+ TV- KINOPROGRAMM
Nr. 45
10.11.2021 LUX 3,50
CNS digital KABARET STÉNKDÉIER
KREATIVE LEIDENSCHAFT
ZWEITER TEIL
DIABETES
Das neue Programm „Negativ“
Francine Keiser und ihr Berufswechsel
Interview über 100 Jahre KPL
Hauptsache gut eingestellt
(!4FD00A-bbbabj!:o;P
Das Gesundheitssystem auf dem Weg in die Gegenwart
RÉVISIONS DE LA
REVISIOUNE VUN DER
INFORMATION DE LA CHAMBRE DES DÉPUTÉS
INFORMATIOUN VUN DER CHAMBER
Le 20 octobre 2021, la proposition de révision de la Constitution concernant la Justice (proposition de révision n°7575 du chapitre VI. de la Constitution) a été adoptée – par un premier vote - avec une majorité de deux tiers des suffrages des députés.
Den 20. Oktober 2021 gouf an engem éischte constitutionnelle Vott d’Propositioun N° 7575 fir d‘Revisioun vun der Verfassung, d‘„Proposition de révision du chapitre VI. de la Constitution“, déi de Volet Justiz betrëfft, mat enger Zweedrëttelmajoritéit vun den Deputéierten ugeholl.
PRINCIPAUX CHANGEMENTS
HAAPTÄNNERUNGEN
ORGANISATION DE LA JUSTICE
ORGANISATIOUN VUN DER JUSTIZ
Le nouveau texte consacre désormais expressément la notion de « pouvoir judiciaire », c’est-à-dire le pouvoir de rendre la justice, qui est exercé par les cours et tribunaux.
An deem neien Text gëtt d’Konzept vum „pouvoir judiciaire“, also vun der Justiz, déi vun de Geriichter an Tribunaler ausgeüübt gëtt, ausdrécklech festgeschriwwen.
CONSÉCRATION DE L’INDÉPENDANCE DE LA JUSTICE
D’ONOFHÄNGEGKEET VUN DER JUSTIZ GËTT VERANKERT
Cette indépendance est consacrée via la définition d’un statut des magistrats. Elle est renforcée à travers la création d’un Conseil national de la justice.
D‘Onofhängegkeet vun de Magistrate gëtt duerch d‘Definitioun vun hirem Statut séchergestallt. Nach verstäerkt gëtt se duerch d’Schafe vun engem Nationale Justizrot (Conseil national de la justice).
L’indépendance de la Justice a comme corollaire que le juge est inamovible. Le ministère public est quant à lui indépendant dans l’exercice des recherches et poursuites individuelles, sans préjudice du droit du gouvernement d’arrêter des directives de politique pénale.
D‘Onofhängegkeet vun der Justiz bedeit och, dass d’Riichter net kënnen ofgesat ginn. De Parquet ass onofhängeg, wann en enquêtéiert an eenzel Strofverfollegunge mécht. D’Regierung behält awer d’Recht, strofrecht-politesch Richtlinne festzeleeën.
L’indépendance de la Justice implique enfin une nette séparation entre la magistrature assise (les juges) et le ministère public (le parquet).
D‘Onofhängegkeet vun der Justiz bréngt ausserdeem mat sech, dass Riichter a Parquet strikt vunenee getrennt sinn.
INSTAURATION DU CONSEIL NATIONAL DE LA JUSTICE
ET GËTT EN NATIONALE JUSTIZROT GESCHAF
Le Conseil national de la justice veille au bon fonctionnement de la justice dans le respect de son indépendance. Il intervient dans la procédure de nomination des magistrats. Il a également un rôle à jouer dans le cadre de procédures disciplinaires engagées à leur égard.
Dem Nationale Justizrot seng Missioun ass et, fir de gudde Fonctionnement vun der Justiz ze suergen, dat am volle Respekt vun hirer Onofhängegkeet. Hien ass un der Nominatioun vun de Magistrate (Riichter a Membere vun der Staatsanwaltschaft) bedeelegt an intervenéiert am Kader vun eventuellen Disziplinarprozedure géint si.
CONFIRMATION DES GARANTIES DU JUSTICIABLE Les garanties du justiciable, comme par exemple le principe du délai raisonnable ou l’impartialité des juges, sont désormais regroupées.
D’GARANTIË FIR LEIT VIRUN DER JUSTIZ GI CONFIRMÉIERT D’Garantië fir Leit virun der Justiz, beispillsweis de Prinzip vum Délai raisonnable oder vun der Onparteilechkeet vum Riichter, ginn elo regruppéiert.
Conformément à l’article 114 de la Constitution, la proposition n°7575 devra faire l’objet d’un deuxième vote de la Chambre des Députés à intervenir dans un intervalle d’au moins trois mois depuis le premier vote, sans préjudice de la faculté offerte aux électeurs inscrits sur les listes électorales pour les élections législatives de demander un référendum en lieu et place du deuxième vote constitutionnel.
Nom Artikel 114 vun der Verfassung muss d'Propositioun N° 7575 no op d'mannst dräi Méint nom éischte Vott duerch en zweete constitutionnelle Vott duerch d'Chamber adoptéiert ginn. D’Wieler, déi an d’Wielerlëschte fir d'Legislativwalen agedroe sinn, hunn awer och d’Méiglechkeet, fir amplaz vum zweete constitutionnelle Vott e Referendum ze froen.
L’intégralité du dossier parlementaire peut être consultée sur le site www.chd.lu (https://chd.lu/wps/portal/public/Accueil/Constitution/QuatreTextes/Justice).
De komplette parlamentareschen Dossier ass ze fannen um Site: www.chd.lu (https://chd.lu/wps/portal/public/Accueil/Constitution/QuatreTextes/Justice).
CDL_6834_21 Adaptation_annonce_1ere_A4.indd 1
05.11.21 08:47
EDITO 3
Stefan Kunzmann Chefredakteur
Jährlich grüßt der Klimagipfel, dieses Jahr aus Schottland. Die UN-Weltklimakonferenz in Glasgow (COP26) wurde im Vorfeld als „letzte Chance“ für die Rettung der Welt bezeichnet. Der britische Premierminister Boris Johnson wies darauf hin, dass es eine Minute vor Mitternacht auf der „Doomsday Clock“ sei, der Weltuntergangsuhr. Zumindest meinte es der Himmel in der ersten Hälfte des zweiwöchigen Gipfels gut und zeigte sich hellblau und sonnig. Auch klangen die ersten Meldungen mehr heiter als wolkig: Indiens Ministerpräsident Narendra Modi legte den Klimaplan seines Landes vor, das bis 2030 die Hälfte des Energiebedarfs mit erneuerbaren Energien decken und 2070 klimaneutral sein will. Alles eitel Sonnenschein, so scheint es. Delegierte berichteten von „unglaublich konstruktiven“ Gesprächen in der ersten COP-Woche. Jeden Tag gab es eine gute Nachricht: Am Dienstag verpflichteten sich etwa hundert Staaten, den Ausstoß von Methan um 30 Prozent zu senken und Länder wie Brasilien versprachen, bis 2030 die Entwaldung zu stoppen – die Realität sieht dort momentan anders aus; am Mittwoch gab die Finanzindustrie bekannt, künftig 40 Prozent der weltweiten Investments klimaneutral einzusetzen; am Donnerstag zeigten sich neue Allianzen zum weltweiten Kohleausstieg; am Freitag wurde bei einer Kundgebung von „Fridays for Future“ in Sprechchören ein Systemwechsel und ein höheres Tempo im Kampf gegen den Klimawandel gefordert.
Die Kurve kriegen Am Samstag meinte es das schottische Wetter nicht mehr ganz so gut. Am River Clyde wehte ein starker Wind und ein Regenschauer durchnässte die Demonstranten bei ihrem Zug durch die Glasgower Innenstadt. Zu wenig und zu langsame Fortschritte bringe die Klimakonferenz. Von zu viel „business as usual“ und „Blabla“ sprach „Fridays for Future“-Ikone Greta Thunberg. Wird der Gipfel ein Flop? Einige Umweltschützer sehen das anders. Schließlich sei eine COP („Conference of the Parties“) eine Gelegenheit, bei der die reichen Industriestaaten direkt mit den Problemen der am stärksten vom Klimawandel betroffenen Länder konfrontiert würden. Die COP26 ist sozusagen die Stunde der Wahrheit für das Pariser Klimaschutzabkommen von 2015, welches jedem Staat seinen Beitrag zum globalen Klimaschutz freigestellt hat. Doch weder die Freiwilligkeit der Staaten noch die auf die einzelnen Menschen zielenden Moralpredigten halten den Klimawandel auf. Bei weitem nicht alle Menschen können sich den Verzicht leisten. Weil sie nichts haben, auf das sie verzichten können. So bleibe nichts anderes als strenge Regeln und Verpflichtungen. Dabei wurde das Versprechen, die globale Erderhitzung bis zum Jahr 2100 auf höchstens 1,5 Grad Celsius über die Mitteltemperatur von 1850 steigen zu lassen, also zu vorindustriellen Zeiten, zur Messlatte, zum Maß aller Dinge. Ursprünglich war von zwei Grad ausgegangen worden. Nach einem
Für Lippenbekenntnisse ist keine Zeit mehr.
Gutachten des Weltklimarates (IPCC) würde dies jedoch nicht reichen: Praktisch alle Korallenriffe würden absterben, der Meeresspiegel um zehn Zentimeter steigen, einige hundert Millionen Menschen würden ihre Heimat verlieren und wären von Armut bedroht. Um das 1,5-Grad-Ziel zu erreichen, müssten sich laut IPCC-Berechnung die weltweiten Emissionen zwischen 2010 und 2030 halbieren. Doch der Ausstoß aus fossilen Brennstoffen ist weiter gestiegen, die Konzentration von CO2 in der Atmosphäre hat seit Paris zugenommen, und die globale Durchschnittstemperatur klettert und klettert. Außerdem sind die Industriestaaten mit ihrem Versprechen, jährlich 100 Milliarden US-Dollar für Klimaschutz in armen Ländern bereitzustellen, im Zahlungsrückstand. Das Pariser Abkommen war ein Meilenstein, doch seine Unterzeichner haben bislang versagt, indem sie wertvolle Zeit verstreichen ließen. Dabei hat der Klimawandel längst die reichen Länder erreicht. Schnelles Handeln ist erforderlich. Der Bewegung „Fridays for Future“ bzw. „Youth for Climate“ sowie Nichtregierungsorganisationen, Forschungsinstituten, Universitäten, Think-Tanks und Stiftungen geht es berechtigterweise nicht schnell genug. Auch Banken, Investmentfonds und Unternehmen haben die Zeichen der Zeit erkannt. Nun müssen die Regierungen liefern. Es ist keine Zeit mehr für Lippenbekenntnisse, sondern höchste Zeit für den Ausstieg aus der Kohle. Es muss Schluss sein mit Subventionen für fossile Brennstoffe! Auch brauchen Emissionen einen Preis! Die Investitionen in saubere Energiealternativen und ins Energiesparen müssten drei bis vier Mal so hoch sein. Nur so ist die Kurve noch zu kriegen.
A
Inhalt
Sport
6 Bild der Woche
40 Initiative „Back to Sport“
Coverstory 8 Richtung digital: die Gesundheitskasse CNS
Politik & Wirtschaft
44 Ticker
Multimedia 46 Review: Disciples Liberation 49 Laut gedacht 50 Geek Peek
16 Die KPL von den 60ern bis heute 20 Graz und seine kommunistische Bürgermeisterin
Lifestyle
22 Kurz gefasst
52 Von der Kanzlei ins Atelier: Modedesignerin Francine Keiser
25 Karikatur
Wissen 26 Volkskrankheit Diabetes
56 Angesagt 58 Gin aus dem Schwarzwald 62 Rezept der Woche 63 Appetizer
30 Dazugelernt
Kultur 32 Interview mit Roland Meyer über das neue Programm des Kabaret Sténkdéier 36 Picked out 38 What’s on
ABO-HOTLINE 54 71 31 409
4 INHALT
Impressum revue 45/2021 I 76. Jahrgang Herausgeber Editions Revue S.A. Direktionsbeauftragter Nic Nickels
3-
4
Verlag und Redaktion Revue de Magazin fir Lëtzebuerg BP 4 I L-4501 Differdange 51, rue Emile Mark I L-4620 Differdange Tel: +352 49 81 81-1 I Fax: +352 48 77 22 www.revue.lu I revue@revue.lu Verkaufspreis: 3,50 Euro Chefredaktion Chefredakteur Stefan Kunzmann (stefan.kunzmann@revue.lu) Stellvertretender Chefredakteur Hubert Morang (hubert.morang@revue.lu) Redaktion Daniel Baltes (daniel.baltes@revue.lu) Jérôme Beck (jerome.beck@revue.lu) Heike Bucher (heike.bucher@revue.lu) Cheryl Cadamuro (cheryl.cadamuro@revue.lu) Franziska Peschel (franziska.peschel@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu) Grafik und Layout
Freizeit
Daniel Paulus (Leitung), Dario Herold, Paul Meintz, Christian Weiler
64 Rätsel
Webmaster
66 Tiere & Horoskop
Dario Herold (dario.herold@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu)
B m
Ständige Mitarbeiter
Titelbildmontage: Dario Herold Foto: diana.grytsku (Freepik) Vektorelemente: rawpixel.com, Starline (beide Freepik)
Norbert Campagna, Dana Conrardy, Jesse Dhur, Romain Helbach, Thierry Martin, Georges Noesen, Leslie Schmit, Carlo Schneider, Gabrielle Seil, Myriam Visram Verwaltung Tanja Knebl (tanja.knebl@revue.lu) Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Werbung Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Tel.: 49 81 81-303 I Fax: 48 77 22 Anzeigenverkauf Espace-Medias S.A. (Luxemburg) 7, avenue du Rock’n’Roll I L-4361 Esch-sur-Alzette Tel: +352 44 44 33-1 I Fax: +352 44 44 33-555 E-Mail: contact@espace-medias.lu Lux Media House S.A. (Belgien und Niederlande) 22, rue de l’Industrie I L-8399 Windhof Tel: +352 26 30 99-1 I E-Mail: info@lmh.lu
J
Abo-Service B.P. 147 I L-4001 Esch-sur-Alzette Tel: +352 54 71 31 1 I Fax: +352 54 17 61 Abo-Verkaufspreise für revue, télérevue und autorevue Jahresabo: 130,00 Euro
N
Bankverbindungen
Druck Est Imprimerie, Moulins-lès-Metz, Frankreich
Initiative „Back to Sport“, ab Seite 40 Foto: Alain Rischard (Editpress)
Moyenne annuelle 2017 Tirage 16.801 expl. Diffusion 13.294 expl.
S RV45/2021
BCEE LU20 0019 1100 6763 6000 BGLL LU10 0030 3367 0350 0000 BILL LU36 0026 1106 2250 0000 CCPL LU97 1111 0836 5137 0000
P
T
Abonnieren Sie jetzt das
-Gesamtpaket + TV- KINOPROGRAMM
41 €
12-Monate-Abo
6-Monate-Abo
130 €
77 €
revue + télérevue + autorevue
bcabg!:k;P
(!4FD00A-b
Nr 05
29.091 202
13.11.
2021
– 19.11.
€ 3.00
ge
tor rmen a Fo Cupr VZ5 aket
azin smag rg Auto Den Lëtzebue fir
s
Agile
rta Repo trisch, elek Alles er was? od
tp Kraf
n orge m r ü ility f Mob
IAA
Todesengel
1 202
TR21 46 P 001.indd
CNS digital Das Gesundheitss ystem auf dem Weg in die Gegenwart
04.11.2021 13:34:57
1
KABARET STÉNKDÉIE R
Das neue Programm „Negativ“
KREATIVE LEIDENSCH AFT
Francine Keiser und ihr Berufswechsel
ZWEITER TEIL
Inter view über 100 Jahre KPL
DIABETES
Hauptsache gut eingestellt
(!4FD00A-bbbabj!:o;P
3-Monate-Abo
Nr. 45
10.11.20 21 LUX 3,50
Bei uns kriegen Sie mehr für Ihr Geld!
JA
ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 41€ für 3 Monate 77€ für 6 Monate 130€ für ein Jahresabo beziehen.
Name, Vorname
RV45/2021
Straße, Hausnummer Postleitzahl, Ortschaft
Datum, Unterschrift
Telefon, Email
Coupon online ausfüllen oder einschicken an
Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22
Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!
6 BILD DER WOCHE
Unterführung des Hauptbahnhofs in Luxembourg-Stadt
Foto: Philippe Reuter
BILD DER WOCHE 7
Gesundheit über das Smartphone Das Gesundheitssystem betritt den Weg ins digitale Zeitalter – eine Straße voller Umwege und Hindernisse. Denn die Weggefährten sind sich selten einig, in welche Richtung es gehen soll.
10 COVERSTORY
A
uf ihrer Website warb die Gesundheitskasse (CNS) vor kurzem um Verständnis für die langsame Rückerstattung der Arztkosten, denn jeden Tag gingen etwa 15.000 Rechnungen ein, und die müssten die Mitarbeiter alle einscannen und bearbeiten. Es klingt wie eine Beschäftigungsmaßnahme für ausrangierte Staatsbeamte, die Dystopie eines Informatikers, in der das Internet abgeschafft wurde.
Alle Patienten, Ärzte und Gesundheitsberufler müssen digital identifiziert werden. Dr. Alain Schmit, Präsident der AMMD
Um das zu beheben, gibt es jetzt eine App fürs Smartphone. Ende Oktober kam die CNSapp, zunächst nur für Apple, der Startschuss für Android-Nutzer verzögerte sich, soll nun diese Woche erfolgen. Durch die App können Patienten Briefumschläge und lange Kontoleerstellen sparen. Die Rechnung stellt der Arzt elektronisch aus. Wenn sie sofort bezahlt wurde, kann sie über die App an die CNS weitergeleitet werden und innerhalb von einer Woche soll die Erstattung erfolgen. Ende Oktober kam auch die GesondheetsApp fürs Smartphone, die gleiche Funktion, ein anderer Anbieter. Das „Digital Health Network“ (DHN) ist eine Tochtergesellschaft der Association des Médecins et Médecins-Dentistes (AMMD) und wurde einzig zu dem Zweck gegründet, die App zu entwickeln und betreuen. Etwa 50 Ärzte in Luxemburg sind technologisch so ausgestattet, dass sie den Service der elektronischen Rechnungsstellung bieten können (Stand 4. November, Mittag). Dabei laufen Testphasen laut Vorankündigungen seit Jahresbeginn. Die Veröffentlichung der Apps wurde vom Frühjahr auf den Sommer und schließlich in den Herbst verschoben. Schon 2018 sollten es Apps richten. DispoDoc zeigt an, wo gerade Ärzte in Bereitschaft sind, nördlich von Ettelbrück und östlich Junglinster kein einziger am Mittwoch um die Mittagszeit, in ganz Luxemburg 20, einer von ihnen heißt Dr. Test. Auch drei Jahre nach der Einführung hat die App der Agence eSanté die Testphase nicht hinter sich gelassen, die Rezensionen im Appstore sind negativ. Zuletzt wurden die Funktionen im März 2019 aktualisiert, zehn Monate nach dem Launch. Auch die App Santé LU des Gesundheitsministeriums hat überwiegend negative Bewertungen, der Login sei nicht möglich und alles nur auf Französisch verfügbar. Doch die Digitalisierung des nationalen Gesundheitssystems ist nicht mit Smartphone-Apps getan und die Hürden größer als Loginfehler, Fremdsprachen und Testärzte. Die Gespräche zwischen CNS, dem Sozialministerium, dem sie untersteht, dem Gesundheitsministerium mit der Agence eSanté, den Ärztevertretungen und den Patientenvertretungen laufen seit über zehn Jahren, die Gräben sind tief und noch vor wenigen Monaten schien es unvorstellbar, dass sie nun
COVERSTORY 11
zusammen eine Brücke beträten, die nicht einer von ihnen auf der zweiten Strebe absägt. Das prioritäre Ziel zurzeit: Rechnungen digital weiterleiten für eine schnelle Rückerstattung und ab 2023 die direkte Kostenübernahme durch die CNS. Ist das erreicht, sollen weitere Komponenten hinzukommen. Die Gespräche zeigten unter anderem beim vom Ministerium initiierten Gesondheetsdësch Anfang des Jahres in einem Punkt Einigkeit: Die Digitalisierung muss vorankommen. Wer heute eine Arztrechnung auf dem von der CNS empfohlenen Weg einreicht, per Post bei der Zentrale, wartet nach Angaben der CNS vier bis sechs Wochen auf die Rückerstattung, erfahrungsweise vergehen auch mal acht Wochen. Hat der Arzt nun vergessen, seinen Stempel draufzusetzen oder hat man statt des Avis de débit den Kontoauszug als Beleg eingereicht, schickt die CNS die Rechnung zurück. Am Telefon meldet sich niemand oder nach einiger Wartezeit eine von aufgebrachten Anrufern aufgebrachte Telefonistin, die erklärt, man müsse sie
noch einmal per Brief einreichen – und noch einmal warten. Wer am Monatsende unter starken Schmerzen leidet und außerdem unter einem leeren Konto, schluckt lieber ein paar Schmerztabletten als die Scham, dem Arzt zu erklären, er habe das Geld für die Behandlung nicht, Konsequenzen ungeahnt. Regelmäßig suchen Menschen bei der Patientevertriedung Rat, die ihre Arztrechnungen nicht bezahlen können und nicht in das Raster derer fallen, die durch den Tiers Payant Social abgedeckt sind. Kein Wunder also, dass die Petition von Jill Sterba 2017 schnell Zuspruch fand und die Marke von 4.500 Unterschriften knackte. Sie brachte das oft beschworene wie verwünschte Vorhaben eines Tiers Payant (TP) für alle zurück auf den Verhandlungstisch. Während unter anderem Patientenvertreter sich seit 2010 für einen TP aussprechen, war die CNS stets zögerlich, die AMMD stets dagegen, argumentierte heftig, stieg auch mal aus den Verhandlungen aus. Heute zeigt sich Dr. Alain Schmit, Präsident der AMMD,
12 COVERSTORY
versöhnlicher und präzisiert: „Wir wollten auf keinen Fall das alte Modell des Tiers Payant, bei dem die Ärzte und andere Vertreter der Gesundheitsberufe direkt mit der Krankenkasse verrechnen – vorbei am Patienten.“ Daran kann auch eine Petition nicht rütteln. Doch hat sie einen Gesprächsprozess angestoßen, der schließlich zu einer gemeinsamen Lösung führte: Einen Tiers Payant wie in Deutschland oder Frankreich wird es in Luxemburg nicht geben. Christian Oberlé, Präsident der CNS, erklärt: „Unsere Lösung, die wir Paiement immédiat direct (PID) nennen, unterscheidet sich fundamental vom klassischen Tiers Payant, weil sie den Patienten miteinbezieht. Insofern entspricht diese Lösung dem heutigen Anspruch einer modernen Medizin, die vorsieht, dass der Patient in
Eiegentlich verboten, aber so steht es in manchen Wartezimmern.
seine Behandlung miteinbezogen wird.“ Auch wenn der Patient nicht in Vorleistung gehen muss, ist er derjenige, der die Rechnung an die CNS weiterleitet und somit auch prüfen kann. Das Fundament dieses Verfahrens ist die Digitalisierung. Diese soll, bis der PID eingeführt wird, die elektronische Übermittlung der Abrechnung zumindest beschleunigen. Mit dem System hinter der neuen App dauere es eine Woche, bald nur noch zwei Tage, so Oberlé, bis das Geld auf dem Konto eingeht. Dieser Fortschritt findet Anhänger in allen Lagern. Georges Clees von der Patientevertriedung sagt: „Wenn man sein Geld innerhalb von zwei Tagen bekommt, dann ist das schon sehr positiv.“ Die beste Lösung für die Patienten sei aber, wenn man nur den Eigenbetrag zahlen müsste, so wie es in den Apotheken schon seit Jahren der Fall sei. „Das würde sehr vielen Leuten das Leben sehr erleichtern. Es kann viel Geld sein, wenn man zu einem Arzt und dann noch zu einem Spezialisten muss.“ Die Arztkosten seien teilweise ein Grund, weshalb Leute in die Notaufnahme gingen statt zum Hausarzt: „weil man da nicht sofort bezahlen muss.“ 2023 soll der PID so weit sein und die CNS wird aufatmen, sobald das System funktioniert. Denn es aufzusetzen, kostet viele Ressourcen und Zeit. Bisher ist nur der erste Schritt getan, einer der leichteren, sagt Christian Oberlé. Für den PID tüfteln Informatiker noch einige Zeit an den nötigen Algorithmen. Was bisher Mitarbeiter der CNS per Hand in mehreren Wochen erledigen, soll dann eine Künstliche Intelligenz in zwei bis drei Sekunden schaffen. Bisher sitzt an einem Schreibtisch in der Zentrale der CNS in Gasperich ein Mitarbeiter, der Briefe öffnet, liest und entscheidet, wohin das Papier weitergeht. Bei einem anderen Mitarbeiter in einem der sieben Stockwerke landet das Papier auf einem Stapel. Wenn es dran ist, prüft er es, entscheidet nach bestem Wissen und Gewissen, was dem Patienten erstattet wird und was nicht, scannt es ein, legt es ab und weist die Zahlung an. Das Regelwerk, nach dem diese Entscheidungen getroffen werden, ist komplex. Tausende von Regeln müsse die KI erlernen, sagt Oberlé. Ursprünglich sollte die App erst verfügbar sein, wenn auch der PID kommt. „Doch wir wollen den Ärzten und den
COVERSTORY 13
Wir haben viele Daten, aber sie entsprechen nicht den heutigen Qualitätsansprüchen. Christian Oberlé, Präsident der CNS
Versicherten Zeit geben, sich an die Digitalisierung respektive an die App zu gewöhnen“, erklärt Oberlé. „Die PraxenSoftwares der Ärzte müssen alle umgerüstet werden, sodass die Systeme interoperabel mit unseren Systemen sind, das braucht Zeit.“ Allen Fortschritten zugrunde liegt die Vernetzung der Patienten mit den Ärzten, anderen Dienstleistern des Gesundheitswesen, der CNS oder anderen Versicherern. Das DHN hat dafür drei informatische Komponenten entwickelt. Zurzeit werden die Ärzte mit einer Software namens eConnect ausgerüstet. „Somit können, mit dem Einverständnis der Patienten, Dokumente verschlüsselt und digital unterschrieben über eine zentrale Drehscheibe, den e-Admin, auf den
Server der Agence eSanté übermittelt werden. Die Patienten können dann ihre Daten mittels der GesondheetsApp einsehen und gegebenenfalls weiterschicken“, erklärt Alain Schmit. Auch die CNSapp bietet letztere Funktion. Das Interesse bei den Ärzten sei groß. „Wir haben vor kurzem ein Seminar angeboten, da haben sich 250 Ärzte eingeschrieben. Die Botschaft ist angekommen, dass es etwas Sinnvolles ist. Die Ärzte haben weniger administrativen Aufwand, die Patienten auch und die Krankenkasse sowieso.“ Schnittstellen zwischen den Systemen der CNS, der Agence eSanté, der Ärzte und Patienten erlauben den sicheren Austausch von persönlichen Daten. Für den Schutz der Daten, Rechnungen und in Zukunft auch Verschreibungen, Krankmeldungen und andere Dokumente, ist
14 COVERSTORY
die Agence eSanté verantwortlich, auf deren Server die Daten lagern. „Patienten stehen so mit ihrer App im Mittelpunkt der digitalen Vernetzung“, betont Schmit.
Der PID wird vielen Leuten das Leben sehr erleichtern. Georges Clees, Patientevertriedung
Die neue CNSapp
Das System verlange erst einmal, dass alle Ärzte, Therapeuten und andere Vertreter der Gesundheitsberufe, wie auch alle Patienten eine klare digitale Identität haben, sagt er weiter. „Erst dann können alle das gleiche System für die verschiedenen Funktionen nutzen.“ Im kommenden Jahr sollen diese erweitert werden. E-Verschreibung, Krankenschein, auch unbezahlte Rechnungen. Länger wird es für die Grenzgänger dauern, deren Hausärzte nicht im Netz der eSanté sind. Sie müssen auf andere Weise an das System angedockt werden. Auch das Universum der Gesundheits-Apps werde im kommenden Jahr ausgeweitet, prognostiziert Christian Oberlé. Denn jeder Gesundheitsdienstleister kann seine App entwickeln, die durch Schnittstellen mit der eSanté verbunden wird. Schließlich soll der CNSapp – in noch unabsehbarer Zukunft – auch das Herz der Agence eSanté implantiert werden, das DSP. 2018 eingeführt, fasst das DSP bisher über 900.000 Patientendossiers, so die Bilanz der eSanté im Juli, doch die große Mehrheit von ihnen bleibt ungenutzt. Das DSP könnte ein sehr nützliches Tool sein, wenn es gut weiterentwickelt wird, bestätigt Georges Clees von der Patientevertriedung, „Aber es hat noch seine Kinderkrankheiten.“ Das System könnte besser sein, ist bisher lediglich eine digitale Dokumentenablage. „Durch die lange Anlaufzeit haben sie so lange daran gearbeitet, dass es schon bei der Veröffentlichung ein veraltetes Tool war.“ Wer eine etwas längere Krankheitsgeschichte hat, findet im DSP ein ähnliches Zettelgewirr wie auf dem Büroschreibtisch und viele Daten, die dem Patienten nicht nützen. „Wir sind dabei zu planen, das DSP so weiterzuentwickeln, dass der Patient leichter und direkter an die Informationen kommt, die er braucht“, sagt Christian Oberlé. Auch hier herrscht Einigkeit unter den Akteuren. Auch Alain Schmit vom AMMD sagt: „Es war immer unsere Kritik, dass Daten da zehn Jahre gehortet werden. Das muss überschaubar bleiben.“ Die Dokumente, ebenso wie die Rechnungen, Berichte und andere Unterlagen könnten wertvolle Datensätze sein, die
COVERSTORY 15
Basis eines effizienteren Gesundheitssystems. Doch dafür braucht es einheitlich strukturierte Daten. Bisher existieren diese Daten nicht zentralisiert. Georges Clees erklärt: „Die einzelnen Häuser haben Statistiken, die CNS hat Statistiken, die aber alle nicht vollständig sind. Es gibt keine Statistiken, die den ganzen Gesundheitsbereich abdecken.“ Außerdem seien die Daten der CNS durch die manuelle Transkription unpräzise, ergänzt Christian Oberlé. „Wir haben viele Daten, aber sie entsprechen nicht den heutigen Qualitätsansprüchen für effizienten Datenaustausch und gezielte Datennutzung. Wir gehen davon aus, dass die progressive Digitalisierung in allen Bereichen der Gesundheit die Qualität der Daten erhöht.“ Wenn das erreicht ist, können Algorithmen diese auswerten, Voraussagen treffen, und auch evaluieren, was funktioniert gut, was funktioniert nicht so gut. Doch bis es soweit ist, werden noch einige Jahre vergehen. Das Gesundheitswesen reitet in die technologische Gegenwart – doch zunächst einmal braucht der hinkende Gaul Behandlung. Text: Franziska Peschel Fotos: Freepik, Fabrizio Pizzolante (Editpress), Philippe Reuter, Franziska Peschel, Julien Warnand (SIP), Didier Sylvestre (Editpress), CNS, DCStudio (Freepik)
16 POLITIK & WIRTSCHAFT
Vom Zenit zur Marginalisierung Ende der 60er Jahre erreichte die Kommunistische Partei Luxemburgs auf parlamentarischem Niveau ihren „Höchststand“, wie Aly Ruckert sagt. Im zweiten Teil des revueInterviews schildert er, wie es mit der KPL bis heute weiterging. Herr Ruckert, wie kam es zum Aufschwung der KPL bis Ende der 60er? Die Entwicklung setzte Anfang der 60er Jahre im Zuge der internationalen Entspannungspolitik ein. Außerdem glaubten viele nicht mehr den antikommunistischen Argumenten. Sozialisten und Kommunisten arbeiteten zusammen, auch auf der Ebene der Jugendorganisationen und Gewerkschaften in einer Kampagne zur Abschaffung der Armee, ebenso auf anderen Gebieten. Die KPL änderte zudem ihre Argumentation und machte klar, dass wir keine Machtergreifung durch eine Revolution wollten, um eine Diktatur oder ein Einparteiensystem einzuführen. Diese Vorurteile konnten wir widerlegen. Wir konnten auch glaubwürdig erklären, dass wir für künstlerische und religiöse Freiheit sind. Es kam zudem zur Zusammenarbeit mit anderen Linkskräften und zu ersten Linkskoalitionen zwischen Sozialisten und Kommunisten. Nicht zuletzt sprach sich die KPL für eine Einheitsgewerkschaft aus (die kommunistische FLA löste sich 1966 auf, ihre Mitglieder traten der LAV bei; Anm. d. Red.). Wir unterstützten die Befreiungsbewegungen, vor allem die in Vietnam. Im Vietnam-Komitee hierzulande arbeiteten viele fortschrittliche Leute zusammen. Schon früh setzte sich die KPL für die antikolonialen Bewegungen in vielen Ländern ein, wie zum Beispiel in Algerien. 1968 war auch das Jahr, in dem der Prager Frühling durch die militärische Intervention der WarschauerPakt-Staaten gewaltsam niedergeschlagen wurde.
begrüßte daher den Einmarsch der Sowjettruppen und einiger ihrer Verbündeten. Die Gefahr des Weltkrieges war damals groß. Das wirkte sich auch auf Luxemburg aus. Es kam erneut zu einer antikommunistischen Kampagne. Hierzulande forderte die CSV die LSAP auf, ihre Koalitionen mit der KPL in den Gemeinden Beles und Differdingen aufzulösen. Dem folgte die LSAP. Für uns gab es dafür keinen Grund, vor allem keinen außenpolitischen Grund. Es kam zu Neuwahlen, bei denen die Kommunisten gewannen. Ein Jahr später erzielten sie ihren größten Erfolg bei den Parlamentswahlen. Sie hatten sechs Abgeordnete im Parlament. Nach 1969 ging es wieder bergab. Außer dass die Kommunisten in Esch mit Arthur Useldinger den Bürgermeister stellten. Zum zweiten Mal. Das erste Mal war nach dem Krieg in einer Koalition mit der CSV. Damals waren die Sozialisten so antikommunistisch, dass sie keine Koalition mit den Kommunisten eingehen wollten, obwohl dies rein rechnerisch möglich gewesen wäre. Ende der 60er gab es dann eine Linkskoalition unter Useldinger. Die LSAP-Führung unter Henri Cravatte war ziemlich rechts und verbot den Eschern eine Koalition. Dagegen stand Jacques Poos, der für eine Zusammenarbeit war. So kam es dazu, dass es zwei sozialistische Listen bei den Kommunalwahlen gab. Die Liste, die für eine Koalition war, setzte sich durch. So wurde Useldinger 1970 wieder Bürgermeister. War dies der letzte Höhepunkt vor dem Niedergang?
Die KPL hat die reformorientieren Kräfte in der Tschechoslowakei, die sich für einen besseren Sozialismus und für mehr soziale und kulturelle Freiheiten aussprachen, zuerst begrüßt. Es setzten sich aber unter den genannten Kräften mehr und mehr jene durch, die keinen sozialistischen, sondern einen kapitalistischen Weg gehen wollten. Das konnte die KPL nicht mehr gutheißen. Befürchtet wurde eine ähnliche Entwicklung wie zwölf Jahre zuvor bei der Konterrevolution in Ungarn. Die KPL
Ein parlamentarischer Höhepunkt. Danach kam die Stahlkrise. Innerhalb von 15 Jahre wurden mehr als 10.000 Arbeitsplätze abgebaut. Das ging auf Kosten vieler KPL-Mitglieder. Es war eine Niederlage. Der Widerstand, den die KPL gegen den Abbau leisten wollte, wurde von den Sozialisten nicht unterstützt. Die Kommunisten hatten im LAV, der Vorgängergewerkschaft des OGBL, eine Mehrheit im Stahlsyndikat. Sie forderten die
18 POLITIK & WIRTSCHAFT
Demonstration am 17. Februar 1968 in Esch für die Freilassung der nach dem faschistischen Putsch vom 21. April 1967 in Griechenland eingekerkerten Demokraten. An der Demonstration nahmen mehr als 1.000 Menschen teil.
Nationalisierung der Stahlindustrie. Die Gewerkschaftsführung unter John Castegnaro sprach sich jedoch dagegen aus. Das hatte negative Auswirkungen auf die KPL. Die Enttäuschung war groß. Und in anderen Bereichen der Gewerkschaft war es ihnen nicht gelungen, sich durchzusetzen. Zumindest gab es noch einen kurzen Höhepunkt in den 80er Jahren. Sie meinen die Friedensbewegung? Die kommunistische Partei, und das wird oft unterschlagen, hat sich immer gegen Atombomben ausgesprochen. Egal von wem, ob das die Sowjetunion war oder die westlichen Staaten. Sie hatte auch immer alle Initiativen für Abrüstung unterstützt. So wurde sie zum Teil der Friedensbewegung. Und war gegen die Militarisierung Luxemburgs und für die Abschaffung der Armee. Wie verhielt sich die KPL gegenüber anderen linken Gruppierungen wie zum Beispiel den Maoisten und Trotzkisten? Das war vor allem eine Studentenbewegung. Unter den Studenten war die KPL schwach. Die Kommunisten spielten zwar eine Rolle in der UNEL, bis die Maoisten die Studentenorganisation spalteten. Oft hieß es, die Kommunisten im Westen seien von Moskau finanziert worden. Was aber für die KPL nicht der Fall war. Das wurde dennoch immer wieder behauptet. Auch heute noch. Die KPL verfügte über ganz begrenzte finanzielle Mittel. Wir konnten uns keine großen Kampagnen erlauben wie die anderen Parteien. Das Einzige, was stimmte: Nachdem wir Mitte der 70er Jahre entschieden hatten, eine neue Druckerei zu bauen, gab die DDR eine Reihe
von Druckaufträgen an die Druckerei. So wurde eine ganze Reihe von DDR-Büchern hier gedruckt und in der Bundesrepublik mit einem Deckel versehen. Aber die Gewinne daraus waren bescheiden. Wir hatten übrigens auch viele Druckaufträge aus Luxemburg. Die Halle, in der sich die Druckerei befand, hatte die DDR mittels einer Gesellschaft gekauft, wir bezahlten die Miete. Als es dann zum Zusammenbruch der DDR kam, ging die Halle in die Hände der Treuhand. Wir wären
Ali Ruckert Der Politiker und Journalist, 1954 in Differdingen geboren und Absolvent des Lycée Hubert Clément in Esch/Alzette, ist seit 1995 Chefredakteur der Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek, für die er unter anderem auch Korrespondent in Moskau war, und seit 1999 Präsident der KPL. Außerdem ist Ruckert Autor des Buches „100 Jahre KPL. Die Geschichte einer revolutionären Partei“. Der erste Band über die Zeit von 1921 bis 1970 ist dieses Jahr erschienen. (Preis 25 Euro)
POLITIK & WIRTSCHAFT 19
bereit gewesen, sie zu kaufen, um dort weiter zu produzieren. Das wurde jedoch abgelehnt. So wurde sie an das Luxemburger Wort verkauft. Die Druckmaschinen gehörten aber uns. Mit Hilfe eines Luxemburger Industriellen fanden wir eine neue Halle in Hamm. Heute drucken wir in der Imprimerie Centrale. Wie reagierte die KPL auf Glasnost und Perestroika unter Michail Gorbatschow in der zweiten Hälfte der 80er Jahre? Am Anfang gab es eine relativ große Euphorie, und es bestand die Hoffnung, dass es zu Veränderungen hin zu einem besseren Sozialismus kommen würde. Mit der Zeit stellten wir fest, dass es nicht in diese Richtung gehen würde. Dass es zu einer Restauration des Kapitalismus kommen würde, hätten wir nicht gedacht. In den Büchern, die Gorbatschow damals geschrieben hat, ist kein einziger ernsthafter Vorschlag zu finden, wie die Wirtschaft zu verbessern war. Dabei weiß man als Marxist, dass die Ökonomie der Unterbau der Gesellschaft ist. Ohne dies zu berücksichtigen, gibt es keine vernünftige Entwicklung. Man kann von den Menschen Verzicht fordern, aber das geht nur eine Zeit lang. Die Entwicklung in der Sowjetunion führte bis Mitte der 60er Jahre zu riesigen Errungenschaften. Aber danach blieben die nötigen Veränderungen aus. Es wurde eine Reihe von Fehlern gemacht, wie zum Beispiel die Verstaatlichung kleiner Betriebe und die Gleichmacherei. Die Erkenntnisse von Marx und Engels, aber auch von Lenin, wurden nicht berücksichtigt. Sie flossen nicht beziehungsweise in ungenügendem Maße in die ökonomische und gesellschaftliche Politik ein. Die KPL war immer dafür, dass die Banken und Großbetriebe verstaatlicht werden müssen, aber nie die kleinen Betriebe. Wir sprechen von Vergesellschaftung und wollen, dass durch das Veto-Recht der Beschäftigten in Fragen von Investitionen und Arbeitsplätzen keine Entscheidungen gegen sie getroffen werden können. Für die KPL war der Zusammenbruch der Sowjetunion und der kommunistischen Systeme in Mittel- und Osteuropa der Anfang der Marginalisierung. Die Partei verlor massiv bei Wahlen. Wir hatten im Dezember 1993 einen Kongress, wo über die neue Ausrichtung der Partei entschieden wurde. Ein kleiner Teil des Zentralkomitees wollte eine linke Bewegung gründen und die KPL abschaffen. Diejenigen, die sie als marxistische Partei erhalten wollten, bekamen auf dem Kongress eine absolute Mehrheit. Die anderen traten aus der Partei aus… Und gründeten 1994 schließlich die Néi Lénk. Was aber nicht etwa große Auswirkungen auf die Zahl der Mitglieder hatte. Viele Leute waren einfach enttäuscht von der internationalen Entwicklung. Es gab dann ab 1999 eine Zusammenarbeit bei den Wahlen, vor allem um ins Parlament zu kommen, zwischen Mitgliedern der KPL, der Néi Lénk und unabhängigen Linken. So entstand Déi Lénk, und die Rückkehr ins Parlament erfolgte.
Arthur Useldinger (1904-1978), der von 1945 bis 1949 und von 1970 bis 1978 Escher Bürgermeister war.
Es lief aber immer mehr darauf hinaus, dass die KPL aufgelöst werden sollte. Schließlich kam es zum Bruch. Heute haben wir keinen Kontakt mehr zueinander. Was die Ausrichtung angeht, hat sich Déi Lénk ideologisch in der Vergangenheit eher der LSAP angenähert. Dabei bleiben wir bereit, mit anderen Parteien auf kommunaler Ebene und auf anderen Gebieten zusammenzuarbeiten, wenn daran ein gemeinsames Interesse besteht. Armut, soziale Polarisierung, Wohnungskrise sind politische Herausforderungen von heute: Warum ist die Kommunistische Partei heute nicht stärker? Durch die Entwicklung seit den 90er Jahren war sie stark geschwächt, sie spielte keine Rolle mehr in den Gewerkschaften, hatte keine Jugendorganisation mehr. Bis vor zwei, drei Jahren hatten wir so gut wie keine neuen Mitglieder mehr. Das scheint sich wieder zu ändern. Wir sind wieder präsenter, auch in Betrieben. Unser größtes Handicap ist, dass wir nicht über die nötigen finanziellen Mittel verfügen. Die einzigen Einnahmen, die wir haben, sind unsere Mitgliedsbeiträge und das Geld, das die Leute in den Gemeinderäten wie ich in Differdingen oder Edmund Peiffer im Schöffenrat von Rümelingen der Partei abgeben. In den Medien sind wir auch kaum präsent, bis auf die Zeitung zum Lëtzebuerger Vollëk. Außerdem fingen wir erst spät an, uns mit dem Internet, Facebook und anderen Plattformen zu befassen. Interview: Stefan Kunzmann Fotos: Philippe Reuter, Archiv KPL
20 POLITIK & WIRTSCHAFT
Mehr als Farbtupfer Die kommunistische Stadträtin Elke Kahr hat die Gemeinderatswahl in Graz gewonnen. Damit steht ihr das Amt der Bürgermeisterin offen und einer dunkelrot-grün-roten Koalition nichts mehr im Weg. Der Wahlsieg der KPÖ am 26. September schlug nicht nur in der steirischen Hauptstadt und zweitgrößten Stadt Österreichs hohe Wogen. Elke Kahr, Spitzenkandidatin der Grazer Kommunistischen Partei Österreichs (KPÖ), gestand gegenüber dem ORF: Sie hätte das in einem solchen Ausmaß nicht erwartet. Der langjährige Bürgermeister Siegfried Nagl (ÖVP, Österreichische Volkspartei), der seit 18 Jahren das Bürgermeister-Zepter in der Hand gehalten hatte, trat noch am Wahlsonntag zurück und leckte seine Wunden. Am 23. Oktober begannen die Koalitionsverhandlungen zwischen KPÖ, SPÖ und den Grünen. Laut ORF ist die Dreierkoalition „so gut wie fix“. Die Wahlsiegerin hat alle Chancen, bei der konstituierenden Sitzung des Gemeinderats am 17. November zur Bürgermeisterin gewählt zu werden.
sich die Frage: Woran liegt das? Der in Graz lebende Luxemburger Zeithistoriker und Politologe Florian Bieber glaubt nicht, dass ein Drittel der Grazer Bevölkerung Kommunisten sind. Vielmehr sieht er den „Wahlerfolg als Wertschätzung der Partei, die seit vielen Jahren eine bevölkerungsnahe und pragmatische Politik betreibt und damit den Respekt und das Vertrauen der Menschen gewonnen hat.“ Ihr Sieg bedeutet demnach mehr als einen Farbtupfer im von der ÖVP, deren Parteifarbe seit 2017 Türkis ist, regierten Bundesland Steiermark. Mit ein Grund für die Popularität der KPÖ in Graz – die Stadt ist nicht zuletzt für ihre von der UNESCO geschützten
roten Dächer bekannt – ist die Tatsache, dass die Partei Wähler aus dem ehemaligen Jugoslawien mobilisiert, indem sie auf eine „Jugo-Nostalgie“ setzt, wie Bieber gegenüber dem österreichischen Fernsehen (ORF) sagte. Auch solche, die normalerweise nicht für die KPÖ stimmen würden. Es sei eine unkritische Übernahme des Kults um den einstigen jugoslawischen Staatschef Josip Broz Tito. Jugoslawien sei einer der wenigen kommunistischen Staaten gewesen, die heute eher positiv besetzt sind. Auch Elke Kahr soll gegenüber einer kroatischen Zeitung von Tito geschwärmt haben. Es sei kein ideologischer Wahlkampf gewesen, erklärt Bieber, sondern eher die
Elke Kahr wurde am 2. November 1961 in Graz geboren und mit drei Jahren von einer Hausfrau und einem Schlosser adoptiert. Die soziale Ungerechtigkeit in ihrem Umfeld prägte sie. Sie suchte schon früh Gleichgesinnte, die ihre Gefühle und Gedanken diesbezüglich teilen. Dieses ideologische Zuhause hat sie bei den Grazer Kommunisten gefunden. Bei ihnen fühlt sie sich bis heute noch „thematisch und menschlich verstanden und gut aufgehoben“. Seit 1983 Mitglied der KPÖ, wurde Kahr bereits 1993 Gemeinderätin mit dem Fokus auf Soziales, Frauen, Kinder und Jugendliche. Von 2005 bis 2007 avancierte sie zur Stadträtin für Wohnungsangelegenheiten, danach kümmerte sie sich um Verkehrsangelegenheiten. 2016 wurde sie schon als Bürgermeisterstellvertreterin gewählt. Elke Kahr und die kommunistische Partei sind seit Jahren populär in Graz – ungewöhnlich für Österreich. Dabei stellt
Elke Kahr
POLITIK & WIRTSCHAFT 21
„Wertschätzung gegenüber der jahrelangen Arbeit“ der KPÖ. Elke Kahr engagiert sich für Themen wie soziale Gerechtigkeit, Gesundheit, Umwelt und Klimaschutz – nicht unbedingt nur kommunistisch geprägte Themen, sondern eher parteiübergreifende. Dafür ist die KPÖ in Graz bekannt und beliebt. Kahr und die KPÖ krempeln gerne ihre Ärmel hoch und packen dort an, wo Hilfe am meisten benötigt wird. „Für die Menschen da sein, wenn einen jemand braucht“, sagte die 60-Jährige in einem Interview. Die Aussage klingt nicht wie eine politische Floskel, sondern zeigt sich schon seit Jahren auch in ihren Taten. So haben die Kommunisten den parteiinternen KPÖ-Hilfsfonds ins Leben gerufen, der allen hilfesuchenden Steirern zur Verfügung steht. Die Mittel dazu kommen von den Parteimitgliedern selbst, die jeweils zwei Drittel ihres Einkommens an den Hilfsfonds spenden. Besonders populär in Graz ist außerdem der Mieternotruf, der alle Hilfesuchenden schnell und unbürokratisch, aber vor allem kompetent unterstützt. „Helfen statt reden“ ist eine Devise, die Elke Kahr nicht nur dort durchscheinen lässt. Dennoch wird sie für ihr Engagement kritisiert: So sehen manche die schnelle und unbürokratische finanzielle Unterstützung von Menschen in Not als Bestechung an. „Da geht es nicht um Bestechungsgelder“, entgegnet die bodenständige Politikerin. „Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie jemanden gefragt, wen er wählt und wie er denkt. Ausschließlich entscheidend ist, wie es ihm geht und was er braucht (...) Ich mag Menschen einfach gerne.“ Obwohl die KPÖ manchmal hinter vorgehaltener Hand als „KahrPÖ“ bezeichnet wird, hat die Partei dennoch den Respekt vieler Grazer, nicht nur in den Arbeiterbezirken, sondern auch in den „Villengegenden“. Nach den vielen aufeinander folgenden Skandalen, die Österreich in den letzten Monaten erschüttert haben, ist Elke Kahrs Wahlsieg nicht nur in Graz ein willkommenes Resultat. Viele empfinden ihn als frischen Wind in der zerrütteten politischen Szene Österreichs. Dennoch wird sie oft mit skeptischen Augen gesehen, ist sie doch schließlich Kommunistin.
Kommunismus in Westeuropa Le Martinet tanzt aus der Reihe: Seit hundert Jahren wählt die kleine, etwa 750 Einwohner zählende französische Gemeinde im Süden der Cevennen kommunistische Bürgermeister. Kommunistische Bürgermeister? Das war in einigen Regionen Frankreichs und Italiens lange Zeit keine Besonderheit, sondern gehörte zur politischen Tradition. Aber in Österreich? Das klingt wirklich ungewohnt. Dabei gehört die KPÖ – am 3. November 1918 gegründet, knapp zwei Monate vor der deutschen KPD – zu den ältesten kommunistischen Parteien der Welt. Trotz ihres kontinuierlichen Bedeutungsverlusts nach dem Zweiten Weltkrieg, als sie etwa 150.000 Mitglieder zählte, verstärkt durch das Ende des Realsozialismus und parteiinterne Grabenkämpfe, hat sie überlebt und feiert neuerdings zumindest auf kommunaler Ebene Erfolge: In Graz wurde sie mit etwa 29 Prozent stärkste Partei. Derweil hat der Parti communiste français (PCF), 1920 gegründet, seinen Niedergang fortgesetzt. Zwar verfügt die Partei noch etwa über 44.000 Mitglieder und über zahlreiche Abgeordnete, Senatoren und Mandatsträger auf nationaler, regionaler und kommunaler Ebene, doch deren Zahl ist im Verlauf der vergangenen Jahrzehnte geschrumpft. Immerhin gibt es nach jüngsten Informationen noch 15 kommunistische Bürgermeister in Gemeinden mit mehr als 30.000 Einwohnern. Bis zum vergangenen Jahr war Saint-Denis als einzige französische Stadt mit mehr als 100.000 Einwohnern noch kommunistisch regiert – bis die Sozialistische Partei (PS) die PCF-Bastion im Juni 2020 eroberte (Le Monde, 29. Juni 2020). Im politischen Spektrum der Linken muss sich der PCF heute unter anderem der Bewegung La France insoumise erwehren. Mit dem Département Val-de-Marne ging dieses Jahr eine weitere Bastion auf dem französischen Festland verloren (Libération, 28. Juni 2021). Der PCF war an mehreren französischen Regierungen beteiligt, etwa nach dem Wahlsieg François Mitterands (PS) 1981 bis 1984, und zusammen mit dem italienischen PCI der bedeutendste Vertreter des Eurokommunismus. Diese Strömung seit Beginn der 1970er Jahre erkannte die pluralistischdemokratischen Strukturen der westlichen Demokratien an und grenzte sich in einigen Punkten von den realsozialistischen Systemen Osteuropas ab. Ihre Hauptmerkmale: Emanzipation von der sowjetischen KPdSU, Abkehr von revolutionären Strategien, Bekenntnis zu demokratischen Grundprinzipien, Infragestellung des „demokratischen Zentralismus“. Am konsequentesten hat diese Linie der PCI vertreten, der Partito Comunista Italiano, am 21. Januar 1921 gegründet, knapp drei Wochen nach der KPL (2. Januar 1921). Die italienischen Kommunisten kritisierten zudem die militärische Intervention der Sowjetunion in Ungarn (1956) und in der CSSR (1968). Das Scheitern des Eurokommunismus zeichnete sich nicht erst mit dem Zusammenbruch des Realsozialismus ab, sondern mit dem Misslingen des „Historischen Kompromisses“, einer angestrebten Koalition von PCI und Christdemokraten, 1973 vom damaligen PCI-Generalsekretär Enrico Berlinguer entwickelt. 1991 benannte sich der PCI, einst größte KP Westeuropas, in Partito Democratico della Sinistra um, 2007 fusionierte die Partei mit einem liberalen, christlich-sozialen Parteienbündnis zum Partito Democratico (PD). Der linke Flügel bildete den Partito della Rifondazione Comunista. Zum Eurokommunismus wird bisweilen auch der Titoismus in Jugoslawien gezählt. Marschall Josip Broz Tito hatte 1948 mit der stalinistischen Sowjetunion gebrochen. Sein unter anderem auf Arbeiterselbstverwaltung und demokratischen Unternehmensformen basierendes „jugoslawisches Modell“ hatte großen Einfluss auf die eurokommunistischen Parteien. Text: Stefan Kunzmann
Text: Myriam Visram Foto: Silvana Weidinger
22 POLITIK & WIRTSCHAFT
Kurz gefasst Zusammengestellt von: Hubert Morang Fotos: Tania Feller, Julien Garroy, Fabrizio Pizzolante (alle Editpress), wirestock (Freepik)
Inbetriebnahme im Herbst Das Gefängnis für Untersuchungshäftlinge auf Uerschterhaff in Sassenheim soll im Oktober des kommenden Jahres in Betrieb genommen werden, meldete das Tageblatt vergangene Woche nach einem Gespräch mit dem Direktor der Gefängnisverwaltung Serge Legil. Rund 300 Untersuchungshäftlinge
werden dann von Schrassig nach Sassenheim verlegt. Damit wird das Gefängnis in Schrassig deutlich entlastet und überfällige Renovierungsarbeiten können angegangen werden. Der Spatenstich für den rund 156 Millionen teuren Bau erfolgte übrigens im Juli 2017.
Verkauf angedacht Einer Pressemitteilung der Gewerkschaft LCGB ist zu entnehmen, dass die Direktion der Firma Dupont de Nemours gewillt
ist, ihre Aktivitäten in Luxemburg in den Bereichen „Dupont TeijiFilms“ (PolyesterKunststoff) und Hytrel (thermoplastisches
Elastomer) zu verkaufen. 350 von insgesamt 1.100 Arbeitsplätzen könnten dadurch betroffen sein.
Entlassung Eine Pflegerin der „Hôpitaux Robert Schumann“ wurde von ihrem Arbeitgeber entlassen, weil sie sich strikt weigerte, das Covid-Gesetz vom Juni, welches unter anderem die 3G-Regel für Krankenhäuser vorsieht, zu akzeptieren. Sprich sich testen zu lassen. Die Frau ist auch seit diesem Zeitpunkt nicht mehr an ihrem Arbeitsplatz aufgetaucht und war krankgeschrieben. Ein Fall, der wohl demnächst das Arbeitsgericht beschäftigen dürfte. Es soll sich allerdings um einen Einzelfall handeln und rund 90 Prozent des Personals der HRS sind mittlerweile geimpft.
Jean-Paul Hoffmann
AUTOS
DIE IN LUXEMBURG
Ab jetzt ! h c i l t l ä h er
GESCHICHTE MACHTEN Band 7
4Eu5 ro + Versandkos
· Gebunden · mit Schutzumschlag · 192 Seiten · viele großformatige Fotos · 30 x 22,6 cm
ten
VERSANDKOSTEN: nach Luxemburg: 4,20 Euro ins Ausland: 9,50 Euro
Zu bestellen durch Überweisen von 45,00 Euro zuzüglich den Versandkosten auf das Postscheckkonto der éditions revue: (CCPLLULL) LU97 1111 0836 5137 0000 mit dem Vermerk „Autos, die in Luxemburg Geschichte machten - Citroën“. Bitte nicht vergessen Namen und Adresse anzugeben!
24 POLITIK & WIRTSCHAFT
Vorläufiges Ende Rund ein Jahr lang patrouillierte eine private Sicherheitsfirma im Luxemburger Bahnhofsviertel, mit dem Ziel, das Sicherheitsgefühl der Einwohner zu steigern. Unumstritten war der Einsatz nicht. Am 15. November läuft jetzt der Kontrakt aus und er soll auch nicht erneuert werden. Vor allem, weil die Regierung bereits Maßnahmen, wie verstärkte Polizeipräsenz, umgesetzt hat und noch weitere Schritte unternommen werden sollen. Der Schöffenrat will allerdings auch Rücksprache mit den Bürgern halten, um zu schauen, wie sich die Situation entwickelt.
Auf Vorkrisenniveau Während bei der Weltklimakonferenz COP26 in Glasgow noch bis Freitag verhandelt wird, um konkret gegen den Klimawandel vorzugehen – unter anderem einigten sich viele Länder darauf, den Methanausstoß eindämmen zu wollen –, veröffentlichte das Forschungsprojekt „Global Carbon Project“ seine Zahlen für das Jahr 2021.
Das Resultat ist ziemlich ernüchternd, denn der Ausstoß von CO2-Emissionen liegt für dieses Jahr auf dem Niveau von vor der Pandemie. Um das Ziel der Klimaneutralität im Jahr 2050 zu erreichen, müsste der Ausstoß eigentlich jährlich um 1,4 Milliarden Tonnen zurückgeschraubt werden. Es besteht also Handlungsbedarf.
Die nächste Welle Das Pandemiegeschehen zieht wieder an, nicht nur im Ausland, sondern auch in Luxemburg. Vergangenen Donnerstag meldete die Santé insgesamt 432
Neuninfektionen. Eine Anzahl, welche zum letzten Mal am 17. Dezember erreicht wurde. Insgesamt hat das Infektionsgeschehen in der Woche davor (zwischen
dem 25. und dem 31. Oktober) bereits um 14 Prozent angezogen. Unterdessen liegt die Impfquote mittlerweile bei über 76 Prozent.
POLITIK & WIRTSCHAFT/KARIKATUR 25
Ein permanenter Zusatzjob Seit 20 Jahren lebt Henry Schröder mit einem Diabetes Typ 1. Jeden Tag muss er sich um seine Krankheit kümmern. Seinen Optimismus lässt er sich trotzdem nicht nehmen. Seine Botschaft ist: Mit Diabetes zu leben, ist ein Mehraufwand, aber keine Einschränkung.
Diabetes Mellitus: Es gibt kaum einen schöneren Namen für so eine schwere Erkrankung. „Honigsüßer Durchfluss“ heißt er übersetzt. Ein britischer Arzt im 17. Jahrhundert hatte eins der Symptome auf diese Art beschrieben, weil im mit Zucker angereicherten Urin die Honigsüße zu schmecken war. Lange galt Diabetes als Todesurteil, schon in der Antike wies der griechische Mediziner Aretaios darauf hin: „Es ist ein furchtbares Leiden, ein Schmelzen des Fleisches und der Glieder zu Harn. Das Leben ist kurz, unangenehm und schmerzvoll, der Durst unstillbar und der Tod unausweichlich.“ Erst Ende des 18. Jahrhunderts wurde ein Zusammenhang zwischen Diabetes und Bauchspeicheldrüse entdeckt, Anfang der 1920er Jahre konnten die ersten Patienten mit Fremdinsulin von Rindern, Schweinen und Walen versorgt werden. Mittlerweile stammen 95 Prozent der Insulin-Präparate aus gentechnologisch hergestellten Humaninsulinen, die mit dem menschlichen Insulin identisch sind. Für Millionen von Menschen ein lebenswichtiges Medikament. In einem orangefarbenen Pen trägt Henry Schröder sein Insulin ständig mit sich herum. Der 33-Jährige ist seit 20 Jahren Diabetiker. Der Pen sieht tatsächlich wie eine Art Stift aus, mit kurzer dünner Nadel am Kopf, gefüllt mit einer
durchsichtigen Flüssigkeit. 30 Einheiten davon braucht er jeden Tag maximal, verteilt auf bis zu sechs Dosen. 250 Einheiten enthält ein voller Pen. „Der reicht ungefähr für eine Woche“, sagt Henry (er möchte in dem Artikel mit Vornamen genannt werden). Ein runder Zylinder, der als Deckel auf dem Stift steckt, hält das Insulin kühl. „Für mich ist das ideal, ich kann den Pen überall mit hinnehmen, und er passt samt Kühler in meine Hosentasche.“
in den Bauch. Oft passiere das auch bei Geschäftsterminen oder beim Zusammensitzen mit Freunden. „Meine Kollegen und Freunde kennen das schon. Einmal kurz den Pulli ein Stück hoch, und schon ist es passiert.“ Er demonstriert es, Haut ist dabei kaum zu sehen. Früher sei es ihm etwas unangenehm gewesen, sich vor anderen zu spritzen, mittlerweile wüsste aber ohnehin jeder Bescheid, der mit ihm zu tun hat.
Zu jedem Essen oder wenn sein Blutzuckerspiegel ansteigt, stellt er den Stift auf eine bestimmte Anzahl von Einheiten und spritzt sich das Insulin direkt
Knapp zehn Prozent der europäischen Bevölkerung haben Diabetes. Weltweit waren 2019 gut 450 Millionen Menschen betroffen. Das sind mehr als doppelt so
Ein gut eingestellter Blutzuckerspiegel ist wichtig, denn Schwankungen sind gefährlich.
28 WISSEN
viele wie vor 20 Jahren. Doch auch wenn die Bezeichnung dieselbe ist: Diabetes ist nicht gleich Diabetes. Es gibt verschiedene Typen, die unterschiedliche Ursachen haben. Auch die Therapie ist nicht die gleiche. Henry ist ein Typ-1-Diabetiker, wie rund zehn Prozent aller Erkrankten. Im Gegensatz zum Typ 2, einer Stoffwechselstörung, die häufig im fortgeschrittenen Alter auftritt und als Ursache eine gestörte Insulinwirkung in den Körperzellen hat, ist der Diabetes Typ 1 eine Autoimmunerkrankung, die die körpereigene Produktion von Insulin (nahezu) vollständig unterdrückt. Meist tritt die Krankheit bereits im Kindes- oder Jugendalter auf. Insulin ist ein wichtiges Hormon. Es ist dafür verantwortlich, die Glukose, also den Zucker, der bei der Verdauung aus der Nahrung gewonnen wird, im gesamten Körper zu verteilen, wo er teilweise sofort in Energie umgesetzt wird, teilweise gespeichert wird. Die Speicherung der Glukose sorgt dafür, dass der Blutzuckerspiegel selbst bei fehlender Nahrungsaufnahme konstant bleibt. Fehlt das Insulin, können die Zellen nicht versorgt werden, der Zucker verbleibt im Blut und wird dann zum Teil über den Urin ausgeschieden. Ist – wie bei Typ 2 – die Insulinfunktion gestört, obwohl noch selbst Insulin produziert wird, passiert im Prinzip das gleiche, hat aber eine völlig andere Ursache. Um mit seinem Diabetes zu leben, muss Henry regelmäßig seinen Blutzuckerwert überprüfen. Bis vor vier Jahren bedeutete das, sich mehrmals am Tag in
den Finger zu stechen und das Blut direkt zu vermessen. Mittlerweile trägt er einen Dexcom G6, ein kleines ovales Gerät, das mit einem Pflaster am Bauch befestigt ist. Der Dexcom sendet permanent den aktuellen Blutzuckerwert an eine App im Handy. Damit entfällt nicht nur das nervige Pieksen in den Finger, es wird darüber hinaus der Verlauf dokumentiert. Und Henry kann sehen, ob es gerade hoch oder runter geht mit seinem Zucker. Alle zehn Tage muss er das Pflaster und die Stelle wechseln, damit sich die Haut erholen kann. Es halte aber bombenfest, versichert er. Selbst Aufenthalte im Schwimmbad oder in der Sauna seien kein Problem. Über die App lässt sich zudem ein Weckdienst einstellen, sollte der Blutzuckerspiegel nachts einmal extrem schwanken. Ein gut eingestellter Blutzuckerspiegel ist wichtig, denn Schwankungen sind gefährlich. Ist der Blutzuckerspiegel zu hoch, kann es zu langfristigen Schädigungen des Herz-Kreislauf-Systems kommen. Ist er zu niedrig, kann es lebensbedrohlich werden. Bei einer Hypoglykämie, einer Unterzuckerung, werden Gehirn und Organe nicht mehr ausreichend mit Energie versorgt. Sie kann zu Krampfanfällen, Atem- und Kreislaufstörungen, Lähmungen oder Bewusstlosigkeit führen. Erste Anzeichen sind Konzentrationsstörungen, Schwindel, Zittern, Herzrasen und Übelkeit. Für solche Fälle sollen Diabetiker deshalb immer etwas Süßes dabeihaben: am besten ein Stück Traubenzucker, eine Cola oder ein Apfelsaft gehen aber auch, sagt Henry. Er war 13, als er erste Symptome bekam. An den genauen Zeitpunkt kann er sich nicht erinnern, aber er weiß noch, dass er irgendwann mehr als zehn Liter pro Tag getrunken hat. Wasser und Eistee aus großen Flaschen. Dementsprechend häufig musste er aufs Klo. Sein Vater kam auf die Idee, den Zuckergehalt seines Urins zu messen. Der Rest ging ganz schnell: Innerhalb weniger Tage musste sich der Jugendliche mit der Diagnose abfinden. Und damit, sich jeden Tag zu pieksen und mit einem Medikament zu versorgen. Voraussichtlich ein Leben lang.
Insulin for Life Als eins von zehn Ländern weltweit beteiligt sich Luxemburg am Netzwerk „Insulin for Life“. Die Idee dahinter ist, Menschen mit Diabetes in Entwicklungsländern zu unterstützen, die sich häufig eine Behandlung nicht leisten können. Dafür werden originalverpackte und noch mindestens vier Monate haltbare Insulinpräparate und Teststreifen für Blutzuckermessgeräte gesammelt und an verlässliche Ärzte und Diabetesorganisationen in den betroffenen Regionen verschickt. Insulin und Teststreifen können in Apotheken oder in der Maison du Diabète abgegeben werden. Weitere Infos: www.ald.lu
Was das mit ihm gemacht hat? „Zuerst war das natürlich ein Schock. Aber ich bin nicht der Typ, der sich fragt: Warum gerade ich? Während der Prüfungszeit an der Uni oder bei beruflichen Kundenterminen hatte und habe ich oft Stress. Doch Stress ist nicht gut für den Blutzuckerspiegel, weil es ihn zusätzlich erhöht. Aber eigentlich gehe ich ganz entspannt damit um. Ich bin zwar immer sehr gewissenhaft und achte auf meine Ernährung, aber nicht total konsequent. Wenn ich mit meinen Freunden feiern möchte, tue ich das auch, behalte dabei aber immer im Hinterkopf, dass ich Diabetiker bin. Es ist ein permanenter Zusatzjob, man muss immer auf etwas aufpassen.“ Seine Eltern seien ihm eine große Hilfe und Unterstützung gewesen. Besonders seine Mutter hat sich schnell kundig und ihn immer mit den neuesten Erkenntnissen und Therapiemöglichkeiten vertraut gemacht. Eine Pumpe, die bei Bedarf automatisch
WISSEN 29
Ich bin nicht der Typ, der sich fragt: Warum gerade ich? Henry Schröder
Insulin an den Körper abgibt, will er aber nicht tragen. „Da würde ich mir vorkommen wie RoboCop“, sagt er. „Mir reicht schon der Dexcom.“ Wie viel Insulin er sich zu welchen Gelegenheiten spritzen muss, weiß er nach 20 Jahren intuitiv. Nach einem Salat mit Dressing sind es ungefähr drei Einheiten, nach einer Pizza ganze zehn. „Es hängt aber immer davon ab, wie viel Sport ich gemacht habe. Wenn man viel Sport macht, ist der Zucker deutlich stabiler, er hat weniger Höhen.“ Eine Zeit lang war er beruflich so eingespannt, dass er kaum dazu kam, sich sportlich zu betätigen. „Da musste ich wesentlich mehr spritzen.“ Henry fühlt sich wohl, er muss auf nichts groß verzichten, doch wenn ihm jemand sagen würde, er solle ab sofort strikt auf seine Ernährung achten, Sport treiben, Tabletten nehmen und nach einem Jahr wäre die
Krankheit weg, dann würde er es sofort tun. Jede Kur, die notwendig wäre, würde er durchziehen, betont er. Diabetes ist längst zur Volkskrankheit geworden. 90 Prozent der Betroffenen sind Typ-2-Diabetiker. Und während es für Typ-1-Diabetiker bislang keine Chance auf Heilung gibt, sieht es bei den Typ-2-Erkrankten sehr viel besser aus. Denen fehlt das Insulin in der Regel nicht, es arbeitet nur nicht richtig. Häufig reichen deshalb schon eine Gewichtsreduzierung und regelmäßige Bewegung aus, um die Insulinwirkung zu verbessern. Zur Prävention würde es in vielen Fällen schon reichen, sich gesund und ausgeglichen zu ernähren, auf sein Gewicht zu achten und für ausreichend Bewegung zu sorgen. Am kommenden Sonntag, dem 14. November, wird der Weltdiabetestag begangen. Grund zu feiern gibt es bestimmt, nicht nur für Betroffene: Vor 100 Jahren wurde das erste Insulin hergestellt. Text: Heike Bucher Fotos: jcomp (Freepik), Philippe Reuter (2)
Für Fragen und Beratungen gibt es in Luxemburg die Luxemburger Diabetikervereinigung ALD und die Maison du Diabète. www.ald.lu
30 WISSEN
Dazugelernt Zusammengestellt von: Heike Bucher Fotos: Rowohlt Verlag, Pixabay (2)
Schräge Hunde Eigentlich wollte das Forschungsteam der Universität Budapest herausfinden, ob sich Hunde die unterschiedlichen Namen von zwölf Kuscheltieren merken können. Doch unter 40 Hunden waren gerade mal sieben dabei, die dazu in der Lage waren. Alle anderen konnten nicht einmal zwei auseinanderhalten. Nach Sichtung der Kameraaufnahmen stach den Wissenschaftlern eine besondere Eigenart ins Auge, die vor allem die wortbegabten Hunde hatten: Sie legten ihren Kopf schräg zur Seite, nachdem sie ein Kommando erhalten hatten. Ein Zusammenhang zwischen dem Neigen des Kopfes und dem Verarbeiten relevanter Informationen erscheint deshalb wahrscheinlich. Was genau dabei passiert, muss aber noch untersucht werden.
Weniger Wachstum Nicht nur die Wirtschaft wächst langsamer, auch die Weltbevölkerung nimmt weniger rasant zu als prognostiziert. Das besagen neueste Zahlen. Demnach hat sich die Geburtenrate von 3,2 Kindern pro Frau im Jahr 1990 auf 2,3 Kinder reduziert. Auffällig ist aber, dass die Werte von Land zu Land stark variieren. Afrikanische Staaten südlich der Sahara haben mit 4,7 Kindern pro Frau die höchste Geburtenrate, dort sind die Mütter zudem überdurchschnittlich jung. Länder mit hohem pro-Kopf-Einkommen kommen hingegen auf durchschnittlich 1,8 Kinder pro Frau. Im Moment leben knapp acht Milliarden Menschen auf der Erde.
Kurzrezension: Wenn das Wasser kommt Der niederländische Historiker und Autor Rutger Bregman nimmt kein Blatt vor den Mund. Unvergessen ist seine Rede beim Weltwirtschaftstreffen in Davos im Januar 2019. Dort bezeichnete er Philanthropie als Heuchelei und forderte die konsequente Besteuerung von Superreichen. Jetzt ist bei Rowohlt ein Essay erschienen zu einem ganz anderen Thema. „Wenn das Wasser kommt“ erzählt von den Auswirkungen, die der Klimawandel und mit ihm das Schmelzen der Pole auf die Küstenregionen – allen voran die niederländische Küste – haben werden. Denn ein Anstieg des Meeresspiegels um bis zu acht Meter bis zum Ende des Jahrhunderts ist möglich. Zudem werden Extremwetterlagen mit schweren Stürmen, Regen und Tornados häufiger.
Reiche Länder können sich schützen, viele Regionen der Erde werden jedoch unbewohnbar. In seinem spannend geschriebenen Text zeichnet Bregman dies alles auf. Wirklich hoffnungsvoll blickt er dabei aber nicht in die Zukunft. Denn „tatsächlich brauchte es immer erst eine Katastrophe, um die Menschen wachzurütteln“, schreibt er. Katastrophen wie das Hochwasser im Januar 1953, das beinahe ein Drittel der Niederlande überspült hätte. Oder knappe zehn Jahre später die Sturmflut in Hamburg. Dass sich die Vorfälle häufen und dabei näher rücken, konnten wir in den vergangenen zwei Jahren hautnah miterleben. Tornados, Stürme und Überflutungen gehören leider auch im küstenfernen Luxemburg fast schon zur Gewohnheit.
ISBN: 978-3-499007293, Rowohlt, 8 Euro
© Pixabay
WISSEN 31
Bücher für die Freizeit
45€ 29€ 22,50€
45€
45€ Bestellen Sie einfach auf
29€
KULTUR 33
Krenondiflätsch! Darf man über Corona witzeln? Selbstverständlich, meint Roland Meyer. Auf das neue Programm des Kabaret Sténkdéier, das dieses Jahr allein aus seiner Feder stammt, darf man demnach gespannt sein. Herr Meyer, „Negativ“ lautet der Titel des diesjährigen Programms des Kabaret Sténkdéier. Geht es etwa ausschließlich um die Covid-19-Pandemie und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft und den einzelnen Menschen? Nicht nur, aber es hat in den letzten Monaten so viele absurde Situationen und Momente gegeben, die gefundenes Fressen für einen Kabarettisten sind, dass ich an all dem, was die Corona-Krise angestellt hat, nicht wirklich vorbeigekommen bin. Das heißt, dass man in Corona-Zeiten durchaus über Corona-Witze lachen darf? Eindeutig ja. Humor ist schließlich ein entlastendes Ventil. Humor macht Probleme erträglicher, weil es eine Art Distanz zu ihnen schafft. Beim Schreiben der Sketches ist es mir allerdings vor allem darum gegangen, eine gewisse Nähe zu schaffen. Und zwar zwischen den Menschen. Die Zuschauer sollen zusammen lachen. Auch über Erfahrungen, die sie vielleicht selbst während der Pandemie gemacht haben. Gibt es in diesem Zusammenhang ein persönliches Beispiel? (lacht) Corona hat den Stellenwert von Küche und Kochen erhöht. Zu Hause zu essen ist während des Lockdowns, als die Restaurants geschlossen waren und man kaum jemanden treffen durfte, plötzlich wieder zum Alltag geworden. Irgendwie hat es zu jeder Tageszeit eine Beschäftigung mit Essen gegeben. Die Nachwehen sind ein paar Kilos zu viel auf der Waage. Ein anderes Beispiel hat absolut nichts mit Corona zu tun: In jedem Frühling bittet mich meine Frau, mit ihr in eine Gärtnerei zu fahren, um Blumen für den Garten zu kaufen. Ich bin dann jedes Mal Stunden mit Einpflanzen und Düngen, Gießen und Unkrautjäten beschäftigt. Bis im Sommer, wenn es zu heiß wird und wir in Urlaub gefahren sind, alles dürr wird, die ganze Arbeit umsonst war. Trotzdem spielt sich im darauffolgenden Jahr erneut das gleiche Szenario ab. Darüber kann ich mich – auf meine Kosten – lustig machen. Doch ich bin mir sicher, dass es anderen Männern oder Frauen genauso ergeht.
Spielt das Kabaret Sténkdéier demnach kein politisches Kabarett? Doch, halt nicht einzig und allein. Selbstverständlich wird Gesundheitsministerin Paulette Lenert als „Miss Virus“ oder „Super-Virus-Woman“ eine Rolle spielen. Immerhin ist sie laut einer vor einem halben Jahr durchgeführten TNS-Ilres-Umfrage die mit Abstand beliebteste Politikerin in Luxemburg und könnte Großherzogin Maria Teresa…., mehr verrate ich nicht. Was uns von anderen Kabarettensembles unterscheidet, ist das Parodieren. Wir ahmen keinen Xavier Bettel und keinen Jean Asselborn nach. Sie werden in meinen Texten höchstens aufs Korn genommen.
Statt Menschen nehme ich in meinen Texten lieber soziale Missstände auf die Schippe. Auf welche Weise? Auf ironische. Ich bin ein Satiriker. Ich verteile Stachel. Was in humorlosen Zeiten wie diesen nicht immer gefällt. Oder sind nicht auch Sie der Meinung, dass unsere Ära eine Ära beleidigter Leberwürste ist? (lacht) Sowie man sich zu etwas äußerst, ob ernst gemeint oder nicht, fühlen sich prompt mindestens fünf Leute angegriffen. Es kommt zu einem regelrechten Shitstorm. Keine Likes mehr auf Facebook. Keine Shares. Du verlierst all deine Freunde. Auch im richtigen Leben. Ist natürlich übertrieben, aber übertreiben darf Satire eben. Darf Satire alles? Nein, heute wohl nicht mehr. Früher durften Kabarettisten und Kabarettistinnen überspitzte und oft sogar geschmacklose Äußerungen über Homosexuelle, Andersfarbige oder Frauen machen. Damit ist
34 KULTUR
im Namen politischer Korrektheit Schluss. Opferwitze sind out. Und das ist auch gut so. Andererseits darf im Großen und Ganzen über immer weniger gelacht werden. Was viele meiner Texte betrifft, nehme ich statt Menschen lieber soziale Missstände auf die Schippe. Ein Beispiel: Bis vor wenigen Jahren noch wurde sich über die Person Maggy Nagel und ihr Aussehen lustig gemacht, heute ist vielmehr ihre Arbeit als Expo 2020-Kommissarin in dem totalitären Emirat Dubai Ziel des Spotts. Erstmals stammen sämtliche Sketche aus Ihrer Feder. Wieso eigentlich?
Roland Meyer Jahrgang 1963, besuchte die Grundschule in Lintgen und das Lycée classique de Diekirch. Nach Schulabbruch war er drei Jahre lang berufstätig, bevor er das Abitur nachholte und das Institut d'études et de recherches pédagogiques besuchte. Ab 1990 war er Lehrer in Schieren, Wilwerwiltz und Consthum und bis 2008 unterrichtete er an der Zentralschule in Hosingen. Von 2008 bis 2018 leitete er die „Theaterschoul“, ein Projekt des Schulministeriums, das die pädagogische Theaterarbeit in den Bereichen Theater, Zirkus und Tanz an Grundschulen entwickelte. Seit 2018 ist er beauftragter Lehrer für Schüler mit spezifischem Förderbedarf (I-EBS) in Burscheid und Erpeldingen an der Sauer. 2016 absolvierte er im Fachbereich Sozialwissenschaften der TU Kaiserslautern einen Master im Bereich Schulmanagement. Ausführliche Infos zu den Werken des Autors: www.autorenlexikon.lu
Dafür, dass ich dieses Jahr alleiniger Autor bin und – wie jedes Jahr – zudem die Regie übernommen habe, gibt es einen ganz simplen Grund. Meine einstigen Mitstreiter hatten vor allem keine Zeit mehr. Normalerweise trafen wir uns ein paar Mal zum Ideensammeln und Improvisieren. Anschließend wurden die verschiedenen Nummern geschrieben und durchdiskutiert. Dieser Input fehlt mir gelegentlich. Andererseits hat „Negativ“ nun den Vorteil des Zusammenhalts. Das Programm besteht zwar weiterhin aus einzelnen Sketchen, die unabhängig voneinander sind, aber ich habe mehrere rote Fäden gelegt. Die Grundlage der Texte ist übrigens mein soeben erschienenes Büchlein „Vu Reptiloiden an ale wäisse Männer“. Im vergangenen Jahr erschien die Erzählung „Glous“, derzeit sind Sie mit Ihrem neuen Kinderbuch „De klengen Här Bellibimbam an de Monsieur Lugaru“ auf Lesetournee. Dazu kommen nun das Kabarettprogramm und das begleitende Büchlein. Sitzen Sie etwa Tag und Nacht an Ihrem Schreibtisch? Keineswegs. Ich texte vorwiegend in den Schulferien. Als im vergangenen Februar feststand, dass die Aufführungen stattfinden würden, habe ich in den Osterferien mit dem Schreiben der Sketche begonnen. In den Pfingstferien wurden die Nummern
Premiere ist am 18. November um 20 Uhr im Cube 521 in Marnach. Weitere Vorstellungen: am 19. & 20. November um 20 Uhr, am 21. November um 18 Uhr, www.cube521.lu. Gespielt wird ebenfalls im Merscher Kulturhaus (26., 27. & 28. November) sowie im Kulturzentrum „beim Nëssert“ in Bergem (21. & 22. Januar). Weitere Daten sind in Planung.
KULTUR 35
abgeschlossen und an die Darsteller verschickt. In den Sommerferien trafen wir uns zur ersten Leseprobe. Diese Proben sind sehr wichtig, weil ich die Texte zum ersten Mal von den Leuten vorgetragen bekomme, die sie später spielen werden. Gegebenenfalls müssen
aus Aktualitätsgründen Änderungen vorgenommen werden. Nach den Novemberferien durften wir erstmals auf der großen Bühne des Cube 521 proben. Ich bin Lehrer. Ich plane stets in Bezug auf Ferien (lacht). Gibt es eine Lieblingsnummer im neuen Programm?
Früher durften Kabarettisten geschmacklose Äußerungen über Homosexuelle, Andersfarbige oder Frauen machen. Damit ist im Namen politischer Korrektheit Schluss.
Noch nicht, doch es wird mit Sicherheit eine geben. Es gibt dagegen einen Lieblingssketch aus einem der vorherigen Programme: „Looss mech däin Handy sinn“. Ein Lied, das bei jeder Vorstellung unheimlich gut bei den Zuschauern angekommen ist und das wir vielleicht als Zugabe in das aktuelle Programm aufnehmen werden. Gesungen wird in „Negativ“ also auch? Ja, zur Auflockerung. Kabarett ist schon ziemlich textlastig und verlangt von den Schauspielern höchste Konzentration. Ein paar Lieder lassen hingegen aufatmen. Was auch für die Zuschauer gilt. Interview: Gabrielle Seil Fotos: Philippe Reuter (2), Claude Sibenaler (2)
H
36 KULTUR
Picked out Zusammengestellt von: Franziska Peschel Fotos: Isabella Finzi (Editpress), Luis G. Marin
S o S
Körper in der Kunst Das Künstlerkollektiv „Mnemozine“ hat sich für die Ausstellung „Sticky Flames. Bodies, Objects and Affects“ mit dem Casino Display zusammengetan. Bis zum 5. Dezember werden dort die Arbeiten von fünf jungen Absolventen dreier Kunsthochschulen gezeigt. Darin geht es um den Körper in all seinen Bedeutungen, als Grund für soziale Ordnungen, als Magnet und Spannungsträger, als Mittel zum politischen Widerstand – wie er bei einigen feministischen Bewegungen genutzt wird, wie auch die Gefühle, die zuweilen damit verbunden sind, Scham und Stolz, Unsicherheit und Druck. Die Eröffnung der Ausstellung ist am Abend des 11. November. Infos unter www.casino-luxembourg.lu.
Schmökern, Schmunzeln, Neugier Merken Sie sich den 20. und 21. November im Kalender vor. Der Walfer Bicherdeeg findet in diesem Jahr wieder statt. Unter dem Motto „Von Zauberworten und Zukunftsmut“ gibt es zahlreiche Gelegenheiten zum Stöbern, Schmökern und mit den Autoren ins Gespräch zu kommen. Wer es kaum erwarten kann, wärmt sich schon im Vorfeld mit einem Leseabend für den Showdown auf. Am 16. November bringt die Kabaretttruppe Mars Klein ein satirisch-humoristisches Programm auf die Bühne. Denn es gibt etwas zu feiern: Das CNL hat aus über 40 Jahren Bühnenshows von Mars Klein eine Sammlung seiner kabarettistischer Texte herausgegeben. „Samthandschuh war nicht“ heißt das Büchlein. Das komplette Programm des Bicherdeeg gibt es unter www.bicherdeeg.lu.
Fado in Echternach Die portugiesische Musikwelt ist eingeladen ins Trifolion. Am letzten Novemberwochenende findet das Echter’World Festival statt. Das Fest steht im Zeichen des Fado. Am Freitagabend steht Dulce Pontes auf der Bühne, die mit ihrem Hit „Canção Do Mar“ 1993 weltweit Fans gefunden hat. Zahlreiche Welttourneen, ein Album mit Ennio Morricone und viele sinnliche Lieder später nimmt sie die Zuhörer in Echternach mit auf eine Reise durch ihre farbenfrohe Welt. Am Samstag verzaubert Carminho das Publikum, die derzeit im weltweiten Fado den Ton angibt. Ihre letzten drei Alben landeten auf Anhieb auf Platz 1 der portugiesischen Charts und begeistern Hörer weit über die Genregrenzen hinaus. www.trifolion.lu
H
Herzlichen Sie haben geheiratet oder haben sich gepacst? Sie wollen Ihre Freude teilen?
Wir freuen uns mit Ihnen und veröffentlichen gratis Ihr schönstes Hochzeitsfoto
Schicken Sie Ihr schönstes Hochzeitsfoto mit Name und Adresse an mirgratuleieren@revue.lu
Cao Fei, Asia One, 2018 | Commissioned by the Solomon R. Guggenheim Museum, New York, for The Robert H. N. Ho Family Foundation Chinese Art Initiative | Courtesy of the artist; Vitamin Creative Space; and Sprüth Magers
Glückwunsch!
38 KULTUR
Books to read Zusammengestellt von: Stefan Kunzmann Fotos: Philipp von der Heydt, Janet Fine, Verlagshäuser
Dorfroman In der fiktiven österreichischen Kleinstadt Dunkelblum im Burgenland, nahe der ungarischen Grenze, beginnt im Sommer 1989 die idyllische Fassade zu brechen. Eine junge Frau verschwindet, ein Skelett wird ausgegraben. Damit kommt eine schreckliche Tat ans Licht, die Generationen verbindet. Eva Menasse hat das Massaker von Rechnitz aufgegriffen, bei dem in der Nacht vom 24. auf den 25. März 1945, also kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkrieges, etwa 200 jüdische
Zwangsarbeiter ermordet und in der Erde verscharrt wurden – von örtlichen SSLeuten und deren Helfern als Gäste eines von Gräfin Margit Batthyány-Thyssen veranstalteten Fests. Bis heute
Antje Rávik Strubels
hat man die Opfer nicht gefunden. Über das reale Verbrechen gibt es bereits historische Abhandlungen, ein Theaterstück von Elfriede Jelinek und einen Dokumentarfilm. Eva Menasse hat daraus einen Roman gemacht, der von historischer Schuld handelt und von der gescheiterten Aufarbeitung der NS-Vergangenheit. Im Jahr der Grenzöffnungen zwischen West und Ost kommt ein Mann in das titelgebende „Dunkelblum“, quartiert sich in ein Hotel ein und beginnt Fragen zu stellen. Er bringt das Dorf und den Dorfroman in Bewegung. Es zeigt sich ein dichtes Netz von Abhängigkeiten, Ängsten und Interessen. Beim Kiepenheuer & Witsch Verlag. 25 Euro.
Antje Rávik Strubels neuem Roman „Blaue Frau“: von einem tschechischen Dorf im Gebirge bis in eine finnische Hotelbar. „Jahrhundertelang hat der westliche Mensch das Mörderische in ihm outgesourct und davon profitiert. Fern von zu Hause brechen die Dunkelstellen auf, zu Hause aber ist er voller guter Taten“, heißt es in dem Roman, der kürzlich mit dem deutschen Buchpreis ausgezeichnet worden ist und zeigt, „wie sehr die Geopolitik des Westens auf einer Versklavung der Körper beruht? Nichtwestlicher Körper?“ Die „Blaue Frau“ tritt dabei als eine Art Geist auf und spiegelt der Erzählerin ihre eigenen Zweifel und Beweggründe wider, bis sie allmählich in die Hauptfigur Adina übergeht. Bei S. Fischer. 24 Euro.
Gedichte
Preisträger Sie tastet sich langsam heran, hört die Geräusche in fremder Umgebung, ihre Augen sehen das Licht der Straßenlaternen und die wenigen Einrichtungsgegenstände in der Wohnung, in die sie geflohen ist. Sie ist allein am Stadtrand von Helsinki. Irgendetwas muss Adina zugestoßen sein. Sie will Gerechtigkeit, aber weiß nicht, wie. Anwälte kosten Geld. Sie ist in einem Land, dessen Sprache sie nicht spricht. Adina ist eine Frau Anfang 20 und leidet unter posttraumatischen Belastungsstörungen. Es stellt sich heraus, dass sie unterschiedliche Namen trägt. Nina hieß sie für jene Männer, die ihr das zugefügt haben, weshalb sie den Halt verloren hat. Wie es dazu kam, ist eine lange Geschichte, erzählt in
Nach seinen beiden Romanen „Kruso“ und „Stern 111“, für die er den Deutschen Buchpreis und den Preis der Leipziger Buchmesse erhalten hat, kehrt der 1963 in Gera geborene Lutz Seiler in seine Thüringer Heimat zurück – und zur Lyrik. Mit seinem neuen Gedichtband „schrift für blinde riesen“ zeigt sich, dass er in beiden literarischen Gattungen zu Hause ist. Die Gedichte sind teils von der Aktualität geprägt, so wie etwa das mit dem Titel „29. März 2020“, das an den Lockdown erinnert. Sie handeln aber
KULTUR 39
auch von der Natur und der Landschaft ebenso wie vom Prozess des Schreibens. Ein anderes Gedicht heißt „Hubertusweg“, ein anderes „in schreibschrift geschrieben“. Letzteres endet mit „das kiefernlicht / erst weiß, dann gold, am ende blut / in ihren spitzen, so / dreht der tag auf rinde seine runden … du möchtest jetzt am holzplatz bleiben (ungeplant), du denkst an füllfederstunden.“ Die Sprache ist klar, sparsam eingesetzt die Worte, rhythmisch und von suggestiver Wirkung. Ein Buch für schöne Herbststunden. Bei Suhrkamp. 24 Euro. Jonathan Franzen
Knaststory Kira Jarmysch ist nicht unbedingt vielen als Schriftstellerin bekannt. Sie ist die Pressesprecherin des russischen Oppositionellen Alexei Nawalny, der spätestens seit seiner Vergiftung international berühmt ist. Ihm schickt sie ihre Manuskripte zum Lesen ins Gefängnis. Und im Gefängnis spielt auch ihr Roman „Dafuq“. Er ist vor einem Jahr auf Russisch erschienen, entstanden ist er während des Hausarrests der Autorin, die inzwischen im Exil lebt. Die Hauptfigur Anja hat zehn Tage Haft aufgebrummt bekommen, weil sie bei einer Demo mitgemacht hatte und den Aufruf dazu gepostet hatte. In ihrer Zelle sind bereits fünf weitere Frauen. Anja ist die einzige „Politische“. Sie fügt sich ein, arrangiert sich, hört zu. So
erfährt man aus ihrer Perspektive, was sie erlebt. Für Insassen eines russischen Gefängnis können zehn Tage lang sein, für die Leser ist es vor allem kurzweilig, auf 416 Seiten mitreißend und implizit auch politisch. Bei Rowohlt. 22 Euro.
Schmökerstoff Vor fast genau 20 Jahren hat er seinen Roman „Die Korrekturen“ veröffentlicht, der zu einem Welterfolg wurde. Damals wurde von einer Rückkehr und von einer Freude des Erzählens gesprochen. Es folgten weitere große Romane wie „Freiheit“ und „Unschuld“. Das Scheitern seiner Figuren und von Lebensmodellen sowie der Zerfall von Familien stehen im Mittelpunkt bei Jonathan Franzen. Vergleiche mit den Romanen des 19. Jahrhunderts wurden gezogen. Und nun „Crossroads“, sein neuester Roman. Auf den 832 Seiten kann er fast nicht mehr aufhören zu erzählen. Das Buch soll Auftakt einer Trilogie sein. Der erste Band spielt in den 70er Jahre in Chicago. Russ ist Vater von drei Kindern und Pfarrer in einem Vorort. Er steckt in
der Midlife-Crisis. Seine Frau Marion findet er nicht mehr begehrenswert, die schöne Witwe Frances umso mehr. Und er leidet darunter, dass er mehr und mehr von dem hippen Gemeindemitarbeiter aus der Jugendgruppe „Crossroads“ vertrieben wird. Der Roman wirkt streckenweise überfrachtet, „auserzählt“, überdialogisiert, kann aber den Leser deshalb genauso gut begeistern, indem er das unbändige Bedürfnis des Schmökerns stillt. Bei Rowohlt. 28 Euro.
nun neben Social-Media-Kanälen und einem Webradio auch einen Verlag, in dem die Graphic Novel „Erdoğan“ erschienen ist. Zusammen mit dem aus Ägypten geflohenen Karikaturisten Mohamed Anwar erzählt er die Lebensgeschichte Erdoğans, von dessen Kindheit und dem schwierigen Verhältnis zum gewalttätigen Vater
BD Ein Superhelden-Comic sieht anders aus. Auch mit Hugo Pratts Corto Maltese ist nicht zu rechnen. Aber mit „Erdoğan“. Der türkische Präsident ist nicht unbedingt als Hauptfigur einer BD bekannt, so wie auch der im deutschen Exil lebende Journalist Can Dündar, einst Chefredakteur der Zeitung Cumhuriyet, nicht als Autor von Graphic Novels. Dündar ist wegen angeblicher Spionage und der Unterstützung von Terroristen in seiner Heimat zu einer langen Gefängnisstrafe verurteilt worden. In Deutschland betreibt er
bis zu seinem Aufstieg als Politiker. Verknüpft damit ist die Geschichte der Türkei der vergangenen Jahrzehnte. Das Buch ist keine Abrechnung, sondern eine Annäherung. Man erfährt, warum Erdoğan so wurde, wie er heute ist. Die Graphic Novel erweist sich dabei als geeignetes Medium, und die 320 Seiten fesseln den Leser. Beim Correctiv Verlag. 25 Euro.
40 SPORT
Liegend durch den Wald Back To Sport ist eine Vereinigung, die sich an Menschen mit eingeschränkter Mobilität richtet und ihnen sportliche Aktivitäten trotz ihres Handicaps ermöglicht. Trainingsbesuch im Bambësch.
