Revue 2021/49

Page 1

+ TV- KINOPROGRAMM

Nr. 49

08.12.2021 LUX  3,50

Zwei Welten IM DAUERHOCH

AUSSTELLUNG

SAISONFINALE

FESTLICH

Ölpreis auf dem Weltmarkt

Wie die Objekte ins Museum kommen

Luxemburger Formel-1-Fans

Weihnachtliche Basteleien

(!4FD00A-bbbabj!:o;T

Jeannine Grisius und die lange Suche nach ihrer Mutter


C T

Dir hutt se gär?

Da schützt se! Maacht e Schnelltest an dot eng Mask un, wann Dir eeler oder vulnerabel Leit doheem oder an enger Wunnstruktur besicht, och wann Dir géint COVID-19 geimpft sidd.

Sécher ass sécher. 10641_MFIGR_CampTest_Ann_Revue-Telecran_A4_LU_V2.indd 1

01/12/2021 11:02


EDITO   3

Stefan Kunzmann Chefredakteur

Eine eskalierende Demonstration gegen Corona-Maßnahmen, die in einen Sturm auf den Weihnachtsmarkt mündet, und drei Ministerrücktritte – die Adventskrawalle der Impfgegner und das sich drehende Personalkarussell in der Regierung vermitteln ebenso den Eindruck einer turbulenten Zeit wie der „Aufstand der Kleinen“, von dem das Luxemburger Wort angesichts der „Sonndesfro“ von TNS Ilres geschrieben hat. Auch wenn es sich nur um eine „Momentaufnahme“ handelte, so der Politologe Philippe Poirier, hat die Umfrage eine Überraschung parat. Denn vor allem zwei kleine Parteien waren die Gewinner der Umfrage: Die ADR und die Piraten legten gegenüber Juni jeweils um drei Parlamentssitze zu. Inwieweit sich ihre neue Umfragestärke von ADR und Piraten zu einem längerfristigen Trend verfestigt, gilt noch über längere Zeit zu beobachten. Die größten Verlierer sind die DP und die CSV. Von den Regierungsparteien verbesserte sich nur die LSAP (um einen Sitz). Die Grünen stagnieren. Nun ist es noch lange hin bis zur Chamberwahl 2023. Trotzdem sind bereits

Concessionnaire Officiel

Wundertüte mit Knalleffekt einige Tendenzen zu erkennen: 1. Die CSV erlebt statt einer Erneuerung einen Schrumpfprozess in der Wählergunst, der sich seit dem letzten Urnengang 2018 fortgesetzt hat; 2. die einst stärkste Regierungspartei DP steckt ebenfalls im Umfragetief, was vor allem Premierminister Xavier Bettel aufgrund seiner Plagiatsaffäre und Familienministerin Corinne Cahen angekreidet wird; 3. die LSAP blieb weitgehend fehlerfrei und scheint der deutschen Schwesterpartei SPD nachzueifern, indem sie die stärkste Kraft im Dreierbündnis geworden ist – was nichts daran ändert, dass Blau-Rot-Grün laut der aktuellen Momentaufnahme die Mehrheit im Parlament verlieren würde. Festzuhalten ist bereits eine Entwicklung, die längst in anderen politischen Systemen Europas zu beobachten ist: die Fragmentierung des Parteiensystems. Von dieser gehen drei Folgewirkungen aus: 1. Die Vielfalt an politischen Positionen hat zugenommen; 2. unklarere Mehrheitsverhältnisse führen zum Aufweichen fester politischer Blöcke und zu flexibleren, aber auch schwierigeren Koalitionsbildungen; 3. das Schwinden der Dominanz der Volksparteien. Mit diesen Tendenzen

steht die Lockerung der Bindungen zwischen Gesellschaft und Parteien in einem kausalen Zusammenhang, oft aber auch mit einem Vertrauensverlust der Bürger gegenüber den etablierten politischen Akteuren. Davon haben populistische Bewegungen profitiert. Dass die parlamentarische Demokratie regelmäßig eine Auffrischung braucht, gehört zum Einmaleins der Politik. Personell ist die politische Szene hierzulande in den vergangenen Wochen in Bewegung geraten, zuerst mit den Ankündigungen der LSAP-Minister Dan Kersch und Romain Schneider zu demissionieren. An ihre Stellen treten mit Georges Engel und Claude Haagen zwei andere erfahrene Politiker. Ein kluger Schachzug im Hinblick auf die nächsten Wahlen. Die Liberalen ließen nach der Rücktrittsankündigung von Finanzminister Pierre Gramegna die Öffentlichkeit erstmal rätseln. Dann zog Premier Bettel nicht etwa den favorisierten Ex-EY-Mann Alain Kinsch als Joker, sondern zauberte mit Yuriko Backes eine Überraschung aus dem Hut. Wer es nicht geglaubt hat, der sei jetzt überzeugt: Politik kann eine Wundertüte sein. Bisweilen mit Knalleffekt.

FORD MUSTANG MACH-E 100% ÉLECTRIQUE RÉSERVEZ VOTRE ESSAI

MUNSBACH / FOETZ

Tél. (+352) 26 12 22-1

www.luxmotor.lu ann_Mustang Mach-E_LuxPost 210x66 mm 11-21.indd 1

CONSOMMATION : 0 L/100 KM. 0 G/KM (WLTP) CONSOMMATION ÉLECTRIQUE : 16,5-19,5 L/100 KM. 30/11/2021 10:41


6 Bild der Woche

Coverstory 8 Jeannine Grisius und die Suche nach ihrer Mutter; Interview mit Historiker Régis Moes über Kinder aus den ehemaligen belgischen Kolonien

Politik & Wirtschaft 16 Ölpreis im Dauerhoch 18 Die Kunst des Zurücktretens 20 Kurz gefasst 23 Karikatur

Wissen 24 Pandemie: Omikron und die neuesten Entwicklungen 28 Dazugelernt

Kultur 30 Die Ausstellung „Collectionner, une sacrée mission…!“ 34 Das Theaterstück „Moi je suis Rosa“

Sport 40 Faszination Geschwindigkeit: Formel-1-Fans in Luxemburg 44 Ticker

Multimedia 46 Scienteens Lab 49 Geek Peek

Lifestyle 50 Früher war mehr Lametta: Deko für die besinnliche Zeit des Jahres 56 Ausstellung „Captivate! Modefotografie der 90er“ 60 Angesagt 62 Rezept der Woche 63 Appetizer

Freizeit

ABO-HOTLINE 54 71 31 409

4   INHALT

Impressum revue 49/2021 I 76. Jahrgang Herausgeber Editions Revue S.A. Direktionsbeauftragter Nic Nickels Verlag und Redaktion Revue de Magazin fir Lëtzebuerg BP 4 I L-4501 Differdange 51, rue Emile Mark I L-4620 Differdange Tel: +352 49 81 81-1 I Fax: +352 48 77 22 www.revue.lu I revue@revue.lu Verkaufspreis: 3,50 Euro Chefredaktion Chefredakteur Stefan Kunzmann (stefan.kunzmann@revue.lu) Stellvertretender Chefredakteur Hubert Morang (hubert.morang@revue.lu) Redaktion Daniel Baltes (daniel.baltes@revue.lu) Jérôme Beck (jerome.beck@revue.lu) Heike Bucher (heike.bucher@revue.lu) Cheryl Cadamuro (cheryl.cadamuro@revue.lu) Franziska Peschel (franziska.peschel@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu) Grafik und Layout Daniel Paulus (Leitung), Dario Herold, Paul Meintz, Christian Weiler Webmaster

64 Rätsel

Dario Herold (dario.herold@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu)

66 Tiere und Horoskop

Ständige Mitarbeiter

Titelbild: Philippe Reuter

Norbert Campagna, Dana Conrardy, Jesse Dhur, Romain Helbach, Thierry Martin, Georges Noesen, Leslie Schmit, Carlo Schneider, Gabrielle Seil, Myriam Visram

36 Picked out

Verwaltung

38 What’s on

Tanja Knebl (tanja.knebl@revue.lu) Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Werbung Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Tel.: 49 81 81-303 I Fax: 48 77 22 Anzeigenverkauf Espace-Medias S.A. (Luxemburg) 7, avenue du Rock’n’Roll I L-4361 Esch-sur-Alzette Tel: +352 44 44 33-1 I Fax: +352 44 44 33-555 E-Mail: contact@espace-medias.lu Lux Media House S.A. (Belgien und Niederlande) 22, rue de l’Industrie I L-8399 Windhof Tel: +352 26 30 99-1 I E-Mail: info@lmh.lu Abo-Service B.P. 147 I L-4001 Esch-sur-Alzette Tel: +352 54 71 31 1 I Fax: +352 54 17 61 Abo-Verkaufspreise für revue, télérevue und autorevue Jahresabo: 130,00 Euro

I

T

p

Bankverbindungen BCEE LU20 0019 1100 6763 6000 BGLL LU10 0030 3367 0350 0000 BILL LU36 0026 1106 2250 0000 CCPL LU97 1111 0836 5137 0000 Druck Est Imprimerie, Moulins-lès-Metz, Frankreich

Die Ausstellung „Collectionner, une sacrée mission…!“, ab Seite 30   Foto: Lëtzebuerg City Museum

Moyenne annuelle 2017 Tirage 16.801 expl. Diffusion 13.294 expl.

LUSSE

revue_2


Italian Masterpieces Times Lounge armchair and ottoman designed by Spalvieri & Del Ciotto

poltronafrau.com

26, avenue de la Porte-Neuve, L-227 Luxembourg T +352 22 26 27 info@casanova.lu | casanova.lu

⎢ ⎢

Mobilier, décoration et luminaires 26, avenue de la Porte-Neuve L - 2227 Luxembourg Tél. 22 26 27 info @casanova.lu www.casanova.lu

LUSSEMBURGO_Revue_210x297 CASANOVA TIMES LOUNGE.indd 1

revue_210x297_poltronafrau_211130.indd 1

01/12/21 09:14

03/12/2021 10:16


6   BILD DER WOCHE


Foto: Philippe Reuter

BILD DER WOCHE   7


Sehnsucht nach Afrika Jeannine Grisius wurde im Alter von sechs Jahren von ihrer Mutter in Ruanda getrennt. Sie wuchs in Luxemburg auf. Der revue hat sie von ihrem Leben in zwei Welten und von der Suche nach ihren Wurzeln erzählt.



10   COVERSTORY

I

ch war sechs Jahre alt, als ich meine Mutter verlassen musste.“ Mit diesem Satz beginnt Jeannine Grisius ihr Buch, in dem sie von der jahrzehntelangen Trennung von ihrer Mutter erzählt. Sie hat es zuerst 2001 in der Schweiz auf Französisch unter dem Titel „Le visage oublié“ veröffentlicht. Zwei Jahre später erschien eine neue Fassung auf Deutsch als „Dein Bild im Herzen“. Kürzlich hat sie wieder Luxemburg besucht, wo sie einst aufwuchs, und im Centre Documentation sur les Migrations Humaines (CDMH) in Düdelingen einen Vortrag gehalten. Als sie aus einem Brief ihrer Mutter, der kurz nach der Trennung im Jahr 1952 geschrieben worden war, jene Stelle über den Abschied vorliest, kommen ihr die Tränen. „Es war das erste Mal“, sagt sie mir später, „dass ich bei einem Vortrag weinen musste.“

Wir treffen uns tags darauf bei einer Freundin von Jeannine in Wormeldingen. Sie ist nur auf Kurzbesuch und wird bald wieder nach Genf aufbrechen, wo sie seit gut 40 Jahren mit ihrem Mann und ihren beiden Töchtern lebt. Trotzdem nimmt sie sich die Zeit für ein Interview. Daraus wird ein langes Gespräch – und eine Zeitreise zurück in ihre Kindheit, die in Afrika begann, genauer gesagt in Ruanda, und in die Zeit ihrer Jugend in Luxemburg. Zugleich ist es eine Reise zurück zu ihren Wurzeln. „Ich bin 1946 in Ruanda geboren“, sagt Jeannine. „Damals war das Land noch unter belgischem Mandat.“ Das einstige Königreich hatte bis dahin bereits eine lange Geschichte als jahrhundertealte Monarchie bis hin zur Kolonialzeit, als die europäischen Mächte Afrika untereinander aufteilten und zuerst die

Jeannine mit ihrem Spielzeug Jeannine mit ihrem Onkel

Deutschen den Zuschlag bekamen, bis sie das Land nach dem Ersten Weltkrieg an die Belgier abgeben mussten. Ihr Vater war Luxemburger. Nicolas Grisius war 1938 als Ingenieur nach Afrika gegangen. Normalerweise hätte er alle drei Jahre für sechs Monate nach Europa kommen können. Weil der Krieg ausgebrochen war, konnte er bis 1946 nicht zurück. „Über die Beziehung meiner Eltern weiß ich fast nichts“, schreibt Jeannine in ihrem Buch. „Meine Mutter kam zu meinem Vater, sie war jung, sie war schwarz, sie war seine Haushälterin.“ Später hat Jeannine von Bekannten erfahren, dass ihre Mutter Tochter eines Aristokraten gewesen sei, „eines Prinzen oder Barons aus einer alten Dynastie“. Also war Jeannine, wie sie schreibt, sowohl aus dem „europäischen Bürgertum als auch aus der afrikanischen Aristokratie“. Ihre Mutter, die den arabischen Namen Zaïna trug, gehörte zum Volk der Tutsi. Sie war groß gewachsen und von auffallender Schönheit. Nach belgischem Recht hätte Nicolas Grisius ihre Mutter nicht heiraten dürfen. Sogenannte gemischte Ehen waren in dem rassistischen System der Kolonialherren nicht erlaubt. Nach luxemburgischem Recht jedoch schon. „Anscheinend waren meine Eltern verheiratet“, erklärt Jeannine, „aber es gab keine Papiere. Gut möglich, dass es eine traditionelle afrikanische Hochzeit war.“ Nach europäischen Maßstäben war sie ein uneheliches Kind. Als Jeannines Vater Ruanda verließ, um in der belgischen Kolonie Kongo zu arbeiten, blieb das Mädchen bei ihrer Mutter: „Die ersten sechs Jahre meines Lebens verbrachte ich somit in einem afrikanischen Dorf. Ich war ein afrikanisches Kind, barfuß und aß mit den Händen. Ich wusste aber, dass ich einen luxemburgischen Vater hatte. Ich hatte von ihm geträumt und wollte ihn gerne einmal kennenlernen.“ Sie beschreibt, was sie noch von ihrer Kindheit weiß, wie sie im Wald mit den anderen Kindern spielte oder beim Holzsammeln half und erklärt dazu: „Meine Erinnerungen haben keine Chronologie.“

Mutter Zaïna zum Zeitpunkt des Wiederfindens

Eines Tages habe ihre Mutter zu ihr gesagt: „Morgen gehst du zu deinem Vater. Ich verstand nicht, dass das für immer sein sollte.“ Sie hatte sich nicht einmal von


COVERSTORY   11

Ein weiteres einschneidendes Erlebnis für Jeannine war der Tod ihrer Tante. „Eine große Tragödie für mich“, sagt sie. In ihrem Buch schreibt sie: „Ich aß vier Tage lang nicht, und dann wollte ich auch sterben.“ Der Haushalt der Familie wurde aufgelöst. Jeannines Onkel zog zu seiner ältesten Tochter und erkrankte schwer. „Ich selbst hatte kein festes Zuhause mehr.“ Sie nahm sich ein Mansardenzimmer, in dem ich etwa ein halbes Jahr wohnte. „Ich besaß drei Koffer: einen mit Bettlaken und Wäsche, einen mit einem Plattenspieler und Büchern, und einen, in dem meine Kleider waren.“

Im Kreis von Onkel, Tante und Cousinen

ihrer Schwester verabschieden können. „Ich hätte es nicht ertragen“, schreibt sie im Buch, „sie weinen zu sehen.“ Ihr Vater hatte kurz nach ihrer Geburt eine Luxemburgerin geheiratet und wohnte zu der Zeit in Kinshasa, dem damaligen Léopoldville. Später lebte Nicolas Grisius mit seiner damaligen Frau und Jeannines 1948 geborenem Halbbruder in Bukavu, auf der kongolesischen Seite des Kivusees, nicht weit von dem Dorf, in dem Jeannine mit ihrer Mutter wohnte.

Als sie ihre Mutter verlassen musste, verstand sie nicht, „dass das für immer sein sollte“. Später, als sie schon erwachsen war, habe ihr Vater zu ihr gesagt: „Du warst immer der wichtigste Mensch in meinem Leben, ich hätte niemals eine Frau geheiratet, die dich nicht akzeptieren würde. Ich sei seine erste Bedingung für eine Heirat gewesen. Das war für mich neu, aber auch moralisch sehr wichtig. Denn meine Stiefmutter hat immer so getan, als hätte ich es ihr zu verdanken, dass ich dank ihres Einflusses bei meinem Vater

war. Sie gab mir immer zu verstehen, dass sie mich adoptiert habe. Und dass ich ihr dankbar sein sollte. Ich musste aber niemandem dankbar sein.“ Da Nicolas Grisius keine geeignete Schule für seine Tochter fand, beschloss er, sie in ein Internat in Luxemburg schicken. „Als mein Onkel das erfuhr, sagte er, das komme nicht in Frage“, erzählt sie. „Dieses Kind gehöre zu unserer Familie.“ Während ihr Vater und seine Frau zusammen mit dem Halbbruder in Afrika blieben, wuchs Jeannine also bei ihrem Onkel und ihrer Tante zusammen mit ihren beiden Cousinen auf. „Ich war wie ihr eigenes Kind“, betont sie. „Mein Onkel verehrte mich. Das war die Rettung meines Lebens. Wir hatten ein komplizenhaftes Verhältnis. Was mir wahrscheinlich half, die Trennung von meiner Mutter besser zu verkraften.“ Die ersten paar Monate wohnte die Familie in Vichten, danach im hauptstädtischen Bahnhofsviertel, in der Nähe der alten Molkerei beim Boulevard d‘Avranche. „Meine Schule war neben der Molkerei, und ich wohnte gegenüber der Schule“, erklärt sie. Später besuchte Jeannine das Mädchen-Lyzeum auf Limpertsberg. „Es war klar, dass ich zur Uni gehen würde. Ich wusste allerdings überhaupt nicht, was ich werden wollte. Ich sagte mir damals, auf keinen Fall Lehrerin. Und was bin ich schließlich geworden? Lehrerin. Ich mochte einfach die Sprachen und die Literatur.“ Sie schwärmt von den Werken der deutschen Romantik.

Vor ein paar Jahren sei sie von einem deutschen Magazin interviewt worden, erwähnt sie im Laufe unserere Unterhaltung. Man habe sie damals gefragt, wo sie sich zu Hause fühle. „Ich wusste es nicht“, sagt sie. „Ich sagte nur, dass ich mich dort zu Hause fühle, wo mein Bett steht. Aber das blieb im Interview unerwähnt. Aber es ist die Wahrheit. Ich lese am liebsten im Bett, deshalb fühle ich mich auch da zu Hause.“ Im Zuge der kongolesischen Unabhängigkeit war ihr Vater aus Afrika zurückgekehrt. Die Europäer mussten das Land verlassen. Er fand eine Arbeit bei der Euratom als Ingenieur in der wissenschaftlichen Abteilung. Jeannine ging, nachdem sie in Luxemburg den Cours Supérieur absolviert hatte, für ein Jahr nach Brüssel an die Université libre. „Wir luxemburgische Studenten hatten den Vorteil“, erinnert sie sich, „dass wir durch den Cours Supérieur sehr gut vorbereitet waren.“ Jeannine erinnert sich, stets eine Art Doppelleben geführt zu haben: „Das eine Leben war das Leben in Luxemburg. Ich war integriert und hatte Freunde. Ich war Klassenbeste in der Primärschule. Dadurch galt ich als ‚unangreifbar‘. Es hieß: Sie ist Afrikanerin und Klassenbeste, das kann doch nicht sein, ist nicht normal, sie muss ein Genie sein.“ Das rassistische Vorurteil, Afrikaner könnten nicht intelligent und schon gar nicht Klassenbeste sein, war verbreitet. „Ich bekam gesagt, dass ich die Intelligenz von meinem Vater hätte“, sagt Jeannine. „Meine Mutter wurde gar nicht erwähnt. Was mein Vater für mich getan hätte, würden nur wenige Männer tun. Wieder hieß es, dafür müsste ich ihm dankbar sein.“


12   COVERSTORY

Während sie in dem einen Leben beliebt bei den Lehrern und Leuten aus dem Viertel war und nach außen das positive Beispiel der erfolgreichen Integration einer Dunkelhäutigen darstellte, blieb die andere Seite ihres doppelten Lebens verborgen. „In meinem Innenleben sah es anders aus. Wenn ich allein war, musste ich an meine Mutter denken. Es kam mir vor, als würde ich nachts in Kinyarwanda und Swaheli zu ihr sprechen. Dabei hatte ich die beiden Sprachen allmählich vergessen.“ Jeannine begann, ein Tagebuch in Briefform geschrieben. „Ich schrieb an Zaïna, meine Mutter. Meine Tante hat es einmal gelesen. Ich fand es heraus, als ich sah, dass sie weinend aus meinem Zimmer kam.“ Nach einem Jahr in Brüssel ging Jeannine nach Freiburg, um Philosophie und Literatur zu studieren. „Ich hatte mich in der Zwischenzeit dazu entschieden, doch Lehrerin zu werden.“ Sie machte das Staatsexamen in Luxemburg, danach stand noch Referendarzeit an. „Ich wollte aber zuerst für ein Jahr nach England gehen“, sagt sie und erzählt von ihrer Zeit in London. „Ich unterrichtete auf zwei High Schools zugleich. Als Assistant Teacher war ich halb an einer, halb an der anderen Schule. An einer war ich Assistentin einer jüdischen Lehrerin, die mich zum Tee einlud: Sie sagte zu mir: ‚Eigentlich wollte ich Sie nicht. Wollen Sie wissen, warum?‘ Ich antwortete zögernd: ‚Yes, please.‘ Sie meinte: ‚Ich will keine Assistentin aus Luxemburg, Österreich oder der Schweiz. Wissen Sie, als ich Ihr Foto gesehen habe, stellte ich Sie ein, damit man nicht meint, dass ich Rassistin sei.““ Nach und nach habe sie immer wieder solche Formen des mehr oder weniger versteckten Alltagsrassismus erlebt oder seien ihr rassistische Bemerkungen aufgefallen. Als sie während ihrer Zeit als Referendarin am Jungenlyzeum auf Limpertsberg einen jungen Afrikaner kennenlernte, mit dem sie sich anfreundete, fragte eine Bekannte sie: „Warum ein Afrikaner? Du bist doch gut genug für einen Weißen.“ Hin und wieder habe es Anspielungen auf ihre Hautfarbe gegeben, sagt Jeannine. „Ich wollte jedoch kein Problem daraus machen.“ Anlässlich der Heirat ihres Bruders machte sie eine bittere Erfahrung. Ihr Vater teilte ihr mit, dass seine Frau sie adoptieren wolle, damit ihre Schwiegertochter, die sie nicht mochte, nicht alles

erben würde. „Somit erfuhr ich, dass ich überhaupt nicht von ihr adoptiert worden war. Ich war also mit einer Lüge aufgewachsen und hatte 25 Jahre mit dieser Lüge gelebt. Ich wurde regelrecht mit ihr erpresst, indem meine Stiefmutter immer wieder zu mir sagte, ich hätte es ihr zu verdanken, in Luxemburg aufgewachsen zu sein“, sagt sie. „Mein Vater hat mich gezwungen, sie Mama zu nennen. Doch ich brachte es nicht über meine Lippen. Nur gelegentlich, vor allem in Briefen, nannte ich sie manchmal so. Dabei nannte ich nicht einmal meine Mutter Mama. Ich wollte sie aber nicht verraten. Ich hatte eine Mutter, und das hatten weder mein Vater noch meine Stiefmutter je verstanden. Deshalb sagte ich Nein zu der Adoption. Außerdem war es mir auch egal, nichts zu erben. Immer ging es ums Geld. ‚Du kostet uns Geld‘, musste ich immerzu hören. Alles war zu teuer für mich. Ich habe deshalb bis heute ein zwiespältiges Verhältnis zu Geld. Ich gebe kein Geld aus, das ich nicht selbst verdient habe. Ich kann für mich allein sorgen. Das habe ich auch immer meinem Mann gesagt.“

Nach außen war sie das positive Beispiel einer erfolgreichen Integration. Doch wenn sie allein war, musste sie an ihre Mutter denken. Jeannine hat Guido Herrmann in Luxemburg kennengelernt. Die Firma, für die der Schweizer arbeitete, hatte ein Büro hier in Luxemburg eröffnet. Schließlich bekam er das Angebot, nach Genf zu wechseln. Er nahm es an, Jeannine folgte ihm kurz darauf. Die beiden heirateten und bekamen zwei Töchter. „Als ich schwanger war, konnte ich mich noch mehr mit meiner Mutter identifizieren. Von da an habe ich die Nachforschungen nach ihr intensiviert“, erzählt sie. Es dauerte etwa zwei Jahre, bis sie fündig wurde.

Jeannine mit ihrem Mann Guido

Von einem Freund ihres Vaters, der noch in Afrika lebte, der auch bei ihrer Geburt dabei gewesen war, erfuhr sie in einem Brief, wo sich ihre Mutter befand. Er gab ihr ihre Adresse. Die postkolonialen Wirren hatten in Ruanda dazu geführt, dass die Tutsi in die Nachbarländer vertrieben wurden. Jeannines Mutter Zaïna hatte noch in Ruanda geheiratet und zog mit ihrer neuen Familie nach Burundi. Deshalb war jede bisherige Suche nach ihr vergeblich gewesen. Sie hatte noch acht Kinder bekommen, ihr Mann kam bei einem Autounfall ums Leben. Ein jüngerer Bruder Jeannines starb früh. Erst wieder nach dem Genozid der Hutus an den Tutsi in Ruanda von April bis Juni 1994, bei dem Schätzungen zufolge 800.000 bis eine Million Menschen ermordet wurden, kehrte Zaïna zurück in ihre Heimat. Jeannines Schwester Hélène, von der sie sich einst nicht hatte verabschieden können, war vom belgischen Roten Kreuz evakuiert worden. Als „Métisse“ sei sie während des Unabhängigkeitskonflikts in Lebensgefahr gewesen. Danach hatte sich ihre Spur verloren. „Ich merkte plötzlich, wie sehr ich immer noch an Hélène hing“, schreibt Jeannine in ihrem Buch. Sie wiederzufinden, war mir genauso wichtig gewesen wie meine Mutter wiederzufinden. In meine Sehnsucht nach Afrika war sie immer eingeschlossen.“ Hélène war von einem belgischen Ehepaar adoptiert worden. Auch sie hatte versucht, Jeannine zu finden, doch sie konnte sich nicht einmal mehr an den Vornamen erinnern. Schließlich fand Jeannine ihre Schwester über einen Mann und eine Frau, die


COVERSTORY   13

einst selbst nach Belgien gebracht worden waren. Auch sie hatten ihre afrikanischen Mütter erst kurz vorher wiedergefunden. Hélène brachte einen Sohn und eine Tochter zur Welt, ersterer starb mit 22 an einem seltenen Herzleiden. Die erste Kontaktaufnahme der Schwestern verlief über das Telefon, dann besuchte Hélène ihre Schwester in der Schweiz. Sie hatten 17 Jahre lang nur 150 Kilometer voneinander entfernt gelebt, in Belgien und in Luxemburg. Ihrer Mutter hat Jeannine erst nach Monaten geschrieben – „weil ich sicher sein wollte, dass ich alles ertragen konnte, was sie mir schriebe“. Als Zaïna ihr antwortete, sie hatte den Brief einem ihrer Kinder diktiert, das sie dann ins Französische übersetzte, schickte sie ein Foto von sich mit – eine große schlanke Frau, voller Stolz und mit traurigen Augen – und ein Kindheitsfoto von Jeannine. „Zaïna schrieb mit auch, dass sie bis zu meinem 15. Lebensjahr Nachricht über mich erhalten hatte. Und Fotos. Danach hatte mein Vater den Kontakt abgebrochen, weil er nach Europa zurückging. Mit mir durfte Zaïna keine Verbindung haben, weil es mich in meinem Studium gestört hätte. Von all dem hat mir mein Vater nie etwas erzählt.“ Nach 29 Jahren sah Jeannine schließlich ihre Mutter wieder. „Ich war damals 35. Wir luden sie ein und ließen sie nach Genf kommen. Sie wohnte sechs Wochen bei uns.“ Die Kommunikation gestaltete sich schwierig, denn Zaïna sprach nur wenig Französisch. So musste eine

Verwandte, die mit einem Schweizer verheiratet war und auch in Genf lebte, als Dolmetscherin fungieren. Für Jeannine bleibt der Moment des Wiedersehens unvergesslich: „Sie kam am Flughafen an. Ich wartete mit meinem Mann auf sie. Wir waren zurückhaltend. Die Dolmetscherin sagte: ‚Ihr seid Monster, weil ihr nicht geweint habt.‘“ Jeannine hat dafür eine einleuchtende Erklärung: „Wir beide hatten uns einfach sehr gut unter Kontrolle. Später erkannte meine Mutter eine kleine Wunde an meinem Fuß. Sie übernahm sofort ihre Mutterrolle. Ich trug zum Beispiel eine Jeans – und sie sagte gleich: ,Du kleidest dich schon wie eine Weiße.‘ Ich fragte sie, ob ihr das Zimmer gefalle. Und sie meinte: ‚Das sage ich dir morgen.‘ Wir haben uns immer geneckt. Nach außen zeigten wir nicht unsere Emotionen. Wenn wir angefangen hätten zu weinen, wann hätten wir aufgehört? So haben wir erst gar nicht damit angefangen. Bei meinem Vortrag habe ich zum ersten Mal geweint. Ich las den letzten Brief meiner Mutter vor. Sie hatte es auf Kinyarwanda jemandem diktiert.“ Andere hatten bei den Vorträgen geweint. „Einmal musste ich eine Zuhörerin trösten“, erinnert sich Jeannine. Schließlich ist sie erstmals 2003 nach Ruanda zurückgekehrt. „Das war zwei Wochen vor dem Tod meiner Mutter. Sie lag im Sterben und war fast blind. Ich war mit meinen beiden Töchtern dort. Eine heißt Zaïna, die jüngere, sie hatte sie nie

kennengelernt. Ich wurde von meiner großen Familie, sieben Geschwister, am Flughafen empfangen. Wir waren bei meiner Schwester Béatrice. Alle stellten sich vor. Wir hatten einander nie zuvor gesehen, aber es war sofort ein Verhältnis wie unter Geschwistern.“ In ihrem Buch sind einige Fotos von der Wiederbegegnung zu sehen. Sie wollte es zuerst nicht veröffentlichen, so wie die Briefe, die sie einst geschrieben hatte. „Ein Kollege, der den Text gelesen hatte, riet mir, ihn einem Verlag zu schicken“, sagt Jeannine. „Ein kleiner Verlag nahm es an. Ich wurde sogar für einen Preis nominiert und landete unter den sechs Besten. Ein deutscher Verleger las mein Buch und kam zu mir, als ich im Schwarzwald war. Er hatte gleich einen Vertrag dabei.“ Die deutsche Fassung ist keine direkte Übersetzung. „Ich schrieb das Buch einfach neu“, erklärt Jeannine. Es sind vielmehr zwei Fassungen ein und derselben Geschichte. So wie auch die zwei Seiten ihres Lebens zusammengefunden haben. Indem sie ihre Mutter wiederfand, schloss sich ein Kreis. „Verglichen mit meinen Geschwistern, bin ich meiner Mutter am ähnlichsten“, sagt sie. „Später wurde ich einmal von Leuten angesprochen, die meine Mutter kannten. Sie sagten, ich müsse doch die Tochter von Zaïna sein. Zwar waren wir Jahrzehnte voneinander getrennt. Doch das Gesicht habt ihr uns nicht nehmen können.“  Text: Stefan Kunzmann Fotos: Philippe Reuter (2), Centaurus Verlag (6)

Jeannine Grisius: Dein Bild im Herzen. 2004 erschienen beim Centaurus-Verlag Herbolzheim. 169 Seiten. Original: Le visage oublié (2001 und 2002).


14   POLITIK & WIRTSCHAFT

System der Rassentrennung Im Oktober klagten fünf Frauen den belgischen Staat wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit während der belgischen Kolonialherrschaft im Kongo an. Der Historiker Régis Moes erklärt die Hintergründe.

Die fünf Frauen erheben den Vorwurf, als Kinder entführt und in christliche Waisenhäuser gebracht zu haben. Dabei handelte es sich um Kinder von schwarzen Müttern und weißen Vätern. Ihre Zahl geht in die Tausende. Gab es auch Luxemburger unter den Vätern? Ich gehe davon aus, dass in den 1950er Jahren etwa ein Dutzend Kinder von luxemburgischen Männern und kongolesischen oder ruandischen Frauen in Luxemburg lebten. Der erste Fall, der bekannt wurde, ist der von Jacques Leurs (1910-1968, LSAP-Politiker sowie Mitglied im hauptstädtischen Gemeinderat und Schatzmeister des FNCTTFEL Landesverbands; Anm. d. Red.). Ein zweiter Fall wurde rezent von André Marques aus dem Resistenzmuseum erforscht, von einem Jungen, der in Luxemburg lebte und während der deutschen Besatzungszeit in ein belgisches Internat geschickt wurde

(seiner Großmutter war es gelungen, ihn in ein Heim in Belgien zu bringen; Anm. d. Red.). Solche Internate gab es sowohl im Kongo als auch in Belgien. War das, was mit den Kindern geschah, eine gängige Praxis in der belgischen Kolonie? Die belgische Kolonialverwaltung wollte ab den 1920er Jahren eine strikte Trennung zwischen Weißen und Schwarzen. In der kolonialen Gesellschaft herrschte bis zur Unabhängigkeit ein System der strikten „Rassentrennung“, vergleichbar mit der Apartheid in Südafrika. In diesem System standen die Belgier und Luxemburger oben, unten die Afrikaner, in der Mitte andere wie Portugiesen oder Libanesen. Zum Beispiel herrschte bis zur Unabhängigkeit 1960 eine nächtliche Ausgangssperre für Afrikaner im Kongo. Dazu gab es getrennte Wohnviertel. Die Situation war noch strenger als in Ruanda, das keine

Luxemburg und der Kolonialismus Im 19. und 20. Jahrhundert haben Tausende von Luxemburgerinnen und Luxemburgern als Söldner, Ingenieure, Beamte, Missionare, Forscher, Abenteurer, usw. in den Kolonien gelebt und gearbeitet. Zwischen 1922 und 1960 waren die Luxemburger insbesondere im belgischen Kongo präsent, wo sie den Belgiern gleichgestellt waren. Der Kolonialismus hat auch die luxemburgische Gesellschaft geprägt, sowohl durch die Werbung für die kolonialen Laufbahnen wie durch die Präsenz von kolonialen Stereotypen in der populären Kultur, wie im Film, Theater und durch die Präsenz von „Völkerschauen“ auf der Schueberfouer. Diese Aspekte der luxemburgischen Geschichte werden im Zentrum der Ausstellung stehen, darüber hinaus die Verfolgung von People of Color im besetzten Luxemburg (1940-1944), über die der Historiker André Marques u.a. für das Escher Resistenzmuseum nachgeforscht hat. Der Dokumentarfilm „Schwaarzer Mann. Un noir parmi nous“

(2012) von Fränz Hausemer handelt von Jacques Leurs (1910-1968, s. Foto), einem der ersten Luxemburger „schwarzer“ Hautfarbe, Sohn eines Luxemburgers und einer Kongolesin. Leurs war LSAP-

Politiker, Mitglied des hauptstädtischen Gemeinderats, Schatzmeister der Eisenbahnergewerkschaft FNCTTFEL Landesverband.


POLITIK & WIRTSCHAFT   15

belgische Kolonie war, sondern nach der deutschen Kolonialherrschaft unter belgischem Mandat stand. In den Jahren 1885 und 1920, als vorwiegend Männer aus Belgien in die Kolonialgebiete zum Arbeiten gingen, war es weniger streng als danach, als man stärker ganze Familien dazu animierte. Einige Männer gingen oftmals für die ersten drei Jahre unverheiratet in den Kongo und heirateten während des ersten Urlaubs in der Heimat. In der Theorie war die Gesellschaft getrennt, in der Praxis sah es oft anders aus. Auf dem Land lebten kaum Europäer. Wenn die Kolonialverwalter unterwegs auf dem Land waren, kam es auch zu sexuellen Übergriffen. Es gab sicherlich Vergewaltigungen, aber auch viele längere Beziehungen mit afrikanischen Frauen. Es gab auch europäische Männer, die mit afrikanischen Frauen zusammenlebten. Das waren dann die „Haushälterinnen“, genannt „menagères“, was im Kongo ein Synonym für Lebensgefährtinnen war. War das verboten? Konnte es negative Konsequenzen haben? Es konnte Folgen für die Karriere haben und als Anlass benutzt werden, um jemanden loszuwerden. Aber es wurde zum Teil toleriert. In der Verwaltung war es immer strenger, im Privatsektor weniger. Das hing von der Firma ab. Sicher ist, dass ab den 1930er Jahren Kinder von europäischen Männern und afrikanischen Frauen nicht geduldet waren. Sie wurden ausgegrenzt, aus ihren Familien gerissen und in die Internate gesteckt, die von Missionaren geführt wurden. Eines der bekanntesten war die katholische Mission Save in Ruanda. Das waren die „weißen Schwestern“. Über die „weißen Väter“ von Marienthal ging auch Geld dorthin. In Luxemburg gab es zwar nie eine koloniale Gesetzgebung. Wenn aber die Väter die Kinder anerkannt haben, galt für diese das luxemburgische Gesetz. Sie hatten dann die Nationalität des Vaters, was zum Beispiel den Zugang zur luxemburgischen Schule ermöglichte. Das war in Belgien nicht so. Dorthin wurden die Kinder in Internate gebracht. Dafür hat sich die belgische Regierung 2019 entschuldigt. Allerdings steht eine Entschädigung noch aus. Darum streiten die genannten fünf Frauen, die sich als „Kinder der Sünde“ bezeichnen, vor Gericht. Was geschah mit den früheren Internatsschülern später? In Belgien waren sie zwar Diskriminierungen ausgesetzt, viele kämpften sich durchs Leben, um eine Ausbildung machen. Unterdessen lebten sie nach der Unabhängigkeit im Kongo in Gefahr und wurden häufig Opfer von Gewalt. Der einzige Luxemburger, der 1960 während der Entkolonialisierung dort ermordet wurde, war der Sohn eines luxemburgischen Arztes und einer kongolesischen

Régis Moes Der Historiker Régis Moes, geboren 1986, veröffentlichte im Jahr 2012 seine Masterarbeit unter dem Titel „Cette colonie qui nous appartient un peu – La communauté luxembourgeoise au Congo belge 11831960“. Seit 2014 ist Moes Kurator im Nationalmuseum für Geschichte und Kunst (MNHA). Dort wird am 8. März die Ausstellung „Luxemburgs koloniale Vergangenheit“ (bis 6. November 2022) eröffnet.

Mutter. 1964 wurden acht Missionare aus Luxemburg umgebracht. Welche Rolle spielte die katholische Kirche? Eine große. Es gab praktisch keine staatliche Schulen, sondern nur kirchliche. Entsprechend der Triade von Staat, Kirche und Unternehmen. Die katholische Kirche unterstützte die rassistische Doktrin der Kolonialherren und förderte die Rassenhierarchie. Ab den 1950er Jahren ging sie jedoch mehr auf Distanz zum Kolonialsystem und unterstützte Ende des Jahrzehnts verstärkt die Unabhängigkeitsbewegung. Aber allgemein ist die Rolle der Kirche eine zwiespältige.  Interview: Stefan Kunzmann   Fotos: Philippe Reuter, Samsa Film


16   POLITIK & WIRTSCHAFT

Teures Tanken Die Preise für Erdölprodukte sind hoch und auch in Luxemburg muss der Endverbraucher aktuell tief in die Tasche greifen. Obwohl der Ölpreis im November wieder leicht rückläufig war, angespannt bleibt die Lage dennoch. „Benzinpreise sind mir egal – Ich tanke immer nur für 40 Euro“. Dieser Flachwitz zirkulierte in den letzten Wochen (wieder) verstärkt in den sozialen Medien, wahrscheinlich, weil viele Autofahrer (vor allem diejenigen, die mit Verbrennungsmotor unterwegs sind) sich wohl oder übel die Devise „Humor ist, wenn man trotzdem lacht“ angesichts der teuren Preise für Erdölprodukte, als Maxime auf die Fahne geschrieben haben. Dabei dürfte manch einer angesichts der Preisentwicklung in den letzten zwölf Monaten mehr als nur einmal eine Faust in der Tasche gemacht haben, als er den Zapfhahn zurück in die Säule gesteckt und den Preis für seine Tankfüllung erblickt hat. Der Grund für das anhaltende Hoch von Kraftstoffpreisen erklärt sich ganz leicht: Der Preis für Erdöl (aus dem

bekanntlich Benzin und auch Diesel gewonnen werden) ist seit über einem Jahr (mit nur minimalen Schwankungen) progressiv am Steigen. Alleine das Brent, die für Europa wichtigste Rohölsorte, ist zwischen Dezember 2020 und November 2021 um 48,8 Prozent teurer geworden. Die Gründe für die sich drehende Preisspirale sind relativ einfach: Zum einen hat die Corona-Pandemie auch hier ihre Auswirkungen und zum anderen greift parallel dazu das sehr simple wirtschaftliche Prinzip von Angebot und Nachfrage. Das Marktgleichgewicht ist jedenfalls aktuell (und wahrscheinlich noch etwas länger) gestört. Mit einem Anteil von etwa 40 Prozent ist Öl allerdings der wichtigste fossile Energieträger weltweit (noch vor Kohle und Erdgas). Sozusagen das elementarste

Gut im Welthandel und Garant einer industriellen Produktion (vor allem in großen Verbrauchsländern wie China oder den USA). Als im März 2020 sich abzeichnete, dass die Pandemie der Weltkonjunktur massiv zusetzen würde und sämtliche Industrieländer (wenn auch unterschiedlich stark) von der Pandemie getroffen werden würden, entschieden die OPEC („Organization of the Petroleum Exporting Countries“) und andere Ölförderländer einen Förder-Cut – sprich die Ölfördermenge wurde verpflichtend drastisch zurückgeschraubt –, um einen Preisverfall zu vermeiden. Als die Reduktion der Corona-Beschränkungen nach den Lockdowns und dem damit einhergehenden wirtschaftlichen Aufschwung für eine erhöhte Nachfrage an Erdöl gesorgt, wurde diese nicht durch die Ölfördermenge abgedeckt.


POLITIK & WIRTSCHAFT   17

Eine Begebenheit, wie sie so bei BauMaterialen (etwa Holz) auch so ähnlich zu beobachten war und ist. Doch damit nicht genug, die OPEC bestätigte sich weiter als Preistreiber, als sie auch zu Beginn dieses Jahres die Menge nicht hochschraubte, sondern bis Juli gewartet wurde, um schrittweise die Förderung zu erhöhen. Mitte November wurden von der OPEC rund 27 Millionen Barrel pro Tag gefördert, was weiterhin deutlich weniger als vor dem Ausbruch der Pandemie ist. Analysten zufolge ist die Nachfrage allerdings bereits längst wieder auf Vorkrisenniveau angekommen. Was letzten Endes auch erklärt, wieso Anfang Oktober einige Industrieländer mit knappen fossilen EnergieVorräten zu kämpfen hatten. Zusätzlich wurde die Nachfrage noch angeheizt, weil die Preise sowohl für Kohle, wie auch Erdgas noch stärker anzogen sind der des Erdöls, was dessen Attraktivität für die Industrie noch einmal steigerte. Dies alles verleitete Joe Biden zu einem historischen Schritt. Der US-Präsident verschrieb sich im November dem Münchner Oktoberfest-Motto „O’zapft is!“ und kündigte damit nicht etwa einen Umtrunk mit kühlem Gerstensaft an, sondern den Schritt, dass die USA ihre

Der US-Präsident verschrieb sich dem Münchner Oktoberfest-Motto „O’zapft is!“. eigenen strategischen Öl-Reserven (insgesamt 714 Millionen Barrel) anzapfen und 50 Millionen Barrel freigeben werden, um die steigenden Preise zu bekämpfen. Biden hat sich mit anderen Ländern wie China, Indien, Südkorea und Großbritannien abgesprochen, die ähnliche Maßnahmen in die Wege leiteten, um das Missverhältnis zwischen Nachfrage und Angebot wieder auszugleichen und damit die Energiepreise wieder zu drücken. Dies zeigte Ende November auch eine gewisse Wirkung, als es Preisrückgänge bei Brent und WTI (eine US-Ölsorte) zu verzeichnen gab. Doch die Fehde mit den OPECLändern und ihren Partnern ist damit noch nicht ausgestanden. Aber natürlich berappt der Endverbraucher nicht nur den Basis-Ölpreis, um

sich mit seiner Blechkarosse fortbewegen zu können. Der Luxemburgische Staat verdient natürlich gehörig über Steuern und Mehrwertsteuer mit. Eine Antwort aus dem März dieses von Energieminister Claude Turmes auf eine parlamentarische Anfrage des adr-Abgeordneten Roy Reding, zeigt auf, wie viel Geld bei einem Liter Treibstoff für den Staat abfallen. Beim Diesel macht der Basispreis 50,8 Prozent des Endpreises aus, Steuern 34,7 und die Mehrwertsteuer knapp 14,5 Prozent. Der Preis des 95er-Benzins besteht aus 45 Prozent Basispreis, rund 40,4 Steuern und 14,5 Mehrwertsteuern kommen dazu. Beim 98er sind es 47,1 Prozent Basispreis zusätzlich 38,4 Prozent Steuern und 14,5 Prozent Mehrwertsteuer. Und der Prozentsatz der Steuerabgaben wird sich im kommenden Jahr noch einmal erhöhen, denn die CO2-Steuer, welche für 2021 auf 20 Euro pro Tonne (rund fünf Cent pro Liter Benzin und Diesel) wird dann auf 25 Euro angehoben und 2023 auf 30 Euro. Das erklärte Ziel der Regierung, der sich bislang aber noch eher als frommer Wunsch entpuppt: Autofahrer und Industrie zum Umdenken bewegen, in dem CO2-Verursacher stärker zur Kasse gebeten werden. Alles wegen der Bestrebung, die vorgegebenen Klimaziele zu erreichen. In einem Interview mit der revue im Januar dieses Jahres gab sich Energieminister Claude Turmes recht zuversichtlich, was die Wirksamkeit diese CO2-Steuer betrifft: „Das ist eine langfristige Maßnahme (…). Für alle Konsumenten und auch für die Industrie ist das ein klares Signal. Klimaverschmutzung kriegt einen Preis und wer CO2 nutzt, muss in Zukunft mehr dafür zahlen.“ Die CO2-Steuer soll parallel dazu führen, dass Luxemburg sein Image als Tanktourismus-Oase aufgrund der viel billigeren – zumindest im Vergleich zu den Nachbarländern – Kraftstoffpreise, so langsam ablegt. Dies dürfte tatsächlich eine gewisse abschreckende Wirkung haben und damit die CO2-Bilanz für Luxemburg senken. Ob dieses progressive Anheben der CO2-Steuer den Besserverdiener mit seinem Luxusschlitten oder seinem Protz-SUV davon abhält, weniger Auto zu fahren oder gar auf eine umweltfreundlichere Alternative umzusteigen, bleibt fraglich. Schließlich hat auch der bislang nicht nur für 40 Euro getankt…   Text: Hubert Morang  Fotos: Freepik, David Mark (Pixabay)


18   POLITIK & WIRTSCHAFT

Die Kunst des Abgangs Die „Rücktrittitis“ hat Luxemburg eingeholt. Aber nicht jedem Politiker fällt das Aufhören leicht. Mit der Lektüre des einen oder anderen Buchs zum Thema wird es vielleicht einfacher. Es ging Schlag auf Schlag: Zuerst kündigten die Minister Dan Kersch und Romain Schneider (beide LSAP) ihren Rückzug aus der Politik an, dann vergangene Woche Finanzminister Pierre Gramegna (DP). Derweil kam aus Wien die Meldung vom Totalrückzug des ehemaligen österreichischen Bundeskanzlers über den Ticker. „Sebastian Kurz verlässt die Politik“ – so eine Schlagzeile vergangene Woche über den früheren Politstar, der seine Konsequenzen aus zahlreichen Affären gezogen hat. Als Grund gab Kurz unter anderem an, dass er immer „gejagt worden“ sei. Der Ex-Regierungschef, von dem auch schon Deep-Fake-Videos als Schlagerstar im Umlauf waren, wird sich über seine kurzfristige Beschäftigung keine Sorgen machen müssen. Vorletzte Woche ist er erstmals Vater geworden. Kurz darauf ging die Meldung raus, dass sein ÖVP-Parteikollege und Nachfolger als Kanzler Alexander Schallenberg sein Amt zur Verfügung stellt. Österreich scheint um die inoffizielle Meisterschaft der Kurzzeit-Regierungschefs zu buhlen. Oder geht in Luxemburg wie auch in Österreich nach dem Coronavirus nun die „Rücktrittitis“ um? Schlagerstar habe er nicht werden wollen, schreibt Joachim Meyerhoff in seinem Buch „Hamster im hinteren Stromgebiet“. Vom Schlagerl, gewissermaßen dem kleinen Bruder des Schlaganfalls, sprach die Neurologin in dem Wiener Krankenhaus, in das er im Dezember 2018 im Alter von 51 Jahren eingeliefert worden war. In seinem Buch beschreibt Meyerhoff das psychische Loch, die „post stroke depression“, in das Patienten nach einem Schlaganfall rutschen können. Ständig spüre man die Angst, dass es noch mal passiert. Der Schauspieler und Schriftsteller hat sich in seinem Buch intensiv mit den Folgen

Harald Welzer: „Wir haben kein Konzept des Aufhörens.“

dieses einschneidenden Erlebnisses für sein Leben auseinandergesetzt.

„Nachruf auf mich selbst“ mit der „Kunst des Aufhörens“ beschäftigt.

So auch Harald Welzer. Der in Berlin lebende Soziologe und Publizist hat vor allem in den vergangenen 20 Jahren einen Bestseller nach dem anderen herausgehauen. Nach seinem ersten Hauptwerk „Das kommunikative Gedächtnis. Eine Theorie der Erinnerung“ (2002) und „Täter. Wie aus ganz normalen Menschen Massenmörder werden“ (2005) folgten unter anderem „Klimakriege. Wofür im 21. Jahrhundert getötet wird“ (2008) und „Selbst denken. Eine Anleitung zum Widerstand“ (2013). Zuletzt hat er sich in seinem neuesten Buch

Auf das Thema kam er – wie Meyerhoffer – durch ein persönliches Erlebnis: Er erlitt Anfang 2000 einen schweren Herzinfarkt. Er sei „dem Tod noch mal von der Schippe gesprungen“, so Welzer, der sich schwor, fortan kürzer zu treten und Abschied zu nehmen von Hektik und Stress. Daraus resultiert sein Buch, das – wie könnte es bei ihm anders sein – eine Gesellschafts- und Zivilisationskritik geworden ist. „Wir leben in einem Zustand der Wirklichkeitsverweigerung“, schreibt er, als würde alles ewig so weitergehen wie bisher, nicht zuletzt


POLITIK & WIRTSCHAFT   19

Wachstum und Zivilisationsgeschichte. Ein dauerhaftes Hamsterrad ohne Innehalten und Umkehr. Dabei nehme alles ab, Klimawandel und Artensterben zeigen es. Von der Konsequenz fürs persönliche Leben bis zur Systemfrage ist es nicht weit: Die Parole lautet „Aufhören“. In der Politik wird dies selten befolgt. Vor allem in Luxemburg sind Rücktritte eher rar. Das Magazin der Süddeutschen Zeitung bedauerte vor gut drei Jahren noch, dass Abdankungen in Deutschland aus der Mode gekommen seien. Im Nachbarland hat sich seit der Kohl-Ära das Aussitzen bewährt. So zog Innenminister Horst Seehofer (CSU) damals ebenso seine Konsequenzen wie der Hamburger Bürgermeister nach den Krawallen beim G20-Gipfel und meinte nur, dass er bei einem Toten zurückgetreten wäre. Das damalige hanseatische Stadtoberhaupt hieß übrigens Olaf Scholz. Ein paar Jahre zuvor zog sein Vorgänger Ole von Beust (CDU) früher die Reißleine, 2010 als sechster Regierungschef eines deutschen Bundeslandes in zehn Monaten, ebenso Bundespräsident Horst Köhler (auch 2010) sowie dessen Nachfolger, der CDUPolitiker Christian Wulff (2012). Wegen ihrer jeweiligen Plagiatsaffären traten Verteidigungsminister CarlTheodor zu Guttenberg (CSU/2011) und die Bildungsministerin Annette Schavan (CDU/2013) zurück. Ob Premierminister Xavier Bettel diese Karte ziehen oder versuchen wird, seine Plagiatsaffäre auszusitzen? Längst scheint das 2001 erschienene Standardwerk über die „Kunst der Abdankung“ des Germanisten Mathias Mayer seine Runde in den höheren Kreisen gemacht zu haben. Dieser hat darin die unterschiedlichen Formen des Rückzugs abgehandelt: von der Abdankung, die mit Freiwilligkeit und Souveränität verbunden ist, über den Rücktritt, um einer Abwahl zuvorzukommen bis hin zum erzwungenen Rücktritt. „Der Rücktritt gehört zum ordinären politischen Tagesgeschäft“, so Mayer, „richtige Abdankungen sind sehr selten zu sehen, zu ihr gehört, dass sie glaubwürdiges Resultat einer Lebenseinstellung ist.“ In diesem Zusammenhang wird übrigens oft Willy Brandt (SPD) genannt, dessen Rückzug in der Folge der Guillaume-Spionage-Affäre erfolgte, ganz nach seinem Prinzip, Verantwortung zu übernehmen. Die Luxemburger Politik ist hingegen weniger reich an Rücktritten. So gab

es in den vergangenen Wochen mit den beiden länger angekündigten Rücktritten der LSAP-Minister Kersch als Vizepremier und u.a. Arbeitsminister und Romain Schneider, u.a. Agrarminister, sowie zuletzt Pierre Gramegna als Finanzminister immerhin mehr als in manch anderer Legislaturperiode. In Erinnerung sind etwa die Rückzüge aus der Politik in Richtung Privatwirtschaft des früheren CSVKooperationsminister Jean-Louis Schiltz (2012) und des „Superministers“ und Vizeregierungschefs Etienne Schneider (LSAP/2020). Ähnlich hatte es übrigens schon der Etienne-Schneider-Vorgänger Jeannot Krecké 2012 auf stürmische Art praktiziert: Der damalige Wirtschafts- und Sportminister strich die Segel und sagte später in einem Interview: „Ich wollte im Leben auch noch etwas anderes tun.“

seine Persönlichkeit in die Waagschale gelegt und mit Rücktritt gedroht. Eine beliebte Vorgehensweise ist diese Taktik zurückzutreten, um danach bei Neuwahlen erneut aufzutrumpfen, zum Beispiel wie in diesem Sommer Schwedens Ministerpräsident Stefan Löfven. Was aber keine Erfolgsgarantie beinhaltet.

Das könnte auch für Pierre Gramegna als Motto gelten. 2013 als Seiteneinsteiger ins Regierungsboot gestiegen, kündigte der DP-Mann und frühere Handelskammerchef vergangene Woche seinen Rückzug aus persönlichen Gründen an. Im Vorfeld hatte er schon entschieden, 2023 nicht mehr in die Wahlen zu gehen. Gegenüber RTL erklärte er: „Ich bin jetzt 63 Jahre alt, bei den nächsten Wahlen wäre ich 65 – ich habe die Priorität immer auf mein Land gesetzt und die Familie kam immer erst danach.“ Als Großvater wolle er fortan seiner Familie mehr Zeit schenken. Das klingt doch ganz nach einer Abdankung im Sinne von Mathias Mayer.

Ein Rückzug inmitten der laufenden Legislaturperiode wie bei Gramegna, Kersch und Romain Schneider dient nicht zuletzt dazu, einen Nachfolger aufzubauen, der dann in die Wahl zum Amtsinhaber gehen kann. Eine bewährte Parteitaktik, die nicht zuletzt dann besonders hilfreich ist, wenn es sich bei neuen Ressortleitern um im Wahlkampf gänzlich unerfahrene Quereinsteiger handelt. „Es ist eine Regel der Klugen, die Dinge zu verlassen, ehe sie uns verlassen“, wird gerne in diesem Zusammenhang der spanische Schriftsteller Balthasar Gracián zitiert. Damit aus dem Ende noch ein Triumph zu machen, erfordere ein gutes Timing und den richtigen Tonfall, weiß der Journalist Moritz Küpper, Autor des Buches „Rücktritte. Die Kunst sein Amt zu verlassen“. Die Nachfolge und Zukunftspläne seien dabei mitentscheidend. Der deutsche Ex-Außenminister Klaus Kinkel (FDP) sagte: „Die Konsequenz ist das Entscheidende.“ Wer an seinem Amt kleben bleibt, den verlässt vielleicht das Amt.

Eine besondere Form des Rücktritts war Jean-Claude Junckers Ankündigung von Neuwahlen am 10. Juli 2013 im Zuge der Geheimdienst-Affäre. Damit verbunden war das Ansinnen, bei den vorgezogenen Neuwahlen am 20. Oktober desselben Jahres als Sieger wieder die Regierung zu bilden. Juncker hatte zuvor, so auch etwa beim Referendum über den EU-Verfassungsvertrag, sein Amt beziehungsweise

Die Konsequenz ist das Entscheidende.  Klaus Kinkel, ehemaliger deutscher Außenminister

Text: Stefan Kunzmann Foto: Debora Mittelstaedt

Moritz Küpper: Rücktritte. Über die Kunst ein Amt zu verlassen. Tectum Verlag. Marburg 2017. Mathias Mayer: Die Kunst der Abdankung. Königshausen und Neumann Verlag. Würzburg 2001. Joachim Meyerhoff: Hamster im hinteren Stromgebiet. Kiepenheuer & Witsch. Köln 2020. Harald Welzer: Nachruf auf mich selbst. S. Fischer. Frankfurt 2021.


20   POLITIK & WIRTSCHAFT

Kurz gefasst Zusammengestellt von: Hubert Morang   Fotos: Fabrizio Pizzolante (2), Julien Garroy (4), Claude Lenert (alle Editpress)

Erneute Debatte Die Sicherheitslage im Bahnhofsviertel war letzte Woche wieder einmal Thema bei einer Bürgerversammlung. Die Einwohner zeigten sich weiterhin frustriert, weil die Lage sich nicht verbessert hat. Polizeiminister Henri Kox wies erneut darauf hin, dass die Polizei aktuell massiv aufgestockt wird und dass der Platzverweis eingeführt wurde. Das alles konnte die Anwesenden nicht wirklich beruhigen und viele forderten erneut verstärkte Polizeipräsenz, den ganzen Tag über.

Weitere Zersplitterung Die TNS-ILRES-Sonntagsfrage zu potenziellem Wahlverhalten zeigt diesmal große Schwankungen. Laut Umfrage würden die großen Parteien richtig abgewatscht. Die DP würde seit der Umfrage im Juni dieses Jahres ganze vier Sitze verlieren (von 13 auf 9), die CSV zwei (von 17 auf 15). Im Vergleich zum Wahlergebnis 2018 sieht das Resultat noch spektakulärer aus und insgesamt zehn Sitze würden neu verteilt: Die CSV würde satte sechs Sitze verlieren, die DP drei und Déi Gréng einen. Die LSAP würde zwei dazugewinnen, die Piraten mit Sven Clement (Foto) würden um fünf Abgeordnete zulegen und die ADR um drei. Alles in allem wäre die aktuelle Mehrheit nicht mehr in der Majorität und käme nur noch auf 29 Sitze. Aber wie immer gilt: Es ist eine Momentaufnahme. Bis Oktober 2023 kann sich durchaus noch so einiges ändern.

Drei Minister raus Bei der LSAP war schon länger bekannt, dass die Minister Romain Schneider und Dan Kersch ihre Ämter an den Nagel hängen wollten. Letzte Woche wurde die LSAP-Politik-Rochade jetzt publik gemacht. Im Januar geht Landwirtschafts- und Sozialminister Romain Schneider in Rente, während Vizepremier, Arbeits- und Sportminister Dan Kersch auf die Abgeordnetenbank zurückkehrt. Neu ins Regierungsboot steigen der Noch-Bürgermeister von Diekirch Claude Haagen, der die Posten von Schneider erbt (für ihn rückt Carlo Weber

ins Parlament nach) und der jetzige LSAP-Fraktionspräsident Georges Engel, der Kerschs Aufgaben als Arbeits- und Sportminister übernimmt. Neue Vizepremier wird Gesundheitsministerin Paulette Lenert und neuer LSAP-Fraktionschef wird Yves Cruchten. Völlig überraschend kündigte hingegen Finanzminister Pierre Gramegna ebenfalls an, dass er zum Ende des Jahres seinen Posten aus persönlichen Gründen aufgibt. Die DP hat in Yuriko Backes (die aktuelle Hofmarschallin) bereits die passenden Nachfolgerin gefunden.



22   POLITIK & WIRTSCHAFT

Ausufernder Protest Dass die neuen Regelungen in Sachen Corona vor allem bei Impfgegnern auf wenig Gegenliebe stoßen, scheint evident. Am vergangenen Samstag fand eine Demonstration der Impfgegner und -verweigerer statt. 2.000 Menschen protestierten in der Hauptstadt und einige randalierten, indem sie sich mit den Ordnungskräften anlegten, sich

gewaltsam Zugang zu den Weihnachtsmärkten verschafften und sich dann beim Haus von Premierminister Xavier Bettel einfanden und dort die Fassade mit Eiern bewarfen. Schon im Laufe der Woche hatten sich einige angemaßt, Protestaktionen vor den Häusern von Ministern (in diesem Fall vor den Häusern von Premierminister Xavier Bettel

und Familienministerin Corinne Cahen) durchzuführen. Man kann sich durchaus fragen, was in den Köpfen von einigen vorgeht. Auch der ADR-Abgeordnete und bekennende Impfgegner Roy Reding leistete sich auf den Sozialen Netzwerken einen Ausrutscher, indem er schrieb: „Ech fueren elo an Südafrika a brengen douce’en Omikron mat.“ No Comment.

2G kommt

Rekordwachstum

Die Infektionszahlen bereiten der Regierung Kopfzerbrechen und die Impfquote ist noch nicht da, wo sie sein müsste. Vergangene Woche haben deshalb Premierminister Xavier Bettel und Gesundheitsministerin Paulette Lenert angekündigt, dass die Corona-Maßnahmen noch einmal drastisch verschärft werden. Schnellstmöglich – sprich gegebenenfalls noch diese Woche – soll ein neues Covid-Gesetz verabschiedet werden, welches das 2G-Prinzip für alle Freizeitaktivitäten, egal ob drinnen oder draußen, einführt. Wer also nicht geimpft oder genesen ist, wird zukünftig nicht mehr in Bars und Restaurants gehen oder Sport- und Kulturveranstaltungen besuchen können. Zudem sollen jetzt Identitätskontrollen möglich werden, um das Mogeln bei den QR-Codes zu unterbinden. Ab dem 15. Januar wird dann am Arbeitsplatz die 3G-Regel gelten. Bekannt war bereits, dass die Gültigkeit der PCR-Tests (runter auf 48 Stunden) und die von Schnelltests (runter auf 24 Stunden) reduziert wird.

Geht es nach den neuesten Prognosen der OECD, dann wird das Wirtschaftswachstum in Luxemburg in diesem Jahr bei 6,5 Prozent liegen. 2022 und 2023 sollen es jeweils über drei Prozent (3,7 und 3,1) sein. Damit hat die Organisation ihre ursprüngliche Prognose nach oben revidiert. Und auch was die Arbeitslosenquote betrifft, hat die OECD ihr Prognose verbessert und rechnet bis zum Ende des Jahres mit einer Arbeitslosenquote von 5,8 Prozent.


POLITIK & WIRTSCHAFT/KARIKATUR   23


24   WISSEN


WISSEN   25

Eine Stellgröße der Natur Die Coronapandemie ist noch lange nicht vorbei. Das zeigen die aktuellen Infektionszahlen. Zudem stuft die WHO die neue Omikron-Variante als besorgniserregend ein. „Ohne Viren würden viele Ökosysteme aus dem Gleichgewicht geraten“, sagte der deutsche Virologe Christian Drosten ein Jahr vor Beginn der Corona-Pandemie dem deutschen Nachrichtenmagazin Focus. „Viren befallen etwa Füchse, wenn ihre Beute, die Hasen, eine Pause braucht. Oder die Hasen, damit sich die Karotten erholen können. Selbst Karotten haben Virusinfektionen.“ Viren, so schlussfolgerte er, seien eine „Stellgröße in der Natur, die sich aus gutem Grund über Jahrmillionen gebildet hat“. Viren, die sich aus gutem Grund gebildet haben? Das hört im Jahr 2021 sicherlich niemand gerne. Denn vor knapp 20

Monaten sind wir Menschen von einem Virus quasi in Geiselhaft genommen worden. Bis Ende November gab es weltweit 262 Millionen bestätigte Infektionen mit Covid-19. 5,2 Millionen Menschen überlebten die Erkrankung nicht. Und obwohl es für viele im Sommer so aussah, als hätten wir das gröbste überstanden, sind die Infektionszahlen jetzt so hoch wie in der gesamten Pandemie nicht. Dazu tauchte just mit Omikron eine weitere Variante des Virus auf, deren Auswirkungen noch nicht bekannt sind, die aber die Wissenschaft durch ihre große Anzahl an Mutationen und schnelle Ausbreitung aufhorchen lässt. Ein paar Fakten rund um Omikron und eine Krise, die wohl nicht so schnell zu Ende sein wird.

Warum verändert sich das Virus?

Was ist Omikron?

Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 gehört wie alle Coronaviren zu den RNA-Viren. Da sich das Virus nicht selbst vermehren kann, braucht es eine Wirtszelle dafür. Es muss in die Zelle eindringen und dort veranlassen, dass nicht die Zelle, sondern das Virus reproduziert wird. Diesen Prozess versucht das Virus zu optimieren, indem es sich ständig verändert und anpasst.

Omikron ist eine aktuelle Variante des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2. Rein wissenschaftlich wird sie B.1.1.529 genannt, doch eine Bezeichnung aus dem griechischen Alphabet hat sich für die breite Bevölkerung als weniger kompliziert erwiesen. Verglichen mit ihren Vorgängern Alpha und Delta – zwei ebenfalls besorgniserregende Mutationen, die durch eine höhere Ansteckung als das ursprüngliche Virus auffielen und sich innerhalb kurzer Zeit dominant verbreitet haben – klingt der Name der neuen Variante Omikron fast schon majestätisch. Im griechischen Alphabet ist Omikron der 15. Buchstabe, er bedeutet „kleines O“ in Abgrenzung zum „großen O“ Omega. Der Unterschied besteht allerdings nicht in der Groß- und Kleinschreibung, sondern in der Aussprache: Omikron ist das kurze O, Omega das lange. Die Buchstaben Nu und Xi werden bei der Namensgebung durch die Weltgesundheitsorganisation WHO ausgelassen, weil Nu im Englischen wie „new“ klingt und Xi ein häufiger Familienname in China ist.


26   WISSEN

Woher kommt die neue Variante? Die ersten Meldungen über die neue Omikron-Variante kamen Ende November aus Südafrika, aus der Provinz um Johannesburg. Die Infektionszahlen hatten sich dort im derzeitigen Frühsommer eigentlich beruhigt, plötzlich traten jedoch innerhalb kurzer Zeit vermehrt Infektionsherde auf. Die genaue Untersuchung des Erregers belegte, dass eine neue Variante entstanden war: Omikron. Seitdem versuchen Wissenschaftler herauszufinden, wie Omikron entstanden ist. Weil die Variante so viele Mutationen auf einmal aufweist, gibt es zwei Theorien: Entweder kommt sie aus einer Region, in der nur wenige Erbgutuntersuchungen stattfinden und so einige Zwischenschritte nicht dokumentiert wurden. Oder sie hat sich in einem einzigen Menschen entwickelt, dessen Immunsystem geschwächt war und lange brauchte, um das Virus abzuwehren. Dort hätte es Zeit gehabt, sich anzupassen. Ob Omikron tatsächlich in Südafrika entstanden ist, ist schwer zu sagen. Es gibt Hinweise darauf, dass die Variante bereits im Oktober in Nigeria vorhanden war. Nachträgliche Untersuchungen von Proben haben dies ergeben.

Gibt es wissenschaftliche Befürchtungen? Als am 24. November zum ersten Mal über die neue Variante gesprochen wurde, stufte die WHO sie aufgrund ihrer vielen Mutationen direkt als besorgniserregend ein. Bislang gibt es zwar Hinweise darauf, dass Omikron schneller übertragbar ist, nicht aber, dass die Infektionen schwerer verlaufen. Teilweise wurde allerdings von ungewöhnlichen Symptomen berichtet, wie Schmerzen im gesamten Körper und extreme Müdigkeit. Trotz schneller Versuche, die Ausbreitung der Omikron-Variante in andere Erdteile zu verhindern, wurden bereits Fälle aus allen Kontinenten gemeldet. Eine weltweite Ausbreitung ist nicht zu verhindern, die kommenden Wochen werden zeigen, ob sich die Besorgnis der WHO bestätigt.

Was ist das Auffällige an Omikron? Nicht alle Varianten von SARS-CoV-2 erhalten einen eigenständigen Namen, sondern nur diejenigen, die besonders auffällig sind. Bei der Omikron-Variante wurden bislang mehr als 80 Mutationen gefunden, davon allein etwa 30 am sogenannten Spike-Protein. Dieses Protein sitzt auf der Oberfläche des Virus und ermöglicht ihm den Zugang zur menschlichen Zelle. Was genau jede einzelne Mutation an diesem Prozess vereinfacht oder verändert, ist bislang nicht geklärt. Einige der Mutationen sind aber bereits bei der DeltaVariante entdeckt worden, die bislang ansteckendste und aktuell dominierende Variante des Coronavirus. Es wird befürchtet, dass die Omikron-Variante aufgrund ihrer vielen Mutationen am Spike-Protein einen Weg findet, eine aufgebaute Immunabwehr zu umgehen (das nennt man „Immun-Escape-Variante“). Alle gängigen Impfstoffe zielen darauf ab, dem Immunsystem beizubringen, das Spike-Protein zu erkennen und zu bekämpfen. Umgeht das Virus die Immunabwehr, kann es trotz Impfung vermehrt zu Infektionen kommen. Dass der Impfschutz vollkommen aussetzt, wird von Virologen bezweifelt, da auch die aktuellen Varianten einige der Mutationen am Spike-Protein aufweisen.


WISSEN   27

Wie ist die Situation in Luxemburg? Bislang ist hierzulande noch kein Infektionsfall mit der Omikron-Variante gemeldet worden. Alle durch das Laboratoire national de santé (LNS) in den letzten Wochen untersuchten Proben gehörten zur DeltaVariante. Doch das LNS ist auf der Hut. Alle im Land zirkulierenden SARS-CoV-2-Varianten werden ständig überwacht. Dazu untersucht das LNS jede Woche Hunderte positiver Proben aus Krankenhäusern und privaten Laboren. Im Verlauf der letzten Woche traten in vielen europäischen Ländern Infektionen mit der Omikron-Variante auf. Offensichtlich verbreitet sie sich schneller als die bisherigen Typen. Vor Luxemburg wird sie sicherlich nicht Halt machen.

Reicht der Impfschutz gegen Omikron? Dass Impfungen nicht zu 100 Prozent vor einer Infektion schützen, haben die Impfdurchbrüche der letzten Wochen gezeigt. Als Argument gegen eine Impfung taugt das allerdings kaum. Denn das Versprechen eines vollkommenen Schutzes gab es nie. Stattdessen zeigen alle internationalen Statistiken, dass Impfungen vor Infektionen und schweren Verläufen schützen. Da der Impfschutz allerdings nach einigen Monaten nachlässt, wird eine dritte, sogenannte Booster-Impfung empfohlen. Zudem haben Biontech und Moderna bereits damit angefangen, ihre Impfstoffe an die OmikronVariante anzupassen.

Sind Impfgegner unsolidarisch? Da es keine Impfpflicht gibt, bleibt es jedem selbst überlassen, sich impfen zu lassen. Allerdings sprechen die Infektionszahlen für sich: Für einen ungeimpften Menschen ist die Wahrscheinlichkeit sich zu infizieren zweibis dreimal höher, ebenso steigt das Risiko einer schweren Erkrankung. Laut Berechnungen des deutschen Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ liegt das Risiko für Ungeimpfte unter 60 Jahren bei einer Erkrankung intensivmedizinisch betreut werden zu müssen, 17 Mal höher als für Geimpfte. Als Argument gegen die Corona-Impfung wird häufig die Angst vor sogenannten „Langzeitfolgen“ genannt. Gemeint sind Nebenwirkungen, die lange nach der Impfung auftreten. Solche späten Nebenwirkungen von Impfungen sind generell nicht bekannt, sie treten bis spätestens zwei Monate nach der Impfung auf. Langzeitschäden nach Impfungen sind hingegen dokumentiert, wie etwa nach Hirnhautentzündungen durch eine Pockenimpfung. Diese entwickelten sich aber zeitnah der Impfung und führten in seltenen Fällen zu chronischen Erkrankungen.  Text: Heike Bucher   Fotos: Fabrizio Pizzolante (Editpress), Fusion Medical Animation, CDC, Mediakit Ltd, Mufid Majnun, Mulyadi (Unsplash), Starline (Freepik)


28   WISSEN

Dazugelernt Zusammengestellt von: Heike Bucher   Fotos: GrünerSinn Verlag, Pixabay (2)

Buchtipp: Wissen über Tiere Kanarienvogeldamen stehen so gar nicht auf Angeber! Die Herren, die zur Balz besonders laut singen, werden von ihnen links liegen gelassen. Gorillas spielen Fangen wie kleine Kinder: Einer verfolgt den anderen, tippt ihn an und läuft weg – danach tauschen sie die Rollen. Eichhörnchen führen ihre diebischen Artgenossen an der Nase herum: Werden sie beim Vergraben ihrer Eicheln beobachtet, täuschen sie nur an, stecken sich den wertvollen Wintervorrat in den Mund und laufen davon. Ingrid Newkirk, Gründerin von Peta, der weltgrößten Tierschutzorganisation, und Gene Stone, Autor des Bestsellers „How not to die“, stellen faszinierende Talente, Sprachen und komplexe Kulturen der Tierwelt vor. Dieses Wissen lässt nur einen Schluss zu: Es braucht gänzlich neue Formen des Miteinanders von Mensch und Tier, die es erlauben, die Individualität und Fähigkeiten von Tieren zu erkennen, zu respektieren und zu schützen. ISBN: 978-3946625339, GrünerSinn Verlag, 22 Euro

18

WHO rät nicht von allen Reisen ab Menschen mit Vorerkrankungen wie Diabetes und Krebs sowie Menschen über 60 Jahren sollten im Moment auf Reisen verzichten. Das rät die Weltgesundheitsorganisation WHO aufgrund der weltweit hohen Covid-19-Infektionszahlen. Generell aber sollte es keine Reisebeschränkungen geben. Damit kritisierte die WHO die jüngsten Einschränkungen gegenüber Südafrika, mit denen die Ausbreitung der neuen Omikron-Variante des Corona-Virus verlangsamt werden soll. Dies könne dazu führen, dass betroffene Länder ihre Fälle lieber für sich behalten. Stattdessen sollte im Reiseverkehr verstärkt getestet werden.

Wasser durch Sonne Wie das Wasser auf die Erde kam, beschäftigt die Wissenschaft schon immer. Bisher ging sie davon aus, dass es am Ende der Erdentstehung vor 4,6 Milliarden Jahren ausschließlich Asteroiden waren, die das

Wasser mitbrachten. Neueste Studien der University of Glasgow legen nun den Schluss nahe, dass auch die Sonne ihren Teil dazu beitrug. Demnach erzeugte Sonnenwind Wasser auf der Oberfläche

winziger Staubkörner. Dieser Weltraumstaub fiel anschließend mitsamt dem Wasser auf die Erde. Das Resultat sieht man noch heute: Mehr als 70 Prozent der Erde ist mit Wasser bedeckt.

Geschacher ums Riff Klimaschutz könnte so einfach sein. Zumindest in der Theorie. Doch in der Praxis sieht es ganz anders aus, wie ein jüngstes Beispiel zeigt. Da ging es um das Great Barrier Reef, das größte Korallenriff der Welt, es liegt vor der nördlichen Ostküste Australiens. In den vergangenen zwei Jahrzehnten sind dort mehr als die Hälfte der Korallen abgestorben, an einigen Stellen gar 98 Prozent. Der Grund? Durch die Klimaerwärmung sind auch die Temperaturen der Ozeane gestiegen, worauf Korallen sehr empfindlich reagieren. Die Uno wollte das Gebiet als gefährdet einstufen. Doch die australische Regierung weigert sich vehement. Sie fürchtet einen Gesichtsverlust und beharrt auf eine globale Lösung für das Problem. Jetzt soll der Zustand des Riffs einmal mehr untersucht werden.


KREATIOUN 17.12 • 19H00 18. & 19.12 • 15H00 & 19H00 21., 22. & 23.12 • 17H00

AM GROUSSEN THEATER

All d'Déieren aus dem Bësch ELISE SCHMIT / ANNE SIMON

FRÄI ADAPTÉIERT NOM MÄRCHE BRIDDERCHEN A SCHWËSTERCHEN VUN DE BRIDDER GRIMM

FIR GROUSS A KLENG ! théâtre • s de la Ville de Luxembourg

informatiounen & réservatiounen : www.lestheatres.lu • www.luxembourgticket.lu


30   KULTUR

Halleluja! Die wichtigsten Kernaufgaben eines Museums sollen der Öffentlichkeit nicht länger verborgen bleiben: „Collectionner, une sacrée mission…!“ Eine Ausstellung über das Bewahren, Forschen und Vermitteln.


KULTUR   31


32   KULTUR

Man nehme eine Kiefernnadel. Eine von Millionen Nadeln an nur einem Baum in nur einem Wald. Man schneidet sie auf und vergrößert ein Stück, damit man sich die Struktur genauer ansehen kann. Was man sieht, erinnert an ein Gemälde oder ein römisches Mosaik, vielleicht auch an die Flügel eines Schmetterlings. Kiefernadeln haben nämlich eine Zellstruktur, die ihnen erlaubt, im Winter Sonnenlicht in Nahrung umzuwandeln und in heißen Sommermonaten ausreichend Feuchtigkeit zu bewahren. Dadurch bleiben sie grün. Dass ich mich in der Ausstellung „Collectionner, une sacrée mission…!“ ausgerechnet an diese Erkenntnis aus einer Biologiestunde erinnere, hat seinen Grund. Die Arbeit eines Restaurators ist gleichermaßen komplex. Im zweiten Raum der Ausstellung „Collectionner, une sacrée mission…!“,

die am Beispiel des religiösen Kulturerbes zeigen soll, wie Objekte ins Museum und in eine Sammlung kommen, können Besucher sich ein Video anschauen, das die verschiedenen Facetten dieses herausfordernden Berufs vorstellt. Auskennen muss sich ein Restaurator sowohl in Chemie und Physik, Technik- und Materialgeschichte als auch in Kunstgeschichte. Gefragt ist zudem ein ausgeprägtes technisches Know-how. Es gibt bezwingbarere Beschäftigungen. Trotzdem kann Gisèle Reuter sich keine schönere Tätigkeit vorstellen. Sowie ein Kulturgut fürs Lëtzebuerg City Museum ausgewählt ist, treten sie und ihre Kollegen in Aktion. Zuerst müssen die ursprüngliche Struktur und die verwendeten Materialien des Werkes festgestellt werden. Dann werden das Ausmaß möglicher Schäden und deren Ursachen ermittelt. Erst die anschließende Diagnose leitet die

In (fast) jedem Luxemburger Haushalt gibt oder gab es mindestens einen Kultgegenstand, der nun im Museum ausgestellt ist.

Restauration ein. Reinste Detektivarbeit. Doch es wird noch spannender. Die Materialien, die zur Erneuerung oder Wiederherstellung verwendet werden, müssen eine ausreichende Langzeitstabilität aufweisen und mit den Lagerungsbedingungen des Werkes verträglich sein. Immerhin ist ein gemeinsamer Alterungsprozess zu durchleben. Dazu kommt, dass jeder Eingriff des Restaurators so durchzuführen ist, dass er zu einem späteren Zeitpunkt wieder rückgängig gemacht werden kann, ohne dass das Werk darunter leidet oder Folgeschäden auftreten. So viel zur Theorie. Anhand von zwei Kerzenständern, die das Vorher und Nachher eindrucksvoll veranschaulichen, wird deutlich: Gisèle Reuter macht einen tollen Job. Julie Reuter ebenfalls. Sie ist Kuratorin und hat die Idee und das Thema der Wechselausstellung entwickelt. „Et ass déi éischt Expo, an deeër de Musée Deeler vun senger Sammlung en Bloc weist. An Zukunft ass de 5. Stack fir ähnlech Ausstellungen reservéiert.“ Vorsichtig öffnet sie Schubladen. Zum Vorschein kommen Bibeln, Rosenkränze, kleine Weihwasserbecken, Andachtsbilder, Christuskreuze, Kommunionshalsketten… Dass das Lëtzebuerg City Museum diesen Auftakt einer neuen


KULTUR   33

Ausstellungsreihe dem katholischen Glauben widmet, ist wohl überlegt. In (fast) jedem Luxemburger Haushalt gibt oder gab es mindestens ein Objekt, das nun im Raum ausgestellt ist, der das Lager des Museums widerspiegelt. Mir ist sogar Etliches sehr vertraut: das Bild einer Heiligen mit ausgestreckten Armen, das jahrelang im Schlafzimmer meiner Eltern hing, das unbequeme Kommunionskleid, das ich zum Glück nur einmal tragen musste, das leicht zerfledderte Gebetsbuch. Obwohl in der heutigen Gesellschaft Luxemburgs mehrere Religionen und Konfessionen präsent sind, enthält die Sammlung des Museums praktisch keine materiellen Zeugnisse anderer Glaubensrichtungen. Was sich historisch dadurch erklären lässt, dass das Großherzogtum über viele Jahrhunderte ein katholisches Land gewesen ist. „An awer ass dat bedauerlech“, so Julie Reuter. Eine Museumssammlung hätte nämlich die Aufgabe, die Bevölkerung in ihrer ganzen Vielfalt zu repräsentieren, so die junge Kuratorin. Daher wünscht sie sich, dass die Regale des letzten Raums der Ausstellung nicht länger derart leer bleiben. Dabei umfassen die Sammlungen des Museums derzeit

bereits rund 22.000 Objekte, von denen circa 800 Teil der Dauerausstellung sind und andere – wie jetzt – im Rahmen von Sonderausstellungen gezeigt werden. Wie schwierig die Aufgabe war, zu entscheiden, welche Exponate gezeigt werden und welche nicht, verrät die Kuratorin nicht. Feststeht indes, dass der Raum, der feierlichen Prozessionen gewidmet ist, seine theatralische Wirkung nicht verfehlt. Eine gleichermaßen andächtige Stimmung geht von der bescheidenen und doch ungemein wirkungsvollen Inszenierung der Andachtsbilder aus, die den Himmel mit der Erde verbinden sollen. Der Luxemburger Archäologe und Historiker Raymond Waringo ist ein leidenschaftlicher Sammler dieser Heiligenporträts gewesen, die einst in Mengen produziert wurden, und hat dem Lëtzebuerg City Museum eine wunderbare Sammlung hinterlassen. Was zum Teil den Untertitel der Ausstellung erklärt: Wie kommen die Objekte ins Museum? Durch Schenkungen von Privatleuten und Institutionen, durch Ankäufe oder einen öffentlichen Aufruf. Jedes Objekt verfügt über eine Inventarnummer, die Standort und Identität bestimmt. Mit diesem

Ordnungssystem wird die Betreuung des Exponats sichergestellt. „Réischt wann den Objet gekennzeechent, klassifizéiert, dokumentéiert a fotograféiert ass, kënnt en an den Inventaire vum Musée“, erklärt Julie Reuter. Dieses Inventar wird in einer elektronischen Datenbank erfasst, die nach verschiedenen Kriterien durchsucht werden kann: Urheber, Art des Objekts, Herkunft, Maße usw. Neben den religiösen Kultgegenständen, die Gegenstand der aktuellen Ausstellung sind, beinhalten die Sammlungen der beiden Museen der Stadt Luxemburg eine Vielzahl von Plänen und Plakaten, Kaminplatten und Waffen, Postkarten und Keramikkunstwerken, Uniformen und Alltagsutensilien. Die Kuratoren haben demnach die Qual der Wahl.   Text: Gabrielle Seil  Fotos: Lëtzebuerg City Museum

Bis zum 3. Juli im Lëtzebuerg City Museum, geöffnet von dienstags bis sonntags von 10-18 Uhr, donnerstags bis 20 Uhr, montags geschlossen, regelmäßige Führungen, www.citymuseum.lu


34   KULTUR

Die Kämpferin Mit „Moi, je suis Rosa!“ wird eine fast 20-jährige Kontroverse um ein Kunstwerk neu aufgeworfen. Gleichzeitig thematisiert das Theaterstück das Machtverhältnis zwischen den Geschlechtern. In Vergangenheit und Gegenwart.

Es ist „der“ Skandal des neuen Jahrtausends. Im März 2001 präsentiert das Casino Luxembourg drei Kunstwerke im öffentlichen Raum. Darunter die „Lady Rosa of Luxembourg“ der Kroatin Sanja Ivekovíc. Eine schwangere Version des Mahnmals Gëlle Fra, das 1923 zum Gedenken an die im Ersten Weltkrieg gefallenen Luxemburger Soldaten errichtet worden ist. Sogleich hagelt es heftigste Proteste. Gegner der Skulptur sprechen von Schändung und Missbrauch sowie davon, dass ein nationales Denkmal nicht derart in den Schmutz gezogen werden darf. Die an ein Sakrileg grenzende Arbeit soll unverzüglich aus dem Stadtbild verschwinden. Gefordert wird sogar der Rücktritt von Kulturministerin Erna Hennicot-Schoepges. Befürworter verteidigen indes die Meinungsfreiheit und den Schutz künstlerischer Ausdrucksformen. Petitionen werden unterschrieben, zwei parlamentarische Anfragen eingereicht, unzählige Rundtischgespräche organisiert. Doch am Ende bleibt „Lady Rosa of Luxembourg“ bis zum Ende der Ausstellung auf ihrem Sockel stehen, zieht später ins New Yorker Museum für moderne Kunst „Moma“ und kommt 2012 noch einmal zurück ins Mudam. Als Nathalie Ronvaux im Rahmen der Initiative „Neistart Lëtzebuerg – Culture“ den Auftrag erhält, ein Stück für das Centaure zu schreiben, greift die Autorin die 20-jährige Kontroverse erneut auf und gibt dem Objekt der Entrüstung eine Stimme. In „Moi, je suis Rosa!“ wird das Kunstwerk zu einer eigenständigen Figur, die das Erlebte in Worte zu fassen versucht. Die Fragen, die dabei aufgeworfen werden, sind sehr vielschichtig: Was hat Sanja Ivekovíc dazu bewogen, eine jungfräuliche Siegesgöttin

mit dickem Bauch darzustellen? Wie ist die Entrüstung der Kontrahenten zu verstehen? Was darf Kunst und was nicht? Haben sich die Geschlechterverhältnisse tatsächlich gewandelt? Sind Frauen heute genauso sichtbar und erfolgreich wie Männer?

Es geht in diesem Monolog um die Macht von Symbolen, das Frauenbild in der modernen Gesellschaft und Patriotismus. Als im Oktober vergangenen Jahres die Skulptur „Medusa with the Head of Perseus“ vor dem New Yorker Gerichtsgebäude aufgerichtet wird, in dem der frühere Hollywood-Mogul Harvey Weinstein wegen sexueller Gewalt verurteilt worden ist, kommt es zu einer ähnlichen Kontroverse wie vor 20 Jahren in Luxemburg. Die Figur, die in der einen Hand ein Schwert und in der anderen den abgetrennten Kopf ihres Mörders hält, sei ein Symbol der MeeToo-Bewegung, so der argentinische Bildhauer Luciano Garbati. Viele Frauenrechtlerinnen stören sich allerdings an der sexualisierten Darstellung des weiblichen Körpers, der männlichen

Schönheitsidealen entspräche. Für Theaterregisseurin Aude-Laurence Biver ist derweil etwas anderes wichtig: In der griechischen Mythologie wird nicht der Vergewaltiger von Medusa bestraft, sondern das Opfer. Aus der Schönheit wird ein Ungeheuer mit Schlangenhaaren, glühenden Augen und heraushängender Zunge. Ein klassischer Fall von „Victim Blaming“. Demnach geht es in „Moi, je suis Rosa!“ unter anderem auch um die Macht von Symbolen im öffentlichen Raum, um das Frauenbild in der modernen Gesellschaft sowie um Patriotismus und Patriarchat. Zum Glück pendelt Schauspielerin Céline Camara recht humorvoll zwischen dem, was sich 2001 zugetragen hat, und zukünftigen Herausforderungen hin und her. Antworten werden dabei keine geliefert. Der Text von Nathalie Ronvaux ist nämlich weder eine feministische Kampfansage noch ein politisches Manifest, eher ein poetischer Beitrag zu einer Polemik, die im 21. Jahrhundert eigentlich keine mehr sein dürfte. Was die Szenografie betrifft, hat sich Anouk Schiltz etwas Besonderes einfallen lassen: Transportkisten unterschiedlicher Größen bilden auf der Bühne einen Hügel, auf den die Darstellerin klettern oder auf dem sie sich ausruhen kann. Im Verlauf des Monologs werden etliche Kisten geöffnet, und was sich in der größten befindet, scheint offensichtlich: „Lady Rosa of Luxembourg“.  Text: Gabrielle Seil   Foto: Bohumil Kostohryz

Am 8., 9., 10. & 11. Dezember im Kinneksbond in Mamer, am 26. Januar im Cape in Ettelbrück.



36   KULTUR

Picked out Zusammengestellt von: Franziska Peschel Fotos: Nick Ash, Casino Luxembourg, Martine Pinnel

Zeit für Märchen Die Adventszeit bringt immer einen Hauch Nostalgie mit sich, die Erinnerung an gemeinsame Stunden, kuschelige Abende, Geschichten. Letztere ehrt das Grand théâtre de la Ville de Luxembourg in diesem Jahr mit den größten aller westeuropäischen Geschichtenerzählern, den Brüdern Grimm. Für „All d'Déieren aus dem Bësch“ hat sich Elise Schmit eines ihrer weniger bekannten Märchen angenommen. Zu „Brüderchen und Schwesterchen“ mag vielleicht nicht jedem sofort die einprägsamste DisneyFilm-Szene vor die Augen springen, doch die Geschichte ist typisch Grimm: zwei Geschwister, Mutter gestorben, eine böse Stiefmutter, Wald, Hexe, die Kinder naiv. Man darf gespannt sein, wie Elise Schmit das Märchen in die Gegenwart überträgt und ihm etwas Neues abgewinnt. Unterstützung erhält sie dabei von Anne Simon, Choreographin Elisabeth Schilling, Komponisten Pascal Schumacher und dem Ensemble Lucilin. Acht Termine vom 17. bis 23. Dezember. www.theatres.lu

Fortsetzung eines Dialogs Der US-amerikanische Bildhauer Isamu Noguchi (19041988) war eine der wichtigsten Stimmen moderner Kunst, der zeitgenössische vietnamesische Konzeptkünstler Danh Vo setzt sich mit seiner Arbeit auseinander. Zum dritten Mal tritt er für eine Ausstellung mit dem Künstler in Dialog (zuvor in Hongkong und Kopenhagen). Die neue Installation ist eine Sammlung Noguchis berühmter AkariLampen in Szene gesetzt mit einer neuen Installation aus Marmor- und Holzskulpturen. Das Werk arbeitet mit den Lichtverhältnissen, die im Laufe eines Tages sein Erscheinungsbild verändern, ebenso wie mit dem Lebenszyklus der Pflanze, die durch Licht lebt und sich im Laufe des Jahres entwickelt. Die Installation ist ab dem 11. Dezember im Mudam zu sehen. www.mudam.com

Premiere im Neimënster Seit 2020 ist Choreografin Anne-Mareike Hess „Artiste associée“ der Abtei Neumünster. Im März präsentierte sie die Performance „Through the wire“, jetzt kommt ihr neues Projekt „Dreamer“ zum ersten Mal auf die Bühne. Darin geht es um Frauenbilder. Anne-Mareike Hess tritt als „Träumerin“ auf, die den Zuschauer in surreale Welten führt. An dem Projekt arbeitet sie schon seit 2020. Anfang des Jahres musste die Premiere verschoben werden. Am 17. Dezember ist es nun so weit. Weitere Termine am 18. und 19. Dezember. www.neimenster.lu

Keine Würdigung für Kolonialherren Mit einer außergewöhnlichen Aktion hat das Künstlerkollektiv Richtung22 seine Ausstellung im Casino eröffnet. Die Aktionskünstler haben ihre Ausstellungsstücke selbst ins Museum getragen, denn sie finden: Dort gehören die Straßenschilder hin, die noch heute ehemalige Kolonialherren und Gräueltäter ehren. Die Ausstellung „Mémoire coloniale luxembourgeoise“ ist vom 10. Dezember bis zum 3. Januar im Casino zu sehen. www.casino-luxembourg.lu


Sophie Jung, Come Fresh Hell or Fresh High Water, 2018 (détail) | C-Print | © Sophie Jung / Courtesy de l’artiste

Musée d’Art Moderne Grand-Duc Jean

11.11.2021 — 27.02.2022

Freigeister Fragmente einer Kunstszene in Luxemburg und darüber hinaus Partenaires Œuvre Nationale de Secours Grande-Duchesse Charlotte Fondation Indépendance Ministère de la Culture du Grand-Duché de Luxembourg

mudam.com

#openmuseum


38   KULTUR

Books to read Zusammengestellt von: Stefan Kunzmann   Fotos: Heike Steinweg, Muriel Liebmann, Verlagshäuser

Bettlektüre Eine Nacht kann sich eine gefühlte Ewigkeit in die Länge ziehen. Im besten Fall blüht die Kreativität auf. So scheint es Roland Harsch ergangen zu sein. Von Schlaflosigkeit und Träumen handelt sein neues Buch. In „Pillem oder Këssen“ hat er eine Vielzahl von Gedichten und Kurzprosastücken gesammelt. Angefangen bei der Frage, welches Buch man als Lektüre mit ins Bett nehmen sollte. „Et dierf net ze schwéier sinn“, lautet die banale Antwort. Von Milan Kundera rät er ab und empfiehlt sein eigenes. „Dat ass e Buch fir anzeschlofen“ ist ja

milieu“ (2011) und „Rasch(t) Auer“ veröffentlichte, hat die Schmunzler auf seiner Seite. Bei Binsfeld. 22 Euro.

Comeback

nicht gerade eine Werbung in eigener Sache und kann als Schuss nach hinten losgehen, entspricht aber so etwa dem Humor des Autors. Der 70-jährige Träger des Servais-Preises und des Luxemburger Buchpreises, der unter anderem „Duda. Kurioses aus dem Rotstift-

Emine Sevgi Özdamar

Mit ihrem Erzählband „Mutterzunge“ erregte sie vor gut 30 Jahren Aufsehen. Ihr bislang letzter Roman stammt aus dem Jahr 1998. „Die Brücke vom Goldenen Horn“ heißt er. Seitdem war im deutschsprachigen Raum kaum noch etwas zu hören von Emine Sevgi Özdamar. Fast geriet sie in Vergessenheit. 2010 wurde ihr Theaterstück „Perikizi. Ein Traumspiel“ uraufgeführt. Mit „Ein von Schatten begrenzter Raum“ hat die 75-jährige türkische Autorin ein Comeback. Wieder kommt die Brücke am Goldenen Horn vor. Und mit ihr die Schiffe und Möwen, Straßenverkäufer und Kinder, Stimmen auf der Straße und aus dem Radio – eine Collage verschiedener Eindrücke aus Istanbul, das sie einst mit dem Wunsch verließ, zum Theater zu gehen und Schauspielerin zu werden. Die Geschichte spielt Anfang der 70er Jahre und geht bis fast in die Gegenwart, zwischen dem türkischen Militärputsch und den islamistischen Terroranschlägen. Die Protagonistin war in Berlin und Paris. Sie ist in ihre Heimatstadt zurückgekehrt wegen Passformalitäten, aber ihre Heimat ist das nicht mehr. Es wird keine Migrantenerfahrung geschildert, kein Leben zwischen den Kulturen, was naheläge, sondern es ist eher das Selbstportrait, oszillierend zwischen poetisch dichter und sachlich nüchterner Beschreibung. Bei Suhrkamp. 28 Euro.

Preisgekrönt Ihr Land hat niemals Frieden gekannt. Die aus Simbabwe stammende Tsitsi Dangarembga hat dies während ihrer Rede gesagt, die sie anlässlich der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels hielt. Zu allen Zeiten seien „schwarze Körper“ unterschiedlichen Formen der Gewalt ausgesetzt gewesen, sei es unter der britischen Kolonialherrschaft, aber auch seit der Unabhängigkeit. Dangarembga, die übrigens auch als Filmregisseurin bekannt geworden ist,

erzählt in ihrem neuen Roman „Überleben“ von einer jungen Frau, die im postkolonialen Simbabwe am unteren Ende der gesellschaftlichen Hierarchie lebt. Es ist der letzte Teil einer Trilogie, die 1988 mit dem Buch „Aufbrechen“ begann. Für „Überleben“ war sie bereits 2020 für den Booker-Preis nominiert worden, dieses Jahr ist der Roman auf Deutsch erschienen. Die aus armen Verhältnissen kommende Hauptfigur Tambudzai erhält ein Stipendium für ein christliches College und absolviert erfolgreich ein Studium in Public Relations, wird Werbetexterin und dann Lehrerin. Später kehrt sie in ihr Dorf zurück. Der koloniale Blick hat sich verlagert. Bei Orlanda. 24 Euro.


