+ TV- KINOPROGRAMM
Nr. 01
05.01.2022 LUX 3,50
Lët’z fight OMICRON
covid19.lu
(!4FD00A-bbbabj!:k;L
+
OMICRON ass héich ustiechend.
Fir eis dogéint ze wieren, musse mir zesummen all d’Mëttelen notzen, déi mer hunn!
Loosst Iech impfen!
Wann Dir nach net géint COVID-19 geimpft sidd, da profitéiert vun deene villen Impfméiglechkeeten. All Informatiounen op impfen.lu .
+
Loost Iech boosteren!
Maacht Är Booster-Impfung esoubal Dir d’Invitatioun dofir geschéckt kritt: ouni Rendez-vous an de Pop-up-Impfstatiounen, mat Rendez-vous an den Impfzenteren a bei verschiddenen Dokteren an Dokteschen.
Reduzéiert Är Kontakter!
Evitéiert Plaze wou vill Leit sinn, a profitéiert vum Teletravail wann Dir kënnt. Haalt eng Distanz vu mindestens 2 m wann Dir mat anere Leit zesummekommt.
Test Iech reegelméisseg!
Maacht all Woch e puer mol en Antigen-Selbsttest oder en zertifiéierten Test. Wann Ären Test positiv ass, setzt Iech direkt an AutoIsolatioun, informéiert Är enk Kontakter vun de leschten Deeg an deklaréiert Äert Resultat op covidtracing.public.lu .
Dot eng Mask un!
Fir Iech an déi Leit ronderëm Iech ze schützen, drot Är Mask iwwer Nues a Mond, an zouene Raim, an de Geschäfter, am ëffentlechen Transport an an ëffentleche Gebaier.
Wäscht Är Hänn!
E reegelméissegt Wäschen oder Desinfizéiere vun den Hänn bleift e wichtegt a wierksaamt Mëttel fir d’Iwwerdroe vum Virus ze verhënneren.
Lët’z fight OMICRON
covid19.lu
+ TV- KINOPROGRAMM
Nr. 01
05.01.2022 LUX 3,50
Auf ins All 20 JAHRE EURO
KREUZBANDRISS
FLUSSKREUZFAHRT
„HEIMATGEFÜHLE“
Licht und Schatten einer Währung
Knieverletzung mit schweren Folgen
Von Passau bis nach Bratislava
Kassenschlager Ketty Thull
(!4FD00A-bbbabj!:k;L
Wie Wirtschaft und Forschung von der Raumfahrt profitieren
AUSZUG AUS UNSEREM KATALOG:
SPEZIAL
2022
Rundreise 13 Tage Rumänien
Bestellung: Rufen Sie uns an unter der Nummer 28 22 44 - 210 oder schreiben Sie uns auf reesen@demy.lu und wir schicken Ihnen Ihren Sommerkatalog zu.
Busreisen 2022
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Kroatien Meran Cinque Terre und Toskana Lugano Bodensee Alassio Comersee Gardasee Toskana Meran Schottland Cotswolds Slowenien Polen Island Nordspanien Rumänien Ostseeküste Nordfriesland Le Cotentin Finistère Cevennen Île de Ré Camargue Bordeaux Nice Costa Brava Wörthersee Traumzüge in Graubünden Istrien Lenzerheide Wanderreise Ijssel E-Bike Reise Mallorca E-Bike Reise André Rieu
07. 04. - 17. 04. 2022 24. 04. - 01. 05. 2022 01. 05. - 07. 05. 2022 08. 05. - 14. 05. 2022 30. 05. - 03. 06. 2022 11. 09. - 18. 09. 2022 17. 09. - 23. 09. 2022 18. 09. - 25. 09. 2022 01. 10. - 09. 10. 2022 10. 10. - 17. 10. 2022 01. 08. - 11. 08. 2022 11. 09. - 16. 09. 2022 22. 05. - 29. 05. 2022 19. 06. - 30. 06. 2022 19. 07. - 30. 07. 2022 07. 08. - 15. 08. 2022 01. 09. - 13. 09. 2022 23. 07. - 30. 07. 2022 28. 08. - 02. 09. 2022 19. 06. - 25. 06. 2022 09. 07. - 16. 07. 2022 04. 09. - 10. 09. 2022 11. 09. - 17. 09. 2022 25. 09. - 02. 10. 2022 09. 10. - 15. 10. 2022 23. 10. - 30. 10. 2022 28. 10. - 06. 11. 2022 25. 09. - 02. 10. 2022 06. 08. - 12. 08. 2022 16.10. - 23.10.2022 18. 07. - 23. 07. 2022 31. 07. - 06. 08. 2022 01. 09. - 08. 09. 2022 10. 07. - 11. 07. 2022
Demy Schandeler Reiseagenturen | KEISPELT | MERSCH | CLOCHE D’OR | LUXEMBURG-STADT | STEINFORT | ESCH/ALZETTE | Tel. 28 22 44-270 | travel@demy.lu
EDITO 5
Stefan Kunzmann Chefredakteur
„Du musst dein Leben ändern.“ Mit diesen Worten endet das Gedicht „Archaischer Torso Apollos“ von Rainer Maria Rilke. Mit diesen Gedanken beginnen viele Menschen auch das neue Jahr. Doch jedes Jahr stellen wir fest, wie schnell die guten Vorsätze zu Neujahr an der eigenen Trägheit, an mangelnder Selbstdisziplin und Willenskraft scheitern. An der Macht der Gewohnheit. Zum Jahreswechsel hat die „Süddeutsche Zeitung“ (SZ) darauf hingewiesen, dass die Menschen 40 bis 50 Prozent ihrer Handlungen gewohnheitsmäßig erledigen. Wenn schon der einzelne Mensch daran scheitert, sich über längere Zeit an seine guten Vorsätze – wie weniger Fleisch zu essen oder weniger Alkohol zu trinken, gesünder oder umweltbewusster zu leben – zu halten, wie soll es dann einer größeren Gruppe gelingen, alte Gewohnheiten abzulegen? Und wenn sich schon der Einzelne bei jeder Gelegenheit mit den Worten „Ich würde ja gerne, aber…“ herausredet, wie soll sich dann die Menschheit vor dem Klimakollaps retten? Das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ hat zu Weihnachten ausnahmsweise etwas Optimismus verbreitet: „Der Umbau hat begonnen. Was allein die Europäische Union in den vergangenen Jahren gesetzgeberisch und reformerisch in dieser Richtung geleistet hat, ist (…) von globaler Bedeutung und historischer Tragweite bis weit in die Zukunft hinein.“ Die schlechte Nachricht wurde aber gleich mitgeliefert: „Rund um den Globus wollen gesellschaftliche Mehrheiten, vor allem in den reichen Ländern, ihren Way of Life nicht noch weiter infrage gestellt sehen.“ Die Pandemie ist eine Belastungsprobe für die einzelnen Menschen, für
Die Macht der Gewohnheit die Gesellschaft und für den Staat. Der weitaus größere Kraftakt dürfte jedoch der Kampf gegen den Klimawandel sein. „Dieses Jahrzehnt ist das wohl entscheidende Jahrzehnt für die Bewältigung der Klimakrise“, schreibt Albrecht von Lucke. „Es ist damit aber auch das entscheidende Jahrzehnt für die Bewältigung der Demokratiekrise.“ Der Politologe wirft die Frage auf: „Gelingt uns die Rettung des ökologischen und zugleich des demokratischen Systems?“ Aktuell ist die Demokratie durch die CoronaPandemie einem Stresstest ausgesetzt. Dauerhafter ist sie durch äußere (etwa Russland und China) und innere Gegner (zurzeit vor allem Rechtspopulisten und Rechtsextremisten sowie Islamisten) gefährdet. Feinde hatte die Demokratie schon immer. Die Auseinandersetzung
taz-Chefreporter weiß, dass die Pflichten „im Zeitalter der Liberalisierung und Individualisierung nicht nur zurückgedrängt“ wurden, sondern bei Liberalen und Linken als autoritär und spießig gelten. Er weist darauf hin, dass sich selbst Progressive mittlerweile nach Regeln sehnten und bezieht sich auf einen Artikel des Soziologen Andreas Reckwitz in der Wochenzeitung „Die Zeit“ mit dem Titel „Die Pflicht ruft“. Dass Freiheit nicht nur die „Freiheit zur Unvernunft“ (Unfried) ist, sondern vor allem die „Einsicht in die Notwendigkeit“, wusste schon der Philosoph Georg Wilhelm Friedrich Hegel. In welche Richtung das Pendel ausschlägt, muss in einer demokratischen Streitkultur verhandelt werden. Nicht verhandelbar ist die
Angesichts der großen Herausforderungen unserer Zeit bedarf es engagierter Demokraten. mit ihnen ist eine ständige Herausforderung, eine „demokratische Pflicht“, so Stefan Kornelius. Der SZ-Politikressortleiter weist darauf hin, dass Demokraten zur Bequemlichkeit neigen, „weil sie ihr System für den Gipfel der politischen Evolution halten“. Er weiß: „Demokratie aber ist kein Zustand, sondern Arbeit.“ In der Tat ist Demokratie „work in progress“. Dafür bedarf es der Ausdauer – und des Pflichtbewusstseins. „Kann unsereins auch pflichtbewusst sein?“, fragt Peter Unfried in der in Berlin erscheinenden „tageszeitung“ (taz). Der
Demokratie selbst. Diese befinde sich am Kipppunkt, so von Lucke. „Offensichtlich führt die zunehmende Machtlosigkeit der demokratischen Politik zu einem enormen Schwund der Autorität“, stellt er fest, „dass die Loyalität zum demokratischen System weiter erodiert“. In einer Zeit der zunehmenden Polarisierung in der Gesellschaft wächst die Gefahr der Erosion. Daher bedarf es umso mehr engagierter, ausdauernder und pflichtbewusster Demokraten, die in der Lage sind, ihre bisherigen Gewohnheiten zu ändern. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen, unseren Lesern, ein gutes neues Jahr!
A
8 Bild der Woche
Coverstory 10 „Space Nation“ Luxemburg: Große Ziele in der Weltraumforschung. Der Nachwuchs steht bereit.
Sport 40 Schockdiagnose Kreuzbandriss
Multimedia 44 Spiel-Review: „Phoenix Point” 47 Geek Peek
Politik & Wirtschaft 20 Geburtstagskind Euro: Eine Währung und ihre Krisen 22 Wahljahr in Frankreich: Angriff von rechts 24 Kurz gefasst 25 Karikatur
Lifestyle 48 Jahreshoroskop: Was in den Sternen steht 52 Donauflussfahrt: Fluss mit kulturellen Glanzlichtern 56 Angesagt
26 Der heimische Garten in der kalten Jahreszeit
58 Heimischer Kochkult: Carlo Sauber und das kulinarische Erbe von Ketty Thull
30 Dazugelernt
63 Appetizer
Kultur
Freizeit
32 Nora Wagener und ihr neues Buch
64 Rätsel
Wissen
38 What’s on
Impressum revue 01/2022 I 77. Jahrgang Herausgeber Editions Revue S.A. Direktionsbeauftragter Nic Nickels Verlag und Redaktion Revue de Magazin fir Lëtzebuerg BP 4 I L-4501 Differdange 51, rue Emile Mark I L-4620 Differdange Tel: +352 49 81 81-1 I Fax: +352 48 77 22 www.revue.lu I revue@revue.lu Verkaufspreis: 3,50 Euro Chefredaktion Chefredakteur Stefan Kunzmann (stefan.kunzmann@revue.lu) Stellvertretender Chefredakteur Hubert Morang (hubert.morang@revue.lu) Redaktion Daniel Baltes (daniel.baltes@revue.lu) Jérôme Beck (jerome.beck@revue.lu) Heike Bucher (heike.bucher@revue.lu) Cheryl Cadamuro (cheryl.cadamuro@revue.lu) Franziska Peschel (franziska.peschel@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu) Grafik und Layout Daniel Paulus (Leitung), Dario Herold, Paul Meintz, Christian Weiler Webmaster Dario Herold (dario.herold@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu) Ständige Mitarbeiter
66 Tiere und Horoskop
Norbert Campagna, Dana Conrardy, Jesse Dhur, Romain Helbach, Georges Noesen, Leslie Schmit, Carlo Schneider, Gabrielle Seil, Myriam Visram Verwaltung Tanja Knebl (tanja.knebl@revue.lu) Liette Peters (liette.peters@revue.lu)
B m
Werbung
36 Nachruf Henri Losch 37 Picked out
ABO-HOTLINE 54 71 31 409
6 INHALT
Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Tel.: 49 81 81-303 I Fax: 48 77 22
Titelbild: ESA (Flickr) Bildmontage: revue
Anzeigenverkauf Espace-Medias S.A. (Luxemburg) 7, avenue du Rock’n’Roll I L-4361 Esch-sur-Alzette Tel: +352 44 44 33-1 I Fax: +352 44 44 33-555 E-Mail: contact@espace-medias.lu Abo-Service B.P. 147 I L-4001 Esch-sur-Alzette Tel: +352 54 71 31 1 I Fax: +352 54 17 61
3-
4
Abo-Verkaufspreise für revue, télérevue und autorevue Jahresabo: 130,00 Euro Bankverbindungen BCEE LU20 0019 1100 6763 6000 BGLL LU10 0030 3367 0350 0000 BILL LU36 0026 1106 2250 0000 CCPL LU97 1111 0836 5137 0000
J
Druck Est Imprimerie, Moulins-lès-Metz, Frankreich Loi du 8 juin 2004 Conformément aux dispositions de l’article 66 de la loi du 8 juin 2004 sur la liberté d’expression dans les médias, nous publions les données suivantes sur la structure du capital et la composition du conseil d’administration des éditions revue S.A.
Le Conseil d’Administration Editpress Luxembourg s.a., président, Nic Nickels, administrateur délégué, chargé de la direction, Bob Bellion, Alfredo Tavares, Jean-François Brient, administrateurs
Der heimische Garten in der kalten Jahreszeit, ab Seite 26 Foto: Pixabay
Moyenne annuelle 2017 Tirage 16.801 expl. Diffusion 13.294 expl.
S RV01/2022
Les actionnaires Editpress Luxembourg S.A. 80% Techprint S.A. 20%
N
P
T
Abonnieren Sie jetzt das
-Gesamtpaket + TV- KINOPROGRAMM
revue + télérevue + autorevue
Nr. 01
05.01.2022 LUX 3,50
Auf ins All 20 JAHRE EURO
Licht und Schatten einer Währung 08.01.
Forschung von der Raumfahrt profitie ren
KREUZBANDRISS
Knieverletzung mit schweren Folgen
2022
FLUSSKREUZFAHRT
Von Passau bis nach Bratislava
– 14.01.
Nr 06
24.11. 2021
„HEIMATGEFÜHLE“
Kassenschlager Ketty Thull
(!4FD00A-bbbabj!:k;L
Wie Wirtschaft und
€ 3.00
(!4FD00A-bbcabg
!:K;q
Den Au tosma fir Lëtzeb gazin uerg
VW Go
Das Ka
lf 8 R
tapult
Honda
Alte Tu
NT 110
0
genden
Bei uns kriegen Sie mehr für Ihr Geld!
Horst Lichter – her schlöc Keine Zeit für Ar
3-Monate-Abo
41 €
JA
6-Monate-Abo
77 €
Pure P ower
31.12.2021 08:14:42
TR22 02 P 001.indd
1
Audi RS 3
12-Monate-Abo
130 €
ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 41€ für 3 Monate 77€ für 6 Monate 130€ für ein Jahresabo beziehen.
Name, Vorname
RV01/2022
Straße, Hausnummer Postleitzahl, Ortschaft
Datum, Unterschrift
Telefon, Email
Coupon online ausfüllen oder einschicken an
Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22
Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!
8 BILD DER WOCHE
Beim traditionsreichen internationalen Cyclocross in Petingen am Neujahrstag fuhr der Deutsche Marcel Meisen zum Sieg.
Foto: Gerry Schmit (Editpress)
BILD DER WOCHE 9
© ESA/Hubble & NASA, O. Graur; CC BY 4.0 - Acknowledgement: L. Shatz
10 COVERSTORY
COVERSTORY 11
Die Senkrechtstarter Luxemburg verfolgt ambitiöse Ziele in der Raumfahrt und der Nutzung des Weltalls für Wirtschaft und Forschung. Um dies Wirklichkeit werden zu lassen, setzt die Luxembourg Space Agency bei der Jugend an. Der Nachwuchs in der Raumfahrtindustrie ist startbereit.
12 COVERSTORY
U
nscheinbar wirkt die Kiste, deren 3D-Modell auf einem Rechner zu sehen ist. Batterie, Temperatursensor, Isolierung, Heizkörper. In diesem Kasten wollen Elisa Zuccoli und ihr Team 3D-Zellkulturen des menschlichen Mittelhirns ins Weltall schicken, umgeben von Schwerelosigkeit wachsen lassen, zurück auf die Erde holen und zu Forschungszwecken untersuchen. Zukunftsmusik? Nur noch für ein Jahr. Denn das Team von Studenten und Doktoranden der Uni Luxemburg beginnt nun mit der Umsetzung. Je 20 Zellkulturen in vier Behältern sollen per Rakete zur Internationalen Raumfahrtstation (ISS) transportiert werden.
So einfach, wie die Skizze aussieht, ist die Entwicklung nicht. Ein elektronisches System sammelt automatisch Daten, die ausgewertet werden müssen. Per Maschinellem Lernverfahren, das Script dazu wird von den Studenten selbst geschrieben. Ein Mechanismus kontrolliert die Temperatur. Elisa Zuccoli ist für die Vor- und Nachbereitung der Zellen zuständig. Die 25-Jährige ist Doktorandin in Neurobiologie am Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB). Dort untersucht sie 3D-Zellkulturmodelle des menschlichen Mittelhirns, will dazu beitragen, die Entstehung der Parkinsonerkrankung
besser zu verstehen. Sie ist eines der fünf Mitglieder von Brains, dem Studententeam aus Luxemburg, das am „Überflieger“-Wettbewerb teilnimmt. Es ist das erste Mal, dass sich Studenten von Forschungsinstituten aus Luxemburg dafür bewerben konnten. „Als wir erfuhren, dass wir beim Auswahlverfahren weitergekommen sind, konnte ich es gar nicht richtig glauben. Das ist eine einmalige Chance. Wir alle sind überglücklich“, erzählt die Doktorandin strahlend. Ende 2022 oder Anfang 2023 sollen ihre Zellen mit drei weiteren ausgewählten Experimenten zur ISS gebracht werden. Dabei ist ein weiteres Experiment, das sich mit Nervenzellen befasst, sowie
José Ignacio Delgado Centeno, Lina María Amaya Mejía, Elisa Zuccoli, Daniela María Vega Gutiérrez, Aelyn Chong Castro sind zusammen: BRAINS. Das erste Luxemburger Studententeam, das am Überflieger-Wettbewerb teilnimmt.
COVERSTORY 13
Forschungsprojekte zur Pflanzensymbiose und neuartigen Raumfahrttechnologien. Auswahlkriterien der Jury waren die optimale Ausnutzung der im Weltraum vorherrschenden Bedingungen und der wissenschaftliche Mehrwert. „Überflieger“ geht dieses Jahr in die zweite Runde und ist eines von vielen Projekten, mit denen die Luxembourg Space Agency (LSA) den Nachwuchs in der Raumfahrt fördert. Derartige Wettbewerbe und Ausschreibungen verfolgen zwei Ziele: Zum einen sollen sie Interesse und Motivation junger technikaffiner Menschen für die Raumfahrt wecken. Die wiederum sollen mit ihren Ideen die Wirtschaft und Forschung bereichern. Seit bald 20 Jahren investiert das Wirtschaftsministerium verstärkt Ressourcen und Geld in den Ausbau von Luxemburgs Aktivitäten im Weltall. Der Industriezweig hat der Vision Etienne Schneiders nach stark an Fahrt aufgenommen und Science-Fiction wird den Experten der LSA zufolge in kaum zehn Jahren Realität. Der Nationale Aktionsplan für Space Science und Technology des Wirtschaftsministeriums sieht vor, ein ganzes Ökosystem für wirtschaftliche und Forschungsaktivitäten im Bereich Space in Luxemburg aufzubauen. Dazu fließen von 2020 bis 2024 etwa 210 Millionen Euro in die Programme der European Space Agency (ESA) und die nationalen Projekte, gefördert durch das Programm Luximpulse der LSA. Einer der Schwerpunkte in der Förderstrategie ist
An der Luxembourg Tech School lernen Schüler, was beim Programmieren eines Roboters fürs All zu beachten ist.
der Bereich Space Resources, in dem Luxemburg von der internationalen Fachpresse als eines der zehn führenden Länder weltweit angesehen wird. Eine Studie, die die LSA 2018 veröffentlichte, geht davon aus, dass die Nutzung von Ressourcen aus dem Weltall zwischen 2018 und 2045 insgesamt zwischen 73 und 170 Milliarden Euro abwerfen und bis zu 1,8 Millionen Menschen in Vollzeit beschäftigen wird. Von diesem
Kuchen möchte Luxemburg einen Teil abhaben und unterstützt mit dem European Space Resources Innovation Centre (ESRIC) – ein Institut der ESA, dass 2019 in Luxemburg aufgebaut wurde – eine ganze Produktionskette. Von der Forschung bis zum praktischen Abbau sollen alle Firmen und Projekte dort vernetzt werden. Bisher ist es am Luxembourg Institute of Science and Technology (LIST) untergebracht.
Das Modul „Space Resources“ der LTS richtet sich an Jugendliche, die schon eine Grundausbildung im Programmieren abgeschlossen haben. In praktischen Projekten erschließen sie sich das Weltall und die Raumfahrt.
14 COVERSTORY
Astrofotograf Javier Manteca verband seine Kamera mit einem Teleskop, um diese Aufnahme der ISS im Mond-Orbit zu machen.
Doch es geht auch in die andere Richtung. Technologien von der Erde sollen im All eingesetzt werden, ebenso soll die Forschung auf der Erde von der Raumfahrt profitieren. Schon heute werden Wettervorhersagen mittels Satellitentechnik getroffen. Die Telekommunikation ist davon abhängig und auch die Medizin kann daraus Ergebnisse ziehen. Die fünf Studenten Elisa Zuccoli, Daniela María Vega Gutiérrez, José Ignacio Delgado Centeno, Lina María Amaya Mejía und Aelyn Chong Castro sind eine gemischte Gruppe vom Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust (SnT) und vom LCSB. Ihren Projektnamen Brains haben sie aus den Anfangsbuchstaben von „Biological Research using Artificial Intelligence for Neuroscience in Space“ gebildet. „Wir wollen herausfinden, ob und wie die
Mikro-Gravitation das Zellwachstum beeinflusst. Diese Erkenntnisse können bei der Entwicklung von Medikamenten hilfreich sein“, so Elisa Zuccoli, die seit vergangenem Jahr am Biomedizin-Institut der Universität Luxemburg tätig ist und ihre Teamkollegen erst seit wenigen Monaten kennt. Ihre Projektteilnahme sei eher zufällig entstanden. „Professor Jens Schwamborn, der Leiter der Developmental & Cellular Biology group am LCSB, kam mit der Frage auf mich zu, ob ich Lust hätte, an diesem Wettbewerb teilzunehmen. Immerhin sei ich noch am Anfang meiner Promotion und könne aus diesem Experiment noch einiges mitnehmen für meine Arbeit hier“, erzählt sie. „Ich musste nicht lange überlegen, Forschung im Raumfahrtbereich ist schon sehr interessant. Vor einigen Jahren,
als ich vor der Studienfachwahl stand, ist mir auch Astrobiologie in den Sinn gekommen. Doch das war mir zu abstrakt. Ich will in einem Bereich forschen, wovon wir Menschen einen direkteren konkreten Nutzen haben“, betont sie. Dass sie doch einmal zu Forschungszwecken mit einer Raumfahrtmission zu tun haben wird, hätte sie nicht gedacht. Mit der Teilnahme am Wettbewerb werden diese beiden Welten, Biomedizin und Raumfahrt, nun verbunden. Denn die Organoide, 3D-Zellkulturen des Mittelhirns, werden zur ISS geschickt, wo sie ohne Eingriff menschlichen Zutuns mittels vollautomatischer Elektronik wachsen. Nach 30 Tagen werden sie wieder aus dem Weltall zurückgeholt. Wir hoffen, dass die Umgebung dort oben den Bedingungen im Mutterleib ähnelt“, erklärt Elisa Zuccoli, „denn so
COVERSTORY 15
Wir wollen herausfinden, ob und wie die Mikro-Gravitation das Zellwachstum beeinflusst. Elisa Zuccoli
werden die Zellen wahrscheinlich bis zu fünf Mal größer als auf der Erde und es lassen sich viel mehr Informationen herausholen. Unter anderem zu den Bedingungen, die in der Mikro-Gravitation vorherrschen und durch Faktoren wie Temperatur, CO2-Gehalt und regelmäßigen Flüssigkeitsaustausch das Wachstum der Zellkulturen beeinflussen.“ Mit 3D-Modellen könne sie dann Zellen des menschlichen Mittelhirns für ihre Forschungsarbeit zu Parkinson am LCSB nachbilden. Das habe zwar nicht direkt mit ihrer Forschungsarbeit zu Parkinson am LCSB zu tun, immerhin gehe es nicht darum, eine spezifische Erkrankung zu ergründen, doch der gemeinsame Nenner sei die Untersuchung von menschlichem Zellmaterial mittels 3D-Konstruktionen, die jene im menschlichen Mittelhirn nachbilden.
Die Resultate könnten später bei anderen Experimenten, von großem Nutzen sein. Zudem sei die Zusammenarbeit mit den Experten aus den unterschiedlichsten Bereichen und Ländern die beste Chance, den Horizont zu erweitern und Verbindungen zu Forschern aufzubauen, die die Wissenschaft weiterbringen können. Team-Kollegin Daniela María Vega Gutiérrez sieht das genauso. Sie ist Masterstudentin in Integrated System Biology am LCSB, kommt aus Costa Rica und möchte durch ihre Teilnahme ein Vorbild für angehende Studentinnen sein. Es sei die optimale Gelegenheit zu zeigen, dass Forscherinnen aus Lateinamerika, wo immer noch nur sehr wenige Frauen im STEM-Bereich forschen, an wichtigen wissenschaftlichen Projekten mitwirken können.
16 COVERSTORY
Vernetzung ist neben finanzieller Förderung eine der Hauptaufgaben der LSA. Während die Weltraumorganisationen anderer Länder eigene Projekte durchführen, geht es in Luxemburg darum, die richtigen Leute zusammenzubringen und zu unterstützen. Etwa 70 Unternehmen und Forschungseinrichtungen sind inzwischen im Luxemburger Ökosystem Space angesiedelt. Viele von ihnen sind auf die Entwicklungen der jeweils anderen angewiesen. Sie spielen sich gegenseitig in die Hände und verfolgen ein gemeinsames Ziel. Um die Fundamente zu legen, wird auch der Nachwuchs hierzulande in Technik-Karrieren allgemein gefördert. Das beginnt schon bei den Jüngsten. Anush Manukyan leitet das Modul Space Resources an der Luxembourg Tech School (LTS), das von der LSA unterstützt wird und Schülern an Lycées Programmierung und Technologie nahebringt. Wer das Grundmodul Spieldesign und Programmierung abgeschlossen hat, kann abheben. „In Crashkursen lernen die Schüler die Basics von Space Resources und Robotik, zum Beispiel welche Sensoren Roboter für die Erkundung des Weltalls brauchen. Dann arbeiten sie an eigenen Projekten und probieren die selbst geschriebenen Programme an Robotern aus. Wir geben ihnen Gelegenheit, kreativ zu werden.“ Im vergangenen Jahr lud die LTS Studierende des Space Masters zu einem Austausch mit den Schülern ein. Daniela Gutiérrez und Elisa Zuccoli vom Luxembourg Centre For Systems Biology (LCSB) beschäftigen sich normalerweise nicht mit Raumfahrt. Nun freuen sie sich über die Gelegenheit, an dem interdisziplinären Projekt teilzunehmen.
Das Programm dieses Masterstudiengangs, den die Universität Luxemburg seit Herbst 2019 anbietet, wurde
Meilensteine 1985 Die Société Européenne des Satellites (SES) wird gegründet und entwickelt sich mithilfe staatlicher und privater Investitionen zu einem der weltweiten Marktführer. 2005 Luxemburg tritt der European Space Agency ESA bei.
2015 Larry Pages Unternehmen Deep Space Industries gründet seinen europäischen Sitz in Luxemburg.
und gründet die Initiative SpaceResources.lu. Federführend ist der derzeitige Wirtschaftsminister Etienne Schneider.
Februar 201 Als erstes europäisches Land erklärt Luxemburg seine Absicht, einen gesetzlichen Rahmen zum Ressourcenabbau im Weltraum zu schaffen,
Juni 2016 Luxemburg investiert über die staatliche Investitionsbank SNCI 25 Millionen Euro in eine Kooperation mit der USamerikanischen Gruppe
Planetary Resources. Das Unternehmen wird später insolvent. Oktober 2016 Die Uni Luxemburg beginnt einen Master-Studiengang in „Space, Communication and Media Law“. 2017 Als zweites Land weltweit (nach den USA 2015) erlässt
COVERSTORY 17
mit Unterstützung der LSA aufgebaut. Eine Kombination aus Ingenieurs- und betriebswissenschaftlichen Kenntnissen soll hier an die Studenten gebracht werden. „In Luxemburg gab es zwar bereits zuvor die Möglichkeit, ein spezifisches Studium im Raumfahrtbereich zu belegen, etwa Weltraumrecht, aber wir wollten ein Programm auf die Beine stellen, das unterschiedliche Bereiche kombiniert und mit Interdisziplinarität punktet“, erklärt Bob Lamboray, der für die Nachwuchsförderprojekte der LSA zuständig ist. Lina María Amaya Mejía und Aelyn Chong Castro etwa, die für Brains an den technischen Komponenten wie den Temperaturkontrollmechanismen arbeiten, streben einen Abschluss im Interdisciplinary Space Master an. Durch das Überflieger-Projekt können sie schon einmal hineinschnuppern. Interdisziplinarität wird auch dort großgeschrieben, war dies doch eine der Teilnahmevoraussetzungen. „Wir wollten eine Studentengruppe dabeihaben, deren Mitglieder aus unterschiedlichen Forschungsbereichen und akademischen Stufen kommen, und dass sowohl Frauen als auch Männer vertreten sind“, erklärt er. Brains sei ein perfektes Beispiel dafür, was man mit interdisziplinären Projekten alles erreichen könne. Sind die Studenten also echte Überflieger? „In der Welt der Forschung gibt es so viele schlaue Köpfe, wir sind ja aber noch ganz am Anfang und müssen auch noch so viel lernen“, sagt sie. Doch vielleicht, so hofft sie, öffnet ihr
Luxemburg ein Gesetz, das Abbau und Besitzansprüche von Ressourcen im Weltall regeln soll. 2018 Wirtschaftliche Tätigkeiten im Weltall, allen voran noch immer SES, machen einer Studie der LSA nach fast zwei Prozent des BIP aus, in nur wenigen Ländern ist der Anteil ähnlich hoch.
Die Mondoberfläche steckt voller Ressourcen. Mondsand enthält Sauerstoff, Eisen und Mineralien, die
die Teilnahme am Wettbewerb interessante Türen für zukünftige Kooperationen mit Experten aus der Raumfahrt.
genutzt werden können.
Text: Cheryl Cadamuro, Franziska Peschel Fotos: LCSB, Javier Manteca, Hervé Montaigu (Editpress), ESAHubble/NASA, I. Stephens/ESA Roscosmos CaSSIS Aelyn Chong Castro, LTS
September 2018 Startschuss für die Luxembourg Space Agency (LSA). Sie soll Unternehmen nach Luxemburg locken, Ausbildung und Forschung sowie kommerzielle Firmen unterstützen, um den Sektor auszubauen. Dazu arbeitet die LSA eng mit der europäischen Mutter ESA zusammen.
2019 Durch den neuen interdisziplinären „Space Master“ an der Uni Luxemburg sollen Experten hierzulande praxisnah ausgebildet werden. Studienkosten: 2.000 Euro pro Semester. 2020 Das neu gegründete „European Space Resources Innovation
Centre“ soll Forschung und Wirtschaftsleistung im Bereich Space-Mining vorantreiben. 2021 70 Unternehmen und Forschungseinrichtungen sind in Luxemburg ansässig. Zuletzt eröffnete Kleos Space seinen Sitz in Luxemburg, eine Kollaboration mit dem LIST soll entstehen.
18 COVERSTORY
„Wir müssen weiterhin viel Energie dareinstecken.“ Als Etienne Schneider Luxemburg 2016 zur zukünftigen Weltraumnation erklärte, wurde viel geschmunzelt. Was seitdem passiert ist, beantwortet Dr. Mathias Link.
Nach der Eröffnung des ESRIC vor gut einem Jahr waren die Räume noch fast leer, die Ambitionen aber groß. Die Kompetenzen und Geräte der ESA im Bereich Space Resources sollten dort konzentriert werden. Ist das geschehen? Wir sind trotz Pandemie gut vorangekommen. Einige Apparaturen werden im ESRIC entwickelt, andere werden hierhin verlegt, wir haben erste Equipments von der ESA erhalten. Zum Beispiel steht seit Kurzem ein „Oxygen Extraction Demonstrator“ der ESA im ESRIC. Das ist der Prototyp eines Gerätes, das Sauerstoff aus Mondsand herstellt. Der Apparat trennt das Mondgestein in Metalle und Sauerstoff auf. Auf der einen Seite wird Mondsand, also Regolith, hineingegeben, auf der anderen Seite kommt nach der Verarbeitung Sauerstoff heraus. Vorerst testen wir nicht mit echtem Regolith, sondern wir nutzen eine Nachbildung. Wenn das alles erprobt und auf dem Mond installiert ist, kann dieser Sauerstoff zur Lebenserhaltung von Astronauten dienen, aber auch als Treibstoff für Raketen und Satelliten. Eines der Herzstücke des ESRIC ist der Inkubator für Start-Ups im Bereich Space Resources. Wie weit ist das vorangekommen? Der Inkubator wurde vor ein paar Wochen am Rande der weltweit größten Raumfahrtkonferenz in Dubai offiziell vorgestellt. Wir betreiben ihn zusammen mit der ESA und dem Technoport, dem nationalen Inkubator für Tech-Startups. Im November auf der NewSpace-Europe-Konferenz in Luxemburg haben wir dann den ersten Projektaufruf für Startups eröffnet. Das ist ein sehr wichtiger Teil vom ESRIC. Unser Ziel ist nicht nur die Forschung, sondern auch kommerzielle Partnerschaften, wir wollen Firmen unterstützen. Luxemburg richtet auch jährlich die SpaceResourcesWeek aus. Wie wichtig sind diese Veranstaltungen?
Diese Veranstaltungen sind extrem wichtig, sie bieten der Community eine Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und Projekte zu besprechen. Dort werden auch wissenschaftliche Ergebnisse vorgestellt. Die SpaceResourcesWeek ist die größte Konferenz weltweit, die auf dieses Thema spezialisiert ist. Wir hatten im vergangenen April über tausend Teilnehmer und mehr als 120 Speaker aus 66 Ländern. Das setzt Luxemburg auf die Landkarten weltweit. Wie stark ist das Interesse an Projekten aus Luxemburg? Im Juli haben wir eine Partnerschaft mit Air Liquide und im Oktober auch mit Airbus geschlossen. Sie wirken mit ihren eigenen Technologien bei den Forschungsaktivitäten vom ESRIC mit. Wir wollen eine ganze Herstellungskette für Weltraumressourcen hier in Luxemburg aufbauen. Luxemburg ist im Moment ganz klar als weltweit führend in dem Bereich anerkannt. Bei uns gehen viele internationale Anfragen für Partnerschaften ein. Um diesen Vorteil zu halten, müssen wir auch weiterhin viel Energie in diesen Bereich stecken. Da ist das ESRIC eine wichtige Initiative. Das Interesse auf der Welt wächst stetig. Immer mehr andere Länder beschäftigen sich mit dem Thema. Das ist für uns ganz klar die Bestätigung, dass die Entscheidung, die wir vor sechs Jahren mit dem Start der SpaceResources.lu Initiative getroffen haben, die richtige war. Das heißt auch, dass die Konkurrenz wächst. Kann ein kleines Land wie Luxemburg überhaupt mithalten im internationalen Wettbewerb?
Das wird eine Herausforderung sein. Es ist für uns immer schwierig, mit den großen Ländern mit großen Raumfahrt-Budgets mitzuhalten. Die USA, China und auch große europäische Länder wie Frankreich, Deutschland und Italien interessieren sich mittlerweile für dieses Thema und treiben es voran. Aber wir haben viel früher angefangen, das gibt uns einen gewissen zeitlichen Vorteil. Zweitens spezialisieren wir uns stärker auf verschiedene Schwerpunkte. Neben der Satellitenkommunikation haben wir die Nische der Space Resources gewählt. Ein dritter, finanzieller Vorteil ist, dass wir in Luxemburg traditionell stark auf private Investoren setzen. Wenn wir es schaffen, diese in Zukunft noch stärker dafür zu interessieren, sollte das auch im Bereich Space Resources funktionieren. Wir haben das ja in der Vergangenheit bei SES gesehen, wo diese Kooperation mit Privatinvestoren sehr gut funktioniert hat. Die LSA will Firmen nach Luxemburg ziehen. Was lockt besser, die ScienceFiction-anmutende SpaceMiningSchiene, die das ESRIC verfolgt, oder der irdischere Satellitenbereich? Beides zieht gut. Die Firmen wissen, dass wir ein Land sind, das das ganze Thema New-Space stark unterstützt und ein attraktives Gesamtumfeld bietet. Ziel ist, dass unsere Firmen nicht nur von öffentlichen Geldern abhängig sind. Inzwischen sind etwa 70 Unternehmen und Forschungseinrichtungen der Space-Industrie in Luxemburg. Innerhalb der letzten drei Jahre hat sich die Zahl also verdreifacht. Für uns ist das ein Zukunftssektor. Etwa zehn Prozent der Firmen sind schon in dem Bereich Space
Es ist für uns immer schwierig, mit den großen Ländern mit großen Raumfahrt-Budgets mitzuhalten.
COVERSTORY 19
Mathias Link Resources unterwegs. Das ist eine unserer langfristigen Prioritäten. Welche Rolle spielt LSA Data Center für die Wirtschaft? Wir haben das Data Center aufgebaut, damit wir in Luxemburg Daten vom europäischen Kopernikus-System lagern und speichern können. Unsere Firmen haben dadurch direkten, schnellen Zugriff. Verschiedene Unternehmen können darauf basierend neue Anwendungen entwickeln. Die Datensets, die wir hier haben, sind sehr vollständig. Dazu kommen auch Daten von privaten Firmen. Laut nationalem Strategieplan steckt Luxemburg in der Periode 2020 bis 2024 Investitionen von knapp 200 Millionen Euro in den Sektor. Gibt es Zahlen, was LSA und Wirtschaftsministerium sich als Outcome erwarten? Wir stecken dieses Geld vor allem in die verschiedenen Programme der ESA. Nach dem Geo-Return-Prinzip der ESA fließt das Geld eins zu eins in die Luxemburger Industrie und Forschungseinrichtungen zurück.
Luxemburger Unternehmen sind an vielen ESA-Projekten beteiligt, in allen möglichen Bereichen der Raumfahrt. Durch solche Finanzierung und KoFinanzierung können wir weitere wirtschaftliche Substanz in Luxemburg aufbauen. Die LSA ist am ESERO und dem Modul SpaceResources der Lux-Techschool beteiligt. Warum der Fokus auf den Nachwuchs? Wenn wir die Raumfahrt weiterentwickeln wollen, brauchen wir auch Talente, die in diesem Bereich arbeiten können. Um diese Expertise aufzubauen, muss man früh anfangen, Schüler für technische Themen zu interessieren. ESERO bietet die Möglichkeit, entsprechende Inhalte in den Schulen gemeinsam anzubieten. Auch bei den außerschulischen Programmen wie der Lux Tech School geht es darum, die technischen Berufe generell attraktiver zu machen. Über die Raumfahrt funktioniert das gut, sie hat den Vorteil, dass sie sehr attraktiv und vielseitig ist, und man darüber eine ganze Reihe von technischen Themen angehen kann.
ist Dr. der angewandten Physik und hat zurzeit eine doppelte Funktion in den Luxemburger RaumfahrtInstitutionen. Er ist einer von drei Direktoren des Executive Committees der LSA und seit dessen Eröffnung InterimDirektor des ESRIC.
Die Raumfahrtbranche ist sehr international ausgerichtet. Warum setzen Sie nicht auf Talente aus dem Ausland? Wir tun beides. Der Standard ist bei uns, dass wir Talente aus dem Ausland herholen. Die ganze Entwicklung der letzten Jahre basiert darauf. Aber in unseren Augen reicht das nicht aus. Wir müssen auch hier in Luxemburg neue Talente ausbilden. Interview: Franziska Peschel Foto: Philippe Reuter
20 POLITIK & WIRTSCHAFT
Symbol mit Substanz Der Euro feiert Geburtstag. Vor 20 Jahren wurde er als Bargeld eingeführt. Seither hat er mehrere Krisen überstanden. Wer im Dezember 2001 von Europa aus zu einer Odyssee im Weltraum aufbrach oder nur ein paar Wochen auf einem anderen Kontinent verweilte, der war in einer Welt der D-Mark, Franken, Lira und Schilling gestartet und kehrte in den Euroraum zurück. Zwar war der Autor dieser Zeilen nicht im Weltraum, aber er hatte seine Deutsche Mark in südafrikanische Rand umgetauscht. Ende Januar landete er in Frankfurt am Main und hatte keinen müden Euro. Die neue Währung war kurz zuvor, am 1. Januar vor 20 Jahren als Bargeld eingeführt worden. Heute begleichen etwa 342 Millionen Menschen ihre Rechnungen mit dem Euro, der das offizielle Zahlungsmittel in 19 Ländern der Europäischen Union und neben dem US-Dollar die wichtigste Reservewährung der Welt ist. Gut 1,46 Billionen Euro sind zurzeit als Scheine und Münzen im Umlauf. Als Buchgeld war er bereits 1999, zwei Jahre zuvor, eingeführt worden. Die Idee einer gemeinsamen europäischen Währung reicht jedoch schon viel weiter zurück. Konkretisiert wurde sie 1970 im sogenannten Werner-Plan. Damals erarbeitete eine Expertenkommission unter Führung des damaligen luxemburgischen Premierministers Pierre Werner den Plan für eine schrittweise Einführung einer einheitlichen Währung in den zu jener Zeit sechs Staaten der 1957 gegründeten Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG). Diesem Plan zufolge sollte innerhalb von zehn Jahren eine Währungsunion entstehen.
1973 wurden feste Wechselkurse zur Stabilisierung der innereuropäischen Handelsbeziehungen vereinbart. Doch das Vorhaben kam nicht von der Stelle. Statt Aufbruchsstimmung herrschte „Eurosklerose“, wie die Süddeutsche Zeitung schrieb. Erst 1979 gaben der deutsche Bundeskanzler Helmut Schmidt und Frankreichs Staatspräsident Valéry Giscard d’Estaing den Anschub für das per Beschluss des Europäischen Rates vom 13. März desselben Jahres geschaffene Europäische Währungssystem (EWS), dem die Zentralbanken aller Mitgliedsländer angehörten: Wesentliche Bestandteile waren die Schaffung einer Währungseinheit sowie ein Wechselkurs- und Interventionsmechanismus. Ein zentrales Element war auch die ECU (European Currency Unit) – eine Verrechnungseinheit, zu dem die Bürger keinen Bezug hatten. Den nächsten Anlauf unternahm 1998 die Europäische Kommission unter ihrem damaligen Präsidenten Jacques Delors. Wiederum zehn Jahre später wurde die Europäische Zentralbank (EZB) mit Sitz in Frankfurt am Main gegründet. Schon zuvor gehörten der deutsche Bundeskanzler Helmut Kohl ebenso wie der luxemburgische Finanzminister und spätere Premierminister Jean-Claude Juncker, 2005 bis 2013 Chef der Euro-Gruppe und 2014 bis 2019 EU-Kommissionspräsident, zu den Befürwortern einer gemeinsamen Währung. Andererseits sprachen sich
Der Euro ist für seine Anhänger wie für seine Gegner ein politischer Fetisch. Antoine Schwartz, Politikwissenschaftler
rund 160 Wirtschaftswissenschaftler in einem öffentlichen Schreiben gegen die Einführung des Euros aus. Der damalige deutsche Finanzminister Theo Waigel nahm später für sich in Anspruch, die Währungsunion im Vertrag von Maastricht 1992 verankert zu haben. Damals wurden die Konvergenzkriterien festgelegt. Von Waigel stammte auch der Namensvorschlag „Euro“. Der CSU-Politiker legte beim wegweisenden EU-Gipfel im Dezember 1995 in Madrid seinen Vorschlag vor. Noch war die Resonanz eher verhalten. Doch der Beschluss war gefasst. Der Euro wurde 1999 gesetzliche Buchwährung. Seine Einführung als Bargeld am 1. Januar 2002 fing an mit Starter-Kits zur Eingewöhnung. In einigen Ländern – wie Deutschland und Österreich – herrschte große Skepsis gegenüber dem Euro. Der US-Ökonom und Nobelpreisträger Paul Krugman sprach anlässlich der Einführung vom „Triumph eines Symbols über die Substanz“. Die Debatte über Preissteigerungen brachte der neuen Währung den Spitznamen „Teuro“ ein, obwohl die Inflationsrate im ersten Monat nur mäßig zulegte. Der Euro hatte es auch in der Folgezeit nicht leicht, Krisen pflasterten seinen Weg, obwohl der Euroraum (Eurozone) bis 2015, dem Beitritt Litauens, kontinuierlich auf 19 Staaten anwuchs. Hinzu kamen Staaten außerhalb der EU, die den Euro als Währung nutzten, und Staaten, die ihre Währung an den Euro gebunden haben, wie etwa Kap Verde. Andere wiederum verweigerten sich dem Euro, wie unter anderen Dänemark und Schweden (per Referendum) sowie Großbritannien. Vor allem seit der weltweiten Finanzkrise 2008 wurde der Euro zunehmend in Frage gestellt. Die Griechenlandkrise ab dem Frühjahr 2010 stellte die gegenseitige Solidarität der Europäer auf eine harte Probe. Die Staatsschuldenkrise ab
2010 wurde zur Eurokrise. Sie offenbarte die Schwachstellen der europäischen Währungsarchitektur. Entgegen der einstigen Aussage Jean-Claude Junckers, der Austritt aus der Eurozone sei reine Spekulation, erschien sie zunehmend plausibel, selbst das Auseinanderbrechen des Euroraums wurde befürchtet und der Euro mehr und mehr in Frage gestellt. Investoren betrachteten das Gebilde mit Argwohn. Ökonomen rechneten mit seinem Scheitern. In Deutschland gründete sich 2013 die AfD zuerst als Anti-EuroPartei, auch in anderen Ländern schrieben sich die Rechtspopulisten die Ablehnung der gemeinsamen Währung auf ihre Fahnen. Der Euro wurde zum Wahlkampfthema der Rechten. Dagegen vertraten die Linken eher die Position von einem „anderen Europa“, angefangen beim griechischen Finanzminister Yanis Varoufakis über die spanische Bewegung Podemos bis hin zu dem französischen Ökonomen Thomas Piketty und der französischen La France Insoumise, deren Gründer Jean-Luc Mélenchon sagte: „Wenn es um die Wahl zwischen dem Euro und der nationalen Souveränität geht, wähle ich die nationale Souveränität“ (zitiert nach Le Monde diplomatique, 7. März 2019). Mehrere Kritikpunkte wurden seit Beginn der europäischen Währungsunion ins Spiel gebracht: Der Euro sei eine Frühgeburt, seiner Einführung hätte eine vertiefte politische Integration vorausgehen müssen, nicht etwa umgekehrt, die Währungsunion sei ein fehlerhaftes Arrangement. Kritisiert wurde außerdem, dass es zwar eine gemeinsame Währung, aber
keine gemeinsame Finanz- und Wirtschaftspolitik gebe. Die Schuldenkrise um Griechenland offenbarte, dass sich das Land in die Währungsunion hineingemogelt hatte und immer weiter in die finanzpolitische Verwahrlosung schlitterte – bis es nicht mehr zahlungsfähig war. Zumindest kurzfristig konnte die EU zusammen mit dem Internationalen Währungsfonds mit milliardenschweren Hilfsprogrammen und einem „Rettungsschirm“ die Krise überwinden. Es war Symptom- statt Ursachenbehandlung. Die Krise ab 2010 hat jedenfalls die Konstruktionsfehler die Währungsunion aufgezeigt. Der Wunsch vieler Mitgliedsländer der Europäischen Union, eine Währung zu teilen, ohne gleichzeitig interne Stabilisierungsmechanismen oder eine weitreichende Koordinierung auch der Finanzpolitiken akzeptieren zu müssen, habe sich als kaum realisierbar erwiesen, so der im vergangenen Jahr verstorbene Wirtschaftswissenschaftler Henrik Enderlein von der Berliner Hertie School of Governance. Trotz aller negativen Prophezeiungen hat der Euro bis heute mehrere Krisen überstanden, wahrscheinlich auch die wirtschaftlichen Einbrüche in Folge der Corona-Pandemie. Und er kann durchaus Erfolge vorweisen: „So sind die Transaktionskosten des Wirtschaftsverkehrs in der Eurozone gesunken, und die mit Wechselkursschwankungen zwischen den einzelnen nationalen Währungen verbundenen Geschäftsrisiken sind verschwunden“, schrieb der luxemburgische Ökonom Guy Kirsch in einer Zwischenbilanz nach der Schuldenkrise
vor zehn Jahren. „Auch ist es mehr als eine Vermutung, dass das europäische Gemeinschaftsgefühl bei vielen Menschen dadurch gestärkt worden ist, dass sie in Paris und Passau mit den gleichen Scheinen und Münzen zahlen können.“ Doch hat der Euro wirklich die europäische Integration vorangetrieben? Die nationalen Egoismen sind zurückgekehrt oder waren nie verschwunden. Guy Kirsch formulierte es 2010 folgendermaßen: „Ehedem hat man sich für den Euro entschieden, weil man die europäische Einheit wollte, heute muss man sich für die Einheit entscheiden, wenn man den Euro halten will.“ Die Währungskrise wurde gemeistert. Wurde damals das Vertrauen in den Euro erschüttert, nahm die Zustimmung zur Einheitswährung danach wieder deutlich zu. Laut Eurobarometer unterstützten vor fünf Jahren 73 Prozent der Befragten den Euroraum, in Luxemburg lag die Zustimmung sogar bei mehr als 80 Prozent. „Ein politischer Fetisch“, wie ihn Antoine Schwartz in Le Monde diplomatique nannte, ist der Euro „für seine Anhänger wie für seine Gegner“ nach wie vor. Und wie es sich herausstellte, auch in Zeiten der aktuellen Pandemie und trotz Inflation, ein Symbol mit Substanz. Im Jubiläumsjahr will die EZB die Euroscheine neu gestalten. Die EU-Bürger sollen sich mit der Währung besser identifizieren können – und bei der Gestaltung mitsprechen können. Doch die Entscheidung soll erst 2024 fallen. Wenn sich die Einführung als Buchgeld zum 25. Mal jährt. Text: Stefan Kunzmann Fotos: janeb13 (Pixabay)
22 POLITIK & WIRTSCHAFT
Showdown im April Mit den zwei Urnengängen am 10. und 24. April wählt Frankreich in diesem Jahr einen neuen Präsidenten. Ob Emmanuel Macron für ein weiteres Mandat wiedergewählt wird oder ob einer der anderen Kandidaten das Rennen macht, wird sich zeigen. Der Wahlkampf verspricht Spannung.
Rassimus: Check. Misogynie: Check. Homophobie: Check. Islamophobie: Check. Presse-Bashing: Check. Seitdem der rechtsextreme Polemiker Eric Zemmour Ende November angekündigt hat, kandidieren zu wollen und mit seiner neu gegründeten Partei „Reconquête“ am Wahlkampf zur französischen Präsidentenwahl teilzunehmen, hat der 62-Jährige so ziemlich alle Punkte abgehakt, die den ehemaligen US-Präsidenten Trump so berühmt-berüchtigt machten. Zemmour untermauert überraschend schnell, wessen Geistes Kind er ist, indem er zeigt, dass er eine sehr ähnliche WahlkampfStrategie zu führen gedenkt, wie es die einstmalige mächtigste Föhnmatte der Welt in den US-Wahlkämpfen 2016 und 2020 getan hatte. Natürlich war Zemmour schon vor seiner Kandidatur kein Unschuldslamm und er wurde auch nicht urplötzlich aus dem Nichts auf die politische Bühne gespült. Der Polemiker flirtet nämlich schon seit 2019 mit einer möglichen Kandidatur, ließ sich aber lange bitten, bis er sich offiziell ins Wahlkampfgetümmel stürzte. Seine Gesinnung war ebenfalls längst bekannt. Schließlich fiel der Rechtsextreme schon in den letzten Jahren mehrfach durch seine Äußerungen auf und musste sich auch schon mehrmals vor Gericht verantworten. So wurde er unter anderem 2011 wegen Aufruf zum Rassenhass und 2018 wegen Hass gegenüber Moslems verurteilt. Neu – zumindest in der rezenten französischen Polit-Geschichte – ist, dass ein Kandidat für die französischen Präsidentschaftswahlen völlig hemmungslos und offensiv seine rechtsextreme Weltansicht zur Schau stellt und mit den üblichen abgedroschenen Schlagwörtern von Rechtsaußen – unter anderem Identität, Islam und Immigration – versucht zu punkten. Dass dies in Zeiten, wo ein Teil der Menschen aufgrund der anhaltenden Einschränkungen durch Corona unzufrieden ist, funktioniert, zeigen die Umfragewerte eindeutig. Zeitweilig listeten die wichtigsten Institute Zemmour sogar auf Rang zwei (hinter Macron) der Wahlabsicht für den ersten Wahlgang.
Dass Zemmour den Wahlkampf mehr als nur aufmischt, dürfte besonders Marine Le Pen, die bekanntlich 2017 in der Stichwahl gegen Macron antrat, nicht schmecken. Le Pen, die ebenfalls am äußeren rechten Rand nach Wählern fischt, hat nach der verlorenen Wahl von vor fünf Jahren systematisch angefangen, sich selbst und ihrer Partei einen neuen Anstrich nach außen hin zu verpassen. So wurde 2018 aus dem „Front national“ der „Rassemblement national“, und die 53-Jährige selbst ist seitdem darauf bedacht, sich weniger radikal in der Öffentlichkeit zu geben, wohl wissend, dass allzu rücksichtslose Äußerungen in einer Stichwahl ihr bei der großen Mehrheit der Wähler zum Verhängnis werden. Jetzt, wo Zemmour sich mit seinen Ideen nicht zügelt und offensiv mit seinem extremen Gedankengut hausieren geht, ist Le Pen in eine Zwickmühle geraten, bei der sie einen Spagat machen muss. Erstens darf sie nicht zu viele ihrer Stammwähler an Zemmour verlieren, und gleichzeitig darf sie sich nicht zu radikal geben, weil dies abschreckend auf die breite Masse wirkt. Für die beiden Protagonisten von Rechtsaußen kommt noch erschwerend hinzu, dass die Partei „Les Républicains“ – nach dem Debakel während des Wahlkampfes 2017 aufgrund der Affäre um ihren Kandidaten François Fillon und der Klatsche bei den europäischen Wahlen 2019 – dabei ist, sich zu erholen und es scheinbar schafft, verstärkt bei Wählern von rechts zu punkten. Vor allem seitdem Valérie Pécresse sich in der Partei-internen Wahl gegen Eric Ciotti durchgesetzt hat. Da Pécresse eher als rechtsliberal gilt, dürfte sie einen Teil der Wähler, welche potenziell Zemmour oder Le Pen wählen könnten, ansprechen, aber auch in den Gewässern von Macron fischen. Kaum verwunderlich kommt die 54-Jährige bei einer Umfrage des Forschungsinstitutes Ifop (welche vom 17. bis 20. Dezember durchgeführt wurde) mittlerweile auf Rang zwei der Wahlabsicht für den ersten Wahlgang. Macron ist aktuell mit 21 Prozent noch vorn, Pécresse käme zurzeit auf 17 Prozent, Le Pen auf 16 Prozent und Zemmour auf 13 Prozent.
Der rechtsextreme Polemist Zemmour (hier bei seinem ersten Wahl-Meeting in Villepinte) mischt den Wahlkampf auf.
Aktuell muss sich der amtierende Präsident am ehesten um sein Image kümmern. Und die Kandidaten vom linken politischen Spektrum? Aktuell sieht es für sie zappenduster aus. Keiner der zahlreichen Politiker gilt in den aktuellen Umfragewerten als potenzieller Teilnehmer für die Stichwahl. Am ehesten flirtet noch Jean-Luc Mélenchon von „La France insoumise“ mit der Konkurrenz von rechts. Der 70-Jährige kommt bei besagter Umfrage auf elf Prozent. Ein Wert, von dem der Grüne Yannick Jadot (fünf Prozent) und die sozialistische Kandidatin Anne Hidalgo (drei Prozent) nur träumen können. Auch deshalb hat Hidalgo – welche im vergangenen Jahr souverän als Bürgermeisterin von Paris zurück ins Amt gewählt wurde – sich rezent darum bemüht, dass die Linksparteien sich zusammentun und eine „Primaire“ organisieren, um dann geeint mit einem einzigen Kandidaten in die Präsidentenwahl zu gehen. Bislang erhielt sie von ihren Mitkonkurrenten lediglich
heftige Abfuhren und es scheint ziemlich utopisch zu glauben, dass diese Idee noch Realität wird. Zu groß sind die Egos der einzelnen Protagonisten und zu unterschiedlich sind am Ende des Tages dann auch die politischen Auffassungen. Das Überangebot an Kandidaten, sowohl von links als auch von rechts, spielt Emmanuel Macron in die Karten. Aktuell muss sich der amtierende Präsident am ehesten um sein Image kümmern. Denn Macron gilt bei vielen Franzosen nach wie vor als „Präsident der Reichen“. Das hat der aktuelle Regierungschef auch längst erkannt und zum Beispiel in einem zweistündigen Fernsehinterview mit dem Sender TF1 Mitte Dezember versucht, auf seine Fehler einzugehen, sich zu erklären und sich marketingtechnisch ins richtige Licht zu rücken. Das alles sind eindeutige Zeichen, die darauf hindeuten, dass Macron mehr als nur dabei ist, die Kandidatur zu seiner eigenen Nachfolge vorzubereiten. Der Zeitpunkt, wo er seine Kandidatur offiziell bekannt gibt, wird wohl von wahlkampftechnischen Taktikern seines Teams bestimmt. Aktuell handelt er nach dem Motto „abwarten und Tee trinken“ und beobachtet, wie sich seine zukünftigen Konkurrenten anstellen. Einige von diesen haben Macron bereits dazu aufgerufen, schnellstmöglich für Transparenz zu sorgen und seine Kandidatur endlich offiziell zu machen. Wie schnell dies passiert, wird sich Anfang des Jahres zeigen… Text: Hubert Morang Foto: Illian Derex (Wikimedia Commons)
24 POLITIK & WIRTSCHAFT
Kurz gefasst Zusammengestellt von: Hubert Morang Fotos: Julien Garroy, Tania Feller (2) (beide Editpress)
Anzeige gegen Querdenker Die Impfskeptiker, -verweigerer und Corona-Leugner sind bekanntlich am stärksten und lautesten, wenn sie in die Tasten hauen können und versteckt hinter ihrem PC-Bildschirm ihre Meinung kundtun – eine groß angekündigte Demo/Party am Silvesterabend hat dies eindrucksvoll bewiesen, denn sie hat lediglich rund 50 Anti-Corona-Aktivisten vom Raclette-Grill weglotsen können. Einer der Initiatoren der seit Monaten laufenden „Polonaise solidaire“ hat es mit seiner Tastatur-Aktivität etwas überspitzt und sich als Internet-Rambo der oberen Kajüte inszeniert. „Mort par pendaison aurait été la sanction des juges militaires américains à Nuremberg en 1947 pour Bettel et Tanson si vraiment ils veulent forcer les gens à participer à un essai médical en 3e phase clinique ... ups“, twitterte der selbst ernannte Corona-Revoluzzer und handelte sich prompt eine Anzeige von Premier Bettel und Justizministerin Tanson ein.
Trotz Pandemie ok Die Regierung betet es gebetsmühlenartig runter: Luxemburg hat es bislang recht gut durch die Pandemie geschafft und steht in vielen Belangen besser da als so manch andere europäische Länder. Es sieht so aus, als käme das Großherzogtum mit einem blauen Auge davon. In einer Pressemitteilung von vergangener Woche vom Statec heißt es in Bezug auf den „Luxembourg Index of Well-being“, dass dieser seit 2018 stabil sei und auch die Covid-Krise im Jahr 2020 nicht auf das Wohlbefinden der Bevölkerung gedrückt habe und sich im Sommer 2021 dieses Gefühl sogar signifikant verbessert habe. Doch zu dieser Zeit war Omikron auch nichts anderes als ein x-beliebiger Buchstabe aus dem griechischen Alphabet.
Impfpflicht, ja oder nein? Der Elefant steht schon länger im Raum, doch bis jetzt war die Regierung eher darauf besinnt, die Einwohner des Landes dazu zu bewegen, sich freiwillig gegen das CoronaVirus impfen zu lassen als eine Impfpflicht einzuführen. Allen Maßnahmen und erhöhtem Druck zum Trotz gibt es immer noch zahlreiche Menschen, welche die Impfung für Humbug halten, weshalb die Regierung sich jetzt an das Thema Impfpflicht heranwagen will. Premierminister Xavier Bettel will in den nächsten Tagen eine Konsultationsdebatte diesbezüglich im Parlament durchziehen. Die CSV hat sich bekanntlich schon für eine Impfpflicht ausgesprochen. Und bevor alle Gegner einer Impfung der Schnappatmung verfallen: Impfpflicht und Impfzwang bleiben nach wie vor zwei Paar Schuhe und letzteres ist in einem demokratischen Staat eher schwer vorstellbar.
Explodierende Neuinfektion Die Task-Force, welche seit Beginn der Pandemie anhand von theoretischen Rechenmodellen schon mehrmals ziemliche Schwarzmalerei in Sachen Covid-Krise betrieben hat, scheint diesmal nicht völlig daneben zu liegen. Vor Wochen hatte die Task-Force nämlich vor einem explosionsartigen Anstieg der Neuinfektionen (vor allem aufgrund der neuen Omikron-Variante) gewarnt. Dies hat sich letzte Woche bestätigt, mit mehreren neuen Rekordwerten von Neuinfektionen. So waren es zum Beispiel an Silvester 1.280 gemeldete positive Fälle.
POLITIK & WIRTSCHAFT/KARIKATUR 25
26 WISSEN
WISSEN 27
Winter im Garten Auch in der kalten Jahreszeit ist der heimische Garten Lebensraum für Tiere. Wie man sie unterstützen kann und warum nicht überall gefegt und jede Pflanze beschnitten sein sollte, erklärt Tanja Eybe von der Fondation natur&ëmwelt.
Während die meisten Tiere im Winter schlafen oder in einer Kältestarre ruhen, kann man Vögel jetzt im Garten häufig beobachten. Sie freuen sich über gut gefüllte Futterplätze, die besonders bei Schnee und Frost sehr wichtig sind. Aber nicht nur die Vögel haben einen Nutzen von der Fütterung, auch Menschen macht das Beobachten der schönen Tiere, die an die Futterplätze kommen, sehr viel Freude. Am hygienischsten ist die Verwendung von Futtersilos. Mit Knödeln in Netzen sollte man vorsichtig sein, weil hier die Vögel mit ihren Füßen hängenbleiben können. Stattdessen kann man die Knödel in Drahtkörben anbieten, die man aus Kaninchendraht leicht selbst machen kann. Am liebsten kommen Vögel zum Fressen übrigens an Stellen, die hoch liegen und gleichzeitig von oben zum Beispiel durch Baumkronen geschützt sind. So sind sie sicherer vor Katzen von unten und vor Greifvögeln aus der Luft. Futterplätze, die sehr freistehen und deshalb keinen Schutz bieten, werden oft nicht gut angenommen. Manchmal lassen sich auch Eichhörnchen an den Futterstellen blicken, die aus ihrer Winterruhe erwacht sind, um etwas zu essen.
Ein natürlicher Weg, Tieren Nahrung in der kalten Jahreszeit zu bieten, ist das Pflanzen von einheimischen Bäumen, Büschen und Hecken sowie das Ausreifenlassen ihrer Früchte, Beeren und Nüsse, die dann ab Herbst bis in den späten Winter zur Verfügung stehen. Vögel und Kleinsäuger wie Siebenschläfer und Eichhörnchen brauchen Nüsse und Beeren, um gut durch den Winter zu kommen. Eine überaus wertvolle Pflanze ist der Efeu, er trägt erst am Ende des Winters Beeren, wenn es nicht mehr viel andere Nahrung gibt, und ist für Tiere sehr wichtig. Efeu blüht etwa im Alter von acht Jahren, deshalb sind besonders alte Efeubestände von großer Bedeutung. Obst, das von Bäumen gefallen ist, kann man in eine Ecke des Gartens harken, wo es nicht stört. Darüber freuen sich im Winter zum Beispiel Amseln, Wacholderdrosseln und Buchfinken und im milden Herbst auch noch Schmetterlinge wie der Admiral sowie Wildwespen und Kleinsäuger. Auch weicher gewordene Äpfel, die man selbst nicht mehr essen möchte, kann man in den Garten legen oder an Äste hängen. An Hecken und Büschen, die nicht jedes Jahr im
Je vielseitiger ein Garten ist, desto mehr Tiere profitieren von ihm.
28 WISSEN
Herbst zurückgeschnitten werden, finden Vögel wie Meisen oder Kleiber im Winter Insekten. Auch das Belassen des Herbstlaubs im Garten ernährt indirekt die Vögel, denn hier überwintern ebenfalls unzählige kleine Insekten, die sie beim Wenden der Blätter mit dem Schnabel finden. So werden viele Vogelarten auch im Winter mit wichtigen Proteinen versorgt. Wer das Laub nicht auf dem Rasen liegenlassen möchte, kann es unter die Hecke harken oder auf einen Haufen schichten. Auch Schneeglöckchen mögen das Herbstlaub, weil sie sich unter seinem Schutz besonders gut vermehren. Außerdem polstert sich der Igel im Herbst damit sein Winterschlafquartier aus. Weitere wichtige Nahrungsquellen für Kleinsäuger und Vögel sind Samen von Blumen, Wildkräutern und Gräsern. Wer wilde Ecken im Garten wachsen und im Winter stehenlässt, hilft ihnen damit sehr. Wilde Ecken bieten nicht nur Samen, sondern auch das ganze Jahr Lebensraum für Insekten. Von ihnen ist beispielsweise der Igel abhängig, wenn er sich im Herbst eine dicke Fettschicht anfressen muss, um den Winter zu überleben. Insekten isst er dabei am liebsten. Der Igel sucht sich im Herbst ein geeignetes Winterquartier. Hierfür kommen zum Beispiel Reisighaufen, trockene Hohlräume unter Holzstapeln, Treppen oder Gartenhäuschen in Frage. Nachdem die Temperaturen dauerhaft unter fünf Grad Celsius gefallen sind, bleibt
Der Efeu trägt erst am Ende des Winters Beeren.
WISSEN 29
er dort über den Winter zusammengerollt liegen. Sein Winterschlaf beginnt, abhängig von den Temperaturen, etwa im November und endet im März. Zum einen ist es für den Igel wichtig, dass diese Winterquartiere vorhanden sind, zum anderen ist es genauso wichtig, dass er in der Zeit des Winterschlafs nicht gestört wird. Wer also einen Reisighaufen oder einen Holzhaufen aus dem Garten entfernen möchte, sollte dies nicht im Winter machen. Aber auch im Sommer ist Vorsicht geboten, da Igel diese Strukturen ebenso in der warmen Jahreszeit nutzen, um hier tagsüber zu schlafen. Passiert es trotzdem, dass man einen Igel im Winterschlaf findet, sollte man ihn genauso zurücklegen, wie er vorher lag. Auf keinen Fall darf man ihn ins warme Haus bringen, weil sein Körper jetzt an die kalten Temperaturen angepasst ist und sein Stoffwechsel sonst durcheinanderkommt. Nistkästen sollten das ganze Jahr über draußen hängen bleiben. Sie stehen dann, genauso wie Baumhöhlen und Astlöcher, den Tieren auch in der kalten Jahreszeit zur Verfügung. Viele Vogelarten nutzen sie nachts außerhalb der Brutzeit als wettergeschützten Schlafplatz. Für den Siebenschläfer sind sie außerdem ein beliebtes Winterquartier. Andere Tiere wie Insekten, Eidechsen und Frösche graben sich entweder in die Erde ein oder überwintern in hohlen Baumstümpfen, in dichter Vegetation, in Spalten aller Art sowie in Stein-, Stroh oder Komposthaufen. Viele verschiedene Strukturen im Garten bieten den unterschiedlichsten Tieren Plätze zum Überwintern. Je vielseitiger ein Garten ist, desto mehr Tiere profitieren von ihm. Text: Tanja Eybe, Fondation Hëllef fir d’Natur von natur&ëmwelt Fotos: Pixabay (5), Tanja Eybe (2)
30 WISSEN
Dazugelernt Zusammengestellt von: Heike Bucher Fotos: Müller Rüschlikorn Verlag, Pixabay (3)
Impflicht oder nicht Eine Corona-Impfpflicht liege in Luxemburg noch immer „auf dem Tisch“, sagte Premier Xavier Bettel bei einer Pressekonferenz kurz vor Weihnachten, wo er gemeinsam mit Gesundheitsministerin Paulette Lenert eine Verschärfung der Anti-Corona-Maßnahmen ankündigte. Die Impfpflicht werde noch juristisch geprüft, zudem müssten die Ergebnisse komparativer Studien abgewartet werden, die gemeinsam mit dem Ausland durchgeführt werden. Spätestens im Januar wolle die Regierung erneut darüber diskutieren.
17 Millionen tote Tiere „Es ist eine Tragödie, die der Weltgemeinschaft den Atem rauben sollte“, sagte einer der Forscher, die die Auswirkungen der verheerenden Brände im Jahr 2020 im brasilianischen Pantanal untersucht haben. 17 Millionen Wirbeltiere sollen direkt im Feuer oder an Verletzungen, die durch das Feuer entstanden sind, gestorben sein, darunter vor allem Schlangen, kleine Nagetiere und Vögel, aber auch große Tiere wie Kaimane, Ameisenbären oder Primaten. Das Pantanal ist eines der größten BinnenlandFeuchtgebiete und wurde von der UNESCO zum Welterbe erklärt. Teile dürfen trotzdem wirtschaftlich genutzt werden. Das durch den Klimawandel bereits trockener gewordene Gebiet wird häufig von Bauern durch Brandrodung abgeholzt, um neue Weideflächen zu schaffen. 2020 gerieten viele Feuer außer Kontrolle, mehr als 39.000 Quadratkilometer waren von Bränden betroffen.
Hund oder Katze? Wenn es um den richtigen Vierbeiner als Haustier geht, scheiden sich die Geister: ausgewachsene Katzenliebhaber auf der einen und unbeirrbare Hundefreunde auf der anderen Seite. Ob die Vorliebe für Hund oder Katze auf den Charakter schließen lässt, haben bereits mehrere Studien untersucht. Die Ergebnisse sind nicht überraschend: Hundehalter sind geselliger, gewissenhafter und sozial verträglicher, Katzenbesitzer hingegen intelligenter und politisch eher links. Außerdem sind Hundemenschen überzeugte Befürworter hierarchischer Strukturen und zeigen mehr Konkurrenzdenken. Nicht einverstanden? Kein Grund sich aufzuregen. Wie heißt es so schön? Ausnahmen bestätigen die Regel.
Buchtipp: Auch Hunde werden älter Die gute Nachricht: Die Lebenserwartung der Hunde ist in den letzten Jahrzehnten signifikant gestiegen. Das bedeutet, dass es deutlich mehr Senior-Hunde gibt. Das Buch begleitet den Hund und seinen Menschen bis zum letzten Abschnitt des Lebensweges. Es klärt über die typischen Alterszipperlein auf, gibt Tipps für einen entspannten Alltag und hilft zu erkennen, wann es dem Begleiter nicht mehr gut geht. Tierärztin Sophie Strodtbeck und Tierphysiologe Bernd Schröder nehmen das Thema Altern ganzheitlich unter die Lupe, um aufzuklären und die Lebensqualität von alten Hunden und ihren Menschen zu steigern. ISBN: 978-3275022298, Müller Rüschlikorn Verlag, 29,90 Euro
t r a a m r e h c i B m u i e N
at: 297 x 210 Softcover Form
mm 66 Seiten
Zu bestellen auf shop.revue.lu oder durch Überweisen des betreffenden Betrags plus die Liefergebühr auf das Postscheckkonto IBAN LU97 1111 0836 5137 0000 der éditions revue.
17€
ebühr
erg + Lief
Gräift zou soulaang der nach do sinn!
Bitte Namen und Adresse nicht vergessen !