SPORT 41
42 SPORT
Viel Andrang an diesem letzten Oktober-Mittwoch im Bambësch. Mehrere Kleinlaster mit Anhänger fahren auf dem Parkplatz vor, um ihre Ladung, Liegeräder in allen Farben, abzuladen. Die ersten Trainingsteilnehmer sind auch schon vor Ort, begrüßen sich gegenseitig und unterhalten sich aufgeregt über die vergangenen gemeinsamen Rundfahrten und über die Strecke, die heute auf sie wartet. Wenn auch verschiedenen Alters, gemeinsam haben sie eines, nämlich dass sie in ihrer Mobilität eingeschränkt sind. Back to Sport ist eine Vereinigung, die genau ihnen, trotz ihres Handicaps, die Möglichkeit gibt, Sport zu treiben und an ihre Grenzen zu gehen. Und zwar derart, dass einige von ihnen, so zum Beispiel Carlos (auf unserem Bild auf Seite 4) mit Höchstleistungen bei internationalen Wettbewerben auftrumpft. Carlos sitzt bereits auf seinem Liegerad und erzählt von seinen rasanten Rundfahrten der vergangenen Monate. Die weiteren Teilnehmer, längst nicht alle derart athletische Spitzensportler, hören gebannt zu und nehmen sich vor, Carlos nachzuahmen. Natürlich auf ihrer
Michael ist der Mechaniker der Gruppe.
Leistungsstufe und mit ihren körperlichen Mitteln. Denn das ist das Interessante an dieser Gruppe: Hier treffen sich Freizeitsportler mit den verschiedensten Behinderungen und demnach unterschiedlichsten Möglichkeiten. Mithalten kann aber jeder. Man passt sich halt an, sodass auch der Schwächste seine Freude an der gemeinsamen Ausfahrt hat. Über Krankheit und Behinderung wird übrigens wenig geredet. In der Zwischenzeit packt Michael sein Handwerkszeug aus und legt es fein säuberlich wie ein chirurgisches Besteck aus. Michael, den alle als ihren Mechaniker schätzen, kennt jede Schraube an den Liegerädern und nimmt letzte Feinjustierungen vor. Währenddessen erklärt er die Eigenarten der verschiedenen Modelle, weiß auswendig von Newtonmeter, Watt, Höchstgeschwindigkeit, Fahreigenschaften und vielem mehr zu berichten. Nach fünf Minuten ist klar: Der Mann versteht sein Handwerk! Jedes Liegerad, das hier zum Einsatz kommt, ist ein dreirädriges Modell, also ein Trike, das an die Bedürfnisse seines Fahrers oder seiner Fahrerin angepasst ist. Die einen gibt es mit Pedalen für den Fußantrieb, die anderen, die Handbikes, mit Kurbelantrieb. Ein Elektromotor sorgt für den nötigen Antrieb bei anspruchsvollen Passagen, Unterschenkelstützen und weitere Hilfsmittel kommen zum Schub, wo es nötig ist. All das wird von Michael fein eingestellt, bevor es auf die Strecke geht. Xavier, der Präsident der Vereinigung, erklärt noch kurz den Parcours, weist auf die Schwierigkeiten hin, und schon geht es los, durch den Bambësch. Eine Stunde dauert die Fahrt, mit hinterlistigen Steigungen und flotten Abfahrten. Und damit jeder unterstützt werden kann, begleiten Xavier und seine beiden Helferinnen Aurelie und Laurence die unternehmungslustige Bande per Mountainbike. Die sind wendiger und gestatten es jederzeit mal abzusitzen und Hilfe zu leisten, wenn Unterstützung gerade benötigt wird. Mit uns zurückgeblieben ist Pit, der diesmal nicht mitfahren darf. Wegen einer Augenoperation muss er einige Wochen pausieren. Dennoch hat er darauf bestanden, vor Ort zu sein, um seine Trainingspartner anzuspornen. Das Radfahren fehlt ihm, weiß seine Gattin Lily zu berichten. Pit war ein Weltenbummler zu Rad, legte Tausende Kilometer zurück, in den entferntesten Regionen der Weltkugel. Bis ihn plötzlich ein Schlaganfall niederschmetterte. Die Rückkehr ins normale Leben war beschwerlich und nur Pits stählernem Willen und der ausgezeichneten Reha-Möglichkeiten in Luxemburg ist es zu verdanken, dass Pit wieder per Rad unterwegs sein kann. „Die Ärzte gaben mir anfangs wenig Chancen“, erinnert sich Pit, der glaubte, dass alles vorbei sei. Doch er arbeitete hart, bis seine Fähigkeiten allmählich wiederkehrten. „Als ich zum ersten Mal wieder am Webstuhl saß, hatte ich Tränen in den Augen“, erinnert er sich. Weben ist nämlich sein
SPORT 43
Der Beginn einer lustigen Rundfahrt
zweites Hobby. Gattin Lily betreibt in Contern eine Kunstweberei, und da will er halt mitmachen. Doch zurück zu Back To Sport. Die Vereinigung wurde 2016 gegründet und wird geleitet von Xavier Masson, Kinesitherapeut im Rehazenter auf Kirchberg. Unterstützt wird Back To Sport vom Rehazenter und einer ganzen Reihe privater Sponsoren. Die Aktivitäten sind vielfältig. Neben Liegerad-Touren in den guten Monaten stehen als Indoor-Aktivitäten unter anderem Spinning, Schwimmen und Laufen auf dem Programm. Sogar Rollstuhl-Tennis soll nun mal versucht werden, worauf einige sich besonders freuen. Schließlich waren sie mal, vor ihrem gesundheitlichen Zwischenfall, eifrige Tennisspieler. Back To Sport gestattet ihnen allen eine Rückkehr zu sportlichen Betätigungen. Xavier hält das Trainingsshirt des Vereins mit der Abkürzung B2S hoch. „Die 2 hat eine ganz wichtige Bedeutung: niemals allein, immer zu mehreren“, präzisiert er und meint damit die gegenseitige Unterstützung, die Grundregel im Verein ist. Text: Nic Nickels Fotos: Alain Rischard (Editpress)
Mehr Informationen gibt es auf www.backtosport.lu oder bei Xavier Masson, Tel.: 661 464 464
Da hatte ich Tränen in den Augen. Pit
Pit und Lily
44 SPORT
Ticker Zusammengestellt von: Daniel Baltes Fotos: Luis Mangorrinha (Editpress)
Überraschungshungrig Die Luxemburger Damenbasketball-Nationalmannschaft steht vor den ersten beiden Partien der EM-Qualifikationsrunde. Luxemburg spielt dabei in einer Gruppe mit den klaren Favoriten Italien und Slowakei, sowie der ähnlich starken Mannschaft aus der Schweiz. Gegen die Schweiz muss die FLBB-Auswahl dann auch direkt am ersten Spieltag, am Donnerstag, dem 11. November, in der Coque ran. Danach fliegt die Mannschaft nach Italien, um am 14. November gegen den Gruppenfavoriten anzutreten. Luxemburg muss dabei allerdings auf Simon, Nurenberg und Vujakovic verzichten, die allesamt in den USA spielen und nicht an den kommenden Partien teilnehmen können. Doch auch ohne diese Spielerinnen dürfte sich die Nationalmannschaft zumindest im Spiel gegen die Schweiz etwas Zählbares ausrechnen.
Durchwachsene Schwimm-EM Bei der Schwimm-Europameisterschaft im russischen Kasan lieferte die Luxemburger Delegation nichts Überraschendes. Max Mannes startete im zweiten Halbfinale über 200 Meter Rücken und beendete das Rennen als achter seines Durchlaufs und als 15. von insgesamt 16 Schwimmern. Für Pit Brandenburger gab es bereits am Freitag eine neue persönliche Bestzeit über 100 Meter Kraul. Der Luxemburger verbesserte sich auf 49,36 Sekunden und beendete das Rennen auf Platz 37 von 51 Schwimmern.
Jeunesser Verzweiflung Jeunesse Esch ist auch nach elf Spieltagen weiterhin im freien Fall. Die Mannschaft von Trainer Jeff Strasser musste sich am Sonntag mit 0:2 gegen Rosport geschlagen geben und rutscht weiter in der Tabelle ab. Nach der anstehenden Länderspielpause wartet das Derby gegen Fola auf den Krisenklub. Man darf gespannt sein, ob Trainer Jeff Strasser dann immer noch die Escher Trainerbank hütet. Swift Hesperingen hat sich derweil wieder etwas erholt. Gegen Kellerkind Hamm gewann die Mannschaft rund um Starspieler Dominik Stolz mit 7:0. Stolz selbst steuerte einen Hattrick zum Erfolg bei. An der Tabellenspitze konnte Düdelingen mit einem Erfolg gegen Fola (3:0) die Führung bestätigen. Überraschungsteam Strassen gewann mit 3:2 gegen Wiltz und bleibt weiterhin ärgster Verfolger des F91. Dahinter lauert allerdings Racing, die mit einem 2:1-Erfolg in Ettelbrück den achten Saisonsieg einfuhren.
Top 10 für Schreiber Bei der Cyclocross-Europameisterschaft im niederländischen Drenthe konnte Marie Schreiber den siebten Platz in der Kategorie U23 sichern. Die junge Luxemburgerin ordnete sich früh unter den besten zehn Fahrerinnen ein. Von Platz neun kämpfte sich Schreiber im Laufe des Rennens auf Platz sechs vor. Am Ende erreicht sie das Ziel auf dem bemerkenswerten siebten Platz mit zwei Minuten und 47 Sekunden Rückstand auf die Gewinnerin Shirin van Anrooij.
goes e-paper Beziehen Sie die mit der télérevue jetzt digital von zu Hause aus. Einfach downloaden und los geht’s. Sie können zudem alte Ausgaben sowie unsere Sonderhefte und selbstverständlich auch die autorevue herunterladen. Gehen Sie dazu einfach auf www.issuu.com/revue26 Viel Spaß beim Lesen!
46 MULTIMEDIA
Disciples: Liberation
Das Monster Dämonen, Untote, Elfen, Magier und Krieger. Wer auf Fantasy steht und einen Hang zum ruppigeren Umgangston hat, der wird beim neuen Teil der Disciples-Reihe voll auf seine Kosten kommen. Genre: Strategie-Rollenspiel Studio: Frima Publisher: Kalypso Termin: erhältlich Plattform: PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series S/X, Windows
Avyanna und Orion, zwei befreundete Söldner auf Mission, geraten in eine Falle und werden übermannt. Komischerweise erwachen beide in der sagenumwobenen, aber verlassenen Engel-Stadt Yllian. Endgültig gefrustet von den ständigen Konflikten innerhalb ihrer Heimat Nevendaar, will Avyanna ihre neue Festung als Ausgangspunkt einer Revolte nutzen, um die Völker erneut zu vereinen und Yllian zu neuem Glanz zu verhelfen. In ihre Rolle schlüpft demnach auch der Spieler. Ziel ist es, die vier Völker der Fantasywelt (Menschen, Elfen, Dämonen und Untote) von ihrem Vorhaben zu überzeugen und so auf ihre Seite zu ziehen.
Die Spielmechanik hinter „Disciples: Liberation“ (DL) fußt auf drei Grundpfeilern. Yllian dient als Stützpunkt. Hier rekrutiert man neue Mitstreiter, bildet sie aus, managet Ressourcen, baut neue Gebäude und kümmert sich um die Ausrüstung. Wichtig zu wissen hierbei ist, dass man nur Kämpfer der Völker rekrutieren kann, die man bereits für die eigene Sache gewinnen konnte. Als zweites haben wir die Oberwelt mitsamt den Dungeons. In wunderschöner isometrischer Draufsicht erkunden wir Nevendaar und seine verschiedensten Regionen, interagieren mit NPCs (non-player character), nehmen unzählige Nebenmissionen an, lösen hier
und da kleine Rätsel, treiben die exzellente Story voran und nehmen verschiedene Einrichtungen zwecks Ressourcengewinnung ein. Als drittes Element stehen die Kämpfe an sich. In rundenbasiertem Schachbrettsystem auf Hex-Feldern bezwingt man mit taktischer Vorgehensweise die Gegner. Diese drei Grundbausteine greifen wunderbar ineinander und verschmelzen zu einem sehr motivierenden, griffigen Gesamterlebnis. Die düstere Welt Nevendaars kommt mit kernigem Humor daher, welcher dank vieler knackiger Dialoge transportiert wird. Das Gros davon wurde hervorragend
MULTIMEDIA 47
synchronisiert, einige wenige sind leider nur textbasiert. Aber so oder so reißen die Gespräche mit und vermitteln eine starke, authentische Atmosphäre. Toll gemacht sind auch die Antwortoptionen. Als Avyanna muss man manchmal harte Entscheidungen treffen, und diese beeinflussen maßgeblich den Verlauf der Story und führen zu fünf möglichen Enden. Spürbare Konsequenzen verstärken die Gravitas unseres Handelns und versperren uns manchmal vorteilhafte Bündnisse oder Wege. Das macht aus der Protagonistin eine glaubhafte und fühlbare Persönlichkeit und der Spieler wird so zum Handlungsträger. Hat man zu Beginn noch keinen Einfluss auf die Fähigkeiten von Avyanna, muss man sich etwas später für eine von vier verfügbaren Klassen entscheiden, die sowohl die geführte Waffenart als auch die Art und Anzahl der Zauber unserer Heldin bestimmen. Ihr Aussehen hingegen liegt nicht in unserer Hand, das ist vorgegeben. Die Klasse wechseln und mit den möglichen Fähigkeiten rumexperimentieren kann man aber zu jedem Zeitpunkt in Yllian. Genregetreu gibt es auch einen Fertigkeitenbaum, der in drei Kategorien unterteilt ist (Kampf, Nephilim und Magie).
Bei einem Stufenaufstieg darf hier jeweils ein weiterer Punkt vergeben werden. Die Anzahl an freischaltbaren Fähigkeiten ist übersichtlich, aber dennoch komplex genug, damit es nicht in blindes Geklicke ausartet. Schade ist, dass man nur Avyanna skillen darf. Unsere Begleiter können lediglich in der Stufe aufsteigen. Apropos Begleiter: Von denen gibt es zwei Arten. Die Hauptgefährten haben klare Persönlichkeiten und eigene Geschichten. Sie müssen in der Spielwelt gefunden und rekrutiert werden. Von ihnen kann man nur zwei in den Kampf mitnehmen. Sie sind stärker und besitzen vorteilhaftere Fähigkeiten als die Standard-Begleiter. Letztere werden wie bereits erwähnt in Yllian angeworben und ausgebildet. Den Hauptbegleitern kann man neue Waffen vergeben, die man im Stützpunkt erwirbt oder in der Spielwelt findet. Unter allen Kämpfern darf man zudem verschiedenste Edelsteinsplitter verteilen, die passive Boni bringen, wie etwa eine bessere magische Abwehr oder eine erhöhte Beweglichkeit. Waffen und Edelsteine lassen sich in unserer Schmiede verbessern. Wichtig für die Kämpfe ist das Einheitenmanagement. Hier definiert man, welche Recken mit in den Kampf ziehen, aber man legt auch fest, an welcher
Spürbare Konsequenzen verstärken die Gravitas unseres Handelns.
48 MULTIMEDIA
Position sie im Scharmützel starten, unterteilt in „erste Reihe“ und „zweite Reihe“. In der ersten Reihe stehen alle aktiven Kämpfer. Ganz nach vorne setzt man hier am besten die Nahkämpfer, welche gut gepanzert sind und den Stahl in der Hand sprechen lassen. Hinten dagegen platziert man die Fernkämpfer wie Bogenschützen und Magier. Sie sind angreifbarer, können dafür über Distanz austeilen. In die zweite Reihe setzt man Einheiten, die entweder unsere Gruppe unterstützen durch Schutzzauber oder die Gegner mit Flüchen belegen. Diese Einheiten sind nicht aktiv am Gemetzel beteiligt und können auch nicht angegriffen werden. Allerdings verhindern sie auch keine Niederlage, falls alle Streiter in der ersten Reihe umgehauen wurden. Man bewegt jeden Charakter einzeln. Dafür steht jedem eine begrenzte Anzahl Bewegungs- und Aktionspunkte zur Verfügung. Objekte auf dem Feld bieten Deckung, nimmt man einen Gegner in die Zange, erhält man einen Stärkebonus. Gleiches gilt übrigens auch für die Kontrahenten. Zeit- oder Zuglimits gibt es nicht. Schön übersichtlich zeigt uns ein Balken am oberen Bildrand, welcher Freund oder Feind gerade dran ist und wer als nächstes ran darf. Auf dem Feld der Ehre dahingeschiedene StandardEinheiten bleiben übrigens tot, sodass man daran denken muss, fürs nächste
Scharmützel neue Kämpfer zuzuweisen. Hauptbegleiter hingegen werden nur bewusstlos und stehen im nächsten Kampf wieder stramm. Das Spiel gibt in allen Belangen eine tolle Figur ab. Optisch wird viel Abwechslung und ein ansprechendes Design geboten. Die Animationen, der Detailgrad, die Farbpalette, all das schafft eine tolle Stimmung und vermittelt eine räudige, harte Welt. Die Erzählweise sowie die markanten Dialoge mitsamt gelungener deutscher Sprachausgabe sind vom Feinsten. Hier und da erblickt man kleine Clipping-Fehler, manchmal bleibt Avyanna auf der Oberwelt auch hinter Umgebungselementen stecken, alles in allem bricht das dem Spiel aber keinen Zacken aus der Krone. Das Gameplay ist erfrischend abwechslungs- und facettenreich, es ist einfach bedienbar und verständlich und doch herausfordernd, ohne extrem überfordernd zu werden. Plant übrigens ein paar Stunden Spielzeit mehr ein, denn das Spiel ist ein Umfangmonster! Die Entwickler sprechen von einer Spieldauer von rund 80 Stunden. Nach zirka 30 Stunden hatten wir noch nicht einmal Akt 1 von insgesamt dreien beendet. Wenn ihr also Spiele wie „Heroes of Might and Magic“ vermisst, dann wagt eine Reise nach Nevendaar. Text: Daniel Paulus Fotos: Kalypso
Die Erzählweise sowie die markanten Dialoge sind vom Feinsten.
Technik Story
Gameplay
Umfang
Spielspaß
MULTIMEDIA 49
Absteigender Ast In der Covid-Pandemie werden die sozialen Netzwerke von der Corona-Verharmloser-Szene genutzt, um alternative Fakten als wissenschaftliche Wahrheiten anzupreisen. Vor allem bekannte Schwurbler manövrieren sich dabei selbst in die absolute Bedeutungslosigkeit. Xavier Naidoo nervt. Schon lange. Noch bevor die Corona-Pandemie ausbrach, hat nämlich die ChefHeulboje der „Söhne Mannheims“ mehrfach mit problematischen Aussagen Anzeigen kassiert. Er hat es jedoch irgendwie geschafft, trotz einer abstrusen Weltanschauung, die mit Antisemitismus kokettiert, mit dem braunen Sumpf von AfD und Reichsbürgerbewegung flirtet, Homophobie herunterspielt und hirnrissige Verschwörungstheorien verinnerlicht hat, nie verurteilt zu werden. Es verwundert kaum, dass der gute alte Xavier im Zuge der Pandemie vollständig zum Schwurbler mutiert, der die Existenz des Coronavirus mehrfach öffentlich bestreitet. Dabei gelingt es dem 50-Jährigen bisher, dass seine handelsüblichen Social-Media-Kanäle noch nicht blockiert sind. Vor allem, weil er scheinbar im Anflug von ein bisschen Restintelligenz hier in der Regel nicht seinen allergrößten geistigen Dünnpfiff absondert und bevorzugt das Verschwörungstheoretikernetzwerk Telegram nutzt, um seine Theorien zu verbreiten. Mit akustischen Schmachtfetzen hat Naidoo kaum noch was am Hut, und wenn er Musik veröffentlicht, lockt diese längst keinen müden Hund hinter dem Ofen mehr hervor. Der Weg zurück auf die ganz große Bühne wird kein leichter sein…, sollte er denn überhaupt noch einmal zu schaffen sein. Ein anderer deutscher Promi, der es geschafft hat, sich im Zuge der Pandemie in Windeseile in Richtung Belanglosigkeit zu katapultieren, ist Attila Hildmann. Der Koch, der sich um die 2010er Jahre den Titel des „Veganer-Königs“ erarbeitet hatte, mutierte im Zuge der Pandemie zum „Avocado Adolf“ – wie das Internet ihn wegen seiner Nähe zu Reichsbürgern und Rechtsextremen mittlerweile ironisch nennt –, flüchtete in
die Türkei, um nicht im Gefängnis zu landen und ist im absoluten Nichts angekommen. Vom gefeierten innovativen Kochbuchautor zum flüchtigen Klappspaten in rund zwölf Monaten. Chapeau, muss man erstmal so hinkriegen. Der dritte deutsche Ritter der Corona-Kokosnuss ist Ken Jebsen. Der Journalist, der bei Radio Fritz Anfang der 2000er mit seiner Sendung KenFM für Furore gesorgt hatte, war schon vor der Corona-Krise im Verschwörungstheorie-Modus angekommen. Doch dank der Pandemie und vor allem durch Jebsens irrsinnige Behauptungen, ist der 55-Jährige mittlerweile völlig von der Bildfläche verschwunden, alle seine Kanäle von KenFM dicht und seine Einflussnahme auf die Öffentlichkeit gleich null. In Luxemburg gibt es zwar auch eine Menge Fans von Corona-Verschwörungen, aber ein richtiger Promi, der sich mittels öffentlicher abstruser Aussagen völlig selbst diskreditiert hat, ist noch nicht in Erscheinung getreten. Lediglich ein längst verglühtes 90er-RadioSternchen arbeitet hartnäckig daran, sich noch für längere Zeit in der absoluten Versenkung zu suhlen, indem er auf seinem Youtube-Kanal in seinen Videos nicht davor zurückschreckt, jeden erdenklichen Corona-Verharmloser samt seinen hanebüchenen Pseudo-Wahrheiten zu Wort kommen zu lassen, ohne auch nur ansatzweise kritisch zu hinterfragen, was der- oder diejenige gerade vom Stapel lässt. Bei all dem abstrusen Geschwafel kann man nicht anders, als erstaunt zu sein, zumindest wenn man nicht in der besagten Filterblase festhängt. Text: Hubert Morang
50 MULTIMEDIA
Geek Peek Zusammengestellt von: Philippe Reuter Fotos: Nvidia, Rockstar Games, rawpixel.com(Freepik)
Gaming wird noch teurer! ... nicht etwa wegen erhöhter Preise der Spiele. Es ist die Hardware, genauer gesagt die Grafikkarten, die der Gaming-Community arg ans Portemonnaie geht. Lieferengpässe und eine erhöhte Nachfrage an leistungsstarken Grafikkarten lassen derzeit die Preise explodieren. Und dabei sind es nicht alleine die Krypto-WährungFarmen, die die Nachfrage auf dem Niveau halten – Weihnachten steht vor der Tür, was die Nachfrage noch weiter steigen lässt. Und so kosten brauchbare Karten für Full-HD zwischen rund 600 und 1.000 Euro. Richtig teuer wird’s bei schnelleren Karten, die für eine 4K-Auflösung geeignet sind. Ab 1.300 Euro für eine GeForce RTX 3080 oder eine Radeon RX 6800 XT.
Dein Gesicht und Facebook Gesichtserkennung wurde in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt. Facebook erkannte schon vor rund zehn Jahren das Potential dieser Technologie, erweiterte sein Firmenimperium um ein Start-Up in diesem Bereich und machte sich fleißig daran, die Profilbilder seiner Nutzer biometrisch zu erfassen und zu speichern, ohne Nachfrage versteht sich. Jetzt soll damit weitestgehend Schluss sein. „Wir werden die individuellen Vorlagen für Gesichtserkennung für mehr als eine Milliarde Menschen löschen“, sagt der Leiter der Abteilung für Künstliche Intelligenz bei „Meta“. Der Druck der Öffentlichkeit wurde in letzter Zeit wohl zu groß.
Don Johnson Remastered „Grand Theft Auto III“, „GTA: Vice City“ und „GTA: San Andreas“ werden am 11. November vom Entwickler Rockstar Games in einer definitiven „Remastered“ Edition erscheinen. Eine nicht so schlechte Nachricht, vor allem im Hinblick auf die Gerüchte um das Chaos bei der Entwicklung von „GTA 6“. Die drei Klassiker kommen mit einer völlig überarbeiteten Grafik. Reflexionen, ambientes Licht, neue Texturen und überarbeitete
Charaktere und Waffen lassen die GTAs 2021 wieder gut aussehen. Interessant sind etwa die dynamischen Schatten, die durch das Licht von Explosionen geworfen werden. Auf „Vice City“ wird an dieser Stelle ein besonderes Augenmerk geworfen. Kein anderes Spiel bringt die Atmosphäre der legendären Serie „Miami Vice“ derart zum Ausdruck. Das Ganze läuft in der Unreal Engine 4 und wird gleich für Konsolen und PC erscheinen.
© Pixabay
Bücher für die Freizeit
16€ 17,50€
16€ 25€
15€ 16€
25€ Bestellen Sie einfach auf
LIFESTYLE 53
Von der Anwältin zur Modedesignerin Nach einer 30-jährigen Karriere als Anwältin hat Francine Keiser ihren Beruf an den Nagel gehängt, um ihrer kreativen Leidenschaft freien Lauf zu lassen. Ein Sprung in die Ungewissheit, doch sie scheint sich nicht zu scheuen, diese neue Herausforderung anzunehmen. Als sich die blaue Haustür öffnet, fallen mir sofort diese lachenden, hellen Augen auf. Sie strahlen über den Corona-bedingten Mundschutz hinweg, wirken heiter und zugleich kontaktfreudig. Es ist immer wieder erstaunlich festzustellen, was Blicke Aussagen können. Wie war das schon wieder? Ah ja… die Augen sind das Tor zur Seele. Francine Keiser ist auf jeden Fall sehr gesprächig, wenn es darum geht, über ihre Passion für Mode und ihre erste Kleiderkollektion zu berichten. Zugegeben, ihre Geschichte hat etwas Hinreißendes, ähnlich einer ungeahnten Wende, die sogar sie nicht vermuten konnte. Die Frau hat auf jeden Fall eine ungeheuerliche Spontaneität, die schwierig zu beschreiben ist. Es weht dieser Wind, so erfrischend optimistisch, als sei nichts unmöglich und alle Türen noch offen. „Die meisten Leute in meinem Umfeld waren sehr überrascht über meine Entscheidung“, verrät die 56-Jährige. „Es fehlt vielen das Verständnis. Vielleicht weil sie selbst kein Risiko eingehen möchten, ganz nach dem Motto, man weiß erst, was man hatte, wenn man es nicht mehr hat.“ Trotzdem spüre sie auch Bewunderung. Mit ernstem Blick erklärt sie, dass sie es schrecklich schade findet, weil es so viele persönliche Ressourcen gibt, die nicht genutzt werden, einfach nur, weil die Leute es nicht wagen, den Sprung in ein neues Leben zu machen. „Das ist natürlich auch eine Frage der Persönlichkeit. Man muss an sich selbst glauben und optimistisch bleiben, damit es funktioniert.“
Die meisten Leute in meinem Umfeld, waren sehr überrascht über meine Entscheidung. Francine Keiser - Modedesignerin
Die Kraft und die Energie waren da, doch ihre Entscheidung war wohlüberlegt. Der Übergang von der Anwältin zur Modedesignerin hat drei bis vier Jahre gedauert. Es war bei Weitem keine spontane Nacht-und-Nebel-Aktion. „Es war ein Versprechen, das ich mir selbst vor langer Zeit gegeben hatte. Anfangs wollte ich mich nicht festlegen, mir die Möglichkeit lassen zu entscheiden, was ich tatsächlich machen möchte. Studieren wollte ich auf jeden Fall. Am liebsten in den Bereichen Kunst, Mode, Literatur, Philosophie oder Architektur. Ich war auf der Suche nach einer künstlerischen Aktivität, verbunden mit Kreativität, doch festgelegt hatte ich mich noch nicht.“ Unglücklich sei sie als Anwältin nicht gewesen. Ganz im Gegenteil. Das möchte sie klarstellen. Es sei trotzdem ein Beruf, der sehr anspruchsvoll ist und nur wenig Zeit für andere Aktivitäten lässt.
Der Schritt in ihr Atelier ist schnell getan. Es befindet sich mitten im Wohnzimmer. Auf dem schneeweißen Esstisch steht eine Nähmaschine, etwas weiter eine Overlock-Nähmaschine. Zwei Schneiderpuppen sind bereits reichlich mit Schnittmustern besteckt und ein paar farbenfrohe Skizzen schmücken die Tischplatte. „Als Kind habe ich bereits gerne Stoffe miteinander kombiniert“, verrät die frischgebackene Modedesignerin. „Ich kann mich erinnern, dass ich im Kleiderschrank meiner Mutter gerne herumgestöbert habe und die Kleider anprobiert habe.“ Sie muss lachen. „Auch Modezeitschriften, mit zahlreichen Fotos der angesagtesten Haute Couture Kreationen, haben mich damals sehr fasziniert.“ Sie hat es sich in einem ästhetisch peppigen lilafarbenen Relaxsessel gemütlich gemacht. Das Sitzmöbel ist 360 Grad drehbar. Ab und zu schwenkt sie sich ganz langsam von links nach rechts und wieder zurück. Ist es die Aufregung oder die Freude über ihren außergewöhnlichen Lebensweg zu berichten? Ich kann es nicht sagen. Doch ich bin überrascht, mit welcher Kraft und Motivation sie es in nur ganz kurzer Zeit geschafft hat, aus dem fast Unmöglichen eine Art Selbstverwirklichung zu machen. „Ich konnte anfangs nicht einmal nähen“, meint sie amüsiert. „Ich hatte das zuvor nie gelernt. Mein Mann, der mich vom ersten Tag an unterstützt hat
54 LIFESTYLE
und dessen Mutter Schneiderin war, hat mir die Nähmaschine gekauft, bevor ich überhaupt das Schneidern gelernt hatte.“ Wiederum muss sie lachen. In anderthalb Jahren hat sie nicht nur gelernt, die Nähmaschine zu bändigen, sondern sie hat sich auch für eine dreijährige Berufsausbildung in einer Online-Modeschule aus Paris, der „Lignes et Formations“ entschieden. In den Modeschulen haben schon viele vom eigenen Label geträumt, doch die Realität sieht dann oft anders aus. Nicht bei Francine Keiser. Doch es gab einen entscheidenden und eher unerwarteten Auslöser. Das alljährliche Jahrgangs-Defilee. Die Schüler wurden gebeten, eine Kollektion bestehend aus vier Modellen zu gestalten, die sie einem Modehaus ihrer Wahl präsentieren würden. Verschiedene Kompetenzen und Kenntnisse haben der aufstrebenden Modedesignerin damals noch gefehlt. Sie hatte
Man muss an sich selbst glauben und optimistisch bleiben, damit es funktioniert. Francine Keiser - Modedesignerin
LIFESTYLE 55
ihr Studium ja erst begonnen. Trotzdem hat sie das nicht eingeschüchtert oder demotiviert. „Ich riskiere auch manchmal gerne etwas“, meint sie mit einem großen Lächeln im Gesicht. „Das gehört zu meiner Persönlichkeit. Es war eine echte Herausforderung. Ich hatte nichts zu verlieren. Ich habe mich von André Courrèges inspirieren lassen, weil er ein Modedesigner war, der mich schon immer fasziniert hat.“ Aus über 500 Bewerbungen wurden zuerst 16 Schüler ausgewählt und schlussendlich wurden vier Finalisten ermittelt, die am Jahrgangs-Defilee ihre Kreationen präsentieren durften. Zehn Monate hat die Ex-Anwältin unerbittlich an ihrer Kollektion gearbeitet. Harte Arbeit und das Glauben an das fast Unmögliche haben sich aber gelohnt, denn sie schafft es tatsächlich auf dem Siegertreppchen bis auf den ersten Platz. „Mein Adrenalinspiegel und meine Motivation waren zu dem Zeitpunkt auf ihrem Höhepunkt“, verrät sie voller Eifer. Der Stolz liest sich in ihren Augen. „Dieser Sieg gab mir die Bestätigung, dass das, was ich tue, die richtige Entscheidung ist.“ Ihr Studium ist nicht einmal ganz abgeschlossen, schon hat sie ihr kleines Fashionlabel „Francini_K“ gegründet, wahrscheinlich getragen von der Euphorie ihres Sieges. „Jeden Morgen, wenn ich erwache, werde ich von zahlreichen Ideen überwältigt, die ich dann unbedingt sofort umsetzen muss. Ich lasse mir dementsprechend auch genügend Zeit, damit auch alles meinen Vorstellungen entspricht. Zeit ist Luxus, und den Luxus gönne ich mir. Wenn mir im Leben etwas gefehlt hat, dann war es die Zeit. Ich möchte nicht mehr unter ständigem Druck arbeiten. Glauben Sie mir, ich freue mich jeden Tag, auf diese wunderschöne Weise meine Leidenschaft für das Design und die Mode ausleben zu können.“ Ihre erste Damenkollektion ist bereits für das Jahresende geplant und derzeit in der Mache in Paris. Fotos gibt es leider noch keine. Doch die stolze Modedesignerin verrät uns, dass die gesamte Kollektion zwölf Kreationen enthält. Meist farbenfrohe Teile, in denen man sich wohlfühlt, bestehend aus eleganten, sportlichen Zweiteilern
für den Alltag und schicken Abendkleidern für ganz besondere Anlässe. Das klingt ja alles sehr spannend und vielversprechend. „Ich bin wahnsinnig auf meine erste Kollektion gespannt“ verrät Francine Keiser. „Diejenigen, die gedacht haben, ich würde das nicht voll durchziehen, kennen mich nicht!“ Ob die gedeihende Modedesignerin
vielleicht die Mode von morgen prägen wird, steht zurzeit noch in den Sternen. Unmöglich ist es aber nicht! Text: Jérôme Beck Fotos: Philippe Reuter
Mehr Informationen: Instagram @francini_k
56 LIFESTYLE
Angesagt Zusammengestellt von: Jérôme Beck Fotos: Victoria Beckham/Woolmark Company, Walmart/Sam’s Club/ Elton John Eyewear, Osvaldina Moreira, Jean Paul Gaultier, Jacquemus, Loewe, Christopher William Adach
Die „Amazona“-Tasche der spanischen Marke „Loewe“ erlebt derzeit ein regelrechtes Revival, dank Jonathan Anderson, dem künstlerischen Leiter des Luxuslabels. Ursprünglich stammt das Modell aus den Seventies. Aus dem Jahr 1975, um genau zu sein. Pünktlich zum 175. Geburtstag von „Loewe“ hat Anderson zwei überarbeitete Modelle während seiner Herbst-Winter-Kollektion präsentiert. Die „Amazona 19 Square“ und die „Amazona 20“. Letztere hat es uns ganz besonders angetan, mit diesem tollen Jacquardmuster. In verschiedenen Farbvarianten erhältlich. Preis: 2.300 € Erhältlich bei: www.loewe.com
Das ist der Name der neuen Kollektion des „enfant terrible“ der Mode, Jean Paul Gaultier. Es ist kaum zu fassen. Im Januar letzten Jahres feierte der Designer mit einer letzten grandiosen Haute-Couture-Show seinen Abschied… und jetzt feiert er bereits sein Comeback? Incroyable! Nein, es ist eigentlich kein Comeback. Es handelt sich hier um eine Hommage des Hauses „Jean Paul Gaultier“ an seinen renommierten Schöpfer, ganz im Punk-Look, von den Neunzigern inspiriert und total geschlechtsneutral. Eine Kollektion entstanden unter der Führung von Florence Tétier, der neuen künstlerischen Leiterin des Labels „Jean Paul Gaultier“.
„Ich denke, ich habe aufgehört zu lachen, seit ich in der Modebranche arbeite. Die Mode hat mein Lachen gestohlen“, hat Victoria Beckham vor einigen Jahren einmal in einem Interview für das Magazin „Glamour“ gesagt. Warum? Das hat sie nicht verraten. Und wir dachten, sie hätte dieses dauerhafte „Resting Bitch Face“ schon immer gehabt. Ups! Und trotzdem, wir müssen zugeben, in Sachen Mode überrascht das Ex-Spice Girl uns immer wieder. In Zusammenarbeit mit „The Woolmark Company“ hat Victoria eine neue Kollektion aus verantwortungsvoll hergestellten Strickwaren entworfen. Alle Kreationen bestehen zu hundert Prozent aus Merinowolle, steht auf der offiziellen Internetseite der weltweit erfolgreichen Designerin. Recycelbar, erneuerbar und biologisch abbaubar. Wow! Das ist eine Premiere für Frau Beckham. Die kuschelige Winterkollektion besteht aus Pullovern, Mützen und Schals. Unser Favorit: Das Modell „Contrast Stripe Jumper in Pink, Red & Camel“. Sieht echt leicht und locker aus! Preis: 520 € Entdecken Sie die gesamte Kollektion unter : international.victoriabeckham.com
Entdecken Sie alle Kreationen unter: fashion.jeanpaulgaultier.com
LIFESTYLE 57
Seit Beginn seiner Karriere hat Elton John ein ganz besonderes Markenzeichen: seine fantasievollen und farbenfrohen Brillen. Es ist erstaunlich, dass erst jetzt jemand auf die Idee gekommen ist, sich von dem extravaganten Stil des britischen Sängers zu inspirieren, um eine Brillenkollektion zu entwerfen. In Zusammenarbeit mit „Sam’s Club“ wurden für den amerikanischen Einzelhandelskonzern „Walmart“ 60 verschiedene Modelle unter dem Label „Elton John Eyewear“ entworfen. Nicht hässlich, aber so etwas von nicht extravagant und total langweilig. Einfach nur banal. Unserer Meinung nach entsprechen sie nicht dem einzigartigen Stil von Sir Elton John. Doch wir überlassen es Ihnen, selbst zu urteilen. Es gibt trotzdem einen lobenswerten Pluspunkt: „Walmart“ unterstützt die „Elton John AIDS Foundation“ mit einer alljährlichen Spende von einer Million Dollar. Das finden wir klasse! Preis: Zwischen 95 und 100 Dollar Entdecken Sie alle Modelle unter: www.samsclub.com
Vor einigen Wochen hatten wir bereits in einem Artikel über Designerin Osvaldina Moreira und ihre außergewöhnlichen BlätterKreationen berichtet (Siehe Nummer 39). Die Kürbissaison hat die kreative Schöpferin wiederum inspiriert. Laut ihrer eigenen Aussage hat sie für dieses neue Kleid ungefähr
797 Blätter benutzt und verarbeitet. 13 bis 15 Stunden hat sie daran gearbeitete und zugegeben, das Endresultat lässt sich zeigen. Weitere Informationen über Osvaldina Moreira und ihre einzigartigen Kreationen finden Sie unter: www.morenacouture.com
Nach dem Crop-Top im vergangenen Sommer, gibt es jetzt den Crop-Cardigan für den Winter. Eine Kreation des französischen Designers Simon Porte Jacquemus. Mamma Mia! Das Foto sagt mehr als tausend Worte. Wir wollen jetzt nicht spießig klingen, aber na ja… wer trägt den so etwas und vor allem zu welchem Anlass? In vier Farbvarianten erhältlich. Preis: 255 € Erhältlich bei: www.jacquemus.
Benutze niemals das Wort ‚billig’. Heute kann jeder in preiswerter Kleidung schick aussehen. Karl Lagerfeld
LIFESTYLE 59
Die Frau, der Hof und der Gin Im kleinen Örtchen Gallenweiler im Markgräflerland lebt eine Frau, die gerne auf die Jagd geht. Sie heizt ihr Haus bis heute nur mit Kaminfeuer und raucht in ihrer Freizeit Zigarren. Aber das ist lange noch nicht alles. Die Frau heißt Iris Krader. Mit Hilfe der strahlend polierten Kupferkessel und Messingsäulen ihrer Brennanlage kreiert sie in regelmäßigen Abständen ihren ‚Iris Dry Gin‘. Durchs Küchenfenster blickt sie auf ihre Wirkungsstätte: Wie ein kleines Schlösschen in der Morgensonne glänzt da eine Brenn- und Destillieranlage, ein ästhetisch ausgewogenes Ensemble: „So kaufen nur Frauen ein!“, verlautbart die Besitzerin strahlend. Beim Betreten der ehemaligen Waschküche, die heute als Brennstube dient, erfüllen Aromen von Wacholder, Zitrusfrüchten und Rosmarin die neugierige Nase. Das Knacken und Knistern des bereits brennenden Holzes verleiht dem beginnenden Brennvorgang die Anmutung einer Zeremonie. Iris, die Zeremonienmeisterin, übergibt dem Kessel in kleinen Schöpfern genussvoll ein Mazerat, das seit zwei Tagen mit Aromen von Kardamom, Orangen und Zitronen, Rosen und Lavendelblüten ruhen und reifen durfte. „Ich bin überzeugt, das Destillat ist nur dann besonders gut, wenn man ihm auch Zeit lässt“, verdeutlicht die staatlich geprüfte Brennerin, während sie einen Holzscheit in den Ofen nachlegt. Buchenholz wohl gemerkt! Die Kraft der Zeit zu nutzen, bedeutet für Iris Krader, maximal eine Charge am Tag zu brennen. Ein Brennvorgang beinhaltet dabei seit jeher zwei Durchläufe. „Nur einmal brennen gab es hier noch nie.“ Auch bei Iris‘ Großvater nicht, der das Schnapsbrennen auf dem Scholerhof einst begann. Die ersten Goldmedaillen für den Scholerhof
heimste der Opa allerdings damals mit seiner prächtigen Stierzucht ein, Gold für den feinen Geist der Destillate gewann erst Iris. Über die Jahre „vergeistigte“ die ambitionierte Brennerin saftige Kirschen, goldgelbe Mirabellen, samtige Aprikosen, vollreife Beeren, herzhafte Zwetschgen, gehaltvolle Golden Delicious, feine Quitten, ebenso wie die
Berühmtheit unter den Birnen, Williams Christ, die nahezu alle rund um den Scholerhof reifen. Das Ergebnis sind Brände, die weich und raffiniert ausbalanciert auf der Zunge liegen. Während das pfeffrig fruchtige Gemisch sich allmählich erwärmt, schält Iris Zitronen und Orangen und drapiert die Zesten zusammen mit noch sonnenwarmem Rosmarin und Lavendelblüten wie ein buntes Mandala in den Aromakorb.
Jedes Detail zählt, um einen ausgewogenen, aber auch überraschenden Gin zu gestalten.
60 LIFESTYLE
Dieser darf hernach den aufsteigenden Dampf noch einmal zusätzlich mit leichter, frischer Würze bereichern: die Perkolation. Jedes Detail zählt, um einen ausgewogenen, aber auch überraschenden Gin zu gestalten. Nicht der Zufall, sondern 1000-fache Brennerfahrung und Präzision sind maßgeblich, wenn Iris am Werk ist. Iris steht die Begeisterung für ihr Produkt ins lachende Gesicht geschrieben: „Gin Brennen ist eine saubere Sache…“ im Vergleich zu den Obstbränden, bei denen es schnell gehen muss. Jeder Brand ist beim Zollamt auf die Minute genau registriert, in einem
Zeitfenster von ca. zwei Stunden muss demnach beim Brennen der Früchte stets Maische nachgegossen und sehr zügig gearbeitet werden. Beim Gin hingegen spielt der Faktor Zeit eine wesentliche Rolle. In den nächsten zwei bis drei Stunden lauscht Iris dem Holz im Brenner, sie darf hier vor allem „heizen und hören“, wie sie erklärt, damit sie im exakt richtigen Moment das Rührwerk für das Mazerat anschaltet. Sodann wird weiter gehorcht. Auf das Rundlaufen des Rührers, auf die Flüssigkeit im Kessel. Die darf nicht blubbern und schon gar nicht überlaufen.
Beim „Lauschen“ mit all ihren Sinnen sitzt Iris am alten, langen Holztisch und trainiert ihre Geschmacksknospen per Weißburgunder, der ebenfalls in den Fässern des Scholerhofes reifte. Dabei berichtet sie von den Jahren, als sie mit ihrem Mann und den drei kleinen Kindern an jedem zweiten Wochenende von Niederbayern ins Markgräflerland reiste. Nicht nur zum Brennen von Obstbränden und Geisten, auch während der Weinlese, zum Begleiten des Weines, bis auch dieser im Fass ruhen durfte. Damals war noch keine Zeit für Gin. Vor gut zehn Jahren zog die Familie schließlich nach Gallenweiler. Der Raum öffnete sich, neue Ideen konnten einziehen. Als die alte Brennanlage des Großvaters im wahrsten Sinne ihren Geist aufgab, realisierte Iris mit der neuen Edeldestillat-Brennanlage einen schon lange gehegten Wunsch und schuf damit die Voraussetzung für ‚Iris Dry Gin‘. Nach geraumer Zeit steigt der klebrige Dunst des ungenießbaren Vorlaufs in die Nase. So leicht und gelassen Iris‘ Auftreten auch ist, legt sie doch ihre hundertprozentige Aufmerksamkeit auf Temperaturanzeigen und Verdunstungsböden, auf Konsistenz und Geruch. Exakt bestimmt sie den Moment, da der kostbare Mittellauf beginnt auszulaufen. Nun ist auch die Zunge gefragt: „In der Brennerausbildung haben wir auch schon am frühen Morgen Schnaps probieren müssen!“, erklärt sie lachend. Schon die kleine Iris hatte ein feines Näschen. Sie war noch ein Schulkind, als zum Sonntagsbesuch eine Tante aus der Schweiz gern ihre eigene Flasche Gin mitbrachte. Ihrem Großvater gegenüber nicht unbedingt höflich. Er rümpfte bei einem solchen Gebräu die Nase, Iris hingegen verzauberte diese unbekannte Aromenwelt. Eine ganz eigene Neugierde auf die Dimension jenseits von Birnen und Äpfeln und der Gefallen am Getränk selbst beflügelten Iris, als sie später selbst begann am Projekt Gin zu tüfteln. Ihre gestalterische Freiheit konnte Iris in der Komposition von über 20 verschiedenen Kräutern, rund um den unentbehrlichen Wacholder, wunderbar ausleben. Zum Entzücken aller, die später davon kosten dürfen. Zunächst zeigt sich der Gin leicht fruchtig und süßlich, aber kurz darauf folgt schon seine kräutrige Seite. Der Wacholder
LIFESTYLE 61
Im Lauf der Jahre hat Iris‘ Gin die Sternegastronomie, auch über die Grenzen Deutschlands hinaus, erobert. präsentiert sich eher zurückhaltend, dafür rückt der Koriander klarer in den Vordergrund. Pur genossen zeigt sich Iris‘ Gin mild mit dezent feiner Schärfe und würzigen Nuancen, die sich nach und nach entfalten. Fast schmerzt es, als Iris daraus virtuos einen Gin Tonic mischt. Erst skeptisch greift man nach dem hübsch in kristallenen Gläsern mit Melisse verzierten Longdrink. Nachdem aber die Wacholdernote des Gins zusammen mit dem Tonic an Bedeutung gewinnt, freundet man sich mit der Melange an.
Im Lauf der Jahre hat Iris‘ Gin die Sternegastronomie, auch über die Grenzen Deutschlands hinaus, erobert. Sogar im Vereinigten Königreich, der Heimat des Gins, hat Iris Krader inzwischen Freunde und Kunden für ihr Produkt gefunden. „Very british“ braucht’s Iris nun aber gewiss nicht. Sie schwört beim Verdünnen auf Wasser aus Schwarzwaldquellen, und die Flaschen ziert ein vor Gesundheit strotzendes rotbäckiges Schwarzwaldmädel mit Bollenhut. Am Flaschenhals baumelt eine rote Bommel. „Für die gibt es schon Sammler“, schmunzelt Iris.
Am Scholerhof gehen die Ideen nicht aus. Zurzeit bauen Iris und ihr Mann an einem neuen Projekt. Für Liebhaber des Markgräflerlandes wird es demnächst zwei Ferienwohnungen geben, mit schönen Sandsteinmauern, alten Türen und der Möglichkeit, nach einem Tag bei Iris in der Brennstube, begeistert von Gin und Geschichten, nun nur noch über den Hof zu müssen, um selig in die Kissen zu sinken. Text: Patricia Wohlgemuth Fotos: Markus Kirchgessner
62 LIFESTYLE
Mehr Griechenland als mit einer Moussaka kann man nicht auf den mitteleuropäischen Tisch bringen. Diese hier ist ohne Fleisch, dafür mit proteinhaltigen Linsen und genauso gut wie das Original.
Moussaka mit Linsen-Bolognese Zutaten für sechs Portionen 3 Auberginen 500 g Kartoffeln 100 g Parmesan Olivenöl, Pfeffer und Salz für die Bolognese: 200 g braune Linsen 500 ml Gemüsebrühe 1 Zwiebel 1 Karotte 2 Knoblauchzehen 4 Tomaten
Zubereitung: 500 ml passierte Tomaten 50 ml Rotwein 1 TL Cumin 1 TL Zimt 1 Zweig Rosmarin für die Béchamelsoße: 40 g Butter 5 EL Mehl 750 ml Milch 1 Ei Muskatnuss
Heike Bucher Heike Bucher ist Redakteurin der revue und keine Vegetarierin. Doch so gerne sie Hackfleischgerichte auch mag, sie findet das Fleisch darin meist schwer verdaulich. Linsen hingegen sind leicht, machen trotzdem satt und geben Power.
Eine Moussaka ist etwas zeitaufwendig, lässt sich aber prima vorbereiten. Für die Linsen-Bolognese die Linsen in der Brühe kochen, bis sie bissfest sind, dann abgießen. (Frühere Weisheiten, dass Hülsenfrüchte erst nach dem Kochen gesalzen werden sollen, sind längst überholt.) Zwiebel und Knoblauch hacken, in etwas Öl anbraten, dann Linsen und gestückelte Karotte dazugeben, ein paar Minuten unter Rühren braten lassen. Dann die gestückelten Tomaten, Gewürze und Rotwein hinzugeben, fünf Minuten köcheln lassen. Anschließend die passierten Tomaten unterrühren. Falls die Soße zu dickflüssig ist, etwas Wasser hinzufügen. Gegebenenfalls nachwürzen. Kartoffeln mit Schale bissfest kochen. Auberginen in 1 cm dicke Scheiben schneiden, auf einem Küchenpapier mit Salz bestreut 20 Minuten liegen lassen, das entzieht Flüssigkeit. Anschließend die einzelnen Auberginenscheiben in Olivenöl in der Pfanne von beiden Seiten scharf anbraten, das gibt Geschmack. Für die Béchamelsoße die Butter bei mittlerer Temperatur in einem Topf schmelzen und das Mehl hineinrühren, bis eine cremige Masse entsteht. Unter ständigem Rühren (am besten mit einem Schneebesen) nach und nach die Milch hinzugießen. Aufkochen lassen, danach das Ei unterrühren, mit Muskat, Pfeffer und Salz würzen. Den Ofen auf 200° C (180° C Umluft) vorheizen. Eine Auflaufform einfetten, dort die gepellten, in dicke Scheiben geschnittenen Kartoffeln hineinlegen und leicht salzen. Darauf die Auberginenscheiben verteilen, mit der Linsen-Bolognese abdecken. Den Parmesan darüber streuen und abschließend die Béchamelsoße darauf verteilen. Für 45 Minuten in den heißen Ofen. Wer es vegan haben möchte, tauscht Milch und Butter gegen pflanzliche Produkte und lässt den Parmesan und das Ei einfach weg. Zusammengestellt von Heike Bucher Fotos: revue, Heike Bucher
LIFESTYLE 63
Appetizer Zusammengestellt von: Jérôme Beck Fotos: HBO/House Mikkeller, Pixabay, Panini Verlag
Simsalabim
Game of Thrones Die Kultserie ist längst zu Ende, doch anscheinend nicht vergessen. Eingefleischte Fans haben dieses Jahr, im vergangenen April, am siebzehnten, um genau zu sein, den zehnten Jahrestag der Erstausstrahlung ihrer Lieblingsserie gefeiert. Nostalgie pur! Dementsprechend gibt es jetzt auch eine ganze Bierkollektion, die ausschließlich „Game of Thrones“ gewidmet ist. Das Resultat einer Zusammenarbeit zwischen dem Fernsehprogrammanbieter „HBO“ und der dänischen Biermarke „House Mikkeller“. Zur Auswahl gibt es verschiedene Biersorten und auch die passenden Gläser, alle inspiriert von den zentralen Figuren der Serie. Nur solange der Vorrat reicht!
„Begib dich auf ein magisches Backabenteuer durch die Welt von Harry Potter“, heißt es in der Buchbeschreibung. Denn aufgepasst, es handelt sich hier um das „offizielle“ Backbuch. Inoffizielle Varianten hat es bereits mehrere im Handel gegeben. Achtung, jetzt wird es also ernst! „Also schwing deinen Kochlöffel und zaubere dir die Magie der Harry-Potter-Filme direkt auf den Teller!“ Wow! Das klingt aufregend. Über 40 Rezepte gibt es zur Auswahl. Alle inspiriert von den verschiedenen Filmen der „Harry Potter“Reihe. Wer nur die Bücher gelesen hat, kann natürlich auch fleißig mitbacken. Klaro! Wie wäre es denn mit einer Hogwarts-Wappen-Torte, einem Knuddelmuff-Windbeutel oder einem leckeren Zauberschachbrett? Das Plus: Egal ob vegetarisch, vegan oder glutenfrei, für alle magischen Feinschmecker ist etwas dabei.
Das offizielle Harry Potter-Backbuch, Joanna Farrow, Panini Verlag, ISBN: 978-3833240034, Preis: 15 Euro.
Weitere Informationen finden Sie unter shop.mikkeller.dk
Tiramisu-Fans trauern Der Erfinder des Tiramisu, Ado Campeol, ist Ende Oktober im Alter von 93 Jahren gestorben. Der Italiener aus Treviso, in der Nähe von Venedig, wird in der Presse als „Vater“ des beliebten italienischen Desserts bezeichnet. 1972 stand das Tiramisu zum ersten Mal auf einer Speisekarte. Doch angeblich hat Ado den leckeren Nachtisch gar nicht erfunden, behaupten ausländische Medien. Das Tiramisu verdanken wir seiner Frau Alba und dem Küchenchef Roberto Linguanotto. Angeblich ist es das Resultat eines kleinen Unfalls gewesen, das sich bei der Herstellung von Vanilleeis ereignet hatte. Mascarpone war in eine Schüssel mit Eiern und Zucker gefallen. Diese unerwartete Mischung hat dem Chefkoch anscheinend gut geschmeckt. Zusammen mit Ados Frau kamen beide auf die Idee, in Kaffee getränkte Löffelkekse hinzuzufügen und das Ganze mit Kakao zu bestäuben. Und schon war das Tiramisu erfunden. Laut „Bild“ wurde das Rezept nie patentiert. Schon gewusst? Im Originalrezept wird kein Alkohol verwendet.
PREISRÄTSEL
64 FREIZEIT
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 8) an: revue-Preisrätsel – B.P. 4, L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu. Bitte Ihren Namen und Adresse nicht vergessen! kath. HochOrdens- schulgeistreife licher
Truppenspitze (franz.)
dt. Komponist † 1847
babylonische Hauptgö in
Schlagader Mitarbeiter, Gehilfe
Schlafstä e
Fremdwor eil: selbst
Loyalität
griechischer Buchstabe
innerhalb
früh. Flüssigkeitsmaß
Mu er des Apollo
S W G L E S S E K S I M I L E N M I N I R O C K N K A I K A E S A R O S C H O T T E L E N T O A L P A N I S D N P G I E G A U S M C D K R A S S H O R T B F U V E R H O C K E O ME N Z U A E S E N MN I D E A L I S F E U R I G MA S S R E G E L E E R Lösungswort aus revue 43: AKTENNOTIZ
AKTENNOTIZ Ri er der Artusrunde
überzeugend
A K Z E N T R T L
Glücksempfinden Initialen d. Philosophen Bloch †
Landungsbrücke Juristentracht ehem. Einheit für den Druck
englisch: eingeschaltet verzierte Stoffkante
Initialen Dürers
große MarianenInsel
Tauf-, Firmzeuge
4
französische Sängerin † (Edith)
3
N I E
1
Blechblasinstrument
Insel vor Marseille
2
5
Initialen Go schalks
Hoteldiener
Elan, Schwung
Truppenverband
1
Steindruck (Kurzwort)
2
engl. Frauenkurzname
7
afrikanischer Strom
positives elektrisches Teilchen
B F A R K T A S S R E
Kosewort griechifür scher Therese Käse bunt
leichtes Beiboot
straff gefüllt
Faultier
negatives elekt- keiner risches Teilchen
Kfz.-Z.: Landsberg/ Lech
in jedem Fall, kein Zweifel
8 Medikament (ugs.)
Verneinung, Ablehnung
6
griechische Unheilsgö in
3
Zeichen Gliederin füßer Psalmen
Hauptkirche
4
5
6
7
Abk.: in der
Stadt in Gelderland (Niederl.)
8 Teilnahmeschluss: 19.11.2021 Der Gewinner wird ausgelost.
Gewinner/in von zwei revue-Kochbüchern (Band 3 & 4) (revue 43) ist: Linden-Stoos, aus Mondorf.
Gewinnen Sie diese Woche:
Das revue Kochbuch Band 3 & 4 Auch erhältlich unter
FREIZEIT 65 RÄTSELPYRAMIDE
Jedes Wort setzt sich laut den angegebenen Definitionen aus den Buchstaben des letzten Wortes und einem Buchstaben mehr zusammen.
S
1 musik. Tonbezeichnung, 2 Kfz.-Z.: Gelsenkirchen, 3 lateinisch: ich, 4 venez. Herrschertitel, 5 Stadt in Kalifornien (San ...), 6 leicht benommen
1 2
5=S
3
R
4 5 6
REBUS
Finde heraus, was das jeweilige Bild bedeutet. Streiche daraus die angegebenen Buchstaben oder ersetze sie. Wie lautet das Lösungswort?
ZAHLENKREUZWORTRÄTSEL
Gleiche Zahlen bedeuten gleiche Buchstaben im Rätsel und in der Zahlenschlüsselleiste. Ein Schlüsselwort haben wir bereits als Starthilfe vorgegeben. Viel Spaß beim Raten! 1
2
3
4
5
6
7
8
D 12
15
5
9
22
7
18
9
13
22
13 1
18
9
13
18 9
11
18
6
16 22
6
19
9
10
19
11
10
22 22
13
11
22
8
19
22
2
2 3
14
22
19
16
7
13
10
3
11
16
8
16 11
2
12
22
10
19
9
22
11
8
14
22
19
13
7
18
8
9
19
8
4
I
18
16
22
22
11
19
8
22
22
11
22
12
14
12
17
22
17
20
16
Auflösungen aus revue 43:
18 19 20 21
6
D
2
11
12
2
8
3
11
8
18
18
8
2 21
22
22
9
E
17
9
18
12
3
9
L
9
22
11
8
2
9
16
14
1
22
E
19
19
18
2 8
19
18
18
8
15 1
5
9
22
18
10
19
18
18
8
10
Nach rechts oben: 2 IH, 3 GAUL, 4 PUSTE, 5 FILOU, 6 SOLLN, 7 BULLY, 8 FELGE, 9 LINKE, 10 PENNY, 11 DESTO, 12 SITTE, 13 PINIE, 14 MAAT. Nach rechts unten: 1 HUTU, 2 IASON, 3 GULLY, 4 PILLE, 5 FOLGE, 6 SULKY, 7 BENNO, 8 FINTE, 9 LESTE, 10 PETIT, 11 DINAR, 12 SIAM, 13 PM.
Kendoku:
16 5
22
1 WIRBEL, 2 ARALIE, 3 ABLAGE, 4 GEIGER.
11
19
18
Magisches Kreuz:
Rätselzopf:
16
7
6
13
F
15 16
22
6
2 8
8
22
8
22
12
9
11
13 14
F
13
12
9
11
3
I
3
9 1
L
12
3
21
22
10 11
18
22
1
7
2
11
9
13
6 5 2 1 3 4
2 1 4 3 6 5
5 4 3 6 2 1
1 3 6 5 4 2
3 2 1 4 5 6
4 6 5 2 1 3
66 FREIZEIT
Jerry 1 ½ Jahre
Vom 13.11. – 19.11.2021 Feuer Erde Luft Wasser
Jerry ist schon eine spannende Mischung: Kangal-Malinois. Mit seinen knapp 18 Monaten hat der Rüde noch nicht viel gelernt und muss dies bei seinem neuen, hundeerfahrenen Besitzer noch nachholen. Kleinkinder sollten nicht im Haushalt sein.
Splash 11 Jahre
Seine Familie musste Splash leider abgeben. Es hat sich herausgestellt, dass der Rüde an Nierenversagen leidet, was in Verbindung mit seinem nicht ganz so einfachen Charakter aus ihm einen schwierigen Fall macht. Vielleicht findet sich dennoch eine liebevolle Familie, die ihm ein paar schöne letzte Monate schenken kann?
Suba 8 Jahre
Groß und etwas tollpatschig! Aber das kommt von Subas schlechter Haltung aus Welpentagen. Der Rüde ist sehr nett und liebenswert und sucht nach einer aktiven Familie ohne Kinder oder Katzen mit einem großen Garten, denn an der Leine zu gehen ist nicht so sein Ding.
Interessierte Tierfreunde können anrufen im:
Tierheim Dudelange Tel.: 28 80 02 44 Montags bis samstags von 17.30-19.00 Uhr www.asile.lu
WIDDER 21/03 -20/04
WAAGE 23/09 -22/10
LIEBE: Ein Hobby zu haben, tut nicht nur Singles gut, auch Paare profitieren davon. BERUF/FINANZEN: Kleine Rückschläge oder Verluste können Sie leicht verschmerzen. GESUNDHEIT: Schlecht sitzende Schuhe können für Beschwerden verantwortlich sein.
LIEBE: Wahre Liebe lässt sich von schmutzigen Socken nicht stören. BERUF/FINANZEN: Zum Glück bewegt sich Ihr Kontostand langsam wieder nach oben. GESUNDHEIT: Sie fühlen sich ruhelos und suchen nach neuen Reizen.
STIER 21/04 -20/05
SKORPION 23/10 -22/11
LIEBE: Nach einer Romantikpause kommt jetzt wieder mehr Schwung ins Liebesleben. BERUF/FINANZEN: Holen Sie sich Informationen über ein neues Arbeitsfeld. GESUNDHEIT: Wenn es im Bauch grummelt, hilft Kamillentee.
LIEBE: Öffnen Sie Ihr Herz, dann bekommen Sie auch vom Partner Offenheit. BERUF/FINANZEN: Angriffe auf Ihre berufliche Position wehren Sie erfolgreich ab. GESUNDHEIT: Einschlafprobleme lassen sich mit Naturmitteln wie Baldrian sanft beheben.
ZWILLINGE 21/05 -21/06
SCHÜTZE 23/11 -21/12
LIEBE: Finden Sie sich selbst attraktiv und die anderen werden es auch tun. BERUF/FINANZEN: Ihr Portmonee macht gerade eine unfreiwillige Abmagerungskur. GESUNDHEIT: Es ist wichtig, die Energiereserven nicht völlig aufzubrauchen.
LIEBE: Ihre romantische Ader schlägt voll durch und sorgt für süße Stunden. BERUF/FINANZEN: Für Schnäppchen haben Sie einen untrüglichen Instinkt. GESUNDHEIT: Atemübungen helfen effektiv bei der Entspannung.
KREBS 22/06 -22/07
STEINBOCK 22/12 -20/01
LIEBE: Für mehr Pep in der Beziehung können originelle Überraschungen sorgen. BERUF/FINANZEN: Ihr Gerechtigkeitssinn wird verletzt, das weckt Ihren Kampfeswillen. GESUNDHEIT: Lassen Sie mal wieder Ihre Sehkraft überprüfen.
LIEBE: Amor wartet mit seinen Pfeilen schon hinter dem nächsten Busch. BERUF/FINANZEN: Ihr Gehirn läuft wie geschmiert und kommt auf tolle Einfälle. GESUNDHEIT: Mit dem richtigen Kräutertee lassen sich viele kleine Beschwerden lindern.
LÖWE 23/07 -22/08
WASSERMANN 21/01 -19/02
LIEBE: Sie wachen mit einem Strahlen auf und bringen ihre Umgebung zum Leuchten. BERUF/FINANZEN: Ihre Großzügigkeit ehrt Sie, kann aber ausgenutzt werden. GESUNDHEIT: Mittags können sich Magendrücken und Sodbrennen einstellen.
LIEBE: Zu viele Erwartungen können das Liebesleben schnell zum Stress machen. BERUF/FINANZEN: Sie machen sich zu viele Gedanken ums liebe Geld. GESUNDHEIT: Es fällt Ihnen sehr schwer abzuschalten und den Abend zu genießen.
JUNGFRAU 23/08 -22/09
FISCHE 20/02 -20/03
LIEBE: Nicht jede kleine Auseinandersetzung ist gleich ein Beziehungsproblem. BERUF/FINANZEN: Betrachten Sie ein Angebot gründlich von allen Seiten. GESUNDHEIT: Bei Fettem und Süßem schlagen Sie leicht über die Stränge.
LIEBE: Sie erwarten, dass Ihr Partner alle Ihre Wünsche erfüllt, aber das kann keiner. BERUF/FINANZEN: Rechnungen gleich bezahlen, sonst wird es teurer. GESUNDHEIT: Bei gesunder Lebensweise darf man auch mal sündigen.
ab 1.619 €
© Shutterstock
on tour
Lugano im Tessin Die Sonnenstube der Schweiz 7 Tage: 08.05.-14.05.2022
Unsere Leistungen:
Gotthard Panorama Express:
Reisebeschreibung:
Einen interessanten Querschnitt der Schweizer Landschaft verspricht die Reise von Lugano nach Luzern mit dem Gotthard Panorma Express. Während der Fahrt durch den alten Gotthardtunnel von Göschenen bis Airolo wird die Geschichte zum dramatischen Tunnelbau erzählt. Untermalt werden die Erzählungen mit Geräuschen aus dem Bergbau und Lichteffekten mit Szenen aus dem Leben der Mineure. Inbegriffen ist ebenfalls eine Fahrt mit dem Dampfschiff. Während der Fahrt entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten am Vierwaldstättersee, das Mittagessen wird serviert.
Sonntag, 8. Mai 2022 | Anreise: Abfahrt um 6.00 Uhr P&R Bouillon nach Lugano. 6 x Abendessen und Übernachtung in Lugano. Montag, 9. Mai 2022 | Lugano: Heute genießen wir die Stadt Lugano, welche in einer Bucht am Nordufer des gleichnamigen Sees liegt. Eine geführte Besichtigung steht uns bevor. Am Nachmittag unternehmen wir eine Schifffahrt über den Luganer See. Dienstag, 10. Mai 2022 | Bergamo: Am Morgen geht die Fahrt nach Bergamo, die historische Stadt, welche am Übergang der Alpen in der oberitalienischen Tiefebene gelegen ist. Auffahrt mit der Standseilbahn in die Oberstadt mit ihren Palästen und Sakralbauten.
© shutterstock
Mittwoch, 11. Mai 2022 | Locarno – Isola Bella: Heute fahren wir in die alte Schweizer Kleinstadt Locarno. Nach der Stadtbesichtigung, die jeder frei nach Belieben gestalten kann, fahren wir am Lago Maggiore entlang nach Stresa. Von dort geht es per Schiff zu den Barromäischen Inseln.
Donnerstag, 12. Mai 2022 | Lugano und Tessiner Täler: Den Vormittag verbringen wir im schönen Lugano. Auf dem Rückweg legen wir einen Halt in Losone ein. In einer typischen Casa Rustica erleben wir eine echte Stummfilmkomödie und kosten typische Delikatessen aus der Region! 6. Freitag, 13. Mai 2022 | Comer See – Villa Carlotta – Como: Der heutige Ausflug führt uns an den Comer See mit Besichtigung der Villa Carlotta, ein Palast aus dem 17. Jahrhundert. Anschließend fahren wir nach Como. 7. Samstag, 14. Mai 2022 | Heimreise mit dem Gotthard Panorama Express: Abfahrt mit dem Zug in Lugano um 9.00 Uhr. Die Fahrt geht über Bellinzona, Airolo, Göschenen, Fluelen, ArthGoldau. Anschließend mit dem Schiff nach Luzern (inklusive Mittagessen auf dem Vierwaldstättersee). Weiterfahrt nach Luxemburg.
Buchungen exklusiv in allen
Reisebüros
22, rue de Kehlen, L-8295 Keispelt • Tel. +352 28 22 44-210 26 B, Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg • Tel. +352 28 22 44-230 2, rue Ermesinde, L-8416 Steinfort • Tel. +352 28 22 44-260
Shopping Center Topaze, L-7525 Mersch • Tel. +352 28 22 44-220 20, rue de la Liberation, L-4210 Esch/Alzette • Tel. +352 28 22 44-250 Centre Commercial Cloche d’Or, L-2411 Luxemburg • Tel. +352 28 22 44-270
Weitere Eintritte, Fahrten und Besichtigungen sind nicht inklusive und müssen vor Ort bezahlt werden. Programmänderungen vorbehalten. Reisenummer: DCF22-030
Preis pro Person: • Doppelzimmer pro Person • DZ zur Alleinbenutzung pro Person • Zimmer mit Seeblick pro Person
1.619 € 1.899 € 1.742 € © Hotel Europa Riva
Seine natürliche Schönheit, die Vielfalt seiner Landschaften, das mediterrane Klima, sein kultureller und architektonischer Reichtum sowie das breite Freizeitangebot machen das Tessin zu einem der beliebtesten Reiseziele der Schweiz. Unser Hotel befindet sich in Lugano, die Stadt an den Ufern des Gletschersees von Lugano, berühmt für ihre Seepromenade sowie die Piazza della Riforma. Fahren Sie mit in die Sonnenstube der Schweiz!
• Fahrt im modernen Luxusreisebus • Zu- und Rückbringerdienst • Frühstück und Mittagessen am ersten Tag, Mittagessen am letzten Tag • 6x Halbpension in Lugano • Geführte Besichtigung Lugano • Schifffahrt auf dem Luganer See • Schifffahrt auf dem Lago Maggiore und Eintritt Isola Bella • Gotthard Panorama Express mit Mittagessen • Eintritte: Villa Carlotta, Standseilbahn Bergamo • Stummfilmkomödie „Ticino-Experience“
Hotel Delfino ***+ Lugano / www.hoteldelfinolugano.ch • Lage: wenige Gehminuten vom See und vom Zentrum entfernt • Zimmer: neu im italienischen Design, luxuriös ausgestattet, einige mit Seeblick • Verpflegung: Frühstücksbuffet, Drei-Gänge-Abendmenü • Ausstattung: öffentliche Verkehrsmittel gratis, geheizter Außenpool
Alle weiteren Informationen erhalten Sie auf www.demy.lu, über travel@demy.lu oder bei der unter Tel. +352 49 81 81-303
comed.lu
Was geschieht, wenn Sie eines Tages pflegebedürftig werden? Wenn Sie sich für die Elysis-Pflegegarantie entscheiden, sichern Sie sich hochwertige, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Leistungen. Für den Fall, dass Sie Ihre körperlichen oder geistigen Fähigkeiten verlieren sollten, reservieren wir für Sie einen Platz im angenehmen Lebensumfeld eines unserer Pflegeheime in Kirchberg oder Esch/Alzette, je nach Ihrer Wahl* und zum Vorzugstarif. PLANEN SIE IHRE ZUKUNFT MIT ELYSIS BEREITS AB 50. Zu Ihrem eigenen Wohl und dem Ihrer Angehörigen. Auf unseren Informationsveranstaltungen « ELYSIS ON TOUR » in Rumelange (16.11.21) und Esch/Alzette (25.11.21) stehen wir Ihnen gerne Rede und Antwort über die Elysis-Pflegeversicherung und unser neues Pflegeheim in Esch/Alzette. Weitere Informationen auf www.elysis.lu
*Wahl des Hauses und des Zimmertyps je nach Verfügbarkeit
ES IST NIE ZU FRÜH, IHRE EIGENE ZUKUNFT ABZUSICHERN
e auf Termin elysis.lu
10132_ELY_Ann-OnTour_210x297_DE.indd 1
05/11/2021 09:23
1.2021
13.11. – 19.1
Todesengel TR21 46 P 001.indd 1
04.11.2021 13:34:57
b
r 20
14
e
KYOTEC OpEn
21
du
i·m·p·r·i·m·e·r·i·e Heintz, Pétange
a
u
nove 1 2 m
g
H
a
n
au
e
Women’s 25.000$ ITF WORLD TENNIS TOUR
ll
QT
à
T Pé
a
main SPonSorS
Unbenannt-7 1
05.11.2021 14:25:51
Coverstory
Todesengel
D
Peter Lohmeyer als Kommissar Fabel bekommt es mit dem erneuten Auflodern einer viele Jahre zurückliegenden Mordserie zu tun. Wird am Dienstag den 16.11.2021 um 20.15 Uhr bei 3Sat ausgestrahlt.
er berüchtigte „Engel von St. Pauli“ ist zurück! Für Hauptkommissar Jan Fabel besteht kein Zweifel, wer hinter dem grausamen Mord an einem 48-jährigen Journalisten steckt. Die Tat gleicht einer ungeklärten Verbrechensserie, die sich vor zehn Jahren ereignete und Fabel keine Ruhe lässt: Jemand schnitt neun Männern, allesamt Sexualstraftäter, Zu-hälter und prügelnde Ehemänner, die Kehle durch und kastrierte sie bei lebendigem Leibe.
TR21 46 P 003_004.indd 3
So als ob diese für ihre Gewalt gegen Frauen büßen sollten. Das aktuelle Opfer, gegen das eine Anzeige wegen versuchter Vergewaltigung vorliegt, passt ins Schema. Um das Rachemotiv zu verstehen, bittet Fabel nicht die Polizeipsychologin Susanne, sondern seine Ex-Freundin um Hilfe, die ein Buch über den „Engel“ geschrieben hat. Schon bald merkt der Kommissar jedoch, dass der Fall komplexer ist als angenommen: Eine Mörderin, die bereits vor dem „Engel“ auf die gleiche Weise tötete, ist aus der geschlossenen Psychia-
trie ausgebrochen. Damals wie heute scheidet sie jedoch als Täterin aus. Als ein zweites Opfer im Rotlichtmilieu gefunden wird, schlägt Fabels Intuition Alarm: Der Ermordete hatte wie der Journalist einen Bezug zu einem Recyclingunternehmen, das Simon Blohm mit der Unterstützung seines Schwiegervaters führt. Benutzt jemand die Handschrift des „Engels“, um von etwas anderem abzulenken? Fabel bleibt wenig Zeit, um herauszufinden, was hier wirklich gespielt wird.
04.11.2021 13:36:04
TV-News
Die Giovanni Zarrella Show
sa 13.11. ZDF 20.15 Show
Giovanni Zarrella präsentiert live aus München die zweite Ausgabe seiner neuen Musik-Show im ZDF mit großem Staraufgebot und internationalen Gästen. Mit dabei sind unter anderen Michelle, Ben Zucker, Peter Maffay, Max Giesinger, Maite Kelly, Gary Barlow, Angelo Kelly & Family, Kerstin Ott und die weltweit gefeierte Tanzformation „Lord of the Dance“. Die Zuschauerinnen und Zuschauer kommen auf ihre Kosten.
„Man muss dem Leben immer um mindestens einen Whisk(e)y voraus sein.“
Black Panther Nach dem Tod seines Vaters bereitet sich T'Challa, der als Black Panther an der Seite der Avengers gekämpft hat, darauf vor, den Thron des von der Außenwelt abgeschnittenen aber technologisch hoch entwickelten afrikanischen Landes Wakanda zu besteigen. Doch er wird als Superheld und als Regent auf die Probe gestellt, als der Söldner Erik Killmonger ihm die Regentschaft streitig machen will.
Humphrey Bogart, Schauspieler
di 16.11. arte 20.15
Report
Die Euro Story
So 14.11. Pro7 20.15 Action
TR21 46 P 003_004.indd 4
Am 1. Januar 2022 wird der Euro 20 Jahre alt. Er ist ein Meilenstein für die europäische Einigung, denn in 19 Ländern wird er von etwa 341 Millionen Menschen täglich genutzt – und ist damit die zweitmeistgenutzte Währung der Welt. Ein Kind der Liebe war er aber nie. Gemeinsam mit den wichtigsten Zeitzeugen des Europrojekts blickt der Dokumentarfilm auf die Geschichte, Gegenwart und mögliche Zukunft des Euro.
05.11.2021 12:51:55
Rätsel & Sudoku
Preisrätsel Gestalt der germ. Sage
linker Nebenfluss des Neckar
Figur Rededer schwall Quadrille
Eingeweihter (engl.)
1
Textilberuf
dt. Normenzeichen Pomade (Abk.)
6
musterhaft, vollkommen
oberster Teil des Getreidehalms
starke Feuchtigkeit
Abwasserrinne
dt. Schriftstellerin (Amelie)
2 Abk.: vor allem
arbeitsunfähig
deutsche TV-Moderatorin (Maybrit) franz. Revolutionär † 1793
erdbeerfarbig
persönliches Fürwort
italienisches Nudelgericht
3
Abk.: seinerzeit
TR21 46 P 005.indd 5
3
3
4
5
6
7
8
2 8 6 5 4 4 7 5 7 6 4 2 8 5 3 9 6 1 5 5 6 2 3 5 8 7 2
leicht
schwer
2
Abk.: Normalnull
6 3 4 2 7
S T E D I E L N A R R A R B B W I A T S T H E
V A S A E L F I O N S S S E K L L O U T R Z
H L L E E P I K T G E D E L N L O I A M H K A L O O I B R Z E N I G
O M A L I A A S R N E O N O D E P E O F E L M R I E T L I T E L T J E T
HERBSTSONNE Lösung: Herbstsonne
3 2 5 6 1 9 4 7 8
7 8 4 3 5 2 6 1 9
leicht
4
Säugetier mit dichtem Fell
A A B D A L P L A H
B L R R E T E I T L T O I L B N D L E S A B A M E N R A G I V E A R T
schwer
Wunder
Name türkischer Sultane
Greifwerkzeug
Vogelweibchen
Grundnahrungsmittel
englisches Wegemaß
in großer Auswahl
englisch: sitzen
Kraftanstrengung
Pariser U-Bahn (Kw.)
100 qm in der Schweiz
S A A B B A S T
Trickfilmheld geringfügig, niedrigst
5
Auflösung aus dem Heft vom 30.10. - 05.11.2021
Spielleitung
Lebensabschnitt
Geldgegenwert Kurort in Südtirol
Initialen Feuchtwangers
Bilderrätsel
7
griechische Vorsilbe: Stern
8
hebräischer Buchstabe Verwalenttungsweder ... einheit
gezogener Strich
gekrümmter Stift
antiker Schlachtenort
Gewinner eines: Les recettes d‘Orsolya gestiftet von REVUE: Thomas Germain von Reckange
Oper von Verdi
Sportspielraum
Vogelschwanz
Getreideschalen
Spielregeln: Füllen Sie die Felder mit Zahlen von 1 bis 9. In jeder der neun horizontalen Reihen und vertikalen Spalten darf jede Zahl nur einmal vorkommen, zudem muss jede der neun Zahlen in allen neun 3 x 3 Feldern vorkommen. Dopplungen sind nicht erlaubt.
Abtei in Oberbayern
SJ - Cräsh am Paradäis
baumlose Kältesteppe
Bewohnerin der österr. Hauptstadt
1
Gewinnen Sie diese Woche:
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 8) an: TéléRevue-Preisrätsel – Postfach 4 – L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Teilnahmeschluss: 19.11.2021. Der Gewinner wird ausgelost.
4 9 8 7 2 5 1 3 6
3 9 8 4 2 5 7 9 1 2 6 9 6 1 8
2 5 6 3 8 1 4 9 7
1 6 9 4 7 8 5 3 2
5 1 2 7 8 3 9 4 6
4 9 3 5 2 6 1 8 7
8 7 6 1 9 4 2 5 3
9 5 8 2 3 1 7 6 4
2 4 1 8 6 7 3 9 5
6 3 7 9 4 5 8 2 1
3 7 1 9 6 4 8 5 2
6 1 9 4 5 2 7 8 3
7 2 4 8 3 6 5 1 9
5 8 3 1 9 7 6 2 4
8 4 7 2 1 3 9 6 5
9 6 2 5 4 8 3 7 1
1 3 5 6 7 9 2 4 8
7 5 8
2 6
1 9 2
3
05.11.2021 09:12:28
SAMSTAG 13. November ARD
FILM — ARD 20.15
Steirertod CCC Zwei Morde an Prostituierten, die auf ähnliche Weise verübt wurden. Es ist kein Wunder, dass Kommissarin Sandra Mohr da einen Zusammenhang vermutet. Den naheliegenden Verdacht, ein Serienmörder könnte in der Steiermark sein Unwesen treiben, wiegelt ihr Vorgesetzter Sascha Bergmann zunächst ab. Die Beweise sind ihm noch zu dürftig, zudem gilt seine Aufmerksamkeit im Augenblick eher seiner Karriere respektive der Aussicht auf Beförderung. Als ihm die Landespolizeidirektion eine Chefin vor die Nase setzt, fällt Bergmann aus allen Wolken. Die selbstbewusste Profilerin Nicole Sturm ist noch dazu keine Unbekannte, sondern eine Ex-Freundin, die er für eine andere Frau verlassen hatte. Bergmanns hochschwangere
DOKUMENTATION — ZDF 17.35
plan b: Wir sind der Boss!
6
FILM — SAT.1 20.15
Mission: Impossible CCC
Kollegin und Fast-Schwiegertochter Sandra ignoriert unterdessen seine Dienstorder, sich auf schonende Büroarbeit zu beschränken. Auf dem nächtlichen Nachhauseweg beobachtet die Kommissarin eine verdächtige Szene mit einer Prostituierten, die sich vor einem Freier zu fürchten scheint. Sandra greift ein, ein Schuss fällt, die Frau flieht und der Mann entkommt. Sandra bleibt schwer verletzt zurück. Bergmann ist ob dieser Entwicklung äußerst bestürzt und als ihm die neue Kollegin Anni Sulmtaler zugewiesen wird, reagiert er zuerst schroff. Krimi / D/AUT 2021 / von Wolfgang Murnberger / mit Miriam Stein, Hary Prinz und Johannes Nussbaum
Druck von oben, ständige Kontrolle durch Vorgesetzte oder fehlende Aufstiegschancen, das Gefühl von Fremdbestimmung im Job kennen viele. Immer mehr Arbeitnehmende wollen das ändern. Sie fordern mehr Selbstbestimmung, wollen ihre Persönlichkeit entfalten und Hierarchien abbauen. „plan b“ zeigt, wie es gelingt Eigenverantwortung zu stärken und die Freude an der Arbeit zu fördern. Das will auch Steffen Besserer. Der Betriebswirt war unzufrieden bei seinem letzten Job. Nun krempelt er den Landmaschinenhersteller HORSCH um.
Rogue Nation - Ethan Hunt und sein Team müssen sich der bisher unmöglichsten Mission stellen: Die Geheimorganisation „Das Syndikat“ auszulöschen. Die internationale Verbrecherbande erweist sich schon bald als gleich befähigt und besser ausgerüstet als die IMF. - Tom Cruise brilliert mit seiner bisher besten Schauspielleistung in der „Mission: Impossible“-Reihe und doppelt mit waghalsigen Stunts nach, die er größtenteils selber durchgeführt hat. Simon Pegg sorgt zudem für eine gewisse Portion britischen Humor, der dem Film unglaublich gut tut.
20.15 Steirertod 5.30 Das laute Haus 5.45 Ente gut! Mädchen allein zu Haus CCC Gefühlsdrama (D, 2016, 86’) von Norbert Lechner 7.10 Anna und die wilden Tiere 7.35 Anna und die Haustiere 7.50 Checker Tobi 8.15 Celias Welt 8.40 young reporter 8.45 neuneinhalb - für dich mittendrin 8.55 Die Pfefferkörner 9.50 Tagesschau 9.55 Zoobabies 11.30 Quarks im Ersten 12.00 Tagesschau 12.05 Die Tierärzte - Retter mit Herz „Das Wattebäuschchen-Rudel“ 12.55 Tagesschau 13.00 Eine Liebe in St. Petersburg CC Romantische Komödie (D, 2009, 88’) von Dennis Satin 14.30 Die Dienstagsfrauen - Zwischen Kraut und Rüben CCC Komödie (D, 2015, 88’) von Franziska Meyer Price 16.00 W wie Wissen Spezial 16.30 Weltspiegel-Reportage Vision Wüste 17.00 Tagesschau 17.10 Brisant 17.50 Tagesschau 18.00 Handball Live. Sportschau. HandballBundesliga - Der 11. Spieltag - Füchse Berlin - SC Magdeburg 19.57 Lotto am Samstag 20.00 Tagesschau 20.15 Steirertod CCC Krimi (D/AUT, 2021, 93’) von Wolfgang Murnberger Mit Miriam Stein, Hary Prinz, Johannes Nussbaum und Eva Herzig 21.45 Die Diplomatin - Tödliches Alibi Ein junger Kradfahrer stirbt nach einem Unfall auf den Straßen von Prag. In dieses tragische Ereignis wird Karla Lorenz durch ein berufliches Treffen zur Tatzeit mit einem Mitarbeiter des tschechischen Wirtschaftsministeriums verwickelt: Er war der vermeintliche Fahrer, der Unfallflucht beging. Karla gibt ihm ein Alibi. 23.15 Tagesthemen 23.35 Das Wort zum Sonntag 23.40 Browser Ballett - Satire in Serie 0.10 Mordkommission Istanbul „Die zweite Spur“ Kommissar Mehmet Özakin ermittelt den Mord an einem Wachmann aus dem Archäologiemuseum. Vieles deutet auf einen blutigen Familienzwist hin. Allerdings finden sich in der Wohnung des Mordopfers auffällig viele Luxusgüter. Dann kommt heraus, dass die Museumsdirektorin das Verschwinden wertvoller Exponate nicht der Polizei gemeldet hat. 1.40 Tagesschau 1.45 Håkan Nesser: Van Veeterens schwerster Fall CCC Krimi (S, 2006, 88’) von Rickard Petrelius Mit Sven Wollter und Thomas Hanzon Vor sieben Jahren hatte Van Veeteren zusammen mit dem Privatdetektiv Veerlangen im „Fall G.“ erfolglos ermittelt. Nun bittet ihn die Tochter des Detektivs um Hilfe, weil ihr Vater verschwunden ist. 3.18 Tagesschau
ZDF
20.15 Die Giovanni Zarrella Show 5.30 Find me in Paris 6.15 JoNaLu 6.40 Meine Freundin Conni 7.05 Wickie und die starken Männer 7.15 Peter Pan - Neue Abenteuer 7.40 Zoom - Der weiße Delfin 7.50 Lassie 8.15 Mia and me - Abenteuer in Centopia 8.40 heute Xpress 8.43 Bibi Blocksberg 9.05 Bibi und Tina 9.55 PUR+ 10.23 heute Xpress 10.25 Notruf Hafenkante „Enkeltrick“ 11.10 SOKO Wismar 11.55 heute Xpress 12.00 einfach Mensch 12.15 Froschkönig CCC Märchenfilm (D/CSSR, 1991, 90’) von Juraj Herz 13.40 Inga Lindström - Liebe deinen Nächsten CC Romantikdrama (D, 2015, 95’) von Matthias Kiefersauer 15.10 heute Xpress 15.15 Bares für Rares 16.10 Die Rosenheim-Cops „Ein Tod nach Wahl“ 17.00 heute Xpress 17.05 Länderspiegel 17.35 plan b 18.05 SOKO Kitzbühel „Bis in alle Ewigkeit“ 19.00 heute 19.25 Der Bergdoktor „Schmerz (2/2)“ 20.15 Die Giovanni Zarrella Show Unterhaltung Giovanni Zarrella präsentiert live aus München die zweite Ausgabe seiner neuen Musik-Show im ZDF mit großem Staraufgebot und internationalen Gästen. Mit dabei sind unter anderen Michelle, Ben Zucker, Peter Maffay, Max Giesinger, Maite Kelly, Gary Barlow, Angelo Kelly & Family, Kerstin Ott und die weltweit gefeierte Tanzformation „Lord of the Dance“. 23.15 heute journal 23.30 Die Stunde des Killers CC Actionfilm (D/E/USA, 2017, 80’) von Jonathan Mostow Mit Sam Worthington Stephen Lucas, ein einsamer Auftragsmörder, wird engagiert, um die junge Ella zu eliminieren. Der Plan scheitert, als er es nicht übers Herz bringt, den Abzug zu drücken. Nun geraten beide ins Visier der Auftraggeber, was sie dazu zwingt, sich zu einem Team zu vereinen. 0.50 heute Xpress 0.55 heute-show 1.25 All Is Lost CCC Drama (USA, 2013, 125’) von J.C. Chandor Mutterseelenalleine kämpft ein Segler im Indischen Ozean um sein Überleben. 3.00 Assignment - Der Auftrag CCC Thriller (USA, 1997, 110’) Der US-Marine-Offizier Annibal Ramirez soll helfen, den international gesuchten Terroristen Carlos zu überführen. Dazu muss er sich in Sibirien einer harten Ausbildung unterziehen. 4.50 Filmgorillas 5.00 Länderspiegel
13. November SAMSTAG RTL
20.15 Das Supertalent 5.35 Familien im Brennpunkt Mutter verkleidet 5-Jährigen als Mädchen / 17-Jährige wird als Ersatzmutter ausgenutzt / Ehefrau setzt für attraktiven Kleinstadtarzt Familie aufs Spiel 8.45 Der Blaulicht Report Mitarbeiterin findet Baby in Café / Frau verschleppt 9.45 Der Blaulicht Report Familienvater gerät wegen Schulden in Lebensgefahr 10.45 Der Blaulicht Report Rache-Akt gefährdet Ehemann 11.45 Der Blaulicht Report Gerichtsvollzieherin macht schreckliche Entdeckung 12.45 Der Blaulicht Report Ehefrau unter Verdacht 13.45 Der Blaulicht Report Junge auf Motorhaube rettet Mama das Leben 14.45 Der Blaulicht Report Anwohner filmt Gewaltverbrechen mit Drohne / 6-Jähriger will Bier kaufen 15.45 Der Blaulicht Report Alkoholkranke Mutter bringt Baby in Gefahr / Mädchen verschwindet spurlos aus Auto 16.45 Explosiv - Weekend 17.45 Exclusiv - Weekend 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.04 Klima Update 19.05 Life - Menschen, Momente, Geschichten 20.15 Das Supertalent Unterhaltung Moderation: Lola Weippert, Chris Tall 22.15 Take Me Out - Boys, Boys, Boys Reality TV Moderation: Jan Köppen In den beiden neuen „Take Me Out“-GaySpecials dürfen wieder flirtwillige homosexuelle Männer an die Buzzer, um sich ein Date mit ihrem potenziellen Traumprinzen zu ergattern. Die Regeln sind wie immer, doch dieses Mal stellt sich ein mutiger Mann dem Urteil von 30 homosexuellen Single-Herren. Jan Köppen wird auch in den beiden Specials den Männern Runde für Runde auf den Zahn fühlen. 23.25 Date or Drop Bei „Date or Drop“ mit Moderatorin Sophia Thomalla erhalten zwei Singles (die „Picker“) nacheinander die Chance, in vier Spielrunden aus jeweils zehn hoffungsvollen Dates ihren perfekten Traumpartner herauszusuchen. Jedoch: Die Picker stehen mit dem Rücken zu den Dates und entscheiden nur aufgrund von Antwort und Stimme. Hören sie etwas, was ihnen nicht gefällt, lassen sie die Person kurzerhand per Knopfdruck durch eine Falltür verschwinden. 0.30 Date or Drop 1.30 Das Supertalent 3.00 Take Me Out - Boys, Boys, Boys In den beiden neuen „Take Me Out“Gay-Specials dürfen wieder flirtwillige homosexuelle Männer an die Buzzer, um sich ein Date mit ihrem potenziellen Traumprinzen zu ergattern. 4.00 Der Blaulicht Report Mitarbeiterin findet Baby in Café / Frau verschleppt
SAT.1
20.15 Mission: Impossible - Rogue Nation 6.35 Auf Streife - Berlin 7.35 Die Tutorial-Champions - Promipaare machen’s nach 9.45 Das große Backen 12.15 TopTen! Der Geschmacks-Countdown Versuchungen für Naschkatzen 13.15 Hochzeit auf den ersten Blick Die spannendsten TV-Momente 14.15 Hochzeit auf den ersten Blick 16.59 So gesehen 17.00 Let the music play - Das Hit Quiz / oder SAT.1 Bayern-Magazin 18.00 Let the music play - Das Hit Quiz In „Let the music play - Das Hit Quiz“ müssen drei Kandidaten in fünf Spielrunden die Titel unterschiedlichster Lieder erraten, von „Let’s get loud“ über „Dancing Queen“ bis „Dance Monkey“, gespielt von der Live-Band „Wolf & The Gang“. Wer das feinste Ohr beweist und die meisten Punkte erspielt, zieht ins Finale ein und hat die Chance auf bis zu 10.000 Euro. Dieses Mal treten Julie (51), Mehmet (29) und Sina (35) gegeneinander an. 19.00 Let the music play - Das Hit Quiz In „Let the music play - Das Hit Quiz“ müssen drei Kandidaten in fünf Spielrunden die Titel unterschiedlichster Lieder erraten, von „Let’s get loud“ über „Dancing Queen“ bis „Dance Monkey“, gespielt von der Live-Band „Wolf & The Gang“. Wer das feinste Ohr beweist und die meisten Punkte erspielt, zieht ins Finale ein und hat die Chance auf bis zu 10.000 Euro. Heute treten Isabell (26), Andy (32) und Lieven (30) gegeneinander an. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Mission: Impossible Rogue Nation CCC Actionfilm (USA/CH/HK, 2015, 120’) von Christopher McQuarrie Mit Tom Cruise, Jeremy Renner, Rebecca Ferguson und Simon Pegg Als Hunt von einer Mission zurückkehrt, wird er am geheimen Londoner Stützpunkt der Impossible Mission Force von Solomon Lane, dem Chef der Untergrundorganisation „Syndikat“, entführt. Als er sich aus dem unterirdischen Foltergefängnis befreien kann, taucht er unter. Unterdessen wird aber das IMF der CIA unterstellt. Auch das MI6 hat seine Finger bei der Mission im Spiel, und alle jagen den großen Syndikat-Boss. 23.00 Friedhof der Kuscheltiere CCC Horrorfilm (CDN/USA, 2019, 93’) von Kevin Kolsch, Dennis Widmyer Mit Jason Clarke, John Lithgow, Amy Seimetz und Jeté Laurence Neuverfilmung von Steven Kings gleichnamigem Meisterwerk unter der Regie von Kevin Kölsch: Familie Creed freut sich auf ihr neues Leben im ländlichen Idyll. Dass das pure Grauen auf sie wartet, merken die vier erst, als es schon zu spät ist. Denn ihr Grundstück befindet sich in der Nähe eines Indigenenfriedhofs, der über dunkle Mächte verfügt. Ein Nachbar weiht Vater Louis in das Geheimnis des mysteriösen Ortes ein: Wird dort jemand beerdigt, entsteigt er bald dem Reich der Toten. 1.10 Der Mann, der niemals lebte CCC Drama (USA/GB, 2008, 117’) von Ridley Scott Mit Leonardo DiCaprio, Russell Crowe, Mark Strong und Golshifteh Farahani
PRO7
20.15 The Masked Singer 5.55 The Middle 6.40 Two and A Half Men 8.05 The Big Bang Theory 9.25 How I Met Your Mother „Old King Clancy“ 9.50 How I Met Your Mother „Die Murtaugh-Liste“ 10.15 How I Met Your Mother „Mosbius Designs“ 10.44 MOTZmobil 10.45 Eine schrecklich nette Familie „Kuhhandel“ 11.15 Eine schrecklich nette Familie „Buck geht in die Zucht“ 11.45 Superstore „Frohe Weihnacht“ 12.10 Superstore „Black Friday“ 12.40 Die Simpsons „Ein halbanständiger Antrag“ 13.10 Die Simpsons „Nach Kanada der Liebe wegen“ 13.35 Die Simpsons „Bart und sein Westernheld“ 14.05 Die Simpsons „Abraham und Zelda“ 14.35 Die Simpsons „Drei uralte Geschichten“ / „Das ist alles nur Lisas Schuld“ 15.35 Two and A Half Men 17.00 Mom 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Beste Freunde“ 18.40 Die Simpsons „Kill Gil - Vol. 1 & 2“ 19.05 Galileo 20.15 The Masked Singer Unterhaltung Moderation: Matthias Opdenhövel 23.30 The Masked Singer - red. Spezial Unterhaltung Moderation: Annemarie Carpendale, Viviane Geppert Das erste Interview mit dem demaskierten Promi und das Rateteam im Talk. 0.00 Wer stiehlt Thomas Gottschalk die Show? 2.25 Dance Flick - Der allerletzte Tanzfilm CC Komödie (USA, 2009, 72’) von Damien Dante Wayans Mit Shoshana Bush, Damon Wayans Jr., Essence Atkins und Affion Crockett Megan White zieht nach dem Tod ihrer Mutter in die Stadt. Die Tänzerin aus Leidenschaft hat einen großen Traum: Sie möchte berühmt werden. Doch dazu fehlt ihr der nötige Biss, schließlich ist die Branche ein hartes Pflaster. 3.45 Dickie Roberts: Kinderstar CC Komödie (USA, 2003, 89’) von Sam Weisman Mit David Spade, Mary McCormack, Craig Bierko und Scott Terra Der ehemalige Kinderstar Dickie Roberts ist mittlerweile 35 Jahre alt, arbeitslos und steht auf dem Abstellgleis. Sein größter Wunsch ist sein Comeback. Eines Tages erhält er eine Rolle. Das Problem: Er soll einen normalen Mann verkörpern. Aber was heißt normal, wenn das eigene Leben eher außergewöhnlich ist. Kurzerhand macht er sich zum Adoptivkind einer Familie, um dort zu lernen, was normal heißt. Das gestaltet sich jedoch schwieriger als zunächst angenommen.
