+ TV- KINOPROGRAMM
Nr. 47
24.11.2021 LUX 3,50
Im Bann der Bühne DER „DSCHUNGEL“ LEBT
NACHHOLBEDARF
SABRINA KAUFMANN
100% LUXEMBURG
Migrantenschicksale an der Kanalküste
Reisen für Menschen mit Behinderungen
Zeichenkunst aus Fernost: Mangas
Feinkost als Philosophie
(!4FD00A-bbbabj!:O;R
Die Regisseurin und Escher Theaterdirektorin Carole Lorang
GEET ET DUER WANN DÉI ANER SECH IMPFE LOOSSEN? Wa genuch anerer sech impfen, muss ech dat jo net maachen…
Dat ass e bëssen einfach, nee? Ah sou???
Kuck emol… wa vill Leit sou denken a just all 2ten oder 3ten sech impft… Da kann ee sech am Endeffekt selwer jo just nach duerch eng Impfung schützen, oder?
Sou gesinn jo, effektiv. Merci.
Ëmmer nach Zweiwel? Da schwätzt mat Ärem Dokter / Ärer Doktesch.
10193_DISA_Cov19_Vaxx_Camp21_Ann_Revue_210x297.indd 1
Iwwerzeegt? Hei gesitt Dir, wou Dir Iech an Ärer Géigend kënnt impfe loossen.
covidvaccination.lu
15/11/2021 09:02
EDITO 3
Stefan Kunzmann Chefredakteur
Tausende Menschen harren seit Wochen an der Grenze von Belarus nach Polen aus. Ihr Schicksal ist ungewiss. Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko hat nicht nur sein eigenes Volk in Geiselhaft genommen, sondern benutzt auch wehrlose Geflüchtete, um die Europäische Union unter Druck zu setzen. Und Russlands Staatschef Wladimir Putin betrachtet mit Genugtuung die Situation, die einmal mehr die Schwachstellen der EU offenbart. Schließlich ist es eine Gelegenheit, um den Westen bloßzustellen, indem gezeigt wird, wie dieser seine eigenen Werte verrät. Unterdessen hat Polen die Grenze zu Belarus massiv aufgerüstet. Polnische Sicherheitskräfte wehren die Geflüchteten ab. Während mit EU-Geldern ein Bollwerk aus Grenzbarrieren geschaffen werden soll, haben Hilfsorganisationen und Journalisten kaum noch Zutritt in das Gebiet. Die Pushbacks sollen möglichst nicht öffentlich werden. Bis zum vergangenen Donnerstag starben mindestens 13 Migranten, darunter ein einjähriges Kind aus Syrien. Die EU trägt einiges zu der Tragödie bei: So hat Ratspräsident Charles Michel den Bau einer Mauer gefordert. Zwölf Länder hatten im Oktober einen Vorstoß für den Bau von Sperranlagen an den Außengrenzen unternommen, darunter Polen und die baltischen Staaten. Derweil ist die Zahl der Flüchtlinge, die versuchen, von Frankreich aus über den Ärmelkanal nach Großbritannien zu gelangen, wieder gestiegen. Weil die Fähren und der Tunnel stärker überwacht werden, wagen viele Migranten
Another Brick die gefährliche Überfahrt mit dem Schlauchboot. Die britische Innenministerin Priti Patel drohte an, mit Hilfe von Wellenmaschinen die Boote am Anlegen zu hindern. Die Regierungen in London und Paris einigten sich darauf, die Kontrollen zu intensivieren. Befürchtet wird ein neuer „Dschungel von Calais“: Vor einigen Jahren lebten Tausende Migranten in einer slumartigen Siedlung aus Hütten und Zelten am Rand der nordfranzösischen Stadt. Ein Journalistenteam um den Fotografen Giacomo Sini war kürzlich für revue vor Ort und schildert die gegenwärtige Lage.
Europa setzt auf Stacheldraht und Mauern – und verrät seine eigenen Werte. Unlängst hat auch die Zahl der Flüchtlingsboote wieder zugenommen, die Süditalien erreichen. Vorvergangene Woche rettete die Hilfsorganisation „Sea-Eye 4“ rund 850 Migranten und brachte sie nach Sizilien; Malta hatte nicht auf den Hilferuf der Geflüchteten reagiert. Die aktuelle Lage zeigt einmal mehr das Versagen der EU im Umgang mit der Migration über das Mittelmeer. Es hat schon unzählige EU-Gipfel zur Migrationsfrage gegeben. Meistens gingen die Regierungschefs auseinander, ohne sich einig geworden zu sein. Dabei dreht es sich um die Frage, wie die
Ankunftsländer im Süden entlastet und die Lasten auf die gesamte EU verteilt werden können. Immer wieder geht es um die Sicherung der Außengrenzen. Statt inhaltliche Geschlossenheit zu zeigen, schottet sich die EU nach außen ab. Ein ums andere Mal wird an der Festung Europa gebaut. Die oft gepriesenen europäischen Werte wie Menschenrechte spielen – 70 Jahre nach der Verabschiedung der UN-Flüchtlingskonvention – kaum noch eine Rolle. Dabei müssten sich vor allem viele Europäer der älteren Generationen daran erinnern, dass sie selbst einmal auf der Flucht waren. Doch Europa setzt auf Stacheldraht. Ungarn hatte während der Flüchtlingskrise 2015 damit angefangen, an seinen Grenzen Mauern und Zäune zu bauen, andere Staaten folgten. Im Mittelmeer werden, wie in Griechenland, zunehmend Pushbacks praktiziert, etwa nach Libyen. Dort leben Migranten in prekären Zuständen in Lagern. Nordafrikanische Mittelmeer-Anrainerstaaten und die Türkei werden dafür bezahlt, die Verantwortung für die Geflüchteten zu übernehmen. Nutznießer der EU-Politik sind kriminelle Banden, die aus der Migration ein Milliardengeschäft gemacht haben, während Diktatoren wie Lukaschenko auf ihre Art und Weise eine Politik der Erpressung betreiben. Mauern, Zäune und das teils gewaltsame Zurückdrängen der Migranten sind Elemente einer menschenfeindlichen Politik. Sie sind wie Bausteine einer riesigen Mauer – oder wie es bei Pink Floyd in einem anderen Zusammenhang heißt: „Another Brick in the Wall“.
6 Bild der Woche
Coverstory
Sport 46 Sportförderung bei Kindern und Jugendlichen
8 Die Direktorin des Escher Theaters Carole Lorang im Porträt
49 Ticker
Politik & Wirtschaft
50 Alterskennzeichnung PEGI: Bee Secure gibt Tipps zum Videospielkauf
16 Migration: Lagebericht aus Calais 22 Syvicol-Präsident Emile Eicher im Interview 24 Zusammenhang von Steuer und Moral 26 Kurz gefasst 29 Karikatur
Multimedia
ABO-HOTLINE 54 71 31 409
4 INHALT
Impressum revue 47/2021 I 76. Jahrgang Herausgeber Editions Revue S.A. Direktionsbeauftragter Nic Nickels Verlag und Redaktion Revue de Magazin fir Lëtzebuerg BP 4 I L-4501 Differdange 51, rue Emile Mark I L-4620 Differdange Tel: +352 49 81 81-1 I Fax: +352 48 77 22 www.revue.lu I revue@revue.lu Verkaufspreis: 3,50 Euro
52 Geek Peek
Chefredaktion
Lifestyle
Chefredakteur Stefan Kunzmann (stefan.kunzmann@revue.lu) Stellvertretender Chefredakteur Hubert Morang (hubert.morang@revue.lu)
54 Der Feinkostladen von Pit und Veronica Wanderscheid 60 Angesagt 62 Rezept der Woche
Redaktion Daniel Baltes (daniel.baltes@revue.lu) Jérôme Beck (jerome.beck@revue.lu) Heike Bucher (heike.bucher@revue.lu) Cheryl Cadamuro (cheryl.cadamuro@revue.lu) Franziska Peschel (franziska.peschel@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu)
Wissen
63 Appetizer
30 Reisen mit einer Behinderung
Freizeit
Daniel Paulus (Leitung), Dario Herold, Paul Meintz, Christian Weiler
64 Rätsel
Webmaster
33 Dazugelernt
Kultur
Grafik und Layout
66 Tiere und Horoskop
Ständige Mitarbeiter
34 Ausstellung „World Press Photo“ 38 Faszination Mangas: Zeichnerin Sabrina Kaufmann
Dario Herold (dario.herold@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu)
Titelbild: Philippe Reuter
42 Picked out 44 What’s on
Norbert Campagna, Dana Conrardy, Jesse Dhur, Romain Helbach, Thierry Martin, Georges Noesen, Leslie Schmit, Carlo Schneider, Gabrielle Seil, Myriam Visram Verwaltung Tanja Knebl (tanja.knebl@revue.lu) Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Werbung Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Tel.: 49 81 81-303 I Fax: 48 77 22 Anzeigenverkauf Espace-Medias S.A. (Luxemburg) 7, avenue du Rock’n’Roll I L-4361 Esch-sur-Alzette Tel: +352 44 44 33-1 I Fax: +352 44 44 33-555 E-Mail: contact@espace-medias.lu Lux Media House S.A. (Belgien und Niederlande) 22, rue de l’Industrie I L-8399 Windhof Tel: +352 26 30 99-1 I E-Mail: info@lmh.lu Abo-Service B.P. 147 I L-4001 Esch-sur-Alzette Tel: +352 54 71 31 1 I Fax: +352 54 17 61 Abo-Verkaufspreise für revue, télérevue und autorevue Jahresabo: 130,00 Euro Bankverbindungen BCEE LU20 0019 1100 6763 6000 BGLL LU10 0030 3367 0350 0000 BILL LU36 0026 1106 2250 0000 CCPL LU97 1111 0836 5137 0000 Druck Est Imprimerie, Moulins-lès-Metz, Frankreich
Ausstellung „World Press Photo“, ab Seite 34 Foto: Luis Tato
Moyenne annuelle 2017 Tirage 16.801 expl. Diffusion 13.294 expl.
Sans tit
Sans titre-9 1
12/11/2021 11:50
6 BILD DER WOCHE
Foto: Georges Noesen
BILD DER WOCHE 7
8 COVERSTORY
COVERSTORY 9
Die Geschichtenerzählerin Vor drei Jahren übernahm die Regisseurin Carole Lorang die Leitung des Escher Theaters. Seitdem ist viel passiert. Trotz Corona. Eine Annäherung an eine Frau mit gesundem Humor und großen Visionen.
10 COVERSTORY
Ein grauer Novembermorgen in Esch. Das Parkhaus Brill ist rappelvoll, die rote Null zeigt an, dass es keinen freien Platz mehr gibt, ein paar Autos stehen bereits Schlange. Doch so viel Geduld hat nicht jeder. Vor allem nicht, wenn der Termin drängt. Also schnell wenden und in den Nebenstraßen nach einem Parkplatz geschaut. Vor dem ehemaligen Tageblattgebäude gibt es welche. Hier sollen bald Wohnungen entstehen, ist auf einem Plakat
zu lesen. Etliche Fenster stehen offen, wie in einem Geisterhaus. Wo einst mehrere Zeitungsredaktionen saßen, ist kein Leben mehr. Drei Straßen weiter gibt es davon jede Menge. In einer halben Stunde beginnt im Escher Theater die Schulvorstellung von „Ding Dong, Toktoktok!“. Die Vorstellung ist ausverkauft. Lauter kleine Menschen freuen sich schon auf die Geschichte von Bartok und Pipp, die
eigentlich Fitness machen wollen, dabei aber immer wieder von den Geräuschen der Nachbarn aufgehalten werden. Seitdem Carole Lorang die Leitung des Theaters übernommen hat, finden hier viele Aufführungen für Kinder statt. Es ist einer ihrer Schwerpunkte. Bei einem Treffen in ihrem Büro entschuldigt sie sich sofort, dass es so wenig Platz gibt. „Es ist alles etwas eng hier“, sagt sie mit einem Lächeln im Gesicht. Dieses Lächeln kennt man. Es ist dasselbe wie auf vielen Fotos im Archiv von Editpress, auf das die revue Zugriff hat. Ein sympathisches, ehrliches Lächeln. Offen und unvoreingenommen. 47 Jahre ist sie alt, Mutter von zwei Kindern, seit drei Jahren Intendantin des Escher Theaters. Es ist ihr erster Vollzeitjob in Festanstellung. Zuvor hat sie immer freiberuflich gearbeitet, von ein paar Stunden abgesehen, als sie im Konservatorium Schauspielunterricht gab. Die Liebe zum Theater habe sie bereits in der Schule entdeckt, erzählt sie. „Aber ohne Ambitionen, nur aus Spaß. Nach dem Abitur wollte ich entweder Psychologie, Philosophie oder Theater machen, aber auf keinen Fall Schauspiel.“ Warum nicht? „Mir hat das immer sehr viel Spaß gemacht, aber nur aus Spaß an der Sache hätte ich mir nicht vorstellen können, jeden Tag auf der Bühne zu stehen und mich einem Publikum auszuliefern. Ich bleibe lieber im Hintergrund. Etwas, das ich wirklich sehr gut kann, ist beobachten. Das passt besser zur Regie.“ Von ihrem Schreibtisch aus kann sie durch das Fenster in den Hof schauen, den sich das Gebäude mit ein paar alten Wohnhäusern teilt. Einige Fassaden sehen ziemlich abgeranzt aus. „Da müsste man mal mit den Eigentümern sprechen“, sagt sie, eher entspannt als energisch. Dass sie es tatsächlich tun würde, glaubt man ihr sofort. An einem der Fenster gegenüber steht ein Vogelkäfig. Manchmal beobachtet sie den Wellensittich darin. Und freut sich immer, wenn er sich bewegt. Nächstes Jahr feiert das Escher Theater seinen 60. Geburtstag. Nach vier Männern an der Spitze ist Carole Lorang die erste Frau, die es leitet. Ihre Nominierung kam nicht überraschend. Sie war Präsidentin der „Theaterfederatioun“, zudem hatte sie mit ihrer „Compagnie du Grand Boube“ bereits
COVERSTORY 11
Mit dem Mittel des Humors kriegt man mehr an die Frau oder an den Mann als mit dem Zeigefinger. Carole Lorang
einige erfolgreiche Produktionen auf die Beine gestellt und sich als Regisseurin einen Namen gemacht. Doch der Job einer Intendantin ist ein anderer. Zu ihm gehört die Verantwortung über viele Mitarbeiter und ein großes Budget. Mehr Arbeit im Büro als im Probenraum. „Ja, es ist eine ganz andere Arbeit“, sagt sie. „Aber ich gestalte dieses Theater so, wie ich inszeniere. Ich setze mir Ziele und weiß, wo ich hinmöchte, was ich erzählen will. Ich gehe immer von Inhalten aus. Bei der Regie mache ich das auch so.“ Vor ihrer Ausbildung in Brüssel musste sie ein Jahr überbrücken. Da hat sie „ein bisschen Deutsch“ studiert
und einige Monate in der Schule gearbeitet. Als Stagiare im Modulaire. Dort musste sie alles unterrichten. Auch Kochen. Obwohl sie das selbst damals nicht konnte. „Also habe ich am Wochenende immer alles vorgekocht und so getan, als wäre ich eine super Köchin. Es hat funktioniert.“ Dann lacht sie wieder. Humor ist ihr wichtig. In Interviews hat sie schon öfter darüber gesprochen. Humor sei ein gutes Mittel, um mit anderen Leuten in Kontakt zu treten, sagt sie. „Hier in Esch will ich ein Programm machen, bei dem Humor im Vordergrund steht. Mit dem Mittel des Humors kriegt man mehr an die
Frau oder an den Mann als mit dem Zeigefinger. Doch es muss schon Sinn ergeben und reflektiert sein. Es gibt ja Humor und Humor. Manchmal bleibt einem das Lachen auch im Halse stecken, aber dann hat man sich wenigstens darauf eingelassen. Humor ist eine gute Methode, damit sich Leute überhaupt auf etwas einlassen.“ Für ihre Ausbildung ging Carole Lorang nach Brüssel, ans INSAS, dem „Institut national supérieur des arts du spectacle et des techniques de diffusion“. Neben Schauspielunterricht musste sie etliches anderes lernen: den Einsatz von Licht und Bühnenbild, jede Menge Theorie und Schauspielführung. Da wusste sie schnell, was sie wollte: Regie. Und so blieb sie nach dem Studium erst einmal in Belgien, übernahm dort Regieassistenzen, aber auch in Deutschland, Frankreich und Luxemburg. Einige Zeit pendelte sie zwischen Brüssel und Luxemburg, dann kam sie ganz zurück. Als Frau passt sie auf, dass Frauen in dem Bereich nicht zu kurz kommen.
12 COVERSTORY
Glücklicherweise gäbe es in Luxemburg aber ohnehin viele Schauspielerinnen, Regisseurinnen und Produzentinnen, sagt sie. Die Vormachtstellung von Männern sei nicht so groß. Warum es aber in der MeToo-Debatte keine Signale aus Luxemburg gab, kann sie nicht erklären. „Es wird immer so getan, als sei das hier kein Thema. Aber wenn man so sieht, was in Frankreich oder Deutschland alles passiert ist, kann man sich kaum vorstellen, dass es hier keine Fälle gab. Vielleicht wird einfach nicht so viel darüber gesprochen.“ Von vereinzelten Vorfällen hätte sie gehört, Konkretes wolle sie aber nicht sagen. Wenn man wissen möchte, wie Carole Lorang arbeitet, muss man nur einen Blick auf die Öffentlichkeitsarbeit werfen, die sich stark verändert hat. Gemeinsam mit dem Fotografen Patrick Galbats (siehe Interview S.15) wurde
eine Idee verwirklicht, in der die Stadt Esch mit dem konfrontiert wird, was sie ausmacht(e), dem Stahlwerk mit seinen Arbeitern. So wird ein Stahlarbeiter in voller Montur in alltägliche Situationen gestellt und fotografiert. Er wird zu einem Maskottchen des Theaters, einem Repräsentanten, der zeigt, dass Theater überall ist. Immer mit einem Augenzwinkern, versteht sich. 40 Stücke sind in der laufenden Saison geplant, 17 davon sind eigene Produktionen oder Wiederaufnahmen, zu den 68 Vorstellungen kommen noch einmal 46 für Schulklassen. Die Wiederaufnahme von älteren Produktionen ist ihr ein besonderes Anliegen. „Hier in Luxemburg sind viele Produktionen sehr aufwendig. Kostenaufwendig und aufwendig für die Künstler. Da wird ein Stück produziert, ein paar Mal gespielt, dann kommt es in ein Fach, und
Ich würde im Moment kein Corona-Stück inszenieren. Es ist zu früh. Carole Lorang
etwas Neues wird gespielt. Meine Idee ist es, Stücke, die schon einmal gespielt wurden, wieder aufzunehmen, sie vielleicht zu überdenken und neu zu arrangieren, aber wieder zu spielen.“ Gerade erst liefen zwei Stücke im Escher Theater, die bereits vor Jahren erfolgreich waren: „Wilhelm B.“, ein Stück für Kinder, bei dem Carole Lorang selbst Regie führte, und „Gretchen 89ff“ mit Luc Feit und Steve Karier. Beide sorgten für ein volles Haus. Das Recycling von alten Produktionen hat für Carole Lorang noch einen anderen Vorteil: Man kann kostengünstiger arbeiten und damit Tarife für die Bühnenkünstler und -künstlerinnen sichern. Das nämlich war lange nicht der Fall. Da die meisten Theaterschaffenden, egal ob in der Regie, im Schauspiel, im Bühnenbild oder Kostüm keine feste Anstellung haben, sondern freiberuflich tätig sind, war ihr Honorar lange Verhandlungssache und abhängig vom Budget. Je mehr Produktionen eine Spielstätte im Jahr auf die Bühne bringt, desto weniger Geld ist für jede einzelne vorhanden. „Vor 20 Jahren war es noch so, dass die meisten Bühnenkünstler einen anderen Job hatten, um über die Runden zu kommen. Geprobt wurde
COVERSTORY 13
abends und am Wochenende. Mittlerweile gibt es immer mehr Leute, die das hauptberuflich machen. Viele haben im Ausland studiert und sind professionell ausgebildet. Denen muss man eine Arbeitsgrundlage bieten. Deshalb reden wir im Moment viel über Tarife und sagen, dass es ein Minimum geben muss, das bezahlt wird.“ Wenn Carole Lorang von „wir“ spricht, meint sie die luxemburgische „Theaterfederatioun“ und ihre 23 Mitglieder. Fast alle großen Häuser, regionalen Kulturzentren, privaten Theater und freien Theatergruppen haben sich dem Dachverband angeschlossen. Von 2016 bis 2018 saß Lorang der Vereinigung vor, mit Beginn ihrer Intendanz am Escher Theater trat sie von der Position zurück. Trotzdem ist sie nach wie vor involviert. „Es gibt in der Federatioun viele Diskussionen, aber es gibt auch eine große Offenheit dem Thema gegenüber, weil jeder weiß, dass die Situation geändert werden muss und wir verlässliche Tarife für die Bühnenkünstler brauchen. Wahrscheinlich bedeutet es für meisten Häuser: weniger produzieren, aber mehr bezahlen. Es kann also gut sein, dass ein Haus statt sechs nur noch vier Produktionen pro Jahr bieten kann.“ Doch weniger Produktionen könnten bedeuten, dass auch weniger Publikum in die Theater kommt, weil ja ohnehin der größte Teil der Bevölkerung nie ins Theater geht. Verlängert man die Spielzeit der einzelnen Stücke, läuft man vielleicht Gefahr, die Vorstellungen nicht mehr vollzukriegen. Oder? Carole Lorang sieht das nicht so. „Ich glaube tatsächlich, dass es eine Überproduktion in Luxemburg gab. Viele Leute haben mir gesagt, dass sie gar nicht mehr alles schaffen würden, wenn es drei Premieren in einer Woche gibt und die Stücke immer nur für ein paar Tage gespielt werden. Ich denke also nicht, dass wir zu wenig machen können.“
repräsentiert, indem es anderen Kulturen und Menschen Raum gibt. Mit luxemburgischen Produktionen allein ließen sich keine Spielpläne füllen.
Zudem gäbe es ja noch die vielen Gastspiele, die nach Luxemburg kommen. Im Escher Theater sind es in dieser Saison etwas mehr als die Hälfte. Die meisten kommen aus dem Ausland, manchmal werden auch Produktionen anderer luxemburgischer Häuser in Esch aufgeführt. Internationale Gastspiele sind wichtig. Sie garantieren kommerziellen Erfolg, zeigen aber gleichzeitig, dass Theater eine Offenheit
Fragt man Carole Lorang nach ihrem Begriff von Theater und seiner Bedeutung, sagt sie ganz einfach: Geschichten erzählen. Der Drang, eine Geschichte zu erzählen, hätte sie immer am meisten motiviert. Sie sieht das Theater als Weltenerschaffer, zudem ist es eine Darstellung verschiedener Blickwinkel, weil es ja nie nur eine Version gibt. Theater zeigt eine vielfältige Sicht, die man auf eine Situation
haben kann. Muss Theater also immer einen Bezug zur Realität haben? „Ja, schon, aber ich sage nicht, dass alles, was gerade aktuell ist, sofort auf die Bühne muss. Ich würde im Moment kein Corona-Stück inszenieren. Es ist zu früh. Natürlich hat Theater immer mit der Wirklichkeit oder mit den Themen, die uns beschäftigen, zu tun. Aber in einer verarbeiteten Form, in einer Kunstform. Und hoffentlich auch mit einer gewissen Distanz. Wenn man jetzt ein Corona-Stück zeigt, wo man noch gar keine Distanz hat, was will man da Interessantes erzählen?
14 COVERSTORY
Was kann man dazu im Moment noch mehr sagen als das, was wir alle schon jeden Tag hören, lesen, uns anschauen? Theater heißt auch, Distanz zu haben und einen anderen Blick auf die Dinge zu bekommen.“ Im kommenden Kulturjahr, das im Februar beginnt, wird das Escher Theater eine der zentralen Spielstätten sein. 40 Stücke werden unter dem Label „Esch2022“ laufen. Darunter auch ein Stück, das Carole Lorang selbst inszeniert. „Leurs enfants après eux“, nach einem Roman des französischen Autors Nicolas Mathieu, für den er 2018 den Prix Goncourt erhielt. Es erzählt die Geschichte mehrerer Jugendlicher aus der französischen Grenzregion, die einst florierte, doch durch die Stahlkrise in schwere Nöte geriet und sich nie davon erholte. Ein Teil des Castings ist schon gelaufen, Ende Juni fangen die Proben an. Sie freut sich sehr darauf, wieder Regie zu führen, sagt sie. Und dann erzählt sie von einem Traum, den sie immer wieder kurz vor den Premieren hat: „Ich träume, dass wir kurz vor der Premiere stehen und einer der Darsteller oder Darstellerinnen krank wird. Und da ich als einzige den Text kann, muss ich einspringen. Und egal, um welche Rolle es sich handelt, ich verkacke immer.“ Ob sie wirklich Angst davor habe? „Eigentlich nicht. Aber dieser Traum begleitet mich schon seit Jahren.“
Bei Esch2022 wird das Escher Theater eine der zentralen Spielstätten sein.
durch die Pandemie unterbrochen. Ich würde mich schon auf ein Jahr freuen, in dem einfach nur Theater läuft. Durch die Pandemie und all die Maßnahmen habe ich bis jetzt quasi Krisenmanagement betrieben, wir musste sehr viel organisieren.“ Nach dem ersten Lockdown konnte der Betrieb zwar weiterlaufen, es war aber doppelte Arbeit, Sicherheit für alle Künstler und Künstlerinnen sowie das Publikum zu gewährleisten.
Rund 500 Leute passen in den Zuschauerraum des Escher Theaters. Das ist viel. Auch die Bühne findet Carole Lorang riesig. Manche Stücke wurden schon so aufgeführt, dass das Publikum mit auf der Bühne saß, damit die Inszenierung kleiner und persönlicher stattfinden konnte. Im kommenden Sommer wird das Theater deshalb eine zweite Spielstätte erhalten: Das ehemalige Kino Ariston wird zurzeit umgebaut. 176 Sitzplätze wird es dort geben, die Bühne wird kleiner als im großen Saal. Selbst die Kinofunktion bleibt dem Saal erhalten. Carole Lorang kann sich vorstellen, dort gelegentlich auch Filme zu zeigen. Aber nur, wenn sie etwas mit dem sonstigen Programm zu tun haben. Ein reines Kinoprogramm wird es nicht geben.
Davon war auch der Ticketverkauf betroffen, vor allem für die Kindervorstellungen. Weil Kinder bislang nicht geimpft sein konnten, aber auch nicht getestet werden sollten und sich deshalb an den Mindestabstand von zwei Metern halten mussten, hatte das Theater den Ticketverkauf selbst übernommen. So mussten Tickets per Mail bestellt werden, die man aber erst durch eine Bestätigung erhielt. Über den komplizierten Vorgang haben sich einige Eltern geärgert. Doch jetzt gilt ein neues Gesetz: Kinder unter zwölf Jahren müssen nicht getestet werden, nur die erwachsenen Begleitpersonen müssen durch den CovidCheck. Man kann Carole Lorang gut verstehen, wenn sie sich einfach Normalität wünscht. Zu gönnen wäre es ihr. Und uns.
Auf die Frage, wohin ihre Reise noch gehen soll, sagt sie ohne zu überlegen: „Ich finde ja, dass ich immer noch am Anfang stehe. Das hier ist meine dritte Spielzeit, die erste wurde
Text: Heike Bucher Fotos: Isabella Finzi (2, Editpress-Archiv), Fabrizio Pizzolante (Editpress), Philippe Reuter (3)
COVERSTORY 15
Das Escher „Männchen“ Im Auftrag des Escher Theaters hat der freischaffende Künstler Patrick Galbats 2019 den Charakter des Stahlwerkarbeiters „Männchen“ ins Leben gerufen. Mittlerweile gibt es die Kunstfigur in mehreren Alltagssituationen in Esch zu bewundern.
Wie lautete der Auftrag des Escher Theaters? Das war Anfang 2019, und wenn ich mich richtig erinnere, eine relativ kurzfristige Geschichte. Für die anlaufende Saison wollte das Theater eine Werbekampagne starten mit dem Ziel den Leuten aus Esch und der Region das Theater wieder näher zu bringen. Neben den gestellten Fotos vom „Männchen“ besteht die Kampagne auch aus authentischen Bildern, die eine gewisse Alltagskomik ausdrücken sollen. Und wie sind Sie auf die Idee des Stahlwerkarbeiters gekommen. Das Theater hat mich bei unserem ersten Meeting direkt mit ihrer Vorstellung und Beispielfotos konfrontiert. Das waren Bilder von Astronauten oder Menschen im Taucheranzug. Die Idee des Astronauten fand ich allerdings nicht so gut, weil sie schon sehr oft benutzt wurde und nicht wirklich zu der Stadt Esch passt. Deswegen war mein erster Gedanke auch der Stahlwerkarbeiter, weil er die Region widerspiegelt. Jemanden in diesem Anzug zu fotografieren, ist technisch zwar nicht immer einfach, wegen der Reflektion, aber das Motiv ist einfach passend. Was steckt hinter dem Foto vor dem Ariston-Kino? Das Ariston ist ein altes Kino im Zentrum von Esch, direkt hinter dem „Brill-Platz“. Früher war das Kino gut besucht und hat vielen Menschen die Filmkultur
Das „Männchen“ vor dem ehemaligen Kino und künftigen Theater Ariston.
Autoporträt von Fotograf und Künstler Patrick Galbats.
näher gebracht. Seit kurzem gehört das Ariston der Gemeinde Esch und das Theater wird in Zukunft einen Teil des Programms übernehmen. In diesem Kontext hatte ich die Idee, das „Männchen“ vor dem Ariston in einer Actionheld-Manier aufzustellen, um auf die Theater-Zukunft des alten Kinos hinzuweisen. Wie sind die Bilder bisher angekommen? Gab es viel Feedback? Das Projekt läuft ja mittlerweile seit drei Jahren. Es gab ziemlich viel Feedback. Vor allem das Theater kriegt viele positive Rückmeldungen. So etwas stimmt einen natürlich glücklich. Erst vor kurzem habe ich über zwei Ecken erfahren, dass ein Journalist sich äußerst positiv über die Bilder geäußert hat. Richtig cool ist auch, dass das „Männchen“ mittlerweile zu einer Symbolfigur für das Escher Theater geworden ist. Und wie soll es mit dem Projekt weitergehen? Ich mache natürlich weiter fleißig Fotos für das Escher Theater. Aber auch über den eigentlichen Auftrag hinaus, denke ich darüber nach ein eigenes Projekt zu starten. Wenn die Fotos allgemein so gut ankommen, muss man als Künstler darüber nachdenken ein Projekt aufzubauen oder zumindest diese Fotos in ein Projekt zu integrieren. Interview: Daniel Baltes Fotos: Patrick Galbats
16 POLITIK & WIRTSCHAFT
Barrieren mit von Stacheldraht überzogenen Zäunen säumen auf mehreren Kilometern die Zufahrtsstraßen zum Hafen von Calais. Sie wurden von der britischen Regierung finanziert und sollen die Migranten davon abhalten, zu den Lastwagen und Zügen zu gelangen.
POLITIK & WIRTSCHAFT 17
Träume hinter Stacheldraht Nicht nur an der Grenze von Belarus zur Europäischen Union harren Migranten aus, sondern nach wie vor auch an der französischen Kanalküste. Ein Lagebericht aus Calais.
18 POLITIK & WIRTSCHAFT
Von einem Lastwagen überfahren. So starb am 21. Oktober in Calais ein junger Mann. Sein Alter, seine Nationalität und sein Name sind noch nicht bekannt. Er starb wie Yasser, 16 Jahre alt, aus dem Sudan, der am 28. September ebenfalls von einem Schwerlastwagen im Logistikgebiet Transmarck überfahren wurde, als er versuchte, in einen Anhänger zu klettern, um darin nach England zu gelangen. Seit dem 11. Oktober, nach Yassers Tod, befanden sich drei französische Staatsbürger – Anaïs, Ludovic und Philippe – zwei Aktivisten und ein Kaplan – in der Kirche St. Pierre in Calais im Hungerstreik. Zuerst brach der Geistliche ihn ab, die beiden anderen folgten ihm nach insgesamt 38 Tagen. Ihre Forderungen: Erstens – erklärt Anaïs – „das Aussetzen der Abschiebungen sowie die Auflösung der Lager während des sogenannten Winterfriedens, der für die Flüchtlinge in Calais nie respektiert wurde“; zweitens „ein Ende der Beschlagnahmung von Zelten und Flüchtlingsgegenständen,
die während der Räumungen illegal und systematisch stattfindet“; schließlich die Eröffnung eines „echten Dialogs“ zwischen der Präfektur und den nicht von den Behörden delegierten Verbänden. Die Forderungen wurden nicht erfüllt. Die drei Aktivisten wollen aber ihren Kampf fortsetzen. Für Ludovic hat dieser Kampf bereits ein Ergebnis erzielt: „Eine Solidaritätsbewegung zu wecken, die eine klare und unmissverständliche Position gegenüber dem, was geschieht, einnimmt“. Das Anliegen, sagt Philippe, „ist, die Reproduktion solcher Schrecken zu stoppen“. Der starke Wind rührt die Wellen des Ärmelkanals, die die Fähren entlang der französischen Küste ins Schwanken bringen. Fünfzig Kilometer von den Stränden Calais entfernt, am Horizont, sind die weißen Klippen von Dover zu sehen. Von den Dünen, die diese Stadt säumen, scheint das Vereinigte Königreich nicht allzu weit entfernt zu sein. Aber für einige ist London sehr weit weg, woran ein langes großes
Metallnetz mit Stacheldraht rund um das Hafengebiet von Calais erinnert. Im Jahr 2016 wurden Kilometer Zaun vor der berüchtigten Anti-MigrantenMauer aufgebaut. Diese wurde nach der brutalen Räumung des Dschungels von Calais errichtet, um Flüchtlinge daran zu hindern, nach Großbritannien einzureisen, indem sie auf Lastwagen springen, die am Hafen anhalten. Dennoch bleibt der Migrationsfluss unaufhaltsam. Nach neuesten Daten der Präfektur Calais erreichten im Jahr 2020 mindestens 9.551 Asylbewerber die englische Küste mit Booten. In der Nacht vom 9. auf den 10. Oktober wurden, wie Ansa berichtete, rund 1.000 Menschen gerettet oder an Bord kleiner Boote abgefangen, während sie Frankreich verließen. Wenn die Nacht klar ist, ist es nicht schwer, kleine blinkende Lichter zwischen den Sternen leuchten zu sehen. Das sind keine Satelliten, sondern Drohnen, die die siebzig Kilometer lange
Philippe (Zweiter von rechts), ein französischer Seelsorger, der zusammen mit Anais und Ludovic, zwei Aktivisten, am 11. Oktober mit Unterstützung der Kampagne „faimauxfrontieres“ in einen Hungerstreik trat, um Migranten an den Küsten Nordfrankreichs zu unterstützen in der Kirche Saint Pierre de Calais.
POLITIK & WIRTSCHAFT 19
Küste von Boulogne, Calais und Dunkerque überwachen. Der Einsatz neuester Technologien zur Kontrolle der Küste, ein verstärkter Einsatz von Polizeikräften an der französischen Küste – sogar in Dieppe, nordwestlich von Calais – gehören zu den Punkten des Pakts zur Bekämpfung der Einwanderung, der am 20. Juli von Priti Patel und Gerald Darmanin, der britischen Inneministerin und ihrem französischen Amtskollegen, verabschiedet wurde. Darüber hinaus wurden größere Investitionen in die Infrastruktur getätigt, um den Zugang zur Kanalgrenze zu blockieren. „Der Ärmelkanal ist sehr gefährlich und trotzdem gibt es jeden Tag Menschen, die versuchen, auf dem Seeweg nach Großbritannien zu gelangen“, erklärt Emma von HRO - Human Rights Observers, einer NGO, die Menschenrechtsverletzungen in der Region dokumentiert. Und so leben zwischen Calais und Dunkerque mehr als 1.800 Menschen unter prekären Bedingungen in Slums, wo sie darauf warten, nach Großbritannien zu gelangen. Obwohl die UNHCR festlegt, dass die Wasserversorgung nicht mehr als 500 Meter vom Wohnort entfernt sein sollte, reisen Flüchtlinge hier bis zu fünf Kilometer, um etwas Wasser zu bekommen. Noch dramatischer wurde die Situation durch das Verbot des Bürgermeisters von Calais, das die Verteilung von Lebensmitteln im Stadtzentrum verhindert und die Menschen so dazu zwingt, sich von der Stadt fernzuhalten. Slumbewohner sind physischen und psychischen Misshandlungen ausgesetzt. „Diejenigen, die deportiert werden, erhalten eine Seriennummer“, sagt Emma, „Räumungen werden von der Gendarmerie in Calais und der CRS in Dunkerque einschüchternd und gewaltsam durchgeführt.“ Es ist fast Mittag und im GrandeSynthe, einer Garage, die als Küche genutzt wird, bereiten Freiwillige der Salam-Association das Mittagessen für die Flüchtlinge im Dunkerque-Dschungel zu. „Hier sind viele Kinder, die Menschen kommen hauptsächlich aus Kurdistan, Afghanistan und Vietnam“, sagt Tita, eine Freiwillige, die aus Kalabrien ausgewandert und vor Jahren in Frankreich angekommen ist. „Wir können nicht zulassen, dass alle diese Menschen verhungern!“ ruft sie, während
Die Hilfsorganisation „Collective Aid“ versorgt Migranten mit Schuhen.
Das Lagerhaus von „Auberge des Migrants“, einem Verein, der mit Migranten in und um Calais arbeitet.
Die „Refugee Community Kitchen“ in Calais. Der Verein unterstützt Migranten in Nordfrankreich und Obdachlose in London und Edinburgh mit warmen Mahlzeiten.
20 POLITIK & WIRTSCHAFT
Eines der neuen Zeltlager in Grande-Synthe, nahe der Stadt Dunkerque.
Noleen, britische Ärztin und Erste-Hilfe-Koordinatorin, zeigt die Wunde
Ein Slum neben einer Bahnstrecke, in dem mehr als tausend Migranten
eines Jungen, der in Calais von der Polizei angeschossen wurde.
leben, meist aus dem irakischen Kurdistan, dem Iran und Afghanistan.
Er erlitt einen Bruch, der zur Heilung eine externe Fixierung benötigte.
Wir behandeln oft Wunden, die durch Polizeigewalt verursacht wurden. Vor einigen Monaten wurde ein Mann von einem Polizeihund in die Gliedmaßen und den Kopf gebissen. Noleen
sie in den Van klettert und sich auf den Weg in das Slum macht. Zwischen dem Grande-Synthe und Dunkerque, auf einem Platz neben den Eisenbahn- und Industriegebäuden, stehen bereits viele Menschen, die auf eine warme Mahlzeit warten. Ein Junge singt ein Lied in Sorani, während sich die Leute in einer Reihe aufstellen. „Ich habe Sulaimaniyya im irakischen Teil von Kurdistan vor anderthalb Jahren verlassen“, sagt Serwan*, 21. „Griechenland, die Türkei, Kalabrien und schließlich die französisch-italienische Grenze
in Oulx habe ich durchquert, um bis nach Paris und Dunkerque zu kommen. Jetzt möchte ich einfach zu meiner Familie nach London, studieren und Arzt werden“, sagt er. Ein Feldweg voller Pfützen führt vom Platz zu einer Menge von Zelten. Manche Leute stellen Barracken auf oder kochen Kebabs, während sich im Schlamm ein kleines Mädchen ein Leben als Tänzerin vorstellt. „Ich wurde zweimal von der britischen Grenzpolizei abgelehnt. Das erste Mal wurde ich nach Afghanistan zurückgeschickt, aber dann kam ich
zurück nach Europa“, erinnert sich Abro*, 29, auf der Flucht aus Kabul. „Ich habe lange in Deutschland gelebt. Dort habe ich meine Ex-Partnerin und meine Tochter zurückgelassen. Sie ist erst 9 Monate alt. Wenn ich heute Abend das Vereinigte Königreich nicht erreiche, werde ich zu ihnen zurückkehren und dort um Asyl ansuchen.“ Im „Old Lidl“, der größten Siedlung in Calais in der Nähe des TransmarckParkplatzes, leben etwa 400 Menschen, Noleen behandelt eine Verbrennung am Bein eines eritreischen Jungen.
POLITIK & WIRTSCHAFT 21
„Wir behandeln oft Wunden, die durch Polizeigewalt verursacht wurden. Vor einigen Monaten wurde ein Mann von einem Polizeihund in die Gliedmaßen und den Kopf gebissen.“ Das ErsteHilfe-Unterstützungsteam bietet eine Grundversorgung für viele Menschen in den Lagern. Ali* ist Sudanese und hilft ihnen als Übersetzer. „Jetzt kann ich Arzt werden!“ lacht er. Er studierte zwei Jahre Medizin in der Ukraine. In Kiew jedoch konnte er aber nicht einmal sein Haus verlassen. „Die Leute sind gewalttätig, es gibt viel Rassismus, ich fühlte mich, als wäre ich dort in einem Gefängnis.“ Ali* kam vor einigen Tagen in Calais an. „Ich versuche mir vorzustellen, dass ich nur eine Reise mache und dass ich jederzeit zurückkommen kann“, lächelt er, während er ein Hustenbonbon auspackt. „Die Geschichte der Little Amal ist eine gute“, sagt Mohannad hinter seiner Theke im Grande-Synthe. „Sie kommt aus Syrien, wie ich, sie zieht als Flüchtling durch ganz Europa. Aber ich erinnere mich nicht, muss sie ihre Eltern in England treffen? Weißt du, ob das eine wahre Geschichte ist?“ Während er auf eine Antwort wartet, wärmt er sein Falafel auf: „Ich bin hierhergekommen, um dem Krieg zu entkommen, ich habe viele Monate im Dschungel von Calais verbracht, dann beschloss ich zu
bleiben und versuchte, meinen Traum zu verwirklichen und ein Restaurant zu eröffnen“. Ebenfalls waren es die Kinder in Calais, die die riesige Puppe von Little Amal begrüßten, die alle unbegleiteten Minderjährigen und Flüchtlinge repräsentiert, aber die übliche Aufführung wurde zu einer echten Protestdemonstration zur Unterstützung des Hungerstreiks. Hunderte von Menschen marschierten inmitten von Trommeln und Liedern des Widerstands. Auf dem Plakat eines Kindes steht: „Niemand ist illegal“, während ein anderes daran erinnert, dass „man ein Kind ist, bis man 18 Jahre alt wird“. Yasser war erst 16 Jahre jung. Ohne Schuhe und mit hängenden Schultern, versammelt sich eine Gruppe junger Eritreer um einen Freiwilligen. Sie haben Schiffbruch erlitten. Erschöpft bleiben sie regungslos sitzen. Nur ihre Augen sind erleuchtet: „Wir sind von Boulogne aus gesegelt, aber nach 18 Kilometern ist der Jollenmotor kaputt gegangen. Das Meer war voller starker Strömungen, wir riefen um Hilfe, aber niemand kam, um uns zu retten! Wir ruderten zurück, es dauerte fünf Stunden“, erzählt Nahom* und zeigt ein Video davon auf seinem Handy. Sie erreichten den Strand auf eigene Faust und liefen dann über einen Kilo-
meter barfuß auf dem Asphalt, bevor sie den Collective Aid Van in Coquelles, Calais, erreichten, der Kleidung und Schuhe verteilt.
Die Plane schnappt im Wind. Der Tee und der Kaffee sind heiß, die Telefone werden in einem Gewirr von farbigen Kabeln geladen, viele kommen, um auf den Bänken zu sitzen, die sich unter dem InfoBus-LKW verstecken. Eritreische Musik dröhnt aus einem Lautsprecher. Ein starker Südwestwind fegt durch den Parkplatz auf der BMX-Strecke von Calais, wo am vorigen Morgen die Zelte einer nahen Siedlung abgebaut wurden, ein leerer Kinderwagen wird vom Wind gegen den Zaun gedrückt. „An diesem Morgen kam die Polizei“, erklärt Emma von HRO, „aber jemand war nicht aufgewacht, sie zerrten sie aus dem Zelt und nahmen alles mit.“ Einige Zelte kippen um. Ein Junge zieht seine Jacke aus, um sie über die Schultern seines Freundes zu legen, der immer noch mit den Zähnen klappert. „Wir waren es, die heute Morgen aus dem Zelt gezogen wurden“, sagt Daniel* und presst seine Lippen fest zusammen. Text: Alessia Manzi, Dario Antonelli Fotos: Giacomo Sini * Die Namen wurden geändert, um die Identität der Migranten zu schützen
Drei junge Männer aus einer Gruppe eritreischer Schiffbrüchiger, die in der Nacht vom 17. auf den 18. Oktober versuchten, die britische Küste zu erreichen. Ihr Boot ging nach 18 Kilometern kaputt. Sie ruderten zurück zur französischen Küste und gingen dann barfuß auf dem Asphalt in Richtung Calais.
22 POLITIK & WIRTSCHAFT
Anerkanntes Syndikat Das „Syndicat des villes et communes luxembourgeoises“ (Syvicol) feiert seinen 35. Geburtstag. Im Interview spricht Präsident Emile Eicher über die zukünftigen Herausforderungen. Was sind rückblickend die wichtigsten Etappen in 35 Jahren Syvicol? Eine der wichtigsten Etappen war sicherlich überhaupt erstmal die Konstituierung des Syndikats im Jahr 1986, welche auf der Erkenntnis fußte, dass Städte und Gemeinde sich zusammentun mussten, weil es eines gemeinsamen Sprachrohres auf nationaler, wie auch internationaler Ebene bedurfte. Natürlich war die Vorarbeit der Vorgängerorganisation „Association des villes et communes luxembourgeoise“ (AVCL), die 1962 aus der Taufe gehoben wurde, hierfür enorm wichtig. Was sich natürlich auch deutlich in den 35 Jahren verändert hat, ist die Anzahl der SyvicolMitarbeiter und vor allem deren Spezialisierung. Ein größerer Schritt in der rezenten Entwicklung ist sicherlich die Tatsache, dass wir mittlerweile aufgrund eines Rundschreibens von Premierminister Bettel, regelmäßiger von den Ministerien konsultiert werden, wenn eine neue Gesetzgebung, welche die Gemeinden betrifft, angedacht ist. Ein Schritt in die richtige Richtung also. Aber welche Forderungen haben Sie noch an die Regierung?
Ich glaube, vor allem die Beziehungen zwischen den einzelnen Ministerien und dem Syvicol. Mittlerweile ist das Syndikat anerkannt, was man auch bei den Beamten in den Ministerien merkt. Es gibt regelmäßigen Kontakt und kritische Punkte können teilweise direkt ausdiskutiert werden. Dieses Vertrauensverhältnis trägt sicherlich dazu bei, dass das Syndikat jetzt mehr Gewicht hat als noch in der Vergangenheit. Der Staat hat in rezenter Vergangenheit neue Aufgaben an die Gemeinden abgegeben (Stichwort kostenlose Kinderbetreuung in den Maisons Relais). Welche Schwierigkeiten bringt dies mit sich?
Ich glaube dieses Problem der „Député-Maire“ wird sich irgendwann von selbst lösen. Emile Eicher
Wir hätten an und für sich gerne, dass das Syvicol ein ähnliches Statut wie die Berufskammern erhält. Der Kongress der Gemeinden und Regionen des Europarates unterstützt uns in den Bemühungen diesbezüglich und fordert, dass in Europa die Gemeinden systematisch mit einbezogen werden, um das Zusammenspiel zwischen nationalen, regionalen und lokalen Ebenen wie bei einem ineinandergreifenden Räderwerk zu garantieren. Im Idealfall würde es so weit gehen wie in Österreich, wo die Gemeindevertretung sogar in der Konstitution verankert ist. Sie sind mittlerweile beinahe zehn Jahre an der Spitze des Syvicol. Was hat sich unter ihrer Führung verändert?
Gemeinden haben obligatorische und fakultative Missionen. Nun ist es aber so, dass die Gesellschaft sich extrem schnell verändert und diese Aufteilung zwischen obligatorischen und fakultativen Missionen eigentlich ein bisschen hinfällig geworden ist. Eine Gemeinde muss mittlerweile verschiedene fakultative Missionen de facto erfüllen, weil der Druck aus der Gesellschaft dies verlangt. Ein gutes Beispiel sind die „Maisons relais“. Die Bürger fordern immer mehr Dienstleistungen ein, weshalb sie mittlerweile auch viel mehr in die Entscheidungen eingebunden werden müssen, als dies in der Vergangenheit der Fall war.
Wo wir bei den Fusionen wären. Sind in ihren Augen noch weitere Gemeindefusionen notwendig? Ja, und ich bin – auch weil ich aus einer Fusionsgemeinde komme – von Fusionen überzeugt. Wenn ich meine Gemeinde anschaue, glaube ich kaum, dass die Bürger den Schritt zurück machen möchten. Wir können mittlerweile vielfältigere Dienstleistungen anbieten, der Zugang zu diesen wurde für die Bürger erleichtert und die Gemeinde wurde in ihrer Arbeit professioneller. Fusionen haben zudem den Vorteil, dass man politisch gesehen, gewichtiger wird.
POLITIK & WIRTSCHAFT 23
Stichwort Pandemie. Wie haben die Gemeinden diese bislang gemeistert? Natürlich nicht ganz ohne Schrammen, bin ich geneigt zu sagen. Es wurde ein großer Mehraufwand betrieben, wie etwa eine teilweise Reorganisation innerhalb der Gemeinden. Dieser ging weit über den Aufwand, der für die Leute direkt sichtbar war, wie etwa die Maskenverteilung, hinaus. Alles in allem ging aber alles relativ gut über die Bühne, denn wir hatten befürchtet, dass es zum Beispiel zu größeren Cluster innerhalb der Gemeinden kommen könnte und vielleicht sämtliche Dienstleistungen brach liegen würden. Das war aber nicht der Fall und wir haben zudem rasch festgestellt, dass es zu einer großen Solidarität zwischen den Gemeinden kam. Vom Organisatorischen her wurde die Pandemie gut gemeistert. …und von der finanziellen Seite her? Hier gab es größere Einbußen zu verbuchen. 2019 war das bislang beste Jahr in Sachen Einnahmen für die Gemeinden, im Jahr 2022 werden wir wieder auf diesem Level ankommen. Dies ist zwar schneller als ursprünglich angedacht, man darf hierbei aber nicht vergessen, dass parallel dazu die Investitionen teurer wurden, weil die Preise – etwa für Energie und das Rohmaterial – drastisch angezogen haben. Teilweise werden bei Ausschreibungen Kostenvoranschläge eingereicht, welche 30 bis 50 Prozent über dem Niveau von vor der Pandemie liegen. Wieso ist die rezente Rekrutierungskampagne „Deng Zukunft ob der Gemeng“ notwendig geworden? Wir haben bemerkt, dass der Arbeitsmarkt extrem angezogen hat. Vor allem in den hoch spezialisierten Berufen haben der Staat und die Gemeinden es gleichermaßen schwer, die geeigneten Personen zu rekrutieren. Ich spreche zum Beispiel von Informatikern, Architekten, Ingenieuren oder Juristen. Von Letzteren gibt es relativ viele, allerdings fällt es den Gemeinden schwer, sie zu rekrutieren. Hinzu kommt, dass wir dabei sind, zusammen mit dem Innenministerium, im Rahmen der Reform des Gemeindegesetzes zu überlegen, wie man die Organisation in den Gemeinden modernisieren und verbessern kann, wo den Mitarbeitern etwas mehr Kompetenzen überlassen wird, um vor allem die Arbeit der Bürgermeister, die immer komplexer wird, zu erleichtern. Da passen dann auch „Député-Maire“ nicht mehr ins Bild… Ich glaube dieses Problem – wenn man es denn als solches bezeichnen will – wird sich irgendwann von selbst lösen. Allerdings möchte ich unterstreichen, dass wir durch diese Doppelmandate eine sehr gute Lobby innerhalb der Chamber haben. Sollten diese wegfallen, müssen wir garantieren, dass die
Emile Eicher ist seit dem 7. Mai 2012 Präsident des Syvicol. Der 66-jährige Vater von drei Kindern ist seit 1994 in der Gemeindepolitik aktiv und seit Oktober 2011 Bürgermeister der Fusionsgemeinde Clerf. 2009 erhielt der CSV-Politiker zum ersten Mal ein Abgeordnetenmandat.
Sichtweisen der Gemeinden noch weiterhin gehört und wahrgenommen wird. Letzte Frage: Was wünschen Sie sich für das Syvicol in den nächsten 35 Jahren? Eine tiefgründige Veränderung bezüglich der personellen Aufstellung. Sprich, mehr Personal, um alle Domäne, welche die Gemeinden betreffen, abdecken zu können. Damit wir zu einem „Centre d’excellence“ für die Gemeinden werden und diesen in Zukunft noch aktiver zur Seite stehen können. Text: Hubert Morang Fotos: Philippe Reuter
24 POLITIK & WIRTSCHAFT
Steuer und Moral Von Panama bis Pandora, von Oasen und Paradiesen, und vom Kavaliersdelikt bis zum milliardenschweren Finanzskandal – über Normen und Werte des Steuerzahlens. „Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert.“ Das Gegenteil dieses Sprichworts bekommt Finanzminister Pierre Gramegna immer wieder zu spüren. Der Ruf als Steueroase haftet Luxemburg schon lange an. Aber der LuxLeaks-Skandal brachte das Großherzogtum 2014 verstärkt in die internationalen Schlagzeilen. Damals hatten frühere Mitarbeiter der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Price Waterhouse Coopers als Whistleblower ein internationales Konsortium von Investigativ-Journalisten (ICIJ) darüber informiert, wie der luxemburgische Staat Steuervermeidung förderte, indem die Finanzbehörde mit hierzulande angesiedelten Konzernen lächerlich geringe Steuersätze von etwa einem Prozent vereinbart hatte. Zwar hat die Regierung seither einiges unternommen, um den schlechten Ruf abzuschütteln. Trotzdem gerät das Land immer wieder in den Dunstkreis internationaler Finanzskandale wie Panama Papers, Pandora Papers oder OpenLux. Gramegna betont stets, dass Luxemburg nicht (mehr) auf der „schwarzen Liste“ der Steueroasen auftaucht. Luxemburg sei im Einklang mit allen internationalen Vorschriften und Transparenzstandards und wende alle Maßnahmen zum Informationsaustausch in Steuerangelegenheiten und zur Bekämpfung von Steuermissbrauch an, beteuert die Regierung. Das Land verfügt seit zwei Jahren über ein öffentliches Register für alle Firmen und deren Geschäftsführer. Mitnichten, behaupteten die Investigativ-Journalisten von der Süddeutschen Zeitung, Le Monde und Co. Im Zuge der OpenLux-Affäre wollen sie entdeckt haben, dass die Hälfte der in dem besagten Register zu den Firmen gemachten Angaben falsch oder lückenhaft sind. Und der deutsche Grünen-Europaabgeordnete Sven Giegold sagte im revue-Interview, dass es zwar
Verbesserungen gegeben habe. Doch „der Geist hat sich nicht verändert.“ Dabei stellt sich die Frage, inwiefern Steuern etwas mit Moral zu tun haben. Korinna Schönhärl von der Universität Paderborn hat sich in ihrem Projekt „Internationale Kulturgeschichte der Steuermoral“ damit befasst. Die Historikerin untersuchte die Entwicklung der Normen und Werte des Steuerzahlens und verglich dabei drei Staaten: Deutschland, Spanien und die USA. Sie kam dabei unter anderem zu dem Ergebnis, dass die Deutschen keineswegs eine so hohe Steuermoral hätten, wie sie das gerne immer von sich behaupten, während in den USA das Thema Steuerhinterziehung auf den Lehrplänen der Schulen stehe und es in Spanien kleine Comics oder Kinderbücher zum Thema Steuern gebe. Schönhärl weiß auch: „Die Empörung ist sicherlich größer, wenn Großkonzerne ihre Gewinne mithilfe
von Briefkastenfirmen in Steueroasen verschieben, als wenn der Imbissstand an der Ecke rechtswidrig keinen Kassenzettel ausstellt oder die Putzhilfe in der Nachbarschaft schwarz beschäftigt wird.“ Zwischen einem Skandal und einem Kavaliersdelikt scheint ein großer Unterschied zu bestehen. Ob etwas legal oder illegal ist, steht im Gesetzbuch. Eine moralische Trennlinie ist dagegen schwer zu ziehen. Viele Reiche und Superreiche sehen sich nicht daran gebunden. So empörte sich Uli Hoeneß, einstiger Präsident des FC Bayern München und 2014 wegen der Hinterziehung von rund 28 Millionen Euro an Steuern zu einer Haftstrafe von dreieinhalb Jahren verurteilt: „Plötzlich war ich ein Arschloch, ein Schwein. Ein Mann, der den Leuten das Geld aus der Tasche zieht.“ Text: Stefan Kunzmann Foto: Freepik
PUBLIREPORTAGE LALUX
Gönnen Sie sich einen angenehmen Ruhestand und sparen Sie dabei Steuern Um Ihren Lebensstandard im Ruhestand zu erhalten, sollten Sie bereits heute Vorkehrungen treffen ! Mit der steigenden Lebenserwartung sind die Leistungen, die wir während der Dauer unseres Ruhestands erhalten, im Durchschnitt doppelt so hoch wie die Beiträge, die wir während unseres Arbeitslebens entrichtet haben. Aus diesem Grund wird seit einigen Jahren die Fähigkeit des luxemburgischen Staates die derzeitige gesetzliche Rente langfristig aufrechterhalten zu können, in Frage gestellt. Entdecken Sie hier die wichtigsten Punkte, die Sie berücksichtigen sollten, um sich optimal auf den Ruhestand vorzubereiten.
Sofort Steuervorteile nutzen Wussten Sie, dass das Steuergesetz derzeit viele interessante Steuervorteile ermöglicht? Die Prämien für Ihre Altersvorsorge mindern jedes Jahr Ihr steuerpflichtiges Einkommen. Diese können Sie als Sonderausgaben absetzen : ■
■
Bis zu 3 200 € pro Jahr an Prämien, die im Rahmen eines von Ihnen privat abgeschlossenen Altersvorsorgeplans gezahlt werden. Bis zu 1 200 € pro Jahr an persönlichen Beiträgen, die im Rahmen des von Ihrem Arbeitgeber eingerichteten Zusatzrentensystems entrichtet werden. Erkundigen Sie sich in Ihrem Unternehmen, ob für die Mitarbeiter eine betriebliche Altersvorsorge besteht. Dies ist eine attraktive Sachleistung zur Finanzierung Ihrer Rente durch Ihren Arbeitgeber.
Während der gesamten Vertragslaufzeit können Sie daher jedes Jahr Ihre Prämien geltend machen und somit von erheblichen Steuerermäßigungen profitieren. Wieso sich dann nicht mit diesen Ersparnissen heute eine Freude machen mit einem guten Restaurant oder einem Familienausflug, und sich gleichzeitig auf Ihren Ruhestand vorbereiten?
Frühzeitig Vorbereitung Grundsätzlich gilt, je früher der Ruhestand vorbereitet wird, desto höher ist am Ende die Summer des angesparten Kapitals. Die Höhe der gesetzlichen Rente wird am Tag des Eintritts in den Ruhestand möglicherweise nicht ausreichen und Ihr Einkommen wird stark sinken, wenn Sie keine Vorsichtsmaßnahmen getroffen haben.
Die richtige Wahl treffen Nun da Sie überzeugt sind, ist es an der Zeit Ihre Möglichkeiten zu erkunden. easyLIFE Pension bietet Ihnen als Privatperson zwei Formeln : ■
■
Die Formel Performanz für eine potenziell höhere Rendite : Diese ermöglicht es Ihnen, von einem an Investmentfonds gebundenen Altersvorsorgevertrag zu profitieren. Ihr Kapital entwickelt sich entsprechend der Leistung der ausgewählten Fonds. Der Anteil Ihrer Ersparnisse, die Sie in Aktien investieren nimmt mit steigendem Alter ab und sichert somit Ihr Kapital bei Vertragsende. Die Formel Sicherheit, für ein garantiertes Sparguthaben : Hierbei wählen Sie eine klassische
Altersvorsorgeversicherung mit garantierter Versicherungssumme und eventueller Gewinnbeteiligung. Sie sind selbstständig oder Freiberufler ? ■
lalux-Safe Future ist ein Produkt, das speziell auf die neuen Steuervorteile für Selbstständige und Freiberufler zugeschnitten ist und Garantien bietet, die an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Sparen Sie für Ihren Ruhestand und sichern Sie die Zukunft Ihrer Lieben.
Überzeugt ? Berechnen Sie Ihre Steuerersparnisse mit dem Simulator von LALUX. In nur wenigen Klicks können Sie Ihren Steuergewinn dank easyLIFE Pension schätzen. Aber das ist nicht alles! Mit Ihrer Simulation können Sie außerdem die Gelegenheit nutzen, am Gewinnspiel von LALUX teilzunehmen und mit etwas Glück Ihren Steuergewinn verdoppeln!
Machen Sie Ihre Simulation auf : lalux.lu/de/rente21
26 POLITIK & WIRTSCHAFT
Kurz gefasst Zusammengestellt von: Hubert Morang Fotos: Alain Rischard, Fabrizio Pizzolante (beide Editpress), François Aussems (Editpress-Archiv), Julien Garroy (Editpress), Freepik, Christine Lauer (Editpress)
Doppelt gemoppelt Bei einem außerordentlichen Kongress der LSAP ging es um Statutenänderungen in Bezug auf etwaige Doppelspitzen, wenn es um den Parteivorsitz und die Spitzenkandidaturen geht. Die Änderung wurde mit einer großen Mehrheit (es gab nur eine Gegenstimme, sowie drei Enthaltungen) angenommen. Mit diesem Schritt geben sich die Sozialisten jetzt die gleiche Möglichkeit, wie schon länger „déi Gréng“ oder etwas rezenter die CSV, mit gemischten Doppeln zu agieren. Präsident Yves Cruchten wird aber bis zum nächsten ordentlichen Kongress im kommenden Frühjahr das sozialistische Zepter weiterhin alleine schwingen.
Ab zum Boostern Die beiden LSAP-Abgeordneten Di Bartolomeo und Cruchten wollten in einer parlamentarischen Anfrage unter anderem wissen, wie viel Geld der Staat bislang für die Impfkampagne gegen das Corona-Virus ausgegeben hat. In der Antwort heißt es, dass bislang insgesamt 14 Millionen Euro investiert wurden. 11,2 Millionen für die Impfungen an sich und der Rest für Informationsund Werbekampagnen. Und während – wie auch in den Nachbarländern – die Zahlen der Neuinfektionen wieder anziehen (letzten Mittwoch gab es mit 491 gemeldeten Neuinfektionen einen Rekordwert für 2021), erklärten Gesundheitsministerin Paulette Lenert und Premierminister Xavier Bettel am vergangenen Freitag nach dem Regierungsrat, dass ab jetzt alle Personen über 18 Jahren sich eine Booster-Impfung abholen können. In Zukunft soll man sich übrigens auch in Apotheken impfen lassen können und in der Woche vom 6. Dezember kommt es zu einer „Impfwoche“ mit Impfmöglichkeiten, unter anderem in großen Einkaufszentren.
Defizite Die CNS rechnet für dieses Jahr mit einem Minus von rund 100 Millionen Euro und für das kommende Jahr nochmal mit einem Minus von 68 Millionen Euro (2020 waren es bereits 12,4 Millionen). Die Gesundheitskasse muss auf ihre Reserven zurückgreifen,
damit eine Erhöhung der Abgaben vermieden werden kann. Dabei gehen die Reserven der Kasse seit Jahren konstant zurück. Im Jahr 2019 lagen sie noch bei 971 Millionen Euro und sie sollen voraussichtlich, bis 2022, auf 790 Millionen Euro schrumpfen.
28 POLITIK & WIRTSCHAFT
I’m a loser baby Der von TNS-Ilres (im Auftrag vom Luxemburger Wort und RTL) durchgeführte Politmonitor zeigt eines eindeutig: Das Vertrauen in die Politiker sinkt. Immerhin verlieren 22 der 35 gelisteten Politiker an Prozentpunkten im Vergleich zu der letzten Auflage (Juni 2021). Die bisherigen Top Drei auch. So büßt Premierminister Xavier Bettel zum Beispiel acht Prozentpunkte ein, Gesundheitsministerin Paulette Lenert drei Prozentpunkte und Außenminister Jean Asselborn vier Prozentpunkte. Weitaus erschreckender: Während der Umfrage wurde auch eine Frage zur Verfassungsreform gestellt. Das Ergebnis ist überaus ernüchternd, denn 70 Prozent fühlen sich diesbezüglich schlecht informiert.
Für Bücherwürmer Am Wochenende ging die diesjährige Auflage der Walfer Bicherdeeg, die im letzten Jahr der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen waren, über die Bühne. Zwar war der Publikumsandrang noch nicht wie vor der Krise, doch die Luxemburger Verleger waren heilfroh, dass dieses für sie so wichtige Event über die Bühne gehen konnte. Bei dem Buchpreis 2021, der traditionell die Veranstaltung in Walferdingen eröffnet, erhielt Jemp Schuster für seinen Roman „Bluttsëffer“ den ersten Preis in der Kategorie Literatur.
Diskussion um „Hate Speech“ Am vergangenen Donnerstag befasste sich das Parlament mit dem Thema „Hate Speech“. Die Mehrheitsparteien hatten diese Orientierungsdebatte initiiert, auch weil der adr-Abgeordnete Fred Keup auf seiner Facebook-Seite Drohungen gegen Asti-Präsidentin Laura Zuccoli unkommentiert geduldet hatte. Nicht verwunderlich, dass der adr-Abgeordnete Fernand Kartheiser in dieser Diskussion vor Zensur und dem Einschränken der Meinungsfreiheit warnte, während die Vertreter der anderen Parteien vor allem die Aussagen tätigten, dass Hass keine Meinung ist.
POLITIK & WIRTSCHAFT/KARIKATUR 29
Reisen für alle Für Menschen mit Behinderungen ist es einfacher geworden, in den Urlaub zu fahren. Doch es gibt regionale Unterschiede. Auch in Luxemburg gäbe es noch Luft nach oben, meint der nationale Dachverband Info-Handicap. Wenn Andrée Biltgen von ihren Reisen spricht, hat sie viel zu erzählen. In den USA und in Australien ist sie gewesen und in zahlreichen Ländern Europas. Oft war sie im Auftrag der Vereine unterwegs, die sie vertritt, die Association Spina Bifida, Rahna oder Info-Handicap. Meistens hängte sie noch ein paar Tage privaten Urlaub dran, weil es für sie einfach dazugehört, dieses Unterwegssein und dabei Neues zu sehen. Auch wenn das Reisen für Menschen wie sie sehr viel schwieriger ist als für die meisten anderen. Andrée Biltgen ist 55, sie wurde mit Spina Bifida geboren, auch bekannt als „offener Rücken“. Bis vor zehn Jahren
war sie meist zu Fuß mit Gehhilfen unterwegs. Doch seit einem Sturz, bei dem sie sich das Knie verletzte, sitzt sie die meiste Zeit im Rollstuhl. Mehr als ein paar Schritte oder Stufen traut sie sich nicht mehr zu. Zu groß ist die Angst, erneut zu fallen. Doch von Reisen abhalten lassen will sie sich dadurch nicht. Im Gegenteil.
die mussten wieder nach Hause fahren, weil ein Aufenthalt in normalen Zimmern nicht möglich war. Jeder Mensch mit Behinderungen hat individuelle Bedürfnisse. Die kann natürlich kein Hotel erfüllen. Aber es gibt Minimalanforderungen, mit denen jeder klarkommt. Doch findet man diese nicht vor, kann man dort nicht bleiben.“
Für Rollstuhlfahrer und -fahrerinnen sei es in den letzten zehn, 15 Jahren besser geworden, sagt sie. „Viele Hotels haben Fortschritte gemacht, ich erlebe weniger böse Überraschungen. Aber ich habe schon behindertengerechte Zimmer gebucht, die es vor Ort dann gar nicht gab. Ich kenne Leute,
Die besten Erfahrungen habe sie in den USA und in England gemacht, erzählt sie. Geräumige Zimmer, barrierefreie Busse und Bahnen und niemand hätte sie böse angeschaut, weil sie den Verkehr aufhalte. „Im Buckingham Palace haben die sich sogar entschuldigt, als irgendein Stockwerk an dem Tag
WISSEN 31
für mich nicht zu erreichen war. Es war ein Genuss, ich musste mich nie rechtfertigen, weil ich als Rollstuhlfahrerin irgendwo hinwollte.“ In Berlin hingegen wurde sie erst mit ihrem Begleithund in den Deutschen Dom gelassen, später dann hinausgeschmissen, weil Hunde angeblich dort nichts zu suchen hätten. Ein Blindenhund wäre gegangen, doch Andrée Biltgen ist nicht blind. Ihr Hund ist ein Assistenz-, aber kein Blindenhund. Er ist dafür ausgebildet, Hilfe zu leisten oder zu holen, falls ihr etwas passiert. Ihn mit auf Reisen zu nehmen, gestaltet sich des Öfteren schwierig, nicht nur in Berlin. „Tourismus und Kultur für alle“ lautet das diesjährige Motto von Info-Handicap zum 3. Dezember, dem internationalen Tag für Menschen mit Behinderungen. Info-Handicap ist nicht nur der luxemburgische Dachverband, sondern die zentrale Anlauf- und Informationsstelle für alles rund um das Thema „Leben mit Behinderungen“. Und was den Zugang zu touristischen oder kulturellen Events
innerhalb des Großherzogtums betrifft, ist noch jede Menge Luft nach oben. Das jedenfalls meint Yannick Breuer, Koordinator für Barrierefreiheit und Tourismus bei Info-Handicap. „Es gibt noch immer viele Probleme, vor allem auf dem Land. In Luxemburg-Stadt ist alles gut, das meiste zumindest. Die drei Museen der Stadt, das Mudam, die Hotels, Busse, das ist alles behindertengerecht, aber auf dem Land ist es nicht möglich, ein ganzes Package zu buchen. Es geht ja nicht nur um die Unterkunft, sondern auch um den Transport, dann will man was essen, ein, zwei Museen besuchen, vielleicht eine Burg. Es müsste möglich sein, das alles zu buchen. Leider ist es das nicht.“ Die meisten Beschwerden, die bei Info-Handicap eingehen, drehen sich um den öffentlichen Transport. Viele Busse und Bahnen sind nicht barrierefrei. Noch immer müssen sich Reisende spätestens eine Stunde vor ihrer beabsichtigten Abfahrt bei der CFL anmelden, um sicher mitgenommen zu werden. Spontane Fahrten sind möglich, aber es
kann passieren, dass man auf dem Bahnhof stehengelassen wird. „Zudem gibt es immer weniger Bahnhöfe, nur Bahnsteige, auf denen kein Personal vor Ort ist“, sagt Yannick Breuer. Auch deshalb reist Andrée Biltgen immer in Begleitung, die sie über 321 Vakanz, eine Art Reiseagentur der Asbl Tricentenaire, bucht. 321 Vakanz bietet Gruppenreisen, begleitete Ausflüge, Unterstützung bei der Organisation von individuell geplanten Reisen und individuelle Begleitung durch Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an. Dieser Service ist zwar ehrenamtlich, trotzdem kostet er Geld. Denn die zusätzlichen Reisekosten für die Begleitung müssen selbst übernommen werden. Auch dabei konnte England wieder punkten, erzählt Andrée Biltgen. „Dort musste die Begleitung viel weniger, manchmal auch gar nichts bezahlen.“ Ohne Begleitung könnte auch Colette Pleimling nicht in den Urlaub fahren. Die 66-Jährige ist sehbehindert. Sie kann erkennen, dass irgendwo Menschen sind, deren Gesichter sieht sie aber nicht.
Ich musste mich nie rechtfertigen, weil ich als Rollstuhlfahrerin irgendwo hinwollte. Andrée Biltgen
32 WISSEN
Die meisten Beschwerden, die bei Info-Handicap eingehen, drehen sich um den öffentlichen Transport. Körperlich ist sie völlig mobil, trotzdem ist sie auf Hilfe angewiesen, die meistens ihr Mann übernimmt. Sie liebt es zu reisen, fremde Kulturen zu erkunden, alte Steine anzufassen, ungewohnte Gerüche zu schnuppern und andere Sprachen zu hören. „Wenn du aber nichts sehen kannst, warum fährst du in den Urlaub?“, wurde sie schon öfter gefragt. Dann erklärt sie geduldig, dass es noch weitere Sinneswahrnehmungen gibt. Verärgert über solche Fragen ist sie nie. Auf ihren Reisen in die USA, Cuba, den Senegal und innerhalb Europas habe sie kaum schlechte Erfahrungen gemacht. Sowohl bei den Bahn- als auch bei den Fluggesellschaften habe man sich immer sehr gut um sie gekümmert, wenn sie vorab den Dienst für sehbehinderte Menschen gebucht hatte. Nur viele Hotels seien nicht gut auf diese Klientel vorbereitet. Denn viele sind – genau wie sie – nicht völlig blind, benötigen aber zum Erkennen von Konturen helles Licht. „Die meisten Lampen in Hotelzimmern sind aber so schummerig, dass ich gar nichts sehe“, sagt sie. „Dann muss mir mein Mann haarklein erzählen, wo was ist. Bis ich mir alles gemerkt habe, vergehen ein paar Tage.“ Sehbehinderte Menschen, meint sie, müssten sich ohnehin viel mehr merken als andere. Was wo liegt, wohin man etwas gestellt hat, etc. Während sehende Menschen schnell
die Umgebung absuchen können, muss sie sich an alles erinnern. Deshalb sei sie auch viel schneller müde. Sowohl Colette Pleimling als auch Andrée Biltgen würden nie auf das Reisen verzichten wollen. Ihre Behinderungen hätten sie auch nie davon abgehalten, unterwegs zu sein. Ob das auch für andere gilt, können sie nicht sagen. Auch Yannick Breuer weiß darauf keine Antwort. „Das wichtigste“, sagt er, „ist die Information. Gibt es keine, reisen die Menschen weniger. Gibt es verlässliche Infos, fahren die Leute auch. Früher hat man weniger Menschen im Rollstuhl gesehen, die im Urlaub sind, da hat sich schon was getan.“ Dass man nicht alles anpassen kann, sagt er auch. „Einen Außenfahrstuhl an eine denkmalgeschützte Burg anzubringen, geht manchmal – zum Beispiel bei The Family of Man im Schloss Clervaux –, ist aber nicht immer möglich. Doch man kann unterhalb der Burg Bildschirme aufstellen, auf denen Rollstuhlfahrer das sehen können, was die Menschen beim Hineingehen an unzugänglichen Stellen sehen. In Useldingen wird das bereits gemacht. Dort ist alles auf Blindenschrift, es gibt Audioguides und die Bildschirme. So können Familien gemeinsam etwas besuchen, auch wenn nicht alle dasselbe machen können.“ Denkbar wären auch VR-Brillen, mit denen noch mehr
Räumlichkeit vermittelt werden können, sagt er. „Da gibt es viele Möglichkeiten.“ Auf der Website www.eurewelcome.lu wird fortlaufend eine Liste von nationalen Veranstaltungs- und Ausstellungsorten, Restaurants und Touristenattraktionen geführt, die barrierefrei, besucherfreundlich und für alle Zielgruppen offen sind. Egal, ob es sich dabei um Familien mit Kindern, ältere Menschen oder welche mit körperlichen oder kognitiven Einschränkungen handelt. „Design for All“ lautet das Konzept. Das Label wird nach eingehender Prüfung von Info-Handicap vergeben. Rund 160 Orte sind bereits gelistet. Luxemburg als Reiseziel für alle Menschen, das ist der große Plan. Yannick Breuer wünscht sich, dass die regionalen Touristenbüros in der Beziehung noch aktiver werden. Die Organisatoren von Esch 2022 haben sich schon längst beraten und ihre Mitarbeiter schulen lassen. Denn die großen und kleinen Events, die im kommenden Jahr im Rahmen des europäischen Kulturjahres, stattfinden, sollen schließlich von allen Menschen besucht werden können. Text: Heike Bucher Fotos: Hans Moerman (Unsplash), privat Didier Sylvestre (Editpress-Archiv)
WISSEN 33
Dazugelernt Zusammengestellt von: Heike Bucher Fotos: Münchner Verlagsgruppe, Pixabay (3), Freepik
Vierte Welle Während die Corona-Infektionszahlen auch hierzulande anziehen, explodieren sie regelrecht im deutschen Nachbarland. Deshalb verschärfen einzelne Bundesländer ihre Corona-Regeln. Auch Rheinland-Pfalz, obwohl es nicht zu den Bundesländern mit den höchsten Zahlen gehört. Wer also zum Shoppen nach Trier fahren will, sollte sich vorab genau informieren. Besonders der Druck auf Ungeimpfte wird weiter erhöht. Der Zugang zu Gaststätten wird dann nur den Genesenen und Geimpften vorbehalten sein. Ob diese dann zusätzlich getestet sein müssen, ist noch nicht entschieden.
Legasthenie und Bewegung Fünf Prozent aller Menschen leiden unter einer Lese- und Rechtschreibschwäche. Eine neue Studie der University of Oxford belegt nun, dass die Betroffenen nicht nur beim Lesen und Schreiben Probleme haben, sondern auch mit der visuellen Verarbeitung von Bewegung. Zudem gibt es deutliche Unterschiede bei der Gehirnaktivität. Bei Probanden mit Lese-, Rechtschreibschwäche nahm die Gehirnaktivität während der Aufgaben langsamer zu als bei Nichtbetroffenen. Künftig soll geforscht werden, ob mit einem Training der visuellen Verarbeitung auch die Lese- und Schreibkompetenzen gestärkt werden können. Damit könnte etlichen Kindern geholfen werden, ihre schulischen Leistungen zu verbessern und ihr Selbstwertgefühl zu stärken.
Musik schenken Die Foundation EME hat sich für Weihnachten etwas ganz Besonderes ausgedacht: Sie organisiert kleine Konzerte zuhause oder in Gärten für Personen, die (im Moment) am öffentlichen Leben nicht teilnehmen können. Dafür werden Musiker und Musikerinnen gesucht, egal ob Profi oder Amateur, die Lust haben, diese kleinen Heimkonzerte ehrenamtlich anzubieten. Zudem kann jeder, der einem anderen eine Freude machen und ein solches Konzert verschenken möchte, dies bei der Fondation EME anmelden. www.fondation-eme.lu
Buchtipp: Verlorene Kinder Statt ihr Kind zu erziehen, überschütten Eltern es mit Geschenken und Optimierungen. Erzieher berichten, dass viele Kinder heute nur in Zwei-Wort-Sätzen sprechen oder sich nicht selbst anziehen können. Jugendliche verbringen längst vier bis sechs Stunden, seit der Coronakrise sogar acht Stunden täglich, am Handy und entgleiten so in die Parallelwelt des Internets. In der realen Welt hingegen tun sie sich schwer. Messerscharf analysiert der Generationenforscher, Psychologe und zweifache Vater die Nöte unserer Kinder und entwirft ein Zukunftsszenario, das großen Anlass zur Sorge gibt. Dabei verbindet er fundiertes Fachwissen und umfangreiche eigene Forschungen mit authentischen Beispielen aus dem Alltag. ISBN: 978-3969050712, Yes Publishing, 20 Euro
34 KULTUR
The First Embrace – Mads Nissen
KULTUR 35
Plastikengel Wie hätte es anders sein können? In diesem Jahr spiegelt der World Press Photo-Wettbewerb vor allem die Covid-19-Pandemie und den weltweiten Kampf gegen ein unsichtbares Virus wider. Mehrere Wochen hat der dänische Fotograf Mads Nissen in Brasilien verbracht, um die verheerende Corona-Politik von Präsident Jair Bolsonara und die Hilflosigkeit der verzweifelten Bevölkerung zu dokumentieren. Kein anderes Land ist härter auf die Probe gestellt worden, und obwohl seit Beginn der Pandemie mehr als 600.000 Menschen gestorben sind, gibt es nach wie vor kein optimales Krisenmanagement im Kampf gegen das Virus. So kommen täglich mehrere Hundert Tote hinzu. Aus Wut über die Tatenlosigkeit und Schlamperei der Regierung gehen immer wieder Zehntausende Bürger auf die Straße und fordern nicht nur noch mehr Impfungen und wirtschaftliche Unterstützung, sondern ebenfalls den
Covid-19-Pandemic in France – Lauence Geai
Rücktritt des rechtspopulistischen Staatschefs. Noch ist nicht allzu viel passiert. Die gute Nachricht: Der Karneval in Rio de Janeiro wird 2022 stattfinden. Der Vorverkauf für die Sambaschulen-Umzüge läuft bereits.
gewesen sind, drückte der dänische Fotograf Mads Nissen genau in dem Moment auf den Auslöser, als die 85-jährige Rosa Luzia Lunardi nach fünfmonatiger Isolation ihre Pflegerin Adriana Silva da Costa umarmen durfte.
Zu Beginn der Corona-Krise sah derweil alles ganz anders aus. In Brasilien und überall auf der Welt. Altenheime wurden zum Schutz der Bewohner monatelang abgeschottet. Es herrschte Besuchsverbot. Sogar das Pflegepersonal musste Abstand halten. Es war eine erschreckende Zeit. Und während viele hofften, dass das Virus den Menschen verändern wird, damit die Angst und die Verluste, mit denen wir zu leben gezwungen waren, nicht umsonst
Obwohl die beiden Frauen durch eine Plastikfolie voneinander getrennt sind, geht von diesem Foto, das in einem Heim in São Paulo entstanden ist, eine wohltuende Kraft aus. Pilar Olivares, Jurymitglied aus Peru, spricht von einer enorm positiven Wirkung auf den Betrachter sowie davon, dass „The First Embrace“ verdeutliche, wie viel Hoffnung man aus einer kleinen Geste schöpfen könne. Dass der Vorhang den
36 KULTUR
Umriss eines Engels oder Schmetterlings zeichnet, ist allerdings purer Zufall. Ein ähnlich traurig und optimistisch stimmendes Bild hat Laurence Geai in einem Pflegeheim im französischen Les Ormes-sur-Voulzie geschossen: „Covid19-Pandemic in France“, auf dem ein durch eine Glastür getrenntes älteres Ehepaar Händchen hält, landete in der Kategorie „General News-Stories“ auf dem dritten Platz. Normalerweise stehen vor allem Krisen, Kriege und Katastrophen
im Fokus des World Press Photo-Wettbewerbs. In diesem Jahr jedoch spiegelt sich die allgegenwärtige Covid-19-Pandemie in einer Vielzahl von Werken und Dokumentationen wider. Sogar auf dem Gewinnerbild in der Kategorie Naturfotografie taucht eine Atemschutzmaske auf: „California Sea Lion Plays with Mask“ des US-Amerikaners Ralph Pace zeigt einen Seehund, der vor der Küste Kaliforniens mit einer Einweg-Maske spielt, und veranschaulicht die bedrohlichen und zum Teil katastrophalen
California Sea Lion Plays with Mask – Ralph Pace
Niewybuch – Natalia Kepesz
Auswirkungen von Corona auf die Natur. Milliarden Masken und EinwegHandschuhe werden nämlich unsachgemäß entsorgt. Gleichzeitig sterben jährlich etwa 136.000 Robben, Seelöwen und Wale durch verschlucktes Plastik. Prämierte und nominierte Pressebilder, die sich nicht mit dem Ausnahmezustand der vergangenen Monate auseinandersetzen, erinnern an die Explosion im Hafen von Beirut im August 2020, an palästinensische Männer, die in
KULTUR 37
israelischen Gefängnissen in Haft sitzen, an den Konflikt um Bergkarabach und die Not der dort lebenden Menschen, an die Ermordung des iranischen Generals Qasim Soleimani. Insgesamt haben in diesem Jahr rund 75.000 Fotos von mehr als 4.000 Fotografen um eine Auszeichnung konkurriert, und obwohl das Siegerfoto ein zutiefst emotionales ist, trägt es eine ernst gemeinte politische Botschaft. „Ich glaube an die Macht der Bilder und die Macht der Information“, so Mads Nissen in einem Interview mit Oliver Mark von „Der Standard“. Die Politik und die Ansichten eines Mannes wie Jair Bolsonaro wird er mit seinem Foto nicht ändern können, stattdessen setzt er ein Zeichen der Empathie. „The First Embrace“ ist übrigens kein Schnappschuss. Bei einem ersten Shooting war das Licht derart schlecht und der Raum derart ungeeignet, dass die unglaublich berührende Atmosphäre nicht wirklich auf den Aufnahmen zum Ausdruck kommen konnte. Erst beim zweiten Anlauf im Pflegeheim Viva Bem war alles perfekt. Die Auszeichnung beim World Press Photo Award habe ihn Demut gelehrt. Dabei hat der 42-jährige Däne, der für die Zeitung „Politiken“ sowie für internationale Zeitschriften und Magazine arbeitet, bereits 2015 mit der Aufnahme eines homosexuellen Paars in Sankt Petersburg den ersten Preis des Wettbewerbs gewonnen. Was beide Siegerfotos miteinander verbindet, ist die Feststellung, dass Liebe und Solidarität das Wichtigste in schwierigen Zeiten sind. Und dass der Mensch aufhören sollte, sich nach Unwichtigem zu sehnen. Hat die Covid-19-Pandemie uns nicht gelehrt, dankbar zu sein für alles, was wir haben? Mads Nissen hofft jedenfalls, dass wir diese Dankbarkeit auch weiterhin behalten, damit sie unsere Entscheidungen formt. Sowohl jene, die wir für uns selbst treffen, als auch jene, die die Gesellschaft und die Generationen nach uns betreffen. Ein hehrer Wunsch. Text: Gabrielle Seil Fotos: Mads Nissen, Lauence Geai, Ralph Pace, Natalia Kepesz, Lorenzo Tugnoli, Ciril Jazbec
Vernissage am 30. November um 18.30 Uhr, bis zum 20. Dezember in der Abtei Neumünster, freier Eintritt, täglich geöffnet von 10-18 Uhr, www.neimenster.lu
One Way to fight Climate Chance Make your own Glaciers – Ciril Jazbec
Injured Man After Port Explosion in Beirut – Lorenzo Tugnoli
38 KULTUR
KULTUR 39
Faszination Manga Sabrina Kaufmann hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Sie zeichnet japanische Comics. Im Fachgebiet nennt man die japanischen Zeichner „Mangaka“. Doch gibt es hierzulande tatsächlich in diesem Bereich Berufsperspektiven? Der rote Bleistift ist schön gespitzt. Die feine graue Spitze gleitet lautlos über das Papier, auf dem große, runde und traurige Augen eine Träne vergießen. Langsam aber ohne zu zögern, arbeitet Sabrina Kaufmann ihre Zeichnung bis ins kleinste Detail aus, unter der Aufsicht eines etwas pummeligen Kaninchens, das neben ihrem Schreibtisch aus seinem Käfig das Geschehen neugierig beobachtet. Kenner haben mit Sicherheit diesen sehr charakteristischen Malstil, der in Japan als „Manga“ bezeichnet wird, erkannt. „Manga heißt auf Japanisch Comic“, weiß die 27-Jährige, die seit 2014 als freiberufliche Manga-Künstlerin und Illustratorin ihr Geld verdient. „Die japanischen Comics werden übrigens von rechts nach links und von hinten nach vorn gelesen. Sehr oft werden sie in schwarz-weiß veröffentlicht.“ Mangas sind ein fest verankerter Bestandteil der japanischen Malkunst. Bei uns kennen die einzigartigen Comics seit den 90er Jahren eine große Beliebtheit. Bereits in den 80er Jahren haben japanische Zeichentrickfilme, die meist ein Derivat von japanischen Comics sind, dank dem Fernsehen bei uns an Bekanntheit gewonnen. Viele von uns erinnern sich garantiert an „Goldorak“, „Candy“, „Dragon Ball“ oder „Sailor Moon“. Alle sind ursprünglich ein Manga-Comic gewesen. Die beliebten Animes wurden zwar oft wegen ihrem Stil und ihren nicht immer gewaltfreien Szenen kritisiert, doch sie öffnen in den 90er Jahren den ersten aus Japan stammenden Comics die Türen unser Büchereien. Akira Toriyama, Gründer von „Dragon Ball“, ist mit Sicherheit ein fester Bestandteil dieses mittlerweile
weltweiten Erfolgs. Manga-Zeichner werden in Japan fast wie Halbgötter angehimmelt. Bei uns sind berufliche Perspektiven in diesem Bereich eher unsicher. Doch wir werden später darauf zurückkommen. Sabrinas Leidenschaft für Mangas findet ihren Ursprung in der Kindheit. Damals, voll im Trend, der Ninja-Held „Naruto“. Eine Comicreihe des Mangaka Masashi Kishimoto, die von 1999
bis 2014, laut Wikipedia, weltweit mehr als 200 Millionen Mal verkauft wurde. „Frankobelgische und US-amerikanische Comics gefallen mir, was das Layout angeht, nicht. Es ist mir zu rigide. Mangas erlauben da mehr Freiheiten.“ Es stört die junge Frau, dass leider noch zu oft Manga-Comics als Kinderkram bezeichnet werden. Das ist eine Vision, die in unseren westlichen Ländern sehr verbreitet ist, zumal eher auf Lizenzen zurückgegriffen wird, die speziell für Kinder und
40 KULTUR
Ich bin begeistert von MangaKünstlern, die in ihren Zeichnungen sehr weit ins Detail gehen. Sabrina Kaufmann
Jugendliche gedacht wurden. „In Japan gibt es für alle Alterskategorien Mangas jeder Art“, möchte Sabrina klarstellen. Japanische Zeichner wie Takeshi Obata, der Anfang der 2000er Jahre mit „Death Note“ trotz erbarmungslosen und brutalen Szenen, ein einstimmig anerkanntes Meisterwerk schuf oder Mangaka Shin’ichi Sakamoto, der in seiner MangaSerie „Innocent“ das wahre Leben vom französischen Henker Charles-Henri Sanson de Longval, der Ludwig den XVI enthauptete, auf eine eher schonungslose Art darstellt, haben es der talentierten Mangaka angetan.
„Ich bin begeistert von Manga-Künstlern die in ihren Zeichnungen sehr weit ins Detail gehen. Das ist zum Beispiel bei Shin’ichi Sakamoto der Fall. Diese atemberaubende Ästhetik, die sich mit der Brutalität der französischen Revolution vermischt, ergibt einen sehr interessanten Kontrast.“ Ihre Faszination für Mangas und der feste Entschluss beruflich in diesem Bereich aktiv zu werden, finden ihren Ursprung lange Jahre zuvor. Denn ein Geistesblitz war es nicht. Im Gegenteil. Es war eine Voraussetzung. Zeichnen und Schreiben sind schon fast eine
angeborene Leidenschaft. „Als Kind verspürte ich bereits den Drang Geschichten zu erzählen. Ich wollte eigentlich Schriftstellerin werden. Da ich aber auch sehr gerne gezeichnet habe, habe ich meine beiden Leidenschaften einfach miteinander vermischt“, erklärt die junge Künstlerin amüsiert.
KULTUR 41
Im Laufe der Jahre hat sie ihren ganz eigenen Stil entwickelt. Eine Mischung aus japanischer Lolita-Mode und farbenfrohen Märchen. Das ganze Knowhow und die japanische Maltechnik hat sie sich selbst angeeignet. Übung macht den Meister, da ja sowieso noch kein Meister vom Himmel gefallen ist. Mit ungefähr zehn Jahren war sie bereits fest entschlossen, ihre erste Comicgeschichte drucken zu lassen. Sabrina hatte damals tatsächlich ihr Werk, mit der Unterstützung ihrer Eltern, an einen Verleger geschickt. „Doch der meinte, ich solle mich in ein paar Jahren, wenn ich etwas älter bin, zurückmelden“, erinnert sie sich lachend. Mir 14 publiziert sie im Selbstverlag ihre erste eigene Geschichte, die sie nicht nur geschrieben, sondern auch illustriert hat. Fast jedes Jahr erscheint ein neuer Band und zusätzlich lässt sie sich auf zahlreiche Kooperationen mit renommierten Schriftstellern und Künstlern wie Henri Losch, Jeff Herr oder John Rech und Gast Waltzing ein. Das ist aber noch nicht alles. Seit 2011 teilt sie ihr Wissen und Können in zahlreichen Manga-Workshops. Sie scheint unermüdlich, doch eine Kunstschule hat die 27-Jährige nie besucht. „Der Beruf als Künstlerin war mir trotzdem ein bisschen zu unsicher. Es ist auch schwierig als Manga-Künstlerin zu existieren. In Japan ist es eine eigene Berufskategorie. Professionelle Mangakas werden als Vollzeitmitarbeiter von den Verlegern eingestellt.“ Dementsprechend entscheidet Sie sich für eine kaufmännische Ausbildung in der „Ecole de Commerce et de Gestion“, obwohl sie bereits seit 2014 neben der Schule als unabhängige Künstlerin erfolgreich ist. „Das Studium war mir sehr wichtig und ich legte immer Wert auf gute Noten.“ Sie muss lachen. „Das klingt ein bisschen arrogant, nein?“ Wiederrum muss sie lachen, doch mit Überheblichkeit hat das unseres Erachtens nichts zu tun. Eher mit einer festen Entschlossenheit. Sabrina Kaufmann überlässt nämlich nichts dem Zufall. Hinter der Künstlerin verbirgt sich eine talentierte Geschäftsfrau. „Ich mag es wenn alles übereinstimmt und alles abgestimmt ist“, gibt sie in bisschen verlegen zu. Kein Wunder, dass sie 2017 nach einem erfolgreich abgeschlossenen BTS-Studium mit dem Prix Françoise Folmer der „Fédération des Femmes Cheffes d’Entreprise au Luxembourg“ belohnt wurde.
Doch Sie wissen ja, niemand kann aus seiner Haut. Die ausgeprägte Passion nimmt schlussendlich doch die Überhand. 2019 veröffentlicht Sabrina Kaufmann das Manga „Illustrated Fairytales“.
„Ein Manga nach Grimms und Andersens Märchen“, erklärt sie. „Zusätzlich gibt es zu jedem Märchen Informationen zur Geschichte und Analysen zur Symbolik der verschiedenen Erzählungen.“ Für den kommenden April ist ein zweites Band der „Illustrated Fairytales“ geplant und vor einigen Monaten hat die tüchtige Unternehmerin ihre eigene Kleidermarke „Himesama“ mit Grafiker Loïc Artieri entworfen. „Himesama bedeutet auf Japanisch Prinzessin“, verrät sie. Pure Lolita-Fashion mit Originalillustrationen, die auf T-Shirts, Hoodies, Tassen und andere Gadgets im Onlineshop erhältlich sind. Text: Jérôme Beck Fotos: Philippe Reuter, Sabrina Kaufmann
Weitere Informationen: www.sabrinakaufmann.com www.himesama.fr
H
42 KULTUR
Picked out Zusammengestellt von: Hubert Morang Fotos: Philippe Reuter, Arnaud Perrel, Hanna Fasching
S o S
Für die Freiheit Nach dem Erfolg der Produktion „Lëtzebuerger Fräiheetslidder 1830-1945“, welche vom Kasemattentheater zusammen mit dem Zentrum für politische Bildung auf die Beine gestellt wurde, gibt es am kommenden Samstag (27.11.) im Stuedtheater in Grevenmacher den zweiten Teil der Reise durch die Luxemburger Geschichte und Politik. Beim Programm „Fräiheetslidder II 1945-2020“ stehen Eugénie Anselin (Gesang und Geige), Jhang Bertemes (Gesang), Laurent Kohn (Gitarre) und Georges Urwald (Gesang und Keyboards) auf der Bühne. Plätze müssen über die E-MailAdresse stuedtheater@gmail.com reserviert werden.
Anders In der Produktion „Une forêt“ geht es um Petite. Sie hat viele Ticks und eine seltsame Sprache, damit handelt sie sich den Spott ihrer Klassenkameraden ein, während ihr Bruder Grand ein Kind ohne Probleme ist. Eines Abends ruft die Mutter eine Freundin an und vertraut ihr verzweifelt ihre Schwierigkeiten bei der Erziehung ihrer Tochter an. Petite hört das ganze Gespräch mit… „Une forêt“ basiert auf mehreren traditionellen Geschichten und ist eine originelle und spannende Geschichte (in französischer Sprache), in der Familienbeziehungen eine unerwartete Wendung nehmen. Am Sonntag um 11.00 Uhr im Escher Theater. Geeignet für Kinder ab sieben Jahren.