Liefergebühren: Innerhalb Luxemburgs: 1,60 € Ins Ausland: 3,15 €
KULTUR 33
Verlassenheit Nora Wagener stellt in ihrem neuen Buch „Was habe ich verpasst“ ihr Talent für Kurzgeschichten unter Beweis. Vom ersten Satz eines Romans oder einer Erzählung kann eine vorentscheidende Wirkung ausgehen. Bestenfalls Magie. Ob kurz oder lang, ist zweitrangig. Knackig muss er sein. Hauptsache, er zieht den Leser in die Geschichte rein. Einer der bekanntesten ersten Sätze stammt von Franz Kafka: „Jemand musste Josef K. verleumdet haben, denn ohne dass er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet.“ („Der Prozess“) Einer der kürzesten stammt von Thomas Mann: „Was ist das.“ („Buddenbrooks“). J.R.R. Tolkien beginnt mit: „In einem Loch im Boden, da wohnte ein Hobbit.“ („Der Hobbit“) Auch Marcel Proust hielt es banal: „Lange Zeit bin ich früh schlafen gegangen.“ („Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“). 17 Zeilen braucht Thomas Bernhard in seinem Roman „Auslöschung“. Mit nur einer Zeile weniger beginnt Nora Wagener, indem sie an einen in der Adventszeit Geschichten vorlesenden Großvater erinnert. Danach umreißt sie den Ort der Handlung von „Der alte Schnee“, der ersten von zwölf Kurzgeschichten ihres neuen Buches „Was habe ich verpasst“. Nach dem 2020 erschienenen Roman „Alle meine Freunde“ über die Päischtcroisière hat sich die 31-Jährige wieder der kurzen literarischen Form zugewandt. Um mit ihr darüber zu reden, habe ich sie in einem Café in der Hauptstadt getroffen. „Es wird von einem ein
bisschen verlangt, dass man einen Roman schreibt. Viele fordern die lange Form ein, als wäre das die große Kür“, weiß sie. Vor zehn Jahren, damals mit Anfang 20, legte sie ihren ersten Roman „Menschenliebe und Vogel, schrei“ vor und gab damit eine Kostprobe ihres Schreibtalents: Die Ich-Erzählerin reflektiert während eines Besuches bei ihrer Großmutter ihr eigenes Leben, ihre Identität – und eine gescheiterte Liebesbeziehung. Warum sie seither schon mehrfach die kurze Erzählform gewählt hat, erklärt die Schriftstellerin im Café Siegfried auf Limpertsberg. „Irgendwann beschloss ich, genau die Bücher zu schreiben, die ich auch wirklich gerne schreiben möchte“, sagt sie. „Ich liebe die Kurzgeschichte und zwinge mich nicht zu etwas anderem.“ Dass diese vor allem im deutschen Sprachraum derzeit nicht so gefragt ist, wundert sie. „Viele klagen über Zeitmangel. Eine Kurzgeschichte müsste denen doch entgegenkommen.“ Trotzdem hatte es diese Prosagattung zumindest in der deutschsprachigen Literatur nach ihrem ersten Höhepunkt in der Nachkriegszeit relativ schwer. Die Autoren jener Tage nahmen sich die American Shortstory zum Vorbild. Die Kurzgeschichte boomte. In den späteren Jahrzehnten blühte sie nur gelegentlich wieder auf, nicht zuletzt mit Judith Hermanns Erzählbänden wie „Sommerhaus,
Ich gehe durch die Welt und befinde mich dauernd beim Recherchieren. Nora Wagener
später“ (1998) und „Nichts als Gespenster“ (2003), denen ein großer Erfolg beschieden war. Ein Vorbild von Hermann war sicherlich der 1988 früh verstorbene US-Amerikaner Raymond Carver, der bis heute als ein Meister des Genres gilt. Nora Wageners Kurzgeschichten sind Momentaufnahmen. Sie richtet den Fokus auf bestimmte Alltagssituationen. „Meine ersten schriftstellerischen Versuche waren allesamt mehr oder weniger realitätsbezogen“, heißt es auch in „Der alte Schnee“. Sie beobachtet genau. Und macht sich Gedanken darüber, was sie im Alltag sieht. So wie die Protagonistin in „Das schwarze Brett“, die einer Gruppe von Kindern im Bus zusieht, „die jede scharfe Kurve, jedes Bremsmanöver aus der Bahn wirft“. Die Hauptperson in der Kurzgeschichte ist Wilma, die in einer Schule putzt und sich immer wieder Fragen stellt wie etwa über eine Gruppe von Kindern: „Warum hat ihnen denn niemand beigebracht, sich im Bus festzuhalten?“ Sie beschreibt, wie ihre Körper „der Trägheit ihrer Masse ausgeliefert“ im Bus vor- und zurückschaukeln, „während sie versuchen, mithilfe kleiner, tänzelnder Schritte die Balance zu halten. Die Kanten ihrer Schulranzen, die ihnen wie Geschwüre aus den Rücken wachsen, bohren sich dabei schubweise in die Schöße und Gesäßteile der umstehenden Leute.“ Ob sie eine gute Beobachterin sei, frage ich sie. „Was heißt das schon?“, entgegnet Nora Wagener. „Ich würde nicht darauf wetten.“ Sicher ist, dass sie es versteht, die einzelnen Situationen mit wenigen Worten zu umreißen. Über das Schreiben sagt sie: „Ich überarbeite viel, und zwar ein Text systematisch nach dem anderen. Manchmal stelle ich
34 KULTUR
Die Figuren wirken wie Außenstehende. Sie umgibt eine gewisse Einsamkeit. etwas um. Wichtig ist auch das Kürzen und Streichen. Dadurch mache ich etwas klar.“ Dadurch wirken die Kurzgeschichten in sich stimmig. Für einzelne Porträts wie das der Putzfrau, in deren Rolle sie als Ich-Erzählerin geschlüpft ist, genügen ihr nur wenige Seiten. Vom Beobachten zum Beschreiben ist es ein langer Weg, weiß die Autorin. „Ich benutze dabei selten einen Notizblock“, sagt sie. „Ich wollte, ich hätte diese Disziplin. Aber entweder ich habe keinen Stift dabei oder keinen Block. So bin ich keine ‚Notizblockbesitzerin‘. Dafür habe ich ein gutes Gedächtnis.“ Der Weg vom Schreiben, Kürzen und Weglassen bis zum letzten Schliff ist ein langer. Jede Geschichte ist eine Besonderheit, die nach dem Lesen haften bleibt. Ich frage mich, ob die Lesewirkung, die mit einer gelungenen Kurzgeschichte erzielt wird, jemals bei einem Roman größer sein könnte. Eine meisterhafte Kurzgeschichte von Julio Cortázar, die mir gefällt, lese ich eher zwei, drei oder
mehrere Male als einen langen Roman, weil es ein Genuss ist, diese kurzen Texte zu lesen. Und wer liest schon Romane zwei, drei oder mehrere Male? Außer vielleicht die allerliebsten Schmöker. Jedenfalls wirbt Nora Wagener mit „Was habe ich verpasst“ kräftig für das Genre. Das gelang ihr schon mit „E. Galaxien“ (2015) und „Larven“ (2016). Im ersteren Erzählband dienen etwa ein Einkaufszentrum, eine Wohnung oder eine Konditorei als einzelne Mikrokosmen, in der die Personen weniger handeln als reflektieren über sich und die Welt um sie herum. Und die 16 Erzählungen aus „Larven“ beschreiben Situationen oder Begegnungen und bekommen, von einer oft unspektakulären Anfangssituation ausgehend, manchmal eine absurde Wendung. An „Das schwarze Brett“ einer Schule bringt die Ich-Erzählerin Wilma ihre Fragen an, die dann von unbekannter Hand beantwortet werden – bis die Pointe am Schluss Aufklärung bringt. Die soziale Wirklichkeit wird kurz und
bündig angedeutet: „Die hatten vieles noch nicht. Und werden auch in Zukunft vieles entbehren müssen“, heißt es über die Kinder, deren Kleider „abgetragen und speckig“ und deren Haare ungewaschen sind. Die Putzfrau besucht einen Schreibkurs, den sie sich leisten kann, weil sie einmal pro Woche eine Doppelschicht schiebt. Und sie fragt sich, warum ihre Ehe nicht gescheitert ist. Wie auch in den anderen Kurzgeschichten blicken die Personen zurück. Ihr Blick ist manchmal melancholisch. Die Geschichten seien eigentlich nicht aus ihrem eigenen Leben gegriffen, sagt Nora Wagener. Aber sie sind Resultate gründlicher Alltagsrecherchen. „Die Recherche ist mein Dauerzustand. Ich gehe durch die Welt und befinde mich dauernd beim Recherchieren. Nach und nach ergeben sich einige Geschichten für einen Band.“ Manchmal stelle sie dabei fest, dass die Randfiguren der einen Geschichte spannend genug sind, um in einer anderen zu Hauptfiguren zu werden. Wie sie sagt: „Dadurch wird das Schattendasein der Randfiguren aufgebrochen.“
KULTUR 35
In „Die Gohde-Fragen“ kehrt eine Tochter zu ihrem Vater zurück. Sie hat eine Trennung hinter sich. „Ich habe die Liebe gelogen“, sagt sie. Die Wohnung sei sogar für einen Junggesellen zu klein, heißt es. „Also verbringe ich die Wochen hier bei Jakob am Tresen, verschenke und verschwende meine Lebenszeit, weil die Gitarre nun mal eine Giraffe ist und die Liebe irgendetwas anderes“, sagt die Ich-Erzählerin. „Und wenn ich eines Tages durch bin, werde ich die Wirtschaft verlassen, die Treppe hoch oder die Straße runter gehen, einen Bus oder einen Flieger nehmen.“ Zum Schluss merkt die junge Frau, „wie ich das erste Mal seit Wochen wieder lächele“. Die Personen bei Nora Wagener wirken immer irgendwie wie Außenstehende. Sie denken über zu Ende gegangene Beziehungen nach, über ihre eigene und die ihrer Freunde, oder sie landen in einer Zwischenzeit oder auf einer Insel im Süden, wie in der mit 22 Seiten längsten Geschichte „Der große Strand“, hier mit einem männlichen Protagonisten. Der penetrante „Geruch von Borschtsch“, so eine weitere Kurzgeschichte, erinnert einen Mann an seine Mitbewohnerin, die den ganzen Gefrierschrank mit dem Gericht gefüllt hat und die seit Wochen nicht mehr aufgetaucht ist. Einmal habe sie ihn allein in der Küche angetroffen, „vor Müdigkeit weinend“. Der IchErzähler leidet unter Schlaflosigkeit, die Nächte werden für ihn zur Tortur: „Nun ist wieder Matratzenhorchdienst im Alleingang angesagt: Millionen Staubmilben beim Zerstören von abgefallenen Hautschuppen belauschen. „Die Knoblauchprobe“ erzählt hingegen von dem fast schon zwanghaften Denken an Schwangerschaftstests, an Abtreibung und Verhütung. Die Protagonistin Kathleen sinniert über das „schmale Zeitfenster, in dem man überhaupt empfänglich ist“, was sie denken lässt, dass es nahezu an ein Wunder grenze, dass die Menschheit bisher überlebt hat. In so einem Zeitfenster bewegen sich auch die Figuren der anderen Geschichte. In anderen Büchern wären sie vielleicht nur Randfiguren. Bei Nora Wagener finden sie Platz. Was die Stärke ihres neuen Buches ausmacht. Es besteht aus kurzen Geschichten, die lange in Gedanken haften. Wir gehen zusammen aus dem Café und überqueren die Straße zur
Trambahnstation. Nachdem wir uns voneinander verabschiedet haben, kreisen meine Gedanken über die Geschichten der Autorin. Die meisten Personen scheinen auf den ersten Blick auf dem Weg der Selbstfindung zu sein, auf der Suche nach einem Ort. Mir fallen die Worte von Carson McCullers ein: „We are homesick most for the places we have never known“, heißt es in deren Roman „The Heart is a Lonely Hunter“. Dies könnte auch auf die Personen in den Texten von Nora Wagener zutreffen, die die US-amerikanische Schriftstellerin nennt. Bei McCullers sind sie „stranger in a strange land“. Mehrere Figuren bei Nora Wagener haben eine Trennung hinter sich, eine gescheiterte Beziehung. Sie umgibt eine gewisse Einsamkeit und Verlassenheit, wie der ältere Herr in der vorletzten Geschichte, „der seine Zeit gerne am Fenster verbringt“. Und der an seine verstorbene Frau denkt: „Alles, was mir Edith gelassen hat, sind ihre Bücher.“ Text: Stefan Kunzmann Fotos: Philippe Reuter, éditions Guy Binsfeld
Nora Wagener: Was habe ich verpasst. Éditions Guy Binsfeld. Luxemburg 2021. 144 Seiten, 22 Euro.
Sie haben geheiratet oder haben sich gepacst? Sie wollen Ihre Freude teilen?
Herzlichen
Glückwunsch!
Wir freuen uns mit Ihnen und veröffentlichen gratis Ihr schönstes Hochzeitsfoto Schicken Sie Ihr schönstes Hochzeitsfoto mit Name und Adresse an mirgratuleieren@revue.lu
36 KULTUR
In der Sprache zu Hause Der Autor und Schauspieler Henri Losch, Lehrer und Meister des luxemburgischen Idioms, ist an Weihnachten verstorben. Er hinterlässt tiefe Spuren – und eine große Lücke. Die Grenzen der Sprachen seien die Grenzen der Welt – so etwa (leicht umformuliert) hat es der Philosoph Ludwig Wittgenstein ausgedrückt. Henri Losch hat in dieser Sprachwelt gelebt und sie anderen Menschen vermittelt, seinen Schülern genauso wie seinen Lesern, Zuschauern und Zuhörern. Ob als Autor, Lehrer oder Schauspieler, ob in Film, Theater oder seinen Büchern – Henri Losch stand stets im Dienst der Sprache. Das Multitalent ist in der Nacht auf den 26. Dezember im Alter von 90 Jahren gestorben. Am 16. Juli 1931 in Diekirch geboren, hatte er in seiner Heimatstadt die Grundschule und das Lyzeum besucht. Er unterrichtete von 1953 bis 1992 sowohl an den Grundschulen in Gralingen, Oberpallen und der Hauptstadt sowie am Logopädie-Zentrum. Unter anderem gab er 30 Jahre lang Stimm- und Sprechtraining in Deutsch und Französisch am Escher Konservatorium und Kurse in luxemburgischer Sprache – und arbeitete dazu an mehreren Lehrbüchern mit, am Deutsch-luxemburgischen Wörterbuch (2003) ebenso wie an der „Grammaire de la langue luxembourgeoise“ (2005) und verfasste autobiografische Prosa sowie Kinder- und Jugendbücher. Bei Éditions Revue erschien 2015 sein Gemeindeportrait „Mamer Meng Gemeng. Wissenswertes aus Geschichte, Geographie und Kultur“ auf Deutsch und Französisch.
Universaltalente wie Losch haben Seltenheitswert.
Auf der Bühne war Losch ebenso zu Hause wie vor der Kamera. Er hinterließ in mehrfacher Hinsicht Spuren. Als Lehrer konnte er seine Schüler begeistern, was selten der Fall ist für diesen Berufsstand – und daher umso lobenswerter. Aber auch die hiesige Bühnenwelt hat er geprägt. Losch war auch Gründungsmitglied des Théâtre ouvert Luxembourg sowie Biograf seines Kollegen Tun Deutsch. Nicht zu vergessen seine Bedeutung für den Luxemburger Film. Er schrieb Drehbücher zu Streifen wie „Di zwéi vum Bierg“ (1985) und „De falschen Hond“ (1989) und spielte in etlichen Filmen selbst mit. Schreiben und Schauspielen haben sich bei ihm gegenseitig beeinflusst und bereichert. Und für Luxemburg, seine Sprache und seine Menschen hat Henri Losch eine große Rolle gespielt. Universaltalente wie ihn gibt es heutzutage selten. Umso mehr wird er vermisst werden. Text: Stefan Kunzmann Foto: Éditions Guy Binsfeld
KULTUR 37
Picked out Zusammengestellt von: Franziska Peschel Fotos: Neimenster, Patrick Galbats, Theater Liberi
Jazz zum Jahresbeginn Während wir noch unsere Feiertagsbäuche in Hausschlappen durchs Wohnzimmer schleifen, hat das Neimenster die Zusammenarbeit mit Pascal Schumacher wieder aufgenommen, um die fünfte Ausgabe des JazzFestivals „Reset“ zu planen. Nächste Woche ist es soweit. Acht aufstrebende Jazz-Musiker aus acht verschiedenen Ländern, darunter einige, die wir noch nicht zu Ohren bekommen haben. Am Donnerstag geht es los mit einer kleinen Stadttour. Drei Konzerte hintereinander spielen im Cercle Cité, dem Casino und dem Octans jeweils zwei bis drei Musiker gemeinsam. Am Samstag sind sie alle im Solo im Neimënster zu sehen. Am Sonntag spielen alle gemeinsam ein Abschlusskonzert.
Zwischen Theater und Performance
Tickets für den Freitag und Samstag gibt es auf www.neimenster.lu, jeweils 22 Euro. Am Donnerstag ist der Eintritt frei.
Jérôme Michez und Elsa Rauchs haben nur einen Schauspieler für ihr Stück „Amer Amer“ engagiert. Dennoch spielt Tom Geels mit einem Gegenüber. Als seine Gespielin wählt er eine Frau aus dem Publikum, die für diesen Abend seine Mutter sein wird. Während er ihr die Worte und die Gesten des Skripts beibringt, wird unter den Augen des Publikums eine Beziehung zwischen ihnen geboren. Diesen Donnerstag und Freitag im Escher Theater. www.theatre.esch.lu
Familienmusical Magie, Musik und tausendundeine Nacht – das Theater Liberi bringt im Echternacher Trifolion sein Musical „Aladin“ auf die Bühne. Die Geschichte handelt von Mut, Selbstbestimmung und Freundschaft, von einem bösen Zauberer und der Liebe, von Wünschen und Wunderlampen. Die Zutaten sind komplett, dazu gibt es Musik und bunte Kostüme. Ein Musical für die ganze Familie. Nächste Woche Samstag im Trifolion. www.trifolion.lu
38 KULTUR
What’s on Zusammengestellt von: Franziska Peschel Fotos: Mary Harrsch (Flickr), Simon Fowler (Warner Classics), Uwe Juergens (Wikimedia Commons), TNL, lars hung (Flickr), Andrea Torres Balaguer
DO, 13.01.2022
Griechische Antike
Der Luxemburger Regisseur Frank Hoffmann hat sich eines Jahrtausende alten Mythos angenommen. Die verstörende Geschichte des Ödipus, von Sophokles in der Thebanischen Trilogie für die Ewigkeit
Beatrice Rana am 14. Januar
festgehalten, hat die Literatur- und Theatergeschichte geprägt wie kaum eine andere. Hoffmann setzt sie in seinem neuen Stück Ödipus & Antigone in die Kulissen des gefeierten bildenden Künstlers Ben Willikens. Weitere Termine am 14. und 15. Januar, jeweils um 20 Uhr im Grand Théâtre de la Ville de Luxembourg, ab 20 Euro, www.theatres.lu
Pianistin Beatrice Rana auf der Bühne. Ihre Spielfertigkeit beweist sie bei Sergej Rachmaninows Rhapsodie über ein Thema von Paganini. Dazu gibt es subito con forza der koreanischen Komponistin Unsuk Chin und César Francks d-moll-Symphonie. Um 20 Uhr in der Philharmonie, ab 30 Euro, www.philharmonie.lu
FR, 14.01.2022
SA, 15.01.2022
Piano und Orchester
Choreographie
„Ganz gleich ob es Masken, physische Distanz usw. gibt, wir spielen und niemand hält die Musik auf.“ Das sagte Gustavo Gimeno, der Chef-Dirigent des Orchestre Philharmonique du Luxembourg, im Juni und so lange das weiterhin gilt, sollten wir es ausnutzen. Im Januar steht sein Orchester gemeinsam mit der jungen
1937 wurde Carl Orffs Kantate Carmina Burana uraufgeführt. Die Texte dazu entnahm der deutsche Komponist der gleichnamigen Sammlung von Gedichten aus dem 11. und 12. Jahrhundert. Die Lieder, größtenteils auf Latein, erzählen von der Liebe, dem Tod und Schicksal, wie auch von irdischen Genüssen,
KULTUR 39
Zynismus oder Realitätsverweigerung? Vielleicht sogar eine Art Schuldbewusstsein? Die Premiere findet Mitte Januar im Théâtre National de Luxembourg statt. Weitere Termine vom 21. bis 27. Januar, jeweils um 20 Uhr im TNL, 20 Euro, www.tnl.lu
DO, 20.01.2022
Papercut Larisa Faber
Eichmann am 19. Januar
MI, 19.01.2022
Düsterer Prozess
dem Trinken, dem Spiel und der Ausschweifung. Knapp hundert Sänger der russischen Nationaloper sind mit dem Stück auf Europa-Tournee, eine farbenfrohe Inszenierung. Um 20 Uhr in der Rockhal, 52 Euro, www.rockhal.lu
SO, 16.01.2022
Strunk Eigentlich hätte es schon im Oktober 2020 passieren sollen, dann im Mai des letzten Jahres. Nun ist es tatsächlich so weit. Heinz Strunk kommt ins Atelier. So wie der Hamburger Jung nicht nur Schriftsteller, nicht nur Musiker, nicht nur Schauspieler und Studio Braun ist, so ist auch seine Lesung eben mehr als eine Lesung. Es wird lustig. Um 19 Uhr im Atelier, 25,20 Euro, www.atelier.lu
Adolf Eichmann leitete als SS-Obersturmbannführer im Zweiten Weltkrieg die Deportation von Millionen von Juden. Er galt als Drahtzieher des Völkermordes. 20 Jahre später steht er als erster Nationalsozialist vor einem israelischen Gericht. „Ich war ein bloßes Rädchen“, antwortet er dem Richter auf die Frage nach einem Schuldbekenntnis. Serge Wolfsperger und Gilles Guelblum arbeiten seine Geschichte auf. In Eichmann gehen sie der Verweigerung individueller Verantwortung auf den Grund. Spricht daraus
Heinz Strunk am 16. Januar
Viele Schüler, die 2015 von der Grundschule in die Sekundarschule übergingen, hatten die für die Weiterstufung nötigen Testfragen schon vorab samt Korrekturen gesehen. Zwei Echternacher Lehrerinnen wurden beschuldigt, die Kopien absichtlich herausgegeben zu haben. Sie wurden suspendiert. Diese Geschichte greift Larisa Faber im Stück Papercut auf. Darin wird eine Lehrerin unabsichtlich zum Whistleblower, als sie Probleme des Luxemburger Schulsystems aufdeckt. Bei dem Versuch, die Verantwortlichen zu stellen und die Missstände zu beseitigen, gerät sie selbst wie auch ihre Familie in die Schusslinie. Das Stück ist auf Englisch. Weitere Termine vom 22. bis 27. Januar, jeweils um 20 Uhr im Mierscher Kulturhaus, 30 Euro, www.kulturhaus.lu
40 SPORT
Reißleine Das Kreuzband ist das besterforschte Band im menschlichen Körper. Die Zahl der Kreuzbandverletzungen wächst dennoch stetig und immer mehr Jüngere sind davon betroffen. Was steckt hinter dieser Knieverletzung?
Nach einer Viertelstunde kam das Spiel abrupt zum Stopp. Im Mittelfeld waren die Luxemburger Kapitänin Soares und die Österreicherin Kirchenberger zusammengerauscht. Den ersten Eindruck eines unscheinbaren Zweikampfes widerlegten die schmerzgeladenen Schreie der Österreicherin in der gleichen Sekunde. Minuten vergingen, bis die 28-Jährige mit Tränen in den Augen vom Platz getragen wurde. Zu dem Zeitpunkt saß auf der Luxemburger Auswechselbank eine Spielerin, der dieses Schicksal besonders naheging. Kim Olafsson kennt Kirchenberger nicht nur aus gemeinsamen, vergangenen Frankfurter Zeiten. Olafsson weiß auch selbst, wie es ist, nach einer Verletzung vom Platz getragen zu werden. Rund eine Stunde später feierte die 23-Jährige mal wieder ihr Comeback. Ihre so vielversprechende Karriere wird nunmehr seit Jahren von schweren und komplizierten Verletzungen bestimmt.
Auf einmal stand ich im Rehazenter neben einer Oma und habe die gleichen Übungen gemacht wie sie. Kim Olafsson
„Natürlich habe ich mich in dem Moment unwohl gefühlt“, gibt die reflektierte Sportwissenschaftsstudentin wenige Tage später und immer noch sichtlich berührt zu. Ihre eigene Verletzungsakte ist mittlerweile unübersichtlich. Die Bandage am linken Knie ist ein Attest: „Es ist zum Teil zur Stabilisierung, zum Teil aber auch für meinen Kopf. Ich fühle mich sicherer damit.“ Die
42 SPORT
Leidensstory begann 2017. In einem Freundschaftsspiel mit dem 1. FFC Frankfurt (mittlerweile Eintracht Frankfurt) wurde die damals 18-Jährige komplett unnötig weggegrätscht – auf Kniehöhe. Die Diagnose: Kreuzbandriss. Neun Monate kurierte die Stürmerin die Verletzung. Danach das erste Comeback. Folgen sollten zwei weitere Verletzungen und Operationen am linken Knie werden. „Wenn die Leute von einem Kreuzbandriss sprechen, ist das oft nur die halbe Wahrheit“, erklärt Romain Seil, leitender Orthopäde des Sportklinikums im CHL Eich. Die ganze Wahrheit ist eine Art Verstauchung des Knies, bei der neben den Kreuzbändern auch die Menisken, Innen- und Außenbänder in Mitleidenschaft gezogen werden können. „Der Riss des Kreuzbandes ist die meist schwerwiegendste Konsequenz der Verletzung. Durchschnittlich geht man davon aus, dass ein Knie durch eine Kreuzbandverletzung auf einen Schlag zehn bis zwanzig Jahre älter wird.“ Doch damit nicht genug. Das Risiko von Folgeverletzungen und Langzeitfolgen ist erschreckend. „Zehn Jahre nach der Verletzung entwickeln 70 Prozent der Patienten Arthrose im Knie. Ungefähr 30 Prozent der Menschen, die vor ihrem 18. Lebensjahr eine Kreuzbandverletzung erleiden, werden im weiteren Verlauf ihres Lebens eine zweite erleben.“ Behandelt wird die Verletzung meist operativ. „Abhängig von den Ambitionen des Patienten kann auch eine konservative Behandlungsmethode vorgezogen werden“, erklärt Dr. Seil. Mindestens genauso wichtig wie die direkte Behandlung ist jedoch die Rehabilitation. „In
Das gerissene Kreuzband (links) kann operativ wieder zusammengenäht werden (rechts).
der Reha wurden bei mir die größten Fehler gemacht“, erinnert sich Olafsson. „Vor meiner Verletzung habe ich jeden Tag mit den Ambitionen auf eine Profifußballkarriere trainiert. Auf einmal stand ich im Rehazenter neben einer Oma und habe die gleichen Übungen gemacht wie sie.“ Eine schlechte oder unpassende physiotherapeutische Behandlung sei nur schwer zu korrigieren, erklärt Dr. Seil: „Ein typischer Problemfall ist beispielsweise, dass das Knie nach einer OP nicht genug bewegt wird. Dadurch entwickeln sich Verklebungen, die nur noch sehr schwer aufzulösen sind.“ Alles in Allem ist ein Patient nach einer OP noch rund neun Monate mit dem Wiederaufbau seiner Leistungsfähigkeit beschäftigt und das ohne Garantie: „In 90 Prozent der Fälle kann der Sportler wieder zurück zu seinem Originalsport. Viel weniger schaffen es jedoch zurück auf das Topniveau.“ Erschreckend sei aber vor allem, dass die Problematik immer weiter zunimmt: „Das Problem wird immer präsenter und die Patienten immer jünger.“ Dabei ist das Kreuzband mit mehr als 30.000 wissenschaftlichen Veröffentlichungen das besterforschte Band des menschlichen Körpers. Dass die Verletzung trotzdem immer häufiger auftritt, versucht Dr. Seil an zwei Faktoren zu erklären: „Erstens müssen wir beobachten, dass das allgemeine Motorikniveau der Kinder und Jugendlichen sich verschlechtert hat, und zweitens wird oft in organisierten Sportinstanzen zu wenig Wert auf Prävention und die richtige Regeneration gelegt.“ Grundsätzlich unterscheidet die Wissenschaft zwei
SPORT 43
Risikogruppen: Skifahrer und Sportler aus Pivot-Kontakt-Sportarten, wie Fußball, Basketball, Handball oder auch Rugby. Diese Risikogruppen spiegeln sich auch zeitlich in der Verletzungshäufigkeit wider: „Grundsätzlich gibt es zwei Spitzen. Einmal Anfang Herbst, wenn ein Großteil der Sportmeisterschaften beginnt, und einmal im Winter in der Ski-Saison.“ Pro Jahr zählt Luxemburg mittlerweile rund 4.500 Kreuzbandrisse, schätzt Dr. Seil. Eine erschreckend hohe Zahl, die nochmal deutlich schlimmer erscheint, wenn man bedenkt, dass ein Großteil der Verletzungen zu verhindern wäre. „Es ist nachgewiesen, dass man bis zu 50 Prozent aller Kreuzbandverletzungen mit der richtigen Präventionsarbeit hätte verhindern können. Dabei bedarf es auch keinesfalls eines riesengroßen Trainingsprogrammes.“ Häufig seien es simple Übungen, die das Knie so weit stabilisieren, dass das Verletzungsrisiko deutlich minimiert wird. Ein komplett anderes Problem ist die Komplexität der Diagnostik. „Es bedarf eines Spezialisten, um einen Kreuzbandriss richtig zu diagnostizieren“, erklärt Dr. Seil. Häufig komme es zu Fehldiagnosen in beide Richtungen. Das Problem sei, dass Luxemburg – wie die meisten anderen Länder auch – nicht über genügend Spezialisten verfüge, um jederzeit schnelle Diagnosen stellen zu können. Auch deswegen rät der Orthopäde selbst im einfachen Verdachtsfall: „Ruhighalten und Kühlen ist immer sinnvoll. Je nach Schwere der Schmerzen kann auch das Laufen auf Krücken bis zur endgültigen Diagnose helfen.“ Damit in Zukunft weniger Fehldiagnosen gestellt werden, wurde in Frankreich und Luxemburg in den vergangenen Jahren an einer App gearbeitet, die Generalisten das Diagnostizieren vereinfachen soll. „Es handelt sich dabei um eine App mit fünf Fragen, die der Patient beantworten muss. Basierend auf seinen Antworten wird ein Score ausgerechnet, der vorgibt, wie hoch die Wahrscheinlichkeit eines Kreuzbandrisses ist.“ Unter einer Fehldiagnose leiden, das musste Olafsson nicht. Trotzdem hätte mehr Fachwissen ihren Weg vereinfachen können. Den Verein aus Frankfurt hat sie mittlerweile verlassen. In Elversberg soll die Verletzungsmisere endgültig beendet werden. „Wenn ich aus meinem Schicksal etwas gelernt habe, dann, dass gerade im Jugendsport mehr Wert auf Verletzungsprävention und -aufklärung gelegt werden müsste. Es geht eben nicht nur darum, dass man einen Ball sauber passen kann, sondern
In 90 Prozent der Fälle kann der Sportler wieder zurück zu seinem Originalsport. Nur die Wenigsten schaffen es jedoch zurück auf das Topniveau. Dr. Romain Seil
auch darum, dass man gesund ist und es bleibt.“ Und damit spricht Olafsson der Trainer-Legende Bill Parcells (American Football) aus der Seele. Denn auch Parcells wusste schon: „Die beste Fähigkeit ist Verfügbarkeit („the best ability is availiability“) und hob damit berechtigterweise die Gesundheit des Sportlers über alles andere. Text: Daniel Baltes Fotos: Stéphane Guillaume, Wikimedia Commons, CHL
Tipp für Sportler: Skandinavische Prävention Auf der Suche nach guten präventiven Übungen empfiehlt Dr. Seil unter anderem die Webseite skadefri.no. Die norwegische Plattform bietet – aufgeteilt nach Sportarten
– unterschiedliche Übungen zur Verletzungsprävention. Die Übungen sind dabei sowohl nach Level als auch nach spezifischen Verletzungen aufgeteilt und per Video erklärt.
Phoenix Point (PS5)
Für Strategen Wer auf Taktikspiele im Stile der X-COM-Reihe steht und lechzend auf Nachschub wartet, darf jetzt auf keinen Fall weiterblättern. Genre: Strategie- und Taktikspiel Studio & Publisher: Snapshot Games Termin: erhältlich Plattform: PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series S/X, Windows, macOS, Stadia Altersempfehlung: 16+ Preis: ab 24,99 €
Der Name Julian Gollop dürfte einigen Gamern ein Begriff sein, war er doch einer der Köpfe, die sich 1994 „UFO: Enemy Unknown“ ausdachten, Erstling der später als „X-COM“ bekannten Erfolgs-Franchise. Nach einigen Sequels verließ Gollop das Studio „Mythos Games“, über Umwege und Zwischenstopps – beispielsweise bei „Ubisoft“ – entschied er sich 2013 dazu, sein eigenes Studio namens „Snapshot Games“ zu gründen. Deren letztes Werk hört auf den Namen „Phoenix Point“ (PP) und hat mit dem großen Genrekönig aus eigener Feder vieles gemeinsam. Die Story weiß von Beginn an zu begeistern, vielleicht auch aufgrund der aktuellen weltweiten Lage: Durch die drastische Klimaerwärmung wurde im Eis der Antarktis ein bis dato unbekanntes Virus freigesetzt. Davon befallene
Menschen schienen dem Wahnsinn zu verfallen und zogen massenweise in die offenen Weltmeere, waren für lange Zeit einfach verschwunden. Doch sie kehrten wieder, entsetzlich entstellt und mutiert zu Schalentier-ähnlichen Abscheulichkeiten, aggressiv und feindselig. Als wäre dies nicht schon genug, tauchte ebenfalls ein roter, mysteriöser Nebel auf, der sich bis heute unaufhaltsam über den kompletten Globus zu verbreiten droht. Wie passen der Nebel und die Kreaturen zusammen? Wie kann man ihnen Einhalt gebieten? Und haben vielleicht doch außerirdische Aggressoren dieses apokalyptische Endzeit-Drama inszeniert? Das wollen und müssen wir herausfinden. Im Tutorial beginnt man zunächst als kleines Team von Soldaten und lernt die Grundmechaniken des Gameplays kennen, macht sich vertraut mit den
Basisbefehlen und trifft auf die ersten Gegner. Nachdem man einige weitere Rekruten dazugewonnen und die einstige Kommandozentrale der Operation „Phoenix Point“ zurückerobert hat, beginnt das eigentliche Spiel. Und augenblicklich wird man mit Möglichkeiten und Aufgaben überschüttet. Wer noch nie zuvor ein ähnliches Spiel gespielt hat, der wird gnadenlos überfordert. Aber auch Genreveteranen dürften sich zu Beginn etwas erschlagen fühlen. Zwar werden einem weiterhin Hinweise angezeigt, hier und da erhascht man Infos die einen weiterbringen, aber insgesamt fehlt ein wenig die Übersicht oder eine leichte Führung durch das Wirrwarr. Außerdem streut einem das Game immer wieder neue Hürden ein, die ein Weiterkommen teils unnötig erschweren. Ressourcen sind dermaßen knapp und die Aufgabenverteilung so
MULTIMEDIA 45
eliminieren wollen. Manchmal gerät man aber auch in einen Hinterhalt, hier ist dann ein Kampf unausweichlich. Apropos Kämpfe: Diese spielen sich quasi identisch wie die X-COM-Spiele. Man bewegt rundenbasiert seine Einheit über eine Karte, wobei jeder Kämpfer pro Runde nur eine begrenzte Anzahl Aktionspunkte zur Verfügung hat. Man sollte seine Soldaten taktisch klug platzieren, vorzugsweise hinter einer Deckung geschützt, mit genug Übersicht auf die Umgebung.
Nur wer die Feinde kennt und einzuschätzen weiß, kann ihnen zuvorkommen und eventuell in eine Falle locken. breitgefächert, dass man stets das Gefühl hat, nicht wirklich weiterzukommen und dass man nichts ausrichten kann. Doch was müssen wir eigentlich tun? Ziel ist es, feindliche Brutstätten ausfindig zu machen und diese zu zerstören. Nur so lässt sich ein weiteres Verbreiten des Nebels verhindern. Dafür schicken wir unser Flugschiff um den Globus und entdecken dabei Punkte auf der Karte, welche mit einem Fragezeichen versehen sind. Diese müssen wir
erkunden. Hierbei finden wir heraus, ob es sich bei jenem Ort eventuell um einen Zufluchtsort von Überlebenden handelt, ein verlassenes Labor, in dem man vielleicht Ressourcen finden kann, oder eine der oben erwähnten Brutstätten. Oder es könnte sich dabei um einen weiteren, verlassenen „Phoenix Point“ handeln, den wir wieder in Schuss bringen können. Mehr oder weniger regelmäßig werden Städte oder Einrichtungen angegriffen, es liegt aber in unserer Hand, ob wir eingreifen und die Invasoren
Vergleichen kann man das Spielprinzip mit Schach. Nur wer die Feinde kennt und einzuschätzen weiß, kann ihnen zuvorkommen und eventuell in eine Falle locken. Dazu gehört ein wenig Übung und Routine, Spaß machen die Kämpfe aber auf jeden Fall. Besonders positiv fällt hier das Design der Gegner auf. Die absurd entstellten Kreaturen sehen toll aus und die teils ekligen Animationen und Geräusche der Widersacher sind richtig gut gelungen. Sowohl die Tastenbelegung als auch die Navigation über das Spielfeld sind intuitiv und logisch, nach kurzer Zeit hat man alles erlernt. Perspektivische Probleme beim Zielen oder der Flugbahn der Projektile, bekannt aus anderen Genrevertretern, hat man hier überhaupt nicht. Zeitdruck in Form von begrenzten Rundenzahlen oder Timer bleiben einem auch erspart. Abseits der Schlachten und dem Erforschen des Globus gibt es aber noch viel mehr zu tun. Neue Soldaten müssen
46 MULTIMEDIA
Abseits der Schlachten und dem Erforschen des Globus gibt es aber noch viel mehr zu tun. rekrutiert und ausgerüstet werden. Um bessere Waffen und Rüstungen zu erhalten, muss man die Forschung vorantreiben und natürlich auch die Produktion der begehrten Gegenstände. Hierfür werden wiederum Ressourcen gebraucht, welche man auf der Welt verteilt findet oder durch abgeschlossene Missionen erhält. Zudem muss man seine Basen managen, sprich neue Einrichtungen erbauen oder notfalls durch vorteilhaftere ersetzen. Ohne Labor keine Forschung, ohne Unterkünfte keine Soldaten. Und alles will mit Strom versorgt werden. Auf der Oberwelt gibt es zudem drei weitere Fraktionen, welche um die Vorherrschaft kämpfen. Wie ihr den einzelnen Gruppen begegnet, bleibt euch überlassen. Seid ihr auf Frieden aus, gewährt euch das Zugriff auf neue Waffen, Technologien und Handelsmöglichkeiten. Aber ihr werdet wie ein Pingpong-Ball zwischen den Parteien hin- und her gespielt. Wem ihr helft oder wen ihr vielleicht sogar hintergeht, solltet ihr euch deshalb gut überlegen. Hatte die ursprüngliche PS4-Version von „PP“ noch mit Bugs zu kämpfen,
hat es Snapshot Games geschafft, dank Patches und wohl auch dank dem PS5Upgrade, den Großteil dieser Problemchen zu eliminieren. Einige davon haben uns allerdings weiterhin geplagt. Grafisch zeigt sich das Spiel eher zweckdienlich aber stimmig, ab und zu hängt das Ganze auch mal für einige Sekunden, wenn zum Beispiel der Gegner am Zug ist. Zudem sind die Ladezeiten nicht ganz optimal. Das Gros der Ecken und Kanten konnte aber erfreulich abgerundet werden. Wenn man bedenkt, dass dieses Spiel ein Low-Budget-Projekt ist und zudem für kleines Geld angeboten wird, muss man Julian Gollop und seine Truppe einfach loben. Sowohl X-COM-Veteranen als auch Strategie-Neulinge können hier auf ihre Kosten kommen, wenn erst die harte Einstiegshürde überwunden wurde. Wer hinter die Mechanik blickt und viel Zeit investiert, wird sich dem süchtig machenden Prinzip kaum mehr entziehen können. Etwas weniger Umfang bei der Aufgabenliste wäre aber sicherlich zum Vorteil des Spielspaßes gewesen. Text: Daniel Paulus Fotos: Snapshot Games
Technik Story
Gameplay
Umfang
Spielspaß
MULTIMEDIA 47
Geek Peek Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro Fotos: iOhouse, sammyuri, Bauhütte, Supergiant Games
Premiere „Hades“, ein Computerspiel des Indie-Entwicklerstudios Supergiant Games, überzeugt. Das Action-Rollenspiel hat nicht nur zahlreiche Gamingpreise eingeheimst, es wurde nun sogar mit einem Hugo Award gekürt. Mit der Auszeichnung (eigentlich Science-Fiction Achievement Award) werden seit 1953 die besten Werke aus Science-Fiction- und Fantasyliteratur bedacht. Nun wurde zum allerersten Mal ein Computerspiel ausgezeichnet. „Hades“ konnte sich bei den Teilnehmern der „79. World Science Fiction Convention“ gegen 145 Spiele durchsetzen, zu den engsten Konkurrenten zählten beliebte Titel wie „The Last of Us Part II“, „Final Fantasy VII Remake“, „Animal Crossing: New Horizons“ und „Spiritfarer“. Dabei konnte „Hades“ seine Konkurrenten weit hinter sich lassen, bekam es doch etwa vier Mal mehr Stimmen als „Animal Crossing: New Horizons“, das den zweiten Platz belegt.
Sachen gibt’s Ein Wellness-Gimmick für geplagte DauerzockerHände: Das gibt’s tatsächlich. MSG-01H-BK, so heißt ein Handmassage-Gerät für Spieler, entwickelt vom japanischen Gaming-Möbel-Spezialisten Bauhütte. Damit Schmerzen und Taubheitsgefühle verschwinden, reicht es die Hand in die Box zu legen und das Gerät, das mit Luftpolstern bestückt ist und 15 Massagepunkte anspricht, die Arbeit machen zu lassen. Zur Wahl stehen drei Intensitätslevel sowie Modi für die Massagetechnik Shiatsu. In Japan wurde der MSG01H-BK sogar als medizinisches Gerät eingestuft, 16.953 Yen (JPY), etwa 130 Euro, muss man dafür hinlegen. Käufer aus den hiesigen Gefilden sollten beim Bestellen des ungewöhnlichen Accessoires aber noch ein bisschen Extrakohle für Versand und Einfuhrzölle auf die Seite legen, denn das Ding ist bisher nur auf Amazon Japan zu haben.
Klein, aber oho
Für Minecraft-Fans Mit Chungus 2, einem kleinen 8-Bit-Prozessor, ist es nun möglich, Tetris oder Snake in Minecraft zu spielen. Sammyuri, ein leidenschaftlicher Minecraft-Bastler, hat einen kleinen Computer nachgebaut, der tatsächlich im Spiel selbst funktioniert. Für die Entwicklung des Prozessors, der mit nur 1Hz taktet und über 256 GB Arbeitsspeicher verfügt, hat der Tüftler sieben Monate gebraucht. Der Minecraft-PC, dessen Konstruktion Unmengen an Redstone, Fackeln und Hebeln benötigte, hat zudem einen netten Nebeneffekt: Neugierige Spieler, so Sammyuri, könnten durch die anschauliche Installation lernen, wie ein Prozessor funktioniert. Der CPU-Nachbau ist kostenlos verfügbar auf www.openredstone.org.
Eine Unterkunft auf kleinstem Raum, ausgestattet mit High-Tech, wohin man sieht: The Space ist mit zwölf Metern Länge und fünf Metern Breite ein Häuschen der besonderen Art. Zur Bedienung der eingebauten Technologien benötigt man nur ein Smartphone. Sicherheitskameras, Wetterstation, Fernseher und Rauchmelder sowie zwei klappbare Terrassen, die das Platzwunder in ein kleines Paradies für Outdoor-Liebhaber verwandeln, werden ganz bequem per SmartHome-App verwaltet. Mit einer Solaranlage ist das Technikwunder zudem unabhängig vom öffentlichen Stromnetz – ein Standortwechsel kann bei Bedarf per Lieferwagen durchgeführt werden. Das Häuschen des schwedischen Herstellers iOhouse ist in drei Ausstattungsvarianten zu haben, die günstigste kostet 185.000 Euro.
48 LIFESTYLE
Sterne begreifen Ein spannendes Liebesleben, volle Konten oder tote Hose in Beruf und Beziehung? Was uns 2022 erwartet, weiß niemand so genau. Astrologen suchen in den Sternen nach Antworten und stellen interessante Mutmaßungen an. Fotos: Pixabay
WIDDER 21.03.-20.04. Sie haben im kommenden Jahr wertvolle Unterstützung von Jupiter und Pluto. Da können Sie viel bewegen und verändern. Vergeuden Sie diese gute Energie nicht für Unwesentliches. 2022 ist Ihre Chance! Ab Mitte 2022 nimmt Sie die Romanantik in Ihrer Beziehung regelrecht gefangen. Das tröstet Sie darüber hinweg, dass sich berufliche
STIER 21.04.-20.05. Uranus steht 2022 überwiegend in herausforderndem Transit. Sie sind jetzt offen für Neues und können sich schnell und umfassend auf Unbekanntes einlassen. Uranus befreit von Zwängen und hilft, die Lebensumstände, sich selbst und auch die Lebenseinstellung neu zu formen. Sie verstehen sich 2022 wunderbar mit Ihrem Herzblatt und dank Mars knistert es zudem leise
vor sich hin. Ihr Verstand tickt im neuen Jahr wie ein Uhrwerk. Sie sind allen geschäftlichen Situationen gewachsen. Spontaneität ist 2022 Trumpf. Planen Sie nicht so viel im Voraus. Beruflich und finanziell ist ab Juli Entspannung in Sicht: Merkur steht günstig, sorgt für gute Gelegenheiten und einen wachen Verstand.
Vorstellungen nicht so leicht verwirklichen lassen, wie Sie das gerne hätten. Auf dem Speiseplan sollten 2022 regionale Gemüseküche in den ersten Wochen nicht fehlen. Ab Mitte August lassen sich Differenzen sachlich und mit Vernunft ausdiskutieren. Das reinigt die Luft und sorgt für eine neue und entspannte Atmosphäre in Ihrer Beziehung!
LIFESTYLE 49
ZWILLINGE 21.05.-21.06. 2022 geraten Sie in die Spannung von Pluto und Jupiter. Veränderungen kündigen sich an, die Ihre ganze Aufmerksamkeit verlangen. Sie brauchen einen ruhigen Lebenskern, um sich zu zentrieren. Das sollte nicht die Arbeit und auch kein anderer Mensch sein. Das Auf und Ab in einer Partnerschaft hat 2022 auch etwas Gutes: Es kommt keine Langeweile auf.
Im Job sollten Sie bis Mai haarklein auf jedes Detail achten und beim Einkaufsbummel die Preise vergleichen. Schalten Sie im neuen Jahr einen Gang zurück, die Sonne steht Ihnen bis Juni 2022 nicht zur Verfügung. Danach liefert Mars ein Plus an Energie. Beruflich können Sie ab März durchstarten. Bis dahin sollen Sie vorsichtig sein.
KREBS 22.06.-22.07. Pluto und Uranus erschweren in 2022 die reale Wahrnehmung und animieren dazu, sich etwas vorzumachen, wie Sie mit sich umgehen. Kleine Gewichtsschwankungen nach oben könnten Ihnen am Jahresanfang entgehen. Stellen Sie Ihre Ernährung beizeiten um! Aber dank Mars bekommen Sie spielend das normale Gewichtsziel wieder hin. Im neuen Jahr achten Sie
beim Einkauf auf mehr Qualität und sparen damit auf Dauer. Etwas gesunder Egoismus ist durchaus erlaubt. Sie brauchen in 2022 Ihre Freiräume, und Ihr Partner hat dafür Verständnis. Ab Juli können Sie im Job Ihre Vorhaben erfolgreich in die Tat umsetzen. Nutzen Sie die Gunst der Stunde, wenn Sie dafür einen Mitkämpfer gefunden haben!
LÖWE 23.07.-23.08. Uranus geht von April bis September 2022 in Spannung. Das kann bedeuten, dass plötzliche Ereignisse Sie zum Umdenken zwingen. Denn Uranus erneuert – das Denken, die Einstellung und auch das Erscheinungsbild. Wer Revision machen will, hat jetzt die nötige Energie. Noch bis Mitte Mai 2022 verspricht Venus Knisterstimmung pur. Halten Sie sich
genug Zeit für Zweisamkeit frei. Singles könnten danach die große Liebe finden. Beruflich sind Geduld und ein langer Atem gefragt. Finanziell sind bis Februar 2022 Schnäppchen drin, danach sollten Sie Ihr Geld besser zusammenhalten. Aufenthalte im Freien tun Ihnen gut. Tanken Sie so soft wie möglich im neuen Jahr frische Luft und Sauerstoff.
50 LIFESTYLE
JUNGFRAU 24.08.-23.09. Jupiter und Pluto befinden sich 2018 in disharmonischen Abstand. Die Anspruchshaltung wächst, und es fällt schwer zu verzichten. Jupiter stimuliert auch den Appetit auf Leben und Abenteuer. Wer im neuen Jahr ungehemmt seine Emotionen auslebt, könnte damit Schwierigkeiten provozieren. Singles finden überall passende Flirtkandidaten, Paare erleben
eine Hochphase. Tage zum Genießen! Mars unterstützt Sie zudem gesundheitlich optimal. Ihr Immunsystem ist gegen Grippeviren zum Jahresbeginn gut gerüstet. Nutzen Sie im Jahr 2018 die Phase, um wichtige Entscheidungen zu treffen. Sie haben dafür ein gutes Gespür. Finanziell erwartet sie eine Glücksphase, auch beruflich läuft es gut.
WAAGE 24.09.-23.10. Uranus, Jupiter und Pluto zeigen sich von ihrer freundlichen Seite. Das inspiriert zu neuen Denkmustern und guten Einsichten. In 2022 können Sie umsetzen, was Sie schon immer bei sich ändern wollen. Pluto hilft, Grenzen zu setzen und ganz unbeirrt zu sich selbst zu stehen. So fällt es Ihnen leichter, auch mal jemanden abzuweisen und nicht gegen sich selbst zu arbeiten.
Venus bringt Harmonie und eine tolle Stimmung in die Liebe. Nicht nur Singles sind darüber erfreut! Bevor Sie sich 2022 im Job verausgaben, überlegen Sie, ob der Einsatz lohnt. Jetzt gilt es, Prioritäten zu setzen. Gehen Sie das Jahr entspannt an, muten Sie sich nicht zu viel zu. Erholung ist angesagt, egal ob im Thermalbad oder daheim.
SKORPION 24.10.-22.11. Uranus steht 2022 im Spannungsaspekt und rüttelt an allen fest gefügten Lebenskonzepten. Veränderungen, ob räumlich oder im Partnerschaftsbereich, können Ihre ganze Konzentration und Kraft beanspruchen. Uranus macht aber auch ungeduldig und rebellisch. So gern Sie in 2022 mit Ihrem Schatz kuscheln, so sehr lieben Sie beide bis dahin
Ihre Freiheiten. Das bringt neuen Gesprächsstoff in die Beziehung. Im Job arbeiten Sie sehr konzentriert. Ihre Energiespeicher sind gefüllt, im Sommer steht daher einem bunten Freizeitprogramm nichts im Weg. Finanziell geht es ab Mitte 2022 bergauf. Sie profitieren von guten Gelegenheiten und spontanen Einladungen.
SCHÜTZE 23.11.-21.12. 2022 stehen Jupiter und Pluto im engsten Kontakt mit der Sonne. Es wirken große Kräfte auf Sie ein, und manchmal scheint das Leben zum schnell drehenden Karussell zu werden. Umso mehr müssen Sie tun, um in Ihrer Mitte zu bleiben. Vermeiden Sie die ganz großen Extreme, wie zu viel Powersport oder mangelnde Bewegung. Ohne Mars-Energie
sollten sie sich ab Mitte 2022 nicht beim Sport verausgaben. Gönnen Sie sich stattdessen entspannte Stunden in einer Wellnessoase. Singles haben bis März gute Flirtgelegenheiten. Paare lachen viel gemeinsam, was sie zusammenschweißt. Beruflich können Sie zum Jahresbeginn einiges erreichen. Tolle Erfolge winken.
LIFESTYLE 51
STEINBOCK 22.12.-20.01. Jupiter und Uranus inspirieren Sie 2022 zu ungewöhnlichen Essgewohnheiten. Je exotischer, umso besser: Japanische Küche heute und morgen Fastentage – und das im schnell wechselnden Tempo. Ihr Geheimrezept für das kommende Jahr heißt Bewegung. Noch nie konnten sie mit diesem einfachen Mittel so leicht und schnell abnehmen. Und das Beste:
Es fällt Ihnen im Jahr 2022 besonders leicht. Sind größere Anschaffungen geplant? Bis Mitte März haben Sie dafür ein richtig gutes Gespür. Venus und Sonne bringen in Beziehungen Harmonie und Übereinstimmung. Gute Zeiten, um Zukunftspläne zu schmieden. Die Finanzen sorgen dafür, dass es Ihnen möglich sein wird.
WASSERMANN 21.01.-19.02. Uranus gewinnt 2022 stark an Einfluss auf Sie. Das bedeutet beschleunigte Entwicklungsprozesse mit viel Veränderung. Vor allzu großen Risiken sollten Sie sich hüten. Und auch bei Sport und Fitness unbedingt in vernünftigen Grenzen bleiben. Mit Venus an Ihrer Seite haben Sie 2022 eine charismatische Ausstrahlung und schweben auf
FISCHE 20.02.-20.03. 2022 bringt Pluto Brisanz und neue Lebensthemen. Durchsetzung ist gefragt und eine gute Belastbarkeit. Eine Kombination aus den Vitaminen A und C wirkt nervenstärkend. Verzicht auf Tabak und Alkohol macht belastbarer. Spannen Sie 2022 öfter in der Sauna oder Dampfbad aus. Das ist Balsam für Körper und Seele. Freuen Sie sich auf ein prickelndes
Liebesleben und viel neuen Schwung in der Beziehung. Ab Mai 2022 wechseln Sie beruflich und finanziell wieder auf die Überholspur. Sie punkten mit kreativen Ideen, viel Tatkraft und einem Plus auf dem Konto. Kein Wunder, dass Ihre Laune 2022 auch die meiste Zeit bestens ist und für Harmonie in der Partnerschaft sorgt.
Wolke sieben, wenn Sie nur an das Leben denken. Finanziell läuft es 2022 richtig gut. Aber leider nur bis Mitte April. Danach sollten Sie die Preise vergleichen. Sie sind fit und verbreiten gute Laune. Alles, was Sie vorhaben, sollten Sie in 2022 aber langsam angehen – sicher ist sicher. Ihre Kraftquelle ist die Natur. Halten Sie sich dort längere Zeit auf.
52 LIFESTYLE
LIFESTYLE 53
Wo bin ich? Auf der Flusskreuzfahrt von Passau nach Bratislava erwacht man fast jeden Morgen in einer anderen Stadt. Da kann der innere Kompass schon mal Purzelbäume schlagen. Es ist Liebe auf den ersten Blick. Genau wie Herbert aus Koblenz es mir voraussagte. Wir stehen beide auf dem Deck der MS Rousse Prestige und warten darauf, dass das Schiff die Anker hebt. Es ist windig und kalt. Noch dazu hängt die Wolkendecke über der Donau verdammt tief. Kein ideales Fotowetter. Zudem bibbere ich vor Aufregung. Dann ertönt endlich die Auslaufmelodie, und der ältere Herr lacht. „Willkommen an Bord. Es wird Ihnen gefallen. Da bin ich mir sicher.“ Früher waren Kreuzfahrten für mich ein Synonym für Folter. Mit älteren Herrschaften in beigefarbenen Anoraks langweilige Bustouren unternehmen, bis zu zwei Stunden am Mittagstisch sitzen und Smalltalk üben, an Seetagen Bingo spielen oder sich mit Kuchen vollstopfen – der reinste Horror. Aber ist man plötzlich mittendrin, ist nichts wirklich schlimm. Im Gegenteil. Die elftägige Donau-Flusskreuzfahrt von Passau bis nach Bratislava zählt zu den schönsten und angenehmsten Reisen, die ich je unternommen habe. Und das aus mehreren Gründen. Obwohl das Schiff kein Luxusdampfer ist, sind die Kabinen weder eng noch ungemütlich. Lediglich Duschen zu zweit kommt nicht in Frage. Wer seine Ruhe haben möchte, während der nächste Hafen angesteuert wird, legt sich aufs Bett, zieht die Vorhänge vor den bodentiefen
Fenstern beiseite und genießt die Aussicht. Wer Gesellschaft vorzieht, hängt in der Bar ab. Aber da der Kapitän zum Glück vor allem nachts am Ruder sitzt, erwacht der Passagier fast jeden Morgen in einer anderen Stadt. Weshalb die Frage, was man bloß den ganzen Tag auf einem Kreuzfahrtschiff tut, völlig daneben ist. Man geht nämlich an Land. Entweder auf eigene Faust oder in der Gruppe, falls man einen Ausflug oder eine geführte Stadt-, Burg- oder Museumsbesichtigung gebucht hat. Mein Liebster und ich scharren meist schon morgens um neun Uhr mit den Hufen, weil wir es nicht erwarten können, kleine Orte wie Krems oder Melk zu erwandern. Dass ich mir zu Hause bereits Faltpläne besorgt habe, wäre nicht notwendig gewesen, denn an der Rezeption gibt es für jeden Gast einen Stadtplan mit allen Sehenswürdigkeiten – und die Anlegestelle des Schiffes ist mit Rotstift gekennzeichnet. So kann niemand verloren gehen. Worauf man allerdings achten muss, ist die All-on-board-Zeit. Wer nicht rechtzeitig wieder an Bord ist, hat Pech. In Wien bleibt die MS Rousse Prestige zum Glück über Nacht. Da ich die österreichische Hauptstadt zum ersten Mal besuche, will ich so viel sehen wie nur möglich. Die Liste ist lang: Schloss Schönbrunn, die Staatsoper, der Stephansdom, das Hundertwasserhaus, das Museumsviertel, der Prater, das Café Gasser…
Interessante Städte, kurze Etappenstrecken – die Donau-Flusskreuzfahrt ist vor allem Einsteigern zu empfehlen.
Wer seine Ruhe haben möchte, legt sich aufs Bett, zieht die Vorhänge vor den bodentiefen Fenstern beiseite und genießt die Aussicht. Wien
und selbstverständlich auch das am Ufer der Donau gelegene Polizeigebäude aus der TV-Serie „SOKO Wien“. Alles abgehakt. Und weiter schippert´s. Nächstes Highlight: Budapest. Diesmal hetzen wir jedoch nicht non-stop von einer Touristenattraktion zur nächsten, sondern genießen die Vor-Covid-19-Weihnachtsstimmung im wirklich wunderschön geschmückten Stadtzentrum. Apropos Weihnachten: Das kulturelle Vorprogramm an Heiligabend ist keineswegs auf Volksmusik- und Zaubershowliebhaber
abgestimmt, sondern bietet anspruchsvollen Jazz. Noch erstaunlicher ist das von der bulgarischen Schiffscrew am zweiten Weihnachtsfeiertag aufgeführte Theaterstück, das derart minimalistisch und wortkarg ausfällt, dass es Kunst ist. So viel zu den typischen Kreuzfahrt-Klischees. Auch das mit dem Dresscode ist halb so wild. Man läuft nicht die halbe Zeit im Cocktailkleid herum. Lediglich am Gala-Abend und an Silvester, wenn die meisten Herren Anzug mit Krawatte und
Bratislava
Esztergom
die Damen ihr elegantes kleines Schwarzes tragen, dürfen es ein paar Pailletten mehr sein. Einziger Wermutstropfen meiner ersten Kreuzfahrt: die miese Laune zweier Tischnachbarn. Mit nichts sind die beiden zufrieden. Von Bord gehen sie eher selten. Und wenn, dann nur, um sich die Beine zu vertreten und etwas frische Luft zu schnappen. Dabei ist das Paar weder weit über siebzig noch gehbehindert. Aber gut, es gibt tatsächlich Leute, die eine Kreuzfahrt buchen, um versorgt zu werden.
LIFESTYLE 55
Wien
Ein anderes Problem bei Standardkonversationen: Vergleiche und Prahlerei. Da fast alle Gäste, mit denen wir ins Gespräch kommen, bereits mehrere Kreuzfahrten gemacht haben, laufen die Unterhaltungen stets gleich ab. „In der Karibik war das Essen besser. Auf der Duchess wurde kaum gedrängelt und es ging weitaus internationaler zu. Nächsten Winter wollen wir zum Nordkap. Eine Weltreise muss irgendwann sein. Bald haben wir genug Punkte für eine Goldkarte.“ Da wir nicht mitreden können, fühlen wir uns stets schmerzhaft ausgeschlossen. Trotzdem sind wir zu Wiederholungstätern geworden. Warum? Weil man auf keiner anderen Reise in derart kurzer Zeit so viele neue Städte und
Budapest
Melk
Länder kennenlernen kann. Daran, dass man hin und wieder beim Aufwachen nicht auf Anhieb weiß, wo man sich gerade befindet, gewöhnt man sich schnell. Und ja, ich freue mich immer wieder, nach einem langen Tag an Land abends in die Kabine zurückzukehren und ein aus weißen Frotteehandtüchern geschaffenes Kunstwerk in Form eines Schwans oder eines Elefanten auf dem Bett vorzufinden. Auf manchen Schiffen kann man das Handtuchfalten sogar lernen. Am letzten Abend stehen Herbert und ich erneut auf Deck. Er muss nichts fragen. Stattdessen zwinkert er mir zu. Er hat Recht gehabt. Das Kreuzfahren
macht süchtig. Mittlerweile sind wir im Mittelmeer und auf dem Rhein unterwegs gewesen. Einsteigern sei indes die Donau-Route empfohlen: mehr als ein halbes Dutzend höchst interessanter Städte, fast kein Müßiggang an Bord (für alle, die gern ein Maximum draußen erleben), eine heimelige Atmosphäre an Bord (für diejenigen, die schon überall waren). Wenn ich mir die Fotos von vor drei Jahren anschaue, wundere ich mich, dass so oft mieses Wetter war. Habe ich doch glatt vergessen. Weil es nicht wichtig gewesen ist. Wien und Budapest sind auch bei Regen wunderschön. Text & Fotos: Gabrielle Seil
56 LIFESTYLE
Angesagt Zusammengestellt von: Jérôme Beck Fotos: Rowenta, Le Parapluie de Cherbourg, Lamazuna, Romualda, Paul Smith, Pat McGrath, André Cros (Wikipedia)
Um seine zarten Hände von der klirrenden Winterkälte zu schützen, muss ein Mann nicht sofort zu den Fäustlingen greifen. Es geht mit Sicherheit auch eleganter. Handschuhe sind auch Kleidungsstücke. Es gibt also keinen Grund, warum sie nicht auch schick aussehen sollen. Schlicht, klassisch und verbunden mit einer Prise Phantasie sollen sie sein. Das ist die perfekte Kombination.
Genau wie dieses Modell vom britischen Designer „Paul Smith“ aus zartem Lammleder. Kombiniert mit dem gewissen Etwas, dem alles entscheidenden Detail. Die ikonischen Farben der Marke! Sie zeigen sich allerdings nur ganz diskret zwischen den Fingern. So soll es auch sein. Preis: 190 € Erhältlich unter www.paulsmith.com
„Mit einem Wisch ist alles weg“, meinte Uschi Glas in den Neunzigern in einem kultigen Werbespot. Da ging es um Haushaltstücher. Doch der Slogan hätte auch problemlos zu Abschminkpads gepasst. Finden Sie nicht auch? Die benutzen viele Frauen regelmäßig, und so landen auch dementsprechend viele nach dem Gebrauch sofort in der Tonne. Dem können Sie aber problemlos ein Ende bereiten, indem Sie sich für ökologische Abschminkpads entscheiden. Wollten Sie sich im neuen Jahr keine guten Vorsätze nehmen? Die französische Marke „Lamazuna“, der Marktführer der „Zero Waste“-Kosmetikindustrie in Frankreich, hat Pads entwickelt, die sich problemlos in der Waschmaschine reinigen lassen und und laut Hersteller bis zu bis zu 300 Mal wiederverwendet werden können. Preis: 16 € Weitere Infos finden Sie unter www.lamazuna.de
Die neue Hutkollektion der spanischen Marke „Romualda“ ist nicht nur eigenartig farbenfroh, sondern sie schützt Sie auch vor Regen und Schnee. Vergessen Sie den lästigen Regenschirm und entscheiden Sie sich für einen oder mehrere der 14 Regenhüte aus recyceltem Kunststoff, von den Designer-Schwestern Cristina und Mariana Aguirre entworfen und mit handgemalten Motiven geschmückt. Preis: 275 € Entdecken Sie die gesamte Kollektion unter www.romualda.es
LIFESTYLE 57
Sie kennen das, wenn der Wind ein bisschen zu stark weht und mit einem Ruck der Regenschirm plötzlich nach oben umklappt?!? Während es in Strömen auf ihr frisch frisiertes Haar regnet, kämpfen Sie mit den Überresten ihres Schirms. Da hilft auch kein „Drei Wetter Taft“. Die Frisur ist futsch, der Regenschirm auch. Das ist so etwas von ärgerlich und einfach nur peinlich. In der französischen Stadt Cherbourg, die sie garantiert aus dem Filmklassiker mit Catherine Deneuve „Die Regenschirme von Cherbourg“ kennen, gibt es tatsächlich einen Schirmmacher mit dem Namen „Le Parapluie de Cherbourg“ und ein Modell mit der vielversprechenden Benennung „L’Antibourrasque“. „Ce modèle est le parapluie le plus résistant au monde. Conçu en fibre de verre, il plie mais ne rompt pas“, heißt es im Onlineshop der französischen Marke. In verschiedenen Farbvarianten erhältlich. Preis: 139 € Zu entdecken unter parapluiedecherbourg.com
Der Mut ist wie ein Regenschirm. Wenn man ihn am dringendsten braucht, fehlt er einem. Fernandel
Für viele ist das Staubsaugen mit Rückenschmerzen verbunden und total unpraktisch, wenn es darum geht, unter dem Bett oder dem Schrank ordentlich zu saugen. Es wäre doch alles viel einfacher, mit einem rückenfreundlichen Staubsauger oder zumindest mit einem Gerät, mit dem sich dieses ständige Beugen und Bücken vermeiden lässt. Das haben die sich wahrscheinlich auch bei „Rowenta“ gedacht, als sie die „Flex“-Technologie erfunden haben. Das Modell „X-Ô 160“ mit seinem 180 Grad wendbaren Kopf ermöglicht eine gründliche Reinigung und eine außergewöhnliche Bewegungsfreiheit auf jeder Oberfläche. Das klingt ja fast wie ein Traum. Das Plus: Dieses Gerät ist kabellos. Preis: 549,99 € Weitere Infos
Millionen Zuschauerinnen (und auch Zuschauer) haben die erste Staffel von „Bridgerton“ geliebt. Nicht nur wegen des sexy Duke of Hastings, sondern auch wegen der royalen Kleiderkollektionen und der majestätischen Beauty-Looks. Sie haben davon geträumt? Make-Up-Artist Pat McGrath macht es möglich, dank einer Zusammenarbeit mit „Netflix“ und Produzentin Shonda Rhimes. Diese einzigartige Beauty-Kollektion besteht aus vier Produkten. Eine total romantische Lidschatten-Palette, zwei royale Highlighter und eine blumige Rouge-Palette. Das klingt sehr verlockend. In der französischen Ausgabe der „Grazia“ meint Journalistin Magali Bertin „ll ne manquerait plus que Regé-Jean Page soit livré avec les palettes et notre extase serait totale!“. Das können Sie sich allerdings abschminken.
finden Sie unter www.rowenta.fr
Weitere Informationen finden Sie unter www.patmcgrath.com
58 LIFESTYLE
Eine Hommage In nur wenigen Wochen ist „Ketty Thull – Heimatgefühle“ zum Kassenschlager geworden. Ein Buch zu Ehren der landesweit bekannten Autorin, unserer Heimat und der Luxemburger Kochkunst.
„Ketty Thull ist ein Stück unserer Kultur“, betont Carlo Sauber mit Begeisterung. „Und es ist mir eine Ehre, Teil dieses Projektes zu sein.“ Der renommierte Chefkoch ist vielen Luxemburgern kein Unbekannter. Anfang der 2000er Jahre hat er sein Können regelmäßig im Fernsehen und im Radio mit zahlreichen Zuschauern und Zuhörern geteilt. Er war es auch, der bereits 2011 zusammen mit Fränk Weber, das kulinarische Erbe der Ketty Thull im Buch „Ketty Thull – Das Standardwerk für luxemburgische Küche & Esskultur“ zusammengefasst hat. Mehr als 500 Rezepte, die zum Bestseller wurden. Im Dezember 2011 kam das schlaue Rezeptbuch sogar auf Platz eins der meist verkauften nationalen Bücher. „Die aktuelle Publikation hat allerdings nichts mit der Auflage von 2011 gemeinsam“, möchte Carlo Sauber sofort klarstellen. Natürlich kann niemand Ketty Thull und ihr gastronomisches Erbe neu erfinden, doch dieses neue Werk regt nicht nur den Appetit an, sondern weckt, wie bereits im Titel erwähnt, tatsächlich Heimatgefühle. „Es ist eine Reise durch unser Heimatland“, verrät der Chefkoch und Co-Autor. Zugegeben, die Landschaftsfotos sind atemberaubend und laden zur Reise ein. Zwischen Kultur und Traditionen wird der Leser auf eine geführte Besichtigung unserer schönsten Regionen und deren beeindruckenden Denkmäler und Naturlandschaften, die natürlich alle eine Geschichte verbergen, regelrecht entführt. Es ist schon spannend, unsere Heimat und unsere Kultur aufs Neue zu entdecken. Beim Umblättern der Seiten wird einem klar, wie sehr auch Ketty Thull zu unseren Traditionen gehört. Es sei aber nicht einfach gewesen, „nur“ 45 Rezepte auszusuchen, verrät Carlo. „Es sind eher gängige und traditionelle Rezepte, für die wir uns schlussendlich entschieden haben.“ Wie wär es mit einer Sauerkrautplatte, einem Pferdesteak in Cognacsauce, Kutteln oder Krapfen mit Vanillesauce? Klingt auf jeden Fall echt lecker, finden Sie nicht auch? Lange gab es kein Haushalt, in dem nicht wenigstens ein Band der landesweit bekannten Hauswirtschaftslehrerin und Autorin, die 1905 in Medingen geboren wurde, zu finden war. Es
ist nicht übertrieben, ihre Publikationen als Dauerbrenner zu bezeichnen. Die bekannteste bleibt mit großer Wahrscheinlichkeit das „Luxemburger Koch-, Back und Dessertbuch“. „Insgesamt gibt es 17 Auflagen aller Rezept- und Ratschlagbücher, die sie publiziert hat“, weiß der Chefkoch. Auch wenn sie nach ihrem Tod 1987 lange vergriffen waren, sind sie eine Art Standardwerk geblieben. „Ketty Thull war ihrer Zeit voraus… weit voraus“, meint Carlo Sauber. „1937 wurde ihr erstes Kochbuch publiziert. Sie hat sich bereits damals für die Konservierung von Lebensmitteln interessiert und Ratschläge gegeben, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden. Das sind alles Themen, die heute mehr denn je im Vordergrund stehen.“ Sie selbst sei aber eine eher diskrete Frau gewesen. „Wir haben zum Beispiel kein einziges Foto von ihr in unserem Besitz“, verrät der renommierte Küchenchef. „Sie war keine Frau, die sich in Szene setzte. Im Gegenteil.“ Doch was bleibt heute tatsächlich von Catherine Thull übrig? Unzählige verstaubte Bücher, die in den Küchen unserer Großmütter, vergessen und allein, in einem Regal stehen? Hat ihr kulinarisches Erbe sie endgültig in den Schatten gestellt oder weiß die heutige Generation trotzdem noch etwas mit ihrem Namen anzufangen? „Jein“, meint Carlo Sauber. „Ich dachte zuerst tatsächlich, junge Leute würden sich nicht für Ketty Thull und ihre Rezepte interessieren. Doch es hat sich anders ergeben, wie ich während den Signaturstunden dieses neuen Buches festgestellt habe. Das finde ich sehr beruhigend, denn viele wagen es mit diesem Buch zu kochen.“
Ketty Thull war ihrer Zeit voraus… weit voraus. Carlo Sauber
60 LIFESTYLE
Ketty Thull ist ein Stück unserer Kultur. Carlo Sauber
Gewinnspiel verlost drei Exemplare des Buches „Ketty Thull – Heimatgefühle“. Dazu müssen Sie nur folgende Frage korrekt beantworten: In welchem Jahr wurde Ketty Thull geboren? 1903
1905
1937
Schicken Sie uns die richtige Antwort, Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre Telefonnummer an: gewinnspiel@revue.lu Einsendeschluss ist der 11. Januar.
Ketty Thull – Heimatgefühle, Editions Schortgen, ISBN: 978-2-919792-12-2, Preis: 39,50 Euro
Erstaunlich ist auch, dass die gelernte Hauswirtschaftslehrerin, die in Paris an der „Académie de l’Art Culinaire“ studiert hatte, in der Fachwelt der professionellen Gastronomen lange als zweitklassig galt und das, obwohl sie unsere Esskultur mit Sicherheit für die Ewigkeit geprägt hat. „Als ich in der Lehre war“, erinnert sich Carlo, „wurde Ketty Thull oft als minderwertig dargestellt. Das waren Kochrezepte für Hausfrauen, von denen manche Chefköche sich halt distanzieren wollten. Das hatte nichts mit Gastronomie zu tun. Dachten zumindest einige.“ Seit 23 Jahren vermittelt Carlo Sauber sein kulinarisches Können an seine Schüler im „Lycée Technique de Bonnevoie“. Ein interessanter Zufall, denn auch Ketty Thull übertrug ihr Wissen lange Jahre in der Haushaltungsschule in Esch-Alzette an zukünftige Hausfrauen. Dieser Drang etwas weiterzugeben, ist mit Sicherheit ein roter Faden in der erfolgreichen Karriere des Carlo Sauber. Das gibt er selbst zu. Inspiriert von Ketty Thull? Das würden wir jetzt nicht behaupten. „Sie ist der beste Weg, um die Leute zu erreichen und ihnen dementsprechend etwas zu vermitteln, denn ist es nicht traurig, wenn man etwas weiß und es für sich behält? Dann stirbt es mit Sicherheit aus!“ Text: Jérôme Beck
Weitere Informationen finden Sie unter editions-schortgen.lu
Fotos: Hervé Montaigu (2) (Editpress), Anne Lommel (3) (Editions Schortgen)
LIFESTYLE 61 Für revue verrät Chefkoch Carlo Sauber seine drei Lieblingsrezepte aus seinem aktuellen Buch, die Sie zu Hause nachkochen können. Wir wünschen viel Spaß und einen guten Appetit.
Feierstengszalot Zutaten Für das gekochte Rindfleisch: 1 kg Rindfleisch (Schulter, Brust oder Hochrippe) 3 l Wasser 1 Gemüsebündel (Lauch, Knollensellerie, Karotte und Zwiebel) 2 Lorbeerblätter 4 Gewürznelken 4 Wacholderbeeren 10 zerdrückte Pfefferkörner 1 Thymianzweig 2 Stängel Petersilie Grobkörniges Salz Für die Vinaigrette: 50 g Zwiebeln 20 g luxemburgischer Senf 50 ml Essig 150 ml Sonnenblumenöl 2 hartgekochte Eier 4 Stängel Petersilie 50 g Essiggurken Salz und Pfeffer
Zubereitung Das Rindfleisch in einen Topf geben und mit 3 Litern Wasser bedecken. Etwas grobkörniges Salz hinzufügen und 15 Minuten köcheln lassen, dabei immer wieder den Schaum an der Oberfläche abschöpfen. Nach 15 Minuten Garzeit Gemüsebündel und Gewürze hinzufügen. Thymian und Petersilie fein hacken und ebenfalls hinzufügen. Weitere 1,5 Stunden köcheln lassen, dann das Rindfleisch aus der Brühe nehmen und mindestens fünf Stunden abkühlen lassen. Das Fleisch je nach Wunsch in Würfel oder Streifen schneiden. Für die Vinaigrette Zwiebeln schälen und fein hacken. Zwiebeln, Senf, Essig und Öl zu einer Vinaigrette vermischen und würzen. Das Fleisch mit der Vinaigrette übergießen und 1-2 Stunden marinieren. 2 Eier, Petersilie und Essiggurken klein schneiden. Den Fleischsalat mit Eiern, Petersilie und Essiggurken garnieren und servieren.
62 LIFESTYLE
Sole Grand-Duc Zutaten 12 Seezungenfilets (± 500 g) 150 g Champignons 50 g Schalotten 10 g Butter und etwas zum Einfetten 150 ml Weißwein 500 ml Fischbrühe 10 g Mehl 1 Eigelb 100 ml Sahne Saft von 1 Zitrone Salz, Pfeffer
Zubereitung Den Backofen auf 150 °C Umluft vorheizen. Die Seezungenfilets waschen und trocknen. Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Schalotten schälen und fein hacken. Eine Auflaufform einfetten, Schalotten und Champignons darin verteilen. Die Seezungenfilets einrollen (die Seite, an der die Haut war, muss nach innen zeigen) und auf die Champignons legen. Das Ganze mit Weißwein und Fischbrühe übergießen und würzen. Mit Backpapier oder Alufolie abdecken. Im Backofen 25 Minuten pochieren. Zum Binden der Sauce Butter und Mehl mit einer Gabel vermischen.
Nach der Garzeit den Fischsud durch ein Sieb in einen Topf füllen und zu 2/3 einkochen lassen. Die Champignons warmhalten. Mehlbutter in die Sauce einrühren, binden und auf die gewünschte Konsistenz einkochen lassen. Zum Schluss Eigelb mit Sahne mischen, in die Sauce geben und mit Zitronensaft abschmecken. Die Sauce nicht mehr kochen lassen, um ein Gerinnen des Eigelbs zu verhindern. Die Seezungenröllchen auf Tellern anrichten. Mit Champignons garnieren und mit der Sauce übergießen.
Wäffelcher Zutaten 80 g Butter 80 g Zucker 2 Eier 80 g Mehl etwas Sprudelwasser
Zubereitung Butter und Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen. Nach und nach die Eier hinzufügen und vermengen. Mehl sieben, hinzufügen und vermengen. Einen Schuss Sprudelwasser hinzufügen und verrühren. Pro Waffel 1 Teelöffel Teig im Waffeleisen backen. Die heiße Waffel über einen Metallkegel legen und in Tütenform bringen. 5 Minuten auskühlen lassen, damit sie die Form behält.
LIFESTYLE 63
Appetizer Zusammengestellt von: Jérôme Beck Fotos: Pixabay (2), Christian Verlag
4.400 Dollar Trinkgeld Es sollte eigentlich eine Geschichte mit „Happy End“ sein, doch sie endete mit einer Kündigung. Kellnerin Ryan Brandt aus Arkansas in den USA weint Freudentränen, als sie erfährt, dass ein Stammgast ihr ein Trinkgeld von insgesamt 4.400 Dollar hinterlassen hat. Doch die Freude ist nur von kurzer Dauer, denn ihr Arbeitgeber verlangt von ihr, das Trinkgeld mit der gesamten Belegschaft zu teilen. Als sie ihrem Wohltäter darüber berichtet und dieser sich beim Inhaber des Restaurants beschwert, wird Ryan Brandt auf der Stelle gefeuert. Diese Geschichte hat in den Vereinigten Staaten viele Menschen bewegt. Um der arbeitslosen Kellnerin zu helfen, hat ihr großzügiger Stammgast eine Spendenaktion ins Leben gerufen und in nur kurzer Zeit mehr als 17.000 Dollar gesammelt (Stand am 24. Dezember). Zusätzlich gibt es eine weitere gute Nachricht. Laut den Kollegen von „Le Progrès“ hat Ryan Brandt bereits einen neuen Job gefunden.
Tu tires ou tu pointes? C’est à Brest, en Bretagne, que fin décembre un barrestaurant d’un genre nouveau a ouvert ses portes. Au «Cocorico» on vient certes boire des bières, issues de la France entière, mais on vient surtout jouer aux boules. Peu importe la météo bretonne, connue pour son côté capricieux, au «Cocorico» les matchs de pétanque se jouent tout au long de l’année, car le terrain de pétanque se trouve dans le bar. Il y en a même deux, dont chacun mesure pas moins de douze mètres de long. Voilà de quoi émerveiller les amateurs de boules et rendre jaloux les Marseillais. Il ne manque plus que le petit verre de pastis. Plus d’informations sur www.cocorico.bar
Türkisch Nach den Feiertagen tut eine gastronomische Abwechslung mit Sicherheit gut. Wie wäre es mit Spezialitäten aus der Türkei? Autorin und Influencerin Nermin Yazilitaş begeistert auf den Sozialen Netzwerken mehr als drei Millionen Abonnenten mit ihren traditionellen Rezepten aus ihrem Heimatland. In ihrem ersten Kochbuch verrät sie 80 ihrer Lieblingsrezepte. Alles einfache und beliebte Speisen, die Sie mit Hilfe ausführlicher Zubereitungsschritte und praktischer
Fotos problemlos nachkochen können. Sie haben die Qual der Wahl zwischen Vorspeisen, Hauptgerichten und süßen Desserts. Jede Seite weckt neuen Appetit auf typisch türkische Spezialitäten wie Manti, Gözleme, gefüllte Weinblätter oder Baklava. Türkisch kochen mit Nermin Yazilitaş - Nermin Yazilitaş Christian Verlag – ISBN: 9783959616010 – Preis: 29,99 Euro
PREISRÄTSEL
64 FREIZEIT
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 10) an: revue-Preisrätsel – B.P. 4, L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu. Bitte Ihren Namen und Adresse nicht vergessen! diplom. Vertreter des Papstes
Preis ungeSchluss brauchter Güter
proben
engl. KretaArchäologe †
Fräsrille
Palast bei Granada
Bezirk
10
Filmapparat
9
Boxbegriff (Abk.)
Tischlerabfall Ungeheuer der griech. Sage
in Worte fassen
Teil der Bibel (Abk.)
M N A A G E T H I K A S S E N D A S T U S T A U B E A P A N A G E T U N U E Z U T A T S E E B N E N T C G T R A K A U T O R E E E A H A T Z S T A U A K T E R K D A P R A E S K I A N S A G E R T Z M U T L O S T W I E S N Z O N E T A H I T I D I E P A R S I N N V O L L G Lösungswort aus revue 51: TANNENBAUM
französisch: Straße
Roman von Emile Zola
großer schwarzer Vogel
TANNENBAUM blühende Pflanze
Bruder von Romulus Osteuropäer
Kfz.-Z.: Kempten
2 Satzzeichen
3
4
Kfz.-Z.: Rosenheim
Süßigkeit
8 Heldengedicht asiatisches Nomadenzelt
Abk.: circa pro Einheit
7
erlegtes Wild früherer Beruf auf der Lok
2
röm. Frühlingsgö in
Zähler für einen Brennstoff
Verulkung, Fopperei
Gesetzesnachtrag
1
im Geschmack wie Zucker
U M F H A U N R E I G P E R
Abgo
1
mexikanischer Maisfladen
ehem. italienische Währung
wasserdurchtränkt
Ordens- Gartenri er gemüse
unser Kontinent
germanische Go heit
4
Haltestelle
Staat in Hinterindien
6
Wassersportfahrzeug
urtümlich; originell
Windrichtung
griechischer Buchstabe
falsch, hinterhältig
5
nützliches Insekt
Strom zur Nordsee
5
6
7
8
9
3 10 Teilnahmeschluss: 14.01.2022 Der Gewinner wird ausgelost.