VOX
20.15 James Bond 007 - GoldenEye 5.40 Criminal Intent - Verbrechen im Visier 11.50 Shopping Queen Motto in Bremen: Look of Love - Finde ein perfektes Outfit im angesagten Romantic Look!, Tag 1: Alexandra 12.50 Shopping Queen Motto in Bremen: Look of Love - Finde ein perfektes Outfit im angesagten Romantic Look!, Tag 2: Denise 13.50 Shopping Queen Motto in Bremen: Look of Love - Finde ein perfektes Outfit im angesagten Romantic Look!, Tag 3: Doro 14.50 Shopping Queen Motto in Bremen: Look of Love - Finde ein perfektes Outfit im angesagten Romantic Look!, Tag 4: Yildiz / Motto in Bremen: Look of Love - Finde ein perfektes Outfit im angesagten Romantic Look!, Tag 5: Sina 16.55 Der V.I.P. Hundeprofi Prominente sind auch nur Menschen, jedenfalls in Bezug auf Hundeerziehung. Diese Erfahrung macht Martin Rütter in der Staffel von „Der V.I.P. Hundeprofi“, in der er es mit ganz unterschiedlichen „Fellen“ zu tun hat. In dieser Folge unterstützt er René Adler und Lilli Hollunder mit „Suki“ und „Momo“, Annett Möller mit „Roan“ und Katrin Müller-Hohenstein mit „Lotte“. 18.00 hundkatzemaus 18.50 hundkatzemaus Spezial 19.10 Der Hundeprofi - Rütters Team Nils Schumann mit der Deutschen Dogge Jam. + Katharina mit Eurasier-Hündin Alli 20.15 James Bond 007 - GoldenEye CCC Spionagefilm (USA/GB, 1995, 121’) von Martin Campbell Mit Pierce Brosnan, Sean Bean, Izabella Scorupco und Famke Janssen General Ourumov hat sich des ultrageheimen Waffensystems „GoldenEye“ bemächtigt. Mittels zweier Killer-Satelliten ist er in der Lage, jeden Punkt der Erde aus dem Orbit zu zerstören. Als erstes muss die sibirische Leitstelle der russischen Weltraumwaffenforschung dran glauben. Sowohl Russland als auch der Rest der Welt sind äußerst irritiert. Jetzt kann nur noch ein Mann helfen: Bond, James Bond. 22.55 James Bond 007 - Ein Quantum Trost CCC Spionagefilm (GB/USA, 2008, 95’) von Marc Forster Mit Daniel Craig, Olga Kurylenko, Mathieu Amalric, Jesper Christensen und Judi Dench „Ein Quantum Trost“ beginnt dort, wo sein Vorgänger „Casino Royale“ aufhört: James Bond stattet dem Mann einen Besuch ab, der für den Tod seiner großen Liebe Vesper Lynd verantwortlich sein soll, dem mysteriösen Mr. White. Doch schnell bemerkt Bond, dass auch White nur ein kleiner Fisch in einem korrupten Haifischbecken zu sein scheint, denn die Organisation „Quantum“ hat es auf die Weltherrschaft abgesehen. 1.05 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin Mörderischer Hausbesuch 1.55 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin Familienbande
7
SAMSTAG 13. November 3SAT
20.15 Medea 10.45 Musik am Ursprung - Musikergedenkstätten in Niederösterreich • 11.15 HAPPY BIRTHDAY - Riccardo Muti • 13.00 ZIB • 13.10 Notizen aus dem Ausland • 13.15 quer • 14.00 Ländermagazin • 14.30 Kunst + Krempel • 15.00 Natur im Garten • 15.35 Die Sennerin • 16.05 Unser Wild • 16.45 Unser Wild • 17.30 Ich heirate meine Frau • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Unterwegs nach Utopia - Die Zukunft der Städte • 20.00 Tagesschau 20.15 Medea - Thomas Noones getanzter Mythos Dokumentation Starke Emotionen und elektronische Sounds vermischt der britische Choreograf Thomas Noone bei „Medea“ zu einem zeitgenössischen Tanzstück von antiker Tragik. Die Choreografie „Medea“ zeigt durch die Körper und Gesichter der Tänzer*innen der „Thomas Nonne Dance“-Company die vielfältigen und widersprüchlichen Gefühle, die der antike Stoff um die fremde, verratene und kindsmordende Mutter Medea evoziert. 21.00 „Ghost Light“ von John Neumeier „Ghost Light“ ist ein Ballett von John Neumeier, konzipiert für Corona-Zeiten. Die Choreographie respektiert das geltende Abstandsgebot nicht nur, sondern macht es zu ihrem Thema. 22.45 IRY Ein Wissenschaftler hat herausgefunden, dass immer zwei Augenpaare auf der Welt exakt die gleiche Kombination aus Struktur und Farbe in ihrer Iris aufweisen. 23.30 Falter 0.10 Die Wahrheit 0.25 Die Couch 0.40 Nelly
NTV 16.00 Nachrichten • 16.05 Alte Baukunst neu entschlüsselt • 17.00 Nachrichten • 17.05 Alte Baukunst neu entschlüsselt • 18.00 Nachrichten • 18.30 Auslandsreport • 19.00 Nachrichten • 19.05 ntv Wissen • 20.00 Nachrichten • 20.15 Die Zeit der großen Katzen • 22.00 Nachrichten • 22.10 Die Zeit der großen Katzen • 23.00 Nachrichten • 23.10 Verrückte Tierwelt - Tierische Tricks • 0.00 Nachrichten • 0.10 Verrückte Tierwelt - Tierische Tabus
TAGESCHAU24
8
18.00 Tagesschau-Nachrichten • 18.30 Shia Su for Future • 19.00 TagesschauNachrichten • 19.30 Vision Wüste - Wo Israel die Wüste baut • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Gärten Venedigs • 21.00 Tagesschau • 21.02 Wildes Venedig • 21.47 Traumstädte - Stadtinseln • 22.30 Zeit für Local Heroes • 23.30 Zeit für Local Heroes • 0.00 Tagesthemen • 0.20 Tagesschau vor 20 Jahren
RTL II
20.15 Meine Braut, ihr Vater und ich 5.20 X-Factor: Das Unfassbare • 6.00 Infomercial • 8.00 X-Factor: Das Unfassbare • 10.10 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein • 11.10 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein • 12.15 Die Schnäppchenhäuser Der Traum vom Eigenheim • 13.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 14.15 Die Schnäppchenhäuser Spezial • 16.20 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock 20.15 Meine Braut, ihr Vater und ich CCC Komödie (USA, 2000, 105’) von Jay Roach Mit Ben Stiller, Robert De Niro, Teri Polo und Blythe Danner Krankenpfleger Greg Focker will seine Freundin Pam heiraten. Anlässlich der Hochzeitsvorbereitungen von deren jüngerer Schwester Debbie soll er seine Schwiegereltern in spe kennenlernen. Ein idealer Zeitpunkt, um in aller Form um Pams Hand anzuhalten. 22.25 Meine Frau, ihre Schwiegereltern und ich CCC Komödie (USA, 2004, 115’) von Jay Roach Mit Ben Stiller, Robert De Niro, Teri Polo und Blythe Danner Die Fockers freuen sich, erstmals die Schwiegereltern ihres geliebten Sohnes Greg kennenzulernen. 0.40 Fear the Walking Dead „Blackjack“ John und Strand durch die sie umgebenden Gewässer, in denen ein aggressiver Alligator sein Unwesen treibt, von der Außenwelt abgeschnitten. 1.40 Fear the Walking Dead „Das Rezept“ 2.25 Fear the Walking Dead „Das Wiedersehen“
WELT 18.05 Schatzkammern - Die kostbarsten Reichtümer der Erde • 19.00 Nachrichten • 19.05 Hier wird was geboten! Deutschland im Auktionsfieber • 20.00 Nachrichten • 20.05 Raumsonden Eroberer des Sonnensystems • 21.05 Raumsonden - Eroberer des Sonnensystems • 22.05 Hubble - Blick in die Unendlichkeit • 23.05 Die geheimen Akten der NASA: Der erste Weltraumspaziergang • 0.05 Strip the Cosmos: Die Megastürme der Planeten
PHOENIX 14.15 Sensationsfund in Brasilien • 15.00 Die Reise der Menschheit • 17.15 Expedition Galapagos - Rettet das Paradies • 19.30 Aktuelle Reportage • 20.00 Tagesschau • 20.15 Los Angeles von oben • 21.00 San Francisco von oben • 21.45 Die Nordsee von oben • 23.15 Das Geheimnis der Tempelritter • 0.00 Wolf Biermann • 0.45 Friedliche Revolutionäre - Widerstand in der DDR
KAB.1
20.15 Hawaii Five-O 6.25 Hawaii Five-0 • 7.20 Hawaii Five0 • 8.15 Blue Bloods - Crime Scene New York • 9.10 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.00 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.55 Castle • 11.50 Castle • 12.40 Castle • 13.35 Castle • 14.30 Castle • 15.30 Rosewood • 16.25 Kabel Eins News • 16.35 Rosewood • 17.30 Rosewood • 18.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 19.15 Blue Bloods - Crime Scene New York 20.15 Hawaii Five-0 „Zurück in die Zukunft“ Steve, Danny, Junior und Tani befinden sich nach dem Einsatz auf der Yacht immer noch in Quarantäne. Plötzlich betritt ein Mann in Schutzkleidung den Raum und richtet eine Waffe auf das Team. 21.15 Hawaii Five-0 „Unerwartet“ Um seinem Sohn Charlie das Warten auf den Weihnachtsmann zu verkürzen, erzählt Danny ihm eine ganz spezielle Weihnachtsgeschichte: Ein Trupp Weihnachtsmänner überfällt einen Geldtransport. 22.20 MacGyver „Solomission für Artemis“ Das Team erfährt, dass eine Hackergruppe nach Rileys Hacker-Alter-Ego sucht, um ihr einen lukrativen Job anzubieten. Diesen soll Riley annehmen, damit Phoenix die Kriminellen einkassieren kann. 23.15 MacGyver „Die rote Faust“ 0.15 Criminal Minds „Rote Lippen“ 1.10 Criminal Minds „Die verbotene Frucht“ 2.00 Hawaii Five-0 „Zurück in die Zukunft“ 2.45 Hawaii Five-0 „Unerwartet“
ARD-alpha 12.00 Campus Talks • 12.30 Campus • 13.00 Planet Wissen • 16.00 Visite • 17.00 MERYNS sprechzimmer • 17.45 Hauptsache gesund • 18.30 Gesundheit! • 19.00 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 Global 3000 • 20.00 Tagesschau • 20.15 Tatort Berlin • 21.45 Die Bodenlosen • 22.00 Die nächste Disco ist j.w.d • 22.45 Tanz in der Provinz • 22.55 Der lange Sonntag • 23.25 Sonntag im Dorf • 23.45 Tatort Berlin • 0.30 Tagesschau vor 20 Jahren
ONE 5.40 kinokino • 5.55 Die Eifelpraxis • 7.25 Liebe und andere Delikatessen • 8.55 Zero • 10.25 Mord mit Aussicht • 12.05 extra 3 • 12.35 Die Zwei • 13.25 Die Stein • 17.30 Seinfeld • 18.40 Für immer dein • 20.15 Todesengel • 21.40 Mammut • 23.35 deep und deutlich • 0.40 extra 3 • 1.10 Browser Ballett - Satire in Serie • 1.40 Frankensteins Schwiegermutter • 3.35 Die Millionärin
SWR
20.15 Tatort 11.45 Um Himmels Willen • 12.30 Die Eifelpraxis • 14.00 Mensch Heimat • 14.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 15.00 Land - Liebe - Luft • 15.45 Essgeschichten • 16.15 Lecker aufs Land • 17.00 Tegernsee, da will ich hin! • 17.30 Freiheit oder Familientradition • 18.00 SWR Aktuell • 18.07 Hierzuland • 18.15 menschen & momente - spielen & schmökern • 18.45 Stadt - Land - Quiz • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 RheinlandPfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Château Mort“ Wohin eigentlich mit Schwarzgeld, das nicht mehr bei Schweizer Banken geparkt werden kann? Der Rückgriff auf teure Sachwerte bietet sich an, um unversteuertes Geld sicher im Ausland zu parken. 21.45 SWR Aktuell 21.50 Steirerkreuz CCC Krimi (AUT, 2019, 90’) von Wolfgang Murnberger Mit Miriam Stein, Hary Prinz und Eva Herzig 23.20 Die Höllenfahrt der Poseidon CCC Katastrophenfilm (USA, 1972, 115’) 1.15 Das Appartement CCC Komödie (USA, 1960, 121’) von Billy Wilder
ZDF NEO 8.45 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 10.15 Schatzjagd an der Seidenstraße • 11.00 Schätze aus der Unterwelt - Entdeckung in Mexiko • 11.40 Ungelöste Fälle der Archäologie • 14.40 Ein Tag im Mittelalter • 15.25 Ein Tag im Alten Rom • 16.10 Ein Moment in der Geschichte • 18.20 Die glorreichen 10 • 19.50 Sketch History 20.15 Zoolander 2 CC Komödie (USA, 2016, 88’) von Ben Stiller Mit Ben Stiller, Owen Wilson, Penélope Cruz und Will Ferrell 22.00 Cryptid „Sebastian“ 22.20 Cryptid „Niklas unter Verdacht“ 22.40 Cryptid „Lisas Visionen“ 23.05 Cryptid „Das Fest am See“ 23.25 Cryptid „Tuvas Begegnung“ 23.45 Cryptid „Der Selbstversuch von Ester“ 0.10 Cryptid
ZDF INFO 5.15 Spanische Grippe - Das Geheimnis des Killer-Virus • 5.50 Der vergiftete Frieden • 7.20 ZDFzeit • 8.50 Das war dann mal weg • 9.33 heute Xpress • 9.35 Das war dann mal weg • 11.55 Das war dann mal weg • 17.15 Das war dann mal weg • 18.45 ZDFzeit • 20.15 Das war dann mal weg • 0.45 ZDF-History • 3.45 Steffi Graf - ein deutscher Weltstar • 4.30 ZDF-History
WDR
20.15 Kommissar Wisting 11.00 Quarks • 11.30 Die Sendung mit der Maus • 12.00 Trudes Tier • 12.05 WILDER WILDER WESTEN • 12.50 Papageien, Palmen & Co • 13.15 Unterwegs im Westen • 13.45 Hogräfer & Binkenstein • 14.15 Der Haushalts-Check mit Yvonne Willicks • 15.00 Das beste Stück vom Braten • 16.30 Land und lecker • 17.15 Meisterküche • 17.45 Kochen mit Martina und Moritz • 18.15 Westart • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Kommissar Wisting „Jagdhunde (1/2)“ Kommissar William Wisting gerät unter einen schweren Verdacht: Hat der Chefermittler mit manipulierten Beweisen dafür gesorgt, dass ein Unschuldiger seit 17 Jahren im Gefängnis sitzt? 21.45 Kommissar Wisting „Jagdhunde (2/2)“ Die Polizei von Larvik sucht nach der Bloggerin Linnea Kaupang. 23.15 Sträter 0.00 Mitternachtsspitzen 1.00 Überschätzte Paare der Weltgeschichte Traumpaare der Mitternachtsspitzen 2.00 Wilfried Schmickler feiert Jürgen Becker
SAT.1 GOLD 5.35 Chicago Hope • 6.30 Chicago Hope • 7.25 Infomercials • 9.25 Remington Steele • 10.20 Remington Steele • 11.10 Quincy • 12.10 Quincy • 13.05 Quincy • 14.00 Diagnose: Mord • 14.55 Diagnose: Mord • 15.45 Diagnose: Mord • 16.40 Diagnose: Mord • 17.35 Diagnose: Mord • 18.30 Columbo 20.15 Columbo „Lösegeld für einen Toten“ Die Rechtsanwältin Leslie Williams tötet ihren Ehemann, einen angesehenen Richter. Um ihre Spuren zu verwischen, täuscht sie eine Entführung vor. Doch sie begeht einen winzigen Fehler, der Lt. Columbo misstrauisch macht. 22.10 Columbo „Tödliche Trennung“ 23.45 Columbo „Mord nach Rezept“ 1.25 Columbo „Lösegeld für einen Toten“ 2.55 Vera - Ein ganz spezieller Fall „Stummer Schrei“
SIXX 10.10 Jamie kocht Italien • 11.10 Jamie and Jimmy’s Food Party • 14.15 Sweet & Easy - Enie backt • 15.55 Das große Backen • 18.20 Farmhouse Facelift Makeover für Landhäuser • 19.15 Making it Home - Wohn(t)räume mit Kortney & Dave • 20.15 Das große Backen • 22.40 Homicide Hunter - Dem Mörder auf der Spur • 3.45 Paranormal Witness - Unerklärliche Phänomene
13. November SAMSTAG NDR
20.15 Da is’ ja nix 10.00 Schleswig-Holstein Magazin • 10.30 buten un binnen / regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Hofgeschichten • 12.00 100 Jahre Landleben • 12.45 Weltreisen • 13.15 Bhutan - Glücksland im Wandel • 14.00 Sportclub live • 16.00 Rute raus, der Spaß beginnt! • 16.30 die nordstory • 17.30 Treckerfahrer dürfen das! • 18.00 Nordtour • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Da is’ ja nix Hochstapeln geht immer Eine nord-süddeutsche Culture-Clash-Komödie über die Errichtung eines AyurvedaHeilbades in den Untiefen Schleswig-Holsteins: Ein Hochstapler-Pärchen bringt die eigenbrötlerischen Anwohner eines abgelegenen Dorfes dazu, sich auf ein abenteuerliches Unterfangen einzulassen. 21.45 Nord bei Nordwest CCC Krimi (D, 2015, 89’) 23.15 Sportclub live Tanzen: Deutsche Meisterschaft der LateinFormationen in Bremerhaven 0.00 Yamamoto Aufzeichnungen zu Kleidern und Städten Dokumentation
TELE 5 6.00 Hour of Power • 7.00 Dauerwerbesendung • 9.00 Dauerwerbesendung • 11.00 Dauerwerbesendung • 13.00 Dauerwerbesendung • 14.00 Dauerwerbesendung • 14.25 Stargate • 15.20 Expedition ins Unbekannte • 18.20 Relic Hunter - Die Schatzjägerin • 19.20 Relic Hunter - Die Schatzjägerin 20.15 A Perfect Getaway CC Thriller (USA, 2009, 93’) von David Twohy Mit Milla Jovovich, Steve Zahn und Timothy Olyphant Cliff und Cydney Anderson schließen sich auf der wilden hawaiianischen Tropeninsel Kaua’i einer kleinen Wandergruppe an. 22.05 The Watcher Willkommen im Motor Way Motel CC Thriller (USA, 2018, 100’) von Tim Hunter 0.20 Kill Theory CC Horrorfilm (USA, 2009, 82’) von Chris Moore
RTL NITRO 5.10 Baywatch • 7.10 Airwolf • 9.45 MacGyver • 11.25 Knight Rider • 13.15 Die Tuning Profis • 14.05 Top Gear • 15.50 Miniatur Wunderland XXL • 17.30 Die Ostseetaucher - Einsatz unter Wasser • 18.25 Knight Rider • 20.15 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 21.05 Forensik - Der Schlüssel zur Wahrheit • 22.00 Anwälte der Toten • 0.40 Forensik - Der Schlüssel zur Wahrheit • 1.20 Infomercials
RBB
20.15 Warten auf’n Bus 14.20 Herzenssache - Einsatz für Tierretter • 15.05 Herzenssache - Einsatz für Tierretter • 15.50 Herzenssache - Einsatz für Tierretter • 16.35 Herzenssache - Einsatz für Tierretter • 17.20 Kowalski & Schmidt • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 rbbKultur Das Magazin • 19.00 Heimatjournal • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Warten auf’n Bus „Wieder da“ Johannes hat einen Job und ausgerechnet Ralf hat die entscheidende Bewerbung für ihn geschrieben und ist dabei selbst leer ausgegangen. Nun soll Johannes „Tesla“ Ackermann den Amerikanern das Dach der Giga-Fabrik begrünen. 20.45 Warten auf’n Bus „Britzke jagt“ „Und dann wach ich lieber auf“ „Kopp hoch!“ „Ich Tarzan, du Jane“ „Vulkano“ „That’s not a test“ „Gefälle“ „Innere Unruhe“ 0.45 Warten auf’n Bus „Irgendwo dazwischen“
SRTL
20.15 Liebe im Weihnachtspark 13.45 Sally Bollywood • 14.15 ScoobyDoo! • 14.35 Tom und Jerry • 15.00 Angelo! • 15.30 Angelo! • 16.00 Angelo! • 16.25 Angelo! • 17.00 Woozle Goozle • 17.25 Angelo! • 17.55 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 Grizzy & die Lemminge • 18.55 Die Tom und Jerry Show • 19.25 ALVINNN!!! • 19.45 Idefix und die Unbeugsamen 20.15 Liebe im Weihnachtspark CCC Tragikomödie (USA, 2019, 110’) von Michael Robinson Mit Danica McKellar Eine Eventplanerin reist aus Tennessee an, um eine bombastisches Weihnachtsfeier in Dollywood zu organisieren. Dort angekommen trifft sie auf den Leiter des Themenparks der sich erst noch davon überzeugen lassen muss Hilfe anzunehmen. 22.05 Der Weihnachtsfluch Nichts als die Wahrheit CCC Romantische Komödie (USA, 2018, 100’) von Jay Karas Mit Kali Kawk, Damon Dayoub und Ali Ghandour 23.45 Comedy TOTAL 0.25 Infomercials
MDR
20.15 André Rieu 13.15 Wildes Österreich • 13.58 MDR aktuell • 14.00 Jappeloup - Eine Legende • 16.05 MDR aktuell • 16.10 Bis zum Horizont, dann links! • 17.35 Elefant, Tiger & Co • 18.00 Heute im Osten - Reportage • 18.15 Unterwegs in Sachsen-Anhalt • 18.45 Glaubwürdig • 18.50 Wetter für 3 • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Quickie 20.15 André Rieu: Wir feiern die Musik Der „Walzerkönig“ ist zurück! Um zu feiern, dass André Rieu in Kürze wieder live auftreten wird, entstand mit „André Rieu - Wir feiern die Musik“, ein wunderbares Konzertereignis mit den schönsten Auftritten des Walzerkönigs von Sydney bis Mexiko-Stadt, von Bukarest bis New York. 22.45 MDR aktuell 22.50 Bosetti die Erste Julius Fischer ist auch dabei 23.15 30 Jahre unterwegs Die lange Thomas Junker - Nacht Dokumentation 1.30 Bis zum Horizont, dann links! CCC Komödie (D, 2012, 87’) von Bernd Böhlich
DMAX
20.15 Die Modellbauer 12.45 Baggage Battles - Die KofferJäger • 13.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 14.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 15.15 Der Geiger - Boss Of Big Blocks • 16.15 Tuning Trophy Germany • 17.15 Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis • 19.15 Naked Survival Solo Allein in die Wildnis 20.15 Die Modellbauer Das Miniatur Wunderland Zielgerade 21.15 Sydney Central Station Leben für die Schiene Schicht im Schacht 22.15 Railroad Australia Episode 14 23.15 Expedition X Dem Unheimlichen auf der Spur Dokumentation. Tod und Leid am großen Kanal 0.20 Die Monster-JägerBestien auf der Spur Das kleine Mädchen im Wald 1.15 Die Monster-JägerBestien auf der Spur Der Skelettmaske auf der Spur 2.55 Die Monster-JägerBestien auf der Spur Jagd auf die Waya Woman 3.50 Outback Truckers
HR
20.15 Die Bergpolizei 10.30 NDR Talk Show • 12.30 Nachtcafé • 14.00 Frühmorgens in • 14.25 Expeditionen ins Tierreich • 15.10 Elefant, Tiger & Co • 16.00 Gefülltes Kraut und Quetschesupp • 16.45 Schlemmerwanderung im Kaufunger Wald • 17.15 Puls 180 • 17.45 maintower weekend • 18.15 Board Games • 18.45 Anders leben - Zukunft in der Land-WG • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Bergpolizei „Lockruf des Blutes“ Bei einem Ritt durch sein Revier entdeckt Pietro auffällige Kornkreise, die Paolo und Martina angelegt haben, um mit Außerirdischen in Kontakt zu treten. Bei näherer Untersuchung entdeckt er dort auch ein blutverschmiertes Holzstück und ein Handy. 21.10 Die Bergpolizei „Der Schlüssel zur Wahrheit“ 22.05 Mankells Wallander „Abschied“ 23.35 Mord im Loft CCC Thriller (USA/B, 2014, 95’) von Erik Van Looy Mit Karl Urban 1.10 Mankells Wallander „Abschied“ 2.40 Die Bergpolizei „Lockruf des Blutes“
SPORT1
14.00 Darts 6.00 Teleshopping 9.15 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott Italienische Sportwagen, Kurzversion 9.30 NORMAL Dokumentation 10.00 Antworten mit Bayless Conley 10.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 11.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 13.00 Dart Grand Slam of Darts. CountdownDarts Live - Grand Slam of Darts Countdown 14.00 Darts Grand Slam of Darts Gruppenspiele, 1. Runde, 2021 18.00 Eishockey Deutschland Cup. Highlights Deutschland - Schweiz 19.00 Darts Grand Slam of Darts Analyse & Countdown 20.00 Darts Grand Slam of Darts. Gruppenspiele, 1. Runde, 2021 0.00 Sport Quiz Spielshow 2.00 SPORT CLIPS Sexy Tattoo 2.15 SPORT CLIPS
BR
20.15 Hochzeitsstrudel und... 13.30 Ländermagazin • 14.00 Blickpunkt Sport live • 15.55 Glockenläuten aus der Wallfahrtskirche Maria Limbach in Unterfranken • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 Der Blaue Planet • 17.00 Anna und die Haustiere • 17.15 Blickpunkt Sport • 17.45 Zwischen Spessart und Karwendel • 18.30 BR24 Rundschau • 19.00 Gut zu wissen • 19.30 Kunst + Krempel • 20.00 Tagesschau. Nachrichten 20.15 Hochzeitsstrudel und Zwetschgenglück CCC Romantische Komödie (D, 2020, 93’) von Thomas Kronthaler Mit Fanny Krausz Hanna erbt die Hälfte des Bauernhofes ihrer verstorbenen Großmutter - allerdings nur, wenn sie sich an die Bedingungen des Testaments hält. 21.45 BR24 Rundschau 22.00 Einmal Bauernhof und zurück CC Komödie (D, 2014, 89’) 23.30 Viele Kühe und ein schwarzes Schaf CCC Komödie (D, 2019, 90’) 1.00 Die großen und die kleinen Wünsche David gegen Goliath CC Tragikomödie (D, 2007, 89’) von Ilse Hofmann
EUROSPORT
16.50 Alpiner Skilauf 12.30 Olympische Spiele Hall Of Fame - Pyeongchang 2018. Highlights der Spiele Pyeongchang 2018 13.30 Radrennen Paris-Roubaix 2021 Eintagesklassiker der Männer 15.30 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2021/22 in Sölden. Riesenslalom der Frauen 2. Lauf 16.00 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2021/22 in Sölden. Riesenslalom der Männer 2. Lauf 16.50 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2021/22 in Lech Parallelslalom der Frauen 18.30 Snooker British Open in Leicester. Finale 20.00 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2021/22 in Lech Parallelslalom der Frauen 21.00 Skispringen Nordische Ski-WM 2021 22.00 Radrennen Paris-Roubaix 2021 Eintagesklassiker der Männer 0.00 Snooker British Open in Leicester. Finale
9
SAMEDI 13 novembre TF1
DOCUMENTAIRE — ARTE 20.50
Noé et le déluge, l’envers du mythe Ce récit biblique s’appuie-t-il sur des événements climatiques bien réels ? Au VIIe siècle avant J.-C., des pluies torrentielles ont-elles réellement déferlé sur le monde ? Découvertes en Mésopotamie, des tablettes d’argile interrogent. Bien qu’antérieures d’un millénaire au déluge affronté
par Noé, elles signalent une catastrophe similaire. Réunissant des spécialistes de plusieurs disciplines (théologie, philologie, géologie, paléoclimatologie...), cette enquête part sur les possibles traces matérielles, culturelles et géophysiques d’un tel phénomène.
MAGAZINE — FRANCE 5 20.55
Échappées belles
La Crète bénéficie d’un patrimoine naturel à couper le souffle, composé notamment de magnifiques plages et d’un arrière-pays sauvage parsemé de petits villages. L’île est également connue pour les bienfaits légendaires de sa cuisine.
TÉLÉFILM — FRANCE 3 21.05
Meurtres à Brides-les-Bains
Le corps d’un homme que sa femme croyait en fuite, depuis 10 ans, est retrouvé. Line Renaud joue les intrigantes. « Une histoire de famille entre un mère et un fils qui se ré-apprivoisent après des années d’éloignement », dit-elle.
MAGAZINE — TF1 13.40
Grands reportages
10
Cibles de phénomènes naturels ou victimes de malfaçons, en France, plusieurs millions d’habitations sont menacées d’écroulement. Entre départs précipités et désirs de retour, des reporters ont suivi des familles dans la détresse qui se battent pour sauver ce qu’elles ont de plus précieux : leur toit.
21.05 Star Academy 6.30 Tfou 8.30 Téléshopping - Samedi 10.39 Génération Ushuaïa 10.40 L’écologie près de chez nous, en pays de Guérande 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.45 Engagés & positifs 12.50 Petits plats en équilibre 12.55 Météo 13.00 Le 13h 13.40 Grands reportages «Au secours! Ma maison s’écroule...» 14.50 Reportages découverte Agricultrices: envers et contre tout 16.10 Les docs du week-end Plats préparés: qu’y a-t-il vraiment dans nos assiettes? 17.50 50’ Inside L’actu «50’ Inside» est le rendez-vous glamour avec toujours plus de news, d’interviews, d’actualité people en France et à l’étranger, mais également avec des destinations de rêve et des reportages tournés au bout du monde. 19.00 50’ Inside Le mag 19.50 Système D 19.52 Petits plats en équilibre 20.00 Le 20h 20.40 Habitons demain 20.45 Loto 20.50 Nés pour bouger 20.55 Quotidien express Retrouvez les moments forts et les plus divertissants de l’émission «Quotidien»! 21.05 Star Academy: on s’était dit rendez-vous dans 20 ans Troisième prime Divertissement Avec Nikos Aliagas Il y 20 ans déjà apparaissait un programme d’un genre nouveau, un télécrochet qui permettait de suivre l’évolution des candidats - leur vie de groupe, leurs cours de chant et leur progression au jour le jour. Cette émission propose de notamment de retrouver les vainqueurs, leurs enseignants et Nikos Aliagas sur scène à l’occasion de retrouvailles riches en émotions. L’occasion de voir ou de revoir les moments forts de cette émission qui en aura inspiré beaucoup d’autres et qui a marqué un véritable tournant dans l’histoire du PAF. Au menu, un divertissement grand format, avec les hymnes et les chansons qui ont fait la marque de la «Star Academy». 23.30 Star Academy: on s’était dit rendez-vous dans 20 ans Deuxième prime Divertissement Le 20 octobre 2001 marquait l’apparition de la «Star Academy» sur le petit écran. Ce soir, les anciens élèves, les gagnants, les professeurs et Nikos Aliagas se rassemblent à la Seine Musicale pour fêter les 20 ans du célèbre télé-crochet. Ensemble, ils revisiteront les moments emblématiques de l’émission et interpréteront les hymnes et les chansons culte de chacune des saisons. Chacun aura également l’occasion de revivre ses années «Star Academy» à travers de nouvelles images inédites. 1.50 Programmes de nuit
FR2
21.05 Les Grosses Têtes 5.25 Chacun son tour 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Bel & bien 10.45 Un jour, une question «Est-ce que tous les sports sont concernés par le dopage?» 10.47 Consomag «Le point sur le DAS des téléphones» 10.50 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Y’a pas d’erreur? 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Les étoiles du sport 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15, le samedi... 13.50 Météo 13.55 Agissons avec Jamy «Cyclistes: comment bien aborder les rond-points» 14.00 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? 14.50 Rugby Direct. Test-match féminin. France/Nouvelle-Zélande. Au stade du Hameau, à Pau. 17.05 Destination 2024 17.10 Affaire conclue: la chasse aux objets 18.05 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30 le samedi 20.50 Météo 20.55 Les étoiles du sport 21.00 Vestiaires «Épreuve» 21.05 Les Grosses Têtes Divertissement Avec Laurent Ruquier Laurent Ruquier et ses Grosses Têtes fêtent la télévision sur France 2! À l’occasion de la Journée mondiale de la télévision qui aura lieu le 21 novembre, Laurent Ruquier et sa bande vous convient pour jouer, apprendre et se remémorer les plus grands moments du petit écran! Ils ont fait et font encore les belles heures de la télévision, nous parlons bien sûr des invités des «Grosses Têtes»! Marianne James, Véronique Jannot, Julian Bugier, Bruno Guillon: les stars du PAF seront là pour tester leurs connaissances télévisuelles, autour de questions, d’happenings et de surprises... Et comme toujours, l’invité mystère en fin d’émission! 23.35 On est en direct Talk-show Avec Laurent Ruquier, Léa Salamé Léa Salamé a retrouvé Laurent Ruquier et l’a rejoint aux commandes de «On est en direct» pour un show hebdomadaire de deux heures, un grand rendez-vous d’actu et de divertissement. Ce sont les retrouvailles d’un présentateur qui aime bousculer les politiques et d’une journaliste politique qui aime le travail des artistes dans un show exigeant et populaire, décontracté et tendu, rythmé et festif. 1.40 Météo 1.45 Les enfants de la télé 2.20 Les enfants de la télé, la suite 2.45 Affaire conclue: la chasse aux objets 3.35 Costa Rica 4.30 Le message du Yuta 4.50 Pays et marchés du monde
13 novembre SAMEDI FR3
21.05 6.00 8.25 10.10 10.35
Meurtres à Brides-les-Bains Okoo Samedi Okoo Rencontres à XV Consomag «Cybermalveillance: comment réagir en cas d’arnaque au faux support technique?» 10.40 Voyages et délices by chef Kelly «La recette du civet de cerf à la calédonienne/Nouvelle-Calédonie» 11.10 Météo 11.15 Outremer.l’info 11.30 Dans votre région 12.00 12/13 12.55 Les nouveaux nomades 13.30 Samedi d’en rire 15.15 Les carnets de Julie avec Thierry Marx Cuisiner le poisson cru 16.10 Les carnets de Julie avec Thierry Marx La cuisine à l’huile d’olive 17.05 Expression directe U2P 17.10 La p’tite librairie «Le tunnel aux pigeons», John le Carré 17.15 Trouvez l’intrus 17.55 Questions pour un super champion 18.50 Agissons avec Jamy 19.00 19/20 19.55 Image du jour Transat Jacques Vabre 20.00 Saveurs de saison Des recettes avec des produits régionaux. 20.10 Météo régionale 20.15 Tout le sport 20.25 Cuisine ouverte 21.00 Météo 21.05 Meurtres à Brides-les-Bains C Policier (F, 2018, 90’) de Emmanuel Rigaut Avec Line Renaud et Patrick Catalifo Gabrielle Sandraz, journaliste qui a posé ses valises dans une belle demeure nichée sur les hauteurs de Brides-lesBains, est confrontée à l’assassinat de Georges, son mari, qui s’était enfui du village il y a dix ans après avoir été accusé de meurtre. C’est le commandant Julien Forest, 45 ans, qui est en charge de l’affaire. Mais ces deux-là ne sont pas des inconnus l’un pour l’autre... Le meurtre de Georges n’est que le début... Quels secrets la petite station thermale de Brides-les-Bains cache-t-elle? 22.40 Meurtres sur le lac Léman CC Policier (F, 2016, 101’) de Jean-Marc Rudnicki Avec Corinne Touzet et Jean-Yves Berteloot Évian, sur les bords du lac Léman. Un homme d’affaires suisse est retrouvé noyé à trois jours du début du festival des Flottins. Son corps est lesté par une sculpture qui symbolise un être fantasmagorique. La légende veut que ces Flottins aient, dans le passé, sauvé certains habitants de la noyade, mais le meurtrier use de ce folklore pour tuer. L’enquête s’annonce difficile et Louis Jolly, policier français, doit pour l’occasion faire équipe avec une policière suisse, Sandrine Zermatten. 0.10 Météo 0.15 DCI Banks «Philanthropie» 1.40 Brassens par Brassens 3.30 La p’tite librairie
M6
20.35 6.00 7.00 10.15 11.00 11.50 12.40 12.45 13.30
Football M6 Music Absolument stars 66 minutes: grand format 66 minutes: grand format 66 minutes: grand format Météo Le 12.45 Scènes de ménages Entre reconversion professionnelle, crises de nerfs ou nouvelles responsabilités, les couples de «Scènes de ménages» vont en voir de toutes les couleurs. Cette rentrée se distingue notamment par l’arrivée d’un nouveau couple de trentenaires, Louise et Jalil, ensemble depuis cinq ans. Jalil est sapeur-pompier et Louise travaille dans une banque. Ils ont décidé de changer de vie en revenant s’installer près de leurs familles - envahissantes - pour reprendre le restaurant familial. Louise a un caractère bien trempé et est plutôt perfectionniste. Jalil est hyperactif et impulsif, mais cela ne l’empêche pas d’avoir un coeur d’or. 14.35 Chasseurs d’appart’ Trois agents immobiliers vont se transformer en chasseurs d’appart’ pour trouver des biens à des clients dans des secteurs qu’ils ne connaissent pas forcément. Tous les jours dans cette compétition, les trois chasseurs d’appart’ auront un client à qui ils devront présenter un bien... et un seul! Ils auront chacun deux semaines pour faire leurs recherches. 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.35 Football Direct. Éliminatoires de la Coupe du monde 2022. France/Kazakhstan. 9e journée, groupe D. Au Parc des Princes En tête de ce groupe D à deux journées de la fin, la France peut assurer sa qualification avec une victoire face à une équipe que les Bleus ont dominée au match aller (0-2) et qui n’a pour l’instant gagné aucun match. Si tel n’est pas le cas, les hommes de Didier Deschamps devront peut-être jouer leur place au prochain Mondial trois jours plus tard en Finlande dans ce qui deviendrait une véritable finale pour la qualification. À charge pour les récents vainqueurs de la Ligue des nations de s’imposer dès ce soir pour s’éviter des sueurs froides. 22.55 NCIS: Los Angeles «Le monstre» Le NCIS mène deux enquêtes parallèles. Mosley fait équipe avec Callen pour arrêter un trafiquant d’armes tandis que le reste de l’équipe tente de retrouver un lieutenant disparu. 23.50 NCIS: Los Angeles «Vendetta» Arkady Kolcheck demande l’aide du NCIS pour sauver une amie kidnappée par le trafiquant international Sokolov, de retour à Los Angeles. Pour protéger également Leigha Winters, l’employée de banque qui avait témoigné contre lui, Eric est envoyé en mission sous couverture. 0.35 NCIS: Los Angeles «Hors des sentiers battus» 1.30 NCIS: Los Angeles «En plein vol» 2.15 Météo 2.20 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 Mariés au premier regard 6.35 Bel RTL 8.30 Shopping Hours 9.00 La boutique 11.45 Shopping Hours 12.20 Coûte que coûte 13.00 RTL info 13 heures 13.30 Météo 13.40 Waldorado 14.20 La boutique Retrouvez les produits présentés par «La boutique» avec de nombreuses exclusivités dans tous les domaines: forme et beauté, cuisine, maison et entretien, fitness et bijoux. 16.10 Incroyables transformations Denis - Bianca - Cathy 3 experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches. 17.15 La grande balade Mons - Eupen - Le Coq Au pied du Beffroi, se retrouve l’Auberge de Jeunesse de Mons où Ludo a passé la nuit. La balade montoise de Ludo passera par le MMM (Mons Memorial Museum), mais aussi par le Musée des Beaux-Arts (BAM). 18.05 Je vends ma maison 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 I comme Gadget 2.0 pour le sommeil Pour améliorer votre sommeil, on vend aujourd’hui des dizaines de gadgets différents. Mais fonctionnent-ilsvraiment? 20.30 Mariés au premier regard 6 mois après, que sont-ils devenus? Divertissement Avec Estelle Dossin, Pascal de Sutter Six mois après avoir fait le pari fou de se marier sans se connaître, les couples formés par la science nous reçoivent pour faire le point sur leur vie amoureuse et leur quotidien. Sont-ils toujours ensemble? Ont-ils réussi à trouver un équilibre dans leur couple? Qu’ont-ils retenu de cette expérience? Et surtout, quel couple attend déjà un heureux événement? Nous allons tout savoir. Cette soirée sera également l’occasion de retrouver Delphine et Romain, couple emblématique de la saison 4. Ils se confieront à coeur ouvert sur leur histoire faite de hauts et de bas et nous réservent également quelques surprises. 22.35 Mariés au premier regard Que sont-ils devenus? Divertissement Dans cette émission, les mariés des trois premières saisons, qui nous ont fait vibrer au rythme de leur extraordinaire expérience, nous ouvrent les portes de leur nouvelle vie. Que depuis ils soient toujours mariés ou divorcés, «Mariés au premier regard» aura bouleversé leur existence. Ils nous racontent ce qu’il leur est arrivé depuis la fin de l’expérience. 23.25 Météo 23.30 RTL info 19 heures 0.10 Jeux de nuit Une série de jeux interactifs de durées variables, sous la forme de questions/ réponses, auxquels les téléspectateurs peuvent participer en direct, par téléphone ou bien par SMS. 1.55 Boucle de nuit
ARTE
20.50 Noé et le déluge, l’envers du mythe 5.00 L’ange blond de Visconti, Björn Andrésen, de l’éphèbe à l’acteur 5.50 Les grands mythes - L’Iliade «La ruse d’Héra» / «Patrocle et les Myrmidons» / «La vengeance d’Achille» / «Vaincre ou mourir» / «Le cheval de Troie» 8.09 Géo reportage 8.10 Les vautours sont de retour 9.05 Invitation au voyage «Spécial Laos» 9.45 Cuisines des terroirs «La Svanétie - Géorgie» 10.15 La péninsule Ibérique au fil de l’eau «Le Guadiana» 11.05 La péninsule Ibérique au fil de l’eau «L’ Èbre» 12.00 La péninsule Ibérique au fil de l’eau «Le Douro» 12.50 La péninsule Ibérique au fil de l’eau «Le Guadalquivir» 13.45 La péninsule Ibérique au fil de l’eau «Le Tage» 14.40 Le harem du Pharaon-Soleil Documentaire 16.15 Invitation au voyage 16.55 Kazakhstan, entre ciel et steppe Documentaire 17.40 Cuisines des terroirs La Frise-du-Nord - Allemagne 18.15 Faire l’histoire 18.35 Arte reportage 19.30 Le dessous des cartes À l’Est, combien d’Europe(s) 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes samedi 20.50 Noé et le déluge, l’envers du mythe 20.15 Documentaire de Carsten Gutschmidt Pour punir les hommes, qui se montrent incapables de bonté et ne font que le mal, Dieu décide de détruire sa Création en déclenchant un cataclysme: durant quarante jours et quarante nuits, toute forme de vie terrestre sera engloutie par les eaux. Seul à trouver grâce aux yeux du Créateur, Noé, qui embarque sa famille et un couple de chaque espèce animale sur une arche destinée à les sauver du déluge. Relaté dans «La Genèse», le premier livre de l’Ancien Testament, ce récit biblique s’appuie-t-il sur des événements climatiques bien réels? 21.45 Le roi Arthur, l’envers du mythe 21.05 Documentaire de Carsten Gutschmidt Issu d’un folklore celtique considérablement enrichi et remanié au fil de siècles, le nom du roi Arthur est indissociable d’un immense corpus de légendes médiévales teintées de magie et de merveilleux, dont les origines semblent s’être perdues dans la nuit des temps. Quelle réalité historique se cache derrière le mythe littéraire du roi de Bretagne et de sa cour de chevaliers? 22.40 13 novembre 2015 - Chemins de la mémoire 22.00 Documentaire 23.35 Les Nibelungen, l’envers du mythe 22.55 Documentaire 0.30 42, la réponse à presque tout «Entendons-nous tous pareil?» 0.55 Streetphilosophy «Paresse: ne rien faire c’est bien!» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
11
SAMEDI 13 novembre LA1
20.20 Football 11.30 Alors on sort? • 11.45 Affaire conclue • 12.37 Air de familles • 12.40 Rapports Euro Millions • 12.45 Contacts • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.40 Les Ambassadeurs • 14.40 Grandeur nature • 15.05 N’oubliez pas le guide - Compil • 15.30 Profilage • 17.30 Vétérinaires, leur vie en direct • 18.30 Les Associés du week-end • 19.20 Météo • 19.30 19 trente 20.05 Tirage Lotto - Joker 20.15 Météo 20.20 Football Direct. Éliminatoires de la Coupe du monde 2022. Belgique/Estonie. 9e journée, groupe E. Au stade Roi-Baudouin. Terminer sur une bonne note. L’Estonie, qui n’a plus aucun espoir de qualification, ne devrait pas opposer de grande résistance aux Diables Rouges, leaders du groupe, dans cette avant-dernière échéance des qualifications. 23.20 Rapports Lotto - Joker 23.25 Matière grise Comment rester en pleine forme à tout âge? Nous perdons à peu près 50 % de notre masse musculaire entre l’âge de 20 ans et de 80 ans. La fonte excessive de la masse musculaire (ce que l’on appelle la sarcopénie en langage médical : sarco pour «chair» et pénie pour «perte») peut d’ailleurs provoquer, chez les personnes âgées, des chutes parfois spectaculaires. 0.10 Météo 0.15 19 trente 0.50 Contacts Aux portes de l’hiver 1.00 JT 1.35 Contacts Aux portes de l’hiver 1.40 Air de familles Accueil - Rôles de l’ONE?
FR4 14.35 Lego DC Super Hero girls: rêve ou réalité • 15.50 Cléopâtre dans l’espace • 16.55 Chouette, pas chouette • 17.00 7 nains et moi • 17.40 Les chroniques de la peur • 19.15 Un jour, une question • 19.25 Une saison au zoo • 19.55 Une saison au zoo • 20.25 Culturebox l’émission • 21.05 Les 19es Victoires du jazz 2021 • 22.35 Les Victoires du jazz 2020 • 0.30 Concert de l’orchestre philarmonique de Vienne
AB3
12
6.30 Les vacances de l’amour • 7.15 Cleaners, les experts du ménage • 10.45 Téléachat • 11.15 90’ enquêtes • 13.30 Ghost Whisperer • 20.15 Astérix: le Domaine des dieux • 21.40 Les Minions • 23.15 New York, unité spéciale • 0.00 New York, unité spéciale • 0.45 New York, unité spéciale • 1.25 New York, unité spéciale • 2.10 New York, unité spéciale • 2.50 New York, unité spéciale • 3.30 Les filles d’à côté
TIPIK
21.10 Harry Potter … 5.50 Bouge à la maison • 6.50 Demain nous appartient • 9.40 N’oubliez pas les paroles! • 10.45 Cold Case: affaires classées • 13.10 Matches de Qualification Coupe du Monde • 13.55 Football: Super League féminine. Standard de Liège /Club Bruge • 15.50 Mentalist • 16.40 N’oubliez pas les paroles! • 17.50 Ici tout commence • 19.45 Vews 20.55 Formule 1. Grand Prix du Brésil. Qualifications 21.10 Harry Potter et les Reliques de la mort - Partie 1 CC Fantastique (USA, 2009, 145’) de David Yates Avec Daniel Radcliffe et Rupert Grint Le pouvoir de Voldemort s’étend. Il contrôle maintenant le ministère de la Magie et Poudlard. Harry, Ron et Hermione décident de terminer le travail commencé par Dumbledore et de retrouver les derniers Horcruxes pour vaincre le Seigneur des Ténèbres. Mais il reste bien peu d’espoir aux trois sorciers qui doivent réussir à tout prix. 23.45 Rapports Lotto - Joker 23.50 Ellen’s Game of Games Beauty and the Boots Quatre joueurs font un parcours d’obstacles délirant dans l’espoir de gagner un beau pactole! 0.35 OpinionS DreaMR Ce magazine sociétal laisse la parole aux grands partis politiques démocratiques présents en Belgique francophone et aux associations professionnelles tant patronales (Fédération wallonne de l’agriculture, Union des classes moyennes...) que syndicales. 1.05 Vews 1.15 L’Internet Show
FR5 12.55 Vues d’en haut • 13.35 Des trains pas comme les autres (1/2) • 14.30 Destination 2024 • 14.35 Silence, ça pousse! • 15.35 Silence, ça pousse! • 16.35 Samedi à tout prix • 17.40 C’est bon à savoir • 17.45 C dans l’air • 19.00 C l’hebdo • 20.00 C l’hebdo, la suite • 20.25 Nous présidents • 20.50 Ma maison de A à Z • 20.55 Échappées belles • 22.25 Échappées belles • 0.00 La p’tite librairie
HISTOIRE TV 9.20 New York, ton univers impitoyable • 10.50 Assaut sur Waco • 11.45 Shannon, le génie oublié • 13.35 L’Arche d’alliance, aux origines de la Bible • 15.05 La vérité sur l’Arche de Noé • 16.00 Les chevaliers teutoniques • 16.55 Un âge de fer, la guerre de Trente Ans • 20.00 Historiquement Show • 20.50 L’ombre d’un doute • 23.30 Itinéraire d’un crime • 1.00 Elisabeth II • 2.30 Programmes de nuit
CLUB RTL
20.05 NCIS: Los Angeles 7.50 Poochini • 8.05 Yapaka - une vie de chien • 8.10 Petit et costaud • 8.20 Fifi Brindacier • 8.45 Yapaka - une vie de chien • 8.55 Pokémon: Les voyages d’un maître • 9.55 Yapaka - une vie de chien • 10.00 Pokémon: Les voyages d’un maître • 10.50 Shopping Hours • 11.20 La boutique • 11.50 Kaboom! • 12.20 NCIS • 18.10 S.O.S. fantômes 2 CC Comédie fantastique de Ivan Reitman (USA, 1989, 105’) 20.05 NCIS: Los Angeles «L’un des nôtres» Le NCIS enquête sur l’assassinat d’un trafiquant d’armes et découvre que ce meurtre est en lien avec une série de crimes visiblement perpétrés par un membre des forces spéciales. 20.55 NCIS: Los Angeles «Zone grise» L’équipe est réquisitionnée pour épauler Shaked et Turk, dont la mission est de mettre hors d’état de nuire un groupe terroriste américain que le NCIS a déjà croisé: le Projet Patton, qui cherche à déclencher une guerre nucléaire contre tous les pays musulmans. Mais Callen et ses collègues n’aiment pas les méthodes utilisées par Shaked et Turk. 21.45 Météo 21.50 Chicago Police Department «À portée de main» Burgess découvre le corps de Blair Williams avec deux balles dans l’abdomen dans un quartier connu pour être un haut lieu du trafic de drogue. 22.40 Chicago Police Department «Par amour» 23.30 ChronoQuiz 0.05 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 14.30 L’escapade de Noël C Comédie romantique de Ron Oliver (USA, 2015, 85’) • 16.10 Le bébé de Noël C Comédie romantique de Jonathan Wright (USA/CDN, 2012, 90’) • 18.00 La baby-sitter de Noël C Comédie fantastique de Bradford May (USA, 2012, 100’). Avec Summer Glau et Eva LaRue • 19.30 La petite histoire de France 21.05 La petite histoire de France Tout le monde connaît Jeanne d’Arc, Louis XIV et Napoléon. Leurs cousins, en revanche, ne sont pas entrés dans l’histoire... «La petite histoire de France» a décidé de réparer cette erreur en retraçant la vie et le parcours de trois cousins oubliés de la Grande Histoire: François d’Arc, cousin de Jeanne d’Arc (1430), Philippe Honoré de Roche Saint-Pierre, cousin de Louis XIV (1695), et Renata Bonaparte, cousine de Napoléon Bonaparte (1810). 1.40 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.15 Shakespeare in Love 5.00 Téléachat • 8.50 La boutique • 10.20 Shopping Hours • 12.05 La boutique • 13.35 Charmed • 14.20 Charmed • 15.05 Objectif Top Chef • 16.05 Objectif Top Chef • 17.05 Objectif Top Chef • 18.10 Objectif Top Chef • 19.10 Objectif Top Chef
20.15 Shakespeare in Love CC Comédie romantique (GB/USA, 1998, 120’) de John Madden Avec Joseph Fiennes, Ben Affleck et Gwyneth Paltrow Shakespeare s’est engagé à écrire une nouvelle pièce, mais, faute de muse, l’inspiration lui manque. C’est alors qu’il rencontre Viola, déguisée en garçon pour accéder au métier de comédienne. 22.25 Nerve CC Thriller (USA, 2016, 96’) de Henry Joost, Ariel Schulman Avec Emma Roberts et Dave Franco En participant à «Nerve», un jeu qui diffuse en direct sur Internet des défis filmés, Vee et Ian décident de s’associer pour relever des challenges de plus en plus risqués. 0.15 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories. 2.15 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités.
RTPI
RTL9
20.55 6.00 11.50 11.55
Meurtre à la Maison Blanche Téléachat Drôles de gags Storage Wars - Texas «Le calumet de la paix» 12.20 Storage Wars - Texas «Maudite afro-dite» 12.45 Alerte Cobra «Parents clandestins» 13.35 Alerte Cobra «Road Trip» 14.25 Alerte Cobra «Le roi d’Ayada» 15.20 Le tour du monde en 80 jours CC Aventures (USA, 2004, 120’) de Frank Coraci Avec Steve Coogan et Jackie Chan 17.20 Le gardien du manuscrit sacré C Aventures (USA, 2003, 103’) de Paul Hunter Avec Yun-Fat Chow et Seann William Scott 19.10 R.I.P.D. Brigade fantôme C Comédie (USA, 2013, 96’) de Robert Schwentke Avec Jeff Bridges et Ryan Reynolds 20.55 Meurtre à la Maison Blanche C Thriller (USA, 1997, 102’) de Dwight H. Little Avec Wesley Snipes et Diane Lane Le président des États-Unis, Jack Neil, traverse une période difficile: des otages américains sont détenus en Corée et l’opinion publique s’impatiente. 22.45 Road House C Aventures (USA, 1989, 110’) de Rowdy Herrington Avec Patrick Swayze et Kelly Lynch 0.45 Vendredi 13 C Horreur (USA, 1980, 95’) de Sean S. Cunningham Avec Adrienne King
TVE
7.30 Emprende • 8.00 En lengua de signos • 8.30 Parlamento • 9.00 Infantil • 9.55 PNC • 10.30 Un país mágico • 11.30 Comando actualidad • 13.30 Audiencia abierta • 14.00 Flash Moda • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Derecho a soñar • 17.35 MasterChef Celebrity 21.00 Telediario 2 21.00 Telejornal Journal 22.00 Fotobox 21.30 Informe semanal 22.15 Liga Nos Sporting/Vitória de Guimarães 22.00 Comerse el mundo Magazine 0.15 Peixe Fora d’Água 23.40 Días de cine 0.45 Europa Minha Magazine 1.00 24 horas 0.45 Atencion obras 2.00 Grande área Magazine 3.00 Grandiosa Enciclopédia 1.05 Repor do Ludopédio Magazine 3.45 Janela Global 1.40 Tendido cero 4.00 Grande Entrevista Magazine 4.15 Volta ao Mundo 2.20 Informe semanal 4.30 Faz Faísca 3.00 Zoom Tendencias 5.15 Gente da Minha Rua Magazine 5.45 Biosfera 3.30 Noticias 24 Horas 6.15 Pontos & Cardeais
7.30 Espaço Zig Zag • 8.30 Biosfera • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.00 Visita Guiada • 11.45 Gramofone • 12.00 Aqui Portugal • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 16.00 Aqui Portugal • 20.10 O preço certo
13 novembre SAMEDI TV5 Europe
21.05 Taratata 100% Live 13.05 Maghreb-Orient Express • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Des racines & des ailes - Passion patrimoine • 16.00 Tendance XXI • 16.30 MonteCarlo Riviera Chik • 16.55 13h15, le samedi... • 17.35 Géopolitis • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Terriennes • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Échappées belles • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo • 21.00 Transat Jacques Vabre 21.05 Taratata 100% Live «Taratata» est le rendez-vous de la musique à la télévision. Ouvrant son plateau à tous les genres (rock, soul, hip-hop, chanson française), Nagui accueille invités de prestiges et jeunes talents. 22.50 Le journal de la RTS 23.15 Météo 23.20 Jusqu’à ce que la mort nous unisse CC Drame (F, 2018, 100’) de Delphine Lemoine Avec Bruno Debrandt et Ophelia Kolb Le petit village de Colmarsles-Alpes est en émoi après la découverte du corps sans vie d’un garde moniteur du parc du Mercantour. Le guide de montagne Vincent Lapaz est convaincu que son ami a été assassiné. 0.55 TV5 monde, le journal - Afrique 1.25 Météo 1.30 Illégitime C Policier (F, 2017, 91’) de Renaud Bertrand Avec Thierry Neuvic et Guy Marchand Dans la banlieue lilloise, un jeune de 15 ans est tué par un buraliste lors d’une tentative de braquage. 3.00 Le retour des boissons oubliées
RAI 1 10.20 Buongiorno benessere • 11.15 Gli imperdibili • 11.17 Che tempo fa • 11.20 Passaggio a Nord-Ovest • 12.00 Linea Verde Tour • 12.30 Linea Verde Life • 13.30 Telegiornale • 14.00 Dedicato • 15.35 Ballando on the Road • 16.10 A sua immagine • 16.45 TG 1 • 16.55 Che tempo fa • 17.00 ItaliaSì! • 18.45 L’Eredità Week End • 20.00 Telegiornale 20.35 Intrattenimento Divertissement 23.45 TG1 Sera 0.30 In soccorso del destino (Stati Uniti, 2016, Couleur, 90’) Con Cassie Steele, Ryan Kennedy, Karissa Tynes, Andrew Francis 2.00 RaiNews24 Divertissement 2.30 Che tempo fa Divertissement 2.35 Sottovoce Magazine 3.05 Mille e un Libro 4.05 RaiNews24
TV5 FBS
21.00 La fabrique du mensonge 13.30 Le journal de la RTBF • 14.05 Objectif Monde l’hebdo • 15.30 Échologis • 16.00 Vivement dimanche • 17.00 La table de Kim • 17.45 Destination francophonie • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Terriennes • 18.25 Météo • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 400 millions de critiques • 20.00 Plan Cult • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Transat Jacques Vabre 21.00 La fabrique du mensonge Terroristes en réseaux Le 16 octobre 2020, Samuel Paty, professeur d’histoiregéographie à Conflans-SainteHonorine, est assassiné par Abdoullakh Anzorov, un jeune islamiste radicalisé. 22.35 Le journal de la RTS 23.00 Météo 23.05 Coincoin et les Z’inhumains «D’la glu, d’la glu, d’la glu!!!» À mesure que les dédoublements se multiplient, la confusion grandit sur la Côte d’Opale. Les autorités politiques, militaires et religieuses s’accordent sur une chose: la fin du monde est proche! Dans cette atmosphère d’apocalypse, les amours de Coincoin vont bon train. 0.00 Coincoin et les Z’inhumains «L’apocalypse» Durement touchés, les indéfectibles représentants de l’ordre décident de prendre le taureau extraterrestre par les cornes. Mais comment faire quand tous les repères se brouillent? Quand les morts se mettent à sortir des tombes? 0.55 TV5 monde, le journal - Afrique 1.25 Stars parade 2.00 Meurtres à Cayenne CC Policier (F, 2019, 108’) de Marc Barrat
RAI 2 11.05 Check up • 12.00 Premio Volontariato “Costruttori del bene comune” • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Week End • 14.00 Il Provinciale • 14.50 La dottoressa dell’isola - La Scelta • 16.15 Ti sento • 17.15 Stop and Go • 18.00 Gli imperdibili • 18.05 TG2 L.I.S • 18.09 Meteo 2 • 18.10 Rai TG Sport Sera • 18.25 Dribbling • 19.40 F.B.I 20.30 Tg2 - 20.30 21.05 S.W.A.T Série action. Avec Shemar Moore, Stéphanie Sigman, Alex Russell, Lina Esco, Kenny Johnson 22.40 Clarice 23.30 TG 2 - Dossier 0.15 TG 2 - Storie. I racconti della settimana 0.55 TG 2 - Mizar 1.20 TG 2 Cinematineé 1.25 TG 2 Achab Libri 1.30 TG 2 Sì, Viaggiare 1.40 TG 2 Eat Parade 1.55 Appuntamento al cinema 2.00 RaiNews24
TCM
20.50 Shaft, les nuits rouges de … 13.05 Fame CC Comédie musicale de Alan Parker (USA, 1980, 127’) • 15.15 La quatrième dimension CC Fantastique de John Landis, Steven Spielberg, Joe Dante, George Miller (USA, 1983, 95’) • 16.55 Danger immédiat CC Espionnage de Phillip Noyce (USA, 1994, 135’). Avec Harrison Ford et Willem Dafoe • 19.10 Un espion de trop CC Espionnage de Don Siegel (USA, 1977, 100’). Avec Charles Bronson et Lee Remick 20.50 Shaft, les nuits rouges de Harlem CC Policier (USA, 1971, 100’) de Gordon Parks Avec Richard Roundtree et Gwenn Mitchell John Shaft est un détective noir-américain. Implacable et téméraire, il est engagé par le parrain de la pègre de Harlem, Bumpy Jonas, dont la fille a été enlevée par un clan mafieux. 22.30 Les nouveaux exploits de Shaft C Policier (USA, 1972, 105’) de Gordon Parks Avec Richard Roundtree et Moses Gunn 0.15 Dracula CCC Fantastique (USA, 1992, 130’) de Francis Ford Coppola Avec Gary Oldman
TMC 6.40 Monacoscope • 6.45 Téléachat • 8.45 Le Noël où tout a changé • 10.40 Une seconde chance pour Noël • 12.25 Quotidien • 14.30 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 16.05 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 16.55 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 17.50 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 18.45 Les mystères de l’amour • 19.50 Les mystères de l’amour • 21.05 Columbo • 22.55 90’ enquêtes • 0.20 Programmes de nuit
RAI 3 12.25 TGR Il Settimanale • 12.55 TGR Petrarca • 13.25 TGR Mezzogiorno Italia • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 • 14.45 TG3 Pixel - Meteo 3 • 14.55 TG3 L.I.S • 15.00 Gli imperdibili • 15.05 Tv Talk • 16.35 Frontiere • 17.30 Report • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Le Parole • 21.45 Sapiens - Un solo pianeta • 23.55 TG Regione • 0.00 TG3 Mondo
NICK 7.30 Santiago auf hoher See • 8.20 Blaze und die Monster-Maschinen • 9.30 Transformers: Cyberverse • 9.55 Kung Fu Panda • 10.20 Avatar - Der Herr der Elemente • 10.50 Pokémon • 11.15 Beyblade Burst • 11.40 Willkommen bei den Louds • 12.30 Side Hustle • 12.50 Drama Club • 13.15 SpongeBob Schwammkopf • 17.05 SpongeBob Schwammkopf • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 Victorious
EUROSPORT
20.00 Tennis 8.40 Patinage artistique: Grand Prix du Japon. Programme libre dames • 10.20 Patinage artistique: Grand Prix du Japon. Couples, programme libre mixte • 11.35 Patinage artistique: Grand Prix du Japon. Programme libre messieurs • 13.20 Patinage artistique: Grand Prix du Japon. Couples, programme libre mixte • 14.00 Sambo: Championnats du monde. 2e journée. À Tashkent (Ouzbékistan) 16.00 Ski alpin Coupe du monde. Slalom géant messieurs, 2e manche / Slalom géant parallèle dames. 18.30 News 18.35 Cyclo-cross Ethias Cross. Course dames / Course messieurs. 20.00 Tennis Next Gen ATP Finals. Demi-finales. 20.55 News 21.00 Tennis Direct. Next Gen ATP Finals. Finale. 23.00 Sambo Championnats du monde / 2e journée. 0.00 Snooker Open de Grande-Bretagne. Finale. 1.30 Ski alpin
TVBreizh 6.10 Section de recherches • 7.10 Section de recherches • 8.15 Section de recherches • 9.25 Section de recherches • 10.25 Section de recherches • 11.25 Section de recherches • 12.25 Section de recherches • 13.25 Tandem • 14.30 Tandem • 15.30 Tandem • 16.35 Tandem • 17.40 Section de recherches • 18.40 Section de recherches • 19.40 Section de recherches • 20.50 Les experts • 0.10 Blindspot • 1.05 Blindspot • 2.00 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 11.05 Sainte-Hélène, bastion de la biodiversité • 12.00 L’homme qui murmurait à l’oreille des cerfs • 12.55 Bougez vert • 13.10 Une vie de bêtes • 13.40 Ushuaïa nature • 15.20 Explorations de l’extrême • 18.00 Ushuaïa nature • 19.40 Etranges créatures • 20.10 Une vie de bêtes • 20.45 En terre ferme (2/3) • 21.40 Planète glace • 23.25 Dégel du Pergélisol, une bombe à retardement • 0.25 Ushuaïa nature
KIKA 15.15 Tashi • 16.40 Power Players • 18.00 Sesamstraße präsentiert: Ernie & Bert Songs • 18.05 Ein Fall für die Erdmännchen • 18.20 Edgar, das SuperKaribu • 18.30 Edgar, das Super-Karibu • 18.40 Pip und Posy • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Tom Sawyer • 19.25 Checker Tobi • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Princess of Science • 20.35 Checkpoint • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 9.00 Kannativi 11.00 At Home TV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 At Home TV 15.00 RTL Radio Web TV 16.00 Uelzechtkanal 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 19.00 No Art On Air 19.30 De Journal 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 At Home TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Live! Planet People 8.00 AtHomeTV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 AtHomeTV 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox Musekbox vun doheem - eng hallef Stonn Videoclips vu Lëtzebuerger Museker. 19.00 No Art On Air 19.30 De Journal 20.00 Formel 1 Grousse Präis vu Brasilien. 21.05 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV
.DOK 17.00 De Klenge Maarnicher Festival 18.40 MATV - Mamer Televisioun Productioun / Realisatioun: Leo Folschette. Presenteiert vum Laurence Streitz 19.00 Stengefort news 19.40 CSV Live 20.10 Dikrich TV mam Sandie Lahure 20.40 MATV - Mamer Televisioun Productioun / Realisatioun: Leo Folschette. Presenteiert vum Laurence Streitz 21.00 Automotoshow mam Carlo Miller 21.05 CSV Live 21.35 ADR Tëlee 22.05 Stengefort news 22.45 Tonrausch 23.15 Leo’s Graffiti mam Sascha Ley, Ender Frings e.a. Regie: Leo Folschette. 0.10 D’Gemeng Kielen informéiert
APART TV 17.00 Grüezi miteinand 17.45 Handball: Handball Käerjeng - HB Diddeleng 20.00 Handball: Handball Käerjeng Red Boys Déifferdeng 22.00 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 22.40 RPL TV 23.20 CSV LIFE 23.50 apart Musek
13
SONNTAG 14. November ARD
FILM — PRO7 20.15
Black Panther CCC Der nächste Actionfilm aus dem MarvelUniversum: Der Oscar-prämierte Kinohit mit Chadwick Boseman in der Hauptrolle führt die Ereignisse aus „Captain America: Civil War“ fort: Aufgrund von Bodenschätzen außerirdischen Ursprungs ist das afrikanische Königreich Wakanda unermesslich reich. Nur dort kommen die Vibrationen jeder Art und Stärke des absorbierenden Minerals Vibranium vor. Captain America verdankt Wakanda seinen Schild. Deswegen ist den Bewohnern von Wakanda auch sehr daran gelegen, vor den Augen Fremder verborgen zu bleiben. Der Reichtum weckt Begehrlichkeiten und es braucht einen starken Anführer, ihn zu verteidigen: Black Panther. Die Verantwortung des Black Panther wird vom König Wakandas an
FILM — ARD 20.15
Tatort: Die Kalten und die... CCC
14
DOKUMENTATION — KIKA 20.15
stark! - Kinder erzählen ihre...
den jeweiligen Nachfolger weitergegeben. Daher nimmt Prinz T’Challa die Bürde und die Würde des ihm vorbestimmten Schicksals von seinem Vater T’Chaka nach dessen tragischem Tod entgegen. Doch seine Stellung als König und als Held wird von einem bislang unbekannten Feind herausgefordert. Dieser führt das bis dahin geeinte Königreich an den Rand eines blutigen Bürgerkriegs. Nebst actiongeladener Bildern und witzigen Dialogen überzeugen auch die Darsteller mit ihren Leistungen. Das stimmt umso trauriger, dass Boseman so früh verstorben ist. Action / USA 2018 / von Ryan Coogler / mit Chadwick Boseman, Letitia Wright und Danaï Gurira
Wochenende in Berlin: Auf der Suche nach einer unvergesslichen Nacht ziehen Feierlustige durch die winterlichen Straßen. Eine junge Frau findet über eine Dating-App in dem Paar Dennis Ziegler und Julia Hoff eine passende Verabredung. Am nächsten Morgen wird in der Nähe von Dennis’ Wohnung eine weibliche Leiche gefunden. - Bei diesem Fall muss das Ermittlerduo Rubin und Karow herausfinden, ob ein Mordverdächtiger von seinen Eltern gedeckt wird und verstehen, weshalb die Eltern des Opfers den Tod ihrer Tochter so vehement bestreiten.
Vito - Ich box’ mich durch, Mama! - „Ich wünsche mir nichts mehr, als dass meine Mutter wieder da ist“, sagt Vito (11) aus Kroatien. Sie starb im Sommer zuvor. Wohin soll er nur mit all seiner Trauer und Wut? Kann Kickboxen ihm helfen? Boxchampion Micko, ein Freund von Vitos verstorbener Mutter, nimmt sich des Jungen an. Er hat selbst seinen Vater früh verloren und fühlt mit ihm. Das Boxen gefällt Vito sehr. Er will nicht aufgeben und kämpfen, damit seine Mutter auf ihn stolz wäre. - In der Dokureihe werden Kinderreportagen aus verschiedenen Ländern gezeigt.
20.15 Tatort 5.30 Yasmin und die Eisenbahnstraße 5.55 young reporter 6.05 Tigerenten Club 7.05 Amelie rennt CCC Abenteuerfilm (D/I, 2017, 90’) von Tobias Wiemann Mit Mia Kasalo und Susanne Bormann 8.35 Racko - Ein Hund für alle Fälle 9.30 Die Sendung mit der Maus 10.00 Tagesschau 10.03 Der Schweinehirt CC Märchenfilm (D, 2017, 60’) von Carsten Fiebeler Mit Emilio Sakraya und Jeanne Goursaud 11.00 Rapunzel CCC Märchenfilm (D, 2009, 60’) von Bodo Fürneisen Mit Suzanne von Borsody, Luisa Wietzorek und Jaime Ferkic 12.00 Tagesschau 12.03 Presseclub 12.45 Europamagazin 13.15 Tagesschau 13.30 Bundestag live Gedenkstunde zum Volkstrauertag 14.30 Tagesschau 14.33 Die Eifelpraxis - Eine Frage des Muts 16.00 Die Eifelpraxis - Gebrochene Herzen 17.30 Echtes Leben Willi will noch mehr wissen - Ein Kinderstar auf der Suche nach sich selbst 18.00 Tagesschau 18.05 Neustart für Deutschland Neue Rolle in der Welt? Bericht aus Berlin und Weltspiegel extra 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort: Die Kalten und die Toten CCC TV-Krimi (D, 2021, 90’) von Torsten C. Fischer 21.45 Brokenwood - Mord in Neuseeland „Du sollst nicht töten“ In Brokenwoods „Museumsdorf“ scheint die Uhr im Jahr 1861 stehen geblieben zu sein. Mit viel Liebe zum Detail wird das Leben wie zu Zeiten Queen Victorias dargestellt, samt Postbeamten, Dorfpfarrer, Schmied und sogar zwei mit Musketen bewaffnete Soldaten. Als im Schulhaus die Leiche der Betreiberin Charity mit einer Pfeilspitze in der Stirn gefunden wird, ist es jedoch vorbei mit der Idylle. Detective Mike Shepherd braucht nicht lange, bis er einen ersten Hinweis in dem Mordfall erkennt. Auf der Tafel des Klassenzimmers steht kryptisch die Botschaft „Du sollst nicht töten!“. Doch wer ist mit diesem fünften Gebot gemeint? 23.15 Tagesthemen 23.35 ttt - titel thesen temperamente 0.05 Offenes Geheimnis CCC Krimi (E/F/I, 2018, 122’) von Asghar Farhadi Mit Penélope Cruz, Javier Bardem, Ricardo Darin und Eduard Fernandez Zur Hochzeit ihrer Schwester kehrt Laura zurück in ihr Heimatdorf. Als ihre Tochter verschwindet, überstürzen sich die Ereignisse. - Penélope Cruz und Javier Bardem spielen im packenden Drama von Asghar Farhadi („A Separation“) Ex-Geliebte, deren Geheimnisse die Familie zu zerstören drohen. 2.10 Brokenwood - Mord in Neuseeland „Du sollst nicht töten“ 3.43 Tagesschau 3.45 W wie Wissen Spezial
ZDF
20.15 Ein Sommer in Istrien 5.35 zdf.formstark 5.45 einfach Mensch 6.00 Lieselotte 6.10 Pip und Posy 6.30 Die Biene Maja „Max will schlafen“ 6.40 Pettersson und Findus 6.55 Die Muskeltiere 7.15 Bibi Blocksberg 7.45 Bibi und Tina 8.10 Löwenzahn 8.35 1, 2 oder 3 9.00 heute Xpress 9.03 sonntags 9.30 Katholischer Gottesdienst 10.15 Das Traumschiff - Kilimandscharo 12.10 heute Xpress 12.15 Bares für Rares - Lieblingsstücke 14.10 Bares für Rares - Händlerstücke 14.55 Bares für Rares - Sammlerstücke 15.40 heute Xpress 15.45 Die Rosenheim-Cops „Zu hoch hinaus“ 16.30 planet e 17.00 heute 17.10 sportstudio reportage 18.00 ZDF.reportage Erben gesucht - Wer bekommt das Vermögen? 18.30 Terra Xpress Achtung, Betrüger! 18.55 Aktion Mensch Gewinner 19.00 heute 19.10 Berlin direkt 19.30 Faszination Erde - mit Dirk Steffens Dokumentation. Extreme Welten: Das unsichtbare Netzwerk 20.15 Ein Sommer in Istrien CCC Romantische Komödie (D, 2021, 90’) von Tomasz E. Rudzik Mit Sophie Pfennigstorf, Vladimir Korneev und Leonard Lansink Anne fährt nach Istrien, weil ihre beste Freundin dort heiratet. Aber selbst im Urlaub stehen ihre beruflichen Antennen stets auf Empfang. Als Fußballscout ist sie immer im Einsatz. Sie entdeckt den 12-jährigen Milos, der ein Ausnahmetalent ist. Dass sein Vater ausgerechnet ihre alte Jugendliebe ist, die am Fußball zerbrach, wird zum gefährlichen Torpedo für die aufkeimende Liebe. 21.45 heute journal 22.15 Furia (3/4) Brehme weiß, dass die Zelle infiltriert wurde und versucht, den Verräter zu finden. Auch Ragna gerät in Verdacht. Indes kommt Asgeir in Ingers Auftrag als Ragnas Back-up nach Berlin. 23.40 ZDF-History Dokumentation 0.25 heute Xpress 0.30 Kommissar Beck - Die neuen Fälle „Zahltag“ Ein Lehrer, der wegen eines angeblichen sexuellen Übergriffs suspendiert wurde, verliert die Kontrolle. Er tötet nicht nur einen Kollegen, sondern schießt auch auf zwei Polizisten und will an der Abschlussfeier mit Gewalt alle von seiner Unschuld überzeugen. Kommissar Beck ermittelt. 1.55 Starsky & Hutch „Der Würger von Vegas (1/2)“ Mit dem Tode von Jack Mitchell scheint der Falll des „Würgers von Vegas“ gelöst. Hutch kommt jedoch dahinter, dass Mitchell unmöglich der Täter sein konnte.