Rock aus Wien My ugly Clementine wollen vor allem eines: Spaß haben. Der Vierer aus Wien mischt 90er-Jahre Indie-/College-Rock mit PostPunk-Ansätzen und unwiderstehlichen Pop-Hooks. Die Songs sind catchy, die Refrains bleiben im Ohr, die Texte haben Nachdrücklichkeit und Botschaft – und trotzdem nimmt einen vor allem die unfassbare Leichtigkeit mit, mit der das Quartett die alten Gitarren entstaubt. Im März 2020 erschien das Debütalbum „Vitamin C“, das sicherlich auch im Fokus des Konzertes am kommenden Dienstag in der Escher Kulturfabrik stehen wird. Eintritt: 15 Euro.
H
Herzlichen Glückwunsch!
Sie haben geheiratet oder haben sich gepacst? Sie wollen Ihre Freude teilen?
Wir freuen uns mit Ihnen und veröffentlichen gratis Ihr schönstes Hochzeitsfoto
Schicken Sie Ihr schönstes Hochzeitsfoto mit Name und Adresse an mirgratuleieren@revue.lu
44 KULTUR
Auf die Ohren Zusammengestellt von: Hubert Morang Fotos: Ash Roberts, Angela Owens, Shawn Brackbill, Labels
Alles dabei Ein Jahr nach „A Celebration Of Endings“ melden sich Biffy Clyro mit „The Myth Of The Happily Ever After“ schon wieder zurück. Dass die Schotten so schnell nachlegen, ist – wie bei vielen Künstlern – der Pandemie und den Lockdowns geschuldet. Simon Neil macht schon im Opener „DumDum“ keinen Hehl daraus, wenn er textet: „I will ignore the bodies piled up on the floor“. Alles in allem zeigen Biffy Clyro mit den beiden zwei letzten Alben, dass sie nach wie vor voller Tatendrang stecken und es noch immer fertigbringen, Songs mit einer Menge Energie abzuliefern. Anspieltipps sind das grandiose „Unknown Male 01“, „A Hunger In Your Haunt“ und „Slurpy Slurpy Sleep Sleep“.
Retrocharme
Biffy Clyro – „The Myth Of The Happily Ever After“
Together Pangea spielen auf „Dye“ einen wüsten Rock, der Alternative und Garage mit Power-Pop verbindet und der in zahlreichen Momenten gleichermaßen an die Strokes zu ihren besten Zeiten (sprich „Is This It“), wie aber auch an 90er-Größen wie etwa Mudhoney, Nirvana oder Dinosaur Jr. erinnert. Das Resultat ist eine äußerst runde Platte mit einer Menge an hochkarätigen Liedern, die mit der nötigen Menge Dreck, Retrocharme und Spontanität daherkommen. Schon alleine die drei ausgekoppelten Singles (der Ohrwurm „One Way Or Another“, „Nervous“ und „Nothing To Hide“) zeigen, was das kalifornische Trio alles kann, aber auch die restlichen Lieder kommen ohne Ausfälle aus. Stark.
Alte Qualitäten „Alice In Chains“-Mastermind Jerry Cantrell meldet sich zwanzig Jahre nach seinem letzten Solo-Album „Degradation Trip“ mit
wie „Atone“, „Prism Of Doubt“, „Siren Song“ oder „Nothing Breaks“ können sicherlich auch Musikfans begeistern, die mit dem düsteren Grunge von Cantrells Hauptband nichts anfangen konnten.
Neue Pfade einer neuen Scheibe zurück. Und gleich der Opener von „Brighten“ zeigt, dass Cantrell nichts von seinen Songwriting-Qualitäten verlernt hat, denn „Atone“ wirbelt mit seinem bluesigen Soundgewand jede Menge Wüstenstaub auf und gibt die Southern Rock-Marschrichtung des Albums vor. Natürlich verneint Cantrell seine musikalischen Wurzeln nicht und deshalb dürften vor allem Fans von Alice In Chains sich richtig für „Brighten“ begeistern können. Aber Songs
Mastodon bringen mit „Hushed and Grim“ ein weiteres Highlight heraus und die progressiven Stoner-Metaller gehen in
KULTUR 45
die Vollen, denn das neue Album ist ein Doppelalbum mit einer Spielzeit von fast 90 Minuten. Mastodon schaffen es dabei ganz ohne Längen auszukommen, entwickeln ihren Sound sogar noch weiter und die ursprünglichen Sludge-Wurzeln schimmern nur noch zeitweise durch. Schon die drei vorveröffentlichten Lieder „Pushing The Tides“, „Teardrinker“ und „Sickle And Peace“ hatten erahnen lassen, dass das Quartett diesmal Stilvielfalt großschreiben würde und Vielschichtigkeit einen großen Platz einnehmen würde. Für Fans von Musik der härteren Gangart sicherlich eines der besseren Alben des Jahres, denn Mastodon waren wahrscheinlich noch nie mitreißender.
Nabelschau
Billy Bragg liefert mit „The Million Things That Never Happened“ sein zehntes Studioalbum ab. Soundtechnisch begibt sich der Singer-Songwriter auf die alt angestammten Pfade, sprich der folkige Rock, den der Engländer mit CountryElementen anreichert, dominiert auch diesmal. Auffallend ist, dass Bragg in seinen
Angel Du$t – „Yak: A Collection Of Truck Songs”
The War On Drugs – „I Don’t Live Here Anymore“
Texten seine politischen Interessen hinten anstellt und er stattdessen in den Texten der zwölf neuen Liedern sich als Philanthrop gibt, welcher der Gesellschaft durchaus wohlwollend gegenüber tritt, während er über die neue Normalität (sprich Pandemie) reflektiert. „Should Have Seen It Coming”, „Freedom Doesn't Come For Free”, „The Million Things That never happened” und „I will be your shield” sind absolute Anspieltipps.
Zeitlos The War On Drugs sind längst zu Kritikerlieblingen avanciert und „I Don’t Live
Here Anymore“ wird diesen Status weiter untermauern. Das neueste Album kombiniert erneut das Beste aus folkiger Americana und dem Heartland Rock. Glücklicherweise vermeidet die Band rund um Mastermind Adam Granduciel es in musikalische Fettnäpfchen zu treten, die bei einem solchen Sound durchaus vorstellbar wären. Anders gesagt, The War On Drugs sind eher Bob Dylan, als weich geklopfter Marc Knopfler, selbst wenn die US-Amerikaner mittlerweile mit ihrer Musik an die Tore der ganz großen Stadien klopfen. „I Don’t Live Here Anymore“ ist ein weiteres starkes Album in der Diskografie von The War On Drugs, man muss nur „Change“, „I Don’t Wanna Wait“ oder „Old Skin“ anspielen.
Alles geht Der Albumname „Yak: A Collection Of Truck Songs” ist irreführend, denn die Supergroup Angel Du$t (mit Musikern von unter anderem Trapped Under Ice und Turnstile) macht alles andere als Hillbilly-Country-Rock für den truckenden Redneck. Vielmehr mischt die Band IndieRock mit Folk-Einflüssen, greift mal in die Power-Pop-Schublade, packt gelegentlich Noise-Elemente dazu und folgt der Devise „Anything goes“. „Das Album ist konzipiert im Sinne einer Playlist und nicht im Sinne eines klassischen Albums“, heißt es im Pressetext. Das stört aber zu keinem Moment, sondern macht das Hören von „Yak“ zu einem äußerst kurzweiligen Hörerlebnis. Wer sich überzeugen lassen möchte, kann in „All The Way Dumb“, „Dancing On The Radio“ oder „No Fun“ reinhören.
46 SPORT
Sportmuffel Er fördert Körper, Psyche und verbessert kognitives Vermögen. Fachleute halten den Stellenwert des Sports für zu niedrig. Woran liegt das? Und an welchen Stellen herrscht Verbesserungspotenzial? Die Luxemburger Sportkultur nimmt ab. Schon vor der Pandemie bedingten Schnelllebigkeit und Digitalisierung unserer Lebensweise ein Schwinden der regelmäßigen körperlichen Betätigung. Spätestens im Lockdown kam die Pflege der Fitness bei vielen dann endgültig zu kurz. „Es ist teilweise erschreckend. Die motorischen Fähigkeiten der Kinder werden immer schlechter“, fasst Nicole Kuhn-Di Centa, Präsidentin der LASEP, die Situation zusammen. Dabei weiß die Sportwissenschaft schon lange, dass der Mensch einen angeborenen Drang zur Bewegung hat. Umso schockierender sei die Erkenntnis, dass sich die motorischen Fähigkeiten der Kinder in Luxemburg scheinbar zurückentwickeln. Doch wo liegt das Problem? Das COSL-Gebäude in Strassen ist das Epizentrum der Luxemburger Sportwelt.
In ihm sind neben dem Olympischen Komitee zahlreiche weitere Luxemburger Sportverbände untergebracht. Darunter auch zwei Verbände, die sich in gewisser Weise von den anderen abheben. Die LASEP und die LASEL verwalten nicht die Vereinswelt einer einzelnen Sportart. Die LASEP und die LASEL fördern den Breitensport bei Kindern und Jugendlichen. Auf der Suche nach Antworten bezüglich der Sportförderung in Luxemburg erscheinen die beiden Verbände wie ein guter Ausgangspunkt. Und sie sind sich einig: Den einen Sündenbock gibt es nicht. Die Hindernisse sind vielfältig. Ein Kernelement des Problems ist das sozio-kulturelle Umfeld in Luxemburg. „Der Stellenwert des Sportes in Luxemburg ist zu niedrig“, bemängelt Kuhn-Di Centa. Marc Hoffmann, Generalsekretär der LASEL geht einen
Schritt weiter und differenziert: „Auf der einen Seite gibt es die Familien, in denen der Sport dazu gehört. Auf der anderen Seite gibt es die deutlich weniger sportaffinen Familien.“ Seinen Erklärungsversuch stützt Hoffmann auf dem sozialen und beruflichen Umfeld: „Familien, in denen beide Elternteile lange arbeiten, haben oft weder Zeit, selbst sportlich aktiv zu sein, noch Zeit ihre Kinder zu den jeweiligen sportlichen Aktivitäten zu bringen. Diese Kinder bleiben dann einfach auf der Strecke.“ Ganz ohne Kontakt zum Sport muss in Luxemburg allerdings niemand aufwachsen. Immerhin gibt es den Schulsport, der jedem Kind erlaubt, sich abhängig vom Alter eine oder mehrere Stunden pro Woche sportlich zu betätigen. Auszureichen scheint dieser Kontakt allerdings nicht. Sportlehrer Hoffmann erklärt, warum: „Bei einer Schulstunde Sport gehen durch das Umziehen am Anfang und Ende schon direkt zehn Minuten verloren. Wenn man dann auch noch nur einmal die Woche Sport macht, reicht das nicht aus.“ Der Wunsch der Sportverfechter im Bildungsbereich sei daher schon seit mehreren Jahren: Eine Sportstunde pro Tag. Wunschdenken, befürchtet Kuhn-Di Centa: „Mehr Sport würde bedeuten, dass andere Schulstunden wegfallen. Das würde nicht gut ankommen. Die einzige Möglichkeit wäre dann die Ganztagsschule, und das halte ich im Moment für unrealistisch.“ Unabhängig von der Organisation spielt auch das Personal eine wichtige Rolle. In weiterführenden Schulen (Lycées) ist mit Sportlehrern spezifisch ausgebildetes Personal im Einsatz. In Tagesstätten und Grundschulen müssen die Erzieher oder Lehrer den Sportunterricht übernehmen.
SPORT 47
48 SPORT
Die Ideen sind da. Mehr Schulsport, qualifiziertes Personal, erklärende Kommunikation und positive Anreize für das Ehrenamt. Jetzt brauchen wir noch den Mut sie umzusetzen. Marc Hoffmann, Generalsekretär der LASEL
„Das ist nicht gut. Wir sollten kein Personal im Sport haben, das gezwungen ist etwas zu tun. Schon gar nicht bei jungen Kindern. Motivation ist das A und O für die erfolgreiche Vermittlung von Spaß am Sport und dessen Wichtigkeit“, merkt Kuhn-Di Centa an.
Professionalisierung und Verbreitung des Sportes führen. Die Idee zugunsten der Ehrenamtlichkeit ist lobenswürdig, greift in den Augen von Marc Hoffmann allerdings zu kurz: „Ich glaube kaum, dass man damit mehr Menschen zum Ehrenamt bewegt.“
Der Fingerzeig auf Bildungseinrichtungen alleine reicht allerdings nicht aus. Auch auf politischer Ebene herrscht Handlungsbedarf. Sportminister Dan Kersch ist sich dessen bewusst und hat vor rund einem Jahr einen ZehnPunkte-Plan zur Wiederbelebung des Luxemburger Sportes „nach“ Corona vorgestellt. Zwei der angestrebten Veränderungen betreffen auch die Sportförderung. Auf der einen Seite soll die Ehrung eines „Freiwilligen des Jahres“ dem Mangel an Ehrenamtlichen entgegenwirken, und auf der anderen Seite soll das Schaffen von Sportkoordinatoren in Gemeinden zur allgemeinen
Einen Sportkoordinator ernannte Kersch bereits vor zwölf Jahren. Damals war er noch Bürgermeister in Monnerich, förderte das Projekt „Multisports Mondercange“ und suchte den ersten Sportkoordinator Luxemburgs. Jeff Decker übernahm diesen Posten 2009: „Meine Arbeit liegt vor allem in der Entwicklung und Überwachung eines Konzeptes für das Projekt. Dazu kommt die tägliche Planungsarbeit, das Abhalten einiger Sportstunden und die Kommunikationsarbeit.“ Ein wichtiger Bestandteil seines Arbeitsalltages sei auch die Interaktion mit den unterschiedlichen Akteuren der Sportwelt.
Etwas mehr konkrete Interaktion würde sich auch Kuhn-Di Centa wünschen. Im Konsens mit Marc Hoffmann fordert sie jetzt Kommunikation und direkt daran gekoppelte Handlungen. „Jeder ist sich der Bedeutung des Sportes und der Bewegung bewusst. Nur gemeinsam können wir die Sportförderung optimieren. Auch die Eltern müssen von Anfang an als Partner miteinbezogen werden.“ Marc Hoffmann hofft in diesem Zusammenhang in erster Linie auf mehr Risikobereitschaft: „Die Ideen sind da. Mehr Schulsport, qualifiziertes Personal, erklärende Kommunikation und positive Anreize für das Ehrenamt. Jetzt brauchen wir noch den Mut, sie umzusetzen.“ Jeff Decker fokussiert eher den soziokulturellen Rahmen. An zwei Dingen stört er sich besonders: „Den Satz, „Mein Kind kann heute nicht zum Sport, weil es morgen Prüfung hat“, kann ich nicht mehr hören. Es gibt kein Kind auf der Welt, das sieben Stunden am Stück lernt, ganz unabhängig davon, dass der Sport die Lernfähigkeit erhöht. Dieser Satz ist nur ein Beweis für den zu geringen Stellenwert des Sportes.“ Darüber hinaus will Decker den Unterschied zwischen Sport und Bewegung betonen. Demnach wäre nicht der Sport gesund, sondern die Bewegung: „Sport ist Wettbewerb und kann ab einem gewissen Niveau auch gesundheitsschädlich sein. Es geht nicht darum, die Menschen direkt zum Sport zu bringen, sondern zur Bewegung.“ Text: Daniel Baltes Fotos: Martine Feller (Editpress), LASEP-Archiv
SPORT 49
Ticker Zusammengestellt von: Daniel Baltes Fotos: Jerry Gerard, Gerry Schmit (beide Editpress)
Racing schließt auf An einem Spieltag, an dem die direkte Konkurrenz nicht über einen Punkt hinaus kommt, kann Racing mit einem 3:1 Erfolg gegen Differdingen zur Tabellenspitze aufschließen. In Düdelingen kam es zum Topspiel des Spieltages. F91 traf vor heimischem Publikum auf die Überraschungsmannschaft der Saison aus Strassen und ging nach 24 Minuten mit 1:0 in Führung. Nur neun Minuten nach der Halbzeitpause glichen die Gäste aus. Das 1:1 war gleichzeitig auch der Endstand. Titelverteidiger Fola verliert weiter an Boden. Das 3:3 gegen die zuletzt schwächelnde Jeunesse lässt das Loch auf die Tabellenspitze auf sieben Punkte anwachsen. Der, neben Racing, zweite Gewinner des Spieltages ist Progrès, der mit einem 3:1 Erfolg gegen Mondorf auf den vierten Platz springt und weiterhin Titelambitionen hegen darf. Im Kellerduell zwischen Hamm und Rodange konnte sich letztere Mannschaft mit 2:1 durchsetzen und den letzten Platz an Hamm abgeben.
Tischtennis-Weltmeisterschaft
T71 gewinnt Topspiel
Seit Dienstag dieser Woche starten in Houston (USA) zwei Luxemburgerinnen bei der Tischtennis-Weltmeisterschaft. Sowohl Ni Xia-Lian als auch Sarah de Nutte hatten sich nach ihrer Teilnahme bei der letzten WM in Budapest erneut qualifizieren können. Lian und de Nutte werden sowohl im Einzel als auch gemeinsam im Doppel antreten. Eigentlich hätte die Luxemburger Delegation eine Person stärker sein sollen, doch Eric Glod verletzte sich eine Woche vor dem Turnierstart und musste die Teilnahme absagen. Glod hätte eigentlich im Doppel mit dem Ungarn Lakatos und im gemischten Doppel mit Sarah de Nutte antreten sollen.
Beim Topspiel der LBBL der Damen zwischen Musel Pikes und T71 konnte sich der Favorit aus Düdelingen durchsetzen. Frau des Spiels war Mandy Geniets, die mit 21 Punkten und jeweils zwei Rebounds und Assists große Teile zum 81:76 Sieg von T71 beitrug. Auch die Männer des T71 konnten an vergangenem Wochenende mal wieder gewinnen. Vor heimischem Publikum setzte sich die Mannschaft aus Düdelingen mit 78:70 gegen Hesper durch. An der Tabellenspitze, mit der T71 aktuell nichts zu tun hat, beginnt es derweil langsam aber sicher zu stauen. Hinter dem alleinigen Tabellenführer aus Walfer (96:90 Sieg gegen Larochette), stehen Bartreng (73:64 Niederlage gegen Racing), Ettelbrück (92:75 Sieg gegen Heffingen) und Esch (107:92 Sieg gegen Steinsel) punktgleich und nur einen Punkt hinter der Spitze.
Schneider und Hansen mit Meistertitel Bei der 19. Ausgabe des „Trail Uewersauer“ konnten sich Pitt Schneider und Véronique Hansen die Luxemburger Meistertitel sichern. Über 51,8 Kilometer von Heiderscheid nach Heiderscheid war bei den Männern niemand schneller als Pitt Schneider. Hinter Schneider liefen Sven Remakel (Rückstand von 30 Sekunden) und Scott Toby (Rückstand von acht Minuten) in das Ziel. Bei den Frauen gewann die Deutsche Erika Chaari. Beste Luxemburgerin wurde Véronique Hansen auf Platz zwei mit einem Rückstand von rund zwölf Sekunden.
50 MULTIMEDIA
Auf Nummer sicher Nikolaus naht, Videospiele sind wohl auf vielen Wunschzetteln von Kindern zu finden. Schutz vor unangemessenen Inhalten sollen Alterseinstufungssysteme wie PEGI oder USK bieten. Was es mit diesen Labels auf sich hat – und warum sie nicht als alleinige Kaufkriterien dienen sollten, erklärt Debora Plein von Bee Secure. Frau Plein, in Luxemburg, Frankreich und Belgien sind Videospiele oft mit dem Label Pan European Game Information (PEGI) ausgewiesen, kauft man dieselben Spiele in Deutschland, sind diese mit Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) ausgezeichnet. Nach welchem Label soll man sich denn richten? Beide Systeme bieten charakteristische Kennzeichnungen für ein empfohlenes Spielealter, wobei das PEGI-System
zusätzlich unterschiedliche Bildsymbole zur Kennzeichnung von problematischen Inhalten nutzt, etwa Gewalt, rüde Sprache, Angst, Sex, Drogen, Diskriminierung, Glücksspiel, OnlineSpiel. Beide Labels sind demnach für Eltern ein guter Startpunkt bei der Kauf-Orientierung. Je nach Spiel, individuellem Bedarf, Fragestellung bzw. Anliegen kann das Hinzuziehen weiterer Informationen über ein Spiel sehr sinnvoll sein. Ich empfehle Eltern, dass eine Label-Bewertung nicht als
alleiniger Anhaltspunkt zum Kauf von Videospielen dienen sollte. Wenn ein Spiel für Kinder laut PEGI ab sieben Jahren freigegeben ist, heißt das also nicht, dass es auch für Kinder in dem Alter konzipiert ist? Es gilt immer, individuell zu prüfen und zu entscheiden, ob ein Spiel geeignet ist. Auch, wenn diese Systeme ein minimal empfohlenes Spielalter kennzeichnen, so bedeutet dies
MULTIMEDIA 51
nicht, dass sie auch tatsächlich dem genannten Alter bzw. dem Entwicklungsstand angemessen sind. Eltern kennen ihre Kinder am besten, sie sollten, neben den Empfehlungen, entscheiden, ob das betroffene Spiel für das eigene Kind oder Enkelkind geeignet ist oder nicht. Wie sollte man dazu vorgehen? Man sollte sich am besten die Zeit nehmen, die Spiele selbst kennenzulernen und sich damit auseinandersetzen. Es gibt für viele Spiele sogenannte „Lets play“-Videos, in denen man sich einen Eindruck zu einem Spiel verschaffen kann. Zudem könnte es hilfreich sein, sich die Spiele von den Kindern erklären zu lassen oder auf Spieleratgeber zurückzugreifen. Zudem sollte man versuchen zu verstehen, warum sich das Kind für genau dieses oder jenes Spiel interessiert. Das PEGI-System bewertet ausschließlich Festplattenspiele. Wie sieht es aus mit OnlineVerkaufsplattformen wie Steam? Steam ist grundsätzlich erst ab 13 Jahren erlaubt. Auf solchen Verkaufsplattformen, aber auch in Appstores,
Debora Plein
gibt es diverse Parental Control Systeme bzw. Einstellungen, die man zum Schutz seiner Zöglinge nutzen kann. Solche Programme können zeitweise hilfreiche Werkzeuge sein, sind jedoch kein Ersatz für Gespräche und Vertrauen zwischen Eltern und Kindern. Wichtiger als eine mögliche Nutzung solcher Parental Control Systeme, ist ein gutes Vertrauensverhältnis zwischen den Parteien – denn irgendwann kann der
Gut zu wissen Spiele, die in Luxemburg erscheinen, sind meist mit dem Pan European Game Information (PEGI) gekennzeichnet. Dabei handelt es sich um das erste europäische System zur Alterseinstufung, an diesem nehmen insgesamt 38 Länder teil. Anders als das ebenfalls häufig auf Spielecovern anzutreffende Siegel der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) listet PEGI neben der Altersfreigabeempfehlung diverse Bildsymbole zur Kennzeichnung der problematischen Inhalte. Dennoch handelt es sich bei PEGI- Angaben, die Spielehersteller freiwillig beantragen können, um unverbindliche Empfehlungen. USK hingegen ist strenger reguliert, es orientiert sich am Jugendschutzgesetz in Deutschland, wird von unabhängigen Gutachtern durchgeführt und unterliegt gesetzlichen Bestimmungen. Die Altersempfehlungen von PEGI sagen nichts über den Schwierigkeitsgrad von Spielen aus. Ein Spiel, das ab sieben Jahren freigegeben ist, ist vielleicht dennoch viel zu kompliziert für Siebenjährige. USK prüft derweil das komplette Spiel und nimmt sich das Recht vor, Spiele, die in Deutschland erscheinen, zu zensieren. Weitere Informationen sind zu finden in der Bee SecureBroschüre „Das PEGI- Label für Videospiele: Schutz für Kinder vor unangemessenen Inhalten“ sowie auf der Webseite www.bee-secure.lu.
Moment kommen, in dem Kinder bzw. junge Menschen andere Wege, außerhalb der elterlichen Kontrolle, nehmen um an ihre Ziele zu kommen. Besteht aber ein gutes Vertrauensverhältnis, stehen die Chancen gut, dass sich das Kind – auch und vor allem in Problemsituationen – den Eltern anvertraut. Interview: Cheryl Cadamuro Fotos: Philippe Reuter, Freepik
52 MULTIMEDIA
Geek Peek Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro Fotos: Divoom, YouTube/Fabien Marteau, Instagram/Conchagzaera, Unistellar
Malen mit der Maus @conchagzaera. Unter diesem Namen zeigt eine Dame namens Concha Garcia Zaera ihre Kunstwerke auf Instagram. Was daran besonders sein soll? Nun, sie ist 91 Jahre alt – und ihre Werke entstehen mit Paint, einer in Microsoft Windows integrierten Grafiksoftware. Landschaften, Tiere, Stillleben, um die 100 Werke in buntem Postkartenstil: Die digitale Kunst der Spanierin, die aufgrund der Pflege ihres Mannes keine Zeit für Malkurse fand, kommt an. 300.000 Menschen folgen der Seniorin derzeit auf der Plattform. Über Instagram ist auch ihr Webshop zu erreichen. Zu finden dort: ihre Bilder, mal zum Aufhängen, mal auf Taschen gedruckt. Dabei hat alles so harmlos begonnen. Mit einem älteren Windows-PC und einer überdimensionalen Maus, allesamt Geschenke ihrer Enkel.
Aus Alt mach Neu Noch einen Gameboy zuhause rumliegen? Gut. Denn mit den alten Nintendo-Geräten lässt sich eine neuartige Konsole basteln. Per Hardware-Modifikation können die Handhelds, deren Ära in den 90er Jahren begann und auch heute noch beliebt sind, an ein Bildschirmgerät angeschlossen werden. Wie man das mit ein bisschen Geschick und diversem Material hinbekommt, verrät Youtuber Fabien Marteau in seinem gleichnamigen Kanal. Er hat zudem gleich zwei Lösungen parat für alle, die mal auf einem größeren Bildschirm Tetris zocken wollen. Die beiden Software-Varianten für VGA und HDMI sind auf GitHub – ebenfalls unter seinem Namen – zu finden.
Smartes Ding Lust auf einen Blick ins Weltall? Wie wäre es denn da mit dem eVscope 2 von Unistellar? Dieses ermöglicht Sternenguckern auf der ganzen Welt, die Wunder des Universums – sogar bei lichtverschmutztem Himmel – zu erkunden, so steht es auf der Website des Herstellers. Astronomische Vorkenntnisse brauche es zudem keine. Das Gerät, ausgestattet mit einem elektronischen Okular von Nikon, ist nämlich vernetzt mit einer App. Per Knopfdruck werden Himmelsobjekte automatisch anvisiert. Das Teleskop hat wohl nicht grundlos den Innovationspreis der CES 2022 gewonnen. Interesse? Dann braucht es jetzt nur noch 3.799 Euro plus Versandkosten.
Pixel-Art-Alarm Pixoo, Tivoo oder Ditoo Plus, diese Gadgets von Divoom haben, sagen wir, ein gewisses Blickfang-Potenzial. Wie wäre es etwa mit einem digitalen Bilderrahmen, einer Bauchtasche oder einem Rucksack – allesamt im Pixel-Art-Look? Der abgebildete Computer etwa ist eigentlich ein Lautsprecher, per Bluetooth und SD-Karte kann Musik abgespielt werden, praktisch sind Anzeigeoptionen wie Uhrzeit und Wetter, Zugang zu Social Media-Konten ist ebenfalls gewährleistet. Mit der dazugehörigen App sind die gewünschten Pixel-ArtMotive ruckzuck ausgewählt und aktiviert. Da kann Weihnachten ja kommen. www.divoom.com
on tour
ab 1.845 €
Abu Dhabi © OlegZhukov/stock.adobe.com
Abu Dhabi & EXPO 2020 DUBAI Die spektakuläre Weltausstellung entspannt erleben! 8 Tage: Oktober 2021 - März 2022
Unsere Leistungen:
Erleben Sie das Highlight des Winters 2021/2022: die spektakuläre Weltausstellung EXPO 2020 DUBAI! Bei dieser Reise wohnen Sie in Abu Dhabi auf Yas Island. Neben dem zweimaligen Besuch der Weltausstellung besuchen Sie die Highlights von Abu Dhabi: den Louvre, die Sheikh Zayed-Moschee und die Etihad Towers. Fakultative Ausflüge erlauben eine individuelle Gestaltung der freien Tage. Reisebeschreibung: Tag 1 | Luxemburg – Istanbul – Abu Dhabi: Um 12.00 Uhr Flug mit Turkish Airlines nach Istanbul und im Anschluss weiter nach Abu Dhabi. Tag 2 | Abu Dhabi: Ankunft um 01.15 Uhr. Begrüßung durch die örtliche Reiseleitung, Transfer zum Hotel und Check-In. Sechs Übernachtungen im Hotel Rotana Yas Island****. Am Vormittag können Sie ausschlafen oder den nahen Strand genießen. Am Nachmittag erkunden Sie die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate. Erleben Sie den neuen Louvre – schon von außen besticht das von Stararchitekt Jean Nouvel entworfene Gebäude durch seine imposante Kuppel. Anschließend besuchen Sie die beeindruckende Sheikh Zayed Moschee und genießen von den Etihad Towers einen fantastischen Blick über die Stadt. (F) Tag 3 | EXPO 2020 DUBAI: Ganztägiger Besuch der Weltausstellung, inklusive Besuch des Luxemburger Pavillons, Mittagoder Abendessen im Pavillon. (F, M/A)
Tag 6 | Freizeit, fakultativ Tagesausflug nach Al Ain: Tag zur freien Verfügung. Fakultativ können Sie einen Tagesausflug in die Gartenstadt Al Ain unternehmen. Sie besuchen den großen Kamelmarkt und spazieren durch die Oase. (F) Tag 7 | Freizeit, fakultativ High Tea im Hotel Emirates Palace: Check-out am Vormittag, fakultativ Late-Check-Out. Tag zur freien Verfügung. Fakultativ können Sie am Nachmittag dem Luxus frönen und den High Tea im weltbekannten Hotel Emirates Palace genießen. Am späten Abend Transfer zum Flughafen von Abu Dhabi. (F) Tag 8 | Abu Dhabi – Istanbul – Luxemburg: Um 02.10 Uhr Rückflug mit Turkish Airlines via Istanbul nach Luxemburg, Ankunft um 11.05 Uhr. * F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen Programm- und Flugzeitänderungen vorbehalten!
Tag 4 | Freizeit, fakultativ Falkenklinik & Sultanspalast, fakultativ Yas Marina Circuit: Tag zur freien Verfügung. Genießen Sie zum Beispiel den nahegelegenen feinsandigen Strand Yas Beach (hoteleigener Shuttle-Bus). Fakultativ können Sie einen Ausflug zu der sehr interessanten Falkenklinik und zum Präsidentenpalast Al Watan (Teilbesichtigung) unternehmen. Ebenfalls fakultativ kann die nahegelegene Formel1-Rennstrecke Yas Marina Circuit besichtigt werden. (F)
Tel. 40 28 28 1
Preis pro Person: 23.10.-30.10.2021 (F), 30.10.-06.11.2021 (D, Allerheiligenferien), 27.11.-04.12.2021 (D), 19.01.-26.01.2022 (D, Luxemburger Tag), 19.02.-26.02.2022 (D), 05.03.-12.03.2022 (D), 19.03.-26.03.2022 (D), 26.03.-02.04.2022 (F) • Doppelzimmer 1.845 € • Einzelzimmer-Zuschlag 475 € • Late-Check-Out/pro Zimmer 170 € 08.12.-15.12.2022 (D) Übernachtungen im Hotel Bab Al Qasr*****) • Doppelzimmer 2.595 € • Einzelzimmer-Zuschlag 1.250 € • Late-Check-Out/pro Zimmer 395 € Möglichkeiten/Preise für den fakultativen Besuch eines Formel-1-Rennens stehen erst im August fest)
22.12.-29.12.2021 (D, Weihnachtsferien) • Doppelzimmer 2.375 € • Einzelzimmer-Zuschlag 965 € • Late-Check-Out/pro Zimmer 475 € (D) = deutschsprachige Reisebegleitung/Reiseleitung (F) = französischsprachige Reisebegleitung/Reiseleitung
Tag 5 | EXPO 2020 DUBAI: Heute tauchen Sie ein zweites Mal in die Wunderwelten der EXPO 2020 DUBAI ein und besuchen die Weltausstellung gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter. (F)
Tel. 46 87 87 1
Agence de voyages officielle du Pavillon luxembourgeois
• Zubringerdienst ab/bis Wohnort • Flüge mit Turkish Airlines Luxemburg – Istanbul – Abu Dhabi – Istanbul – Luxemburg (Economy Class) • 6 Übernachtungen im Hotel Rotana Yas Island**** (oder gleichwertig) inkl. Frühstück • Stadtrundfahrt Abu Dhabi (inkl. Etihad Towers, Sheikh-Zayed-Moschee und Louvre) • 2 Tage EXPO 2020 DUBAI (inkl. Transfers und Reiseleitung) • VIP-Paket für den Luxemburger Pavillon (Mittag- oder Abendessen) • Transfers und Besichtigungsprogramm • deutsch- bzw. französischsprachige Reiseleitung (je nach Termin) • ULT-Reisebegleitung (Mindestteilnehmerzahl 20 Personen erforderlich)
Fakultativ zubuchbar:
Tel. 49 90 48 00
• Falkenklinik & Präsidentenpalast Al Watan* 115 € • Besichtigung der Rennstrecke Yas Marina Circuit * 72 € • Tagesausflug Al Ain* 85 € • High Tea im Hotel Emirates Palace* 95 € • Aufpreis 4x Abendessen im Hotel 125 € • Aufpreis Business Class ab 825 € * Preis pro Person / Mindestteilnehmerzahl 10 Vollzahler
54 LIFESTYLE
LIFESTYLE 55
So schmeckt Luxemburg! Pit und Veronica Wanderscheid bezeichnen sich als Pioniere. Seit zwei Jahren bieten sie in ihrem Feinkostladen nur hundertprozentig luxemburgische Produkte an. Ein Konzept, das weitaus mehr als nur eine erfolgreiche Nische ist, sondern eine Philosophie. An der Eingangstür des traditionellen Lebensmittelgeschäfts der rue du Fossé hängt bereits ein festlicher Weihnachtskranz. Passiert man die Schwelle der Tür, erklingt aus dem Innern besinnliche Weihnachtsmusik die ins Ohr geht. Kitschige „Christmas Songs“ aus den fünfziger oder sechziger Jahren, die für festliche Stimmung sorgen. Der Weihnachtsbaum ist längst mit Lichtergirlande und bunten Kugeln geschmückt. Es liegen sogar Geschenke unter der grünen Tanne. An einer Wand hängt das Rezept der landesweit bekannten „Bouneschlupp“ und hinter der Theke fällt mir eine alte Lebensmittelwaage auf, die mich an
Zeiten aus der Kindheit erinnert, wo es noch üblich und vor allem möglich war, kleine Besorgungen im TanteEmma-Laden zu erledigen. Es herrscht ein ganz besonderes Ambiente in dem Feinkostladen. Die kleinen Holzregale sind sorgfältig mit unzähligen Lebensmitteln aller Art gefüllt. Die Dekoration ist im Retro-Look, mit einer raffinierten Mischung aus Holz, Marmor, einer Botanik-Tapete und kleinen weißen rautenförmigen Fliesen am Boden, die an Großmutters Zeiten erinnern. Es ist so überraschend gemütlich in dem kleinen Laden, doch ein paar Stufen tiefer befindet sich die Höhle von
Ali Baba, zumindest für alle die einem edlen Tropfen nicht widerstehen können. Ein kleiner Weinkeller aus Backsteinen mit unzähligen Flaschen Wein, Crémant, Gin und andere Spirituosen. Das Ganze ebenfalls in einer behaglichen Atmosphäre. Hier haben wir es uns gemütlich gemacht und uns reichlich Zeit für einen kleinen Plausch genommen. Denn Hotelfachfrau Veronica und Chefkoch Pit, die Inhaber dieses ausgesprochen einladenden Feinkostgeschäfts, haben nicht nur eine erfolgreiche Nische für sich entdeckt. Es geht hier nicht an erster Stelle um finanzielle Aspekte, sondern um ganz persönliche Angelegenheiten und Wertschätzungen.
56 LIFESTYLE
Ich kann Ihnen garantieren, dass alles in unserem Laden von uns gekostet wurde. Alles! Veronica Wanderscheid
Und das vom ersten Tag an. „Es steckt eine eher emotionale Geschichte hinter diesem Projekt“, verrät Veronica Wanderscheid. „Wir hatten schon länger davon geträumt uns selbstständig zu machen, doch den ersten Schritt hatten wir noch nicht gewagt. Als meine Mutter dann plötzlich, mit nur 50 Jahren, gestorben ist, wurde mir erst bewusst, wie kurz das Leben sein kann.“ Es war offensichtlich. Genau wie ihre Liebe für raffinierte Delikatessen aus unserem Heimatland. „Es war wie ein Fass ohne Boden.“, meint Chefkoch Pit. „Wir haben den Deckel aufgemacht und immer mehr und mehr hochqualitative Luxemburger Produkte herausgekramt. Es war fast unglaublich, welch unbeschreibliche Vielfalt traditionsreicher Lebensmittel wir entdeckt haben.“ Die beiden sind sich einig. Es ist, vielen nicht bewusst, wie viel unsere Landwirte, Winzer, Gemüsegärtner, Obstbauern und andere Lebensmittelhersteller uns zu bieten haben. Doch das Paar ist fest davon überzeugt, die Zeiten ändern sich, langsam aber sicher. Eine Eigenschaft, die eine Rückkehr zum Wesentlichen und zum Lokalen anpreist. Auf der Suche nach traditionellen Werten und heimischen Aromen unterschiedlichster Art. „Wir wählen unsere Produkte nach Qualität und Geschmack aus“, möchte Veronica klarstellen. „Ich kann Ihnen garantieren,
dass alles in unserem Laden von uns gekostet wurde. Alles!“. Sie muss lachen. Sehr wichtig ist es den beiden Inhabern ebenfalls, zu wissen, wer sich hinter einem Produkt versteckt. Der menschliche Aspekt spielt eine große Rolle bei der Auswahl der Artikel, die sie ihren Kunden zum Kauf anbieten wollen. Denn, so behaupten beide, zu jeder hausgemachten Spezialität, gehört auch eine ganz eigene Geschichte. „Da wir alle unsere Lieferanten treffen, können wir unsere Kunden optimal über die Herkunft und den Inhalt jedes Produkts informieren“, erklärt die 31-Jährige. Einschränkungen gibt es keine, solange die Qualität stimmt. So ermöglichen sie es auch kleineren heimischen Produzenten, die wegen diversen Gründen, wie zum Beispiel zu geringen Lieferungskapazitäten, keinen Zugang zum Großhandel haben, einen Platz in ihren Regalen zu finden. „Wir haben uns sogar mit einigen von ihnen angefreundet. Wir gehen mit ihnen in die Lese oder in die Ernte. Es ist uns wichtig eine Hand mit anzupacken, uns vom Mainstream-Konsum zu entfernen“, betont der 32-Jährige Pit. So entstehen starke Kooperationen, die schlussendlich dem Kunde zu Gute kommen. „Das ist ein sehr interessanter Punkt, denn heutzutage wollen die Leute wissen, was sie kaufen, was sie
LIFESTYLE 57
58 LIFESTYLE
essen werden. Es ist ein Verkaufsargument“, weiß Inhaberin Veronica. Der Wunsch nach Transparenz ist groß. Bei den beiden kauft niemand die Katze im Sack, das steht fest. Es wird sich ausgetauscht, gekostet und getestet. Das Wort Genuss wird hier auf jeden Fall groß geschrieben. Die Klientel, die vor allem aus Luxemburgern besteht, zeigt sich interessiert und ist neugierig. „Ich bin der Meinung, dass es die Menschlichkeit ist, die viele vermissen. In der heutigen Gesellschaft geht alles so schnell und das ist doch nicht Sinn und Zweck des Lebens“, betont Veronica mit
ernstem Blick. Die Kunden sind dementsprechend auch bereit mehr zu zahlen, weil ihnen eine bewusstere Ernährung wichtig ist und lokale, handgelesene Esswaren, deren Herkunft ihnen bekannt ist. So werden auch die regionalen Marken gestärkt. In den zahlreichen Regalen findet man alles was das Herz begehrt. Delikatessen aller Art, Gewürze, Schinken- und Wurstwaren, Senf, Nudeln und die dazu passende Pastasciutta, Suppen, Marmeladen, Honig, Schokolade, Kekse. Sogar Duftkerzen und Seifen „made in Luxembourg“ gibt es. Die Wanderscheids bieten ebenfalls ihr ganz eigenes Sortiment, mehr als 50 verschiedene Produkte,
Gutes Essen ist für mich eines der wichtigsten Dinge in meinem Leben. Pit Wanderscheid
zum Kauf an. Der derzeitige Bestseller ist ein hausgemachtes Chiliöl. „Wir sind ein eingespieltes Team“, meint Pit Wanderscheid. „Wir funktionieren Hand in Hand, das ist unsere Stärke.“ Eine Liebe die bereits in der Hotelfachschule in Diekirch begonnen hat. Damals waren beide nicht einmal achtzehn Jahre alt, doch sie wussten bereits, dass sie zusammengehören. Ist es die erste große Liebe, möchte ich wissen. Beide müssen lachen, doch sie stimmen zu. Schon damals hatten sie diese tiefe Sehnsucht nach Entdeckung und fernen Zielen. Denn trotz ihres jungen Alters, haben diese beiden bereits einen langen Weg hinter sich. „Der Wille etwas zu wagen, war schon damals vorhanden“, erinnert sich Veronica. Chefkoch Pit wurde 2012 zum besten Jungkoch des Großherzogtums gewählt. Anschließend hat seine Liebe für die Gastronomie ihn nach Cannes und Berlin geführt. Dann ging die Reise weiter nach Belgien und nach Deutschland zu Starkoch Johann Lafer in der Stromburg, bis er, erstaunlicherweise, zusammen mit seiner Frau im Laos gelandet ist. „Pit hat seinen Wagen verkauft und eine Woche später saßen wir im Flugzeug Richtung Laos, ohne richtig zu wissen, was uns dort erwartet“, erinnert sich Veronica amüsiert. In Luang Prabang, im Norden von Laos, haben beide mit der staatlichen Einrichtung „Lux-Development“ an einem Hilfsprojekt teilgenommen, das es ermöglicht hat ein Restaurant zu eröffnen, indem sie mit den Einheimischen ihr Wissen und ihr Knowhow geteilt haben. „Es war eine sehr bereichernde Erfahrung“, betont Veronica. Der finanzielle Aspekt hat sie nur wenig interessiert, oder zumindest war er nie ihre Hauptpriorität. Auch heute nicht, möchte das Paar klarstellen. „Wir haben ein Problem“, meint Chefkoch Pit amüsiert. „Wir sind beide sehr ehrgeizig und haben dementsprechend auch sehr viele Ideen. Zu viele. Wir müssen uns manchmal selbst bremsen!“ Und trotzdem hat das erfolgreiche Paar vor zwei Monaten, nur einige Schritte um den Block, in der rue du Curré, das „Wanderscheid Atelier“ eröffnet. Hier werden frisch vorbereitete Gerichte angeboten. Zum Mitnehmen oder für die Mittagspause. Alles hausgemachte Spezialitäten vom Chefkoch
LIFESTYLE 59
Pit Wanderscheid ausgedacht, nach Lust und Laune. So wird es auch nie langweilig. Zubereitet, meist mit lokalen Produkten, soweit es natürlich möglich ist. Alles andere kommt aus dem Ausland, ebenfalls von kleinen lokalen Unternehmen, die das Paar, wie gewohnt, vorweg besichtigt hat. „Wir täuschen unsere Kunden nicht, denn Qualität ist mir sehr wichtig“, betont Pit mit ernster Stimme. „Wie oft werden wir angeschmiert? Bei einer ‚Quiche Lorraine‘ zum Beispiel ist meist
mehr Eierflan vorhanden als Speck. Das ist doch nicht normal. Das Basisprodukt stimmt nicht mehr. Das Ziel ist oft, auf Kosten der Verbraucher, viel Geld zu machen. Bei uns ist eine Quiche Lorraine durchgehend mit Speck garniert, so wie sich das gehört. Gutes Essen ist für mich eines der wichtigsten Dinge in meinem Leben“, gibt Pit Wanderscheid zu. „Wie das schmeckt, wie das riecht… Weltweit freuen die Menschen sich über einen gemeinsame Mahlzeit, egal von wo sie auch sind. Das spielt keine Rolle. Essen verbindet die Menschen immer.“
Innerhalb von nur zwei Jahren haben Veronica und Pit Wanderscheid sich einen Namen gemacht, haben das Gütesiegel „Made in Luxembourg“ erhalten und eine treue Klientel für sich gewonnen. Der Erfolg ist so groß, dass sie neun Vollzeitmitarbeiter eingestellt haben. In der Hauptstadt brodelt bereits die Gerüchteküche, es ist die Rede von einem Restaurant. Eine Information, die das Paar sofort dementiert hat. Schade. Text: Jérôme Beck Fotos: Philippe Reuter
Centre d’art Dominique Lang & Centre d’art Nei Liicht
JEAN-PIERRE “MENN” ADAM RETROSPECTIVE
04.12.2021 - 27.03.2022 Vernissage le samedi 4.12.2021 à partir de 11h30 au Centre d’art Nei Liicht
Exposition ouverte du mercredi au dimanche de 15h00 à 19h00
www.galeries-dudelange.lu
60 LIFESTYLE
Angesagt Zusammengestellt von: Jérôme Beck Fotos: Rituals, Bourjois, Dior, Clarins, Guerlain, Fressnapf
Ein Bienenstock in Form eines Adventskalenders… oder umgedreht! Das ist die eher ungewöhnliche Idee der Marke „Guerlain“. „La ruche aux 25 merveilles“, heißt es auf der Internetseite des Herstellers. Eine Einladung auf eine Entdeckungsreise in die Schöpfungswerkstatt der Bienen. Ein Bienenstock bestehend aus 24 kleinen Schubladen, ähnlich den echten Waben, hochwertige Produkte verstecken, dessen Inhaltsstoffe, unter anderem, die stärkende Kraft von Honig und Gelée Royale enthalten. Nicht so originell ist der Preis! Preis: 590 € Zu entdecken unter: www.guerlain.com
Wir hatten die Wahl! Einen Adventskalender für ihn oder eher einen für den treuen Vierbeiner. Die Entscheidung war schnell gefallen! Ohne zu zögern! Bereits letztes Jahr, haben wir an dieser Stelle einen Adventskalender für Hunde und Katzen vorgestellt. Die 24 leckeren Snacks sind dementsprechend auch gut angekommen. Für den Stubentiger, gibt es dieses Jahr kleine Kissen mit Truthahn und Lachs. Für Wauwau gibt es Miniknochen mit Rind und Getreide. Es handelt sich hier natürlich nur um kleine Imbisse, nicht um vollwertiges Hauptfutter. Preis: 4,99 € (für Katze oder Hund) Erhältlich bei: www.fressnapf.de
Oh my goodness! Das ist der passende Adventskalender für alle Beauty-Queens. Während 24 Tagen gibt es aus der wiederverwendbaren rosa Samtbox, ikonische Produkte der Marke „Bourjois“. In voller Größe, keine Probeartikel, möchte der Hersteller klarstellen. Unter anderem gibt es hinter den kleinen Türchen in der runden Beautybox, Mascara, Eyeliner, Lippenstifte, Nagellack und viele andere Pflegeprodukte. Aber Achtung! Es handelt sich hier um eine limitierte Auflage! Preis: 139 €
24 kleine Türchen, die für jeden Dezembertag, bis zu Heiligabend, eine ordentliche Dosis Pflegeprodukte verstecken. Sie werden am ersten Weihnachtstag fabelhaft aussehen. Anders geht es gar nicht. Zahlreiche „Bodylotions“, Pflegemasken, Handcremes, Bademittel, ein tiefenreinigendes Gesichtswasser und viele andere Produkte der Marke „Clarins“ gibt es Tag für Tag zu entdecken. Minuspunkt: Die Vielfalt der Pflegeprodukte ist verlockend, doch das Design des Adventskalenders lässt wirklich zu wünschen übrig. Was meinen Sie?
Erhältlich bei: bourjois.fr Preis: 120 € Zu entdecken unter: www.clarins.fr
LIFESTYLE 61
Der einzige Grund, morgens aufzustehen ist… der Adventskalender. Unbekannt
Oui Madame! Jetzt wird den letzten Querköpfen hoffentlich bewusst, dass es sich bei Adventskalendern nicht um Kinderkram handelt. Entdecken Sie hinter den Fenstern der blumigen Fassade des Dior-Gebäudes, in der renommierten „avenue Montaigne“ in Paris, jeden Tag eine Überraschung zwischen Magie und Wunder. Ja… so beschreibt die französische Luxusmarke dieses Produkt, ein bezauberndes Blumenuniversum der britischen Designerin Alice Shirley. Jetzt wollen Sie natürlich wissen, was sich in dem wertvollen Kalender versteckt. Das verraten wir Ihnen nicht. So viel Platz haben wir hier nicht zur Verfügung und wir finden sowieso, ein bisschen Überraschung sollte schon sein. Preis: 410 € Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.dior.com
„Hinter jedem Fenster brennt ein Licht, abends in der großen, dunklen Stadt (…) und da möcht' man oft gern wissen, wie sieht's hinter manchem Vorhang aus?“ heißt es in einem Song von Chris Roberts aus dem Jahr 1973. Das passt wie die Faust aufs Auge, wenn man sich die hell beleuchteten Häuschen dieses Adventskalenders von „Rituals“ mit verzaubertem Blick anschaut. Hinter jeder Tür und jeder grünen Tanne dieses kleinen verschneiten Dorfes verstecken sich jeweils 24 Überraschungen, die ein Gefühl von Ruhe und Geborgenheit hinterlassen. Unter all diesen verblüffenden Geschenken verstecken sich auch vier kleine Duftkerzen in limitierter Auflage, die Sie an Heiligabend hell erstrahlen lassen können, damit Weihnachten ein wohlergehendes Fest wird. Das Plus: Wer gerne bastelt, kann hier gerne eine Hand mit anpacken, denn der Wohlfühl-Adventskalender muss zuerst aufgebaut werden… aber bitte ohne Stress. Preis: 89,90 € Weitere Informationen finden Sie unter: www.rituals.com
62 LIFESTYLE
Auf der Suche nach einem herzhaften Gericht mit leicht süßlicher Note, bestenfalls mit saisonalen Zutaten aus der heimischen Region? Dann wird dieses Rezept mit Sicherheit zu inspirieren wissen.
Hirsch-Steak mit Bio-Pilzen und „Kneedel” Zutaten (für 4 Personen) 800 g Hirsch-Steak für die Rotkohl-Beilage: 100 g Schmalz 1 kg rohes Rotkraut 150 g Zwiebel 500 ml Rotwein 250 ml Essig Lorbeerblatt Nelke Salz Pfeffer Zimt für die Luxemburger „Kneedel” (eine Art Spätzle): 500 g Mehl 5 Eier 125 ml Wasser Salz
Zubereitung weißer, gemahlener, Pfeffer 100 g Speck (fett und mager gemischt) für die BirnenPreiselbeer-Beilage: 4 Birnen (Gieser-Wildeman) 100 g Zucker 500 ml Wasser 100 g Preiselbeeren (frisch oder getrocknet) 75 g Zucker für die Pilz-Garnitur: 400 g Bio-Pilze 50 g Butter 50 g Schalotten 3 Knoblauchzehen, gemahlen 250 ml Rotwein Salz und Pfeffer
Marc Arend …leitet seit 1997, gemeinsam mit seiner Frau Cynthia von Raaij, das Restaurant „Les Ecuries du Parc“ in Clerf. Seine Leidenschaft zur Kochkunst erklärt der 49-Jährige mit „dem Spaß daran, etwas zu erschaffen, was anderen sichtlich Freude bereitet.“ Seit Kurzem gibt Arend Kurse im Nordstad Lycée (NOSL) in Diekirch: „Ich will der Jugend den Weg in diesen wunderschönen Beruf ebnen und ihnen helfen sich bewusster, regionaler und gesünder zu ernähren.“
Rotkraut-Beilage: Zunächst den Rotkohl in feine Stück-chen schneiden. Zwiebel ebenfalls zerkleinern (in dünne Scheiben). Alles in heißem Schmalz anbraten und mit Salz, Pfeffer und Zimt würzen. Mit dem Rotwein und dem Essig ablöschen. Auf kleinem Feuer (und zugedeckt) langsam garen lassen. Birnen-Preiselbeer-Beilage: Das Wasser in einen Topf geben, 100 Gramm Zucker hinzufügen, vermengen und erhitzen. Die Birnen schälen, hinzugeben und kochen lassen bis das Obst weich ist. Die Preiselbeeren in einem weiteren Topf mit dem restlichen Zucker (75 Gramm) auf kleinem Feuer einkochen lassen. „Kneedel”: Mehl, Eier, Wasser, Salz und Pfeffer in einer Schüssel mit einem Handmixer gut vermengen. (Der Teig soll schön fest bleiben.) Salzwasser zum Kochen bringen und, mithilfe eines Esslöffels, kleine Stücke vom Teig abtrennen und in das kochende Wasser geben. Wenn die „Kneedel“ an der Oberfläche treiben, sind sie bereit zum Verzehr. (Wer mag, kann die „Kneedel” mit gebratenem Speck und Butter garnieren.) Zum Schluss die Hirsch-Steaks in heißem Öl scharf anbraten, in Alufolie wickeln und temperiert aufbewahren. Anschließend die Pfanne entfetten und die Pilze mit ein wenig Butter, der feingeschnittenen Schalotte und dem Knoblauch hineingeben, anbraten. Mit dem Rotwein ablöschen, mit Salz und Pfeffer würzen und abschmecken. Alles anrichten. Guten Appetit! Zusammengestellt von Cheryl Cadamuro Fotos: Philippe Reuter
LIFESTYLE 63
Appetizer Zusammengestellt von: Jérôme Beck Fotos: McDonald’s, Pixabay, Fiera Internazionale del Tartufo Bianco d'Alba
Effarant Une étude américaine du «Journal of Environmental Psychology» démontre que les enfants ne savent pas toujours ce qu’ils mangent. Et ça fait froid dans le dos! On a demandé à 176 enfants âgés de quatre à sept ans, de trier treize aliments selon leurs origines. Plus de 40% des enfants interrogés pensent que le bacon est une plante et que les frites contiennent de la viande. Bonne nouvelle, la majorité sait qu’une pomme est un fruit. Ouf! Ils sont quand même encore 16% à l’ignorer. Aïe! Dans une seconde partie de l’étude, on a demandé à ces mêmes enfants ce qui était comestible ou pas. Entre 66% et 77% ont répondu que les vaches, les poulets et les porcs ne sont pas comestibles. Comme ils identifient déjà mal ce qu’ils mangent, la majorité des enfants interrogés semble ignorer qu’elle consomme de la viande. Un résultat pour le moins surprenant. Voilà qui devrait inquiéter leurs parents. Découvrez l’étude complète sur www.sciencedirect.com
Rekordpreis 103.000 Euro. Diese Summe hat, laut der Nachrichtenagentur Reuters, ein italienischer Küchenchef aus Hong Kong, auf der diesjährigen Messe „Fiera Internazionale del Tartufo Bianco d’Alba“ für eine 830 Gramm schwere Weiße Trüffel aus Alba gezahlt. Auch noch der „Diamant von Alba“ genannt, handelt es sich laut Experten angeblich, um die Königin aller Trüffel. Kein Wunder, denn sie gehört zu den teuersten Lebensmitteln der Welt. Ein Rekord wurde aber nicht gebrochen, behaupten die Kollegen von „Vosges matin“. Die schwerste Knolle, die je während dieser Messe versteigert wurde, wog 1,89 Kilogramm. Das war im Jahr 2014. Allerdings kam diese für „nur“ 50.000 Euro unter den Hammer.
All I want for Christmas… Da ist sie ja wieder… unsere Lieblings-Werbeikone. Mariah Carey rührt auch dieses Jahr für Weihnachten wieder kräftig die Werbetrommel. Diesmal für „McDonald’s“! Ja… Sie haben richtig gelesen. „All I want for Christmas“ ist ein fettiger Hamburger mit Pommes und einem Klecks Mayo. Mehr wünscht sich Diva Mariah in ihrem langen roten Paillettenkleid echt nicht für Heiligabend. Das ist doch ungeheuerlich lächerlich, aber zugleich so unverschämt brilliant. Vom 13. bis zum 24. Dezember gibt es nur in den amerikanischen Filialen der beliebten Fastfoodkette „The Mariah Menu“. Sorry für die falsche Vorfreude. Seien Sie aber nicht traurig. Das Menu der Carey ist nicht umwerfend. Ganz und gar nicht! Es ist einfach nur eine Art Adventskalender, mit täglich wechselnden Produkten, die es gratis als Geschenk gibt und die angeblich… jetzt kommt‘s… höchstpersönlich von Mariah ausgewählt wurden. Jetzt hat sie uns den Rest gegeben!
PREISRÄTSEL
64 FREIZEIT
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 15) an: revue-Preisrätsel – B.P. 4, L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu. Bitte Ihren Namen und Adresse nicht vergessen! pflanzliches Lebensmi el
medizinisch: Sehvermögen
Filmgröße
Verrat
vor langer Zeit
4
Hackfleisch vom Schwein
11
eingelegtes Tierprodukt
12 2
natürlicher Brennstoff
russisch: halt!
chem. Zeichen: Neodym
ein Alpenbewohner
Fluss durch Straßburg Monatsletzter
9
runde Schneehü e der Eskimos
7
Effet, Drehimpuls
3
ein Monatsname
N I A A A S S I S T E T E R G A T E S E T T A L L E MA T T E L T P R A L L R E P I A I R O E U E O N T T A N I O N Y B O R I N N E L L E T O P ME H R F A R B I G E T U B A A R ME E S T I C H H A L T A N N D O M E P I A F D Lösungswort aus revue 45: TEETASSE P A B M I T U T R
TEETASSE
scherzha£: USSoldat
N T I G L F E R B E U A D T E U E P A I G D E
15 englisch: mich, mir
Sitz des Denkvermögens
Land im Wasser
altjapanisches Bre spiel
wurmstichig
Goldmakrele
14
6
ehem. Wasser- US-Vizepräsident vogel (Al)
englisches Fürwort: sie
seem.: anwerben
schlecht gewürzt
10
französisch, span.: in
Teil des Unterkiefers
Auerochse
Abk.: Niederfrequenz
Kfz.-Z.: Libanon
dt. Modeschöpfer (Karl)
2
3
4
5
6
8 7
8
9
10
11
Gewinnerin von zwei revue-Kochbüchern (Band 3 & 4) (revue 45) ist: Sonja Senger, aus Dudelange.
Gewinnen Sie diese Woche:
Das revue Kochbuch Band 3 & 4 Auch erhältlich unter
1
kalte Steppe Sibiriens
5
französischer Filmstar (Jean)
1
Abbau
13
Testgruppe bei Umfragen
engl. Männerkurzname
Altersforscher
blauer Naturfarbstoff
Tonkünstlerin Spielkarten austeilen
klassizistischer Kunststil
Hutrand
Bartentfernung
Leichtathlet
Marktplatzverd. antikenneinen- FingerGriechen- des schmuck land Wort
12
13
14
15
Teilnahmeschluss: 03.12.2021 Der Gewinner wird ausgelost.
FREIZEIT 65
6
5
7
8
4
9
3
10
2
11
1
12
DER FÄCHER
1 Vorwand, Trick, 2 Heilpflanze, 3 Hochgebirge betreffend, 4 Vorfahr, 5 schweiz Alpengipfel, 6 afrikanischer Strom, 7 Wüstentier, 8 Land im Wasser, 9 dt.-ungar. Tänzerin (Marika) 2004, 10 englisch: Uhr, 11 fruchtbare Erdschicht, 12 Vorname des Sängers Presley.
Im Fächer sind 12 fünfbuchstabige Wörter von außen nach innen einzutragen, wobei immer zwei Wörter einen gemeinsamen Endbuchstaben haben. Nach richtiger Auflösung nennen die Anfangsbuchstaben dieser erratenen Begriffe das gesuchte Lösungswort.
3
72
2
24
KENDOKU
6
7
9
12
4 7
In die Felder des Diagramms sind die Zahlen von 1 bis 6 einzutragen, wobei jede Zahl in jeder Zeile und in jeder Spalte genau einmal vorkommen muss. Aus den Zahlen in einem fett umrandeten Bereich muss sich durch die vorgegebene Operation (Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division) das vorgegebene Ergebnis berechnen lassen. Viel Erfolg beim Knobeln!
36
Zahlenkreuzworträtsel:
13 1
Auflösungen aus revue 45:
2
11 1 2 3 4
RÄTSELPYRAMIDE
Jedes Wort setzt sich laut den angegebenen Definitionen aus den Buchstaben des letzten Wortes und einem Buchstaben mehr zusammen. 1 Kfz.-Z.: Köln, 2 Initialen Kishons 2005, 3 Rheindeltaarm, 4 Spaltwerkzeug, 5 von geringer Größe, 6 chem. Element, Metall
5
S C H E G A M M P A E L M A L I L A D T U E D E N R P O Z E R U G E P G L U
L I MM I A L K R I S E N I K K R E E M I L E O I E S T I E R O T Z S O N L E G E M K E R F I W L I M I T N O S T E X T
E U L I A I S U N T G Z O R I T R T A R A C T P H L L E A A K K R A A T E
E A U N T A T I R U H M
1 = P, 2 = N, 3 = O, 4 = X, 5 = H, 6 = D, 7 = G, 8 = T, 9 = L, 10 = K, 11 = I, 12 = S, 13 = M, 14 = Z, 15 = C, 16 = U, 17 = F, 18 = A, 19 = R, 20 = B, 21 = W, 22 = E.
Rätselpyramide:
1 G, 2 GE, 3 EGO, 4 DOGE, 5 DIEGO, 6 DOESIG.
Rebus:
6
B U N T R E E S T A U T D Z E N E L P D E N A N R W E D E L L F L O A S
S, Taube, Auge, R = STAUBSAUGER.
66 FREIZEIT
Leika 9 Jahre
Vom 27.11. – 03.12.2021 Feuer Erde Luft Wasser
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Zuhause, weil meine Besitzer mich nicht mehr so betreuen können, wie ich es benötige. Ich bin gut in Form, auch wenn ein paar Gramm weniger auf den Rippen besser wäre. Ich komme mit Hunden und Katzen klar und stehe auf Gemütlichkeit.
Luna +/- 3,5 Jahre
Ich bin ein Labrador-Mix und bewege mich auf drei Beinen fort. Ich habe in einer Familie mit anderen Hunden gelebt, doch die Familie hat uns einfach zurückgelassen. Ich komme mit Artgenossen und Katzen klar und liebe Schmuseeinheiten. In meinem neuen Zuhause sollten keine Treppen vorhanden sein oder nur sehr wenige.
Grisou 10 Monate
Mein Name ist Grisou. Im September bin ich im Obstgarten von Amiavy aufgetaucht und lebe seitdem dort. Schweine oder Schafe fürchte ich nicht. Ich würde mich auf ein neues Zuhause, als Einzelkatze und mit Freigang, freuen.
Interessierte Tierfreunde können anrufen bei:
„Amiavy“ Tel.: 621 743 773 (nach 17.00 Uhr) amiavy.asbl@gmail.com
WIDDER 21/03 -20/04
WAAGE 23/09 -22/10
LIEBE: Ein guter Tag für Singles: Ihr Alleinsein könnte bald ein Ende haben. BERUF/FINANZEN: Neue Gewinnchancen sollten Sie gut prüfen und dann zugreifen. GESUNDHEIT: Das Wetter hat diese Woche starken Einfluss auf Ihr Wohlbefinden.
LIEBE: Ihr ausgeprägter Gerechtigkeitssinn hilft Ihnen, einen Kompromiss zu finden. BERUF/FINANZEN: Machen Sie sich finanziell nicht von den Falschen abhängig. GESUNDHEIT: Kleinere Zipperlein vertreiben Sie durch ein duftendes Bad.
STIER 21/04 -20/05
SKORPION 23/10 -22/11
LIEBE: Verführen Sie diese Woche wieder Ihren Schatz in einer kuscheligen Sofaecke. BERUF/FINANZEN: Vergleichen Sie nicht nur die Preise, sondern auch die Qualität. GESUNDHEIT: Ein bekanntes Zipperlein macht Ihnen erneut zu schaffen.
LIEBE: Unverbindliche Flirts machen Spaß und heben das Selbstbewusstsein. BERUF/FINANZEN: Schieben Sie eine unangenehme Aufgabe vor sich her. GESUNDHEIT: Beschwerden können sich ankündigen, guter Schlaf kann vorbeugen.
ZWILLINGE 21/05 -21/06
SCHÜTZE 23/11 -21/12
LIEBE: Zum Streiten gehören immer zwei, also bedenken Sie auch Ihren Anteil daran. BERUF/FINANZEN: Machen Sie einen Bogen um Intrigen und Klatschverbreiter. GESUNDHEIT: Sie laufen Gefahr, sich einen Hexenschuss einzufangen.
LIEBE: Sehen Sie genau hin, Manchmal braucht die Liebe einen zweiten Blick. BERUF/FINANZEN: Was Sie sich hart erarbeitet haben, dürfen Sie jetzt genießen. GESUNDHEIT: Mehr und regelmäßigerer Schlaf würde gut tun.
KREBS 22/06 -22/07
STEINBOCK 22/12 -20/01
LIEBE: Die Sterne stehen auf Leidenschaft. BERUF/FINANZEN: Fangen Sie jetzt schon an, für Ihren Wunsch zu sparen. GESUNDHEIT: Wärme entspannt, gehen Sie in die Sauna oder nehmen Sie ein warmes Bad.
LIEBE: Jemand zeigt Ihnen seine Liebe – nicht mit Worten, sondern mit Taten. BERUF/FINANZEN: Manche Ausgaben sind wirklich unnötig. GESUNDHEIT: Diese Woche zahlt sich alles, was Sie für Ihre Gesundheit tun wollen, aus.
LÖWE 23/07 -22/08
WASSERMANN 21/01 -19/02
LIEBE: Eine kleine liebevolle Geste kann diese Woche für große Gefühle sorgen. BERUF/FINANZEN: Sie sollten Beruf und Privatleben besser zu trennen lernen. GESUNDHEIT: Ihr Wohlbefinden verbessert sich im Laufe der Woche.
LIEBE: Ob der Tag Knatsch oder Knutschen bringt, liegt bei Ihnen. BERUF/FINANZEN: Die Sterne setzen Sie bei den Vorgesetzten in ein positives Licht. GESUNDHEIT: Nicht immer an das Übelste denken, vieles löst sich von selbst.
JUNGFRAU 23/08 -22/09
FISCHE 20/02 -20/03
LIEBE: Damit frischer Wind in Ihr Gefühlsleben kommt, werden Sie aktiv. BERUF/FINANZEN: Eine verlockende Sache entpuppt sich als großer Bluff. GESUNDHEIT: Nervosität kann von permanentem Zeitmangel kommen.
LIEBE: Ihre Charmeoffensive läuft prima, aber was ist das Ziel? BERUF/FINANZEN: Diese Woche sollten Sie wichtige Online-Kontakte pflegen. GESUNDHEIT: Blähungen und Völlegefühl können Ihnen zu schaffen machen.
t r a a m r e h c i B m u i e N
at: 297 x 210 Softcover Form
mm 66 Seiten
Zu bestellen auf shop.revue.lu oder durch Überweisen des betreffenden Betrags plus die Liefergebühr auf das Postscheckkonto IBAN LU97 1111 0836 5137 0000 der éditions revue.
17€
ebühr
erg + Lief
Gräift zou soulaang der nach do sinn!
Bitte Namen und Adresse nicht vergessen !
Liefergebühren: Innerhalb Luxemburgs: 1,60 € Ins Ausland: 3,15 €
Spréch,
D’Bicher vum Zenter fir d’Lëtzebuerger Sprooch
Wierder, Schreifweisen Eis Sprooch richteg schreiwen Josy Braun
↑ op Lëtzebuergesch: 104 Säiten, 15 € ↑ in English: 128 pages, 15 € ↑ en français : 136 pages, 15 €
Vun
III
L O O L OO
LËTZEBUERGER WUERTSCHATZ
voller Féiss Loosst Iech se gutt schmaachen!
↑ Version actualisée : 144 pages, 12 €
III LËTZEBUERGER WUERTSCHATZ
294 Uebst- a Geméiszorten, Kraider, Gewierzer an Nëss
15/10/2021 11:44
D’Iwwersiicht iwwer d’Konjugatioun vun de Lëtzebuerger Verben
V erweidert an aktualiséiert V iwwer 6.000 Verbe mat de Stammzäiten V 82 Mustertabelle mat komplette Konjugatiounen V eng kloer an iwwersiichtlech Verweisstruktur
Dat offiziellt Reegelwierk vun der Lëtzebuerger Sprooch VVaktualiséiert a completéiert VVan zéng Kapitelen ënnerdeelt
VVliicht a verständlech geschriwwen VVmat ville Beispiller illustréiert
D’Lëtzebuerger Verben
VVinklusiv Iwwerbléck iwwer d’Geschicht vun der Lëtzebuerger Sprooch
V déi praktesch Suite vun der offizieller Lëtzebuerger Orthografie
D’Lëtzebuerger Orthografie
LO
www.zls.lu www.lod.lu www.verben.lu
01/05/2021 17:04
Zenter fir d’Lëtzebuerger Sprooch
↑ 123 Pärelen aus der Lëtzebuerger Sprooch 96 Säiten, 10 €
↑ 99 typesch Lëtzebuerger Riedensaarten 96 Säiten, 10 €
D’Lëtzebuerger Orthografie
123 Pärelen aus der Lëtzebuerger Sprooch
↑ Gratis iwwer lod@lod.lu
↑ 256 Säiten, 18 €
W W W. B A K F O R M . L U
↑ 294 Uebst- a Geméiszorten, Kraider, Gewierzer an Nëss 96 Säiten, 10 €
LO O
ZLS_03_Deckel.indd 4-5
99 typesch Lëtzebuerger Riedensaarten
LO
ISBN 978-2-9199644-3-7 www.zls.lu
Zenter fir d’Lëtzebuerger Sprooch
ZLS_02_99tLR_Deckel.indd 4-5
l
Kréische
LV LLVO LV L LOLO O
ISBN 978-2-9199644-2-0 www.zls.lu
bis
LO LO LO LLO
E gellege Genoss!
Dréischel
L L L O LV O O L LO O De Band 3 vum Lëtzebuerger Wuertschatz presentéiert 294 lëtzebuergesch Bezeechnunge fir Uebst- a Geméiszorten, fir Kraider, Gewierzer an Nëss. Natierlech mat hiren Iwwersetzungen aus dem Lëtzebuerger Online Dictionnaire.
D’Lëtzebuerger Verben
I LËTZEBUERGER WUERTSCHATZ
Wéi déi eng nach am Kabes waren, hunn déi aner der Welt scho mat flotte Spréch Stéiss ginn. „D'Pan klaken an d'Schong voller Féiss“ presentéiert 99 Riedensaarten, déi typesch si fir d'Lëtzebuerger Ëmgangssprooch.
Vun Dréischel bis Kréischel
d
Hien ass den Hon am Keelespill.
anen P ' D Wakelter, klak Mais a Majiskraut: + d'Schong
Rousemaräin an II
Mir war de Kolli bal geplatzt !
D'Pan klaken an d'Schong voller Féiss
fett!
LËTZEBUERGER WUERTSCHATZ
, t r e ä Al en, jauw n u o b r e k Zoc
Elo ass d'Bëtschel
LËTZEBUERGER WUERTSCHATZ
II
2.2021
27.11. – 03.1
Jurassic World:
Das gefallene Königreich TR21 48 P 001.indd 1
19.11.2021 08:50:37
Abonnieren Sie jetzt das
-Gesamtpaket + TV- KINOPROGRAMM
revue + télérevue + autorevue
Nr. 47
24.11.20 21 LUX 3,50
Im Bann der Bühne
DER „DSCHUNGEL“
LEBT
Migrantenschicksale an der Kanalküste 27.11.
NACHHOLBEDARF
Reisen für Mensche n mit Behinder unge n
2021
– 03.12.
SABRINA KAUFMAN N
Zeichenkunst aus Fernost: Mangas
Nr 06
24.11. 2021
100% LUXEMBURG
Feinkost als Philosophie
(!4FD00A-bbbabj!:O;R
Die Regisseurin und Escher Theaterdirektorin Carole Lorang
€ 3.00
(!4FD00A-bbcabg
!:K;q
Den Au tosma fir Lëtzeb gazin uerg
VW Gol
Das Ka
f8R
tapult
Honda
NT 110
Alte Tug
0
enden
Bei uns kriegen Sie mehr für Ihr Geld! 3-Monate-Abo
41 €
JA
6-Monate-Abo
77 €
orld: Jurassic W Königreich Das gefallene
Pure P ower Audi RS 3
19.11.2021 08:50:37
TR21 48 P 001.indd
1
12-Monate-Abo
130 €
ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 41€ für 3 Monate 77€ für 6 Monate 130€ für ein Jahresabo beziehen.
Name, Vorname
Postleitzahl, Ortschaft
TV347/2021
Straße, Hausnummer Datum, Unterschrift
Telefon, Email
Coupon online ausfüllen oder einschicken an
Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22
Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!
Unbenannt-3 1
19.11.2021 12:06:30
Coverstory
Jurassic World: Das gefallene Königreich Der vierte Teil in der Jurassic-Park-Filmreihe unter der Regie von Colin Trevorrow mit den Hauptdarstellern Chris Patt und Bryce Dallas Howard. Wird am Sonntag den 28.11.2021 um 20.15 Uhr bei RTL ausgestrahlt.
2
2 Jahre nach den Ereignissen in „Jurassic Park“ lockt das Luxus-Resort „Jurassic World“ Besucher aus aller Welt auf eine Insel vor Costa Rica, Dinosaurier von nahem zu erleben. Kinder reiten auf Mini-Triceratopsen, Familien schauen dem riesigen Wasserdinosaurier Mosasaurus beim Verspeisen eines Weißen Haies zu. Der Genetiker Dr. Henry Wu kreiert die Dinosaurier, er arbeitet im Auftrag des milliardenschweren Stifters Simon Masrani. Doch weil Riesenechsen zwar anfangs aufregend sind, das Publikum aber irgendwann alle von ihnen kennt, wurde Wu dazu gedrängt, ein Raubtier zu züchten, das
TR21 48 P 003_004.indd 3
es in der Natur nie gab: den Indominus Rex. Die riesige Kreatur soll die größte Attraktion von „Jurassic World“ werden – und wird zur größten Bedrohung, als sie ausbricht. In dem entstehenden Chaos gelingt vielen Dinosauriern die Flucht aus ihrem Gehege, sodass alle Besucher potentielles Reptilienfutter werden. In Lebensgefahr schweben nun auch die beiden jungen Brüder Zach und Gray. Ihre Tante Claire, deren Aufgabe es ist, den Park zu überwachen, beginnt eine abenteuerliche Suche nach ihren Neffen. Sie wird dabei von Owen unterstützt, einem Militärexperten, der eine Gruppe Velociraptoren abgerichtet hat…
19.11.2021 09:01:44
TV-News
Das Adventsfest der 100.000 Lichter
sa 27.11. ARD 20.15 Show
Der Showmaster zündet gemeinsam mit vielen Stars die ersten Kerzen an und stimmt die Zuschauer mit den schönsten Advents- und Weihnachtsliedern auf die besinnlichste Zeit des Jahres ein. Ein feierlicher Höhepunkt der Eurovisionsshow wird das Eintreffen des Friedenslichts aus der Geburtsgrotte in Bethlehem sein, das wieder an den tiefen Sinn von Weihnachten erinnern soll. Der Moderator erwartet zahlreiche prominente Gäste.
„Kein Diktator kann so vielen Menschen seinen Willen aufzwingen wie ein Modeschöpfer.“
Avengers: Endgame Der Bösewicht Titan Thanos scheint endgültig gesiegt zu haben: Das Universum liegt in Trümmern. Nun sehen sich die Rächer gezwungen, sich erneut zu versammeln und mithilfe der noch verbleibenden Verbündeten Thanos Verwüstungen rückgängig zu machen und das Chaos im Universum zu beseitigen. Dabei stellen sich ihnen mächtige Gegner in den Weg, die ihnen eine Menge Unannehmlichkeiten bereiten.
Gracia Patricia, Fürstin Monaco
di 30.11. arte 20.15
Report
Der große Holzmangel
So 28.11. Pro7 20.15 Action
TR21 48 P 003_004.indd 4
Der enorme Preisanstieg für Holz belastet die Baubranche schwer. Die explodierenden Kosten treffen auch Menschen, die den Rohstoff Holz als Wald direkt vor ihrer Haustür haben. Im rheinland-pfälzischen Mandern, einem Dorf, das von riesigen Waldflächen umgeben ist und seit Jahrhunderten von der Waldwirtschaft lebt, gibt es kein Holz mehr zum Bauen. Betroffene berichten von ihren Schwierigkeiten.
19.11.2021 09:02:06
Rätsel & Sudoku
Preisrätsel Ziererei, Wohlge- gespreizschmack tes Benehmen
Beginn des bäuerl. Anbaus
Gewinnen Sie diese Woche:
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 13) an: TéléRevue-Preisrätsel – Postfach 4 – L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Teilnahmeschluss: 03.12.2021. Der Gewinner wird ausgelost. AusStadt dehnung an der nach Fulda oben
Zitatensammlung
feine Hautöffnung
Déiererubrik VI
Staatsdiener
Skatbegriff
Wirtschaft wasserdichtes Abdecktuch
12
„Prag“ in der Landessprache
Abschnitt
Bestellung
größter Erdteil
Manege im Zirkus
4 aus Spaß wird ...
Deckname
11
USHilfsorganisation
Fruchtgallert
6 unsicher, zweifelnd
hin und ...
steigern, verbessern
Windrichtung
Fischfangkorb
orientalische Rohrflöte
Wörterverzeichnis
2
10
TR21 48 P 005.indd 5
3
4
5
6
7
7 1 8 4 4 3 9 1 3 9 2 6 5 3
8
9
10
11
leicht
schwer
Spielregeln: Füllen Sie die Felder mit Zahlen von 1 bis 9. In jeder der neun horizontalen Reihen und vertikalen Spalten darf jede Zahl nur einmal vorkommen, zudem muss jede der neun Zahlen in allen neun 3 x 3 Feldern vorkommen. Dopplungen sind nicht erlaubt.
1 9 6 5 3 4 8 2 7
Abk.: Bataillon
2
12
13
1
5
7
7 3 2 8
6
5 9 6 5 1 2 8
9 6 3 5 1 2 4 9 8 6 9 4
4 8 6 5 7 3 1 2 9
leicht
Kfz.-Z.: Kiel
sicher, firm
1
I E N S E I D A E E R H R E E M I E R V A A N
T E R I T E R A E I D S S E S G O S I S F M E T R I L S E L I D G E
H A A R F E T T I L L N E R
4 7 2 6 8 9 5 3 1
7 1 5 9 2 6 4 3 8
1 6 4 3 8 2 5 9 7
5 9 8 7 6 1 2 4 3
2 3 7 4 5 9 6 8 1
8 5 2 6 3 7 9 1 4
9 4 3 2 1 5 8 7 6
6 7 1 8 9 4 3 5 2
3 8 5 1 7 2 6 4 9
8 4 1 3 2 6 9 7 5
9 2 3 7 1 5 4 6 8
5 6 7 9 4 8 2 1 3
6 3 4 8 5 7 1 9 2
2 1 8 4 9 3 7 5 6
7 5 9 2 6 1 3 8 4
4 6 3 8 5 9 3 2 7 4 4 5 3
E T U N D R A I D T H A K E N L H E A L R E G I L N A L T E R S I B S E M U E H E T R R A I S M E H N O M I R A K E N R L I M L A S A G N P E L Z T I E E N Z
WEINGLAS Lösung: WEINGLAS
3 2 9 1 4 8 7 6 5
ehem. Kfz.-Z.: Rathenow
genau zugemessene Menge
englisch: von, aus
9
1
niederdeutsch: das
Herbstblume
Nestorpapagei
W W I E K L A N O D
schwer
gläsernes Laborgefäß
Wasserpflanze
3
eisern
Auflösung aus dem Heft vom 13.11. - 19.11.2021
P A R O V I I N Z
Werkzeug, Hilfsmittel
5 Fragewort
Anstreicher
kleine, unbestimmte Menge
Laubbaum Meeresspeisefisch
veraltet: Haushaltshilfe
13
Professor im Ruhestand
Forstaufseher
7 Seemannslohn
Explosionsgeräusch
Gänsevogel
8
tätiger Vulkan auf Sizilien
Gliederband
Abk.: ante meridiem
Computertaste
Windspiel
Gewinner eines: SJ - Cräsh am Paradäis gestiftet von REVUE: Sonja SENGER aus Dudelange
9
6 7 5 1 8 5 2 19.11.2021 09:37:03
SAMSTAG 27. November ARD
SERIE — ZDF 21.45
Westwall Als die junge Polizeischülerin Julia Gerloff den geheimnisvollen Nick kennenlernt, ist sie drauf und dran, sich zu verlieben. Doch nach der ersten gemeinsamen Nacht entdeckt sie geschockt, dass Nick ein riesiges Hakenkreuz-Tattoo auf dem Rücken trägt. Julias Vater, der Alt-Linke Wolfgang, ist empört, und auch ihre Mitbewohnerin Lydia rät Julia, den Typen sofort zu vergessen. Doch Julia glaubt Nick, der beteuert, dass er sein früheres Leben hinter sich gelassen habe. Julia beginnt, auf eigene Faust zu recherchieren, und erkennt bald, dass sie nur eine Marionette in einem viel größeren Plan ist. Als sie auf ein rechtsextremes Netzwerk stößt, das bis in die Polizei und den Verfassungsschutz reicht, gerät ihr Leben völlig
FILM — ZDF NEO 18.45
Die Hexenprinzessin CCC
6
UNTERHALTUNG — ARD 20.15
Das Adventsfest der 100 000 ...
aus den Fugen. Sie folgt einer Spur tief in die Wälder der Eifel zu den verlassenen Bunkern des Westwalls. An der alten Verteidigungsanlage aus dem Zweiten Weltkrieg findet die Polizeischülerin den Unterschlupf von Terroristen - mit denen sie mehr verbindet, als sie ahnt. - Das titelgebende, größenwahnsinnige Bauwerk der neuen ZDF-Miniserie entstammt der deutschen Vergangenheit, die Themen sind aber hochaktuell. Eine verunsicherte Gesellschaft, fehlgeleiteter Idealismus, rechte Umsturzfantasien, die bis in die Mitte der Staatsapparate wuchern. Thriller / 2021 / von Isa Prahl / mit Emma Bading, Jannik Schümann, David Schütter, Jeanette Hain
Ungleicher könnten zwei Königstöchter nicht sein. Amalindis, die Erstgeborene der beiden Zwillinge, versucht, den Ansprüchen ihres Vaters gerecht zu werden: Pflichtbewusst will sie der Eheschließung mit Prinz Tanka zustimmen. Zottelhaube dagegen, die Zweitgeborene, fühlt sich nicht ihrem Adel verbunden, sondern der freien Natur und einem ausgewachsenen Wolf - ein wildes Mädchen, das im Wald schläft und sich mit dem Vater längst entzweit hat. Plötzlich aber brechen drei Hexen in dieses Leben ein und entführen Amalindis.
Am Vorabend zum ersten Advent präsentiert Sänger und Moderator Florian Silbereisen die grosse Show zum Start in die Weihnachtszeit: „Das Adventsfest der 100 000 Lichter“! Der Showmaster zündet mit vielen Stars und Gästen die ersten Kerzen an und stimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit den wohl schönsten Adventsliedern auf die besinnlichste Zeit des Jahres ein. Ein feierlicher Höhepunkt der Eurovisionsshow wird das Eintreffen des Friedenslichts aus der Geburtsgrotte in Bethlehem sein, das wieder an den tiefen Sinn von Weihnachten erinnern soll.
20.15 Das Adventsfest der 100 000 Lichter 5.30 Unerschrocken! - Echte Heldinnen 5.45 Prinzessin Julia CCC Märchenfilm (CSSR, 1987, 90’) von Antonin Kachlik 7.15 Paula und die wilden Tiere 7.40 Anna und die Haustiere 7.55 Checker Tobi 8.20 Wissen macht Ah! 8.45 neuneinhalb - für dich mittendrin 8.55 Die Pfefferkörner 9.50 Tagesschau 9.55 Zoobabies 11.30 Quarks im Ersten 12.00 Tagesschau 12.05 Die Tierärzte - Retter mit Herz 12.55 Tagesschau 13.00 Der Nikolaus im Haus CC Tragikomödie (AUT/D, 2008, 89’) von Gabi Kubach 14.30 Auf einmal war es Liebe CCC Romantische Komödie (D, 2019, 90’) von André Erkau 16.00 W wie Wissen Spezial Verdichtete Stadt - Verlassenes Land - Wie geht Wohnen besser? 16.30 Mirjam wird sterben 17.00 Tagesschau 17.10 Brisant 17.47 Das Wetter im Ersten 17.50 Tagesschau 18.00 Fußball Sportschau. 3. Liga 18.30 Fußball Sportschau. Fußball-Bundesliga 19.57 Lotto am Samstag Gewinnzahlen der 47. Ausspielung 20.00 Tagesschau 20.15 Das Adventsfest der 100 000 Lichter Unterhaltung Moderation: Florian Silbereisen 23.30 Tagesthemen 23.50 Das Wort zum Sonntag 23.55 Roland Kaiser - Weihnachtszeit Das Konzert In diesem TV-Konzert interpretiert Roland Kaiser in seinem ganz eigenen Stil die schönsten deutschen und internationalen Weihnachtslieder. Neben festlichen Klassikern wie „Leise rieselt der Schnee“ oder „Stille Nacht“ und stimmungsvollem Christmas-Pop wie „Mary’s Boy Child“ präsentiert der Grandseigneur des deutschen Schlagers lässig-eleganten BigBand-Christmas-Swing mit Titeln wie „White Christmas“ oder „Winter Wonderland“. Mit seinem Konzert will der Kaiser seine Zuschauer vor allem überraschen. 0.55 Browser Ballett - Satire in Serie Schlecky wacht im Krankenhaus wieder auf. Um wieder in die Spur zu finden, entwickelt er mit seiner Mutter eine ganz eigene Art der Eigenbehandlung. Wenn man seine eigenen Ängste mit genau diesen Ängsten konfrontieren soll, warum soll das dann nicht auch mit Süchten gehen? 1.25 Mordkommission Istanbul „Der Broker vom Bosporus“ Unter der Galata-Brücke wird die Leiche von Ergan Gül gefunden. Der 36-jährige deutsch-türkische Sprachschüler verdiente sein Geld mit dem Betrügen von Rentnern, denen er die Ersparnisse abnahm. 2.58 Tagesschau 3.00 Kommissar Maigret „Ein toter Mann“ 4.33 Tagesschau
ZDF
20.15 Ein starkes Team - Verdammt lang her 11.30 heute Xpress 11.35 Biathlon-Weltcup Live. Biathlon. 15 km Einzel Frauen 13.30 Rodel-Weltcup Skeleton. Doppelsitzer Männer Zusammenfassung aus Sotschi/Russland. 13.50 Rodel-Weltcup Live. Skeleton. Frauen 14.10 heute Xpress 14.15 Nordische Kombination Weltcup Nordische Kombination Männer, Skispringen. Zusammenfassung aus Ruka/Finnland. 14.30 Langlauf Langlauf-Weltcup. 10 km Frauen Zusammenfassung aus Ruka/Finnland. 14.50 Biathlon Live. Biathlon-Weltcup. 20 km Einzel Männer 16.40 Bobsleigh Live. Bob-Weltcup. Zweierbob Männer 16.55 Skispringen Live. Skisprung-Weltcup. Männer, 1. Durchgang 17.25 heute Xpress 17.30 Nordische Kombination Weltcup Nordische Kombination. Männer, 10 km Langlauf 17.40 Skispringen Live. Skisprung-Weltcup. Männer, 2. Durchgang 18.25 Bares für Rares - Lieblingsstücke 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Der Bergdoktor „Dissonanzen (2)“ 20.15 Ein starkes Team - Verdammt lang her Peter Kniesbeck wird am Tag seiner Haftentlassung Ziel eines Anschlags. Die Schüsse treffen einen Unbeteiligten, und der Täter kann unerkannt entkommen. Kniesbeck war Teil einer Bande, die 1990 einen Geldtransport überfallen und einen Bankangestellten erschossen hat. Wollen ihn seine bislang unbekannten Komplizen zum Schweigen bringen? Kurz nach der Wende war Otto einer der Ermittler in dem Fall. Kniesbeck ging damals für den Mord ins Gefängnis, trotz berechtigter Zweifel an seiner Schuld. 21.45 Westwall (1/6) 22.30 Westwall (2/6) Julia lässt sich überzeugen, dass Nick mit seiner rechten Vergangenheit abgeschlossen hat. Als er ihr von seinem geheimen Auftrag erzählen will, werden die beiden Opfer eines Anschlages. Hinter Nicks Auftrag steht der Verfassungsschutz. Keppler und Dr. Gräf wollen Nick als Maulwurf in die rechtsextremistische Gruppe um Ira Tetzel einschleusen. 23.15 heute journal 23.29 Wetter 23.30 das aktuelle sportstudio 0.55 heute Xpress 1.00 heute-show 1.30 Das Penthouse CC Thriller (USA, 2012, 80’) von Joseph Ruben Mit Michelle Monaghan, Michael Keaton, Barry Sloane und Andrew W.Walker Eine fast blinde Frau wird in den eigenen vier Wänden von zwei skrupellosen Killern bedroht, die in dem edlen Penthouse einen versteckten Schatz vermuten. Doch das Opfer wehrt sich.
27. November SAMSTAG RTL
20.15 Das Supertalent 5.35 Wir lieben Camping - Unser Urlaub, unser Platz 6.40 Wir lieben Camping - Unser Urlaub, unser Platz 7.40 Wir lieben Camping - Unser Urlaub, unser Platz 8.45 Der Blaulicht Report Verletzte Frau in Mülltonne / Halbnackter Mann jagt Angestellte / Einbrecher in Dessous ist handwerklich unbegabt / Prügelei wegen verschwundener Tochter 10.45 Der Blaulicht Report Baby auf Grab stellt Polizei vor Rätsel / Froschmann löst Polizeieinsatz aus 11.45 Der Blaulicht Report Illegales Autorennen führt zu Unfalldrama Für die Autofahrerin Janina Otten (32) wird ein Alptraum wahr: Sie gerät in einen schweren Verkehrsunfall, bei dem der Fußgänger Ralf Kieler (44) ins Koma fällt. Janina fühlt sich schuldig. 12.45 Der Blaulicht Report Stalker deckt Familienverhältnisse auf Kaum hat Sarina Dellborn, ein ehemaliges Stalking-Opfer, wieder in den Alltag zurückgefunden, wird sie erneut bedroht. 13.45 Die Retourenprofis 14.45 Die Retourenprofis 15.45 Best of...! 16.45 Explosiv - Weekend 17.45 Exclusiv - Weekend 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.04 Klima Update 19.05 Life - Menschen, Momente, Geschichten 20.15 Das Supertalent Unterhaltung Moderation: Lola Weippert, Chris Tall „Das Supertalent“ startet mit neuer Moderation und neuer Jury in die 15. Staffel. Die neuen Moderatoren Lola Weippert und Chris Tall bringen sowohl ein gutes Gespür für Talente wie auch für Comedy mit, sind neugierig auf die Teilnehmer:innen, die vielseitiger nicht sein könnten. Lola und Chris möchten erfahren, was die Talente antreibt, warum sie hier sind, die persönlichen Geschichten der Menschen erzählen, bevor die neue Jury ihr Urteil abgibt. 23.00 Sascha Grammel unzensiert Muskelkater in der Zunge Unterhaltung Sascha Grammel ist Deutschlands Puppet-Comedy-König. Ausverkaufte Touren, zahlreiche Auszeichnungen und eine immer weiter pulsierende Kreativader machen den Berliner zu einem der Größten in der Comedy-Szene. In der neuen Comedy-Doku lässt er gemeinsam mit seinem Freund Dr. Eckart von Hirschhausen nicht nur die besten Momente seiner TV-Karriere neu aufleben, sondern verrät dem Publikum auch bisher unveröffentlichte Geschichten. Das wird spannend. 0.50 Sascha Grammel - Hinter den Kulissen 1.10 Das Supertalent 3.35 Der Blaulicht Report 4.15 Der Blaulicht Report Stalker deckt Familienverhältnisse auf Kaum hat Sarina Dellborn, ein ehemaliges Stalking-Opfer, wieder in den Alltag zurückgefunden, wird sie erneut bedroht. 5.05 Wir lieben Camping - Unser Urlaub, unser Platz
SAT.1
20.15 Aladdin 5.35 Auf Streife - Berlin 7.35 Die Tutorial-Champions - Promipaare machen’s nach 9.45 Das große Backen 12.05 TopTen! Der Geschmacks-Countdown Superfood: Smart & Lecker Gesund, gesünder, Superfood. Ob als Obst, Gemüse oder smarte Snacks - Superfood ist mittlerweile nicht mehr aus den Kochbüchern wegzudenken. 13.05 Hochzeit auf den ersten Blick Die spannendsten TV-Momente 14.05 Hochzeit auf den ersten Blick 16.59 So gesehen In „So gesehen“ nehmen abwechselnd der Kapuzinerpriester Bruder Paulus und Bischof Gerhard Ulrich Stellung zu aktuellen Ereignissen. Große Politik, Liebe, Glück und Schicksalsschläge sind die Themen, mit denen sie sich auseinandersetzen. 17.00 Let the music play - Das Hit Quiz / oder SAT.1 Bayern-Magazin 18.00 Let the music play - Das Hit Quiz In „Let the music play - Das Hit Quiz“, präsentiert von Amiaz Habtu, müssen drei Kandidat:innen in fünf Spielrunden die Titel unterschiedlichster Songs erraten - von „Let’s get loud“ über „Dancing Queen“ bis „Dance Monkey“ - gespielt von der Live-Band „Wolf & The Gang“. Wer das feinste Ohr beweist und die meisten Punkte erspielt, zieht ins Finale ein und hat die Chance auf bis zu 10 000 Euro. Heute treten Thomas (50), Manuel (38) und Jenny (28) gegeneinander an. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Aladdin CCC Abenteuerfilm (GB/USA/AUS, 2019, 120’) von Guy Ritchie Mit Will Smith, Mena Massoud, Naomi Scott und Marwan Kenzari 22.55 Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2 CCC Fantasyfilm (GB/USA, 2011, 113’) von David Yates Mit Daniel Radcliffe, Emma Watson, Rupert Grint und Helena Bonham Carter Fulminantes Finale des Franchise um den beliebten Zauberlehrling Harry Potter: Dunkle Zeiten ziehen auf, als Lord Voldemort und seine Anhänger die Kontrolle über die Welt der Zauberer und auch Hogwarts übernehmen. Derweil ist Harry mit seinen Freunden und treuen Gefährten Ron und Hermine untergetaucht, um die Heiligtümer des Todes zu suchen und die übrigen Horkruxe zu zerstören. In Hogwarts kommt es schließlich zum Showdown und unausweichlichen Duell zwischen Harry und Voldemort. 1.30 The Hole - Die geheimnisvolle Falltür CCC Horrorfilm (USA, 2009, 83’) von Joe Dante Mit Chris Massoglia, Haley Bennett, Nathan Gamble und Teri Polo Dane und sein kleiner Bruder Lucas ziehen mit ihrer Mutter Susan von New York in eine Kleinstadt. Die Familie will ein neues Kapitel in ihrem Leben beginnen und ihre Vergangenheit mit einem gewalttätigen Vater und Ehemann hinter sich lassen. 3.00 Buried - Lebend begraben CCC Thriller (USA, 2010, 86’) von Rodrigo Cortés
PRO7
20.15 Schlag den Star 5.10 Galileo 6.00 The Middle 6.50 Two and A Half Men 8.10 The Big Bang Theory 9.30 How I Met Your Mother 10.48 MOTZmobil 10.50 Eine schrecklich nette Familie 11.50 Superstore 12.45 Die Simpsons „Marge - oben ohne“ 13.15 Die Simpsons „Schickt die Klone rein“ 13.40 Die Simpsons „Klassenkampf“ 14.10 Die Simpsons „Der Videobeichtstuhl“ 14.40 Die Simpsons „It’s Only Rock’n’Roll“ 15.10 Die Simpsons „Lehrerin des Jahres“ 15.40 Two and A Half Men „Mund weg von meiner Tochter“ 16.05 Two and A Half Men „Wonder Woman“ 16.35 Two and A Half Men „Willkommen in Malibu“ 17.00 Mom „Die verschmähte Lederjacke“ 17.30 Mom „Ist das Leben nicht fürchterlich?“ Bei ihrer Hochzeitsreise hat Bonnie Patty kennengelernt und betreut sie seitdem auf ihrem Weg aus der Alkoholsucht. 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Hello, Mr. President“ 19.05 Galileo 20.15 Schlag den Star Spielshow Moderation: Elton Vorsicht, scharf bewaffnet! Rasiermesserscharf. Diese beiden Damen sind bekannt für ihr flottes Mundwerk - und für glamouröse Auftritte. Bei „Schlag den Star“ wollen Katja Burkard und Olivia Jones zeigen, wer von ihnen die Nase vorn hat. In bis zu 15 Runden treten die beiden im direkten Duell gegeneinander an. Wer beweist Kampfgeist und Fitness? Wer zeigt Köpfchen und Geschick? Die Gewinnerin erhält 100 000 Euro. 0.15 Pokerface - nicht lachen! Videoclip Diese Promis zeigen in Folge 1 ihr Pokerface: Pierre Littbarski, Thomas „Icke“ Häßler, Lothar Matthäus, Roman Weidenfeller, Panagiota Petridou, Matze Knop, Laura Karasek, Jochen Schropp, Simon Pearce, Faisal Kawusi, Thorsten Legat, Joey Heindle, Jana und Thore Schölermann, Miriam und Felix Neureuther. 2.20 Crash Games - jeder Sturz zählt Ambitionierte Kerle, wagemutige Frauen, crashreiche Actionspiele: Heute gibt’s weitere Highlights aus der PhysicalGame-Show „Crash Games - jeder Sturz zählt!“ 3.15 Crash Games - jeder Sturz zählt Ambitionierte Kerle, wagemutige Frauen, crashreiche Actionspiele: In der PhysicalGame-Show „Crash Games - jeder Sturz zählt!“ stellen sich drei Duos in selbst entworfenen Kampf-Outfits fünf kniffligen Hindernissen. Jeder Fehlversuch, jeder Sturz bringt Minuspunkte. Die zwei Teams mit der geringsten Anzahl an Minuspunkten ziehen ins Finale ein.