Biografie

Edgar Selge

„Was kann man heute von einem Menschen wissen? Was wissen wir, zum Beispiel, von Gustave Flaubert?“, fragte einst Jean-Paul Sartre und gab in seinem Mammutwerk Werk „L’Idiot de la famille“ selbst die Antwort. Das Buch ist mehr als eine Biografie des großen französischen Schriftstellers, der für viele als der Begründer des modernen Romans gilt. Bescheidener ist die neue Flaubert-Biografie von Michel Winock, schlicht „Flaubert – Biografie“, dieses Jahr anlässlich des 200. Geburtstags (12. Dezember) des Romanciers auf Deutsch erschienen. Aber auch hier zeigt sich: Der Schriftsteller aus der Normandie führte einerseits ein bürgerliches Leben, andererseits verachtete er die Moral und Borniertheit des Bürgertums. „Madame Bovary – c’est moi“, soll Flaubert einmal über sein bekanntestes Werk gesagt haben. Dabei stammte der Ausspruch nicht von ihm. Mit Frauen hatte er so seine Schwierigkeiten. Er soll sich in Form der „postalischen Liebe“ weitgehend fern von ihnen gehalten haben, erfährt man bei Winock. Flaubert verbrachte den Tag vor allem mit Lesen und Schreiben. In seinen kreativen Pausen fuhr

er mit dem Zug von Croisset bei Rouen, wo er mit seiner Mutter lebte, in Richtung Paris und traf in Mantes seine Geliebte Louise Colet. In den Briefen an sie schrieb er über seine literarische Theorie: „Der Autor ist wie Gott überall in seinem Werk anwesend, aber nirgends sichtbar.“ Colet bezeichnete ihn als Egoisten. Der Historiker Winock geht nicht zimperlich mit Flaubert um. Sein Buch hat zwar einige Schwächen, was die Einordnung des Werks betrifft, überzeugt aber durch Detailfülle und ist vor allem unterhaltsam geschrieben. Bei Hanser. 36 Euro.

Sachbuch „Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit“ ist inmitten der Corona-Pandemie entstanden. Seit das Virus den Planeten beherrscht, wird die Bedeutung der Wissenschaft nicht oft genug hervorgehoben. Dass bisher aber vieles in der Politik geschweige denn

in der öffentlichen Diskussion nicht den wissenschaftlichen Bewertungen standhält, zeigt die deutsche Journalistin und Fernsehmoderatorin (ARD und ZDF) Mai Thi NguyenKim in ihrem Buch „Wahr, falsch, plausibel – die größten Streitfragen“, die sie einer wissenschaftlichen Prüfung unterzogen hat. Sie schreibt, wie Wissenschaft funktioniert, aber auch, wie diese an ihre Grenzen stößt. Das gelingt ihr mit einer klaren und erfrischend lockeren Sprache, mit der sie die Barrieren zu einem größeren Publikum abbaut. In neun Kapiteln behandelt sie Themen, die gesellschaftlich diskutiert werden: Wie schädlich sind Drogen? Denken Frauen anders als Männer? Wie sicher sind Impfungen? Nguyen-Kim gelingt es, Kompliziertes einfach und verständlich zu erklären, zum Beispiel wie in der Wissenschaft gearbeitet wird. Und sie plädiert für ein größeres Vertrauen in die Wissenschaft, ohne dass man dieser blind glauben muss. Bei Drömer. 20 Euro.

Debüt Als Theaterschauspieler hat mich Edgar Selge in dem Stück „Die Nacht kurz vor den Wäldern“ von BernardMarie Koltès, aufgeführt in den 90er Jahren an den Münchner Kammerspielen,

beeindruckt. Vor der Kamera ist er als einarmiger, kauziger Kommissar Dieter Tauber in „Polizeiruf 110“ in bleibender Erinnerung. An seinem ersten Buch hat der Mime jahrelang gearbeitet. Erzählt aus der Perspektive eines Zwölfjährigen, schildert er eine Kindheit in den 50er und 60er Jahren. Der Vater ist Gefängnisdirektor und zugleich passionierter Pianist. Die Familie hört oft klassische Musik, der Sohn muss spuren, sonst gibt es eine Ohrfeige. Der Vater kommt regelmäßig mit der Rohrstange und schlägt zu. Sein Sohn beobachtet genau, wie sich seine Wut entwickelt. Außerdem bricht er die Regeln, die seine Eltern ihm vorgegeben haben: Er stiehlt und lügt, was so gar nicht ins Erziehungsprogramm passt. Selge stellt sich den eigenen Gefühlen seinem Vater gegenüber: „Ich will nicht zugeben, von jemandem geschlagen zu werden, den ich liebe. Und noch weniger will ich zugeben, dass seine Schläge meine Liebe nicht ausgelöscht haben. Und ich will nicht einer sein, der den liebt, der ihn schlägt.“ Das Buch „Hast du uns endlich gefunden“, das Debüt des Schauspielers, ist wirklich lesenswert. Bei Rowohlt. 24 Euro.


40   SPORT

Zweikampf Das Duell Lewis Hamilton gegen Max Verstappen bot der Sportwelt dieses Jahr allerbeste Unterhaltung. Selbst vor dem letzten Saisonrennen in Abu Dhabi bleibt sein Ausgang offen. Ein Titelkampf, der auch die Luxemburger beschäftigt. Seit 2016 müssen F1-Fans nun schon warten. So lange ist es bereits her, dass der weltweit bekannteste Rennsportzirkus seine Zelte in Abu-Dhabi, der traditionell letzten Rennstrecke der Saison, aufschlug und nicht wusste, welcher Fahrer am Ende die Weltmeistertrophäe in den Himmel streckt. Serienmeister Lewis Hamilton und Jungstar Max Verstappen lieferten sich im Laufe der Saison 2021 einen manchmal mehr, manchmal weniger fairen, aber immer spannenden Schlagabtausch um die illustre Rennsportkrone. Vor dem letzten Saisonrennen stehen beide Fahrer punktgleich bei 369,5 Zählern – eine Situation, die Sportfans weltweit, auch hier in Luxemburg in Atem hält. Sportjournalist Thibaut Goetz liebt die Formel 1. Der italienische Rennstall Ferrari hat sein Herz erobert. Das versteckt der junge Familienvater auch nicht. Ich sehe ihn schon aus der Ferne, wie er, gekleidet in der knallroten Jacke seiner Lieblingsmannschaft in seinem städtischen Lieblingscafé ein heißes Getränk schlürft. Die anfängliche Zurückhaltung legt Thibaut bei der ersten Frage nach seinem Lieblingssport sofort ab „Die aktuelle Saison ist aufregend“, sagt er unruhig lächelnd. „Wir mussten lange darauf warten, wieder einen dermaßen engen Kampf um den Titel erleben zu dürfen.“ Die Mercedes-Dominanz der letzten Jahre hatte ihn gelangweilt – ein Gefühl, das Goetz und große Teile der Formel 1-Fanschaft teilen. Immerhin gewann Mercedes die letzten sieben Weltmeistertitel ohne Unterbrechung. Diese Dominanz ist für viele Menschen einer der Gründe, wieso sie dem eigentlich nicht unbeliebten Briten Lewis Hamilton keinen weiteren Titel wünschen. Doch nicht nur das Außenseiter-Flair des Max Verstappen bringt dem jungen Holländer viele neue Unterstützer. Auch die Liebe zu einer F1-Legende sorgt dafür, dass nur die wenigsten Hamilton noch einen Titel gönnen. „Es geht eigentlich nicht um Verstappen. Ich bin nämlich kein richtiger Fan von ihm. Mir geht es um Michael Schumacher. Ich will nicht, dass Hamilton mit einem weiteren Titel den Rekord von Schumacher übertrifft und alleiniger Rekordweltmeister wird“, erklärt Luxemburger KartNachwuchs Zoé Knebler. Schumacher und Hamilton

stehen aktuell beide bei sieben Titeln, ein erneuter Sieg in diesem Jahr würde Hamilton, zumindest in Sachen Titeln, über Schumacher setzen. Eine Vorstellung, mit der sich die mittlerweile 21-jährige Knebler nicht anfreunden kann. Zu gut kann sie sich noch daran erinnern, wie sie vor vielen Jahren gemeinsam mit ihrem Vater vor dem Fernseher saß und ihre ersten F1-Rennen verfolgte. Das damalige Idol? Michael Schumacher, den sie nicht übertrumpft wissen will.

Doch Verstappen kann sich in Luxemburg nicht nur auf Unterstützung aus zweiter Hand verlassen. Doch Verstappen kann sich in Luxemburg nicht nur auf Unterstützung aus zweiter Hand verlassen. Es gibt auch waschechte Verstappen-Fans. Im Fall von Bass Kegel, dem Betreiber des Campings in Bettendorf, ist der Begriff Fan fast eine Untertreibung. Angesprochen auf Max Verstappen, grinst Kegel euphorisch und zückt das Smartphone aus seiner Jackentasche. Hinten links auf seinem Auto klebt neben der Nummer 33, der Nummer von Verstappen, auch dessen Logo. „Und auch im Restaurant unseres Campings haben wir mehrere Fanartikel von Verstappen. Im Sommer, der Campingsaison, ist die Bude immer rammelvoll mit F1-Fans. Das ist eine richtig coole Stimmung.“ Ein gewisses Interesse an der Formel 1 hätte Kegel schon immer gehabt. Durch die Ankunft von Max Verstappen hätte sich die Liebe zum Sport noch intensiviert. Die Suche nach einem Hamilton-Fan gestaltete sich deutlich schwieriger. Nachgefragt bei Thibault, meinte er: „Es ist einfach gerade im Trend gegen Hamilton und für Verstappen zu sein.“ Trotzdem haben wir jemanden gefunden, der sich stolz hinter Hamilton stellt: Ishan Marteling. „Ich habe 2006 angefangen mich mit Motorsport zu beschäftigen. Neben der Formel 1 auch mit


SPORT   41


42   SPORT

Drei Fragen an… Serge Pauly (Kommentator F1 bei RTL Luxemburg) Was war/ist die größte Challenge in der Übertragung der F1? Die größte Challenge vor der Saison war das Verstehen des ganzen F1-Apparates hinter den Kulissen. Welches Bildmaterial haben wir zur Verfügung? Wo finden wir die unterschiedlichen Informationen? Welche Regeln schreibt uns die F1 für die Übertragung vor? Jetzt, wo die Saison läuft, ist die größte Herausforderung natürlich das Kommentieren. Wir sitzen vor rund zehn Bildschirmen, mit allen möglichen Informationen. Das muss man alles verarbeiten und verstehen, die richtigen Schlüsse ziehen und textlich so kommunizieren, dass die einen sich nicht langweilen und die anderen den Sport trotzdem nachvollziehen können. Was war ihr persönliches Highlight der Saison 2021? Ein Rennen, das wir als Team so schnell nicht vergessen werden, ist definitiv der große Preis von Belgien. Wir mussten Stunden füllen, ohne dass wirklich

etwas passierte. Irgendwann hat dann das ganze Team hinter den Kulissen mitgeholfen: Es wurden Luxemburger an der Strecke per Videoschalte zu uns geschaltet, Dylan Pereira ist spontan auf einem Parking stehen geblieben, um uns live die Geschichte seines Sieges im Supercup zu erzählen… Wer wird am zwölften Dezember um 16 Uhr auf dem Thron stehen? Hamilton oder Verstappen? Das ist eine schwierige Frage… Ich hoffe, dass es Max Verstappen sein wird. Nicht, weil mir der eine sympathischer ist als der andere, sondern weil der Titelgewinn des Underdogs einfach die bessere Geschichte ist. Die Geschichte vom achten Titel für Lewis Hamilton kann auch noch 2022 geschrieben werden. Aber Hamilton ist der Mann der Stunde, wenn alles normal verläuft, müsste er sich in diesem Jahr zum einzigen Rekord-Weltmeister krönen. So oder so – wir haben uns vor der Saison eine Entscheidung im letzten Rennen gewünscht und genau das kriegen wir jetzt auch!


SPORT   43

dem GP2 (heute Formel 2). Eines der ersten GP2-Rennen, das ich gesehen habe, war das in Istanbul. Dort hat Hamilton von Platz 16 aus jeden überholt und das Rennen noch gewonnen. Das hat mich natürlich beeindruckt.“ Als Hamilton 2007 zu McLaren in die Formel 1 ging, wusste Marteling, dass er diesen jungen talentierten Fahrer verfolgen müsste. „Dieses Jahr war natürlich ein richtiges Auf und Ab, aber ich war dennoch die ganze Zeit optimistisch. Red Bull und Verstappen sind stark, trotzdem glaube ich, dass Hamilton am Ende den Thron erklimmen kann.“

zum Saisonfinale. Goetz nimmt den letzten Schluck aus seiner Tasse Tee, denkt kurz nach und prognostiziert: „Ich sehe Hamilton leicht im Vorteil. Aber wenn Max Verstappen einen kühlen Kopf bewahrt, ist alles drin.“ So oder so: Wenn F1-Kommentator David Croft am 12. Dezember um 14 Uhr seinen berühmten Satz „It’s lights out and away we go“ in die Lüfte Abu Dhabis ruft, wird jede Prognose überfällig. Dann zählt nur noch eines: der Zweikampf Hamilton gegen Verstappen.  Text: Daniel Baltes Fotos: Steve Etherington (Fotos Publicas), Eric Steichen (RTL)

Doch zurück zu F1-Superfan Thibaut Goetz. Während unseres Gesprächs streifte Goetz mit seiner linken Hand immer wieder über das Ferrari-Logo an seiner Jacke. „Leider ist Ferrari in den letzten Jahren nicht in der Lage im Titelkampf mitzufahren.“ Und trotz der „Unfähigkeit Ferraris“ freut sich Goetz auf ein spannendes letztes Rennen. „F1-Fans wünschen sich seit Jahren nichts anderes als eine Titelentscheidung im letzten Rennen. Dazu kommt, dass die Strecke in Abu Dhabi perfekt ist für ein spektakuläres Finish.“ Während bei vielen F1-Rennen von Mercedes- oder Red Bull-Strecken gesprochen wird, ist in Abu Dhabi kein bedeutender technischer Vorteil auszumachen. Die beiden Autos von Hamilton und Verstappen sollen in Abu Dhabi nämlich ungefähr gleichauf sein. Und das stellt das Szenario für einen fast rein talentgetriebenen Zweikampf

Numm: Marc Schreiner Veräin: Paralympics (LPC) Am Veräin zanter: 1976

Wussten Sie schon…, dass Luxemburg zwischen 1949 und 1952 sowie zwischen 1997 und 1998 einen eigenen Großen Preis bei der Formel 1 hatte? Während der ersten Zeitspanne fuhren die Rennfahrer auf einer Strecke am Findel. Dieses Rennen war zwar offiziell Teil der Formel 1, zählte jedoch nicht im Kampf um die Weltmeisterschaft. In den Jahren 1997 und 1998 wurde der Große Preis von Luxemburg am Nürburgring in Deutschland gefahren, dieses Mal dann auch mit Einfluss auf den Titelkampf.

Funktioun: Präsident LPC Motivatioun: Fir sech der Erausfuerderung vum Behënnertesport ze stellen


44   SPORT

Ticker Zusammengestellt von: Daniel Baltes   Fotos: Luis Mangorrinha, Jeff Lahr (beide Editpress)

Esch im Achtelfinale HB Esch setzte sich am späten Sonntagabend knapp mit 26:25 gegen Baekkelaget aus Norwegen durch und zieht überraschend ins Achtelfinale des EHF European Cup ein. Nachdem die beiden Teams sich im Hinspiel noch unentschieden (30:30) getrennt hatten, lief es im Rückspiel auf ein ähnlich knappes Resultat hinaus. Die Favoriten aus Norwegen starteten besser in die Partie und gingen schnell mit 2:5 in Führung. Nach der Halbzeit übernahm Esch dann zum ersten Mal die Führung mit 17:15. Eine Minute vor dem Ende der Partie erzielten die Norweger den Ausgleich und ebneten den Weg für Martin Müller, der 16 Sekunden vor Ablauf der Spielzeit den entscheidenden 26. Treffer für Esch erzielen konnte und die Luxemburger ultimativ in die nächste Runde brachte.

Jeunesse mit Befreiungsschlag Nach einem schwachen Saisonstart gelang Jeunesse Esch am Sonntag eine Art Befreiungsschlag gegen Titelanwärter Hesper. In der 85. Spielminute köpfte Verburgh Jeunesse mit Trainer Jeff Strasser zum ersten Meisterschaftssieg seit September. Doch neben Hesper hatten auch einige der anderen Titelaspiranten ein kompliziertes Wochenende. Während Racing gegen Fola Esch mit 0:1 den Kürzeren zog, trennten sich Strassen und Hostert mit 1:1. Nutznießer ist Düdelingen, die nach einem souveränen 5:1 gegen Rodange wieder alleiniger Tabellenführer sind. Tabellenzweiter ist mittlerweile Progrès Niederkorn, die am Wochenende gegen Ettelbrück souverän mit 6:0 gewannen.

Grethen. Wer sonst? Am vergangenen Freitagabend wurden die besten Luxemburger Sportler 2021 ausgezeichnet. Fußballnationaltrainer Luc Holtz erhielt die Auszeichnung als bester Trainer, während seine Mannschaft die Anerkennung der besten Mannschaft des Jahres gewann. Als beste Sportlerin des Jahres setzte sich Radfahrerin Christine Majerus zum sechsten Mal in Folge und zum siebten Mal insgesamt durch. Direkt dahinter reihte sich Karateka und U-21 Europameisterin Kimberly Nelting ein. Bei den Männern führte kein Weg an Charles Grethen vorbei. Der Olympia-Finalist holte mehr als doppelt so viele Stimmen wie der zweitplatzierte Leandro Barreiro (435 gegenüber 158 Punkte). Als beste Nachwuchssportler wurden Fußballer Yvandro Borges (Borussia Mönchengladbach) und Triathletin Mara Krombach ausgezeichnet.

Pereira mit nächstem Erfolg Der Luxemburger Rennfahrer gewann am Sonntag im Vorprogramm des Formel1-Rennens in Saudi-Arabien die PorscheSprint-Challenge. Eigentlich hätte der Luxemburger hier gar nicht antreten sollen, doch musste Pereira kurzerhand den an Corona erkrankten Deutschen Richard Wagner ersetzen. Pereira hatte sich im Qualifying bereits die erste Position gesichert und konnte diese während des gesamten Rennens verteidigen.


ab 1.275 €

© shutterstock

on tour

Saint-Malo Die Bretagne mit allen Sinnen genießen

Reisebeschreibung: 22.05. | Anreise nach Saint-Malo: Abfahrt gegen 05.00 Uhr in Luxemburg nach Sainte Menehould zum gemeinsamen Frühstück. Anschließend Weiterfahrt nach Chartres zum gemeinsamen Mittagessen. Weiter geht die Fahrt über Le Mans und Rennes nach Saint-Malo. Check-In im Hotel und Zimmerverteilung. Abendessen und Übernachtung im Hotel. 23.05. | Abtei von Mont-Saint-Michel: Am Vormittag, Fahrt nach Mont-Saint-Michel. Nach dem gemeinsamen Mittagessen fahren Sie mit dem Shuttle zur Abtei. Besichtigung der „Abbaye du MontSaint-Michel“, das in der Normandie als eines der umfangreichsten, schwierigsten und kostspieligsten Bauprojekte des Mittelalters gilt. Anschließend Rückfahrt nach Saint-Malo. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

© shutterstock

24.05. | Markttag in Saint-Malo: Freizeit in Saint-Malo. Erkunden Sie heute den Markt mit seinen vielseitigen lokalen Produkten und erwerben einige Köstlichkeiten aus der Region. Anschließend können Sie den Strand entdecken. Von der Plage du Sillon

VOYAGES

VANDIVINIT Reesen mat Stil

aus hat man einen hervorragenden Blick auf die Stadt. Bei Flut ist der Strand komplett vom Meer bedeckt und man muss einfach ein paar Stunden bis zur Ebbe warten und ein gemütliches Essen von Meeresfrüchten oder Fisch in der „Brasserie du Sillon“ zu sich nehmen. Abendessen und Übernachtung im Hotel. 25.05. | Saint-Malo oder Ausflug nach Dinan: Fakultativ können Sie nach dem Frühstück mit unserem Bus nach Dinan fahren. Die „Stadt der Kunst und Geschichte“ ist eine der ältesten mittelalterlichen Städte der Bretagne mit zahlreichen Fachwerkhäusern, einer mächtigen Stadtmauer und dem großen „Château de Dinan“. Dinan zählt sich selbst zu den schönsten Städten Frankreichs, und auch für den Baedeker ist sie eine der schönsten Städte der Bretagne. Freizeit zum eigenen Erkunden. Am Nachmittag Rückfahrt nach Saint-Malo. Abendessen und Übernachtung im Hotel. 26.05. | Cancale, seine Austern und Biscuits: Heute unternehmen Sie eine kulinarische Reise nach Cancale, berühmt für die Austern-Zucht. Bereits Ludwig der XIV. soll regelmäßig Austern aus Cancale verzehrt haben. Sie besichtigen eine Austernzüchterei und verkosten die Delikatesse frisch aus dem Meer. Anschließend besuchen Sie noch einen Biscuitier-Confisier und erfahren Wissenswertes über die Produktion der typischen süßen Bretonner Produkte. Nach einer Verkostung, Freizeit zum eigenen Erkunden in Cancale. Am Nachmittag Rückfahrt nach Saint-Malo. Abendessen und Übernachtung im Hotel. 27.05. | Heimreise: Nach dem Frühstück, Heimreise über Rennes und Le Mans nach Chartres zum gemeinsamen Mittagessen. Anschließend Weiterfahrt nach Luxemburg über Reims. Nach Ihrer Ankunft am Abend, Zubringerdienst zu Ihrem Wohnort.

31, Av. Francois Clement, L-5612 Mondorf-les-Bains • Tel. +352 23 66 80 80-1 • agence@vandivinit.lu 1, rue de Hobscheid, L-8422 Steinfort • Tel. +352 39 90 11 • info@tiptoptravel.lu

• Reise im modernen VIP-BUS • Zubringerdienst • Getränke auf der Hin- und Rückreise im Bus • 5 Übernachtungen/Halbpension • Frühstück, Mittagessen auf der Hinreise • Mittagessen auf der Heimreise • Ausflug nach Mont Saint Michel • Besichtigung der Abbaye Mont Saint Michel • Mittagessen am 23.05.2022 • Ausflug nach Dinan • Besichtigung mit Verkostung Austernzüchterei • Besichtigung mit Verkostung Biscuiterie-Confiserie • City Tax • Reisebegleitung ab Luxemburg ab 25 Teilnehmern

Preis pro Person: • Doppelzimmer • Einzelzimmer-Zuschlag

1.275 € 510 €

© Hotel des Termes

Selbstbewusst zeigt Saint-Malo seine Flagge mit dem bretonischen Hermelin auf scharlachrotem Grund neben derjenigen Europas, und die Bretagne und Frankreich bilden dazu den Rahmen. Derart beeindruckt betritt der Bretagne-Urlauber hier die auf drei Seiten vom Meer und rundherum von wehrhaften Mauern umgebene Altstadt. Entdecken Sie die wundervolle Region „Bretagne“.

Unsere Leistungen:

Le Grand Hotel des Thermes Saint-Malo ***** • Lage: Das Hotel im Belle-Époque-Stil begrüßt Sie direkt am Strand. • Zimmer: Bad/Dusche, WC, Haartrockner, Bademantel, Minibar, Safe, Radio, Schreibtisch, TV, Telefon, kostenfreies Wlan! • Ausstattung: Restaurant, Bar, Innenpool, Terrasse, Wellness, Fitness, Aufzug.

© Hotel des Termes

6 Tage: 22.05.-27.05.2022


46   MULTIMEDIA

IT-Nachwuchs am Start Ob Videospiele oder Bildbearbeitungsprogramme: Smarte Technologien wie KI sind überall präsent. Das Scienteens Lab lädt Schüler in die Welt der digitalen Forschungserrungenschaften ein, nicht nur wegen der vielen beruflichen Perspektiven, die IT-Studien mit sich bringen.

Wie funktioniert Künstliche Intelligenz? Welche Möglichkeiten bietet sie – und welche Gefahren bringt sie mit sich? In „Kunst & KI”, dem ersten InformatikWorkshop am Scienteens Lab, lernen sie die Technologien, die sich in zahlreichen ihrer Alltagsgegenstände befinden, von ihrer wissenschaftlichen Seite kennen. Aus vielerlei Gründen.

Régine Poussin … hat ihren Masterabschluss in Computing Sciences an der French Engineering School ENSIMAG (Ecole d’Informatique et Mathématiques Appliquées de Grenoble) gemacht. Seit 2021 ist sie als Education Program Specialist für das Computer-Science-Programm am Scienteens Lab tätig. Ihr Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen die Welt der Digitalisierung näherzubringen. Mit „J’explore le monde du numérique“ hat sie 2019 ein kinderfreundliches Buch rund um die Welt der Digitalisierung veröffentlicht. Dieses richtet sich an Kinder zwischen acht und zwölf Jahren, aber auch an Eltern, Lehrkräfte, Erzieher und Vereinigungen. An alle, die mit Kindern zu tun haben. Wissen zu Themen wie Kryptographie, Robotik und Künstliche Intelligenz werden durch 52 Übungen im Buch vermittelt – ganz ohne Bildschirm und Computer. Weiteres digitales Wissensmaterial für Kinder und ihre Eltern gibt es auf Régine Poussins Webseite www.bluesoos.fr, die bald auch in Englisch verfügbar sein wird.

„Der digitale Wandel zieht sich durch sämtliche Alltagsbereiche. Mittlerweile ist Künstliche Intelligenz überall. Auch am Arbeitsmarkt sind solche Kenntnisse unerlässlich und werden immer wichtiger.” Das sagt Régine Poussin, Computerwissenschaftlerin. Und sie sagt auch: „Nur wer versteht, wie solche Technologien funktionieren, wird achtsamer und kritischer im Umgang damit.” Régine Poussin weiß, wie wichtig Wissen um den richtigen Umgang mit Daten ist – und sie weiß auch, wie man dieses vermittelt. Sie hat nach ihrem Studium als IT-Projektmanagerin bei zwei Banken gearbeitet, danach lehrte sie Informations- und Kommunikationstechnologie sowie Digital Design an der ORT International School. Education Program Specialist, so heißt der Beruf, den sie seit diesem Jahr an der Universität Luxemburg ausführt. Sie erstellt das gesamte Informatik-Programm am Scienteens Lab. Für den Aufbau ihrer Kurse befragt sie Forscher in dem jeweiligen IT-Bereich zu ihren Aufgaben und den wichtigsten Begrifflichkeiten. Um das Ganze dann in vereinfachter Form an Schüler zwischen zwölf und 19 Jahren zu vermitteln. Vergangene Woche ist der erste, speziell für das Scienteens Lab aufgebaute, Kurs „Kunst & KI” gestartet. In dreistündigen Workshops entdecken Schüler ohne Vorwissen auf selbstständige Weise, was eine Künstliche Intelligenz ist. Zu was sie fähig ist – aber auch, wo ihre Grenzen sind. Die Diskussionen sollen die teilnehmenden Schüler auch dazu anregen, sich Gedanken zu machen über ihren Umgang mit digitalen Geräten und ihr Verhalten im Netz. „Sollte man seine Daten einfach so teilen oder lieber maximal schützen – und warum?“ Mit solchen Fragestellungen sollen die Jugendlichen zum Mitdenken und Diskutieren angeregt werden“, so Poussin. Getreu dem Hands-On-Prinzip (also Mitmach-Konzept) werden die Teilnehmer auch selbst aktiv. Zum Einsatz kommt dabei auch Papier und Stift. „Eine KI am Computer zu trainieren dauert etwas zu lange. Eine Künstliche Intelligenz kann man auch auf dem Papier entwerfen. Dann kommt auch irgendwann das Thema Kunst ins Spiel: Kann eine KI auch Kunst? Und wenn ja, wie macht sie das?“


Die Diskussionen sollen die Schüler dazu anregen, sich Gedanken zu machen über ihren Umgang mit digitalen Geräten und ihr Verhalten im Netz. In einer zweiten Phase wird dann eine kleine Einführung in die Programmierung gemacht, die Teilnehmenden bekommen etwa zur Aufgabe, einen Hintergrund für ihr Smartphone zu kreieren. Sie sollen verstehen: Mit Computermaus und Kodierungen gibt es auch ganz neue Malwerkzeuge – gleichwertig mit Pinsel und Staffelei. Damit die Thematik greifbarer wird, sind die Übungen immer bezogen auf Technologien, die im Alltag präsent sind. Statt eines abstrakten Vorlesekurses wird die Theorie mit kurzen und leicht verständlichen Videos zur jeweiligen Thematik untermauert. Mit den Workshops werden aber noch weitere Ziele verfolgt. Etwa jenes, schlummernde Talente zu wecken. „Auf diese Art Grundlagenwissen zu vermitteln, bringt vielleicht auch Jugendliche dazu, sich für ein Studium in diesem Bereich zu entscheiden, und die Auswahl an Studienfächern in diesem Bereich wird immer größer“, sagt sie. Am Herzen liegt ihr aber vor allem, Klischees zu brechen und Mut zu machen. „Mädchen und junge Frauen denken oft, dass Informatik nichts für sie ist. Weil es ihnen oft einfach nicht zugetraut wird. Wir wollen mit diesen Programmen dazu beitragen, dass sich daran etwas ändert.“ Régine Poussin weiß, wovon sie spricht. Als sie Computerwissenschaften studierte, waren neben 120 Männern nur zehn Frauen eingeschrieben. Sie selbst wollte eigentlich etwas ganz anderes machen,


48   MULTIMEDIA

doch da ihr Vater ihr vorschlug, Informatikwissenschaften zu studieren, weil das doch ein gefragtes Studium sei und es unendlich viele berufliche Möglichkeiten gebe, entschied sie sich schlussendlich dazu. „Ich kenne viele Wissenschaftlerinnen im ComputerScience-Bereich, die sagen, dass sie nur durch ihre Väter mit der Welt der Computer in Kontakt gekommen sind. Viele Eltern gehen auch heutzutage noch davon aus, dass Informatik nur etwas für Jungs ist“, sagt sie. Ein Beispiel hat sie auch parat: „Einmal meinte eine Frau, deren Sohn meinen Workshop besuchen sollte, dass das sicher nichts für ihre Mädchen sei. Dabei haben die beiden spontan teilgenommen und hatten richtig Spaß.“ Dass Mädchen sich oft nicht an diese Themen herantrauen, hat die Computerwissenschaftlerin in ihren Kursen schon oft erlebt. Deswegen hat sie einen Kurs speziell für Mädchen kreiert. Der Workshop namens „Swimming Pool “ soll kommendes Jahr starten. „Wenn

Jungs dabei sind, zieren sich Mädchen manchmal gerne davor, bei Übungen mitzumachen“, so Régine Poussin. Viele Jugendliche seien sich oft aber auch gar nicht bewusst, was man mit diesem Wissen alles machen kann. Das müsse sich unbedingt ändern. „Wenn man sich für diesen Bereich interessiert, stehen einem ganz viele unterschiedliche Tätigkeitsgebiete offen. Auch in Forschungsbereichen, die rein gar nichts mit Informatik zu tun haben, etwa Medizin oder Soziologie, sind IT-Kenntnisse sehr hilfreich“, betont sie. Wissen vermitteln, Talente wecken und fördern – diese Ziele verfolgt das Scienteens Lab mit seinem neuen ITAngebot. Das Programm soll noch weiter ausgebaut werden. Derzeit arbeitet das Team an neuen Workshops, im Laufe der kommenden drei Jahre sollen diese starten.  Text: Cheryl Cadamuro  Fotos: Philippe Reuter, Scienteens Lab (4), Universität Luxemburg

„Scienteens Lab – De Labo fir Jonker“ … ist das erste Forschungslabor speziell für Schüler von weiterführenden Schulen in Luxemburg. Das außerschulische Lernzentrum der Universität Luxemburg wurde 2013 vom Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) gegründet. 2015 wurde es vom Nationalen Forschungsfonds (FNR) mit dem „Award for Outstanding Promotion of Science to the Public“ ausgezeichnet. 2016 hat die

Fakultat fur Wissenschaft, Technologie und Medizin (FSTM) sich der Initiative angeschlossen. Leiterin ist Biologin Dr. Elisabeth John. Neben Biologie, Physik und Mathematik arbeitet das Team seit diesem Jahr auch am Aufbau eines Informatik-Programms, zusammen mit dem Forscherteam des AI-Robolab der FSTM der Universität Luxemburg. Dieses Programm namens „Become A Computer

Scientist" (BeCos) wird unter anderem vom FNR unterstützt. Langfristige wissenschaftliche Outreach-Aktivitäten in Luxemburg einzurichten, ist das gesteckte Ziel. Die Teilnehmer sollen einen ersten Einblick bekommen in die entsprechenden Forschungsbereiche und eintauchen in die Alltagswelt von Wissenschaftlern. www.scienteens-lab.lu


MULTIMEDIA   49

Geek Peek Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro   Fotos: lechenie-narkomanii (pixabay), Lappan, Olya Kobruseva (Pexels)

Eigenwillige Geschäftsidee Weil er knapp bei Kasse war, vertickte ein Mann aus Japan 200 Spielekonsolen und zahlreiche Spiele, die ihm gar nicht gehörten. Ein Bekannter, der für eine Lieferfirma arbeitet, hatte ihm die Waren ausgehändigt, damit er ihm bei der Ausieferung hilft. Der 50-Jährige hatte aber ein eigenes Geschäftskonzept: Er verkaufte die Geräte, darunter PS5und Nintendo Switch-Konsolen, unter der Hand und nahm so 26.000 Dollar ein. Dabei hatte sich der Gesamtwert der veruntreuten Artikel auf das Doppelte belaufen. Verhaftet wurde der Arbeitslose in einem Internetcafé. Das Geld allerdings sei futsch, das habe der Arbeitslose in Pferdewetten investiert, wie es seitens der Ermittler heißt.

Kurse für Hobby-Fotografen Am CNFPC startet im Januar ein neuer Bildbearbeitungskurs für Anfänger. Vom 3. Januar bis zum 30. Mai dreht sich im Abendkurs „Digitale Bildbearbeitung mit Adobe Lightroom Classic 2“ einmal pro Woche alles um die technischen Möglichkeiten, die Adobe Lightroom bietet. Vom Foto-Import bis zum Export, etwa als Fotobuch: Der 34-stündige Kurs zur Nutzung der beliebten aber komplexen Software weist Anfänger ein in die Kunst der Bildbearbeitung. Der Kurs ist auf Luxemburgisch und startet am 3. Januar, Treffen sind immer montags von 18 bis 20 Uhr im CNFPC Ettelbrück. Kursleiter ist Georges Noesen, Teilnahmegebühr: 153 Euro. www.cnfpc.lu

Geschenktipp

Anti-Voyeurismus-App

Es ist aber auch nicht leicht. Jedes Jahr aufs Neue stellen sich wohl unzählige Menschen zu dieser Jahreszeit dieselbe Frage: Was soll ich dem oder der denn nun wieder zu Weihnachten kaufen? Falls ein leidenschaftlicher Gamer beschenkt werden soll, wie wäre es da mit einem Buch? In „Das ABC der Videospiele“ nimmt Gregor Kartsios, Computerspieljournalist und ehemals Leiter der Sendung „Game One“, Nerds mit auf eine Reise durch die Videospielgeschichte. Von Fakten rund um „Donkey Kong“ über die Entstehungsgeschichte der PlayStation bis zur Pokémon-Geburt: Wer Computer und Spiele liebt, wird dieses Buch wahrscheinlich zu schätzen wissen. Und dass es ein Buch und kein Spiel geworden ist, das verzeiht der oder die Beschenkte sicher auch irgendwann.

Eine Anwendung, die vor ungewollten Aufnahmen schützt, hat ein Forscherteam der Universität Singapur und der Yonsei-Universität Seoul entwickelt. Die App namens „Laser Assisted Photo Detection“ (LAPD) funktioniert allerdings nur auf Smartphones mit Time-of-Flight-Sensoren. Diese sind eigentlich dazu da, mittels Infrarotlicht Distanzen zu Objekten und Menschen zu berechnen. Weil Kameralinsen Infrarot aber besonders stark reflektieren, werden so versteckte Mini-Kameras sichtbar. Damit andere Objekte mit reflektierenden Eigenschaften nicht versehentlich als Kamera identifiziert werden, prüft eine Software, wie rund die reflektierenden Stellen sind. Eine KI, die mit 10.000 Fotos von Spionagekameras trainiert ist, übernimmt die restliche Analyse. Die Treffsicherheit der Android-App soll, den vier Forschern zufolge, bei 88,9 Prozent liege. Bei iOSGeräten soll es leider noch häufig zu Fehlermeldungen kommen. Warum es eine solche App braucht? Den Wissenschaftlern zufolge sind heimlich installierte Mini-Kameras in Hotels und anderen Unterkünften keine Seltenheit. Allein in Südkorea werden jährlich fast 7.000 Meldungen wegen solcher Spionagevorfälle gemeldet.

erschienen Ende Oktober bei Lappan, Hardcover: 14 Euro, Fixed Format (nur für Smartphones und Tablets): 9,90 Euro, ISBN: 978-3-8303-3606-8


50   LIFESTYLE

Weihnachtliche Bastelstunde Windlichter, Baumschmuck und Kerzenständer aus Tonpapier – wir wollen es raffinierter und machen Weihnachtsdekoration, auf die kleine Bastler stolz sein können und die die Eltern nicht nur aus Pflichtbewusstsein aufstellen. Auf zur Bastelstunde. Zusammengestellt von Franziska Peschel & Philippe Reuter Fotos: Philippe Reuter


LIFESTYLE   51


52   LIFESTYLE

Selbstgemachte Stempel … für Geschenkanhänger, Weihnachtskarten oder Geschenkpapier

Das braucht ihr: Stempelgummi oder Radiergummis Stempelkissen Cutter rutschfeste Bastelunterlage Stift Pinzette Holzklötze und evtl. Acrylfarben Kleber

Ihr könnt das Muster mit einem feinen Stift auf dem Gummi vormalen. Mit dem Cutter ritzt ihr dann die Linien für das Muster in den Radiergummi. Erstmal nur leicht, wenn dann noch Fehler passieren, ist das nicht schlimm. Dann die Außenlinien ganz durchschneiden. Wenn ihr auch innen Muster habt, wie bei unseren Häuschen, braucht ihr die nicht ganz durchzuziehen. Achtung, besonders kurze Linien werden schnell krumm. Wer also wie wir kleine Fensterchen ausschneidet, kriegt schiefe Fensterchen. Aber uns gefällt das windschiefe Haus ganz gut. Wenn ihr dabei Fehler macht, könnt ihr auch schummeln und mit einem Tropfen Kleber das Radiergummi wieder zusammenkleben. Die feinen Linien des Cutters sieht man nachher am Stempel nicht. Da das Radiergummi sich gut und präzise schneiden lässt, braucht der Cutter nicht allzu scharf zu sein. Die unsauberen Ecken mit einer feinen Pinzette auszupfen. Denn Finger sind dafür zu groß. Damit am Ende nur der Stempel und nicht auch die Finger auf das Stempelkissen drückt, solltet ihr einen Stempelblock auf die Rückseite des Stempels kleben. Wir haben dafür Holzreste aus dem Keller geholt, sie kreisrund ausgeschnitten (wir brauchten eine Säge, also unbedingt ein Erwachsener) und bemalt. Dazu könnt ihr aber auch Bauklötze nehmen, die Überbleibsel vom Jenga-Turm oder ein Stück trockenes Holz aus dem Wald. Zum Bemalen eignen sich Acrylfarben. Tipp: Wer Radiergummi statt Stempelgummi nimmt, spart den Weg zum Bastelladen in die Stadt und auch ein paar Euro. Denn Radiergummis, Cutter und Stempelkissen gibt es in jedem Schreibwarengeschäft.


LIFESTYLE   53

Kerzen aus Bienenwachs … duftend und natürlich

Das braucht ihr: Bienenwachs-Pellets Kerzendocht leere Joghurtbecher Kochtopf Plastikgefäß Stöckchen oder Eisstiel

Um die Wachs-Pellets zu schmelzen, bringt ihr Wasser in einem Topf zum Kochen, streut das Wachs in ein Plastikgefäß und stellt das Gefäß in den Topf, sodass es im heißen Wasser schwimmt – das kennt ihr sicher schon vom Schokoladeschmelzen beim Backen. Darauf achten, dass kein Wasser in das Gefäß mit dem Wachs schwappt. Wir sind ungeduldig und rühren ab und zu mal, um zu sehen, ob das Wachs schon schmilzt. Da wir das vorher nicht bedacht haben, rühren wir mit dem Stiel einer Gabel. Gabel und Tupperdose nachher vom Wachs zu reinigen, ist lästig. Immerhin ist das Bienenwachs unbedenklich für Lebensmittel. Besser nutzt ihr Wegwerfartikel für alles, was mit dem Wachs in Berührung kommt. Zum Schmelzen zum Beispiel einen großen Joghurtbecher oder den Boden einer PET-Flasche. Bei mir wird die Tupperdose nun zum Kerzenwachstopf. Bis das Wachs geschmolzen ist, dauert es etwas. Ihr könnt euch die Wartezeit versüßen, indem ihr dabei Joghurt löffelt. Denn das ist unverzichtbar fürs Kerzengießen. Am besten nehmt ihr kleine Joghurtbecher. Dann dauert das Härten der Kerze nicht so lang. Wir haben ein Sechserpack Wackelpudding gekauft, die Becher sind nur etwa fünf Zentimeter hoch und haben weder ein Muster noch den Aufdruck des Herstellers eingedruckt. (Darauf achten, dass nicht am Ende „Danone“ in Reliefschrift auf der Kerze steht.) Außerdem mag ich gern Wackelpudding. Für zwei dieser kleinen Kerzen haben wir ungefähr 100 Gramm Wachs-Pellets gebraucht. Wenn ihr größere Kerzen machen wollt, braucht ihr entsprechend mehr.

Die Joghurtbecher ausspülen, abtrocknen und bereitstellen. Nun könnt ihr schon den Docht vorbereiten. Den Docht bekommt ihr als Meterware im Bastelladen. Die Dicke des Dochts ist vom Durchmesser der Kerze abhängig. Am besten fragt ihr die Verkäufer, sie schneiden euch den passenden Docht ab. Es gibt ihn auch schon geschnitten, mit Metallplättchen am Boden. Darauf achten, dass das Stück Docht etwa zwei Zentimeter länger sein muss als die Kerze. Ihr schneidet ihn zurecht, taucht den Docht kurz ins geschmolzene Wachs, sodass er steif wird, dann steckt ihr das untere Ende in das Metallplättchen. Das Wachs in die sauberen Joghurtbecher gießen und dann den Docht hineinstellen. Wir hatten keine Metallplättchen zur Hand und haben stattdessen einen Knoten in den Docht unten gemacht. Um ihn nicht die ganze Zeit gerade zu halten, könnt ihr das obere Ende um einen Stock oder einen Eisstiel knoten und den über den Becher legen. So hängt der Docht gerade hinunter. Den Knoten samt Stock schneidet ihr nachher einfach ab. Jetzt braucht es Geduld. Und der Joghurt ist auch leer. Verflixt. Ihr wartet, bis das Wachs ganz durchgehärtet ist, dann geht es dem Joghurtbecher an die Gurgel. Aufschneiden (da das Plastik widerspenstig ist, besser ein Erwachsener), vorsichtig von der Kerze schälen, Docht auf die richtige Länge schneiden, fertig. Für Ungeduldige: Wer schneller ein selbstgemachtes Mitbringsel zum Adventskaffee braucht, kann die Kerzen einfach aus den Wachswaben wickeln, die es fertig im Bastelgeschäft gibt, sieht gut aus, aber das füllt natürlich keinen Nachmittag mit Basteln.


54   LIFESTYLE

Windlichter aus Ton … und welche Fehler man machen kann

Das braucht ihr: Fimo Effect oder Fimo Air Cutter oder Modellierwerkzeug Bastelunterlage Backpapier dickes Wasserglas Glas oder Tasse (hoch & mikrowellenfest) Teelichter

Diese Windlichter herzustellen, kostete uns einige Versuche. Das wird euch mit dieser Anleitung nicht so gehen, denn wir haben schon vieles für euch falsch gemacht. Wir wollten die Windlichter aus Ton herstellen, doch Ton gibt es nur im Zehn-Kilo-Block zu kaufen, er ist grau, auf Bemalen hatten wir dieses Mal keine Lust, einen Brennofen haben wir auch nicht, und im Ladenregal über dem Ton liegt Fimo in vielen Farben und kleiner Packungsgröße, nicht zu teuer. Wir entschieden uns also für Fimo Effect, ein knetbares Material, dass sich im Backofen härten lässt, in Weiß mit Glitzer, für schneebedeckte Tannenbäume. Beim Arbeiten mit Fimo eignet sich eine Glasplatte als Unterlage, daran klebt es nicht fest, oder Backpapier. Wir haben das relativ harte Material eine halbe Stunde lang mit den Fingern geknetet, das Ergebnis war mittelschön. Für das zweite Exemplar haben wir die Fimo-Masse mit einem dicken Wasserglas ausgerollt, das Ergebnis war etwas sauberer, aber leider dicker, die Geduld ging langsam zur Neige. Mit dem Zahnstocher haben wir Löcher reingebohrt. Ab in den Backofen, 110 Grad, 30 Minuten, fertig, es sieht noch genauso aus, wie wir es in den Ofen gestellt haben, nur härter, stabil. So weit, so gut. Wir stellten ein Teelicht darunter und die Flamme erstickte kurz darauf. Zu wenig Sauerstoff kommt durch die kleinen Löcher. Sie müssten größer sein und wir bräuchten sehr viele. Außerdem hinterlässt die Flamme Brandflecken auf dem schneeweiß glitzernden Material. Die Brennzeit eines Teelichts würde das Material nicht durchhalten. Nächster Versuch. Wir haben gelernt. Viel mehr Luft braucht die Kerze und das Material sollte nicht direkt über der Flamme sein. Wir nehmen dieses Mal Fimo Air, das härtet an der Luft oder in der Mikrowelle. Aber wir benutzen eine vorgefertigte Form, einen etwa 15 Zentimeter hohen Tannenbaum. Im Internet gibt es unzählige Vorlagen, auf Papier ausdrucken und ausschneiden. Die Fimo-Knetmasse mit einem dicken Wasserglas oder einer Silikon-Teigrolle auf Backpapier ausrollen (ca. 2 Millimeter dick) und das Tannenbaumförmige Papier drauflegen. Mit einem Cutter oder dem Modellierwerkzeug rund um das Papier den Tannenbaum aus dem Fimo ausschneiden. Mit Keksausstechformen könnt ihr noch ein paar Sternchen reinstanzen. Das Fimo vorsichtig vom Backpapier lösen und um ein hohes, hitzebeständiges Gefäß (Glas oder Tasse) legen, sodass es sich wölbt und daran klebt. Der untere Rand der Tasse sollte den gleichen Durchmesser wie ein Teelicht haben. Nehmt ruhig die etwas dickeren Teelichter. Die Tasse mit dem Tannenbaum für zehn Minuten in die Mikrowelle bei 600W, oder ihr lasst es 24 Stunden an der Luft härten, dafür haben wir die Geduld aber nicht. Achtet beim Formen und Härten darauf, dass sich die Baumkrone nicht nach innen wölbt, wegen der Hitze des Teelichts. Wenn er fest und abgekühlt ist, könnt ihr euer Windlicht mit Acrylfarben anmalen.


LIFESTYLE   55

Kerzenständer aus Gießkeramik … einfach und super zum Anmalen

Das braucht ihr: Gießkeramikpulver Silikonformen Korken doppelseitiges Klebeband großes Marmeladenglas eventuell Acrylfarben

Um die Kerzenständer zu gießen, schneidet ihr zunächst die Korken durch. Ein Korken reicht für drei Kerzenständer, denn das Korkenstück sollte etwa anderthalb Zentimeter lang sein. Wenn ihr keine Korken habt, fragt einfach im nächstbesten Restaurant nach, die geben euch bestimmt zwei oder drei. Die Korken befestigt ihr mit einem Stück doppelseitigem Klebeband am Boden der Silikonförmchen. Sie ergeben nachher die Ausbuchtungen für die Kerzen. Achtet darauf, dass die Silikonformen sauber und staubfrei und keine Korkenkrümel am Boden sind, denn die habt ihr sonst nachher auch im Kerzenständer. Drei Teile Gießkeramikpulver (aus dem Bastelladen) rührt ihr mit einem Teil Wasser an. Wir haben das Pulver in ein altes Marmeladenglas gegeben, Deckel drauf und geschüttelt, dann ein paar Mal kräftig auf die Tischkante geschlagen, um die Bläschen herauszubekommen. Zunächst verteilt ihr ein wenig Keramik in den Förmchen rund um die Korken. Etwa drei Millimeter hoch. So könnt ihr sehen, ob eure Korken fest sitzen oder auf der flüssigen Keramik schwimmen. Bei uns – das könnt ihr euch schon denken – schwimmen sie oben. Unser Klebeband mag wohl kein Silikon, nehmt eines, das für alle Oberflächen geeignet ist. Das ist aber nicht schlimm, nur braucht es mehr Geduld. Wir warten, bis die Keramik ein bisschen fest wird, sodass wir die Korkenstücke auf den Boden drücken können und sie dort fest sitzen. Dann geben wir noch etwas Wasser in die inzwischen dickflüssige Keramik im Marmeladenglas und füllen die Förmchen damit bis zum Rand auf. Eine Stunde müsst ihr warten. (Aber nach einer halben Stunde könnt ihr schon mal mit den Fingern prüfen, ob es denn auch fest wird.) Danach nehmt ihr die Kerzenständer vorsichtig aus den Formen und dreht sie um. Bevor ihr die Oberfläche anfasst, legt sie ein paar Minuten auf einen sauberen Backrost, so geht die restliche Feuchtigkeit raus und eure Fingerabdrücke sind nicht auf der Keramik. Mit einem Korkenzieher holt ihr vorsichtig den Korken aus den Kerzenständern. Danach könnt ihr sie mit Acrylfarben anmalen.


56   LIFESTYLE


LIFESTYLE   57

Modische Zeitreise Glamourös und schillernd, eine starke Persönlichkeit. In der Düsseldorfer Ausstellung „Captivate! Modefotografie der 90er“ zeigt Claudia Schiffer in zahlreichen Fotos und Videoinstallationen die Modewelt dieser prägenden Zeit in all ihrer Pracht. „Die 1990er Jahre haben das Medium der Modefotografie zu einer treibenden Kraft in der visuellen Kultur gemacht“, sagt die Mode-Ikone Claudia Schiffer über ihre erste Ausstellung. Der Titel „Captivate“ steht für „in den Bann ziehen“ und „faszinieren“, das möchte Schiffer mit der Ausstellung. Fine Art Prints, Polaroids, Bildstrecken, Laufstegfilme, Magazine und Kampagnenbilder

Claudia Schiffer

stellen den Facettenreichtum der Modewelt zur Schau. Einige der Exponate stammen aus dem persönlichen Archiv von Claudia Schiffer. Ein besonderes Augenmerk sollte auf das berühmte blaue Kleid der 1994er Herbst/Winter-Couture-Kollektion von Atelier Versace gerichtet werden. Diese Robe führte Claudia Schiffer damals

auf dem Laufsteg vor, ein Abendkleid mit dem typischem Versace-Bustier und langem, schimmerndem TrapezRock. Im vergangenen Jahr, zu Claudia Schiffers 50. Geburtstag, widmete Mattel ihr eine Barbie-Puppe, die ihrer Physiognomie nachempfunden in die kultigsten Outfits ihrer Laufstegkarriere gekleidet ist, darunter natürlich besagtes blaues Kleid, in Miniaturformat.


58   LIFESTYLE

Wie die echte Claudia Schiffer darin über den Laufsteg schwebte, zeigt ein Video in der Ausstellung.

„Captivate“ versetzt die Besucher in die faszinierende Modewelt der 1990er.

Claudia Schiffer prägte maßgeblich die Mode-Industrie, sie war eine der ersten Figuren der Ära der Supermodels – mit ihr unter anderem Kate Moss, Naomi Campbell und Cindy Crawford. Über die Topmodels wie auch ihr unverzichtbares Gegenstück, die TopModefotografen, erfahren Besucher im Kunstpalast Düsseldorf einiges. Jürgen Teller, Ellen von Unwerth und 18 weitere von ihnen werden ausgestellt. Zu Beginn der Ausstellung taucht der Besucher in die klassischen Fotografien dieser Zeit ein – Kate Moss hockt vor dem Kühlschrank, Fotograf Peter Lindbergh hinter der Linse für „Wild at Heart“, das Shooting für die amerikanische Vogue von September 1991, das Cindy Crawford, Tatjana Patitz, Helena Christensen, Linda Evangelista, Claudia Schiffer, Naomi Campbell, Karen Mulder und Stephanie Seymour versammelte, die Elite der Supermodels, deren Erfolg Lindbergh stark beeinflusst hat.

„Captivate“ versetzt die Besucher in die faszinierende Modewelt der 1990er, die Welt von Claudia Schiffer, die an persönlichen Eindrücken nicht spart. Ein Laufsteg mit Spiegeln an den Seiten lässt die Besucher die Szenen aus ihrer Perspektive wahrnehmen. Am Ende des Runways sind drei Bildschirme installiert, die Ausschnitte von Modenschauen der Zeit zeigen. Wer schon immer mal einen Laufsteg der 90er Jahre runterlaufen und sich wie Claudia Schiffer fühlen wollte, hier gibt es die Gelegenheit. Das Blitzlicht fehlt, doch die Beschallung stimmt. Rund um den Laufsteg wird die Musik lauter. Claudia Schiffer hat für die Ausstellung Hits ausgewählt, die sie in diesem Jahrzehnt geprägt haben – zum Beispiel „Freedom! 90“ von George Michael und natürlich „Vogue“ von Madonna. Den Besucher begleitet Claudia Schiffers Stimme durch die Ausstellung, den Audio-Guide hat sie persönlich eingesprochen. Sie gibt Infos, zum Beispiel zu der Wand, die über 200 Cover von Modezeitschriften aus verschiedenen Teilen der


LIFESTYLE   59

Jürgen Teller - Kate Moss

Welt zeigt, von der Vogue bis zur Harper´s Bazaar. Schiffers Stimme führt in einen Raum, der mit Hunderten Polaroids tapeziert wurde. Dort findet sich der Besucher in einem Quader aus Sofortbildern, die von den Wänden bis zum Boden reichen. Für die Shootings war die Polaroidkamera ein wichtiges Feature. Sie spuckte sofort die Testfotos aus, auf denen die Fotografen das Setting, die Beleuchtung sowie die Komposition prüften und schnellstmöglich anpassten, falls nötig. Perfekte Ausleuchtung, grandiose Retusche, unfehlbarer Auftritt, makelloses Outfit, das lupenreine Erscheinungsbild – ungeschminkte Wahrheiten gab es kaum in der Modewelt der 90er. Gab es doch. Um das zu zeigen, präsentiert die Ausstellung zum Beispiel

Jürgen Teller - Linda Evangelista

den Fotografen Jürgen Teller. Er ist bekannt für seine Art, das Unperfekte an Models zu zeigen anstatt übertrieben zu verschönern. So sagt Model Gisele Bündchen: „Es gab kein Hairstyling oder Make-up. Ich trug buchstäblich mein eigenes Sweatshirt, und es fühlte sich wie ein wirkliches Porträt von mir an, und zwar so, wie ich dort angekommen war.“ Mit einem Blick hinter die Kulissen verrät Schiffer, das Reale und damit Uninszenierte gehöre auch zur Modewelt. Bilder zeigen Szenen aus dem Backstage-Bereich, Models, die sich kurz vor oder nach dem Laufstegauftritt umziehen. Diese Fashion-Ära hallt bis heute nach und ist in unseren Köpfen gar nicht mehr wegzudenken, so stark war ihr

Einfluss. Doch offenbart die Retroperspektive eines eindrücklich: Die Branche hat sich seit den 90er Jahren stark verändert. „Diversity“ ist heutzutage ein Hauptmerkmal der Fashionszene. Von klein bis groß. Von dunkelhäutig bis hellhäutig. Die Branche versucht immer offener zu werden. Oder mit den Worten Claudia Schiffers: „Who will be the next fashion icon? It‘s you.“ Vielleicht.  Text: Dana Conrardy   Fotos: Katja Illner(3), 2021 Cloudy Film Limited, Jürgen Teller (2)

Captivate! Modefotografie der 90er. Kuratiert von Claudia Schiffer. Bis zum 9. Januar 2022 im Kunstpalast Düsseldorf


60   LIFESTYLE

Angesagt Zusammengestellt von: Jérôme Beck   Fotos: Adidas, Stella McCartney, Conscious step, Baccarat, The Nines, äddi & merci, Eric Koch/Anefo

Es ist eine eher unwahrscheinliche Zusammenarbeit, doch tatsächlich hat sich die renommierte Kristallmanufaktur „Baccara“ von Pikachu inspirieren lassen. Pünktlich zum 25. Geburtstag des weltweit bekannten Videospiels und der darauffolgenden Zeichentrickserie, gibt es vom japanischen Designer Hiroshi Fujiwara 25 limitierte und nummerierte Pikachu-Figuren. Verkaufspreis: 20.000 Euro. Seien Sie jetzt nicht zu schnell enttäuscht. Es gibt auch zwei günstigere Varianten. Ein Pokéball und der unnachahmliche Pikachu. Preis: Pikachu 350 €, Pokéball 320 €,   Entdecken sie die einzigartigen Kreationen unter: www.baccarat.de

Wie jedes Jahr hat sich das luxemburgische Kleidungslabel „äddi & merci“ bei uns gemeldet. Zum Jahresende heißt es dieses Mal „gare la box“ sowie „huddel a fatz“ auf den frisch bedruckten Unisex-TShirts und Hoodies. Zur Anfertigung wird, laut dem Label, ausschließlich 100 Prozent zertifizierte Biobaumwolle aus Indien verwendet.

Es ist schon ein bisschen eigenartig, dass gerade Modedesignern Stella McCartney, die Tochter von Paul McCartney, eine von den Beatles inspirierte Kleiderkollektion entworfen hat. Es soll angeblich eine Hommage sein. Nicht die Erste. Bereits 2019 hatte Stella eine Kollektion mit dem Namen „All Together Now“ entworfen. Sie hatte sich vom Animationsfilm „Yellow Submarine“ aus dem Jahr 1968 inspirieren lassen, dessen Soundtrack von den Beatles stammt. Die neuen Kreationen sind Unisex und sind das Ergebnis einer nachhaltigen Produktion. Schade nur, dass das Endresultat so uninteressant ist. Es ist natürlich alles nur eine Frage des Geschmacks. Preis: Pullover 795 €, Hose 795 €, Tasche 545 €   Entdecken

Alle Produkte gibt es unter: www.aeddi-a-merci.lu

Sie die gesamte Kollektion unter: www.stellamccartney.com


LIFESTYLE   61

Sie sind so unverzichtbar gegen die klirrende Kälte, doch so lästig wenn es darum geht, auf dem Touchscreen des Telefons zu klimpern. Lederhandschuhe und Smartphones passen irgendwie nicht zusammen. Oder vielleicht doch. Das Label „The Nines“ hat TouchscreenHandschuhe aus zartem Hirschleder und einem Futter aus hundertprozentigem Kaschmir in Neapel anfertigen lassen, die Sie garantiert nicht ausziehen müssen, wenn das Handy klingelt, denn das Leder ist mit einer speziellen

Dass bei „Conscious step“ die Produkte alle verantwortungsvoll hergestellt werden, ist längst bekannt. Doch wussten Sie, dass Sie mit jedem gekauften Sockenpaar auf diverse Art dazu beitragen unseren Planeten zu retten? „Every product supports the causes you believe in“, heißt es von Seiten des Herstellers. So gibt es zum Beispiel Socken, die Elefanten schützen, andere setzen sich gegen die Verschmutzung der Ozeane ein oder fördern die psychische Gesundheit. Wir haben uns für das „Regenwald-Set“ entschieden, geliefert

Touchscreen-Beschichtung ausgestattet. „Das bedeutet, Sie können nicht nur Ihren Zeigefinger oder Daumen benutzen, um Ihre TouchscreenGeräte zu benutzen, sondern Ihre gesamte Handinnenfläche“, wird auf der Internetseite der Marke erklärt. Dann kann ja jetzt nichts mehr schief gehen und Ihre Hände frieren nicht mehr, wenn Sie Ihr Smartphone im Winter betätigen. Preis: 129 €   Weitere Informationen finden Sie unter: www.nines.de

mit drei Paar Socken, aus Fairtrade-Bio-Baumwolle hergestellt und geschmückt mit farbenfrohen Tukanen, Affen und Faultieren. Beim Kauf unterstützten Sie die Organisation „Conservation International“, die sich für die Tiere des Dschungels und die Erhaltung ihres Lebensraumes einsetzt. Preis: Zirka 50 €  Erhältlich bei: The Modu Shop (3 Côte d'Eich, L-1450 Luxembourg) und auf www.consciousstep.com

Das wird garantiert der Weihnachtsrenner des Jahres! „Adidas“ hat sich vom Kultfilm „Kevin - Allein zu Haus“ inspirieren lassen. Die weiß-roten Sneakers, die es nur in einer limitierten Auflage gibt, ähneln sehr stark denen, die Kevin McCallister alias Macaulay Culkin vor genau 30 Jahren im weltweit bekannten Hollywoodstreifen trug. Das „Home Alone“-Modell, das in Zusammenarbeit mit den „20th Century Studios“ entworfen wurde, wird mit tollen Schlüsselanhängern und Einlegesohlen, auf denen verschiedene

Filmszenen abgedruckt wurden, geliefert. Die Brandspuren an den Sneakers sollen an die kultige Szene mit dem Gasbrenner erinnern und das Zungenlabel mit dem Filmlogo ähnelt der Fußmatte, die sich an der Eingangstür der Familie McCallister befindet. Seien Sie übrigens beruhigt, der Weihnachtsklassiker wird auch dieses Jahr im Fernsehen ausgestrahlt. Sendetermin ist der 24. Dezember, um 20.15 Uhr auf Sat.1. Preis: 110 €   Weitere Informationen finden Sie unter: www.adidas.de

Die Männer beteuern immer, sie lieben die innere Schönheit der Frau – komischerweise gucken sie aber ganz woanders hin.  Marlene Dietrich


62   LIFESTYLE

Winterzeit ist Keksezeit, da dürften sich die meisten Naschkatzen einig sein. Für diese fix zubereitete Variante braucht es nur wenige Zutaten.

Erdnussbutter-Cookies Zutaten für 10 Kekse:

Zubereitung:

1 Ei 250 g Erdnussbutter, ungesüßt (mit oder ohne Crunch) 200 g Kokosblütenzucker 1 TL Natron

Den Ofen auf 175ºC vorheizen. Die Zutaten in einer Schüssel vermischen. Aus dem Teig zehn Bällchen formen, diese auf ein Backblech geben und mit einer Gabel plattdrücken. Achtung: Die Teigkreise nicht zu nah aneinander auslegen. Für 12-15 Minuten in den Ofen geben, bzw. bis sie goldfarben sind. Da die warmen Cookies noch weich und zerbrechlich sind, vorsichtig aus dem Ofen nehmen und auf einem Backgitter abkühlen lassen. Guten Appetit! Gut zu wissen: Dieses Rezept ist gluten- und laktosefrei. Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro   Fotos: Philippe Reuter

Zita Poulsen Die 51-Jährige liebt es, gesunde Mahlzeiten zuzubereiten. Die antientzündliche Küche hat es der gebürtigen Dänin, die vor zwölf Jahren eine ZöliakieDiagnose erhielt, besonders angetan. Zita Poulsens Rezepte sind leicht zuzubereiten, glutenfrei und ratzfatz in vegane oder nussfreie Mahlzeiten umwandelbar.


LIFESTYLE   63

Appetizer Zusammengestellt von: Jérôme Beck Fotos: Jacquemus, Maraboud, McDonald’s

Un amour de petits fours Un apéritif sans petits fours, ce n’est juste pas possible. Un repas de fête, sans cet irrésistible prélude composé d’alléchants canapés et d’un savoureux amuse-bouche, n’est pas digne d’une soirée réussie. Ne les appelez plus «amusegueule», ce serait ne pas les apprécier à leur juste valeur. Les petits fours, c’est tout un art… culinaire. Mélanie Dupuis l’a bien compris. Voilà certainement pourquoi elle dédie un livre entier à des recettes apéritives raffinées, mais facile à préparer. Faites bonne impression, en faisant chavirer vos invités dès leur entrée dans votre salon. Une petite bouchée fait maison, suffit pour enflammer les papilles de vos convives ébahis. Peu importe qu’il soit fait de pâte à choux, de pâte feuilletée ou de pain de mie, ce petit four saura se faire apprécier en éclair à l’avocat, en paris-brest chèvre pesto, en macaron au foie gras ou en blini à la truite fumée. On en oublierait presque de dîner. Le petit manuel des petits fours, Mélanie Dupuis, Marabout, ISBN: 978-2501165914, prix: 15,90 euros.

50 Jahre „McDonald’s“ feiert sein 50-jähriges Bestehen in Deutschland. Am 4. Dezember 1971 hat das Restaurant mit dem goldenen M seine Türen zum ersten Mal in München geöffnet. Um genau zu sein: in der Martin-Luther-Straße Nummer 26. Laut „Stern“ kostete ein Hamburger damals 95 Pfennig (DM). Auf der Speisekarte standen schon damals die Klassiker, die auch heute noch gerne gegessen werden, wie der beliebte „Big Mac“. „Was dann folgte, ist eine einzigartige Erfolgsgeschichte“, wird auf der Internetseite des Unternehmens ganz stolz behauptet. Heute zählt „McDonald’s“ allein in Deutschland ungefähr 60.000 Mitarbeiter und zirka 1.500 Restaurants.

CBD-Drink vom Modeschöpfer Getränke, die Cannabidiol (CBD) enthalten, werden immer beliebter. Eine lukrative Nische, die sich auch bekannte Modedesigner wie Simon Porte Jacquemus anscheinend nicht entgehen lassen wollen. Wie lässt sich sonst erklären, dass der talentierte Modeschöpfer plötzlich den Drang verspürt, ein Mineralwasser mit CBD in einer grauen Aluminium-Dose auf den Markt zu bringen? Zusätzlich gibt es rosa Aufkleber mit langweiligen Sprüchen wie „Stay Chilled“ oder „Drink me“. Es ist fast unerträglich. Wie kann man nur so ideenlos sein? Das Sechserpack kostet 20 Euro und wird mit Sicherheit sehr schnell ausverkauft sein. Erhältlich unter www.jacquemus.com


PREISRÄTSEL

64   FREIZEIT

SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 9) an: revue-Preisrätsel – B.P. 4, L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu. Bitte Ihren Namen und Adresse nicht vergessen! akzept tieren, befürworten

Glückseligkeit

Apostel Heilbeder handEskimos lung

Graf in Frankreich

Kfz.Abgas- Ratio, entgi er Vernun (Kzw.)

junger Zweig

kolumbi- Lebensanische gemeinWährung scha

hohe Rückentrage vulkanisierter Kautschuk

Lichtbildwerfer

Abk.: Europäische Union

1 ein Trinkgefäß

Flagge Landstreitmacht e. Staates

lateinische Vorsilbe: weg sibir. Eichhörnchenfell

3 runder Griff

Ostsee- Hunnenhafen- könig (5. Jh.) stadt

aufgeweckt

6

russisch: hundert

G E V A U K R E MP E I N S T I G R P S O L E I E T T I N D I G O R A S U R S A E N G E R I N H E R T ME U G O O B E N I N S E L D I H O T S T O I MA D I G I G L U G O R E S P D R A L L T A N H E U E R N O S F A E N K I N N L T U N D R A D E Z E MB E R L A G E R F E L D R E N O Lösungswort aus revue 47: FUSSBALLTRAINER G E M U G E S G E

FUSSBALLTRAINER

Kanal Teil des und Stadt in Kopfes Ägypten

Fremdwor eil: Stein

Fluss durch Winsen

Gewitztheit

Initialen d. Philosophen Kant

Leumund Wärmespender

2

2

3

4

religiöser Kultbau griechischer Buchstabe

poetisch: Hauch englisch: herauf, aufwärts

Postversandstück

Passionsspielort in Tirol

6

7

4

dt. Filmgesellscha (Abk.)

englisch: Ende

französischer unbest. Artikel

englisch: und

5

Atombausteine

8

Kra , Körperkra

exakt knicken

Bootsteil

Feingewicht für Edelmetalle

Getreidesorte

5

Katzenschrei

1

7

asiatisches Buckelrind

Dreschertrag

scheues Waldtier

8

9

9 Teilnahmeschluss: 17.12.2021 Der Gewinner wird ausgelost.

Gewinnerin von zwei revue-Kochbüchern (Band 3 & 4) (revue 47) ist: Diana Fior, aus Aspelt.

Gewinnen Sie diese Woche:

Das revue Kochbuch Band 3 & 4 Auch erhältlich unter


FREIZEIT   65

12 3 6 20

16

21 9 6

3 4

LABYRINTH

SIKAKU

Welcher Weg führt Uschi zu dem Laubblatthaufen? Zeichne eine farbige Linie durch das Labyrinth bis zu den angesammelten Laubblättern!

1

2

3

12

7

16

1

7

18

10

8

16 16

6

7

18

6

12

4

11

18

17

18

7 14

12

12

4

16

12

8

17

17 2

1

1

6

14

6

14

7

6

12

17

18

6

16

I L

4

7

18

17

7

R

14

18

18

6

1 4

8

18

7

12

4

14

8

18

18

7

2

11 8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

E

15

L E

12

15

17

8

R

7

11

9

5

L

I

10

4

5

10

1

18

4

4

6

ZAHLENKREUZWORTRŠTSEL

12

18

18

12

11

9

2

1

1

1

4

16

2

17

8

12

15

11

18

Gleiche Zahlen bedeuten gleiche Buchstaben im Rätsel und in der Zahlenschüsselleiste. Ein Schlüsselwort haben wir bereits als Starthilfe vorgegeben. Viel Spaß beim Raten!

14

12

18

5

17

18

7

18

6

4

18

6

2

17

18

18

6

6

17

10

4

18

8

12

17

15

18

15

11

1

17

4

10

10

5

4

15

3

3

11

14

3 12

2

11

18

4

18

18

4

5

12

18

7

15

18

7

18

6

18

11

4

18

7

18

14

8

Auflösungen aus revue 47: Kendoku:

14

3

1 3

1

13

Teilen Sie das Diagramm in rechteckige oder quadratische Bereiche ein. Jedes Feld mit einer Zahl ist Teil dieses Rechtecks oder Quadrats, das so viele Felder hat, wie der Zahlenwert angibt. Das Zahlenfeld kann ein beliebiges Feld des Bereichs sein. Die aufgeteilten Bereiche liegen nicht übereinander. Es dürfen keine Felder übrig bleiben. Viel Erfolg beim Knobeln!

4 18

5

1

7

18

2 1 3 6 5 4

6 2 5 4 1 3

3 5 6 2 4 1

4 6 1 5 3 2

5 3 4 1 2 6

1 4 2 3 6 5

Fächerrätsel:

8 10

15

1

14

18

4

1 FINTE, 2 RAUTE, 3 ALPIN, 4 URAHN, 5 EIGER, 6 NIGER, 7 KAMEL, 8 INSEL, 9 ROEKK, 10 CLOCK, 11 HUMUS, 12 ELVIS. – FRAUENKIRCHE.

Rätselpyramide:

1 K, 2 EK, 3 LEK, 4 KEIL, 5 KLEIN, 6 NICKEL.


66   FREIZEIT

Meerschweinchen

Vom 11.12. – 17.12.2021  Feuer   Erde   Luft   Wasser

Eine große Meerschweinchen-Familie, Erwachsene mit Jungtieren, wurde abgegeben, die jetzt alle zu vermitteln ist. Darunter sind sechs kastrierte Böcke. Sie sollen in artgerechte Haltung kommen mit genügend Freilauf.

Pumi    1 Jahr

Pumi ist ein allerliebster, verschmuster Kater. Er braucht Menschen, ist gerne überall dabei und sollte deshalb nicht zuviel allein sein müssen. Pumi ist kastriert und ein geselliger Freund für nette Artgenossen. Menschen mag er über alles, ein richtiger Familienkater.

Mimi    12 Jahre

Mimi hat ihr Zuhause verloren und braucht neue Zweibeiner, die sie richtig verwöhnen. Sie ist eine ganz sanfte, verschmuste Katze, die nur gute Erfahrung mit Menschen gemacht hat. Trotz ihres Alters spielt sie noch gerne und möchte beschäftigt werden. Mimi könnte auch ohne Freilauf glücklich werden.

Interessierte Tierfreunde können anrufen bei:

„Privaten Déiereschutz“ Tel.: 34 85 01 oder 26 66 08 71 deiereschutz@pt.lu www.deiereschutz.org

WIDDER 21/03 -20/04

WAAGE 23/09 -22/10

LIEBE: Erwarten Sie das Unerwartete und machen Sie sich besonders nett zurecht. BERUF/FINANZEN: Es ist völlig in Ordnung, mal Fünfe gerade sein zu lassen. GESUNDHEIT: Sie stecken voll ungebrochener Lebenskraft.

LIEBE: Sie suchen Nähe, aber der Partner braucht Abstand. Abwarten, das wird wieder. BERUF/FINANZEN: Ihre Finanzlage stabilisiert sich einigermaßen. GESUNDHEIT: Sauna oder Wechselduschen bringen den Kreislauf in Schwung.

STIER 21/04 -20/05

SKORPION 23/10 -22/11

LIEBE: Sie fühlen sich bereit für einen neuen Abschnitt in Ihrem Liebesleben. BERUF/FINANZEN: Bei einem besonders guten Angebot sollten Sie zuschlagen. GESUNDHEIT: Ihre Gesundheit sollte Ihnen noch mehr am Herzen liegen.

LIEBE: Es wird Zeit, ein wirklich intensives Gespräch miteinander zu führen. BERUF/FINANZEN: Sorgen Sie für guten Informationsfluss zwischen allen Beteiligten. GESUNDHEIT: Wenn Ihnen der Stress zu viel wird: kurz ausklinken und durchatmen.

ZWILLINGE 21/05 -21/06

SCHÜTZE 23/11 -21/12

LIEBE: Ein Konflikt löst sich in Wohlgefallen – oder etwas Heißeres – auf. BERUF/FINANZEN: Überlegen Sie genau, wem Sie in Gelddingen vertrauen können. GESUNDHEIT: Ihr Befinden gerät mittags in ein Tief und wird dann wieder besser.

LIEBE: Sie haben ein großes Bedürfnis, sich von Gefühlskomplikationen fernzuhalten. BERUF/FINANZEN: Ihr überlegtes Handeln bringt Ruhe in eine hektische Situation. GESUNDHEIT: Ein geschwächtes Immunsystem braucht Pflege und Schonung.

KREBS 22/06 -22/07

STEINBOCK 22/12 -20/01

LIEBE: Sie passen sich zu sehr an, anstatt auf Ihre eigenen Bedürfnisse zu achten. BERUF/FINANZEN: Ihre Meinung findet diese Woche Gehör. GESUNDHEIT: Wenn sich Beschwerden nicht von selbst bessern, muss ein Arzt ran.

LIEBE: Versuchen Sie, sich gegenseitig Ihre Wünsche zu verraten und zu erfüllen. BERUF/FINANZEN: Ein gefürchteter Termin erweist sich als recht harmlos. GESUNDHEIT: Im Wald oder am Wasser findet Ihre Seele die ersehnte Erholung.

LÖWE 23/07 -22/08

WASSERMANN 21/01 -19/02

LIEBE: Mit Ihrer verbindlichen Art können Sie leicht falsche Hoffnungen machen. BERUF/FINANZEN: Es zahlt sich aus, dass Sie so gut im Teamwork sind. GESUNDHEIT: Sie sollten körperliche und seelische Belastung besser ausgleichen.

LIEBE: Lassen Sie sich nicht von Äußerlichkeiten täuschen. BERUF/FINANZEN: Neben Ihren privaten Angelegenheiten verblasst die Arbeit etwas. GESUNDHEIT: Ihre Stimmungskurve geht steil auf und ab.

JUNGFRAU 23/08 -22/09

FISCHE 20/02 -20/03

LIEBE: Zur Liebe gehört es auch, die Schwächen des Anderen zu akzeptieren. BERUF/FINANZEN: Schwierige Entscheidungen sollten verschoben werden. GESUNDHEIT: Achten Sie darauf, ausreichend zu trinken.

LIEBE: Ihr Einfühlungsvermögen hilft Ihnen, Ihren Schatz zu verstehen. BERUF/FINANZEN: Ihre Mühen haben sich gelohnt, das dürfen Sie feiern. GESUNDHEIT: Überprüfen Sie mal Ihre Hausapotheke auf Vollständigkeit.


SIGNATURSTONNEN 18.12.2021 | 10-12 Uhr

Librairie Ernster „Luxemburg Stadt“

18.12.2021 | 15-18 Uhr

Librairie Ernster „Belle Etoile“

19.12.2021 | 15-18 Uhr

Librairie Ernster „City Concorde“

rt a a m r e h c i B Nei um

Softcover  mm  Format: 297 x 210 66 Seiten

Zu bestellen auf shop.revue.lu oder durch Überweisen des betreffenden Betrags plus die Liefergebühr auf das Postscheckkonto IBAN LU97 1111 0836 5137 0000 der éditions revue.  Bitte Namen und Adresse nicht vergessen !

17€

bühr

erge + Lief

Gräift zou soulaang der nach do sinn!

Liefergebühren: Innerhalb Luxemburgs: 1,60 € Ins Ausland: 3,15 €


We give you the energy You write the story

All the best for 2022 Nous vous souhaitons de partager toujours plus d’instants chaleureux avec ceux que vous aimez. Energy for today. Caring for tomorrow. enovos.lu

0484_ENO_NOEL_2021_A4.indd 1

09/11/2021 16:01


2.2021

11.12. – 17.1

Das Haus TR21 50 P 001.indd 1

03.12.2021 08:53:33


Abonnieren Sie jetzt das

-Gesamtpaket + TV- KINOPROGRAMM

revue + télérevue + autorevue

Nr. 49

08.12.20 21 LUX  3,50

Zwei Welten IM DAUERHOCH

Ölpreis auf dem Weltmarkt 11.12.

AUSSTELLUNG

SAISONFINALE

Wie die Objekte ins Museum kommen

Luxemburger Formel-1-Fans

2021

– 17.12.

Nr 06

24.11. 2021

FESTLICH

Weihnachtliche Basteleien

(!4FD00A-bbbabj!:o;T

Jeannine Grisius und die lange Suche nach ihrer Mu tter

€ 3.00

(!4FD00A-bbcabg

!:K;q

Den Au tosma fir Lëtzeb gazin uerg

VW Gol

Das Ka

f8R

tapult

Honda

NT 110

Alte Tug

0

enden

Bei uns kriegen Sie mehr für Ihr Geld! 3-Monate-Abo

41 €

JA

6-Monate-Abo

77 €

Das Haus

Pure P ower Audi RS 3

03.12.2021 08:53:33

TR21 50 P 001.indd

1

12-Monate-Abo

130 €

ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 41€ für 3 Monate 77€ für 6 Monate 130€ für ein Jahresabo beziehen.

Name, Vorname

Postleitzahl, Ortschaft

TV349/2021

Straße, Hausnummer Datum, Unterschrift

Telefon, Email

Coupon online ausfüllen oder einschicken an

Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22

Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!

Unbenannt-3 1

03.12.2021 11:40:12


Coverstory

DAS hAUS Ein bestens vernetztes Smarthome spielt ein Paar zunehmend gegeneinander aus, bis die Lage völlig aus dem Ruder läuft. Wird am Mittwoch den 15.12.2021 um 20.15 Uhr bei ARD ausgestrahlt.

D

eutschland 2029. Zusammen mit seiner Frau Lucia zieht sich der Star-Journalist Johann Hellström in sein volldigitalisiertes Ferienhaus auf einer Ostsee-Insel zurück. Hellström wurde von einer in Deutschland amtierenden populistischen Partei mit einem Berufsverbot belegt und klammert sich an die Hoffnung, aus seinem Exil heraus seine Unschuld zu beweisen. Als die politischen Verhältnisse im Land aufgrund eines terroristischen

TR21 50 P 003_004.indd 3

Anschlags kippen, spielt plötzlich das mit allen digitalen Raffinessen ausgestattete Haus verrückt und beginnt seine Besitzer gegeneinander auszuspielen. Johann ist sich sicher, dass er das Opfer einer Intrige ist: Sein Artikel war fehlerfrei recherchiert und wurde mit falschen Daten manipuliert. Als das Haus ihm offenbart, dass seine Frau Lucia ihn betrogen hat, mit dem Mann, den er für sein Berufsverbot verantwortlich macht, droht er vollends die Kontrolle über sein Leben zu verlieren.

03.12.2021 11:46:35


TV-News

Helene Fischer. 15 Jahre im Rausch des Erfolgs Die bislang größte Dokumentation über Helene Fischer nimmt ihre einzigartige Karriere in den Blick: Von der Musical-Nachwuchsdarstellerin zur außergewöhnlich erfolgreichen Entertainerin. Mehr als 30 Wegbegleiter wie Barbara Schöneberger, Bülent Ceylan und Mark Forster schildern ihre Begegnungen mit ihr. Sie selbst gewährt für die Doku exklusive Einblicke in ihren Alltag: Tränen im Tonstudio und ein intimes Interview mit Janin Ullmann inklusive.

Der kleine Lord Der junge Ceddie lebt mit seiner verwitweten Mutter in einem New Yorker Armenviertel. Der Achtjährige erfährt erst von seiner adligen Herkunft, als ihn sein Großvater, der Graf von Dorincourt, zu sich nach England holt. Dieser möchte, dass sein Enkel standesgemäß erzogen wird. Unter Ceddies Einfluss verwandelt sich der grantige, hartherzige und dünkelhafte Graf in einen echten Wohltäter.

sa 11.12. vox 20.15

Portrait

„In meiner Ehe bin ich nicht immer 100 Prozent ehrlich gewesen, aber immer 100 Prozent lustig.“ Thomas Gottschalk, Entertainer

mo 13.12. arte 20.15

Report

Leben mit der Lava fr 17.12. ard 20.15

Familie

TR21 50 P 003_004.indd 4

Der Vulkanausbruch des Cumbre Vieja auf La Palma ist ein Naturereignis. Das Spektakel raubt jedoch vielen der Insulanerinnen und Insulanern den Besitz und die Existenzgrundlage. Auch Wochen nach dem ersten Ausbruch kommt der Vulkan nicht zur Ruhe, und viele Menschen sind am Ende ihrer Kräfte. Und die Probleme auf der Insel werden immer größer.

03.12.2021 08:56:05


Rätsel & Sudoku

Preisrätsel Nebenmeer des Atlantik

Weissagerin

Wohlfahrtsorgan. (Abk.)

Holzflößung

große Ältesten- altdeutsche rat Münze kleines, rundes Schiffsfenster

7 Metallspirale

11

10

12

älterer erfahrener Schiffsmann

Wasserstrudel m. Gegenströmung Halmrest im Boden

Halbperücke

Tanztheatergebäude

3

2 Zeitgeschmack

Fragewort

Abk.: Sante, Santi HandyNachricht (Abk.)

TR21 50 P 005.indd 5

5

6

7

2 9 6 9 3

langschwänziger Papagei

schlimm

4

8

9

10

7 4 8

11

12

9

2 9 3

1 8

9

4 7

6 2

3 7 8 8

4 2 5

6 1 9

4 8 7

5 1

L E M E R I T

P H O E K O N A R E E P H A S E E S I L E A E T N A T K N A L L H E I E E M A L E R T U T WA S R E T M E A S T E R D U E L E G L O S S A T E L F E S T A N A

2 9

B K O M I E A N A A M T R N S T I E A H E R B E N U G W E S T O R T E R N V O S I S K I R B T L

WIMPERNTUSCHE Lösung: Wimpertusche

folglich, deshalb

kurze Zeitspanne

Werkzeug

3

G E H A B E

schwer

leicht

2

Abk.: Tennisbund

Leihgebühr

Hunderasse

schwer

Spielregeln: Füllen Sie die Felder mit Zahlen von 1 bis 9. In jeder der neun horizontalen Reihen und vertikalen Spalten darf jede Zahl nur einmal vorkommen, zudem muss jede der neun Zahlen in allen neun 3 x 3 Feldern vorkommen. Dopplungen sind nicht erlaubt.

1

S A E P R A O M O C A R D G E I R R A U L G M A K N E S A

menschenähnliches Säugetier

1

Abk.: im Ruhestand

Auflösung aus dem Heft vom 27.11. - 01.12.2021

Schnittblume

Hautpflegemittel

Speise in Gelee

nikotinhaltige Pflanze

8 4

Mittel z. Körperpflege (Kzw.)

Schönheitsfehler

Abfallprodukt beim Bau

böhm. Paartanz im 2/4Takt

Gewinner eines: Déiererubrik VI gestiftet von REVUE: Tunn Hinger aus Pintsch

Stadt bei Rotterdam

Abtei

Volksstamm in OstAfrika

in Richtung, nach (veraltet)

9

Gewürzpflanze

Krankheitshöhepunkt

lateinisch: ich

landwirtsch. Arbeit

5

orientalisches Fleischgericht

weil

SJ - Méga-Menace fir de Vëlos-Ass!

laufen

Inhaltslosigkeit

Hundejunges Spezies

schrill, durchdringend

6

Qualitätsstufe (engl.)

Drall des Balls

glänzendes Gewebe

Nachtvogel

Gott im Islam

Knick im Stoff

Zeitwort

Gewinnen Sie diese Woche:

SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 12) an: TéléRevue-Preisrätsel – Postfach 4 – L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Teilnahmeschluss: 17.12.2021. Der Gewinner wird ausgelost.

7 6 9 5 4 2 8 1 3

1 2 5 8 3 6 4 7 9

leicht

1 7 9 5 4 3 2 6 8

2 8 6 1 9 7 3 5 4

8 4 3 1 9 7 2 5 6

4 3 6 9 5 8 1 2 7

5 9 1 2 7 3 6 8 4

2 8 7 6 1 4 3 9 5

3 5 8 4 2 9 7 6 1

6 1 4 7 8 5 9 3 2

9 7 2 3 6 1 5 4 8

5 4 3 2 8 6 9 1 7

7 9 1 3 2 8 6 4 5

4 5 8 6 1 9 7 2 3

6 3 2 7 5 4 1 8 9

8 1 5 9 3 2 4 7 6

9 2 7 4 6 5 8 3 1

3 6 4 8 7 1 5 9 2

6 7 7 2 5 5 6 1 3 1 1 8 7 2 2 3 6 7 9 1 9 4 4 7 03.12.2021 09:25:18


SAMSTAG 11. Dezember ARD

FILM — SAT.1 20.15

Die Schöne und das Biest CCC Die schöne Belle gerät, als sie ihren Vater befreien will, in die Gefangenschaft eines in eine Bestie verwandelten Prinzen. Dieser wurde einst aufgrund seiner gefühlskalten Art von einer Zauberin mit einem Fluch belegt, der nur durch wahre Liebe gebrochen werden kann. Trotz ihrer misslichen Lage arrangiert Belle sich mit dieser Situation und findet neue Freunde. Diese sehen in ihr die eine, die den Bann brechen und alle wieder in ihre wahre Gestalten zurückverwandeln könnte. Doch Eile ist geboten, denn die Dorfbewohner haben es auf das vermeintlich bösartige Biest abgesehen. - „Die Schöne und das Biest“ basiert auf einem französischen Volksmärchen und wurde schon mehrfach verfilmt, darunter 1946 von Jean

FILM — ZDF 12.15

Der Zauberlehrling CCC

6

DOKUMENTATION — ZDF 17.35

plan b

Cocteau mit Jean Marais und Josette Day. Ende der 1980er verlegte der US-Sender CBS die Handlung in einer Serie mit Ron Perlman und Linda Hamilton nach New York. Disney kehrte dann wieder 1991 mit seinem Animationsfilm zu den Grundzügen des Märchens zurück. Aus ihm entstand ein ebenfalls sehr erfolgreiches Broadwaymusical. Die Realverfilmung 2017 als Remake wurde mit zwei Oscars belohnt, einer für die Beste Filmmusik und einer für das Beste Titellied. Außerdem gewann sie unter anderem den Golden Globe für das Beste Musical des Jahres. Fantasy / USA 2017 / von Bill Condon / mit Emma Watson, Dan Stevens und Luke Evans

Es trifft sich gut, dass der große Meister Ambrosius gerade einen Lehrling braucht. Valentin ist sich sicher, dass das Zaubern genau das Richtige für ihn ist. Allerdings wird er von Katrina, der einzigen Mitbewerberin, ausgetrickst und bekommt die Stelle nicht. Stattdessen findet Ambrosius in der Apotheke des Altmeisters Zacharias Unterschlupf. Dieser weiht Valentin vorerst nur in die Geheimnisse der Kräuter- und Heilkunde ein. Damit zutiefst unzufrieden, macht sich Valentin auf eigene Faust daran, die Zauberkunst zu erlernen.

Gold und Glitzer - Schmuck aus fairem Handel - Eine Halskette zu Weihnachten wird immer gern genommen. Doch die Schmuckherstellung ist ein meist umweltschädliches und menschenunwürdiges Geschäft. Es fairer zu gestalten, ist eine brillante Idee. Jährlich werden weltweit dreibis viertausend Tonnen Gold gefördert, oft unter schlimmen sozialen und ökologischen Bedingungen. Doch es gibt gute Alternativen, an die edlen Rohstoffe zu gelangen. Bergen sie gar eine Chance, die Schmuckbranche zu revolutionieren?

20.15 Quiz ohne Grenzen 9.00 Sportschau 9.15 Eisschnelllauf-Weltcup 500 m Damen und Herren 3 000 m Damen. 5 000 m Herren. Zsfg. 9.25 Ski-Weltcup 1. Lauf - Riesenslalom Herren. Live 10.00 Weltcup Nordische Kombination Kombinationsspringen Herren. Live 10.25 Ski-Weltcup Super-G Damen. Live 11.20 Rodel-Weltcup Doppelsitzer - 2. Lauf. Live 11.45 Weltcup Skispringen 1. und 2. Durchgang Damen. Zsfg. 12.10 Biathlon-Weltcup 12,5 km Verfolgung Herren. Live 13.00 Viererbob-Weltcup Bobsleigh. 1. und 2. Lauf 13.40 Ski-Weltcup Riesenslalom Herren - 2. Lauf. Live 14.10 Biathlon 4 x 6 km Staffel Damen. Live 15.30 Nordische Kombination 10 km Langlauf Herren. Live 15.55 Skispringen 1. Durchgang. Live 16.50 Schlitten 1. und 2. Lauf Damen. Zsfg. 17.10 Skispringen 2. Durchgang. Live 17.50 Nordische Kombination 5 km Langlauf Damen. Zsfg. aus Otepää 18.00 Sportschau Fußball: 3. Liga 18.30 Sportschau 19.57 Lotto am Samstag 20.00 Tagesschau 20.15 Quiz ohne Grenzen Moderation: Jörg Pilawa Für einen besonderen Quizabend kommen am Ende dieses besonderen Jahres wieder acht hochkarätige Stars aus acht europäischen Ländern zusammen, um zu ermitteln, wer von ihnen heute Abend mit seinem oder ihrem Wissen über Europa, über die unterschiedlichen Länder und über die Menschen auf dem Kontinent die Nummer eins ist. Alle acht Stars treten für ihr Heimatland an und wollen 50 000 € für einen guten Zweck in ihrer jeweiligen Heimat gewinnen. Mit dabei sind: Für Polen: Mark Forster. Er heißt eigentlich Mark Cwiertnia, seine Mutter stammt aus Polen und er spricht auch fließend polnisch. Für die Türkei: Bülent Ceylan. Für Irland: Rea Garvey. Für Italien: Ingo Zamperoni. Für Österreich: Thomas Morgenstern. Für Armenien: Rick Kavanian. Und für die Schweiz: die Olympiasiegerin im Snowboardcross, Tanja Frieden. Bis zum Abend der Sendung bleibt geheim, wer für Deutschland antritt. 23.30 Tagesthemen 23.50 Das Wort zum Sonntag 23.55 Bericht vom Parteitag der SPD 0.10 Browser Ballett - Satire in Serie Schlecky startet einen neuen Versuch, sein Leben auf die Reihe zu bekommen. Sein erstes Ziel ist seine Ehefrau. Er will sie durch eine Wiederholung des ersten Dates wiedergewinnen. Denn irgendetwas muss damals so gut gewesen sein, dass sie ihn geheiratet hat. 1.10 Mordkommission Istanbul „Club Royal“ 2.40 Tagesschau 2.45 Kommissar Maigret

ZDF

20.15 Wilsberg 5.30 Malory Towers 6.20 JoNaLu 6.45 Conni 7.00 Wickie und die starken Männer 7.10 Stockmann 7.40 Zoom - Der weiße Delfin 7.50 Lassie 8.15 Mia and me 8.40 heute Xpress 8.43 Bibi Blocksberg 9.05 Bibi und Tina 9.55 PUR+ 10.23 heute Xpress 10.25 Notruf Hafenkante 11.10 SOKO Wismar 11.55 heute Xpress 12.00 einfach Mensch 12.15 Der Zauberlehrling CCC Märchenfilm (D, 2017, 88’) von Frank Stoye 13.40 Schneewittchen am See CCC Romantikdrama (D, 2020, 90’) von Alex Schmidt 15.10 heute Xpress 15.15 Bares für Rares 16.10 Die Rosenheim-Cops „Erben will gekonnt sein“ 17.00 heute Xpress 17.05 Länderspiegel 17.35 plan b Gold und Glitzer - Schmuck aus fairem Handel 18.05 SOKO Kitzbühel „Unten“ 19.00 heute / Wetter 19.25 Der Bergdoktor „Ein ganzes Leben (2/2)“ 20.15 Wilsberg „Einer von uns“ Kriminalkommissar Overbeck soll einen brisanten Vortrag vor ausgewähltem Fachpublikum halten. Sein Referat wird jedoch durch eine mysteriöse Drohung unterbrochen. Neben der Politik-Referentin Sophie Lowitz, dem Unternehmensberater Björn Schilling und dem PR-Spezialist Tobias Eichholz nimmt auch Juristin Dr. Tessa Tilker an dem Seminar teil. Als diese eine Blutspur in der Hotelhalle entdeckt, ruft sie Wilsberg zu Hilfe. Der Münsteraner Privatdetektiv lässt sich nicht lange bitten und nimmt gemeinsam mit Ekki undercover die Ermittlungen auf. Für Overbeck ist zunächst gewiss: Tessa will sich nur wichtig machen. 21.45 Der Kriminalist „Wider das Vergessen“ Mitten auf einer Brücke stirbt ein dementer Mann. Der ehemalige Bauunternehmer wurde vergiftet. Offenbar hat sein Tod etwas mit seinem Sterbeort zu tun. Welche Rolle spielt dabei der ehemalige DDR-Funktionär Granzow? Dieser glaubt, er lebe immer noch in den 1970er-Jahren. 22.45 heute journal / Wetter 23.00 das aktuelle sportstudio 0.25 heute Xpress 0.45 heute-show 1.15 Collateral CCC Thriller (USA, 2004, 125’) von Michael Mann Mit Tom Cruise und Mark Ruffalo 3.05 Das Mercury Puzzle CC Actionfilm (USA, 1998, 100’) von Harold Becker Mit Bruce Willis und Chi McBride 4.50 SOKO Kitzbühel


11. Dezember SAMSTAG RTL

20.15 Das Supertalent - Das große Finale 5.20 Eine Weihnachtsmelodie CC Musikkomödie (USA, 2015, 79’) von Mariah Carey 6.55 Mr. Christmas CCC Romantische Komödie (USA, 2017, 105’) von Blair Hayes Mit Sam Page, Tara Holt, Ta’Rhonda Jones und Sam Guinan-Nyhart 8.40 Ein Weihnachtsgeschenk des Himmels CCC (USA, 2019, 105’) von Amyn Kaderali Mit Julianna Guill, Corey Sevier, Ted Atherton und Paula Brancati 10.25 Die Winterprinzessin Eine Liebe im Schnee CCC Romantische Komödie (USA, 2019, 100’) von Allan Harmon Mit Natalie Hall, Chris McNally, Lara Gilchrist und Casey Manderson 12.10 Geteilte Weihnacht CCC Romantische Komödie (2017, 105’) von Mel Damski Mit Bridget Regan, Travis Van Winkle, Raven Stewart und Teryl Rothery 13.55 Winter Castle Romanze im Eishotel CCC Romantische Komödie (CDN/USA, 2019, 105’) von Marita Grabiak Mit Emilie Ullerup, Kevin McGarry, Meghan Heffern und Habree Larratt 15.45 Best of...! 16.45 Explosiv - Weekend 17.45 Exclusiv - Weekend 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.04 Klima Update 19.05 Life - Menschen, Momente, Geschichten 20.15 Das Supertalent - Das große Finale Unterhaltung Moderation: Lola Weippert, Chris Tall „Das Supertalent“ startet mit neuer Moderation und neuer Jury in die 15. Staffel. Die neuen Moderatoren Lola Weippert und Chris Tall bringen sowohl ein gutes Gespür für Talente als auch für Comedy mit, sind neugierig auf die Teilnehmenden, die vielseitiger nicht sein könnten. Sie möchten erfahren, was die Talente antreibt, warum sie antreten und die persönlichen Geschichten der Menschen erzählen, bevor die neue Jury ihr Urteil abgibt. 0.00 Take Me Out - XXL Moderation: Jan Köppen Zur „Take Me Out„-Premiere geht es für Jan Köppen mit der erfolgreichen Datingshow in die Primetime. Vier XXL-Folgen sorgen im Sommer 2021 ab 20.15 Uhr für extralangen Datingspaß und noch mehr coole Sprüche mit dem neuen Moderator. Am Spielprinzip ändert sich nichts: Gebuzzert wird wie in der Late-Night-Version, zusätzlich gibt es aber einige Überraschungsrunden. 1.45 Das Supertalent - Das große Finale 5.00 Der Blaulicht Report Ob Raubüberfall, Brandstiftung oder hilflose Personen, die Arbeit von Polizisten, Notärzten und Rettungssanitätern erfordert nicht nur Sachkenntnis, sondern auch Einfühlungsvermögen und Durchsetzungskraft. Häufig sind sie gemeinsam am Einsatzort, wenn rund um einen Polizeieinsatz medizinische Erstversorgung gefragt ist. „Der Blaulicht Report“ erzählt Geschichten aus dem aufregenden Berufsalltag dieser Retter in Not.