Gewinnerin von zwei revue-Kochbüchern (Band 3 & 4) (revue 51) ist: Betty Jung, Warken
Gewinnen Sie diese Woche:
Das revue Kochbuch Band 3 & 4 Auch erhältlich unter
FREIZEIT 65 1
2
3
12
19 9
3
4
4
5
6
16
17
17
19
14
12
22
11
23
17
11
16 11
12
23
1
15 18
17
5
12
1
1 11
12
2
3
16
3
16
22
11
2
9
9
23
1
17
B
10
2
12
2
A
12
16
10
23
19
2
8
9
9
5
14
L
9
16
12
T
16
E
15
14
16
15
14
17
16
18
17
1
2
14
9
19
12
12
14
17
6
12
9
12
6
4
16
10
11
21
14
16
4
8
9
12
5
9
18
12
11
16
12
16
2
17
23
4
23
12
12
1
23
12
TREPPENRÄTSEL
12
Tragen Sie waagerecht sechsbuchstabige Wörter der folgenden Defintionen ein. Die Buchstaben auf den Treppenstufen ergeben, nach richtiger Auflösung, das Lösungswort.
14 17
4
6
6
13
1 Börsenmakler 2 Bundesland in der Schweiz 3 Gründer von Theben (Sage) 4 Bewegung im Kreis 5 Mittelmeerinsulaner
13
13 14
3
22
14
8
4
19
19
11
20
2
17
18
12
1
B
2
20
16
18 19 20 21 22 23
T A
22
17
16 17
1
7
2
15
14
12
9
4
1
12
14
17
12
12
3
L
15
3
17
1
E
14
5
20
13 14
17
15
13
11 12
17
18
19
4
8
12
15
4
7
4
11
3
12
1
15 Auflösungen aus revue 51:
12
Kendoku:
23
20
2
17
15
18
1
9
4
6 1 5 4 3 2
ZAHLENKREUZWORTRÄTSEL
Gleiche Zahlen bedeuten gleiche Buchstaben im Rätsel und in der Zahlenschlüsselleiste. Ein Schlüsselwort haben wir bereits als Starthilfe vorgegeben. Viel Spaß beim Raten!
Im Fächer sind 12 fünfbuchstabige Wörter von außen nach innen einzutragen, wobei immer zwei Wörter einen gemeinsamen Endbuchstaben haben. Nach richtiger Auflösung nennen die Anfangsbuchstaben dieser erratenen Begriffe das gesuchte Lösungswort.
4 3 2 1
7
2 5 3 6 1 4
Würfel zählen: Es sind 131 Würfel abgebildet.
1 Bruder von Romulus, 2 Hauptstrom Pakistans, 3 seitlich, 4 vollbracht, fertig, 5 früherer österr. Adelstitel, 6 Linienschiff (engl.), 7 absolute Neuheit, 8 Warnsignal, 9 Nadelholzgewächs, 10 verächtlich: Hund, 11 Kind von Sohn oder Tochter, 12 fair, anständig.
6
3 6 4 1 2 5
Magisches Gitter: 1 KALKUEL, 2 AKROBAT, 3 DEBATTE
DER FÄCHER
5
5 4 2 3 6 1
8 9 10 11 12
4 3 1 2 5 6
1 2 6 5 4 3
66 FREIZEIT
Idole 1 Jahr
Vom 08.01. – 14.01.2022 Feuer Erde Luft Wasser
Flott, elegant und temperamentvoll ist Idole, die sich eine neue, sportliche Familie mit Zeit und Hundeerfahrung wünscht. Nach regelmäßigen und ausreichenden Spaziergängen ist die Deutsche Schäferhündin gerne bereit, sich im Innern des Hauses zu benehmen. Für andere Artgenossen sowie für Katzen hat Idole keine Sympathien.
Ronaldo 3 Jahre
Ronaldo war in seiner Familie nicht mehr erwünscht. Er ist ein freundlicher Schäferhund-Mix und sucht Anschluss bei hundeerfahrenen Erwachsenen, die ihm Zeit geben sich einzuleben und ihn hundegerecht behandeln. Ronaldo sucht Familienanschluss und Beschäftigung. Er möchte der einzige Vierbeiner in seinem neuen Zuhause sein.
Smilla ~ 11 Jahre
Smilla kam mit einem ganzen Trupp Katzen ins Tierasyl. Mit ihren Freunden kommt sie prima aus, Menschen gegenüber ist sie aber misstrauisch. Smilla möchte nicht als Einzeltier in ihrer neuen Familie leben, ein freundlicher Artgenosse würde ihr bei der Eingewöhnung helfen. Außerdem möchte Smilla Freigang.
Interessierte Tierfreunde können anrufen im:
Tierheim Gasperich Tel.: 48 13 13-1 Montags bis samstags von 13.00 -16.30 Uhr www.deierenasyl.lu
WIDDER 21/03 -20/04
WAAGE 23/09 -22/10
LIEBE: Sie strahlen das gewisse Etwas aus, dem Ihr Schatz nicht widerstehen kann. BERUF/FINANZEN: Ihre Einstellung punkto Fleiß lässt ein wenig zu wünschen übrig. GESUNDHEIT: Die Augen sind jetzt Ihre Schwachstelle.
LIEBE: Aufpassen, dass Sie sich beim Spiel mit dem Feuer nicht die Finger verbrennen. BERUF/FINANZEN: Wer gerne im Rampenlicht steht, sollte andere nicht verdrängen. GESUNDHEIT: Meditation wirkt beruhigend auf den hyperaktiven Geist.
STIER 21/04 -20/05
SKORPION 23/10 -22/11
LIEBE: Der Kosmos grätscht Ihnen in Herzensdingen ein bisschen dazwischen. BERUF/FINANZEN: Der Ehrgeiz treibt Sie voran, und bald ernten Sie den Lohn dafür. GESUNDHEIT: Auch wenn es schwerfällt: auf allzu fette Kost verzichten.
LIEBE: Es könnte sich eine lang ersehnte Wende im Privatleben ergeben. BERUF/FINANZEN: Ihre ungewöhnlichen Ideen könnten zum Vertragsabschluss führen. GESUNDHEIT: Zweifel am eigenen Befinden durch einen Arzt klären lassen.
ZWILLINGE 21/05 -21/06
SCHÜTZE 23/11 -21/12
LIEBE: Schenken Sie jemandem, den Sie besonders gern haben, ein offenes Ohr. BERUF/FINANZEN: Gut gelaunt geht die lästigste Arbeit viel leichter von der Hand. GESUNDHEIT: Schmeichelnde Musik wirkt wie Balsam auf die gestresste Seele.
LIEBE: Ein gutes Essen, ein Gläschen Wein – der Einstieg für einen lustvollen Abend. BERUF/FINANZEN: Es ist zwar ganz schön stressig, aber der Einsatz wird sich lohnen. GESUNDHEIT: Bei kleineren Beschwerden auf Homöopathie setzen.
KREBS 22/06 -22/07
STEINBOCK 22/12 -20/01
LIEBE: Ihre Laune ist hervorragend. Damit stecken Sie das andere Geschlecht an. BERUF/FINANZEN: Halten Sie Ihr Geld zusammen und investieren Sie es klug. GESUNDHEIT: Sie sollten sich beim Sport vorsehen, Sie könnten sich leicht verletzen.
LIEBE: Angriffslustig wie Sie zurzeit sind, werden Sie kaum Flirtchancen bekommen. BERUF/FINANZEN: Ziehen Sie sich zurück und erledigen Sie in Ruhe Liegengebliebenes. GESUNDHEIT: Eine Fußreflexzonen-Massage sorgt für Wohlbefinden von Kopf bis Fuß.
LÖWE 23/07 -22/08
WASSERMANN 21/01 -19/02
LIEBE: In den Armen Ihres Schatzes können Sie sich wunderbar fallenlassen. BERUF/FINANZEN: Etwaige Gehaltsverhandlungen lieber auf später verschieben. GESUNDHEIT: Schläfen und Nacken massieren, das lindert Ihre Kopfschmerzen.
LIEBE: Ihre Gesellschaft ist einigen angenehm – vielleicht auch dem richtigen Partner. BERUF/FINANZEN: Sie befinden sich auf der Überholspur – verwirklichen Sie Ihre Ziele! GESUNDHEIT: Statt viel Kaffee öfter Kräutertee trinken.
JUNGFRAU 23/08 -22/09
FISCHE 20/02 -20/03
LIEBE: Die Harmonie zwischen Ihnen und Ihrem Partner wirkt inspirierend auf andere. BERUF/FINANZEN: Glück für Sie: Mit wenig Aufwand können Sie viel erreichen. GESUNDHEIT: Der Hormonspiegel gerät womöglich aus dem Gleichgewicht.
LIEBE: Ihre Fröhlichkeit wirkt mitreißend auf den Partner oder Bekanntschaften. BERUF/FINANZEN: Beneidenswert, wie mühelos es bei Ihnen im Job läuft. GESUNDHEIT: Sie stecken voller Power und Elan, nutzen Sie das für Sport.
ab 1.675 €
© Adobe Stock
on tour
Frühling in Mecklenburg-Vorpommern Ostseeflair und Kultur im Land der 1.000 Seen 8 Tage: 10.04.-17.04.2022
Unsere Leistungen: • Zubringerdienst ab/bis Wohnort • Flug mit Luxair Luxemburg – Hamburg – Luxemburg (Economy Class) • Flughafengebühren und Kerosin (Stand Nov. 2021) • Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen • 7 Übernachtungen im Kurhaus am Inselsee****Superior (oder gleichwertig) inkl. Halbpension • Stadtrundgang Güstrow • Tagesausflug Hansestadt Rostock und Ostseebad Warnemünde • Tagesausflug Mecklenburgische Seenplatte • Tagesausflug Bad Doberan und Hansestadt Wismar • Tagesausflug Schwerin • Transfers und Besichtigungen laut Programm • Lokale deutschsprachige Reiseleitung • ULT/Revue-Reisebegleitung (Mindestteilnehmerzahl erforderlich)
Entdecken Sie während dieser Kulturreise eine der landschaftlich schönsten Gegenden Deutschlands: die Mecklenburgische Seenplatte, Land der 1.000 Seen, das größte zusammenhängende Seengebiet Mitteleuropas. Sie erleben die Ostsee, die Landeshauptstadt Schwerin und die Barlachstadt Güstrow. © xxx - stock.adobe.com
Reisebeschreibung: 10.04. I Luxemburg – Hamburg – Güstrow: Flug mit Luxair gegen Mittag nach Hamburg. Nach der Ankunft Transfer zum Kurhaus am Inselsee****Superior in Güstrow. Anschließend Zeit zur freien Verfügung. (A)
12.04. I Hansestadt Rostock und Ostseebad Warnemünde: Fahrt in die alte Hansestadt Rostock, wo Sie zunächst die wichtigsten Sehenswürdigkeiten besuchen. Das Rathaus am Neuen Markt beeindruckt durch seine siebentürmige gotische Schauwand und den barocken Vorbau. Den Weg nach Warnemünde legen Sie bei einer einstündigen Hafenrundfahrt zurück. Genießen Sie die Freizeit am langen Sandstrand oder an der Bummelmeile entlang des alten Stroms mit den Cafés, Restaurants und gemütlichen Kneipen. (F, A) 13.04. I Mecklenburgische Seenplatte: Fahrt nach Plau am See, mit seiner malerischen Altstadt, geprägt von Fachwerk- und Backsteinhäusern. Anschließend Weiterfahrt in den Müritz-Nationalpark nach Waren ins Herz der Mecklenburgischen Seenplatte. Nach einem kleinen Stadtspaziergang haben Sie Zeit zur freien Verfügung. (F, A) 14.04. I Inselsee: Genießen Sie den Tag in Ihrem Hotel am schönen Inselsee oder erkunden Sie die Umgebung auf eigene Faust. (F, A) 15.04. I Bad Doberan und Hansestadt Wismar: Fahrt ab Kühlungsborn mit der historischen Schmalspur-Dampfeisenbahn „Molli“ entlang einer wunderschönen Lindenallee nach Bad
Buchungen in allen -Partnerreisebüros www.ult.lu | Tel.: (+352) 26 49 59 - 1
Doberan. Hier besichtigen Sie unter anderem das ehemalige Zisterzienserkloster mit seiner europaweit einzigartigen zisterziensischen Ausstattung. Die sorgfältig restaurierte Altstadt von Wismar gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Bei eine Stadtführung sehen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und haben anschließend Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. (F, A) 16.04. I Landeshauptstadt Schwerin: Sie sehen in der zweitgrößten Stadt Mecklenburg-Vorpommerns unter anderem den Marktplatz mit dem Rathaus und dem neuen Palais, den unübersehbaren Dom, die Mecklenburgstraße mit zahlreichen Geschäften, Straßencafés und Restaurants, das Staatstheater und das staatliche Museum. Einzigartiges Wahrzeichen der Stadt ist das „Schweriner Märchenschloss“ mit seinen goldglänzenden Türmen. Das nach Vorbild des französischen Renaissance-Schlosses Chambord gebaute Schloss ist heute Sitz des Landtages. Eine Besichtigung des Schlossmuseums gehört natürlich mit zum Programm. Anschließend Zeit zur freien Verfügung. (F, A) 17.04. I Güstrow – Hamburg – Luxemburg: Transfer zum Flughafen in Hamburg und Flug mit Luxair am Nachmittag nach Luxemburg. (F) * F = Frühstück / A=Abendessen • Programm- und Flugzeitänderungen vorbehalten
(+352) 20 80 40 - 1
(+352) 99 77 99 - 1
(+352) 49 90 - 48 00
Preis pro Person: • Doppelzimmer Waldseite • Zuschlag Doppelzimmer Seeseite • Zuschlag Einzelzimmer Waldseite
1.675 € 75 € 145 €
© Kurhaus am Inselsee
11.04. I Güstrow: Vom Hotel starten Sie zu einer Führung durch Güstrow. Sie sehen unter anderem das Renaissanceschloss mit dem schönen Schlossgarten sowie den Dom aus dem 13. Jhd. mit Ernst Barlachs berühmtem „Schwebenden Engel“. Nach der individuellen Mittagspause haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Rückfahrt ins Hotel. (F, A)
Kurhaus am Inselsee****+ • Lage: Das Hotel liegt vor den Toren der Barlachstadt Güstrow im Naherholungsgebiet Heidberge zwischen Wald und See. • Zimmer: Ausgestattet mit Telefon, TV, Radio, Fön, Tablet, Safe, Nespresso-Maschine, Minibar sowie Schreibtisch, Sitzmöglichkeit, Teppich, Dusche und WC. • Ausstattung: Restaurant „Schröders“. WLAN, Wellnessbereich mit kleinem Schwimmbecken, Dampfbad, Sauna, Solarium (gegen Aufpreis), Infrarotkabine, Massagen und Kosmetik (gegen Aufpreis).
ai1639139728106_ANN_A4_PROMO_ExpoDigital_Revue.pdf 1 10-Dec-21 1:35:30 PM
C
M
Y
CM
MY
CY
CMY
K
75 ANS EN MOUVEMENT
Découvrez l’évolution d’une entreprise au fil du temps.
Exposition en langue luxembourgeoise avec sous-titrage français
www.cfl.lu
1.2022
08.01. – 14.0
Horst Lichter – Keine Zeit für Arschlöcher TR22 02 P 001.indd 1
31.12.2021 08:14:42
goes e-paper Beziehen Sie die mit der télérevue jetzt digital von zu Hause aus. Einfach downloaden und los geht’s. Sie können zudem alte Ausgaben sowie unsere Sonderhefte und selbstverständlich auch die autorevue herunterladen. Gehen Sie dazu einfach auf www.issuu.com/revue26 Viel Spaß beim Lesen!
Unbenannt-1 1
29.12.2021 10:47:04
Coverstory
Horst Lichter – Keine Zeit für Arschlöcher
K
In der Verfilmung des Bestsellers verkörpert Oliver Stokowski den „Bares für Rares” - Moderator Horst Lichter. Wird am Sonntag den 09.01.2022 um 20.15 Uhr beim ZDF ausgestrahlt.
aum kommt Entertainer Horst Lichter (Oliver Stokowski) in seinem Urlaub zur Ruhe, als ihn seine Mutter (Barbara Nüsse) anruft: Auf ihre eigene trockene Art lässt sie ihn wissen, dass bei ihr Krebs diagnostiziert wurde, und es nicht gut um sie steht. Sofort macht Horst sich mit seiner Frau Nada (Chiara Schoras) auf den Weg in seine alte Heimat. Mit der Rückkehr werden Kindheitserinnerungen wach – an einen liebevollen Vater und an eine Mutter, die in schwierigen Situationen die Zügel fest
TR22 02 P 003_004.indd 3
in der Hand hielt. Horst versucht nach Kräften, seine Mutter Margret zu unterstützen, Arzttermine zu organisieren und für Abwechslung zu sorgen – auch wenn das Verhältnis zwischen Mutter und Sohn seit Langem belastet ist. Der kantigen, frostigen Art seiner Mutter begegnet er, wie er es schon in jungen Jahren gelernt hat: Er stellt das Positive einer Situation heraus und hat immer einen flotten Spruch auf den Lippen. Als Margret erfährt, wie schwer ihre Krankheit wirklich ist, beginnt Horst, auch sein eigenes Leben zu überdenken.
31.12.2021 09:21:58
TV-News
Wo ist die Liebe hin
mi 12.01. ard 20.15
Agnes und Gregor führen seit 15 Jahren eine glückliche Ehe. Keine Krisen, keine Affären, kein Überdruss. Die haben sich gesucht und gefunden, sagen ihre Freunde Conny und Bernhard, die sich oft und viel streiten. Doch als Agnes beginnt, sich neben ihrem Job sozial zu engagieren, gerät die Beziehung in die Krise und die über Jahre gut funktionierende Rollenverteilung in der Familie aus der Balance.
Hellboy – Call of Darkness Die B.P.R.D.-Truppe um Hellboy, Ben Daimio und der Magierin Alice Monaghan steht vor einer diabolischen Aufgabe. Die mächtige Hexe Nimue, auch genannt die Bluthexe, ist auferstanden und markiert damit das Ende der Welt. Hellboy und seine Mitstreiter werden nach London geschickt, um Nimue und ihre Armee zu vernichten. Ein Aufeinandertreffen, das die Truppe nicht nur an ihre Grenzen bringt, sondern auch die eigenen Dämonen zum Leben erweckt .
Drama
„Die meisten Menschen wenden mehr Zeit und Kraft auf, um über die Probleme herumzureden, als sie anzupacken.“ Henry Ford, Industrieller
mi 12.01. 3sat 20.15
Report
Alkohol – Der globale Rausch so 09.01. rtl 22.20
Fantasyfilm
TR22 02 P 003_004.indd 4
Alkohol beeinflusst alle 200 Milliarden Neuronen des menschlichen Gehirns, trotzdem würden das tägliche Glas Wein oder das Feierabendbier nie als Droge bezeichnet werden. Auf seiner Reise rund um den Globus begegnete ein Filmteam Suchtexperten Alkoholproduzenten, Neurowissenschaftlern, Psychotherapeuten, Ärzten und ehemaligen Trinkern.
31.12.2021 09:30:13
Rätsel & Sudoku
Preisrätsel Thema, Gegenstand
fauler Witz
längliche männVertieliches Schwein fung
gerade jetzt
König von Phrygien längliche Vertiefung
BauLebensfahrzeug gemeinmit Schaufel schaft
Transportgestell
ehem. Kfz.-Z.: Lübben
Halt!
1
dünner, biegsamer Stock
Warengestell
S A R S A B R A T
Abk.: Foot
5
Vorname der Meysel † 2004
persönliches Fürwort (3. Fall) „herb“ bei alkohol. Getränken Abk.: Edition
5 4 8 2 1 9 7 6 3
4
5
6
7
4 5 3 7 2 5 3 6 8 1 7 3 4 1 5 6 9 1 6 7 5 6 4 7 1 2
leicht
schwer
TR22 02 P 005.indd 5
3
3 7 4 1 8 2 5 9 6
4 3 1
8 4
4
8
5 7 8 8 2 4 5 4 3
5
6 1 4
2
5 6 8 9 3 4 2 1 7
leicht
Violinenspieler
USPolitiker (Edward) † 2009
2
D U R I T T T G E E L T A E N W S E H F E A N
schwer
große Anzahl
modern, up to date
schnell beförderte Fracht
A K T M L E I N N S S E N T I C C H U T B E T
P L A A D E S T E R O I E R I T H E H E B R O M I E N U N R N E U S
S B L E H T D E G E N L S T E M A A A R U E S T S T R U H S E S E T
G G E B V O G A E R N M U G T E H E I L I F T E
R O T O R M E N A N D E R
WEIHNACHTSLIED Lösung: WEIHNACHTSLIED
Sicherheit
Obergrenze
kurz für: etwas
H F A E K N E L K E I
im Raum befindlich
Vertiefung auf einer CD
4
Kfz.-Z.: Landsberg/ Lech
Auflösung aus dem Heft vom 25.12. - 31.12.2021
Kehrreim
körperliches Training
religiöse Körperschaft
Gewinner eines: SJ - Bëssegt blot Blutt gestiftet von REVUE: Roland Doemer aus Steinfort
unbeabsichtigte Falte
3
wohltätig geben
6
Backgewürz
Schleimhautentzündung
Obstinneres
beendetes Wachstum
luftförmig
2
Kirchenbezirk
Vorschrift Erkundigung
7
Fuß verschiedener Säugetiere
Funktionsleiste (EDV)
franz. Departementhptst.
Stammvater
Teil der Kette
Verfall, Zerrüttung
Spielregeln: Füllen Sie die Felder mit Zahlen von 1 bis 9. In jeder der neun horizontalen Reihen und vertikalen Spalten darf jede Zahl nur einmal vorkommen, zudem muss jede der neun Zahlen in allen neun 3 x 3 Feldern vorkommen. Dopplungen sind nicht erlaubt.
Reittier
Schachtsohle
fettig Stadt an der Neiße
1
englisch: Ei
SJ - Operatioun Grouss Botz
lehrhafte Erzählung
süddt. Universitätsstadt Verbrecher, Delinquent
organisieren
Gewinnen Sie diese Woche:
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 7) an: TéléRevue-Preisrätsel – Postfach 4 – L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Teilnahmeschluss: 14.01.2022. Der Gewinner wird ausgelost.
1 3 6 7 8 5 2 4 9
9 2 1 6 5 7 3 8 4
6 1 7 4 2 5 9 3 8
8 4 9 3 6 1 7 5 2
2 5 3 8 7 9 6 4 1
7 9 6 5 1 8 4 2 3
1 3 5 2 4 6 8 7 9
4 8 2 7 9 3 1 6 5
9 2 7 3 4 6 5 1 8
4 1 5 9 2 7 3 8 6
3 6 2 4 5 8 9 7 1
8 7 9 1 6 3 4 5 2
7 8 4 6 3 2 1 9 5
2 5 1 8 9 4 6 3 7
6 9 3 5 7 1 8 2 4
6 7 3
6 4 2 1 9 5 2 1 6
5 2
8 7 9 31.12.2021 09:42:38
SAMSTAG 8. Januar ARD
FILM — 3 SAT 22.45
A Thought of Ecstasy CCC Frank erkennt in einem Buch seine eigene, 20 Jahre zurückliegende Geschichte wieder. Es sind die Erinnerungen von Marie, mit der er in Deutschland eine Beziehung hatte, bevor sie nach Amerika verschwand. Frank folgt ihrer Spur. Sie wird schon bald zu seiner Obsession. Als ein Job ihn nach Los Angeles bringt, gerät er in den Sog seiner Erinnerungen und kappt alle Verbindungen zu seinem bürgerlichen Leben. Die Suche nach seiner verlorenen Liebe bringt ihn in ein Land, das unter einer erdrückenden Hitzewelle erstarrt und sich im Misstrauen und politischer Paranoia verliert. Der Versuch, mit Marie in Kontakt zu treten, scheitert an der geheimnisvollen Literaturagentin Liz Archer, die Maries Existenz ebenso wie Franks Behaup-
FILM — SAT.1 20.15
Jim Knopf und Lukas, der ... CCC
6
UNTERHALTUNG — ARD 20.15
Klein gegen Groß
tung, selbst eine Figur in diesem Roman zu sein, verleugnet. Dennoch begibt sich Frank auf eine Reise in die Wüste, um Maries Leben auf der Landkarte ihres Tagebuchs zu verfolgen. Seine Begegnung mit Nina, die ihn auf seltsame Weise in den Bann zieht, scheint die Worte des Buchs vor seinen Augen zu materialisieren. Oder wird Frank zu einer Figur in einer anderen, neuen Geschichte, die er längst nicht mehr selbst steuert? Als Marie wie ein Trugbild aus seiner Erinnerung in diese neue Geschichte tritt, verliert er vollends den Boden unter den Füßen. Komödie / D/USA/CH 2017 / von Rolf Peter Kahl / mit Lena Schmoock, Anastasija Bräuniger und Ava Verne
Henning Baum begibt sich in dieser Romanverfilmung gemeinsam mit Solomon Gordon alias Jim Knopf auf eine abenteuerliche Reise: Die Bewohner der Insel Lummerland staunen nicht schlecht, als sie eines Tages ein Paket erreicht. Darin liegt ein kleiner, namenloser Junge. Er wird vom Zugführer Lukas adoptiert und auf der Lokomotive Emma zum Lokomotivführer ausgebildet. Und weil es auf der kleinen Insel langsam für alle zu eng wird, beschließt Lukas, zusammen mit Jim Knopf und Emma eine große Reise zu unternehmen.
Mit zehn neuen Duellen, kleinen Könnerinnen und Könnern der Extraklasse und hochkarätigen prominenten Gästen startet „Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell“ in das neue Jahr. Unter anderem freut sich der Moderator Kai Pflaume auf Maria Furtwängler, Christoph Kramer, Jochen Breyer, Mark Forster, Bernhard Hoëcker, Emilia Schüle, Stefan Kraft, Jan Josef Liefers, Sascha Huber und Alexander Zverev. Der Olympiasieger und Weltranglisten-Dritte tritt heute Abend zu seinem wohl schwersten Match der Saison an - einem „Tennis Bowling-Duell“.
20.15 Klein gegen Groß 9.20 DEL Eishockey Bundesliga 9.25 Ski-Weltcup 9.55 Weltcup Nordische Kombination Kombinationsspringen Herren. Live 10.20 Ski-Weltcup Riesenslalom Herren - 1. Lauf. Live 11.00 Weltcup Skispringen Skispringen. 2. Durchgang Damen. Zsfg. 11.15 Rodel-Weltcup 1. und 2. Lauf Herren. Live 11.55 Monobob-Weltcup 1. und 2. Lauf. Live 12.05 Biathlon-Weltcup Mixed Staffel Damen und Herren. Live 13.35 Weltcup Nordische Kombination 10 km Kombinationslanglauf Herren 14.00 Alpiner Skilauf Riesenslalom Herren - 2. Lauf. Live 14.30 Alpiner Skilauf Riesenslalom Damen - 2. Lauf 14.40 Biathlon Single Mixed Staffel Damen und Herren 15.35 Bobsleigh 1. und 2. Lauf. Live 15.55 Skispringen 1. Durchgang 16.50 Snowboard Parallel-Riesenslalom. Zsfg. 16.55 Schlitten Doppelsitzer - 1. und 2. Lauf. Zsfg. 17.10 Skispringen 2. Durchgang. Live 17.50 Eisschnelllauf-Europameisterschaften 18.05 Snowboard Snowboardcross-Weltcup. Zsfg. 18.30 Sportschau 20.00 Tagesschau 20.15 Klein gegen Groß Das unglaubliche Duell Moderation: Kai Pflaume 23.30 Tagesthemen 23.50 Das Wort zum Sonntag 23.55 Charlotte Link - Die letzte Spur CCC Thriller (D, 2017, 90’) von Andreas Herzog Mit Jasmin Gerat, Barry Atsma, Vladimir Burlakov und Rainer Bock Rosanna Hamilton sucht ihre vermisste Freundin Elaine Dawson, die vor drei Jahren zu ihrer Hochzeit reiste und nie dort ankam. Als die Journalistin in einer TVTalkshow auftritt und ein Vermisstenfoto ihrer Freundin zeigt, meldet sich ein Zuschauer, bei dem eine Elaine Dawson zur Untermiete wohnt. Doch das Rätsel ihres Verschwindens ist nicht gelöst, Rosanna schwebt bald selbst in Lebensgefahr. 1.25 Tagesschau 1.30 Headhunters CCC Thriller (D/N/DK/S, 2011, 94’) von Morten Tyldum Mit Aksel Hennie, Synnove Macody Lund, Nikolaj Coster-Waldau und Eivind Sander Roger Brown führt ein Doppelleben: Offiziell ist er Headhunter, aber nebenher stiehlt er wertvolle Kunstwerke aus Osloer Wohnungen. Er tut dies vor allem, um seiner Frau ein luxuriöses Leben zu bieten und seine Komplexe loszuwerden. Aber dann gerät er an Clas Greve, der wie Roger ein doppeltes Spiel spielt. 3.08 Tagesschau 3.10 Charlotte Link - Die letzte Spur CCC Thriller (D, 2017, 90’) 4.43 Tagesschau 4.45 Auf Leben und Tod Dokumentation. Die Küste
ZDF
20.15 Ein starkes Team - Die letzte Runde 6.15 JoNaLu 6.40 Meine Freundin Conni 7.05 Wickie und die starken Männer 7.15 Peter Pan - Neue Abenteuer 7.40 Zoom - Der weiße Delfin 7.50 Lassie 8.15 Mia and me - Abenteuer in Centopia 8.43 Bibi Blocksberg 9.05 Bibi und Tina 9.55 PUR+ 10.23 heute Xpress 10.25 Notruf Hafenkante 11.10 SOKO Wismar 12.00 einfach Mensch Saliya Kahawatte: „Ich sehe anders!“ 12.15 Die Kinder meiner Tochter CC Tragikomödie (D, 2013, 120’) 13.40 Rosamunde Pilcher Im Zweifel für die Liebe CC Drama (D, 2010, 95’) von Dieter Kehler 15.10 heute Xpress 15.15 Bares für Rares 16.10 Die Rosenheim-Cops „Dabei sein ist alles“ 17.00 heute Xpress 17.05 Länderspiegel 17.35 plan b Endlich Ruhe - Wie der Alltag leiser wird 18.05 SOKO Wien „Heldentod“ 19.00 heute / Wetter 19.25 Der Bergdoktor „Zeit der Wölfe (2)“ Martin Gruber hat endlich eine Möglichkeit gefunden, seinem schwer immunkranken Patienten Mario Angerer das Leben zu retten. 20.15 Ein starkes Team - Die letzte Runde Die 17-jährige Jule wird auf der Straße von einem Auto erfasst und kämpft daraufhin schwer verletzt um ihr Leben. War es ein Unfall mit Fahrerflucht oder ein gezielter Mordanschlag? Das „starke Team“ ermittelt. Eine Blutspur führt Otto und Linett vom Unfallort bis zu Ottos alter Stammkneipe. Der Wirt Ralf Rosbach, ein alter Bekannter, hatte Jule als Aushilfe beschäftigt. Gab es Streit? 21.45 Die Chefin „Schwarze Schafe“ Frederik Bürger liegt erschossen im Kofferraum seines Wagens. In seinem Haus finden Vera und ihr Team seine Frau, gefesselt und traumatisiert. Dies ist ein Tatbild, das Vera bekannt vorkommt. Jakob Schwab wurde vor Jahren unter ähnlichen Bedingungen umgebracht. Damals gab es einen Tatverdächtigen: den vorbestraften Markus Gärtner. Ihm konnte die Tat nicht nachgewiesen werden, sein Komplize blieb verschwunden. Hat Gärtner wieder zugeschlagen? 22.45 heute journal / Wetter 23.00 das aktuelle sportstudio 0.30 Robin Hood CCC Abenteuerfilm (USA/GB, 2010, 126’) von Ridley Scott Mit Russell Crowe, Oscar Isaac, Mark Strong und Cate Blanchett 2.35 Harte Ziele CC Actionfilm (USA, 1993, 70’) von John Woo Mit Jean-Claude Van Damme, Wilford Brimley, Yancy Butler und Lance Henriksen 3.45 Traummann im zweiten Anlauf CC Komödie (E/S/I/USA, 2015, 85’) 5.10 Filmgorillas
8. Januar SAMSTAG RTL
20.15 Denn sie wissen nicht, was passiert 5.45 Der Blaulicht Report Baby-Klau auf Parkplatz / Mann zerteilt Wohnzimmer mit Kettensäge / Frau attackiert Prostituierte und Ehemann / Vater will sein Baby sehen / Ehepaar zwingt Minderjährige zu Nacktfotos / Mann will Brustimplantate zurück / Gruseliges Video erschreckt Frau / Säugling wird in Hotel gefunden / Ehepaar betreibt Puff in Mehrfamilienhaus / Rentnerin beobachtet Entführung ihrer Nachbarin / Frau wird auf Flugblatt bloßgestellt / Mutter verschwindet mit Baby / Zwei Jugendamtsmitarbeiterinnen werden vermisst / Angehörige prügeln sich auf Friedhof 13.45 Die Retourenprofis 15.45 Best of...! 16.45 Explosiv - Weekend 17.45 Exclusiv - Weekend „Exclusiv - Weekend“ liefert dem Zuschauer auch am Wochenende brandneue Nachrichten aus der Welt der Stars und Sternchen. Die Sonntagsausgabe des Starmagazins bietet genügend Raum für ausführliche Reportagen und die spannendsten Star-Infos im Überblick. 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.04 Klima Update 19.05 Life - Menschen, Momente, Geschichten „Life“ zeigt außergewöhnliche Menschen, die Herausragendes geleistet haben. Das Magazin berichtet über Momente, die bewegen und begeistern. 20.15 Denn sie wissen nicht, was passiert - Die JauchGottschalk-Schöneberger-Show Unterhaltung Moderation: Barbara Schöneberger, Günther Jauch, Thomas Gottschalk Der Spaß geht endlich weiter: Drei ahnungslose Moderatoren ohne Plan, die sich neuen Spiel- und Quizrunden mit ungewissem Ausgang stellen. Barbara Schöneberger, Thomas Gottschalk und Günther Jauch tanzen in neuen Primetime-Shows wieder auf dem Vulkan und geben alles: Live, ohne Sicherheitsnetz, ohne Proben, mit Köpfchen, einer gehörigen Portion Spielfreude und mit vollem Körpereinsatz. Dies ist ausgezeichnete Unterhaltung. 0.00 Die lustigsten Homevideos der Welt Moderation: Jan Köppen, Frank Buschmann Die Mutter aller Shows - „Die Clipshow“ - ist zurück und wird vom erfolgreichen und eingespielten Duo Frank Buschmann und Jan Köppen moderiert. Zu sehen gibt es jede Menge irrwitzige Videos aus der ganzen Welt, tolle Überraschungsgäste und skurrile Studioaktionen. Die Clips umfassen die ganze Bandbreite, die es an Homevideos gibt: lustige Tiere, witzige Pannen oder skurrile Hobbies. Alles ist dabei, was die Lachmuskeln in Wallung bringt. 2.25 Willkommen bei Mario Barth 3.20 Der Blaulicht Report Säugling wird in Hotel gefunden / Ehepaar betreibt Puff in Mehrfamilienhaus / Mann will Brustimplantate zurück / Gruseliges Video erschreckt Frau
SAT.1
20.15 Jim Knopf und Lukas, der… 5.30 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG 6.15 Genial daneben - das Quiz 10.00 Leben leicht gemacht - The Biggest Loser 12.30 111 peinliche Pannen! Das mit der Perfektion will nicht immer so recht gelingen! 14.25 Paar Wars In dieser Sendung ist die perfekte Beziehung bis zu 100 000 Euro wert. Denn nicht Köpfchen oder Kraft, sondern allein das Kennen der besseren Hälfte und das Zusammenspiel als Paar entscheiden in acht Prüfungen über Sieg oder Niederlage. 16.59 So gesehen 17.00 Let the music play - Das Hit Quiz / oder SAT.1 Regional-Magazine In Bayern können Sie samstags von 17:00-18:00 Uhr das SAT.1 Bayern-Magazin empfangen. In allen anderen Verbreitungsgebieten empfangen Sie „Let the music play - Das Hit Quiz“. 18.00 Let the music play - Das Hit Quiz Hinhören und gewinnen: Bei „Let the music play - Das Hit Quiz“ mit Moderator und Musiker Amiaz Habtu gehen drei Teilnehmende in fünf Spielrunden auf Songtitel-Jagd. Dabei gibt die Live-Band „Wolf & The Gang“ den Ton an. Wer erkennt das Lied im Spiel „Song Buzzer“ am schnellsten? Oder wer errät in der zweiten Aufgabe „Remix“ den Song im neuen Musikstil? Wer das feinste Ohr beweist und die meisten Punkte erspielt, zieht ins Finale ein und hat die Chance auf bis zu 10 000 Euro. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer CCC Familienfilm (D, 2018, 100’) von Dennis Gansel Mit Henning Baum, Solomon Gordon, Christoph Maria Herbst und Uwe Ochsenknecht König Alfons der Viertel-vor-Zwölfte regiert das Inselchen Lummerland. Die Untertanen sind Herrn Ärmel und Frau Waas. Auch lebt der Lokomotivführer Lukas mit der Lokomotive Emma auf Lummerland. Eines Tages bringt der Briefträger ein Paket, worin der schwarze Junge, Jim Knopf, zum Vorschein kommt. 22.30 Kindsköpfe CC Komödie (USA, 2010, 92’) von Dennis Dugan Mit Adam Sandler, Kevin James, Chris Rock und David Spade Als ihr Basketballcoach aus HighschoolZeiten stirbt, kommen fünf alte Freunde zum ersten Mal seit über 30 Jahren zusammen, um ihrem ehemaligen Trainer die letzte Ehre zu erweisen. Gemeinsam mit ihren Familien treffen sie sich in einem Haus am See, wo sie vor langer Zeit eine Meisterschaft gefeiert haben. Schnell ist gewiss, dass Älterwerden nicht unbedingt etwas mit Erwachsenwerden zu tun hat. 0.35 Die Jones - Spione von nebenan CC Actionkomödie (USA, 2016, 94’) von Greg Mottola Mit Zach Galifianakis und Gal Gadot 2.25 Time Bomb CC Thriller (USA/CDN, 2006, 82’) von Stephen Gyllenhaal 3.50 Napoleon Dynamite CCC Komödie (USA, 2003, 83’)
PRO7
20.15 Schlag den Star 6.15 The Middle 6.45 Two and A Half Men 7.35 The Big Bang Theory 8.55 The Great Indoors 10.15 Eine schrecklich nette Familie 11.18 MOTZmobil 11.20 Superstore 12.15 Mr. Griffin - Kein Bock auf Schule 13.10 Die Simpsons 16.10 Two and A Half Men 17.00 Mom „Die Liebe ist ein seltsames Spiel“ / „Fünf Frauen und ein Baby“ 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Moeback Mountain“ Mr. Burns verfasst sein Testament, jedoch soll Mr. Smithers nichts davon erhalten. Dieser will seinen Frust in einer Bar vergessen, doch dort wird er nicht hereingelassen, weil er nicht chic genug gekleidet ist. 18.40 Die Simpsons „Wenn der Homer mit dem Sohne“ Bart wünscht sich sehnlich ein Minibike. Er fragt Homer, ob er es ihm schenken könne. Sein Vater, ein fanatischer Fan einer 30 Jahre alten Sitcom, nimmt sich diese als Vorbild für seine Erziehungsstrategie. Und so entscheidet er, Bart das Minibike nicht zu schenken, sondern ihm mit auf den Weg zu geben, dass er es sich selber verdienen möge. Der Sohn strengt sich an und hofft nun auf eine entsprechende Belohnung, er wird jedoch enttäuscht. Bart ersinnt daraufhin einen perfiden Plan. 19.05 Galileo 20.15 Schlag den Star Moderation: Elton Kandidaten: Valentina Pahde, Viviane Geppert In bis zu 15 Runden treten heute Abend Valentina Pahde und Viviane Geppert im direkten Duell gegeneinander an. Wer beweist Kampfgeist und Fitness? Wer zeigt Köpfchen und Geschick? Die Gewinnerin erhält die unglaubliche Gewinnsumme von 100 000 Euro. Elton führt bei „Schlag den Star“ durch den Abend, Ron Ringguth kommentiert. 0.15 Schlag den Star Spielshow Moderation: Elton We like: Die Top-Influencerin Dagi Bee tritt dieses Mal gegen die Schauspielerin und Sängerin Jasmin Wagner an. Welche der beiden Power-Frauen macht sich zur Gewinnerin? Welche der beiden schlagfertigen Stars siegt mit Kampfgeist, Köpfchen und Geschick? Dagi Bee und Jasmin Wagner treten in bis zu 15 Runden in Deutschlands bekanntester Promi-Duell-Show gegeneinander an. Die Siegerin wird 100 000 Euro erhalten. Ron Ringguth kommentiert den Wettkampf. 3.30 Heroes of the Internet Wer kennt sie nicht, die heimlichen Stars des Internets? Zum Beispiel den Bräutigam, der seine Braut versehentlich in den Pool wirft, oder den TV-Auftritt, bei dem der Moderator live vor der Kamera von einem Tier attackiert wird. In „Heroes of the Internet“ gibt es die lustigsten, bizarrsten und unglaublichsten Videos des Internets zu sehen.
VOX
20.15 Das A-Team - Der Film 5.35 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Kurzer Prozess“ / „Die HormonFalle“ / „Letzter Ausweg“ / „Ein tödlicher Antrag“ / „Die Spur des Bären“ / „Kurzer Prozess“ / „Die Hormon-Falle“ 11.50 Shopping Queen Motto in Braunschweig: Feine Farben! Präsentiere ein Outfit in der Farbfamilie Beige, Cognac, Rost oder Camel!, Tag 1: Lena 16.55 Der V.I.P. Hundeprofi Der Hundeprofi wird von Thomas Anders und seiner Frau Claudia in deren FerienDomizil auf Ibiza eingeladen. Dort soll sich Martin Familienhündin „Summer“ genauer anschauen. Der Shih Tzu-Havaneser-Mischling wirkt seit einiger Zeit recht unmotiviert und ist zu keinem Spiel mehr zu bewegen. Dabei setzen Thomas und Claudia alles daran, „Summer“ auszulasten und ihr abwechslungsreiche Beschäftigung zu bieten. 18.00 hundkatzemaus 19.10 Harte Hunde - Ralf Seeger greift ein In sechs neuen Folgen müssen Ralf Seeger und sein Team alles geben. Denn die Einsätze haben es in sich: so sind die „Harten Hunde“ nach einem verheerenden Tierheimbrand zur Stelle oder sie unterstützen einen Gnadenhof am Rande des Ahrtals kurz nach der Jahrhundertflut im Juli 2021. Dabei stoßen die Männer oft an ihre körperlichen und emotionalen Grenzen. Heute sollen sie in der Nähe einen Waschsalon für Hunde bauen. 20.15 Das A-Team - Der Film CCC Actionfilm (USA, 2010, 108’) von Joe Carnahan Mit Liam Neeson, Bradley Cooper, Jessica Biel und Quinton „Rampage“ Jackson Obwohl es im Irakkrieg alles gegeben hat, lastet man dem „A-Team“, einer einst höchst angesehenen Spezialeinheit, den Diebstahl mehrerer Falschgeldplatten an. Man verurteilt die vier Männer zu einer zehnjährigen Haftstrafe. Doch den dicken Mauern des Hochsicherheitsgefängnisses gelingt es nicht, dieses schlagkräftige Team aufzuhalten. Nach ihrem Ausbruch machen sich die vier auf die Suche nach demjenigen, der für ihre Misere verantwortlich ist. 22.45 Der Hobbit - Smaugs Einöde CCC Fantasyfilm (USA/Neuseeland, 2013, 155’) von Peter Jackson Mit Martin Freeman, Ian McKellen, Richard Armitage und Cate Blanchett Der Hobbit Bilbo Beutlin und die dreizehnköpfige Zwergengruppe kommen ihrem Ziel, der Bergfestung Erebor, immer näher. Vor langer Zeit wurde das Volk der Zwerge vom Drachen Smaug aus Erebor vertrieben und Zwergenkönig Thorin Eichenschild will nun mit Bilbos Hilfe den Berg zurückerobern. Die mutige Gruppe wird allerdings vom grausamen Ork-Krieger Azog verfolgt, der noch eine Rechnung mit dem Zwergenkönig offen hat. So müssen sie in den berüchtigten Düsterwald fliehen, in dem gefährliche Riesenspinnen hausen. Auch die dort lebenden Waldelben sind Bilbo und den anderen nicht gerade wohlgesonnen. 1.45 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin
7
SAMSTAG 8. Januar 3SAT
20.15 Neujahrskonzert der … 11.30 Salzburger Hausberge • 13.00 ZIB • 13.10 San Sebastián - Kulinarik, Kunst und Tamborrada • 13.25 Bezzel & Schwarz - Die Grenzgänger • 14.10 Ländermagazin • 14.40 Kunst + Krempel • 15.10 Englands schönste Gärten - Der grüne Westen • 15.35 Wunderschön! • 16.05 Das bisschen Haushalt • 17.35 Die Gipfelstürmerin • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Der „Schatz des Priamos“ - Wem gehört das Gold aus Troja? • 20.00 Tagesschau 20.15 Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker 2022 Die Wiener Philharmoniker präsentieren sich mit dem Neujahrskonzert Jahr für Jahr als die wichtigsten musikalischen Botschafter Österreichs. Am 1. Januar 2022 dirigiert Daniel Barenboim. Der musikalische Neujahrsgruß wird in knapp 100 Länder übertragen. Die Choreografie zum Ballett in den Schloss- und Parkanlagen von Schönbrunn stammt vom Direktor des Wiener Staatsballetts Martin Schläpfer, die Kostümideen lieferte der Österreicher Arthur Arbesser. 22.45 A Thought of Ecstasy CCC Drama (D/USA/CH, 2017, 85’) von Rolf Peter Kahl Mit Lena Schmoock, Anastasija Bräuniger, Deborah Kara Unger und Rolf Peter Kahl Eine Reise durch ein Amerika des Jahres 2019. Ein Mann auf der Suche nach einer verlorenen Liebe. Eine Frau verloren in der Sehnsucht nach Vergeltung. 0.10 Lady Chatterley CCC Drama (F/B, 2006, 168’) von Pascale Ferran Mit Marina Hands, Jean-Louis Coulloc’h, Hippolyte Girardot und Hélène Alexandridis 2.50 das aktuelle sportstudio
NTV 17.00 Nachrichten • 17.05 Rätselhafte Phänomene • 18.00 Nachrichten • 18.30 Auslandsreport • 19.00 Nachrichten • 19.10 Deluxe - Alles was Spaß macht • 20.00 Nachrichten • 20.15 Fight Club der Tiere - Tricks und Taktiken • 21.05 Fight Club der Tiere - Ungeahnte Fähigkeiten • 22.00 Die Zeit der großen Katzen • 22.50 Tödliches Afrika - Killer der Savanne • 23.45 Tödliches Afrika - Tierische Beutezüge • 0.30 Tödliches Afrika - Angriff der Raubkatzen
TAGESCHAU24
8
18.30 Süchtig, verzweifelt obdachlos • 19.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.30 Teller statt Tonne! • 20.00 Tagesschau • 20.15 Schliemann in Troja • 21.00 Tagesschau • 21.02 Homers wahre Heimat • 21.47 Troja und der Schatz des Priamos • 22.32 #KlimaAlarm - Sind wir noch zu retten? • 23.15 Teller statt Tonne! • 23.45 Das Wunder von Liepa • 0.00 Tagesthemen
RTL II
KAB.1
20.15 Projekt: Peacemaker 5.15 X-Factor: Das Unfassbare • 6.00 Infomercial • 7.00 Infomercial • 8.00 X-Factor: Das Unfassbare • 8.10 L!fe Happens - Das Leben eben • 10.10 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 12.10 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 14.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 16.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 18.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock
20.15 Hawaii Five-O 6.25 The Mentalist • 7.15 The Mentalist • 8.10 Navy CIS: New Orleans • 9.05 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.00 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.50 Castle • 11.45 Castle • 12.40 Castle • 13.35 Castle • 14.35 Castle • 15.30 Hawaii Five-0 • 16.25 Kabel Eins News • 16.40 Hawaii Five-0 • 17.35 Hawaii Five-0 • 18.20 Hawaii Five-0 • 19.15 Hawaii Five-0
20.15 Projekt: Peacemaker CC Actionfilm (USA, 1997, 114’) von Mimi Leder Mit George Clooney, Nicole Kidman, Armin Mueller-Stahl und Alexander Baluev Terroristen stehlen russische Atom-Raketen und drohen mit einem Angriff auf die westliche Welt. Die ehrgeizige Nuklearexpertin Julia Kelly und der smarte Lieutenant Thomas Devoe erhalten den Auftrag, die neun gestohlenen Bomben zu finden. 22.50 Instinkt CC Thriller (USA, 1999, 113’) von Jon Turteltaub Der Anthropologe Dr. Ethan Powell lebt abgeschieden unter Berggorillas. Als nach Jahren Männer auftauchen, um das Land zu roden, dreht Powell durch, greift sie an - und landet im Gefängnis. 1.10 Projekt: Peacemaker CC Actionfilm (USA, 1997, 114’) von Mimi Leder Mit George Clooney, Nicole Kidman, Armin Mueller-Stahl und Alexander Baluev 3.20 Instinkt CC Thriller (USA, 1999, 113’) von Jon Turteltaub Der Anthropologe Dr. Ethan Powell lebt abgeschieden unter Berggorillas.
20.15 Hawaii Five-0 „Starke Nerven“ Um den Tod eines Patienten in einer Psychiatrie aufzuklären, schleust sich Jerry als Pfleger dort ein. Der Mörder ist bald gefunden: Dylan Shu, ein Krimineller, der sich in dem Krankenhaus vor dem FBI versteckt. Er enttarnt Jerry, nimmt ihn als Geisel und flüchtet. Steve und das Team müssen unterdessen Duke helfen, dessen Enkelin entführt wurde. Um sie zu retten, greift Duke allerdings zu illegalen Mitteln. 21.15 Hawaii Five-0 „Einstiche“ Nachdem sie bei einem Hausbesuch einen Mord beobachtet hat, wird die Akupunkteurin Mei Lin getötet. 22.15 Hawaii Five-0 „Alte Meister“ Junior wird von seinem SEAL Team für eine wichtige Mission nach Nigeria beordert. 23.15 Hawaii Five-0 „Der gigantische Kokon“ Als McGarretts alter Freund ermordet wird, fällt der Tatverdacht sofort auf die anderen CIA-Agents aus dem Team des Verstorbenen. 0.15 Criminal Minds „Der Kuss des Todes“ 1.10 Criminal Minds
WELT 17.00 Seeungeheuer - Unbekannte Tiefe • 18.00 Die Welt am Abend • 18.05 Das Bermuda-Dreieck - Rätsel im Atlantik • 19.00 Die Welt am Abend • 19.05 Die geheimen Akten der NASA: Der erste Weltraumspaziergang • 20.00 Nachrichten • 20.05 Strip the Cosmos: Leben auf dem Mars • 21.05 Strip the Cosmos: Geheimnisvoller Jupiter • 22.05 Zum Mond und noch viel weiter - Die Reise der Nasa • 23.50 Die Rückkehr zum Mond
PHOENIX 15.15 Land zwischen Belt und Bodden • 17.15 Die Wüstenschule - Unterricht in der Sahara Marokkos • 18.00 Kanadas deutsche Küste - Lunenburg in Nova Scotia • 18.45 Amerikas Mittelwesten • 19.30 Dokumentation • 20.00 Tagesschau • 20.15 Magie der Jahreszeiten • 23.15 Heldinnen der Leinwand • 0.00 ZDF-History • 0.45 Hitlers nützliche Idole • 1.30 Die großen Kriminalfälle
ARD-alpha 13.00 Planet Wissen • 16.00 Visite • 17.00 treffpunkt medizin • 17.45 Hauptsache gesund • 18.30 Gesundheit! • 19.00 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 Global 3000 • 20.00 Tagesschau • 20.15 1648: Der lange Weg zum Frieden - Wie der Dreißigjährige Krieg beendet wurde • 21.45 Die Letzte ihres Standes? • 23.45 1648: Der lange Weg zum Frieden - Wie der Dreißigjährige Krieg beendet wurde • 1.15 Die Tagesschau vor 20 Jahren
ONE 5.35 Das Geheimnis meiner Schwester • 7.05 Sehnsucht nach Liebe • 8.35 Suche Mann für meine Frau • 10.05 Die Diva, Thailand und wir! • 11.35 Hanne • 13.00 Die Zwei • 13.55 Cagney & Lacey • 17.50 Seinfeld • 19.00 Lauf um dein Leben, Charlie Brown • 20.15 Smoke Raucher unter sich • 22.00 Blue in the Face - Alles blauer Dunst • 23.25 Berlin Station • 1.50 Chez Krömer
SWR
20.15 Die Schlagernacht 2021 14.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 15.00 Von den Wurzeln des Geschmacks - Alte Sorten im Südwesten • 15.45 Essgeschichten • 16.15 Koch’s anders - Gourmet-Ideen aus Hessen • 17.00 Am Pass - Geschichten aus der Spitzenküche • 17.30 Die Wagemutigen - Mit einem Lila-Laster in die Freiheit • 18.00 SWR Aktuell • 18.07 Hierzuland • 18.15 menschen & momente • 18.45 Stadt - Land - Quiz • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Schlagernacht 2021 in der Berliner Waldbühne Schlager-Fans aus ganz Deutschland feiern in der Berliner Waldbühne die Stars der deutschen Schlager-Szene. Gastgeberin Kim Fisher und Antenne-Moderator Christofer Hameister begrüßen die Stars und Sternchen. 22.45 SWR Aktuell 22.50 Zum Glück gibt’s Schreiner CCC Komödie (D, 2019, 93’) von Neelesha Barthel Mit Henriette RichterRöhl, Thekla Carola Wied und Jochen Matschke 0.20 Retter der Meere: Tödliche Strandung CCC Drama (D, 2021, 93’) von Sven Fehrensen
ZDF NEO
WDR
20.15 Unschuldig 8.15 Vater braucht eine Frau • 9.45 Aktuelle Stunde • 10.30 Lokalzeit • 11.00 Quarks • 11.30 Die Sendung mit der Maus • 12.00 WILDER WILDER WESTEN • 13.30 Hogräfer packt’s an • 14.00 Ausgerechnet • 14.30 Wir werden Camper! • 16.00 Passt, wackelt und hat Luft • 16.45 2 für 300 • 17.15 Einfach und köstlich • 17.45 Kochen mit Martina und Moritz • 18.15 Der Vorkoster • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Unschuldig CCC Krimi (D, 2019, 89’) von Nicolai Rohde Mit Felix Klare, Sascha Alexander Gersak, Anna Loos und Yuri Völsch Alex Schwarz kommt nach sieben Jahren aus dem Gefängnis. Er setzt alles daran, den wahren Mörder seiner Frau zu finden, um seine Kinder zurückzubekommen. 23.10 Shorta - Das Gesetz der Straße CCC Thriller (DK, 2020, 101’) von Anders Ølholm Mit Michael Brostrup, Dulfi Al-Jabouri, Ozlem Saglanmak und Lara Aksoy 0.50 Unschuldig CCC Krimi (D, 2019, 89’) von Nicolai Rohde
SAT.1 GOLD
5.45 Chicago Hope - Endstation Hoffnung • 6.40 Chicago Hope - Endstation Hoffnung • 7.35 Infomercials • 9.35 Quincy • 10.40 Quincy • 11.35 Hart aber herzlich • 12.30 Hart aber herzlich • 13.25 Diagnose: Mord • 14.20 Diagnose: Mord • 15.05 Diagnose: Mord • 15.55 Diagnose: Mord • 16.50 Diagnose: Mord • 18.35 Columbo 20.15 Columbo 20.15 Public Enemies CCC Thriller (USA, 2009, 125’) „Momentaufnahme von Michael Mann für die Ewigkeit“ Mit Johnny Depp, Christian Der erfolgreiche Fotograf Paul Bale, Marion Cotillard Galesko hat genug von seiner und David Wenham dominanten Frau Frances und 22.20 Snatch - Schweine will sie töten. und Diamanten CCC 22.05 Columbo Krimikomödie (USA/GB, „Des Teufels Corporal“ 2000, 95’) von Guy Ritchie Der leidenschaftliche Militarist Mit Dennis Farina, Brad Colonel Rumford ist außer sich: Pitt, Benicio Del Toro Die Kadettenschule, die er seit und Vinnie Jones jeher leitet, soll in ein ziviles 0.00 The 6th Day CC College umgewandelt werden. Sci-Fi-Film (USA/CDN, 2000, 0.00 Columbo 120’) von Roger Spottiswoode „Geld, Macht und Muskeln“ Mit Arnold Schwarzenegger / „Momentaufnahme und Michael Rapaport für die Ewigkeit“
7.00 Das Traumschiff • 8.30 Ich heirate eine Familie • 15.15 Die Schwarzwaldklinik • 15.55 Die Schwarzwaldklinik • 16.40 Die Schwarzwaldklinik • 17.20 Die Schwarzwaldklinik • 18.05 Die Schwarzwaldklinik • 18.50 Die Schwarzwaldklinik • 19.30 Die Schwarzwaldklinik
ZDF INFO 18.00 Drogen - Eine Weltgeschichte • 19.30 Der Sturm auf die Bastille - Was wirklich geschah • 20.15 Die Geschichte des Essens - Vorspeise • 21.00 Die Geschichte des Essens - Hauptspeise • 21.45 Die Geschichte des Essens Dessert • 22.30 Kaffee - Geheimnisse eines Wundertranks • 23.30 Bier - Eine Welt-Geschichte • 0.15 Zeitreise • 1.45 Zeitreise: Die Welt im Jahre 500
SIXX 11.05 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 12.55 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 14.55 Organize ‘n Style - Isabella räumt auf! • 15.50 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 17.40 Million Dollar Homes - Luxusmakler in L.A. • 20.15 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 0.05 Million Dollar Homes - Luxusmakler in L.A. • 2.15 Tattoo Fixers - Die Cover Up-Profis
8. Januar SAMSTAG NDR
20.15 Udo Jürgens 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Hofgeschichten • 12.00 Als der Norden fit wurde • 12.45 TOKYO • 13.15 Die Everglades - Floridas sagenhafte Sümpfe • 14.00 Die Nordreportage • 14.30 Nordseeinseln mit Judith Rakers • 16.00 Verrückt nach Camping • 16.45 WaPo Bodensee • 17.35 Neues aus Büttenwarder • 18.00 Nordtour • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Udo Jürgens Soundtrack seines Lebens Dokumentation Udo Jürgens war einer der Großen der Unterhaltungsmusik, er war Komponist, Sänger, Entertainer, er war ein Weltstar. 21.45 Die größten SchlagerKulthits der 70er Besondere Clips und Charthits von 1970 bis 1979 kommen zurück ins Fernsehen, darunter auch Clips der großen Stars der Schlagerszene aus den Archiven, die bisher nur selten zu sehen waren. 23.45 Einfach Liebe Onlinedates und Neuanfänge 1.05 Einfach Liebe Onlinedates und Neuanfänge „Wer nicht wagt“ 1.50 Nordtour
TELE 5 6.00 Hour of Power • 7.00 Infomercial • 14.00 Infomercial • 14.15 Neu im Kino: Making Of • 14.20 Auf eigene Gefahr! • 15.20 Auf eigene Gefahr! • 16.20 Expedition Unknown • 17.20 Expedition Unknown - Mythen auf der Spur • 18.20 Relic Hunter - Die Schatzjägerin • 19.15 Relic Hunter 20.15 Die Reise ins Labyrinth Fantasyfilm (GB/USA, 1986, 95’) von Jim Henson Mit David Bowie Sarah will nicht ihren kleinen Bruder Toby hüten. Lieber möchte die Teenagerin sich in ihrer Fantasiewelt verlieren - und wünscht Toby zu den Kobolden. 22.15 Legende Fantasyfilm (USA, 1985, 86’) von Ridley Scott 0.15 Tell Me How I Die Horrorfilm (USA, 2016, 130’) von D.J. Viola Mit Nathan Kress und Virginia Gardner
RTL NITRO 6.55 Airwolf • 9.30 MacGyver • 10.25 MacGyver • 11.20 Das A-Team • 13.00 Die Tuning Profis • 13.50 Top Gear • 14.50 Top Gear • 15.50 Achtung, Zoll! • 17.00 Achtung, Zoll! • 17.30 Wigald & Fritz • 18.20 Das A-Team • 20.15 Medical Detectives • 21.05 Forensik • 22.00 Anwälte der Toten • 23.00 Anwälte der Toten • 23.55 Medical Detectives • 0.45 Forensik - Der Schlüssel zur Wahrheit • 1.30 Infomercials
RBB
20.15 Berlin 12.40 Verrückt nach Meer • 13.30 Verrückt nach Meer • 14.20 Berliner Kieze • 14.35 Die 30 tollsten Berlin-Songs XXL • 16.05 Drei Damen vom Grill • 16.30 Drei Damen vom Grill • 16.55 Drei Damen vom Grill • 17.20 Unser Leben • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 Die rbb Reporter • 19.00 Heimatjournal • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Berlin Schicksalsjahre einer Stadt Dokumentation. Das Jahr 1974 Das Jahr 1974 - Der Deutsche Bundeskanzler Brandt tritt wegen eines Spions aus Ost-Berlin zurück, im West-Teil der Stadt geht der neue Flughafen Berlin-Tegel an den Start und der Hit „Über den Wolken“ schafft den Sprung über die Mauer. 21.45 rbb24 22.00 Strandgut Der Usedom-Krimi CCC Krimi (D, 2019, 90’) 23.30 Open Range Weites Land CCC Western (USA, 2003, 131’) 1.40 Ein kleiner Schnitt 1.50 Strandgut Der Usedom-Krimi CCC Krimi (D, 2019, 90’) von Andreas Herzog
SRTL
20.15 Wickie und die starken... 15.00 Die Tom und Jerry Show • 15.30 Die Tom und Jerry Show • 16.05 Die Tom und Jerry Show • 16.35 Die Tom und Jerry Show • 17.00 100% Wolf - Die Legende des Mondsteins • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 18.05 PAW Patrol • 18.35 Die Tom und Jerry Show • 18.55 Angelo! • 19.25 ALVINNN!!! • 19.45 Bugs Bunny & Looney Tunes 20.15 Wickie und die starken Männer CC Abenteuerfilm (D, 2009, 95’) von Michael „Bully“ Herbig Mit Jonas Hämmerle Eine Bande von Maskierten hat alle Kinder des Wikingerdorfs Flake entführt. Nur Wickie, der kleine Sohn des Häuptlings Halvar, blieb zurück. Häuptling Halvar segelt los, um die Kinder zu retten. 21.50 Ehrlich Brothers Die neue Fabrik der Träume (1/2) In dieser Show werden die Ehrlich Brothers die Weltpremiere einiger brandneuer Illusionen feiern. 22.55 Ehrlich Brothers Die neue Fabrik der Träume (2/2) 0.05 Infomercials
MDR
20.15 Das kalte Herz 13.58 MDR aktuell • 14.00 Die Abenteuer des Baron Münchhausen • 16.00 MDR aktuell • 16.10 Abschied ist ein leises Wort • 17.40 Riverboat Spezial - Die schönsten Momente mit Herbert Köfer • 18.15 Unterwegs in Sachsen-Anhalt • 18.45 Glaubwürdig • 18.50 Wetter für 3 • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Quickie 20.15 Das kalte Herz CCC Märchenfilm (DDR, 1950, 100’) von Paul Verhoeven Mit Lutz Moik Der arme Köhler Peter Munk aus dem Schwarzwald übersieht aus reiner Geld- und Machtgier die wirklichen Werte des Lebens. Er gibt dem bösen Michel sein Herz, der ihm dafür ein Herz aus Stein einsetzt. 21.55 MDR aktuell 22.00 Der Besuch der alten Dame CCC Tragikomödie (D/AUT, 2008, 90’) von Nikolaus Leytner 23.30 Charlotte Link Das andere Kind CC Drama (D, 2013, 86’) Mit Marie Bäumer 0.55 Charlotte Link Das andere Kind CC Drama (D, 2013, 87’)
DMAX
20.15 Die Modellbauer 12.15 Baggage Battles - Die KofferJäger • 13.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 15.15 Border Control: Polens Grenzschützer • 16.15 Die Gebrauchtwagen-Profis • 17.15 Naked Survival XXL - 40 Tage Überleben • 18.15 Naked Survival XXL - 40 Tage Überleben • 19.15 Naked Survival Solo - Allein in die Wildnis 20.15 Die Modellbauer Das Miniatur Wunderland Die Brücke Das „Miniatur Wunderland“ wächst und wächst: Eine Brücke verbindet die „alte Welt“ mit den neuen Ausstellungsflächen. Aber die Züge haben auf den Gleisen mit der Steigung zu kämpfen. Bekommen die Modellbauer das Problem in den Griff? 21.15 Railroad Australia 22.15 Railroad Alaska Dokumentation Schmelzende Gefahr 23.15 Railroad Alaska Versunkener Bulldozer 0.20 UFOs Zwischen Wahrheit und Verschwörung Mythen der Vergangenheit, Indizien der Gegenwart
HR
20.15 Köstliches Sardinien 14.25 Australien • 15.10 Elefant, Tiger & Co • 16.00 Wintergenüsse aus Südhessen • 16.45 Herzhafter Kuchen und süße Suppe • 17.15 Gute Vorsätze - Wie halte ich durch? • 17.45 maintower weekend • 18.15 Unkraut-Limonade und andere leckere Kräuter-Rezepte • 18.45 Kochs anders - Gourmetideen aus Hessen • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Köstliches Sardinien Eine kulinarische Reise mit Serena Loddo Sardinien ist nicht nur eine der schönsten und größten Inseln Italiens, sie ist auch Serena Loddos zweite Heimat. 21.00 Reisen und Speisen rund ums Mittelmeer Kulinarisches von Spanien bis Zypern 21.45 Mallorca à la carte 23.15 Maria Wern, Kripo Gotland „Und die Götter schweigen“ 0.40 Nordisch herb „Killerbienen über Husum“ 1.30 Rentnercops „Aliens“ 2.20 Maria Wern, Kripo Gotland „Und die Götter schweigen“ 3.45 Köstliches Sardinien Eine kulinarische Reise mit Serena Loddo
SPORT1
20.30 Basketball 6.00 Teleshopping 9.15 Die PS Profis 9.30 NORMAL 10.00 Antworten mit Bayless Conley 10.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 11.00 Teleshopping 14.00 Container Wars Das Geheimversteck 14.30 Container Wars Alles oder Nichts 15.00 Container Wars Uzi außer Rand und Band 15.30 Container Wars Wer zuletzt lacht Matt Attack Glück auf Rädern Geheimnisse des Orients 17.30 Tischtennis Deutscher TischtennisPokal - Liebherr Pokal-Finale Saison 2021/2022 20.30 Basketball Brose Bamberg - s.Oliver Würzburg, 16. Spieltag 22.15 Sport Quiz 1.00 Trouble X2 C Late Night Movie (110’) Mit Cherie Deville, Abigail Mac, Charlotte Cross und Britney Amber 2.50 SPORT CLIPS DSF-Classics
BR
20.15 Schweinskopf al dente 12.00 Wieder daheim • 13.30 Verrückt nach Meer • 14.20 Verrückt nach Meer • 15.10 Glockenläuten aus der Pfarrkirche in Oberaltaich bei Straubing • 15.15 Bilder einer Landschaft • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 natur exclusiv • 17.00 Blickpunkt Sport • 17.45 Zwischen Spessart und Karwendel • 18.30 BR24 Rundschau • 19.00 Gut zu wissen • 19.30 Kunst + Krempel • 20.00 Tagesschau 20.15 Schweinskopf al dente CCC Krimikomödie (D, 2016, 89’) von Ed Herzog Mit Sebastian Bezzel, Simon Schwarz und Eisi Gulp 21.45 BR24 Rundschau 22.00 Männerherzen... und die ganz, ganz große Liebe CCC Romantische Komödie (2011, 105’) von Simone Verhoeven Mit Florian David Fitz, Maxim Mehmet, Til Schweiger und Nadja Uhl 23.45 3 Türken & ein Baby CCC Komödie (D, 2014, 95’) von Sinan Akkus Mit Kostja Ullmann, Kida Khodr Ramadan, Ekrem „Eko Fresh“ Bora und Axel Stein 1.20 Wieder daheim C Drama (D, 2008, 90’) von Walter Bannert
EUROSPORT
17.50 Nordische Kombination 13.30 Alpiner Skilauf Live. FIS Weltcup 2021/22 in Adelboden. Riesenslalom der Männer - 2. Lauf 14.30 Biathlon IBU Weltcup 2021/22 in Oberhof. Single-Mixed Staffel. 15.30 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2021/22 in Bischofshofen. HS 140 der Männer 17.50 Nordische Kombination FIS Weltcup 2021/22 in Val di Fiemme. HS 104 der Frauen 18.30 Biathlon IBU Weltcup 2021/22 19.15 Eurosport News 19.20 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2021/22 20.00 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2021/22 21.00 Rallye Rallye Dakar 2022 22.00 Eurosport News 22.05 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2021/22 22.30 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2021/22 23.15 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2021/22 0.00 Biathlon IBU Weltcup 2021/22
9
SAMEDI 8 janvier TF1
DOCUMENTAIRE — ARTE 20.50
Versailles, le palais retrouvé du Roi-Soleil CC Marc Jampolsky révèle le fascinant travail des historiens et des chercheurs à l’œuvre pour reconstituer le Versailles d’origine à l’aide des technologies modernes. La numérisation des plans de l’époque, de récentes découvertes archéologiques et de minutieuses modélisations en 3D néces-
sitant des milliers de prises de vue, ont permis aux chercheurs et aux historiens de reconstituer la genèse du château incluant également certains chantiers inaboutis imaginés par le Roi pour se hisser au niveau des empereurs Romains. La reconstitution est incroyable.
MAGAZINE — FRANCE 5 20.55
Échappées belles CC
Jacob Karhu et son van sont les compagnons de route d’Ismaël Khelifa. Ensemble, ils vont parcourir la chaîne des Pyrénées et vivre comme des Robinsons modernes. Ismaël va-t-il apprendre les bases de la vie sauvage, à l’instar de Jacob ?
TÉLÉFILM — FRANCE 3 21.10
Meurtres en Corrèze
Carole Bianic interprète Lena, une gendarme en duo avec son ex-compagnon, commandant de la SRPJ. « C’est la première fois que je porte la tenue et franchement j’ai bien aimé la crédibilité que ça donne au personnage », dit-elle.
DOCUMENTAIRE — ARTE 22.25
Les explosifs
10
Dans le domaine de la médecine, des scientifiques espèrent bientôt remplacer seringues et aiguilles par un pistolet dédié. Car les explosifs sont capables de libérer une quantité d’énergie en une fraction de seconde à peine. Ce film propose un tour d’horizon des utilisations possibles de cette propriété.