VOX
20.15 James Bond 007 5.35 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Blauäugig“ 6.15 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Das Medium“ 7.10 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Niedere Instinkte“ 8.05 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Die Drahtzieherin“ 9.05 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Hinterrücks“ 10.00 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Blauäugig“ 10.55 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Das Medium“ 11.50 Shopping Queen Motto in Hamburg: Puff, Puff, Hurrah! Style einen angesagten Look mit Puffärmeln!, Tag 1: Christina / Motto in Hamburg: Puff, Puff, Hurrah! Style einen angesagten Look mit Puffärmeln!, Tag 2: Natalie 13.50 Shopping Queen Motto in Hamburg: Puff, Puff, Hurrah! Style einen angesagten Look mit Puffärmeln!, Tag 3: Véronique 14.50 Shopping Queen Motto in Hamburg: Puff, Puff, Hurrah! Style einen angesagten Look mit Puffärmeln!, Tag 4: Jana 15.50 Shopping Queen Motto in Hamburg: Puff, Puff, Hurrah! Style einen angesagten Look mit Puffärmeln!, Tag 5: Birte 16.55 Der V.I.P. Hundeprofi 18.00 hundkatzemaus 18.50 hundkatzemaus Spezial - Wir tun was! 19.10 Der Hundeprofi unterwegs 20.15 James Bond 007 - Die Welt ist nicht genug CCC Spionagefilm (GB/USA, 1999, 119’) von Michael Apted Mit Pierce Brosnan und Judi Dench Der Ölmagnat Sir Robert King fällt ausgerechnet im Hauptquartier des britischen MI6 einem Bombenattentat zum Opfer. James Bond erhält den Auftrag, den Mörder ausfindig zu machen und gleichzeitig Elektra, Kings Tochter und einzige Erbin des Familienunternehmens zu beschützen. Diese befindet sich in Aserbaidschan, wo sie den Bau einer neuen Öl-Pipeline zum Schwarzen Meer überwacht. Mit Hilfe der NuklearwaffenExpertin Dr. Christmas Jones kommt Bond einem hinterhältigen Plan des russischen Terroristen Renard auf die Spur, der nach einer Schussverletzung keine Schmerzen mehr empfindet und sich so als besonders harter Gegner erweist. Und auch Elektra King scheint nicht mit offenen Karten zu spielen. 22.55 Iron Man CCC Actionfilm (USA, 2008, 126’) von Jon Favreau Mit Robert Downey Jr., Terrence Howard und Gwyneth Paltrow Von Terroristen entführt, baut WaffenTycoon Tony Stark sich zur Flucht eine eiserne Rüstung. Es beginnt die Zeit des Iron Man: Stark schlüpft in seinen Hightech-Harnisch und beginnt seine Jagd. 1.15 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin Süßes Gift 2.05 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin Russisch Roulette
7
SAMSTAG 27. November 3SAT
20.15 Der letzte da Vinci 10.00 Thema • 10.45 Kellergassen in Niederösterreich - Weinkultur und Lebensfreude • 11.30 Dinner for Two • 13.00 ZIB • 13.10 Notizen aus dem Ausland • 13.15 quer • 14.00 Ländermagazin • 14.30 Kunst + Krempel • 15.00 Natur im Garten • 15.30 Erlebnisreisen Südfrankreich • 15.50 Ostwärts - eine Reise durch Montenegro • 17.20 Brot und Steine • 19.00 heute • 19.18 3satWetter • 19.20 Digitale Revolution am Theater? • 20.00 Tagesschau 20.15 Der letzte da Vinci - Das teuerste Kunstwerk der Welt Dokumentation Am 17.November 2017 fällt bei Christies’s in New York der Hammer. Ein Unbekannter bezahlt 450 Millionen Dollar für ein Bild, dessen Erschaffer Leonardo da Vinci ist - möglicherweise. 21.50 Das Schweigen des Clans Dokumentation. Das Schicksal der gestohlenen Dresdner Juwelen Es ist ein großer Fahndungserfolg, doch für die Ermittler nur ein halber: Die mutmaßlichen Diebe der Diamanten aus dem Dresdner Grünen Gewölbe sind gefasst. 22.35 KlassiXS - die großen Dramen in jungen Kurzfilmen Auf Platte In Zusammenarbeit von 3sat und der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf realisiert Regisseur Pascal Schuh einen Kurzfilm zum Thema „Wahrheit und Lüge in der dramatischen Weltliteratur“. 23.05 Easy Rider CCC Drama (USA, 1969, 95’) von Dennis Hopper Mit Peter Fonda, Jack Nicholson, Dennis Hopper und Luke Askew 0.35 lebensArt
NTV 18.00 Nachrichten • 18.30 Auslandsreport • 19.00 Nachrichten • 19.05 ntv Wissen • 20.00 Nachrichten • 20.15 Tödliches Afrika - Bereit zum Angriff • 21.05 Tödliches Afrika - Rivalen am Flussufer • 22.00 Nachrichten • 22.10 Tödliches Afrika - Das Recht des Stärkeren • 23.00 Nachrichten • 23.10 Ein Tag in der Wildnis - Die Savanne • 0.00 Nachrichten • 0.10 Ein Tag in der Wildnis - Die Atacama-Wüste • 1.00 Ein Tag in der Wildnis - Tasmanien
TAGESCHAU24
8
18.30 ZAPP spezial • 18.50 Extra • 19.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.30 Mirjam wird sterben • 20.00 Tagesschau • 20.15 Inselerlebnis Azoren • 21.00 Tagesschau • 21.02 Wilde Azoren • 21.45 Ein Hoch auf die Azoren • 22.15 Der NSU und seine Helfer • 22.45 Wunschkind aus Kiew • 23.30 Mirjam wird sterben • 0.00 Tagesthemen • 0.20 Tagesschau vor 20 Jahren
RTL II
20.15 Running Man 5.20 X-Factor: Das Unfassbare • 6.00 Infomercial • 7.00 Infomercial • 8.00 X-Factor: Das Unfassbare • 10.10 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein • 11.10 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein • 12.10 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 14.10 Die Schnäppchenhäuser Spezial • 16.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 18.15 Die Bauretter 20.15 Running Man CCC Sci-Fi-Film (USA, 1987, 91’) von Paul Michael Glaser Mit Arnold Schwarzenegger, Maria Conchita Alonso, Yaphet Kotto und Jim Brown In der brutalen TV-Show „Running Man“ kämpfen Strafgefangene um ihre Freiheit. Auch der ehemalige Cop Ben Richards soll der Öffentlichkeit vorgeführt werden. Allerdings gibt er nicht so einfach auf, und Richards wird vom Gejagten zum Jäger. 22.05 Red Heat CCC Actionfilm (USA, 1988, 96’) von Walter Hill Mit Arnold Schwarzenegger, James Belushi, Peter Boyle und Ed O’Ross Den schweigsamen und draufgängerischen Ivan Danko, Moskaus besten Mann bei der Mordkommission, verschlägt es nach Chicago. Hier soll er den skrupellosen Drogendealer Rostavili zur Strecke bringen. 0.10 Tango & Cash CC Actionkomödie (USA, 1989, 94’) von Andreï Kontchalovsky, Albert Magnoli 2.00 Running Man CCC Sci-Fi-Film (USA, 1987, 91’) von Paul Michael Glaser Mit Arnold Schwarzenegger
WELT 12.15 Spacetime • 15.00 Nachrichten • 15.15 In Seenot: Die Fähre Herald of Free Enterprise • 16.10 In Seenot: Der Schlepper Flying Phantom • 17.05 Das Titanic-Paradox: Warum Schiffe sinken • 18.00 Nachrichten • 18.05 Frauen in Russlands Gefängnissen • 19.00 Nachrichten • 19.05 Lost Places - Grauen hinter Gittern • 20.00 Nachrichten • 20.05 Kontrolle XXL • 22.05 Der Zoll - Auf Schmugglerjagd • 0.05 Der Wasserzoll - Kontrolleinheit See im Einsatz
PHOENIX 16.30 Wilde Azoren • 17.15 Wildes Japan - Land der tausend Inseln • 19.45 Zwischen Wurzeln und Flügeln • 20.00 Tagesschau • 20.15 Das unsichtbare Kairo - Geheimnisvolle Unterwelt • 22.30 Das unsichtbare Rom - Geheimnisvolle Unterwelt • 23.15 Lange Liebe. Von der Kunst des Zusammenlebens • 0.00 Selbstbeschreibung • 1.20 Frühjahr 45 • 2.50 Vilnius
KAB.1
20.15 Hawaii Five-0 6.20 Elementary • 7.15 Elementary • 8.10 Blue Bloods - Crime Scene New York • 9.10 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.05 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.00 Castle • 11.55 Castle • 12.45 Castle • 13.40 Castle • 14.35 Castle • 15.30 Rosewood • 16.25 Kabel Eins News • 16.40 Rosewood • 17.35 Rosewood • 18.30 Blue Bloods - Crime Scene New York • 19.20 Blue Bloods - Crime Scene New York 20.15 Hawaii Five-0 „Ausgegraben“ Jemand exhumiert eine Leiche und tötet einen Friedhofswärter. 21.15 Hawaii Five-0 „Hawaiianische Holzrose“ Der Privatdetektiv Leighton Prewitt wird tot in einer Lagune der Waimano Falls entdeckt. 22.15 MacGyver „Höllenfeuer“ In Nigeria hat eine Rebellengruppe einen Ölbohrturm in die Luft gesprengt, um die Regierung zu erpressen. Phoenix soll dafür sorgen, dass das brennende Öl gelöscht wird. 23.15 MacGyver „Herz und Helden“ Team Phoenix soll in Ecuador dafür sorgen, dass bei den anstehenden Präsidentschaftswahlen nicht Colonel Zarate an die Macht kommt, der den vorherigen Präsidenten gestürzt hat. 0.10 Criminal Minds „Kurz vor Zwölf“ 1.10 Criminal Minds „Gespaltene Zungen“ 1.55 Hawaii Five-0 „Ausgegraben“ Jemand exhumiert eine Leiche und tötet einen Friedhofswärter. 2.45 Hawaii Five-0
ARD-alpha 11.30 Orientierung • 12.00 Campus Talks • 12.30 Campus • 13.00 Planet Wissen • 16.00 Visite • 17.00 treffpunkt medizin DOKU • 17.45 Hauptsache gesund • 18.30 Gesundheit! • 19.00 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 Global 3000 • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die größte Geschichte aller Zeiten • 23.20 Auf Jesu Spuren im Heiligen Land • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren
ONE 5.30 Hubert und Staller • 6.20 Die Eifelpraxis - Väter und Söhne • 7.50 Faltenfrei • 9.20 Mord mit Aussicht • 11.00 Die Zwei • 11.50 Fröhliches Beileid • 13.35 Die Stein • 15.55 Cagney & Lacey • 17.35 Seinfeld • 18.40 Frühstück bei Monsieur Henri • 20.15 Beginners • 21.55 Snow Angels • 0.45 Fräulein Smillas Gespür für Schnee • 2.55 Browser Ballett - Satire in Serie
SWR
20.15 Der letzte Zug von Gun Hill 11.45 Um Himmels Willen • 12.30 Toni, männlich, Hebamme • 14.00 Fahr mal hin • 14.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 15.00 Land - Liebe - Luft • 15.45 Essgeschichten • 16.15 Lecker aufs Land im Advent • 17.00 Camargue, da will ich hin! • 17.30 SWR Sport • 18.00 SWR Aktuell • 18.07 Hierzuland • 18.15 menschen & momente • 18.45 Stadt - Land - Quiz • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Der letzte Zug von Gun Hill CCC Western (USA, 1959, 91’) von John Sturges Mit Kirk Douglas Ein Sheriff will die Mörder seiner indigenen Frau dem Gericht zuführen, gerät dabei aber in blutige Konflikte mit einem alten Weggefährten und einer ganzen Ortschaft. 21.45 SWR Aktuell 21.50 Warlock CCC Western (USA, 1959, 117’) von Edward Dmytryk 23.35 Chatos Land CCC Western (GB, 1972, 95’) von Michael Winner 1.10 Der letzte Zug von Gun Hill CCC Western (USA, 1959, 91’) von John Sturges
ZDF NEO 6.20 Märchen & Sagen • 7.00 Märchen & Sagen • 7.45 Terra X: Magie der Märchen • 8.30 Terra X: Magie der Märchen • 9.15 Rotkäppchen • 10.30 Hänsel und Gretel • 11.45 Dornröschen • 13.10 Der Teufel mit den drei goldenen Haaren • 14.25 Das kalte Herz • 15.45 Die Schneekönigin • 17.10 Die weiße Schlange • 18.45 Die Hexenprinzessin 20.15 Dragonheart CCC Abenteuerfilm (USA, 1996, 99’) von Rob Cohen Mit Dennis Quaid 21.50 Brothers Grimm Lerne das Fürchten CC Fantasyfilm (GB/USA/ Tschechien, 2005, 106’) von Terry Gilliam Mit Heath Ledger 23.35 Der Salzprinz CCC Märchenfilm (CSSR, 1983, 85’) von Martin Holly Mit Libuse Safránková 1.00 Frau Holle CCC Märchenfilm (CSSR/Bundesrepublik Deutschland/I/AUT, 1984, 90’) von Juraj Jakubisko
ZDF INFO 11.15 ZDF-History • 12.00 Mysteriöse Kriminalfälle der DDR • 14.15 Die großen Mythen der DDR - Wahrheit und Legende • 16.45 Die schwersten Unglücke der DDR • 17.45 Die sieben geheimen Atompläne der DDR • 18.30 Falsche Gnade? - Justizversagen in der Wendezeit • 19.30 Mysteriöse Kriminalfälle der DDR • 0.45 Falsche Gnade? - Justizversagen in der Wendezeit
WDR
20.15 Tatort 8.15 Die Sendung mit der Maus • 8.45 Utta Danella - Lisa schwimmt sich frei • 10.15 Schnitzel geht immer • 11.45 Ohne Schnitzel geht es nicht • 13.15 Ausgerechnet • 13.30 Ausgerechnet • 14.00 Sport im Westen live • 16.00 Ausgerechnet • 16.30 Land und lecker im Advent • 17.15 Meisterküche • 17.45 Kochen mit Martina und Moritz • 18.15 Westart • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Wie alle anderen auch“ Vom Ehemann schwer misshandelt, flüchtet Ella auf die Straße. Als die junge Frau Zeugin eines Mordes wird, fahndet die Polizei nach ihr. 21.40 Wilfried Schmickler Das Beste 22.40 Wilfried Theodor Schmickler - Fast ein Selbstportrait Dokumentation Mit Gast-Auftritten von Uwe Lyko und Elke Heidenreich. 23.40 Wilfried Schmickler „Kein Zurück“ Soloabend aus der Comedia Köln 0.40 Wilfried Schmickler „Das Letzte“ Soloabend
SAT.1 GOLD 5.35 Chicago Hope • 6.30 Chicago Hope • 7.25 Infomercials • 9.25 Lenßen & Partner • 9.55 Remington Steele • 10.55 Remington Steele • 11.50 Quincy • 12.45 Quincy • 13.40 Quincy • 14.35 Diagnose: Mord • 15.20 Diagnose: Mord • 16.10 Diagnose: Mord • 17.05 Diagnose: Mord • 18.00 Diagnose: Mord • 18.55 Columbo 20.15 Columbo „Zigarren für den Chef“ Der Erbe einer Chemiefabrik wird von seinem Onkel erpresst. 21.40 Columbo „Ein Denkmal für die Ewigkeit“ 23.10 Columbo „Schritte aus dem Schatten“ 0.35 Columbo „Zigarren für den Chef“ 1.45 Vera - Ein ganz spezieller Fall „Sprengfallen“ 3.15 Richterin Barbara Salesch Emilia soll ihren Vater im Schlaf getötet haben. 3.55 Lenßen klärt auf
SIXX 10.10 Jamie kocht Italien • 11.10 Jamie and Jimmy’s Food Party • 14.15 Sweet & Easy - Enie backt • 15.50 Das große Backen • 18.15 Farmhouse Facelift - Makeover für Landhäuser • 19.15 Making it Home - Wohn(t)räume mit Kortney & Dave • 20.15 Das große Backen • 22.40 Homicide Hunter - Dem Mörder auf der Spur • 3.05 Paranormal Witness - Unerklärliche Phänomene
27. November SAMSTAG NDR
20.15 Picknick mit Bären 9.30 Hamburg Journal • 10.00 Schleswig-Holstein Magazin • 10.30 buten un binnen / regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Hofgeschichten • 12.00 Digitale Verlustzone • 12.45 Weltreisen • 13.15 Mit dem Postschiff durch die Südsee • 14.00 Sportclub live • 16.00 Verrückt nach Camping • 16.45 WaPo Bodensee • 17.35 Einfach genial! • 18.00 Nordtour • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Picknick mit Bären CCC Komödie (USA, 2015, 96’) von Ken Kwapis Mit Robert Redford, Nick Nolte, Emma Thompson und Nick Offerman Der berühmte Reiseschriftsteller Bill Bryson ist gelangweilt vom Ruhestand. Auf seine alten Tage möchte er noch einmal ein Abenteuer erleben und setzt sich in den Kopf, den 3 500 Kilometer langen Appalachian Trail zu gehen - von den Südstaaten bis zur kanadischen Grenze. 21.50 Tiger CCC Drama (S, 2020, 115’) 23.45 Inspector MathiasMord in Wales „Alte Wunden“ 1.15 Nordtour Dokumentation
TELE 5 6.00 Hour of Power • 7.00 Dauerwerbesendung • 9.00 Dauerwerbesendung • 14.00 Dauerwerbesendung • 14.25 Auf eigene Gefahr! • 15.25 Auf eigene Gefahr! • 16.25 Expedition ins Unbekannte • 17.25 Expedition Unknown - Mythen auf der Spur • 18.20 Relic Hunter - Die Schatzjägerin • 20.15 I Am Mother CCC Drama (AUS, 2019, 109’) von Grant Sputore Mit Luke Hawker, Rose Byrne und Hilary Swank Praktisch die gesamte Menschheit ist ausgelöscht. Doch in einem unterirdischen Hochsicherheitsbunker sind Tausende Embryonen konserviert. 22.30 Dark Places Gefährliche Erinnerung CC Thriller (GB/F/USA, 2015, 109’) 0.50 24 Stunden Angst Thriller (2002, 101’) Mit Charlize Theron, Stuart Townsend, Pruitt Taylor Vince und Courtney Love
RTL NITRO 5.25 Baywatch • 6.50 Airwolf • 9.20 MacGyver • 11.00 Knight Rider • 12.55 Die Tuning Profis • 13.45 Top Gear • 15.45 Miniatur Wunderland XXL • 17.25 Die Rettungsflieger - Hilfe aus der Luft • 18.20 Knight Rider • 19.10 Knight Rider • 20.15 Medical Detectives • 21.05 Forensik • 22.05 Anwälte der Toten • 23.00 Anwälte der Toten • 23.50 Anwälte der Toten • 0.40 Forensik - Der Schlüssel zur Wahrheit
RBB
20.15 Berlin 12.30 Das Märchen vom goldenen Taler • 12.55 Das Märchen vom goldenen Taler • 13.55 Die Seekönigin • 15.25 Die zertanzten Schuhe • 16.10 Frau Holle • 17.10 Die drei Holzfäller • 17.20 Kowalski & Schmidt • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 rbbKultur - Das Magazin • 19.00 Heimatjournal • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Berlin Schicksalsjahre einer Stadt Dokumentation. Das Jahr 1971 Das Jahr 1971 - Machtwechsel in Ost-Berlin: Erich Honecker löst Walter Ulbricht ab. In WestBerlin demonstrieren Frauen gegen den „Paragraphen 218“ und zum ersten Mal gibt es wieder eine Telefonverbindung zwischen Ost- und West-Berlin. 21.45 rbb24 22.00 Der Zürich-Krimi „Borchert und die tödliche Falle“ 23.30 Der einzige Zeuge CCC Thriller (USA, 1985, 110’) von Peter Weir Mit Harrison Ford 1.15 Blei 1.45 Der Zürich-Krimi „Borchert und die tödliche Falle“s
SRTL
20.15 Winter Castle 2 14.05 Scooby-Doo! • 14.25 Tom und Jerry • 14.50 Weihnachtsmann & Co. KG • 15.20 Weihnachtsmann & Co. KG • 16.50 Woozle Goozle • 17.20 Angelo! • 17.50 PAW Patrol • 18.20 Grizzy & die Lemminge • 18.50 Weihnachtsmann & Co. KG • 19.20 Weihnachtsmann & Co. KG • 19.45 Idefix und die Unbeugsamen 20.15 Winter Castle 2 Eine winterliche Liebe CCC Romantikdrama (2020, 110’) von Mj Grabiak Mit Jocelyn Hudon, Steve Lund, Melinda Michael und Kathryn Kohut Die Hotelmanagerin Hannah arbeitet aufgrund eines beruflichen Fehlschlags in einem Reisebüro. Eigentlich ist sie Spezialistin für Tropengebiete, aber nun soll sie sich zu Recherchezwecken in den Norden Kanadas begeben, um sich das berühmt berüchtigte Eishotel anzuschauen. 22.00 Winter Castle Romanze im Eishotel CCC Romantische Komödie (CDN/USA, 2019, 110’) 23.45 Comedy TOTAL 0.20 Infomercials
MDR
20.15 Das Geheimnis des... 11.45 Luzyca • 12.15 MDR Garten • 12.45 Unser Dorf hat Wochenende • 13.15 Winterwelten • 13.58 MDR aktuell • 14.00 Sport im Osten • 15.55 MDR aktuell • 16.00 Sport im Osten • 18.00 Heute im Osten - Reportage • 18.15 Unterwegs in Thüringen • 18.45 Glaubwürdig • 18.50 Wetter für 3 • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Quickie 20.15 Das Geheimnis des verborgenen Tempels CCC Abenteuerfilm (USA, 1985, 105’) von Barry Levinson Schon kurz nach ihrer ersten Begegnung in einem Londoner College geraten Sherlock Holmes und John Watson in ein gemeinsames Abenteuer, das mit mysteriösen Todesfällen älterer Londoner Bürger seinen Anfang nimmt. 21.55 Das kalte Herz CCC Fantasyfilm (D, 2016, 93’) von Johannes Naber 23.50 MDR aktuell 23.55 Lauras Wunschzettel C Gefühlsdrama (AUT, 2005, 89’) von Gabi Kubach Mit Christine Neubauer 1.25 Großstadtrevier „Hannes, der Held“
DMAX
20.15 Die Modellbauer 13.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 14.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 15.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 16.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 17.15 Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis • 18.15 Naked Survival • 19.15 Naked Survival Solo - Allein in die Wildnis 20.15 Die Modellbauer Das Miniatur Wunderland Oh, Leck! 21.15 Sydney Central Station Leben für die Schiene Happy Mardi Gras! 22.15 Railroad Australia 23.15 Railroad Alaska Dokumentation Gegen die Zeit Jim James und seine Frau Nancy benötigen Heizgas und Treibstoff. Mit leeren Tanks kommen die Einsiedler in Alaska nicht weit. 0.20 Die Monster-JägerBestien auf der Spur Angriff aus den Bäumen 1.15 Die Monster-Jäger Bestien auf der Spur Trappers Rückkehr 2.05 Die Monster-Jäger Bestien auf der Spur Bucks Muttertag
HR
20.15 Das Tessin 10.25 NDR Talk Show • 12.25 Nachtcafé • 13.55 Welt der Tiere • 14.25 Im Bann der Jahreszeiten • 15.10 Elefant, Tiger & Co • 16.00 Weihnachtliche Backstube • 16.45 Die besten Adventsrezepte der Odenwald-Gasthäuser • 17.15 Wie viel Sex braucht’s zum Glück? • 17.45 maintower weekend • 18.15 Hauptsache Kultur • 18.45 Tobis Städtetrip • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Das Tessin Zwischen Lago Maggiore und Gotthard Dokumentation Im Tessin, dem südlichsten Kanton der Schweiz, trifft alpine Bodenständigkeit auf italienische Lebensart. Insbesondere der Lago Maggiore und der Luganer See sind von mediterranem Klima geprägt und beliebte Urlaubsziele. 21.45 Winterzauber in den Ahrntaler Bergen Dokumentation 22.30 Winterreise durchs Schnalstal und die Dolomiten 23.15 Kommissar Wisting „Eisige Schatten (2/2)“ 0.40 The Ledge - Am Abgrund CC Thriller (USA/D/AE, 2011, 93’) von Matthew Chapman. Mit Charlie Hunnam
SPORT1
20.30 Fußball 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 9.15 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott Ein Auto für HelmPeter, Kurzversion 9.30 NORMAL Dokumentation 10.00 Antworten mit Bayless Conley 10.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 11.00 Teleshopping 14.00 Darts Players Championship Finals. 2. Runde, 2021 18.00 Darts Players Championship Finals. Analyse 19.30 Fußball 2. Liga Live - Vorberichte 15. Spieltag 20.30 Fußball 2. Liga Live. Holstein Kiel - SV Werder Bremen, 15. Spieltag 22.30 Fußball 2. Liga Live - Analyse 15. Spieltag 23.00 Darts Players Championship Finals. Achtelfinale, 2021 1.00 Dart Darts Stories. Phil Taylor
BR
20.15 Donna Leon 12.00 Von ganzem Herzen • 13.30 Ländermagazin • 14.00 Blickpunkt Sport live • 15.55 Glockenläuten aus der Georgskirche in Gelbersdorf bei Landshut • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 natur exclusiv • 17.00 Anna und die Haustiere • 17.15 Blickpunkt Sport • 17.45 Zwischen Spessart und Karwendel • 18.30 BR24 Rundschau • 19.00 Gut zu wissen • 19.30 Kunst + Krempel • 20.00 Tagesschau 20.15 Donna Leon „Das goldene Ei“ „Zwischen Opfer und Täter gibt es immer eine Verbindung“, behauptet Giuseppe Patta nach der Lektüre eines amerikanischen Handbuchs für Profiler, für das er die Ehre hat, ein Vorwort zu schreiben. „Auch wenn Täter und Opfer sich gar nicht kennen!“, räsoniert der Vice-Questore eitel weiter. 21.45 BR24 Rundschau 22.00 Donna Leon „Reiches Erbe“ 23.30 Donna Leon „Tierische Profite“ 1.00 Von ganzem Herzen CCC Gefühlsdrama (D, 2009, 90’) von Berno Kürten 2.30 natur exclusiv Dokumentation. Der kleine Held vom Hamsterfeld
EUROSPORT
14.50 Biathlon 11.40 Biathlon IBU Weltcup 2021/22 in Östersund. Einzel der Frauen 13.25 Langlauf FIS Weltcup 2021/22 in Ruka 10km Klassisch der Frauen 14.50 Biathlon IBU Weltcup 2021/22 in Östersund. Einzel der Männer 16.40 Skispringen FIS Weltcup 2021/22 in Ruka. HS 142 der Männer 18.15 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2021/22 in Killington. Riesenslalom der Frauen - 1. Lauf 18.50 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2021/22 20.00 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2021/22 in Lake Louise. Abfahrt der Männer 21.45 Nordische Kombination FIS Weltcup 2021/22 22.15 Curling Europameisterschaften in Lillehamme 23.15 Curling Europameisterschaften 0.15 Biathlon IBU Weltcup 2021/22 in Östersund. Einzel der Männer. 1.30 Sendeschluss
9
SAMEDI 27 novembre TF1
DOCUMENTAIRE — ARTE 22.25
Retour à l’âge de glace, l’hypothèse de Zimov Ce film nous emmène dans les confins de la Sibérie orientale, à la rencontre de Sergueï Zimov et de son fils Nikita. À la fois scientifiques et aventuriers, ils se sont donnés pour mission de sauver l’humanité du réchauffement climatique. En favorisant le retour des grands herbivores dans la
toundra sibérienne, ils espèrent empêcher la fonte du permafrost et la libération de tonnes de gaz à effet de serre. Ils nous racontent aussi une aventure humaine, celle de la transmission des luttes paternelles au fils. Deux hommes qui livrent le même combat !
MAGAZINE — FRANCE 5 20.55
Échappées belles
La côte ouest de l’Irlande offre une plongée dans les landes fleuries de bruyère avec des falaises s’échouant dans la mer et des estuaires. L’Irlande, c’est également une île riche d’une culture très ancrée qui fait la fierté de ses habitants.
MAGAZINE — TF1 10.40
En terre ferme
Pour Cyril Dion, toutes les actions sont utiles pour convaincre nos dirigeants d’agir contre le réchauffement. C’est donc en Auvergne, sur un terroir authentique, qu’il nous parle du rôle de la Convention citoyenne pour le climat.
DOCUMENTAIRE — ARTE 20.50
1871 : grand jeu impérial à Versailles
10
Eugénie, veuve de Napoléon III, et Louise de Prusse, fille de l’empereur Guillaume Ier, se rencontrent au château d’Arenenberg, en Suisse, à l’heure des négociations du traité de Versailles. Un éclairage sur une période clédes relations franco-allemandes.
21.05 La chanson secrète 6.30 Tfou 8.30 Téléshopping - Samedi 10.39 Génération Ushuaïa 10.40 En terre ferme 11.55 Petits plats en équilibre «Borek feta et épinards» 12.00 Les 12 coups de midi 12.50 Petits plats en équilibre «Borek feta et épinards» 12.55 Météo 13.00 Le 13h 13.40 Grands reportages «Les artisans de l’impossible» 14.50 Reportages découverte Une nuit à la gare de l’Est 16.10 Les docs du week-end Urgences pédiatriques: ils sauvent nos enfants 17.30 50’ Inside L’actu 18.45 50’ Inside Le mag 19.45 Système D Déléguer 19.50 Petits plats en équilibre Borek feta et épinards 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 Habitons demain Détourner le mobilier de famille 20.45 Loto 20.50 Nés pour bouger Dodgeball 20.55 Quotidien express Retrouvez les moments forts et les plus divertissants de l’émission «Quotidien»! 21.00 Météo 21.05 La chanson secrète Divertissement Avec Nikos Aliagas Après le succès des premières éditions, «La chanson secrète» fait son grand retour à l’antenne! Dix artistes ne savent rien de ce qui va se passer pour eux! Ils ont accepté de jouer le jeu, de se laisser totalement surprendre, émouvoir, parfois même déstabiliser car ils vont découvrir en même temps que les téléspectateurs une surprise: une chanson qui leur rappelle un souvenir important de leur vie, revisitée et réinterprétée par un artiste. Les téléspectateurs seront aux premières loges pour vivre ces moments d’intimité musicale rare. Et, en bonus, de nombreux invités inattendus et des proches de l’artiste assis dans le fauteuil viendront l’émouvoir. 23.25 La chanson secrète, le live Avec Nikos Aliagas Les frissons continuent avec un retour sur les moments les plus forts en émotion de cette soirée magique qui a vu des personnalités redécouvrir une chanson qui leur rappelle un souvenir important de leur vie, revisitée et réinterprétée par un artiste. Les téléspectateurs, déjà bouleversés par tant de surprises, auront ainsi l’occasion de s’extasier une fois de plus devant la découverte de l’émotion de l’artiste assis sur le fauteuil, mais également devant celle du chanteur qui lui rend cet hommage, sur une scène qui sera sans aucun doute le réceptacle de toutes les émotions, tant du côté des artistes que de celui des téléspectateurs. 0.30 La chanson secrète 3.00 Programmes de nuit
FR2
21.05 N’oubliez pas les paroles! 5.30 Chacun son tour 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Bel & bien 10.45 Un jour, une question «Est-ce que tous les sports sont concernés par le dopage?» 10.47 Consomag «Cybermalveillance: pourquoi et comment sécuriser sa messagerie?» 10.50 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Y’a pas d’erreur? 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Les étoiles du sport 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15, le samedi... 13.50 Météo 13.55 Agissons 14.00 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? 14.55 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? 15.55 Affaire conclue 16.50 Destination 2024 16.55 Affaire conclue: la chasse aux objets 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30 le samedi 20.50 Météo 20.55 Les étoiles du sport 20.58 Une minute pour s’engager 21.00 Vestiaires «Je connais la route» 21.05 N’oubliez pas les paroles! Les Masters 2021 Avec Nagui Après un mois de duels acharnés, de rebondissements et de surprises, les Masters 2021 livrent enfin leur dénouement! Cinquante-huit matchs après le début de la compétition, seuls quatre maestros peuvent toujours prétendre à la victoire. Pour cette dernière émission, devant les 28 autres maestros de cette édition 2021, vous assisterez d’abord aux deux manches retour des demi-finales. Un ultime round pour renverser la vapeur ou sécuriser définitivement la victoire. Puis, les deux gagnants se retrouveront pour le choc final. Galvanisés par de nouvelles révisions XXL, les maestros vont une nouvelle fois vous en mettre plein la vue en repoussant les limites de la mémoire. 23.35 On est en direct Avec Laurent Ruquier, Léa Salamé Léa Salamé a retrouvé Laurent Ruquier et l’a rejoint aux commandes de «On est en direct». Ce sont les retrouvailles d’un présentateur qui aime bousculer les politiques et d’une journaliste politique qui aime le travail des artistes dans un show exigeant et populaire, décontracté et tendu, rythmé et festif. 1.40 Météo 1.45 Les enfants de la télé 2.25 Les enfants de la télé, la suite 2.45 Affaire conclue: la chasse aux objets 3.40 Buenos Aires insolite 4.30 Une journée sous la mer 4.45 Pays et marchés du monde «Pologne - Varsovie» 4.50 Pays et marchés du monde «Croatie - Rijeka»
27 novembre SAMEDI FR3
21.05 6.00 8.30 10.10 10.35
Mongeville Okoo Samedi Okoo Rencontres à XV Consomag «Le avoirs, crise Covid» 10.40 Voyages et délices by chef Kelly «La recette du poulet boucané - Guyane» 11.10 Météo 11.15 Outremer.l’info 11.30 Dans votre région 12.00 12/13 12.55 Les nouveaux nomades 13.30 Samedi d’en rire 15.15 Les carnets de Julie À la table de Joséphine Baker 16.10 Les carnets de Julie Nantes 17.05 Expression directe CGT-FO 17.10 La p’tite librairie Les disparus/Daniel Mendelsohn François Busnel propose chaque jour de vous faire découvrir ou redécouvrir une oeuvre française ou étrangère: roman, essai, grand classique ou encore bande dessinée. 17.15 Trouvez l’intrus 17.55 Questions pour un super champion 18.50 Agissons avec Jamy 19.00 19/20 20.00 Saveurs de saison Des recettes avec des produits régionaux. 20.10 Météo régionale 20.15 Tout le sport 20.25 Cuisine ouverte 21.00 Météo 21.05 Mongeville «Béton armé» Architecte aussi célèbre que mégalomane, Pierre Lancien est retrouvé mort sur le chantier de sa «Vallée verte», ambitieux projet de réhabilitation d’un quartier populaire. Un projet controversé qui ne manquait pas d’opposants farouches: riverains lésés, militants associatifs ou politiciens écolos sont autant de suspects partis en croisade contre ce médiatique architecte. Des traboules du vieux Lyon aux courbes épurées des lofts contemporains, Mongeville et Valentine creusent les fondations du crime pour une enquête en béton armé. 22.45 Mongeville «Légende vivante» Martin Novak, professeur de danse à l’Opéra, s’effondre en pleine répétition. Il a été victime d’un empoisonnement au curare, un puissant anesthésiant qui l’a progressivement paralysé. 0.15 Météo 0.20 Maigret: la nuit du carrefour C Policier (GB, 2016, VM, 90’) de Sarah Harding Avec Rowan Atkinson et Tom Wlaschiha L’enquête sur le meurtre d’un diamantaire d’Anvers oriente la police vers Carl Andersen, un citoyen danois résidant dans la proche banlieue de Paris. Malgré des preuves sérieuses, Maigret le relâche. 1.50 ORTF - Ils ont inventé la télévision «Une nouvelle ère» (2/2) 4.05 La p’tite librairie 4.10 Cuisine ouverte 4.40 Les matinales 5.10 Questions pour un super champion
M6
21.05 NCIS: Los Angeles 6.00 M6 Music 7.00 Absolument stars 8.50 M6 boutique 10.15 66 minutes: grand format 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Scènes de ménages 14.30 Chasseurs d’appart’ Trois agents immobiliers vont se transformer en chasseurs d’appart’ pour trouver des biens à des clients dans des secteurs qu’ils ne connaissent pas forcément. Tous les jours dans cette compétition, les trois chasseurs d’appart’ auront un client à qui ils devront présenter un bien... et un seul! Ils auront chacun deux semaines pour faire leurs recherches. 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages Entre reconversion professionnelle, crises de nerfs ou nouvelles responsabilités, les couples de «Scènes de ménages» vont en voir de toutes les couleurs. Cette rentrée se distingue notamment par l’arrivée d’un nouveau couple de trentenaires, Louise et Jalil, ensemble depuis cinq ans. Jalil est sapeur-pompier et Louise travaille dans une banque. Ils ont décidé de changer de vie en revenant s’installer près de leurs familles - envahissantes - pour reprendre le restaurant familial. Louise a un caractère bien trempé et est plutôt perfectionniste. Jalil est hyperactif et impulsif, mais cela ne l’empêche pas d’avoir un coeur d’or. 21.05 NCIS: Los Angeles «Concours d’élégance» L’équipe du NCIS fait un lien entre le vol d’un prototype de drone sous-marin et la fête d’un joueur de jeux vidéo en ligne. De leur côté, Callen et Sam croisent de nouveau le courtier d’assurances Katherine Casillas, qui assure les propriétés du joueur. Une incursion dans un univers méconnu non dénué de surprises pour les profanes. 21.55 NCIS: Los Angeles «Ne pas se plaindre» Le corps d’un lieutenant de la Marine a disparu d’une scène d’accident. L’équipe du NCIS se charge de l’enquête et découvre que son ordinateur portable a lui aussi disparu, ainsi que des informations confidentielles récemment consultées concernant d’anciens membres de la Navy. 22.50 NCIS: Los Angeles «Vivre et mourir au Mexique» Callen, Sam et Kensi tentent de trouver un moyen de quitter le Mexique et de sauver Deeks, inconscient depuis l’attaque de leur voiture au lance-roquette. Alors que le NCIS fait son possible pour les rapatrier d’urgence, l’agent Mosley comprend le prix à payer pour avoir récupéré son fils. 23.35 NCIS: Los Angeles «Supra Humain» Un prototype d’armure antibalistique et des explosifs sont volés dans une base navale. 0.25 NCIS: Los Angeles «Le prince» 1.10 NCIS: Los Angeles «La liste noire» 2.05 Météo 2.10 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 6.35 8.30 9.00 11.45 12.20 13.00 13.30 13.40 14.15
Maison à vendre Bel RTL Shopping Hours La boutique Shopping Hours Coûte que coûte RTL info 13 heures Météo Waldorado La boutique Retrouvez les produits présentés par «La boutique» avec de nombreuses exclusivités dans tous les domaines: forme et beauté, cuisine, maison et entretien, fitness et bijoux. 16.00 Incroyables transformations Audrey - Suzy - Laëtitia 17.10 La grande balade Liège - Bankenberge - Maredsous Après avoir passé la nuit dans un petit hôtel familial de Blankenberge, Sophie visite le Sea Life, le plus grand aquarium du Littoral belge. 18.05 Je vends ma maison En Belgique, de nombreux propriétaires ont besoin d’aide pour vendre leur maison. Trois agents immobiliers vont conseiller les participants pour rafraîchir, réparer et mettre en valeur leur bien. 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 I comme Cette semaine dans I Comme, nous accompagnons avec un groupe de chasseurs d’aliens. Jill vient nous présenter Mikomi Hokina, une pin-up 3.0 originaire de Chimay. 20.30 Maison à vendre Dorothé, Doreen, Dehlia et Dinalhy/Barbara et Laurent Dorothé, fraîchement retraité, vit en Seine-et-Marne avec ses trois filles, dans la maison qu’il a achetée avec sa femme, Roselyne, il y a plus de vingt ans. Mais Roselyne a été mutée dans le sud. Il faut donc vendre au plus vite, mais ils n’ont eu que 3 visites en 1 an et aucune offre. Barbara et Laurent ont 2 enfants. Dans leur appartement, ils manquent d’extérieur. Ils rêvent d’une maison avec jardin. Le problème: ils n’ont eu aucune visite. Or, impossible pour eux de déménager sans vendre leur appartement. 22.30 Maison à vendre: que sont-ils devenus? Pascal & Catherine/Julie & Delphine/Christian & Véronique Pour la première fois depuis plus de dix ans, Stéphane Plaza est retourné voir ceux qu’il a aidés. Il commencera son tour de France par Alès dans le Gard pour retrouver Pascal et Catherine. Il va également retrouver Emmanuelle, qu’il avait aidée il y a plus de huit ans. A Lyon, Stéphane avait volé au secours de Monique qui voulait vendre son appartement pour régler sa succession entre ses 3 enfants. Puis, direction l’Indre pour découvrir le changement de vie radical de Delphine et sa maman Julie, qui souhaitaient quitter leur vie urbaine, acheter une ferme avec des ânesses, et fabriquer du savon. En Ariège, Stéphane a retrouvé Véronique et Christian, d’adorables retraités. 0.00 Météo 0.05 RTL info 19 heures 0.45 Jeux de nuit 2.30 Boucle de nuit
ARTE
20.50 1871: grand jeu impérial à Versailles 5.00 Le roman de la colère 5.55 Le Canada sous la plume «Lumière» 6.20 Abba Forever 7.15 Le caroubier, l’or noir de la Crète 8.10 Curaçao, des dauphins thérapeutes 9.05 Invitation au voyage «Spécial Floride» 9.50 Cuisines des terroirs «La Bosnie-Herzégovine du Nord» 10.20 L’oasis sauvage, une création humaine au profit de la faune 11.05 Ces drôles d’oiseaux «Pas si bêtes que ça!» 11.50 À plumes et à... pied, les oiseaux marcheurs 12.35 Charles Quint, le dernier chevalier 13.30 La reine Victoria: entre désir et devoir 14.25 Augusta Victoria, dernière impératrice d’Allemagne 15.20 Sissi, la douleur et la liberté 16.15 Invitation au voyage Spécial Turquie 16.55 Thaïlande, toutes sur le ring! Documentaire 17.40 Cuisines des terroirs L’Essonne, France 18.15 Faire l’histoire Le maillot de foot, l’étoffe populaire des héros 18.35 Arte reportage 19.30 Le dessous des cartes Birmanie: entre junte et rêve démocratique 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes samedi 20.50 1871: grand jeu impérial à Versailles 20.15 Documentaire de Christian Twente Il y a cent cinquante ans, l’Empire allemand était proclamé au château de Versailles. De la bataille de Sedan en septembre 1870, suivie par la capitulation de la France face à la Prusse, au 18 janvier 1871, date à laquelle Guillaume Ier fut proclamé empereur, l’unification de l’Allemagne se construit alors en grande partie grâce à Otto von Bismarck. 22.25 Retour à l’âge de glace, l’hypothèse de Zimov 21.45 Documentaire de Denis Sneguirev En pleine toundra sibérienne, le géophysicien Sergueï Zimov vit depuis des décennies avec sa famille dans une vieille station météo ex-soviétique, y menant avec des moyens dérisoires une expérience destinée à sauver le monde, au moins en partie. Le chercheur sexagénaire, qui a gagné à sa cause son fils Nikita, étudie pour tenter d’enrayer la fonte du permafrost. 23.55 Acasa, l’adieu au fleuve 23.20 Documentaire 1.25 42, la réponse à presque tout «La chanson parfaite existe-t-elle?» 1.45 Streetphilosophy «Deviens riche!» 2.15 Square idée «Vivre sans voiture?» 2.40 Court-circuit «Spécial «mettre les voiles»» 3.35 Opération Finot 4.05 Cuisines des terroirs «Le Sauerland, Allemagne» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
11
SAMEDI 27 novembre LA1
20.50 Capitaine Marleau 12.35 Air de familles • 12.40 Rapports Euro Millions • 12.45 Contacts • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.31 Météo • 13.35 Les Ambassadeurs • 14.30 Grandeur Nature • 15.00 Des nounous pour animaux • 15.45 Coups de sang • 17.25 Vétérinaires, leur vie en direct • 18.30 Les Associés du week-end • 19.20 Météo • 19.30 19 trente 20.10 Tirage Lotto - Joker 20.15 Météo 20.20 Une brique dans le ventre 20.50 Capitaine Marleau «La reine des glaces» Le capitaine Marleau enquête sur le meurtre d’une patineuse artistique. La victime, Lucie Engelberg, serait morte à la suite de coups violents. Pourtant, quelques heures plus tôt la jeune femme s’entraînait encore aux côtés d’une autre vedette de spectacle sur glace, Salomé Revel. Cette dernière, qui figure désormais parmi les suspects, semblait appréhender avec angoisse la fin de sa carrière et s’était blessée lors de la répétition. 22.35 Rapports Lotto - Joker 23.00 Studio foot - Samedi 16e journée de Pro League 23.45 Matière grise L’origine de l’intelligence Les scientifiques semblent avoir trouvé qu’une altération survenue dans l’ADN des premiers mammifères pourrait avoir modifié l’expression d’un gène et engendré la multiplication de cellules du cerveau. 23.55 PNC 0.30 Météo 0.35 19 trente 1.10 Contacts Le clic qui évite les claques 1.20 Studio foot - Samedi 16e journée de Pro League 2.00 Air de familles 2.03 Météo
FR4 14.25 DC Super Hero Girls: jeux intergalactiques • 15.40 Cléopâtre dans l’espace • 16.45 Chouette, pas chouette • 16.50 Scooby-Doo: mission environnement • 16.55 7 nains et moi • 17.40 Léna - Rêve d’étoile • 19.25 Une saison au zoo • 19.55 Une saison au zoo • 20.20 Un jour, une question • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.05 Le Trouvère • 23.35 El Prometeo • 1.55 Orphée et Eurydice
AB3
12
6.25 Les vacances de l’amour • 7.15 Cleaners, les experts du ménage • 8.40 Cleaners, les experts du ménage • 10.20 Téléachat • 11.05 Petits secrets entre voisins • 14.15 Ghost Whisperer • 20.15 Casper • 21.50 Avant toi • 23.40 New York, unité spéciale • 0.25 New York, unité spéciale • 1.10 New York, unité spéciale • 1.50 New York, unité spéciale • 2.35 New York, unité spéciale • 3.15 Les filles d’à côté
TIPIK
20.05 La mémoire dans la peau 7.30 Bouge à la maison • 8.00 Bouge à la maison • 8.30 Demain nous appartient • 11.20 N’oubliez pas les paroles! • 12.25 Cold Case: affaires classées • 15.35 Mentalist • 16.20 N’oubliez pas les paroles! • 16.55 N’oubliez pas les paroles! • 17.30 Ici tout commence • 17.55 Ici tout commence • 18.25 Ici tout commence • 18.55 Ici tout commence • 19.20 Ici tout commence 19.55 Vews 20.05 La mémoire dans la peau CC Espionnage (USA, 2002, VM, 118’) de Doug Liman Avec Matt Damon et Franka Potente Repêché par un chalutier en Méditerranée, au large de Marseille, un inconnu, doté d’étonnantes facultés et se prétendant amnésique, cherche bientôt à découvrir son identité et son passé en se rendant successivement en Suisse puis à Paris avec une jeune femme, sans savoir pourquoi la CIA le traque impitoyablement pour l’éliminer. 22.10 Rapports Lotto - Joker 22.15 Ellen’s Game of Games Some Like It Hot Hands Quatre joueurs font un parcours d’obstacles délirant dans l’espoir de gagner un beau pactole! Celui qui accède à l’épreuve finale devra deviner le plus de réponses dans un laps de temps déterminé. 23.00 Non élucidé L’affaire Richard Alessandri Juillet 2000, Vaucluse, à quelques kilomètres d’Avignon. Richard Alessandri, 42 ans, riche patron de supermarché, est abattu dans son sommeil. 0.30 OpinionS CSC
FR5 12.35 Le Nil, fleuve de vie • 13.30 Des trains pas comme les autres (1/2) • 14.30 Destination 2024 • 14.35 Silence, ça pousse! • 16.35 Samedi à tout prix • 17.40 C’est bon à savoir • 17.45 C dans l’air • 19.00 C l’hebdo • 20.00 C l’hebdo, la suite • 20.25 Nous présidents • 20.50 Ma maison de A à Z • 20.55 Échappées belles • 23.55 La p’tite librairie • 0.00 L’homme qui voulait plonger sur Mars
HISTOIRE TV 9.10 Des monuments et des hommes • 9.35 L’expérience Ungemach • 10.50 Jumeaux, l’expérience • 11.45 D’un clandestin, l’autre... • 13.00 Iran: le face à face • 13.35 Enfants du Soleil • 14.30 Enfants du Soleil • 15.25 Enfants du Soleil • 16.15 Le comte de MonteCristo • 19.30 Arkéo • 20.00 Historiquement Show • 20.50 L’ombre d’un doute • 23.25 Itinéraire d’un crime • 2.25 Programmes de nuit
CLUB RTL
20.05 NCIS : Los Angeles 7.50 Poochini • 8.05 Yapaka, une vie de chien • 8.10 Petit et costaud • 8.20 Fifi Brindacier • 8.50 Yapaka, une vie de chien • 8.55 Pokémon: Les voyages d’un maître • 9.55 Yapaka, une vie de chien • 10.00 Pokémon: Les voyages d’un maître • 10.40 Shopping Hours • 11.10 La boutique • 11.40 NCIS • 18.10 Indiana Jones et le temple maudit CC Aventures de Steven Spielberg (USA, 1984, 118’) 20.05 NCIS: Los Angeles «Sortie de route» Un marine en service et un réserviste sont impliqués dans un incident: ils ont saccagé un décor de Noël. Hawkins est arrêté. Il ne se souvient de rien, si ce n’est qu’il était accompagné de son ami, Garza, lequel a fui avant l’arrivée de la police. Garza a des antécédents d’abus de drogue et semblait s’en être sorti jusqu’à ce que les récents événements prouvent le contraire. 20.55 NCIS: Los Angeles «Le bruit du silence» Le commandant Valerie Torres, en charge de la logistique au poste d’armement naval de Seal Beach, est victime d’une attaque aux micro-ondes. Les agresseurs ont fait entrer le dispositif générant les ondes dans un monospace et lui font subir ce traitement même chez elle depuis une semaine. 21.45 Météo 21.50 Suits, avocats sur mesure «Lourde est la tête qui porte la couronne» 22.40 Suits, avocats sur mesure «Le réveil du lion» 23.30 ChronoQuiz 0.05 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 14.30 La baby-sitter de Noël C Comédie fantastique de Bradford May (USA, 2012, 100’). Avec Summer Glau et Eva LaRue • 16.10 Mon ange de glace C Comédie dramatique de David Mackay (USA, 2015, 110’) • 18.00 Noël à la télévision C Comédie romantique de Peter Sullivan (USA, 2016, 90’) • 19.30 La petite histoire de France 21.05 La petite histoire de France Tout le monde connaît Jeanne d’Arc, Louis XIV et Napoléon. Leurs cousins, en revanche, ne sont pas entrés dans l’histoire... «La petite histoire de France» a décidé de réparer cette erreur en retraçant la vie et le parcours de trois cousins oubliés de la Grande Histoire: François d’Arc, cousin de Jeanne d’Arc (1430), Philippe Honoré de Roche Saint-Pierre, cousin de Louis XIV (1695), et Renata Bonaparte, cousine de Napoléon Bonaparte (1810). 0.50 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.15 Léon 5.00 Téléachat • 8.50 La boutique • 10.20 Shopping Hours • 12.05 La boutique • 13.35 Charmed • 14.20 Charmed • 15.05 Objectif Top Chef (1/5) • 16.05 Objectif Top Chef (2/5) • 17.05 Objectif Top Chef (3/5) • 18.10 Objectif Top Chef (4/5) • 19.10 Objectif Top Chef (5/5)
20.15 Léon CC Drame (F/USA, 1994, 105’) de Luc Besson Avec Jean Reno et Natalie Portman En 1994, à New York, un tueur à gages chargé de démanteler un réseau de trafiquants de drogue prend sous sa protection une enfant dont la famille a été massacrée par un policier véreux. 22.25 Sex Tape C Comédie (USA, 2014, 97’) de Jake Kasdan Avec Cameron Diaz et Jason Segel Jay et Annie s’aiment, mais dix ans de mariage et deux enfants ont érodé leur passion. Pour ranimer la flamme, ils décident de filmer leurs ébats... mais la vidéo est envoyée par erreur à leur entourage. 0.15 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories. 2.15 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités.
RTPI 7.30 Espaço Zig Zag • 8.30 Biosfera • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.00 Mundo Sem Muros • 11.45 Gramofone • 12.00 Aqui Portugal • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 16.00 Aqui Portugal • 20.10 O preço certo 21.00 Telejornal 22.00 Masterchef Portugal 23.00 Cá Por Casa com Herman José 0.30 Fotobox 0.45 Europa Minha 1.00 24 horas 2.00 Grande área 3.00 Grandiosa Enciclopédia do Ludopédio 3.45 Janela Global 4.15 Volta ao Mundo 4.30 Faz Faísca 5.15 Gente da Minha Rua 5.45 Biosfera 6.15 Pontos & Cardeais 6.45 Nada Será Como Dante
RTL9
20.55 USS Alabama 5.50 Téléachat 11.45 Storage Wars - Texas «Mary’s New Hoopty Ride» 12.10 Alerte Cobra «Striptease» 13.00 Alerte Cobra «Fracturation mortelle» 13.50 Alerte Cobra «Sami en cavale» 14.40 Alerte Cobra «Ambiance explosive» 15.35 All Is Lost CC Drame (USA, 2013, 106’) de J.C. Chandor Avec Robert Redford 17.25 Passager 57 C Aventures (USA, 1992, 85’) de Kevin Hooks Avec Wesley Snipes et Bruce Payne 18.55 Meurtre à la Maison Blanche C Thriller (USA, 1997, 102’) de Dwight H. Little Avec Wesley Snipes et Diane Lane 20.55 USS Alabama CC Action (USA, 1995, 115’) de Tony Scott Avec Denzel Washington et Gene Hackman À la faveur des désordres qui secouent l’ex-URSS, des nationalistes s’emparent d’une base atomique et menacent le Japon et les États-Unis de cataclysmes, si l’on ne cède pas à leurs revendications. 22.55 Dommage collatéral C Action (USA, 2002, 105’) de Andrew Davis Avec Arnold Schwarzenegger et Francesca Neri 0.45 Christine CC Fantastique (USA, 1983, 105’) de John Carpenter Avec Keith Gordon et John Stockwell 2.35 Libertinages
TVE 8.00 En lengua de signos • 8.30 Parlamento • 9.00 Infantil • 9.55 PNC • 10.30 Un país mágico • 11.30 Comando actualidad • 13.30 Audiencia abierta • 14.00 Flash Moda • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 15.30 El tiempo • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Derecho a soñar • 17.35 MasterChef Celebrity 21.00 Telediario 2° Edicion Con Pedro Carreno, Lara Siscar, Arsenio Canada, Marc Martin 21.30 Informe semanal 22.00 Comerse el mundo Magazine 23.40 Días de cine Magazine 0.45 Atencion obras Magazine 1.05 Repor Magazine 1.40 Tendido cero 2.20 Informe semanal 3.00 Zoom Tendencias 3.30 Noticias 24 Horas
27 novembre SAMEDI TV5 Europe
xx.xx Titre 13.00 Destination francophonie • 13.05 Maghreb-Orient Express • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Objectif monde • 15.30 Écho-logis • 16.00 Tendance XXI • 16.30 Monte-Carlo Riviera Chik • 17.00 13h15, le samedi... • 17.35 Géopolitis • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Terriennes • 18.30 L’invité • 18.40 Échappées belles • 20.15 Itinéraires paysans • 20.30 Le journal de France 2 21.05 Le Manu Dibango orchestra rend hommage à Manu Dibango Dix-huit mois après la disparition brutale de Manu Dibango. 22.15 Le journal de la RTS 22.40 Météo 22.45 Le mort de la plage C Drame (F, 2018, 90’) de Claude-Michel Rome Avec Claire Borotra et Claire Chazal Lors d’une balade à cheval, une jeune femme découvre, sur le sable d’Omaha Beach, le corps d’un vieil homme ligoté à un poteau et exécuté de 12 balles. Éloïse Gentil mène l’enquête. 0.20 TV5 monde, le journal - Afrique 0.45 Météo 0.50 Meurtres en pays d’Oléron C Policier (F, 2017, 90’) de Thierry Binisti Avec Michel Cymes et Hélène Seuzaret Le corps d’un ostréiculteur est retrouvé dans un cimetière abandonné. Nu, en position foetale, l’homme a été poignardé. 2.30 Roger Grenier, conversation (suites) Documentaire 3.30 Tendance XXI 4.00 Méditerranéo 4.25 C dans l’air
RAI 1 10.25 Buongiorno benessere • 11.15 Gli imperdibili • 11.17 Che tempo fa • 11.20 Passaggio a Nord-Ovest • 12.00 Linea Verde Radici • 12.30 Linea Verde Life • 13.30 Telegiornale • 14.00 Dedicato • 15.35 Ballando on the Road • 16.05 A sua immagine • 16.45 TG 1 • 16.55 Che tempo fa • 17.00 ItaliaSì! • 18.45 L’Eredità Week End • 20.00 Telegiornale 20.35 Ballando con le stelle Divertissement. Con Milly Carlucci 23.45 TG1 Sera 0.30 Uno chef in corsia Téléfilm comédie dramatique. (Stati Uniti, 2016, 90’) Con Maya Stojan, Ryan Rottman, Tanya Chisholm 2.00 RaiNews24 2.30 Che tempo fa 2.35 Sottovoce 3.05 Mille e un Libro 4.05 RaiNews24 5.50 A sua immagine Magazine. Con Lorena Bianchetti
TV5 FBS
21.00 Envoyé spécial 12.00 Internationales • 13.00 Maghreb-Orient Express • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Des racines et des ailes • 16.05 Vivement dimanche • 17.00 La table de Kim • 17.45 Destination francophonie • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Terriennes • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 400 millions de critiques • 20.00 Sibovoyage • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Envoyé spécial Au sommaire: «Une vie sous la menace». Alison vit les volets fermés depuis que son exconjoint a été libéré de détention provisioire - «La folie du CBD» - «Jean-Martin Fortier: un jardinier extraordinaire». 22.55 Le journal de la RTS 23.20 Météo 23.25 Les mystères de la basilique C Policier (F, 2018, 90’) de François Guérin Avec Isabel Otero et Marwan Berreni Le commandant Louise Chaland, épaulée par son fils Sylvain, prêtre, enquête sur le meurtre d’un sculpteur subversif dont le cadavre a été retrouvé à côté d’une de ses toiles couverte d’inscriptions en latin. 0.55 TV5 monde, le journal - Afrique 1.20 Météo 1.25 Stars parade Une émission musicale consacrée aux artistes africains. En privilégiant les rencontres et les genres, Stars parade permet à la musique africaine de s’exprimer et de se faire connaître. 2.00 Lunar-Orbit Rendez-vous 2.15 Le banc 2.30 Tabaski
RAI 2 10.55 Meteo 2 • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.15 Check up • 12.00 Dolce Quiz • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Week End • 14.00 Il Provinciale • 14.50 La dottoressa dell’isola • 16.15 Ti sento • 17.15 Stop and Go • 18.00 Gli imperdibili • 18.05 TG2 L.I.S • 18.09 Meteo 2 • 18.10 Rai TG Sport Sera • 18.25 Dribbling • 19.40 F.B.I 20.30 Tg2 - 20.30 21.05 S.W.A.T Série action. Avec Shemar Moore, Stéphanie Sigman, Alex Russell, Lina Esco, Kenny Johnson, Peter Onorati 22.40 Clarice 23.30 TG 2 - Dossier 0.15 TG 2 - Storie. I racconti della settimana 0.55 TG 2 - Mizar 1.20 TG 2 Cinematineé 1.25 TG 2 Achab Libri 1.30 TG 2 Sì, Viaggiare 1.40 TG 2 Eat Parade 1.55 Appuntamento al cinema 2.00 RaiNews24
TCM
20.50 Fame 11.15 Le courrier de l’or CC Western de Budd Boetticher (USA, 1958, 69’) • 12.25 Détective privé CC Suspense de Jack Smight (USA, 1966, 120’) • 14.25 Dracula CCC Fantastique de Francis Ford Coppola (USA, 1992, 130’) • 16.30 Le prestige CC Fantastique de Christopher Nolan (USA, 2006, 125’) • 18.35 Duel CCC Suspense de Steven Spielberg (USA, 1971, 92’). Avec Dennis Weaver • 20.00 Vivre les films 20.50 Fame CC Comédie musicale (USA, 1980, 127’) d’Alan Parker Avec Irène Cara et Laura Dean La célèbre High School of Performing Arts de New-York fait passer l’examen d’entrée de ses futurs étudiants. Les auditions se déroulent dans les trois disciplines: danse, musique et art dramatique. 23.00 Graffiti Party C Comédie dramatique (USA, 1977, 115’) de John Milius Avec Jan-Michael Vincent et William Katt 0.55 Easy Rider CC Comédie dramatique (USA, 1968, 90’) de Dennis Hopper Avec Dennis Hopper et Peter Fonda
TMC 8.45 Nos chers voisins • 11.30 Quotidien • 13.35 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 14.30 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 15.15 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 16.05 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 16.55 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 17.50 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 18.45 Les mystères de l’amour • 19.50 Les mystères de l’amour • 21.05 Columbo • 22.30 90’ enquêtes • 0.05 Programmes de nuit
RAI 3 13.25 TGR Mezzogiorno Italia • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 • 14.45 TG3 Pixel - Meteo 3 • 14.55 TG3 L.I.S • 15.00 Gli imperdibili • 15.05 Tv Talk • 16.30 Frontiere • 17.30 Report • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Le Parole • 21.45 Sapiens - Un solo pianeta • 23.55 TG Regione • 0.00 TG3 Mondo • 0.25 TG3 Agenda del mondo • 0.30 Meteo 3
NICK 7.05 Baby Shark’s Big Show • 7.30 Santiago auf hoher See • 8.20 Blaze und die Monster-Maschinen • 9.30 Transformers: Cyberverse • 9.55 Kung Fu Panda: Legenden mit Fell und Fu • 10.20 Avatar - Der Herr der Elemente • 10.50 Pokémon • 11.15 Beyblade Burst • 11.40 Willkommen bei den Louds • 12.30 Side Hustle • 12.50 Drama Club • 13.15 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 Victorious • 4.15 SpongeBob
EUROSPORT
21.00 Snooker 9.00 Combiné nordique: Coupe du monde. HS 142 - Messieurs. À Ruka (Finlande) • 10.10 Ski de fond: Coupe du monde. 15 km classique, messieurs • 11.30 Chalet Club • 11.45 Biathlon: Coupe du monde. Individuels dames. À Östersund (Suède) • 13.25 Ski de fond: Coupe du monde. 10 km classique, dames • 14.45 Chalet Club • 15.00 Biathlon: Coupe du monde. Individuel messieurs. À Östersund (Suède) 16.40 Chalet Club 17.10 Ski alpin Coupe du monde. Descente messieurs. 17.30 Les rois de la pédale 17.50 Cyclisme sur piste Ligue des champions. 1re étape. 18.00 Cyclisme sur piste Direct. Ligue des champions. 21.00 Snooker Direct. Championnat du Royaume-Uni. 2e tour. 23.30 Judo Différé. Grand Slam. 2e journée. 0.30 Biathlon Coupe du monde. Individuel messieurs. À Östersund (Suède). 1.30 Cyclisme sur piste Ligue des champions.
TVBreizh 6.15 Profilage • 7.15 Profilage • 8.15 Profilage • 9.15 Profilage • 10.20 Profilage • 11.20 Profilage • 12.20 Profilage • 13.25 Tandem • 14.25 Tandem • 15.30 Tandem • 16.30 Tandem • 17.35 Section de recherches • 18.40 Section de recherches • 19.45 Section de recherches • 20.50 Les experts: Manhattan • 21.40 Les experts • 22.35 Les experts: Miami • 23.30 Les experts • 0.20 Les experts • 1.15 Les experts: Miami • 2.05 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 12.00 Le clan des cachalots • 12.55 Bougez vert • 13.10 Une vie de bêtes • 13.40 Les mondes d’Ushuaïa • 15.25 Explorations de l’extrême • 18.10 Ushuaïa nature • 19.55 Bougez vert • 20.10 Une vie de bêtes • 20.45 Cher plastique, une histoire d’amour toxique • 21.40 Pollution de l’air, la menace invisible • 22.30 L’Arctique, vers une nouvelle guerre froide? • 23.25 L’autre voyage • 0.20 Les mondes d’Ushuaïa
KIKA 16.40 Die Biene Maja - Freundschaft ist dicker als Honig • 18.00 Sesamstraße präsentiert: Ernie & Bert Songs • 18.05 Ein Fall für die Erdmännchen • 18.20 Edgar, das Super-Karibu • 18.40 Pip und Posy • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Peter Pan - Neue Abenteuer • 19.25 Checker Tobi • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Princess of Science • 20.35 Checkpoint • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 9.00 Kannativi 11.00 AtHomeTV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 AtHomeTV 15.00 RTL Radio Web TV 16.00 Uelzechtkanal 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 19.00 No Art On Air 19.30 De Journal 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 AtHomeTV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Live! Planet People 8.00 AtHomeTV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 AtHomeTV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 AtHomeTV 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox Musekbox vun doheem - eng hallef Stonn Videoclips vu Lëtzebuerger Museker. 19.00 No Art On Air 19.30 RTL Radio Web TV 20.00 No Art On Air Magazin 21.05 Rediffusioune vu Journal 1.00 AtHomeTV
.DOK 17.00 De Klenge Maarnicher Festival The Duke’s Singer Eglise de Troisvierges 18.15 MATV - Mamer Televisioun 18.35 Stengefort news 19.15 CSV Live 19.35 ACL Wanterpneuen 19.45 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 20.15 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 20.35 Automotoshow Mam Carlo Miller 20.45 CSV Live 21.05 ADR Tëlee 21.35 Stengefort news 22.15 ADR Tëlee 22.45 Automotoshow 22.50 De Cliärrwer Kanton 23.00 D’Gemeng Kielen informéiert 23.30 De Klenge Maarnicher Festival The Duke’s Singer Eglise de Troisvierges
APART TV 18.15 C2DH - uni.lu 18.30 ADR-Tëlee 19.00 Wenn die Musi kommt 20.00 Rio 2016 22.00 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 22.35 Police TV 22.45 CSV LIFE 23.15 100 Joer motoriséiert Landwirtschaft zu Lëtzebuerg
13
SONNTAG 28. November ARD
FILM — ARD 20.15
Tatort - Masken CCC Von seiner morgendlichen Jogging-Runde kommt der 28-jährige Nicolas Schlüter nicht zurück: Ein Auto hat den Polizeihauptmeister erfasst. Schlüter stand unmittelbar vor einer Beförderung, auf der Wache war er beliebt und hatte gute Freunde, seine Frau Simone erwartet gerade das erste Kind. Hinweise auf ein Mordmotiv oder Verdächtige scheint es nicht zu geben. Und die Prellungen, die sich Schlüter wenige Tage vor seinem Tod zuzog, sind laut Simone Schlüter auf einen Reitunfall zurückzuführen. Peter Faber, Martina Bönisch, Rosa Herzog und Jan Pawlak ermitteln in alle Richtungen - auch auf der Polizeiwache in Dortmund-Hörde. Dort trifft Martina Bönisch auf eine alte Bekannte: Auf der Polizeischule verstand sie sich mit Katrin
FILM — ARD 15.30
Drei Haselnüsse für ... CCC
14
FILM — PRO7 17.55
Captain Marvel CCC
Steinmann bestens. Heute stellt sich die Leiterin der Wache schützend vor ihr Team. Nicolas Schlüter hatte in den Wochen vor seinem Tod offenbar einen Arzt ganz besonders ins Visier genommen: Dr. Johannes Oberländer, der sich als Seminarleiter einen guten Namen gemacht hat. Männer sollen von ihm lernen können, wie sie bei möglichst vielen Frauen gut ankommen. - Ayse Polat schafft es dank eines spielfreudigen Ensembles, einen abwechslungsreichen und durchweg spannenden Krimi mit einem Schuss Gesellschaftskritik zu inszenieren. Krimi / D 2021 / von Ayse Polat / mit Jörg Hartmann, Anna Schudt und Rick Okon
Bezaubernde tschechische Variante des bekannten Märchens unter der Regie von Václav Vorlícek - nicht nur für Kinder. Dieses Aschenbrödel ist ein echter Wildfang. Mit List und Witz nimmt Aschenbrödel den Kampf gegen die Ungerechtigkeit auf: Dank dreier Zaubernüsse ändert sich das Leben von Aschenbrödel, die für ihre Stiefmutter- und schwestern als Magd schuftet. Mehrmals trifft sie in unterschiedlichen Verkleidungen auf den Prinzen, der sich unsterblich in sie verliebt. Doch ganz so einfach macht es ihm Aschenbrödel nicht.
Brie Larson beweist volle Frauenpower im 21. Film des Marvel Cinematic Universe: Die Kree-Soldatin Vers strandet auf der Erde und muss dort gegen die außerirdischen Skrulls kämpfen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten schließt sie sich mit dem jungen S.H.I.E.L.D.-Agenten Nick Fury zusammen und findet schon bald heraus, dass sie eigentlich die Kampfpilotin Carol Danvers ist und von dem Planeten stammt, den sie nun retten muss. Zusammen mit alten Freunden und neuen Verbündeten begibt sie sich auf eine gefährliche Mission.
20.15 Tatort 7.30 Das Mädchen mit den Schwefelhölzern CCC Märchenfilm (D, 2013, 59’) von Uwe Janson 8.30 Racko - Ein Hund für alle Fälle 9.25 Die Sendung mit der Maus 9.55 Tagesschau 10.00 Eröffnungsgottesdienst der Sammelaktion „Brot für die Welt“ 11.00 Gesungene Erinnerungen 11.15 Wildes Karelien - Land der Braunbären und Singschwäne 12.00 Tagesschau 12.03 Presseclub 12.45 Europamagazin 13.15 Wenn es Nacht wird im Ozean 14.00 Tagesschau 14.03 Alle unter eine Tanne CC Komödie (D, 2014, 88’) von Oliver Schmitz Mit Gaby Dohm 15.30 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel CCC Märchenfilm (CSSR/Deutsche Demokratische Republik, 1973, 90’) von Vaclav Vorlicek 17.00 Brisant 17.30 Echtes Leben 18.00 Tagesschau 18.05 Bericht aus Berlin 18.30 Sportschau 2. Liga. Der 15. Spieltag. Hamburger SV - FC Ingolstadt 04, SC Paderborn 07 - FC Hansa Rostock, 1. FC Nürnberg - FC St. Pauli. 19.20 Weltspiegel 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Masken“ 21.45 Anne Will Talk 22.45 Tagesthemen 23.05 ttt - titel thesen temperamente 23.35 Die Rüden CC Drama (D, 2021, 98’) von Connie Walter Mit Konstantin-P. Benedikt, Ibrahim Al-Khalil, Ali Kalil und Marcel André Im gesicherten Raum einer Haftanstalt arbeiten junge Strafgefangene unter Anleitung einer Hundetrainerin mit Hunden, die Menschen attackieren. Nur wenn Aggression stattfinden darf, so die Haltung der Trainerin, kann der ewige Kreislauf von Gewalt und Gegengewalt unterbrochen werden. Doch wer therapiert hier wen? Die Männer die Hunde? Oder die Hunde die Männer? Oder am Ende Männer und Hunde die Frau? Und was ist eigentlich mit den beiden Therapeuten, die alles aus sicherer Entfernung beobachten und auswerten? In einem intensiven Prozess der Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen und individuellen Glaubenssätzen wird im engen Raum der Gefangenschaft über innere Freiheit verhandelt. Niemand kann sich dem entziehen. 1.13 Tagesschau 1.15 Belle und Sebastian CCC Abenteuerfilm (F, 2013, 93’) von Nicolas Vanier Mit Félix Bossuet, Tchéky Karyo, Margaux Chatelier und Dimitri Storoge Ein einsamer Bub in den französischen Alpen freundet sich mit einer streunenden Hündin an, die als Bestie gilt und ihm bei einem gefährlichen Abenteuer beisteht.
ZDF
20.15 Inga Lindström: Rosenblüten im Sand 9.03 sonntags 9.30 Katholischer Gottesdienst 10.15 sportstudio live 10.35 Langlauf-Weltcup Live. Langlauf. 10 km Verfolgung Frauen 10.55 Biathlon-Weltcup Live. Biathlon. 7,5 km Sprint Frauen 12.20 heute Xpress 12.25 Bob-Weltcup Live. Bobsleigh. Zweierbob Frauen 12.50 Alpiner Ski-Weltcup Alpiner Skilauf. Riesenslalom Frauen Zusammenfassung aus Killington/USA 13.05 Rodel-Weltcup Skeleton. Männer Zusammenfassung aus Sotschi/Russland. 13.20 Rodel-Weltcup Live. Skeleton. Teamstaffel 13.35 Biathlon-Weltcup Live. Biathlon. 10 km Sprint Männer 15.05 Nordische Kombination Live. Weltcup Nordische Kombination 10 km Langlauf, Männer. 15.40 heute Xpress 15.45 Bobsleigh Live. Bob-Weltcup. Viererbob. 17.00 heute 17.10 Reportage sportstudio reportage. 17.55 Adventskonzert aus Dresden 18.55 Aktion Mensch Gewinner 19.00 heute 19.10 Berlin direkt 19.30 Faszination Erde - mit Dirk Steffens Dokumentation. Die Zähmung des wilden Planeten 20.15 Inga Lindström: Rosenblüten im Sand CCC Melodrama (D/S, 2021, 90’) von Marco Serafini Mit Nadine Menz, Stefan Gorski, Susu Padotzke und Guido Broscheit Catrine steht kurz vor ihrer Abreise nach Nepal, wo sie für ein Jahr als Krankenschwester arbeiten will. Doch dann stößt sie auf Ereignisse in der Vergangenheit, die alles ändern. Catrine will vor der Reise mit ihrer Mutter Ella einen Ausflug ans Meer machen. Am Strand trifft sie auf Pelle. Sie ahnt nicht, dass dessen Vater Tomas und ihre Mutter ein tragisches Geheimnis verbindet. 21.45 heute journal 22.15 Vienna Blood „Die schwarze Feder“ Ein Straßenkind findet die Leiche eines zu Tode gefolterten Mannes. Der gefürchtete serbische Terrorist Lazlo Kiss ist in der Stadt und scheint einen Anschlag vorzubereiten. Oskar Rheinhardt kann sich dem Fall nicht entziehen, denn er, und nur er, erhält anonyme Hinweise zu dem Fall. 23.45 Precht Sensibilisieren wir uns zu Tode? 0.30 heute Xpress 0.35 Das dunkle Erbe Dokumentation. Nazis im deutschen Fußball 1.20 Kommissar Beck - Auf dünnem Eis Nach dem Tod eines Eishockeytrainers rücken zwei Flüchtlinge in den Fokus der Ermittlungen. Doch Steinar hegt einen anderen Verdacht. 2.55 Diese Drombuschs „Die Gretchenfrage“
28. November SONNTAG RTL
20.15 Jurassic World 5.50 Vier Weihnachten und eine Hochzeit CC Romantische Komödie (USA, 2017, 83’) von Marita Grabiak 7.30 Ein Heiratsantrag zu Weihnachten CCC Romantische Komödie (CDN/USA, 2015, 91’) von Sean McNamara 9.35 Die Ehrlich Brothers Magic School Party-Magie 10.05 Die Ehrlich Brothers Magic School Money-Magie 10.40 Ehrlich Brothers - Die neue Fabrik der Träume - Teil 2 11.40 Weihnachtliche Begegnung - Liebe ist mehr als ein Zufall CCC Romantische Komödie (USA, 2020, 110’) von Paul Ziller 13.30 Mein Weihnachtsprinz CC Romantische Komödie (USA, 2017, 81’) von Sam Irvin Mit Alexis Knapp, Alexander Callum, Pamela Sue Martin, Parker Stevenson 15.15 A Royal Winter CCC Drama (USA, 2017, 80’) von Ernie Barbarash Mit Merritt Patterson und Jack Donnelly 17.00 Der König und die Eisprinzessin CCC Romantische Komödie (USA, 2018, 79’) von Peter Hewitt Mit Merritt Patterson Die ehemalige professionelle Schlittschuhläuferin Katie, wird von Alexander, dem König von San Senova, beauftragt, seiner Tochter bei einer WeihnachtsEislauf-Revue zu helfen. 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Die Versicherungsdetektive 20.15 Jurassic World: Das gefallene Königreich CCC Actionfilm (USA, 2018, 140’) von Juan Antonio Bayona Mit Chris Pratt, Bryce Dallas Howard, Rafe Spall und Justice Smith Vor drei Jahren musste der DinosaurierPark „Jurassic World“ evakuiert werden. Ein Vulkanausbruch droht nun den Park und die Dinosaurier zu vernichten. Um die Saurier zu retten, überredet Claire Dearing Ex-Wildhüter Owen Grady, auf die Insel zurückzukehren. Owen begleitet Claire, auch weil er Velociraptor „Blue“ wiedersehen will. Schnell stellen die beiden fest, dass die Geldgeber der Rettungsaktion eine ganz andere Agenda haben. 22.45 stern TV Magazin Moderation: Steffen Hallaschka 0.15 Jurassic World: Das gefallene Königreich CCC Actionfilm (USA, 2018, 140’) von Juan Antonio Bayona Mit Chris Pratt, Bryce Dallas Howard, Rafe Spall und Justice Smith 2.35 Machete Kills CCC Actionfilm (USA, 2013, 160’) von Robert Rodriguez Mit Danny Trejo, Sofia Vergara, Charlie Sheen und Michelle Rodriguez Nachdem seine Partnerin erschossen wurde und er von einem rassistischem Sheriff gehängt werden soll, wird der Rächer Machete durch den Anruf des Präsidenten gerettet. Dessen Forderung: Machete soll den Kartellboss Mendez aufspüren und diesen daran hindern, einen Raketenangriff auf die USA auszuüben.