14. November SONNTAG RTL
20.15 Die ultimative Chart Show 5.00 Familien im Brennpunkt Sexy Nachbarin wird von Hobby-Imker umschwärmt 5.45 Familien im Brennpunkt 17-Jährige hat es an den Nerven 6.50 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 8.30 Das Supertalent 10.30 Stars im Einsatz - Die RTLSpendenmarathon-Reportage 11.30 wunderbar anders wohnen 12.55 Die Versicherungsdetektive 14.55 Comeback oder weg? Längst vergessene Gegenstände erhalten wieder ihren großen Auftritt. „Nicht dein Ernst?!“ ist die Reaktion vieler Kids beim Anblick von Beauty-Hilfsmitteln oder fragwürdigen Sportgeräten. Kinder prominenter Eltern werden auf die Probe gestellt: Wer weiß, wofür diese ausgestorbenen Dinge gut waren, wie man sie benutzt und wie sie heißen? Die Eltern schwelgen in Erinnerungen, die Kids entscheiden: Was hat ein Comeback verdient und was soll weg? 15.55 Best of...! Die besten Geschichten der Woche, die spannendsten und überraschendsten Menschen und die Geschichten hinter den lustigsten Bildern der Woche werden vorgestellt. 16.55 RTL Aktuell 17.13 RTL Aktuell - Das Wetter 17.15 Fußball: Armenien-Deutschland Live. European Qualifiers. 19.50 Fußball European Qualifiers: Highlights und Zusammenfassung der anderen Spiele. 20.15 Die ultimative Chart Show - Best of 2021! Die erfolgreichsten Hits des Jahres Unterhaltung Moderation: Oliver Geissen 2021 wurde durch Corona geprägt, trotzdem holten die Menschen weltweit große Ereignisse nach. Auch musikalisch war einiges los: Feierwütige Menschen konnten in den Clubs so langsam wieder zu Tiësto und Topic tanzen, ABBA verkündeten nach fast 40 Jahren ihr Comeback und die italienischen Jungspunde von Måneskin holten den ESC-Titel nach Italien. Was waren die Ereignisse 2021 und was sind die erfolgreichsten Hits des Jahres bei Oliver Geissen? 3.35 Der Blaulicht Report Jule Wennscheidt (42) geht durch die Hölle, als ihr Mann Mark (44) bei einem vermeintlichen Unfall schwer verletzt wird. Die Kriminalkommissare Hannes Sauer und Christian Dillenbach finden heraus, dass die Unfallursache ein eiskalter Mordanschlag war. Bei den Ermittlungen zählt jede Sekunde, denn der Täter ist immer noch auf freiem Fuß. Kann die Kripo Marks Leben retten? Und was hat seine geheimnisvolle Assistentin mit der Sache zu tun? 4.30 Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf Echte Kommissare und Rechtsmediziner zeigen ihre spektakulärsten Fälle. Der Zuschauer ist hautnah mit dabei und erlebt alle Fälle filmisch aufwendig inszeniert und detailgetreu nachgestellt. Denn genau so hat es sich abgespielt. 5.15 Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf
SAT.1
20.15 The Voice of Germany 5.05 Auf Streife 5.40 Auf Streife 6.40 Auf Streife 7.40 So gesehen - Talk am Sonntag 8.00 Hochzeit auf den ersten Blick Die spannendsten TV-Momente 9.00 SAT.1-Frühstücksfernsehen am Sonntag 11.00 The Voice of Germany 13.30 Let the music play - Das Hit Quiz 14.35 Harry Potter und der Halbblutprinz CCC Fantasyfilm (GB/USA, 2009, 138’) von David Yates Mit Daniel Radcliffe, Emma Watson, Rupert Grint und Alan Rickman In seinem sechsten Jahr in Hogwarts, dem Internat für Zauberer und Hexen, stößt Harry Potter auf ein altes, mysteriöses Buch, das laut Inschrift dem Halbblutprinzen gehört. Der geheimnisvolle Fund gibt viele ungeahnte Details über Lord Voldemort preis, und die Freunde Hermine, Ron und Harry erfahren immer mehr von der Vergangenheit des dunklen Zauberers. 17.30 Das große Backen In Woche drei ist das nächste Reiseziel die Südsee. Der erste Stopp wird die Insel Tahiti sein, der Herkunftsort und die Namensgeberin der teuersten Vanille der Welt. Und genau um diese dreht sich alles in der ersten Aufgabe „Mein Star: TahitiVanille“. Die Kandidaten haben freie Kuchen- oder Tortenwahl. Hochprozentig wird es in der Technischen Prüfung mit Bettys „Fruit Punch Poke Cake“. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 The Voice of Germany Unterhaltung Moderation: Lena Gercke, Thore Schölermann Stimme gegen Stimme: Heute starten die Battles. 23.10 Let the music play - Das Hit Quiz Spielshow Moderation: Amiaz Habtu 0.10 Let the music play - Das Hit Quiz 1.10 Let the music play - Das Hit Quiz 2.00 Auf Streife - Die Spezialisten Schock für eine Heimkehrende aus dem Urlaub: Als sie die Tür aufschließt, springt eine Person aus dem Fenster. Wenig später entdeckt sie ihren nackten und gefesselten Bruder. // Ein unterschätzter Unfall beim Eiskunstlaufen stellt die Ärzte in der Notaufnahme vor ein Rätsel. // Eine 21-Jährige testet ihren Marktwert und verschwindet mit einem Unbekannten auf einem Industriegelände. Als sie auch nach Stunden nicht wieder auftaucht, besteht größte Sorge. 2.50 Auf Streife - Die Spezialisten Eine schwangere Frau entdeckt ihren Mann komplett blau und schwer verletzt in einem Baum hängen. Bald darauf wird ihr Sohn vermisst. // Ein Jugendlicher wird mit einer Nagelschere im Kopf von seiner Freundin in die Klinik gebracht. // Auf dem Trip zu einem romantischen WochenendDate verschwindet die Angebetete plötzlich auf einem Rastplatz. Als dann neben dem Auto Blutspuren gefunden werden, wird ein gewaltsamer Überfall immer wahrscheinlicher. 3.35 Auf Streife 4.00 Auf Streife 4.45 Auf Streife
PRO7
20.15 Black Panther 5.40 How I Met Your Mother „Die Murtaugh-Liste“ 6.00 How I Met Your Mother „Mosbius Designs“ 6.25 Eine schrecklich nette Familie „Kuhhandel“ 6.55 Eine schrecklich nette Familie „Buck geht in die Zucht“ 7.25 Die Simpsons „Mamas kleiner Liebling“ 7.55 Die Simpsons „Der Sicherheitssalamander“ Homer wird Sicherheitsmann und rettet alles, was in Not gerät. 8.20 Galileo 9.30 Galileo 10.35 Galileo 11.40 10 Fakten: Überlebenskämpfer 12.40 Zervakis & Opdenhövel. Live 14.35 The Voice of Germany 17.35 NEWSTIME 17.45 taff weekend 19.05 Galileo Plus: Der Food Code - Der Schlüssel zum besten Essen (4) Essen macht glücklich, das wissen auch Ernährungsexperte Achim Sam und Szene-Koch Kai Neumann. Zusammen mit „Galileo Plus“ begeben sie sich auf die Suche nach der größten Gaumenfreude, die nicht nur hochwertig, sondern auch umweltbewusst und gesund hergestellt wird. Von Schokolade, über Nudeln bis hin zu Honig, die Experten sammeln auf ihrer Entdeckungsreise spannende Erkenntnisse über die unterschiedlichsten Lebensmittel und geben konkrete Tipps für den nächsten Einkauf. 20.15 Black Panther CCC Actionfilm (USA, 2018, 120’) von Ryan Coogler Mit Chadwick Boseman, Letitia Wright, Danaï Gurira und Lupita Nyong’o Aufgrund von Bodenschätzen außerirdischen Ursprungs ist das afrikanische Königreich Wakanda unermesslich reich. Nur dort kommen die Vibrationen jeder Art und Stärke des absorbierenden Minerals Vibranium vor. Captain America verdankt Wakanda seinen Schild. Deswegen ist den Bewohnern von Wakanda sehr daran gelegen, vor den Augen Fremder verborgen zu bleiben. Der Reichtum weckt Begehrlichkeiten, und es braucht einen starken Anführer, ihn zu verteidigen: Black Panther. Die Verantwortung des Black Panther wird vom König Wakandas an den jeweiligen Nachfolger weitergegeben. 23.05 Shooter CCC Actionfilm (USA, 2007, 130’) von Antoine Fuqua Hochklassiger Action-Thriller von „Training Day“-Regisseur Antoine Fuqua, in dem Mark Wahlberg die Hauptrolle spielt: Der ehemalige Scharfschütze Bob Lee Swagger wird reaktiviert, um herauszufinden, wo und wie ein mit hoher Wahrscheinlichkeit bevorstehendes Attentat auf den Präsidenten stattfinden wird. Doch als trotz seiner Vorkehrungen auf den Präsidenten geschossen wird, erkennt Bob, dass man ihm eine tödliche Falle gestellt hat. 1.40 Son of a Gun - Jeder kriegt das was er verdient CCC Thriller (AUS/GB/CDN, 2014, 99’) von Julius Avery
VOX
20.15 Grill den Henssler 5.30 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Falsches Spiel“ 6.20 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Bei Anruf Mord“ 7.10 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Kunst des Mordens“ 8.05 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Das Attentat“ 9.00 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Im falschen Glauben“ 9.50 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Der Guru“ 10.40 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Doppelleben“ 11.35 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Die Botox-Tote“ 12.30 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Das Attentat“ 13.25 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Im falschen Glauben“ 14.15 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Der Guru“ 15.10 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Doppelleben“ 16.05 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Die Botox-Tote“ 17.00 auto mobil - Das VOX Automagazin Die Region zwischen Anden-Hochland und tropischem Tiefland nennt man Yungas. Sie ist durchzogen von schmalen ungesicherten Schotterpisten, die an tiefen Abgründen entlangführen. 18.10 Hot oder Schrott - Die Allestester 19.10 Hot oder Schrott - Die Allestester Jedes Jahr erscheinen weltweit unzählige neue Produkte und Gadgets auf dem Markt. 20.15 Grill den Henssler Mit Collien Ulmen-Fernandes, Guido Cantz und Jörg Pilawa Moderation: Laura Wontorra Zu Gunsten des RTL-Spendenmarathons und der „Stiftung RTL - Wir helfen Kindern e. V.“ wollen die TV-Moderatoren Collien Ulmen-Fernandez, Guido Cantz und erstmalig in der Geschichte von „Grill den Henssler“ auch Jörg Pilawa möglichst viele Punkte gegen Steffen Henssler erkochen, denn für jeden Punkt werden 500 Euro an den RTL-Spendenmarathon gestiftet. 23.35 Prominent! Unterhaltung Moderation: Laura Dahm, Amiaz Habtu In dem Promi-Magazin werfen die Moderatoren einen kritischen Blick auf die roten Teppiche, die Stars und Sternchen dieser Welt und kommentieren humorvoll die Neuigkeiten und kleinen Ausrutscher. 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Mitten aus dem Leben Eric Miller fühlt sich sehr schlecht und wird in ein Krankenhaus eingeliefert. Nur ein paar Tage später kommt er wieder in die Klinik und stirbt nach wenigen Stunden. Ihm wurde eine tödliche Dosis Gift verabreicht. Freunde berichten, dass Eric das erste Mal erkrankte, als sie zusammen beim Bowling waren und ein Bekannter Eric ein Bier ausgab. Als die Ermittler diesen Mann vernehmen wollen, finden sie seine Leiche und einen Abschiedsbrief. 1.20 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin Spuren ins Ungewisse
15
SONNTAG 14. November 3SAT
20.15 Nuhr im Wandel 9.00 ZIB • 9.05 Philosophischer Stammtisch • 10.05 erLesen • 10.50 Der General • 12.05 Wilhelm von Habsburg - Der König der Ukraine • 13.00 ZIB • 13.05 Für alle offen - Die Wiener Büchereien • 13.30 Über den Dächern von Paris • 13.50 Wilde Inseln • 17.30 Venus im vierten Haus • 19.00 heute • 19.08 3sat-Wetter • 19.10 Botswana: Das Ende vom Elefantenparadies? • 19.40 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 20.00 Tagesschau 20.15 Nuhr im Wandel 21.00 Die Anstalt Die Gastgeber der Sendung nehmen kein Blatt vor den Mund, wenn sie in ihrer Kabarettshow den politischen und gesellschaftlichen Missständen auf den Zahn fühlen. Auch ihre Gäste müssen einstecken können. 21.50 Besser geht’s nicht CCC Komödie (USA, 1997, 155’) von James L. Brooks Mit Jack Nicholson, Helen Hunt, Greg Kinnear und Cuba Gooding Jr. Der Schriftsteller Melvin Udall ist kein freundlicher Zeitgenosse, er fällt öfter durch menschenverachtende Kommentare auf. Als er die Pflege für einen Hund übernimmt, ändert sich das. 0.05 Boulevard der Dämmerung CCC Drama (USA, 1950, 106’) von Billy Wilder Mit Gloria Swanson, William Holden, Erich von Stroheim und Nancy Olsen Eine einst gefeierte Stummfilm-Diva, die von ihrem großen Comeback träumt, wird von ihrem jüngeren Geliebten mit der brutalen Wahrheit konfrontiert. 1.50 Wilde Inseln
NTV 18.00 Nachrichten • 18.30 PS - Automagazin • 19.00 Nachrichten • 19.10 Deluxe - Alles was Spaß macht • 20.00 Nachrichten • 20.15 Extremwetter - Phänomen Tsunami • 21.05 Extremwetter - Phänomen Gewitter • 22.00 Nachrichten • 22.10 Nicht von dieser Welt - Unglaubliche Ursachen • 23.00 Nachrichten • 23.10 Nicht von dieser Welt - Besondere Begebenheiten • 0.00 Nachrichten • 0.10 Aufbruch zur Sonne - Eine einzigartige Mission
TAGESCHAU24
16
17.00 Tagesschau-Nachrichten • 17.30 Panorama 3 • 18.00 TagesschauNachrichten • 18.30 Neustart für Deutschland - Neue Rolle in der Welt? • 20.00 Tagesschau • 20.15 Nach drüben - Oststars wechseln die Seiten • 21.00 Tagesschau • 21.02 mehr/wert • 21.45 Stadt im Wandel • 22.45 Neustart für Deutschland - Neue Rolle in der Welt? • 0.40 Tagesthemen
RTL II
20.15 Bad Neighbors 2 6.05 X-Factor: Das Unfassbare • 7.00 Infomercial • 8.00 Infomercial • 9.00 X-Factor: Das Unfassbare • 9.15 X-Factor: Das Unfassbare • 10.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 12.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 14.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 16.15 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 17.15 Mein neuer Alter • 18.15 GRIP - Das Motormagazin 20.15 Bad Neighbors 2 CCC Komödie (USA, 2016, 83’) von Nicholas Stoller Mit Seth Rogen, Zac Efron, Rose Byrne und Dave Franco Das junge Pärchen Radner möchte den nächsten Schritt in die gepflegte bürgerliche Spießigkeit gehen - ein zweites Baby ist bereits unterwegs. Doch die neuen Nachbarn lassen sie nicht zur Ruhe kommen. 22.00 Beim ersten Mal CCC Romantische Komödie (USA, 2007, 120’) von Judd Apatow Mit Seth Rogen, Katherine Heigl, Paul Rudd und Jonah Hill Böses Erwachen für Ben Wochen nach einem One-NightStand: Die ihm nüchtern nicht sonderlich geneigte Alison ist schwanger. Komödienhit mit Katherine Heigl und Seth Rogen. 0.40 Meine Braut, ihr Vater und ich CCC Komödie (USA, 2000, 105’) von Jay Roach Mit Ben Stiller, Robert De Niro, Teri Polo und Blythe Danner 2.30 Bad Neighbors 2 CCC Komödie (USA, 2016, 83’) von Nicholas Stoller Mit Seth Rogen, Zac Efron, Rose Byrne und Dave Franco
WELT 15.15 Industrie 4.0 • 17.05 Autos unterm Hammer - Schnäppchenjagd auf Auktionen • 18.00 Nachrichten • 18.05 Die Foodtruckerin - Es ist Erntezeit! • 19.00 Nachrichten • 19.05 Spacetime • 20.00 Nachrichten • 20.05 Ikonen: Kolosseum vs. Wembley-Stadion • 21.05 Ikonen: Boeing 314 Clipper vs. Airbus A350 • 22.05 Die Flugzeugbauer Hightech-Flieger am Fließband • 0.05 Concorde Flug AF 4590 - Protokoll einer Katastrophe
PHOENIX 14.45 Wolf Biermann • 15.30 Friedliche Revolutionäre - Widerstand in der DDR • 17.00 Im Schatten der Stasi • 17.45 San Francisco von oben • 18.30 Die Nordsee von oben • 20.00 Tagesschau • 20.15 Nordlichter - Leben am Polarkreis • 21.00 Nordlichter - Leben am Polarkreis • 21.45 Damals in Amerika • 23.15 heute-show • 23.45 extra 3 • 0.15 phoenix gespräch
KAB.1
20.15 Deutschlands größte … 5.30 Blue Bloods - Crime Scene New York • 6.10 Rosewood • 8.55 Blue Bloods - Crime Scene New York • 9.50 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.50 Ab ins Kloster! - Rosenkranz statt Randale • 13.00 Abenteuer Leben Spezial • 15.00 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 16.00 Kabel Eins News • 16.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 19.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt 20.15 Deutschlands größte Geheimnisse Die unglaublichsten 13 Wie gut kennen wir Deutschland? Die mehrteilige Ranking-Show präsentiert unglaubliche und faszinierende Geschichten, geheime Orte und außergewöhnliche Menschen, von denen viele sicher so noch nicht gehört haben: Was hat es mit „Hitlers Maus“ auf sich und was hat das beschauliche Ingolstadt mit einer internationalen Verschwörung zu tun? Zahlreiche Prominente wie Ruth Moschner, Matthias Distel alias Ikke Hüftgold und Aaron Troschke raten in „Deutschlands größte Geheimnisse“ mit. Wo lebt die stärkste Frau Deutschlands? Und in welchem Bundesland ist die größte Schleuse zu finden? Die heutige Folge klärt diese und viele weitere unglaubliche Fragen. 22.20 Abenteuer Leben am Sonntag 0.20 Deutschlands größte Geheimnisse 2.15 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 3.25 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 4.25 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum
ARD-alpha 16.30 Gut zu wissen • 17.00 Mayrs Magazin - Wissen für alle • 17.20 alphaCentauri • 17.35 W wie Wissen Spezial • 18.05 Einfach genial • 18.30 Quarks • 19.15 Space Night News • 19.30 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 20.00 Tagesschau • 20.15 Der Westwall - Die Geschichte einer Grenze • 21.45 Sir Simon Rattle dirigiert Purcell und Haas • 23.00 Auf ein Wort • 23.45 Der Westwall - Die Geschichte einer Grenze • 1.10 Tagesschau vor 20 Jahren
ONE 5.35 Das Sonderangebot • 5.55 Für immer dein • 7.30 WaPo Bodensee • 11.35 Auftakt zur Session • 12.20 Die Zwei • 13.15 Familie ist ein Fest - Taufalarm • 14.45 Challenger - Ein Mann kämpft für die Wahrheit • 16.15 Drei Engel für Charlie • 20.15 12 Tage Sommer • 21.45 Tatort • 23.15 Bauerfeind - Die Show zur Frau • 23.45 Miss Marple • 1.15 Murdoch Mysteries
SWR
20.15 Traumziele 12.15 Unterm Eis • 13.45 Die UrwaldHebammen Kolumbiens • 14.30 Expedition in die Heimat • 15.15 Herbstliche Restlesküche - Nix verfaula lassa • 15.45 Vom Apfel zum Most • 16.30 Stadt + Land = Liebe • 17.15 Unsere Erde aus dem All • 18.00 SWR Aktuell • 18.07 Hierzuland • 18.15 Ich trage einen großen Namen • 18.45 ArchitekTouren durchs Land • 19.15 Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie • 19.45 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Traumziele Dokumentation. Nordspanien in sieben Stunden Mit der Bahn vom Mittelmeer an den Atlantik: Von Barcelona nach Bilbao geht es quer durch das vom Massentourismus noch immer unentdeckte spanische Hinterland. 21.00 Portugals wilder Norden Dokumentation Religion und Tradition liegen im Norden Portugals dicht beieinander. Da regnet es schon mal süßes Gebäck. 21.45 SWR Sport 22.30 Krause kommt! ChrisTine Urspruch 23.15 Verlorene CCC Drama (D, 2018, 85’) von Felix Hassenfratz 0.40 Im Widerschein
ZDF NEO 6.25 Abenteuer Winter - Tiere im Schnee • 7.25 Wilde Winterwelten • 8.25 Russland von oben • 9.55 Ein perfekter Planet • 13.35 Feuer und Eis - Expedition zum Mount St. Helens • 14.20 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 15.50 Die glorreichen 10 • 16.35 Sketch History • 17.00 Death In Paradise • 18.45 Der junge Inspektor Morse 20.15 Ein starkes Team „Geschlechterkrieg“ Die Unternehmensberaterin Silvia Berg wird in ihrer luxuriösen Villa erschossen. Das „starke Team“ glaubt zunächst an einen Raubüberfall. Die Nachbarn des Opfers liefern einen ersten Hinweis. 21.45 heute-show 22.15 MAITHINK X - Die Show 22.45 ZDF Magazin Royale 23.20 Studio Schmitt 23.50 Start the fck up „Code Red“ 0.15 Start the fck up „Fail Night“ 0.45 Agatha Raisin
ZDF INFO 9.43 heute Xpress • 9.45 Die Welt der Antike • 10.30 Große Völker • 15.00 Das Geheimnis des Keltengrabs • 15.45 Legende und Wahrheit - Die Wikinger • 17.15 Carnuntum - Weltstadt im Land der Barbaren • 18.00 Gladiatoren • 18.45 Die sieben Superkrieger der Geschichte Mythos und Wahrheit • 19.40 heute-show • 20.15 Große Völker • 0.45 Unsterbliches Pompeji
WDR
20.15 Wunderschön! 6.40 Aktuelle Stunde • 7.25 Lokalzeit • 7.55 Land und lecker • 8.40 Meisterküche • 9.10 Kochen mit Martina und Moritz • 9.40 Westart • 10.10 Kölner Treff • 11.40 Erlebnisreisen • 11.55 Entführt im Münsterland • 12.40 Weltklasse aus dem Münsterland • 13.25 Verrückt nach Zug • 14.55 Traumhaftes Taiwan • 15.40 Falk • 16.25 Falk • 17.15 Lokalzeit unterwegs • 18.00 Tiere suchen ein Zuhause • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Westpol • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! Dokumentation. Schweden-Reisen 21.45 Steirerkreuz CCC Krimi (AUT, 2019, 90’) von Wolfgang Murnberger Mit Miriam Stein, Hary Prinz, Johannes Nussbaum und Eva Herzig Am Pilgerweg nach Mariazell im Mürzer Oberland wird eine Leiche gefunden. Ein entlassener Straftäter sorgt für Unruhe im Ort. Eine alte Familienfehde flammt neu auf. 23.15 Hubert ohne Staller „Ein kuscheliger Mord“ 0.00 Hubert ohne Staller „Der Aussteiger“ 0.50 Falk „Saubere Wäsche“ 1.35 Rockpalast
SAT.1 GOLD 5.10 Grantchester - Ermittler im Auftrag des Herrn • 5.55 Detektiv Rockford: Anruf genügt • 7.45 Infomercials • 9.45 Ein Engel auf Erden • 12.20 Diagnose: Mord • 14.10 Columbo • 15.40 Lenßen & Partner • 16.50 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 18.05 K 11 - Kommissare im Einsatz • 18.35 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Criminal Minds „Der Duft der Vergangenheit“ In L.A. werden in Folie eingewickelte tote Frauen gefunden, die in einem Methanolbad ertränkt worden sind. 21.05 Criminal Minds „Alles nur für Dich“ 22.00 Criminal Minds „Am Ende des Traums“ 22.55 Criminal Minds „Der Duft der Vergangenheit“ 23.40 Criminal Minds „Alles nur für Dich“ 0.25 Criminal Minds „Am Ende des Traums“ 1.05 George Gently - Der Unbestechliche
SIXX 8.15 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 12.05 Der Hundeflüsterer • 16.10 Trouble Teenies auf 4 Pfoten Einsatz für den Welpentrainer • 17.10 Der Welpentrainer - Auf die Pfoten, fertig, los! • 19.10 Trouble Teenies auf 4 Pfoten - Einsatz für den Welpentrainer • 20.15 Alles, was wir geben mussten • 22.20 Der Fluch der zwei Schwestern • 0.05 Alles, was wir geben mussten
14. November SONNTAG NDR
20.15 Ackern für Norddeutschland 10.30 buten un binnen / regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Das Glück ist eine Insel • 13.00 Wunderschön! • 13.45 Wunderschön! • 14.30 mareTV • 15.15 mareTV Classics • 16.00 Björn Freitag kocht grenzenlos köstlich • 16.30 Iss besser! Mit dem Ernährungs-Doc • 17.00 BINGO! - Die Umweltlotterie • 18.00 Nordseereport • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Ackern für Norddeutschland Dokumentation In Norddeutschland wachsen Brokkoli, Salat, Kartoffel, Erdbeere und Apfel, das ist den meisten Menschen bekannt. Was aber passiert eigentlich mit dem Raps von den riesigen Feldern, die weithin gelb leuchtend den Frühling einläuten? Wer weiß, wie aus Rüben Zucker wird? 21.45 Die NDR Quizshow 22.30 Sportclub live Tanzen: Deutsche Meisterschaft der StandardFormationen in Bremerhaven 23.15 Quizduell-Olymp 0.05 extra 3 0.35 Ackern für Norddeutschland Dokumentation 2.05 Nordseereport Kraft des Meeres
TELE 5 6.00 Open Doors Magazin • 6.15 Stunde des Höchsten • 7.00 Dauerwerbesendung • 9.00 Dauerwerbesendung • 10.30 Hour of Power • 11.30 Dauerwerbesendung • 13.30 Dauerwerbesendung • 15.35 Relic Hunter - Die Schatzjägerin • 16.35 Molly Moon • 18.30 Sabrina - total verhext! 20.15 Keine halben Sachen CCC Komödie (USA, 2000, 90’) von Jonathan Lynn Mit Bruce Willis Der Zahnarzt Oz hat Schulden und seine Ehe ist kaputt. Scheidung kommt nicht in Frage, das wäre vollends der Ruin. Hilfe naht scheinbar mit seinem neuen Nachbarn Jimmy, in dem er einen Killer erkennt. 22.15 Psycho II CCC Horrorfilm (USA/AUS, 1983, 105’) von Richard Franklin Mit Anthony Perkins 0.35 Psycho IV - The Beginning Thriller (USA, 1990, 92’) von Mick Garris
RTL NITRO 4.55 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 7.00 Airwolf • 9.35 MacGyver • 11.10 Knight Rider • 13.00 Die Tuning Profis • 13.50 Die Tuning Profis • 14.40 Top Gear • 15.35 Top Gear • 16.30 Top Gear • 17.25 Top Gear • 18.20 Knight Rider • 19.15 Knight Rider • 20.15 CSI: Miami • 21.50 CSI Den Tätern auf der Spur • 23.35 CSI: Miami • 0.25 CSI: New York • 1.15 CSI - Den Tätern auf der Spur
RBB
20.15 Wildes Deutschland 10.30 Käthe und ich - Im Schatten des Vaters • 12.00 Heimatjournal • 12.25 Watzmann ermittelt • 13.15 Die Drei von der Müllabfuhr • 14.45 Die Erntehelferin • 16.15 In aller Freundschaft Die jungen Ärzte • 17.05 In aller Freundschaft • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 rbb Gartenzeit • 19.00 Täter - Opfer - Polizei • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Wildes Deutschland Dokumentation. Die Sächsische Schweiz Im Südosten Sachsens erhebt sich Deutschlands Grand Canyon. Ein Ort, an dem Sandstein zu Sand zerfällt und ein Naturwunder, wo Extreme so dicht beieinanderliegen, wie nirgendwo sonst in Deutschland. 21.00 Wildes Deutschland Dokumentation. Die Berchtesgadener Alpen 21.45 rbb24 22.00 Mord mit Aussicht „Lovehotel Traube“ „Sankt Kennedy“ 23.40 Quizduell 0.25 Dings vom Dach 1.10 rbb Gartenzeit 1.40 Heimatjournal Heute aus Brandenburg Finkenkrug
SRTL
20.15 Eine einzigartige... 13.55 Barbie - Eine Prinzessin im Rockstar Camp • 15.20 Tom und Jerry • 15.50 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 17.00 Woozle Goozle • 17.25 Angelo! • 17.55 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 Grizzy & die Lemminge • 18.55 Die Tom und Jerry Show • 19.25 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Idefix und die Unbeugsamen 20.15 Eine einzigartige Weihnachtsblume CCC Romantikdrama (USA, 2020, 105’) Hochzeitsplanerin Jessica Perez reist für einen besonderen Kunden extra nach Alaska, um dort nach einer seltenen Weihnachtsblume zu suchen. 22.00 Liebe im Weihnachtspark CCC Tragikomödie (2019, 110’) Eine Eventplanerin reist aus Tennessee an, um eine bombastisches Weihnachtsfeier in Dollywood zu organisieren. Dort angekommen trifft sie auf den Leiter des Themenparks der sich erst noch davon überzeugen lassen muss, Hilfe anzunehmen. 23.50 Comedy TOTAL 0.25 Infomercials
MDR
20.15 Der Bayerische und... 11.45 Riverboat Berlin • 13.53 MDR aktuell • 13.55 Schlesien • 15.23 MDR aktuell • 15.25 Abenteuer SchlossSanierung • 15.55 Karpaten • 16.40 MDR aktuell • 16.45 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.30 In aller Freundschaft • 18.15 MDR aktuell • 18.20 Brisant • 18.50 Wetter für 3 • 18.52 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Kripo live 20.15 Der Bayerische und der Böhmerwald Dokumentation Der Böhmerwald ist gleich in drei Ländern zu Hause: in Tschechien, im österreichischen Mühlviertel und in Deutschland, hier heißt er Bayerischer Wald. 21.45 MDR aktuell 21.59 das MDR-Wetter 22.00 Die Spur der Ahnen Dokumentation. Vaters Flucht vor den Nazis 22.30 Schalom und Hallo Dokumentation. 1 700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland 0.00 Eine Tora für Thüringen Dokumentation 0.45 Kripo live 1.10 Schlager meiner Heimat aus dem Herzen Thüringens
DMAX
20.15 Goldrausch in Australien 12.15 Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis • 13.15 Ed Stafford: Wie ich die Welt überlebte • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 15.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 17.15 Euro Truckers - Immer auf Achse • 18.15 Asphalt-Cowboys • 19.15 Steel Buddies 20.15 Goldrausch in Australien Doku-Soap Opal-Fieber 21.15 Goldrausch in Australien Doku-Soap Gold-Wetten 22.15 Undercover Billionaire Doku-Soap Am Wendepunkt 0.20 112: Feuerwehr im Einsatz Gefährliche Straßen 1.15 112: Feuerwehr im Einsatz Dumm gelaufen! 2.05 112: Feuerwehr im Einsatz Schaumparty! 2.55 112: Feuerwehr im Einsatz Auf den Hund gekommen! 3.50 Outback Truckers Episode 39 4.45 Outback Truckers Episode 40 5.35 Baggage BattlesDie Koffer-Jäger
HR
20.15 Gefragt - Gejagt 14.45 Auf Tour durch die Pfalz - eine Weinregion neu entdeckt • 15.30 Alles Wissen • 16.15 mex. das marktmagazin • 17.00 Mittendrin - Flughafen Frankfurt • 17.45 Energiewende - einfach machen! • 18.30 Zwischen Wut und Liebe - wie streitet man richtig? • 19.00 Rettung für das rote Höhenvieh - Biozucht aus Niedenstein • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Gefragt - Gejagt Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den „Jäger“. Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit knifflige Wissensfragen beantworten. Holt der „Jäger“ sie dabei ein, ist der Kampf für die Kandidaten verloren. 23.25 strassenstars 23.55 Ich trage einen großen Namen 0.25 Dings vom Dach 1.10 strassenstars 1.40 Expedition Arktis Ein Jahr. Ein Schiff. Im Eis 3.10 Der Vater und sein Sohn „Der arme Junge“ 3.35 Die göttliche Sophie CC Komödie (D, 2009, 89’) von Hajo Gies Mit Michaela May, Jan Fedder und Saskia Vester
SPORT1
14.25 Eishockey 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 7.30 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Fußball Bundesliga Pur Klassiker 1. - 11. Spieltag 11.00 Fußball Der STAHLWERK Doppelpass 13.30 Fußball Bundesliga Pur Klassiker. 1. 11. Spieltag 14.25 Eishockey Deutschland Cup Deutschland - Slowakei 16.45 Darts Grand Slam of Darts. Gruppenspiele, 1. Runde, 2021 18.00 Darts Grand Slam of Darts Analyse & Countdown 20.00 Darts Grand Slam of Darts. Gruppenspiele, 1. Runde, 2021 0.00 Motorsport Porsche GT Magazin Magazin 0.30 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott Outtakes 0.35 SPORT CLIPS
BR
20.15 Musik in den Bergen 12.45 Querbeet • 13.15 Der Rennsteig - Erlebnisraum seit dem Mauerfall • 13.45 Polizeiinspektion 1 • 14.05 Polizeiinspektion 1 • 14.30 Wirtshausmusikanten beim Hirzinger • 15.15 Landfrauenküche • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 EUROBLICK • 16.45 Kreuzer trifft • 17.15 Schuhbecks • 17.45 Schwaben & Altbayern • 18.30 BR24 Rundschau • 18.45 freizeit • 19.15 Unter unserem Himmel • 20.00 Tagesschau 20.15 Musik in den Bergen Sonja Weissensteiner unterwegs im Eisacktal Die reizvolle Landschaft entlang des Eisacks und die Städte Brixen, Feldthurns, Klausen, Villanders und Barbian möchte Moderatorin Sonja Weissensteiner aus der Nähe erkunden. 21.45 Am Ende des Tages Am Ende des Tages. Karl-Heinz Rummenigge und der Fußball 22.30 BR24 Rundschau 22.45 Grünwald Freitagscomedy 23.30 Woidboyz on the Road 0.00 Hochzeitsstrudel und Zwetschgenglück CCC Romantische Komödie (D, 2020, 93’) von Thomas Kronthaler Mit Fanny Krausz, Daniel Gawlowski, Carin C. Tietze, Heio von Stetten
EUROSPORT
15.00 Radrennen 13.30 Radrennen Weltcup in Tabor Rennen der Frauen 14.30 Radrennen Superprestige in Niel Rennen der Männer 15.00 Radrennen Weltcup in Tabor Rennen der Männer 16.15 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2021/22 in Lech Parallelslalom der Männer 17.30 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2021/22 in Lech Parallelslalom der Frauen 18.00 Snooker Northern Ireland Open in Belfast. Finale 20.00 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2021/22 in Lech Parallelslalom der Männer 21.00 Skispringen Nordische Ski-WM 2021 in Oberstdorf HS 137 der Männer 2. Durchgang 22.00 Radrennen Lombardei-Rundfahrt 2021 0.00 Snooker Northern Ireland Open in Belfast. Finale 1.30 Sendeschluss
17
DIMANCHE 14 novembre TF1
FILM — TF1 21.05
Qu’est-ce qu’on a fait au Bon Dieu ? CC C’est en découvrant que les Français étaient les chefs du mariage mixte que Philippe de Chauveron eut l’idée du film. Venant lui-même d’une famille bourgeoise très catholique, le réalisateur s’est amusé à imaginer ce que donnerait la mixité dans un milieu aussi conservateur. Il connut par ail-
leurs lui-même ce type de situation puisque son frère se maria avec une femme d’origine maghrébine et qu’il épousa de son côté une femme africaine. C’est d’ailleurs la propre mère de Philippe de Chauveron qui a servi de base au personnage joué par Chantal Lauby.
FILM — FRANCE 2 21.05
À couteaux tirés CCC
Une liste de potentiels suspects qui ne cesse de s’allonger, un détective malin comme un « Poirot »... L’énigme est suffisamment tortueuse pour satisfaire les amateurs du genre. Une ambiance digne d’un roman d’Agatha Christie !
FILM — ARTE 20.55
La mort aux trousses CCC Hitchcock met en scène une histoire délicieusement folle, où il manipule son public avec une habileté démoniaque. Devenue séquence d’anthologie, la course désespérée dans les plants de maïs a fini par résumer la maestria du film.
SÉRIE — FRANCE 3 21.05
Les enquêtes de Dan Sommerdahl
18
Dan Sommerdahl est le héros de la police d’Helsingor, un village Danois en bord de mer. Accompagné de son meilleur ami et collègue Flemming Trop, il va devoir jongler entre une enquête complexe et sa vie privée tourmentée. En effet, sa femme veut le quitter et Flemming tente en vain de la séduire.
21.05 Qu’est-ce qu’on a fait au Bon Dieu ? 6.30 Tfou 10.05 Automoto 11.00 Téléfoot 12.00 Les 12 coups de midi 12.50 Météo 12.55 Habitons demain 13.00 Le 13h 13.40 Grands reportages «En piste à l’aéroport de Nice» 14.50 Reportages découverte Permis de conduire et permis de combines C’est un passage obligé, synonyme de liberté. Tous les ans, plus d’un million et demi de Français se présentent à l’épreuve du permis de conduire et le décrocher n’est pas si simple! 16.10 Les docs du week-end PV, radars, fourrière: la traque des chauffards 17.15 Sept à huit - Life «Sept à huit - Life» privilégie la proximité et les rencontres dans tous les univers de la vie quotidienne. 18.20 Sept à huit Harry Roselmack plonge les téléspectateurs au coeur de l’événement, avec des reportages sur la société et les derniers faits marquants. 19.45 Ma région, mon action 19.50 Petits plats en équilibre 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 TF1 Rendez-vous sport 20.45 Habitons demain 20.55 Petits plats en équilibre 21.00 Météo 21.05 Qu’est-ce qu’on a fait au Bon Dieu? CC Comédie (F, 2013, 97’) de Philippe de Chauveron Avec Christian Clavier, Frédéric Chau et Chantal Lauby Les quatre filles de Marie et Claude Verneuil, un couple de bourgeois de province conservateur et catholique, convolent les unes après les autres. Un moment de pur bonheur pour tous les parents mais certainement pas pour les Verneuil, qui doivent s’accommoder de gendres pas tout à fait à leur goût. La première épouse Rachid, musulman; la seconde, David, qui est juif; et la troisième se marie avec Chao, d’origine chinoise... 23.00 Esprits criminels «Les enfants de Sudworth» L’unité d’élite se rend à Boston pour enquêter sur l’enlèvement de Jack Westbrook, un ancien procureur devenu avocat. Les profileurs orientent, d’abord, leur enquête sur les criminels que Westbrook a pu envoyer en prison en tant que procureur ou sur les familles, proches de victimes de criminels qu’il a défendus en tant qu’avocat, mais ils ne trouvent rien. 23.45 Esprits criminels «L’éclat de mille soleils» Le vol 420 de la compagnie Trans Alliance, qui effectuait la liaison Pittsburgh-Phoenix, vient de s’écraser dans un champ du Colorado. 0.40 Blacklist «Alter Ego (N° 131)» 1.25 Blacklist «L’éthicien (N° 91)» 2.20 Programmes de nuit
FR2
21.10 À couteaux tirés 5.05 Tout le monde veut prendre sa place 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 8.30 Sagesses bouddhistes «Maître Jiun Sonja, sa vie, son oeuvre» (2) 8.45 Islam «La nature dans les textes» 9.15 À l’origine «Histoires: les origines de la violence» 10.00 Présence protestante «XXI siècles après Jésus-Christ: famille» 10.30 Le jour du Seigneur 11.00 Messe 11.55 Le jour du Seigneur «Parole inattendue des freres Zebda, chanteurs» 12.00 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Les étoiles du sport 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15 le dimanche... 13.50 Rugby «France/Géorgie» 16.05 Vivement dimanche prochain 17.00 Agissons avec Jamy Bien ranger son frigo 17.05 Affaire conclue 17.45 Vitamine C 18.40 Les enfants de la télé 19.25 Les enfants de la télé, la suite 20.00 20 heures 20.30 20h30 le dimanche 20.56 Une minute pour s’engager 21.00 Ouh là l’art Pourquoi Soutine peignait-il des cadavres d’animaux 21.10 À couteaux tirés CCC Comédie policière (USA, 2019, 131’) de Rian Johnson Avec Daniel Craig et Chris Evans Le célèbre auteur de polars Harlan Thrombey est retrouvé mort dans sa somptueuse propriété le soir de ses 85 ans. Le détective Benoît Blanc, à l’esprit affûté et à la mine débonnaire, est alors engagé par un commanditaire anonyme afin d’élucider l’affaire. Mais entre la famille d’Harlan qui s’entredéchire et le personnel de la victime qui lui reste dévouée, Blanc plonge dans les méandres d’une enquête mouvementée, mêlant mensonges et fausses pistes, où les rebondissements s’enchaînent. 23.20 Passage des arts Magazine Avec Claire Chazal Dans cette nouvelle formule, la culture se décline sous toutes ses formes et autour de tous les arts, en compagnie d’un invité fil rouge qui dialogue avec Claire Chazal et permet aux téléspectateurs de mieux comprendre son parcours et son univers artistique. Tout au long de la soirée, d’autres artistes (écrivains, danseurs, plasticiens, comédiens, etc.) viendront enrichir cet entretien, et faire découvrir leurs imaginaires. 0.35 Le pitch cinéma 0.40 Enfer blanc «Del 5» 1.24 Histoires courtes «Cycle «Nos frontières...»» 1.25 White Eye 1.45 Bruxelles-Beyrouth 2.20 13h15, le samedi
14 novembre DIMANCHE FR3
21.05 6.00 8.25 10.05
Les enquêtes de Dan Sommerdahl Okoo Dimanche Okoo C’est pas le bout du monde «Art urbain: La Réunion et Paris sous les bombes» 10.30 Expression directe «FSU» 10.40 Nous, les Européens «L’appel de la forêt» 11.10 Météo 11.15 Outremer.l’info 11.30 Dimanche en politique 11.35 Dimanche en politique dans votre région 12.00 12/13 Journal régional 12.55 Les nouveaux nomades 13.35 Vipère au poing CC Drame (F, 2004, 100’) de Philippe de Broca Avec Catherine Frot et Cherie Lunghi Devant la sévérité et la méchanceté de sa mère, un garçon élevé par sa grand-mère se révolte. 15.20 Thalassa De Gruissan aux calanques de Cassis 16.10 Thalassa Des abers à la mer d’Iroise 17.05 La p’tite librairie «Les idées des autres», Simon Leys 17.15 8 chances de tout gagner! 17.55 Le grand slam 18.50 Agissons avec Jamy 19.00 19/20 20.00 Météo régionale 20.05 Stade 2 20.50 Destination 2024 21.05 Les enquêtes de Dan Sommerdahl «Jusqu’à ce que la mort nous sépare» Dan Sommerdahl, commissaire de police dans un magnifique village danois situé en bord de mer, s’apprête à fêter ses vingt-cinq ans de mariage avec Marianne, son épouse. C’est alors qu’il apprend qu’une jeune femme russe a été retrouvée morte sur une plage. L’autopsie révèle que celle-ci a récemment accouché. Dan Sommerdahl et son collègue Flemming Torp se lancent dans une course contre la montre pour retrouver le nouveau-né. 22.35 Les enquêtes de Dan Sommerdahl «L’appât du gain» Une femme fait une chute mortelle au marché d’Elseneur. Le commissaire Dan Sommerdahl et son collègue Flemming Torp découvrent qu’elle venait de gagner une belle somme au loto. Ils constatent que le fils de la victime semble plus préoccupé par l’argent de sa mère que par son décès brutal. 0.10 Manhunt: sur la piste du tueur 19 août 2004 Amélie Martine Josette Delagrange, une jeune Française de 22 ans, est retrouvée inanimée par un promeneur dans un parc situé à proximité de son appartement. La victime décède peu après son arrivée à l’hôpital de coups sévères portés sur le crâne. 0.55 Manhunt: sur la piste du tueur 2.30 La maladroite Drame (F, 2019, 91’) de Eléonore Faucher Avec Isabelle Carré et Emilie Dequenne 3.55 La p’tite librairie 4.00 Les nouveaux nomades 4.25 Les matinales
M6
21.05 6.00 7.50 10.55 12.30 12.40 12.45 13.25 13.35
Capital M6 Music M6 boutique Turbo Sport 6 Météo Le 12.45 Scènes de ménages Recherche appartement ou maison «Thomas et Nathalie/Claire/Marjorie» 15.25 Maison à vendre Jeanine et Gérard/Christel et Loïc Jeanine, 60 ans, et Gérard, 61 ans habitent à Clamart. Si une maison les attend déjà à Béziers, ils doivent vendre leur appartement afin d’entreprendre des travaux; Christel et Loïc. 17.20 66 minutes «66 minutes» explore l’actualité de la semaine avec trois ou quatre reportages sur des faits divers, des phénomènes de société ou des événements marquants. 18.40 66 minutes: grand format «66 minutes» explore l’actualité de la semaine avec trois ou quatre reportages sur des faits divers, des phénomènes de société, les coulisses du show business ou encore des événements marquants. 19.45 Le 19.45 20.05 Sport 6 Retrouvez toute l’actualité et les résultats sportifs en images, pour tout connaître des faits marquants de la semaine. 20.25 E=M6 Mac Lesggy explore le monde fascinant qui nous entoure et en dévoile tous ses secrets scientifiques. 21.05 Capital Foires et salons: le grand retour des bonnes affaires Avec Julien Courbet C’est l’une des plus fortes attentes de cette année sur le plan économique: le retour des foires et des salons! D’un côté, des millions de Français en mal d’achat après des mois d’épargne forcée: 142 milliards d’euros attendent d’être dépensés! De l’autre, des organisateurs et des commerçants dans les starting-blocks, après le coup d’arrêt porté par la Covid sur leur business. En temps normal, 1 200 évènements de ce type se tiennent chaque année en France, attirant jusqu’à 23 millions de visiteurs. 23.10 Enquête exclusive Yakuzas: immersion au coeur de la mafia japonaise Avec Bernard de La Villardière C’est l’une des organisations criminelles les plus secrètes et les plus mythiques de la planète. Ses membres, les Yakuzas, règnent au Japon sur l’industrie des plaisirs et du sexe. Ils sont les maîtres des bars de nuit, des paris illégaux, des jeux en ligne et contrôlent tout le trafic de drogue de l’archipel nippon. 0.25 Enquête exclusive Baby Mafia italienne: le nouveau visage de la terreur Après la vague d’arrestations des parrains de la mafia au début des années 2000, l’Italie pensait avoir mis fin au crime organisé. La réalité est toute autre. 1.50 Enquête exclusive «Marseille: quand la drogue prend le pouvoir» 3.15 Météo 3.20 Programmes de nuit
RTL TVI
20.50 L’amour est dans le pré 5.00 Bel RTL 7.25 La boutique 10.25 Tout s’explique 11.00 C’est pas tous les jours dimanche 13.00 RTL info 13 heures 13.20 L’invité 13.45 Météo 14.00 La grande balade Mons - Eupen - Le Coq Au pied du Beffroi, se retrouve l’Auberge de Jeunesse de Mons où Ludo a passé la nuit. La balade montoise de Ludo passera par le MMM (Mons Memorial Museum), mais aussi par le Musée des Beaux-Arts (BAM). A. 14.30 I comme Gadget 2.0 pour le sommeil Pour améliorer votre sommeil, on vend aujourd’hui des dizaines de gadgets différents. Mais fonctionnent-ilsvraiment? Des pantoufles chauffantes en passant par des oreillers multifonctions. 14.55 Il faut sauver la maison sur la plage C Comédie (USA, 2021, 90’) de John Stimpson Avec Katie Leclerc et Brent Bailey Une auteure de livres pour enfants organise un dernier dîner de Noël avec ses frères et soeurs désagréables avant de vendre la maison familiale. 16.40 Discover 18.25 Dr Cath: mission adoption 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 112, hélico d’urgence 20.50 L’amour est dans le pré Téléréalité Avec Sandrine Dans Sandrine Dans promet une treizième saison riche en émotions. Ils sont huit à lui avoir confié leur destin amoureux. Ces huit nouveaux agriculteurs aux parcours touchants et atypiques ont fait appel à elle dans l’espoir de briser leur solitude. Dans un premier temps, ils se sont plongés dans la lecture des lettres et ont découvert avec beaucoup d’émotion les douces déclarations qui leur ont été adressées. Ensuite est venu le temps des rencontres aux speed-dating puis des retrouvailles à la ferme, où les caractères se sont dévoilé et affirmés, pour le meilleur ou pour le pire. Cette année encore, ces agriculteurs en quête d’une relation vraie et sincère vont à nouveau croire au grand amour. 22.30 Et si on se rencontrait? Divertissement Comme des millions de Français, ces hommes et ces femmes ont rencontré quelqu’un en ligne, sur les réseaux sociaux, un forum de discussion, une application de rencontres... Depuis des mois, des années parfois, ils entretiennent une vraie relation... Mais est-il possible de tomber amoureux d’une personne à distance? 23.45 Juste un regard Wu a solidement ligoté Bastien et reçoit un SMS qui le fait sourire. Il doit s’occuper de Madame Beaufils et cela l’amuse déjà... 0.45 Météo 0.50 RTL info 19 heures 1.30 Jeux de nuit 3.30 Boucle de nuit
ARTE
20.55 La mort aux trousses 5.00 Twist 5.30 «Le guépard» - L’histoire d’un grand roman 6.25 Xenius «Le sucre, une douce menace» 6.50 Au pied des Carpates «Le Banat roumain» / «Crisana et Maramures» 8.40 Arte Junior, le mag 8.55 42, la réponse à presque tout 9.25 Uruguay: gauchos, tango et élégance latine 10.20 Uruguay, sur les rives du Río de la Plata 11.15 Marimekko & Maija Isola «Le design Finlandais conquiert le monde» 11.40 Twist 12.15 Cuisines des terroirs «La Bosnie-Herzégovine du Nord» 12.45 Bornéo - Des sarbacanes contre les bulldozers 13.30 La fille de Brest CC Drame (F, 2015, 128’) de Emmanuelle Bercot Avec Sidse Babett Knudsen et Benoît Magimel 15.35 Histoires de la mer du Nord 17.05 Les grands mythes - L’Iliade 18.00 Le regard blanc 18.55 Les grands moments de la musique Documentaire. Le “Ring” du centenaire 19.45 Arte journal 20.10 Vox pop 20.40 Karambolage 20.51 À musée vous, à musée moi «Summer Evening» - Que la lumière soit 20.55 La mort aux trousses CCC 20.15 Policier (USA, 1959, 135’) de Alfred Hitchcock Avec Cary Grant et Eva Marie Saint Roger Thornhill, flegmatique publicitaire new-yorkais, est enlevé par deux hommes qui tentent de le tuer. Il réussit à sauver sa vie - la première d’une longue série d’échappées belles -, puis se rend au siège des Nations unies, poursuivant un certain Townsend qu’il prend pour l’un de ses ravisseurs. Mais ce dernier est assassiné et les circonstances accusent Thornhill, qui doit désormais déjouer à la fois la police et les espions lancés à ses trousses. 23.05 Cary Grant, de l’autre côté du miroir 22.25 Documentaire de Mark Kidel Né Archibald Alexander Leach, en 1904 à Bristol, Cary Grant se retrouve à 11 ans pratiquement orphelin quand son père fait interner sa mère sans le lui dire dans une institution psychiatrique avant de refaire sa vie ailleurs. Le futur héros de «La mort aux trousses», disparu en 1986, vivra l’absence maternelle comme un abandon qui le suivra la majeure partie de sa vie, au fil des échecs de ses relations amoureuses. L’acteur tentera même de résoudre ses fêlures à travers des séances de psychothérapie sous LSD. 0.00 Le peintre Willi Sitte Documentaire. Figure majeure du réalisme socialiste 0.55 L’ensemble vocal Amarcord c hante Josquin des Prés 2.00 Tibet - Ritoma, un village en transition 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
19
DIMANCHE 14 novembre LA1
20.50 Sophie Cross 11.25 Matière grise • 12.10 L’agenda ciné • 12.15 Le jardin extraordinaire • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.40 Jardins et loisirs • 14.05 Les Belges du bout du monde • 14.35 La Terre vue de l’Espace • 15.35 Hudson & Rex • 17.15 Lebowitz contre Lebowitz • 18.20 Contacts • 18.30 Les Associés du week-end • 19.20 Météo • 19.30 19 trente 20.10 Météo 20.20 Le jardin extraordinaire 20.50 Sophie Cross Désespérée par la perte de la seule piste réelle qu’elle possédait dans la recherche de son fils, Sophie se confie enfin à Thomas, qui décide de l’épauler. L’équipe est chargée d’enquêter sur la mort d’un détective privé. Aucun élément concret ne permet d’avancer jusqu’à ce que le légiste, en livrant son analyse, fasse repartir l’enquête cinq ans en arrière. Mystères, secrets, fausses pistes et IGPN ralentissent l’équipe. Sophie et Thomas ont trouvé des informations importantes concernant un trafic d’enfants. Arriveront-ils à retrouver leur fils Arthur? 21.40 Sophie Cross Sophie a reçu par mail une photo d’Arthur qui prouverait qu’il est vivant. Méfiante, suite à de nombreuses désillusions, elle enquête en secret sur l’origine du mail sans en parler à Thomas qui pense que cette obsession est destructrice.. 22.50 #Investigation 0.15 Météo 0.20 19 trente 1.00 Contacts Aux portes de l’hiver 1.05 Météo 1.10 Air de familles Accueil - Rôles de l’ONE?
FR4 11.55 Masha et Michka • 12.40 Disco Dragon • 13.25 Consomag • 13.30 Fort Boyard • 15.40 Quoi de neuf Bunny? • 18.00 Et puis quelque chose a changé • 18.25 Un jour, une question • 18.30 C’est toujours pas sorcier • 18.55 Le jeu Lumni • 19.25 Une saison au zoo • 20.20 Un jour, une question • 20.25 Culturebox l’émission • 21.05 Le Misanthrope • 23.50 Palace sur scène • 1.40 Les fables de La Fontaine
AB3
20
6.40 Les vacances de l’amour • 7.25 Petits secrets entre voisins • 7.50 Familles nombreuses: la vie en XXL • 10.30 Téléachat • 11.25 Familles nombreuses: la vie en XXL • 14.15 Avant toi • 16.05 Papa par intérim à Noël • 17.30 Au secours, je suis dans un film de Noël! • 19.00 Noël en héritage • 20.30 90’ enquêtes • 2.30 Les filles d’à côté • 2.55 Les filles d’à côté • 4.10 Les vacances de l’amour
TIPIK
20.10 New Amsterdam 5.45 Bouge à la maison • 6.15 Bouge à la maison • 6.45 Les Simpson • 9.30 Les Simpson • 10.15 Les Simpson • 10.45 Moto3: Grand Prix. La course • 12.10 Moto2: Grand Prix. La course • 13.30 MotoGP: Grand Prix Moto • 14.55 Harry Potter et les Reliques de la mort - Partie 1 • 17.25 Formule 1: Grand Prix du Brésil. Le Warm-up. À Sao Paulo, Brésil • 17.55 Formule 1: Grand Prix du Brésil 20.00 Vews 20.10 New Amsterdam «Le monde d’après» Le pire de la pandémie de Covid-19 est passé, mais elle est loin d’être terminée. Sharpe a du mal à retrouver ses repères et se montre froide avec Cassian. Leur relation, à peine entamée avant le confinement, semble compromise, mais pas tout a fait enterrée. Bloom se sent presque inutile car l’enfer de la pandémie est derrière elle. Décidée à ne pas laisser ses patients, elle prend une initiative très dangereuse. 20.55 New Amsterdam «Renaissance» Les séquelles de la Covid-19 sur le coeur du docteur Kapoor sont telles que Max décide d’appeler Reynolds pour venir l’opérer. Ce dernier estime qu’une intervention est impossible. Une prothèse valvulaire peut suffire à le sauver. 21.40 New Amsterdam «Cinq étoiles» Après avoir opéré le docteur Kapoor, Reynolds prolonge son séjour car Nola, sa mère, a fait une grave chute. 22.30 Vikings «Le roi des rois» 23.20 Vikings «Le jeu des princes» 0.10 Tipik Liveroom 0.35 Le grand cactus
FR5 15.30 Amarna, la cité mystérieuse d’Akhenaton • 16.30 Les insectes font recette • 17.30 Apocalypse, la Seconde Guerre mondiale • 18.25 C’est bon à savoir • 18.30 C politique • 19.55 C politique, la suite • 20.50 Ma maison de A à Z • 20.55 Libye, disparition d’un État • 22.05 Le monde en face • 22.50 La guerre de tous les Français • 0.25 L’œil et la main • 0.25 Les trésors de la parfumerie française
HISTOIRE TV 9.00 Des monuments et des hommes • 9.25 Historiquement Show • 9.55 Un film et son époque • 13.00 Historiquement Show • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 L’AKP d’Erdogan, une ambition, un parti • 16.20 Erdogan: vrai ou faux coup d’Etat? • 17.10 La Première Guerre mondiale en chiffres • 19.35 Le tour du monde des autos-canons-mitrailleuses • 20.50 Itinéraire d’un crime • 1.20 Délivrance • 2.50 Programmes de nuit
CLUB RTL
20.05 9-1-1 7.25 Les aventures extraordinaires de Blinky Bill • 7.35 Maya l’abeille 3D • 7.50 Yapaka - une vie de chien • 7.55 Poochini • 8.05 Petit et costaud • 8.15 Yapaka - une vie de chien • 8.20 Pokémon: Les voyages d’un maître • 9.05 Yapaka - une vie de chien • 9.10 Waldorado • 9.40 Ligue des champions • 10.05 La boutique • 10.35 Shopping Hours • 11.05 Les experts: Miami • 15.55 Les experts 20.05 9-1-1 «Le coeur au ventre» Quand vous composez le 911, le numéro des urgences, c’est toute une équipe qui répond à l’appel. Athena Grant, inspecteur de police, résout les enquêtes et tente de gérer ses problèmes familiaux en même temps. 20.55 9-1-1 «Lâcher-prise» Les secours sont appelés en urgence dans un parc d’attractions après un grave accident de montagnes russes. Abby demande de l’aide pour s’occuper de sa mère et se lie d’amitié avec Buck, qui traverse un moment difficile. Athena est toujours bouleversée par l’annonce de son mari. 21.55 C’est pas tous les jours dimanche Débats sans concession, faceà-face inédits, témoignages poignants, tous celles et ceux qui font l’actualité se retrouvent à la table de «C’est pas tous les jours dimanche». 0.00 L’invité 0.15 ChronoQuiz 0.45 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités.
W9 13.30 Le visiteur de Noël C Drame de Christopher Leitch (USA, 2002, 100’) • 15.10 Jingle Belle C Comédie de Jason Dallas (USA, 2014, 100’) • 17.00 Trois voeux pour Noël C Comédie dramatique de David Weaver (CDN, 2006, 90’) • 18.40 Un prince pour Noël C Comédie romantique de Fred Olen Ray (USA, 2015, 90’) 20.35 Football Direct. Éliminatoires de la Coupe du monde 2022. Portugal/Serbie. 10e journée, groupe A. 22.40 Bones «La sorcière sans tête» 23.40 Bones «Fin de partie» Le tueur en série Howard Epps s’est échappé de prison par la grande porte. Il fomente sa vengeance contre son ennemi juré, Brennan, en lui attribuant l’entière responsabilité de tous les crimes à venir. 0.50 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.15 Une nuit en enfer 5.00 Téléachat • 8.10 La boutique • 9.40 Shopping Hours • 11.50 La boutique • 13.35 Life in Pieces • 14.05 Life in Pieces • 14.35 Je vends ma maison • 15.15 Les reines du shopping (1/5) • 16.15 Les reines du shopping (2/5) • 17.15 Les reines du shopping (3/5) • 18.15 Les reines du shopping (4/5) • 19.15 Les reines du shopping (5/5) 20.15 Une nuit en enfer CC Fantastique (USA, 1996, 104’) de Robert Rodriguez Avec George Clooney et Quentin Tarantino Poursuivis par toutes les polices des États-Unis, Seth et Richard Gecko, deux frères tueurs, prennent une famille en otage et font halte dans un étrange cabaret, le «Titty Twister», situé à la frontière mexicaine. Mais à la nuit tombée, les danseuses affriolantes se changent en une horde de vampires assoiffés de sang. 22.10 You’re the Worst «En terrain miné» Gretchen revient s’installer dans la maison et commence à jouer avec Jimmy, ce qui le perturbe pour sa première interview pour son livre. Edgar et Lindsay pensent pouvoir faire en sorte que Jimmy et Gretchen se rabibochent. 22.40 Jigsaw C Horreur (USA, 2017, 92’) de Michael Spierig, Peter Spierig Avec Laura Vandervoort et Tobin Bell Après une série de meurtres qui ressemblent étrangement à ceux de Jigsaw, le tueur au puzzle, la police se lance à la poursuite d’un homme mort depuis plus de dix ans. 0.25 Luna Park
RTPI 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.30 Eucaristia dominical • 12.30 Pontos & Cardeais • 13.00 Unidos ao Clube • 13.30 Decisão Nacional • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Faz Faísca • 16.00 História do Teatro de Revista em Portugal • 17.00 É Urgente o Amor • 18.15 Alta Fidelidade • 19.30 The Voice Portugal -As Equipas 20.15 Doce OK KO 21.00 Telejornal 22.15 The Voice Portugal 0.45 De Lisboa a Estocolmo 1.00 24 horas 2.00 Trio d’Ataque 3.30 A Essência 3.45 Parlamento Programa de actualidad parlamentaria con secciones fijas y debate politico. 4.30 Eurodeputados 5.00 Hora dos Portugueses 5.30 Janela Indiscreta 6.30 Peixe Fora d’Água 7.00 Europa Minha
RTL9
20.55 Bad Teacher 6.00 Téléachat 11.50 Storage Wars - Texas «Bubba-pocalypse Now» 12.15 Storage Wars - Texas «La nuit des acheteurs morts-vivants» 12.40 Storage Wars - Texas «Mon ami Smokee» 13.05 Storage Wars - Texas «Aust - in Translation» 13.25 Trop loin pour toi C Comédie (USA, 2009, 101’) de Nanette Burstein Avec Drew Barrymore et Justin Long 15.15 Mère-fille, mode d’emploi C Comédie dramatique (USA, 2006, 108’) de Garry Marshall Avec Jane Fonda et Felicity Huffman 17.10 Où sont passés les Morgan? C Comédie (USA, 2009, 100’) de Marc Lawrence Avec Hugh Grant et Sarah Jessica Parker 19.00 Mickey les yeux bleus C Comédie (USA, 1999, 102’) de Kelly Makin Avec Hugh Grant et James Caan 20.55 Bad Teacher C Comédie (USA, 2011, 93’) de Jake Kasdan Avec Cameron Diaz et Justin Timberlake Elizabeth n’est vraiment pas faite pour être professeur. 22.30 Urban Legend C Thriller (USA/CDN, 1998, 100’) de Jamie Blanks Avec Jared Leto et Alicia Witt 0.15 Urban Legend 2: le coup de grâce C Thriller (USA/CDN, 2000, 98’) de John Ottman Avec Eva Mendes et Jennifer Morrison
TVE 9.45 Zoom Tendencias • 10.15 El Escarabajo verde • 10.45 Pagina dos • 11.15 Seguridad vital • 11.45 Saber vivir • 12.40 Reduce tu huella • 13.35 Comerse el mundo • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Derecho a soñar • 17.35 Lazos de sangre • 18.55 Lazos de sangre: El Debate 20.20 Viaje al centro de la tele 21.00 Telediario 2 21.30 Reportaje informe semanal 22.00 La matematica del espejo 23.00 Orbita laika 0.00 Crónicas Con Ana Pastor 0.45 Pagina dos Série documentaire 1.15 Días de cine Magazine 2.15 Metrópolis Magazine 2.45 Camara abierta Magazine 3.00 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber
14 novembre DIMANCHE TV5 Europe
21.05 Les Milles 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Vivement dimanche • 14.50 Magazine • 15.15 Gens d’hiver • 16.05 #versionfrançaise • 16.30 Sur les murs • 16.55 Destination francophonie • 17.05 400 millions de critiques • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Les maîtres des saveurs de Corse • 19.35 Sur le front • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo • 21.00 Transat Jacques Vabre 21.05 Les Milles (le train de la liberté) C Comédie dramatique (F, 1995, 103’) de Sébastien Grall Avec Jean-Pierre Marielle et Ticky Holgado En 1940, alors que les Allemands envahissent la France, le responsable d’un camp, où sont détenus des opposants au régime nazi, réquisitionne un train pour permettre leur fuite en Espagne. 22.45 Le journal de la RTS 23.10 Météo 23.15 L’aveu CCC Drame politique (F/I, 1969, 132’) de Costa-Gavras Avec Yves Montand et Simone Signoret À Prague, en 1951, un haut responsable politique tchécoslovaque se retrouve accusé d’espionnage au profit des États-Unis. Tout est fait pour lui extorquer des aveux de crimes qu’il n’a pas commis.... 1.30 TV5 monde, le journal - Afrique 1.55 Météo 2.00 Les disparus de Valenciennes C Policier (F, 2018, 90’) de Elsa Bennett, Hippolyte Dard Avec Stéphane Freiss et Arnaud Binard 4.00 Allô Tribunal «L’argent n’a pas d’odeur»
RAI 1 9.50 Santa Messa presieduta da Papa Francesco in occasione della Giornata Mondiale dei Poveri • 11.15 A sua immagine • 12.00 Recita Angelus da Piazza San Pietro • 12.20 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Domenica in • 17.15 TG 1 • 17.18 Che tempo fa • 17.20 Da noi... A ruota libera • 18.45 L’Eredità Week End • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. Plus il devine d’identités et plus les gains augmentent. 21.25 PNC 23.30 TG1 Sera 23.35 Speciale TG1 1.05 RaiNews24 1.50 Che tempo fa 1.55 Sottovoce 2.30 Applausi Con Gigi Marzullo
TV5 FBS
21.00 On est en direct 14.05 Bernard Natan, le fantôme de la rue Francoeur • 15.30 Meurtres en pays d’Oléron C Policier de Thierry Binisti (F, 2017, 90’) • 17.10 Destinations • 17.30 Sur les murs • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Sur le front • 20.00 Maghreb-Orient Express • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Transat Jacques Vabre 21.00 On est en direct Léa Salamé a rejoint Laurent Ruquier aux commandes de «On est en direct». Ce sont les retrouvailles d’un présentateur qui aime bousculer les politiques et d’une journaliste politique qui aime les artistes. 23.15 Le journal de la RTS 23.35 Météo 23.40 Faits divers «Le jour avant le premier meurtre» Le neveu d’un parrain de la mafia italienne de la Couronne Nord est tué au Caffè Firenze. Était-ce la bonne cible? Car Jimmy O’Connor, membre des Lauzon, organisation concurrente, était également présent. Le soir même, Maurice, chef du clan Lauzon, disparaît mystérieusement. Coïncidence? 0.25 Faits divers «Le jour avant la découverte du corps nu» Rachelle est désemparée, son père Maurice manque toujours à l’appel. Pendant ce temps, la police veut comprendre la nature du meurtre du Caffè Firenze. 0.55 Col Bleu «cobra» 1.15 TV5 monde, le journal - Afrique 1.45 Internationales
RAI 2 10.15 TG2 - Dossier • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.15 Citofonare Raidue • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG 2 - Motori • 13.40 Meteo 2 • 14.00 Mompracem - L’isola dei documentari • 15.45 PNC • 17.15 Shakespeare and Hathaway • 18.00 TG2 L.I.S • 18.05 Rai TG Sport della Domenica • 18.15 PNC • 19.40 Squadra speciale Cobra 11 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 PNC 23.30 Quelli che il Tennis Divertissement 23.35 La domenica sportiva Magazine 0.35 Check up Magazine 1.20 Sorgente di vita Emission religieuse 1.50 Sulla via di Damasco Magazine 2.45 Appuntamento al cinema 2.50 Un caso per due 3.50 Piloti 4.10 Avatars 4.30 Detto fatto
TCM
20.50 L’évadé d’Alcatraz 14.05 Le courrier de l’or CC Western de Budd Boetticher (USA, 1958, 69’). Avec Randolph Scott et Virginia Mayo • 15.10 Le nettoyeur C Western de George Marshall (USA, 1954, 90’). Avec Audie Murphy et Mari Blanchard • 16.45 Détective privé CC Suspense de Jack Smight (USA, 1966, 120’). Avec Paul Newman et Lauren Bacall • 18.45 Donnie Brasco CC Policier de Mike Newell (USA, 1996, 127’) 20.50 L’évadé d’Alcatraz CC Drame (USA, 1979, 112’) de Don Siegel Avec Clint Eastwood et Patrick McGoohan Juin 1960. Frank Morris, un as de l’évasion, est écroué et transféré à San Francisco, dans le pénitencier d’Alcatraz, d’où personne ne s’est jamais échappé, mais où il pense tenter sa chance. 22.40 Un justicier dans la ville C Death wish Policier (USA, 1974, 84’) de Michael Winner Avec Charles Bronson et Vincent Gardenia 0.10 La cible hurlante CC Drame (GB, 1972, 95’) de Douglas Hickox Avec Oliver Reed
TMC 6.45 Les mystères de l’amour • 8.25 Monacoscope • 8.30 Les mystères de l’amour • 9.35 Les mystères de l’amour • 10.45 Les mystères de l’amour • 11.50 La ballerine de Noël • 13.30 Noël sur la route de Memphis • 15.15 Une famille en cadeau • 17.00 Coup de foudre sur une mélodie de Noël • 18.45 Les mystères de l’amour • 19.50 Les mystères de l’amour • 21.05 Céline • 22.50 90’ enquêtes • 0.40 Programmes de nuit
RAI 3 12.25 TGR Mediterraneo • 12.55 TG3 L.I.S • 13.00 Radici - L’altra faccia dell’immigrazione • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.15 TG3 • 14.30 1/2 h in più • 16.00 1/2 h in più - Il mondo che verrà • 16.30 Rebus • 17.15 Kilimangiaro • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Che tempo che fa • 23.35 TG Regione • 23.40 TG3 Mondo - Meteo 3 • 0.10 1/2 h in più
NICK 5.00 SpongeBob Schwammkopf • 7.05 Blaze und die Monster-Maschinen • 9.10 Baby Shark’s Big Show • 9.30 Santiago auf hoher See • 9.55 Paddingtons Abenteuer • 10.20 Barbapapa und Familie • 11.35 Sissi • 12.05 Regal Academy • 12.30 Side Hustle • 12.50 Drama Club • 13.15 SpongeBob Schwammkopf • 15.30 Yu-Gi-Oh! • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 SpongeBob Schwammkopf
EUROSPORT
21.00 Tennis 8.30 Tennis: Next Gen ATP Finals. Finale • 10.00 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant parallèle dames. À Zürs (Autriche) • 11.00 Cyclo-cross: Ethias Cross. Course messieurs. À Louvain (Belgique) • 12.00 Handball: Ligue des champions féminine. Brest/Buducnost. 7e journée • 13.00 Campagne antidopage • 13.05 Tennis: Next Gen ATP Finals. Finale • 14.00 Tennis: Masters ATP. 1re journée. À Turin (Italie) 16.00 Ski alpin Direct. Coupe du monde. Slalom géant parallèle messieurs / Slalom géant parallèle dames. 18.00 News 18.05 Sambo Championnats du monde. 18.10 Sambo Différé. 3e journée. 19.35 Tennis Masters ATP. 1re journée. 20.55 News 21.00 Tennis Direct. Masters ATP. 1re journée. 23.00 Sambo Championnats du monde / 3e journée. 0.05 Snooker Open d’Irlande du Nord. Finale.
TVBreizh 6.40 Section de recherches • 11.45 Section de recherches • 12.45 Section de recherches • 13.50 Les experts • 14.50 Les experts • 15.35 Les experts • 16.30 Les experts • 17.25 Les experts • 18.10 Les experts • 19.05 Les experts • 19.55 Les experts • 20.50 Les experts: Manhattan • 21.40 Les experts: Manhattan • 22.30 Les experts: Manhattan • 23.25 Les experts: Manhattan • 0.10 Blindspot • 1.05 Blindspot • 2.00 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 11.00 Des trains pas comme les autres • 12.55 Une vie de bêtes • 13.30 Bougez vert • 13.40 Ushuaïa nature • 15.25 Le pari de la salamandre • 16.15 Immortels • 17.10 Les mondes d’Ushuaïa • 19.00 Ushuaïa nature • 20.45 La terre en colère • 21.30 Thomas Pesquet, l’envoyé spatial • 22.35 Voyage sur les flots célestes: les cartographies de l’Univers • 23.30 Terres extrêmes • 0.30 Les mondes d’Ushuaïa
KIKA 17.00 1, 2 oder 3 • 17.25 Shaun das Schaf • 18.00 Sesamstraße präsentiert: Ernie & Bert Songs • 18.05 Ein Fall für die Erdmännchen • 18.20 Edgar, das Super-Karibu • 18.40 Pip und Posy • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Tom Sawyer • 19.25 pur+ • 19.50 logo! • 20.00 Team Timster • 20.15 stark! - Kinder erzählen ihre Geschichte • 20.30 Schau in meine Welt! • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 9.00 Kannativi 11.00 RTL Presseclub 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Nordliicht TV 14.00 Hei Elei Retro 16.00 AtHomeTV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Kannativi 19.00 Pisa - de Wëssensmagazin 19.30 De Journal 20.00 RTL Sport 20.30 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 AtHomeTV 7.00 Rediffusioune vu Journal 8.00 AtHomeTV 10.00 RTL Radio Web TV 11.00 Radiosmass 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 AtHomeTV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 AtHomeTV 17.00 RTL Radio Web TV 17.20 Formel 1 Grousse Präis vu Brasilien. 20.00 Pisa - de Wëssensmagazin Themen déi eis all beschäftegen, wëssenschaftlech hannerfrot vum Olivier Catani an der Equipe vum Magazin. 20.45 Fußball RTL Sport. Irland/Lëtzebuerg. 23.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 AtHomeTV
.DOK 8.00 MATV - Mamer Televisioun 8.30 Automotoshow 8.40 Televisioun Steesel 9.00 Sonndesmass Live 10.00 MATV - Mamer Televisioun 10.30 Stengefort news 11.10 MATV - Mamer Televisioun Productioun / Realisatioun Leo Folschette. Presenteiert vum Laurence Streitz 11.30 Dikrich TV 12.00 Tonrausch 12.30 Tonrausch 13.00 Nordliicht 14.00 De Klenge Maarnicher Festival 15.20 Faszinatioun Motorsport 16.10 Automotoshow 16.15 Dikrich TV 16.45 ADR Tëlee 17.15 CSV Live 17.45 Stengefort news 18.20 Automotoshow 18.30 CSV Live 19.00 Nordliicht 23.00 Televisioun Steesel 23.30 Leo’s Graffiti
APART TV 17.00 De gëllene Fochs Präis fir déi beschte Roll 19.00 Wenn die Musi kommt 20.00 CSV LIFE 20.30 RPL TV 21.10 apart Spezial 21.55 Gemeng Hesper Fête de l’amitié 2021 22.05 CSV LIFE 22.30 NOL TV
21
MONTAG 15. November ARD
FILM — MDR 20.15
Tatort: Hinkebein CCC Hauptkommissar Frank Thiel und Rechtsmediziner Prof. Karl-Friedrich Boerne ermitteln im Fall einer ehemaligen Kripo-Beamtin, die auf offener Straße tot aufgefunden wurde, nur mit einem Slip bekleidet. Am Leichnam der Frau hat Boerne keine Spuren von Gewalt feststellen können. Hauptkommissar Frank Thiel von der Mordkommission übernimmt trotzdem: Denn warum ist Katja Braun fast nackt auf die Straße gelaufen und starb dann an Herzversagen? Bei der Kripo ist das Opfer keine Unbekannte. Früher war Katja Braun Polizistin. Jetzt weist ihr Tod Parallelen zu einem Fall auf, in dem sie selbst einmal ermittelt hatte. Eine Prostituierte war damals erdrosselt worden. Als dringend tatverdächtig galt deren Zuhälter Heinz Kock, wegen
FILM — ZDF 20.15
Die Welt steht still CCC
22
SERIE — ZDF NEO 20.15
Inspector Barnaby
seines Handicaps in der Szene auch als Heinz Hinkebein bekannt. Kurz vor seiner Festnahme war er untergetaucht. Hat er sich nun an der ehemaligen Kommissarin gerächt? Oder ist Katja Brauns Tod doch mehr ihrem Alkoholproblem zuzuschreiben? Dadurch war auch das Verhältnis zu ihrem Ex-Mann Jörg Braun und zu ihrer Tochter Marie offensichtlich sehr angespannt. Derweil versucht sich eine Delegation russischer Polizeibeamter unter Aufsicht des Polizei-Pressesprechers Michael Hausner mit den hiesigen Ermittlungspraktiken vertraut zu machen. Krimi /D 2012 / von Manfred Stelzer / mit Axel Prahl, Jan Josef Liefers und Michelle Barthel
Als der erste Covid-Patient in die Klinik von Oberärztin Carolin Mellau gebracht wird, ahnt sie noch nicht, welche drastischen Auswirkungen die Pandemie auf ihr Leben haben wird. Die Ärztin nimmt die Gefahr von Beginn an sehr ernst. Sie ist Teil des Krisenstabs der Klinik und hat als Anästhesistin täglich mit Erkrankten Kontakt, während ihr Mann Stefan sein Einkommen verliert und ihre gemeinsamen Kinder nicht mehr zur Schule gehen können. Mutig trifft die engagierte Medizinerin schwierige moralische Entscheidungen.
Und wo sind die Leichen? - Gregory Lancaster ist noch keine Stunde tot, da wird seine Leiche gestohlen, und die seiner vor Jahren gestorbenen Kinderfrau aus ihrem Grab geraubt. Doch die Lancasters streiten sich ums Erbe. Alleinerbe Felix will den Familienbesitz an seinen Schulfreund Sonny Desai verkaufen. Ein Schock für seine Mutter Hermione und seine Schwester Rose, zumal Sonny die verheiratete Rose gleich mit übernehmen will. Da verschwindet Roses Ehemann. Gerichtsmedizinerin Kam entdeckt an beiden Gräbern Fasern.
20.15 Wilde Niederlande 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Breakdance im St. Lorenz Strom 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Selina schenkt Maja einen Ring. Ariane macht Robert ein Geständnis. Max macht indessen Shirin Vorwürfe. 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Faszinierende Falklandinseln Mit den stürmischen Falklandinseln wartet ein besonderes Reiseziel auf die „Prinzessin“. In der Vergangenheit wetterbedingt nicht immer gastfreundlich, öffnet die geschichtsträchtige Inselgruppe nun ihre Pforten und lädt die Besucher ein auf eine Reise durch bewegte Zeiten und raue Landschaften. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Großstadtrevier „Quizfieber“ 19.45 Wissen vor acht - Zukunft Kommt die Generation Nackenhorn? 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Wilde Niederlande Dokumentation (45’) von Hans-Peter Kuttler Die Niederlande ist ein großartiges Land. Im Nordwesten Europas grenzt es an die Nordsee, flankiert von fünf Inseln: Terschelling, Ameland, Vlieland, Texel und Schiermonnikoog. Der weite Horizont und der Reichtum an Natur sind deren herausragende Merkmale. Windmühlen und Tulpenfelder, malerische Ortschaften und idyllische Grachten: Allein drei Millionen Deutsche besuchen die Niederlande jedes Jahr. Neben Städtetourismus und Strandleben bietet der „Nachbar an der Nordsee“ weit mehr. Strände und Wälder sowie große, dem Meer mühsam abgerungene Flächen geben einer erstaunlichen Natur Raum: Seehunde und Löffler, Rothirsche und Damwild. All das findet sich in einem der bevölkerungsreichsten Länder Europas. 21.00 Hart aber fair 22.15 Tagesthemen 22.50 Wachse oder weiche, Bauer! Dokumentation (45‘) von Boris Quatram, Marie von Mallinckrodt. Vom Kampf ums Ackerland Findige Investoren kaufen in Deutschland teils riesige landwirtschaftliche Flächen auf. Mitunter helfen Gesetzeslücken. Für sie ist es eine attraktive Finanzanlage. Denn in vielen Regionen haben sich in den vergangenen zehn Jahren die Preise für das Ackerland verdoppelt. 23.35 Jahrhundertbauwerk Trasse 0.20 Nachtmagazin 0.40 Tatort: Die Kalten und die Toten CCC TV-Krimi (D, 2021, 90’) von Torsten C. Fischer
ZDF
20.15 Die Welt steht still 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Stumme Angst“ 11.15 SOKO Wismar „Reiterspiele“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Der große Preis von Rosenheim“ Im Forsthaus „Waldesruh“ wird Steuerfahnder Robert Wildegger tot aufgefunden. Er wurde mit dem Jagdgewehr von Förster Hermann Mitterer erschossen. Doch dieser bestreitet die Tat. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Potsdam „Odas Geheimnis“ Der 14-jährige Julian Jahnke steht zitternd im Wohnzimmer. Seine Hände sind blutverschmiert, er steht inmitten einer Blutlache. Tamara befragt Julian vorsichtig. Er leidet an Mukoviszidose. Die SOKO rekonstruiert die letzten Stunden Odas. Doch die Spuren der Mutter verlieren sich an einer Bushaltestelle. Was ist passiert? 19.00 heute 19.25 WISO 20.15 Die Welt steht still CCC Drama (D, 2021, 95’) von Anno Saul Mit Natalia Wörner, Klaus Pohl und Lena Stolze 21.45 heute journal 22.15 Furia (4/4) Nach dem mutmaßlich islamistischen Anschlag auf den rechtspopulistischen Kandidaten steht Deutschland Kopf. Doch die Zelle plant etwas viel Größeres, um den Rechtsruck endgültig zu besiegeln. Ragna findet heraus, dass die Zelle ein muslimisches Terrornetzwerk fingiert, um Anschläge auszuüben. Dadurch wollen sie die Wahl beeinflussen. Ihr gelingt es, diese Information an Inger weiterzugeben. Doch Kathi und Asgeir benötigen Beweise, um Schlimmeres zu verhindern. Am Tatort des tödlichen Attentats auf Rudolf Hensel, den Kanzlerkandidaten der Nationalen Alternative Deutschlands, und seine Familie wird ein muslimischer Scharfschütze gefunden. Wie es scheint, hat er nach der Tat Selbstmord begangen. 23.50 heute journal update 0.05 Vom Nachteil geboren zu sein CC Sci-Fi-Film (D/AUT, 2020, 90’) von Sandra Wollner Mit Lena Watson und Dominik Warta Elli lebt mit einem Mann, den sie ihren Vater nennt. Sie treiben durch den Sommer, schwimmen im Pool, nachts bringt er sie ins Bett. Elli sieht aus wie ein Mädchen, aber Elli ist eine Maschine. 1.35 Diese Drombuschs „Flucht nach vorn“ 2.35 Diese Drombuschs „Das provozierte Verhängnis“ 3.30 Diese Drombuschs „Liebe ist Unvernunft“
15. November MONTAG RTL
20.15 Bauer sucht Frau 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Nächste, bitte! 11.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Echt jetzt?! mit Ilka Bessin „Wie bitte?! Ernsthaft? Unfassbar!“: In der neuen Comedy-Info-Verbrauchershow nimmt Comedienne und Moderatorin Ilka Bessin die größten Absurditäten Deutschlands auseinander. Gemeinsam mit Gästen und ihrem Sidekick, dem Moderator Daniel Danger, berichtet sie über Auswüchse der Bürokratie und testet die neuesten Produkte und Erfindungen der Industrie, immer mit Augenzwinkern und ganz viel Humor, aber immer auch mit aufklärerischem Anspruch. 15.45 Die Retourenprofis 16.45 RTL Aktuell 17.00 Explosiv Stories 17.30 Unter uns 18.00 Explosiv - Das Magazin Aktuell, mitreißend und gefährlich ehrlich, das ist Deutschlands beliebtestes tägliches Boulevard-Magazin. „Explosiv“ präsentiert die Geschichten, die Deutschland bewegen und regelmäßig für öffentliche Diskussionen sorgen. 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 20.15 Bauer sucht Frau Reality TV Moderation: Inka Bause Bei Biobauer Mathias startet der erste Hoftag, und seine Frauen kämpfen erbittert um sein Herz. Schafhalter Dirk erhält indes eine zweite Chance für die Liebe, und Björn sucht Rat bei seiner Mutter. Noch immer weiß er nicht, wie er sich entscheiden soll. Aber seine Frauen wollen nicht länger warten. Rinderzüchter Torsten lässt sich mit selbstgemachter Pizza und Kuscheln auf der Couch verwöhnen, doch immer wieder werden der Landwirt und seine Hofdame gestört. 22.15 RTL Direkt 22.35 Extra - Das RTL Magazin Investigative Reportagen und packende Storys: Jeden Montag präsentiert die Moderatorin das RTL-Magazin „EXTRA“, das regelmäßig für Schlagzeilen und öffentliche Diskussionen sorgt. „EXTRA“ spürt auf, was die Menschen bewegt, gibt Hilfestellungen für den Alltag und ist dabei stets dicht am Puls der Zeit. Die Reporter beweisen immer wieder Mut, Ausdauer und Geduld und gehen dabei nicht selten an ihre eigenen Grenzen. 23.25 Spiegel TV 0.00 RTL Nachtjournal 0.28 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 Die Alltagskämpfer - ÜberLeben in Deutschland Alles auf Anfang - Neustart auf Mallorca nach der Pandemie(1/2) 1.20 Ohne Filter - So sieht mein Leben aus! The Batz - Eine Musicalfamilie im Bühnenfieber 1.45 CSI: New York „Kofferleiche“
SAT.1
20.15 Die Herzblut-Aufgabe 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 10.30 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 11.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 11.30 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 12.00 Klinik am Südring Ein Pilot ist panisch aus einem Riesenrad gesprungen und hat sich dabei verletzt. Doch was bereitet ihm solche Angst? Eine Schülerin hat Fieber und Durchfall. Sie will jedoch auf keinen Fall in der Klinik bleiben, und das nicht ohne Grund. - Ein Fremder verhindert, dass eine Straßenmusikerin überfallen wird und verletzt sich dabei. War die Rettungsaktion wirklich nur ein Zufall? 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten Sie sind die Experten ihrer Fachbereiche und kommen zum Einsatz, wenn es für andere zu gefährlich wird: Mitarbeitende verschiedener Rettungskräfte werden im Einsatz begleitet, zum Beispiel die Wasserschutzpolizei oder Feuerwehrleute. 16.00 Klinik am Südring Ärzte und Pflegepersonal eines Krankenhauses geben Einblick in ihren beruflichen Alltag. Doch neben den professionellen Höhen und Tiefen werden auch persönliche Schicksale dokumentiert. Gelegentlich muss die Polizei zur Unterstützung gerufen werden. 17.00 Die Gemeinschaftspraxis 17.30 K11 - Die neuen Fälle 18.00 Buchstaben Battle 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Die Herzblut-Aufgabe Promis in der Pflege Reportage 23.20 Wiege / Bahre - Die SAT.1 Reportage Reportage In der Reportage „Wiege / Bahre“ zeigt sich, dass im Zauber des Anfangs und dem Schrecken des Endes des Lebens viel Gegensätzliches und doch auch Ähnliches verborgen ist. Hebamme Stefi und Bestatter Alex nehmen die Zuschauer mit in intime Momente ihres Berufslebens. Sie zeigen ihnen, dass man das Leben feiern sollte und dass in jedem Abschnitt vor allem eins zählt: Beziehungen auszufüllen und auszuleben. 0.25 SPIEGEL TV - Reportage Frau Doktor und das liebe Vieh - Die Tierflüsterin von Ostfriesland Tierärztin Ruth Twehues fährt seit über 25 Jahren an der Nordseeküste von Hof zu Hof, um sich um die Belange von Nutztieren zu kümmern. Außer für Pferde ist Twehues auch für Rinder Expertin. Es ist oftmals ein trauriger Job. Denn von einst rund einer halben Millionen Milchbauern, sind in dem Küstenland heute kaum noch zehntausend Betriebe übrig. Trotzdem ist die Tierärztin oft bis spät in die Nacht im Einsatz, um Kühen in Not das Leben zu retten. 1.25 Lebensretter hautnah Wenn jede Sekunde zählt Auf Usedom werden Markus und Michael zu einem Patienten gerufen, der wohl sein Erinnerungsvermögen verloren hat. In Stuttgart eilen Michael und David zu einer Darmblutung. 3.05 Auf Streife - Die Spezialisten 3.55 Auf Streife
PRO7
20.15 Zervakis & Opdenhövel. Live 5.40 Two and A Half Men „Tubensahne“ / „Eine Flasche Wein und ein Presslufthammer“ / „Die Mumie schlägt zurück“ 7.00 Mom 7.50 The Last Man on Earth 8.45 Man with a Plan 9.40 Brooklyn Nine-Nine 10.35 Scrubs - Die Anfänger „Mein Partner“ 11.00 Scrubs - Die Anfänger „Mein Eid“ 11.30 Scrubs - Die Anfänger „Meine Lügen“ 11.55 Scrubs - Die Anfänger „Meine Sitcom“ 12.25 Last Man Standing „Im Rampenlicht“ 12.50 Last Man Standing „Mein neuer Panzer“ 13.20 Two and A Half Men „Wohin mit Wanda?“ 13.45 Two and A Half Men „Der Herr der Ringe“ 14.10 Two and A Half Men „Der Schwellkopf meines Sohnes“ 14.35 The Middle „Das einfache Weihnachtsfest“ 15.05 The Middle „Die Revolution“ 15.35 The Big Bang Theory 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Der perfekte Sturm“ / „Rache ist dreimal süß“ 19.05 Galileo 20.15 Zervakis & Opdenhövel. Live Reportage Moderation: Linda Zervakis, Matthias Opdenhövel Linda Zervakis und Matthias Opdenhövel präsentieren das ProSieben-Journal „Zervakis & Opdenhövel. Live.“. Das Infotainment-Programm verbindet aktuelle, relevante, nachhaltige und unterhaltsame Themen in Reportagen, Rubriken und Interviews. 22.15 Uncovered: Illegaler Handel - Das lukrative Geschäft mit exotischen Tieren Reportage Der Handel mit vom Aussterben bedrohten Tierarten soll eines der größten illegalen Geschäfte weltweit sein. Nicht nur beim erbitterten Kampf um das Horn von Nashörnern leiden die Tiere. Auch süße Tiervideos im Netz unterstützen Tierquälerei. Wie genau tragen Internetuser zur Ausbeutung der Tiere bei? Thilo Mischke reiste nach Südafrika und Indonesien, um sich das Geschäft mit einigen der bedrohten Tierarten selbst anzuschauen. Wer profitiert? Wer kämpft dagegen? 23.20 Zervakis & Opdenhövel. Live 1.20 Uncovered: Illegaler Handel - Das lukrative Geschäft mit exotischen Tieren 2.20 ProSieben Spätnachrichten 2.25 Wer stiehlt Thomas Gottschalk die Show? 4.35 The Last Man on Earth „Ein blöder Fettsack“ Aus Dummheit und Ablenkung durch einen unerwarteten Auftritt kommt es zwischen Melissa und Phil nicht zum Liebesakt. Es tun sich andere Chancen auf. 4.55 The Last Man on Earth „Das Sex-Lied“
VOX
20.15 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer 5.45 CSI: New York „Kofferleiche“ 6.30 CSI: New York „Jahrestag“ 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Fauler Zauber“ / „Ein harter Schlag“ 9.10 CSI: Miami „Letzte Klappe“ 10.05 CSI: Miami „Abweichungen“ 11.00 CSI: Miami „Angestachelt“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen Motto in Kiel: Cardigan-Comeback Setze mit deiner neuen Strickjacke ein modisches Statement!, Tag 5: Kira 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Denise vs. Martha 15.00 Shopping Queen Motto in Hamburg: Over the Rainbow - Kreiere einen erfrischenden Look in Batik!, Tag 1: Kathrin 16.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 1: Heinz-Georg, Krefeld Heinz-Georg, 59 Jahre: Motto: „Zu Gast bei Brinkhoffs Erben“. Vorspeise: Salbeimäuschen an italienischem Beutegut. Hauptspeise: Plaggenhütten-Räuberbäckchen in Portweinsoße Erdäpfel im Wirsingmäntelchen. Nachspeise: Besenbinder Apfelrose Cold Jazz. 20.15 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Auswandern auf Risiko Reality TV Es brennt in Malaga bei Auswanderin Laura Scott. Ein Brandstifter hat neben ihrem Haus ein Feuer gelegt. Ihre Familie und ihre Hundezucht sind in Gefahr. Marina und Antonio Pinilla wandern indes mit drei Kindern nach Spanien aus. Dort lernt Marina einen anderen Mann kennen. Antonio reagiert gelassen, denn er und Marina führen eine offene Ehe. Doch dieses Mal ist für Marina alles anders. 23.15 James Bond 007 - GoldenEye CCC Spionagefilm (USA/GB, 1995, 121’) von Martin Campbell Mit Pierce Brosnan, Sean Bean, Izabella Scorupco und Famke Janssen General Ourumov hat sich des ultrageheimen Waffensystems „GoldenEye“ bemächtigt. Mittels zweier Killer-Satelliten ist er in der Lage, jeden Punkt der Erde aus dem Orbit zu zerstören. Als erstes muss die sibirische Leitstelle der russischen Weltraumwaffenforschung dran glauben. Sowohl Russland als auch der Rest der Welt sind äußerst irritiert. Jetzt kann nur noch ein Mann helfen: Bond, James Bond. 1.55 vox nachrichten 2.15 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin Spur für Spur 3.05 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin Mörderische Gene 3.55 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin Verstörende Motive
23
MONTAG 15. November 3SAT
20.15 Himalaya-Expedition … 10.20 Traumorte • 11.05 Traumorte • 11.45 Zu Tisch • 12.15 Servicezeit • 12.45 Sylt, da will ich hin! • 13.15 Vom Zillertal ins Ahrntal • 14.00 Entdeckungen in Vorarlberg • 14.45 Zahnrad, Dampf und Hochgebirge - Die BrienzRothorn-Bahn • 15.30 Die Schweiz von oben - Vom Zauber der Alpenrepublik • 17.00 Der Bergbrenner • 17.45 Abenteuer Alpenüberquerung • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Himalaya-Expedition Dhaulagiri Dokumentation. Sophie Lavaud und das Abenteuer der 8000er Sophie Lavaud ist eine normale Frau mit einem nicht normalen Ziel: Die Genferin hat gute Chancen, als vierte Frau und als erste Schweizerin auf allen Achttausendern zu stehen. Sie hat bereits elf der 14 höchsten Berge der Welt bestiegen. Warum tut man sich das Leiden des Höhenbergsteigens an? 22.00 ZIB 2 22.25 Szenen meiner Ehe Dokumentation (D, 2019, 94’) von Katrin Schlösser Als Lukas und Katrin einander trafen, war es Liebe auf den ersten Blick. Aber beide waren schon verheiratet. Elf Jahre später trafen sie sich wieder. Die Gefühle waren gleich wieder da. Sie heirateten sofort. 0.00 Täglich ein Tier Dokumentation. Leben für das Sonderangebot Zutritt verboten: Fleisch für Deutschland wird in aller Stille produziert. Was sonst absolut tabu ist, durfte ein „37°“-Team filmen. 0.30 10 vor 10 1.00 Rockpalast Crossroads Massive Wagons
NTV 18.20 Telebörse • 18.35 News Spezial • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 Ratgeber - Hightech • 19.55 Klima Update • 20.00 Nachrichten • 20.15 Mega-Projekte der Nazis - Schlacht um Saipan • 21.05 MegaProjekte der Nazis - Japans letzter Widerstand • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Mega-Projekte der Nazis - Festung Japan • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 #beisenherz • 0.15 Spiegel TV
TAGESCHAU24
24
14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Gewinner oder Verlierer? • 20.00 Tagesschau • 20.15 Das Humboldt Forum - Ein Schloss für Berlin und die Welt? • 21.15 Shift • 21.30 TagesschauNachrichten • 21.45 Westpol - Politik in Nordrhein-Westfalen • 22.15 Markt • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Arbeiten auf Sylts Lebensader • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren
RTL II
20.15 Adam sucht Eva 6.45 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.45 Frauentausch • 10.45 Frauentausch - Das Hochzeits-Special • 12.55 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 13.55 Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! • 14.55 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Let’s Love - Eine Hütte voller Liebe • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Adam sucht Eva Nachdem sich die ersten Paare getroffen haben, kommen sie sich bei Dates näher. Beim ersten Spiel kann ein Paar das erste exklusive Date im siebten Himmel gewinnen. Später müssen die Evas sich entscheiden, welchen Adam sie nach Hause senden. 22.15 20malSex - Neue Mythen über Lust & Liebe Ersetzt Sexspielzeug, das mittels App, WLAN und Bluetooth funktioniert, den Sex bei Fernbeziehungen? Und wie viele Deutsche haben einen Fetisch? „20malSex - Mythen über Lust & Liebe“ begleitet dazu zwei Paare und klärt auf. 1.10 Hartes Deutschland Leben im Brennpunkt Hamburg Im Hamburg leben viele Menschen am Existenzminimum. Sissy prostituiert sich, um ihre Heroinsucht zu finanzieren. Julia ist wohnungslos, und im Winter kämpft sie jeden Tag gegen die Kälte. Wie meistern die Menschen die Hürden ihres Lebens? 2.40 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE Dokumentation. Grenzenlos geil! - Deutschlands Sexsüchtige packen aus 3.25 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE
WELT 6.00 Nachrichten • 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 20.05 Welt der Zukunft: Windenergie • 21.05 Welt der Zukunft: Fusionsenergie • 22.05 Welt der Zukunft: Sauberes Fliegen • 23.05 Mega-Konstruktionen: Superzug AGV • 0.05 Große Inspektion - Hochgeschwindigkeitszug Sapsan • 1.05 Die fünf Besten: Giganten der Schiene
PHOENIX 16.45 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Nordlichter - Leben am Polarkreis • 20.00 Tagesschau • 20.15 Osthits - Die DDR in 10 Scheiben • 21.00 Skandal! Große Affären in Deutschland • 21.45 heute journal • 22.15 unter den linden • 23.00 phoenix der tag • 0.00 unter den linden • 0.45 Osthits - Die DDR in 10 Scheiben
KAB.1
20.15 Mission: Impossible 5.35 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum • 7.35 Navy CIS: L.A. • 8.30 Navy CIS: New Orleans • 10.15 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.05 Blue Bloods - Crime Scene New York • 12.05 Castle • 13.00 The Mentalist • 13.55 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS: L.A. • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Mission: Impossible CCC Actionfilm (USA, 1996, 102’) von Brian De Palma Mit Tom Cruise, Jon Voight, Emmanuelle Béart und Henry Czerny CIA-Agenten sollen in Prag eine gestohlene Diskette wiederbeschaffen, die die Namen aller aktiven US-Spione enthält. 22.40 Mission: Impossible 2 CCC Actionfilm (D/USA, 2000, 114’) von John Woo Mit Tom Cruise, Dougray Scott, Thandie Newton und Ving Rhames Terrorist Ambrose plant Böses. Ethan Hunt und seine Partnerin müssen sich in einer Hetzjagd rund um die Welt bewähren, um ihn daran zu hindern. 1.15 Jackie Chan - Under Control CCC Actionkomödie (TW/HK, 1999, 94’) von Vincent Kok Mit Jackie Chan, Qi Shu, Tony Chiu-Wai Leung und Emil Chau Hinreißend agile SrewballKomödie, in der sich Jackie Chan als lebensgefährdeter Playboy in ein taiwanesisches Fischermädchen verliebt. 3.00 Kabel Eins Late News 3.05 Steven Seagal - Today you die CC Actionfilm (USA, 2005, 90’) von Don E. Fauntleroy
ARD-alpha 16.45 Zeit für Local Heroes • 17.00 alles wissen • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.10 Wissen vor Acht - Erde • 19.15 Zeit für Local Heroes • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Faszination Arktis - Tauchgang unter dünnem Eis • 21.40 Islands eisige Riesen • 22.10 PlanetB • 22.15 Campus Talks • 22.45 Campus • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review • 0.25 English bite-size
ONE 9.50 WaPo Bodensee • 10.40 Fuchs und Gans • 11.30 Sturm der Liebe • 13.05 In aller Freundschaft • 13.50 Die Eifelpraxis - Eine Dosis Leben • 15.20 WaPo Bodensee • 16.10 Fuchs und Gans • 17.00 Die Stein • 17.50 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Das Mädchen mit dem Perlenohrring • 21.45 Berlin Station • 23.30 Nuhr im Wandel • 0.15 Todesengel
SWR
20.15 Doc Fischer 12.00 Zoobabies • 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Quizduell-Olymp • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 EisenbahnRomantik • 15.10 Rentnercops • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 7 Tage • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Doc Fischer Häufiger als gedacht sind Infektionen für die Entstehung von Depressionen, Ich-Störungen und Ängsten verantwortlich. Virusinfektionen wie beispielsweise die Grippe können depressive Verstimmungen auslösen. Dies haben verschiedene Studien gezeigt. 21.00 SOS Großstadtklinik Dokumentation 21.45 SWR Aktuell 22.00 Best of Sag die Wahrheit 2021 22.30 Meister des Alltags 23.00 Gefragt - Gejagt 23.45 Stadt - Land - Quiz 0.30 strassen stars 1.00 Quizduell-Olymp 1.45 Best of Sag die Wahrheit 2021
ZDF NEO 6.45 Inspector Barnaby • 8.15 Die Küchenschlacht • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.35 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.40 Waschen, Schneiden, Leben! • 18.30 Bares für Rares 20.15 Inspector Barnaby „Und wo sind die Leichen?“ Gregory Lancaster ist noch keine Stunde tot, da wird seine Leiche gestohlen und die seiner vor Jahren gestorbenen Kinderfrau aus ihrem Grab geraubt. 21.45 Inspector Barnaby „Alles Böse kommt von oben“ 23.15 Agatha Raisin „Der tote Gutsherr Teil 1“ 0.00 Agatha Raisin „Der tote Gutsherr Teil 2“ 0.45 ZDF Magazin Royale 1.15 MAITHINK X - Die Show 1.45 Studio Schmitt 2.20 heute-show
ZDF INFO 5.00 Die sieben Superkrieger der Geschichte Mythos und Wahrheit • 5.45 Unsterbliches Pompeji • 6.30 Carnuntum - Weltstadt im Land der Barbaren • 7.15 ZDF-History • 8.13 heute Xpress • 8.15 ZDF-History • 12.45 Murder Maps - Geheimnisvolle Verbrechen • 18.45 Ermittler! • 20.15 Täterjagd • 22.30 Femizid - Wenn Männer Frauen töten • 0.00 Abgründe im Nobelviertel
WDR
20.15 Der Vorkoster 8.20 Wissen macht Ah! • 8.45 neuneinhalb - für dich mittendrin • 8.55 Traumhaftes Taiwan • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Westpol • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Leopard, Seebär & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.55 Papageien, Palmen & Co • 14.20 Familie Dr. Kleist • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Vorkoster Bohnen-Boom - Vom Klassiker zum trendigen Superfood Ob knackig grün oder bunt gesprenkelt, erntefrisch oder getrocknet. Kaum ein Gemüse ist so vielfältig wie Bohnen. Bei der Ernte packt der Vorkoster heute selbst mit an und lernt alles über die Besonderheiten der köstlichen Hülsenfrüchte. 21.00 Boss Junior - Die nächste Generation übernimmt Dokumentation 21.45 WDR aktuell 22.15 Team Abdel 22.45 Wie redest du? 23.30 Ladies Night Classics 0.30 Gefragt - Gejagt 2.00 Lokalzeit aus Köln 2.30 Lokalzeit aus Aachen Dokumentation
SAT.1 GOLD 10.15 Unsere kleine Farm • 12.00 Ein Engel auf Erden • 12.55 Bezaubernde Jeannie • 13.50 Unsere kleine Farm • 15.35 Diagnose: Mord • 17.15 Hart aber herzlich • 18.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz • 20.13 Unsere Tierheimtiere des Monats 20.15 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Tödliche Eifersucht Im November 2012 wird Ervin Holton erschossen im Hauseingang eines Freundes aufgefunden. 21.15 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Ein untypischer Serientäter 22.15 Im Kopf des Verbrechers 0.10 Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin Dangerous Forces 1.00 Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin On the Run / The Mourning After
SIXX 4.45 Numb3rs • 5.25 Gilmore Girls • 6.55 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 8.40 Mein perfektes Hochzeitskleid! - Atlanta • 11.45 Gilmore Girls • 13.40 Charmed - Zauberhafte Hexen • 17.25 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 18.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 All Rise - Die Richterin • 22.15 Atlanta Medical • 0.10 American Housewife • 1.05 All Rise - Die Richterin
15. November MONTAG NDR
20.15 Markt 11.35 Einfach genial! • 12.00 Xenius • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.10 Mein Nachmittag • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt Leuchtmittel im Vergleich: ist günstig oft schlechter? Die Herbsttage werden dunkler, dann wird gut funktionierendes Licht am Auto noch wichtiger. Doch bei Ersatzglühlampen für Pkw scheint es enorme Qualitätsunterschiede zu geben. 21.00 Mach kein Murks! 21.45 NDR Info 22.00 Unser Fleisch, unsere Milch22.45 Kulturjournal 23.15 The Salvation Spur der Vergeltung CCC Western (DK/GB/B/S/AFS, 2014, 90’) von Kristian Levring 0.40 Mach kein Murks! 1.25 Markt Leuchtmittel im Vergleich: ist günstig oft schlechter? 2.10 Iss besser!
TELE 5 6.00 Joyce Meyer • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 9.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 16.15 Andromeda • 17.15 Babylon 5 • 18.15 Stargate: Atlantis • 19.10 Stargate 20.15 Arn - Der Tempelritter Actionfilm (D/GB/DK/MAR/S, 2007, 128’) von Peter Flinth Mit Joakim Nätterqvist, Sofia Helin, Stellan Skarsgård und Bibi Andersson Västergötland im Jahr 1150 v. Chr.: Arn Magnusson, Spross einer mächtigen Familie, wird im Kloster zum Kämpfer herangezogen. 22.55 Golem Wiedergeburt einer Legende Horrorfilm (IS, 2018, 91’) von Doron Paz 0.55 Psycho II CCC Horrorfilm (USA/AUS, 1983, 105’) von Richard Franklin
RTL NITRO 9.30 Leverage • 10.15 Magnum • 12.45 Renegade - Gnadenlose Jagd • 14.20 M.A.S.H. • 15.15 Alle unter einem Dach • 16.00 Hör mal, wer da hämmert! • 16.50 King of Queens • 17.40 M.A.S.H. • 18.35 Alle unter einem Dach • 19.25 Hör mal, wer da hämmert! • 20.15 Alarm für Cobra 11 Die Autobahnpolizei • 21.15 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 0.10 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei
RBB
20.15 Super.Markt 10.30 In aller Freundschaft • 11.20 Akte Ex • 12.10 Gefragt - Gejagt • 12.55 Landschleicher • 13.00 rbb24 • 13.15 Elefant, Tiger & Co • 13.40 Akte Ex • 14.30 Das Glück am anderen Ende der Welt • 16.00 rbb24 • 16.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.00 rbb24 • 17.05 Gefragt - Gejagt • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Super.Markt 21.00 Gesund essen - aber wie? Die Qualität unserer Lebensmittel Die Supermärkte quellen über. Immer reichhaltiger, immer vielfältiger wird das Angebot an Lebensmitteln. Aber was tut der Gesundheit wirklich gut? Dass zu viel Fett und zu viel Zucker in der Ernährung Schaden anrichten können, ist längst bekannt. 21.45 rbb24 22.15 Tatort „Der Eskimo“ 23.45 Polizeiruf 110 „Eine nette Person“ 1.00 Mord mit Aussicht „Lovehotel Traube“ „Sankt Kennedy“ 2.35 Watzmann ermittelt „Almsünde“
SRTL
20.15 Der Weihnachtsfluch 15.25 Tom und Jerry • 15.55 Nova One - Mission Sonnenstaub • 16.25 Idefix und die Unbeugsamen • 16.50 Woozle Goozle • 17.20 Angelo! • 17.50 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.20 Grizzy & die Lemminge • 18.50 Weihnachtsmann & Co. KG • 19.20 Weihnachtsmann & Co. KG • 19.45 Idefix und die Unbeugsamen 20.15 Der Weihnachtsfluch Nichts als die Wahrheit CCC Romantische Komödie (USA, 2018, 100’) von Jay Karas Jillian hat ein wunderbares Leben. Sie ist eine erfolgreiche politische Beraterin und ihr Freund George kandidiert als Bürgermeister. Über die Feiertage wird sie endlich Georges Eltern kennenlernen. 21.55 Eine einzigartige Weihnachtsblume CCC Romantikdrama (USA, 2020, 105’) Hochzeitsplanerin Jessica Perez reist für einen besonderen Kunden extra nach Alaska, um dort nach einer seltenen Weihnachtsblume zu suchen. 23.40 Comedy TOTAL 0.20 Infomercials
MDR
20.15 Tatort 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Praxis mit Meerblick • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Thomas Junker unterwegs 20.15 Tatort „Hinkebein“ Hauptkommissar Frank Thiel und Rechtsmediziner Prof. Karl-Friedrich Boerne ermitteln im Fall einer ehemaligen Kripo-Beamtin, die auf offener Straße tot aufgefunden wurde - nur mit einem Slip bekleidet. 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 Fakt ist! 23.10 Großstadtrevier „Schuldig bei Verdacht“ 0.00 Großstadtrevier „Eiskind“ 0.45 Die Maisinsel CCC Drama (D/F/GEO/CZ/KAZ, 2014, 93’) von George Ovashvili. Mit Ilyas Salman 2.20 Fakt ist! 3.20 Heute im Osten Reportage
DMAX
20.15 Der Geiger 12.15 Railroad Australia • 13.15 Railroad Australia • 14.15 Goldrausch: Dave Turin’s Lost Mine • 15.15 Goldrausch: Dave Turin’s Lost Mine • 16.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 17.15 Die Zwangsvollstrecker • 18.15 Salvage Squad - Die Bergungs-Profis • 19.10 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! 20.15 Der Geiger Boss Of Big Blocks Schrott in Malaga 21.15 Tuning Trophy Germany Dokumentation Welches Fahrzeug sichert sich die Tuning-Krone? Sidney Hoffmann präsentiert in seinem Showroom die sieben Gewinnerautos aus den vorangegangenen Episoden. 22.15 Monster Garage Dokumentation. Der Mähdrescher-Dragster 23.10 DMAX News 23.15 Ivan & Zoran Die Balkan-Car-Connection Der Kübel ist übel 0.15 DMAX News 0.20 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte 1.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte
HR
20.15 Berwalds Hausbesuch 12.15 Gefragt - Gejagt • 13.00 In aller Freundschaft • 13.45 Der Winzerkönig • 14.30 Zwei am großen See - Feindliche Übernahme • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Berwalds Hausbesuch Dokumentation. Kleine Schritte gegen große Schmerzen Ein normaler Arztbesuch dauert nur ein paar Minuten - wenig Zeit für eine ausführliche Diagnose. 21.00 Notruf 112 Dokumentation Rettungssanitäter im Einsatz 21.30 hessenschau 21.45 Tatort „Das Haus am Ende der Straße“ 23.15 Heimspiel 0.00 Frank Fischer live „Gewöhnlich sein kann jeder“ 0.45 Zwei am großen See Feindliche Übernahme CC Drama (D, 2006, 89’) von Walter Bannert 2.15 Berwalds Hausbesuch
SPORT1
20.00 Darts 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 7.00 Antworten mit Bayless Conley 7.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 8.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 15.30 Storage Hunters Schneetreiben 16.00 Storage Hunters Die Büchse der Pandora 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Fingerabdrücke 17.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Die Minipistole 17.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 19.00 Darts Grand Slam of Darts Analyse & Countdown 20.00 Darts Grand Slam of Darts Gruppenspiele, 1. Runde, 2021 0.00 Darts Darts Stories WM 2011 Darts Stories WM 2011 2.00 SPORT CLIPS Sexy Tattoo
BR
20.15 Landfrauenküche 11.50 In aller Freundschaft • 12.35 Julia - Eine ungewöhnliche Frau • 13.25 Gefragt - Gejagt • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Nashorn, Zebra & Co • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 Rundschau • 19.00 Querbeet • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Landfrauenküche Julia Hausladen aus der Oberpfalz 21.00 Bayern erleben Heumilchlust und Käseglück 21.45 BR24 Rundschau 22.00 Lebenslinien 22.45 Hubert und Staller „Steg mit Aussicht“ Auf Streife entdecken Hubert und Staller einen Mann, der von der Brücke springen möchte. Sie versuchen, ihn aufzuhalten. Dabei wird Staller von einem Auto angefahren. 23.35 Bayerischer Kabarettpreis 2021 0.50 Dahoam is Dahoam 1.20 Wir in Bayern 2.35 Frankenschau aktuell 3.05 Abendschau - Der Süden 3.35 Abendschau 4.05 Lebenslinien
EUROSPORT
22.30 Marathon 13.30 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2021/22 in Lech Parallelslalom der Frauen 14.30 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2021/22 in Lech Parallelslalom der Männer 15.30 Marathon Paris-Marathon. Übertragung des Stadtlaufs 16.45 Marathon New York-Marathon Übertragung des Stadtlaufs 18.00 Radrennen Europameisterschaften in Col du Vam. Rennen der Frauen 18.45 Radrennen Europameisterschaften in Col du Vam. Rennen der Männer 19.30 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2021/22 in Lech Parallelslalom der Frauen 21.00 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2021/22 in Lech Parallelslalom der Männer 22.30 Marathon New York-Marathon Übertragung des Stadtlaufs 0.00 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2021/22 in Lech 0.45 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2021/22 in Lech Parallelslalom der Männer
25
LUNDI 15 novembre TF1
FILM — FRANCE 5 20.55
Les dents de la mer CCC Steven Spielberg joue sur la psychose engendrée par les requins, il suggère plus qu’il ne montre la créature. Lors des scènes sur la plage, la tension monte. C’est le film qui, en 1975, lui a permis de se hisser au niveau des plus grands réalisateurs. Il fait monter le suspense
en révélant lentement le requin avec la musique de John Williams, l’une des plus terrifiantes musiques du 7e art ! Le film est particulièrement bien structuré mais la seconde partie, celle où le trio traque le requin est absolument fabuleuse de suspense et d’intelligence.