SAT.1

20.15 Die Schöne und das Biest 5.35 Auf Streife - Berlin 10.40 Das große Backen 13.00 Liebe auf den ersten Kick - Die LOVOO und Jochen Schweizer Extrem-Dating-Show 14.10 Hochzeit auf den ersten Blick Singles vertrauen auf ein wissenschaftliches Matching und treffen das erste Mal auf dem Standesamt aufeinander. Erst dann folgt die Kennenlernphase und die Frage: zusammen bleiben oder scheiden lassen? 16.59 So gesehen 17.00 Let the music play - Das Hit Quiz / oder SAT.1 Regional-Magazine In Bayern können Sie samstags von 17:00-18:00 Uhr das SAT.1 RegionalMagazine empfangen. In allen anderen Verbreitungsgebieten empfangen Sie „Let the music play - Das Hit Quiz“. 18.00 Let the music play - Das Hit Quiz In „Let the music play - Das Hit Quiz“ müssen drei Kandidat:innen in fünf Spielrunden die Titel unterschiedlichster Songs erraten - von „Let’s get loud“ über „Dancing Queen“ bis „Dance Monkey“ gespielt von der Live-Band „Wolf & The Gang“. Wer das feinste Ohr beweist und die meisten Punkte erspielt, zieht ins Finale ein und hat die Chance auf bis zu 10 000 Euro. Heute treten Michael (54), Kristina (24) und Timo (40) gegeneinander an. 18.55 Let the music play - Das Hit Quiz Heute treten Kevin (35), Meike (44) und Max (29) gegeneinander an. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Die Schöne und das Biest CCC Fantasyfilm (USA, 2017, 105’) von Bill Condon Mit Emma Watson, Dan Stevens, Luke Evans und Kevin Kline Die schöne Belle wird von einem Biest, das einst aufgrund seiner gefühlskalten Art von einer Zauberin mit einem Fluch belegt wurde, in einem Schloss gefangen gehalten. Trotz der misslichen Lage arrangiert sie sich mit ihrer Situation und findet neue Freunde. Diese sehen in ihr die eine, die den Bann brechen und alle wieder in ihre wahre Gestalten zurückverwandeln könnte. Doch Eile ist geboten, denn die Dorfbewohner haben es auf das vermeintlich bösartige Biest abgesehen. 22.55 Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln CCC Fantasyfilm (USA/GB, 2016, 99’) von James Bobin Mit Mia Wasikowska, Johnny Depp, Helena Bonham Carter und Anne Hathaway Als Alice durch einen Spiegel zurück ins Reich von Unterland schlüpft, sieht sie sich der Aufgabe gestellt, ihren alten Freund, den verrückten Hutmacher, zu retten. Dafür muss sie die Zeit, ein männliches Geschöpf, halb Mensch, halb Uhr, davon überzeugen, in die Vergangenheit reisen zu dürfen, ehe die Zeit abläuft. 1.05 Die Insel der besonderen Kinder CCC Fantasyfilm (GB/B/USA, 2016, 116’) von Tim Burton Mit Ella Purnell und Samuel L. Jackson 3.15 Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln CCC Fantasyfilm (USA/GB, 2016, 99’) 4.50 Watch Me - Das Kinomagazin

PRO7

20.15 Das Duell um die Welt 6.25 The Middle 6.55 Two and A Half Men 8.15 The Big Bang Theory 9.30 How I Met Your Mother 10.52 MOTZmobil 10.55 Eine schrecklich nette Familie 11.50 Superstore 12.50 Die Simpsons 15.40 Two and A Half Men „Mütter an der Kletterwand“ / „Die Hilfresistente Querulantin“ 17.30 Mom „Ein Transplantat auf Sauftour“ Nach einer Nierentransplantation macht Bonnie sich Sorgen, dass Tammys Tante Cookie ihre zweite Chance für selbstverständlich hält. Christy versucht, einen attraktiven Fremden ausfindig zu machen, den sie für ihren Seelenverwandten hält. 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Im Namen des Großvaters“ Die Simpsons vergessen den Familientag im Pflegeheim. Um den Fauxpas wieder gut zu machen, versprechen sie Grampa, ihm etwas zu ermöglichen, was er vor seinem Tod unbedingt noch erleben möchte. 18.40 Die Simpsons „Hochzeit kommt vor dem Fall“ Reverend Lovejoy erfährt, dass er aufgrund eines Problems mit seiner Kreditkarte vorübergehend keine Zulassung als Priester innehatte und sein Amt unrechtmäßig ausgeübt hat. Dadurch ist jede Amtshandlung ungültig, die er während dieser Zeit vollzogen hat. 19.05 Galileo 20.15 Das Duell um die Welt Team Joko gegen Team Klaas Unterhaltung Moderation: Jeannine Michaelsen Seit Jahren duellieren sich Joko & Klaas rund um den Erdball. Erst schickten sie sich gegenseitig auf irrsinnige Reisen, jetzt ihre Teams. Zahlreiche Prominente haben für Team Joko und Team Klaas Mut, Kraft und Willensstärke bewiesen und für Joko & Klaas um den Weltmeistertitel gekämpft. ProSieben zeigt die wahnsinnigsten und spektakulärsten Duelle, nur für Erwachsene, von Eis-tauchen in Norwegen bis hin zu einem Bungeesprung in Russland. 1.00 DIE BESTE SHOW DER WELT Wer hat die beste Showidee? Wer überzeugt das Publikum mit seiner Vorstellung von bester Unterhaltung? Klaas versucht, mit seiner Kuppelshow „Liebe macht blind und taub“ ins Herz der Zuschauer zu treffen, während Joko auf eine Spielshow rund um die Waschmaschine setzt. Kann er die Quotenmessung so ins Schleudern bringen? 3.30 Why Him? CC Komödie (USA, 2016, 101’) von John Hamburg Mit James Franco und Megan Mullally Weihnachten steht bevor, und Ned Fleming reist mit seiner Frau Barb und dem 15-jährigen Scotty nach Kalifornien, um dort seine Tochter Stephanie zu besuchen. Die Wiedersehensfreude ist groß, bis sie Stephanies Freund kennenlernen. Laird ist ein rüpelhafter Internetmilliardär, den Ned vom ersten Augenblick an hasst. Als jener um Stephanies Hand bittet, platzt ihm der Kragen.

VOX

20.15 Helene Fischer 5.35 Criminal Intent - Verbrechen im Visier 11.50 Shopping Queen Motto in Nürnberg: Blickfang Beine! Zeige wie aufregend Du deine neuen Strümpfe in Szene setzt! 16.55 Der V.I.P. Hundeprofi 18.00 hundkatzemaus Für Reporterin Hannah Kaiser ist es eine Mutprobe, für unzählige Menschen in Deutschland Alltag: Blind durchs Leben zu gehen. Doch Hannah hat an diesem besonderen Tag einen Freund an ihrer Seite: Kiba, zweijähriger Großpudel und ausgebildeter Blindenführhund. Er ist einer von circa 2 500 Blindenführhunden in Deutschland, die zwischen 15 000 und 25 000 Euro kosten, die aber Kassenpatienten auf Rezept „ausgestellt“ werden. 18.50 hundkatzemaus Spezial - Wir tun was! In der fünften Folge des Spezials begleitet hundkatzemaus einen Hilfseinsatz im Tierheim Bonn. Dort hat die „Jahrhundertflut“ große Schäden angerichtet: Das Katzenhaus stand unter Wasser, mehrere Kellerräume waren bis unter die Decke vollgelaufen. Heute bekommt das Tierheim tatkräftige Unterstützung vom Fressnapf in Bonn. 19.10 Der Hundeprofi unterwegs Undercover für den Tierschutz Martin Rütter trifft den Tierschutzaktivisten Jan Peifer, der seit über 20 Jahren mit Herzblut für die Tiere und ihre Rechte kämpft. Dabei gehen dieser und sein Team oft unkonventionelle Wege, um zum Beispiel auf die Zustände in der Massentierhaltung hinzuweisen. 20.15 Helene Fischer. 15 Jahre im Rausch des Erfolgs Die bislang größte Dokumentation über Helene Fischer nimmt ihre einzigartige Karriere in den Blick: Von der MusicalNachwuchsdarstellerin zur außergewöhnlich erfolgreichen Entertainerin. Mehr als 30 Wegbegleiter wie Barbara Schöneberger, Bülent Ceylan und Mark Forster schildern ihre Begegnungen mit ihr. Sie selbst gewährt für den Film exklusive Einblicke in ihren Alltag: Tränen im Tonstudio und ein intimes Interview mit Janin Ullmann inklusive. 23.25 Iron Man 3 CCC Actionfilm (USA, 2013, 160’) von Shane Black Mit Robert Downey Jr., Guy Pearce, Gwyneth Paltrow zbd Don Cheadle Von seiner Luxusvilla aus verfolgt Iron Man, wie der Mandarin, ein eiskalter Terrorist, die USA in Angst und Schrecken versetzt. Während sein Freund Iron Patriot mit dem Geheimdienst den Kampf aufnimmt, hält er sich zunächst zurück. 2.00 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Fatale Bekanntschaften / Verhängnisvolle Familienbande / Verräterische Schatten / Dokument des Todes / Im Wahn Jim Medow findet seine Frau Tammy ermordet auf. Alles deutet auf ein Sexualverbrechen hin. Da der Tatort akribisch gereinigt wurde, kann die Polizei keine DNS finden, und der Fall muss zu den Akten gelegt werden. Drei Jahre später wird eine Frau aus der Nachbarschaft vergewaltigt. Auch dieses Mal wurden alle Beweise gründlich vernichtet.

7


SAMSTAG 11. Dezember 3SAT

20.15 „La Traviata“ aus der … 11.30 Der Arlberg - Wiege des alpinen Skilaufs • 12.15 Rund um den Hahnenkamm mit Hermann Maier • 13.00 ZIB • 13.10 Notizen aus dem Ausland • 13.15 quer • 14.00 Ländermagazin • 14.30 Kunst + Krempel • 15.00 Villengärten in der Toskana • 15.10 Collio - Italiens Hügel der Genüsse • 16.00 Konrad & Katharina • 17.30 Tango im Schnee • 19.00 heute • 19.20 Im Rausch der Körper. Auf der Suche nach Identität im Tanz • 20.00 Tagesschau 20.15 „La Traviata“ aus der Wiener Staatsoper Oper (130’) von Simon Stone. Der peruanische Tenor-Superstar Juan Diego Flórez kehrt an die Wiener Staatsoper zurück. In Giuseppe Verdis „La Traviata“ singt er erstmals im Haus am Ring den Alfredo. An seiner Seite gibt die südafrikanische Sopranistin Pretty Yende ihr Staatsopern-Rollendebüt als Violetta Valéry. Die musikalische Leitung übernimmt der junge italienische Dirigent Giacomo Sagripanti. 22.25 Precht 23.10 Himmel über der Wüste CC Melodrama (GB, 1990, 133’) von Bernardo Bertolucci Mit Debra Winger, John Malkovich, Timothy Spall und Campbell Scott Marokko 1947: Nach zehn Ehejahren reist ein amerikanisches Ehepaar durch Afrika. Fern der Zivilisation hofft es, seiner eingefahrenen Beziehung neues Leben einhauchen zu können. 1.20 lebensArt 2.20 das aktuelle sportstudio 3.45 Norwegen - Land der Polarlichter Dokumentation 4.15 Die Bretagne - Frankreichs wilde Küste Dokumentation

NTV 17.05 Imperien der Vergangenheit - Die Kelten • 18.00 Nachrichten • 18.30 Auslandsreport • 19.00 Nachrichten • 19.05 ntv Wissen • 20.00 Nachrichten • 20.15 Tödliches Tempo - Wilder Ozean • 21.05 Tödliches Tempo - Wilder Dschungel • 22.00 Nachrichten • 22.10 Tödliches Tempo - Wilde Savanne • 23.00 Nachrichten • 23.10 Ein Tag in der Wildnis - Leben am Äquator • 0.00 Nachrichten • 0.10 Ein Tag in der Wildnis - Überleben in Australien

TAGESCHAU24

8

19.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.30 Das Geheimnis der glücklichen Finnen • 20.00 Tagesschau • 20.15 Ausgerechnet • 21.00 Tagesschau • 21.02 Horst im Eis • 21.32 Weihnachtliches Wintercamping im Allgäu • 22.17 Advent im Norden • 23.15 Leerstand - Was wird aus unseren Innenstädten? • 0.00 Tagesthemen • 0.20 Bericht vom Parteitag der SPD

RTL II

20.15 Planet der Affen 5.20 X-Factor: Das Unfassbare • 6.00 Infomercial • 7.00 Infomercial • 8.00 X-Factor: Das Unfassbare • 8.10 Zum Teufel mit den Millionen • 10.30 Jede Menge Ärger • 12.10 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 13.10 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 14.10 Die Schnäppchenhäuser Spezial • 16.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 17.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 18.15 Die Bauretter 20.15 Planet der Affen CCC Sci-Fi-Film (USA/JP, 1968, 107’) von Franklin J. Schaffner Mit Charlton Heston, Roddy McDowall, Kim Hunter und Maurice Evans Der Planet, auf dem drei Astronauten nach einem Irrflug landen, wird von intelligenten, aufrecht gehenden Affen beherrscht. Die menschenähnlichen Bewohner des Planeten leben primitiv und werden von den Affen gejagt und wie Tiere gehalten. 22.30 Rückkehr zum Planet der Affen CCC Sci-Fi-Film (USA, 1970, 90’) von Ted Post Mit James Franciscus, Kim Hunter, Maurice Evans und Linda Harrison Der Astronaut Brent sucht seine verschollenen Kollegen. Er trifft auf die stumme Nova, die Taylor kennt. Brent und Nova müssen vor den Affen fliehen und verstecken sich in einem verfallenen U-Bahn-Tunnel. Sie sind dort aber nicht allein. 0.25 Flucht vom Planet der Affen CC Sci-Fi-Film (USA, 1971, 93’) von Don Taylor Mit Roddy McDowall, Kim Hunter, Bradford Dillman und Natalie Trundy

WELT 17.00 Traumzüge: Indian Pacific • 18.00 Nachrichten • 18.05 Spacetime • 19.00 Nachrichten • 19.05 Hightech auf dem Acker - Einsatz für die ErnteGiganten • 20.00 Nachrichten • 20.05 Deutschlands längste Pipeline - Der Bau der Eugal • 21.05 Auf Tauchstation - Jobs unter Wasser • 22.05 Der MegaDiesel - Mit 13 600 PS übers Wasser • 23.05 Die deutsche Marine - Technik, Einsatz, Geschichte • 0.00 Deutsche Panzer - Technik und Geschichte

PHOENIX 5.15 Wilde Überlebenskünstler • 6.45 Wildnis in Deutschland • 7.15 Wildes Russland • 9.00 voraus. Parteitag SPD und AfD live • 9.30 Die Eistrucker von Jakutien • 18.00 Wildes Russland • 19.30 Die Eistrucker von Jakutien • 20.00 tagesschau • 20.15 Tödliche Naturgewalten • 23.15 Deutschlands Soldaten • 0.00 phoenix history • 3.00 Deutschlands Soldaten

KAB.1

20.15 Hawaii Five-0 6.20 Elementary • 7.15 Elementary • 8.15 Blue Bloods - Crime Scene New York • 9.10 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.05 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.00 Castle • 11.55 Castle • 12.45 Castle • 13.35 Castle • 14.30 Castle • 15.30 Rosewood • 16.20 Kabel Eins News • 16.35 Rosewood • 17.30 Rosewood • 18.25 Rosewood • 19.15 Rosewood 20.15 Hawaii Five-0 „Mordverdacht“ Als in Adams Auto bei einer Verkehrskontrolle die Leiche von Hideki gefunden wird, steht er sofort unter Mordverdacht. Steve arbeitet mit Hochdruck daran, Adams Unschuld zu beweisen, denn er ist sich sicher: Jemand will Adam den Mord anhängen. Tani und Junior verrichten unterdessen Streifendienst, denn sie sollen lernen, was die Kollegen des HPD täglich leisten. 21.15 Hawaii Five-0 „Alter Wacholder“ Der ehemalige Auftragskiller Leroy Davis wird bei Steve vorstellig und gesteht 18 Morde. Da er bald sterben wird, hat er beschlossen zu verraten, wo er die Leichen vergraben hat. 22.15 MacGyver „Verloren im Eis“ Jack hat Elwood gekidnappt, um ihm das Leben zu retten: Ein Gangster, mit dem er vor seinem Sinneswandel ein Ding gedreht hat, ist hinter ihm her und will das Geld, das Elwood ihm noch schuldet. 23.15 MacGyver „Unter Mordverdacht“ 0.10 Criminal Minds „Lake Palmer“ 1.05 Criminal Minds

ARD-alpha 11.30 Orientierung • 12.00 Campus Talks • 12.30 Campus • 13.00 Planet Wissen • 16.00 Visite • 17.00 treffpunkt medizin • 17.35 Mathe fürs Leben • 17.45 Hauptsache gesund • 18.30 Gesundheit! • 19.00 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 Global 3 000 • 20.00 Tagesschau • 20.15 Verleugnung - Denial • 22.00 Unter Deutschen • 23.30 Bennent Mal Vier Porträt einer berühmten Familie • 0.15 Tage und Nächte in Paris • 1.15 Amok!

ONE 5.35 kinokino • 5.50 Die Eifelpraxis Gebrochene Herzen • 7.20 Mit Burnout durch den Wald • 8.50 Mord mit Aussicht • 10.30 Die Zwei • 11.20 Frankensteins Schwiegermutter • 13.15 Cagney & Lacey • 17.15 Seinfeld • 18.20 The Big Sick • 20.15 Die Kennedys • 21.40 Das stille Kind • 22.00 König der Fischer • 0.15 Berlin Station • 1.55 Das hr Comedy Festival: Ladies Edition

SWR

20.15 Ein Mord mit Aussicht 9.30 Die Tricks im Weihnachtsgeschäft • 10.15 Nachtcafé • 11.45 Um Himmels Willen • 12.30 Reiterhof Wildenstein • 14.00 SWR Sport • 16.00 EisenbahnRomantik • 16.15 Lecker aufs Land im Advent • 17.00 Da will ich hin! Spezial • 17.30 SWR Sport • 18.00 SWR Aktuell • 18.07 Hierzuland • 18.15 menschen & momente - Selbstgemacht • 18.45 Stadt - Land - Quiz • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Ein Mord mit Aussicht CCC Krimi (D, 2015, 87’) von Jan Schomburg Mit Caroline Peters, Bjarne Mädel, Meike Droste und Petra Kleinert Die Polizei wird zum Haus von Hans-Peter Jogereit gerufen, da es zu einem heftigen Streit gekommen sein soll. 21.45 SWR Aktuell 21.50 Alle unter eine Tanne CC Komödie (D, 2014, 88’) von Oliver Schmitz Mit Gaby Dohm 23.20 Erik & Erika CCC Drama (AUT, 2018, 95’) von Reinhold Bilgeri Mit Markus Freistätter 0.45 Schöne heile Welt CCC Komödie (D, 2018, 89’) von Gernot Krää

ZDF NEO 6.00 Mythos Burg • 6.45 Die Welt der Ritter: Männer in Eisen • 7.30 Die Welt der Ritter: Für Ruhm und Ehre • 8.10 Die Welt der Ritter: Die letzten ihrer Art • 8.55 Superhelden • 9.40 Superhelden • 10.25 Superhelden • 11.10 Prinzessin Fantaghiró • 14.05 Prinzessin Fantaghiró • 15.40 Prinzessin Fantaghir • 18.40 Prinzessin Fantaghiró - Teil 6 20.15 Kindergarten Cop CCC Komödie (USA, 1990, 100’) von Ivan Reitman Mit Arnold Schwarzenegger, Richard Tyson, Penelope Ann Miller und Pamela Reed 21.50 Junior CC Komödie (USA, 1994, 100’) von Ivan Reitman Mit Danny DeVito 23.40 Ace Ventura - Ein tierischer Detektiv CCC Komödie (USA, 1994, 79’) von Tom Shadyac 0.55 Ace Ventura - Jetzt wird’s wild CC Komödie (USA, 1995, 85’) von Steve Oedekerk

ZDF INFO 16.30 Anarchie im Osten - Die letzten Monate der DDR • 17.15 Das war dann mal weg • 18.45 Das Deutschland-Duell - BRD gegen DDR • 19.30 Die sieben Geheimnisse der NVA • 20.15 Momente der Geschichte • 21.00 Feind ist, wer anders denkt - Geheimnisse der Stasi • 23.15 Damals nach der DDR • 3.45 Tatort Einheit - Verbrechen der Wendezeit • 4.15 Anarchie im Osten

WDR

20.15 Nordrhein-Westfalen feiert … 6.55 Aktuelle Stunde • 7.40 Sehen statt Hören • 8.10 Die Sendung mit dem Elefanten • 8.35 Die Sendung mit der Maus • 9.05 Weihnachten für Einsteiger • 10.35 Tom Sawyer • 12.20 Die Abenteuer des Huck Finn • 14.00 Sport im Westen live • 16.00 Ausgerechnet • 16.30 Land und lecker im Advent • 17.15 Meisterküche • 17.45 Kochen mit Martina und Moritz • 18.15 Der Vorkoster • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Nordrhein-Westfalen feiert Advent 2021 Musikalischer Glanz am Vorabend des dritten Advent: Zur Einstimmung auf den dritten Adventssonntag überträgt das WDR-Fernsehen auch in diesem Jahr das beliebte Adventskonzert des Landes NordrheinWestfalen live. 21.45 Louis van Beethoven CCC Biografie (D/Tschechien, 2020, 120’) von Niki Stein Mit Tobias Moretti, Anselm Bresgott und Ulrich Noethen 23.45 Beethoven X 0.35 Beethoven X - Das Konzert aus der Elbphilharmonie 1.00 Weihnachten für Einsteiger CCC Actionkomödie (D, 2014, 90’) von Sven Bohse

SAT.1 GOLD 5.30 Chicago Hope - Endstation Hoffnung • 6.25 Chicago Hope - Endstation Hoffnung • 7.20 Infomercials • 9.20 Lenßen & Partner • 9.50 Remington Steele • 10.45 Remington Steele • 11.40 Quincy • 12.30 Quincy • 13.25 Quincy • 14.20 Diagnose: Mord • 15.05 Diagnose: Mord • 16.50 Diagnose: Mord • 18.35 Columbo 20.15 Columbo „Klatsch kann tödlich sein“ Ein Klatsch-Kolumnist schädigt mit seinen Veröffentlichungen den Ruf einer alternden Schauspielerin. 21.40 Columbo „Zwei Leben an einem Faden“ Ein Chirurg plant den vermeintlich perfekten Mord an seinem Kollegen, mit dem er an einem Forschungsprojekt arbeitet. 23.10 Columbo „Alter schützt vor Torheit nicht“ 0.55 Columbo „Klatsch kann tödlich sein“ 2.05 Vera - Ein ganz spezieller Fall

SIXX 10.15 Jamie kocht Italien • 11.15 Jamie and Jimmy’s Food Party • 13.15 Jamies and Jimmys Food Party - Die große Weihnachtsparty • 14.15 Sweet & Easy - Enie backt • 15.55 Das große Backen • 18.20 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 20.15 Das große Backen • 22.40 Homicide Hunter - Dem Mörder auf der Spur • 3.05 Paranormal Witness - Unerklärliche Phänomene


11. Dezember SAMSTAG NDR

20.15 Ein Mann mit Charakter 10.00 Schleswig-Holstein Magazin • 10.30 buten un binnen / regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Hofgeschichten • 12.00 Dynastien in NRW • 12.45 Weltreisen • 13.15 Die schönsten Bahnstrecken der Welt • 14.00 Sportclub live • 16.00 Verrückt nach Camping • 16.45 WaPo Bodensee • 17.35 Einfach genial! • 18.00 Nordtour • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Ein Mann mit Charakter Theater von Klaus Bertram. Mit Till Huster, Beate Kiupel, Eileen Weidel, Heidi Mahler. Der sich mehr als selbstbewusst gebende Bäckermeister Heinrich Hinzpeter ist die Titelfigur dieses Lustspielklassikers. Doch auch wenn er es nicht wahrhaben will: Die eigentlich starken Figuren sind die Frauen, die ihn umgeben. 21.55 Schlager, die Sie kennen sollten 23.25 Inspector Mathias - Mord in Wales „Die Tote im See“ 0.55 Drei Stunden Güstrow Der Besuch von Bundeskanzler Helmut Schmidt im Jahr 1981 1.40 Die Nordreportage Wanderup, das Weihnachtsdorf

TELE 5 6.00 Hour of Power • 7.00 Dauerwerbesendung • 14.25 Auf eigene Gefahr! • 15.20 Auf eigene Gefahr! • 16.20 Expedition Unknown - Mythen auf der Spur • 17.20 Expedition Unknown - Mythen auf der Spur • 18.20 Relic Hunter - Die Schatzjägerin • 19.20 Relic Hunter - Die Schatzjägerin 20.15 Der unglaubliche Hulk CCC Actionfilm (USA, 2008, 115’) von Louis Leterrier Mit Edward Norton, Liv Tyler, Tim Roth und William Hurt 22.25 Ghettogangz 2 Ultimatum CC Actionfilm (F, 2009, 97’) von Patrick Alessandrin Mit Cyril Raffaelli und David Belle 0.25 Submerged Actionfilm (CDN/USA/BUL, 2005, 92’) von Anthony Hickox 2.05 Submarines Ein erbarmungslos teuflischer Plan Actionfilm (USA, 2003, 89’)

RTL NITRO 15.00 Top Gear: Stets bemüht, aber erfolglos • 15.55 Miniatur Wunderland XXL • 17.35 Die Rettungsflieger - Hilfe aus der Luft • 18.30 Das A-Team • 19.15 Das A-Team • 20.15 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 21.05 Forensik - Der Schlüssel zur Wahrheit • 22.05 Anwälte der Toten • 23.00 Anwälte der Toten • 23.50 Anwälte der Toten • 0.40 Forensik - Der Schlüssel zur Wahrheit

RBB

20.15 Berlin 12.25 Sechse kommen durch die ganze Welt • 13.25 Die wahnsinnig traurige Prinzessin • 14.35 Das Schloss hinterm Regenbogen • 16.10 Schneeweißchen und Rosenrot • 17.20 Kowalski & Schmidt • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 rbbKultur - Das Magazin • 19.00 Heimatjournal • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Berlin Schicksalsjahre einer Stadt Dokumentation. Das Jahr 1973 Das Jahr 1973 - „Flower-Power“ bei den Weltfestspielen der Jugend in Ost-Berlin, die Ölkrise führt zu gähnender Leere auf der West-Berliner Autobahn, die einen bauen den Palast der Republik auf, die anderen reißen den Sportpalast ab. 21.45 rbb24 22.00 Donna Leon 23.30 Ein seltsames Paar CCC Komödie (USA, 1968, 100’) von Gene Saks 1.10 Wenn in einer Winternacht zwei Reisende 1.25 Donna Leon 2.55 Tier zuliebe Happy End für Kranich, Panda und Co

SRTL

20.15 Der Grinch 13.45 Friends - Freundinnen auf Mission • 14.15 Scooby-Doo! • 14.35 Tom und Jerry • 14.55 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.50 Woozle Goozle • 17.20 Angelo! • 17.50 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.20 Grizzy & die Lemminge • 18.50 ALVINNN!!! • 19.20 Weihnachtsmann & Co. KG • 19.45 Idefix und die Unbeugsamen 20.15 Der Grinch CC Komödie (USA/D, 2000, 95’) von Ron Howard Mit Jim Carrey Eine fiese grüne Kreatur, der Grinch, steht mit Weihnachten auf Kriegsfuß. Deshalb will er seinen Nachbarn, den feierlustigen Bewohnern von Whoville, das Fest um jeden Preis verderben. 22.20 Unser größter Weihnachtswunsch CCC Gefühlsdrama (USA, 2018, 105’) von Blair Hayes Mit Schuyler Fisk Die beiden Eltern Tracie und Rick leben getrennt. Sie haben sich darauf geeinigt, dass sie abwechselnd mit ihren Töchtern Harper und Ava Weihnachten feiern. 0.10 Infomercials

MDR

20.15 Weihnachten bei uns 12.15 MDR Garten • 12.45 Unser Dorf hat Wochenende • 13.15 Die Hohe Tatra • 13.58 MDR aktuell • 14.00 Sport im Osten • 15.55 MDR aktuell • 16.00 Sport im Osten • 18.00 Heute im Osten - Reportage • 18.15 Unterwegs in Sachsen • 18.45 Glaubwürdig • 18.50 Wetter für 3 • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Quickie 20.15 Weihnachten bei uns Sarah von Neuburg und LarsChristian Karde erwarten unter freiem Himmel hochkarätige Gäste zur großen LiveWeihnachtsshow. Angekündigt haben sich unter anderem Michael Patrick Kelly, Howard Carpendale, Roland Kaiser, Michael Schulte, Max Mutzke, Chris de Burgh, Dorrey Lyles, Jonas Monar und viele mehr. 22.30 MDR aktuell 22.35 Katrin Weber Katrin Sass & Angelo Kelly (2/4) 23.35 Michael Patrick Kelly - B.O.A.T.S. Based On A True Story Die Dokumentation 0.20 Schneemann sucht Schneefrau CCC Komödie (D/AUT, 2002, 90’) von Marco Serafini

DMAX

20.15 Die Modellbauer 12.15 Baggage Battles - Die KofferJäger • 13.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 15.15 Border Control: Polens Grenzschützer • 16.15 Die Gebrauchtwagen-Profis - Neuer Glanz für alte Kisten • 17.15 Naked Survival XXL - 40 Tage Überleben • 18.15 Naked Survival XXL - 40 Tage Überleben • 19.15 Naked Survival Solo 20.15 Die Modellbauer Das Miniatur Wunderland Dokumentation. Abgestürzt Der „Millennium Falke“ ist abgestürzt. Kann das legendäre „Star Wars“-Raumschiff nach der Schadensanalyse auf dem Flughafen des „Miniatur Wunderlandes“ wieder in die Luft abheben? Während sich seine Tüftel-Kollegen um die „schnellste Schrottmühle der Galaxis“ kümmern, entdeckt Gaston Burkhardt im Österreich-Abschnitt ein weiteres Ärgernis. 21.15 Sydney Central Station Leben für die Schiene 22.15 Railroad Australia 23.15 Railroad Alaska 0.15 UFOs Zwischen Wahrheit und Verschwörung

HR

20.15 Highway 101 10.25 NDR Talk Show Spezial • 12.25 Nachtcafé • 13.55 Welt der Tiere • 14.25 Australien • 15.10 Elefant, Tiger & Co • 16.00 Feine Küche im Rheingau • 16.45 Köstliche Weihnacht, überall! • 17.15 Diesmal schenken wir uns nichts, oder? • 17.45 maintower weekend • 18.15 Weihnachtsgans vom Grill, bei Tante Ela! • 18.45 Tobis Städtetrip • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Highway 101 Dokumentation. Entlang der Westküste der USA Er ist ein Touristenmagnet, auch wenn er seine Bedeutung als Verkehrsstrecke längst eingebüßt hat: Der Highway 101 verläuft entlang der Westküste der USA, und große Strecken davon in Sichtweite des Pazifiks. 21.00 Alaska Mit dem Zug durch die Wildnis Dokumentation 21.45 Mit der Nordlandbahn durch Norwegen Winterreise zum Polarkreis 23.15 Kommissar Wisting 0.45 The Big Sick CCC Tragikomödie (USA, 2017, 115’) von Michael Showalter

SPORT1

20.30 Fußball 6.00 Teleshopping 9.15 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott 9.30 NORMAL 10.00 Antworten mit Bayless Conley 10.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 11.00 Teleshopping 14.00 SKI & BERGE - Das DSV Magazin 15.00 Triathlon Triathlon PUR - Das Zwift Magazin. 15.30 Container Wars 17.30 Dart Darts Stories. WM 2020. 19.30 Fußball Live. Fußball - 2. Liga Live - Vorberichte. 17. Spieltag. 20.30 Fußball Live. Fußball - 2. Liga Live Fortuna Düsseldorf - FC St. Pauli, 17. Spieltag 22.30 Fußball Fußball - 2. Liga Live - Analyse 17. Spieltag 23.00 Sport Quiz 0.00 SPORT CLIPS Veegaz Night 1.00 SPORT CLIPS Sexy Polegirls 1.30 SPORT CLIPS Sexy Massage

BR

20.15 Der Bulle von Tölz 15.15 Bilder einer Landschaft • 15.58 Sternstunden-Adventskalender 2021 • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 natur exclusiv • 17.00 Anna und die Haustiere • 17.15 Blickpunkt Sport • 17.45 Zwischen Spessart und Karwendel • 18.28 Sternstunden-Adventskalender 2021 • 18.30 BR24 Rundschau • 19.00 Gut zu wissen • 19.30 Kunst + Krempel • 19.58 Sternstunden-Adventskalender 2021 • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Bulle von Tölz „Der Weihnachtsmann ist tot“ Susanne Kreuzer überlässt ihr Baby Lukas nur kurz der Aufsicht eines Weihnachtsmannes, der vor dem Eingang einer Bank Werbezettel verteilt. Plötzlich sind Kind und Weihnachtsmann verschwunden. 21.45 BR24 Rundschau 22.00 Weihnachts-Männer CCC Komödie (D, 2015, 88’) von Franziska Meyer Price Mit Heiner Lauterbach, Wolfgang Stumph und Oliver Korittke 23.30 Das Glück ist ein Vogerl CC Komödie (D/AUT, 2020, 90’) 1.00 Liebesgrüße aus Tirol CC Musikkomödie (AUT, 1964, 87’) von Franz Antel Mit Peter Weck, Gitte, Gunther Philipp und Marlene Warrlich

EUROSPORT

18.00 Radrennen 13.00 Alpiner Skilauf Live. FIS Weltcup 2021/22 in Val d’Isère. Riesenslalom der Männer - 2. Lauf 14.00 Biathlon Live. IBU Weltcup 2021/22 in Hochfilzen. Staffel der Frauen. 15.30 Langlauf Live. FIS Weltcup 2021/22 in Otepää. 10km der Männer. 16.00 FIS Weltcup 2021/22 in Klingenthal. HS 140 der Männer. 17.30 Radrennen UCI Track Champions League in London. Tag 2 17.50 Sport Talks Bahnrad Champions League 18.00 Radrennen Live. UCI Track Champions League in Tel Aviv. Sechste und letzte Station. 21.00 Snooker Live. Scottish Open in Llandudno. Halbfinale 23.30 FIS Weltcup 2021/22 in Klingenthal HS 140 der Männer 0.30 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2021/22 in Sankt Moritz. Super-G der Frauen 1.30 Sendeschluss

9


SAMEDI 11 décembre TF1

FILM — CANAL + 21.00

La proie C

2004. Une agente du FBI et un officier de police de l’État de Floride font équipe pour enquêter sur une série de cas de meurtres non-élucidés. On connait l’identité du tueur en série dès le début du film. Premier long-métrage de Randall Emmett, ce thriller relate les crimes d’un

tueur en série poursuivi par Megan Fox qui sen sort ici bien mieux que les apparitions fades de Bruce Willis. La proie use de subterfuges et de personnages secondaires afin de nous attacher un peu son héroïne. Le scénario offre malheureusement peu de surprises.

TÉLÉFILM — FRANCE 3 21.05

Avis de tempête

À Perros-Guirec, en Bretagne, 20 ans après le meurtre d’un adolescent, un nouveau crime fait resurgir le drame et les fantômes du passé. Un polar vraiment angoissant avec le trio Antoine Duléry, Blandine Bellavoir et Lannick Gautry.

MAGAZINE — FRANCE 5 20.55

Échappées belles

Des passionnés continuent à faire vivre les œuvres de Marcel Pagnol tout en les adaptant à l’époque actuelle. Un enjeu de modernité qu’avait à cœur l’écrivain, tourné vers l’innovation, que l’on peut découvrir sous de nouveaux traits.

DOCUMENTAIRE — ARTE 22.35

Les virus et nous

10

Agents pathogènes mais aussi micro-organismes essentiels à notre évolution, les virus pourraient contribuer à traiter certaines maladies. Un documentaire, qui montre les différentes facettes de ces mystérieux virus qui, tour à tour, menacent et protègent. Voyage dans un monde complexe et méconnu.

21.05 Élection de Miss France 2022 6.30 Tfou 8.30 Téléshopping - Samedi 10.39 Génération Ushuaïa 10.40 En terre ferme 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.50 Petits plats en équilibre 12.55 Météo 13.00 Le 13h 13.40 Grands reportages «Dans le secret des grands événements» 14.50 Reportages découverte Noël: les rois de la déco Tous les ans, à la même période, c’est la même histoire: une sorte de féérie parcours le pays. La France entière se met à briller de mille feux pour recréer la magie de Noël. 16.10 Les docs du week-end Les secrets des jouets stars Le samedi, l’émission est présentée par Karine Ferri et met à l’honneur des histoires fortes qui parlent avec justesse et émotion de notre société. 17.30 50’ Inside L’actu 18.45 50’ Inside Le mag 19.50 Petits plats en équilibre 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 Habitons demain La tendance sans achat 20.45 Loto 20.50 Nés pour bouger 20.55 Quotidien express 21.00 Météo 21.05 Élection de Miss France 2022 Avec Jean-Pierre Foucault, Sylvie Tellier Cette année encore, des jeunes femmes déterminées, ambitieuses, engagées et libres se lancent dans une aventure unique qui marquera leur vie à tout jamais. Seule l’une d’entre elles accédera au titre tant convoité de Miss France 2022. Cette édition, qui se déroulera en direct depuis le Zénith de Caen, sera présentée par Jean-Pierre Foucault, accompagné de Sylvie Tellier. Elle sera placée sous le signe des comédies musicales: «Le Roi Lion», «Les 10 Commandements», «Mamma Mia», «Aladdin», «West Side Story»... La cérémonie propose aux téléspectateurs d’entrer dans un univers spectaculaire, où les 29 candidates seront accompagnées de 30 claquettistes, 35 chanteurs de gospel, 8 danseurs. 0.35 Miss France 2021: la Miss de tous les records Le 18 décembre 2020, Amandine Petit, qui représentait la Normandie, a été élue devant plus de 10 millions de téléspectateurs, un record depuis depuis 2006! Ce couronnement historique a signé le début d’une année exceptionnelle pour la jeune femme. Son regard cristallin, son large sourire et son naturel ont charmé une France encore marquée par la crise sanitaire. Plus de 100 interviews dans la presse, une cinquantaine de passages à la télévision et à la radio, des dizaines de couvertures magazines, des réseaux sociaux qui s’affolent... les moindres faits et gestes de la Normande ont été suivis avec attention par des millions de personnes! 2.15 Programmes de nuit

FR2

21.05 Les Grosses Têtes 5.25 Chacun son tour 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Bel & bien 10.45 Un jour, une question «Est-ce que tous les sports sont concernés par le dopage?» 10.50 Consomag «Que faut-il savoir avant d’investir dans les crypto-actifs?» 10.55 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Y’a pas d’erreur? 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Les étoiles du sport 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15, le samedi... 13.50 Météo 14.05 Agissons 14.10 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? 14.55 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? 15.50 Destination 2024 16.05 Rugby Direct. Coupe d’Europe. BordeauxBègles/Leicester. 1re journée, poule B. 18.05 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.15 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30 le samedi 20.50 Météo 20.55 Les étoiles du sport 21.00 Vestiaires «Falling In Love» 21.05 Les Grosses Têtes Divertissement Avec Laurent Ruquier Les «Grosses Têtes» vous convient à une soirée festive pour terminer 2021 en beauté. Laurent Ruquier, en maître de cérémonie, vous attend pour vous offrir un jeu de culture générale plein de rebondissements! Au menu de ce préréveillon, des happenings, des surprises et des invités de marque pour jouer avec les «Grosses Têtes», un casting grand luxe complété par l’invité mystère... Encore une fois, ce sont deux équipes mixtes qui s’affronteront, avec d’un côté Arielle Dombasle, Caroline Diament, Valérie Mairesse, Sébastien Thoen et Yoann Riou, face à Michèle Bernier, Bernard Mabille, Paul El Kharrat, Steevy, et, pour la première fois l’écrivaine Gaël Tchakaloff. 23.35 On est en direct Avec Laurent Ruquier, Léa Salamé Léa Salamé a retrouvé Laurent Ruquier et l’a rejoint aux commandes de «On est en direct» pour un show hebdomadaire de deux heures, un grand rendez-vous d’actu et de divertissement. Ce sont les retrouvailles d’un présentateur qui aime bousculer les politiques et d’une journaliste politique qui aime le travail des artistes dans un show exigeant et populaire, décontracté et tendu, rythmé et festif. 1.45 Les enfants de la télé 2.20 Les enfants de la télé, la suite 2.45 Les vêpres de la Vierge 4.45 Pays et marchés du monde «Macédoine» 4.50 Pays et marchés du monde «Île Maurice»


11 décembre SAMEDI FR3

21.05 6.00 8.25 10.10 10.35 10.40 11.10 11.15 11.30 12.00 12.55 13.30 15.15

Avis de tempête Okoo Samedi Okoo Rencontres à XV Consomag Voyages et délices by chef Kelly Météo Outremer.l’info Dans votre région 12/13 Les nouveaux nomades Samedi d’en rire Un Noël en alsace Stéphane Bern part à la rencontre de ceux qui contribuent à la magie de Noël et qui mettent en avant les traditions emblématiques d’Alsace. 16.10 Les carnets de Julie avec Thierry Marx Cuisiner le pain 17.05 Expression directe Confédération paysanne 17.10 La p’tite librairie «Correspondance», Gustave Flaubert 17.15 Trouvez l’intrus 17.55 Questions pour un super champion 18.50 Agissons avec Jamy 19.00 19/20 20.00 Saveurs de saison Des recettes avec des produits régionaux. 20.10 Météo régionale 20.15 Tout le sport Le magazine sportif continue de décrypter chaque soir toute l’actualité des sports individuels et collectifs en un quart d’heure chrono. 20.25 Cuisine ouverte 21.00 Météo 21.05 Avis de tempête C Drame (F, 2020, 90’) de Bruno Garcia Avec Blandine Bellavoir et Lannick Gautry Décembre 1999. Tandis que la dernière tempête du siècle s’abat sur PerrosGuirec, Julie, 16 ans, flirte avec Erwan, indifférente aux éléments déchainés et à son petit frère Joseph qui disparait soudainement... Il ne sera jamais retrouvé, et l’homme suspecté de l’enlèvement finira pas avouer son horrible forfait ... 20 ans plus tard, alors que le meurtrier de Joseph purge sa peine en prison, Julie désormais pédopsychiatre, apprend le meurtre de son ancien prof de lycée. 22.40 L’île aux femmes CC Policier (F, 2016, 97’) de Eric Duret Avec Raphaëlle Agogué et Dominique Lavanant Passant outre les réticences de Jérémie, son compagnon, inquiet de voir sa femme enceinte partir sur l’île de tous ses tourments, Marie Hersant, capitaine de police, débarque à Ouessant, l’île qui l’a vue grandir, pour enquêter sur la disparition inquiétante de Sandrine Le Pennec, son amie d’enfance, qui lui a laissé un message alarmant avant de s’évaporer dans la nature... En revenant à Ouessant, Marie sait qu’elle devra se confronter à sa mère Gaëlle, figure locale omnipotente, aussi sèche avec sa fille que dure avec sa propre soeur Anne, une infirmière qui lui est totalement dévouée. 0.15 Météo 0.20 La télé des années 90 2.40 Les années télé de Mireille Dumas 4.50 La p’tite librairie 4.55 Les matinales 5.10 Questions pour un super champion

M6

21.05 NCIS: Los Angeles 6.00 M6 Music 7.00 Absolument stars 10.15 66 minutes: grand format 11.00 66 minutes: grand format 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Scènes de ménages 14.35 Chasseurs d’appart’ Trois agents immobiliers vont se transformer en chasseurs d’appart’ pour trouver des biens à des clients dans des secteurs qu’ils ne connaissent pas forcément. Tous les jours dans cette compétition, les trois chasseurs d’appart’ auront un client à qui ils devront présenter un bien... et un seul! Ils auront chacun deux semaines pour faire leurs recherches. 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages Entre reconversion professionnelle, crises de nerfs ou nouvelles responsabilités, les couples de «Scènes de ménages» vont en voir de toutes les couleurs. Cette rentrée se distingue notamment par l’arrivée d’un nouveau couple de trentenaires, Louise et Jalil, ensemble depuis cinq ans. Jalil est sapeur-pompier et Louise travaille dans une banque. Ils ont décidé de changer de vie en revenant s’installer près de leurs familles - envahissantes - pour reprendre le restaurant familial. Louise a un caractère bien trempé et est plutôt perfectionniste. Jalil est hyperactif et impulsif, mais cela ne l’empêche pas d’avoir un coeur d’or. 21.05 NCIS: Los Angeles «Terrain balisé» Veronica Stephens, officier de la CIA, requiert l’aide de l’équipe du NCIS lorsque la disparition de l’ingénieur en agriculture venu aux États-Unis sur la demande d’Hetty Lange est signalée. 21.55 NCIS: Los Angeles «Du beau monde» Après une hausse des décès causés par un opioïde vendu au marché noir à Los Angeles, l’équipe du NCIS s’interroge sur des liens éventuels entre la drogue en circulation et le financement d’activités terroristes. Mais l’enquête va révéler à Sam et aux autres membres du NCIS que l’argent est employé à d’autres fins. 22.45 NCIS: Los Angeles «L’un des nôtres» Le NCIS enquête sur l’assassinat d’un trafiquant d’armes et découvre que ce meurtre est en lien avec une série de crimes visiblement perpétrés par un membre des forces spéciales. Callen rend visite à Anna en prison. 23.30 NCIS: Los Angeles «Zone grise» Le directeur adjoint Ochoa propose à l’équipe NCIS une opération secrète au sujet d’un groupe terroriste prônant une force militaire extrême. Callen s’inquiète des conséquences d’une telle mission. 0.20 NCIS: Los Angeles «Monnaie d’échange» Le général Abidi veut déserter l’armée pakistanaise et apporter aux États-Unis la position de cinq camps talibans dans le nord de son pays. Il dîne chez les Hadlow quand des cambrioleurs font irruption. 1.25 Météo 1.30 Programmes de nuit

RTL TVI

20.30 Recherche appartement ou maison 6.35 Bel RTL 8.30 Shopping Hours 9.00 La boutique 11.45 Shopping Hours 12.20 Coûte que coûte 13.00 RTL info 13 heures 13.30 Météo 13.40 Waldorado 14.10 La boutique 14.30 Comme les Noëls de mon enfance C Drame romantique (USA, 2018, 85’) de Don McBrearty Avec Tori Anderson et Stephen Huszar Amélia est une jeune femme carriériste qui développe des applications marketing. Juste avant Noël, elle connaît une déception amoureuse et un revers professionnel. 16.15 Incroyables transformations Nathalie - Samantha - Virginie 3 experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches. 17.20 La grande balade Huy - Louvain - Bruges - Coxyde C’est par les hauteurs de la ville, au Fort et au Mémorial, que Ludo débute sa visite de Huy. 17.50 La grande balade Marché de Noël du Luxembourg 18.10 Je vends ma maison 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 I comme 20.30 Recherche appartement ou maison Fabienne et Carole/Jean-Philippe et Elsa/Loic Magazine «Recherche Appartement ou Maison» célèbre son 100e anniversaire, et pour ce numéro exceptionnel, Stéphane a réuni autour de lui son équipe d’experts immobiliers, mais aussi des invités de marque! Depuis sa création en 2006, l’émission connaît toujours un grand succès et pour fêter cela, la soirée va se dérouler en trois temps, avec une surprise à la clé! Ce sera aussi l’occasion de revenir sur les débuts de Stéphane Plaza, son casting et sa première émission puis de découvrir quelques coulisses des tournages avec cette joyeuse équipe. 22.25 Maison à vendre Judith et Jérôme/Sabrina Sabrina, fonctionnaire au ministère de la Justice, a deux filles. Ancienne Parisienne, elle a quitté la capitale et s’est installée à Marseille. Là, elle a voulu se lancer dans l’achat de son premier appartement. Elle vit donc avec ses filles dans un grand appartement du 13e arrondissement de Marseille. Mais aujourd’hui, elle n’arrive plus à rembourser ses traites et les charges de l’appartement. Elle veut vendre au plus vite - Judith et Jérôme vivent à Morangis, dans l’Essonne, dans une maison qui appartenait aux parents de Judith. Mais aujourd’hui, cette maison est trop grande pour eux deux, et plus rien ne les retient en région parisienne. Ils aimeraient vivre à la campagne. 0.15 Météo 0.20 RTL info 19 heures 1.00 Jeux de nuit 2.45 Boucle de nuit

ARTE

20.50 Un jour au Moyen Âge en 1218 5.05 Charlotte Perriand: pionnière de l’art de vivre 6.00 Leonardo DiCaprio: Most Wanted! 6.55 Jackie Chan - Humour, gloire et kung-fu 8.00 Magic Cities «Jakarta» 8.55 Sri Lanka Avec Rodrigo à bord du train bleu 9.50 Invitation au voyage «Spécial Viêtnam» 10.30 Cuisines des terroirs «Le Wurtemberg, Allemagne» 11.00 Le peuple de la canopée «La quête de soleil» «La quête de nourriture» 12.30 Les animaux sauvages et leurs petits «Usana, la guéparde» «Chinga, la lionne» 14.00 Merveilles d’Afrique La réserve de Mala Mala Le désert du Namib La réserve de Mashatu 16.15 Invitation au voyage Spécial Brésil 16.55 Un village dans l’Oural du Sud 18.15 Faire l’histoire Le calumet de la paix, un objet entre guerre et paix Présentée par Patrick Boucheron, l’histoire par le prisme des objets. 18.35 Arte reportage 19.30 Le dessous des cartes Bagdad - Washington: la fin de l’histoire? 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes samedi 20.50 Un jour au Moyen Âge en 1218 20.15 Documentaire de Sigrun Laste, Arne Peisker S’inspirant de faits réels, les réalisateurs Sigrun Laste et Arne Peisker se faufilent dans le quotidien médiéval du Saint Empire romain germanique, à travers la biographie fictive d’Eberhard von Münzenberg. 21.45 Un jour à New York en 1882 21.05 Documentaire 22.35 Les virus et nous 22.00 Documentaire de Florian Höllerl, Kurt Langbein Ils se comptent par milliers dans notre corps. Participant activement à notre évolution, les virus dépendent de cellules hôtes pour se reproduire et ne deviennent dangereux que lorsqu’un déséquilibre survient, notamment entre l’homme et la nature. 23.30 42, la réponse à presque tout 22.55 Pourquoi manger ce qu’on mange? 0.00 Streetphilosophy Éducation: tiens-toi bien! 0.30 Square idée «Les enfants en danger?» 0.59 Court-circuit «Spécial clair-obscur» 1.00 Arabacciu 1.20 Mauvaise troupe 1.55 La musique 2.25 La médecine face aux superpouvoirs des animaux 3.20 Les animaux sauvages et leurs petits «Chinga, la lionne» 4.05 Des volcans et des hommes «Îles Vestmann: sentinelles volcaniques d’Islande» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

11


SAMEDI 11 décembre LA1

20.55 Ils étaient dix 12.39 Air de familles • 12.41 Rapports Euro Millions • 12.45 Contacts • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.35 Les Ambassadeurs • 14.40 C’est du belge • 15.20 Coup de foudre chez le Père Noël • 16.50 Bienvenue à l’hôtel de Noël • 18.30 Les Associés du week-end • 19.20 Météo • 19.30 19 trente 20.10 Tirage Lotto - Joker 20.15 Météo 20.20 Une brique dans le ventre 20.55 Ils étaient dix Un petit avion dépose sept personnes sur l’île du Diable, une île tropicale abritant un hôtel de luxe.Malik, Nina, Eve, Xavier, Kelly, accompagnée de son chien, Victoria et Gilles sont accueillis par deux employés de l’hôtel, Eddy et Myriam. Puis un hélicoptère se pose, piloté par Vincent, un gourou médiatique. 21.50 Ils étaient dix Après la mort de la gouvernante de l’hôtel, Myriam, et du chien de Kelly, les invités découvrent que la seule source d’eau potable a été empoisonnée. Comprenant qu’ils sont condamnés à une mort inéluctable, sans réserve de nourriture et surtout sans eau, ils décident d’explorer l’île. 22.55 Rapports Lotto - Joker 23.00 Studio foot - Samedi 18e journée de Pro League 23.45 Matière grise Qui a tué Néandertal? 0.30 Cachalots, une histoire de famille Documentaire 1.20 Météo 1.25 19 trente 2.05 Contacts Astuces pour mieux voir 2.10 Studio foot - Samedi 18e journée de Pro League 2.55 19 trente

FR4 13.50 DC Super Hero Girls • 14.35 Dc Super Hero Girls: Atlantis • 15.50 Cléopâtre dans l’espace • 16.55 Chouette, pas chouette • 17.00 7 nains et moi • 17.40 Léna - Rêve d’étoile • 19.20 Un jour, une question • 19.25 Une saison au zoo • 19.55 Une saison au zoo • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.05 Nuit espagnole avec Plácido Domingo • 22.40 Ariane et Barbe-Bleue • 0.50 Orphée et Eurydice

AB3

12

6.25 Les vacances de l’amour • 7.10 Cleaners, les experts du ménage • 10.30 Téléachat • 11.05 Petits secrets entre voisins • 13.30 Ghost Whisperer • 17.10 Ghost Whisperer • 20.15 The Amazing Spider-Man: le destin d’un héros • 22.30 American Ultra • 0.00 New York, unité spéciale • 2.55 Les filles d’à côté • 3.20 Les filles d’à côté • 3.45 Les vacances de l’amour • 4.35 Les vacances de l’amour

TIPIK

20.05 La vengeance dans la peau 7.20 Bouge à la maison • 7.50 Bouge à la maison • 8.20 Demain nous appartient • 11.15 N’oubliez pas les paroles! • 12.20 Cold Case: affaires classées • 13.55 Formule 1: Grand prix d’Abu Dhabi. Les Qualifications • 15.10 Cold Case: affaires classées • 15.55 Mentalist • 16.40 N’oubliez pas les paroles! • 17.50 Ici tout commence • 18.50 Ici tout commence • 19.15 Ici tout commence • 19.45 Vews 20.05 La vengeance dans la peau CCC Policier (USA/GB, 2007, VM, 120’) de Paul Greengrass Avec Matt Damon et Julia Stiles Après l’assassinat de sa compagne, un ancien agent de la CIA, longtemps recherché, est à nouveau la cible du département de la Défense américain, qui tente de l’éliminer par tous les moyens. 22.05 Rapports Lotto - Joker 22.10 Ellen’s Game of Games The Good Son of a Monster Quatre joueurs font un parcours d’obstacles délirant dans l’espoir de gagner un beau pactole! Celui qui accède à l’épreuve finale devra deviner le plus de réponses dans un laps de temps déterminé. 22.55 Non élucidé L’affaire Éric Calers Le 2 novembre 2001, Éric Calers rentre chez lui. Il s’aperçoit en arrivant que les pneus de son véhicule sont à plat. 0.30 OpinionS FWA 1.00 Vews 1.10 L’Internet Show «L’Internet Show» décrypte l’actualité sociétale qui secoue, retourne ou anime les réseaux sociaux et plus largement le monde d’Internet.

FR5 13.35 Au départ de Marrakech: entre mer et montagnes • 14.30 Destination 2024 • 14.35 Silence, ça pousse! • 16.35 Samedi à tout prix • 17.40 C’est bon à savoir • 17.45 C dans l’air • 19.00 C l’hebdo • 20.00 C l’hebdo, la suite • 20.25 Nous présidents • 20.50 Ma maison de A à Z • 20.55 Échappées belles • 0.00 La p’tite librairie • 0.05 Notre-Dame de Paris, les secrets des bâtisseurs

HISTOIRE TV 8.40 Mission France, la croisade de l’abondance • 10.15 Le siècle de Jean Monnet • 11.05 C’est un complot! • 11.35 Sida: le patient zéro • 13.35 La dame de Cao • 14.30 Gonzalo Guerrero, un Européen en terre maya • 15.20 Enquêtes au moyen âge • 17.55 Nos années miraculeuses • 19.30 Arkéo • 20.00 Historiquement Show • 20.50 L’ombre d’un doute • 23.30 Itinéraire d’un crime • 2.25 Programmes de nuit

CLUB RTL

20.05 NCIS : Los Angeles 7.50 Poochini • 8.05 Yapaka, une vie de chien • 8.10 Petit et costaud • 8.20 Fifi Brindacier • 8.50 Yapaka, une vie de chien • 8.55 Pokémon: Les voyages d’un maître • 9.55 Yapaka, une vie de chien • 10.00 Pokémon: Les voyages d’un maître • 10.40 Shopping Hours • 11.10 La boutique • 11.40 NCIS • 18.05 Indiana Jones et le royaume du crâne de cristal CC Aventures de Steven Spielberg (USA, 2007, 125’) 20.05 NCIS: Los Angeles «L’armée de l’ombre» Sam et Callen n’ont pu empêcher l’explosion d’une bombe dans un cinéma de Los Angeles, orchestrée par la cellule terroriste qu’ils poursuivaient conjointement avec le FBI. Bloqués à l’intérieur car des issues restent piégées à l’explosif, les deux agents portent secours aux victimes tandis que le reste de l’équipe continue l’enquête. 20.55 NCIS: Los Angeles «Dans la brèche» Le NCIS enquête sur la mort suspecte d’une journaliste dans un accident de voiture. Celle-ci enquêtait sur une opération militaire et collaborait avec un ancien Marine. À l’approche de leur mariage, Kensi et Deeks finalisent leur liste de choses à faire. 21.50 Suits, avocats sur mesure «De boue et d’eau fraîche» Harvey compose tant bien que mal avec divorce de son frère pendant qu’Alex se trouve un surprenant allié dans ses efforts pour resserrer les liens avec sa fille adolescente. 22.40 Suits, avocats sur mesure «Thérapie de couple» 23.30 ChronoQuiz 0.30 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois

W9 14.20 Noël tous les jours C Comédie dramatique de Christie Will Wolf (USA, 2018, 90’). Avec Chelsea Hobbs et Christopher Russell • 16.05 Un prince pour Noël C Comédie romantique de Fred Olen Ray (USA, 2015, 90’) • 17.50 Ma petite entreprise de Noël C Drame de Jonathan Wright (USA, 2015, 90’) • 19.30 La petite histoire de France 21.05 La petite histoire de France Tout le monde connaît Jeanne d’Arc, Louis XIV et Napoléon. Leurs cousins, en revanche, ne sont pas entrés dans l’histoire... «La petite histoire de France» a décidé de réparer cette erreur en retraçant la vie et le parcours de trois cousins oubliés de la Grande Histoire: François d’Arc, cousin de Jeanne d’Arc (1430), Philippe Honoré de Roche Saint-Pierre, cousin de Louis XIV (1695), et Renata Bonaparte, cousine de Napoléon Bonaparte (1810). 0.50 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.15 Les nerfs à vif 5.00 Téléachat • 8.50 La boutique • 10.20 Shopping Hours • 12.05 La boutique • 13.35 A Million Little Things • 14.20 A Million Little Things • 15.15 Objectif Top Chef (1/5) • 16.15 Objectif Top Chef (2/5) • 17.15 Objectif Top Chef (3/5) • 18.15 Objectif Top Chef (4/5) • 19.15 Objectif Top Chef (5/5)

20.15 Les nerfs à vif CC Thriller (USA, 1991, 125’) de Martin Scorsese Avec Robert De Niro et Nick Nolte Max Cady, condamné pour viol et pour meurtre, ne pense qu’à se venger de l’avocat qu’il juge responsable de sa lourde peine. Pour ce faire, il commence à terroriser la famille du pauvre homme. 22.25 The Boyfriend Pourquoi lui? C Comédie (USA, 2016, 112’) de John Hamburg Avec Bryan Cranston Ned Fleming, sa femme Barb et son fils Scotty vont passer les fêtes de Noël chez leur fille Stephanie et son petit-ami Laird. Mais Ned n’apprécie pas Laird, un jeune homme devenu milliardaire grâce à Internet. 0.20 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories. 2.20 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités.

RTPI 7.30 Espaço Zig Zag • 8.30 Biosfera • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.00 Mundo Sem Muros • 11.45 Planeta Magalhães • 12.00 Aqui Portugal • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 16.00 Aqui Portugal • 20.10 O preço certo 21.00 Telejornal 21.30 Liga Nos Belenenses/Benfica 23.30 Masterchef Portugal 2.00 Europa Minha Magazine 2.15 Grande área 3.00 Grandiosa Enciclopédia do Ludopédio 3.45 Janela Global 4.15 Primeira Pessoa 4.45 Volta ao Mundo 5.00 Faz Faísca 5.45 Biosfera 6.15 Pontos & Cardeais 6.45 Nada Será Como Dante 7.15 Todas as Palavras

RTL9

20.55 5.50 11.50 12.10

Highlander Téléachat Drôles de gags Storage Wars - Texas «L’homme le plus bronzé du Texas» 12.35 Storage Wars - Texas «Le maire de Cash-ville» 13.00 Storage Wars - Texas «Vic passe à l’action» 13.25 Alerte Cobra «Ecoutes mortelles» 14.15 Alerte Cobra «Le crime parfait» 15.10 La gorge du diable CC Thriller (USA, 2003, 114’) de Mike Figgis Avec Dennis Quaid et Sharon Stone 17.10 Un ange gardien pour Tess C Comédie (USA, 1994, 92’) de Hugh Wilson Avec Nicolas Cage et Shirley Mac Laine 18.55 Match retour C Comédie (USA, 2013, 113’) de Peter Segal Avec Sylvester Stallone et Robert De Niro 20.55 Highlander CC Fantastique (GB, 1986, 107’) de Russell Mulcahy Avec Christophe Lambert et Sean Connery Connor MacLeod est un immortel. Il traverse les Ages depuis son Ecosse de 1536, multipliant les rencontres, les expériences et les combats... 22.55 King Rising 3: la quête ultime Action (2014, 86’) de Uwe Boll Avec Dominic Purcell et Ralitsa Paskaleva 0.25 Spirits C Horreur (USA, 2008, 85’) de Masayuki Ochiai Avec Joshua Jackson et James Kyson 1.50 Libertinages

TVE 6.00 Noticias 24 Horas • 7.00 Noticias 24 Horas • 7.30 Emprende • 8.00 En lengua de signos • 8.30 Parlamento • 9.00 Infantil • 9.55 Deslenguados • 10.30 Un país mágico • 11.30 Comando actualidad • 13.30 Audiencia abierta • 14.00 Flash Moda • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 15.30 El tiempo 21.00 Telediario 2° Edicion 21.30 Informe semanal 22.00 Tarde para la ira (E, 2015, 92’) Con Antonio de la Torre, Luis Callejo, Ruth Díaz, Raúl Jiménez 23.20 Premios Jose Maria Forque 1.20 Días de cine Magazine 2.20 Atencion obras Magazine 3.00 Repor 3.20 Tendido cero 4.00 Informe semanal 4.40 Zoom net 5.00 Noticias 24 Horas


11 décembre SAMEDI TV5 Europe

21.00 Taratata 100 % 12.00 Internationales • 13.00 Destination francophonie • 13.05 MaghrebOrient Express • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Greta gratos • 15.30 Sibovoyage • 16.00 Tendance XXI • 16.30 Monte-Carlo Riviera Chik • 17.00 13h15, le samedi... • 17.30 Géopolitis • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Terriennes • 18.30 L’invité • 18.40 Échappées belles • 20.15 Champions d’exception • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Taratata 100% Live 23.40 Le journal de la RTS 0.05 Météo 0.10 Un mensonge oublié C Policier (F, 2018, 99’) d’Eric Duret Avec Sara Martins et Théo Frilet Huit jours avant son mariage, Agathe, jeune métisse, est retrouvée noyée dans la Creuse. La police conclut à un accident, mais Félix, qui devait l’épouser, est persuadé que sa fiancée a été assassinée. 1.45 TV5 monde, le journal - Afrique 2.10 Météo 2.15 Meurtres en Haute-Savoie CC Policier (F, 2018, 90’) de René Manzor Avec Gwendoline Hamon et Thibault de Montalembert Dans la gare de la télécabine qui relie Avoriaz à Morzine, Barbara Herbier, 75 ans, surgit d’entre les cabines l’air hagard. Acculée par son agresseur invisible, elle bascule par dessus le garde-corps. 4.00 Méditerranéo Magazine de reportages traitant de l’ensemble du monde méditerranéen: son histoire, sa culture, ses sites, sa gastronomie, ses habitants. 4.25 C dans l’air

RAI 1 10.20 Buongiorno benessere • 11.15 Gli imperdibili • 11.17 Che tempo fa • 11.20 Passaggio a Nord-Ovest • 12.00 Linea Verde Start • 12.30 Linea Verde Life • 13.30 Telegiornale • 14.00 Dedicato • 15.20 Linea Bianca • 16.10 A sua immagine • 16.45 TG 1 • 16.55 Che tempo fa • 17.00 ItaliaSì! • 18.45 L’Eredità Week End • 20.00 Telegiornale 20.35 Ballando con le stelle Divertissement. Con Milly Carlucci 23.45 TG1 Sera 0.30 Premio Braille Magazine 1.35 RaiNews24 2.05 Che tempo fa La météo du lendemain ville par ville. 2.10 Mille e un Libro 3.10 Sottovoce Magazine 3.40 RaiNews24 5.50 A sua immagine Magazine. Con Lorena Bianchetti

TV5 FBS

21.00 Envoyé spécial 13.00 Maghreb-Orient Express • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Objectif monde • 15.30 Curieuse de nature au Maghreb • 16.00 Vivement dimanche • 17.00 La table de Kim • 17.50 Destination francophonie • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Terriennes • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 400 millions de critiques • 20.00 Plan Cult • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Envoyé spécial À travers reportages, portraits et entretiens, «Envoyé spécial» aborde tous les sujets qui font l’actualité. 23.10 Le journal de la RTS 23.35 Météo 23.45 Noir Enigma CC Policier (F, 2015, 97’) de Manuel Boursinhac, Gianguido Spinelli Avec Patrick Chesnais et Camille Panonacle Sur le seuil d’une des pâtisseries les plus réputées de Paris, une jeune étudiante s’effondre, tuée par balle. Un meurtre inexplicable: pas d’arme du crime, aucun suspect, rien dans le passé de la victime. 1.25 TV5 monde, le journal - Afrique 1.50 Météo 1.55 Stars parade Une émission musicale consacrée aux artistes africains. En privilégiant les rencontres et les genres, Stars parade permet à la musique africaine de s’exprimer et de se faire connaître. 2.25 Sur le front Du pôle Nord Hugo Clément suit l’expédition de sauvetage de Mike Horn et de Borge Ousland au pôle Nord.

RAI 2 11.15 Check up • 12.00 Un ciclone in convento • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Week End • 14.00 Il Provinciale • 14.50 Bellissima Italia • 15.35 Squadra Speciale Stoccarda • 16.15 Ti sento • 17.15 Stop and Go • 18.00 Gli imperdibili • 18.05 TG2 L.I.S • 18.09 Meteo 2 • 18.10 Rai TG Sport Sera • 18.25 Dribbling • 19.40 F.B.I 20.30 Tg2 - 20.30 21.05 S.W.A.T Série action. Avec Shemar Moore, Stéphanie Sigman, Alex Russell, Lina Esco, Kenny Johnson 22.40 Clarice 23.30 TG 2 - Dossier 0.15 TG 2 - Storie. I racconti della settimana 0.55 TG 2 - Mizar 1.20 TG 2 Cinematineé 1.25 TG 2 Achab Libri 1.30 TG 2 Sì, Viaggiare 1.40 TG 2 Eat Parade 1.55 Appuntamento al cinema 2.00 RaiNews24

TCM

20.50 Blue Jasmine 10.25 L’enfer des hommes C Guerre de Jesse Hibbs (USA, 1955, 100’) • 12.10 Comme un torrent CCC Drame de Vincente Minnelli (USA, 1958, 135’) • 14.20 La bataille des Ardennes CC Guerre de Ken Annakin (USA, 1965, 138’). Avec Henry Fonda et Charles Bronson • 17.00 La chute de l’Empire romain CC Aventures d’Anthony Mann (USA, 1963, 135’). Avec Sophia Loren • 19.55 Vivre les films 20.50 Blue Jasmine CC Comédie dramatique (USA, 2013, 98’) de Woody Allen Avec Cate Blanchett et Sally Hawkins Lorsque son mari est arrêté pour fraude financière et qu’elle se retrouve fauchée, Jasmine, New-Yorkaise snob et fragile, doit s’installer chez sa demi-soeur, caissière de supermarché à San Francisco. 22.25 Tin Cup C Comédie (USA, 1996, 135’) de Ron Shelton Avec Kevin Costner et Michael Milhoan 0.35 Un justicier dans la ville C Policier (USA, 1974, 84’) de Michael Winner Avec Charles Bronson et Vincent Gardenia

TMC 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 11.35 Quotidien • 13.35 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 14.30 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 15.15 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 16.05 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 16.55 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 17.50 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 18.45 Les mystères de l’amour • 21.05 Columbo • 22.50 90’ enquêtes • 0.10 90’ enquêtes • 1.20 Programmes de nuit

RAI 3 12.25 TGR Il Settimanale • 12.55 TGR Petrarca • 13.25 TGR Mezzogiorno Italia • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 • 14.45 TG3 Pixel - Meteo 3 • 14.55 TG3 L.I.S • 15.00 Gli imperdibili • 15.05 Tv Talk • 16.30 Frontiere • 17.30 Report • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Le Parole • 21.45 Sapiens - Un solo pianeta • 23.55 TG Regione • 0.00 TG3 Mondo

NICK 7.30 Santiago auf hoher See • 8.20 Blaze And The Monster Machines • 9.30 Transformers: Cyberverse • 9.55 Kung Fu Panda • 10.20 Avatar - Der Herr der Elemente • 10.50 Pokémon • 11.15 Beyblade Burst • 11.40 Willkommen bei den Louds • 12.30 Side Hustle • 12.50 Drama Club • 13.15 Paw Patrol • 13.35 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 19.15 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 Victorious • 4.15 SpongeBob

EUROSPORT

21.20 Snooker 10.30 Ski alpin: Coupe du monde. Super-G dames. À Saint-Moritz (Suisse) • 12.00 Chalet Club • 12.15 Biathlon: Coupe du monde. Poursuite messieurs. À Hochfilzen (Autriche) • 13.00 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant messieurs, 2e manche. À Val-d’Isère (France) • 14.00 Chalet Club • 14.15 Biathlon: Coupe du monde. Relais dames • 15.30 Combiné nordique: Coupe du monde. 10 km messieurs 16.00 Saut à ski Direct. Coupe du monde. HS 140 messieurs. 17.30 Cyclisme sur piste Ligue des champions. Review. 17.40 Les rois de la pédale 18.00 Cyclisme sur piste Direct. Ligue des Champions. 21.00 Les rois de la pédale 21.20 Snooker Direct. Open d’Écosse. Demi-finale. 23.15 The Minute 23.20 Cyclo-cross Ethias Cross. Messieurs. 23.50 News 23.55 Saut à ski Coupe du monde. HS 140 messieurs. 0.30 Ski alpin Coupe du monde. Super G Dames.

TVBreizh 6.20 Profilage • 7.25 Profilage • 8.25 Profilage • 9.20 Profilage • 10.25 Profilage • 11.30 Profilage • 12.35 Profilage • 13.30 Tandem • 14.35 Tandem • 15.40 Tandem • 16.45 Tandem • 17.40 Section de recherches • 18.45 Section de recherches • 19.45 Section de recherches • 20.50 Les experts • 21.40 Les experts • 22.35 Les experts • 23.25 Les experts • 0.15 Section de recherches • 1.15 Section de recherches • 2.20 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 11.20 Les Andes, nature extrême • 12.55 Bougez vert • 13.10 Curieuse de nature • 13.40 Opération Okavango • 15.10 Explorations de l’extrême • 17.00 Méga-feux: au coeur des flammes • 17.55 Ushuaïa nature • 19.35 Une vie de bêtes • 20.05 Curieuse de nature • 20.35 Chacun sa terre • 20.45 Sale temps pour la planète! • 23.30 Cher plastique, une histoire d’amour toxique • 0.25 Ushuaïa nature

KIKA 15.10 Tib & Tumtum • 16.45 Der kleine Drache Kokosnuss - Feuerfeste Freunde • 18.00 Beutolomäus und der wahre Weihnachtsmann • 18.15 Pettersson und Findus • 18.40 Pip und Posy • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Peter Pan - Neue Abenteuer • 19.25 Checker Tobi • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Princess of Science • 20.35 Checkpoint • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 9.00 Kannativi 11.00 AtHomeTV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 AtHomeTV 15.00 RTL Radio Web TV 16.00 Uelzechtkanal 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 19.00 No Art On Air 19.30 De Journal 20.00 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 AtHomeTV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Live! Planet People 8.00 AtHomeTV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 AtHomeTV 13.50 RTL Radio Web TV 13.55 Formel 1 Formula 1 15.05 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 AtHomeTV 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 17.55 Musekbox 19.00 No Art On Air 19.30 De Journal 20.00 No Art On Air Magazin 20.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 AtHomeTV

.DOK 17.00 De Klenge Maarnicher Festival 18.15 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 18.35 Stengefort news 18.55 CSV Live 19.15 ACL Wanterpneuen 19.25 Dikrich TV 20.15 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 20.35 Ob Besuch beim Michael Naseband 20.55 CSV Live 21.15 ADR Tëlee 22.00 Stengefort news 22.20 Ob Besuch beim Michael Naseband 22.40 Automotoshow Mam Carlo Miller 22.50 De Cliärrwer Kanton 23.00 D’Gemeng Kielen informéiert 23.30 De Klenge Maarnicher Festival

APART TV 18.50 RPL TV 19.30 Centrale Paysanne Pressekonferenz vum 8.11.2021 20.00: Handball TV by AXA 22.00 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 22.35 C2DH - uni.lu 22.50 CSV LIFE 23.20 Hier und Da und viel Musik - Reiselust

13


SONNTAG 12. Dezember ARD

FILM — ZDF 20.15

Alice im Weihnachtsland CCC Die Hamburger Köchin Alice Cordes verbringt Weihnachten bei der Familie ihres Freundes in Bayern. Aus der gemeinsamen Anreise wird aber leider nichts: Nicolas wird durch die Arbeit aufgehalten und muss nachkommen. Das erfährt Alice allerdings erst am Bahnhof im winterlich verschneiten Bayern. „Geh doch einfach schon einmal zu meinen Eltern“, schlägt ihr Nicolas vor, als ein Mann plötzlich Alice von hinten auf die Schulter tippt. Er ist erbost darüber, dass sie seinem Sohn das Handy abgenommen hat. Im anschließenden Wortgefecht stellt sich heraus, dass Jakob Huber Nicolas älterer Bruder ist. Die anderen Mitglieder der Familie Huber, die Eltern Hanna und Toni und Jakobs Tochter Mathilde, begrüßen die junge Frau

DOKUMENTATION — ZDF 19.30

Große Mythen aufgedeckt

14

FILM — ARD 20.15

Und immer gewinnt die Nacht CCC

herzlich. Dann stürzt Kellner Tomasz von der Leiter, weil sich Alice und Jakob beim Tragen des Weihnachtsbaums in die Haare bekommen haben, und Hanna fällt dadurch in der Küche aus. Alice bietet spontan ihre Hilfe an. Als Nicolas sich mit der Nachricht aus Hamburg meldet, dass er es erst am Heiligabend schafft, zu kommen, ist das für Alice kein Problem mehr. Dass sich Jakob und sie während der gemeinsamen Arbeit in der Gasthofküche näherkommen, stürzt nicht nur den verwitweten Alleinerziehenden ins Dilemma. Gefühlsdrama / D 2021 / von Petra K. Wagner/ mit Aybi Era, Jochen Matschke und Jutta Speidel

Das Nibelungenlied - Die Geschichte besitzt alle Zutaten, die ein gutes Fantasy-Stück braucht. Seit seiner Entstehung im Hochmittelalter wurde die Geschichte immer wieder neu erzählt und gedeutet. Es scheint alles gesagt zu sein. Doch das ist ein Irrtum. Die „Terra X“-Dokumentation bietet eine neue Erklärung, die sich stellenweise wie ein Kommentar zur aktuellen Zeit liest: Nicht der Drachentöter Siegfried steht im Mittelpunkt des Epos, sondern seine Ehefrau und Rächerin Kriemhild spielt die Hauptrolle. Und auch Brünhildes Rolle hat feministische Züge.

Im Hafen wird die Leiche eines Mannes gefunden. Liv Moormann und Linda Selb finden heraus: Der Tote war Arzt und ein Gutmensch, ein Samariter, der pro bono die Armen der Stadt behandelte, ein Helfer mit großen Idealen. Und nun liegt er dort, hingerichtet, auf einem staubigen Hafen-Kai, überfahren und mit eingeschlagenem Schädel. Welches Geheimnis verbirgt sich hinter der brachialen Tat? Wessen Wut und Hass hat sich dabei entladen? Die Ermittlerinnen treffen auf Verdächtige, die allesamt viel zu verbergen haben.

20.15 Tatort 9.15 Eisschnelllauf-Weltcup 9.25 Ski-Weltcup Slalom Herren - 1. Lauf. Live 10.00 Rodel-Weltcup Live. Schlitten. 1. Lauf Herren 10.25 Ski-Weltcup Super-G Damen. Live 11.35 Biathlon-Weltcup 4 x 7,5 km Staffel Herren. Live 13.00 Zweierbob-Weltcup Bobsleigh. 2. Lauf Damen 13.05 Rodel-Weltcup 2. Lauf Herren. Zsfg. 13.20 Ski-Weltcup Slalom Herren - 2. Lauf 14.00 Snowboard Parallel-Riesenslalom. Zsfg. 14.10 Bobsleigh 1. Lauf. Live 14.25 Biathlon 10 km Verfolgung Damen. Live 15.30 Bobsleigh Viererbob-Weltcup. 2. Lauf. Live 15.50 Skispringen 1. Durchgang. Live 16.50 Nordische Kombination Weltcup Nordische Kombination 10 km Langlauf Herren 17.10 Skispringen 2. Durchgang. Live 17.59 Lotto 18.00 Tagesschau 18.05 Bericht aus Berlin 18.30 Sportschau 2. Liga. Der 17. Spieltag 19.20 Weltspiegel 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Und immer gewinnt die Nacht“ 21.45 Anne Will 22.45 Tagesthemen 23.05 ttt - titel thesen temperamente 23.35 Druckfrisch 0.05 Das Leben ist ein Fest CCC Komödie (F, 2017, 105’) von Olivier Nakache, Éric Toledano Mit Jean-Pierre Bacri, Jean-Paul Rouve, Gilles Lellouche und Vincent Macaigne Der Hochzeitsplaner Max Angély ist ein mit allen Wassern gewaschener Meister seines Fachs. Allerdings führt er ein Team von Troubleshootern an. Mit seinem chaotischen Stammpersonal soll Max die Hochzeit des eitlen Pierre zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Trotz seiner Erfahrung muss der Hochzeitsplaner schon bald alle Register seines Könnens ziehen, denn eine Krise jagt die nächste. 1.58 Tagesschau 2.00 Mr. Morgan’s Last Love CCC Tragikomödie (D/B/F/USA, 2013, 107’) von Sandra Nettelbeck Mit Michael Caine, Jane Alexander, Gillian Anderson und Clémence Poésy Nach dem Tod seiner Frau findet der in Paris lebende Matthew Morgan keine Lebensfreude mehr und führt ein einsames Dasein. Dann lernt er die Französin Pauline kennen, die ihn an seine Frau erinnert. Zwischen dem alternden Gentlemen und der Tanzlehrerin entwickelt sich eine von Respekt und tiefer Zuneigung geprägte Freundschaft. 3.45 ttt - titel thesen temperamente 4.15 Kroymann 4.48 Tagesschau 4.50 Weltspiegel

ZDF

20.15 Alice im Weihnachtsland 8.10 Löwenzahn 8.35 1, 2 oder 3 9.00 heute Xpress 9.03 sonntags 9.30 Evangelischer Gottesdienst 10.15 Aschenputtel CCC Märchenfilm (D, 2010, 85’) 11.40 heute Xpress 11.45 Die Schöne und das Biest CCC Märchenfilm (D/AUT, 2012, 90’) 13.15 Michel bringt die Welt in Ordnung CCC Komödie (S/D, 1973, 95’) 14.50 Bares für Rares - Sammlerstücke 15.40 heute Xpress 15.45 Die Rosenheim-Cops 16.30 planet e Sternenstaub und Lebensbringer Was uns Meteoriten verraten 17.00 heute 17.10 sportstudio reportage Fußball: Bundesliga. Nachspiel zum 15. Spieltag. Sport und Pandemie. Jahresrückblick. Biathlon: Weltcup in Hochfilzen. Zusammenfassung. Formel 1: Großer Preis von Abu Dhabi. Saisonfinale 18.00 ZDF.reportage Bloß nicht runterschauen Die Höhenarbeiter 18.30 Terra Xpress Powermenschen: Was sie stark macht 18.55 Aktion Mensch Gewinner 19.00 heute / Wetter 19.10 Berlin direkt 19.30 Große Mythen aufgedeckt Dokumentation (45’) von Alexander Hogh, Saskia Weisheit Das Nibelungenlied 20.15 Alice im Weihnachtsland Gefühlsdrama (D, 2021, 90’) von Petra K. Wagner Mit Aybi Era, Jochen Matschke, Daniel Gawlowski und Jutta Speidel 21.45 heute journal / Wetter 22.15 Inspector Barnaby „Leichzeit am See“ Inspector Barnaby weilt als Zuschauer eines Geländelaufs im Dorf Solomon Gorge. Als der Lauf sabotiert wird, bittet man ihn, die Sache zu untersuchen. Und natürlich gibt es bald eine Leiche. Der Verdacht für die Sabotage fällt sofort auf den Organisator eines gleichzeitig stattfindenden Angelwettbewerbs, der sich durch den Verlauf des Mud Runs erheblich gestört fühlt: Die durch das Wasser watenden Läufer würden die Fische verscheuchen. Bevor Barnabys und Artie Blythes Ermittlungen erste Fortschritte machen können, geschehen zwei weitere Morde - und es scheint so, als gebe es keinerlei Verbindung zwischen den Taten. Sind die drei Toten etwa reine Zufallsopfer? 23.45 ZDF-History Dokumentation. Streit ums Reich. Der Sattler gegen den Kaiser Es waren zwei Männer, wie sie gegensätzlicher kaum sein konnten: Kaiser Wilhelm II. und der Sattler Friedrich Ebert. In ihren Biografien spiegeln sich die Konflikte des Kaiserreichs. 0.30 heute Xpress 0.35 Kommissar Beck „Teufels Anwalt“ 2.00 Starsky & Hutch „Gesellschaftsspiel mit fünf Bomben“ 2.55 Powermenschen: Was sie stark macht


12. Dezember SONNTAG RTL

20.15 Ninja Warrior Germany 5.55 Der Blaulicht Report 6.25 Winter Castle Romanze im Eishotel CCC Romantische Komödie (CDN/USA, 2019, 105’) von Marita Grabiak Mit Emilie Ullerup und Kevin McGarry 8.10 Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen CC Trickfilm (USA, 2009, 78’) von Phil Lord, Christopher Miller 9.55 Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen 2 CCC Trickfilm (USA, 2013, 81’) von Cody Cameron, Kris Pearn 11.40 Emoji - Der Film CC Trickfilm (USA, 2017, 75’) von Tony Léondis 13.20 Angry Birds - Der Film CCC Trickfilm (USA, 2016, 90’) von Clay Kaytis, Fergal Reilly 15.10 Ich - Einfach unverbesserlich 2 CCC Trickfilm (USA, 2013, 86’) von Pierre Coffin, Chris Renaud Aus einem Geheimlabor wird ein Serum gestohlen, das alle Lebewesen in lilafarbene Fressmonster verwandelt. Die letzte Hoffnung ruht auf Gru. 17.00 Ich - Einfach unverbesserlich 3 CCC Trickfilm (USA, 2017, 79’) von Kyle Balda, Pierre Coffin Gru, seine Adoptivtöchter und die Minions stürzen sich in ihr drittes Abenteuer: Dieses Mal haben sie es mit dem fiesen Balthazar Bratt zu tun und lernen Grus blondgelockten Zwillingsbruder kennen. 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.05 Die Versicherungsdetektive 20.15 Ninja Warrior Germany - Die stärkste Show Deutschlands: Promi-Special Spielshow Moderation: Laura Wontorra, Jan Köppen und Frank Buschmann Am 2. Advent sammeln 20 prominente Athleten Geld für den RTL-Spendenmarathon („Wir helfen Kindern“). Im PromiSpecial 2021 gibt es pro überwundenem Hindernis einen Geldbetrag. Die drei Besten stehen schließlich vor dem Mount Midoriyama, der unter freiem Himmel auf seine Eroberer wartet. Mit dabei sind u. a.: Calvin Kleinen, San Diego Pooth, Cathy Hummels, Kevin Großkreutz, Sandy Mölling, Irina Schlauch, Thorsten Legat, Mickie Krause und Pascal Hens. 0.00 Ninja Warrior Germany Die unvergesslichsten Promis (2/4) Spielshow Moderation: Laura Wontorra, Frank Buschmann und Jan Köppen In der stärksten Show Deutschlands treten nicht nur alle an, die sich trauen und überwinden, in den Parcours zu gehen, sondern auch zahlreiche Stars, die sich alljährlich im Ninja-Prominentenspecial zugunsten des RTL-Spendenmarathons „Wir helfen Kindern e.V.“ in den Parcours wagen. Wer hat sich bisher am besten geschlagen, und wer tritt im diesjährigen Prominentenspecial an? 1.00 Ninja Warrior Germany Die großartigsten Momente (1/3) 1.55 Ninja Warrior Germany - Die stärkste Show Deutschlands: Promi-Special Moderation: Laura Wontorra, Jan Köppen und Frank Buschmann 5.00 Anwälte der Toten Rechtsmediziner decken auf

SAT.1

20.15 The Voice of Germany 5.00 Auf Streife 7.30 So gesehen - Talk am Sonntag 7.50 Liebe auf den ersten Kick - Die LOVOO und Jochen Schweizer Extrem-Dating-Show 9.00 SAT.1-Frühstücksfernsehen am Sonntag 11.05 The Voice of Germany 14.15 Voll verschossen mit Ralf Schmitz „Voll verschossen mit Ralf Schmitz“ ist eine Datingshow des Comedians, bei der Singles Dinge über ihre möglichen Dates erfahren, die man sonst nie beim ersten Date ansprechen würde. 15.35 Matilda CCC Komödie (USA, 1996, 88’) von Danny DeVito Mit Danny DeVito, Rhea Perlman, Mara Wilson und Embeth Davidtz Das Genie der kleinen Matilda bleibt zunächst von ihrer Umwelt unerkannt. Ihre geistlosen Eltern schicken sie mit sechs Jahren auf eine Schule, in der strengste Erziehung als oberstes Prinzip gilt. 17.30 Das große Backen Es ist Halbfinale. Dieses steht unter dem Motto Russland. Als erste Aufgabe wünschen sich Christian und Betty eine „Babka“ von den Teilnehmenden,einen süßen Hefekuchen, der gefüllt und auf spezielle Weise eingedreht gebacken wird. Auch dieses Mal ist die Technische Prüfung eine Speed-Challenge. Unter Zeitdruck müssen die vier Halbfinalisten „Russisch Brot“ nach der Rezeptur von Betty backen. Die letzte Aufgabe steht ganz unter dem Motto „Matrjoschka 3D“. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 The Voice of Germany Moderation: Lena Gercke, Thore Schölermann Halbfinale: Zwei Talente pro Team treten an. Die Zuschauer stimmen ab, welche fünf Talente ins Finale einziehen dürfen. Im Anschluss beginnen die Coachings: Sarah Connor, Johannes Oerding, Nico Santos und Mark Forster setzen sich mit ihren Teams zusammen, lernen ihre Talente besser kennen und helfen diesen mit Rat und Tat dabei, Unsicherheiten auszumerzen, Selbstbewusstsein zu stärken, ihre Gesangstechnik zu verfeinern und bei vielem mehr. In Proben haben die Talente zudem die Möglichkeit, an Sicherheit zu gewinnen. Natürlich sind auch ihre Coaches oft dabei, hören genau hin und geben wichtige und wertvolle Ratschläge. Vor allem ab der Battle-Phase intensiviert sich die Zusammenarbeit der Coaches und ihrer Talente. Die Coachings und Performances der Teilnehmenden kann man sich zudem in Videos auf der Homepage des Senders ansehen. 0.00 Let the music play - Das Hit Quiz Moderation: Amiaz Habtu Bei Amiaz Habtu gehen drei Kandidaten in fünf Spielrunden auf Songtitel-Jagd. Dabei gibt die Live-Band „Wolf & The Gang“ den Ton an. Wer erkennt das Lied im Spiel „Song Buzzer“ am schnellsten? Oder wer errät beim sogenannten „Remix“ das Lied im neuen Musikstil? Wer das feinste Ohr beweist und die meisten Punkte erspielt, zieht ins Finale ein und hat die Chance auf bis zu 10 000 Euro. 1.50 Geh aufs Ganze! 3.30 Auf Streife - Die Spezialisten 4.15 Auf Streife

PRO7

20.15 Spider-Man: Far From Home 5.20 How I Met Your Mother 5.40 Eine schrecklich nette Familie 6.35 Die Simpsons 7.30 Galileo 11.50 Big Stories - Close to the Stars 12.50 Zervakis & Opdenhövel. Live 14.45 Joko & Klaas gegen ProSieben Für gewöhnlich treten Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf in ihren Shows gegeneinander an und versuchen jeweils, den anderen zu besiegen. Bei Joko & Klaas gegen ProSieben kämpfen sie nun gemeinsam, um sich gegen ihren Gegner durchzusetzen. Und der hat es in sich, denn die Entertainer spielen gegen niemand anderen als ihren Arbeitgeber selbst. Der Gewinn: Im Finale bekommen sie 15 Minuten Sendezeit, in denen Joko und Klaas die Kontrolle über ProSieben haben und machen können, was sie wollen. 17.35 NEWSTIME 17.45 taff weekend 19.05 Galileo Plus: Megacity Tokio Leben in der größten Stadt der Welt Tokio ist die Hauptstadt Japans und die nach Einwohnerzahl größte Stadt der Welt. Dort herrschen Hightech und Kontrolle, Disziplin und Arbeitswut. Gleichzeitig ist die Stadt schrill und bunt. Wie lebt es sich in einer Stadt, die geprägt ist von Leistungsbereitschaft, Aufopferung für die Gemeinschaft und strengen gesellschaftlichen Normen? „Galileo Plus“ entdeckt unbekannte Seiten der Megacity und spricht mit deutschen Auswanderern über ihr Leben in dieser Millionenstadt. 20.15 Spider-Man: Far From Home CCC Actionfilm (USA, 2019, 111’) von Jon Watts Mit Tom Holland, Zendaya, Jake Gyllenhaal und Samuel L. Jackson Peter Parker unternimmt gemeinsam mit seinen engsten Freunden einen Trip durch Europa. Dabei erwartet ihn eine böse Überraschung: Peter muss sich nicht nur im Kampf gegen die Elementals, sondern auch gegen den Bösewicht Mysterio beweisen. Wird er es schaffen, seine Freunde und die gesamte Welt vor dem Unheil zu beschützen? - Im letzten Teil der Infinity-Saga schlüpft Tom Holland erneut in die Rolle des berühmten Superheldens. 22.55 Jupiter Ascending CC Sci-Fi-Film (USA/AUS, 2015, 150’) von Lana Wachowski, Lilly Wachowski Mit Mila Kunis, Channing Tatum, Sean Bean und Eddie Redmayne Die Raumpflegerin Jupiter Jones träumt nicht ohne Grund von den Sternen, ist sie doch die wiedergeborene Königin einer intergalaktischen Dynastie, die mithilfe des genetisch manipulierten sowie ehemaligen Soldaten Caine die Erde vor der Zerstörung retten soll. 1.30 Spider-Man: Far From Home CCC Actionfilm (USA, 2019, 111’) von Jon Watts Mit Tom Holland, Zendaya, Jake Gyllenhaal und Samuel L. Jackson 3.40 Jupiter Ascending CC Sci-Fi-Film (USA/AUS, 2015, 150’) von Lana Wachowski, Lilly Wachowski Mit Sean Bean und Eddie Redmayne Mila Kunis und Channing Tatum spielen in einem spektakulären Weltraum-Märchen.