SAT.1
20.15 The Voice of Germany 5.55 Auf Streife 7.35 So gesehen - Talk am Sonntag 7.55 Hochzeit auf den ersten Blick Die spannendsten TV-Momente 9.00 SAT.1-Frühstücksfernsehen am Sonntag 11.00 The Voice of Germany 13.45 Let the music play - Das Hit Quiz 14.45 Let the music play - Das Hit Quiz 15.45 Die Legende der Wächter CCC Zeichentrickfilm (USA, 2010, 81’) von Zack Snyder Die junge Eule Soren bekommt von ihrem Vater beeindruckende Legenden über die Wächtereulen von Ga’Hool erzählt, die das Königreich der Eulen vor allem Bösen beschützen. Soren glaubt fest an die Legenden, und schon bald wird er durch einen dramatischen Schicksalsschlag erkennen, dass sie alle wahr sind. Unversehens findet er sich mit einigen tapferen Gefährten in einem Abenteuer wieder, in dem es um nichts Geringeres als die Rettung des Königsreichs der Eulen geht. 17.30 Das große Backen „Das große Backen“ reist in dieser Woche nach Japan. In Aufgabe 1 soll ein „Schwammkuchen mit Frucht“ hergestellt werden. Dieser hoch empfindliche Kuchen wird traditionell in einem Wasserbad gebacken. Die Technische Prüfung ist mindestens genauso schwer: Der „Matcha-Baumkuchen“ hat eine lange Tradition in Japan. Der krönende Abschluss folgt mit der dritten Aufgabe „Made in Japan“. Die Jury fordert eine Motiv- oder 3D-Torte im unverkennbaren Japan-Look. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 The Voice of Germany Unterhaltung Moderation: Lena Gercke, Thore Schölermann Heute bei den Sing Offs: Welche Talente aus den Teams Sarah, Johannes, Mark und Nico werden weiterkommen? 23.30 Let the music play - Das Hit Quiz Spielshow Moderation: Amiaz Habtu In „Let the music play - Das Hit Quiz“, präsentiert von Amiaz Habtu, müssen drei Kandidat:innen in fünf Spielrunden die Titel unterschiedlichster Songs erraten - von „Let’s get loud“ über „Dancing Queen“ bis „Dance Monkey“ - gespielt von der Live-Band „Wolf & The Gang“. Wer das feinste Ohr beweist und die meisten Punkte erspielt, zieht ins Finale ein und hat die Chance auf bis zu 10 000 Euro. Heute treten Thomas (50), Manuel (38) und Jenny (28) gegeneinander an. 0.30 Let the music play - Das Hit Quiz 1.30 Geh aufs Ganze! Tor 1? Tor 2? Oder Tor 3? Bei „Geh aufs Ganze!“ werden Kandidat:innen aus dem Publikum aufgefordert, sich zwischen verdeckten, potenziellen Preisen in Umschlägen, Kisten, Toren oder anderen Requisiten zu entscheiden. Gewinn oder Zonk? Was sich dahinter verbirgt, erfahren die Spieler:innen vorerst nicht. Jörg Draeger versucht, mit Geschick, Charme und durch das Bieten von Geldbeträgen, seine Gegenüber davon zu überzeugen, die getroffene Wahl zu ändern. Wer vertraut dem Zockerkönig? 3.15 Auf Streife - Die Spezialisten 4.00 Auf Streife 4.45 Auf Streife
PRO7
20.15 Avengers: Endgame 4.10 Eine schrecklich nette Familie „Nicht lange fackeln, Al!“ 4.30 Eine schrecklich nette Familie „Die Tätowierung“ 4.55 The Voice of Germany 7.35 Doctor Strange CCC Fantasyfilm (USA, 2016, 115’) von Scott Derrickson 9.47 Marvel Short: Ant-Man 9.50 Ant-Man and the Wasp CCC Actionfilm (USA, 2018, 106’) von Peyton Reed Mit Paul Rudd, Evangeline Lilly, Michael Douglas und Michael Peña 12.09 Marvel Short: Guardians of the Galaxy II 12.10 Guardians of the Galaxy Vol. 2 CCC Sci-Fi-Film (USA, 2017, 119’) von James Gunn Mit Chris Pratt und Vin Diesel 14.53 TV Special Featurette: Black Panther 14.55 Black Panther CCC Actionfilm (USA, 2018, 119’) von Ryan Coogler Mit Chadwick Boseman und Letitia Wright 17.40 NEWSTIME 17.53 Marvel Short: Captain Marvel 17.55 Captain Marvel CCC Actionfilm (USA, 2019, 110’) von Anna Boden, Ryan Fleck Mit Brie Larson, Samuel L. Jackson, Jude Law und Ben Mendelsohn Vers alias Captain Marvel wird von den hoch entwickelten Kree zur Superkämpferin ausgebildet. Im galaktischen Kampf gegen die Skrulls stürzt Vers durch Zeit und Raum auf die Erde. 20.15 Avengers: Endgame CCC Actionfilm (USA, 2019, 162’) von Anthony Russo, Joe Russo Mit Robert Downey Jr., Chris Evans, Mark Ruffalo und Chris Hemsworth Im vorerst letzten Film der „Avengers“Reihe schlüpft neben Robert Downey jr. auch Scarlett Johansson wieder ins Superheldenkostüm: Den Avengers gelang es nicht, Thanos aufzuhalten und seinen grauenhaften Plan zu vereiteln. Ein bitterer Kampf steht nun bevor - doch sind sie diesmal in der Lage, ihn zu stoppen? 0.03 Marvel Short: Avengers Endgame 0.05 The Mechanic CCC Actionfilm (USA, 2011, 95’) von Simon West Mit Jason Statham und Ben Foster Arthur Bishop ist Profi durch und durch: Er arbeitet stets perfekt vorbereitet, äußerst diszipliniert und mit der mechanischen Präzision eines Uhrwerks. Arthur Bishop ist ein Auftragsmörder. Er tarnt seine Hinrichtungen so perfekt, dass nichts auf einen Profikiller hindeutet. Arthurs einzige freundschaftliche Gefühle gelten Harry McKenna. Das ist der Mann, der ihm das mörderische Handwerk beigebracht hat. Nachdem sein Mentor selbst einem Mordanschlag zum Opfer gefallen ist, macht Arthur die Bekanntschaft von Harrys Sohn Steve McKenna. Er nimmt den jungen Mann unter seine Fittiche und amtet nun seinerseits als Lehrmeister in der Kunst des Tötens, wenn auch widerwillig. 1.45 Trance - Gefährliche Erinnerung CCC Krimi (GB, 2013, 92’) von Danny Boyle Mit James McAvoy, Vincent Cassel, Rosario Dawson und Danny Sapani
VOX
20.15 Grill den Henssler 5.40 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Niedere Instinkte“ 6.30 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Die Drahtzieherin“ 7.25 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Hinterrücks“ 8.15 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Der Schein trügt“ 9.10 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Schwarz auf weiß“ 10.05 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Undercover“ 11.00 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Hasserfüllt“ 11.40 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Der Schein trügt“ 12.35 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Schwarz auf weiß“ 13.30 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Undercover“ 14.25 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Hasserfüllt“ 15.10 Maleficent - Die dunkle Fee CCC Fantasyfilm (USA/GB, 2014, 90’) von Robert Stromberg Mit Angelina Jolie, Elle Fanning, Michael Higgins, Sharlto Copley und Lesley Manville Aus Rache dafür, dass er ihr ihre Flügel abgeschnitten hat, verflucht die Fee Maleficent die Tochter des menschlichen Stefan. Sie soll sich an einer Spindel stechen und in ewigen Schlaf versinken. 17.00 auto mobil - Das VOX Automagazin 18.10 biete Rostlaube, suche Traumauto 19.10 Hape und die 7 Zwergstaaten Liechtenstein 20.15 Grill den Henssler Hobbyköche-Special Unterhaltung Moderation: Laura Wontorra In dieser Special-Folge wird es für KochKing Steffen Henssler wieder besonders schwer! Insgesamt fünf engagierte Hobbyköche und Hobbyköchinnen wollen ihm dieses Mal den Garaus machen. Um vor der kritischen Jury um Mirja Boes, Reiner Calmund und Christian Rach zu bestehen, werden sie von Johann Lafer gecoacht. Moderiert wird „Grill den Henssler“ von Laura Wontorra. 23.35 Prominent! Unterhaltung In dem Promi-Magazin werfen die Moderatoren einen kritischen Blick auf die roten Teppiche, die Stars und Sternchen dieser Welt und kommentieren humorvoll die Neuigkeiten und kleinen Ausrutscher. 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Feuer und Flamme Sieben Jahre nach der Hochzeit mit dem wesentlich älteren Jack verschwindet Emelita Reeves spurlos. Freunden hatte die 23-jährige Philippinin kurz vorher erzählt, sie wolle sich scheiden lassen. Die Ermittler befassen sich daraufhin mit Jacks Vorleben und werden stutzig: Nachdem die erste Ehe des Berufssoldaten mit einem Teenager annulliert worden war, starben sowohl seine zweite als auch seine dritte Frau. 1.20 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin Der letzte Beweis 2.10 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
15
SONNTAG 28. November 3SAT
20.15 Hausboot 6.00 Faszination Fluss - Der Tagliamento • 6.20 Schweizer Flussgeschichten • 9.40 Bodensee - Wildnis am großen Wasser • 10.25 Donau - Lebensader Europas • 12.00 Fluss des Lebens Okavango • 13.35 Mythos Kongo • 14.15 Mythos Kongo • 15.00 Fluss des Lebens - Verloren am Amazonas • 16.30 Mythos Amazonas • 17.15 Mythos Amazonas • 18.00 Mythos Amazonas • 18.40 Ol’ Man River - Mächtiger Mississippi 20.15 Hausboot CCC Komödie (USA, 1958, 106’) von Melville Shavelson Mit Cary Grant, Sophia Loren, Martha Hyer und Charles Herbert Der alleinerziehende Anwalt Tom Winston hat seine liebe Not mit seinen drei Kindern, die er auf seinem Hausboot alleine erziehen muß. Tom bekommt unerwartete Hilfe von der Italienerin Cinzia, Tochter eines Dirigenten, die von den Kindern als neues Hausmädchen „ausgesucht“ wird. 22.00 Brahmaputra - Der große Fluss vom Himalaya Dokumentation. Tibet - Von der Quelle bis zur großen Schlucht Dieser Fluss ist ein Mythos, ein Gigant - und vielen ist er heilig. Der Brahmaputra legt von seiner Quelle am Dach der Welt bis zur Mündung im Indischen Ozean 3 100 Kilometer zurück. 22.45 Brahmaputra - Der große Fluss vom Himalaya Dokumentation. Indien - Aus der Schlucht in die Ebene 23.30 Brahmaputra - Der große Fluss vom Himalaya Dokumentation. Bangladesh Von der Tiefebene zum Ozean 0.20 Mythos Amazonas Dokumentation
NTV 16.05 Ein Tag in der Wildnis - Die Atacama-Wüste • 17.00 Nachrichten • 17.05 Ein Tag in der Wildnis - Tasmanien • 18.00 Nachrichten • 18.30 PS - Automagazin • 19.00 Nachrichten • 19.10 Deluxe - Alles was Spaß macht • 20.00 Nachrichten • 20.15 Rätselhafte Phänomene • 22.00 Nachrichten • 22.10 Rätselhafte Phänomene • 23.00 Nachrichten • 23.10 Das Universum - Zwergplaneten • 0.00 Nachrichten • 0.10 Das Universum - Doppelsternsysteme
TAGESCHAU24
16
18.30 extra 3 • 19.00 TagesschauNachrichten • 19.30 7 Tage • 20.00 Tagesschau • 20.15 Mit dem Cadillac durch die Mauer • 21.00 Tagesschau • 21.02 Das kurze Leben des Chris Gueffroy • 21.45 Letzte Ausfahrt Westberlin • 22.30 Bericht aus Berlin • 22.55 extra • 23.00 Tagesthemen • 23.20 Weltspiegel • 0.00 Tagesthemen • 0.20 Tagesschau vor 20 Jahren
RTL II
20.15 Der Kaufhaus Cop 5.20 X-Factor: Das Unfassbare • 6.10 XFactor: Das Unfassbare • 7.00 Infomercial • 9.00 X-Factor: Das Unfassbare • 9.10 X-Factor: Das Unfassbare • 10.15 X-Factor: Das Unfassbare • 11.10 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 12.10 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 14.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 15.15 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 17.15 Mein neuer Alter • 18.15 GRIP - Das Motormagazin 20.15 Der Kaufhaus Cop CC Komödie (USA, 2009, 83’) von Steve Carr Mit Kevin James, Keir O’Donnell, Jayma Mays und Raini Rodriguez Wachmann Paul läuft zur Hochform auf, als eine bestens organisierte Verbrecherbande von Extremsportlern sein Kaufhaus überfällt - und seine Tochter und seine Angebetete als Geiseln nimmt. 22.00 Hunter Killer CCC Thriller (USA, 2018, 120’) von Donovan Marsh Mit Gerard Butler, Gary Oldman, Caroline Goodall und Common Captain Joe Glass wird auf Rettungsmission für ein in Not geratenes amerikanisches UBoot in den Arktischen Ozean entsandt. Dabei findet er heraus, dass ein russischer General einen Putsch weltweiten Ausmaßes plant. 0.20 13 Sins - Spiel des Todes CCC Horrorfilm (USA, 2014, 84’) von Daniel Stamm Mit Mark Webber, Ron Perlman, Rutina Wesley und Pruitt Taylor Vince 1.55 Der Kaufhaus Cop CC Komödie (USA, 2009, 83’) von Steve Carr
WELT 16.10 Highspeed-Baustellen: Schneefestival • 17.05 Gletscher, Gips und Après Ski • 18.00 Nachrichten • 18.05 Die Foodtruckerin - Berlin Spezial • 19.00 Nachrichten • 19.05 Spacetime • 20.00 Nachrichten • 20.05 Megatransporte - Bulldozer für Sibirien • 21.05 Megatransporte - Der 390-Tonnen-Generator • 22.05 Megakrane - Giganten aus Stahl • 23.05 Industrie 4.0 • 2.30 Megatransporte - Bulldozer für Sibirien
PHOENIX 12.00 Presseclub • 12.45 Presseclub nachgefragt • 13.00 die diskussion • 14.00 Selbstbeschreibung • 15.20 Frühjahr 45 • 16.50 Vilnius • 17.00 Das unsichtbare Kairo - Geheimnisvolle Unterwelt • 19.15 Das unsichtbare Rom - Geheimnisvolle Unterwelt • 20.00 Tagesschau • 20.15 Unbekanntes Afrika • 23.15 heute-show • 23.45 extra 3 • 0.15 phoenix gespräch
KAB.1
20.15 Deutschlands beste … 5.45 Blue Bloods - Crime Scene New York • 6.30 Rosewood • 7.25 Rosewood • 8.15 Rosewood • 9.10 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.10 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.05 Tamme Hanken - Der Knochenbrecher on tour • 13.05 Tamme Hanken - Der Knochenbrecher on tour • 15.05 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 16.00 Kabel Eins News • 16.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt 20.15 Deutschlands beste Miniaturbauer Die fünf Teams bekommen alle dieselben Vorgaben: „Wasser, Licht und Bewegung“, 5 000 Euro Startguthaben und drei Monate Bauzeit. Zusätzlich haben alle Modellbauer:innen einen einmaligen Joker: einen Besuch bei der Jury im Miniatur Wunderland in Hamburg, die ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht. Dann beginnen die Planung und der Bau der Modelle. Team Karton hat einen Plan, der nicht aufgeht. Deshalb ziehen sie als erstes ihren Joker und besuchen die Experten im Miniatur Wunderland. 22.20 Abenteuer Leben am Sonntag Cooles Zeug: Möbel aus Lkw-Teilen Dass ein Lkw nicht im Ganzen in ein Wohn- oder Arbeitszimmer passt, ist ja logisch. Aber viele Trucker-Fahrer und -Fahrerinnen lieben ihre jahrelangen Begleiter so sehr, dass sie ein Stück Straßenfeeling daheim einfach brauchen. 0.20 Berlin hinter Gittern Paul trifft heute das erste Mal in seinem Leben auf einen Mörder. Wie kommt er damit zurecht? 2.15 Challenge
ARD-alpha 17.35 W wie Wissen • 18.05 Einfach genial • 18.30 Quarks • 19.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 20.00 Tagesschau • 20.15 Erzähle Deine Geschichte • 21.45 klassik shorts • 21.50 Jansons in Tokio. Der Beethoven-Zyklus • 22.30 Clara Schumann - Konzert zum 200. Geburtstag • 23.20 lesenswert • 23.50 Erzähle Deine Geschichte • 1.20 Tagesschau vor 20 Jahren
ONE 9.50 Das Sonderangebot • 10.10 Scheidung auf Kölsch • 12.30 Die Zwei • 13.25 Zimmer mit Stall - Schwiegermutter im Anflug • 14.55 Song For Marion • 16.20 Drei Engel für Charlie • 20.15 Die Luft, die wir atmen • 21.45 Tatort • 23.15 Bauerfeind - Die Show zur Frau • 23.45 Agatha Christies Blausäure • 1.20 Murdoch Mysteries - Auf den Spuren mysteriöser Mordfälle
SWR
20.15 Traumziele 14.30 Oh Tannenbaum - FichtenSchorsch und seine Weihnachtsbäume • 15.00 ADVENT EXTRA - Zauber der Vorweihnachtszeit • 15.45 Romantische Advents-Reiseziele • 16.30 Stadt + Land = Liebe • 17.15 Die verrückte Welt der Hörnchen • 18.00 SWR Aktuell • 18.07 Hierzuland • 18.15 Ich trage einen großen Namen • 18.45 Landesart • 19.15 Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie • 19.45 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Traumziele Dokumentation. Die Schweiz von oben Als vor Millionen Jahren die afrikanische und die europäische Kontinentalplatte aufeinanderstießen, formten sie das Wahrzeichen der heutigen Schweiz: das Matterhorn. 21.45 Sportschau - Die Bundesliga am Sonntag 22.05 SWR Sport 22.50 Albträumer CCC Drama (D, 2020, 90’) von Philipp Klinger Mit Sarah Mahita, Béla Gabor Lenz, Andreas Warmbrunn und Stephan Szasz 0.20 Freistatt CCC Drama (D, 2014, 98’) von Marc Brummund Mit Louis Hofmann
ZDF NEO 6.15 Unsere Wälder • 7.45 Supercodes - Die geheimen Formeln der Natur • 9.10 Wunderwelt Chemie • 11.25 Das Traumschiff • 13.00 Das Traumschiff • 14.30 Das Traumschiff • 15.55 Das Traumschiff • 17.30 Die Schwarzwaldklinik • 18.10 Die Schwarzwaldklinik • 18.50 Die Schwarzwaldklinik • 19.30 Die Schwarzwaldklinik 20.15 Ein starkes Team „Das große Fressen“ Anna Machnow, die Besitzerin eines Juwelierladens, wird in ihrem Geschäft erschossen. Alles deutet auf einen dilettantisch ausgeführten Raubüberfall. Die Alarmanlage war defekt. 21.45 heute-show 22.15 MAITHINK X - Die Show 22.45 ZDF Magazin Royale 23.15 Studio Schmitt 23.50 Start the fck up „Egomania“ 0.15 Start the fck up „Pitch Perfect“ 0.45 Agatha Raisin
ZDF INFO 7.30 Angst vor Tod und Teufel • 8.15 ZDF-History • 9.43 heute Xpress • 9.45 Die Ritter - Mythos und Wahrheit • 10.30 Das Geheimnis der Tempelritter • 11.15 ZDF-History • 14.15 Die großen Lügen • 15.00 ZDF-History • 19.40 heute-show • 20.15 ZDF-History • 23.15 Phantom RAF - Der ungelöste Fall Herrhausen • 0.00 Uschi Obermaier Die Ikone der 68er • 0.45 ZDF-History
WDR
20.15 Wunderschön! 8.35 Meisterküche • 9.05 Kochen mit Martina und Moritz • 9.35 Westart • 10.05 Kölner Treff • 11.35 Erlebnisreisen • 11.50 Der kulinarische Adventskalender • 13.20 Verrückt nach Zug • 14.05 Verrückt nach Zug • 14.50 Der Bismarck-Archipel - Tropisches Paradies mit deutscher Vergangenheit • 15.35 Falk • 16.20 Falk • 17.10 Tierärztin Dr. Mertens • 18.00 Hunde verstehen! • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Westpol • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! Dokumentation. Weihnachten im Bergischen Land Der Altenberger Dom ist berühmt für seinen Lichtergottesdienst am Heiligen Abend mit 500 Kerzen und Orgel- und Trompeten-Musik. Im Mariendom Velbert-Neviges kann man eine besondere Krippe bewundern, deren Figuren durch ihre moderne Strenge und Schönheit faszinieren. 21.45 Sportschau Bundesliga am Sonntag 22.15 Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs 22.45 Sport inside 23.15 Hubert ohne Staller „Wasser des Lebens“ 0.00 Hubert ohne Staller „Jäger des verlorenen Hutes“
SAT.1 GOLD 7.35 Infomercials • 9.35 Ein Engel auf Erden • 12.25 Diagnose: Mord • 14.10 Columbo • 15.40 Lenßen & Partner • 16.00 Lenßen & Partner • 16.20 Lenßen & Partner • 16.50 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 17.15 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 18.05 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Criminal Minds „Das Versprechen“ In Tampa richtet eine Frau in einem Waffenladen ein Blutbad an. 21.10 Criminal Minds „Der Babysitter-Mörder“ 22.05 Criminal Minds „Die Dunkelkammer“ 23.00 Criminal Minds „Das Versprechen“ 23.45 Criminal Minds „Der Babysitter-Mörder“ 0.30 Criminal Minds „Die Dunkelkammer“ 1.10 George Gently - Der Unbestechliche „Adel verpflichtet“
SIXX 8.10 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 12.05 Der Hundeflüsterer • 16.05 Trouble Teenies auf 4 Pfoten - Einsatz für den Welpentrainer • 17.10 Der Welpentrainer - Auf die Pfoten, fertig, los! • 19.10 Trouble Teenies auf 4 Pfoten - Einsatz für den Welpentrainer • 20.15 Magic Mike XXL • 22.35 Casino Undercover • 0.20 Magic Mike XXL • 2.20 Sailor Moon
28. November SONNTAG NDR
20.15 Bernhard Hoecker 10.30 buten un binnen | regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen - op Platt • 11.30 Niete zieht Hauptgewinn • 13.00 Wunderschön! • 13.45 Wunderschön! • 14.30 mareTV Classics • 15.15 mareTV Classics • 16.00 Zoras Adventsbäckerei • 16.30 Iss besser! Mit dem Ernährungs-Doc • 17.00 BINGO! - Die Umweltlotterie • 18.00 Hanseblick • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Bernhard Hoecker heiter bis wolkig Wir feiern 70 Jahre TV-Wettervorhersage Der prominente Comedian Bernhard Hoëcker („Wer weiß denn so was?“) begibt sich auf die Suche nach der ersten Wetterkarte im deutschen Fernsehen. 21.45 Sportschau Bundesliga am Sonntag In der seit 1961 ausgestrahlten Sendung dreht sich alles um Sport. Berichtet wird über die Fußballspiele der Woche sowie über weitere Begegnungen aus verschiedenen Disziplinen. 22.05 Die NDR Quizshow 22.50 Sportclub 23.35 Sportclub Story 0.05 Quizduell-Olymp 0.55 Anne Will
TELE 5 6.00 Open Doors Magazin • 6.15 Stunde des Höchsten • 7.00 Dauerwerbesendung • 9.00 Dauerwerbesendung • 10.30 Hour of Power • 11.30 Dauerwerbesendung • 13.30 Dauerwerbesendung • 15.35 Relic Hunter - Die Schatzjägerin • 16.40 Ein Schweinchen namens Babe • 18.25 Die Borger 20.15 Im Land der Raketenwürmer CCC Fantastische Komödie (USA, 1990, 88’) von Ron Underwood Mit Kevin Bacon, Fred Ward, Finn Carter und Michael Gross Verlassen in der Einöde Nevadas greift eine unbekannte Naturgewalt an: Das Wüstendorf Perfection wird von riesigen Monsterwürmern aus dem Untergrund attackiert! 22.15 Candyman’s Fluch CC Horrorfilm (USA, 1992, 87’) 0.00 Maniac Horrorfilm (USA, 1980, 79’) von William Lustig
RTL NITRO 12.40 Verkauft & Zugelassen - Die Autohändler • 13.30 Verkauft & Zugelassen - Die Autohändler • 14.25 Top Gear • 15.25 Top Gear • 16.20 Top Gear • 17.20 Top Gear • 18.15 Knight Rider • 19.10 Knight Rider • 20.15 CSI: Miami • 21.05 CSI: New York • 21.55 CSI - Den Tätern auf der Spur • 22.50 CSI - Den Tätern auf der Spur • 23.40 CSI: Miami • 0.30 CSI: New York • 1.20 CSI - Den Tätern auf der Spur • 2.05 Infomercials
RBB
20.15 Auf Leben und Tod 8.30 Abendschau • 9.00 Ich denke oft an Piroschka • 10.30 Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt • 12.00 Alles Samba • 13.25 Prinzessin Julia • 14.55 König Laurin • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 In aller Freundschaft • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 rbb Gartenzeit • 19.00 Täter - Opfer - Polizei • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Auf Leben und Tod Dokumentation. Das Meer 21.00 Auf Leben und Tod Die Savanne (2/6) Der Film aus der Serie „Auf Leben und Tod“ wagt sich ins offene Gelände von Wüste oder Grasland. 21.45 rbb24 22.00 Sportschau Bundesliga am Sonntag 22.20 Ein Mord mit Aussicht CCC Krimi (D, 2015, 87’) 23.50 Ganz großes Kino John Williams dirigiert die Berliner Philharmoniker 1.10 Quizduell 1.55 Dings vom Dach 2.40 Kowalski & Schmidt 3.10 Berliner Nächte Herbst 3.30 rbb UM6 4.00 zibb
SRTL
20.15 Weihnachten im Starlight... 14.10 Barbie in Der Nußknacker • 15.25 Tom und Jerry • 15.55 Die neue Looney Tunes Show • 16.50 Woozle Goozle • 17.20 Angelo! • 17.50 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.20 Grizzy & die Lemminge • 18.50 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.20 Weihnachtsmann & Co. KG • 19.45 Idefix und die Unbeugsamen 20.15 Weihnachten im Starlight Café CCC Romantikdrama (2020, 105’) Annie will das Café ihrer Familie vor dem Abriss bewahren und das noch vor Weihnachten. 22.00 Izzy gegen die Weihnachtsräuber C Tragikomödie (2018, 110’) Kurz vor den Weihnachtsferien bleibt Izzy alleine in ihrer Schule zurück, gefangen in einem Schneesturm. Als drei Räuber versuchen, in die Schule einzubrechen und den Schuldirektor entführen, ist Izzy die einzige, die die Situation retten kann. 23.50 Comedy TOTAL Dennie Klose, der Fachmann in Comedy-Fragen, hat das weite Feld der Fernsehsketche durchforstet und selektiert. 0.25 Infomercials
MDR
20.15 Jahrhundertbauwerk Trasse 12.20 Die goldene Gans • 13.23 MDR aktuell • 13.25 Nussknacker und Mausekönig • 14.25 Die drei Holzfäller • 14.35 Schneeweißchen und Rosenrot • 15.43 MDR aktuell • 15.45 Sport im Osten • 16.50 MDR aktuell • 16.55 Das Feuerzeug • 18.15 MDR aktuell • 18.20 Brisant • 18.50 Wetter für 3 • 18.52 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Kripo live 20.15 Jahrhundertbauwerk Trasse Dokumentation. Wie das russische Erdgas in den Westen kam In den 70er und 80er Jahren verlegen mehr als 25 000 DDR-BürgerInnen in der Sowjetunion die bis dahin größte Erdgasleitung der Welt. Sie verdienen viel Geld an der Trasse, doch ebenso viel haben sie zu erleiden. 21.45 MDR aktuell 22.00 Sportschau Bundesliga am Sonntag 22.20 MDR Zeitreise 22.50 Wie russisch ist der Osten? 0.20 Sprung in die Freiheit Eine Geschichte aus dem Kalten Krieg CCC Dokumentation 1.40 Glanz und Elend deutscher Zarinnen
DMAX
20.15 Goldrausch 12.15 Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis • 13.15 Ed Stafford: Wie ich die Welt überlebte • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 15.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Die Schatzsucher • 17.15 Euro Truckers - Immer auf Achse • 18.15 Asphalt-Cowboys • 19.15 Die Modellbauer - Das Miniatur Wunderland 20.15 Goldrausch: Dave Turin’s Lost Mine Dokumentation. Team ohne Führung Die Nachricht vom Tod seines Vaters hat Dave Turin schwer getroffen. Der Schatzsucher ist abgereist, um seinen Dad zu beerdigen. Während seiner Abwesenheit übernimmt Jason Sanchez die Leitung des Teams. Die Männer stehen im US-Bundesstaat Colorado enorm unter Druck. 21.15 Goldrausch: Dave Turin’s Lost Mine Dokumentation. Jasons Bewährungsprobe 22.15 Undercover Billionaire Die brennende Mülltonne 0.20 112: Feuerwehr im Einsatz Dramatische Menschenrettung 1.15 112: Feuerwehr im Einsatz
HR
20.15 Tobis Städtetrip 11.35 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.25 Das Blubbern von Glück • 14.00 Mythos Australien • 14.45 Grünes Wunder Costa Rica • 15.30 Alles Wissen • 16.15 mex. das marktmagazin • 17.00 Mittendrin - Flughafen Frankfurt • 17.45 Mein Fall... und weitere außergewöhnliche Verbrechen • 18.30 Mein Kind nervt - was tun? • 19.00 Tobis Städtetrip • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Tobis Städtetrip XXL - Hessen hautnah! Dokumentation. Oberursel, Königstein, Fulda u. v. m Hessen von seiner spannendsten Seite - das verspricht das hr-fernsehen. hr3-Moderator Tobias Kämmerer erkundet Hessens schönste Städte und Regionen unter dem Titel „Tobis Städtetrip XXL: Hessen hautnah!“. 21.45 Jede Antwort zählt! 22.30 Sportschau 22.50 Fußball 23.00 strassenstars 23.30 Ich trage einen großen Namen 0.00 Dings vom Dach 0.45 strassenstars 1.15 Meine Tochter Anne Frank Dokudrama (D, 2015, 90’) von Raymond Ley
SPORT1
16.55 Eishockey 6.00 Teleshopping 7.00 Fußball Hattrick Pur - Die 2. Bundesliga. 15. Spieltag 7.30 Bundesliga Pur 13. Spieltag 9.00 Fußball Die 2. Bundesliga. 15. Spieltag Hattrick Pur - Die 2. Bundesliga 15. Spieltag 9.30 Bundesliga Pur 13. Spieltag 11.00 Fußball Der STAHLWERK Doppelpass 13.30 Bundesliga Pur 13. Spieltag 14.00 Darts Players Championship Finals. Viertelfinale 2021 16.55 Eishockey Adler Mannheim - EHC Red Bull München, 26. Spieltag 19.30 Darts Players Championship Finals Analyse & Countdown 20.00 Darts Players Championship Finals Halbfinale & Finale 2021, inklusive Finale Junioren WM 0.00 SPORT CLIPS Veegaz Night Unterhaltung
BR
20.15 Chiemgauer Volkstheater 12.00 quer • 12.45 Querbeet • 13.15 Bayern erleben • 13.45 Polizeiinspektion 1 • 14.05 Polizeiinspektion 1 • 14.30 Musikantentreffen in Südtirol • 15.15 Landfrauenküche • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 Unser Land • 16.45 EUROBLICK • 17.15 Schuhbecks • 17.45 Schwaben & Altbayern • 18.30 BR24 Rundschau • 18.45 freizeit • 19.15 Unter unserem Himmel • 20.00 Tagesschau 20.15 Chiemgauer Volkstheater Gespenstermacher von Ralph Wallner, Thomas Kornmayer. Mit Flo Bauer, Max Held, Mona Freiberg, Sabine Oberhorner. Der Schippe und der Schaufe sind kauzige Brüder aus dem nebligen Moos. Beide arbeiten als Totengräber und kommen eher schlecht als recht über die Runden. 21.45 Blickpunkt Sport 23.00 BR24 Rundschau 23.15 Drei. Zwo. Eins. Michl Müller 0.00 Woidboyz on the Road Dokumentation Per Anhalter durch Bayern. 0.30 Donna Leon „Das goldene Ei“ „Zwischen Opfer und Täter gibt es immer eine Verbindung“ 2.00 Schuhbecks Mittelmeer-Küche
EUROSPORT
19.45 Alpiner Skilauf 15.05 Nordische Kombination FIS Weltcup 2021/22 in Ruka. 10km der Männer 15.35 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2021/22 in Killington. Slalom der Frauen - 1. Lauf 16.15 Skispringen FIS Weltcup 2021/22 in Ruka. HS 142 der Männer 18.00 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2021/22 in Killington 18.35 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2021/22 in Killington 19.45 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2021/22 in Lake Louise. Abfahrt der Männer 20.05 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2021/22 in Lake Louise. Super-G der Männer 21.45 Snooker UK Championship 2021 in York 2. Runde 23.30 Snooker UK Championship 2021 in York. 2. Runde 0.30 Biathlon IBU Weltcup 2021/22 in Östersund. Sprint der Männer 1.30 Sendeschluss
17
DIMANCHE 28 novembre TF1
FILM — TF1 21.05
Tout le monde debout CC C’est le premier film mis en scène par Franck Dubosc. « J’ai toujours eu envie de raconter une histoire d’amour qui soit fondée sur la différence non pas culturelle ou sociale mais physique. Il y a une question que je me suis souvent posée, qui m’interpelle : “Et si tu tombais amoureux
de quelqu’un d’handicapé ? Est-ce que l’amour serait plus fort que la raison ?” », a-t-il déclaré. Alexandra Lamy, en violoniste devenue paraplégique à la suite d’un accident de voiture, fait une partenaire épatante d’un Dubosc en grande forme et avec de jolies fêlures.
FILM — FRANCE 2 21.05
Scandale C
L’histoire retrace l’affaire Roger Ailes, président de la chaîne Fox News, qui, en 2016, fut accusé de harcèlement sexuel à l’encontre de journalistes. Le film met en scène trois femmes incarnant chacune une génération différente.
FILM — ARTE 20.55
Raisons d’État
L’ascension fulgurante d’un étudiant de Yale dans la hiérarchie de la CIA. Robert De Niro nous plonge dans les arcanes des services secrets américains des années 40 aux années 60. Matt Damon est parfait dans son rôle d’homme discret.
DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 20.55
Liban, au cœur du chaos
18
Otage du Moyen-Orient, le Liban reste un concentré de tous les problèmes et de toutes les violences qui travaillent la région. Un pays minuscule sur la carte, mais immense sur l’atlas géopolitique. Aujourd’hui exsangue, il fascine pourtant toujours, notamment pour sa propension à se réinventer sans cesse.
21.05 Tout le monde debout 6.30 Tfou 10.05 Automoto 11.00 Téléfoot 12.00 Les 12 coups de midi 12.50 Météo 12.55 Habitons demain «La colocation solidaire» 13.00 Le 13h 13.40 Grands reportages «Le spectacle reprend!» 14.50 Reportages découverte En verre et contre tout 16.10 Les docs du week-end Quand la police traque les chauffards du périph 17.15 Sept à huit - Life 18.20 Sept à huit Harry Roselmack plonge les téléspectateurs au coeur de l’événement, avec des reportages sur la société et les derniers faits marquants. 19.45 Ma région, mon action Ma région, mon action vise à présenter des initiatives locales qui animent les régions et leurs habitants au quotidien. 19.50 Petits plats en équilibre Recette Sonia Ezgulian Chaque jour, Laurent Mariotte propose des recettes simples et savoureuses pour profiter des ingrédients de saison, en donnant la part belle aux produits locaux. 20.00 Le 20h 20.40 TF1 Rendez-vous sport 20.45 Habitons demain Rocket Stove 20.50 Petits plats en équilibre Tatin de pommes au boudin noir 21.05 Tout le monde debout CC Comédie (F, 2018, 110’) de Franck Dubosc Avec Franck Dubosc et Alexandra Lamy Égoïste et misogyne, Jocelyn, un homme d’affaires à qui tout réussit, tombe sous le charme d’une voisine de sa mère, Julie. À la suite d’un malentendu, il est amené à utiliser un fauteuil roulant et à se faire passer pour une personne handicapée afin de la séduire. Le gros souci, c’est quand celle-ci lui présente sa soeur Florence, elle-même paraplégique. 23.10 Esprits criminels «La goutte d’eau» L’équipe se lance sur la trace d’un meurtrier qui pénètre chez les personnes sans commettre d’effraction, les poignarde de nombreuses fois, les lave et les rhabille avec des vêtements propres. 23.55 Esprits criminels «Le cri» L’équipe se rend dans une petite ville de Californie après la découverte de deux corps de femmes ayant été assassinées. Elles présentent des traces de coups et elles ont eu la gorge tranchée. L’enquête sur les victimes permet à l’équipe de comprendre que le tueur s’en prend à des femmes au caractère effacé, voire faibles. Une troisième femme disparaît mais cette fois, elle a été enlevée sous les yeux de son fils. Il s’agit aussi d’une femme battue. 0.50 Blacklist «Le Ministre D (N° 99)» 1.35 Blacklist «Le cryptobanquier (N° 160)» 2.35 Programmes de nuit
FR2
21.05 Scandale 5.05 Tout le monde veut prendre sa place 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 8.30 Sagesses bouddhistes 8.45 Islam 9.15 À l’origine 10.00 Présence protestante «Culte avec la pasteure Sandra Dubi» 10.30 Le jour du Seigneur 11.00 Messe «Célébrée en l’église Aldric au Mans» 11.55 Le jour du Seigneur «Parole inattendue de Evelyne Dheliat, présentatrice méteo» 12.00 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Les étoiles du sport 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15 le dimanche... 14.15 13h15 le dimanche... 15.00 Météo 15.10 Vivement dimanche 16.00 Vivement dimanche prochain 16.55 Agissons 17.00 Affaire conclue 17.40 Vitamine C 18.35 Les enfants de la télé 19.20 Les enfants de la télé, la suite 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30 le dimanche 20.55 Météo 20.56 Une minute pour s’engager 20.58 Les étoiles du sport 21.00 Ouh là l’art Pourquoi certaines peintures de Goya sont-elles noires? 21.05 Scandale C Drame (USA, 2019, 114’) de Jay Roach Avec Charlize Theron et Nicole Kidman Durant la campagne présidentielle de 2016, Gretchen Carlson, une ex-présentatrice star de Fox News, engage des poursuites contre le patron de la chaîne, Roger Ailes, pour harcèlement sexuel. Alors que la bataille judiciaire bat son plein, Megyn Kelly, une autre journaliste vedette, est impliquée dans une controverse avec le candidat Donald Trump. Elle se retrouve alors sous le feux des critiques et abandonnée par ses collègues. Pendant ce temps, Kayla Pospisil, une jeune recrue, est déterminée à apparaître à l’antenne. Mais quand Ailes lui demande de «prouver sa loyauté», elle doit choisir son camp, celui d’Ailes ou celui des deux femmes qui l’accusent. 23.10 Passage des arts Avec Claire Chazal 0.20 Le pitch cinéma Chaque semaine Le Pitch Cinéma vous présente les sorties de la semaine. 0.30 Enfer blanc «Del 7» 1.14 Histoires courtes «Cycle «Nos frontières...»» 1.15 Je vais là-bas aussi 1.25 Magic Alps 1.40 Bab Sebta 1.50 Météo 2.05 13h15, le samedi 2.35 Affaire conclue 3.20 Vitamine C 4.10 Courant d’art 4.25 Pays et marchés du monde «Taïwan-Tanaï» 4.30 Tout le monde veut prendre sa place
28 novembre DIMANCHE FR3
21.05 6.00 8.20 9.35
Les enquêtes de Vera Okoo Dimanche Okoo C’est pas le bout du monde «Volcans, des géants à protéger» 10.10 Parlement hebdo 10.35 Expression directe «UNSA» 10.40 Nous, les Européens «Le rêve du plein emploi» 11.10 Météo 11.15 Outremer.l’info 11.30 Dimanche en politique 11.35 Dimanche en politique dans votre région 12.00 12/13 Journal régional 12.10 Dimanche en politique 12.55 Les nouveaux nomades 13.35 Mogambo CCC Aventures (USA, 1953, 116’) de John Ford Avec Clark Gable et Ava Gardner Au Kenya, un chasseur s’éprend de l’épouse d’un anthropologue sous les yeux de sa maîtresse. 15.35 Thalassa 17.05 La p’tite librairie «Les mots», Jean-Paul Sartre 17.15 8 chances de tout gagner! 17.55 Le grand slam 18.50 Agissons avec Jamy 19.00 19/20 20.05 Stade 2 «Stade 2» vous propose chaque fin de semaine des portraits, des grands reportages, des interviews en plateau ou en duplex, des enquêtes et des résultats. 20.50 Destination 2024 21.00 Météo 21.05 Les enquêtes de Vera «Le témoin idéal» Le corps d’un entrepreneur d’une soixantaine d’années, Jim Tullman, est retrouvé au pied du monument de Collingwood. D’après les premières constatations, il a été battu à mort sans s’être défendu. Vera se demande comment un homme apparemment robuste et aussi aimé par son entourage a pu être frappé aussi violemment. Le jour de sa mort, Tullman devait témoigner à charge au procès d’un jeune homme accusé d’agression. Les premiers soupçons se portent sur la famille du prévenu qui avait beaucoup à perdre avec ce témoignage. 22.35 Les enquêtes de Vera «Du sang et des os» Vera Stanhope est appelée sur la scène d’un crime macabre après qu’on a retrouvé les restes calcinés d’un homme dans un abattoir. La victime est Harry Fenton, un agent de la répression des fraudes. 0.10 Météo 0.15 Maigret au Picratt’s C Policier (GB, 2016, VM, 90’) de Thaddeus O’Sullivan Avec Rowan Atkinson et Lucy Cohu Une stripteaseuse ivre apprend à Maigret qu’elle a entendu deux clients du cabaret dans lequel elle se produit projeter le meurtre d’une comtesse. Peu après, elle est découverte morte, étranglée. 1.45 Secrets d’Histoire «Thérèse, la petite sainte de Lisieux» 3.35 La p’tite librairie 3.40 Thalassa «Atlantique, au secours des dauphins» 4.35 Les matinales 5.05 Le grand slam
M6
21.05 6.00 7.50 10.50 12.30 12.40 12.45 13.25
Capital M6 Music M6 boutique Turbo Sport 6 Météo Le 12.45 Recherche appartement ou maison «Patricia/Pascaline et Raymond/Céline» 15.30 Maison à vendre Monique/Stéphane et Delphine Monique, 78 ans, vit dans un grand appartement à Lyon, qu’elle veut quitter - Pour Delphine et son frère, Stéphane, il devient urgent de vendre la maison de leur mère située à Moissy-Cramayel. 17.20 66 minutes «66 minutes» explore l’actualité de la semaine avec trois ou quatre reportages sur des faits divers, des phénomènes de société ou des événements marquants. 18.40 66 minutes: grand format «66 minutes» explore l’actualité de la semaine avec trois ou quatre reportages sur des faits divers, des phénomènes de société, les coulisses du show business ou encore des événements marquants. 19.45 Le 19.45 20.05 Sport 6 Retrouvez toute l’actualité et les résultats sportifs en images, pour tout connaître des faits marquants de la semaine. 20.10 Météo 20.25 E=M6 Mac Lesggy explore le monde fascinant qui nous entoure et en dévoile tous ses secrets scientifiques. 21.05 Capital Argent public: nos villes sont-elles bien gérées? Au sommaire: «Communes: le grand micmac des subventions». En France, on dénombre 1,5 million d’associations qui brassent chaque année autour de 113 milliards d’euros, environ 3,3% du PIB national. Pour se financer, elles comptent sur les cotisations de leurs adhérents mais également sur les subventions publiques que leur versent notamment les communes - «Cigale ou fourmi: comment les maires gèrent-ils notre argent?». Durant leur mandat, les maires détiennent le destin de la commune entre leurs mains, en particulier son avenir financier. Comment gère-t-on l’argent d’une ville? «Zones piétonnes: grands travaux, folles dépenses?». 23.10 Enquête exclusive Baltimore, capitale américaine du crime Située sur la côte est des États-Unis, Baltimore (Maryland) est devenue, ces dernières années, la ville la plus dangereuse d’Amérique. 600 000 habitants, 340 morts par armes à feu en 2020, un taux de criminalité huit fois supérieur à la moyenne nationale. 0.25 Enquête exclusive Miami, la ville la plus rebelle d’Amérique Depuis la pandémie, Miami est l’endroit où la Covid-19 n’existe pas. Alors que New York n’était plus que l’ombre d’ellemême, Miami a continué à vivre et à transgresser les règles sanitaires. 1.40 Enquête exclusive «Nouveaux squatteurs: le cauchemar des propriétaires» 2.40 Météo 2.45 Programmes de nuit
RTL TVI
20.40 L’amour est dans le pré 5.00 Bel RTL 7.25 La boutique 10.25 Tout s’explique 11.00 C’est pas tous les jours dimanche 13.00 RTL info 13 heures 13.20 L’invité 13.45 Météo 14.00 La grande balade Liège - Bankenberge - Maredsous Après avoir passé la nuit dans un petit hôtel familial de Blankenberge, Sophie visite le Sea Life, le plus grand aquarium du Littoral belge. 14.30 I comme Cette semaine dans I Comme, nous accompagnons avec un groupe de chasseurs d’aliens. Jill vient nous présenter Mikomi Hokina, une pin-up 3.0 originaire de Chimay. 14.55 Le calendrier secret de Noël C Drame (USA, 2019, 90’) de Sean McNamara Avec Maggie Lawson et Paul Greene Katie, romancière quelque peu désabusée, se rend dans la pittoresque petite ville d’Evergreen pour les vacances. En chemin, elle croise la route de Ben qui s’y rend également. 16.40 Discover 18.25 Dr Cath: mission adoption Cette semaine, à Liège, Dr Cath fera la rencontre de deux magnifiques Husky rescapés des inondations. 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Mad in Belgium 20.40 L’amour est dans le pré Divertissement Avec Sandrine Dans Sandrine Dans promet une treizième saison riche en émotions. Ils sont huit à lui avoir confié leur destin amoureux. Ces huit agriculteurs aux parcours touchants et atypiques ont fait appel à elle dans l’espoir de briser leur solitude. Dans un premier temps, ils se sont plongés dans la lecture des lettres et ont découvert avec beaucoup d’émotion les douces déclarations qui leur ont été adressées. Ensuite est venu le temps des rencontres aux speed-dating puis des retrouvailles à la ferme, où les caractères se sont dévoilé et affirmés, pour le meilleur ou pour le pire. Cette année encore, ces agriculteurs en quête d’une relation vraie et sincère vont à nouveau croire au grand amour. 22.20 Osez Avec Jill Vandermeulen Des binômes de candidats relèvent des challenges osés autour de l’intime: ouvrir un magasin de sextoys, participer à un spectacle d’effeuillage dans un cabaret burlesque en étant crédible... Les binômes vont se soutenir mutuellement pour arriver à sortir de leur zone de confort. 23.20 Juste un regard Eva découvre la clé du mystère, qui pourra peut-être la mener à son mari... Est-elle prête à connaître la vérité sur le passé de Bastien ? En attendant, la voilà lancée dans une course contre la montre. 0.20 Météo 0.25 RTL info 19 heures 1.05 Jeux de nuit 3.05 Boucle de nuit
ARTE
20.55 Raisons d’État 5.05 Au royaume des miroirs 5.55 Oliver Sacks «Biographie d’un médecin et conteur» 6.50 Santé, les femmes sont-elles discriminées? 7.45 Le char chinois, à l’origine du premier empire 8.35 Arte Junior, le mag 9.25 Chasseurs de trésors au service du roi 10.20 Les petits secrets des grands tableaux ««Bal du moulin de la Galette», 1876 - Renoir» 11.20 Cuisines des terroirs «Le Wurtemberg, Allemagne» 11.45 Un rêve pastoral, au coeur des Alpes bavaroises 12.35 Les grands mythes - L’Iliade 13.30 La mort aux trousses CCC Policier (USA, 1959, 135’) de Alfred Hitchcock Avec Cary Grant et Eva Marie Saint Un publiciste pris pour un espion dénommé Kaplan est enlevé par deux hommes qui essaient de le tuer. 16.15 Francisco de Goya, le sommeil de la raison 17.10 Le barbier de Séville de Gioachino Rossini Opéra (D/AUT, 2021, 155’). Ancien valet du comte Almaviva, Figaro aide celui-ci à convoler avec Rosine, une jeune et riche orpheline convoitée par son nouveau maître, Bartolo. 19.45 Arte journal 20.50 À musée vous, à musée moi «La lecture» - La liseuse 20.55 Raisons d’État CC 20.15 Thriller (USA, 2006, 167’) de Robert De Niro Avec Matt Damon et Angelina Jolie Pour Edward Wilson, seul témoin du suicide de son père et membre de la «Skull and Bones Society» à l’université de Yale, l’honneur et la discrétion sont des valeurs primordiales. Ce sont ces qualités qui poussent la CIA, l’agence gouvernementale qui vient d’être créée, à le recruter. Influencé par l’ambiance paranoïaque que provoque la guerre froide dans toute l’agence, Wilson se montre de plus en plus suspicieux. Son pouvoir grandit, mais il a de moins en moins confiance en ceux qui l’entourent... Son obsession du travail va lui coûter cher, l’isolant chaque jour un peu plus de ses proches et de celui qu’il était. 23.35 Joséphine Baker, première icône noire 22.55 La marche pour les droits civiques, à Washington, demeure «le plus beau jour de sa vie». En ce 28 août 1963, vêtue de l’uniforme de la France libre, Joséphine Baker est la seule femme à s’exprimer, aux côtés de Martin Luther King, devant une foule mêlant Blancs et Noirs. Ce discours est l’aboutissement d’une vie de succès mais aussi de brimades et de luttes. 0.30 Le nomade sur les pas de Bruce Chatwin 2.00 Rêve d’un tigre au nord de l’Iran 3.25 Les initiés C Drame (AFS, 2017, 88’) de John Trengove Afrique du sud. Un ouvrier participe aux cérémonies rituelles d’initiation d’une dizaine d’adolescents. 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
19
DIMANCHE 28 novembre LA1
20.55 Meurtres à Blois 12.10 L’agenda ciné • 12.15 Le jardin extraordinaire • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.35 Jardins et loisirs • 14.10 Les Belges du bout du monde • 14.35 La Terre vue de l’espace • 15.35 Au revoir... et à bientôt! • 17.25 Lebowitz contre Lebowitz • 18.20 Contacts • 18.30 Les Associés du week-end • 19.20 Météo • 19.30 19 trente 20.10 Météo 20.15 Le jardin extraordinaire 20.55 Meurtres à Blois C Policier (F, 2021, 93’) de Elsa Bennet, Hippolyte Dard Avec Anne Charrier et Olivier Marchal Le soir d’une reconstitution historique dans le château de Blois, Arthur, le comédien qui joue le duc de Guise, est accusé du meurtre d’un industriel du groupe pharmaceutique Bellion. 23.00 Studio foot - Dimanche Fin de la 16e journée de Pro League «Studio foot» rend compte de tout le championnat de football, journée après journée, avec les meilleurs moments en images, les réactions à chaud et l’avis des meilleurs spécialistes du ballon rond. 23.35 Chasse à l’homme Les amants diaboliques Marc Van Beers est en voyage de noces en Corse avec son épouse Aurore. Un soir, il perd le contrôle de son véhicule. Le jeune marié est tué sur le coup. Sa femme est légèrement blessée. 0.40 PNC 1.35 Météo 1.40 19 trente 2.15 Contacts Le clic qui évite les claques 2.20 Une brique dans le ventre 2.50 Studio foot - Dimanche
FR4 13.25 Consomag • 13.30 Fort Boyard • 15.35 Quoi de neuf Bunny? • 17.55 Les lapins crétins: invasion • 18.25 Un jour, une question • 18.30 C’est toujours pas sorcier • 18.55 Le jeu Lumni • 19.25 Une saison au zoo • 20.25 Un jour, une question • 20.30 Culturebox l’émission • 21.05 Très chère Mathilde • 23.10 Le jeu de l’amour et du hasard • 1.10 Les fables de La Fontaine • 1.15 La grande librairie
AB3
20
6.30 Les vacances de l’amour • 7.20 Petits secrets entre voisins • 10.30 Téléachat • 11.10 Petits secrets entre voisins • 12.00 Petits secrets entre voisins • 13.45 Fast and Furious • 15.25 2 Fast 2 Furious • 17.05 Fast and Furious 3: Tokyo Drift • 18.45 Fast and Furious 4 • 20.30 Appels d’urgence • 0.35 90’ enquêtes • 1.50 Reporters • 3.10 Les filles d’à côté • 3.30 Les filles d’à côté • 3.55 Les filles d’à côté
TIPIK
20.05 New Amsterdam 7.40 Bouge à la maison • 8.15 Bouge à la maison • 8.45 Les Simpson • 9.10 Les Simpson • 9.30 Les Simpson • 9.55 Les Simpson • 10.20 Les Simpson • 10.40 Les Simpson • 11.05 Les Simpson • 11.30 Les Simpson • 11.55 Martin Weill - Télé-réalité: la nouvelle influence • 13.20 Non élucidé • 14.55 Le grand cactus • 16.35 La mémoire dans la peau • 18.30 100% sports • 19.25 L’Internet Show 19.55 Vews 20.05 New Amsterdam «Le mur de la honte» Iggy attend avec impatience le retour du docteur Kapoor, mais il va apprendre une terrible nouvelle. Sharpe voit arriver sa nièce avec un jour d’avance et se sent complètement désemparée face à cette jeune femme très indépendante. En cette journée nationale de dépistage du V.I.H., Max découvre une affaire qui a eu lieu en 1986. 20.50 New Amsterdam «Les petits miracles» La maternité de New Amsterdam est surchargée car elle accueille des patientes d’un autre hôpital, dont la maternité a fermé suite à un procès. 21.35 New Amsterdam «A portée de clic» Après son suivi psychiatrique, Chad, le patient qu’Iggy a «sauvé», est prêt à sortir et à retrouver une vie normale. 22.25 Vikings «L’appel du large» Le prince Dir arrive à Kiev avec son armée, où il est accueilli en libérateur par l’armée locale. 23.15 Vikings «Le coup de grâce» 0.00 Tipik Liveroom - Long format Saskia 0.25 Vews 0.35 100% sports
FR5 14.45 Notre-Dame de Paris, les secrets des bâtisseurs • 16.20 Quand la pizza veut montrer pâte blanche • 17.20 Apocalypse, la Seconde Guerre mondiale • 18.25 C’est bon à savoir • 18.30 C politique (1) • 19.55 C politique, la suite (1) • 20.50 Ma maison de A à Z • 20.54 Le monde en face • 20.55 Liban, au coeur du chaos • 22.05 Le monde en face • 22.50 La France de l’entre-deuxguerres • 0.30 L’oeil et la main
HISTOIRE TV 5.30 War Factories: fabriquer la guerre • 8.30 Arkéo • 8.55 Historiquement Show • 9.25 Un film et son époque • 13.00 Historiquement Show • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.25 Poutine, le dernier tsar • 16.30 Le siècle de l’Asie • 17.15 Vivre dans l’Allemagne en guerre • 19.10 Hitler vs Picasso et les autres • 20.50 Les trains du crime • 23.05 Itinéraire d’un crime • 1.20 Au premier rendez-vous de la résistance
CLUB RTL
20.05 9-1-1 7.25 Les aventures extraordinaires de Blinky Bill • 7.35 Maya l’abeille 3D • 7.50 Yapaka, une vie de chien • 7.55 Poochini • 8.05 Petit et costaud • 8.15 Yapaka, une vie de chien • 8.20 Pokémon: Les voyages d’un maître • 9.05 Yapaka, une vie de chien • 9.10 Waldorado • 9.40 Ligue des champions • 10.05 La boutique • 10.35 Shopping Hours • 11.05 Les experts: Miami • 15.55 Les experts 20.05 9-1-1 «Chemin de croix» L’équipe est appelée en extrême urgence pour une intervention au sein d’un mariage indien. Abby demande à Buck» de l’aider à retrouver sa mère. Pour la première fois, elle rencontre Athena. Bobby, lui, traverse une passe très difficile à cause d’éléments de son passé qui ressurgissent et Hen éprouve des difficultés à prendre une décision. 20.55 9-1-1 «Les bourreaux des coeurs» Le jour de la Saint-Valentin, une demande en mariage totalement inattendue a des conséquences pour le moins surprenantes! De son côté, Athena Grant essaie de venir en aide à une femme désemparée et finit par rejoindre sans l’avoir voulu le club Lonely Hearts... 21.55 C’est pas tous les jours dimanche Débats sans concession, faceà-face inédits, témoignages poignants, tous celles et ceux qui font l’actualité se retrouvent à la table de «C’est pas tous les jours dimanche». 0.00 L’invité 0.15 ChronoQuiz 0.45 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois
W9 15.40 Le bébé de Noël C Comédie romantique de Jonathan Wright (USA/ CDN, 2012, 90’) • 17.30 À la recherche de l’esprit de Noël C Comédie dramatique de Jack Angelo (USA, 2013, 105’). Avec Nicollette Sheridan et Sammi Hanratty • 19.10 Le plus beau char de Noël C Comédie romantique de Jonathan Wright (USA, 2014, 100’) 21.05 Papa ou maman C Comédie (F, 2014, 85’) de Martin Bourboulon Avec Laurent Lafitte et Marina Foïs Florence et Vincent Leroy ont tout réussi - métiers, maison, enfants - mais ils veulent divorcer. L’opération se révèle compliquée, d’autant qu’aucun des deux ne désire obtenir la garde des enfants. 22.25 Let’s Dance C Comédie dramatique (F, 2018, 109’) de Ladislas Chollat Avec Rayane Bensetti 0.25 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.15 La maison au bout de la rue 5.00 Téléachat • 8.10 La boutique • 9.40 Shopping Hours • 11.50 La boutique • 13.35 Life in Pieces • 14.00 Life in Pieces • 14.25 Je vends ma maison • 15.15 Mon incroyable famille • 16.15 Mon incroyable famille • 17.15 Mon incroyable famille • 18.15 Mon incroyable famille • 19.15 Mon incroyable famille
20.15 La maison au bout de la rue C Horreur (USA, 2012, 96’) de Mark Tonderai Avec Jennifer Lawrence et Max Thieriot Elissa et sa mère s’installent dans une nouvelle ville et apprennent vite que la maison voisine de la leur a été le théâtre d’un massacre. En effet, une jeune fille y a assassiné ses parents. 22.00 You’re the Worst «Un pari foireux» Voilà trois mois que Jimmy a disparu après avoir demandé Gretchen en mariage. Depuis, le jeune homme vit reclus au sein d’une communauté de retraités, au milieu de nulle part. 22.30 Supernatural «Fantômes et zombies» Sam, Dean et Castiel ont fort à faire: les âmes ont été libérées de l’Enfer! 23.20 Supernatural «L’attrape-âmes» Un peu submergés, Dean, Castiel et Sam lancent un SOS et appellent Rowena à la rescousse pour contenir l’assaut des âmes perverties. L’assistance demandée se présente en la personne d’Arthur Ketch... 0.10 Luna Park 2.10 Téléachat
RTPI 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.30 Eucaristia dominical • 12.30 Pontos & Cardeais • 12.45 Em Busca do Museu Desconhecido • 13.00 Unidos ao Clube • 13.30 Decisão Nacional • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Faz Faísca • 16.00 É Urgente o Amor • 17.30 Fotobox • 17.45 Alta Fidelidade • 19.15 The Voice Portugal -As Surpresas 20.15 Doce E Demais 21.00 Telejornal 22.15 The Voice Portugal 0.15 A Essência 0.45 De Lisboa a Estocolmo 1.00 24 horas 2.00 Trio d’Ataque 3.30 Parlamento Programa de actualidad parlamentaria con secciones fijas y debate politico. 4.30 Eurodeputados 5.00 Hora dos Portugueses 5.30 Janela Indiscreta 6.30 Começar de Novo 7.00 Europa Minha
RTL9
20.55 5.45 11.50 11.55
Priest Téléachat Drôles de gags Storage Wars - Texas «Le chef des oreilles percées» 12.20 Storage Wars - Texas «Un pur café de cow-boys» 12.45 Storage Wars - Texas «Bubba ne perd jamais» 13.10 Storage Wars - Texas «Ce que veulent les femmes» 13.35 Bad Teacher C Comédie (USA, 2011, 93’) de Jake Kasdan Avec Cameron Diaz et Justin Timberlake 15.10 R.I.P.D. Brigade fantôme C Comédie (USA, 2013, 96’) de Robert Schwentke Avec Jeff Bridges et Ryan Reynolds 16.50 Hellboy 2: les légions d’or maudites CC Action (USA, 2008, 119’) de Guillermo del Toro Avec Ron Perlman et Selma Blair 18.50 47 Ronin CC Fantastique (USA, 2013, 119’) de Carl Rinsch Avec Keanu Reeves et Kou Shibasaki 20.55 Priest C Horreur (USA, 2011, 87’) de Scott Charles Stewart Avec Paul Bettany et Karl Urban Après des années de lutte sans merci, l’humanité a enfin vaincu ses plus terrifiants ennemis, les vampires. 22.25 Course à la mort C Science-fiction (USA, 2008, 105’) de Paul W.S. Anderson Avec Jason Statham et Joan Allen 0.15 La course à la mort 3: bienvenue en enfer C Action (USA, 2012, 100’) de Roel Reiné
TVE 10.15 El Escarabajo verde • 10.45 Pagina dos • 11.15 RTVE responde • 11.45 Saber vivir • 12.40 Reduce tu huella • 13.35 Comerse el mundo • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 15.30 El tiempo • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Derecho a soñar • 17.35 Lazos de sangre • 18.55 Lazos de sangre: El Debate 20.20 Camara abierta Magazine 20.30 Aquí la tierra Magacine de Informacion meteorologica 21.00 Telediario 2° Edicion 21.30 El tiempo 22.00 La matematica del espejo Magazine 23.00 Orbita laika 0.00 En portada 0.45 Pagina dos 1.15 Días de cine 2.15 Metrópolis 2.45 Camara abierta 3.00 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber
28 novembre DIMANCHE TV5 Europe
21.05 Les Arnaud 12.10 Les nouveaux nomades • 12.35 Magazine • 13.00 Suisse en scène • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Vivement dimanche • 14.45 Magazine • 15.15 Manger • 16.00 #versionfrançaise • 16.30 Sur les murs • 16.55 Destination francophonie • 17.05 400 millions de critiques • 18.00 64’ le monde en français • 18.40 Auvergne, la France volcanique • 19.35 Sur le front • 20.30 Le journal de France 2 21.05 Les Arnaud C Drame (F/I, 1967, 89’) de Léo Joannon Avec Bourvil et Salvatore Adamo Henri Arnaud est un homme de grand coeur, qui est juge au tribunal pour enfants d’Aix-enProvence. 22.35 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 Tout feu tout flamme CC Comédie (F, 1981, 105’) de Jean-Paul Rappeneau Avec Yves Montand et Isabelle Adjani Un père de famille plaque tout et part pour les Bahamas. Il revient, compromis dans de louches combines. L’une de ses filles, brillante polytechnicienne, décide de prendre ses affaires en main. 0.50 TV5 monde, le journal - Afrique 1.20 Météo 1.25 100% bio C Comédie (F, 2020, 95’) de Fabien Onteniente Avec Didier Bourdon et Catherine Jacob Marie une sage-femme de 30 ans, apprend qu’elle est enceinte de son copain un kiné du XIe arrondissement de Paris. 3.00 Vietnam, fête du têt le passé retrouvé Documentaire
RAI 1 10.25 Branded Content Evoluzione Terra • 10.30 A sua immagine • 10.55 Santa Messa • 12.00 Recita Angelus da Piazza San Pietro • 12.20 A sua immagine • 12.21 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Domenica in • 17.15 TG 1 • 17.18 Che tempo fa • 17.20 Da noi... A ruota libera • 18.45 L’Eredità Week End • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. 21.25 PNC 23.40 TG1 Sera 23.45 Speciale TG1 0.50 RaiNews24 1.20 Che tempo fa La météo du lendemain ville par ville. 1.25 Sottovoce 1.55 Applausi Con Gigi Marzullo 5.45 RaiNews24
TV5 FBS
21.00 On est en direct 11.45 Écho-logis • 12.20 Nous, les Européens • 12.45 Wari • 13.10 Et si... vous me disiez toute la vérité? • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.05 Un Français nommé Gabin • 15.50 Meurtres en Cornouaille C Policier de Franck Mancuso (F, 2017, 98’) • 17.35 Sur les murs • 18.00 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Sur le front • 20.00 Maghreb-Orient Express • 20.30 Le journal de France 2 21.00 On est en direct Léa Salamé a rejoint Laurent Ruquier aux commandes de «On est en direct». Ce sont les retrouvailles d’un présentateur qui aime bousculer les politiques et d’une journaliste politique qui aime les artistes. 23.10 Le journal de la RTS 23.35 Météo 23.40 Faits divers «La grande menace». «Les heures avant la descente» En examinant la roulotte de Maurice Lauzon, on découvre deux balles de calibre 22 et des traces de sang. Maurice est peut-être mort. Constance apprend que Serge a vu les frères Orsini à proximité le soir de la disparition. La police identifie le meurtrier de Stephano Cozzolino. 1.05 Dominos «Fred» Toto et Adib sont dévastés par le décès inattendu de leur mère. 1.15 TV5 monde, le journal - Afrique 1.40 Météo 1.45 Internationales 2.45 Où sont les Noirs? Documentaire 4.00 Goûtez-voir Restaurant Georges Blanc 4.30 Banane, l’or des antillais
RAI 2 10.15 TG2 - Dossier • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.15 Citofonare Raidue • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG 2 - Motori • 13.40 Meteo 2 • 14.00 PNC • 15.30 Mompracem - L’isola dei documentari • 17.15 Shakespeare and Hathaway • 18.00 TG2 L.I.S • 18.05 Rai TG Sport della Domenica • 18.25 90* Minuto • 19.40 Squadra speciale Cobra 11 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 PNC 22.40 La domenica sportiva 0.30 L’altra DS Con Andrea Fusco 1.00 Check up 1.45 Sorgente di vita 2.15 Sulla via di Damasco 2.45 Appuntamento al cinema 2.50 Un caso per due 3.50 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi 4.10 E-Band 4.30 Detto fatto
TCM
20.50 Le flingueur 11.45 Feuilles d’automne C Drame de Robert Aldrich (USA, 1956, NB, 105’) • 13.30 Le survivant des monts lointains CC Western de James Nielson (USA, 1957, 95’) • 15.00 La somme de toutes les peurs C Espionnage de Phil Alden Robinson (USA, 2000, 124’) • 17.00 Glory CC Guerre d’Edward Zwick (USA, 1989, 110’) • 19.05 Un poisson nommé Wanda CC Comédie de Charles Crichton (GB, 1988, 105’). Avec John Cleese 20.50 Le flingueur C Action (USA, 1972, 92’) de Michael Winner Avec Charles Bronson et Jan-Michael Vincent Spécialiste du meurtre maquillé en accident, Arthur Bishop transmet son savoir au fils de son mentor, qu’il a assassiné. 22.25 Un espion de trop CC Espionnage (USA, 1977, 100’) de Don Siegel Avec Charles Bronson et Lee Remick Un agent du KGB lance des opérations de bombardements sur des bases américaines. 1.50 La cible hurlante CC Drame (GB, 1972, 95’) de Douglas Hickox Avec Oliver Reed et Jill Saint-John
TMC 6.50 Les mystères de l’amour • 7.35 Les mystères de l’amour • 8.30 Monacoscope • 8.35 Les mystères de l’amour • 9.40 Les mystères de l’amour • 10.45 Les mystères de l’amour • 11.50 Une romance de Noël épicée • 13.35 Un délicieux Noël • 15.15 L’héritage de Noël • 17.00 Noël sous le gui • 18.45 Les mystères de l’amour • 19.50 Les mystères de l’amour • 21.05 Mentalist • 21.50 Mentalist • 22.45 Mentalist • 0.30 Programmes de nuit
RAI 3 12.00 TG3 - TG3 Fuori linea • 12.25 TGR Mediterraneo • 12.55 TG3 L.I.S • 13.00 Radici - L’altra faccia dell’immigrazione • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.15 TG3 • 14.30 1/2 h in più • 16.00 1/2 h in più - Il mondo che verrà • 16.30 Rebus • 17.15 Kilimangiaro • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Che tempo che fa • 23.35 TG Regione • 23.40 TG3 Mondo - Meteo 3 • 0.10 1/2 h in più
NICK 6.40 SpongeBob Schwammkopf • 7.05 Blaze und die Monster-Maschinen • 9.10 Baby Shark’s Big Show • 9.30 Santiago auf hoher See • 9.55 Paddingtons Abenteuer • 10.20 Barbapapa und Familie • 11.35 Sissi • 12.05 Regal Academy • 12.30 Side Hustle • 12.50 Drama Club • 13.15 SpongeBob Schwammkopf • 15.30 Beyblade Burst • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 SpongeBob Schwammkopf
EUROSPORT
20.05 Ski alpin 10.10 Chalet Club • 10.20 Ski de fond: Coupe du monde. Poursuite dames • 10.55 Biathlon: Coupe du monde. Sprint dames • 12.15 Chalet Club • 12.30 Ski de fond: Coupe du monde. Poursuite messieurs • 13.15 Chalet Club • 13.45 Biathlon: Coupe du monde. Sprint messieurs • 15.05 Combiné nordique: Coupe du monde. 10 km messieurs • 15.35 Chalet Club • 15.45 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom dames, 1re manche 16.45 Chalet Club 17.15 Saut à ski Direct. Coupe du monde. Messieurs. 18.05 Ski alpin Coupe du monde. Slalom dames, 1re manche / 2de manche. 19.45 Ski de fond Coupe du monde. Poursuite messieurs. 20.05 Ski alpin Direct. Coupe du monde. Slalom géant messieurs. 21.50 Biathlon Coupe du monde. Sprint messieurs. 22.45 Patinage de vitesse Différé. Coupe du monde. 23.45 Ski alpin Coupe du monde. Slalom dames, 2de manche.
TVBreizh 6.30 Profilage • 7.35 Profilage • 8.35 Profilage • 10.40 Profilage • 11.45 Profilage • 12.45 Profilage • 13.45 Les experts • 14.45 Les experts • 15.30 Les experts • 16.25 Les experts • 17.20 Les experts • 18.10 Les experts • 19.05 Les experts • 19.55 Les experts • 20.50 Les experts • 21.40 Les experts • 22.35 Les experts • 23.30 Les experts • 0.15 Les experts: Miami • 1.10 Les experts: Manhattan • 2.00 Les experts • 2.50 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 9.15 Opération Okavango • 11.00 Des trains pas comme les autres • 12.55 Une vie de bêtes • 13.30 Bougez vert • 13.40 Ushuaïa nature • 15.15 Galapagos, l’archipel sauvage • 17.00 Etranges créatures • 17.25 Ushuaïa nature • 20.45 Méga-feux: au coeur des flammes • 21.40 Curiosity: un voyage pour Mars • 22.35 La terre en colère • 23.25 Thomas Pesquet, l’envoyé spatial • 0.30 Ushuaïa nature
KIKA 18.00 Sesamstraße präsentiert: Ernie & Bert Songs • 18.05 Ein Fall für die Erdmännchen • 18.20 Edgar, das Super-Karibu • 18.40 Pip und Posy • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Peter Pan - Neue Abenteuer • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! • 20.00 Team Timster • 20.15 stark! - Kinder erzählen ihre Geschichte • 20.30 Schau in meine Welt! • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 9.00 Kannativi 11.00 RTL Presseclub 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Nordliicht TV 14.00 Hei Elei Retro 16.00 AtHomeTV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Kannativi 19.00 RTL Spezial 19.30 De Journal 20.00 RTL Sport 20.30 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 AtHomeTV 7.00 Rediffusioune vu Journal 8.00 AtHomeTV 10.00 RTL Radio Web TV 11.00 Radiosmass Magazin 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 14.00 Hei Elei Retro 30 Joer duerno, Rediffusioun vun der Kultemissioun, all Sonndeg op der Télé. 16.05 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Kannativi 19.00 RTL Spezial 19.30 De Journal 20.00 RTL Spezial 20.30 De Journal 21.00 RTL Sport Magazin 21.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 AtHomeTV
.DOK 8.00 MATV - Mamer Televisioun 8.20 De Cliärrwer Kanton 8.35 Televisioun Steesel 9.00 Sonndesmass Live 10.00 MATV - Mamer Televisioun 10.20 Stengefort news 11.00 MATV - Mamer Televisioun 11.20 Dikrich TV 11.50 ACL Wanterpneuen 12.00 De Cliärrwer Kanton 12.15 EuroNascar 12.30 Tonrausch 13.00 Nordliicht 14.00 De Klenge Maarnicher Festival 15.15 Automotoshow 15.20 Faszinatioun Motorsport 16.10 Automotoshow 16.15 Dikrich TV 16.45 ADR Tëlee 17.15 CSV Live 17.45 Stengefort news 18.20 Automotoshow 18.30 CSV Live 19.00 Nordliicht 23.00 Televisioun Steesel 23.30 Faszinatioun Motorsport
APART TV 19.00 RPL TV 19.40 C2DH - uni.lu 20.00 CSV LIFE 20.30 Centrale Paysanne Pressekonferenz vum 8.11.2021 21.00 ADR-Tëlee 21.30 ÖBB BR 1144 22.20 Police TV 22.30 NOL TV
21
MONTAG 29. November ARD
SERIE — ZDF 22.15
Die purpurnen Flüsse: Das Festival Kommissar Niémans und seine Kollegin Camille ermitteln in Belgien in Weismes östlich von Liège. In der Nähe eines heidnischen Festivals wurde ein Doppelmord verübt. In einem abgebrannten Gemeindesaal finden sie die leblosen Körper eines jungen deutschen Paares, an den Rücken zusammengenäht. Das Paar trägt auffallende Bänder an den Handgelenken und Ketten mit Anhängern aus kleinen Hautstücken des anderen. Durch die Bänder finden Niémans und Camille heraus, dass in direkter Nähe das Lughnasadh-Fest stattfindet, ein heidnisches Festival. Das ermordete Paar war auf diesem Festival und hatte sich von FestivalGuru und Organisator Carl in einer Handfasting-Zeremonie trauen lassen. Auf dem Fes-
DOKUMENTATION — ARD 20.15
Dehesa
22
DOKUMENTATION — ARD 22.50
Dem Sterben zum Trotz
tivalgelände werden Niémans und Camille von Audrey unterstützt, einer ehemaligen Studentin Niémans, die in der Region bei der Polizei arbeitet und einen Bezug zur heidnischen Szene hat. Zusammen campen sie auf dem Festival, um ihre Ermittlungen weiterzuführen. Dabei können sie tief in die ihnen fremde Kultur eindringen. Noch während ihrer Ermittlungen geschehen weitere Morde, die eine ähnliche Vorgehensweise aufweisen. Alle Spuren führen immer wieder zu der Familie Villemonts, deren Patriarch ein strenges Regiment führte. Thriller / D/F 2021 / von Ivan Fegyveres / mit Olivier Marchal, Erika Sainte und Lizzie Brocheré
Spaniens einzigartige Waldlandschaft Die Dehesa zählt zu den eher unbekannten Regionen auf der Iberischen Halbinsel. Diese weitläufigen Eichenhaine bieten eine spektakuläre Vielfalt an Lebensräumen: Große Pflanzenfresser weiden zwischen Stein- und Korkeichen, während elegante Luchse durch die Landschaft streifen und mächtige Adler aus der Luft Jagd auf Beutetiere machen. Gut getarnte Jäger verstecken sich in den Blumenfeldern. Trotz der vielen kleinen und großen Gefahren ist die Dehesa ein einladender Ort.
90 Prozent der Kosten, die ein Mensch über sein Leben hinweg bei den Krankenkassen verursacht, entstehen im letzten Jahr seines Lebens. Ein Geschäft, das sich jährlich auf Milliarden von Euro beläuft. An der Spitze der Kliniken sitzen ausgebildete Gesundheitsökonomen, die die Kliniken und Einrichtungen rentabel halten sollen. Statt Behutsamkeit und Fürsorge für die Menschen stehen aufwendige und rentable Therapien an oberster Stelle. Die Belastung durch die Corona-Krise hat die Kosten noch einmal in die Höhe getrieben.
20.15 Dehesa 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Ein Brautstrauß aus Rhode Island 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Am „Fürstenhof“ wird ein neuer Sommelier gesucht. 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Caipirinha an der Copacabana 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Großstadtrevier „Niemand darf es wissen“ Harry Möller und Nils Sanchez werden zu einem Unfall gerufen: Der Student Florian Rösner wurde - auch laut Zeugenaussagen - offenbar absichtlich angefahren. Das Kennzeichen des Lieferwagens führt zu einer Reinigung, die von einer afghanischstämmigen Familie betrieben wird. 19.45 Wissen vor acht Zukunft Die Ohrstöpsel-Pille 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Dehesa Spaniens einzigartige Waldlandschaft Dokumentation von Carlos De Hita, Joaquín Gutiérrez Acha 21.00 Hart aber fair Talk Moderation: Frank Plasberg 22.15 Tagesthemen 22.50 Dem Sterben zum Trotz 23.35 Echtes Leben - Dokumentation Dokumentation. Der Kreuzzug der Kinder Über 50 mittelalterliche Chronisten berichten über Kinderkreuzzüge, die im 13. Jahrhundert stattgefunden haben sollen. Die Zeit war geprägt vom Konflikt der Armenbewegung gegen Kirche und Papsttum. Angeführt worden wären die jungen Menschen in Köln vom Kinderpropheten Nikolaus. Er prophezeite ihnen, dass sich das Mittelmeer für sie teilen werde. Zur gleichen Zeit versammelten sich in Paris ebenfalls Scharen von Kindern und Jugendlichen. Ihr Anführer war der Hirtenjunge Stephan. 0.20 Nachtmagazin 0.40 Tatort „Masken“ Von seiner morgendlichen JoggingRunde kommt der 28-jährige Nicolas Schlüter nicht zurück: Ein Auto hat den Polizeihauptmeister erfasst. Schlüter stand unmittelbar vor einer Beförderung, auf der Wache war er beliebt und hatte gute Freunde, seine Frau Simone erwartet gerade das erste Kind. Hinweise auf ein Mordmotiv oder Verdächtige scheint es nicht zu geben. 2.13 Tagesschau 2.15 Hart aber fair
ZDF
20.15 Solo für Weiss - Das letzte Opfer 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Ein guter Junge“ 11.15 SOKO Wismar „Fotofalle“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Der Fall Ortmann“ Gerlinde Ortmann macht im Hotel „Rosstaler Hof“ eine grausame Entdeckung: Sie findet den strengen Beamten des Gewerbeaufsichtsamtes, Joachim Wallner, erschlagen auf. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Potsdam „Leben lassen“ Leise hebelt ein vermummter Mann in der Nacht ein Fenster auf und steigt in eine Wohnung ein. Als er sie verlässt, liegt eine Frau tot auf dem Boden. Luna und Samir finden eine durchwühlte Wohnung vor, in deren Küche die erstochene Sylvia Osterwald liegt. 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 WISO 20.15 Solo für Weiss - Das letzte Opfer Kurt Böhnisch, Noras Chef, wird in den Ruhestand verabschiedet und nimmt sich noch während seiner Abschiedsfeier das Leben. Das LKA Kiel befindet sich im Schockzustand. Kurz nach Böhnischs Suizid wird eine Frauenleiche in Lübeck gefunden. Nora entdeckt Ähnlichkeiten mit einem ungeklärten Frauenmord in Rostock. Böhnisch hatte vergeblich nach seiner Tochter Jasmin gesucht, die in Rostock lebte und vor zwei Jahren spurlos verschwand. Wurde auch sie das Opfer eines Verbrechens? 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 Die purpurnen Flüsse - Das Festival 23.45 heute journal update 0.00 Endjährig Drama (D, 2021, 70’) von Willi Kubica Mit Matthias Lier, Peter Meinhardt, Mina Sagdiç und Sarah Palarczyk Deutschland Mitte des 21. Jahrhunderts. Die Überalterung des Landes ist dramatisch. Als Ausweg aus der Krise wird eine radikale Maßnahme ergriffen: die Verjüngung der Nation. Die „Endjährigkeit“ wird eingeführt, die Zwangssterbehilfe ab 80, gerade als der hochbetagte Milo bei seinem Sohn Karl einzieht. Bald wird auch Milo 80. 1.10 Diese Drombuschs „Der Prozeß“ 2.10 Diese Drombuschs „Wiener Liebe“ 3.10 Diese Drombuschs „Das zweite Leben“ 4.15 Die Rosenheim-Cops „Der Fall Ortmann“ 5.00 hallo deutschland
29. November MONTAG RTL
20.15 Bauer sucht Frau 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Als Luis mit Miriam ein spontanes Schäferstündchen einlegt, muss Moritz mit Jonas allein zum Club losziehen, und das, obwohl die beiden sich bisher nur wenig zu sagen haben. Während Nihat sein Leben live fürs Internet filmt, fallen ihm immer mehr wichtige Themen ein, die er ansprechen will. Schließlich erreicht ihn die erlösende Botschaft: Er wird nicht mehr vom BKA beschattet. 9.00 Unter uns Als sich die Möglichkeit bietet, den Hochzeitstag zusammen mit Ringo zu verbringen, vergisst Easy alles um sich herum. Es fehlt nur noch einer zum Glück. Während Bambi mit dem Collier den Hehler treffen will, erkennt Monika, dass die Verabredung eine Falle ist. Nach Zoes Zusammenbruch zieht sich Mareike ihrer Tochter zuliebe von Till zurück. 9.30 Alles was zählt 10.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 11.00 Die Versicherungsdetektive 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Echt jetzt?! - mit Ilka Bessin 15.45 Die Retourenprofis 16.45 RTL Aktuell 17.00 Explosiv Stories 17.30 Unter uns 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 20.15 Bauer sucht Frau Reality TV Neue Staffel, geballtes Liebesglück: „Bauer sucht Frau“ steht wieder in den Startlöchern und wird erstmals an gleich zwei Abenden pro Woche ausgestrahlt! Zehn Folgen lang, jeweils montags und dienstags zur besten Sendezeit, begleitet Inka Bause elf einsame Landwirte und eine Pferdewirtin, die sich bei RTL auf die besondere Suche nach ihrer Traumfrau einlassen. Wer findet in diesem Jahr mit Hilfe von Inka Bause endlich die ganz große Liebe? 22.15 RTL Direkt 22.35 Extra - Das RTL Magazin 23.25 Spiegel TV 0.00 RTL Nachtjournal 0.28 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 Die Alltagskämpfer - ÜberLeben in Deutschland Gestern Promi, heute pleite - Der Schuldnerberater bei Britta Assauer 1.20 Ohne Filter - So sieht mein Leben aus! Berlin, Mehringdamm - Kunst in Gefahr! 1.45 CSI: New York „Zwielicht“ Sergeant Danny trifft sich nach Feierabend mit seinen Polizeirekruten auf ein Bier. In der Kneipe wird seine attraktive Kollegin Lauren schnell von einem angetrunkenen Mann belästigt. 2.35 CSI: New York „Blut, Schweiß und Tränen“ 3.20 CSI: New York „Offenes Grab“ 4.05 CSI: New York „Zwielicht“ 4.55 Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf
SAT.1
20.15 111 tierische Viecher! 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 10.30 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 11.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 12.00 Klinik am Südring Ein alkoholkranker, aber trockener, Tätowierer zittert wiederholt so sehr, dass er eine Kundin verletzt. Diese glaubt, er sei rückfällig geworden. / Ein Mann bringt seine Nichte zur Untersuchung in die Klinik und wird unerwartet selbst zum Patienten. Doch was verheimlicht er bezüglich des Kindes? 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis Anne lockt ihren behandlungsunwilligen Neffen Benny in die Praxis, da er seit einer Hüftverletzung humpelt. Doch schon bald werden weitere Blessuren entdeckt. Wurde der Teenager Opfer häuslicher Gewalt? Unterdessen knallt der 39-jährige Hannes gegen eine Glasscheibe - ausgerechnet kurz vor seinem Date! Doch dem Praxisteam wird schnell bewusst, dass nicht die Liebe ihn blind gemacht hat. 17.30 K11 - Die neuen Fälle 18.00 Buchstaben Battle Ruth Moschner präsentiert die rasante Quizshow, in der zwei Kandidaten mit prominenter Unterstützung (Daniel Boschmann, Lisa Feller, Cheyenne Pahde und Joachim Llambi) um wertvolle Zeit für das Finale kämpfen. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 111 tierische Viecher! Videoclip Es geht wieder tierisch lustig zu: Ob in den eigenen vier Wänden, in freier Wildbahn, beim Gassigehen, im Freiluftgehege, im Käfig, zu Luft oder zu Wasser - wenn Vierbeiner nicht auf ihre Herrchen und Frauchen hören und frei Schnauze das tun, wonach ihnen gerade ist, dann kommt man aus dem Staunen nicht mehr heraus. Und wenn dabei dann auch noch eine Kamera läuft, dann ist es Zeit für „111 tierische Viecher!“. 22.20 111 komische Kindsköpfe! Unterhaltung Ach, Kinder haben es gut. Sie können ohne nachzudenken einfach mal machen. Blödsinn zum Beispiel. Für Kindsköpfe zählt nur das Jetzt! Alles andere kommt erst danach: der Ärger, die Reue, das Kopfschütteln. Es gibt aber auch erwachsene Kindsköpfe, die immer noch jeden Quatsch machen, die jede Vernunft vermissen lassen - Hauptsache der Spaß stimmt. Und wenn gerade dann auch eine Kamera läuft, dann ist es ein Fall für „111 komische Kindsköpfe!“. 0.15 Lebensretter hautnah Wenn jede Sekunde zählt In Dachau kämpfen Marie und Martin um das Leben eines Patienten. Ein besorgter Enkel hat seinen Großvater bewusstlos aufgefunden. Ein Blutzuckertest gibt schnell Klarheit. In Frankfurt treffen Johannes und Marie auf eine Patientin, die glaubt, dem Tod ins Auge zu schauen. Wird sich die Vermutung bestätigen? 2.10 Auf Streife - Die Spezialisten 3.00 Auf Streife - Die Spezialisten 3.45 Auf Streife
PRO7
20.15 Young Sheldon 5.05 Superstore 5.45 Two and A Half Men 7.00 Mom 7.50 The Last Man on Earth 8.45 Man with a Plan 9.40 Brooklyn Nine-Nine 10.30 Scrubs - Die Anfänger 12.20 Last Man Standing „Ungeschminkte Wahrheit“ 12.50 Last Man Standing „El Padre“ 13.15 Two and A Half Men „Das wird kein gutes Ende nehmen“ 13.40 Two and A Half Men „Tubensahne“ 14.10 Two and A Half Men „Eine Flasche Wein und ein Presslufthammer“ 14.35 The Middle „Das Chaos“ 15.05 The Middle „Das Zweite Halloween-Fest“ 15.35 The Big Bang Theory „Ein Prosit auf Mrs. Wolowitz“ 16.00 The Big Bang Theory „Die Intimitäts-Beschleunigung“ 16.30 The Big Bang Theory „Die Mars-Bewerbung“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Die Liebe in Springfield“ Die Simpsons besuchen am Valentinstag ein Volksfest. 18.40 Die Simpsons „Debarted - Unter Ratten“ 19.05 Galileo 20.15 Young Sheldon „Ein schwarzes Loch und ein anderes Universum“ Mary lädt Dr. Sturgis aus Mitleid zum Essen ein. Nachdem er in einem Interview verkündet hat, dass seine Arbeit mit einem Teilchenbeschleuniger möglicherweise die gesamte Erde zerstören könnte, verliert er seinen Job. Das bringt ihn dazu, seine bisherige Karriere infrage zu stellen. In der Zwischenzeit hilft er im Supermarkt aus. 20.40 Young Sheldon „Das Pool-Monster und die große Epidemie“ Eigentlich sollte Sheldon mit seiner Klasse Schwimmunterricht nehmen. Doch bei der Vorstellung, sich das Badewasser mit seinen Schulkollegen und Millionen von Keimen teilen zu müssen, läuft Sheldon der eiskalte Schauer über den Rücken. 21.10 Die Simpsons „Die Königin der Staaten“ 21.40 Die Simpsons „Krieg der Priester (2/2)“ 22.05 Family Guy „La Famiglia Guy“ 22.30 The Big Bang Theory „Die Beischlaf-Vermutung“ 23.00 The Big Bang Theory „Die Schweige-Verpflichtung“ 23.25 The Big Bang Theory „Das künstliche Koffein-Problem“ 23.55 Young Sheldon „Ein schwarzes Loch und ein anderes Universum“ 0.20 Young Sheldon „Das Pool-Monster und die große Epidemie“ 0.50 The Big Bang Theory
VOX
20.15 Goodbye Deutschland! 5.45 CSI: New York „Tod im Treppenhaus“ 6.30 CSI: New York „Am seidenen Faden“ 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Sport ist Mord“ 8.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Falsches Spiel“ 9.10 CSI: Miami „Wilde Tiere“ 10.05 CSI: Miami „Wege zum Mord“ 11.00 CSI: Miami „Vorschnell“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen Motto in Köln: Ran an den Anzug! Überzeuge im trendigen Hosenanzug!, Tag 5: Sandra 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Christin vs. Monique 15.00 Shopping Queen Motto in Hamburg: Hamburger Perle - Kreiere den perfekten Look für eine Kiez-Tour mit Olivia Jones!, Tag 1: Antonia 16.00 Guidos Deko Queen Nimm Platz! Mache es dir und deinen Gästen herbstlich gemütlich!, Tag 1: Michelle 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 1: Christiane, Münster 20.15 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Neue Abenteuer - Indonesien und Ecuador Als Zauberer „Julius Frack“ hat Stefan nicht nur ein Millionenpublikum begeistert. Er konnte seiner Familie auch ein zauberhaftes Leben ermöglichen. Doch seit Corona herrscht Ebbe im Zylinder. Und so beschließt Stefan mit Ehefrau Steffi und den fünf Kindern nach Indonesien auszuwandern. Das Paar will dort an der deutschen Schule unterrichten. Gelingt der Neuanfang als Lehrer? Und wie leben sich die Kinder in der Fremde ein? Familie Thiemeyer, Ecuador. In Ecuador steht die Patchwork-Großfamilie Thiemeier vor dem Nichts. Vor drei Jahren waren Paulina und Steffen mit ihren fünf Kindern nach Canoa an die Pazifikküste ausgewandert. 23.15 James Bond 007 - Die Welt ist nicht genug CCC Spionagefilm (GB/USA, 1999, 119’) von Michael Apted Mit Pierce Brosnan, Sophie Marceau, Denise Richards und Judi Dench 1.50 vox nachrichten 2.10 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Tödliche Wendungen Als die Navy-Fluglotsin Elise Makdessi und ihr Mann Eddie von einem gemeinsamen Abendessen nach Hause kommen, werden sie von einem Einbrecher überwältigt, der Elise vergewaltigt und anschließend ersticht. 3.00 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Sternzeichen Mord
23
MONTAG 29. November 3SAT
20.15 Zauber der Jahreszeiten 12.15 Servicezeit • 12.45 TrabenTrarbach, da will ich hin! • 13.15 Winter in Ostpreußens Zauberwald • 14.00 Flussauf, flussab • 14.45 Winterglück im Allgäu • 15.30 Winter im Südwesten • 16.15 Transsilvanien im Schnee • 16.45 Winter in Schweden - Lebendiges Licht in langen Nächten • 17.15 Menschen am Rande der Welt - Lappland • 18.00 Ein Brandenburger in Sibirien • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Zauber der Jahreszeiten Dokumentation. Spitzbergen Auf Spitzbergen im Nördlichen Eismeer kommt die Sonne im Winter monatelang nicht über den Horizont. Nur Eisbären gehen mal auf Robbenjagd oder ein Polarfuchs versucht, Reste zu erhaschen. 21.00 Zauber der Jahreszeiten Dokumentation. Okawango Die Kalahari-Wüste im Süden Afrikas ist ein eher lebensfeindliches Gebiet. Doch wenn sich das Binnendelta des Okavango mit Wasser füllt, kommen viele Tiere aus den umliegenden Gebieten zusammen. 21.45 Zauber der Jahreszeiten Dokumentation. Neuengland Neuengland ist berühmt für die prächtige, rot-goldene Herbstfärbung seiner Ahorn-Wälder. 22.30 Fehler und Irritation Dokumentation 23.15 Chao’s Transition Dokumentation 23.50 Karls Freiheit Dokumentation Nach zweijähriger Asienreise zwingt Corona Karl, 21, zu seiner Familie zurückzukehren. 0.35 Für mich ist das ein Kreis Dokumentation Ellen Matzdorf arbeitet als Hebamme und als Bestatterin. 1.05 10 vor 10
NTV 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 Ratgeber - Hightech • 19.55 Klima Update • 20.00 Nachrichten • 20.15 Abgefahren - Die Alleskönner der Bundeswehr • 21.05 Die Scharfschützen der Bundeswehr - Im Fadenkreuz • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Kalaschnikow - Die tödliche Waffe und ihr Erfinder • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 #beisenherz • 0.15 Spiegel TV • 0.45 Waffen im Trend - Deutsche Bürger rüsten auf
TAGESCHAU24
24
10.30 Europamagazin • 11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARDMittagsmagazin • 14.00 TagesschauNachrichten • 19.20 Weltspiegel • 20.00 Tagesschau • 20.15 Anne Will • 21.15 Shift • 21.30 TagesschauNachrichten • 21.45 Westpol - Politik in Nordrhein-Westfalen • 22.15 Markt • 23.00 Tagesthemen • 23.35 sport inside • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren
RTL II
20.15 Adam sucht Eva 5.10 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt • 6.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 7.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.55 Frauentausch • 10.55 Frauentausch • 13.00 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 14.00 Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! • 15.00 Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern? • 17.05 Let’s Love - Eine Hütte voller Liebe • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Adam sucht Eva Ein neues Paar kommt im Garten Eden an. Es stehen zwei lustige Spiele an. Jeweils ein Paar kann eine Nacht im 7. Himmel und ein Spa-Date gewinnen. Kommen die Paare sich näher? Am Ende muss eine Eva gehen. Welche Eva schicken die Adams weg? 22.15 UNdressed - Das Date im Bett Stefanie & Karsten / Marcel & Vera / Varvara & Björn / Dennis & Lea Stefanie und Karsten verstehen sich gut. Reicht es für mehr? Marcel und Vera haben nicht vieles gemeinsam. Auf dem ersten Blick geben Varvara und der Bänker Björn ein gutes Paar ab. 23.20 UNdressed - Das Date im Bett Zdenka & Florian / Rosa & Stefan / Kemal & Olivia Ob Zdenka und Florian je ein Paar werden? Jeder sitzt auf der äußersten Bettkante. Rosa und Stefan verstehen sich gut. 0.20 Die Sexklinik Wie gerade sollte ein Penis sein und wie ejakuliert eine Frau? Wie gerade sollte ein Penis sein und wie ejakuliert eine Frau? Eine Sexualtherapeutin und zwei Ärzte sorgen für Aufklärung.
WELT 6.00 Nachrichten • 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 20.05 Die Plattmacher - Abrissprofis im Einsatz • 21.05 Goldgrube Schrottplatz - Jedes Teil zählt • 22.05 Die fünf Besten: Gewaltige Transportmaschinen • 23.05 Die fünf Besten: Helikopter • 0.05 Mayday - Im freien Fall • 1.05 Mayday - Pilot vs. Autopilot • 1.45 Megakrane - Giganten aus Stahl
PHOENIX 10.30 phoenix plus • 12.00 phoenix vor ort • 12.45 phoenix plus • 14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 16.45 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Fahrt ins Risiko • 20.00 Tagesschau • 20.15 Fahrt ins Risiko • 21.45 heute journal • 22.15 unter den linden • 23.00 phoenix der tag • 0.00 unter den linden
KAB.1
20.15 Total Recall 5.40 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum • 7.35 Navy CIS: L.A. • 8.35 Navy CIS: New Orleans • 9.30 Navy CIS: New Orleans • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 12.05 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 Elementary • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS: L.A. • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Total Recall - Die totale Erinnerung CCC Sci-Fi-Film (USA, 1990, 110’) von Paul Verhoeven Mit Arnold Schwarzenegger, Sharon Stone, Rachel Ticotin und Ronny Cox Doug Quaid träumt von einem aufregenderen Leben. Nachdem er sich an die Reiseagentur Rekall Inc. wendet, die sich darauf spezialisiert hat, ihren Kunden Erinnerungen ins Gedächtnis zu implantieren, gerät er in ein tödliches Abenteuer. 22.40 Starship Troopers CCC Sci-Fi-Film (USA, 1997, 114’) von Paul Verhoeven Mit Casper Van Dien, Dina Meyer, Jake Busey und Neil Patrick Harris Die Militärregierung der Erde hat einem fremden Volk riesiger Insekten den Krieg erklärt. Zwar weiß man noch nicht viel über die „Bugs“, doch ihre Absicht ist offensichtlich: Sie breiten sich überall aus und haben nun auch die Erde ins Visier genommen. 1.15 Kabel Eins Late News 1.20 Total Recall - Die totale Erinnerung CCC Sci-Fi-Film (USA, 1990, 110’) von Paul Verhoeven Mit Arnold Schwarzenegger 3.10 Kabel Eins Late News
ARD-alpha 16.15 Fannys Friday DOKU • 16.40 Mathe fürs Leben • 16.45 alpha-Centauri • 17.00 alles wissen • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 SMS - Schwanke meets Science • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Könnes kämpft • 21.00 Unter unserem Himmel • 21.45 Wasser für Millionen • 22.15 Campus Talks • 22.45 Campus • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review • 0.25 English bite-size
ONE 9.50 Der Dicke • 10.40 Hubert und Staller • 11.30 Sturm der Liebe • 13.05 In aller Freundschaft • 13.50 Die Eifelpraxis - Eine Frage des Muts • 15.20 Der Dicke • 16.10 Hubert und Staller • 17.00 Cagney & Lacey • 17.50 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Lachsfischen im Jemen • 21.55 Berlin Station • 23.40 Nuhr im Ersten • 0.25 Beginners
SWR
20.15 Doc Fischer 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Quizduell-Olymp • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 14.40 Eisenbahn-Romantik • 15.10 Großstadtrevier • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 MENSCH LEUTE • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Doc Fischer Senföle - natürliche Waffe gegen Erkältungen und Infekte In vielen Lebensmitteln stecken sie drin, sogenannte Senföle, in Brokkoli, Radieschen, Pak Choi oder Meerrettich. Sie gelten als entzündungshemmend, antiviral und antibakteriell und können so Erkältungen vorbeugen und Schmerzen lindern. 21.00 SOS Großstadtklinik Dokumentation In dieser Folge benötigt der Patient Herr Junginger zwei neue Hüftgelenke. 21.45 SWR Aktuell 22.00 Sag die Wahrheit 22.30 Meister des Alltags 23.00 Gefragt - Gejagt 23.45 Stadt - Land - Quiz 0.30 strassen stars
ZDF NEO 7.00 Böhmi brutzelt mit Mai Thi Nguyen-Kim • 7.30 Kerners Köche • 8.15 Die Küchenschlacht • 8.55 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.30 Waschen, Schneiden, Leben! • 12.15 Monk • 13.35 Psych • 15.00 Monk • 16.20 Psych • 17.45 Waschen, Schneiden, Leben! • 18.30 Bares für Rares 20.15 Inspector Barnaby „Heilige und Eilige“ Wessen Gebeine sind die der echten Märtyrerin Cicely Milson: die in der Krypta oder die, die die Archäologin Zoe Dyer soeben gesichert hat? 21.45 Inspector Barnaby „Der Jahrmarktsmörder“ Harry Wyham wird von einem seiner Pferde totgetrampelt. Es war Mord - jemand hatte das wertvolle Tier mit Pistolenschüssen in Panik versetzt. 23.15 Agatha Raisin „Und das Geisterhaus“ 0.50 MAITHINK X - Die Show 1.20 ZDF Magazin Royale
ZDF INFO 13.45 Chinas unaufhaltsamer Aufstieg Die Welt des Xi Jinping • 15.00 So tickt China • 17.15 Chinas einsame Söhne • 18.00 Raúl Castro - Kubas letzter Revolutionär • 18.45 ZDF-History • 20.15 1929 - Der große Börsencrash • 21.45 Handelskriege im Spiegel der Geschichte • 22.30 Spanische Grippe Das Geheimnis des Killer-Virus • 23.15 ZDF-History • 0.45 heute journal
WDR
20.15 Der Vorkoster 8.55 Gefragt - Gejagt • 9.40 Quiz • 10.25 Westpol • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Leopard, Seebär & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.55 Papageien, Palmen & Co • 14.20 Morden im Norden• 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Vorkoster Klöße & Knödel - So wird’s eine runde Sache 21.00 Land und lecker im Advent Kräuter-Rehbäckchen aus dem Schwarzwald (2/4) Wir sind zu Gast: Bei Sabine Klemme in Ostwestfalen-Lippe - ihr Bauernhof im idyllischen Kalletal erscheint fast wie ein kleines Freilichtmuseum. Auf einem echten Schwarzwaldhof lebt Brigitte Müllerleile vom Kasperhof inmitten von Tannenwäldern und Wiesen. 21.45 WDR aktuell 22.15 Team Abdel 22.45 Ladies Night Classics 23.30 Wilfried Schmickler „Kein Zurück“ 1.30 Ladies Night Classics 2.15 Erlebnisreisen
SAT.1 GOLD 9.50 Unsere kleine Farm • 11.55 Ein Engel auf Erden • 12.50 Bezaubernde Jeannie • 13.45 Unsere kleine Farm • 15.35 Diagnose: Mord • 17.15 Hart aber herzlich • 18.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 18.55 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz • 20.13 Unsere Tierheimtiere des Monats 20.15 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Per Anhalter in den Tod Im November 2014 wird die Leiche der 69-jährigen Clare Richardson in einem öffentlichen Park in Clarkston, Washington, gefunden. 21.15 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Zur falschen Zeit am falschen Ort 22.15 Wenn Menschen verschwinden 23.15 Im Kopf des Verbrechers 0.10 Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin The Chain of Life and Death
SIXX 5.20 Gilmore Girls • 6.50 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 8.35 Mein perfektes Hochzeitskleid! - Atlanta • 11.45 Gilmore Girls • 13.40 Charmed - Zauberhafte Hexen • 14.35 Charmed - Zauberhafte Hexen • 17.25 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 18.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 All Rise - Die Richterin • 22.15 Atlanta Medical • 0.15 American Housewife
29. November MONTAG NDR
20.15 Markt 11.35 Einfach genial! • 12.00 Xenius • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.10 Mein Nachmittag • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt Margarine: was wirklich drinsteckt Anstelle von Butter greifen viele Menschen gerne zur pflanzlichen Alternative: Das Margarine-Angebot in Supermärkten und Discountern ist riesengroß. Ebenso sind es die Preisunterschiede. 21.00 Mach kein Murks! 21.45 NDR Info 22.00 45 Min 22.45 Kulturjournal 23.15 Shorta Das Gesetz der Straße CCC Thriller (DK, 2020, 105’) 1.00 Mach kein Murks! 1.45 Markt Margarine: was wirklich drinsteckt 2.30 Mein Norden Dokumentation
TELE 5 6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.15 Andromeda • 17.15 Babylon 5 • 18.15 Stargate: Atlantis • 19.10 Stargate 20.15 Guardians - Beschützer Sci-Fi-Film (2017, 86’) von Sarik Andreasyan Mit Anton Pampushnyy, Sebastian Sisak, Sanzhar Madiyev und Alina Lanina Während des kalten Krieges züchtete Professor Kuratov Übermenschen für den Kampf gegen die Kapitalisten. 22.05 Pandorum CC Sci-Fi-Film (D/GB, 2009, 104’) von Christian Alvart Mit Dennis Quaid 0.05 Die Hand an der Wiege CCC Thriller (USA, 1992, 103’) von Curtis Hanson
RTL NITRO 14.10 M.A.S.H. • 115.10 Alle unter einem Dach • 15.55 Hör mal, wer da hämmert! • 16.45 King of Queens • 17.05 King of Queens • 17.35 M.A.S.H. • 18.30 Alle unter einem Dach • 19.20 Hör mal, wer da hämmert! • 19.50 Hör mal, wer da hämmert! • 20.15 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 21.15 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 0.10 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei
RBB
20.15 SUPER.MARKT 10.30 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 11.20 Akte Ex • 12.10 Gefragt Gejagt • 13.00 rbb24 • 13.15 Elefant, Tiger & Co • 13.40 Akte Ex • 14.30 Jenseits des Regenbogens • 16.00 rbb24 • 16.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.00 rbb24 • 17.05 Gefragt Gejagt • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 SUPER.MARKT 21.00 Land und Lecker im Advent Kräuter-Rehbäckchen aus dem Schwarzwald (2/4) „Land und Lecker“ im Advent ist von den Alpen bis an die Havel unterwegs - eine außergewöhnliche Genussreise durch Deutschland. 21.45 rbb24 22.15 Tatort „Angezählt“ 23.45 Polizeiruf 110 „Petra“ 1.15 Alles Samba CC Sketche (D, 2003, 85’) von Bernd Böhlich Mit Gudrun Landgrebe, Günther Maria Halmer 2.40 Täter - Opfer - Polizei 3.05 rbb Gartenzeit 3.35 Berliner Nächte - Herbst Dokumentation
SRTL
20.15 Geteilte Weihnacht 14.50 SpongeBob Schwammkopf • 15.20 Tom und Jerry • 15.50 Nova One - Mission Sonnenstaub • 16.20 Idefix und die Unbeugsamen • 16.50 Woozle Goozle • 17.20 Angelo! • 17.50 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.20 Grizzy & die Lemminge • 18.50 ALVINNN!!! • 19.20 Weihnachtsmann & Co. KG • 19.45 Idefix und die Unbeugsamen 20.15 Geteilte Weihnacht CCC Romantische Komödie (2017, 105’) von Mel Damski Mit Bridget Regan, Travis Van Winkle, Raven Stewart und Teryl Rothery Reisebuchautorin Emory möchte ganz entspannt über Weihnachten ein paar Tage in einer Schneehütte verbringen. Als sie dort ankommt, muss sie jedoch feststellen, dass die Hütte doppelt vermietet wurde. Nun muss sie sich mit dem verwitweten Scott auseinandersetzen, der dieselbe Hütte für sich, seine Mutter und seine Tochter gebucht hat. 22.00 Weihnachten im Starlight Café CCC Romantikdrama (2020, 105’) 23.45 Comedy TOTAL 0.25 Infomercials
MDR
20.15 Polizeiruf 110 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Praxis mit Meerblick • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.10 Rentnercops • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.50 Gedanken zu Chanukka • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Mach dich ran 20.15 Polizeiruf 110 „Bis dass der Tod euch scheidet“ Zwei Stunden nach seiner Trauung wird der Dessauer Bauunternehmer Michael Granzkow vor den Augen seiner jungen Braut auf offener Straße erschossen. Aufgrund ihrer Aussage glauben Schmücke und Schneider zunächst an einen Raubmord. 21.40 MDR aktuell 22.10 Fakt ist! Zum Scheitern verurteilt Corona-Regeln im Realitätscheck 23.10 Großstadtrevier „Unter Druck“ „Das Lied vom Helden“ 0.50 Zielfahnder CCC Thriller (D, 2016, 113’). Flucht in die Karpaten
DMAX
20.15 Der Geiger 10.15 Der Geiger - Boss Of Big Blocks • 12.15 Airplane Repo - Die Inkasso-Piloten • 13.15 Airplane Repo - Die InkassoPiloten • 14.15 Goldrausch in Australien • 15.15 Goldrausch in Australien • 16.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 17.15 Die Zwangsvollstrecker • 18.15 Salvage Squad - Die BergungsProfis • 19.15 Deutschland 24/7 20.15 Der Geiger Boss Of Big Blocks Schockmoment 21.15 Die GebrauchtwagenProfis Neuer Glanz für alte Kisten TVR Griffith 22.15 Monster Garage Dokumentation. Feuer unterm Hintern In der „Monster Garage“ sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. In dieser Folge wollen die Profi-Mechaniker:innen eine Corvette mit Holz antreiben. 23.10 DMAX News 23.15 Ivan & Zoran Die Balkan-Car-Connection Endspurt 0.15 DMAX News 0.20 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte
HR
20.15 Die Gesundmacher 12.15 Gefragt - Gejagt • 13.00 In aller Freundschaft • 13.45 Der Winzerkönig • 14.30 Die Eifelpraxis - Eine Frage des Muts • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Gesundmacher Die Schilddrüse: kleines Organ - große Wirkung Es ist nur ein kleines Organ, aber die Schilddrüse lenkt fast alle wichtigen Funktionen des Körpers: Verdauung, Stoffwechsel, das Herz und sogar unseren Schlaf; gerät sie aus dem Gleichgewicht, produziert sie zu viele oder zu wenig Hormone, dann hat das großen Einfluss - nicht nur auf den Körper, sondern auch auf die Psyche. 21.00 Essgeschichten 21.30 hessenschau 21.45 Tatort 23.15 Heimspiel 0.00 Sven Hieronymus live -„Rocker vom Hocker“ 0.45 Die Eifelpraxis Eine Frage des Muts
SPORT1
15.30 Storage Hunters ´ 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 7.00 Antworten mit Bayless Conley 7.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 8.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.00 Teleshopping 15.30 Storage Hunters Brandon vs. Lori 16.00 Storage Hunters Fehlschuss 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 18.30 Street Outlaws No Rhino, No Cry 19.30 SPORT1 News Live 20.15 sportwetten.de So schaut’s aus Die Bundesliga-Show 21.00 Fußball Bundesliga Analyse 13. Spieltag 21.45 Fußball Der Maschinensucher Doppelpass 2. Bundesliga 23.30 Fußball 3. Liga Pur. 17. Spieltag 0.15 SPORT CLIPS Veegaz Night
BR
20.15 Landfrauenküche 11.50 In aller Freundschaft • 12.35 Julia - Eine ungewöhnliche Frau • 13.25 Gefragt - Gejagt • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Seehund, Puma & Co • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 Rundschau • 19.00 Querbeet • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Landfrauenküche Fini Reißaus aus Oberbayern Sieben Frauen auf köstlicher Mission: In jeder Folge geht es jeweils zu den Konkurrentinnen auf den Hof, um sich dort ein leckeres Menü servieren zu lassen. Wer wird am Ende zur Spitzenköchin gekürt? 21.00 Seefelder Geschichten Heimat zwischen Bayern und Tirol Dokumentation. Seefelder Geschichten - Heimat zwischen Bayern und Tirol 21.45 BR24 Rundschau 22.00 Lebenslinien 22.45 Mord mit Aussicht „Sankt Kennedy“ 23.35 Asül für Alle 0.20 Ringlstetter 1.05 Dahoam is Dahoam „Ois für die Liebe?“
EUROSPORT
11.30 Curling 10.30 Curling Europameisterschaften in Lillehammer. Finale der Frauen 11.30 Curling Europameisterschaften in Lillehammer. Finale der Männer 12.30 Snooker UK Championship 2021 in York. 2. Runde 13.45 Snooker Live. UK Championship 2021 in York. 3. Runde 17.30 Snooker UK Championship 2021 in York. 3. Runde 19.45 Snooker UK Championship 2021 in York. 3. Runde. Vom 24. November bis 6. Dezember finden die UK Championship in York statt. Die UK Championship zählen neben der Snooker-Weltmeisterschaft und dem Masters in London zu den wichtigsten Turnieren im Snookersport. 23.30 Snooker UK Championship 2021 in York. 3. Runde 0.30 Alpiner Skilauf
25
LUNDI 29 novembre TF1
FILM — TMC 21.15
Lucy CC
Nous ne nous servons que de 10 % de nos capacités… Luc Besson a imaginé ce qui se passerait si on allait au-delà. Lucy est un modèle d’originalité d’un point de vue scénaristique. Scarlett Johansson assure plutôt bien ce rôle de femme expérimentale malgré elle, personnage qui devient
complètement désincarné au fur et à mesure de la progression de ses capacités neurologiques. Quant à Morgan Freeman, il est vraiment impeccable en scientifique paternaliste. Scènes d’action et effets spéciaux sont réussis, mais la fin du film peut laisser sceptique.