TÉLÉFILM — FRANCE 2 21.05
L’enfant de personne
Le livre choc Dans l’enfer des foyers de Lyes Louffok est adapté en un téléfilm qui dénonce les violences subies par les enfants placés. « Ce film n’est pas une thérapie car je n’ai jamais imaginé guérir de tout ça », explique l’auteur.
TÉLÉFILM — TF1 21.05
Le furet
Mathieu Madénian joue un homme qui devient stérile suite à l’attaque du furet. Un récit absurde et tendre à la fois, porté par des comédiens hilarants et un premier rôle pour l’humoriste. « Ce personnage, c’est un peu moi oui », dit-il.
MAGAZINE — FRANCE 3 21.05
Secrets d’Histoire
26
On part sur les traces d’Emile Zola, dans sa demeure de Médan, pour y découvrir son cadre de vie, mais aussi pour y révéler le secret de son existence. Sa double vie entre une épouse, Alexandrine, et son plus grand amour, la mère de ses enfants, Jeanne, une lingère de 27 ans plus jeune que lui.
21.05 Le furet 6.35 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 9.55 Familles nombreuses: la vie en XXL 10.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Coup de foudre dans l’allée des sapins Comédie (USA, 2020, 85’) de Steven R. Monroe Avec Alicia Witt et Andrew W. Walker Meg Reilly a un magasin de musique dans l’Allée des Fêtes de Noël, une rue historique du centre de Denver. Mais la rue est menacée de démolition pour y construire des immeubles de bureaux. 15.40 La fiancée de Noël CC Drame romantique (USA, 2019, 85’) de Maclain Nelson Avec Ashley Greene et Andrew W. Walker 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.35 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Loto 20.50 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.05 Le furet CC Comédie (F, 2021, 48’, 1/2) de Thomas Sorriaux Avec Mathieu Madénian et Claire Keim Maxime est un célibataire endurci qui profite pleinement de sa liberté et assume vouloir vivre égoïstement, sans attaches ni enfants ni contraintes. Il voit d’un mauvais oeil ce frère plutôt envahissant qui vient habiter chez lui avec son furet. Maxime accepte toutefois d’aider un couple d’amis stérile qui cherche à avoir un enfant par insémination artificielle, en allant faire un don de sperme anonyme pour légalement accélérer la procédure. 22.00 Le furet CC Comédie (F, 2021, 48’, 2/2) de Thomas Sorriaux Avec Mathieu Madénian et Claire Keim Maxime Gauthier, célibataire endurci fuyant l’idée de paternité, se voit contraint par un couple d’amis de faire un don de sperme dans une clinique afin d’accélérer le traitement de leur demande de FIV. 23.00 New York, unité spéciale «La même histoire» Samantha Millerton, une jeune artiste engagée, est retrouvée violée, torturée, la gorge tranchée dans un panier à linge. Elle aurait été enlevée à sa sortie de la Globe Oil, où elle menait une action contre la marée noire. 23.45 New York, unité spéciale «Fin tragique» 0.35 New York, unité spéciale «Mariage blanc et carte verte» 1.25 Blindspot
FR2
21.05 L’enfant de personne 5.30 Un si grand soleil 5.55 Vestiaires «Épreuve» 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag «Le avoirs, crise Covid» 10.15 Dans le secret de l’Eurovision Junior 10.20 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Chacun son tour 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Agissons 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 Vestiaires «Le tournant de la vie» 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.05 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Protégeons demain 20.43 Basique 20.44 Image du jour Rugby test-matchs 20.45 Un si grand soleil 21.04 La soirée continue Enfants placés, enfants abandonnés? 21.05 L’enfant de personne CC Drame (F, 2020, 97’) de Akim Isker Avec Isabelle Carré et Yassine Chorfa Le petit Lyes est brutalement arraché à Émilie, la mère d’accueil qui l’avait recueilli bébé et qui désirerait aujourd’hui l’adopter. L’enfant, qui a déjà connu un développement difficile, se retrouve à présent confronté à la violence des foyers de l’Aide à l’enfance, une institution qui refuse de couper le lien avec la mère biologique, pourtant incapable de s’occuper de lui. De son côté, Agathe, la soeur d’Émilie, n’a jamais non plus abandonné le jeune garçon. 22.50 Enfants placés, enfants abandonnés? Débat Avec Julian Bugier Pour leur protection et leur sécurité, 330000 mineurs sont pris en charge par l’Aide sociale à l’enfance en France, dont plus de 170000 sont des enfants placés en dehors de leur cadre familial. Certains d’entre eux sont placés dès leur naissance et jusqu’à leurs 18 ans. Qui décide, écoute et entend le sort des enfants placés? Institutions opaques, familles d’accueil parfois maltraitantes, parcours d’enfants choquants et même violents... 23.49 Infrarouge 23.50 Mes premiers pas d’éducateur Documentaire 0.54 25 nuances de docs 0.55 Quelle folie! 2.25 Expression directe «La République en marche» 2.30 Ça commence aujourd’hui 3.25 Météo outre-mer 3.30 Valencia ville lumière
15 novembre LUNDI FR3
21.05 6.00 8.30 8.31 9.05 9.50 10.50
Secrets d’Histoire Okoo Paname France Bleu France 3 matin Vous êtes formidables! Dans votre région Consomag «L’arnaque au chèque» 10.55 Outremer.le mag 11.30 Météo 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 14.00 Rex «Danse au-dessus du volcan» 14.45 Rex «Le premier prix» 15.30 Rex «Apportez-moi la tête de Beethoven» 16.10 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie «Les maximes» François de la Rochefoucauld 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.25 Image du jour Transat Jacques Vabre 18.29 18h30/20 18.30 Le 18h30 18.50 Le 18h30, la suite 19.00 Journal régional 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Saveurs de saison 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 20.55 Agissons avec Jamy 21.05 Secrets d’Histoire Émile Zola: la vérité quoi qu’il en coûte! Avec Stéphane Bern Stéphane Bern nous entraîne à la rencontre de l’un des plus grands écrivains français, Émile Zola, un homme épris de justice et de vérité dont les héros comme Gervaise, Nana ou Lantier ont bercé notre adolescence. Mais quel homme se cache derrière cette personnalité trop souvent associée uniquement à son célèbre «J’accuse»? Un travailleur acharné, tout d’abord, dont les enquêtes minutieuses et préparatoires de ses romans rendent au plus juste la société qui est la sienne. Voici donc l’occasion de découvrir son enfance dans la lumière provençale d’Aixen-Provence, mais aussi les lieux même qui lui ont inspiré nombre de ses romans comme les mines du Nord ou les Grands Magasins parisiens. 22.50 Météo 22.55 La France en vrai Magazine Une collection documentaire portée par le réseau régional de France 3, diffusée dans chacune des 13 régions de France. Les documentaires en régions, ce sont des signatures d’auteurs et de producteurs qui vivent, créent et travaillent partout en France... C’est une France plurielle et riche de ses diversités qui se raconte, s’interroge et s’oppose parfois. 0.45 ORTF - Ils ont inventé la télévision «Une nouvelle ère» (2) 3.00 Sur la banquise, une reine sans royaume 3.50 La p’tite librairie 3.55 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 L’amour est dans le pré 6.00 M6 Music 6.39 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Noël en trois actes C Comédie romantique (USA, 2017, 85’) de Bradley Walsh Avec Maggie Lawson, Mika Amonsen et Brennan Elliott Charlotte Lacy, une actrice qui a du mal à percer, se voit offrir un premier rôle dans la pièce «Un chant de Noël» et tombe amoureuse du metteur en scène, le charmant Julian Walker. 15.55 Incroyables transformations 16.20 Les reines du shopping Spéciale couples - Séduisante pour un dîner en amoureux 5 couples fous amoureux se lancent dans la compétition. Et attention dans cette semaine spéciale couples, ce sont les hommes qui habillent leur compagne. 17.30 Les reines du shopping Spéciale vote du public - Branchée avec un Tee-shirt 18.40 Objectif Top Chef Semaine 9 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.05 L’amour est dans le pré Téléréalité Avec Karine Le Marchand En tête-à-tête suite au succès de l’épreuve de la barque, Nathalie a décidé d’honorer sa promesse en proposant un dîner romantique au vainqueur. Après des débuts chaotiques, la carapace de l’éleveuse continuera-t-elle à se fendre? Et si l’histoire de Nathalie devenait LA belle surprise de cette 16e saison? Valentin, le grand barbu au coeur tendre, se rendra en Touraine découvrir le quotidien de celle pour qui les papillons ne cessent de tournoyer depuis le début. Mais sa rencontre avec les proches de sa belle pourrait s’avérer plus périlleuse que prévue. En Ardèche, après un week-end parisien idyllique, Sébastien a été victime d’un grave accident de quad au travail. 22.00 L’amour est dans le pré Ce soir, dernière étape avant le bilan final pour les agriculteurs, désormais seuls avec leur moitié. Ces moments intimes confirmeront-ils les premiers émois? 23.20 L’amour vu du pré Téléréalité Accompagnés de leur moitié ou de leurs inséparables camarades de promotion, les agriculteurs de la saison 15 nous accueillent depuis leur salon pour partager leurs émotions, leur regard et nous faire revivre cette expérience extraordinaire qui a changé leur vie. Pour les accompagner, d’autres visages incontournables de «L’amour est dans le pré» réagiront aux choix des lettres. 0.10 Et si on se rencontrait? 1.15 Et si on se rencontrait? 2.25 Météo 2.30 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 Le meilleur pâtissier 5.00 Bel RTL 8.40 La boutique 11.10 Shopping Hours 12.35 Loïc, fou de cuisine 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.50 Histoires de familles 14.30 Histoires de familles Sabrina Jacobs vous fait découvrir des histoires de crimes et d’héritages surprenantes et captivantes, des histoires familiales qui ont lieu chaque jour, près de chez vous. 14.50 La chasse au trésor de Noël C Comédie (CDN/USA, 2019, 85’) de Marita Grabiak Avec Kim Shaw et Kevin McGarry Belinda rentre dans sa ville natale pour les fêtes de Noël. Les choses se compliquent lorsqu’elle est obligée de faire équipe avec son ex-petit ami, Dustin, lors de la traditionnelle chasse au trésor annuelle de la ville. 17.10 Objectif Top Chef 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Images à l’appui Chirurgie esthétique ratée? Rouler à vélo à Bruxelles est un acte de plus en plus risqué selon les amateurs de deux roues. 20.30 Le meilleur pâtissier Sang pour sang gourmand Divertissement Avec Marie Portolano Pour cette sixième semaine de concours, les candidats vont passer du rêve au cauchemar, pour une semaine placée sous le signe de l’horreur en compagnie du Comte Dracula! Au sommaire: «Le défi de Cyril: L’orange sanguine». Les pâtissiers vont devoir extraire le meilleur de l’orange sanguine et l’intégrer dans un dessert aussi gourmand que terrifiant. - «L’épreuve technique de Mercotte: Le Vampirul Liliac». Ce gâteau au visuel enfantin cache en réalité un entremets truffé de difficultés techniques! - «L’épreuve créative». Les candidats vont dévoiler leur côté sombre au jury et réaliser des gâteaux riches en hémoglobine! 22.50 La cerise sur le gâteau Donuts Comme les candidats du meilleur pâtissier, Emilie Dupuis, la néophyte, réalise une pâtisserie simple dont la recette est à la portée de tous. 23.05 Le meilleur pâtissier: gâteaux sur commande Avec Marie Portolano, Merouan Bounekraf Jean-Emmanuel (saison 6) et Aijing (saison 5) devront répondre à la commande d’Erika, une gentille sorcière qui souhaite un gâteau féérique et mystique sur le thème de la forêt enchantée! Alors, les deux compétiteurs réussiront-ils à relever le défi? 0.10 Loïc, fou de cuisine 0.25 RTL info 19 heures 1.05 Jeux de nuit 3.05 Boucle de nuit
ARTE
20.55 Arabesque 5.00 Santtu-Matias Rouvali dirige Sibelius et Tchaïkovski 6.25 France-Allemagne, une histoire commune 6.50 Arte journal junior 6.59 Géo reportage 7.00 Canada, le vieil homme et la rivière 7.50 Le royaume secret des singes 8.35 Invitation au voyage 9.24 Géo reportage 9.25 Costa Rica, le sanctuaire des paresseux 10.19 Géo reportage 10.20 S.O.S, glaciers suisses en danger! 11.09 Géo reportage 11.10 Dolomite, la passion de l’alpinisme 11.55 Au pied des Carpates 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Le CBD, une substance qui nous veut du bien?» 13.35 L’amour dure trois ans C Comédie dramatique (F, 2011, 95’) de Frédéric Beigbeder Avec Louise Bourgoin et Gaspard Proust 15.35 Des volcans et des hommes Islande: les seigneurs de feu 16.00 Au pied des Carpates Crisana et Maramures 16.55 Sur les traces du sauvage, la région de l’Eifel 17.40 Invitation au voyage 18.55 La nature en liberté, le parc de l’Eifel 19.45 Arte journal junior 20.05 28 minutes 20.51 À musée vous, à musée moi 20.55 Arabesque CCC 20.15 Aventures (GB/USA, 1966, 101’) de Stanley Donen Avec Gregory Peck et Sophia Lauren Paisible professeur de langues anciennes à Oxford, David Pollock est enlevé par le premier ministre d’un Etat du ProcheOrient, Hassan Jena, qui veut faire de lui son espion personnel auprès d’un de ses compatriotes, le magnat du pétrole Nejim Beshraavi, suspecté de comploter contre l’Etat. Jena sait que Beshraavi va tenter de contacter Pollock pour déchiffrer un document hittite d’une extrême importance. 22.40 Sophia Loren, une destinée particulière 21.55 Documentaire de Julia Bracher Nez trop long, hanches trop larges et peau trop foncée, Sophia Loren a imposé sa démesure sur les écrans du monde entier. Née Sofia Scicolone - du nom du père qui l’a abandonnée -, l’enfant illégitime de Naples endure la pauvreté. Couronnée reine de beauté, dans une robe cousue dans des rideaux, l’adolescente gagne un billet pour Rome où, escortée par sa mère Romilda, actrice aux ambitions mort-nées, elle court sans relâche les castings de Cinecittà. 23.30 Lust, Caution CC 22.50 Drame historique (USA/CH/TW, 2007, VM, 150’) de Ang Lee, Tony Chiu-Wai Leung Avec Tony Chiu-Wai Leung et Tang Wei 2.05 Il était une seconde fois «Ne me quitte pas» 2.55 Il était une seconde fois 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
27
LUNDI 15 novembre LA1
20.40 Au nom de la terre 12.40 Quel temps! • 12.56 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 14.25 Affaire conclue • 15.15 Joséphine, ange gardien • 17.00 Les belges histoires • 17.15 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.25 Alors on sort? • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.15 G1 Plan • 19.20 Chez Nadette • 19.30 19 trente 20.05 QR l’actu 20.25 L’agenda ciné 20.30 Météo 20.40 Au nom de la terre CC Drame (F, 2019, 103’) de Edouard Bergeon Avec Guillaume Canet et Veerle Baetens Pierre a 25 ans quand il rentre du Wyoming pour retrouver sa fiancée et reprendre la ferme familiale. Vingt ans plus tard, l’exploitation s’est agrandie, la famille aussi. C’est le temps des jours heureux, du moins au début. 22.25 Le collier rouge CC Drame (F, 2016, 83’) de Jean Becker Avec François Cluzet et Nicolas Duvauchelle En 1919, le commandant Lantier, juge militaire, est chargé de l’affaire Jacques Morlac, héros de guerre. Ce dernier lui raconte alors «sa» guerre, depuis sa mobilisation en 1915 en Champagne jusqu’au front d’Orient. 23.55 On n’est pas des pigeons! «On n’est pas des pigeons!» décrypte les codes de la consommation et du marketing pour que chacun puisse faire son choix sans se faire «pigeonner». Ainsi, les chroniqueurs dénichent les arnaques et les bons plans. 0.40 Quel temps! 0.55 Météo 1.00 19 trente
FR4 16.00 Teen Titans Go! • 16.20 ScoobyDoo: mission environnement • 16.30 Angelo la débrouille • 17.10 Oscar et Malika, toujours en retard! • 17.40 Lego Ninjago: Premier Empire • 18.25 Nawak • 18.50 Un jour, une question • 18.55 Il était une fois... les découvreurs • 19.25 Une saison au zoo • 20.25 Culturebox l’émission • 21.05 Tutu Revisited - Marcus Miller • 23.05 Jazz à Vienne • 2.30 Les Suds, à Arles
AB3
28
6.00 Wake Up Show • 9.00 Chicago Fire • 9.45 Petits secrets entre voisins • 10.40 Téléachat • 11.15 Petits secrets entre voisins • 14.10 La ballerine de Noël • 15.35 Chicago Fire • 17.50 Ghost Whisperer • 20.15 Dossiers criminels • 21.15 Dossiers criminels • 22.15 Dossiers criminels • 23.00 Dossiers criminels • 23.55 Dossiers criminels • 0.50 Dossiers criminels • 1.40 Dossiers criminels • 2.35 Les filles d’à côté
TIPIK
20.30 Diego Maradona 10.15 Sous le soleil • 11.10 Matière grise - Express • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 13.25 Plus belle la vie • 13.55 Dashing Home for Christmas • 15.35 Mentalist • 16.20 Plus belle la vie • 16.50 N’oubliez pas les paroles! • 17.55 Cold Case: affaires classées • 18.45 Tipik Liveroom - Quotidienne • 18.55 Les Simpson • 19.40 Vews • 19.50 Riding Zone 20.30 Diego Maradona CC Documentaire (GB, 2019, 130’) de Asif Kapadia Avec Pelé et Diego Armando Maradona Conçu à partir de centaines d’heures d’archives personnelles du joueur, ce documentaire signé Asif Kapadia revient sur le destin exceptionnel de l’Argentin Diego Maradona, légende du foot mondial surnommée «El Pibo de Oro» («Le Gamin en or»). Le récit débute lors de son transfert à Naples en juillet 1984 après une expérience en demi-teinte au FC Barcelone. 22.45 Vintage Mecanic Peugeot 204 François Allain décide de se lancer dans la restauration d’une voiture française populaire qui a marqué l’histoire automobile: la pépite des seventies, la Peugeot 204, mais dans sa version course! 23.55 Formule 1 - Le résumé Retour sur le Grand Prix de Russie de Formule 1 disputé le 26 septembre sur l’Autodrome de Sotchi. Avant cette course, le Néerlandais Max Verstappen sur Red Bull devançait au classement général le Britannique et tenant du titre Lewis Hamilton. 0.20 Vews
FR5 11.45 La quotidienne • 13.10 Vétérinaires de l’Arctique • 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Vues d’en haut • 15.05 J’irai dormir chez vous... • 16.05 Gardons la banane! • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.50 Terre de partage • 20.54 Place au cinéma • 20.55 Les dents de la mer • 22.55 C ce soir • 0.05 La p’tite librairie
HISTOIRE TV 9.15 L’assassinat de Jean de Broglie: une affaire d’État • 10.30 Georges Kiejman, autoportrait • 11.30 Les identités de Mona Ozouf • 12.25 Dora Maar, entre ombre et lumière • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.25 Itinéraire d’un crime • 16.55 Révélations monumentales • 18.40 Enquêtes au moyen âge • 20.50 Enfants du Soleil • 23.30 Anciens bâtisseurs • 0.20 Trésors du Mexique
CLUB RTL
20.05 Le transporteur 3 6.50 Yapaka - une vie de chien • 6.55 Les aventures extraordinaires de Blinky Bill • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 La Brigade des contes de fées • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Aventures • 8.10 Yapaka - une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.50 Les experts • 17.30 NCIS • 19.10 Les experts: Manhattan 20.05 Le transporteur 3 C Action (F, 2008, 102’) de Olivier Megaton Avec Jason Statham et Robert Knepper Sous la contrainte, Frank Martin, un convoyeur réputé, doit transporter deux sacs et accompagner une jeune Ukrainienne de Marseille à Odessa. Il est certain d’être impliqué dans un voyage risqué. 22.00 Je vends ma maison En Belgique, de nombreux propriétaires ont besoin d’aide pour vendre leur maison. Trois agents immobiliers vont conseiller les participants pour rafraîchir, réparer et mettre en valeur leur bien. 22.35 Météo 22.40 2 Guns C Action (USA, 2013, 109’) de Baltasar Kormákur Avec Denzel Washington et Mark Wahlberg Bobby Trench, agent de la DEA, et Marcus Stigman, inspecteur de la Navy Seal, sont deux agents infiltrés ignorant chacun l’identité de l’autre. On leur demande d’infiltrer un réseau de trafiquants de drogue. 0.40 ChronoQuiz 1.10 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 19.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 21.00 Météo 21.05 Insaisissables 2 C Thriller (USA, 2016, VM, 115’) de Jon M. Chu Avec Lizzy Caplan et Daniel Radcliffe Les Quatre Cavaliers sont chargés d’une nouvelle mission par «l’ il». Il s’agit d’infiltrer la société Octa, qui vole des informations aux utilisateurs de son nouveau logiciel. 23.20 Insaisissables C Thriller (USA, 2013, VM, 115’) de Louis Leterrier Avec Jesse Eisenberg et Mark Ruffalo 1.25 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 Walker 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Loïc, fou de cuisine • 14.45 Les mamans • 15.35 Les mamans • 16.25 La bataille des couples • 17.20 La bataille des couples • 18.15 Les Marseillais vs le Reste du monde • 19.05 Mon incroyable famille 20.10 Walker «Suivre la piste» Le capitaine et Liam donnent suite à un tuyau concernant le meurtre d’Emily. Ils se rendent alors auMexique pour obtenir des réponses. Trey, lui, escorte Stella, August et l’équipe de football des filles à un match, mais leschoses prennent une tournure inquiétante. 21.05 Walker «Tornade sur Austin» Une tornade s’abat sur Austin. Walker, Micki et Trey se précipitent à l’école où Stella, August et Rubyparticipent à une danse. Bonham et Abeline, eux, s’arrêtent dans un magasin, où de vieux souvenirs refont surface, tandisque Liam prend une décision irréfléchie. 22.00 Siren «2ème génération» De plus en plus de sirènes atteignent les rives de Bristol Cove, au risque d’être découvertes. Après avoirentendu le chant des sirènes, Ben fait face aux effets secondaires. 22.55 Les Marseillais vs le Reste du monde Depuis le début de l’émission, les Marseillais et le reste du monde s’affrontent pour soulever la coupe. 23.55 Scènes de ménages 0.10 Luna Park
RTPI 11.00 Solenidade de Todos os Santos • 12.00 Missão: 100% Português • 13.00 Mesa Portuguesa...Com Estrelas Com Certeza! • 13.30 Mesa Portuguesa... Com Estrelas Com Certeza! • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.15 PNC • 17.00 IPMA - International Portuguese Music Awards • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo 21.00 Telejornal 22.00 Outras Histórias Documentaire 22.45 Começar de Novo Documentaire 23.15 5 Para a Meia-Noite 0.45 A Essência 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Os Nossos Dias 4.15 Covideos 5.15 Europa Minha 5.30 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Decisão Nacional 7.00 Manchetes 3
RTL9
20.55 6.00 11.55 12.10
Ma Téléachat Drôles de gags Alerte Cobra «Striptease» 13.05 Alerte Cobra «Fracturation mortelle» 13.55 Alerte Cobra «Sami en cavale» 14.50 Alerte Cobra «Ambiance explosive» 15.45 Alerte Cobra «Un couple de choc» 16.35 Alerte Cobra «Amnésie» 17.25 Alerte Cobra «Le carnaval des femmes» 18.15 Top Models 19.05 Le Caméléon «Effets spéciaux» 19.55 Le Caméléon «Course contre la mort» 20.55 Ma CC Horreur (USA, 2019, 109’) de Tate Taylor Avec Octavia Spencer et Luke Evans Sue Ann est une femme solitaire vivant dans une petite ville de l’Ohio. Un jour, une adolescente ayant récemment emménagé, lui demande d’acheter de l’alcool pour elle et ses amis; Sue Ann y voit la possibilité de se faire de nouveaux amis plus jeunes qu’elle. 22.35 Horribilis C Horreur (USA, 2005, 95’) de James Gunn Avec Nathan Fillion et Michael Rooker Wheelsy ressemble à toutes les autres petites villes des États-Unis. Tout y est calme et paisible. 0.20 Libertinages Et si les hommes et les femmes étaient tous guidés par leurs passions et par leurs sens? 0.35 Alerte Cobra
TVE 6.00 Telediario matinal • 8.30 La hora de la 1 • 10.30 La hora de la actualidad • 12.30 La Mejor Contigo • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Dos vidas • 18.25 El cazador • 19.25 España directo 20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas 21.00 Telediario 2° Edicion 21.30 El tiempo 22.10 MasterChef Celebrity Magazine 1.30 España directo Magazine 2.35 La noche en 24h 4.30 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber Magazine
15 novembre LUNDI TV5 Europe
21.05 Échappées belles 14.00 Jusqu’à ce que la mort nous unisse CC Drame de Delphine Lemoine (F, 2018, 100’) • 15.45 Démo de mode • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Vestiaires • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Le point • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Tandem • 19.30 Tandem • 20.30 Le journal de France 2 • 21.00 Transat Jacques Vabre 21.05 Échappées belles Viva Las Vegas! Au sommaire, notamment: «Une journée au Venetian»; «Le nouveau spectacle de Vegas: le sport!»; «Les vivants de la Vallée de la Mort»; «Les Pom Pom Girls se battent à Las Vegas»; «Base 51 et les ovnis». 22.35 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 Victor et Célia CC Comédie (F, 2018, 90’) de Pierre Jolivet Avec Arthur Dupont et Alice Belaïdi Victor va réaliser le projet d’une vie: ouvrir son salon de coiffure avec son ami Ben. Tout s’écroule lorsque Ben se tue dans un accident. Victor propose alors à Célia de s’associer avec lui. 0.40 TV5 monde, le journal - Afrique 1.05 Météo 1.10 Sur le front Ils sauvent les requins Steven Surina, l’amoureux des requins, se bat pour changer leur image de dangereux prédateurs et pour pouvoir ainsi les protéger. 2.00 2 degrés, les dessous de la guerre climatique Documentaire 3.15 Pour emporter Louis T
RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Qualificazioni Coppa del Mondo 2022 Irlanda del Nord/Italia 22.00 PNC 0.45 Sette Storie Magazine 0.50 TG1 Sera 0.55 S’è fatta notte Talk-Show Con Maurizio Costanzo 1.00 RaiNews24 1.30 Che tempo fa 1.35 Il caffè di Raiuno Magazine 2.30 Rai Cultura Magazine 5.55 RaiNews24
TV5 FBS
21.00 Le parfum de la dame en noir 14.00 Coincoin et les Z’Inhumains • 15.50 L’homme du Président • 16.45 13h15 le dimanche... • 17.40 Démo de mode • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Épicerie fine • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Transat Jacques Vabre 21.00 Le parfum de la dame en noir CC Policier (F, 2004, 115’) de Bruno Podalydès Avec Denis Podalydès et Jean-Noël Brouté Au château d’Hercule, Larsan/ Ballmeyer réapparaît et terrorise encore la belle Mathilde. Rouletabille va mener l’enquête pour découvrir comment Larsan arrive à s’introduire dans le château fort. 23.00 Le journal de la RTS 23.25 Les assassins de l’ordre CCC Drame (F, 1971, 106’) de Marcel Carné Avec Jacques Brel et Catherine Rouvel Bernard Level, juge dans une petite ville de province, se voit confier l’instruction d’une affaire délicate: suite à un interrogatoire très violent mené par deux policiers, un suspect meurt. 1.10 TV5 monde, le journal - Afrique 1.45 La grande librairie François Busnel propose chaque semaine un magazine qui suit l’actualité littéraire sous toutes ses formes. Il convie des auteurs d’univers différents qui évoquent leurs derniers ouvrages sur le plateau.
RAI 2 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Tennis: ATP Finals. 2a giornata (Fase a gruppi) • 16.30 Quelli che il Tennis • 16.35 Detto fatto • 17.15 Una parola di troppo • 18.00 TG Parlamento • 18.10 TG2 L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods • 19.40 N.C.I.S. Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 1.00 I lunatici Divertissement 2.40 Un caso per due Série policier 3.00 Piloti Série comédie. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola 4.20 Avatars Série comédie. Avec Tyler Young, Kirk Bonacci, Malcolm Xavier, India Coombs 4.30 Detto fatto
TCM
20.50 La bataille des Ardennes 12.15 Duel CCC Suspense de Steven Spielberg (USA, 1971, 92’). Avec Dennis Weaver et Eddie Firestone • 13.40 Gloria CC Policier de Sidney Lumet (USA, 1998, 108’). Avec Sharon Stone et JeanLuke Figueroa • 15.25 J.F.K CC Thriller de Oliver Stone (USA/F, 1991, 180’). Avec Kevin Costner et Kevin Bacon • 18.45 Le prestige CC Fantastique de Christopher Nolan (USA, 2006, 125’). Avec Hugh Jackman et Christian Bale 20.50 La bataille des Ardennes CC Guerre (USA, 1965, 138’) de Ken Annakin Avec Henry Fonda et Charles Bronson 1944. Les troupes américaines basées à Ambiève, dans les Ardennes, en Belgique, considèrent que la guerre est pratiquement terminée et tous n’ont qu’une idée: fêter Noël. Mais les Allemands attaquent. 23.30 Le cavalier de la mort C Western (USA, 1951, 90’) de André De Toth Avec Randolph Scott et Joan Leslie 0.55 Pleure, ô mon pays bien-aimé C Drame (GB, 1951, 103’) de Zoltan Korda Avec Canada Lee
TMC 6.45 Téléachat • 8.45 L’arnaque de Noël • 10.30 En cavale pour Noël • 12.10 Noël à pile ou face • 13.55 Monk. Monk, 25 ans après • 14.50 Monk. Monk change de psy • 15.40 Monk. Monk est rock’n roll • 16.35 Monk • 17.30 Monk • 18.20 Profession Comédien avec Bertrand Uzeel • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Aquaman • 23.45 Programmes de nuit
RAI 3 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Report • 23.15 La Versione di Fiorella • 0.00 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3
NICK 14.15 Yu-Gi-Oh! • 14.40 Pokémon • 15.05 Avatar - Der Herr der Elemente • 15.35 Die Pinguine aus Madagascar • 15.50 Dorg Van Dango • 16.10 Die Brot-Piloten • 16.35 Rugrats • 16.55 SpongeBob Schwammkopf • 17.05 Ollies Rucksack • 17.20 Die Brot-Piloten • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 SpongeBob Schwammkopf • 1.20 SpongeBob Schwammkopf • 1.45 SpongeBob Schwammkopf
EUROSPORT
21.00 Tennis 10.00 Campagne antidopage • 10.05 Cyclo-cross: Ethias Cross. Course messieurs. À Louvain (Belgique) • 11.00 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant parallèle dames. À Zürs (Autriche) • 12.00 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant parallèle messieurs. À Zürs (Autriche) • 13.00 Tennis: Masters ATP. 1re journée. À Turin (Italie) • 14.00 Tennis: Masters ATP. 2e journée. À Turin (Italie) 16.00 Ski alpin Coupe du monde. Slalom géant parallèle dames / Slalom géant parallèle messieurs. 17.20 Sambo 17.30 Tennis Masters ATP. 1re journée. 18.30 Tennis Direct. Masters ATP. 2e journée, double. 20.15 News 20.20 Tennis Masters ATP. 2e journée. 21.00 Tennis Direct. Masters ATP. 2e journée. 23.00 News 23.05 Sambo 23.10 Cyclo-cross Ethias Cross. Course messieurs.
TVBreizh 6.50 Section de recherches • 7.55 Section de recherches • 9.00 Section de recherches • 10.05 Section de recherches • 11.05 Section de recherches • 12.05 Mentalist • 13.00 Mentalist • 13.55 Mentalist • 14.45 Mentalist • 15.35 Mentalist • 16.30 Mentalist • 17.15 Mentalist • 18.10 Mentalist • 19.05 Mentalist • 20.00 Mentalist • 20.50 Tandem • 21.55 Tandem • 23.00 Tandem • 0.00 Tandem • 1.05 Tandem • 2.10 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 6.00 Bougez vert • 6.10 Bougez vert • 6.25 Entre terre et ciel • 7.30 Le vin en ébullition • 8.25 Explorations de l’extrême • 11.00 Deltas du monde • 13.40 Ushuaïa nature • 15.25 Bougez vert • 15.35 La grande migration • 18.00 Des trains pas comme les autres • 20.45 Explorations de l’extrême • 0.15 Ushuaïa nature • 1.55 Antarctica • 2.50 Au fil du monde • 3.40 Au coeur du parc naturel régional
KIKA 16.35 Die Abenteuer des jungen Marco Polo • 17.25 Belle und Sebastian • 18.00 Sesamstraße präsentiert: Ernie & Bert Songs • 18.05 Ein Fall für die Erdmännchen • 18.20 Edgar, das Super-Karibu • 18.40 Pip und Posy • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Tom Sawyer • 19.25 Wissen macht Ah! • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10: RUN4U • 20.35 Endlings • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 AtHomeTV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal Information 19.55 Météo 20.00 Goal 20.30 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 AtHomeTV 7.00 Rediffusioune vu Journal & RTL Spezial 8.00 AtHomeTV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 AtHomeTV 14.00 RTL Radio Web TV 16.00 AtHomeTV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 D’Simpsons 20.30 RTL Sport Magazin 21.00 Rediffusioune vu Journal 21.30 RTL Sport 22.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 AtHomeTV
.DOK 17.00 Stengefort news 17.30 EuroNascar Highlights vun Vallelungha 17.50 Automotoshow Mam Carlo Miller 18.00 Uelzecht kanal 19.00 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 19.30 D’Gemeng Kielen informéiert 20.00 Uelzecht kanal 21.00 MATV - Mamer Televisioun Productioun / Realisatioun: Leo Folschette. Presenteiert vum Laurence Streitz 21.15 De Cliärrwer Kanton 21.30 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 21.40 Uelzecht kanal 22.00 ADR Tëlee 22.30 Faszinatioun Motorsport 23.10 Stengefort news 23.40 MATV - Mamer Televisioun Productioun / Realisatioun: Leo Folschette. Presenteiert vum Laurence Streitz 0.00 Leo’s Graffiti
APART TV 18.00 apart Spezial Am Interview ass den Lucien Czuga 18.50 CSV LIFE 19.20 RPL TV 20.00 Blues Express 2020 COVID Edition 22.00 CSV LIFE 22.30 Girls, Girls, Girls De Männerchouer Atertdault mat hierem Gala-Concert 2019.
29
DIENSTAG 16. November ARD
FILM —BR 20.15
Wackersdorf CCC Landkreis Schwandorf, Oberpfalz, in den 1980er-Jahren: Die Bayerische Staatsregierung plant hier in aller Stille den Bau einer Atomaren Wiederaufarbeitungsanlage. Die strukturschwache Region mit ständig wachsenden Arbeitslosenzahlen scheint dafür ideal. Hans Schuierer, amtierender Landrat, wird mit dem wirtschaftlichen Aufschwung geködert. Bald lässt sich der Sozialdemokrat als Retter des Landkreises feiern. Bedenken gegen die geplante Atomfabrik gibt es nur von einigen Verrückten, die niemand wirklich ernst nimmt. Erst als die Staatsregierung heftig auf die harmlose Aktion einer neu gegründeten Bürgerinitiative reagiert, keimen in Schuierer Zweifel und er beginnt, Fragen zu stellen. Als die gesundheitlichen Risiken
MAGAZIN — KIKA 19.25
PUR+: Eric klebt fest
30
DOKUMENTATION — ZDF 20.15
ZDFzeit
der WAA offensichtlich werden und er feststellt, dass die Staatsregierung keinerlei Interesse daran hat, die Menschen darüber aufzuklären, entscheidet er sich gegen das Projekt: mit dem Ergebnis, dass nicht nur sein bester Freund und Bürgermeister von ihm abfällt, sondern ihn die Regierung Strauß mit einem Amtsenthebungsverfahren und Gesetzesänderungen aus dem Weg zu räumen versucht. Doch die Bürgerbewegung erstarkt und hat nun in Schuierer einen entschiedenen Unterstützer gefunden. Dann geschieht in Tschernobyl der Super-GAU. Drama / D 2017 / von Oliver Haffner / mit Johannes Zeiler, Anna Maria Sturm und Peter Jordan
„PUR+“-Moderator Eric Mayer macht ein waghalsiges Experiment: Um zu testen, wie gut biobasierte Kleber haften, hängt er kopfüber an einem Brett in luftiger Höhe festgeklebt! Wie lange wird es dauern, bis die Klebewirkung nachlässt? Noch nicht auf dem Markt erhältlich und noch in der Forschungsphase, testet Eric den biobasierten Kleber aus Mais, Zitrone und Harz. Welche weiteren Kleber aus der Natur gibt es? „PUR+“ zeigt, wie Miesmuscheln und Napfschnecken Klebstoffe selbst herstellen und wie die Medizin davon jetzt schon profitiert.
Nelson Müllers Weizen-Report - Tricks, Allergien und guter Geschmack - Macht Getreide dick, löst es Allergien aus oder wird daraus nur gutes Brot? Nelson Müller deckt auf. Er zeigt Tricks der Industrie und untersucht Alternativen. Damit nur gutes Brot auf dem Tisch landet. Immer mehr Menschen scheinen Weizenprodukte nicht mehr gut zu vertragen. Gluten soll schuld daran sein. Nelson Müller geht dem nach und findet neue wissenschaftliche Erklärungen. Der Sternekoch zeigt auch, wie glutenfreie Lebensmittel hergestellt werden.
20.15 Die Heiland - Wir sind Anwalt 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Bärenstark in Kanada 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Max überrascht Vanessa, indem er einen Campingbus kauft, mit dem er eine gemeinsame Reise mit ihr machen möchte. Sie ist zwar sehr gerührt, doch sie muss ihm gestehen, dass sie so bald keine Reise machen möchte, weil sie sich auf ihre Fechtkarriere konzentrieren will. Es kommt es zum Streit, bei dem Vanessa Max vor den Kopf stößt. 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Der Tanz der Seelöwen von Puerto Madryn 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 WaPo Bodensee „Family Business“ 19.45 Wissen vor acht - Natur Dokumentation. Leben in der europäischen Arktis 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Die Heiland - Wir sind Anwalt „Der Tyrann“ Judith Lange, die Cellistin eines renommierten Berliner Orchesters, erhebt schwere Vorwürfe gegen den Chefdirigenten: Justus van Heyden würde sie schikanieren, wolle sie offenbar aus dem Orchester drängen. Justus van Heyden sei ein Tyrann. Judith sucht Hilfe bei Romy, die vorerst nur dem Abmahnungsschreiben widersprechen kann, das ihre Mandantin angeblich wegen einer Nichtigkeit erhalten hat. Der Fall nimmt eine unerwartete Wendung, als van Heyden nach einem Probenabend im Orchesterhaus von einer Rampe gestoßen wird. Dieser Stoß hätte tragisch enden können, der Dirigent liegt verletzt im Krankenhaus. 21.00 In aller Freundschaft „Verstrickungen“ Margit Giese bringt ihre beste Freundin Dagmar Breuer, die starke Bauchschmerzen hat, in die Klinik und stürzt dabei auf ihr Knie. Während Dr. Ilay Demir sich um Dagmar kümmert, nimmt sich Dr. Maria Weber Margits geschwollenem und schmerzendem Knie an. Dabei bemerkt Maria deren insgesamt schwache Konstitution. Margit hat in letzter Zeit stark abgenommen. 21.45 FAKT 22.15 Tagesthemen 22.50 Nachtcafé Was bin ich ohne dich? 0.20 Nachtmagazin 0.40 Die Heiland - Wir sind Anwalt „Der Tyrann“ 1.25 In aller Freundschaft „Verstrickungen“
ZDF
20.15 ZDFzeit 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Schuld“ 11.15 SOKO Wismar „Verlorene Tochter“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Ein Fall von Hochmut“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Köln „Bittersüß“ Die Belgierin Charlotte Robert wird ermordet in ihrem Café „C’est Chocolat“ aufgefunden. Zu Helenas Überraschung hatte die Tote den Laden mit ihrem ExFreund Cem Meyer eröffnet. Unter Verdacht geraten zunächst Charlottes Vermieter Thilo Stark und seine Frau Linda. 19.00 heute 19.25 Die Rosenheim-Cops „Ein Unfall mit Folgen“ Gerichtsvollzieher Arnd Schuster, Mitglied im Bogensport-Klub, liegt tot im Wohnzimmer. Zunächst gerät Schusters Freund Walter Hofmeister ins Visier der Ermittler. Dieser musste Insolvenz anmelden. 20.15 ZDFzeit Dokumentation (45’) von Teresa Lonnemann. Nelson Müllers Weizen-Report - Tricks, Allergien und guter Geschmack 21.00 frontal Moderation: Ilka Brecht 21.45 heute journal 22.15 Cybermobbing Angriff aus dem Netz Unter Cybermobbing versteht man das absichtliche Beleidigen, Bedrohen oder Belästigen im Internet. Die Zahlen erschrecken: Zwei Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland sind Opfer. Auch zwölf Prozent der erwachsenen Internet-Nutzer wurden schon belästigt. 22.45 Markus Lanz 0.00 heute journal update 0.15 Die dunkelste Stunde CCC Biografie (GB/USA, 2017, 115’) von Joe Wright Mit Gary Oldman, Lily James, Kristin Scott Thomas und Ben Mendelsohn Großbritannien 1940: Winston Churchill, gerade zum neuen britischen Premierminister ernannt, steht vor der dramatischen Entscheidung, wie er sich gegenüber Hitlerdeutschland verhalten soll. „Blut, Mühsal, Tränen und Schweiß“: Churchills Worte aus seiner ersten Unterhaus-Rede als britischer Premier am 13. Mai 1940 haben sich in das kollektive Gedächtnis eingebrannt, als Fanal zum kompromisslosen Kampf gegen die Nazis, die Europas Freiheit bedrohen. 2.10 Vienna Blood „Königin der Nacht“ 3.40 The Mallorca Files „Mallorca hat den Superstar“
16. November DIENSTAG RTL
20.15 Bauer sucht Frau 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Nihat und Lilly bemerken, dass sie von einer Frau verfolgt werden. Als Lilly sogar beobachtet, wie die Frau heimlich Fotos von Nihat macht, fragt sie sich, wer aus welchen Gründen Nihat beschatten könnte. Maren und Tobias suchen an der Waldhütte nach Spuren einer Party. Maren triumphiert, als die beiden keinerlei Beweise finden können. Jonas hat die Wahrheit gesagt. Doch auf dem Rückweg stolpert sie über ein heimlich verlegtes Stromkabel. 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Nächste, bitte! 11.00 Die Retourenprofis 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Echt jetzt?! - mit Ilka Bessin 15.45 Die Retourenprofis 16.45 RTL Aktuell 17.00 Explosiv Stories 17.30 Unter uns 18.00 Explosiv - Das Magazin Aktuell, mitreißend und gefährlich ehrlich, das ist Deutschlands beliebtestes tägliches Boulevard-Magazin. 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Daniela ist erleichtert, dass ihre wiederkehrende Krankheit sich noch im Frühstadium befindet. Die Hoffnung, dass ihr noch einige Zeit bleibt, trügt. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 20.15 Bauer sucht Frau Reality TV Moderation: Inka Bause Zum Start seiner Hofwoche ist Matze voller Elan und überrascht seine Besucherin gleich mehrfach, aber nicht immer erfolgreich. Bei Torsten ziehen dunkle Wolken auf, sein Gast möchte den Hof schnellstmöglich verlassen. Und auch für Dirk läuft es gar nicht gut, und das bereits zum zweiten Mal. Wird es für den Schafhalter noch ein Happy End geben? Bei Ackerbauer Peter und seiner Hofdame wird es indes beim Baden im Weiher sehr romantisch. 22.15 RTL Direkt 22.35 Bauer sucht Frau - Stallgeflüster Millionen Menschen schauen sich jedes Jahr „Bauer sucht Frau“ an, und auch die Landwirte aus vergangenen Staffeln fiebern mit „den Neuen“ mit. Sie lassen das Publikum nun daran teilhaben: Beim „Stallgeflüster“ nehmen jede Woche vier bekannte Paare auf ihren Sofas Platz und schauen sich aktuelle Folgen an. 23.15 Take Me Out - Boys, Boys, Boys In den beiden neuen „Take Me Out“Gay-Specials dürfen wieder flirtwillige homosexuelle Männer an die Buzzer, um sich ein Date mit ihrem potenziellen Traumprinzen zu ergattern. 0.25 RTL Nachtjournal 0.53 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.55 Spezialeinheit für Deutschland Die Bundespolizei (4/5) Dokumentation 1.50 CSI: Miami „Bomben-Alarm(10-7)“ 2.35 CSI - Den Tätern auf der Spur „Bullen kommen teuer“
SAT.1
20.15 Lebensretter hautnah 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 10.30 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 11.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 11.30 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 12.00 Klinik am Südring 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten Sie sind die Experten ihrer Fachbereiche und kommen zum Einsatz, wenn es für andere zu gefährlich wird: Mitarbeitende verschiedener Rettungskräfte werden im Einsatz begleitet, zum Beispiel die Wasserschutzpolizei oder Feuerwehrleute. 16.00 Klinik am Südring Ärzte und Pflegepersonal eines Krankenhauses geben Einblick in ihren beruflichen Alltag. Doch neben den professionellen Höhen und Tiefen werden auch persönliche Schicksale dokumentiert. 17.00 Die Gemeinschaftspraxis In dieser Sendung gibt es bei Problemen in den verschiedensten Fachrichtungen immer den richtigen Ansprechpartner. Mit dabei sind unter anderem Vertreter der Allgemeinmedizin, der Gynäkologie sowie der Kardiologieabteilung. 17.30 K11 - Die neuen Fälle In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 RegionalMagazine. 18.00 Buchstaben Battle 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Lebensretter hautnah Wenn jede Sekunde zählt Reality TV In Stuttgart erhalten Michael und David eine tragische Einsatzmeldung. Eine hochschwangere Patientin spürt seit Stunden ihr Baby nicht mehr. Auch der hinzugerufene Notarzt kann keine Regung erkennen. Jetzt zählt jede Sekunde. Jenny und Ivo werden in Potsdam zu einem Fahrradunfall gerufen, mit ungeahnten Folgen. Die DLRG in Konstanz wird bei einer Personensuche alarmiert. Ein Mann ist auf den Bodensee hinausgeschwommen und nicht mehr zurückgekehrt. 22.25 akte. Moderation: Claudia von Brauchitsch Investigativ, mutig und emotional: „akte.“ erzählt Geschichten, die Deutschland bewegen. So berichtet „akte.“ von berührenden Schicksalen, zeigt hintergründige Reporter-Erlebnisse und hilft durch den Alltag mit zuschauernahen Service-Filmen. 23.25 Focus TV - Reportage Braten, backen, bangen! - Wer besteht die Kochprüfung? Es ist der wichtigste Tag ihres Lebens: Angehende Köche stellen sich ihrer Abschlussprüfung. Drei Jahre lang mussten die Auszubildenden den Umgang mit Herd, Kochlöffel und Lebensmitteln lernen, bis zum alles entscheidenden Tag. An diesem hat „Focus TV“ die Lehrlinge im Berufsbildungszentrum Nürnberg begleitet. Wer darf bald als Köchin oder als Koch arbeiten? 0.25 Wiege / Bahre - Die SAT.1 Reportage 1.30 Die Herzblut-Aufgabe Promis in der Pflege
PRO7
20.15 Wer ist das Phantom? 6.05 Two and A Half Men 7.25 The Big Bang Theory 8.45 Man with a Plan 9.40 Brooklyn Nine-Nine „Ding Dong“ 10.05 Brooklyn Nine-Nine „Der Rückwärts-Coup“ 10.30 Scrubs - Die Anfänger „Meine Lügen“ 10.55 Scrubs - Die Anfänger „Meine Sitcom“ 11.25 Scrubs - Die Anfänger „Meine Mitbewohner“ 11.50 Scrubs - Die Anfänger „Mein Kuchen“ 12.20 Last Man Standing „Mein neuer Panzer“ 12.45 Last Man Standing „Qual der Wahl“ 13.15 Two and A Half Men „Die Zwei-Finger-Regel“ 13.40 Two and A Half Men „Alan Cousteau“ 14.05 Two and A Half Men „Eine klebrige Beziehung“ 14.35 The Middle 15.35 The Big Bang Theory „Keine hübschen Frauen!“ 16.00 The Big Bang Theory „Für immer zu dritt“ 16.30 The Big Bang Theory 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Mit gespaltener Zunge“ / „Springfield wird erwachsen“ 19.05 Galileo 20.15 Wer ist das Phantom? Unterhaltung Moderation: Steven Gätjen Drei Celebrites spielen um Hinweise auf ein prominentes Phantom. Doch dieses will natürlich nicht enthüllt werden. Können die Detektive ein Spiel gewinnen oder ein Rätsel lösen, erhalten sie einen Tipp, der zur Identität des bekannten Unbekannten führt. Verlieren sie die Runde, kann das Phantom seine Spur weiter verwischen. Bis zu sieben Hinweise können die Spürfüchse erspielen, um die Person zu identifizieren. Ob sie richtig liegen, zeigt am Ende der Show die Enthüllung. Erster Hinweis: Nora Tschirner, Michi Beck, Karoline Herfurth, Frederick Lau, Jeannine Michaelsen, Smudo, Linda Zervakis, Tom Beck, Edin Hasanovic, Sasha und Max Mutzke sucht Steven Gätjen nicht. Sie sind die Detektive. Dann ist ja alles klar, oder? 22.40 Late Night Berlin - Mit Klaas Heufer-Umlauf Unterhaltung Moderation: Klaas Heufer-Umlauf Je später der Abend, desto schöner die Show: Klaas Heufer-Umlauf präsentiert „Late Night Berlin“, direkt aus der Hauptstadt. In seiner Late-Night-Show spricht Klaas über die Themen, die Deutschland, die Welt und ihn bewegen, von Popkultur über Politik bis hin zu Musik, Sport, Gesellschaft und Medien. 23.50 The Voice of Germany 2.40 The Voice: Comeback Stage by SEAT 3.00 ProSieben Spätnachrichten 3.05 The Masked Singer 5.30 The Masked Singer - red. Spezial 5.55 The Masked Singer Ehrmann Tiger
VOX
20.15 Hot oder Schrott - Die Allestester 5.45 CSI: New York „Jahrestag“ 6.30 CSI: New York „Schlussakkord“ 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Bis auf die Knochen“ 8.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Spur aus Blut“ 9.10 CSI: Miami „Angestachelt“ 10.05 CSI: Miami „Leo & Sienna“ 11.00 CSI: Miami „Vertippt“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen Motto in Hamburg: Over the Rainbow - Kreiere einen erfrischenden Look in Batik!, Tag 1: Kathrin 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Lisa vs. Nina 15.00 Shopping Queen Motto in Hamburg: Over the Rainbow - Kreiere einen erfrischenden Look in Batik!, Tag 2: Kerstin 16.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 2: Maximilian, Krefeld Maximilian, 29 Jahre: Motto: „Die „orange“ Vielfalt“. Vorspeise: Orange mit weiß. Hauptspeise: Deftiger Jüngling mit Batate und Rosiden. Nachspeise: Beschwippstes Rotes mit Fluffigem. 20.15 Hot oder Schrott - Die Allestester Reality TV Ob zu Lande oder im Wasser, bei „Hot oder Schrott“ geben die Allestester heute richtig Gas. Während AllestesterUrgestein Detlef seine Standhaftigkeit im Wasser beweisen muss, verrät Denise ihrem Freund Gino, wie sie im Stehen pinkelt, und Ingrids Mann Otto kommt zu dem Schluss, dass er heute „das geilste Produkt“, das er jemals getestet hat, benutzen darf. 22.15 Hot oder Schrott - Die Allestester Reality TV Die sympathischen Allestester testen wieder einmal die verrücktesten Produkte aus aller Welt: Bei Ingrid und Otto wird geklettert und gejodelt. Detlef steht mit einem Produkt auf Kriegsfuß und will seinen Allestester-Job am liebsten an den Nagel hängen. 23.20 Hot oder Schrott - Die Allestester Ein neuer, lustiger Tag und ein buntes Potpourri an Produkten aus aller Welt wartet auf die sympathischen Allestester: Bei Roland und Steffi werden die Beine schwer, da kommt ein Wellnessgerät zum richtigen Zeitpunkt. Bei Detlef wird es spritzig, und aus diesem Grund lässt er auch im Garten ordentlich „Druck“ ab. 0.20 vox nachrichten 0.40 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Im Schatten des Gesetzes 1.35 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Tatorte 2.25 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Schein und Sein
31
DIENSTAG 16. November 3SAT
20.15 Todesengel 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.20 Vom Zillertal ins Ahrntal • 11.05 Der Bergbrenner • 11.45 Hessen à la carte • 12.15 Servicezeit • 12.45 Natur im Garten • 13.15 Reiche Nachbarn am Golf - Kuwait, Katar, Bahrain • 14.00 Das unbekannte Königreich - SaudiArabien • 14.45 Männer der Wüste - Mit Kamelhirten durch die Sahara • 15.35 Basare der Welt • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Todesengel CC Krimi (D, 2019, 93’) von Jakob Ziemnicki Mit Peter Lohmeyer, Proschat Madani, Ina Paule Klink und Stephan Bissmeier Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers von Craig Russell - vielschichtig und gnadenlos spannend: Die Rückkehr eines Racheengels zwingt Hauptkommissar Jan Fabel zu schnellem Handeln, will er weitere Morde verhindern. Ungeachtet aller Konsequenzen ignoriert er bürokratische Hürden. 21.40 kinokino 22.00 ZIB 2 22.25 makro Wirtschaftsträume im Permafrost - Wenn die Eisböden tauen 22.55 Madame CCC Dokumentation (CH, 2019, 93’) von Stéphane Riethauser Ein doppeltes Selbstporträt, in dem sich eine 90-jährige Großmutter und ihr homosexueller Enkel einander anvertrauen. 0.25 Die neuen Walliser - Lockrufe vom Rande der Schweiz 1.00 10 vor 10 1.30 Hart aber fair 2.45 Männer der Wüste - Mit Kamelhirten durch die Sahara
NTV 17.10 #beisenherz • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 News Spezial • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 Ratgeber - Steuern & Recht • 20.00 Nachrichten • 20.15 Mega Air - Logistik am Himmel • 21.05 Mega Air - Logistik am Himmel • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Mega Air - Logistik am Himmel • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Mega-Maschinen - Löschboote • 0.15 Nachrichten • 0.25 Mega-Maschinen
TAGESCHAU24
32
13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Kriegsverbrecher vor Gericht - die Rastatter Prozesse • 20.00 Tagesschau • 20.15 Hart aber fair • 21.30 TagesschauNachrichten • 21.45 Steuersünder, Falschparker, Impfbetrüger - verpfeifen erlaubt? • 22.15 Marktcheck • 23.00 Tagesthemen • 23.35 FAKT • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.20 7 Tage
RTL II
20.15 Hartz und herzlich 5.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 6.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.55 Frauentausch • 12.55 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 13.55 Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! • 14.55 Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern? • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Let’s Love - Eine Hütte voller Liebe • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Hartz und herzlich Leverkusen - Steinbüchel Sonja und Claudia leben von Hartz IV. Sonja möchte eine geschlechtsangleichende Operation. Zahlt die Krankenkasse? Haben sie genug Geld am Ende des Monats? Sandy und Daniel sind ein Paar. Daniels MS-Erkrankung macht ihnen das Leben schwer. 22.15 Hartz und herzlich Krefeld (2) Der 36-jährige Hartz-IV-Empfänger Christian befürchtet die erneute Obdachlosigkeit, denn sein Vermieter hat eine Mieterhöhung angekündigt. Findet er gemeinsam mit dem Amt eine Lösung? Oder wird er wieder auf der Straße leben müssen? 0.15 Autopsie - Mysteriöse Todesfälle Der mörderische Anrufer / Blutiges Geld Ein Anrufer meldet einen Mord und den Ort, an dem die Leiche versteckt ist. Nach seinem nächsten Anruf ein halbes Jahr später beginnt die Jagd auf einen Serienkiller. Im zweiten Fall geht es um einen dreifachen Mord und Kindesmissbrauch. 1.10 Unsolved Mysteries Familienstreit / Waisenheim / Vorhersehender Albtraum
WELT 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.25 WELT Drive • 19.00 Nachrichten • 20.05 Footprints: Der Europapark • 20.35 Footprints: Plastikmüll City • 21.05 Footprints: Autoterminal Bremerhaven • 21.35 Footprints: Autoteststrecke Dudenhofen • 22.05 Die Edeltuner aus dem Ruhrgebiet • 23.05 Dreamcars: Rimac CTwo • 0.05 Jaguar XKSS - Das neue Original
PHOENIX 16.00 Dokumentation • 16.45 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Osthits - Die DDR in 10 Scheiben • 19.15 Skandal! Große Affären in Deutschland • 20.00 Tagesschau • 20.15 Der Mond unser magischer Trabant • 21.00 Monster und Mythen • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde
KAB.1
20.15 Teuflisch 5.55 The Mentalist • 6.40 Navy CIS: L.A. • 8.30 Navy CIS: New Orleans • 9.25 Navy CIS: New Orleans • 10.15 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Blue Bloods - Crime Scene New York • 12.05 Castle • 13.00 The Mentalist • 13.55 Hawaii Five-0 • 14.50 Navy CIS: L.A. • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS: L.A. • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Teuflisch CCC Komödie (D/USA, 2000, 85’) von Harold Ramis Mit Brendan Fraser, Elizabeth Hurley, Frances O’Connor und Miriam Shor Der unscheinbare Elliot träumt Tag und Nacht von Alison, die ihn aber überhaupt nicht beachtet. Seine Gebete, endlich dieses Mädchen zu bekommen, werden schließlich erhört - allerdings vom Teufel! 22.20 Im Dutzend billiger CC Komödie (USA, 2003, 90’) von Shawn Levy Mit Steve Martin, Bonnie Hunt, Piper Perabo und Hilary Duff In der Familie Baker sorgen fünf Mädchen und sieben Jungs für Chaos. Ganz besonders, als Papa Tom einen aufregenden neuen Job annimmt, und Mama Kate auf Promotiontour für ihren neuen Bestseller geht. 0.20 Im Dutzend billiger 2 CCC Komödie (USA, 2005, 86’) von Harold Ramis Mit Steve Martin, Bonnie Hunt, Piper Perabo und Hilary Duff 2.10 Teuflisch CCC Komödie (D/USA, 2000, 85’) von Harold Ramis Mit Brendan Fraser, Elizabeth Hurley, Frances O’Connor und Miriam Shor
ARD-alpha 16.15 Xenius • 16.45 Zeit für Local Heroes • 17.00 odysso • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.10 Wissen vor acht • 19.15 Zeit für Local Heroes • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Nachtexpress nach Surabaya - Mit dem Zug über Indonesiens Hauptinsel • 21.00 Traumhaftes Taiwan • 21.45 Natur nach Maß - wie Gene manipuliert werden • 22.35 alpha-thema Gespräch • 23.05 Planet Wissen • 0.05 alpha-demokratie
ONE 10.40 Fuchs und Gans • 11.30 Sturm der Liebe • 13.05 In aller Freundschaft • 13.50 Heiratsschwindler küsst man nicht • 15.20 WaPo Bodensee • 16.10 Fuchs und Gans • 17.00 Die Stein • 17.50 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Doctor Who: Der Film • 21.40 Doctor Who Classics • 23.10 Torchwood • 0.45 Doctor Who: Der Film • 2.10 Doctor Who Classics
SWR
20.15 Marktcheck 12.00 Zoobabies • 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 15.10 Rentnercops • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 natürlich! • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Marktcheck Krempel-Check - wie wertvoll sind manche Schätzchen? Ob im Keller, auf dem Dachboden oder mitten in der Wohnung. 21.00 Die Ökochecker Küche & Lebensmittel 21.45 SWR Aktuell 22.00 Hannes und der Bürgermeister Wenn’s henta klemmt / Rathausfamilie 22.30 Freunde in der Mäulesmühle 23.00 So lacht der Südwesten extra 23.30 Spurensuche im Museum Reste einer Bombennacht Dokumentation 0.15 Einblicke Einblicke in die Technikmuseen Sinsheim und Speyer
ZDF NEO 6.15 Terra Xpress • 6.45 Russland von oben • 8.15 Die Küchenschlacht • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 11.30 Waschen, Schneiden, Leben! • 12.15 Monk • 13.40 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Waschen, Schneiden, Leben! • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Die Toten vom Bodensee CCC Krimi (D/AUT, 2014, 90’) von Andreas Linke Mit Matthias Koeberlin, Nora von Waldstätten, Simon Hatzl und Stephan Kampwirth 21.45 Die Toten vom Bodensee „Familiengeheimnis“ 23.15 Start the fck up „Superior“ 23.40 Start the fck up „Sigmund FreuNd“ 0.10 Die Toten vom Bodensee CCC Krimi (D/AUT, 2014, 90’) von Andreas Linke Mit Matthias Koeberlin
ZDF INFO 5.30 Jugend in der DDR • 6.15 ZDFHistory • 7.00 Geld, Glück und Geschäfte • 7.30 Kongos Superreiche - Luxus und Elend in Zentralafrika • 8.13 heute Xpress • 8.15 Luxusklasse • 12.45 ZDFHistory • 13.30 Große Völker • 18.00 Meilensteine der Hygiene - Auf Leben und Tod • 18.45 Meilensteine der Technik • 0.45 heute journal • 1.15 Drug Wars • 2.00 Drug Wars
WDR
20.15 Tatort 6.50 Lokalzeit aus Duisburg • 7.20 The East Coast of the USA • 8.25 Hart aber fair • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Leopard, Seebär & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.55 Papageien, Palmen & Co • 14.20 Familie Dr. Kleist • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Wacht am Rhein“ Im „Veedel“ liegen die Nerven blank: Eine selbst ernannte Bürgerwehr patroulliert durch ein Kölner Viertel, als ein junger Mann erschossen wird. Der Hauptverdächtige ist ein Nordafrikaner. Aber bald entdecken die Hauptkommissare Ballauf und Behrendt eine weitere heisse Spur. Auch auf einen Studenten könnte die Täterbeschreibung passen. 21.45 WDR aktuell 22.15 Tatort „Schwerelos“ 23.40 Tatort „Der Zeuge“ 1.15 Falk „Nesthocker“ 2.05 Erlebnisreisen
SAT.1 GOLD 10.15 Unsere kleine Farm • 11.55 Ein Engel auf Erden • 12.50 Bezaubernde Jeannie • 13.45 Unsere kleine Farm • 15.40 Diagnose: Mord • 17.15 Hart aber herzlich • 18.15 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz • 20.13 Unsere Tierheimtiere des Monats 20.15 Die schockierendsten Verbrechen Großbritanniens Rachel Nickell 21.15 Die schockierendsten Verbrechen Großbritanniens Stephen Cameron 22.15 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Spurlos verschwunden 23.10 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Helfer in der Nacht 0.00 Im Kopf des Verbrechers 1.40 Die schockierendsten Verbrechen Großbritanniens Rachel Nickell 2.20 Die schockierendsten Verbrechen Großbritanniens
SIXX 6.55 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 8.40 Mein perfektes Hochzeitskleid! - Atlanta • 11.50 Gilmore Girls • 13.40 Charmed - Zauberhafte Hexen • 17.25 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 18.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Elementary • 22.15 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 0.10 Elementary • 1.50 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens
16. November DIENSTAG NDR
20.15 Visite 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.10 Mein Nachmittag • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Visite Tinnitus: neue Behandlungsansätze versprechen Linderung - Gehtraining bei Schaufensterkrankheit: no pain, no gain Viele Menschen leiden unter störenden Ohrgeräuschen. Bei einigen liegt es am Stress, bei anderen ist es nicht zu erklären, woher das schrille Piepsen im Ohr kommt. 21.15 Panorama 3 21.45 NDR Info 22.00 Tatort „Unter Kriegern“ 23.30 Weltbilder 0.00 Die letzten Reporter 1.35 Tatort „Unter Kriegern“ 3.05 Mein Norden Dokumentation
TELE 5 6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 9.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 16.15 Andromeda • 17.15 Babylon 5 • 18.15 Stargate: Atlantis • 19.10 Stargate 20.15 100° Below Zero Kalt Wie die Hölle Katastrophenfilm (USA, 2013, 85’) von R.D. Braunstein Mit Jeff Fahey Ryan und Taryn, die Kinder von Steve und Lacey, sind gerade in Europa, als alle Vulkane des Kontinents zur gleichen Zeit ausbrechen. 22.00 Ausgesetzt in der Wildnis Dokumentation. Mitten im Pazifik 23.00 Ed Stafford: Wie ich die Welt überlebte 0.00 Arn - Der Tempelritter Actionfilm (D/GB/DK/MAR/S, 2007, 128’) von Peter Flinth
RTL NITRO 11.50 Magnum • 12.40 Renegade Gnadenlose Jagd • 13.25 Renegade - Gnadenlose Jagd • 14.15 M.A.S.H. • 15.10 Alle unter einem Dach • 16.00 Hör mal, wer da hämmert! • 16.50 King of Queens • 17.05 King of Queens • 17.35 M.A.S.H. • 18.00 M.A.S.H. • 18.30 Alle unter einem Dach • 19.45 Hör mal, wer da hämmert! • 20.15 Bad Boys - Harte Jungs • 22.25 Bad Boys II • 1.05 Doom - Der Film
RBB
20.15 Geheimnisvolle Orte 10.30 In aller Freundschaft • 11.20 Akte Ex • 12.10 Gefragt - Gejagt • 12.55 Landschleicher • 13.00 rbb24 • 13.15 Elefant, Tiger & Co • 13.40 Akte Ex • 14.30 Das Glück am anderen Ende der Welt • 16.00 rbb24 • 16.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.00 rbb24 • 17.05 Gefragt - Gejagt • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Geheimnisvolle Orte Dokumentation. Berlin Potsdamer Platz Höhenrausch und Abgründe 21.00 Die Oder Wasserstraße oder Naturparadies? Dokumentation Geplante Bauarbeiten an der Oder offenbaren grundsätzliche Differenzen zwischen Natur- und Klimaschützern auf der einen und Wirtschaftsvertretern auf der anderen Seite. 21.45 rbb24 mit Sport. 22.15 Chez Krömer 22.45 WIEPRECHT 23.15 Haus und Kind CCC Komödie (D, 2009, 90’) 0.45 Die Oder Wasserstraße oder Naturparadies?
SRTL
20.15 Ein Filmstar zu Weihnachten 15.25 Tom und Jerry • 15.55 Nova One - Mission Sonnenstaub • 16.25 Idefix und die Unbeugsamen • 16.50 Woozle Goozle • 17.20 Angelo! • 17.50 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.20 Grizzy & die Lemminge • 18.50 Weihnachtsmann & Co. KG • 19.20 Weihnachtsmann & Co. KG • 19.45 Idefix und die Unbeugsamen 20.15 Ein Filmstar zu Weihnachten CCC Romantische Komödie (USA, 2016, 110’) von Steven R. Monroe Das Leben von Matt, dem hübschen Bürgermeister von Homestead, wird auf den Kopf gestellt, als mitten in der Weihnachtszeit ein Film in der zauberhaften Stadt gedreht werden soll. 22.00 Weihnachten mit Willy Wuff Eine Mama für Lieschen C Tragikomödie (D, 1995, 120’) Lieschen kann sich nicht so richtig auf Weihnachten freuen, denn es sieht ganz danach aus, als müsse sie es alleine im Waisenhaus verbringen. 0.00 Comedy TOTAL 0.40 Infomercials
MDR
20.15 Umschau 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Der Mann an ihrer Seite • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Thomas Junker unterwegs 20.15 Umschau 21.00 Deutschlands Megamauer Die Rappbode-Talsperre Dokumentation Wer Adrenalin braucht, ist hier genau richtig - an der mit 106 Metern höchsten Staumauer Deutschlands. 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 Katharina die Große Die Zarin aus Zerbst Dokumentation 22.55 Polizeiruf 110 „Gestohlenes Glück“ 0.00 Wataha Einsatz an der Grenze Europas „Suche“ 0.45 Wataha Einsatz an der Grenze Europas „Schlüssel“
DMAX
20.15 Steel Buddies 12.15 Railroad Australia • 13.15 Railroad Australia • 14.15 Goldrausch: Dave Turin’s Lost Mine • 15.15 Goldrausch: Dave Turin’s Lost Mine • 16.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 17.15 Die Zwangsvollstrecker • 18.15 Salvage Squad - Die Bergungs-Profis • 19.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! 20.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Alles startklar? 21.15 Rust Valley Restorers Der Festival-Truck 22.15 Rust Valley Restorers Ohne Rücksicht auf Verluste 23.10 DMAX News Informativ, unterhaltsam, kompakt: Die DMAX NEWS fassen die wichtigsten Ereignisse des Tages zusammen und bringen den Zuschauer auf den neuesten Stand rund um die Themen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur, Zeitgeschehen, Sport und vieles mehr. 23.15 Die Schrottmaster Altes Eisen, frisches Geld Improvisationstalent 0.15 DMAX News 0.20 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte
HR
20.15 Tobis Städtetrip 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Gefragt - Gejagt • 12.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 13.40 WaPo Bodensee • 14.30 Der zweite Frühling • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Tobis Städtetrip Dokumentation Kassel von seiner schönsten und spannendsten Seite - das verspricht der Städtetrip mit hr3-Moderator Tobias Kämmerer. Erleben Sie die besten Insider-Tipps der nordhessischen Metropole. 21.00 Kochs anders hessische Küche neu entdeckt Rehschnitzel in Kürbiskernpanade mit süß-saurem Hokkaido 21.45 Rettung für das rote Höhenvieh Biozucht aus Niedenstein 22.15 hessenschau 22.30 Babylon Berlin 0.00 Serenade zu dritt CCC Komödie (USA, 1933, 90’) von Ernst Lubitsch
SPORT1
16.00 Storage Hunters 8.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 15.30 NORMAL Dokumentation 16.00 Storage Hunters Teeparty 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Alles ist relativ 17.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Schöngeistig 17.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Musik liegt in der Luft 18.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 19.25 Eishockey Adler Mannheim - Frölunda Indians/SWE, Round of 16, Champions Hockey League Hinspiel 21.45 Darts Grand Slam of Darts. Gruppenspiele, 1. Runde, 2021 0.00 Dart Darts Stories WM 2012 Darts Stories WM 2012 2.00 SPORT CLIPS
BR
20.15 Wackersdorf 11.50 In aller Freundschaft • 12.35 Julia - Eine ungewöhnliche Frau • 13.25 Gefragt - Gejagt • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Nashorn, Zebra & Co • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 Rundschau • 19.00 Gesundheit! • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Wackersdorf CCC Drama (2017, 115’) von Oliver Haffner Mit Zeiler, Maria Sturm, Jordan und Bruckner Landkreis Schwandorf, Oberpfalz, in den 1980er Jahren. Die Bayerische Staatsregierung plant in aller Stille den Bau einer Atomaren Wiederaufarbeitungsanlage. 22.10 BR24 Rundschau 22.25 Peter und Paul 23.10 Die Donau Dokumentation. Von der Quelle bis Linz 23.55 nachtlinie Von der Zukunft unserer Freiheit 0.25 KlickKlack 0.55 Jansons dirigiert in Luzern Benjamin Britten, War Requiem
EUROSPORT
20.30 Tennis 14.30 Skispringen Vierschanzentournee 2020/21 in Garmisch-Partenkirchen 2. Station: 2. Durchgang 15.30 Skispringen Vierschanzentournee 2020/21 in Innsbruck. 3. Station: 2. Durchgang 16.45 Skispringen Vierschanzentournee 2020/21 in Bischofshofen 4. Station: 2. Durchgang 18.00 Radrennen Flandern-Rundfahrt 2021 Rennen der Frauen 18.45 Radrennen Lüttich-Bastogne-Lüttich 2021. Rennen der Frauen 19.30 Tennis Grand Slam 2021 - US Open in New York. Finale der Frauen 20.30 Tennis Grand Slam 2021 - US Open in New York. Finale der Frauen 22.00 Tourenwagen Inside WTCC - Das Magazin zur Tourenwagen-WM Highlights 22.30 Marathon Boston-Marathon Übertragung des Stadtlaufs 0.00 Skispringen
33
MARDI 16 novembre TF1
FILM — CANAL + 21.00
Goodbye CC La séparation douloureuse d’un couple de quinquagénaires britanniques après 29 ans de mariage. Scénario simple et pourtant relativement efficace, ce film raconte l’histoire d’un couple en pleine explosion. Un film sur l’amour, la famille, les choix qui jalonnent une vie. Bill Nighy,
dont c’est l’une des dernières apparitions, se démarque par sa discrétion. Quant à Annette Bening, elle est excellente dans ce rôle de névrosée, capable du pire chantage affectif, femme tyrannique et manipulatrice, blessant tous ces proches, incapable d’empathie.
SÉRIE — M6 21.05
Sauver Lisa CC
Le thème de la maternité. Qu’il s’agisse d’une mère biologique ou adoptive, d’une mère abusive ou de substitution, le chemin de ces femmes est lié à celui d’une petite fille en danger. Jusqu’où seront-elles prêtes à aller pour la sauver ?
DOCUMENTAIRE — TMC 21.15
Céline Dion : une voix, un destin
Les clés du succès de Céline Dion sont révélées. De ses premiers pas dans la chanson à sa rencontre avec René, ses premiers succès jusqu’à son triomphe à Las Vegas, tous lèveront le voile sur une des facettes méconnues de l’artiste.
DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 20.55
Sous le bio la malbouffe
34
Repeindre des produits en bio ne suffit pas vraiment à leur racheter une conduite. Céréales bio, pâtes fromagères bio, bonbons bio ou chips bio demeurent le plus souvent trop gras, trop salés, trop sucrés, trop transformés... Bref, nocifs pour notre santé. Cette enquête débusque les pièges.
20.35 Football 6.35 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Les 12 rendez-vous de Noël Comédie (USA, 2020, 84’) de Gary Yates Avec Mallory Jansen et Tyler Hynes 15.40 La chasse au trésor de Noël C Comédie (CDN/USA, 2019, 85’) de Marita Grabiak Avec Kim Shaw et Kevin McGarry Belinda rentre dans sa ville natale pour les fêtes de Noël. Les choses se compliquent lorsqu’elle est obligée de faire équipe avec son ex-petit ami, Dustin, lors de la traditionnelle chasse au trésor annuelle de la ville. 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.35 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient Raphaëlle se rapproche de sa mère, faisant face à l’incompréhension de Sébastien. Apollon, convoqué par Chloé, se doit d’expliquer sa situation. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.30 My Million 20.35 Football Direct. Éliminatoires de la Coupe du monde 2022. Finlande/ France. 10e journée, groupe D. Commentaires: Grégoire Margotton, Bixente Lizarazu Après son sacre dans une Ligue des nations qui l’a rassurée sur ses capacités, l’équipe de France achève le cycle de sa campagne de qualifications pour le Mondial dans le fauteuil de leader de ce groupe D. L’occasion pour Didier Deschamps de faire un état des lieux à presque un an jour pour jour du coup d’envoi de la Coupe du monde au Qatar - d’autant que l’adversaire du soir devrait donner du grain à moudre au Bleus. 22.50 Venom C Science-fiction (USA, 2018, 112’) de Ruben Fleischer Avec Tom Hardy et Michelle Williams Eddie Brock est un journaliste d’enquête très connu à San Francisco. Après avoir fait déraper une entrevue avec Carlton Drake, le fondateur de la puissante compagnie Life Foundation, il perd son emploi. Quelques mois plus tard, quand une employée de Drake lui fait part des dangereuses expériences qui sont menées dans les laboratoires de la Life Foundation, Eddie se rend sur place pour investiguer. Il entre alors en contact avec un symbiote venu d’une autre planète, appelé Venom. Les deux entités n’en forment bientôt plus qu’une et doivent s’entraider afin de survivre et, peut-être, empêcher la race humaine d’être exterminée. 1.00 Euro Millions
FR2
21.05 Les temps changent 5.30 Un si grand soleil 5.55 Vestiaires «Le tournant de la vie» 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag «Comment agir en cas de problème de livraison?» 10.15 Dans le secret de l’Eurovision Junior 10.20 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Chacun son tour 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Agissons 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 Expression directe «La République en marche» 13.55 Vestiaires «Avec vous, faut avoir les epaules larges» 14.00 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.05 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.55 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.42 Basique 20.44 Image du jour Rugby test-matchs 20.45 Un si grand soleil 21.05 Les temps changent L’enfance volée, du tabou au combat Magazine Avec Faustine Bollaert La chaîne consacre ce premier numéro des «Temps changent» à l’enfance abusée. En partant de l’actualité de ces derniers mois et des différentes affaires qui ont été médiatisées, Faustine Bollaert enquête avec empathie et discernement sur ce sujet, sur les évolutions de la loi et des mentalités, et rencontre des femmes et des hommes qui ont osé briser le silence, hier comme aujourd’hui. A la suite de la diffusion d’un documentaire, en direct et en plateau, Faustine Bollaert provoquera des rencontres et un partage d’expérience entre des générations qui ont affronte’ les mêmes problématiques a des époques différentes. 23.29 Infrarouge Sous forme d’un débat qui se déroule en public, «Infrarouge» aborde les thèmes brûlants de l’actualité de manière interactive, afin de transmettre un nouvel éclairage aux téléspectateurs. 23.30 Enfance abusée Documentaire de Éric Guéret Trois millions et demi de Français ont été victimes de violences sexuelles dans leur enfance. Huit victimes ont accepté de témoigner des violences sexuelles qu’elles ont subies. Au-delà des faits, les témoins décrivent les conséquences désastreuses que ces viols ont eues sur leur vie, mais aussi le long parcours de reconstruction. 0.45 Ça commence aujourd’hui 1.45 Affaire conclue 3.10 Météo outre-mer 3.15 Montréal, la ville du monde entier
16 novembre MARDI FR3
21.05 6.00 8.30 8.31 9.05 9.50 10.50
Sophie Cross Okoo Chroniques méditerranéennes France Bleu France 3 matin Vous êtes formidables! Dans votre région Consomag «Le avoirs, crise Covid» 10.55 Outremer.le mag 11.30 Météo 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 14.00 Rex «Amok» 14.45 Rex «La mort est au bout de la route» 15.30 Rex «L’assassin des vieilles dames» 16.10 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie La reine des pommes - Chester Himes 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.25 Image du jour Transat Jacques Vabre 18.29 18h30/20 18.30 Le 18h30 18.50 Le 18h30, la suite 19.00 Journal régional 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Saveurs de saison 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 20.55 Agissons avec Jamy 21.00 Météo 21.05 Sophie Cross Sophie a reçu par mail une photo d’Arthur qui prouverait qu’il est vivant. Méfiante suite à de nombreuses désillusions, elle enquête en secret sur l’origine du mail, sans en parler à Thomas qui pense que cette obsession est destructrice. Le corps sans vie d’un professeur est découvert sur le parking d’un lycée par sa toute jeune compagne. L’enquête progresse difficilement: entre jalousies, mensonges et secrets de famille, l’équipe tourne en rond, ce qui provoque la colère de Deville. 22.40 Les disparus de Valenciennes C Policier (F, 2018, 90’) de Elsa Bennett, Hippolyte Dard Avec Stéphane Freiss et Arnaud Binard Deux frères, l’un flic et l’autre gendarme, sont en froid depuis le drame qui a divisé leur famille il y a dix-huit ans: un terrible accident ayant occasionné la mort de leur père et d’une quinzaine de mineurs dans une mine fermée depuis lors. Mickaël adhère à la théorie du coup de grisou, alors que Yann pense à un accident planifié et déguisé par une famille industrielle dirigeant Ecomethane, les Raguenelle. Mais aujourd’hui, les deux frères vont devoir collaborer afin de résoudre l’affaire du meurtre d’un ami, fils de mineur. 0.20 Météo 0.25 Le pitch cinéma Chaque semaine Le Pitch Cinéma vous présente les sorties de la semaine. 0.29 Libre court Tous les rires sont permis 0.30 Gérard Gérard 0.50 The Manchador 1.10 Invisible
M6
20.15 Sauver Lisa 6.00 M6 Music 6.39 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Noël, couronnes et pâtisseries C Comédie dramatique (USA, 2018, 84’) de Don McBrearty Avec Brooke D’Orsay et Daniel Lissing Ellie Hartman travaille dans une chaîne de pâtisseries dont Nick Carlingson, le fils héritier de la chaîne, souhaite automatiser la production et licencier une partie du personnel. Leur rencontre va tout changer. 15.55 Incroyables transformations 16.20 Les reines du shopping Spéciale couples - Séduisante pour un dîner en amoureux 5 couples fous amoureux se lancent dans la compétition. Et attention dans cette semaine spéciale couples, ce sont les hommes qui habillent leur compagne. 17.30 Les reines du shopping Spéciale vote du public - Branchée avec un tee-shirt 18.40 Objectif Top Chef Semaine 9 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.05 Sauver Lisa Rose Keller, 35 ans, fait des remplacements dans des écoles primaires. Lors d’une mission de quelques semaines, elle rencontre Lisa, 8 ans, une de ses élèves particulièrement attachantes. Rose comprend rapidement que Lisa est victime de maltraitance chez elle et qu’elle est en danger de mort si personne ne fait rien. Face à l’impuissance des services sociaux, elle décide d’enlever la petite fille. Recherchée par la police et par la mère biologique de Lisa, Rose n’a alors pas d’autres solutions que de se réfugier chez sa propre mère adoptive. 22.10 Sauver Lisa Rose et Lisa sont arrivées à Bordeaux. Rose va retrouver sa mère adoptive, Diane, et ses deux soeurs, Garance et Mélanie, qu’elle n’a pas vues depuis 10 ans. Toute la famille se prépare pour le mariage de Garance. Isabel, une coiffeuse, croise la route de Rose, qu’elle semble connaître... À Saint-Nazaire, Baranski et Valin tentent d’élucider le mystère de la disparition de Lisa. 23.10 Brigade des mineurs: au secours des enfants en danger Documentaire de Isabelle Cottenceau Harcèlement scolaire, agressions sexuelles entre ados, mais aussi inceste ou amours interdites: c’est le quotidien de la Brigade des Mineurs de Toulon. Durant près d’un an, une équipe a suivi au plus près cette unité si particulière chargée de protéger les enfants et les adolescents. 1.05 Aurora Teagarden: les secrets oubliés Drame (USA, 2021, 100’) de Martin Wood Avec Candace Cameron Bure et Niall Matter
RTL TVI
20.30 Monsieur Papa 5.00 Bel RTL 8.40 La boutique 11.10 Shopping Hours 12.35 Loïc, fou de cuisine 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.50 Histoires de familles 14.50 Prête-moi ta main à Noël C Comédie romantique (CDN, 2019, 90’) de Max McGuire Avec Kelley Jakle et Damien Doepping Christy est une véritable toquée de Noël. Elle travaille comme commerciale dans une société de jouets et lors d’une présentation à l’un de ses clients, elle se vante d’être une experte en traditions. 17.10 Objectif Top Chef Philippe Etchebest emploie les grands moyens avec la création de l’Académie Top Chef. L’objectif: remporter la finale de Top Chef. 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un Ce jeu, présenté par Jean-Michel Zecca, peut mettre vos nerfs à rude épreuve... Un candidat seul face à 70 adversaires. Pour gagner, il doit avoir éliminé la totalité de ceux-ci à la fin de la 10e épreuve. 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Enquêtes Flagrants délits, cambriolages, traques des pickpockets, courses-poursuites... 20.30 Monsieur Papa C Comédie (F, 2010, 90’) de Kad Merad Avec Kad Merad, Gaspard Meier et Michèle Laroque Marius Vallois a 12 ans et besoin d’un père. Marie Vallois a un fils de 12 ans, de lourdes responsabilités professionnelles, un amant à calmer, un poste à pourvoir, une soeur adorée, un cousin compliqué, mais aucun père pour Marius. Robert Pique a une centrale vapeur, toujours du linge en retard, un fantasme chinois, une voisine qu’il protège et cherche du boulot. Un curieux lien va se tisser entre ces trois personnages. Un lien qui leur donnera beaucoup de fil à retordre et des attaches pour la vie. 22.10 New York, unité spéciale «Habitudes et préjugés» L’équipe doit résoudre une agression dans Central Park mais son travail est compromis par des angles morts ainsi que par une communauté qui perd foi en la police. 23.10 New York, unité spéciale «Violences conjuguées» Rollins et Tamin répondent à un appel de violence domestique dangereuse alors que Fin fait sa déposition lors de son procès. 0.05 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un chef, mais un fou de cuisine! Ses grands-parents et parents sont aux sources de son éducation culinaire et c’est grâce aux livres, à la télévision, Facebook, YouTube et Instagram. 0.10 Météo 0.15 RTL info 19 heures 0.55 Jeux de nuit 2.55 Boucle de nuit
ARTE
20.50 Hitler-Staline, la diagonale de la haine 5.00 Les otages du bus 53 5.50 Cat Stevens, de Steven Georgiou à Yusuf Islam 6.40 Arte journal junior 6.49 Géo reportage 6.50 Les vautours sont de retour 7.45 Bornéo - Des sarbacanes contre les bulldozers 8.30 Invitation au voyage 9.15 Panamá, la passerelle des animaux migrateurs 10.05 Chauve-souris, alliée ou ennemie? 11.00 Éternel jardin, le cimetière du Père-Lachaise 11.55 Le festin des animaux 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Le meilleur foin au monde» 13.35 La mort aux trousses CCC Policier (USA, 1959, 135’) de Alfred Hitchcock Avec Cary Grant et Eva Marie Saint Un publiciste pris pour un espion dénommé Kaplan est enlevé par deux hommes qui essaient de le tuer. 16.00 Magic Cities Casablanca 16.55 Amis ou ennemis? Les pigeons et les hommes Documentaire 17.40 Invitation au voyage 19.00 Le royaume secret des singes Documentaire 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Hitler-Staline, la diagonale de la haine 20.15 Documentaire de Ullrich Kasten L’un pense en termes de races, l’autre en termes de classes. Ils ont en commun leur antisémitisme et Staline a lu «Mein Kampf». Tous deux sont animés par une forme de paranoïa. Chacun pratique une politique d’annexion territoriale et rêve d’imposer son idéologie... Ullrich Kasten met en parallèle les trajectoires des deux dictateurs, qui ne se sont jamais rencontrés. Il décrit notamment la terrible partie de poker menteur à laquelle ils se sont livrés au moment du pacte germano-soviétique. «Je sais que l’histoire se souviendra de Staline, mais elle se souviendra aussi de moi», déclarait Hitler. Lorsque l’Allemagne nazie envahit l’URSS, le 22 juin 1941, Staline est médusé. 22.25 L’ épopée de l’euro 21.45 Documentaire de Delphine Jaudeau Deuxième monnaie la plus utilisée du monde (par quelque 341 millions de personnes chaque jour) derrière le dollar, l’euro constitue l’une des réalisations les plus tangibles de l’intégration européenne. Dès 1970, le plan Werner prévoit une convertibilité réciproque totale et irréversible des monnaies des États membres de la CEE), préalable à la création d’une devise unique. 0.00 Guerre du Donbass, le drame ukrainien Documentaire. Ni amis ni ennemis 0.55 Guerre du Donbass, le drame ukrainien «La longue route vers l’Europe» (2) 1.50 Il était une seconde fois «Ti amo» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
35
MARDI 16 novembre LA1
20.20 Football 12.45 Quel temps! • 12.55 Météo • 13.00 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 14.25 Affaire conclue • 15.15 Joséphine, ange gardien • 17.15 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.20 Contacts • 18.25 Alors on sort? • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.15 G1 Plan • 19.20 Météo • 19.21 Chez Nadette • 19.30 19 trente • 19.50 QR l’actu 20.15 Météo 20.20 Football Direct. Éliminatoires de la Coupe du monde 2022. Pays de Galles/Belgique. 10e journée, groupe E. Au Cardiff City Stadium. Pour peu que la Belgique ait battu l’Estonie trois jours plus tôt à Bruxelles, elle aura déjà assuré la première place du groupe et donc, sa qualification directe pour le prochain Mondial au Qatar. 23.25 Tirage Euro Millions 23.30 Greta Thunberg, un avenir pour la planète L’urgence d’agir Cette série suit l’année que la militante écologiste Greta Thunberg a passée à parcourir le monde pour aller écouter le constat dramatique fait par les spécialistes mais aussi les solutions envisagées. 0.35 En quête de sens Il était une foi Présenté par le traditionnel binôme Philippe Mawet et Robert Hostetter, «En quête de sens - Il était une foi» est un magazine religieux qui incite les téléspectateurs à la réflexion sur les grands thèmes qui traversent régulièrement notre société. 0.45 On n’est pas des pigeons! 1.30 Quel temps! 1.45 19 trente
FR4 17.40 Lego Ninjago: Premier Empire • 18.25 Nawak • 18.50 Un jour, une question • 18.55 Il était une fois... les découvreurs • 19.25 Une saison au zoo • 20.25 Culturebox l’émission • 21.05 Yan Pei-Ming, de Ornans à Shanghai • 22.00 Matali Crasset, le design ludique et politique • 22.50 Le pitch cinéma • 22.55 Bis, le magazine de la curiosité • 0.45 La Belle Harangue • 2.00 Le doc Stupéfiant • 3.35 Moonwalk
AB3
36
6.00 Wake Up Show • 9.00 Chicago Fire • 9.45 Petits secrets entre voisins • 10.30 Téléachat • 11.15 Petits secrets entre voisins • 14.10 La proposition de Noël • 15.35 Chicago Fire • 17.50 Ghost Whisperer • 18.40 Ghost Whisperer • 20.15 2 Fast 2 Furious • 22.00 Fast and Furious 3: Tokyo Drift • 23.40 Le collectionneur • 1.30 Dossiers criminels • 2.30 Les filles d’à côté • 4.10 Les vacances de l’amour
TIPIK
20.05 Tandem local 8.50 Dashing Home for Christmas • 10.25 Sous le soleil • 11.20 N’oubliez pas les paroles! • 12.25 Ici tout commence • 12.55 Plus belle la vie • 14.00 Une rose pour Noël • 15.30 Mentalist • 16.15 Le zapping au mètre • 16.25 Plus belle la vie • 16.55 N’oubliez pas les paroles! • 18.05 Cold Case: affaires classées • 18.55 Tipik Liveroom - Quotidienne • 19.00 Les Simpson • 19.50 Vews 20.05 Tandem local Pendant plus de deux mois, une jeune équipe bénévole à vélo s’est rendue à la rencontre des femmes et des hommes qui, pour s’émanciper du modèle global de l’industrie agroalimentaire, ont choisi d’investir dans un mode de production local davantage en harmonie avec leurs valeurs. 21.45 Au nom de la terre CC Drame (F, 2019, 103’) de Edouard Bergeon Avec Guillaume Canet Pierre Jarjeau a 25 ans quand il rentre de son apprentissage dans une immense ferme du Wyoming pour retrouver Claire, sa fiancée, et reprendre le domaine agricole «Les Grands Bois», qu’il rachète à son père. Vingt ans plus tard, l’exploitation s’est agrandie sous l’impulsion de cet homme enthousiaste et travailleur, la famille aussi. C’est le temps des jours heureux, du moins au début... Le marché le rattrape, les dettes s’accumulent et Pierre s’épuise au travail et se retrouve au pied du mur. 23.30 Vews 23.40 Formule 1 - Le résumé Retour sur le Grand Prix de Russie de Formule 1 disputé le 26 septembre sur l’Autodrome de Sotchi.
FR5 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Vues d’en haut • 15.05 L’homme des bois (2) • 16.05 Le lion après l’éden • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.50 Terre de partage • 20.55 Sous le bio, la malbouffe • 21.45 Des biscuits à toute heure • 22.40 C ce soir • 23.45 Le pitch cinéma • 23.50 La p’tite librairie • 23.55 C dans l’air • 1.00 C à vous
HISTOIRE TV 10.10 Balladur-Chirac: mensonges et trahisons • 11.10 Les femmes italiennes sont toutes des Miss! • 12.05 Max Factor, le héros des stars • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.25 Itinéraire d’un crime • 17.00 Le ciel des hommes • 19.45 Enquêtes au moyen âge • 20.50 La Première Guerre mondiale en chiffres • 23.05 C’est un complot! • 23.30 La Première Guerre mondiale en chiffres • 1.45 Les titans du XXe siècle
CLUB RTL
20.05 Le client 6.55 Les aventures extraordinaires de Blinky Bill • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Petit et costaud • 7.35 Petit et costaud • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - UltraAventures • 8.10 Yapaka - une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.50 Les experts • 17.30 NCIS • 18.20 NCIS • 19.10 Les experts: Manhattan 20.05 Le client CC Thriller (USA, 1994, 120’) de Joel Schumacher Avec Tommy Lee Jones et Brad Renfro Mark, 11 ans, et son petit frère sont témoins du suicide d’un grand avocat de la pègre, qui révèle à Mark avant de mourir l’endroit où a été enterré le corps d’un sénateur abattu par la mafia. 22.15 Météo 22.20 Le voile des illusions C Drame romantique (USA/CH, 2007, 120’) de John Curran Avec Naomi Watts et Edward Norton En 1920, une Anglaise part s’installer à Shanghaï avec son mari médecin. Tombée rapidement amoureuse d’un autre homme, la jeune femme voit sa vie bouleversée quand celui-ci la quitte sans explication. 0.20 ChronoQuiz Tous les jours de la semaine dans Chronoquiz, les téléspectateurs sont invités à participer à un grand quiz de culture générale où tous les thèmes sont abordés. 0.50 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités.