VOX

20.15 Kitchen Impossible 5.20 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Das Trojanische Pferd“ / „Mafiosi“ / „Totenwache“ / „Atelier des Todes“ / „Der Kannibale“ / „Tödliche Geliebte“ / „Atelier des Todes“ / „Der Kannibale“ / „Tödliche Geliebte“ 13.00 Titanic CCC Drama (USA, 1997, 180’) von James Cameron Mit Leonardo DiCaprio und Kate Winslet An Bord der„Titanic“ begegnen sich die Erste-Klasse-Passagierin Rose und der mittellose Kunstmaler Jack. Als sich eine zärtliche Romanze entwickelt hat, läuft der Ozeanriese auf einen Eisberg. 17.00 auto mobil - Das VOX Automagazin 18.10 biete Rostlaube, suche Traumauto Petra Strelli ist 42 Jahre alt und lebt mit ihren beiden Söhnen in Oberbrüden bei Stuttgart. Sie arbeitet als Bilanzbuchhalterin und erzieht ihre beiden Kinder alleine. Die Familie macht gerne Ausflüge mit ihren Fahrrädern und Hund Gonzo, bislang hat ihr Chrysler Grand Voyager das gut gemeistert. Doch nun ist der TÜV fällig und die Mängelliste des Autos ist lang. Jetzt soll Jota helfen. Schafft sie es, für die Familie ein Traumauto zu besorgen? 19.10 Hape und die 7 Zwergstaaten Monaco In Monaco sucht Hape ein neues Haus und trifft sich mit der Immobilienagentur Lorenza von Stein. Mit Nico Rosberg geht es auf eine kleine Spritztour durch den Hafen Monacos, und er hilft der jungen Unternehmerin Jessica ihre 1 600 Quadratmeter großen Felder zu bestellen. 20.15 Kitchen Impossible Tim Mälzer vs. Monika Fuchs Für Tim geht es in die Geburtsstadt seiner Kontrahentin Monika Fuchs, nach Hannover. Ihn erwartet ein emotionales Gericht in einem privaten und kunstvollen Umfeld. Tim hat sich einen Geniestreich der besonderen Art überlegt: Die OriginalLocation befindet sich nur sieben Minuten von Monikas Zuhause entfernt. Dann stößt er in Berlin auf kulinarisches Neuland, und sie wird in Hamburg auf eine kulinarische Abenteuerreise geschickt. 23.35 Prominent! Moderation: Laura Dahm, Amiaz Habtu 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Eiskalte Seelen Die 16-jährige Tara Munsey verschwindet spurlos. Nach zwei Wochen findet man sie erschossen in einer Schlucht. In Verdacht gerät ein Mann, von dem Tara und ihre Freunde Marihuana erhalten haben. Im zweiten Fall ruft Stacey Castor bei der Polizei an und meldet, dass sich ihr Mann David seit ein paar Tagen in seinem Schlafzimmer eingeschlossen hat und ihr nicht antwortet. Als die Polizisten die Tür eintreten, liegt David tot auf seinem Bett. 1.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Außer Kontrolle / Kurzer Prozess / Die Gier und der Tod / Ohne Geständnis / Hüter des Gesetzes Ein Mann meldet sich bei der Notrufzentrale und behauptet, seine Freundin habe sich erschossen. Die Autopsie ergibt, dass die Frau ermordet wurde. 5.00 CSI: New York „Drei Rächer“

15


SONNTAG 12. Dezember 3SAT

20.15 Die Anstalt 10.05 erLesen • 10.50 Advent auf Schloss Hof - Wenn der Nikolaus auch fischen geht • 11.15 Advent im Norden • 12.15 Karneval der Tiere • 13.00 ZIB • 13.05 Für Gottes Lohn - Das Ehrenamt in der Kirche • 13.35 Wildes Überleben II • 16.35 Inspector Gamache - Denn alle tragen Schuld • 18.00 Buchzeit • 19.00 heute • 19.08 3sat-Wetter • 19.10 Warum träumen Menschen? • 19.40 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Anstalt Die Gastgeber der Sendung nehmen kein Blatt vor den Mund, wenn sie in ihrer Kabarettshow den politischen und gesellschaftlichen Missständen auf den Zahn fühlen. Auch ihre Gäste müssen einstecken können. 21.05 Christoph Sieber: Ich will mich nicht gewöhnen Nach fast 1,5 Jahren Pandemie träumen alle davon, zur Normalität zurückzukehren. Aber welche soll das sein? Eine, in der die Starken gewinnen und die Schwachen die Suppe auslöffeln müssen? 21.50 Life of Crime CCC Krimikomödie (USA, 2013, 96’) von Daniel Schechter Mit Jennifer Aniston Ordell Robbie und Louis Gara lernen sich im Gefängnis kennen, wo sie beide wegen schweren Autodiebstahls hinter Gittern saßen. Zurück in der Freiheit wollen sie nun gemeinsam ein richtig großes Ding drehen. 23.30 Der Mann, der König sein wollte CCC Abenteuerfilm (GB/USA, 1975, 124’) von John Huston Mit Sean Connery 1.35 Faszinierende Erde Dokumentation

NTV 16.05 Ein Tag in der Wildnis - Überleben in Australien • 17.00 Nachrichten • 17.05 Ein Tag in der Wildnis - Überleben in Australien • 18.00 Nachrichten • 18.30 PS - Automagazin • 19.00 Nachrichten • 19.10 Deluxe - Alles was Spaß macht • 20.00 Nachrichten • 20.15 Rätselhafte Phänomene • 22.00 Nachrichten • 22.10 Rätselhafte Phänomene • 23.00 Nachrichten • 23.10 Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit • 0.00 Nachrichten

TAGESCHAU24

16

19.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.30 7 Tage • 20.00 Tagesschau • 20.15 Wellness-Oasen zwischen Schwarzwald und Bali • 21.00 Tagesschau • 21.02 Sebastian Kneipp zum 200. Geburtstag • 21.45 Ganz schön schweißtreibend • 22.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 22.30 Bericht aus Berlin • 23.00 Tagesthemen • 23.20 Weltspiegel • 0.00 Tagesthemen

RTL II

20.15 Der Kaufhaus Cop 2 6.10 X-Factor: Das Unfassbare • 7.00 Infomercial • 8.00 Infomercial • 9.00 X-Factor: Das Unfassbare • 11.10 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 12.10 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 13.10 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 14.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 15.15 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 17.15 Mein neuer Alter • 18.15 GRIP Das Motormagazin 20.15 Der Kaufhaus Cop 2 C Komödie (USA, 2015, 105’) von Andy Fickman Mit Kevin James, Raini Rodriguez, Eduardo Verastegui und Neal McDonough Wieder muss der tollpatschige Kaufhaus Cop Paul Blart zeigen, was wirklich in ihm steckt. Er gerät während seines Urlaubs in Las Vegas in einen Casino-Raub. Nur er kann den Coup des skrupellosen Gangsterbosses Vincent noch verhindern. 22.05 Lethal Weapon 4 - Zwei Profis räumen auf CCC Actionkomödie (USA, 1998, 115’) von Richard Donner Mit Mel Gibson, Danny Glover, Joe Pesci und Rene Russo Den Cops Riggs und Murtaugh droht Lebensgefährliches, als ein skrupelloser Triadenprinz versucht, das Führungsquartett seiner chinesischen Organisation auch in Amerika heimisch werden zu lassen. 0.35 Tödliches Kommando The Hurt Locker CCC Actionfilm (USA, 2008, 125’) von Kathryn Bigelow Mit Jeremy Renner, Brian Geraghty und Christian Camargo 2.55 Der Kaufhaus Cop 2 C Komödie (USA, 2015, 105’) von Andy Fickman

WELT 16.05 Strip the Cosmos: Rätselhafte Schwarze Löcher • 17.00 Strip the Cosmos: Die Ringe des Saturn • 18.00 Nachrichten • 18.05 Spacetime • 19.00 Nachrichten • 19.05 Strip the Cosmos Im Innersten des Universums • 20.00 Nachrichten • 20.05 Das Gefängnis HMP Durham • 23.05 Lebenslang hinter Gittern • 0.00 Russlands Hochsicherheits-Gefängnisse • 0.55 Chinas Schande - Die Kinder der Gehenkten • 1.35 Das Gefängnis HMP Durham

PHOENIX 8.15 Wildnis Europa • 9.00 voraus. Parteitag SPD und AfD live • 11.15 rosenfeld/feldenkirchen • 11.30 phoenix persönlich • 12.00 internationaler frühschoppen • 13.00 die diskussion • 14.00 phoenix history • 17.00 Tödliche Naturgewalten • 20.00 tagesschau • 20.15 Geheimnisse der Ozeane • 23.15 heute-show • 23.45 extra 3 • 0.15 phoenix gespräch

KAB.1

20.15 Deutschlands beste … 5.45 Blue Bloods - Crime Scene New York • 6.30 Rosewood • 11.00 Tamme Hanken - Der Knochenbrecher on tour • 13.00 Tamme Hanken - Der Knochenbrecher on tour • 15.00 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 16.00 Kabel Eins News • 16.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 17.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 19.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt 20.15 Deutschlands beste Miniaturbauer Das Finale rückt in greifbare Nähe. Team Table Topper zieht seinen Joker und fährt ins Wunderland. Ihre größte Herausforderung: Über das komplette Modell soll Resin gegossen werden, was das ganze Werk zerstören könnte. Auch Team Family hat Fragen an die Experten und fährt deshalb ebenfalls nach Hamburg. Bei Team Fimo ziehen dunkle Wolken auf, denn Niz und Chris sind mit den gebastelten Figuren von ihrem Partner Benni alles andere als zufrieden. 22.20 Abenteuer Leben am Sonntag Cash im Keller In Deutschlands Kellern liegen oft ungeahnte Schätze. Was auf den ersten Blick wie unbrauchbarer Trödel aussieht, ist oft bares Geld wert. Wo aber bekommt man für welchen Kellerfund am meisten Geld - im Internet oder doch direkt beim Händler? 0.25 Berlin hinter Gittern In der JVA Moabit steht Anwärter Christopher heute erneut auf dem Prüfstand seines Ausbilders. 2.20 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum

ARD-alpha 17.20 beta stories - explained • 17.35 W wie Wissen • 18.05 Einfach genial • 18.30 Quarks • 19.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 20.00 Tagesschau • 20.15 Man nannte sie „Jeckes“ • 21.00 Auslöschung und Neuanfang • 21.45 klassik shorts • 21.55 Macelaru dirigiert Strawinsky • 22.30 lesenswert • 23.00 Verleugnung - Denial • 0.45 Man nannte sie „Jeckes“

ONE 5.30 Der Dicke • 8.00 The Big Sick • 9.55 Die Millionärin • 11.55 Die Zwei • 12.50 Wenn das fünfte Lichtlein brennt • 14.20 Betty und ihre Schwestern • 16.15 Drei Engel für Charlie • 20.15 Die Kennedys • 21.40 Tatort • 23.10 Bauerfeind - Die Show zur Frau • 23.40 Der große Eisenbahnraub 1963 • 2.35 Die Kennedys • 4.00 Die Kennedys • 5.25 Bauerfeind - Die Show zur Frau

SWR

20.15 Traumziele 11.50 Lecker Weihnachten - mit Björn Freitag und Hannes Weber • 12.20 Glückskind • 13.50 Der Schwarzwald in Kanada • 14.35 Expedition in die Heimat • 15.20 Weihnachten in Prag • 15.50 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel • 17.15 Stadt + Land = Liebe • 18.00 SWR Aktuell • 18.07 Hierzuland • 18.15 Ich trage einen großen Namen • 18.45 Landesart • 19.15 Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie • 19.45 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Traumziele Dokumentation. Ostwärts - mit der Transsibirischen Eisenbahn Einmal mit der Transsibirischen Eisenbahn in den russischen Winter fahren: vom prächtigbunten Moskau durch weiße Ebenen in die schneebedeckte Einsamkeit Sibiriens - wer träumt nicht davon? 21.45 Sportschau - Die Bundesliga am Sonntag 22.05 SWR Sport 22.50 NDR Talk Show 0.50 In den Gängen CCC Drama (D, 2018, 115’) von Thomas Stuber Mit Franz Rogowski 2.45 Glückskind CCC Drama (D, 2014, 90’) von Michael Verhoeven

ZDF NEO 6.55 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 9.50 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 10.35 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 11.20 Das Traumschiff • 12.50 Das Traumschiff • 14.20 Das Traumschiff • 15.55 Das Traumschiff • 17.20 Die Schwarzwaldklinik • 18.05 Die Schwarzwaldklinik • 19.30 Die Schwarzwaldklinik 20.15 Daylight CC Actionfilm (USA, 1996, 105’) von Rob Cohen Mit Sylvester Stallone, Amy Brenneman, Viggo Mortensen und Dan Hedaya Eine Explosion in einem New Yorker Tunnel. Die Ausgänge sind versperrt. 22.00 Last Action Hero CC Actionkomödie (USA, 1993, 118’) von John McTiernan Mit Arnold Schwarzenegger, F. Murray Abraham, Art Carney und Charles Dance 0.00 Double Team CC Actionfilm (USA, 1997, 90’) von Tsui Hark

ZDF INFO 13.30 65 Jahre „Bravo“ - Liebe, Stars und Dr. Sommer • 14.15 Die zwei Leben des Falco • 15.00 Früher war alles besser! Oder? • 15.45 Mythos Autobahn • 16.30 Mythos Plattenbau - Wohnträume aus Beton • 17.15 Das war dann mal weg • 19.40 heute-show • 20.15 Das war dann mal weg • 0.45 65 Jahre „Bravo“ - Liebe, Stars und Dr. Sommer • 1.30 Die sieben Leben des Elvis Presley

WDR

20.15 Wunderschön! 6.35 Aktuelle Stunde • 7.20 Lokalzeit • 7.50 Mit dem Wohnmobil in die Wärme • 8.20 Der Vorkoster • 8.50 Meisterküche • 9.20 Kochen mit Martina und Moritz • 9.50 Kölner Treff • 11.20 Unser Westen, Unsere Weihnachts-Countdown-Show • 12.50 Erlebnisreisen • 13.05 Verrückt nach Zug • 14.35 Falk • 16.15 Ziemlich beste Freunde • 18.00 Tiere suchen ein Zuhause • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Westpol • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! Dokumentation. Weihnachten im Ruhrgebiet Unterwegs mit Anne Willmes. 21.45 Sportschau Bundesliga am Sonntag 22.15 Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs 22.45 Rückblick UEFA Euro 2020. Spiel über Grenzen 23.45 Hubert ohne Staller „Ausnahmezustand“ Ein Hund führt Hubert und Girwidz zu seinem Herrchen, das ermordet in seiner Wohnung liegt. 0.30 Hubert ohne Staller „Um ein Haar“ 1.20 Rockpalast presents CCC Dokumentation (80’). Die neun Leben des Ozzy Osbourne von Greg Johnston

SAT.1 GOLD 7.45 Infomercials • 9.45 Ein Engel auf Erden • 12.30 Diagnose: Mord • 14.10 Columbo • 15.35 Lenßen & Partner • 16.50 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 17.10 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln • 17.40 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 18.05 K 11 - Kommissare im Einsatz • 18.35 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Criminal Minds „Das blaue Kleid“ In Durant, Oklahoma, werden nacheinander zwei blonde junge Frauen ermordet aufgefunden. 21.05 Criminal Minds „Unerwünschte Ziele“ 22.00 Criminal Minds „Schmerzlos“ 23.00 Criminal Minds „Das blaue Kleid“ 23.45 Criminal Minds „Unerwünschte Ziele“ 0.35 Criminal Minds „Schmerzlos“ 1.15 George Gently - Der Unbestechliche

SIXX 10.10 Fixer Upper - Spezial • 12.05 Der Hundeflüsterer • 16.10 Trouble Teenies auf 4 Pfoten - Einsatz für den Welpentrainer • 17.10 Hundesjugendspiele - Welpentrainer Spezial • 18.10 Der Welpentrainer - Auf die Pfoten, fertig, los! • 19.15 Trouble Teenies auf 4 Pfoten - Einsatz für den Welpentrainer • 20.15 Noch einmal Ferien • 22.30 This Christmas • 0.55 Noch einmal Ferien


12. Dezember SONNTAG NDR

20.15 Otto Fröhliche 10.00 Schleswig-Holstein Magazin • 10.30 buten un binnen / regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Ohne Dich • 13.00 Wunderschön! • 14.30 mareTV Classics • 15.15 mareTV Classics • 16.00 Klosterküche - Kochen mit Leib und Seele • 16.30 Iss besser! Mit dem Ernährungs-Doc • 17.00 BINGO! - Die Umweltlotterie • 18.00 Nordseereport • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Otto Fröhliche Advent, Advents mit Otto und Friends Ein vorweihnachtlicher Spaß mit Überraschungen, Musik und Sketch-Comedy für die ganze Familie von und mit Otto Waalkes. Mit seiner Adventsshow begibt sich Otto auf weihnachtliches Terrain. Er schlüpft in die Rolle des Hausherrn, der mit diversen Vorbereitungen für das Fest beschäftigt ist, als es plötzlich an der Tür klingelt. 21.45 Fußball Bundesliga am Sonntag 22.05 Die NDR Quizshow 22.50 Sportclub 23.35 Sportclub Story Corona-Langzeitfolgen bei Sportlern 0.05 Quizduell-Olymp 0.55 Anne Will

TELE 5 6.00 Open Doors Magazin • 6.15 Stunde des Höchsten • 7.00 Dauerwerbesendung • 9.00 Dauerwerbesendung • 10.30 Hour of Power • 11.30 Dauerwerbesendung • 13.30 Dauerwerbesendung • 15.15 Relic Hunter - Die Schatzjägerin • 16.20 Heidi (1/2) • 18.25 Heidi (2/2) 20.15 The Fog Nebel des Grauens CCC Horrorfilm (USA, 1980, 85’) von John Carpenter Kulthorror 22.00 Poltergeist II Die andere Seite Horrorfilm (USA, 1985, 87’) von Brian Gibson 23.55 Poltergeist III Die dunkle Seite des Bösen Horrorfilm (USA, 1987, 94’) von Gary Sherman, 1.45 Dauerwerbesendung 2.00 Ghettogangz 2 - Ultimatum CC Actionfilm (F, 2009, 97’) von Patrick Alessandrin

RTL NITRO 5.20 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 6.45 Airwolf • 9.15 MacGyver • 11.00 Das A-Team • 12.45 Verkauft & Zugelassen• 14.30 Top Gear: Stets bemüht, aber erfolglos • 16.25 Top Gear • 17.25 Top Gear • 18.20 Das A-Team • 19.10 Das A-Team • 20.15 CSI: Miami • 21.05 CSI: New York • 21.50 CSI - Den Tätern auf der Spur • 23.35 CSI: Miami • 0.25 CSI: New York • 1.15 CSI - Den Tätern auf der Spur

RBB

20.15 Auf Leben und Tod 12.15 Um Himmels Willen - Weihnachten unter Palmen • 13.45 Das tapfere Schneiderlein • 15.05 Das singende, klingende Bäumchen • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 In aller Freundschaft • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 rbb Gartenzeit • 19.00 Täter - Opfer - Polizei • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Auf Leben und Tod Dokumentation. Die große Jagd (1/6) „Die große Jagd“ aus der Serie „Auf Leben und Tod“ von Alastair Fothergill zeigt die außergewöhnlichsten Strategien von Raubtieren, um Beute zu machen. Jede dieser Taktiken ist durch den Lebensraum geprägt, in dem die Jäger auf die Pirsch gehen. 21.00 Auf Leben und Tod Der Wald (6/6) 21.45 rbb24 22.00 Sportschau 22.20 Tatort „Beweisaufnahme“ 23.50 Tatort 1.10 Quizduell 1.55 Dings vom Dach 2.40 rbbKultur - Das Magazin 3.10 Berlin erwacht - Winter

SRTL

20.15 Das Weihnachtskarussell 14.00 Barbie - Zauberhafte Weihnachten • 15.20 Tom und Jerry • 15.50 Weihnachtsmann & Co. KG • 16.50 Woozle Goozle • 17.20 Angelo! • 17.50 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.20 Grizzy & die Lemminge • 18.50 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.20 Weihnachtsmann & Co. KG • 19.45 Idefix und die Unbeugsamen 20.15 Das Weihnachtskarussell Alles dreht sich um die Liebe CCC Komödie (USA2020, 105’) Mit Rachel Boston Lila wird kurz vor Weihnachten damit beauftragt, das alte Karussell der königlichen Familie von Ancadia zu restaurieren, als Überraschung für die Nichte des Prinzen. 22.00 Der Grinch CC Komödie (USA/D, 2000, 95’) von Ron Howard Mit Jim Carrey Eine fiese grüne Kreatur, der Grinch, steht mit Weihnachten auf Kriegsfuß. Deshalb will er seinen Nachbarn, den feierlustigen Bewohnern von Whoville, das Fest um jeden Preis verderben. 0.10 Infomercials

MDR

20.15 Advent im Weihnachtsland 13.05 Dornröschen • 14.13 MDR aktuell • 14.15 Das blaue Licht • 15.33 MDR aktuell • 15.35 Sport im Osten • 16.50 MDR aktuell • 17.00 Weihnachten in Prag • 17.30 Die Geschichte von der Gänseprinzessin und ihrem treuen Pferd Falada • 18.50 Wetter für 3 • 18.52 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Kripo live 20.15 Advent im Weihnachtsland Eine vorweihnachtliche Entdeckungsreise durch das Erzgebirge Wenn draußen der erste Schnee fällt, die Lichter in den Fenstern angezündet werden, der Duft von Glühwein und Lebkuchen durchs Haus zieht, dann wird‘s „heimelig“. 21.45 MDR aktuell 21.59 das MDR-Wetter 22.00 Sportschau Bundesliga am Sonntag 22.20 MDR Zeitreise Fleißige Geologen Bodenschätze der DDR und was daraus wurde 22.50 Stollen 0.20 Kevin Kühnert und die SPD 2.10 Sport im Osten 3.25 Norwegen nonstop Die Farben des Nordens

DMAX

20.15 Goldrausch 12.15 Naked Survival • 13.15 Ed Stafford: Wie ich die Welt überlebte • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 15.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 17.15 AsphaltCowboys • 18.15 Euro Truckers - Immer auf Achse • 19.15 Die Modellbauer - Das Miniatur Wunderland 20.15 Goldrausch: Dave Turin’s Lost Mine Dokumentation. Alles steht still Dave Turin und seine Mitstreiter sind mit ihrem Equipment im Bundesstaat Colorado auf einen neuen Abschnitt umgezogen. Dort wurde schon in den 1940er-Jahren Edelmetall abgebaut, aber mit modernen, leistungsstarken Maschinen dürfte auf dem Areal noch einiges zu holen sein. 21.15 Goldrausch: Dave Turin’s Lost Mine Dokumentation. Hoffen auf die Hummocks 22.15 Undercover Billionaire Verträge und Absprachen 0.20 112: Feuerwehr im Einsatz Vorsicht Schlange! 1.15 112: Feuerwehr im Einsatz Großeinsatz!

HR

20.15 In The Summertime 11.40 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.30 Amelie rennt • 14.00 Nachhaltig unterwegs auf Teneriffa • 14.45 Vertrau mir! Denn du kennst nur die halbe Hochzeit • 15.30 Alles Wissen • 16.15 mex. das marktmagazin • 17.00 Mittendrin - Flughafen Frankfurt • 17.45 Die Gesundmacher • 18.30 7 Tage • 19.00 Tobis Städtetrip • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 In The Summertime Die Hits der 70er und ihre Geschichten Der Sound der 1970er ist bis heute prägend wie kaum eine andere Musik. In diesen höchst musikalischen 90 Minuten werden die Geschichten von mehr als 30 der größten Songs der 1970er geschildert und von Prominenten kommentiert. 21.45 Jede Antwort zählt! 22.30 Sportschau 22.50 Fußball heimspiel! bundesliga 23.00 strassenstars 23.30 Ich trage einen großen Namen 0.00 Dings vom Dach 0.45 strassenstars 1.15 Drogen: Amerikas längster Krieg 3.00 Bilder aus Hessen

SPORT1

15.00 Baketball 9.30 Bundesliga Pur 15. Spieltag 11.00 Fußball Live. Der STAHLWERK Doppelpass 13.30 Bundesliga Pur 15. Spieltag 15.00 Basketball Live. Basketball Live - Die BBL ratiopharm ulm - Hamburg Towers, 10. Spieltag. 17.00 Darts Darts Stories. WM 2011 - Kurzversion. 17.15 Darts Darts Stories. Raymond van Barneveld. 18.15 Darts Darts Stories. Gary Anderson. 19.15 Darts Darts Stories. WM 2020. 21.15 Just Drive - Das Automagazin 21.45 Motorsport - AvD Motor & Sport Magazin Magazin 23.30 Sport Quiz Spielshow 2.00 SPORT CLIPS Real Life 2.15 SPORT CLIPS Sexy Geburtstagsparty 2.45 Teleshopping Nacht

BR

20.15 Chiemgauer Volkstheater 14.30 Zsammg’spuit in Hinterstein • 15.15 Landfrauenküche • 15.58 Sternstunden-Adventskalender 2021 • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 Unser Land • 16.45 EUROBLICK • 17.15 Schuhbecks • 17.45 Schwaben & Altbayern • 18.28 Sternstunden-Adventskalender 2021 • 18.30 BR24 Rundschau • 18.45 freizeit • 19.15 Unter unserem Himmel • 19.58 Sternstunden-Adventskalender 2021 • 20.00 Tagesschau 20.15 Chiemgauer Volkstheater (D, 1996, 90’). Frau Sonnenschein von Arthur Lovegrove, Karl-Heinz Fischer. Mit Erni Singerl, Rolf Kuhsiek, Mona Freiberg, Nini von Quast. Bei Familie Obertshauser steht ein großes Ereignis ins Haus: die Hochzeit der ältesten Tochter Monika mit dem Sohn des wichtigsten Geschäftspartners. 21.45 Blickpunkt Sport 23.00 BR24 Rundschau 23.15 Heißmann + Rassau Lustbarkeiten 0.00 Woidboyz on the Road Dokumentation Per Anhalter durch Bayern. 0.30 Der Bulle von Tölz „Der Weihnachtsmann ist tot“ 2.00 SternstundenAdventskalender 2021

EUROSPORT

15.15 Langlauf 14.30 Biathlon Live. IBU Weltcup 2021/22 in Hochfilzen. Verfolgung der Frauen 15.15 Langlauf Live. FIS Weltcup 2021/22 in Otepää. 10km der Männer 16.00 Live. FIS Weltcup 2021/22 in Klingenthal. HS 140 der Männer. 17.30 FIS Weltcup 2021/22 in Davos. 10km F der Frauen. 18.15 Nordische Kombination FIS Weltcup 2021/22 in Otepää. HS97 der Frauen. 18.45 Nordische Kombination FIS Weltcup 2021/22 in Otepää. 5km der Frauen 19.05 Snooker Scottish Open in Llandudno. Finale. 19.45 Snooker Live. Scottish Open in Llandudno. Finale. 23.00 FIS Weltcup 2021/22 in Klingenthal. HS 140 der Männer. 0.00 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2021/22 in Sankt Moritz Super-G der Frauen 1.00 Alpiner Skilauf

17


DIMANCHE 12 décembre TF1

FILM — FRANCE 2 21.05

Docteur ? CC Une curieuse cohabitation entre un médecin de garde fatigué et un livreur plein d’énergie. Michel Blanc est excellent dans son rôle de médecin désabusé mais plein de bienveillance et Hakim Jemili est parfait dans ce premier rôle. « Le premier est un homme à la dérive qui n’aime plus ni son

métier, ni sa vie. Il enquille les consultations sans la moindre empathie pour ses patients. Heureusement pour Serge, Malek, avec sa candeur, va croiser son chemin et le tirer de cette mauvaise passe », explique le réalisateur Tristan Séguéla. Un film drôle et touchant.

FILM — TF1 21.05

Star Wars : L’ascension de Skywalker CC

Ce n’est pas seulement la conclusion de la trilogie initiée en 2015, mais aussi celle de la saga de George Lucas en 1977. L’épopée intergalactique fait la part belle aux combats aériens, aux duels au sabre laser et au recours à la force.

FILM — TMC 21.05

Amy CC

La regrettée Amy Winehouse est dévoilée sans faux-semblant depuis son adolescence jusqu’à sa triste fin. Un hommage bien construit à une grande artiste uniquement constitué de documents vidéo personnels ou professionnels et de photos.

MAGAZINE — M6 21.05

Capital

18

Chaussures et vêtements ne sont pas épargnés par les ruptures de stocks. Bocage, fabricant de chaussures, propose de louer chaque mois la paire de leur rêve contre un forfait de trente euros. Ces chaussures déjà portées, la marque les revend ensuite à moitié prix après une remise en état.

21.05 Star Wars: L’ascension de Skywalker 6.30 Tfou 10.05 Automoto 11.00 Téléfoot 12.00 Les 12 coups de midi 12.50 Météo 12.55 Habitons demain «Les éoliennes sans pales» 13.00 Le 13h 13.40 Miss France 2021: la Miss de tous les records 14.50 Grands reportages Des épines sous le sapin 16.10 Les docs du week-end Pompiers de Paris: les héros des fêtes de Noël 17.15 Sept à huit - Life «Sept à huit - Life» privilégie la proximité et les rencontres dans tous les univers de la vie quotidienne. Cette heure met en lumière des personnes et des histoires souvent étonnantes. 18.20 Sept à huit 19.45 Ma région, mon action 19.50 Petits plats en équilibre 20.00 Le 20h 20.40 TF1 Rendez-vous sport Un panorama des temps forts de l’actualité sportive du week-end avec des images des athlètes qui se sont illustrés, ainsi que les résultats. 20.45 Habitons demain Construire en tissus recyclés 20.55 Petits plats en équilibre Chaque jour, Laurent Mariotte propose des recettes simples et savoureuses pour profiter des ingrédients de saison, en donnant la part belle aux produits locaux. 21.05 Star Wars: L’ascension de Skywalker CC Science-fiction (USA, 2019, 141’) de J.J. Abrams Avec Daisy Ridley et John Boyega Commandant le Premier Ordre, Kylo Ren, le fils de la princesse Leia et Han Solo, livre combat aux côtés de ses troupes contre des aliens, avant de récupérer une relique sith et de rallier la planète Exegol. Il retrouve ainsi l’empereur Palpatine, qui lui apprend qu’il veut mettre fin à la Résistance. Palpatine propose à Kylo une immense flotte de 10 000 destroyers si celui-ci vient à bout de la jeune pilleuse d’épaves Rey... Parallèlement, à bord du «Faucon Millenium», Finn, Poe Dameron, Chewbacca et R2-D2 interrogent leur informateur, Boolio, à propos des fuites au sein du Premier Ordre et apprennent qu’un espion pourrait leur fournir des renseignements sur Palpatine. 23.45 Esprits criminels «Les 12 coups de minuit» Un jeune homme est retrouvé mort dans les bois, poignardé à plusieurs reprises. La police locale met le meurtre sur le compte d’une vengeance. Lorsqu’un le corps d’un deuxième homme est découvert près de la première scène de crime, les enquêteurs pensent qu’ils ont affaire à un tueur en série. Mais un troisième crime vient invalider cette théorie. 0.30 Esprits criminels «Les frères Hotchner» 1.25 Blacklist «Les parapluies Osterman (N° 6)» «Olivia Olson (N° 115)» «Dame Fortune (N° 69)» 3.50 Programmes de nuit

FR2

21.05 Docteur? 5.05 Tout le monde veut prendre sa place 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 8.30 Sagesses bouddhistes 8.45 Islam 9.15 À l’origine 10.00 Présence protestante 10.30 Le jour du Seigneur 11.00 Messe 11.55 Le jour du Seigneur «Parole inattendue de Tamara Magaram, romancière» 12.00 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Les étoiles du sport 13.00 13 heures 13.20 13h15 le dimanche... 15.00 Météo 15.10 Vivement dimanche 15.55 Agissons 16.05 Rugby Direct. Coupe d’Europe. La Rochelle/ Glasgow. 1re journée, poule A. Au stade Marcel-Deflandre, à La Rochelle. 18.15 Les enfants de la télé 19.25 Les enfants de la télé, la suite De nouveaux invités prendront place en plateau. 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30 le dimanche 20.55 Météo 20.56 Une minute pour s’engager 20.59 Les étoiles du sport 21.00 Ouh là l’art Pourquoi Baselitz peint-il ses sujets la tête en bas 21.05 Docteur? CC Comédie (F, 2019, 88’) de Tristan Séguela Avec Michel Blanc et Hakim Jemili C’est le soir de Noël. Les Parisiens les plus chanceux se préparent à déballer leurs cadeaux en famille. D’autres regardent la télévision seuls. D’autres, comme Serge, travaillent. Serge est le seul S.O.S.-Médecin de garde ce soir-là. Ses collègues se sont tous défilés. De toute façon, il n’a plus son mot à dire car il a pris trop de libertés avec l’exercice de la médecine, et la radiation lui pend au nez. Les visites s’enchaînent et Serge essaye de suivre le rythme, de mauvaise grâce, quand tombe l’adresse de sa prochaine consultation. C’est celle de Rose, une relation de famille, qui l’appelle à l’aide. 22.35 Passage des arts Magazine Avec Claire Chazal Dans cette nouvelle formule, la culture se décline sous toutes ses formes et autour de tous les arts, en compagnie d’un invité fil rouge qui dialogue avec Claire Chazal. 23.50 Le pitch cinéma 23.55 Histoires courtes Contes et légendes 23.56 Charon 0.10 Lucienne mange une auto 0.40 13h15, le samedi 1.10 Les clefs de l’orchestre «Le tombeau de Couperin» 2.35 Route 66, la belle endormie 3.25 Les grands espaces de l’Ouest américain 4.20 Courant d’art 4.40 Pays et marchés du monde «Pologne - Mazovie» 4.35 Tout le monde veut prendre sa place


12 décembre DIMANCHE FR3

21.05 6.00 8.25 9.35

Les enquêtes de Vera Okoo Dimanche Okoo C’est pas le bout du monde «Pêcheurs, la nouvelle vague» 10.10 Parlement hebdo 10.35 Expression directe «CGT» 10.40 Nous, les Européens 11.15 Outremer.l’info 11.30 Dimanche en politique 12.00 12/13 Journal régional 12.10 Dimanche en politique 12.55 Les nouveaux nomades 13.35 La seconde vérité Policier (F/I, 1966, 90’) de Christian-Jaque Avec Michèle Mercier et Robert Hossein Maître Pierre Montaud est un avocat réputé du barreau de Dijon. Marié et très attaché à Hélène, son épouse, il tombe sous le charme de Nathalie Neuville, une jeune étudiante en médecine. 15.15 Thalassa Bretagne, au coeur des tempêtes De Toulon à Porquerolles Au sommaire: «Toulon, les coulisses de la base navale» - «Coup de foudre à Porquerolles». 17.05 La p’tite librairie «Madame Bovary», Gustave Flaubert 17.15 8 chances de tout gagner! 17.55 Le grand slam 18.50 Agissons avec Jamy 19.00 19/20 20.05 Stade 2 20.50 Destination 2024 21.05 Les enquêtes de Vera «Sélection naturelle» Le corps d’une jeune femme vient d’être repêché sur une petite île habitée principalement par une petite communauté scientifique d’ornithologues et des personnels qui leur sont attachés. La victime, Gemma Wyatt, était garde forestière à l’office de protection de la nature. Elle était restée seule sur l’île pendant que ses collègues fêtaient dans un pub situé sur une autre île le départ de Sophia Ashbrook, la responsable de la communauté. Selon le légiste, la jeune femme a été volontairement noyée. L’enquête de l’inspectrice chef Vera Stanhope et du sergent Aiden se concentre dans l’entourage de la jeune femme. 22.35 Les enquêtes de Vera «Fille de personne» La vie paisible d’une banlieue sans histoires est ébranlée par le meurtre sordide d’Alison Glenn, trouvée assassinée dans le jardin de sa maison. Vera Stanhope est chargée de l’enquête. 0.10 Météo 0.15 Les enquêtes de Vera «La voie de la guérison» Angela Konan, une assistante sociale qui s’occupait de reloger d’anciennes toxicomanes, est retrouvée morte dans un coin reculé d’un parc national. Vera et son équipe tentent de percer les secrets de la victime. 1.45 Faut pas rêver «Le coeur en Provence» 3.30 La p’tite librairie 3.35 Thalassa «De Marseille à Toulon» 4.30 Les matinales 5.05 Le grand slam

M6

21.05 6.00 7.50 10.50 12.30 12.40 12.45 13.30

Capital M6 Music M6 boutique Turbo Sport 6 Météo Le 12.45 Recherche appartement ou maison «Spéciale challenge» 15.30 Maison à vendre Lucien et Céline/Danielle Lucien, 43 ans, travaille à la préfecture, et Céline, 40 ans, est hôtesse de l’air. Il y a dix ans de cela, le couple avait acheté une maison dans les Yvelines, mais il se sépare aujourd’hui - Danielle. 17.20 66 minutes «66 minutes» explore l’actualité de la semaine avec trois ou quatre reportages sur des faits divers, des phénomènes de société ou des événements marquants. 18.40 66 minutes: grand format «66 minutes» explore l’actualité de la semaine avec trois ou quatre reportages sur des faits divers, des phénomènes de société, les coulisses du show business ou encore des événements marquants. 19.45 Le 19.45 20.05 Sport 6 Retrouvez toute l’actualité et les résultats sportifs en images, pour tout connaître des faits marquants de la semaine. 20.10 Météo 20.25 E=M6 Mac Lesggy explore le monde fascinant qui nous entoure et en dévoile tous ses secrets scientifiques. 21.05 Capital Pénurie et flambée des prix, comment limiter les dégâts? Au sommaire: «Jouets, cadeaux : la grande bataille pour éviter la pénurie !». C’est du jamais vu : jusqu’à 20% des articles sont menacés d’être en rupture de stock dans les magasins pour les fêtes de fin d’année! C’est l’un des effets les plus inattendus de cette crise sanitaire. Faute d’être livrés, des milliers de produits, meubles ou électroménager, articles de bricolage ou de décoration vont manquer dans les rayons - «Le neuf vous manque ? Sautez sur l’occasion!». 23.10 Enquête exclusive Complotistes et survivalistes: la nouvelle menace Profitant de la crise sanitaire, les mouvements complotistes ont pris une ampleur inédite. Et aujourd’hui, un Français sur quatre adhère à une théorie conspirationniste. 0.25 Enquête exclusive Fraudes aux assurances: ces escrocs qui ne reculent devant rien En France, la fraude aux assurances représente un marché colossal, plus important encore que le trafic de stupéfiants. Leur coût réel est estimé à 2,5 milliards d’euros par an. 1.40 Enquête exclusive «Paris est-elle toujours la plus belle ville du monde?» 3.00 On va s’aimer C Comédie (F, 2005, 97’) de Ivan Calbérac Avec Alexandra Lamy et Gilles Lellouche Un homme qui mène une existence paisible fait la connaissance d’une ravissante jeune femme. 4.30 Programmes de nuit

RTL TVI

20.40 L’amour est dans le pré 5.00 Bel RTL 7.25 La boutique 10.25 Tout s’explique 11.00 C’est pas tous les jours dimanche 13.00 RTL info 13 heures 13.20 L’invité 14.00 La grande balade Huy - Louvain - Bruges - Coxyde C’est par les hauteurs de la ville, au Fort et au Mémorial, que Ludo débute sa visite de Huy. 14.35 La grande balade Marché de Noël du Luxembourg Ludo est parti voir comment on fête Noël au Grand-Duché du Luxembourg. 14.50 La légende de Noël C Comédie romantique (USA, 2019, 90’) de Andrew Cymek Avec Jessica Sipos et Stephen Huszar Harper a confié une boîte remplie de décorations de Noël à son amie Elle, qui l’a donnée par erreur à une solderie. Il y avait à l’intérieur une boule de gui très importante pour Harper. 16.40 Discover 18.25 Dr Cath: mission adoption Retour avec Animaux en Péril et la SRPA de Liège sur le sauvetage de deux ânes abandonnés. Ensuite, deux légendaires pensionnaires d’Animaux en Péril vont enfin trouver un foyer. 19.00 RTL info 19 heures 19.50 Mad in Belgium François Pirette vous propose de vous administrer son nouvel élixir d’humour décapant en quatre doses dominicales. 20.40 L’amour est dans le pré Divertissement Avec Sandrine Dans Sandrine Dans nous offre une treizième saison riche en émotions. Ils sont huit à lui avoir confié leur destin amoureux. Ces huit agriculteurs aux parcours touchants et atypiques ont fait appel à elle dans l’espoir de briser leur solitude. Dans un premier temps, ils se sont plongés dans la lecture des lettres et ont découvert avec beaucoup d’émotion les douces déclarations qui leur ont été adressées. Ensuite est venu le temps des rencontres lors des speed-datings puis des retrouvailles à la ferme, où les caractères se sont dévoilés et affirmés, pour le meilleur ou pour le pire. Cette année encore, ces agriculteurs en quête d’une relation vraie et sincère vont à nouveau croire au grand amour. 22.20 Osez Divertissement Avec Jill Vandermeulen Clap de début pour le tournage du film X de Sylvaine et Patrice. Emotion, gêne et rires vont résonner sur le plateau de tournage. 23.15 Adèle «Noah» Après une altercation violente, l’inspecteur Dosco est mis au repos forcé. S’interrogeant sur les raisons de son comportement, Adèle apprend des collègues de l’inspecteur qu’il porte un lourd fardeau. 0.10 Adèle «Mélinda» 1.05 Météo 1.10 RTL info 19 heures 1.50 Jeux de nuit 3.50 Boucle de nuit

ARTE

20.55 5.00 6.05 7.00 7.55 8.10 9.10

La comtesse aux pieds nus Hervé Guibert, la mort propagande Les virus et nous Le retour des envahisseurs invisibles Arte Junior, le mag 42, la réponse à presque tout Moi, Albrecht Dürer Documentaire (D, 2021, 90’) de Marie Noëlle 10.40 Les thermes légendaires 11.10 Twist 11.40 Cuisines des terroirs «Le comté de Jämtland - Suède» 12.10 Les grands mythes - L’Iliade «Le cheval de Troie» 12.40 La forêt de la Spree Terre des derniers Slaves d’Allemagne 13.25 L’homme de Rio CC Comédie d’action (F, 1965, 110’) de Philippe de Broca Avec Jean-Paul Belmondo et Françoise Dorléac Un jeune soldat en permission se lance à la poursuite des ravisseurs de sa fiancée jusqu’à Rio. 15.15 Léonard de Vinci, le chef-d’oeuvre redécouvert 17.05 Les géants de l’art Michel-Ange Vincent Van Gogh 18.55 «Le carnaval des animaux» de Camille Saint-Saëns 19.45 Arte journal 20.10 Vox pop 20.35 Karambolage 20.50 À musée vous, à musée moi «Shot Marilyns» - Poulets de batterie 20.55 La comtesse aux pieds nus CCC 20.15 Drame (USA, 1954, 130’) de Joseph Leo Mankiewicz Avec Ava Gardner et Humphrey Bogart Alors que l’on enterre la comtesse Torlato-Favrini, née Vargas, son étrange destinée défile sous nos yeux. Danseuse dans un cabaret de Madrid, elle est remarquée et engagée par un producteur hollywoodien. Maria Vargas devient une star, mais son cœur ne trouvera jamais le repos. 23.00 Ava Gardner, la gitane d’Hollywood 22.20 Documentaire de Sergio G. Mondelo À 32 ans, Ava Gardner quitte Hollywood pour Madrid: c’est la confrontation entre la liberté incarnée par la diva hollywoodienne et l’oppression fasciste du régime du général Franco. Le film va pénétrer les failles psychologiques et émotionnelles de cette star qui choisit l’exil dans le pire endroit, au pire moment. 23.55 Camille Saint-Saëns, l’insaisissable 0.15 Trop attendu et trop célèbre, Camille Saint-Saëns a décidé un beau jour de fuir le monde. 0.50 Max Richter - “Voices” 1.50 Retour à Reims (Fragments) CC Documentaire (F, 2021, 83’) de Jean-Gabriel Périot Jean-Gabriel Périot raconte l’histoire douloureuse et politique des ouvriers de France. 3.15 L’intrusa Drame (I, 2017, 95’) de Léonardo Di Costanzo Avec Raffaella Giordano 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

19


DIMANCHE 12 décembre LA1

20.50 Le tour du monde en 80 jours 12.10 L’agenda ciné • 12.15 Le jardin extraordinaire • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.35 Jardins et loisirs • 14.10 Les Belges du bout du monde • 14.35 Caméra à la patte • 15.35 Il était une fois Noël à Castle Creek • 17.15 Vétérinaires, leur vie en direct • 18.15 Contacts • 18.20 Les Associés du week-end • 19.20 Météo • 19.30 19 trente 20.10 Météo 20.20 Le jardin extraordinaire 20.50 Le tour du monde en 80 jours Arrivé sur les côtes du Yémen, les voyageurs sont un peu déboussolés. Fogg cherche un guide pour les aider à traverser le désert. Il décide de partir sans Fix qui ferait mieux, selon lui, de rentrer à Londres. Le guide se révèle être un voleur qui les abandonne au beau milieu des dunes, en proie à une tempête de sable. Fix est furieuse d’avoir été abandonnée. Pour retrouver ses compagnons, elle sollicite l’aide d’une aristocrate anglaise de mauvaise réputation, qui finit par lui révéler des secrets familiaux. Frappée par ce qu’elle apprend sur son père, Fix hésite à poursuivre le voyage. 21.50 Le tour du monde en 80 jours Au coeur de l’Inde, alors que leur train s’arrête au bout du circuit de chemin de fer inachevé, les trois voyageurs se voient contraints de passer la nuit dans le magnifique village de Narupani. 23.00 Studio foot - Dimanche Fin de la 18e journée de Pro League 23.35 #Investigation Dons aux pauvres, l’étrange disparition 1.00 Météo 1.05 19 trente 1.40 Contacts

FR4 11.50 Mick le mini chef • 11.55 Masha et Michka • 12.50 Disco Dragon • 13.25 Consomag • 13.30 Fort Boyard • 15.40 Quoi de neuf Bunny? • 18.00 Le père Frimas • 18.25 Un jour, une question • 18.30 C’est toujours pas sorcier • 18.55 Le jeu Lumni • 19.20 Un jour, une question • 19.25 Une saison au zoo • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.05 Le dindon • 23.25 Frou-Frou Les Bains • 1.00 Les fables de La Fontaine

AB3

20

6.25 Les vacances de l’amour • 7.10 Petits secrets entre voisins • 10.20 Téléachat • 11.05 Cleaners, les experts du ménage • 12.35 Cleaners, les experts du ménage • 14.00 Zookeeper • 15.35 Casper • 17.10 Et si c’était vrai... • 18.40 S.O.S. fantômes • 20.30 90’ enquêtes • 21.40 90’ enquêtes • 23.00 90’ enquêtes • 0.15 90’ enquêtes • 1.30 90’ enquêtes • 2.45 Les filles d’à côté • 3.10 Les filles d’à côté

TIPIK

20.05 New Amsterdam 7.25 Bouge à la maison • 7.55 Bouge à la maison • 8.30 Les Simpson • 10.25 Les Simpson • 10.50 Les Simpson • 11.15 Les Simpson • 11.40 En quête de sens - Orthodoxie • 11.55 Non élucidé • 13.30 Formule 1: Grand Prix d’Abu Dhabi. Warm Up • 13.55 Formule 1: Grand Prix d’Abu Dhabi • 16.05 L’Internet Show • 16.30 La vengeance dans la peau • 18.30 100% sports • 19.25 L’Internet Show 19.55 Vews 20.05 New Amsterdam «Se battre à tout prix» Max a pris un avocat pour récupérer Luna, que ses beaux-parents refusent de lui rendre. Il hésite à aller devant un juge car il doute de ses capacités en tant que père. Sharpe propose son aide à Mina pour ses dossiers de candidature à l’université, mais celle-ci refuse catégoriquement, en lui reprochant de ne pas la connaître. 20.50 New Amsterdam «La vie recommence» Helen est à Londres pour installer Mina, qui va étudier à Cambridge. Elle en profite pour voir sa mère, dont la toux l’inquiète. 21.40 Vikings «Ce que le seigneur donne» Les Indiens accueillent les Vikings et leur proposent leur l’aide. Les relations semblent évoluer positivement, mais Naad est surtout intéressé par l’or. 22.30 Vikings «La nouvelle ère» 23.25 Tipik Liveroom Pierre Lizée 23.45 OpinionS Créons demain 0.15 Vews 0.25 Stress en cuisine Du drama pour une moule-frites

FR5 13.35 Revu • 14.50 Persépolis, les secrets de l’empire perdu • 16.25 Quand le burger se met à table! • 17.25 Les conquérants de l’espace • 18.25 C’est bon à savoir • 18.30 C politique (1) • 19.55 C politique, la suite (1) • 20.50 Ma maison de A à Z • 20.54 Le monde en face • 20.55 Slovaquie, les fiancés assassinés • 21.50 Malte, au nom de Daphné • 22.45 Goulag(s) • 0.05 À vous de voir • 0.30 Face aux migrants

HISTOIRE TV 15.30 Le coup d’Etat de la Reine • 16.15 Darlan, le troisième homme de Vichy • 17.30 Les batailles mythiques de la Seconde guerre mondiale • 18.15 La Seconde Guerre mondiale en chiffres • 19.05 La guerre du Pacifique en couleur • 19.55 Inventeurs sous la croix gammée • 20.50 Premières Dames • 22.10 Les trains du crime • 0.25 Les cartographes • 1.20 Equipe D: les codes oubliés

CLUB RTL

20.00 9-1-1 7.00 Alice au Pays des Merveilles • 7.25 Miffy • 7.40 Maya l’abeille 3D • 7.55 Yapaka, une vie de chien • 8.00 Poochini • 8.10 Zigby • 8.20 Yapaka, une vie de chien • 8.25 Pokémon: Les voyages d’un maître • 9.05 Yapaka, une vie de chien • 9.10 Waldorado • 9.40 Ligue des champions • 10.05 La boutique • 10.35 Shopping Hours • 11.05 Les experts: Miami • 15.55 Les experts • 16.45 Les experts 20.00 9-1-1 «Pleine lune» La pleine lune annonce une nuit agitée pour les équipes d’intervention. Athena fait face à un criminel enragé. Abby enquête sur un meurtre tandis que Bobby et Buck se rendent dans un club de yoga pour femmes enceintes. 20.55 9-1-1 «On n’échappe pas à son destin» Bobby apprend une nouvelle surprenante après avoir donné son sang et se confie à Chimney. Athena prend une décision importante pour le bien de sa famille. Bobby et son équipe interviennent dans un zoo pour maîtriser un animal sauvage sorti de sa cage, mais le fauxpas de Hen pourrait bien tout gâcher. 21.50 Météo 21.55 C’est pas tous les jours dimanche Débats sans concession, faceà-face inédits, témoignages poignants, tous celles et ceux qui font l’actualité se retrouvent à la table de «C’est pas tous les jours dimanche». 0.00 L’invité 0.15 ChronoQuiz 1.20 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois

W9 15.50 Le plus beau char de Noël C Comédie romantique de Jonathan Wright (USA, 2014, 100’) • 17.40 Noël à la télévision C Comédie romantique de Peter Sullivan (USA, 2016, 90’). Avec Jackee Harry et Melissa Joan Hart • 19.20 Trouver l’amour à Noël C Comédie de David Decoteau (USA, 2019, 95’). Avec Anna Marie Dobbins et Andrew Rogers 21.05 Ghost in the Shell CC Science-fiction (USA, 2017, VM, 110’) de Rupert Sanders Avec Scarlett Johansson et Pilou Asbaek Femme dotée de capacités cybernétiques, le Major dirige une unité d’élite chargée de neutraliser les plus dangereux criminels. Elle doit cette fois faire face à une menace d’un nouveau genre. 23.00 Hors contrôle C Comédie (USA, 2016, VM, 98’) de Jake Szymanski Avec Zac Efron 0.55 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.15 Pay the Ghost 5.00 Téléachat • 8.10 La boutique • 9.40 Shopping Hours • 11.50 La boutique • 13.35 LA to Vegas • 14.00 LA to Vegas • 14.25 Je vends ma maison • 15.15 Mon incroyable famille • 16.15 Mon incroyable famille • 17.15 Mon incroyable famille • 18.15 Mon incroyable famille • 19.15 Mon incroyable famille

20.15 Pay the Ghost C Drame (USA, 2015, 94’) de Uli Edel Avec Nicolas Cage et Sarah Wayne Callies Durant une parade d’Halloween, le jeune Charlie disparaît. Un an plus tard, son père, le professeur d’histoire Mike Cole, est toujours hanté par d’effrayantes visions dans lesquelles il voit son fils. 21.55 You’re the Worst «Les démons du passé» La maman de Lindsay arrive en ville et découvre l’origine des problèmes de Lindsay, tandis que Jimmy tente de surmonter son chagrin amoureux en renouant avec une relation passée. 22.25 Supernatural «Trop facile» Sam est toujours hanté par ses cauchemars nocturnes. Après une série de meurtres perpétrés dans le Colorado, les frères Winchester en identifient les auteurs: des loups-garous. 23.15 Supernatural «Lordo magnificarum» Sam et Dean reçoivent la visite du fantôme d’une vieille connaissance et Sam se rend chez Rowena pour trouver un sort de résurrection. 0.05 Kaboom Turk: le génie est dans la bulle

RTPI 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 10.00 Eucaristia dominical • 12.30 Pontos & Cardeais • 12.45 Em Busca do Museu Desconhecido • 13.00 Unidos ao Clube • 13.30 Decisão Nacional • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Faz Faísca • 16.00 É Urgente o Amor • 17.30 Fotobox • 17.45 Alta Fidelidade • 19.15 The Voice Portugal -As Equipas 20.15 Doce Quente Quente Quente 21.00 Telejornal 22.15 The Voice Portugal 0.45 A vida Privada dos Golfinhos 1.00 24 horas 2.00 Trio d’Ataque 3.30 A Essência 3.45 Parlamento Programa de actualidad parlamentaria con secciones fijas y debate politico. 4.45 Eurodeputados 5.15 Hora dos Portugueses 5.45 Janela Indiscreta 6.30 Começar de Novo 7.00 Europa Minha

RTL9

20.55 6.00 11.50 12.00

Public Enemies Téléachat Drôles de gags Storage Wars - Texas «Le ninja fait sécession» 12.25 Storage Wars - Texas «La Moe-carena» 12.55 Un automne à New York C Mélodrame (USA, 2000, 101’) de Joan Chen Avec Richard Gere et Winona Ryder 14.35 À la recherche du bonheur CC Comédie dramatique (USA, 2005, 118’) de Gabriele Muccino Avec Will Smith et Thandie Newton 16.40 Mange, prie, aime C Drame (USA, 2009, 140’) de Ryan Murphy Avec Julia Roberts et James Franco 19.05 The Words C Comédie dramatique (USA, 2012, 100’) de Lee Sternthal, Brian Klugman Avec Bradley Cooper et J.K. Simmons 20.55 Public Enemies CC Drame (USA, 2009, 130’) de Michael Mann Avec Johnny Depp et Christian Bale États-Unis, années 1930. Peu après sa sortie de prison, John Dillinger mène à travers le Midwest une fulgurante série d’attaques de banques. 23.15 Juste cause CC Drame policier (USA, 1994, 105’) de Arnold Glimcher Avec Sean Connery et Laurence Fishburne 1.05 Libertinages 1.20 Alerte Cobra «Vengeance par procuration» 2.05 Alerte Cobra «Profession à risque»

TVE 9.45 Zoom Tendencias • 10.15 El Escarabajo verde • 10.45 Pagina dos • 11.15 Seguridad vital • 11.45 Saber vivir • 12.40 Reduce tu huella • 13.35 PNC • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 15.30 El tiempo • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Derecho a soñar • 17.35 Lazos de sangre • 18.55 Lazos de sangre: El Debate 20.20 Camara abierta 20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas 21.00 Telediario 2° Edicion 21.30 El tiempo 22.00 La matematica del espejo 23.00 Orbita laika 0.00 Crónicas 0.45 Pagina dos 1.15 Días de cine 2.15 Metrópolis 2.45 Camara abierta


12 décembre DIMANCHE TV5 Europe

21.00 Alceste à bicyclette 13.00 Suisse en scène • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Vivement dimanche • 14.50 Territoires de France • 15.20 Manger • 16.05 #versionfrançaise • 16.30 Sur les murs • 16.55 Destination francophonie • 17.05 400 millions de critiques • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Égypte, un charme éternel • 19.35 Le poids de l’Antarctique • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Alceste à bicyclette CC Comédie (F, 2012, 104’) de Philippe Le Guay Avec Fabrice Luchini et Lambert Wilson Gauthier Valence, star d’une série à succès, sollicite un comédien de théâtre et ami, Serge Tanneur, pour monter «Le Misanthrope» de Molière. Mais celui-ci a décidé d’arrêter complètement sa carrière. 22.45 Le journal de la RTS 23.10 Météo 23.15 Le bon plaisir CC Comédie (F, 1984, 105’) de Francis Girod Avec Jean-Louis Trintignant et Catherine Deneuve Claire Després, qui a eu une liaison avec un homme devenu président de la République, se fait voler son sac à main. Dans celui-ci se trouve une lettre très compromettante pour le chef de l’État. 0.55 TV5 monde, le journal - Afrique 1.25 Météo 1.30 Les sandales blanches C Drame (F, 2021, 90’) de Christian Faure Avec Amel Bent et Naidra Ayadi 3.00 Troc trip Documentaire. Iran 4.00 Allô Tribunal 4.20 Internationales

RAI 1 9.40 Paesi che vai - Luoghi detti comuni • 10.25 Evoluzione Terra • 10.30 A sua immagine • 10.55 Santa Messa • 12.00 Recita Angelus da Piazza San Pietro • 12.20 Concerto di Natale • 13.30 Telegiornale • 14.00 Domenica in • 17.15 TG 1 • 17.18 Che tempo fa • 17.20 Da noi... A ruota libera • 18.45 L’Eredità Week End • 20.00 Telegiornale 20.35 Intrattenimento Divertissement 0.00 TG1 Sera Information 0.50 Telethon Studio Centrale Divertissement 1.25 RaiNews24 Information 1.55 Che tempo fa Information. La météo du lendemain ville par ville. 2.00 Sottovoce 3.00 Applausi Divertissement. Con Gigi Marzullo 5.55 RaiNews24

TV5 FBS

20.55 On est en direct 15.15 Curieuse de nature au Maghreb • 15.45 Disparition inquiétante C : Jusqu’à ce que la mort nous unisse. Thriller d’Arnauld Mercadier (F, 2019, 90’) • 17.15 Champions d’exception • 17.25 Sur les murs • 18.00 64’ le monde en français • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Des fraises pour le renard • 20.00 Maghreb-Orient Express • 20.30 Le journal de France 2 20.55 On est en direct Léa Salamé a rejoint Laurent Ruquier aux commandes de «On est en direct». Ce sont les retrouvailles d’un présentateur qui aime bousculer les politiques et d’une journaliste politique qui aime les artistes. 23.00 Le journal de la RTS 23.25 Météo 23.30 Faits divers «Les heures avant la fuite des deux frères». «Le jour avant la vengeance» Les enquêteurs s’apprêtent à arrêter Paulo et Francine, mais ils ont disparu. Ils ignorent que la mafia et les Lauzon ont été plus rapides. Séquestrée dans un hangar, Francine tente de convaincre Tony qu’elle n’est pas liée aux meurtres et à l’assassinat raté de Jimmy. Paulo, lui, s’est échappé. 1.00 Dominos «Adib» Adib sombre de plus en plus dans la solitude, et Toto ne l’aide pas vraiment. Il décide donc de retourner au football, après deux semaines d’absence, et se surprend à y trouver un vrai réconfort. 1.10 TV5 monde, le journal - Afrique 1.35 Météo 1.40 Internationales 2.35 400 millions de critiques

RAI 2 10.15 TG2 - Dossier • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.15 Citofonare Raidue • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG 2 - Motori • 13.40 Meteo 2 • 14.00 PNC • 15.30 Mompracem - L’isola dei documentari • 17.15 Shakespeare and Hathaway • 18.00 TG2 L.I.S • 18.05 Rai TG Sport della Domenica • 18.25 90* Minuto • 19.40 Squadra speciale Cobra 11 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 PNC 22.40 La domenica sportiva 0.30 L’altra DS Con Andrea Fusco 1.00 Check up 1.45 Sorgente di vita 2.15 Sulla via di Damasco 2.45 Appuntamento al cinema 2.50 Un caso per due 3.50 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi 4.05 E-Band 4.30 Detto fatto

TCM

20.50 Donnie Brasco 9.55 Gilda CCC Mélodrame de Charles Vidor (USA, 1946, NB, 100’) • 11.40 3h10 pour Yuma CC Western de Delmer Daves (USA, 1957, NB, 90’) • 13.10 L’homme de nulle part CC Western de Delmer Daves (USA, 1956, 97’) • 14.50 Carol CC Drame de Todd Haynes (USA, 2015, 120’) • 16.50 Elizabeth CC Historique de Shekhar Kapur (GB/IND, 1998, 125’) • 18.55 Elizabeth: l’âge d’or CC Historique (GB/F/D, 2007, 114’) 20.50 Donnie Brasco CC Policier (USA, 1996, 127’) de Mike Newell Avec Johnny Depp et Al Pacino À la fin des années 1970, Joe Pistone, un agent spécial du FBI infiltré sous la fausse identité de Donnie Brasco au sein d’un clan mafieux de New York, se lie d’amitié avec l’un des lieutenants du gang. 22.55 Angel Heart CC Fantastique (USA, 1987, 110’) d’Alan Parker Avec Mickey Rourke et Robert De Niro 0.45 Easy Rider CC Comédie dramatique (USA, 1968, 90’) de Dennis Hopper Avec Dennis Hopper et Peter Fonda

TMC 6.40 Les mystères de l’amour • 7.25 Les mystères de l’amour • 8.25 Monacoscope • 8.30 Les mystères de l’amour • 9.35 Les mystères de l’amour • 11.55 À la recherche d’un Père Noël • 13.35 La parade (amoureuse) de Noël • 15.20 Un Noël décisif • 16.55 Père Noël incognito • 18.45 Les mystères de l’amour • 21.05 Amy • 23.25 Amy Winehouse, 10 ans déjà: le destin tragique de la diva de la soul • 1.15 Programmes de nuit

RAI 3 12.00 TG3 - TG3 Fuori linea • 12.25 TGR Mediterraneo • 12.55 TG3 L.I.S • 13.00 Radici - L’altra faccia dell’immigrazione • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.15 TG3 • 14.30 1/2 h in più • 16.00 1/2 h in più - Il mondo che verrà • 16.30 Rebus • 17.15 Kilimangiaro • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Che tempo che fa • 23.35 TG Regione • 23.40 TG3 Mondo - Meteo 3 • 0.10 1/2 h in più

NICK 7.30 Blaze und die Monster-Maschinen • 9.10 Baby Shark’s Big Show • 9.30 Santiago auf hoher See • 9.55 Paddingtons Abenteuer • 10.20 Barbapapa und Familie • 11.35 Sissi • 12.05 Regal Academy • 12.30 Side Hustle • 12.50 Drama Club • 13.15 Paw Patrol: Helfer auf vier Pfoten • 19.15 SpongeBob Schwammkopf • 19.40 SpongeBob Schwammkopf • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 SpongeBob

EUROSPORT

20.00 Snooker 10.30 Ski alpin: Coupe du monde. Super-G dames. À Saint-Moritz (Suisse) • 12.00 Biathlon: Coupe du monde. Relais messieurs. À Hochfilzen (Autriche) • 13.00 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom messieurs, 2e manche. À Val d’Isère (France) • 14.00 Chalet Club • 14.30 Biathlon: Coupe du monde. Poursuite dames • 15.15 Chalet Club • 15.30 Combiné nordique: Coupe du monde. 10km messieurs. À Otepsa 16.00 Saut à ski Direct. Coupe du monde. HS 140 messieurs. 17.30 Ski de fond Différé. Coupe du monde. 10 km freestyle dames. 18.15 Combiné nordique Différé. Coupe du monde. HS 97 dames. 18.45 Combiné nordique Différé. Coupe du monde. 5 km dames. 19.10 Snooker Open d’Écosse. Finale. 20.00 Snooker Direct. Open d’Écosse. Finale. 22.45 Biathlon Coupe du monde. Relais messieurs. 23.15 The Minute 23.25 Biathlon 0.00 Ski alpin

TVBreizh 6.35 Profilage • 7.40 Profilage • 8.45 Profilage • 9.50 Profilage • 10.45 Profilage • 13.55 Les experts • 14.50 Les experts • 15.35 Les experts • 16.30 Les experts • 17.25 Les experts • 18.10 Les experts • 19.05 Les experts • 19.55 Les experts • 20.50 Les experts: Manhattan • 21.40 Les experts: Manhattan • 22.35 Les experts: Manhattan • 23.30 Les experts: Manhattan • 0.15 Section de recherches • 1.20 Section de recherches • 2.25 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 9.25 Ushuaïa nature • 11.05 Des trains pas comme les autres • 12.55 Curieuse de nature • 13.30 Bougez vert • 13.40 Opération Okavango • 15.10 Papouasie, un dernier éden • 17.00 Etranges créatures • 17.25 Opération Okavango • 19.05 Ushuaïa nature • 20.45 Ouragan • 22.25 Méga-feux: au coeur des flammes • 23.20 Curiosity: un voyage pour Mars • 0.25 Ushuaïa nature • 2.10 La loi de la survie • 3.00 Welcome to

KIKA 17.25 Snowsnaps’ Winterspiele • 17.35 Der verlorene Wunschzettel • 18.00 Beutolomäus und der wahre Weihnachtsmann • 18.15 Pettersson und Findus • 18.40 Pip und Posy • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Peter Pan - Neue Abenteuer • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! • 20.00 Team Timster • 20.15 stark! - Kinder erzählen ihre Geschichte • 20.30 Schau in meine Welt! • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 9.00 Kannativi 11.00 RTL Presseclub 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Nordliicht TV 14.00 Hei Elei Retro 16.00 AtHomeTV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Kannativi 19.00 ArtBox 19.30 De Journal 20.00 RTL Sport 20.30 Widderhuelungen

RTL ZWEE 11.00 Radiosmass 12.00 RTL Radio Web TV 13.20 Formel 1 Formula 1 16.00 AtHomeTV 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Tirlitivi - Planet Kids 19.00 ArtBox All Woch si mir mat engem Kënschtler ënnerwee an kréien en Abléck an säin Alldag. 19.30 De Journal 20.00 ArtBox All Woch si mir mat engem Kënschtler ënnerwee an kréien en Abléck an säin Alldag. 20.30 De Journal 21.00 RTL Sport 21.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 AtHomeTV

.DOK 8.35 Televisioun Steesel 9.00 Sonndesmass Live 10.00 MATV - Mamer Televisioun 10.20 Stengefort news 10.40 MATV - Mamer Televisioun 11.00 Dikrich TV 11.30 ACL Wanterpneuen 11.40 Ob Besuch beim Michael Naseband 12.00 De Cliärrwer Kanton 12.15 EuroNascar 12.30 Tonrausch 13.00 Nordliicht 14.00 De Klenge Maarnicher Festival 15.15 Automotoshow 15.20 Faszinatioun Motorsport 16.10 Automotoshow 16.15 Dikrich TV 16.45 ADR Tëlee 17.15 CSV Live 17.45 D’Gemeng Kielen informéiert 18.15 Automotoshow 18.30 CSV Live 19.00 Nordliicht 23.00 Televisioun Steesel 23.30 Faszinatioun Motorsport

APART TV 17.00: Sportspress Awards Night 2021 De grousse SportspressGala aus dem Casino. 19.00 CSV LIFE 19.30 Centrale Paysanne Pressekonferenz vum 8.11.2021 20.00 35 Joer Syvicol 22.00 CSV LIFE 22.30 NOL TV

21


MONTAG 13. Dezember ARD

FILM — ZDF 20.15

Mona & Marie - Eine etwas... CCC Das Fest der Liebe steht vor der Tür, und die Großstadt-Diva Mona ist in ihrem Element. Dabei kann sie Weihnachten und die gefühlsduselige Besinnlichkeit überhaupt nicht leiden. Trotzdem muss alles perfekt sein: der größte Baum, die teuersten Geschenke, das exklusivste Buffet. Doch leider verläuft nicht alles nach Plan, denn ihr Ehemann Gregor stirbt zwei Wochen vor Weihnachten an einem Herzinfarkt. Als wäre das nicht schlimm genug, muss Mona erfahren, dass ihr Mann sie nicht nur mit seiner Assistentin betrogen, sondern sie auch um das gesamte Familienvermögen gebracht hat. Ihr Leben liegt daher in Trümmern. Da ruft Monas Sohn Jonas ihre jüngere Schwester Marie auf den Plan, wohl wissend, dass die beiden Schwestern

SERIE — ZDF NEO 20.15

Inspector Barnaby

22

DOKUMENTATION — ARD 20.15

Natur am Königssee

eigentlich zerstritten sind. Auch für die spirituelle Marie läuft es nicht gerade bestens: Ihre Ferienpension auf Pellworm wirft nichts ab, und ihr Lebensgefährte Harald outet sich plötzlich als homosexuell. Eine Abwechslung kommt ihr da gerade recht, auch wenn sie weiß, dass ihre nervige Schwester sie in den Wahnsinn treiben wird. Es wird daher gestichelt und gestritten, bis die Christbaumkugeln fliegen, aber auch heimlich füreinander gekämpft. Doch schließlich müssen beide einsehen, dass sie sich gegenseitig brauchen. Komödie / D 2021 / von Marco Petry / mit Maren Kroymann, Ulrike Kriener und Susanne Bormann

Während eines Cricketturniers wird der Kapitän der Heimmannschaft ins Jenseits befördert. Leo Henderson war ein Star, der eben noch seine Mannschaft in das Halbfinale des sogenannten C10-Turniers gebracht hat. Nun liegt er tot in der Übungshalle des Teams, erschlagen von mehreren Cricketbällen. DCI John Barnaby staunt bei der Zeugenbefragung nicht schlecht, als er in Cricketspieler Jack Morris seinen ehemaligen Assistenten Ben Jones wiedererkennt. Bis John Barnaby den Fall gelöst hat, wird es jedoch nicht bei dieser einen Leiche bleiben.

Im äußersten Südosten Deutschlands erhebt sich der Watzmann als höchster Gipfel der Berchtesgadener Alpen. Zu seinen Füßen liegt der Königssee, der „bayerische Fjord“, in dem sich die steilen Bergflanken nahtlos in die Tiefe fortsetzen. Kalt und klar liegt er da, eingebettet in eine blauweiße Bilderbuchlandschaft. Der fast 200 Meter tiefe Königssee befindet sich in einem geologisch sehr alten Grabenbruch. Je nachdem, zu welcher Jahreszeit man den Königssee und die umliegenden Berge besucht, trifft man auf ganz unterschiedliche Bewohner.

20.15 Natur am Königssee 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Bange Stunden in Manaus 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Großstadtrevier „Wahrheit oder Pflicht“ Lukas Petersen ist nachts privat unterwegs, als er einen Autodieb bei der Arbeit beobachtet. Lukas nimmt die Verfolgung auf, wird aber von zwei Polizeikollegen gestoppt, die mutmaßen, Lukas sei selbst auf der Flucht. Mit eindeutig rassistischer Motivation misshandeln sie ihn. Als die beiden feststellen, dass Lukas ebenfalls Polizist ist, rasen sie davon. Lukas hat mit dem Vorfall schwer zu kämpfen. Er entschließt sich, Anzeige gegen die beiden Beamten zu erstatten. 19.45 Wissen vor acht - Zukunft Das Knuddel-Gen 19.50 Wetter / Börse 20.00 Tagesschau 20.15 Natur am Königssee 21.00 Hart aber fair 22.15 Tagesthemen 22.50 Weihnachtsmarkt. Anschlag Das Netzwerk der Islamisten Es war der schlimmste islamistische Anschlag in Deutschland. Am 19. Dezember 2016 ermordete der Tunesier Anis Amri in Berlin zwölf Menschen und verletzte mehr als einhundert. Zum Leid der Opfer blieb die versprochene „lückenlose Aufklärung“ bisher aus. Anhand exklusiver Bilder und Interviews blickt der Film auf den inneren Kreis um den Attentäter und seine Auftraggeber. 23.35 40 Jahre AIDS - Wir leben noch Schweigen = Tod Das ist die Geschichte von Tod und Überleben, Ausgrenzung und Hoffnung, von schweren Niederlagen und großen Erfolgen. Zu Beginn half nichts gegen das Virus. Eine HIV-Infektion schien der sichere Tod. Als Anfang der 80er Jahre die ersten Patienten in San Francisco, Paris oder Berlin an hohem Fieber, Lungenentzündung und Pilzinfektionen erkrankten, waren die Ärzte ratlos. 0.20 Nachtmagazin 0.40 Tatort „Und immer gewinnt die Nacht“ Im Hafen wird die Leiche eines Mannes mit eingeschlagenem Schädel gefunden. Liv Moormann und Linda Selb finden heraus: Der Tote war Arzt. Zudem war er ein Gutmensch, ein Samariter, der pro bono die Armen der Stadt behandelte. Welches Geheimnis verbirgt sich hinter der brachialen Tat? 2.13 Tagesschau 2.15 Hart aber fair

ZDF

20.15 Mona & Marie - Eine etwas andere… 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Gefährlicher Verehrer“ 11.15 SOKO Wismar „Neptuns Rache“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Mörderische Rache“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Potsdam „Smoke on the water“ Ein warmer Tag geht zu Ende. Auf dem Templiner See dümpeln friedlich Boote. Doch plötzlich rast ein Jetski über das Wasser, fährt direkt auf ein Hausboot zu. Dann fällt ein Schuss. Ein paar Tage später wird eine Leiche am Uferrand gefunden. Bei dem Mann handelt es sich um Stefan Schuber, Besitzer der Reederei Schuber, die Dampferfahrten durch Potsdam und Brandenburg anbietet. Er wurde erschossen, ein Schuss direkt ins Herz. Waren es die Havelpiraten, die seit Wochen das Gebiet unsicher machen? 19.00 heute / Wetter 19.25 WISO 20.15 Mona & Marie - Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte CCC Komödie (D, 2021, 95’) von Marco Petry Mit Maren Kroymann, Ulrike Kriener, Susanne Bormann und Max Bretschneider 21.45 heute journal / Wetter 22.15 Live! - Wettlauf gegen die Zeit CC Actionfilm (USA, 2019, 90’) von Steven C. Miller Mit Aaron Eckhart, Courtney Eaton, Ben McKenzie und Giancarlo Esposito Die Zeit läuft ab. Police Officer Frank Penny muss in 64 Minuten ein entführtes Mädchen finden, um sie vor dem Tod zu bewahren. An seiner Seite ist die junge Reporterin Ava Brooks, die ihre Suche in einem Livestream vor einem Millionenpublikum dokumentiert. Trotz ihrer gänzlich verschiedenen Charaktere müssen beide im Wettlauf gegen die Zeit zusammenarbeiten. 23.45 heute journal update 0.00 Born in Evin CCC Dokumentarfilm (D, 2019, 95’) von Maryam Zaree In „Born in Evin“ erzählt Regisseurin und Schauspielerin Maryam Zaree von der Suche nach den gewaltvollen Umständen ihrer Geburt in einem der berüchtigtsten politischen Gefängnisse der Welt. Nachdem 1979 die iranische Monarchie gestürzt worden war, ließ Ayatollah Khomeini Zehntausende politische Gegner verhaften und ermorden. Die Eltern der Filmemacherin konnten nach Jahren im Gefängnis nach Deutschland fliehen. 1.35 Diese Drombuschs „Geschenktes Leben“ / „Die Stärke der Schwachen“ 4.35 Filmgorillas


13. Dezember MONTAG RTL

20.15 Wer wird Millionär? 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 11.00 Die Versicherungsdetektive 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Echt jetzt?! - mit Ilka Bessin 15.45 Die Retourenprofis 16.45 RTL Aktuell 17.00 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Robert kümmert sich rührend um Britta. Ihr wird bewusst, dass eine Risikoschwangerschaft nicht die reine Freude ist. Da platzt sie mit der Wahrheit heraus. Easy hat indes eine Idee, um Benedikt ohne Wahrheitsdroge zu überführen. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.05 Alles was zählt Nachdem Caroline von Jennys geheimer Testreihe erfahren hat, setzt sie dieser die Pistole auf die Brust. Jenny sieht nur einen Ausweg. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Nina, Maren und Gerner stehen Yvonne zur Seite und zeigen ihr, dass Ausgelassenheit auch mit weniger Sehkraft möglich ist. Doch gerade als diese neuen Mut geschöpft hat, landet sie hart auf dem Boden der Realität. Moritz’ Gefühle für Luis ebben auch nach einer heißen Partynacht nicht ab. Als er betrunken auf den Kiez zurückkehrt, tragen ihn seine Füße wie von selbst zu dessen Tür. 20.15 Wer wird Millionär? Moderation: Günther Jauch Schon in unzähligen Shows überzeugte Deutschlands Lieblingsmoderator mit seiner gewitzten Art, die noch so manchen Kandidaten aus der Fassung gebracht hat. Das Publikum ist erneut zum Mitraten eingeladen, wenn es heute wieder heißt: „Wer wird Millionär?“. 22.15 RTL Direkt 22.35 Spiegel TV 0.00 RTL Nachtjournal / Wetter 0.30 Die Alltagskämpfer ÜberLeben in Deutschland Stets zu Diensten - Pflege am Limit Arbeiten als Pflegekraft bedeutet oft geringe Bezahlung, körperliche und seelische Dauerbelastung. Kaum einer will den Job noch machen. Bis 2035 könnten rund 307 000 Pflegekräfte fehlen. Dennoch: Jenny liebt ihren Job in der mobilen Altenpflege, 20 Kunden in einer Schicht, 100 km fahren. Tina hingegen hat nur eine Klientin: Die schwerstgehandicapte Brigitte beschäftigt sie als Pflegerin in Vollzeit. Auch Philipp will als Pfleger arbeiten, in einem Krankenhaus. 1.20 Ohne Filter - So sieht mein Leben aus! The Pitch - Die Welt der Influencer 2.10 CSI: New York „Champion“ Bitte beachten Sie, dass in Österreich stattdessen eine Dauerwerbesendung ausgestrahlt wird. 3.00 CSI: New York „Trautes Heim“ / „Undercover“ 4.35 Anwälte der Toten Rechtsmediziner decken auf 5.15 Mordfälle USA - Täterinnen auf der Spur Misty Witherspoon

SAT.1

20.15 Die Comedy Märchenstunde 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 12.00 Klinik am Südring 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten Sie sind die Experten ihrer Fachbereiche und kommen zum Einsatz, wenn es für andere zu gefährlich wird: Mitarbeitende verschiedener Rettungskräfte werden im Einsatz begleitet, zum Beispiel die Wasserschutzpolizei oder Feuerwehrleute. 16.00 Klinik am Südring Ärzte und Pflegepersonal eines Krankenhauses geben Einblick in ihren beruflichen Alltag. Doch neben den professionellen Höhen und Tiefen werden auch persönliche Schicksale dokumentiert. Gelegentlich muss die Polizei zur Unterstützung gerufen werden. 17.00 Die Gemeinschaftspraxis In dieser Sendung gibt es bei Problemen in den verschiedensten Fachrichtungen immer den richtigen Ansprechpartner. Mit dabei sind unter anderem Vertreter der Allgemeinmedizin, der Gynäkologie sowie der Kardiologieabteilung. 17.30 K11 - Die neuen Fälle In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 Regional-Magazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 „K11 - Die neuen Fälle“. 18.00 Buchstaben Battle 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Die Comedy Märchenstunde Hier werden auf einer Theaterbühne die beliebtesten Märchenklassiker neu interpretiert. Unter anderem werden „Hänsel & Gretel“ und „Aschenputtel“ aufgeführt, vor einem Live-Publikum. „Die Comedy Märchenstunde“ soll wie ein Theaterstück in vier Akten erzählt werden, zudem werden Impro-Elemente eingestreut. 22.25 Verpiss Dich, Schneewittchen! CC Komödie (D, 2018, 85’) von Cüneyt Kaya Mit Josefine Preuß, Bülent Ceylan und Paul Faßnacht Sammy wünscht sich nichts sehnlicher, als eines Tages als Rockstar durchzustarten. Doch der große Durchbruch bleibt aus, bis er von einem vielversprechenden Casting hört. Es gibt nur einen Haken: Sammy kann nicht als Solokünstler auftreten, sondern muss innerhalb kürzester Zeit eine Band zusammenstellen, die er kurzerhand „Hamam Hardrock“ tauft. 0.05 Robin Hood und ich CC Romantische Komödie (D, 2013, 93’) von Holger Haase Mit Nadja Becker, André Röhner, Laura Osswald und Pasquale Aleardi Für Marion könnten die Dinge derzeit nicht schlechter laufen: Ihr Ex-Mann ficht einen erbitterten Sorgerechtsstreit mit ihr aus, ihr Job als Näherin hält die Familie gerade so über Wasser, und dann macht auch noch ihr Arbeitgeber pleite. Als plötzlich Robin Hood, der Lieblingsheld ihres Sohnes, vor der Tür steht, wird Marions Leben ordentlich durcheinandergebracht. Der Rächer aus dem Sherwood Forest zeigt ihr einige neue Perspektiven auf. 2.00 Auf Streife - Die Spezialisten 3.35 Auf Streife

PRO7

20.15 Young Sheldon 6.05 Two and A Half Men 7.00 Mom 7.55 The Last Man on Earth 8.45 Man with a Plan 9.40 Brooklyn Nine-Nine 10.35 Scrubs - Die Anfänger 12.25 Last Man Standing 13.20 Two and A Half Men 14.40 The Middle 15.35 The Big Bang Theory „Die tödliche Mortadella“ „Freunde sind wie Toilettenpapier“ „Das Warteschlangen-Problem“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Große, kleine Liebe“ Moe lernt in einem Internetchat eine Frau kennen, die nicht nur nett und intelligent, sondern auch sehr attraktiv ist. Auch sie findet an Moe Gefallen, und bald kommt es zu einem ersten Treffen. Dabei stellt sich heraus, dass Mayas Wachstum verzögert ist. Moe verliebt sich dennoch in sie, und die beiden verbringen eine wunderbare Zeit, die mit einem Heiratsantrag von ihm endet. Dabei vergreift er sich allerdings im Ton und macht Witze über ihre Größe, mit fatalen Folgen. 18.40 Die Simpsons „Verliebt und zugedröhnt“ Bart lernt Jenny, ein ausgesprochen braves Mädchen, kennen. Er spielt von jetzt an den Musterschüler und Vorzeigesohn. Das geht allerdings nicht lange gut. Gast in dieser Episode ist Anne Hathaway. 19.05 Galileo 20.15 Young Sheldon „Herzrasen und Gewissensbisse“ / „Glitzerpuder und ein Heißgetränk“ Die Stimmung bei den Coopers ist immer noch auf dem Gefrierpunkt. Missy ist untröstlich, weil Marcus mit ihr Schluss gemacht hat, und versteckt sich gemeinsam mit Sheldon in der Hütte. Indes genehmigt sich George nach einem Streit mit Mary gemeinsam mit Brenda ein paar Drinks in der Bar. Wenig später verspürt er Schmerzen in der Brust und kommt ins Krankenhaus. 21.10 Die Simpsons „Moe Szyslak und das Königreich des Kristallschädels“ / „Der Weg des Hundes“ In einer TV-Show gewinnt Bart einen mit Tequila gefüllten Kristalltotenschädel. Homer stibitzt den Gewinn und trinkt mit seinen Freunden und Moe mehr als nur eine Runde Edel-Tequila. Im Laufe der durchzechten Nacht stellt sich heraus, dass Moe Mitglied in einem Geheimclub der Barkeeper ist. Dort erzählen sich diese die Geheimnisse ihrer Gäste. Als Moe betrunken aus dem Nähkästchen plaudert, hat das üble Folgen für alle. 22.05 Family Guy „Wild Wild West“ 22.35 The Big Bang Theory „Die Verzögerungstaktik“ „Der Verführungskünstler“ „Das Freund-Feind-Dilemma“ 23.55 Young Sheldon 0.50 The Big Bang Theory 2.10 Family Guy 2.35 The Last Man on Earth 3.15 ProSieben Spätnachrichten 3.20 The Great Indoors 4.00 Will & Grace

VOX

20.15 Goodbye Deutschland! 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur 9.10 CSI: Miami 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Beate vs. Dörte Schwere Schicksalsschläge, Beziehungsprobleme und trotzdem mit der ganzen Kraft für die Kinder da sein: Wie kann das gelingen? Beate (35) setzt nach ihrer traumatischen Kindheit auf eine christliche Erziehung für die Zwillinge Elias und Elian (1,5). Wie wird die erklärte Atheistin Dörte (29) darauf reagieren? Sie selbst versucht, ihre Tochter Halyie (1,5) nichts von ihren Beziehungsproblemen spüren zu lassen. 15.00 Shopping Queen Motto in Rostock: Rot, weiß, blau! Sei im Maritimen Look die Schau!, Tag 1: Juliane 16.00 Guidos Deko Queen Wall Art - Mache deine Wand mit einer Tapete zum Star des Raums!, Tag 1: Claudia 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 1: Christian, Bonn Christian, 39 Jahre: Motto: „Et hätt noch immer jot jejange“. Vorspeise: Herbstliches aus dem Rheinland. Hauptspeise: Pilz trifft Rindvieh. Nachspeise: Trifle & Cube. 20.15 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Oksana packt die Koffer Goodbye Los Angeles: Oksana Kolenitchenko hat keine Lust mehr auf Kalifornien, zu teuer, zu gefährlich und überhaupt. Kurzerhand steigt die Nachtclubbetreiberin in den Flieger und sucht nach einem neuen Zuhause für sich und ihre Familie, ausgerechnet in Las Vegas. Das Chaos ist vorprogrammiert. Außerdem: Veronika zieht mit ihrem Mann Daniel von Australien nach Amerika. Doch kurz nach der Landung kommt es zum Streit. Und Veronika steht allein da. 23.15 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Irische Weihnachten mit Angelo Kelly Weihnachtszeit bei Angelo Kelly, das bedeutet normalerweise Konzerte und Reisen bis Heiligabend. Doch in diesem Jahr ist alles anders. Der Musiker, seine Frau Kira und die Kinder haben beschlossen, ein traditionelles irisches Weihnachtsfest vorzubereiten, mit Familie und Freunden. Sogar Bruder Joey kommt mit seiner Familie zu Besuch. 0.15 vox nachrichten 0.35 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Nebel des Grauens / Tod im Schlafzimmer / Teuflisches Profil / Giftige Beziehungen / Im Netz der Verführung / Auf Leben und Tod 5.00 CSI: New York „Leiche im Keller“ Im Keller seines Hauses wird die Leiche des Unternehmers Kevin McBride entdeckt. Er wurde mit einem Hammer erschlagen.

23


MONTAG 13. Dezember 3SAT

20.15 Die magische Welt der … 10.15 Vom Grandhotel zur schrägen Kiste - Schutzhütten in Tirol • 11.00 Leben zwischen Dreitausendern - Das Zillertal im Winter • 11.45 Zu Tisch • 12.15 Servicezeit • 12.45 Graz, da will ich hin! • 13.15 Spaniens spannende Mitte • 14.00 Eine Reise in den Südosten Portugals • 14.45 Mallorcas stille Seiten • 16.15 Menorcas stille Magie • 17.00 La Gomera • 17.45 Die Kanarischen Inseln • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Die magische Welt der Bäume Die Eiche Niemand baut mehr Schiffe aus Eichenholz. In Möbelhäusern sucht man Eichenholzmöbel vergebens. Die Eiche scheint ausgedient zu haben. In Wirklichkeit ist sie jedoch der Baum der Zukunft. 21.05 Die magische Welt der Bäume Die Kastanie Im Vorsommer erfreut die Kastanie das Auge mit ihrer Blütenpracht, im Herbst mit goldgelben Blättern. Lange Zeit war sie als Nahrungsquelle für die Bewohner der Alpensüdseite unentbehrlich. Im Tessin kennt man rund 100 verschiedene Sorten der Esskastanie. Der knorrige Fruchtbaum mit seiner ausladenden Krone wird je nach Standort 20 bis 35 Meter hoch. 22.00 ZIB 2 22.25 Auslegung der Wirklichkeit Georg Stefan Troller Dokumentation (AUT, 2019, 125’) von Ruth Rieser Eine Lichtgestalt des Journalismus wird hundert Jahre alt: Georg Stefan Troller. 0.25 Muhammad Ali - Der lange Weg zurück 0.55 Hollywood Profile

NTV 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 News Spezial • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 Ratgeber - Hightech • 19.55 Klima Update • 20.00 Nachrichten • 20.15 Katastrophen, die Deutschland bewegten • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Lieferketten - Der globale Stresstest: Waren • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 #beisenherz • 0.15 Spiegel TV

TAGESCHAU24

24

11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Anne Will • 21.15 Shift • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Westpol - Politik in Nordrhein-Westfalen • 22.15 Markt • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Helden der Nacht - Mit Notfallsanitätern unterwegs • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren

RTL II

20.15 Adam sucht Eva 5.05 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt • 5.50 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt • 6.50 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 7.50 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.50 Frauentausch • 12.55 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 13.55 Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! • 14.55 Das Messie-Team Start in ein neues Leben • 17.05 Let’s Love - Eine Hütte voller Liebe • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Adam sucht Eva Nachdem eine neue Eva angekommen ist, verbringt die Gruppe den Abend zusammen. Bei den zwei Spielen gewinnen zwei Paare jeweils eine Nacht im 7. Himmel und kommen sich sehr nahe. Auch diese Woche werden manche Garten Eden verlassen müssen. 22.15 UNdressed - Das Date im Bett Rosario & Clizia / Marc & Yma / Stephanie & Nils Ob es bei Rosario und Clizia funkt? Marc und Yma finden sich sehr interessant, obwohl die beiden so unterschiedlich sind. Stepahnie und Nils lernen sich in den 30 Minuten gut kennen. Werden sie sich nach UNdressed wieder treffen? 23.15 UNdressed - Das Date im Bett Denise & David / Gabriela & Olaf / Samira & Phillip Die Singles David und Denise, Phillip und Samira sowie Gabriela und Olaf wagen ein heißes Experiment und erleben ihr Blind Date ohne Kleidung an dem wohl intimsten Ort der Welt: dem Bett. Wie schnell kommen die Paare sich näher? 0.15 The Big 50 Begegnungen, die die Welt bewegten Viele Begegnungen sind in die Geschichte eingegangen.

WELT 6.00 Nachrichten • 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 20.05 Dreamcars: Bugatti Chiron • 21.05 Dreamcars: Bentley Continental GT W12 • 22.05 Alpina - Luxus-BMWs mit 600 PS • 23.05 Spitzenreiter der Technik: Flugzeuge • 0.05 Legendäre Flugzeuge: F-16 • 1.05 USS George H. W. Bush - Flugzeugträger im Einsatz • 1.50 Dreamcars: Bugatti Chiron

PHOENIX 14.45 phoenix plus • 16.00 Alles auf eine Karte • 16.45 Krankenhäuser am Limit - Gewinne auf Kosten der Patienten • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Geheimnisse der Ozeane • 20.00 tagesschau • 20.15 Eiskalte Spur • 21.45 heute journal • 22.15 unter den linden • 23.00 phoenix der tag • 0.00 unter den linden • 0.45 Eiskalte Spur

KAB.1

20.15 Speed 5.40 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum • 6.20 Achtung Kontrolle Aktuell • 7.35 Navy CIS: L.A. • 8.30 Navy CIS: New Orleans • 10.15 Blue Bloods - Crime Scene New York • 12.05 Castle • 13.00 The Mentalist • 13.55 Elementary • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS: L.A. • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Speed CCC Actionfilm (USA, 1994, 107’) von Jan de Bont Mit Keanu Reeves, Sandra Bullock, Dennis Hopper und Joe Morton Los Angeles: Howard Payne, ein ehemaliger Sprengstoffexperte der Polizei, hält den Cop Jack Traven in Atem. Nach einem missglückten Anschlag hat Payne aus Rache eine Bombe an einem Bus angebracht fährt der Bus langsamer als 50 Meilen pro Stunde, kommt es zur Detonation. 22.40 Speed 2: Cruise Control CC Actionfilm (USA, 1997, 114’) von Jan de Bont Mit Sandra Bullock, Willem Dafoe, Jason Patric und Temuera Morrison Annie Porter und ihr Freund Alex Shaw befinden sich an Bord eines Kreuzfahrtschiffs in der Karibik, als das Computergenie John Geiger den Luxusliner auf Kollisionskurs mit einem Öltanker bringt. 1.20 Kabel Eins Late News 1.25 Speed CCC Actionfilm (USA, 1994, 107’) von Jan de Bont Mit Keanu Reeves, Sandra Bullock, Dennis Hopper und Joe Morton 3.15 Kabel Eins Late News

ARD-alpha 15.45 Vom Leben der Juden in Wien • 16.30 Fannys Friday DOKU • 16.55 Mathe fürs Leben • 17.00 alles wissen • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 alpha-Centauri • 19.30 alphademokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Bio aus China • 21.00 Bio für alle • 21.45 Herausforderung Bio • 22.15 Campus Talks • 22.45 Campus • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review • 0.25 English bite-size

ONE 9.55 Der Dicke • 10.45 Hubert und Staller • 11.35 Sturm der Liebe • 13.10 In aller Freundschaft • 13.55 Song für Mia • 15.25 Der Dicke • 16.15 Hubert und Staller • 17.05 Cagney & Lacey • 17.50 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Geheimnis eines Lebens • 21.50 Berlin Station • 23.30 König der Fischer • 1.40 Ladies Night • 2.30 Seinfeld

SWR

20.15 Doc Fischer 12.00 Zoobabies • 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Quizduell-Olymp • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 15.10 Großstadtrevier • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 MENSCH LEUTE • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 RheinlandPfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Doc Fischer Blasenentzündung welche Alternativen zu Antibiotika gibt es? Häufig werden bei einer Blasenentzündung sofort Antibiotika verschrieben, doch Experten raten davon mittlerweile ab. Denn bei leichten Verläufen kann man mit pflanzlichen Mitteln viel erreichen. 21.00 Die Ernährungs-Docs Dokumentation. Migräne, Neurodermitis, Adipositas Iss Dich gesund! 21.45 SWR Aktuell 22.00 Sag die Wahrheit 22.30 Meister des Alltags 23.00 Gefragt - Gejagt 23.45 Stadt - Land - Quiz 0.30 strassen stars 1.00 Quizduell-Olymp

ZDF NEO 6.25 Inspector Barnaby • 7.55 Böhmi brutzelt mit Mai Thi Nguyen-Kim • 8.20 Die Küchenschlacht • 9.05 Stadt, Land, Lecker • 9.50 Bares für Rares • 11.35 Waschen, Schneiden, Leben! • 12.20 Monk • 13.40 Psych • 15.00 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Waschen, Schneiden, Leben! • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Inspector Barnaby „Cricket-Fieber“ Während eines Cricket-Turniers wird der Kapitän der Heimmannschaft ins Jenseits befördert. Bis John Barnaby den Fall gelöst hat, wird es jedoch nicht bei dieser einen Leiche bleiben. 21.45 Inspector Barnaby „Streicheln und töten“ DCI John Barnaby wird zu einer Kaninchenschau gerufen. 23.10 Inspector Barnaby „Stolz, Mord und Vorurteil“ 0.40 Prinzessin Fantaghirò „Teil 7“ 2.15 Prinzessin Fantaghirò

ZDF INFO 8.13 heute Xpress • 8.15 Krankenakte Habsburg - Die Leiden von Sisi & Co • 9.00 La Belle Époque • 9.45 Sündenbabel Berlin - Metropole des Verbrechens • 10.30 Sündenbabel Berlin • 12.45 Rätselhafte Geschichte • 13.30 Mythen-Jäger • 18.45 Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte • 19.30 Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte • 0.45 heute journal

WDR

20.15 Der Vorkoster 8.20 Wissen macht Ah! • 8.45 neuneinhalb - für dich mittendrin • 8.55 Gefragt - Gejagt • 9.40 Quizduell-Olymp • 10.25 Westpol • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Leopard, Seebär & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.55 Papageien, Palmen & Co • 14.20 Morden im Norden • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Vorkoster Kulinarischer Westen regionale Spezialitäten als Küchenklassiker Pfefferpotthast, Flönz, Grillagetorte oder Nieheimer Käse - noch nie gehört? Dann wird es Zeit! Es lohnt sich, die kulinarischen Spezialitäten Nordrhein-Westfalens kennenzulernen. Und genau das hat der Vorkoster diesmal vor. 21.00 Land und lecker im Advent Frischer Saibling aus dem Berchtesgadener Land (4/4) 21.45 WDR aktuell 22.15 Sträters Weihnachts männerhaushalt 23.45 Stratmanns Weihnachten 1.15 Bielendorfer! Mit Bettina Böttinger in Bonn 2.00 Lokalzeit aus Köln

SAT.1 GOLD 10.15 Unsere kleine Farm • 12.05 Ein Engel auf Erden • 13.00 Bezaubernde Jeannie • 13.55 Unsere kleine Farm • 15.40 Diagnose: Mord • 17.15 Hart aber herzlich • 18.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 18.55 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz • 20.13 Unsere Tierheimtiere des Monats 20.15 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Probefahrt in den Tod Der mexikanisch-stämmige Autohausbesitzer Hufracio Arteaga lebt den amerikanischen Traum, bis er eines Tages in seinem Laden ermordet wird. 21.15 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Blutrausch 22.20 Wenn Menschen verschwinden 23.15 Albtraum Mord - Abschied ohne Wiederkehr Bis dass der Tod uns scheidet 0.05 Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin

SIXX 5.55 Gilmore Girls • 6.50 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 8.35 Mein perfektes Hochzeitskleid! - Atlanta • 11.45 Gilmore Girls • 13.40 Charmed - Zauberhafte Hexen • 17.25 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 18.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 All Rise - Die Richterin • 22.10 Atlanta Medical • 0.05 American Housewife • 1.00 All Rise - Die Richterin


13. Dezember MONTAG NDR

20.15 Markt 11.35 Einfach genial! • 12.00 Xenius • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.10 Mein Nachmittag • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt Vegane Plätzchen: Wie gut gelingen sie? Plätzchenklassiker wie Vanillekipferl und Zimtsterne gehören zur Adventszeit wie Kerzenlicht und Weihnachtslieder. Die traditionellen Rezepte enthalten meist Butter und Ei, manchmal auch Milch und Honig. Lassen sich diese Zutaten durch vegane Alternativen ersetzen? 21.00 Rasch durch den Garten 21.45 NDR Info 22.00 45 Min 22.45 Kulturjournal 23.15 Gegen die Wand CCC Drama (D/TUR, 2003, 115’) von Fatih Akin 1.10 Rasch durch den Garten 1.55 Markt Vegane Plätzchen: Wie gut gelingen sie?

TELE 5 6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.20 Andromeda • 17.15 Babylon 5 • 18.15 Stargate: Atlantis • 19.10 Stargate 20.15 Jungle Run Das Geheimnis des Dschungelgottes Abenteuerfilm (USA, 2020, 82’) Tief im Amazonas-Regenwald starten Amanda und ihr Bruder Scott eine Suche nach ihrem vermissten Vater. 22.00 Prey Horrorfilm (USA/AFS, 2007, 87’) von Darrell James Roodt 23.50 Der unglaubliche Hulk CCC Actionfilm (USA, 2008, 115’) von Louis Leterrier 1.45 Dauerwerbesendung 2.00 Poltergeist III Horrorfilm (USA, 1987, 94’)

RTL NITRO 5.00 Im Namen des Gesetzes • 5.40 Im Namen des Gesetzes • 8.05 Leverage • 8.50 Leverage • 9.40 Magnum • 12.10 Renegade - Gnadenlose Jagd • 13.50 M.A.S.H. • 14.50 Alle unter einem Dach • 15.40 Alf • 16.35 King of Queens • 17.25 M.A.S.H. • 18.20 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alf • 20.15 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 0.10 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 2.00 Infomercials

RBB

20.15 Tatort 11.20 Zwischen den Zeilen • 12.10 Gefragt - Gejagt • 13.00 rbb24 • 13.15 Elefant, Tiger & Co • 13.40 Zwischen den Zeilen • 14.30 Mann gesucht, Liebe gefunden • 16.00 rbb24 • 16.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.00 rbb24 • 17.05 Gefragt - Gejagt • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 Weihnachtsjournal • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Borowski und der brennende Mann“ Jingle Bells an der Kieler Förde: Während Kommissar Borowski und seine Kollegin Sarah Brandt gerade Julklapp im Präsidium feiern, bereitet im benachbarten Schleswig ein Mörder ein dunkles Verbrechen vor. 21.45 rbb24 22.15 Tatort „Vielleicht“ 23.40 Polizeiruf 110 „Der Unfall“ 1.00 Um Himmels Willen - Weihnachten unter Palmen CC Tragikomödie (D, 2010, 90’) von Ulrich König Mit Janina Hartwig, Fritz Wepper und Rosel Zech

SRTL

20.15 Eine Weihnachtsliebe... 15.20 Tom und Jerry • 15.50 Nova One - Mission Sonnenstaub • 16.20 Idefix und die Unbeugsamen • 16.50 Woozle Goozle • 17.20 Angelo! • 17.50 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.20 Grizzy & die Lemminge • 18.50 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.20 Weihnachtsmann & Co. KG • 19.45 Idefix und die Unbeugsamen 20.15 Eine Weihnachtsliebe zum Festhalten CCC Komödie (USA, 2019, 105’) Die junge Sportfotografin Sophie kehrt über die Feiertage in ihre Heimatstadt zurück, um sich um ihre Großmutter zu kümmern. Schnell wird sie jedoch auf den gutaussehenden Nachbar aufmerksam, der offensichtlich Hilfe dabei gebrauchen könnte, auf seinen Neffen aufzupassen. 22.00 Das Weihnachtskarussell Alles dreht sich um die Liebe CCC Komödie (USA, 2020, 105’) Lila wird kurz vor Weihnachten damit beauftragt, das alte Karussell der königlichen Familie zu restaurieren. 23.45 30 Rock 0.20 Infomercials

MDR

20.15 Polizeiruf 110 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Schneemann sucht Schneefrau • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.10 Rentnercops • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDRWetter • 19.50 Mach dich ran 20.15 Polizeiruf 110 „Lauf oder stirb“ Ein Unbekannter wird nachts im Wald tot aufgefunden. Die beiden Hauptkommissare Herbert Schmücke und Herbert Schneider werden zum Tatort gerufen. Alles deutet zunächst auf einen Unglücksfall hin: Autounfall mit Fahrerflucht. Erst aufgrund einer Vermisstenanzeige sind Schmücke und Schneider in der Lage, den Toten zu identifizieren. 21.45 MDR aktuell 22.10 Fakt ist! 23.10 Großstadtrevier „Das Teufelspferd“ 0.00 Großstadtrevier „Pauls Abschied“ 0.50 Zielfahnder Blutiger Tango CCC Krimi (D, 2019, 90’)

DMAX

20.15 Der Geiger 12.15 Airplane Repo - Die InkassoPiloten • 13.15 Airplane Repo - Die Inkasso-Piloten • 14.15 Abenteuer Autobahn: Brennpunkte • 15.15 Abenteuer Autobahn: Brennpunkte • 16.15 Der Germinator - Ein deutscher Cop in Texas • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Steel Buddies • 19.15 Deutschland 24/7 20.15 Der Geiger Boss Of Big Blocks Der letzte Versuch Der „Boss of Big Blocks“ geht nach seiner Rückkehr aus Dubai auf Rekordjagd. Mit einer aufgemotzten Corvette hat Karl Geigers Team auf der legendären Nordschleife in der Eifel bereits superschnelle Bestzeiten abgeliefert. 21.15 Die GebrauchtwagenProfis Neuer Glanz für alte Kisten 1963er Bedford Dormobile 22.15 Monster Garage 23.10 DMAX News 23.15 Sidneys Welt 0.15 DMAX News 0.20 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte 1.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte

HR

20.15 Die Gesundmacher 11.30 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.20 Gefragt - Gejagt • 13.05 In aller Freundschaft • 13.50 Der Winzerkönig • 14.30 Heiraten ist auch keine Lösung • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Gesundmacher Dokumentation. Unter der Gürtellinie - mit dem Urologen im OP 21.00 Sauerkraut - Power-Kraut Nirgendwo in Deutschland wird mehr Kohl angebaut als im Norden. Und aus den meisten der 80 Millionen Kohlköpfe wird Sauerkraut hergestellt, ein typisch deutsches Gericht. 21.30 hessenschau 21.45 Tatort „Edel sei der Mensch und gesund“ 23.15 Heimspiel 0.00 Stephan Bauer live „Weihnachten fällt aus! Josef gesteht alles! 0.45 Heiraten ist auch keine Lösung CCC Romantische Komödie (D, 2012, 88’) von Sibylle Tafel

SPORT1

15.30 Container Wars 6.00 Teleshopping 7.00 Antworten mit Bayless Conley 7.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 8.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 15.30 Container Wars Schall und Rauch 16.00 Container Wars Schmugglerware 16.30 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Gruß aus dem All Wertvolle Spinne 17.30 Darts Darts Stories. WM 2021. 19.30 SPORT1 News Live 20.15 sportwetten.de So schaut’s aus - Die Bundesliga-Show Unterhaltung 21.00 Fußball Bundesliga Analyse 15. Spieltag 21.45 Fußball Live. Der Maschinensucher Doppelpass 2. Bundesliga Live. 17. Spieltag. 23.30 Fußball 3. Liga Pur. 19. Spieltag 0.15 Sport Quiz 2.15 SPORT CLIPS

BR

20.15 Landfrauenküche 14.40 Seehund, Puma & Co • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 15.58 Sternstunden-Adventskalender 2021 • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.28 Sternstunden-Adventskalender 2021 • 18.30 BR24 Rundschau • 19.00 Querbeet • 19.30 Dahoam is Dahoam • 19.58 Sternstunden-Adventskalender 2021 • 20.00 Tagesschau 20.15 Landfrauenküche Tanja Zeller aus Mittelfranken Sieben Frauen auf köstlicher Mission: In jeder Folge geht es jeweils zu den Konkurrentinnen auf den Hof, um sich dort ein leckeres Menü servieren zu lassen. Wer wird am Ende zur Spitzenköchin gekürt? 21.00 Der Böhmerwald Eine Wildnis mitten in Europa Dokumentation Der Böhmerwald, ein archaischer Landstrich, zu dem auch der Bayerische Wald gehört, galt lange als undurchdringlich und geheimnisvoll. 21.45 BR24 Rundschau 22.00 Lebenslinien 22.45 Mord mit Aussicht „Sophie kommet doch all“ 23.35 dreizueins 0.20 Ringlstetter

EUROSPORT

19.55 Snooker 13.00 Langlauf FIS Weltcup 2021/22 in Klingenthal. HS 140 der Männer 14.00 Radrennen UCI Track Champions League in Tel Aviv. Sechste und letzte Station 15.30 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2021/22 in Sankt Moritz. Super-G der Frauen 16.30 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2021/22 in Val d’Isère. Slalom der Männer - 2. Lauf. 17.30 Radrennen UCI Track Champions League in Tel Aviv. Sechste und letzte Station 18.30 Sport Talks Bahnrad Champions League 18.40 Snooker Scottish Open in Llandudno. Finale. 19.55 Snooker Live. Snooker: World Grand Prix 2021 in Coventry 1. Runde 0.00 Langlauf FIS Weltcup 2021/22 in Davos. 15km F der Männer / 10km F der Frauen

25


LUNDI 13 décembre TF1

FILM — M6 21.05

La La Land CCC Mia et Sebastian sont deux jeunes gens ambitieux à Los Angeles. Elle est serveuse dans un bar et rêve de briller sous les étoiles d’Hollywood, lui est pianiste, sous la direction d’un patron autoritaire, et rêve d’être jazzman célèbre. Tous deux partiront ensemble à la recherche de la

gloire, et du bonheur. Aucune fausse note dans la réalisation de cette comédie musicale. Elle nous conte une histoire romantique alliant poésie avec un coté fantastique pour ne pas dire féérique. Chantant et dansant, Ryan Gosling et Emma Stone forment un duo parfait.