21.10 2001-2021: 20 ans d’émissions cultes 6.30 Tfou 8.10 Téléshopping - Samedi 10.40 La vie cachée en Antarctique 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.50 Petits plats en équilibre 12.55 Météo 13.00 Le 13h 13.40 Grands reportages «Anvers, à la poursuite des diamants» Depuis le XVe siècle, la route des diamants passe par Anvers, en Belgique. Celui qu’on appelle «le quartier des diamantaires» fait à peine un kilomètre carré. 14.50 Reportages découverte Des femmes et des hommes de lettres pas comme les autres Ils nous apportent les nouvelles... bonnes comme mauvaises. Les petits cadeaux... comme les factures. La France compte 65 000 facteurs qui parcourent le territoire, à vélo ou en voiture. 16.10 Les docs du week-end Stars de la télé-réalité: leur nouvelle vie 17.30 50’ Inside L’actu 18.45 50’ Inside Le mag 19.50 Petits plats en équilibre 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 Habitons demain 20.45 Loto 20.50 Nés pour bouger 20.55 Quotidien express 21.00 Météo 21.10 2001-2021: 20 ans d’émissions cultes Divertissement 2001, une année marquante à la télévision, a vu naître des programmes de divertissement devenus cultes: «Koh Lanta», «Loft Story», «Star Academy», «Attention à la marche», «Stars à domicile», «Le maillon faible», «Vis ma vie». Toutes ces émissions fêtent les vingt ans de leur première diffusion. Certaines font encore partie de notre quotidien, les autres nous ont laissé des souvenirs mémorables. Vingt ans d’aventure, de grandes émotions, de talents découverts, de rire et d’impertinence vécus à travers ces émissions mythiques. Revivez vingt ans de télé à travers ses visages, ses héros, ses moments cultes et faites le plein d’images et de nostalgie! 23.35 Le grand bêtisier du 31 Divertissement Avec Karine Ferri, Christophe Beaugrand Pour ce vendredi 31 décembre, Karine Ferri et Christophe Beaugrand vous proposent une soirée de fin d’année exceptionnelle en compagnie de leurs nombreux invités: Kev Adams, Michèle Bernier, Booder, Cartman, Valérie Damidot, Franck Dubosc, Louna Espinosa, Agustin Galiana, Virginie Hocq, Keen’V, Lucie Lucas, Marie-Ange-Nardi, Michou, Firmine Richard ou encore Stéphane Plaza. Sans oublier les héros de vos feuilletons préférés («Ici tout commence», «Demain nous appartient», «Les mystères de l’amour»), les juges de «Danse avec les stars» (Denitsa Ikonomova, Chris Marques & François Alu) ainsi que certains danseurs. 2.35 Programmes de la nuit
FR2
21.10 Les comiques préférés des Français 5.30 Chacun son tour 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.25 Consomag «Les impacts environnementaux du numérique» 9.30 Bel & bien 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Y’a pas d’erreur? 11.55 Tout le monde a son mot à dire 12.45 Terre de partage 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15, le samedi 13.55 Météo 14.00 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? 14.50 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? 15.50 Affaire conclue 16.50 Destination 2024 16.55 Affaire conclue: la chasse aux objets 17.50 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.10 N’oubliez pas les paroles! 19.45 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30 le samedi Ce magazine du week-end propose plusieurs reportages qui vous dévoilent «la petite histoire dans la grande». 20.55 Météo 20.56 Météo des neiges 20.58 Les étoiles du sport 21.00 Vestiaires «La Mickael box» 21.10 Les comiques préférés des Français Quelles sont les 30 femmes comiques préférées des français? Divertissement Avec Laurence Boccolini Pour commencer l’année dans le rire et la bonne humeur, Laurence Boccolini vous invite à une grande soirée avec les reines de l’humour durant laquelle elle vous révèlera le classement des 30 femmes les plus drôles de France d’après un grand sondage national. Pendant plus de deux heures, les stars de l’humour se succèderont en live et en archives et nous découvrirons quelle est la star féminine de l’humour préférée des Français. Ce sera également l’occasion de retrouver des humoristes masculins qui célèbrent les femmes à leur manière dans leurs sketches: les Bodin’s, les Chevaliers du Fiel, Zize... Dérision, rire et bonne humeur seront les maîtres mots de cette soirée pour toute la famille! 23.35 On est en direct Talk-show Avec Laurent Ruquier, Léa Salamé Léa Salamé a rejoint Laurent Ruquier aux commandes de «On est en direct». Ce sont les retrouvailles d’un présentateur qui aime bousculer les politiques et d’une journaliste politique qui aime les artistes. 1.40 Météo 1.45 Les enfants de la télé 2.25 Les enfants de la télé, la suite 2.45 Affaire conclue 3.35 Affaire conclue: la chasse aux objets 4.30 Kyudo, l’esprit du tir 4.50 Pays et marchés du monde «Madère» 5.05 Tout le monde veut prendre sa place
8 janvier SAMEDI FR3
21.10 6.00 8.20 10.10 10.35
Meurtres en Corrèze Okoo Samedi Okoo Rencontres à XV Consomag «Que faut-il savoir avant d’investir dans les crypto-actifs?» 10.40 Voyages et délices by chef Kelly «La recette du poulet fumé ti’jacques - La Réunion» 11.10 Météo 11.15 Outremer.l’info 11.30 Dans votre région 12.00 12/13 12.55 Les nouveaux nomades 13.30 Samedi d’en rire 15.15 Les carnets de Julie La cuisine du Cantal Aujourd’hui, Julie est en compagnie de Renaud Darmanin. Originaire des Combrailles au nord-ouest du Massif Central, le chef s’est établi plus au sud, dans le Cantal. 16.15 Les carnets de Julie À la table de Colette 17.10 La p’tite librairie Au sommaire: «L’ivrogne dans la brousse», Amos Tutuola. 17.15 Trouvez l’intrus 17.55 Questions pour un super champion 18.50 Météo des neiges 19.00 19/20 20.00 Saveurs de saison 20.10 Météo régionale 20.15 Tout le sport 20.25 Cuisine ouverte 21.05 Météo 21.10 Meurtres en Corrèze C Policier (F, 2019, 90’) d’Adeline Darraux Avec Arié Elmaleh et Carole Bianic Dans la ville de Tulle, comme chaque année, des processionnaires et pénitents portent la statue de Saint-Jean qui aurait vaincu la grande peste au XIVe siècle. Mais ce soir-là, en marge de la procession, on retrouve assassiné, Samuel Marques, un artiste local qui s’est fait un nom dans l’art contemporain. La capitaine Léna Ribeiro, enfant du pays, est en charge de l’enquête. Seulement, elle est obligée de collaborer avec Axel Zeller, un commandant du SRPJ de Bordeaux, son ancien grand amour, qu’elle n’avait pas revu depuis treize ans. 22.45 Meurtres à Rocamadour CC Policier (F, 2013, 90’) de Lionel Bailliu Avec Clémentine Célarié et Grégori Derangère Sur les marches du chemin du Pénitent, à Rocamadour, le cadavre d’un homme est découvert. Il a visiblement été contraint de faire un pèlerinage expiatoire, comme au Moyen Âge. 0.15 Météo 0.19 Appassionata 0.20 Jelin Opéra. Opéra comique (F, 2021, 125’). Jelin est un personnage qui est apparu au Moyen Âge dans les tout premiers «mystères sacrés», ces représentations théâtrales de Noël chantées sur le parvis des églises de Savoie dès le XVe siècle. 2.25 La p’tite librairie 2.30 Rochefort, Marielle, Noiret: les copains d’abord 4.05 Voyages et délices by chef Kelly 4.30 Les matinales 5.10 Questions pour un super champion
M6
21.10 NCIS: Los Angeles 6.00 M6 Music 7.00 Absolument stars 10.10 66 minutes: grand format 11.00 66 minutes: grand format 11.50 66 minutes: grand format 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Scènes de ménages 14.40 Chasseurs d’appart’ Trois agents immobiliers vont se transformer en chasseurs d’appart’ pour trouver des biens à des clients dans des secteurs qu’ils ne connaissent pas forcément. Tous les jours dans cette compétition, les trois chasseurs d’appart’ auront un client à qui ils devront présenter un bien... et un seul ! Ils auront chacun deux semaines pour faire leurs recherches. 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages Entre reconversion professionnelle, crises de nerfs ou nouvelles responsabilités, les couples vont en voir de toutes les couleurs. Cette rentrée se distingue notamment par l’arrivée d’un nouveau couple de trentenaires, Louise et Jalil, ensemble depuis cinq ans. Jalil est sapeur-pompier et Louise travaille dans une banque. Ils ont décidé de changer de vie en revenant s’installer près de leurs familles - envahissantes - pour reprendre le restaurant familial. Louise a un caractère bien trempé et est plutôt perfectionniste. Jalil est hyperactif et impulsif, mais cela ne l’empêche pas d’avoir un cœur d’or. 21.10 NCIS: Los Angeles «Incendiaire» L’équipe du NCIS collabore avec le DOJ sur une enquête autour d’un pyromane qui a pour cible le refuge du FBI protégeant un militant politique en quête d’asile. De son côté, Eric traite les conséquences du départ de Nell sur l’équipe. 22.00 NCIS: Los Angeles «Sauver les justes» L’équipe du NCIS aide une ancienne employée qui travaillait en tant qu’opératrice à rechercher son ex-partenaire qui semble s’être volatilisé. Parallèlement, Callen révèle à Sam qu’il est sur le point de vivre avec Anna. Deeks est bouleversé après avoir pris connaissance d’une critique négative sur son bar. 22.55 NCIS: Los Angeles «Une journée paperasse» Suite à de graves accusations portées par deux Navy Seals contre leur supérieur, qui aurait exécuté un prisonnier afghan blessé et désarmé, Sam, Callen et l’agent Rountree se rendent à Kandahar pour confirmer les faits... 23.50 NCIS: Los Angeles «Ecran de fumée» Le NCIS a empêché in extremis l’explosion d’une bombe mais le coupable, qui a échappé aux mains du FBI, semble préparer un nouvel attentat. L’équipe s’associe à l’agent spéciale Fatima Namazi pour en apprendre davantage sur cette cellule terroriste. 0.45 NCIS: Los Angeles «L’armée de l’ombre» 1.15 NCIS: Los Angeles «Savoir-faire» 2.15 Météo 2.20 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 Lego Masters 6.35 Bel RTL 8.30 Shopping Hours 9.00 La boutique 11.45 Shopping Hours 12.20 Coûte que coûte 13.00 RTL info 13 heures 13.30 Météo 13.40 Waldorado 14.05 Reporters 14.35 Délicieux Noël C Comédie romantique (CDN, 2021, 100’) de Graeme Campbell Avec Erin Agostino et Dillon Casey Lorsque Carly Hayes, une ambitieuse journaliste culinaire, obtient de réaliser sa propre émission, rien ne se passe comme prévu. Elle est envoyée dans sa ville natale pour filmer la réouverture de l’ancien restaurant de sa famille, racheté par Grant Quinn, un chef étoilé perfectionniste qui n’aime pas attirer l’attention. 16.20 Incroyables transformations James - Fiona - France 3 experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! Ces 3 experts mettent leur talent au service de tous leurs clients et font aussi appel à un chirurgien plasticien. 17.20 La grande balade au soleil 18.00 Incroyables transformations 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 I comme 20.30 Lego Masters Divertissement Avec Éric Antoine «Lego Masters» revient pour une deuxième saison encore plus spectaculaire avec des nouveaux candidats qui vont redoubler de créativité pour relever de nouveaux défis. Le principe est le suivant: des équipes de deux candidats vont s’affronter dans une compétition qui propose de construire de spectaculaires créations en briques. A la fin, un seul binôme remportera le trophée et le titre de Lego Masters. Cette semaine, au programme, deux épreuves particulièrement remuantes: «Opération héros», avec la création d’un film d’action et surtout d’une scène très explosive, ensuite «La tour infernale», avec des constructions qui devront résister à des secousses sismiques. 22.30 Lego Masters: extra brique Divertissement Avec Éric Antoine «Extra brique» revient avec des nouveautés: le duel des anciens candidats sur des thèmes imposés, des images en provenance du monde entier pour découvrir de quoi les passionnés de briques des autres pays sont capables et les coulisses de l’émission. 23.25 Waldorado David Antoine part à la découverte de Paille-Tech, une entreprise qui innove. Cette dernière propose de préfabriquer des bâtiments avec des matériaux naturels, durables et locaux comme le bois, la paille et la terre crue. 23.55 Météo 0.00 RTL info 19 heures 0.40 Jeux de nuit
ARTE
20.50 5.00 5.55 6.50 7.45
Versailles, le palais retrouvé… Olivia de Havilland, l’insoumise John Ford Hambourg, la ville des cygnes L’Andalousie au son des guitares et du flamenco 8.35 Invitation au voyage 9.45 Cuisines des terroirs 10.15 Merveilles de la nature «Les chutes d’Iguazú, trésor de biodiversité» 10.55 Merveilles de la nature «Le monde perdu des Galapagos» 11.40 Merveilles de la nature «Le sanctuaire d’Umphang en Thaïlande» 12.25 Merveilles de la nature «Le lac Kaindy, joyau des montagnes kazakhes» 13.10 Merveilles de la nature «Caño Cristales, la rivière arc-en-ciel» 13.55 Merveilles de la nature «L’archipel de Bijagos, entre ciel et terre» 14.40 La panthère Documentaire 16.15 Invitation au voyage Spécial Estonie 16.55 L’Ouzbékistan à bord de l’Express de la soie 17.40 Cuisines des terroirs Oldenbourg, Basse-Saxe - Allemagne 18.15 Faire l’histoire Le chalet, la construction d’un rêve 18.35 Arte reportage 19.30 Le dessous des cartes 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes samedi 20.50 Versailles, le palais retrouvé du Roi-Soleil 20.15 Documentaire de Marc Jampolsky Dans les années 1660, le jeune Louis XIV, désormais seul aux commandes du royaume, prend l’habitude d’investir les jardins du domaine de Versailles pour y donner des fêtes somptueuses. Au fil de son ascension, le monarque va métamorphoser le château bâti par son père, modeste gentilhommière difficile d’accès, en palais éblouissant. 22.25 Les explosifs Une science détonante 21.45 Documentaire de Jacob Steinberg L’exploitation des explosifs est bien plus fréquente qu’on ne le pense. Aux ÉtatsUnis, des chercheurs se servent d’explosifs pour créer des nanoparticules : extrêmement dures, résistantes à la chaleur et excellentes conductrices d’électricité, elles permettent de fabriquer des composants électroniques plus performants. 23.20 42, la réponse à presque tout 22.40 Pouvons-nous sauver les arbres? Au cœur des mystères de la science pour tout savoir ou presque. 23.50 Square artiste 0.05 Laurent Gaudé Des intellectuels, des créateurs et des artistes sont invités à poser leur regard sur notre monde en mutation. 0.15 Court-circuit 0.35 spécial Winter of mysteries 1.35 Les forêts du Grand Nord 2.30 À la rencontre des peuples des mers «Colombie: les Apalaanchi, pêcheurs de rêves» 3.00 Les bourreaux de Staline - Katyn, 1940 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
11
SAMEDI 8 janvier LA1
20.45 Meurtres au Mont-Saint-Michel 11.30 J’ai les clés • 11.50 Affaire conclue • 12.39 Rapports Euro Millions • 12.40 Air de familles • 12.45 Contacts • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Météo • 13.30 Les Ambassadeurs • 14.30 Renaud, toujours debout! • 16.10 Bienvenue aux Edelweiss • 17.50 Kroll revisite 2021 • 19.20 Météo • 19.30 19 trente 20.05 Tirage Lotto - Joker 20.10 Météo 20.20 Chiens et chats sans collier 20.45 Meurtres au MontSaint-Michel CC Policier (F, 2021, 90’) de Marie-Hélène Copti Avec Anthony Delon et Juliet Lemonnier La capitaine Sophie Malicot enquête sur un meurtre à la mise en scène mystique. Lors de ses investigations, elle rencontre le père Florentin. Mais ce prêtre charismatique pratiquant l’exorcisme refuse de trahir ses fidèles. Intriguée au plus haut point par cet homme d’église, elle est loin de se douter qu’un lourd secret les unit. 22.35 Rapports Lotto - Joker 22.40 Véronique Sanson, la douceur du danger Documentaire Une vie pleine, intense, une vie de paradoxes. Véronique Sanson, née dans un milieu favorisé, va chercher le danger. Les joies qu’offrent la musique, les bonheurs de l’amoureuse, les fractures des séparations non assumées... C’est donc le film d’une vie de femme. Libre et prisonnière. 0.55 Météo 1.00 19 trente 1.30 Contacts Les ronds-points 1.35 Météo 1.40 19 trente 2.10 Contacts
FR4 14.35 Cléopâtre dans l’espace • 15.40 Teen Titans Go! • 16.55 Chouette, pas chouette • 17.00 7 nains et moi • 17.40 Léna - Rêve d’étoile • 19.25 Une saison au zoo • 20.20 Consomag • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 L’ Europe au coeur du musée d’Orsay avec l’Orchestre philharmonique de Berlin • 22.55 Le concert du nouvel an à Vienne • 0.50 L’Orchestre Philharmonique de Radio France en concert
AB3
12
6.30 Hélène et les garçons • 7.20 Cleaners, les experts du ménage • 10.45 Téléachat • 11.20 Petits secrets entre voisins • 13.50 Cauchemar en cuisine: 24h en enfer • 15.10 Cauchemar en cuisine US • 18.45 Cauchemar en cuisine US (1/2) • 19.30 Cauchemar en cuisine US (2/2) • 20.15 Le septième fils • 21.50 Warcraft: le commencement • 23.45 New York, unité spéciale • 2.35 Les filles d’à côté
TIPIK
20.05 Very Bad Trip 2 6.25 Bouge à la maison • 6.55 Bouge à la maison • 7.25 Demain nous appartient • 10.15 N’oubliez pas les paroles! • 11.20 Manifest • 12.50 Manifest • 13.35 Manifest • 14.20 Manifest • 15.10 Cyclo-cross: Champinonnat de Belgique. Dames • 16.15 N’oubliez pas les paroles! • 16.50 N’oubliez pas les paroles! • 17.25 Ici tout commence • 17.55 Ici tout commence • 18.25 Babysitting 2 19.55 Vews 20.05 Very Bad Trip 2 C Comédie (USA, 2011, VM, 100’) de Todd Phillips Avec Bradley Cooper et Ed Helms Phil, Stu, Alan et Doug s’offrent un voyage exotique en Thaïlande, à l’occasion du mariage de Stu. Ce dernier ne veut rien laisser au hasard, mais les choses ne se passent pas du tout comme prévu. 21.50 Rapports Lotto - Joker 21.55 Le grand cactus Au programme, de l’hypnose avec Messmer, bientôt en tournée chez nous, et la situation ingérable des boîtes de nuit, suite aux dernières mesures sanitaires, avec Diskiki Jockey, gérant d’une discothèque. 23.40 Tribus XXI En Namibie chez les San Christian Karembeu part à la rencontre de «tribus» qui essaient de conjuguer modernité et tradition, de connecter passé et avenir. 0.35 Non élucidé L’affaire Marine Boisseranc En décembre 2011, Ludovic Pierrefeu, a été interpellé et mis en examen pour le meurtre de Marine Boisseranc. Quels sont les éléments qui accusent Ludovic? Est-il innocent comme il ne cesse de le répéter? 1.35 Vews
FR5 13.50 Caméras espions en terre animale • 14.45 Les 100 lieux qu’il faut voir • 15.45 Décollage pour la Nouvelle-Zélande • 16.40 Destination 2024 • 16.45 Les routes de l’impossible • 17.40 C’est bon à savoir • 17.45 C dans l’air • 19.00 C l’hebdo • 20.00 C l’hebdo, la suite • 20.25 Nous présidents • 20.55 Échappées belles • 23.55 La p’tite librairie • 0.00 La guerre des trônes, la véritable histoire de l’Europe
HISTOIRE TV 9.15 1989 - Les trains de la liberté • 10.40 Le scandale Clouzot • 11.45 Billy Wilder, la perfection hollywoodienne • 13.35 Narbo Martius, la fille de Rome • 14.30 Narbonne, la seconde Rome • 16.25 Créatures de légendes • 18.00 La guerre des trônes, la véritable histoire de l’Europe • 20.00 Historiquement Show • 20.50 L’ombre d’un doute • 23.25 Nos années miraculeuses • 2.40 Programmes de nuit
CLUB RTL
20.05 NCIS: Los Angeles 8.20 Fifi Brindacier (3/4) • 8.50 Yapaka, une vie de chien • 8.55 Pokémon: Les voyages d’un maître • 9.15 Pokémon: Les voyages d’un maître • 9.55 Yapaka, une vie de chien • 10.00 Pokémon: Les voyages d’un maître • 10.20 Pokémon: Les voyages d’un maître • 10.40 Shopping Hours • 11.10 La boutique • 11.40 NCIS • 18.00 Karate Kid: le moment de vérité C Action de John G Avildsen (USA, 1984, 122’) 20.05 NCIS: Los Angeles «Le chat et la souris» Sam et Fatima collaborent avec l’agent Lance Hamilton, du département de la Justice, pour retrouver une famille kidnappée. Le père, un ancien agent frontalier, avait tué le fils d’un leader de gang... Par ailleurs, Deeks et Kensi se lancent dans un difficile projet de modernisation de leur bar. 20.55 NCIS: Los Angeles «Goulot d’étranglement» Un ancien Navy Seal employé comme agent de sécurité dans le transport légal de cannabis est tué lors d’une attaque où une forte somme d’argent est dérobée. Leur enquête mène les agents du NCIS vers un tout autre trafic. Par ailleurs, Hetty est de retour dans les locaux pour apporter son soutien à l’équipe. 21.45 Météo 21.50 Suits, avocats sur mesure «Remonter sur le ring» Harvey entame un nouveau combat contre un ancien ennemi alors que Louis a bien du mal à gérer le cabinet. 22.40 Suits, avocats sur mesure «L’adorée» 23.35 ChronoQuiz 0.35 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois
W9 14.35 Trouver l’amour à Noël C Comédie de David Decoteau (USA, 2019, 95’) • 16.15 La plus belle fête de Noël C Comédie dramatique de John Bradshaw (USA, 2014, 90’) • 18.05 Le gala de Noël C Comédie romantique de Don McBrearty (USA, 2018, 85’). Avec Lacey Chabert et Brendan Penny • 19.30 La petite histoire de France 21.05 La petite histoire de France Série. Le comte Philippe Honoré de Roche Saint-Pierre, pour regagner les faveurs de son royal cousin Louis XIV, opère un virage religieux aussi serré que hasardeux, au grand dam de son épouse Marie-Louise. Elle tentera de combler le vide tantôt par la boisson, tantôt par ses expériences scientifiques. Jean et Renata Plancher se lancent dans le détournement de fonds. 23.00 La petite histoire de France 0.50 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.15 Flashdance 5.00 Téléachat • 8.50 La boutique • 10.20 Shopping Hours • 12.05 La boutique • 13.35 Kaamelott: livre VI • 14.35 Kaamelott: livre VI • 15.35 Kaamelott: livre VI • 16.35 Kaamelott: livre VI • 17.25 Kaamelott: livre VI • 18.15 Kaamelott: livre VI • 19.15 Kaamelott: livre VI
20.15 Flashdance C Comédie musicale (USA, 1983, 96’) de Adrian Lyne Avec Jennifer Beals et Michael Nouri À Pittsburgh, Alex, soudeuse le jour, danseuse de cabaret au Mawby’s Bar la nuit, travaille durement. Elle rêve de voir un jour son nom figurer en haut de l’affiche. Mais elle hésite à se présenter au concours de la prestigieuse école de danse qui pourrait l’y aider. Alex ne veut compter sur personne, pas même sur Nick Hurley, son patron, séduit par son charme. 22.00 The Stand-Up Show Etienne Serck / Laéticia Mampaka / Igor PRG / Alexandra Pizzagali Dans Le Stand-Up Show, Guillermo Guiz, le ket bruxellois qui a séduit la France, invite 4 artistes de la nouvelle scène du stand-up. 22.50 Mange, prie, aime C Drame (USA, 2009, 140’) de Ryan Murphy Avec Julia Roberts Après un divorce difficile, Liz Gilbert décide de prendre une année sabbatique et de changer de vie. Elle entame alors un périple initiatique qui va l’emmener au bout du monde et d’elle-même. 1.20 Luna Park
RTPI 7.30 Espaço Zig Zag • 9.45 Concerto de Natal • 11.00 Solenidade do Natal do Senhor • 12.00 Bençao urbi et orbi • 12.30 Planeta Magalhães • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Escola das Artes • 16.45 A Família Ventura • 18.30 Concerto de Homenagem a Paulo de Carvalho - 60 Anos de Carreira • 20.10 O preço certo 21.00 Telejornal 22.00 Mensagem de Natal do Primeiro-Ministro 22.15 Masterchef Portugal 0.15 De Lisboa a Estocolmo Documentaire 0.45 Europa Minha 1.00 24 horas 2.00 Concerto de Natal RTP 3.45 História do Natal 4.45 Grandiosa Enciclopédia do Ludopédio 5.30 Janela Global 6.00 Pontos & Cardeais 6.30 Fotobox 6.45 Nada Será Como Dante 7.15 Todas as Palavras
RTL9
20.55 6.00 11.50 12.05
Les dents de la mer Téléachat Drôles de gags Alerte Cobra «La mort en face» 12.55 Storage Wars - Texas «La revanche du petit Rickyki» 13.20 Storage Wars - Texas «Tornade en embuscade» 13.40 Un amour d’hiver C Fantastique (USA, 2013, 129’) de Akiva Goldsman Avec Colin Farrell 15.45 Un automne à New York C Mélodrame (USA, 2000, 101’) de Joan Chen Avec Richard Gere et Winona Ryder 17.30 Allumeuses! CC Comédie sentimentale (USA, 2002, 84’) de Roger Kumble Avec Cameron Diaz et Selma Blair 19.05 The Night Before C Comédie (USA, 2015, 100’) de Jonathan Levine Avec Joseph Gordon-Levitt et Lizzy Caplan 20.55 Les dents de la mer CCC Horreur (USA, 1975, 119’) de Steven Spielberg Avec Roy Scheider et Richard Dreyfuss Dans une station balnéaire, un gigantesque requin terrorise la population et fait de nombreuses victimes. Un policier, un chasseur de requins et un océanographe décident alors de traquer le monstre. 23.05 Coeur de dragon C Comédie dramatique (USA, 1996, 103’) de Steve Barron, Rob Cohen Avec Dennis Quaid et David Thewlis 0.45 Cœur de dragon 4 - La bataille du coeur de feu Fantastique (USA, 2017, 100’) de Patrik Syversen
TVE 7.30 Emprende • 8.00 En lengua de signos • 8.30 PNC • 9.00 Infantil • 9.55 Deslenguados • 10.30 Un país mágico • 11.30 Comando actualidad • 13.30 Audiencia abierta • 14.00 Flash Moda • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Derecho a soñar • 17.30 PNC • 19.15 Españoles en el mundo 21.00 Telediario 2° Edicion Journal Con Pedro Carreno, Lara Siscar, Arsenio Canada, Marc Martin 21.30 Informe semanal Information 22.00 Concierto Concert 23.30 Días de cine Magazine cinéma 0.30 PNC 1.00 Repor Magazine découverte 2.20 Informe semanal Information 3.00 Noticias 24 Horas
8 janvier SAMEDI TV5 Europe
21.00 Tous en Martinique 12.05 C’est du belge • 12.30 Cuisine ouverte • 12.55 Voyages vert vous • 13.00 Maghreb-Orient Express • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Objectif monde • 15.35 Écho-logis • 16.00 Tendance XXI • 16.30 Monte-Carlo Riviera Chik • 17.00 13h15, le samedi... • 17.35 Géopolitis • 18.00 64’ le monde en français • 18.30 L’invité • 18.40 Échappées belles • 20.20 Champions d’exception • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Tous en Martinique Laury Thilleman et Claudy Siar vous donnent rendez-vous en Martinique pour un show musical exceptionnel, dont Julien Clerc, d’origine antillaise, est le parrain. 23.15 Le journal de la RTS 23.40 Météo 23.45 Mystère à la Sorbonne C Policier (F, 2018, 90’) de Léa Fazer Avec Mélanie Bernier et Pascal Elbé Victoire Missonnier, première étudiante en droit de la Sorbonne, est accusée de meurtre. Convaincue de sa culpabilité, la police enquête à charge et Victoire demande l’aide d’un de ses professeurs de droit pénal. 1.15 TV5 monde, le journal - Afrique 1.40 Météo 1.45 Meurtres en Cornouaille C Policier (F, 2017, 98’) de Franck Mancuso Avec Sagamore Stévenin et Caroline Anglade Un pêcheur découvre le cadavre de Morgane accroché à une balise à l’entrée du port de Douarnenez, où la légende celtique situe la cité engloutie d’Ys. La mise en scène de sa mort fait écho à la légende. 3.30 Un si grand soleil
RAI 1 10.20 Buongiorno benessere • 11.15 Gli imperdibili • 11.17 Che tempo fa • 11.20 Passaggio a Nord-Ovest • 12.00 Linea verde • 12.30 Linea Verde Life • 13.30 Telegiornale • 14.00 Dedicato • 15.15 Linea Bianca • 16.05 A sua immagine • 16.45 TG 1 • 16.55 Che tempo fa • 17.00 ItaliaSì! • 18.45 L’Eredità Week End • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno 21.25 Intrattenimento 23.55 TG1 Sera 0.10 Top tutto quanto fa tendenza 0.50 RaiNews24 1.20 Che tempo fa 1.25 Sottovoce 1.55 Mille e un Libro 2.55 Nerve (Stati Uniti, 2016, 96’) Con Emma Roberts, Dave Franco, Emily Meade, Miles Heizer 4.25 RaiNews24 5.50 A sua immagine Magazine. Con Lorena Bianchetti
TV5 FBS
20.55 Envoyé spécial 13.00 Maghreb-Orient Express • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Jura - Enracinés à leurs terres • 15.20 Écho-logis • 15.45 Collège de France, le temple du savoir • 16.40 Manger • 17.25 Voyages et délices by chef Kelly • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Terriennes • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 400 millions de critiques • 20.00 Cuisine ouverte • 20.30 Le journal de France 2 20.55 Envoyé spécial Classes moyennes: la colère des sans- aides/Une vie sous la menace/Forest Man Au sommaire: «Classes moyennes: la colère des sansaides»; «Une vie sous la menace»; «Forest Man». Depuis trente ans, un agriculteur du nord-est de l’Inde a décidé de planter lui-même sa forêt. 22.50 Le journal de la RTS 23.20 Le sanglot des anges C La révélation Drame (F, 2007, 95’, 4/4) de Jacques Otmezguine Avec Ruggero Raimondi et Marthe Keller 0.55 TV5 monde, le journal - Afrique 1.30 Stars parade 2.00 Silk Way Rally Les coulisses Les meilleurs moments 3.05 Les mondes inondés Kinabatangan, l’éden sauvage de Bornéo 4.00 Maghreb-Orient Express 4.30 Courants d’Est Toujours plus haut 5.00 Boxing Libreville C Documentaire (F/Gabon/B, 2017, 50’) d’Amédée Pacôme Nkoulou Christ Olsen Mickala, un jeune boxeur, s’entraîne sans relâche le jour et travaille la nuit pour survivre tant bien que mal.
RAI 2 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.15 Un’ultima occasione d’amore • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Week End • 14.00 Il Provinciale • 14.50 Bellissima Italia • 15.40 Amore ad Harbor Island • 17.15 Stop and Go • 18.00 Gli imperdibili • 18.05 TG2 L.I.S • 18.10 Meteo 2 • 18.15 Rai TG Sport Sera • 18.25 Dribbling • 19.40 Squadra speciale Cobra 11 20.30 Tg2 - 20.30 21.05 F.B.I Série policier. Avec : Missy Peregrym, Zeeko Zaki, Ebonee Noel, Jeremy Sisto 21.50 FBI: International 22.40 Ultima Traccia: Berlino 23.30 TG 2 - Dossier 0.15 TG 2 - Storie. I racconti della settimana 0.55 TG 2 - Mizar 1.20 TG 2 Cinematineé 1.25 TG 2 Achab Libri 1.30 TG 2 Sì, Viaggiare 1.40 TG 2 Eat Parade 1.55 Appuntamento al cinema 2.00 RaiNews24
TCM
20.50 La dernière séance 11.05 Une nuit au cinéma • 12.05 Une certaine rencontre CC Drame de Robert Mulligan (USA, 1963, NB, 100’) • 13.50 L’enfer est pour les héros CC Guerre de Don Siegel (USA, 1962, NB, 90’) • 15.20 Tom Horn, le hors-la-loi C Western de William Wiard (USA, 1980, 94’) • 16.55 Le chasseur C Policier de Buzz Kulik (USA, 1980, 95’) • 18.45 Le guet-apens CCC Policier de Sam Peckinpah (USA, 1972, 117’) 20.50 La dernière séance C Drame (USA, 1971, 113’) de Peter Bogdanovich Avec Timothy Bottoms et Jeff Bridges Texas,1951. Amis, Sonny et Duane partagent leur temps libre entre le football et les amourettes. Las de Charlène, Sonny succombe aux avances de Ruth, la femme de son entraîneur. 23.00 L’épouvantail CCC Drame (USA, 1973, 107’) de Jerry Schatzberg Avec Gene Hackman et Al Pacino 0.50 Hamburger Hill CC Guerre (USA, 1987, 105’) de John Irvin Avec Anthony Barrile et Michael Boatman
TMC 7.00 Téléachat • 9.00 Nos chers voisins • 11.30 Quotidien, première partie • 13.30 Petits meurtres et confidences: rendez-vous meurtrier • 15.15 Petits meurtres et confidences: un meurtre à l’école • 17.00 Petits meurtres et confidences: l’art du meurtre • 18.45 Les mystères de l’amour • 19.50 Les mystères de l’amour • 21.00 La grande odyssée • 21.05 Columbo • 22.30 90’ enquêtes • 0.05 Programmes de nuit
RAI 3 12.25 TGR Il Settimanale • 12.55 TGR Petrarca • 13.25 TGR Mezzogiorno Italia • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 • 14.45 TG3 Pixel - Meteo 3 • 14.55 TG3 L.I.S • 15.00 Tv Talk • 16.30 Frontiere • 17.35 Report • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Le Parole • 21.45 La fabbrica del mondo • 23.55 TG Regione • 0.00 TG3 Mondo • 0.25 TG3 Agenda del mondo
NICK 7.05 Baby Shark’s Big Show • 7.30 Santiago auf hoher See • 8.20 Blaze und die Monster-Maschinen • 9.30 Transformers: Cyberverse • 9.55 Kung Fu Panda: Legenden mit Fell und Fu • 10.20 Avatar - Der Herr der Elemente • 10.50 Pokémon • 11.15 Beyblade Burst • 11.40 Willkommen bei den Louds • 12.30 Side Hustle • 12.50 Drama Club • 13.15 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 Victorious • 4.15 SpongeBob
EUROSPORT
18.30 Biathlon 9.15 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant dames, 1re manche) • 10.30 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant messieurs, 1re manche • 11.30 Chalet Club • 12.15 Biathlon: Coupe du monde. Relais mixte • 13.30 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant messieurs, 2e manche • 14.30 Chalet Club • 14.45 Biathlon: Coupe du monde. Relais simple mixte. À Oberhof (Allemagne) • 15.30 Chalet Club 16.00 Saut à ski Direct. Coupe du monde. HS140 messieurs. 17.50 Combiné nordique Direct. Coupe du monde. HS 104 dames. 18.30 Biathlon Coupe du monde. Relais mixte. 19.20 Ski alpin Coupe du monde. Slalom géant messieurs, 2e manche. 20.00 Saut à ski Coupe du monde. HS140 messieurs. 21.00 Rallye Rallye Dakar. Journée de repos. 22.05 Ski alpin Coupe du monde. Slalom géant messieurs, 1re manche / 2e manche.
TVBreizh 6.00 Profilage • 7.10 Profilage • 8.15 Profilage • 9.20 Profilage • 11.30 Profilage • 12.35 Profilage • 13.30 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 14.30 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 15.15 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 16.15 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 20.50 Les experts: Miami • 21.40 Les experts: Miami • 22.35 Les experts: Miami • 23.30 Les experts: Miami • 1.10 Hercule Poirot • 3.00 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 12.50 En terre ferme • 12.55 Bougez vert • 13.10 Curieuse de nature • 13.40 Ushuaïa nature • 15.10 Les parcs naturels... en Minuscule • 17.00 La science des forces de la nature • 17.55 Pôles, une grande histoire du temps • 19.55 Bougez vert • 20.10 Une vie de bêtes • 20.45 En terre ferme • 21.40 Iditarod, la dernière course de Nicolas Vanier • 23.15 Il faut sauver • 0.20 Ushuaïa nature • 2.05 Greta Thunberg
KIKA 15.00 Arthur und die Freunde der Tafelrunde • 16.30 Robin Hood Schlitzohr von Sherwood • 18.00 Bobby & Bill • 18.10 Die Biene Maja • 18.35 Meine Freundin Conni • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Peter Pan - Neue Abenteuer • 19.25 Checker Can • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 TickTack Zeitreise mit Lisa & Lena • 20.35 Draußen schlafen - Der Bettkampf • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 9.00 Kannativi 11.00 AtHomeTV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 AtHomeTV 15.00 RTL Radio Web TV 16.00 Uelzechtkanal 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 19.00 No Art On Air 19.30 De Journal 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 AtHomeTV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Live! Planet People 8.00 AtHomeTV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 AtHomeTV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 AtHomeTV 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox Musekbox vun doheem - eng hallef Stonn Videoclips vu Lëtzebuerger Museker. 19.00 No Art On Air 19.30 De Journal 20.00 No Art On Air 20.30 Rediffusioune vu Journal a Kulturréckbléck 1.00 AtHomeTV
.DOK 17.00 De Klenge Maarnicher Festival Big Band de la Musique Militaire Grand-Ducale 18.15 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 18.35 Stengefort news 18.55 CSV Live Magazin 19.15 ACL Wanterpneuen 19.25 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 20.15 MATV - Mamer Televisioun 20.35 Stengefort news 20.55 CSV Live 21.15 ADR Tëlee 22.00 Miersch TV 22.20 De Cliärrwer Kanton 22.40 Automotoshow Mam Carlo Miller 22.50 De Cliärrwer Kanton 23.00 D’Gemeng Kielen informéiert 23.30 De Klenge Maarnicher Festival
APART TV 18.00 ADR-Tëlee 18.45: 53. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen 2021 19.05 Grüezi miteinand 19.50 Diving in Filitheyo 20.00: Sportspress Awards Night 2021 22.00 Traktor WM 2019, Großglockner 23.00 Chanson Coup de Coeur 2019
13
SONNTAG 9. Januar ARD
FILM — ARD 20.15
Polizeiruf 110 - Keiner von uns CCC Tito, Inhaber des Musikclubs MIAU, ist während eines Live-Konzerts ermordet worden. Verdächtig ist der bekannte Musiker Jo Mennecke, den König und Bukow samt Frau Dora und Teambus ins Revier bestellen. Nicht nur die beiden, sondern auch Röder, Thiesler und Pöschel haben mit den Starallüren des Musikers alle Hände voll zu tun. Aber Bukow hat noch dringendere Sorgen: Sein alter Gegner Subocek ist wieder in Rostock und erpresst ihn mit Informationen, die er in seiner Haft von einem Mithäftling bekommen hat: Guido Wachs hat ihm kurz vor seinem Tod alles über Königs Beweisfälschung erzählt und ihm in Form von Handymitschnitten auch den Beweis dazu geliefert. Was soll Bukow nun tun? Zum Handlanger von Subocek wer-
DOKUMENTATION — ZDF 19.30
Ein Tag in Dresden 1946
14
DOKUSERIE — KIKA 20.30
Schau in meine Welt!
den, auf ewig erpressbar? Oder muss König sich stellen? Soll Bukow es ihr überhaupt erzählen, oder kann er das Problem auf andere Weise lösen? Dieses Damokles-Schwert schwebt über ihrer gerade erst begonnenen Liebe und droht diese zu zerstören. Nichtsdestotrotz haben sie einen Mord aufzuklären und zugleich Ordnung in Rostocks Unterwelt zu schaffen, denn diese ist nach Veit Bukows Tod quasi kopflos geworden. Es gibt diverse Aspiranten für den Job. Neben Subocek meldet der sogenannte Falke auf aggressive Weise seine Ansprüche an. Krimi / D 2021 / von Eoin Moore / mit Anneke Kim Sarnau, Charly Hübner und Andreas Guenther
„Ein Tag in Dresden 1946“ folgt 24 Stunden lang der jungen Elli Göbel: Die Mutter von zwei Kindern ist eine von über 500 Trümmerfrauen, die helfen, die zerbombte Stadt wiederaufzubauen. Anhand einer fiktiven Biografie verdichtet diese „Terra X“-Dokumentation das Schicksal und die Lebenswirklichkeit der vielen sogenannten Bauhilfsarbeiterinnen in Dresden in dieser Figur. Wie haben die Frauen diesen Alltag gemeistert? Von welcher Zukunft haben sie geträumt? Und wie haben sie die Schrecken des Krieges neben der Schwerstarbeit verarbeitet?
Ein wildes Leben - Sein Leben ist so wild wie sein Name: Wilder Ferreira ist zwölf Jahre alt, lebt in Kapstadt, Südafrika, und hat in seinem jungen Leben schon mehr Abenteuer erlebt als mancher Erwachsene: Er taucht mit weißen Haien, geht auf Safari und segelt einmal um die Welt. Das Abenteurerleben liegt in der Familie. Wilders Vater Craig ist einer der bekanntesten Hai-Kenner Südafrikas und setzt sich seit vielen Jahren für deren Schutz ein. Deshalb kommt Wilder Haien auch ganz nahe. Als er sieben Jahre alt war, ist er zum ersten Mal mit weißen Haien getaucht.
20.15 Polizeiruf 110 7.00 Unheimlich perfekte Freunde CCC Makabre Komödie (D, 2018, 85’) 8.25 Die Sendung mit der Maus 8.55 Tagesschau 9.00 Sportschau 9.20 Weltcup Skispringen 1. und 2. Durchgang Damen. Zsfg. 9.40 Rodel-Weltcup 1. Lauf Damen 10.00 Weltcup Nordische Kombination Kombinationsspringen Herren. Live 10.25 Ski-Weltcup Slalom Herren - 1. Lauf. Live 11.00 Rodel-Weltcup 2. Lauf Damen. Live 11.25 Zweierbob-Weltcup 1. und 2. Lauf Damen. Live 11.45 Weltcup Nordische Kombination 10 km Kombinationslanglauf Herren. Live 12.20 Biathlon-Weltcup 12,5 km Verfolgung Herren. Live 13.20 Ski-Weltcup Slalom Herren - 2. Lauf. Live 14.40 Biathlon 10 km Verfolgung Damen. Live 15.35 Bobsleigh 1. und 2. Lauf. Live 15.55 Skispringen 1. Durchgang. Live 16.50 Eisschnelllauf-Europameisterschaften 17.00 Skispringen 2. Durchgang. Live 17.55 Tagesschau 18.00 Bericht aus Berlin 18.30 Weltspiegel 19.15 Sportschau 20.00 Tagesschau 20.15 Polizeiruf 110 „Keiner von uns“ 21.45 Schneller als die Angst „Treibjagd“ / „Freiheit“ Beim Magdeburger LKA liegen die Nerven blank: Pannen und undichte Stellen, Vertuschung und gegenseitiges Misstrauen sowie ein ungeklärter Vergewaltigungsfall zersetzen das bislang so verschworene Team. Die heimlichen Ermittlungen von Zielfahnderin Sunny Becker gegen ihren Vorgesetzten und Mentor Ralf führen zu seiner Suspendierung. Als er sich gegen die Verdächtigungen wehrt, gerät sie intern unter massiven Rechtfertigungsdruck. 23.20 Tagesthemen 23.40 ttt - titel thesen temperamente 0.10 Der Hunderteinjährige, der die Rechnung nicht bezahlte und verschwand CCC Komödie (S, 2016, 100’) von Felix Herngren, Mans Herngren Mit Robert Gustafsson, Iwar Wiklander, David Wiberg und Shima Niavarani Allan Karlsson hat sich zusammen mit Julius Jonsson gut in seinem Leben auf Bali eingerichtet. Inzwischen bringt er es auf stattliche 101 Lebensjahre. Das Entspannen und Schlürfen der einheimischen, Lebensgeister weckenden Soda-Getränke kann auf der traumhaften Insel aber auf Dauer selbst der größte Faulenzer nicht lange aushalten, und so begibt sich der rastlose Rentner in ein neues Abenteuer, das ihm Umgang mit rachsüchtigen Verbrechern, der CIA und alten Bekannten aus Russland verschafft. 1.53 Tagesschau 1.55 Schneller als die Angst 3.30 ttt - titel thesen temperamente
ZDF
20.15 Horst Lichter - Keine Zeit für Arschlöcher 6.30 Die Biene Maja 6.40 Pettersson und Findus 6.55 Die Muskeltiere 7.05 Bibi Blocksberg 7.30 Bibi und Tina Krasse Kräfte der Natur 9.00 heute Xpress 9.03 sonntags 9.30 Evangelischer Gottesdienst 10.15 Katie Fforde - Martha tanzt CC Romantische Komödie (D, 2014, 95’) 11.45 heute Xpress 11.50 Bares für Rares - Lieblingsstücke 14.10 Bares für Rares - Händlerstücke 14.55 Mein Hund fürs Leben 15.40 heute Xpress 15.45 Die Rosenheim-Cops „Sprung in den Tod“ 16.30 planet e Dokumentation. Retouren-Retter Zweites Leben für Online-Ware 17.00 heute 17.15 Inseln im Indischen Ozean Dokumentation. Leben im bedrohten Paradies 18.00 ZDF.reportage Dokumentation. Winter auf Hiddensee 18.30 Terra Xpress Zu wenig, zu teuer - wird Wohnen zum Luxus? 18.55 Aktion Mensch Gewinner 19.00 heute / Wetter 19.10 Berlin direkt 19.30 Ein Tag in Dresden 1946 Dokumentation (D, 2022, 45’) von Arne Peisker, Jens Afflerbach, Sigrun Laste 20.15 Horst Lichter Keine Zeit für Arschlöcher CC Biografie (D, 2022, 90’) von Andreas Menck Mit Oliver Stokowski, Barbara Nüsse, Chiara Schoras und Johanna Gastdorf Was macht einen Menschen glücklich? Als Horst Lichters Mutter Margret 2014 schwer erkrankt, gibt er seinem Leben eine neue Richtung. Sofort macht er sich mit seiner Frau Nada auf den Weg in die alte Heimat, nach Rommerskirchen bei Düsseldorf. Es ist eine Reise in die eigene Kindheit, die einen bisher weniger bekannten Horst Lichter zeigt. 21.45 heute journal / Wetter 22.15 Inspector Barnaby „Die Zierstich-Gesellschaft“ Inspector Barnaby muss sich mit einem fünf Jahre zurückliegenden Mordfall im Dorf Tamworth Springs auseinandersetzen. Denn dieser ist der Schlüssel zu den aktuellen, letalen Tätlichkeiten. Es rumort in der sogenannten ZierstichGesellschaft, einer Selbsthilfegruppe für Überlebende von Herzoperationen. Denn Toby Wagner, der seinerzeit von der Anklage des Mordes freigesprochene Hauptverdächtige, kehrt als neues Mitglied des Klubs zurück. 23.45 Der Sturm aufs Kapitol Angriff auf Amerikas Demokratie Vor einem Jahr dringen gewaltbereite Anhänger des abgewählten US-Präsidenten Trump in den US-Kongress ein. Sie wollen den Machtwechsel zu Biden verhindern. Fünf Menschen sterben. 0.35 Inspector Barnaby 2.00 Starsky & Hutch 2.50 West of Liberty
9. Januar SONNTAG RTL
20.15 In Time - Deine Zeit läuft ab 5.35 Der Blaulicht Report Entführte Frau setzt Notruf ab / Passantin findet Baby in Müllcontainer / Junge wird in Kinderparadies vergessen / Pinker Kinderucksack verhindert Entführung / Mutter entdeckt pikante Busenfotos / Kleines Mädchen will zu seiner Mama / Apothekerin findet Hilferuf aus Rezept 9.50 Der Blaulicht Report Schüsse auf stillende Mutter / Lüsterner Nachbar wird durch Garten gejagt 10.50 Die Retourenprofis 12.50 Die lustigsten Homevideos der Welt 15.35 Drachenzähmen leicht gemacht 3 CCC Trickfilm (USA, 2019, 110’) von Dean Deblois Hicks, sein Drache Ohnezahn und die anderen Drachenreiter versuchen weiterhin, in Gefangenschaft lebende Drachen zu befreien. Sie bringen sie nach Berk, wo es jedoch langsam etwas eng wird. Hicks sucht daher nach der geheimen Welt, einem legendären Zufluchtsort für Drachen, von dem sein Vater ihm berichtet hat. Indessen versucht der Drachenjäger Grimmel mithilfe einer Drachendame, Ohnezahn in eine Falle zu locken. 17.30 Master of Sweets - Die fabelhafte Welt der Zuckerbäcker, Teil 1 In der ersten Folge von Master of Sweets dreht sich alles um das Thema Candy. 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Master of Sweets - Die fabelhafte Welt der Zuckerbäcker, Teil 2 20.15 In Time - Deine Zeit läuft ab CC Sci-Fi-Film (USA, 2011, 125’) von Andrew Niccol Mit Justin Timberlake, Amanda Seyfried, Cillian Murphy und Vincent Kartheiser Will lebt in einer Zukunft, in der die Währung nicht Geld, sondern Lebenszeit ist. Diese kann verdient, verschenkt, ausgegeben oder gestohlen werden. Durch das neue System werden die Reichen immer älter und die Armen sterben bereits früh. Nachdem Will einen lebensmüden 105-Jährigen rettet, nimmt dieser sich das Leben und überträgt ihm seine restliche Lebenszeit. Doch das Geschenk führt dazu, dass er nun des Mordes verdächtigt wird. 22.20 Hellboy - Call of Darkness CC Fantasyfilm (USA, 2018, 115’) von Neil Marshall Mit David Harbour, Sasha Lane, Daniel Dae Kim und Milla Jovovich Die B.P.R.D.-Truppe um Hellboy, Ben Daimio und der Magierin Alice Monaghan steht vor einer diabolischen Aufgabe. Die mächtige Hexe Nimue, auch genannt die Bluthexe, ist auferstanden und markiert damit das Ende der Welt. Hellboy und seine Mitstreiter werden nach London geschickt, um Nimue und ihre Armee zu vernichten. Dies ist ein Aufeinandertreffen, dass die Gruppe nicht nur an ihre Grenzen bringt, sondern auch die eigenen Dämonen zum Leben erweckt. 0.35 In Time - Deine Zeit läuft ab CC Sci-Fi-Film (USA, 2011, 125’) von Andrew Niccol 2.35 Hellboy - Call of Darkness CC Fantasyfilm (USA, 2018, 115’) 4.35 Anwälte der Toten Rechtsmediziner decken auf
SAT.1
20.15 Fack ju Göhte 5.15 Auf Streife 6.00 111 verrückte Feste! Die witzigsten Partyknaller der Welt 8.00 Immobilien am Limit wie Fertighäuser jetzt boomen Die SAT.1 Reportage 9.00 SAT.1-Frühstücksfernsehen am Sonntag 11.25 111 fabelhafte Familien! 13.20 Die Jones - Spione von nebenan CC Actionkomödie (USA, 2016, 94’) von Greg Mottola Mit Zach Galifianakis, Jon Hamm, Isla Fisher und Gal Gadot 15.25 Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer CCC Familienfilm (D, 2018, 100’) von Dennis Gansel Mit Henning Baum, Solomon Gordon, Christoph Maria Herbst und Uwe Ochsenknecht König Alfons der Viertel-vor-Zwölfte regiert das Inselchen Lummerland. Die Untertanen sind Herr Ärmel und Frau Waas. Auch lebt der Lokomotivführer Lukas mit der Lokomotive Emma auf dieser Insel. Eines Tages bringt der Briefträger ein Paket, worin der schwarze Junge, Jim Knopf, zum Vorschein kommt. 17.30 Leben leicht gemacht The Biggest Loser Die zweite Woche im Camp steht ganz unter dem Motto „Vergangenheitsbewältigung“. Dazu hat Campchefin Christine Theiss den ehemaligen Profifußballer und Schauspieler Jimmy Hartwig eingeladen. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Fack ju Göhte CCC Komödie (D, 2013, 115’) von Bora Dagtekin Mit Elyas M’Barek, Karoline Herfurth, Katja Riemann und Jana Pallaske Zeki Müller ist der neue Aushilfslehrer an der Goethe-Gesamtschule, und so einen hat die überkorrekte Referendarin Lisi Schnabelstedt noch nie gesehen: Er sieht gut aus, pflegt ungewohnte Lehrmethoden und bekommt sogar die Problemklasse 10b in den Griff. Was sie nicht weiß: „Herr Müller“ kommt frisch aus dem Gefängnis und will nur an seine Beute, die er unter dem Turnhallenneubau vergraben hat. Bald befindet sie sich in einem Dilemma: Soll sie das kriminelle Geheimnis des Kollegen lüften oder ihn, nicht ganz uneigennützig, zum besseren Menschen machen? 22.40 Abi ‘97 - gefühlt wie damals CC Komödie (D, 2017, 88’) von Granz Henman Mit Axel Stein, Diana Amft, Rick Kavanian und Jana Pallaske Die Freunde Piet, Jochen, Lisa, Maria und Christian haben vor 20 Jahren zusammen Abitur gemacht und sich danach aus den Augen verloren. Nun treffen sie sich im Klassenzimmer wieder, denn ihr Abi wurde ihnen wegen eines Formfehlers aberkannt. 0.40 Kindsköpfe CC Komödie (USA, 2010, 92’) von Dennis Dugan Mit Adam Sandler, Kevin James, Chris Rock und David Spade 2.25 Abi ‘97 - gefühlt wie damals CC Komödie (D, 2017, 88’) von Granz Henman 4.00 Auf Streife
PRO7
20.15 Thor: Tag der Entscheidung 4.00 The Great Indoors 5.00 Superstore 5.40 The Last Man on Earth „Schock-Halsband“ / „Grillenschmaus“ 6.35 Eine schrecklich nette Familie „Die Kastration“ / „Warum ausgerechnet mein Frisör?“ 7.35 Die Simpsons „Der Koch, der Mafioso, die Frau und ihr Homer“ / „Jazzy and the Pussycats“ 8.30 Galileo 9.35 Galileo 10.40 Galileo 11.50 The Masked Dancer 14.30 Wer stiehlt mir die Show? Komikerin Anke Engelke, Musiker Mark Forster und Entertainer Riccardo Simonetti sowie Wildcard-Kandidatin Dunja versuchen, Quizmaster Joko Winterscheidt die Show zu stehlen. 17.35 NEWSTIME 17.45 taff weekend 19.05 Galileo Plus: Moderne Schatzjäger Ein Leben in Reichtum und Überfluss, wer hätte das nicht gerne? Doch wenn der normale Job nicht für den gewünschten Luxus sorgt, finden vor allem in den USA immer mehr Menschen die kreativsten Methoden. Der neueste Trend ist: moderne Schatzjagd. Vom sogenannten „Trashpicking“ im Sperrmüll von Millionären bis hin zum Goldsuchen in der Kanalisation von Las Vegas, „Galileo Plus“ begleitet vier Menschen, die als moderne Schatzjägerinnen und -jäger vom großen Geld träumen. 20.15 Thor: Tag der Entscheidung CCC Actionfilm (USA, 2017, 117’) von Taika Waititi Mit Chris Hemsworth, Tom Hiddleston, Cate Blanchett und Mark Ruffalo Thor wird in einer entlegenen Welt als Gefangener gehalten und muss zur Unterhaltung der Bevölkerung als Gladiator kämpfen. Dabei trifft er auf einen alten Bekannten. Zusammen müssen sie versuchen, Sakaar zu verlassen, um nach Asgard zurückzukehren und die machtgierige Hela, Thors Schwester, aufzuhalten. Diese will dort Ragnarok, die Zerstörung des Planeten, einleiten. 23.00 The First Avenger: Civil War CCC Actionfilm (USA/D, 2016, 150’) von Joe Russo, Anthony Russo Mit Chris Evans, Robert Downey Jr., Scarlett Johansson und Sebastian Stan Die US-Regierung beschließt nach einem misslungenen Einsatz in Lagos, die Avengers stärker zu kontrollieren und gründet ein Gremium, das dafür sorgen soll, dass sie nur noch auf Anweisung operieren dürfen. „Iron Man“ alias Tony Stark befürwortet den Plan, Steve Rogers alias „Captain America“ ist gänzlich dagegen. Die Spaltung der SuperheldenAllianz scheint daraufhin nicht mehr aufhaltbar. 1.50 Thor: Tag der Entscheidung CCC Actionfilm (USA, 2017, 117’) 4.05 Undisputed 2 CCC Actionfilm (USA, 2006, 90’) von Isaac Florentine Ein Werbefilm führt den Profiboxer George Chambers nach Russland. Auf seiner Rückreise wird er verhaftet und landet im härtesten Gefängnis des Landes.
VOX
20.15 Hot oder Schrott - Promi Spezial 5.35 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Letzter Ausweg“ / „Ein tödlicher Antrag“ / „Die Spur des Bären“ / „Die Rabenmutter“ / „Lebenszeichen“ / „Verwechslungsopfer“ / „Die Rabenmutter“ / „Lebenszeichen“ / „Verwechslungsopfer“ 13.30 Der Hobbit Eine unerwartete Reise CCC Fantasyfilm (USA/NZ, 2012, 165’) von Peter Jackson Mit Martin Freeman, Ian McKellen, Richard Armitage, Evangeline Lilly Als eines Tages der weise Zauberer Gandalf an der Tür des behäbigen Hobbits Bilbo Beutlin klopft, ahnt dieser noch nicht, wie sehr sich sein beschauliches Leben ändern und was für unglaubliche Abenteuer er noch erleben soll. Mit 13 Zwergen, die ebenfalls unverhofft in Bilbos Erdbehausung auftauchen, soll er auf große Mission gehen und das einst vom Drachen Smaug zerstörte Zwergenreich unter dem Schicksalsberg zurückerobern. 17.00 auto mobil - Das VOX Automagazin 18.10 biete Rostlaube, suche Traumauto Die Scheers leben etwas außerhalb von Siegburg. Daher ist ein Auto unentbehrlich für sie. Ihre Rostlaube, ein Smart ForFour ist ein Problemfall. Die defekte Kofferraumklappe macht es schwer, den Kinderwagen mitzunehmen. 19.10 Hape und die 7 Zwergstaaten Luxemburg In Luxemburg geht Hape Kerkeling u.a. der Geschichte von Radio Télévision Lu-xembourg auf den Grund. 20.15 Hot oder Schrott - Promi Spezial Jetzt testen die Promis: Bei „Hot oder Schrott - Promi-Spezial“ wird es heute richtig heiß, spritzig und musikalisch. Désirée Nick kommt mit einem außergewöhnlichen Sportgerät ordentlich ins Schwitzen. Wolfgang Bosbach gerät mit seiner Tochter Caroline in eine haarige Situation und Guildo Horn fängt an zu flöten. Am Ende steht wie immer die alles entscheidende Frage: „Hot oder Schrott“? 23.20 Prominent! Moderation: Laura Dahm, Amira Pocher 0.05 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Verborgene Geheimnisse Nach dem Untergang eines Krabbenkutters vor der Küste Louisianas kann der Deckshelfer nach vierzehn Stunden gerettet werden. Er behauptet, dass sich der Kapitän bei dem Unglück in den Fischernetzen verheddert habe und über Bord gegangen sei. Er habe ihm trotz aller Bemühungen nicht helfen können. Der Fall wird als tragischer Unglücksfall zu den Akten gelegt, bis man die Leiche des Kapitäns findet. 1.05 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Tödliches Blei / Tödliche Täuschung / Gefährliche Nähe / Mörderisches Puzzle / Dunkle Schatten Ein Doppelmord scheint aufgeklärt zu sein. Doch dann findet man DNA-Spuren, die nicht zu dem vermeintlichen Täter passen. Versucht jemand, dem Verdächtigen den Mord unterzuschieben? 5.00 CSI: New York „Höllentag“
15
SONNTAG 9. Januar 3SAT
20.15 Nero: Plädoyer für eine … 10.00 Gefahr an Roms Grenze - Der Limes • 10.45 Große Völker • 11.30 Große Mythen aufgedeckt • 12.10 Die Kelten • 14.25 Große Mythen aufgedeckt • 15.05 Ungelöste Fälle der Archäologie - Verlorenes Wissen • 15.50 Ungelöste Fälle der Archäologie - Brisante Funde • 16.35 Große Völker • 17.20 Das Trojanische Pferd • 18.05 Große Völker • 18.45 Die Hannibal-Expedition • 19.30 Stadt der Gladiatoren - Carnuntum 20.15 Nero: Plädoyer für eine Bestie Dokumentation. Nero und die Römer Nero ist der Inbegriff des wahnsinnigen Tyrannen. Die Althistoriker Mischa Meier und Claudia Tiersch sowie der Kirchenhistoriker Christoph Markschies liefern Argumente dafür, dass ein solcher Nero nie existiert hat: Neros Herrschaft erfährt eine neue Interpretation. 21.05 Nero: Plädoyer für eine Bestie Dokumentation. Nero und die Christen Nero ist der Inbegriff des wahnsinnigen Tyrannen. Der Zweiteiler zeigt, dass ein solcher Nero nie existiert hat. 22.00 Ein Moment in der Geschichte Dokumentation. Cäsars Ermordung Cäsars Ermordung läutete eine Zeitenwende ein: Sie besiegelte das Ende der römischen Republik. 22.45 Ungelöste Fälle der Archäologie Dokumentation. Geheimnisvolle Botschaften / Rätselhafte Bauten 0.10 Der Limes Dokumentation
NTV 16.00 Nachrichten • 16.10 Tödliches Afrika - Tierische Beutezüge • 17.00 Nachrichten • 17.05 Tödliches Afrika - Angriff der Raubkatzen • 18.00 Nachrichten • 18.30 PS - Automagazin • 19.00 Nachrichten • 19.10 ntv Wissen • 20.00 Nachrichten • 20.15 Achtung, Zoll! Willkommen in Australien • 22.00 Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt • 0.30 Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt
TAGESCHAU24
16
17.30 Wieso sind wir so gestresst? • 18.00 Bericht aus Berlin • 18.30 Weltspiegel • 19.15 Tagesschau-Nachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Der Katastrophenwinter 1978/79 in Oberhof • 21.15 Tagesschau • 21.17 Sechs Tage Eiszeit - Der Katastrophenwinter 1978/79 • 22.45 Bericht aus Berlin • 23.15 Weltspiegel • 0.00 Tagesthemen • 0.20 Die Tagesschau vor 20 Jahren
RTL II
20.15 96 Hours 5.45 X-Factor: Das Unfassbare • 7.00 Infomercial • 9.00 X-Factor: Das Unfassbare • 11.10 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 12.10 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 13.10 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 14.10 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 15.10 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 16.15 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 17.15 Mein neuer Alter • 18.15 GRIP - Das Motormagazin 20.15 96 Hours CCC Thriller (USA/F, 2008, 84’) von Pierre Morel Mit Liam Neeson, Maggie Grace, Famke Janssen und Leland Orser Ein früherer CIA-Agent will seine Tochter vor Mädchenhändlern retten. 22.00 Paycheck - Die Abrechnung CC Thriller (USA/CDN, 2003, 110’) von John Woo Mit Ben Affleck, Aaron Eckhart, Uma Thurman und Paul Giamatti Ein Ingenieur lässt sich für illegale Aufträge bezahlen und danach das Gedächtnis löschen. Diesmal findet er statt seiner Gage einen Umschlag. 0.20 96 Hours CCC Thriller (USA/F, 2008, 84’) von Pierre Morel Mit Liam Neeson, Maggie Grace, Famke Janssen und Leland Orser Ein früherer CIA-Agent will seine Tochter vor Mädchenhändlern retten. 1.50 Paycheck - Die Abrechnung CC Thriller (USA/CDN, 2003, 110’) von John Woo Mit Ben Affleck, Aaron Eckhart, Uma Thurman und Paul Giamatti
WELT 15.10 Strip the Cosmos: Die Geburt des Sonnensystems • 16.05 Strip the Cosmos: Weiße Löcher • 17.00 Strip the Cosmos: Rätsel der Milchstraße • 18.00 Die Welt am Abend • 18.05 Lost Places - Geisterstädte Spezial • 19.00 Die Welt am Abend • 19.05 Lost Places - Abschussrampen • 20.00 Nachrichten • 20.05 Lost Places - Geisterstädte • 21.05 Lost Places - Schaufelradbagger 258 • 22.05 Lost Places • 1.35 Lost Places - Geisterstädte
PHOENIX 15.30 Die großen Kriminalfälle • 16.15 Henry Maske. Der Gentleman-Boxer • 16.35 Dokumentation • 17.00 Magie der Jahreszeiten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Seidenstraße - Mehr als eine Handelsroute • 22.30 Der Schatz im Wüstensand - Turkmenistans antikes Erbe • 23.15 heute-show • 23.45 extra 3 • 0.15 phoenix gespräch • 0.45 Unterwegs im hohen Norden
KAB.1
20.15 Willkommen bei den … 5.35 Blue Bloods - Crime Scene New York • 6.05 Castle • 9.50 Castle • 10.45 Abenteuer Leben Spezial • 12.50 Rosins Heldenküche - Letzte Chance Traumjob • 15.00 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 16.00 Kabel Eins News • 16.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 17.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 19.10 Mein Lokal, Dein Lokal Der Profi kommt 20.15 Willkommen bei den Reimanns Hawaii: Strand, Meer, Cocktails im Sonnenuntergang. Von wegen! Zeit zum Faulenzen haben die Kult-Auswanderer Manu und Konny Reimann selten. Für die Terrasse, die Konny am neuen Beachhouse bauen will, braucht er Bretter und Latten. Doch sein umgebauter Schulbus, mit dem er sämtliche Baumaterialien transportiert, geht kaputt. Baustopp am Beachhouse! Kann Konny den Bus reparieren? Oder bedeutet der Schaden am Bus auch das Aus für sein Bauprojekt? 22.10 Abenteuer Leben am Sonntag 0.20 Achtung Abzocke Urlaubsbetrügern auf der Spur Brasilien und Dominikanische Republik In Rio de Janeiro feiert Peter Giesel beim berühmten Karneval. Auf den Straßen tanzen Hunderttausende - ein gefundenes Fressen für Abzocker und Gauner. 2.10 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 3.20 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum Unfallflucht Polizei Osnabrück
ARD-alpha 17.20 alpha-Centauri • 17.35 W wie Wissen • 18.05 Einfach genial • 18.30 Quarks • 19.15 Space Night News • 19.30 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 20.00 Tagesschau • 20.15 Wende im Eis - Die letzten DDRAntarktis • 21.00 Geheimnis Gletscher • 21.45 Draw a line • 23.05 Sound Visions • 23.15 Zu Besuch im Bayerischen Nationalmuseum • 23.45 Wende im Eis - Die letzten DDR-Antarktis • 0.30 Geheimnis Gletscher
ONE 5.30 Seinfeld • 6.15 Adele Spitzeder • 7.50 Der Dicke • 11.50 Ustinovs Notenwechsel • 12.35 Die Zwei • 13.30 Geliefert • 15.00 Lauf um dein Leben, Charlie Brown • 16.15 Drei Engel für Charlie • 20.15 Nie mehr wie immer • 21.45 Polizeiruf 110 • 23.15 Miss Fisher und die Gruft der Tränen • 0.55 Blue in the Face - Alles blauer Dunst • 2.20 Polizeiruf 110 • 3.50 Murdoch Mysteries
SWR
20.15 Ein Winter im Schwarzwald 11.50 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 12.20 Verführung in 6 Gängen • 13.45 Im Bann des Polarlichts • 14.30 Expedition in die Heimat • 15.15 Die härtesten Jobs von damals • 15.45 Wie ein Stern am Himmel • 17.15 Der Blaue Planet • 18.00 SWR Aktuell • 18.07 Hierzuland • 18.15 Ich trage einen großen Namen • 18.45 Ein Stuhl geht um die Welt • 19.15 Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie • 19.45 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Ein Winter im Schwarzwald Dokumentation Die Winter im größten Mittelgebirge Deutschlands werden wärmer. Der Klimawandel bringt immer häufiger Stürme und Regen statt Schnee. Was für manche Menschen eine echte Herausforderung bedeutet. 21.45 Sportschau - Die Bundesliga am Sonntag 22.05 SWR Sport 22.50 Best of NDR Talk Show 0.50 Die dunkle Seite des Mondes CCC Thriller (D/L, 2015, 95’) von Stephan Rick Mit Moritz Bleibtreu 2.20 Coconut Hero CCC Tragikomödie (D/CDN, 2015, 93’) von Florian Cossen
ZDF NEO 6.30 Das Traumschiff • 8.00 Das Traumschiff • 9.30 Ich heirate eine Familie • 15.20 Die Schwarzwaldklinik • 16.00 Die Schwarzwaldklinik • 16.45 Die Schwarzwaldklinik • 17.25 Die Schwarzwaldklinik • 18.10 Die Schwarzwaldklinik • 18.50 Die Schwarzwaldklinik • 19.30 Die Schwarzwaldklinik 20.15 Slöborn „Ankunft“ Die Bewohner der kleinen Nordseeinsel Slöborn ahnen nichts Schlimmes, als eine amerikanische Segeljacht an ihren Ufern kentert. 21.00 Slöborn „Wirt“ 21.50 Slöborn „Komplizen“ 22.35 Slöborn „Wahrscheinlichkeiten“ 23.25 Sl born „Gegenwehr“ 0.10 Sl born „Landunter“ 1.00 Slöborn
ZDF INFO 14.15 Wunderwerke der Weltgeschichte • 19.30 Die Geschichte des Musée d’Orsay • 20.15 Das Geheimnis von Schloss Chenonceau • 21.00 Das Geheimnis von Schloss Chantilly • 21.45 Superbauten 2 - Wettlauf zum Himmel • 22.30 Superbauten 2 - Wahnsinn und Visionen • 23.15 Superbauten 2 - Säulen für die Ewigkeit • 0.00 Wunderwerke der Weltgeschichte
WDR
20.15 Proklamation des Kölner … 7.35 2 für 300 • 8.05 Tierärztin Dr. Mertens • 8.50 Einfach und köstlich • 9.20 Der Vorkoster • 9.50 Kochen mit Martina und Moritz • 10.20 Kölner Treff • 11.50 Als der Winter noch weiß war • 12.35 Eingeschneit - Schneechaos im Münsterland • 13.20 Amerikas Flüsse • 14.05 Wunderschön! • 15.35 Rentnercops • 17.15 Die Tierärzte - Retter mit Herz • 18.00 Tiere suchen ein Zuhause • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Westpol • 20.00 Tagesschau 20.15 Proklamation des Kölner Dreigestirns 2022 Motto: Alles hät sing Zick 23.00 Sportschau Bundesliga am Sonntag 18. Spieltag 23.30 Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs 0.00 Die unwahrscheinlichen Ereignisse im Leben von Nora Tschirner 0.45 Die unwahrscheinlichen Ereignisse im Leben von Hannes Jaenicke 1.30 FROM HERE - 40 Jahre NEW MODEL ARMY Dokumentation 2.30 Rockpalast New Model Army 3.40 Rockpalast New Model Army 4.50 Rockpalast
SAT.1 GOLD 5.30 Der Pfundskerl • 7.20 Infomercials • 9.20 Quincy • 11.15 Diagnose: Mord • 12.55 Columbo • 14.45 K 11 - Kommissare im Einsatz • 15.40 Lenßen & Partner • 16.50 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 18.05 K 11 - Kommissare im Einsatz • 18.35 K 11 - Kommissare im Einsatz • 19.00 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Criminal Minds „Der Boxer“ In Philadelphia werden zwei Männer gefunden, die mit einem Metallrohr totgeschlagen wurden. 21.10 Criminal Minds „Die perfekte Kopie“ 22.05 Criminal Minds: Beyond Borders „Fürchtet mich“ 23.00 Criminal Minds „Der Boxer“ 23.50 Criminal Minds „Die perfekte Kopie“ 0.35 Criminal Minds: Beyond Borders „Fürchtet mich“
SIXX 5.55 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 7.50 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 9.40 Organize ‘n Style - Isabella räumt auf! • 11.45 Der Hundeflüsterer • 16.05 Der Super-Doc - Einsatz für 4 Pfoten • 20.15 Life of Pi - Schiffbruch mit Tiger • 22.50 The Philosophers - Die Bestimmung • 1.05 Life of Pi - Schiffbruch mit Tiger • 2.55 The Philosophers - Die Bestimmung
9. Januar SONNTAG NDR
20.15 Die Norddeutschen und... 10.00 Schleswig-Holstein Magazin • 10.30 buten un binnen | regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Die Erfinderbraut • 13.00 Wunderschön! • 13.45 Wunderschön! • 14.30 mareTV Classics • 15.15 mareTV Classics • 16.00 Wünsch dir Sass! Classics • 16.30 Iss besser! - Tariks wilde Küche • 17.00 BINGO! • 18.00 Hanseblick • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Norddeutschen und ihre Berge Dokumentation Auch in Norddeutschland gibt es Berge, wenn sie auch nicht so hoch sind wie die Alpen, die die Regionen und Menschen prägen. 21.45 Sportschau Bundesliga am Sonntag 22.05 Die NDR Quizshow 22.50 Na siehste! Das TV Kult-Quiz mit Elton 23.35 Einfach Liebe Onlinedates und Neuanfänge „Kannst du mich jetzt lieben?“ 0.20 Einfach Liebe Onlinedates und Neuanfänge „Lauter Überraschungen“ 1.05 Einfach Liebe Onlinedates und Neuanfänge „Bist du glücklich?“
TELE 5 6.00 Christliche Magazinsendung • 6.15 Stunde des Höchsten. Herzensgalerie • 7.00 Infomercial • 10.30 Hour of Power • 11.30 Infomercial • 15.00 Relic Hunter - Die Schatzjägerin. Die Kronjuwelen • 16.00 Familienfeste und andere Schwierigkeiten • 18.05 Um jeden Preis 20.15 Angel of Mine CCC Drama (USA, 2019, 120’) Mit Noomi Rapace, Rebecca Bower, Luke Evans und Finn Little Lizzie Manning ist überzeugt, in der kleinen Lola ihre totgeglaubte Tochter wiedergefunden zu haben. Diese war bei einem tragischen Unfall vor sieben Jahren ums Leben gekommen. 22.15 Fargo „Das Krokodil-Dilemma“ 23.35 Fargo „Der Hahnenprinz“ 0.35 The Handmaid’s Tale Der Report der Magd
RTL NITRO 4.45 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu (Remastered) • 6.45 Airwolf • 9.15 MacGyver • 1 11.05 Das A-Team • 12.00 Das A-Team • 12.55 Die Tuning Profis • 13.45 Die Tuning Profis • 14.35 Top Gear • 15.30 Top Gear • 16.30 Top Gear • 17.30 Top Gear • 18.25 Das A-Team • 19.15 Das A-Team • 20.15 CSI: Miami • 21.05 CSI: New York • 21.50 CSI - Den Tätern auf der Spur • 23.30 CSI: Miami • 0.25 CSI: New York
RBB
20.15 50 Gründe, Südtirol zu lieben 10.30 Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt • 12.00 Heimatjournal • 12.25 Watzmann ermittelt • 13.15 Liebe auf Persisch • 14.45 Hafen der Düfte • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 In aller Freundschaft • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 rbb Gartenzeit • 19.00 Die Spur der Täter • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 50 Gründe, Südtirol zu lieben Dokumentation Die Dolomiten, Meran und Bozen, Apfelstrudel und ein Speckfest - es gibt viele Gründe, Südtirol zu lieben. Eine Reise in eine atemberaubende Berglandschaft und zu leckerer alpenländischer Küche. 21.45 rbb24 22.00 Sportschau Bundesliga am Sonntag 22.20 Up Up Drama (D, 2020, 104’) von Linus Joos, Maximilian Allgeier Mit Sina Tkotsch, Thiago Braga de Oliveira, Maximilian Allgeier und Ferdinand Hofer 0.05 Dings vom Dach 0.50 Quizduell 1.35 50 Gründe, Südtirol zu lieben Dokumentation
SRTL
20.15 Rizzoli & Isles 15.00 Tom und Jerry • 15.40 Wickie und die starken Männer • 17.00 100% Wolf - Die Legende des Mondsteins • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 18.05 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.35 Die Tom und Jerry Show • 18.55 Angelo! • 19.25 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Bugs Bunny & Looney Tunes 20.15 Rizzoli & Isles „Ein Schuss im Dunklen“ Die Ermittler sind Janes Peiniger auf der Spur: Nina ist es durch intensive Recherchen gelungen, eine Verbindung zwischen Mauras Entführer und einer Gefangenen aus dem Frauengefängnis herzustellen. Bei dieser handelt es sich um Alice Sands, eine ehemalige Polizeischülerin aus Janes Jahrgang, die die Abschlussprüfung jedoch nicht angetreten hatte. 21.05 Rizzoli & Isles „Heimsuchung“ 22.00 Rizzoli & Isles „Befreiungsschlag“ 22.55 Rizzoli & Isles „Ein Schuss im Dunklen“ 23.45 Böse Mädchen 0.10 Infomercials
MDR
20.15 Damals war’s 9.30 Mit dem Zug durch Myanmar • 10.15 Die geheimnisvolle Insel • 11.50 Riverboat - der Jubiläumstalk • 13.58 MDR aktuell • 14.00 Sagenhaft • 15.30 MDR aktuell • 15.40 König Drosselbart • 16.50 Der süße Brei • 18.15 MDR aktuell • 18.20 Brisant Classix • 18.50 Wetter für 3 • 18.52 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDRWetter • 19.50 Kripo live 20.15 Damals war’s Die Reihe lädt die Zuschauer zu einer Zeitreise in die Vergangeheit ein. In welches Jahr es dabei geht, gilt es im Laufe der Show anhand bestimmter Musiktitel zu erraten. 21.45 MDR aktuell 21.59 das MDR-Wetter 22.00 Fußball Sportschau Bundesliga am Sonntag 22.20 Zufall Mensch? Der kleine Schritt zum großen Gehirn Dokumentation 23.05 Memory Games Gedächtniskünstler Dokumentation 0.25 Luther und die Frauen 0.55 Die Schlager des Monats Dezember 2.25 Die Heiligen Drei Könige
DMAX
20.15 Alaskan Bush People 9.55 Infomercial • 10.15 Ausgerechnet Sibirien: Ulf steigt aus • 11.15 Jägerleben • 12.15 Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis • 13.15 Das SurvivalDuo: Zwei Männer, ein Ziel • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 17.15 Railroad Australia • 18.15 Sydney Central Station • 19.15 Die Modellbauer - Das Miniatur Wunderland 20.15 Alaskan Bush People Die Flut kommt Damit sich die Browns in Zukunft selbst versorgen können, legt Matt einen provisorischen Garten in der Nähe des Basislagers an. Seine Schwester Snowbird hat dagegen ganz eigene Vorstellungen in Sachen Nahrungsbeschaffung: Erde zur Tarnung ins Gesicht, das Gewehr geschnappt und schon ist die Truthahnjagd eröffnet! 21.15 Alaskan Bush People Geteilte Verantwortung 22.15 Undercover Billionaire Das Ende ist erst der Anfang 0.20 Der Germinator Ein deutscher Cop in Texas 1.15 Der Germinator Ein deutscher Cop in Texas 2.05 Der Germinator Ein deutscher Cop in Texas
HR
20.15 Florian Schroeder 10.55 In aller Freundschaft • 11.40 In aller Freundschaft • 12.30 In aller Freundschaft • 14.00 Wellness-Oasen zwischen Schwarzwald und Bali • 14.45 Der wilde Norden Sumatras • 15.30 Alles Wissen • 16.15 7 Sterne in Dubai • 17.00 Mittendrin - Flughafen Frankfurt • 17.45 7 Tage • 18.30 7 Tage • 19.00 Unser Wald • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Florian Schroeder Schluss jetzt 2021! Deutschland am Ende des Jahres 2021: ein gespaltenes Land. Auf der einen Seite die Schwarzseher, Untergangsfanatiker und Spießer. Und auf der anderen Seite: SIE! Denn Sie haben Humor. Sie lachen das Jahr weg, anstatt zu nörgeln und zu jammern. 21.00 Bodo Bach live„Pech gehabt“ 21.45 Jede Antwort zählt! 22.30 Sportschau 22.50 Fußball Heimspiel Bundesliga 2022 23.00 strassenstars 23.30 Ich trage einen großen Namen 0.00 Dings vom Dach 0.45 strassenstars 1.15 Hauptsache Arbeit
SPORT1
19.00 Handball 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 7.30 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Fußball Bundesliga Pur Klassiker 9.30 Bundesliga Pur 18. Spieltag 11.00 Fußball Der STAHLWERK Doppelpass Live 13.30 Bundesliga Pur 18. Spieltag 15.00 Titan Games The Titan Games Premiere 17.00 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott Funcar mit mindestens 200 PS 18.00 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 19.00 Handball Deutschland - Serbien, Männer, in Wetzlar 20.45 Storage Wars Geschäfte in Kanada 22.15 Storage Wars Geschäfte in Kanada Schlechte Laune 22.45 Storage Wars Geschäfte in Kanada 0.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus
BR
20.15 Chiemgauer Volkstheater 12.30 Bayern erleben • 13.00 Pumuckl ist zurück • 13.45 Meister Eder und sein Pumuckl • 14.05 Meister Eder und sein Pumuckl • 14.30 Das perfekte Herrchen • 15.15 Wirtshausmusikanten beim Hirzinger • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 Unser Land • 16.45 Europa-Reportage • 17.15 Schuhbecks • 17.45 Schwaben & Altbayern • 18.30 BR24 Rundschau • 18.45 Bergauf-Bergab • 19.15 Unter unserem Himmel • 20.00 Tagesschau 20.15 Chiemgauer Volkstheater (D 2014, 90’). Daniel in der Löwengrube von Maximilian Vitus, Steffi Kammermeier. Mit Bernd Helfrich, Nicola Pendelin, Kristina Helfrich und Rupert Pointvogl. Daniel Moderegger heißt der alleinstehende, verhasste und geldgierige Guldenbauer, der seine Mägde und Knechte schlecht behandelt, ihnen kaum etwas zu essen gibt und sich auch sonst einen Dreck um sie schert. 21.45 Blickpunkt Sport 23.00 BR24 Rundschau 23.15 Heißmann + Rassau Do machsd wos mid! 0.00 Schweinskopf al dente CCC Krimikomödie (D, 2016, 89’) von Ed Herzog 1.30 Schuhbecks
EUROSPORT
11.35 Nordische Kombination 11.35 Nordische Kombination FIS Weltcup 2021/22 in Val di Fiemme. 10km der Männer 12.15 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2021/22 in Maribor. Slalom der Frauen - 2. Lauf 13.30 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2021/22 in Adelboden. Slalom der Männer - 2. Lauf 14.30 Biathlon IBU Weltcup 2021/22 in Oberhof. Verfolgung der Frauen 15.30 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2021/22 in Bischofshofen. HS 140 der Männer 17.45 Eurosport News 17.50 Biathlon IBU Weltcup 2021/22 in Oberhof 18.25 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2021/22 18.55 Eurosport News 19.00 Snooker Masters in London. 1. Runde 23.25 Eurosport News 23.30 Rallye Rallye Dakar 2022 0.30 Alpiner Skilauf
17
DIMANCHE 9 janvier TF1
FILM — ARTE 21.00
12 Years a Slave CCC L’histoire est adaptée des mémoires de Solomon Northup, kidnappé alors qu’il était un homme libre et soumis à l’esclavage pendant douze années. Pour Chiwetel Ejiofor, se plonger dans le rôle de Solomon a été intense. « Le fait de me rendre en Louisiane et de voir des plantations où
tout a été préservé, de la maison du maître jusqu’aux cabanes des esclaves m’a permis de mieux percevoir les choses », dit l’acteur. Steve McQueen met en scène cette fresque humaine en plaçant sa caméra toujours là où il faut, quitte à laisser place à certaines longueurs.
FILM — TF1 21.10
Kingsman : le Cercle d’or CC
On retrouve l’univers, le flegme et l’humour anglais de cette firme secrète exceptionnelle. Un joli lot de nouveaux gadgets. Julianne Moore est excellente dans ce rôle inattendu. Avec en bonus un Elton John complètement disjoncté.
FILM — FRANCE 2 21.10
Gone Girl
David Fincher se penche sur l’effondrement d’un couple avec une impressionnante série de faux-semblants. Le duo Ben Affleck et Rosamund Pike fonctionne bien. Ben Affleck incarne le citoyen moyen plongé dans une situation extraordinaire.
DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 20.55
États-Unis : aux frontières de la violence
18
Au-delà du choc de voir la plus puissante démocratie du monde vaciller en quelques heures le 6 janvier 2021, ce que retiennent les Américains, c’est la colère, la violence ancienne de l’Amérique qui s’exprime au long de lignes de tensions qui traversent le pays.