FILM — ARTE 20.55
Place Vendôme CC
À la mort de son mari, une femme dépressive part sur les traces d’une poignée de diamants et d’un amour trahi. Nicole Garcia cisèle un polar retors au cœur du monde de la joaillerie, porté par une magnifique Catherine Deneuve.
TÉLÉFILM — TF1 21.05
M’abandonne pas
Fauve Hautot change de registre : « Ce rôle m’a permis de développer un jeu très riche sur le plan émotionnel ». Elle incarne Marion, une maman comblée qui a choisi d’accueillir le jeune Achille en tant que famille d’accueil.
FILM — FRANCE 5 20.55
Monsieur CC
26
Laurent Delahousse nous fait entrer, en partie, dans l’intimité de Jean d’Ormesson. « Comment mieux comprendre notre monde qu’à travers les yeux d’un homme qui y vit depuis près d’un siècle ? Comment mieux appréhender le futur qu’en apprenant du passé ? », explique-t-il. Un portrait très attachant.
21.05 M’abandonne pas 6.35 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.55 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre «Crevettes du Marais Beurre Poitou-Charentes» 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre «Crevettes du Marais Beurre Poitou-Charentes» 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre «Crevettes du Marais Beurre Poitou-Charentes» 13.45 Météo 13.55 La valse de Noël Drame romantique (CDN/Irlande, 2020, 84’) de Michael Damian Avec Lacey Chabert et Will Kemp 15.40 Un Noël impérial C Drame (USA, 2020, 100’) de Maclain Nelson Avec Sarah Drew et Brennan Elliott Jess Waters, une violoniste, se rend à Vienne pour participer à un concert. Là, elle trouve l’inspiration qui lui a cruellement manqué depuis longtemps grâce à l’amour. 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.35 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Loto 21.00 C’est Canteloup 21.05 M’abandonne pas Drame (2021, 60’, 1/2) de Didier Bivel Avec Michaël Youn et Manon Azem Comment fait-on pour se construire quand on est sans cesse déraciné? Achille, 13 ans, en fait l’amère expérience. Après dix ans de bonheur, le jeune garçon doit quitter sa famille d’accueil pour vivre avec des inconnus, alors que sa mère réclame ardemment son retour auprès d’elle. Romain, l’éducateur qui le suit, va se battre pour protéger Achille et lui offrir une chance de surmonter de nouvelles et douloureuses épreuves. 22.05 M’abandonne pas Drame (2021, 65’, 2/2) de Didier Bivel Avec Michaël Youn et Manon Azem Après dix ans de bonheur, Achille, 13 ans, est contraint de quitter sa famille d’accueil pour vivre avec des inconnus, car sa mère réclame son retour. Son éducateur va se battre pour protéger l’adolescent. 23.10 New York, unité spéciale «Géniteur en série» Un bébé abandonné est découvert presque mort de froid. C’est l’enfant adoptif de Dede Aston, une femme d’affaires partie pour le week-end et l’ayant laissé à sa nounou, Imelda. 23.55 New York, unité spéciale «Le tombeur» Une étudiante à l’université accuse un autre étudiant de l’avoir violée quelques mois auparavant. 0.45 New York, unité spéciale «Conflit d’intérêt» 1.35 Blindspot «L’autre plan B» 2.35 Programmes de nuit
FR2
21.05 L’art du crime 5.30 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag «Comment agir en cas de problème de livraison?» 10.15 Dans le secret de l’Eurovision Junior 10.20 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.50 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Chacun son tour 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Agissons 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! Dans «N’oubliez pas les paroles!», les participants chantent en karaoké accompagnés par un orchestre. Quand la musique cesse, ils doivent continuer à chanter avec les paroles exactes. 19.15 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Protégeons demain 20.42 Dans le secret de l’Eurovision Junior 20.43 Basique 20.45 Un si grand soleil 21.05 L’art du crime «Le code Delacroix» C’est au musée du Louvre qu’Antoine et Florence démarrent leur seconde enquête. Un homme, grand amateur du peintre Eugène Delacroix, a été assassiné, après avoir admiré le fameux tableau La Liberté guidant le peuple. Seul témoin du drame, Simon, un adolescent aux facultés mémorielles extraordinaires. S’il n’a pas vu le visage du meurtrier, son hypermnésie pourrait néanmoins mettre les enquêteurs sur sa piste. Simon est désormais en danger. Poursuivis par des tueurs, Antoine et Florence doivent prendre la fuite avec lui et le protéger. 22.45 L’art du crime «Une beauté faite au naturel» Au château d’Amboise, un tableau a priori sans intérêt d’Anne de Bretagne est volé, et un cadavre gît en plein milieu du jardin. Et si la peinture dérobée cachait une autre œuvre... peinte de la main de Léonard de Vinci? Flic opiniâtre et un brin sanguin, Antoine Verlay enquête, assisté d’une historienne de l’art réputée à l’imagination débordante. 0.25 Expression directe 0.30 Zone blanche «La jeune fille et le mort» 1.25 Zone blanche «Sanctuaire» 2.30 Zone blanche «Comme un chien» 3.25 Zone blanche «L’ombre et les proies» 4.20 Météo outre-mer 4.25 Le regard du singe 4.50 Pays et marchés du monde 4.55 Chacun son tour
29 novembre LUNDI FR3
21.05 6.00 8.30 OU 9.05 9.50 10.50
Secrets d’Histoire Okoo Paname France Bleu France 3 matin Vous êtes formidables! Dans votre région Consomag «Comment agir en cas de problème de livraison?» 10.55 Outremer.le mag 11.30 Météo 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 14.00 Rex «Jalousie» 14.45 Rex «Un ange à quatre pattes» (1/2) Markus, fils d’un avocat, demande à Tommy, son meilleur ami, d’enfiler sa tenue de hockeyeur. Mais, quelques instants plus tard, celui-ci est kidnappé à la place de Markus. 15.30 Rex «Un ange à quatre pattes» (2/2) 16.10 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie Un amour/Dino Buzzati 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Saveurs de saison Des recettes avec des produits régionaux. 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 21.00 Météo 21.05 Secrets d’Histoire Joséphine Baker, la fleur au fusil Magazine Avec Stéphane Bern Dans ce nouvel épisode inédit de «Secrets d’Histoire», Stéphane Bern nous accueille en Dordogne, au château des Milandes, encore habité par le souvenir d’une authentique héroïne du XXe siècle: Joséphine Baker. Son histoire, c’est celle d’une enfant du Missouri, aux prises avec la misère et la ségrégation raciale. D’un talent brut qui a fui l’Amérique pour devenir dans les années 1920 la reine du Music-Hall. Bien sûr, sa fameuse ceinture de bananes est ancrée dans l’inconscient collectif, tout comme sa chanson «J’ai deux amours». Mais pour comprendre Joséphine, il faut la suivre bien au-delà des paillettes et des falbalas. 23.05 Météo 23.10 La France en vrai Magazine Une collection documentaire portée par le réseau régional de France 3, diffusée dans chacune des 13 régions de France. Des documentaires en régions par des auteurs et producteurs qui travaillent partout en France. 0.55 Secrets d’Histoire «Émile Zola: la vérité quoi qu’il en coûte!» 2.35 La p’tite librairie 2.40 Voyages et délices by chef Kelly «La recette du poulet fafa - Polynésie» 3.05 C’est pas le bout du monde «Volcans, des géants à protéger» 3.35 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 L’amour est dans le pré 6.00 M6 Music 6.40 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.40 Scènes de ménages 14.00 Un Noël pour s’aimer C Musical (USA, 2019, 90’) de Jeff Beesley Avec Kyla Pratt et Edward Ruttle Conceptrice dans une agence de pub, Emma s’est enfin vue confier le lancement d’une prestigieuse marque d’horlogerie. Elle rentre chez ses parents mais loge dans un hôtel pour travailler dans le calme. 15.55 Incroyables transformations 16.20 Les reines du shopping Spéciale jumelles - Créer un look tendance avec un haut à motif - Treacy Cette semaine et pour la première fois dans le programme, 5 paires de jumelles vont s’affronter pour le titrede Reine du shopping. 17.30 Les reines du shopping Spéciale célébrités Séduisante en pantalon 18.40 Objectif Top Chef Phases finales 19.45 Le 19.45 20.30 Scènes de ménages Entre reconversion professionnelle, crises de nerfs ou nouvelles responsabilités, les couples de «Scènes de ménages» vont en voir de toutes les couleurs. 21.05 L’amour est dans le pré Le bilan - Partie 2 Téléréalité Avec Karine Le Marchand Plus de 1000 lettres et une histoire naissante avec Natacha plus tard, où en est Vincent, éleveur de chevaux? Une fois de plus, le Provençal a soigné sa sortie avec une annonce inattendue! Accidenté de la vie mais pas de l’amour, le lavandiculteur ardéchois Sébastien est métamorphosé, plus émouvant que jamais. Son idylle naissante avec son coup de coeur Karine est-elle toujours aussi forte? Cette saison, Nathalie en aura fait voir de toutes les couleurs à ses prétendants et pas que du rose. Pourtant, Stéphane, avec beaucoup de douceur, finit par dompter la tornade avec un rapprochement surprise en fin de séjour à la ferme. 22.00 L’amour est dans le pré Le bilan - Partie 2 Seuls ou en compagnie de leurs moitiés, voici les confidences de Vincent le Provençal, Sébastien, Nathalie, Valentin, Paulette et Jean-Daniel. Surprises et révélations en perspective. 23.25 L’amour vu du pré Accompagnés de leur moitié ou de leurs inséparables camarades de promotion, les agriculteurs de la saison 15 nous accueillent depuis leur salon pour partager leurs émotions, leur regard et nous faire revivre cette expérience extraordinaire qui a changé leur vie. Pour les accompagner, d’autres visages incontournables de «L’amour est dans le pré» réagiront. 0.15 Et si on se rencontrait? 1.20 Et si on se rencontrait? 2.25 Météo 2.30 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 5.00 8.40 11.10 12.00 12.35
Le meilleur pâtissier Bel RTL La boutique Shopping Hours Enquêtes Loïc, fou de cuisine «Daube d’agneau aux marrons» 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.45 Histoires de familles 14.20 Histoires de familles Sabrina Jacobs vous fait découvrir des histoires de crimes et d’héritages surprenantes et captivantes, des histoires familiales qui ont lieu chaque jour, près de chez vous. 14.50 Un Noël d’amour et d’amitié C Comédie romantique (USA, 2019, 86’) de Jake Helgren Avec Colton Little et Breanne Hill Tout va bien pour Ashley : son agence d’événementiel fonctionne bien et elle travaille avec Liam, son meilleur ami. Les fêtes de fin d’année approchent et, après avoir vu que Grant, son amour de jeunesse, est dans leur ville natale, Ashley part là-bas dans l’espoir de le croiser et, qui sait, de renouer avec lui. Pourtant, les choses ne vont pas se passer comme elle l’avait imaginé... 17.10 Objectif Top Chef 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.50 Images à l’appui 20.30 Le meilleur pâtissier 50 nuances de crème Divertissement Avec Marie Portolano Au sommaire: «Le défi de Cyril: la banane». Les huit pâtissiers amateurs encore en lice vont devoir travailler la banane pour la métamorphoser en un gâteau qui devra tenir à la verticale! - «L’épreuve technique de Mercotte: l’étreinte». Les candidats qui vont réaliser un gâteau sensuel recouvert de fines plaques en chocolat représentant un couple enlacé. - «L’épreuve créative». Les pâtissier vont devoir raconter leurs premières fois au jury (premiers émois, premiers baisers, premiers rendez-vous...), sous la forme de créations pâtissières aussi coquines que gourmandes! Avec le Chef Maxence Barbot, Chef pâtissier et Vice-Champion de France du dessert à l’assiette 2013. 22.50 La cerise sur le gâteau La tarte aux Schtroumfs Comme les candidats du meilleur pâtissier, Emilie Dupuis, la néophyte, réalise une pâtisserie simple dont la recette est à la portée de tous. 23.05 Le meilleur pâtissier: gâteaux sur commande Jeu 0.10 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «Chef», mais un fou de cuisine! Ses grands-parents et parents sont à la base de son éducation culinaire et c’est grâce aux livres, à la télévision, Facebook. 0.20 Météo 0.25 RTL info 19 heures 1.05 Jeux de nuit 3.05 Boucle de nuit
ARTE
20.55 5.00 6.50 6.55 7.50
Place Vendôme Sasha Waltz & Guests: “Kreatur” Arte journal junior Costa Rica, le sanctuaire des paresseux À plumes et à... pied, les oiseaux marcheurs 8.35 Invitation au voyage 9.25 Chine, les ruches de maître Xing 10.15 Java, la magie du théâtre d’ombres 11.30 Un rêve pastoral, au coeur des Alpes bavaroises 12.15 Cuisines des terroirs «La Frise-du-Nord - Allemagne» 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Raisons d’État CC Thriller (USA, 2006, 167’) de Robert De Niro Avec Matt Damon et Angelina Jolie Pendant la Seconde Guerre mondiale, Edward Wilson, un brillant étudiant américain, intègre la CIA. 16.30 Des volcans et des hommes Guatemala: sous la menace du géant Fuego 16.55 Le peuple de la canopée Documentaire. La quête de soleil 17.40 Invitation au voyage 18.25 Invitation au voyage Nos inspirations - Massachusetts, terre d’aventures de Moby Dick 18.55 Le peuple de la canopée Documentaire. La quête de nourriture 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 À musée vous, à musée moi «La jeune fille à la perle» - Tenir la pose 20.55 Place Vendôme CC 21.50 Drame psychologique (F/B/GB, 1998, 115’) de Nicole Garcia Avec Catherine Deneuve et Jean-Pierre Bacri Embourbé dans des difficultés de trésorerie et une vaste escroquerie impliquant une com-pagnie anglaise et un cartel russe, Vincent Malivert, à la tête d’une grande joaillerie de la place Vendôme avec son frère Éric, met fin à ses jours. Après vingt ans de mariage, Marianne, sa femme, qui va d’alcoolisme en dépression, ne comprend pas. 22.45 L’espion de la dernière chance 20.15 Biographie (D, 1956, 100’) de Werner Klingler Avec Martin Held et Nadja Tiller En 1944, l’agent nazi Erich Gimpel est convoqué par un état-major allemand qui se sait en passe de perdre la guerre. Ce loyal officier est chargé d’une mission de la dernière chance : se rendre aux États-Unis pour espionner l’avancée des recherches américaines sur la bombe atomique et tenter d’entraver leur achèvement. 0.25 Notre mémoire nous appartient Documentaire 2.00 Être vivant et le savoir CC Documentaire (F, 2019, 80’) de Alain Cavalier Emmanuèle Bernheim et Alain Cavalier sont liés par trente ans d’amitié. 3.25 Les grands mythes - L’Iliade «La ruse d’Héra» 3.50 Arte Regards «Les pouvoirs du chanvre» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
27
LUNDI 29 novembre LA1
20.35 Alice et le maire 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 14.25 Affaire conclue • 15.15 Call the Midwife • 16.05 Call the Midwife • 17.15 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.20 Alors on sort? • 18.25 G1 Plan • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.15 Agoria • 19.20 Météo • 19.25 Chez Nadette • 19.30 19 trente 20.05 QR l’actu 20.25 L’agenda ciné 20.30 Météo 20.35 Alice et le maire CC Comédie dramatique (F, 2018, 103’) de Nicolas Pariser Avec Fabrice Luchini et Anaïs Demoustier Le maire de Lyon, Paul Théraneau, va mal. Après trente ans de vie politique, il se sent complètement vide. Pour remédier à ce problème, on décide de lui adjoindre une jeune et brillante philosophe. 22.35 Ma mère est folle C Comédie (F, 2018, 95’) de Diane Kurys Avec Fanny Ardant et Vianney Fâchés depuis longtemps, Nina et son fils se retrouvent au cours d’un voyage improbable, drôle et émouvant. Ils vont rattraper le temps perdu, apprendre à se connaître enfin et s’aimer à nouveau. 0.05 PNC 1.00 On n’est pas des pigeons! «On n’est pas des pigeons!» décrypte les codes de la consommation et du marketing pour que chacun puisse faire son choix sans se faire «pigeonner». Ainsi, les chroniqueurs dénichent les arnaques et les bons plans. 1.45 Quel temps! 1.55 Météo 2.00 19 trente 2.35 QR l’actu
FR4 16.05 Teen Titans Go! • 16.20 Scoobydoo: mission environnement • 16.25 Angelo la débrouille • 17.15 Oscar et Malika, toujours en retard! • 17.50 Lego Ninjago: Premier Empire • 18.35 Nawak • 18.55 Un jour, une question • 19.00 Il était une fois... les découvreurs • 19.25 Une saison au zoo • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.05 La fête de la Liberté • 23.05 La Belle Harangue • 0.25 Chilla à la Gaîté Lyrique
AB3
28
6.00 Wake Up Show • 9.00 Petits secrets entre voisins • 10.10 Téléachat • 11.05 Petits secrets entre voisins • 12.45 Romance secrète à Noël • 14.10 Noël avec une star • 15.35 Chicago Fire • 17.50 Ghost Whisperer • 20.15 Dossiers criminels • 23.15 Crime conjugal: pourquoi ont-ils tué leur femme? • 1.00 Dossiers criminels • 3.30 Les filles d’à côté • 4.15 Les vacances de l’amour • 5.00 Les vacances de l’amour
TIPIK
20.30 La tribune 8.45 Le voyage surprise de Noël • 10.10 Sous le soleil • 11.05 Matière grise - Express • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 15.35 Mentalist • 16.25 Plus belle la vie • 16.55 N’oubliez pas les paroles! • 18.00 Cold Case: affaires classées • 18.55 Tipik Liveroom - Quotidienne • 19.00 Les Simpson • 19.50 Vews 19.55 Riding Zone 20.30 La tribune Benjamin Deceuninck et ses acolytes reviennent sur l’actualité footballistique de la semaine dans la bonne humeur. 22.10 Strike Back: Shadow Warfare «Hongrie» (1) Après la mort de Dalton, la section 20 se retrouve à Budapest, en Hongrie, à la poursuite de Mairead McKenna, une terroriste de l’IRA. Responsable de la mort de Dalton, elle et ses hommes prévoient de voler un chargement d’armes. Le lieutenant Locke, désormais à la tête de la section, donne l’ordre aux agents de détruire le convoi et d’arrêter McKenna. Bientôt, ils apprennent que l’IRA et les forces d’Al-Zuhari ont décidé de s’allier en vue de détruire les États-Unis ainsi que l’«empire occidental». 23.00 Strike Back: Shadow Warfare «Hongrie» (2) Rien ne va plus pour la section 20. L’évasion de McKenna et la capture de Locke obligent tous les agents à se mobiliser pour retrouver le lieutenant. Mais McKenna, craignant que Locke ait percé à jour ses plans, décide de le torturer pour lui soutirer des informations. 23.50 Vews 0.00 La tribune
FR5 11.40 Fraternité générale • 11.45 La quotidienne • 13.05 Vues d’en haut • 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Vues d’en haut • 15.05 Curcuma, la poudre aux yeux? • 16.00 Amarna, la cité mystérieuse d’Akhenaton • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.55 Monsieur • 22.30 C ce soir • 23.35 La p’tite librairie • 23.40 C dans l’air • 0.45 C à vous
HISTOIRE TV 11.00 Les damnés de la Commune • 12.30 Nadar, le premier des photographes • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.25 Itinéraire d’un crime • 16.55 Stonehenge: rites et sépultures • 17.50 Le ciel des hommes • 20.50 La dame de Cao • 21.45 Gonzalo Guerrero, un Européen en terre maya • 22.30 Les Moches, mystérieuse civilisation péruvienne • 23.25 Le seigneur de Sipán • 0.20 L’Asie dans la Grande Guerre
CLUB RTL
20.05 Assassin’s Creed 6.50 Yapaka, une vie de chien • 6.55 Les aventures extraordinaires de Blinky Bill • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 La Brigade des contes de fées • 7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Aventures • 8.10 Yapaka, une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.50 Les experts • 17.30 NCIS • 19.10 Les experts: Manhattan 20.05 Assassin’s Creed C Action (USA/F, 2016, 115’) de Justin Kurzel Avec Michael Fassbender et Marion Cotillard Grâce à une technologie révolutionnaire, Callum Lynch revit les aventures de son ancêtre, Aguilar, dans l’Espagne du XVe siècle et découvre qu’il est issu d’une mystérieuse société secrète, les Assassins. 22.10 Je vends ma maison En Belgique, de nombreux propriétaires ont besoin d’aide pour vendre leur maison. Trois agents immobiliers vont conseiller les participants pour rafraîchir, réparer et mettre en valeur leur bien. 22.45 Météo 22.50 Fight Club CC Action (USA/D, 1999, 135’) de David Fincher Avec Brad Pitt et Edward Norton Un agent d’assurances insomniaque et désabusé retrouve goût à la vie grâce à un mystérieux voyageur de commerce qui l’emmène se défouler dans des combats clandestins à mains nues. 1.20 ChronoQuiz 1.50 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour (1) • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour (2) 21.05 Taken 2 C Action (F, 2012, VM, 98’) de Olivier Megaton Avec Liam Neeson et Maggie Grace Depuis qu’il a arraché sa fille Kim des mains d’un groupe mafieux albanais, Bryan Mills, ex-agent de la CIA, veille sur elle. Mais lors d’un séjour à Istanbul, il est enlevé avec son ex-femme Lenore. 22.50 Taken C Action (F, 2007, VM, 85’) de Pierre Morel Avec Liam Neeson 0.20 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 Walker 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Loïc, fou de cuisine • 14.45 Les mamans • 15.30 Les mamans • 16.15 La bataille des couples • 17.10 La bataille des couples • 18.10 Les Marseillais vs le Reste du monde • 19.10 Mon incroyable famille 20.10 Walker «Liberté» Walker et Geri sont tous deux incertains de leurs sentiments à la suite de leur baiser. Pendant ce temps, les choses se compliquent lorsque Hoyt sort de prison. La fête de bienvenue est interrompue lorsque Micki et Walker apprennent que Clint West est en fuite. 21.05 Walker «Histoires de familles» Des flash-back lèvent le voile sur les circonstances mystérieuses autour de la mort d’Emily. Nous découvrons également comment la famille Walker a réussi à faire face à cette perte soudaine et tragique qui a bouleversé leur vie. 22.00 Siren «La loi du plus fort» Ryn se bat pour garder le pouvoir au sein du groupe alors que les autres sirènes doutent de sa loyauté envers Maddie et Ben. 22.55 Les princes et les princesses de l’amour Les Princes et Princesses vont faire l’expérience du temps; ils vont savoir combien de temps ils disposent pour trouver l’amour. 23.55 Les princes et les princesses de l’amour 0.55 Scènes de ménages
RTPI
RTL9
20.55 6.00 11.55 12.10
Fright Night Téléachat Drôles de gags Alerte Cobra «Joli nouveau monde» 13.00 Alerte Cobra «Collision» 13.55 Alerte Cobra «Précipice» 14.50 Alerte Cobra «Un long chemin» 15.40 Alerte Cobra «La marque du serpent» 16.35 Alerte Cobra «Les maîtres chanteurs» 17.25 Alerte Cobra «Amnésie totale» 18.15 Top Models 19.05 Le Caméléon «Kidnapping» 19.55 Le Caméléon «Mensonges» 20.55 Fright Night C Epouvante (GB/USA, 2011, 120’) de Craig Gillespie Avec Anton Yelchin et Colin Farrell Jerry, séduisant noctambule, vient de s’installer dans le quartier de Charley, un lycéen au passé de nerd qui a maintenant le vent en poupe dans son lycée. Le quartier est bientôt troublé par de curieuses disparitions... 22.45 Le bal de l’horreur C Horreur (USA, 2008, 88’) de Nelson McCormick Avec Britanny Snow et Johnathon Schaech Trois ans après le massacre de sa famille par un dangereux psychopathe, Donna a enfin repris une existence normale et se prépare à vivre la soirée la plus importante de l’année: le bal de promo du lycée. 0.20 Libertinages 0.30 Alerte Cobra «Zoé»
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
6.00 Telediario matinal • 8.30 La hora de la 1 • 10.30 La hora de la actualidad • 12.30 La Mejor Contigo • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Dos vidas • 18.25 El cazador • 19.25 España directo
21.00 Telejornal 22.00 Primeira Pessoa 22.45 Campeonato da Europa 2020 Portugal/Allemagne 0.15 Unidos ao Clube 0.45 A Essência 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Os Nossos Dias 4.15 Covideos 5.15 Europa Minha 5.30 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Decisão Nacional 7.00 Manchetes 3
20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas 21.00 Telediario 2° Edicion 21.30 El tiempo 22.10 MasterChef Celebrity Magazine 1.30 España directo Magazine 2.30 La noche en 24h 4.30 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber Magazine
29 novembre LUNDI TV5 Europe
21.00 Échappées belles 12.35 Les enfants de Terezín et le monstre à moustache • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Le mort de la plage C Dramatique de Claude-Michel Rome (F, 2018, 90’) • 15.30 Sibovoyage • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Vestiaires • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Le point • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Tandem • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Échappées belles Découvrir une ville ou une région, parcourir un pays sauvage, faire une escapade en sortant des sentiers battus, «Échappées belles» offre une grande bouffée d’oxygène au voyageur qui sommeille en chacun de nous. 22.30 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 Félicité C Drame (F, 2017, 123’) d’Alain Gomis Avec Véronique Beya Mputu et Papi Mpaka Félicité, libre et fière, est chanteuse le soir dans un bar de Kinshasa. Sa vie bascule quand son fils de 14 ans est victime d’un accident de moto. 1.05 TV5 monde, le journal - Afrique 1.35 Mofiala Malgré l’interdiction de sa communauté et de son époux, Ayélé envoie clandestinement sa fille, Mofiala, étudier en ville. 2.00 Aniksha Aniksha, une jeune femme de la diaspora indo-mauricienne, trouve un emploi dans un centre d’appels. Elle y rencontre un énigmatique superviseur et découvre tout un monde de possibilités. 2.20 Abada
RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. 21.25 PNC 23.40 Sette Storie 23.55 TG1 Sera 0.50 S’è fatta notte Con Maurizio Costanzo 1.20 RaiNews24 1.50 Che tempo fa 1.55 Il caffè di Raiuno 2.50 Rai Cultura Magazine 5.55 RaiNews24
TV5 FBS
21.00 Souvenirs perdus 13.30 Le journal de la RTBF • 14.05 Roches Noires C Policier de Laurent Dussaux (F, 2017, 102’) • 15.40 Darty, une histoire de confiance • 16.35 13h15, le samedi... • 17.30 Tendance XXI • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Épicerie fine • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Souvenirs perdus C Sketches (F, 1950, NB, 120’) de Christian Jaque Avec Yves Montand et Bernard Blier Dans la salle des objets trouvés, quatre reliques - une statuette d’osiris, un violon, une cravate de fourrure et une couronne mortuaire - évoquent chacune une histoire. 23.00 Le journal de la RTS 23.25 Le parfum de la dame en noir CC Policier (F, 2004, 115’) de Bruno Podalydès Avec Denis Podalydès et Jean-Noël Brouté Au château d’Hercule, Larsan/ Ballmeyer réapparaît et terrorise encore la belle Mathilde. Rouletabille va mener l’enquête pour découvrir comment Larsan arrive à s’introduire dans le château fort. 1.20 TV5 monde, le journal - Afrique 1.50 La grande librairie le magazine littéraire de France 5 est le grand rendez-vous de l’actualité littéraire sous toutes ses formes: romans, essais, histoire, polars, bandes dessinées, jeunesse, etc. 3.25 Questions pour un champion 4.00 Cap Sud-Ouest Deux-Sèvres, une terre d’histoires
RAI 2 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.15 Una parola di troppo • 18.00 TG Parlamento • 18.10 TG2 L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods • 19.40 N.C.I.S. Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.20 Il Commissario Lanz 0.15 Performer 1.00 I lunatici 2.00 Calcio Totale 3.30 Rex Série policier 4.00 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola 4.10 E-Band 4.30 Detto fatto
TCM
20.50 La nuit des généraux 12.50 Mister Majestyk CC Aventures de Richard O. Fleischer (USA, 1974, 105’) • 14.30 Danger immédiat CC Espionnage de Phillip Noyce (USA, 1994, 135’) • 16.45 Le nettoyeur C Western de George Marshall (USA, 1954, 90’) • 18.20 La rivière sanglante C Western de Nathan Juran (USA, 1954, 78’) • 19.40 Le courrier de l’or CC Western de Budd Boetticher (USA, 1958, 69’). Avec Randolph Scott et Virginia Mayo 20.50 La nuit des généraux CC Guerre (F/GB, 1967, 148’) d’Anatole Litvak Avec Peter O’Toole et Omar Sharif Octobre 1942. Dans la ville de Varsovie en ruines, une prostituée est victime d’un crime sadique. En tant que chef de la police militaire, le major Grau, secrètement antinazi, est chargé de l’enquête. 23.10 L’homme de l’Arizona CC Western (USA, 1957, 78’) de Budd Boetticher Avec Randolph Scott Pat Brennan est pris en otage par trois malfrats avec un couple de jeunes mariés. Le marié, pour échapper à la mort, affirme aux bandits que son très riche beau-père.
TMC 6.45 Téléachat • 8.45 Un Noël de conte de fées • 10.30 Il était une fois à Castlebury... • 12.10 Une couronne pour Noël • 13.55 Monk • 14.50 Monk • 15.40 Monk • 16.35 Monk • 17.30 Monk • 18.20 Profession Comédien avec Bertrand Uzeel • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Lucy • 22.55 Pulp Fiction • 1.45 Programmes de nuit
RAI 3 14.00 TG Regione • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Report • 23.20 La Versione di Fiorella • 0.00 TG3 Linea notte
NICK 12.35 Side Hustle • 13.00 Spotlight • 13.15 Spotlight • 13.30 The Astronauts • 13.50 Beyblade Burst • 14.15 Yu-GiOh! • 14.40 Pokémon • 15.05 Avatar - Der Herr der Elemente • 15.35 Die Pinguine aus Madagascar • 15.50 Dorg Van Dango • 16.10 Die Brot-Piloten • 16.35 Rugrats • 16.55 SpongeBob Schwammkopf • 17.05 Ollies Rucksack • 17.20 Die Brot-Piloten • 20.05 SpongeBob Schwammkopf
EUROSPORT
20.00 Snooker 7.30 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant messieurs. À Lake Louise (Canada) • 8.30 News • 9.35 Voitures de tourisme: Coupe du monde. 2e tour. À Sochi (Russie) • 10.30 News • 10.35 Curling: Championnats d’Europe. Finale dames • 11.30 Curling: Championnats d’Europe. Finale messieurs • 12.30 Snooker: Championnat du Royaume-Uni. 2e tour • 14.00 Snooker: Championnat du Royaume-Uni. 3e tour 17.30 Cyclo-cross X²O Badkamers Trofee. Dames. 18.00 Cyclo-cross X²O Badkamers Trofee. Messieurs. 18.45 Cyclisme sur piste Ligue des champions. Review. 19.45 Snooker Championnat du Royaume-Uni. 3e tour. 20.00 Snooker Direct. Championnat du Royaume-Uni. 3e tour. 23.30 Snooker Direct. Championnat du Royaume-Uni. 3e tour. 0.30 Ski alpin Coupe du monde. Slalom géant messieurs. À Lake Louise (Canada). 1.30 Cyclo-cross
TVBreizh 7.05 Profilage • 8.00 Profilage • 9.05 Profilage • 10.05 Profilage • 11.05 Profilage • 12.05 Mentalist • 13.00 Mentalist • 13.55 Mentalist • 14.45 Mentalist • 15.35 Mentalist • 16.30 Mentalist • 17.20 Mentalist • 18.10 Mentalist • 19.05 Mentalist • 20.00 Mentalist • 20.50 Tandem • 21.55 Tandem • 22.55 Tandem • 0.00 Tandem • 1.05 Tandem • 2.05 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 7.55 Bougez vert • 8.10 En Terre ferme • 9.10 Naître et survivre dans le Serengeti • 10.25 L’odyssée des félins • 11.55 Explorations de l’extrême • 13.40 Ushuaïa nature • 15.20 Biodiversité: les sanctuaires de l’espoir • 17.05 Merveilles du golfe de Californie • 18.00 Des trains pas comme les autres • 20.45 Explorations de l’extrême • 0.15 Opération Okavango • 1.50 La Corse, beauté sauvage
KIKA 16.35 Der kleine Prinz • 17.25 Belle und Sebastian • 18.00 Sesamstraße präsentiert: Ernie & Bert Songs • 18.05 Ein Fall für die Erdmännchen • 18.20 Edgar, das Super-Karibu • 18.40 Pip und Posy • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Peter Pan - Neue Abenteuer • 19.25 Wissen macht Ah! • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Club der magischen Dinge • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 AtHomeTV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 AtHomeTV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 Goal 20.30 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 AtHomeTV 7.00 Rediffusioune vu Journal & Mënschen a Geschichten 8.00 AtHomeTV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 AtHomeTV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 AtHomeTV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 D’Simpsons 20.30 RTL Sport Magazin 21.00 Rediffusioune vu Journal 21.30 RTL Sport 22.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 AtHomeTV
.DOK 17.00 Stengefort news 17.40 EuroNascar 17.55 Automotoshow 18.00 Uelzecht kanal 19.00 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 19.30 D’Gemeng Kielen informéiert 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Dikrich TV 21.30 De Cliärrwer Kanton 21.40 MATV - Mamer Televisioun 22.00 ADR Tëlee 22.30 Faszinatioun Motorsport Mam Pascal Achen An Annick Steichen Eastbelgianrallye, Rallye De Wallonie, Motocross Dudelange Rallyesprint Gaumais 23.10 Stengefort news 23.50 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 0.10 De Klenge Maarnicher Festival
APART TV 19.30 Chansons Souvenirs 20.00 Hier und Da und viel Musik - Reiselust 21.25 Heidefest aus dem Findlingspark in Nochten (2021) 22.15 CSV LIFE 22.45 Centrale Paysanne Pressekonferenz vum 8.11.2021 23.15 Traktertreffen zu Keespelt
29
DIENSTAG 30. November ARD
SERIE — ARD 20.15
Die Heiland - Wir sind Anwalt Der unsichtbare Feind - Jens Stuckmann, ehemaliger Leistungsschwimmer im DDR-Kader, attackiert Marcel Reber, den Schwimmtrainer seines Sohnes. Der mögliche Straftatbestand reicht von Körperverletzung bis versuchtem Totschlag. Die Aussagen der beiden Männer widersprechen sich, für den Vorfall gibt es keine Zeugen. Romy, die Stuckmann verteidigt, erfährt, dass Reber mit dessen Ex-Frau und ihrem gemeinsamen Sohn Carlo zusammenlebt. Die beiden Männer kennen sich seit Jahren, sie haben gemeinsam im Schwimmkader Erfolge errungen. Sind aus den einstigen Jugendfreunden Rivalen geworden? Romys Mandant macht es ihr nicht leicht. Jens bricht nachts in Marcel Rebers Büro in der Schwimmhalle
MAGAZIN — KIKA 19.25
PUR+ Was macht dich glücklich?
30
FILM — 3SAT 20.15
Die Frau mit einem Schuh CCC
ein, dabei wird er von der Polizei überrascht. Er wollte Ampullen mit Dopingmitteln sicherstellen. Jens scheint von der Idee besessen zu sein, dass Marcel Reber seinem Sohn Carlo ohne dessen Wissen Dopingmittel verabreicht. Doch als Carlo bei der Staatsanwaltschaft aussagt, nimmt der Fall eine unerwartete Wendung. Ben und Nayong laden Romy und Rudi anlässlich ihrer Verlobung zum Essen ein. Romys Begeisterung hält sich in Grenzen: Natürlich freut sie sich für Ben, aber zu viel freundschaftliche Nähe zu dem Paar will sie nicht. Drama / D 2021 / von Christoph Schnee / mit Christina Athenstädt, Anna Fischer und Peggy Lukac
Gibt es ein Geheimrezept zum Glücklichsein? Kann man überhaupt immer glücklich sein? „PUR+“-Moderator Eric Mayer macht das Glücksexperiment mit Schokolade, Musik und Trampolinspringen. Was hat bei Eric am Ende die beste Wirkung? Singen macht glücklich. Stimmt das? 20 Jungs aus einer vierten Klasse stellen sich im „PUR+“-Experiment dem Projekt Glücks-Chor. Vier Wochen lang proben sie zusammen mit Musiklehrerin Antje Sattler. Musikwissenschaftler Professor Gunter Kreutz von der Uni Oldenburg begleitet das Experiment.
In einem Schotterteich schwimmt dunkles Haar. Und bei einer Wehr wird ein Fuß mit einem Damenschuh gefunden. Die Polizei sieht sich mit einem wachsenden Puzzle von Leichenteilen konfrontiert. Die Zentrale in Wiener Neustadt stellt fest, dass sie von derselben Person stammen. Aber von welcher? Seit einem Ausbruch aus der nahe gelegenen Vollzugsanstalt vor einem Jahr ist in der Gegend nichts passiert. Dann taucht der sonderbare Mechaniker Gerry auf. Sein blauer Kombi soll damals eine Rolle gespielt haben. Zufall?
20.15 Die Heiland - Wir sind Anwalt 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen Als Anke durch Ben an ihre Motorradleidenschaft erinnert wird, und Mia sie darauf bringt, ein ausrangiertes Bundeswehr-Motorrad zu erwerben, reagiert Florian abwehrend. 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Der Tag der Abreise ist für Maja und Florian gekommen. Mit einer Mischung aus Wehmut und Vorfreude nehmen die beiden auf einer kleinen Feier Abschied von ihrer Familie und ihren Freunden. 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Über den Wolken von Rio 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 WaPo Bodensee „Seitenstechen“ 19.45 Wissen vor acht - Natur Dokumentation. Wie zählt man aussterbende Arten? 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Die Heiland - Wir sind Anwalt „Der unsichtbare Feind“ 21.00 In aller Freundschaft „Der Anfang von etwas Neuem“ Drama in der Sachsenklinik: Seit einigen Wochen liegt Marie, die Tochter von Martin Stein, schwanger auf der Intensivstation. Nun leidet das Ungeborene unter Herzrhythmusstörungen und soll so schnell wie möglich auf die Welt geholt werden. Martin ist davon überfordert und flüchtet in einen Patientenfall: Bei Resa Niebur, einer jungen Frau wie Marie, diagnostiziert er das Horner-Syndrom. 21.45 Report München 22.15 Tagesthemen 22.50 Kinder der Klimakrise Dokumentation. 4 Mädchen, 3 Kontinente, 1 Mission Vier Mädchen kämpfen gegen die globalen Umweltkatastrophen unserer Zeit. Aus ihrer Perspektive werden Wasserknappheit, Verbrennung von Kohle, Luftverschmutzung und die Vermüllung mit Plastik verfolgt. Die 11- bis 14-jährigen Mädchen aus Indien, Australien, Indonesien und dem Senegal sind von den Umweltkrisen zum Teil existenziell bedroht. 0.20 Nachtmagazin 0.40 Die Heiland - Wir sind Anwalt „Der unsichtbare Feind“ 1.25 In aller Freundschaft „Der Anfang von etwas Neuem“ 2.13 Tagesschau 2.15 Kinder der Klimakrise Dokumentation. 4 Mädchen, 3 Kontinente, 1 Mission 3.45 Wenn es Nacht wird im Ozean 4.30 Brisant 4.58 Tagesschau
ZDF
20.15 ZDFzeit 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Weggesperrt“ 11.15 SOKO Wismar „Der Stachel in mir“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Tod im Bioladen“ Am Morgen wird der Bioladenbesitzer Rudolf Mitterpriller erschlagen aufgefunden. Dessen Ehefrau Anneliese Mitterpriller macht die Cops auf den Geschäftspartner Heinz Klostermeier aufmerksam. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Köln „Der Mann ohne Namen“ Ein alter Mann wird schwer verletzt und bewusstlos aufgefunden. Im Krankenhaus müssen die Ärzte feststellen, dass er sich an nichts erinnern kann - nicht einmal an seinen eigenen Namen. 19.00 heute 19.25 Die Rosenheim-Cops „Mehr Schein als Sein“ Stefan Schätzel, Inhaber eines Bio-Gasthofs, wurde vom Balkon gestoßen. 20.15 ZDFzeit Was ist deutsch? - Herz, Pass, Heimat Dokumentation von Torben Schmidt, Yasemin Ergin Sechs Prominente und eine Gemeinsamkeit: Ihre Wurzeln liegen nicht in Deutschland. Für „ZDFzeit“ verbringen sie einen Abend miteinander, sprechen offen über die Frage: Was ist deutsch? Zwischen Privatleben und Scheinwerferlicht begleitet die Doku die Schauspielerin Collien Ulmen-Fernandes, den Rapper und Schauspieler Eko Fresh, den Spitzenkoch The Duc Ngo, die Moderatorin Panagiota Petridou, die Bloggerin Merve Kayikci sowie den Rapper und Schauspieler Sinan-G. 21.00 frontal 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 Schlag ins Herz Dokumentation. Wenn aus Liebe Gewalt wird „37°“ hat Betroffene von häuslicher Gewalt begleitet, einen Täter befragt und ein Frauenhaus besucht. Die Sendung begleitet Menschen, die sich selbst fragen, wie sie in eine solche Beziehung geraten konnten. Was haben sie hinter zumeist verschlossenen Türen erlebt? Wie gehen sie damit um? Wie reagiert das Umfeld? Und wie kann effektive Hilfe aussehen? 22.45 Markus Lanz 0.00 heute journal update 0.15 Die purpurnen Flüsse - Das Festival 1.45 The Fall - Tod in Belfast Die BBC-Serie „The Fall“ ist in Nordirland angesiedelt. Stella Gibson, soeben zum Detective Superintendent befördert, wird direkt mit einem Serienkiller konfrontiert. 3.15 Masters of Sex
30. November DIENSTAG RTL
20.15 Bauer sucht Frau 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Als Laura zurück ist, muss sie feststellen, dass Yvonnes Sehvermögen sich verschlechtert hat. Zudem leidet Yvonne darunter, dass Gerner so viel zu tun hat. Deshalb schlägt Laura Gerner vor, ihm Arbeit abzunehmen. Doch der ist nicht begeistert. 9.00 Unter uns Als Bambi beinahe als Besitzer des Colliers auffliegt, muss sich Monika ins Zeug legen, um Jakob von einem Verdacht abzubringen. Doch der spürt, dass da etwas faul ist. Während Britta sich davor drückt, Robert die Wahrheit zu sagen, mutiert der weiter zum Traummann und hat eine Überraschung. 9.30 Alles was zählt 10.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 11.00 Die Retourenprofis 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Echt jetzt?! - mit Ilka Bessin 15.45 Die Retourenprofis 16.45 RTL Aktuell 17.00 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Roberts Überraschung begeistert Britta so sehr, dass sie ihm ihre Liebe gesteht. Nun muss sich Robert ehrlich fragen, wie es in seinem Herzen aussieht. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 20.15 Bauer sucht Frau - Das große Wiedersehen (1/2) Reality TV Moderation: Inka Bause Elf Landwirte und Pferdewirtin Lara suchten in diesem Herbst bei „Bauer sucht Frau“ ihr großes Liebesglück, haben geliebt, gelacht - und auch gestritten. Die Hofwochen sind vorbei, einige Zeit ins Land gezogen. Was ist seit den Dreharbeiten auf den Höfen passiert? RTL zeigt ein Wiedersehen mit Inka Bause und den beliebten Bauern. Wer ist noch zusammen? Wer nicht mehr? Gibt es neue Paare? Und was wird die Party am Abend womöglich noch bringen? 22.15 RTL Direkt 22.35 Bauer sucht Frau - Das große Wiedersehen (2/2) 23.20 Bauer sucht Frau - Stallgeflüster 0.00 RTL Nachtjournal 0.28 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 Unternehmen Abriss 1.20 CSI: Miami „Spiel mit uns“ Als er Geld abheben will, gerät Eric in einen Banküberfall. Dabei töten die maskierten Räuber eine Kassiererin und nehmen den Bankmanager als Geisel. Eric erschießt einen der Männer auf der Flucht. Schnell wird klar, dass es die Räuber offensichtlich bewusst darauf angelegt hatten, dass ein Polizist am Tatort zugegen ist. Das Team findet in einem Versteck den Bankmanager und erfährt von ihm, welches Geldinstitut als nächstes überfallen wird. 2.15 CSI: Miami „Kopfgeldjäger“ 3.10 CSI - Den Tätern auf der Spur
SAT.1
20.15 Lebensretter hautnah 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 10.30 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 12.00 Klinik am Südring 13.00 Auf Streife - Berlin Ein junges Paar mit Baby wagt einen vermeintlichen Liebes-Neuanfang. Doch der Vater führt etwas ganz anderes im Schilde. Die Polizei greift ein. / Ein junger Mann liegt blutend vor einer Wohnsiedlung. Es stellt sich heraus, dass er vom Balkon gestoßen wurde. Doch er ist nicht das einzige Opfer. / Eine 13-Jährige ist in eine Schule eingebrochen. Die Polizisten machen ihre Mutter und den Stiefvater ausfindig. 14.00 Auf Streife Ein Mann sprengt Maulwurfshügel in die Luft. Vor Ort geht die Meldung ein, dass die Nachbarn soeben Anzeige wegen Bedrohung und Körperverletzung mit einer Schreckschusswaffe erstattet haben. / Ein Frauchen begründet den Angriff des Hundes auf einen Mann damit, dass dieser ihre Schwester stalkt. / Seit Monaten sucht eine Frau nach ihrer Schwester und als diese ihr im Wald mit zugeklebten Augen vor das Auto läuft, wird die Frau verletzt. 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten Die Azubine eines Lebensmittelhandels wird von einer Giftspinne gebissen. 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis 17.30 K11 - Die neuen Fälle 18.00 Buchstaben Battle 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Lebensretter hautnah Wenn jede Sekunde zählt Reality TV Beim Verlassen des Rettungswagens können Rosi und Max aus Dortmund ihren Augen nicht trauen. In einem Mehrfamilienhaus gegenüber der Wache brennt eine Wohnung lichterloh. Mittendrin ein Mann, der versucht, die riesigen Flammen zu löschen. Jetzt zählt jede Sekunde. In Wiesbaden werden Cora und Nico zu einer laufenden Reanimation gerufen. Die Rettungskräfte vor Ort brauchen jede Unterstützung. Werden Cora und Nico es schaffen, den Mann wieder zurück ins Leben zu holen? 22.20 akte Magazin Moderation: Claudia von Brauchitsch 23.20 SPIEGEL TV - Reportage Penny Reeperbahn - Der Kult geht weiter Lasziv räkelt sich Brigitte an die Käsetheke. Die 80-Jährige gibt spontan eine Tanzeinlage aus ihrem Repertoire - mitten im Supermarkt. Vor 45 Jahren nannte sie sich noch Peggy Doller und strippte auf den großen Bühnen der roten Meile. Niemand geringeres als der König von St. Pauli war damals ihr Chef. Jetzt steht Ehemann Günther mit einer Packung Hackfleisch an ihrer Seite. Geschichten wie diese findet man nur hier: im KiezDiscounter im Herzen St. Paulis. 0.20 111 tierische Viecher! 2.10 Auf Streife - Die Spezialisten 3.00 So gesehen 3.05 Auf Streife 3.45 Auf Streife 4.30 Auf Streife 4.45 Auf Streife
PRO7
20.15 Joko & Klaas gegen ProSieben 4.50 Galileo 5.45 The Middle 6.05 Two and A Half Men 7.25 The Big Bang Theory 8.45 Man with a Plan 9.40 Brooklyn Nine-Nine 10.30 Scrubs - Die Anfänger 12.20 Last Man Standing „El Padre“ 12.50 Last Man Standing „Flaggenparade“ 13.15 Two and A Half Men „Feuer und Flamme“ 13.40 Two and A Half Men „Nutten, Nutten, Nutten“ 14.10 Two and A Half Men „Die Mumie schlägt zurück“ 14.35 The Middle „Die große Chance“ 15.05 The Middle „Die Aufführung“ 15.35 The Big Bang Theory „Das große Reste-Essen“ 16.00 The Big Bang Theory „Die Skywalker-Attacke“ 16.30 The Big Bang Theory „Über Nacht im Fort“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Bei Absturz Mord“ Bart und Lisa geraten nach einem Streich, den sie Martin Prince spielen, in große Schwierigkeiten. 18.40 Die Simpsons „Schall und Rauch“ 19.05 Galileo 20.15 Joko & Klaas gegen ProSieben Unterhaltung Moderation: Steven Gätjen Ihr Gegner ist groß, rot und mächtiger denn je: Joko und Klaas fordern gemeinsam einen ganzen Sender heraus. Dabei gilt es, gegen das gesamte ProSiebenUniversum zu bestehen - alle werden zum Kräftemessen eingeladen. Über Gegner und Spiele entscheidet alleine ProSieben. Triumphieren Joko und Klaas, überlässt ihnen der Sender einen 15-minütigen Live-Sendeplatz zur freien Gestaltung. Siegt ihr Arbeitgeber, müssen sie sich bedingungslos in seine Dienste stellen. 23.30 Late Night Berlin - Winter Best of Je später der Abend, desto schöner die Show: Klaas Heufer-Umlauf präsentiert „Late Night Berlin“ - direkt aus der Hauptstadt. In seiner Late-Night-Show spricht Klaas über die Themen, die Deutschland, die Welt und ihn bewegen - von Popkultur über Politik bis hin zu Musik, Sport, Gesellschaft und Medien. Die Bühne von „Late Night Berlin“ ist die Adresse für nationale und internationale Musik-Acts. 0.45 The Voice of Germany Heute starten die Sing-Offs bei „The Voice of Germany“ 2021. Welche Talente aus den Teams Sarah, Johannes, Mark und Nico werden weiterkommen? 3.25 The Voice: Comeback Stage by SEAT Die „The Voice: Comeback Stage by SEAT“ ist das Online-Spin-Off von „The Voice of Germany“. No-Buzzer-Talente aus den Blind Auditions, sowie Ausscheider:innen aus den Battles und Sing-Offs erhalten bei der Sängerin Elif im #TeamElif eine zweite Chance.
VOX
20.15 Hot oder Schrott - Die Allestester 5.45 CSI: New York „Am seidenen Faden“ 6.30 CSI: New York „Tommy“ 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Abgründe“ 8.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Der sterbende Schwan“ 9.10 CSI: Miami „Vorschnell“ 10.05 CSI: Miami „Der Tod lädt ein zum Rosenkrieg“ 11.00 CSI: Miami „Zu heiß!“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen Motto in Hamburg: Hamburger Perle - Kreiere den perfekten Look für eine Kiez-Tour mit Olivia Jones!, Tag 1: Antonia 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Maleen vs. Christiane 15.00 Shopping Queen Motto in Hamburg: Hamburger Perle - Kreiere den perfekten Look für eine Kiez-Tour mit Olivia Jones!, Tag 2: Viviana 16.00 Guidos Deko Queen Nimm Platz! Mache es dir und deinen Gästen herbstlich gemütlich!, Tag 2: Tanja 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 2: Alexander, Münster 20.15 Hot oder Schrott - Die Allestester Reality TV Die „Hot oder Schrott“-Junior-Tester reisen in die Vergangenheit: Wie und wofür brauchte man früher einen Wäschestampfer? Welche Kuriositäten verbergen sich in einer japanischen Lunch-Box für Kinder? Und mit welchem Hit aus seiner Jugend will Detlef die Kids von heute begeistern? Außerdem: Matthias & Hubert spielen Fangen, Detlef wartet auf ein Test-Häufchen von Hund Kai-Uwe und Ingrid & Otto nähen, aber ganz ohne Nadel und Faden. 22.15 Hot oder Schrott - Die Allestester Eine neue bunte Produktmischung für die Allestester steht ins Haus: Die Studenten-WG begibt sich in die Boxengasse und prüft rauchende Reifen einer Spielzeugrennbahn; aus Hubert & Matthias werden dank eines Produkts ProfiHandwerker, die kaputte Fliesen wieder ganz zaubern; Pizza-Experte Detlef prüft gut gelaunt die Qualität eines portablen Pizza-Ofens; und Andreas & Kathrin diskutieren angeregt über einen PickelAusdrück-Simulator. 23.15 Hot oder Schrott - Die Allestester 0.15 vox nachrichten 0.35 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin In den eigenen vier Wänden 1.30 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin Motive 2.20 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin Der letzte Herzschlag 3.10 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
31
DIENSTAG 30. November 3SAT
20.15 Die Frau mit einem Schuh 6.20 Kulturzeit • 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 8.00 ZIB • 8.05 Alpenpanorama • 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Flussauf, flussab • 11.00 Menschen am Rande der Welt - Lappland • 11.40 Hessen à la carte • 12.15 Servicezeit • 12.40 Natur im Garten • 13.10 Abenteurer der Lüfte • 16.15 Zauber der Jahreszeiten • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Frau mit einem Schuh CCC Krimi (AUT, 2014, 90’) von Michael Glawogger Mit Nina Proll, Karl Fischer, Edita Malovcic und Johannes Krisch In einem Schotterteich schwimmt ein echter Skalp. Bald darauf werden ein Fuß und ein Knie gefunden. Alle stammen von derselben Person. Aber welcher? In der Gegend passiert ja nichts. 21.45 kinokino 22.00 ZIB 2 22.25 makro on tour Wein im Wandel - Zwischen Klima und KI Der Weinkonsum nimmt weltweit zu. Dazu steigen die Herausforderungen an den Weinbau. Angesichts des Klimawandels müssen Winzerbetriebe kreative Lösungen finden, um wettbewerbsfähig zu sein. 22.55 Abschied vom Leben Was am Ende wichtig ist 23.25 Was vom alten Leben bleibt Dokumentation. Wenn das Elternhaus ausgeräumt werden muss 23.55 Berner Waldmenschen Dokumentation 0.30 10 vor 10 1.00 Hart aber fair
NTV 16.15 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.00 Nachrichten • 17.10 #beisenherz • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 News Spezial • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 Ratgeber - Steuern & Recht • 20.00 Nachrichten • 20.15 Mega Air - Logistik am Himmel • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Mega Air - Logistik am Himmel • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Mega-Maschinen - Die Mississippi-Riesen • 0.15 Nachrichten
TAGESCHAU24
32
10.30 W wie Wissen Spezial • 11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARDMittagsmagazin • 14.00 TagesschauNachrichten • 19.15 45 Min • 20.00 Tagesschau • 20.15 Hart aber fair • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Mit Vollgas zurück ins Leben • 22.15 Marktcheck • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Report München • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.20 7 Tage • 0.50 extra
RTL II
20.15 Hartz und herzlich 5.10 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt • 6.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 7.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.55 Frauentausch • 10.55 Frauentausch • 13.00 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 14.00 Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! • 15.00 Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern? • 17.05 Let’s Love - Eine Hütte voller Liebe • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Hartz und herzlich Düren Sabine aus Düren ist vierfache Mutter und Hartz-IV-Empfängerin. Sie muss jeden Cent umdrehen, um einigermaßen über die Runden zu kommen. Sorgen bereitet ihr nun Ehemann Thomas, der eine hohe Geldstrafe wegen MarihuanaBesitzes zahlen soll. 22.15 Hartz und herzlich Bergheim Die einstige Braunkohlehochburg Bergheim kämpft gegen Armut. Einige der über 60 000 Bewohner leben am Existenzminimum, so auch Rentner Willi. Trotz 43 Jahre harter Arbeit bleiben ihm nur knapp 300 Euro zum Leben. 0.15 Autopsie - Mysteriöse Todesfälle Der tote Mörder / Mörderische Erinnerungen / Tod im Dienst (10 Drei spannende Fälle: Eine grauenvoll zugerichtete Frauenleiche wird gefunden. Zwei Geschwister werden täglich misshandelt und schikaniert. Nach einer Schießerei sterben zwei Polizisten, der Mörder scheint wie vom Erdboden verschluckt. 1.10 Autopsie - Mysteriöse Todesfälle
WELT 6.00 Nachrichten • 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 20.05 Die Rückkehr zum Mond • 21.05 ISS - Leben auf der Weltraumstation • 22.05 Spacetime • 23.05 Spacetime • 0.05 Strip the Cosmos: Leben auf dem Mars • 1.05 Strip the Cosmos: Geheimnisvoller Jupiter • 1.50 Die Rückkehr zum Mond • 2.30 ISS - Leben auf der Weltraumstation • 3.15 Spacetime
PHOENIX 14.30 Aktuelles im Umfeld der Sitzungen der Bundestagsfraktionen • 15.15 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 16.45 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Fahrt ins Risiko • 19.15 AfrikaLogbuch • 20.00 Tagesschau • 20.15 Der Weg der Weisheit • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde
KAB.1
20.15 Bodyguard 6.00 The Mentalist • 6.45 Navy CIS: L.A. • 8.30 Navy CIS: New Orleans • 9.25 Navy CIS: New Orleans • 10.15 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Blue Bloods - Crime Scene New York • 12.05 Castle • 13.00 The Mentalist • 13.55 Elementary • 14.50 Navy CIS: L.A. • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS: L.A. • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Bodyguard CC Thriller (USA, 1992, 119’) von Mick Jackson Mit Kevin Costner, Whitney Houston, Gary Kemp und Bill Cobbs Zwischen der von einem Attentäter bedrohten Popdiva und ihrem Leibwächter entspannt sich ein zartes Liebesverhältnis. 23.00 Stadt der Engel CCC Gefühlsdrama (D/USA, 1998, 130’) von Brad Silberling Mit Meg Ryan, Nicolas Cage, Andre Braugher und Dennis Franz Nicolas Cage und Meg Ryan verlieben sich in der Neuverfilmung von Wim Wenders’ „Der Himmel über Berlin“: Engel Seth verliert sein Herz an Chirurgin Maggie. Gibt er für sie seine Unsterblichkeit auf? 1.20 Kabel Eins Late News 1.25 Bodyguard CC Thriller (USA, 1992, 119’) von Mick Jackson Mit Kevin Costner, Whitney Houston, Gary Kemp und Bill Cobbs 3.40 Kabel Eins Late News 3.45 Stadt der Engel CCC Gefühlsdrama (D/USA, 1998, 130’) von Brad Silberling Mit Meg Ryan, Nicolas Cage und Dennis Franz
ARD-alpha 16.15 Xenius • 16.45 SMS - Schwanke meets Science • 17.00 odysso • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.10 Wissen vor acht • 19.15 SMS - Schwanke meets Science • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Florida. Amerikas Sonnenscheinstaat • 21.00 Ohne Pfeil und Bogen - Buschmänner in der Kalahari • 21.45 alpha-podium • 22.30 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 23.00 Planet Wissen • 0.00 alpha-demokratie
ONE 9.05 Drei Engel für Charlie • 9.50 Der Dicke • 10.40 Hubert und Staller • 11.30 Sturm der Liebe • 13.05 In aller Freundschaft • 13.50 Die letzte Fahrt • 15.20 Der Dicke • 16.10 Hubert und Staller • 17.00 Cagney & Lacey • 17.50 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Doctor Who • 21.05 Doctor Who Classics • 22.35 Torchwood • 23.20 Torchwood • 0.10 Doctor Who
SWR
20.15 Marktcheck 11.00 Planet Wissen • 12.00 Zoobabies • 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 15.10 Großstadtrevier • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 RheinlandPfalz Wetter • 18.15 natürlich! • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Marktcheck Online zahlen, aber wie? Die Vor- und Nachteile der Bezahldienste Onlineshopping boomt, in der Pandemie noch mehr als zuvor und beim vorweihnachtlichen Geschenkeeinkauf am allermeisten. 21.00 Die Ökochecker Weihnachten & Winterurlaub 21.45 SWR Aktuell 22.00 Hannes und der Bürgermeister Partnerschaftsanzeige / Komede Francaise 22.30 Freunde in der Mäulesmühle 23.00 So lacht der Südwesten extra 23.30 Das Mittelalter im Südwesten 0.55 Stadt + Land = Liebe
ZDF NEO 6.00 Agatha Raisin • 8.15 Die Küchenschlacht • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.30 Waschen, Schneiden, Leben! • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Waschen, Schneiden, Leben! • 18.30 Bares für Rares 20.15 Die Toten vom Bodensee „Abgrundtief“ Als die Wasserschutzpolizei eine Leiche aus dem Bodensee birgt, sind die Kommissare Micha Oberländer und Hannah Zeiler sofort vor Ort. Schnell ist klar, dass die Fingerabdrücke zu einem Fall von vor 15 Jahren passen. 21.45 Die Toten vom Bodensee „Der Wiederkehrer“ 23.15 Deadly Tropics „Willkommen auf Martinique“ 0.05 Deadly Tropics „Götterdämmerung“ 0.55 Deadly Tropics „Palast der Freuden“
ZDF INFO 5.30 Die Geheimnisse der Tempelritter • 7.45 B96 - Roadtrip auf der Straße der Träume • 8.13 heute Xpress • 8.15 Traumorte • 12.45 ZDF-History • 16.30 Die Windsors privat • 18.45 Verlorenes Wissen • 20.15 War of Thrones - Krieg der Könige • 0.45 heute journal • 1.15 Der Kampf um Orléans Entscheidung im Hundertjährigen Krieg • 2.00 Schlacht um Malta
WDR
20.15 Tatort 6.50 Lokalzeit aus Duisburg • 7.20 Dichter dran! • 8.25 Gefragt - Gejagt • 9.10 Quiz • 9.55 Quarks • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Leopard, Seebär & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.55 Papageien, Palmen & Co • 14.20 Morden im Norden • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Wehrlos“ Ein erschreckendes Bild finden Major Moritz Eisner und Kollegin Bibi Fellner bei einem nächtlichen Einsatz vor: Der Leiter der Wiener Polizeischule liegt erschossen im Wohnzimmer seines Hauses, ein Stockwerk höher seine Frau - tot, mit gebrochenem Genick. 21.45 WDR aktuell 22.15 Tatort „Tempelräuber“ Prof. Karl-Friedrich Boerne ist auf dem Nachhauseweg, als er Zeuge wird, wie ein alter Mann rücksichtslos von einem Auto überfahren wird. 23.45 Tatort „Gefährliche Freundschaft“ 1.10 Falk
SAT.1 GOLD 10.15 Unsere kleine Farm • 12.05 Ein Engel auf Erden • 12.55 Bezaubernde Jeannie • 13.50 Unsere kleine Farm • 15.35 Diagnose: Mord • 17.15 Hart aber herzlich • 18.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 18.55 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz • 20.13 Unsere Tierheimtiere des Monats 20.15 Die schockierendsten Verbrechen Großbritanniens Colin Ireland 21.15 Die schockierendsten Verbrechen Großbritanniens White House Farm 22.15 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Der Abschiedsbrief 23.15 Das Böse im Blick - _ Augenzeuge Kamera Verschleppt 0.05 Wenn Menschen verschwinden 0.55 Im Kopf des Verbrechers 1.40 Die schockierendsten Verbrechen Großbritanniens Colin Ireland
SIXX 6.50 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 8.35 Mein perfektes Hochzeitskleid! - Atlanta • 11.45 Gilmore Girls • 13.40 Charmed - Zauberhafte Hexen • 17.25 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 18.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Elementary • 22.10 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 0.00 Elementary • 1.35 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens
30. November DIENSTAG NDR
20.15 Visite 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.10 Mein Nachmittag • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Visite 21.15 Panorama 3 21.45 NDR Info 22.00 Tatort „Vergissmeinnicht“ Immer wieder tauchen im Ausland geheime Konstruktionspläne der Aircraft Performance and Technologies auf, einem Hamburger Triebwerkhersteller und Elektronikentwickler. Kommissar Cenk Batu soll verdeckt ermitteln und als Pressereferent Sinan Afra für das Landeskriminalamt dem Industriespion auf die Spur kommen. Verdächtig ist der Entwicklungsleiter Holger Lichtenhagen. 23.30 Weltbilder 0.00 Lievalleen 1.30 Tatort 3.00 Mein Norden
TELE 5 6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.20 Andromeda • 17.15 Babylon 5 • 18.15 Stargate: Atlantis • 19.10 Stargate 20.15 Apocalypse of Ice Sci-Fi-Film (USA, 2020, 86’) von Maximilian Elfeldt Mit Tom Sizemore, Jake Holley und Torrey Richardson 22.00 Ausgesetzt in der Wildnis Dokumentation. In den Sümpfen der Everglades 23.00 Ed Stafford: Wie ich die Welt überlebte Dokumentation Mongolei (Mongolia) 0.00 Apocalypse of Ice Sci-Fi-Film (USA, 2020, 86’) von Maximilian Elfeldt 1.36 Dauerwerbesendung 1.55 Storm Chasers Verrückt nach Tornados
RTL NITRO 8.25 Leverage • 9.05 Leverage • 9.50 Magnum • 10.40 Magnum • 11.30 Magnum • 12.30 Renegade - Gnadenlose Jagd • 14.00 M.A.S.H. • 14.55 Alle unter einem Dach • 15.50 Hör mal, wer da hämmert! • 16.40 King of Queens • 17.25 M.A.S.H. • 18.25 Alle unter einem Dach • 19.15 Hör mal, wer da hämmert! • 20.15 James Bond 007 - Ein Quantum Trost • 22.15 The Equalizer • 0.45 Devil - Fahrstuhl zur Hölle
RBB
20.15 Wir müssen reden! 10.30 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 11.20 Akte Ex • 12.10 Gefragt Gejagt • 13.00 rbb24 • 13.15 Elefant, Tiger & Co • 13.40 Akte Ex • 14.30 Mann, oh Mann, oh Mann! • 16.00 rbb24 • 16.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.00 rbb24 • 17.05 Gefragt - Gejagt • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Wir müssen reden! 21.15 Die rbb Reporter Im Einsatz für Obdachlose Die rbb Reporter durchforsten Berlin und das Land Brandenburg nach spannenden Geschichten und interessanten Menschen. Sie sind immer dort anzutreffen, wo es Berichtenswertes gibt. 21.45 rbb24 Mit Sport 22.15 THADEUSZ und die Beobachter 23.15 Chez Krömer 23.45 Nuhr im Ersten 0.30 Berlin Schicksalsjahre einer Stadt Dokumentation. Das Jahr 1971 2.00 Wir müssen reden! 3.00 Die rbb Reporter 3.30 Berliner Nächte - Herbst Dokumentation
SRTL
20.15 Eine Elfe zu Weihnachten 14.50 SpongeBob Schwammkopf • 15.20 Tom und Jerry • 15.50 Nova One - Mission Sonnenstaub • 16.20 Idefix und die Unbeugsamen • 16.50 Woozle Goozle • 17.20 Angelo! • 17.50 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.20 Grizzy & die Lemminge • 18.50 ALVINNN!!! • 19.20 Weihnachtsmann & Co. KG • 19.45 Idefix und die Unbeugsamen 20.15 Eine Elfe zu Weihnachten CCC Tragikomödie (USA, 2012, 81’) von Bradford May Mit Summer Glau, Eva LaRue, John Brotherton und Dan Gauthier Sara und Scott haben die Freude an Weihnachten verloren. Darunter leiden besonders ihre Kinder. Eine Elfe eilt im Auftrag von Santa Claus zu Hilfe. 22.00 Geteilte Weihnacht CCC Romantische Komödie (2017, 105’) von Mel Damski Mit Bridget Regan und Travis Van Winkle Reisebuchautorin Emory möchte ganz entspannt über Weihnachten ein paar Tage in einer Schneehütte verbringen. 23.45 Comedy TOTAL 0.35 Infomercials
MDR
20.15 Umschau 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Mann, oh Mann, oh Mann! • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.10 Rentnercops • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Einfach genial 20.15 Umschau 21.00 Schneeberg Stadt der ewigen Weihnacht Dokumentation Kennen Sie die drei Weltwunder von Schneeberg? Das wären erstens der herrliche Bergmannsdom St. Wolfgang mit seinem dreiflügeligen Altar von Lukas Cranach. 21.45 MDR aktuell 22.10 Inside HVA Ein deutscher Dienst im Kalten Krieg 22.55 Polizeiruf 110 „Lohnraub“ 0.00 Wataha Einsatz an der Grenze Europas „21 Leichen“ 0.55 Wataha Einsatz an der Grenze Europas
DMAX
20.15 Steel Buddiess 12.15 Airplane Repo - Die Inkasso-Piloten • 13.15 Airplane Repo - Die InkassoPiloten • 14.15 Goldrausch in Australien • 15.15 Goldrausch in Australien • 16.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 17.15 Die Zwangsvollstrecker • 18.15 Salvage Squad - Die BergungsProfis • 19.10 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! 20.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Bulli do Brasil 21.15 Rust Valley Restorers Ein langgehegter Wunsch 22.15 Rust Valley Restorers Der Antrag 23.10 DMAX News Informativ, unterhaltsam, kompakt: Die DMAX NEWS fassen die wichtigsten Ereignisse des Tages zusammen, und bringen den Zuschauer auf den neuesten Stand rund um die Themen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur, Zeitgeschehen, Sport und vieles mehr. 23.15 Die Schrottmaster Altes Eisen, frisches Geld Sammelleidenschaft 0.15 DMAX News 0.20 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte
HR
20.15 Tobis Städtetrip 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Gefragt - Gejagt • 12.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 13.40 Watzmann ermittelt • 14.30 Die Eltern der Braut • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Tobis Städtetrip Dokumentation. Fuldas Weihnachtsmarkt! Ist der Weihnachtsmarkt in Fulda wirklich einer der schönsten in Hessen? Was kann man dort Außergewöhnliches erleben? 21.00 Kochs anders hessische Küche neu entdeckt Zweierlei von der Gans mit Dattelwirsing und Apfel-Rosmarinstampf von Ali Güngörmüs 21.45 Die jüngste Müllerin Hessens 22.15 hessenschau 22.30 Babylon Berlin 23.55 Anklageschrift Krimi (I, 1950, 85’) 1.20 Die Eltern der Braut CC Komödie (D, 2003, 90’) Mit Gaby Dohm und Peter Sattmann
SPORT1
20.15 Pawn Stars 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 7.00 Antworten mit Bayless Conley 7.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 8.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.00 Teleshopping 15.30 NORMAL Dokumentation 16.00 Storage Hunters Jahrmarkt 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 18.00 Die Drei vom Pfandhaus Die Taschenuhr 18.30 Street Outlaws Import This! 19.30 SPORT1 News Live 20.15 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 21.45 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Der Unimog 22.15 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 23.15 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 0.15 SPORT CLIPS Veegaz Nights
BR
20.15 Tatort 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft • 12.35 Paul Kemp Alles kein Problem • 13.25 Gefragt - Gejagt • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Seehund, Puma & Co • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 Rundschau • 19.00 Gesundheit! • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Lass den Mond am Himmel stehn“ Die Familien Kovacic und Schellenberg sind Nachbarn und eng befreundet. Ihre Söhne Emil Kovacic und Bastian Schellenberg gehen gemeinsam zur Schule. 21.45 BR24 Rundschau 22.00 Peter und Paul „Galgenvögel“ Peter und Paul können sich nicht recht an ihrem Schlossherren-Dasein erfreuen, die Kosten für die Instandhaltung treiben beide in den Ruin. 22.45 Die Donau 23.30 puzzle 0.00 KlickKlack 0.30 Macht Hoch die Tür Bayerns Knabenchöre im Advent
EUROSPORT
12.30 Snooker 10.30 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2021/22 in Lake Louise. Abfahrt der Männer 11.30 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2021/22 in Lake Louise. Super-G der Männer 12.30 Snooker UK Championship 2021 in York. 3. Runde 13.45 Snooker Live. UK Championship 2021 in York. 3. Runde 17.30 Snooker UK Championship 2021 in York. 3. Runde 19.15 Wintersport Today Wintersport Today. Resultate, Berichte und Interviews von den Wintersportentscheidungen 19.45 Snooker UK Championship 2021 in York. 3. Runde 23.30 Snooker UK Championship 2021 in York. 3. Runde 0.30 Tourenwagen WTCR in Sochi. Highlights 1.00 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2021/22 in Killington. Riesenslalom der Frauen - 2. Lauf
33
MARDI 30 novembre TF1
MAGAZINE — TMC 21.15
90’ enquêtes C’est au Danemark que sont fabriqués chaque heure plus de 5 millions d’exemplaires de la fameuse brique en plastique Lego. On découvre comment un bataillon de robots et une armée de designers ont réussi à conquérir le cœur des enfants… mais aussi de leurs parents ! Même folie
du coté de Playmobil. Les figurines ne mesurent que 7 centimètres et demi et pourtant la marque est elle aussi un géant du jouet. Le petit bonhomme créé en Allemagne dans les années 1970 déchaîne les passions à tout âge et s’expose désormais dans les lieux les plus prestigieux.
SÉRIE — CANAL + 21.00
Time
Une plongée sous tension dans l’univers carcéral britannique. On suit les pas d’un surveillant de prison et ceux d’un quinquagénaire incarcéré pour la première fois, tous deux piégés par leur passé. Une histoire de punition et de pénitence.
DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 20.55
Si le comté m’était conté
Le comté comporte des qualités nutritives mais son succès n’a pas que des avantages. Ce fromage est fabriqué sur un territoire restreint et l’augmentation de sa productiona des conséquences néfastes sur l’environnement.
DOCUMENTAIRE — ARTE 20.50
La grande famine en Irlande
34
En 1845 en Irlande, un tiers de la population rurale dépend de la pomme de terre. Le climat humide favorisant la propagation d’un parasite, les récoltes sont détruites. La famine va durer sept ans et décimer un million de personnes, jetant sur les routes de l’exode deux millions de malheureux.
21.05 Koh-Lanta, la légende 6.35 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre «Salade de joue de boeuf» 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre «Salade de joue de boeuf» 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre «Salade de joue de boeuf» 13.55 L’ange gardien de Noël Drame (USA, 2020, 85’) de Erica Dunton Avec Janel Parrish et Jeremy Jordan Melody vient d’acheter une vieille maison à restaurer dans la petite ville de Chippewa Falls et cherche un poste dans une médiathèque. 15.40 Père Noël incognito C Comédie romantique (USA, 2019, 90’) de Marita Grabiak Avec Erin Cahill et Kevin McGarry Sydney Larkin, journaliste et mère célibataire du petit Oliver, tente de réaliser un scoop afin d’obtenir un poste permanent au sein d’une grande chaîne de télévision. 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.35 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 20.00 Le 20h 20.45 My Million 20.50 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.05 Koh-Lanta, la légende Ils ont écrit l’histoire de «Koh-Lanta» depuis vingt ans et ont encore et toujours envie d’en découdre aujourd’hui, pour confirmer leur statut de gagnant ou pour enfin conquérir le titre qui leur a échappé. C’est la dernière ligne droite avant la grande finale de ce «Koh Lanta la Légende». Tout se joue ce soir! C’est l’occasion de découvrir enfin les finalistes; aussi bien ceux qui échapperont au dernier conseil éliminatoire, que celui qui sortira vainqueur de l’Arène... Mais attention, une autre élimination surprise attend les rescapés! Décidément les places sont très chères, après tant d’efforts, et tous rêvent de participer à l’épreuve d’Orientation. 23.35 Une famille en or Govignon/Wiedmann Cet automne, Camille Combal a ressuscité un jeu mythique dont il a pris les commandes: «Une famille en or»! Entre un nouveau décor, un nouvel animateur et de nouvelles questions, la seule chose qui ne change pas, c’est le titre. Humour, magnétos sketches, questions parfois insolites... La chaîne a intégralement repensé l’émission pour dépoussiérer le concept des années 1980. Comme à l’époque, l’animateur reçoit deux familles qui vont faire tout leur possible pour repartir avec la cagnotte en tentant de deviner ce que les Français ont répondu aux questions «combalesques» de Camille. À la clé, 100?000 euros à gagner. 0.30 Une famille en or «Gazzan/Subtil» 1.35 Euro Millions 1.40 Programmes de nuit
FR2
21.05 Élysée 2022 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag «Conseils pour acheter du poisson “durable”» 10.15 Dans le secret de l’Eurovision Junior 10.20 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Chacun son tour 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Agissons 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 Expression directe «Mouvement démocrate» 13.55 La p’tite librairie 14.00 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets «Affaire conclue: la vie des objets» c’est le moyen de découvrir les coulisses des marchands à travers ces objets qui les passionnent. 18.05 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Protégeons demain 20.41 Dans le secret de l’Eurovision Junior 20.42 Basique 20.45 Un si grand soleil 21.05 Élysée 2022 Droite: le débat décisif Magazine Avec Léa Salamé, Laurent Guimier A quelques heures du début du vote des militants, France 2 propose de suivre le débat décisif entre les candidats du parti Les Républicains en vue de la présidentielle. Dans la dernière ligne droite avant le congrès, les cinq candidats LR – Michel Barnier, Xavier Bertrand, Eric Ciotti, Philippe Juvin et Valérie Pécresse – répondront aux questions de Léa Salamé. 23.45 Nous, les Européens À travers des reportages et des chroniques, le magazine parle d’Europe, mais surtout des personnes qui font l’Europe, et de toutes les initiatives positives qui fleurissent sur notre continent. «Nous, les Européens» montre quelles solutions nos voisins ont inventées pour répondre aux diverses problématiques et comment nous pourrions nous en inspirer. 0.20 J’ai une idée pour la France À quelques mois de l’élection présidentielle, la chaîne propose une soirée dont l’ambition est de mettre en lumière des femmes et des hommes porteurs d’idées novatrices et concrètes, loin des thèmes habituels des débats politiques. Une contribution au débat citoyen, qui permet aux téléspectateurs et internautes de se prononcer sur des propositions. 2.20 Ça commence aujourd’hui 3.20 Météo outre-mer 3.25 Sur la piste de l’Orégon 3.45 La sentinelle du lagon 4.00 Pays et marchés du monde 4.05 Tout le monde veut prendre sa place 4.55 Chacun son tour
30 novembre MARDI FR3
21.05 6.00 8.30 OU 9.05 9.50 10.50
Plus belle la vie Okoo Chroniques méditerranéennes France Bleu France 3 matin Vous êtes formidables! Dans votre région Consomag «Choisir son bois de chauffage» 10.55 Outremer.le mag 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 14.00 Rex «Meurtre à la carte» Peu après s’être séparé de sa petite amie, l’arrogant gérant d’un restaurant chic s’écroule mort, son verre de vin rouge à la main. Tout porte à croire que son second infarctus lui a été fatal. On découvre rapidement qu’il s’agit bel et bien d’un assassinat par empoisonnement. 14.45 Rex «Roses de sang» «La rançon» 16.10 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie Les particules élémentaires/ Michel Houellebecq 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Saveurs de saison Des recettes avec des produits régionaux. 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 21.00 Météo 21.05 Plus belle la vie C Black Out Comédie dramatique (F, 2021, 100’) de Marion Lallier Avec Stéphane Henon et Anne Décis Léa, enceinte de près de 9 mois, accompagne les ados Betty, Noé et Bilal, condamnés à faire des travaux d’intérêt général loin de Marseille. Pendant que Boher passe son uniforme de sortie pour se rendre à la cérémonie qui le rendra capitaine de police, les ados convainquent Léa de les laisser faire un tour de téléphérique. Les voilà embarqués dans la cabine surplombant le vide ... Soudain, tout s’arrête! Notre-Dame de la Garde disparaît dans la nuit, le port s’éteint, la Place du Mistral plonge dans le noir. C’est le black out! En un instant, les premières conséquences se font sentir. 22.45 Les secrets de «Plus belle la vie» Ensemble on est plus forts Documentaire de Ingrid Angeloglou 23.55 Votre télé et vous Cette émission de médiation propose de décrypter à l’antenne les attentes du public et de mener une réflexion sur le rôle de la télévision. 0.35 Le pitch cinéma 0.39 Libre court «Festival tous courts Aix-en-Provence» 0.40 La bobine 11004 1.00 Nos désirs 1.15 Avec Thelma 1.30 Faut pas rêver «La Loire, un monde fantastique» 3.25 La p’tite librairie 3.30 Les nouveaux nomades 3.55 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion
M6
21.05 Sauver Lisa 6.00 M6 Music 6.39 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Le courrier de Noël C Comédie dramatique (USA, 2018, 90’) de Siobhan Devine Avec Sarah Drew et Niall Matter Hannah, créatrice d’une application de rencontres, rentre chez elle pour les vacances de Noël. Afin de trouver un nouveau modèle pour son entreprise son entreprise, elle participe à une correspondance anonyme. 15.55 Incroyables transformations 16.20 Les reines du shopping Spéciale jumelles - Créer un look tendance avec un haut à motif - Charlotte Cette semaine et pour la première fois dans le programme, 5 paires de jumelles vont s’affronter pour le titrede Reine du shopping. 17.30 Les reines du shopping Spéciale célébrités - Séduisante en pantalon 18.40 Objectif Top Chef Phases finales 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.05 Sauver Lisa Greg a enlevé Lisa. Rose et Mehdi partent à sa recherche. De son côté, Julie apprend à la police que c’est Rose qui a enlevé sa fille. La brigade part immédiatement pour Bordeaux. Rose, qui vient d’apprendre qu’Isabel était sa mère biologique, doit lui faire ses adieux. 23.10 Recherche appartement ou maison Jeanne et Sylvain/Estelle/Patricia Au sommaire: Jeanne, 27 ans et Sylvain, 29 ans sont ensemble depuis 11 ans, sont tous les deux originaires de Marseille et se sont installés à Paris dans le XIe arrondissement pour des raisons professionnelles. Ils vivent dans un bel appartement, mais qui appartient à la mère de Jeanne, qui vit dans le Sud et vient régulièrement à Paris - Estelle, 41 ans, et Anthony, 43 ans, ont 2 enfants, de 5 et 3 ans. Ils sont propriétaires d’un appartement à Lyon mais se sentent étouffés, ils rêvent d’une maison avec jardin! - Patricia, 57 ans s’est engagée en tant que pompière volontaire à Perpignan. Elle a 3 filles qui vivent à Nantes, elle a demandé sa mutation. 1.10 Recherche appartement ou maison «Thomas et Nathalie/Claire/Marjorie» 2.50 Bouge! C Comédie musicale (F, 1996, 70’) de Jérôme Cornuau Avec Ophélie Winter et Ambre Boukebza Alice est née de père inconnu. Lorsque sa mère lui révèle qu’il est en fait un des plus grands producteurs de musique, son sang ne fait qu’un tour et elle décide de se rendre à Paris dans l’espoir de le rencontrer. 4.25 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 Bull 5.00 Bel RTL 8.40 La boutique 11.10 Shopping Hours 12.00 Enquêtes 12.35 Loïc, fou de cuisine 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.45 Histoires de familles 14.20 Histoires de familles Sabrina Jacobs vous fait découvrir des histoires de crimes et d’héritages surprenantes et captivantes, des histoires familiales qui ont lieu chaque jour, près de chez vous. 14.50 Les 12 traditions de Noël C Drame (USA, 2019, 85’) de Lesley Demetriades Avec Nikki Deloach et Michael Rady Sharon Hayes revient pour la première fois dans sa maison d’enfance à Pine Springs après le décès de sa grand-mère pour fêter Noël avec sa cousine. 17.10 Objectif Top Chef Semaine 10: phases finales Philippe Etchebest emploie les grands moyens avec la création de l’Académie Top Chef. L’objectif: remporter la finale de Top Chef. 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.50 Enquêtes En intervention à Bruxelles 20.30 Bull «Le blues du corona» Bull et son équipe ont du mal à s’adapter aux mesures sanitaires mises en place dans les tribunaux alors que la ville de New York est confinée en raison du coronavirus. Le cabinet défend une plateforme de données attaquée par le gouvernement. 21.20 Bull «La grande division» L’équipe de Bull vit un conflit d’intérêts lorsque Benny représente la plaignante et Chunk représente la défense dans un procès civil où une mère poursuit une artiste qu’elle juge responsable de la mort de sa fille. 22.10 New York, unité spéciale «Show privé» L’Unité spéciale se charge d’une enquête sur un jeu de rôle d’un site de webcam qui a mal tourné lorsqu’un utilisateur a décidé de rencontrer en chair et en os son idole. 23.10 New York, unité spéciale «Un juge à la barre» Carisi s’en prend à un juge puissant car ce dernier néglige de s’occuper de l’affaire d’une étudiante victime d’un viol. 0.05 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «Chef», mais un fou de cuisine ! Ses grands-parents et parents sont à la base de son éducation culinaire et c’est grâce aux livres, à la télévision, Facebook, YouTube et Instagram que Loïc a poursuivi son apprentissage. Sa cuisine est super rapide, facile et toujours gourmande. 0.15 RTL info 19 heures 0.55 Jeux de nuit 2.55 Boucle de nuit
ARTE
20.50 La grande famine en Irlande 5.00 Irlande - La frontière de la discorde 5.55 Les grands mythes - L’Iliade «La pomme de la discorde» 6.20 Les grands mythes - L’Iliade «L’heure des sacrifices» 6.50 Arte journal junior 6.54 Géo reportage 6.55 S.O.S, glaciers suisses en danger! 7.50 Coucous & Co., dans le nid d’un autre 8.35 Invitation au voyage 9.20 La Côte d’Azur, mythique et légendaire 10.15 Les Apennins, paradis naturels italiens «De la Ligurie à l’Ombrie» 11.00 Les Apennins, paradis naturels italiens «Des Abruzzes à la Calabre» 11.55 Retour à l’âge de pierre 12.50 Arte journal 13.35 Jimmy’s Hall CC Drame historique (GB/F, 2014, 109’) de Ken Loach Avec Barry Ward et Simone Kirby 1932. Après dix ans d’exil à Broadway, Jimmy rentre en Irlande pour aider sa mère à tenir la ferme. 15.25 Joséphine Baker, première icône noire Documentaire 16.25 Des volcans et des hommes Hawaï: les laves du Kilauea 16.55 Les derniers mondes sauvages Les survivants 17.40 Invitation au voyage Nos inspirations 18.55 Les derniers mondes sauvages Lueurs d’espoir 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 La grande famine en Irlande 20.15 Documentaire de Ruan Magan C’est l’histoire de la pire catastrophe humanitaire des années 1800, d’autant plus stupéfiante qu’elle est survenue au Royaume-Uni, alors pays le plus riche et le plus puissant du monde. En 1845, le mildiou, provoqué par un parasite importé d’Amérique du sud dans les soutes des navires de commerce, dévaste les récoltes de pommes de terre dans le nord de l’Europe. Sur le continent, la France, la Prusse, la Belgique et les Pays-Bas dénombrent plus de cent mille morts. Mais en Irlande, l’hécatombe se révèle d’une toute autre ampleur. D’une pauvreté abyssale, un tiers de la population rurale dépend pour subsister de la pomme de terre, tubercule très nourrissant qui pousse partout. 22.25 La révolution Irlandaise 21.45 Documentaire de Ruan Magan La «révolution irlandaise» commence officiellement avec l’insurrection déclenchée le lundi de Pâques 1916, en plein conflit mondial, par un petit groupe alors très minoritaire d’indépendantistes. Mais c’est au tournant du siècle, dans les turbulentes années 1900, que ses idéaux commencent à se répandre au sein d’une petite classe moyenne urbaine et éduquée. 0.05 Disparaître Documentaire. Sous les radars des algorithmes 1.00 1918: la révolte des marins 2.30 Juin 44: un jour de météo favorable 3.25 Le royaume secret des singes 4.15 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
35
MARDI 30 novembre LA1
20.35 Rebecca 12.40 Quel temps! • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.20 Alors on sort? • 13.30 Météo • 13.35 Affaire conclue • 14.20 Affaire conclue • 15.10 Call the Midwife • 17.15 Ici tout commence • 17.45 Demain nous appartient • 18.20 Contacts - Express • 18.25 Alors on sort? • 18.26 G1 Plan • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.15 Agoria • 19.20 Chez Nadette • 19.25 Météo • 19.30 19 trente 20.05 QR l’actu 20.30 Météo 20.35 Rebecca Pierre Collange a été arrêté pour tentative de meurtre contre Lucille Dolivet. Face au criminel qu’elle n’a cessé de traquer, Rebecca mène un interrogatoire sur le fil du rasoir et réussit à lui faire avouer les crimes de 2015. Raf, admiratif du travail de cette dernière, s’excuse d’avoir souvent été injuste et dur envers elle. Hélas, l’enquête doit se poursuivre: les crimes récemment commis sont l’oeuvre d’un copycat toujours en liberté. 21.35 Rebecca Un nouveau crime a été commis et une petite fille a été kidnappée. Une course contre la montre s’engage pour sauver Océane. Rebecca fait un nouveau black-out. Durant une séance d’hypnose, elle revit sa violente dispute avec Julien et découvre qu’elle ne l’a jamais frappé. Par ailleurs, le travail d’investigation paie. Un suspect inattendu est arrêté et Rebecca l’interroge. 22.35 Tirage Euro Millions 22.40 Les mardis de la planète La planète est-elle vraiment foutue? 0.10 En quête de sens Il était une foi L’action vivre ensemble 0.20 On n’est pas des pigeons!
FR4 17.50 Lego Ninjago: Premier Empire • 18.35 Nawak • 18.55 Un jour, une question • 19.00 Il était une fois... les découvreurs • 19.25 Une saison au zoo • 19.55 Une saison au zoo • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.05 Joséphine Baker, de toutes les couleurs • 22.00 Le doc Stupéfiant • 23.35 Le pitch cinéma • 23.40 Bis, le magazine de la curiosité • 0.30 Bis, le magazine de la curiosité
AB3
36
6.00 Wake Up Show • 9.00 Petits secrets entre voisins • 10.10 Téléachat • 11.05 Petits secrets entre voisins • 12.45 Quatre Noël et un mariage • 14.10 Sauver une vie pour Noël • 15.35 Chicago Fire • 17.50 Ghost Whisperer • 20.15 Fast and Furious 5 • 22.20 Fast and Furious 2 • 0.05 Appels d’urgence • 1.00 90’ enquêtes • 2.15 Les filles d’à côté • 2.35 Les filles d’à côté • 3.45 Les vacances de l’amour
TIPIK
20.15 Football 10.25 Sous le soleil • 11.20 Les Anonymes • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Les enfants de Noël • 15.25 Mentalist • 16.15 Plus belle la vie • 16.45 Le meilleur de «L’humour express» • 17.10 N’oubliez pas les paroles! • 18.15 Cold Case: affaires classées • 19.10 Tipik Liveroom - Quotidienne • 19.15 Les Simpson • 20.00 Vews 20.15 Football Direct. Éliminatoires de la Coupe du monde féminine. Belgique/Pologne. Groupe F. Au King Power at Den Dreef Stadion, à Louvain (Belgique). Les Belges, 3es du groupe F après 4 journées, affrontent les actuelles 2es, qui n’ont toujours pas perdu. 22.30 Traffickers Organes à vendre Nelufar Hedayat enquête sur le commerce illicite d’organes humains. Elle découvre comment la pauvreté lie les vendeurs du Bangladesh aux riches patients du Canada dans une étreinte désespérée. 23.15 Traffickers L’or sanglant Nelufar Hedayat enquête sur l’or du marché noir pour découvrir comment de l’or entaché de corruption, de dommages environnementaux et de financement du terrorisme peut se fondre dans la chaîne d’approvisionnement légale. 0.05 Alice et le maire CC Comédie dramatique (F, 2018, 103’) de Nicolas Pariser Avec Fabrice Luchini et Anaïs Demoustier Le maire de Lyon, Paul Théraneau, va mal. Après trente ans de vie politique, il se sent complètement vide.
FR5 14.35 Vues d’en haut • 15.05 Au coeur de nos montagnes • 16.00 Au départ de Marrakech: entre mer et montagnes • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.55 Si le comté m’était conté • 21.45 Pain de mie, la mie qui vous veut du bien? • 22.40 C ce soir • 23.45 Le pitch cinéma • 23.50 La p’tite librairie • 23.55 C dans l’air • 1.00 C à vous • 1.55 C à vous, la suite
HISTOIRE TV 9.00 KGB: le sabre et le bouclier • 11.40 New York, ton univers impitoyable • 13.35 L’ombre d’un doute • 17.00 Anciens bâtisseurs • 17.55 Trésors du Mexique • 19.40 Le retour des plans-reliefs • 20.50 Joséphine Baker, un destin français • 21.45 La nuit est à elles, Paris 1919-1939 • 23.15 Vivre dans l’Allemagne en guerre • 0.10 Vivre dans l’Allemagne en guerre • 1.00 Les guerres de la jungle
CLUB RTL
20.45 Football 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Petit et costaud • 7.35 Petit et costaud • 7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 8.10 Yapaka, une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts • 16.45 Les experts • 17.35 NCIS • 19.15 Les experts: Manhattan • 20.10 Coupe de Belgique 20.45 Football Direct. Coupe de Belgique. RFC Seraing/Anderlecht. 8e de finale. Au Stade du Pairay, à Seraing (Belgique). Les Mauves se rendent à Seraing pour tenter de décrocher une place en quarts de finale de la Coupe de Belgique. Les équipes de RTL Sport vous font vivre ce match sous haute tension en direct. 22.30 Coupe de Belgique 23.05 Météo 23.10 Kaboom! Walthéry, le facétieux Si certains auteurs sont tombés dans la marmite de la bande dessinée dès leur plus jeune âge, rares sont ceux qui l’ont débuté aussi tôt que François Walthéry. 23.45 ChronoQuiz Tous les jours de la semaine dans Chronoquiz, les téléspectateurs sont invités à participer à un grand quiz de culture générale où tous les thèmes sont abordés. 0.15 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles.
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.25 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour (2) • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour • 20.55 Météo 21.00 Football Direct. Éliminatoires de la Coupe du monde féminine 2023. France/Pays de Galles. 5e journée, Groupe I. Au stade de Roudourou, à Guingamp. 23.10 L’énigme JeanJacques Goldman Documentaire 1.20 Les 20 chansons de Jean-Jacques Goldman préférées des Français Documentaire 3.10 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 Bad Teacher 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Loïc, fou de cuisine • 14.45 Les mamans • 15.30 Les mamans • 16.15 La bataille des couples • 17.10 Les princes et les princesses de l’amour (1) • 18.10 Les princes et les princesses de l’amour • 19.10 Mon incroyable famille 20.10 Bad Teacher C Comédie (USA, 2011, 93’) de Jake Kasdan Avec Cameron Diaz et Justin Timberlake Elizabeth n’est vraiment pas faite pour être professeur. Elle ne s’intéresse pas aux élèves, parle mal, boit, fume et ne pense qu’à une chose: se marier pour quitter l’enseignement. 22.00 Léon CC Drame (F/USA, 1994, 105’) de Luc Besson Avec Jean Reno et Natalie Portman En 1994, à New York, un tueur à gages chargé de démanteler un réseau de trafiquants de drogue prend sous sa protection une enfant dont la famille a été massacrée par un policier véreux. 0.05 Les princes et les princesses de l’amour Les Princes et Princesses vont faire l’expérience du temps; ils vont savoir combien de temps ils disposent pour trouver l’amour. 0.55 Scènes de ménages 1.10 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs.