FILM — FRANCE 5 20.55

Harry, un ami qui vous veut du bien CCC

Un thriller autour d’un personnage mystérieux et psychopathe. Sergi Lopez y est au top, inquiétant à souhait, il joue avec nos nerfs. La tension s’installe, sans que l’on ne la remarque, puis croit progressivement.

TÉLÉFILM — FRANCE 2 21.05

Emma Bovary

Une nouvelle adaptation du roman de Gustave Flaubert. Ce téléfilm prend comme point de départ le procès intenté en 1857 à l’écrivain pour outrage à la morale publique et religieuse. Thierry Godard et Camille Métayer jouent à merveille.

DOCUMENTAIRE — FRANCE 3 21.05

Rochefort, Noiret, Marielle. Les copains d’abord

26

Amis dès les années cinquante, pendant plus de soixante ans. Unis par la passion du cinéma mais aussi de la vie. Ce sont des gamins à 20 ans. Des gamins à 70 ans. Ils veulent profiter de la compagnie des femmes et des amis. Faire des films avec des bonnes scènes.

21.05 Noël à tous les étages 6.35 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 9.55 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Au coeur des Restos du Coeur 13.50 Météo 13.55 Une famille cinq étoiles pour Noël Comédie romantique (USA, 2020, 85’) de Christie Will Wolf Avec Bethany Joy Lenz et Victor Webster 15.40 Coup de foudre chez le Père Noël C Comédie romantique (CDN, 2017, VM, 86’) de Gary Yates Avec Bethany Joy Lenz et Andrew W. Walker Kevin et Jenna sont les deux meilleurs rédacteurs «voyages» du web-mag «Epiphany». Alors que tout les oppose, leur patronne, Simone, les envoie tous deux à Aspen pour écrire un article de Noël. 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.35 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Loto 20.50 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.05 Noël à tous les étages CC Comédie (F, 2021, 54’, 1/2) de Gilles Paquet-Brenner Avec Caroline Anglade et Tchéky Karyo Le soir de Noël, on veut que tout soit parfait et bien souvent, tout nous échappe. C’est le moment où chacun est ramené à sa réalité, qu’elle soit belle ou compliquée. Dans un immeuble d’une rue parisienne, Noël sera un peu particulier cette année. Ici cohabitent des gens qui se connaissent à peine, mais dont les destins vont se mêler. 22.00 Noël à tous les étages C Comédie (F, 2021, 62’, 2/2) de Gilles Paquet-Brenner Avec Caroline Anglade et Tchéky Karyo Le soir de Noël, on veut que tout soit parfait et bien souvent, tout nous échappe. C’est le moment où chacun est ramené à sa réalité, belle ou compliquée. Dans un immeuble de Paris, Noël sera un peu particulier cette année. 23.05 New York, unité spéciale «À la folie...» Benson et Stabler enquêtent sur l’enlèvement d’un petit garçon âgé de 8 ans. Ses parents sont soupçonnés du rapt... Des complications s’ensuivent, liées à la lutte acharnée des parents. Par ailleurs, cette enquête met au jour des révélations choquantes concernant l’un des détectives. 23.55 New York, unité spéciale «Quand je serai grand» 0.45 New York, unité spéciale «Trafic d’innocence» 1.30 New York, unité spéciale «Les poings serrés» 2.25 Programmes de nuit

FR2

21.05 Emma Bovary 5.30 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag «À quoi sert le médiateur national de l’énergie?» 10.15 Dans le secret de l’Eurovision Junior 10.20 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Chacun son tour 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie ««Le noir est une couleur», Griselidis Real» 13.55 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets «Affaire conclue: la vie des objets» c’est le moyen de découvrir les coulisses des marchands à travers ces objets qui les passionnent. 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.15 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Protégeons demain 20.41 Dans le secret de l’Eurovision Junior 20.42 Basique 20.45 Un si grand soleil 21.05 Emma Bovary C Drame (F, 2021, 90’) de Didier Bivel Avec Camille Métayer et Thierry Godard En 1857, dans un tribunal en France. L’accusation et la défense sont prêts à s’affronter. Au milieu, Flaubert. C’est son procès. Madame Bovary est jugée coupable pour outrage à la morale publique et religieuse. La plaidoirie débute, puis le roman prend vie. L’histoire d’Emma se déploie sous nos yeux. Le procès nous ramène à la réalité par interstice et anime le débat sur la condition des femmes à cette époque. Quelle sentence pour Flaubert? Quelle sentence pour elles, pour toutes les Emma? 22.45 Affaires sensibles Les écoutes de la République C’est l’un des grands scandales de la présidence de François Mitterrand. De 1982 à 1986, l’Elysée va placer sur écoute plus d’une centaine de personnalités : responsables politiques, journalistes, hommes d’affaires, écrivains, et même des actrices, comme Carole Bouquet. Sous couvert de lutte contre le terrorisme, l’Elysée va enfreindre de nombreux principes démocratiques. 0.00 Expression directe Europe Écologie - Les Verts 0.05 Broadchurch 3.10 Affaire conclue 3.55 Météo outre-mer 4.00 Pays et marchés du monde «Californie - Mendocino-Ukiah» 4.05 Pays et marchés du monde «France - Forcalquier» 4.10 Tout le monde veut prendre sa place 4.55 Chacun son tour


13 décembre LUNDI FR3

21.05 6.00 8.30 8.31 9.05 9.50 10.50

Rochefort, Noiret, Marielle Okoo Paname France Bleu France 3 matin Vous êtes formidables! Dans votre région Consomag «Placements: attention aux usurpations d’identité!» 10.55 Outremer.le mag 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 14.00 Rex «Série noire» «Le faux coupable» 15.30 Rex «Sissi» Un sosie de l’impératrice Sissi se promène dans une calèche à travers Vienne. Plus tard, le conducteur de la calèche est retrouvé assassiné. Brandtner et Rex cherchent la trace de la mystérieuse inconnue. 16.10 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie «Le noir est une couleur», Griselidis Real 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Saveurs de saison Des recettes avec des produits régionaux. 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 21.00 Météo 21.05 Rochefort, Marielle, Noiret: Les copains d’abord Documentaire de Pascal Forneri Jean Rochefort, Jean-Pierre Marielle, Philippe Noiret... C’est l’histoire d’une bande de copains. Des copains comédiens. Des comédiens qui rêvaient du Conservatoire et du Théâtre national de Paris. Le théâtre était leur idéal, le cinéma sera leur paradis. Leur ami JeanPaul Belmondo, le Parisien décontracté, recalé au concours de sortie, fera des étincelles. Rochefort, Marielle et Noiret, les trois provinciaux, grimperont eux une à une les marches de la reconnaissance. Des petits cabarets de la rive Gauche à la télé des pionniers des Buttes-Chaumont. Des seconds rôles aux premiers. Des nanars jusqu’aux classiques. 22.45 Météo 22.50 La France en vrai Magazine Une collection documentaire portée par le réseau régional de France 3, diffusée dans chacune des 13 régions de France. Les documentaires en régions, ce sont des signatures d’auteurs et de producteurs qui vivent, créent et travaillent partout en France... C’est une France plurielle et riche de ses diversités qui se raconte, s’interroge et s’oppose parfois. 0.35 Secrets d’Histoire «Gustave Flaubert, la fureur d’écrire!» 2.15 La p’tite librairie 2.20 Thalassa «Cotentin, côtes des extrêmes» 3.15 Les nouveaux nomades 3.40 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

M6

21.05 La La Land 6.00 M6 Music 6.39 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Réveillon à la vanille CC Comédie (USA, 2019, 87’) de John Stimpson Avec Katie Leclerc et Ryan Cooper Emily s’occupe de sa ferme avec sa mère, Susan, mais elle a des problèmes financiers. Sa demi-soeur, Dorothy, lui rend visite avec l’intention de vendre par l’intermédiaire de son ami, Charlie. 15.55 Incroyables transformations 16.20 Les reines du shopping Spéciale meilleures amies: séduisante en robe à fleurs - Gwendoline 17.30 Les reines du shopping Spéciale Match à 3: Tout ce qui brille Révolution dans Les reines du shopping: le match à 3 va bouleverser toutes les règles! 18.40 Tous en cuisine, menus de fêtes avec Cyril Lignac Le chef Cyril Lignac et son commis Jérôme Anthony sont de retour pendant les fêtes pour vous proposer des menus raffinés et gourmands à réaliser en famille! 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.05 La La Land CCC Comédie musicale (USA, 2016, 128’) de Damien Chazelle Avec Ryan Gosling et Emma Stone Los Angeles. Serveuse dans la cafétéria d’un studio de cinéma, Mia, aspirante actrice, enchaîne les auditions dans l’espoir de décrocher un rôle. Elle croise plusieurs fois le chemin de Sebastian, pianiste de jazz à la recherche d’un club digne de ce nom. Après des débuts plutôt difficiles, ils ne tardent pas à tomber amoureux l’un de l’autre. Leur coup de foudre résisterat-il aux tentations, aux déceptions et à la vie trépidante d’Hollywood? 23.25 West Side Story CCC Comédie musicale (USA, 1961, 145’) de Robert Wise Avec Natalie Wood et George Chakiris New York, 1954. Dans le West Side, la bande des Jets, jeunes Blancs d’origine irlandaise et polonaise, affronte les Sharks, des immigrés portoricains qui empiètent sur leur territoire. Un soir de bal, Tony, ex-leader des Jets, tombe sous le charme de Maria, la sœur du chef des Sharks, Bernardo. Un coup de foudre qui renforce les hostilités. 2.05 Météo 2.15 Nine C Comédie musicale (USA, 2008, 119’) de Rob Marshall Avec Daniel Day-Lewis et Sandro Dori Guido Contini est le plus grand réalisateur de son époque. Vénéré par les critiques et adulé par le public, il n’a qu’un seul point faible : les jolies femmes ! Il ne sait plus où donner de la tête. 4.15 Programmes de nuit

RTL TVI

20.30 Le meilleur pâtissier 5.00 Bel RTL 8.40 La boutique 11.10 Shopping Hours 12.00 Enquêtes 12.35 Loïc, fou de cuisine 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.45 Histoires de familles 14.20 Histoires de familles Sabrina Jacobs vous fait découvrir des histoires de crimes et d’héritages surprenantes et captivantes, des histoires familiales qui ont lieu chaque jour, près de chez vous. 14.50 Noël Actually C Comédie romantique (USA, 2019, 140’) de Deanne Foley Avec Melissa Joan Hart et Ricardo Chavira Au coeur des monts Adirondacks se dresse l’hôtel Treeline, situé dans une station de ski familiale gérée par Holly et son père, Tom. Comme chaque année, la semaine de Noël est bien remplie. 17.10 Chasseurs d’appart’ Valence et sa banlieue: Iris - Pierre - Sandra 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Images à l’appui Voiture démantelée puis vendue à son insu! 20.30 Le meilleur pâtissier Vive le Sud-Ouest! Divertissement Avec Marie Portolano En cette dixième semaine de la dixième saison, Cyril Lignac, natif de l’Aveyron, prend les rênes du concours et emmène les pâtissiers dans sa région de coeur: le Sud-Ouest. Un voyage qui promet son lot de rebondissements car, pour la première fois, il affrontera les candidats à l’occasion de la redoutable épreuve technique de Mercotte. Les pâtissiers amateurs feront-ils honneur au Sud-Ouest en le battant sur ses terres? «Le défi de Cyril: la boîte de cannelés»; «L’épreuve technique: le béret basque». «L’épreuve créative». Avec la participation du chef Yannick Delpech, natif d’Albi, chef pâtissier et plus jeune chef étoilé de France (2000). 22.50 La cerise sur le gâteau Tarte Basque Comme les candidats du meilleur pâtissier, Emilie Dupuis, la néophyte, réalise une pâtisserie simple dont la recette est à la portée de tous. 23.05 Le meilleur pâtissier: gâteaux sur commande Divertissement Avec Merouan Bounekraf, Marie Portolano Nos deux seniors, Gérard de la saison 4, et Reine de la saison 9, vont devoir relever le défi lancé par notre influenceuse Shany’z. 0.10 Loïc, fou de cuisine 0.20 Météo 0.25 RTL info 19 heures 1.05 Jeux de nuit 3.05 Boucle de nuit

ARTE

20.55 L’héritière 5.00 Eric Clapton: Slowhand at 70 «Live at The Royal Albert Hall» 6.50 Arte journal junior 7.00 La Bretagne, entre terre et mer 7.50 Archipel New York «Une mégapole en mer» 8.40 Invitation au voyage 9.24 Géo reportage 9.25 Les lumières scandinaves Un hiver autour de Stockholm 10.20 Israël, le Nord 11.10 Israël, le Sud 12.15 Cuisines des terroirs «L’Essonne, France» 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «La Palma ne connaît pas de répit» 13.35 Présumé innocent CC Policier (USA, 1990, 121’) de Alan J. Pakula Avec Harrison Ford et Brian Dennehy Le bras droit d’un procureur d’État se retrouve accusé du meurtre de sa collaboratrice. 16.00 Flâneries dans les Balkans Ljubljana 16.55 Les parcs naturels... en Minuscule Brière et Guérande 17.40 Invitation au voyage 18.55 Les parcs naturels... en Minuscule Corse 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 À musée vous, à musée moi «American Gothic» - Tu fais la gueule 20.55 L’héritière CC 20.15 Mélodrame (USA, 1949, NB, 110’) de William Wyler Avec Olivia de Havilland et Ralph Richardson New York au XIXe siècle. Le richissime docteur Sloper, veuf, désespère de marier sa fille Catherine, qui ne brille ni par sa grâce ni par sa conversation. Lors d’un bal, cette dernière est courtisée par Morris Townsend, un jeune homme aussi beau que désargenté. Quelque temps plus tard, Morris demande la main de Catherine. 22.45 Olivia de Havilland, l’insoumise 22.05 Documentaire de Daphné Baiwir Inoubliable Melanie d’«Autant en emporte le vent» et sœur de Joan Fontaine, Olivia de Havilland sut imposer son indépendance aux studios. 23.45 À peine j’ouvre les yeux C 23.00 Drame (F/TUN/B/Emirats Arabes Unis, 2015, 102’) de Leyla Bouzid Avec Baya Medhaffer et Ghalia Benali Tunis, été 2010. Chanteuse, Farah dénonce, dans des textes engagés, le désespoir de la jeunesse. 1.20 La loi des montagnes Comédie dramatique (USA, 1918, 85’) de Erich von Stroheim Avec Erich von Stroheim 3.05 Invitation au voyage 3.50 Reinhold Messner, l’homme des sommets «Une affaire de famille» 4.20 Arte Regards «D’or et de strass - Des bijoux issus du commerce équitable» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

27


LUNDI 13 décembre LA1

20.40 La belle époque 13.30 Météo • 13.35 Affaire conclue • 14.25 Affaire conclue • 15.10 Call the Midwife • 16.05 Call the Midwife • 16.55 Les belges histoires • 17.15 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.20 Alors on sort? • 18.25 ApaqW • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.15 Merci d’y avoir pensé • 19.19 Météo • 19.20 Chez Nadette • 19.30 19 trente 20.05 QR l’actu 20.25 L’agenda ciné 20.30 Météo 20.40 La belle époque CC Comédie romantique (F, 2019, 115’) de Nicolas Bedos Avec Fanny Ardant et Daniel Auteuil Victor, un sexagénaire désabusé, voit sa vie bouleversée le jour où Antoine, un brillant entrepreneur, lui propose une attraction d’un genre nouveau: revivre une soirée à l’époque de son choix. 22.40 La mélodie CC Drame (F, 2016, 102’) de Rachid Hami Avec Kad Merad et Samir Guesmi À bientôt 50 ans, Simon est un violoniste émérite et désabusé. Faute de mieux, il accepte un poste au sein d’un collège parisien pour enseigner le violon. Ses méthodes d’enseignement rendent ses débuts laborieux. 0.30 On n’est pas des pigeons! ´ 1.15 Quel temps! Découvrez les coulisses du climat chez nous et à l’autre bout du monde. Des changements climatiques aux énergies renouvelables, toutes les questions scientifiques seront abordées. 1.25 Météo 1.30 19 trente 2.05 QR l’actu 2.20 On n’est pas des pigeons!

FR4 16.25 Angelo la débrouille • 17.10 Oscar et Malika, toujours en retard! • 17.45 Lego Ninjago: Premier Empire • 18.30 Nawak • 18.55 Un jour, une question • 19.00 Il était une fois... la Vie • 19.25 Une saison au zoo • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.05 Olivia Ruiz aux Bouffes du Nord • 22.25 La Chica & Friends • 23.35 Christophe Maé, la vie d’artiste • 1.30 Tutu Revisited - Marcus Miller • 3.55 Moonwalk

AB3

28

6.00 Wake Up Show • 9.00 Petits secrets entre voisins • 10.30 Téléachat • 11.15 Petits secrets entre voisins • 12.50 Un Noël traditionnel • 14.15 Un Noël mémorable • 15.40 Chicago Fire • 17.55 Cauchemar en cuisine: 24h en enfer • 20.15 Reporters • 21.10 90’ enquêtes • 22.20 90’ enquêtes • 23.30 Appels d’urgence • 0.30 Dossiers criminels • 3.15 Les filles d’à côté • 3.40 Les vacances de l’amour

TIPIK

20.30 La tribune 11.10 Fais-le! Format long • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Un coeur pour Noël • 15.25 Mentalist • 16.10 Matière Grise - Express • 16.20 Plus belle la vie • 16.50 N’oubliez pas les paroles! • 18.00 Cold Case: affaires classées • 18.50 Tipik Liveroom - Quotidienne • 18.55 Les Simpson • 19.45 ApaqW • 19.46 Vews 19.55 Riding Zone 20.30 La tribune Benjamin Deceuninck et ses acolytes reviennent sur l’actualité footballistique de la semaine dans la bonne humeur. Rendez-vous pour un tour complet des terrains de la Jupiler Pro League. 22.10 Strike Back: Shadow Warfare «Allemagne» (1) Berlin, Allemagne. La priorité de la Section 20 reste bien entendu de mettre la main sur les souches du virus d’une variole génétiquement modifiée dont la puissance de destruction est terrifiante. Si elle était utilisée dans des zones habitées, les ravages seraient inimaginables. Mais sachant Ester en danger, Stonebridge et Scott décident d’abord de tenir leur promesse faite à Camalli. Ils partent chercher la jeune fille afin de la mettre à l’abri. Mais ils sont devancés par Kazem.. 23.05 Strike Back: Shadow Warfare «Allemagne» (2) La trahison de Kamali est désormais avérée. Scott et Stonebridge sont bientôt kidnappés par les hommes de Kamali, qui n’hésite pas une seconde à les livrer à Arkady. Les deux agents réussissent pourtant à s’échapper et regagnent la section. 23.55 Formule 1 - Le résumé 0.20 Vews

FR5 13.05 Vues d’en haut • 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Les 100 lieux qu’il faut voir • 15.10 Traditions du triangle de corail • 16.05 Le Mississippi, indomptable géant • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.54 Place au cinéma • 20.55 Harry, un ami qui vous veut du bien • 22.50 C ce soir • 23.55 La p’tite librairie • 0.00 C dans l’air • 1.10 C à vous

HISTOIRE TV 8.55 KGB: le sabre et le bouclier • 11.35 New York, ton univers impitoyable • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Itinéraire d’un crime • 16.50 Trésors du Mexique • 18.35 Tous nus avec Mary Beard • 20.50 Le guerrier était une femme • 21.45 Les guerrières vikings • 22.35 La Viking du bout du monde • 23.30 Nouveau Monde, le secret espagnol • 0.35 Nouveau Monde, le secret espagnol

CLUB RTL

20.05 Walkyrie 6.40 Wissper • 6.50 Yapaka, une vie de chien • 6.55 Arc-en-ciel • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 La Brigade des contes de fées • 7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 8.10 Yapaka, une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts • 17.30 NCIS • 19.10 Les experts: Manhattan 20.05 Walkyrie CC Guerre (USA/D, 2008, 110’) de Bryan Singer Avec Tom Cruise et Kenneth Branagh Walkyrie est le nom de code de l’opération qui a pour but l’assassinat d’Hitler et la mise en place d’un gouvernement d’opposition. Le colonel Stauffenberg en devient la pièce maîtresse. 22.15 Je vends ma maison En Belgique, de nombreux propriétaires ont besoin d’aide pour vendre leur maison. Trois agents immobiliers vont conseiller les participants pour rafraîchir, réparer et mettre en valeur leur bien. 22.50 Météo 22.55 Red Sparrow CC Espionnage (USA, 2018, 141’) de Francis Lawrence Avec Jennifer Lawrence et Joel Edgerton Victime d’une mauvaise chute sur scène, Dominika Egorova, ballerine au Bolchoï, perd son travail. Membre imminent des services secrets russes, son oncle lui propose de séduire un homme d’affaires. 1.25 ChronoQuiz 1.55 ChronoQuiz 2.25 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois

W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour • 21.00 Météo 21.05 Le flic de Beverly Hills CC Policier (USA, 1984, VM, 105’) de Martin Brest Avec Eddie Murphy, John Ashton et Judge Reinhold 23.05 Taken 3 C Action (F, 2014, VM, 105’) de Olivier Megaton Avec Liam Neeson et Forest Whitaker 1.00 Salsa C Comédie (F, 1999, 100’) de Joyce Sherman Bunuel Avec Vincent Lecoeur et Christianne Gout 3.00 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.10 Les chroniques de Sherlock 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Loïc, fou de cuisine • 14.45 Les mamans • 15.30 Les mamans • 16.15 Les Marseillais à Dubaï • 17.10 Les Marseillais à Dubaï • 18.10 Les princes et les princesses de l’amour • 19.10 Mon incroyable famille 20.10 Les chroniques de Sherlock «La vengeance du Kélé» Alors que Holmes s’apprête rentrer à Londres, un jeune homme vient le voir chez Kartsev pour lui confier une nouvelle enquête. Son père, riche armateur, a été assassiné la nuit précédente, tout comme sa mère et son petit frère. 21.05 Les chroniques de Sherlock «La vengeance du Kélé» Après avoir découvert la mort de 3 membres des expéditions d’Aya, Kartsev et Holmes recherchent le dernier survivant, qui craint pour sa vie. Peu après leur arrivée à son domicile, le Kélé a décidé d’attaquer. Mais est-ce vraiment un esprit maléfique qui se cache derrière les meurtres? 22.00 Walker «Le lama» Walker emmène Stella et August en voyage sur la route pour se retrouver en famille. Pendant ce temps, le capitaine demande l’aide de Micki et Trey pour retrouver un ancien combattant porté disparu. 22.55 Siren «Instincts primaires» 23.50 Les princes et les princesses de l’amour 0.40 Scènes de ménages 0.55 Luna Park 2.55 Téléachat

RTPI

RTL9

20.55 6.00 11.55 12.10

Arachnophobie Téléachat Drôles de gags Alerte Cobra «Oeil de lynx» 13.05 Alerte Cobra «Les amateurs» 14.00 Alerte Cobra «Couverture diplomatique» 14.55 Alerte Cobra «Les gentlemen cambrioleurs» 15.45 Alerte Cobra «Prise pour cible» 16.35 Alerte Cobra «Sabotage» 17.25 Alerte Cobra «La liste noire» 18.20 Top Models 19.10 Le Caméléon «Sauvez mes enfants!» 19.55 Le Caméléon «Vengeance» 20.55 Arachnophobie CC Horreur (USA, 1990, 105’) de Frank Marshall Avec Jeff Daniels et John Goodman Un photographe faisant partie d’une expédition meurt subitement dans une vallée inexplorée d’Amazonie. Son corps est rapatrié en Californie, à Canaima, et personne n’a remarqué l’énorme araignée qui s’est glissée dans son cercueil... 22.45 Tremors C Horreur (USA, 1990, 92’) de Ron Underwood Avec Kevin Bacon et Fred Ward Valentine McKee et Earl Basset, deux amis inséparables, effectuent quelques petits boulots dans la ville de «Perfection» dans le Nevada. 0.30 Libertinages 0.50 Alerte Cobra «Question de confiance» 1.35 Alerte Cobra «Les ombres du passé» (1)

TVE

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

6.30 Telediario matinal • 8.30 La hora de la 1 • 10.30 La hora de la actualidad • 12.30 La Mejor Contigo • 15.00 Telediario 1° Edicion • 15.30 El tiempo • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Dos vidas • 18.30 El cazador • 19.30 España directo

21.00 Telejornal 22.00 Outras Histórias Documentaire 22.45 Joker Magazine 23.45 5 Para a Meia-Noite Magazine 1.00 24 horas 2.15 A Essência 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Os Nossos Dias 4.15 Conversas Sobre o Futuro 5.15 Europa Minha 5.30 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Decisão Nacional 7.00 Manchetes 3

20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas 21.00 Telediario 2° Edicion 21.30 El tiempo 22.10 Españoles en el mundo Magazine 0.55 La noche en 24h 2.55 España directo Magazine 3.50 Camara abierta 4.00 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber


13 décembre LUNDI TV5 Europe

21.00 Échappées belles 11.20 Plus belle la vie • 11.45 Tout le monde veut prendre sa place • 12.35 Tapis rouge • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Un mensonge oublié C Policier d’Eric Duret (F, 2018, 99’) • 15.35 Sibovoyage • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Le point • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Tandem • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Échappées belles La Savoie, de village en village Au sommaire: «L’âme des villages savoyards»; «Sur les chemins du baroque»; «Le hameau du Monal»; «Le bleu de Termignon»; «Préservation de la faune et de la flore au parc de la Vanoise»; «Les chasseurs alpins. 22.35 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 La sainte famille C Comédie dramatique (F, 2019, 90’) de Louis-Do de Lencquesaing Avec Louis-Do de Lencquesaing et Laura Smet Anthropologue reconnu dans le monde universitaire, Jean est un jour nommé ministre de la Famille. Alors qu’il découvre les coulisses du monde politique, il doit aussi gérer les événements qui secouent sa propre famille. 0.30 TV5 monde, le journal - Afrique 0.55 Météo 1.00 Le poids de l’Antarctique Documentaire 1.55 Nouvelle-Calédonie, les pépites du lagon Documentaire 2.50 Un monde positif, hors des sentiers battus Bangladesh

RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité . Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 PNC 23.40 Cose Nostre 23.55 TG1 Sera 0.50 Cose Nostre 1.20 RaiNews24 1.50 Che tempo fa 1.55 Il caffè di Raiuno 2.50 Rai Cultura 5.55 RaiNews24

TV5 FBS

21.00 Le conte de Monte-Cristo 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Les disparus de Valenciennes C Policier d’Elsa Bennett, Hippolyte Dard (F, 2018, 90’) • 15.40 Tapis rouge • 16.40 13h15 le dimanche... • 17.30 Tendance XXI • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Épicerie fine • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Le comte de Monte-Cristo CC La vengeance Aventures (F/I, 1954, 95’, 2/2) de Robert Vernay Avec Jean Marais et Lia Amanda Sous le nom du Comte de Monte-Cristo, Dantès s’introduit dans la haute société parisienne avec sa compagne Haydée qu’il a sauvée, dans un pays lointain, de l’esclavage. 22.30 Le journal de la RTS 23.00 Trophées franco phones du cinéma Cérémonie des Trophées francophones du cinéma, dont la 7e édition se tient à Kigali, Huye, Kibuye, Musanze et Rwamagana. 0.40 Souvenirs perdus C Sketches (F, 1950, NB, 120’) de Christian Jaque Avec Yves Montand et Bernard Blier Dans la salle des objets trouvés, quatre reliques - une statuette d’osiris, un violon, une cravate de fourrure et une couronne mortuaire - évoquent chacune une histoire. 2.35 TV5 monde, le journal - Afrique 3.00 Démo de mode Léonard Paris 3.25 Questions pour un champion 4.00 Cap Sud-Ouest

RAI 2 10.55 TG2 Flash • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.15 Una parola di troppo • 18.00 TG Parlamento • 18.10 TG2 L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods • 19.40 Bull 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Docureality (155’) 23.55 Women Equality 1.00 I lunatici Divertissement 2.00 Calcio Totale 3.30 PNC 4.00 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola 4.30 E-Band 4.55 Detto fatto

TCM

20.50 S.O.S fantômes 10.15 Always CC Drame fantastique de Steven Spielberg (USA, 1989, 124’) • 12.15 La couleur pourpre CCC Drame de Steven Spielberg (USA, 1985, 147’) • 14.45 Jeux de guerre CC Espionnage de Phillip Noyce (USA, 1992, 112’) • 16.40 La somme de toutes les peurs C Espionnage de Phil Alden Robinson (USA, 2000, 124’). Avec Ben Affleck et Morgan Freeman • 18.40 Ghostbusters: la naissance d’un film culte 20.50 S.O.S. fantômes CC Comédie fantastique (USA, 1984, 101’) d’Ivan Reitman Avec Bill Murray et Dan Aykroyd Trois parapsychologues travaillant au service de l’université de New York perdent leur emploi. Pour se reconvertir, ils se lancent dans le secteur privé et ouvrent une agence: S.O.S. fantômes. 22.30 Rio Bravo CCC Western (USA, 1959, 134’) de Howard Hawks Avec John Wayne et Dean Martin 0.50 L’appel de la forêt C Aventures (USA/F, 1972, NB, 100’) de Ken Annakin Avec Charlton Heston et Michèle Mercier

TMC 6.45 Téléachat • 8.45 Organiser le Noël parfait • 10.30 10 choses à faire pour un Noël parfait • 12.10 Un Noël traditionnel • 13.55 Monk • 14.50 Monk • 15.40 Monk • 16.35 Monk • 17.30 Monk • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Harry Potter et le prisonnier d’Azkaban • 23.50 Harry Potter: aux origines de la magie • 1.05 Programmes de nuit

RAI 3 14.00 TG Regione • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Report • 23.20 La Versione di Fiorella • 0.00 TG3 Linea notte

NICK 12.10 Sam & Cat • 12.35 Side Hustle • 13.00 Spotlight • 13.30 The Astronauts • 13.50 Beyblade Burst • 14.15 Yu-GiOh! • 14.40 Pokémon • 15.05 Avatar - Der Herr der Elemente • 15.35 Die Pinguine aus Madagascar • 15.50 Dorg Van Dango • 16.10 Die Brot-Piloten • 16.35 Rugrats • 16.55 Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre • 17.05 Ollies Rucksack • 17.20 Die Brot-Piloten • 20.05 SpongeBob Schwammkopf

EUROSPORT

19.55 Snooker 10.30 Cyclisme sur piste: Ligue des champions • 12.30 Cyclisme sur piste: Ligue des champions. 1re étape. À Palma de Majorque • 12.35 Cyclisme sur piste: Ligue des champions. 1re étape • 12.40 Ski de fond: Coupe du monde. 15 km freestyle messieurs • 13.30 Ski de fond: Coupe du monde. 10 km freestyle dames • 14.15 Biathlon: Coupe du monde. Relais dames • 15.00 Biathlon: Coupe du monde. Relais messieurs 16.00 Cyclo-cross Ethias Cross. Dames. 16.45 Cyclo-cross Ethias Cross. Messieurs. 17.20 Cyclisme sur piste Ligue des champions. 1re étape. 17.25 Cyclisme sur piste Ligue des champions. 1re étape. 17.30 Cyclisme sur piste Ligue des champions. Review. 18.30 Cyclisme sur piste Ligue des champions. 18.40 Snooker Open d’Écosse. Finale. 19.50 News 19.55 Snooker Direct. Grand Prix mondial. 1er tour. 0.00 Ski de fond Coupe du monde.

TVBreizh 6.55 Profilage • 8.00 Profilage • 8.55 Profilage • 9.55 Profilage • 11.00 Profilage • 12.05 Mentalist • 13.00 Mentalist • 13.50 Mentalist • 14.40 Mentalist • 15.35 Mentalist • 16.30 Mentalist • 17.25 Mentalist • 18.10 Mentalist • 19.05 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Tandem • 20.51 Au coeur des Restos du Coeur • 21.55 Tandem • 23.00 Tandem • 23.55 Tandem • 1.00 Tandem • 2.00 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 9.00 L’odyssée des félins • 10.30 Ushuaïa, extrême nature • 11.55 Explorations de l’extrême • 13.40 Ushuaïa nature • 15.05 Cuba, le paradis en sursis • 16.50 Sainte-Hélène, bastion de la biodiversité • 17.45 Bougez vert • 17.55 Des trains pas comme les autres • 20.45 Ibex, dans les pas du bouquetin • 21.35 Vincent Munier, éternel émerveillé • 22.30 Au retour des loups • 23.25 Vivre la forêt • 0.20 Ushuaïa nature

KIKA 16.25 Sherazade - Geschichten aus 1001 Nacht • 17.10 Der kleine Prinz • 17.35 Mumintal • 18.00 Beutolomäus und der wahre Weihnachtsmann • 18.15 Pettersson und Findus • 18.40 Pip und Posy • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Peter Pan Neue Abenteuer • 19.25 Wissen macht Ah! • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Durch die Wildnis • 20.35 Durch die Wildnis • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 AtHomeTV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 AtHomeTV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 Goal 20.30 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 AtHomeTV 7.00 Rediffusioune vu Journal & Mënschen a Geschichten 8.00 AtHomeTV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 AtHomeTV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 AtHomeTV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 D’Simpsons 20.30 RTL Sport Magazin 21.00 Rediffusioune vu Journal 21.30 RTL Sport 22.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 AtHomeTV

.DOK 17.00 Stengefort news 17.20 EuroNascar 17.35 Automotoshow 17.40 Ob Besuch beim Michael Naseband 18.00 Uelzecht kanal 19.00 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 19.30 D’Gemeng Kielen informéiert 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Dikrich TV 21.30 De Cliärrwer Kanton 21.40 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 22.00 ADR Tëlee 22.30 Faszinatioun Motorsport 23.10 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 23.40 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 0.00 De Klenge Maarnicher Festival

APART TV 19.25 Police TV 19.35 Chansons Souvenirs 20.00 Adventsconcert 2019 zu Nouspelt 20.50 Gala Sportif 2019 Deifferdeng 22.50 Centrale Paysanne Pressekonferenz vum 8.11.2021 23.20 CSV LIFE 23.50 apart Musek

29


DIENSTAG 14. Dezember ARD

FILM — 3SAT 20.15

Meine fremde Frau CCC Ein schwerer Autounfall raubt Maria komplett das Gedächtnis. Ihr Ehemann Bruno sucht voller Wut den flüchtigen Unfallfahrer. Als Maria aus dem Koma erwacht, ist Bruno zunächst überglücklich. Auch die Kinder Lucy und Joey glauben, dass das Familienleben wieder wie früher sein wird. Maria jedoch steht ihrem Mann und ihren Kindern gleichgültig gegenüber. Ein fremder Mann gibt sich ihr als Liebhaber zu erkennen. Was wird hier gespielt? Maria versucht, an ihr früheres Leben anzuknüpfen, doch sie kann sich weder an den Unfall, an ihre Familie noch an Ereignisse aus ihrer Vergangenheit erinnern. Schritt für Schritt versuchen Bruno und die Kinder, Maria wieder in ihr altes Leben zurückzuführen. Weil sie sich nach

MAGAZIN — KIKA 19.25

PUR+

30

SERIE — ARD 20.15

Die Heiland - Wir sind Anwalt

Beschäftigung sehnt, nimmt sie ihre Arbeit als mobile Krankenpflegerin wieder auf. Mit der Zeit scheint es, als hätte der Unfall eine reinigende Wirkung auf die Ehe des Paares, um die es offenbar nicht zum Besten stand. Doch dann sucht Lukas Horvath, Dirigent an der Staatsoper, den Kontakt zu Maria und behauptet, sie seien ein Liebespaar gewesen. Bruno versucht derweil auf eigene Faust, die Geschehnisse vor dem Unfall zu recherchieren, und stößt dabei auf eine Zeitlücke. Wo war seine Frau in der Zeit zwischen ihrem letzten Patienten und dem Unfall? Drama / D/A 2015 / von Lars Becker / mit Ursula Strauss, Harald Krassnitzer und Sophie Stockinger

Eric in der Zauberwerkstatt - Wie gelingt die perfekte Zaubershow? „PUR+“-Moderator Eric Mayer trifft die Ehrlich Brothers in ihrer Zauberwerkstatt und wird von den Brüdern direkt für einen Trick eingespannt. In der Zauberwerkstatt entstehen die anspruchsvollen Großillusionen. Hier wird das magische Equipment aufbewahrt für den nächsten Einsatz: zum Beispiel für die Show in Berlin. Eric Mayer ist beim Aufbau der Bühne und dem Pyro-Check vor der Show dabei. Für „PUR+“ enthüllt der jüngste deutsche Magier Magic Maxl einen seiner Tricks.

Romys Mandantin, die Briefzustellerin Diana Merrick, wird beschuldigt, Kreditkarten und PIN-Codes gestohlen zu haben. Bei einer Durchsuchung im Briefzentrum findet das LKA einen der gestohlenen Briefe in ihrem Spind. Seit einem halben Jahr verschwinden Kreditkarten in Dianas Zustellbezirk, der Schaden durch diese offenbar professionell organisierten Diebstähle ist immens. Wenn Diana unschuldig ist, wie sie behauptet, würde das bedeuten, dass der oder die Täter aus dem Kreis ihrer Arbeitskollegen stammen müssen.

20.15 Die Heiland - Wir sind Anwalt 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer 10.000 Kilometer über den Atlantik 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 WaPo Bodensee „Töte mich“ Julia und Paul finden auf einer verlassenen Jacht Spuren eines Kampfes und Blutspuren. Seltsamerweise zeigt der ungemein unsympathische Eigner der Jacht, Simon Kohnert, nur wenig Interesse an der Aufklärung des Falls. Das macht Nele stutzig, zumal die Frau des Besitzers, Miriam Kohnert verschollen bleibt. Schnell stellt sich heraus, dass Simon Kohnert unter krankhafter Eifersucht leidet, seine Frau von einem Privatdetektiv beschatten ließ und sie regelmäßig schlug. 19.45 Wissen vor acht - Natur Dokumentation. Der Wert der Natur! 19.50 Wetter/ Börse 20.00 Tagesschau 20.15 Die Heiland - Wir sind Anwalt „Die dreibeinige Kuh“ 21.00 In aller Freundschaft „Trau, schau, wem!“ Die Archäologin und Restauratorin Finja Zübel stürzt sechs Meter in die Tiefe, als sie für ein Gutachten Fotos von einem baufälligen Kletterturm machen will. Ihre Schwester Anna, eine erfahrene Kletterin, hatte sie gesichert und verdrängt nun, dass sie an Finjas Sturz Schuld haben könnte. Doch sie hatte am Kletterturm mit Sehstörungen zu kämpfen. 21.45 Report Mainz 22.15 Tagesthemen 22.50 Sportschau Fußball-Bundesliga - Der 16. Spieltag. VfB Stuttgart - FC Bayern München. VfL Wolfsburg - 1. FC Köln. 1. FSV Mainz 05 - Hertha BSC. DSC Arminia Bielefeld - VfL Bochum 23.50 Nachtmagazin 0.10 Die Heiland - Wir sind Anwalt „Die dreibeinige Kuh“ 0.55 In aller Freundschaft „Trau, schau, wem!“ 1.43 Tagesschau 1.45 Für eine Nacht... und immer? CCC Romantische Komödie (D, 2015, 89’) Auf einer Geschäftsreise lernt die erfolgreiche Wissenschaftlerin Eva den 21 Jahre jüngeren Tom kennen. Sie lässt sich auf eine Affäre mit ihm ein. Während für Tom der Altersunterschied kein Thema ist, bleiben Eva Zweifel. Sie fürchtet Kollegen-Tratsch, missgünstige Blicke und Getuschel sowie das Unverständnis ihrer Tochter Leonie. 3.15 Wie ein Licht in der Nacht CC Drama (D, 2010, 30’)

ZDF

20.15 Kaiserspiel 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Familiengeheimnisse“ 11.15 SOKO Wismar „Toter Eisbär“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Der Tod des Präsidenten“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Köln „Vaterliebe“ 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Die Rosenheim-Cops „Alles hat ein Ende“ Kurz vor dem Auftaktmatch der Mangfall Open wird die Trainerin Brigitta Roth tot aufgefunden. Schnell gerät Sarah Schneider ins Visier der Kommissare Hansen und Stadler. Schneider, ebenfalls Tennistrainerin, und das Opfer sind schon seit ihrer gemeinsamen Zeit im Jugendkader erbitterte Konkurrentinnen. Kurz vor dem Mord hatte sie erfahren, dass Roth ihre große Nachwuchshoffnung Marion Gabler abgeworben hat. 20.15 Kaiserspiel Bismarcks Reichsgründung in Versailles Die Proklamation des deutschen Kaiserreiches 1871 in Versailles markierte eine Zäsur in der Geschichte Europas. 150 Jahre danach blickt das Dokudrama „Kaiserspiel“ hinter die Kulissen. Erstmals wurden die Deutschen in einem Nationalstaat geeint. Das französische Kaiserreich hingegen endete. Der 90-minütige Film folgt dem Reichsgründer Bismarck und Kaiser Napoleon III. beim Ringen um die Macht. Der Zuschauer wird zudem Zeuge eines dramatischen Strebens nach Einheit und Freiheit und erlebt, wie große politische Entscheidungen ihren Lauf nahmen. Die Spielhandlung des Dokudramas beleuchtet den historischen Wendepunkt aus mehreren Perspektiven. 21.45 heute journal / Wetter 22.15 Da kannst du einpacken Verkäufer*innen im Einsatz „37°“ taucht in Deutschlands Einkaufswelt ein und begleitet Menschen, die dort im Niedriglohnsektor arbeiten. Viele haben fast täglich mit ihnen zu tun. Diese Dokumentation stellt sie vor. Es sind Menschen, die oft bis zur Erschöpfung arbeiten und ihren Job mit großem Engagement ausüben. 22.45 Markus Lanz 0.00 heute journal update 0.15 Live! - Wettlauf gegen die Zeit CC Actionfilm (USA, 2019, 90’) von Steven C. Miller Mit Aaron Eckhart, Courtney Eaton, Ben McKenzie und Giancarlo Esposito 1.45 The Fall - Tod in Belfast 3.15 Masters of Sex 4.10 WISO 4.55 hallo deutschland


14. Dezember DIENSTAG RTL

20.15 Buying Blind 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 11.00 Die Retourenprofis 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Echt jetzt?! - mit Ilka Bessin 15.45 Die Retourenprofis 16.45 RTL Aktuell 17.00 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Benedikt glaubt, sein Leben mithilfe von Ute und Jakob in den Griff bekommen zu können. Doch dann passiert etwas Erschreckendes. Tobias ist enttäuscht, als Stinker ein ihm wichtiges Sammelobjekt zerstört. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Kim befürchtet, ohne ihre Mutter heiraten zu müssen. Wird Daniela es schaffen und den schönsten Tag im Leben ihrer Tochter miterleben? 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Bevor Moritz Luis seine Gefühle gestehen kann, wird ihm übel. Während dieser ihn am nächsten Tag bei W&L deckt, gesteht Moritz vor sich und Jonas ein, dass er sich in Luis verliebt hat. Yvonne redet ihren Zusammenbruch nach ihrem Sturz vor Gerner klein. Doch ihm ist dadurch einmal mehr schmerzlich bewusst geworden, in welch schwieriger Lage sie sind. 20.15 Buying Blind Die Ersparnisse in die Hände von Fremden legen und ihnen blind vertrauen. Dies machen die Teilnehmenden bei „Buying Blind“. Sie investieren ihr Geld in ein Haus, das ein Makler, eine Interior Designerin und ein Bauexperte für sie aussuchen und renovieren. Ohne die Immobilie je gesehen zu haben, leisten sie ihre Unterschrift beim Notar und können nur hoffen, dass das Expertenteam den gewissen WowEffekt erzielt. Ein „Zurück“ gibt es nicht. 22.15 RTL Direkt 22.35 stern TV Spezial: Familie Ritter Ein Leben zwischen Gewalt, Alkohol und Rechtsextremismus Ein Leben zwischen Gewalt, Alkohol und Rechtsextremismus: Wie geht es nach Karin Ritters Tod mit der Familie weiter? 0.10 RTL Nachtjournal / Wetter 0.40 Heiße Flitzer unter Strom Faszination Slotracing Dokumentation 1.35 CSI: Miami „Leo & Sienna“ / „Vertippt“ In dem leer stehenden Hotel Delgado finden die beiden Teenager Leonard und Tom die Leiche von Garcia Vargas und dessen Bruder Mariano, der schwer verletzt überlebt hat. Den beiden wurde aus kurzer Entfernung in den Kopf geschossen. Bei der Durchsuchung der Wohnung der beiden Brüder findet Horatio Geldscheine, die dort versteckt waren. Untersuchungen ergeben, dass es sich um Bargeld von Drogenkartellen handeln könnte. 3.15 CSI - Den Tätern auf der Spur 4.50 Anwälte der Toten Rechtsmediziner decken auf

SAT.1

20.15 110 Notruf Autobahn 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 12.00 Klinik am Südring 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten Sie sind die Experten ihrer Fachbereiche und kommen zum Einsatz, wenn es für andere zu gefährlich wird: Mitarbeitende verschiedener Rettungskräfte werden im Einsatz begleitet, zum Beispiel die Wasserschutzpolizei oder Feuerwehrleute. 16.00 Klinik am Südring Ärzte und Pflegepersonal eines Krankenhauses geben Einblick in ihren beruflichen Alltag. Doch neben den professionellen Höhen und Tiefen werden auch persönliche Schicksale dokumentiert. Gelegentlich muss die Polizei zur Unterstützung gerufen werden. 17.00 Die Gemeinschaftspraxis In dieser Sendung gibt es bei Problemen in den verschiedensten Fachrichtungen immer den richtigen Ansprechpartner. Mit dabei sind unter anderem Vertreter der Allgemeinmedizin, der Gynäkologie sowie der Kardiologieabteilung. 17.30 K11 - Die neuen Fälle In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 Regional-Magazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 „K11 - Die neuen Fälle“. 18.00 Buchstaben Battle 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 110 Notruf Autobahn Auf den Hauptverkehrsadern Deutschlands hat die Polizei mit immer neuen Problemen zu kämpfen. Durch die offenen Grenzen gibt es innerhalb der EU kaum noch Barrieren für Drogenschmuggler, Waffenhändler, Schleuser und Diebesbanden. Außerdem treiben auf den Fernstraßen auch Raser, Drängler und andere Verkehrssünder ihr Unwesen und machen die insgesamt 13 000 Kilometer Autobahn in Deutschland zu einem gefährlichen Pflaster. 22.15 akte. 23.15 In der Crystal Falle! Eine Droge ohne Ausstieg? Die SAT.1 Reportage Die Droge Crystal frisst sich mehr und mehr durch Deutschland. Konsumiert wird die synthetisch hergestellte Substanz mittlerweile in allen gesellschaftlichen Schichten. Einmal probiert, führt der Weg schnell in die Abhängigkeit und in einen Kreislauf aus Suchtdruck, Beschaffungskriminalität und verzweifelter Ausstiegsversuche. Die SAT.1 Reportage „In der Crystal Falle! Eine Droge ohne Ausstieg?“ zeigt, wie schwer es ist, einer der gefährlichsten Drogen der Zeit zu entkommen. 0.15 Die Comedy Märchenstunde In der „Comedy Märchenstunde“ werden auf einer großen Theaterbühne die beliebtesten und schönsten Märchenklassiker neu interpretiert. Unter anderem werden „Hänsel & Gretel“ und „Aschenputtel“ aufgeführt, vor einem Live-Publikum im Europa-Park Teatro. 2.10 Auf Streife - Die Spezialisten 2.55 So gesehen 3.00 Auf Streife

PRO7

20.15 Joko & Klaas gegen ProSieben 4.45 Galileo 5.35 The Middle 6.15 Two and A Half Men 7.35 The Big Bang Theory 8.45 Man with a Plan 9.40 Brooklyn Nine-Nine 10.35 Scrubs - Die Anfänger 12.25 Last Man Standing 13.20 Two and A Half Men 14.35 The Middle 15.35 The Big Bang Theory „Die Annäherungs-Versuchung“ „Die Beischlaf-Vermutung“ „Die Schweige-Verpflichtung“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Der Papa wird’s nicht richten“ Beim Putzen im Haus stößt Marge zufällig auf eine Geheimtür, hinter der sich eine Sauna verbirgt. Sie verheimlicht ihre sensationelle Entdeckung vor der Familie, um ungestört entspannen zu können, vernachlässigt dadurch allerdings auch zusehends ihre bisherigen Pflichten. Mehr denn je muss sich nun Homer um Haushalt und Kindererziehung kümmern, schießt dabei aber über das Ziel hinaus. 18.40 Die Simpsons „Auf nach Waverly Hills“ Marge schickt Bart und Lisa in die Grundschule im gehobenen Schulbezirk Waverly Hills. Homer zieht indes in das gemietete Apartment und gewöhnt sich währenddessen an den Lebensstil von Junggesellen. 19.05 Galileo 20.15 Joko & Klaas gegen ProSieben Moderation: Steven Gätjen Joko Winterscheid und Klaas HeuerUmlauf treten dieses Mal nicht gegeneinander an, sondern fordern gemeinsam einen ganzen Sender heraus. Als Gewinn winkt ihnen ein 15-minütiger Live-Sendeplatz, doch wenn sie verlieren, müssen sie ProSieben dienen. 23.05 Balls - für Geld mache ich alles Moderation: Christian Düren Wie weit würdest DU für Geld gehen, vor Freunden und Familie sowie in aller Öffentlichkeit? Christian Düren moderiert die Spielshow „Balls - für Geld mach ich alles“, in der sich Kandidaten für Geld verschiedenen Aufgaben stellen. 0.05 TV total Gutes Fernsehen für alle. „TV total“ ist zurück, mit Nippelboard und den Heavytones. Gastgeber ist Grimme-Preisträger Sebastian Pufpaff. 1.15 Surprise! Die Bruce Darnell Show Großer Aufwand, große Wirkung: Nach einzigartigen Inszenierungen und ohne die geringste Ahnung stehen einige Überraschungsgäste plötzlich im Studio vor Bruce Darnell , begleitet von ihrem Lockvogel, der sie vorab für die Show vorgeschlagen hat. Für sie geht ein lang gehegter Traum in Erfüllung. 3.25 ProSieben Spätnachrichten 3.30 DIE BESTE SHOW DER WELT Wer hat die beste Showidee? Wer überzeugt das Publikum mit seiner Vorstellung von bester Unterhaltung? Klaas versucht, mit seiner Kuppelshow „Liebe macht blind und taub“ ins Herz der Zuschauer zu treffen, während Joko auf eine Spielshow rund um die Waschmaschine setzt.

VOX

20.15 Hot oder Schrott - Die Allestester 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Falsches Motiv“ / „Teamwork“ 9.10 CSI: Miami „Ihre letzte Leiche“ / „Heiße Drähte“ / „Auferstehung“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Laura vs. Vanessa Vanessa (25) ist es wichtig, ihre Tochter Annabell (4) vor schlimmen Erfahrungen zu bewahren. Beim Spielen lässt sie diese absichtlich gewinnen, und auf dem Spielplatz umgeht sie jede Gefahrenquelle. Für Laura (30) ist das unverständlich. Ihre Tochter Merle (4) soll sich ausprobieren, keine Schaukel oder Rutsche bleibt der Kleinen verwehrt. Wird Vanessa erkennen, dass sie Annabell mit ihrer Angst ausbremst? 15.00 Shopping Queen Motto in Rostock: Rot, weiß, blau! Sei im Maritimen Look die Schau!, Tag 2: Jennifer. 16.00 Guidos Deko Queen Wall Art - Mache deine Wand mit einer Tapete zum Star des Raums!, Tag 2: Judith. 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 2: Martina, Bonn Martina, 35 Jahre:. Vorspeise: Piemont. Hauptspeise: Lukanische Dolomiten. 20.15 Hot oder Schrott - Die Allestester Die Allestester stehen buchstäblich Kopf, dank eines kuriosen Fitnessgeräts. Ein Pickel-Ausdrück-Simulator erregt zudem die Gemüter. Und ein Wurfgeschoss für Action-Kameras verspricht atemberaubende Luftaufnahmen. Die Junior-Tester begeben sich indes auf eine Zeitreise in den Schulalltag um 1900, testen ein Computerspiel aus den 80ern und versuchen, eine rotierende Toilettenschüssel zu bezwingen. 22.15 Hot oder Schrott - Die Allestester Jetzt geht die Post ab: Ein fahrbarer Handgepäck-Trolley sorgt bei Otto und Ingrid für gewaltigen Fahrspaß, und Detlef und Nicole treten den Wettkampf zum schnellsten Eierschäler an. In Wuppertal werden Roland und Steffi wieder zum Kind und testen einen XXL-Wasserballon, während Hubert und Matthias versuchen, mit einem skurrilen Mundstück eine intimere Bindung zu ihren Vierbeinern aufzubauen. 23.15 Hot oder Schrott - Die Allestester Nicht weniger als das goldene Ei soll man mit einer innovativen Eierschleuder herstellen können. Das rohe Ei wird in einen Kunststoffbehälter gelegt und dann so lange geschleudert, bis sich Eigelb und Eiweiß vermischt haben. Danach wird es im Wasser gekocht. Nach dem Kochen soll das Ei vermischt und golden sein. Grenzenlose Funktionalität und Gemütlichkeit verspricht zudem ein neuartiger Schlafsack in Overall-Form. 0.15 vox nachrichten 0.35 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.00 CSI: New York „Mac ist tot“

31


DIENSTAG 14. Dezember 3SAT

20.15 Meine fremde Frau 11.50 Hessen à la carte • 12.20 Servicezeit • 12.55 Advent auf Schloss Hof - Wenn der Nikolaus auch fischen geht • 13.15 Die schönsten Skigebiete der Welt • 14.00 Winter am Großglockner - Wo Österreich am höchsten ist • 14.45 Winter im Klostertal • 15.30 Wie Tiere durch den Winter kommen • 16.00 Nordische Tiergeschichten • 17.00 Burgen und Schlösser zur Weihnachtszeit • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Meine fremde Frau CCC Drama (D/AUT, 2015, 89’) von Lars Becker Mit Ursula Strauss, Harald Krassnitzer, Sophie Stockinger und Moritz Uhl Ein Autounfall katapultiert Maria ins Koma. Als sie wieder erwacht, ist jede Erinnerung an ihr früheres Leben ausgelöscht. Unterstützt von ihrem Mann, versucht Maria, in den Alltag zurückzufinden. 21.45 kinokino 22.00 ZIB 2 22.25 makro Geld her oder Daten weg! - Wie Hacker die Wirtschaft erpressen Das Format klärt über globalwirtschaftliche Zusammenhänge und Unternehmensentwicklungen auf. Dabei werden auch Wirtschaftsmacher und deren Arbeit auf den Finanzmärkten der Welt vorgestellt. 23.10 Schicksal einer Bergbauernfamilie Schicksalsschläge musste die Familie Epp schon manche hinnehmen. Die Ex-Frau des Bergbauern und Mutter der Kinder wurde wegen Mordes verurteilt. 0.40 Kampf mit der IV Dokumentation 1.10 10 vor 10

NTV 17.00 Nachrichten • 17.10 #beisenherz • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 News Spezial • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 Ratgeber - Steuern & Recht • 20.00 Nachrichten • 20.15 (Un)geklärte Phänomene - Was wirklich geschah • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 (Un)geklärte Phänomene - Was wirklich geschah • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 (Un)geklärte Phänomene - Was wirklich geschah • 0.15 Nachrichten

TAGESCHAU24

32

10.30 Hinter den Kulissen der Elbphilharmonie • 11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Hart aber fair • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Corona-Intensivstation Köln • 22.15 Marktcheck • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Report Mainz • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.20 7 Tage

RTL II

20.15 Hartz und herzlich 5.05 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt • 5.50 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt • 6.50 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 7.50 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.50 Frauentausch • 12.55 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 13.55 Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! • 14.55 Das Messie-Team Start in ein neues Leben • 17.05 Let’s Love - Eine Hütte voller Liebe • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Hartz und herzlich Düren Der 24-jährige Manuel lebt mit Freundin Jasmine und deren Tochter in Düren. Seit Monaten leidet der Hartz-IV-Empfänger unter plötzlich auftretenden Schlafattacken. Jasmine ist besorgt und verlangt, dass Manuel einen Facharzt konsultiert. 22.15 Hartz und herzlich Bergheim Um als einziges Elternteil so lange wie möglich für ihre Tochter da zu sein, möchte Mutter Christina ihre gesundheitlichen Beschwerden angehen. Vor allem ihr Übergewicht schränkt sie ein, eine Magenverkleinerung soll Abhilfe schaffen. 0.15 Autopsie - Mysteriöse Todesfälle Der Einkaufswagen-Killer / Die Bestrafung (12 Als eine dritte Mädchenleiche auftaucht, sind die Cops sicher: Ein Serientäter treibt sein Unwesen. Doch wer ist es? Bei einem Bestrafungsritual kommt es zum tragischen Zwischenfall, die kleine Sally stirbt. 1.10 Unsolved Mysteries Motorradversessen / Vom Abheben und Sterben - Teil 2 / Pilotensache / Unendlicher Schlaf / 2. Weltkrieg

WELT 6.00 Nachrichten • 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 20.05 Strip the Cosmos: Die Asteroiden-Mission • 21.05 Strip the Cosmos: Die Große Mauer • 22.05 Der Zweite Weltkrieg aus dem All • 0.05 USA Top Secret: Die Alien-Verschwörung • 1.05 USA Top Secret: Der Ku-Klux-Klan • 1.45 Strip the Cosmos: Die AsteroidenMission

PHOENIX 15.15 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 16.45 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Eiskalte Spur • 20.00 tagesschau • 20.15 Exodus? Eine Geschichte der Juden in Europa • 21.00 Exodus? • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Exodus? Eine Geschichte der Juden in Europa

KAB.1

20.15 Ritter aus Leidenschaft 5.55 The Mentalist • 6.40 Navy CIS: L.A. • 7.35 Navy CIS: L.A. • 8.30 Navy CIS: New Orleans • 9.25 Navy CIS: New Orleans • 10.15 Blue Bloods - Crime Scene New York • 12.05 Castle • 13.00 The Mentalist • 13.55 Elementary • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS: L.A. • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Ritter aus Leidenschaft CCC Actionfilm (USA, 2001, 122’) von Brian Helgeland Mit Heath Ledger, Rufus Sewell, Shannyn Sossamon und Paul Bettany William Thatcher avanciert zum Rockstar der Szene - jedoch unter falschem Namen. Ob er seine wahre Identität auf Dauer verbergen kann? 23.15 Schwer verliebt CCC Komödie (USA/D, 2001, 101’) von Bobby Farrelly, Peter Farrelly Mit Gwyneth Paltrow, Jack Black, Danny Murphy und Jason Alexander Chauvi Hal sieht nach einer Hypnose nur noch die innere Schönheit von Frauen und verliebt sich in die 150 kg schwere Rosemary. Die Romanze läuft bestens, bis Hal aus der Hypnose geweckt wird. 1.30 Kabel Eins Late News 1.35 Ritter aus Leidenschaft CCC Actionfilm (USA, 2001, 122’) von Brian Helgeland Mit Heath Ledger 3.50 Kabel Eins Late News 3.55 Schwer verliebt CCC Komödie (USA/D, 2001, 101’) von Bobby Farrelly, Peter Farrelly

ARD-alpha 16.15 Xenius • 16.45 alpha-Centauri • 17.00 odysso • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 alpha-Centauri • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Martha’s Vineyard Wo Präsidenten Urlaub machen • 21.00 Naturparadies Weinberg • 21.45 Masel Tov Cocktail • 22.15 Jung, jüdisch, weiblich - Die selbstbewusste Generation • 22.45 Shalom und Alaaf • 23.15 nachtlinie extra • 23.45 Planet Wissen • 0.45 alpha-demokratie

ONE 8.20 Cagney & Lacey • 9.05 Drei Engel für Charlie • 9.55 Der Dicke • 10.45 Hubert und Staller • 11.35 Sturm der Liebe • 13.10 In aller Freundschaft • 13.55 Fünf Tage Vollmond • 15.25 Der Dicke • 16.15 Hubert und Staller • 17.05 Cagney & Lacey • 17.50 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Doctor Who • 21.40 Stalk • 23.05 Goliath96 • 0.45 Doctor Who • 2.15 Stalk

SWR

20.15 Marktcheck 12.00 Zoobabies • 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 15.10 Großstadtrevier • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 natürlich! • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Marktcheck 21.00 Die Tricks im Online-Handel Boom mit Schattenseiten 21.45 SWR Aktuell 22.00 Hannes und der Bürgermeister Vergeltsgott / Handy-Kapp Der Bürgermeister braucht, so meint es zumindest Hannes, Hilfe bei den Amtsgeschäften oder auch privat. Als treuer Bürger und Amtsbote ist Hannes natürlich immer zur Stelle. 22.30 Freunde in der Mäulesmühle 23.00 Kroymann 23.30 Ein Hauch von Amerika - Die Doku Dokumentation Ab 1950 verlegen die USA Zehntausende Soldaten in die Westpfalz. 0.15 Driwwe im neie Land

ZDF NEO 6.50 Geschichte der Tiere • 8.20 Die Küchenschlacht • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 11.30 Waschen, Schneiden, Leben! • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.20 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Waschen, Schneiden, Leben! • 18.30 Bares für Rares 20.15 Twister CCC Actionfilm (USA, 1996, 101’) von Jan de Bont Mit Bill Paxton, Helen Hunt und Cary Elwes 21.55 The Core - Der innere Kern CC Sci-Fi-Film (GB/USA/D/CDN, 2003, 121’) von Jon Amiel Mit Aaron Eckhart und Christopher Shyer 23.55 Last Action Hero CC Actionkomödie (USA, 1993, 118’) von John McTiernan 1.55 The Core - Der innere Kern CC Sci-Fi-Film (GB/USA/D/CDN, 2003, 121’) von Jon Amiel

ZDF INFO 13.30 Spuren des Krieges • 16.30 Krieg im Pazifik - Die Schlacht um Okinawa • 17.15 U-Boote • 18.00 U-Boote • 18.45 Die großen Kriminalfälle der Geschichte • 19.30 Tatort Museum - Lösegeld für geraubte Kunst • 20.15 Abgezockt! • 21.00 Dem Verbrechen auf der Spur • 23.15 O. J. Simpson: Made in America • 0.45 heute journal • 1.15 O. J. Simpson: Made in America

WDR

20.15 Tatort 8.25 Gefragt - Gejagt • 9.10 QuizduellOlymp • 9.55 Quarks • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Leopard, Seebär & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.55 Papageien, Palmen & Co • 14.20 Morden im Norden • 15.10 Morden im Norden • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Borowski und der brennende Mann“ Jingle Bells an der Kieler Förde: Während Kommissar Borowski und seine Kollegin Sarah Brandt gerade Julklapp im Präsidium feiern, bereitet im benachbarten Schleswig ein Mörder ein dunkles Verbrechen vor. 21.45 WDR aktuell 22.15 Tatort „Der Tausch“ 23.40 Tatort „Tod eines Wachmanns“ 1.10 Aufbruch ins Ungewisse CCC Drama (D, 2018, 88’) von Kai Wessel Mit Fabian Busch, Maria Simon und Athena Strrates

SAT.1 GOLD 10.15 Unsere kleine Farm • 12.05 Ein Engel auf Erden • 13.00 Bezaubernde Jeannie • 13.55 Unsere kleine Farm • 15.35 Diagnose: Mord • 17.15 Hart aber herzlich • 18.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 18.55 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz • 20.13 Unsere Tierheimtiere des Monats 20.15 Mord mit Fehlern - Kein Verbrechen ist perfekt Der Kindesmörder von Soham Im Sommer 2002 werden die beiden Schulmädchen Holly Wells und Jessica Chapman von Ian Huntley ermordet. 21.15 Mord mit Fehlern - Kein Verbrechen ist perfekt Der Feuerteufel von Derby 22.05 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Mord im Doppelpack 23.05 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Probefahrt in den Tod 0.00 Wenn Menschen verschwinden

SIXX 6.55 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 8.40 Mein perfektes Hochzeitskleid! - Atlanta • 11.50 Gilmore Girls • 13.40 Charmed - Zauberhafte Hexen • 17.25 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 18.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Elementary • 22.10 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 23.55 Elementary • 1.30 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens


14. Dezember DIENSTAG NDR

20.15 Visite 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.10 Mein Nachmittag • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Visite Chronischer Juckreiz: neue Medikamente bringen Linderung Gelenkbeschwerden 21.15 Panorama 3 21.45 NDR Info 22.00 Tatort „Der Fall Holdt“ Dieser Fall führt Charlotte Lindholm in menschliche Abgründe und sie selbst an den Rand der Belastbarkeit. 23.30 Weltbilder 0.00 SUZI Q Dokumentation 1.40 Tatort „Der Fall Holdt“ 3.15 Nordmagazin 3.45 Schleswig-Holstein Magazin 4.15 Hamburg Journal 4.45 buten un binnen | regionalmagazin

TELE 5 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.20 Andromeda • 17.15 Babylon 5 • 18.15 Stargate: Atlantis • 19.10 Stargate 20.15 Arctic Apocalypse Katastrophenfilm (USA, 2019, 85’) von Eric Paul Erickson, Jon Kondelik Mit Lauren Esposito, Joel Berti, Jennifer Lee Wiggins Es wird immer kälter auf der nördlichen Halbkugel. Eine neue Eiszeit bedroht das Überleben der Menschen. 22.00 Ausgesetzt in der Wildnis 23.00 Ed Stafford: Wie ich die Welt überlebte 0.00 Jungle Run Das Geheimnis des Dschungelgottes Abenteuerfilm (USA, 2020, 82’)

RTL NITRO 12.00 Renegade - Gnadenlose Jagd • 13.40 M.A.S.H. • 14.35 Ein Käfig voller Helden • 15.00 Ein Käfig voller Helden • 15.30 Alf • 15.55 Alf • 16.30 King of Queens • 16.50 King of Queens • 17.20 M.A.S.H • 17.40 M.A.S.H • 18.15 Ein Käfig voller Helden • 19.10 Alf • 20.15 James Bond 007 - Die Welt ist nicht genug • 22.35 L’enquête - The International • 1.00 Lord of War - Händler des Todes • 2.50 Infomercials

RBB

20.15 Weihnachtsmarkt.Anschlag 10.30 In aller Freundschaft • 11.20 Zwischen den Zeilen • 12.10 Gefragt Gejagt • 13.00 rbb24 • 13.15 Elefant, Tiger & Co • 13.40 Zwischen den Zeilen • 14.30 Erbin mit Herz • 16.00 rbb24 • 16.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.00 rbb24 • 17.05 Gefragt Gejagt • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 Weihnachtsjournal • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Weihnachtsmarkt.Anschlag 21.00 Geheimnisvolle Orte Die Berliner Gedächtniskirche - Ein deutsches Denkmal Vor 5 Jahren geriet sie als Schauplatz des Attentats ins grelle Licht der Weltöffentlichkeit: Die Gedächtniskirche in Berlin. Ein Ort als Symbol. 21.45 rbb24 22.15 WIEPRECHT 22.45 Chez Krömer 23.15 Die Florian Schroeder Satireshow 0.00 Berlin Schicksalsjahre einer Stadt 1.30 Einfach Liebe Onlinedates und Neuanfänge „Echt harmonische Beziehungen“ 2.10 Einfach Liebe Onlinedates und Neuanfänge „Verdammtes Gefühlschaos“

SRTL

20.15 Christmas Town 15.20 Tom und Jerry • 15.50 Nova One - Mission Sonnenstaub • 16.20 Idefix und die Unbeugsamen • 16.50 Woozle Goozle • 17.20 Angelo! • 17.50 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.20 Grizzy & die Lemminge • 18.50 Sag die Wahrheit! / Die erfundene Freundin • 19.20 Weihnachtsmann & Co. KG • 19.45 Idefix und die Unbeugsamen 20.15 Christmas Town 14 märchenhafte Weihnachtstage CCC Romantische Komödie (USA, 2019, 105’) von David Weaver Lauren sehnt sich nach Veränderung und beschließt, ihr Leben in Boston hinter sich zu lassen. Als sie einen unvorhersehbaren Abstecher in die wundervolle Stadt Gordon Falls macht, verhilft ihr eine unerwartete Begegnung dabei, den Zauber von Weihnachten wieder zu erleben. 22.00 Eine Weihnachtsliebe zum Festhalten CCC Trickfilm (2019, 105’) 23.45 30 Rock „Queen of Jordan 2: Das Geheimnis des Phantompupsers“ 0.35 Infomercials

MDR

20.15 Umschau extra 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Mutter reicht’s jetzt • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.10 Rentnercops • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Einfach genial 20.15 Umschau extra Puzzles, Schach und E-Sports So spielt der Osten 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 August und das Gold der Sachsen Dokumentation 22.55 Polizeiruf 110 „Ein verhängnisvoller Verdacht“ 0.25 Wataha Einsatz an der Grenze Europas „So enden Verräter“ „Wahrheit“ 2.15 Umschau extra Puzzles, Schach und E-Sports So spielt der Osten 3.45 Autobahn von oben nonstop - Thüringen Dokumentation 4.00 MDR Sachsenspiegel

DMAX

20.15 Steel Buddies 13.15 Airplane Repo - Die Inkasso-Piloten • 14.15 Abenteuer Autobahn: Brennpunkte • 15.15 Abenteuer Autobahn: Brennpunkte • 16.15 Der Germinator Ein deutscher Cop in Texas • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 19.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! 20.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Günthers Goldstücke Defekte Bremsen und qualmende Motoren: Das Überführen der vierzig Jahre VW-Bullis zum Hafen, entwickelt sich in Brasilien zum Albtraum. 21.15 Getaway Driver Rasen, driften und entkommen! 22.15 Getaway Driver Rasen, driften und entkommen! 23.10 DMAX News 23.15 Die Schrottmaster Altes Eisen, frisches Geld 0.15 DMAX News 0.20 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte 1.15 Getaway Driver Rasen, driften und entkommen!

HR

20.15 Der Traum vom Biodorf 12.05 Gefragt - Gejagt • 12.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 13.40 Watzmann ermittelt • 14.30 Der Hafenpastor und das Blaue vom Himmel • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Traum vom Biodorf An diesem Tag soll sich im Braunfelser Ortsteil Neukirchen wichtiges entscheiden: Wird der Jung-Landwirt Matthias Zinke es schaffen, den „Sonnenhof“ auch während der anstehenden Saison zu finanzieren? 21.00 Landleben in der Rhön Dokumentation 21.45 Kaffeewurst und Kaffeebier - ist das lecker? 22.15 hessenschau 22.30 Babylon Berlin 0.00 Fünf Klumpen Gold CC Komödie (I, 1972, 80’) von Sergio Grieco 1.20 Der Hafenpastor und das Blaue vom Himmel CCC Drama (D, 2016, 88’) von Jan Hinrik Drevs

SPORT1

20.30 Eishockey 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 7.00 Antworten mit Bayless Conley 7.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 8.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 15.30 NORMAL Dokumentation 16.00 Container Wars Auf hoher See 16.30 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus 18.25 Volley-ball Live. Volleyball Live DVV Pokal. Konferenz Halbfinale, Frauen. 20.30 Eishockey Live. Eishockey Live - Champions Hockey League. Red Bull München - Lukko Rauma/FIN, Viertelfinale, Rückspiel 22.30 Dart Darts Stories WM 2021 0.30 Scooore! - Internationales Fußball Magazin 1.15 NORMAL Dokumentation 1.45 SPORT CLIPS

BR

20.15 Tatort 14.40 Seehund, Puma & Co • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 15.58 Sternstunden-Adventskalender 2021 • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.28 Sternstunden-Adventskalender 2021 • 18.30 BR24 Rundschau • 19.00 Gesundheit! • 19.30 Dahoam is Dahoam • 19.58 Sternstunden-Adventskalender 2021 • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Vorstadtballade“ Ein junges Pärchen aus Niederbayern landet spät nachts in München in einer SchlachthofWirtschaft. Die Stammtischbrüder kümmern sich um die Neuankömmlinge. Monate später finden die Kriminalhauptkommissare im düsteren Kneipenkeller einen Erhängten. 21.45 BR24 Rundschau 22.00 Peter und Paul „Treu und Redlichkeit“ 22.45 Winter in Schwaben 23.30 nachtlinie Vom Suchen einer Heimat 0.00 KlickKlack 0.30 Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach, Kantaten I-III 1.55 SternstundenAdventskalender 2021

EUROSPORT

10.30 Biathlon 8.30 Snooker Snooker: World Grand Prix 2021 in Coventry. 1. Runde 10.30 Biathlon IBU Weltcup 2021/22 in Hochfilzen. Sprint der Frauen 11.30 Biathlon IBU Weltcup 2021/22 in Hochfilzen. Staffel der Frauen 12.30 Biathlon IBU Weltcup 2021/22 in Hochfilzen. Verfolgung der Frauen 13.00 Snooker Snooker: World Grand Prix 2021 in Coventry. 1. Runde 13.55 Snooker Live. Snooker: World Grand Prix 2021 in Coventry. 1. Runde 18.00 Winter Pass Wintersportmagazin 18.30 Snooker Snooker: World Grand Prix 2021 in Coventry. 1. Runde 19.55 Snooker Live. Snooker: World Grand Prix 2021 in Coventry 1. Runde 0.00 Biathlon IBU Weltcup 2021/22 in Hochfilzen. Verfolgung der Männer.

33


MARDI 14 décembre TF1

MAGAZINE — TMC 21.15

90’ enquêtes Parmi les plats que l’on cuisine souvent pendant les fêtes : les escargots. En cassolette ou en persillade, les Français en sont les plus gros consommateurs au monde. Avec sa coquille, il est loin d’être donné : 60 euros le kilo en moyenne. Pourtant on en trouve désormais en

hypermarché pour 2 fois moins cher. L’autre grande star, c’est la langouste, le plus cher des crustacés. Jusqu’à 160 euros le kilo. Mais dans certaines grandes surfaces, on en trouve pour 4 fois moins cher. À l’origine de cette nouvelle filière, un archipel paradisiaque.

TÉLÉFILM — FRANCE 3 21.05

Crime à Biot

Un meurtre et plusieurs suspects. Florence Pernel dans le rôle de la vice-procureur Elisabeth Richard et Guillaume Cramoisan qui interprète le capitaine Charles Jouanic vont devoir démêler le vrai du faux dabs cette nouvelle enquête.

FILM — ARTE 13.35

La comtesse aux pieds nus CCC

Ava Gardner donne vie à Maria Vargas, bergère tuée par son prince charmant, dans un film qui condense tout l’éclat et l’esprit de Joseph L. Mankiewicz. Les scènes s’enchaînent au rythme des flash-backs qui ne sont jamais inutiles.

DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 20.55

Option éducation sexuelle

34

La parole se libère et circule, aucun sujet n’est tabou. À travers des exercices sur les représentations genrées, sur les forces et les influences des normes et des stéréotypes, sur le souci du plaisir de soi et de l’autre, sur la compréhension de l’égalité et du consentement, ces lycéen-ne-s se dévoilent.

21.05 Koh-Lanta, la légende 6.35 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 9.55 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Au coeur des Restos du Coeur 13.50 Météo 13.55 Un fabuleux coup de foudre pour Noël Drame (CDN, 2020, 85’) de Heather Hawthorn Doyle Avec Brooke D’Orsay et Sam Page 15.40 Le fabuleux destin de Noël C Comédie romantique (USA, 2020, VM, 85’) de Paul Ziller Avec Cindy Busby et Benjamin Hollingsworth Une rencontre fortuite réunit Alice et Jack, deux inconnus aux vies très différentes, à un mariage. Ils s’entendent tout de suite très bien, mais Alice hésite à rencontrer quelqu’un de nouveau après l’échec d’une relation à longue distance. 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.35 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 My Million 20.50 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.05 Koh-Lanta, la légende La finale Rendez-vous pour l’épilogue de la palpitante saison «Koh-Lanta, La légende». Pour cette finale, ils ne sont plus que 3 sur les 21 aventuriers au départ. Eux qui ont traversés les épreuves, les stratégies et les surprises de cette saison anniversaire! Les 3 derniers naufragés vont désormais affronter la mythique épreuve des Poteaux. Il faudra être endurant, être patient mais aussi trouver l’équilibre! Car il faut remporter cette épreuve pour être certain de pouvoir choisir son demi-finaliste et se présenter devant le jury final. Seul l’un d’entre eux sera sacré grand gagnant de cette édition, et remportera ainsi les 100 000 euros promis au vainqueur. 23.30 One Night With Adele: le concert événement Une émission spéciale autour de l’auteure-compositrice-interprète britannique Adele avec un live extraordinaire qui inclut pour la première fois ses nouveaux titres. Cette émission événement comprendra également certains de ses plus grands succès. De plus, Adele répondra à une interview exclusive menée par Oprah Winfrey depuis sa roseraie. Un entretien dans lequel la star reviendra sur son nouvel album, les histoires derrière les chansons, sa vie après son divorce, sa perte de poids et l’éducation de son fils. Pour mémoire, notons que la chanteuse Adele a été nominée plus de 300 fois pour des récompenses et a remporté une centaine de prix. 1.10 Euro Millions 1.15 Programmes de nuit

FR2

21.10 Affaire conclue 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag «La fin des tarifs réglementés du gaz naturel» 10.15 Dans le secret de l’Eurovision Junior 10.20 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Chacun son tour 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 Expression directe «Parti communiste français» 13.55 La p’tite librairie «La chanson de Roland» 14.00 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets «Affaire conclue: la vie des objets» c’est le moyen de découvrir les coulisses des marchands à travers ces objets qui les passionnent. 18.05 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Protégeons demain 20.41 Dans le secret de l’Eurovision Junior 20.42 Basique 20.45 Un si grand soleil 21.05 Affaire conclue Le grand défi de Noël À quelques jours de Noël, Sophie Davant et toute l’équipe du magazine vous accueillent sur le plateau des expertises, puis sous le magnifique chapiteau des Folies Gruss, à Paris, pour une soirée exceptionnelle. Un grand défi de Noël attend les acheteurs, toujours prêts à faire grimper les enchères! Une nouveauté: Sophie Davant et les commissaires priseurs vont présenter et expertiser une vingtaine d’objets extraordinaires! Harold Hessel, Enora Alix, Jérôme Duvillard, Marie Renoir et Elsa Joly-Malhomme auront la lourde tâche d’en choisir 11. Les 11 trésors les plus extravagants, les plus rares, les plus étonnants auront la chance d’être vendus aux enchères aux 14 acheteurs! 23.25 Affaire conclue Spéciale collectionneurs Juste derrière le prime qui s’est déroulé dans le cadre exceptionnel des Folies Gruss, Sophie Davant et Harold Hessel ont voulu comprendre un autre monde : celui des collectionneurs, ces personnes qui ne cherchent surtout pas à vendre, mais plutôt à accumuler : le principe même d’une collection. Et en France, plus de 39% de la population collectionne. 0.40 13h15 le dimanche... 2.15 Ça commence aujourd’hui 3.10 Affaire conclue 3.50 Météo outre-mer 4.00 Pays et marchés du monde «Canada - Toronto» 4.05 Pays et marchés du monde «Californie - Sonoma - Healdsburg» 4.10 Tout le monde veut prendre sa place 5.00 Chacun son tour


14 décembre MARDI FR3

21.05 6.00 8.30 OU 9.05 9.50 10.50

Crime à Biot Okoo Chroniques méditerranéennes France Bleu France 3 matin Vous êtes formidables! Dans votre région Consomag «À quoi sert le médiateur national de l’énergie?» 10.55 Outremer.le mag 11.30 Météo 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 14.00 Rex «Retour à Vienne» «Glacial» 15.30 Rex «Le secret des cartes» Une série de meurtres, apparemment commis par la même personne, laissent le commissaire et son équipe pantois. À chaque fois, ils découvrent une carte de tarot sur la victime. 16.10 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie La chanson de Roland 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Saveurs de saison Des recettes avec des produits régionaux. 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 21.00 Météo 21.05 Crime à Biot CC Policier (F, 2021, 90’) de Christophe Douchand Avec Florence Pernel et Guillaume Cramoisan Marie Lemaire, la trentaine, est empoisonnée lors d’un diner où est regroupée l’association des commerçants de Biot. Elle est l’héritière de la plus grosse verrerie de la ville. Tous les convives sont suspects. 22.45 Crime en Aveyron Comédie dramatique (F, 2014, 90’) de Claude-Michel Rome Avec Florence Pernel et Vincent Winterhalter Un homme est assassiné à Laguiole, en Aveyron. Élisabeth Richard, substitut du procureur de Rodez, est chargée de l’affaire. Elle doit composer avec l’hostilité d’un capitaine de gendarmerie. 0.20 Votre télé et vous Cette émission de médiation propose de décrypter à l’antenne les attentes du public et de mener une réflexion sur le rôle de la télévision. 1.00 Le pitch cinéma 1.04 Libre court «Amour avec un grand A» 1.05 La chamade 1.15 Premier amour 1.25 La bague au doigt 1.40 Comme un fleuve 1.55 Kaw, petit village, grande réserve 2.45 Les gens de la mer «Polynésie, les sages de l’océan» 3.40 La p’tite librairie 3.45 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

M6

21.05 Cauchemar en cuisine 6.00 M6 Music 6.39 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.45 Le 12.45 13.40 Scènes de ménages 14.00 Le menu de Noël C Comédie romantique (CDN, 2020, 85’) de Jessica Harmon Avec Britt Irvin et Zach Roerig Pour les fêtes de Noël, la cheffe Scarlett Bridges doit réinventer son menu sous peine de devoir fermer son restaurant. Elle part suivre un stage de cuisine pour trouver l’inspiration. 15.55 Incroyables transformations 16.20 Les reines du shopping Spéciale meilleures amies: séduisante en robe à fleurs - Sophie Cette semaine, vous découvrirez non pas une mais deux candidates par jour puisque ce sont des meilleuresamies qui seront en compétition tout au long de celle-ci. 17.30 Les reines du shopping Spéciale match à 3: tendance cuir 18.40 Tous en cuisine, menus de fêtes avec Cyril Lignac 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages Entre reconversion professionnelle, crises de nerfs ou nouvelles responsabilités, les couples de «Scènes de ménages» vont en voir de toutes les couleurs. 21.05 Cauchemar en cuisine Dunkerque Le chef Philippe Etchebest prend cette fois la direction de Dunkerque pour venir en aide à Mélanie, une jeune mère de famille de 26 ans qui a repris un restaurant mexicain il y a huit mois. Par peur de faire fuir les habitués, la jeune femme n’a apporté aucune modification à l’établissement. Elle a même conservé la cheffe, Élodie, une cuisinière de 37 ans au caractère bien trempé, mais rien ne va comme elle le voudrait. L’établissement, qui fonctionnait très bien il y a quelques mois encore, a vu son chiffre d’affaires chuter de 50%. La situation est aujourd’hui catastrophique, au point que Mélanie peine à payer ses factures, et l’ambiance est tendue entre Mélanie et Élodie. 23.00 Cauchemar en cuisine Montpellier C’est à Montpellier, dans l’Hérault, que Fatiha et Adel ont demandé à Philippe Etchebest d’intervenir pour les aider à sauver leur restaurant. Propriétaires d’un grand établissement, bien situé au coeur d’une pépinière d’entreprises, ils sont aujourd’hui au bord de la faillite mais ne savent pas pourquoi. Pourtant, il n’a pas fallu longtemps au chef pour que les problèmes jaillissent sous ses yeux: chantilly périmée, mauvaise organisation, problème de communication... rien ne va plus dans ce restaurant. Adel n’est pas du métier et, vu l’état de sa cuisine, il ne peut pas le cacher et côté salle, Fatiha a elle aussi de grosses lacunes. Un gros défi à relever pour Philippe Etchebest. 0.45 Cauchemar en cuisine «Canet-en-Roussillon» 2.40 Programmes de nuit

RTL TVI

20.30 Bull 5.00 Bel RTL 8.40 La boutique 11.10 Shopping Hours 12.00 Enquêtes 12.35 Loïc, fou de cuisine 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.45 Histoires de familles 14.50 Une New-Yorkaise à la montagne C Comédie romantique (USA, 2021, 84’) de Jeff Beesley Avec Jen Lilley et Chris McNally Kate, une journaliste qui déteste les voyages, cherche à obtenir la mission de ses rêves. 17.10 Chasseurs d’appart’ Valence et sa banlieue: Iris - Pierre - Sandra «Chasseurs d’appart’» est la 1ère compétition d’agents immobiliers. Animée par Stéphane Plaza, elle oppose trois professionnels aux profils très différents. 18.15 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «Chef», mais un fou de cuisine! Ses grands-parents et parents sont à la base de son éducation culinaire et c’est grâce aux livres, à la télévision. 18.30 Septante et un Ce jeu, présenté par Jean-Michel Zecca, peut mettre vos nerfs à rude épreuve... 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Enquêtes Flagrants délits, cambriolages, traques des pickpockets, courses-poursuites. 20.30 Bull «Les anges déchus» Bull et l’équipe doivent convaincre de l’innocence d’un pasteur, accusé du meurtre de sa femme, alors que l’infidélité du prévenu porte atteinte à sa crédibilité. 21.25 Bull «Urgences» Le cabinet défend une urgentiste accusée d’erreur médicale après avoir ignoré l’ordre d’opérer un patient en urgence, entraînant sa mort, pour sauver une autre patiente d’une mort certaine. 22.20 New York, unité spéciale «Tout le monde change» Alertée d’une agression, Benson arrive sur la scène de crime pour voir les ambulanciers emmener une femme qu’elle reconnaît aussitôt: il s’agit de Kathy Stabler, qui est inconsciente. C’est alors que Benson tombe sur son ancien partenaire, Elliot Stabler, et lui annonce que quelqu’un a tenté de tuer Kathy. À l’hôpital, alors que celle-ci est sur la table d’opération, ses enfants arrivent et sont surpris de revoir Benson après dix ans d’absence. 23.20 New York, unité spéciale «Victimes de la haine» L’unité spéciale doit contenir la colère d’une milice de quartier lorsqu’une jeune fille disparaît près d’un bâtiment où logent des délinquants sexuels. 0.15 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «Chef», mais un fou de cuisine! 0.20 Météo 0.25 RTL info 19 heures 1.05 Jeux de nuit 3.05 Boucle de nuit

ARTE

20.50 Les bourreaux de Staline - Katyn, 1940 5.00 Concerto per Milano «Edizione 2017 - Direttore Riccardo Chailly, violinista Nikolaj Znaider» 5.55 Éternel jardin, le cimetière du Père-Lachaise 6.50 Arte journal junior 6.54 Géo reportage 6.55 Chasseurs de trésors à Bangkok 7.50 Archipel New York «La faune de Jamaica Bay» 8.35 Invitation au voyage 9.25 Le royaume lacustre: les lacs du Mecklembourg 10.10 La vie sauvage à l’ombre des blindés 10.55 Les animaux sauvages et leurs petits «Chinga, la lionne» 11.55 Flâneries dans les Balkans «Sarajevo» 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 La comtesse aux pieds nus CCC Drame (USA, 1954, 130’) de Joseph Leo Mankiewicz Avec Ava Gardner et Humphrey Bogart À l’enterrement d’une star hollywoodienne, ses proches se souviennent de son incroyable destinée. 15.40 Ava Gardner, la gitane d’Hollywood Documentaire 16.55 Les parcs naturels... en Minuscule Arrábida, Portugal 17.40 Invitation au voyage 18.55 Les parcs naturels... en Minuscule Les lacs de Plitvice, Croatie 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Les bourreaux de Staline Katyn, 1940 23.20 Documentaire de Cédric Tourbe Le 17 septembre 1939, sans avoir déclaré la guerre à la Pologne, l’Armée rouge envahit sa partie orientale. Conformément aux dispositions secrètes du pacte germano-soviétique, Hitler et Staline se partagent leur voisin. Dans la foulée, le NKVD, la police politique soviétique, organise le regroupement dans les monastères de Kozielsk, Starobielsk et Ostachkov de prisonniers de guerre polonais, principalement des officiers, et des représentants de l’élite intellectuelle. En septembre 1943, alors que la Wehrmacht s’enlise à Stalingrad, Goebbels annonce la découverte d’un charnier dans la forêt de Katyn, près de Smolensk, à la frontière biélorusse. 22.35 Goodbye, URSS 20.15 Documentaire de Henrike Sandner Nombre de citoyens russes se déclarent nostalgiques de la période soviétique, depuis la révolution de 1917 jusqu’à la dislocation de l’URSS, en 1991. Que restet-il aujourd’hui de l’URSS? 23.25 1996: Hold-up à Moscou 21.05 Documentaire 0.20 L’héritage d’une puissance mondiale Documentaire. Trente ans après la disparition de l’Union soviétique 1.35 Jackie Chan - Humour, gloire et kung-fu 2.30 Quand l’homme n’est pas là... les animaux dansent! «Le retour du silence» «Le retour de la nuit noire» 4.15 Arte Regards «La Palma ne connaît pas de répit» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

35


MARDI 14 décembre LA1

20.35 Joséphine, ange gardien 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.34 Météo • 13.40 Affaire conclue • 14.25 Affaire conclue • 15.15 Call the Midwife • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.20 Alors on sort? • 18.25 ApaqW • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.10 Contacts express • 19.15 Merci d’y avoir pensé • 19.19 Météo • 19.20 Chez Nadette • 19.30 19 trente 20.05 QR l’actu 20.25 Météo 20.35 Joséphine, ange gardien «Ma petite-fille, ma bataille» Emma, 15 ans, est confiée contre son gré à ses grandsparents Sophie et Étienne pour les vacances. Depuis le décès de sa mère, trois ans plus tôt dans un accident d’escalade, la turbulente ado multiplie les dérapages et fait mener à son père, complètement dépassé, une vie d’enfer. 21.25 Joséphine, ange gardien «Ma petite fille, ma bataille» Emma, 15 ans, est confiée contre son gré à ses grandsparents Sophie et Étienne pour les vacances. Depuis le décès de sa mère, trois ans plus tôt dans un accident d’escalade, la turbulente ado multiplie les dérapages et fait mener à son père, complètement dépassé, une vie d’enfer. 22.15 Tirage Euro Millions 22.20 Les mardis de la planète Un éclairage sur les défis écologiques de taille auxquels nous faisons face aujourd’hui et rencontre avec ceux qui travaillent à l’élaboration de solutions. 23.20 En quête de sens Il était une foi 23.35 On n’est pas des pigeons! 0.20 Quel temps! 0.30 Météo 0.35 19 trente

FR4 18.30 Nawak • 18.55 Un jour, une question • 19.00 Il était une fois... la vie • 19.25 Une saison au zoo • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.05 JeanMichel Othoniel, artiste enchanteur • 22.00 Christian Boltanski, un artiste face à son temps • 22.50 Georgia O’Keeffe, icône américaine • 23.45 Le pitch cinéma • 23.50 Bis, le magazine de la curiosité • 1.35 L’atelier symphonique • 2.30 Le doc Stupéfiant

AB3

36

6.00 Wake Up Show • 9.00 Petits secrets entre voisins • 10.30 Téléachat • 11.15 Petits secrets entre voisins • 12.50 Le chalet de Noël • 14.15 Organiser le Noël parfait • 15.40 Chicago Fire • 16.25 Chicago Fire • 17.10 Chicago Fire • 17.55 Cauchemar en cuisine: 24h en enfer • 20.15 Fast and Furious 7 • 22.25 Fast and Furious 5 • 0.30 Reporters • 1.50 Les filles d’à côté • 3.30 Les vacances de l’amour

TIPIK

20.05 The Undoing 10.20 Sous le soleil • 11.15 Le zapping au mètre • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Noël entre filles • 15.30 Mentalist • 16.15 Matière grise - Express • 16.25 Plus belle la vie • 16.55 N’oubliez pas les paroles! • 18.05 Cold Case: affaires classées • 18.55 Tipik Liveroom - Quotidienne • 19.00 Les Simpson • 19.49 ApaqW • 19.50 Vews 20.05 The Undoing «Une intuition» Grace et Jonathan Fraser forment un couple uni de la haute société new-yorkaise: elle est une psychiatre réputée, lui un oncologue pédiatrique reconnu, et leur fils Henry fréquente la très chic Reardon Academy. 21.00 The Undoing «Disparu» Grace s’inquiète de l’absence de Jonathan et tente de savoir où se trouve son mari. Se faisant, elle découvre que son époux lui a caché de nombreuses choses, dont certaines font de lui le principal suspect dans l’enquête en cours. 21.55 The Undoing «Ne pas nuire» Grace entend la version de l’histoire rapportée par Jonathan et se retrouve bientôt suivie par un proche d’Elena. Comment Grace va-t-elle réagir à cette nouvelle situation et quels nouveaux éléments vont émerger? 22.55 La belle époque CC Comédie romantique (F, 2019, 115’) de Nicolas Bedos Avec Fanny Ardant, Doria Tillier et Daniel Auteuil 0.55 Studio foot - Semaine 1.25 Vews 1.35 Formule 1 - Le résumé

FR5 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Les 100 lieux qu’il faut voir • 15.10 Le monde sauvage des Vikings • 16.00 Patagonie, maîtresse du temps • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.50 Amour, sexe et consentement • 20.55 Option éducation sexuelle • 22.05 Sexe sans consentement • 23.00 C ce soir • 0.05 Le pitch cinéma • 0.10 La p’tite librairie

HISTOIRE TV 17.05 Les Moches, mystérieuse civilisation péruvienne • 18.00 Le seigneur de Sipán • 18.50 Gonzalo Guerrero, un Européen en terre maya • 19.45 La dame de Cao • 20.50 Règlements de comptes à l’Institut - Paris, aoûtseptembre 1944 • 21.45 Délivrance • 23.10 Les batailles mythiques de la Seconde guerre mondiale • 0.00 La Seconde Guerre mondiale en chiffres • 0.45 La guerre du Pacifique en couleur

CLUB RTL

20.05 À la poursuite d’Octobre … 6.30 Alice au Pays des Merveilles • 6.40 Wissper • 6.50 Yapaka, une vie de chien • 6.55 Arc-en-ciel • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Zigby • 7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 8.10 Yapaka, une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts • 17.30 NCIS • 18.20 NCIS • 19.10 Les experts: Manhattan 20.05 À la poursuite d’Octobre rouge CC Thriller (USA, 1990, 130’) de John McTiernan Avec Sean Connery et Stellan Skarsgård En 1984, l’URSS lance «Octobre rouge», un sous-marin nucléaire équipé d’un système de propulsion qui le rend indétectable. À peine a-t-il pris la mer que le sous-marin met le cap sur les États-Unis. 22.30 Météo 22.35 Angle mort C Thriller (B, 2017, 101’) de Nabil Ben Yadir Avec Peter Van Den Begin et Soufiane Chilah Commissaire à la brigade des stups, bien connu à Anvers, Jan Verbeeck décide de démissionner et de se lancer en politique. Il a rejoint les rangs d’un parti d’extrême droite, le VPV. 0.25 ChronoQuiz Tous les jours de la semaine dans Chronoquiz, les téléspectateurs sont invités à participer à un grand quiz de culture générale où tous les thèmes sont abordés. 1.25 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités.

W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.25 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour • 21.00 Météo 21.05 Stromae, l’homme aux deux visages En octobre, Stromae dévoilait son nouveau single, «Santé», un hommage aux travailleurs de l’ombre, dont le clip a déjà été vu plus de 15 millions de fois sur Youtube. Un retour très attendu après six ans d’absence. 22.45 Les 20 tubes des années 80 préférés des Français Documentaire 0.30 Les 20 chanteurs préférés des Français Documentaire 2.30 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.10 La proposition 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Loïc, fou de cuisine • 14.45 Les mamans • 15.30 Les mamans • 16.15 Les Marseillais à Dubaï • 17.10 Les Marseillais à Dubaï • 18.10 Les princes et les princesses de l’amour • 19.10 Mon incroyable famille 20.10 La proposition CC Comédie sentimentale (USA, 2009, 100’) de Anne Fletcher Avec Sandra Bullock et Ryan Reynolds Margaret, une éditrice à succès, apprend qu’elle risque d’être expulsée vers son pays natal, le Canada. Elle a alors une idée lumineuse: déclarer qu’elle est fiancée à son assistant, Andrew. 22.05 Pay the Ghost C Drame (USA, 2015, 94’) de Uli Edel Avec Nicolas Cage et Sarah Wayne Callies Durant une parade d’Halloween, le jeune Charlie disparaît. Un an plus tard, son père, le professeur d’histoire Mike Cole, est toujours hanté par d’effrayantes visions dans lesquelles il voit son fils. 23.45 Les princes et les princesses de l’amour Les Princes et Princesses vont faire l’expérience du temps; ils vont savoir de combien de temps ils disposent pour trouver l’amour. 0.35 Scènes de ménages 0.50 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs.