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 19.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 21.00 Météo 21.05 Meghan et Harry: la guerre est déclarée Documentaire À travers une interview donnée à la télévision américaine, le couple déclaré la guerre à Buckingham 22.40 Meghan et Harry, la liberté à tout prix Documentaire Enfant métisse de la classe moyenne américaine, Meghan Markle s’est hissée au sommet en dix ans, au point de devenir l’une des femmes les plus célèbres au monde 0.35 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 Jackpot 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Loïc, fou de cuisine • 14.45 Les mamans • 15.35 Les mamans • 16.25 La bataille des couples • 17.20 La bataille des couples • 18.15 Les Marseillais vs le Reste du monde • 19.05 Mon incroyable famille 20.10 Jackpot C Comédie (USA, 2007, 100’) de Tom Vaughan Avec Cameron Diaz et Ashton Kutcher Joy et Jack ne se connaissent pas, mais après une nuit à Las Vegas, ils se réveillent... mariés. Ils sont d’accord pour divorcer, mais Jack gagne le jackpot aux machines à sous avec une pièce qu’on lui a prêtée. 22.00 Shakespeare in Love CC Comédie romantique (GB/USA, 1998, 120’) de John Madden Avec Joseph Fiennes et Gwyneth Paltrow Shakespeare s’est engagé à écrire une nouvelle pièce, mais, faute de muse, l’inspiration lui manque. C’est alors qu’il rencontre Viola, déguisée en garçon pour accéder au métier de comédienne. 0.10 Les Marseillais vs le Reste du monde Depuis le début de l’émission, les Marseillais et le reste du monde s’affrontent pour soulever la coupe. 1.00 Scènes de ménages 1.15 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs.
RTPI
RTL9
20.55 6.00 11.55 12.10
Cleaner Téléachat Drôles de gags Alerte Cobra «Ambiance explosive» 13.05 Alerte Cobra «Un couple de choc» 13.55 Alerte Cobra «Amnésie» 14.50 Alerte Cobra «Le carnaval des femmes» 15.45 Alerte Cobra «L’ange rouge» 16.35 Alerte Cobra «Entre la vie et la mort» 17.25 Alerte Cobra «Train d’enfer» 18.15 Top Models 19.05 Le Caméléon «Course contre la mort» 19.55 Le Caméléon «Gigolo» 20.55 Cleaner C Thriller (USA, 2007, 85’) de Renny Harlin Avec Samuel L. Jackson et Ed Harris Ancien policier, Tom Cutler s’est reconverti dans le nettoyage de scènes de crimes, un métier «alimentaire» qui lui permet d’élever seul sa fille Rose. Lors de sa dernière mission, il efface les traces d’un assassinat qui n’a jamais été signalé à la police. 22.30 Backdraft CC Policier (USA, 1991, 132’) de Ron Howard Avec Kurt Russell et William Baldwin Stephen et Brian, deux frères, sont pompiers à Chicago. Stephen aime commander et prouver qu’il est le meilleur. 0.50 Libertinages 0.55 Alerte Cobra «Survivre» 1.40 Alerte Cobra «Bollywood Mania»
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.30 La hora de la 1 • 10.00 La hora de la actualidad • 12.30 La Mejor Contigo • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Dos vidas • 18.30 El cazador • 19.30 España directo
21.00 Telejornal 22.00 Joker Magazine 23.15 É ou Não É? - O Grande Debate 0.45 Fotobox 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Os Nossos Dias 4.15 Faça chuva faça sol 4.45 O Elogio da Luz 5.15 Volta ao Mundo 5.30 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Linha da Frente 7.00 Manchetes 3
20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas 21.00 Telediario 2° Edicion Con Pedro Carreno, Lara Siscar, Arsenio Canada, Marc Martin 21.30 El tiempo 22.10 Viaje al centro de la tele 22.30 La noche de... 0.30 Comando actualidad 1.30 La noche en 24h 3.30 España directo
16 novembre MARDI TV5 Europe
21.05 Tandem 14.00 L’accident • 14.50 L’accident • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Vestiaires • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Temps présent • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Fin de partie - Bernard Challandes: un portrait • 20.00 Sur les murs • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo • 21.00 Transat Jacques Vabre 21.05 Tandem «Jeux de trône» Lors d’un combat à l’épée, un chevalier s’effondre. Lorsqu’on lui retire son heaume, ce n’est pas un cascadeur comme prévu mais Noémie de Laurentis, la propriétaire du château, elle a été empoisonnée. Pourquoi était-elle dans l’armure? 21.50 Tandem «Un homme à la mer» Patrick Catala, le président de la station SNSM de Port Camargue est retrouvé noyé dans le port. Qui pouvait en vouloir à ce sauveteur passionné? Erwan apprend qu’il y a eu plusieurs plaintes contre la station pour des retards d’intervention, quelqu’un sabotait la navette de SNSM. 22.40 Le journal de la RTS 23.00 Météo 23.10 La grande librairie 0.45 TV5 monde, le journal - Afrique 1.15 Péril blanc C Drame (F, 2016, 90’) de Alain Berliner Avec Christophe Malavoy et Armelle Deutsch La paisible station savoyarde de Méribel s’apprête à entamer sa saison d’hiver quand on retrouve, en haut d’un télésiège, le cadavre d’un homme couvert d’une peau de loup.
RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. Plus il devine d’identités et plus les gains augmentent. 21.25 PNC 1.10 Porta a Porta 1.20 TG1 Sera 1.55 RaiNews24 2.25 Che tempo fa 2.30 Italia viaggio nella bellezza 5.15 RaiNews24
TV5 FBS
21.00 Meurtres à la pointe du Raz 15.35 Le village • 16.30 Temps présent • 17.30 Tendance XXI • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.10 Monte-Carlo Riviera Chik • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Transat Jacques Vabre 21.00 Meurtres à la pointe du Raz C Policier (F, 2020, 101’) de Laurent Dussaux Avec Évelyne Bouix et David Kammenos Au pied de la pointe du Raz, dans le Finistère, le corps d’une vieille femme est retrouvé échoué sur la plage. Ce qui ressemble à une noyade accidentelle va très vite se révéler être un meurtre. 22.30 Le journal de la RTS 23.00 Caïn «Sur les quais» (1) Caïn enquête sur un meurtre à La Ciotat. La victime est le patron des chantiers navals. Dans cette ville en pleine mutation, après la reconversion du site dans la réparation des yachts de luxe, tous les équilibres ont été bouleversés. 23.50 Caïn «Sur les quais» (2) Caïn enquête sur un meurtre à La Ciotat. La victime est le patron des chantiers navals. Dans cette ville en pleine mutation, après la reconversion du site dans la réparation des yachts de luxe, tous les équilibres ont été bouleversés. 0.45 TV5 monde, le journal - Afrique 1.10 Objectif Monde l’hebdo 2.50 Tendance XXI
RAI 2 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 16.40 Quelli che il Tennis • 16.45 TG Parlamento • 16.55 TG2 L.I.S • 16.58 Meteo 2 • 17.00 TG 2 • 17.15 Calcio: Nazionale Under 21. Italia/ Romania. Qualificazioni Europei 2023. Frosinone - stadio “Benito Stirpe” (Italia) • 19.40 N.C.I.S. Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Intrattenimento Divertissement 23.30 Data Comedy Show Magazine 1.15 I lunatici Divertissement 2.20 Protestantesimo Magazine religieux. Rubrica di cultura protestante in Italia e nel mondo 3.05 Appuntamento al cinema 3.10 Un caso per due 3.55 Piloti 4.10 Avatars 4.30 Detto fatto
TCM
20.50 La somme de toutes les peurs 13.45 Le flingueur C Action de Michael Winner (USA, 1972, 92’). Avec Charles Bronson et Jan-Michael Vincent • 15.25 New Jack City C Policier de Mario Van Peebles (USA, 1991, 96’). Avec Wesley Snipes et Ice-T • 17.05 L’évadé d’Alcatraz CC Drame de Don Siegel (USA, 1979, 112’). Avec Clint Eastwood et Patrick McGoohan • 18.55 Graffiti Party C Comédie dramatique de John Milius (USA, 1977, 115’) 20.50 La somme de toutes les peurs C Espionnage (USA, 2000, 124’) de Phil Alden Robinson Avec Ben Affleck et Morgan Freeman Après l’explosion d’un engin nucléaire à Baltimore, un agent de la CIA doit éviter la guerre entre Russes et Américains en tentant de démanteler un réseau terroriste à la solde de l’extrême droite. 22.50 Mister Majestyk CC Aventures (USA, 1974, 105’) de Richard O. Fleischer Avec Charles Bronson et Al Lettieri 2.05 La cible hurlante CC Drame (GB, 1972, 95’) de Douglas Hickox Avec Oliver Reed
TMC 6.45 Téléachat • 8.45 Un ticket gagnant pour Noël • 10.30 De l’espoir pour Noël • 12.10 Un Noël qui répare les blessures • 13.55 Monk • 14.50 Monk • 15.40 Monk • 18.20 Profession Comédien avec Bertrand Uzeel • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Céline Dion: une voix, un destin • 23.00 Les 30 chansons de Céline Dion que vous n’oublierez jamais • 0.50 Programmes de nuit
RAI 3 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 #cartabianca • 0.00 TG3 Linea notte
NICK 13.00 Spotlight • 13.30 The Astronauts • 13.50 Beyblade Burst • 14.15 Yu-GiOh! • 14.40 Pokémon • 15.05 Avatar - Der Herr der Elemente • 15.35 Die Pinguine aus Madagascar • 15.50 Dorg Van Dango • 16.10 Die Brot-Piloten • 16.35 Rugrats • 16.55 SpongeBob Schwammkopf • 17.05 Ollies Rucksack • 17.20 Die Pinguine aus Madagascar • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 SpongeBob Schwammkopf
EUROSPORT
21.00 Tennis 10.30 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant dames, 1re manche. À Sölden • 11.00 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant dames, 2e manche. À Sölden • 11.30 Cyclo-cross: Ethias Cross. Course dames. À Louvain (Belgique) • 12.15 Cyclo-cross: Ethias Cross. Course messieurs. À Louvain (Belgique) • 13.00 Tennis: Masters ATP. 2e journée. À Turin (Italie) • 14.00 Tennis: Masters ATP. 3e journée. À Turin (Italie) 16.00 Moto supersport Championnat du monde. Course 2 / Course 1. 17.15 Cycling Show 17.45 Cyclo-cross Ethias Cross. Course dames / Course messieurs. 19.25 ATP Uncovered 19.55 News 20.00 Tennis Masters ATP. 3e journée. 21.00 Tennis Direct. Masters ATP. 3e journée. 23.00 Handball Ligue européenne. HBC Nantes/GOG Handbold. 3e journée. 23.55 News 0.00 Saut à ski Tournée des quatre tremplins. Finale messieurs.
TVBreizh 6.55 Section de recherches • 8.00 Section de recherches • 9.05 Section de recherches • 10.05 Section de recherches • 11.05 Section de recherches • 12.10 Mentalist • 13.05 Mentalist • 13.55 Mentalist • 14.45 Mentalist • 15.35 Mentalist • 16.30 Mentalist • 17.20 Mentalist • 18.15 Mentalist • 19.05 Mentalist • 20.00 Mentalist • 20.50 Columbo • 22.15 Columbo • 23.40 Columbo • 1.05 Hercule Poirot • 2.55 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 10.00 Biodiversité: les sanctuaires de l’espoir • 11.40 Odyssées blanches • 12.40 Tikopia, une Terre en miniature • 13.40 Ushuaïa nature • 15.10 Des insectes dans l’assiette • 16.05 Deltas du monde • 17.00 Deltas du monde • 17.55 Des trains pas comme les autres • 20.45 Frères des arbres, l’appel d’un chef papou • 22.10 L’odyssée des félins • 23.45 Grandir • 0.45 Ushuaïa nature • 2.20 Entre terre et ciel
KIKA 15.50 Lassie • 16.35 Der kleine Prinz • 17.25 Belle und Sebastian • 18.00 Sesamstraße präsentiert: Ernie & Bert Songs • 18.05 Ein Fall für die Erdmännchen • 18.20 Edgar, das Super-Karibu • 18.40 Pip und Posy • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Tom Sawyer • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10: RUN4U • 20.35 Endlings • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 AtHomeTV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 AtHomeTV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 AtHomeTV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 AtHomeTV 14.00 RTL Radio Web TV 16.00 AtHomeTV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox Musekbox vun doheem - eng hallef Stonn Videoclips vu Lëtzebuerger Museker. 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 20.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 AtHomeTV
.DOK 17.00 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 17.30 ADR Tëlee 18.00 D’Gemeng Kielen informéiert 18.30 CSV Live 19.00 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 19.30 EuroNascar 19.40 MATV - Mamer Televisioun Productioun / Realisatioun: Leo Folschette. Presenteiert vum Laurence Streitz 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 21.20 CSV Live 21.50 Pol 58 Leytem Kart News 22.00 Uelzecht kanal 23.00 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 23.20 FC Déifferdeng 03 23.40 MATV - Mamer Televisioun Productioun / Realisatioun: Leo Folschette. Presenteiert vum Laurence Streitz 0.00 Leo’s Graffiti
APART TV 18.00 ADR-Tëlee 18.30 RPL TV Informatiounen aus der Gemeng Péiteng 19.10 Grüezi miteinand 20.00 NOL TV 22.00 CSV LIFE 22.30 apart Spezial 23.20 CSV LIFE 23.50 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel
37
MITTWOCH 17. November ARD
FILM — ARD 20.15
Faltenfrei CCC Stella Martin ist Kult in der Beauty-Branche, die Produkte ihrer „Faltenfrei“-Linie sind heiß begehrt. Doch angesichts ihres DauerErfolgs mutierte Stella zur zynischen, kritikresistenten Alphafrau, die unbarmherzig in ihrem Reich herrscht und ihre Familie auf einen Nebenschauplatz verbannt hat. Doch nun scheint Stellas Zenit überschritten. Ihre neuesten Produkte verursachen ein kapitales Minus, und das Alter hat allmählich auch bei ihr Spuren hinterlassen. Aber das Schlimmste: Ehemann Georg soll ein Verhältnis mit einer wesentlich Jüngeren haben. Geschockt läuft Stella über die Straße, kollidiert mit einem Radler und erleidet eine Gehirnerschütterung. Einziger Ausweg aus ihrem Dilemma: eine Schönheits-OP mit
MAGAZIN — KIKA 19.25
Pia und die wilden Tiere
38
SERIE — 3SAT 22.25
Der Pass: Engerl
Komplettrestaurierung. Doch da Stella verschweigt, dass sie noch unter Schmerzmitteln steht, wirkt die Narkose nicht, und Stella fällt auch noch vom OP-Tisch. Ein Sturz, der ihr Leben vollkommen auf den Kopf stellt: Plötzlich kann sie hören, was andere Menschen über sie denken. Und das ist alles andere als schmeichelhaft. Stella ist empört, aber auch entsetzt. Und sie beginnt, etwas zu tun, was sie längst verlernt hat: anderen Menschen zuhören, Empathie entwickeln, Abbitte leisten. Dies tut sie sogar bei ihren Töchtern Fiona und Johanna. Komödie / D 2021 / von Dirk Kummer / mit Adele Neuhauser und Henriette Richter-Röhl
Wie giftig ist der Feuersalamander? - Heute wagt sich Pia in das Reich der Feuersalamander. Früher erzählten sich Menschen Schauergeschichten über die Tiere der Nacht: Ihr Gift könne Menschen umbringen und mit ihrer kalten Haut ließe sich Feuer löschen. Diese Märchen gehören natürlich ins Reich der Fantasie, aber faszinierend sind die leuchtenden Feuersalamander allemal. Im Salzburger Land begleitet Pia die Biologin Magdalena bei einem Feuersalamander-Larvenmonitoring. Dabei werden die Larven gezählt.
Ein etwas verrückter Landwirt wird von Polizei und Presse für den „Krampuskiller“ gehalten. Der Mann kann keine Aussage machen, denn er wird beim Sturm auf seinen Hof getötet. Ellie Stocker und Gedeon Winter glauben jedoch nicht daran, dass der „Krampuskiller“ tot ist. Mittels einer Erpressung kann Gedeon die Akten lesen und weiter ermitteln. Er bittet Ellie, ihn bei den erneuten Ermittlungen in diesem Fall zu unterstützen. Diese schwebt währenddessen, ohne es zu wissen, allerdings in Lebensgefahr. Ihr Vermieter hat ihren Drink vergiftet.
20.15 Faltenfrei 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Tagesschau 10.00 Evangelischer Gottesdienst zum Buß- und Bettag 11.00 Tagesschau 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen Bei der Diskussion, ob Mia Abi macht oder nicht, wird Anke schnell bewusst, dass ihre Meinung nicht viel zählt. Da Katrin zu wenig über das Leben ihrer Tochter weiß, will sie erst mit Mia Zeit verbringen. 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Barbecue in Buenos Aires 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Rentnercops „Auf den Hund gekommen“ In einem Wohnwagen wird eine blutige Leiche gefunden. Der Einsiedler Kalle ist einem Mord zum Opfer gefallen. Der einzige Zeuge scheint ein Dackel zu sein. 19.45 Wissen vor acht - Werkstatt Warum ist der Mars rot? 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Faltenfrei CCC Komödie (D, 2021, 90’) von Dirk Kummer Mit Adele Neuhauser, Henriette Richter-Röhl, Olga von Luckwald und Thomas Limpinsel 21.45 Plusminus Mit Drohnen den Stau überwinden Magazin Je voller es auf deutschen Straßen wird, desto erfolgversprechender wird der Einsatz von Drohnen. Beim Transport von Gewebe und Blut von Krankenhäusern in Zentrallabore zum Beispiel sollen staufrei fliegende Kopter die Versorgung von Patienten verbessern und Operationen beschleunigen. Droht das große Surren über den Köpfen? Und wie sicher sind Drohnen außerhalb der Sichtweite eines Drohnenpiloten? 22.15 Tagesthemen 22.50 maischberger. die woche 0.05 Nachtmagazin 0.25 Faltenfrei CCC Komödie (D, 2021, 90’) von Dirk Kummer Mit Adele Neuhauser, Henriette Richter-Röhl, Olga von Luckwald und Thomas Limpinsel 1.58 Tagesschau 2.00 Die letzte Reise CCC Drama (D, 2016, 90’) von Florian Baxmeyer Mit Christiane Hörbiger, Suzanne von Borsody und Nina Kronjäger Christiane Hörbiger beeindruckt in dem Drama „Die letzte Reise“ als Seniorin, die nach einem ereignisreichen und glücklichen Leben ihren Tod selbst bestimmen möchte. 3.30 maischberger. die woche 4.45 Deutschlandbilder
ZDF
20.15 Aktenzeichen XY... ungelöst 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Der Clan“ 11.15 SOKO Wismar „Unterm Hammer“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Tod im Swimmingpool“ Im Pool des Luxushotels „Prinz Heinrich“ wird die Leiche des Hotelbesitzers Prinz gefunden. Der erste Verdacht fällt auf die Ehefrau des Opfers, obwohl diese sich äußerst bestürzt zeigt. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leben ist mehr! Wenn alles verloren ist - Zum Buß- und Bettag 2021 Schock, Ohnmacht und Verzweiflung - damit haben Seelsorger zu tun, die seit der ersten Stunde im Flutkatastrophengebiet in der Eifel im Einsatz sind. 18.00 SOKO Wismar „Seemannsgarn“ 18.54 Lotto am Mittwoch - Die Gewinnzahlen 19.00 heute 19.25 Blutige Anfänger „Fashion Kills“ 20.15 Aktenzeichen XY... ungelöst Falsche Paketboten - Schüsse in der Nacht - Rätselhaftes Verschwinden Magazin Moderation: Rudi Cerne Zwei falsche Paketboten klingeln bei einer alten Dame an der Tür. Arglos öffnet das Opfer. Es folgt ein brutaler Überfall, den die Seniorin wohl niemals vergessen werden wird. / Ein Mann kommt von der Arbeit nach Hause. Er steigt aus seinem Wagen, kurz darauf fallen Schüsse. Der 34-Jährige stirbt noch am Tatort. Das Motiv für die Tat liegt im Dunkeln. / Eine 30-Jährige ist dabei, ihr Leben neu zu ordnen. Sie findet eine neue Wohnung, ist häufig mit Freunden unterwegs. Plötzlich verschwindet sie spurlos. Was ist passiert? 21.45 heute journal 22.15 Deutscher Zukunftspreis 2021 Preis des Bundespräsidenten für Technik und Innovation Der mit 250 000 Euro dotierte „Deutsche Zukunftspreis - Preis des Bundespräsidenten für Technik und Innovation“ wird für zukunftsweisende Ideen vergeben, die zur Marktreife entwickelt werden. 23.00 ZDFzoom 23.30 Markus Lanz 0.45 heute journal update 1.00 Cannabis made in Germany - Legale Geschäfte mit der Droge 1.45 ZDFzeit Dokumentation (45’) von Teresa Lonnemann. Nelson Müllers Weizen-Report - Tricks, Allergien und guter Geschmack 2.30 ZDFzoom Dokumentation
17. November MITTWOCH RTL
20.15 Unbreakable - Wir machen Dich stark! 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Gerner ermutigt Johanna, wieder am Leben teilzuhaben. Daher gibt sich Johanna einen Ruck und geht mit ihrer Freundin auf die Party. 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt Daniela ist erleichtert, dass ihre wiederkehrende Krankheit sich noch im Frühstadium befindet. Die Hoffnung, dass ihr noch einige Zeit bleibt, trügt aber. Jennys Konzept ist gescheitert, weil Richard nicht gegen Simone stimmen konnte. 10.00 Der Nächste, bitte! 11.00 Die Retourenprofis 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Echt jetzt?! - mit Ilka Bessin 15.45 Die Retourenprofis Jedes Jahr gehen in Deutschland rund 500 Millionen Artikel wieder zurück an die Verkäufer. Diese Retourenware ist echtes Händlergold, denn mit dem gewinnbringenden Weiterverkauf zeigt sich, wer in Sachen Rückläufer den richtigen Riecher hatte. Bei „Die Retourenprofis“ liefern sich verschiedene Händler genau bei diesem Verkauf einen unterhaltsamen Wettstreit. 16.45 RTL Aktuell 17.00 Explosiv Stories 17.30 Unter uns 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 20.15 Unbreakable - Wir machen Dich stark! (2/6) Aufräumen Reality TV In Kapitel eins haben die Prominenten bewiesen, dass sie bereit sind, sich der Herausforderung zu stellen. Das Kapitel zwei, „Aufräumen“, ist nun der Beginn, diesem Ziel näher zu kommen. Es wird aufgeräumt, sowohl bei physischen Herausforderungen als auch psychisch bei der mentalen Aktion „Schrei ins Ungewisse“. Die Prominenten reflektieren ihre Vergangenheit und befreien sich von ihren Altlasten. 22.15 RTL Direkt 22.35 stern TV 0.00 RTL Nachtjournal 0.28 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 Spezialeinheit für Deutschland Die Bundespolizei (5/5) Dokumentation 1.25 CSI: Miami „Teufel in Miami“ Miami wird von einer neuen Mafia heimgesucht, den Mala Noche, einer Bande nicaraguanischer Flüchtlinge, die vor allem durch enorme Skrupellosigkeit von sich reden macht. Deren Anführer ist Benito Galian, genannt „Diablo“, der den Hafturlaub seines Konkurrenten Aberto Fuentes nutzt, um ihn erschießen zu lassen. Im Rahmen der Ermittlungen finden Horatio und sein Team heraus, dass Abertos Mutter ebenfalls ermordet wurde. 2.20 CSI: Miami „Alles anders“ 3.10 CSI - Den Tätern auf der Spur „Bündnis mit dem Bösen“ 4.00 CSI - Den Tätern auf der Spur „Vulkanier in Vegas?“
SAT.1
20.15 Hochzeit auf den ersten Blick 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 10.30 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 11.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 11.30 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 12.00 Klinik am Südring 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten Sie sind die Experten ihrer Fachbereiche und kommen zum Einsatz, wenn es für andere zu gefährlich wird: Mitarbeitende verschiedener Rettungskräfte werden im Einsatz begleitet, zum Beispiel die Wasserschutzpolizei oder Feuerwehrleute. 16.00 Klinik am Südring Ärzte und Pflegepersonal eines Krankenhauses geben Einblick in ihren beruflichen Alltag. Doch neben den professionellen Höhen und Tiefen werden auch persönliche Schicksale dokumentiert. Gelegentlich muss die Polizei zur Unterstützung gerufen werden. 17.00 Die Gemeinschaftspraxis In dieser Sendung gibt es bei Problemen in den verschiedensten Fachrichtungen immer den richtigen Ansprechpartner. Mit dabei sind unter anderem Vertreter der Allgemeinmedizin, der Gynäkologie sowie der Kardiologieabteilung. 17.30 K11 - Die neuen Fälle 18.00 Buchstaben Battle Jede Sekunde zählt: In „Buchstaben Battle“ spielen zwei Teams, bestehend aus einem Kandidaten und zwei Prominenten, gegeneinander. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Hochzeit auf den ersten Blick Reality TV Heiratswillige Singles wagen die „Hochzeit auf den ersten Blick“ und wollen einem unbekannten Partner das Ja-Wort geben. Danach beginnt das Kennenlernen: Wie verlaufen die Flitterwochen? Wie meistert das Paar den Alltag? Nach einigen gemeinsam verbrachten Wochen müssen sie im Beisein aller anderen Teilnehmenden entscheiden: Zusammen bleiben oder Scheidung? Begleitet wird das Experiment vom erfahrenen Experten-Trio Dr. Sandra Köhldorfer, Beate Quinn und Markus Ernst. 23.05 Hochzeit auf den ersten Blick Die spannendsten TV-Momente Reality TV Moderation: Angelina Kirsch Seit 2014 wagen Singles bei „Hochzeit auf den ersten Blick“ das Blind Date auf dem Standesamt. Angelina Kirsch lässt die letzten Jahre Revue passieren, von herzergreifenden Hochzeiten bis hin zu tränenreichen Auseinandersetzungen. Und sie fragt nach: Wie ging es weiter mit den Teilnehmenden nach dem Finale? Wer hat inzwischen Nachwuchs bekommen? 0.05 Voll verschossen mit Ralf Schmitz „Voll verschossen mit Ralf Schmitz“ ist eine Dating-Show des Comedians, bei der Singles Dinge über ihre möglichen Dates erfahren, die man sonst nie beim ersten Date ansprechen würde. Und wer nicht zu den Singles passt, wird nicht nur sprichwörtlich auf den Mond geschossen. 1.25 Rabenmütter 2.20 Auf Streife - Die Spezialisten 3.10 Auf Streife
PRO7
20.15 Young Sheldon 6.05 Two and A Half Men 7.30 The Big Bang Theory 8.50 Man with a Plan „Mann gegen Space-Cowboy“ 9.15 Man with a Plan „Andi, die Sexistin“ 9.40 Brooklyn Nine-Nine „Der Rückwärts-Coup“ 10.10 Brooklyn Nine-Nine „Glitter-Flitter“ 10.35 Scrubs - Die Anfänger „Meine Mitbewohner“ 11.00 Scrubs - Die Anfänger „Mein Kuchen“ 11.30 Scrubs - Die Anfänger „Mein Boss mal anders“ 11.55 Scrubs - Die Anfänger „Meine Lippen sind versiegelt“ 12.25 Last Man Standing „Qual der Wahl“ 12.50 Last Man Standing „Völkerball“ 13.20 Two and A Half Men 14.35 The Middle „Der zweite Valentinstag“ 15.05 The Middle „Der neue Freund“ 15.35 The Big Bang Theory „Eisenbahnromantik“ 16.00 The Big Bang Theory „Die Spaßbremse“ 16.30 The Big Bang Theory „Wenn Männer Händchen halten“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons 19.05 Galileo 20.15 Young Sheldon „Zweifellos verknallt und zutiefst frustriert“ Ein junges Mädchen macht Sheldon Konkurrenz an seiner Universität. Bisher war das kleine Genie das einzige Wunderkind an der Hochschule. Doch nun soll Page angeworben werden, und ausgerechnet Sheldon muss sich um sie kümmern. 20.40 Young Sheldon „Gemischte Gefühle und ein Außerirdischer im Hühnerstall“ Beim Durchsehen der Post fällt Mary auf, dass Missy vom Nachbarjungen zum Geburtstag eingeladen wurde, ihr Bruder aber nicht. 21.10 Die Simpsons „Panik in den Straßen von Springfield“ Um nach einem deprimierenden Gesundheits-Check sein Selbstbewusstsein wieder aufzubauen, kauft sich Homer einen PS-starken Pick-up-Truck. 21.40 Die Simpsons „Krieg der Priester“ 22.10 The Big Bang Theory „Die Annäherungs-Versuchung“ 22.35 The Big Bang Theory „Die Beischlaf-Vermutung“ 23.05 The Big Bang Theory „Die Schweige-Verpflichtung“ 23.35 Young Sheldon „Zweifellos verknallt und zutiefst frustriert“ 23.55 Young Sheldon „Gemischte Gefühle und ein Außerirdischer im Hühnerstall“ 0.25 The Big Bang Theory „Die Annäherungs-Versuchung“ 0.55 The Big Bang Theory „Die Beischlaf-Vermutung“
VOX
20.15 stern Crime: Der Maskenmann 5.45 CSI: New York „Schlussakkord“ 6.30 CSI: New York „Drei Schwestern“ 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Freier Fall“ 8.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Steckschuss“ 9.10 CSI: Miami „Vertippt“ 10.05 CSI: Miami „Mörder auf Kreuzfahrt“ 11.00 CSI: Miami „Sterne verglühen“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen Motto in Hamburg: Over the Rainbow - Kreiere einen erfrischenden Look in Batik!, Tag 2: Kerstin 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Paul vs. Lea 15.00 Shopping Queen Motto in Hamburg: Over the Rainbow - Kreiere einen erfrischenden Look in Batik!, Tag 3: Jessica 16.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 3: Jennifer, Krefeld Jennifer, 32 Jahre: Motto: „Viersche isst joot“. Vorspeise: C*P*M. Hauptspeise: Mit rohem Popcorn gefütterter Flattermann, dazu passendes Gedöns. Nachspeise: Das Mousse soll kalt sein. 20.15 stern Crime: Der Maskenmann Magazin Über mehr als ein Jahrzehnt versetzte der sogenannte „Maskenmann“ Menschen in Norddeutschland in Angst. Nachts drang er, mit einer schwarzen Sturmhaube maskiert, in Schullandheime, Internate und Wohnungen ein und missbrauchte mindestens 40 Jungen. Im Laufe dieser Serie kam es zu drei Morden. 2012 wurde der „Maskenmann“ alias Martin N. zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt, doch bis heute sind seine Taten nicht vollständig aufgeklärt worden. 23.15 Casanova oder Killer? Die 2 Gesichter des Jack Unterweger Dokumentation Im Frühjahr 1991 erschütterten grausame Frauenmorde die Alpenrepublik Österreich. Die Opfer waren Prostituierte, die Polizei tappte im Dunkeln. Ein Jahr zuvor: Nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis avancierte der verurteilte Frauenmörder Jack Unterweger zum Liebling der Wiener Society. Der pensionierte Polizist August Schenner horchte auf: Ist der sogenannte „Knastpoet“ ein Serienkiller? 0.35 vox nachrichten 0.55 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin Die Spur des Geldes 1.40 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin Nachricht aus dem Jenseits 2.30 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin Böses Blut 3.20 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin Das Phantom
39
MITTWOCH 17. November 3SAT
20.15 Bitte umsteigen! 10.15 Reiche Nachbarn am Golf - Kuwait, Katar, Bahrain • 11.00 Das unbekannte Königreich - Saudi-Arabien • 11.45 Lecker aufs Land - eine kulinarische Winterreise • 12.15 Servicezeit • 12.50 freizeit • 13.20 Märchenhafter Oman • 14.45 Wilde Schönheiten • 15.30 Wilde Schönheiten • 16.15 Wilde Schönheiten • 17.00 Wilde Schönheiten • 17.45 Wilde Schönheiten • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Bitte umsteigen! - Der große Bahnvergleich Ein Bahntester und eine Klimaaktivistin reisen durchs 3sat-Land: Wo gelingt es, den Verkehr auf die Schiene zu verlagern? Wer hat Lösungen ... - und setzt sie auch um? Wer geht voran? Die DB, die Problem-Bahn, die SBB, die Klassenbeste, und irgendwo dazwischen die ÖBB? Alles nur Klischee oder wahr? Wer geht voran mit der Verlagerung des Verkehrs von der Straße auf die Schiene? 22.00 ZIB 2 22.25 Der Pass „Engerl“ Gedeon Winter und Ellie Stocker haben nie geglaubt, dass Fallhuber - der durchgeknallte Bauer - der „Krampuskiller“ war. Die Wege der Ermittler hatten sich getrennt, nachdem das Team aufgelöst wurde. Gedeon ist suspendiert, will aber unbedingt weiter ermitteln. 23.30 Tag und Nacht CCC Drama (AUT, 2010, 97’) von Sabine Derflinger Mit Anna Rot, Magdalena Kronschläger, Philipp Hochmair und Martina Spitzer 1.05 10 vor 10 1.35 STÖCKL 2.35 Slowenien Magazin
NTV 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 News Spezial • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 Ratgeber - Geld • 20.00 Nachrichten • 20.10 Achtung, Zoll! Willkommen in Australien • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Achtung, Zoll! Willkommen in Australien • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Spycraft - Die Welt der Spione - Kommunikation • 0.15 Nachrichten • 0.25 Spycraft - Die Welt der Spione - Tödliches Gift
TAGESCHAU24
40
10.00 Tagesschau-Nachrichten • 10.30 FAKT • 11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Markt • 20.00 Tagesschau • 20.15 FAKT • 20.45 Wachse oder weiche, Bauer! • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Panorama 3 • 22.15 Markt • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Kroymann • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren
RTL II
20.15 Die Reimanns 5.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 6.55 Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern? • 8.55 Frauentausch • 12.55 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 13.55 Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! • 14.55 Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern? • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Let’s Love - Eine Hütte voller Liebe • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben Die Reimanns machen ein Quad-Tour und eine KletterTour in Colorado - Action pur. Manu hat jedoch Höhenangst. Bei der Quad-Tour ist ihr schon schwindelig. 21.15 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben Noch auf dem Weg zu Janina erwartet Konny eine aufregende Überraschung. Manu hat einen Flug mit einem alten Kriegsflieger organisiert. Angekommen bei Janina stellt sich die Frage, wer auf den kleinen Enkel Charlie aufpassen kann. 22.20 Die Stubers - Deutschlands Trödelkönige Die Hochzeit von Vanessa und Jonas Vanessa und Jonas heiraten nach Corona endlich. Jürgen muss Platz für das Zelt schaffen. Schafft er es pünktlich? Beim Proben verletzt sich Vanessa. Kann sie bei der Hochzeit tanzen? 23.20 Hartz und herzlich Frankfurt/Oder 1.10 Autopsie - Mysteriöse Todesfälle Die Handschrift eines Mörders / Tödlicher Schlaf / Tod im Ferienhaus
WELT 6.00 Nachrichten • 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Aircraft Doctors • 19.00 Nachrichten • 19.20 WELT Drive • 20.00 Nachrichten • 20.05 In Seenot: Das Containerschiff Flaminia • 21.05 In Seenot: Das Fischerboot Destination • 22.05 Auf Fangfahrt - Der Hochseetrawler • 0.05 Vom Passagierjet zum Cargo-Flieger • 1.05 Die fünf Besten: Gigantische Flugzeuge
PHOENIX 12.30 phoenix plus • 13.00 Bundestag live • 14.00 phoenix plus • 14.45 phoenix plus • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Der Mond - unser magischer Trabant • 19.15 Monster und Mythen • 20.00 Tagesschau • 20.15 Snow Chick • 21.00 Geheimnisse der Ozeane • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde
KAB.1
20.15 Mr. & Mrs. Smith 5.55 The Mentalist • 6.40 Navy CIS: L.A. • 8.30 Navy CIS: New Orleans • 9.25 Navy CIS: New Orleans • 10.15 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Blue Bloods - Crime Scene New York • 12.05 Castle • 13.00 The Mentalist • 13.55 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS: L.A. • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Mr. & Mrs. Smith CCC Actionfilm (USA, 2005, 109’) von Doug Liman Mit Brad Pitt, Angelina Jolie, Adam Brody und Vince Vaughn Die Ehe zwischen John und Jane Smith ist nach sechs Jahren etwas eingerostet. Selbst eine Paartherapie scheint die Beziehung nicht mehr retten zu können. Haben die außergewöhnlichen Geheimnisse der beiden etwas mit ihrer gescheiterten Ehe zu tun? Denn John und Jane sind Profi-Killer und arbeiten für verschiedene Auftraggeber. Als die Wahrheit plötzlich ans Licht gerät, werden die beiden aufeinander angesetzt - und ein erbitterter Rosenkrieg beginnt. 22.55 Mission: Impossible CCC Actionfilm (USA, 1996, 102’) von Brian De Palma Mit Tom Cruise, Jon Voight und Henry Czerny 1.15 Watch Me - das Kinomagazin 1.25 Kabel Eins Late News 1.30 Mission: Impossible 2 CCC Actionfilm (D/USA, 2000, 114’) von John Woo Mit Tom Cruise und Dougray Scott 3.35 Kabel Eins Late News 3.40 Mr. & Mrs. Smith CCC Actionfilm (USA, 2005, 109’) von Doug Liman
ARD-alpha 16.20 Einfach genial • 16.45 Zeit für Local Heroes • 17.00 Hauptsache gesund • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.10 Wissen vor acht - Natur • 19.15 Zeit für Local Heroes • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Reisen in ferne Welten • 21.00 Eine Reise durchs Memelland • 21.45 Vom Lieben und Sterben • 23.10 Streitfall Sterbehilfe • 23.55 alphademokratie • 0.25 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.40 The Day - News in Review
ONE 15.20 WaPo Bodensee • 16.10 Fuchs und Gans • 17.00 Die Stein • 17.50 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Agatha Christies Marple • 21.45 Murdoch Mysteries - Auf den Spuren mysteriöser Mordfälle • 22.30 Bauerfeind - Die Show zur Frau • 23.00 Die Zwei • 23.50 Miss Marple • 1.20 Murdoch Mysteries - Auf den Spuren mysteriöser Mordfälle
SWR
20.15 Neue Waffen gegen Krebs 11.00 Planet Wissen • 12.00 Zoobabies • 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 14.40 Eisenbahn-Romantik • 15.10 Rentnercops • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 made in Südwest • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Neue Waffen gegen Krebs Was kann die Immuntherapie wirklich? Dokumentation Die „betrifft“-Dokumentation „Neue Waffen gegen Krebs Was kann die Immuntherapie wirklich?“ zeigt, wie die KrebsImmuntherapie funktioniert und wie ihre Langzeitergebnisse aussehen. 21.00 Sarahs Kampf gegen den Krebs Dokumentation. Neue Therapie - neues Leben? 21.45 SWR Aktuell 22.00 Tatort „Ausgelöscht“ 23.30 Der Bozen-Krimi „In der Falle“ 1.00 Mordkommission Istanbul „Die steinernen Krieger“
ZDF NEO 6.05 Feuer und Eis - Expedition zum Mount St. Helens • 6.50 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 8.20 Die Küchenschlacht • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 11.30 Waschen, Schneiden, Leben! • 12.15 Monk • 13.40 Psych • 15.00 Monk • 16.25 Psych • 17.45 Waschen, Schneiden, Leben! • 18.30 Bares für Rares 20.15 Wilsberg „Hengstparade“ Richard Breiderhoff ist angeklagt, seine Frau getötet zu haben. Währenddessen hat Anna Springer ein Blind Date mit Richards Bruder. Dieser hat jedoch Böses im Sinn. 21.45 Wilsberg „Nackt im Netz“ 23.15 Aktenzeichen XY... ungelöst Die Kriminalpolizei bittet um Mithilfe 0.45 Jussi Adler-Olsen: Schändung CCC Krimi (DK, 2014, 120’) von Mikkel Nørgaard 2.35 Greyzone - No Way Out
ZDF INFO 6.45 ZDF-History • 7.30 Das Deutschland-Duell - BRD gegen DDR • 8.13 heute Xpress • 8.15 Jugend in der DDR • 10.30 History Deutschland - Meilensteine und Mythen • 12.45 Rätselhafte Tote • 15.00 Rätselhafte Geschichte • 16.30 Mythos auf dem Prüfstand • 18.00 Bigfoot • 18.45 Mysterien des Weltalls • 20.15 UFOs Declassified - Die Geheimakten • 0.45 heute journal
WDR
20.15 Markt 7.50 Geo-Tour • 8.25 Der Vorkoster • 9.10 Aktuelle Stunde • 9.55 Westpol: Eins zu eins • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Leopard, Seebär & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.55 Papageien, Palmen & Co • 14.20 Familie Dr. Kleist • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt 21.00 Der Haushalts-Check mit Yvonne Willicks Kaffee auf Knopfdruck Vollautomaten im Test 21.45 WDR aktuell 22.15 Drogen, Morde, Geldwäsche - Die Macht der Kokainhändler Dokumentation 23.15 Ökozid CCC Drama (D, 2020, 90’) von Andres Veiel Mit Friederike Becht, Nina Kunzendorf, Ulrich Tukur und Martina Eitner-Acheampong 0.45 Die Lügen der Sieger CCCC Thriller (D, 2015, 105’) 2.30 Lokalzeit aus Aachen Dokumentation 3.00 Lokalzeit aus Düsseldorf
SAT.1 GOLD 10.10 Unsere kleine Farm • 12.05 Ein Engel auf Erden • 12.55 Bezaubernde Jeannie • 13.50 Unsere kleine Farm • 15.35 Diagnose: Mord • 17.15 Hart aber herzlich • 18.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz • 20.13 Unsere Tierheimtiere des Monats 20.15 Navy CIS: New Orleans „Bonnie und Clyde“ Während eines Polizeieinsatzes kommt es zu einer wilden Verfolgungsjagd, wobei die Polizistin Mary Crane ums Leben kommt. 21.10 Navy CIS: New Orleans „Der Schakal“ 22.05 Blue Bloods - Crime Scene New York „Hart, aber gerecht“ 23.05 Navy CIS: New Orleans „Bonnie und Clyde“ 23.50 Navy CIS: New Orleans „Der Schakal“ 0.40 Blue Bloods - Crime Scene New York
SIXX 6.55 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 8.45 Mein perfektes Hochzeitskleid! - Atlanta • 10.20 Mein perfektes Hochzeitskleid! - Atlanta • 11.50 Gilmore Girls • 13.40 Charmed - Zauberhafte Hexen • 17.30 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 18.20 Grey’s Anatomy Die jungen Ärzte • 20.15 The Masked Singer • 23.20 ProSieben IN CONCERT: Coldplay • 0.20 Crazy Clips
17. November MITTWOCH NDR
20.15 Expeditionen ins Tierreich 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.10 Mein Nachmittag • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Expeditionen ins Tierreich Dokumentation. Die Nordfriesischen Inseln - Im Griff der Naturgewalten Die Nordfriesischen Inseln sind geprägt von einer Dynamik, die deutschlandweit einzigartig ist. Sie bieten Lebensräume für seltene Arten und müssen sich obendrein permanent selbst gegen die Kraft des Meeres behaupten. 21.00 Norddeutsche Geistesblitze Dokumentation 21.45 NDR Info 22.00 extra 3 22.30 Browser Ballett Satire in Serie 23.00 Kranitz Bei Trennung Geld zurück Toto & Tom 23.40 ZAPP 0.20 ZAPP spezial
TELE 5 7.25 Joyce Meyer • 7.55 Dauerwerbesendung • 9.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.15 Andromeda • 17.15 Babylon 5 • 18.15 Stargate: Atlantis • 19.10 Stargate 20.15 The Body Das geheimnisvolle Grab Thriller (USA/IS, 2001, 105’) von Jonas McCord Pater Matt wird vom Vatikan nach Jerusalem beordert. Hinter einem Laden wurde ein Grab mit einem Leichnam entdeckt. Die Forscherin Sharon vermutet, dass es sich dabei um den Körper von Jesus Christus handelt. 22.25 The Possession of Hannah Grace CC Horrorfilm (USA, 2018, 82’) 0.20 Pathology Krimi (USA, 2007, 88’) von Marc Schölermann
RTL NITRO 12.40 Renegade - Gnadenlose Jagd • 14.10 M.A.S.H. • 15.05 Alle unter einem Dach • 15.25 Alle unter einem Dach • 15.55 Hör mal, wer da hämmert! • 16.45 King of Queens • 17.05 King of Queens • 17.30 M.A.S.H. • 18.25 Alle unter einem Dach • 18.50 Alle unter einem Dach • 19.15 Hör mal, wer da hämmert! • 20.15 After Earth • 22.00 Bad Boys - Harte Jungs • 0.10 Bad Boys II • 2.40 Infomercials
RBB
20.15 rbb Praxis 10.30 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 11.20 Akte Ex • 12.10 Gefragt - Gejagt • 12.55 Landschleicher • 13.00 rbb24 • 13.15 Elefant, Tiger & Co • 13.40 Akte Ex • 14.30 Eva Zacharias • 16.00 rbb24 • 16.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.00 rbb24 • 17.05 Gefragt - Gejagt • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 rbb Praxis 21.00 Wenn Angst den Alltag bestimmt Welche Therapien helfen? Angst gehört zum Leben, als wichtiges Signal, das vor Gefahren warnt. Allerdings entgleist bei gut 15 Prozent der Deutschen die natürliche Angstreaktion und wird krankhaft. 21.45 rbb24 Mit Sport 22.15 Schalom Neues Deutschland Dokumentation Juden in der DDR 23.00 Schalom und Hallo Dokumentation. 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland 0.30 rbb Praxis 1.15 Wenn Angst den Alltag bestimmt Welche Therapien helfen?
SRTL
20.15 Weihnachten Undercover 15.30 Tom und Jerry • 15.55 Nova One - Mission Sonnenstaub • 16.25 Idefix und die Unbeugsamen • 16.50 Woozle Goozle • 17.20 Angelo! • 17.50 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.20 Grizzy & die Lemminge • 18.50 Weihnachtsmann & Co. KG • 19.20 Weihnachtsmann & Co. KG • 19.45 Idefix und die Unbeugsamen 20.15 Weihnachten Undercover CC Komödie (CDN, 2015, 85’) von Kristoffer Tabori Mit Meghan Ory, Andrew W. Walker, Aaron Craven und Rukiya Bernard Nach einem Chaos am Flughafen, ist Ashley dazu gezwungen, den letzten Mietwagen mit einem Unbekannten zu teilen, um rechtzeitig an Weihnachten zu Hause zu sein. 22.00 Ein Filmstar zu Weihnachten CCC Romantische Komödie (USA, 2016, 110’) von Steven R. Monroe Mit Taylor Cole, Michael Rady, Brooklyn Rae Silzer und Jeff Branson 23.50 Comedy TOTAL 0.35 Infomercials
MDR
20.15 Wo wir stehen 11.00 MDR um 11 • 11.40 In aller Freundschaft • 12.25 Hubertusjagd • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.50 Gedanken zum Buß- und Bettag • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Thomas Junker unterwegs 20.15 Wo wir stehen Dokumentation. Die Deutschen am Ende von Merkels großer Koalition Das Land wirkt müde nach 16 Jahren unter der Kanzlerschaft von Angela Merkel. Und auch die jüngste Bundestagswahl hat daran nicht viel geändert. Die Deutschen sind ungeduldig, unzufrieden und uneins. 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 Tatort „Der feine Geist“ 23.40 Bosetti die Erste Julius Fischer ist auch dabei 0.05 Olafs Klub 0.50 extra 3 1.35 Wo wir stehen 3.05 Thomas Junker unterwegs 3.30 Mitteldeutschland bei Nacht - nonstop
DMAX
20.15 Goldrausch: Winter’s Fortune 10.15 King of Trucks • 11.15 King of Trucks • 12.15 Railroad Australia • 13.15 Railroad Australia • 14.15 Goldrausch in Australien • 15.15 Goldrausch in Australien • 16.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 17.15 Die Zwangsvollstrecker • 18.15 Salvage Squad - Die Bergungs-Profis • 19.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! 20.15 Goldrausch: Winter’s Fortune Das Rennen ist eröffnet 21.15 Die Schatzsucher Goldtaucher der Beringsee Zekes größter Alptraum 22.15 Eiskaltes Gold Dokumentation. Gefangen in „Cloud Island“ Eric Drummond und seine Crew schlagen ihr zweites Basislager auf. Aber die Expedition in der Wildnis steht offenbar unter keinem guten Stern. 23.10 DMAX News 23.15 Eiskaltes Gold Dokumentatio. Ein heißer Tipp 0.15 DMAX News 0.20 Goldrausch: Winter’s Fortune Das Rennen ist eröffnet 1.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Bella Italia
HR
20.15 mex. das marktmagazin 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Gefragt - Gejagt • 12.50 Alles Klara • 13.40 Fuchs und Gans • 14.30 Die Blücherbande • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 mex. das marktmagazin Kostensteigerung - wie der Klimawandel den Wasserpreis in die Höhe treibt 21.00 Mittendrin Flughafen Frankfurt Pilot im Zeppelin - Unterwegs mit Marko Hollerer / Eis-Toni sorgt für gute Laune am Flughafen / Einsatz für den Tankwagen: Wie kommt der Sprit zum Flughafen? 21.45 Hilfe von oben Einsatz für die Drohnenpiloten 22.15 hessenschau 22.30 Bonusfamilie 23.15 The Pier Die fremde Seite der Liebe „Am Abgrund“ 0.05 Sex „Das erste Mal“ 0.20 Sex „Der Morgen danach“
SPORT1
16.30 Pawn Stars 6.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.00 Teleshopping 15.30 Storage Hunters Alte Hasen und junges Gemüse 16.00 Storage Hunters Alarmstufe Rot 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Zielsicher 17.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Klein aber fein 17.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Der Gitarrengott 18.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Trommelwirbel 18.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Vampirjagd 19.00 Darts Grand Slam of Darts Analyse & Countdown 20.00 Darts Grand Slam of Darts 2. Runde, 2021 0.00 Sport Quiz 2.00 SPORT CLIPS Sexy Tattoo
BR
20.15 Jetzt red i 11.50 In aller Freundschaft • 12.35 Julia - Eine ungewöhnliche Frau • 13.25 Gefragt - Gejagt • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Nashorn, Zebra & Co • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 Rundschau • 19.00 STATIONEN • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Jetzt red i 21.15 Kontrovers Dokumentation. Kontrovers Die Story: Meine Frage - Wie wird das Wetter in 50 Jahren? / Zu niedriger Mietpreis: Staat bestraft soziale Vermieter / Klima- und Tierschutz: Bauern in der Existenzkrise 21.45 BR24 Rundschau 22.00 DokThema Antisemitismus 22.45 Drunter und Drüber Wie Städte nachhaltig wachsen können 23.30 Drunter und Drüber 0.15 kinokino 0.30 Paradies: Liebe CCC Drama (D/AUT/F, 2012, 113’) von Ulrich Seidl Mit Margarete Tiesel, Peter Kazungu, Inge Maux und Gabriel Mwarua
EUROSPORT
22.00 Golf 13.30 Skispringen Nordische Ski-WM 2021 in Oberstdorf. HS106 der Frauen 2. Durchgang 14.30 Skispringen Nordische Ski-WM 2021 in Oberstdorf. HS 137 der Frauen 2. Durchgang 15.30 Skispringen Nordische Ski-WM 2021 in Oberstdorf. HS106 der Männer 16.45 Skispringen Nordische Ski-WM 2021 in Oberstdorf. HS 137 der Männer 2. Durchgang 18.00 Radrennen Paris-Roubaix 2021 Eintagesrennen der Frauen 18.45 Radrennen Ronde van Drenthe 2021 Eintagesrennen der Frauen 19.30 Tennis Grand Slam 2021 - US Open in New York. Finale der Männer 22.00 Golf GolfTV Weekly Highlights und Hintergründe der Golf-Woche 22.30 Marathon Amsterdam-Marathon Übertragung des Stadtlaufs 0.00 Skispringen
41
MERCREDI 17 novembre TF1
FILM — ARTE 20.55
C’est ça l’amour C Dévasté par le départ de sa femme, Mario a du mal à s’en sortir avec ses deux filles adolescentes. Bouli Lanners se révèle émouvant, voire romantique, dans ce magnifique personnage de père dépassé, maladroit, rabroué par les trois femmes de sa vie. « Le personnage de Mario est
débordé par des femmes aux lourds tempéraments. Le film s’inscrit dans une période où les femmes gagnent des acquis et de la liberté. Je voulais faire le portrait d’un homme délicat, sensible, tendre, loin des clichés de la virilité », explique la réalisatrice Claire Burger.
FILM — CANAL + 21.00
Killer Inside C
Une enquête non policière sur un serial killer. Le film retranscrit de façon réaliste le comportement d’un tueur en série qui se dissimule dans un environnement au delà de tout soupçon, ce qui donnera lieu a une séquence dérangeante.
TÉLÉFILM — FRANCE 2 21.05
Noir comme neige
Laurent Gerra se glisse dans la peau d’un policier suisse qui doit faire équipe avec une adjudante du peloton de gendarmerie de haute montagne. Le tandem aux personnalités opposées se retrouve confronté à une série de meurtres à élucider.
MAGAZINE — FRANCE 3 21.05
Le monde de Jamy
42
Les inondations sont la première cause de catastrophes naturelles dans notre pays. Un Français sur quatre y est exposé. Les automobilistes en sont les premières victimes. Alors, sommes-nous bien préparés ? Jamy Gourmaud et Eglantine Emeyé vont nous apprendre les bons comportements.
21.05 New Amsterdam 6.35 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Noël avec le prince de mes rêves Drame (CDN/USA, 2020, 90’) de Pat Kiely Avec Ali Stroker et Daniel Di Tomasso Depuis dix ans, la romancière Izzi Simmons passe tous ses Noëls à Silver Springs. Mais cette année, ses vacances à la montagne semblent compromises. 15.40 Cinq cartes de voeux pour Noël CC Drame romantique (USA, 2019, 84’) de Pat Williams Avec Torrey DeVitto et Chad Michael Murray À quelques jours de Noël, Jessica est abandonnée par son petit ami. Elle décide alors de faire une pause dans sa recherche du grand amour ainsi que dans les préparatifs de Noël, qui est pourtant sa période préférée. 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.35 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 20.00 Le 20h 20.45 Loto 21.00 C’est Canteloup 21.05 New Amsterdam «Le monde d’après» Le pire de la pandémie de Covid-19 est passé, mais elle est loin d’être terminée. Sharpe a du mal à retrouver ses repères et se montre froide avec Cassian. Leur relation, à peine entamée avant le confinement, semble compromise, mais pas tout a fait enterrée. Bloom se sent presque inutile car l’enfer de la pandémie est derrière elle. Décidée à ne pas laisser ses patients, elle prend une initiative très dangereuse. Max se bat pour obtenir du propofol afin de libérer de son ventilateur le docteur Kapoor, gravement affecté par la Covid. 21.55 New Amsterdam «Renaissance» Les séquelles de la Covid-19 sur le coeur du docteur Kapoor sont telles que Max décide d’appeler Reynolds pour venir l’opérer. Ce dernier estime qu’une intervention est impossible. Une prothèse valvulaire peut suffire à le sauver. Hélas, elle ne tient pas et il doit tenter une opération à coeur ouvert. Bloom découvre qu’Iggy se prive de nourriture depuis plusieurs jours. 22.50 New Amsterdam «Cinq étoiles» Après avoir opéré le docteur Kapoor, Reynolds prolonge son séjour car Nola, sa mère, a fait une grave chute. 23.35 New York, unité spéciale «Les poings serrés» 0.30 New York, unité spéciale «Vous ne pouvez pas embrasser la mariée» 1.15 New York, unité spéciale «Témoin auriculaire»
FR2
21.05 Noir comme neige 5.30 Un si grand soleil 5.55 Vestiaires «Avec vous, faut avoir les epaules larges» 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag «Choisir son bois de chauffage» 10.15 Dans le secret de l’Eurovision Junior 10.20 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Chacun son tour 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Agissons 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 Vestiaires «Suicide» 13.55 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets «Affaire conclue: la vie des objets» c’est le moyen de découvrir les coulisses des marchands à travers ces objets qui les passionnent. 18.00 Tout le monde a son mot à dire La 1000e 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.44 Image du jour 20.45 Un si grand soleil 21.05 Noir comme neige CC Policier (F, 2021, 90’) de Eric Valette Avec Laurent Gerra et Clémentine Poidatz Alors que la saison bat son plein dans la station de ski Nobleval, l’adjudant au peloton de Gendarmerie de haute montagne Constance Vivier, une femme volontaire et borderline, et le policier suisse, Andreas Meyer, cérébral et emprunté, enquêtent sur la mort suspecte d’un adolescent retrouvé gelé sur une piste, à la suite d’un coma éthylique. Quand une autre jeune fille est retrouvée morte dans les mêmes conditions, Constance et Andreas comprennent qu’ils ont affaire à des meurtres en série. Le compte à rebours est lancé pour trouver rapidement le tueur avant que la liste des victimes ne s’allonge. 22.40 Le diable au coeur CC Drame (F, 2019, 100’) de Christian Faure Avec Zabou Breitman et Maxence Danet-Fauvel Catherine Borowiak, la cinquantaine, est directrice d’une agence de liberté conditionnelle. Alors qu’elle est en charge du dossier d’Hugo, un jeune homme de 20 ans récemment sorti de prison, elle laisse s’installer entre eux une relation à haut risque. 0.20 Basique, le concert Vianney 1.15 Ça commence aujourd’hui 2.10 Météo outre-mer 2.15 Le jour du Seigneur 2.40 Chrétiens orientaux 3.10 Londres, passé et présent 3.40 Courant d’art «Pierre Dubrunquez»
17 novembre MERCREDI FR3
21.05 6.00 8.30 8.31 9.05 9.50 10.50
Le monde de Jamy Okoo Cap Sud-Ouest France Bleu France 3 matin Vous êtes formidables! Dans votre région Consomag «Comment agir en cas de problème de livraison?» 10.55 Outremer.le mag 11.30 Météo 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 14.00 Rex «Les bas-fonds de Vienne» 14.45 Rex «L’enlèvement de Rex» 15.30 Rex «Traces de sang» 16.10 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie «Premier amour», d’Ivan Tourgueniev 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.25 Image du jour Transat Jacques Vabre 18.29 18h30/20 18.30 Le 18h30 18.50 Le 18h30, la suite 19.00 Journal régional 20.00 Saveurs de saison 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 20.55 Agissons avec Jamy 21.00 Météo 21.05 Le monde de Jamy Climat: la France sous les eaux? Magazine Avec Jamy Gourmaud, Églantine Éméyé Automne 2020, dans les Alpes-Maritimes. Les vallées de la Vésubie, de la Roya et de la Tinée sont dévastées par une crue éclair qui ravage plusieurs communes. Bilan: 9 morts, 9 disparus et 3700 sinistrés. Neuf mois plus tard, dans le nord de l’Europe, des inondations provoquent la plus grande catastrophe naturelle des dernières décennies en Allemagne, Autriche et Belgique. Elles font 220 morts. A cause du réchauffement climatique, nous allons affronter de plus en plus souvent ces phénomènes extrêmes. Avec ses 100 000 cours d’eau, la France est particulièrement vulnérable. 23.05 Météo 23.10 Réseau d’enquêtes Paroles de flics Avec Charles-Henry Boudet 20 novembre 2020. Un homme est roué de coups chez lui par quatre policiers. La scène est filmée par des caméras de surveillance. La France s’indigne, le débat s’enflamme. La police est huée, contestée, abîmée. Une fois encore? Un an après ce dérapage qui a jeté l’opprobre sur toute une profession, «Réseau d’enquêtes» est allé à la rencontre de policiers et gendarmes, qui, au, quotidien tentent d’assurer sereinement la sécurité de tous. 0.00 Faut pas rêver La Loire, un monde fantastique 1.50 La p’tite librairie 1.55 Belfort, les enfants du Lion 2.55 Thalassa «Du Banyuls à Gruissan»
M6
21.05 La France a un incroyable talent 6.00 M6 Music 6.49 M6 Kid 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.40 Scènes de ménages 14.00 Un nid d’amour pour Noël C Drame romantique (USA, 2019, 85’) de Don McCutcheon Avec Danica McKellar et Brennan Elliott Artiste peintre en quête d’inspiration pour une exposition dans une galerie, Kelly part dans son village natal pour les fêtes de Noël. 15.55 Incroyables transformations Trois experts de la mode - la styliste Charla Carter, la cosméticienne Ludivine Aubourg et le coiffeur visagiste Nicolas Waldorf - aident des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 16.20 Les reines du shopping Spéciale couples - Séduisante pour un dîner en amoureux Les inédits des reines du shopping sont de retour. Grande nouveauté pour cette nouvelle saison. 17.30 Les reines du shopping Spéciale vote du public - Branchée avec un tee-shirt 18.40 Objectif Top Chef Semaine 9 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.05 La France a un incroyable talent Les auditions Divertissement Avec Karine Le Marchand Le célèbre télé-crochet est reparti pour un (seizième) tour avec le meilleur des talents de toute la France et d’ailleurs! Jury et buzzers «on fire», nombre de candidats record, casting impressionnant... Cinquième soirée des auditions pour les candidats. Les places sont de plus en plus chères pour rejoindre les délibérations. Pour accéder à l’étape suivante, toujours le même défi: parvenir à décrocher au moins 3 «oui» du jury. Le dernier Golden Buzzer des auditions sera aussi convoité par tous les candidats qui espèrent le décrocher et ainsi s’envoler directement en finale. Au programme: Choeur de SaintCyr, Duo Turkeev et Kids, Khaled Miloudi, François Ortis, Ben Buffalo. 23.10 La France a un incroyable talent, ça continue Divertissement Avec Pierre-Antoine Damecour Pierre-Antoine Damecour emmène les téléspectateurs à la découverte des coulisses de l’émission, à la rencontre des artistes les plus marquants de chaque soirée - des plus talentueux aux plus émouvants en passant par les plus farfelus - et dévoile des images des talents et du jury! Avec lui, on prendra également des nouvelles des artistes emblématiques de la saison dernière et leur changement de vie suite à leur passage dans le programme: la Famille Lefèvre, Léa Kyle, Klek Ent s et bien d’autres encore... 0.10 Les incroyables talents de la musique 0.45 Les incroyables talents de la musique 2.10 Météo
RTL TVI
20.30 Dossiers tabous 5.00 Bel RTL 8.40 La boutique 11.10 Shopping Hours 12.35 Loïc, fou de cuisine 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.45 Histoires de familles 14.50 La princesse de Noël C Comédie romantique (USA, 2019, 115’) de Fred Olen Ray Avec Shein Mompremier et Travis Burns Jessica Byrnes a du mal à faire connaître le restaurant qu’elle vient d’ouvrir et les charges à payer s’accumulent. Le Prince Jack arrive par hasard dans ce restaurant. 17.10 Objectif Top Chef Philippe Etchebest emploie les grands moyens avec la création de l’Académie Top Chef. L’objectif: remporter la finale de Top Chef. 18.15 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «Chef», mais un fou de cuisine! Ses grands-parents et parents sont à la base de son éducation culinaire et c’est grâce aux livres, à la télévision, Facebook. 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Coûte que coûte «Coûte que coûte» s’intéresse aux phénomènes de société. 20.30 Dossiers tabous Comment devenir riche? L’argent et la réussite sont le tabou des tabous chez les francophones de Belgique, alors qu’au nord du pays, on est fier d’afficher sa fortune. Pourtant, au XIXesiècle, la Wallonie était prospère, mais, quand notre sous-sol s’est vidé de ses richesses, nous nous sommes retrouvés complètement démunis. Résultat: il y a aujourd’hui très peu de success stories wallonnes, mais nous avons tout de même trouvé des entrepreneurs belges qui réussissent. Même s’ils acceptent rarement de dire combien ils gagnent, ils partagent volontiers quelques secrets de leur réussite. Et Christophe Deborsu a mis en pratique certains de leurs conseils, qu’il vous propose de retrouver dans ce numéro. 22.00 Le grand partage CC Comédie (F, 2015, 106’) de Alexandra Leclère Avec Karin Viard et Josiane Balasko Panique dans le VIe arrondissement de la capitale. Ça bouillonne chez les Dubreuil, famille de bourgeois réactionnaires qui logent dans un petit 300 m2, mais aussi chez leurs voisins, les Bretzel, un couple bobo qui n’est pas moins bien loti... Une vague de grand froid s’est abattue sur la capitale et l’Office central du partage des appartements a décidé d’attribuer une pièce chez un particulier à toute personne qui serait dans l’impossibilité de se loger dignement. 23.50 Loïc, fou de cuisine 0.05 RTL info 19 heures 0.45 Jeux de nuit 2.45 Boucle de nuit
ARTE
20.55 C’est ça l’amour 5.00 Kimberose «Concert privé à la salle Wagram, Paris» 6.20 France-Allemagne, une histoire commune «La route des marchands» 6.50 Arte journal junior 6.54 Géo reportage 6.55 Mauritanie, le train du désert 7.50 Le grand retour du tigre de Sibérie 8.35 Invitation au voyage 9.25 Le roi Arthur, l’envers du mythe 10.20 Noé et le déluge, l’envers du mythe 11.30 Des volcans et des hommes «Nouvelle-Zélande: lacs volcaniques en terre maorie» 11.55 Jane Goodall au secours des chimpanzés du Congo 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Un peu de bonheur avant de partir» 13.35 Si tu vois ma mère CC Comédie (F, 2019, 90’) de Nathanael Guedj Avec Félix Moati et Noémie Lvosky 15.35 Des volcans et des hommes Kawah Ijen: dans l’enfer du soufre 16.00 À la rencontre de l’âme roumaine 16.55 Un kilomètre à pied Dans le sud de l’Angleterre 17.40 Invitation au voyage 18.55 Un kilomètre à pied Vers le Mont-Saint-Michel 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 À musée vous, à musée moi 20.55 C’est ça l’amour C 20.15 Drame (F, 2018, 98’) de Claire Burger Avec Bouli Lanners et Justine Lacroix Fonctionnaire à Forbach, en Moselle, Mario ne se fait pas au départ de son épouse, Armelle, et a des difficultés à s’occuper seul de ses deux filles adolescentes, Niki et Frida, également perturbées par la séparation. Dans l’espoir de croiser son ex-femme, qui travaille à la sono du théâtre local, il rejoint la troupe amateur animée par Antonia, qui monte un spectacle en s’inspirant du vécu des habitants de la ville. Mais plus Mario poursuit Armelle de son encombrante affection, plus celle-ci s’éloigne. Déjà presque adulte, Niki tente de materner son père tout en profitant du flottement ambiant pour vivre sa vie. 22.30 Hanna Schygulla - Une égérie libre 21.55 Série documentaire Si elle reste l’inoubliable interprète d’Effi Briest, de Maria Braun ou de Lili Marleen, on réduit trop souvent Hanna Schygulla à son identité d’égérie de Rainer Werner Fassbinder. 23.25 La tête à l’envers C 22.50 Comédie dramatique (AUT/D, 2017, VM, 103’) de Josef Hader Avec Josef Hader et Pia Hierzegger 1.05 Double jeu À armes inégales Policier (D, 2017, 90’) de Ulrich Zrenner Avec Senta Berger et Rudolf Krause 2.35 Les Nibelungen, l’envers du mythe 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
43
MERCREDI 17 novembre LA1
20.20 #Investigation 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Alors on sort? • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 14.25 Affaire conclue • 15.15 Joséphine, ange gardien • 16.10 Joséphine, ange gardien • 17.15 Ici tout commence • 17.45 Demain nous appartient • 18.25 Alors on sort? • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.15 G1 Plan • 19.19 Météo • 19.20 Chez Nadette • 19.30 19 trente 20.10 Tirage Lotto - Joker 20.16 Météo 20.20 #Investigation Malades sans ordonnances?/Tribunal de la jeunesse de Charleroi Ophélie Fontana nous présente une enquête édifiante portant sur la pénurie de médicaments organisée par le BigPharma, suivie d’une immersion au Tribunal de la jeunesse de Charleroi. 21.50 QR: le débat Sacha Daout s’entoure d’invités et aborde avec pédagogie les questions qui préoccupent tout un chacun sur plusieurs aspects de la vie en société. Une émission en compagnie d’experts, de politiques et d’acteurs de terrain. 22.53 Rapports Lotto - Joker 22.55 Matière grise Quand la fatigue vous terrasse au point de pourrir votre vie Le syndrome de fatigue chronique... Beaucoup de gens ignorent jusqu’à l’existence même de cette maladie. Pourtant, elle est reconnue par l’Organisation mondiale de la santé. 23.40 Tout le Baz’Art 0.10 On n’est pas des pigeons! 0.55 Quel temps! 1.10 19 trente 1.45 On n’est pas des pigeons! 2.32 Air de familles Fratrie, Un nouveau bébé?
FR4 16.20 Scooby-doo: mission environnement • 16.25 Angelo la débrouille • 17.10 Oscar et Malika, toujours en retard! • 17.40 Lego Ninjago: Premier Empire • 18.25 Nawak • 18.50 Un jour, une question • 18.55 Il était une fois... les découvreurs • 19.25 Une saison au zoo • 20.25 Culturebox l’émission • 21.05 Christophe Maé, la vie d’artiste • 23.00 Basique, le concert • 0.05 Basique, les sessions
AB3
44
6.00 Wake Up Show • 9.00 Chicago Fire • 9.45 Petits secrets entre voisins • 10.45 Téléachat • 11.15 Petits secrets entre voisins • 14.10 La belle de Noël • 15.35 Chicago Fire • 17.50 Ghost Whisperer • 20.15 SuperGrave • 22.05 Transformers 3: la face cachée de la Lune • 0.35 Appels d’urgence • 1.30 Le QG • 2.10 Les filles d’à côté • 2.35 Les filles d’à côté • 3.00 Les filles d’à côté • 3.25 Les vacances de l’amour
TIPIK
20.05 Chernobyl 8.05 Cold Case: affaires classées • 8.55 Une rose pour Noël • 10.20 Sous le soleil • 11.10 Matière grise - Express • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 14.10 La promesse de Noël • 15.40 Mentalist • 16.25 Plus belle la vie • 17.00 N’oubliez pas les paroles! • 18.05 Cold Case: affaires classées • 19.00 Tipik Liveroom - Quotidienne • 19.05 Les Simpson • 19.50 Vews 20.05 Chernobyl «Que la terre s’ouvre!» Lyudmilla parvient à voir son mari à l’hôpital. On lui accorde une demi-heure, avec interdiction du moindre contact charnel avec lui. Non seulement elle y passe beaucoup plus de temps, mais elle touche son mari à de nombreuses reprises... Le professeur Legasov se rapproche du vice-président Tcherbina et ils travaillent ensemble à la résolution de l’après-accident. 21.10 Chernobyl «Le bonheur de toute l’humanité» Quatre mois après l’explosion, l’évacuation de la région de Tchernobyl bat son plein. Des gens ont été réquisitionnés pour s’occuper de la liquidation, abattre les chiens, inhumer la terre contaminée. Tout le monde vit dans des camps de fortune et porte des protections de fortune. L’enquête avance. 22.15 Culture Club 22.45 Mimi en mission: éducation sexuelle Documentaire 23.15 Rapports Lotto - Joker 23.20 Tandem local 0.45 Vews 0.55 Tipik Liveroom - Long format Konoba
FR5 13.10 Vétérinaires de l’Arctique • 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Vues d’en haut • 15.10 Mada Trek • 16.05 L’Okavango, source de vie • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.50 Terre de partage • 20.55 La grande librairie • 22.25 Consomag • 22.30 C ce soir • 23.35 La p’tite librairie • 23.40 C dans l’air • 0.45 C à vous • 1.40 C à vous, la suite
HISTOIRE TV 10.55 Le siècle de Jean Monnet • 11.55 Roumanie: une révolution dans l’oeil des médias • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.25 Itinéraire d’un crime • 16.55 La capitale gauloise disparue • 17.50 Pompéi l’immortelle • 18.40 Enquêtes au Moyen Âge • 20.50 Poutine, le dernier tsar • 21.50 Le siècle de l’Asie • 22.35 KGB: le sabre et le bouclier • 1.10 La Seconde Guerre mondiale en chiffres • 3.30 Programmes de nuit
CLUB RTL
20.05 Gangs of New York 6.50 Yapaka - une vie de chien • 6.55 Les aventures extraordinaires de Blinky Bill • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 La Brigade des contes de fées • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Aventures • 8.10 Yapaka - une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.50 Les experts • 17.30 NCIS • 18.20 NCIS • 19.10 Les experts: Manhattan 20.05 Gangs of New York CCC Drame historique (USA, 2002, 170’) de Martin Scorsese Avec Leonardo DiCaprio et Daniel Day-Lewis Au début des années 1860, Amsterdam Vallon, jeune Irlando-Américain, revient à New York pour venger la mort de son père, tué sous ses yeux par un chef de gang: William Cutting, alias Bill le Boucher. 23.00 Météo 23.05 Tout, tout de suite CC Drame policier (F/B/L, 2015, 111’) de Richard Berry Avec Richard Berry et Steve Achiepo Le 13 février 2006, le corps d’un homme à l’agonie est retrouvé sur un talus bordant la voie ferrée du RER C, près de Sainte-Geneviève-des-Bois. Il est nu, ligoté, le crâne rasé, et brûlé à 80%. 1.10 ChronoQuiz Tous les jours de la semaine dans Chronoquiz, les téléspectateurs sont invités à participer à un grand quiz de culture générale où tous les thèmes sont abordés. 1.40 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités.
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 11.00 L’hebdo de la musique • 12.00 Le hit W9 • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 19.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 21.00 Météo 21.05 Enquêtes criminelles Léa Demagny: l’accident de la route cachait-il une exécution? Le 14 septembre 2021, un peu avant 22 heures. Un drame vient de se produire sur la route départementale 916, à 35 kilomètres au nord d’Amiens, où Léa Demagny, une aide-soignante de 23 ans, a été fauchée par une voiture. 23.10 Enquêtes criminelles Aline Arth: une belle-mère un peu trop possessive? 1.20 Enquêtes criminelles Léa Demagny: l’accident de la route cachait-il une exécution?
PLUG RTL
20.10 Show Me Your Voice 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Loïc, fou de cuisine • 14.45 Les mamans • 15.35 Les mamans • 16.25 La bataille des couples • 17.20 La bataille des couples • 18.15 Les Marseillais vs le Reste du monde • 19.05 Mon incroyable famille 20.10 Show Me Your Voice Dans ce jeu musical spectaculaire et hors du commun, un binôme de joueurs anonymes devra démasquer les mauvais des bons chanteurs parmi 9 candidats mystères. 22.10 Discover Chaque semaine, dans Discover, Claire Carosone vous emmène à la rencontre d’hommes, de femmes et de familles au profil singulier, aux parcours atypiques ou, parfois même, hors du commun. 23.50 Les Marseillais vs le Reste du monde Depuis le début de l’émission, les Marseillais et le reste du monde s’affrontent pour soulever la coupe. Pour l’instant, au nombre de victoires, l’avantage est toujours aux Marseillais. 0.50 Scènes de ménages 1.05 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. 3.05 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités.
RTPI
RTL9
20.55 6.00 11.50 12.10
L’échange Téléachat Drôles de gags Alerte Cobra «Le carnaval des femmes» 13.00 Alerte Cobra «L’ange rouge» 13.55 Alerte Cobra «Entre la vie et la mort» 14.50 Alerte Cobra «Train d’enfer» 15.40 Alerte Cobra «Baptême du feu» (1) 16.30 Alerte Cobra «La liste» 17.20 Alerte Cobra «Les Gardiens d’Engonia» 18.15 Top Models 19.05 Le Caméléon «Gigolo» 19.55 Le Caméléon «Cadeau surprise» 20.55 L’échange CCC Drame (USA, 2008, 140’) de Clint Eastwood Avec Angelina Jolie et John Malkovich Los Angeles, 1928. Christine dit au revoir à son petit garçon, Walter, et s’en va travailler comme chaque matin. À son retour chez elle, Walter s’est volatilisé. Elle part immédiatement à sa recherche et remue ciel et terre pour le retrouver. 23.20 Dans la ligne de mire CC Policier (USA, 1993, 125’) de Wolfgang Petersen Avec Clint Eastwood 1.35 Libertinages 1.40 Alerte Cobra «Le témoin aveugle» 2.25 Alerte Cobra «Maître Charles» 3.15 Alerte Cobra «Secret de famille» 4.00 Alerte Cobra «Sortie scolaire» 4.45 112 unité d’urgence «La dispute»
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.30 La hora de la 1 • 10.00 La hora de la actualidad • 12.30 La Mejor Contigo • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Dos vidas • 18.20 El cazador • 19.30 España directo
21.00 Telejornal 22.00 Chegar a Casa Série drame. Con Joana Seixas, Rúben Gomes 22.45 Joker 23.45 Palavra aos Diretores 0.15 Hora dos Portugueses 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Os Nossos Dias 4.15 Janela Indiscreta 5.15 A Essência 5.25 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Palavra aos Diretores 7.00 Manchetes 3
20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas 21.00 Telediario 2° Edicion 21.30 El tiempo 22.05 Viaje al centro de la tele 22.30 Lazos de sangre 23.40 Lazos de sangre: El Debate 1.10 La noche en 24h 3.10 España directo Con Diego Losada 4.10 Zoom Tendencias 4.30 Noticias 24 Horas
17 novembre MERCREDI TV5 Europe
20.15 El Seed, derrière les … 15.30 À bon entendeur • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Vestiaires • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 36,9° • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Crime dans le Luberon C Policier de Eric Duret (F, 2018, 100’). Avec Florence Pernel et Guillaume Cramoisan • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo • 21.00 Transat Jacques Vabre 21.05 El Seed, derrière les calligraffies Documentaire 22.00 Akzak, danser sur les frontières Documentaire 22.50 Le journal de la RTS 23.15 Météo 23.20 Les Simone «L’initiation» Nikki rencontre Éloi, un charmant propriétaire d’une galerie d’art qui décide de lui faire confiance. Les trois filles tentent de noyer leurs problèmes lors d’une fête universitaire dans un bar. 23.45 Les Simone «Mission et phéromones» Élizabeth rencontre sa nouvelle voisine qui lui fait découvrir une autre vision de la vie de couple. Malgré les réticences de Laurence, Maxim tente d’en savoir plus sur les intentions de William. 0.05 Les Simone «Double-vie» Désirant rencontrer de nouvelles personnes qui la feront cheminer, Maxim tente une expérience Tinder pour la première fois. 0.30 Les Simone «Le vernissage» 0.50 TV5 monde, le journal - Afrique 1.15 Météo
RAI 1 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.40 Linea Verde Meteo Verde • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. Plus il devine d’identités et plus les gains augmentent. 21.25 PNC 0.55 Porta a Porta 0.59 TG1 Sera 1.00 RaiNews24 1.25 Che tempo fa 1.30 Movie Mag 1.40 Mille e una notte... Fiction 1.45 Il Commissario Manara
TV5 FBS
21.00 Échappées belles 14.00 Noces rouges • 14.45 Noces rouges • 15.35 Roger Grenier, conversation • 16.30 Le point • 17.30 #versionfrançaise • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Ça roule en cuisine • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Transat Jacques Vabre 21.00 Échappées belles Viva Las Vegas! Au sommaire, notamment: «Une journée au Venetian»; «Le nouveau spectacle de Vegas: le sport!»; «Les vivants de la Vallée de la Mort»; «Les Pom Pom Girls se battent à Las Vegas»; «Base 51 et les ovnis». 22.35 Le journal de la RTS 23.05 Échappées belles Australie du Sud: cap sur la Tasmanie Dès son arrivée en Australie, Ismaël Khelifa part à la découverte d’une propriété en pleine nature, loin de tout, sur Kangaroo Island, puis il va nager au milieu de dauphins sauvages de la baie Emu. 0.40 TV5 monde, le journal - Afrique 1.05 Vingt-cinq «Yesterday’s Pain Is Tomorrow’s Strenght» Jeremy ne se remet pas de sa rupture avec son amour de jeunesse, il doit recommencer à zéro... Nina lui conseille de se trouver un rêve à poursuivre. 1.30 Vingt-cinq «Papa» 1.50 Vingt-cinq «Le Renault Espace» 2.15 Vingt-cinq «Le triangle» 2.40 #versionfrançaise 3.10 Démo de mode
RAI 2 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Tennis: ATP Finals. 4a giornata (Fase a gruppi) • 16.30 Quelli che il Tennis • 16.35 Detto fatto • 17.15 Una parola di troppo • 18.00 TG Parlamento • 18.10 TG 2 L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods • 19.40 N.C.I.S. Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.35 Re Start 1.00 I lunatici 2.20 PNC 3.55 Piloti Série comédie. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola. 4.10 Avatars Série comédie. Avec Tyler Young, Kirk Bonacci, Malcolm Xavier, India Coombs 4.30 Detto fatto Magazine
TCM
20.50 Les collines de la terreur 13.10 Les nouveaux exploits de Shaft C Policier de Gordon Parks (USA, 1972, 105’). Avec Richard Roundtree et Moses Gunn • 14.55 Jeux de guerre CC Espionnage de Phillip Noyce (USA, 1992, 112’). Avec Harrison Ford et Anne Archer • 16.50 Danger immédiat CC Espionnage de Phillip Noyce (USA, 1994, 135’). Avec Harrison Ford et Willem Dafoe • 19.05 Mort ou vif CC Western de Sam Raimi (USA, 1995, 108’) 20.50 Les collines de la terreur C Western (USA/GB, 1971, 96’) de Michael Winner Avec Charles Bronson et Jack Palance Chato, un guerrier apache accusé du meurtre d’un shérif, est poursuivi par un ex-officier confédéré, à la tête d’une bande de ranchers. Chato utilise sa connaissance du terrain pour les perdre en forêt. 22.30 Easy Rider CC Comédie dramatique (USA, 1968, 90’) de Dennis Hopper Avec Dennis Hopper et Peter Fonda 0.05 Sugarland Express CC Drame (USA, 1974, 105’) de Steven Spielberg Avec Goldie Hawn et Ben Johnson
TMC 6.45 Téléachat • 8.45 Une mélodie de Noël • 10.30 Coup de foudre sur une mélodie de Noël • 12.10 Une voix d’or pour Noël • 13.55 Hercule Poirot. La mystérieuse affaire de Styles • 16.10 Hercule Poirot • 18.20 Profession Comédien avec Bertrand Uzeel • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Burger Quiz • 22.15 Burger Quiz • 23.20 Burger Quiz • 0.15 Burger Quiz • 1.05 Programmes de nuit
RAI 3 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Chi l’ha visto? • 0.00 TG3 Linea notte
NICK 13.30 The Astronauts • 13.50 Beyblade Burst • 14.15 Yu-Gi-Oh! • 14.40 Pokémon • 15.05 Avatar - Der Herr der Elemente • 15.35 Die Pinguine aus Madagascar • 15.50 Dorg Van Dango • 16.10 Die Brot-Piloten • 16.35 Rugrats • 16.55 SpongeBob Schwammkopf • 17.05 Ollies Rucksack • 17.20 Cosmo und Wanda - Wenn Elfen helfen • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 SpongeBob Schwammkopf
EUROSPORT
21.00 Tennis 8.30 Tennis: Masters ATP. 3e journée. À Turin (Italie) • 10.00 ATP Uncovered • 10.30 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant parallèle messieurs. À Zürs (Autriche) • 11.30 Sambo: Championnats du monde • 11.35 Handball: Ligue européenne. HBC Nantes/GOG Handbold. 3e journée • 13.00 Tennis: Masters ATP. 3e journée. À Turin (Italie) • 14.00 Tennis: Masters ATP. 4e journée. À Turin (Italie) 16.00 Handball Ligue européenne. HBC Nantes/GOG Handbold. 3e journée. 17.00 Voile Transat Jacques Vabre. 17.30 Tennis Masters ATP. 3e journée. 18.30 Tennis Direct. Masters ATP. 4e journée, double. 20.15 Tennis Masters ATP. 4e journée. 20.55 News 21.00 Tennis Direct. Masters ATP. 4e journée. 23.00 GolfTV Weekly 23.30 Cyclo-cross Ethias Cross. Course dames. 23.55 News 0.00 Saut à ski
TVBreizh 7.00 Section de recherches • 8.05 Section de recherches • 9.05 Section de recherches • 10.10 Section de recherches • 11.10 Section de recherches • 12.10 Mentalist • 13.05 Mentalist • 13.55 Mentalist • 14.45 Mentalist • 15.35 Mentalist • 16.30 Mentalist • 17.15 Mentalist • 18.10 Mentalist • 19.00 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Hercule Poirot • 22.40 Hercule Poirot • 0.30 Hercule Poirot • 2.25 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 12.45 Les maîtres de la vanille • 13.40 La terre vue du coeur • 15.10 L’autre voyage • 16.10 Galapagos, l’archipel sauvage • 17.50 Bougez vert • 17.55 Des trains pas comme les autres • 20.45 Papouasie-Nouvelle-Guinée, la terre de l’inattendu • 21.40 Vanuatu, troc, coutumes et dents de cochon • 22.30 Iran, les derniers grands nomades • 23.25 Odyssées blanches • 0.30 Ushuaïa, extrême nature
KIKA 15.50 Lassie • 16.35 Der kleine Prinz • 17.25 Belle und Sebastian • 18.00 Sesamstraße präsentiert: Ernie & Bert Songs • 18.05 Ein Fall für die Erdmännchen • 18.20 Edgar, das Super-Karibu • 18.40 Pip und Posy • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Tom Sawyer • 19.25 Pia und die wilden Tiere • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 RUN4U • 20.35 Endlings • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 AtHomeTV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 AtHomeTV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 AtHomeTV 7.00 Widderhuelungen 8.00 AtHomeTV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 AtHomeTV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 AtHomeTV 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 D’Simpsons 20.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 AtHomeTV
.DOK 17.00 Guitare & Mandoline, Marijke & Michiel Musique. 17.50 DH 18.00 ADR Tëlee 18.30 CSV Live 19.00 Nordliicht Information. 23.00 Stengefort news Information. 23.30 MATV Mamer Televisioun Magazine. Productioun / Realisatioun: Leo Folschette. Presenteiert vum Laurence Streitz. 0.00 Faszinatioun Motorsport
APART TV 19.45 Gemeng Hesper 20.00 RPL TV 20.40 CSV LIFE 21.10 C2DH - uni.lu 21.25 Lëtzebuergesch léieren 21.40 Léiffrawëschdag 2021 zu Kielen 21.50 “Le Cercle” - 110e Anniversaire 23.00 CSV LIFE 23.30 Wenn die Musi kommt
45
DONNERSTAG 18. November ARD
FILM — ARD 20.15
Der lange Abschied CCC Der Usedom-Krimi - Ulf, Eva und Renate, alle in ihren Siebzigern, feiern ausgelassen während eines Camping-Trips in Polen. Am nächsten Tag wird Ulf, verwirrt und mitgenommen, von Jägern am Waldrand aufgefunden. Er glaubt, jemanden getötet zu haben, kann sich aber an nichts erinnern. Hilflos und verzweifelt wird er ins Krankenhaus eingeliefert. Zudem benachrichtigt man Polizeikommissar Lucjan Gadocha. Bei einer Grenzkontrolle halten Holm Brendel und Dorit Martens Evas Camper an, der Feuer fängt und explodiert. Holm und Dorit vermuten, dass die drei Benzin schmuggeln, um sich ihre Verdienste aufzubessern. Sie lassen den Wagen überprüfen. Da wird Renates Leiche im Wald gefunden. Zur glei-
UNTERHALTUNG — RTL 20.15
Wer wird Millionär?
46
SERIE — ZDF 20.15
Die Bergretter: Keine Lügen mehr
chen Zeit kümmert sich Karin Lossow um Ellen Noorgards Sohn, während Ellen sich überwindet und ihre Mutter Patrizia im Gefängnis besucht. Seit ihr Haus abgebrannt ist, geht es Karin nicht gut. Sie vermisst das Zusammenleben mit Ellen und die Beziehung zu Gadocha. Zwar ist sie bei ihrem Neffen Rainer Witt vorläufig untergekommen, wirklich willkommen fühlt sie sich im Haus Witt allerdings nicht. - Dritter Teil der neuen Staffel des „Usedom- Krimis“, der von dem deutschen Regisseur Ralf Huettner gedreht wurde. Krimi /D 2021 / von Ralf Huettner / mit Katrin Sass, Till Firit und Rikke Lylloff
Prominenten-Special, Teil 1 - Günther Jauch lässt die Prominenten wieder zittern: wird dieses Mal ein Star im Rahmen des RTL-Spendenmarathons die Millionenfrage beantworten können? Mehrere mutige prominente Personen stellen sich für den guten Zweck der Herausforderung und alles ist möglich. Wer blamiert sich, wer taktiert angstfrei und wer verlässt sich auf sein Wissen oder sein Bauchgefühl? Mit Herz und Verstand treten die mutigen Stars an. Wer erspielt dieses Mal die Million bei Günther Jauch?
Die Umweltaktion „Saubere Berge“ steht an, eine Müll-Sammel-Aktion, bei der alle Bergretter mitmachen. Ebenfalls dabei ist der Unternehmer Daniel. Was niemand weiß: Er möchte während der Aktion den Beamten vom Denkmalamt dazu bringen, ihm die benötigte Baugenehmigung für eine Produktionshalle zu erteilen. Um ihn davon zu überzeugen, lotst er Benno in ein SteinschlagGebiet zu einem Aussichtspunkt. Doch Benno lehnt die Pläne ab. Auf dem Rückweg rutscht Benno aus, sie verunglücken. Die Suchaktion der Bergretter ist vorerst erfolglos.