RTPI
RTL9
20.55 6.00 11.55 12.05
The Game Téléachat Drôles de gags Alerte Cobra «La marque du serpent» 13.00 Alerte Cobra «Les maîtres chanteurs» 13.55 Alerte Cobra «Amnésie totale» 14.45 Alerte Cobra «L’engrenage» (1) 15.40 Alerte Cobra «L’engrenage» (2) 16.30 Alerte Cobra «Art mortel» 17.20 Alerte Cobra «Oeil pour oeil...» 18.15 Top Models 19.05 Le Caméléon «Mensonges» 19.55 Le Caméléon «Patrimoine génétique» (1) 20.55 The Game C Thriller (USA, 1997, 125’) de David Fincher Avec Michael Douglas et Sean Penn Nicholas Van Orton fête ses 48 ans dans sa splendide demeure de roi de la finance. Tout seul, avec un cheeseburger et CNN. Il n’est pas là pour rigoler. Obsessionnel du contrôle, il se targue de ne rien laisser au hasard. Peut-être parce que son père, jadis, s’est suicidé exactement au même âge? 23.05 Passager 57 C Aventures (USA, 1992, 85’) de Kevin Hooks Avec Wesley Snipes et Bruce Payne Ex-spécialiste de lutte antiterroriste, John Cutter vit en reclus depuis la mort de sa femme, abattue lors d’un hold-up. 0.40 Libertinages 0.55 Alerte Cobra «La famille avant tout»
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.30 La hora de la 1 • 10.00 La hora de la actualidad • 12.30 La Mejor Contigo • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Dos vidas • 18.30 El cazador • 19.30 España directo
21.00 Telejornal 22.00 Joker 23.15 É ou Não É? - O Grande Debate 0.45 Fotobox Magazine 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Os Nossos Dias 4.15 Faça chuva faça sol 4.45 O Elogio da Luz 5.15 Volta ao Mundo 5.30 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Linha da Frente 7.00 Manchetes 3
20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas 21.00 Telediario 2° Edicion 21.30 El tiempo 22.10 Viaje al centro de la tele Divertissement 22.30 La noche de... 0.30 Comando actualidad 1.30 La noche en 24h 3.30 España directo 4.30 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber
30 novembre MARDI TV5 Europe
21.00 Tandem 11.45 Tout le monde veut prendre sa place • 12.35 Le village • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 L’accident • 15.45 Itinéraires paysans • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Vestiaires • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Temps présent • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Panthéonisation de Joséphine Baker • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Tandem «Juste une illusion». «Mascarade» Alors qu’il répète son dernier tour, le célèbre magicien, Lazlo Kane est retrouvé mort au milieu de la pinède du Domaine d’O. Il a été victime d’une allergie, quelqu’un a glissé sciemment des huiles essentielles de genévrier dans son thermos. Mais comment a-t-on fait sans que Lazlo ne s’en aperçoive? Serait-ce l’un de ses techniciens? Pour Paul, le meurtrier est forcément un magicien. Le tandem devra user de toute sa magie pour comprendre ce tour de passe-passe. 22.45 Le journal de la RTS 23.10 Météo 23.15 Élysée 2022 Élysée 2022, la grande émission politique, en prime et en direct, de France Télévisions sera au centre du débat politique pour l’élection présidentielle de 2022. 1.50 TV5 monde, le journal - Afrique 2.15 Météo 2.20 La soif de vivre C Drame (F, 2016, 84’) de Lorenzo Gabriele Avec Claire Keim et Grégory Montel 4.00 Allô Tribunal «À chacun son Blanc»
RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité . Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 PNC 1.10 Porta a Porta 1.20 TG1 Sera 1.55 RaiNews24 2.25 Che tempo fa La météo du lendemain ville par ville. 2.30 Storie delle nostre città - Pisa 5.55 RaiNews24
TV5 FBS
21.00 Panthéonisation... 14.00 Tout feu tout flamme CC Comédie de Jean-Paul Rappeneau (F, 1981, 105’) • 15.50 Refuges de montagne • 16.40 Temps présent • 17.30 #versionfrançaise • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Monte-Carlo Riviera Chik • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Panthéonisation de Joséphine Baker Joséphine Baker entre au Panthéon. La France distingue une femme ayant choisi, au nom de son combat pour la liberté et l’émancipation, la France éternelle des Lumières universelles. 22.50 Le journal de la RTS 23.25 Caïn «L’oeuvre de Dieu, la part du diable». «Les fantômes du passé» Léonard Mills, gynéco-obstétricien, est retrouvé mort, congelé, dans le local où sont conservés les ovules et les spermatozoïdes qui attendent sagement leur heure dans ce centre de procréation assistée. Pour certains, il était un dieu, celui qui leur avait permis d’avoir des enfants. 1.15 TV5 monde, le journal - Afrique 1.40 La guerre du N°5 Documentaire 2.35 #versionfrançaise 3.00 Démo de mode Bernard Depoorter 3.25 Questions pour un champion 4.00 Envie dehors! Escapade dans le Perche côté Sarthe 4.30 La guerre du N°5 5.30 TV5 monde, le journal - Afrique
RAI 2 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 16.45 TG Parlamento • 16.50 TG2 L.I.S • 16.55 Meteo 2 • 17.00 TG 2 • 17.15 Calcio: Qualificazioni Coppa del Mondo 2023. Romania/Italia. 6a giornata gruppo G. Stadionul Anghel Iordanescu • 19.40 N.C.I.S. Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Intrattenimento 23.55 Data Comedy Show 0.35 I lunatici 2.15 Protestantesimo 2.45 Appuntamento al cinema 2.50 Un caso per due 3.45 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola 4.10 E-Band Série musical 4.30 Detto fatto
TCM
20.50 Un justicier dans la ville 11.35 Les désemparés CCC Suspense de Max Ophüls (USA, 1949, NB, 82’) • 12.55 Vivre les films • 13.50 Le cavalier de la mort C Western d’André De Toth (USA, 1951, 90’) • 15.15 Les collines de la terreur C Western de Michael Winner (USA/GB, 1971, 96’) • 16.55 Hamburger Hill CC Guerre de John Irvin (USA, 1987, 105’) • 18.45 Dracula CCC Fantastique de Francis Ford Coppola (USA, 1992, 130’) 20.50 Un justicier dans la ville C Policier (USA, 1974, 84’) de Michael Winner Avec Charles Bronson et Vincent Gardenia Joanna et Carol, respectivement épouse et fille de Paul Kersey, ont été sauvagement agressées dans leur appartement. Ravagé par le drame, Paul décide de faire vengeance lui-même et se mue en justicier. 22.20 Les nouveaux exploits de Shaft C Policier (USA, 1972, 105’) de Gordon Parks Avec Richard Roundtree et Moses Gunn 0.05 Easy Rider CC Comédie dramatique (USA, 1968, 90’) de Dennis Hopper
TMC 6.45 Téléachat • 8.45 La belle de Noël • 10.30 Un Noël de Cendrillon • 12.10 Un Noël de Blanche Neige • 13.55 Monk • 14.50 Monk • 15.40 Monk • 16.35 Monk • 17.30 Monk. Série. • 18.20 Profession Comédien avec Bertrand Uzeel • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien. Présentation : Yann Bartès • 21.15 90’ enquêtes • 22.35 90’ enquêtes • 0.20 90’ enquêtes • 1.45 Programmes de nuit
RAI 3 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 #cartabianca • 0.00 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3
NICK 12.35 Side Hustle • 13.00 Spotlight • 13.15 Spotlight • 13.30 The Astronauts • 13.50 Beyblade Burst • 14.15 Yu-GiOh! • 14.40 Pokémon • 15.05 Avatar - Der Herr der Elemente • 15.35 Die Pinguine aus Madagascar • 15.50 Dorg Van Dango • 16.10 Die Brot-Piloten • 16.35 Rugrats • 16.55 SpongeBob Schwammkopf • 17.05 Ollies Rucksack • 17.20 Die Pinguine aus Madagascar • 20.05 SpongeBob Schwammkopf
EUROSPORT
20.00 Snooker 8.30 News • 8.35 Snooker: Championnat du Royaume-Uni. 3e tour. À York • 10.25 News • 10.30 Ski alpin: Coupe du monde. Descente messieurs. À Lake Louise (Canada) • 11.30 Ski alpin: Coupe du monde. Super-G messieurs. À Lake Louise (Canada) • 12.30 Cycling Show • 13.00 Snooker: Championnat du Royaume-Uni. 3e tour. À York • 14.00 Snooker: Championnat du Royaume-Uni. 3e tour. À York 17.30 Ski alpin Coupe du monde. Descente messieurs. 18.15 Ski alpin Coupe du monde. Slalom géant messieurs. 19.15 Jeux olympiques: Eurosport Winter Pass 19.45 Snooker Championnat du Royaume-Uni. 3e tour. 20.00 Snooker Direct. Championnat du Royaume-Uni. 3e tour. 23.30 Snooker Championnat du Royaume-Uni. 3e tour. À York. 0.30 Voitures de tourisme Coupe du monde. Résumé. 1.00 Ski alpin 1.30 Saut à ski
TVBreizh 7.00 Profilage • 8.00 Profilage • 9.05 Profilage • 10.05 Profilage • 11.05 Profilage • 12.05 Mentalist • 13.00 Mentalist • 13.55 Mentalist • 14.40 Mentalist • 15.35 Mentalist • 16.30 Mentalist • 17.20 Mentalist • 18.10 Mentalist • 19.05 Mentalist. Série. • 19.55 Mentalist. Série. • 20.50 Columbo. Série policière. Avec : Peter Falk. • 22.15 Columbo • 23.35 Hercule Poirot • 1.25 Hercule Poirot • 3.20 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 8.10 Cuba, le paradis en sursis • 10.00 Sainte-Hélène, bastion de la biodiversité • 10.55 L’homme qui murmurait à l’oreille des cerfs • 11.50 Une oasis d’espoir • 12.45 Bambang • 13.40 Ushuaïa nature • 15.15 Explorations de l’extrême • 18.00 Des trains pas comme les autres • 20.45 Naître et survivre dans le Serengeti • 21.55 Ushuaïa, extrême nature • 23.25 En terre ferme • 0.25 Okavango
KIKA 15.50 Lassie • 16.35 Der kleine Prinz • 17.00 Der kleine Prinz • 17.25 Belle und Sebastian • 18.00 Sesamstraße präsentiert: Ernie & Bert Songs • 18.05 Ein Fall für die Erdmännchen • 18.20 Edgar, das Super-Karibu • 18.40 Pip und Posy • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Peter Pan - Neue Abenteuer • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Club der magischen Dinge • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 AtHomeTV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 AtHomeTV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 AtHomeTV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 AtHomeTV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 AtHomeTV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 AtHomeTV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal Information 19.55 Météo 20.00 D’Simpsons 20.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 AtHomeTV
.DOK 17.00 Dikrich TV 17.30 ADR Tëlee 18.00 D’Gemeng Kielen informéiert 18.30 CSV Live 19.00 Dikrich TV 19.30 EuroNascar 19.40 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 21.20 CSV Live 21.50 ACL Wanterpneuen 22.00 Uelzecht kanal 23.00 Dikrich TV 23.20 De Cliärrwer Kanton 23.35 Automotoshow 23.40 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 0.00 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette
APART TV 18.10 Police TV 18.20 RPL TV 19.00 ADR-Tëlee 19.30 CSV LIFE 20.00 NOL TV 22.00 Lëtzebuergesch léieren 22.10 CSV LIFE 22.40 C2DH - uni.lu 22.55 ÖBB BR 1144 23.45 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel
37
MITTWOCH 1. Dezember ARD
SERIE — ARD 20.15
Ein Hauch von Amerika Willkommen in Kaltenstein (1/6) - Nach der Explosion einer alten Fliegerbombe auf dem Kartoffelacker der Familie Kastner zerstört ein amerikanischer Panzer noch den Rest der Ernte. Der Fahrer des Panzers, ein Soldat namens George, will den Schaden wiedergutmachen - und ist sofort fasziniert von der Bauerntochter Marie. Während sie reserviert bleibt und den schwarzen GI wegschickt, ist ihre beste Freundin Erika, Tochter des Bürgermeisters Strumm, begeistert von dem Lebensgefühl, das die Amerikaner in das verschlafene, konservative Kaltenstein bringen. Ebenso euphorisch sind George und seine schwarzen Kameraden, die in Deutschland zum ersten Mal einen Hauch von Freiheit erleben, wenn sie in der Kaltensteiner
UNTERHALTUNG — ZDF 20.15
Die schönsten Weihnachts-Hits
38
FILM — 3SAT 22.30
Flitzer CCC
Postschänke grenzenlos Bier bestellen und mit weißen „Fräulein“ ausgehen können. Allgemein herrscht Aufbruchstimmung in Kaltenstein: Während Erikas Vater mit den neuen „Besatzern“ fleißig Geschäfte macht, legten sich zuerst Marie und dann ihr Vater mit den Amerikanern an. Als der alte Kastner nach einem Wutausbruch verhaftet und dann auch noch sein Land für den Bau eines US-Militärkrankenhauses annektiert wird, nimmt Marie einen Job auf der Army-Base im Haushalt von Colonel Jim McCoy an, um den Hof und die Existenz ihrer Familie zu retten. Historisch / D 2021 / von Droro Zahavi / mit Elisa Schlott, Reomy D Mpeho und Franziska Brandmeier
Carmen Nebel präsentiert „Die schönsten Weihnachts-Hits“ live aus München. Auch 2021 unterstützen viele Prominente die große Show-Gala zugunsten von „Misereor“ und „Brot für die Welt“. Mit dabei sind unter anderen Andreas Gabalier, Bülent Ceylan, Francine Jordi, Giovanni Zarrella, Sasha, Lutz van der Horst und Antoine Monot Jr.. Mehr als 20 prominente Gäste aus Unterhaltung und Sport nehmen telefonisch Spenden entgegen. Seit vielen Jahren unterstützt das ZDF die beiden christlichen Hilfsorganisationen „Misereor“ und „Brot für die Welt“.
Balz Näf, braver Deutschlehrer in Baden und Präsident der Gottfried Keller Stiftung, gerät in eine finanzielle Schieflage. Um seine Situation retten zu können, kommt er auf die Idee, Flitzer für Sportwetten einzusetzen. Zusammen mit seinem Frisör schaffen sie ein neues Geschäftsmodell. Der neue Trendsport wird zur Sensation, verbessert aber seine Lage nicht. Ganz im Gegenteil! Dass er sich ausgerechnet in die Polizistin verliebt, die ihm das Handwerk legen soll, hilft auch nicht. Letztendlich gibt es für ihn nur einen Ausweg.
20.15 Ein Hauch von Amerika 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Der Traum vom Broadway 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen Katrin ist glücklich, als sie eine zweite Chance in der Wäscherei bekommt. Sofort zieht sie die Konsequenzen und verkündet Florian, dass sie seine finanzielle Hilfe nicht mehr braucht. Aber dieses Glück ist von kurzer Dauer: Katrin soll eine saftige Rückzahlung an die Krankenkasse leisten! Anke ist gerührt von Florians unkonventioneller Liebeserklärung. 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Die bunte Welt von Santa Teresa 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Rentnercops „Entführt“ 19.45 Wissen vor acht - Werkstatt Warum werden Wärme-Pads warm? 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Ein Hauch von Amerika (1/6) „Willkommen in Kaltenstein“ 21.00 Ein Hauch von Amerika (2/6) „Frei sein“ Maries Arbeit auf der Base ist bald mehr als nur ein Job. Amy McCoy, die anfangs eher ablehnend wirkende Gattin des Colonels, erkennt das Potenzial der Bauerntochter und führt Marie in die Welt der Kunst und Literatur ein. Währenddessen unternimmt George weitere Versuche, um Marie näherzukommen, bringt den Kastners Geschenke und mietet ein Zimmer bei ihnen an - gegen Maries Willen, aber auf Initiative ihres kleinen Bruders Vinzenz. 21.45 Plusminus 22.15 Tagesthemen 22.50 maischberger. die woche 0.05 Nachtmagazin 0.25 Ein Hauch von Amerika (1/6) „Willkommen in Kaltenstein“ 1.10 Ein Hauch von Amerika (2/6) „Frei sein“ 1.58 Tagesschau 2.00 Im Zweifel CCC Drama (D, 2016, 86’) von Aelrun Goette Mit Claudia Michelsen, Henning Baum, Thomas Loibl und Thomas Thieme Ihre Aufgabe als Notfallseelsorgerin ist für die Pfarrerin Judith Ehrmann eine Berufung. Doch als eine 16-jährige Mitschülerin ihres Sohnes bei einem Autounfall stirbt, wird sie fast aus der Bahn geworfen. Denn alles deutet darauf hin, dass ihr eigener Mann und ihr Sohn in den Unfall verwickelt waren und dies nun vertuschen wollen. 3.30 maischberger. die woche 4.45 Deutschlandbilder
ZDF
20.15 Die schönsten Weihnachts-Hits 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Engel“ 11.15 SOKO Wismar „Der letzte Aufguss“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Frostiger Tod“ In Rosenheim finden die Meisterschaften im Ice Carving statt. Kurz vor dem Finale wird einer der Favoriten, Stefan Lechner, erschlagen im Kühlhaus seiner Firma für Eisskulpturen aufgefunden. Die Cops befragen zunächst Konkurrent Rüdiger Puchstett, der aus dem Turnier ausgeschieden ist. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Wismar „Ausgebootet“ 18.54 Lotto am Mittwoch - Die Gewinnzahlen 19.00 heute 19.25 Blutige Anfänger „Nazi-Opa“ Dietmar Zingst, der „Großvater der rechten Szene in Halle“, liegt morgens tot in seinem Krankenhausbett. 20.15 Die schönsten Weihnachts-Hits Unterhaltung Moderation: Carmen Nebel Spendengala mit Carmen Nebel live aus München. 22.00 heute journal 22.29 Wetter 22.30 auslandsjournal 23.00 ZDFzoom 23.30 Markus Lanz 0.45 heute journal update 1.00 Die Wahrheit über Desinformation 1.30 Das Schweigen des Clans Dokumentation. Das Schicksal der gestohlenen Dresdner Juwelen Es ist ein großer Fahndungserfolg, doch für die Ermittler nur ein halber: Die mutmaßlichen Diebe der Diamanten aus dem Dresdner Grünen Gewölbe sind gefasst. Doch von der Beute des spektakulären Coups fehlt bisher jede Spur. Was ist mit dem kulturhistorisch einzigartigen Dresdner Kunstschatz passiert? Der Film analysiert die Möglichkeiten des berüchtigten Berliner Remmo-Clans, seine Diamantenbeute zu Geld zu machen. Die sechs Beschuldigten, allesamt Mitglieder des Clans, schweigen. Derweil fahnden eine Sonderkommission, das BKA und einige LKAs weiter nach den Juwelen. Ihr Versicherungswert: 113 Millionen Euro. 2.15 ZDFzeit Dokumentation. Was ist deutsch? - Herz, Pass, Heimat Sechs Prominente und eine Gemeinsamkeit: Ihre Wurzeln liegen nicht in Deutschland. Für „ZDFzeit“ verbringen sie einen Abend miteinander, sprechen offen über die Frage: Was ist deutsch? 3.00 auslandsjournal
1. Dezember MITTWOCH RTL
20.15 Mario Barth deckt auf! 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Laura organisiert ein Charity-Event. Da die Zeit drängt, macht sie sich voller Elan auf die Suche nach Geldgebern und trifft sich mit einer Society-Lady. Durch einen Zufall denkt diese, Laura selbst würde erblinden. Als Yvonne beim Abschied von ihrem Auto sentimental wird, lässt Maren sie auf sicherem Gelände ein letztes Mal hinters Steuer. 9.00 Unter uns Roberts Überraschung begeistert Britta so sehr, dass sie ihm ihre Liebe gesteht. Nun muss sich Robert ehrlich fragen, wie es in seinem Herzen aussieht. Cecilia ist überrascht, dass Theo Alltagsrassismus scheinbar einfach so hinnimmt. 9.30 Alles was zählt 10.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 11.00 Die Retourenprofis 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Echt jetzt?! - mit Ilka Bessin 15.45 Die Retourenprofis 16.45 RTL Aktuell 17.00 Explosiv Stories 17.30 Unter uns 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Jenny und Justus müssen notgedrungen vorgeben, ein Paar zu sein, als die Gremiumsvorsitzende glaubt, dass Jenny von Justus schwanger ist. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 20.15 Mario Barth deckt auf! - Die peinlichsten Fälle aller Zeiten Unterhaltung Mario Barth hat in seiner Show zahlreiche Steuerverschwendungen aufgezeigt, bei denen einem vor Dreistigkeit schwindelig wird. Zeit, die absoluten „Härtefälle“ noch einmal Revue passieren zu lassen. In seiner Special-Ausgabe präsentiert die bekannte Spürnase und seine Gäste Ingo Appelt, Ilka Bessin und Guido Cantz die zehn peinlichsten Fälle aller Zeiten - von bekloppten Bahnhöfen über nutzlose Brücken bis zur irrsinnigen Pannenbaustelle Berlin. 22.15 RTL Direkt 22.35 stern TV 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 Die Kampfpiloten von Wittmund 1.20 CSI: Miami „Sünde bringt Buße“ Brian Lexington hat sechs Jahre wegen der angeblichen Vergewaltigung von Valerie Naff im Gefängnis gesessen. Nun beweist eine DNS-Analyse, dass Lexington nicht der Täter war, sondern der Immobilienmakler Jeff Colson. Kurz darauf wird Colson erschlagen aufgefunden. 2.10 CSI: Miami „Letzte Anmache“ Das CSI-Team untersucht den Mord an Paul Sanders, einem Teilnehmer des bizarren Seminars von Wayne Reynolds, bei dem die besten Tipps vermitteln werden, um Frauen auf direktem Weg ins Bett zu bekommen. 3.05 CSI - Den Tätern auf der Spur „Rückkehr eines Killers?“ 4.40 Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf
SAT.1
20.15 Hochzeit auf den ersten Blick 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 10.30 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 11.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 12.00 Klinik am Südring Durch ein Geldbündel in ihrer Handtasche gerät eine Frau unter Verdacht, ihre Schwester beklaut zu haben. Doch zunächst hat sie medizinisch ganz andere Sorgen. / Eine Frau bekommt nach dem Junggesellinnenabschied ihrer Erzfeindin gesundheitliche Probleme. Woher kommt die plötzliche Freundschaft? Verfolgt sie einen geheimen Plan? / Eine Patientin versucht verzweifelt, ihre Tochter und deren Ex-Freund wieder zusammenzubringen. Warum? 13.00 Auf Streife - Berlin Die Polizisten werden gerufen, weil ein Mann beim Verkauf seines Gebrauchtwagens niedergeschlagen und ausgeraubt wurde. Bald darauf gibt es einen neuerlichen Überfall! Doch es sind zwei Paare im Haus - wer ist Opfer und wer Täter? / Die Polizei wird alarmiert, weil ein Mann Möbel aus dem vierten Stock wirft. Was ist in der Familie bloß los? / Damenunterwäsche verschwindet aus einer gemeinschaftlichen Waschküche, woraufhin ein Streit zwischen Nachbarn entbrennt. 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis 17.30 K11 - Die neuen Fälle 18.00 Buchstaben Battle 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Hochzeit auf den ersten Blick Reality TV Heiratswillige Singles wagen die „Hochzeit auf den ersten Blick“ und wollen einem unbekannten Partner das Ja-Wort geben. Danach beginnt das Kennenlernen: Wie verlaufen die Flitterwochen? Wie schlägt das Paar sich im Alltag? Nach einigen gemeinsam verbrachten Wochen müssen sie im Beisein aller anderen Teilnehmer entscheiden: Zusammen bleiben oder Scheidung? Begleitet wird das Experiment vom erfahrenen Experten-Trio Dr. Sandra Köhldorfer, Beate Quinn und Markus Ernst. 23.05 Hochzeit auf den ersten Blick Die spannendsten TV-Momente Moderation: Angelina Kirsch 0.05 Voll verschossen mit Ralf Schmitz „Voll verschossen mit Ralf Schmitz“ ist eine Dating-Show des Comedians, bei der Singles Dinge über ihre möglichen Dates erfahren, die man sonst nie beim ersten Date erfahren würde. Und wer nicht zu den Singles passt, wird nicht nur sprichwörtlich auf den Mond geschossen. 1.25 Geh aufs Ganze! Tor 1? Tor 2? Oder Tor 3? Bei „Geh aufs Ganze!“ werden Kandidat:innen aus dem Publikum aufgefordert, sich zwischen verdeckten, potenziellen Preisen in Umschlägen, Kisten, Toren oder anderen Requisiten zu entscheiden. Gewinn oder Zonk? Was sich dahinter verbirgt, erfahren die Spieler:innen vorerst nicht. Jörg Draeger versucht mit Geschick, Charme und durch das Bieten von Geldbeträgen, seine Gegenüber davon zu überzeugen, die getroffene Wahl zu ändern. Wer vertraut dem Zockerkönig?
PRO7
20.15 TV total 4.50 Galileo 5.45 The Middle 6.05 Two and A Half Men 7.30 The Big Bang Theory 8.45 Man with a Plan 9.40 Brooklyn Nine-Nine 10.35 Scrubs - Die Anfänger 12.20 Last Man Standing 13.15 Two and A Half Men „Oberflächlich, eitel und seicht“ 13.40 Two and A Half Men „Verrückte Weiber“ 14.10 Two and A Half Men „Wolkenstürmer am Stiel“ 14.35 The Middle „Das Kuscheltier“ 15.05 The Middle „Das Weihnachtsgeschenk“ 15.35 The Big Bang Theory „Wir sind alle Chef“ 16.00 The Big Bang Theory „Angriff der Killerdrohne“ 16.30 The Big Bang Theory „Mütter in Aufruhr“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Die Sünden der Väter“ Lisa überprüft Springfields Finanzen und entdeckt, dass der Stadt Millionen an Steuergeldern fehlen. Erbarmungslos werden nun die Schulden eingetrieben. 18.40 Die Simpsons „Rinderwahn“ Bart tritt der Jugendorganisation 4-H bei. 19.05 Galileo 20.15 TV total Unterhaltung Gutes Fernsehen für alle. „TV total“ ist zurück - mit Nippelboard und den Heavytones. Gastgeber ist Grimme-Preisträger Sebastian Pufpaff. 21.15 Zervakis & Opdenhövel. Live Moderation: Linda Zervakis, Matthias Opdenhövel Linda Zervakis und Matthias Opdenhövel präsentieren das ProSieben-Journal „Zervakis & Opdenhövel. Live.“. Das Infotainment-Programm verbindet aktuelle, relevante, nachhaltige und unterhaltsame Themen in Reportagen, Rubriken und Interviews. 23.05 Uncovered: Good Cops, Bad Cops Was darf die Polizei? Mindestens 2 000 Fälle illegaler Polizeigewalt sind hierzulande offiziell bekannt - die Dunkelziffer ist fast fünfmal so hoch. Als Staatsvertreter dürfen Polizisten Gewalt ausüben, um erforderliche Maßnahmen durchzusetzen. Doch wo verläuft die Grenze? Wann werden Polizisten zu Tätern? Journalist Thilo Mischke besucht eine deutsche Polizeischule und begleitet Polizisten in ihrem Berufsalltag. Ein ExCop berichtet ihm über Gruppendruck, Mobbing und Skandale in den eigenen Reihen. 0.15 TV total Gutes Fernsehen für alle. „TV total“ ist zurück - mit Nippelboard und den Heavytones. Gastgeber ist Grimme-Preisträger Sebastian Pufpaff. 1.15 Zervakis & Opdenhövel. Live 2.55 ProSieben Spätnachrichten 3.00 Uncovered: Good Cops, Bad Cops Was darf die Polizei?
VOX
20.15 Glauben 5.45 CSI: New York „Tommy“ 6.30 CSI: New York „Mörderspiel“ 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Hilferufe“ 8.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Hexenjagd“ 9.10 CSI: Miami „Zu heiß!“ 10.05 CSI: Miami „Im Sumpf des Verbrechens“ 11.00 CSI: Miami „Von Natur aus böse?“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen Motto in Hamburg: Hamburger Perle - Kreiere den perfekten Look für eine Kiez-Tour mit Olivia Jones!, Tag 2: Viviana 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 15.00 Shopping Queen Motto in Hamburg: Hamburger Perle - Kreiere den perfekten Look für eine Kiez-Tour mit Olivia Jones!, Tag 3: Astrid 16.00 Guidos Deko Queen Nimm Platz! Mache es dir und deinen Gästen herbstlich gemütlich!, Tag 3: Corinne 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 3: Rainer, Münster Rainer, 56 Jahre:. Motto: „Westfalen trifft Schottland“. 20.15 Ferdinand von Schirach - Glauben Schlesinger kann nachweisen, dass Staatsanwalt Cordelis absichtlich das Transkript einer der Kinderaussagen aus den Akten entfernt hat. In der Befragung hatte das befragte Mädchen - verwirrt durch suggestive Fragen - den Staatsanwalt selbst des sexuellen Missbrauchs bezichtigt. So kann Schlesinger schließlich durchsetzen, dass die Kinderaussagen der erneuten Prüfung durch ein zweites Gutachten unterzogen werden. 20.55 Ferdinand von Schirach - Glauben Schlesinger gelingt dank Azras Hinweis der Coup: Seine Mandantin wird freigesprochen. Sein Ruf ist wiederhergestellt. Azra hat bereits Pläne für Schlesinger: Er soll das Mandat für einen Angeklagten in Ottern übernehmen. 21.35 Ferdinand von Schirach - Glauben Der Otterner Missbrauchsfall geht groß durch die Medien und der junge, ehrgeizige Staatsanwalt Cordelis erhebt in drei Prozessen Anklage gegen insgesamt 26 Beschuldigte. 22.15 Ferdinand von Schirach - Glauben 23.05 Bones - Die Knochenjägerin „Ihr Auftritt, Walter Sherman!“ Booth und Brennan werden zu einem Einsatz nach Florida gerufen. 0.00 vox nachrichten 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Rekonstruktion des Todes Beim Ausmessen eines Geländes in Missouri findet der Kartograf Raimo Pitkanen einen menschlichen Schädel. Bei der anschließenden Durchsuchung des Areals entdeckt die Polizei weitere Knochen, Haare und eine Einkaufstüte.
39
MITTWOCH 1. Dezember 3SAT
20.15 Beim Pelzig auf der Bank 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Der Flug der Eule • 11.00 Planet der Spatzen • 11.45 Lecker aufs Land - eine kulinarische Winterreise • 12.15 Servicezeit • 12.45 freizeit • 13.15 Karibische Traumziele • 14.45 Grünes Wunder Costa Rica • 15.30 Uruguay • 16.15 Kuba auf eigene Faust • 17.45 In der Hängematte auf dem Amazonas • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Beim Pelzig auf der Bank Scheiß Corona Keinen Bock mehr, es reicht, Sie sind am Ende? Die Coronakrise, die Demokratie, die Zukunft - alles nervt oder macht Ihnen Angst? Dann naht jetzt: Erste Hilfe für gekränkte Seelen. 21.00 Beim Pelzig auf der Bank Scheiß Demokratie Auch in dieser Folge schwingt sich Erwin Pelzig auf sein Rad. Das Ziel der Etappe ist die Hauptstadt Berlin, denn jetzt will er untersuchen, wie kränkelnd unsere Demokratie sein kann. 21.45 Beim Pelzig auf der Bank Scheiß Zukunft Erwin Pelzig fragt, was aus dem Menschen wird, wenn die künstliche Superintelligenz den Homo sapiens vom Sockel stößt: für die „Krone der Schöpfung“ die größte Kränkung überhaupt? 22.30 Flitzer CCC Komödie (CH, 2017, 94’) von Peter Luisi Mit Beat Schlatter, Doro Müggler, Luna Wedler und Bendrit Bajra 0.05 Amur senza fin CCC Komödie (CH, 2018, 105’) von Christoph Schaub Mit Rebecca Indermaur
NTV 17.00 Nachrichten • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 News Spezial • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 Ratgeber - Geld • 20.00 Nachrichten • 20.15 Achtung, Zoll! Willkommen in Australien • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Achtung, Zoll! Willkommen in Australien • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Spycraft - Die Welt der Spione Sexspionage • 0.15 Nachrichten
TAGESCHAU24
40
13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Markt • 20.00 Tagesschau • 20.15 Report München • 20.45 Der Virus und ich - Leben mit HIV • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 HIV - Zwischen Stigma und Vergessen • 22.15 Markt • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Bauerfeind - Die Show zur Frau • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.20 extra 3
RTL II
20.15 London Has Fallen 5.10 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt • 6.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 7.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.55 Frauentausch • 10.55 Frauentausch • 13.00 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 14.00 Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! • 15.00 Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern? • 17.05 Let’s Love - Eine Hütte voller Liebe • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 London Has Fallen CC Actionfilm (GB/USA/BUL, 2016, 95’) von Babak Najafi Mit Gerard Butler, Morgan Freeman, Aaron Eckhart und Angela Bassett Während einer Trauerfeier zum Tod des britischen Premierministers wird London von einem Terroranschlag erschüttert. Bodyguard Mike Banning versucht, die Drahtzieher unschädlich zu machen und den US-Präsidenten zu retten. 22.05 Payback - Zahltag CCC Actionfilm (USA, 1999, 120’) von Brian Helgeland Mit Mel Gibson, Lucy Liu, Gregg Henry und Maria Bello Nachdem der professionelle Räuber Porter von seinem Partner und der eigenen Frau betrogen und um ein Haar umgebracht wird, startet er einen gnadenlosen Rachefeldzug. Er will sein Geld zurück und akzeptiert kein Nein als Antwort. 0.05 London Has Fallen CC Actionfilm (GB/USA/BUL, 2016, 95’) von Babak Najafi Mit Gerard Butler, Morgan Freeman und Aaron Eckhart 1.50 Payback - Zahltag CCC Actionfilm (USA, 1999, 120’) von Brian Helgeland Mit Mel Gibson, Lucy Liu, Gregg Henry und Maria Bello
WELT 6.00 Nachrichten • 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Aircraft Doctors • 19.00 Nachrichten • 19.30 Nachrichten • 20.00 Nachrichten • 20.05 Mega Shippers - Die Cargo-Profis (1.7) • 21.05 Mega Shippers - Die Cargo-Profis (1.8) • 22.05 Entertainment auf See - Harmony of the Seas • 23.05 PS-Riesen im Einsatz - Landmaschinen • 0.05 Schwertransport im Dschungel
PHOENIX 12.30 phoenix plus • 13.00 Bundestag live • 14.00 phoenix plus • 14.45 Bundestag live • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Der Weg der Weisheit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Tatort Matterhorn • 21.00 Tatort Steinzeit - Deutschland vor 7000 Jahren • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Tatort Matterhorn
KAB.1
20.15 Keinohrhasen 5.55 The Mentalist • 6.40 Navy CIS: L.A. • 8.30 Navy CIS: New Orleans • 9.25 Navy CIS: New Orleans • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Blue Bloods - Crime Scene New York • 12.05 Castle • 13.00 The Mentalist • 13.55 Elementary • 14.50 Navy CIS: L.A. • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS: L.A. • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Keinohrhasen CCC Komödie (D, 2007, 105’) von Til Schweiger Mit Til Schweiger, Nora Tschirner, Matthias Schweighöfer und Alwara Höfels Promireporter Ludo hat sich beim Skandal-Recherchieren danebenbenommen und muss zur Strafe in einen Kindergarten. Dieser wird ausgerechnet von Anna geleitet, die er früher aufs Übelste gepiesackt hat. 22.35 Zweiohrküken CC Komödie (D, 2009, 113’) von Til Schweiger Mit Til Schweiger, Nora Tschirner und Ken Duken Die erste Verliebtheit zwischen Ludo und Anna ist verflogen, der Beziehungsalltag eingekehrt. Dann treten die ExPartner wieder in ihr Leben. Fortsetzung der Erfolgskomödie von Til Schweiger. 1.10 Watch Me - das Kinomagazin 1.20 Kabel Eins Late News 1.25 Keinohrhasen CCC Komödie (D, 2007, 105’) von Til Schweiger Mit Til Schweiger, Nora Tschirner und Alwara Höfels 3.20 Kabel Eins Late News 3.25 Watch Me - das Kinomagazin 3.35 Zweiohrküken CC Komödie (D, 2009, 113’) von Til Schweiger
ARD-alpha 16.45 SMS - Schwanke meets Science • 17.00 Hauptsache gesund • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.10 Wissen vor acht - Natur • 19.15 SMS - Schwanke meets Science • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Amerikas Flüsse • 21.45 Wege aus der Fett-Falle • 22.30 Die Dicken kicken • 23.00 Die Fett-Hysterie • 23.45 alphademokratie • 0.15 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.30 The Day - News in Review • 0.55 English bite-size
ONE 15.20 Der Dicke • 16.10 Hubert und Staller • 17.00 Cagney & Lacey • 17.50 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 An Inspector calls • 21.40 Murdoch Mysteries - Auf den Spuren mysteriöser Mordfälle • 22.25 Bauerfeind - Die Show zur Frau • 22.55 Die Zwei • 23.45 Agatha Christies - Blausäure • 1.20 Murdoch Mysteries - Auf den Spuren mysteriöser Mordfälle
SWR
20.15 Die Amokfahrt von Trier 11.00 Planet Wissen • 12.00 Zoobabies • 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Eisenbahn-Romantik • 13.45 Ökumenischer Gedenkgottesdienst • 14.35 SWR Aktuell • 14.45 Eisenbahn-Romantik • 15.10 Großstadtrevier • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 made in Südwest • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Amokfahrt von Trier Wie weiterleben mit dem Trauma? „Ich habe keinen Hass auf diesen Mann, aber er gehört für immer weggeschlossen. Er hat meine Schwester getötet,“ sagt Wolfgang H. mit lauter Stimme. 21.00 Die innere Kraft Dokumentation. Können wir Resilienz lernen? 21.45 SWR Aktuell 22.00 Tatort „Mitgehangen“ 23.30 Der Bozen-Krimi „Falsches Spiel“ 1.00 Mordkommission Istanbul „Blutsbande“ 2.30 Goldraub in London CC Krimi (I, 1968, 80’) von Bill Moore
ZDF NEO 6.05 Wunderwelt Chemie • 8.20 Die Küchenschlacht • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 10.40 Bares für Rares • 11.30 Waschen, Schneiden, Leben! • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.40 Psych • 14.20 Psych • 15.00 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Waschen, Schneiden, Leben! • 18.30 Bares für Rares 20.15 Wilsberg „90 - 60 - 90“ Ekki kann es gar nicht glauben: Das bekannte Model Sonja Conrad steht bei seinem Kumpel Wilsberg im Antiquariat und bittet den Detektiv um Hilfe. Ein Stalker sei angeblich hinter ihr her. 21.45 Wilsberg „Kein Weg zurück“ Kamilla Marks, die Inhaberin des Schlosshotels Markshof, wird angeschossen. 23.15 Death In Paradise „Das letzte Lied“ 0.05 Death In Paradise „Der Seidenschal“
ZDF INFO 12.45 Verborgene Welten • 14.15 Faszination Urzeit - Verlorene Welten • 15.45 Die Dino-Mumie • 16.30 Der Neandertaler-Code - Rätselhafte Urzeitjäger • 17.15 Geheimnisse des Neandertalers Unser unterschätzter Verwandter • 18.00 Das Neandertaler-Rätsel - Brudermord in der Steinzeit? • 18.45 Mythen und Monster • 0.45 heute journal • 1.15 Schuld & Sühne
WDR
20.15 Markt 8.25 Gefragt - Gejagt • 9.10 Quiz • 9.55 Westpol: Eins zu eins • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Leopard, Seebär & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.55 Papageien, Palmen & Co • 14.20 Morden im Norden • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt 21.00 Der Haushalts-Check mit Yvonne Willicks Allrounder Küchenmaschine: Welcher Haushalt braucht sie wirklich? Kochende Küchenmaschine an, Zutaten rein und fertig ist das perfekte Essen. So lauten die Werbeversprechen der Hersteller. 21.45 WDR aktuell 22.15 Hausärzte mit Herz Dokumentation. Der Arztsohn und die Landärztin 22.45 Die Schlachtfabrik - Wie Tönnies um seinen Ruf kämpft 23.30 Praxis mit Meerblick „Unter Campern“ 0.55 maischberger. die woche 2.10 Erlebnisreisen
SAT.1 GOLD 10.15 Unsere kleine Farm • 12.00 Ein Engel auf Erden • 12.55 Bezaubernde Jeannie • 13.50 Unsere kleine Farm • 15.35 Diagnose: Mord • 17.15 Hart aber herzlich • 18.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 18.55 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz • 20.13 Unsere Tierheimtiere des Monats 20.15 Navy CIS: New Orleans „Ein Fall für Isler“ 21.10 Navy CIS: New Orleans „Jacks Entscheidung“ 22.05 Blue Bloods - Crime Scene New York „Frauen mit Waffen“ 23.00 Navy CIS: New Orleans „Ein Fall für Isler“ 23.45 Navy CIS: New Orleans „Jacks Entscheidung“ 0.30 Blue Bloods - Crime Scene New York „Frauen mit Waffen“ 1.10 Without a Trace Spurlos verschwunden „Das Apartment“ 1.50 Richterin Barbara Salesch
SIXX 8.40 Mein perfektes Hochzeitskleid! Atlanta • 11.50 Gilmore Girls • 13.40 Charmed - Zauberhafte Hexen • 17.25 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 18.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Paula kommt - Auf der Suche nach der gemeinsamen Lust • 22.15 Paula kommt - Sex und Gute Nacktgeschichten • 0.15 Paula kommt - Auf der Suche nach der gemeinsamen Lust
1. Dezember MITTWOCH NDR
20.15 Im Reich der Wolga 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.10 Mein Nachmittag • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Im Reich der Wolga Dokumentation. Ein Strom wird geboren Die Wolga, ein Strom, der von Mythen umrankt ist und ein Geheimnis hat: Woher kommt seine gewaltige Kraft? Es ist der längste und wasserreichste Fluss Europas. Von Nord nach Süd bahnt sich die Wolga ihren Weg durch Russland bis zum Kaspischen Meer. 21.00 Der Kreuzzug der Kinder 21.45 NDR Info 22.00 extra 3 22.30 Browser Ballett Satire in Serie 23.00 Mord mit Aussicht „Walzing Mathilde“ 23.50 Mord mit Aussicht „Tödlicher Lehrstoff“ 0.40 Visite 1.40 Panorama 3
TELE 5 7.25 Joyce Meyer • 7.55 Dauerwerbesendung • 9.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.20 Andromeda • 17.20 Babylon 5 • 18.15 Stargate: Atlantis • 19.15 Stargate 20.15 Warm Bodies CCC Fantastische Komödie (USA/CDN, 2013, 88’) von Jonathan Levine Mit Nicholas Hoult 22.15 The Woods Horrorfilm (USA, 2006, 87’) von Lucky McKee Mit Agnes Bruckner, Patricia Clarkson, Lauren Birkell Die jugendliche Heather wird von ihren Eltern ins MädchenInternat abgeschoben. 0.00 DarkWolf Horrorfilm (USA, 2003, 90’) Mit Samaire Armstrong, Ryan Alosio, Andrea Bogart und Jaime Bergman
RTL NITRO 11.30 Magnum • 12.30 Renegade Gnadenlose Jagd • 13.10 Renegade - Gnadenlose Jagd • 14.00 M.A.S.H. • 15.00 Alle unter einem Dach • 15.20 Alle unter einem Dach • 15.50 Hör mal, wer da hämmert! • 16.40 King of Queens • 17.30 M.A.S.H 18.25 Alle unter einem Dach • 19.15 Hör mal, wer da hämmert! • 20.15 James Bond 007 - GoldenEye • 22.45 Lucky Number Slevin • 0.50 The Equalizer
RBB
20.15 rbb Praxis 9.45 In aller Freundschaft • 10.30 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 11.20 Akte Ex • 12.10 Gefragt - Gejagt • 13.00 rbb24 • 13.15 Elefant, Tiger & Co • 13.40 Akte Ex • 14.30 Eine Mutter für Anna • 16.00 rbb24 • 16.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.00 rbb24 • 17.05 Gefragt - Gejagt • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 rbb Praxis 21.00 Der große Haar-Check Im Gegensatz zu unseren animalischen Vorfahren ist unsere Behaarung nur noch auf einzelne Körperpartien verteilt. Vom ehemaligen Fell blieben nur einzelne Haarinseln übrig mit definierten Aufgaben. Um die große Haarinsel auf dem Kopf kämpft der moderne Mensch mit allen Mitteln. Kann man den Kampf um den Haarverlust auf dem Kopf gewinnen? 21.45 rbb24 22.15 Ein Herthaner und die Stasi 23.00 Mission Mittelmeer Jedes Menschenleben zählt 23.45 Chichinette Wie ich zufällig Spionin wurde 1.05 rbb Praxis 1.50 Der große Haar-Check
SRTL
20.15 Santa Baby 14.25 ALVINNN!!! • 14.50 SpongeBob Schwammkopf • 15.20 Tom und Jerry • 15.50 Nova One - Mission Sonnenstaub • 16.20 Idefix und die Unbeugsamen • 16.50 Woozle Goozle • 17.20 Angelo! • 17.50 PAW Patrol • 18.20 Grizzy & die Lemminge • 18.50 ALVINNN!!! • 19.20 Weihnachtsmann & Co. KG • 19.45 Idefix und die Unbeugsamen 20.15 Santa Baby CCC Komödie (USA/D/CDN, 2006, 85’) von Ron Underwood Mit Jenny McCarthy, Ivan Sergei, George Wendt und Kandyse McClure Als die Geschäftsfrau Mary Class von ihrem Vater, der am Nordpol lebt und Santa Claus heißt, gebeten wird, ihn beim Weihnachtsgeschäft zu unterstützen, will sie die Arbeitsweise effektiv gestalten. 22.00 Santa Baby 2 CCC Komödie (USA/CDN, 2009, 80’) von Ron Underwood Als der Weihnachtsmann in einer Sinnkrise versinkt und Weihnachten ausfallen lassen will, bleibt es an seiner Tochter, die Festtage noch zu retten. 23.45 Comedy TOTAL 0.35 Infomercials
MDR
20.15 Exakt 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Das beste Jahr meines Lebens • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.10 Rentnercops • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Tierisch tierisch 20.15 Exakt 20.45 Kinder und Junkfood Dokumentation. Die Macht der Werbung 21.15 Kripo live Tätern auf der Spur Der notorische Bankräuber Dietmar T 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 Tatort „Schön ist anders“ Jörg Korsack, der Personalleiter der städtischen Verkehrsbetriebe, liegt erschlagen in einem Kofferraum. Saalfeld und Keppler ermitteln beim Ehepaar Fischer, das mit Korsack verfeindet war. 23.40 Katrin Weber late night - Das Beste 0.40 Kroymann 1.10 Exakt
DMAX
20.15 Goldrausch: Winter’s Fortune 11.15 Der Geiger - Boss Of Big Blocks • 12.15 Airplane Repo - Die Inkasso-Piloten • 13.15 Airplane Repo - Die InkassoPiloten • 14.15 Goldrausch in Australien • 15.15 Goldrausch in Australien • 16.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 17.15 Die Zwangsvollstrecker • 18.15 Salvage Squad - Die BergungsProfis • 19.15 Deutschland 24/7 20.15 Goldrausch: Winter’s Fortune Naturgewalten 21.15 Die Schatzsucher Goldtaucher der Beringsee Ein Ass im Ärmel 22.15 Eiskaltes Gold Dokumentation Schwarzes Gold Die Schatzsucher haben sich in Grönland zerstritten. Josh Feldman, sein Bruder Jesse und John Self trennen sich nach fast drei Jahren Zusammenarbeit vom Rest der Gruppe, um ihr Glück auf eigene Faust zu versuchen. 23.10 DMAX News 23.15 Eiskaltes Gold Dokumentation Eine Frage der Ehre 0.15 DMAX News 0.20 Goldrausch: Winter’s Fortune Naturgewalten
HR
20.15 mex. das marktmagazin 12.05 Gefragt - Gejagt • 12.50 Alles Klara • 13.40 Fuchs und Gans • 14.30 Die Dienstagsfrauen - Zwischen Kraut und Rüben • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 mex. das marktmagazin Verkehrswende - Wie mehr Konkurrenz auf der Schiene helfen könnte Die Deutsche Bahn ist leider nicht immer eine Freude, weder für ihre Kundschaft, noch für die Bundesregierung als „Chefin“. 21.00 Mittendrin Flughafen Frankfurt 21.45 Schiffs-TÜV für eine Legende 22.15 hessenschau 22.30 Bonusfamilie 23.20 The Pier Die fremde Seite der Liebe „Das wilde Tier“ 0.05 All You Need 0.40 Die Dienstagsfrauen Zwischen Kraut und Rüben CCC Komödie (D, 2015, 88’) von Franziska Meyer Price
SPORT1
20.15 Die PS Profis 6.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.00 Teleshopping 15.30 Storage Hunters Hawaii I 16.00 Storage Hunters Hawaii II 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Ganz schön hell 17.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Verstrahlt 17.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Lincolns letzte Runde 18.00 Wasserball Live. LEN Champions League. Waspo 98 Hannover - VK Roter Stern Belgrad/SRB, 4. Spieltag 19.30 SPORT1 News Live 20.15 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 22.15 Street Outlaws David & Goliath vs. the 405 23.15 Sport Quiz 2.00 SPORT CLIPS Sexy Hausfrauen 2.15 SPORT CLIPS
BR
20.15 Jetzt red i 14.40 Seehund, Puma & Co • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 15.58 Sternstunden-Adventskalender 2021 • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.28 Sternstunden-Adventskalender 2021 • 18.30 BR24 Rundschau • 19.00 STATIONEN • 19.30 Dahoam is Dahoam • 19.58 Sternstunden-Adventskalender 2021 • 20.00 Tagesschau 20.15 Jetzt red i 21.15 Kontrovers Dokumentation. Vierte Corona-Welle 21.45 BR24 Rundschau 22.00 DokThema 22.45 Ein Koffer voll Hoffnung: Türkische Gastarbeiter in Deutschland Die deutsche Industrie fördert derzeit 400 000 Neuzuwanderungen im Jahr. So manchen erinnert das an die Gastarbeiteranwerbungen vor 60 Jahren zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Türkei. m Film wird die Geschichte der Ankunft der Frauen und Männer aus der Türkei erzählt. 23.30 kinokino Extra 0.15 Paradies: Hoffnung CCC Drama (AUT/F/D, 2013, 85’) von Ulrich Seidl
EUROSPORT
19.15 Segeln 8.30 Snooker UK Championship 2021 10.30 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2021/22 in Killington. Riesenslalom der Frauen - 1. Lauf 11.00 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2021/22 11.45 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2021/22 in Killington. Slalom der Frauen - 2. Lauf 12.30 Snooker UK Championship 2021 in York. 3. Runde 13.45 Snooker UK Championship 2021 in York. Achtelfinale 17.30 Snooker UK Championship 2021 in York. Achtelfinale 19.15 Segeln Spirit of Yachting. Das Segelmagazin 19.45 Snooker UK Championship 2021 in York. Achtelfinale 23.30 Snooker UK Championship 2021 in York. Achtelfinale 0.30 Golf GolfTV Weekly
41
MERCREDI 1 décembre TF1
FILM — M6 21.05
Bohemian Rhapsody CC Bryan Singer a su rester digne sans tomber dans le trash. Rami Malek incarne un Freddie Mercury saisissant. Pour coller au plus près du personnage, Rami Malek a pris soin de perfectionner toutes les nuances physiques de la rock star. Position des jambes, regard, mouvement du
corps... Le film baigne littéralement dans la musique du groupe, du début à la fin. C’est le chanteur canadien Marc Martel qui interprète les chansons de Queen dans le film. Cet artiste a la particularité d’avoir quasiment le même timbre de voix que Freddie Mercury.
FILM — ARTE 20.55
Plaire, aimer et courir vite CC
L’ultime histoire d’amour d’un écrivain condamné par le sida avec un étudiant. Avec ce mélo magnifique, porté par Pierre Deladonchamps et Vincent Lacoste, Christophe Honoré ressuscite sa jeunesse dans l’ombre de la pandémie.
DOCUMENTAIRE — FRANCE 3 23.15
Françoise Hardy, une icône
Mélancolique, Françoise Hardy a nourri son inspiration d’une vie amoureuse douloureuse. Ce film, riche en archives, mêle habilement chansons et confidences. Il nous emmène dans un voyage dans le temps, de la période yéyé à aujourd’hui.
DOCUMENTAIRE — FRANCE 2 23.05
Défendre
42
Fervents défenseurs d’une justice équitable et animés de la volonté d’accompagner ceux qui ne maîtrisent pas ses codes, PhilippeHenry, Steeve et leurs jeunes collègues ne comptent pas leurs heures. Ces avocats hors du commun réinventent les codes du métier et le modernisent sans égards.
21.05 New Amsterdam 6.35 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 9.55 Familles nombreuses: la vie en XXL 10.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre «Bostock anniversaire» 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre «Bostock anniversaire» 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre «Bostock anniversaire» 13.45 Météo 13.55 Deux stars pour Noël Drame (CDN, 2020, 84’) de Paul Ziller Avec Alison Sweeney et Marc Blucas 15.40 Le Noël des héros C Comédie romantique (USA, 2019, 81’) de Clare Niederpruem Avec Melissa Claire Egan et Marc Blucas Audrey tient un café avec son amie Jade, dans la petite ville de Branford. Son frère, soldat déployé à l’étranger, fait goûter son café à un sergent. 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.35 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Loto 20.50 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.05 New Amsterdam «Le mur de la honte» Iggy attend avec impatience le retour du docteur Kapoor, mais il va apprendre une terrible nouvelle. Sharpe voit arriver sa nièce avec un jour d’avance et se sent complètement désemparée face à cette jeune femme très indépendante. En cette journée nationale de dépistage du V.I.H., Max découvre une affaire qui a eu lieu en 1986. 21.55 New Amsterdam «Les petits miracles» La maternité de New Amsterdam est surchargée car elle accueille des patientes d’un autre hôpital, dont la maternité a fermé suite à un procès. Aux urgences, il y a également un cruel manque de place et en cherchant un local pour examiner un patient, Walsh découvre la présence de Leyla. Brantley ne porte pas plainte, mais Leyla se retrouve de nouveau à la rue. 22.50 New Amsterdam «A portée de clic» Après son suivi psychiatrique, Chad, le patient qu’Iggy a «sauvé», est prêt à sortir et à retrouver une vie normale. 23.35 New York, unité spéciale «Baptême du feu» Le révérend Delman Chase, pasteur très en vue et grand ami du chef adjoint Garland, est accusé d’abus sexuels par une jeune pensionnaire. Il est soutenu par son épouse et tous ses fidèles, mais Garland se récuse et permet à l’unité spéciale d’enquêter. 0.30 New York, unité spéciale «L’homme à l’écharpe jaune» «Guerre des polices» 2.05 Programmes de nuit
FR2
21.05 Le code 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag 10.15 Dans le secret de l’Eurovision Junior 10.20 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Chacun son tour 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Agissons 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.05 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Protégeons demain 20.41 Dans le secret de l’Eurovision Junior 20.42 Basique 20.45 Un si grand soleil Ludo tente de trouver un compromis pour sauver son couple mais il va être confronté à un drame. De son côté, Gary s’inquiète des conséquences de son mensonge, alors qu’Elisabeth doit faire front à des conflits. Tiendra-t-elle le choc? 21.05 Le code «Profession de foi» Idriss Toma, avocat, réchappe miraculeusement d’une tentative de meurtre. Décidé à corriger ses erreurs, il s’associe avec Nadia Ayad, une avocate engagée et Jeanne Vanhoven, une ex-gloire du barreau. 22.10 Le code «Présumé coupable» Un avocat met son audace et son talent au service de ceux que la machine judiciaire menace d’écraser. 23.04 Infrarouge 23.05 Défendre Documentaire d’Emmanuel Guione et Isabelle Curet. Une cour de justice est aussi la scène d’un théâtre où chacun joue son rôle. Malgré un monde qui les sépare, les jeunes avocats motivés du cabinet Ruben & Associés ont des points communs avec leurs clients. 0.09 25 nuances de docs 0.10 Lea Tsemel, avocate Documentaire L’avocate Lea Tsemel défend depuis un demi-siècle la cause des Palestiniens, qu’ils soient syndicalistes, féministes, lanceurs de pierres ou têtes pensantes de l’action armée. 2.00 Météo outre-mer 2.05 Émissions religieuses 3.05 Rio 3.55 Pays et marchés du monde «Seychelles» 4.00 Pays et marchés du monde «Shanghai» 4.10 Tout le monde veut prendre sa place 4.55 Chacun son tour
1 décembre MERCREDI FR3
21.05 Des racines et des ailes 6.00 Okoo 8.30 Cap Sud-Ouest OU France Bleu France 3 matin 9.05 Vous êtes formidables! 9.50 Dans votre région 10.50 Consomag 10.55 Outremer.le mag 11.30 Météo 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 14.00 Rex «La mort d’un élève» Une professeure de sport entretient une liaison avec l’un de ses élèves. Malheureusement, un autre élève la fait chanter, ayant surpris et photographié le couple. L’enseignante et le maître chanteur se querellent. Le lendemain, le jeune homme est retrouvé mort. 14.45 Rex «Itinéraire meurtrier» 15.30 Rex «La mort de Moser» (1/2) 16.10 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie The Big Sea/Langston Hughes 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Saveurs de saison Des recettes avec des produits régionaux. 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 21.00 Météo 21.05 Des racines et des ailes Passion patrimoine: terroirs d’excellence entre Beaujolais et Lyonnais Frédéric Berne, un jeune viticulteur, a un rêve un peu fou: que son vignoble devienne le 11e cru classé du Beaujolais. II est installé depuis six ans au village de Lantignié. Pour monter en gamme, il a créé un collectif et mise sur l’entraide entre les vignerons de son village. Le château de la Chaize, surnommé «le Petit Versailles du Beaujolais», est l’un des plus beaux châteaux viticoles de la région. Pour rivaliser avec les grands domaines français, Boris Gruy remplace progressivement ses foudres, les immenses tonneaux de sa cave. «Des racines et des ailes» le suit jusqu’à un atelier d’excellence, où ils sont fabriqués de façon artisanale. 23.10 Météo 23.15 Françoise Hardy, une icône Documentaire de Mireille Dumas Françoise Hardy est l’une des rares artistes qui garde une aura intacte auprès de toutes les générations. 0.10 Le monde de Jamy Climat: la France sous les eaux? Automne 2020, Alpes-Maritimes. Les vallées de la Vésubie, de la Roya et de la Tinée sont dévastées par une crue éclair qui ravage plusieurs communes. Bilan: 9 morts, 9 disparus et 3700 sinistrés. 2.00 La maison des cîmes 3.00 La p’tite librairie 3.05 Thalassa «De Gruissan aux calanques de Cassis» 3.55 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 Bohemian Rhapsody 6.00 M6 Music 6.59 M6 Kid 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Un Noël en pain d’épices C Drame romantique (CDN/USA, 2020, VM, 65’) de Jennifer Liao Avec Jacky Lai et Tony Giroux Suzy passe Noël en famille et se retrouve avec son ami d’enfance, Billy, à participer au concours de délices de pain d’épices, destiné à sauver le centre socio-culturel de la ville. 15.55 Incroyables transformations Trois experts de la mode - la styliste Charla Carter, la cosméticienne Ludivine Aubourg et le coiffeur visagiste Nicolas Waldorf - aident des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 16.20 Les reines du shopping Spéciale jumelles - Créer un look tendance avec un haut à motif 17.30 Les reines du shopping Spéciale célébrités Séduisante en pantalon 18.40 Objectif Top Chef Phases finales Philippe Etchebest va encore plus loin lors des phases finales en créant un véritable camp d’entraînement! 19.45 Le 19.45 20.30 Scènes de ménages 21.05 Bohemian Rhapsody CC Biographie (USA, 2018, 135’) de Bryan Singer Avec Rami Malek et Lucy Boynton «Bohemian Rhapsody» retrace le destin extraordinaire du groupe Queen et de son chanteur emblématique, Freddie Mercury, qui a défié les stéréotypes, brisé les conventions et révolutionné la musique. Du succès fulgurant de Freddie Mercury à ses excès, risquant la quasi-implosion du groupe, jusqu’à son retour triomphal sur scène lors du concert Live Aid, alors qu’il était frappé par la maladie, découvrez la vie exceptionnelle d’un homme qui continue d’inspirer les outsiders, les rêveurs et tous ceux qui aiment la musique. 23.30 Freddie Mercury: The Great Pretender Documentaire de Rhys Thomas À base d’archives et de témoignages inédits, un portrait passionnant du légendaire leader de Queen, énigmatique icône musicale aux multiples facettes. Né à Zanzibar en 1946 au carrefour de plusieurs cultures, Freddie Mercury s’installe en 1964 en Angleterre. Il y découvre le rock, Presley, Hendrix et les Beatles, et joue dans plusieurs groupes avant de connaître le succès avec Queen. Devenu dans les années 1980 une des icônes de l’hédonisme gay à New York, il se livre à moult excès. Passionné de musique et de danse classiques, il se produit en 1979 avec le Royal Ballet puis réalise un rêve fou en enregistrant en 1987 Barcelona. 1.15 Queen - Live at Wembley Un concert d’exception, alchimie parfaite entre les performances vocales et scéniques de Freddie Mercury et la maîtrise de ce groupe monumental que fut Queen. 2.40 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 Les Traîtres 5.00 Bel RTL 8.40 La boutique 11.10 Shopping Hours 12.00 Enquêtes 12.35 Loïc, fou de cuisine 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.45 Histoires de familles 14.20 Histoires de familles 14.50 L’enfant de Noël C Drame (USA, 2016, 90’) de Michael Landon Jr. Avec Christian Kane et Marley Shelton Marie et Billy sont mariés depuis neuf ans et Marie veut divorcer. Le jour où ils sont censés signer les papiers du divorce, Taylor, une petite fille, débarque chez eux. 17.10 Objectif Top Chef Phases finales Philippe Etchebest emploie les grands moyens avec la création de l’Académie Top Chef. L’objectif: remporter la finale de Top Chef. 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Coûte que coûte «Coûte que coûte» s’intéresse aux phénomènes de société. Crises économiques, terrorisme, arnaques de certains régimes, coulisses des grandes marques ou encore succès d’entreprises belges à l’étranger, tout est décrypté. 20.30 Les Traîtres 14 personnes, qui ont tous fait une apparition en télévision, vont participer, durant 8 jours, à une aventure hors du commun. Le choc s’annonce rude et la compétition haute en couleur. Chaque jour, ils sillonneront villes et villages de Wallonie et devront s’unir pour surmonter leurs peurs, se dépasser physiquement et résoudre les énigmes qui jalonneront leur parcours. Leur objectif : remporter un maximum de missions afin d’amasser le plus grand nombre de lingots d’argent. Ils seront accueillis au château de Mielmont par un hôte de marque : Frédéric Etherlinck. Les participants sont répartis en deux groupes : les Traîtres et les Fidèles. 21.55 FBI «Opération Mansor» Un camion rempli de fusils à munitions perforantes est détourné. L’équipe enquête afin de découvrir les responsables du vol et ce qu’ils planifient de faire avec les armes. Un ami surgi du passé militaire d’OA refait surface pour lui venir en aide, mais OA n’est pas certain de pouvoir lui faire confiance. 22.50 FBI «Le cri d’un père» Lorsque la police ignore l’appel à l’aide d’un père désespéré, ce dernier kidnappe la fille d’un milliardaire et la garde en otage dans une salle quasi-inviolable jusqu’à que son propre enfant disparu lui soit rendu. Jubal met alors ses compétences de négociateur à l’oeuvre. 23.40 Loïc, fou de cuisine 23.55 RTL info 19 heures 0.35 Jeux de nuit 2.35 Boucle de nuit
ARTE
20.55 Plaire, aimer et courir vite 5.00 Les grands moments de la musique «Jessye Norman et Kathleen Battle» 5.50 Les grands mythes - L’Iliade 6.45 Arte journal junior 6.55 Chasseurs de trésors à Bangkok 7.50 Amis ou ennemis? Les pigeons et les hommes 8.35 Invitation au voyage 9.25 Hitler-Staline, la diagonale de la haine 10.55 Le sabordage de la flotte allemande «Scapa Flow - Juin 2019» 12.05 Vivre le long de l’équateur «Quand les ombres disparaissent» 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Décharges illégales, un marché juteux en Pologne» 13.35 Gosford Park CCC Comédie dramatique (GB/USA, 2001, 132’) de Robert Altman Avec Kristin Scott Thomas et Maggie Smith Un aristocrate ayant réuni des proches pour une partie de chasse dans sa propriété est assassiné. 16.00 Retour à l’âge de pierre 16.55 Les derniers mondes sauvages Des paradis ancestraux 17.40 Invitation au voyage 18.55 Les derniers mondes sauvages Une nature en danger 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 À musée vous, à musée moi Jean-Baptiste Belley, «I Have a French Dream» 20.55 Plaire, aimer et courir vite CC 20.15 Comédie dramatique (F, 2018, 132’) de Christophe Honoré Avec Pierre Deladonchamps En 1993. Jacques, un écrivain vivant à Paris avec son jeune fils et porteur du virus du sida, fait la connaissance d’Arthur, un gracieux étudiant rennais de 20 ans. Le temps d’un été, les deux hommes vont se plaire et s’aimer. Une belle histoire d’amour pourrait même débuter entre eux si Jacques ne fuyait pas ses problèmes en multipliant les aventures. 23.05 Hervé Guibert, la mort propagande 23.15 Trente ans après la mort, en décembre 1991, du journaliste, écrivain, scénariste et photographe Hervé Guibert, David Teboul rend un hommage à cette figure intellectuelle et homosexuelle des années 1980. 0.10 40 ans de sida Documentaire. Silence = mort Il y a quarante ans, le sida décimait toute une génération. Alors que le virus tue encore aujourd’hui, chronique d’une lutte collective contre la maladie, la stigmatisation, le silence et l’oubli. 1.05 Merveilles de la nature «Caño Cristales, la rivière arc-en-ciel» 1.55 Merveilles de la nature «Les chutes d’Iguazú, trésor de biodiversité» «Le lac Kaindy, joyau des montagnes kazakhes» 3.45 Des volcans et des hommes «Mauna Loa: le géant de Hawaii» 4.15 Arte Regards «Pénurie de bois» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
43
MERCREDI 1 décembre LA1
20.20 #Investigation 12.40 Quel temps! • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 14.25 Affaire conclue • 15.15 Call the Midwife • 17.15 Ici tout commence • 17.45 Demain nous appartient • 18.20 Alors on sort? • 18.25 G1 Plan • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.10 Agoria • 19.15 Météo • 19.20 Chez Nadette • 19.30 19 trente 20.10 Tirage Lotto Joker 20.15 Météo 20.20 #Investigation Antivax, les marchands de doute Avec Ophélie Fontana C’est la plus grande campagne de vaccination mondiale de l’histoire. Jamais un vaccin n’a été développé si rapidement puis injecté si vite à autant de monde. Une situation qui soulève des craintes légitimes. 21.55 QR: le débat Sacha Daout s’entoure d’invités et aborde avec pédagogie les questions qui préoccupent tout un chacun sur plusieurs aspects de la vie en société. 22.55 Rapports Lotto - Joker 23.00 Matière grise Le soldat de l’avenir: à la pointe des hautes technologies Depuis quelques années, le mode opératoire des attaques terroristes a radicalement changé. Leur objectif: tuer le plus grand nombre et rechercher la confrontation directe avec les forces de l’ordre. 23.50 OpinionS Les coulisses du PS Ce magazine sociétal accueille les partis politiques, syndicats et associations professionnelles. 0.00 On n’est pas des pigeons! 0.45 Quel temps! 1.00 19 trente
FR4 16.20 Scooby-doo • 16.25 Angelo la débrouille • 17.10 Oscar et Malika, toujours en retard! • 17.45 Lego Ninjago: Premier Empire • 18.30 Nawak • 18.50 Un jour, une question • 18.55 Il était une fois... les découvreurs • 19.25 Une saison au zoo • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.05 M «Symphonic» • 22.35 Basique, le concert • 23.35 Basique, le concert • 0.45 Alexis Hk comme un ours
AB3
44
6.00 Wake Up Show • 9.00 Petits secrets entre voisins • 10.10 Téléachat • 11.05 Petits secrets entre voisins • 12.45 Papa par intérim à Noël • 14.10 L’héritage de Noël • 15.35 Chicago Fire • 17.50 Ghost Whisperer • 20.15 Django Unchained • 23.00 Appels d’urgence • 0.05 Appels d’urgence • 1.05 Le QG • 1.50 Les filles d’à côté • 2.10 Les filles d’à côté • 2.35 Les filles d’à côté • 3.00 Les vacances de l’amour
TIPIK
20.05 My Tiny Restaurant 10.15 Sous le soleil • 11.10 Fais-le! Format long • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 14.05 Falling in Love at Christmas • 15.40 Mentalist • 16.25 Les Anonymes • 16.30 Plus belle la vie • 17.05 N’oubliez pas les paroles! • 17.35 N’oubliez pas les paroles! • 18.10 Cold Case: affaires classées • 18.55 Tipik Liveroom - Quotidienne • 19.05 Les Simpson • 19.55 Vews 20.05 My Tiny Restaurant Battle 1: Maxime et Kevin vs Curtis et Pascal Pour ce premier duel de My Tiny Restaurant, deux binômes vont s’affronter pour tenter de décrocher une place pour les demi-finales. 21.30 Culture Club «Culture Club» est un magazine culturel animé par Cécile Djunga et sa bande de potes! 22.05 Rapports Lotto - Joker 22.10 Mimi en mission: éducation sexuelle Documentaire 22.30 Traffickers Organes à vendre Nelufar Hedayat enquête sur le commerce illicite d’organes humains. Elle découvre comment la pauvreté lie les vendeurs du Bangladesh aux riches patients du Canada dans une étreinte désespérée. 23.15 Traffickers L’or sanglant Nelufar Hedayat enquête sur l’or du marché noir pour découvrir comment de l’or entaché de corruption, de dommages environnementaux et de financement du terrorisme peut se fondre dans la chaîne d’approvisionnement légale. 0.00 Vews 0.10 Tipik Liveroom - Quotidienne Saskia
FR5 11.45 La quotidienne • 13.05 Vues d’en haut • 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Vues d’en haut • 15.05 Mada Trek • 16.00 Manchots, une histoire de famille • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.50 Terre de partage • 20.55 La grande librairie • 22.25 Consomag • 22.30 C ce soir • 23.35 La p’tite librairie • 23.40 C dans l’air • 0.45 C à vous
HISTOIRE TV 11.35 Max Factor, le héros des stars • 12.30 Les Commères d’Hollywood • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Itinéraire d’un crime • 16.55 Révélations Monumentales • 18.40 Gutenberg, l’aventure de l’imprimerie • 20.50 C’est un complot! • 21.15 Sida: le patient zéro • 22.55 L’étincelle, une histoire des luttes LGBT+ • 0.30 Mugabe, autopsie d’un dictateur • 1.20 Le siècle de l’Asie
CLUB RTL
20.05 Philadelphia 6.50 Yapaka, une vie de chien • 6.55 Les aventures extraordinaires de Blinky Bill • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 La Brigade des contes de fées • 7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 8.10 Yapaka, une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.50 Les experts • 17.30 NCIS • 19.10 Les experts: Manhattan 20.05 Philadelphia CC Drame (USA, 1993, 120’) de Jonathan Demme Avec Tom Hanks et Denzel Washington Andrew Beckett, avocat homosexuel, découvre qu’il est atteint du sida. Quand les premiers signes de la maladie apparaissent, ses patrons le licencient, invoquant une faute professionnelle. 22.20 Météo 22.25 Moonwalkers C Comédie (GB/F, 2015, 95’) de Antoine Bardou-Jacquet Avec Rupert Grint et Ron Perlman Juillet 1969, Tom Kidman, l’un des meilleurs agents de la CIA de retour du Vietnam, est envoyé à Londres pour rencontrer Stanley Kubrick. 0.10 ChronoQuiz Tous les jours de la semaine dans Chronoquiz, les téléspectateurs sont invités à participer à un grand quiz de culture générale où tous les thèmes sont abordés. 0.45 ChronoQuiz Tous les jours de la semaine dans Chronoquiz, les téléspectateurs sont invités à participer à un grand quiz de culture générale où tous les thèmes sont abordés. 1.15 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.40 L’hebdo de la musique • 11.55 Le hit W9 • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour 21.05 Enquêtes criminelles Thierry Bardoulat: la descente aux enfers d’un homme battu Périgueux, 12 septembre 2018. Ce soir-là, Stéphanie Dingiou, 29 ans, appelle les pompiers en larmes. Le corps sans vie de son compagnon Thierry git dans le salon, la gorge profondément entaillée. 23.10 Enquêtes criminelles Florian Varin: le criminel au visage d’ange 1.20 Enquêtes criminelles Léa Demagny: l’accident de la route cachait-il une exécution? 3.20 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 Maison à vendre 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Loïc, fou de cuisine • 14.45 Les mamans • 15.30 Les mamans • 16.15 Les Marseillais à Dubaï • 17.20 Les Marseillais à Dubaï • 18.10 Les princes et les princesses de l’amour • 19.10 Mon incroyable famille 20.10 Maison à vendre: que sont-ils devenus? Pascal & Catherine/Julie & Delphine/Christian & Véronique Pour la première fois depuis plus de dix ans, Stéphane Plaza est retourné voir ceux qu’il a aidés. 21.40 Discover Chaque semaine, dans Discover, Claire Carosone vous emmène à la rencontre d’hommes, de femmes et de familles au profil singulier, aux parcours atypiques ou, parfois même, hors du commun. 23.20 Les princes et les princesses de l’amour Les Princes et Princesses vont faire l’expérience du temps; ils vont savoir combien de temps ils disposent pour trouver l’amour. 0.20 Scènes de ménages Cédric et Marion, désormais mariés, pensent à leur avenir. Marion continue de gérer sa M Company d’une main de fer et Cédric se lance dans un tas d’activités assez originales. 0.35 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories.
RTPI
RTL9
20.55 6.00 11.55 12.05
Hulk Téléachat Drôles de gags Alerte Cobra «L’engrenage» (1) 12.55 Alerte Cobra «L’engrenage» (2) 13.55 Alerte Cobra «Art mortel» 14.45 Alerte Cobra «Oeil pour oeil...» 15.40 Alerte Cobra «Sans défense» 16.30 Alerte Cobra «Ecoutes mortelles» 17.20 Alerte Cobra «Le crime parfait» 18.15 Top Models 18.40 Top Models 19.05 Le Caméléon «Patrimoine génétique» (1) 19.55 Le Caméléon «Patrimoine génétique» (2) 20.55 Hulk C Fantastique (USA, 2002, 140’) de Ang Lee Avec Eric Bana et Jennifer Connelly Au cours d’une opération scientifique, le docteur Bruce Banner est malencontreusement exposé à une surdose de radiations nucléaires. Miraculeusement indemne, il sort néanmoins affecté de cette douloureuse expérience et développe le pouvoir de se transformer en Hulk, un monstre vert à la force surhumaine et à la rage incontrôlable. 23.10 Dragon Blade C Action (CH, 2015, 130’) de Daniel Lee Avec Jackie Chan et John Cusack 1.05 Libertinages 1.20 Alerte Cobra «Héritage» 2.55 Alerte Cobra «Nouveau départ»
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.30 La hora de la 1 • 10.00 La hora de la actualidad • 12.30 La Mejor Contigo • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Dos vidas • 18.20 El cazador • 19.30 España directo
21.00 Telejornal 22.00 Auga Seca 22.45 Joker Magazine 23.45 Palavra aos Diretores 0.15 Hora dos Portugueses 1.00 24 horas Magazine 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Os Nossos Dias 4.15 Janela Indiscreta 5.15 A Essência 5.25 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Palavra aos Diretores 7.00 Manchetes 3
20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas 21.00 Telediario 2° Edicion 21.30 El tiempo 22.05 Viaje al centro de la tele 22.30 Lazos de sangre 23.40 Lazos de sangre: El Debate 1.10 La noche en 24h 3.10 España directo Con Diego Losada 4.10 Zoom Tendencias 4.30 Noticias 24 Horas
1 décembre MERCREDI TV5 Europe
21.00 Des racines et des ailes 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 La grande librairie • 15.30 À bon entendeur • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Vestiaires • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Mise au point • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Les fantômes du Havre CC Drame policier de Thierry Binisti (F, 2018, 90’) • 20.15 Le dessous des cartes • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Des racines et des ailes Le goût du Pays basque Des amoureux du Pays basque nous font découvrir les richesses de leur région. Sur le littoral, Viviane Delpech, historienne de l’architecture, part à la découverte du patrimoine Art déco. 23.00 Le journal de la RTS 23.25 Météo 23.30 Les Simone Nikki est de retour à Montréal après son passage à Chicago et elle reprend possession de son appartement. Maxim doit faire face à son premier scandale politique en tant que conseillère. Laurence explique à ses amies sa nouvelle vision professionnelle. 1.05 TV5 monde, le journal - Afrique 1.30 Météo 1.35 Des biscuits à toute heure Documentaire 2.30 Sur la piste des senteurs Les dix vertus du Koh Au royaume nippon, les parfums et l’encens font partis de la culture et des traditions ancestrales. L’art du Koh-do (la voie de l’encens) presque sacré au Japon a dépassé les frontières. 3.30 Sur les murs Documentaire 4.00 Allô Tribunal
RAI 1 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.40 Linea Verde Meteo Verde • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité . Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 PNC 23.50 Porta a Porta 0.59 TG1 Sera 1.00 RaiNews24 1.25 Che tempo fa 1.30 Movie Mag 2.05 Mille e una notte... Fiction 2.10 Il Commissario Manara 5.55 RaiNews24
TV5 FBS
21.00 Échappées belles 13.00 Un si grand soleil • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Crimes parfaits • 14.50 Crimes parfaits • 15.45 Camp papillon, un été de rêve • 16.35 Le point • 17.35 Démo de mode • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Ça roule en cuisine • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Échappées belles Cap-Vert: les îles dans le vent Au sommaire du magazine: «Sous le vent»; «La Morabeza, art de vivre à la cap verdienne»: «À la source»; «L’âme de la musique cap verdienne»; «Sur les chemins de l’école»; «Au pied». 22.30 Le journal de la RTS 23.00 Élysée 2022 Congrès LR: le débat décisif Chaque mois, «Élysée 2022» recevra une personnalité politique de premier plan et l’ensemble des candidats à l’élection présidentielle française de 2022. 1.30 TV5 monde, le journal - Afrique 1.55 Meurtres à Cognac CC Policier (F, 2019, 90’) d’Adeline Darraux Avec Éléonore Bernheim et Olivier Sitruk Le maître de chai d’une grande maison de Cognac est retrouvé brûlé après avoir été étranglé. La capitaine Clémentine Segonzac est chargée de l’enquête aux côtés de Yassine Benjebbour, arrivé de Marseille. 3.25 Questions pour un champion 4.00 Chroniques d’en haut Opération #PreserveTaMontagne 4.30 Habille-nous Africa
RAI 2 10.55 TG2 Flash • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.15 Una parola di troppo • 18.00 TG Parlamento • 18.10 TG 2 L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.35 Speciale 90* minuto 1.00 I lunatici 2.25 PNC 3.55 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi 4.10 E-Band Série muscal. Avec Luca Cimma, Valerio Leoni, Stefano Guerrieri, Eleonora Timpani, Emanuela Rei 4.30 Detto fatto
TCM
20.50 L’homme de nulle part 11.20 Détective privé CC Suspense de Jack Smight (USA, 1966, 120’) • 13.20 La somme de toutes les peurs C Espionnage de Phil Alden Robinson (USA, 2000, 124’) • 15.20 La nuit des généraux CC Guerre d’Anatole Litvak (F/GB, 1967, 148’) • 17.40 L’enfer des hommes C Guerre de Jesse Hibbs (USA, 1955, 100’) • 19.20 Le survivant des monts lointains CC Western de James Nielson (USA, 1957, 95’) 20.50 L’homme de nulle part CC Western (USA, 1956, 97’) de Delmer Daves Avec Glenn Ford et Ernest Borgnine Un inconnu, Jubal Troop, est engagé par le fermier Shep Horgan. 22.30 Les sept chemins du couchant C Western (USA, 1960, 84’) de Harry Keller Avec Audie Murphy et Barry Sullivan 23.55 3h10 pour Yuma CC Western (USA, 1957, NB, 90’) de Delmer Daves Avec Glenn Ford et Van Heflin 1.25 Allô, brigade spéciale C Thriller (USA, 1962, NB, 118’) de Blake Edwards
TMC 6.45 Téléachat • 8.45 Coup de foudre sous le sapin • 10.30 Miss Noël. Téléfilm. • 12.10 Opération Noël. Téléfilm. • 13.55 Hercule Poirot. Série. • 16.10 Hercule Poirot. Série. • 18.20 Profession Comédien avec Bertrand Uzeel • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien. Présentation : Yann Bartès. • 21.15 Burger Quiz • 22.15 Burger Quiz • 23.20 Burger Quiz • 0.15 Burger Quiz • 1.10 Programmes de nuit
RAI 3 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Chi l’ha visto? • 0.00 TG3 Linea notte
NICK 13.00 Spotlight • 13.15 Spotlight • 13.30 The Astronauts • 13.50 Beyblade Burst • 14.15 Yu-Gi-Oh! • 14.40 Pokémon • 15.05 Avatar - Der Herr der Elemente • 15.35 Die Pinguine aus Madagascar • 15.50 Dorg Van Dango • 16.10 Die Brot-Piloten • 16.35 Rugrats • 16.55 SpongeBob Schwammkopf • 17.05 Ollies Rucksack • 17.20 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 20.05 SpongeBob Schwammkopf
EUROSPORT
20.00 Snooker 8.35 Snooker: Championnat du Royaume-Uni. 3e tour • 10.30 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant dames, 2de manche • 11.15 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom dames, 2de manche. À Levi (Finlande) • 12.00 Jeux olympiques: Eurosport Winter Pass • 12.30 News • 12.35 Campagne antidopage • 12.40 Snooker: Championnat du Royaume-Uni. 3e tour. À York • 14.00 Snooker: Championnat du Royaume-Uni. 4e tour 17.30 Biathlon Coupe du monde. Individuel messieurs. À Östersund (Suède). 18.30 Biathlon Coupe du monde. Sprint messieurs. À Ostersund (Suède). 19.15 Spirit of Yachting 19.45 Snooker Championnat du Royaume-Uni. 4e tour. 20.00 Snooker Direct. Championnat du Royaume-Uni. 4e tour. 23.30 Snooker Direct. Championnat du Royaume-Uni. 4e tour. 0.30 GolfTV Weekly 1.00 Ski alpin Coupe du monde. Slalom dames, 2de manche.
TVBreizh 6.55 Profilage • 8.00 Profilage • 9.00 Profilage • 10.00 Profilage • 11.05 Profilage • 12.10 Mentalist. Série. • 13.05 Mentalist • 13.55 Mentalist. Série. • 14.45 Mentalist. Série. • 15.35 Mentalist. Série. • 16.30 Mentalist. Série. • 17.25 Mentalist • 18.10 Mentalist • 19.05 Mentalist. Série. • 20.00 Mentalist. Série. • 20.50 Hercule Poirot. Série. • 22.35 Hercule Poirot. Série. • 0.25 Hercule Poirot. Série. • 2.10 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 7.55 Les héros du zéro déchet • 8.50 Ushuaïa, extrême nature • 10.20 La terre vue du coeur • 11.50 Deltas du monde • 13.40 Ushuaïa nature • 15.10 Papouasie, un dernier éden • 18.00 Des trains pas comme les autres • 20.45 Chacun son monde • 21.40 Papouasie-Nouvelle-Guinée, la terre de l’inattendu • 22.30 Vanuatu, troc, coutumes et dents de cochon • 23.30 Une oasis d’espoir • 0.25 Ushuaïa nature
KIKA 15.00 Tinkas Weihnachtsabenteuer • 15.50 Lassie • 16.35 Der kleine Prinz • 17.25 Belle und Sebastian • 18.00 Beutolomäus und der wahre Weihnachtsmann • 18.15 Edgar, das Super-Karibu • 18.40 Pip und Posy • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Peter Pan - Neue Abenteuer • 19.25 Anna und die wilden Tiere • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Club der magischen Dinge • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 AtHomeTV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 AtHomeTV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 AtHomeTV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 AtHomeTV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 AtHomeTV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 AtHomeTV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 D’Simpsons 20.30 Rediffusioune vu Journal Information 1.00 AtHomeTV
.DOK 17.00 De Klenge Maarnicher Festival The Duke’s Singer Eglise de Troisvierges 18.15 ADR Tëlee 18.45 EuroNascar Highlights vun Vallelungha (Italien) 19.00 Nordliicht Information. 23.00 Stengefort news Information. 23.40 MATV Mamer Televisioun Eng Emissioun vun der Gemeng Mamer. Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 0.00 Faszinatioun Motorsport Mam Pascal Achen An Annick Steichen Eastbelgianrallye, Rallye De Wallonie, Motocross Dudelange Rallyesprint Gaumais
APART TV 18.00 Graziano in Concert 19.35 C2DH - uni.lu 19.50 Lëtzebuergesch léieren 20.00 RPL TV 20.40 CSV LIFE 21.10 100 Joer motoriséiert Landwirtschaft zu Lëtzebuerg 23.30 Police TV 23.40 CSV LIFE
45
DONNERSTAG 2. Dezember ARD
SERIE — ZDF 20.15
Die Bergretter CCC Klang der Erinnerung - Schlagersänger Chris Meilinger verlor vor Jahren bei einer Klettertour seine geliebte Frau. Als ausgerechnet an ihrem Todestag seine Tochter und deren Opa verschwinden, ist er alarmiert. Markus findet an einem Aussichtspunkt persönliche Sachen von Chris‘ Tochter Anne und alarmiert sofort deren Vater. Gemeinsam steigen die beiden zu der Stelle, an der Chris‘ Frau vor Jahren ums Leben kam. Noch heute plagen den Sänger Schuldgefühle. Vor Ort entdecken sie frische Blumen und einen Zettel mit einem Gedicht, ein unverkennbares Zeichen dafür, dass Anne kurz zuvor an diesem Ort gewesen sein muss. Doch von ihr und ihrem Großvater Arthur fehlt jegliche Spur. Auch eine groß angelegte Suche
FILM — VOX 20.15
Jumanji: Willkommen im ... CCC
46
SERIE — ARD 20.15
Wolfsland: Böses Blut
mit dem Helikopter bleibt erfolglos, und die Bergretter müssen schweren Herzens die Suche vorerst abbrechen. Doch die Zeit drängt, denn Arthur hat beginnende Demenz - Höhenluft und Flüssigkeitsmangel sind Gift für ihn. Am gleichen Abend fährt Markus mit seiner Mutter Johanna noch zu einer Hütte, die diese gern für sich und ein gemeinsames Leben mit Franz kaufen möchte. Doch unterwegs werden die beiden von einem Steinschlag überrascht, der Markus zu einer Vollbremsung zwingt. Bei dem Manöver wird Johanna schwer verletzt. Drama / D/A 2021 / von Heinz Dietz / mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr und Ferdinand Seebacher
Der Kultfilm mit Robin Williams von 1995 bekommt mit diesem Fantasy-Abenteuer eine rundum modernisierte Fortsetzung. Statt eines Brettspiels wie im Vorgängerfilm zieht in diesem Sequel ein Videogame seine Spieler in die Jumanji-Welt: Vier sehr unterschiedliche Teenager können es kaum fassen, als sie wie durch Zauberhand in ein Videospiel gezogen werden. Dort nehmen sie die Gestalt eines Avatars an, mit dem sie das gefährliche Spiel bestreiten sollen. Nur wenn sie das Spiel zu Ende bringen und gewinnen, können sie entkommen.
Butsch ist glücklich. Er sitzt mit seiner Ex-Frau Thea in der Sonne und freut sich über den unverhofften Besuch eines gemeinsamen Freundes aus Jugendtagen. In diese Idylle platzt Viola Delbrück mit der Nachricht, dass gegen den Görlitzer Kommissar eine Anzeige wegen Vergewaltigung vorliegt. Was wie ein schlechter Scherz klingt, wird schnell zur Bedrohung. Und obwohl Viola alles daransetzt, die Unschuld ihres Kollegen zu beweisen, zieht sich die Schlinge immer weiter zu. Bis endlich auch Butschs Polizisteninstinkte erwachen, ist es fast zu spät.
20.15 Wolfsland 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Halloween in Halifax 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 13.30 Sportschau Live. Biathlon. Biathlon-Weltcup - 7,5 km Sprint Damen 15.10 Sturm der Liebe Robert verschweigt Ariane den Grund für seinen Streit mit Werner, um eine weitere Eskalation zu vermeiden. Später trifft Werner auf Erik, dem er von seinem gescheiterten Versuch, Ariane zu überführen, erzählt - und die beiden hecken eine neue Strategie aus. 16.00 Tagesschau 16.10 Sportschau Biathlon-Weltcup - 10 km Sprint Herren 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Ausgleich“ Dr. Leyla Sherbaz und Assistenzarzt Florian Osterwald kümmern sich nach einem Autounfall um den schwer verletzten Max Krohn und seinen Partner Thomas Sommer. Thomas musste miterleben, wie Max fast gestorben wäre. 19.45 Wissen vor acht - Mensch 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Wolfsland „Böses Blut“ 21.45 Panorama Magazin Moderation: Anja Reschke 22.15 Tagesthemen 22.50 Nuhr im Ersten 23.35 Die Florian Schroeder Satireshow „Satire pur“ lautet der Auftrag für „Die Florian Schroeder Satireshow“ im Ersten. Als Gastgeber präsentiert Florian Schroeder wieder die einzig, aber garantiert nicht artige Mischung aus Satire, Comedy und Talk - eben Late Night vom Feinsten. 0.20 Nachtmagazin 0.40 Wolfsland „Böses Blut“ 2.13 Tagesschau 2.15 Erdbeben in New York C Katastrophenfilm (D/USA, 1998, 87’) von Terry Ingram Mit Greg Evigan, Cynthia Gibb, Michael Moriarty und Götz Otto Die Familie des Polizisten John Rykker siedelt von Los Angeles nach New York über, nachdem einer ihrer Söhne bei einem Erdbeben auf tragische Weise ums Leben gekommen ist. Als völlig unerwartet ein schweres Beben Manhattan während der Hauptverkehrszeit erschüttert, wird die Familie von ihrem Schicksal eingeholt. Rykker ist zum Katastrophen-Einsatz eingeteilt und muss gleichzeitig um das Leben seiner Frau und seiner Tochter kämpfen, die in einem verschütteten UBahnschacht eingeschlossen sind. 3.45 Nuhr im Ersten 4.30 Deutschlandbilder 4.58 Tagesschau 5.00 Panorama
ZDF
20.15 Die Bergretter 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Der Neue“ 11.15 SOKO Wismar „Omelette Surprise“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Ein Fall für Schretzmayer“ Der gebürtige Frankfurter Jürgen Schneider wird erschossen - während er die Bewerbung für die deutschen BiathlonMeisterschaften in Ganting vorbereitet. Pikanterweise wurde er mit einem Biathlongewehr erschossen, von dem jetzt jede Spur fehlt. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Stuttgart „Misfits“ Der stellvertretende Leiter des Stuttgarter Jugendamts wurde im eigenen Garten erschlagen. Den Kommissaren wird klar: Der Mann hatte sowohl privat als auch beruflich einige Feinde. 19.00 heute 19.25 Notruf Hafenkante „Vatertag“ 20.15 Die Bergretter „Klang der Erinnerung“ Im Mittelpunkt der Reihe steht eine Bergwacht im österreichischen Ramsau, deren Leiter mithilfe ihres Teams spektakuläre Rettungsaktionen durchführen. Die emotionalen Beziehungen zwischen den Figuren werden dabei immer wieder auf die Probe gestellt. Chris Meilinger verlor vor Jahren bei einer Klettertour seine geliebte Frau. Als ausgerechnet an ihrem Todestag seine Tochter und deren Opa verschwinden, ist er alarmiert. Markus findet an einem Aussichtspunkt persönliche Sachen von Chris‘ Tochter Anne und alarmiert sofort deren Vater. Gemeinsam steigen die beiden zu der Stelle, an der Chris’ Frau vor Jahren ums Leben kam. 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 maybrit illner 23.15 Markus Lanz 0.30 heute journal update 0.45 Filmgorillas 0.55 Blutige Anfänger „Nazi-Opa“ Dietmar Zingst, der „Großvater der rechten Szene in Halle“, liegt morgens tot in seinem Krankenhausbett. Ein Brief auf dem Nachttisch belastet seine Krankenschwester Britta Malouf. Zingst hat die Frau des Chefs der Mordkommission, Sami Malouf, als Erbin eingesetzt. 1.40 Diese Drombuschs „Abschied im Zorn“ Zwei Jahre sind vergangen. Vera wird es immer mehr zum Ärgernis, dass Martin sein Appartement als Junggesellen-Refugium noch nicht aufgegeben hat, obwohl seine Scheidung unmittelbar bevorsteht.