RTPI

RTL9

20.55 6.00 11.55 12.10

Vol 93 Téléachat Drôles de gags Alerte Cobra «Les gentlemen cambrioleurs» 13.05 Alerte Cobra «Prise pour cible» 14.00 Alerte Cobra «Sabotage» 14.55 Alerte Cobra «La liste noire» 15.45 Alerte Cobra «Sous couverture» 16.35 Alerte Cobra «Ennemi intime» 17.25 Alerte Cobra «Tentative d’intimidation» 18.20 Top Models 19.10 Le Caméléon «Vengeance» 19.55 Le Caméléon «Meurtre parfait» 20.55 Vol 93 CC Catastrophe (GB/USA, 2005, 105’) de Paul Greengrass Avec Christian Clemenson et David Alan Bashe Le 11-Septembre. Quatre avions sont détournés par des terroristes dans le but d’être crashés sur New York et Washington. Trois d’entre eux atteindront leur cible, pas le vol 93. 22.45 Le royaume C Drame (USA, 2007, 105’) de Peter Berg Avec Jamie Foxx et Chris Cooper 0.45 Libertinages 0.50 Alerte Cobra «Baptême du feu» (1) 1.35 Alerte Cobra «Baptême du feu» (2) 2.20 Alerte Cobra «Attention! Feux verts» 3.05 Alerte Cobra «Boum!» 3.50 112 unité d’urgence «Le crédit»

TVE

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

6.30 Telediario matinal • 8.30 La hora de la 1 • 10.30 La hora de la actualidad • 12.30 La Mejor Contigo • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Dos vidas • 18.30 El cazador • 19.30 España directo

21.00 Telejornal 22.00 Joker 23.15 É ou Não É? - O Grande Debate 0.45 Fotobox Magazine 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Os Nossos Dias 4.15 Faça chuva faça sol 4.45 O Elogio da Luz 5.15 Fotobox 5.25 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Linha da Frente 7.00 Manchetes 3

20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas 21.00 Telediario 2° Edicion 21.30 El tiempo 22.10 Viaje al centro de la tele 22.30 La noche de... 0.30 Comando actualidad 1.30 La noche en 24h 3.30 España directo 4.45 Camara abierta 5.00 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber


14 décembre MARDI TV5 Europe

21.00 Disparition inquiétante 12.35 Les plus beaux treks • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Black and White • 15.45 Itinéraires paysans • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Temps présent • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Décolonisations, du sang et des larmes • 20.00 L’afrique en marche, la république démocratique du Congo • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Disparition inquiétante C Jusqu’à ce que la mort nous unisse Thriller (F, 2019, 90’) d’Arnauld Mercadier Avec Sara Forestier et Pierre Rochefort Alors qu’un vent glacial règne sur la ville, une institutrice est assassinée devant la cathédrale de Strasbourg. Ses neuf élèves ont disparu. La jeune commissaire Maya Rosetti est chargée de l’enquête. 22.35 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 La Belle Harangue Émission exceptionnelle à l’occasion de la Quinzaine de la belle harangue, fête de l’écriture et de la parole, qui s’est déroulée en France du 22 septembre au 6 octobre. 0.25 TV5 monde, le journal - Afrique 0.50 Météo 0.55 Secrets d’Histoire Winston Churchill, le lion au coeur tendre Stéphane Bern retrace la vie de Winston Churchill, grand homme politique britannique aux multiples talents. Il s’est pour cela rendu dans le château qui l’a vu grandir: le palais de Blenheim. 3.00 Nouvelle-Calédonie, les pépites du lagon

RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité . Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 PNC 22.25 Porta a Porta 23.30 TG1 Sera 1.55 RaiNews24 2.25 Che tempo fa 2.30 Storie delle nostre città - Ancona 5.55 RaiNews24 Inormation

TV5 FBS

21.00 Robin 14.05 Le comte de Monte-Cristo CC : La trahison. Aventures de Robert Vernay (F/I, 1954, 95’, 1/2) • 15.40 Voyage à travers les couleurs • 16.35 Temps présent • 17.35 Démo de mode • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Monte-Carlo Riviera Chik • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Robin C Drame (F, 2017, 80’) d’Alice Douard Avec Yoann Zimmer et Salomé Richard Robin, 23 ans et désoeuvré, s’adonne au parkour: il saute de toit en toit avec dextérité. Aurélie, son ex-petite amie, lui demande un service: trouver de l’héroïne pour son père, atteint d’un cancer. 22.30 Le journal de la RTS 23.00 Alphonse Président «Dette, mensonge et vidéo» Une fois encore, Amandine subit des attaques de l’intérieur. D’un côté, Alphonse annonce sa volonté d’annuler la dette française. De l’autre, Danglard menace de diffuser une sextape de ses ébats avec Jeff, le garde du corps du Président. 23.25 Alphonse président «Pas touche au grisbi!» La disparition soudaine du chef de l’État oblige, bien malgré lui, le président du Sénat à prendre sa place à l’Élysée. 23.45 Alphonse Président «France-Allemagne» Il faut convaincre la chancelière allemande de prêter 200 milliards à la France. 0.15 TV5 monde, le journal - Afrique 0.40 Objectif monde 2.15 Au bonheur des dames

RAI 2 10.55 TG2 Flash • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.15 Una parola di troppo • 18.00 TG Parlamento • 18.10 TG2 L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.40 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods • 19.40 Bull 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Docureality (155’) 23.55 Data Comedy Show 0.35 I lunatici 2.00 Protestantesimo 2.35 Crazy Ex-Girlfriend 2.45 Appuntamento al cinema 2.50 PNC 3.55 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi 4.05 E-Band 4.30 Detto fatto

TCM

20.50 Danger immédiat 10.30 Les collines de la terreur C Western de Michael Winner (USA/GB, 1971, 96’) • 12.10 L’évadé d’Alcatraz CC Drame de Don Siegel (USA, 1979, 112’) • 14.00 The Good German CC Thriller de Steven Soderbergh (USA, 2006, NB, 106’) • 15.45 La nuit des généraux CC Guerre d’Anatole Litvak (F/GB, 1967, 148’). Avec Peter O’Toole • 18.05 La bataille des Ardennes CC Guerre de Ken Annakin (USA, 1965, 138’) 20.50 Danger immédiat CC Espionnage (USA, 1994, 135’) de Phillip Noyce Avec Harrison Ford et Willem Dafoe Jack Ryan, de la CIA, découvre que l’organisation a monté clandestinement une opération de représailles contre un cartel colombien. Il décide de dénoncer la corruption au plus haut sommet de l’État. 23.10 Mister Majestyk CC Aventures (USA, 1974, 105’) de Richard O. Fleischer Avec Charles Bronson et Al Lettieri 0.50 Un justicier dans la ville C Policier (USA, 1974, 84’) de Michael Winner Avec Charles Bronson et Vincent Gardenia

TMC 6.45 Téléachat • 8.45 En cavale pour Noël • 10.30 La fiancée de Noël • 12.10 Sauver une vie pour Noël • 13.55 Monk • 14.50 Monk • 15.40 Monk • 16.35 Monk • 17.30 Monk • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien • 21.15 90’ enquêtes. Les fêtes de fin d’année sont l’occasion de cuisiner des menus d’exception. Aujourd’hui, certains produits de luxe sont proposés à prix abordable • 22.35 90’ enquêtes • 0.10 90’ enquêtes • 2.00 Programmes de nuit

RAI 3 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 #cartabianca • 0.00 TG3 Linea notte

NICK 13.00 Spotlight • 13.15 Spotlight • 13.30 The Astronauts • 13.50 Beyblade Burst • 14.15 Yu-Gi-Oh! • 14.40 Pokémon • 15.05 Avatar - Der Herr der Elemente • 15.35 Die Pinguine aus Madagascar • 15.50 Dorg Van Dango • 16.10 Die Brot-Piloten • 16.35 Rugrats • 16.55 Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre • 17.05 Ollies Rucksack • 17.20 Die Pinguine aus Madagascar • 20.05 SpongeBob Schwammkopf

EUROSPORT

19.55 Snooker 8.30 The Minute • 8.35 Snooker: Grand Prix mondial. 1er tour • 10.30 Biathlon: Coupe du monde. Sprint dames. À Hochfilzen (Autriche) • 11.30 Biathlon: Coupe du monde. Poursuite dames. À Hochfilzen (Autriche) • 12.00 Equitation: Grand Chelem. Saut d’obstacles. À Genève (Suisse) • 13.00 Campagne antidopage • 13.05 Snooker: Grand Prix mondial. 1er tour • 13.55 Snooker: Grand Prix mondial. 1er tour. À Coventry 18.00 Jeux olympiques: Eurosport Winter Pass 18.30 Jeux olympiques: On Edge 18.45 Jeux olympiques: Winter Tracks 19.00 Snooker Grand Prix mondial. 1er tour. 19.50 News 19.55 Snooker Direct. Grand Prix mondial. 1er tour. À Coventry. 0.00 Biathlon Coupe du monde. Poursuite messieurs. À Hochfilzen (Autriche). 0.45 Biathlon Coupe du monde. Poursuite dames. À Hochfilzen (Autriche). 1.30 Cyclisme sur piste Ligue des champions.

TVBreizh 6.55 Profilage • 7.55 Profilage • 8.55 Profilage • 10.00 Profilage • 11.05 Profilage • 12.10 Mentalist • 13.00 Mentalist • 13.55 Mentalist • 14.45 Mentalist • 15.35 Mentalist • 16.30 Mentalist • 17.25 Mentalist • 18.10 Mentalist • 19.05 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Columbo. Série. • 20.51 Au coeur des Restos du Coeur • 22.15 Columbo. Série. • 23.40 Hercule Poirot • 1.20 Hercule Poirot • 3.10 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 9.05 Green Justice: quand la nature porte plainte • 10.00 L’évolution en marche • 10.55 Le clan des cachalots • 11.50 L’autre voyage • 12.45 Dégel du Pergélisol, une bombe à retardement • 13.40 Ushuaïa nature • 15.20 Explorations de l’extrême • 17.55 Des trains pas comme les autres) • 20.45 Les super Juniors: ils s’engagent pour la planète • 22.15 Les mondes d’Ushuaïa • 0.05 Etranges créatures

KIKA 15.50 Leo da Vinci • 16.25 Sherazade Geschichten aus 1001 Nacht • 17.10 Der kleine Prinz • 17.35 Mumintal • 18.00 Beutolomäus und der wahre Weihnachtsmann • 18.15 Pettersson und Findus • 18.40 Pip und Posy • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Peter Pan - Neue Abenteuer • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Durch die Wildnis • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 AtHomeTV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 AtHomeTV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen

RTL ZWEE 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 AtHomeTV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 AtHomeTV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 AtHomeTV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 20.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 AtHomeTV

.DOK 17.00 Dikrich TV 17.30 ADR Tëlee 18.00 D’Gemeng Kielen informéiert 18.30 CSV Live 19.00 Dikrich TV 19.30 EuroNascar Highlights vun Vallelungha (Italien) 19.40 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 20.00 Uelzecht kanal 21.00 FC Déifferdeng 03 21.20 CSV Live 21.50 ACL Wanterpneuen 22.00 Uelzecht kanal 23.00 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 23.20 De Cliärrwer Kanton 23.35 Automotoshow Mam Carlo Miller 23.40 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 0.00 FC Déifferdeng 03

APART TV 19.00 HAFOSUD Infosendung 19.15 mir-hellefen.lu 19.25 CSV LIFE 20.00 NOL TV 22.00 C2DH - uni.lu 22.15 CSV LIFE 22.45 Traktor WM 2019, Großglockner 23.45 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel

37


MITTWOCH 15. Dezember ARD

FILM — KAB.1 20.15

Der Soldat James Ryan CCC Omaha-Beach in der Normandie am 6. Juni 1944: Die Landung der Alliierten Streitkräfte wird als „D-Day“ in die Geschichte eingehen. Kaum öffnet sich die Rampe der Landungsboote, befinden sich die Männer schon in der Hölle: Schüsse peitschen durch die Luft, ständige Explosionen erschüttern den Strand. Inmitten dieses Chaos versuchen die US-Soldaten, gegen feindliche Stellungen vorzurücken, während rings um sie herum Kameraden ihr Leben lassen. Irgendwie schaffen es Captain Miller und seine halbversprengte Truppe, darunter Sergeant Horvath, der Sanitäter Wade und der Übersetzer Upham, die deutschen Verteidigungsanlagen einzunehmen. Doch bald erhalten die Männer einen Befehl, der

FILM — ARD 20.15

Das Haus CCC

38

UNTERHALTUNG — ZDF 20.15

Markus Lanz - Das Jahr 2021

gegen jegliche Vernunft zu sein scheint: Sie sollen sich hinter die feindlichen Linien durchschlagen, um dort einen einzigen Mann herauszuholen, den Soldaten Ryan. Dieser ist der jüngste von vier Brüdern, die, bis auf ihn, alle im Krieg gefallen sind. Der verantwortliche General will der Mutter die vierte Todesnachricht ersparen. Während Millers Sonderkommando ins Feindesland eindringt, stellen die Männer den Befehl in Frage: Acht Soldaten sollen ihr Leben riskieren, um dasjenige eines Einzelnen zu retten? Drama / USA 1998 / von Steven Spielberg / mit Tom Hanks, Matt Damon und Tom Sizemore

Deutschland, 2029: Die rechtspopulistische Regierung erteilt dem Starjournalisten Johann Hellström Berufsverbot. Gemeinsam mit seiner Frau Lucia begibt er sich daher in sein abgelegenes, luxuriöses Ferienhaus. Während sich die politischen Verhältnisse in Deutschland immer weiter destabilisieren, verwandelt sich das Smarthome aber vom friedlichen Refugium in einen gefährlichen Gegenspieler: Es legt eigenständig intimste Geheimnisse der beiden Ehepartner offen und beginnt die beiden gegeneinander auszuspielen.

Markus Lanz blickt mit Gästen aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen auf die wichtigsten und emotionalsten Ereignisse des Jahres 2021 zurück. Zu Wort kommen neben politischen Entscheidungsträgern auch Medizinerinnen und Mediziner, Journalistinnen und Journalisten und prominente Persönlichkeiten, die Besonderes geleistet haben und in Erinnerung bleiben werden. Die deutschen Schlagzeilen bestimmte unter anderem die richtungsweisende Bundestagswahl, die das Ende der 16-jährigen Ära Merkel bedeutet.

20.15 Das Haus 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Neustart für Kapitän Hansen und seine Grand Lady 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Rentnercops „Am Haken“ Eine alte Frau wird mit einer Wunde am Hinterkopf tot in ihrer Wohnung aufgefunden. Das Sonderbare ist: Es wurde zum vermuteten Todeszeitpunkt ein Notruf von einer unbekannten Person zu der Adresse der Toten abgesetzt, außer der Leiche war aber niemand dort. Währenddessen hat Polizeipräsident Plocher eine Teambuildingmaßnahme angeordnet, die nicht gerade auf Begeisterung bei der Belegschaft stößt: meditatives Angeln. 19.45 Wissen vor acht - Werkstatt Wie hält ein Schneeball zusammen? 19.50 Wetter / Börse 20.00 Tagesschau 20.15 Das Haus CCC Thriller (D, 2021, 93’) von Florian Schwarz Mit Tobias Moretti, Valery Tscheplanowa, Hans-Jochen Wagner und Lisa Vicari 21.45 Plusminus 22.15 Tagesthemen 22.50 Sportschau Fußball-Bundesliga - Der 16. Spieltag. Borussia Mönchengladbach - Eintracht Frankfurt. Borussia Dortmund - SpVgg Greuther Fürth. Bayer 04 Leverkusen - TSG Hoffenheim. 1. FC Union Berlin - SportClub Freiburg. FC Augsburg - RB Leipzig. 23.50 Sportschau Thema Die Systemsprengerinnen - Welche Rolle spielen Frauen im Fußball? Am 1. Januar 2021 steht ein spannender Personalwechsel im deutschen Fußball an: DFL-Chef Christian Seifert räumt seinen Posten. An der Spitze der Deutschen Fußballliga wird dann mit Donata Hopfen zum ersten Mal eine Frau stehen. Doch ihre Berufung stellt eine Ausnahme dar. Der deutsche Profifußball wird weiterhin deutlich von Männern bestimmt. In Vorständen, Aufsichtsräten und Präsidien finden sich nur wenige Frauen. Über 90 Prozent der Spitzenpositionen im deutschen Fußball sind von Männern besetzt. Jessy Wellmer und ihre Gäste sprechen über Hintergründe und mögliche Wege, dies zu ändern. 0.50 Nachtmagazin 1.10 Das Haus CCC Thriller (D, 2021, 93’) 2.43 Tagesschau 2.45 Stunde der Entscheidung CCC Drama (D, 2006, 87’) von Michael Rowitz 4.15 Druckfrisch

ZDF

20.15 Markus Lanz - Das Jahr 2021 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar „Hundefreunde“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Nie mehr erste Liga“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Wismar „Glückskeks“ 18.54 Lotto am Mittwoch - Die Gewinnzahlen 19.00 heute / Wetter 19.25 Blutige Anfänger „Meine Mama Stefan“ In einer Bar der LGBT-Szene wird an einem Karaokeabend ein Mann hinter der Bühne erschlagen. Es handelt sich um Stefan Brenner, der noch vor wenigen Jahren als Frau lebte. Die Nachricht vom Tod des Transgendermannes landet schnell im Netz und legt nahe, dass es sich um eine transphobisch motivierte Tat handelt. Bereits vor wenigen Wochen hatte ein Unbekannter ihn tätlich angegriffen. Ist dieser Angreifer auch der Mörder? Die Beamten ermitteln im privaten Umfeld. 20.15 Markus Lanz - Das Jahr 2021 Unterhaltung 22.15 heute journal 22.44 Wetter 22.45 auslandsjournal 23.15 KI - Die letzte Erfindung CCC Dokudrama (D, 90’) von Christian Twente Mit Lisa Bitter, Daniel Donskoy, Halima Ilter und Thomas Heinze Man stelle sich eine Zukunft vor, in der man künstliche Gehirne baut, die die menschlichen Fähigkeiten erweitern und die Menschen befähigen wie nie zuvor. Es wäre eine Superintelligenz, die klüger wäre als der Mensch und die sich ohne menschliches Zutun weiterentwickeln würde. Noch ist die Forschung jung. Doch Wissenschaftler schlagen Alarm: Eine Maschine, die sich selbst versorgt und die selbstständig lernen kann, braucht keinen Menschen mehr. „KI - Die letzte Erfindung“ lotet die Chancen und Risiken der künstlichen Intelligenz aus. Was wäre, wenn man Maschinen bauen würde, die schnellere und gerechtere Entscheidungen treffen als der Mensch? Könnte eine solche Maschine die Welt besser machen, oder wäre sie der Untergang der Menschheit? 0.45 heute journal update 1.00 Helmut Newton The Bad and the Beautiful Dokumentation (60’) von Géro von Boehm 2.00 auslandsjournal - die doku 2.45 Kaiserspiel Bismarcks Reichsgründung in Versailles 4.15 auslandsjournal 4.45 Leute heute


15. Dezember MITTWOCH RTL

21.15 Stern TV 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 11.00 Die Retourenprofis 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Echt jetzt?! - mit Ilka Bessin 15.45 Die Retourenprofis 16.45 RTL Aktuell 17.00 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Leni kann es nicht ertragen, Nika und Paco als Paar zusammen zu sehen und entscheidet sich, einzugreifen. Sie will die beiden auseinanderbringen. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Daniela tut alles, um Kim den schönsten Tag ihres Lebens zu bereiten. Die romantische Stimmung scheint aber noch einen anderen Effekt zu haben. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Emily ist mit Sunny in der WG verabredet. Doch Sunny ist nicht da, und so verbringt Emily den Abend mit Nazan und Lilly. Als sie all ihre Wut an der ahnungslosen Lilly auslässt, schlägt diese jedoch zurück. Yvonne freut sich, mit Gerner zum Campen zu fahren. Während die beiden die Zeit in der Natur genießen, erfährt Gerner, dass sich seine Hoffnung auf einen neuen Investor zerschlagen hat. Und das bleibt nicht der einzige Schicksalsschlag. 20.15 Unterhaltungsshow Sie Sendung stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest. 21.15 stern TV (1/2) Magazin Moderation: Steffen Hallaschka Aktuelle Studiogäste, spannende Hintergründe, bewegende Schicksale, spektakuläre Studioaktionen und fesselnde Reportagen, das alles zieht „stern TV“Moderator Steffen Hallaschka live aus der Wundertüte des deutschen Fernsehens. 22.15 RTL Direkt 22.35 stern TV (2/2) Moderation: Steffen Hallaschka 0.00 RTL Nachtjournal 0.28 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 Breitscheidplatz Die Geschichte hinter dem Attentat Das Attentat von Anis Amri auf dem Berliner Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz am 19.12.2016 zählt zu den schwersten Terroranschlägen in der BRD. 13 Menschen starben in Folge der Amokfahrt, fast 100 wurden teils so schwer verletzt, dass sie noch heute unter den Folgen leiden. In dieser Dokumentation erzählen, fünf Jahre danach, Betroffene, Helfer und Ermittler erstmalig ihre persönlichen Geschichten und wie es ihnen heute geht. 2.25 CSI: Miami „Mörder auf Kreuzfahrt“ 3.15 CSI: Miami „Sterne verglühen“ 4.05 CSI - Den Tätern auf der Spur „Mordermittlung 2.0“ 4.50 Anwälte der Toten Rechtsmediziner decken auf 5.15 Mordfälle USA - Täterinnen auf der Spur Jessica Riggins

SAT.1

20.15 Hochzeit auf den ersten Blick 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 12.00 Klinik am Südring 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten Sie sind die Experten ihrer Fachbereiche und kommen zum Einsatz, wenn es für andere zu gefährlich wird: Mitarbeitende verschiedener Rettungskräfte werden im Einsatz begleitet, zum Beispiel die Wasserschutzpolizei oder Feuerwehrleute. 16.00 Klinik am Südring Ärzte und Pflegepersonal eines Krankenhauses geben Einblick in ihren beruflichen Alltag. Doch neben den professionellen Höhen und Tiefen werden auch persönliche Schicksale dokumentiert. Gelegentlich muss die Polizei zur Unterstützung gerufen werden. 17.00 Die Gemeinschaftspraxis In dieser Sendung gibt es bei Problemen in den verschiedensten Fachrichtungen immer den richtigen Ansprechpartner. Mit dabei sind unter anderem Vertreter der Allgemeinmedizin, der Gynäkologie sowie der Kardiologieabteilung. 17.30 K11 - Die neuen Fälle In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 Regional-Magazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 „K11 - Die neuen Fälle“. 18.00 Buchstaben Battle 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Hochzeit auf den ersten Blick Reality TV Singles vertrauen auf ein wissenschaftliches Matching und treffen das erste Mal auf dem Standesamt aufeinander. Erst dann folgt die Kennenlernphase und die Frage: zusammen bleiben oder scheiden lassen? 23.10 Liebe auf den ersten Kick Die LOVOO und Jochen Schweizer Extrem-Dating-Show Reality TV Unter dem wenig eingängigen Namen „Liebe auf den ersten Kick – Die Lovoo und Jochen Schweizer Extrem-DatingShow“ startet SAT.1 im Dezember einen neuen Datingshow-Ableger von „Hochzeit auf den ersten Blick“. 0.20 Voll verschossen mit Ralf Schmitz „Voll verschossen mit Ralf Schmitz“ ist eine Datingshow des Comedians, bei der Singles Dinge über ihre möglichen Dates erfahren, die man sonst nie beim ersten Date ansprechen würde. Und wer nicht zu den Singles passt, wird nicht nur sprichwörtlich auf den Mond geschossen. 1.35 Geh aufs Ganze! Der „Zonk“ ist zurück: Die Wiederbelebung von „Geh aufs Ganze auf SAT.1 haucht auch dem kultigsten Trostpreis aller Zeiten neues Leben ein. Wann war der Start? Wie liegen die Sendetermine? Wer sind die Moderatoren? Wie läuft die Übertragung im TV und Stream? Gibt es eine Wiederholung? 3.25 Auf Streife - Die Spezialisten Sie sind die Experten ihrer Fachbereiche und kommen zum Einsatz, wenn es für andere zu gefährlich wird. 4.10 Auf Streife

PRO7

20.15 TV total 5.45 The Middle 6.05 Two and A Half Men 7.25 The Big Bang Theory 8.45 Man with a Plan 9.40 Brooklyn Nine-Nine 10.30 Scrubs - Die Anfänger 12.20 Last Man Standing 13.15 Two and A Half Men 14.35 The Middle „Der Zuckerschock“ / „Der Safe“ 15.35 The Big Bang Theory „Das künstliche Koffein-Problem“ / „Das Kohabitations-Experiment“ / „Die Whirlpool-Kontamination“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Vier Powerfrauen und eine Maniküre“ Mutter und Tochter sinnieren in einem Nagelsalon darüber, ob eine Frau gleichzeitig intelligent, stark und schön sein kann. 18.40 Die Simpsons „Es war einmal in Homerika“ Nachdem es bei Krusty einen besonderen Bio-Burger gab, leidet bald ganz Springfield an einer Lebensmittelvergiftung. Grund dafür ist die Gerste aus Ogdenville. Als bekannt wird, dass eine tote Ratte und mangelnde Hygiene bei der Gerstenernte in Ogdenville dazu geführt haben, bricht in der Stadt eine große Krise aus. Alle Leute verlieren ihren Job und kommen daher nach Springfield, um dort als Tagelöhner zu arbeiten, mit verheerenden Folgen. 19.05 Galileo 20.15 TV total Gutes Fernsehen für alle. „TV total“ ist zurück, mit Nippelboard und den Heavytones. Gastgeber ist Grimme-Preisträger Sebastian Pufpaff. 21.20 Zervakis & Opdenhövel. Live Linda Zervakis und Matthias Opdenhövel präsentieren das ProSieben-Journal „Zervakis & Opdenhövel. Live.“. Das Infotainment-Programm verbindet aktuelle, relevante, nachhaltige und unterhaltsame Themen. 23.15 Uncovered; Sex online Das digitale Geschäft mit der Lust Mindestens 2 000 Fälle illegaler Polizeigewalt sind hierzulande offiziell bekannt, die Dunkelziffer ist fast fünfmal so hoch. Als Staatsvertreter dürfen Polizisten Gewalt ausüben, um erforderliche Maßnahmen durchzusetzen. Doch wo verläuft die Grenze? Wann werden sie zu Tätern? Journalist Thilo Mischke besucht eine deutsche Polizeischule und begleitet Polizisten in ihrem Berufsalltag. Ein Ehemaliger berichtet ihm über Gruppendruck, Mobbing und Skandale in den eigenen Reihen. 0.25 Fahri sucht das Glück Schweiz Findet Fahri Yardim in der Schweiz das Glück? Bringt ihn eine Grenzerfahrung seinem Glück näher? Besteht es gar in der Überwindung der eigenen Grenzen? Und wie geht der Schauspieler damit um? Fahri Yardim kommentiert seine Suche nach dem Glück in der Schweiz selbst, in ganz persönlicher Manier. 1.25 Zervakis & Opdenhövel. Live 3.00 ProSieben Spätnachrichten 3.05 Uncovered; Sex online Das digitale Geschäft mit der Lust

VOX

20.15 8 Zeugen 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur 9.10 CSI: Miami 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Tanja vs. Lisa Die gelernte Erzieherin Lisa (27) setzt in der Erziehung ihrer Tochter Viviana (2) auf spezielle Vater-Tochter-Zeit. Dass auch Ehemann Giovanni gesondert Zeit mit Viviana verbringt, findet BesuchsMutter Tanja merkwürdig. Denn Tanjas Mann Martin wiederum erzieht Tochter Elisabeth (2) mit, allerdings zieht er nicht immer am selben Strang. Ob es für Tanja noch zum Problem wird, dass er sich nicht immer an alle Abmachungen hält? 15.00 Shopping Queen 16.00 Guidos Deko Queen Wall Art - Mache deine Wand mit einer Tapete zum Star des Raums!, Tag 3: Laura. 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Dagmar, 61 Jahre: Motto: „din Noe ti sud suay“. Vorspeise: Tryst zwischen Mariniertem und Frittiertem aus großem Wasser / Mango-Chili-Relish / Kokosschaum / Krupuk. Hauptspeise: Roter Gliederfüßler mit Topping / Rotes Fruchtgemüse mit Feuertaler / dekonstruierte Röschen im Frischespiegel / Naan und Erdnuss. Nachspeise: Roter See mit roter Nuss. 20.15 8 Zeugen „Carla Perera“ / „Johanna Weiher“ / „Amin Halba“ / „Theresa Stern“ / „Prof. Max Felsner“ / „Ruth Meller“ / „Dr. Malte Konrad“ / „Dominik Braun“ Als die zehnjährige Emma mitten aus einem gut besuchten Museum entführt wird, erhält die Erinnerungsforscherin und Polizeikritikerin Dr. Jasmin Braun einen unerwarteten Auftrag: Emmas Vater, ein prominenter Politiker, hat die Polizei darum gebeten, die Wissenschaftlerin zu den Ermittlungen hinzuziehen. Statt sich wie geplant mit ihrem Bruder zu treffen, findet sie sich schnell im Befragungsraum wieder, wo sie mit den Zeugen des Vorfalls sprechen soll. Denn außer deren Erinnerungen scheint es keinerlei Hinweise auf den Tathergang zu geben. Doch Jasmin, die normalerweise stets theoretisch arbeitet, hat Startschwierigkeiten und wird argwöhnisch von Einsatzleiter Robert Dietz und Kriminalbeamtin Nadine Schröder überwacht. Dennoch findet sie im Gespräch mit Emmas Kindermädchen Carla heraus, dass die Kleine länger unbeaufsichtigt war und, dass Carlas Freund sie und das Mädchen scheinbar ins Museum gelockt hat. 0.10 vox nachrichten 0.30 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Kindheitstrauma Wenn der Schein trügt Lebenslänglich Verwirrende Beweise Akte Mord Kein Entkommen 5.00 CSI: New York „Verstrahlt“

39


MITTWOCH 15. Dezember 3SAT

20.15 Die magische Welt der … 13.15 Vom Grandhotel zur schrägen Kiste - Schutzhütten in Tirol • 14.05 Eisige Welten - Gletscher in Österreich • 14.50 Rund um den Hahnenkamm mit Hermann Maier • 15.30 Der Arlberg - Wiege des alpinen Skilaufs • 16.15 Leben zwischen Dreitausendern - Das Zillertal im Winter • 17.00 Im Reich der Kälte - Tierische Überlebenskünstler • 17.45 Eisbabys - Eine Kindheit in der Antarktis • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Die magische Welt der Bäume Die Lärche Lärchen wuchsen bereits vor 60 Millionen Jahren auf der Erde. In der Schweiz findet man einen Großteil dieser Baumart vor allem im Wallis, in den Tälern des Tessin sowie in Graubünden. 21.05 Die magische Welt der Bäume Die Linde Kaum ein anderer Baum in Europa ist so eng mit den Menschen verflochten wie die Linde. Über Jahrtausende war sie Begleiterin und hat das Geschehen als stumme Zeugin der Zeit beobachtet. Die Linde ist nur selten in den Wäldern anzutreffen. Man findet sie in Dörfern und Städten, mitten unter den Menschen, die sie pflanzen und hegen. 22.00 ZIB 2 22.25 Leo und Marie - Eine Weihnachtsliebe CCC Gefühlsdrama (D, 2008, 89’) von Rolf Schübel Mit Wotan Wilke Möhring und Michael Schenk 23.55 Weihnachten im Schnee CCC Tragikomödie (D, 2019, 89’) von Till Franzen Mit Ulrike Kriener

NTV 18.20 Telebörse • 18.35 News Spezial • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 Ratgeber - Geld • 20.00 Nachrichten • 20.15 Drehkreuz des Drogenschmuggels - Flughafen Peru • 21.05 Drehkreuz des Drogenschmuggels Flughafen Peru • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Drehkreuz des Drogenschmuggels - Flughafen Peru • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Angriff auf Pearl Harbor - Kriegshölle im Paradies • 1.00 Nachrichten

TAGESCHAU24

40

10.30 Report Mainz • 11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARDMittagsmagazin • 14.00 TagesschauNachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Report Mainz • 20.45 Anschlag auf den Weihnachtsmarkt • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Panorama 3 • 22.15 Markt • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Kroymann • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren

RTL II

20.15 Buddy - Der Weihnachtself 5.05 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt • 6.50 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 7.50 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.50 Frauentausch • 10.50 Frauentausch • 12.55 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 13.55 Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! • 14.55 Das Messie-Team - Start in ein neues Leben • 17.05 Let’s Love - Eine Hütte voller Liebe • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Buddy - Der Weihnachtself CCC Komödie (USA, 2003, 90’) von Jon Favreau Mit Will Ferrell, James Caan, Bob Newhart und Edward Asner Unter Weihnachtselfen aufgewachsen, sucht Buddy in New York nach seinem leiblichen Vater. Am Fest der Liebe stößt er jedoch auf Ablehnung. 22.05 Bad Santa 2 CC Komödie (USA, 2016, 90’) von Mark Waters Mit Billy Bob Thornton und Christina Hendricks Willie Stokes und sein Partner Marcus wollen am Weihnachtstag die gesammelten Spendengelder einer Wohltätigkeitsorganisation stehlen. Eigentlich ein narrensicherer Plan, gäbe es da nicht ein paar kleine Probleme. 23.55 Autopsie - Mysteriöse Todesfälle Dümmer als die Polizei erlaubt / Diamantenfieber / Das verlassene Haus 0.55 Autopsie Mysteriöse Todesfälle Der Eremit / Das Monster von Miramichi 1.40 Unsolved Mysteries 3.10 Autopsie - Mysteriöse Todesfälle

WELT 6.00 Nachrichten • 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Aircraft Doctors • 19.00 Nachrichten • 20.05 Nasenmuräne und Zebrakrabbe - Leben am Meeresgrund • 21.05 Tod bei Nacht • 22.05 Nachtaktiv: Im Dschungel • 23.05 Strangest Things • 0.05 Strangest Things • 1.05 Strangest Things • 1.50 Nasenmuräne und Zebrakrabbe - Leben am Meeresgrund

PHOENIX 14.00 phoenix plus • 14.45 bundestag live • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Exodus? Eine Geschichte der Juden in Europa • 19.15 Exodus? • 20.00 tagesschau • 20.15 Tödliche Naturgewalten • 21.00 Tödliche Naturgewalten • 21.45 Dokumentation • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Tödliche Naturgewalten

KAB.1

20.15 Der Soldat James Ryan 5.55 The Mentalist • 6.40 Navy CIS: L.A. • 8.30 Navy CIS: New Orleans • 9.25 Navy CIS: New Orleans • 10.15 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Blue Bloods - Crime Scene New York • 12.05 Castle • 13.00 The Mentalist • 13.55 Elementary • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS: L.A. • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Der Soldat James Ryan CCC Kriegsfilm (USA, 1998, 156’) von Steven Spielberg Mit Tom Hanks, Matt Damon, Tom Sizemore und Edward Burns Captain Miller befehligt eine Truppe, die den hinter der Feindeslinie verschollenen Soldaten Ryan finden soll. 23.45 Braveheart CCC Abenteuerfilm (USA, 1995, 185’) von Mel Gibson Mit Mel Gibson, Sophie Marceau, Patrick McGoohan und Catherine McCormack William Wallace setzt sich nach der Ermordung seiner Frau durch die englischen Besatzer an die Spitze der schottischen Freiheitsbewegung. Nach einigen Siegen wird er vom schottischen Adel verraten. 3.00 Watch Me - das Kinomagazin 3.10 Kabel Eins Late News 3.15 Tanz der Teufel CCC Horrorfilm (USA, 1981, 80’) von Sam Raimi Mit Bruce Campbell, Ellen Sandweiss, Betsy Baker und Richard DeManincor Mit seinem Spielfilmdebüt schaffte Regisseur Sam Raimi etwas Großes: Er schrieb Filmgeschichte. 4.45 Kabel Eins Late News

ARD-alpha 15.45 Martha’s Vineyard - Wo Präsidenten Urlaub machen • 16.30 W wie Wissen • 17.00 Hauptsache gesund • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 alpha-centauri • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Mit dem Zug durch Israel • 21.00 Tel Aviv - Hier tanzt Israel • 21.45 Schalom und Hallo • 23.15 alpha-thema Gespräch • 23.45 alpha-demokratie • 0.15 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.30 The Day - News in Review

ONE 13.55 Heimat ist kein Ort • 15.20 Der Dicke • 16.10 Hubert und Staller • 17.00 Cagney & Lacey • 17.45 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Der große Eisenbahnraub 1963 • 21.45 Murdoch Mysteries • 22.30 Bauerfeind - Die Show zur Frau • 23.00 Die Zwei • 23.50 Agatha Christie - Die Queen of Crime • 0.45 Murdoch Mysteries - Auf den Spuren mysteriöser Mordfälle

SWR

20.15 7 Tage 12.00 Zoobabies • 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 15.10 Großstadtrevier • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 made in Südwest • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 RheinlandPfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 7 Tage jüdisch Leben 21.00 Ich bin Jüdin Die junge Generation 21.45 SWR Aktuell 22.00 Tatort „Klingelingeling“ Während der Polizeichor in der Kantine des Präsidiums „Stille Nacht, heilige Nacht“ singt, wird in der kleinen Kirche am Alten Südfriedhof unbeobachtet ein totes Baby vor dem Altar abgelegt - mit der Bitte um Beerdigung. Batic und Leitmayr stehen fassungslos vor der Kinderleiche. 23.25 Der Island-Krimi „Tod der Elfenfrau“ 0.55 Mordkommission Istanbul „Stummer Zeuge“ 2.25 Tatort

ZDF NEO 6.05 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 8.20 Die Küchenschlacht • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 10.40 Bares für Rares • 11.30 Waschen, Schneiden, Leben! • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.40 Psych • 14.20 Psych • 15.00 Monk • 16.25 Psych • 17.45 Waschen, Schneiden, Leben! • 18.30 Bares für Rares 20.15 Wilsberg „48 Stunden“ Als Overbeck vom Kriminalrat gebeten wird, dessen Tochter nach einem Discobesuch abzuholen, lässt er sich nicht zweimal bitten. Die attraktive Juliane feiert den Abschluss ihres Studiums. 21.45 Wilsberg „Bittere Pillen“ 23.15 Wilsberg „Tod im Supermarkt“ 0.45 Die unsichtbaren Krallen des Dr. Mabuse CC Krimi (D, 1962, 85’) von Harald Reinl Mit Lex Barker

ZDF INFO 8.15 Rätselhafte Tote • 9.45 Herodes Kindermörder von Bethlehem? • 10.30 Die Römer und der Krieg im Heiligen Land • 11.15 Kampf um Caesars Erbe • 12.45 Eiffels Superbauten - Giganten aus Stahl und Eisen • 13.30 Der Louvre - Das Weltwunder von Paris • 14.15 Geheimes Paris • 16.30 Da Vinci Code an der Loire • 17.15 Wunderbauten der Geschichte • 0.45 heute journal

WDR

20.15 Markt 8.25 Gefragt - Gejagt • 9.10 QuizduellOlymp • 9.55 Westpol: Eins zu eins • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Leopard, Seebär & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.55 Papageien, Palmen & Co • 14.20 Morden im Norden • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt 21.00 Der Haushalts-Check mit Yvonne Willicks Frischer Wind für die Küche Dunstabzugshauben im Test 21.45 WDR aktuell 22.15 Hausärzte mit Herz Dokumentation. Das ungleiche Duo und die Notärztin In der dritten Folge der neuen Service-Soap begleitet der WDR die Hausärzte wieder in der Stadt und auf dem Land. Dabei erleben unsere Reporter echte Helden des Alltags. 22.45 45 Min Dokumentation. Rettet den Landarzt! 23.30 Praxis mit Meerblick „Auf zu neuen Ufern“ 1.00 Praxis mit Meerblick „Unter Campern“

SAT.1 GOLD 10.20 Unsere kleine Farm • 12.05 Ein Engel auf Erden • 13.00 Bezaubernde Jeannie • 13.55 Unsere kleine Farm • 15.35 Diagnose: Mord • 17.15 Hart aber herzlich • 18.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 18.55 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz • 20.13 Unsere Tierheimtiere des Monats 20.15 Navy CIS: New Orleans „Hoher Einsatz“ Bei einem Verkehrsunfall wird zufälligerweise der Leichnam von Yeoman Bennett entdeckt, als dieser von der Ladefläche eines Lkws rutscht. 21.10 Navy CIS: New Orleans „Wo Rauch ist, ist auch Feuer“ 22.05 Blue Bloods - Crime Scene New York „Keinerlei Fragen“ 23.00 Navy CIS: New Orleans „Hoher Einsatz“ 23.50 Navy CIS: New Orleans „Wo Rauch ist, ist auch Feuer“ 0.35 Blue Bloods - Crime Scene New York

SIXX 13.45 Charmed - Zauberhafte Hexen • 17.25 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 18.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Paula kommt - Sex und Gute Nacktgeschichten • 20.55 Paula kommt - Auf der Suche nach der weiblichen Lust • 22.25 Paula kommt - Auf der Suche nach den Sextrends • 0.30 Paula kommt - Auf der Suche nach der weiblichen Lust


15. Dezember MITTWOCH NDR

20.15 Im Reich der Wolga 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.10 Mein Nachmittag • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Im Reich der Wolga Dokumentation. Ein Strom wird zum Meer Die Wolga ist einzigartig. Europas längster und wasserreichster Strom füllt sein eigenes Meer, den größten Binnensee der Welt: das Kaspische Meer. Auf dem Weg dahin strömt sie durch weite Steppen und trockene Halbwüsten. 21.00 Als der Müll zum Wertstoff wurde Dokumentation 21.45 NDR Info 22.00 extra 3 Spezial 22.30 Browser Ballett Satire in Serie 23.00 ZAPP 23.30 Oh Baby! Sowas von schwanger 0.05 Oh Baby! Sowas von schwanger

TELE 5 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 9.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.20 Andromeda • 17.20 Babylon 5 • 18.15 Stargate: Atlantis • 19.10 Stargate 20.15 Highway Psychos Thriller (USA, 2001, 96’) von Scott Reynolds Mit Radha Mitchell, Josh Lucas, Barry Watson und Kevin Anderson 22.15 House on Haunted Hill Horrorfilm (USA, 1999, 89’) von William Malone 0.05 Muse Horrorfilm (E/F/IRL, 2017, 103’) von Jaume Balagueró 2.00 Dauerwerbesendung 2.15 Prey Horrorfilm (USA/AFS, 2007, 87’) von Darrell James Roodt Mit Bridget Moynahan und Peter Weller

RTL NITRO 9.35 Magnum • 11.10 Magnum • 12.05 Renegade - Gnadenlose Jagd • 13.45 M.A.S.H. • 14.40 Ein Käfig voller Helden • 15.00 Ein Käfig voller Helden • 15.35 Alf • 16.00 Alf • 16.30 King of Queens • 16.50 King of Queens • 17.20 M.A.S.H • 17.45 M.A.S.H • 18.15 Ein Käfig voller Helden • 19.10 Alf • 19.40 Alf • 20.15 King Arthur • 22.30 The Scorpion King 3 - Kampf um den Thron • 0.30 Behind the scenes: SISI

RBB

20.15 Die besten Weihnachts-Hits 11.20 Zwischen den Zeilen • 12.10 Gefragt - Gejagt • 13.00 rbb24 • 13.15 Elefant, Tiger & Co • 13.40 Zwischen den Zeilen • 14.30 Liebe ist das schönste Geschenk • 16.00 rbb24 • 16.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.00 rbb24 • 17.05 Gefragt - Gejagt • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 Weihnachtsjournal • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Die besten Weihnachts-Hits Präsentiert von Antenne Brandenburg und rbb 88.8. Vorfreude aufs Weihnachtsfest. Mit den besten Popsongs von Wham!, Chris Rea, Mariah Carey, Boney M., Band Aid und vielen anderen. 21.45 rbb24 mit Sport 22.15 Das andere Russland in Berlin Dokumentation 23.00 Moskau 1941 Stimmen am Abgrund 0.30 Einfach Liebe Onlinedates und Neuanfänge „Kannst du mich jetzt lieben?“ 1.10 Einfach Liebe Onlinedates und Neuanfänge 1.50 Einfach Liebe Onlinedates und Neuanfänge

SRTL

20.15 Einsatz für Dr. Christmas 14.50 SpongeBob Schwammkopf • 15.20 Tom und Jerry • 15.50 Nova One - Mission Sonnenstaub • 16.20 Idefix und die Unbeugsamen • 16.50 Woozle Goozle • 17.20 Angelo! • 17.50 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.20 Grizzy & die Lemminge • 18.50 ALVINNN!!! • 19.20 Weihnachtsmann & Co. KG • 19.45 Idefix und die Unbeugsamen 20.15 Einsatz für Dr. Christmas CCC Romantische Komödie (CDN/USA, 2020, 110’) Zoey ist es gewohnt als Ärztin durch das ganze Land zu reisen und nie lange an einem Ort zu verweilen. Als sie jedoch über die Feiertage in eine Kleinstadtklinik versetzt wird, ist sie überrascht, wie schnell sie sich dort zuhause fühlt. 22.00 Christmas Town14 märchenhafte Weihnachtstage CCC Romantische Komödie (USA, 2019, 105’) Lauren sehnt sich nach Veränderung und beschließt, ihr Leben in Boston hinter sich zu lassen. 23.45 30 Rock 0.35 Infomercials

MDR

20.15 Exakt 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Ein himmlischer Freund • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.10 Rentnercops • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Tierisch tierisch 20.15 Exakt 20.45 Obdachlos vom Leben und Sterben am Hauptbahnhof Leipzig Dokumentation Schon etliche Male haben sie versucht, ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen. Die Obdachlosen vom Hauptbahnhof Leipzig. Es sind Drogenabhängige, Alkoholiker, gestrandete Jugendliche. 21.15 Kripo live 21.45 MDR aktuell 22.10 Tatort „Der wüste Gobi“ 23.40 Katrin Weber Katrin Sass & Angelo Kelly (2/4) 0.40 unicato 1.40 Exakt 2.10 Obdachlos vom Leben und Sterben am Hauptbahnhof Leipzig

DMAX

20.15 Goldrausch: Winter’s Fortune 12.15 Helden der Lüfte • 13.15 Helden der Lüfte • 14.15 Abenteuer Autobahn: Brennpunkte • 15.15 Abenteuer Autobahn: Brennpunkte • 16.15 Der Germinator - Ein deutscher Cop in Texas • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 19.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! 20.15 Goldrausch: Winter’s Fortune Das Monster vom Yukon Die letzte Saison war für Fred Lewis und sein Team eine herbe Enttäuschung. Findet der Ex-Soldat vor dem Frühlingsbeginn einen ertragreichen Claim, der mehr Gold abwirft als der Grund und Boden am Elkhorn Creek? 21.15 Die Schatzsucher Goldtaucher der Beringsee Countdown: Jede Sekunde zählt 22.15 Blind Frog Ranch Die Schatzsucher von Utah Dokumentation. Tauchgang im Höhlensystem 23.10 DMAX News 23.15 The Earthshot Prize: Repairing Our Planet Dokumentation 0.15 DMAX News

HR

20.15 mex. das marktmagazin 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Gefragt - Gejagt • 12.55 Alles Klara • 13.45 Fuchs und Gans • 14.30 Die Aufnahmeprüfung • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 mex. das marktmagazin Zwischen Immobilienkauf und Wohnungsmiete - wie wir in Hessen wohnen Im mex-Spezial blicken wir auf die aktuelle Wohnsituation zwischen Darmstadt, Wiesbaden, Gießen, Fulda und Kassel - wie wohnen wir in Hessen und welche vier Wände können wir uns überhaupt leisten? 21.00 Mittendrin Flughafen Frankfurt Einsatz für die Enteiser am Flughafen Einsatz für Marinko Zilic 21.45 Die Weihnachtsbeleuchter 22.15 hessenschau 22.30 Bonusfamilie 23.15 The Pier Die fremde Seite der Liebe 0.05 All You Need „Damals“

SPORT1

20.00 Darts 6.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 15.30 Darts Darts Stories. Michael van Gerwen. 16.30 Darts Darts Stories. Peter Wright. 17.30 Darts Live. Darts Live - WM. Countdown. 20.00 Darts Live. Darts Live - WM. 1. & 2. Runde, WM 2022. 0.00 Darts Darts Stories Michael van Gerwen 1.00 Darts Darts Stories. Peter Wright 2.00 SPORT CLIPS Real Life 2.15 SPORT CLIPS Sexy Roadtrip Girlfriends on Tour 2.45 Teleshopping Nacht 3.00 SPORT CLIPS Die Aussteigerinnen 3.30 SPORT CLIPS Sports Academy 3.45 Teleshopping Nacht 4.00 SPORT CLIPS

BR

20.15 Jetzt red i 14.40 Seehund, Puma & Co • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 15.58 Sternstunden-Adventskalender 2021 • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.28 Sternstunden-Adventskalender 2021 • 18.30 BR24 Rundschau • 19.00 STATIONEN • 19.30 Dahoam is Dahoam • 19.58 Sternstunden-Adventskalender 2021 • 20.00 Tagesschau 20.15 Jetzt red i 21.15 Kontrovers Kollateralschäden der Pandemie: OPs verschoben, Patienten verlegt Seit Wochen hagelt es Kritik am Pandemie-Management der Politik. Den Volksvertretern fällt es schwer, zu handeln. Die Kommunen zeigen auf die Staatsregierung, die Staatsregierung auf den Bund und der Bund zurück auf die Länder. 21.45 BR24 Rundschau 22.00 DokThema 22.45 Expedition Arktis 0.15 kinokino 0.30 Die dunkle Seite des Mondes 2.25 Sternstunden 2.30 Dahoam is Dahoam 3.00 Wir in Bayern 4.15 Frankenschau aktuell 4.45 Abendschau - Der Süden

EUROSPORT

0.00 Golf 10.30 Biathlon IBU Weltcup 2021/22 in Hochfilzen. Sprint der Frauen 11.30 Biathlon IBU Weltcup 2021/22 in Hochfilzen. Verfolgung der Männer 12.00 Biathlon IBU Weltcup 2021/22 in Hochfilzen. Staffel der Männer 13.00 Snooker Snooker: World Grand Prix 2021 in Coventry. 1. Runde 13.55 Snooker Live. Snooker: World Grand Prix 2021 in Coventry. 1. Runde 18.00 Radrennen UCI Track Champions League in Tel Aviv. Sechste und letzte Station. 18.50 Sport Talks Bahnrad Champions League 19.00 Snooker Snooker: World Grand Prix 2021 in Coventry. 1. Runde 19.55 Snooker Live. Snooker: World Grand Prix 2021 in Coventry. 2. Runde 0.00 Golf GolfTV Weekly. Highlights und Hintergründe der Golf-Woche.

41


MERCREDI 15 décembre TF1

FILM — ARTE 20.55

La douleur CCC L’adaptation du journal de guerre écrit par Marguerite Duras – incarnée avec puissance par Mélanie Thierry – avant le retour de son mari résistant, arrêté en 1944. « Cette femme qui attend le retour de son mari des camps de concentration et, alors que tout le monde revient, lui ne

revient pas... Ce personnage faisait écho à la figure même de mon père, qui était quelqu’un qui attendait toujours. Même après qu’il ait eu la certitude que la vie de ses parents et de son frère s’était terminée à Auschwitz », explique le réalisateur Emmanuel Finkiel.

FILM — CANAL + 21.00

Les enquêtes du Département V : l’effet papillon CC

Ce cinquième opus adapté des « nordic noirs » de Jussi Adler-Olsen met à nouveau en scène les deux inspecteurs du Département V dans une histoire quelque peu complexe mais des plus captivantes.

MAGAZINE — FRANCE 3 21.05

Le monde de Jamy

À travers des espèces comme les gorilles, les loups et les suricates, Jamy et Églantine s’attardent sur les relations au cœur des fratries. Existe-t-il de la jalousie entre eux ? Comment ces familles nombreuses s’organisent-elles ?

DOCUMENTAIRE — FRANCE 2 23.00

Dans les yeux des juges

42

Cinq juges, choisis pour leur variété d’âge, de sexe, de régions, racontent leur expériences, leurs désillusions et leurs espoirs. De façon rare, ils sont filmés lors de leurs prises de décision face à un enfant à placer, un délinquant à condamner, des locataires à expulser ou des innocents à réparer.

21.05 New Amsterdam 6.35 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Au coeur des Restos du Coeur 13.50 Météo 13.55 L’ange secret de Noël Drame (CDN, 2020, 86’) de Jessica Harmon Avec Jill Wagner et Lucas Bryant A Pine River, chaque année au moment des fêtes de Noël, «Le sapin de l’ange» apparaît pendant la nuit sur la place de la ville. 15.40 Coup de foudre pour l’apprenti du Père Noël CCC Drame (CDN, 2020, VM, 85’) de Bosede Williams Avec Amber Stevens West Charity Jones travaille pour «Le Times Square Journal» et se voit assigner son premier article important: un sujet sur Erik Gallagher, fondateur d’une association caritative. 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.35 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 20.00 Le 20h 20.45 Loto 21.00 C’est Canteloup 21.05 New Amsterdam «Se battre à tout prix» Max a pris un avocat pour récupérer Luna, que ses beaux-parents refusent de lui rendre. Il hésite à aller devant un juge car il doute de ses capacités en tant que père. Sharpe propose son aide à Mina pour ses dossiers de candidature à l’université, mais celle-ci refuse catégoriquement, en lui reprochant de ne pas la connaître. 21.55 New Amsterdam «La vie recommence» Helen est à Londres pour installer Mina, qui va étudier à Cambridge. Elle en profite pour voir sa mère, dont la toux l’inquiète. Le scanner semestriel de Max est normal, mais il ne trouve plus son alliance. 22.50 New York, unité spéciale «Tant de choses à perdre» Le procès de Tobias Moore est sur le point de s’ouvrir et Carisi sait qu’il a été choisi pour représenter le Bureau du procureur pour que ce soit lui qui soit éclaboussé en cas de retombées négatives. 23.35 New York, unité spéciale «Violences conjuguées» Rollins et Tamin répondent à un appel de violence domestique dangereuse. 0.25 New York, unité spéciale «La guerre des mots» Lorsqu’une pop star est agressée chez elle, l’unité spéciale enquête sur une querelle entre son mari rappeur et un rival. 1.10 New York, unité spéciale «Vous ne pouvez pas embrasser la mariée» 2.10 Programmes de nuit

FR2

21.05 Le code 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag «Le comparateur du médiateur de l’énergie» 10.15 Dans le secret de l’Eurovision Junior 10.20 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Chacun son tour 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie ««Le capitaine Fracasse», Théophile Gautier» 13.55 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Protégeons demain 20.41 Dans le secret de l’Eurovision Junior 20.42 Basique 20.45 Un si grand soleil Malgré leurs désaccords, Janet fait appel à l’aide de Claire. Et tandis qu’une nouvelle ombre plane au-dessus de Yasmine, Ludo se débat pour retrouver la force de continuer. 21.05 Le code «Moment de vérité» Jeanne Vanhoven signe son grand retour aux assises: elle défend, avec Maxime, David Kerval, un romancier atteint de troubles obsessionnels compulsifs, accusé du meurtre de son épouse. 22.05 Le code «Pretium Doloris» Idriss et Nadia se rendent à Paris pour le procès de Carl Roussel, l’homme qui a tiré sur Idriss. 22.59 Infrarouge 23.00 Dans les yeux des juges Documentaire de Mathieu Delahousse, Damien Vercaemer La crise de la justice, ce sont les magistrats qui en parlent le mieux. Depuis trente ans, tous leurs idéaux semblent mis à mal. L’augmentation des procédures galope bien plus vite que celle de leurs budgets. 23.59 25 nuances de docs 0.00 Réveil sur Mars Documentaire À Horndal, village au centre de la Suède, une famille kosovare doit faire face à une énigme médicale qui bouleverse son quotidien. Les deux filles aînées ont sombré dans le coma. 1.15 Ça commence aujourd’hui 2.10 Météo outre-mer 2.15 Sagesses bouddhistes 2.30 À l’origine 3.15 Je suis le fleuve 3.55 Pays et marchés du monde «USA - Palm Springs» 4.00 Pays et marchés du monde 4.10 Tout le monde veut prendre sa place 4.55 Chacun son tour


15 décembre MERCREDI FR3

21.05 6.00 8.30 OU 9.05 9.50 10.50

Le monde de Jamy Okoo Cap Sud-Ouest France Bleu France 3 matin Vous êtes formidables! Dans votre région Consomag «La fin des tarifs réglementés du gaz naturel» 10.55 Outremer.le mag 11.30 Météo 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 14.00 Rex «Appels anonymes» 14.45 Rex «Seuls au monde» 15.30 Rex «Frères jumeaux» Un corps brûlé est retrouvé dans une cave. Alex découvre l’existence du frère jumeau de la victime. 16.10 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie «Le capitaine Fracasse», Théophile Gautier 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Saveurs de saison Des recettes avec des produits régionaux. 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 21.00 Météo 21.05 Le monde de Jamy Animaux: une affaire de famille Magazine Avec Jamy Gourmaud, Églantine Éméyé Jamy Gourmaud et Églantine Éméyé partent à la découverte de la vie affective des animaux. À la manière d’un album de famille, ils tournent les pages des grands moments de leur vie. Comment les couples se forment-ils? Jamy se rend en Camargue pour découvrir des champions de la séduction: les flamants roses. Pour séduire leur partenaire, les flamants, mâles comme femelles, exécutent l’une des plus belles parades du monde animal. Avec les animaux, oubliez les relations exclusives! La majorité sont polygames. 22.55 Météo 23.00 Culture dans votre région Magazine Avec Élise Chassaing, Raphäl Yem Ce magazine part à la rencontre de celles et ceux qui inventent, créent et agitent la culture sous toutes ses formes et sur tous les territoires. Au programme, notamment : «Bis, le magazine de la curiosité». 23.55 Emma Bovary, héroïne 2.0 Madame Bovary, grand classique de la littérature française, décortiqué à l’heure 2.0, ça donne quoi? Un roman sulfureux? Un modèle de rébellion féminine? 0.45 Des racines et des ailes 2.45 La p’tite librairie 2.50 Votre télé et vous 3.30 C’est pas le bout du monde «Pêcheurs, la nouvelle vague» 3.55 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

M6

21.05 La France a un incroyable talent 6.00 M6 Music 6.59 M6 Kid 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.45 Le 12.45 13.40 Scènes de ménages 14.00 Noël dans la prairie C Comédie romantique (USA, 2019, VM, 120’) de Gary Wheeler Avec Erin Cahill et Nicholas Gonzalez Kendall dirige le ranch familial, malgré les nombreux obstacles mis en place par son vieux voisin Brick. Alors que Noël approche, elle tombe sous le charme de Clint. 15.55 Incroyables transformations Trois experts de la mode - la styliste Charla Carter, la cosméticienne Ludivine Aubourg et le coiffeur visagiste Nicolas Waldorf - aident des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 16.20 Les reines du shopping Spéciale meilleures amies Séduisante en robe à fleurs 17.30 Les reines du shopping Spéciale Match à 3: Une couleur imposée tu porteras Révolution dans Les reines du shopping: le match à 3 va bouleverser toutes les règles! 18.40 Tous en cuisine, menus de fêtes avec Cyril Lignac 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.05 La France a un incroyable talent 2e demi-finale avec Inès Reg Divertissement Avec Karine Le Marchand Ce soir, «La France a un incroyable talent» s’apprête à dévoiler les 4 derniers finalistes de cette seizième saison. Les artistes sélectionnés se joindront aux neuf premiers déjà qualifiés, qui tenteront, dès la semaine prochaine, de décrocher la victoire et les 100 000 euros! Pour aider les membres du jury dans leur choix cornélien, Inès Reg s’invite à leur table! La jeune humoriste aura la possibilité, elle aussi, de qualifier son artiste coup de coeur en finale grâce à l’incontournable Golden Buzzer. Qui décrochera son sésame pour la grande finale? Parmi les numéros de la soirée, notamment: NSJ Crew, Ramon Kathriner, Matéo Turbelin, Duo Turkeev & Kids, Tony Alexander. 23.05 La France a un incroyable talent, ça continue Pierre-Antoine Damecour emmène les téléspectateurs à la découverte des coulisses de l’émission, à la rencontre des artistes les plus marquants de chaque soirée - des plus talentueux aux plus émouvants en passant par les plus farfelus - et dévoile des images des talents et du jury ! Avec lui, on prendra également des nouvelles des artistes emblématiques de la saison dernière. 0.10 Les incroyables talents de la musique Pour rire et s’émouvoir au rythme du meilleur et du meilleur du pire des prestations musicales de l’histoire de «La France a un incroyable talent»! 0.45 Les incroyables talents de la musique 2.10 Météo 2.15 Programmes de nuit

RTL TVI

20.30 Les Traîtres 5.00 Bel RTL 8.40 La boutique 11.10 Shopping Hours 12.00 Enquêtes 12.35 Loïc, fou de cuisine 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.45 Histoires de familles 14.20 Histoires de familles Sabrina Jacobs vous fait découvrir des histoires de crimes et d’héritages surprenantes et captivantes, des histoires familiales qui ont lieu chaque jour, près de chez vous. 14.50 L’atelier de jouets du Père Noël C Drame (CDN/USA, 2019, 85’) de J.B. Sugar Avec Brooke D’Orsay et Trevor Donovan Anne, acheteuse pour le rayon jouets d’une marque de grande distribution à New York, revient dans sa ville natale quelques semaines avant Noël pour aider son père à fermer sa boutique. 17.10 Chasseurs d’appart’ Valence et sa banlieue: Iris - Pierre - Sandra 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un Ce jeu, présenté par Jean-Michel Zecca, peut mettre vos nerfs à rude épreuve... Un candidat seul face à 70 adversaires. 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Coûte que coûte 20.30 Les Traîtres Jeu Avec Frédéric Etherlinck 14 personnes, qui ont tous fait une apparition en télévision, vont participer, durant 8 jours, à une aventure hors du commun. Le choc s’annonce rude et la compétition haute en couleur. Chaque jour, ils sillonneront villes et villages de Wallonie et devront s’unir pour surmonter leurs peurs, se dépasser physiquement et résoudre les énigmes qui jalonneront leur parcours. Leur objectif: remporter un maximum de missions afin d’amasser le plus grand nombre de lingots d’argent. Ils seront accueillis au château de Mielmont par un hôte de marque: Frédéric Etherlinck. Les participants sont répartis en deux groupes: les Traîtres et les Fidèles. 21.55 S.W.A.T «Black Lives Matter» En enquêtant sur le cartel d’El Septimo, Hondo soupçonne des djihadistes de préparer des attentats. 22.50 S.W.A.T «Sous surveillance» Alors que la situation sanitaire liée à la Covid-19 bouleverse leur vie, les membres du S.W.A.T. apprennent que Salman Radek, un criminel tchétchène, pourrait bien se cacher à Los Angeles. 23.40 S.W.A.T «Rocco et son frère» Le S.W.A.T. apprend que deux hommes liés à la mafia ont pris en otage des passagers d’un bus. 0.30 Loïc, fou de cuisine 0.45 RTL info 19 heures 1.25 Jeux de nuit 3.25 Boucle de nuit

ARTE

20.55 La douleur 5.00 Jeanne Added, Both Sides 6.20 Reinhold Messner, l’homme des sommets «L’histoire et le mythe» 6.50 Arte journal junior 6.55 Canada, le vieil homme et la rivière 7.50 Archipel New York «Le retour de la nature» 8.35 Invitation au voyage 9.25 Un jour au Moyen Âge en 1218 10.15 Un jour à New York en 1882 11.20 Merveilles d’Afrique 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Maltraitance infantile - La violence à l’ombre de la pandémie» 13.35 J. Edgar CC Biographie (USA, 2011, 135’) de Clint Eastwood Avec Leonardo DiCaprio et Josh Hamilton À la fin de sa vie, J. Edgar Hoover, patron du FBI, se confie en vue de la rédaction de ses Mémoires. 15.45 Flâneries dans les Balkans Bucarest 16.55 Les parcs naturels... en Minuscule Aso-Kuju, Japon 17.40 Invitation au voyage Nos inspirations - La Jamaïque blanche et noire de Russell Banks 18.55 Les parcs naturels... en Minuscule Norvège, Dovrefjell-Sunndalsfjella 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 À musée vous, à musée moi 20.55 La douleur CCC 20.15 Drame (F, 2017, 126’) de Emmanuel Finkiel Avec Mélanie Thierry et Benoît Magimel Juin 1944, Paris est toujours occupé. L’écrivain Robert Antelme, figure majeure de la Résistance, est arrêté et déporté. Son épouse Marguerite se morfond en attendant son retour. 23.00 Pornotropic, Marguerite Duras et l’illusion coloniale 22.15 Documentaire de Nathalie Masduraud, Valérie Urréa Soixante-dix ans après la parution d’«Un barrage contre le Pacifique», ce documentaire propose une relecture éclairante du chef-d’œuvre subversif de Marguerite Duras. 23.55 Concours «Et pourtant elles tournent» 23.10 Le concours du court métrage documentaire «Et pourtant, elles tournent» a réuni plus de huit cents films autour d’un thème unique: «Besoin de personne». 23.56 Bulle 0.05 Mal de mère 0.20 Un essai sur nous deux Aujourd’hui, maman est morte. 0.30 Affectif anonyme 0.40 Oh Boy 0.50 S’aimer en corps 1.00 The Battle for Our Voices 1.15 Le jour et l’heure 1.25 Teenage Dirtbag 1.40 Madame C 1.45 To Life 1.55 Being Born a Girl 2.10 Un jour à Dresde en 1946 3.05 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

43


MERCREDI 15 décembre LA1

20.20 #Investigation 12.40 Quel temps! • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.33 Météo • 13.35 Affaire conclue • 14.25 Affaire conclue • 15.10 Call the Midwife • 17.15 Ici tout commence • 17.45 Demain nous appartient • 18.23 Alors on sort? • 18.25 ApaqW • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.15 Merci d’y avoir pensé • 19.20 Météo • 19.25 Chez Nadette • 19.30 19 trente 20.10 Tirage Lotto - Joker 20.15 Météo 20.20 #Investigation Mon beau sapin, roi du business Le sapin de Noël, c’est un fleuron de l’économie. La production wallonne annuelle est estimée à 2 millions de sapins. Mais le sapin wallon est-il un véritable conte de fée? Peutêtre pas. Pour cette enquête, le journaliste Tristan Godaert a rencontré des producteurs de sapins, des agriculteurs, des agents du Département Nature et Forêt de Wallonie et des riverains. 21.50 QR: le débat Sacha Daout s’entoure d’invités et aborde avec pédagogie les questions qui préoccupent tout un chacun sur plusieurs aspects de la vie en société. Une émission en compagnie d’experts, de politiques et d’acteurs de terrain. 22.55 Rapports Lotto - Joker 22.56 Matière grise Les monstres marins les plus féroces de l’histoire «Les monstres marins les plus féroces de l’histoire!» Avant l’apparition de l’être humain sur Terre, un terrifiant combat pour la survie faisait rage chaque jour dans l’océan. 23.45 On n’est pas des pigeons! 0.30 Quel temps! 0.40 Météo

FR4 17.10 Oscar et Malika, toujours en retard! • 17.45 Lego Ninjago: Premier Empire • 18.30 Nawak • 18.50 Un jour, une question • 18.55 Il était une fois... la Vie • 19.25 Une saison au zoo • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.05 Lomepal • 22.05 D’IAM à Jul, Marseille capitale du rap • 23.05 Médine Normandie • 23.45 Basique, les sessions • 0.00 Bâtiment B • 2.15 Chilla à la Gaîté Lyrique • 3.10 Meryl • 3.45 Moonwalk

AB3

44

6.00 Wake Up Show • 9.00 Petits secrets entre voisins • 10.40 Téléachat • 11.15 Petits secrets entre voisins • 12.50 Le renne des neiges • 14.15 Un Noël de Cendrillon • 15.40 Chicago Fire • 17.55 Cauchemar en cuisine: 24h en enfer • 20.15 Voisin contre voisin • 21.45 Bean • 23.10 Cauchemar en cuisine: 24h en enfer • 1.20 Le QG • 1.55 Les filles d’à côté • 3.35 Les vacances de l’amour

TIPIK

20.05 My Tiny Restaurant 10.15 Sous le soleil • 11.10 Matière grise - Express • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Un festival pour Noël • 15.30 Mentalist • 16.15 Matière grise - Express • 16.30 Plus belle la vie • 17.00 N’oubliez pas les paroles! • 18.05 Cold Case: affaires classées • 19.00 Tipik Liveroom - Quotidienne • 19.05 Les Simpson • 19.53 ApaqW 19.55 Vews 20.05 My Tiny Restaurant Battle 3 Leur plus grand rêve, dans le plus petit des restaurants ! Ouvrir un restaurant, c’est le rêve de bon nombre de passionnés de cuisine. Pour pouvoir mener à bien un tel projet, le talent culinaire seul ne suffit pas. Il faut avoir une vision, un concept mais aussi une âme d’entrepreneur ! 10 équipes de fous de cuisine se confrontent au réel lors d’une compétition exceptionnelle où ils doivent créer la carte, le business plan et leur restaurant dans une version « tiny « : un container qui accueille leur restaurant en miniature ! À la clé ? L’ouverture de son propre restaurant grâce aux 15.000 euros de gain. 21.40 Rapports Lotto - Joker 21.45 Mimi en mission: éducation sexuelle Documentaire 22.10 La story des années 80 23.45 Studio foot - Semaine «Studio foot» rend compte de tout le championnat de football, journée après journée, avec les meilleurs moments en images, les réactions à chaud et l’avis des meilleurs spécialistes du ballon rond. 0.15 Vews 0.25 Tipik Liveroom Pierre Lizée

FR5 11.45 La quotidienne • 13.05 Vues d’en haut • 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Les 100 lieux qu’il faut voir • 15.10 Mada Trek • 16.05 Sur les traces des géants • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.55 La grande librairie • 22.25 Consomag • 22.30 C ce soir • 23.35 La p’tite librairie • 23.40 C dans l’air • 0.45 C à vous • 1.40 C à vous, la suite

HISTOIRE TV 5.30 La guerre du Pacifique en couleur • 8.55 En passant par la IVe • 10.30 L’ami américain, l’Amérique contre de Gaulle • 11.25 New York, ton univers impitoyable • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Quand la guerre profite au crime • 16.55 L’Arche d’alliance, aux origines de la Bible • 18.30 La vérité sur l’Arche de Noé • 19.20 Les cartographes • 20.50 Les années 1968 • 0.05 Le coup d’Etat de la Reine

CLUB RTL

20.05 En territoire ennemi 6.40 Wissper • 6.50 Yapaka, une vie de chien • 6.55 Arc-en-ciel • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 La Brigade des contes de fées • 7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 8.10 Yapaka, une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts • 17.30 NCIS • 19.10 Les experts: Manhattan 20.05 En territoire ennemi C Guerre (USA, 2001, 106’) de John Moore Avec Owen Wilson et Gene Hackman Après le crash de son avion abattu par un missile, et l’assassinat du pilote sous ses yeux, un jeune soldat américain se retrouve traqué en Bosnie par les forces serbes qu’il a photographiées. 22.00 Météo 22.05 The Wall C Guerre (USA, 2017, 90’) de Doug Liman Avec Aaron Taylor-Johnson et John Cena Deux soldats américains sont la cible d’un tireur d’élite irakien. Seul un pan de mur en ruine les protège encore d’une mort certaine. 23.45 ChronoQuiz Tous les jours de la semaine dans Chronoquiz, les téléspectateurs sont invités à participer à un grand quiz de culture générale où tous les thèmes sont abordés. 0.50 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois

W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.40 L’hebdo de la musique • 11.50 Le hit W9 • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour 21.05 Enquêtes criminelles Jean Meyer: meurtre à la tour de contrôle Le 27 avril 2011, un drame se joue au sein de l’aéroport de Bâle-Mulhouse-Fribourg où Jean Meyer, 34 ans, chef de la tour de contrôle, est frappé à coups de machette artisanale à une dizaine de reprises. 23.10 Enquêtes criminelles Sandra Bignet: la mort au supermarché 1.20 Enquêtes criminelles Thierry Bardoulat: la descente aux enfers d’un homme battu 3.20 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.10 Maison à vendre 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Loïc, fou de cuisine • 14.45 Les mamans • 15.30 Les mamans • 16.15 Les Marseillais à Dubaï • 17.10 Les Marseillais à Dubaï • 18.10 Les princes et les princesses de l’amour • 19.10 Mon incroyable famille 20.10 Maison à vendre Judith et Jérôme/Sabrina Sabrina a quitté la capitale il y a trois ans et s’est installée à Marseille. Là, elle a voulu se lancer dans l’achat de son premier appartement. - Judith et Jérôme vivent à Morangis, dans l’Essonne. 21.40 Discover Chaque semaine, dans Discover, Claire Carosone vous emmène à la rencontre d’hommes, de femmes et de familles au profil singulier, aux parcours atypiques ou, parfois même, hors du commun. 23.20 Les princes et les princesses de l’amour Les Princes et Princesses vont faire l’expérience du temps; ils vont savoir de combien de temps ils disposent pour trouver l’amour. 0.20 Scènes de ménages Cédric et Marion, désormais mariés, pensent à leur avenir. Marion continue de gérer sa M Company d’une main de fer et Cédric se lance dans un tas d’activités assez originales. 0.35 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. 2.35 Téléachat

RTPI 7.30 Bom dia Portugal • 11.00 A Senhora Dona Amélia • 12.15 Portugueses Pelo Mundo • 12.45 Missão: 100% Português • 13.30 Mesa Portuguesa... Com Estrelas Com Certeza! • 14.00 Jornal da Tarde • 15.30 Desfile Nacional de Bandas Filarmonicas • 17.30 Missão: 100% Português • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo 21.00 Telejornal 22.00 Auga Seca 22.45 Joker 23.45 Palavra aos Diretores 0.15 Hora dos Portugueses 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 A Senhora Dona Amélia Amélia Rey Colaço foi uma das maiores figuras do teatro português, enquanto atriz, encenadora e empresária da mais duradoura companhia teatral da Europa 4.15 Janela Indiscreta 5.15 A Essência

RTL9

20.55 6.00 11.55 12.10

Les trois mousquetaires Téléachat Drôles de gags Alerte Cobra «La liste noire» 13.05 Alerte Cobra «Sous couverture» 13.55 Alerte Cobra «Ennemi intime» 14.50 Alerte Cobra «Tentative d’intimidation» 15.45 Alerte Cobra «Pour le meilleur et pour le pire» (1) 16.30 Alerte Cobra «Pour le meilleur et pour le pire» (2) 17.25 Alerte Cobra «À tout prix» 18.20 Top Models 19.10 Le Caméléon «Meurtre parfait» 19.55 Le Caméléon «Monsieur Lee» 20.55 Les trois mousquetaires C Aventures (F/D/USA/GB, 2010, 105’) de Paul W.S. Anderson Avec Logan Lerman et Orlando Bloom Aventurier impétueux, d’Artagnan rêve de protéger la France et de servir dans l’armée du roi. À son arrivée à Paris, il rencontre par hasard trois de ses mousquetaires d’élite, Athos, Aramis et Porthos. 22.45 L’île aux pirates CC Aventures (USA, 1995, 120’) de Renny Harlin Avec Frank Langella et Matthew Modine 0.55 Libertinages 1.00 Alerte Cobra «Boum!» 1.45 Alerte Cobra «Une grande famille» 2.30 Alerte Cobra «Diamants en transit» 3.15 Alerte Cobra «Mort accidentelle?»

TVE 6.30 Telediario matinal • 8.30 La hora de la 1 • 10.30 La hora de la actualidad • 12.30 La Mejor Contigo • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Dos vidas • 18.30 El cazador • 19.30 España directo 20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas 21.00 Telediario 2° Edicion 21.30 El tiempo 22.10 Viaje al centro de la tele 22.40 Lazos de sangre 23.45 Lazos de sangre 1.15 La noche en 24h 3.15 España directo 4.10 Zoom Tendencias 4.30 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber


15 décembre MERCREDI TV5 Europe

21.00 Des racines et des ailes 12.35 Le labyrinthe secret de Namoroka • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 La grande librairie • 15.30 À bon entendeur • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Mise au point • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Noir Enigma CC Policier de Manuel Boursinhac, Gianguido Spinelli (F, 2015, 97’) • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Des racines et des ailes Terroirs d’excellence en Alsace A Strasbourg, les tailleurs de pierre de la Fondation de l’ uvre Notre-Dame commencent le nouveau chantier de restauration de la cathédrale NotreDame. Cet atelier est au chevet du monument depuis le Moyen Age. 23.00 Le journal de la RTS 23.25 Météo Tout au long de la journée, retrouvez les prévisions météorologiques nationales et les bons conseils pour ne pas être surpris par le temps.. 23.30 Les Simone Jonathan rencontre la famille de Maxim. Leur relation prend de l’importance, mais Maxim est toutefois irritée, réalisant que sa vie est souvent définie par les choix des autres. Nikki et Eloi se remettent ensemble. 0.40 TV5 monde, le journal - Afrique 1.10 Bonnets d’ânes et bourricots, la vérité sur les ânes Documentaire 2.05 La soif de vivre C Drame (F, 2016, 84’) de Lorenzo Gabriele Avec Claire Keim et Grégory Montel 3.30 Un monde positif «Hors des sentiers battus»

RAI 1 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.40 Linea Verde Meteo Verde • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité . 21.25 Sanremo Giovani 0.50 TG1 Sera 0.55 Porta a Porta 1.05 RaiNews24 1.30 Movie Mag 2.05 Mille e una notte... Fiction 2.10 Il commissario Nardone (Italia, 2012, 225’) Con Sergio Assisi, Djordje Brankovic, Samantha 5.55 RaiNews24

TV5 FBS

21.00 Faut pas rêver 14.00 Le sanglot des anges C : La menace. Dramatique de Jacques Otmezguine (F, 2008, 120’, 1/4) • 15.25 Cinéma antillais, un cinéma en résistance • 16.20 Le point • 17.15 #versionfrançaise • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.05 Ça roule en cuisine • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Faut pas rêver Finistère: terre de caractères Carolina De Salvo nous emmène là où se finit la terre, dans le Finistère, au contact des éléments qui ont notamment permis de sortir de l’Âge de pierre tout au long d’un voyage riche en émotions. 22.50 Le journal de la RTS 23.15 Faut pas rêver Guadeloupe, l’archipel aux sourires La Guadeloupe est constituée d’un ensemble d’îles aux noms enchanteurs: la Désirade, Marie-Galante, les Saintes ou encore Basse-Terre et GrandeTerre, l’île principale en forme de papillon. 1.15 TV5 monde, le journal - Afrique 1.40 Black and White Fari accouche de son deuxième enfant, Théo. Le couple qu’elle forme avec Alain est de mieux en mieux accepté, d’autant que la journaliste est amie avec Catherine et Hélène. Bientôt, la colonie vibre au rythme des exploits de Théo Dia, champion d’Afrique de boxe, avant de connaître la première mobilisation des Africains qui réclament l’égalité entre Noirs et Blancs. 3.30 Démo de mode Mazarine 4.00 Chroniques d’en haut

RAI 2 10.55 TG2 Flash • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.15 Una parola di troppo • 18.00 TG Parlamento • 18.10 TG 2 L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods • 19.40 Bull 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.25 Re Start 0.50 I lunatici Divertissement 2.30 Crazy Ex-Girlfriend 2.50 PNC 3.55 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola 4.05 E-Band Série musicale 4.30 Detto fatto

TCM

20.50 L’homme de la plaine 11.05 La reine de Broadway CC Comédie musicale de Charles Vidor (USA, 1944, NB, 105’) • 12.50 Ghostbusters: la naissance d’un film culte • 15.00 S.O.S. fantômes CC Comédie fantastique d’Ivan Reitman (USA, 1984, 101’) • 16.50 S.O.S. fantômes 2 CC Comédie fantastique d’Ivan Reitman (USA, 1989, 105’). Avec Bill Murray et Sigourney Weaver • 18.40 Tin Cup C Comédie de Ron Shelton (USA, 1996, 135’) 20.50 L’homme de la plaine CCC Western (USA, 1954, 98’) d’Anthony Mann Avec James Stewart 1870, Nouveau-Mexique. Après la mort de son jeune frère soldat, tué par les Apaches, Will Lockhart est décidé à retrouver ceux qui vendent des fusils aux Indiens et à les châtier. 22.30 Ceux de Cordura C Aventures (USA, 1959, 118’) de Robert Rossen Avec Gary Cooper 0.30 Les colts au soleil C Western (E/I/GB/USA, 1973, 90’) de Peter Collinson Avec Richard Crenna 2.05 Commando pour un homme seul C Action (GB, 1971, 94’) d’Etienne Perier

TMC 6.45 Téléachat • 8.45 La surprise de Noël • 10.30 Noël dans tes bras • 12.10 Un Noël pour te retrouver • 13.55 Hercule Poirot • 15.10 Hercule Poirot • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien • 21.15 Burger Quiz. Comédiens, humoristes ou chanteurs prêtent main forte aux candidats pour donner un maximum de bonnes réponses • 22.30 Burger Quiz • 23.30 Burger Quiz • 0.25 NTM: l’histoire suprême • 2.15 Programmes de nuit

RAI 3 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Chi l’ha visto? • 0.00 TG3 Linea notte

NICK 13.00 Spotlight • 13.30 The Astronauts • 13.50 Beyblade Burst • 14.15 Yu-GiOh! • 14.40 Pokémon • 15.05 Avatar - Der Herr der Elemente • 15.35 Die Pinguine aus Madagascar • 15.50 Dorg Van Dango • 16.10 Die Brot-Piloten • 16.35 Rugrats • 16.55 Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre • 17.05 Ollies Rucksack • 17.20 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 SpongeBob

EUROSPORT

19.55 Snooker 8.30 Snooker: Grand Prix mondial. 1er tour. A Conventry • 10.30 Biathlon: Coupe du monde. Poursuite messieurs. À Hochfilzen (Autriche) • 11.00 Biathlon: Coupe du monde. Relais messieurs • 12.00 Jeux olympiques: Eurosport Winter Pass • 12.30 Jeux olympiques: On Edge • 12.45 Jeux olympiques: Winter Tracks • 13.00 Snooker: Grand Prix mondial. 1er tour • 13.55 Snooker: Grand Prix Mondial. 1er tour 18.00 Cyclisme sur piste Ligue des champions. Retrouvez les stars de la discipline dans quatre épreuves. 18.50 Cyclisme sur piste Ligue des champions. Retrouvez les stars de la discipline dans quatre épreuves. 19.00 Snooker Grand Prix mondial. 1er tour. A Conventry. 19.50 News 19.55 Snooker Direct. Grand Prix Mondial. 2e tour. 0.00 GolfTV Weekly 0.30 Saut à ski Coupe du monde. HS 140 messieurs. 1.30 Ski alpin Coupe du monde. Super-G dames.

TVBreizh 6.50 Profilage. Série. • 8.00 Profilage • 9.00 Profilage • 10.05 Profilage • 11.05 Profilage • 12.05 Mentalist. Série. • 13.00 Mentalist • 13.50 Mentalist • 14.40 Mentalist • 15.35 Mentalist • 16.25 Mentalist • 17.20 Mentalist • 18.10 Mentalist • 19.00 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Au cœur des Restos du Cœur • 20.51 Hercule Poirot. Série. • 22.50 Hercule Poirot • 0.35 Hercule Poirot • 2.20 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 7.00 Sale temps pour la planète! • 8.55 Océans, le grand kidnapping • 10.30 Frères des arbres, l’appel d’un chef papou • 11.55 Explorations de l’extrême • 13.40 Ushuaïa nature • 15.20 L’Amérique latine grandeur nature • 18.00 Des trains pas comme les autres • 20.45 Chacun son monde • 22.30 Sur la piste des senteurs • 0.30 Ushuaïa nature • 2.15 La Corse, beauté sauvage • 3.00 Antarctica

KIKA 16.25 Sherazade - Geschichten aus 1001 Nacht • 17.10 Der kleine Prinz • 17.35 Mumintal • 18.00 Beutolomäus und der wahre Weihnachtsmann • 18.15 Pettersson und Findus • 18.40 Pip und Posy • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Peter Pan - Neue Abenteuer • 19.25 Pia und die wilde Natur • 19.50 logo! • 20.00 Junior ESC - Countdown • 20.10 Durch die Wildnis • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 AtHomeTV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 AtHomeTV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen

RTL ZWEE 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 AtHomeTV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 AtHomeTV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 AtHomeTV 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox Musekbox vun doheem - eng hallef Stonn Videoclips vu Lëtzebuerger Museker. 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 D’Simpsons 20.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 AtHomeTV

.DOK 17.00 De Klenge Maarnicher Festival The Duke’s Singer Eglise de Troisvierges 18.15 ADR Tëlee Information 18.45 EuroNascar Highlights vun Vallelungha (Italien) 19.00 Nordliicht Information 23.00 FC Déifferdeng 03 FCD 03 NEWS 23.20 MATV - Mamer Televisioun Eng Emissioun vun der Gemeng Mamer. Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 23.40 Faszinatioun Motorsport Mam Pascal Achen an Annick Steichen Eastbelgianrallye, Rallye de Wallonie, Motocross Dudelange Rallyesprint Gaumais, ASRT Rallyesprint an JMC Rallye

APART TV 20.25 Police TV 20.35 CSV LIFE 21.05 Centrale Paysanne Pressekonferenz vum 8.11.2021 21.35 CSV LIFE 22.05: BGL BNP Paribas Luxembourg Masters 22.35 100 Joer motoriséiert Landwirtschaft zu Lëtzebuerg

45


DONNERSTAG 16. Dezember ARD

FILM — ARD 20.15

Steirerrausch CCC Es ist Halloween in der Steiermark. Während die Schülerin Resi Fuchs okkulte Rituale im Freundeskreis ausprobiert, trifft sich ihre Mutter Sabine mit dem professionellen Medium Vera, durch welches ein hilfsbereiter Kontrollgeist namens Kornelius spricht. Mitten in der abendlichen Sitzung knallt plötzlich ein Schuss durchs Fenster, der Sabine auf der Stelle tötet. LKA-Kommissar Sascha Bergmann und seine neue Kollegin Anni Sulmtaler übernehmen den Fall. Unter Verdacht gerät zunächst Sabines Ehemann Pepi, der nicht nur ein erfahrener Schütze ist, sondern auch sein Jagdgewehr vermisst. Der Tathergang lässt sich jedoch gar nicht so leicht rekonstruieren, denn Vera war in Ohnmacht gefallen und ihr Lebensgefährte

MAGAZIN — KIKA 19.25

Löwenzahn

46

DOKUMENTATION — 3SAT 20.15

Exponentielles Wachstum ...

Richie im Nebenzimmer. Auch der allwissende Kontrollgeist entzieht sich leider jeder Befragung durch die Ermittler. Sein Medium Vera scheint Kornelius jedoch zunehmend dringlicher vor einer immanenten Gefahr zu warnen. Hat der seltsame Dr. Stelzhammer etwas mit dem Mord zu tun? Er stalkt Vera und möchte ihr die dunklen Kräfte, mit denen sie seiner Meinung nach paktiert, am liebsten austreiben. Tat er dies vielleicht mit einem missglückten Todesschuss? Als Bergmann und Anni endlich die Wahrheit herausfinden, kommen sie fast zu spät. Krimi / D/A 2021 / von Wolfgang Murnberger / mit Hary Prinz, Anna Unterberger und Eva Herzig

Gold - Der glänzende Traum - Im Bärstädter Fluss wurde Gold gefunden. Auch Fritz versucht sein Glück und träumt von einer goldenen Zukunft, genau wie sein Ururgroßvater Willibald 1896 in den USA. Zusammen mit Oma Ilse und seiner Schwester Suse stürzt sich Fritz ins Abenteuer. Sie pachten von Besitzer Wittenborn ein Stück Land, ebenso wie viele Bärstädter. Und schon bald haben sie Erfolg. Doch dann entdeckt Familie Fuchs, dass sie sich blenden ließ. Fritz erforscht, wie man den seltenen Rohstoff findet und als wertvolles Tauschobjekt bewahrt.

Das Prinzip Seerose - Von Corona bis Zinseszins: Exponentielles Wachstum bestimmt das gesamte Leben auf der Erde. Es kann bereichern oder aber auch zerstören. Man sollte es verstehen lernen, doch dazu ist das menschliche Gehirn nur bedingt fähig. Eine exponentielle Kurvenentwicklung ist vielen Menschen wegen der Fallzahlentwicklung in der Coronapandemie ein Begriff. Dieses wahnsinnige Wachstum zu begreifen, ist aber gar nicht so einfach. Wie kann man die große Beschleunigung besser verstehen und darauf reagieren?

20.15 Steirerrausch 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Gute Zeiten in Göteborg 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Gegenspieler“ Prof. Karin Patzelt nimmt Stella Johannson auf, die nach einer Schmerzattacke im Rücken gestürzt ist und sich die Hüfte ausgerenkt hat. Sie kommt mit ihrem „Freund“ und Arbeitskollegen ins Johannes-Thal-Klinikum. Karin staunt nicht schlecht, als sie feststellt, dass es sich dabei um Frank Boger handelt, den Mann, mit dem sie seit einigen Wochen wieder angebandelt hat. In welcher Beziehung stehen Stella und Frank zueinander? 19.45 Wissen vor acht - Mensch Dokumentation. Warum verklären wir die Vergangenheit? 19.50 Wetter / Börse 20.00 Tagesschau 20.15 Steirerrausch CCC Krimi (D/AUT, 2021, 93’) von Wolfgang Murnberger Mit Hary Prinz, Anna Unterberger, Eva Herzig und Bettina Mittendorfer 21.45 Kontraste Moderation: Eva-Maria Lemke 22.15 Tagesthemen 22.50 extra 3 23.35 Die Florian Schroeder Satireshow „Satire live“ lautet der Auftrag für die „Die Florian Schroeder Satireshow“. Als Gastgeber präsentiert Florian Schroeder wieder die einzige, aber nicht artige Mischung aus Satire, Comedy und Talk, eben Late-Night vom Feinsten. Auch heute holt sich Florian Schroeder wieder prominente Freunde und Kollegen auf die Bühne. Unterstützt wird er dabei wieder von seinem Sidekick und „Redaktionsleiter“ Nils Holst. 0.20 Nachtmagazin 0.40 Steirerrausch CCC Krimi (D/AUT, 2021, 93’) von Wolfgang Murnberger Mit Hary Prinz, Anna Unterberger, Eva Herzig und Bettina Mittendorfer 2.13 Tagesschau 2.15 Der Mann, der alles kann CC Actionkomödie (D, 2012, 90’) von Annette Ernst Mit Peter Heinrich Brix, Anica Dobra, Julia Schäfle und Philipp Danne Der LKA-Beamte Robert leidet an einer Phobie, die es ihm unmöglich macht, Verbrecher zu verfolgen oder auch nur einen Tatort zu betreten. Seinem Vorgesetzten ist dieses Handicap ein Dorn im Auge. 3.45 extra 3 4.30 Brisant

ZDF

20.15 Die Bergretter 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Das Herz eines Boxers“ 11.15 SOKO Wismar „Den Tod vor Augen“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute Xpress 14.05 sportstudio live Biathlon-Weltcup - 7,5 km Sprint Frauen. Live 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Abgehängt“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Stuttgart „Unsichtbare Gefahr“ 19.00 heute / Wetter 19.25 Notruf Hafenkante „Hundeleben“ Als Pinar und Kris einer Zwangsräumung in eigener Sache beiwohnen, wird die verletzte Mieterin Jana Hoffmann gerade vom Notarzt abtransportiert. Hat Kris etwas mit dem Überfall zu tun? Parallel ermitteln Franzi und Nick im von Peer Heinke gemeldeten Einbruch in seinem Tierheim. Als Nehir Polat Kris mit ihrer Aussage belastet, wird er vom Fall abgezogen. Pinar versucht verzweifelt, seine Unschuld zu beweisen. Hängen beide Fälle womöglich zusammen? 20.15 Die Bergretter Ausgesetzt Ein Findelkind gibt den Bergrettern Rätsel auf. Wer ist die Mutter, und wo ist sie? Was erst wie eine Straftat aussieht, entwickelt sich zu einem Familiendrama auf Leben und Tod. Architekt Lutz Steinhoff und sein Team machen einen Actiontag mit Markus. Mit dabei ist auch Robert Winter, der jedoch in Gedanken bei seiner Frau und seinem Baby ist. Fehlende Konzentration ist am Berg gefährlich, Robert stürzt schwer am Klettersteig. Während Markus noch mit der Gruppe um Lutz Steinhoff unterwegs ist, geht in der Bergretter-Zentrale der Hinweis ein, dass ein Säugling allein auf einer Berghütte zurückgelassen worden sei. Als die Bergretter dort eintreffen, finden sie ein Baby vor, von der Mutter fehlt jede Spur. 21.45 heute journal / Wetter 22.15 maybrit illner 23.15 Markus Lanz 0.30 heute journal update 0.45 Filmgorillas 0.55 Blutige Anfänger „Meine Mama Stefan“ In einer Bar der LGBT-Szene wird an einem Karaokeabend ein Mann hinter der Bühne erschlagen. Es handelt sich um Stefan Brenner, der noch vor wenigen Jahren als Frau lebte. Die Nachricht vom Tod des Transgendermannes landet schnell im Netz und legt nahe, dass es sich um eine transphobisch motivierte Tat handelt. Bereits vor wenigen Wochen hatte ein Unbekannter Stefan tätlich angegriffen. Ist dieser Angreifer auch der Mörder? 1.40 Diese Drombuschs 5.15 Leute heute


16. Dezember DONNERSTAG RTL

20.15 Der Rebell 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 11.00 Die Retourenprofis 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Echt jetzt?! - mit Ilka Bessin 15.45 Die Retourenprofis 16.45 RTL Aktuell 17.00 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Keiner traut Britta so richtig über den Weg, als sie sich allein mit dem Hehler treffen will. Bambi überwacht das Treffen heimlich und fliegt auf. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.04 Klima Update 19.05 Alles was zählt Moritz kann es nicht ertragen, dass das Zentrum die Lorbeeren für seine Arbeit bekommt, und entscheidet sich zu einem drastischen Schritt. Die Semi-Finals von „Battle on Ice“ starten. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Yvonne lässt sich in einen letzten schönen Moment mit Gerner fallen, dann gesteht sie, dass sie nichts mehr sieht. Während er die Hoffnung hegt, dass Yvonnes Blindheit nur vorübergehend ist, versucht sie, ihrem Schicksalsschlag entgegenzutreten. Der Saphir kommt Laura wieder in den Sinn, und sie spielt sich an Rosa heran. Aber John vereitelt den Plan. 20.15 Der Rebell Von Leimen nach Wimbledon Biografie (D, 135’) von Hannu Salonen Mit Bruno Alexander, Samuel Finzi, Misel Maticevic und Christina Große Trainer Günther Bosch und Manager Ion Tiriac waren die Wegbereiter eines beispiellosen Werdegangs zum Weltklassesportler. Der Film zeigt die Kompromisslosigkeit des Profisports, den harten Kampf nach oben und gibt Einblicke in die Psyche und das Leben des Ausnahmesportlers. 22.30 RTL Direkt 22.50 Deutschlands größte Sportmomente Die Wahrheit hinter den Kulissen Boris Becker gewinnt als 17-Jähriger Wimbledon, Henry Maske steigt zum Box-Star auf und Martin Schmitt geht im Skispringen auf Medaillenjagd, es sind unvergessene Momente, die ein ganzes Land verzaubern und Sport zum gesellschaftlichen Großereignis machen. Deutschlands Sportidole und ihre Weggefährten, wie u.a. Boris Beckers Trainer, schildern nicht nur die Geschichten hinter ihren Erfolgen, sondern lüften auch manche Wahrheit hinter den Kulissen. 23.55 RTL Topnews 0.40 RTL Nachtjournal / Wetter 1.05 Doubles on Tour Etliche Musikstars gibt es schon lange nicht mehr. Doch viele Menschen sehnen sich nach Künstlern und Liedern vergangener Zeiten. Erfolgreiche Tribute-Bands sind ständig „on the road“ und verkörpern das Vorbild möglichst originalgetreu. Das Publikum kann aber sehr anspruchsvoll sein. 2.00 CSI: Miami 3.40 CSI - Den Tätern auf der Spur 5.15 Mordfälle USA - Täterinnen auf der Spur

SAT.1

20.15 Santa Clause - Eine schöne Bescherung 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 12.00 Klinik am Südring 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten Sie sind die Experten ihrer Fachbereiche und kommen zum Einsatz, wenn es für andere zu gefährlich wird: Mitarbeitende verschiedener Rettungskräfte werden im Einsatz begleitet, zum Beispiel die Wasserschutzpolizei oder Feuerwehrleute. 16.00 Klinik am Südring Ärzte und Pflegepersonal eines Krankenhauses geben Einblick in ihren beruflichen Alltag. Doch neben den professionellen Höhen und Tiefen werden auch persönliche Schicksale dokumentiert. Gelegentlich muss die Polizei zur Unterstützung gerufen werden. 17.00 Die Gemeinschaftspraxis In dieser Sendung gibt es bei Problemen in den verschiedensten Fachrichtungen immer den richtigen Ansprechpartner. Mit dabei sind unter anderem Vertreter der Allgemeinmedizin, der Gynäkologie sowie der Kardiologieabteilung. 17.30 K11 - Die neuen Fälle In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 Regional-Magazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 „K11 - Die neuen Fälle“. 18.00 Buchstaben Battle 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Santa Clause Eine schöne Bescherung CCC Komödie (USA, 1994, 89’) von John Pasquin Mit Tim Allen, Judge Reinhold, Wendy Crewson und Eric Lloyd Werbefachmann Scott Calvin hat ein angespanntes Verhältnis zu seinem Sohn Charlie, der bei seiner Mutter Laura lebt. Als der Junge nun den Weihnachtsabend bei seinem ungeliebten Vater verbringen soll, geschieht Unglaubliches: Der amtierende Santa Clause fällt vom Dach, und nun soll Scott dessen Arbeit übernehmen. Zwar versucht er, sich anfangs noch gegen seine neue Berufung zu wehren, doch das nächste Weihnachtsfest muss schließlich gerettet werden. 22.20 Der Polarexpress CC Trickfilm (USA, 2004, 88’) von Robert Zemeckis Ein Junge liegt abends wach in seinem Bett und wartet auf Santa Claus. Er lauscht in die verschneite Nacht hinaus, ob irgendwo ein Glöckchen klingt. Doch statt des Glöckchens naht ein mächtiges Brausen, und mit quietschenden Rädern kommt eine schwere Lokomotive direkt vor seinem Zimmerfenster zum Stehen. Es ist der Polarexpress, und sein freundlicher Schaffner bittet zum Zusteigen. Ziel der Reise ist der Nordpol, Heimat des Weihnachtsmannes. 0.15 Hannah Mangold & Lucy Palm 2 CCC Krimi (D, 2013, 90’) von Florian Baxmeyer Mit Anja Kling, Britta Hammelstein, Patrick von Blume und Fahri Yardim 2.00 Criminal Minds 3.20 Criminal Minds: Beyond Borders 4.00 Auf Streife

PRO7

20.15 Surprise! Die Bruce Darnell Show 4.55 Galileo 5.50 The Middle 6.10 Two and A Half Men 7.30 The Big Bang Theory 8.45 Man with a Plan 9.40 Brooklyn Nine-Nine 10.35 Scrubs - Die Anfänger 12.20 Last Man Standing 13.15 Two and A Half Men 14.35 The Middle 15.35 The Big Bang Theory „Kick it like Baby“ / „Die Verzögerungstaktik“ / „Der Verführungskünstler“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Everyman begins“ Bart und Milhouse ermutigen den Comicbuch-Verkäufer, seine Entwürfe eines Superhelden-Comics an die Öffentlichkeit zu bringen. Daraufhin wird auch ein Filmstudio auf die Geschichte aufmerksam und möchte einen Film daraus machen. Homer wird als Hauptdarsteller ausgewählt und bekommt einen Fitnesstrainer an die Seite gestellt. 18.40 Die Simpsons „Die Antwort“ Mrs. Krabappel nimmt allen Schülern im Unterricht die Handys weg, da sie sich durch diese empfindlich gestört fühlt. Die Kinder finden dies extrem„uncool“. Schon bald hat Bart eine Idee, wie man Mrs. Krabappel etwas lockerer und cooler machen könnte: indem man ihr Alkohol in den Morgenkaffee mischt. 19.05 Galileo 20.15 Surprise! Die Bruce Darnell Show Moderation: Bruce Darnell, Viviane Geppert Großer Aufwand, große Wirkung: Nach einzigartigen Inszenierungen und ohne die geringste Ahnung stehen einige Überraschungsgäste plötzlich im Studio vor Bruce Darnell, begleitet von ihrem Lockvogel, der sie vorab für die Show vorgeschlagen hat. Für sie geht ein lang gehegter Traum in Erfüllung: 22.45 red. Die Moderatorinnen Annemarie Carpendale oder Viviane Geppert entführen die Zuschauer in die Welt der Reichen und Schönen. „red.“ zeigt Promis, wie man sie sonst nicht sieht, und berichtet von Events, auf denen sich die Society trifft. 23.45 Big Stories - Crazy Party People Eines können diese zehn Menschen besonders gut: Zu jeder Zeit und an jedem Ort feiern und die Stimmung zum Kochen bringen. Vom Trendsetter bis zum geborenen Partylöwen, „Big Stories“ trifft den King of Tape und bewundert seine kreative Körperkunst, cruist in mobilen Oldtimer-Diskotheken und begleitet einige feiernde Geordie-Girls am britischen Ballermann. 0.45 Joko & Klaas gegen ProSieben Joko Winterscheid und Klaas HeuerUmlauf treten dieses Mal nicht gegeneinander an, sondern fordern gemeinsam einen ganzen Sender heraus. Als Gewinn winkt ihnen ein 15-minütiger Live-Sendeplatz, doch wenn sie verlieren, müssen sie ihrem Arbeitgeber dienen. 3.15 ProSieben Spätnachrichten 3.20 Balls - für Geld mache ich alles 4.10 taff

VOX

20.15 Eine zauberhafte Nanny 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur 9.10 CSI: Miami „Ein letztes Accessoire“ „Abbrucharbeiter für alles“ „Immer Ärger mit Steven“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Silvana vs. Matthias Die alleinerziehende Silvana (33) lässt Tochter Edyrose (9) bei sich im Bett schlafen. Sie will Vater und Mutter zugleich sein und setzt auf Kuscheln, wendet aber auch Strafen wie Handyverbot an. Für den alleinerziehenden Vater Matthias (39) ist dies zu hart. Er will, dass sich Tochter Sarah (10) wohl fühlt, kauft Markenkleidung und zahlt 200 Euro Taschengeld. Doch kommt die Zuneigung zwischen Vater und Tochter zu kurz? 15.00 Shopping Queen Motto in Rostock: Rot, weiß, blau! Sei im Maritimen Look die Schau!, Tag 4: Julia 16.00 Guidos Deko Queen Wall Art - Mache deine Wand mit einer Tapete zum Star des Raums!, Tag 4: Jasmin 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Moritz, 38 Jahre: Vorspeise: Hausgemachte Ravioli. Hauptspeise: Rinderfilet mit Steinpilzen und Tomatenpolenta. Nachspeise: Tartufo. 20.15 Eine zauberhafte Nanny CCC Komödie (GB/F/USA, 2005, 88’) von Kirk Jones Mit Emma Thompson, Colin Firth, Angela Lansbury und Kelly Macdonald Das Kindermädchen Nanny McPhee soll dem Witwer Cedric Brown bei der Erziehung seiner sieben vorlauten Kinder helfen. Angeführt vom ältesten Sprössling Simon, haben diese bereits 17 andere Kindermädchen an den Rand des Wahnsinns getrieben und zur Aufgabe gezwungen. Doch bei der mysteriösen Frau mit dem seltsamen Erscheinungsbild verläuft es anders, denn Nanny McPhee verfügt über magische Kräfte, mit denen sie den Kindern ihre Grenzen aufzeigt 22.20 World Invasion: Battle Los Angeles CCC Actionfilm (USA, 2011, 150’) von Jonathan Liebesman Mit Aaron Eckhart, Ramon Rodriguez, Will Rothhaar und Cory Hardrict Los Angeles wird von außerirdischen Wesen angegriffen. Sie legen die Stadt in Schutt und Asche. Helfen kann nur noch das Militär. Marine Staff Sergeant Nantz, der kurz vor der Pensionierung steht, soll mit seinen Streitkräften Zivilisten retten, die von den Aliens gefangen genommen wurden. Aber die Zeit wird knapp, denn die Air Force will die Zone, in der sich die Gefangenen befinden, bombardieren. 0.50 vox nachrichten 1.10 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.00 CSI: New York „Die verbotene Frucht“

47


DONNERSTAG 16. Dezember 3SAT

20.15 Exponentielles Wachstum … 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.25 Arlberg - Der weiße Rausch • 11.10 Roseggers Waldheimat - Ein Jahr im Zauberwald • 11.55 Magische Weihnachten • 12.20 Servicezeit • 12.50 Querbeet • 13.20 Baumeister der Wildnis • 14.45 Waffen der Tiere • 17.00 Feuervögel - Die geheimnisvolle Welt der Flamingos • 17.45 Überleben in der Savanne - Der Etosha-Nationalpark • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Exponentielles Wachstum verstehen Dokumentation. Das Prinzip Seerose Von Corona bis Zinseszins: Exponentielles Wachstum bestimmt unser Leben. Es kann uns bereichern oder zerstören. Wir sollten es verstehen lernen - doch dazu ist unser Gehirn nur bedingt fähig. Eine exponentielle Kurvenentwicklung ist vielen Menschen wegen der Fallzahlentwicklung in der Coronapandemie ein Begriff. 21.00 scobel Mit Komplexität leben 22.00 ZIB 2 22.25 Tatort Taiga - Russlands grüne Lunge in Not Dokumentation Die Taiga: das größte Waldgebiet der Erde und wertvoller Sauerstofflieferant. Ein Ökosystem in Not: Erderwärmung und der Abbau von Rohstoffen zerstören riesige Flächen. 23.10 Wärme auf Rädern Überleben in einer kalten Stadt 23.40 Du riechst nach Berlin Von Menschen, die Obdachlose aufnehmen 0.10 Zapp 0.40 10 vor 10 1.10 Kampf mit der IV Dokumentation

NTV 17.00 Nachrichten • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 News Spezial • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 Ratgeber - Test • 20.00 Nachrichten • 20.15 ntv Wissen • 21.05 Super-Maschinen - Das HighspeedSchiff • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Super-Maschinen - Der Zug-Gigant • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Top Gear • 0.15 Nachrichten

TAGESCHAU24

48

13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 DokThema • 21.00 Über Chats in die Prostitution - Ich war erst 11 • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Ein Koffer voll Hoffnung: Türkische Gastarbeiter in Deutschland • 22.30 Plusminus • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Kontraste • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.20 Exakt

RTL II

20.15 Hartes Deutschland 5.05 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt • 5.50 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt • 6.50 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 7.50 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.50 Frauentausch • 12.55 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 13.55 Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! • 14.55 Das Messie-Team Start in ein neues Leben • 17.05 Let’s Love - Eine Hütte voller Liebe • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Hartes Deutschland Die Story Hamburg: Drogentor zur Welt - Teil 2 Was macht den Reiz an Drogen wie Kokain und Heroin aus? Antwort darauf geben Prof. Dr. Ingo Schäfer vom Uniklinikum Hamburg-Eppendorf und Christel Lüdecke, Chefärztin am Asklepios Fachklinikum Göttingen. 22.15 Frauen an der Waffe Frauen, die eine Waffe nutzen, werden deswegen häufig belächelt. Warum ist das so? Es erzählen u.a. eine Waffenhändlerin und eine Jägerin von ihrer Motivation und ihrer Haltung gegenüber Schusswaffen. 0.15 Hartz und herzlich Düren Der 24-jährige Manuel lebt mit Freundin Jasmine und deren Tochter in Düren. Seit Monaten leidet der Hartz-IV-Empfänger unter plötzlich auftretenden Schlafattacken. Jasmine ist besorgt und verlangt, dass Manuel einen Facharzt konsultiert. 1.55 Hartz und herzlich Bergheim Um so lange wie möglich für ihre Tochter da zu sein, möchte Mutter Christina ihre gesundheitlichen Beschwerden angehen.