20.15 Der lange Abschied 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Auf Spritztour mit zwei Kapitänen 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen Als Tina Ben erzählt, dass sie im Traum mit Michi vor dem Traualtar stand, nimmt Ben es locker. Den erotischen Traum mit Michi verschweigt Tina ihm allerdings. 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Vanessa willigt ein, nach der Deutschen Meisterschaft mit Max auf Reisen zu gehen. Als die beiden mit den Planungen für ihre Tour beginnen, kommt beiläufig das Kinderthema wieder auf, doch Max lenkt das Gespräch schnell in eine andere Richtung. 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Karnevalsnächte in Argentinien 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Ausgenutzt“ 19.45 Wissen vor acht - Mensch Warum macht frische Luft hungrig? 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Der lange Abschied - Der Usedom-Krimi CCC Krimi (D, 2021, 93’) von Ralf Huettner Mit Katrin Sass, Till Firit, Rikke Lylloff und Max Hopp 21.45 Monitor Magazin Moderation: Georg Restle 22.15 Tagesthemen 22.50 Nuhr im Ersten 23.35 Kroymann „Ich will ja nicht lästern, aber ...“, so ein Halbsatz fällt dann doch häufiger bei Gesprächen in der Teeküche. Doch wie kann man dem „Flurfunk“ Einhalt gebieten, ohne ihn zu verbieten? Ganz einfach: Das Vorbild ist die Kirche, die Lösung ist der Lästerbeichtstuhl. Absolution gibt es von ganz oben, vielleicht nicht von ganz, ganz oben, sondern aus einer der oberen Etagen. 0.05 Nachtmagazin 0.25 Der lange Abschied - Der Usedom-Krimi CCC Krimi (D, 2021, 93’) von Ralf Huettner Mit Katrin Sass, Till Firit, Rikke Lylloff und Max Hopp 1.58 Tagesschau 2.00 Alphamann - Amok CCC Thriller (D, 1999, 83’) von Thomas Jauch Mit Hannes Jaenicke, Renée Soutendijk, Michael Trischan und Tatjana Blacher Der blinde Psychologe Tom Leschek wird zufällig Zeuge, als ein schwer bewaffneter SEK-Polizist Amok läuft und sich in einem Supermarkt mit seiner Tochter verschanzt. 3.25 Nuhr im Ersten 4.10 Brisant 4.50 Deutschlandbilder
ZDF
20.15 Die Bergretter 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Letzte Worte“ 11.15 SOKO Wismar „Die Moorleiche“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Tod auf Waikiki“ Frührentner und Hobby-Herpetologe Axel Reuter liegt in der Nähe des Campingplatzes erschlagen neben seiner Fotokamera. Kann der Campingplatzbesitzer Johannes Vogt den Ermittlern weiterhelfen? Vogt macht diese auf Dauercamper Harald Meierling aufmerksam. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Stuttgart „Goldregen“ Michael Ivanov wird festgenommen. Er soll bei den Wagners einen Einbruch verübt und den Familienvater Heinrich getötet haben. Davon gehen die Ermittler jedenfalls zunächst aus. 19.00 heute 19.25 Notruf Hafenkante „Der Bruch“ 20.15 Die Bergretter „Keine Lügen mehr“ 21.45 heute journal 22.15 maybrit illner 23.15 Markus Lanz 0.30 heute journal update 0.45 Filmgorillas 0.55 Aurel Original Superreiche Gefährdet grenzenloser Reichtum die Demokratie? Es gibt einige wenige Profiteure des Kapitalismus, die einen derart absurden Reichtum angesammelt haben, dass er sich der gewöhnlichen Vorstellung entzieht. 1.20 Aurel Original Überholte Arbeitswelt Man arbeitet immer mehr, wird immer öfter krank und hat trotzdem immer weniger Geld. Ist es an der Zeit, aus dem Hamsterrad auszubrechen? 1.40 Aurel Original Gender Data Gap Historische, statistische und medizinische Daten bestimmen, wie gut, gesund und sicher man lebt. Welche Konsequenzen hat es, wenn Lücken in den Daten das weibliche Geschlecht unsichtbar machen? Das erläutert Aurel Mertz. 2.05 Aurel Original Landwirtschafts-Lobby Bessere Lebensmittel produziert unter besseren Bedingungen für Mensch, Tier und Umwelt. Dies ist ein weitverbreiteter Wunsch. Trotzdem geht es nicht wirklich voran. Doch woran scheitert es? 2.25 Aurel Original Medical Racism 2.50 Aurel Original Wohnungsmarkt
18. November DONNERSTAG RTL
20.15 Wer wird Millionär? 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Mit schlechtem Gewissen hält Sunny Gerner gegenüber dicht und eilt zu Johanna ins Krankenhaus. Inzwischen erfährt Gerner, dass Johanna in einen Motorradunfall verwickelt war. 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Nächste, bitte! 11.00 Die Retourenprofis 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Echt jetzt?! - mit Ilka Bessin 15.45 Die Retourenprofis 16.45 RTL Aktuell 17.00 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Till und Mareike sind davon überzeugt, dass sie maximal befreundet sein können. Doch plötzlich bricht die Leidenschaft durch. 18.00 RTL-Spendenmarathon 2021 Der Start Wir helfen Kindern 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.04 Klima Update 19.05 RTL-Spendenmarathon 2021 19.10 Alles was zählt Justus lässt die letzte Attacke von Georg kalt. Er ist froh, seine Schulden bei Richard begleichen zu können, und gönnt Caroline die unerwartete Erbschaft. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Erik erfährt, dass Nihat nach Hamburg fahren will. 20.15 Wer wird Millionär? Prominenten-Special, Teil 1 Spielshow Moderation: Günther Jauch Günther Jauch lässt die Prominenten wieder zittern: Löst dieses Mal ein Star im Rahmen des RTL-Spendenmarathons die Millionenfrage? Mehrere mutige prominente Personen stellen sich für den guten Zweck der Herausforderung, und alles ist möglich. Wer blamiert sich, wer taktiert angstfrei und wer verlässt sich auf sein Wissen oder Bauchgefühl? Mit Herz und Verstand treten die mutigen Stars an. Wer erspielt dieses Mal die Million bei Günther Jauch? Dazwischen: gegen 21:00 Uhr. RTL Spendenmarathon 2021. Wir helfen Kindern. 22.15 RTL Direkt 22.25 RTL-Spendenmarathon 2021 Wir helfen Kindern 22.30 Wer wird Millionär? Prominenten-Special, Teil 2 23.45 RTL-Spendenmarathon 2021 Die Hilfe der Stars Wolfram Kons begrüßt live im RTL-Spendenmarathon-Studio die prominenten Projektpaten des Jahres 2020. Sie werden ausführlich von ihren Besuchen bei den bedürftigen Kindern in den Projekten berichten und die Zuschauer aufrufen, zu spenden. Im Vodafone-Callcenter nehmen dann weitere prominente Gäste die Spendenanrufe entgegen. 0.30 RTL Nachtjournal 0.58 RTL Nachtjournal - Das Wetter 1.00 RTL-Spendenmarathon 2021 Wir helfen Kindern 1.15 Stars im Einsatz - Die RTLSpendenmarathon-Reportage
SAT.1
20.15 Harry Potter und die Heiligtümer… 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 10.30 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 11.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 11.30 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 12.00 Klinik am Südring 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten Sie sind die Experten ihrer Fachbereiche und kommen zum Einsatz, wenn es für andere zu gefährlich wird: Mitarbeitende verschiedener Rettungskräfte werden im Einsatz begleitet, zum Beispiel die Wasserschutzpolizei oder Feuerwehrleute. 16.00 Klinik am Südring Ärzte und Pflegepersonal eines Krankenhauses geben Einblick in ihren beruflichen Alltag. Doch neben den professionellen Höhen und Tiefen werden auch persönliche Schicksale dokumentiert. Gelegentlich muss die Polizei zur Unterstützung gerufen werden. 17.00 Die Gemeinschaftspraxis In dieser Sendung gibt es bei Problemen in den verschiedensten Fachrichtungen immer den richtigen Ansprechpartner. Mit dabei sind unter anderem Vertreter der Allgemeinmedizin, der Gynäkologie sowie der Kardiologieabteilung. 17.30 K11 - Die neuen Fälle 18.00 Buchstaben Battle Jede Sekunde zählt: In „Buchstaben Battle“ spielen zwei Teams, bestehend aus einem Kandidaten und zwei Prominenten, gegeneinander. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 1 CCC Fantasyfilm (GB/USA, 2010, 141’) von David Yates Mit Daniel Radcliffe, Rupert Grint, Emma Watson und Ralph Fiennes Daniel Radcliffe, Rupert Grint und Emma Watson begeben sich in der beliebten Zauberwelt rund um Hogwarts auf eine gefährliche, alles entscheidende Mission: Einer Legende zufolge bezieht Voldemort seine gewaltige Macht aus den sogenannten Horkruxen. Um den dunklen Lord zu besiegen, gibt es für die drei Freunde Harry, Ron und Hermine nur eine Chance. Sie müssen die magischen Artefakte finden und für immer zerstören. Doch das will Voldemort unter keinen Umständen zulassen. 23.20 Mission: Impossible Rogue Nation CCC Actionfilm (USA/CH/HK, 2015, 120’) von Christopher McQuarrie Mit Tom Cruise, Jeremy Renner, Rebecca Ferguson und Simon Pegg Als Ethan Hunt von einer Mission zurückkehrt, wird er am geheimen Londoner Stützpunkt der Impossible Mission Force von Solomon Lane, dem Chef der Untergrundorganisation „Syndikat“, entführt. Als er sich aus dem unterirdischen Foltergefängnis befreien kann, taucht er unter. - Tom Cruise ist wieder als Agent Ethan Hunt unterwegs. 1.55 Der Amokläufer - Aus Spiel wird Ernst CC Thriller (D, 2008, 93’) von Oliver Dommenget 3.35 Criminal Minds: Beyond Borders „Fürchtet mich“
PRO7
20.15 The Voice of Germany 5.20 Galileo 6.10 Two and A Half Men 7.30 The Big Bang Theory 8.45 Man with a Plan 9.40 Brooklyn Nine-Nine „Glitter-Flitter“ 10.10 Brooklyn Nine-Nine „Admiral Peralta“ 10.35 Scrubs - Die Anfänger „Mein Boss mal anders“ 11.00 Scrubs - Die Anfänger „Meine Lippen sind versiegelt“ 11.30 Scrubs - Die Anfänger „Meine Maßnahme“ 11.55 Scrubs - Die Anfänger „Mein Glaube an die Menschheit“ 12.25 Last Man Standing 13.20 Two and A Half Men „Oxofrmbl“ 13.45 Two and A Half Men „Stark und durchsetzungsfähig“ 14.10 Two and A Half Men „Hm, Fisch, den fress ich“ 14.35 The Middle „Die Flugreise“ 15.05 The Middle „Die Mathestunde“ 15.35 The Big Bang Theory „Mein Gespräch mit Mutter“ 16.00 The Big Bang Theory „Reife Leistung, Playboy!“ 16.30 The Big Bang Theory „Klozilla“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons 19.05 Galileo 20.15 The Voice of Germany Unterhaltung Moderation: Lena Gercke, Thore Schölermann Sarah Connor und Johannes Oerding geben sich erstmals in der „Voice“Geschichte die Ehre auf einem der roten Stühle. Um die Gunst der besten Talente buhlen sie gegen TVOG-Urgestein Mark Forster, der 2021 zum fünften Mal in Folge dabei ist, und Nico Santos, der in diesem Jahr zum zweiten Mal als Coach fungiert. Lena Gercke und Thore Schölermann moderieren auch die elfte Staffel von „The Voice of Germany“. 23.45 Helene Fischer - Ein Abend im Rausch Unterhaltung Ein rauschender Abend voller Musik: In „Helene Fischer - Ein Abend im Rausch“ verzaubert Europas erfolgreichster Popstar in der intimen Atmosphäre eines Theaters die Menschen vor dem Fernsehgerät mit ihrer Musik. Doch nicht nur musikalisch wird diese Show ein Höhepunkt. Im Gespräch mit Steven Gätjen gibt Helene Fischer ihren Fans Einblicke in ihr Leben und ihre Karriere. Welche Bedeutung haben die Lieder für die Sängerin? Was macht „Rausch“ zu ihrem wohl persönlichsten Album? 1.50 Wer ist das Phantom? Drei Celebrites spielen um Hinweise auf ein prominentes Phantom. Doch dieses will nicht enthüllt werden. Können die Detektive ein Spiel gewinnen oder ein Rätsel lösen, erhalten sie einen Tipp, der zur Identität des bekannten Unbekannten führt. Verlieren sie die Runde, kann das Phantom seine Spur weiter verwischen. 3.40 ProSieben Spätnachrichten
VOX
20.15 The Huntsman & the Ice Queen 5.45 CSI: New York „Drei Schwestern“ 6.30 CSI: New York „Champion“ 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Von Sinnen“ 8.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Das Todesfass“ 9.10 CSI: Miami „Sterne verglühen“ 10.05 CSI: Miami „Keine Ruhe vor dem Sturm“ 11.00 CSI: Miami „Nie wieder im Rampenlicht“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Cansu vs. Desiree 15.00 Shopping Queen Motto in Hamburg: Over the Rainbow - Kreiere einen erfrischenden Look in Batik!, Tag 4: Annett 16.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Für die Dating-Doku „First Dates - Ein Tisch für zwei“ begibt sich Gastronom, Koch und Weltenbummler Roland Trettl auf eine neue Mission: In seinem besonderen Restaurant begrüßt er Singles aus ganz Deutschland. 19.00 Das perfekte Dinner Tag 4: Thomas, Krefeld Thomas, 57 Jahre: Motto: „Krefelder Tafel“. Vorspeise: TTT - Tatar im Turm an Melonenschnitzel. 20.15 The Huntsman & the Ice Queen CC Fantasyfilm (USA/CH, 2016, 110’) von Cedric Nicolas-Troyan Mit Chris Hemsworth, Charlize Theron, Emily Blunt und Jessica Chastain Der hochkarätig besetzte Fantasykracher ist Prequel und zugleich Sequel: Nach dem Tod ihrer Tochter ist Prinzessin Freya verbittert und trainiert ihre Fähigkeiten als Eiskönigin. Sie gründet die Armee der Huntsmen, in der Liebe strikt verboten ist. Die Kämpfer Eric und Sara verstoßen durch ihre Beziehung dagegen, mit schlimmen Folgen. Jahre später kann Freya ihre von Snow White und Eric umgebrachte böse Schwester Ravenna durch den magischen Spiegel wiederbeleben. 22.30 Hänsel & Gretel - Hexenjäger CC Actionfilm (D/USA, 2013, 77’) von Tommy Wirkola Mit Jeremy Renner, Gemma Arterton, Famke Janssen und Peter Stormare Nachdem sie vor 15 Jahren eine böse Hexe getötet haben, sind die Geschwister Hänsel und Gretel zu gut ausgebildeten Hexenjägern herangereift. Eines Tages führt sie ihr Weg nach Augsburg, wo sie vom Bürgermeister der Stadt den Auftrag erhalten, eine Reihe verschwundener Kinder zu finden. 0.10 vox nachrichten 0.30 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin Der letzte Wille 1.25 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin Verhängnisvolle Kündigung 2.15 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin Der entscheidende Beweis
47
DONNERSTAG 18. November 3SAT
20.15 Schwarze Löcher 6.05 San Sebastián - Kulinarik, Kunst und Tamborrada • 6.20 Kulturzeit • 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 8.00 ZIB • 8.05 Alpenpanorama • 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Märchenhafter Oman • 11.45 Aufgetischt am Sonntag • 12.10 Servicezeit • 12.40 Querbeet • 13.10 Hummerfang in Kanada • 13.35 Panamericana • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Schwarze Löcher Ursprung unseres Lebens Dokumentation Das Universum könnte voller Leben sein - Schwarze Löcher verteilten dafür die Bausteine über Milliarden Jahre im All. Astronomen glauben: Ohne sie hätte sich kein Leben auf der Erde entwickelt. Schwarze Löcher dienten als „Elementenmixer: Ihre kosmischen Gasströme, die „Jets“, schleuderten die Bausteine für komplexe organische Strukturen Lichtjahre weit ins All. 21.00 scobel Forschung und Fiktion 22.00 ZIB 2 22.25 auslandsjournal extra 22.55 Die Charité - Medizin unterm Hakenkreuz Dokumentation Als 1933 die Nationalsozialisten an die Macht kommen, begrüßen die meisten Ärzte der Charité - wie der weltberühmte Chirurg Ferdinand Sauerbruch - das neue Regime. Zu allen Gelegenheiten schmücken sich die Nazibonzen mit ihren Ärzten. 23.40 Ohne Gnade Dokumentation. Euthanasie im Nationalsozialismus 0.25 Zapp 0.55 10 vor 10
NTV 16.30 News Spezial • 17.00 Nachrichten • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 News Spezial • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 Ratgeber - Test • 20.00 Nachrichten • 20.15 ntv Wissen • 21.05 Geniale Technik • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Geniale Technik - Die extremste Eisenbahn der Welt • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Top Gear • 0.15 Nachrichten
TAGESCHAU24
48
11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Unsere Dörfer - Niedergang und Aufbruch • 20.00 Tagesschau • 20.15 maischberger. die woche • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 DokThema • 22.30 Plusminus • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Monitor • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.20 Fahrrad-Boom im Autoland
RTL II
20.15 Hartes Deutschland 5.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 6.55 Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern? • 8.55 Frauentausch • 12.55 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 13.55 Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! • 14.55 Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern? • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Let’s Love - Eine Hütte voller Liebe • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Hartes Deutschland Leben im Brennpunkt Frankfurt Pille lebt im Frankfurter Bahnhofsviertel. Der 25-Jährige ist wie viele hier abhängig von Drogen. Mike war wegen zweifacher Körperverletzung acht Monate im Gefängnis. Er möchte endlich weg von der Kriminalität und den Drogen. 22.15 Das Messie-Team Start in ein neues Leben Helge benötigt dringend Hilfe Helges 25 qm große Einzimmerwohnung ist komplett zugemüllt. Deshalb flüchtete der 37-Jährige in eine andere Wohnung, die drei Kilometer entfernt liegt. Doch womit Helge in seiner ersten Wohnung begann, setzt er hier fort. 0.20 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller Otto bei Eric Vor einem Jahr zog Sohn Eric mit seiner Familie bei seiner Mutter ein - und mit ihnen jede Menge Trödel. Keller, Dachboden, Wohnzimmer und Garage sind bis unter die Decke vollgestellt. Nebenbei sammelt Eric Metallschrott und Elektrozubehör. 1.10 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller Sükrü bei Erich
WELT 6.00 Nachrichten • 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 19.00 Nachrichten • 19.30 Nachrichten • 20.00 Nachrichten • 20.05 Tierische Jäger: In der Wildnis • 21.05 Tierische Jäger: Im Fluss • 22.05 Tierische Jäger: Im Eis • 23.05 V-Day - Tag der Vulkane • 0.05 V-Day - Tag der Vulkane • 1.05 Strangest Things • 2.30 Tierische Jäger: In der Wildnis
PHOENIX 7.45 Geheimnisse der Ozeane • 8.30 phoenix vor ort • 9.00 Bundestag live • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Snow Chick • 19.15 Geheimnisse der Ozeane • 20.00 Tagesschau • 20.15 Dokumentation • 21.00 Dokumentation • 21.30 #rosenfeld/feldenkirchen • 21.45 heute journal • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Dokumentation
KAB.1
20.15 Berlin hinter Gittern 5.50 The Mentalist • 6.35 Navy CIS: L.A. • 8.25 Navy CIS: New Orleans • 9.20 Navy CIS: New Orleans • 10.15 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Blue Bloods - Crime Scene New York • 12.05 Castle • 13.00 The Mentalist • 13.55 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS: L.A. • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Berlin hinter Gittern In der Berliner JVA Moabit muss Anwärter Christoph, unter den wachsamen Augen seines Ausbilders Karsten, die Häftlinge mit Essen versorgen. Auch Neuling Jana bekommt zu spüren, was es heißt, mit Inhaftierten zu arbeiten. An ihrem ersten Arbeitstag tritt die 21-jährige gelernte Hotelfachfrau ihren Dienst im Männerknast in Berlin-Plötzensee an. Wie werden die Gefangenen auf sie reagieren? Und in Berlin-Tegel muss Anwärter Sven die Straftäter zur Drogenkontrolle bringen. 22.25 K1 Magazin 23.25 Achtung Abzocke Urlaubsbetrügern auf der Spur Amsterdam / Neapel / Krakau Dieses Mal ist Reporter Peter Giesel Urlaubsbetrügern in Amsterdam, Neapel und Krakau auf der Spur. 1.20 Kabel Eins Late News 1.25 Deutschlands größte Geheimnisse Welche skurrilsten Geheimnisse Deutschlands werden heute gelüftet? 3.10 Kabel Eins Late News 3.15 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 4.20 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum
ARD-alpha 16.20 W wie Wissen Spezial • 16.55 PlanetB • 17.00 MERYNS sprechzimmer • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.10 Wissen vor acht • 19.15 Zeit für Local Heroes • 19.30 alpha-demokratie weltweit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Mit dem Zug durch Sardinien • 21.00 Mit dem Zug durch Korsika • 21.45 Was kostet • 22.30 Europa-Reportage • 23.00 Planet Wissen • 0.00 alpha-demokratie weltweit • 0.30 Tagesschau vor 20 Jahren
ONE 11.30 Sturm der Liebe • 13.05 In aller Freundschaft • 13.50 Das Leben ist kein Kindergarten • 15.20 WaPo Bodensee • 16.10 Fuchs und Gans • 17.00 Die Stein • 17.50 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Browser Ballett - Satire in Serie • 20.45 extra 3 • 21.15 Kroymann • 21.45 SWR3 Comedy Festival 2019 • 22.00 Call my Agent! • 0.05 Seinfeld
SWR
20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 12.00 Zoobabies • 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 15.10 Rentnercops • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 Die Rezeptsucherin • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 RheinlandPfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 21.00 Die Obdach-Lotsin Gestrandet am Flughafen Frankfurt 21.45 SWR Aktuell 22.00 odysso - Wissen im SWR Supermacht des Körpers: unser Immunsystem 22.45 Kunscht! 23.15 lesenswert Autorengespräch: Jenny Erpenbeck über: Kairos Reitgespräch mit Juli Zeh 23.45 Königsmacher CCC Dokumentation (95’) von Lauren Greenfield 1.20 Neue Waffen gegen Krebs Was kann die Immuntherapie wirklich? Dokumentation 2.05 Sarahs Kampf gegen den Krebs
ZDF NEO 6.05 Wilde Winterwelten • 6.50 Rätselhafte Phänomene • 8.15 Die Küchenschlacht • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 11.30 Waschen, Schneiden, Leben! • 12.15 Monk • 13.35 Psych • 15.00 Monk • 16.20 Psych • 17.45 Waschen, Schneiden, Leben! • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Monk „Mr. Monk und der sadistische Zahnarzt“ Lieutenant Disher leidet unter entsetzlichen Zahnschmerzen und muss deshalb nach Dienstschluss einen zahnärztlichen Notdienst aufsuchen. 20.55 Monk „Mr. Monk als Geschworener“ 21.35 heute-show Nachrichtensatire mit Oliver Welke 22.15 Studio Schmitt 22.45 ZDF Magazin Royale 23.15 MAITHINK X - Die Show 23.45 Studio Schmitt 0.15 Game Two #227
ZDF INFO 16.30 History Deutschland • 18.45 Despoten • 19.30 Gold für Kim - ein Leben für Nordkoreas Führer • 20.15 Rätsel Nordkorea - Leben im Reich des Kim Jong Un • 21.00 Im Niemandsland - Was Korea teilt • 21.45 Mein Besuch in Nordkorea • 22.30 Geheimes Nordkorea • 23.15 Büro 39 - Nordkoreas schwarze Kassen • 0.15 Härter, reicher, besser, Südkorea!
WDR
20.15 Quarks 8.25 Der Haushalts-Check mit Yvonne Willicks • 9.10 Aktuelle Stunde • 9.55 Westpol: Eins zu eins • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Leopard, Seebär & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.55 Papageien, Palmen & Co • 14.20 Familie Dr. Kleist • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Quarks Gutes Sehen - wie unsere Augen gesund bleiben! Immer mehr Menschen werden kurzsichtig. Da wir in der Pandemie viel Zeit in Innenräumen vor Bildschirmen verbringen, steigt das Risiko, den Augen zu schaden. Kinder und Jugendliche sind besonders gefährdet. 21.00 Magie der Fjorde Dokumentation 21.45 WDR aktuell 22.15 Ohjaaa! - Sex lieben 22.45 Unterwegs im Westen Jung, online, erfolgreich? 23.15 Corpus Christi CCC Drama (P, 2019, 110’) von Jan Komasa 1.05 Jazzline Regner Pappik Busch / Lars Danielsson’s Liberetto
SAT.1 GOLD 10.15 Unsere kleine Farm • 12.00 Ein Engel auf Erden • 12.55 Bezaubernde Jeannie • 13.50 Unsere kleine Farm • 15.35 Diagnose: Mord • 17.15 Hart aber herzlich • 18.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz • 20.13 Unsere Tierheimtiere des Monats 20.15 Hochzeit auf den ersten Blick 22.55 Lebensretter hautnah Wenn jede Sekunde zählt In Stuttgart bekommen Michael und David eine tragische Einsatzmeldung. Eine hochschwangere Patientin spürt seit Stunden ihr Baby nicht mehr. Auch der hinzugerufene Notarzt kann keine Regung erkennen. 0.35 Die Hunderetter Rettung aus dem Messie-Haus 1.20 Die Hunderetter Acht Hunde im Elend 2.00 Der Tierarzt von Yorkshire Katzenjagd 2.40 Der Tierarzt von Yorkshire
SIXX 5.05 Gilmore Girls • 6.40 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 8.25 Mein perfektes Hochzeitskleid! - Atlanta • 11.35 Gilmore Girls • 13.25 Charmed - Zauberhafte Hexen • 17.15 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 18.10 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Mysterious Mermaids • 22.05 Beauty and the Beast • 23.50 Mysterious Mermaids • 1.25 Beauty and the Beast
18. November DONNERSTAG NDR
20.15 mareTV Classics 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.10 Mein Nachmittag • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 mareTV Classics Dokumentation Sylt ist ein Mythos: Auf den Heckklappen von Abertausenden Autos prangt die markante Silhouette als Eiland-Logo. Dabei ist die Nordseeinsel mehr als eine schöne Sandkiste für gut betuchte Urlauber und reiche Zweitwohnungsbesitzer. 21.00 Mare TV Dänemarks LimfjordVon Meer zu Meer 21.45 NDR Info 22.00 White Sands Strand der Geheimnisse „Warmer Empfang“ 22.45 White Sands Strand der Geheimnisse „Das Hafenfest“ 23.30 Großstadtrevier „Toilettenmafia“ 0.20 Hafenpolizei
TELE 5 7.25 Joyce Meyer • 7.55 Dauerwerbesendung • 9.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.15 Andromeda • 17.15 Babylon 5 • 18.15 Stargate: Atlantis • 19.10 Stargate 20.15 Eliminators CCC Actionfilm (GB/USA, 2016, 82’) von James Nunn Mit Scott Adkins, James Cosmo, Daniel Caltagirone Thomas muss sich unauffällig verhalten. Unter Zeugenschutz und falschem Namen lebt der Ex-FBI-Agent mit seiner achtjährigen Tochter Carly in London. 22.05 Killerman Actionfilm (USA, 2019, 105’) 0.15 Ninja - Pfad der Rache CCC Actionfilm (USA, 2013, 85’) 2.00 Dauerwerbesendung 2.15 100° Below Zero Kalt Wie die Hölle
RTL NITRO 14.10 M.A.S.H. • 15.05 Alle unter einem Dach • 15.30 Alle unter einem Dach • 15.55 Hör mal, wer da hämmert! • 16.45 King of Queens • 17.05 King of Queens • 17.30 M.A.S.H • 17.55 M.A.S.H • 18.25 Alle unter einem Dach • 19.15 Hör mal, wer da hämmert! • 20.15 Law & Order: Special Victims Unit • 21.00 Law & Order: Special Victims Unit • 0.35 Law & Order: Special Victims Unit • 1.15 Infomercials
RBB
20.15 Berlin, Berlin 11.20 Akte Ex • 12.10 Gefragt - Gejagt • 12.55 Landschleicher • 13.00 rbb24 • 13.15 Elefant, Tiger & Co • 13.40 Akte Ex • 14.30 rbb Gartenzeit • 15.00 Heute im Parlament • 16.00 rbb24 • 16.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.00 rbb24 • 17.05 Gefragt - Gejagt • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Berlin, Berlin Der Kinofilm C Tragikomödie (D, 2020, 74’) Trickfilmproduzentin Lolle hat endlich den ultimativen Lebensplan. Doch als sie im weißen Brautkleid gerade ihrem Freund Hart das Jawort geben will, platzt ihr Jugendschwarm Sven dazwischen, den sie Jahre zuvor endgültig verlassen hatte. 21.30 Berliner Kieze 21.45 rbb24 22.15 Polizeiruf 110 „Vater unser“ 23.45 M Eine Stadt sucht einen Mörder CCC Thriller (D, 1931, 108’) 1.35 Berlin, Berlin Der Kinofilm C Tragikomödie (D, 2020, 74’)
SRTL
20.15 CSI: Miami 14.25 ALVINNN!!! • 14.50 SpongeBob Schwammkopf • 15.25 Tom und Jerry • 15.55 Nova One - Mission Sonnenstaub • 16.25 Idefix und die Unbeugsamen • 16.50 Woozle Goozle • 17.20 Angelo! • 17.50 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.20 Grizzy & die Lemminge • 18.50 Weihnachtsmann & Co. KG • 19.45 Idefix und die Unbeugsamen 20.15 CSI: Miami „Der Kronzeuge“ Unbemerkt von Gästen und Personal wird am Pool eines Hotels eine Frau erschossen. Anhand der Projektile kann Calleigh ermitteln, dass die Waffe vor Jahren bei einem Banküberfall benutzt wurde. Damals wurde ein Wachmann getötet. 21.15 CSI: Miami „Schiesswütig“ 22.10 CSI: Miami „Der Beisser“ 23.10 CSI: Miami „Flammendes Inferno“ 0.00 30 Rock Liz Lemon ist Autorin der Comedy-Show „The Girlie Show“ , die im Gebäude 30 Rockefeller Plaza produziert wird. 0.30 Infomercials
MDR
20.15 Voss & Team 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Curling für Eisenstadt • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Thomas Junker unterwegs 20.15 Voss & Team 21.00 Hauptsache gesund Gesunder Darm Schluckbeschwerden Tinnitus ist Kopfsache Noch immer wird unterschätzt, welche Rolle der Darm für die Gesundheit unseres gesamten Körpers spielt. 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 artour 22.40 Unser letzter Freund - Der Tod 23.10 Peter Mücke Mit Vollgas durchs Leben 23.40 Festspiel 0.25 Voss & Team 1.10 Hauptsache gesund 1.55 artour 2.25 Unser letzter Freund Der Tod 2.55 Thomas Junker unterwegs
DMAX
20.15 Asphalt-Cowboys 10.15 King of Trucks • 11.15 King of Trucks • 12.15 Railroad Australia • 13.15 Railroad Australia • 14.15 Goldrausch in Australien • 15.15 Goldrausch in Australien • 16.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 17.15 Die Zwangsvollstrecker • 18.15 Salvage Squad - Die Bergungs-Profis • 19.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! 20.15 Asphalt-Cowboys Vogel der Nacht 21.15 Euro Truckers Immer auf Achse Episode 6 22.15 Mud Mountain Truckers Schmutziges Finale 23.10 DMAX News Informativ, unterhaltsam, kompakt: Die DMAX NEWS fassen die wichtigsten Ereignisse des Tages zusammen und bringen den Zuschauer auf den neuesten Stand rund um die Themen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur, Zeitgeschehen, Sport und vieles mehr. 23.15 112: Feuerwehr im Einsatz 0.15 DMAX News 0.20 Asphalt-Cowboys Vogel der Nacht 1.15 Euro Truckers Immer auf Achse
HR
20.15 Alles Wissen 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Gefragt - Gejagt • 12.55 Mittendrin - Flughafen Frankfurt • 13.40 Rentnercops • 14.30 Liebe ist das schönste Geschenk • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Alles Wissen Forschung, die uns alle angeht - Nebenwirkungen der Corona-Impfungen Millionen COVID-19-Impfungen sind schon verabreicht. Doch noch immer gibt es Vorbehalte wegen möglicher Nebenwirkungen und Impfschäden. 21.00 Mein Fall... und weitere außergewöhnliche Verbrechen 21.45 Ich kann doch nicht wegschauen! 22.15 hessenschau 22.30 Board Games 23.00 Mit über dreißig endlich hören 23.45 Die Polizeianwärter 1.15 Liebe ist das schönste Geschenk CC Komödie (D, 2007, 90’)
SPORT1
20.00 Darts 6.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 15.30 Storage Hunters Die Weinprobe 16.00 Storage Hunters Diätenwahn 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Gruß aus dem All 17.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Wertvolle Spinne 17.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Chumlees Praktikant 18.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Der Ring des Paten 18.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Die Unterschrift des Königs 19.00 Darts Grand Slam of Darts Analyse & Countdown 20.00 Darts Grand Slam of Darts 2. Runde, 2021 0.00 Sport Quiz 2.00 SPORT CLIPS Sexy Tattoo
BR
20.15 quer 11.50 In aller Freundschaft • 12.35 Julia - Eine ungewöhnliche Frau • 13.25 Gefragt - Gejagt • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Nashorn, Zebra & Co • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 Rundschau • 19.00 mehr/wert • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 quer 21.00 schlachthof 21.45 BR24 Rundschau 22.00 Ringlstetter 22.45 Capriccio 23.15 Mörderisches Tal - Pregau „Der Fehler“ Polizeiinspektor Hannes Bucher steckt in einer Ehekrise. Als er nach einer Familienfeier seine angetrunkene Nichte Rosa wegen Raserei anhält, endet die Verkehrskontrolle in sexuellen Gefälligkeiten. Es kommt noch schlimmer - Rosa verunglückt in der selben Nacht tödlich. 0.45 Startrampe 1.15 PULS Festivalheimat MODULAR Festle 2021 2.15 Dahoam is Dahoam „Die strittige Kochliste“ 2.45 Wir in Bayern
EUROSPORT
16.00 Skispringen 14.00 Skispringen FIS Sommer Grand Prix 2021 in Schschuchinsk HS 140 der Männer 15.00 Skispringen FIS Sommer Grand Prix 2021 in Schschuchinsk HS99 der Männer 16.00 Skispringen FIS Sommer Grand Prix 2021 in Chaikovsky. HS 140 der Frauen und Männer 17.00 Skispringen FIS Sommer Grand Prix 2021 in Chaikovsky. Teamspringen (HS140) der Mixed 18.00 Radrennen UCI Track Champions League in Mallorca. Erste Station 19.30 Tennis Laver Cup in Boston Tag 3 - Einzel 21.30 Tennis Laver Cup in Boston Tag 3 - Einzel 22.30 Marathon Paris-Marathon. Übertragung des Stadtlaufs 0.00 Skispringen FIS Sommer Grand Prix 2021 in Klingenthal HS 140 der Männer
49
JEUDI 18 novembre TF1
FILM — W9 21.05
Seven Sisters CC L’histoire se déroule en 2073, dans un avenir post-apocalyptique qui applique une stricte politique de l’enfant unique. Noomi Rapace relève le défi d’incarner à elle seule sept soeurs du même âge. Elle a trouvé l’expérience terrifiante mais aussi amusante : « C’est la chose la plus
difficile que j’ai jamais entreprise mais j’ai eu l’impression de pouvoir me glisser dans la peau de chacune des sœurs, de savoir exactement comment elles allaient réagir. Je les connais bien. Je me rends compte que j’ai été chacune d’elles au fil des étapes de ma vie ».
FILM — FRANCE 3 21.05
L’hermine CC
Un procès de A à Z sur fond d’histoire d’amour. Fabrice Lucchini interprète un juge acariâtre et psychorigide devenu fleur bleue devant les beaux yeux de Sidse Babett Knudsen, une jurée que le hasard du tribunal remet sur son chemin.
FILM — TMC 21.15
Edge of Tomorrow CC
Une adaptation d’un jeu vidéo qui reprend le principe de la journée qui se répète indéfiniment, dans une guerre entre les humains et les extraterrestres. « Chaque fois qu’il se réveille, son pire cauchemar recommence », explique Tom Cruise.
SÉRIE — ARTE 20.55
Dérapages
50
Miné par le fait de ne plus trouver sa place dans le monde du travail, Alain Delambre, 57 ans, bascule dans Dérapages au cœur de la spirale de la violence afin de sauver sa peau. Cette fiction très noire et néanmoins teintée d’humour est portée par un Éric Cantona, convaincant dans son rôle d’anti-héros.
21.05 Rebecca 6.35 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Noël chez les Mitchell Drame (USA/CDN, 2020, 85’) de Michael Grossman Avec Robert Buckley et Ana Ayora Alors qu’ils doivent prendre des décisions difficiles, une mère et un père convient leurs deux fils chez eux pour les vacances. 15.40 La proposition de Noël C Comédie romantique (USA, 2018, 90’) de Monika Mitchell Avec Hilarie Burton et Robert Buckley Jolie craint de rentrer chez ses parents pour Noël, car elle redoute de croiser son ex-petit ami, Foster, avec sa nouvelle compagne. Sa meilleure amie demande alors à son frère de feindre d’être le conjoint de Jolie. 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.35 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.55 C’est Canteloup 21.05 Rebecca Six ans après avoir abandonné la traque d’un tueur en série et quitté la police, Rebecca décide de reprendre du service pour échapper à la dépression qui la ronge et l’éloigne de son mari et de ses enfants. De retour au sein de la Criminelle, elle enquête sur une série de meurtres et est persuadée que le tueur est celui qu’elle n’avait pas pu arrêter six ans auparavant . Elle le poursuit avec acharnement mais des pertes de mémoire perturbent son travail. 22.05 Rebecca Rebecca a-t-elle un lien avec la disparition de Laëtitia Baumann? A-t-elle involontairement tué la maîtresse de son mari durant son dernier black-out? Des flashs de leur violente dispute lui reviennent à l’esprit lorsqu’elle apprend la disparition de Laëtitia de la bouche de Julien. Par ailleurs, une tentative de meurtre fait progresser l’enquête. Rebecca est persuadée de la culpabilité de Pierre Collange dans les meurtres de 2015. 23.15 Esprits criminels «Nouveau départ» Garcia se rend avec Matt Simmons sur les lieux de l’accident qui a frappé les membres de l’unité d’élite. Tous les agents sont plus ou moins gravement blessés, mais Walker ne s’en est pas sorti. 0.05 Esprits criminels «Liste noire» Prentiss s’entretient avec Alvez au sujet de la mort de M. Griffe. La hiérarchie demande un rapport détaillé des évènements. 0.55 Esprits criminels
FR2
21.05 J’ai une idée pour la France 5.30 Un si grand soleil 5.55 Vestiaires «Suicide» 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag «Les microplastiques» 10.15 Dans le secret de l’Eurovision Junior 10.20 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Chacun son tour 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Agissons 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 Vestiaires «Le mur» 13.55 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets «Affaire conclue: la vie des objets» c’est le moyen de découvrir les coulisses des marchands à travers ces objets qui les passionnent. 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.42 Basique 20.44 Image du jour Rugby test-matchs 20.45 Un si grand soleil 21.05 J’ai une idée pour la France Magazine Avec Julian Bugier À quelques mois de l’élection présidentielle, la chaîne propose une grande soirée dont l’ambition est de mettre en lumière des femmes et des hommes porteurs d’idées novatrices et concrètes, loin des grands thèmes habituels des débats politiques. Ainsi, le programme apporte une contribution nouvelle au débat citoyen et démocratique, en permettant aux téléspectateurs et internautes de se prononcer sur des propositions issues des préoccupations quotidiennes des Français. Des initiatives très souvent locales, qui répondent à des problématiques partagées par un grand nombre de nos concitoyens. 23.15 Extraordinaires Invités: Umberto, Elena, Corentin, Audrey, Louis, Joachim, Nadia, Nicolas Une série documentaire qui suit la vie de personnes atteintes de troubles neurologiques dans leur quête d’un emploi adapté à leur singularité. L’occasion de découvrir que des troubles neurologiques tels que l’autisme ou le syndrome de Gilles de La Tourette ne devraient pas être considérés uniquement comme négatifs pour le monde du travail. Cette série permet de révéler des talents cachés de certains des protagonistes, des compétences qui pourront être utiles à un employeur. 0.05 Extraordinaires 1.05 13h15 le dimanche... 1.30 Ça commence aujourd’hui 2.30 Affaire conclue 3.15 Météo outre-mer 3.20 Amsterdam, un village entouré de fleurs
18 novembre JEUDI FR3
21.05 6.00 8.30 8.31 9.05 9.50 10.50
L’hermine Okoo Chroniques d’en haut France Bleu France 3 matin Vous êtes formidables! Dans votre région Consomag «Choisir son bois de chauffage» 10.55 Outremer.le mag 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 14.00 Rex «Séduction mortelle» Bernd Holzmann, un touriste allemand, aborde des jeunes gens dans un parc de Vienne pour les photographier. 14.45 Rex «Un été meurtrier» 15.30 Rex «Le masque de la mort» 16.10 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie «Tristan et Iseut» 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.25 Image du jour Transat Jacques Vabre 18.29 18h30/20 18.30 Le 18h30 18.50 Le 18h30, la suite 19.00 Journal régional 20.00 Saveurs de saison 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 20.55 Agissons avec Jamy 21.05 L’hermine CC Comédie dramatique (F, 2015, 98’) de Christian Vincent Avec Fabrice Luchini et Sidse Babett Knudsen Michel Racine est un président de cour d’assises redouté, au point que l’on surnomme cet homme aussi dur avec les autres qu’avec lui-même «Le Président à deux chiffres»: en effet, la plupart des prévenus prennent plus de dix ans de réclusion avec lui. Mais un événement vient un beau jour gripper cette belle machine bien huilée, lorsque Racine retrouve Ditte Lorensen-Coteret. Cette femme, aujourd’hui jurée, va devoir juger un homme accusé d’homicide. 22.45 Météo 22.49 La ligne bleue 22.50 Relève-toi! Documentaire de Frédéric Brunnquell Jeunes adultes décrocheurs à l’enfance particulièrement difficile, ils sont les laissés-pour-compte du système. Souvent passés par l’Aide Sociale à l’Enfance, ils sont en danger s’ils sont livrés à euxmêmes: on estime qu’un SDF sur quatre est un ancien enfant placé. Ce film porte l’espoir pour eux d’une possible reconstruction grâce à une structure pilote unique en France, baptisée «Classe départ», installée dans le Nord-Pas-deCalais. 23.45 La ligne bleue outre-mer Documentaire. Catharsis, dire l’inceste 0.35 Tous en Martinique 2.40 La p’tite librairie 2.45 C’est pas le bout du monde «Art urbain: La Réunion et Paris sous les bombes» 3.10 Les nouveaux nomades
M6
21.05 Le meilleur pâtissier 6.00 M6 Music 6.39 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Une âme soeur pour Noël C Comédie romantique (CDN, 2020, 87’) de Justin G. Dyck Avec Laura Vandervoort, Nigel Bennett, Martin Roach et Rainbow Sun Francks Molly Cooper perd son travail d’éditorialiste la veille de Noël et décide de passer les fêtes à Londres pour trouver l’homme de ses rêves. 15.55 Incroyables transformations 16.20 Les reines du shopping Spéciale couples - Séduisante pour un dîner en amoureux 17.30 Les reines du shopping Spéciale vote du public - Branchée avec un tee-shirt Événement dans les Reines du shopping! Cette semaine, les téléspectateurs pourront noter - gratuitement - le look de la candidate du jour pendant son défilé! 18.40 Objectif Top Chef Semaine 9 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.05 Le meilleur pâtissier La cour de récrème Divertissement Avec Marie Portolano Les neuf pâtissiers encore en lice vont replonger en enfance! Au sommaire: «Le défi de Cyril: Le quatre-heures XXL». Les candidats vont devoir faire appel aux petits gourmands qu’ils étaient sur les bancs de l’école afin de recréer leur goûter d’enfance préféré en version XXL! - «L’épreuve technique de Mercotte: L’Equilibrik». Les pâtissiers vont devoir réaliser un gâteau en forme de tour composé de 192 biscuits de quatre couleurs différentes et tout autant de garnitures! - «L’épreuve créative». Les pâtissiers vont transformer leur jeu d’enfant préféré en un délicieux gâteau. Avec le Chef François Perret, Meilleur chef pâtissier de restaurant du monde 2019. 23.30 Le meilleur pâtissier: gâteaux sur commande Jeu Avec Marie Portolano, Merouan Bounekraf Deux grandes finalistes s’affrontent! Camille, grande gagnante de la saison 8, sera face à Rachel, qui a remporté la saison 6! Ces deux championnes vont relever le défi lancé par Romane et sa mère Carole, qui souhaitent transformer un gâteau au Petit Beurre - la spécialité de la famille - en véritable chef-d’oeuvre pâtissier! Merouan s’attaquera au dessert familial de Romane et Carole en réalisant sa propre version pâtissière! 0.30 Le meilleur pâtissier: gâteaux sur commande 1.35 Incroyables gâteaux 2.35 Météo
RTL TVI
20.30 Midway 5.00 Bel RTL 8.40 La boutique 11.10 Shopping Hours 12.35 Loïc, fou de cuisine 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.50 Histoires de familles 14.30 Histoires de familles Sabrina Jacobs vous fait découvrir des histoires de crimes et d’héritages surprenantes et captivantes, des histoires familiales qui ont lieu chaque jour, près de chez vous. 14.50 Une demande en mariage pour Noël C Comédie (2016, 90’) de Justin G. Dyck Avec Cindy Busby et Christopher Russell Noelle a toujours rêvé d’avoir un chien et se décide enfin à en acheter un, quelques jours avant Noël. 17.10 Objectif Top Chef Philippe Etchebest emploie les grands moyens avec la création de l’Académie Top Chef. L’objectif: remporter la finale de Top Chef. 18.30 Septante et un Ce jeu, présenté par Jean-Michel Zecca, peut mettre vos nerfs à rude épreuve... Un candidat seul face à 70 adversaires. Pour gagner, il doit avoir éliminé la totalité de ceux-ci à la fin de la 10e épreuve. 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Tout s’explique 20.30 Midway CC Guerre (USA, 2019, 138’) de Roland Emmerich Avec Ed Skrein et Patrick Wilson Après la débâcle de Pearl Harbor qui a laissé la flotte américaine dévastée, la marine impériale japonaise prépare une nouvelle attaque massive. La campagne du Pacifique va se jouer dans un petit atoll isolé du Pacifique nord: Midway. L’amiral Nimitz, à la tête de la flotte américaine, voit cette bataille comme l’ultime chance de renverser la supériorité japonaise. Une course contre la montre s’engage alors pour Edwin Layton, qui doit percer les codes secrets de la flotte japonaise et, grâce aux renseignements, permettre aux pilotes de l’aviation américaine de faire face à la plus grande offensive jamais menée pendant ce conflit. 23.05 L’incroyable histoire du facteur Cheval CC Biographie (F, 2017, 105’) de Nils Tavernier Avec Jacques Gamblin et Laetitia Casta Fin XIXe, Joseph Ferdinand Cheval est un simple facteur qui parcourt chaque jour la Drôme, de village en village. Solitaire, il est bouleversé quand il rencontre la femme de sa vie, Philomène. De leur union naît Alice. Pour cette enfant qu’il aime plus que tout, Cheval se jette alors dans un pari fou: lui construire de ses propres mains un incroyable palais. 1.00 Loïc, fou de cuisine 1.15 Météo 1.20 RTL info 19 heures 2.00 Jeux de nuit 4.00 Boucle de nuit
ARTE
20.55 Dérapages 5.00 Berlin Live «Morcheeba» 6.20 France-Allemagne, une histoire commune «Les traces de la révolution industrielle» 6.50 Arte journal junior 6.54 Géo reportage 6.55 Cuba, danse avec les orgues de Barbarie 7.50 Bonnes nouvelles de la planète «L’eau» 8.35 Invitation au voyage 9.25 Histoires de la mer du Nord 11.20 Antarctique, métamorphoses 12.05 Antarctique, explorations 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «L’accès à l’eau potable, un bien vital en Ukraine» 13.35 Arabesque CCC Aventures (GB/USA, 1966, 101’) de Stanley Donen Avec Gregory Peck et Sophia Lauren 15.30 Des volcans et des hommes Naples: un volcan peut en cacher un autre 16.00 Les routes qui tutoient la mer Norvège, la Fv17 16.55 L’oasis sauvage, une création humaine au profit de la faune 17.40 Invitation au voyage 18.55 Écureuils, les acrobates de la forêt 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 À musée vous, à musée moi «La lecture» - Like a Girl 20.55 Dérapages 21.45 Alain Delambre, ancien DRH, est au chômage depuis six ans. Il multiplie les boulots ingrats pour faire face à la précarité, mais une altercation avec un employeur met fin à ce fragile équilibre. Malgré le soutien de sa femme Nicole, il commence à perdre pied. L’espoir renaît lorsque sa candidature retient l’attention d’un cabinet de recrutement pour un poste de DRH. 21.45 Dérapages 22.35 Une fausse prise d’otage: voilà à quoi Alain Delambre doit participer pour décrocher le job tant convoité. Pour Nicole, cela revient à servir les méthodes de management inhumaines qui l’ont mis au chômage. Mais Alain est déterminé à mettre toutes les chances de son côté, suscitant la stupeur de sa famille. Pour se préparer au jeu de rôles organisé par Exxya, il fait appel aux services d’un ancien mercenaire, qui lui enseigne le le b.a.-ba d’une prise d’otage, et sollicite son ami Charles, alcoolique à la dérive mais informaticien de talent, pour hacker le serveur de l’entreprise. 22.35 Dérapages 23.25 Le jour de la prise d’otage programmée, Alain se rend au siège d’Exxya. Face à une candidate rivale et sous l’oeil de Dorfmann, il joue le jeu du recrutement. Mais désormais son plan est tout autre... 23.40 Ma vie dans l’Allemagne d’Hitler 0.25 La conquête du pouvoir Documentaire de Jérôme Prieur 0.35 Ma vie dans l’Allemagne d’Hitler «La mise au pas» (2) 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
51
JEUDI 18 novembre LA1
20.35 Service volé 11.55 Les feux de l’amour • 12.40 Quel temps! • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 14.25 Affaire conclue • 15.15 Joséphine, ange gardien • 17.15 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.25 Alors on sort? • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.15 G1 Plan • 19.19 Météo • 19.20 Chez Nadette • 19.30 19 trente 20.05 Jeudi en prime 20.25 Météo 20.35 Service volé CC Drame (F, 2021, 45’, 1/2) de Jérôme Foulon Avec Julie de Bona et Samuel Labarthe Pendant trente ans, Isabelle Demongeot, jeune prodige du tennis féminin, s’est tue. Elle a subi pendant neuf ans les viols de son entraîneur de tennis, de 14 à 23 ans, sans jamais en parler à personne. 21.35 Service volé CC Drame (F, 2021, 45’, 2/2) de Jérôme Foulon Avec Julie de Bona et Samuel Labarthe Pendant trente ans, Isabelle Demongeot, jeune prodige du tennis féminin, s’est tue. Elle a subi pendant neuf ans les viols de son entraîneur de tennis, de 14 à 23 ans, sans jamais en parler à personne. 22.34 Doc shot «Doc shot» propose des reportages portant sur les grandes questions qui agitent nos sociétés - et bien entendu leurs implications économiques et humaines - pour rester au contact du monde et ses enjeux. 22.35 La révolution Bitcoin Documentaire 23.35 Tout le Baz’Art 0.05 L’agenda ciné 0.15 On n’est pas des pigeons!
FR4 16.00 Teen Titans Go! • 16.20 Scoobydoo: mission environnement • 16.30 Angelo la débrouille • 17.05 Oscar et Malika, toujours en retard! • 17.40 Lego Ninjago: Premier Empire • 18.25 Nawak • 18.50 Un jour, une question • 18.55 Il était une fois... les découvreurs • 19.25 Une saison au zoo • 20.25 Culturebox l’émission • 21.05 Bâtiment B • 23.20 Le grand urbain live • 0.40 Le grand urbain live
AB3
52
6.00 Wake Up Show • 9.00 Chicago Fire • 9.45 Petits secrets entre voisins • 10.30 Téléachat • 11.15 Petits secrets entre voisins • 14.10 Le train de Noël • 15.35 Chicago Fire • 18.40 Ghost Whisperer • 19.25 Ghost Whisperer • 20.15 Cleaners, les experts du ménage • 0.45 Cleaners, les experts du ménage • 2.15 Les filles d’à côté • 2.40 Les filles d’à côté • 3.05 Les filles d’à côté • 3.30 Les vacances de l’amour
TIPIK
20.05 Anne Roumanoff 8.50 La promesse de Noël • 10.20 Sous le soleil • 11.15 Matière grise - Express • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 14.10 Le bal de Noël • 15.40 Mentalist • 16.25 Matière grise - Express • 16.30 Plus belle la vie • 17.00 N’oubliez pas les paroles! • 18.10 Cold Case: affaires classées • 19.00 Tipik Liveroom - Quotidienne • 19.05 Les Simpson • 19.55 Vews 20.05 Anne Roumanoff: «Tout va bien!» Comme une coach en humour politiquement correct, Anne Roumanoff porte un regard ironique sur les maux et les travers de la société à travers une galerie de personnages hauts en couleur. 22.10 L’Internet Show Plus qu’un simple magazine du Web, ce programme explique et analyse l’actualité vue à travers les réseaux. Le ton y est authentique, fun et pop et les infos y sont décryptées avec soin et rigueur. 22.40 Chernobyl «Que la terre s’ouvre!» Lyudmilla parvient à voir son mari à l’hôpital. On lui accorde une demi-heure, avec interdiction du moindre contact charnel avec lui. Non seulement elle y passe beaucoup plus de temps, mais elle touche son mari à de nombreuses reprises... Le professeur Legasov se rapproche du vice-président Tcherbina et ils travaillent ensemble à la résolution de l’après-accident. 23.45 Chernobyl «Le bonheur de toute l’humanité» 0.50 Vews 1.00 Stress en cuisine Recette 100% écologique
FR5 14.35 Vues d’en haut • 15.05 Qui a volé le goût de l’orange? • 16.05 Sur le front • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.50 Terre de partage • 20.54 Science grand format • 20.55 Notre-Dame de Paris, les secrets des bâtisseurs • 22.30 Expression directe • 22.35 C ce soir • 23.40 La p’tite librairie • 23.45 C dans l’air • 0.50 C à vous • 1.45 C à vous, la suite
HISTOIRE TV 6.25 L’Empire de Mille Ans - Le plan d’Hitler • 8.45 Roland Dumas, le mauvais garçon de la République • 9.50 François Mitterrand, que reste-t-il de nos amours? • 11.15 New York, ton univers impitoyable • 13.35 L’ombre d’un doute • 16.55 Révélations Monumentales • 18.40 Enquêtes au moyen âge • 20.50 Nos années miraculeuses • 22.25 Le comte de Monte-Cristo • 1.25 La guerre du Pacifique en couleur
CLUB RTL
20.05 Magnum 6.50 Yapaka - une vie de chien • 6.55 Les aventures extraordinaires de Blinky Bill • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Petit et costaud • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Aventures • 8.10 Yapaka - une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.50 Les experts • 17.30 NCIS • 19.10 Les experts: Manhattan 20.05 Magnum «Avis de tempête» Alors qu’un ouragan très puissant est sur le point de s’abattre sur l’île, Magnum et ses amis vont se réfugier à l’intérieur de La Mariana. Deux dangereux tueurs armés viennent s’abriter dans le même bar. 20.55 Magnum «La rançon du succès» Un riche homme d’affaires engage Magnum et Higgins pour retrouver sa femme disparue. Puis ils découvrent avec stupéfaction qu’une tragédie se produit à la suite de leur enquête. 21.45 Météo 21.50 Waldorado Une fois encore, David Antoine met en avant l’entreprenariat wallon au travers des histoires d’hommes et de femmes qui se sont lancés dans l’aventure et qui ont fait de leur société une réussite. 22.20 Blacklist «Katarina Rostova» Dom, le grand-père de Liz, accepte de lui raconter l’histoire de sa famille. Il faisait partie du KGB et était le référent de sa famille. 23.15 Blacklist «Guillermo Rizal (N°128)» 0.15 ChronoQuiz 0.45 Best of Shopping
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 19.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 21.00 Météo 21.05 Seven Sisters CC Science-fiction (GB/F/B, 2017, VM, 124’) de Tommy Wirkola Avec Noomi Rapace et Glenn Close 2073. La Terre est surpeuplée. Le gouvernement décide d’instaurer une politique d’enfant unique. Confronté à la naissance de septuplées, Terrence Settman décide de garder secrète l’existence de ses filles. 23.20 Minute par minute François Fillon à la conquête de l’Élysée: de l’ascension à la chute 1.10 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 PLUG People 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Loïc, fou de cuisine • 14.45 Les mamans • 15.35 Les mamans • 16.25 La bataille des couples • 17.20 La bataille des couples • 18.15 Les Marseillais vs le Reste du monde • 19.05 Mon incroyable famille 20.10 PLUG People Nabilla: argent, gloire et scandales! Retour sur la succès story de Nabilla. En 2011, Nabilla Benattia fait une entrée fracassante dans le monde de la télé-réalité. 21.50 Charmed «Abandonne-toi» Lorsque Niko demande de l’aide à Mel, elle révèle à son insu un nouveau démon. Maggie se porte volontaire pour infiltrer le «culte» afin de contrecarrer ses plans mais elle disparaît et Macy et Mel vont tout faire pour la retrouver avant qu’il ne soit trop tard. 22.40 Charmed «La remplaçante» Quand Harry disparaît mystérieusement, un substitut de Whitelighter, surprend les soeurs. Avec le retour imminent de Galvin, Macy sait qu’elle doit lui faire part de sa décision concernant son côté démoniaque. 23.25 Les Marseillais vs le Reste du monde 0.15 Scènes de ménages 0.30 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs.
RTPI
RTL9
20.55 6.00 11.55 12.10
Mange, prie, aime Téléachat Drôles de gags Alerte Cobra «Train d’enfer» 13.00 Alerte Cobra «Baptême du feu» (1) 13.55 Alerte Cobra «La liste» 14.50 Alerte Cobra «Les Gardiens d’Engonia» 15.45 Alerte Cobra «Corruption» 16.35 Alerte Cobra «Le client» 17.25 Alerte Cobra «Les pilules de Klaus» 18.15 Top Models 19.05 Le Caméléon «Cadeau surprise» / «Travail d’artiste» 20.55 Mange, prie, aime C Drame (USA, 2009, 140’) de Ryan Murphy Avec Julia Roberts et James Franco Liz Gilbert a tout pour être heureuse: un mari, un job de rêve, une superbe maison. Un jour, lassée par cette vie conventionnelle, elle demande le divorce et décide de tout plaquer pour partir à la découverte du monde. 23.15 Mickey les yeux bleus C Comédie (USA, 1999, 102’) de Kelly Makin Avec Hugh Grant et James Caan À New York, Michael Felgate, jeune commissaire-priseur britannique, résiste - du haut de son perchoir - à la puissance des grands cabinets d’études concurrents. 1.05 Libertinages 1.20 Alerte Cobra «Sortie scolaire» 2.10 Alerte Cobra «Bons baisers de Budapest»
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde • 17.30 Fatura da Sorte • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.30 La hora de la 1 • 10.00 La hora de la actualidad • 12.30 La Mejor Contigo • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Dos vidas • 18.30 El cazador • 19.30 España directo
21.00 Telejornal 22.00 Linha da Frente Magazine 22.30 Joker 23.30 Deus Cérebro 0.30 De Lisboa a Estocolmo 0.45 Volta ao Mundo 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Os Nossos Dias 4.15 Fotobox 4.30 Biosfera 5.00 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.00 Grande Entrevista 7.00 Manchetes 3
20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas 21.00 Telediario 2° Edicion 21.30 El tiempo 22.00 Ines del alma mia 23.00 Imprescindibles 0.05 La noche en 24h 2.00 España directo Con Diego Losada 3.00 Zoom Tendencias 3.30 Noticias 24 Horas 5.30 UNED
18 novembre JEUDI TV5 Europe
21.05 État de siège 14.00 Péril blanc C Drame de Alain Berliner (F, 2016, 90’) • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Vestiaires • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Face aux territoires • 17.45 Démo de mode • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 L’accident • 19.40 L’accident • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo • 21.00 Transat Jacques Vabre 21.05 État de siège CCC Drame (F/D/I, 1973, 115’) de Costa-Gavras Avec Yves Montand et Jacques Weber Santore, un membre de l’ambassade américaine, et le consul du Brésil sont enlevés par des révolutionnaires d’extrême gauche, qui détiennent des dossiers compromettants. 23.00 Le journal de la RTS 23.25 Météo 23.30 Envoyé spécial Au sommaire: «La Californie à sec», «Éoliennes: le vent de la révolte», «Détectoristes: les nouveaux chasseurs de trésors». 1.25 TV5 monde, le journal - Afrique 2.00 400 millions de critiques «400 millions de critiques» revient sur l’actualité culturelle francophone à travers les regards croisés de journalistes belges, suisses, canadiens, québécois et français. 4.00 Allô Tribunal «Une star de cinéma désillusionnée» 4.25 C dans l’air Caroline Roux invite des spécialistes pour décrypter un thème d’actualité économique, sociale ou politique. 5.30 Le grand journal des territoires
RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. Plus il devine d’identités et plus les gains augmentent. 21.25 PNC 1.20 Porta a Porta 1.55 TG1 Sera 2.20 RaiNews24 2.50 Che tempo fa 2.55 Una Notte con il Cinema italiano 3.00 PNC
TV5 FBS
21.00 El Seed, derrière les … 14.00 Caïn • 15.50 Le Marathon sans fin • 16.35 36,9° • 17.30 Épicerie fine • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Épicerie fine - Terroirs gourmands • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Transat Jacques Vabre 21.00 El Seed, derrière les calligraffies Documentaire 21.55 Akzak, danser sur les frontières Documentaire 22.55 Le journal de la RTS 23.20 La grande librairie François Busnel propose chaque semaine un magazine qui suit l’actualité littéraire sous toutes ses formes. Il convie des auteurs d’univers différents qui évoquent leurs derniers ouvrages sur le plateau. 0.55 TV5 monde, le journal - Afrique 1.25 13h15 le dimanche... Des Français en Amérique À l’heure où la page des années Trump se tourne, nous avons rencontré des Français binationaux installés aux ÉtatsUnis. À New York, un groupe de jazzmen réussit à vivre de sa musique malgré la crise sanitaire. 2.15 Vietnam, fête du têt le passé retrouvé Documentaire 3.10 Démo de mode Alexis Mabille: touche-à-tout de la couture. Aussi doué pour les accessoires que pour les vêtements. 3.25 Questions pour un champion 4.00 Littoral
RAI 2 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Tutto il bello che c’e’ Estate • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.15 Una parola di troppo • 18.00 TG Parlamento • 18.10 TG 2 L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods • 19.40 N.C.I.S. Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 PNC 23.30 Quelli che il Tennis Divertissement 23.35 Anni 20 Magazine 1.10 I lunatici Divertissement 2.40 Radio Corsa Magazine 3.40 TG2 Eat Parade Magazine. Con Bruno Gambacorta 3.55 Piloti Série comédie 4.10 Avatars 4.30 Detto fatto
TCM
20.50 Glory 14.00 Dracula CCC Fantastique de Francis Ford Coppola (USA, 1992, 130’) • 16.05 Gloria CC Policier de Sidney Lumet (USA, 1998, 108’). Avec Sharon Stone et Jean-Luke Figueroa • 17.50 Un justicier dans la ville C : Death wish. Policier de Michael Winner (USA, 1974, 84’). Avec Charles Bronson et Vincent Gardenia • 19.20 La cible hurlante CC Drame de Douglas Hickox (GB, 1972, 95’). Avec Oliver Reed et Jill Saint-John 20.50 Glory CC Guerre (USA, 1989, 110’) de Edward Zwick Avec Matthew Broderick et Denzel Washington En 1863, Lincoln proclame l’émancipation officielle des Noirs. Héros de la guerre de Sécession, le colonel nordiste Robert Gould Shaw est chargé de former le premier régiment de volontaires noirs. 22.50 Hamburger Hill CC Guerre (USA, 1987, 105’) de John Irvin Avec Anthony Barrile Après avoir perdu un nombre important de soldats lors d’une attaque dans la vallée d’Ashau, le sergent Frantz s’apprête à accueillir un nouveau contingent.
TMC 6.45 Téléachat • 8.45 La ballerine de Noël • 10.30 Le plus beau des cadeaux • 12.10 Le Noël de l’amour • 13.55 Monk. Monk est rock’n roll • 14.50 Monk. Monk prend la route • 15.40 Monk • 16.35 Monk • 17.30 Monk • 18.20 Profession Comédien avec Bertrand Uzeel • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Edge of Tomorrow • 23.20 90’ enquêtes • 0.55 Programmes de nuit
RAI 3 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 23.35 La Versione di Fiorella • 0.00 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3
NICK 12.35 Side Hustle • 13.00 Spotlight • 13.30 The Astronauts • 13.50 Beyblade Burst • 14.15 Yu-Gi-Oh! • 14.40 Pokémon • 15.05 Avatar - Der Herr der Elemente • 15.35 Die Pinguine aus Madagascar • 15.50 Dorg Van Dango • 16.10 Die Brot-Piloten • 16.35 Rugrats • 16.55 SpongeBob Schwammkopf • 17.05 Ollies Rucksack • 17.20 Rugrats • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 SpongeBob Schwammkopf
EUROSPORT
21.00 Tennis 11.00 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant dames, 2e manche. À Sölden (Autriche) • 11.45 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant messieurs, 1re manche. À Sölden (Autriche) • 12.15 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant messieurs, 2e manche. À Sölden (Autriche) • 13.00 Tennis: Masters ATP. 4e journée. À Turin (Italie) • 14.00 Tennis: Masters ATP. 5e journée. À Turin (Italie) 16.00 Ski alpin Coupe du monde. Slalom géant messieurs, 1re manche / 2e manche. 17.00 Moto supersport Championnat du monde. Course 1 / Course 2. 18.30 Cyclo-cross Ethias Cross. Course messieurs. 19.30 Voile Transat Jacques Vabre. 20.00 Tennis Masters ATP. 5e journée. 20.55 News 21.00 Tennis Direct. Masters ATP. 5e journée. 23.00 Handball Ligue des champions. 7e journée. 23.55 News
TVBreizh 6.55 Section de recherches • 12.00 Mentalist • 13.50 Mentalist • 14.40 Mentalist • 15.30 Mentalist • 16.25 Mentalist • 17.15 Mentalist • 18.10 Mentalist • 19.00 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 21.40 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 22.40 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 23.35 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 0.25 Alice Nevers • 1.25 Alice Nevers • 2.25 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 7.15 En terre ferme • 8.15 Ils inventent le futur • 9.10 Biodiversité: les sanctuaires de l’espoir • 11.45 Il faut sauver • 12.45 Une oasis d’espoir • 13.40 Ushuaïa nature • 15.15 Explorations de l’extrême • 18.00 Des trains pas comme les autres • 0.25 Ushuaïa nature • 2.05 Bougez vert • 2.15 Ka’apor, le dernier combat • 3.10 L’ours polaire après l’éden • 4.05 Trafic de bouse dans la savane • 4.55 Animalis
KIKA 15.50 Lassie • 16.35 Der kleine Prinz • 17.25 Belle und Sebastian • 18.00 Sesamstraße präsentiert: Ernie & Bert Songs • 18.05 Ein Fall für die Erdmännchen • 18.20 Edgar, das Super-Karibu • 18.40 Pip und Posy • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Tom Sawyer • 19.25 Die Sportmacher • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 RUN4U • 20.35 Endlings • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 14.00 AtHomeTV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Kloertext 21.00 Widderhuelungen 22.00 Kloertext 23.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 AtHomeTV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 AtHomeTV 10.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 13.00 AtHomeTV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 AtHomeTV 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Fußball RTL Sport Spezial. Aserbaidjan/Lëtzebuerg. 20.30 No Art On Air Magazin 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 AtHomeTV
.DOK 17.00 Dikrich TV 17.30 MATV - Mamer Televisioun Productioun / Realisatioun: Leo Folschette. Presenteiert vum Laurence Streitz 18.00 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 18.20 Stengefort news 18.35 CSV Live 19.00 Automotoshow Mam Carlo Miller 19.10 MATV - Mamer Televisioun Productioun / Realisatioun: Leo Folschette. Presenteiert vum Laurence Streitz 19.30 Automotoshow Mam Carlo Miller 19.40 Pol 58 Leytem Kart News 19.50 De Cliärrwer Kanton 20.00 Uelzecht kanal 21.00 ADR Tëlee 21.30 CSV Live 22.00 Uelzecht kanal 23.00 Dikrich TV 23.30 FC Déifferdeng 03 0.00 Faszinatioun Motorsport
APART TV 18.00 NOL TV 20.00 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 20.35 apart Musek 21.00 CSV LIFE 21.30 apart Spezial 22.20 Police TV 22.30 CSV LIFE 23.00 ADR-Tëlee 23.30 Gemeng Hesper Fête de l’amitié 2021
53
FREITAG 19. November ARD
SERIE —ARD 20.15
Zimmer mit Stall CCC Schwiegermutter im Anflug - Pensionswirtin Sophie hat sich ihren Job als Bürgermeisterin anders vorgestellt: Erst wenige Monate im Amt funktioniert nicht einmal mehr die Müllabfuhr! Um den Skandal zu entschärfen, lagert sie den kompletten Gemeindemüll provisorisch auf ihrem eigenen Hof. Tatkräftige Unterstützung erhält die Improvisationskünstlerin von Felix, der aus heiterem Himmel aufgetaucht ist und ihr gekonnt den Kopf verdreht. Ausgerechnet jetzt steht Sophies ehemalige Schwiegermutter Brigitte vor der Tür. Die Grande Dame aus Paris will, um eine noch weniger standesgemäße Nachfolgerin zu verhindern, dass Sophie zu ihrem Sohn Philippe zurückkehrt. Während Leonie sich über den Besuch ihrer Oma freut, möchte So-
FILM — KIKA 19.30
Jackie & Oopjen CCC
54
FILM — PRO7 20.15
Sherlock Holmes CCC
phie jedoch möglichst wenig von ihr wissen. Ins Staunen gerät sie, welchen unerwarteten Zauber die raffinierte Brigitte bei ihrem sonst unfreundlichen Stallbewohner Barthl auslöst: Er kauft einen eleganten Anzug und putzt sich ordentlich heraus, um die elegante Seniorin zu beeindrucken. Alles andere als begeistert ist Sophie, als weitere Gäste erscheinen, um Brigitte bei ihrer Geheimmission einen Strich durch die Rechnung zu machen. - Als titelgebende „Schwiegermutter“ bringt Eleonore Weisgerber großbürgerliche Attitüde auf den Fuchsbichlerhof. Komödie / D 2021 / von Sebastian Stern / mit Aglaia Szyszkowitz und Friedrich von Thun
Kunstdetektivinnen - Eine junge Frau aus dem 17. Jahrhundert steigt quicklebendig aus ihrem Gemälde und bittet die zwölfjährige Jackie um Hilfe: Oopjen muss das Porträt ihrer Schwester in Amsterdam finden. Die ungleichen Kunstdetektivinnen suchen daher nun nach Hinweisen, während sich die Presse auf diesen Vorfall stürzt. Dann entführt ein krimineller Kunsthändler Oopjen auch noch. Als das Museum kurz darauf eine Lösegeldforderung erhält, versucht Jackie alles, um ihre neue beste Freundin zu retten.
Spiel im Schatten - Ende des 19. Jahrhunderts sorgen mehrere Bombenanschläge in Europa für Angst und Schrecken. Während die Presse hinter den Attentaten, die vornehmlich auf Industrielle verübt werden, einen Kampf zwischen Anarchisten und Nationalisten vermutet, hegt Sherlock Holmes einen Verdacht. Allem Anschein nach steckt sein Feind Professor Moriaty hinter den Taten. Ihm gilt es das Handwerk zu legen, ehe noch mehr Menschen ihr Leben lassen müssen. Kurzerhand wird Watsons Hochzeitsreise unterbrochen, die Hetzjagd beginnt.
20.15 Zimmer mit Stall 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Damenwahl in Montreal 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen Katrin ist noch längst nicht über Florian hinweg. Deshalb versucht sie, dem Paar Anke und Florian aus dem Weg zu gehen. Gleichzeitig wird der Wunsch größer, finanziell unabhängig zu sein: Das „Drei Könige“ sucht eine Gästebetreuerin. 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Majas und Florians großer Tag ist gekommen. Nach einer romantischen Trauung an ihrem magischen Baum feiern die beiden frisch Vermählten gemeinsam mit ihren Gästen ein rauschendes Fest am See. 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Feuerkunst und Fileteado am Rio de la Plata 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Quizduell-Olymp 19.45 Sportschau vor acht 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Zimmer mit Stall „Schwiegermutter im Anflug“ 21.45 Tagesthemen 22.15 Tatort: Für immer und Dich CCC Krimi (D, 2019, 90’) von Julia von Heinz Sommerhitze, flirrendes Licht und milde Nächte: Ein Mann und ein Teenager fahren durch den Schwarzwald, einander nah, doch auch mit einer unterschwelligen Anspannung. Ist es ein Paar? Oder sind sie Vater und Tochter? Als ein Jugendlicher den beiden eine Laptoptasche aus dem Wagen stiehlt, wird der Mann so nervös, dass er den Dieb auf der kurvigen Straße verfolgt. Kurze Zeit später hat er die Tasche wieder, der Dieb und sein Moped aber liegen im Abgrund. Der Polizei wird schnell bewusst, dass es Fremdeinwirkung gab und der Fahrer flüchtig ist. Friedemann Berg übernimmt die Ermittlungen. 23.45 Maria Wern, Kripo Gotland „Die Insel der Puppen“ Seit geraumer Zeit erhält Maria Wern anonyme Anrufe. Die Kriminalinspektorin ist genervt, irgendein Verrückter scheint sie zu beobachten. Auf der Fahrt nach Hause entgeht sie nur knapp einem Anschlag, jemand manipulierte die Bremsleitungen ihres Wagens. Am Innenspiegel hängt eine mysteriöse Stoffpuppe, doch Maria vermag diesen Hinweis nicht zu deuten. 1.15 Tagesschau 1.20 Zimmer mit Stall - Schwiegermutter im Anflug 2.53 Tagesschau 2.55 Maria Wern, Kripo Gotland „Die Insel der Puppen“ 4.25 Weltspiegel-Reportage
ZDF
20.15 Die Chefin 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Mattes im Fadenkreuz“ 11.15 SOKO Wismar „Tod im Feld“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Ein ganz besonderer Gast“ Im Hotel „Rosenheimer Hof“ findet Geschäftsführer Mario Rösler seine Mitarbeiterin Nikola Bach tot auf. Es stellt sich heraus, dass Rösler im großen Stil betrogen hat, worüber die Tote offenbar Bescheid wusste. Er wird daher verdächtigt. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Wien „Ewiges Leben“ Der auf dem Gebiet der Altersforschung sehr bekannte Gerontologe Guido Grünwald wird von seinem Geschäftspartner Walter Zirner im Wohnzimmer seiner Villa ermordet aufgefunden. 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Bettys Diagnose „Kein Empfang“ 20.15 Die Chefin „Söhne“ Aus der Isar wird der Leichnam eines vermissten jungen Mannes geborgen. Überraschenderweise ist er jedoch nicht ertrunken. Das Verletzungsmuster deutet auf einen tödlichen Sturz hin. Lackspuren an den Fingern helfen bei der Identifizierung. Offenbar handelt es sich bei dem Toten um Graffiti-Artist Oliver Neumann. Da der 20-jährige Mann immer ein großes Geheimnis um seine neuen Arbeiten gemacht hat, tappen daher Vera Lanz und ihr Team bei der Frage nach den genauen Umständen seines Todes lange im Dunkeln. 21.15 SOKO Leipzig „Unerwünschte Nebenwirkung“ Kim erfährt durch ein anonymes Schreiben vom Tod ihrer ehemals besten Freundin Sara Winterfeld. Deren Eltern glauben an einen Suizid, doch Kims kriminalistisches Gespür sagt etwas anderes. Erste Ermittlungen führen zu Saras ehemaligem Arbeitgeber Horizon Medics, geleitet von Gabriela Zutter. Dort hat jene bis zuletzt an einem neuen Antidepressivum geforscht. Zutter enthüllt, dass Sara selbst depressiv war. Ist sie bei einem Selbstversuch ums Leben gekommen? 22.00 heute journal 22.30 heute-show 23.00 ZDF Magazin Royale 23.30 aspekte 0.15 heute journal update 0.30 Auf Verbrecherjagd - Der Serienkiller Peter Tobin 1.10 ZDF-History Dokumentation 1.55 Atommüll-Endlager vor unserer Haustür?
19. November FREITAG RTL
20.15 Ninja Warrior Germany 6.00 Guten Morgen Deutschland inkl. RTL-Spendenmarathon 2021 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 RTL-Spendenmarathon 2021 Wir helfen Kindern 9.05 Unter uns 9.30 Alles was zählt Justus lässt die letzte Attacke von Georg kalt. Er ist froh, seine Schulden bei Richard begleichen zu können, und gönnt Caroline die unerwartete Erbschaft. 10.00 RTL-Spendenmarathon 2021 Wir helfen Kindern 10.05 Der Nächste, bitte! 11.00 RTL-Spendenmarathon 2021 Wir helfen Kindern 11.05 Die Retourenprofis 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal inkl. RTL-Spendenmarathon 2021 15.00 RTL-Spendenmarathon 2021 Wir helfen Kindern 15.05 Die Versicherungsdetektive Spezial 16.05 RTL-Spendenmarathon 2021 Wir helfen Kindern 16.10 Die Versicherungsdetektive 16.45 RTL Aktuell 17.05 Explosiv Stories 17.30 Unter uns 18.00 RTL-Spendenmarathon 2021 - Das Finale Wir helfen Kinden 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 20.15 Ninja Warrior Germany - Die stärkste Show Deutschlands Moderation: Laura Wontorra, Jan Köppen, Frank Buschmann Sechste von sieben Vorrunden der sechsten Staffel: Auf 40 Athleten wartet ein herausfordernder Parcours: Die neuen Hindernissen sorgen für Nervenkitzel, wie ihn nur „Ninja Warrior Germany“ bieten kann. Die zwölf Besten jeder Vorrunde sowie zwei Frauen, wenn unter den besten zwölf keine Frauen sein sollten, kommen weiter bis ins Halbfinale. Heute treten u.a. Simon Brunner, Christian Balkheimer, Vincent Stenzel, den Brüdern Daniel & Igor Gerber und Alexander Haidamak an. 23.00 Date or Drop Reality TV Moderation: Sophia Thomalla Bei „Date or Drop“ mit Moderatorin Sophia Thomalla erhalten zwei Singles (die „Picker“) nacheinander die Chance, in vier Spielrunden aus jeweils zehn hoffungsvollen Dates ihren perfekten Traumpartner herauszusuchen. Jedoch: Die Picker stehen mit dem Rücken zu den Dates und entscheiden nur aufgrund von Antwort und Stimme. Hören sie etwas, was ihnen nicht gefällt, lassen sie die Person kurzerhand per Knopfdruck durch eine Falltür verschwinden. 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 Willkommen bei Mario Barth Heute begrüßt der Comedian bei „Willkommen bei Mario Barth“ u.a. Moderatorin und Schauspielerin Katrin Bauerfeind und Sänger Bastiaan Ragas. 1.55 Ninja Warrior Germany Die stärkste Show Deutschlands
SAT.1
20.15 Let the music play 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 10.30 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 11.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 12.00 Klinik am Südring 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis In dieser Sendung gibt es bei Problemen in den verschiedensten Fachrichtungen immer den richtigen Ansprechpartner. Mit dabei sind unter anderem Vertreter der Allgemeinmedizin, der Gynäkologie sowie der Kardiologieabteilung. 17.30 K11 - Die neuen Fälle 18.00 Buchstaben Battle Jede Sekunde zählt: In „Buchstaben Battle“ spielen zwei Teams, bestehend aus einem Kandidaten und zwei Prominenten, gegeneinander. 19.00 Buchstaben Battle - Schlag das Rad Ruth Moschner hat zur großen Spezialausgabe geladen, und die Kandidaten sind diesem Ruf gefolgt. Wer einmal knapp am Jackpot gescheitert ist, erhält nun eine zweite Chance. Gelingt den Teilnehmenden Rebecca (35), Erk (47), Angela (48), Kay (30), Anuschka (29), Jan (40), Angela (37) und Hartmut (51) nun der Griff nach den 10.000 Euros? Und wie schlagen sich die Prominenten-Quizzer Lisa Feller, Andrea Kaiser, Michael Kessler und Oliver Petszokat im Duell mit dem Final-Rad? 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Let the music play - Das große Promi Special Spielshow Moderation: Amiaz Habtu Diese vier Rate-Duos treten dieses Mal an: Jeanette Biedermann und Tom Beck, Aminata Belli und Patrick Lindner, Bürger Lars Dietrich und Oli P. sowie Melissa Khalaj und Gil Ofarim. 22.45 Voll verschossen mit Ralf Schmitz Reality TV „Voll verschossen mit Ralf Schmitz“ ist eine Dating-Show des Comedians, bei der Singles Dinge über ihre möglichen Dates erfahren, die man sonst nie beim ersten Date ansprechen würde. Und wer nicht zu den Singles passt, wird nicht nur sprichwörtlich auf den Mond geschossen. 0.05 Rabenmütter 0.35 Rabenmütter 1.05 The Voice of Germany 3.15 Sechserpack Kollegen Was tun, wenn man ein langes Wochenende machen will, aber keinen Urlaub mehr hat? Man geht zum Arzt und besorgt sich einen gelben Schein. Und: Man ist männlich, gut gebaut und hat ausgeprägte technische Fähigkeiten? Dann hat man gute Chancen, einen Job in einem Großraumbüro voller Frauen zu bekommen. Und: Mobbing ist kein Tabuthema mehr. Überall werden Seminare angeboten, in denen man lernt, sich gegen gemeine Kollegen zur Wehr zu setzen. 3.40 Sechserpack Nacht 4.00 Sechserpack Feiern & Feste 4.25 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG
PRO7
20.15 Sherlock Holmes 4.55 Galileo 5.50 The Middle „Die Mathestunde“ 6.10 Two and A Half Men 7.30 The Big Bang Theory 8.50 Man with a Plan 9.45 Brooklyn Nine-Nine „Admiral Peralta“ 10.10 Brooklyn Nine-Nine „Mitternachts-Juwelen“ 10.35 Scrubs - Die Anfänger 12.25 Last Man Standing 13.20 Two and A Half Men „Hundeentwurmer, Pferdebesamer“ 13.45 Two and A Half Men „Der kleine Furzmeister“ 14.10 Two and A Half Men „Brustfrust“ 14.35 The Middle „Der Frühjahrsputz“ / „Das Vermächtnis“ 15.35 The Big Bang Theory „Schulmädchenreport“ 16.00 The Big Bang Theory „Das Heirate-mich-Gesicht“ 16.30 The Big Bang Theory „Irgendwie verlobt“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Ballverlust“ Bart spielt bei den Isotots, der KinderBaseballmannschaft von Springfield, und ist dort sehr erfolgreich. 18.40 Die Simpsons „Brand und Beute“ 19.05 Galileo 20.15 Sherlock Holmes - Spiel im Schatten CCC Actionfilm (USA/GB, 2011, 115’) von Guy Ritchie Mit Robert Downey Jr., Jude Law, Noomi Rapace und Jared Harris Das Detektiv-Gespann Robert Downey Jr. und Jude Law setzt den Kampf gegen das Böse mit Intelligenz, Teamgeist und Witz weiter fort: Sherlock Holmes und sein treuer Langzeit-Begleiter Dr. Watson vermuten ihren Erzfeind Professor Moriarty hinter einer Anschlagsserie. Das ist jedoch nicht alles: Moriarty hat es auf Watson abgesehen, der auf dem Weg in die Flitterwochen ist. Um ihn zu schützen, zieht Holmes dafür sogar seinen älteren Bruder und eine Roma zur Hilfe. 23.00 Victor Frankenstein Genie und Wahnsinn CC Fantasyfilm (USA/GB/CDN, 2015, 99’) von Paul McGuigan Mit Daniel Radcliffe, James McAvoy, Jessica Brown Findlay und Andrew Scott Medizinstudent Victor Frankenstein engagiert den jungen Igor, ihm bei seinen sonderbaren Experimenten zu assistieren. Frankensteins Forschungen drehen sich um die Erschaffung und Wiederbelebung neuartiger Lebewesen aus den Überresten verstorbener Tiere. Die Ideen werden immer abstruser, als der verrückte Wissenschaftler beschließt, eine Kreatur aus menschlichen Leichenteilen zu erschaffen. 1.20 Shooter CCC Actionfilm (USA, 2007, 130’) von Antoine Fuqua Mit Mark Wahlberg, Michael Peña, Danny Glover und Kate Mara
VOX
20.15 Die Superzwillinge 5.45 CSI: New York „Champion“ 6.30 CSI: New York „Trautes Heim“ 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Bei Anruf Mord“ 8.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Wer zuletzt lacht“ 9.10 CSI: Miami „Nie wieder im Rampenlicht“ 10.05 CSI: Miami „Wer stirbt als nächstes?“ 11.00 CSI: Miami „Um die Ecke“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen Motto in Hamburg: Over the Rainbow - Kreiere einen erfrischenden Look in Batik!, Tag 4: Annett 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? John vs. Celine 15.00 Shopping Queen Motto in Hamburg: Over the rainbow - Kreiere einen erfrischenden Look in Batik!, Tag 5: Franziska 16.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 5: Thorsten, Krefeld Thorsten, 51 Jahre: Motto: „Finale Freu(n)de“. Vorspeise: Thunfisch / Riesengarnele / Lachs. Hauptspeise: Stampf/ Filet / Sauce / Salat. Nachspeise: Panna Cotta / Oliven / Eis / Crêpes. 20.15 Die Superzwillinge Unterhaltung Moderation: Amira Pocher Acht eineiige Zwillingspaare ziehen zusammen in ein Haus. Das Ziel für jedes Zwillingsteam ist es, bis zum Ende im Haus zu bleiben und mit dem Titel „Die Superzwillinge“ aus der Show zu gehen. In jeder Show muss ein Zwillingspaar durch Nominierung der anderen Teilnehmenden das Haus verlassen. Welches Twin-Paar setzt sich in sportlichen Aufgaben und Wissensspielen, mit Zusammenhalt und Strategie, durch? Wer gewinnt zum Schluss die große Geldsumme? 22.15 Princess Charming Reality TV Elsa und Jana spekulieren, wer es unter die letzten fünf schaffen wird. Beim Gruppendate begeben sich Bine, Lou, Miri und Kati mit der Princess auf hohe See: Auf Jetskis düsen die Damen über das Meer. Lou erhält anschließend das erste Übernachtungsdate mit der Princess, bei der enttäuschten Miri fließen die Tränen. In der Happy Hour setzen die Frauen in Form eines Maskenballs ein Zeichen, ihre „Masken“ fallen zu lassen und sie selbst zu sein. 23.50 vox nachrichten 0.10 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Grausame Funde 1.10 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin Trügerische Indizien 2.00 Snapped - Wenn Frauen töten Mary Beth Harshbarger 2.50 Snapped - Wenn Frauen töten Mia Gonzales
55
FREITAG 19. November 3SAT
20.15 Charité 8.00 ZIB • 8.05 Alpenpanorama • 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Rundschau • 11.05 Die neuen Walliser - Lockrufe vom Rande der Schweiz • 11.35 selbstbestimmt - Das Magazin • 12.05 Die innere Kraft • 12.50 sonntags • 13.20 Die Macht der Jahreszeiten • 14.50 Kielings wilde Welt • 17.00 Wildes Pantanal • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Charité „Im Untergrund / Stunde Null“ Teil 5, Berlin 1944: Die Charité wird mittlerweile immer wieder von Bomben getroffen. Die oberen Stockwerke der Chirurgie werden geräumt, operiert wird nur noch im bombensicheren OP-Bunker. Bettlägerige Patienten können mangels Personal bei Bombenalarm nicht mehr im Keller in Sicherheit gebracht werden. Otto besteht sein Chirurgie-Examen bei Sauerbruch. 22.00 ZIB 2 22.25 Für ein paar Dollar mehr CCC Western (I/E/D, 1965, 130’) von Sergio Leone Mit Clint Eastwood, Lee Van Cleef, Gian Maria Volonte und Klaus Kinski Kopfgeldjäger Monco ist hinter dem mexikanischen Banditen Indio her. Auch der frühere Colonel Mortimer ist auf das Kopfgeld, das es für Indio gibt, scharf. 0.35 10 vor 10 1.05 extra 3 1.35 Willkommen Österreich 2.30 Bayerischer Kabarettpreis 2021 4.00 Kabarett aus Franken 4.45 Spätschicht - Die SWR Comedy Bühne
NTV 18.20 Telebörse • 18.35 News Spezial • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 Ratgeber - Freizeit & Fitness • 19.55 Klima Update • 20.00 Nachrichten • 20.15 Giganten der Geschichte - Teotihuacán • 21.05 Giganten der Geschichte - Angkor Wat • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Giganten der Geschichte - Schottlands Schicksalsburg • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Deluxe - Alles was Spaß macht • 0.10 Nachrichten
TAGESCHAU24
56
10.30 Monitor • 11.00 TagesschauNachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 quer • 20.00 Tagesschau • 20.15 Monitor • 20.45 Respekt! • 21.15 Tagesschau-Nachrichten • 21.30 Jahrhundertbauwerk Trasse • 22.15 Shift • 22.30 mehr/wert • 23.00 Tagesthemen • 23.30 EUROBLICK • 0.00 Tagesschau vor 20 Jahren
RTL II
20.15 Nur noch 60 Sekunden 5.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 6.55 Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern? • 8.55 Frauentausch • 10.55 Frauentausch • 12.55 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 13.55 Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! • 14.55 Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern? • 16.55 RTLZWEI News • 17.05 Let’s Love - Eine Hütte voller Liebe • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Nur noch 60 Sekunden CC Thriller (USA, 2000, 115’) von Dominic Sena Mit Nicolas Cage, Giovanni Ribisi, Angelina Jolie und T.J. Cross Um seinen entführten Bruder zu retten, muss ein ehemaliger Autodieb noch ein Mal tüchtig Gas geben. Starbestückter Auto-Thriller mit Nicolas Cage und Angelina Jolie auf Hochtouren. 22.35 Der Schakal CCC Thriller (USA/D/GB/F/JP, 1997, 114’) von Michael Caton-Jones Mit Bruce Willis, Richard Gere, Sidney Poitier und Diane Venora Um seinen Bruder zu rächen, der vom FBI erschossen wurde, engagiert der Moskauer Gangsterboss Murad den Profikiller „Schakal“ und erteilt ihm den Auftrag, die amerikanische First Lady töten. 1.00 Siberia - Tödliche Nähe CC Thriller (USA, 2018, 95’) von Matthew Ross Mit Keanu Reeves, Molly Ringwald, Ana Ularu und Aleks Paunovic 2.45 Stonados - Kein Entkommen C Katastrophenfilm (USA/CDN, 2013, 80’) von Jason Bourque Mit Paul Johansson, Thea Gill und Sebastian Spence
WELT 6.00 Nachrichten • 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 20.05 Der Zweite Weltkrieg in Zahlen: D-Day • 21.05 Der Zweite Weltkrieg in Zahlen: Kapitulation • 22.05 Letzte Zuflucht - Juden in Shanghai • 23.05 Die neue Herrschaft der Taliban - Eine Reise durch Afghanistan • 0.05 Magda Goebbels - Fanatisch bis in den Tod • 1.00 Die Hindenburg - Was wirklich geschah
PHOENIX 16.00 maybrit illner • 17.05 phoenix gespräch • 17.15 Aktuelle Reportage • 17.30 phoenix der tag • 18.00 phoenix persönlich • 18.30 Dokumentation • 19.15 Dokumentation • 20.00 Tagesschau • 20.15 Geheimnisse der Ozeane • 21.00 Geheimnisse der Ozeane • 21.45 Geheimnisse der Ozeane • 22.30 planet e • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix persönlich
KAB.1
20.15 Criminal Minds 5.35 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum • 7.35 Navy CIS: L.A. • 8.30 Navy CIS: New Orleans • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.15 Blue Bloods - Crime Scene New York • 12.10 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS: L.A. • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Criminal Minds „Schatten in der Wüste“ Eine IT-Firma im Silicon Valley wird von einem bewaffneten Attentäter angegriffen, mehrere Menschen sterben. Aus den Zeugenaussagen bezüglich des Täters wird die BAU nicht schlau, sie widersprechen sich. Kurze Zeit später werden in einer weiteren IT-Firma vier Entwickler erschossen - aus einem höchst ungewöhnlichen Winkel. 21.15 Criminal Minds „Fünf Finger“ In einer Rastplatz-Toilette wird die verstümmelte Leiche einer Frau gefunden. Das Opfer trägt die Handschrift des Ritualmörders Floyd Feylinn Ferell - der sitzt allerdings seit vielen Jahren in der Psychiatrie. 22.20 Instinct „Verdachtsmomente“ Dylan und Lizzie müssen eine Familientragödie untersuchen und bekommen es dabei gleich mit drei Mordopfern zu tun, die auch beruflich involviert waren. 23.15 Instinct „Graue Zellen“ 0.15 Navy CIS „Schnee in Kuba“ 1.10 Kabel Eins Late News 1.15 Instinct
ARD-alpha 15.30 Mit dem Zug durch Sardinien • 16.15 Gut zu wissen • 16.45 Zeit für Local Heroes • 17.00 Quarks • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.10 Wissen vor acht • 19.15 Zeit für Local Heroes • 19.30 Euromaxx • 20.00 Tagesschau • 20.15 Nachrede auf Klara Heydebreck • 21.15 Halbtagspensionäre • 21.45 Ich kann doch nicht einfach jemanden ansprechen • 22.30 Planet Wissen • 23.30 EUROBLICK • 0.00 Tagesschau vor 20 Jahren
ONE 12.55 In aller Freundschaft • 13.40 Mord mit Aussicht • 15.20 WaPo Bodensee • 16.10 Hubert und Staller • 17.00 Die Stein • 17.50 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Nuhr im Ersten • 21.00 Außer mir macht’s ja keiner • 21.45 Das hr Comedy Festival • 22.30 Sportschau 2. Fußball-Bundesliga • 23.00 Song For Marion • 0.25 Mammut
SWR
20.15 Expedition in die Heimat 12.00 Zoobabies • 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 15.10 Rentnercops • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 Fahr mal hin • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Expedition in die Heimat Dokumentation. In Ulm und um Ulm herum SWR Moderatorin Annette Krause ist in Ulm und Umgebung zu Gast. 21.00 Stadt + Land = Liebe 21.45 SWR Aktuell 22.00 Nachtcafé Wendepunkte Egal ob in der Politik, der Liebe oder dem Leben - nichts ist so beständig wie der Wandel. 23.30 Spätschicht - Die SWR Comedy Bühne 0.15 Kathi Wolf in kabarett.com 1.00 Nuhr im Wandel 1.45 Mitternachtsspitzen 2.45 Demokratie-Forum Hambacher Schloss Warum Krieg? 4.15 Fahr mal hin
ZDF NEO 6.45 Lewis - Der Oxford-Krimi • 8.15 Die Küchenschlacht • 8.55 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 11.30 Waschen, Schneiden, Leben! • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.45 Waschen, Schneiden, Leben! • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Doppelmord CC Thriller (USA/D/CDN, 1999, 96’) von Bruce Beresford Mit Tommy Lee Jones, Ashley Judd und Jay Brazeau Libby Parsons wandert für die Ermordung ihres Ehemanns Nick ins Gefängnis. 21.50 Alex Rider „Geheimnis“ 22.35 Alex Rider „Identität“ 23.15 Alex Rider „Point Blanc“ 23.55 Alex Rider „Undercover“ 0.40 Alex Rider „Fluchtplan“
ZDF INFO 15.45 Geheimnisse des Towers • 18.45 Treasures Decoded - Jäger der verlorenen Schätze • 19.30 Aufgedeckt: Geheimnisse des Altertums • 20.15 Treasures Decoded - Jäger der verlorenen Schätze • 22.30 Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte • 23.15 Qatna - Entdeckung in der Königsgruft • 0.00 Schätze aus der Unterwelt - Entdeckung in Mexiko • 0.45 heute journal
WDR
20.15 Die ALDI-Entführung 8.20 Erlebnisreisen • 8.40 Europamagazin • 9.10 Monitor • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Erlebnisreisen • 12.00 Magie der Fjorde • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.55 Papageien, Palmen & Co • 14.20 Familie Dr. Kleist • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Ausgerechnet • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Die ALDI-Entführung Dokumentation Es ist bis heute einer der spektakulärsten Entführungsfälle in der Geschichte der Bundesrepublik. Am 29. November 1971 wurde der Essener AldiMitbegründer Theo Albrecht entführt. 21.00 Chicago am Rhein Dokumentation. Von großen und kleinen Ganoven in Köln 21.45 WDR aktuell 22.00 Kölner Treff 23.30 Prix Pantheon 2021 Das Halbfinale 27. German Spaßund-Satire-Open 2.00 Lokalzeit aus Köln 2.30 Lokalzeit aus Aachen Dokumentation 3.00 Lokalzeit aus Düsseldorf
SAT.1 GOLD 9.20 Hart aber herzlich • 10.15 Unsere kleine Farm • 12.00 Ein Engel auf Erden • 12.55 Bezaubernde Jeannie • 13.50 Unsere kleine Farm • 15.35 Diagnose: Mord • 17.15 Hart aber herzlich • 18.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Flirt mit dem Tod 20.45 K 11 - Kommissare im Einsatz Durchgeknallt 21.15 K 11 - Kommissare im Einsatz This is the End 21.45 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Liebe unterm Dach 22.15 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Undankbar 22.40 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Mordsfreunde 23.10 Lenßen & Partner Blinder Verdacht 23.40 Lenßen & Partner
SIXX 6.40 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 8.35 Mein perfektes Hochzeitskleid! - Atlanta • 11.45 Gilmore Girls • 13.40 Charmed - Zauberhafte Hexen • 17.25 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 18.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Verpfuscht - Ein Fall für die Beauty Docs • 23.15 Body Fixers - Die Beauty Profis • 1.10 Verpfuscht - Ein Fall für die Beauty Docs
19. November FREITAG NDR
20.15 die nordstory 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 Wie geht das? • 15.30 Wie geht das? • 16.00 NDR Info • 16.15 Die Tierärzte - Retter mit Herz • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Hofgeschichten • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 die nordstory Tür auf! Neuer Schliff im alten Landgasthof Immer mehr Landgasthöfe werden geschlossen, weil den Betreibenden die Gäste fehlen, nicht erst seit Corona. Neue Konzepte, kreative Speisen und exklusive Sanierungen sollen frischen Wind in die alten Gemäuer bringen. 21.15 Landgemacht Besser leben in der Holsteinischen Schweiz Dokumentation 21.45 NDR Info 22.00 NDR Talk Show 0.00 Käpt’ns Dinner 0.30 deep und deutlich 1.30 NDR Talk Show 3.30 Mein Norden Dokumentation 3.45 Schleswig-Holstein Magazin
TELE 5 7.25 Joyce Meyer • 7.55 Dauerwerbesendung • 9.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.15 Andromeda • 17.15 Babylon 5 • 18.15 Stargate: Atlantis • 19.10 Stargate 20.15 Space Pirate Captain Harlock Trickfilm (JP, 2013, 110’) von Shinji Aramaki Mit Yu Aoi undAyano Fukuda Im Jahr 2977 können die Menschen in Lichtgeschwindigkeit durchs All reisen. 22.30 Roboshark Actionfilm (CDN/BUL, 2015, 133’) von Jeffery Scott Lando 1.05 The Quest Die Herausforderung Actionfilm (USA, 1996, 91’) von Jean-Claude Van Damme 2.35 The Body Das geheimnisvolle Grab Thriller (USA/IS, 2001, 105’) von Jonas McCord
RTL NITRO 17.30 M.A.S.H. • 17.55 M.A.S.H. • 18.25 Alle unter einem Dach • 18.50 Alle unter einem Dach • 19.15 Hör mal, wer da hämmert! • 19.45 Hör mal, wer da hämmert! • 20.15 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 21.05 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 22.05 First 48 • 23.00 Medical Detectives • 23.55 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 0.55 First 48
RBB
20.15 Die 30 schönsten Hits... 10.30 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 11.20 Akte Ex • 12.10 Gefragt - Gejagt • 12.55 Landschleicher • 13.00 rbb24 • 13.15 Elefant, Tiger & Co • 13.40 Akte Ex • 14.30 Bleib bei mir • 16.00 rbb24 • 16.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.00 rbb24 • 17.05 Gefragt - Gejagt • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Die 30 schönsten Hits von Helga Hahnemann Die große Henne-Hitparade. Das rbb Fernsehen sucht den schönsten Hit von Helga Hahnemann. Welcher Song wird Nummer 1? „100 mal Berlin“ oder „Jetzt kommt dein Süßer“, „Dicke da“ oder „Wo is mein Jeld“? Oder gibt’s eine dicke Überraschung? 21.45 rbb24 22.00 Riverboat Leipzig 0.10 Der Star und seine Stadt Helga Hahnemann 1990 zeigte Helga Hahnemann einem Kamerateam ihr Berlin. Von Wilhelmsruh, wo sie aufgewachsen ist, bis zum Friedrichstadt-Palast, wo sie große Erfolge feierte. 0.55 Die 30 schönsten Hits von Helga Hahnemann
SRTL
20.15 Der Weihnachtswunsch... 15.25 Tom und Jerry • 15.55 Nova One - Mission Sonnenstaub • 16.25 Idefix und die Unbeugsamen • 16.50 Woozle Goozle • 17.20 Angelo! • 17.50 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.20 Grizzy & die Lemminge • 18.50 Weihnachtsmann & Co. KG • 19.20 Weihnachtsmann & Co. KG • 19.45 Idefix und die Unbeugsamen 20.15 Der Weihnachtswunsch des Jahres CCC Tragikomödie (2020, 110’) Lucy spielt in ihrer Kleinstadtgemeinde jedes Jahr den Weihnachtsmann. Ein kleines Mädchen kommt mit einem ganz besonderen Weihnachtswunsch zu ihr: „Ein Weihnachten wie früher“. Während Lucy der Erfüllung dieses Wunsches nachgeht, erfüllt sie sich unerwartet auch ihre eigenen Wünsche. 22.05 Weihnachten Undercover CC Komödie (CDN, 2015, 85’) von Kristoffer Tabori Mit Meghan Ory, Andrew W. Walker und Aaron Craven 23.50 Comedy TOTAL 0.25 Infomercials
MDR
20.15 Musikgeschichten mit... 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Die Drei von der Müllabfuhr • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Elefant, Tiger & Co 20.15 Musikgeschichten mit Stefan Waggershausen Einem breiten Publikum sind vor allem seine Hits wie „Hallo Engel“, „Es geht mir gut“ oder auch seine bekannteste DuettAffäre mit Alice - „Zu nah am Feuer“ ein Begriff, denn diese Titel laufen auch noch heute bundesweit im Radio. 21.45 MDR aktuell 21.59 das MDR-Wetter 22.00 Riverboat Leipzig 0.10 Fischzüge CC Komödie (DDR, 1975, 95’) von Günter Stahnke Mit Dietmar Richter-Reinick und Ewa Borowik 1.45 Pix 1.55 Tierisch tierisch Magazin 2.20 Elefant, Tiger & Co Dokumentation
DMAX
20.15 Naked Survival 10.15 King of Trucks • 11.15 King of Trucks • 12.15 Railroad Australia • 13.15 Railroad Australia • 14.15 Goldrausch in Australien • 15.15 Goldrausch in Australien • 16.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 17.15 Die Zwangsvollstrecker • 18.15 Salvage Squad - Die Bergungs-Profis • 19.10 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! 20.15 Naked Survival Ausgezogen in die Wildnis Regenwald für Fortgeschrittene 21.15 Naked Survival Ausgezogen in die Wildnis Zeckenterror im Busch 22.15 Moonshiners Die Schwarzbrenner von Virginia Zwischen Regeln und Rivalität 23.10 DMAX News 23.15 Wild Idaho Die Aussteiger vom Salmon River Dokumentation. Das Jahr neigt sich dem Ende zu 0.15 DMAX News 0.20 Naked Survival Ausgezogen in die Wildnis Nicaragua mit Nebenwirkungen 1.15 Naked Survival
HR
20.15 La Gomera 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Gefragt - Gejagt • 12.55 Bonusfamilie • 13.40 Familie Dr. Kleist • 14.30 Die Dienstagsfrauen • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 La Gomera Dokumentation. Die schönsten Wanderungen auf der Kanareninsel La Gomera, die zweitkleinste der Kanarischen Inseln, sei das wildeste Eiland des Kanarischen Archipels, heißt es. Die Landschaften sind beeindruckend. 21.00 Spaniens spannende Mitte Dokumentation Madrid, Toledo und die iberische Serengeti 21.45 hessenschau 22.00 NDR Talk Show 0.00 Verurteilt! Echte Kriminalfälle im Gespräch 0.55 Mach’s noch einmal, Sam CCC Komödie (USA, 1972, 85’) von Herbert Ross
SPORT1
18.30 Volleyball 6.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.00 Teleshopping 15.30 Storage Hunters Flugstunde 16.00 Storage Hunters Der rätselhafte Anhänger 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Marionettentheater 17.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Eine runde Sache 17.30 SKI & BERGE Das DSV Magazin 18.30 Volleyball SC Potsdam Münster,Bundesliga, 7. Spieltag, Frauen 20.15 Darts Grand Slam of Darts Viertelfinale, 2021 0.00 Darts Darts Stories WM 2013 Darts Stories WM 2013 2.00 SPORT CLIPS Sexy Tattoo
BR
20.15 Hubert und Staller 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft • 12.35 Julia - Eine ungewöhnliche Frau • 13.25 Gefragt - Gejagt • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Nashorn, Zebra & Co • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 Rundschau • 19.00 Unser Land • 19.30 Landgasthäuser • 20.00 Tagesschau 20.15 Hubert und Staller „Der letzte Akkord“ Kircheneinbruch mit Folgen: Hubert und Staller geht auf Streife ein dreister Einbrecher in die Fänge, der am helllichten Tag versucht, die Tür eines Gotteshauses aufzubrechen. Doch der vermeintliche Dieb entpuppt sich als Kantor Rainer Bentzer, der sich Sorgen um seinen Organisten macht. 21.00 Hubert und Staller „Fahr zur Hölle“ 21.45 BR24 Rundschau 22.00 Fraueng’schichten Das grosse Glück 22.30 Blutige Spur CC Western (USA, 1969, 95’) von Abraham Polonsky 0.05 Die glorreichen Sieben CCC Western (USA, 1960, 125’) von John Sturges
EUROSPORT
16.20 Skispringen 16.20 Skispringen Live. FIS Weltcup 2021/22 in Nizhny Tagil. HS 134 der Männer - Qualifikation 17.45 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2021/22 in Lech Parallelslalom der Frauen 19.00 Skispringen FIS Weltcup 2021/22 in Nizhny Tagil. HS 134 der Männer - Qualifikation 20.00 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2021/22 in Lech Parallelslalom der Männer 21.00 Skispringen FIS Weltcup 2021/22 in Nizhny Tagil HS 134 der Männer - Qualifikation 22.00 Rallye Europameisterschaften in Kanarische Inseln. Tag 1 Die geschichtsträchtige RallyeEM wird seit den 1950er ausgetragen, viele namhafte Fahrer konnten sich hier bereits den Titel sichern. 22.30 Snooker English Open 2021 in Milton Keynes. Finale 0.00 Skispringen FIS Weltcup 2021/22
57
VENDREDI 19 novembre TF1
DOCUMENTAIRE — ARTE 22.30
Jackie Chan – Humour, gloire et kung-fu Le jeune Jackie Chan s’est imposé d’abord comme modeste figurant, puis comme « cascadeur bas de gamme». Il devient ensuite un acteur indispensable, apte à jouer comme à exécuter toutes les acrobaties. La mort brutale de Bruce Lee libère un espace qu’il ne tarde pas à occuper. Contraint au
départ de l’imiter, Jackie Chan fait un bide. Prenant ensuite le contre-pied de l’idole, le comédien compose un hilarant anti-héros, gaffeur et attachant, dans Le Chinois se déchaîne (1978). Chan vient d’inventer le kung-fu comique, dont il déclinera les multiples variations.