2. Dezember DONNERSTAG RTL
20.15 Extra Spezial: Rebecca 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Laura macht John zum Vorwurf, sie vor einer potenziellen Investorin in eine peinliche Lage gebracht zu haben. Während sie angespannt versucht, trotzdem noch ein Charity-Event auf die Beine zu stellen, ist sich John keiner Schuld bewusst. 9.00 Unter uns Vivien stolpert zufällig über jemanden, der ihr Vater sein könnte. Sie ist hin- und hergerissen, ob sie der Spur nachgehen soll. 9.30 Alles was zählt Jenny und Justus müssen notgedrungen vorgeben, ein Paar zu sein, als die Gremiumsvorsitzende glaubt, dass Jenny von Justus schwanger ist. 10.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 11.00 Die Retourenprofis 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Echt jetzt?! - mit Ilka Bessin 15.45 Die Retourenprofis 16.45 RTL Aktuell 17.00 Explosiv Stories 17.30 Unter uns 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.04 Klima Update 19.05 Alles was zählt Als Caroline schneller als erwartet nach Essen zurückkehrt, beschließt Maximilian, ihr auf den Zahn zu fühlen. Doch Caroline verfolgt ihre eigenen Pläne. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 20.15 Extra Spezial: Rebecca - Was geschah mit unserer Tochter? Magazin Es ist Deutschlands spektakulärster Vermisstenfall. Rebecca Reusch ist seit mehr als zwei Jahren spurlos verschwunden. Dennoch will ihre Familie die Hoffnung nicht aufgeben. Ein EXTRA Spezial geht den neuesten Entwicklungen im Fall Rebecca nach. Moderatorin Nazan Eckes spricht exklusiv mit der Familie, die nicht nur Becci vermisst, sondern auch mit der Tatsache konfrontiert werden, dass bis heute der einzige Verdächtige der Schwager ist. 22.15 RTL Direkt 22.35 Extra Spezial: Wo bist Du? Wenn das eigene Kind verschwindet! Aktuell sorgt der Vermisstenfall um das achtjährige Mädchen Julia für Schlagzeilen. Julia wurde mehrere Tage in einem Waldstück vermisst, bevor sie zwei Tage später gefunden wurde. Die erfolgreiche Rettung des Mädchens kommt einem Wunder gleich. 23.15 RTL Topnews 0.00 RTL Nachtjournal 0.28 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 Eignungstest für Lebensretter 1.20 CSI: Miami „Dämpfer“ Auf Claire Trinner, die Leiterin der PR-Abteilung eines Pharmazie-Unternehmens, wird ein Anschlag verübt. Mit ihr stirbt ein Mann, den Horatio anhand seiner Tätowierung als Angehörigen der Mala Noche identifiziert. 2.10 CSI: Miami „Letzte Klappe“ 3.05 CSI - Den Tätern auf der Spur
SAT.1
20.15 Mrs. Doubtfire 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 12.00 Klinik am Südring Der Autounfall, bei dem eine Patientin der Intensivstation verletzt wurde, wirft Fragen auf. Die junge Frau hat ein Geheimnis, das ihre Mutter zur Verzweiflung treibt. / Kurz vor der Geburt ihres Babys hat die werdende Mutter eine folgenschwere Begegnung. / Das NotaufnahmeTeam versorgt eine Dame, die von einem Einbrecher in ihrem Haus gefesselt wurde. Ihre Nachbarin hegt einen schlimmen Verdacht. 13.00 Auf Streife - Berlin Eine panische Frau informiert die Polizei. Sie befüchtet, ihre Mutter sei Opfer von Trickbetrügern geworden. Die Beamten verschaffen sich Zutritt und wirklich: Die Kriminellen haben die ältere Dame sogar niedergeschlagen./ Zwei Frauen werden nach dem Sport in der Umkleide während des Duschens ihre Klamotten geraubt und sie obendrein nackt gefilmt. Als die Polizei eintrifft, liegt ein blutender Mann auf dem Boden. 14.00 Auf Streife Eine Unfallchirurgin meldet mit einem Röntgenbild ihren Freund als vermisst. Auf dem Röntgenbild ist zu sehen, dass ihm die Finger gebrochen wurden. 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis 17.30 K11 - Die neuen Fälle 18.00 Buchstaben Battle 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Mrs. Doubtfire - Das stachelige Kindermädchen CCC Komödie (USA, 1993, 120’) von Chris Columbus Mit Robin Williams, Lisa Jakub, Sally Field und Mara Wilson Daniel ist entsetzt, als er nach der Scheidung von seiner Frau Miranda die Kinder nur noch einmal pro Woche sehen darf. Da Miranda Unterstützung braucht, hat sie eine Stelle für ein Kindermädchen ausgeschrieben. Mithilfe seines Bruders verwandelt sich Daniel in eine ältere Dame und bewirbt sich für den Job, den er tatsächlich auch bekommt. Doch ewig kann er die Maskerade nicht aufrechterhalten. 23.00 R.E.D. - Älter. Härter. Besser CCC Actionkomödie (USA, 2010, 101’) von Robert Schwentke Mit Bruce Willis, Mary-Louise Parker, Morgan Freeman, Helen Mirren Frank Moses war einmal skrupelloser Top-Agent der CIA. Seit er sich jedoch im Ruhestand befindet, ist der tägliche Telefonflirt mit Sarah von der Rentenkasse, das Höchste an Aufregung in seinem Leben. Bis ihn eines Abends ein schwer bewaffnetes Killer-Team aus dem Weg räumen will. Weil auch seine Call Centerbekanntschaft in Gefahr ist, entführt Frank sie kurzerhand und macht sich daran, seine früheren Wegbegleiter Joe, Marvin und Victoria zusammentrommeln. 1.10 Das Nebelhaus CC Thriller (D, 2017, 90’) von Claudia Garde Mit Felicitas Woll, Jasmin Schwiers, Lucas Prisor und Nadeshda Brennicke 2.50 Criminal Minds „Bakersfield“
PRO7
20.15 Surprise! Die Bruce Darnell Show 4.40 Galileo 5.30 The Middle 6.15 Two and A Half Men 7.30 The Big Bang Theory 8.45 Man with a Plan 9.40 Brooklyn Nine-Nine 10.35 Scrubs - Die Anfänger „Meine wunderschönen Haare“ 11.00 Scrubs - Die Anfänger „Meine clevere Idee“ 11.25 Scrubs - Die Anfänger „Mein Bleistift“ 11.55 Scrubs - Die Anfänger „Meine Aufrichtigkeit“ 12.20 Last Man Standing 13.15 Two and A Half Men „Schöne Stunden in Zentralafrika“ 13.40 Two and A Half Men „Die japanische Regenbrille“ 14.05 Two and A Half Men „Von der Hüfte abwärts tot“ 14.35 The Middle „Das Heck-Jahr“ 15.05 The Middle „Das Schulprojekt“ 15.35 The Big Bang Theory „Es waren doch nur Küsse“ 16.00 The Big Bang Theory „Hochzeitsnacht mit Sheldon“ 16.30 The Big Bang Theory „Ehevollzug!“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Down by Lisa“ / „Lebewohl, Mona“ 19.05 Galileo 20.15 Surprise! Die Bruce Darnell Show Unterhaltung Moderation: Bruce Darnell, Viviane Geppert Großer Aufwand, große Wirkung: Nach einzigartigen Inszenierungen und ohne die geringste Ahnung stehen einige Überraschungs-Gäste plötzlich im Studio vor Bruce Darnell - begleitet von ihrem Lockvogel, der sie vorab für die Show vorgeschlagen hat. Für sie geht ein lang gehegter Traum in Erfüllung: Was genau? Überraschung! Nur so viel: Bruce Darnell schenkt seinen Gästen in „Surprise! Die Bruce Darnell Show“ unvergessliche Momente. 22.45 red Unterhaltung 23.45 Big Stories - Die erfolgreichsten Musiker der 2000er Unterhaltung Jeder Hit ein Ohrwurm: „Big Stories“ präsentiert die erfolgreichsten Musiker:innen der 2000er. Mit ihren Songs haben diese Künstler:innen die letzten zwei Jahrzehnte geprägt. 0.45 Metallica - Songs für die Ewigkeit Dokumentation „One“, „Enter Sandman“ und „St. Anger“ - „Metallica - Songs für die Ewigkeit“ erzählt die Geschichte hinter den Hits der größten Heavy Metal Band der Welt rund um Frontmann James Hetfield und zeichnet ihre persönliche und musikalische Entwicklung. Produzenten, Tontechniker und Videoregisseure, die eng mit der Band zusammengearbeitet haben, sowie Brancheninsider kommen zu Wort. 1.35 ProSieben Spätnachrichten 1.40 Joko & Klaas gegen ProSieben
VOX
20.15 Jumanji: Willkommen im Dschungel 5.45 CSI: New York „Mörderspiel“ 6.30 CSI: New York „Harte Schule“ 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Meisterdetektive“ 8.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Spiel mir das Lied vom Tod“ 9.10 CSI: Miami „Von Natur aus böse?“ 10.05 CSI: Miami „Blutlinie“ 11.00 CSI: Miami „Berühmt, bedroht, beschossen“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen Motto in Hamburg: Hamburger Perle - Kreiere den perfekten Look für eine Kiez-Tour mit Olivia Jones!, Tag 3: Astrid 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Jennifer vs. Annekathrin 15.00 Shopping Queen Motto in Hamburg: Hamburger Perle - Kreiere den perfekten Look für eine Kiez-Tour mit Olivia Jones!, Tag 4: Laura 16.00 Guidos Deko Queen Nimm Platz! Mache es dir und deinen Gästen herbstlich gemütlich!, Tag 4: Aylin 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 4: Daniel, Münster Daniel, 44 Jahre:. Vorspeise: Teig trifft Wald und Feld. 20.15 Jumanji: Willkommen im Dschungel CCC Fantastische Komödie (USA, 2017, 107’) von Jake Kasdan Mit Dwayne ‘The Rock’ Johnson, Jack Black, Kevin Hart und Karen Gillan Vier sehr unterschiedliche Teenager können es kaum fassen, als sie wie durch Zauberhand in ein Videospiel gezogen werden. Dort müssen sie sich einen Avatar aussuchen, mit dem sie das gefährliche Spiel bestreiten sollen. Denn eins ist klar - das ist kein Spaß mehr. Nur, wenn sie das Spiel zu Ende bringen und gewinnen, können sie entkommen. 22.35 Iron Man 2 CCC Actionfilm (USA, 2010, 120’) von Jon Favreau Mit Robert Downey Jr. und Don Cheadle Multimillionär Tony Stark verkündet der ganzen Welt, dass er hinter der Maske des Superhelden „Iron Man“ steckt. Damit macht er sich Vertreter der US-Regierung zum Feind, die seine Technologie für das Militär nutzen wollen. 1.05 vox nachrichten 1.25 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin Entfremdet 2.15 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin Mordszenarien 3.05 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin Aus dem Hinterhalt 3.55 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin Verborgene Geheimnisse 4.45 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
47
DONNERSTAG 2. Dezember 3SAT
20.15 Body Positivity 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.25 Kuba auf eigene Faust • 11.55 Schönbrunner Mehlspeishimmel • 12.20 Servicezeit • 12.50 Querbeet • 13.20 Kräuterwelten • 14.05 Costa Rica - Paradies zwischen den Ozeanen • 14.50 Transocéanica - Von Lima nach Rio • 15.35 Mit dem Zug durch Ecuador • 16.15 Die gefährlichsten Schulwege der Welt • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Body Positivity - Das neue Bild vom eigenen Körper Dokumentation Unser Aussehen bestimmt stark unser Selbstwertgefühl - oft nehmen wir unseren Körper negativer wahr als andere ihn sehen. Die Dokumentation ermutigt zu einem positiven eigenen Körperbild. 21.00 scobel Wie der Körper das Bewusstsein erschafft 22.00 ZIB 2 22.25 auslandsjournal extra 22.55 Leistung zum Nulltarif? - Vom Wert der Sorge für andere Spätestens seit der Coronapandemie wird heiß diskutiert: Wessen Arbeit ist systemrelevant? Wer hält den Laden am Laufen? Ist es zeitgemäß, nur bezahlte Tätigkeit als Leistung zu definieren? 23.40 #SRF global 0.10 10 vor 10 0.40 maischberger. die woche 1.55 Berner Waldmenschen Dokumentation Im Bremgartenwald leben zurzeit fünf Männer, die sogenannten Berner Waldmenschen. Ihre Lebensform polarisiert. 2.25 Ländermagazin Heute aus Schleswig-Holstein 2.55 kinokino
NTV 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 News Spezial • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 Ratgeber - Test • 20.00 Nachrichten • 20.15 ntv Wissen • 21.05 Mega-Bauten - Containerschiff der Superlative • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Mega-Bauten - Metro der Superlative • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Top Gear • 0.15 Nachrichten • 0.25 PS - Automagazin
TAGESCHAU24
48
10.30 Panorama 3 • 11.00 TagesschauNachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Der Bluttest - Welches Kind soll leben? • 20.00 Tagesschau • 20.15 maischberger. die woche • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Dem Sterben zum Trotz • 22.30 Plusminus • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Panorama • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren
RTL II
20.15 Hartes Deutschland 5.10 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt • 6.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 7.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.55 Frauentausch • 10.55 Frauentausch • 13.00 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 14.00 Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! • 15.00 Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern? • 17.05 Let’s Love - Eine Hütte voller Liebe • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Hartes Deutschland Leben im Brennpunkt Kiel Schwierige Herausforderungen und schwere Schicksalsschläge erwarten die Kieler. Lennox, 34, bekommt die Chance auf eine ernste Beziehung, doch seine Sucht ist ein Problem. Steffi, 40, ist auf ihren Rollstuhl und intensive Hilfe angewiesen. 22.15 Hart in Fahrt - Mein Leben auf der Autobahn Große Gefühle auf der Autobahn Andrea, die aufgedrehte Truckerin, erhält heute eine besondere Überraschung von ihrem Mann. Er möchte mit ihr eine Nacht im Cockpit verbringen. Die alleinerziehende Mutter Maria versucht, Job und Kinder unter einem Hut zu bekommen. 0.15 Hart in Fahrt - Mein Leben auf der Autobahn Neuanfang auf der Autobahn Vickys Generalprobe vor der Fahrprüfung läuft alles andere als gut. Ihre Fahrschullehrerin Julia verzweifelt langsam. Wird Vicky die Prüfung bestehen? Trucker Kai hat heute Abend seine erste eigene Show als Comedian. 1.50 Hartz und herzlich
WELT 6.00 Nachrichten • 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 20.05 Nachtaktiv: Jäger des Waldes • 21.05 Nachtaktiv: Höhlenjäger • 22.05 Nachtaktiv: Sumpfjäger • 23.05 Top Five - Herrscher der Urzeit • 0.05 Top Five - Urzeit-Monster der Tiefe • 1.05 Invasion der Kraken • 1.50 Nachtaktiv: Jäger des Waldes • 2.30 Nachtaktiv: Höhlenjäger
PHOENIX 8.30 Bundestag live • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Tatort Matterhorn • 19.15 Tatort Steinzeit - Deutschland vor 7000 Jahren • 20.00 Tagesschau • 20.15 Dokumentation • 21.00 Dokumentation • 21.30 #rosenfeld/feldenkirchen • 21.45 heute journal • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Dokumentation • 1.30 Dokumentation
KAB.1
20.15 Berlin hinter Gittern 5.55 The Mentalist • 6.40 Navy CIS: L.A. • 8.35 Navy CIS: New Orleans • 9.25 Navy CIS: New Orleans • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Blue Bloods - Crime Scene New York • 12.10 Castle • 13.00 The Mentalist • 13.55 Elementary • 14.50 Navy CIS: L.A. • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS: L.A. • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Berlin hinter Gittern Im Hochsicherheitsgefängnis Berlin-Tegel muss Neuling Paul Insassen bewachen, die gefährlich sind. Viele Gefangene sitzen hier wegen Mordes und sind lebenslang hinter Gittern. Indessen steht Anwärter Agasi in der JVA Moabit unter großer Anspannung, denn plötzlich ertönt ein lauter Alarm in der U-Haft. Auch die 24-jährige Anwärterin Pia kommt in der Jugendstrafanstalt in unbekannte Fahrwasser, während der Ex-Soldat Hervé seine Schicht im Berliner Frauengefängnis antritt. 22.20 K1 Magazin 23.25 Achtung Abzocke Urlaubsbetrügern auf der Spur Brasilien (Rio de Janeiro) und Thailand In Rio de Janeiro feiert Peter Giesel beim berühmten Karneval. Auf den Straßen tanzen Hunderttausende - ein gefundenes Fressen für Abzocker und Gauner. Vor laufender Kamera wird Giesel sein Handy geklaut. 1.20 Kabel Eins Late News 1.25 Berlin hinter Gittern 3.10 Kabel Eins Late News 3.15 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum
ARD-alpha 16.40 Mathe fürs Leben • 16.45 SMS - Schwanke meets Science • 17.00 treffpunkt medizin DOKU • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.10 Wissen vor acht • 19.15 SMS - Schwanke meets Science • 19.30 alpha-demokratie weltweit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Marokko - Auf der Straße der Kasbahs • 21.00 Oman • 21.45 Wunschkind aus Kiew • 22.30 Monas Kinderwunsch • 23.00 Planet Wissen • 0.00 alphademokratie weltweit
ONE 11.30 Sturm der Liebe • 13.05 In aller Freundschaft • 13.50 Zimmer mit Stall - Schwein gehabt • 15.20 Der Dicke • 16.10 Hubert und Staller • 17.00 Cagney & Lacey • 17.50 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Browser Ballett - Satire in Serie • 20.45 extra 3 • 21.15 Das hr Comedy Festival: Ladies Edition • 22.00 Call My Agent! • 23.50 Seinfeld • 1.00 Call My Agent!
SWR
20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 9.45 made in Südwest • 10.15 Der Südwesten von oben • 11.00 Planet Wissen • 12.00 Zoobabies • 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 15.10 Großstadtrevier • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 Marktfrisch • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 RheinlandPfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 21.00 Die Schrauberbrüder Oldtimer von Ivan und Zoran Ungewöhnliche, faszinierende, spannende oder rührende Geschichten von Menschen aus dem wahren Leben werden in dieser Reihe zum Besten gegeben. 21.45 SWR Aktuell 22.00 odysso - Wissen im SWR Bewegt durchs Leben - wie wir jung und fit bleiben Verlernen die Menschen immer mehr, körperlich in Bewegung zu bleiben? 22.45 Kunscht! 23.15 Mission Mittelmeer - Jedes Menschenleben zählt 0.00 Aidas Geheimnisse CCC Dokumentation (90’) von Alon Schwarz
ZDF NEO 6.00 Unsere Wälder • 6 8.15 Die Küchenschlacht • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 10.40 Bares für Rares • 11.30 Waschen, Schneiden, Leben! • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.45 Waschen, Schneiden, Leben! • 18.30 Bares für Rares 20.15 Monk „Mr. Monk als Trainer“ Julies Sportlehrerin Lynn Hayden kommt unter mysteriösen Umständen zu Tode. 20.55 Monk „Mr. Monk sieht nichts mehr“ 21.35 heute-show 22.10 Studio Schmitt 22.45 ZDF Magazin Royale 23.15 MAITHINK X - Die Show 23.45 Studio Schmitt 0.15 Game Two #229 0.45 Monk „Mr. Monk als Trainer“ 1.25 Monk „Mr. Monk sieht nichts mehr“ 2.05 Art of Crime
ZDF INFO 12.45 Halal - der Boom eines Nischenmarkts • 13.30 Billigfleisch um jeden Preis - Das System Tönnies • 14.15 Lebensmitteltricks - Lege packt aus • 18.45 Leschs Kosmos • 20.15 Die Geschichte der Schönheit • 21.45 Supertalent Mensch • 23.15 Leschs Kosmos • 0.45 heute journal • 1.15 Faszination Urzeit - Verlorene Welten • 2.45 Verborgene Welten • 4.15 Giganten der Urzeit
WDR
20.15 Die Viktoriafälle 8.25 Gefragt - Gejagt • 9.10 Quiz • 9.55 Westpol: Eins zu eins • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Leopard, Seebär & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.55 Papageien, Palmen & Co • 14.20 Morden im Norden • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Viktoriafälle - Afrikas Garten Eden Dokumentation Schon aus 30 Kilometer Entfernung kann man es sehen: Wie bei einem brodelnden Vulkan erhebt sich eine glutrote Wolke aus der Erde. So erlebt man die Viktoriafälle bei Sonnenaufgang. „Der Rauch, der donnert“, so nennen ihn deshalb die Einheimischen. 21.00 Afrikas geheimnisvolle Welten 21.45 WDR aktuell 22.15 Ohjaaa! - Sex lieben Porno 22.45 Menschen hautnah Dokumentation 0.15 Jazzline Avishai Cohen / Joey Alexander 2.00 Lokalzeit aus Köln
SAT.1 GOLD 12.00 Ein Engel auf Erden • 12.55 Bezaubernde Jeannie • 13.50 Unsere kleine Farm • 15.35 Diagnose: Mord • 17.15 Hart aber herzlich • 18.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 18.55 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz • 20.13 Unsere Tierheimtiere des Monats 20.15 Hochzeit auf den ersten Blick 22.55 Die Herzblut-Aufgabe Promis in der Pflege Die prominenten PflegePraktikant:innen finden sich auf ihren Stationen immer besser zurecht: Während Patrick Lindner auf der HNO zum ersten Mal allein Blutdruck messen darf, kann Jenny Elvers bei den Frühchen auf ihre eigenen Erfahrungen als Mutter zurückgreifen. 0.40 Die Hunderetter Ein zweites Leben 1.20 Der Tierarzt von Yorkshire 2.45 Mein peinliches Haustier Ein Husky auf Abwegen
SIXX 6.55 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 8.40 Mein perfektes Hochzeitskleid! - Atlanta • 11.50 Gilmore Girls • 13.40 Charmed - Zauberhafte Hexen • 17.25 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 18.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Mysterious Mermaids • 22.05 Beauty and the Beast • 23.55 Mysterious Mermaids • 1.25 Beauty and the Beast • 2.45 Supergirl
2. Dezember DONNERSTAG NDR
20.15 mareTV Classics 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.10 Mein Nachmittag • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Wie geht das? • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 mareTV Classics Dokumentation Fernweh pur! Die Reportagereihe nimmt den Zuschauer mit auf Reisen rund um den Globus und erzählt Geschichten über Menschen, Tiere und andere Phänomene rund um die Ozeane und deren Küsten. 21.00 mareTV Classics 21.45 NDR Info 22.00 White Sands Strand der Geheimnisse „Die Geister der Vergangenheit“ 22.45 White Sands Strand der Geheimnisse „Die Nazi-Karte“ 23.30 Großstadtrevier „Die blinde Zeugin“ 0.20 Hafenpolizei „Der blaue Brief“ 0.45 Hafenpolizei
TELE 5 6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer • 7.55 Dauerwerbesendung • 9.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 16.15 Andromeda • 17.15 Babylon 5 • 18.15 Stargate: Atlantis • 19.10 Stargate 20.15 Die Klapperschlange CCC Actionfilm (USA, 1981, 95’) von John Carpenter Mit Kurt Russell Das Flugzeug des US-Präsidenten stürzt über einem Gefängnisbezirk ab und er gerät in die Hände der Einsitzenden. Plissken, genannt „Die Klapperschlange“, wird zu seiner Befreung gezwungen. 22.15 Mad Max CCC Actionfilm (AUS, 1979, 90’) von George Miller Mit Mel Gibson 0.05 Robocop 2 CC Actionfilm (USA, 1990, 105’) von Irvin Kershner
RTL NITRO 14.05 M.A.S.H. • 15.00 Alle unter einem Dach • 15.20 Alle unter einem Dach • 15.50 Hör mal, wer da hämmert! • 16.40 King of Queens • 17.00 King of Queens • 17.30 M.A.S.H. • 17.50 M.A.S.H • 18.25 Alle unter einem Dach • 18.45 Alle unter einem Dach • 19.15 Hör mal, wer da hämmert! • 20.15 Law & Order: Special Victims Unit • 0.35 Law & Order: Special Victims Unit • 1.15 Infomercials
RBB
20.15 Bella Martha 10.30 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 11.20 Akte Ex • 12.10 Gefragt Gejagt • 13.00 rbb24 • 13.15 Elefant, Tiger & Co • 13.40 Akte Ex • 14.30 rbb Gartenzeit • 15.00 Heute im Parlament • 16.00 rbb24 • 16.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.00 rbb24 • 17.05 Gefragt - Gejagt • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Bella Martha CCC Komödie (D/AUT/I/ CH, 2001, 102’) Mit Martina Gedeck, Maxime Foerste, Sergio Castellitto und August Zirner Meisterköchin Martha Klein zelebriert ihre Arbeit auf höchstem Niveau. Doch dann muss sie ihrer achtjährigen Nichte die Mutter ersetzen und es im Restaurant mit dem neu eingestellten Koch aufnehmen. 21.55 rbb24 22.25 Polizeiruf 110 „Der Pferdemörder“ 23.55 Ewige Jugend CCC Drama (GB/F/I/CH, 2015, 113’) von Paolo Sorrentino Mit Michael Caine 1.50 Bella Martha CCC Komödie (D/AUT/I/ CH, 2001, 102’)
SRTL
20.15 CSI: Miami 14.50 SpongeBob Schwammkopf • 15.20 Tom und Jerry • 15.50 Nova One - Mission Sonnenstaub • 16.20 Idefix und die Unbeugsamen • 16.50 Woozle Goozle • 17.20 Angelo! • 17.50 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.20 Grizzy & die Lemminge • 18.50 ALVINNN!!! • 19.20 Weihnachtsmann & Co. KG • 19.45 Idefix und die Unbeugsamen 20.15 CSI: Miami „Ohne Bewährung“ In einer leer stehenden Wohnung bietet sich den Beamten ein schauriger Anblick: Sie finden den bereits von Maden befallenen Körper von Peg Donovan. Doch gerade als Alexx den Todeszeitpunkt feststellen will, bemerkt Horatio, dass die Frau zwar nicht bei Bewusstsein ist, aber noch lebt. 21.10 CSI: Miami „Stück für Stück“ In einem schmucken Vorort von Miami sind zwei Mädchen verschwunden: Lana Walker und ihre fünfjährige Schwester Molly. 22.10 CSI: Miami „Die Todes-Bar“ „Sturmfront“ 0.10 Infomercials
MDR
20.15 Voss & Team 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Tango im Schnee • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.10 Rentnercops • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant Classix • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Unsere Promis im Weihnachtszauber 20.15 Voss & Team 21.00 Hauptsache gesund Problemfall Schilddrüse / Traditionelle Chinesische Medizin / Wechseljahre bezwingen Schilddrüsenhormone steuern viele lebenswichtige Körperfunktionen. So beeinflussen sie zum Beispiel den Kreislauf, den Stoffwechsel und auch unsere Psyche. Über- oder Unterfunktionen können deshalb gravierende Folgen haben. 21.45 MDR aktuell 22.10 artour 22.40 Schuld 23.10 Die wunderbaren Welten des Christian Steyer 23.40 Fröhlich lesen 0.25 Voss & Team 1.10 Hauptsache gesund 1.55 artour
DMAX
20.15 Asphalt-Cowboys 11.15 Der Geiger - Boss Of Big Blocks • 12.15 Airplane Repo - Die Inkasso-Piloten • 13.15 Airplane Repo - Die InkassoPiloten • 14.15 Goldrausch in Australien • 15.15 Goldrausch in Australien • 16.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 17.15 Die Zwangsvollstrecker • 18.15 Salvage Squad - Die BergungsProfis • 19.15 Deutschland 24/7 20.15 Asphalt-Cowboys Shower Power 21.15 Euro Truckers Immer auf Achse Episode 8 22.15 Sydney Central StationZwischen Schienen und Schotter 23.10 DMAX News Informativ, unterhaltsam, kompakt: Die DMAX NEWS fassen die wichtigsten Ereignisse des Tages zusammen, und bringen den Zuschauer auf den neuesten Stand rund um die Themen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur, Zeitgeschehen, Sport und vieles mehr. 23.15 112: Feuerwehr im Einsatz Tiere in Not 0.15 DMAX News 0.20 Asphalt-Cowboys Shower Power
HR
20.15 Alles Wissen 12.10 Gefragt - Gejagt • 12.55 Mittendrin - Flughafen Frankfurt • 13.40 Rentnercops • 14.30 Dr. Sommerfeld - Alte Träume, neue Liebe • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Alles Wissen Tierwohl beim Festtagsbraten Ob als knusprige Keule oder ganzer Braten, die Weihnachtsgans gehört für viele zu den Festtagen einfach mit dazu. 21.00 Corona vs. Freiheit Stresstest für die Demokratie 21.40 Wolf, Waschbär, Wildschwein tolerieren oder töten? 22.10 hessenschau 22.25 Hauptsache Kultur 22.55 Der Tempelberg in Jerusalem 23.40 Der Maulwurf Ein Detektiv im Altersheim 1.00 Dr. Sommerfeld Alte Träume, neue Liebe CC Gefühlsdrama (D, 2005, 89’) von Bettina Woernle Mit Rainer Hunold, Nina Hoger, Anja Kruse und Michele Oliveri
SPORT1
15.30 Container Wars 6.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.00 Teleshopping 15.30 Container Wars Das Geheimversteck 16.00 Container Wars Alles oder Nichts 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Runter vom Gas 17.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Pickelhaube 17.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Hoher Einsatz 18.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 18.30 Street Outlaws Top of the List to Ya 19.30 SPORT1 News Live 20.15 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 22.15 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 23.45 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 0.15 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus
BR
20.15 quer 14.40 Seehund, Puma & Co • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 15.58 Sternstunden-Adventskalender 2021 • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.28 Sternstunden-Adventskalender 2021 • 18.30 BR24 Rundschau • 19.00 mehr/ wert • 19.30 Dahoam is Dahoam • 19.58 Sternstunden-Adventskalender 2021 • 20.00 Tagesschau 20.15 quer 21.00 SchleichFernsehen 21.45 BR24 Rundschau 22.00 Ringlstetter 22.45 Capriccio 23.15 Mörderisches Tal - Pregau „Die Erpressung“ Polizist Bucher ist in der Klemme. Immer mehr Menschen in Pregau kommen seinem fatalen Geheimnis auf die Schliche. Glücklicherweise ist Polizeichef Ferdinand Oswald auf der falschen Fährte. Ausgerechnet jetzt beginnt der heruntergekommene Max Dirrmeyer, der Hannes in der Unglücksnacht gesehen hat, ihm Probleme zu machen. Er will Geld für sein Schweigen: 50 000 Euro. 0.45 Startrampe Unterwegs mit der Folk-Pop-Band Provinz
EUROSPORT
12.35 Radrennen 10.30 Golf GolfTV Weekly. Highlights und Hintergründe der Golf-Woche 11.00 Skispringen FIS Weltcup 2021/22 in Ruka. HS 142 der Männer 11.45 Skispringen FIS Weltcup 2021/22 in Ruka. HS 142 der Männer 12.35 Radrennen UCI Track Champions League in Panevezys. Dritte Station 13.35 Biathlon IBU Weltcup 2021/22 in Östersund. Sprint der Frauen 15.00 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2021/22 in Killington. Slalom der Frauen - 2. Lauf 15.30 Biathlon IBU Weltcup 2021/22 in Östersund. Sprint der Männer 17.50 Snooker UK Championship 2021 in York. Achtelfinale 19.45 Snooker UK Championship 2021 in York. Achtelfinale 23.30 Snooker UK Championship 2021 0.30 Biathlon IBU Weltcup 2021/22
49
JEUDI 2 décembre TF1
FILM — FRANCE 3 21.05
Sang froid C C’est le remake du polar norvégien Refroidis par le même réalisateur, Hans Petter Moland. « L’idée de départ m’est venue quand je me suis demandé : “Si mon fils mourait de cette façon, est-ce que j’accepterais ce qui s’est passé ? Ou bien est-ce que j’essaierais d’y faire quelque chose ?
Et, le cas échéant, est-ce que ça ne déboucherait pas sur une spirale de violence sans fin ?” » On retrouve Liam Neeson dans son rôle fétiche de justicier, mais dans un registre aigre-doux teinté de parodie et d’humour noir et cette fois au cœur des montagnes du Colorado.
SÉRIE — ARTE 20.55
Nona et ses filles
Première série de et avec Valérie Donzelli, ce conte joyeux et fantasque met en scène une féministe (Miou-Miou), mère de triplées et responsable de Planning familial, qui tombe enceinte à l’âge de 70 ans. Un récit choral qui brave les tabous.
FILM — TMC 21.15
Sherlock Holmes CC
Guy Ritchie dépoussière le mythe du détective en un film d’action inventif. Robert Downey Jr incarne le détective avec humour et intelligence. Jude Law lui donne la réplique, méconnaissable dans la peau d’un Watson plus vrai que nature.
DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 20.55
Persépolis, les secrets de l’empire perdu
50
L’empire perse a laissé derrière lui des palais monumentaux et de nombreux trésors. Quelle était sa place aux côtés des autres grandes civilisations ? Ce film rebâtit les monuments disparus, bijoux d’architecture et d’ingéniosité, pour révéler leur beauté.
21.05 Rebecca 6.35 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 9.55 Familles nombreuses: la vie en XXL 10.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 À la recherche d’un Père Noël Comédie romantique (USA, 2021, 105’) de Sharon Lewis Avec Alicia Dea Josipovic et Laura Cilevitz Miranda et Paul se rencontrent lors d’une soirée déguisée de Noël. 15.40 Les 12 traditions de Noël C Drame (USA, 2019, 85’) de Lesley Demetriades Avec Nikki Deloach et Michael Rady Sharon Hayes revient pour la première fois dans sa maison d’enfance à Pine Springs après le décès de sa grand-mère pour fêter Noël avec sa cousine. 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.35 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 Rebecca Pierre Collange a été arrêté pour tentative de meurtre contre Lucille Dolivet. Face au criminel qu’elle n’a cessé de traquer, Rebecca mène un interrogatoire sur le fil du rasoir et réussit à lui faire avouer les crimes de 2015. Hélas, l’enquête doit se poursuivre: les crimes récemment commis sont l’œuvre d’un copycat toujours en liberté. 22.10 Rebecca Un nouveau crime a été commis et une petite fille a été kidnappée. Une course contre la montre s’engage pour sauver Océane. Rebecca fait un nouveau blackout. Durant une séance d’hypnose, elle revit sa violente dispute avec Julien et découvre qu’elle ne l’a jamais frappé. 23.15 Esprits criminels «Ingérence» L’unité d’élite se rend à Saint-Louis pour enquêter sur un quadruple homicide. Les victimes vivaient en colocation dans une maison et les officiers chargés de l’enquête pensent à un cambriolage qui a mal tourné. La violence avec laquelle le tueur s’en est pris à ses victimes laisse toutefois à penser qu’il avait une raison de vouloir les supprimer. 0.10 Esprits criminels «Dernier soupir» Loin de l’œil vigilant de Linda Barnes, le BAU se réunit en secret pour enquêter sur un suspect qui semble kidnapper et photographier des jeunes femmes avant de les tuer. 0.55 Esprits criminels «Le pyromane» «Cruelles vidéos» 2.40 Programmes de nuit
FR2
21.05 Envoyé spécial 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag 10.15 Dans le secret de l’Eurovision Junior 10.20 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Chacun son tour 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Agissons 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.05 Ça commence aujourd’hui Faustine Bollaert accueille des femmes et des hommes venus témoigner de leur parcours. Ils partagent leur expérience et l’enrichissent d’échanges avec d’autres témoins. 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.15 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Protégeons demain 20.41 Dans le secret de l’Eurovision Junior 20.42 Basique 20.45 Un si grand soleil 21.05 Envoyé spécial Magazine Avec Élise Lucet Au sommaire: «Protoxyde, quand le gaz hilarant ne fait plus rire». Dans les hôpitaux, les services de neurologie admettent de plus en plus de jeunes patients intoxiqués au protoxyde d’azote pendant des soirées festives. Ce gaz, censé déclencher des fous rires, n’est pas sans risque à forte dose. Quelles sont les conséquences de cette pratique sur le cerveau? - «La grande démission, ou la revanche des salariés aux États-Unis». C’est un record historique: plus de 4 millions de salariés ont démissionné de leur travail au mois d’août aux États-Unis. Depuis début octobre, le nombre de grèves explose et les débrayages se multiplient dans tous les secteurs. 23.00 Complément d’enquête Police municipale: les nouveaux mercenaires Paris accueillait ses 154 premiers policiers municipaux le 18 octobre dernier et 5000 autres devraient suivre d’ici à 2026. Si la capitale a longtemps fait de la résistance, une vague bleue s’est abattue sur le reste du pays. 0.00 13h15 le dimanche... 0.50 13h15 le dimanche... 1.35 Ça commence aujourd’hui 2.35 Affaire conclue 3.20 Météo outre-mer 3.25 Sur la piste de Butch Cassidy et de sa horde sauvage 4.00 Pays et marchés du monde «Yucatan» 4.05 Tout le monde veut prendre sa place 4.50 Chacun son tour
2 décembre JEUDI FR3
21.05 Sang froid 6.00 Okoo 8.30 Chroniques d’en haut OU France Bleu France 3 matin 9.05 Vous êtes formidables! 9.50 Dans votre région 10.50 Consomag 10.55 Outremer.le mag 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 14.00 Rex «La mort de Moser» (2/2) Une jeune femme a été tuée dans le voisinage et on a transporté son corps dans la forêt 14.45 Rex «Le nouveau» (1/2) Höllerer et Böck font tout pour prendre soin de Rex, qui est dans un état d’apathie depuis la mort de Moser. Un jeune inspecteur de police, Alex Brandtner, qui a perdu son chien dans une explosion, devient son nouveau maître. 15.30 Rex «Le nouveau» (2/2) 16.10 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie La domination/Anna de Noailles 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Saveurs de saison Des recettes avec des produits régionaux. 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 21.05 Sang froid C Action (GB, 2019, 119’) de Hans Petter Moland Avec Liam Neeson et Tom Bateman Bienvenue à Kehoe, luxueuse station de ski du Colorado. La police locale n’y est pas franchement sollicitée jusqu’au jour où le fils d’un conducteur de chasseneige, Nels Coxman, est assassiné sur l’ordre d’un baron de la drogue nommé Viking. Armé d’une rage implacable et d’une artillerie lourde, Nels entreprend de démanteler le cartel qui a coûté la mort à son fils, une quête de justice qui va rapidement se transformer en une vengeance sans pitié. Mais alors que les associés de Viking «disparaissent» les uns après les autres, Nels passe d’un citoyen modèle à un justicier au sang-froid, qui ne laisse rien ni personne se mettre en travers de son chemin. 23.05 Météo 23.10 La ligne bleue 23.11 Pôle emploi, être ou savoir être Documentaire de Rémi Lainé À Lens et à Roubaix, où le chômage de masse a frappé, les conseillers Pôle emploi expérimentent de nouvelles méthodes pour développer le «savoir-être» des demandeurs d’emploi. 0.04 La ligne bleue outre-mer 0.05 Destins brisés 0.55 Les années télé de Mireille Dumas 3.05 La p’tite librairie 3.10 Voyages et délices by chef Kelly «La recette du poulet boucané - Guyane» 3.40 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 Le meilleur pâtissier 6.00 M6 Music 6.40 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.45 Le 12.45 13.40 Scènes de ménages 14.00 Destination Noël CC Drame romantique (USA, 2018, 90’) de Gary Harvey Avec Eric Mabius et Jennifer Finnigan Madison Lane est une femme d’affaires qui a pour mission de développer le potentiel touristique de petites villes par la création de stations de ski. 15.55 Incroyables transformations Trois experts de la mode - la styliste Charla Carter, la cosméticienne Ludivine Aubourg et le coiffeur visagiste Nicolas Waldorf - aident des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 16.20 Les reines du shopping Spéciale jumelles - Créer un look tendance avec un haut à motif - Frédérique Cette semaine et pour la première fois dans le programme, 5 paires de jumelles vont s’affronter pour le titrede Reine du shopping. 17.30 Les reines du shopping Spéciale célébrités Séduisante en pantalon 18.40 Objectif Top Chef Phases finales 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.05 Le meilleur pâtissier Ma ganache au Canada Au sommaire: «Le défi de Cyril: Le sirop d’érable». Pour démarrer leur semaine au Canada, les sept pâtissiers amateurs doivent réaliser un savoureux dessert au sirop d’érable - «L’épreuve technique de Mercotte: Le séquoia carreauté». Décoré d’écorces en chocolat tempéré et surmonté de pâte d’amandes striée, ce trompe-l’oeil en forme de souche d’arbre devra révéler à la découpe les carreaux de la légendaire chemise des bûcherons. - «L’épreuve créative». Les candidats devront représenter les symboles du Canada en gâteaux, sans oublier d’y intégrer des saveurs typiquement canadiennes. 23.30 Le meilleur pâtissier: gâteaux sur commande Divertissement Avec Marie Portolano, Merouan Bounekraf Cette semaine, Pascal (saison 3) affrontera Lu-Anh (saison 8) pour répondre à la commande de Karine qui souhaite fêter sa perte de poids: 100 kg! À cette occasion, elle désire une pâtisserie savoureuse et gourmande, mais la moins calorique possible bien-sûr! Merouan proposera également une recette facile et rapide à réaliser chez soi. Il nous apprendra à réaliser l’une des pâtisseries régionales la moins onéreuse: le pastizzu! Sans oublier bien-sûr, toutes les indiscrétions et les coulisses de l’émission servies sur un plateau d’argent! 0.30 Le meilleur pâtissier: gâteaux sur commande 1.35 Incroyables gâteaux 2.35 Météo 2.40 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 Joyeuse retraite! 5.00 Bel RTL 8.40 La boutique 11.10 Shopping Hours 12.00 Enquêtes 12.35 Loïc, fou de cuisine 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.45 Histoires de familles 14.20 Histoires de familles Sabrina Jacobs vous fait découvrir des histoires de crimes et d’héritages surprenantes et captivantes, des histoires familiales qui ont lieu chaque jour, près de chez vous. 14.50 Le Père Noël prend sa retraite C Comédie dramatique (USA, 2013, 88’) de Sam Irvin Avec Samaire Armstrong et Matthew Lawrence Jen, journaliste, n’aime pas Noël, car son mari l’a abandonnée avec son bébé, six ans plus tôt, ce jour-là. De son côté, le fils du Père Noël arrive en ville avec l’espoir de trouver l’âme soeur. 17.10 Objectif Top Chef Phases finales Philippe Etchebest emploie les grands moyens avec la création de l’Académie Top Chef. L’objectif: remporter la finale de Top Chef. 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.50 Tout s’explique 20.30 Joyeuse retraite! CC Comédie (F, 2019, 91’) de Fabrice Bracq Avec Thierry Lhermitte et Michèle Laroque L’heure de la retraite est enfin arrivée pour Philippe et Marilou! Ils s’apprêtent à réaliser leur rêve: partir vivre sous le soleil du Portugal. Au revoir le travail, au revoir la famille, au revoir les soucis! Ils pensaient enfin être tranquilles... mais leur famille a d’autres projets pour eux! 22.20 Un mari de trop C Comédie (GB, 2007, 90’) de Griffin Dunne Avec Uma Thurman et Colin Firth Emma, célèbre animatrice d’une émission de radio qui aide les gens à trouver l’amour, connaît également un grand succès grâce à son livre, véritable bestseller. Elle passe pour être la meilleure conseillère en matière de relations humaines. Très épanouie, elle s’apprête à épouser Richard, un homme qui a tout pour plaire. Rien ne semble assombrir son bonheur, jusqu’à ce que, par un étrange mystère, elle s’aperçoive qu’elle soit légalement déjà mariée... Pour ne pas ruiner sa vie et ses projets, la seule solution est de retrouver ce mari qu’elle n’a jamais vu pour clarifier cette situation. Après quelques recherches, elle découvre que l’homme est pompier, un certain Patrick. 0.00 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «Chef», mais un fou de cuisine! 0.15 Météo 0.20 RTL info 19 heures 1.00 Jeux de nuit 3.00 Boucle de nuit
ARTE
20.55 5.00 6.25 6.50 6.55 7.50 8.35 9.25 10.15 11.35
Nona et ses filles Kimberose Les grands mythes - L’Iliade Arte journal junior Aubrac, des bergers et des moines Vivre le long de l’équateur Invitation au voyage À la recherche du trésor des Romanov Chasseurs de trésors au service du roi Des volcans et des hommes «Équateur: sous le glacier du Cotopaxi» 12.00 Tanzanie, royaume des lionnes 12.50 Arte journal 13.35 Mata Hari, agent H21 C Drame (F, 1964, 95’) de Jean-Louis Richard Avec Jeanne Moreau et Jean-Louis Trintignant Installée à Paris et se faisant passer pour une danseuse javanaise du nom de Mata Hari, une troublante espionne à la solde du Kaiser tombe amoureuse d’un jeune officier français.. 15.15 Vivre le long de l’équateur Le berceau de la vie 16.00 Retour à l’âge de pierre 16.55 Le retour des oiseaux Documentaire. Quand la nature reprend ses droits 17.40 Invitation au voyage Nos inspirations: girl power 18.55 Les superpouvoirs des aigles Documentaire 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 À musée vous, à musée moi «Autoportrait» - Tuto Beauté 20.55 Nona et ses filles 21.00 À Paris, Élisabeth Perrier, dite Nona, 70 printemps, dirige le Planning familial de la Goutte d’Or. Elle a élevé seule ses triplées, aujourd’hui âgées de 44 ans et apprend qu’elle est à nouveau enceinte. 21.20 Nona et ses filles 21.25 Après sa rupture avec André, Nona voit son quotidien à nouveau troublé quand ses filles et Paou, le sage-femme envoyé par Truffe, s’installent chez elle. Ne pouvant pas travailler, Nona demande à Manu de la remplacer. 21.50 Nona et ses filles 21.55 Passionnée par la grossesse de sa mère, George en fait son sujet de recherche. Elle fait appel à Antoine, un spécialiste en génétique, pour l’aider. Si Gaby se rapproche de Paou, Manu affronte les reproches d’Emmanuel. 22.25 Toni Erdmann CCC 22.30 Comédie (D/AUT, 2016, 142’) de Maren Ade Avec Peter Simonischek et Sandra Hüller Ines, la trentaine, se démultiplie avec une glaçante ardeur comme consultante pour une société allemande. Tandis qu’elle s’apprête à finaliser un contrat en Roumanie, son père débarque à Bucarest. 0.55 Couples à tous les étages CCC Comédie (D, 2016, 90’) de Jan Georg Schütte Avec Bjarne Mädel et Michael Wittenborn 2.30 Les îles italiennes «Sicile» 3.25 À la rencontre de l’âme roumaine 4.20 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
51
JEUDI 2 décembre LA1
20.30 Noël à tous les étages 11.55 Les feux de l’amour • 12.40 Quel temps! • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 15.15 Call the Midwife • 17.15 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.20 Alors on sort? • 18.25 G1 Plan • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.15 Agoria • 19.20 Météo • 19.25 Chez Nadette • 19.30 19 trente 20.05 Jeudi en prime 20.25 Météo 20.30 Noël à tous les étages CC Comédie (F, 2021, 54’, 1/2) de Gilles Paquet-Brenner Avec Leslie Medina et Fatima Adoum Le soir de Noël, on veut que tout soit parfait et bien souvent, tout nous échappe. C’est le moment où chacun est ramené à sa réalité, belle ou compliquée. Dans un immeuble de Paris, Noël sera un peu particulier cette année. 21.25 Noël à tous les étages C Comédie (F, 2021, 62’, 2/2) de Gilles Paquet-Brenner Avec Leslie Medina et Fatima Adoum Le soir de Noël, on veut que tout soit parfait et bien souvent, tout nous échappe. C’est le moment où chacun est ramené à sa réalité, belle ou compliquée. Dans un immeuble de Paris, Noël sera un peu particulier cette année. 22.24 Doc shot 22.25 Sexe, pouvoir et argent, un roi au coeur du scandale Documentaire 23.30 OpinionS Du côté des entreprises 23.40 L’agenda ciné 23.45 On n’est pas des pigeons! 0.35 Quel temps! 0.45 Météo 0.50 19 trente 1.20 Jeudi en prime
FR4 16.30 Angelo la débrouille • 17.10 Oscar et Malika, toujours en retard! • 17.45 Lego Ninjago: Premier Empire • 18.30 Nawak • 18.50 Un jour, une question • 18.55 Il était une fois... les découvreurs • 19.25 Une saison au zoo • 19.55 Une saison au zoo • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.05 # JR • 22.00 La Tour Paris 13: de l’art à la poussière • 22.50 Bâtiment B • 1.05 Le grand urbain live • 2.15 Le pitch cinéma
AB3
52
9.00 Petits secrets entre voisins • 10.10 Téléachat • 11.05 Petits secrets entre voisins • 12.45 Noël en héritage • 14.10 Un mari avant Noël • 15.35 Chicago Fire • 16.20 Chicago Fire • 17.05 Chicago Fire • 17.50 Ghost Whisperer • 18.40 Ghost Whisperer • 19.25 Ghost Whisperer • 20.15 Cleaners, les experts du ménage • 2.20 Les filles d’à côté • 2.45 Les filles d’à côté • 3.30 Les vacances de l’amour
TIPIK
20.35 Le grand cactus 10.20 Sous le soleil • 11.15 Le Zapping au mètre • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 14.05 Un Noël plein d’espoir • 15.35 Mentalist • 16.25 Matière grise - Express • 16.35 Plus belle la vie • 17.05 N’oubliez pas les paroles! • 18.10 Cold Case: affaires classées • 19.00 Tipik Liveroom - Quotidienne • 19.05 Les Simpson • 19.55 Vews • 19.05 Les Simpson 20.35 Le grand cactus Jérôme de Warzée et Adrien Devyver, les «Avengers du rire», sont entourés de leurs fidèles chroniqueurs. Trois sujets d’actualité sont décodés et remastérisés à la sauce «Cactus». 22.20 L’Internet Show «L’Internet Show» décrypte l’actualité sociétale qui secoue, retourne ou anime les réseaux sociaux et plus largement le monde d’Internet. Plus qu’un simple magazine du Web, ce programme explique et analyse l’actualité. 22.50 Inside «Inside» a l’ambition de renforcer le lien entre la RTBF et les téléspectateurs. L’émission répond à vos questions, vos interrogations ou vos critiques à travers notamment des séquences sur les réseaux sociaux et des articles sur le Web. 23.30 My Tiny Restaurant Battle 1: Maxime et Kevin vs Curtis et Pascal Pour ce premier duel, deux binômes vont s’affronter pour tenter de décrocher une place pour les demi-finales. 1.05 Le grand cactus Jérôme de Warzée et Adrien Devyver, les «Avengers du rire», sont entourés de leurs fidèles chroniqueurs.
FR5 14.35 Vues d’en haut • 15.05 Amérindiens du Pacifique • 16.00 Des biscuits à toute heure • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.54 Science grand format • 20.55 Persépolis, les secrets de l’empire perdu • 22.25 Expression directe • 22.30 C ce soir • 23.35 La p’tite librairie • 23.40 C dans l’air • 0.50 C à vous • 1.45 C à vous, la suite • 2.35 La nuit France 5
HISTOIRE TV 10.45 New York, ton univers impitoyable • 12.15 Maillot jaune, la quête des braves • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.35 Itinéraire d’un crime • 17.05 L’Arche d’alliance, aux origines de la Bible • 18.40 La vérité sur l’Arche de Noé • 19.35 Les cartographes • 20.50 Nos années miraculeuses • 0.00 La guerre moderne mode d’emploi • 2.40 Que Dieu m’y garde, le procès de Jeanne d’Arc
CLUB RTL
20.45 Football 6.50 Yapaka, une vie de chien • 6.55 Arc-en-ciel • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Petit et costaud • 7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 8.10 Yapaka, une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts • 17.35 NCIS • 19.15 Les experts: Manhattan • 20.10 Coupe de Belgique 20.45 Football Direct. Coupe de Belgique. Standard de Liège/ Beerschot. 8e de finale. Au Stade Maurice Dufrasne, à Liège (Belgique). Les huitièmes de finale continuent. Les joueurs de Beerschot se rendent à Liège pour montrer aux hommes de Luka Elsner de quoi ils sont capables. 22.30 Coupe de Belgique 23.15 Météo 23.20 Waldorado Une fois encore, David Antoine met en avant l’entreprenariat wallon au travers des histoires d’hommes et de femmes qui se sont lancés dans l’aventure et qui ont fait de leur société une réussite. 23.50 ChronoQuiz Tous les jours de la semaine dans Chronoquiz, les téléspectateurs sont invités à participer à un grand quiz de culture générale où tous les thèmes sont abordés. 0.20 ChronoQuiz 0.50 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles.
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.30 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour • 21.00 Météo 21.05 Jeffrey Epstein, Ghislaine Maxwell: perversion en haute sphère - Que s’est-il vraiment passé? Jeffrey Epstein est retrouvé pendu dans sa cellule de prison le 10 août 2019. Il était dans l’attente de son procès, accusé d’avoir constitué un réseau pédocriminel et prostitué des jeunes filles. 23.05 Catastrophe du car de Millas: que s’est-il vraiment passé? Documentaire 0.50 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 PLUG People 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Loïc, fou de cuisine • 14.45 Les mamans • 15.30 Les mamans • 16.15 Les Marseillais à Dubaï • 17.10 Les Marseillais à Dubaï • 18.10 Les princes et les princesses de l’amour • 19.10 Mon incroyable famille 20.10 PLUG People Britney Spears: une vie de succès et de scandales Britney Spears est sans doute l’une des plus grandes stars de la planète. Celle qui s’est fait connaître en 1998 avec le tube «Baby One More Time» a bien grandi depuis ce premier succès. 21.50 Charmed «La pluie rouge» Galvin découvre qu’il se passe quelque chose de bizarre chez les patients qui sont amenés à l’hôpital. Maggie obtient un indice sur la manière d’empêcher La Source de prendre le relais. 22.40 Charmed «La source se réveille» Maggie, Mel et Harry se méfient du nouveau pouvoir de Macy. Elle, de son côté, continue de créer des réalités alternatives, mais ces réalités ne finissent pas par être les versions parfaites que Macy espérait. 23.25 Les princes et les princesses de l’amour Les Princes et Princesses vont faire l’expérience du temps; ils vont savoir combien de temps ils disposent pour trouver l’amour. 0.15 Scènes de ménages 0.30 Luna Park
RTPI
RTL9
20.55 5.50 11.55 12.05
The Words Téléachat Drôles de gags Alerte Cobra «Oeil pour oeil...» 13.00 Alerte Cobra «Sans défense» 13.55 Alerte Cobra «Ecoutes mortelles» 14.50 Alerte Cobra «Le crime parfait» 15.40 Alerte Cobra «Père et fils» 16.35 Alerte Cobra «Le prix de la vie» 17.25 Alerte Cobra «Vengeance par procuration» 18.20 Top Models 19.05 Le Caméléon «Patrimoine génétique» 19.55 Le Caméléon «Troubles mentaux» 20.55 The Words C Comédie dramatique (USA, 2012, 100’) de Lee Sternthal, Brian Klugman Avec Bradley Cooper et J.K. Simmons Rory, romancier talentueux, collectionne pourtant les lettres de refus des éditeurs. Il découvre un jour dans un porte-document acheté par son épouse un manuscrit autobiographique oublié. 22.40 L’échange CCC Drame (USA, 2008, 140’) de Clint Eastwood Avec Angelina Jolie et John Malkovich Los Angeles, 1928. Christine dit au revoir à son petit garçon, Walter, et s’en va travailler comme chaque matin. 1.05 Libertinages 1.20 Alerte Cobra «Nouveau départ» 2.10 Alerte Cobra «Toute la vérité» 2.55 Alerte Cobra
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde • 17.30 Fatura da Sorte • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.30 La hora de la 1 • 10.00 La hora de la actualidad • 12.30 La Mejor Contigo • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Dos vidas • 18.30 El cazador • 19.30 España directo
21.00 Telejornal 22.15 Linha da Frente 22.30 Joker Magazine 23.30 Cá Por Casa com Herman José 0.45 De Lisboa a Estocolmo 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Os Nossos Dias 4.15 Fotobox 4.30 Biosfera 5.00 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.00 Grande Entrevista 7.00 Manchetes 3
20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas 21.00 Telediario 2° Edicion 21.30 El tiempo 22.00 Ingenieria romana. Carreteras 23.00 Imprescindibles 0.05 La noche en 24h 2.00 España directo Con Diego Losada 3.00 Zoom Tendencias 3.30 Noticias 24 Horas
2 décembre JEUDI TV5 Europe
21.00 Rive droite, rive gauche 12.35 Le Marathon sans fin • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 100% bio C Comédie de Fabien Onteniente (F, 2020, 95’) • 15.35 Suisse en scène • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Vestiaires • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Face aux territoires • 17.40 Démo de mode • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Black and White • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Rive droite, rive gauche C Drame (F, 1984, 90’) de Philippe Labro Avec Gérard Depardieu et Nathalie Baye Unis par leur désir de renoncer aux compromissions, un brillant avocat et une attachée de presse tombent amoureux. 22.45 Le journal de la RTS 23.10 Météo 23.15 Envoyé spécial Chaque semaine, les grands reporters du magazine présentent trois sujets au coeur de l’actualité ou des reportages sur des phénomènes de société. 1.10 TV5 monde, le journal - Afrique 1.35 Météo 1.40 400 millions de critiques «400 millions de critiques» revient sur l’actualité culturelle francophone à travers les regards croisés de journalistes belges, suisses, canadiens, québécois et français. 2.35 Sur la piste des senteurs D’Hiroshima à Köchi Au royaume nippon, les parfums et l’encens font partis de la culture et des traditions ancestrales. L’art du Koh-do ( la voie de l’encens) a dépassé depuis longtemps les frontières. 3.35 #versionfrançaise Best of design
RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité . Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 PNC 1.25 Porta a Porta 1.55 TG1 Sera 2.20 RaiNews24 2.50 Che tempo fa 2.55 Una Notte con il Cinema italiano 3.00 PNC 5.55 RaiNews24
TV5 FBS
21.00 Des racines et des ailes 13.00 Un si grand soleil • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Caïn • 14.55 Caïn • 15.50 Le Marathon sans fin • 16.45 Mise au point • 17.45 Démo de mode • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Épicerie fine - Terroirs gourmands • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Des racines et des ailes Entre Tarn et Garonne, depuis Albi La cité épiscopale d’Albi célèbre le 10e anniversaire de son classement au patrimoine mondial de l’Unesco. 23.00 Le journal de la RTS 23.25 Le doc Stupéfiant Modèles noirs, regards blancs Alors que le mouvement américain Black Lives Matter a fait irruption dans le débat français, «Le doc Stupéfiant» se penche sur la représentation des Noirs au sein de la culture populaire française. 1.00 TV5 monde, le journal - Afrique 1.30 13h15, le samedi... Le monde de Nania C’est l’histoire de Nania, un éléphanteau retrouvé seul et déshydraté près de la ville de Boromo, au Burkina Faso. Sa famille et sa mère ayant été probablement tuées pour leur défense en ivoire. 2.25 Habille-nous Africa Documentaire 3.25 Questions pour un champion Quatre, trois, puis deux candidats s’affrontent dans ce jeu de culture générale, où connaissance et vivacité sont de mise. Chaque partie est constituée de trois manches, dont un face-à-face à la fin.
RAI 2 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Tutto il bello che c’e’ Estate • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.15 Una parola di troppo • 18.00 TG Parlamento • 18.10 TG 2 L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods • 19.40 N.C.I.S. Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Intrattenimento 23.45 Anni 20 1.30 I lunatici 2.30 Calcio Totale 3.30 Un caso per due 4.30 TG2 Eat Parade 4.40 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola 4.55 E-Band Série musical 5.20 Detto fatto
TCM
20.50 Danger immédiat 10.10 Sur les quais CCC Dramatique d’Elia Kazan (USA, 1954, NB, 105’). Avec Marlon Brando et Eva Marie Saint • 11.55 La couleur pourpre CCC Drame de Steven Spielberg (USA, 1985, 147’). Avec Whoopi Goldberg et Danny Glover • 14.25 J.F.K CC Thriller d’Oliver Stone (USA/F, 1991, 180’). Avec Kevin Costner et Kevin Bacon • 17.45 Tin Cup C Comédie de Ron Shelton (USA, 1996, 135’) • 19.55 Vivre les films 20.50 Danger immédiat CC Espionnage (USA, 1994, 135’) de Phillip Noyce Avec Harrison Ford et Willem Dafoe Jack Ryan, de la CIA, découvre que l’organisation a monté clandestinement une opération de représailles contre un cartel colombien. Il décide de dénoncer la corruption au plus haut sommet de l’État. 23.10 Angel Heart CC Fantastique (USA, 1987, 110’) d’Alan Parker Avec Mickey Rourke et Robert De Niro 1.00 Le prix de l’exploit C American flyers Mélodrame (USA, 1985, 113’) de John Badham Avec Kevin Costner
TMC 6.45 Téléachat • 8.45 Le bonheur au pied du sapin • 10.30 Coup de foudre sous le sapin • 12.10 Un Noël qui répare les blessures • 13.55 Monk • 14.50 Monk • 15.40 Monk • 16.35 Monk • 17.30 Monk • 18.20 Profession Comédien avec Bertrand Uzeel • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien. Présentation : Yann Bartès • 21.15 Sherlock Holmes • 23.35 90’ enquêtes • 1.10 Programmes de nuit
RAI 3 14.00 TG Regione • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Città segrete • 23.30 La Versione di Fiorella • 0.00 TG3 Linea notte
NICK 12.10 Sam & Cat • 12.35 Side Hustle • 13.00 Spotlight • 13.15 Spotlight • 13.30 The Astronauts • 13.50 Beyblade Burst • 14.15 Yu-Gi-Oh! • 14.40 Pokémon • 15.05 Avatar - Der Herr der Elemente • 15.35 Die Pinguine aus Madagascar • 15.50 Dorg Van Dango • 16.10 Die Brot-Piloten • 16.35 Rugrats • 16.55 SpongeBob Schwammkopf • 17.05 Ollies Rucksack • 17.20 Rugrats • 20.05 SpongeBob Schwammkopf
EUROSPORT
20.00 Snooker 8.35 Snooker: Championnat du Royaume-Uni. 4e tour • 10.25 News • 10.30 GolfTV Weekly • 11.00 Cyclocross: X²O Badkamers Trofee. Dames. À Courtrai (Belgique) • 11.45 Cyclo-cross: X²O Badkamers Trofee. Messieurs. À Courtrai (Belgique) • 12.30 Biathlon: Coupe du monde. Individuels dames • 13.35 Biathlon: Coupe du monde. Sprint dames • 15.00 Biathlon: Coupe du monde. Individuel messieurs 16.20 Biathlon Direct. Coupe du monde. Sprint messieurs. À Ostersund (Suède). 17.50 Biathlon Coupe du monde. Sprint dames. À Ostersund (Suède). 18.50 Biathlon Coupe du monde. Sprint messieurs. À Ostersund (Suède). 20.00 Snooker Direct. Championnat du Royaume-Uni. 4e tour. 23.30 Snooker Direct. Championnat du Royaume-Uni. 4e tour. 0.30 Handball Ligue des champions. Paris-SG/Kielce. 9e journée, groupe A.
TVBreizh 7.00 Profilage • 8.00 Profilage • 9.00 Profilage • 10.05 Profilage • 11.10 Profilage • 12.05 Mentalist • 13.00 Mentalist • 13.50 Mentalist • 14.40 Mentalist • 20.50 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 21.45 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 22.40 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 23.35 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 0.25 Section de recherches • 1.25 Section de recherches • 2.20 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 7.50 Bougez vert • 8.05 Nanosurvies, les pouvoirs invisibles de la nature • 9.00 Immortels • 9.55 Le pari de la salamandre • 10.50 La vie secrète des araignées • 11.45 Iran, les derniers grands nomades • 12.40 Tikopia, une Terre en miniature • 13.40 Ushuaïa nature • 15.20 Explorations de l’extrême • 18.00 Des trains pas comme les autres • 0.25 Ushuaïa nature • 2.00 Au fil du monde • 2.55 Au fil du monde
KIKA 15.00 Tinkas Weihnachtsabenteuer • 15.50 Lassie • 16.35 Der kleine Prinz • 17.25 Belle und Sebastian • 18.00 Beutolomäus und der wahre Weihnachtsmann • 18.15 Edgar, das Super-Karibu • 18.40 Pip und Posy • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Peter Pan - Neue Abenteuer • 19.25 Die Sportmacher • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Club der magischen Dinge • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 AtHomeTV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 AtHomeTV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 AtHomeTV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 AtHomeTV 10.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 13.00 AtHomeTV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 AtHomeTV 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox Musekbox vun doheem - eng hallef Stonn Videoclips vu Lëtzebuerger Museker. 20.30 No Art On Air 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 AtHomeTV
.DOK 17.00 Dikrich TV 17.30 MATV - Mamer Televisioun 18.00 Televisioun Steesel 18.20 Stengefort news 18.35 CSV Live 19.00 Automotoshow 19.10 MATV - Mamer Televisioun 19.30 Automotoshow 19.40 EuroNascar 19.50 De Cliärrwer Kanton 20.00 Uelzecht kanal 21.00 ADR Tëlee 21.30 CSV Live 22.00 Uelzecht kanal 23.00 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 23.30 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 0.00 Faszinatioun Motorsport Mam Pascal Achen An Annick Steichen Eastbelgianrallye, Rallye De Wallonie, Motocross Dudelange Rallyesprint Gaumais
APART TV 20.35 Accordéons et Flonflons 20.50 Police TV 21.00 Centrale Paysanne Pressekonferenz vum 8.11.2021 21.30 CSV LIFE 22.00 RPL TV 22.40 C2DH - uni.l 22.55 CSV LIFE 23.25 Lëtzebuergesch léieren 23.35 ADR-Tëlee
53
FREITAG 3. Dezember ARD
FILM — ARD 20.15
Wenn das fünfte Lichtlein brennt CCC Der Job des Flughafen-Weihnachtsmanns Thorsten endet üblicherweise vor der Bescherung. Diesmal jedoch macht ihm höhere Gewalt einen Strich durch die Rechnung: Ein Schneesturm und die Sperrung der Zubringerstraße sorgen dafür, dass am Heiligabend niemand aus dem Terminal herauskommt. Für Besinnlichkeit unter den Eingeschlossenen muss Thorsten nun zusammen mit seiner Christkind-Kollegin Xenia sorgen. Kein leichtes Unterfangen, denn die Stimmung ist nicht nur bei ihrem Chef überaus angespannt! Zwischen Sebastian und seiner schwangeren Freundin Anja kriselt es ohnehin. Durch das Wiedersehen mit seinem Schulfreund Conrad beginnt Sebastian, der noch nichts von seiner Vaterschaft weiß, die
FILM — KIKA 19.30
Mitten in der Winternacht CCC
54
UNTERHALTUNG — ARD 22.15
Otto Fröhliche
Beziehung infrage zu stellen. Unterdessen versucht der schwer kranke Rentner Karl verzweifelt, seine dramatische Situation vor seiner Frau über die Festtage zu verheimlichen. Während es draußen weiter schneit, braut sich bei zwei Familien immer mehr zusammen. Helikopter-Mutter Jette und Ehemann Lars streiten vor ihrem Sohn. Indes kommt Katharina einer Affäre ihres Mannes mit seiner Kollegin auf die Schliche. Als die Kinder der beiden Ehepaare plötzlich weg sind, müssen die Erwachsenen ihre Probleme hintanstellen. Komödie / D 2021 / von Stefan Bühling / mit Henning Baum, Lisa Bitter und Meike Droste
Ein sprechender Elch ist in Max’ Scheune gekracht. Auch der Weihnachtsmann liegt irgendwo lädiert in der kalten Winterlandschaft. Und das ausgerechnet so kurz vor dem Fest, wo die Geschenke zu verteilen sind! Max’ Schwester, seine besorgte Mutter und die Großmutter, alle müssen helfen, das heilige Fest zu retten. Doch dafür braucht es den zum Weiterfliegen unerlässlichen Sternenstaub - und der ist nicht zu finden. Schnell gerät ein Nachbar, der den Elch erlegen will, unter Verdacht, auch für das Verschwinden des Staubs verantwortlich zu sein.
„Otto Fröhliche - Advent, Advents mit Otto und Friends“ - das sind vorweihnachtlicher Spaß, Überraschung, Musik und SketchComedy für die ganze Familie von und mit Otto Waalkes. Er schlüpft in die Rolle des Hausherrn, der mit diversen Vorbereitungen für das Fest beschäftigt ist - und plötzlich klingelt es an der Tür. Ein Überraschungsgast nach dem andern kommt vorbei, um mit ihm neue Weihnachtsgeschichten, Songs und viele seiner Sketch-Klassiker zum Besten zu geben, die allesamt aufs Weihnachtsfest einstimmen.
20.15 Wenn das fünfte Lichtlein brennt 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen Hannes hat Erikas Geburtstag verpennt. Merle bietet an, ihn nach Westerhever zu fliegen. Ein letztes Mal, denn eigentlich hat sie sich von ihrem umweltschädlichen Hobby verabschiedet. 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Gerry besorgt sich von Shirin ein kleines Wellnesspaket, das er Vanessa schenkt und behauptet, es sei von Max, damit die beiden sich wieder versöhnen. 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Kanu und Capoeira in Salvador de Bahia Während Lisa und Talina bei einer Portion grünem Popcorn die fröhliche Atmosphäre im nächtlichen Salvador de Bahia genießen, sorgt an Bord der „Prinzessin“ eine Capoeira-Kombo für reichlich Wirbel. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Quizduell-Olymp 19.45 Sportschau vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Wenn das fünfte Lichtlein brennt Komödie (D, 2021, 90’) von Stefan Bühling Mit Henning Baum, Lisa Bitter, Meike Droste und Max von Pufendorf 21.45 Tagesthemen 22.15 Otto Fröhliche - Advent, Advents mit Otto und Friends Die etwas andere Adventssendung 23.45 Maria Wern, Kripo Gotland „Vermächtnis“ Während ganz Visby sich auf die Mittelalterfestspiele vorbereitet, brennt das Haus von Frida Norrby nieder. Hinweise deuten auf Brandstiftung, doch von der 64-jährigen Witwe fehlt jede Spur. In den verkohlten Trümmern findet sich lediglich das Skelett eines Kindes - das Alter des Fundes ist schwer zu bestimmen. Ein weiteres Verbrechen lenkt Maria Werns Aufmerksamkeit auf eine idyllische Feriensiedlung, in der auch Gunnar und Mirja Fredlund leben. Das Ehepaar hat sein Vermögen und das zahlreicher Investoren in ein ehrgeiziges Projekt gesteckt: Neben der Ruine von Gotlands ältester Kirche, von der aus vor 1 100 Jahren die Christianisierung Schwedens ihren Ausgang nahm, wollen die beiden ein Wissenschaftszentrum für Archäologie und Geschichte bauen. 1.15 Tagesschau 1.20 Wenn das fünfte Lichtlein brennt Komödie (D, 2021, 90’) von Stefan Bühling Mit Henning Baum, Lisa Bitter, Meike Droste und Max von Pufendorf 2.53 Tagesschau 2.55 Maria Wern, Kripo Gotland „Vermächtnis“
ZDF
20.15 Die Chefin 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Vertrauensfrage“ 11.15 SOKO Wismar „Der Gourmetkoch“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Unter Geiern“ Kaum sind Anton Stadler und Christian Lind in Rosenheim angekommen, wartet auf die Cops ein neuer Fall: Johannes Freisinger wird tot im Garten seines Hauses vor einer Voliere gefunden. Dort wollte der Naturschützer ein BartgeierPärchen großziehen. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Wien „Vendetta“ In Bruno Hödls Villa werden die Leichen seiner drei vergifteten Freunde gefunden: Eva Gödrös, Thomas Wiesinger und Dr. Rudi Meier. 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Bettys Diagnose „Konfrontation“ 20.15 Die Chefin „Der Wolf“ von Axel Hildebrand. Wolf Marquardt ist vor Gericht kein unbeschriebenes Blatt. Vor drei Jahren wurde der Selfmade-Millionär wegen Missbrauchs angeklagt. Nachdem er sich zu einer Aussprache mit der damaligen Klägerin getroffen hat, wird kurz darauf die Leiche der jungen Frau entdeckt. Doch sein Sohn Johann gibt Marquardt ein plausibles Alibi. Kommissarin Vera Lanz muss nicht nur den wahren Täter aufspüren, sondern auch verhindern, dass die Mutter des Opfers, Tatjana Heidmann, Selbstjustiz übt. 21.15 SOKO Leipzig „Rette sich, wer kann“ Felix Schöne, der Lebensmittel vor dem Wegwerfen rettete, um sie an Bedürftige weiterzugeben, wird in seinem eigenen Laden erstochen aufgefunden. Niemand versteht, wieso ausgerechnet ein so selbstloser Mensch wie Felix sterben musste. Seine Freundin Ella führt die Ermittler zu Hamal Masour. Dem war es als Hauseigentümer gar nicht recht, dass Felix mit seinen Ehrenämtern die Miete nicht zahlen konnte. Die Ermittlungen führen auch zu Isabel Engel. 22.00 heute journal 22.29 Wetter 22.30 heute-show 23.00 ZDF Magazin Royale 23.30 Das Literarische Quartett 0.15 heute journal update 0.30 Auf Verbrecherjagd - Missbrauchtes Vertrauen 1.10 Das dunkle Erbe Dokumentation. Nazis im deutschen Fußball
3. Dezember FREITAG RTL
20.15 Ninja Warrior Germany - Halbfinale 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 11.00 Die Retourenprofis 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Die Versicherungsdetektive 16.00 Die Versicherungsdetektive 16.45 RTL Aktuell 17.00 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Ute ist geschockt als sie erfährt, dass Benedikt befürchtet, schizophren zu sein. Während sie unter der Situation leidet, wollen Ringo und Easy nichtsahnend ihren Plan vorantreiben. Till beginnt zu begreifen, wie schwierig Mareikes Situation mit ihrer kranken Tochter sein muss. Ist da wirklich kein Platz für ihn? Derweil vermutet Eva, dass Paco heimlich mit Nika zusammen ist. Um ihm auf den Zahn zu fühlen, flirtet sie ganz offensiv mit ihm. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Maximilian bekommt drastisch vor Augen geführt, wie gut sich Jenny und Justus verstehen. Er fällt daraufhin eine gewagte Entscheidung. Während Malus Ultraschalluntersuchung wird Finn von seinen Vatergefühlen komplett übermannt. Dabei stellt er sich die Frage, ob er überhaupt der Vater sein kann. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 20.15 Ninja Warrior Germany Halbfinale, Teil 1 Spielshow Moderation: Laura Wontorra, Jan Köppen, Frank Buschmann Im ersten Halbfinale sind 53 Halbfinalist:innen am Start: Heute geht es in erster Linie um Schnelligkeit - es muss nicht gebuzzert werden, ums ins Finale zu kommen. Nur die 33 besten aus beiden Halbfinal-Shows sowie die 7 Gewinner:innen der Power Tower-Duelle aus den Vorrunden kommen weiter ins Finale, also insgesamt 40. Neu: Der schnellste Athlet im Halbfinale bekommt 10 000 EUR, der Zweitschnellste 5 000 EUR, und der Drittschnellste 2 500 EUR! 23.00 Ninja Warrior Germany - Die großartigsten Momente (1/3) Spielshow Seit 2016 gab es bei „Ninja Warrior Germany“ immer neue Gründe zum Staunen. In diesem Special begleiten wir die Athlet:innen der ersten fünf Staffeln nochmal bei den ersten vorsichtigen Schritten im Parcours, beim Fallen, aber auch beim Wachsen und Erfolge feiern. Gezeigt werden u. a. auch die stärksten Frauen, die cleversten Ninjas, die mutigsten Stars und die witzigsten Sprüche der Moderatoren Frank Buschmann und Jan Köppen. 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 Willkommen bei Mario Barth Heute begrüßt der Comedian bei „Willkommen bei Mario Barth“ u.a. Samu Haber, Sascha Grammel und Reiner Calmund. 1.45 Ninja Warrior Germany - Halbfinale, Teil 1 4.10 Willkommen bei Mario Barth
SAT.1
20.15 Geh aufs Ganze! 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 12.00 Klinik am Südring Die Behandlung einer Bäckerei-Besitzerin gestaltet sich schwierig, da sie sich mehr um ihren Betrieb, als um ihre Gesundheit sorgt. Und das hat Spuren hinterlassen. / Ein Unfall mit einem E-Scooter wird für einen Jungen zum Drama. Daran ist er selbst aber nicht ganz unschuldig. / Eine Frau leidet unter starken Schmerzen im Ellenbogen, lügt aber offenbar darüber, auf welche Weise sie sich verletzt hat und das obwohl sie weitere Schmerzen bekommt. 13.00 Auf Streife - Berlin Die Polizei wird zu einem Autounfall mit einer schwer verletzten Frau gerufen. Der Unfallgegner weigert sich Hilfe zu leisten - und hat dafür mehr als einen guten Grund. / Die Polizei wird gerufen, weil zwei Fußgänger umgefahren wurden, die Fahrerin ist flüchtig. Die Opfer sind überzeugt, absichtlich angefahren worden zu sein. / Eine Frau hat auf einem Balkon eine reglose Frau entdeckt und will mit einer Leiter schnell helfen. Die Polizisten nehmen die Sache in die Hand. 14.00 Auf Streife Nach einem Wohnungsstreit wird ein Mann bewusstlos aufgefunden. 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis 17.30 K11 - Die neuen Fälle 18.00 Buchstaben Battle 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Geh aufs Ganze! Spielshow Moderation: Jörg Draeger, Daniel Boschmann 22.30 Voll verschossen mit Ralf Schmitz Reality TV „Voll verschossen mit Ralf Schmitz“ ist eine Dating-Show des Comedians, bei der Singles Dinge über ihre möglichen Dates erfahren, die man sonst nie beim ersten Date erfahren würde. 23.50 Rabenmütter 0.25 Rabenmütter Jede Mutter will das Beste für ihr Kind aber darüber, was das genau bedeutet, herrscht Uneinigkeit. 0.55 The Voice of Germany 3.20 Sechserpack Sport & Fitness Männer und Sport - ein Thema für sich! Aber Männer und Sport-Verletzungen? Ein Trauma! Sex ist Sport. War uns allen ja auch schon immer irgendwie klar, oder? Das hat ja manchmal überhaupt nichts mit Romantik zu tun. 3.40 Sechserpack Männer & Frauen Frauen und Schuhe - eine Welt voller Missverständnisse! Männer werden nie verstehen, wie Frauen ihre Prioritäten setzen. Was bedeuten schon richtige Größe und Passform, wenn die Dinger so toll aussehen. Männer und Blumen - irgendwie passt das nicht zusammen. Dabei geben sie sich doch solche Mühe. Besonders, wenn sie etwas verbockt haben. 4.00 Sechserpack Schöner Wohnen 4.25 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG 4.45 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG
PRO7
20.15 Ghost In The Shell 4.35 Galileo 5.30 The Middle 6.10 Two and A Half Men 7.30 The Big Bang Theory 8.45 Man with a Plan 9.40 Brooklyn Nine-Nine 10.35 Scrubs - Die Anfänger „Mein Bleistift“ 10.55 Scrubs - Die Anfänger „Meine Aufrichtigkeit“ 11.25 Scrubs - Die Anfänger „Mein Freund der Hausmeister“ 11.55 Scrubs - Die Anfänger „Mein Mittagessen mit Cox“ 12.20 Last Man Standing „Schall und Rauch“ 12.50 Last Man Standing „Politisch korrekt“ 13.15 Two and A Half Men „Der Mann ohne Freunde“ 13.40 Two and A Half Men „Stinktier, Ketchup und Hundekacke“ 14.10 Two and A Half Men „Der menschliche Vulkan“ 14.40 The Middle 15.35 The Big Bang Theory „Feynmans Van“ 16.05 The Big Bang Theory „Zurück nach 2003“ 16.30 The Big Bang Theory „Duell in drei Jahren“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Alles über Lisa“ / „Kuchen, Kopfgeld und Kautionen“ 19.05 Galileo 20.15 Ghost In The Shell CCC Actionfilm (USA, 2017, 115’) von Rupert Sanders Mit Scarlett Johansson, Pilou Asbak, Takeshi Kitano und Juliette Binoche In der nahen Zukunft haben die Menschen die meisten ihrer Körperteile gegen künstliche Elemente ausgetauscht und sind so zu Cyborgs geworden. An menschlichem Gewebe verbleibt in ihnen häufig nur noch der Teil des Gehirns, in dem ihre Persönlichkeit angesiedelt ist. Diese „Ghost“ genannten Zellen sind das wichtigste Element in der künstlichen Hülle, der „Shell“. In dieser Welt hat es der Cyber-Terrorist Kuze auf die Technologien der Firma Hanka Robotic abgesehen und droht die Fortschritte der Firma zunichte zu machen. Die EliteEinsatztruppe Sektion 9, die von einem einzigartigen Hybrid aus Mensch und Cyborg namens Major angeführt wird, wird damit beauftragt, den skrupellosen Cyber-Kriminellen aufzuhalten. 22.25 Man of Steel CCC Actionfilm (USA/GB, 2013, 128’) von Zack Snyder Mit Henry Cavill, Amy Adams, Michael Shannon und Kevin Costner Vom Planten Krypton auf die Erde gebracht wächst ein Mann heran, gegen den kein Kraut gewachsen ist: Superman. Doch dann droht ein ebenbürtiger Gegner die Erde zu vernichten. 1.25 Ghost In The Shell CCC Actionfilm (USA, 2017, 115’) von Rupert Sanders Mit Scarlett Johansson, Pilou Asbak, Takeshi Kitano und Juliette Binoche 3.10 Watch Me - das Kinomagazin
VOX
20.15 Die Superzwillinge 5.45 CSI: New York „Harte Schule“ 6.30 CSI: New York „Alte Sünden“ 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Schwarzes Grab“ 8.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Hetzjagd“ 9.10 CSI: Miami „Berühmt, bedroht, beschossen“ 10.05 CSI: Miami „Im Schatten von Tim Speedle“ 11.00 CSI: Miami „Multiple Motive“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen Motto in Hamburg: Hamburger Perle - Kreiere den perfekten Look für eine Kiez-Tour mit Olivia Jones!, Tag 4: Laura 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 15.00 Shopping Queen Motto in Hamburg: Hamburger Perle - Kreiere den perfekten Look für eine Kiez-Tour mit Olivia Jones!, Tag 5: Daniela 16.00 Guidos Deko Queen Nimm Platz! Mache es dir und deinen Gästen herbstlich gemütlich!, Tag 5: Alarah 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 5: Katharina, Münster Katharina, 36 Jahre:. Motto: „Kathys Lieblingsmenü“. 20.15 Die Superzwillinge Unterhaltung Moderation: Amira Pocher Acht eineiige Zwillingspaare ziehen zusammen in ein Haus. Ziel für jedes Zwillingsteam ist es, bis zum Ende im Haus zu bleiben und mit dem Titel „Die Superzwillinge“ aus der Show zu gehen. In jeder Show muss ein Zwillingspaar durch Nominierung der anderen Kandidat:innen das Haus verlassen. Welches Twin-Paar setzt sich durch - in sportlichen Challenges, Wissensspielen, Zusammenhalt und Strategie - und gewinnt zum Schluss eine große Geldsumme? 22.15 Princess Charming Reality TV Um den Frauen einen Streich zu spielen, taucht die Zwillingsschwester der Princess in der Villa auf - getarnt als Irina. Während alle sich auf der Außencouch unterhalten, betritt die „echte“ Princess die Villa. Alle sind fassungslos. In Form eines Speed-Datings macht sich Irinas Schwester Kathi ein besseres Bild von den Kandidatinnen. 23.45 vox nachrichten 0.05 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Prekäre Kontakte Mary Ann Clibbery wurde mit drei Schlägen auf den Hinterkopf ermordet. In Verdacht gerät ihr Geschäftspartner George Hansen, der Firmengelder unterschlagen hat und von einer Lebensversicherung profitieren würde, die er gemeinsam mit Mary Ann abgeschlossen hatte. 1.05 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin Mord auf Raten
55
FREITAG 3. Dezember 3SAT
20.15 Keiner schiebt uns weg 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Rundschau • 11.05 Berner Waldmenschen • 11.35 Einfach Mensch! • 12.05 puzzle • 12.35 Warum bin ich wie ich bin • 12.50 sonntags • 13.20 Mit Volldampf an die k.u.k. Riviera • 14.10 Auf den Schienen des Doppeladlers • 17.35 Auf den Schienen des Doppeladlers - Von der Puszta an die Adria • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Keiner schiebt uns weg CCC Tragikomödie (D, 2018, 90’) von Wolfgang Murnberger Mit Alwara Höfels, Imogen Kogge, Katharina Marie Schubert und Karsten Antonio Mielke „Keiner schiebt uns weg“ erzählt in Anlehnung an eine wahre Begebenheit die Geschichte von Lilli und ihren Arbeitskolleginnen, die Ende der 70er-Jahre im Ruhrgebiet beherzt und mutig, allen Widerständen zum Trotz, für Lohngleichheit von Frauen und Männern kämpfen. 21.45 Erlebnisreisen Dokumentation. Österreich - Bregenzerwald - Altes bewahren, Neues wagen 22.00 ZIB 2 22.25 Geronimo CC Western (USA, 1993, 111’) von Walter Hill Mit Jason Patric Apachen-Häuptling Geronimo kämpft mit seinem Stamm verzweifelt ums Überleben gegen Kopfgeldjäger, IndianerStämme und die US-Armee. 0.15 10 vor 10 0.45 extra 3 1.15 Willkommen Österreich 2.10 Die 4 da „ZIBnapper“
NTV 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 News Spezial • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 Ratgeber - Freizeit & Fitness • 19.55 Klima Update • 20.00 Nachrichten • 20.15 Imperien der Vergangenheit - Die Römer • 21.05 Imperien der Vergangenheit - Die Ägypter • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Imperien der Vergangenheit • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Deluxe - Alles was Spaß macht • 0.10 Nachrichten
TAGESCHAU24
56
14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 quer • 20.00 Tagesschau • 20.15 Panorama • 20.45 Corona Impfung - wie radikal sind Impfgegner im Osten? • 21.15 Tagesschau-Nachrichten • 21.30 Echtes Leben - Dokumentation • 22.15 Shift • 22.30 mehr/wert • 23.00 Tagesthemen • 23.30 EUROBLICK • 0.00 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.15 Fakt ist! • 1.15 Im Namen der Kinder
RTL II
20.15 Killer’s Bodyguard 5.10 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt • 6.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 7.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.55 Frauentausch • 10.55 Frauentausch • 12.50 Lecker Schmecker Wollny - Silvias beste Schnäppchenrezepte • 13.55 Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! • 15.00 Armes Deutschland Stempeln oder abrackern? • 17.05 Let’s Love - Eine Hütte voller Liebe • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Killer’s Bodyguard CCC Actionkomödie (USA, 2017, 105’) von Patrick Hughes Mit Ryan Reynolds, Samuel L. Jackson, Gary Oldman und Salma Hayek Michael Bryce gilt als der beste Personenschützer der Welt. Bei seinem neuesten Auftrag soll er ausgerechnet den berüchtigten Profikiller Darius Kincaid beschützen, der vor dem europäischen Gerichtshof aussagen soll. 22.30 The Nice Guys CCC Actionkomödie (USA, 2016, 115’) von Shane Black Mit Russell Crowe, Ryan Gosling, Angourie Rice und Matt Bomer Privatdetektiv Holland March hat Schulden. Geldeintreiber Jackson Healy sitzt ihm auf den Fersen, tut sich dann aber mit ihm zusammen: Das ungleiche Paar begibt sich auf die Spur der verschwundenen Tochter einer Staatsanwältin. 0.50 Stratton CC Thriller (GB, 2016, 83’) von Simon West Mit Dominic Cooper, Austin Stowell, Gemma Chan und Thomas Kretschmann 2.20 Killer’s Bodyguard CCC Actionkomödie (USA, 2017, 105’) von Patrick Hughes
WELT 6.00 Nachrichten • 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 20.05 Spezialkommandos im Zweiten Weltkrieg: SAS vs. Rommel • 21.05 Spezialkommandos im Zweiten Weltkrieg • 22.05 Der Zweite Weltkrieg in Zahlen: Unternehmen Barbarossa • 23.05 Der Zweite Weltkrieg in Zahlen: Pearl Harbor • 0.05 Hitlers Komplizen: Wernher von Braun
PHOENIX 14.45 phoenix plus • 16.00 maybrit illner • 17.05 phoenix gespräch • 17.15 Aktuelle Reportage • 17.30 phoenix der tag • 18.00 phoenix persönlich • 18.30 Dokumentation • 19.15 Dokumentation • 20.00 Tagesschau • 20.15 Der große Rausch • 21.10 Der große Rausch • 22.05 Der große Rausch • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix persönlich • 0.30 phoenix gespräch
KAB.1
20.15 Criminal Minds 5.35 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum • 7.35 Navy CIS: L.A. • 8.30 Navy CIS: New Orleans • 10.15 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Blue Bloods - Crime Scene New York • 12.05 Castle • 13.00 The Mentalist • 13.55 Elementary • 14.50 Navy CIS: L.A. • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS: L.A. • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Criminal Minds „Neon-Terror“ Während einer TV-Sendung in Miami, in der Rossi interviewt wird, geschieht ein Mord: Einer jungen Frau wird in ihrem Auto mitten ins Herz geschossen. Das restliche BAU-Team macht sich sofort auf den Weg nach Florida. Der Täter geht immer nach demselben Muster vor, doch jede seiner Taten wird extremer. Das Ganze scheint mit einem lokalen Nachrichtenkanal und der Nachrichten-Chefin Sandra Madsen zusammenzuhängen. 21.15 Criminal Minds „Die Wahrheitssucher“ Innerhalb einer Gruppe von Verschwörungstheoretikern in Roswell geschahen zwei Morde. 22.15 Navy CIS „Die unbezwingbare Abby“ Reeves und Abby wurden nach ihrem Restaurantbesuch überfallen. 23.15 Navy CIS „(Fallout)“ 0.15 Navy CIS: L.A. „Der einzige leichte Tag“ 1.10 Kabel Eins Late News 1.15 Navy CIS „Die unbezwingbare Abby“ 2.00 Navy CIS „(Fallout)“
ARD-alpha 16.45 SMS - Schwanke meets Science • 17.00 Quarks • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.10 Wissen vor acht • 19.15 SMS - Schwanke meets Science • 19.30 Euromaxx • 20.00 Tagesschau • 20.15 Mit dem Rollstuhl nach Portugal • 21.00 Ich weiß, daß die Sonne • 21.45 Machst du auch mit? • 22.10 Planet Wissen • 23.10 puzzle • 23.40 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.55 The Day - News in Review • 0.20 English bite-size • 0.25 Kulturzeit
ONE 11.20 Sturm der Liebe • 12.55 In aller Freundschaft • 13.40 Mord mit Aussicht • 15.20 Der Dicke • 16.10 Hubert und Staller • 17.00 Cagney & Lacey • 17.50 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Nuhr im Ersten • 21.00 Jane Got A Gun • 22.30 Fußball: Sportschau 2. Fußball-Bundesliga • 23.00 In Berlin wächst kein Orangenbaum • 0.30 Jane Got A Gun
SWR
20.15 Expedition in die Heimat 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 14.40 Eisenbahn-Romantik • 15.10 Großstadtrevier • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 Fahr mal hin • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Expedition in die Heimat Dokumentation. Roadtrip durch Oberschwaben Oldtimer, Alphorn, ein Camping-Dinner oder Campen im Iglu: In Oberschwaben kann man das erleben. Auf ihrem Roadtrip ist SWR-Moderatorin Annette Krause mit einem Oldtimer-Camping-Gespann unterwegs von Bad Waldsee nach Isny, in die Heimat des Caravanings. 21.00 Stadt + Land = Liebe 21.45 SWR Aktuell 22.00 Nachtcafé Menschen, die uns prägen 23.30 ALFONS und Gäste 0.15 Schnaps im Silbersee in kabarett.com 1.00 So lacht der Südwesten Weihnachten
ZDF NEO 6.25 Art of Crime • 7.20 Death In Paradise • 8.15 Stadt, Land, Lecker • 8.55 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 11.25 Waschen, Schneiden, Leben! • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Waschen, Schneiden, Leben! • 18.30 Bares für Rare 20.15 The Fan CC Thriller (USA, 1996, 110’) von Tony Scott Mit Robert De Niro, Wesley Snipes, Ellen Barkin und John Leguizamo Der im Leben gescheiterte Gil Renard gibt sich ganz seiner Verehrung für einen Baseballstar hin. 22.00 Black Rain CCC Actionfilm (USA, 1989, 117’) von Ridley Scott Mit Michael Douglas, Andy Garcia, Ken Takakura und Kate Capshaw 0.00 WIR „Feenstaub“
ZDF INFO 19.30 Treasures Decoded - Jäger der verlorenen Schätze • 20.15 Aufgedeckt: Geheimnisse des Altertums • 21.00 Geisterschiff im Wattenmeer • 21.45 Das Jahrhundertwrack - Sensationsfund in der Ostsee • 22.30 Atlantis der Nordsee • 23.15 Goldrausch unter Wasser - Streit um versunkene Schätze • 0.00 Der Schatz im Wüstensand Turkmenistans antikes Erbe
WDR
20.15 Die Millionendiebe vom … 9.40 Quiz • 9.55 Ausgerechnet • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Erlebnisreisen • 12.00 Die Viktoriafälle - Afrikas Garten Eden • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Afrikas geheimnisvolle Welten • 13.50 Erlebnisreisen • 13.55 Papageien, Palmen & Co • 14.20 Morden im Norden • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Ausgerechnet • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Millionendiebe vom Rhein Im Jahr 1980 landeten zwei Rheinländer einen der spektakulärsten Millionen-Coups der deutschen Geschichte. Ein Düsseldorfer Gaunerpärchen erleichterte den Handelsriesen Metro um sage und schreibe 36 Millionen DM. Fortan badeten sie im Geld und genossen ihr Luxusleben; erst daheim auf der Düsseldorfer Kö’, dann an der Copacabana - bis der Metro das Finanzloch auffiel und ein Kopfgeld auf die Gauner ausgesetzt wurde. 21.00 Unser Westen 21.45 WDR aktuell 22.00 Kölner Treff 23.45 Nicht dein Ernst! 0.30 Kölner Treff
SAT.1 GOLD 9.20 Hart aber herzlich • 10.15 Unsere kleine Farm • 12.00 Ein Engel auf Erden • 12.55 Bezaubernde Jeannie • 13.50 Unsere kleine Farm • 15.35 Diagnose: Mord • 17.15 Hart aber herzlich • 18.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 18.55 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Das Tattoo 20.45 K 11 - Kommissare im Einsatz Verlorenes Babyglück 21.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Taximann 21.45 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Verzockt 22.15 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Lack und Leder 22.40 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Auf der anderen Seite 23.10 Lenßen & Partner Die Sexfalle 23.40 Lenßen & Partner
SIXX 6.55 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 8.40 Mein perfektes Hochzeitskleid! - Atlanta • 11.45 Gilmore Girls • 13.40 Charmed - Zauberhafte Hexen • 17.25 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 18.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Verpfuscht - Ein Fall für die Beauty Docs • 23.05 Body Fixers - Die Beauty Profis • 1.05 Verpfuscht - Ein Fall für die Beauty Docs
3. Dezember FREITAG NDR
20.15 die nordstory 12.00 Brisant classix • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 Wie geht das? • 15.30 Wie geht das? • 16.00 NDR Info • 16.15 Die Tierärzte Retter mit Herz • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Hofgeschichten • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 die nordstory Dokumentation Im Mittelpunkt der Sendung stehen Geschichten aus Deutschlands Norden - über interessante Menschen, idyllische Landschaften und beeindruckende Tierwelten. 21.15 Hier bin ich sicher! Zufluchtsorte für Kinder Wenn Kinder zu Hause nicht mehr sicher sind, muss es manchmal ganz schnell gehen. 21.45 NDR Info 22.00 3 nach 9 0.00 Käpt’ns Dinner 0.30 deep und deutlich 1.30 3 nach 9 3.30 Mein Norden 3.45 Schleswig-Holstein Magazin 4.15 Hamburg Journal 4.45 buten un binnen / regionalmagazin
TELE 5 7.25 Joyce Meyer • 7.55 Dauerwerbesendung • 9.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.15 Andromeda • 17.15 Babylon 5 • 18.15 Stargate: Atlantis • 19.10 Stargate 20.15 A Christmas Carol Die drei Weihnachtsgeister CCC Drama (USA, 1999, 125’) von David Hugh Jones Mit Patrick Stewart und Richard E. Grant Weihnachten, das Fest der Liebe und Besinnlichkeit? Nicht für Geizkragen Ebenezer Scrooge. 22.05 SchleFaZ: Der Krieger und die Hexe 0.40 The Woods Horrorfilm (USA, 2006, 87’) von Lucky McKee Mit Agnes Bruckner, Patricia Clarkson, Lauren Birkell und Bruce Campbell
RTL NITRO 6.40 Law & Order • 8.20 Leverage • 9.50 Magnum • 12.30 Renegade • 14.05 M.A.S.H. • 15.00 Alle unter einem Dach • 15.50 Hör mal, wer da hämmert! • 16.40 King of Queens • 17.30 M.A.S.H. • 18.25 Alle unter einem Dach • 19.15 Hör mal, wer da hämmert! • 20.15 Medical Detectives • 22.05 First 48 • 23.05 Medical Detectives • 23.55 Medical Detectives • 1.00 First 48
RBB
20.15 50 Gründe, Salzburg... 10.30 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 11.20 Akte Ex • 12.10 Gefragt Gejagt • 13.00 rbb24 • 13.15 Elefant, Tiger & Co • 13.40 Akte Ex • 14.30 Marga Engel kocht vor Wut • 16.00 rbb24 • 16.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.00 rbb24 • 17.05 Gefragt Gejagt • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 50 Gründe, Salzburg zu lieben Dokumentation Wer eine Schönheit entdecken will, sollte nach Salzburg reisen. Barocke Altstadt, charmante Kaffeehäuser, reizende Gärten und natürlich Mozart in jeder Gasse. Das rbb Fernsehen besucht die Stadt an der Salzach und stellt auch das reizvolle Umland vor: vom Wolfgangsee über Bad Gastein bis zur Palfner Alm im Raurisertal. 21.45 rbb24 22.00 Riverboat Leipzig 0.15 Ein Kessel Buntes 2.15 50 Gründe, Salzburg zu lieben 3.45 Brandenburg aktuell 4.15 Abendschau 4.45 Team Upward
SRTL
20.15 Ehrlich Brothers 14.50 SpongeBob Schwammkopf • 15.20 Tom und Jerry • 15.50 Nova One - Mission Sonnenstaub • 16.20 Idefix und die Unbeugsamen • 16.50 Woozle Goozle • 17.20 Angelo! • 17.50 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.20 Grizzy & die Lemminge • 18.50 ALVINNN!!! • 19.20 Weihnachtsmann & Co. KG • 19.45 Idefix und die Unbeugsamen 20.15 Ehrlich Brothers Die neue Fabrik der Träume Die Magier Andreas und Chris Ehrlich laden erstmals in ihr Wohnzimmer, die „Fabrik der Träume“. Dort entstehen die spektakulären Illusionen, mit denen die Magier ihre Fans verzaubern. Bei dem exklusiven Hausbesuch präsentieren die Brüder die Weltpremiere neuer Illusionen und blicken auf die Höhepunkte ihrer Karriere zurück. 23.20 Santa Baby CCC Komödie (USA/D/CDN, 2006, 85’) von Ron Underwood Mit Jenny McCarthy, Ivan Sergei, George Wendt und Kandyse McClure, Michael Moriarty, Lynne Griffin und Sykes Powderface 1.10 Infomercials
MDR
20.15 Die Schlager des Monats 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Weihnachts-Männer • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.10 Rentnercops • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Elefant, Tiger & Co 20.15 Die Schlager des Monats November 21.45 MDR aktuell 21.59 das MDR-Wetter 22.00 Riverboat Leipzig Diese unterhaltsame Gesprächsrunde mit prominenten Gästen wurde von 1992 bis 2000 an Bord auf der Elbe liegender Schiffe aufgezeichnet. Daher hat sie auch ihren Namen. 0.15 Michael Patrick Kelly - B.O.A.T.S Dokumentation. Based On A True Story Die Dokumentation 1.00 Für die Liebe noch zu mager? CCC Drama (D, 1974, 82’) Mit Simone von Zglinicki, Christian Steyer, Norbert Christian und Ursula Staack
DMAX
20.15 Naked Survivals 12.15 Airplane Repo • 13.15 Airplane Repo - Die Inkasso-Piloten • 14.15 Abenteuer Autobahn: Brennpunkte • 15.15 Abenteuer Autobahn: Brennpunkte • 16.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 17.15 Die Zwangsvollstrecker • 18.15 Salvage Squad - Die Bergungs-Profis • 19.10 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! 20.15 Naked Survival Ausgezogen in die Wildnis Barfuß durch die Chihuahua-Wüste 21.15 Naked Survival Ausgezogen in die Wildnis Georgia für Gourmets 22.10 DMAX News Informativ, unterhaltsam, kompakt: Die DMAX NEWS fassen die wichtigsten Ereignisse des Tages zusammen, und bringen den Zuschauer auf den neuesten Stand rund um die Themen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur, Zeitgeschehen, Sport und vieles mehr. 22.15 Naked Survival XXL60 Tage Überleben 0.15 DMAX News 0.20 Naked Survival Ausgezogen in die Wildnis Bienen-Battle in Brasilien
HR
20.15 Romantische... 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Gefragt - Gejagt • 12.50 Bonusfamilie • 13.40 Familie Dr. Kleist • 14.30 Dr. Sommerfeld - Zwischen allen Stühlen • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Romantische Advents-Reiseziele Dokumentation Bei Reisen in der Vorweihnachtszeit entdeckt man nicht nur andere Länder und Regionen, man erfährt auch gleich noch einiges über dortige Weihnachtsbräuche und -traditionen. In vielen Orten haben dann auch die Weihnachtsmärkte geöffnet. 21.00 Zauberhaftes Norwegen 21.45 hessenschau 22.00 3 nach 9 0.00 Auf den Spuren eines Kindermörders 0.40 Peace, Love & Misunderstanding CC Komödie (USA, 2011, 85’) von Bruce Beresford Mit Jane Fonda und Cathrine Keener
SPORT1
20.00 Volleyball 6.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.00 Teleshopping 15.30 Container Wars Uzi außer Rand und Band 16.00 Container Wars Wer zuletzt lacht 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Mein Name ist Hase 17.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Lehrers Liebling 17.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 18.30 Pawn Stars SKI & BERGE Das DSV Magazin 19.30 SPORT1 News Live 20.00 Volleyball Bundesliga. Allianz MTV Stuttgart - SSC Palmberg Schwerin, 8. Spieltag, Frauen 22.00 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 0.00 SPORT CLIPS Veegaz Night 1.00 SPORT CLIPS Veegaz Night
BR
20.15 Hubert und Staller 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 15.58 Sternstunden-Adventskalender 2021 • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.28 Sternstunden-Adventskalender 2021 • 18.30 BR24 Rundschau • 19.00 Unser Land • 19.30 Landgasthäuser Weihnachten • 19.58 Sternstunden-Adventskalender 2021 • 20.00 Tagesschau 20.15 Hubert und Staller „Babyblues“ Der fünf Monate alte Emil hat wie jeden Tag seinen Mittagsschlaf im Büro seiner Mutter gehalten, doch plötzlich ist er spurlos vom Werftgelände verschwunden. Die sofort eingeleitete Suche endet mit der Festnahme mehrerer Mütter mit ihren Babys. Dies führt zu einem Chaos auf dem Revier, aber nicht zum Kidnapper. 21.00 Hubert und Staller „Schnapsidee“ 21.45 BR24 Rundschau 22.00 Grünwald Freitagscomedy 22.45 El Perdido CCC Western (USA, 1961, 108’) von Robert Aldrich 0.35 Papillon CCC Drama (USA/F, 1973, 144’) von Franklin J. Schaffner
EUROSPORT
15.25 Skiakrobatik 12.15 Langlauf FIS Weltcup 2021/22 in Lillehammer. Freistil-Sprint der Frauen und Männer 14.15 Nordische Kombination FIS Weltcup 2021/22 in Lillehammer 14.50 Skiakrobatik Weltmeisterschaften in Almaty. Aerials Team der Frauen und Männer 15.25 Skiakrobatik FIS Weltcup in Ruka. Aerials der Frauen und Männer 16.45 Skispringen FIS Weltcup 2021/22 in Wisla. HS 134 der Männer 18.15 Langlauf FIS Weltcup 2021/22 in Lillehammer. Freistil-Sprint der Frauen und Männer 19.10 Radrennen 20.00 Radrennen UCI Track Champions League in London. 1. Tag 23.00 Snooker UK Championship 2021 23.30 Snooker UK Championship 2021 in York. Viertelfinale 0.30 Alpiner Skilauf 1.30 Sendeschluss
57
VENDREDI 3 décembre TF1
DOCUMENTAIRE — ARTE 23.00
Mireille Mathieu, chanter… et rien d’autre CC Boudée par la critique musicale hexagonale, Mireille Mathieu a su s’imposer comme l’une des meileures ambassadrices de la langue et de la culture françaises à l’étranger. La chanteuse accède dès les années 1980 au rang de star en Russie, en Chine ou encore au Japon, où elle incarne
une certaine image de la France éternelle. En faisant témoigner Stéphane Bern ou le parolier Frédéric Zeitoun, ce portrait retrace l’extraordinaire parcours d’un mythe aussi raillé que célébré, et décortique un phénomène planétaire de la chanson populaire.