WELT 6.00 Nachrichten • 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 20.05 Traumzüge: Thai Rail • 21.05 Traumzüge: Rovos Railway • 22.05 Traumzüge: Bernina Express • 23.05 Spektakuläre Konstruktionen: Autobrücken • 0.05 Spektakuläre Konstruktionen: Bewegliche Brücken • 1.05 Spektakuläre Konstruktionen: Hängebrücken

PHOENIX 7.00 Tödliche Naturgewalten • 8.30 bundestag live • 9.00 Bundestag live • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Tödliche Naturgewalten • 19.15 Tödliche Naturgewalten • 20.00 tagesschau • 20.15 Dokumentation • 21.00 Dokumentation • 21.30 #rosenfeld/feldenkirchen • 21.45 heute journal • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde

KAB.1

20.15 Krieg der Welten 5.55 The Mentalist • 6.40 Navy CIS: L.A. • 8.30 Navy CIS: New Orleans • 9.25 Navy CIS: New Orleans • 10.15 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.05 Blue Bloods - Crime Scene New York • 12.00 Castle • 13.00 The Mentalist • 13.55 Elementary • 14.50 Navy CIS: L.A. • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS: L.A. • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Krieg der Welten CCC Sci-Fi-Film (USA, 2005, 155’) von Steven Spielberg Mit Tom Cruise, Dakota Fanning, Tim Robbins und Miranda Otto Als Aliens mit gigantischen Kampfmaschinen die Erde attackieren, beginnt für die Familie Ferrier der Kampf ums nackte Überleben. 22.40 Die Steven Spielberg Story Dokumentation Steven Spielberg - der erfolgreichste Regisseur aller Zeiten wird am 17. Dezember 75 Jahre alt. Mit seinen Streifen prägte er die Filmgeschichte wie kein Zweiter und setzte einen Meilenstein nach dem anderen: Von „Der weiße Hai“ über „Indiana Jones“ und „E.T.“ bis „Schindlers Liste“ - der frühere Außenseiter schafft es immer wieder, ein Millionenpublikum zu begeistern. Kabel Eins begibt sich auf Spurensuche der lebenden Legende und zeichnet den Weg seiner Karriere nach. 0.00 Der Soldat James Ryan CCC Kriegsfilm (USA, 1998, 156’) von Steven Spielberg Mit Tom Hanks, Matt Damon und Edward Burns 3.05 Kabel Eins Late News

ARD-alpha 15.45 alpha-thema Gespräch • 16.15 Einfach genial • 16.40 Mathe fürs Leben • 16.45 alpha-centauri • 17.00 treffpunkt medizin • 17.40 Mathe fürs Leben • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 alpha-Centauri • 19.30 alpha-nachgehakt • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Marquesas • 21.00 Captain Cook auf Kreuzfahrt • 21.45 Wir sind jüdische Deutsche • 22.30 Jüdisches Leben in Deutschland • 23.00 Planet Wissen • 0.00 alpha-nachgehakt

ONE 10.00 Der Dicke • 10.50 Hubert und Staller • 11.40 Sturm der Liebe • 13.15 In aller Freundschaft • 14.00 Süßer September • 15.25 Der Dicke • 16.15 Hubert und Staller • 17.05 Cagney & Lacey • 17.50 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 extra 3 Spezial • 20.45 ONE Day • 21.15 Das hr Comedy Festival: Ladies Edition • 22.00 Call My Agent! • 0.00 Seinfeld

SWR

20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 12.00 Zoobabies • 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 EisenbahnRomantik • 15.10 Großstadtrevier • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 RheinlandPfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell RheinlandPfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 Marktfrisch • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 RheinlandPfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 21.00 Weihnachten in den 70ern Lametta und lange Haare Dokumentation Weihnachten in den 1970erJahren. Daran erinnern sich die SWR-Autoren Elmar Babst, Christopher Paul und Holger Wienpahl zusammen mit 15 Menschen aus dem Südwesten. 21.45 SWR Aktuell 22.00 odysso - Wissen im SWR Das Empathie-Gen - was weiß die Wissenschaft über Hilfsbereitschaft 22.45 Kunscht! 23.15 lesenswert Quartett Mangold 0.15 Vom Lieben und Sterben Dokumentation (D, 2016, 85’) von Katrin Nemec

ZDF NEO 6.25 Die Odyssee der einsamen Wölfe • 7.10 Die Küchenschlacht • 7.50 Stadt, Land, Lecker • 8.35 Bares für Rares • 9.30 Bares für Rares • 10.20 Waschen, Schneiden, Leben! • 11.05 Monk • 12.20 Monk • 13.00 Psych • 13.45 Psych • 14.25 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.45 Waschen, Schneiden, Leben! • 18.30 Bares für Rares 20.15 Apollo 13 CCC Drama (USA, 1995, 134’) von Ron Howard Mit Tom Hanks, Kevin Bacon, Bill Paxton und Gary Sinise 22.25 Die Maske des Zorro CCC Abenteuerfilm (USA/D, 1998, 124’) von Martin Campbell Mit Antonio Banderas und Catherine Zeta-Jones 0.30 Fear Dot Com C Thriller (USA, 2002, 90’) von William Malone Mit Stephen Dorff 2.00 Friedhof der Kuscheltiere 2 C Horrorfilm (USA, 1992, 93’) von Mary Lambert

ZDF INFO 12.45 Polenfeldzug • 14.15 Organisation „Werwolf“ - Hitlers letztes Aufgebot • 15.00 Paris unterm Hakenkreuz - Terror, Widerstand, Befreiung • 15.45 Das „Dritte Reich“ vor Gericht • 18.45 Die sieben größten Weltwunder der Antike • 19.30 ZDF-History • 20.15 Chinas erster Kaiser • 21.00 Chinas Drachenkaiser • 21.45 Die Welt der Antike • 0.45 heute journal

WDR

20.15 Polarnacht 8.25 Gefragt - Gejagt • 9.10 QuizduellOlymp • 9.55 Westpol: Eins zu eins • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Leopard, Seebär & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.55 Papageien, Palmen & Co • 14.20 Erlebnisreisen • 14.30 Der Seerosenteich • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Polarnacht Dokumentation. Skandinaviens Wildnis im Winter Wenn im Winter nördlich des Polarkreises die Sonne für lange Zeit verschwindet, beherrschen Dunkelheit und Kälte das Land. Doch die Natur kommt erstaunlich gut damit zurecht. 21.00 Magisches Island Dokumentation In Island reihen sich Vulkane aneinander wie Perlen auf einer Schnur. In den Bergen und Tälern kocht der Boden. 21.40 WDR aktuell 22.15 Frau tv 22.45 Menschen hautnah 23.30 Egon Schiele: Tod und Mädchen CCC Biografie (AUT/L, 2016, 105’) von Dieter Berner

SAT.1 GOLD 10.15 Unsere kleine Farm • 12.05 Ein Engel auf Erden • 13.00 Bezaubernde Jeannie • 13.55 Unsere kleine Farm • 15.35 Diagnose: Mord • 17.15 Hart aber herzlich • 18.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz • 20.13 Unsere Tierheimtiere des Monats 20.15 Hochzeit auf den ersten Blick 22.55 Die Herzblut-Aufgabe Promis in der Pflege 0.50 Die Hunderetter Vereinsamt und vernachlässigt Bei diesem Einsatz treffen die Hunderetter auf viele unterernährte und vereinsamte Hunde. Die Halterin eines Windhund-Mischlings stimmt aber zumindest auf das Bestreben von Kate Parker zu, ihn dem Tierheim zu übergeben. 1.30 Der Tierarzt von Yorkshire Chaos im Streichelzoo 2.15 Der Tierarzt von Yorkshire Ungewöhnliche Patienten 2.55 Richterin Barbara Salesch

SIXX 6.55 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 8.40 Mein perfektes Hochzeitskleid! - Atlanta • 11.45 Gilmore Girls • 13.35 Charmed - Zauberhafte Hexen • 17.20 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 18.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Mysterious Mermaids • 22.05 Beauty and the Beast • 23.50 Mysterious Mermaids • 1.25 Beauty and the Beast • 2.40 Supergirl


16. Dezember DONNERSTAG NDR

20.15 mareTV 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.10 Mein Nachmittag • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 mareTV Dokumentation. New Yorks legendäre Sommerfrische Long Island und die Hamptons Long Island ist das „Sylt der USA“, natürlich in jeder Hinsicht XXL. Besonders die sogenannten Hamptons im äußersten Osten der fast 200 Kilometer langen Insel sind für New Yorks Upper Class sowie Prominente aus Politik und Showgeschäft der Rückzugs-und Sehnsuchtsort schlechthin. 21.00 mareTV 21.45 NDR Info 22.00 Nord bei Nordwest „Der Anschlag“ 23.30 Großstadtrevier „Absolute Anfänger“ 0.20 Hafenpolizei 1.10 extra 3 Spezial Der reale Irrsinn V.I.P

TELE 5 6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.20 Andromeda • 17.15 Babylon 5 • 18.15 Stargate: Atlantis • 19.10 Stargate 20.15 Push CC Sci-Fi-Film (USA, 2009, 140’) von Paul McGuigan Mit Chris Evans, Colin Ford, Dakota Fanning und Camilla Belle 22.25 Crank 2 - High Voltage CCC Actionfilm (USA, 2009, 71’) von Brian Taylor, Mark Neveldine 0.05 Der blutige Pfad Gottes CC Actionfilm (CDN/USA, 1999, 104’) von Troy Duffy Mit Willem Dafoe, Sean Patrick Flanery, Norman Reedus 2.05 Dauerwerbesendung 2.20 House on Haunted Hill Horrorfilm (USA, 1999, 89’) von William Malone

RTL NITRO 6.25 Law & Order • 8.45 Leverage • 9.35 Magnum • 11.10 Magnum • 12.05 Renegade - Gnadenlose Jagd • 13.45 M.A.S.H. • 14.40 Ein Käfig voller Helden • 15.35 Alf • 16.30 King of Queens • 17.20 M.A.S.H. • 18.15 Ein Käfig voller Helden • 19.10 Alf • 20.15 Law & Order: Special Victims Unit • 21.00 Law & Order: Special Victims Unit • 23.45 Law & Order: Special Victims Unit • 0.35 Law & Order: Special Victims Unit

RBB

20.15 Green Book 12.10 Gefragt - Gejagt • 13.00 rbb24 • 13.15 Elefant, Tiger & Co • 13.40 Zwischen den Zeilen • 14.25 Horst sein Schrebergarten • 14.30 Alle unter eine Tanne • 16.00 rbb24 • 16.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.00 rbb24 • 17.05 Gefragt - Gejagt • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 Weihnachtsjournal • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Green Book: Eine besondere Freundschaft CCC Biografie (USA, 2018, 120’) von Peter Farrelly Ein Türsteher mit italienischen Wurzeln und ein begnadeter afroamerikanischer Pianist kommen sich 1962 auf einer Konzerttour quer durch die USA trotz gegenseitiger Vorurteile näher. Oscargekrönte wahre Geschichte mit Viggo Mortensen und Mahershala Ali. 22.15 rbb24 22.45 Polizeiruf 110 „Kreise“ 0.15 Toni Erdmann CCC Drama (D/AUT, 2016, 150’) von Maren Ade Mit Peter Simonischek, Sandra Hüller, Michael Wittenborn und Thomas Loibl

SRTL

20.15 CSI: Miami 14.50 SpongeBob Schwammkopf • 15.20 Tom und Jerry • 15.50 Nova One - Mission Sonnenstaub • 16.20 Idefix und die Unbeugsamen • 16.50 Woozle Goozle • 17.20 Angelo! • 17.50 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.20 Grizzy & die Lemminge • 18.50 ALVINNN!!! • 19.20 Weihnachtsmann & Co. KG • 19.45 Idefix und die Unbeugsamen 20.15 CSI: Miami „Preis der Schönheit“ Ein Anästhesist an einer renommierten Beauty-Klinik wird erhängt in seinem Appartement aufgefunden. An seinem Hals entdeckt Alexx Würgemale, die beweisen, dass der Mediziner vor dem Aufhängen erwürgt wurde. 21.10 CSI: Miami „Der Augenzeuge“ Ein Diamantenhändler wurde in einem Parkhaus erschossen. 22.10 CSI: Miami „Blutmond“ Der Exil-Kubaner und Zigarrenmacher Juan Marco Varon ist brutal gefoltert. 23.05 CSI: Miami In den Everglades wurde die Leiche eines Jägers gefunden. 0.10 Infomercials

MDR

20.15 Die José Carreras Gala 2021 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Ein Engel namens Hans-Dieter • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.10 Rentnercops • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Unsere Promis im Weihnachtszauber 20.15 Die José Carreras Gala 2021 „Leukämie muss heilbar werden. Immer und bei jedem“. Um diesem Ziel näherzukommen, lädt Weltstar José Carreras zum 27. Mal zur Benefizgala nach Leipzig. 22.45 MDR aktuell 23.09 das MDR-Wetter 23.10 Die Thomaner Herz und Mund und Tat und Leben Dokumentation 1.05 Hauptsache gesund extra Weihnachten genussvoll und gesund 1.50 Unsere Promis im Weihnachtszauber (3/4) 2.15 Winterabenteuer in Sibirien Biwak nonstop 4.00 MDR Sachsenspiegel

DMAX

21.15 Euro Truckers 12.15 Helden der Lüfte • 13.15 Helden der Lüfte • 14.15 A8 - Abenteuer Autobahn • 15.15 A8 - Abenteuer Autobahn • 16.15 Der Germinator - Ein deutscher Cop in Texas • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 19.15 Deutschland 24/7 • 20.10 AsphaltCowboys 21.15 Euro Truckers Immer auf Achse Michaela Kramer will beim Kunden zehn Paletten mit Werkzeug abladen. Dazu muss die 22-jährige TruckerLady ihren fast 17 Meter langen Lastkraftwagen rückwärts an die Rampe manövrieren. Aber beim Rangieren kommen „Michi“ parkende Autos in die Quere. 22.15 Sydney Central Station Leben für die Schiene Starkregen 23.10 DMAX News 23.15 Dark Germany Kämpfen bis aufs Blut 0.15 DMAX News 0.20 Asphalt-Cowboys Der Duftwald 1.15 Euro Truckers Immer auf Achse

HR

20.15 Alles Wissen 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Gefragt - Gejagt • 12.55 Mittendrin - Flughafen Frankfurt • 13.40 Rentnercops • 14.30 Ein Fall von Liebe • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Alles Wissen Suppen-Apotheke - wie Suppe hilft und heilt Eine Suppe ist gerade in der kalten Jahreszeit eine echte Wohltat. Sie wärmt, schmeckt gut und lässt sich in den unterschiedlichsten Varianten zubereiten. Kein Wunder, dass Suppen-Kochbücher boomen, denn Suppe liegt voll im Trend. 21.00 Keine Zinsen - miese Rente 21.45 7 Tage 22.15 hessenschau 22.30 Mittendrin Flughafen Frankfurt Einmal Karibik und zurück - Flugbegleiterin Lara fliegt wieder! 0.00 Ein Fall von Liebe CCC Drama (D, 2009, 87’) 1.25 All You Need „Damals“

SPORT1

20.00 Darts 6.00 Teleshopping 13.00 Darts Live. Darts Live - WM. Countdown 13.30 Darts Live. Darts Live - WM. 1. & 2. Runde, WM 2022 17.30 Darts Live. Darts Live - WM. Analyse. 18.30 Bundesliga Pur 16. Spieltag 19.30 Darts Live. Darts Live - WM. Countdown. 20.00 Darts Live. Darts Live - WM. 1. & 2. Runde, WM 2022. 0.00 Bundesliga Pur 16. Spieltag 2.00 SPORT CLIPS Real Life 2.15 SPORT CLIPS Sexy Roadtrip Girlfriends on Tour 2.45 Teleshopping Nacht 3.00 SPORT CLIPS Die Aussteigerinnen 3.30 SPORT CLIPS Sports Academy 3.45 Teleshopping Nacht 4.00 SPORT CLIPS Die Castingagentur

BR

20.15 quer 14.40 Seehund, Puma & Co • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 15.58 Sternstunden-Adventskalender 2021 • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.28 Sternstunden-Adventskalender 2021 • 18.30 BR24 Rundschau • 19.00 mehr/ wert • 19.30 Dahoam is Dahoam • 19.58 Sternstunden-Adventskalender 2021 • 20.00 Tagesschau 20.15 quer 21.00 schlachthof 21.45 BR24 Rundschau 22.00 Ringlstetter 22.45 Capriccio 23.15 Blind ermittelt „Die toten Mädchen von Wien“ Ein ungleiches Duo spielt die Hauptrollen in dem Wien-Krimi „Blind ermittelt“: Philipp Hochmair als blinder, ehemaliger Chefinspektor Haller und Andreas Guenther in der Rolle seines cleveren Privatchauffeurs mit Berliner Schnauze machen sich auf Verbrecherjagd. Dabei kommen beide gemeinsam einem Mordkomplott auf die Spur. 0.45 Startrampe Unterwegs mit Mola aus München

EUROSPORT

19.55 Snooker 12.00 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2021/22 in Sankt Moritz. Super-G der Frauen 13.00 Biathlon IBU Weltcup 2021/22 in Hochfilzen. Sprint der Frauen 14.05 Biathlon Live. IBU Weltcup 2021/22 in Le Grand Bornand. Sprint der Frauen. 15.30 Snooker Live. Snooker: World Grand Prix 2021 in Coventry. 2. Runde 18.00 Biathlon IBU Weltcup 2021/22 in Le Grand Bornand. Sprint der Frauen. 19.00 Snooker Snooker: World Grand Prix 2021 in Coventry. 2. Runde 19.55 Snooker Live. Snooker: World Grand Prix 2021 in Coventry. Viertelfinale. 23.00 Biathlon IBU Weltcup 2021/22 in Le Grand Bornand Sprint der Frauen 0.00 Radrennen UCI Track Champions League in Tel Aviv

49


JEUDI 16 décembre TF1

FILM — FRANCE 3 21.05

Les vieux fourneaux CCC Un amusant trio de septuagénaires rebelles et décontractés. « La drôlerie de cette petite bande tient à ce que ce sont des « petits » vieux avec de grandes gueules. Autant dire qu’on est loin de la prestance d’Eddy Mitchell. Il a donc fallu créer ce décalage. Je n’en reviens tou-

jours pas qu’Eddy ait accepté la teinture de cheveux corbeau et la moustache dessinée au crayon », confie le réalisateur Christophe Duthuron. Pierre Richard est quant à lui réjouissant. C’est parfois un peu lent mais l’esprit de la BD de Lupano est bel et bien présent.

DOCUMENTAIRE — ARTE 22.25

Zanskar, les promesses de l’hiver

Quinze ans après avoir déjà fait pour la première fois la connaissance de ces nonnes de la vallée du Zanskar, Caroline Riegel refait la route. Les suivant dans leur quotidien, elle recueille leurs confidences et leurs souvenirs

FILM — TMC 21.15

The Amazing Spider-Man : le destin d’un héros CC

Ce deuxième opus du reboot de Spiderman offre des scènes d’action intenses ainsi qu’une bonne dose d’humour pas trop lourde. La prestation de Jamie Foxx en méchant est particulièrement convaincante.

DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 20.55

La guerre des trônes, la véritable histoire de l’Europe

50

Cette saison donne un éclairage sur la fin du règne de Louis XIV, puis décrypte une période méconnue, la Régence, avant d’aborder la première partie du règne de Louis XV. Bruno Solo raconte comment le siècle des Lumières a été assombri par les conflits.

21.05 Le mystère Kendrick 6.35 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Au coeur des Restos du Coeur 13.50 Météo 13.55 Météo des neiges 14.00 Les petits miracles de Noël C Drame sentimental (CDN, 2020, 84’) de Linda-Lisa Hayter Avec Rukiya Bernard et Antonio Cayonne Michelle attend Noël avec enthousiasme et un peu de stress, car elle doit jongler entre les préparatifs de son mariage et l’ouverture prochaine du musée de Noël d’Evergreen. 15.40 Le calendrier secret de Noël C Drame (USA, 2019, VM, 90’) de Sean McNamara Avec Maggie Lawson et Paul Greene Katie, romancière quelque peu désabusée, se rend dans la pittoresque petite ville d’Evergreen pour les vacances. En chemin, elle croise la route de Ben qui s’y rend également. 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.35 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 20.00 Le 20h 20.55 C’est Canteloup 21.05 Le mystère Kendrick La vie s’écoule paisiblement dans le village écossais de Kirkdarroch. Le médecin, Tom Kendrick, et sa femme Kate, professeure des écoles, y élèvent leurs trois filles, dont la plus jeune est handicapée. Tous passent beaucoup de temps en compagnie de Jess, une collègue et amie de Kate, du compagnon policier de celle-ci, Steve, et des deux petits garçons de ce dernier. Tout se passe pour le mieux jusqu’au soir du drame: un incendie ravage la maison des Kendrick et seul Tom survit, sauvé des flammes par Steve. Les trois petites filles étaient enfermées dans leur chambre, un verrou ayant été posé à l’extérieur. 22.00 Le mystère Kendrick À l’enterrement de Kate, Jess fait la rencontre de Sasha, une ancienne amie de la défunte. Cette dernière finit par lui avouer que leur amitié avait pris fin car elle avait eu une relation sexuelle avec Tom. 22.55 Le mystère Kendrick Dans le passé, Tom fête l’anniversaire de Charlotte avec ses filles pendant que Kate se morfond dans sa chambre. On le voit jaloux, écoutant les conversations téléphoniques de sa femme. 23.55 Le mystère Kendrick Nicky, l’avocate de Tom, qui ne croit pas à son innocence, tente de le préparer à l’idée d’être condamné. Celui-ci est informé des conditions de sa liberté provisoire. 0.55 Les experts: Manhattan «Le but ultime» «Le 34e étage» 2.40 Programmes de nuit

FR2

21.05 Envoyé spécial 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag «Les astuces et conseils pour faire baisser sa facture d’énergie» 10.15 Dans le secret de l’Eurovision Junior 10.20 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Chacun son tour 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie ««De sang froid», de Truman Capote» 13.55 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire Deux équipes, chacune constituée d’un candidat épaulé par deux personnalités, jouent avec les lettres et les mots de la langue française pour se cultiver dans une ambiance chaleureuse et divertissante. 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Protégeons demain 20.41 Dans le secret de l’Eurovision Junior 20.42 Basique 20.45 Un si grand soleil 21.05 Envoyé spécial Magazine Avec Élise Lucet Élise Lucet présente l’émission sur le terrain, au contact de celles et ceux qui participent aux reportages. Autour d’elle, les citoyens, les invités, les acteurs majeurs des dossiers traités et les reporters, qui donnent leur nom à l’émission, partageront avec les télé spectateurs les coulisses de leurs enquêtes. À l’heure où nous bouclions le magazine, la chaîne était dans l’incapacité de nous fournir les sujets des différents reportages diffusés lors de cette soirée. Des sujets d’actualité brûlante sont régulièrement au sommaire de ce programme, comme, récemment, l’épidémie de Covid-19, les Gilets jaunes ou encore les attentats qui ont frappé la France. 23.00 Complément d’enquête Les 20 ans qui ont changé la France Magazine Le 11 septembre 2001, New York est attaquée, les tours du World Trade Center s’écroulent et la planète reste sans voix. C’est la même semaine que naît l’émission «Complément d’enquête», créée par Benoît Duquesne sur France 2. Pendant vingt ans, le magazine d’investigation va décrypter l’actualité : plus de 500 émissions ont vu le jour, soit près de 3000 reportages. 0.00 La nuit Complément d’enquête Dans le magazine «Complément d’enquête», Tristan Waleckx et la rédaction de France 2 approfondissent chaque semaine un grand sujet d’actualité par le biais de reportages et d’interviews en plateau.


16 décembre JEUDI FR3

21.05 6.00 8.30 OU 9.05 9.50 10.50

Les vieux fourneaux Okoo Chroniques d’en haut France Bleu France 3 matin Vous êtes formidables! Dans votre région Consomag «Le comparateur du médiateur de l’énergie» 10.55 Outremer.le mag 11.30 Météo 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 14.00 Rex «Plein gaz» Martin, un pilote de kart, doit de l’argent à un certain Herbert Baumann. Sa petite amie, Claudia, se fait agresser tandis que Baumann est retrouvé mort quelque temps après. Alex se charge de l’enquête. 14.45 Rex «L’assassin de la pleine lune» «Le Brésilien» 16.10 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie «De sang-froid », de Gustave Flaubert 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Saveurs de saison Des recettes avec des produits régionaux. 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 21.00 Météo 21.05 Les vieux fourneaux CCC Comédie (F, 2017, 89’) de Christophe Duthuron Avec Pierre Richard et Eddy Mitchell Pierrot, Mimile et Antoine, trois amis d’enfance de 70 balais, ont bien compris que vieillir était le seul moyen connu de ne pas mourir et ils sont bien déterminés à le faire avec style! Leurs retrouvailles à l’occasion des obsèques de Lucette, la femme d’Antoine, sont de courte durée... Antoine tombe par hasard sur une lettre qui lui fait perdre la tête. Sans fournir aucune explication à ses amis, il part sur les chapeaux de roue depuis leur Tarn natal vers la Toscane. Pierrot, Mimile et Sophie, la petite-fille d’Antoine, enceinte jusqu’aux yeux, se lancent alors à sa poursuite pour l’empêcher de commettre un crime passionnel... cinquante ans plus tard! 22.40 Météo 22.44 La ligne bleue 22.45 Naïs au pays des loups Documentaire de Rémy Masséglia Un père et sa fille de 3 ans se lancent dans une folle aventure au cœur du Mercantour. 23.34 La ligne bleue outre-mer 23.35 Trouver sa place, l’aventure du service militaire adapté Documentaire 0.30 Chantons Aznavour 2.30 La p’tite librairie 2.35 Françoise Hardy, une icône 3.25 Les nouveaux nomades 3.50 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

M6

21.05 Le meilleur pâtissier 6.00 M6 Music 6.39 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Un Noël cinq étoiles C Comédie romantique (CDN, 2019, 95’) de Marco Deufemia Avec Henderson Wade et Zarrin Darnell-Martin Quelques jours avant Noël, Rachel, assistante et amoureuse de son patron Adrian, l’accompagne dans le cadre d’un déplacement pour le travail. 15.55 Incroyables transformations 16.20 Les reines du shopping Spéciale meilleures amies: séduisante en robe à fleurs - Catherine Spéciale match à 3: passion combinaison 18.40 Tous en cuisine, menus de fêtes avec Cyril Lignac Le chef Cyril Lignac et son commis Jérôme Anthony sont de retour pendant les fêtes pour vous proposer des menus raffinés et gourmands à réaliser en famille! 19.45 Le 19.45 20.30 Scènes de ménages Entre reconversion professionnelle, crises de nerfs ou nouvelles responsabilités, les couples de «Scènes de ménages» vont en voir de toutes les couleurs. 21.05 Le meilleur pâtissier Les voyages dans le temps Divertissement Avec Marie Portolano Au sommaire: «Le défi de Cyril Lignac: La charlotte». Les candidats vont devoir dépoussiérer la charlotte de 1761! Ils devront transformer ce dessert historique en un délicieux gâteau moderne, sans en oublier bien sûr les fondamentaux! - «L’épreuve technique de Mercotte: La religieuse à l’ancienne». Cette somptueuse pyramide, composée de 26 éclairs répartis sur 3 étages et surmontée de deux choux, avait déjà mis les nerfs des pâtissiers à rude épreuve lors de la troisième saison du concours. - «L’épreuve créative». Les pâtissiers devront représenter l’époque qui leur aura été attribuée par la machine à voyager dans le temps, en gâteaux! 23.30 Le meilleur pâtissier: gâteaux sur commande Cette semaine, Gérald (saison 2) affrontera Abdelkarim (saison 3) afin de répondre à la commande de Daniela qui fête les deux ans de son salon de coiffure! Ciseaux, brosse, peigne, cheveux... tout est possible pour mettre en avant le métier de Daniela dans un gâteau ! Les deux pâtissiers vont devoir redoubler de créativité pour satisfaire leur cliente du jour. Pour sa part, Merouan Bounekraf proposera une recette facile et rapide à réaliser chez soi: un gâteau en forme de fraise! 0.30 Le meilleur pâtissier: gâteaux sur commande 1.30 Incroyables gâteaux 2.35 Météo 2.40 Programmes de nuit

RTL TVI

20.45 Rocketman 5.00 Bel RTL 8.40 La boutique 11.10 Shopping Hours 12.00 Enquêtes 12.35 Loïc, fou de cuisine 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.45 Histoires de familles 14.50 Réveillon à la vanille CC Comédie (USA, 2019, 87’) de John Stimpson Avec Katie Leclerc et Ryan Cooper Emily s’occupe de sa ferme avec sa mère, Susan, mais elle a des problèmes financiers. Sa demi-soeur, Dorothy, lui rend visite avec l’intention de vendre par l’intermédiaire de son ami, Charlie. 17.10 Chasseurs d’appart’ Valence et sa banlieue: Iris - Pierre - Sandra «Chasseurs d’appart’» est la 1ère compétition d’agents immobiliers. Animée par Stéphane Plaza, elle oppose trois professionnels aux profils très différents. 18.15 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «Chef», mais un fou de cuisine! Ses grands-parents et parents sont à la base de son éducation culinaire. 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Elton John: la véritable histoire de Rocket Man Documentaire 20.45 Rocketman CC Biographie (GB/USA/CDN, 2019, 116’) de Dexter Fletcher Avec Taron Egerton et Jamie Bell A une réunion des alcooliques anonymes, dans un costume de scène complètement extravagant, Elton John raconte sa vie hors du commun, depuis ses premiers succès jusqu’à sa consécration internationale. Le célèbre chanteur britannique retrace ainsi la métamorphose de Reginald Dwight, un jeune pianiste prodige timide, en une superstar mondiale. Il se livre à coeur ouvert en évoquant ses addictions à la drogue, à l’alcool et au sexe, sa relation compliquée avec sa mère, l’absence de son mère, son entrée à la Royal Academy of Music, son faux mariage avec Renate Baluel pour cacher son homosexualité, sa liaison chaotique avec son manager John Reid. 23.00 Un incroyable talent CC Biographie (USA/GB, 2013, 104’) de David Frankel Avec James Corden et Alexandra Roach Paul Potts, timide est assistant commercial dans la téléphonie. Afin de pouvoir réaliser son rêve de devenir chanteur d’opéra, il quitte l’Angleterre pour rejoindre une prestigieuse école de chant située à Venise. Un véritable voyage initiatique... Lorsqu’il ose enfin s’inscrire à une émission de télé-crochet musical, sa participation fait sensation. 0.50 Loïc, fou de cuisine 1.05 Météo 1.10 RTL info 19 heures 1.50 Jeux de nuit 3.50 Boucle de nuit

ARTE

20.55 5.00 6.20 6.50 6.55 7.50

Nona et ses filles Best of Open Stage Berlin Cuisines des terroirs Arte journal junior Les vautours sont de retour Le fleuve Hudson, des montagnes aux gratte-ciel de New York 8.35 Invitation au voyage 9.25 De la farine au four, quel pain? 10.50 Quand l’homme n’est pas là... 12.50 Arte journal 13.35 La ritournelle CC Comédie (F, 2013, 98’) de Marc Fitoussi Avec Isabelle Huppert et Jean-Pierre Darroussin Un couple d’éleveurs est confronté à la routine, jusqu’à ce que la femme décide de partir à Paris. 15.35 Reinhold Messner, l’homme des sommets Par-delà les frontières Portrait en cinq volets d’une légende de l’alpinisme qui a vaincu les plus hauts sommets du monde. 16.00 Flâneries dans les Balkans Sofia 16.55 L’Autriche sauvage et ses parcs nationaux Documentaire. Les débuts 17.40 Invitation au voyage 18.55 L’Autriche sauvage et ses parcs nationaux Documentaire. Les défis 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 À musée vous, à musée moi «Dans la serre» - Allez chérie! 20.55 Nona et ses filles 21.45 Un photographe moustachu mitraille Nona, tandis qu’une journaliste l’assaille de questions. Le secret de sa grossesse miraculeuse a fuité dans la presse et les réseaux sociaux s’enflamment. Toute la famille et les amis de Nona s’agitent pour comprendre qui est le traître qui a divulgué l’information. 22.25 Zanskar, les promesses de l’hiver 11.20 Documentaire de Caroline Riegel Nona va accoucher. Toujours originale, elle a souhaité que cela se passe chez elle, entourée de sa famille. En attendant, George et Antoine ont une confrontation pour le moins orageuse. 23.20 Concours «Et pourtant elles tournent» 23.15 Le concours du court métrage documentaire «Et pourtant, elles tournent» a réuni plus de huit cents films autour d’un thème unique: «Besoin de personne». 23.21 Les splendides 23.30 Elana 23.45 Nobody Owns Me 23.55 L’odeur de la France 0.05 Die Stadt der Anderen 0.15 Objet 0.25 Rawa 0.35 Ana 0.45 Il neigeait, un homme se lavait dans la rivière 1.00 Sœurs 1.10 Iye Ka’i (Moi, Sabelle) 1.20 Burning Cars 1.30 Magic Cities 3.20 Des volcans et des hommes 3.45 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

51


JEUDI 16 décembre LA1

20.35 Les bois maudits 12.00 Les feux de l’amour • 12.40 Quel temps! • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 15.15 Call the Midwife • 17.15 Ici tout commence • 17.45 Demain nous appartient • 18.20 Alors on sort? • 18.25 ApaqW • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.15 Merci d’y avoir pensé • 19.20 Météo • 19.25 Chez Nadette • 19.30 19 trente 20.05 Jeudi en prime 20.30 Météo 20.35 Les bois maudits C Policier (F, 2021, 110’) de Jean-Marc Rudnicki Avec Blandine Bellavoir et Samir Boitard Forêt du massif de la Chartreuse. Des bûcherons à pied d’ uvre tombent sur le corps d’un homme suspendu dans les airs par un système de cordage. 22.24 Doc shot «Doc shot» propose des reportages portant sur les grandes questions qui agitent nos sociétés - et bien entendu leurs implications économiques et humaines - pour rester au contact du monde et ses enjeux. 22.25 Mohammed VI, le roi aux deux visages Documentaire 23.25 Tout le Baz’Art 23.50 OpinionS Regards Magazine sociétal qui accueille les partis politiques, les syndicats et les associations professionnelles. 0.00 L’agenda ciné 0.10 On n’est pas des pigeons! «On n’est pas des pigeons!» décrypte les codes de la consommation et du marketing pour que chacun puisse faire son choix sans se faire «pigeonner».

FR4 16.00 Teen Titans Go! • 16.20 Scoobydoo: mission environnement • 16.30 Angelo la débrouille • 17.15 Oscar et Malika, toujours en retard! • 17.50 Lego Ninjago: Premier Empire • 18.35 Nawak • 18.55 Un jour, une question • 19.00 Il était une fois... la Vie • 19.25 Une saison au zoo • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.05 Grands Prix Sacem • 22.35 M «Symphonic» • 0.05 Basique, le concert • 1.05 Basique, le concert

AB3

52

6.00 Wake Up Show • 9.00 Petits secrets entre voisins • 10.30 Téléachat • 11.15 Petits secrets entre voisins • 12.50 Embarquement immédiat pour Noël • 14.15 Décollage pour Noël • 15.40 Chicago Fire • 17.55 Cauchemar en cuisine: 24h en enfer • 20.15 Cleaners, les experts du ménage • 21.45 Cleaners, les experts du ménage • 2.30 Les filles d’à côté • 3.20 Les vacances de l’amour

TIPIK

20.35 Le grand cactus 10.15 Sous le soleil • 11.10 Matière grise - Express • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 14.05 Noël, cuisine et romance • 15.40 Mentalist • 16.30 Le zapping au mètre • 16.40 Plus belle la vie • 17.10 N’oubliez pas les paroles! • 18.10 Cold Case: affaires classées • 19.00 Tipik Liveroom - Quotidienne • 19.05 Les Simpson • 19.55 Vews 20.04 ApaqW 20.05 Les Simpson 20.35 Le grand cactus Jérôme de Warzée et Adrien Devyver, les «Avengers du rire», sont entourés de leurs fidèles chroniqueurs. Trois sujets d’actualité sont décodés et remastérisés à la sauce «Cactus». 22.25 L’Internet Show «L’Internet Show» décrypte l’actualité sociétale qui secoue, retourne ou anime les réseaux sociaux et plus largement le monde d’Internet. Plus qu’un simple magazine du Web, ce programme explique et analyse l’actualité. 23.00 Studio foot - Semaine «Studio foot» rend compte de tout le championnat de football, journée après journée, avec les meilleurs moments en images, les réactions à chaud et l’avis des meilleurs spécialistes du ballon rond. 23.30 My Tiny Restaurant Battle 3 Ouvrir un restaurant, c’est le rêve de beaucoup. Pour cela, il faut avoir une vision, un concept et une âme d’entrepreneur! 10 équipes se confrontent au réel dans une version «tiny». 1.05 Vews 1.15 Stress en cuisine Duel entre copines sur un oeuf mimosa

FR5 14.35 Les 100 lieux qu’il faut voir • 15.10 Des rites et des hommes • 16.00 Sur le front • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.55 La guerre des trônes, la véritable histoire de l’Europe • 21.45 La guerre des trônes, la véritable histoire de l’Europe • 22.40 Expression directe • 22.45 C ce soir • 23.50 La p’tite librairie • 23.55 C dans l’air • 1.00 C à vous

HISTOIRE TV 11.25 La pénicilline, une révolution de la médecine • 12.20 Vannes 1955, au coeur de l’épidémie • 13.35 L’ombre d’un doute • 14.25 L’ombre d’un doute • 15.20 Quand la guerre profite au crime • 16.50 Enfants du Soleil • 19.35 Stonehenge: rites et sépultures • 20.50 Saint Pierre et les Basiliques Papales de Rome • 22.20 Se souvenir d’Anne Frank • 1.05 Vivre dans l’Allemagne en guerre

CLUB RTL

20.55 Magnum 6.40 Wissper • 6.50 Yapaka, une vie de chien • 6.55 Arc-en-ciel • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Zigby • 7.35 Zigby • 7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - UltraLégendes • 8.10 Yapaka, une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts • 17.30 NCIS • 19.10 Les experts: Manhattan • 20.05 Magnum 20.55 Magnum «Nom d’un chien!» Magnum et Higgins, pour retrouver un chien, doivent d’abord retrouver la voiture volée dans laquelle il se trouve. Ils découvrent rapidement que le voleur de la voiture tentait d’échapper à de dangereux truands, mandatés par un milliardaire chinois à la recherche d’une chose très particulière... Dans le même temps, TC, victime d’une fausse plainte en justice, demande l’aide de Jin, lui-même escroc notoire, pour déjouer ce piège. 21.50 Météo 21.55 Waldorado Une fois encore, David Antoine met en avant l’entreprenariat wallon au travers des histoires d’hommes et de femmes qui se sont lancés dans l’aventure et qui ont fait de leur société une réussite. 22.25 Queen of the South «Chacun son Judas» La loyauté de Teresa est testée lorsqu’on lui demande d’assassiner une taupe de la DEA. 23.15 Queen of the South «El Santo» 0.05 ChronoQuiz 1.10 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.30 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour • 21.00 Météo 21.05 W9 d’Or 2021: qui sont les n°1 de l’année? Une nouvelle édition des W9 d’Or, dans lesquels Jérôme Anthony va récompenser les artistes qui ont brillé en 2021. Cette année encore, nombre d’entre eux seront présents pour ce prime événement. 23.05 Orelsan, Hatik, Yseult... Ces artistes qui ont marqué 2021 Documentaire 0.20 Stromae, l’homme aux deux visages 1.50 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.10 PLUG People 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Loïc, fou de cuisine • 14.45 Les mamans • 15.30 Les mamans • 16.15 Les Marseillais à Dubaï • 17.10 Les Marseillais à Dubaï • 18.10 Les princes et les princesses de l’amour • 19.10 Mon incroyable famille 20.10 PLUG People La face cachée des Miss France L’élection de Miss France fait rêver des milliers de jeunes filles. En un soir, la vie de l’une d’entre elles peut basculer. Mais pour certaines, le rêve peut vite virer au cauchemar. 21.30 A Million Little Things «Porte-bonheur» Gary, Rome et Eddie découvrent que Jon a vraiment pensé à tout avant son décès en planifiant une surprise pour l’anniversaire de Gary. Il a fait en sorte que ce dernier puisse passer la journée à patiner avec les Bruins, l’équipe de hockey de Boston. Mais quand la relation adultère de Delilah et Eddie est révélée, la tension s’installe dans le groupe. 22.20 A Million Little Things «Se souvenir des belles choses» La révélation de l’aventure entre Eddie et Delilah laisse des traces dans le groupe. Et Delilah doit aussi trouver un moyen de protéger ses enfants et la mémoire de leur père Jon. 23.05 Les princes et les princesses de l’amour 23.55 Kaboom Turk: le génie est dans la bulle 0.25 Scènes de ménages 0.40 Luna Park

RTPI

RTL9

20.55 6.00 11.55 12.10

Allô maman, ici bébé Téléachat Drôles de gags Alerte Cobra «Tentative d’intimidation» 13.05 Alerte Cobra «Pour le meilleur et pour le pire» (1) 13.50 Alerte Cobra «Pour le meilleur et pour le pire» (2) 14.50 Alerte Cobra «À tout prix» 15.45 Alerte Cobra «Camarades en détresse» 16.35 Alerte Cobra «Classé X» 17.25 Alerte Cobra «L’énigme» 18.20 Top Models 19.10 Le Caméléon «Monsieur Lee» 19.55 Le Caméléon «L’assassin» 20.55 Allô maman, ici bébé C Comédie (USA, 1989, 92’) de Amy Heckerling Avec John Travolta et Kirstie Alley Mollie, expert comptable, a été séduite par Albert, l’un de ses clients, un homme à femmes marié et père de famille. Elle se retrouve enceinte d’un futur bébé qui a la particularité de parler dès sa conception. Mollie cache la vérité à ses parents leur faisant croire qu’elle a eu recours à l’insémination artificielle. 22.35 Ma sorcière bien-aimée C Comédie fantastique (USA, 2005, 98’) de Nora Ephron Avec Nicole Kidman et Will Ferrell 0.25 Libertinages 0.30 Alerte Cobra «Mort accidentelle?» 1.15 Alerte Cobra «A la vie, à la mort»

TVE

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde • 17.30 Fatura da Sorte • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

6.30 Telediario matinal • 8.30 La hora de la 1 • 10.30 La hora de la actualidad • 12.30 La Mejor Contigo • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Dos vidas • 18.30 El cazador • 19.30 España directo

21.00 Telejornal 22.00 Linha da Frente Magazine 22.30 Joker Magazine 23.45 Cá Por Casa com Herman José 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Os Nossos Dias 4.15 Fotobox 4.30 Biosfera 5.00 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.00 Grande Entrevista 7.00 Manchetes 3

20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas 21.00 Telediario 2° Edicion 21.30 El tiempo 22.00 Ingenieria romana 23.00 Imprescindibles 0.05 La noche en 24h 2.00 España directo Con Diego Losada 3.00 Zoom Tendencias 3.30 Noticias 24 Horas 5.30 UNED


16 décembre JEUDI TV5 Europe

21.00 Le comte de Monte-Cristo 12.35 Le Marathon sans fin • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Les sandales blanches C Drame de Christian Faure (F, 2021, 90’) • 15.45 Itinéraires paysans • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Face aux territoires • 17.45 Itinéraires paysans • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Alphonse président • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Le comte de Monte-Cristo CC La trahison Aventures (F/I, 1954, 95’, 1/2) de Robert Vernay Avec Jean Marais et Lia Amanda En 1814, Edmond Dantès, le jour de ses fiançailles avec Mercédès Herera, est arbitrairement arrêté sur l’ordre du procureur du roi, M. de Villefort, victime d’une vengeance de Fernand Mondego. 22.40 Trophées francophones du cinéma Cérémonie des Trophées francophones du cinéma, dont la 7e édition se tient à Kigali, Huye, Kibuye, Musanze et Rwamagana. 0.10 Le journal de la RTS 0.40 Envoyé spécial Au sommaire: «Nicolas Hulot: des femmes accusent». Le témoignage de plusieurs femmes qui accusent Nicolas Hulot de les avoir agressées sexuellement - «Madagascar: la famine climatique». 2.40 TV5 monde, le journal - Afrique 3.00 400 millions de critiques 4.00 Allô Tribunal «Mon voisin ce charlatan» 4.25 C dans l’air 5.30 Le grand journal des territoires

RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité . Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 PNC 1.20 Porta a Porta 1.55 TG1 Sera 2.20 RaiNews24 2.50 Che tempo fa 2.55 Una Notte con il Cinema italiano 3.00 PNC 5.55 RaiNews24

TV5 FBS

21.00 Greta gratos 13.00 Un si grand soleil • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Alphonse président • 15.50 Le Marathon sans fin • 16.50 Mise au point • 17.45 Démo de mode • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Épicerie fine - Terroirs gourmands • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Greta gratos Documentaire 22.30 Le journal de la RTS 23.00 La Belle Harangue Émission exceptionnelle à l’occasion de la Quinzaine de la belle harangue, fête de l’écriture et de la parole, qui s’est déroulée en France du 22 septembre au 6 octobre. 0.15 TV5 monde, le journal - Afrique 0.45 13h15 le dimanche... Patrick, médecin de campagne Le Docteur Patrick Laine, médecin de campagne, qui a 71 ans, était encore sur les routes ou dans son cabinet, à Saulnot, en Haute Saône, a décidé il y a quelques mois de léguer son cabinet. 1.35 Le retour des camélidés Les superdromadaires du désert Animal de selle et de bât, le dromadaire donne à l’homme sa viande, son lait, sa peau... Depuis 4 000 ans, ces véritables vaisseaux du désert permettent aux tribus nomades de vivre dans un milieu hostile. 2.25 Nouvelle-Calédonie, les pépites du lagon Documentaire 3.25 Questions pour un champion 4.00 Littoral Les hommes et l’ « Abeille »

RAI 2 10.55 TG2 Flash • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Tutto il bello che c’e’ Estate • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.15 Una parola di troppo • 18.00 TG Parlamento • 18.10 TG 2 L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods • 19.40 Bull 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Intrattenimento 23.20 Anni 20 1.30 I lunatici Divertissement 2.30 Radio Corsa 3.30 TG2 Eat Parade 3.45 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola 4.05 E-Band Série musicale 4.30 Detto fatto

TCM

20.50 Carol 11.20 L’homme de San Carlos C Western de Jesse Hibbs (USA, 1956, 1988’) • 12.45 L’homme de nulle part CC Western de Delmer Daves (USA, 1956, 97’)• 14.25 Danger immédiat CC Espionnage de Phillip Noyce (USA, 1994, 135’) • 16.45 Donnie Brasco CC Policier de Mike Newell (USA, 1996, 127’). Avec Johnny Depp et Al Pacino • 18.50 Always CC Drame fantastique de Steven Spielberg (USA, 1989, 124’) 20.50 Carol CC Drame (USA, 2015, 120’) de Todd Haynes Avec Cate Blanchett et Rooney Mara À New York, dans les années 1950, Thérèse, jeune employée d’un grand magasin de Manhattan, fait la connaissance d’une cliente distinguée, Carol, une femme séduisante prisonnière d’un mariage. 22.50 La couleur pourpre CCC Drame (USA, 1985, 147’) de Steven Spielberg Avec Whoopi Goldberg et Danny Glover 1.20 Sous le regard des étoiles CC Drame (GB, 1939, NB, 95’) de Carol Reed Avec Michael Redgrave

TMC 6.45 Téléachat • 8.45 Noël sous le gui • 10.30 L’héritage de Noël • 12.10 Embrassez l’esprit de Noël • 13.55 Monk • 15.40 Monk • 16.35 Monk • 17.30 Monk • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 The Amazing Spider-Man: le destin d’un héros. Film. Entre ces redoutables ennemis, Gwen et ses faux amis, Spider-Man ne sait plus où donner de la toile ! • 23.50 90’ enquêtes • 1.20 Programmes de nuit

RAI 3 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 23.20 La Versione di Fiorella • 0.00 TG3 Linea notte

NICK 12.35 Side Hustle • 13.00 Spotlight • 13.15 Spotlight • 13.30 The Astronauts • 13.50 Beyblade Burst • 14.15 Yu-GiOh! • 14.40 Pokémon • 15.05 Avatar - Der Herr der Elemente • 15.35 Die Pinguine aus Madagascar • 15.50 Dorg Van Dango • 16.10 Die Brot-Piloten • 16.35 Rugrats • 16.55 Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre • 17.05 Ollies Rucksack • 17.20 Rugrats • 20.05 SpongeBob Schwammkopf

EUROSPORT

19.55 Snooker 10.45 Jeux olympiques: Eurosport Winter Pass • 11.15 Jeux olympiques: On Edge • 11.30 Jeux olympiques: Winter Tracks • 11.45 Ski alpin: Coupe du monde. Training, descente messieurs. À Val-Gardena (Italie) • 13.15 Biathlon: Coupe du monde. Relais dames. À Hochfilzen (Autriche) • 14.05 Biathlon: Coupe du monde. Sprint dames. Au Grand-Bornand (France) • 15.30 Biathlon: Coupe du monde. Sprint dames 16.30 Cyclisme sur piste Ligue des champions. 18.00 Biathlon Coupe du monde. Sprint dames. Au Grand-Bornand (France). 19.00 Snowboard Coupe du monde. Slalom géant parallèle. À Carezza (Italie). 19.50 News 19.55 Snooker Direct. Grand Prix mondial. Quart de finale. A Coventry. 23.00 News 23.05 Cyclisme sur piste Ligue des champions. 0.30 Biathlon Coupe du monde. Sprint dames. 1.30 Ski de fond

TVBreizh 6.55 Profilage • 8.00 Profilage • 9.05 Profilage • 10.05 Profilage • 11.05 Profilage • 12.05 Mentalist • 13.00 Mentalist • 13.55 Mentalist • 14.40 Mentalist • 20.50 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 20.51 Au coeur des Restos du Coeur • 21.45 The Closer: L.A. enquêtes prioritaires • 22.40 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 23.35 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 0.25 Section de recherches • 1.25 Section de recherches • 2.20 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 7.15 Face au climat • 9.05 Jean Jouzel dans la bataille du siècle • 10.05 Galapagos, l’archipel sauvage • 11.50 Vanuatu, troc, coutumes et dents de cochon • 12.45 Bambang • 13.40 Ushuaïa nature • 15.10 Vincent Munier, éternel émerveillé • 16.10 Ibex, dans les pas du bouquetin • 17.00 Le clan des cachalots • 17.55 Des trains pas comme les autres • 0.25 Ushuaïa nature • 2.00 Sale temps pour la planète

KIKA 16.25 Sherazade - Geschichten aus 1001 Nacht • 17.10 Der kleine Prinz • 17.35 Mumintal • 18.00 Beutolomäus und der wahre Weihnachtsmann • 18.15 Pettersson und Findus • 18.40 Pip und Posy • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Peter Pan - Neue Abenteuer • 19.25 Löwenzahn • 19.50 logo! • 20.00 Junior ESC - Countdown • 20.10 Durch die Wildnis • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 14.00 AtHomeTV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 Kloertext 21.00 Rediffusioune vu Magazin a Journal 22.00 Kloertext 23.00 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 AtHomeTV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 AtHomeTV 10.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 13.00 AtHomeTV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 AtHomeTV 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox Musekbox vun doheem - eng hallef Stonn Videoclips vu Lëtzebuerger Museker. 20.30 No Art On Air 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 AtHomeTV

.DOK 17.00 Dikrich TV 17.30 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 18.00 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 18.20 Stengefort news 18.35 CSV Live 19.00 Automotoshow 19.10 MATV - Mamer Televisioun 19.30 International Motor Show 19.45 EuroNascar 19.50 De Cliärrwer Kanton 20.00 Uelzecht kanal 21.00 ADR Tëlee 21.30 CSV Live 22.00 Uelzecht kanal 23.00 Dikrich TV 23.30 MATV - Mamer Televisioun 0.00 Faszinatioun Motorsport Mam Pascal Achen an Annick Steichen Eastbelgianrallye, Rallye de Wallonie, Motocross Dudelange

APART TV 18.00 NOL TV 20.00 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 20.35 Accordéons et Flonflons 20.50 mir-hellefen.lu 21.00 RPL TV 21.35 CSV LIFE 21.55: Sportspress Awards Night 2021 23.55 CSV LIFE

53


FREITAG 17. Dezember ARD

FILM — ZDF NEO 20.15

The Social Network CCC Beeindruckendes Porträt des „Facebook“Gründers Mark Zuckerberg. Mit emotionaler Brutalität und überraschendem Humor gespickt, erzählt dieser meisterhaft gestaltete Film von der „Facebook“-Gründung und dem erbitterten Streit um das Urheberrecht, der nach dem Sensationserfolg der Website entbrannte: Alles beginnt an einem ganz gewöhnlichen Abend auf dem Campus der Harvarduniversität. Nachdem ihm seine Freundin Erica den Laufpass gegeben hat, setzt sich der talentierte Computerprogrammierer Mark Zuckerberg vor den Computer und arbeitet an seiner neuesten Idee. Binnen weniger Stunden hat er die Website Facemash, den Vorläufer von Facebook, erschaffen, die bei den Nutzern auf Anhieb so gut ankommt,

UNTERHALTUNG — RTL 20.15

Ninja Warrior Germany

54

FILM — ARD 22.25

Tatort - Väterchen Frost

dass noch in der selben Nacht der Server der Universität wegen Überlastung abstürzt. Das soziale Netzwerk wird zum Sensationserfolg, schwappt schnell auf andere Universitäten über und zieht potente Geldgeber an, die das weitere Wachstum ermöglichen. Der unaufhaltsame Siegeszug des Netzwerks macht die Firma „Facebook“ zur Goldgrube, und so findet sich Mark Zuckerberg bald vor Gericht wieder, wo die Mitstudenten Tyler und Cameron Winklevoss sowie der ehemalige Freund und Weggefährte Eduardo Saverin Anspruch auf ihren Anteil daran erheben. Drama / USA 2010 / von David Fincher / mit Jesse Eisenberg, Andrew Garfield und Justin Timberlake

Das große Finale (1/2) - Nach atemberaubenden Läufen in den beiden HalbfinalShows stehen nun die besten 40 Athleten im Finale. Wie ist das Verhältnis zwischen Rookies und erfahrenen Ninjas, und wie viele Frauen sind in der Finalshow dabei? Alle Athleten, die den heutigen ersten Parcours mit acht Hindernissen in 3:15 Minuten schaffen, stehen bereits morgen im zweiten Finale. Präsentiert wird es erneut von den Moderatoren Frank Buschmann und Jan Köppen. Field-Reporterin ist Laura Wontorra.

Väterchen Frost hat zugeschlagen. Kurz vor Heiligabend ist halb Münster erkältet. Dies betrifft auch das Gericht, wo gerade Hauptkommissar Frank Thiel und Prof. Karl-Friedrich Boerne auf das Urteil in einem Mordprozess warten. Staatsanwältin Wilhelmine Klemm muss sogar ihr Schlussplädoyer abbrechen, die Urteilsverkündung wird wegen der Erkältungswelle vertagt. Eigentlich ist die Indizienlage in dem Mordfall eindeutig, doch dann meldet sich ein mysteriöser Anrufer und behauptet, Kommissarin Nadeshda Krusenstern in seiner Gewalt zu haben.

20.15 Der kleine Lord 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Süße Grüße aus Stockholm Stippvisite in Stockholm: Während die Passagierinnen Heidi und Christel beim Spaziergang auf der Insel Djurgården ihren musikalischen Favoriten ABBA nahekommen, lässt die schwedische Hauptstadt Reiseleiterin Pauline vom Nobelpreis träumen. Kapitän Morten Hansen kämpft in Erinnerung an seinen schwersten Moment als Seefahrer mit den Tränen, doch Pippi Langstrumpf sorgt an Bord schnell wieder für fröhliche Gesichter. Und Flottenchefkoch Fritz Pichler zieht für ein besonderes Menü seine Spendierhosen an. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Quizduell-Olymp 19.45 Sportschau vor acht 19.50 Wetter / Börse 20.00 Tagesschau 20.15 Der kleine Lord CCC Melodrama (GB, 1980, 98’) von Jack Gold Mit Ricky Schroder, Colin Blakely, Alec Guinness und Connie Booth Der Earl of Dorincourt lässt seinen kleinen Enkel Ceddie aus Amerika nach England kommen, um ihn auf seinem Schloss standesgemäß zu erziehen. Unter dem Einfluss des liebenswerten Jungen verwandelt sich der grämliche Herr in einen Menschenfreund und Wohltäter. - Alec Guinness spielt auf unvergessliche Art den Großvater in Jack Golds rührender Verfilmung des gleichnamigen Jugendbuchs, die sich zum vorweihnachtlichen TV-Klassiker entwickelt hat. 21.55 Tagesthemen 22.25 Tatort „Väterchen Frost“ 23.55 Maria Wern, Kripo Gotland „Das Opfer“ Chefärztin Ramona Hermansson, Leiterin einer renommierten Klinik auf der schwedischen Insel Gotland, meldet ihren Mann Stefan als vermisst. Der angesehene Chirurg weilte auf einer Fachtagung, wurde aber seitdem nicht mehr gesehen. Von einer Entführung möchte Maria Wern zunächst nicht ausgehen, da keine Lösegeldforderung vorliegt und der Vermisste bekanntermaßen fremdgeht. 1.20 Tagesschau 1.25 Angst über den Wolken CC Thriller (D/USA/CDN, 1999, 88’) von Mario Azzopardi Mit Jaclyn Smith und Scott Wentworth 2.58 Tagesschau 3.00 Maria Wern, Kripo Gotland 4.25 Brisant

ZDF

20.15 Die Chefin 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Liebe deinen Nächsten“ 11.15 heute Xpress 11.18 sportstudio live 11.35 Alpiner Skilauf Live. Alpiner Ski-Weltcup Super-G Männer 13.00 Nordische Kombination Frauen, Skispringen Zusammenfassung aus Ramsau/Österreich 13.25 Nordische Kombination Live. Frauen, 5 km Langlauf 13.50 Biathlon Live. Biathlon-Weltcup. 10 km Sprint Männer 14.00 heute Xpress 14.05 Biathlon Live. Biathlon-Weltcup. 10 km Sprint Männer 15.35 Skispringen Live. Skisprung-Weltcup Frauen, 1. Durchgang 16.15 Skispringen Live. Skisprung-Weltcup Frauen, 2. Durchgang 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Wien „Die letzte Party“ 19.00 heute / Wetter 19.25 Bettys Diagnose „Schuld und Familie“ 20.15 Die Chefin „Spender 5634“ März 2000: Obwohl der Überfall auf den Geldtransporter minutiös geplant war, läuft er aus dem Ruder. Günther Kujawa erschießt die beiden Kuriere, sein Komplize verschwindet, mit ihm das Geld. Kujawa muss für 20 Jahre in das Gefängnis. Auch nach der abgesessenen Strafe soll er kein Glück haben. Eine Nachbarin findet den Entlassenen erstochen in seiner Wohnung. Steht seine Ermordung im Zusammenhang mit dem Überfall? Hinweise in der Wohnung des Opfers führen Vera Lanz und ihr Team über Kujawas letzten Arbeitgeber und Freund, Deniz Polat, zu Elias Maiwald und Lena Lechner. Welche Verbindung hatten diese zu Kujawa? 21.45 heute journal / Wetter 22.15 heute-show - Der Jahresrückblick 23.00 Der satirische Jahresrückblick 2021 ist ein Jahr voller Rätsel: Muss Armin Laschet nun ins „Dschungelcamp“? Was ändert sich bei der AfD, wenn Cannabis legalisiert wird? Wie reagieren Querdenker auf Zebrastreifen? Braucht Markus Söder doch ein Tempolimit? Und warum ist Olaf Scholz jetzt Angela Merkel? 23.30 aspekte 0.15 heute journal update 0.30 Schuld & Sühne Das verschwundene Ehepaar 1.15 ZDF-History Dokumentation. Streit ums Reich. Der Sattler gegen den Kaiser 2.00 Große Mythen aufgedeckt Dokumentation (45’) von Alexander Hogh, Saskia Weisheit. Das Nibelungenlied 2.45 Bares für Rares


17. Dezember FREITAG RTL

20.15 Ninja Warrior Germany 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 11.00 Die Retourenprofis 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Die Versicherungsdetektive 16.45 RTL Aktuell 17.00 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Mit vereinten Kräften gelingt der Verkauf eines Steins. Die Diamantengang ahnt noch nicht, dass neue Probleme mit dem Reichtum verbunden sind. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Jenny versucht verzweifelt, Justus begreiflich zu machen, wieso sie ihn verraten musste. Doch der kann ihr nicht verzeihen. Yannick und Nathalie geraten in Schwierigkeiten, als sie ein Paket beschädigen. Ihre Versuche, die Situation zu retten, machen es nur schlimmer ... 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Nachdem Laura die Info in Rosas Auto gefunden hat, merkt sie, dass sie droht, von Rosa erwischt zu werden. Ausgerechnet John hilft ihr. Der kann nicht fassen, dass Laura von ihrem Plan partout nicht ablässt. Die Clique ist betroffen, als Moritz ihnen von Yvonnes Blindheit berichtet. Miriam beschließt, dass Ablenkung die beste Medizin ist. 20.15 Ninja Warrior Germany Das große Finale, Teil 1 Spielshow Moderation: Laura Wontorra, Jan Köppen, Frank Buschmann Nach atemraubenden Läufen in den beiden Halbfinalshows stehen nun die besten 40 Athleten im Finale. Wie ist das Verhältnis zwischen Rookies und erfahrenen Ninjas, und wie viele Frauen sind in der Finalshow dabei? Alle Athleten, die den heutigen ersten Parcours mit acht Hindernissen in 3:15 Minuten schaffen, stehen bereits morgen im zweiten Finale. Frank Buschmann und Jan Köppen moderieren, Field-Reporterin ist Laura Wontorra. 23.00 Ninja Warrior Germany Die beeindruckendsten Ninjas (3/3) Moderation: Laura Wontorra, Frank Buschmann, Jan Köppen Welche Athleten stehen in diesem Jahr im Finale von Ninja Warrior Germany? Dieses Special gibt einen ersten Ausblick auf die stärksten Athleten der aktuellen sechsten Staffel, die im zweiten Finale um den Titel „Erster Ninja Warrior Germany“ kämpfen. Bezwingt jemand in diesem Jahr den Mount Midoriyama? Außerdem werden Highlights aus allen Staffeln präsentiert. 0.00 RTL Nachtjournal / Wetter 0.30 Willkommen bei Mario Barth Heute begrüßt der Comedian bei „Willkommen bei Mario Barth“ u.a. Schauspieler Hendrik Duryn und Sängerin Vanessa Mai. 1.45 Ninja Warrior Germany Das große Finale, Teil 1 4.05 Willkommen bei Mario Barth 5.10 Der Blaulicht Report

SAT.1

20.00 Fußball 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 12.00 Klinik am Südring 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring Ärzte und Pflegepersonal eines Krankenhauses geben Einblick in ihren beruflichen Alltag. Doch neben den professionellen Höhen und Tiefen werden auch persönliche Schicksale dokumentiert. Gelegentlich muss die Polizei gerufen werden. 17.00 Die Gemeinschaftspraxis 17.30 K11 - Die neuen Fälle In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 Regional-Magazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 „K11 - Die neuen Fälle“. 18.00 Buchstaben Battle 18.55 Fußball Countdown. 19.30 Fußball: FC Bayern München - VfL Wolfsburg ran SAT.1 Bundesliga. Countdown. Live Wer wird Herbstmeister? Am letzten Hinrunden-Spieltag der Fußball-Bundesliga entscheidet sich, welche Mannschaft die Winterpause als Tabellenführer verbringen kann. „ran SAT.1 Bundesliga“ zeigt das Duell zwischen dem amtierenden Meister FC Bayern München und Champions-LeagueTeilnehmer VfL Wolfsburg live. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.00 Fußball: FC Bayern München - VfL Wolfsburg ran SAT.1 Bundesliga. Countdown 20.30 Fußball: FC Bayern München - VfL Wolfsburg ran SAT.1 Bundesliga. Live Dazwischen ca. 21.25 Halbzeitanalyse Moderation: Matthias Opdenhövel Kommentar: Wolff-Christoph Fuss Wer wird Herbstmeister? Am letzten Hinrunden-Spieltag der Fußball-Bundesliga entscheidet sich, welche Mannschaft die Winterpause als Tabellenführer verbringen kann. „ran SAT.1 Bundesliga“ zeigt das Duell zwischen dem amtierenden Meister FC Bayern München und Champions-League-Teilnehmer VfL Wolfsburg live und exklusiv im Free-TV. 22.20 Fußball: FC Bayern München - VfL Wolfsburg ran SAT.1 Bundesliga Die Highlights 23.00 ran Late Night Nach der Live-Partie geht es direkt weiter mit dem ran Bundesliga Talk. Dabei geht es nicht nur um die Bundesliga und das eben gezeigte Spiel, sondern um alle Themen, die die Fußball-Welt aktuell bewegen. Den prominenten Gästen können auch die Zuschauer und User Fragen stellen. 0.00 The Voice of Germany Halbfinale bei „The Voice of Germany“: Zwei Talente pro Team treten an. Das Publikum stimmt ab, welche fünf Talente ins Finale einziehen dürfen. 3.10 Sechserpack 3.30 Sechserpack Leben & Tod 3.50 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG

PRO7

20.15 Matrix 4.55 Galileo 5.50 The Middle 6.10 Two and A Half Men 7.30 The Big Bang Theory 8.45 Man with a Plan 9.40 Brooklyn Nine-Nine 10.30 Scrubs - Die Anfänger 12.20 Last Man Standing 13.15 Two and A Half Men 14.35 The Middle 15.35 The Big Bang Theory „Das Freund-Feind-Dilemma“ / „Die Eigentums-Verteilungs-Problematik“ / „Immer zum Geburtstag“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Marge macht mobil“ Springfield steht unter dem Einfluss des Box-Kampfes. Marge stellt schockiert fest, dass sich Bart mit Nelson im Schulhof einen erbitterten Kampf liefert. 18.40 Die Simpsons „Mörder, Zombies und Musik“ In der 20. Halloween-Folge gibt es wieder drei Geschichten. Zuerst ist Bart böse auf Mrs Krabappel und Lisa wütend über Miss Hoover. Damit man ihnen kein Tatmotiv nachsagen kann, beschliessen sie, sich für den anderen am jeweiligen Lehrer zu rächen. Während Lisa Mrs Krabappel nur einen Klingelstreich spielt, bringt Bart Miss Hoover um. Er verlangt nun von Lisa, dasselbe mit Mrs Krabappel zu tun. Das Ganze endet darin, dass Lisa Bart tötet. 19.05 Galileo 20.15 Matrix CCC Sci-Fi-Film (USA, 1999, 124’) von Lilly Wachowski, Lana Wachowski Mit Keanu Reeves, Carrie-Anne Moss, Laurence Fishburne und Joe Pantoliano Der Hacker Neo findet heraus, dass die Welt nur eine Illusion ist, die den Menschen in einem riesigen Computerprogramm, der Matrix, vorgegaukelt wird. Mithilfe einer kleinen Gruppe von Rebellen um Morpheus bricht er aus der Scheinwelt aus und beginnt gegen Maschinenwesen zu kämpfen, die die Menschheit versklavt haben. Bald weiht Morpheus ihn in sein Geheimnis ein, dass für Neo eine größere Rolle in diesem Krieg vorgesehen sein könnte, als er vielleicht ausfüllen will. 23.10 Matrix Reloaded CCC Sci-Fi-Film (USA/AUS, 2003, 125’) von Lana Wachowski, Lilly Wachowski Mit Keanu Reeves, Carrie-Anne Moss, Hugo Weaving und Laurence Fishburne Hacker Neo und den Rebellenführern bleiben noch 72 Stunden, bis ihr Rückzugsort Zion von feindlichen Maschinen entdeckt und samt seiner Bewohner zerstört wird. Im Kampf gegen die Herrschaft der Maschinen, die den Fortschritt ebenso mitgemacht haben wie der hundertfach geklonte Agent Smith, muss Neo außerdem noch Trinity retten. 1.55 Matrix Revolutions CCC Sci-Fi-Film (USA, 2003, 115’) von Lana Wachowski, Lilly Wachowski Mit Keanu Reeves 4.05 Watch Me - das Kinomagazin 4.15 ProSieben Spätnachrichten 4.20 Kickboxer: Die Vergeltung CC Actionfilm (USA, 2016, 82’) Mit David Bautista

VOX

20.15 Bad Moms 2 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur 9.10 CSI: Miami 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Nadine vs. Anika Nadine (34) erzieht ihren Sohn Connor (6) mit Regeln. Um die Sorgen und Ängste ihres Sohnes zu erfahren, benutzt sie ihre rechte Hand als Handpuppe. Connor vertraut dieser und beichtet ihr alles. Für Anika (40) ist das Manipulation. Ihre Tochter Emiliana (6) darf sich nach Lust und Laune frei entfalten. Anika bleibt sogar ruhig, wenn Emiliana den Schreibtisch beschmiert. Doch wie sollte eine Mutter auf Beleidigungen reagieren? 15.00 Shopping Queen Motto in Rostock: Rot, weiß, blau! Sei im Maritimen Look die Schau!, Tag 5: Isabell 16.00 Guidos Deko Queen Wall Art - Mache deine Wand mit einer Tapete zum Star des Raums!, Tag 5: Anna 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Patrick, 32 Jahre: Vorspeise: „Ziege unterm Apfelbaum“: Ziegenkäse-Crème brûlée, Zwiebel-Chutney und Feldsalat mit Apfel und Walnuss. Hauptspeise: „Kuh auf dem Kartoffelacker“: Short Ribs mit Parmesan-Kartoffel-Stampf. 20.15 Bad Moms 2 CC Komödie (USA, 2017, 92’) von Jon Lucas, Scott Moore Mit Mila Kunis, Kathryn Hahn, Christine Baranski und Cheryl Hines Amy, Kiki und Carla plagt der Vorweihnachtsstress. In diesem Jahr wollen sie sich der traditionellen Perfektion entziehen und eine besondere Bescherung planen. Doch dann tauchen die eigenen Mütter zum weihnachtlichen Besuch auf und treiben ihre Töchter in den absoluten Wahnsinn. Die besinnliche Zeit wird zum Schlachtfeld: Mütter gegen Töchter. 22.15 World Invasion: Battle Los Angeles CCC Actionfilm (USA, 2011, 150’) von Jonathan Liebesman Mit Aaron Eckhart, Ramon Rodriguez, Will Rothhaar und Cory Hardrict Seit Jahren werden überall auf der Welt UFO-Sichtungen gemeldet: in Buenos Aires, Seoul, Frankreich, Deutschland, China. Aber im Jahr 2011 wird aus diesen gewohnten Beobachtungen eine Furcht einflößende Gefahr, denn die Erde wird von unbekannten Streitmächten angegriffen. Während die Menschen weltweit machtlos mit ansehen müssen, wie ihre Städte dieser Invasion zum Opfer fallen, wird Los Angeles der letzte Zufluchtsort der Menschheit in einem unvorstellbaren Krieg. Ein Marine-Unteroffizier und seine Truppe haben den Auftrag, eine letzte Verteidigungslinie zu errichten und sich dem Kampf gegen den übermächtigen Feind zu stellen. Es ist ein Feind, wie er ihnen noch nie zuvor begegnet ist. 0.45 vox nachrichten 1.05 Medical Detectives

55


FREITAG 17. Dezember 3SAT

20.15 Die Holzbaronin 10.15 Rundschau • 11.05 Kampf mit der IV • 11.40 Sehen statt Hören • 12.10 Wann. Ein Versuch über die Zeit • 12.50 sonntags • 13.20 Die Macht der Jahreszeiten • 14.05 Let It Snow - Kalt erwischt auf drei Kontinenten • 14.50 Dänemark von oben • 15.35 Traumorte • 16.15 Unterwegs am Polarkreis • 17.00 Im Zauber der Wildnis • 17.45 Deutschland von oben - Ein Wintermärchen • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Holzbaronin CCC Drama (D/AUT, 2013, 89’) von Markus Rosenmüller Mit Christine Neubauer, Henriette Confurius, Andy Gatjen und Felix Vörtler 1953 in Gernsbach im Schwarzwald: Elly Brauer soll gerade zur Vorstandsvorsitzenden des Holzunternehmens Seitz AG ernannt werden, als Kommissar Fröbe sie überraschend festnehmen lässt. Hans, Ellys Sohn, bezichtigt seine Mutter, ihren Ehemann Alfred erschossen zu haben. 23.10 Die Glasbläserin CCC Geschichtsfilm (D, 2016, 89’) von Christiane Balthasar Mit Maria Ehrich, Luise Heyer, Franz Dinda und Dirk Borchardt Thüringen 1890: Nach dem Tod ihrer Eltern stehen die jungen Schwestern Marie und Johanna vor dem Nichts. Marie möchte die Glasbläserei des Vaters weiterführen, doch die Zunftordnung verbietet dies. 0.40 10 vor 10 1.10 extra 3 1.55 Willkommen Österreich 2.50 Spätschicht - Die SWR Comedy Bühne 3.35 Krause kommt! Fynn Kliemann 4.20 Das hr Comedy Festival

NTV 17.15 Telebörse • 17.30 Auslandsreport • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 News Spezial • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 Ratgeber - Freizeit & Fitness • 19.55 Klima Update • 20.00 Nachrichten • 20.15 Imperien der Geschichte - Griechenland • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Alte Baukunst neu entschlüsselt • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Deluxe - Alles was Spaß macht • 0.10 Nachrichten

TAGESCHAU24

56

11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Kontraste • 20.45 Wolf, Waschbär, Wildschwein - tolerieren oder töten? • 21.15 Tagesschau-Nachrichten • 21.30 Die alte Neue Rechte • 22.15 Shift • 22.30 mehr/wert • 23.00 Tagesthemen • 23.30 quer • 0.15 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.30 Fakt ist!

RTL II

20.15 The Da Vinci Code - Sakrileg 5.05 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt • 5.50 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt • 6.50 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 7.50 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.50 Frauentausch • 12.55 Lecker Schmecker Wollny - Silvias beste Schnäppchenrezepte • 13.55 Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! • 14.55 Das Messie-Team - Start in ein neues Leben • 17.05 Let’s Love - Eine Hütte voller Liebe • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 The Da Vinci Code Sakrileg CCC Thriller (USA/Malta/F/GB, 2006, 136’) von Ron Howard Mit Tom Hanks, Audrey Tautou, Ian McKellen und Alfred Molina Ein Mord im Louvre und versteckte Botschaften in Da Vincis Gemälden führen zur Aufdeckung eines Geheimnisses, das von einer Bruderschaft seit zweitausend Jahren verborgen gehalten wurde. 23.10 Drive CCC Thriller (USA, 2012, 92’) von Nicolas Winding Refn Mit Ryan Gosling, Carey Mulligan, Bryan Cranston und Albert Brooks Ein junger Stuntfahrer steuert nebenberuflich Fluchtfahrzeuge. Aus Liebe zur neuen Nachbarin lässt er sich auf einen waghalsigen Coup ein. 1.10 First Kill CC Actionfilm (USA, 2017, 91’) von Steven C. Miller Mit Bruce Willis, Hayden Christensen, Megan Leonard und Heather Johansen Der Börsenmakler Will und sein Sohn Danny fallen Bankräubern in die Hände. 2.55 Bad Santa 2 CC Komödie (USA, 2016, 90’) von Mark Waters

WELT 6.00 Nachrichten • 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 20.05 Science of Stupid - Wissenschaft der Missgeschicke • 21.05 Science of Stupid - Wissenschaft der Missgeschicke • 22.05 Car Crash Global • 23.05 Car Crash Global • 0.05 McDonnell F-4 - Phantom aus Stahl • 1.05 Die Hercules AC-130 • 1.45 Science of Stupid - Wissenschaft der Missgeschicke

PHOENIX 14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 maybrit illner • 17.05 phoenix gespräch • 17.15 Aktuelle Reportage • 17.30 phoenix der tag • 18.00 phoenix persönlich • 18.30 Dokumentation • 19.15 Dokumentation • 20.00 tagesschau • 20.15 Wildes Patagonien • 22.30 Entlang der Vjosa in Albanien • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix persönlich

KAB.1

20.15 Criminal Minds 5.50 The Mentalist • 6.35 Navy CIS: L.A. • 8.30 Navy CIS: New Orleans • 9.25 Navy CIS: New Orleans • 10.15 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.05 Blue Bloods - Crime Scene New York • 12.05 Castle • 13.00 The Mentalist • 13.55 Elementary • 14.50 Navy CIS: L.A. • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS: L.A. • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Criminal Minds „Heilung“ Die BAU wird von der DC Metro Police angefordert. Der Investmentbanker Andrew Hirota wurde ermordet. Der Täter hat mit dem Blut des Opfers das Äskulap-Symbol an die Wand gemalt. Im Hals des Opfers findet die Pathologin ein Kryptogramm. Es ist ein Manifest des Mörders. Ein weiterer Geschäftsmann wird ermordet. 21.15 Criminal Minds „Pesthauch“ Die BAU wird von Chief Wheeler, New Orleans Police Department angefordert. Da Prentiss aufgrund interner Ermittlungen mit sofortiger Wirkung vom Dienst suspendiert wird, übernimmt Jennifer vorübergehend als Unit Chief diesen Fall. 22.15 Criminal Minds „Der harmlose Freund“ Diesmal gilt es den Mord an vier jungen Erwachsenen einer WG aufzuklären, die kaltblütig in ihrer Wohnung erstochen wurden. 23.15 Criminal Minds „Der Abgrund“ 0.10 Navy CIS: L.A. „Vermisst“ 1.10 Kabel Eins Late News 1.15 Criminal Minds „Der harmlose Freund“

ARD-alpha 15.30 Die Marquesas • 16.15 Gut zu wissen • 16.45 alpha-Centauri • 17.00 Quarks • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 alpha-Centauri • 19.30 Euromaxx • 20.00 Tagesschau • 20.15 Emil auf der Post • 21.00 Post extrem • 21.15 Nürnberger Original - Paketversteigerer • 21.30 Ab die Post • 22.00 Gasthof zur Alten Post • 22.25 Planet Wissen • 23.25 EUROBLICK • 23.55 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.10 The Day - News in Review

ONE 11.25 Sturm der Liebe • 13.00 In aller Freundschaft • 13.45 Mord mit Aussicht • 15.25 Der Dicke • 16.15 Hubert und Staller • 17.05 Cagney & Lacey • 17.50 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 extra 3 • 21.00 Die dunkle Seite des Mondes • 22.30 Fußball: Sportschau. 2. Fußball-Bundesliga • 23.00 Song für Mia • 0.30 Die dunkle Seite des Mondes

SWR

20.15 Expedition in die Heimat 12.00 Zoobabies • 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 15.10 Großstadtrevier • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 Fahr mal hin • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 RheinlandPfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Expedition in die Heimat Dokumentation. Weihnachtsstadt Nürnberg Nürnberg: ein Paradies für alle, die gerne Weihnachten zelebrieren. Und das nicht nur wegen des berühmten Christkindlesmarktes. Es gibt Lebkuchen, Springerle, Spielsachen, Zwetschgen-Männle und Glühwein. 21.00 Stadt + Land = Liebe 21.45 SWR Aktuell 22.00 Nachtcafé 23.30 Die Mathias Richling Show 0.00 Mia Pittroff in kabarett.com 0.45 Ladies Night 1.30 So lacht der Südwesten Weihnachten 2.00 Stephan Bauer live „Weihnachten fällt aus! Josef gesteht alles!“

ZDF NEO 7.50 Sketch History • 8.15 Die Küchenschlacht • 8.55 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.25 Waschen, Schneiden, Leben! • 12.10 Monk • 12.50 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Waschen, Schneiden, Leben! • 18.30 Bares für Rares 20.15 The Social Network CCC Drama (USA, 2010, 116’) von David Fincher Mit Jesse Eisenberg und Justin Timberlake 22.05 Shaun of the Dead CCC Fantastische Komödie (GB/F, 2004, 95’) von Edgar Wright Mit Simon Pegg und Kate Ashfield 23.35 8 Mile CCC Musical (USA, 2002, 101’) von Curtis Hanson Mit Eminem und Kim Basinger 1.20 Dead Silence - Ein Wort und du bist tot CC Horrorfilm (USA, 2007, 80’) von James Wan

ZDF INFO 16.30 Metropolen in Gefahr • 18.45 Das Geheimnis des Keltengrabs • 19.30 Die Nazca-Linien - Rätselhafte Botschaften in der Wüste • 20.15 Pompeji - Protokoll einer Katastrophe • 21.00 Versunkene Metropolen • 22.30 Mord am Hof des Pharao • 23.15 Die Geheimnisse der Cheops-Pyramide • 0.00 Das Geheimnis der Nofretete - Stolze Königin ohne Grab?

WDR

20.15 Der große ... 9.10 Quizduell-Olymp • 9.55 Eberl entdeckt den Iran • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Erlebnisreisen • 12.00 Polarnacht • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Magisches Island • 13.50 Papageien, Palmen & Co • 14.15 Heimathäppchen • 14.30 Der Seerosenteich • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Ausgerechnet • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Der große NRWJahresrückblick 2021 Dokumentation Corona und die Jahrhundertflut - sie haben das zu Ende gehende Jahr geprägt, aber in seinem Rückblick auf 2021 lässt Filmemacher Lothar Schröder auch andere Ereignisse Revue passieren. Für manchen erfüllte sich ein Lebenstraum. 21.00 Die Flutkatastrophe 2021 Dokumentation. Als das Wasser kam 21.45 WDR aktuell 22.00 Kölner Treff 23.45 Nicht dein Ernst! Die lieben Nachbarn 0.30 Kölner Treff 2.15 Erlebnisreisen Dokumentation 2.25 Lokalzeit aus Köln

SAT.1 GOLD 10.15 Unsere kleine Farm • 12.00 Ein Engel auf Erden • 13.00 Bezaubernde Jeannie • 13.55 Unsere kleine Farm • 15.35 Diagnose: Mord • 16.30 Diagnose: Mord • 17.15 Hart aber herzlich • 18.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 18.55 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 Kommissare im Einsatz 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Falscher Alarm 20.45 K 11 - Kommissare im Einsatz Schmutziger Mord 21.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Sexaffäre im Wohnwagen 21.45 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Haltlos 22.15 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Die Treuetesterin 22.40 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Echte Freunde 23.10 Lenßen & Partner 0.30 K 11 - Kommissare im Einsatz Falscher Alarm

SIXX 6.55 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 8.40 Mein perfektes Hochzeitskleid! - Atlanta • 11.45 Gilmore Girls • 13.40 Charmed - Zauberhafte Hexen • 17.25 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 18.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Verpfuscht - Ein Fall für die Beauty Docs • 23.05 Body Fixers - Die Beauty Profis • 1.05 Verpfuscht - Ein Fall für die Beauty Docs


17. Dezember FREITAG NDR

20.15 die nordstory 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 Wie geht das? • 15.30 Wie geht das? • 16.00 NDR Info • 16.15 Die Tierärzte • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Hofgeschichten • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 die nordstory Dokumentation. Tierretter in der Wesermarsch Bernhard Kutz war früher Jockey, dann beendete ein Unfall seine Karriere. Kutz wollte weiter mit Pferden arbeiten und den Tieren etwas zurückgeben. So baute er einen Pferdegnadenhof auf. 21.15 Hofgeschichten Unsere Lieblinge 22.00 NDR Info 22.15 Schlager, die Sie kennen sollten 22.45 NDR Talk Show 0.45 deep und deutlich 1.45 NDR Talk Show 3.45 Schleswig-Holstein Magazin 4.15 Hamburg Journal 4.45 buten un binnen / regionalmagazin 5.15 DAS!

TELE 5 7.25 Joyce Meyer • 7.55 Dauerwerbesendung • 9.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.20 Andromeda • 17.15 Babylon 5 • 18.15 Stargate: Atlantis • 19.10 Stargate 20.15 Das Märchen der Märchen CCC Fantasyfilm (GB/F/I, 2015, 129’) von Matteo Garrone Mit Salma Hayek 22.50 The Raven CC Thriller (USA/E/HG/SER, 2012, 100’) von James McTeigue Mit John Cusack, Luke Evans, Alice Eve undBrendan Gleeson Die blutrünstigen Kurzgeschichten von Edgar Allan Poe dienen einem Mörder als Inspiration. 1.00 Crank 2 - High Voltage CCC Actionfilm (USA, 2009, 71’) Mit Jason Statham und Amy Smart

RTL NITRO 8.00 Leverage • 9.35 Magnum • 12.05 Renegade - Gnadenlose Jagd • 13.40 M.A.S.H. • 14.40 Ein Käfig voller Helden • 15.35 Alf • 16.30 King of Queens • 17.20 M.A.S.H. • 18.15 Ein Käfig voller Helden • 18.40 Ein Käfig voller Helden • 19.10 Alf • 19.45 Alf • 20.15 Medical Detectives • 22.10 First 48 • 23.05 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 23.55 Medical Detectives • 1.00 First 48

RBB

20.15 Die schönsten... 11.20 Zwischen den Zeilen • 12.10 Gefragt - Gejagt • 13.00 rbb24 • 13.15 Elefant, Tiger & Co • 13.40 Zwischen den Zeilen • 14.30 Pilgerfahrt nach Padua • 16.00 rbb24 • 16.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.00 rbb24 • 17.05 Gefragt - Gejagt • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 Weihnachtsjournal • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Die schönsten Kultschlager der 60er Ein Wiedersehen mit Connie Francis, Siw Malmkvist, Adamo, Roy Black und den unvergessenen Blue Diamonds. Die schönsten Schlager der 60er Jahre von „Schöner fremder Mann“ bis „Ganz in Weiss“. 21.45 rbb24 22.00 Riverboat Leipzig Diese unterhaltsame Gesprächsrunde mit prominenten Gästen wurde von 1992 bis 2000 an Bord auf der Elbe liegender Schiffe aufgezeichnet. 0.15 Die schönsten Kultschlager der 60er 1.15 Der große Abend mit Heinz Quermann 2.45 Kontraste 3.15 Brandenburg aktuell 3.45 Abendschau

SRTL

20.15 Weihnachten mit Willy 14.50 SpongeBob Schwammkopf • 15.20 Tom und Jerry • 15.50 Nova One - Mission Sonnenstaub • 16.20 Idefix und die Unbeugsamen • 16.50 Woozle Goozle • 17.20 Angelo! • 17.50 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.20 Grizzy & die Lemminge • 18.50 ALVINNN!!! • 19.20 Weihnachtsmann & Co. KG • 19.45 Idefix und die Unbeugsamen 20.15 Weihnachten mit Willy Wuff - Mama braucht einen Millionär C Tragikomödie (D, 1997, 115’) Mit Stefanie Werner, Ina Weisse, Stephan Ullrich und Christine Neubauer Als Kati und ihre Mutter Annas kurz vor Weihnachten mit der Miete in Verzug sind, setzt sie ihr Vermieter vor die Tür. 22.15 Einsatz für Dr. Christmas CCC Romantische Komödie (CDN/USA, 2020, 110’) Zoey ist es gewohnt als Ärztin durch das ganze Land zu reisen und nie lange an einem Ort zu verweilen. Als sie jedoch über die Feiertage in eine Kleinstadtklinik versetzt wird, ist sie überrascht. 0.05 Infomercials

MDR

20.15 Wiedersehen macht... 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Krauses Fest • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.10 Rentnercops • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Elefant, Tiger & Co 20.15 Wiedersehen macht Freude im Advent Axel Bulthaupt lädt zu einem vorweihnachtlichen Wiedersehen mit Kathrin und Peter, Bernhard Brink und Gerd Christian. Er plaudert mit ihnen über emotionale, skurrile und abgefahrene Momente aus mehr als 25 Jahren MDRFernsehunterhaltung. 21.45 MDR aktuell 21.59 das MDR-Wetter 22.00 Riverboat Leipzig Diese unterhaltsame Gesprächsrunde mit prominenten Gästen wurde von 1992 bis 2000 an Bord auf der Elbe liegender Schiffe aufgezeichnet. 0.15 Alle Jahre wieder 2.10 Familienessen 2.20 Elefant, Tiger & Co Dokumentation

DMAX

20.15 Naked Survival 12.15 Helden der Lüfte • 13.15 Helden der Lüfte • 14.15 A8 - Abenteuer Autobahn • 15.15 A8 - Abenteuer Autobahn • 16.15 Der Germinator - Ein deutscher Cop in Texas • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 19.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! 20.15 Naked Survival Ausgezogen in die Wildnis Survival-Treffen der Generationen In dieser Folge von „Naked Survival“ werden vier Kandidat:innen in der Wildnis ausgesetzt. Der 22 Jahre alte Calvin aus Oklahoma und seine Partnerin Amanda brechen nach ihrer Ankunft in der Sonora-Wüste zu einer vier Kilometer entfernten Wasserstelle auf. 22.10 DMAX News 22.15 Naked Survival XXL60 Tage Überleben 0.15 DMAX News 0.20 Naked Survival Ausgezogen in die Wildnis 1.15 Naked Survival Ausgezogen in die Wildnis

HR

20.15 Köstliches Sardinien 11.25 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.15 Gefragt - Gejagt • 13.00 Bonusfamilie • 13.45 Familie Dr. Kleist • 14.30 Familie Lotzmann auf den Barrikaden • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Köstliches Sardinien Eine kulinarische Reise mit Serena Loddo Sardinien ist nicht nur eine der schönsten und größten Inseln Italiens, sie ist auch Serena Loddos zweite Heimat. Die junge Hessin betreibt in Limburg an der Lahn die Pasta-Manufaktur „Sardolci“ mit überwiegend sardischen Spezialitäten. 21.00 Eine Reise in die Toskana Dokumentation. Entdeckungen zwischen Chianti und Maremma 21.45 hessenschau 22.00 Die Provence mit allen Sinnen erleben 22.45 NDR Talk Show 0.45 Auf den Spuren 1.25 Ziemlich beste Freunde CCC Tragikomödie (F, 2011, 105’)

SPORT1

18.00 Volleyball 6.00 Teleshopping 13.00 Darts Live. Darts Live - WM Countdown 13.30 Darts Live. Darts Live - WM. 1. & 2. Runde, WM 2022 17.30 Darts Live. Darts Live - WM. Analyse. 18.00 Volley-ball Live. Volleyball Live - Bundesliga. VC Wiesbaden - SC Potsdam, 10. Spieltag, Frauen. 19.45 Darts Live. Darts Live - WM. Countdown. 20.00 Darts Live. Darts Live WM. 1. & 2. Runde, WM 2022 0.00 SPORT CLIPS Veegaz Night Unterhaltung 1.00 SPORT CLIPS Veegaz Night 2.00 SPORT CLIPS Real Life 2.15 SPORT CLIPS Sexy Roadtrip Girlfriends on Tour 2.45 Teleshopping Nacht

BR

20.15 Hubert und Staller 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 15.58 Sternstunden-Adventskalender 2021 • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.28 Sternstunden-Adventskalender 2021 • 18.30 BR24 Rundschau • 19.00 Unser Land • 19.30 Landgasthäuser Weihnachten • 19.58 Sternstunden-Adventskalender 2021 • 20.00 Tagesschau 20.15 Hubert und Staller „Wer andern eine Grube gräbt“ Schon mehrfach gingen in der Zentrale empörte Beschwerden ein: Ein Nacktjogger treibt in Wolfratshausen sein Unwesen und Hubert, Staller und Riedl sollen dem ein Ende setzen. 21.00 Hubert und Staller „Tödliches Klassentreffen“ 21.45 BR24 Rundschau 22.00 Christine EixenbergerLive auf der Bühne! 22.45 100 Gewehre CC Western (USA, 1968, 105’ 0.30 Traffic Die Macht des Kartells CCC Krimi (USA, 2000, 137’) Mit Benicio Del Toro 2.45 SternstundenAdventskalender 2021

EUROSPORT

16.55 Skispringen 13.50 Biathlon Live. IBU Weltcup 2021/22 in Le Grand Bornand Sprint der Männer 15.30 Nordische Kombination Live. FIS Weltcup 2021/22 in Ramsau. HS 98 der Frauen. 16.30 Langlauf FIS Weltcup 2021/22 in Klingenthal. HS 140 der Männer. 16.55 Skispringen Live. FIS Weltcup 2021/22 in Engelberg. HS 140 der Männer 18.00 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2021/22 in Val Gardena / Grödnertal. Super-G der Männer 19.00 Snooker Snooker: World Grand Prix 2021 in Coventry. Viertelfinale 19.55 Snooker Live. Snooker: World Grand Prix 2021 in Coventry. Halbfinale 23.30 Skispringen FIS Weltcup 2021/22 in Engelberg. HS 140 der Männer 0.30 Biathlon IBU Weltcup 2021/22 in Le Grand Bornand Sprint der Männer

57


VENDREDI 17 décembre TF1

FILM — M6 21.05

La Belle et la Bête CC L’histoire est similaire à celle du dessin animé des studios Disney, bien que cette fois, le réalisateur prend soin de nous présenter chaque personnage de façon plus fouillée. On découvre ainsi la vie du prince avant qu’il ne se transforme en Bête ainsi que l’histoire de la maman de Belle. Cette

adaptation se permet même quelques audaces scénaristiques, comme le fait d’intégrer un personnage homosexuel. Du côté du casting, la bonne idée, c’est sans aucun doute Emma Watson (Harry Potter), lumineuse dans la peau de cette héroïne des plus modernes.