21.10 Kingsman: le Cercle d’or 6.30 Tfou 10.05 Automoto 10.55 La grande odyssée 11.00 Téléfoot 12.00 Les 12 coups de midi 12.50 Météo 12.55 Habitons demain 13.00 Le 13h 13.40 Grands reportages «Mon chantier, ma galère» Chaque année, 5 millions de Français se lancent dans la rénovation de leur habitat... Refaire un parquet, transformer la cuisine, ajouter une extension à la maison sont des travaux parfois d’envergure, avec leur lot de surprises... Mais cela tourne parfois au cauchemar. 14.50 Reportages découverte Affaires de famille En France, 83% des entreprises sont familiales. Certaines se transmettent de génération en génération parfois depuis plusieurs siècles. Quel est le secret de cette longévité? 16.10 Les docs du week-end CRS de l’autoroute: motards contre chauffards 17.15 Sept à huit - Life 18.15 Sept à huit 19.45 La grande odyssée 19.50 Ma région, mon action 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 TF1 Rendez-vous sport 20.50 Habitons demain 20.55 Petits plats en équilibre 21.00 Météo 21.10 Kingsman: le Cercle d’or CC Espionnage (GB/USA, 2017, 141’) de Matthew Vaughn Avec Taron Egerton et Mark Strong Le quartier général du Kingsman, l’élite du renseignement britannique, est attaqué. Seuls deux agents, Eggsy et Merlin, survivent au carnage. Ces derniers découvrent alors l’existence du Statesman, une puissante organisation américaine, avec laquelle ils doivent impérativement collaborer pour faire face à une menace encore plus grande. 23.50 Esprits criminels «Les neuf cercles» L’équipe part pour Seattle, où des hommes sont retrouvés assassinés, avec des entailles suspectes dans la bouche. Pendant ce temps, Garcia est hantée par des cauchemars, dans lesquels son agresseur, aujourd’hui dans le couloir de la mort et sur le point d’être exécuté, lui apparaît. Derek tente de réconforter Garcia, en lui conseillant de ne plus se sentir coupable, car cet homme, Greg Baylor, a essayé de la tuer. 0.35 Esprits criminels «Représailles» Un ancien braqueur de banques kidnappe sa propre fille et tue une héroïnomane à sa sortie de prison. Il est arrêté, mais parvient à s’échapper avec l’aide d’un complice. L’équipe essaie de découvrir qui est ce complice et quelles sont ses motivations pour retrouver le meurtrier. 1.25 Les experts: Miami «Le dernier fugitif» 2.15 Les experts: Miami «Piqués au vif» 3.00 Programmes de la nuit
FR2
21.10 Gone Girl 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 8.30 Sagesses bouddhistes 8.45 Islam 9.15 À l’origine 9.30 Chrétiens orientaux 10.00 Présence protestante 10.30 Le jour du Seigneur 11.00 Messe 11.55 Le jour du Seigneur 12.00 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Terres de partage 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15 le dimanche... 14.15 13h15 le dimanche... 15.00 Météo 15.10 Vivement dimanche 16.00 Vivement dimanche prochain 17.00 Affaire conclue 17.45 Affaire conclue 18.35 Les enfants de la télé Un moment convivial autour de l’actualité artistique, culturelle et télévisuelle. Véritables fils rouges du programme, les invités évoquent avec Laurent Ruquier leur actualité, ainsi que leur vie cathodique. 19.20 Les enfants de la télé, la suite 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30 le dimanche 20.55 Météo 20.56 Météo des neiges 20.57 Les étoiles du sport 21.00 Une minute pour s’engager 21.05 Ouh là l’art Vivian Maier était-elle une espionne? 21.10 Gone Girl CC Thriller (USA, 2014, 145’) de David Fincher Avec Ben Affleck et Rosamund Pike Couple en vue à New York où ils résident, Amy et Nick Dunne doivent s’installer dans le Missouri quand Nick perd son emploi. Alors qu’ils s’apprêtent à fêter le cinquième anniversaire de leur mariage, Amy disparaît. Remarquant des traces de lutte dans la maison, Nick appelle tout de suite la police. Les pistes suivies et les indices recueillis orientent les soupçons des médias et du voisinage vers Nick. Aurait-il tué Amy? L’inspectrice principale en doute, même si le journal intime d’Amy fait voler en éclats leur image de couple idyllique. 23.40 Passage des arts Magazine Dans cette nouvelle formule, la culture se décline sous toutes ses formes et autour de tous les arts, en compagnie d’un invité fil rouge qui dialogue avec Claire Chazal. 0.40 Le pitch cinéma 0.45 Météo 0.49 Histoires courtes «Festivals: On the Road Again... Paris court devant» 1.40 Bivouac 2.05 Météo 2.10 13h15, le samedi 2.35 Affaire conclue 3.15 Affaire conclue 4.00 Sur les traces de l’ancienne piste espagnole 4.25 Pays et marchés du monde «Thaïlande - Nongbua, marché aux desserts» 4.35 Tout le monde veut prendre sa place
9 janvier DIMANCHE FR3
21.10 6.00 8.25 9.40
Meurtres en eaux troubles Okoo Dimanche Okoo C’est pas le bout du monde «Les peuples de l’eau» 10.15 Parlement hebdo 10.40 Nous, les Européens «Après l’exil, l’intégration» 11.10 Météo 11.15 Outremer.l’info 11.30 Dimanche en politique 11.35 Dimanche en politique dans votre région 12.00 12/13 12.10 Dimanche en politique 12.55 Les nouveaux nomades 13.35 Le sergent noir CCC Western (USA, 1959, 110’) de John Ford Avec Woody Strode et Jeffrey Hunter Arizona, 1881. Braxton Rutledge, le sergent-chef d’une compagnie composée exclusivement de soldats noirs, doit passer en cour martiale pour le viol et le meurtre de la fille du major. 15.20 Thalassa Georges Pernoud et le mystère Lapérouse 16.15 Thalassa GR34, la passion d’un sentier 17.05 La p’tite librairie 17.15 8 chances de tout gagner! 17.55 Le grand slam 18.50 Météo des neiges 19.00 19/20 20.00 Météo régionale 20.05 Stade 2 20.50 Destination 2024 21.05 Météo 21.10 Meurtres en eaux troubles «La villa hantée» En explorant une villa abandonnée, trois enfants assistent à une lutte mortelle entre deux hommes. Le meurtrier présumé retourne sur les lieux avec son avocate Mia Burgstaller pour s’expliquer avec la police. Les questions se multiplient pour les enquêteurs Oberländer et Zeiler, quand ils découvrent que la victime n’est autre que le beau-père de l’avocate. 22.40 Meurtres en eaux troubles «La sirène» Oberländer, Zeiler et Komlatschek enquêtent sur un meurtre peu banal: la victime est une sirène! Sybille Baumgartner était l’épouse de Fabian Baumgartner, un vigneron renommé, très soucieux de son domaine et de sa réputation. Malheureuse en couple, elle avait décidé de côtoyer une bande de kitesurfers chapeautée par un certain Georg Ebener. 0.10 Météo 0.15 Les enquêtes de Morse «Un avenir prometteur» Ancien étudiant ayant quitté l’université sans diplôme, Endeavour Morse est un inspecteur déjà plein de désillusions sur son métier. Sur le point de donner sa démission, il est muté à Oxford avec un collègue. Tous deux sont chargés de retrouver Mary Tremlett, une adolescente disparue. Contre toute attente, Morse se révèle indispensable à l’enquête. 1.45 Brigitte Bardot, le serment fait aux animaux 3.00 La p’tite librairie 3.05 Samedi d’en rire 4.35 Les matinales 5.05 Le grand slam
M6
21.10 6.00 7.50 10.50
Zone interdite M6 Music M6 boutique Turbo «Bugatti: dans les coulisses du mythe» 11.20 Turbo 12.30 Sport 6 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Scènes de ménages 13.40 Recherche appartement ou maison «Sylvie et Philippe / Nathaly et Pierrick / Maelle et Xavier» 15.35 Maison à vendre Sylvie et Alain/Manuela et Hervé Sylvie et Alain habitent Levens, un petit village sur les hauteurs à une trentaine de kilomètres de Nice - Manuela et Hervé vivent à Sucy-en-Brie dans le Val-deMarne, et souhaitent changer de cadre de vie. 17.25 66 minutes «66 minutes» explore l’actualité de la semaine avec trois ou quatre reportages sur des faits divers, des phénomènes de société ou des événements marquants. 18.45 66 minutes: grand format «66 minutes: grand format» explore l’actualité de la semaine avec trois ou quatre reportages sur des faits divers, des phénomènes de société, les coulisses du show business ou encore des événements marquants. 19.45 Le 19.45 20.05 Sport 6 20.10 Météo 20.25 E=M6 21.10 Zone interdite Ados et sexualité: quels dangers les guettent? Magazine Avec Ophélie Meunier L’adolescence, c’est le temps des premières fois. Si, selon les sondages, l’âge du premier rapport reste stable, autour de 17 ans, le numérique a bouleversé l’approche de la sexualité. Aujourd’hui, c’est sur Internet que l’on se rencontre, se drague, parfois même se dénude pour la première fois. Et ces nouvelles tendances recèlent de nouveaux dangers. Pour décrocher un maximum de vues sur TikTok, le réseau social préféré des ados, Lola, 14 ans, se filme chaque jour, maquillée et apprêtée comme les influenceuses les plus populaires. La concurrence des «like» pousse les jeunes à érotiser leurs postures de plus en plus tôt. 23.10 Enquête exclusive Sexe et amour en Israël Sur la Terre sainte, en Israël, les relations amoureuses et sexuelles sont à la fois très libres et très codifiées. Ici, vie civile et religion ne font qu’un. Seul le mariage religieux est reconnu. 0.25 Enquête exclusive Sexe et amour en Scandinavie Suède, Norvège, Danemark, Finlande, Islande... Ces pays nordiques sont aux antipodes de nos pratiques en matière d’amour et de sexe. Terre de tous les fantasmes, la Scandinavie évoque de belles blondes. 1.45 Enquête exclusive «Taïwan: l’île assiégée par le géant chinois» 2.55 Météo 3.00 Programmes de nuit
RTL TVI
20.35 5.00 7.25 10.25 10.55 12.55 13.15 13.40 13.55
Camping Paradis Bel RTL La boutique Tout s’explique C’est pas tous les jours dimanche RTL info 13 heures L’invité Météo La grande balade au soleil «Ardèche» 14.30 I comme 15.00 Tous en scène à Noël C Comédie romantique (GB, 2021, 85’) de Paul Shapiro Avec AnnaLynne McCord et C. Lawrence Lorsqu’Olivia, professeur de ballet, confie à son élève Lily le rôle principal de la production de Noël de Casse-Noisette, elle se rend compte que son attention se porte sur le beau-père pompier de Lily. 16.40 MacGyver «Sauvez le monde» Mac décide de prendre Codex à son propre piège en infiltrant l’organisation avec Riley. Desi et Russ interviennent quand ils apprennent qu’une arme de destruction massive est sur le point d’être utilisée. 17.30 MacGyver «L’hôtel de tous les dangers» Mac et Russel, tout comme Daisy et Riley, s’en veulent mutuellement après la chute de Codex. 18.25 Véto & Co 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Une vie d’écart 20.35 Camping Paradis «Boxing Camping» Patrick Muller, entraîneur de boxe, arrive au Camping Paradis avec ses trois «poulains» venus concourir pour les détections nationales à Marseille. Il en profite pour proposer une initiation à la boxe aux vacanciers présents, pour le plus grand plaisir de l’équipe. Célibataire et la quarantaine en marche, Patrick n’a jamais pris le temps de se poser dans la vie. Il a voué sa vie à son art. De son côté, Marie, seize ans, venue réviser ses examens, semble s’intéresser de près à Patrick. Elle est convaincue qu’il est son père biologique et elle compte bien le mettre face à ses responsabilités. Quant à Tom, il apprend une nouvelle qui risque de bouleverser sa vie. 22.25 Papa ou maman C Comédie (F, 2014, 85’) de Martin Bourboulon Avec Laurent Lafitte et Marina Foïs Florence et Vincent Leroy ont tout réussi: leur mariage, leurs métiers, leur maison, leurs enfants. Seulement voilà, ils veulent divorcer. Alors ils veulent aussi réussir leur divorce. L’opération se révèle compliquée, d’autant qu’aucun des deux ne désire obtenir la garde des enfants. Menacés par la juge de trouver un accord à défaut de quoi ce sera aux enfants de choisir leur camp, ils ne reculent devant aucun coup bas ni aucune action tordue 0.00 Météo 0.05 RTL info 19 heures L’ensemble des équipes se mobilise afin de faire preuve de réactivité dans n’importe quelles circonstances. 0.45 Jeux de nuit 2.45 Boucle de nuit
ARTE
21.00 12 Years a Slave 5.05 Pornotropic, Marguerite Duras et l’illusion coloniale 6.00 Rendez-vous with Maurice Chevalier 6.55 Raspoutine, meurtre à Saint-Pétersbourg 7.50 À la recherche du trésor des Romanov 8.45 Arte Junior, le mag 9.20 Huskies, top départ! 10.15 Les métamorphoses du continent blanc 11.45 Une saison à la Juilliard School «En scène!» 12.10 Cuisine royale «Au château de Scipione» 12.40 Sages-femmes dans la jungle amazonienne 13.30 L’aventure du Poséidon CC Catastrophe (USA, 1972, 112’) de Ronald Neame Avec Gene Hackman et Ernest Borgnine Durant la nuit de la Saint-Sylvestre, un paquebot en route pour la Grèce est heurté par une lame de fond. 15.20 Nouvelle-Zélande Embarquement pour un voyage inédit Documentaire 17.15 Pavarotti, chanteur populaire Documentaire 18.10 Pavarotti à Hyde Park En 1991, à Londres, Luciano Pavarotti célèbre ses trente ans de carrière lyrique. 19.30 Karambolage Karambolage décrypte les sociétés française et allemande de façon ludique et impertinente. 19.45 Arte journal 20.05 Chagall entre deux mondes Documentaire 21.00 12 Years a Slave CCC 20.15 Drame historique (USA, 2013, 134’) de Steve McQueen Avec Chiwetel Ejiofor et Benedict Cumberbatch Les Etats-Unis, quelques années avant la guerre de Sécession. Solomon Northup, jeune homme noir originaire de l’Etat de New York, est enlevé et vendu comme esclave. Face à la cruauté d’un propriétaire de plantation de coton, Solomon se bat pour rester en vie. Douze ans plus tard, il va croiser un abolitionniste canadien et cette rencontre va changer sa vie. 23.10 Charlie Parker 22.25 Bird Songs Documentaire de Jean-Frédéric Thibault, Arnaud Xainte Avec le pianiste Thelonious Monk, les batteurs Kenny Clarke ou Max Roach et surtout le trompettiste Dizzy Gillespie, frère d’âme, Charlie Parker propulsa le jazz dans l’ère de la performance, entre fulgurances et rivalités. En 1949, lors d’une tournée en Europe avec Miles Davis, il conquit le Saint-Germain-des-Prés de Juliette Gréco et Boris Vian. 0.05 Parsifal 23.20 Depuis l’Opéra de Vienne Opéra (AUT/F, 2021, 246’) de Michael Beyer. Avec Jonas Kaufmann et Elina Garanca. Kirill Serebrennikov s’empare avec audace de l’opéra de Richard Wagner. Avec, à la baguette, le chef Philippe Jordan, et dans les rôles principaux, le ténor Jonas Kaufmann et la mezzo-soprano Elina Garanc. 4.15 Les thermes légendaires 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
19
DIMANCHE 9 janvier LA1
20.20 Une si longue nuit 9.57 Air de familles • 10.00 Cultes orthodoxes • 11.00 Laissez-moi rire • 11.25 Très très bon! • 12.15 L’agenda ciné • 12.20 Chiens et chats sans collier • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Météo • 13.30 Jardins et loisirs • 14.05 Les animaux du froid • 15.00 Le pont des oubliés • 17.10 La femme du gardien de zoo • 19.15 Contacts • 19.20 Météo • 19.30 19 trente 20.10 Les secrets du métier 20.15 Météo 20.20 Une si longue nuit La descente aux enfers continue pour Sami. La piste de la dispute dans le bar tourne court. Elle met cependant en lumière la personnalité complexe de Gloria, grosse consommatrice de drogue, au grand étonnement de ses parents. Isabelle, rejointe par Leïla, jeune avocate idéaliste, continue de remuer ciel et terre pour défendre son client. 21.15 Une si longue nuit Isabelle et Leïla continuent de chercher d’autres pistes pour semer le doute dans l’esprit des jurés. Mais Isabelle se décourage. Jeff a peut-être raison. Sami est perdu. Malgré les protestations de Leïla, elle est au bord d’abandonner. D’autant que Sami, tatoué, rasé, musclé, est devenu un vrai taulard et n’a plus rien de l’étudiant sage qu’il était.. 22.20 Le grand défi des animateurs Les coulisses d’un des plus grand et plus beau parc animalier d’Europe: Pairi Daiza! Retrouvez autour de Sara De Paduwa, huit animateurs répartis en deux équipes: les rouges et les jaunes. 23.55 Météo 0.00 19 trente 0.35 Contacts Les ronds-points
FR4 12.00 Les Pyjamasques • 12.45 Disco Dragon • 13.25 Consomag • 13.26 Un jour, une question • 13.30 Il était une fois... la vie • 14.45 Grizzy et les lemmings • 16.00 Quoi de neuf Bunny? • 18.20 C’est toujours pas sorcier • 18.50 Un jour, une question • 18.55 Le jeu Lumni • 19.20 Le Dakar • 20.00 Culturebox, l’émission • 21.10 Fanny • 23.55 20000 lieues sous les mers • 1.30 Les fables de La Fontaine
AB3
20
6.30 Hélène et les garçons • 7.20 Petits secrets entre voisins • 10.40 Téléachat • 11.20 90’ enquêtes • 13.40 The Snow Queen, la reine des neiges • 14.50 The Snow Queen 2 • 16.00 Beethoven 2 • 17.25 Hatchi • 19.00 Cleaners, les experts du ménage • 20.30 Mamans ados: une année qui va tout changer • 22.05 Mamans à 16 ans: des ados pas comme les autres • 23.45 90’ enquêtes • 2.30 Les filles d’à côté
TIPIK
20.10 Alad’2 6.45 Bouge à la maison • 7.15 Bouge à la maison • 7.45 Les Simpson • 8.10 Les Simpson • 8.30 Les Simpson • 8.55 Les Simpson • 9.20 Les Simpson • 9.40 Les Simpson • 10.05 Les Simpson • 10.30 Les Simpson • 10.55 Les Simpson • 11.20 Non élucidé • 13.00 Godzilla • 15.10 Cyclo-cross: Champinonnat de Belgique. Messieurs • 16.30 Le grand cactus • 18.10 Very Bad Trip 2 19.55 Vews 20.10 Alad’2 CC Comédie (F, 2018, 98’) de Lionel Steketee Avec Jamel Debbouze et Kev Adams Après avoir libéré Bagdad de l’emprise de son terrible vizir, Aladin s’ennuie au palais et ne s’est toujours pas décidé à demander la princesse en mariage. Mais un terrible dictateur, Shah Zaman, s’invite au palais. 21.55 The Voice Belgique Blind 2 Ils ont entre 15 et 55 ans, et viennent des quatre coins du pays. Parmi eux, nombreux sont déjà musiciens, chacun évoluant dans des styles musicaux bien différents. 23.35 Mirano80, l’espace d’un rêve Documentaire 0.55 OpinionS PTB Opinions est un magazine sociétal qui laisse la parole aux grands partis politiques démocratiques présents en Belgique francophone et aux associations professionnelles tant patronales, comme la Fédération Wallonne de l’Agriculture et l’Union des Classes Moyennes, que syndicales, c’est-à-dire FGTB, CSC et CGSLB. 1.05 Vews
FR5 12.35 C l’hebdo • 13.35 Revu • 14.50 Primates, la force du clan • 16.30 Beau comme une usine, un patrimoine méconnu • 17.25 Juger Pétain • 18.20 C’est bon à savoir • 18.30 C politique (1) • 19.55 C politique, la suite (1) • 20.54 Le monde en face • 20.55 États-Unis: aux frontières de la violence • 22.05 Le monde en face débat • 22.50 Far West, l’histoire oubliée • 23.45 À vous de voir • 0.10 Les maîtres des jeux télé
HISTOIRE TV 9.00 Historiquement Show • 9.30 Les impressionnistes • 11.35 Rubens • 13.00 Historiquement Show • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.30 Stierlitz, le James Bond russe • 16.20 Le libraire • 17.15 Tunnels de guerre: la grande évasion • 18.40 L’ évasion • 19.50 Les tunnels secrets de l’Occupation • 20.50 L’enfer sur terre • 0.10 La Première Guerre mondiale en chiffres • 2.25 Programmes de nuit
CLUB RTL
20.05 Esprits criminels 7.00 Alice au Pays des Merveilles • 7.10 Miffy • 7.15 Miffy • 7.25 Maya l’abeille 3D • 7.35 Poochini • 7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50 Zigby • 8.05 Yapaka, une vie de chien • 8.10 Pokémon: Les voyages d’un maître • 9.35 Yapaka, une vie de chien • 9.40 Waldorado • 10.10 La boutique • 10.40 Shopping Hours • 11.10 Les experts: Manhattan • 16.10 Les experts • 16.55 Les experts • 17.40 Les experts • 18.25 Les experts 20.05 Esprits criminels «Morts sous X» Après le refus de Black de réintégrer l’équipe, Hotch recherche un nouvel agent, qu’il trouve en la personne de Kate Callahan. Sa première enquête la conduit en Californie, à Bakersfield, où trois torses humains ont été retrouvés dans le désert. 20.55 Esprits criminels «Les neuf cercles» L’équipe part pour Seattle, où des hommes sont retrouvés assassinés de diverses façons, mais avec des entailles suspectes dans la bouche. Pendant ce temps, Garcia est hantée par des cauchemars, dans lesquels son agresseur, aujourd’hui dans le couloir de la mort et sur le point d’être exécuté, lui apparaît. 21.50 Météo 21.55 C’est pas tous les jours dimanche Débats sans concession, faceà-face inédits, témoignages poignants, tous celles et ceux qui font l’actualité se retrouvent à la table de «C’est pas tous les jours dimanche». 0.00 L’invité Pascal Vrebos interroge une personnalité du monde politique en prenant le contre-pied d’une interview classique.
W9 15.55 Le pays de Noël C Comédie romantique de Sam Irvin (USA, 2015, 90’). Avec Nikki Deloach et Luke Macfarlane • 17.35 Un Noël à la maison C Comédie dramatique de Terry Ingram (USA, 2015, 98’). Avec Sarah Lancaster et Andrew Francis • 19.20 Un Noël en pain d’épices C Drame romantique de Jennifer Liao (CDN/USA, 2020, 65’) 21.05 Borsalino CCC Policier (F, 1969, 120’) de Jacques Deray Avec Alain Delon et Jean-Paul Belmondo Roch Siffredi et François Capella veulent la mainmise sur Marseille et cherche à liquider les maîtres des lieux: Poli, le caïd, Rinaldi, l’avocat véreux, et Marello, propriétaire des salles de jeux. 23.20 Peur sur la ville CC Policier (F, 1975, 125’) de Henri Verneuil Avec Jean-Paul Belmondo 2.10 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.15 The Boy 13.35 LA to Vegas • 14.30 Incroyables transformations • 15.30 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? (1/5) • 16.25 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? (2/5) • 17.20 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? (3/5) • 18.15 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? (4/5) • 19.15 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? (5/5) 20.15 The Boy: la malédiction de Brahms C Horreur (USA/CDN/CH/AUS, 2020, 86’) de William Brent Bell, William Brent Bell Avec Katie Holmes et Owain Yeoman Recherchant un environnement calme pour son fils et ignorant tout de son funeste passé, un couple s’installe dans le manoir Heelshire. Bientôt, le jeune garçon se lie d’une troublante amitié avec une poupée. 21.50 You’re the Worst «Comme tout le monde» Jimmy et Gretchen tentent de parvenir à une conclusion concernant l’état de leur relation, toujours aussi chaotique. Alors que Lindsay cherche une solution pour résoudre les problèmes de ses proches, Paul y compris, Edgar tourne la page. 22.20 The Stand-Up Show 23.10 Supernatural «Atrox fortuna» Dean et Sam cherchent à forcer le destin et leur chance. Ils jouent gros dans une partie de billard magique: une chance insolente accompagne le gagnant, mais gare aux vaincus! 0.00 Supernatural «L’autre Kaia» 0.50 Luna Park 2.50 Téléachat
RTPI 7.30 Espaço Zig Zag • 8.30 Pontos & Cardeais • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.30 Eucaristia dominical • 12.30 Natal dos Hospitais • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Natal dos Hospitais
22.00 Telejornal 22.30 The Voice Portugal Divertissement 1.30 24 horas Magazine 2.30 Concerto de Natal RTP Concert 3.30 A Essência Magazine 3.45 Eurodeputados Magazine 4.45 Cá Por Casa com Herman José 5.15 Hora dos Portugueses 6.00 Janela Indiscreta 7.00 Europa Minha 7.15 Manchetes 3
RTL9
20.55 6.00 11.50 12.05
Le chasseur de primes Téléachat Drôles de gags Storage Wars - Texas «Bienvenue dans le monde de Sonny Monday» 12.30 Storage Wars - Texas «Sonny a assuré» 12.55 Storage Wars - Texas «Vic passe à l’action» 13.15 Storage Wars - Texas «Waltz Across Texas» 13.40 Storage Wars - Texas «Puffy, chasseuse d’enchères» 14.05 Storage Wars - Texas For the Benefit of Mr. Charles 14.30 Storage Wars - Texas Moe’s Def 14.55 Arachnophobie CC Horreur (USA, 1990, 105’) de Frank Marshall Avec Jeff Daniels et John Goodman 16.50 La gorge du diable CC Thriller (USA, 2003, 114’) de Mike Figgis Avec Dennis Quaid et Sharon Stone 18.55 Le dernier des Mohicans CC Aventures (USA, 1992, 110’) de Michael Mann Avec Daniel Day-Lewis et Madeleine Stowe 20.55 Le chasseur de primes C Comédie (USA, 2009, 101’) de Andy Tennant Avec Jennifer Aniston et Gerard Butler Chasseur de primes, Milo Boyd se voit confier la mission de ses rêves: traquer son ex-femme, la journaliste Nicole Hurley, qui s’est soustraite à la justice. 22.45 En cavale C Action (USA, 2015, 90’) de Anne Fletcher Avec Reese Witherspoon 0.25 Libertinages 0.35 Alerte Cobra «Une question de conduite»
TVE 8.45 Infantil • 9.45 Zoom Tendencias • 10.15 El Escarabajo verde • 10.45 Pagina dos • 11.15 Seguridad vital • 11.45 Saber vivir • 12.40 De seda y hierro • 13.10 Origen • 13.35 Ingenieria romana. Las ciudades • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Derecho a soñar • 18.30 Cine de barrio 20.30 Aquí la tierra Magacine de Informacion meteorologica 21.00 Telediario 2° Edicion 22.00 Felices 140 (2015, 90’) Con Maribel Verdú, Antonio de la Torre, Eduard Fernandez, Nora Navas 23.35 Orbita laika Magazine 0.35 Crónicas 1.20 Pagina dos 1.50 Días de cine 2.50 Camara abierta 3.05 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber
9 janvier DIMANCHE TV5 Europe
21.00 Napoléon en apparte 12.35 Nous, les Européens • 13.00 Suisse en scène • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Habille-nous Africa • 14.50 Territoires de France • 15.15 Les fermiers • 16.05 #versionfrançaise • 16.35 Écho-logis • 16.55 Destination francophonie • 17.05 400 millions de critiques • 18.00 64’ le monde en français • 18.30 L’invité • 18.40 La Suisse sauvage • 19.35 L’arbre providence • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Napoléon en apparte C Comédie dramatique (CDN, 2018, 94’) de Jeff Denis Avec Jean-Michel Girouard et Joëlle Bond Comptable, la trentaine, Napoléon Leboeuf ne sait pas comment s’y prendre avec les femmes. Lors d’une fête, il tombe sous le charme de Joséphine. Joséphine est belle, indépendante. 22.20 Le journal de la RTS 22.50 Météo 23.10 Cinéman C Comédie (F, 2009, 89’) de Yann Moix Avec Franck Dubosc et Lucy Gordon Un quadragénaire, pâle professeur de mathématiques à Montreuil-sous-Bois, acquiert le pouvoir de voyager dans les films et traverse les plus grands chefs-d’oeuvre du cinéma pour rencontrer l’amour. 0.25 TV5 monde, le journal - Afrique 0.50 Météo 0.55 Speakerine Christine et Philippe sont arrêtés pour le meurtre de Marcel et traités comme des meurtriers. 1.45 Speakerine Christine, furieuse, traverse les couloirs de la RTF à la recherche de Darnet.
RAI 1 9.40 Paesi che vai - Luoghi detti comuni • 10.25 Evoluzione Terra • 10.30 A sua immagine • 10.55 Santa Messa • 12.00 Recita Angelus da Piazza San Pietro • 12.20 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Domenica in • 17.15 TG 1 • 17.18 Che tempo fa • 17.20 Da noi... A ruota libera • 18.45 L’Eredità Week End • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus. 21.25 PNC 23.00 Nelle tue mani (Inghilterra, 2018, 105’) Con Lambert Wilson, Kristin Scott Thomas, Jules Benchetrit, Karidja Touré 0.30 TG1 Sera 1.10 Speciale TG1 1.25 RaiNews24 1.55 Che tempo fa 2.00 Sottovoce 3.00 Applausi
TV5 FBS
21.00 On est en direct 13.10 Et si... vous me disiez toute la vérité? • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Sigmaringen, le dernier refuge C Documentaire fiction de Serge Moati (F, 2017, 77’) • 15.35 L’écrivain public • 17.15 Voyages et délices by chef Kelly • 17.45 Destination francophonie • 18.00 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 L’arbre providence • 20.00 Maghreb-Orient Express • 20.30 Le journal de France 2 21.00 On est en direct Léa Salamé a rejoint Laurent Ruquier aux commandes de «On est en direct». Ce sont les retrouvailles d’un présentateur qui aime bousculer les politiques et d’une journaliste politique qui aime les artistes. 23.05 Le journal de la RTS 23.30 Météo 23.35 Faits divers «Les heures avant le premier meurtre» «Le jour avant la découverte du tunnel» Le corps de Benoit Charron, adepte d’ufologie, est retrouvé dans une ferme aviaire. Constance et son équipe soupçonnent d’abord Kevin Fontaine, mais une vidéo montrant Kathleen Charron et Ted Connely, ufologue américain, les fait douter. Dans le même temps, Marc Laveau, un ancien complice de Charron, sort de prison. 1.00 Dominos «Corinne» 1.05 TV5 monde, le journal - Afrique 1.30 Météo 1.35 Internationales 2.30 400 millions de critiques 3.20 7 jours sur la planète Magazine hebdomadaire d’actualité qui revient sur les événements phares de la semaine.
RAI 2 9.55 Sit Com • 10.15 TG2 - Dossier • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.15 Citofonare Raidue • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Motori • 13.55 Meteo 2 • 14.00 PNC • 15.35 Mompracem L’isola dei documentari • 17.10 PNC • 18.00 TG2 L.I.S • 18.05 Rai TG Sport della Domenica • 18.20 90* Minuto • 19.40 Squadra speciale Cobra 11 20.30 Tg2 - 20.30 21.05 PNC 22.40 La domenica sportiva 0.30 L’altra DS Magazine. Con Andrea Fusco 1.00 Sorgente di vita 1.30 Sulla via di Damasco 2.00 Appuntamento al cinema 2.05 PNC 4.15 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola 4.25 PNC
TCM
20.50 Panic Room 11.40 Sous le plus grand chapiteau du monde CC Aventures de Cecil B. DeMille (USA, 1952, 145’) • 14.10 La charge des tuniques bleues CC Western d’Anthony Mann (USA, 1955, 98’) • 15.45 L’affaire Thomas Crown CCC Policier de Norman Jewison (USA, 1968, 97’) • 17.25 Le gang Anderson CC Policier de Sidney Lumet (USA, 1970, 95’) • 19.05 Le jour du dauphin CC Aventures de Mike Nichols (USA, 1973, 101’) 20.50 Panic Room CC Thriller (USA, 2002, 110’) de David Fincher Avec Jodie Foster et Forest Whitaker La nuit même de leur installation dans une grande demeure new-yorkaise, une femme divorcée et sa fille adolescente se réfugient dans une chambre forte de la maison pour échapper à trois cambrioleurs. 22.40 Duel CCC Suspense (USA, 1971, 92’) de Steven Spielberg Avec Dennis Weaver et Eddie Firestone 0.10 Bonnie & Clyde CCC Drame (USA, 1967, 106’) d’Arthur Penn Avec Warren Beatty et Faye Dunaway
TMC 6.10 Les mystères de l’amour • 8.00 Les mystères de l’amour • 8.55 Les mystères de l’amour • 10.00 Les mystères de l’amour • 11.05 Les mystères de l’amour • 12.15 Les mystères de l’amour • 13.30 L’homme qui a brisé ma fille • 15.15 Mon fils sous emprise • 17.00 Une étudiante en sursis • 18.45 Les mystères de l’amour • 19.50 Les mystères de l’amour • 21.00 La grande odyssée • 21.05 Miss Marple • 0.30 Programmes de nuit
RAI 3 12.55 TG3 L.I.S • 13.00 Radici - L’altra faccia dell’immigrazione • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.15 TG3 • 14.30 Festival Internazionale del Circo di Montecarlo • 16.40 Kilimangiaro • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.30 Generazione bellezza • 21.20 Città segrete • 23.35 TG Regione • 23.40 TG3 - Meteo 3 • 2.10 Fuori orario. Cose (mai) viste
NICK 6.40 SpongeBob Schwammkopf • 7.05 Blaze und die Monster-Maschinen • 9.10 Baby Shark’s Big Show • 9.30 Santiago auf hoher See • 9.55 Paddingtons Abenteuer • 10.20 BARBAPAPA und Familie • 11.35 Sissi • 12.05 Regal Academy • 12.30 Side Hustle • 12.50 Drama Club • 13.15 SpongeBob Schwammkopf • 13.35 SpongeBob Schwammkopf • 14.00 SpongeBob Schwammkopf • 1.45 SpongeBob Schwammkopf
EUROSPORT
20.00 Snooker 10.30 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom messieurs, 1re manche • 11.30 Chalet Club • 11.45 Combiné nordique: Coupe du monde. 10 km messieurs • 12.15 Chalet Club • 12.30 Biathlon: Coupe du monde. Poursuite messieurs • 13.15 Chalet Club • 13.30 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom messieurs, 2e manche • 14.30 Chalet Club • 14.45 Biathlon: Coupe du monde. Poursuite dames • 15.30 Chalet Club 16.00 Saut à ski Direct. Coupe du monde. HS 140 messieurs. 17.45 News 17.50 Biathlon Coupe du monde. Poursuite messieurs. Poursuite dames. 19.10 Ski alpin Coupe du monde. Slalom messieurs, 2e manche. 19.55 News 20.00 Snooker Direct. Masters de Londres. 1er tour. 23.30 Rallye Rallye Dakar. 7e étape: Riyad - Al Dawadimi (700 km/401 km de spéciale). 0.30 Saut à ski Coupe du monde. HS 140 messieurs.
TVBreizh 7.50 Profilage • 8.50 Profilage • 9.55 Profilage • 10.55 Profilage • 11.50 Profilage • 12.55 Profilage • 13.55 Les experts • 14.50 Les experts • 15.35 Les experts • 16.30 Les experts: Manhattan • 17.20 Les experts: Manhattan • 18.10 Les experts: Manhattan • 19.05 Les experts: Manhattan • 19.55 Les experts: Manhattan • 23.30 Les experts: Manhattan • 0.15 Les experts • 1.10 Les experts • 2.05 Agatha Christie: Ils étaient dix • 3.00 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 8.35 Ouragan • 9.30 Ushuaïa nature • 11.05 Des trains pas comme les autres • 12.55 Une vie de bêtes • 13.25 Bougez vert • 13.40 Opération Okavango • 15.15 L’Amérique latine grandeur nature • 17.05 Ushuaïa nature • 18.55 Opération Okavango • 20.45 Quand la Terre se déchaîne • 22.25 La science des forces de la nature • 23.20 Ouragan • 0.20 Ushuaïa Nature • 2.05 La loi de la survie • 2.55 Sale temps pour la planète!
KIKA 16.35 Anna und die wilden Tiere • 17.00 1, 2 oder 3 • 17.25 Wir Kinder aus dem Möwenweg • 18.00 Bobby & Bill • 18.10 Die Biene Maja • 18.35 Meine Freundin Conni • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Peter Pan - Neue Abenteuer • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! • 20.00 Team Timster • 20.15 stark! - Kinder erzählen ihre Geschichte • 20.30 Schau in meine Welt! • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 9.00 Kannativi 11.00 RTL Presseclub 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Nordliicht TV 14.00 Hei Elei Retro 16.00 AtHomeTV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Kannativi 19.00 Mënschen a Geschichten 19.30 De Journal 20.00 RTL Sport 20.30 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 AtHomeTV 7.00 Rediffusioune vu Journal 8.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 11.00 Radiosmass 12.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 13.00 AtHomeTV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 AtHomeTV 18.00 Kannativi 19.00 Mënschen a Geschichten 19.30 De Journal 20.00 Mënschen a Geschichten 20.30 De Journal 21.00 RTL Sport 21.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 AtHomeTV
.DOK 8.00 MATV - Mamer Televisioun 8.20 De Cliärrwer Kanton 8.35 Televisioun Steesel 9.00 Sonndesmass Live 10.00 MATV - Mamer Televisioun 10.20 Televisioun Steesel 10.40 MATV - Mamer Televisioun 11.00 Dikrich TV 11.30 Stengefort news 11.45 De Cliärrwer Kanton 12.00 Tonrausch 13.00 Nordliicht 14.00 De Klenge Maarnicher Festival 15.15 Automotoshow 15.20 Faszinatioun Motorsport 16.10 Automotoshow 16.15 Dikrich TV 16.45 ADR Tëlee 17.15 CSV Live 17.45 Stengefort news 18.00 MATV - Mamer Televisioun 18.20 Televisioun Steesel 18.40 Stengefort news 19.00 Nordliicht 23.00 Televisioun Steesel 23.30 Faszinatioun Motorsport
APART TV 17.00 De gëllene Fochs Präis fir déi beschte Roll 19.00 Diving in Filitheyo 19.10 RPL TV 20.00 Luxembourg Marching Band Show 2015 21.50 ADR-Tëlee 22.35 NOL TV 23.05 Traktor WM 2019, Großglockner
21
MONTAG 10. Januar ARD
FILM — ZDF 22.15
Breaking Surface - Tödliche Tiefen CCC Norwegen, kurz vor Weihnachten: Ida reist aus Schweden an, um ihre Schwester Tuva und ihre Mutter Anne zu besuchen. Die Frauen wollen ihrem jährlichen Ritual nachgehen, einem Tauchgang zu dritt im Dezember. Ida lebt in Schweden, hat einen Mann und zwei Kinder. Doch die Beziehung ist in einer schweren Krise, die Ehe droht zu scheitern. Dies ist ein Trauma für sie, da sie immer noch unter der Scheidung ihrer Eltern vor vielen Jahren leidet. Ihrer Mutter Anne ist Ida entfremdet, während Tuva eine sehr enge Beziehung zu ihr unterhält, im selben Haus lebt und auch jenseits des vorweihnachtlichen Rituals mit der Mutter Tauchgänge unternimmt. Wegen einer schweren Erkältung muss Anne zu Hause bleiben. Nur Hund
FILM — SAT.1 20.15
Die Goldfische CCC
22
DOKUMENTATION — ARD 20.15
Sibirischer Tiger
Knut begleitet die Schwestern am nächsten Morgen in die Einsamkeit der norwegischen Fjordlandschaft. Mit dem Auto fahren sie an den Strand, den sie als Ort für den Tauchgang ausgesucht haben. Tuva ist Profitaucherin, und sie dirigiert die Schwester durch enge Gänge und klaustrophobische Höhlen. Sogar Belugawale tauchen vor den Frauen auf, drehen aber plötzlich ab und verschwinden in der Tiefe. Nicht ohne Grund: Sekunden später kommt es zu einem Felsrutsch unter Wasser, Tuva wird von einem schweren Gesteinsbrocken eingeklemmt. Drama /B/S/N 2020 / von Joachim Hedén / mit Madeleine Martin, Moa Gammel Ginsburg und Trine Wiggen
Olivers Leben wird nach einem schweren Unfall auf den Kopf gestellt: Nach einem Crash ist er querschnittsgelähmt. Während der Reha kommt er in Kontakt mit einer WG von Menschen mit Handicaps, die von Laura und Eddy betreut wird. Eigentlich sollte Oliver sein Leben nun vollkommen neu überdenken, doch stattdessen verleiten seine neuen Umstände ihn zu einem kriminellen Plan: Er will nach Zürich reisen, um in der Schweiz eine beträchtliche Summe an Schwarzgeld an sich zu bringen. Dieses illegale Unterfangen kann er allerdings nicht allein bestreiten.
Seele der russischen Wildnis - Mächtig, gefährlich und charismatisch: Der Sibirische Tiger ist die größte Wildkatze der Welt. Er lebt im Fernen Osten Russlands, im SichoteAlin, einem 1 500 Kilometer langen Waldgebirge zwischen dem Japanischen Meer und der Grenze zu China. Der Sibirische Tiger hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Um 1940 vom Aussterben bedroht, haben strenge Schutzmaßnahmen seither ihre Wirkung nicht verfehlt. Damals gab es rund 30 wilde Tiger, derzeit ist der Bestand auf rund 600 angewachsen.
20.15 Sibirischer Tiger 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Tasmanische Teufel zum Knutschen 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Morden im Norden „Wolf“ Die 17-jährige Mia Kalisch wird von einem Bauern tot im Wald aufgefunden. Spuren am Tatort deuten darauf hin, dass sie bei einem Kampf auf eine Astspitze gestürzt und ihren Verletzungen erlegen ist. Gleichzeitig wird der 18-jährige Emil Paschke von seiner Mutter als vermisst gemeldet. Erste Ermittlungen ergeben, dass sich die beiden zu einem nächtlichen Rendezvous verabredet hatten. Im Wald entdeckt die Polizei das verlassene Zelt des Pärchens, davor etliche Bierflaschen und eine kleine Schachtel mit LSD-Trips. 19.45 Wissen vor acht - Zukunft 19.50 Wetter / Börse 20.00 Tagesschau 20.15 Sibirischer Tiger Seele der russischen Wildnis 21.00 Hart aber fair 22.15 Tagesthemen 22.50 Die Klimaretter haben wir noch eine Chance? Jedes Mal, wenn die Frauen in Shagra einen Akaziensetzling in den Sand Darfurs einpflanzen, ist das in dem sudanesischen Dorf ein Anlass großer Freude. Der Baum wird seine Wurzeln hundert Meter ins Erdreich treiben und besser gegen die Dürren in der Sahelzone gewappnet sein, als die meisten anderen Pflanzen. Er wird Gummisaft absondern, wenn die Frauen nach ein paar Jahren die Rinde anritzen. Der Verkauf von Gummi arabicum wird die Armut im Dorf lindern. 65 000 Akazien wachsen bereits in Darfur: Dies ist ein Segen für die arme Region und zugleich ein Kohlendioxidspeicher, der dazu beitragen kann, die Erderwärmung des Planeten zu begrenzen. 23.35 Krieg in Europa Dokumentation. Das Ukraine-Drama Es ist Krieg in Europa: Über 13 000 Menschen sind getötet worden. In der Ostukraine, im Donbass, kämpfen seit Jahren ukrainische Streitkräfte und Separatisten. Das Nachbarland Russland hat an der Grenze 100 000 Soldaten zusammengezogen. Ist dies eine Moskauer Machtdemonstration oder die Vorbereitung auf eine Offensive? Was hat der Krieg in der Ukraine mit Europa zu tun? 1.05 Nachtmagazin 1.25 Polizeiruf 110 „Keiner von uns“ 2.58 Tagesschau 3.00 Hart aber fair
ZDF
20.15 Die Toten vom Bodensee 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Pleitegeier“ 11.15 SOKO Wismar „Der Störenfried“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Stadt, Land, Lecker 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Mörderische Schatzsuche“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Hamburg „Tödliche Hochzeit“ Lena und Oskar sind zum Polterabend von Lenas altem Sandkastenfreund Raffael „Raffi“ von Kropp auf dem Land eingeladen. Am Morgen danach wird Raffis Bräutigam Lars Tretschok tot aufgefunden. Lars hatte die D-Jane Madeleine Hoffmann am Vorabend nach einer Auseinandersetzung hinausgeworfen. Franzi ermittelt, dass Madeleines Bruder vor Jahren bei einem Kanu-Ausflug mit Lars ums Leben kam. Madeleine glaubt, dass er damals ihren Bruder ermordet hat. 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 WISO 20.15 Die Toten vom Bodensee „Das zweite Gesicht“ Ganz verstört taucht die junge Lisa Schwegelin im Präsidium auf und berichtet von einem Mord beim jährlichen Geistertanz in Bregenz. Sie kann das Opfer detailliert beschreiben. Allerdings hat der Umzug noch gar nicht stattgefunden, und ein Toter mit Stichverletzungen wurde der Polizei auch nicht gemeldet. Micha Oberländer hält Lisas Erzählung für ein Hirngespinst, doch Hannah Zeiler lässt die Geschichte nicht los. Nur wenige Stunden später ist Hubert Droste, der Mann aus Lisas Vision, tot: erstochen, genau wie Lisa es beschrieben hat. Als sie kurz darauf erneut von einer Mordvision berichtet, sind die Kommissare alarmiert, kommen dennoch zu spät. 21.45 heute journal / Wetter 22.15 Breaking Surface Tödliche Tiefen CCC Drama (B/S/N, 2020, 75’) von Joachim Hedén Mit Madeleine Martin, Moa Gammel Ginsburg und Trine Wiggen 23.30 heute journal update 23.45 Der Mann aus dem Eis CCC Drama (D/A/I, 2017, 87’) von Felix Randau Mit Jürgen Vogel, André M. Hennicke, Franco Nero, André Hennicke Vor über 5 000 Jahren: Kelab verlässt in den Ötztaler Alpen seine Familie, um auf die Jagd zu gehen. Als er zurückkehrt, stellt er fest, dass seine Siedlung zerstört, seine Frau und sein Kind ermordet wurden. Er begibt sich auf die Suche nach den Mördern seiner Familie. 1.15 Camilla Läckberg: Morde in Fjällbacka 4.15 SOKO Hamburg
10. Januar MONTAG RTL
20.15 Gipfel der Quizgiganten, Teil 1 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Mädchen will Jungfräulichkeit versteigern / Schlageromas feiern wilde Party 11.00 Die Retourenprofis 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Echt jetzt?! - mit Ilka Bessin 15.45 Die Retourenprofis 16.45 RTL Aktuell 17.00 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Ute durchschaut, dass Benedikt sie von sich stoßen will. So schwer es ihm auch fällt, er drängt seine Gefühle zurück und geht den nächsten Schritt. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Richard stellt Maximilian ein Ultimatum, innerhalb eines Tages etwas Verwertbares gegen Caroline zu finden. Unter Druck versucht Maximilian, einen Plan zu fassen. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Während Moritz der Kuss mit Luis durch Mark und Bein fährt, ist für diesen klar, dass das nicht mehr als ein Partyspaß war. Auch Miriam nimmt es locker. Aber lässt der Kuss Luis wirklich so kalt, wie er es sich selbst einredet? Bei Erik scheint sich indes etwas Neues aufzutun. 20.15 Gipfel der Quizgiganten, Teil 1 Spielshow Moderation: Palina Rojinski Es ist ein absolutes Novum im deutschen Fernsehen: Die Star-Moderatoren Günther Jauch von „Wer wird Millionär“, Johannes B. Kerner vom „ZDF-Quiz-Champion“ und Guido Cantz von „Quizz Dich auf 1“ treten in der neuen Show „Gipfel der Quizgiganten“ erstmals gemeinsam auf, um gegen die allerbesten Quizkandidatinnen und -kandidaten Deutschlands zu spielen. 22.15 RTL Direkt 22.35 Gipfel der Quizgiganten, Teil 2 23.25 Spiegel TV 0.00 RTL Nachtjournal / Wetter 0.30 Die Alltagskämpfer ÜberLeben in Deutschland Schätze oder Schulden? - Einsatz für die Erbschaftsdetektive(2/2) Sie werden von den Gerichten entsandt, wenn Menschen einsam und ohne direkten Hinweis auf Angehörige sterben: Nachlasspfleger. Erbschaftsdetektive suchen nach Testamenten, nach Bargeld, nach Hinweisen auf Erben und stoßen manchmal an ihre Belastungsgrenzen. In Kassel stehen Rechtsanwalt Marcel Sonnenberg und Kollegin Dr. Gesine Hauer vor großen Herausforderungen. 1.15 Ohne Filter - So sieht mein Leben aus! Lebenslänglich ohne Beweise Teil II 1.45 CSI: New York „Ohne Worte“ / „Tommy“ / „Die Tote im Teich“ / „Ohne Worte“ 4.55 Anwälte der Toten Rechtsmediziner decken auf 5.15 Mordfälle USA - Täterinnen auf der Spur Kelly Ryan
SAT.1
20.15 Die Goldfische 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Buchstaben Battle 11.00 Rolling - Das Quiz mit der Münze 12.00 Klinik am Südring 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring Ärzte und Pflegepersonal eines Krankenhauses geben Einblick in ihren beruflichen Alltag. Doch neben den professionellen Höhen und Tiefen werden auch persönliche Schicksale dokumentiert. Gelegentlich muss die Polizei zur Unterstützung gerufen werden. 17.00 Die Gemeinschaftspraxis 17.30 Die Gemeinschaftspraxis / oder SAT.1 Regional-Magazine In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 RegionalMagazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 „Die Gemeinschaftspraxis“. 18.00 K11 - Die neuen Fälle Dokumentarisch, authentisch und hautnah liefert „K11 - Die neuen Fälle“ spannende und emotionale Crime-Storys. Die Tatmotive bei Gewaltverbrechen sind oftmals vielschichtig und die Täter gewieft. Trotzdem nehmen die Ermittler tagtäglich den Kampf gegen das Verbrechen auf. 19.00 Buchstaben Battle Moderation: Ruth Moschner 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Die Goldfische CCC Komödie (D, 2018, 103’) von Alireza Golafshan Mit Tom Schilling, Klaas HeuferUmlauf, Jella Haase und Axel Stein Nach einem waghalsigen Überholmanöver landet der eifrige Banker Oliver im Rollstuhl und verweilt seitdem in einer Reha-Klinik. Obendrein sitzt ihm das Finanzamt im Nacken und überprüft Schließfächer in der Schweiz auf Schwarzgeld. So beschließt er, mit einer Gruppe von Menschen mit Handicaps dorthin zu fahren, um sein Vermögen zu sichern. 22.40 Fack ju Göhte CCC Komödie (D, 2013, 115’) von Bora Dagtekin Mit Elyas M’Barek, Karoline Herfurth, Katja Riemann und Jana Pallaske Zeki Müller ist der neue Aushilfslehrer an der Goethe-Gesamtschule, so einen hat die überkorrekte Referendarin Lisi Schnabelstedt noch nie gesehen: Er sieht gut aus, pflegt ungewohnte Lehrmethoden und bekommt sogar die Problemklasse 10b in den Griff. Was sie nicht weiß: „Herr Müller“ kommt frisch aus der Haft und will nur an seine Beute, die er unter dem Turnhallenneubau vergraben hat. Bald befindet sie sich in einem Dilemma: Soll sie das kriminelle Geheimnis des Kollegen lüften oder ihn, nicht ganz uneigennützig, zu einem besseren Menschen machen? 0.55 Die Goldfische CCC Komödie (D, 2018, 103’) 2.45 So gesehen 2.50 Auf Streife - Die Spezialisten 3.35 Auf Streife
PRO7
20.15 Young Sheldon 6.05 Mr. Griffin - Kein Bock auf Schule 6.30 Two and A Half Men 7.20 Mom 8.10 New Girl 9.05 Scrubs - Die Anfänger 13.45 Two and A Half Men 14.40 The Middle 15.35 The Big Bang Theory „Die Paintball-Partnerkrisen“ / „Der Nobelpreis-Diebstahlsversuch“ / „Die Bewegungsmelder-Belästigung“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Die Farbe Grau“ Marge entdeckt eines Tages ein graues Haar, sie ist entsetzt. Ihr Friseur klärt sie darüber auf, dass ihr Haar bereits komplett ergraut ist und sie nur durch die giftigen Dämpfe, die jedes Mal beim Blaufärben entstehen, die Erinnerung daran verliert. 18.40 Die Simpsons „Skorpione wie wir“ Bei einem Schulausflug in die Wüstengegend gerät Lisa in Bedrängnis, als sie plötzlich von zwei Skorpionen verfolgt wird. Sie kann sich retten, indem sie in ein Blumenfeld stürzt, in dem sich die Skorpione außerordentlich friedlich zeigen. Lisa vermutet einen Zusammenhang zwischen den Blumen und der plötzlichen Friedlichkeit der Tiere. Sie nimmt ein paar dieser Gewächse mit nach Hause. Dort stellt Lisa eine Essenz her, die Homer an Grampa testet, mit erstaunlichen Folgen. 19.05 Galileo 20.15 Young Sheldon „Sisyphos und Lollipop“ Georgie ist überzeugt, dass er weder Mathematik noch Geschichte benötigt. Als Dale ihm erzählt, dass er die Schule abgebrochen hat, um der Armee beizutreten, trifft jener eine Entscheidung, die bei den Coopers für reichlich Trubel sorgt. Indes bittet Sheldon Dr. Linkletter, Dr. Sturgis zu überreden, ans College zurückzukommen. Doch dieser ist nicht an einer Rückkehr interessiert. 20.45 United States of Al „Kurze Hosen“ Die Führerscheinprüfung von Al steht an. Die Theorieprüfung besteht er mit Bravour, der praktische Test endet jedoch nach Sekunden mit einem Unfall. Al, ein routinierter Fahrer, steht neben sich, weil die Prüferin Shorts trägt. Nackte Frauenbeine hat er bisher nur in Filmen gesehen, aber nie im wahren Leben. 21.10 Die Simpsons „Bart ist im Knast“ / „Keine Frau für Moe“ Grampa erhält einen Anruf, in dem es heißt, Bart sei im Gefängnis und brauche 10 000 Dollar, um freizukommen. Als er wenig später erfährt, dass er auf einen Betrüger hereingefallen und nun Homers Erbe verloren ist, schwören die Simpsons bittere Rache. 22.10 Family Guy „Der Hundevater“ 22.35 The Big Bang Theory 23.55 Young Sheldon 0.25 United States of Al 0.50 The Big Bang Theory 2.10 Family Guy 2.30 New Girl
VOX
20.15 Goodbye Deutschland! 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Coups de grâce?“ / „Sport & Mord“ 9.10 CSI: Miami „Dein letzter Auftritt!“ / „Am Haken“ / „Happy Birthday“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen Motto in Nürnberg: Tierisch im Trend! Kreiere das perfekte Winteroutfit im angesagten Animal-Look!, Tag 5: Gaby 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Jennifer vs. Annekathrin 15.00 Shopping Queen Motto in Mannheim/Heidelberg: Profilprofi - Zeige, dass du in Schuhen mit klobiger Sohle voll im Trend liegst!, Tag 1: Lara 16.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Für die Dating-Doku „First Dates - Ein Tisch für zwei“ begibt sich Gastronom, Koch und Weltenbummler Roland Trettl auf eine neue Mission: In seinem besonderen Restaurant begrüßt er Singles aus ganz Deutschland. 19.00 Das perfekte Dinner Tag 1: Guido, Hamburg Guido, 52 Jahre: Vorspeise: „Von Shanghai bis Scharbeutz“ - Fischeintopf mit Curry. Hauptspeise: „Mediterran trifft good old Germany“ - Sauerbraten italienisch mit Polenta und Champagnerkraut. Nachspeise: „Hossa Hossa Hossa“ - Eierlikör Tri-tra-tralala. 20.15 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Jenseits von Afrika Zwei starke Frauen suchen ihr Glück in der Ferne. Angi aus München betreibt seit drei Jahren erfolgreich eine Lodge auf Sansibar. Doch nun muss sie kämpfen. Jemand hat es auf ihr Grundstück abgesehen. Floristin Ines Garstecki versorgt seit 17 Jahren Hollywoods High Society mit aufwändigen Blumenarrangements. Doch seit Corona finden in Los Angeles kaum noch Events statt. Der Valentinstag soll ihr nun aus der Krise helfen. 22.15 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Viva Mallorca! Hochzeiten und Hüpfburgen Friseurmeisterin Andrea, Fußballtrainer Micha und Hüpfburgenverleiher Dennis kämpfen auf Mallorca um ihren Auswanderertraum. Auch privat stehen die drei vor großen Herausforderungen. Andrea und Micha führen mit ihren Partnern eine Fernbeziehung, weil denen das Leben auf Mallorca momentan zu unsicher ist. Und Dennis ist Single, aber nicht mehr lange. 0.15 vox nachrichten 0.35 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Überführt / Prekäre Kontakte / Last der Beweise / Falsche Freunde / Tod im Rotlichtmilieu / Zweifelhafte Zeugen An einer Autobahnzufahrt wird die Leiche einer Schülerin aus Kalifornien gefunden. Auf der Kleidung des Mädchens entdeckt man eine winzige Faser, die sich schließlich als wichtiges Indiz erweist. 5.00 CSI: New York „Gladiator“
23
MONTAG 10. Januar 3SAT
20.15 Die wunderbare Welt der … 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kaminer Inside • 9.45 Bangkok - Die Stadt der Könige • 10.15 Afrikas Wilder Westen - Namibias Wüstenpferde • 11.00 Wüstenschiffe - Von Kamelen und Menschen • 11.45 Reisebilder • 11.55 Zu Tisch • 12.20 Servicezeit-Reportage • 12.50 Innsbruck, da will ich hin! • 13.20 Thailand - Ein Fest der Farben • 15.35 Steffens entdeckt • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Die wunderbare Welt der Affen Fremde Verwandte (1/3) Neugierig, schlau, faszinierend vielfältig - so lautet die Kurzbeschreibung einer ganz besonderen Gattung, zu der auch der Mensch zählt: die Familie der Primaten. Etwa 400 Arten leben über den halben Erdball verstreut. Es gibt sie in allen Größen und Gestalten, mit unvermuteten Fähigkeiten und eigenwilligen Gewohnheiten. 21.00 Die wunderbare Welt der Affen Familienbande (2/3) Ob Mensch, Affe oder Lemur - eines haben alle Primaten gemeinsam: Sie organisieren ihr Leben in Gemeinschaft. Der Film zeigt, welche Strategien des Zusammenlebens Primaten entwickelt haben. 21.45 Wildes Nairobi Dokumentation 22.00 ZIB 2 22.25 Die Polizeianwärter Dokumentation (D, 2020, 92’) von Sonja KättnerNeumann, Lisa Wolff 23.55 Jung, verwitwet und allein 0.25 10 vor 10 0.55 Rockpalast Crossroads Motorjesus (12/14) 2.20 Rockpalast Crossroads The Hangmen (13/14)
NTV 16.00 Nachrichten • 16.15 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.00 Nachrichten • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Reportage • 19.00 Nachrichten • 19.30 News Spezial • 20.00 Nachrichten • 20.15 Amerikas längster Krieg - 20 Jahre in Afghanistan • 22.00 IS-Rückkehrer - Nachsicht oder Strafe? • 22.50 Telebörse • 23.00 Nachrichten • 23.15 #beisenherz • 0.00 Spiegel TV
TAGESCHAU24
24
13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Deutschland im Kalten Krieg • 21.00 Neues Leben im Kloster - Zwischen Abschied und Aufbruch • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Westpol - Politik in Nordrhein-Westfalen • 22.15 Markt • 23.00 Tagesthemen • 23.35: Uwe Seeler • 0.20 Die Tagesschau vor 20 Jahren
RTL II
20.15 Die Geissens 6.00 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt... • 7.00 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.00 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 9.00 Frauentausch • 11.00 Frauentausch • 13.00 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 14.00 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 15.00 Let’s Love - Eine Hütte voller Liebe • 16.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! Ein Amerikanischer Alptraum Keine guten Nachrichten von der Yacht: Die Indigo Star hat einen Wasserschaden im KinoZimmer! Bekommt Robert das mit seiner Yacht-Crew in den Griff? Auf der Suche nach Material für die Abdeckung entdeckt Robert ein „Stofflager“. 21.15 Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! Car Crash By Shania Geissini Carmen ruft zuhause bei den Mädels an, um zu hören, was bei Davina und Shania los ist. Ihr Twizzy soll aufgeladen werden, gibt sie als Bitte durch. Shania möchte unbedingt an die Ladestation in der Garage fahren, das geht nicht gut aus. 22.15 Tierische Helden - Mein Partner auf 4 Pfoten Tierische Helden - Teil 1 Labrador Elio ist Wasserrettungshund in Ausbildung. Schäferhund Fly und Patrick sind ein eingeschworenes Team bei der Bundeswehr. Knödel und Alexandra arbeiten bei der K9Suchhundestaffel. Quaskiya hat auch eine Supernase. 0.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken
WELT 6.00 Nachrichten • 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 20.05 Letzte Zuflucht - Juden in Shanghai • 21.05 Der Zweite Weltkrieg in Zahlen: D-Day • 22.05 Der Zweite Weltkrieg in Zahlen: Kapitulation • 23.05 Panzerschokolade - Crystal Meth bei der Wehrmacht • 0.00 Magda Goebbels - Fanatisch bis in den Tod • 0.55 Die Hindenburg - Was wirklich geschah
PHOENIX 12.45 phoenix plus • 14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Die Seidenstraße - Mehr als eine Handelsroute • 20.00 Tagesschau • 20.15 Wir Wunderkinder • 21.45 heute journal • 22.15 unter den linden • 23.00 phoenix der tag • 0.00 unter den linden • 0.45 Wir Wunderkinder
KAB.1
20.15 Cliffhanger 5.55 Hawaii Five-0 • 6.40 Hawaii Five0 • 7.35 Hawaii Five-0 • 8.25 Hawaii Five-0 • 9.20 Hawaii Five-0 • 10.15 Navy CIS: New Orleans • 11.10 Scorpion • 12.05 Castle • 13.00 Castle • 13.55 Elementary • 14.50 The Mentalist • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Cliffhanger - Nur die Starken überleben CCC Actionfilm (F/I/USA, 1993, 100’) von Renny Harlin Mit Sylvester Stallone, John Lithgow, Michael Rooker und Janine Turner Als in den Rocky Mountains ein Flugzeug abstürzt, suchen die beiden Bergretter Gabe und Hal nach Überlebenden. Die Verunglückten entpuppen sich als Terroristen, die die bergsteigerischen Fähigkeiten der Retter nutzen wollen, um drei verloren gegangene Geldkoffer zu finden. 22.40 John Rambo CCC Actionfilm (USA/D, 2008, 77’) von Sylvester Stallone Mit Sylvester Stallone 0.20 City Hunter CCC Actionkomödie (HK, 1993, 93’) von Wong Jing Mit Jackie Chan, Kumiko Goto, Joey Wang und Chingmy Yau Der japanische Privatdetektiv City Hunter erhält von dem sehr wohlhabenden Verleger Imamura den Auftrag, dessen Tochter Shizuko zu finden. 2.10 Watch Me - das Kinomagazin 2.20 Kabel Eins Late News 2.25 Steven Seagal - Today you die CC Actionfilm (USA, 2005, 90’) von Don E. Fauntleroy
ARD-alpha 13.30 Zwischen Spessart und Karwendel • 14.15 Die Letzte ihres Standes? • 16.15 Newton • 16.40 Mathe fürs Leben • 16.45 SMS - Schwanke meets Science • 17.00 alles wissen • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 Jung & hungrig - Koch-Wissen für Anfänger • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Einfach Leben! • 22.30 Campus Talks • 23.00 alpha Uni • 23.30 alpha-demokratie • 0.00 Die Tagesschau vor 20 Jahren
ONE 11.30 Sturm der Liebe • 13.05 In aller Freundschaft • 13.50 Um Himmels Willen • 15.25 Der Dicke • 16.15 Hubert ohne Staller • 17.05 Cagney & Lacey • 17.50 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Todesangst - In der Gewalt von Piraten • 22.00 Berlin Station • 23.40 Florian Schroeder Schluss jetzt 2021! • 0.25 Todesangst - In der Gewalt von Piraten
SWR
20.15 Doc Fischer 11.55 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Stadt - Land - Quiz • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 RheinlandPfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell RheinlandPfalz • 18.15 MENSCH LEUTE • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Doc Fischer Impfung gegen Gürtelrose - was sind die Nebenwirkungen? Sie ist für Betroffene besonders schmerzhaft und kommt deutlich häufiger vor als von vielen angenommen: die Gürtelrose. Mindestens 300 000 Menschen erkranken jedes Jahr in Deutschland an dieser Reaktivierung der Windpockenviren, die jede:r von uns in sich trägt. 21.00 Die Ernährungs-Docs Schlaf-Apnoe, Nasenherpes, Divertikulose 21.45 SWR Aktuell 22.00 Sag die Wahrheit 22.30 Meister des Alltags 23.00 Krause kommt! 0.30 Stadt - Land - Quiz 1.15 strassen stars
ZDF NEO 6.25 Inspector Barnaby • 7.55 WIR • 8.15 Die Küchenschlacht • 8.55 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.30 Waschen, Schneiden, Leben! • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 16.20 Psych • 17.45 Waschen, Schneiden, Leben! • 18.30 Bares für Rares 20.15 Inspector Barnaby „Immer diese teuflischen Details“ Eine Lokaljournalistin wird in ihrem Haus tot aufgefunden. Da die Einbruchspuren stümperhaft vorgetäuscht sind und das Haus durchsucht wurde, vermutet Inspector Barnaby mehr hinter dem Fall. 21.45 Inspector Barnaby „Puppenmorde“ 23.15 Arctic Circle - Der unsichtbare Tod „Der Keller“ 0.00 Arctic Circle - Der unsichtbare Tod „Spuren im Schnee“
ZDF INFO 18.00 Treasures Decoded - Jäger der verlorenen Schätze • 18.45 Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte • 19.30 Treasures Decoded - Jäger der verlorenen Schätze • 20.15 Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte • 22.30 Geisterschiff im Wattenmeer • 23.15 Das Jahrhundertwrack - Sensationsfund in der Ostsee • 0.00 Atlantis der Nordsee • 0.45 heute journal • 1.15 Faszination Universum
WDR
20.15 Der Vorkoster 8.20 Wissen macht Ah! • 8.45 neuneinhalb - für dich mittendrin • 8.55 Gefragt - Gejagt • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Westpol • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Leopard, Seebär & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 Morden im Norden • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Vorkoster Fertigsalate & Bowls to go - gesundes Essen oder teurer Hype? Das neue Jahr ist da. Und nun soll der Weihnachtsbraten von Oma schnellstmöglich wieder von den Hüften verschwinden. Plötzlich ist Salat beliebt wie selten. Entweder frisch oder - praktisch auf der Arbeit - als Salatmahlzeit in Plastik abgepackt. 21.00 Passt, wackelt und hat Luft Gefahr für Mohammad Funkenflug beim Flexen! 21.45 WDR aktuell 22.15 Geschichten vom Tod 22.45 Der Tatortreiniger „Fleischfresser“ 23.10 Der letzte Cowboy 0.10 Meuchelbeck
SAT.1 GOLD 9.55 Unsere kleine Farm • 11.45 Ein Engel auf Erden • 12.35 Bezaubernde Jeannie • 13.30 Unsere kleine Farm • 15.35 Diagnose: Mord • 17.10 Hart aber herzlich • 18.05 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.55 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz • 20.13 Unsere Tierheimtiere des Monats 20.15 Verscharrt & vergraben Mord verjährt nicht Die Mumie im Fass 21.10 Verscharrt & vergraben Mord verjährt nicht Tod im Gartenbrunnen 22.05 Evil Twins - Killer-Zwillinge Sunny und Jeena Han 23.05 Evil Twins - Killer-Zwillinge Joel und Michael Stovall 23.55 Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin Lethal Intake 0.50 Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin Last Gasps 1.35 Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin
SIXX 5.40 Royal Pains • 6.25 Total Dreamer - Träume werden wahr • 7.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 9.00 Mein perfektes Hochzeitskleid! - UK • 11.55 Gilmore Girls • 13.50 Charmed - Zauberhafte Hexen • 17.30 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 18.25 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 All Rise - Die Richterin • 22.10 Castle • 0.00 American Housewife
10. Januar MONTAG NDR
20.15 Markt 11.35 Einfach genial! • 12.00 Xenius • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 Bei Auftrag - Abenteuer! • 16.00 NDR Info • 16.10 Rentnercops • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt Rosenkohl: frisch oder tiefgekühlt, in welchem steckt mehr Vitamin C? 21.00 Die Tricks der Bestattungsbranche 21.45 NDR Info 22.00 Schweine vom Fließband Bleibt der Tierschutz auf der Strecke? 22.45 Kulturjournal 23.15 Zwei an einem Tag CCC Romantikdrama (USA/GB, 2011, 97’) von Lone Scherfig Mit Anne Hathaway, Jim Sturgess, Patricia Clarkson und Ken Stott 0.55 Die Tricks der Bestattungsbranche 1.40 Markt 2.25 Mein Norden 2.45 Hallo Niedersachsen
TELE 5 6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Infomercial • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Infomercial • 16.05 Infomercial • 16.15 Andromeda • 17.15 Babylon 5. Das Ende der Markab • 18.15 Stargate: Atlantis. Der letzte Mann • 19.10 Stargate. Kettenreaktion 20.15 The Shannara Chronicles „Der Kampf beginnt“ Beim Kampf mit einer fliegenden Furie wird Allanon schwer verletzt. 21.00 The Shannara Chronicles „Im Banne des Wandlers“ 22.00 The Mermaid Lake of the Dead Horrorfilm (RUS, 2018, 80’) von Svyatoslav Podgaevskiy 23.45 Guests - Das Tor zur Hölle Horrorfilm (RUS, 2019, 80’) von Evgeniy Abyzov Mit Yuriy Chursin 1.25 Infomercial 1.40 Angel of Mine CCC Drama (USA, 2019, 120’)
RTL NITRO 12.10 Renegade - Gnadenlose Jagd • 13.05 Renegade - Gnadenlose Jagd • 13.55 M.A.S.H. • 14.20 M.A.S.H. • 14.50 Ein Käfig voller Helden • 15.15 Ein Käfig voller Helden • 15.45 Alf • 16.05 Alf • 16.35 King of Queens • 16.55 King of Queens • 17.20 M.A.S.H. • 18.20 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alf • 20.15 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 0.00 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei
RBB
20.15 SUPER.MARKT 12.10 Gefragt - Gejagt • 13.00 rbb24 • 13.15 Elefant, Tiger & Co • 13.40 Henker & Richter • 14.30 Küss mich, Tiger! • 16.00 rbb24 • 16.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.00 rbb24 • 17.05 Gefragt - Gejagt • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 mit Sport • 18.13 rbb wetter • 18.15 schön + gut • 18.45 STUDIO 3 - Live aus Babelsberg • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 SUPER.MARKT 21.00 Im Visier Wahre Verbrechen. Unfall oder Mord - vor dieser Frage stehen die Ermittler angesichts eines ausgebrannten Unfallautos, in dem drei Menschen starben. Uwe Madel rückt diesen Fall ins Visier seiner Gespräche mit seinen Studiogästen. 21.45 rbb24 22.15 Tatort „Dunkle Wege“ 23.45 Polizeiruf 110 „Der Selbstbetrug“ 1.05 Watzmann ermittelt „Kalkül oder Liebe“ Ein Mord in der Berchtesgadener Politszene beschäftigt Beissl und Jerry und führt zu einem überraschenden Ergebnis. 1.55 Im Visier 2.40 Die Spur der Täter
SRTL
20.15 Bones - Die Knochenjägerin 15.45 Scooby-Doo! • 16.10 Bugs Bunny & Looney Tunes • 16.35 Die Nektons Abenteurer der Tiefe • 17.00 100% Wolf - Die Legende des Mondsteins • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 18.05 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.35 Die Tom und Jerry Show • 18.55 Angelo! • 19.25 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Bugs Bunny & Looney Tunes 20.15 Bones - Die Knochenjägerin „Der Albtraum innerhalb eines Albtraums“ Erneut muss sich das Team mit dem noch nicht gefassten Serienmörder befassen, der bereits zwei Opfer auf dem Gewissen hat. Das neue Opfer weist die gleichen Merkmale auf, wie die beiden zuvor. 21.10 Bones - Die Knochenjägerin „Eine letzte Hoffnung im Horror“ 22.05 Bones Die Knochenjägerin „Robo und der Cop“ 23.00 Kommissar Caïn „Ornella“ Der junge Archäologe Joseph Camus wird nachts an seiner Ausgrabungsstätte angegriffen und überlebt schwer verletzt. 0.05 Infomercials
MDR
20.15 Polizeiruf 110 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Eins ist nicht von dir • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Mach dich ran 20.15 Polizeiruf 110 „Zerstörte Träume“ Der Mordfall Solms droht, die Freundschaft zwischen Schmücke und Schneider zu belasten. Hat Herbert Schmücke zu Beginn der Ermittlungen wirklich nicht gewusst, dass der Tatverdächtige der Sohn seiner Schwester ist? 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 Fakt ist! 23.10 Großstadtrevier „Eine Frage der Gerechtigkeit“ 0.00 Katharina Luther CCC Geschichtsfilm (D, 2017, 105’) von Julia von Heinz Mit Karoline Schuch 1.45 Einmal bitte alles CCC Komödie (D, 2017, 80’) von Helena Hufnagel
DMAX
20.15 Der Geiger 6.00 Expedition Unknown • 6.50 Infomercial • 8.50 Die Aquarium-Profis • 9.50 Infomercial • 10.15 Roter Stahl - Der Panzer-Clan • 12.15 Die Zwangsvollstrecker • 14.15 A2 - Abenteuer Autobahn • 15.15 A2 - Abenteuer Autobahn • 16.15 Rohr frei! • 17.15 Helden der Baustelle • 18.15 Steel Buddies • 19.15 Steel Buddies 20.15 Der Geiger Boss Of Big Blocks Das teuerste Auto Hellblauer Lack mit orangenen Streifen: Das teuerste Auto, das Karl Geiger jemals eingekauft hat, wird angeliefert. Diesem freudigen Ereignis fiebert der „Boss of Big Blocks“ schon lange entgegen. Aber der nagelneue Ford GT im GulfDesign bricht mit der Tradition. 21.15 Die Gebrauchtwagen-ProfisNeuer Glanz für alte Kisten Renault 5 GT Turbo 22.15 Sidneys Welt Mission Zukunft 23.10 DMAX News 23.15 Sidneys Welt Start - Ziel - Sieg? 0.15 DMAX News 0.20 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte
HR
20.15 Vertrau mir! 11.30 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.20 Gefragt - Gejagt • 13.05 In aller Freundschaft • 13.50 Der Winzerkönig • 14.30 Einmal Sohn, immer Sohn • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Vertrau mir! Denn du kennst nur die halbe Hochzeit Sara und Marco aus Solms In der ersten Folge werden Sara und Marco aus Solms in Mittelhessen beweisen, wie sehr sie sich vertrauen und wie gut sie sich gegenseitig schon kennen. 21.00 Die Liebe in den Zeiten von Corona Hamburgs Hochzeit des Jahres 21.30 hessenschau 21.45 Tatort „Borowski und der Himmel über Kiel“ 23.15 Heimspiel 0.00 Das hr Comedy Festival 0.45 Einmal Sohn, immer Sohn CCC Komödie (D, 2018, 90’) von Thomas Jauch
SPORT1
15.30 Storage Wars 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 7.00 Antworten mit Bayless Conley 7.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 8.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.00 Teleshopping 15.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Schlechte Laune 16.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Selbsthilfe 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 18.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 18.30 Street Outlaws 19.30 SPORT1 News Live 20.15 Fußball Herrlich verrückte Bundesliga. Top Ten des deutschen Fußballs 21.00 Fußball Bundesliga Analyse 22.00 Titan Games 23.00 Titan Games 0.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus
BR
20.15 Heimat der Rekorde 10.35 Abenteuer Wildnis • 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft • 12.35 Fuchs und Gans • 13.25 Gefragt - Gejagt • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Seehund, Puma & Co • 15.30 nah und fern • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 Rundschau • 19.00 Querbeet • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Heimat der Rekorde Felix und Miriam Neureuther treffen auf Peter Rottmoser. Er ist mit seinen zehn deutschen Meistertiteln ein echter Rekordhalter im Eisstockweitschießen, der Disziplin, in der das Ehepaar Neureuther in dieser Sendung gegeneinander antritt. 21.00 Herbst im AllgäuDas Rappenalptal Dokumentation. Herbst im Allgäu - Das Rappenalptal 21.45 BR24 Rundschau 22.00 Lebenslinien Michael Schanze Heute hätt’ ich Zeit für mich 22.45 Morden im Norden „Ausgeblutet“ 23.35 Ringlstetter. Das Beste 2021! 0.25 Dahoam is Dahoam 0.55 Wir in Bayern
EUROSPORT
12.30 Snooker 11.00 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2021/22 in Adelboden. Riesenslalom der Männer - 2. Lauf 11.45 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2021/22 in Adelboden. Slalom der Männer - 2. Lauf 12.30 Snooker Masters in London. 1. Runde 13.45 Snooker Masters in London. 1. Runde 17.30 Eurosport News 17.35 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2021/22 in Maribor. Slalom der Frauen - 1. Lauf 18.15 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2021/22 in Maribor. Slalom der Frauen - 2. Lauf 19.00 Eurosport News 19.05 Snooker Masters in London. 1. Runde 19.45 Snooker Masters in London. 1. Runde 23.25 Eurosport News 23.30 Rallye Rallye Dakar 2022 0.30 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2021/22 1.30 Sendeschluss
25
LUNDI 10 janvier TF1
FILM — W9 21.05
Le chant du loup CC Un thriller sous-marin suffocant dont le scénario nous emmène dans des confins dramaturgiques assez inattendus. Antonin Baudry s’aventure dans le film de sous-marin et c’est tant mieux ! On se sent immédiatement immergé dans l’action dès les premières minutes du métrage. D’ailleurs
l’entrée en matière est assez impressionnante et les vingt premières minutes sont anxiogènes. Une tension qui ira crescendo jusqu’au dénouement final. La majeure partie du film se déroule sous l’eau, d’où l’importance capitale du son particulièrement bien soigné.
FILM — TMC 21.15
Fast and Furious 7 C
Il s’agit du dernier rôle de Paul Walker, l’un des moteurs de la saga décédé en plein tournage. Il avait tourné les trois quarts de ses scènes. Certaines séquences et cascades défient les lois de la physique et coupent le souffle.
FILM — FRANCE 5 21.00
Section spéciale
Très documenté, le film nous plonge dans un tribunal d’exception et collabo lors des années 39-45. L’histoire fait froid dans le dos. Michael Lonsdale est particulièrement excellent en Ministre de l’Intérieur cynique et ambitieux.
MAGAZINE — FRANCE 3 21.10
Secrets d’Histoire
26
On ne sait pas de source sûre pourquoi il porte le nom de Molière et s’il a vraiment écrit l’intégralité d’une œuvre qui a fait sa légende… Alors que la Comédie Française, fondée peu de temps après sa mort, s’apprête à célébrer les 400 ans de son baptême, Molière n’a pas fini de faire vibrer son public.