FILM — CANAL + 21.00
Ceux qui veulent ma mort CC
Traqués par deux tueurs, Connor et Hannah auront fort à faire s’ils veulent rester en vie. Taylor Sheridan nous immerge dans les grandes forêts de sapins et les montagnes du Montana. Le film est parsemé de petites touches d’humour.
TÉLÉFILM — FRANCE 2 21.10
Coups de sang
Entre la mère, prête à se lancer à l’assaut de toutes les injustices, et le fils policier, peu sensible aux thématiques sociales et englué dans des compromissions professionnelles, le désaccord prend vite des allures de conflit ouvert.
SPECTACLE — FRANCE 4 21.05
Jérémy Lorca : «Amoureux solitaire»
58
«On est tous déjà tombé amoureux et on a tous eu un chagrin d’amour, dis-toi que je parlerai de plein d’autres choses et que ce sera drôle, enfin j’espère…». C’est avec ces mots que Jérémy Lorca nous invite à regarder son one-man show.
21.05 Camille & images 6.35 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 9.55 Familles nombreuses: la vie en XXL 10.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre «Tarte suisse aux poires» 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre «Tarte suisse aux poires» 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre «Tarte suisse aux poires» 13.45 Météo 13.55 L’accord parfait de Noël Drame romantique (USA, 2020, 83’) de Clare Niederpruem Avec Lucia Micarelli et Michael Rady 15.40 La partition perdue de Noël C Drame (USA, 2019, VM, 90’) de Gary Yates Avec Alicia Witt et Brendan Hines Melody Jones est une star de la country. Noël approche et elle a enregistré l’une de ses premières compositions de jeunesse, un chant de Noël intitulé «Heart of Christmas». La chanson est un succès. 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.35 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 My Million 21.00 C’est Canteloup 21.05 Camille & images Divertissement Avec Camille Combal Le vidéoclub de Camille Combal rouvre ses portes pour bien terminer l’année et vous propose une soirée pop-corn entre amis pendant plus de deux heures. Télévision, Web, réseaux sociaux, chaîne étrangère... rien n’a échappé à l’oeil avisé du trublion de la chaîne! Au cours de cette expérience, il a sélectionné les meilleures images et propose aujourd’hui d’en visionner le contenu en compagnie de ses invités, qui devront également s’affronter lors de jeux déjantés. L’occasion de découvrir, à travers différentes catégories, le pire et le meilleur des politiques, animateurs, journalistes ou comédiens. 23.25 Euro Millions 23.30 Camille & images Divertissement Avec Camille Combal Comme chacun de nous, Camille Combal est resté confiné pendant de nombreux mois et en a profité pour repérer tout ce qui se fait de mieux sur nos écrans. L’animateur présente ce soir le résultat de ses recherches en compagnie de prestigieux invités avec, à la fin de chaque thème, l’image la plus drôle, considérée comme la best of the best de la catégorie! Au menu notamment, des hommes politiques et des talents pas assez incroyables pour faire «Incroyable talent» Les personnalités seront également invitées à voter pour l’image qu’elle ont préférée. Une belle soirée placée sous le signe de la bonne humeur en perspective! 2.05 Programmes de nuit
FR2
21.10 Coups de sang 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag 10.15 Dans le secret de l’Eurovision Junior 10.20 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Chacun son tour 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Agissons 13.00 13 heures 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.05 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets «Affaire conclue: la vie des objets» c’est le moyen de découvrir les coulisses des marchands à travers ces objets qui les passionnent. 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.40 Téléthon, demain c’est maintenant Gala 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Dans le secret de l’Eurovision Junior 20.41 Basique 20.45 Un si grand soleil Alors qu’Alix culpabilise à la suite des récents événements, Yann et Élise font une découverte qui rebat toutes les cartes. Élisabeth contacte Berthier et lui fait une proposition inattendue. 21.05 Coups de sang CC Policier (F, 2021, 94’) de Christian Bonnet Avec Michèle Bernier et David Kammenos François Delgado est capitaine de police au SRPJ de Lyon. Alors qu’une fois de plus, il va faire libérer sa mère Mireille, on lui annonce que Justine, sa fille de 20 ans, a été rouée de coups de pieds et serait morte d’une hémorragie interne. Tout accuse Ryan Kowalsky, un ami d’enfance de la jeune fille qui nourrit des sentiments amoureux pour elle. Le suspect été arrêté hagard alors qu’il prenait un train après avoir fui le lieu du meurtre. Ryan clame pourtant son innocence. François entre alors en conflit avec sa propre mère au sujet de l’identité du coupable. Pour Mireille, cette culpabilité est tout simplement inconcevable et rien ne lui fera changer d’avis. 22.50 Une mort sans importance Drame (F, 2018, 90’) de Christian Bonnet Avec Bruno Salomone et Caroline Proust Un marginal vivant sur un terrain municipal à l’abandon est retrouvé mort dans une petite ville proche de Marseille. Les premières constatations concluent à un meurtre. Alors que l’enquête démarre, Alain Quémeneur se rend compte que son fils Basile, 17 ans, en sait plus qu’il ne le devrait sur le décès de Didier Novelli. Sans en parler à son ex-femme policière en charge de l’affaire, Alain ne tarde pas à découvrir la vérité : Basile est coupable du meurtre avec deux de ses amis. 0.30 Téléthon Gaming, on joue ensemble 2.00 La nuit du Téléthon
3 décembre VENDREDI FR3
21.05 Téléthon 2021: 35e édition 6.00 Okoo 8.30 D’Umani OU France Bleu France 3 matin 9.05 Vous êtes formidables! 9.50 Dans votre région 10.50 Consomag 10.55 Outremer.le mag 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 14.00 Rex «L’homme aux mille visages» 14.45 Rex «Le complot» Comme à son habitude, l’avocat Kempinsky s’est installé pour quelques jours dans un hôtel situé près d’un terrain de golf. Alors qu’il se rend au départ du parcours, trois hommes sortent du bois. L’un d’eux abat l’avocat, et comme si de rien n’était, ils repartent à leur partie de golf. 15.30 Rex «Une famille déchirée» 16.10 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie Romancero Hitano/Frederico Garcia Lorca 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Saveurs de saison Des recettes avec des produits régionaux. 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 21.00 Météo 21.05 Téléthon 2021: 35e édition Les visages de France télévisions fêtent le Téléthon Gala Avec Sophie Davant, Cyril Féraud Top départ de cette 35e édition du Téléthon qui signe les retrouvailles avec la mobilisation sur le terrain! Les visages de France Télévisions, toutes chaînes confondues, seront aux côtés de Sophie Davant, Cyril Féraud et du parrain Soprano pour célébrer les dernières avancées de la recherche. Ils soutiendront les familles pour qui le Téléthon peut tout changer et iront à la rencontre des malades pour lesquels le Téléthon a tout changé. Dans des reportages, nous suivrons Anne-Sophie Lapix, Maryse Burgot, Laurent Bignolas et Jean-Baptiste Marteau qui ont partagé des moments de vie avec les malades et leur famille. Ils raconteront ce qu’ils ont ressenti. 0.20 Météo 0.25 Des racines et des ailes Passion patrimoine - Le goût du Québec Carole Gaessler nous propose une escapade au Canada, de la ville de Québec jusqu’au Fjord-du-Saguenay, en plein hiver, puis à l’automne, au moment où la forêt se pare de couleurs. L’historien et photographe Pierre Lahoud survole le Saint-Laurent, pris dans les glaces. Ses clichés aériens révèlent la beauté hivernale du fleuve et des sites qui le bordent. 2.25 La p’tite librairie 2.30 Votre télé et vous 3.10 Cuisine ouverte 3.40 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.05 Maison à vendre 6.00 M6 Music 6.40 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.40 Scènes de ménages 14.00 Noël dans mes montagnes C Comédie dramatique (USA, 2019, 88’) de David Weaver Avec Megan Hilty et Marcus Rosner Laney est une star de la chanson country, mais sa carrière est sur le déclin et pour revenir sur le devant de la scène, elle accepte un concert de Noël à New York. 15.55 Incroyables transformations Trois experts de la mode - la styliste Charla Carter, la cosméticienne Ludivine Aubourg et le coiffeur visagiste Nicolas Waldorf - aident des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 16.20 Les reines du shopping Spéciale jumelles - Créer un look tendance avec un haut à motif - Sarah Cette semaine et pour la première fois dans le programme, 5 paires de jumelles vont s’affronter pour le titrede Reine du shopping. 17.30 Les reines du shopping Spéciale célébrités Séduisante en pantalon 18.40 Objectif Top Chef Phases finales 19.45 Le 19.45 20.30 Scènes de ménages 21.05 Maison à vendre Corinne et Alexandre / Onel et Alexandre Magazine Avec Stéphane Plaza Stéphane Plaza se rend dans les Yvelines afin d’aider deux familles à vendre leur bien. Cette fois-ci, il a besoin d’un coup de pouce et fait appel à ses amis! Une séquence «Plaza & friends» haute en couleurs à ne pas manquer avec Laurent Petitguillaume, Antoine Blandin et Jeanfi Janssens. Corinne, 58 ans, vit dans une maison à Bois-d’Arcy dans les Yvelines avec son fils Alexandre, 28 ans, qui est revenu habiter avec elle après le décès de son père, dont ils ont récupéré toutes les affaires. Corinne et Alexandre ont acheté ensemble une nouvelle maison à Bois-d’Arcy mais ont très peur que le prêtrelais s’éternise. 23.05 Maison à vendre Aline/Amandine et Jean-Yves Pour le 90e épisode, une nouvelle décoratrice fait son arrivée dans l’émission: Carole Carrat, la soeur de la comédienne Fabienne Carat, découverte lors de la 100e émission de «Recherche appartement ou maison». Ses talents de décoratrice d’intérieur ont attiré Stéphane Plaza qui a décidé de l’intégrer à son équipe. Pour sa première dans l’émission, Carole Carrat accompagne Stéphane Plaza pour venir en aide à Amandine, 34 ans, employée de mairie, Jean-Yves, 41 ans, DJ dans l’événementiel, et leurs 3 enfants de 8, 5 et 2 ans. Ils vivent actuellement à Savigny-le-Temple en Seine-et-Marne, dans un 61m². 1.05 Maison à vendre «Jeanine et Gérard/Christel et Loïc» 3.05 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 5.00 8.40 11.10 12.00 12.35
Une heure de tranquillité Bel RTL La boutique Shopping Hours Enquêtes Loïc, fou de cuisine Avec Loïc Van Impe 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.45 Histoires de familles 14.20 Histoires de familles Sabrina Jacobs vous fait découvrir des histoires de crimes et d’héritages surprenantes et captivantes, des histoires familiales qui ont lieu chaque jour, près de chez vous. 14.50 Dernière escale avant Noël Comédie (USA, 2019, 140’) de Amyn Kaderali Avec Julianna Guill, Corey Sevier Lorsqu’une tempête de neige paralyse Cleveland, Nina, pilote de ligne, se retrouve bloquée au sol et fait la rencontre inattendue de Brady. 17.10 Objectif Top Chef Semaine 10: phases finales Philippe Etchebest emploie les grands moyens avec la création de l’Académie Top Chef. L’objectif: remporter la finale de Top Chef. 18.15 Loïc, fou de cuisine Avec Loïc Van Impe 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Reporters 20.30 Une heure de tranquillité CC Comédie (F, 2014, 79’) de Patrice Leconte Avec Christian Clavier et Carole Bouquet Fan de jazz, Michel tombe sur l’album qu’il cherchait depuis des années ; le premier album du génie de la clarinette. Il faut qu’il rentre au plus vite chez lui pour l’écouter, mais les choses se compliquent. Sa maîtresse exige de le voir, son épouse veut lui parler de leur fils et un ouvrier fait des travaux dans l’appartement. Pas moyen d’avoir la paix! 22.05 Grey’s Anatomy: Station 19 «Apprendre à voler» Les membres de la caserne 19 sont appelés au rassemblement d’une secte où ils trouvent le leader en train de danser sur le toit en clamant qu’il est capable de voler. Travis reçoit une visite-surprise de son père. Dean prend une décision difficile qui pourrait avoir des répercussions sur sa carrière. 23.05 Grey’s Anatomy: Station 19 «Pas touche, il est à moi» La vie amoureuse de Vic se complique de nouveau lorsqu’elle découvre un secret pour le moins choquant. Andy est frustrée quand Sullivan sape son autorité. Maya peine à ne pas se montrer jalouse quand une ex-petite amie de Carina lui rend visite. 0.00 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «Chef», mais un fou de cuisine! Ses grands-parents et parents sont à la base de son éducation culinaire et c’est grâce aux livres, à la télévision, Facebook. 0.15 RTL info 19 heures 0.55 Jeux de nuit 2.55 Boucle de nuit
ARTE
20.55 5.00 5.40 5.55 6.50 6.55 7.50 8.35 9.25 11.25
L’absent Tracks Le dessous des cartes Arte reportage Arte journal junior Le Vietnam au chevet des pangolins Thaïlande, toutes sur le ring! Invitation au voyage Cuba, la révolution et le monde Des volcans et des hommes «Équateur: les irréductibles du Tungurahua» 11.55 Magic Cities «Dubaï» 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Recyclage et revalorisation dans l’industrie textile» 13.35 Basse saison CC Thriller (F, 2021, 90’) de Laurent Herbiet Avec Emmanuelle Devos et Éric Caravaca Dans une station balnéaire hivernale, un couple criblé de dettes se démène pour ne pas sombrer. 15.05 Les îles italiennes Éoliennes / Tremiti 16.55 Le retour des loups, une chance pour le parc de Yellowstone 17.40 Invitation au voyage Nos inspirations - La Californie dans l’objectif de Dorothea Lange 18.55 Les loups, nos voisins 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 À musée vous, à musée moi «Summer Evening» - Tenue olé olé 20.55 L’absent CC 20.15 Drame (D/USA, 2008, 128’) de Caroline Link Avec Karoline Herfurth et Josef Bierbichler Un an auparavant, un drame a frappé les Richter, famille bourgeoise sans histoires: leur fils cadet Alexander, jeune homme pourtant joyeux et accompli, s’est donné la mort à l’âge de 19 ans. Depuis, ses parents et sa soeur luttent pour tenter de retrouver un semblant d’équilibre. Dévastée par l’absence, Éliane, la mère, charge le peintre Max Hollander d’exécuter un portrait monumental du disparu aux côtés de sa soeur Lilli, qui devra poser pour lui. La jeune femme de 22 ans se prête à contrecoeur à l’exercice, réticente à l’idée d’exposer cette scène factice dans la maison familiale. Brillante étudiante en arts, Lilli se débat déjà contre la spirale de culpabilité. 23.00 Mireille Mathieu, chanter... et rien d autre 22.20 Parcours d’une ambassadrice paradoxale de la variété française, qui a connu le succès hors des frontières hexagonales. 23.55 Tracks 23.15 0.25 Jeanne Added, Both Sides Sur une scène dépouillée, l’inclassable Jeanne Added se livre à un intense corpsà-corps avec la caméra. Une performance chantée et dansée au magnétisme irrésistible.. 1.30 Misha et les loups 3.00 Vivre le long de l’équateur «Rêver sous l’équateur» 4.15 Arte Regards «Vivre avec une maladie rare» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
59
VENDREDI 3 décembre LA1
20.50 Pearl Harbor … 12.00 Les feux de l’amour • 12.45 Quel temps • 12.55 Météo • 13.00 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.30 Météo • 13.35 Affaire conclue • 15.15 Call the Midwife • 17.15 Ici tout commence • 17.45 Demain nous appartient • 18.20 Alors on sort? • 18.25 G1 Plan • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.15 Agoria • 19.20 Météo • 19.25 Chez Nadette • 19.30 19 trente 20.10 Météo 20.20 C’est du belge 20.50 Pearl Harbor, le monde s’embrase Documentaire Le 7 décembre 1941 à 7h53, une escadre aérienne japonaise frappe la flotte américaine, qui mouille dans les eaux de Pearl Harbor. 22.35 Tirage Lotto - Joker Retrouvez les tirages du Joker et du Lotto. 22.40 Tirage Euro Millions 22.45 Opération finale C Historique (USA, 2018, VM, 122’) de Chris Weitz Avec Oscar Isaac et Ben Kingsley Quinze ans après la fin de la Seconde Guerre mondiale, les agences de renseignement et de sécurité intérieure israéliennes échafaudent une mission secrète afin de capturer le tristement célèbre Adolf Eichmann. 0.50 Rapports Lotto - Joker 0.55 Studio foot - Vendredi «Studio foot» rend compte de tout le championnat de football, journée par journée, avec les meilleurs moments en images, les réactions à chaud et l’avis des meilleurs spécialistes. 1.10 On n’est pas des pigeons! 2.00 Quel temps Les crayons de couleurLe souffleur de verre
FR4 16.25 Angelo la débrouille • 17.10 Oscar et Malika, toujours en retard! • 17.45 Lego Ninjago: Premier Empire • 18.30 Nawak • 18.50 Un jour, une question • 18.55 Il était une fois... les découvreurs • 19.25 Une saison au zoo • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.05 Jérémy Lorca: «Amoureux solitaire» • 22.10 Rires en plein air (2) • 23.15 Le Misanthrope • 2.05 Meddy Gerville • 3.35 Moonwalk
AB3
60
6.00 Wake Up Show • 9.00 Petits secrets entre voisins • 10.10 Téléachat • 11.05 Petits secrets entre voisins • 12.45 Au secours, je suis dans un film de Noël! • 14.10 Un Noël traditionnel • 15.35 Chicago Fire • 17.50 Ghost Whisperer • 20.15 Bean • 21.40 Zookeeper, le héros des animaux • 23.20 New York, unité spéciale • 2.55 Les filles d’à côté • 3.15 Les filles d’à côté • 4.00 Les vacances de l’amour
TIPIK
20.05 Non élucidé 8.50 Un Noël plein d’espoir • 10.20 Sous le soleil • 11.15 Matière grise - Express • 11.30 N’oubliez pas les paroles! • 12.35 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Fixing Up Christmas • 15.40 Mentalist • 16.25 Plus belle la vie • 16.55 N’oubliez pas les paroles! • 18.05 Cold Case: affaires classées • 18.55 Tipik Liveroom - Quotidienne • 19.00 Les Simpson • 19.50 Vews 20.05 Non élucidé L’affaire Stéphane Kameugne Samedi 6 décembre 2008, la prestigieuse école des arts et métiers de Châlons-en-Champagne organise son grand gala annuel. Pendant cette soirée, Stéphane Kameugne, un jeune homme de 24 ans, disparaît. 21.40 Les Simpson «Simpson Horror Show V» Au sommaire: «The Shinning». Très gentiment, la famille Simpson a accepté de surveiller le manoir de monsieur Burns en son absence. Le lieu est enchanteur et les enfants s’amusent bien. Marge parvient enfin à trouver un petit moment pour déstresser. Mais, insensiblement, Homer devient violent. Sa femme et ses enfants doivent-ils s’en inquiéter? 22.05 L’exorciste 2: l’hérétique CC Horreur (USA, 1977, 98’) de John Boorman Avec Linda Blair et Richard Burton D’étranges cauchemars hantent à nouveau Regan MacNeil, quatre ans après sa première possession et son premier exorcisme. Le démon est-il de retour? Peut-on libérer la jeune fille de ce démon? 0.00 Studio foot - Vendredi 0.15 Vews
FR5 13.05 Vues d’en haut • 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 L’aventurier du goût en Afrique • 15.05 Les secrets du temple d’Abou Simbel • 15.55 Le grand inventaire de la planète • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.50 Ma maison de A à Z • 20.55 Don Quichotte • 22.50 Georgia O’Keeffe, icone américaine • 23.45 Kadoc • 1.20 C dans l’air
HISTOIRE TV 9.55 Le siècle de l’Asie • 11.30 New York, ton univers impitoyable • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Itinéraire d’un crime • 16.50 Enfants du Soleil • 19.50 Arkéo • 20.15 Historiquement Show • 20.50 La pénicilline, une révolution de la médecine • 21.45 Vannes 1955, au coeur de l’épidémie • 22.35 L’expérience Ungemach • 23.45 Jumeaux, l’expérience • 0.35 La Première Guerre mondiale en chiffres
CLUB RTL
20.05 Indiana Jones et la … 6.50 Yapaka, une vie de chien • 6.55 Arc-en-ciel • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 La Brigade des contes de fées • 7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 8.10 Yapaka, une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts • 17.35 NCIS • 19.10 Les experts: Manhattan 20.05 Indiana Jones et la dernière croisade CCC Aventures (USA, 1989, 122’) de Steven Spielberg Avec Harrison Ford et Sean Connery Indiana Jones part à la recherche de son père, un éminent savant, qui a été enlevé par les nazis. Ces derniers mettent tout en oeuvre pour retrouver le Saint Graal, censé conférer l’immortalité. 22.25 Joyeuse retraite! CC Comédie (F, 2019, 91’) de Fabrice Bracq Avec Thierry Lhermitte et Michèle Laroque Philippe et Marilou sont enfin à la retraite et s’apprêtent à réaliser leur rêve: partir vivre sous le soleil du Portugal. Ils pensaient être tranquilles... mais leur famille a d’autres projets pour eux! 0.15 ChronoQuiz Tous les jours de la semaine dans Chronoquiz, les téléspectateurs sont invités à participer à un grand quiz de culture générale où tous les thèmes sont abordés. 1.20 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités.
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.30 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour • 21.00 Météo 21.05 Enquête d’action Toulouse: la police municipale passe à l’action Devant à la hausse de la violence, la Ville rose voit rouge. 23.00 Enquête d’action Au coeur de l’urgence: avec le Samu du Pays basque 0.00 Enquête d’action Délinquance sous surveillance: au coeur de la police municipale d’Orléans 2.00 Enquête d’action Gendarmes de choc: missions sensibles dans la Loire! 3.00 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 Vous avez un colis 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Loïc, fou de cuisine • 14.45 Les mamans • 15.30 Les mamans • 16.15 Les Marseillais à Dubaï • 17.10 Les Marseillais à Dubaï • 18.10 Les princes et les princesses de l’amour • 19.10 Mon incroyable famille 20.10 Vous avez un colis Vous avez l’habitude de voir les experts et les journalistes donner leurs avis sur des objets du quotidien? 21.20 Top Chef La finale Ils ne sont plus que deux. Deux cuisiniers talentueux qui vont se livrer un duel épique, consistant à réaliser un menu gastronomique pour 100 bénévoles de la Croix-Rouge. À la clé: un chèque de 100000 euros. 23.40 Les princes et les princesses de l’amour Les Princes et Princesses vont faire l’expérience du temps; ils vont savoir combien de temps ils disposent pour trouver l’amour. 0.40 Scènes de ménages Cédric et Marion, désormais mariés, pensent à leur avenir. Marion continue de gérer sa M Company d’une main de fer et Cédric se lance dans un tas d’activités assez originales. 0.45 Scènes de ménages 0.55 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories. 2.55 Téléachat
RTPI
RTL9
20.55 6.00 11.55 12.10
Happy Feet Téléachat Drôles de gags Alerte Cobra «Le crime parfait» 13.00 Alerte Cobra «Père et fils» 13.55 Alerte Cobra «Le prix de la vie» 14.50 Alerte Cobra «Vengeance par procuration» 15.45 Alerte Cobra «Profession à risque» 16.35 Alerte Cobra «Coup de folie» 17.25 Alerte Cobra «Question de confiance» 18.20 Top Models 19.10 Le Caméléon «Troubles mentaux» 19.55 Le Caméléon «Le cercle» 20.55 Happy Feet CC Animation (USA, 2005, 103’) de George Miller, Judy Morris, Warren Coleman Mumble est jeune manchot de l’Antarctique qui souffre d’un terrible handicap: c’est le pire chanteur du monde. Mais son talent à lui, c’est les claquettes, qu’il pratique en virtuose, avec une ardeur confondante. Bien que sa maman, Norma Jean, trouve ce don «tout à fait charmant», son père, Memphis, juge que «ça ne fait vraiment pas pingouin». 22.40 Happy Feet 2 C Animation (AUS, 2011, 105’) de George Miller, Gary Eck, David Peers Mumble, le roi des claquettes, est bien ennuyé quand il découvre que son fils Erik est allergique à la danse. 0.20 Libertinages 0.40 Alerte Cobra «Joli nouveau monde» 1.20 Alerte Cobra
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Algeria • 13.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.30 La hora de la 1 • 10.00 La hora de la actualidad • 12.30 La Mejor Contigo • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Dos vidas • 18.30 El cazador • 20.05 España directo
21.00 Telejornal 22.00 Sexta às 9 22.45 100 Músicos Para Amália 1.00 24 horas 2.00 Todas as Palavras Magazine 2.15 Gramofone Magazine 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Os Nossos Dias 4.15 Madeirenses Lá Fora 4.45 Freguesias da Madeira 5.15 Volta ao Mundo 5.25 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Cultura Açores 7.00 A Minha Geração
20.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 21.30 El tiempo 21.55 La suerte en tus manos 22.10 Ciné (90’) 23.35 Historia de nuestro cine 0.30 Tras el cristal (E, 1985, 105’) Con Gunter Meisner, David Sust, Marisa Paredes 1.30 Crónicas Con Ana Pastor 2.10 España directo Con Diego Losada 3.10 Camara abierta 3.30 Noticias 24 Horas
3 décembre VENDREDI TV5 Europe
21.00 Lâcher prise 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Tandem • 15.45 Itinéraires paysans • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Vestiaires • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Nous, les Européens • 17.30 Objectif Monde: l’hebdo • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie - Entreprises • 18.30 L’invité • 18.40 Les Arnaud C Drame de Léo Joannon (F/I, 1967, 89’) • 20.15 Les poux • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Lâcher prise «Tu te magasines une soupe aux dents». «C’est pas moi qui a mis l’éléphant dans la pièce». «Embargo» Les nouveaux antidépresseurs de Madeleine la rendent plus spontanée qu’à l’habitude. Simon, fébrile, annonce à ses filles qu’il emménagera chez Valérie; leur réaction n’est pas celle à laquelle il s’attendait. Consciente des paroles blessantes que sa mère adresse à tous, Valérie encourage celle-ci à s’excuser. 22.10 Le temps des chenilles «La chambre rose» Alix et Bibi s’invitent à la pendaison de crémaillère de Maude, une ancienne du lycée. Elle leur fait visiter sa nouvelle maison, mais c’est la chambre rose, dédiée au futur bébé, qui capte leur attention. 22.25 Le journal de la RTS 22.50 Météo 23.00 #Investigation 0.15 TV5 monde, le journal - Afrique 0.40 Météo 0.45 Face aux territoires 1.25 Objectif Monde l’hebdo Vaccin, la guerre secrète 2.00 La mort dans l’âme C Drame (F, 2016, 96’) de Xavier Durringer
RAI 1 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.04 Previsioni sulla viabilita • 17.05 Lo Zecchino d’Oro • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité . 21.25 Intrattenimento 23.55 TG1 Sera 0.00 TV7 Con Mario Orfeo 1.05 RaiNews24 1.35 Che tempo fa 1.40 Sottovoce 2.10 Cinematografo Con Gigi Marzullo 5.55 RaiNews24 Informacion
TV5 FBS
21.00 Secrets d’Histoire 15.35 Auvergne, la France volcanique • 16.30 Démo de mode • 16.45 Le dessous des cartes • 17.00 Curieuse de nature dans les îles • 17.30 Objectif Monde: l’hebdo • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie - Entreprises • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Sur les murs • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Secrets d’Histoire Joséphine Baker, la fleur au fusil L’histoire de Joséphine Baker, c’est celle d’une enfant du Missouri, aux prises avec la misère et la ségrégation raciale. D’un talent brut qui a fui l’Amérique pour devenir dans les années 1920 la reine du Music-Hall. 23.00 Le journal de la RTS 23.30 Les trésors de Marcel Pagnol Documentaire 1.30 TV5 monde, le journal - Afrique 2.00 Chacun son monde Documentaire. Kanaks, au nom de la coutume C’est en Nouvelle-Calédonie, terre lointaine du Pacifique Sud, que Floriane Brisotto et Pascal Sarragot partagent la vie quotidienne d’une famille dans une tribu kanake. 2.55 Épicerie fine Le Vercors Entre Isère et Drôme, au coeur du Vercors, rencontre avec l’apiculteur Franck Repellin. À la ferme des Reines des prés, Aurélie Blanc et Francis Buisson présentent un poulailler atypique, autonome en énergie. 3.25 Questions pour un champion Quatre, trois, puis deux candidats s’affrontent dans ce jeu de culture générale.
RAI 2 10.00 TG2 Italia • 10.55 TG2 Flash • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Eat Parade • 13.50 TG2 Si Viaggiare • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.15 Missione Beauty • 18.00 TG Parlamento • 18.10 TG 2 L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 0.40 O anche no 1.10 I lunatici Divertissement 2.40 PNC 3.40 Appuntamento al cinema 3.45 Un caso per due 5.20 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola 5.45 La Grande Vallata Série western
TCM
20.50 S.O.S fantômes 10.20 Voyage au-delà des vivants CC Guerre de Gottfried Reinhardt (USA, 1954, 105’) • 12.05 La bataille des Ardennes CC Guerre de Ken Annakin (USA, 1965, 138’) • 14.45 Glory CC Guerre d’Edward Zwick (USA, 1989, 110’) • 16.45 Jeux de guerre CC Espionnage de Phillip Noyce (USA, 1992, 112’). Avec Harrison Ford et Anne Archer • 18.40 Ghostbusters: la naissance d’un film culte 20.50 S.O.S. fantômes CC Comédie fantastique (USA, 1984, 101’) d’Ivan Reitman Avec Bill Murray et Dan Aykroyd Trois parapsychologues travaillant au service de l’université de New York perdent leur emploi. Pour se reconvertir, ils se lancent dans le secteur privé et ouvrent une agence: S.O.S. fantômes. 22.35 S.O.S. fantômes 2 CC Comédie fantastique (USA, 1989, 105’) de Ivan Reitman Avec Bill Murray et Sigourney Weaver 0.25 Friedkin Uncut C Documentaire (I, 2018, 110’) de Francesco Zippel 2.10 2001 Sparks in the Dark Documentaire
TMC 8.45 Le Noël rêvé de Megan • 10.30 Le Père Noël est licencié! • 12.10 Le Père Noël prend sa retraite • 13.55 Monk • 14.50 Monk • 15.40 Monk • 16.35 Monk • 17.30 Monk • 18.20 Profession Comédien avec Bertrand Uzeel • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 One Night With Adele: le concert événement • 23.00 Bohemian Rhapsody: la vraie histoire de Queen • 0.50 Programmes de nuit
RAI 3 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Gli imperdibili • 15.30 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.15 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.25 Afghanistan: The Wounded Land • 23.25 La Versione di Fiorella • 0.00 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione
NICK 13.15 Spotlight • 13.30 The Astronauts • 13.50 Beyblade Burst • 14.15 Yu-GiOh! • 14.40 Pokémon • 15.05 Avatar - Der Herr der Elemente • 15.35 Die Pinguine aus Madagascar • 15.50 Dorg Van Dango • 16.10 Die Brot-Piloten • 16.35 Rugrats • 16.55 SpongeBob Schwammkopf • 17.05 Ollies Rucksack • 17.20 Willkommen bei den Louds • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 Avatar - Der Herr der Elemente
EUROSPORT
20.00 Cyclisme sur piste 11.00 Combiné nordique: Championnats du monde. 5 km Gundersen, dames • 11.20 Combiné nordique: Coupe du monde. HS 98 - Dames • 12.15 Ski de fond: Coupe du monde. Sprint messieurs et dames • 14.15 Combiné nordique: Coupe du monde. 5 km dames • 14.50 Ski Freestyle: Coupe du monde. Slopestyle messieurs et dames • 15.20 Ski Freestyle: Coupe du monde. Aerials messieurs et dames 16.45 Ski de fond Coupe du monde. Sprint messieurs et dames. 17.55 Saut à ski Direct. Coupe du monde. Qualifications messieurs. 19.00 News 19.05 Cyclisme sur piste Ligue des champions. 20.00 Cyclisme sur piste Direct. Ligue des champions. 23.00 News 23.05 Ski alpin Coupe du monde. Slalom géant messieurs. À Lake Louise (Canada). 23.50 Ski alpin Coupe du monde. Descentes dames. 0.30 Ski de fond Coupe du monde. Sprint messieurs et dames.
TVBreizh 6.55 Profilage • 7.55 Profilage • 8.55 Profilage • 10.05 Profilage • 11.00 Profilage • 12.05 Mentalist • 13.00 Mentalist • 13.55 Mentalist • 14.40 Mentalist • 15.35 Mentalist • 16.30 Mentalist • 17.20 Mentalist • 18.10 Mentalist • 19.05 Mentalist • 20.00 Mentalist • 20.50 Section de recherches • 21.55 Section de recherches • 23.00 Section de recherches • 0.00 Section de recherches • 1.00 Section de recherches • 2.10 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 10.50 Cher plastique, une histoire d’amour toxique • 11.40 Thomas Pesquet, l’envoyé spatial • 12.45 Mégafeux: au coeur des flammes • 13.40 Ushuaïa nature • 15.10 Cuba, le paradis en sursis • 17.00 Sainte-Hélène, bastion de la biodiversité • 17.55 Des trains pas comme les autres • 20.45 Les Andes, nature extrême • 23.00 L’odyssée des félins • 23.45 L’odyssée des félins • 0.35 Ushuaïa nature
KIKA 15.00 Tinkas Weihnachtsabenteuer • 15.50 Lassie • 16.35 Der kleine Prinz • 17.25 Belle und Sebastian • 18.00 Beutolomäus und der wahre Weihnachtsmann • 18.15 Edgar, das Super-Karibu • 18.40 Pip und Posy • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Peter Pan - Neue Abenteuer • 19.25 logo! • 19.30 Mitten in der Winternacht • 20.50 Mascha und der Bär • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 AtHomeTV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 AtHomeTV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 Live! Planet People 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 AtHomeTV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 AtHomeTV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 AtHomeTV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 AtHomeTV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox Musekbox vun doheem - eng hallef Stonn Videoclips vu Lëtzebuerger Museker. 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 Live! Planet People 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 D’Simpsons 20.30 RTL Spezial 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 AtHomeTV
.DOK 17.00 Faszinatioun Motorsport 17.50 Automotoshow 18.00 MATV - Mamer Televisioun 18.20 CSV Live 18.40 Televisioun Steesel 19.00 ADR Tëlee 19.30 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 20.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 20.20 ACL Wanterpneuen 20.30 D’Gemeng Kielen informéiert 21.00 Televisioun Steesel 21.30 Faszinatioun Motorsport 22.10 ADR Tëlee 22.40 CSV Live 23.10 D’Gemeng Kielen informéiert 23.40 Dikrich TV 0.10 Faszinatioun Motorsport Mam Pascal Achen An Annick Steichen Eastbelgianrallye, Rallye De Wallonie, Motocross Dudelange Rallyesprint Gaumais
APART TV 18.55 CSV LIFE 19.25 apart Musek 20.00: Sportspress Awards Night 2021 22.00 Hier und Da und viel Musik - Reiselust 23.25 CSV LIFE 23.55 Heidefest aus dem Findlingspark in Nochten (2021)
61
CinéCritique
Cara famiglia
In „Tre piani“ verwebt Nanni Moretti das Schicksal mehrerer Familien. Und spricht dabei die Themen an, die ihm immer schon am Herzen gelegen haben. Eine berührende Chronik.
Lucio und Sara wohnen mit ihrer Tochter im ersten Stock. In der gegenüberliegenden Wohnung lebt ein älteres Paar, das oft als Babysitter für die siebenjährige Francesca einspringt. Als die Kleine und Nonno Renato eines Abends verschwinden und erst nach Stunden in einem Park gefunden werden, ist der Vater davon überzeugt, dass der senile Alte dem Kind etwas angetan hat. Und lässt zu, dass sein Misstrauen sich in eine wahre Obsession verwandelt. Im zweiten Stock kämpft Monica (Alba Rohrwacher) in aller Stille gegen ihre Einsamkeit und die Angst, eines Tages – wie ihre Mutter – in der Psychiatrie zu landen. In der Nacht, in der sie vor dem Haus auf das Taxi wartet, das sie zur Entbindungsstation bringen soll, fährt Andrea, der im obersten Stock wohnt, in völlig betrunkenem Zustand eine Frau um und tötet sie. Verzweifelt bittet der 20-Jährige seine Eltern, einen Richter und eine Anwältin, ihn vor einer Gefängnisstrafe zu bewahren. Während die Mutter (Margherita Buy) dazu bereit ist, bleibt der Vater (Nanni Moretti)
unnachgiebig. Da jeder Mensch die Konsequenzen seines Handelns zu tragen hat, müsste auch sein Sohn vor Gericht gestellt und verurteilt werden. „Tre piani“ basiert auf dem Roman des israelischen Autors Eshkol Nevo und erzählt nicht nur von drei Familien, die unter dem selben Dach wohnen, sondern setzt sich mit umfassenden Themen wie Schuld, Verantwortung und Gerechtigkeit auseinander. Dass die Figuren zerbrechlich und verängstigt sind und zu mitunter extremen Handlungen neigen, erklärt sich einerseits dadurch, dass Regisseur Nanni Moretti noch nie eine sehr positive Einstellung zum Leben gehabt hat. Andererseits ist der Mensch halt ein komplexes Wesen, das bei der Bewältigung innerer Konflikte irrational denkt. Im Buch wird der Ausgang jeder einzelnen Geschichte in der Schwebe belassen. In „Tre piani“ hingegen werden die Auswirkungen der von den Protagonisten unternommenen Schritte bis zum Ende analysiert. Derzeit wird intensiv darüber diskutiert, was der Mensch nachfolgenden
Generationen in ökologischer Hinsicht überlassen wird. Darüber, was unsere Nachkommen in Sachen Moral lernen sollten, wird allerdings kaum öffentlich debattiert. Dabei sei es wichtig zu wissen, so Eshkol Nevo, dass alles Tun mit Verantwortung verknüpft ist. Obwohl das Drehbuch geschrieben war, bevor unser Alltag von Begriffen wie „Lockdown“ und „Social Distancing“ bestimmt wurde, ist „Tre piani“ ein Plädoyer für mehr Zusammenhalt. Anscheinend haben die Wochen und Monate, in denen wir gezwungen waren, Abstand zu halten, uns nicht gut getan. Aus der Isolation haben viele nicht in die Gemeinschaft zurückgefunden. Gleichgültigkeit macht sich breit. Teil von etwas zu sein, ob von einer Familie, einer Nachbarschaft oder einer Gesellschaft, wird anstrengend. Sich dieser Anstrengung zu stellen, lohnt sich jedoch. Daher kommt der Film zum richtigen Zeitpunkt in die Kinos. Entgegen der Eröffnungssequenz, in der Andrea die Kontrolle über seinen Wagen verliert und in eine Hauswand kracht, besteht das Leben nicht aus einer ununterbrochenen Serie dramatischer Kollisionen. So mancher Zusammenprall kann auch Gutes bewirken. Ein Umdenken, zum Beispiel. Das Herz von „Tre piani“ mag noch so dunkel sein, nach dem Abspann fühlt man sich irgendwie freier. Vielleicht sogar entschlossener. Vor allem aber optimistischer. Verletzungen sind heilbar. Hass ist besiegbar. Das Wir gewinnt. Was für eine Botschaft von einem notorischen Pessimisten!
Gabrielle Seil
Tre piani ★★★★★
Regie: Nanni Moretti, mit Nanni Moretti, Margherita Buy, Alba Rohrwacher, Riccardo Scamarcio, I 2020, 119 Minuten
IMPRESSUM supplément hebdomadaire faisant partie intégrante de la «revue»
TR21 48 P 062.indd 62
Editeur: Editions Revue s.a., 51, rue Emile Mark, L-4620 Differdange, Tél.: +352 49 81 81-1, Fax: +352 48 77 22 Administrateur délégué: Nic Nickels Chargé de direction: Nic Nickels Rédacteur en chef: Stefan Kunzmann Rédacteur technique: Christian Weiler Photos: ARD FOTO, ZDF, RTL, Pro7, Sat.1, Vox, RTLII, France2, France3, M6, RTL TVI, RTBF, SUPER RTL, KIKA, Kabel.1, Eurosport, Arte, ATP, TV5 Agence programmes: WeTV Impression: EST-Imprimerie SA, Moulins-lès-Metz, France Régie publicitaire: Espace Medias S.A., 7 Avenue du Rock’n Roll, L-4361 Esch/Alzette, Tél.: +352 44 44 33 - 1, Fax: +352 44 44 33 555, E-Mail: contact@espace-medias.lu
19.11.2021 09:08:45
cinéprogramme
24 novembre - 30 novembre 2021
UNE VIE DÉMENTE
COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateurs Raphael Balboni, Ann Sirot Avec Lucie Debay, Jo Deseure, Jean Le Peltier, Gilles Remiche BE 2020 - 86 minutes Alex et Noémie voudraient avoir un enfant. Leurs plans sont chamboulés quand Suzanne, la mère d‘Alex, adopte un comportement de plus en plus farfelu. Entre l‘enfant désiré et l‘enfant que Suzanne redevient, tout s‘emmêle. C‘est l‘histoire d‘un rodéo, la traversée agitée d‘un couple qui découvre la parentalité à l‘envers !
Me
Je
Ve
19.00
Sa
Di
18.30
Ciné Scala - Diekirch 13.30 13.30 19.00 18.30
Lu
Ma
18.45 VOST 19.00 13.30 19.00
Ciné Starlight - Dudelange 21.15 18.15 18.30 19.15
VOST
Ciné Sura - Echternach 18.00 18.00
D. Fass.
Ciné Sura - Echternach 20.15
VOST
Cine Waasserhaus - Mondorf 18.00 20.45
D. Fass.
Cine Waasserhaus - Mondorf 20.30
VOST 20.30
CineKursaal - Rumelange 18.00 20.30 18.00
D. Fass.
CineKursaal - Rumelange 20.30
VOST
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 17.15 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45
VENOM : LET THERE BE CARNAGE FANTASTIQUE Réalisateur Andy Serkis Avec Tom Hardy, Michelle Williams, Woody Harrelson US 2021 - 120 minutes -
Environ un an après avoir affronté Riot, Eddie Brock „cohabite“ toujours avec le symbiote Venom. Eddie tente de relancer sa carrière de journaliste d‘investigation. Il se rend alors en prison pour interviewer le tueur en série Cletus Kasady. Il ignore que ce dernier est lui aussi l‘hôte d‘un symbiote, Carnage...
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.30 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 22.15 22.15
Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg. 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45 Kinépolis Kirchberg Luxembourg 14.15 14.15 14.15 14.15 17.00 17.00 17.00 17.00 18.30 19.30 19.30 19.45 22.15 22.15 22.15 22.30 22.30 22.30 22.30 22.30 Kinoler - Kahler
VOST 14.15 17.00 19.45 22.30 22.30
14.15 17.00 19.30 22.15 22.30 D. Fass.
20.00
Kulturhuef Kino - Grevenmacher Prabbeli - Wiltz 20.00
14.15 17.00 19.30 22.15 22.30
19.00
D. Fass. VOST
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
SATYAMEVA JAYATE 2 Kinépolis Kirchberg - Lux. 16.30
VOST 20.30
THE FRENCH DISPATCH Ciné Starlight - Dudelange 15.00 16.00
VOST
Ciné Utopia - Luxembourg VOST 14.00 21.30 13.45 21.30 21.30 21.30 14.00 21.30 21.30 21.30
THE GENERAL Kinoler - Kahler
None
10.30
TRE PIANI Ciné Utopia - Luxembourg VOST 16.30 16.15 16.30 16.15 16.15 16.45 16.30 18.30 21.15 18.30 18.30 18.30 18.30
UN GARÇON NOMMÉ NOËL Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 13.30 14.15 13.30 13.30 Ciné Scala - Diekirch 17.15 16.00 17.30
VOST 17.15 16.00
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.00 14.00 14.00
D. Fass. 14.00
Kinépolis Kirchberg - Lux. 17.15 17.00
D. Fass. 17.30
UNE VIE DÉMENTE Ciné Utopia - Luxembourg 13.45 14.15 14.00
V.Fran. 13.45
VENOM : LET THERE BE CARNAGE Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 20.45 19.45 19.45 20.45 20.45 20.45
Une vie démente
24 novembre - 30 novembre 2021 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
MÊME LES SOURIS VONT AU PARADIS Ciné Utopia - Luxembourg 16.30 14.00
V.Fran.
MONSTER FAMILY Ciné Scala - Diekirch 14.30
D. Fass. 14.30
Ciné Sura - Echternach 16.00
D. Fass.
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz
D. Fass.
14.30
S.O.S. FANTÔMES : L‘HÉRITAGE SCIENCE-FICTION Réalisateur Jason Reitman Avec Carrie Coon, Finn Wolfhard, Mckenna Grace, Paul Rudd US 2020 - 124 minutes -
Complètement endettée, Callie, mère célibataire, quitte son logement et s‘installe, avec ses deux enfants (Phoebe et Trevor), dans la vieille maison de son père à Summerville. En fouillant dans la vieille bâtisse, Phoebe et Trevor découvrent bientôt du matériel de chasseurs de fantômes appartenant à leur grand-père décédé, Egon Spengler1...
cinéprogramme SATYAMEVA JAYATE 2
ACTION Réalisateur Milap Zaveri Avec John Abraham, Palak Singh, Deep Joshi, Iamrealmohsin IN 2021 - 140 minutes Satyameva Jayate 2 s'articule autour de la lutte contre l'injustice et l'abus de pouvoir. De la police et des politiciens aux industriels et à un homme ordinaire, le film explore la corruption dans toutes les sphères...
MOURIR PEUT ATTENDRE Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 19.30 16.15 20.00 16.15 16.15 16.00 19.45 19.45 Ciné Scala - Diekirch 16.00 19.45 16.30 19.45
VOST 19.30 16.15
Ciné Starlight - Dudelange 15.00
VOST
Ciné Sura - Echternach
D. Fass.
17.30
Cine Waasserhaus - Mondorf 20.30 CineKursaal - Rumelange
VOST D. Fass.
19.15
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 17.00 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 20.00 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 14.00 14.00 14.00 14.00 17.30 17.30 17.30 17.15 20.15 21.00 21.00 20.45 22.00 22.00 22.00 22.00 Kinoler - Kahler
VOST 14.00 17.15 20.45 22.00
14.00 17.30 21.00 22.00
14.00 17.30 21.00 22.00
THE FRENCH DISPATCH
COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Wes Anderson Avec Léa Seydoux, Timothée Chalamet, Christoph Waltz, Owen Wilson US 2021 - 108 minutes -
Journal américain, The French Dispatch a une petite antenne dans une ville française appelée Ennui-sur-Blasé. Un jour, le rédacteur en chef du magazine envoie ses journalistes enquêter sur plusieurs événements, notamment Moses Rosenthaler, un psychopathe emprisonné qui se révèle artiste, et les manifestation de Mai 68...
D. Fass.
20.00
NEBESKA TEMA Kinépolis Kirchberg Luxembourg
17.00
TRE PIANI
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.00 14.15 14.00 14.30 14.30 14.00 14.30
Kinépolis Kirchberg - Lux.
14.30 10.15
V.Fran. 14.30 VOST
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.30
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz 14.30
D. Fass.
S.O.S. FANTÔMES : L‘HÉRITAGE Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00 Ciné Orion - Troisvierges 20.00 Ciné Scala - Diekirch
ACTION Réalisateurs Buster Keaton, Clyde Bruckmann Avec Jim Farley, Glen Cavender, Marion Mack, Buster Keaton US 1926 - 67 minutes -
Le mécano Johnny Gray a deux amours : Annabelle Lee, sa fiancée, et une locomotive, la Générale. Lorsque la guerre de Sécession éclate, Johnny veut s'engager, mais l'autorité militaire estime qu'il sera plus utile à la cause sudiste en tant que mécanicien. Le prenant pour un lâche, Annabelle refuse de le revoir. Un jour, tous les voyageurs descendent du train conduit par Johnny, sauf Annabelle qui s'est assoupie. Un commando nordiste s'empare du convoi. Annabelle est ligotée et bâillonnée. Johnny se lance à la poursuite de «sa» locomotive sur... un chariot à bras, s'empare d'un autre train, tiré au péril de sa vie sur le convoi ennemi avec un obusier récalcitrant ...
VOST
RON DÉBLOQUE
Kinépolis Kirchberg - Lux. 14.30
THE GENERAL
D. Fass. VOST D. Fass.
COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Nanni Moretti Avec Margherita Buy, Nanni Moretti, Alessandro Sperduti, Riccardo Scamarcio FR 2020 - 119 minutes -
Une série d‘événements va transformer radicalement l‘existence des habitants d‘un immeuble romain, dévoilant leur difficulté à être parent, frère ou voisin dans un monde où les rancœurs et la peur semblent avoir eu raison du vivre ensemble. Tandis que les hommes sont prisonniers de leurs entêtements, les femmes tentent, chacune à leur manière, de raccommoder ces vies désunies et de transmettre enfin sereinement un amour que l‘on aurait pu croire à jamais disparu...
UN GARÇON NOMMÉ NOËL
FANTASTIQUE Réalisateur Gil Kenan Avec Henry Lawfull, Jim Broadbent, Maggie Smith, Sally Hawkins GB 2021 - 143 minutes Dans la Finlande du XVIIIe siècle, un garçon ordinaire, Nikolas (surnommé „Noël“ depuis sa plus tendre enfance) part à la recherche de son père, qui, lui-même, est en quête du légendaire village des Elfes. Ces derniers peuvent aider à ramener la magie dans le monde. Accompagné sur son chemin par Blitzen, le renne têtu et une fidèle petite souris, Nikolas va à la rencontre de sa destinée, dans les merveilleux paysages enneigés du Grand Nord...
cinéprogramme
24 novembre - 30 novembre 2021
MAANAADU
ACTION Réalisateur Venkat Prabhu Avec T.R. Silambarasan, Kalyani Priyadarshan, S.J. Suryah, Bharathiraja IN 2021 - 155 minutes -
MEIN SOHN TRAGIKOMÖDIE Regisseur Lena Stahl
Mit Anke Engelke, Jonas Dassler, Hannah Herzsprung, Karsten Mielke DE 2021 - 134 Minuten -
Me
Je
Ve
Sa
Di
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 14.00 14.00 16.30 16.30
Lu
VOST 14.00 16.30
LE TRÉSOR DU PETIT NICOLAS Ciné Utopia - Luxembourg 14.00 14.00
Le jour d'une conférence d'une extrême importance, trois hommes, un ministre, son garde du corps et un policier, sont piégés dans une boucle temporelle infernale… Signé Venkat Prabhu, un thriller fantastique porté par la star du cinéma indien Silambarasan Rajendar.
Der schwere Skateboard-Unfall ihres draufgängerischen Sohns Jason (Jonas Dassler) ist eine Zäsur im Leben der Fotografin Marlene (Anke Engelke). Als klar wird, wie schwerwiegend Jasons Verletzungen sind, kann nur eine spezielle Reha in der Schweiz helfen. Marlene entschließt sich, ihren Sohn selbst von Berlin quer durch Deutschland dorthin zu fahren. Während Marlene eine klare Route im Kopf hat, setzt Jason alles daran, seine Mutter davon zu überzeugen, dass sich das Leben vor allem auf Umwegen abspielt...
V.Fran.
LES CROODS 2 : UNE NOUVELLE ÈRE Kinépolis Kirchberg - Lux.
V.Fran.
10.00
LES ÉTERNELS Ciné Scala - Diekirch 21.15 16.45 16.00 21.15
Ciné Starlight - Dudelange 15.00
D. Fass.
15.00
Cine Waasserhaus - Mondorf 17.30
MÊME LES SOURIS VONT AU PARADIS ANIMATION Réalisateurs Jan Bubenicek, Denisa Grimmová FR, 2021 - 86 minutes -
Après un malencontreux accident, une jeune souris au caractère bien trempé et un renardeau plutôt renfermé se retrouvent au paradis des animaux. Dans ce monde nouveau, ils doivent se débarrasser de leurs instincts naturels et suivre tout un parcours vers une vie nouvelle. À travers cette aventure, ils deviennent les meilleurs amis du monde et la suite de leur voyage leur réservera bien des surprises...
MONSTER FAMILY
ANIMATION Réalisateur Holger Tappe US 2021 - 104 minutes -
La famille Wishbone est loin d'être une famille comme les autres car depuis qu'ils ont été frappés par un sortilège, ils peuvent se transformer en monstres aux super-pouvoirs : Emma, la mère, en vampire, Frank, le père, en créature de Frankenstein Fay, leur fille aînée, en momie et Max, en loupgarou. Cela ne les empêche pas de mener une existence presque normale, entourés d'autres créatures singulières ! Mais un jour, la chasseuse de monstres, Mila Starr, capture leurs amis Baba Yaga et Renfield. Les Wishbone se lancent alors dans une mission de sauvetage qui va les conduire à travers le monde et leur permettre de faire de nouvelles rencontres monstrueuses...
ACTION Réalisateur Cary Joji Fukunaga Avec Daniel Craig, Rami Malek, Léa Seydoux, Ana de Armas GB, US 2021 - 163 minutes -
James Bond a quitté les services secrets britanniques et coule des jours heureux en Jamaïque. Mais sa tranquillité est de courte durée car son vieil ami de la CIA, Felix Leiter, débarque pour solliciter son aide : il s‘agit de sauver un scientifique qui vient d‘être kidnappé. Mais la mission se révèle bien plus dangereuse que prévu et Bond se retrouve aux trousses d‘un mystérieux ennemi détenant de redoutables armes technologiques... .
RON DÉBLOQUE
ANIMATION Réalisateurs Sarah Smith, Jean-Philippe Vine, Octavio E. Rodriguez GB, US 2021 - 100 minutes -
Un futur dans lequel tous les enfants possèdent un robot compagnon pour les accompagner partout. Ce dessin animé familial raconte l‘histoire de Barney, un collégien tout ce qu‘il y a de plus normal, et de Ron, une prouesse technologique connectée capable de marcher et de parler, et conçue pour être son meilleur ami. Ron a tout du robot de compagnie parfait, si ce n‘est, un défaut de fabrication qui le rend complètement frappadingue. Les dysfonctionnements de Ron à l‘ère des réseaux sociaux entrainent le duo dans d‘incroyables péripéties au cours desquelles garçon et robot vont découvrir la notion d‘amitié sincère au milieu d‘un joyeux désordre...
VOST D. Fass.
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 17.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 20.45 20.45 20.45 19.30 19.30 19.30 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 16.30 17.30 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 20.00 19.45 20.30 20.30 19.45 19.45 19.45 22.00 22.00 Kinépolis Kirchberg - Lux. 14.00 14.15 14.15 14.00 17.30 16.30 17.30 17.45 20.45 20.30 20.45 21.00 22.00
VOST 14.00 14.15 14.15 17.45 17.30 16.30 21.00 20.45 20.00 22.00 22.00
LES TÉMOINS VIVANTS Ciné Orion - Troisvierges 20.00
VOST
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00
VOST
Prabbeli - Wiltz
VOST 20.00
MAANAADU Kinépolis Kirchberg Luxembourg
MOURIR PEUT ATTENDRE
Ma
VOST 20.45
MEIN SOHN Ciné Le Paris - Bettembourg
D. Fass.
20.00
Ciné Orion - Troisvierges 20.00 Ciné Scala - Diekirch 19.45 17.00 19.45 21.15
D. Fass. D. Fass. 14.30 20.00
Ciné Starlight - Dudelange 15.00 19.00 Ciné Sura - Echternach 18.00
D. Fass.
18.00
D. Fass.
Kinoler - Kahler 20.00
D. Fass.
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.30
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz 18.00
D. Fass.
24 novembre - 30 novembre 2021 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 19.45
VOST
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 19.45
VOST
Kinoler - Kahler
VOST 20.00
ILLUSIONS PERDUES Ciné Utopia - Luxembourg 13.45 13.45 13.45 13.45 21.00
V.Fran. 13.45
IO STO BENE Ciné Scala - Diekirch 13.45 14.00
13.45
Ciné Starlight - Dudelange 20.45
V.Fran. VOST 18.30
LE MYSTÈRE DE NOËL
COMEDIE Réalisateur Andrea Eckerbom Avec Miriam Kolstad Strand, Trond Espen Seim, Anders Baasmo Christiansen, Christian Skolmen NO 2019 - 70 minutes Elisa, 8 ans, vit dans un petit village un peu spécial. Les habitants y oublient tout, comme par magie. Mais heureusement, elle a un don : elle est la seule à pouvoir se souvenir des choses. Quand arrive le 24 décembre, elle sent bien que c'est une journée particulière, mais que tout le monde l'a oubliée. Elisa se lance alors dans une incroyable aventure pour que tout le village redécouvre la féerie de Noël. Le Père Noël en personne et le charpentier Andersen seront à ses côtés pour sauver Noël avant qu'il ne soit trop tard !
cinéprogramme LE POUVOIR DU CHIEN
WESTERN Réalisateur Jane Campion Avec Benedict Cumberbatch, Kirsten Dunst, Jesse Plemons, Kodi Smit-McPhee GB, CN 2021 - 128 minutes Originaires du Montana, les frères Phil et George Burbank sont opposés. Autant Phil est raffiné, brillant et cruel - autant George est flegmatique, méticuleux et bienveillant. À eux deux, ils sont à la tête du plus gros ranch de la vallée du Montana. Une région, loin de la modernité galopante du XXeme siècle, où les hommes assument toujours leur virilité et où l‘on vénère la figure de Bronco Henry, le plus grand cow-boy que Phil ait jamais rencontré. Lorsque George épouse en secret Rose, une jeune veuve, Phil se met en tête d‘anéantir celle-ci. Il cherche alors à atteindre Rose en se servant de son fils Peter, garçon sensible et efféminé...
Ciné Utopia - Luxembourg VOST 21.45 14.00 16.15 13.45 16.15 19.15 21.15
JULIE (EN 12 CHAPITRES) Ciné Utopia - Luxembourg 15.45 21.15 16.15 21.15 18.45 19.00 19.00
VOST 15.45 19.00
LA FAMILLE ADDAMS 2 : UNE VIRÉE D‘ENFER Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 14.15 14.15 14.00 14.30 14.30 14.00 14.00 Kinépolis Kirchberg Luxembourg
10.15 D. Fass.
LA PAT‘ PATROUILLE - LE FILM D. Fass. 10.00
LE DERNIER DUEL Ciné Utopia - Luxembourg
13.45
VOST
LE MYSTÈRE DE NOËL Ciné Scala - Diekirch
14.30 14.30
D. Fass.
Ciné Starlight - Dudelange 14.00 10.30
D. Fass.
Ciné Sura - Echternach
D. Fass.
14.00
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 16.15 14.15
D. Fass.
CineKursaal - Rumelange 16.15 14.15
D. Fass. 16.15
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz
D. Fass. 14.30
16.30
LE POUVOIR DU CHIEN Ciné Utopia - Luxembourg 13.45 18.45 13.45 18.45
COMÉDIE Réalisateur Julien Rappeneau Avec Ilan Debrabant, Audrey Lamy, Jean-Paul Rouve, Julie Maes FR 2021 - 111 minutes -
LES CROODS 2 : UNE NOUVELLE ÈRE ANIMATION Réalisateur Joel Crawford US 2020 - 96 minutes -
VOST
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 16.30
Kinépolis Kirchberg Luxembourg
LE TRÉSOR DU PETIT NICOLAS
VOST 14.00 13.45
Dans le monde paisible du Petit Nicolas, il y a Papa, Maman, l‘école, mais surtout, sa bande de copains. Ils s‘appellent Les Invincibles, mais ils sont avant tout inséparables. Du moins le pensent-ils. Car quand Papa reçoit une promotion et annonce que la famille doit déménager dans le sud de la France, le petit monde de Nicolas s‘effondre. Comment imaginer la vie sans ses meilleurs amis ? Sans les croissants d‘Alceste, les lunettes d‘Agnan, les bêtises de Clotaire, loin de leur cher terrain vague ? Aidé par ses copains, Nicolas se met en quête d‘un mystérieux trésor qui pourrait lui permettre d‘empêcher ce terrible déménagement... .
LES ÉTERNELS FANTASTIQUE Réalisateur Chloé Zhao Avec Angelina Jolie, Gemma Chan, Richard Madden, Kumail Nanjiani US 2020 - 157 minutes Depuis l‘aube de l‘humanité, les Éternels, un groupe de héros venus des confins de l‘univers, protègent la Terre. Lorsque les Déviants, des créatures monstrueuses que l‘on croyait disparues depuis longtemps, réapparaissent mystérieusement, les Éternels sont à nouveau obligés de se réunir pour défendre l‘humanité...
Les Croods ont survécu à leur part de catastrophes mais ils vont maintenant devoir relever leur plus grand défi : rencontrer une autre famille. Les Croods ont besoin d‘un nouvel endroit où habiter. La famille préhistorique part alors en quête d‘un endroit plus sûr. Quand ils découvrent un paradis idyllique entouré de murs, ils pensent que tous leurs problèmes sont résolus... Mais une famille y vit déjà : les Betterman. Avec leur cabane dans les arbres, leurs inventions étonnantes et leurs hectares irrigués de produits frais, Les Betterman sont bien au-dessus des Croods sur l‘échelle de l‘évolution et les tensions ne tardent pas à s‘intensifier...
LES TÉMOINS VIVANTS DOCUMENTAIRE Réalisateurs Pascal Piron, Karolina Markiewicz LU 2020 - 84 minutes -
Trois témoins vivants de la Seconde Guerre mondiale, des survivants de déportation ou de camps de concentration et trois étudiants luxembourgeois nés ici ou immigrés de Syrie ou de Côte d‘Ivoire se rencontrent. Avec à l‘esprit la déportation et l‘extermination des juifs, les six découvrent comment les crimes contre l‘humanité jouent encore aujourd‘hui un rôle considérable dans la conscience collective...
cinéprogramme
24 novembre - 30 novembre 2021
HARRY POTTER À L‘ÉCOLE DES SORCIERS
FANTASTIQUE Réalisateur Chris Columbus Avec Daniel Radcliffe, Emma Watsons US 2001 - 152 minutes -
ILLUSIONS PERDUES
DRAME Réalisateur Xavier Giannoli Avec Benjamin Voisin, Cécile de France, Vincent Lacoste, Xavier Dolan FR 2021 - 150 minutes -
Me
Je
Ve
Sa
Lucien est un jeune poète inconnu dans la France du XIXème siècle. Il a de grandes espérances et veut se forger un destin. Il quitte l‘imprimerie familiale de sa province natale pour tenter sa chance à Paris. Livré à lui-même dans la ville fabuleuse, le jeune homme va découvrir les coulisses d‘un monde voué à la loi du profit et des faux-semblants. Une comédie humaine où tout s‘achète et se vend, la littérature comme la presse, la politique comme les sentiments. Il va aimer, il va souffrir, et survivre à ses illusions...
Lu
Ma
14.00 14.00 14.00
14.00
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 18.30 20.45
VOST
CineKursaal - Rumelange 18.15 20.30
VOST 20.30
Prabbeli - Wiltz
Orphelin, élevé par ses horribles oncle et tante Dursley avec leur affreux fils Dudley, Harry apprend le jour de ses 11 ans qu‘il est sorcier, fils de sorciers et qu‘il est inscrit depuis toujours à Poudlard, le meilleur collège de sorciers d‘Angleterre. Sous la houlette du géant Hagrid, gardien des clefs, venu le chercher, il fait connaissance avec ses nouveaux condisciples et professeurs et avec Dumblemore, l‘omniscient directeur. Précédé d‘une réputation qui l‘étonne, il découvre que Voldemort, sorcier passé du côté des forces des ténèbres, a tué ses parents mais a échoué avec lui, bébé, lui laissant une cicatrice sur le front...
Di
VOST
20.00
DE LAMPERTSBIERG - PART 1 Ciné Starlight - Dudelange 18.00
18.00
None
Ciné Utopia - Luxembourg VOST 16.45 19.00 16.45 19.00 16.45 14.00 19.00
DE LAMPERTSBIERG - PART 2 Ciné Starlight - Dudelange 20.15
20.15
None
Ciné Utopia - Luxembourg VOST 19.00 16.45 19.00 16.45 19.00 16.15 16.45
IO STO BENE
COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Donato Rotunno Avec Renato Carpentieri, Alessio Lapice, Sara Serraiocco, Marie Jung DE, BE, IT, LU 2019 - 100 minutes -
La rencontre entre deux personnages principaux: Antonio, qui est un vieux monsieur de 75 ans, qui a sa vie derrière lui, qui se sent seul, inutile, est veuf et un peu mis de côté par ses proches et qui est hanté par les images de sa terre d‘origine, l‘Italie. L‘autre personnage est une jeune femme de 24 ans, Italienne, qui arrive au Luxembourg, elle est à la recherche d‘un autre avenir que celui que l‘Italie d‘aujourd‘hui lui propose...
JULIE (EN 12 CHAPITRES) COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Joachim Trier Avec Anders Danielsen Lie, Renate Reinsve, Maria Grazia Di Meo NO 2021 - 121 minutes -
Julie, bientôt 30 ans, n‘arrive pas à se fixer dans la vie. Alors qu‘elle pense avoir trouvé une certaine stabilité auprès d‘Aksel, 45 ans, auteur à succès, elle rencontre le jeune et séduisant Eivind...
DIE PFEFFERKOERNER UND DER SCHATZ DER TIEFSEE Ciné Scala - Diekirch 13.45
D. Fass.
13.45
DIE RETTUNG DER UNS BEKANNTEN WELT Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00 Ciné Orion - Troisvierges
D. Fass.
Ciné Scala - Diekirch 14.15 16.15 16.30 Ciné Starlight - Dudelange
D. Fass.
20.00 14.15 13.30 15.00
D. Fass. D. Fass.
Ciné Sura - Echternach
D. Fass. 20.15
Prabbeli - Wiltz
D. Fass.
16.30
DUNE
LA FAMILLE ADDAMS 2 : UNE VIRÉE D‘ENFER ANIMATION Réalisateurs Greg Tiernan, Conrad Vernon, Laura Brousseau US 2021 - 93 minutes -
Bouleversés par le fait que leurs enfants grandissent trop vite, Morticia et Gomez Adams décident de quitter leur sombre manoir, d‘entasser Mercredi, Pugsley, Oncle Fester et les autres dans leur camping-car hanté et de prendre la route pour des vacances en famille...
LE DERNIER DUEL
DRAME HISTORIQUE Réalisateur Ridley Scott Avec Jodie Comer, Matt Damon, Adam Driver, Ben Affleck US 2021 - 152 minutes -
Le film dévoile d‘anciennes hypothèses sur le dernier duel judiciaire connu en France - le „Jugement de Dieu“ - entre Jean de Carrouges et Jacques Le Gris, deux amis devenus au fil du temps des rivaux acharnés. Carrouges est un chevalier respecté, connu pour sa bravoure et son habileté sur le champ de bataille. Le Gris est un écuyer normand dont l‘intelligence et l‘éloquence font de lui l‘un des nobles les plus admirés de la cour. Lorsque Marguerite, la femme de Carrouges, est violemment agressée par Le Gris, elle refuse de garder le silence, n‘hésitant pas à dénoncer son agresseur et à s‘imposer dans un acte de bravoure et de défi qui met sa vie en danger...
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 16.30 17.30 17.30 Kinépolis Kirchberg Luxembourg 14.15 22.00 14.15 21.00 22.00 22.00
VOST 14.15 22.00
EIFFEL Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains
V.Fran. 18.15
ÊTRE AVEC LES ABEILLES Ciné Utopia - Luxembourg
19.00
V.Fran.
FRANCE Ciné Utopia - Luxembourg 21.00 13.45 21.15 21.15
HARRY POTTER À L‘ÉCOLE DES SORCIERS
V.Fran. 21.00
24 novembre - 30 novembre 2021 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.15 14.15 14.15 Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 14.15 14.15 19.45 19.45 14.15 19.45 17.15 17.30 17.30 19.15 19.45 19.45 Kinoler - Kahler 20.00
V.Fran.
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00
V.Fran.
Prabbeli - Wiltz 20.00
V.Fran.
AMANTS Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 16.15 16.15 21.45 21.30 21.30 21.30 16.15 21.15 21.30 21.45
DIE PFEFFERKÖRNER UND DER SCHATZ DER TIEFSEE ABENTEUER Regisseur Christian Theede DE 2021 - 85 Minuten -
Die Pfefferkörner in vollem Einsatz für den Planeten: Die Ozeane als riesige Müllkippe? Die kann die Meeresbiologin Jaswinder unmöglich zulassen! Im zweiten spannenden Kino-Abenteuer der Pfefferkörner kommen die Hamburger Jung-Detektive einem skrupellosen Umweltverbrechen auf die Spur: Alice, Jonny, Clarissa und Hanna begeben sich auf eine Suchmission nach der verschwundenen Meeresbiologin Jaswinder, der Mutter von Alice‘ Freund Tarun. Sie hatte sich dem Umweltschutz gewidmet und forschte daran, das Meer vom Plastikmüll zu befreien...
ANTIM : THE FINAL TRUTH Kinépolis Kirchberg Luxembourg 20.15
20.15
DUNE
D. Fass. 13.45
13.45
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 14.30 10.30
D. Fass.
BAD LUCK BANGING OR LOONY PORN Ciné Le Paris - Bettembourg
20.00
VOST
Ciné Scala - Diekirch VOST 20.00 16.45 19.15 22.00 19.30 17.30 19.30 Ciné Starlight - Dudelange 15.00 21.00
VOST 20.30
Ciné Utopia - Luxembourg VOST 18.30 18.30 21.30 21.00 18.30 14.00 18.30
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 19.30 19.30
VOST 19.30
DRAMA Regisseur Til Schweiger Mit Til Schweiger, Emilio Sakraya DE 2021 - 136 Minuten -
Auf den ersten Blick ist Paul ein ganz normaler Achtzehnjähriger. Was keiner weiß: Paul ist bipolar. Er ist den radikalen Stimmungsumschwüngen in seinem Gehirn hilflos ausgeliefert. Als eine depressive Episode in einem Selbstmordversuch endet, muss ihn sein alleinerziehender Vater Hardy in ein Therapiezentrum für psychisch kranke Jugendliche einweisen. In der Klinik trifft Paul auf Jugendliche, die ebenfalls mit psychischen Problemen zu kämpfen haben. Er muss sich entscheiden: Läuft er weiterhin vor seiner Krankheit davon? Oder vertraut er den Menschen, die ihn lieben, so sehr, dass er endlich bereit ist, ihre Hilfe anzunehmen? .
EIFFEL
SCIENCE-FICTION Réalisateur Denis Villeneuve
DRAMATIQUE Réalisateur Martin Bourboulon
Avec Jason Momoa, Timothée Chalamet, Zendaya, Rebecca Ferguson US 2021 - 155 minutes -
Avec Romain Duris, Emma Mackey, Pierre Deladonchamps, Armande Boulanger FR 2020 - 108 minutes -
Paul Atreides, jeune homme aussi doué que brillant est voué à connaître un destin hors du commun qui le dépasse totalement. S‘il veut préserver l‘avenir de sa famille et de son peuple, il devra se rendre sur la planète la plus dangereuse de l‘univers - la seule à même de fournir la ressource la plus précieuse au monde, capable de décupler la puissance de l‘humanité. Tandis que des forces maléfiques se disputent le contrôle de cette planète, seuls ceux qui parviennent à dominer leur peur pourront survivre dans cet univers terrifiant...
Venant tout juste de terminer sa collaboration sur la Statue de la Liberté, Gustave Eiffel est au sommet de sa carrière. Le gouvernement français souhaite qu‘il crée quelque chose de spectaculaire pour l‘Exposition Universelle de 1889 à Paris, mais Eiffel ne s‘intéresse qu‘au projet de métropolitain. Tout bascule lorsqu‘il recroise son amour de jeunesse. Leur relation interdite l‘inspire à changer l‘horizon de Paris pour toujours...
19.30
Kinoler - Kahler 20.00
VOST
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 18.00 19.00
VOST
CONTRA Ciné Scala - Diekirch 19.00 18.45 16.30
D. Fass.
Ciné Sura - Echternach 20.15
D. Fass.
CRY MACHO Ciné Orion - Troisvierges Ciné Scala - Diekirch 17.15 19.15 14.15 16.15
DIE RETTUNG DER UNS BEKANNTEN WELT
VOST
BABY BOSS 2 : UNE AFFAIRE DE FAMILLE Ciné Scala - Diekirch
cinéprogramme
VOST 20.00 19.30
VOST
Ciné Starlight - Dudelange 20.45
VOST 15.00
Ciné Sura - Echternach
VOST 18.00
Ciné Utopia - Luxembourg
VOST
ÊTRE AVEC LES ABEILLES
DOCUMENTAIRE Réalisateurs Perrine Bertrand, Yan Grill FR 2020 - 75 minutes -
Un film résolument tourné du côté des abeilles, plein d‘espoir, enrichissant, engagé, enthousiasmant et politiquement incorrect ... qui transformera notre regard sur cet insecte et le monde vivant. Notre rapport au monde vivant doit évoluer si nous voulons sauvegarder notre environnement. Changer notre regard sur la nature, travailler avec elle et non contre elle, sont des valeurs que ce film veut partager...
FRANCE
COMÉDIE Réalisateur Bruno Dumont Avec Léa Seydoux, Juliane Köhler, Benjamin Biolay, Blanche Gardin FR 2019 - 133 minutes -
France de Meurs, la trentaine, est une star du petit écran. Elle anime une émission d‘information, tout en étant grand reporter de guerre. En plateau, elle joue de son charme, alors que sur le terrain, elle n‘hésite pas à se mettre en scène. Alors qu‘elle s‘éloigne petit à petit de son mari, Fred, France est frappée par un drame qui va lui faire remettre en question toutes ses convictions professionnelles...
cinéprogramme
24 novembre - 30 novembre 2021
AMANTS
THRILLER Réalisateur Nicole Garcia Avec Pierre Niney, Stacy Martin, Benoît Magimel, Christophe Montenez FR 2019 - 102 minutes Lisa et Simon s‘aiment passionnément depuis leur adolescence et mènent la vie urbaine et nocturne des gens de leur âge. A la suite d‘une soirée qui tourne mal et dont l‘issue n‘est autre que la prison pour Simon, il décide de fuir. Lisa attend alors des nouvelles de Simon qui ne viendront jamais. Trois ans plus tard, dans l‘Océan Indien, elle est mariée à Léo quand leurs destins se croisent à nouveau...
ANTIM : THE FINAL TRUTH ACTION Réalisateur Mahesh Manjrekar Avec Salman Khan, Nikitin Dheer, Varun Dhawan, Mahesh Manjrekar IN 2021 - 150 minutes -
Témoin de l'injustice et de la souffrance que traverse sa famille, le fils d'un fermier gagne en notoriété en s'enfonçant dans le banditisme. Un flic tente de le stopper pendant son ascension...
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
19.30 17.30 19.30 10.30 10.30 19.30 16.30 19.30 16.30 16.30 19.30 19.30 19.30 Kinoler - Kahler
D. Fass.
15.00
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 16.30 10.00
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz
D. Fass.
14.30 16.30
HOUSE OF GUCCI Ciné Orion - Troisvierges 20.00
D. Fass.
Ciné Scala - Diekirch 19.15 20.00 Ciné Scala - Diekirch 14.00 14.15 19.45 20.15
19.45
VOST
Ciné Sura - Echternach 20.30
ANIMATION Réalisateur Tom McGrath US 2021 - 107 minutes -
Tim et sa femme Carole vivent en banlieue où il s‘occupe du foyer pendant qu‘elle fait bouillir la marmite. Ils ont deux enfants : Tabitha, une petite fille de 7 ans à l‘intelligence remarquable et Tina, leur adorable nouveau-née. Tabitha, est première de sa classe dans une école pour surdoués, adule son oncle Ted et rêve de marcher sur ses pas, ce qui inquiète beaucoup Tim qui craint qu‘elle ne passe à côté de son enfance à force de travailler si dur. Mais il va découvrir que Tina n‘est autre qu‘un espion à la solde de Baby Corp. Infiltrée, elle enquête sur l‘école de Tabitha, et plus spécialement sur son fondateur, le mystérieux Docteur Edwin Armstrong...
BAD LUCK BANGING OR LOONY PORN
COMÉDIE Réalisateur Radu Jude Avec Katia Pascariu, Claudia Leremia RO, HR, LU, CZ 2020 - 106 minutes Emi, une enseignante, voit sa carrière et sa réputation menacées après la diffusion sur Internet d'une sextape tournée avec son mari. Forcée de rencontrer les parents d'élèves qui exigent son renvoi, Emi refuse de céder à leur pression, et questionne alors la place de l'obscénité dans nos sociétés...
D. Fass.
VOST 19.15 14.00 19.15
Ciné Starlight - Dudelange 18.15 18.15 21.00 16.15
BABY BOSS 2 : UNE AFFAIRE DE FAMILLE
Ma
D. Fass.
Ciné Sura - Echternach 20.30
VOST
Ciné Utopia - Luxembourg VOST 21.00 21.00 21.00 21.00 21.00 21.00 21.00 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 20.30 19.30 20.45 20.00 20.00 20.45 20.00 22.00 22.00
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 14.00 14.30 14.00 14.15 16.45 17.00 16.45 17.30 21.00 20.15 20.15 20.00 22.00 22.00 22.00 22.00
VOST 14.15 17.30 20.00 22.00
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00
14.00 16.45 20.15 22.00
14.00 17.00 20.15 22.00 D. Fass.
Kulturhuef Kino - Grevenmacher
VOST 20.00
Prabbeli - Wiltz
VOST
20.00
ON EST FAIT POUR S‘ENTENDRE
CONTRA
CRY MACHO
TRAGIKOMÖDIE Regisseur Sönke Wortmann
WESTERN Réalisateur Clint Eastwood
Mit Nilam Farooq, Christoph Maria Herbst, Hassan Akkouch, Ernst Stötzner DE 2020 - 144 Minuten -
Avec Clint Eastwood, Dwight Yoakam, Horacio García Rojas, Iván Hernández US 2020 - 104 minutes -
Das war eine fremdenfeindliche Bemerkung zu viel: Professor Richard Pohl droht von seiner Universität zu fliegen, nachdem er die Jura-Studentin Naima Hamid in einem vollbesetzten Hörsaal beleidigt hat. Als das Video viral geht, gibt Universitätspräsident Alexander Lambrecht seinem alten Weggefährten eine letzte Chance: Wenn es dem rhetorisch begnadeten Professor gelingt, die Erstsemestlerin Naima für einen bundesweiten Debattier-Wettbewerb fitzumachen, wären seine Chancen vor dem Disziplinarausschuss damit wesentlich besser....
Mike Milo, ancienne star de rodéo et éleveur de chevaux usé jusqu‘à la corde, accepte en 1979, une mission d‘un de ses anciens patrons : aller chercher le jeune fils de ce dernier au Mexique pour le ramener aux États-Unis. Contraints d‘emprunter des routes secondaires jusqu‘au Texas, les deux hommes s‘embarquent dans un périple dont ils n‘ont pas mesuré les difficultés. Contre toute attente, le dresseur de chevaux désabusé croise d‘anciennes connaissances et trouve sa propre forme de rédemption...
Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 17.00 16.45 17.15 19.30 17.15 17.15 17.15 19.45 19.45
SUPRÊMES Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 14.30 14.00 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 17.15 17.00 17.15 17.00 19.30 17.15 17.15 20.00 19.30 19.30 19.30 22.30 19.30 19.30 22.30 22.15 22.30 22.30 22.30 22.30
ALINE Ciné Scala - Diekirch 14.30 21.30
V.Fran. 19.00 16.45 17.00
Ciné Starlight - Dudelange 20.45 21.15 16.00 Ciné Sura - Echternach
V.Fran.
20.30
V.Fran.
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 18.00 20.30 18.15
V.Fran.
CineKursaal - Rumelange 20.15 18.00
V.Fran. 18.00
cinéprogramme
24 novembre - 30 novembre 2021
NOUVEAU BERGMAN ISLAND
COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Mia Hansen-Løve Avec Mia Wasikowska, Tim Roth, Vicky Krieps, Joel Spira DE, BE, FR, SE 2019 - 112 minutes -
Un couple de cinéastes s‘installe pour écrire, le temps d‘un été, sur l‘île suédoise de Fårö, où vécut Bergman. à mesure que leurs scénarios respectifs avancent, et au contact des paysages sauvages de l‘île, la frontière entre fiction et réalité se brouille...
NOUVEAU ENCANTO, LA FANTASTIQUE FAMILLE MADRIGAL ANIMATION Réalisateurs Jared Bush, Byron Howard, Charise Castro Smith US 2021 - 109 minutes -
Dans un mystérieux endroit niché au cœur des montagnes de Colombie, la fantastique famille Madrigal habite une maison enchantée dans une cité pleine de vie, un endroit merveilleux appelé Encanto. L‘Encanto a doté chacun des enfants de la famille d‘une faculté magique allant d‘une force surhumaine au pouvoir de guérison. Seule Mirabel n‘a reçu aucun don particulier. Mais lorsque la magie de l‘Encanto se trouve menacée, la seule enfant ordinaire de cette famille extraordinaire va peut-être se révéler leur unique espoir...
Me
Je
Ve
Sa
Ciné Orion - Troisvierges
BIOGRAPHIE Réalisateur Ridley Scott
Avec Adam Driver, Salma Hayek, Jared Leto, Al Pacino US 2021 - 157 minutes -
Le film House of Gucci est basé sur l‘histoire vraie de l‘empire familial qui se cache derrière la célèbre marque de luxe italienne. Sur plus de trois décennies de passions, trahisons, décadence, vengeance et finalement meurtre, le film met en scène ce que signifie un nom, ce qu‘il vaut et jusqu‘où une famille peut aller pour reprendre le contrôle...
COMÉDIE ROMANTIQUE Réalisateur Pascal Elbé Avec Pascal Elbé, Sandrine Kiberlain, Valérie Donzelli, Emmanuelle Devos FR 2020 - 93 minutes -
Antoine semble n‘écouter rien ni personne : ses élèves (qui lui réclament plus d‘attention), ses collègues (qui n‘aiment pas son manque de concentration), ses amours (qui lui reprochent son manque d‘empathie)... Et pour cause : Antoine est encore jeune mais a perdu beaucoup d‘audition. Sa nouvelle voisine Claire, venue s‘installer temporairement chez sa sœur avec sa fille après la perte de son mari, rêve de calme et tranquillité. Pas d‘un voisin aussi bruyant qu‘Antoine, avec sa musique à fond et son réveil qui sonne sans fin. Et pourtant, Claire et Antoine sont faits pour s‘entendre !
20.00
Ciné Starlight - Dudelange 18.30 18.30 18.30 16.15 Ciné Sura - Echternach 18.00
ALINE
BIOGRAPHIE Réalisateur Audrey Estrougo
COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Valérie Lemercier
Avec Théo Christine, Sandor Funtek, César Chouraqui, Felix Lefebvre FR 2021 - 112 minutes -
Avec Valérie Lemercier, Carole Weyers, Maynard Bagang, Sylvain Marcel CN, FR 2020 - 123 minutes -
1989. Dans les cités déshéritées du 93, une bande de copains trouve un moyen d‘expression grâce au mouvement hip-hop tout juste arrivé en France. Après la danse et le graff, JoeyStarr et Kool Shen se mettent à écrire des textes de rap imprégnés par la colère qui couve dans les banlieues. Leurs rythmes enfiévrés et leurs textes révoltés ne tardent pas à galvaniser les foules et à se heurter aux autorités. Mais peu importe, le Suprême NTM est né et avec lui le rap français fait des débuts fracassants !...
Québec, fin des années 60, Sylvette et Anglomard accueillent leur 14e enfant : Aline. Dans la famille Dieu, la musique est reine et quand Aline grandit on lui découvre un don, elle a une voix en or. Lorsqu‘il entend cette voix, le producteur de musique Guy-Claude n‘a plus qu‘une idée en tête... faire d‘Aline la plus grande chanteuse au monde. Guidée par l‘expérience puis l‘amour naissant de Guy-Claude, ils vont ensemble écrire les pages d‘un destin hors du commun...
VOST
VOST
20.15
VOST
Ciné Utopia - Luxembourg VOST 16.30 16.30 16.00 16.00 16.30 16.30 16.30 19.00 19.00 19.00 18.30 19.00 18.30 19.00 Prabbeli - Wiltz 20.00
VOST
ENCANTO, LA FANTASTIQUE FAMILLE MADRIGAL 16.00 16.00
D. Fass. D. Fass.
Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 16.15 14.00 16.15 13.30 14.00 16.15 14.00 16.30 16.00 16.30 Ciné Scala - Diekirch 14.15 14.00 14.15
V.Fran. 14.15
Ciné Starlight - Dudelange 15.00 14.00 14.00
D. Fass.
Ciné Starlight - Dudelange
10.30
V.Fran. 15.00
Ciné Sura - Echternach 14.00 15.30
D. Fass.
Ciné Utopia - Luxembourg 14.00 13.45
D. Fass.
Ciné Utopia - Luxembourg 14.00 14.00
V.Fran.
Ciné Utopia - Luxembourg 16.15 16.00
VOST
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 14.00 14.00 16.00
D. Fass.
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 15.45 16.15
SUPRÊMES
Ma
Ciné Scala - Diekirch VOST 17.30 19.30 13.45 19.30 16.45 20.00 16.45 21.45
Ciné Orion - Troisvierges
NOUVEAU ON EST FAIT POUR S‘ENTENDRE
Lu
BERGMAN ISLAND
Ciné Le Paris - Bettembourg
NOUVEAU HOUSE OF GUCCI
Di
V.Fran.
CineKursaal - Rumelange 14.00 16.00 17.00
D. Fass. 14.15
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 17.15 17.30 17.30
None 17.30
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.00 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 20.45 20.45 19.30 19.30 20.30 20.15 20.30
Kinépolis Kirchberg D. Fass. Luxembourg 17.00 14.15 17.00 10.30 09.00 17.00 14.15 17.00 13.00 17.15 17.00 17.15
Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 14.30 14.30 14.30 09.00 10.30 14.30 14.30 17.00 16.45 17.00 16.45 13.00 17.00 16.45 16.30 Kinépolis Kirchberg Luxembourg
VOST
ab 1.619 €
© Shutterstock
on tour
Lugano im Tessin Die Sonnenstube der Schweiz 7 Tage: 08.05.-14.05.2022
Unsere Leistungen:
Gotthard Panorama Express:
Reisebeschreibung:
Einen interessanten Querschnitt der Schweizer Landschaft verspricht die Reise von Lugano nach Luzern mit dem Gotthard Panorma Express. Während der Fahrt durch den alten Gotthardtunnel von Göschenen bis Airolo wird die Geschichte zum dramatischen Tunnelbau erzählt. Untermalt werden die Erzählungen mit Geräuschen aus dem Bergbau und Lichteffekten mit Szenen aus dem Leben der Mineure. Inbegriffen ist ebenfalls eine Fahrt mit dem Dampfschiff. Während der Fahrt entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten am Vierwaldstättersee, das Mittagessen wird serviert.
Sonntag, 8. Mai 2022 | Anreise: Abfahrt um 6.00 Uhr P&R Bouillon nach Lugano. 6 x Abendessen und Übernachtung in Lugano. Montag, 9. Mai 2022 | Lugano: Heute genießen wir die Stadt Lugano, welche in einer Bucht am Nordufer des gleichnamigen Sees liegt. Eine geführte Besichtigung steht uns bevor. Am Nachmittag unternehmen wir eine Schifffahrt über den Luganer See. Dienstag, 10. Mai 2022 | Bergamo: Am Morgen geht die Fahrt nach Bergamo, die historische Stadt, welche am Übergang der Alpen in der oberitalienischen Tiefebene gelegen ist. Auffahrt mit der Standseilbahn in die Oberstadt mit ihren Palästen und Sakralbauten.
© shutterstock
Mittwoch, 11. Mai 2022 | Locarno – Isola Bella: Heute fahren wir in die alte Schweizer Kleinstadt Locarno. Nach der Stadtbesichtigung, die jeder frei nach Belieben gestalten kann, fahren wir am Lago Maggiore entlang nach Stresa. Von dort geht es per Schiff zu den Barromäischen Inseln.
Donnerstag, 12. Mai 2022 | Lugano und Tessiner Täler: Den Vormittag verbringen wir im schönen Lugano. Auf dem Rückweg legen wir einen Halt in Losone ein. In einer typischen Casa Rustica erleben wir eine echte Stummfilmkomödie und kosten typische Delikatessen aus der Region! 6. Freitag, 13. Mai 2022 | Comer See – Villa Carlotta – Como: Der heutige Ausflug führt uns an den Comer See mit Besichtigung der Villa Carlotta, ein Palast aus dem 17. Jahrhundert. Anschließend fahren wir nach Como. 7. Samstag, 14. Mai 2022 | Heimreise mit dem Gotthard Panorama Express: Abfahrt mit dem Zug in Lugano um 9.00 Uhr. Die Fahrt geht über Bellinzona, Airolo, Göschenen, Fluelen, Arth-Goldau. Anschließend mit dem Schiff nach Luzern (inklusive Mittagessen auf dem Vierwaldstättersee). Weiterfahrt nach Luxemburg.
Buchungen exklusiv in allen
Reisebüros
22, rue de Kehlen, L-8295 Keispelt • Tel. +352 28 22 44-210 26 B, Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg • Tel. +352 28 22 44-230 2, rue Ermesinde, L-8416 Steinfort • Tel. +352 28 22 44-260
Unbenannt-3 1
Shopping Center Topaze, L-7525 Mersch • Tel. +352 28 22 44-220 20, rue de la Liberation, L-4210 Esch/Alzette • Tel. +352 28 22 44-250 Centre Commercial Cloche d’Or, L-2411 Luxemburg • Tel. +352 28 22 44-270
Weitere Eintritte, Fahrten und Besichtigungen sind nicht inklusive und müssen vor Ort bezahlt werden. Programmänderungen vorbehalten. Reisenummer: DCF22-030
Preis pro Person: • Doppelzimmer pro Person • DZ zur Alleinbenutzung pro Person • Zimmer mit Seeblick pro Person
1.619 € 1.899 € 1.742 € © Hotel Europa Riva
Seine natürliche Schönheit, die Vielfalt seiner Landschaften, das mediterrane Klima, sein kultureller und architektonischer Reichtum sowie das breite Freizeitangebot machen das Tessin zu einem der beliebtesten Reiseziele der Schweiz. Unser Hotel befindet sich in Lugano, die Stadt an den Ufern des Gletschersees von Lugano, berühmt für ihre Seepromenade sowie die Piazza della Riforma. Fahren Sie mit in die Sonnenstube der Schweiz!
• Fahrt im modernen Luxusreisebus • Zu- und Rückbringerdienst • Frühstück und Mittagessen am ersten Tag, Mittagessen am letzten Tag • 6x Halbpension in Lugano • Geführte Besichtigung Lugano • Schifffahrt auf dem Luganer See • Schifffahrt auf dem Lago Maggiore und Eintritt Isola Bella • Gotthard Panorama Express mit Mittagessen • Eintritte: Villa Carlotta, Standseilbahn Bergamo • Stummfilmkomödie „Ticino-Experience“
Hotel Delfino ***+ Lugano / www.hoteldelfinolugano.ch • Lage: wenige Gehminuten vom See und vom Zentrum entfernt • Zimmer: neu im italienischen Design, luxuriös ausgestattet, einige mit Seeblick • Verpflegung: Frühstücksbuffet, Drei-Gänge-Abendmenü • Ausstattung: öffentliche Verkehrsmittel gratis, geheizter Außenpool
Alle weiteren Informationen erhalten Sie auf www.demy.lu, über travel@demy.lu oder bei der unter Tel. +352 49 81 81-303
19.11.2021 12:06:57
goes e-paper Beziehen Sie die mit der télérevue jetzt digital von zu Hause aus. Einfach downloaden und los geht’s. Sie können zudem alte Ausgaben sowie unsere Sonderhefte und selbstverständlich auch die autorevue herunterladen. Gehen Sie dazu einfach auf www.issuu.com/revue26 Viel Spaß beim Lesen!
Unbenannt-3 1
19.11.2021 12:07:22