FILM — CANAL + 21.00

Un garçon nommé Noël CC

Un conte dans lequel le héros va vivre des péripéties qui le mettront à l’épreuve, qui le pousseront à se dépasser, à croire aux autres. Le film mêle magie, humour et valeurs de Noël et rappelle aux petits que rien n’est impossible.

FILM — FRANCE 3 00.15

Madame Bovary CCC

Vincente Minnelli livre une excellente version très hollywoodienne, soignée et sophistiquée. Son style culmine lors d’une scène de bal. L’interprétation de Jennifer Jones est convaincante, fidèle à l’image romantique d’Emma Bovary.

DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 20.55

Opéra de Paris, une saison (très) particulière

58

Tourné à l’Opéra Garnier et à l’Opéra Bastille, ce film témoigne d’un moment unique dans l’histoire du Ballet de l’Opéra de Paris en accompagnant ses danseurs, depuis leur premier cours de reprise jusqu’aux retrouvailles avec le public.

21.05 Vendredi, tout est permis avec Arthur 6.35 Tfou 8.30 Téléshopping 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Au coeur des Restos du Coeur 13.50 Météo 13.55 Météo des neiges 14.00 Un festival pour Noël C Comédie romantique (USA, 2017, 84’) de Alex Zamm Avec Ashley Williams et Teddy Sears Bloqués par une tempête de neige dans un restaurant de la petite ville d’Evergreen, un homme veuf et sa fille passent Noël au sein de la famille des propriétaires de l’établissement. 15.40 La clé d’un Noël réussi C Comédie romantique (USA, 2019, VM, 100’) de Sean McNamara Avec Jill Wagner et Mark Deklin Lisa et son associé, Oliver, sont spécialistes en aménagement et décoration de magasins. Ils adorent leur métier, qui les oblige à voyager sans cesse,. 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.35 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 My Million 20.50 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.05 Vendredi, tout est permis avec Arthur Spéciale Noël Vivez une soirée de fête en compagnie d’Arthur et ses invités, prêts à relever les défis de l’animateur dans la joie et la bonne humeur. Pour célébrer cette période de fin d’année comme il se doit, Arthur a vu les choses en grand et réuni ses plus proches amis pour un moment mémorable. Seront au programme, comme c’est la tradition, les épreuves culte de «VTEP», parmi lesquelles «Le casting pub», «La sérénade», «l’ABC story», mais aussi des défis complètement inédits: «Le dernier mot», «l’amuse-bouche à la chaîne», «Qui suis-je 2.0» ou encore «Garde le rythme». Avec également de nombreuses surprises tout au long de la soirée! 23.45 Vendredi, tout est permis avec Arthur Spéciale pyjama Dans cette émission, des personnalités issues de tous les horizons (spectacle, cinéma, télévision, chanson, etc.) se soumettent bien volontiers à des improvisations aussi déjantées que divertissantes. Au programme, de grands moments de rires et de délires en compagnie d’invités d’exception. Cette joyeuse bande relèvera avec humour et dérision les défis emblématiques de l’émission, qui va du mythique «Décor penché» à l’hilarant «Articule», en passant par les chorégraphies endiablées du «Let’s Dance» ou les incontournables «Mimes à la chaîne» et «Casting pub». Vous l’aurez compris, ce vendredi encore, tout est permis et la bonne humeur garantie! 1.30 Euro Millions 1.35 Programmes de nuit

FR2

21.05 Les petits meurtres d’Agatha Christie 5.30 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag «Les impacts environnementaux du numérique» 10.15 Dans le secret de l’Eurovision Junior 10.20 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.55 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Chacun son tour 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie ««Le pont sur la Drina», d’Ivo Andric» 13.55 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets «Affaire conclue: la vie des objets» c’est le moyen de découvrir les coulisses des marchands à travers ces objets qui les passionnent. 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.15 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Dans le secret de l’Eurovision Junior 20.41 Basique 20.45 Un si grand soleil Manu a beaucoup de choses à se faire pardonner vis-à-vis de Camille. 21.05 Les petits meurtres d’Agatha Christie 70’s «Mourir sur scène» Un guitariste meurt écrasé par un projecteur pendant la tournée des stars de variété Nelly & Sky. C’est Sky qui était visé, comme le prouve rapidement une deuxième tentative de meurtre. Pour protéger la vedette, Gréco impose Beretta comme guitariste pour les prochains concerts. Un gros challenge pour l’inspecteur! Par ailleurs, Rose découvre, horrifiée, que le meurtrier pourrait bien être l’un de ses patients. En effet, Rico, musicien très perturbé psychologiquement, est persuadé que Sky lui a volé une chanson et a juré de se venger. 22.45 Les petits meurtres d’Agatha Christie «Jeux de glaces» Le docteur Bousquet dirige un centre de réinsertion pour délinquants. Il accueille chez lui voyous et malades mentaux. Lorsque deux meurtres sont commis, le commissaire Laurence vient enquêter. 0.25 Les petits meurtres d’Agatha Christie «Le flux et le reflux» Une jeune fille modeste épouse un millionnaire qui pourrait être son grandpère. Mais lorsque celui-ci meurt et que la famille découvre un testament en faveur de la veuve, la police s’en mêle. 2.00 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? 3.35 Météo outre-mer 3.40 Venise, connue et méconnue 4.25 Pays et marchés du monde «Arizona - Sierra Vista» 4.30 Pays et marchés du monde «Irlande-Dublin» 4.35 Tout le monde veut prendre sa place


17 décembre VENDREDI FR3

21.05 6.00 8.30 OU 9.05 9.50 10.50

La boîte à secrets Okoo D’Umani France Bleu France 3 matin Vous êtes formidables! Dans votre région Consomag «Les astuces et conseils pour faire baisser sa facture d’énérgie» 10.55 Outremer.le mag 11.30 Météo 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 14.00 Rex «Mort.com» «Héritage empoisonné» 15.30 Rex «Le cheval qui valait des millions» Madame Latzki et sa fille partent en voyage à l’étranger. L’entraîneur de leur cheval de course profite de leur absence pour maltraiter l’animal, faisant preuve d’une rare violence. 16.10 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie «Le pont sur la Drina», d’Ivo Andric 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Saveurs de saison Des recettes avec des produits régionaux. 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 21.00 Météo 21.05 La boîte à secrets Divertissement Avec Faustine Bollaert Pour ce nouveau numéro de «La boîte à secrets», Faustine Bollaert accueille Chantal Goya, Hélène Ségara et Bénabar. Chaque invité a le plaisir de découvrir des surprises réalisées sur mesure avec la complicité de ses proches ! Au programme de cette soirée : des archives personnelles des invités et les plus grands tubes d’hier et d’aujourd’hui. 23.15 La bande originale des Lumières Divertissement Avec André Manoukian Tout au long des quatre jours de la fête des Lumières, André Manoukian déambule au travers des oeuvres et s’installe avec son piano pour tenter de marier musique et lumière. 0.10 Météo 0.14 Cinéma de minuit Cycle litterature et cinéma 0.15 Madame Bovary CCC Mélodrame (USA, 1949, NB, 110’) de Vincente Minnelli Avec Jennifer Jones et James Mason Après une enfance passée dans un couvent, une jeune femme de caractère part aider son père à faire marcher sa modeste ferme. Afin de mettre du piment dans sa vie, elle épouse un médecin de campagne. 2.05 La p’tite librairie 2.10 Voyages et délices by chef Kelly 3.05 Cuisine ouverte 3.35 Les nouveaux nomades 4.00 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

M6

21.05 La Belle et la Bête 6.00 M6 Music 6.39 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Trouver l’amour à Noël C Comédie (USA, 2019, 95’) de David Decoteau Avec Anna Marie Dobbins et Andrew Rogers Deux assistants, Jen et Jon, tentent de faire tomber amoureux Kate et Owen, leur patron respectif afin d’avoir plus de temps libre pour les fêtes de Noël. 15.55 Incroyables transformations 16.20 Les reines du shopping Spéciale meilleures amies: séduisante en robe à fleurs - Gabriella 17.30 Les reines du shopping Spéciale Match à 3 - Tendance maille Révolution dans Les reines du shopping: le match à 3 va bouleverser toutes les règles! 18.40 Tous en cuisine, menus de fêtes avec Cyril Lignac Le chef Cyril Lignac et son commis Jérôme Anthony sont de retour pendant les fêtes pour vous proposer des menus raffinés et gourmands à réaliser en famille! 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.05 La Belle et la Bête CC Comédie dramatique (USA, 2017, 130’) de Bill Condon Avec Emma Watson et Dan Stevens Fin du XVIIIe siècle, dans un petit village français. Belle, jeune fille rêveuse et passionnée de littérature, vit avec son père, un vieil inventeur farfelu. S’étant perdu une nuit dans la forêt, ce dernier se réfugie au château de la Bête, qui le jette au cachot. Ne pouvant supporter de voir son père emprisonné, Belle accepte alors de prendre sa place, ignorant que sous le masque du monstre se cache un prince charmant tremblant d’amour pour elle, mais victime d’une terrible malédiction. 23.30 Maison à vendre Ghyslaine et Daniel/Laetitia et Lionel Magazine Avec Stéphane Plaza Ghyslaine, coiffeuse de 67 ans, et Daniel, 69 ans, ex-carrossier à la retraite, vivent à Cagnes-sur-Mer dans les Alpes-Maritimes, dans le même appartement depuis... 43 ans! Ils y sont très attachés, mais la petite côte qui les mène à leur immeuble, puis les 3 étages sans ascenseur deviennent de plus en plus difficiles. Ils veulent donc déménager en centre-ville, dans un appartement plus accessible. Ils ont voulu se débrouiller seuls pour la vente de leur bien, mais jusqu’ici ils n’ont pas eu une seule visite, et cela fait donc maintenant 10 ans que la situation est à l’arrêt! Stéphane Plaza va descendre dans le Sud pour les aider. 1.35 Maison à vendre «Stéphane et Isabelle/Lucia et Marc» 3.10 Météo 3.15 Programmes de nuit

RTL TVI

20.30 Bis 5.00 Bel RTL 8.40 La boutique 11.10 Shopping Hours 12.00 Enquêtes 12.35 Loïc, fou de cuisine 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.45 Histoires de familles 14.50 Quelques jours à Noël C Drame romantique (USA, 2019, 86’) de Allan Harmon Avec Ashley Williams et Paul Campbell Pendant que s’organise la traditionnelle fête de Noël, Peyton est contraint de s’occuper de la fille d’un ami avec Ben. Au cours des préparatifs, l’esprit de Noël les gagne, ainsi que de tendres sentiments. 17.10 Chasseurs d’appart’ Valence et sa banlieue: Iris - Pierre - Sandra 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un Ce jeu, présenté par Jean-Michel Zecca, peut mettre vos nerfs à rude épreuve... Un candidat seul face à 70 adversaires. Pour gagner, il doit avoir éliminé la totalité de ceux-ci à la fin de la 10e épreuve. 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Reporters Dans chaque émission, un fait de société ou d’actualité brûlant est traité de manière factuelle, claire et complète. Reporters traite de l’actualité chaude à travers le regard de ses témoins. 20.30 Bis CC Comédie (F, 2014, 98’) de Dominique Farrugia Avec Franck Dubosc et Kad Merad Éric et Patrice sont amis depuis le lycée. Au fil des années, chacun a pris un chemin très différent: d’un côté Éric, hédoniste sans attaches aux multiples conquêtes, et de l’autre Patrice, père de famille «monogame» à la vie bien rangée. Après une soirée bien arrosée, les deux amis d’enfance se retrouvent propulsés en 1986 alors qu’ils n’ont que 17 ans. Ce retour dans le passé est l’occasion rêvée pour tenter de changer le cours de leur vie. Que vont-ils faire de cette seconde chance? 22.05 Grey’s Anatomy: Station 19 «Les meilleurs ennemis» L’amitié entre Vic et Travis est mise à l’épreuve quand ils répondent à l’appel de deux meilleurs amis en détresse. Jack réalise qu’il a plus d’influence sur Marcus qu’il ne le croyait. De nouveaux détails au sujet de la mort tragique du mari de Travis sont révélés. 23.00 Grey’s Anatomy: Station 19 «L’arbre qui cache la forêt» Andy, Sullivan, Dean et Ben sont confrontés à un choix difficile tandis qu’ils tentent de sauver un couple coincé dans une voiture. Le statut migratoire de Carina est remis en question. 23.55 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «Chef», mais un fou de cuisine! Ses grands-parents et parents sont à la base de son éducation culinaire. 0.05 Météo 0.10 RTL info 19 heures 0.50 Jeux de nuit 2.50 Boucle de nuit

ARTE

20.55 5.00 5.40 5.55 6.50 6.55 7.50 8.35 9.20 10.55 12.05 12.50 13.00

La bonne conduite Tracks Le dessous des cartes Arte reportage Arte journal junior Curaçao, des dauphins thérapeutes Les parcs naturels... en Minuscule Invitation au voyage La grande famine en Irlande Irlande - La frontière de la discorde Les superpouvoirs des aigles Arte journal Arte Regards «La mine de Turow - L’eau au coeur d’une controverse transfrontalière» 13.35 L’héritière CC Mélodrame (USA, 1949, NB, 110’) de William Wyler Avec Olivia de Havilland et Ralph Richardson Un père s’oppose au mariage de sa fille, persuadé que son prétendant n’en veut qu’à sa fortune. 15.25 Olivia de Havilland, l’insoumise 16.25 Reinhold Messner, l’homme des sommets Dieu, le monde et moi 16.55 Dunes: les paysages mouvants d’Europe Documentaire 17.40 Invitation au voyage 18.55 Tanzanie, royaume des lionnes 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 À musée vous, à musée moi «Degas et Évariste de Valernes» - Copier-coller 20.55 La bonne conduite CC 20.15 Comédie (F, 2021, 95’) de Arnaud Bédouet Avec Alban Lenoir et Olivier Saladin Depuis quinze ans déjà, Pierre, maître principal dans la Marine nationale, a largué les amarres de la cité du Nord de la France où il a grandi. Après des années de silence, il fait sur la pointe des pieds son retour entre les tours après avoir appris que son père, avec qui il a coupé les ponts, est hospitalisé. 22.30 Nueva York, une histoire musicale du New York latino 21.50 Documentaire de Sergio G. Mondelo Quand, en 1961, «West Side Story» déferle sur les écrans après avoir conquis Broadway, c’est toute la communauté portoricaine de New York, longtemps ostracisée, qui accède à la visibilité. Du Spanish Harlem au Bronx, où sévissent la misère, la drogue et les gangs, la musique et la danse latinos vont alors porter la révolution identitaire. 23.25 «West Side Story», le hit de Leonard Bernstein 22.45 0.20 Tracks 0.50 Berlin Live «Boy George & Culture Club» 1.50 Streetphilosophy «Éducation: tiens-toi bien!» 2.20 Shine CC Drame (AUS, 1997, 105’) de Scott Hicks Avec Geoffrey M. Rush et Noah Taylor Écrasé par le joug de son père, un pianiste voit sa carrière brisée, suite à des troubles psychiques. 4.00 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

59


VENDREDI 17 décembre LA1

20.50 Billy Elliot 11.55 Les feux de l’amour • 12.40 Quel temps! • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.30 Météo • 13.35 Affaire conclue • 15.10 Call the Midwife • 17.15 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.25 ApaqW • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.15 Merci d’y avoir pensé • 19.17 Alors on sort? • 19.19 Météo • 19.20 Chez Nadette • 19.30 19 trente 20.10 Météo 20.15 Viva for Life 20.50 Billy Elliot CCC Drame (GB, 2000, 90’) de Stephen Daldry Avec Jamie Bell et Jean Heywood Billy, 11 ans, découvre avec surprise qu’un cours de danse partage les mêmes locaux que son club de boxe. D’abord intrigué puis bientôt fasciné par la magie de la gestuelle, Billy abandonne les gants de cuir pour assister discrètement aux leçons de danse. Devant le talent potentiel de sa jeune recrue, sa professeure trouve une nouvelle énergie. 22.25 Tirage Euro Millions 22.40 Le temps d’une histoire Mademoiselle Andrée Ce nouveau numéro s’intéresse à Mademoiselle Andrée, Andrée Geulen de son vrai nom, une institutrice bruxelloise qui a sauvé des centaines d’enfants juifs des griffes des nazis. 23.40 Studio foot - Vendredi «Studio Foot» rend compte de tout le championnat de football, journée par journée, avec les meilleurs moments en images, les réactions à chaud et l’avis des meilleurs spécialistes. 0.00 OpinionS DreaMR 0.10 Viva for Life, les nuits

FR4 16.30 Angelo la débrouille • 17.10 Oscar et Malika, toujours en retard! • 17.45 Lego Ninjago: Premier Empire • 18.30 Nawak • 18.55 Un jour, une question • 19.00 Il était une fois... la Vie • 19.25 Une saison au zoo • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.05 Paname Comedy Club • 22.10 Jérémy Lorca: «Amoureux solitaire» • 23.20 Paname Comedy Club • 0.25 Papy fait de la résistance • 2.00 Frou-Frou Les Bains

AB3

60

6.00 Wake Up Show • 7.00 Wake Up Show • 8.00 Wake Up Show • 9.00 Petits secrets entre voisins • 10.15 Téléachat • 11.15 Petits secrets entre voisins • 12.50 Un petit cadeau du Père Noël • 14.15 Profession Père Noël • 15.40 Chicago Fire • 17.55 Cauchemar en cuisine: 24h en enfer • 20.15 Renaissances • 22.10 Django Unchained • 0.50 New York, unité spéciale • 2.20 Les filles d’à côté

TIPIK

20.05 Non élucidé 10.20 Sous le soleil • 11.15 Matière grise - Express • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 13.55 La recette d’un Noël magique • 15.30 Mentalist • 16.15 Matière grise - Express • 16.25 Plus belle la vie • 17.00 N’oubliez pas les paroles! • 18.05 Cold Case: affaires classées • 18.55 Tipik Liveroom - Quotidienne • 19.00 Les Simpson • 19.52 ApaqW 19.55 Vews 20.05 Non élucidé L’affaire Benitez Perpignan, juillet 2013. Francisco Benitez, légionnaire, signale la disparition de sa femme, Marie-Josée, et de sa fille, Allison. Peu de temps après il est retrouvé pendu dans sa caserne, le visage cagoulé. La police judiciaire de Montpellier va ouvrir une enquête autour d’une question : Francisco Benitez a-t-il tué femme et enfant avant de se donner la mort ? 21.45 Hulk C Fantastique (USA, 2002, VM, 140’) de Ang Lee Avec Eric Bana, Nick Nolte et Jennifer Connelly Après avoir été exposé à une radiation nucléaire pendant une expérience, un brillant scientifique découvre qu’il se transforme en monstre géant à la force surhumaine quand il éprouve une vive émotion. 0.05 Vews 0.15 Stress en cuisine Ils s’improvisent un brunch entre colocs Deux candidats qui se connaissent bien vont s’affronter pour reproduire à leur façon une recette imposée. Mais attention au buzzer car tout peut arriver!

FR5 13.05 Vues d’en haut • 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Les 100 lieux qu’il faut voir • 15.10 Quand la pizza veut montrer pâte blanche • 16.00 Routes insolites • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.50 Ma maison de A à Z • 20.55 Opéra de Paris, une saison (très) particulière • 22.05 Roméo et Juliette • 0.35 C dans l’air • 1.40 C à vous

HISTOIRE TV 17.50 Gonzalo Guerrero, un Européen en terre maya • 18.45 Les Moches, mystérieuse civilisation péruvienne • 19.50 Arkéo • 20.15 Historiquement Show • 20.50 Une révolution politique 1969-1983 • 21.50 La Centrale, une histoire de l’anti-communisme? • 22.45 Le siècle de Jean Monnet • 23.40 Mission France, la croisade de l’abondance • 1.15 Joséphine Baker, un destin français

CLUB RTL

20.05 Le Grinch 6.40 Wissper • 6.50 Yapaka, une vie de chien • 6.55 Arc-en-ciel • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 La Brigade des contes de fées • 7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 8.10 Yapaka, une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts • 17.30 NCIS • 19.10 Les experts: Manhattan 20.05 Le Grinch CC Conte (USA, 2000, 104’) de Ron Howard Avec Jim Carrey et Taylor Momsen Eternellement rejeté par les habitants d’un village imaginaire, le Grinch décide de dérober tous les cadeaux de Noël des enfants. Mais la gentillesse d’une fillette a rapidement raison de son aigreur. 22.00 Météo 22.05 Rocketman CC Biographie (GB/USA/CDN, 2019, 116’) de Dexter Fletcher Avec Taron Egerton Reginald Dwight, garçon timide et mal aimé du Middlesex, n’a pas le profil de la réussite. Il devient pourtant un musicien hors pair. Sa rencontre avec Bernie Taupin, son parolier, sera déterminante pour sa carrière. 0.15 ChronoQuiz Tous les jours de la semaine dans Chronoquiz, les téléspectateurs sont invités à participer à un grand quiz de culture générale où tous les thèmes sont abordés. 1.20 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités.

W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.30 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour • 21.00 Météo 21.05 Enquête d’action Pompiers de Paris: au coeur d’une unité d’élite Pendant un an, une équipe de reporters a partagé le quotidien des pompiers de Paris. Un quotidien fait de victoires, mais aussi de coups durs et de drames, notamment pour Maëlle, médecin urgentiste. 23.00 Enquête d’action Alcool, drogue, accidents: alerte aux sports d’hiver! / Police municipale de Calais: la chasse aux délinquants / Samu de Lille: record d’interventions en France!

PLUG RTL

21.20 Cauchemar en cuisine 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Loïc, fou de cuisine • 14.45 Les mamans • 15.30 Les mamans • 16.15 Les Marseillais à Dubaï • 17.10 Les Marseillais à Dubaï • 18.10 Les princes et les princesses de l’amour • 19.10 Mon incroyable famille • 20.10 Vous avez un colis 21.20 Cauchemar en cuisine, que sont-ils devenus? Écuisses/Dunkerque Le chef Philippe Etchebest est de retour à Écuisses pour retrouver Élodie, Allan et leurs cinq enfants. Lors de son intervention, le chef avait découvert un quotidien invivable et l’histoire de cette famille l’avait particulièrement touché. Le chef se rendra ensuite à Dunkerque, retrouver Mélanie et Élodie qui avaient réussi au final à gérer leur restaurant. 22.25 Cauchemar en cuisine Montpellier C’est à Montpellier, dans l’Hérault, que Fatiha et Adel ont demandé à Philippe Etchebest de les aider à sauver leur restaurant. Propriétaires d’un grand établissement, ils sont au bord de la faillite. 0.05 Les princes et les princesses de l’amour Les Princes et Princesses vont faire l’expérience du temps; ils vont savoir de combien de temps ils disposent pour trouver l’amour. 1.05 Scènes de ménages 1.20 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs.

RTPI

RTL9

20.55 6.00 11.55 12.10

Alvin et les Chipmunks Téléachat Drôles de gags Alerte Cobra «À tout prix» 13.00 Alerte Cobra «Camarades en détresse» 13.55 Alerte Cobra «Classé X» 14.50 Alerte Cobra «L’énigme» 15.45 Alerte Cobra «Gendarme ou voleur?» 16.35 Alerte Cobra «La reine mère» 17.25 Alerte Cobra «À chacun sa loi» 18.20 Top Models 19.10 Le Caméléon «L’assassin» 19.55 Le Caméléon «La clé du passé» 20.55 Alvin et les Chipmunks C Aventures (USA, 2007, 90’) de Tim Hill Avec Jason Lee et David Cross Alvin, Simon, Théodore, trois Chipmunks, des animaux qui ressemblent à des écureuils, vivent dans un sapin au beau milieu d’une forêt. À l’approche de Noël, le sapin est abattu et installé avec ses petits occupants dans le hall d’une maison de disques. 22.30 Alvin et les Chipmunks 2 C Animation (USA, 2009, 90’) de Betty Thomas Avec Zachary Levi et David Cross 0.00 Drôles de gags 0.20 Libertinages 0.25 Alerte Cobra «Oeil de lynx» 1.10 Alerte Cobra «Les amateurs» 1.55 Alerte Cobra «Couverture diplomatique» 2.45 Alerte Cobra

TVE

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Algeria • 13.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.00 Football: Liga Nos. Portimonense/FC Porto. 13e journée. À l’Estádio do Portimonense, Algrave (Portugal)

6.30 Telediario matinal • 8.30 La hora de la 1 • 10.30 La hora de la actualidad • 12.30 La Mejor Contigo • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Dos vidas • 18.30 El cazador • 20.05 España directo

22.00 Telejornal 23.00 Sexta às 9 Magazine 23.30 Cinema português 1.15 24 horas Magazine 2.15 Todas as Palavras Magazine 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Os Nossos Dias 4.15 Madeirenses Lá Fora 4.45 Freguesias da Madeira 5.15 Volta ao Mundo 5.25 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Cultura Açores 7.00 A Minha Geração

20.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 21.30 El tiempo 21.55 La suerte en tus manos 22.10 Historia de nuestro cine 23.00 Tata mía (E, 1986, 95’) Con Imperio Argentina, Alfredo Landa, Carmen Maura, Xabier Elorriaga 0.30 Coloquio 1.00 Nobleza baturra (E, 1965, 96’) Con Vicente Parra, Iran Eory, José Moreno 1.55 Crónicas Con Ana Pastor


17 décembre VENDREDI TV5 Europe

21.00 Lâcher prise 14.00 Disparition inquiétante C Thriller de Arnauld Mercadier (F, 2019, 90’) • 15.30 Sibovoyage • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Nous, les Européens • 17.35 Objectif Monde: l’hebdo • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie - Entreprises • 18.30 L’invité • 18.40 Alceste à bicyclette CC Comédie de Philippe Le Guay (F, 2012, 104’) • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Lâcher prise «Voir que j’ai fait exprès». «Le point d’équilibre» Josiane va chercher ses filles chez Valérie, mais Bianca et Margot sont en retard... Elle est certaine que ses filles lui cachent quelque chose. Éric a préparé une surprise à Kevin qui l’étonne beaucoup mais ne lui fait pas du tout plaisir. 22.05 Le temps des chenilles «Maison IV» Bibi repart à Montréal, mais Alix peut rester sur le terrain. Les chenilles ont fait leurs cocons un peu partout, sur la tente aussi. Après réflexion, Alix démonte sa tente et enfourche son vélo. 22.20 Le journal de la RTS 22.45 Météo 22.50 #Investigation Votée en 2002, la loi belge qui dépénalise l’euthanasie active aura bientôt vingt ans. À travers ce reportage, témoins et praticiens font part de leurs expériences, de leurs certitudes... et de leurs peurs. 0.25 TV5 monde, le journal - Afrique 0.55 Face aux territoires 1.35 Objectif Monde: l’hebdo Tourisme humanitaire, le business de la honte 2.00 Les petits meurtres d’Agatha Christie 70’s

RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Telethon • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 Previsioni sulla viabilita • 17.10 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité . 21.25 Intrattenimento 23.50 PNC 23.55 TG1 Sera 0.00 TV7 Con Mario Orfeo 1.05 RaiNews24 1.35 Che tempo fa 1.40 Sottovoce 2.00 Cinematografo Con Gigi Marzullo 3.10 RaiNews24

TV5 FBS

21.00 300 choeurs chantent... 15.35 Égypte, un charme éternel • 16.30 Démo de mode • 16.50 Le dessous des cartes • 17.00 Curieuse de nature dans les îles • 17.30 Objectif Monde: l’hebdo • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie - Entreprises • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Sur les murs • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 300 choeurs chantent les tubes d’un jour Les artistes de «300 choeurs» ont souhaité donner un nouveau souffle à des tubes d’un jour en les reprenant dans des versions inédites avec les plus belles chorales françaises. 23.30 Le journal de la RTS 0.10 L’histoire fondante du chocolat Menier Documentaire 1.10 La belle histoire du chocolat Poulain Documentaire 2.00 TV5 monde, le journal - Afrique 2.35 Épicerie fine Le Pays cathare En Pays cathare, Laurent Malis cultive différentes variétés de riz dans les rizières du domaine de Saint-Gabriel et Edoardo Antonini est spécialisé dans la fabrication de mozzarella. 3.05 Démo de mode Benjamin Benmoyal Il a créé un tissage mêlant fils de coton et bandes magnétiques de VHS. Benjamin Benmoyal présente sa première collection. 3.25 Questions pour un champion Quatre, trois, puis deux candidats s’affrontent dans ce jeu de culture générale, où connaissance et vivacité sont de mise.

RAI 2 11.35 Sci alpino: Coppa del mondo. Super G maschile. Dalla Val Gardena (ITA) • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Eat Parade • 13.50 TG2 Si Viaggiare • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.00 Telethon Studio Centrale • 18.00 TG Parlamento • 18.10 TG 2 L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.50 Telethon Studio Centrale • 19.40 Bull 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.45 Vitalia - Alle origini della festa 0.40 O anche no 0.45 I lunatici 2.40 PNC 3.40 Appuntamento al cinema 4.45 PNC 5.00 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola 5.25 La Grande Vallata

TCM

20.50 L’évadé d’Alcatraz 10.05 3h10 pour Yuma CC Western de Delmer Daves (USA, 1957, NB, 90’) • 11.35 L’homme de la plaine CCC Western d’Anthony Mann (USA, 1954, 98’) • 13.15 L’enfer des hommes C Guerre de Jesse Hibbs (USA, 1955, 100’) • 15.00 La chute de l’Empire romain CC Aventures d’Anthony Mann (USA, 1963, 135’) • 17.55 Le Cid CC Aventures d’Anthony Mann (USA, 1960, 172’). Avec Charlton Heston 20.50 L’évadé d’Alcatraz CC Drame (USA, 1979, 112’) de Don Siegel Avec Clint Eastwood et Patrick McGoohan Juin 1960. Frank Morris, un as de l’évasion, est écroué et transféré à San Francisco, dans le pénitencier d’Alcatraz, d’où personne ne s’est jamais échappé, mais où il pense tenter sa chance. 22.40 Jeux de guerre CC Espionnage (USA, 1992, 112’) de Phillip Noyce Avec Harrison Ford et Anne Archer 0.35 Angel Heart CC Fantastique (USA, 1987, 110’) d’Alan Parker Avec Mickey Rourke et Robert De Niro

TMC 6.45 Téléachat • 8.45 Le Noël de l’amour • 10.30 Noël Actually • 12.10 Bienvenue à l’hôtel de Noël • 13.55 Monk • 14.50 Monk • 15.40 Monk • 16.35 Monk • 17.30 Monk • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 L’année du silence. Yann Barthès propose de voir des images d’actualité de l’année passée... mais sans commentaires. • 23.00 90’ enquêtes • 0.35 Programmes de nuit

RAI 3 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Gli imperdibili • 15.30 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.10 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.25 Black Mafia • 23.25 La Versione di Fiorella • 0.00 TG3 Linea notte

NICK 13.30 The Astronauts • 13.50 Beyblade Burst • 14.15 Yu-Gi-Oh! • 14.40 Pokémon • 15.05 Avatar - Der Herr der Elemente • 15.35 Die Pinguine aus Madagascar • 15.50 Dorg Van Dango • 16.10 Die Brot-Piloten • 16.35 Rugrats • 16.55 Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre • 17.05 Ollies Rucksack • 17.20 Willkommen bei den Louds • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 Avatar - Der Herr der Elemente

EUROSPORT

19.55 Snooker 10.20 Combiné nordique: Coupe du monde. HS 98 dames. À Ramsau (Autriche) • 11.00 Jeux olympiques: Eurosport Winter Pass • 11.30 Ski alpin: Coupe du monde. Super-G messieurs. À Val-Gardena (Italie) • 13.15 Combiné nordique: Coupe du monde. 5 km dames. À Ramsau (Autriche) • 13.50 Biathlon: Coupe du monde. Sprint messieurs • 15.30 Combiné nordique: Coupe du monde. HS 98 dames 17.00 Saut à ski Direct. Coupe du monde. Qualifications messieurs. 18.00 Ski alpin Coupe du monde. Super-G messieurs. 19.00 Biathlon Coupe du monde. Sprint messieurs. 19.50 News 19.55 Snooker Direct. Grand Prix mondial. Demi-finale. Après les cinq premiers tournois de la saison, l’Écossais John Higgins avait déjà disputé trois finales. Parviendrat-il enfin à franchir la dernière marche à Coventry? 23.30 Ski Freestyle Coupe du monde. Bosses messieurs et dames.

TVBreizh 8.00 Profilage • 8.55 Profilage • 10.00 Profilage • 11.00 Profilage • 12.05 Mentalist • 13.00 Mentalist • 13.55 Mentalist • 14.40 Mentalist • 15.35 Mentalist • 16.30 Mentalist • 17.25 Mentalist • 18.10 Mentalist • 19.05 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Au cœur des Restos du Cœur • 20.51 Section de recherches • 21.55 Section de recherches • 23.00 Section de recherches • 0.00 Section de recherches • 1.05 Section de recherches • 2.10 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 8.10 Cher plastique, une histoire d’amour toxique • 9.00 Sale temps pour la planète • 11.50 Curiosity: un voyage pour Mars • 12.50 Ouragan • 13.40 Ushuaïa nature • 15.10 Bougez vert • 15.20 La loi de la survie • 17.50 Bougez vert • 18.00 Des trains pas comme les autres • 20.45 L’Amérique latine grandeur nature • 23.20 Green Justice: quand la nature porte plainte • 0.15 Ushuaïa nature

KIKA 16.25 Sherazade - Geschichten aus 1001 Nacht • 17.10 Der kleine Prinz • 17.35 Mumintal • 18.00 Beutolomäus und der wahre Weihnachtsmann • 18.15 Pettersson und Findus • 18.40 Pip und Posy • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Peter Pan - Neue Abenteuer • 19.25 logo! • 19.30 Junior ESC - Countdown • 19.45 Beutolomäus und die vierte Elfe • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 AtHomeTV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 AtHomeTV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 Live! Planet People 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 AtHomeTV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 AtHomeTV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 AtHomeTV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 AtHomeTV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 Live! Planet People 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 D’Simpsons 20.30 ArtBox 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 AtHomeTV

.DOK 17.00 Faszinatioun Motorsport 17.50 Automotoshow 18.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 18.20 CSV Live 18.40 Televisioun Steesel 19.00 ADR Tëlee 19.30 Dikrich TV 20.00 MATV - Mamer Televisioun 20.20 ACL Wanterpneuen 20.30 D’Gemeng Kielen informéiert 21.00 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 21.30 Faszinatioun Motorsport 22.10 ADR Tëlee 22.40 CSV Live 23.10 D’Gemeng Kielen informéiert 23.40 Dikrich TV 0.10 Faszinatioun Motorsport Mam Pascal Achen an Annick Steichen Eastbelgianrallye, Rallye de Wallonie, Motocross Dudelange

APART TV 18.55 RPL TV 19.30 ADR-Tëlee 20.00 Gala sportif 2021 Differdange 22.00 mirhellefen.lu 22.10: BGL BNP Paribas Luxembourg Masters 22.40 CSV LIFE 23.10 35 Joer Syvicol

61


CinéCritique

Einfach mal machen

Anke Engelke kann auch anders. In dem Roadmovie „Mein Sohn“ beweist die Komikerin endlich, dass sie auch für Charakterrollen die Richtige ist.

Jason gehört die Welt. Zumindest glaubt dies der übermütige 20-Jährige. Doch dann überlebt er einen Skate-Unfall nur knapp, kommt schwerstverletzt ins Krankenhaus und wird für den Rest seines jungen und bislang draufgängerischen Lebens auf Hilfe angewiesen sein. Was er indes nicht wahrhaben will. Erst viel später, nach einer hickhackreichen Autofahrt von Berlin in eine Schweizer Rehaklinik, wird ihm bewusst werden, dass mit Leichtsinn Schluss ist. Aber eins nach dem andern. Im Mittelpunkt des Spielfilmdebüts von Lena Stahl steht eine verkorkste Mutter-Sohn-Beziehung. Marlene (Anke Engelke) würde alles für ihr Kind und dafür tun, dass es ihm gut geht. Doch mit ihrer Verlustangst und ihrem Kontrollwahn tut sie leider das Falsche. Im Verlauf des gemeinsamen Roadtrips in einem alten Volvo wird sie plötzlich merken, wie wenig sie über Jason (Jonas Dassler) weiß. Sie kennt seine Freunde nicht, kann die Musik nicht verstehen, die er mag. Von einer Liebsten hat sie noch nie was gehört, die Tattoos

nie gesehen. Im Grunde genommen sind Mutter und Sohn sich völlig fremd. Was zum Teil erklärt, warum die beiden unterwegs kaum miteinander reden. Wenn doch, wird gestritten oder provoziert. Nur hin und wieder flechtet die Regisseurin kurze Momente von Unbeschwertheit ein, lässt Lene auf dem Hoffest der ehemaligen Babysitterin Sarah (Hannah Herzsprung) ausgelassen mit einem jungen Mann tanzen oder drückt ihr ihre Kamera in die Hand, damit sie die flüchtige Schönheit eines Sommerfeldes festhält. Darauf, dass sie einst auf eine Karriere als Fotografin in New York verzichtet hat und nun eine ihr sehr wichtige Ausstellung wahrscheinlich absagen muss, geht das Drehbuch zwar lediglich am Rande ein, dennoch wird klar, dass sich an den gesellschaftlichen Erwartungen an das Verhalten von Müttern nicht besonders viel im 21. Jahrhundert geändert hat. Irgendwann rät Jason seiner Mutter, „einfach mal zu machen“ statt ständig das Pro und Kontra einer Sache abzuwägen. Aber

beschließt Lene spontan, einen Abstecher zu machen, folgt die nächste Ernüchterung auf dem Fuß, wie die Szene am See beweist. Während sie schwimmt, klettert er mit kaputtem Bein mühsam auf einen Felsen, um von dort furchtlos ins Wasser zu springen – und prompt ist Schluss mit Heiterkeit und Annäherung. Abgesehen davon, dass Anke Engelke erstmals in einer wirklich ernsthaften Charakterrolle überzeugt, zieht „Mein Sohn“ seine Stärke aus dem, was nicht gesagt wird und trotzdem punktgenau den Ton des generationsbedingten Konfliktes trifft, der so oft zwischen fürsorglichen Eltern und rebellischen Kindern herrscht. Sogar mit Krücken ist Jason leichtfüßiger als seine Mutter, die überall Gefahren lauern sieht und ihren Sohn am liebsten keine Sekunde aus den Augen lassen würde. Dass einzelne Stationen der Reise etwas aufgesetzt wirken – der Besuch einer in München lebenden Bekannten von Jason ist höchstens wegen der Frage „Was ist da zwischen euch?“ von deren Vater interessant –, schadet der alles in allem recht intensiven Atmosphäre in keiner Weise. Die Anstrengung, die die Reise ihren Protagonisten abverlangt, ist jederzeit spürbar und lässt höchstens in dem Augenblick nach, in dem Marlene aus der Schweiz wieder nach Hause fährt. Mutter und Sohn umarmen sich. Zögernd und unbeholfen. Wirklich nah sind sie sich noch nicht gekommen. Eins haben sie hingegen gelernt: loszulassen. Ein erster Schritt in die gute Richtung.

Gabrielle Seil

Mein Sohn ★★★★★

Regie: Lena Stahl, mit Anke Engelke, Jonas Dassler, Hannah Herzsprung, Karsten Miehlke, D 2021, 94 Minuten

IMPRESSUM supplément hebdomadaire faisant partie intégrante de la «revue»

TR21 50 P 062.indd 62

Editeur: Editions Revue s.a., 51, rue Emile Mark, L-4620 Differdange, Tél.: +352 49 81 81-1, Fax: +352 48 77 22  Administrateur délégué: Nic Nickels Chargé de direction: Nic Nickels  Rédacteur en chef: Stefan Kunzmann  Rédacteur technique: Christian Weiler Photos: ARD FOTO, ZDF, RTL, Pro7, Sat.1, Vox, RTLII, France2, France3, M6, RTL TVI, RTBF, SUPER RTL, KIKA, Kabel.1, Eurosport, Arte, ATP, TV5  Agence programmes: WeTV Impression: EST-Imprimerie SA, Moulins-lès-Metz, France  Régie publicitaire: Espace Medias S.A., 7 Avenue du Rock’n Roll, L-4361 Esch/Alzette, Tél.: +352 44 44 33 - 1, Fax: +352 44 44 33 555, E-Mail: contact@espace-medias.lu

03.12.2021 10:02:52


cinéprogramme

8 décembre - 14 décembre 2021

NOUVEAU DON‘T LOOK UP COMÉDIE

Réalisateur Adam McKay Avec Timothée Chalamet, Leonardo DiCaprio, Jennifer Lawrence, Melanie Lynskey US 2021 - 145 minutes Et si une comète s'apprêtait à percuter la Terre dans six mois ? Deux piètres astronomes s'embarquent dans une gigantesque tournée médiatique pour prévenir l'humanité qu'une comète se dirige vers la Terre et s'apprête à la détruire. Mais personne ne les croit. Ils sont confrontés à l'ignorance de la présidente des Etats-Unis qui préfère minimiser les conséquences de cette catastrophe, et même tourner en ridicule le discours scientifique…

NOUVEAU GORILLAZ : SONG MACHINE LIVE FROM KONG MUSICAL Réalisateurs Jamie Hewlett, Max Taylor GB 2021 - 135 minutes -

Le guitariste Noodle, le bassiste Murdoc Niccals, le batteur Russel et le frontman 2D présentent leur première performance live depuis 2018, rejoints par Damon Albarn et tous les musiciens du groupe Gorillaz, ainsi que quelques gueststars prestigieuses. Y sont présentés des chansons du projet Song Machine, ainsi que quelques grands classiques du groupe, le tout dans une expérience visuelle avec les images de Jamie Hewlett.

Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

DON‘T LOOK UP Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00

VOST

Ciné Orion - Troisvierges 20.00

VOST

Ciné Scala - Diekirch VOST 13.45 19.45 14.00 19.45 19.00 13.45 19.45 16.45 17.15 16.45 20.00 20.30 20.00 Ciné Starlight - Dudelange VOST 18.00 21.15 19.30 18.00 Ciné Sura - Echternach 20.15

VOST

20.15

Ciné Utopia - Luxembourg VOST 18.30 18.15 21.00 18.30 18.30 21.00 21.30 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 19.30 19.30 16.15 19.00 19.30 16.30 19.30 20.00 20.00 Kinépolis Kirchberg - Luxembourg VOST 16.30 17.15 17.15 17.00 20.00 17.15 17.15 20.00 19.15 19.30 19.15 19.15

NOUVEAU LES TUCHE 4 COMÉDIE

NOUVEAU MONSTA X : THE DREAMING

Kinoler - Kahler 20.00

VOST

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.30

VOST 20.00

Prabbeli - Wiltz

VOST

MUSICAL

Réalisateur Olivier Baroux Avec Jean-Paul Rouve, Isabelle Nanty, Michel Blanc, Claire Nadeau FR 2020 - 101 minutes Après avoir démissionné de son poste de président de la République, Jeff et sa famille sont heureux de retrouver leur village de Bouzolles. A l‘approche des fêtes de fin d‘année, Cathy demande un unique cadeau : renouer les liens avec sa sœur Maguy, et son mari Jean-Yves avec qui Jeff est fâché depuis 10 ans. La réconciliation aurait pu se dérouler sans problème, sauf que lors d‘un déjeuner, Jeff et Jean-Yves, vont une nouvelle fois trouver un sujet de discorde : NOËL. Cette querelle familiale qui n‘aurait jamais dû sortir de Bouzolles va se transformer en bras de fer entre Jeff et un géant de la distribution sur Internet...

NOUVEAU NOUVEL ORDRE DRAME

Réalisateur Michel Franco Avec Naian González Norvind, Fernando Cuautle, Diego Boneta, Dario Yazbek Bernal FR, MX 2020 - 88 minutes Alors que Marianne, fille de bonne famille, fête son mariage chez ses parents à Mexico, de violentes émeutes éclatent qui secouent profondément le pays. Un état policier est mis en place pour rassurer et tranquilliser les gens aisés. Malgré l‘harmonie et le calme apparents, les émotions, qui étaient à l‘origine du chaos, ressurgissent. Les événements vont entrer en collision et mettre en exergue les vives tensions entre les personnages et les classes sociales...

GB 2021 - 90 minutes -

20.00

GORILLAZ : SONG MACHINE LIVE FROM KONG Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains

Mieux connu pour ses performances puissantes, emblématiques et sensationnelles, le groupe de K-pop et pop Monsta X est adoré par d'innombrables fans à travers le monde, à qui il est dévoué. Ce tout nouveau film nous plonge dans l'intimité de leur parcours exigeant de ces six dernières années. Sont également inclus des interviews exclusives de chaque membre du groupe, des histoires personnelles de leur séjour en Amérique et un extrait de concert pour le fanclub «MONBEBE». Cet événement cinématographique incontournable comprend également des performances décoiffantes de leurs plus grands hits ainsi qu'un premier aperçu exclusif de leur prochain album.

NOUVEAU RESIDENT EVIL : BIENVENUE À RACCOON CITY HORREUR Réalisateur Johannes Roberts Avec Kaya Scodelario, Hannah John-Kamen, Robbie Amell US 2021 - 106 minutes -

Ce nouveau chapitre de la saga „Resident Evil“, situé en 1998, dévoile enfin les secrets du manoir Spencer et de la ville qui fut autrefois le siège florissant du géant pharmaceutique Umbrella Corporation. Depuis le départ de la toutepuissante entreprise, Raccoon City a sombré jusqu‘à la ruine, et une menace terrible se terre au plus profond de ses entrailles. Lorsque le mal se réveille en semant l‘horreur, un petit groupe de survivants va unir ses forces pour tenter de découvrir la vérité sur Umbrella, en espérant voir le bout de la nuit…

VOST 20.00

CineKursaal - Rumelange

VOST 20.00

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette

VOST 19.45

Kinépolis Kirchberg - Luxembourg

VOST 19.45

LES TUCHE 4 Ciné Scala - Diekirch V.Fran. 17.15 16.45 16.30 16.15 17.00 17.15 16.45 19.45 19.45 19.00 19.15 19.45 19.45 19.45 Ciné Starlight - Dudelange V.Fran. 15.00 18.30 18.30 18.30 16.15 15.00 15.00 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 19.45 19.30 19.30 19.30 19.45 19.30 19.30 22.30 22.15

Kinépolis Kirchberg Luxembourg 14.30 14.30 14.30 14.30 17.15 17.00 17.00 17.00 19.45 19.30 19.30 19.30 22.15 22.15 22.30 22.30

V.Fran. 10.30 14.30 17.00 19.30

14.15 17.00 19.30 22.30

14.30 17.00 19.30 22.30

MONSTA X : THE DREAMING Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 19.45 14.15

VOST

Kinépolis Kirchberg - Luxembourg 19.45 14.15

VOST

NOUVEL ORDRE Ciné Utopia - Luxembourg VOST 16.30 18.45 16.30 19.00 21.30 19.00 19.00 21.30 19.00


cinéprogramme

8 décembre - 14 décembre 2021

NOUVEAU WEST SIDE STORY

Me

ALINE

COMÉDIE MUSICALE

COMÉDIE DRAMATIQUE

Réalisateur Steven Spielberg Avec Ansel Elgort, Rachel Zegler, Ariana DeBose, David Alvarez US 2021 - minutes -

Réalisateur Valérie Lemercier Avec Valérie Lemercier, Carole Weyers, Maynard Bagang, Sylvain Marcel CN, FR 2020 - 123 minutes -

New York, années 1950. La bande des Jets, jeunes Blancs, affronte les Sharks, immigrés portoricains, qui empiètent sur leur territoire. Dans le West Side, la rivalité entre les deux gangs est sans bornes. Mais un soir, Riff, le chef des Jets, réussit à convaincre son ami Tony, ex-leader du groupe, de venir à un bal organisé en terrain neutre avec les Latinos. Le jeune homme tombe sous le charme de Maria, la sœur du chef des Sharks, Bernardo. Un coup de foudre qui renforce les hostilités. Les deux amoureux bravent alors les interdits pour vivre coûte que coûte leur passion...

Québec, fin des années 60, Sylvette et Anglomard accueillent leur 14e enfant : Aline. Dans la famille Dieu, la musique est reine et quand Aline grandit on lui découvre un don, elle a une voix en or. Lorsqu‘il entend cette voix, le producteur de musique Guy-Claude n‘a plus qu‘une idée en tête... faire d‘Aline la plus grande chanteuse au monde. Guidée par l‘expérience puis l‘amour naissant de Guy-Claude, ils vont ensemble écrire les pages d‘un destin hors du commun...

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

RESIDENT EVIL : BIENVENUE À RACCOON CITY Kinépolis Kirchberg - Luxembourg VOST 22.30 20.00 20.00 19.45 19.45 20.00 20.00 22.30 22.30 22.30 22.15 22.30 22.30

WEST SIDE STORY Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00

VOST

Ciné Orion - Troisvierges 20.00

D. Fass.

Ciné Scala - Diekirch 16.15 19.30 16.15 19.30

D. Fass. 19.15 16.00

Ciné Scala - Diekirch 19.30 16.00 19.30

VOST 19.15 16.00 19.15

Ciné Starlight - Dudelange 18.00 20.45 18.15 16.15

VOST 20.30

Ciné Sura - Echternach 20.15 20.00

D. Fass.

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00

AMANTS THRILLER

Réalisateur Nicole Garcia Avec Pierre Niney, Stacy Martin, Benoît Magimel, Christophe Montenez FR 2019 - 102 minutes Lisa et Simon s‘aiment passionnément depuis leur adolescence et mènent la vie urbaine et nocturne des gens de leur âge. A la suite d‘une soirée qui tourne mal et dont l‘issue n‘est autre que la prison pour Simon, il décide de fuir. Lisa attend alors des nouvelles de Simon qui ne viendront jamais. Trois ans plus tard, dans l‘Océan Indien, elle est mariée à Léo quand leurs destins se croisent à nouveau...

BAD LUCK BANGING OR LOONY PORN COMÉDIE Réalisateur Radu Jude Avec Katia Pascariu, Claudia Ieremia, Olimpia Malai, Nicodim Ungureanu RO, HR, LU, CZ 2020 - 106 minutes -

Emi, une enseignante, voit sa carrière et sa réputation menacées après la diffusion sur Internet d‘une sextape tournée avec son mari. Forcée de rencontrer les parents d‘élèves qui exigent son renvoi, Emi refuse de céder à leur pression, et questionne alors la place de l‘obscénité dans nos sociétés...

BABY BOSS 2 : UNE AFFAIRE DE FAMILLE ANIMATION Réalisateur Tom McGrath US 2021 - 107 minutes -

Tim et sa femme Carole vivent en banlieue où il s‘occupe du foyer pendant qu‘elle fait bouillir la marmite. Ils ont deux enfants : Tabitha, une petite fille de 7 ans à l‘intelligence remarquable et Tina, leur adorable nouveau-née. Tabitha, est première de sa classe dans une école pour surdoués, adule son oncle Ted et rêve de marcher sur ses pas, ce qui inquiète beaucoup Tim qui craint qu‘elle ne passe à côté de son enfance à force de travailler si dur. Mais il va découvrir que Tina n‘est autre qu‘un espion à la solde de Baby Corp. Infiltrée, elle enquête sur l‘école de Tabitha, et plus spécialement sur son fondateur, le mystérieux Docteur Edwin Armstrong...

BERGMAN ISLAND COMÉDIE DRAMATIQUE

Réalisateur Mia Hansen-Løve Avec Mia Wasikowska, Tim Roth, Vicky Krieps, Joel Spira DE, BE, FR, SE 2019 - 112 minutes -

Un couple de cinéastes s‘installe pour écrire, le temps d‘un été, sur l‘île suédoise de Fårö, où vécut le réaliteur Ingmar Bergman. A mesure que leurs scénarios respectifs avancent, et au contact des paysages sauvages de l‘île, la frontière entre fiction et réalité se brouille...

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 17.15 17.15 17.15 17.15 17.15 20.15 20.15 20.15 19.45 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 17.15 17.15 16.30 17.00 17.00 16.30 17.15 20.30 20.30 20.30 20.30 20.30 20.30 20.30 Kinépolis Kirchberg - Luxembourg 14.00 14.00 14.00

D. Fass. 14.00

Kinépolis Kirchberg - Luxembourg V.Fran. 17.00 17.00 20.15 20.15 17.00 17.00 20.15 20.15 20.15 20.15

Kinépolis Kirchberg - Luxembourg VOST 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 18.30 20.45 20.45 20.45 20.45 20.45 20.45 19.30 20.30 Kinoler - Kahler

VOST

20.00

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00

D. Fass.

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00

VOST

Prabbeli - Wiltz 20.15

VOST

ALINE Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 18.00 CineKursaal - Rumelange Kinépolis Kirchberg - Luxembourg 14.15 14.00

V.Fran.

20.30 14.00

V.Fran. V.Fran.

AMANTS Ciné Utopia - Luxembourg 14.00 14.15

V.Fran.

BABY BOSS 2 : UNE AFFAIRE DE FAMILLE Ciné Scala - Diekirch 13.30

D. Fass. 13.30

BAD LUCK BANGING OR LOONY PORN Ciné Orion - Troisvierges

VOST


8 décembre - 14 décembre 2021 Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

20.00 Ciné Scala - Diekirch 13.45 13.45

13.30

Ciné Starlight - Dudelange 21.00 Ciné Sura - Echternach Ciné Utopia - Luxembourg 14.00

VOST VOST 20.45

18.00 14.00

Prabbeli - Wiltz 18.00

VOST VOST VOST

BERGMAN ISLAND Ciné Orion - Troisvierges Ciné Scala - Diekirch 19.15 14.15

VOST 20.00 14.15

VOST 18.30

Ciné Sura - Echternach 18.00

VOST

Ciné Utopia - Luxembourg VOST 21.30 13.45 21.15 16.30 21.30 16.30 VOST

CHANDIGARH KARE AASHIQUI Kinépolis Kirchberg - Luxembourg 20.30 17.00

VOST

CRY MACHO Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 20.30

VOST

DE LAMPERTSBIERG - PART 1 Ciné Starlight - Dudelange

18.00

Ciné Utopia - Luxembourg 14.00 14.15 14.00 14.00

DRAME ROMANTIQUE Réalisateur Abhishek Kapoor Avec Ayushmann Khurrana, Vaani Kapoor, Leena Sharma, Col Ravi Sharma IN 2021 - 120 minutes -

Manvinder (Ayushmann Khurrana) est un champion d'haltérophilie polyvalent, qui ne veut surtout pas se marier. Cependant, il se pourrait bien qu'il change d'avis lorsque Maanvi Brar (Vaani) rejoint les cours de Zumba dans sa salle de sport. Ils ont une histoire d'amour passionnée, mais tout s'effondre lorsque Manvinder découvre le vrai sexe de Maanvi…

VOST

Ciné Starlight - Dudelange 20.45 20.45

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 18.00

CHANDIGARH KARE AASHIQUI

None VOST 14.00

DE LAMPERTSBIERG - PART 1 DOKUMENTATION Regisseur Joy Hoffmann Mit Christiane Bis-Worch, Michel Petit, Huguette Etienne-Heldenstein LUX 2021 - 105 minutes -

"De Lampertsbierg" ass en Dokumentarfilm iwwert d'Geschicht vum Stater Quartier Lampertsbierg, recherchéiert a realiséiert vum Joy Hoffmann, a produzéiert vum Centre national de l'audiovisuel (CNA). Mat der Ënnerstëtzung vun de "Lampertsbierger Geschichtsfrënn". Kapitel 1. D'Urbanisatioun vum Quartier 1867-1940 (39 Min.) Kapitel 2. Den Zweete Weltkrich (28 Min.) Kapitel 3. Vu Kënschtler, Geschäfter a Betriber (38 Min.) De Film baséiert op Interviewe mat zum gréissten Deel Lampertsbierger Leit, op Filmarchiven aus dem CNA a vun RTL, zousätzlech gedréite Biller, a Fotoen an Dokumenter aus diverse Lëtzebuerger Archiven, a private Kollektiounen.

cinéprogramme CRY MACHO WESTERN

Réalisateur Clint Eastwood Avec Clint Eastwood, Dwight Yoakam, Horacio García Rojas, Iván Hernández US 2020 - 104 minutes -

Mike Milo, ancienne star de rodéo et éleveur de chevaux usé jusqu‘à la corde, accepte en 1979, une mission d‘un de ses anciens patrons : aller chercher le jeune fils de ce dernier au Mexique pour le ramener aux États-Unis. Contraints d‘emprunter des routes secondaires jusqu‘au Texas, les deux hommes s‘embarquent dans un périple dont ils n‘ont pas mesuré les difficultés. Contre toute attente, le dresseur de chevaux désabusé croise d‘anciennes connaissances et trouve sa propre forme de rédemption...

DE LAMPERTSBIERG - PART 2 DOKUMENTATION Regisseur Joy Hoffmann Mit Christiane Bis-Worch, Michel Petit, Huguette Etienne-Heldenstein LUX 2021 - 102 minutes -

"De Lampertsbierg" ass en Dokumentarfilm iwwert d'Geschicht vum Stater Quartier Lampertsbierg, recherchéiert a realiséiert vum Joy Hoffmann, a produzéiert vum Centre national de l'audiovisuel (CNA). Mat der Ënnerstëtzung vun de "Lampertsbierger Geschichtsfrënn". Kapitel 4. D'Liewen um Lampertsbierg an de 60er Joren (36 Min.) Kapitel 5. Ënnerhalung a Kultur (37 Min.) Kapitel 6. Vu Schüler, Immigranten an enger neier Festung (29 Min.) De Film baséiert op Interviewe mat zum gréissten Deel Lampertsbierger Leit, op Filmarchiven aus dem CNA a vun RTL, zousätzlech gedréite Biller, a Fotoen an Dokumenter aus diverse Lëtzebuerger Archiven, a private Kollektiounen.

DE LAMPERTSBIERG - PART 2 Ciné Starlight - Dudelange

20.15

Ciné Utopia - Luxembourg 16.15 16.30 16.15 16.15 16.15

None VOST

DE SON VIVANT Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 18.45 16.15 18.30 16.30 19.00 16.30 21.00 19.00 18.30

DEUX Ciné Utopia - Luxembourg 19.30

V.Fran.

DIE PFEFFERKOERNER UND DER SCHATZ DER TIEFSEE Ciné Scala - Diekirch 13.45 13.45

D. Fass. 13.45

DIE UNBEUGSAMEN Ciné Le Paris - Bettembourg

D. Fass.

DE SON VIVANT

DEUX

DRAME

COMÉDIE DRAMATIQUE

Réalisateur Emmanuelle Bercot Avec Catherine Deneuve, Benoît Magimel, Gabriel Sara, Cécile de France FR 2020 - 120 minutes -

Réalisateur Filippo Meneghetti Avec Barbara Sukowa, Martine Chevallier, Léa Drucker, Jérôme Varanfrain BE, FR, LU 2019 - 95 minutes -

Un homme condamné trop jeune par la maladie. La souffrance d‘une mère face à l‘inacceptable. Le dévouement d‘un médecin et d‘une infirmière pour les accompagner sur l‘impossible chemin. Une année, quatre saisons, pour „danser“ avec la maladie, l‘apprivoiser, et comprendre ce que ça signifie : mourir de son vivant...

Alors qu‘elle vit en couple avec Nina depuis de longues années, Madeleine n‘a toujours pas révélé son homosexualité à ses deux enfants, Anne et Frédéric, âgés d‘une quarantaine d‘années. Officiellement, Nina et elle sont seulement amies et voisines de palier. Les deux femmes ont pour projet de tout quitter et de s‘installer à Rome, mais Madeleine rechigne à vendre son appartement. Un jour, elle est victime d‘un accident cardiovasculaire qui l‘entraîne dans une longue convalescence. Bouleversée, Nina se retranche dans son appartement et doit prétexter l‘amitié de voisinage pour rester dans la vie de celle qu‘elle aime...


cinéprogramme

8 décembre - 14 décembre 2021

DIE PFEFFERKÖRNER UND DER SCHATZ DER TIEFSEE ABENTEUER Regisseur Christian Theede DE 2021 - 85 Minuten -

Die Pfefferkörner in vollem Einsatz für den Planeten: Die Ozeane als riesige Müllkippe? Die kann die Meeresbiologin Jaswinder unmöglich zulassen! Im zweiten spannenden Kino-Abenteuer der Pfefferkörner kommen die Hamburger Jung-Detektive einem skrupellosen Umweltverbrechen auf die Spur: Alice, Jonny, Clarissa und Hanna begeben sich auf eine Suchmission nach der verschwundenen Meeresbiologin Jaswinder, der Mutter von Alice‘ Freund Tarun. Sie hatte sich dem Umweltschutz gewidmet und forschte daran, das Meer vom Plastikmüll zu befreien...

DIE UNBEUGSAMEN DOKUMENTATION Regisseur Torsten Körner Mit Carola von Braun-Stütze, Herta Däubler-Gmelin, R enate Faerber-Husemann DE 2021 - 99 Minuten -

Der Film erzählt die Geschichte der Frauen in der Bonner Republik, die sich ihre Beteiligung an den demokratischen Entscheidungsprozessen gegen erfolgsbesessene und amtstrunkene Männer wie echte Pionierinnen buchstäblich erkämpfen mussten. Unerschrocken, ehrgeizig und mit unendlicher Geduld verfolgten sie ihren Weg und trotzten Vorurteilen und sexueller Diskriminierung... Politikerinnen von damals kommen heute zu Wort. Ihre Erinnerungen sind zugleich komisch und bitter, absurd und bisweilen erschreckend aktuell.

Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

20.00 Ciné Scala - Diekirch 14.15

20.00

D. Fass.

Ciné Starlight - Dudelange 18.30 20.45 19.00

D. Fass.

Ciné Sura - Echternach

D. Fass. 20.15

Kinoler - Kahler 20.00

D. Fass.

Kulturhuef Kino - Grevenmacher

19.00

Prabbeli - Wiltz

D. Fass. D. Fass. 20.00

DUNE Kinoler - Kahler 20.00

VOST

EIFFEL

DUNE

EIFFEL

SCIENCE-FICTION Réalisateur Denis Villeneuve

DRAMATIQUE Réalisateur Martin Bourboulon

Avec Jason Momoa, Timothée Chalamet, Zendaya, Rebecca Ferguson US 2021 - 155 minutes -

Avec Romain Duris, Emma Mackey, Pierre Deladonchamps, Armande Boulanger FR 2020 - 108 minutes -

Paul Atreides, jeune homme aussi doué que brillant est voué à connaître un destin hors du commun qui le dépasse totalement. S‘il veut préserver l‘avenir de sa famille et de son peuple, il devra se rendre sur la planète la plus dangereuse de l‘univers - la seule à même de fournir la ressource la plus précieuse au monde, capable de décupler la puissance de l‘humanité. Tandis que des forces maléfiques se disputent le contrôle de cette planète, seuls ceux qui parviennent à dominer leur peur pourront survivre dans cet univers terrifiant...

Venant tout juste de terminer sa collaboration sur la Statue de la Liberté, Gustave Eiffel est au sommet de sa carrière. Le gouvernement français souhaite qu‘il crée quelque chose de spectaculaire pour l‘Exposition Universelle de 1889 à Paris, mais Eiffel ne s‘intéresse qu‘au projet de métropolitain. Tout bascule lorsqu‘il recroise son amour de jeunesse. Leur relation interdite l‘inspire à changer l‘horizon de Paris pour toujours...

.

ENCANTO, LA FANTASTIQUE FAMILLE MADRIGAL ANIMATION Réalisateurs Jared Bush, Byron Howard, Charise Castro Smith US 2021 - 109 minutes -

Dans un mystérieux endroit niché au cœur des montagnes de Colombie, la fantastique famille Madrigal habite une maison enchantée dans une cité pleine de vie, un endroit merveilleux appelé Encanto. L‘Encanto a doté chacun des enfants de la famille d‘une faculté magique allant d‘une force surhumaine au pouvoir de guérison. Seule Mirabel n‘a reçu aucun don particulier. Mais lorsque la magie de l‘Encanto se trouve menacée, la seule enfant ordinaire de cette famille extraordinaire va peut-être se révéler leur unique espoir...

GREAT FREEDOM ROMANTIKDRAMA

Regisseur Sebastian Meise Mit Franz Rogowski, Georg Friedrich, Anton von Lucke, Thomas Prenn DE, AT 2021 - 116 Minuten -

Bereits im Nazideutschland brachte seine Homosexualität Hans ins Konzentrationslager. Nachdem er bei Kriegsende entlassen wurde, wird er im repressiven Nachkriegsdeutschland wegen seiner offen gelebten Orientierung immer wieder eingesperrt. Der berüchtigte Paragraph 175 macht all seine Hoffnungen auf ein Leben in Freiheit zunichte. Im Gefängnis trifft er auf Viktor, einen verurteilten Mörder. Aus gegenseitiger Abscheu entsteht ausgerechnet mit ihm über die Jahre eine Liebe.

Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 20.30 18.15

V.Fran.

ENCANTO, LA FANTASTIQUE FAMILLE MADRIGAL Ciné Scala - Diekirch 16.00 16.00 16.15 Ciné Scala - Diekirch

D. Fass. 16.00

13.30

V.Fran. 14.15

Ciné Starlight - Dudelange 16.15

D. Fass. 15.00

Ciné Starlight - Dudelange 15.00 10.30

V.Fran.

Ciné Sura - Echternach 14.00

D. Fass.

Ciné Utopia - Luxembourg 14.00

V.Fran.

Ciné Utopia - Luxembourg 16.15 14.00

VOST

Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 16.00 18.00 16.00

D. Fass.

Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 15.45 14.00

V.Fran. 18.00

CineKursaal - Rumelange 16.00 15.45

D. Fass.

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.15 14.15 14.15

D. Fass. 14.00

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.15 17.45 16.45 16.30 17.15 16.45 17.30 16.45 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 17.00

VOST

Kinépolis Kirchberg - Luxembourg 17.15 16.45 11.00 17.15

D. Fass. 17.15

Kinépolis Kirchberg - Luxembourg 10.30

VOST

Kinépolis Kirchberg - Luxembourg V.Fran. 14.00 14.30 14.00 14.30 10.30 14.00 14.30 17.00 17.30 16.45 17.00 14.30 16.45 17.00 16.30

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00

D. Fass.


8 décembre - 14 décembre 2021 Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

BIOGRAPHIE

GREAT FREEDOM Ciné Utopia - Luxembourg D. Fass. 16.30 21.15 16.30 19.00 14.00 21.00 19.00 19.00 18.45 19.00

HOUSE OF GUCCI Ciné Le Paris - Bettembourg Ciné Orion - Troisvierges Ciné Scala - Diekirch 20.15

HOUSE OF GUCCI

20.00

D. Fass. 19.30

19.30

Ciné Scala - Diekirch 13.30 20.00 20.00

19.30

Ciné Starlight - Dudelange 15.00 15.00

20.45

Ciné Sura - Echternach 20.15

JULIE (EN 12 CHAPITRES) COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Joachim Trier Avec Anders Danielsen Lie, Renate Reinsve, Maria Grazia Di Meo, Herbert Nordrum NO 2021 - 121 minutes -

D. Fass. D. Fass.

20.00

Réalisateur Ridley Scott Avec Adam Driver, Salma Hayek, Jared Leto, Al Pacino US 2021 - 157 minutes -

cinéprogramme

VOST

Le film „House of Gucci“ est basé sur l‘histoire vraie de l‘empire familial qui se cache derrière la célèbre marque de luxe italienne. Sur plus de trois décennies de passions, trahisons, décadence, vengeance et finalement meurtre, le film met en scène ce que signifie un nom, ce qu‘il vaut et jusqu‘où une famille peut aller pour reprendre le contrôle...

Julie, bientôt 30 ans, n‘arrive pas à se fixer dans la vie. Alors qu‘elle pense avoir trouvé une certaine stabilité auprès d‘Aksel, 45 ans, auteur à succès, elle rencontre le jeune et séduisant Eivind...

VOST D. Fass.

Ciné Utopia - Luxembourg VOST 15.00 21.00 21.00 19.15 20.45 21.00 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 14.00 16.45 14.30 16.45 16.45 14.15 16.30 17.00 20.00 17.00 20.00 20.00 16.45 20.00 20.15 20.15 22.00 20.15 22.00 Kinépolis Kirchberg - Luxembourg 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 16.30 17.30 17.30 17.30 17.30 20.45 20.45 20.45 20.45 20.45 22.00 22.00 22.00 22.00 22.00 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00

14.00 17.30 20.45 22.00

VOST 14.15 17.30 20.45 22.00 VOST

Prabbeli - Wiltz 20.00

VOST

JULIE (EN 12 CHAPITRES) Ciné Utopia - Luxembourg 13.45 13.45

VOST 13.45

LA MAIN DE DIEU Ciné Orion - Troisvierges

20.00

VOST

Ciné Scala - Diekirch 13.30 21.45

VOST

Ciné Sura - Echternach 17.45

VOST 17.45

Ciné Utopia - Luxembourg 21.15 21.00 13.45 21.30

VOST

Prabbeli - Wiltz

VOST

20.00

LAURAS STERN Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 14.00 14.30 14.30 13.45 14.00 14.00 Ciné Starlight - Dudelange 15.00 14.00 14.00

D. Fass.

Ciné Sura - Echternach 18.15 16.15

D. Fass.

Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 14.00 16.15 16.15 14.00

D. Fass.

CineKursaal - Rumelange 14.15 14.00 17.15

D. Fass. 15.45

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette

D. Fass.

16.15

LA MAIN DE DIEU

LAURAS STERN

Réalisateur Paolo Sorrentino Avec Filippo Scotti, Toni Servillo, Teresa Saponangelo, Luisa Ranieri IT 2021 - 134 minutes -

Regisseur Joya Thome Mit Luise Heyer, Ludwig Trepte, Nicholas Bodeux, Emilia Kowalski DE 2021 - Minuten -

DRAME

Naples dans les années 80. Fabietto Schisa, adolescent mal dans sa peau, vit avec sa famille excentrique et haute en couleurs. Mais son quotidien est soudain bouleversé lorsque Diego Maradona, légende planétaire du football, débarque à Naples et le sauve miraculeusement d‘un terrible accident. Cette rencontre inattendue avec la star du ballon rond sera déterminante pour l‘avenir du jeune homme... Paolo Sorrentino réaliser son film le plus personnel, qui mêle le destin et la famille, le sport et le cinéma, l‘amour et les illusions perdues. Le film traite de nombreux sujets à la fois et c‘est un peu fouillis mais la ville de Naples st joliment filmée...

LE MYSTÈRE DE NOËL

COMEDIE Réalisateur Andrea Eckerbom Avec Miriam Kolstad Strand, Trond Espen Seim, Anders Baasmo Christiansen, Christian Skolmen NO 2019 - 70 minutes Elisa, 8 ans, vit dans un petit village un peu spécial. Les habitants y oublient tout, comme par magie. Mais heureusement, elle a un don : elle est la seule à pouvoir se souvenir des choses. Quand arrive le 24 décembre, elle sent bien que c'est une journée particulière, mais que tout le monde l'a oubliée. Elisa se lance alors dans une incroyable aventure pour que tout le village redécouvre la féerie de Noël. Le Père Noël en personne et le charpentier Andersen seront à ses côtés pour sauver Noël avant qu'il ne soit trop tard !

KOMÖDIE

Laura vermisst nach dem Umzug in die Großstadt ihr altes Zuhause sehr. Als sie eines Abends einen kleinen, vom Himmel herabstürzenden Stern beobachtet und ihn daraufhin mit abgebrochener Zacke wiederfindet, tröstet sie ihn und verarztet ihn fürsorglich mit einem Pflaster. Gemeinsam erleben sie und der Stern magische Abenteuer, die Lauras fantasievollsten Träume wahr werden lassen – und mit der Hilfe des Sterns fühlt sie sich am Ende endlich zu Hause. – Realverfilmung der Kinderbuchreihe von Klaus Baumgart.

LE PARDON DRAME

Réalisateurs Maryam Moghadam, Behtash Sanaeeha Avec Maryam Moghadam, Alireza Sani Far, Avin Poor Raoufi IR 2021 - 105 minutes Iran, de nos jours. La vie de Mina est bouleversée lorsque son mari est condamné à mort. Elle se retrouve seule, avec leur fille à élever. Un an plus tard, elle est convoquée par les autorités qui lui apprennent qu‘il était innocent. Alors que sa vie est à nouveau ébranlée, un homme mystérieux vient frapper à sa porte. Il prétend être un ami du défunt et avoir une dette envers lui...


cinéprogramme

8 décembre - 14 décembre 2021

LE POUVOIR DU CHIEN

WESTERN Réalisateur Jane Campion Avec Benedict Cumberbatch, Kirsten Dunst, Jesse Plemons, Kodi Smit-McPhee GB, CN 2021 - 128 minutes Originaires du Montana, les frères Phil et George Burbank sont opposés. Autant Phil est raffiné, brillant et cruel - autant George est flegmatique, méticuleux et bienveillant. À eux deux, ils sont à la tête du plus gros ranch de la vallée du Montana. Une région, loin de la modernité galopante du XXeme siècle, où les hommes assument toujours leur virilité et où l‘on vénère la figure de Bronco Henry, le plus grand cow-boy que Phil ait jamais rencontré. Lorsque George épouse en secret Rose, une jeune veuve, Phil se met en tête d‘anéantir celle-ci. Il cherche alors à atteindre Rose en se servant de son fils Peter, garçon sensible et efféminé...

LE TRÉSOR DU PETIT NICOLAS COMÉDIE Réalisateur Julien Rappeneau Avec Ilan Debrabant, Audrey Lamy, Jean-Paul Rouve, Julie Maes FR 2021 - 111 minutes -

Dans le monde paisible du Petit Nicolas, il y a Papa, Maman, l‘école, mais surtout, sa bande de copains. Ils s‘appellent Les Invincibles, mais ils sont avant tout inséparables. Du moins le pensent-ils. Car quand Papa reçoit une promotion et annonce que la famille doit déménager dans le sud de la France, le petit monde de Nicolas s‘effondre. Comment imaginer la vie sans ses meilleurs amis ? Sans les croissants d‘Alceste, les lunettes d‘Agnan, les bêtises de Clotaire, loin de leur cher terrain vague ? Aidé par ses copains, Nicolas se met en quête d‘un mystérieux trésor qui pourrait lui permettre d‘empêcher ce terrible déménagement...

Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

14.30 14.15 14.30 14.30 14.30 14.30 16.30 16.30 16.30 16.30

Kinépolis Kirchberg - Luxembourg D. Fass. 14.30 14.30 14.30 10.00 14.30 14.30 17.00 14.30 17.00 17.30 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 10.00

D. Fass.

Prabbeli - Wiltz 14.30

D. Fass.

17.00

LE MYSTÈRE DE NOËL Ciné Scala - Diekirch 14.30

D. Fass. 14.30

14.15

CineKursaal - Rumelange

D. Fass. 14.00

Prabbeli - Wiltz

D. Fass. 14.30

16.30

LE PARDON

LES CHOSES HUMAINES

DRAME Réalisateur Yvan Attal Avec Charlotte Gainsbourg, Mathieu Kassovitz, Pierre Arditi, Ben Attal FR 2021 - 138 minutes -

Un jeune homme est accusé d‘avoir violé une jeune femme. Qui est ce jeune homme et qui est cette jeune femme ? Estil coupable ou est-il innocent ? Est-elle victime ou uniquement dans un désir de vengeance, comme l‘affirme l‘accusé ? Les deux jeunes protagonistes et leurs proches vont voir leur vie, leurs convictions et leurs certitudes voler en éclat mais... N‘y a-t-il qu‘une seule vérité ?

LES ÉTERNELS FANTASTIQUE

Réalisateur Chloé Zhao Avec Angelina Jolie, Gemma Chan, Richard Madden, Kumail Nanjiani US 2020 - 157 minutes -

LES CROODS 2 : UNE NOUVELLE ÈRE ANIMATION Réalisateur Joel Crawford US 2020 - 96 minutes -

Les Croods ont survécu à leur part de catastrophes mais ils vont maintenant devoir relever leur plus grand défi : rencontrer une autre famille. Les Croods ont besoin d‘un nouvel endroit où habiter. La famille préhistorique part alors en quête d‘un endroit plus sûr. Quand ils découvrent un paradis idyllique entouré de murs, ils pensent que tous leurs problèmes sont résolus... Mais une famille y vit déjà : les Betterman. Avec leur cabane dans les arbres, leurs inventions étonnantes et leurs hectares irrigués de produits frais, Les Betterman sont bien au-dessus des Croods sur l‘échelle de l‘évolution et les tensions ne tardent pas à s‘intensifier...

MADRES PARALELAS

DRAME Réalisateur Pedro Almodovar Avec Penélope Cruz, Rossy de Palma, Aitana Sánchez-Gijón, milena smit ES 2021 - 120 minutes -

Ciné Utopia - Luxembourg 14.00 21.30 14.00 21.30 13.45

VOST 14.00

LE POUVOIR DU CHIEN Ciné Orion - Troisvierges 20.00

VOST

Ciné Scala - Diekirch 14.30 21.15

14.30

Ciné Starlight - Dudelange 21.00

VOST 15.00 18.00

Ciné Sura - Echternach

20.15

VOST

VOST

Ciné Utopia - Luxembourg 20.45 14.00 21.30

VOST

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 19.00

VOST

Prabbeli - Wiltz 20.00

VOST

LE TRÉSOR DU PETIT NICOLAS Ciné Utopia - Luxembourg

V.Fran.

14.15

LES CHOSES HUMAINES Kinépolis Kirchberg - Luxembourg 16.30

16.30

V.Fran.

LES CROODS 2 : UNE NOUVELLE ÈRE Kinépolis Kirchberg - Luxembourg 11.00

V.Fran.

LES ÉTERNELS Depuis l‘aube de l‘humanité, les Éternels, un groupe de héros venus des confins de l‘univers, protègent la Terre. Lorsque les Déviants, des créatures monstrueuses que l‘on croyait disparues depuis longtemps, réapparaissent mystérieusement, les Éternels sont à nouveau obligés de se réunir pour défendre l‘humanité...

.

Deux femmes, Janis et Ana, se rencontrent dans une chambre d‘hôpital sur le point d‘accoucher. Elles sont toutes les deux célibataires et sont tombées enceintes par accident. Janis, d‘âge mûr, n‘a aucun regret et durant les heures qui précèdent l‘accouchement, elle est folle de joie. Ana en revanche, est une adolescente effrayée, pleine de remords et traumatisée. Janis essaie de lui remonter le moral alors qu‘elles marchent tel des somnambules dans le couloir de l‘hôpital. Les quelques mots qu‘elles échangent pendant ces heures vont créer un lien très étroit entre elles, que le hasard se chargera de compliquer d‘une manière qui changera leur vie à toutes les deux...

Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 16.45 16.15 16.30 16.30 15.45 16.15 16.15 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 22.00 22.00

VOST

Kinépolis Kirchberg - Luxembourg VOST 20.15 20.15 20.15 20.30 20.15 20.15

MADRES PARALELAS Ciné Utopia - Luxembourg VOST 16.15 16.15 16.45 16.00 14.15 18.00 16.15 18.30 18.45 18.30 18.45 16.00 21.00 18.45


8 décembre - 14 décembre 2021 Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 16.30 Kinépolis Kirchberg - Luxembourg 14.30 14.15 17.00

Ma VOST

14.15 17.00

VOST

MARAKKAR DRAME

Réalisateur Priyadarshan Avec Mohanlal, Suniel Shetty, Arjun Sarja, Manju Warrier IN 2021 - 181 minutes -

cinéprogramme MOURIR PEUT ATTENDRE

ACTION Réalisateur Cary Joji Fukunaga Avec Daniel Craig, Rami Malek, Léa Seydoux, Ana de Armas GB, US 2021 - 163 minutes -

MARAKKAR Kinépolis Kirchberg - Luxembourg 16.45 16.45

VOST

MOURIR PEUT ATTENDRE Ciné Scala - Diekirch 19.15 20.15 Ciné Scala - Diekirch 20.15

D. Fass. 19.15 19.00

VOST

Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 20.15

D. Fass.

CineKursaal - Rumelange 18.30

D. Fass.

CineKursaal - Rumelange

19.00

VOST

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 14.15 20.00 19.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.30 Kinépolis Kirchberg - Luxembourg VOST 16.30 16.30 16.30 19.45 16.30 16.30 20.30 20.30 20.30 20.30 20.30 22.00 22.00 Kinoler - Kahler

20.00

D. Fass.

PLEASURE Ciné Utopia - Luxembourg VOST 21.30 16.30 14.15 13.45 21.30 14.00 22.00

S.O.S. FANTÔMES : L‘HÉRITAGE Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 16.30 16.30 17.00 17.00 16.00 17.00 16.30 Ciné Sura - Echternach 17.45

D. Fass.

Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 18.30 18.00

D. Fass.

Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 20.30

VOST

CineKursaal - Rumelange 18.00

D. Fass. 17.30

CineKursaal - Rumelange 20.30

VOST

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.15 14.15 14.00 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 16.45 19.45 19.15 19.30 19.45 17.30 19.45 19.45 19.45

Kinépolis Kirchberg - Luxembourg V.Fran. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 Kinépolis Kirchberg - Luxembourg VOST 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 22.15 22.30 22.15 22.15 22.15 22.15 22.15

Un jeune Kunjali, joué par Pranav, est contraint de grandir rapidement lorsqu'un coup politique, provoqué par les Portugais, lui fait perdre sa famille. L'histoire commence magnifiquement, presque douloureusement. C'est cette colère et l'injustice qu'il voit dans le pays qui le fait riposter et lui donne un pouvoir obscur, désormais sous le nom de Marakkar. Kunyali Marakkar met ses tactiques de combats au service du Zamorin de Calicut, afin de repousser les envahisseurs, la marine portugaise. Il est contrecarré par les coups de poignard dans le dos par les dirigeants locaux.

PLEASURE DRAME

Réalisateur Ninja Thyberg Avec Sofia Kappel, Evelyn Claire, Revika Anne Reustle, Chris Cock FR, SE, NL 2019 - 105 minutes -

Une jeune suédoise de 20 ans arrive à Los Angeles dans le but de faire carrière dans l‘industrie pornographique. Sa détermination et son ambition la propulsent au sommet d‘un monde où le plaisir cède vite la place au risque et à la toxicité... Ninja Thyberg nous raconte la trajectoire passionnante d‘une jeune suédoise débarquant aux États-Unis afin de percer dans le X. À aucun moment, la réalisatrice ne cache les aspects les plus sordides de cette industrie. Les motivations réelles de l‘héroïne interrogent tout le long du film et jusqu‘à une fin d‘une grande efficacité et d‘une grande intelligence. Pour un premier long-métrage, c‘est une très belle réussite...

James Bond a quitté les services secrets britanniques et coule des jours heureux en Jamaïque. Mais sa tranquillité est de courte durée car son vieil ami de la CIA, Felix Leiter, débarque pour solliciter son aide : il s‘agit de sauver un scientifique qui vient d‘être kidnappé. Mais la mission se révèle bien plus dangereuse que prévu et Bond se retrouve aux trousses d‘un mystérieux ennemi détenant de redoutables armes technologiques...

S.O.S. FANTÔMES : L‘HÉRITAGE SCIENCE-FICTION Réalisateur Jason Reitman Avec Carrie Coon, Finn Wolfhard, Mckenna Grace, Paul Rudd US 2020 - 124 minutes -

Complètement endettée, Callie, mère célibataire, quitte son logement et s‘installe, avec ses deux enfants (Phoebe et Trevor), dans la vieille maison de son père à Summerville. En fouillant dans la vieille bâtisse, Phoebe et Trevor découvrent bientôt du matériel de chasseurs de fantômes appartenant à leur grand-père décédé, Egon Spengler1...

THE ASSISTANT DRAME

Réalisateur Kitty Green Avec Julia Garner, Owen Holland, Jon Orsini, Rory Kulz US 2020 - 88 minutes -

Jane, une jeune diplômée qui rêve de devenir productrice, vient d‘être engagée comme assistante d‘un puissant dirigeant, nabab du divertissement. Sa journée type ressemble à celle de toutes les autres assistantes : faire du café, remettre du papier dans le photocopieur, commander à déjeuner, organiser des voyages, prendre les messages. Mais au fil de cette journée, Jane se rend progressivement compte des abus insidieux qui découlent de tous les aspects de sa position et qu‘elle n‘avait pas anticipés... Pleasure


cinéprogramme

8 décembre - 14 décembre 2021

THE FRENCH DISPATCH

COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Wes Anderson Avec Léa Seydoux, Christoph Waltz, Timothée Chalamet, Owen Wilson US 2021 - 108 minutes -

Le journal américain „The French Dispatch“ possède une antenne dans la petite ville française d‘Ennui-sur-Blasé. Arthur Howitzer Jr., le rédacteur en chef, envoie ses journalistes enquêter dans les quatre coins du pays. Trois articles traitent de divers sujets : Moses Rosenthaler (un détenu psychopathe qui se révèle être un grand artiste), les évènements de Mai 68 et enfin une enquête gastronomique qui vire au polar...

UN GARÇON NOMMÉ NOËL

FANTASTIQUE Réalisateur Gil Kenan Avec Henry Lawfull, Jim Broadbent, Maggie Smith, Sally Hawkins GB 2021 - 143 minutes -

Dans la Finlande du XVIIIe siècle, un garçon ordinaire, Nikolas, surnommé „Noël“ depuis sa plus tendre enfance, part à la recherche de son père, lui-¬≠même en quête du légendaire village des Elfes, lesquels peuvent aider à ramener la magie dans le monde. Accompagné de Blitzen, un renne têtu, et une fidèle petite souris, Nikolas va à la rencontre de sa destinée dans les merveilleux paysages enneigés du Grand Nord...

TRE PIANI

Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Nanni Moretti Avec Margherita Buy, Nanni Moretti, Alessandro Sperduti, Riccardo Scamarcio FR 2020 - 119 minutes Une série d‘événements va transformer radicalement l‘existence des habitants d‘un immeuble romain, dévoilant leur difficulté à être parent, frère ou voisin dans un monde où les rancœurs et la peur semblent avoir eu raison du vivre ensemble. Tandis que les hommes sont prisonniers de leurs entêtements, les femmes tentent, chacune à leur manière, de raccommoder ces vies désunies et de transmettre enfin sereinement un amour que l‘on aurait pu croire à jamais disparu...

AVANT-PREMIERE TOUS EN SCÈNE 2 ANIMATION

Réalisateur Garth Jennings US 2021 - 110 minutes -

THE ASSISTANT Ciné Starlight - Dudelange 19.00

VOST

THE FRENCH DISPATCH Ciné Utopia - Luxembourg 14.00 21.30 16.15 21.30 16.30

VOST 16.30

TRE PIANI Ciné Utopia - Luxembourg 16.15 16.30

VOST 16.30

UN GARÇON NOMMÉ NOËL Ciné Scala - Diekirch 14.15

14.30

D. Fass.

Ciné Starlight - Dudelange 15.00 16.00 10.30

D. Fass.

Ciné Sura - Echternach

D. Fass.

18.00

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.15 14.00 14.00 14.00

D. Fass. 14.00

Kinépolis Kirchberg Luxembourg

D. Fass. 10.30

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.30 16.30

D. Fass.

TOUS EN SCÈNE 2 Si Buster et sa troupe ont fait du Nouveau Théâtre Moon la salle de concert à la mode, il est temps de voir les choses en plus grand : monter un nouveau spectacle dans la prestigieuse salle du théâtre de la Crystal Tower à Redshore City. Flanqué de sa troupe - dont Rosita la mère de famille nombreuse constamment débordée, Ash la rockeuse porcépique, Johnny le gorille romantique, Meena l‘éléphante à la timidité maladive sans oublier l‘incroyable Gunter le cochon le plus extraverti de la profession - Buster va devoir trouver comment se frayer un chemin dans les bureaux inhospitaliers de la prestigieuse Crystal Entertainment Company et atteindre son directeur, le loup du show-biz : Jimmy Crystal, qui y règne en véritable nabab.

Ciné Le Paris - Bettembourg Ciné Orion - Troisvierges Ciné Scala - Diekirch Ciné Scala - Diekirch

16.00 16.00

14.00 14.00 16.45 16.30 14.15 13.30

D. Fass. D. Fass. V.Fran.

Ciné Starlight - Dudelange 14.00 14.00

D. Fass.

Ciné Sura - Echternach 16.00 14.00

D. Fass.

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.15 14.15 14.15

D. Fass. 14.15

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 16.30 16.30

V.Fran.

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette

VOST 16.30

Kinépolis Kirchberg Luxembourg 14.00 14.00 11.00 14.00

D. Fass.

Kinépolis Kirchberg Luxembourg 14.15 14.00 10.00 14.15 Kinépolis Kirchberg Luxembourg Kinoler - Kahler

Tous en scène 2

D. Fass.

14.00 V.Fran. 14.15 VOST

16.45 15.00

D. Fass.

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 16.30 14.00

D. Fass.

Prabbeli - Wiltz

D. Fass.

14.30


ab 1.252 €

© Shutterstock

on tour

Silvestertage am Gardasee Unvergesslicher Start ins neue Jahr 7 Tage: 28.12.2021-03.01.2022

Unsere Leistungen:

Wir verführen Sie in die südländische Atmosphäre von Riva del Garda und verwöhnen Sie so, wie es sich zum Jahreswechsel gehört! Das Hotel Europa Skypool hat eine köstliche italienische Küche und bietet eine geniale Aussicht aufs Bergpanorama. Am Silvesterabend wird Ihnen im Hotel ein Gala-Menü serviert und dazu wird Live-Musik gespielt. Ab 22.00 Uhr startet auf der Piazza III. November das große Silvesterfest mit Musik bis 3 Uhr morgens. Um Mitternacht erleben Sie an der Seepromenade ein spektakuläres Feuerwerk.

• Fahrt im modernen Luxusreisebus • Zu- und Rückbringerdienst • Frühstück und Mittagessen am ersten Tag, Mittagessen am letzten Tag • Halbpension in Riva, Willkommensgetränk im Hotel • 1x typisches Trentiner Abendessen • täglich Kaffee und Tee von 16.00 bis 17.00 Uhr • Silvester Gala-Abendessen serviert mit Live-Musik, Frühstücksbuffet • Geführte Stadtbesichtigung in Verona • Schifffahrt Limone-Malcesine • Neujahrskonzert im Casino von Arco

Dienstag, 28. Dezember 2021 | Anreise: Abfahrt um 5.00 Uhr P&R Bouillon. Die Fahrt geht über Straßburg, St-Hippolyte (Frühstück). Weiterfahrt an Basel vorbei, Luzern nach Airolo (Mittagessen), anschließend Bellinzona, Lugano. Mailand, Autobahn Brescia nach Riva del Garda. Einweisung ins Hotel, Welcome Drink. Abendessen mit Vier-Gänge-Menü. Mittwoch, 29. Dezember 2021 | Riva del Garda: Morgendlicher Rundgang durch die Gassen von Riva del Garda. Nachmittags zur freien Verfügung. Vier-Gänge-Abendessen. Donnerstag, 30. Dezember 2021 | Süd-Gardasee-Rundfahrt: Eine einmalige Rundfahrt führt Sie in malerische Orte rund um den Gardasee. Sie schlendern im festlichen Dekor durch enge Gassen und genehmigen sich das eine oder andere Gläschen Wein bzw. Tasse Cappuccino.

Freitag, 31. Dezember 2021 | Verona: Am Morgen starten wir unsere Fahrt nach Verona. In der zweitausendjährigen Stadt lernen Sie die bekanntesten Wahrzeichen des Weltkulturerbes kennen: die Arena, das Haus von Romeo und Julia und die Monumente der Scaligeri. Das Stadtzentrum ist zur Hochburg der italienischen Mode und der feinen Lebensart geworden. Zeit zum Shoppen. Am Abend herrliche Silvesterparty mit Gala-Essen und Livemusik. Samstag, 1. Januar 2022 | Riva del Garda und Arco: Am Neujahrstag besuchen Sie das Neujahrsspringen in den See. Für die ganz Harten gibt es Neujahr noch etwas zu feiern, nämlich der traditionelle erste Sprung des Jahres in den Gardasee. Nachmittags Fahrt in das benachbarte Arco, wo wir dem Neujahrskonzert der Philharmoniker beiwohnen.

© shutterstock

6. Sonntag, 2. Januar 2022 | Schifffahrt nach Limone – Malcesine: Am Morgen fahren wir mit dem Schiff zur Besichtigung der Ortschaft Limone. Anschließend geht’s weiter nach Melcesine mit Aufenthalt zu freien Verfügung. Rückfahrt mit dem Bus.

Buchungen exklusiv in allen

Reisebüros

22, rue de Kehlen, L-8295 Keispelt • Tel. +352 28 22 44-210 26 B, Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg • Tel. +352 28 22 44-230 2, rue Ermesinde, L-8416 Steinfort • Tel. +352 28 22 44-260

Unbenannt-1 1

Montag, 3. Januar 2022 | Heimreise: Abfahrt in Riva del Garda über die Autobahn Brescia. Bergamo, Mailand, Lugano, Bellinzona, nach Airolo (Mittagessen). Weitefahrt Luzern, Basel, Colmar nach Luxemburg. Verschiedene Pausen unterwegs.

Shopping Center Topaze, L-7525 Mersch • Tel. +352 28 22 44-220 20, rue de la Liberation, L-4210 Esch/Alzette • Tel. +352 28 22 44-250 Centre Commercial Cloche d’Or, L-2411 Luxemburg • Tel. +352 28 22 44-270

Weitere Eintritte, Fahrten und Besichtigungen sind nicht inklusive und müssen vor Ort bezahlt werden. Programmänderungen vorbehalten. Reisenummer: DCW21-311

Preis pro Person: • Doppelzimmer pro Person • DZ zur Alleinbenutzung pro Person

1.252 € 1.561 €

© Hotel Europa Riva

Reisebeschreibung:

Hotel Europa Skypool und Panorama **** Riva del Garda / www.hoteleuropariva.it • Lage: direkt am Seeufer, zentrale Lage in Riva, Blick auf den See und die Berge • Zimmer: bequeme Zimmer mit Sat-TV und modernem Bad • Verpflegung: à la Carte Restaurant mit regionaler Küche sowie italienischen Gerichten • Ausstattung: Terrasse, türkisches Bad

Alle weiteren Informationen erhalten Sie auf www.demy.lu, über travel@demy.lu oder bei der unter Tel. +352 49 81 81-303

03.12.2021 09:47:05


Ce n’est pas de la fiction, mais de l’information tous les jours. PAPIER | WEB | APP

Le Quotidien? Des informations utiles, des reportages, des articles de fond dans un souci de qualité et, chaque jour, l’authenticité au service de nos lecteurs. Découvrez nos offres d’abonnement sur abo.lequotidien.lu. Proche de vous, depuis 20 ans.

Unbenannt-1 1 10553_Editpress_20Quotidien_TV3_210x286_Choix.indd 1

03.12.2021 23.11.21 09:48:30 16:24


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.