21.10 Sam 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 9.55 Familles nombreuses: la vie en XXL 10.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Au cœur des Restos du Cœur 13.50 Météo 13.55 Le frère disparu Thriller (USA, 2021, 90’) de Tom Shell Avec Kristen Vaganos et Benedict Mazurek 15.40 Une intruse dans ma famille C Drame (USA, 2018, VM, 90’) de Devon Downs, Kenny Gage Avec Ashlynn Yennie et Chris McKenna 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence L’ego blessé de Clotilde la pousse à répandre des rumeurs sur son meilleur élève, quitte à retourner contre lui ses camarades de classe. 19.10 Demain nous appartient William commence à douter de la sœur d’Aurore. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Loto 20.55 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.10 Sam «Martial» Xavier, amnésique suite à son accident, n’a plus aucun souvenir de son passé. Véro est incapable de s’en occuper et il ne reste plus que Sam pour gérer la situation. Persuadée de pouvoir lui faire retrouver la mémoire, elle persuade Anne-Marie d’engager Xavier comme prof suppléant... Mais cette décision ne va-t-elle pas éloigner les deux amis? 22.00 Sam «Alice» Les relations entre Anne-Marie et Sam sont de plus en plus tendues tandis que la complicité entre Xavier et Félicia crève les yeux. Jalouse, Sam se dispute avec lui avant de chercher du réconfort auprès de Fée. Mais ce rapprochement entre les deux femmes risque de tout gâcher. 23.10 New York, unité spéciale «Mères par procuration» Nadine, une maman branchée newyorkaise, donne une fête chez elle avec quelques amis alors que son fils de 6 ans dort dans sa chambre. Le lendemain matin, quand la nounou arrive pour le réveiller, il a disparu. 23.55 New York, unité spéciale «Le roi de Wall Street» Zoe White, une jeune financière travaillant dans une grande banque d’affaires, accuse leur plus gros client de l’avoir violée. Eli Colton, dit «Le roi de Wall Street», prétend qu’elle était consentante. 0.45 New York, unité spéciale «À la folie...» 1.35 Chicago Police Department «Un secret dans les cendres» 2.25 Programmes de la nuit
FR2
21.10 Manipulations 5.30 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag «Recevoir un courrier d’un huissier ou d’une société de recouvrement, faut-il s’inquiéter?» 10.15 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.15 Chacun son tour 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie ««Les lettres de madame du Deffand», Marie du Deffand» 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.05 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Alors que Myriam prend une décision qui pourrait avoir des répercussions sur sa carrière, Alex s’approche de la vérité. Manu, quant à lui, n’est pas décidé à aider ce dernier. Eve, de son côté, reçoit une visite inattendue. 21.10 Manipulations Maud Bachelet semble vivre une vie parfaite: une entreprise en expansion, des amis fidèles, des enfants aimants. Seule ombre au tableau? Sa vie sentimentale, ébranlée par le coming-out du père de ses enfants quelques années plus tôt. Mais tout change lorsqu’elle rencontre le très charismatique Mathias Maubert, reporter de guerre de passage à Lille. 22.00 Manipulations Pour Maud, le retour d’Italie est un peu brutal: profitant de son absence, Joseph a l’air d’être reparti dans ses travers. Mathias va profiter d’une relation mèrefils qui se tend pour mettre Joseph hors d’état de nuire. Mais ce dernier, qui commence à voir clair dans le jeu de Mathias, ne compte pas se laisser faire. 22.55 Dans les yeux d’Olivier Erreurs judiciaires: leur combat pour la vérité Magazine Quand la justice se trompe, elle peine souvent à reconnaître ses erreurs. Si certains fiascos judiciaires nous marquent autant, c’est parce que personne ne se sent vraiment à l’abri d’être accusé un jour à tort. Et Quand la machine judiciaire se met en route, c’est souvent un vrai parcours du combattant pour prouver son innocence. 0.30 Bivouac 0.55 Ça commence aujourd’hui 1.55 Affaire conclue 3.25 Météo outre-mer 3.30 Les reines du lagon 3.55 Pays et marchés du monde 4.05 Tout le monde veut prendre sa place 4.55 Chacun son tour
10 janvier LUNDI FR3
21.10 Secrets d’Histoire 6.00 Okoo 8.30 Paname OU France Bleu France 3 matin 9.05 Vous êtes formidables! 9.50 Dans votre région 10.50 Consomag 10.55 Outremer.le mag 11.30 Météo 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 14.00 Rex «Prison de femmes» 14.45 Rex «Blondes, belles, mortes» 15.30 Rex «Drôle de cadeau» 16.10 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie «Les lettres de madame du Deffand», Marie du Deffand 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Saveurs de saison 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Luna doute de la culpabilité de Bastien. Babeth et Patrick retrouvent un semblant de vie normale. Quant à Mouss, il se retrouve face à un dilemme. 20.45 Tout le sport Dakar 20.55 Tout le sport 21.00 Les Bleus en or 21.05 Météo 21.10 Secrets d’Histoire Molière et ses mystères... Magazine Avec Stéphane Bern Dans ce nouveau «Secrets d’Histoire» inédit, Stéphane Bern vous propose de démasquer Jean-Baptiste Poquelin dit Molière, qui demeure aujourd’hui encore un mystère qui continue de fasciner et de diviser les biographes. Il est de fait l’auteur français le plus joué à travers le monde et chacun connaît au moins une réplique de ses œuvres majeures. 23.04 La ligne bleue 23.05 Changer de rôle Documentaire de Anush Hamzehian L’Oiseau-Mouche est une compagnie de théâtre singulière. En 2021, elle a été sélectionnée au festival d’Avignon. Une grande première pour cette troupe entièrement composée d’artistes en situation de handicap mental. 0.05 Enfants perdus de La Réunion: le temps de la réconciliation Documentaire Le 30 novembre 2020, une soixantaine de personnes ont quitté la Métropole pour retourner à La Réunion, leur île natale. Un voyage vital, pensé depuis plusieurs années et organisé par Valérie Andanson. 1.00 Météo 1.05 Un ami pour la vie 2.55 La p’tite librairie 3.00 Les nouveaux nomades 3.30 C’est pas le bout du monde «Les peuples de l’eau» 3.55 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.10 Patron incognito 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 La plus belle demoiselle d’honneur C Comédie romantique (CDN, 2020, 100’) de Aubrey Arnason Avec Tori Anderson et Sean Poague Cate, une demoiselle d’honneur professionnelle, aide son amie Maxine à organiser son mariage. Matt, le frère de la future mariée et ami d’enfance de Cate, va l’aider. 15.50 Les reines du shopping J1: Spéciale célibataires - Vous avez rendez-vous avec l’homme de vos rêves Découvrez 5 candidates à la recherche de l’amour! Elles devront composer la tenue idéale sur le thème «Vous avez rendezvous avec l’homme de vos rêves». 16.55 Incroyables transformations 18.40 La meilleure boulangerie de France J1: Normandie Bruno Cormerais, Meilleur Ouvrier de France Boulanger, et Norbert Tarayre, chef cuisinier, repartent à l’assaut des routes de France à la recherche de LA meilleure boulangerie. 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.10 Patron incognito Yves Hecker, fondateur des Burgers de Papa La crise sanitaire a eu un impact économique considérable sur le secteur de la restauration. Afin de trouver des solutions pour que son entreprise se relève de la crise, Yves Hecker, 38 ans, fondateur des Burgers de Papa, une chaîne de 45 restaurants qui a vu le jour à Lyon en 2013, tente aujourd’hui l’expérience Patron incognito. En pleine crise sanitaire, Yves Hecker est plus mobilisé que jamais pour aider son entreprise à renouer avec le succès, notamment en faisant revenir la clientèle sur place. C’est sous l’identité d’Emmanuel, un extra, qu’il pourra observer la réalité de 3 de ses restaurants encore fortement fragilisés. 22.55 Patron incognito Nicolas de Bronac, président fondateur de Sequoia Immersion dans les coulisses de l’enseigne Sequoia, aujourd’hui installée comme N° 1 des pressings écologiques en France. À sa tête: Nicolas de Bronac, le fondateur. Dans un secteur fragile en perte de vitesse depuis 15 ans, Nicolas de Bronac n’a pas le droit à l’erreur. Il se lance dans l’expérience «Patron incognito avec un objectif: identifier, sur le terrain, comment fidéliser encore plus sa clientèle. Il se fera passer pour Pascal, un demandeur d’emploi en stage. Arrivera-til à mener à bien sa mission sans se faire démasquer? 0.40 Patron incognito «Jean-Paul Mochet, DG des supermarchés de proximité Franprix» 2.30 Météo 2.35 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 5.00 9.00 11.30 12.15 12.40
Le meilleur pâtissier Bel RTL La boutique Shopping Hours Enquêtes Martin bonheur «Pâte à choux» 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.30 RTL info avec vous 13.45 Météo 13.55 Histoires de familles 14.30 Amour banni C Drame (USA, 2015, 95’) de Mark Jean Avec Katie Leclerc et Chad Connell Bannie de chez les Amish, une femme qui a été adoptée à la naissance se retrouve à la tête d’une fortune, héritage de sa vraie mère. Sur le point de se marier, elle retrouve un amour de jeunesse. 16.10 Martin bonheur Pâte à choux Le Chef David Martin nous accueille dans la cuisine de sa maison. Il nous conseille sur les produits, les techniques de cuisson pour que cuisiner redevienne un vrai plaisir. 16.15 Incroyables transformations Angélique - Marie-France - Céline Divertissement 17.20 Chasseurs d’appart’ Montpellier et sa banlieue: Hélène - Jacky - Sophie 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Images à l’appui 20.30 Le meilleur pâtissier Les professionnels Divertissement Avec Julia Vignali À l’aube de ce nouveau jour de compétition, il ne reste plus que 6 binômes sous la nouvelle tente pour affronter les deux épreuves redoutables. Et cette semaine le chocolat est à l’honneur! Au menu de l’épreuve de la vitrine: la célèbre forêt noire! Ce grand classique de la pâtisserie française nécessite un bon dépoussiérage pour le sortir des sentiers battus et le faire entrer dans le 21e siècle. Il faudra aux pâtissiers professionnels toute leur créativité et techniques pâtissières pour réinventer et moderniser sans complètement dénaturer la forêt noire. Les attentes du jury sont très hautes, surtout Pierre Hermé, d’origine alsacienne. 22.30 Le meilleur pâtissier Qui peut battre les professionnels? Divertissement Pour ce nouveau duel on retrouve, côté professionnel, Louise et Pascaline, les copines bordelaises, et côté amateur, Stéphanie, finaliste de la 8e saison du Meilleur pâtissier, remarquable technicienne et très grande compétitrice, accompagnée d’un de ses complices de la saison: Baptiste. Pour affronter les pros, le duo a choisi de les défier sur la revisite de la mythique tarte Bourdaloue. Gilles Marchal, un des piliers de la pâtisserie française, sera jury de l’épreuve. 23.35 Martin bonheur Pâte à choux 23.40 Météo 23.45 RTL info 19 heures 0.20 Jeux de nuit 2.20 Boucle de nuit
ARTE
20.55 5.00 6.20 6.50 6.55 7.50 8.35 9.25 10.15 11.20 12.15
Pot-Bouille Passions Déclics Arte journal junior Le caviar, l’or noir de l’Italie L’Australie sauvage Invitation au voyage Bolivie, un médecin qui a du cœur Zambie, les nomades du fleuve Merveilles de la nature Cuisines des terroirs «Le lac Weissensee - Autriche» 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Le commerce durable en Méditerranée» 13.35 Les grandes espérances CC Drame (GB, 1946, NB, 119’) de David Lean Avec John Mills et Anthony Wager 16.00 Les tribulations d’un berger transhumant Documentaire 16.55 L’homme et la nature, un nouveau départ L’éveil 17.40 Invitation au voyage 18.25 Invitation au voyage Nos inspirations: Barbara à Göttingen, à Göttingen 18.55 L’homme et la nature, un nouveau départ Le temps de comprendre 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Tout est vrai (ou presque) Marilyn Monroe 20.55 Pot-Bouille CC 20.15 Comédie dramatique (F, 1957, NB, 112’) de Julien Duvivier Avec Gérard Philipe et Dany Carrel Un immeuble cossu de la rue de Choiseul, à Paris, dans les années 1880. Octave Mouret, Provençal charmeur et aux dents longues, y est l’hôte des Campardon. Le jeune homme a rejoint la capitale pour travailler comme premier commis au Bonheur des dames, magasin de nouveautés dirigé par une femme de tête, Mme Hédouin. Octave multiplie les conquêtes sans se laisser prendre au piège du mariage. Car il a d’autres projets pour ce monde qui s’offre à lui. 22.50 Danielle Darrieux Il est poli d’être gai! 1.30 Documentaire de Pierre-Henri Gibert, Pierre-Henri Guibert Disparue à 100 ans, en octobre 2017, Danielle Darrieux a imposé son jeu nuancé, sa voix mélodieuse et son goût pour la subversion tranquille à travers les époques. 23.45 Maya C 22.10 Drame (F, 2018, 107’) de M. Hansen-Løve Avec Aarshi Banerjee et Roman Kolinka Décembre 2012, après quatre mois de captivité en Syrie, deux journalistes français sont libérés, dont Gabriel, trentenaire. Après une journée passée entre interrogatoires et examens, Gabriel peut revoir ses proches. 1.30 Volupté singulière CC 23.55 Drame (D, 2016, 96’) de Sven Taddicken Avec Martina Gedeck et Ulrich Tukur 3.05 À la rencontre des peuples des mers 4.05 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
27
LUNDI 10 janvier LA1
20.40 Papi-sitter 11.50 Air de familles • 11.55 Les feux de l’amour • 12.40 Quel temps! • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.34 Météo • 13.40 Affaire conclue • 15.15 Miss Fisher enquête! • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.16 Alors on sort? • 19.20 Météo • 19.25 Chez Nadette • 19.30 19 trente 20.05 QR 20.25 L’agenda ciné 20.35 Météo 20.40 Papi-sitter C Comédie (F, 2019, 90’) de Philippe Guillard Avec Gérard Lanvin et Olivier Marchal Franck et Karine sont obligés de confier leur fille Camille, censée réviser son bac, à son grand-père André, gendarme retraité et psychorigide à souhait. Mais Teddy, le grandpère maternel de Camille, débarque. 22.25 Comment tuer sa mère CC Comédie (F, 2018, 90’) de David Diane, Morgan Spillemaecker Avec Julien Arruti et Vincent Desagnat Nico, l’aîné de la famille Mauret, dont la mère est odieuse, déjantée et dépensière, endosse toutes les responsabilités et finit par craquer: il propose à ses frères et soeurs d’assassiner leur génitrice. 23.55 On n’est pas des pigeons! «On n’est pas des pigeons!» décrypte les codes de la consommation et du marketing pour que chacun puisse faire son choix sans se faire «pigeonner». Ainsi, les chroniqueurs dénichent les arnaques et les bons plans. 0.40 Quel temps! 0.52 Météo 0.55 19 trente
FR4 16.00 Teen Titans Go! • 16.25 Angelo la débrouille • 17.15 Idéfix et les Irréductibles • 17.50 Grizzy et les lemmings • 18.30 Les As de la jungle à la rescousse! • 19.45 Le Dakar • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 Duke Ellington et son orchestre - Jazz Archive • 21.40 Hommage à Bessie Smith • 22.20 Ella Fitzgerald • 22.45 Aretha Franklin • 23.05 Jazz Summer Tour • 0.30 Olivia Ruiz aux Bouffes du Nord
AB3
28
6.00 Wake Up Show • 9.00 Petits secrets entre voisins • 9.30 Cauchemar en cuisine US • 10.15 Téléachat • 11.15 Petits secrets entre voisins • 13.45 Gentleman menteur • 15.10 Dans les griffes de Charles Manson • 16.35 La mort t’ira si bien... • 18.05 Cauchemar à l’hôtel • 20.15 Appels d’urgence • 21.15 90’ enquêtes • 22.30 Appels d’urgence • 1.30 90’ enquêtes • 2.35 Les filles d’à côté
TIPIK
20.30 Le cas Richard Jewell 6.00 Le réveil de Tipik • 8.00 How I Met Your Mother • 8.25 How I Met Your Mother • 8.50 Une superstar pour Noël • 10.15 Sous le soleil • 11.10 Matière grise - Express • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 13.25 Plus belle la vie • 13.55 Quelques milliards pour une veuve noire • 15.35 Sous le soleil • 16.30 Plus belle la vie • 17.00 N’oubliez pas les paroles! • 18.10 How I Met Your Mother • 19.00 Tipik Liveroom - Long format • 19.05 Les Simpson • 19.55 Vews 20.00 Riding Zone 20.30 Le cas Richard Jewell CC Drame (USA, 2020, VM, 129’) de Clint Eastwood Avec Paul Walter Hauser et Sam Rockwell «Il y a une bombe dans le parc. Vous avez 30 minutes.» Richard Jewell est introduit au monde comme étant le gardien de sécurité qui a signalé la présence d’une bombe aux autorités lors de l’attentat durant les Jeux olympiques 1996 à Atlanta. S’il est d’abord considéré comme un héros ayant sauvé d’innombrables vies, il devient le suspect principal du FBI quelques jours après l’incident et s’attire le mépris de la presse et du public. Sa vie en est bouleversée. L’homme qui ne cesse de clamer son innocence fait donc appel aux services de Watson Bryant, un avocat indépendant anti-institutionnel. 22.40 Vintage Mecanic Méhari François Allain achète, restaure et revend des objets roulants qualifiés de «mythiques». Son objectif: opérer au moindre coût sans lésiner sur la qualité. 23.40 Vews 23.50 Le Tour Auto 2020
FR5 13.30 Dis-moi coach • 13.40 Le magazine de la santé • 14.30 Consomag • 14.35 Sale temps pour la planète! • 15.10 Terre de Chine • 16.00 Les trésors de la parfumerie française • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.50 Place au cinéma • 21.00 Section spéciale • 22.55 C ce soir • 0.00 La p’tite librairie • 0.05 C dans l’air
HISTOIRE TV 10.55 La pénicilline, une révolution de la médecine • 11.50 Vannes 1955, au coeur de l’épidémie • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Elisabeth II • 16.50 Nouveau Monde, le secret espagnol • 18.55 Les pionniers du Nouveau Monde • 19.50 Enquêtes au moyen âge • 20.50 La grande peste • 23.05 La véritable histoire des Templiers • 1.45 Quand Churchill faisait son cinéma • 2.45 Programmes de nuit
CLUB RTL
20.05 Millénium 6.40 Petit et costaud • 6.50 Yapaka, une vie de chien • 6.55 Arc-en-ciel • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Flipper et Lopaka • 7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - UltraLégendes • 8.10 Yapaka, une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts • 16.45 Les experts • 17.35 NCIS • 19.15 Les experts: Manhattan 20.05 Millénium: les hommes qui n’aimaient pas les femmes CC Thriller (S/N/USA, 2011, 158’) de David Fincher Avec Daniel Craig et Rooney Mara Un journaliste de talent, Mikael Blomkvist, est contacté par le patriarche d’un puissant groupe industriel familial pour relancer une enquête abandonnée depuis quarante ans sur la disparition de sa nièce. 22.50 Météo 22.55 Les Incorruptibles CCC Policier (USA, 1987, 115’) de Brian De Palma Avec Kevin Costner et Robert De Niro Envoyé par Washington pour mettre fin au règne d’Al Capone sur le réseau de vente illégale d’alcool à Chicago, l’agent du FBI Eliot Ness recrute trois hommes de confiance, aussi intraitables que lui. 1.00 ChronoQuiz Tous les jours de la semaine dans Chronoquiz, les téléspectateurs sont invités à participer à un grand quiz de culture générale où tous les thèmes sont abordés. 2.00 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Un dîner presque parfait • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour • 21.00 Météo 21.05 Le chant du loup CC Drame (F, 2018, 115’) de Antonin Baudry Avec François Civil et Omar Sy À bord du sous-marin nucléaire «Le Titane», Chanteraide officie en tant qu’analyste en guerre acoustique. Il est «l’oreille d’or» du bâtiment, sur qui reposent toutes les décisions stratégiques. 23.15 Mr and Mrs Smith C Comédie (USA, 2005, 120’) de Doug Liman Avec Brad Pitt 1.40 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 Nancy Drew 5.00 Téléachat • 7.50 Shopping Hours • 9.20 La boutique • 11.20 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Martin bonheur • 14.35 Scènes de ménages • 14.40 Scènes de ménages • 14.45 Les mamans • 15.35 Les mamans • 16.20 JLC Family: la fin? • 17.10 Les Marseillais à Dubaï • 18.10 Les princes et les princesses de l’amour • 19.10 Vous avez un colis 20.10 Nancy Drew «Le secret du scribe solitaire» Alors qu’ils sont pressés par le temps, Nancy et sa bande mettent rapidement au point un plan qui, d’après eux, pourrait aider à inverser la malédiction que l’Aglaeca leur a jetée. La course contre la mort continue. 21.05 Nancy Drew «Le destin du trésor enfoui» Nancy et ses amis entament une course contre la montre pour trouver un moyen de détruire définitivement l’Aglaeca avant qu’elle ne parvienne à les tuer. Pendant ce temps, Ace demande une faveur à Carson. 22.00 Walker «Prendre le volant» Walker voit son monde s’effondrer. Ce qu’il vient d’apprendre sur la mort de sa femme change tout. Il est maintenant plus déterminé que jamais à faire la lumière sur ce qui est arrivé à Emily, mais sa quête de vérité ne sera pas sans conséquence. 22.55 Siren «Secrets de famille» 23.50 Les princes et les princesses de l’amour 0.50 JLC Family: la fin? 1.35 Scènes de ménages 1.50 Luna Park 3.50 Téléachat
RTPI 7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
21.00 Telejornal 22.30 Joker 23.00 Cá Por Casa com Herman José Especial Nelo e Idalia 0.00 Estado Social 1.00 24 horas Magazine 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Os Nossos Dias 4.15 Jantar Indiscreto 5.00 A Essência 5.45 Europa Minha 6.00 Scroll 6.30 No Chão Que Eles Pisam 7.00 Manchetes 3
RTL9
20.55 Scream 6.00 Téléachat 11.50 Les infiltrés «Opération Palet Noir» 12.15 Alerte Cobra «Fuites en série» 13.10 Alerte Cobra «Petits crimes entre amis» 14.05 Alerte Cobra «Kidnapping» 14.55 Alerte Cobra «L’attrape-coeur» 15.50 Alerte Cobra «Les traîtres» 16.40 Alerte Cobra «Le grain de sable» 17.30 Alerte Cobra «Trafic mortel» 18.20 Top Models 19.10 Le Caméléon «La folle équipée» 19.55 Le Caméléon «Frissons» 20.55 Scream CC Horreur (USA, 1996, 110’) de Wes Craven Avec Neve Campbell et Courteney Cox Woodsboro, une petite ville des États-Unis, est touchée par une vague de crimes. Un tueur en série s’en prend, en effet, à la population tout entière. 22.45 Child’s Play: la poupée du Mal C Horreur (USA, 2019, 120’) de Lars Klevberg Avec Aubrey Plaza et Mark Hamill Mère célibataire, Karen travaille dans une usine de jouets où sont fabriquées des poupées robots, que les enfants s’arrachent. 0.15 Libertinages 0.25 Alerte Cobra «Tel père, tel fils» 1.10 Alerte Cobra «Parole tenue» 2.00 Alerte Cobra
TVE 6.00 Noticias 24 Horas • 7.00 Telediario matinal • 8.30 La hora de la 1 • 10.00 La hora de la actualidad • 12.30 La Mejor Contigo • 14.00 Viaje al centro de la tele • 14.20 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Dos vidas • 18.30 El cazador • 19.30 España directo 20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas 21.00 Telediario 2° Edicion 22.00 MasterChef Junior Téléréalité 0.50 La noche en 24h Information 2.45 España directo Magazine 3.45 Camara abierta 4.00 Noticias 24 Horas 5.00 La aventura del saber
10 janvier LUNDI TV5 Europe
21.00 Échappées belles 12.35 Barbara Pravi, voilà qui je suis • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Mystère à la Sorbonne C Policier de Léa Fazer (F, 2018, 90’) • 15.30 Voyages et délices by chef Kelly • 16.00 Un si grand soleil • 16.20 Vestiaires • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Le point • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 OPJ - Pacifique Sud • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Échappées belles Guyane, la France du bout du monde Au sommaire: «Les hommes de la forêt»; «Les Hmong de Cacao» - «Les pirogues guyanaises»; «Les concours d’oiseaux»; «Le carbet»; «Saint-Georges, le village franco-brésilien». 22.35 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 Happy New Year C Comédie dramatique (CH, 2008, 94’) de Christoph Schaub Avec Nils Althaus et Denise Virieux Un soir de 31 décembre, à Zurich. Chacun se sent obligé de faire la fête. Pourtant, pour certains, le coeur n’y est pas: peines de coeur, conflits, chien perdu. 0.40 TV5 monde, le journal - Afrique 1.00 Météo Tout au long de la journée, retrouvez les prévisions météorologiques nationales et les bons conseils pour ne pas être surpris par le temps.. 1.10 L’arbre providence Documentaire 2.05 Un si grand soleil 3.15 Pour emporter Gildor Roy 4.00 Voyage de rêve
RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité . Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 PNC 23.00 Non mi lasciare 23.50 TG1 Sera 23.55 Rubrica Costume 0.40 RaiNews24 1.10 Che tempo fa 1.15 Il caffè di Raiuno 2.10 Storie della Tv 5.55 RaiNews24
TV5 FBS
21.00 Le bon plaisir 15.35 Marthe Keller, du mur de Berlin à Hollywood • 16.30 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? • 17.30 Voyages et délices by chef Kelly • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Épicerie fine • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Le bon plaisir CC Comédie (F, 1984, 105’) de Francis Girod Avec Jean-Louis Trintignant et Catherine Deneuve Claire Després, qui a eu une liaison avec un homme devenu président de la République, se fait voler son sac à main. Dans celui-ci se trouve une lettre très compromettante pour le chef de l’État. 22.40 Le journal de la RTS 23.05 La belle américaine CC Comédie (F, 1961, 105’) de Robert Dhéry Avec Louis de Funès et Colette Brosset Marcel, ouvrier dans une fabrique de tubes et en butte à l’hostilité de son contremaître, est devenu propriétaire d’une somptueuse voiture américaine. Une chance pour Marcel? Pas si sûr. 0.45 TV5 monde, le journal - Afrique 1.10 La grande librairie Quand la littérature rencontre le cinéma et le théâtre François Busnel reçoit, notamment: Arnaud Desplechin, pour son adaptation au cinéma du roman «La tromperie», de Philip Roth; Denis Podalydès, qui évoquera son livre «Les nuits d’amour sont transparentes». 2.50 Allô Tribunal
RAI 2 10.00 TG2 Italia • 10.55 TG2 Flash • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Costume e Società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.10 The Good Witch • 17.45 Parlamento • 18.10 TG2 L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods • 19.40 9-1-1 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.00 Re Start Magazine 0.45 I lunatici Divertissement 1.45 PNC 2.45 PNC 3.45 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola 4.25 Un caso per due Série policier
TCM
20.50 La nuit des généraux 8.45 La proie des vautours CC Guerre de John Sturges (USA, 1959, 120’) • 10.45 Jeanne d’Arc CC Historique de Victor Flemming (1948, 145’) • 13.05 Le plus grand cirque du monde CC Aventures de Henry Hathaway (USA, 1964, 135’) • 15.20 Ben-Hur CCC Péplum de William Wyler (USA, 1959, 203’)• 18.45 Le colosse de Rhodes CC Péplum de Sergio Leone (I/F/E, 1961, 125’). Avec Rory Calhoun et Lea Massari 20.50 La nuit des généraux CC Guerre (F/GB, 1967, 148’) d’Anatole Litvak Avec Peter O’Toole et Omar Sharif Octobre 1942. Dans la ville de Varsovie en ruines, une prostituée est victime d’un crime sadique. En tant que chef de la police militaire, le major Grau, secrètement antinazi, est chargé de l’enquête. 23.10 Wyatt Earp CC Western (USA, 1994, 185’) de Lawrence Kasdan Avec Kevin Costner et Dennis Quaid 2.15 Monsieur Smith au Sénat CCC Comédie (USA, 1939, NB, 124’) de Frank Capra Avec James Stewart
TMC 6.45 Je peux le faire • 6.50 Je peux le faire • 6.55 Je peux le faire • 7.30 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.05 Urgences • 11.00 Urgences • 11.55 Urgences • 12.50 Urgences • 14.45 Monk. Monk et sa série préférée • 15.40 Monk • 16.35 Monk • 17.30 Monk • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Fast and Furious 7 • 23.40 Fast & Furious 8 • 1.00 Programmes de nuit
RAI 3 14.00 TG Regione • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Report • 23.20 La Versione di Fiorella • 0.00 TG3 Linea notte
NICK 11.45 Danger Force • 12.10 Sam & Cat • 12.35 Side Hustle • 13.00 Spotlight • 13.50 Beyblade Burst • 14.15 Yu-Gi-Oh! • 14.40 Pokémon • 15.05 Pokémon • 15.35 Die Pinguine aus Madagascar • 16.10 Die Brot-Piloten • 16.35 Rugrats • 16.55 Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre • 17.05 Willkommen bei den Louds • 17.20 Die Brot-Piloten • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 SpongeBob Schwammkopf
EUROSPORT
20.00 Snooker 9.30 Tennis: Tournoi ATP d’Adélaïde. 1er tour • 11.00 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant messieurs, 2e manche. À Adelboden (Suisse) • 11.45 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom messieurs, 2e manche. À Adelboden (Suisse) • 12.30 Cyclo-cross: Championnats de France. Course dames. À Liévin • 13.15 Cyclocross: Championnats de France. Course messieurs. À Liévin • 14.00 Snooker: Masters de Londres. 1er tour 17.15 Ski alpin Coupe du monde. Slalom dames, 1re manche. 17.55 News 18.00 Ski alpin Coupe du monde. Slalom dames, 2e manche. 18.45 Cyclo-cross Championnats de France. Course dames. Course messieurs. 20.00 Snooker Direct. Masters de Londres. 1er tour. 23.30 Rallye Rallye Dakar. 8e étape: Al Dawadimi - Wadi Ad Dawasir (828 km/394 km de spéciale). 0.30 Saut à ski Coupe du monde. HS 140 messieurs. 1.30 Tennis
TVBreizh 6.20 Profilage • 7.25 Profilage • 8.30 Profilage • 9.40 Profilage • 10.40 Profilage • 11.50 Profilage • 12.50 Les experts: Miami • 13.45 Les experts: Miami • 14.30 Les experts: Miami • 15.25 Les experts: Miami • 16.20 Les experts: Miami • 17.15 Les experts: Miami • 18.05 Les experts: Miami • 19.00 Les experts: Miami • 19.55 Les experts: Miami • 20.50 Tandem • 21.55 Tandem • 23.00 Tandem • 0.00 Tandem • 2.05 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 11.50 Coup de chaud pour les rennes de Sibérie • 12.45 Héroïnes de nature • 13.40 Les mondes d’Ushuaïa • 15.30 Les Andes, nature extrême • 17.45 Bougez vert • 17.55 Des trains pas comme les autres • 20.40 Denis Brogniart présente • 20.45 L’appel du Grand Nord • 21.40 6 mois de cabane au Baïkal • 22.30 Vers les Monts Célestes avec Cédric Gras • 23.25 Himalaya, la marche au-dessus • 0.30 Ushuaïa nature
KIKA 15.00 Armans Geheimnis • 15.50 Miss Moon • 16.05 Mia and me - Abenteuer in Centopia • 16.50 Der kleine Prinz • 17.35 Mumintal • 18.00 Bobby & Bill • 18.10 Die Biene Maja • 18.35 Meine Freundin Conni • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Peter Pan - Neue Abenteuer • 19.25 Wissen macht Ah! • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Find me in Paris - Tanz durch die Zeit • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 10.00 AtHomeTV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 AtHomeTV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Goal 20.30 Widderhuelungen
RTL ZWEE 7.00 Rediffusioune vu Journal a Mënschen a Geschichten 8.00 AtHomeTV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 AtHomeTV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 AtHomeTV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 20.30 RTL Sport 21.00 Rediffusioune vu Journal 21.30 RTL Sport 22.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 AtHomeTV
.DOK 17.00 Stengefort news 17.20 EuroNascar 17.35 Automotoshow 17.40 De Cliärrwer Kanton 18.00 Uelzecht kanal 19.00 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 19.30 D’Gemeng Kielen informéiert 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Dikrich TV 21.30 De Cliärrwer Kanton 21.40 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 22.00 ADR Tëlee 22.30 Faszinatioun Motorsport Mam Pascal Achen an Anick Steichen 23.10 Dikrich TV 23.40 MATV - Mamer Televisioun 0.00 De Klenge Maarnicher Festival Big Band de la Musique Militaire Grand-Ducale
APART TV 18.00 Dornier Museum 18.05 Gerda und Kai (La reine des neiges) Danse Elancé presentéiert «Gerda & Kai». Opgefouert zu Esch am Theater am Joer 2017. 19.30 Chansons Souvenirs 20.00 Vill Béier a keng Zenn 22.20 Eng Flou am Ouer
29
DIENSTAG 11. Januar ARD
FILM — ARD 22.50
Plötzlich Papa CCC Der charmante Samuel genießt an der Côte d’Azur ein sorgenfreies Single-Leben. Als ein längst vergessener One-Night-Stand bei ihm auftaucht, droht seinem unbeschwerten Dasein ein Ende. Kristin drückt ihm ein drei Monate altes Baby in die Hand, das sie ihm als seine Tochter Gloria vorstellt. Dann steigt sie auf Nimmerwiedersehen in ein Taxi. Plötzlich ist Samuel nicht nur ein junger Vater, sondern zugleich ein alleinerziehender. Natürlich versucht er, Kristin in London ausfindig zu machen, um ihr das Baby zurückzugeben. Glorias Mutter ist jedoch wie vom Erdboden verschluckt. Je mehr Zeit Vater und Tochter miteinander verbringen, desto mehr wächst sie ihm ans Herz. Acht Jahre später, Samuel lebt als Stuntman mit Gloria inzwischen in
SERIE — ARD 18.50
WaPo Duisburg
30
DOKUMENTATION — ZDF 20.15
ZDFzeit
London, möchte diese ihre Mutter endlich kennenlernen. Um die ständige Abwesenheit zu erklären, hat Samuel eine aberwitzige Geschichte erfunden, die er mit gefälschten Mails im Namen von Kristin jeden Tag weiterspinnt: Gloria denkt, ihre Mutter sei eine Superagentin und auf Geheimmission unterwegs. Als Kristin tatsächlich eines Tages auftaucht, muss Samuel fürchten, seine Tochter zu verlieren. Denn Kristin möchte die Achtjährige mit nach New York nehmen, wo sie ein neues Leben angefangen hat. Nun beginnt ein Rechtsstreit ums Sorgerecht. Romantische Komödie / F/GB 2016 / von Hugo Gélin / mit Omar Sy, Gloria Colston und Clémence Poésy
Sprung ins kalte Wasser: Gerade erst hat Arda Turan, ehemals Hochleistungsschwimmerin, ihren Dienst bei der Wasserschutzpolizei Duisburg angetreten, da gibt es schon die erste Leiche. Stefan Buhl liegt tot an der Hafenkante. Was Carsten Heinrich von der Kripo schnell als tödlichen Arbeitsunfall identifiziert, wirft bei Gerhard Jäger, der von der Mordkommission zur „WaPo“ strafversetzt wurde, Zweifel auf. Ein Blick auf die Leiche sagt ihm, es war Mord. Doch der Kripo die Ermittlungen überlassen? Das kommt nicht in Frage.
Herzogin Kate - Märchen, Macht und Mode - Am 9. Januar 2022 wurde die Herzogin von Cambridge 40 Jahre alt. Rund zehn Jahre nach der Hochzeit mit William ist sie zur zentralen Figur der Windsors geworden. Wie hat sie das geschafft? Im britischen Königshaus steht ein tiefgreifender Wandel bevor: Die Queen wirkt gebrechlich und zieht sich seit dem Tod von Prinz Philip zunehmend zurück. Stattdessen wird Kate immer mehr zur weiblichen Leitfigur. Sie weiß, was Monarchie-Fans von ihr erwarten. Und das liefert die Herzogin zielstrebig.
20.15 Die Heiland - Wir sind Anwalt 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Wellenreiten am Bondi Beach 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Auf Tauchstation in Tallinn Ein alter Steinbruch vor den Toren von Tallinn bietet den Schnorchel-Neulingen Rebecca und Robert eine Unterwasserkulisse von unwirklicher Schönheit. Reiseleiter Bernd hingegen taucht bei einer skurrilen Stadtrundfahrt in die sowjetische Vergangenheit Estlands ein. In Litauen wird die „Grand Lady“ als erstes Kreuzfahrtschiff seit Corona mit Pauken und Trompeten empfangen. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 WaPo Duisburg „Sprung ins kalte Wasser“ 19.45 Wissen vor acht - Natur Dokumentation. Bergbau in der Tiefsee! 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Die Heiland - Wir sind Anwalt „Die Waffe im Müll“ In einem Berliner Stadtpark wird eine scharfe Waffe gefunden. Melli Alev, Romys Mandantin, wird vorgeworfen, diese an einen Drogendealer verkauft zu haben. Sie behauptet jedoch, dass sie den Fund für eine Attrappe hielt. Romy gelingt es, nachzuweisen, dass dieser Irrtum jedem hätte passieren können. Die scharfe Waffe ist als solche nicht zu erkennen. Rudi Illic verfügt jedoch über Informationen, die für Romy neu sind: Die Waffe wurde bei einem Raubüberfall benutzt, der genau in dem Zeitraum stattfand, in dem Melli die Waffe schon besessen haben muss. 21.00 In aller Freundschaft „Erinnerungen“ Heute ist der Todestag von Pia Heilmann. Kathrin Globisch bringt Blumen ans Grab. Da ruft Heiner Pruschwitz um Hilfe, weil er gestürzt ist und aus eigener Kraft nicht mehr hochkommt. Er liegt am Grab seiner Frau Cornelia, die vor anderthalb Jahren nach einer Blinddarmoperation infolge einer Sepsis gestorben ist. 21.45 Report München 22.15 Tagesthemen 22.50 Plötzlich Papa CCC Tragikomödie (F/GB, 2016, 120’) von Hugo Gélin Mit Omar Sy und Gloria Colston 0.40 Nachtmagazin 1.00 Die Heiland - Wir sind Anwalt 1.45 In aller Freundschaft 2.33 Tagesschau 2.35 Plötzlich Papa CCC Tragikomödie (F/GB, 2016, 120’) 4.25 Brisant
ZDF
20.15 ZDFzeit 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Seeheld in Seenot“ 11.15 SOKO Wismar „Heimkehr in den Tod“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Stadt, Land, Lecker 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Alte Sünden rosten nicht“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Köln „Auszeit“ 19.00 heute / Wetter 19.25 Die Rosenheim-Cops „Rosenheim von oben“ Marie Hofer findet den Drohnenpiloten Moritz Schwinghammer tot auf dem Heuberg. Er sollte den neuen Imagefilm der Stadt, „Rosenheim von oben“, produzieren. Die Speicherkarte seiner Drohne wurde gestohlen und sein Büro durchwühlt. Hat Schwinghammer etwas gefilmt, das er nicht hätte filmen sollen? Der Landwirt Holger Lehmler war in Streit mit jenem geraten, weil dieser mit der Drohne seine Kühe auf der Weide aufschreckte. Ist er der Mörder? 20.15 ZDFzeit Dokumentation (D/GB, 2022, 45’) von Ulrike Grunewald. Herzogin Kate Märchen, Macht und Mode 21.00 frontal Moderation: Ilka Brecht 21.45 heute journal / Wetter 22.15 Mein Traum von Rente Nochmal Neues wagen Das Berufsleben ist beendet, die Kinder sind aus dem Haus. Da stellt sich vielen die Frage, was sie noch vom Leben erwarten. „37°“ zeigt Menschen, die es wagen, noch einmal etwas Neues zu beginnen. Oft stehen Krankheiten oder körperliche Beschwerden im Weg, jetzt auch noch die Pandemie. Wie können Rentnerinnen und Rentner ihr Traumprojekt mit ihren Partnern oder Kindern vereinbaren? Es braucht Mut und Kraft, Angst vor dem Scheitern sollte es nicht geben. Ist dies realistisch mit über 60? Die Sendung begleitet die Rentner ein Jahr lang, erlebt ihre Hoffnungen und Enttäuschungen mit. 22.45 Markus Lanz 0.00 heute journal update 0.15 Breaking Surface Tödliche Tiefen CCC Drama (B/S/N, 2020, 75’) von Joachim Hedén 1.30 Trapped - Gefangen in Island (1/10) Start der ersten Staffel der Thrillerserie: Ein verschlafenes Fischerdorf an der Küste Islands. Die Einwohner und allen voran Polizist Andri werden mit mysteriösen Morden konfrontiert, während sich ein Schneesturm zusammenbraut. 3.05 Masters of Sex „Ersatzpartner“
11. Januar DIENSTAG RTL
20.15 Undercover Boss 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Frau wird aus Nagelstudio entführt / Zwei Frauen zerfleischen sich in der Metzgerei 11.00 Die Retourenprofis 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Echt jetzt?! - mit Ilka Bessin 15.45 Die Retourenprofis 16.45 RTL Aktuell 17.00 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Benedikt nimmt Abschied in seiner Wohnung und holt seine Waffe. Er wird im Innenhof gestellt, bevor er seinen Plan durchziehen kann. Doch er gibt nicht auf. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Trotz Carolines Unfall hält Maximilian daran fest, hinter ihr Vorhaben zu kommen. Doch es ist Nathalie, die deren zerstörerischen Plan aufdeckt. Isabelle und Yannick landen wieder miteinander im Bett, wollen dies aber geheim halten. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Luis wird in seiner homoerotischen Fantasie von Miriam unterbrochen. Er gesteht ihr schließlich, dass der Kuss mit Moritz ihn nicht unbeeindruckt gelassen hat. Sie gibt ihm den Freibrief, sich auszuprobieren. 20.15 Undercover Boss Adler Modemärke AG Maren Wolters ist mit nur 29 Jahren Aufsichtsrätin der Adler Modemärkte AG. Nach der Insolvenz 2021 übernahm die Logistik-Gruppe Zeitfracht über 130 Märkte in Europa. 2 600 Mitarbeitende wurden so vor der Arbeitslosigkeit gerettet. Bei diesem Undercover-Einsatz will die Wirtschaftsingenieurin sehen, wie das Sanierungskonzept funktioniert und unterzieht sich einer Radikalverwandlung: Ihre blonden Haare werden um 20 Zentimeter gekürzt und braun gefärbt. 22.15 RTL Direkt 22.35 Extra Spezial 0.00 RTL Nachtjournal / Wetter 0.30 Tatort Straße Wenn das Auto zur Waffe wird Deutsche Innenstädte werden immer öfter zum Schauplatz illegaler Autorennen. Am Steuer sitzen junge Männer mit viel PS und wenig Unrechtsbewusstsein. Insgesamt hat die Aggressivität im Straßenverkehr zugenommen. Für manchen Verkehrsteilnehmenden ist die Straße zum Ventil geworden, um Ärger, Wut und Frustration herauszulassen. Es ist ein oft rechtsfreier Raum, in dem Intoleranz und Gleichgültigkeit das Handeln bestimmen. 1.25 CSI: Miami „Wilde Tiere“ / „Drei sind einem zuviel“ 3.05 CSI - Den Tätern auf der Spur „Das Ende der Legende“ / „Explosionsmotoren“ 4.40 Anwälte der Toten Rechtsmediziner decken auf 5.15 Mordfälle USA - Täterinnen auf der Spur Monique Berkley
SAT.1
20.15 Navy CIS 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Buchstaben Battle 11.00 Rolling - Das Quiz mit der Münze 12.00 Klinik am Südring 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring Ärzte und Pflegepersonal eines Krankenhauses geben Einblick in ihren beruflichen Alltag. Doch neben den professionellen Höhen und Tiefen werden auch persönliche Schicksale dokumentiert. Gelegentlich muss die Polizei zur Unterstützung gerufen werden. 17.00 Die Gemeinschaftspraxis 17.30 Die Gemeinschaftspraxis / oder SAT.1 Regional-Magazine In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 RegionalMagazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 „Die Gemeinschaftspraxis“. 18.00 K11 - Die neuen Fälle Dokumentarisch, authentisch und hautnah liefert „K11 - Die neuen Fälle“ spannende und emotionale Crime-Storys. Die Tatmotive bei Gewaltverbrechen sind oftmals vielschichtig und die Täter gewieft. Trotzdem nehmen die Ermittler tagtäglich den Kampf gegen das Verbrechen auf. 19.00 Buchstaben Battle Moderation: Ruth Moschner 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Navy CIS „Der Boss ist tot“ Nach dem Anschlag auf Gibbs’ Leben stellt dieser sich tot und bleibt erst einmal versteckt, um seinen Angreifer in Sicherheit zu wiegen. Dennoch versammelt er sein Team an einem abgelegenen Ort, um weiter nach einem flüchtigen Serienmörder zu suchen. Bei den Ermittlungen stoßen die Agenten schnell auf einen mysteriösen Mann, der immer zur selben Zeit mit dem Mörder am Tatort zu sein scheint. 21.15 Navy CIS: L.A. „Superdollar“ Die Navy CIS-Agenten sind weiterhin auf der Jagd nach dem Anführer einer Verbrecherorganisation und erhalten unverhofft Unterstützung von einem Verbündeten. Kensi und Sabatino sind indes auf der Suche nach der Quelle des Falschgeldes, während Deeks eine Entscheidung fällt, die sein Leben verändert. 22.20 Bull „Die Dunkelkammer“ / „Eine Frage des Gewichts“ Bull sucht nach passenden Geschworenen, um Marissas Freund Stephen im Gerichtsprozess bei der Anklage eines bekannten und beliebten Geschäftsmanns zu helfen, der ihn als Kind missbraucht hat. 0.10 SEAL Team „Rettungsmission“ 1.05 Navy CIS „Der Boss ist tot“ 1.55 Navy CIS: L.A. „Superdollar“ 2.40 Bull 4.00 Auf Streife
PRO7
20.15 Wer stiehlt mir die Show? 4.50 Galileo 5.45 The Middle 6.30 Two and A Half Men 7.20 The Big Bang Theory 8.35 Man with a Plan 9.05 Scrubs - Die Anfänger 11.20 Brooklyn Nine-Nine 13.40 Two and A Half Men 14.35 The Middle 15.35 The Big Bang Theory „Das Zuchthengst-Dilemma“ / „Die Prominenten-Peinlichkeit“ / „Das Menschen-Frosch-Problem“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Ein Sommernachtstrip“ Während Homer zufällig als Komiker Karriere macht und auf Tour geht, säubert Marge gemeinsam mit anderen Helfern das Haus der Katzenfrau Eleanor Abernathy. In ihr erwacht der Messie, denn sie findet viele Dinge einfach zu schade zum Wegwerfen und hortet sie in ihrem eigenen Haus. Rasch ist auch dieses vermüllt, und Homer soll seine Frau wieder zur Vernunft bringen. 18.40 Die Simpsons „Denn sie wissen nicht, wen sie würgen“ Homer hat Bart öffentlich gedemütigt und muss nun an einem Kurs teilnehmen, der ihn zu einem besseren Vater machen soll. Dr. Zander gelingt es, dass er seinen Sohn nicht mehr würgt, woraufhin Barts Streiche aber immer gemeiner werden. 19.05 Galileo 20.15 Wer stiehlt mir die Show? Drei Prominente und ein zufällig ausgewählter Zuschauer treten gegen den Moderator an, um ihm wortwörtlich die Show zu stehlen. Der Gewinner, der als Moderator der nächsten Aufgabe dient, kann die Sendung nach eigenem Willen umgestalten. 23.25 jerks „Abid“ Fahri steckt nach einem One-Night-Stand in der Klemme und benötigt die Pille danach. Kurzerhand bittet er eine fremde Frau um Hilfe und trifft dabei auf Abid. Dieser ist es schließlich auch, der ihm aus der Notlage hilft, als Fahri davon überzeugt ist, dass der Umweltaktivist und ehemalige Kinderstar Patrick Bach Pheline zu nah kommt. Indes steht Emilys Geburtstag an, und Christian lässt sich von Pheline und Julia Hartmann dazu überreden, eine Überraschungsparty zu machen. 23.55 jerks „Emily“ Zwischen Christian und Emily kriselt es. Die beiden reden in schöner Regelmäßigkeit aneinander vorbei, zudem zeigt er kaum Interesse an ihrem neuen Hobby, dem Aktzeichnen. Als Christian versehentlich ihre Zeichnungen verschandelt, läuft bei Emily das Fass über. Fahri versucht sich indes an einem HollywoodCasting. Als jedoch sein Halbbruder Bo plötzlich auf der Bildfläche erscheint, wird es turbulent. 0.30 Wer stiehlt mir die Show? 3.10 ProSieben Spätnachrichten 3.15 jerks 4.10 Baskets „Duell der Fernseher“
VOX
20.15 Die Hitwisser 5.45 CSI: New York „Eine Ladung Schrot“ / „Das letzte Spiel“ 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Schön ist die Sünde nur bis zum Tod“ / „Das Ende der Legende“ 9.10 CSI: Miami „Happy Birthday“ / „Blutzucker“ / „Alptraumpaar“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen Motto in Mannheim/Heidelberg: Profilprofi - Zeige, dass du in Schuhen mit klobiger Sohle voll im Trend liegst!, Tag 1: Lara 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Maleen vs. Christiane 15.00 Shopping Queen Motto in Mannheim/Heidelberg: Profilprofi - Zeige, dass du in Schuhen mit klobiger Sohle voll im Trend liegst!, Tag 2: Gisella 16.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Für diese Dating-Doku begibt sich Roland Trettl auf eine Mission: In seinem Restaurant begrüßt er Singles. 19.00 Das perfekte Dinner Tag 2: Simona, Hamburg Simona, 25 Jahre: Vorspeise: ZucchiniGranatapfel-Carpaccio. Hauptspeise: Filet mit Pistazien auf Kartoffel mit Portweinreduktion. Nachspeise: Luftiger Desserthimmel auf New York, in der Himbeerflut. 20.15 Die Hitwisser Die Hitwisser, dies sind vier prominente Rateteams, die in privater Atmosphäre über Musikfragen rätseln und gewinnen wollen. Im Wettkampf um die musikalische Ehre schwelgen die Promi-Hitwisser zu verschiedenen Musikthemen in Erinnerungen und teilen ihr Partywissen. Aber nicht nur die Prominenten, auch die Zuschauerinnen und Zuschauer können ihr Musikwissen testen und hören ihre Lieblingssongs. Mittanzen und Mitsingen sind erwünscht. 23.50 vox nachrichten 0.10 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin In den besten Familien Die zwölfjährige Sarah hört in der Nacht Hilfeschreie und findet kurz danach ihre Mutter ermordet auf. Bei der Obduktion wird festgestellt, dass Chrystal Perry vergewaltigt und anschließend erstochen wurde. Der Mörder hat sich bei der Tat verletzt, sodass sein Blut auf die Leiche tropfte. Die Ermittler verdächtigen zunächst Chrystals Ex-Mann sowie ihren derzeitigen Freund, doch dessen DNS passt nicht zu den Blutspuren auf dem Körper des Opfers. 1.10 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Unter Verdacht / Vorsicht Giftig! / Spuren im Schnee / In bedrohlichen Sphären / Mörderisches Spiel Wyoming: Ernestine Perea wird erschossen in ihrem Wohnwagen aufgefunden. Als sich herausstellt, dass es in ihrer Ehe nicht zum Besten stand, wird Ernestines Mann Martin festgenommen und zu einer hohen Haftstrafe verurteilt. 5.00 CSI: New York
31
DIENSTAG 11. Januar 3SAT
20.15 Spuren des Bösen 8.05 Alpenpanorama • 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Steffens entdeckt • 11.45 Reisebilder • 11.50 Hessen à la carte • 12.20 Servicezeit • 12.50 Englands schönste Gärten - Der grüne Westen • 13.15 Das Genie der Natur • 15.30 Milos und die Luchse • 16.15 Radioaktive Wölfe • 17.00 Die wunderbare Welt der Affen • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Spuren des Bösen „Liebe“ Brocks Schulfreund Klaus Willer hat sich in einem Haus verschanzt. Dort bietet sich ein Bild des Schreckens mit der blutverschmierten Leiche von Willers Ex-Freundin Lisa im Mittelpunkt. Willer will, wenn überhaupt, nur einen sprechen: den Psychologen und Verhörspezialisten Richard Brock. Willer schwört, nichts mit der Tat zu tun zu haben. 21.45 kinokino 22.00 ZIB 2 22.25 makro Crypto-Crime - Wirtschaftsbetrug rund um Bitcoin & Co 23.10 Aller Anfang - Der Weg der Hebammen Dokumentation Für viele der „schönste Moment“ ihres Lebens, für andere ein Horrortrip. In der Hebammenschule werden die Schülerinnen mit all dem konfrontiert. Der Film begleitet einige Auszubildende. Er zeigt, wie die jungen Frauen Erfolge und Niederlagen erleben. 0.10 Ecolsiv - Lehrer mit Beeinträchtigung Mit geistiger und körperlicher Beeinträchtigung einen Hochschulabschluss zu absolvieren, war bisher undenkbar.
NTV 15.40 News Spezial • 16.00 Nachrichten • 16.15 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.00 Nachrichten • 17.10 #beisenherz • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber Steuern & Recht • 19.00 Nachrichten • 19.30 News Spezial • 20.00 Nachrichten • 20.15 Border Patrol Canada - Einsatz an der Grenze • 22.50 Telebörse • 23.00 Nachrichten • 23.15 Born To Kill - Als Mörder geboren? • 3.45 Border Patrol Canada - Einsatz an der Grenze
TAGESCHAU24
32
10.00 Tagesschau-Nachrichten • 10.30 Unser Erdöl • 11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Hart aber fair • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Tommy nicht allein • 22.15 Marktcheck • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Report München • 0.05 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.20 7 Tage
RTL II
20.15 Hartz und herzlich 5.10 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt • 6.00 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt... • 7.00 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.00 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 9.00 Frauentausch • 13.00 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 14.00 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 15.00 Let’s Love - Eine Hütte voller Liebe • 16.00 Hartz und herzlich Tag für Tag Rostock • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken Erleichterung In die Benz-Baracken kommt eine mobile Impfstation. Viele der Bewohnerinnen und Bewohner nutzen diese Chance. Dagmar hat Angst: Sie leidet unter der Vorerkrankung COPD. Die Impfstation weckt daher auch ihre Neugier. 22.15 Armes Deutschland Deine Kinder Neuanfang (4 Jenny (31) macht sich große Vorwürfe: Seit sie mit ihren beiden Töchtern Natalie (12) und Lara (11) in einem Obdachlosenheim lebt, hat sie das Gefühl, als Mutter zu versagen. Kann ein Aufruf über das Radio nun bei der Wohnungssuche helfen? 0.20 Autopsie - Mysteriöse Todesfälle Geraubte Unschuld / Tod im Hotel In Portland werden mehrere Frauen vergewaltigt. Irgendwann schreckt der Täter auch vor Mord nicht zurück. Im zweiten Fall wird in einem Hotel eine Frau ermordet aufgefunden. Zunächst kann der Fall nicht aufgeklärt werden. 1.10 Autopsie - Mysteriöse Todesfälle
WELT 6.00 Nachrichten • 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 20.05 Spitzenreiter der Technik: Züge • 21.05 Giganten aus Stahl: Panzer • 22.05 Spitzenreiter der Technik: Kampfflugzeuge • 23.05 Transporthubschrauber Sikorsky UH-60 • 0.05 Legendäre Flugzeuge: P-51 Mustang • 1.05 Prowler & Growler - Spezialjets der U.S. Airforce
PHOENIX 14.45 Aktuelles im Umfeld der Sitzungen der Bundestagsfraktionen • 15.15 unter den linden • 16.00 Dokumentation • 16.45 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Wir Wunderkinder • 20.00 Tagesschau • 20.15 Kriminalfälle der Einheit • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde
KAB.1
20.15 Jede Sekunde zählt 5.55 Navy CIS: New Orleans • 6.35 The Mentalist • 7.30 Elementary • 8.25 Scorpion • 9.20 Navy CIS • 10.15 Navy CIS: New Orleans • 11.10 Scorpion • 12.05 Castle • 13.00 Castle • 13.55 Elementary • 14.50 The Mentalist • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Jede Sekunde zählt The Guardian CC Actionfilm (USA, 2006, 150’) von Andrew Davis Mit Ashton Kutcher, Kevin Costner, Sela Ward und Clancy Brown Nach einem missglückten Einsatz wird Ben Randall als Lehrgangsleiter der Rettungsschwimmerschule strafversetzt. Er nimmt einen talentierten Schüler unter seine Fittiche, der alles andere als ein Teamplayer ist. 23.10 Cliffhanger - Nur die Starken überleben CCC Actionfilm (F/I/USA, 1993, 100’) von Renny Harlin Mit Sylvester Stallone, John Lithgow, Michael Rooker und Janine Turner 1.15 Kabel Eins Late News 1.20 John Rambo CCC Actionfilm (USA/D, 2008, 77’) von Sylvester Stallone Mit Sylvester Stallone, Julie Benz, Matthew Marsden, Graham McTarvish 2.40 Kabel Eins Late News 2.45 Jede Sekunde zählt - The Guardian CC Actionfilm (USA, 2006, 150’) von Andrew Davis Mit Ashton Kutcher, Kevin Costner, Sela Ward und Clancy Brown
ARD-alpha 13.00 Tele-Gym • 13.30 Nächste Ausfahrt - Reutlingen • 14.15 Einfach Leben! • 16.30 Xenius • 17.00 odysso • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 Jung & hungrig - Koch-Wissen für Anfänger • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Chinas mythische Berge • 21.00 Der Große Himalaya-Trail • 21.45 Wo unser Wetter entsteht - Die Alpen • 22.30 Wo unser Wetter entsteht - Die Alpen • 23.15 Planet Wissen • 0.15 alpha-demokratie
ONE 8.20 Cagney & Lacey • 9.10 Drei Engel für Charlie • 9.55 Der Dicke • 10.45 Hubert ohne Staller • 11.35 Sturm der Liebe • 13.10 In aller Freundschaft • 13.55 Ostfriesisch für Anfänger • 15.25 Der Dicke • 16.15 Hubert ohne Staller • 17.05 Cagney & Lacey • 17.50 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Doctor Who • 22.00 Torchwood • 0.00 Doctor Who
SWR
20.15 Marktcheck 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 RheinlandPfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell RheinlandPfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 natürlich! • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 RheinlandPfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Marktcheck Probiotika - Wundermittel oder Geldverschwendung? / Wärmeunterbetten - welches sorgt für wohligen Schlaf? / Scharfes Essen - wie wichtig sind Chili und Co.? / KfWKredite - wenn Kreditinstitute sich verweigern / Trübe Gläser - was sorgt für neuen Glanz? 21.00 Was kostet 21.45 SWR Aktuell 22.00 Hannes und der Bürgermeister 22.30 Comedy vom Rhein 23.00 So lacht Rheinland-Pfalz 23.30 Gutenberg - Genie und Geschäftsmann CCC Dokudrama (F/D/AUT, 2016, 55’) von Marc Jampolsky 0.55 Florian Schroeder Schluss jetzt!
ZDF NEO 6.40 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 7.25 MAITHINK X - Die Show • 8.00 Die Küchenschlacht • 8.40 Stadt, Land, Lecker • 9.25 Bares für Rares • 11.10 Waschen, Schneiden, Leben! • 11.55 Monk • 13.20 Psych • 14.50 Monk • 16.15 Psych • 16.55 Psych • 17.45 Waschen, Schneiden, Leben! • 18.30 Bares für Rares 20.15 Slöborn II „Alles anders“ Die Insel ist inzwischen von der Bundeswehr geräumt worden. Nur wenige Menschen sind zurückgeblieben und kämpfen um ihr Überleben. Der Pilot der zweiten Staffel der Serie „Slöborn“. 21.05 Slöborn II „Gelber Mann“ 21.50 Slöborn II „Da Draußen“ 22.40 Die Toten vom Bodensee „Die Meerjungfrau“ 0.15 Expedition Deutschland Eine Zeitreise durch 500 Millionen Jahre
ZDF INFO 13.30 Geheimnisse des Towers • 16.30 Das Geheimnis der Tempelritter • 17.15 Der Kampf um Orléans Entscheidung im Hundertjährigen Krieg • 18.00 Die Belagerung von La Rochelle Kardinal Richelieu gegen die Hugenotten • 18.45 Die Superburg des Richard Löwenherz • 19.30 Burgen - Monumente der Macht • 22.30 Die Welt der Ritter • 0.45 heute journal • 1.15 U-Boote
WDR
20.15 Tatort 7.20 Krieg der Träume • 8.25 Servicezeit • 8.55 Gefragt - Gejagt • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Leopard, Seebär & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 Morden im Norden • 15.10 Morden im Norden • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „HAL“ In diesem Fall der Stuttgarter Kommissare Thorsten Lannert und Sebastian Bootz geht es um den Mord an Elena Stemmle, Schauspielschülerin mit Nebenjobs bei einem OnlineEscortservice und bei der Softwarefirma Bluesky. 21.45 WDR aktuell 22.15 Tatort „Kollaps“ Noteinsatz auf einem Dortmunder Kinderspielplatz: Doch für die sechsjährige Emma kommt jede Hilfe zu spät. 23.40 Tatort „Gebrochene Blüten“ 1.10 Rentnercops „Altes Eisen“ 2.00 Lokalzeit aus Köln
SAT.1 GOLD 9.50 Unsere kleine Farm • 12.00 Ein Engel auf Erden • 12.55 Bezaubernde Jeannie • 13.50 Unsere kleine Farm • 15.35 Diagnose: Mord • 17.10 Hart aber herzlich • 18.05 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.55 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz • 20.13 Unsere Tierheimtiere des Monats 20.15 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Fünf Mal lebenslänglich 21.10 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Missbrauchtes Vertrauen 22.10 F.B.I. - Dem Verbrechen auf der Spur Der Menschenjäger 23.00 F.B.I. - Dem Verbrechen auf der Spur Aus purer Lust am Töten 23.40 F.B.I. - Dem Verbrechen auf der Spur Der Highway-Killer / Der indische Pate 0.15 F.B.I. - Dem Verbrechen auf der Spur
SIXX 5.35 Royal Pains • 6.25 Total Dreamer - Träume werden wahr • 7.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 9.05 Mein perfektes Hochzeitskleid! - UK • 11.55 Gilmore Girls • 13.45 Charmed - Zauberhafte Hexen • 17.30 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 18.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Lucifer • 22.10 Mysterious Mermaids • 0.00 Supergirl • 2.15 Lucifer
11. Januar DIENSTAG NDR
20.15 Visite 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.10 Rentnercops • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Visite Demenzfrüherkennung: Was bringt das frühe Wissen um die Krankheit? Fermentierte Lebensmittel: gut fürs Immunsystem Der Ratgeber widmet sich verschiedenen Gesundheitsthemen. Hierzu werden Mediziner im Studio befragt und Beiträge aus Kliniken und Arztpraxen gezeigt. Auch Betroffene kommen zu Wort. 21.15 Panorama 3 21.45 NDR Info 22.00 Tatort „Borowski und die Angst der weißen Männer“ 23.30 Weltbilder 0.00 Die Polizeianwärter 1.35 Tatort „Borowski und die Angst der weißen Männer“
TELE 5 6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Infomercial • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Infomercial • 16.05 Infomercial • 16.15 Andromeda. Blinde Passagiere • 17.15 Babylon 5. Verräter ohne Schuld • 18.10 Stargate: Atlantis • 19.10 Stargate. 2010 20.15 Apocalypse Eis Sci-Fi-Film (D/USA, 2003, 110’) von Christoph Schrewe Mit Dean Cain, Bettina Zimmermann, Joanna Taylor und Nigel Bennett Nach der Beinahe-Kollision mit einem Meteor herrscht Eiszeit auf der Nordhalbkugel der Erde. Überlebende wie Tom Parker und Anna Starndorf gelingt die Flucht nach Afrika. 22.05 Ed Stafford Das nackte Überleben 23.05 Ed Stafford Das nackte Überleben 1.05 The Shannara Chronicles „Der Kampf beginnt“
RTL NITRO 5.05 Im Namen des Gesetzes • 6.40 Law & Order • 8.15 Leverage • 9.45 Magnum • 12.15 Renegade - Gnadenlose Jagd • 13.55 M.A.S.H. • 14.50 Ein Käfig voller Helden • 15.40 Alf • 16.05 Alf • 16.35 King of Queens • 17.20 M.A.S.H. • 18.20 Ein Käfig voller Helden • 18.50 Ein Käfig voller Helden • 19.10 Alf • 19.40 Alf • 20.15 Sie nannten ihn Plattfuß • 22.05 Der Dicke in Mexiko • 0.10 The Joshua Tree
RBB
20.15 Potsdam Stories 12.10 Gefragt - Gejagt • 13.00 rbb24 • 13.15 Elefant, Tiger & Co • 13.40 Henker & Richter • 14.30 Das Glück ist eine Insel • 16.00 rbb24 • 16.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.00 rbb24 • 17.05 Gefragt - Gejagt • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 mit Sport • 18.13 rbb wetter • 18.15 schön + gut • 18.45 STUDIO 3 - Live aus Babelsberg • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Potsdam Stories. Mit der Tram durch die Stadt Dokumentation Ein Blick auf Potsdam aus dem Fenster einer Straßenbahn: auf eine Stadt im ständigen Wandel und auf die Bewohner, die Potsdam tagtäglich neu erfinden. Eine Erzählung vom Miteinander Alteingesessener und Zugezogener. 21.45 rbb24 22.15 Florian Schroeder Schluss jetzt 2021! 23.00 Sträter 23.45 Berlin Schicksalsjahre einer Stadt Dokumentation. Das Jahr 1974 1.15 Potsdam Stories. Mit der Tram durch die Stadt Dokumentation 2.45 SUPER.MARKT 3.30 Berlin erwacht - Winter
SRTL
20.15 Snapped 15.45 Scooby-Doo! • 16.10 Bugs Bunny & Looney Tunes • 16.35 Die Nektons Abenteurer der Tiefe • 17.00 100% Wolf - Die Legende des Mondsteins • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 18.05 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.35 Die Tom und Jerry Show • 18.55 Angelo! • 19.25 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Bugs Bunny & Looney Tunes 20.15 Snapped Wenn Frauen töten Nancy Khan Die Ermittlungen im Mordfall eines erfolgreichen Geschäftsmannes und werdenden Vaters führen die texanischen Ermittler in eine zwielichtige Unterwelt und zu einem bösartigen Mörder. 21.10 Snapped Wenn Frauen töten Debra Dillard 22.00 Snapped Wenn Frauen töten Julene Simko 22.55 On the Case Unter Mordverdacht Verschwunden in South Bend 23.55 Böse Mädchen Sie sind jung, sexy und verdammt schlagfertig. 0.20 Infomercials
MDR
20.15 Umschau 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Einmal Dieb, immer Dieb • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Einfach genial 20.15 Umschau 21.00 Das Hotel Elephant in Weimar Dokumentation Seit mehr als 300 Jahren ist das Hotel Elephant in Weimar Anziehungspunkt für die „Schönen und Reichen“, die Künstler und natürlich auch die Mächtigen. Es gibt kaum ein Hotel in Deutschland, in dem deutsche Geschichte prominenter eingeschrieben wäre als an diesem Ort. 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 Wende im Eis Die letzten DDR-Antarktis Dokumentation 22.55 Polizeiruf 110 „Katharina“ 0.15 Morden im Norden „Ausgekocht“
DMAX
20.15 Steel Buddies 8.50 Die Aquarium-Profis • 9.50 Infomercial • 10.15 Roter Stahl - Der PanzerClan • 12.15 Die Zwangsvollstrecker • 13.15 Die Zwangsvollstrecker • 14.15 A2 - Abenteuer Autobahn • 16.15 Rohr frei! - Das Kanalkommando • 17.15 Helden der Baustelle • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 19.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Abgesoffen! 1 500 Euro Standgebühren pro Tag: Diese Ausgaben reißen ein großes Loch in die Kasse der „Steel Buddies“. Deshalb will Michael Manousakis die entkernte Luxusjacht, die er in Italien eingekauft hat, in einen anderen Hafen schleppen. 21.15 Heinz im Glück Goldene Geschäfte Herz aus Gold 22.15 King of Trucks Völlig ausgebremst! 23.10 DMAX News 23.15 Die Schrottmaster Altes Eisen, frisches Geld Traumwagen 0.15 DMAX News 0.20 Heinz im Glück Goldene Geschäfte
HR
20.15 Kochs anders 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Gefragt - Gejagt • 12.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 13.40 Watzmann ermittelt • 14.30 Die letzten Millionen • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Kochs anders Gourmetideen aus Hessen Ali, die sardische Küche und die Nudeltaschen mit Lachs Ali Güngörmüs, Spitzenkoch aus München, will’s wissen: Wie gut kochen die Hessen? 21.00 Tobis Städtetrip Dokumentation Darmstadt hautnah! 21.45 Klaus kocht vorm Haus Orientalisches vom Grill für die Kita-Helden 22.15 hessenschau 22.30 Babylon Berlin 0.00 Achtung, Banditi! CC Kriegsfilm (I, 1951, 95’) von Carlo Lizzani Mit Gina Lollobrigida, Andrea Checchi und Vittorio Duse 1.35 Die letzten Millionen CCC Komödie (D, 2014, 90’) von Udo Witte
SPORT1
BR
20.15 Tatort 10.35 Abenteuer Wildnis • 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft • 12.35 Fuchs und Gans • 13.25 Gefragt - Gejagt • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Seehund, Puma & Co • 15.30 nah und fern • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 Rundschau • 19.00 Gesundheit! • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „In der Familie 2“ Sofia Modica leidet darunter, dass ihre Mutter die Familie in Dortmund an die Polizei verraten hat. Sie ist mit ihrem Vater Luca und Pippo in München untergetaucht. Die Hoffnung, dass sie schnell nach Kalabrien weiterreisen dürfen, ist für Sofia nur ein kleiner Trost. 21.45 BR24 Rundschau 22.00 Kir Royal „Wer reinkommt, ist drin“ 23.00 Der Roider Jackl und seine Zeit Dokumentation 23.30 nachtlinie Von der Bestimmung des Menschen 0.00 Cunningham 3D Dokumentation 1.25 Dahoam is Dahoam
EUROSPORT
20.20 Alpiner Skilauf 17.55 Eishockey 12.30 Snooker 6.00 Teleshopping Masters in London. 1. Runde 6.30 Teleshopping 7.00 Antworten mit Bayless Conley 13.45 Snooker Live. Masters in 7.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel London. 1. Runde 8.00 Teleshopping 17.30 Eurosport News 13.00 Teleshopping 17.35 Alpiner Skilauf Channel 21 FIS Weltcup 2021/22 14.00 Teleshopping in Maribor. Slalom der 15.30 NORMAL Frauen - 2. Lauf Dokumentation 17.50 Alpiner Skilauf 16.00 Storage Wars FIS Weltcup 2021/22 Geschäfte in Kanada in Flachau Zeit ist Geld 19.00 Winter Pass 16.30 Pawn Stars 19.30 Olympische Spiele Die Drei vom Pfandhaus Essential Olympic Stories 17.55 Eishockey 19.40 On Edge Champions Hockey 20.10 The Tech Race League. Tappara Tampere/ 20.15 Eurosport News FIN - Red Bull München, 20.20 Alpiner Skilauf Halbfinale, Rückspiel FIS Weltcup 2021/22 20.15 Eishockey 20.35 Alpiner Skilauf Champions Hockey League. FIS Weltcup 2021/22 Frölunda Göteborg/S in Flachau. Slalom der Rögle Ängelholm/SWE, Frauen - 2. Lauf Halbfinale, Rückspiel 21.45 Snooker 21.15 Pawn Stars Masters in London Die Drei vom Pfandhaus 1. Runde 22.00 Titan Games 23.25 Eurosport News Western Regional Finals 23.30 Rallye 23.00 Titan Games Rallye Dakar 2022 0.00 Pawn Stars 0.30 Alpiner Skilauf Die Drei vom Pfandhaus
33
MARDI 11 janvier TF1
FILM — FRANCE 2 21.10
L’odyssée CC Jérôme Salle retrace la vie du commandant Cousteau et redonne une place moins glorieuse à l’homme au bonnet rouge. Cousteau n’était pas aussi bleu que les mers qu’il arpentait. « J’ai tiré comme sur le fil d’une pelote et j’ai très vite senti un mystère. J’ai réalisé qu’on
sait très peu de choses sur Jacques-Yves Cousteau. Il maîtrisait sa communication en se filmant avec son équipage mais sans jamais rien révéler de son intimité », explique le réalisateur Jérôme Salle. Lambert Wilson sait se montrer à la fois touchant, attachant et arrogant.
DOCUMENTAIRE — ARTE 20.50
Mohamed Ali CC
Avec de fabuleuses archives, dont certaines inédites, Ken Burns déroule le destin du plus célèbre boxeur de tous les temps, né Cassius Clay en 1942, afro-américain musulman devenu un symbole mondial de liberté. Un parcours extraordinaire.
DOCUMENTAIRE — TMC 21.15
Costa Concordia, 10 ans après : le naufrage du siècle
A grands renforts d’images de synthèse, et du témoignage de nombreux survivants, ce documentaire mène une enquête minutieuse pour découvrir les raisons du drame, et pointer les responsabilités.
DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 21.00
Cassoulet - la faim des haricots ?
34
Le cassoulet est une histoire de terroir, une magnifique success story du Sud-Ouest qui a conquis la France entière. Quels sont les secrets de ce patrimoine culinaire jamais démodé ? Ce haricot « lingot » a de vertus reconnues. Une guerre des cassoulets qui se révèle être un voyage savoureux !