DOCUMENTAIRE — CANAL + 22.40
Camille Lellouche : authentique
Pendant deux ans, dans les coulisses de sa tournée, Camille Lellouche s’est confiée sur son parcours et s’est livrée sans filtre devant la caméra du réalisateur. Travailleuse, avec son humour cash, l’humoriste et chanteuse se révèle sensible.
TÉLÉFILM — ARTE 20.55
À deux sous les étoiles
Expulsée de son appartement, et dans l’attente d’un relogement, une mère et son fils trouvent refuge sous une tente, dans la forêt de la banlieue de Cologne. Un touchant combat familial pour la dignité face à la précarité.
MAGAZINE — FRANCE 5 20.55
Le doc Stupéfiant
58
Son génie littéraire et sa plume, mais aussi sa face sombre, la collaboration, son antisémitisme, et même la piste d’un enfant caché : Le doc Stupéfiant suit la trace de milliers de pages après plus de soixante-dix ans d’une errance rocambolesque et révèle les derniers secrets de Louis-Ferdinand Céline.
21.05 Danse avec les stars 6.35 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Un trésor sous votre sapin Comédie romantique (USA, 2020, 84’) de Philippe Gagnon Avec Lindy Booth et Justin Bruening Une jeune commissaire-priseur rêve de décrocher une grosse commission pour racheter la salle des ventes où elle officie. 15.40 Le ranch de Noël C Comédie romantique (USA, 2017, 90’) de Tibor Takàcs Avec Treat Williams et Lindy Booth Pour fuir une rupture compliquée, Sarah Davis, une décoratrice pleine de talent, décide de passer les fêtes de Noël dans le ranch de son oncle dans le Colorado. 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.35 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 20.00 Le 20h 20.45 My Million 20.50 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.05 Danse avec les stars Divertissement Avec Camille Combal Pour cette onzième saison, l’émission se renouvelle comme jamais. Côté casting, 12 célébrités vont fouler le parquet et découvrir la danse de couple. Comédien, sportif, chanteur, humoriste, influenceur... Ils vont tout faire pour remporter le trophée! Côté jury, Chris Marques, le juge historique du programme, metteur en scène de spectacle et triple champion du monde de salsa, accueille à ses côtés trois nouveaux jurés qui sont des personnalités incontournables du monde du spectacle et de la danse: l’enfant terrible de la mode Jean Paul Gaultier, la danseuse la plus titrée de l’histoire de «Danse avec les stars», Denitsa Ikonomova, et François Alu, premier danseur de l’Opéra de Paris. 22.55 Danse avec les stars, la suite Avec Karine Ferri En deuxième partie de soirée, Karine Ferri vous fait revivre les temps forts du prime dans «Danse avec les stars, la suite». Entourée des personnalités, juges - Chris Marques, Jean Paul Gaultier, Denitsa Ikonomova et François Alu - et danseurs, Karine vous propose de faire le plein d’images inédites et de réactions à chaud. Découvrez les coulisses du prime, les «off» de tous les couples lors de leur semaine d’entraînement, les moments incontournables auxquels vous avez échappé et les secrets de fabrication de l’émission. 0.15 Euro Millions 0.20 Vendredi, tout est permis avec Arthur VTEP Orientale
FR2
21.10 Capitaine Marleau 5.30 Un si grand soleil 5.55 Vestiaires «Le mur» 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag «Les pneus d’hiver» 10.15 Dans le secret de l’Eurovision Junior 10.20 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Chacun son tour 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Agissons 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 Vestiaires «Les hommes savants» 13.55 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.40 Dans le secret de l’Eurovision Junior 20.41 Basique 20.43 Image du jour Rugby test-matchs 20.45 Un si grand soleil Tandis qu’Alix prend les décisions nécessaires pour protéger son business, Ludo fait une découverte inattendue qui le laisse sous le choc. 21.10 Capitaine Marleau «Le jeune homme et la mort» À la veille du concert du célèbre chef d’orchestre Alexandre Esckert, le violoniste du quatuor est tué sur le lieu de répétition. Au grand dam de ses proches, Alexandre remplace le mort par Christophe, un jeune musicien qu’il a pris sous son aile. Marleau devine qu’un secret lie les deux hommes. 22.50 Capitaine Marleau «Les mystères de la foi» Le capitaine Marleau prend ses fonctions dans une petite ville d’Alsace. Le jour de son arrivée, une jeune femme espagnole tombe du quatrième étage d’un hôtel quasiment sous ses yeux. Plusieurs indices troublent Marleau, lui laissant supposer qu’il ne s’agit pas d’un suicide. Forte de ses convictions, le capitaine va se lancer dans une enquête qui la conduira au sein d’une abbaye. 0.25 Les petits meurtres d’Agatha Christie «Cinq petits cochons» Il y a quinze ans, Emma Vargas a été condamnée pour avoir empoisonné son mari, un peintre célèbre et coureur de jupons. Mais est-elle réellement coupable? Sans preuve matérielle ni empreinte, Lampion et Larosière devront résoudre l’énigme grâce aux récits différents et contradictoires des cinq principaux suspects. 2.00 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? 2.45 Ça commence aujourd’hui 3.45 Météo outre-mer 3.50 Un rêve marquisien 4.15 Pays et marchés du monde «France - Bretagne - Saint-Renan»
19 novembre VENDREDI FR3
21.05 6.00 8.30 8.31 9.05 9.50 10.50
La boîte à secrets Okoo D’Umani France Bleu France 3 matin Vous êtes formidables! Dans votre région Consomag «Les microplastiques» 10.55 Outremer.le mag 11.30 Météo 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 14.00 Rex «Témoin aveugle» 14.45 Rex «Destins croisés» 15.30 Rex «Qui a tué Sabine?» 16.10 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie Les enfants Tanner - Robert Walser 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.25 Image du jour Transat Jacques Vabre 18.29 18h30/20 18.30 Le 18h30 18.50 Le 18h30, la suite 19.00 Journal régional 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Saveurs de saison 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 20.55 Agissons avec Jamy 21.00 Météo 21.05 La boîte à secrets Divertissement Avec Faustine Bollaert Faustine Bollaert accueille Sylvie Vartan, Nolwenn Leroy et Soprano dans une soirée toujours plus festive et émouvante! Comme la saison passée, chaque invité a le plaisir de découvrir des surprises réalisées sur mesure avec la complicité de ses proches. Alors préparons-nous à chanter les plus grands tubes d’hier et d’aujourd’hui, à tenter de retrouver l’identité d’un invité mystère, à découvrir des archives personnelles des invités ou à pénétrer dans leur sphère privée avec des images exclusives tournées avec leur entourage. 23.15 Inside Man - L’homme de l’intérieur CCC Policier (USA, 2005, 123’) de Spike Lee Avec Denzel Washington et Clive Owen Déguisés en peintres en bâtiment, des braqueurs s’attaquent à la prestigieuse Manhattan Trust Bank. Ils prennent en otages toutes les personnes présentes sur les lieux et les contraignent à revêtir la même combinaison qu’eux. Un coffre intéresse tout particulièrement le cerveau de l’opération. Dehors, la police déploie un impressionnant dispositif de sécurité pour appréhender les voleurs. 1.20 Météo 1.25 Cinéma de minuit «Cycle: littérature et cinéma» 1.26 Thomas l’imposteur CC Drame (F, 1965, NB, 90’) de Georges Franju Avec Fabrice Rouleau et Emmanuelle Riva 2.55 La p’tite librairie
M6
21.05 Maison à vendre 6.00 M6 Music 6.39 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Tous les chemins mènent à Noël C Comédie romantique (CDN, 2020, 83’) de Catherine Cyran Avec Rachael Leigh Cook et Greyston Holt Dans l’avion qui l’amène passer les fêtes de Noël chez ses parents, Lina retrouve Max, un ami d’enfance. 15.55 Incroyables transformations Trois experts de la mode - la styliste Charla Carter, la cosméticienne Ludivine Aubourg et le coiffeur visagiste Nicolas Waldorf - aident des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 16.20 Les reines du shopping Spéciale couples - Séduisante pour un dîner en amoureux 17.30 Les reines du shopping Spéciale vote du public - Branchée avec un tee-shirt 18.40 Objectif Top Chef Semaine 9 Philippe Etchebest emploie les grands moyens avec la création de l’académie Top Chef. 19.45 Le 19.45 20.30 Scènes de ménages 21.05 Maison à vendre Ghyslaine et Daniel/Laetitia et Lionel Magazine Avec Stéphane Plaza Ghyslaine, coiffeuse de 67 ans, et Daniel, 69 ans, ex-carrossier à la retraite, vivent à Cagnes-sur-Mer dans les Alpes-Maritimes, dans le même appartement depuis... 43 ans! Ils y sont très attachés, mais la petite côte qui les mène à leur immeuble, puis les 3 étages sans ascenseur deviennent de plus en plus difficiles. Ils veulent donc déménager en centre-ville, dans un appartement plus accessible. Ils ont voulu se débrouiller seuls pour la vente de leur bien, mais jusqu’ici ils n’ont pas eu une seule visite, et cela fait donc maintenant 10 ans que la situation est à l’arrêt! Stéphane Plaza va descendre dans le Sud pour les aider. 23.10 Maison à vendre Pépita/Victor et Sylvie Magazine Avec Stéphane Plaza Pépita, 73 ans, et Noël, 78 ans, sont tous les deux retraités. Elle était bibliothécaire, lui peintre en bâtiment. Pépita est venue d’Andalousie s’installer en France pour rejoindre Noël, son amour de vacances. Ensemble, ils ont eu une fille, Vanessa, 42 ans. En 1990, ils ont acheté un terrain à Draveil dans l’Essonne, pour faire construire leur maison, comme dans leurs rêves et selon leurs besoins. Depuis leur retraite et l’installation de leur fille à Bordeaux, plus rien ne les retient en région parisienne. 1.05 Maison à vendre «Annie et Aurélien/Annick et Alain» 2.55 Météo 3.00 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 9-1-1 Lonestar 5.00 Bel RTL 8.40 La boutique 11.10 Shopping Hours 12.35 Loïc, fou de cuisine 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.50 Histoires de familles 14.50 La fiancée des neiges C Comédie (USA, 2013, 92’) de Bert Kish Avec Katrina Law et Jordan Belfi Greta Kane est journaliste dans un magasine people. Pour obtenir une promotion, elle est chargée d’enquêter sur la famille Tannenhill pour essayer de découvrir lequel des fils va se fiancer. 17.10 Objectif Top Chef Philippe Etchebest emploie les grands moyens avec la création de l’Académie Top Chef. L’objectif: remporter la finale de Top Chef. 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un Ce jeu, présenté par Jean-Michel Zecca, peut mettre vos nerfs à rude épreuve... Un candidat seul face à 70 adversaires. Pour gagner, il doit avoir éliminé la totalité de ceux-ci à la fin de la 10e épreuve. 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Reporters Dans chaque émission, un fait de société ou d’actualité brûlant est traité de manière factuelle, claire et complète. 20.30 9-1-1 Lonestar «A petit feu» Après avoir été contraint de s’absenter du travail pour se remettre de son opération, Owen se lance dans la recherche d’un pyromane en série. Pendant ce temps, T.K. et Carlos font passer leur relation au niveau supérieur et Marjan fait face aux conséquences de la perte de quelqu’un sur son lieu professionnel. 21.20 9-1-1 Lonestar «Coup de chaud» Au plus près de l’équipe de la caserne de pompiers 126 d’Austin, au Texas, dirigée par le capitaine Owen Strand. En plus d’intervenir pour sauver les citoyens en danger, chacun des membres doit faire face à ses problèmes personnels. 22.10 Grey’s Anatomy: Station 19 «La jungle» Andy prend sa journée pour continuer à mettre de l’ordre dans sa vie de famille. Maya et Carina font de leur mieux pour rester proches malgré la distance physique imposée par les restrictions liées à la COVID-19 et Sullivan s’efforce de s’engager sur le chemin de l’abstinence. 23.05 Grey’s Anatomy: Station 19 «Retrouver la flamme» L’avenir professionnel de Sullivan se joue lors d’un conseil de discipline. L’équipe est appelée pour éteindre un incendie d’origine électrique dans un immeuble négligé par son propriétaire, où vivent certaines des drag-queens les plus en vue de Seattle. 0.00 Grey’s Anatomy: Station 19 «Le petit nouveau» 0.55 Loïc, fou de cuisine 1.05 Météo 1.10 RTL info 19 heures
ARTE
20.55 À deux sous les étoiles 5.00 Tracks 5.40 Le dessous des cartes «À l’Est, combien d’Europe(s)» 5.55 Arte reportage 6.50 Arte journal junior 6.54 Géo reportage 6.55 Canada, les aventures d’une sage-femme dans les Badlands 7.50 Kazakhstan, entre ciel et steppe 8.35 Invitation au voyage 9.25 Le char chinois, à l’origine du premier empire 10.20 Sur les toits des villes «Bangkok» 11.35 Cohabitations animales, l’art du vivre-ensemble 12.20 Des volcans et des hommes «Îles Éoliennes: de l’enfer au paradis» 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Des fruits d’ailleurs cultivés chez nous» 13.35 Présumé innocent CC Policier (USA, 1990, 121’) de Alan J. Pakula Avec Harrison Ford et Brian Dennehy 16.00 Norvège: Kvaloya, l’île aux rennes 16.55 Les Apennins, paradis naturels italiens 17.40 Invitation au voyage 18.55 Les Apennins, paradis naturels italiens Documentaire. De la Ligurie à l’Ombrie 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 À musée vous, à musée moi «La jeune fille à la perle» Photo anthropométrique 20.55 À deux sous les étoiles CCC 20.15 Drame (D, 2019, 95’) de Christina Ebelt Avec Franziska Hartmann et Claudio Magno Melli élève seule Ben, son fils de 9 ans. Un litige quelques semaines auparavant avec leur bailleur les a conduits à abandonner leur appartement. Dans l’attente d’un relogement, ils dorment la grande majorité du temps sous une tente, dans une forêt de la banlieue de Cologne. Hôtesse de l’air en période d’essai, Melli se cramponne à l’apparence d’une vie normale en jonglant désespérément entre les voyages en avion, les sorties d’école et les rendez-vous avec les services de logement. Mais le marché immobilier de la ville est saturé et le premier salaire se fait attendre. 22.30 Jackie Chan - Humour, gloire et kung-fu 21.50 Documentaire de Antoine Coursat Ses parents le surnommaient Pao Pao («boulet de canon»). Mais lorsqu’ils ont l’opportunité d’émigrer en Australie, ils préfèrent ne pas s’encombrer de cet enfant turbulent et le laissent à Hong Kong sous la férule d’un internat qui prépare ses élèves à entrer à l’Opéra de Pékin. De cette inflexible école, et de cet abandon, le petit Jackie tirera une maîtrise du kung-fu sans pareille et une boulimie de reconnaissance. 23.25 Tarzan, le seul, le vrai 22.45 0.20 Tracks 0.50 Damon Albarn 1.55 Au coeur des accords d’Oslo 3.35 Des volcans et des hommes «Bromo: le volcan sacré de Java» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
59
VENDREDI 19 novembre LA1
20.50 Meurtres à Cayenne 12.40 Quel temps! • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Alors on sort? • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 14.25 Affaire conclue • 15.15 Joséphine, ange gardien • 17.15 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.25 Alors on sort? • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.16 G1 Plan • 19.19 Météo • 19.20 Chez Nadette • 19.30 19 trente 20.10 Météo 20.15 C’est du belge 20.50 Meurtres à Cayenne CC Policier (F, 2019, 108’) de Marc Barrat Avec Nadège Beausson-Diagne et Philippe Caroit Un homme est retrouvé égorgé au pied du mythique fort Cépérou qui surplombe la ville de Cayenne, en Guyane. Des signes cabalistiques sont gravés sur son visage. S’agit-il d’un meurtre rituel? 22.30 Tirage Euro Millions 22.40 Le temps d’une histoire Le masque de fer. Le secret enfin révélé Dans la France du XVIIe siècle, sous le règne de Louis XIV, un homme, au visage recouvert d’un masque d’acier, est enfermé à vie dans les prisons royales. C’est l’un des prisonniers les plus célèbres au monde. 23.45 Studio foot - Vendredi “Studio Foot» rend compte de tout le championnat de football, journée par journée, avec les meilleurs moments en images, les réactions à chaud et l’avis des meilleurs spécialistes. 0.05 On n’est pas des pigeons! 0.50 Quel temps! 1.04 Météo 1.10 19 trente 1.45 Studio foot - Vendredi
FR4 16.30 Angelo la débrouille • 17.05 Oscar et Malika, toujours en retard! • 17.40 Lego Ninjago: Premier Empire • 18.25 Nawak • 18.50 Un jour, une question • 18.55 Il était une fois... les découvreurs • 19.25 Une saison au zoo • 20.25 Culturebox l’émission • 21.05 Génération Paname • 22.10 Autour de... • 23.40 Rires en plein air • 0.50 La troupe à Palmade s’amuse avec Muriel Robin • 2.15 Elles s’aiment
AB3
60
6.00 Wake Up Show • 9.00 Chicago Fire • 9.45 Petits secrets entre voisins • 10.30 Téléachat • 11.15 Petits secrets entre voisins • 14.10 Romance secrète à Noël • 15.35 Chicago Fire • 17.50 Ghost Whisperer • 20.15 American Pie • 22.00 SuperGrave • 23.40 New York, unité spéciale • 2.35 New York, unité spéciale • 3.15 Les filles d’à côté • 4.05 Les vacances de l’amour • 4.55 Les vacances de l’amour
TIPIK
20.05 Non élucidé 11.10 Matière grise - Express • 11.20 N’oubliez pas les paroles! • 12.25 Ici tout commence • 12.55 Plus belle la vie • 13.30 Plus belle la vie • 14.00 Le diplôme de Noël • 15.25 Mentalist • 16.10 Matière grise - Express • 16.25 Plus belle la vie • 16.55 N’oubliez pas les paroles! • 18.00 Cold Case: affaires classées • 18.50 Tipik Liveroom - Quotidienne • 18.55 Les Simpson • 19.45 Vews 20.05 Non élucidé L’affaire Magalie Part Le mardi 27 mars 2001, un ramasseur de champignons découvre le corps dénudé de Magalie Part, à Vulbens, en Haute-Savoie. La jeune femme avait 19 ans. Son corps est en partie calciné. 21.45 Les Simpson «Simpson Horror Show VI» La famille Simpson se retrouve impliquée bien malgré elle dans trois contes d’Halloween: «L’attaque des gâches la vue géants». Des personnages publicitaires s’animent et détruisent tout sur leur passage... - «Cauchemar sur Evergreen Terrasse». Willie intervient dans les rêves des enfants pour tenter de les tuer... - «Homer 3». Homer se retrouve projeté dans un monde animé en trois dimensions. 22.10 Ça CCC Horreur (USA, 2017, 135’) de Andy Muschietti Avec Bill Skarsgård et Finn Wolfhard Plusieurs disparitions d’enfants sont signalées dans la petite ville de Derry, dans le Maine. Au même moment, une bande d’adolescents doit affronter un clown maléfique et tueur qui sévit depuis des siècles.
FR5 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Vues d’en haut • 15.10 Des trains pas comme les autres (1/2) • 16.05 Le grand inventaire de la planète • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.50 Ma maison de A à Z • 20.55 Le doc Stupéfiant • 22.25 Le silence de la mer: une édition dans la Résistance • 23.20 La p’tite librairie • 23.25 C dans l’air • 0.30 C à vous
HISTOIRE TV 10.25 Les damnés de la Commune • 12.00 Nadar, le premier des photographes • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Itinéraire d’un crime • 16.50 L’Arche d’alliance, aux origines de la Bible • 18.25 La vérité sur l’Arche de Noé • 19.20 Enquêtes au Moyen Âge • 20.15 Historiquement Show • 20.50 New York, ton univers impitoyable • 23.40 La guerre des as • 1.25 Historiquement Show
CLUB RTL
20.05 Les aventuriers de … 6.55 Les aventures extraordinaires de Blinky Bill • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 La Brigade des contes de fées • 7.45 Yapaka - une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Aventures • 8.10 Yapaka - une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.50 Les experts • 16.40 Les experts • 17.30 NCIS • 19.10 Les experts: Manhattan 20.05 Les aventuriers de l’Arche perdue CCC Aventures (USA, 1981, 116’) de Steven Spielberg Avec Harrison Ford et Karen Allen Un professeur d’archéologie aventurier se lance dans la quête de l’Arche de l’Alliance, qui contient les Tables de la Loi, avant que les nazis ne s’en emparent. 22.10 Midway CC Guerre (USA, 2019, 138’) de Roland Emmerich Avec Ed Skrein et Patrick Wilson Après la débâcle de Pearl Harbor qui a dévasté la flotte américaine, la marine impériale japonaise prépare une nouvelle attaque massive. La campagne du Pacifique va se jouer à Midway, petit atoll isolé du Pacifique nord. 0.40 ChronoQuiz Tous les jours de la semaine dans Chronoquiz, les téléspectateurs sont invités à participer à un grand quiz de culture générale où tous les thèmes sont abordés. 1.10 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités.
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 19.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 21.00 Météo 21.05 Enquête d’action Alerte à Annecy: au coeur du premier Samu de Haute-Savoie 23.00 Enquête d’action Accidents, incendies, quartiers chauds: les pompiers de Marseille dans le feu de l’action 0.00 Enquête d’action Pompiers des Pyrénées: dans l’urgence des accidents du quotidien 2.00 Enquête d’action Services de renseignement: en première ligne contre le terrorisme 3.00 Programmes de nuit
PLUG RTL
21.20 Top Chef 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Loïc, fou de cuisine • 14.45 Les mamans • 15.35 Les mamans • 16.25 La bataille des couples • 17.20 La bataille des couples • 18.15 Les Marseillais vs le Reste du monde • 19.05 Mon incroyable famille • 20.10 Vous avez un colis 21.20 Top Chef Quart de finale Lors de cette 12e semaine de compétition, les quatre candidats en lice vont continuer leur marathon culinaire. Au menu : «Le plat végétal avec Alain Ducasse - chef le plus étoilé au monde». Pour cette épreuve, les candidats devront réaliser un plat végétal gastronomique à partir d’un panier de fruits et légumes imposé - «Les berlingots avec Anne-Sophie Pic - cheffe la plus étoilée au monde» - «Les agrumes avec Mauro Colagreco (3 étoiles), chef du 3e meilleur restaurant du monde - Un plat salé à base d’agrumes». 23.40 Les Marseillais vs le Reste du monde Depuis le début de l’émission, les Marseillais et le reste du monde s’affrontent pour soulever la coupe. Pour l’instant, au nombre de victoires, l’avantage est toujours aux Marseillais. 0.40 Scènes de ménages 0.55 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories.
RTPI
RTL9
20.55 6.00 11.55 12.05
Hellboy 2 Téléachat Drôles de gags Alerte Cobra «Les Gardiens d’Engonia» 13.00 Alerte Cobra «Corruption» 13.55 Alerte Cobra «Le client» 14.50 Alerte Cobra «Les pilules de Klaus» 15.40 Alerte Cobra «Joyeux anniversaire» 16.30 Alerte Cobra «A bout de souffle» 17.20 Alerte Cobra «Zoé» 18.15 Top Models 19.05 Le Caméléon «Travail d’artiste» 19.55 Le Caméléon «Trou de mémoire» 20.55 Hellboy 2: les légions d’or maudites CC Action (USA, 2008, 119’) de Guillermo del Toro Avec Ron Perlman et Selma Blair Noël 1955. Le professeur Bruttenholm raconte à Hellboy, son fils adoptif, l’histoire de la guerre des débuts des temps. Elle a opposé l’alliance des elfes, des orques et des gobelins au peuple humain, dont le seul but est de croître et de prospérer au détriment de l’équilibre du monde. 22.55 Un cri dans l’océan C Thriller (USA, 1998, 102’) de Stephen Sommers Avec Treat Williams et Famke Janssen 0.45 Libertinages 1.00 Alerte Cobra «Striptease» 1.45 Alerte Cobra «Fracturation mortelle» 2.30 Alerte Cobra «Sami en cavale»
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Algeria • 13.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.30 La hora de la 1 • 10.00 La hora de la actualidad • 12.30 La Mejor Contigo • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Dos vidas • 18.30 El cazador • 20.05 España directo
21.00 Telejornal 22.00 Sexta às 9 Magazine 22.45 Joker 23.45 PNC 1.00 24 horas 2.00 Todas as Palavras 2.15 Gramofone 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Os Nossos Dias 4.15 Madeirenses Lá Fora 4.45 Freguesias da Madeira 5.15 Volta ao Mundo 5.25 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Cultura Açores 7.00 A Minha Geração
20.30 Aquí la tierra Magacine de Informacion meteorologica 21.00 Telediario 2 21.30 El tiempo 21.55 La suerte en tus manos 22.10 Historia de nuestro cine 23.00 Flamenco 0.00 Dia Internacional del Flamenco 0.30 Duende y Misterio del Flamenco - Los Flamencos 1.30 Crónicas 2.10 España directo Con Diego Losada 3.10 Paralimpicos 3.30 Noticias 24 Horas
19 novembre VENDREDI TV5 Europe
21.05 Lâcher prise 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Nous, les Européens • 17.35 Objectif Monde l’hebdo • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie - Entreprises • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Les Milles (le train de la liberté) C Comédie dramatique de Sébastien Grall (F, 1995, 103’) • 20.25 Babil • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo • 21.00 Transat Jacques Vabre 21.05 Lâcher prise «J’ai failli prendre ton pouls» Tout le monde essaie de convaincre Valérie et Madeleine de se réconcilier. Simon n’ayant pas l’air d’un homme fraîchement divorcé, ses frères décident, malgré lui, de l’aider à traverser cette rude épreuve. Alors que Madeleine reçoit plusieurs mauvaises nouvelles, Valérie fait un constat qui chamboule ses plans. 21.20 Lâcher prise «J’ai mis la barre haut» Valérie prend une grande destination mais n’en parle à personne. Madeleine broie du noir et Lucie s’en inquiète. Jusqu’à la lecture du testament paternel. Simon veut revenir sur sa dernière conversation avec Valérie, mais les événements prennent une tournure inattendue. 21.45 Lâcher prise «Ma tournée d’excuses» Valérie est convaincue d’avoir fait le bon choix, mais son comportement envoie un tout autre message. 22.05 Le temps des chenilles «Beau lendemain» 22.20 Le journal de la RTS 22.45 Météo 23.00 #Investigation 0.10 TV5 monde, le journal - Afrique
RAI 1 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.04 Previsioni sulla viabilita • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. Plus il devine d’identités et plus les gains augmentent. 21.25 PNC 23.55 TG1 Sera 0.00 TV7 1.05 RaiNews24 1.35 Che tempo fa 1.40 Sottovoce 2.10 Cinematografo 3.10 RaiNews24
TV5 FBS
21.00 Platine Africa 16.45 Le dessous des cartes • 17.00 Curieuse de nature dans les îles • 17.30 Objectif Monde l’hebdo • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie - Entreprises • 18.25 Météo • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Sur les murs • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Transat Jacques Vabre 21.00 Platine Africa Sam Mangwana, Lass, Delgres C’est l’une des légendes de la rumba congolaise! L’immense Sam Mangwana, 76 ans, sera parmi nous et fera vibrer le public du studio de l’Ermitage. 22.30 Le journal de la RTS 22.55 Le doc Stupéfiant Baudelaire: moderne & antimoderne Aussi génial que détestable, obsédé par la beauté, inventeur de la poésie moderne, Charles Baudelaire vomissait son époque et ne respectait rien. Le poète fut même condamné pour outrage aux bonnes moeurs. 0.25 TV5 monde, le journal - Afrique 1.00 Péril blanc C Drame (F, 2016, 90’) de Alain Berliner Avec Christophe Malavoy et Armelle Deutsch La paisible station savoyarde de Méribel s’apprête à entamer sa saison d’hiver quand on retrouve, en haut d’un télésiège, le cadavre d’un homme couvert d’une peau de loup. 2.45 Épicerie fine Vienne Condrieu Près de Lyon, en Vienne Condrieu, visite des vignes et des caves du domaine EyminTichoux.
RAI 2 13.30 TG2 Eat Parade • 13.50 TG2 Si Viaggiare • 14.00 Tennis: ATP Finals. 6a giornata (Fase a gruppi) • 16.30 Quelli che il Tennis • 16.35 Detto fatto • 17.15 Una parola di troppo • 18.00 TG Parlamento • 18.10 TG 2 L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods • 19.40 N.C.I.S. Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.45 Onorevoli Confessioni 0.40 O anche no 1.10 I lunatici 2.40 Un caso per due 3.35 Appuntamento al cinema 4.10 PNC 5.25 Piloti Série comédie. Con Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola 5.40 La Grande Vallata Série western. Con Richard Long, Peter Breck, Lee Majors
TCM
20.50 Un espion de trop 13.05 Le diable dans la peau C Western de George Sherman (USA, 1960, 78’). Avec Audie Murphy et Felicia Farr • 14.25 Le vengeur agit au crépuscule CC Western de Budd Boetticher (USA, 1957, 77’). Avec Randolph Scott et John Carroll • 15.40 L’évadé d’Alcatraz CC Drame de Don Siegel (USA, 1979, 112’). Avec Clint Eastwood et Patrick McGoohan • 17.30 J.F.K CC Thriller de Oliver Stone (USA/F, 1991, 180’) 20.50 Un espion de trop CC Espionnage (USA, 1977, 100’) de Don Siegel Avec Charles Bronson et Lee Remick Un agent du KGB lance des opérations de bombardements sur des bases américaines. Mais les Russes, qui ne veulent pas ternir leurs relations avec les Américains, expédient deux agents pour arrêter cet homme. 22.30 Danger immédiat CC Espionnage (USA, 1994, 135’) de Phillip Noyce Avec Harrison Ford et Willem Dafoe 2.10 Frankenstein s’est échappé C Science-fiction (GB, 1957, 85’) de Terence Fisher
TMC 6.45 Téléachat • 8.45 Un mariage sous le sapin • 10.30 Une demande en mariage pour Noël • 12.10 Une bague sous le sapin • 13.55 Monk • 14.50 Monk • 15.35 TMC Infos • 15.40 Monk • 16.35 Monk • 17.30 Monk • 18.20 Profession Comédien avec Bertrand Uzeel • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Charmed • 21.55 Charmed • 22.45 Charmed • 23.40 Charmed • 0.25 Programmes de nuit
RAI 3 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Gli imperdibili • 15.30 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.15 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Tunnel della libertà • 23.10 La Versione di Fiorella • 0.00 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3
NICK 13.00 Spotlight • 13.30 The Astronauts • 13.50 Beyblade Burst • 14.15 Yu-GiOh! • 14.40 Pokémon • 15.05 Avatar - Der Herr der Elemente • 15.35 Die Pinguine aus Madagascar • 15.50 Dorg Van Dango • 16.10 Die Brot-Piloten • 16.35 Rugrats • 16.55 SpongeBob Schwammkopf • 17.05 Ollies Rucksack • 17.20 Willkommen bei den Louds • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 Avatar - Der Herr der Elemente
EUROSPORT
21.00 Tennis 8.00 Tennis: Masters ATP. 5e journée. À Turin (Italie) • 10.00 Cyclo-cross: Ethias Cross. Course dames. À Louvain (Belgique) • 10.45 Cyclo-cross: Ethias Cross. Course messieurs. À Louvain (Belgique) • 11.30 Handball: Ligue des champions. 7e journée • 12.55 Campagne antidopage • 13.00 Tennis: Masters ATP. 5e journée. À Turin (Italie) • 14.00 Tennis: Masters ATP. 6e journée. À Turin (Italie) 16.00 Handball Ligue des champions. 7e journée. 17.00 Cycling Show 17.30 Tennis Masters ATP. 5e journée. 18.30 Tennis Direct. Masters ATP. 6e journée, double. 20.15 Tennis Masters ATP. 6e journée. 20.55 News 21.00 Tennis Direct. Masters ATP. 6e journée. 23.00 Cyclo-cross Ethias Cross. Course messieurs. 23.55 News 0.00 Saut à ski Coupe du monde. Qualifications messieurs.
TVBreizh 6.55 Section de recherches • 10.00 Section de recherches • 11.00 Section de recherches • 12.10 Mentalist • 13.00 Mentalist • 13.55 Mentalist • 14.45 Mentalist • 15.35 Mentalist • 16.30 Mentalist • 17.15 Mentalist • 18.10 Mentalist • 19.05 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Section de recherches • 21.55 Section de recherches • 22.55 Section de recherches • 0.00 Section de recherches • 1.05 Section de recherches • 2.05 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 13.40 Ushuaïa nature • 15.20 Merveilles du golfe de Californie • 16.15 Biodiversité: les sanctuaires de l’espoir • 17.00 Biodiversité: les sanctuaires de l’espoir • 17.55 Bougez vert • 17.59 Des trains pas comme les autres • 20.45 Green Justice: quand la nature porte plainte • 21.40 Le clan des cachalots • 22.30 L’évolution en marche • 23.25 La vie secrète des araignées • 0.25 Ushuaïa nature
KIKA 15.25 Mystic - Das Geheimnis von Kauri Point • 15.50 Lassie • 16.35 Der kleine Prinz • 17.25 Belle und Sebastian • 18.00 Sesamstraße präsentiert: Ernie & Bert Songs • 18.05 Ein Fall für die Erdmännchen • 18.20 Edgar, das Super-Karibu • 18.40 Pip und Posy • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Tom Sawyer • 19.25 logo! • 19.30 Jackie & Oopjen - Kunstdetektivinnen • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 AtHomeTV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 AtHomeTV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 Live! Planet People 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 AtHomeTV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 AtHomeTV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 AtHomeTV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 AtHomeTV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox Musekbox vun doheem - eng hallef Stonn Videoclips vu Lëtzebuerger Museker. 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 Live! Planet People 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 D’Simpsons 20.30 Pisa - de Wëssensmagazin 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 AtHomeTV
.DOK 17.00 Faszinatioun Motorsport 17.50 Automotoshow 18.00 MATV - Mamer Televisioun Productioun / Realisatioun: Leo Folschette. Presenteiert Vum Laurence Streitz 18.20 CSV Live 18.40 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 19.00 ADR Tëlee 19.30 Dikrich TV 20.00 MATV - Mamer Televisioun Productioun / Realisatioun: Leo Folschette. Presenteiert Vum Laurence Streitz 20.20 Pol 58 Leytem Kart News 20.30 D’Gemeng Kielen informéiert 21.00 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 21.30 Faszinatioun Motorsport 22.10 ADR Tëlee 22.40 CSV Live 23.10 D’Gemeng Kielen informéiert 23.40 Dikrich TV 0.10 FC Déifferdeng 03
APART TV 18.25 apart Spezial 19.10 Police TV 19.30 adr-Tëlee 20.00 apart Spezial 20.35 apart Spezial 21.25 C2DH - uni.lu 21.40 Lëtzebuergesch léieren 22.00 RPL TV 22.40 Hier und Da und viel Musik Unterwegs in Teneriffa und Bangkok
61
CinéCritique
Seelenbalsam
Mit „Gli anni piú belli“ von Gabriele Muccino läutet das Festival des italienischen Films in Villerupt den Endspurt ein. Ein wundervoller Film über Freundschaft(en) auf Lebenszeit.
Als Jugendliche sind sie unzertrennbar: Giulio, Paolo, Riccardo und Gemma. Vor nichts scheinen sich die 16-Jährigen auch nur ein bisschen zu fürchten. Die Sonne brennt. Das Meer glitzert. Es gibt keine Abstandsregeln. Keine Hygienemaßnahmen. Kein Corona. Das Leben ist schön. Dass sie irgendwann Mitte fünfzig sein werden, im Garten eine Schaukel für die Enkel aufzurichten planen oder ihren Erinnerungen an unbeschwerte Sommer nachhängen, können sie sich nicht vorstellen. Doch plötzlich sind 40 Jahre vergangen, und von den abenteuerlichen Träumen des Quartetts sind die wenigsten in Erfüllung gegangen. Die Welt hat sich verändert. Das Italien von heute ist nicht mehr mit dem Italien in den frühen 1980er Jahren zu vergleichen. Darüber kann man zutiefst traurig und verzweifelt sein. Regisseur Gabriele Muccino entscheidet sich allerdings für einen anderen Weg und räumt der Trauer über den Verlust von so manchem nicht allzu viel Raum ein.
Stattdessen schafft er Platz für gute Gefühle. Für Hoffnung, unter anderem. „Gli anni piú belli“ ist die Chronik einer Jugendfreundschaft. Ein ernüchterndes Generationenporträt. Eine nostalgische Reise in die Vergangenheit. Eine Quelle des Trostes. Ein berührender Film über vier Menschen, die zusammen aufgewachsen sind und sich irgendwann aus den Augen verlieren. Giulio (Pierfrancesco Favino) will als Anwalt die Welt retten. Gemma (Micaela Ramazzotti) kellnert. Paolo (Kim Rossi Stuart) unterrichtet Latein. Lediglich Riccardo (Claudio Santamaria) weiß nicht so recht, welche Karriere er einschlagen soll, und versucht sein Glück mal als Künstler, mal als Politiker, mal als Journalist. Alle vier werden sich eines Tages indes die gleiche Frage stellen müssen: Was ist wirklich wichtig im Leben? Gabriele Muccino kennt die Antwort: Liebe und Respekt. Klingt ziemlich spießig, aber dank dieser keineswegs abzuwertenden Spießigkeit gilt der 1967
in Rom geborene Regisseur und Drehbuchschreiber als der Shootingstar unter den italienischen Filmemachern des neuen Jahrtausends. Was zur Folge hat, dass er 2006 nach Hollywood eingeladen wird und dort die wahre Geschichte von Chris Gardner verfilmt: „The Pursuit of Happyness“ erzählt, wie ein allein erziehender Vater (Will Smith) ohne Job ein unbezahltes Praktikum annimmt und alles daran setzt, dieses erfolgreich zu beenden, um seinem Sohn eine bessere Zukunftsperspektive bieten zu können. Es folgen „Seven Lives“ und „Kiss the Coach“, doch zum Glück schlägt der Römer keine Wurzeln in den USA, sondern kehrt immer wieder in seine Heimat zurück. Dass „Gli anni piú belli“ während der Covid-19-Pandemie in Italien wie Balsam für die Seele gewirkt hat, ist durchaus verständlich. Ist man über einen längeren Zeitraum isoliert, können Bücher mitunter Trost spenden. Aber mit den großen Gefühlen, die Gabriele Muccino in seinen Familien- und Liebesgeschichten zum Ausdruck bringt, können Papier und Druckerschwärze nur bedingt konkurrieren. Bei der diesjährigen 44. Ausgabe des Festivals des italienischen Films in Villerupt (noch bis zum 14. November) läuft der Film außer Wettbewerb, dafür jedoch an jedem der letzten Tage und darüber hinaus in einzelnen Kinos der Region. Es lohnt sich. Zumal der Film, der sich an Ettore Scolas „C´eravamo tanto amati“ inspiriert, nicht nur eine Hymne auf die Freundschaft ist, sondern auf die historischen Ereignisse der vergangenen vier Jahrzehnte eingeht. Wenn auch nur im Hintergrund.
Gabrielle Seil
Mehr Infos: www.festival-villerupt.com
IMPRESSUM supplément hebdomadaire faisant partie intégrante de la «revue»
TR21 46 P 062.indd 62
Editeur: Editions Revue s.a., 51, rue Emile Mark, L-4620 Differdange, Tél.: +352 49 81 81-1, Fax: +352 48 77 22 Administrateur délégué: Nic Nickels Chargé de direction: Nic Nickels Rédacteur en chef: Stefan Kunzmann Rédacteur technique: Christian Weiler Photos: ARD FOTO, ZDF, RTL, Pro7, Sat.1, Vox, RTLII, France2, France3, M6, RTL TVI, RTBF, SUPER RTL, KIKA, Kabel.1, Eurosport, Arte, ATP, TV5 Agence programmes: WeTV Impression: EST-Imprimerie SA, Moulins-lès-Metz, France Régie publicitaire: Espace Medias S.A., 7 Avenue du Rock’n Roll, L-4361 Esch/Alzette, Tél.: +352 44 44 33 - 1, Fax: +352 44 44 33 555, E-Mail: contact@espace-medias.lu
04.11.2021 13:37:41
cinéprogramme
10 novembre - 16 novembre 2021
THE PROTEGE ACTION
FILMA DE LINE SEMA
Réalisateur Martin Campbell Avec Samuel L. Jackson Maggie Q Michael Keaton David Rintoul US 2021 120 minutes
Il y a 30 ans, le tueur à gages Moody a secouru et recueilli à Saïgon Anna, une orpheline apeurée. Il lui a appris les rudiments du métier, faisant de sa protégée une des meilleures de sa profession. Après une opération couronnée de succès en Roumanie, le duo espère retrouver un peu de quiétude à Londres. Anna retourne à sa librairie spécialisée, alors que Moody planche sur une nouvelle opération : retracer un homme qui a disparu depuis des décennies. Soudainement, des assassins font irruption dans leur quotidien, obligeant Anna à prendre la fuite. Sa quête de vengeance l'obligera à explorer son sombre passé… Ne vous attendez pas à ce que l'intrigue ait beaucoup de sens, mais si vous recherchez une action élégante, The ProMe
Je
tégé est à la hauteur. Le scénario essaie vraiment d'éviter les clichés, mais il finit par devenir un cliché. The Protégé propose des flashbacks tout au long du film qui bous ramènent dans l'enfance d'Anna au Vietnam, à commencer par le moment où Moody l'a découverte, cachée dans un placard, après avoir «nettoyé» une pièce pleine de mercenaires. Les séquences d'action sont particulièrement soignées et parsemées de touches d'humour. Maggie Q est parfaite en tueuse à gage impitoyable, sexy, impressionnante, et charismatique et il y a une belle chimie avec Samuel L. Jackson, égal à lui-même en mentor bienveillant. Le contexte exotique du Vietnam apporte aussi son lot de fraîcheur et de dépaysement. Ve
Sa
Di
Lu
Ma
THE PROTÉGÉ Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 22.30 22.30 22.30 22.30 22.30 22.30 22.30
cinéprogramme
10 novembre - 16 novembre 2021
NOUVEAU ALINE
COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Valérie Lemercier
Avec Valérie Lemercier, Carole Weyers, Maynard Bagang, Sylvain Marcel CN, FR 2020 - 123 minutes Québec, fin des années 60, Sylvette et Anglomard accueillent leur 14ème enfant : Aline. Dans la famille Dieu, la musique est reine et quand Aline grandit on lui découvre un don, elle a une voix en or. Lorsqu‘il entend cette voix, le producteur de musique Guy-Claude n‘a plus qu‘une idée en tête : faire d‘Aline la plus grande chanteuse au monde. Guidée par l‘expérience puis l‘amour naissant de Guy-Claude, ils vont ensemble écrire les pages d‘un destin hors du commun...
NOUVEAU CRY MACHO
WESTERN Réalisateur Clint Eastwood Avec Clint Eastwood, Dwight Yoakam, Horacio García Rojas, Iván Hernández US 2020 - 104 minutes -
Mike Milo, ancienne star de rodéo et éleveur de chevaux usé jusqu‘à la corde, qui, en 1979, accepte une mission d‘un de ses anciens patrons : aller chercher le jeune fils de ce dernier au Mexique pour le ramener aux États-Unis. Contraints d‘emprunter des routes secondaires jusqu‘au Texas, les deux hommes s‘embarquent dans un périple dont ils n‘ont pas mesuré les difficultés. Contre toute attente, le dresseur de chevaux désabusé croise d‘anciennes connaissances et trouve sa propre forme de rédemption...
Me
Je
Ve
Sa
COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Nanni Moretti Avec Margherita Buy, Nanni Moretti, Alessandro Sperduti, Riccardo Scamarcio FR 2020 - 119 minutes -
Une série d‘événements va transformer radicalement l‘existence des habitants d‘un immeuble romain, dévoilant leur difficulté à être parent, frère ou voisin dans un monde où les rancœurs et la peur semblent avoir eu raison du vivre ensemble. Tandis que les hommes sont prisonniers de leurs entêtements, les femmes tentent, chacune à leur manière, de raccommoder ces vies désunies et de transmettre enfin sereinement un amour que l‘on aurait pu croire à jamais disparu...
NOUVEAU UNE VIE DÉMENTE
COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateurs Raphael Balboni, Ann Sirot Avec Lucie Debay, Jo Deseure, Jean Le Peltier, Gilles Remiche BE 2020 - 86 minutes -
Alex et Noémie voudraient avoir un enfant. Leurs plans sont chamboulés quand Suzanne, la mère d‘Alex, adopte un comportement de plus en plus farfelu. Entre l‘enfant désiré et l‘enfant que Suzanne redevient, tout s‘emmêle. C‘est l‘histoire d‘un rodéo, la traversée agitée d‘un couple qui découvre la parentalité à l‘envers...
Lu
Ma
ALINE Ciné Orion - Troisvierges
V.Fran. 20.00
Ciné Scala - Diekirch V.Fran. 19.15 16.45 18.30 18.15 16.45 17.00 19.30 19.45 Ciné Starlight - Dudelange V.Fran. 15.00 16.00 15.00 21.00 Ciné Sura - Echternach 18.00 18.15
V.Fran.
Cine Waasserhaus - Mondorf 18.00 18.00 20.45
V.Fran. 17.45
CineKursaal - Rumelange 17.45 18.00
V.Fran. 17.45
20.15
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 17.00 17.00 16.30 16.30 17.00 17.00 17.00 19.45 19.45 19.15 19.15 19.45 19.45 19.45 Kinépolis Kirchberg - Lux 14.00 14.00 14.00 14.15 16.45 16.45 16.45 17.00 19.30 19.30 19.30 19.45 22.15 22.15 22.15 22.30
NOUVEAU TRE PIANI
Di
Prabbeli - Wiltz 20.00
14.15 17.15 19.30 22.15
14.00 16.45 19.30 22.15
V.Fran. 14.00 16.45 19.30 22.15 V.Fran.
CRY MACHO Ciné Scala - Diekirch VOST 19.45 17.15 18.45 18.45 19.00 17.15 19.00 Ciné Starlight - Dudelange 18.15 21.00 18.30 16.15 Ciné Sura - Echternach 20.15
VOST 18.30 18.00
VOST
Ciné Utopia - Luxembourg VOST 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 19.15 19.15 18.45 19.30 19.15 19.15 19.15 Cine Waasserhaus - Mondorf 20.30 20.30 17.45
VOST 20.15
CineKursaal - Rumelange 20.15 20.30
VOST 20.15
18.00
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 18.00
19.00
VOST
TRE PIANI
5ÈME SET
AFFAMÉS
DRAME Réalisateur Quentin Reynaud
HORREUR Réalisateur Scott Cooper
Avec Alex Lutz, Ana Girardot, Kristin Scott Thomas, Tariq Bettahar FR 2019 - 113 minutes -
Avec Keri Russell, Jesse Plemons, Jeremy T. Thomas, Graham Greene US 2020 - 100 minutes -
Ciné Utopia - Luxembourg VOST 16.45 16.45 16.15 16.30 16.00 16.45 16.45 19.00 19.00 19.00 19.00 18.30 19.00 18.55
UNE VIE DÉMENTE Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 17.00 17.15 17.15 17.00 14.00 17.00 17.00 19.00 19.15 19.15 19.00 19.00 19.00 19.00
5ÈME SET Ciné Sura - Echternach 20.15
À presque 38 ans, Thomas est un tennisman qui n‘a jamais brillé. Pourtant, il y a 17 ans, il était l‘un des plus grands espoirs du tennis. Mais une défaite en demi-finale l‘a traumatisé et depuis, il est resté dans les profondeurs du classement. Aujourd‘hui, il se prépare à ce qui devrait être son dernier tournoi. Mais il refuse d‘abdiquer. Subitement enivré par un désir de sauver son honneur, il se lance dans un combat homérique improbable au résultat incertain...
Dans une petite ville minière de l‘Oregon, Julia Meadows, une institutrice, et Paul, son frère policier, enquêtent sur un jeune écolier, martyrisé dans son école. Les secrets de ce dernier vont entraîner d‘effrayantes conséquences, notamment lorsque Julia et Paul découvrent que leur père et leur petit frère n‘y sont pas étrangers...
V.Fran.
AFFAMÉS Ciné Scala - Diekirch
D. Fass.
22.00
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 22.30 22.30
VOST
ANNETTE Ciné Utopia - Luxembourg 14.00
14.00
VOST
10 novembre - 16 novembre 2021 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
BABY BOSS 2... Ciné Scala - Diekirch
D. Fass. 13.45
14.15
Cine Waasserhaus - Mondorf
D. Fass. 15.30
CineKursaal - Rumelange
D. Fass. 15.30
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.15 14.15 14.15
D. Fass. 14.15
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 14.30 14.30 14.30
D. Fass. 14.30
CONTRA Ciné Orion - Troisvierges 20.00
D. Fass.
Ciné Sura - Echternach 18.00
D. Fass.
18.30
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 14.15 14.15 14.15 16.30 16.30 16.30
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 14.30 14.30
D. Fass. 14.30
Kinoler - Kahler 20.00
D. Fass.
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz
D. Fass. 20.00
DEAR COMRADES! Ciné Utopia - Luxembourg VOST 21.00 14.00 21.00 14.15 21.00 14.00 21.00 21.30
DIE PFEFFERKOERNER UND DER...
DIE RETTUNG DER UNS... Ciné Orion - Troisvierges 20.00
D. Fass.
Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 19.15 13.30 19.00 16.45 13.45 19.15 19.00 19.30 Ciné Sura - Echternach 20.30
20.15
D. Fass.
Kinoler - Kahler 20.00
D. Fass.
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.30 16.30
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz
D. Fass.
DUNE VOST
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 20.45 20.45 20.45 20.45 20.45 20.45 20.45
BABY BOSS 2 : UNE AFFAIRE DE FAMILLE ANIMATION Réalisateur Tom McGrath US 2021 - 107 minutes -
Tim et sa femme Carole vivent en banlieue où il s‘occupe du foyer pendant qu‘elle fait bouillir la marmite. Ils ont deux enfants : Tabitha, une petite fille de 7 ans à l‘intelligence remarquable et Tina, leur adorable nouveau-née. Tabitha, est première de sa classe dans une école pour surdoués, adule son oncle Ted et rêve de marcher sur ses pas, ce qui inquiète beaucoup Tim qui craint qu‘elle ne passe à côté de son enfance à force de travailler si dur. Mais il va découvrir que Tina n‘est autre qu‘un espion à la solde de Baby Corp. Infiltrée, elle enquête sur l‘école de Tabitha, et plus spécialement sur son fondateur, le mystérieux Docteur Edwin Armstrong...
CONTRA
DEAR COMRADES!
Mit Nilam Farooq, Christoph Maria Herbst, Hassan Akkouch, Ernst Stötzner DE 2020 - 144 Minuten -
Avec Yuliya Vysotskaya, Vladislav Komarov, Andrey Gusev, Yuliya Burova RU 2020 - 121 minutes -
TRAGIKOMÖDIE Regisseur Sönke Wortmann
Das war eine fremdenfeindliche Bemerkung zu viel: Professor Richard Pohl droht von seiner Universität zu fliegen, nachdem er die Jura-Studentin Naima Hamid in einem vollbesetzten Hörsaal beleidigt hat. Als das Video viral geht, gibt Universitätspräsident Alexander Lambrecht seinem alten Weggefährten eine letzte Chance: Wenn es dem rhetorisch begnadeten Professor gelingt, die Erstsemestlerin Naima für einen bundesweiten Debattier-Wettbewerb fitzumachen, wären seine Chancen vor dem Disziplinarausschuss damit wesentlich besser....
D. Fass. 16.15
16.00 16.00
Ciné Utopia - Luxembourg 14.00 21.00
Los Angeles, de nos jours. Henry est un comédien de standup à l‘humour féroce. Ann, une cantatrice de renommée internationale. Ensemble, sous le feu des projecteurs, ils forment un couple épanoui et glamour. La naissance de leur premier enfant, Annette, une fillette mystérieuse au destin exceptionnel, va bouleverser leur vie...
D. Fass. 17.00 16.45
Ciné Starlight - Dudelange 18.30 18.30 19.00
20.00
Avec Adam Driver, Marion Cotillard, Simon Helberg, Rila Fukushima FR, MX, US 2021 - 139 minutes -
D. Fass.
Ciné Scala - Diekirch 14.30 16.45 16.30 16.15 19.30 21.15 21.15
Ciné Scala - Diekirch
ANNETTE
COMÉDIE MUSICALE Réalisateur Leos Carax
cinéprogramme
DIE PFEFFERKÖRNER UND DER SCHATZ DER TIEFSEE ABENTEUER Regisseur Christian Theede DE 2021 - 85 Minuten -
Die Pfefferkörner in vollem Einsatz für den Planeten: Die Ozeane als riesige Müllkippe? Die kann die Meeresbiologin Jaswinder unmöglich zulassen! Im zweiten spannenden Kino-Abenteuer der Pfefferkörner kommen die Hamburger Jung-Detektive einem skrupellosen Umweltverbrechen auf die Spur: Alice, Jonny, Clarissa und Hanna begeben sich auf eine Suchmission nach der verschwundenen Meeresbiologin Jaswinder, der Mutter von Alice‘ Freund Tarun. Sie hatte sich dem Umweltschutz gewidmet und forschte daran, das Meer vom Plastikmüll zu befreien...
DRAME Réalisateur Andrey Konchalovskiy
Le film s‘inspire des événements de Novotcherkassk en 1962 où 26 personnes ont été tuées et 87 blessées. Lyudmila, dévouée au Parti Communiste et vétéran idéaliste de la Seconde Guerre mondiale, est un fléau pour tout ce qu‘elle perçoit comme sentiment antisoviétique. Avec d‘autres officiels locaux du Parti, elle est surprise par une grève dans une usine locale, à laquelle sa propre fille prend part. Alors que la situation devient vite hors de contrôle, Lyudmila commence à chercher sa fille, face aux couvre-feu, arrestations de masse et tentatives brutales des autorités pour dissimuler la violence étatique. Sa foi envers le Parti est alors ébranlée...
DIE RETTUNG DER UNS BEKANNTEN WELT DRAMA Regisseur Til Schweiger Mit Til Schweiger, Emilio Sakraya DE 2021 - 136 Minuten -
Auf den ersten Blick ist Paul ein ganz normaler Achtzehnjähriger. Was keiner weiß: Paul ist bipolar. Er ist den radikalen Stimmungsumschwüngen in seinem Gehirn hilflos ausgeliefert. Als eine depressive Episode in einem Selbstmordversuch endet, muss ihn sein alleinerziehender Vater Hardy in ein Therapiezentrum für psychisch kranke Jugendliche einweisen. In der Klinik trifft Paul auf Jugendliche, die ebenfalls mit psychischen Problemen zu kämpfen haben. Er muss sich entscheiden: Läuft er weiterhin vor seiner Krankheit davon? Oder vertraut er den Menschen, die ihn lieben, so sehr, dass er endlich bereit ist, ihre Hilfe anzunehmen? .
cinéprogramme
10 novembre - 16 novembre 2021
DUNE
EIFFEL
SCIENCE-FICTION Réalisateur Denis Villeneuve
DRAMATIQUE Réalisateur Martin Bourboulon
Avec Jason Momoa, Timothée Chalamet, Zendaya, Rebecca Ferguson US 2021 - 155 minutes -
Avec Romain Duris, Emma Mackey, Pierre Deladonchamps, Armande Boulanger FR 2020 - 108 minutes -
Paul Atreides, jeune homme aussi doué que brillant est voué à connaître un destin hors du commun qui le dépasse totalement. S‘il veut préserver l‘avenir de sa famille et de son peuple, il devra se rendre sur la planète la plus dangereuse de l‘univers - la seule à même de fournir la ressource la plus précieuse au monde, capable de décupler la puissance de l‘humanité. Tandis que des forces maléfiques se disputent le contrôle de cette planète, seuls ceux qui parviennent à dominer leur peur pourront survivre dans cet univers terrifiant...
FUFFAD JI
DRAME Réalisateur Pankaj Batra Avec Jasmin Bajwa, Binnu Dhillon, Siddhika Sharma, Gurnam Bhullar IN 2021 - 114 minutes -
L'histoire d'une famille autour de deux beaux-frères. L'un d'entre eux, Arjan, est se comporte en dictateur dans la famille. Il a décidé de trouver un marié convenable pour sa nièce Pali. Mais un jour, le père d'Arjan arrange lui-même ce mariage avec ses amis. Arjan est contraint d'accepter sa décision sans même voir le marié. Le jour du mariage, Arjan est surpris d'apprendre que le marié Chann a une vieille rivalité. Petit à petit, Chann devient lentement le favori dans la famille qui commence à prendre soin de lui plus qu'Arjan. Cela bouleverse Arjan.
HAPPY FAMILY 2
ANIMATION Réalisateur Holger Tappe US 2021 - 110 Minutes -
La famille Wishbone est loin d'être une famille comme les autres car depuis qu'ils ont été frappés par un sortilège, ils peuvent se transformer en monstres aux super-pouvoirs : Emma, la mère, en vampire, Frank, le père, en créature de Frankenstein Fay, leur fille aînée, en momie et Max, en loupgarou. Cela ne les empêche pas de mener une existence presque normale, entourés d'autres créatures singulières ! Mais un jour, la chasseuse de monstres, Mila Starr, capture leurs amis Baba Yaga et Renfield…
Venant tout juste de terminer sa collaboration sur la Statue de la Liberté, Gustave Eiffel est au sommet de sa carrière. Le gouvernement français souhaite qu‘il crée quelque chose de spectaculaire pour l‘Exposition Universelle de 1889 à Paris, mais Eiffel ne s‘intéresse qu‘au projet de métropolitain. Tout bascule lorsqu‘il recroise son amour de jeunesse. Leur relation interdite l‘inspire à changer l‘horizon de Paris pour toujours...
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
Kinépolis Kirchberg - Lux VOST 14.00 16.30 14.00 16.45 16.30 14.00 16.30 16.30 20.30 16.30 20.30 20.30 16.30 20.30 20.30 20.30 20.30
EIFFEL Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.15 14.00 14.15 Kinépolis Kirchberg - Lux V.Fran. 14.30 19.45 14.30 20.00 19.45 14.30 20.00 20.00 20.00 19.45
EXHIBITION 2021: FRIDA KAHLO Ciné Utopia - Luxembourg
VOST 17.00 19.00 19.00
FUFFAD JI Kinépolis Kirchberg Luxembourg 20.00
HALLOWEEN KILLS HORREUR Réalisateur David Gordon Green Avec Robert Longstreet, Jamie Lee Curtis, Kyle Richards, Anthony Michael Hall US 2021 - 106 minutes -
Laurie Strode, sa fille Karen et sa petite fille Allyson viennent d‘abandonner le monstre au célèbre masque, enfermé dans le sous-sol de la maison dévorée par les flammes. Laurie a la certitude qu‘elle vient enfin de se débarrasser de celui qui la harcèle depuis toujours. Mais Micheal Myers parvient à s‘extirper du piège où Laurie l‘avait enfermé et son bain de sang recommence. Surmontant sa douleur pour se préparer à l‘affronter encore une fois, elle va inspirer la ville qui décide de l‘imiter et de se soulever pour exterminer ce fléau indestructible. Les trois générations de femmes vont s‘associer à une poignée de survivants du premier massacre...
HINTERLAND
THRILLER Réalisateur Stefan Ruzowitzky Avec Murathan Muslu, Liv Lisa Fries, Marc Limpach, Max von der Groeben AT, LU 2021 - 99 minutes -
Vienne, 1920. Peter Perg rentre chez lui après la Grande Guerre, et des années de captivité. Mais la Vienne où il rentre ne ressemble en rien à l‘endroit qu‘il a connu. La nouvelle République autrichienne prospère grâce à la liberté artistique, mais des mouvements antidémocratiques se profilent au-dessus de nos têtes. Étranger dans sa ville natale, sa vie prend un tournant lorsqu‘un de ses anciens camarades est assassiné. Soudain, les meurtres mystérieux d‘anciens combattants se multiplient. Personnellement lié aux victimes, Perg décide de traquer le tueur. En progressant dans son investigation glauque, c‘est un passé cruel qu‘il va voir ressurgir...
VOST 20.00 20.00
HALLOWEEN KILLS Ciné Scala - Diekirch 17.00 22.00
VOST
Cine Waasserhaus - Mondorf 20.30
VOST
CineKursaal - Rumelange 20.30
VOST
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 20.00 20.00 19.30 19.30 20.00 20.00 20.00 Kinépolis Kirchberg - Lux VOST 22.00 22.15 22.00 22.00 22.15 22.15 22.00
HAPPY FAMILY 2 Ciné Le Paris - Bettembourg Ciné Orion - Troisvierges
D. Fass.
16.00
D. Fass.
16.00
Ciné Scala - Diekirch 14.15 13.45 14.15
D. Fass. 14.15
Ciné Starlight - Dudelange 15.00 14.00
D. Fass.
Ciné Sura - Echternach 13.30
D. Fass.
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.00 14.00 14.00
D. Fass. 14.00
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 14.30 14.15 10.30 14.30
D. Fass. 14.30
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz
D. Fass.
14.30
HINTERLAND Ciné Le Paris - Bettembourg
20.00
Ciné Scala - Diekirch 14.00 14.00
14.00
Ciné Utopia - Luxembourg 14.30
14.30
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 14.15 14.15
VOST D. Fass. D. Fass. D. Fass.
14.15
10 novembre - 16 novembre 2021 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
ILLUSIONS PERDUES Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 21.00 21.15 21.00 21.15 21.00 21.00 21.00
IO STO BENE Ciné Scala - Diekirch 19.30
V.Fran.
Ciné Starlight - Dudelange 15.00
18.30
VOST
Ciné Utopia - Luxembourg VOST 16.30 16.30 16.30 17.15 14.30 16.30 16.30 18.45 21.30 18.45 18.45 19.15 21.00 21.30 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 17.15 17.15 17.15 Kinépolis Kirchberg Luxembourg 16.30 16.30
VOST
ILLUSIONS PERDUES
DRAME Réalisateur Xavier Giannoli Avec Benjamin Voisin, Cécile de France, Vincent Lacoste, Xavier Dolan FR 2021 - 150 minutes Lucien est un jeune poète inconnu dans la France du XIXème siècle. Il a de grandes espérances et veut se forger un destin. Il quitte l‘imprimerie familiale de sa province natale pour tenter sa chance à Paris. Livré à lui-même dans la ville fabuleuse, le jeune homme va découvrir les coulisses d‘un monde voué à la loi du profit et des faux-semblants. Une comédie humaine où tout s‘achète et se vend, la littérature comme la presse, la politique comme les sentiments. Il va aimer, il va souffrir, et survivre à ses illusions...
cinéprogramme IO STO BENE
COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Donato Rotunno Avec Renato Carpentieri, Alessio Lapice, Sara Serraiocco, Marie Jung DE, BE, IT, LU 2019 - 100 minutes -
La rencontre entre deux personnages principaux: Antonio, qui est un vieux monsieur de 75 ans, qui a sa vie derrière lui, qui se sent seul, inutile, est veuf et un peu mis de côté par ses proches et qui est hanté par les images de sa terre d‘origine, l‘Italie. L‘autre personnage est une jeune femme de 24 ans, Italienne, qui arrive au Luxembourg, elle est à la recherche d‘un autre avenir que celui que l‘Italie d‘aujourd‘hui lui propose...
16.30
LA FAMILLE ADDAMS 2 : UNE VIRÉE D‘ENFER Ciné Scala - Diekirch 14.30 13.30 14.30
D. Fass. 14.30
Ciné Starlight - Dudelange 14.00 10.30
D. Fass.
Cine Waasserhaus - Mondorf 14.00 14.00
D. Fass.
Cine Waasserhaus - Mondorf 16.00 CineKursaal - Rumelange 14.00 15.30
V.Fran.
LA FAMILLE ADDAMS 2 : UNE VIRÉE D‘ENFER ANIMATION Réalisateurs Greg Tiernan, Conrad Vernon, Laura Brousseau US 2021 - 93 minutes -
LAST NIGHT IN SOHO THRILLER Réalisateur Edgar Wright Avec Anya Taylor-Joy, Thomasin McKenzie, Diana Rigg, Matt Smith US 2021 - 116 minutes -
D. Fass.
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 17.15 17.15 17.15
V.Fran. 17.15
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 14.15 14.00 14.15
D. Fass.
Bouleversés par le fait que leurs enfants grandissent trop vite, Morticia et Gomez Adams décident de quitter leur sombre manoir, d‘entasser Mercredi, Pugsley, Oncle Fester et les autres dans leur camping-car hanté et de prendre la route pour des vacances en famille...
Une jeune fille, passionnée par la mode, parvient mystérieusement à voyager dans les années 1960 où elle rencontre son idole, une éblouissante chanteuse en devenir. Mais le Londres des années 60 cache de lourds secrets, et le temps semble se désagréger avec de lourdes conséquences...
14.15
Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 17.00 14.15 17.00 14.30 14.00 17.00 14.15 17.15 17.15 17.15 17.15 Kinépolis Kirchberg Luxembourg
VOST 10.30
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 16.30
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz
D. Fass.
17.00
LAST NIGHT IN SOHO Ciné Utopia - Luxembourg 14.00 14.15 14.15
LE DERNIER DUEL
Ciné Utopia - Luxembourg 14.00 14.00
D. Fass. VOST
LE LOUP ET LE LION Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 18.30 16.30 16.30
LE LOUP ET LE LION
Avec Jodie Comer, Matt Damon, Adam Driver, Ben Affleck US 2021 - 152 minutes -
Avec Graham Greene, Charlie Carrick, Mylene Dinh-Robic, Molly Kunz CN, FR 2021 - 99 minutes -
DRAME HISTORIQUE Réalisateur Ridley Scott
VOST 14.00
Kinépolis Kirchberg - Lux VOST 22.30 22.30 22.30 22.30 22.30 22.30 22.30
Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00
LE DERNIER DUEL
V.Fran. 16.30
Le film dévoile d‘anciennes hypothèses sur le dernier duel judiciaire connu en France - le „Jugement de Dieu“ - entre Jean de Carrouges et Jacques Le Gris, deux amis devenus au fil du temps des rivaux acharnés. Carrouges est un chevalier respecté, connu pour sa bravoure et son habileté sur le champ de bataille. Le Gris est un écuyer normand dont l‘intelligence et l‘éloquence font de lui l‘un des nobles les plus admirés de la cour. Lorsque Marguerite, la femme de Carrouges, est violemment agressée par Le Gris, elle refuse de garder le silence, n‘hésitant pas à dénoncer son agresseur et à s‘imposer dans un acte de bravoure et de défi qui met sa vie en danger...
AVENTURES Réalisateur Gilles de Maistre
A la mort de son grand père, Alma, jeune pianiste de 20 ans, revient dans la maison de son enfance, perdue sur une île déserte du Canada. Là, tout bascule quand un louveteau et un lionceau en détresse surgissent dans sa vie. Elle choisit de les garder pour les sauver et l‘improbable se produit : ils grandissent ensemble et s‘aiment comme des frères. Mais leur monde idéal s‘écroule lorsque leur secret est découvert...
cinéprogramme
10 novembre - 16 novembre 2021
LE TRÉSOR DU PETIT NICOLAS
COMÉDIE Réalisateur Julien Rappeneau Avec Ilan Debrabant, Audrey Lamy, Jean-Paul Rouve, Julie Maes FR 2021 - 111 minutes -
Dans le monde paisible du Petit Nicolas, il y a Papa, Maman, l‘école, mais surtout, sa bande de copains. Ils s‘appellent Les Invincibles, mais ils sont avant tout inséparables. Du moins le pensent-ils. Car quand Papa reçoit une promotion et annonce que la famille doit déménager dans le sud de la France, le petit monde de Nicolas s‘effondre. Comment imaginer la vie sans ses meilleurs amis ? Sans les croissants d‘Alceste, les lunettes d‘Agnan, les bêtises de Clotaire, loin de leur cher terrain vague ? Aidé par ses copains, Nicolas se met en quête d‘un mystérieux trésor qui pourrait lui permettre d‘empêcher ce terrible déménagement... .
LES OLYMPIADES COMÉDIE ROMANTIQUE Réalisateur Jacques Audiard
Avec Lucie Zhang, Makita Samba, Noémie Merlant, Jehnny Beth FR 2021 - 105 minutes -
Paris, 13e arrondissement, quartier des Olympiades. Emilie, jeune femme optimiste et pleine d‘énergie, rencontre Camille, enseignant, avec lequel elle emménage en colocation. Pas du tout amoureux l‘un de l‘autre, Emilie et Camille entretiennent une liaison libre. Un jour, Camille rencontre Nora, qui elle-même croise le chemin de Amber. Trois filles et un garçon. Ils sont amis, parfois amants, souvent les deux...
LES ÉTERNELS FANTASTIQUE Réalisateur Chloé Zhao
Avec Angelina Jolie, Gemma Chan, Richard Madden, Kumail Nanjiani US 2020 - 157 minutes -
Depuis l‘aube de l‘humanité, les Éternels, un groupe de héros venus des confins de l‘univers, protègent la Terre. Lorsque les Déviants, des créatures monstrueuses que l‘on croyait disparues depuis longtemps, réapparaissent mystérieusement, les Éternels sont à nouveau obligés de se réunir pour défendre l‘humanité...
LES TÉMOINS VIVANTS DOCUMENTAIRE Réalisateurs Pascal Piron, Karolina Markiewicz LU 2020 - 84 minutes -
Trois témoins vivants de la Seconde Guerre mondiale, des survivants de déportation ou de camps de concentration et trois étudiants luxembourgeois nés ici ou immigrés de Syrie ou de Côte d‘Ivoire se rencontrent. Avec à l‘esprit la déportation et l‘extermination des juifs, les six découvrent comment les crimes contre l‘humanité jouent encore aujourd‘hui un rôle considérable dans la conscience collective...
Me
Je
Ve
Sa
Kinépolis Kirchberg Luxembourg
Di
Lu
Ma V.Fran.
10.30
LE MYSTÈRE DE NOËL Ciné Scala - Diekirch 14.45 14.00 14.00
D. Fass. 14.15
Ciné Starlight - Dudelange 14.00 14.00
D. Fass.
Ciné Sura - Echternach
D. Fass.
14.00
Cine Waasserhaus - Mondorf 16.00 14.00 16.00
D. Fass. 14.00
CineKursaal - Rumelange 16.00 14.00 16.15
D. Fass. 14.00
Kinoler - Kahler
D. Fass.
15.00
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz 14.30
D. Fass.
LE TRÉSOR DU PETIT NICOLAS Ciné Starlight - Dudelange 16.00
15.00
V.Fran.
Ciné Utopia - Luxembourg 14.00 14.00 14.00
V.Fran. 14.00
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.30 14.30 14.30
V.Fran. 14.30
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 14.00 14.00 14.00
V.Fran. 14.00
LES CROODS 2 : UNE NOUVELLE ÈRE Kinépolis Kirchberg - Lux
V.Fran.
11.00
LES ÉTERNELS Ciné Orion - Troisvierges 20.00
VOST
Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 16.45 16.15 17.00 16.45 16.15 16.45 16.15 19.30 20.15 20.00
LUI
THRILLER Réalisateur Guillaume Canet Avec Guillaume Canet, Virginie Efira, Mathieu Kassovitz, Laetitia Casta FR 2020 - 88 minutes -
MÊME LES SOURIS VONT AU PARADIS ANIMATION Réalisateurs Jan Bubenicek, Denisa Grimmová FR, 2021 - 86 minutes -
Ciné Scala - Diekirch 13.30 13.45 20.00 20.30
VOST 19.30 13.30 19.30
Ciné Starlight - Dudelange 20.30 21.00
20.30
Ciné Sura - Echternach 15.30
D. Fass.
Ciné Sura - Echternach 20.15
Un compositeur en mal d‘inspiration, vient de quitter femme et enfants, et pense trouver refuge dans une vieille maison à flanc de falaise, sur une île bretonne déserte. Dans ce lieu étrange et isolé, il ne va trouver qu‘un piano désaccordé et des visiteurs bien décidés à ne pas le laisser en paix... .
Après un malencontreux accident, une jeune souris au caractère bien trempé et un renardeau plutôt renfermé se retrouvent au paradis des animaux. Dans ce monde nouveau, ils doivent se débarrasser de leurs instincts naturels et suivre tout un parcours vers une vie nouvelle. À travers cette aventure, ils deviennent les meilleurs amis du monde et la suite de leur voyage leur réservera bien des surprises...
VOST
VOST
Cine Waasserhaus - Mondorf 17.30 17.45
19.45
CineKursaal - Rumelange 17.30 17.30
19.45
D. Fass. D. Fass.
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 22.00 22.00
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 19.30 19.30 19.15 19.15 19.30 19.30 19.30 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 20.45 20.45 20.45 20.45 20.45 20.45 20.45 22.00 22.00
10 novembre - 16 novembre 2021 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
Kinépolis Kirchberg - Lux D. Fass. 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 Kinépolis Kirchberg - Lux V.Fran. 14.00 14.00 14.00 14.00 21.00 14.00 14.00 21.00 21.00 21.00 21.00 21.00 21.00 Kinépolis Kirchberg - Lux 14.15 14.15 14.15 14.15 17.15 17.15 17.15 17.15 20.45 20.45 20.45 20.45 22.00 22.00 22.00 22.00
VOST 14.15 17.15 14.15 17.15 20.45 17.15 20.45 22.00 20.45 22.00 22.00
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00 Prabbeli - Wiltz
VOST D. Fass.
16.30
LES OLYMPIADES Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 14.00 21.30 14.00 21.45 21.15 14.00 21.30 21.30 21.15 21.30
MOONLIGHT
DRAME Réalisateur Barry Jenkins
Avec Mahershala Ali, Naomie Harris, Trevante Rhodes, Ashton Sanders US 2016 - 110 minutes -
Un quartier défavorisé de Miami, dans les années 1980. Voulant échapper à ses camarades qui le pourchassent, Chiron, surnommé „Little“, se réfugie dans un squat fréquenté par les drogués du quartier. Juan le découvre là et, avec son amie Teresa, décide de le prendre sous son aile. Élevé par une mère accroc au crack, découvrant peu à peu son homosexualité, Little trouve auprès de Juan un peu de réconfort et l‘écoute qui lui manque. Juan et Teresa encouragent le jeune garçon à accepter son identité et à faire fi des diktats de la masculinité et des conventions en matière de sexualité...
cinéprogramme MOURIR PEUT ATTENDRE
ACTION Réalisateur Cary Joji Fukunaga Avec Daniel Craig, Rami Malek, Léa Seydoux, Ana de Armas GB, US 2021 - 163 minutes -
James Bond a quitté les services secrets britanniques et coule des jours heureux en Jamaïque. Mais sa tranquillité est de courte durée car son vieil ami de la CIA, Felix Leiter, débarque pour solliciter son aide : il s‘agit de sauver un scientifique qui vient d‘être kidnappé. Mais la mission se révèle bien plus dangereuse que prévu et Bond se retrouve aux trousses d‘un mystérieux ennemi détenant de redoutables armes technologiques... .
LES TÉMOINS VIVANTS Ciné Orion - Troisvierges
20.00
VOST
Ciné Scala - Diekirch 17.30 19.45 16.45
VOST
Ciné Starlight - Dudelange 21.00
VOST 21.00
Ciné Sura - Echternach
VOST 18.00
PIG
THRILLER Réalisateur Michael Sarnoski Avec Nicolas Cage, Alex Wolff, Cassandra Violet, Julia Bray US 2021 - 91 minutes -
Ciné Utopia - Luxembourg VOST 14.30 21.30 14.00 21.30 14.30 21.30 21.30 Cine Waasserhaus - Mondorf 14.15 CineKursaal - Rumelange
18.00 18.00
VOST VOST
Kinoler - Kahler 20.00
VOST
Kulturhuef Kino - Grevenmacher
VOST 20.00
Prabbeli - Wiltz 20.00
VOST
Un chasseur de truffes vit en ermite dans la nature sauvage de l‘Oregon, quand l‘enlèvement de sa truie truffière le pousse à retourner vers la civilisation à Portland où il devra faire face aux démons de son passé...
RIDERS OF JUSTICE
THRILLER Réalisateur Anders Thomas Jensen Avec Mads Mikkelsen, Nikolaj Lie Kaas, Andrea Heick Gadeberg DK 2020 - 116 minutes -
Markus, officier dans l‘armée, vient de perdre sa femme, victime d‘une explosion dans un train à Copenhague. La thèse de l‘accident semble privilégiée, alors que l‘explosion pourrait être liée à la présence, dans ce wagon, d‘un témoin clé dans le procès contre le chef du gang des „Riders of Justice“. Otto, statisticien rescapé du drame, en est persuadé et sollicite l‘aide de Markus pour le prouver...
LUI Ciné Utopia - Luxembourg 14.15
V.Fran. 14.30
MÊME LES SOURIS VONT AU PARADIS Ciné Utopia - Luxembourg 14.30 14.15 14.00
V.Fran. 14.30
MOONLIGHT Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00
VOST
MOURIR PEUT ATTENDRE Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 20.00 20.00 21.00 20.00 20.00 21.15 Ciné Scala - Diekirch 20.00 20.00
20.00
Ciné Starlight - Dudelange 15.00 Ciné Sura - Echternach
VOST VOST 15.00
15.30
D. Fass. 20.15
RON DÉBLOQUE
ANIMATION Réalisateurs Sarah Smith, Jean-Philippe Vine, Octavio E. Rodriguez GB, US 2021 - 100 minutes -
Un futur dans lequel tous les enfants possèdent un robot compagnon pour les accompagner partout. Ce dessin animé familial raconte l‘histoire de Barney, un collégien tout ce qu‘il y a de plus normal, et de Ron, une prouesse technologique connectée capable de marcher et de parler, et conçue pour être son meilleur ami. Ron a tout du robot de compagnie parfait, si ce n‘est, un défaut de fabrication qui le rend complètement frappadingue. Les dysfonctionnements de Ron à l‘ère des réseaux sociaux entrainent le duo dans d‘incroyables péripéties au cours desquelles garçon et robot vont découvrir la notion d‘amitié sincère au milieu d‘un joyeux désordre...
SI ON CHANTAIT COMÉDIE Réalisateur Fabrice Maruca
Avec Jérémy Lopez, Alice Pol, Artus, Clovis Cornillac FR 2021 - minutes -
Quiévrechain, ville industrielle du nord de la France. Après la fermeture de leur usine, Franck, passionné de variété française décide d‘entraîner ses anciens collègues, Sophie (dont il est secrètement amoureux), José (qui chante comme une casserole), et Jean-Claude (ancien cadre un peu trop fier) dans un projet un peu fou : monter une entreprise de livraisons de chansons à domicile, Si on chantait! Départs en retraite, anniversaires ; à force de débrouille, ils commencent à avoir de plus en plus de demandes. Mais entre chansons, tensions et problèmes de livraisons, les fausses notes vont être dures à éviter !...
cinéprogramme
10 novembre - 16 novembre 2021
THE FRENCH DISPATCH
COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Wes Anderson Avec Léa Seydoux, Timothée Chalamet, Christoph Waltz, Owen Wilson US 2021 - 108 minutes -
Journal américain, The French Dispatch a une petite antenne dans une ville française appelée Ennui-sur-Blasé. Un jour, le rédacteur en chef du magazine envoie ses journalistes enquêter sur plusieurs événements, notamment Moses Rosenthaler, un psychopathe emprisonné qui se révèle artiste, et les manifestation de Mai 68...
Me
Je
Ve
Sa
Avec Chloë Grace Moretz, Michael Peña, Rob Delaney, Colin Jost US 2021 - 100 Minutes -
Ma VOST
Cine Waasserhaus - Mondorf 20.00
VOST
CineKursaal - Rumelange 20.30
D. Fass.
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 20.30 20.30 20.30 20.30 20.30 20.30 20.30 22.00 22.00
Kinépolis Kirchberg - Lux. V.Fran. 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 10.00 14.00 16.30 20.00 22.00
14.00 16.45 20.15 22.00
VOST 14.00 16.30 20.00 22.00
FANTASTIQUE Réalisateur Andy Serkis Avec Tom Hardy, Michelle Williams US 2021 - 140 minutes -
Environ un an après avoir affronté Riot, Eddie Brock „cohabite“ toujours avec le symbiote Venom. Eddie tente de relancer sa carrière de journaliste d‘investigation. Il se rend alors en prison pour interviewer le tueur en série Cletus Kasady. Il ignore que ce dernier est lui aussi l‘hôte d‘un symbiote, Carnage...
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 14.30 14.30 14.30 16.30 16.30 16.30
V.Fran.
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.30
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz
D. Fass. 14.30
14.30 16.30
Kinépolis Kirchberg - Lux VOST 17.30 17.30 17.30 17.30 11.00 17.30 17.30 17.00
SAM LE POMPIER & LE MYSTÉRIEUX SUPER-HÉROS Kinépolis Kirchberg Luxembourg
V.Fran. 10.00
SCHACHNOVELLE
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00
D. Fass.
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 14.00 14.00 14.00
Prabbeli - Wiltz 20.15
D. Fass.
PIG Ciné Utopia - Luxembourg VOST 21.30 14.30 21.30 14.15 21.30 21.30 14.45
Ciné Le Paris - Bettembourg Ciné Orion - Troisvierges Ciné Scala - Diekirch Ciné Starlight - Dudelange Ciné Sura - Echternach
20.00 20.00 19.30 19.00 20.30
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 14.15 14.15 19.45 19.45 19.45
V.Fran. 14.15 19.45
THE FRENCH DISPATCH
VOST
VOST 17.00
VOST
Ciné Starlight - Dudelange 15.00
VOST 18.30
VOST
Ciné Sura - Echternach 18.00
D. Fass. VOST
D. Fass.
Ciné Utopia - Luxembourg VOST 16.30 16.30 16.00 16.15 16.15 16.30 16.30 19.00 19.00 21.30 18.45 18.45 19.00 21.30 Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 19.30
VOST
TOM ET JERRY
Prabbeli - Wiltz
VOST
Ciné Scala - Diekirch 13.45
20.00
D. Fass.
Ciné Scala - Diekirch 16.45 16.00
Prabbeli - Wiltz 18.00
20.00
14.30
SI ON CHANTAIT
VOST
Kinoler - Kahler
VENOM : LET THERE BE CARNAGE
Je
D. Fass.
20.00
RIDERS OF JUSTICE Lorsque Jerry s‘installe dans le plus bel hôtel de New York la veille du mariage du siècle, Kayla, la wedding planneuse, n‘a d‘autre choix que d‘embaucher Tom pour se débarrasser de l‘intrus. Mais la course-poursuite qui s‘engage entre le chat et la souris risque de réduire à néant la carrière de la jeune femme, gâcher la fête et détruire l‘hôtel ! Pourtant, quand un employé dévoré d‘ambition commence à s‘en prendre à Tom, Jerry et la wedding planneuse, c‘est un bien plus grand danger qui les menace...
Me
Ciné Scala - Diekirch 14.45 14.15
Kinoler - Kahler
COMEDIE Réalisateur Tim Story
Lu
Ciné Utopia - Luxembourg 21.00 16.00
Kinépolis Kirchberg - Lux. 14.00 14.00 14.00 14.00 16.45 16.30 16.45 16.45 20.15 20.00 20.15 20.15 22.00 22.00 22.00 22.00
TOM ET JERRY
Di
D. Fass.
D. Fass.
13.45
VENOM : LET THERE BE CARNAGE
RON DÉBLOQUE Ciné Scala - Diekirch 14.00 14.00 14.00
D. Fass. 14.00
Ciné Scala - Diekirch 14.15 13.45 15.45
Ciné Starlight - Dudelange 15.00 10.30
D. Fass. 15.00
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.30 14.30 14.30
Cine Waasserhaus - Mondorf 15.30
D. Fass.
CineKursaal - Rumelange
D. Fass.
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 16.45 19.45 16.45 19.45 19.45 16.45 19.45 19.45 19.45 19.45
14.00
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 16.45 16.45 16.45
D. Fass. 16.45
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.15 14.00 14.15
V.Fran. 14.15
Kinépolis Kirchberg Luxembourg
D. Fass. 10.00
14.15
D. Fass.
Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 14.30 17.00 14.30 19.45 19.45 14.30 17.00 17.15 19.45 17.15 17.15 19.45 19.45 19.45 19.45
AVANT-PREMIERE : THE DUKE Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00
VOST
ab 1.985 €
© sokolova23 - stock.adobe.com
on tour
Jahreswechsel auf Madeira Blumeninsel im Atlantik 8 Tage: 25.12.2021-01.01.2022
Unsere Leistungen: • Zubringerdienst ab/bis Wohnort • Flüge mit Luxair Luxemburg – Funchal – Luxemburg (Economy Class) • Flughafengebühren und Kerosin (Stand Mai 2021) • Transfer Flughafen-Hotel-Flughafen • 7 Übernachtungen im Hotel Four Views Baia**** (oder vergleichbar) inkl. Halbpension • Silvester-Gala-Dinner im Hotel inkl. Getränkeauswahl • Lokale deutschsprachige Reiseleitung • ULT-Reisebegleitung (Mindestteilnehmerzahl 20 Personen erforderlich)
Die Insel Madeira ist das ganze Jahr mit einer opulenten Blütenpracht überzogen. Überall duftet und grünt es – auch im Winter! Sie entdecken die Sehenswürdigkeiten während eines interessanten Ausflugsprogramms.
26.12. | Funchal (fakultativ): Heute unternehmen Sie eine halbtägige Stadtrundfahrt in Funchal. Sie sehen den botanischen Garten von Quinta do Lago und besuchen anschließend die Altstadt und eine Weinkellerei, um den berühmten Madeirawein zu probieren. (F,A) 27.12. | Camacha – Santana (fakultativ): Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen Ausflug nach Camacha, das Zentrum der madeirischen Korbflechtkunst. Hier können Sie die Herstellung von Körben und Weidemöbeln sehen. Fahrt auf den Pico do Areiro, den zweithöchsten Berg der Insel. Weiter über Ribeiro Frio nach Santana mit seinen strohbedeckten Häusern. (F, A)
© nicolas - stock.adobe.com
28.12. | Porto Moniz (fakultativ): Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen Ausflug in den Westen der Insel. Sie fahren über das idyllische Fischerdorf Camara de Lobos nach Ribeira Brava, Paul da Sera und Porto Moniz. Die Rückfahrt führt über
Preis pro Person: • Doppelzimmer • Doppelzimmer mit Meerblick • EZ-Zuschlag
1.985 € 2.110 € 190 €
Fakultativ zubuchbar*: • Stadtbesichtigung Funchal • Ausflug Camacha • Ausflug Porto Moniz • Levada-Wanderung • Ausflug Pico dos Barcelos
Seixal nach Sao Vincente und Encumeada. Vom Cabo Girao, der zweithöchsten Klippe der Welt, haben Sie eine atemberaubende Aussicht. (F, A) 29.12. | Levada Wanderung (fakultativ): Heute haben Sie die Möglichkeit an einer Levada-Wanderung teilzunehmen. (F, A) 30.12. | Pico dos Barcelos, Nonnental und Monte (fakultativ): Halbtägiger Ausflug nach Pico dos Barcelos mit wunderschönem Blick auf Funchal. In Monte besuchen Sie die Kirche und haben anschließend die Möglichkeit (fakultativ), mit einem Korbschlitten über die kopfsteingepflasterte Straße zu fahren. (F, A)
45 € 55 € 60 € 45 € 45 €
* Mindestteilnehmerzahl 10 Personen erforderlich © Hotel Four Views
25.12. | Luxemburg – Funchal: Flug um 06.35 Uhr mit Luxair nach Funchal. Ankunft um 09.35 Uhr und Transfer zum Hotel Four Views Baia****. (A)
© cristiannicula - stock.adobe.com
Reisebeschreibung:
31.12. | Freizeit: Der heutige Tag steht zu Ihrer freien Verfügung. Am Abend Silvesterfeier im Hotel. (F, A) 01.01. | Funchal – Luxemburg: Transfer zum Flughafen und Rückflug um 10.20 Uhr mit Luxair nach Luxemburg. Ankunft um 15.10 Uhr. (F) * F = Frühstück / A=Abendessen • Programm- und Flugzeitänderungen vorbehalten! Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der ULT.
Buchungen in allen -Partnerreisebüros www.ult.lu | Tel.: (+352) 26 49 59 - 1
Unbenannt-2 1
(+352) 20 80 40 - 1
(+352) 99 77 99 - 1
(+352) 49 90 - 48 00
Four Views Baia**** • Lage: Das Hotel liegt in der Bucht von Funchal, ca. 10 Minuten vom Stadtzentrum entfernt • Zimmer: Die Zimmer sind ausgestattet mit Bad/WC, Minibar, Föhn, Mietsafe und TV. • Ausstattung: Das Hotel verfügt über Swimming Pool, Restaurant, Bar, Hallenbad inkl. Spa und Fitnessraum.
05.11.2021 10:27:56
goes online
(!4FD00A-bbcabg!:k;L Nr 01
20.01 2021
€ 3.00
Den Autosmagazin fir Lëtzebuerg
omobils Zukunft des Aut
Autofestival 2021 Elektrisierende
Unbenannt-7 1
tellungen s r o V e u e n d n Laufe ationen m r fo In e ig ß ä Regelm e aus der Branch listen is e r P te r ie s li a u Ständig akt
Ab jetzt: auto.revue.lu 05.11.2021 14:26:27