21.10 S.W.A.T. 6.35 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Le mari de ma boss Thriller (CDN, 2021, 85’) de Roxanne Boisvert Avec Camille Stopps et Anthony Grant 15.40 Quelques milliards pour une veuve noire C Thriller (CDN, 2017, 90’) de George Erschbamer Avec Lindsay Hartley et Holly Deveaux Six mois après la mort de son dernier mari, Ruby Asher cherche déjà à le remplacer, aidée par sa fille, Amanda, âgée de 23 ans. 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence Alors qu’il se prépare pour le concours, Maxime découvre le véritable visage de l’une des concurrentes et remet en cause sa participation. 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 My Million 20.55 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.10 S.W.A.T. «Un coupable à tout prix» Erika a succombé à sa blessure et l’équipe d’Hondo fait l’objet d’une enquête afin de déterminer les responsabilités de chacun. Pendant ce temps, tout le monde est assigné au travail administratif. 21.55 S.W.A.T. «Faire face» Alors que toute l’unité est encore sous le choc de la disparition d’Erika, une nouvelle recrue, Nora Fowlers, intègre le S.W.A.T. en qualité de médecin tactique. Son aide s’avère précieuse. 22.45 S.W.A.T. «Prendre sous son aile» Hondo est inquiet du sort de Darryl, le fils de son ami Leroy, qui s’est fait agresser en prison. Il essaie de faire prendre conscience à la mère du garçon qu’elle peut l’aider à suivre un autre chemin. 23.35 S.W.A.T «Semper fi» Eric Maddox, un criminel, s’est évadé de prison. Hondo et son équipe enquêtent pour l’empêcher de commettre d’autres braquages. À cette occasion, Hondo retrouve le sergent-major Ruiz. 0.25 S.W.A.T. «Les soldats du feu» Un tireur en embuscade s’attaque à une brigade de sapeurs-pompiers lors d’une intervention sur un feu de benne à ordures. Rapidement, les expéditions punitives se multiplient contre les soldats du feu. 1.15 Euro Millions 1.20 S.W.A.T. «Le Boy’s Club» 2.10 Programmes de la nuit
FR2
21.10 L’odyssée 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag «Tout savoir sur la révision annuelle des loyers des logements vides ou meublés» 10.15 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.15 Chacun son tour 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie ««L’appel du Cthulhu», Howard Philips Lovecraft» 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.05 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.15 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Tandis que Virgile tente de garder une longueur d’avance, Arthur doit apprendre à ne pas mettre trop de sentiments dans son travail. Eliott, quant à lui, suit sereinement son plan. 21.10 L’odyssée CC Biographie (F, 2016, 122’) de Jérôme Salle Avec Lambert Wilson et Audrey Tautou Officier de la marine française, mari comblé et père de deux garçons, JacquesYves Cousteau vient de mettre au point un scaphandre autonome permettant de respirer sous l’eau; son engin lui a ouvert les portes du fabuleux monde marin qu’il filme avec la complicité de deux amis, également officiers. Bientôt, Cousteau décide de démissionner de la Marine et fait l’acquisition d’un ancien dragueur de mines, «La Calypso». Il le transforme en navire de recherches océanographiques. 23.15 Le Hobbit: la bataille des cinq armées CC Fantastique (USA, 2014, 139’) de Peter Jackson Avec Martin Freeman et Ian McKellen Des légions d’Orques et de Wraps se dirigent vers la Terre du Milieu dans le but de la conquérir. Une terrible bataille se prépare et tous les espoirs se portent bientôt sur le Hobbit Bilbon Sacquet ; lui seul peut unir les Elfes, les Nains et les hommes afin que, main dans la main, ils combattent les forces de Sauron, le seigneur des Ténèbres. 1.55 Bivouac 2.20 Ça commence aujourd’hui 3.20 Météo outre-mer 3.25 Le goût du Cap 3.45 Pays et marchés du monde «Sri Lanka - Matale» 3.55 Pays et marchés du monde «USA - Palm Springs» 4.00 Tout le monde veut prendre sa place 4.50 Chacun son tour
11 janvier MARDI FR3
21.10 Crimes parfaits 6.00 Okoo 8.30 Chroniques méditerranéennes OU France Bleu France 3 matin 9.05 Vous êtes formidables! 9.50 Dans votre région 10.50 Consomag 10.55 Outremer.le mag 11.30 Météo 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 14.00 Rex «Manipulation» 14.45 Rex «En route pour la gloire» 15.30 Rex «Sous l’œil d’Anubis» 16.10 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie «L’appel de Cthulhu», Howard Phillips Lovecraft 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Saveurs de saison 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Luna doit choisir entre Bastien ou la police. Mouss prend un tournant professionnel. Quant à Thomas, il pousse les ados à la rébellion. 20.45 Tout le sport Dakar 20.55 Tout le sport 21.00 Les Bleus en or 21.05 Météo 21.10 Crimes parfaits «La messe est dite» Qu’est-ce qui a pu pousser Renaud Husson à tuer le père Simonin à l’issue de la messe dominicale? Est-ce que cela a un rapport avec sa femme, qui se trouve être la soeur de l’homme d’église? Avec l’amant de sa femme? C’est ce qu’Agnès et Thibaud vont devoir découvrir. 22.00 Crimes parfaits «La balle est dans ton camp» Tuer un homme avec une balle de golf et faire passer ça pour un accident... Le crime parfait? Ça pourrait l’être d’autant que la meurtrière, Marion Cartier, est flic! Seul problème, la victime est aussi flic, commissaire divisionnaire. Agnès et Thibaud vont mener l’enquête. 22.45 Crimes parfaits «Comme un froid entre nous» Le propriétaire d’un restaurant de montagne enferme l’un de ses employés saisonniers dans une chambre froide. 23.40 Crimes parfaits «Au théâtre ce soir» Un comédien sur le déclin assassine celui qui devait prendre sa place à la direction du Centre dramatique national de Marseille. 0.35 Météo 0.40 Le pitch cinéma 0.45 Libre court «Renouveau... des courts métrages écolo» 1.40 Les Vieilles Canailles, histoire d’un concert mythique 3.30 La p’tite librairie 3.35 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.10 Lego Masters 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Opération Love C Comédie romantique (CDN, 2018, 110’) de Justin G. Dyck Avec Sarah Podemski et Victor Zinck Jr. C’est dans sa ville d’origine en Alaska que Maggie, jeune médecin, vient poser ses valises. 15.55 Les reines du shopping J2: Spéciale célibataires - Vous avez rendez-vous avec l’homme de vos rêves Cette semaine, découvrez 5 candidates célibataires et à la recherche de l’amour! Elles devront composer la tenue idéale sur le thème «Vous avez rendez-vous avec l’homme de vos rêves». 16.55 Incroyables transformations 17.30 Incroyables transformations 18.40 La meilleure boulangerie de France J2: Normandie Bruno Cormerais Meilleur Ouvrier de France Boulanger, et Norbert Tarayre, chef cuisinier, repartent à l’assaut des routes de France à la recherche de LA meilleure boulangerie. 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.10 Lego Masters Émission 4 Jeu Avec Éric Antoine C’est déjà l’heure de la grande soirée finale pour les quatre binômes encore en compétition. Et qui dit soirée finale dit épreuves XXL. Pour la première épreuve et pour la première fois dans le concours, les candidats vont intégrer leur création au coeur d’un arbre de briques gigantesque et magique de plus de 3,5 mètres de hauteur. Leur oeuvre majestueuse devra s’insérer parfaitement à l’arbre, perchée sur l’une de ses branches à plusieurs mètres d’altitude. Coeur sensible s’abstenir! Puis ce sera le tour de l’épreuve finale: 25 heures pour réaliser leur chef-d’œuvre et, pour le meilleur d’entre eux, être couronné le grand gagnant de cette nouvelle édition de «Lego Masters»! 23.10 Lego Masters: extra brique «Le duel des anciens». Georg lance un défi aux anciens candidats de la saison 1. - «Tous fans de briques». Des images venues du monde entier - «La compétition dans le monde». Comment les candidats des autres pays s’en sont sortis face aux épreuves terribles du concours. - «Radio Brique». Les coulisses de l’émission de première partie de soirée. 23.55 Battlebots: le choc des robots Des candidats passionnés, d’âges et d’horizons très différents, ont passé des mois entiers à concevoir et à donner vie et équiper des robots capables de résister à tous les chocs. 0.50 Battlebots: le choc des robots 1.40 Météo 1.45 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 5.00 9.00 11.30 12.15 12.40
Bull Bel RTL La boutique Shopping Hours Enquêtes Martin bonheur «Crème patissière diplomate» 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.30 RTL info avec vous 13.45 Météo 13.55 Histoires de familles 14.30 Un assassin dans ma famille C Thriller (USA, 2020, 85’) de Lisa France Avec Brooke Nevin et Carmen Moreno Le jour de son anniversaire, Sarah se voit offrir par sa meilleure amie, Victoria, un kit de test génétique avec lequel elle pourra en savoir plus sur la lignée de sa famille. 16.10 Martin bonheur Crème patissière diplomate 16.15 Incroyables transformations Sandra - Christiane - Dorine 17.20 Chasseurs d’appart’ Montpellier et sa banlieue: Hélène - Jacky - Sophie 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Enquêtes Au sommaire: «Bruxelles - Ixelles» - Dispute de couple, soupçons de violence intrafamiliale, différends dans un bar, les policiers vont devoir multiplier ce soir encore les missions dans la capitale. 20.30 Bull «Harcèlement» Le cabinet représente une journaliste controversée, poursuivie par un homme qu’elle accusait régulièrement dans son émission du viol et du meurtre de sa belle-fille. L’affaire prend une autre tournure après le suicide du plaignant. 21.20 Bull «Qui a tué ma mère?» Avec l’aide de Bull, Izzy obtient de faire exhumer le corps de sa meilleure amie lorsque le fils de celle-ci soupçonne son père de l’avoir assassinée, bien que la mort ait été jugée accidentelle. 22.15 Doc «Mémoire enfouie» Le professeur Andrea Fanti, brillant chef de médecine interne, voit sa vie basculer lorsque le père d’un patient décédé dans son service lui tire une balle dans la tête. Andrea survit, mais perd le souvenir des douze dernières années de sa vie. 23.10 Doc «Selfie» Andrea ne supporte plus de rester à l’hôpital et cherche à s’en aller à tout prix. Agnès et Enrico arrivent à le convaincre de rester le temps de sa thérapie et demandent à Julia de l’y accompagner. 0.05 Martin bonheur Crème patissière diplomate Le Chef David Martin nous accueille dans la cuisine de sa maison. Il nous conseille sur les produits, les techniques de cuisson pour que cuisiner redevienne un vrai plaisir. 0.10 Météo 0.15 RTL info 19 heures 0.55 Jeux de nuit 2.55 Boucle de nuit
ARTE
20.50 Mohamed Ali 5.00 Piotr Anderszewski et son piano 5.55 Déclics «Hérédité: c’est dans nos gènes!» 6.25 Déclics «Virus et bactéries: petits mais costauds» 6.50 Arte journal junior 7.00 Éthiopie, le berceau du café 7.50 L’Australie sauvage «Les forêts des koalas» 8.35 Invitation au voyage 9.25 Nouvelle-Zélande Embarquement pour un voyage inédit 10.55 Les volcans de Nouvelle-Zélande «Un héritage prodigue» 11.40 Les volcans de Nouvelle-Zélande «Entre création et destruction» 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Le football contre l’antisémitisme» 13.35 Meurtres à Sandhamn 15.30 À la rencontre des peuples des mers Mauritanie: les Imraguen, les marins du désert 16.00 Argentine - Les Indiennes de la cordillère des Andes Documentaire Portrait de trois femmes fortes de l’ethnie Kolla, dans les Andes argentines. 16.55 Sibérie sauvage 17.40 Invitation au voyage 18.55 L’homme et la nature, un nouveau départ L’ère du changement 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Mohamed Ali 20.15 Round 1: le plus grand (1942-1964) Né en 1942 à Louisville, Kentucky, dans une famille chrétienne de la petite classe moyenne noire, Cassius Marcellus Clay Junior découvre la boxe par hasard, à 12 ans, et sa fascination est immédiate. En 1955, le lynchage dans le Sud d’un garçon de son âge, Emmett Till, attise sa révolte contre la ségrégation. Il croit aussi dur comme fer à son destin sur le ring («Je serai le plus grand»). S’il a un don pour attirer les micros et les caméras, le jeune Cassius s’avère aussi un sportif acharné et déterminé, qui gravit les échelons des compétitions amateur et remporte, à 18 ans, la médaille d’or aux JO de 1960 dans la catégorie mi-lourds. 23.05 Mohamed Ali 22.30 Round 2: comment je m’appelle? (1964-1970) Elijah Muhammad, le leader de Nation of Islam, veut faire fructifier la popularité du jeune champion si apte à capter la lumière. Pour l’éloigner de Malcolm X, il «offre» à Cassius Clay le nom de Mohamed Ali. 1.05 Monuments éternels «Sainte-Sophie dévoilée» 2.35 Les hommes, ça ne pleure pas Drame (D/Bosnie-Herzégovine/ Slovénie, 2017, 92’) de Alen Drljevic Avec Boris Isakovic et Leon Lucev Quinze ans après la fin de la guerre en Yougoslavie, dans un hôtel perdu au milieu des montagnes, neuf vétérans issus des trois communautés belligérantes se sont portés volontaires. 4.10 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
35
MARDI 11 janvier LA1
20.35 The Voice Belgique 11.55 Les feux de l’amour • 12.40 Quel temps! • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.30 Météo • 13.35 Affaire conclue • 15.10 Miss Fisher enquête! • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.10 Contacts express • 19.15 Alors on sort? • 19.20 Météo • 19.25 Chez Nadette • 19.30 19 trente 20.05 QR 20.25 Météo 20.35 The Voice Belgique Blind 3 Ils ont entre 15 et 55 ans, et viennent des quatre coins du pays. Parmi eux, nombreux sont déjà musiciens, chacun évoluant dans des styles musicaux bien différents. Ils vont devoir séduire et convaincre les coachs. 22.25 Tirage Euro Millions 22.30 Major Crimes «Les trois disparus de Saint-Joseph» Trois adolescents d’origine latino de l’établissement scolaire Saint-Joseph de Nazareth s’éclipsent pendant une sortie organisée par le diocèse. Quelques heures plus tard, ils sont introuvables. L’un des trois garçons est diabétique de type un. La brigade des crimes majeurs trouve sa trousse à insuline dans son sac à dos. 23.15 Major Crimes «Le silence de l’église» Lucas Garza a été retrouvé mort à côté de l’église SaintJoseph, abandonné dans un sac de couchage. Les enquêteurs se demandent si Miguel et Ryan sont morts eux aussi, ou s’ils sont responsables d’une manière ou d’une autre de la mort de leur ami. 0.00 En quête de sens Il était une foi
FR4 16.00 Teen Titans Go! • 16.20 Angelo la débrouille • 17.15 Idéfix et les Irréductibles • 17.50 Grizzy et les lemmings • 18.30 Les As de la jungle • 19.45 Le Dakar • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 Mourad Merzouki, l’alchimiste de la danse • 22.05 Angelin Preljocaj, danser l’invisible • 22.55 Culture prime • 23.05 Opéra de Paris, une saison (très) particulière • 0.15 Le pitch cinéma
AB3
36
6.00 Wake Up Show • 9.00 Petits secrets entre voisins • 9.30 Cauchemar à l’hôtel • 10.15 Téléachat • 11.15 Petits secrets entre voisins • 13.45 En danger dans sa famille • 15.10 Une mariée folle à lier • 16.35 Je te surveille • 18.05 Cauchemar à l’hôtel (1/2) • 18.45 Cauchemar à l’hôtel (2/2) • 19.30 Cauchemar à l’hôtel • 20.15 Reporters (4/4) • 21.45 Reporters (1/4) • 23.25 Reporters (2/4) • 0.55 Reporters (1/4)
TIPIK
20.05 Héritiers inconnus 8.25 How I Met Your Mother • 8.50 Quelques milliards pour une veuve noire • 10.30 Sous le soleil • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.25 Ici tout commence • 12.55 Plus belle la vie • 13.50 Ma mère et moi • 15.35 Sous le soleil • 16.30 Plus belle la vie • 17.00 N’oubliez pas les paroles! • 18.10 How I Met Your Mother • 19.05 Tipik Liveroom - Long format • 19.10 Les Simpson • 19.55 Vews 20.05 Héritiers inconnus Entre secrets de famille et enjeux financiers, le premier épisode d’«Héritiers inconnus» plonge dans l’univers mystérieux et souvent romanesque des généalogistes successoraux. Moitié historiens, moitié détectives, les chercheurs d’héritiers mènent l’enquête pour apporter aux héritiers un legs souvent inattendu, et parfois leur révéler des secrets de famille en-fouis depuis des dizaines d’années. 22.00 Papi-sitter C Comédie (F, 2019, 90’) de Philippe Guillard Avec Gérard Lanvin et Olivier Marchal Franck et Karine sont obligés de confier leur fille Camille, censée réviser son bac, à son grand-père André, gendarme retraité et psychorigide à souhait. Mais Teddy, le grandpère maternel de Camille, débarque. 23.40 Vews 23.50 Stress en cuisine Tartare césar et frites Deux candidats qui se connaissent bien vont s’affronter en cuisine en reproduisant à leur façon une recette imposée par le chef Florian Barbarot et tenter de remporter un set d’une valeur de 500 euros.
FR5 14.30 Consomag • 14.35 Sale temps pour la planète! • 15.10 L’Afrique vue d’en haut • 16.00 La Grande Pyramide d’Égypte • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 Vu • 20.05 C à vous, la suite • 21.00 Cassoulet, la faim des haricots? • 21.50 Rillettes, du lard ou du poulet? • 22.45 C ce soir • 23.50 Le pitch cinéma • 23.55 La p’tite librairie • 0.00 C dans l’air • 1.05 C à vous
HISTOIRE TV 13.35 L’ombre d’un doute • 15.25 Elisabeth II • 16.55 Magellan sur la route des épices • 17.50 Moka Malo, des corsaires à la conquête du café • 18.40 Enquêtes au Moyen Âge • 20.50 La bataille de Normandie: 85 jours en enfer • 21.40 Toulon 1942, le sabordage de la marine française • 22.35 Tunnels de guerre: la grande évasion • 23.55 L’ évasion • 1.05 Les tunnels secrets de l’Occupation • 2.00 Le raid de Dieppe
CLUB RTL
20.05 Rocky 3 : l’œil du tigre 6.40 Petit et costaud • 6.50 Yapaka, une vie de chien • 6.55 Arc-en-ciel • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Zigby • 7.35 Zigby • 7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 8.10 Yapaka, une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts • 17.35 NCIS • 19.15 Les experts: Manhattan 20.05 Rocky 3 : l’œil du tigre CC Action (USA, 1982, 96’) de Sylvester Stallone Avec Sylvester Stallone et Mr.T. Rocky Balboa est parvenu au faîte de la gloire. Mais alors que Mickey préfère lui choisir des combats faciles, il décide d’affronter un terrible adversaire, son challenger officiel, Clubber Lang. 21.55 Météo 22.00 Rocky 2: la revanche CC Comédie dramatique (USA, 1979, 113’) de Sylvester Stallone Avec Sylvester Stallone et Talia Shire Après le mémorable combat de boxe qui opposait Apollo Creed, le champion du monde, à Rocky Balboa, surnommé «l’Étalon italien», les deux adversaires se retrouvent à l’hôpital pour quelques semaines. 0.05 ChronoQuiz Tous les jours de la semaine dans Chronoquiz, les téléspectateurs sont invités à participer à un grand quiz de culture générale où tous les thèmes sont abordés. 0.40 ChronoQuiz 1.10 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Un dîner presque parfait • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour • 21.00 Météo 21.05 Armageddon C Action (USA, 1998, 148’) de Michael Bay Avec Bruce Willis et Ben Affleck Un astéroïde de la taille du Texas se dirige vers la Terre. Dan Truman, directeur de la Nasa, ne voit qu’une solution: envoyer une équipe de forage sur le géocroiseur pour y déposer une bombe atomique. 23.40 Mylène Farmer, sans contrefaçon Documentaire 1.20 Mylène Farmer: live 2009 3.50 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 Ce qui vous attend si … 5.00 Téléachat • 7.50 Shopping Hours • 9.20 La boutique • 11.20 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Martin bonheur • 14.35 Scènes de ménages • 14.40 Scènes de ménages • 14.45 Les mamans • 15.35 Les mamans • 16.20 JLC Family: la fin? • 17.10 Les Marseillais à Dubaï • 18.10 Les princes et les princesses de l’amour • 19.10 Vous avez un colis 20.10 Ce qui vous attend si vous attendez un enfant C Comédie romantique (USA, 2011, 105’) de Kirk Jones Avec Cameron Diaz et Jennifer Lopez Fous de joie à l’idée de fonder une famille, deux stars de télévision réalisent que leur vie sous les projecteurs n’a aucune chance de résister aux exigences inattendues qui accompagnent une grossesse. 22.05 Que sont-ils devenus? Documentaire. Stars à Dubaï 23.45 Les princes et les princesses de l’amour Les Princes et Princesses vont faire l’expérience du temps; ils vont savoir combien de temps ils disposent pour trouver l’amour. 0.35 JLC Family: la fin? La JLC Family revient pour une cinquième saison. Mais que peut bien signifier cette saison appelée «JLC Family: la fin?». Est-ce l’ultime saison? 1.20 Scènes de ménages 1.35 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories. 3.35 Téléachat
RTPI
RTL9
20.55 Flight 6.00 Téléachat 11.50 Les infiltrés «Opération Caïman» 12.20 Alerte Cobra «L’attrape-coeur» 13.10 Alerte Cobra «Les traîtres» 14.05 Alerte Cobra «Le grain de sable» 15.00 Alerte Cobra «Trafic mortel» 15.50 Alerte Cobra «L’instant de vérité» 16.40 Alerte Cobra «Le coupable idéal» 17.30 Alerte Cobra «Peur sur la ville» 18.20 Top Models 19.10 Le Caméléon «Frissons» 20.00 Le Caméléon «Alibi» 20.55 Flight C Drame (USA, 2012, 138’) de Robert Zemeckis Avec Denzel Washington et Kelly Reilly Whip Whitaker, pilote de ligne chevronné, réussit miraculeusement à faire atterrir son avion en catastrophe après un accident en plein ciel. L’enquête qui suit fait naître de nombreuses interrogations. 23.15 Vol 93 CC Catastrophe (GB/USA, 2005, 105’) de Paul Greengrass Avec Christian Clemenson et David Alan Bashe Retour sur les dernières heures du quatrième avion détourné par des terroristes le 11-Septembre. 1.05 Libertinages 1.25 Alerte Cobra «L’as du volant» 2.10 Alerte Cobra «À cloche-pied» 2.55 Alerte Cobra
TVE
6.00 Noticias 24 Horas • 7.00 Telediario matinal • 8.30 La hora de la 1 • 10.00 La hora de la actualidad • 12.30 La Mejor Contigo • 14.00 Viaje al centro de la tele • 14.20 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Dos vidas • 18.30 El cazador • 19.30 España directo 20.30 Aquí la tierra 21.00 Telejornal Aquí la Tierra Las princi22.00 Joker pales plantas aromáticas Magazine y su uso en la cocina. 23.00 Lura - 25 Anos de Carreira no Albahaca, cilantro, tomillo... Coliseu dos Recreios cada vez las usamos más Documentaire en nuestras recetas 1.00 24 horas 21.00 Telediario 2° Edicion Magazine 22.10 Viaje al centro de la tele 2.00 Manchetes 3 22.35 La noche de... 2.30 Notícias do Atlântico 0.10 Comando actualidad 3.30 Os Nossos Dias Magazine 4.15 Faça chuva faça sol 1.45 La noche en 24h 4.45 Soa 2.45 España directo 5.15 Fotobox 3.45 Zoom net 6.00 Scroll 4.00 Noticias 24 Horas 6.30 No Chão Que Eles Pisam 5.30 La aventura del saber 7.00 Manchetes 3
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
11 janvier MARDI TV5 Europe
21.00 OPJ - Pacifique Sud 12.30 Le temps des nababs • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Il a déjà tes yeux • 14.50 Il a déjà tes yeux • 15.35 Grandeur nature • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Vestiaires • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Temps présent • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.35 Sankara n’est pas mort • 20.20 Destination francophonie • 20.30 Le journal de France 2 21.00 OPJ - Pacifique Sud «Le berceau de sang» Alors que Jackson, muté lui aussi à la Réunion, rejoint l’équipe après trois mois d’absence, Clarissa fait une retrouvaille inattendue en faisant prisonnier Florian, son mari qu’elle croyait mort depuis deux ans. Difficile pour elle de faire face à cette réalité! Sur le terrain, Gaspard et Jackson sont au coeur d’une affaire plus que sombre: l’assassinat d’une jeune femme et la disparition de son enfant de six mois. 22.45 Le journal de la RTS 23.15 Météo 23.20 La grande librairie Quand la littérature rencontre le cinéma et le théâtre François Busnel reçoit, notamment: Arnaud Desplechin, pour son adaptation au cinéma du roman «La tromperie», de Philip Roth; Denis Podalydès, qui évoquera son livre «Les nuits d’amour sont transparentes». 0.50 TV5 monde, le journal - Afrique 1.15 Météo 1.20 Le point 2.20 Lanester «Les enfants de la dernière pluie» 4.00 Voyage de rêve «La chasse au trésor»
RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité . Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 Culturale 1.15 Porta a Porta 1.20 TG1 Sera 1.30 RaiNews24 1.45 Che tempo fa Information 1.50 Viaggio nella bellezza 5.55 RaiNews24
TV5 FBS
21.00 Le mari de mon mari 14.00 Happy New Year C Comédie dramatique de Christoph Schaub (CH, 2008, 94’) • 15.35 Nus & culottés • 16.30 Temps présent • 17.30 Tendance XXI • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Monte-Carlo Riviera Chik • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Le mari de mon mari CC Comédie dramatique (F, 2015, 90’) de Charles Némès Avec Julie Depardieu et Mathias Mlekuz Le jour où son ex, dont elle est séparée depuis un an, lui annonce qu’il est amoureux d’un homme, le monde de Juliette s’écroule. Elle qui a toujours prôné la tolérance ne peut concevoir une telle alliance. 22.30 Le journal de la RTS 22.55 OPJ - Pacifique Sud «Marcus» Le suicide d’un lieutenant de police au cours d’une cérémonie publique crée une onde de choc à La Réunion. Marcus, un flic à l’humour particulier, est dépêché de Paris par l’IGPN pour soutenir l’action du Commissaire Divisionnaire Lombardini. 0.55 TV5 monde, le journal - Afrique 1.25 Jura Enracinés à leurs terres Documentaire 2.50 Allô Tribunal «Trois colocataires pour une maison» Olga Goudé est convaincue d’avoir mis la main sur le démarcheur immobilier qui l’a arnaquée plusieurs mois auparavant. 3.15 Bâtards
RAI 2 9.55 Meteo 2 • 10.00 TG2 Italia • 10.55 TG2 Flash • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.10 Parlamento • 18.10 TG2 L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.40 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods • 19.40 9-1-1 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Intrattenimento 22.40 Bar Stella Magazine 0.30 I lunatici Divertissement 2.10 Protestantesimo 2.40 Appuntamento al cinema 2.45 PNC 4.15 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola 4.25 PNC
TCM
20.50 Bullitt 12.15 Le magicien d’Oz CCC Comédie musicale de Victor Fleming (USA, 1939, 100’) • 13.55 La mission du commandant Lex CC Guerre d’André De Toth (USA, 1952, 90’) • 15.25 Elizabeth CC Historique de Shekhar Kapur (GB/IND, 1998, 125’) • 17.25 Gloria CC Policier de Sidney Lumet (USA, 1998, 108’) • 19.10 The King of Marvin Gardens CC Comédie dramatique de Bob Rafelson (USA, 1972, 105’) 20.50 Bullitt CCC Drame policier (USA, 1968, 113’) de Peter Yates Avec Steve McQueen et Jacqueline Bisset Un lieutenant est chargé de protéger un témoin capital menacé par la Mafia. 22.40 L’affaire Thomas Crown CCC Policier (USA, 1968, 97’) de Norman Jewison Avec Steve McQueen et Faye Dunaway 0.20 J’ai le droit de vivre CCC Policier (USA, 1937, NB, 80’) de Fritz Lang Avec Henry Fonda 1.45 L’homme de la rue CCC Comédie dramatique (USA, 1941, NB, 90’) de Frank Capra Avec Gary Cooper
TMC 6.45 Je peux le faire • 6.50 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.05 Urgences • 11.00 Urgences • 11.55 Urgences • 13.50 Monk • 14.45 Monk • 15.40 Monk • 16.35 Monk • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Costa Concordia, 10 ans après: le naufrage du siècle • 22.10 Costa Concordia, 10 ans après: le naufrage du siècle • 23.15 90’ enquêtes • 0.45 Programmes de nuit
RAI 3 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 #cartabianca • 0.00 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione
NICK 11.15 Henry Danger • 11.45 Danger Force • 12.10 Sam & Cat • 12.35 Side Hustle • 13.00 Spotlight • 13.50 Beyblade Burst • 14.15 Yu-Gi-Oh! • 14.40 Pokémon • 15.05 Pokémon • 15.35 Die Pinguine aus Madagascar • 16.10 Die Brot-Piloten • 16.35 Rugrats • 16.55 Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre • 17.05 Willkommen bei den Louds • 17.20 Die Pinguine aus Madagascar • 20.05 SpongeBob Schwammkopf
EUROSPORT
20.35 Ski alpin 8.30 Rallye: Rallye Dakar. 8e étape: Al Dawadimi - Wadi Ad Dawasir • 9.30 Tennis: Tournoi ATP d’Adélaïde. 2e tour • 11.00 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant dames, 2e manche • 11.45 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom dames, 2e manche • 12.30 Biathlon: Coupe du monde. Relais mixte. À Oberhof (Allemagne) • 13.15 Biathlon: Coupe du monde. Relais simple mixte • 14.00 Snooker: Masters de Londres. 1er tour 17.15 Ski alpin Coupe du monde. Slalom dames, 2e manche / 1re manche. 19.00 Jeux olympiques: Eurosport Winter Pass 19.40 Jeux olympiques: On Edge 20.10 Jeux olympiques: The Tech Race 20.20 Ski alpin Coupe du monde. Slalom dames, 1re manche. 20.35 Ski alpin Direct. Coupe du monde. Slalom dames, 2e manche. 21.45 Snooker Direct. Masters de Londres. 1er tour. 23.30 Rallye Rallye Dakar. 9e étape: Wadi Ad Dawasir - Wadi Ad Dawasir. 0.30 Ski alpin
TVBreizh 6.15 Profilage • 7.25 Profilage • 8.30 Profilage • 9.35 Profilage • 10.45 Profilage • 11.45 Profilage • 12.50 Les experts: Miami • 13.45 Les experts: Miami • 14.35 Les experts: Miami • 15.25 Les experts: Miami • 16.20 Les experts: Miami • 17.15 Les experts: Miami • 18.05 Les experts: Miami • 19.00 Les experts: Miami • 19.55 Les experts: Miami • 20.50 Columbo • 23.35 Columbo • 0.55 Mentalist • 1.50 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 9.15 L’Amérique latine grandeur nature • 11.55 Skindigenous: tatouages et traditions • 13.40 Ushuaïa nature • 15.10 Félins noir sur blanc • 16.10 Ibex, dans les pas du bouquetin • 17.00 Le puma de la Paradise Valley • 17.55 Des trains pas comme les autres • 20.45 Promised Land • 22.30 Home • 0.25 Bougez vert • 0.45 Ushuaïa nature • 2.25 Coup de chaud pour les rennes de Sibérie
KIKA 15.00 Armans Geheimnis • 15.50 Miss Moon • 16.05 Mia and me - Abenteuer in Centopia • 16.50 Der kleine Prinz • 17.35 Mumintal • 18.00 Bobby & Bill • 18.10 Die Biene Maja • 18.35 Meine Freundin Conni • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Peter Pan - Neue Abenteuer • 19.25 pur+ • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Find me in Paris - Tanz durch die Zeit • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 AtHomeTV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 AtHomeTV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 AtHomeTV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 AtHomeTV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 AtHomeTV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 AtHomeTV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 20.30 Rediffusioune vu Journal Information 1.00 AtHomeTV
.DOK 17.00 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 17.30 ADR Tëlee 18.00 D’Gemeng Kielen informéiert 18.30 CSV Live 19.00 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 19.30 EuroNascar Highlights vun Vallelungha (Italien) 19.40 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Stengefort news 21.20 CSV Live 21.50 ACL Wanterpneuen 22.00 Uelzecht kanal 23.00 Dikrich TV 23.20 De Cliärrwer Kanton 23.35 Automotoshow Mam Carlo Miller 23.40 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette
APART TV 19.30: 53. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen 2021 19.50 Diving in Filitheyo 20.00 apart Spezial 21.55 RPL TV 22.40 ADR-Tëlee 23.25 Dornier Museum 23.30 1. Tour ronderëm de Séi 2018 23.40 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel
37
MITTWOCH 12. Januar ARD
SERIE — ARD 18.50
Hubert ohne Staller: Marderschaden Eigentlich freuen sich Hubert und Girwidz auf einen ruhigen Streifendienst. Doch dann entdecken sie einen verunfallten Motorradfahrer in einer Wiese. Als sie anhalten wollen, versagen jedoch die Bremsen des Autos und die beiden kommen neben der Straße zu stehen. Während sie mit dem Schrecken davonkommen, sieht es für den Motorradfahrer Martin Fritz nicht gut aus. Er überlebt schwer verletzt. Die Untersuchungen der verunfallten Fahrzeuge bringen Erstaunliches zu Tage: Während bei Motorradfahrer Martin Fritz jemand die Bremsschläuche durchgeschnitten hat, hat sich am Streifenwagen ein Marder zu schaffen gemacht. Riedl wird beauftragt, sich um das Marderproblem zu kümmern, denn Hubert weiß: ein Marder
FILM — ARD 20.15
Wo ist die Liebe hin CCC
38
UNTERHALTUNG — SAT.1 20.15
Das große Promibacken
wird so etwas immer wieder tun. Weil im Fall des Motorradfahrers nun ein Mordversuch im Raum steht, wollen er und Girwidz aber nicht auf die Reparatur des Streifenwagens warten und leihen sich kurzerhand das beschlagnahmte Auto eines Verkehrssünders aus. Mitten in den Ermittlungen verliert Hubert zudem sein Gehör, was er zunächst vor den Kollegen zu verbergen versucht. Nur Dr. Fuchs gegenüber outet er sich. Diese glaubt, der Marderschreck, den Riedl am Streifenwagen angebracht hat, ist die Ursache für Huberts Hörverlust. Krimi / D 2020 / von Carsten Fiebeler / mit Katharina MüllerElmau, Christian Tramitz
Agnes und Gregor führen seit 15 Jahren eine glückliche Ehe: keine Krisen, keine Affären und kein Überdruss. Sie haben sich gesucht und gefunden, sagen ihre Freunde Conny und Bernhard, die sich oft und viel streiten. Wenn eine Ehe harmonisch ist, dann diese. Als Agnes sich jedoch neben ihrem Job sozial engagiert, gerät die über Jahre gut funktionierende Rollenverteilung in der Familie aus der Balance. Die Veränderung in ihrer Beziehung führt Agnes und Gregor in ihre erste große Krise, mit der keiner von beiden umgehen kann.
Heute startet die sechste Staffel der beliebten Backshow. Um die prominenten Bäckerinnen und Bäcker kennenzulernen, dürfen sie in Aufgabe eins ihrer Kreativität freien Lauf lassen und ihr Lieblingsrezept präsentieren. Für die erste Technische Prüfung hat sich Christian Hümbs einen Klassiker ausgesucht: Franzbrötchen. Im gebackenen Show-Highlight zeigen sich die Prominenten schließlich von ihrer persönlichen Seite. Mit ihrer gebackenen Visitenkarte verewigen sie ihre Leidenschaften oder Hobbys, ganz nach dem Motto: Lasst einfach Torten sprechen.
20.15 Wo ist die Liebe hin 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Im Herzen der Hansestadt Danzig Die „Grand Lady“ macht Halt in der „Trójmiasto“, der Dreistadt an der Ostsee. Das polnische Städtetrio aus Gdynia, Sopot und Danzig hält so manches Spektakel für seine Gäste parat: Während Birgit und Lorenzo bei einer Floßfahrt durch Danzigs Altstadt tief in die Geschichte eintauchen, gönnt sich Reiseleiter Bernd in Gdynia ein spritziges Offroad-Schlammbad. Jörn Hofer bittet indes gestandene Heavy-MetalRocker zur Jam-Session. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Hubert ohne Staller „Marderschaden“ 19.45 Wissen vor acht - Werkstatt Kann man einen Aufzug ins Weltall bauen? 19.50 Wetter / Börse 20.00 Tagesschau 20.15 Wo ist die Liebe hin CCC Romantische Komödie (D, 2020, 93’) von Alexander Dierbach Mit Ulrike C. Tscharre, Roeland Wiesnekker, Rainer Bock und Uygar Tamer 21.45 Plusminus Moderation: Alev Seker 22.15 Tagesthemen 22.50 maischberger. die woche 0.05 Nachtmagazin 0.25 Wo ist die Liebe hin CCC Romantische Komödie (D, 2020, 93’) von Alexander Dierbach 1.58 Tagesschau 2.00 Und dennoch lieben wir CCC Drama (D, 2011, 89’) von Matthias Tiefenbacher Mit Claudia Michelsen, Mark Waschke, Melika Foroutan und Justus Schlingensiepen Anne May, 39, ist verheiratet, hat zwei Kinder und ist eine erfolgreiche Chirurgin. Sie wird aber von Selbstzweifeln geplagt und ist tief unglücklich. Eines Tages lernt sie Carolin Winter kennen, die Mutter eines Schulfreundes ihres Sohnes. Schnell freunden sich die beiden Frauen an, Anne lässt sich vom lebenslustigen Elan der gebürtigen Chilenin mitreißen. Doch dann erfährt sie, dass Carolin einst eine Affäre mit ihrem Mann hatte. Anne ist zutiefst getroffen. Als ihre Freundin schwer erkrankt, führt dies alle Beteiligte in eine existenzielle Krise. 3.30 maischberger. die woche 4.45 Deutschlandbilder Dokumentation 4.58 Tagesschau 5.00 Plusminus
ZDF
20.15 Aktenzeichen XY... ungelöst 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Kais Entscheidung“ 11.15 SOKO Wismar „Frau Schmidt muss weg“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 sportstudio live Biathlon-Weltcup - 7,5 km Sprint Frauen. Live 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Zu hoch zu Ross“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Wismar „Tod ahoi!“ 18.54 Lotto am Mittwoch - Die Gewinnzahlen 19.00 heute / Wetter 19.25 Blutige Anfänger „Babyshopping“ Inka vermutet, dass Sofia wegen ihrer Lebertransplantation gar nicht Alessios leibliche Mutter sein kann. Battiato will seine Schwester heimlich in Sicherheit bringen. Sie soll mit ihm nach Italien fahren und dort untertauchen, bevor man ihr das Kind entzieht. Doch bei einem Halt am Straßenrand büxt Alessio aus. Sofias Hilferuf, dass der Junge weg ist, erreicht Battiato, als er mit Inka von einer Vernehmung kommt. 20.15 Aktenzeichen XY... ungelöst Moderation: Rudi Cerne Drei Freunde verbringen einen lustigen Abend zusammen. Als sie sich noch etwas zu essen holen wollen, sind sie von brutalen Schlägern umringt. - Ein Supermarktdieb flüchtet, doch er wird von einer Zeugin verfolgt, die ihn schließlich aus den Augen verliert. Wochen später sieht die Frau den Täter aber wieder. - Ein Mann wird nachts auf einem Autobahnparkplatz gefunden. Er ist bewusstlos und stark unterkühlt. Kurz darauf stirbt er. Schnell wird gewiss: Sein Tod ist ein Fall für die Kripo. - Ein 46-Jähriger verlässt seine Wohnung, um eine Schallplatte zu kaufen. 13 Jahre lang bleibt er verschwunden, bis plötzlich Teile seines Leichnams gefunden werden. - Und: Ein Rentner öffnet zwei angeblichen Paketboten die Haustür. Im nächsten Augenblick liegt er gefesselt am Boden. Hilflos muss er mit ansehen, wie diese sein Haus durchsuchen. 21.45 heute journal / Wetter 22.15 auslandsjournal 22.45 ZDFzoom 23.15 Markus Lanz 0.30 heute journal update 0.45 auslandsjournal - die doku Dokumentation (TR, 2022, 45’) von Jörg Brase. Erdogans politische Gefangene Den Vorwurf, ein Terrorist zu sein, willkürliche Festnahmen und Haft, all das erleben deutsche Staatsbürger in der Türkei immer wieder. Was bedeutet dies für das Leben der Betroffenen? 1.30 ZDFzeit Dokumentation (D/GB, 2022, 45’) von Ulrike Grunewald. Herzogin Kate Märchen, Macht und Mode
12. Januar MITTWOCH RTL
20.15 Bushido gegen die Clans 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 11.00 Die Retourenprofis 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Echt jetzt?! - mit Ilka Bessin 15.45 Die Retourenprofis 16.45 RTL Aktuell 17.00 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Benedikt will seinem Leben ein Ende setzen. Als Ute und Jakob vergeblich an ihn appellieren, sehen Easy und Ringo nur noch einen Weg. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.05 Alles was zählt Richard ist entsetzt, dass es Caroline gelungen ist, Tacla synthetisch herzustellen. Doch etwas anderes setzt ihm noch mehr zu. Als eine Geschäftsreise für das Prunkwerk ansteht, setzt Kim alles daran, ein Date mit Ben vorzuziehen. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Emily bangt um Pauls Gesundheitszustand und weicht ihm nicht von der Seite. Nihat und Emily sind unendlich erleichtert, als Lilly Entwarnung gibt. Paul erwacht am nächsten Morgen mit einem dicken Schädel und großem Schamgefühl. Als John ihre Vorbereitungen sabotiert, erkennt Laura, dass er sie anlügt. Sie ist für seine durchaus berechtigten Argumente nicht mehr empfänglich. 20.15 Bushido gegen die Clans Für die Familie In der Dokumentation spricht der Rapper Bushido ausführlich über seinen öffentlich ausgetragenen Bruch mit dem mächtigen Abou-Chaker-Clan. Die Spiegel-TV-Reporter Thomas Heise und Claas Meyer-Heuer recherchieren zu Bushido und Arafat Abou-Chaker bereits seit über 15 Jahren und haben Zugang zu exklusivem Material. Jetzt treffen sich beide Seiten vor Gericht. Aber wie ist der Bruderstreit eskaliert, und welche Rolle spielt Bushidos Frau Anna-Maria? 22.15 RTL Direkt 22.35 stern TV 0.00 RTL Nachtjournal 0.28 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 Stuntmen made in Germany Stuntmen machen die Arbeit, vor denen Hollywood-Stars zurückschrecken: Sie springen von den höchsten Mauern, verprügeln die kräftigsten Personen und fahren die rasantesten Rennen. Die besten Doubles werden rund um den Erdball für internationale Filmprojekte gebucht. Die Reportage begleitet drei Kampfsportspezialisten aus Deutschland, die das fast Unmögliche geschafft haben: Als Schauspieler auf die große Kinoleinwand zu kommen. 1.25 CSI: Miami „Wege zum Mord“ / „Vorschnell“ 3.05 CSI - Den Tätern auf der Spur „Über den Rubikon“ „Nimmerland“ 4.40 Anwälte der Toten Rechtsmediziner decken auf 5.15 Mordfälle USA - Täterinnen auf der Spur Wendi Andriano
SAT.1
20.15 Das große Promibacken 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Buchstaben Battle 11.00 Rolling - Das Quiz mit der Münze 12.00 Klinik am Südring 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring Ärzte und Pflegepersonal eines Krankenhauses geben Einblick in ihren beruflichen Alltag. Doch neben den professionellen Höhen und Tiefen werden auch persönliche Schicksale dokumentiert. Gelegentlich muss die Polizei zur Unterstützung gerufen werden. 17.00 Die Gemeinschaftspraxis 17.30 Die Gemeinschaftspraxis / oder SAT.1 Regional-Magazine In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 RegionalMagazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 „Die Gemeinschaftspraxis“. 18.00 K11 - Die neuen Fälle Dokumentarisch, authentisch und hautnah liefert „K11 - Die neuen Fälle“ spannende und emotionale Crime-Storys. Die Tatmotive bei Gewaltverbrechen sind oftmals vielschichtig und die Täter gewieft. Trotzdem nehmen die Ermittler tagtäglich den Kampf gegen das Verbrechen auf. 19.00 Buchstaben Battle Moderation: Ruth Moschner 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Das große Promibacken Moderation: Enie van de Meiklokjes Um die prominenten Bäckerinnen und Bäcker kennenzulernen, dürfen sie in Aufgabe eins ihrer Kreativität freien Lauf lassen und ihr Lieblingsrezept präsentieren. Für die erste Technische Prüfung hat sich Christian Hümbs einen Klassiker ausgesucht: Franzbrötchen. Im gebackenen Show-Highlight zeigen sich die Prominenten schließlich von ihrer persönlichen Seite. Mit ihrer gebackenen Visitenkarte verewigen sie ihre Leidenschaften oder Hobbys, ganz nach dem Motto: Lasst einfach Torten sprechen. 23.00 Promis backen privat Das Lieblingsrezept von Désirée Nick Die Entertainerin Désirée Nick öffnet für „Promis backen privat“ ihre heiligen Hallen am Rande Berlins. Mit viel Charme und ihrer unverkennbar spitzen Zunge stellt die 65-Jährige ihr Lieblingsrezept vor: die Latte-Macchiato-Banoffee-Torte. Die Eigenkreation der Promibäckerin enthält eine besondere Cremefüllung mit Bananen und einem Schuss Amaretto. Auch für die Dekoration hat sich „La Nick“ so einiges vorgenommen und erhält dabei männliche Unterstützung. 0.00 Das große Promibacken Um die Bäcker kennenzulernen, dürfen sie in Aufgabe eins ihrer Kreativität freien Lauf lassen und ihr Lieblingsrezept präsentieren. Für die erste Technische Prüfung hat sich Christian Hümbs einen Klassiker ausgesucht: Franzbrötchen. Im Show-Highlight zeigen sich die Prominenten von ihrer persönlichen Seite. 2.35 Auf Streife - Die Spezialisten 4.45 Auf Streife
PRO7
20.15 TV total 4.45 Galileo 5.40 The Middle 6.00 Two and A Half Men 6.50 The Big Bang Theory 8.05 Man with a Plan 9.00 Brooklyn Nine-Nine 11.20 How I Met Your Mother 13.40 Two and A Half Men 14.35 The Middle 15.35 The Big Bang Theory 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Die große Simpsina“ Lisa lernt den großen Zauberkünstler Raymondo kennen. Angetan von Lisas Begeisterung, beschließt er, ihr seine Tricks zu lehren. Schließlich erfährt sie das Geheimnis des Milchkannentricks, welchen sie aber unabsichtlich dem Sohn von Raymondos Konkurrenten Demon verrät. Als Cregg Demon den Zaubertrick selbst vorführen will, kommt es jedoch zu Komplikationen. Demon droht zu ertrinken. 18.40 Die Simpsons „Homer mit den Fingerhänden“ Homer entdeckt sein Talent als Friseur. Kurzerhand setzt er alle Hebel in Bewegung und eröffnet seinen eigenen Salon. Doch damit hat er so viel Erfolg, dass ihn die viele Arbeit schon sehr bald überfordert. Wird er ihn wieder schließen? Indessen erhält Milhouse erneut einen Korb von Lisa und freundet sich daraufhin mit der Fünftklässlerin Taffy an. Dies gefällt Lisa gar nicht. 19.05 Galileo 20.15 TV total Gutes Fernsehen für alle: „TV total“ ist zurück, mit Nippelboard und den Heavytones. Gastgeber ist Grimme-Preisträger Sebastian Pufpaff. 21.20 Hangover CC Komödie (USA/D, 2009, 94’) von Todd Phillips Mit Bradley Cooper, Ed Helms, Zach Galifianakis und Justin Bartha Las Vegas: Zwei Tage vor der Hochzeit feiert Doug mit seinen Freunden Stu, Phil und seinem zukünftigen Schwager Alan eine Junggesellenparty. Am Morgen danach ist er verschwunden und mit ihm jede Erinnerung an die vergangene Nacht. Mit Kopfschmerzen und unter Zeitdruck müssen Stu, Phil und Alan herausfinden, was passiert ist. Wem gehört das Baby im Schrank? Wie kommt der Tiger ins Badezimmer? Warum fehlt einem der Männer ein Zahn? Und wo ist der Bräutigam? 23.30 Hangover 2 CCC Komödie (USA, 2011, 93’) von Todd Phillips Mit Bradley Cooper, Ed Helms, Zach Galifianakis und Justin Bartha Zahnarzt Stu, Phil und Alan wachen nach einem Polterabend in einer Bangkoker Absteige auf und rätseln, wie ein Tattoo in Stus Gesicht kam, warum Alan eine Glatze trägt und weshalb sich ein rauchender Affe in ihrer Gruppe befindet. 1.40 Hangover CC Komödie (USA/D, 2009, 94’) 3.25 ProSieben Spätnachrichten 3.30 Hangover 2 CCC Komödie (USA, 2011, 93’) Mit Bradley Cooper und Ed Helms
VOX
20.15 Bones - Die Knochenjägerin 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur 9.10 CSI: Miami 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen Profilprofi - Zeige, dass du in Schuhen mit klobiger Sohle voll im Trend liegst!, Tag 2: Gisella 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Luan vs. Cinzia Vater Luan (31) fördert die körperliche Entwicklung seiner Tochter Mina (2) mit Kampfsport. Mutter Cinzia (43) setzt dagegen auf geistige Förderung. Die Alleinerziehende erkennt ihren Sohn Nicol (fast 2) bereits als vollwertige Person an und vermittelt ihm, dass alles eine Seele hat und er mit der Natur in Kontakt steht. Dazu geht es fast täglich zum Bäume-umarmen in den Park. Liegt diese Erziehung in Cinzias eigener Kindheit begründet? 15.00 Shopping Queen Motto in Mannheim/Heidelberg: Profilprofi - Zeige, dass du in Schuhen mit klobiger Sohle voll im Trend liegst!, Tag 3: Alina-Maria 16.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Elke, 57 Jahre: Motto: „Ein Hauch Nippon“. Vorspeise: Gomaae - Yakitori - Wasabi. Hauptspeise: Fisch - Hülsenfrüchte - Trüffeliges aus der Erde. Nachspeise: Zweierlei im Glas oder zwei Gläser, zwei Sünden. 20.15 Bones - Die Knochenjägerin „Sturm und Drang“ In einem Feriencamp wird eine verweste Leiche gefunden. Vermutlich hat ein Tornado die Überreste dorthin geweht. Die Gesichtsrekonstruktion ergibt, dass es sich bei dem Toten um einen sogenannten Sturmjäger handelt. Um mögliche Verdächtige zu befragen, begeben sich Booth und Sweets zu den anderen Sturmjägern. Brennan würde gerne mitfahren, doch Booth macht sich Sorgen, dass ihr und dem Baby etwas passieren könnte. 21.15 Bones - Die Knochenjägerin „Abraham Lincoln und der KnochenCode“ / „Abraham Lincoln und der Knochen-Code“ / „Die Sparsame und der zu hohe Preis“ Im Museum für amerikanische Geschichte werden direkt unter der Lincoln-Statue menschliche Überreste gefunden. Es handelt sich allerdings nur um den Kopf und die Wirbelsäule. Auf der Statue prangt groß in roter Schrift «„Wo ist der Rest von mir?“». Wie sich herausstellt, ist die rote Farbe Blut, und auch die Knochen geben den Mitarbeitern des Jeffersonians Rätsel auf. Für Hodgins ist der Fall eindeutig. Es handelt sich hierbei um einen Code. 0.00 vox nachrichten 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Tödliche Geschäfte / Abgründe / Langer Atem / Tödliche Substanzen / In Schutt und Asche / Pfad der Wahrheit Ein Mietwagen ist in eine Schlucht gestürzt und dort explodiert. In dem ausgebrannten Auto findet man die verkohlten Überreste eines reichen Geschäftsmanns. 5.00 CSI: New York
39
MITTWOCH 12. Januar 3SAT
20.15 Alkohol - der globale Rausch 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Das Zillertal mit Peter Habeler • 11.00 Der Wilde Kaiser mit Peter Habeler • 11.40 Lecker aufs Land - eine kulinarische Reise • 12.15 Servicezeit • 12.45 Bergauf-Bergab • 13.15 Reisebilder • 13.25 Faultiere leben langsam • 13.55 Wilde Medizin • 14.45 Mit dem Zug durch Mexiko • 15.30 Magisches Kolumbien • 16.15 Kuba • 17.00 Golfstrom • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Alkohol - der globale Rausch Dokumentation Alkohol: Warum mögen ihn die meisten so gern, was macht er mit einem und wie stark beeinflusst die Industrie Gesellschaft und Politik? Der Autor, der selbst auch gerne ein Glas trinkt, sucht Antworten auf diese Fragen. 21.45 Erlebnisreisen Dokumentation. Usbekistan - Das Land der alten Seidenstraße Die alte Seidenstraße führte vorbei an den berühmten Medresen von Buchara und Chiva sowie dem Registan in Samarkand. Doch Usbekistan ist mehr als das Gefühl aus Tausendundeiner Nacht. Früher zur Sowjetunion gehörend, hat sich das muslimische Land inzwischen geöffnet und schenkt seinen Besuchern unvergessliche Eindrücke, die irgendwo zwischen Tradition und Moderne liegen. 22.00 ZIB 2 22.25 Wilder „Knochen“ 23.20 Wilder „Schlüssel“ 0.20 Wilder „Schlucht“ 1.15 Wilder „Spur“
NTV 16.30 News Spezial • 17.00 Nachrichten • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Geld • 19.00 Nachrichten • 19.30 News Spezial • 20.00 Nachrichten • 20.15 Kriege der Zukunft - Künstliche Intelligenz • 21.05 Kriege der Zukunft - Das digitale Schlachtfeld • 22.00 ntv Wissen • 22.50 Telebörse • 23.00 Nachrichten • 23.15 Rätselhafte Phänomene • 5.05 Nachrichten • 5.15 ntv Wissen
TAGESCHAU24
40
11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Report München • 20.45 Die Klimaretter - haben wir noch eine Chance? • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Panorama 3 • 22.15 Markt • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Chez Krömer • 0.05 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.20 extra 3
RTL II
20.15 Die Wollnys 5.10 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt... • 6.00 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt... • 7.00 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.00 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 9.00 Frauentausch • 13.00 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 14.00 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 15.00 Let’s Love - Eine Hütte voller Liebe • 16.00 Hartz und herzlich Tag für Tag Rostock • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! Loredana und Sarah-Jane im Prüfungsstress (3 Loredana will endlich ihren Führerscheinprüfung meistern. Es steht nur noch eine letzte Fahrstunde aus und dann kann sie zur theoretischen und praktischen Prüfung antreten. 21.15 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! Flo, Peter und eine geheime Mission! Aus Sorge, dass vor allem Silvia etwas gegen das Seifenkistenrennen haben könnte, verraten die Jungs zunächst keinem etwas von ihrem Plan. Doch Geheimnisse sind im Großfamilienhaus nie lange geheim. 22.15 Die Schnäppchenhäuser Jeder Cent zählt Häppchenschmaus im Schnäppchenhaus Die große Glasfront mit Tür auszutauschen ist kein Kinderspiel für Laien wie Robert und Martina. Ein Freund soll helfen. 23.15 Die Schnäppchenhäuser Jeder Cent zählt Schwanger auf der Baustelle 0.15 Autopsie - Mysteriöse Todesfälle Tödliches Spiel / Familiengeheimnis / Stille Zeugen 1.10 Unsolved Mysteries
WELT 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 20.05 Extreme Dashcam Videos - USA • 21.05 Extreme Dashcam Videos - Russland • 22.05 Abgefahren Die spektakulärsten Dashcam Clips (2.1) • 22.35 Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips (2.2) • 23.05 Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips (2.3) • 23.35 Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips (2.4) • 0.05 Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips (2.5)
PHOENIX 12.30 phoenix plus • 13.00 bundestag live • 14.00 phoenix plus • 14.45 bundestag live • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Kriminalfälle der Einheit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Büro, Büro • 21.00 Wie es wirklich war - Geheimnisse der Geschichte • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde
KAB.1
20.15 Air Force One 5.50 Navy CIS: New Orleans • 6.35 The Mentalist • 7.30 Elementary • 8.20 Scorpion • 9.15 Navy CIS • 10.15 Navy CIS: New Orleans • 11.10 Scorpion • 12.05 Castle • 13.00 Castle • 13.55 Elementary • 14.55 The Mentalist • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Air Force One CCC Actionfilm (USA, 1997, 140’) von Wolfgang Petersen Mit Harrison Ford, Gary Oldman, Glenn Close und Wendy Crewson Terroristen kidnappen das Dienstflugzeug des US-Präsidenten Marshall. Sie wollen die Freilassung eines Generals erzwingen. Marshall entkommt und stellt sich den scheinbar übermächtigen Gegnern. 22.50 Einsame Entscheidung CCC Actionfilm (USA, 1996, 120’) von Stuart Baird Mit Kurt Russell, Halle Berry, Steven Seagal und John Leguizamo Terroristen entern einen Jumbo Jet und zwingen den Flugkapitän zum Kurs auf Washington. Sollten sie nicht schnell unschädlich gemacht werden, droht eine Katastrophe ... - an Bord befindet sich eine Bombe. 1.25 Air Force One CCC Actionfilm (USA, 1997, 140’) von Wolfgang Petersen Mit Harrison Ford, Gary Oldman und Wendy Crewson 3.25 Kabel Eins Late News 3.30 Einsame Entscheidung CCC Actionfilm (USA, 1996, 120’) von Stuart Baird Mit Kurt Russell und Halle Berry
ARD-alpha 16.30 W wie Wissen • 17.00 Hauptsache gesund • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 Jung & hungrig - KochWissen für Anfänger • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 China - Die Himmelsstürmer von Weifang • 21.00 Seen auf dem Dach der Welt • 21.45 Sanfte Medizin - Wann hilft sie? • 22.30 Die Wahrheit über • 23.15 Gesundheit! • 23.45 alpha-demokratie • 0.15 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.30 The Day - News in Review
ONE 10.10 Der Dicke • 11.00 Hubert ohne Staller • 12.00 Eiskunstlauf-EM Tallinn 2022 - Kurzprogramm Männer • 16.15 Hubert ohne Staller • 17.05 Cagney & Lacey • 17.50 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Miss Fishers mysteriöse Mordfälle • 22.05 Eiskunstlauf-EM Tallinn 2022 - Kurzprogramm Paare • 23.25 Die Zwei • 0.15 Miss Fisher und die Gruft der Tränen
SWR
20.15 Das Ahrtal nach der Flut 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 RheinlandPfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell RheinlandPfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 made in Südwest • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Das Ahrtal nach der Flut Erst verwüstet, dann vergessen? 21.00 Extremes Wetter - Was kommt da auf uns zu? Eigentlich ist gegen anhaltend schönes Sommerwetter nichts zu sagen. Auch nichts gegen ein paar Regentage. Aber immer öfter werden aus Sommertagen Dürreperioden und aus Niederschlägen Flutkatastrophen. 21.45 SWR Aktuell 22.00 Tatort „Das fleißige Lieschen“ 23.25 Kommissar Wisting „Jagdhunde“ 2.25 Großstadtrevier „Eiskind“ 3.15 Tatort „Das fleißige Lieschen“
ZDF NEO 6.10 Expedition Deutschland - Das Vermächtnis der Steine • 7.35 MAITHINK X - Die Show • 8.10 Die Küchenschlacht • 8.50 Stadt, Land, Lecker • 9.35 Bares für Rares • 11.25 Waschen, Schneiden, Leben! • 12.05 Monk • 13.30 Psych • 14.55 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Waschen, Schneiden, Leben! • 18.30 Bares für Rares 20.15 Slöborn II „Schwelender Brand“ Sozialarbeiterin Freja hat immer größere Mühe, ihre Gruppe jugendlicher Straftäter unter Kontrolle zu halten. Schließlich eskaliert der Streit mit Devid in Gewalt. 21.05 Slöborn II „Keine Träume“ 21.50 Slöborn II „Weg hier“ 22.50 Aktenzeichen XY... ungelöst Die Kriminalpolizei bittet um Mithilfe 0.15 London Boulevard CC Thriller (USA/GB, 2010, 95’) von William Monahan
ZDF INFO 8.13 heute Xpress • 8.15 Von der Keule zur Rakete - Die Geschichte der Gewalt • 12.45 Täterjagd • 18.45 Organisation „Werwolf“ - Hitlers letztes Aufgebot • 19.30 Hitlers Geheimwaffen-Chef - Die zwei Leben Hans Kammlers • 20.15 Pakt der Diktatoren - Wie Hitler und Stalin den Weg in den Krieg planten • 21.00 Countdown zum Zweiten Weltkrieg • 0.45 heute journal
WDR
20.15 Markt 6.50 Lokalzeit aus Duisburg • 7.20 Krieg der Träume • 8.25 Servicezeit • 8.55 Gefragt - Gejagt • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Leopard, Seebär & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 Morden im Norden • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt 21.00 Doc Esser macht den Westen fit Die Lehrer-Challenge in Hamm 11 Lehrerinnen und Lehrer, 6 Wochen, 3 Coaches, 1 Challenge! Ins neue Jahr 2022 startet Doc Esser alias Dr. HeinzWilhelm Esser, Oberarzt einer Remscheider Klinik, und er will ein Lehrer-Team aus Hamm gesünder und fitter machen. 21.45 WDR aktuell 22.15 Polizisten gegen pädophile Täter - Innensicht einer Großfahndung Dokumentation 23.00 Draußen 0.15 maischberger. die woche 1.30 Geschichten vom Tod Dokumentation Der letzte Weg
SAT.1 GOLD 10.15 Unsere kleine Farm • 12.00 Ein Engel auf Erden • 12.55 Bezaubernde Jeannie • 13.50 Unsere kleine Farm • 15.35 Diagnose: Mord • 17.10 Hart aber herzlich • 18.05 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.55 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz • 20.13 Unsere Tierheimtiere des Monats 20.15 Navy CIS: New Orleans „Kleine Fische“ 21.10 Navy CIS: New Orleans „Bruder Jimmy“ 22.05 Blue Bloods - Crime Scene New York „Muttertag“ 23.00 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen „Menschenjagd“ 23.50 Navy CIS: New Orleans „Kleine Fische“ / „Bruder Jimmy“ 1.15 Blue Bloods - Crime Scene New York „Muttertag“ 1.55 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen
SIXX 8.55 Mein perfektes Hochzeitskleid! - UK • 11.55 Gilmore Girls • 13.45 Charmed - Zauberhafte Hexen • 17.30 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 18.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 10 Years Younger: Das Beauty Makeover • 22.15 Paula kommt - Sex und Gute Nacktgeschichten • 23.35 Mums Make Porn • 0.35 Slutever World Wide Sex
12. Januar MITTWOCH NDR
20.15 Expeditionen ins Tierreich 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 Mit Mut, Mörtel und ohne Millionen - Neues, Erstaunliches und Erbauliches von neuen Gutsherren in MV • 16.00 NDR Info • 16.10 Rentnercops • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Expeditionen ins Tierreich Tierisches Hamburg Natur in der Millionenstadt Natur ist nicht nur „irgendwo da draußen“ in den Bergen, an exotischen Stränden oder im dichten Regenwald zu finden, sie befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft, hat sich teilweise dem Leben des Menschen angepasst und bereichert es jeden Tag. 21.00 Expeditionen ins Tierreich Die Rückkehr der Biber 21.45 NDR Info 22.00 extra 3 22.30 Sträter 23.15 Der Tatortreiniger „Das freie Wochenende“ 23.45 Der Tatortreiniger „Angehörige“ 0.10 Visite 1.10 Panorama 3
TELE 5 6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Infomercial • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Infomercial • 16.05 Infomercial • 16.15 Andromeda • 17.15 Babylon 5. Die Armee des Lichts • 18.10 Stargate: Atlantis. Der Keim • 19.10 Stargate. Unbegrenztes Wissen 20.15 Run for Her Life CCC Thriller (USA, 2010, 84’) von Baltasar Kormákur Mit Dermot Mulroney Dem isländischen Genre-Spezialisten Baltasar Kormákur gelingt ein buchstäblich atemloser Thriller über illegalen Organhandel. 22.00 The Vatican Tapes Horrorfilm (USA, 2015, 80’) von Mark Neveldine 23.45 Catacombs Unter der Erde lauert der Tod Thriller (USA, 2007, 85’) 1.30 Infomercial 1.45 Guests - Das Tor zur Hölle Horrorfilm (RUS, 2019, 80’)
RTL NITRO 5.10 Im Namen des Gesetzes • 6.40 Law & Order • 8.20 Leverage • 9.50 Magnum • 12.15 Renegade • 13.55 M.A.S.H. • 14.50 Ein Käfig voller Helden • 15.15 Ein Käfig voller Helden • 15.45 Alf • 16.05 Alf • 16.35 King of Queens • 17.00 King of Queens • 17.20 M.A.S.H. • 18.20 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alf • 20.15 Buddy in Hongkong • 22.25 Sie nannten ihn Plattfuß • 0.25 Der Dicke in Mexiko
RBB
20.15 rbb Praxis 12.10 Gefragt - Gejagt • 13.00 rbb24 • 13.15 Elefant, Tiger & Co • 13.40 Henker & Richter • 14.30 Die Gipfelstürmerin • 16.00 rbb24 • 16.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.00 rbb24 • 17.05 Gefragt - Gejagt • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 mit Sport • 18.13 rbb wetter • 18.15 schön + gut • 18.45 STUDIO 3 - Live aus Babelsberg • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 rbb Praxis Die Nase tropft, der Kopf pocht - einer aus der Familie ist immer krank. Da kommen einem die Tipps und Tricks zum gesund werden oder bleiben gerade recht. 21.00 Abnehmen und schlank bleibenkann das gehen? Dokumentation 21.45 rbb24 22.15 Krieg im Kopf Dokumentation. Der hohe Preis für den Auslandseinsatz 22.45 Krieg in Europa Das Ukraine-Drama 0.15 Die Gipfelstürmerin CC Tragikomödie (D, 2007, 85’) von Dirk Regel Mit Thekla Carola Wied, Peter Bongartz, Kimberly Colditz und Lea Kurka
SRTL
20.15 The Good Doctor 15.45 Scooby-Doo! • 16.10 Bugs Bunny & Looney Tunes • 16.35 Die Nektons Abenteurer der Tiefe • 17.00 100% Wolf - Die Legende des Mondsteins • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 18.05 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.35 Die Tom und Jerry Show • 18.55 Angelo! • 19.25 ALVINNN!!! • 19.45 Bugs Bunny & Looney Tunes 20.15 The Good Doctor „Nur ein einziges Glas“ Shaun soll mit Dr. Browne eine Leber für eine Transplantation abholen. Während des Transports treten Komplikationen auf, und Shaun wird mit traumatischen Erlebnissen konfrontiert. Dr. Browne lernt, wie sie mit ihm kommunizieren kann und gemeinsam tun sie alles, um die Leber rechtzeitig im Krankenhaus abzuliefern. 21.05 The Good Doctor „Gegen alle Vernunft“ 22.00 Dr. House Krimiserie „Selig sind die geistig Armen“ 22.55 Dr. House Krimiserie „Vom Wert der Freundschaft“ 23.50 Comedy TOTAL 0.15 Infomercials
MDR
20.15 Exakt 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Ist ja irre - ‘ne abgetakelte Fregatte • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Tierisch tierisch 20.15 Exakt Ob illegaler Handel mit Kampfhunden oder Lebensmittel, die massenweise in der Mülltonne landen - die Sendung deckt auf und recherchiert Themen, die ohne die Redakteure im Verborgenen bleiben würden. 20.45 Schwul in UniformEin Problem? 21.15 Echt Das Virus und der Hoffnungsschimmer aus Dessau 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 Tatort „Auf einen Schlag“ 23.40 Katrin Weber Andy Borg & Lars Riedel (4/4) 0.40 Zärtlichkeiten im Bus Best of 1.40 Exakt
DMAX
20.15 Die Schatzsucher 10.15 Der Geiger - Boss of Big Blocks • 11.15 Der Geiger - Boss of Big Blocks • 12.15 Die Zwangsvollstrecker • 13.15 Die Zwangsvollstrecker • 14.15 A2 Abenteuer Autobahn • 15.15 A2 - Abenteuer Autobahn • 16.15 Rohr frei! - Das Kanalkommando • 17.15 Helden der Baustelle • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 19.15 Steel Buddies 20.15 Die Schatzsucher Goldrausch in Alaska Allen Widrigkeiten zum Trotz Das Coronavirus machte auch vor den Schatzsuchern nicht halt. Im Mai 2020 starteten Parker Schnabel, Tony Beets, Rick Ness und Fred Lewis mit ihren Teams später als geplant in die Schürfsaison. 22.15 Blind Frog Ranch Die Schatzsucher von Utah Dokumentation. Antworten 23.10 DMAX News 23.15 Die Schatzsucher von Snake Island Versunkene Geschichte 0.15 DMAX News 0.20 Die Schatzsucher Goldrausch in Alaska 2.05 Blind Frog Ranch Die Schatzsucher von Utah Dokumentation. Antworten
HR
20.15 mex. das marktmagazin 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Gefragt - Gejagt • 12.50 Morden im Norden • 13.40 Hauptstadtrevier • 14.30 Die Konfirmation • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 mex. das marktmagazin Der perfekte Körper wie gut das Geschäft mit dem Abnehmen läuft Seit dem Jahr 1984 stehen hier Wirtschafts- und Verbraucherthemen im Vordergrund. 21.00 Die Helden vom Frankfurter Flughafen Mittendrin AllStars 21.45 Bastards Bastards Rising 22.05 hessenschau 22.20 Der letzte Wille „Simulanten“ 23.05 The Pier Die fremde Seite der Liebe „Ein geteiltes Leben“ 23.50 Nudes - Nackt im Netz „Sofias Story 2“ 0.10 Die Konfirmation CCC Komödie (D, 2017, 89’) von Stefan Krohmer
SPORT1
19.30 SPORT1 News Live 6.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.00 Teleshopping 15.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Zwanghaft 16.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 18.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Fingerabdrücke 18.30 Street Outlaws Let Them Eat Crow! 19.30 SPORT1 News Live 20.15 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott Ein Kombi für 12.000 Euro 21.15 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott Oldtimer mit Kultfaktor, Kurzversion 22.00 Titan Games 23.00 Titan Games 0.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Lincolns letzte Runde
BR
20.15 Münchner Runde 10.35 Abenteuer Wildnis • 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft • 12.35 Fuchs und Gans • 13.25 Gefragt - Gejagt • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Seehund, Puma & Co • 15.30 nah und fern • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 Rundschau • 19.00 STATIONEN • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Münchner Runde Interessante Gäste aus der Politik diskutieren kontroverse Themen des tagesaktuellen Geschehens. Das Format wird bereits seit dem Jahr 1996 ausgestrahlt. 21.15 Kontrovers Dokumentation Personalmangel: Alarm auf Kinderintensivstationen Und jetzt? 21.45 BR24 Rundschau 22.00 DokThema 22.45 Dark Rider Blindes Vertrauen 0.15 kinokino 0.30 About a Girl Das Leben steckt voller Überraschungen CCC Tragikomödie (D, 2015, 100’) von Mark Monheim
EUROSPORT
14.30 Biathlon 8.30 Rallye Rallye Dakar 2022 in Saudi Arabien. 9. Etappe 9.30 Tennis ATP Tour in Adelaide. 2. Runde 11.00 Eiskunstlauf Live. Europameisterschaft in Tallinn. Kurzprogramm der Männer 14.30 Biathlon Live. IBU Weltcup 2021/22 in Ruhpolding. Sprint der Frauen 15.45 Snooker Masters in London. 1. Runde 17.30 Winter Pass 18.00 Olympische Spiele 18.10 On Edge Magazin 18.25 On Edge Magazin 18.40 The Tech Race Magazin 18.45 Snooker Masters in London. 1. Runde 19.40 Eurosport News 19.45 Snooker Masters in London. 1. Runde 23.25 Eurosport News 23.30 Rallye Rallye Dakar 2022 0.30 Golf GolfTV Weekly
41
MERCREDI 12 janvier TF1
FILM — TMC 21.15
Matrix Revolutions CC Les frères Wachowski nous livrent le plus dramatique volet de la saga Matrix. Ce troisième opus apporte quelques réponses mais surtout montrer la guerre finale entre les survivants et les machines mais aussi dans la matrice entre Neo et Smith ! Keanu Reeves livre une interprétation au top et
il est confronté une fois de plus au redoutable et puissant agent Smith campé merveilleusement par Hugo Weaving, ce qui donne lieu à un affrontement titanesque lors du derniers tiers du film. Le coté philosophique se mélange à la noirceur de l’intrigue.
FILM — CANAL + 21.00
Dangerous C
Un tueur sanguinaire fait une thérapie pour s’insérer dans la vie. Suivi par un psychologue (sous les traits de Mel Gibson ) et un traitement médicamenteux, Scott Eastwood est censé ne plus tuer. C’est musclé mais le scénario est léger.
MAGAZINE — FRANCE 3 21.10
Des racines et des ailes
Nous faisons la connaissance de Nans Mingeaud, berger dans le Mercantour et personnage haut en couleur. Au début de l’été, il rejoint sa cabane d’estive, avec son troupeau de brebis. Une transhumance à cheval, semée d’embûches.
DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 11.10
S.O.S. Oursons en danger
42
Giles Clark se rend au Laos dans un refuge dédié aux ours noirs. Durant une année il va prêter main forte à l’équipe dévouée du centre de l’association Free the bears. Il a pour mission de prendre en charge et de sauver des oursons qui ont fait l’objet de trafic illégal. Une pratique courante en Asie.
21.10 The Undoing 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Il était une fois au château de glace Drame (CDN, 2021, 85’) de Marita Grabiak Avec Jocelyn Hudon et Steve Lund 15.40 Coup de foudre au château de glace C Comédie dramatique (CDN/USA, 2019, 120’) de Marita Grabiak Avec Emilie Ullerup et Kevin McGarry La famille Walsh part célébrer le mariage de Meg et Tony dans un endroit extraordinaire: L’hôtel de glace, un château de contes de fées. Jenny, la sœur de Meg et son témoin, est une jolie célibataire. 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence Maxime et Teyssier rencontrent des difficultés pour faire tomber Louis. A l’issue de la deuxième épreuve, le chef Sarran et le jury font face à un dilemme. 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Loto 20.55 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.10 The Undoing «Ne pas nuire» Jonathan refait surface et raconte à Grace sa version de l’histoire. Elle apprend ainsi les déboires professionnels de son mari, qu’elle n’aurait jamais imaginés. Plus tard, Grace organise des retrouvailles entre Henry et son père. Elle se retrouve suivie par un proche d’Elena. Comment va-t-elle réagir à cette nouvelle situation et quels nouveaux éléments vont émerger? 22.05 The Undoing «Ne pas voir le mal» Grace Fraser et son mari Jonathan se prépare pour le procès. Bien qu’il n’éprouve que du mépris pour l’époux de sa fille, Franklin accepte de payer l’exorbitante caution de son gendre. 23.05 New York, unité spéciale «Habitudes et préjugés» Une femme appelle la police en affirmant qu’un homme la menace à Central Park. Alors qu’il est arrêté, on découvre un blessé grave à proximité, ce qui fait de Devon le principal suspect. Les enquêteurs découvrent qu’il n’y est pour rien. 23.50 New York, unité spéciale «Violence et préjugés» Nahla Nasar, une conseillère municipale musulmane de la mairie de New York, a été violée. On pense d’abord à un crime à caractère islamophobe. L’unité spéciale recherche deux suspects qui ont été aperçus fuyant la scène de crime. 0.45 New York, unité spéciale «Coup de folie» 1.30 New York, unité spéciale «Quand je serai grand» 2.30 Programmes de la nuit
FR2
21.10 Drame en haute mer 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag «Le mandat de vente exclusif: qu’est-ce-que c’est?» 10.15 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.15 Chacun son tour 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie ««Les nourritures terrestres», André Gide» 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.05 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.10 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Tandis qu’Eliott doit faire un choix cornélien, Myriam n’a pas l’intention de laisser les autres lui dicter sa vie. Camille et Steve, eux, sont plus que jamais soudés malgré les épreuves qu’ils traversent. 21.10 Drame en haute mer C Drame policier (F, 2021, 90’) de Adeline Darraux Avec Barbara Schulz et Arié Elmaleh Qu’est-ce qui a causé le naufrage du «Marie-Morgane»? Qui est ce corps inconnu qu’on a retrouvé à bord? En quelques secondes, le chalutier «Marie-Morgane» a sombré de manière inexplicable avec tout son équipage, dont le capitaine Lenormand et son fils. Lorsqu’elle apprend la nouvelle, Nolwenn Lenormand est convaincue qu’un sous-marin en manœuvres en est responsable. 22.45 Un homme parfait Thriller (F, 2016, 90’) de Didier Bivel Avec Odile Vuillemin et Loïc Corbery Maxime a tout réussi: ses études, une carrière fulgurante, il est un mari aimant et un père attentionné. Un fils parfait. Un homme au-dessus de tout soupçon. Si bien que, lorsque sa fille, Claire, dénonce ses agissements incestueux à sa mère, en la suppliant de la protéger, Daphné tarde à la croire. L’amour qu’elle porte à Maxime la conduit à refuser l’évidence. Pourtant les soupçons se confirment. 0.20 Bivouac 0.45 Ça commence aujourd’hui 1.45 Affaire conclue 2.30 Météo outre-mer 2.35 Présence protestante 3.00 À l’origine 3.45 Courant d’art 3.55 Pays et marchés du monde «Tunisie - Douz» 4.00 Pays et marchés du monde «France - Touraine-Loches» 4.10 Tout le monde veut prendre sa place 4.55 Chacun son tour
12 janvier MERCREDI FR3
21.10 Des racines et des ailes 6.00 Okoo 8.30 Cap Sud-Ouest OU France Bleu France 3 matin 9.05 Vous êtes formidables! 9.50 Dans votre région 10.50 Consomag 10.55 Outremer.le mag 11.30 Météo 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 14.00 Rex «Ondes troubles» 14.45 Rex «Le chantier abandonné» 15.30 Rex «Suicides suspects» 16.10 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie «Les nourritures terrestres», André Gide 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Saveurs de saison 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Luna collabore avec la police pour connaître la vérité tandis que Mouss endosse le costume de CPE au lycée. Quant à la grève des ados qui se déroule au bar du Mistral, portera-t-elle ses fruits? 20.45 Tout le sport Dakar 20.55 Tout le sport 21.00 Les Bleus en or 21.05 Météo 21.10 Des racines et des ailes Passion patrimoine: sur les chemins des Alpes du Sud Magazine Avec Carole Gaessler À la rencontre de celles et ceux qui vivent au cœur des montagnes les plus australes du massif alpin français. Des personnalités attachées à leur environnement. Christophe Ballan, pilote d’hélicoptère, est un rouage essentiel à la vie de son territoire. Carole Gaessler nous invite à suivre ce spécialiste de l’héliportage dans des zones difficiles d’accès. 23.10 Météo 23.15 Enquêtes de région Magazine Préparé avec l’ensemble des antennes régionales de France 3, «Enquêtes de région» propose aux téléspectateurs des magazines d’information diffusés simultanément dans chaque région en deuxième partie de soirée. Au programme: des reportages et des enquêtes sur des événements régionaux qui ont fait la une de l’actualité ces dernières semaines. Ces programmes ont pour ambition d’apporter des éclairages précis pour les citoyens et les acteurs de la vie locale. 0.05 La France en vrai Une collection documentaire portée par le réseau régional de France 3, diffusée dans chacune des 13 régions de France. 1.05 Des racines et des ailes «L’héritage fabuleux des Normands» 2.55 La p’tite librairie 3.00 Gaz de Lacq, le goût du soufre 3.50 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.10 Qui veut être mon associé? 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 La fiancée de mon frère C Drame (D, 2019, 90’) de Marco Serafini Avec Anna Hausburg et Joscha Kiefer Lorsqu’Emma apprend à son compagnon qu’elle est enceinte, il s’enfuit avec tout leur argent. Elle se réfugie chez sa marraine où elle retrouve son ami d’enfance, Marc. 15.55 Les reines du shopping J3: Spéciale célibataires - Vous avez rendez-vous avec l’homme de vos rêves Cette semaine, découvrez 5 candidates célibataires et à la recherche de l’amour! Elles devront composer la tenue idéale sur le thème «Vous avez rendez-vous avec l’homme de vos rêves». 16.55 Incroyables transformations 18.40 La meilleure boulangerie de France J3: Normandie Bruno Cormerais Meilleur Ouvrier de France Boulanger, et Norbert Tarayre, chef cuisinier, repartent à l’assaut des routes de France à la recherche de LA meilleure boulangerie. 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.10 Qui veut être mon associé? Divertissement Avec Julien Courbet Ils viennent de la France entière et ont des parcours et des âges différents. Ils ont tous eu une idée qui va peut-être changer le quotidien des Français. Mais à tous, il manque pourtant des éléments cruciaux. Ils vont avoir l’occasion unique de rencontrer six investisseurs reconnus et devront les convaincre de s’engager à leurs côtés. 23.15 Qui veut être mon associé? La suite Divertissement Ils avaient séduit les investisseurs et les téléspectateurs lors de la première saison avec des projets aussi différents que les masques anti-pollution, la restauration africaine, les vêtements adaptés aux personnes handicapées, les cartes à planter ou encore les accessoires à impact positif... Après leur apparition dans l’émission, leur business a grandi et franchi des étapes importantes. Rencontre avec d’anciens participants de la première saison. 0.00 Patron incognito David Giraudeau, directeur général de la Mie câline Divertissement C’est en 1995 que David Giraudeau intègre la société familiale spécialisée dans la restauration rapide, en devenant responsable d’un point de vente. Il gravit les échelons pour arriver à la tête de l’entreprise en 2010. David Giraudeau se fera appeler Jérôme, un futur responsable en observation. Pour son premier jour, il se rend dans les Pays de la Loire. 1.50 Météo 1.55 Programmes de nuit
RTL TVI
19.40 Delphine, mon histoire 5.00 Bel RTL 9.00 La boutique 11.30 Shopping Hours 12.15 Enquêtes 12.40 Martin bonheur 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.30 RTL info avec vous 13.45 Météo 13.55 Histoires de familles 14.30 Lieutenant nounou C Comédie (CDN, 2014, 80’) de Michael Scott Avec Sarah Lancaster et Cameron Mathison Durant la campagne de réélection de madame Danielson, des vols commencent à se multiplier dans le paisible quartier de Poplar Point. Le lieutenant Mike Logan enquête en se faisant passer pour une... nounou. 16.00 Martin bonheur Pâte brisée Le Chef David Martin nous accueille dans la cuisine de sa maison. Il nous conseille sur les produits, les techniques de cuisson pour que cuisiner redevienne un vrai plaisir. 16.05 Incroyables transformations Pascale - Nadège - Muriel 17.10 Chasseurs d’appart’ Montpellier et sa banlieue: Hélène - Jacky - Sophie 18.20 Septante et un 18.50 Météo 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Delphine, mon histoire Documentaire Pour la toute première fois, la princesse Delphine de Saxe-Cobourg raconte sa vie unique. Une histoire pleine de tristesse, de mensonges, de désarroi, de hauts et de bas. Mais aussi une histoire avec une fin heureuse inespérée, après avoir été pendant plus de cinquante ans «le mouton noir du palais». Delphine témoigne en exclusivité de toutes les phases et émotions de sa vie et met à disposition ses propres archives de photos et albums de famille. Ses proches, confidents et des experts donnent aussi leur avis sur la saga royale: son partenaire, sa mère, une amie, mais aussi ses avocats, le journaliste Mario Danneels, des employés du palais royal et des amies du milieu artistique. 22.35 Maison à vendre: que sont-ils devenus? Pascal & Catherine/Julie & Delphine/ Christian & Véronique Magazine Pour la première fois depuis plus de dix ans, Stéphane Plaza est retourné voir ceux qu’il a aidés. Il commencera son tour de France par Alès dans le Gard pour retrouver Pascal et Catherine. Il va également retrouver Emmanuelle, qu’il avait aidée il y a plus de huit ans. A Lyon, Stéphane avait volé au secours de Monique qui voulait vendre son appartement pour régler sa succession entre ses 3 enfants. 0.00 Martin bonheur Pâte brisée 0.05 Météo 0.10 RTL info 19 heures 0.50 Jeux de nuit 2.50 Boucle de nuit
ARTE
20.55 Mohamed Ali 5.00 Patti Smith live at Montreux 6.20 Déclics «Algorithmique, on suit la recette» 6.50 Arte journal junior 6.55 Estonie, les secrets d’un mariage réussi 7.50 L’Australie sauvage «La jungle des grands oiseaux» 8.35 Invitation au voyage 9.25 Orient-Express, le voyage d’une légende 10.45 Agatha Christie, 100 ans de suspense 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Après le virus - La crainte du tourisme de masse à Venise» 13.35 Elle et lui CCC Comédie romantique (USA, 1957, 105’) de Leo McCarey Avec Cary Grant et Deborah Kerr Un homme s’éprend d’une inconnue et lui donne rendez-vous, six mois plus tard, en haut d’un immeuble. 15.25 À la rencontre des peuples des mers Bénin: les Tofins, les hommes de la lagune 15.55 Alaska - Eqalusuaq: sur la piste des prédateurs cachés Documentaire 16.55 Le lac de Königssee, un joyau alpin en Bavière 17.40 Invitation au voyage 18.55 Bavière, le pays des chamois Documentaire 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.52 Tout est vrai (ou presque) Frida Kahlo 20.55 Mohamed Ali 20.15 La rivalité (1970-1974) Série documentaire Le 8 mars 1971, le Tout-New York se presse au «combat du siècle», au Madison Square Garden, pour voir Mohamed Ali et Joe Frazier s’affronter. Avant le match, retransmis dans le monde entier, Ali, jouant sur son statut de star, a multiplié les quolibets sur le physique et la supposée bêtise de son adversaire. Trop sûr de lui et mal entraîné, il perd l’avantage après deux rounds, et Frazier, qu’il affrontera encore deux fois, remporte le titre. 22.50 Mohamed Ali 22.00 Une destinée (1974-2016) À l’automne 1974, le monde retient son souffle alors qu’il affronte George Foreman à Kinshasa, au Zaïre. À 32 ans, si son talent est sur le déclin, sa popularité reste immense, en Afrique comme en Amérique. Contre toute attente, il gagne le combat et devient champion du monde pour la deuxième fois. L’année suivante, il bat Joe Frazier lors d’une troisième rencontre à Manille. 0.40 Domingo CC 23.35 Drame (BR, 2018, 88’) de Fellipe Barbosa, Clara Linhart Avec Itala Nandi et Camila Morgado Au sud du Brésil, Laura, matriarche d’une famille de la haute-bourgeoisie, retrouve les siens dans leur maison de campagne. Mais en ce jour d’investiture du Président Lula, rien ne se passe comme prévu. 2.10 À la rencontre des Juifs d’Europe 3.55 Arte Regards «Le football contre l’antisémitisme» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
43
MERCREDI 12 janvier LA1
20.20 Temple solaire 11.55 Les feux de l’amour • 12.35 Rapports Euro Millions • 12.40 Quel temps! • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.30 Météo • 13.40 Affaire conclue • 15.15 Miss Fisher enquête! • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.15 Alors on sort? • 19.20 Météo • 19.25 Chez Nadette • 19.30 19 trente 20.10 Tirage Lotto - Joker 20.15 Météo 20.20 Temple solaire, l’enquête impossible Après une série de d’évènements funestes et mystérieux, des policiers suisses, français et québécois et trois journalistes se lancent dans une enquête internationale pour comprendre l’incompréhensible. De fil en aiguille, entre étranges rencontres et pièces à conviction, ils remontent la piste d’une des sectes les plus obscures et fascinantes des années 1980 et 1990. 22.10 QR: le débat Sacha Daout s’entoure d’invités et aborde avec pédagogie les questions qui préoccupent tout un chacun sur plusieurs aspects de la vie en société. Une émission en compagnie d’experts, de politiques et d’acteurs de terrain. 23.15 Rapports Lotto - Joker 23.20 Matière grise Sans langue de bois et bien pendue “Sur le bout de la langue» Petite ou au contraire très grande, un peu flasque ou contorsionniste: il y a de tout dans ce drôle d’organe qu’est la langue. 0.00 Tout le Baz’Art 0.30 On n’est pas des pigeons! 1.15 Quel temps! 1.25 Météo
FR4 14.30 Lego Ninjago: Premier Empire • 15.55 Un jour, une question • 16.00 Teen Titans Go! • 16.20 Angelo la débrouille • 17.15 Idéfix et les Irréductibles • 17.50 Grizzy et les lemmings • 18.40 Les As de la jungle à la rescousse! • 19.45 Le Dakar • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 Fête de la Musique • 23.15 Raphaël aux Francofolies • 0.30 Basique, les sessions • 0.40 Bigflo & Oli aux Francofolies
AB3
44
6.00 Wake Up Show • 9.00 Petits secrets entre voisins • 9.30 Cauchemar à l’hôtel • 10.15 Téléachat • 11.15 Petits secrets entre voisins • 13.45 Tu m’épouseras... • 15.10 Bienvenue à la maison • 16.35 L’homme à tout faire • 18.05 Cauchemar à l’hôtel • 20.15 22 Jump Street • 22.05 21 Jump Street • 23.50 90’ enquêtes • 2.10 Le Qg • 2.55 Les filles d’à côté • 5.00 Hélène et les garçons
TIPIK
20.05 My Tiny Restaurant 6.00 Le réveil de Tipik • 8.00 How I Met Your Mother • 8.50 Ma mère et moi • 10.30 Sous le soleil • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Meurtre sous les projecteurs • 15.30 Sous le soleil • 16.30 Plus belle la vie • 17.00 N’oubliez pas les paroles! • 18.10 How I Met Your Mother • 19.00 Tipik Liveroom - Long format • 19.05 Les Simpson • 19.55 Vews 20.05 My Tiny Restaurant Ouvrir un restaurant, c’est le rêve de bon nombre de passionnés de cuisine. Pour pouvoir mener à bien un tel projet, le talent culinaire seul ne suffit pas. Il faut avoir une vision, un concept, mais aussi une âme d’entrepreneur. Dix équipes de fous de cuisine se confrontent à l’occasion d’une compétition où ils doivent créer la carte, le business plan et leur restaurant dans une version «tiny»: un container qui accueille leur restaurant en miniature. À la clé, 15000 euros de gains. 21.50 Rapports Lotto - Joker 21.55 Alad’2 CC Comédie (F, 2018, 98’) de Lionel Steketee Avec Jamel Debbouze et Kev Adams Après avoir libéré Bagdad de l’emprise de son terrible vizir, Aladin s’ennuie au palais et ne s’est toujours pas décidé à demander en mariage la princesse. Mais un terrible dictateur, Shah Zaman, s’invite au palais et annonce qu’il est venu prendre la ville et épouser la princesse. Aladin n’a pas d’autre choix que de s’enfuir du palais. 23.35 Vews 23.45 Le meilleur de l’humour express
FR5 13.30 Dis-moi coach • 13.40 Le magazine de la santé • 14.30 Consomag • 14.35 Sale temps pour la planète! • 15.10 L’aventurier du goût • 16.00 Les Tatras, la plus petite des hautes montagnes • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.55 La grande librairie • 22.30 C ce soir • 23.35 La p’tite librairie • 23.40 C dans l’air • 0.50 C à vous
HISTOIRE TV 8.30 Le monde de Trump • 9.15 Vous connaissez peut-être • 10.50 Le siècle de Jean Monnet • 11.45 Mission France, la croisade de l’abondance • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Premières Dames • 16.45 La dame de Cao • 17.40 Gonzalo Guerrero, un Européen en terre maya • 18.30 Enquêtes au moyen âge • 20.50 Les Balkans à feu et à sang • 23.30 Stierlitz, le James Bond russe • 0.20 Le libraire
CLUB RTL
20.05 Go Fast 6.40 Petit et costaud • 6.50 Yapaka, une vie de chien • 6.55 Arc-en-ciel • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Flipper et Lopaka • 7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - UltraLégendes • 8.10 Yapaka, une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts: Miami • 17.35 NCIS • 19.15 Les experts: Manhattan 20.05 Go Fast CC Policier (F, 2007, 90’) de Olivier Van Hoofstadt Avec Roschdy Zem et Olivier Gourmet Marek, un officier de la police judiciaire, perd son collègue et meilleur ami lors d’une opération contre un réseau de trafiquants de drogue. Il est alors muté dans un nouveau service de la PJ. 21.40 Météo 21.45 Billions «Jeu optimal» Chuck, en instance de divorce, poursuit sa lutte contre la délinquance financière en usant de méthodes de plus en plus machiavéliques. La grande fête du tournoi de poker annuel de Wall Street se prépare à New York. La totalité des gains du tournoi doit être reversée à une association caritative. Bobby, qui veut faire gagner les employés de sa société, s’y inscrit avec Taylor. 22.50 Billions «La promesse» Bobby Axelrod se rapproche de Randy Bensinger, dans le cadre du rachat de l’équipe de football des Giants de New York. 23.55 ChronoQuiz 1.00 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.40 L’hebdo de la musique • 11.40 Le hit W9 • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Un dîner presque parfait • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour • 21.00 Météo 21.05 Enquêtes criminelles Daniel Malgouyres: crimes dans le plus beau jardin de France Pour Daniel et Françoise Malgouyres, le jardin de SaintAdrien était une fierté. En 2013, ce petit paradis situé près de Béziers, dans l’Hérault, a été élu «jardin préféré des Français». 23.10 Christian Quesada: des studios télé à la prison Documentaire. Que s’est-il vraiment passé? 1.05 Enquêtes criminelles 3.10 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 La France a un incroyable … 5.00 Téléachat • 7.50 Shopping Hours • 9.20 La boutique • 11.20 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Martin bonheur • 14.35 Scènes de ménages • 14.40 Scènes de ménages • 14.45 Les mamans • 15.35 Les mamans • 16.20 JLC Family: la fin? • 17.10 Les Marseillais à Dubaï • 18.10 Les princes et les princesses de l’amour • 19.10 Vous avez un colis 20.10 La France a un incroyable talent Les auditions Le célèbre télé-crochet repart pour un (seizième) tour avec le meilleur des talents de toute la France et d’ailleurs! 22.05 Clueless C Comédie (USA, 1995, 98’) de Amy Heckerling Avec Alicia Silverstone et Paul Rudd Adolescente richissime de Beverly Hills, dont les seules préoccupations sont la mode et ses amis branchés, Cher réalise un beau jour que son âme a besoin d’un sérieux lifting. 23.50 Les princes et les princesses de l’amour Les Princes et Princesses vont faire l’expérience du temps; ils vont savoir combien de temps ils disposent pour trouver l’amour. 0.50 JLC Family: la fin? Cette saison, la JLC compte dire LA vérité et ne rien cacher à son public. Quitte à montrer l’envers du décor, pas toujours si rose. 1.35 Scènes de ménages 1.50 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs.
RTPI 7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
21.00 Telejornal 22.00 Liga Nos Sporting/Portimonense 0.00 Palavra aos Diretores Magazine 0.30 UAU - Ciência sem limites Magazine 0.45 Fotobox 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Os Nossos Dias 4.15 Janela Indiscreta 5.15 A Essência 5.30 Scroll 6.30 Palavra aos Diretores 7.00 Manchetes 3
RTL9
20.55 Ennemi d’État 6.00 Téléachat 11.50 Les infiltrés «Opération Monsieur Intouchable» 12.15 Alerte Cobra «Trafic mortel» 13.10 Alerte Cobra «L’instant de vérité» 14.00 Alerte Cobra «Le coupable idéal» 14.55 Alerte Cobra «Peur sur la ville» (1) 15.45 Alerte Cobra «Peur sur la ville» (2) 16.35 Alerte Cobra «Le collecteur» 17.30 Alerte Cobra «Récidive» 18.20 Top Models 19.10 Le Caméléon «Alibi» 20.00 Le Caméléon «Le négociateur» 20.55 Ennemi d’État CC Thriller (USA, 1998, 127’) de Tony Scott Avec Will Smith et Gene Hackman Robert Clayton Dean, avocat engagé depuis ses débuts dans une lutte acharnée contre la mafia, rencontre fortuitement un ami d’enfance, témoin malgré lui d’un meurtre politique, ce qui le plonge aussitôt dans un engrenage infernal. 23.05 Escapade fatale C Thriller (USA, 2009, 95’) de David Twohy Avec Timothy Olyphant et Milla Jovovich Cydney et Cliff, jeunes mariés, choisissent de passer leur lune de miel à Hawaï. 0.50 Libertinages 0.55 Alerte Cobra «Tourner la page» (2) 1.40 Alerte Cobra «Les meilleures intentions»
TVE 6.00 Noticias 24 Horas • 7.00 Telediario matinal • 8.30 La hora de la 1 • 10.00 La hora de la actualidad • 12.30 La Mejor Contigo • 14.00 Viaje al centro de la tele • 14.20 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Dos vidas • 18.30 El cazador • 19.30 España directo 20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas 21.00 Telediario 2° Edicion 22.10 Viaje al centro de la tele 22.30 El crédito (E, 2020, 82’) 0.45 PNC 1.15 La noche en 24h 3.10 España directo 4.10 Camara abierta 4.30 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber
12 janvier MERCREDI TV5 Europe
21.00 Thalassa 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 La grande librairie • 15.35 Voyages et délices by chef Kelly • 16.00 Un si grand soleil • 16.20 Vestiaires • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Mise au point • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 On n’efface pas les souvenirs C Drame d’Adeline Darraux (F, 2021, 95’) • 20.15 Restons nature • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Thalassa Océan Indien, vivre avec la mer Au sommaire: Mayotte, la mer buissonnière - Île de La Réunion, le mystère des requins - Île de La Réunion, au secours des tortues marines. 21.55 Les damnés de la Commune Documentaire 23.25 Le journal de la RTS 23.50 Météo 23.55 Les Simone Laurence se retrouve au chevet de sa mère. Nikki va se réfugier auprès de Maxim. Elle accueille son amie et sa soeur et les aide dans leurs réflexions. 1.05 TV5 monde, le journal - Afrique 1.25 Météo 1.30 Temps présent «Temps présent» traite de sujets politiques, sociaux, économiques et historiques puisés dans l’actualité au sens large. Avec ses enquêtes pointues et son regard critique. 2.25 Il a déjà tes yeux Plusieurs années ont passé depuis que Sali et Paul Aloka, un couple noir, ont adopté Benjamin, un enfant blanc. 3.15 Il a déjà tes yeux 4.00 Voyage de rêve «La cité des antilopes» 4.25 C dans l’air 5.30 Méditerranéo
RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité . Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 PNC 1.15 Porta a Porta 1.35 TG1 Sera 1.40 RaiNews24 2.20 Che tempo fa 2.25 Zoom! 2.55 Mille e una notte... Fiction 3.00 Le avventure di Pinocchio 5.55 RaiNews24
TV5 FBS
21.00 Échappées belles 12.15 Questions pour un champion • 13.00 Un si grand soleil • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Cut • 15.50 Les mots de Raffarin sur la Chine • 16.50 Le point • 17.45 Terra Artistika • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Amuse-gueule • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Échappées belles Guyane, la France du bout du monde Au sommaire: «Les hommes de la forêt»; «Les Hmong de Cacao» - «Les pirogues guyanaises»; «Les concours d’oiseaux»; «Le carbet»; «Saint-Georges, le village franco-brésilien». 22.30 Le journal de la RTS 23.05 Thalassa Océan Indien, vivre avec la mer Au sommaire: Mayotte, la mer buissonnière - Île de La Réunion, le mystère des requins - Île de La Réunion, au secours des tortues marines. 23.55 TV5 monde, le journal - Afrique 0.20 Nicolas Le Floch «Le noyé du grand canal» (1) En 1777, tandis que la France et l’Angleterre se font la guerre au sujet de l’indépendance des États-Unis d’Amérique, Nicolas Le Floch est chargé par Louis XVI de veiller sur le duc de Chartres, qui vise la charge d’amiral de la flotte. 2.00 Les mondes inondés Pacaya Samiria, la jungle des miroirs 2.45 Allô Tribunal «Le mari sapologue» 3.15 Bâtards «Pendant la pub»
RAI 2 9.55 Meteo 2 • 10.00 TG2 Italia • 10.55 TG2 Flash • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.10 The Good Witch • 18.10 TG 2 L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods • 19.40 9-1-1 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Intrattenimento Divertissement 23.30 PNC Magazine 1.25 I lunatici Divertissement 2.55 PNC 3.55 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola 4.25 Un caso per due Série policier
TCM
20.50 The Homesman 12.20 Le jour du dauphin CC Aventures de Mike Nichols (USA, 1973, 101’) • 14.05 Panic Room CC Thriller de David Fincher (USA, 2002, 110’) • 15.55 Blue Steel CC Suspense de Kathryn Bigelow (USA, 1989, 105’) • 17.35 Duel CCC Suspense de Steven Spielberg (USA, 1971, 92’). Avec Dennis Weaver et Eddie Firestone • 19.00 Bonnie & Clyde CCC Drame d’Arthur Penn (USA, 1967, 106’). Avec Warren Beatty 20.50 The Homesman CC Historique (USA, 2014, 122’) de Tommy Lee Jones Avec Tommy Lee Jones et Hilary Swank Trois jeunes femmes, ayant perdu la raison, sont convoyées vers un refuge dans l’Iowa par Mary Bee Cuddy, une femme forte, accompagnée d’un vagabond rustre que cette dernière vient de sauver de la mort. 22.55 Cinq pièces faciles CC Comédie dramatique (USA, 1970, 95’) de Bob Rafelson Avec Jack Nicholson et Karen Black 0.30 Easy Rider CC Comédie dramatique (USA, 1968, 90’) de Dennis Hopper Avec Dennis Hopper
TMC 6.45 Je peux le faire • 6.50 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.05 Urgences • 11.00 Urgences • 11.55 Urgences • 12.50 Urgences • 13.50 Section de recherches • 14.55 Section de recherches • 16.05 Section de recherches • 17.15 Section de recherches • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Matrix Revolutions • 23.35 Matrix Reloaded • 1.50 Programmes de nuit
RAI 3 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Chi l’ha visto? • 0.00 TG3 Linea notte
NICK 10.40 Henry Danger • 11.45 Danger Force • 12.10 Sam & Cat • 12.35 Side Hustle • 13.00 Spotlight • 13.50 Beyblade Burst • 14.15 Yu-Gi-Oh! • 14.40 Pokémon • 15.35 Die Pinguine aus Madagascar • 16.10 Die Brot-Piloten • 16.35 Rugrats • 16.55 Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre • 17.05 Willkommen bei den Louds • 17.20 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 20.05 SpongeBob Schwammkopf
EUROSPORT
20.00 Snooker 8.30 Rallye: Rallye Dakar. 9e étape: Wadi Ad Dawasir - Wadi Ad Dawasir (490 km/287 km de spéciale). En Arabie saoudite • 9.30 Tennis: Tournoi ATP d’Adélaïde. 2e tour • 11.00 Patinage artistique: Championnats d’Europe. Programme court messieurs. À Tallinn (Estonie) • 14.30 Biathlon: Coupe du monde. Sprint dames. À Ruhpolding (Allemagne) • 15.45 Biathlon: Coupe du monde. Sprint dames. À Ruhpolding 16.45 Ski Freestyle Coupe du monde. Saut messieurs & dames. 17.30 Jeux olympiques: Eurosport Winter Pass 18.10 Jeux olympiques: On Edge 18.40 Jeux olympiques: The Tech Race 18.45 ATP Uncovered 19.15 Tennis Tournoi ATP d’Adélaïde. 2e tour. 19.55 News 20.00 Snooker Direct. Masters de Londres. 1er tour. 23.25 News 23.30 Rallye Rallye Dakar. 10e étape: Wadi Ad Dawasir - Bisha (757 km/374 km de spéciale). 0.30 GolfTV Weekly
TVBreizh 6.35 Profilage • 7.45 Profilage • 8.45 Profilage • 9.55 Profilage • 10.55 Profilage • 12.00 Profilage • 13.00 Les experts: Miami • 13.55 Les experts: Miami • 14.40 Les experts: Miami • 15.35 Les experts: Miami • 16.30 Les experts: Miami • 17.20 Les experts: Miami • 18.10 Les experts: Miami • 19.05 Les experts: Miami • 19.55 Les experts: Miami • 20.50 HPI • 21.55 HPI • 22.55 HPI • 0.00 Tandem • 1.05 Tandem • 2.10 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 10.20 Les super Juniors: ils s’engagent pour la planète • 11.50 Sur la piste des lions du Namib • 12.45 Norvège: le festin des orques • 13.40 Ushuaïa nature • 15.05 Denis Brogniart présente • 15.10 Lettre au Baïkal • 16.05 Alaska, Patagonie • 17.00 La vie cachée en Antarctique • 18.00 Des trains pas comme les autres • 20.45 Skindigenous: tatouages et traditions • 22.25 Chacun son monde • 0.20 Opération Okavango
KIKA 15.00 Armans Geheimnis • 15.50 Miss Moon • 16.05 Mia and me - Abenteuer in Centopia • 16.50 Der kleine Prinz • 17.35 Mumintal • 18.00 Bobby & Bill • 18.10 Die Biene Maja • 18.35 Meine Freundin Conni • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Peter Pan - Neue Abenteuer • 19.25 Triff • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Find me in Paris - Tanz durch die Zeit • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 AtHomeTV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 AtHomeTV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 AtHomeTV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 AtHomeTV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 AtHomeTV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 AtHomeTV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 20.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 AtHomeTV
.DOK 17.00 De Klenge Maarnicher Festival Big Band de la Musique Militaire Grand-Ducale 18.15 ADR Tëlee 18.45 Stengefort news 19.00 Nordliicht 23.00 FC Déifferdeng 03 23.20 MATV - Mamer Televisioun Eng Emissioun vun der Gemeng Mamer. Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 23.40 Faszinatioun Motorsport Mam Pascal Achen an Annick Steichen Eastbelgianrallye, Rallye de Wallonie, Motocross Dudelange Rallyesprint Gaumais, ASRT Rallyesprint an JMC Rallye
APART TV 18.00 Traktor WM 2019, Großglockner 19.00: 53. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen 2021 19.20 apart Musek 20.00 La Mine des terres rouges 22.00 RPL TV 22.45 European Guitar and Mandolin Youth Orchestra 2016
45
DONNERSTAG 13. Januar ARD
FILM — ZDF NEO 23.35
Weiblich, ledig, jung sucht CCC Nach der Trennung von ihrem Freund Sam fühlt sich die junge Geschäftsfrau Allison „Allie“ Jones in ihrer großen New Yorker Appartementwohnung ziemlich einsam. Um dem abzuhelfen, gibt sie eine Anzeige auf: „Weiblich, ledig, jung sucht Mitbewohnerin“. Unter den Bewerberinnen ist auch die schüchterne, mädchenhafte Hedra Carlson. Sofort spürt Allie, dass sie in dieser die Richtige gefunden hat. Schnell entwickelt sich eine intensive Freundschaft zwischen den beiden Frauen. Allie ist froh, nicht mehr allein zu sein, und Hedra ist glücklich, dass sie endlich jemanden gefunden hat, der sie braucht und mag. Nebenbei erhält Hedra von ihrer Mitbewohnerin wertvolle Tipps, wie sie sich vorteilhafter kleiden und schminken
MAGAZIN — KIKA 19.25
Löwenzahn
46
SERIE — ARD 20.15
Nord bei Nordwest: Der Ring
kann. Doch bald fallen dunkle Schatten auf die traute Zweisamkeit. Hedra ist äußerst fürsorglich, zu fürsorglich, wie Allie findet, denn die Freundin mischt sich immer öfter in private, intime Angelegenheiten ein. Als sie und Sam sich versöhnen, reagiert diese mit einem Eifersuchtsanfall. Ihr Verhalten wird immer hysterischer und unberechenbarer. Sie kopiert ihr Vorbild Allie in allen Belangen: dieselben Gewohnheiten. Erschrocken merkt ihre Freundin, dass sich hinter der Fassade des unschuldigen Mädchens eine offenbar schwer gestörte Persönlichkeit verbirgt. Thriller / USA 1992 / von Barbet Schroeder / mit Bridget Fonda, Jennifer Jason Leigh und Steven Weber
Film - die große Rolle - In Bärstadt finden Dreharbeiten zu einem Kinofilm statt. Für Charly Fuchs, die charmante, aber chaotische Cousine von Fritz, ist das die vermeintlich große Chance. Sie will unbedingt dabei sein, als Schauspielerin. Sie hat dafür extra Unterricht genommen, um den Regisseur von sich zu überzeugen. Aber ihr Traum droht zu platzen, bevor er überhaupt angefangen hat. Eine intrigante Konkurrentin versucht Charly auszustechen, der Chip mit den Castingaufnahmen ist plötzlich verschwunden.
Hauke Jacobs wird als Ermittler von der Kollegin Hannah Wagner sehr gefordert, während sich Jule Christiansen vor allem um ihren kranken Vater sorgt. Ein zufälliges Wiedersehen mit dem Kieler Polizisten Jost Striesow bringt Hannah dazu, ihren ehemaligen Kollegen Lasse anzurufen, mit dem sie einmal eine Affäre hatte. Dabei kommt ans Tageslicht, dass Striesow anscheinend von einem mächtigen Kieler Drogenring geschmiert wurde und jetzt auf der Flucht ist. Er soll ein Mädchen entführt haben, um dessen Aussage in einem Strafprozess zu verhindern.
20.15 Nord bei Nordwest 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Die wilden Vögel der Norfolkinsel 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Segelsetzen in Kiel 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Jetzt oder nie“ Viktoria Stadler tritt ihren ersten offiziellen Arbeitstag am Johannes-Thal-Klinikum an und landet direkt bei Dr. Matteo Moreau. Für sie ist das alles andere als ein Problem. Sie ist dessen größter Fan. Doch seine „Begeisterung“ über den Neuzuwachs hält sich in Grenzen. Als die frisch verheiratete Nikola Nehr Viktoria wegen einer harmlosen Blasenentzündung konsultieren will, wittert Matteo eine Chance, sie fürs erste anderweitig zu beschäftigen. 19.45 Wissen vor acht - Mensch 19.50 Wetter / Börse 20.00 Tagesschau 20.15 Nord bei Nordwest „Der Ring“ 21.45 Panorama Moderation: Anja Reschke 22.15 Tagesthemen 22.50 Nuhr im Ersten Nur aus Berlin 23.35 Das Gipfeltreffen Schubert, Sträter und König retten die Welt. 0.05 Nachtmagazin 0.25 Nord bei Nordwest „Der Ring“ 1.58 Tagesschau 2.00 Der Urbino-Krimi „Die Tote im Palazzo“ Kleinstadtpolizist Roberto Rossi regelt die Dinge in Urbino am liebsten auf seine Weise. So lange er nur Touristen zur Kasse bittet, kommt ihm dabei niemand in die Quere. Er führt ein geruhsames Leben in dieser malerisch gelegenen Stadt. Als er in den Katakomben eine rituell aufgebahrte Leiche entdeckt, gerät er tiefer als ihm lieb ist in einen unheimlichen Fall. Weil alle Profi-Kriminalisten wegen eines Virus ausfallen, muss ausgerechnet der „Poliziotto“ ermitteln. Dabei pfuschen ihm zudem sein selbstherrlicher Vorgesetzter Cottelli und der skrupellose Vizebürgermeister Manchetti ins Handwerk. Unbeirrt macht sich Rossi mithilfe der angehenden Rechtsmedizinerin Malpomena del Vecchio und einem deutschen Kommissar a. D. daran, den Tod Carmela Tozzis aufzuklären. 3.30 Nuhr im Ersten 4.15 Brisant 4.58 Tagesschau 5.00 Panorama
ZDF
20.15 Der Bergdoktor 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Das Greenhorn“ 11.15 SOKO Wismar „Goldener Herbst“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 sportstudio live Biathlon-Weltcup - 10 km Sprint Männer. Live 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Ein Fall für Marie Hofer“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Stuttgart „Abgetaucht“ 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Notruf Hafenkante „Reine Seele“ Die Beamten des PK 21 helfen dem Jugendamt dabei, Kinder aus den Fängen einer Sekte zu befreien. Während des Einsatzes stürzt sich der autistische Tommy Riggers von einem Balkon. Der 17-Jährige wird nach diesem Sturz sofort ins EKH gebracht. Jasmin und Lazar haben ihre Nöte mit ihm und seinen Angehörigen. Kurz darauf ist der Teenager aus dem Krankenhaus verschwunden. Hat die Sekte den Jungen aus dem EKH entführt? 20.15 Der Bergdoktor „Kalte Stille“ Strahlende Wintersonne, verschneite Berghänge und ein fantastisches Alpenpanorama: Herz, was willst du mehr. Kaum sind die Gruber-Brüder an ihrem Urlaubsort angekommen, ruft aber auch schon die Arbeit. Der ehemalige Skistar Nina Dorfmeister ist unweit ihres Domizils abgestürzt. Alarmiert von ihrer Begleitung, der erst achtjährigen Flora, die sich nur durch Gesten verständigen kann, sorgen Martin und Hans für die rasche Bergung der Verletzten. Im Zuge der Erstversorgung erfährt Martin zudem ganz nebenbei, dass die kleine Flora eine rätselhaften Form von Mutismus hat. Seine Neugier ist geweckt. 21.45 heute journal / Wetter 22.15 maybrit illner 23.15 Markus Lanz 0.30 heute journal update 0.45 Filmgorillas 0.55 Blutige Anfänger „Babyshopping“ Inka vermutet, dass Sofia wegen ihrer Lebertransplantation gar nicht Alessios leibliche Mutter sein kann. Battiato will seine Schwester heimlich in Sicherheit bringen. Sie soll mit ihm nach Italien fahren und dort untertauchen, bevor man ihr das Kind entzieht. Doch bei einem Halt am Straßenrand büxt Alessio aus. Sofias Hilferuf, dass der Junge weg ist, erreicht Battiato, als er mit Inka von einer Vernehmung kommt. 1.40 Notruf Hafenkante „Reine Seele“ / „Das Greenhorn“ 3.10 SOKO Stuttgart „Abgetaucht“
13. Januar DONNERSTAG RTL
20.15 stern TV Spezial 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Kopfgeld im Internet auf Frau ausgesetzt / Mutter vermisst 16-Jährige 11.00 Die Retourenprofis 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Echt jetzt?! - mit Ilka Bessin 15.45 Die Retourenprofis 16.45 RTL Aktuell 17.00 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Benedikt ist mehr denn je entschlossen, Ringo an seiner Stelle in das Gefängnis zu schicken. Selbst Ute scheint nicht zu ihm durchzudringen. Er muss fassungslos zusehen, wie Benedikt sein Geständnis vernichtet. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.04 Klima Update 19.05 Alles was zählt Richards Zustand erschüttert die streitzerfressene Familie. Als Justus als einziger einen klaren Kopf bewahrt, setzt Simone Maximilian unter Druck. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten John kann nicht glauben, dass Laura ihm tatsächlich eine Gewinnbeteiligung anbietet, wenn der den Coup mit ihr durchzieht. Für John kommt dies jedoch überhaupt nicht in Frage. Laura macht John erneut bewusst, dass sie in die Schweiz fahren wird: mit ihm oder ohne ihn. 20.15 stern TV Spezial Wie wohnt Deutschland? Beim Wohnen gibt es in Deutschland riesige Unterschiede. In Metropolen sind die Mieten explodiert. Auf der anderen Seite leiden strukturschwache Regionen unter Landflucht. Immer mehr Menschen verwirklichen sich hingegen ihren Traum mit ungewöhnlichen Wohnideen. 0.00 RTL Nachtjournal / Wetter 0.30 Spiegel TV Spezial SOS auf dem Wohnungsmarkt Der Wohnungsmarkt in Deutschland ist in den vergangenen Jahren zunehmend aus den Fugen geraten. Wie in Berlin sind es in den Großstädten vor allem ImmobilienGiganten, die mit Straßen, Häusern und Menschen Monopoly spielen. Die Folge ist: Bezahlbarer Wohnraum wird knapp, immer mehr Menschen werden aus der Stadt gedrängt. Doch die Betroffenen beginnen sich zu wehren, und auch der Staat hat längst erkannt, dass ein erheblicher Handlungsbedarf besteht. 1.25 Drogen - Zwischen Rausch und Kommerz Seit 2017 darf Cannabis auch in Deutschland für medizinische Zwecke eingesetzt werden, was für die legalen Produzenten der Droge ein gutes Geschäft verspricht. Auch der illegale Markt für Kokain, Chrystal Meth oder Heroin boomt, weil es Kriminellen noch nie so leicht gemacht wurde, ihre „Ware“ zu verkaufen. Seit die Grenzen in der EU offen sind, drohen die Schmuggler höchstens bei stichprobenartigen Kontrollen aufzufliegen. 2.20 CSI: Miami 4.00 CSI - Den Tätern auf der Spur 5.30 Anwälte der Toten Rechtsmediziner decken auf
SAT.1
20.15 JETZT. BESSER. LEBEN. MIT SAT.1 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Buchstaben Battle 11.00 Rolling - Das Quiz mit der Münze 12.00 Klinik am Südring 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring Ärzte und Pflegepersonal eines Krankenhauses geben Einblick in ihren beruflichen Alltag. Doch neben den professionellen Höhen und Tiefen werden auch persönliche Schicksale dokumentiert. Gelegentlich muss die Polizei zur Unterstützung gerufen werden. 17.00 Die Gemeinschaftspraxis 17.30 Die Gemeinschaftspraxis / oder SAT.1 Regional-Magazine In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 RegionalMagazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 „Die Gemeinschaftspraxis“. 18.00 K11 - Die neuen Fälle Dokumentarisch, authentisch und hautnah liefert „K11 - Die neuen Fälle“ spannende und emotionale Crime-Storys. Die Tatmotive bei Gewaltverbrechen sind oftmals vielschichtig und die Täter gewieft. Trotzdem nehmen die Ermittler tagtäglich den Kampf gegen das Verbrechen auf. 19.00 Buchstaben Battle Moderation: Ruth Moschner 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 JETZT. BESSER. LEBEN. MIT SAT.1 Magazin Moderation: Claudia von Brauchitsch Das neue Factual-Magazin „Jetzt. Besser. Leben. Mit Sat.1“ soll Geschichten, Tipps und Ideen bieten, wie man seinen eigenen Lebensalltag verbessern kann. In jeder Folge wird ein populäres Alltagsthema behandelt, das jede und jeden betrifft: Körper & Bewegung, Ernährung, Geld, Schlafen & Schnarchen sowie Beziehung & Sexualität. Moderatorin Claudia von Brauchitsch begrüßt pro Sendung neben Experten und Zuschauern auch einen prominenten Gast zum jeweiligen Thema. 22.20 akte. Moderation: Claudia von Brauchitsch 23.20 Neue Fastfood-Trends Die SAT.1 Reportage Der Markt rund um neues, gesundes Fastfood boomt: Von selbst zusammengestellten Burgern aus frischen Zutaten, über nach Hause gelieferte Kochboxen bis hin zu neuen TiefkühlGerichten und gesunden Bowls locken neue Anbieter mit gesunden FastfoodAlternativen. Die Versprechen der Hersteller sind groß: schnell, günstig und auch noch gesund, damit liegen sie voll im Trend. Doch was taugen die neuen Food-Trends im Hinblick auf Kosten, Geschmack und Zeit? 0.20 JETZT. BESSER. LEBEN. MIT SAT.1 2.05 Neue Fastfood-Trends Die SAT.1 Reportage 2.55 Auf Streife - Die Spezialisten Sie sind die Experten ihrer Fachbereiche und kommen zum Einsatz, wenn es für andere zu gefährlich wird. 3.40 Auf Streife
PRO7
20.15 The Masked Dancer 5.10 Galileo 6.00 Two and A Half Men 6.55 The Big Bang Theory 8.10 Man with a Plan 9.00 How I Met Your Mother 11.20 Last Man Standing 13.40 Two and A Half Men 14.35 The Middle 15.35 The Big Bang Theory „Das Notting-Hill-Paradigma“ „Die Keine-Konstante-Katastrophe“ „Das Stockholm-Syndrom“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „500 Schlüssel“ Maggie hat sich selbst im Auto eingesperrt. Um sie zu befreien, ohne das Fahrzeug beschädigen zu müssen, suchen die Simpsons in ihrer Schublade nach dem Ersatzschlüssel. Dabei entdecken sie eine Reihe längst vergessener Schlüssel, mit denen sie vielerorts freien Zugang haben. So macht sich die Familie daran, diesen glücklichen Umstand auszukosten. 18.40 Die Simpsons „Nedna“ Edna Krabappel steht vor den Scherben ihrer Existenz. Wegen Bart verliert sie ihren Job und muss nun gemeinsam mit anderen, in Ungnade gefallenen Lehrern in einem abgeschlossenen Raum sitzen und auf ihre Anhörung warten. Beim Versuch, aus diesem Gefängnis zu fliehen, kommt ihr Ned Flanders zu Hilfe. Prompt finden die beiden Gefallen aneinander. 19.05 Galileo 20.15 The Masked Dancer Moderation: Matthias Opdenhövel Auch ProSieben selbst sieht mit großer Zuversicht auf den Tanzableger, der wie fast schon selbstverständlich von „The Masked Singer“-Showmaster Matthias Opdenhövel moderiert wird. Der Moderator freut sich, laut dem Sender, schon auf die neue Live-Show: „Unter den Masken und Kostümen tanzen – das klingt erstmal ziemlich schwierig. Ist es auch. Sowohl fürs Perfomen, als auch fürs Raten. Aber jeder hat unverkennbare Gesten oder Haltungen, die einen verraten können. Die Fans von Bülent Ceylan haben ihn ja alleine an der Fingerhaltung als Engel erkannt.“ 22.55 red. Die Moderatorinnen entführen die Zuschauer in die Welt der Reichen und Schönen. 23.30 The Masked Dancer Moderation: Matthias Opdenhövel 1.55 red. „red.“ zeigt Prominente, wie man sie sonst nicht sieht, und berichtet von Events, auf denen sich die Society trifft. 2.25 taff 3.10 ProSieben Spätnachrichten 3.15 Kiss Bang Love Annemarie Carpendale präsentiert ein einzigartiges Fernsehexperiment: Nur durch einen Kuss will die 26-jährige Pia die große Liebe finden. Noch bevor sie die zwölf Kandidaten das erste Mal zu Gesicht bekommt, entscheidet sie nur anhand eines Kusses, wem sie eine Chance gibt. 4.10 Heroes of the Internet Videoclip
VOX
20.15 Dracula Untold 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur 9.10 CSI: Miami 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen Motto in Mannheim/Heidelberg: Profilprofi - Zeige, dass du in Schuhen mit klobiger Sohle voll im Trend liegst!, Tag 3: Alina-Maria 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? John vs. Yasemine Yasemine erzieht ihre Tochter Jamie-Lee (13) mit klaren Regeln. Dass ihre Tochter stundenlang Ballerspiele spielt, findet die Mutter aber unproblematisch. John hingegen hat wenig Regeln für seine Tochter Maria (13). Andererseits verbietet er ihr das Schminken, weil er es nicht mag. Dass er im Wohnzimmer täglich 30 Zigaretten raucht, sieht er nicht als Problem für sein Kind an. Doch dies ist es für Besuchsmutter Yasemin. 15.00 Shopping Queen Motto in Mannheim/Heidelberg: Profilprofi - Zeige, dass du in Schuhen mit klobiger Sohle voll im Trend liegst!, Tag 4: Elham 16.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Jetty, 24 Jahre: Vorspeise: Dreierlei aus dem Elsass. Hauptspeise: Duett aus ungarisch angerichtetem Weiderind mit Erdäpfeln. Nachspeise: Vanillesoße küsst Schokoküchlein. 20.15 Dracula Untold CC Fantasyfilm (GB/USA, 2014, 110’) von Gary Shore Mit Luke Evans, Sarah Gadon, Dominic Cooper und Art Parkinson Um sein Land vor der Unterjochung durch die Türken zu bewahren und seine Familie zu retten, schließt Graf Vlad einen Bund mit dem Teufel. Für seine Seele erhält er übermenschliche Kräfte. So kann Vlad die Eindringlinge erfolgreich vertreiben und muss ein Untoter bleiben. 22.05 Death Wish CCC Actionfilm (USA, 2018, 125’) von Eli Roth Mit Bruce Willis, Vincent D’Onofrio, Elisabeth Shue und Dean Norris Als Chirurg in Chicago wird Dr. Paul Kersey in der Notaufnahme täglich mit den Folgen von Straßengewalt konfrontiert. Doch als seine Frau und Tochter Opfer eines Raubüberfalls werden und die Polizei im Dunkeln tappt, kann er nicht mehr tatenlos zusehen. Er nimmt die Dinge selbst in die Hand und macht auf nächtlichen Streifzügen Jagd auf Kriminelle. 0.10 vox nachrichten 0.30 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Im Beisein von Kindern / Kalte Herzen / Unsichtbare Killer / Unfall oder Mord? / Von Amts wegen / Im Namen des Volkes Kaye Robinson wird in ihrem Haus vergewaltigt. Trotz schwerer Verletzungen überlebt sie und kann den Ermittlern eine genaue Beschreibung des Täters geben. Doch der Fall kann neun Jahre lang nicht aufgeklärt werden, bis eine weitere Frau vergewaltigt wird. 5.00 CSI: New York „Leiche im Labor“
47
DONNERSTAG 13. Januar 3SAT
20.15 Wundersaft Sperma 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 8.00 ZIB • 8.05 Alpenpanorama • 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Kuba • 11.00 Magisches Kolumbien • 11.45 Aufgetischt am Sonntag • 12.10 Servicezeit • 12.40 Querbeet • 13.10 Die Meeresgärtner von Sansibar • 13.30 unterwegs • 14.15 Die Donau - Reise in ein unbekanntes Europa • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Wundersaft Sperma Dokumentation. Ein Teelöffel Erbinformation Sperma - der Stoff, aus dem Leben entsteht. Das Ejakulat, ein Protein-Shake. Im Wundersaft tummeln sich bis zu 600 Millionen Samenzellen. Gut 1,5 Gigabyte an Erbinformation enthalten Spermien. Eigentlich reichen circa 30 Teelöffel der Samenflüssigkeit eines Mannes aus, um die gesamte Frauenwelt zu befruchten. 21.00 scobel Ende der Monogamie 22.00 ZIB 2 22.25 auslandsjournal extra 22.55 Winter in Havanna Dokumentation Vier Menschen, vier Schicksale in einer einzigartigen Stadt - begleitet von Bildern pittoresker Architektur und Natur fern von Strand, Zigarren und Oldtimer-Nostalgie der Werberomantik. 0.25 10 vor 10 0.55 maischberger. die woche 2.10 Ecolsiv - Lehrer mit Beeinträchtigung Mit geistiger und körperlicher Beeinträchtigung einen Hochschulabschluss zu absolvieren, war bisher undenkbar. 2.45 Ländermagazin Heute aus Hessen
NTV 17.00 Nachrichten • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Test • 19.00 Nachrichten • 19.30 News Spezial • 20.00 Nachrichten • 20.15 Hitlers Jurassic Park • 21.05 Der Tag, an dem Hitler starb • 22.00 Wir sind Geschichte - Der Koreakrieg • 22.50 Telebörse • 23.00 Nachrichten • 23.15 Nordkorea hautnah - Undercover im Überwachungsstaat • 0.05 Nordhausen - Hitlers Raketenbunker
TAGESCHAU24
48
10.30 Panorama 3 • 11.00 TagesschauNachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 maischberger. die woche • 21.30 TagesschauNachrichten • 21.45 Deutschland im Kalten Krieg • 22.30 Plusminus • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Panorama • 0.05 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.20 Exakt • 0.50 extra
RTL II
20.15 Tierische Helden 5.10 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt • 6.00 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt... • 7.00 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.00 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 9.00 Frauentausch • 13.00 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 14.00 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 15.00 Let’s Love - Eine Hütte voller Liebe • 16.00 Hartz und herzlich Tag für Tag Rostock • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Tierische Helden - Mein Partner auf 4 Pfoten Tierische Helden - Teil 2 Der altdeutsche Hütehund Flintstone ist Archäologiespürhund. Er hilft Dietmar bei Ausgrabungen und kann Knochen erschnüffeln. Das Team hilft auch der Polizei bei der Lösung von Cold Cases. Sven und Schäferhundmix Lotte werden geprüft. 22.15 Reeperbahn Privat! Das wahre Leben auf dem Kiez Existenzkampf auf dem Kiez: Hure Laura wird Webcam-Girl Die Reeperbahn ist im Ausnahme-Zustand. Die Corona-Krise hat den Kiez hart getroffen, unter anderem Prostituierte Laura. Die 28-Jährige versucht sich zum ersten Mal als Webcam-Girl, um Geld zu verdienen. 0.15 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller Sükrü und Otto bei Schäfer Heinrich Sükrü und Otto sind zu Gast beim Entertainer Schäfer Heinrich. Dessen Manager und Freund Alexander macht sich Sorgen um Heinrich, denn der steigende Stress führte bereits zu einem Schwächeanfall. Nun soll sein Hof verkleinert werden.
WELT 6.00 Nachrichten • 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 19.00 Nachrichten • 19.30 Nachrichten • 20.00 Nachrichten • 20.05 Industrie 4.0 (1) • 21.05 Industrie 4.0 (2) • 22.05 Industrie 4.0 (3) • 23.05 Industrie 4.0 • 0.05 Industrie 4.0 • 1.05 Industrie 4.0 • 1.50 Industrie 4.0 (1) • 2.35 Industrie 4.0 (2) • 3.15 Industrie 4.0 (3) • 3.55 Industrie 4.0
PHOENIX 8.30 phoenix vor ort • 9.00 bundestag live • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Büro, Büro • 19.15 Wie es wirklich war - Geheimnisse der Geschichte • 20.00 Tagesschau • 20.15 Dokumentation • 21.00 Dokumentation • 21.30 #rosenfeld/ feldenkirchen • 21.45 heute journal • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Dokumentation
KAB.1
20.15 Rosins Heldenküche 5.50 Navy CIS: New Orleans • 6.35 The Mentalist • 7.25 Elementary • 8.20 Scorpion • 9.15 Navy CIS • 10.10 Navy CIS: New Orleans • 11.05 Scorpion • 12.05 Castle • 13.00 Castle • 13.55 Elementary • 14.50 The Mentalist • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Rosins Heldenküche Letzte Chance Traumjob In seinem zweimonatigen Gastro-Bootcamp will Frank Rosin herausfinden, wer von seinen Helden geeignet ist, um eine Ausbildung in der Spitzengastronomie anzutreten. Dabei will er ihnen erst mal die Basics vermitteln. Bei einem Ausflug auf den Rinderhof sollen sie heute lernen, wo unser Fleisch herkommt, und sie müssen dabei im Stall richtig mit anpacken. Für die Challenge zeigt der Sternekoch, wie man aus Hackfleisch die perfekten Frikadellen macht. 22.30 K1 Magazin 23.30 Willkommen bei den Reimanns Hawaii: Strand, Meer, Cocktails im Sonnenuntergang. Von wegen! Zeit zum Faulenzen haben die Kult-Auswanderer Manu und Konny Reimann selten. Für die Terrasse, die Konny am neuen Beachhouse bauen will, braucht er Bretter und Latten. 1.30 Kabel Eins Late News 1.35 Rosins Heldenküche Letzte Chance Traumjob 3.30 Kabel Eins Late News 3.35 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum Unfallflucht - Polizei Osnabrück
ARD-alpha 16.45 Jung & hungrig - Koch-Wissen für Anfänger • 17.00 treffpunkt medizin • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 Jung & hungrig - Koch-Wissen für Anfänger • 19.30 alpha-nachgehakt • 20.00 Tagesschau • 20.15 Chinas mythische Berge • 21.00 Seen auf dem Dach der Welt • 21.45 Mythen im Grenzland - Vom Walchensee bis in den Bayerischen Wald • 22.25 Berlin: Stadt der Hexen • 23.00 Planet Wissen • 0.00 alpha-nachgehakt
ONE 10.10 Die Zwei • 11.00 Hubert ohne Staller • 11.45 Eiskunstlauf-EM Tallinn 2022 - Kurzprogramm Frauen • 16.15 Hubert ohne Staller • 17.05 Cagney & Lacey • 17.50 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 extra 3 • 20.45 Bosetti die Erste • 21.10 Chez Krömer • 21.40 Solsidan • 22.25 Eiskunstlauf-EM Tallinn 2022 - Kür Paare • 0.05 extra 3 • 0.35 Bosetti die Erste
SWR
20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 RheinlandPfalz Wetter • 18.15 Koch mal ANDERS • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 21.00 Easy Rider im Härtetest Dokumentation. Mit Vollgas zu sich selbst „Mein Leben läuft in ruhigen Bahnen, manchmal zu ruhig, da will ich mich herausfordern, hinterfragen. 21.45 SWR Aktuell 22.00 odysso - Wissen im SWR Heilpraktiker unter Beschuss - zu Recht? 22.45 Kunscht! 23.15 Die Unbeugsamen Gefährdete Pressefreiheit auf den Philippen Dokumentation (85’). Gefährdete Pressefreiheit auf den Philippen von Marc Wiese 0.40 Das Ahrtal nach der Flut Erst verwüstet, dann vergessen?
ZDF NEO 6.00 Abenteuer Freiheit • 8.15 Die Küchenschlacht • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.25 Waschen, Schneiden, Leben! • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.45 Waschen, Schneiden, Leben! • 18.30 Bares für Rares 20.15 Monk „Mr. Monk und der neue Psychiater“ 20.55 Monk „Mr. Monk muss auf ein Rockkonzert“ 21.35 Erin Brockovich CCC Drama (USA, 2000, 125’) von Steven Soderbergh Mit Julia Roberts, Albert Finney, David Brisbin und Marg Helgenberger 23.35 Weiblich, ledig, jung sucht CCC Thriller (USA, 1992, 104’) von Barbet Schroeder Mit Bridget Fonda, Jennifer Jason Leigh und Steven Weber
ZDF INFO 7.00 Margot Honecker - Die Bilanz • 7.30 Die unglaublichsten Geschichten der DDR • 8.13 heute Xpress • 8.15 Die großen Mythen der DDR - Wahrheit und Legende • 9.00 DDR mobil • 12.45 Murder Maps - Geheimnisvolle Verbrechen • 18.45 Der große Brot-Report • 19.30 Nelson Müllers großer EssensCheck • 20.15 Lebensmitteltricks - Lege packt aus • 0.45 heute journal
WDR
20.15 Abenteuer Erde 7.20 Krieg der Träume • 7.50 Krieg der Träume • 8.25 Servicezeit • 8.55 Gefragt - Gejagt • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Leopard, Seebär & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 Morden im Norden • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Abenteuer Erde Dokumentation. Seefeld - Ein Tierparadies der Alpen Seefeld in Tirol ist schon seit fast 100 Jahren eine der beliebtesten Urlaubsgegenden Österreichs und war bereits mehrmals Austragungsort der Olympischen Winterspiele. 21.00 Unsere Erde aus dem All Planet der Farben 21.45 WDR aktuell 22.15 Frau tv 22.45 Menschen hautnah Meine wunderbare Schwester 23.30 Der Geschmack von Rost und Knochen CCC Drama (F, 2012, 117’) von Jacques Audiard 1.25 Jazzline Rebekka Bakken / Still in Woods
SAT.1 GOLD 10.15 Unsere kleine Farm • 12.05 Ein Engel auf Erden • 13.00 Bezaubernde Jeannie • 13.50 Unsere kleine Farm • 15.40 Diagnose: Mord • 17.15 Hart aber herzlich • 18.05 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.55 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz • 20.13 Unsere Tierheimtiere des Monats 20.15 Praxis Dr. Dreesen Ein Hof für Tiere 23.15 Doc Dreesen in Afrika Jetzt wird’s wild! Dr. Dreesen und Klaus haben auf einer Farm zunächst mit Rindern und Ziegen zu tun - bekanntes Gebiet für die beiden. Danach geht es in den Norden Namibias auf die Okutala Lodge, wo sie sich mit der Tierärztin Dr. Simone Herzog treffen. 0.10 Mein peinliches Haustier Ein Nymphensittich auf Abstand 0.35 Mein peinliches Haustier Der liebestolle Kater
SIXX 6.15 Total Dreamer - Träume werden wahr • 7.10 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 8.55 Mein perfektes Hochzeitskleid! - UK • 11.55 Gilmore Girls • 13.45 Charmed - Zauberhafte Hexen • 17.25 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 18.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Elementary • 22.10 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 0.10 Elementary • 1.40 Numb3rs
13. Januar DONNERSTAG NDR
20.15 Spaniens grüner Norden 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.10 Rentnercops • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Spaniens grüner Norden Mit dem Zug entlang der Costa Verde Dokumentation Die Costa Verde, die grüne Küste, ist ein Stück Spanien, das so ganz anders ist, als man sich das beliebte Urlaubsland vorstellt. 21.00 Tunesien für Entdecker. Zwischen Sahara und Mittelmeer 21.45 NDR Info 22.00 HIP: Ermittlerin mit Mords-IQ „Blinde Kuh“ 22.50 HIP: Ermittlerin mit Mords-IQ „Schrecklicher Giftfrosch“ 23.35 Großstadtrevier „Freibad“ 0.25 Hafenpolizei „Die Falschmünzer“ 0.50 Hafenpolizei „Der Betriebsausflug“
TELE 5 6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Infomercial • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Infomercial • 16.05 Infomercial • 16.20 Andromeda • 17.15 Babylon 5. Das Verhör des Inquisitor • 18.15 Stargate: Atlantis. Gelöste Fesseln • 19.10 Stargate. Das Licht 20.15 Der Ritter der Apokalypse Actionfilm (CDN/ USA, 1998, 85’) Bauarbeiter finden in der New Yorker U-Bahn uralte Skelette. 22.00 Wake of Death Rache ist alles was ihm blieb Actionfilm (USA, 2004, 115’) 23.55 Last Platoon Kriegsfilm (I, 1988, 105’) 1.40 Infomercial 1.55 Catacombs Unter der Erde lauert der Tod Thriller (USA, 2007, 85’) von Tomm Coker, David Elliot Mit Shannyn Sossamon, Pink, Emil Hostina und Sandi Dragoi
RTL NITRO 5.05 Im Namen des Gesetzes • 6.40 Law & Order • 8.15 Leverage • 9.45 Magnum • 12.15 Renegade - Gnadenlose Jagd • 13.55 M.A.S.H. • 14.50 Ein Käfig voller Helden • 15.45 Alf • 16.35 King of Queens • 17.00 King of Queens • 17.20 M.A.S.H. • 18.20 Ein Käfig voller Helden • 18.50 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alf • 20.15 Law & Order: Special Victims Unit • 0.35 Law & Order: Special Victims Unit
RBB
20.15 Monsieur Pierre geht... 13.15 Elefant, Tiger & Co • 13.40 Henker & Richter • 14.30 Heimatjournal • 15.00 Heute im Parlament • 16.00 rbb24 • 16.10 In aller Freundschaft Die jungen Ärzte • 17.00 rbb24 • 17.05 Gefragt - Gejagt • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 mit Sport • 18.13 rbb wetter • 18.15 schön + gut • 18.45 STUDIO 3 - Live aus Babelsberg • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Monsieur Pierre geht online CCC Komödie (F/D/B/AUT, 2017, 95’) von Stéphane Robelin Mit Pierre Richard, Yaniss Lespert, Fanny Valette und Stéphane Bissot Ein 80-jähriger Griesgram findet Gefallen am Internet, als er über ein Online-Portal Kontakt zu einer Frau aufnimmt. 21.45 rbb24 22.15 Polizeiruf 110 „Laufsteg in den Tod“ 23.45 To the Wonder CCC Romantikdrama (USA, 2012, 108’) von Terrence Malick Mit Ben Affleck, Olga Kurylenko 1.30 Monsieur Pierre geht online CCC Komödie (F/D/B/AUT, 2017, 95’) von Stéphane Robelin
SRTL
20.15 CSI: Miami 16.10 Bugs Bunny & Looney Tunes • 16.35 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 17.00 100% Wolf - Die Legende des Mondsteins • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 18.05 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.35 Die Tom und Jerry Show • 18.55 Angelo! • 19.25 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Bugs Bunny & Looney Tunes 20.15 CSI: Miami „Verstärkung“ Katrina Hannagan wurde von einem Unbekannten vor einen Bus gestoßen und erliegt ihren Verletzungen. Am Tatort werden Horatio und das Team von dem jungen Polizisten Ryan Wolfe unterstützt, der durch sein umsichtiges und kluges Handeln Horatios Gefallen findet und als Nachfolger für den ermordeten Tim ins Team aufgenommen wird. 21.10 CSI: Miami „Der Sündenpfuhl“ 22.05 CSI: Miami „Lippenbekenntnisse“ In einem Nachtclub wurde eine junge Frau erstochen. 23.00 CSI: Miami „Ein glasklarer Fall“ 0.05 Infomercials
MDR
20.15 Lebensretter 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Finanzbeamte küsst man nicht • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Frau Doktor und das liebe Vieh 20.15 Lebensretter 21.00 Hauptsache gesund Je älter man wird, desto wichtiger scheint einem das eigene Wohlbefinden. Dies zu erlangen, wird zunehmends schwieriger, und somit sind Tipps rund um die Gesundheit stets ein willkommener Anreiz für ein besseres Leben. 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 artour 22.40 Was heißt hier Heimat? Erwachsenwerden in Dresden (1/2) 23.10 Michael Gwisdek Cowboy, Boxer, Gott Ein Schauspielerleben 23.40 Fröhlich lesen 0.25 Lebensretter 1.10 Hauptsache gesund 1.55 artour
DMAX
20.15Asphalt-Cowboys 11.15 Der Geiger - Boss of Big Blocks • 12.15 Die Zwangsvollstrecker • 13.15 Die Zwangsvollstrecker • 14.15 A2 Abenteuer Autobahn • 15.15 A2 - Abenteuer Autobahn • 16.15 Rohr frei! - Das Kanalkommando • 17.15 Helden der Baustelle • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 19.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Asphalt-Cowboys Zeitreise Alle Wege führen nach Rom? Christina Scheibs Ziel liegt in der Nähe der Città Eterna. Dort geht es nach den letzten 500 Kilometern mit dem Lkw durch den italienischen Stadtverkehr. Sven Julitz soll derweil einen Rennwagen von Niedersachsen nach Portugal überführen. 21.15 112: Feuerwehr im Einsatz Volle Eskalation! 22.15 Outback Truckers Episode 7 23.10 DMAX News 23.15 Sydney Central Station Leben für die Schiene Happy Mardi Gras! 0.15 DMAX News 0.20 112: Feuerwehr im Einsatz Volle Eskalation! 1.15 Asphalt-Cowboys
HR
20.15 Alles Wissen 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Gefragt - Gejagt • 12.55 Nordisch herb • 13.40 Rentnercops • 14.30 Die Sache mit der Wahrheit • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Alles Wissen Fette und Öle Was steckt eigentlich hinter dem Begriff Feinstaub? Und wohin wandern unsere Altkleider tatsächlich? 21.00 Blackout Hessen ohne Strom 21.45 Muss ich egoistischer werden? 22.15 hessenschau 22.30 ZURÜCKgespult wie das Fernsehen uns geprägt hat 23.00 Ins Land der geraubten Menschen Italiens Entführungsindustrie 23.50 Krieg vor Gericht Die Jugoslawien-Prozesse 1.20 Die Sache mit der Wahrheit CCC Drama (D, 2014, 90’) von Sibylle Tafel
SPORT1
22.00 Titan Games 6.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.00 Teleshopping 15.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Auf Entzug 16.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Zünftig 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Der Käfer 17.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Aushilfe gesucht 17.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Alles ist relativ 18.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Schöngeistig 18.30 Street Outlaws The Southeast’s Fastest(Part 1) 19.30 SPORT1 News Live 20.15 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 21.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 22.00 Titan Games 0.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus
BR
20.15 quer 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft • 12.35 Fuchs und Gans • 13.25 Gefragt - Gejagt • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Seehund, Puma & Co • 15.30 nah und fern • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 Rundschau • 19.00 mehr/wert • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 quer In Beiträgen aus Politik, Gesellschaft und Kultur berichtet die Sendung seit 1998 über das aktuelle Zeitgeschehen. Begleitet wird dies von kabarettistischen bis satirischen Kommentaren und Szenen des Moderators. 21.00 SchleichFernsehen spezial 21.45 BR24 Rundschau 22.00 Ringlstetter 22.45 Capriccio Die nationale und internationale Kulturszene ist lebendig und vielseitig. 23.15 Hindafing „Donau Village“ 0.00 Hindafing „Schwarze Kassen“ 0.45 Startrampe GEMEINSAM LAUTER mit Ferge X Fisherman 1.15 PULS Konzerte
EUROSPORT
18.30 Golf 8.30 Rallye Rallye Dakar 2022 9.30 Tennis 11.00 Eiskunstlauf Europameisterschaft 14.30 Biathlon IBU Weltcup 2021/22 15.50 Snooker Masters in London 17.30 Biathlon IBU Weltcup 2021/22 in Ruhpolding. Sprint der Männer 18.30 Golf 19.00 Snooker Masters in London 19.40 Eurosport News 19.45 Biathlon IBU Weltcup 2021/22 in Ruhpolding 20.20 Handball Europameisterschaft in Ungarn und der Slowakei. Gruppenphase: Kroatien - Frankreich 22.15 Snooker Masters in London Viertelfinale 23.25 Eurosport News 23.30 Rallye Rallye Dakar 2022 in Saudi Arabien. 11. Etappe 0.30 Biathlon
49
JEUDI 13 janvier TF1
FILM — W9 21.05
Sister Act CC Whoopi Goldberg est hilarante dans le rôle de cette chanteuse de cabaret qui est contrainte de se cacher dans un couvent et de se déguiser en bonne sœur. Le choc de culture sert de prétexte à une avalanche de gags. Sans compter un Harvey Keitel s’auto-parodiant et des sœurs ne deman-
dant qu’à quitter le couvent pour un peu d’action. Whoopi Goldberg se souvient des scènes dans un casino : « On se posait devant une table de jeu avec des verres et notre cigarette dans nos habits de nonne. On voyait bien que les gens nous regardaient d’un drôle d’air ! ».
DIVERTISSEMENT — TMC 21.15
L’agence : l’immobilier de luxe en famille CC
Visite de biens rares de Montmartre à Ibiza, immersion dans le monde de l’immobilier de luxe, rencontres avec des clients prestigieux comme Fabrice Luchini ou Jacques Garcia, tensions et désillusions, victoires et joies.
FILM — FRANCE 3 21.10
Photo de famille
Le portrait d’une famille éparpillée, se réunissant malgré eux suite à l’enterrement de leur grand-père. On y découvre chaque personnage avec ses failles, son rythme de vie mais aussi de belles qualités de cœur. Un joli casting.
DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 21.00
Le mystère des origines de Venise
50
Grâce aux images de synthèse, ce film fait découvrir les secrets de la construction de Venise. Aujourd’hui, Venise disparaît lentement dans l’eau. Chaque décennie, la ville s’enfonce de quelques centimètres supplémentaires. Le véritable défi de Venise au XXIe siècle ne sera-t-il pas de vaincre les flots ?
21.10 Mon ange 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 9.55 Familles nombreuses: la vie en XXL 10.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.50 Météo des neiges 13.55 Le berceau du secret Drame (2022, 100’) de Keegan Connor Tracy Avec Ali Liebert et Lauren K. Robek Taylor et Dean Lewis forment un couple heureux, ils ont une petite fille de six mois, Maya. Dean part Suède, dans le cadre de son travail, pour deux semaines. 15.40 Mère porteuse pour star dangereuse C Thriller (USA, 2020, 86’) de Mark Gantt Avec Mitchell Hoog et Brianne Davis 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence Pour contrer Louis, Teyssier et Maxime cherchent une nouvelle stratégie et de nouveaux alliés. 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.10 Mon ange Suzanne suit son intuition et s’introduit chez le pharmacien de la ville, Éric Desner. Pour la police, tout porte à croire qu’il avait séquestré Julie, la fille de Suzanne. Seule Gabrielle est persuadée qu’il ne correspond pas au profil. 22.00 Mon ange Suzanne tente de faire parler Stéphanie pour qu’elle lui révèle où sa fille est retenue prisonnière. Si près du but, elle est prête à commettre l’irréparable pour la retrouver. 23.05 Esprits criminels «La brebis galeuse» L’équipe se rend sur la côte Ouest après les meurtres de plusieurs personnes: des jeunes entrent chez des gens aisés par effraction, saccagent leur maison et finissent par tuer les propriétaires sur place. 23.55 Esprits criminels «Malheur conjugal» L’unité d’élite se rend à Palm Springs, en Californie, après la découverte du torse démembré d’un homme dans une benne à ordures. Le temps qu’ils arrivent sur place, un deuxième torse a déjà été retrouvé dans un parking. La première victime, Paul Mastriano, est rapidement identifiée grâce à son ex-femme. Emily et Reid apprennent que le couple a divorcé depuis quelques mois. Rossi et Walker se rendent au club de strip-tease où Mastriano a été vu pour la dernière fois. 0.45 Esprits criminels «Les ombres du passé» 1.30 Esprits criminels «Promesse tenue» 2.15 Programmes de la nuit
FR2
21.10 Cash investigation 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag «La fausse déclaration en assurance: attention aux conséquences!» 10.15 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.15 Chacun son tour 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie ««Les regrets», Joachim du Bellay» 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.05 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.10 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Alors qu’Eliott tente, à son habitude, de retomber sur ses pattes, Myriam est surprise par un coup du destin. Tandis qu’Alex se retrouve dans le colimateur d’un dangereux criminel, Eve prend une décision quant à son avenir. 21.10 Cash investigation Liberté, santé, inégalités Magazine Avec Élise Lucet Huit millions de Français vivent dans un désert médical. Sur notre territoire, la qualité des soins n’est pas la même pour tous. Notre système de santé creuse-t-il les inégalités entre les citoyens? Élise Lucet et l’équipe de «Cash Investigation» ont enquêté sur les causes de ce mal français. Vous découvrirez la puissance des syndicats de médecins libéraux face aux ministres de la Santé successifs. Au nom du dogme de la liberté d’installation, ils bloquent toute réforme des pouvoirs publics qui permettrait de mieux répartir les médecins sur le territoire français. Pendant des mois, Gabriel Garcia et Julien Beccu ont passé au crible des millions de données de santé confidentielles. 23.00 Complément d’enquête Magazine Avec Tristan Waleckx Dans le magazine «Complément d’enquête», Tristan Waleckx et la rédaction de France 2 approfondissent chaque semaine un grand sujet d’actualité par le biais de reportages et d’interviews en plateau. 0.00 Bivouac 0.30 13h15 le dimanche... 2.05 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? 3.35 Météo outre-mer 3.40 Rencontres sur la ligne Enoden 4.00 Pays et marchés du monde «Kenya - Amboseli» 4.05 Tout le monde veut prendre sa place 4.55 Chacun son tour
13 janvier JEUDI FR3
21.10 Photo de famille 6.00 Okoo 8.30 Chroniques d’en haut OU France Bleu France 3 matin 9.05 Vous êtes formidables! 9.50 Dans votre région 10.50 Consomag 10.55 Outremer.le mag 11.30 Météo 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 14.00 Rex «Le crocodile du Danube» 14.45 Rex «Vitamines mortelles» 15.30 Rex «Lisa et Thomas» 16.10 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie «Les regrets», Joachim du Bellay 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.25 Météo des neiges 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Saveurs de saison 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Luna prend de plus en plus de risques. Babeth et Patrick cherchent une aide ménagère sans se douter que Manon rode autour d’eux. 20.45 Tout le sport Dakar 20.55 Tout le sport 21.00 Les Bleus en or 21.05 Météo 21.10 Photo de famille CC Comédie dramatique (F, 2017, 98’) de Cécilia Rouaud Avec Camille Cottin et Jean-Pierre Bacri Gabrielle, Elsa et Mao sont frères et sœurs, mais ne se côtoient pas. Surtout pas. La première est «statue» pour touristes, au grand dam de son fils ado. Elsa, elle, est en colère contre la terre entière et désespère de tomber enceinte. Et Mao, game designer de génie chroniquement dépressif, noie sa mélancolie dans l’alcool et la psychanalyse. Quant à leurs parents, Pierre et Claudine, séparés de longue date, ils n’ont jamais rien fait pour resserrer les liens de la famille. 22.45 Météo 22.50 La France en vrai Magazine Une collection documentaire portée par le réseau régional de France 3, diffusée dans chacune des 13 régions de France. Les documentaires en régions, ce sont des signatures d’auteurs et de producteurs qui vivent, créent et travaillent partout en France... C’est une France plurielle et riche de ses diversités qui se raconte, s’interroge et s’oppose parfois. Ce sont aussi de nouveaux regards et de nouvelles voix avec des auteurs et réalisateurs accompagnés dans leur premier film. 0.35 La TV des 70’s: quand Giscard était président 2.50 La p’tite librairie 2.55 Thalassa «Au coeur de la marée du siècle» 3.50 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.10 Why Women Kill 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 La recette secrète de l’amour C Comédie romantique (CDN, 2021, 90’) de Philippe Gagnon Avec Tori Anderson et Corey Sevier Directrice marketing pour le plus gros producteur de sauce du pays, Laura se rend dans une petite ville pour sponsoriser un concours de barbecue. Elle y rencontre Jim Covell qui fait les meilleurs barbecues et la meilleure sauce du pays et, sur ordre de son boss, doit récupérer la recette secrète pour en exploiter la licence... 15.55 Les reines du shopping J4: Spéciale célibataires - Vous avez rendez-vous avec l’homme de vos rêves Cette semaine, découvrez 5 candidates célibataires et à la recherche de l’amour! Elles devront composer la tenue idéale sur le thème «Vous avez rendez-vous avec l’homme de vos rêves». 16.55 Incroyables transformations 18.40 La meilleure boulangerie de France J4: Normandie 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.10 Why Women Kill «Le chien aboie, la dame trépasse» Alma et Bertram élaborent un plan qui vise à anticiper de possibles ennuis. De son côté, leur fille Dee fait appel au détective Vern lorsqu’elle soupçonne Scooter de mentir. Son objectif : voir à quoi ressemble la maîtresse de ce dernier. 21.55 Why Women Kill «Le temps d’un après-midi» Alma est informée que les membres du Garden Club vont lui rendre une visite surprise. Elle persuade alors son mari Bertram de l’aider à se préparer en empruntant des éléments de décoration à leur voisine. 22.55 This Is Us «Passé décomposé» Kate révèle à Toby un secret qu’elle a longtemps gardé pour elle et qui la hante depuis ses 18 ans. L’agente de Kevin le prévient que le tournage du film se fera à Vancouver. 23.40 This Is Us «L’amour d’une mère» Randall apprend des choses sur le passé de sa famille biologique. Kevin ne sait pas s’il doit se rendre à Vancouver et laisser sa femme seule. 0.35 This Is Us «Être là» Kevin quitte son tournage à Vancouver lorsque Madison le prévient qu’elle commence à elle ressentir des contractions. Il voudrait être au plus vite auprès d’elle. 1.30 Un amour sur mesure Comédie (ROU, 2014, 94’) de Michael Damian Avec Giulia Nahmany et Jane Seymour 2.55 Météo 3.00 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 5.00 9.00 11.30 12.15 12.40
Attaque à Mumbai Bel RTL La boutique Shopping Hours Enquêtes Martin bonheur «Crème aux agrumes citron» 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.30 RTL info avec vous 13.45 Météo 13.55 Histoires de familles 14.30 Le jour où ma fille a été enlevée C Thriller (USA, 2020, 83’) de Ben Meyerson Avec Andrea Bogart et Paige Searcy Shannon et sa fille, Brooke, viennent d’emménager dans une nouvelle ville et la jeune fille regrette son ancienne vie. Un jour, au lycée, elle rencontre Corey et croit voir en lui un nouvel ami. 16.10 Martin bonheur Crème aux agrumes citron Le Chef David Martin nous accueille dans la cuisine de sa maison. Il nous conseille sur les produits, les techniques de cuisson pour que cuisiner redevienne un vrai plaisir. 16.15 Incroyables transformations Katy - Nathalie - Sandrine 17.20 Chasseurs d’appart’ Montpellier et sa banlieue: Hélène - Jacky - Sophie 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Tout s’explique 20.30 Attaque à Mumbai CC Drame (USA/AUS/IND, 2018, 123’) de Anthony Maras Avec Dev Patel et Amandeep Singh Mumbai, novembre 2008. Dix militants islamistes lourdement armés se dirigent vers la gare centrale, puis entrent dans un restaurant connu de la ville. Ils tuent sans discernement, semant la terreur dans les rues. Une poignée pénètre bientôt dans le Taj Mahal Palace. C’est le début d’un effroyable cauchemar pour le personnel et les résidents. 22.45 Snowden CC Thriller (USA, 2016, 135’) de Oliver Stone Avec Joseph Gordon-Levitt et Melissa Leo Patriote idéaliste et enthousiaste, Edward Snowden semble réaliser son rêve quand il rejoint les équipes de la CIA puis de la NSA. Il découvre alors au cœur des services de renseignements américains l’ampleur de la cybersurveillance. Violant la Constitution, soutenue par de grandes entreprises, la NSA collecte des montagnes de données et piste toutes les formes de télécommunications à un niveau planétaire. Choqué par cette intrusion systématique dans la vie privée des gens, Snowden décide de rassembler des preuves et de tout divulguer. 1.10 Martin bonheur «Crème aux agrumes citron» Le Chef David Martin nous accueille dans sa cuisine. Il nous conseille sur les produits, les techniques de cuisson pour que cuisiner redevienne un vrai plaisir. 1.15 Météo 1.20 RTL info 19 heures 2.00 Jeux de nuit 4.00 Boucle de nuit
ARTE
20.55 5.00 5.55 6.20 6.50 6.55 7.50
Vigil L’essaim: l’envolée de la compagnie XY Déclics Déclics Arte journal junior Italie, un refuge pour hérissons L’Australie sauvage «Au pays des wombats» 8.35 Invitation au voyage 9.25 Antivax, les marchands de doute 10.55 La diplomatie du vaccin 11.55 Le retour du balbuzard pêcheur, un rapace en été 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Quand les jeunes hommes cultivent leur physique» 13.35 Soupçons CCC Suspense (USA, 1941, NB, 99’) de Alfred Hitchcock Avec Joan Fontaine et Cary Grant 15.30 À la rencontre des peuples des mers Brésil: les Jangadeiros, à l’épreuve de l’océan 16.00 Zanskar, les promesses de l’hiver Documentaire 16.55 L’Allemagne sauvage Les monts Métallifères 17.40 Invitation au voyage 18.25 Invitation au voyage Nos inspirations - La révélation calédonienne des peintres normands 18.55 Innsbruck sauvage Documentaire 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Tout est vrai (ou presque) 20.55 Vigil 21.50 Le cadavre du premier maître Craig Burke vient d’être découvert sur le «HMS Vigil», un sous-marin nucléaire britannique en patrouille au large de l’Écosse. La commandante Amy Silva, de la police de Glasgow, est envoyée à bord pour faire la lumière sur ce décès. Après avoir examiné le corps de Burke, Amy soupçonne une agression. 21.55 Vigil 22.50 Le «Vigil» est en état d’alerte : une explosion d’azote a provoqué l’arrêt du réacteur et gravement blessé l’officier Gary Walsh. Sur terre, Kirsten apprend que Walsh a frappé Craig Burke lors d’une soirée dans un pub. Alertée par sa coéquipière, Amy fouille la couchette du sousmarinier et y trouve une boîte contenant de l’héroïne, ce qui conforte sa thèse d’un meurtre maquillé en overdose. 22.55 Vigil 23.50 Un nouveau meurtre a été commis et Kirsten suspecte une attaque coordonnée. Son enquête la conduit au cœur de la politique écossaise, sur les traces du député Patrick Cruden. 23.55 Friedkin Uncut 0.50 Documentaire (I, 2018, 110’) de Francesco Zippel Dans ce portrait présenté à la Mostra de Venise en 2018, William Friedkin, cinéaste risque-tout, grand amateur d’art et d’opéra – qu’il met en scène –, passe en revue sa clivante filmographie. 1.40 Le grand aigle de mer 2.25 Le glouton, féroce prédateur du Nord 3.10 Juin 44: un jour de météo favorable 4.05 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
51
JEUDI 13 janvier LA1
20.35 Manipulations 11.55 Les feux de l’amour • 12.40 Quel temps! • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.30 Météo • 13.35 Affaire conclue • 15.10 Miss Fisher enquête! • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.15 Alors on sort? • 19.20 Météo • 19.25 Chez Nadette • 19.30 19 trente 20.05 Jeudi en prime 20.25 Météo 20.35 Manipulations L’étau se resserre autour de Maud après le départ de Joseph. Mathias doit partir en mission pour son travail, mais son plan machiavélique ne s’arrête pas à Maud. Le profil de sa prochaine victime semble du reste se dessiner: ce n’est autre que Déborah, la meilleure amie de Maud. 21.30 Manipulations Mathias passe à la vitesse supérieure tandis que Maud voit sa vie voler en éclats. Il décide de tout faire pour isoler sa victime et la garder à ses côtés, mais un événement inattendu va rapidement contrarier ses plans. De son côté, Joseph met la main sur un témoin du passé qui pourrait bien changer la donne. 22.29 Doc Shot «Doc Shot» propose des reportages portant sur les grandes questions qui agitent nos sociétés - et bien entendu leurs implications économiques et humaines - pour rester au contact du monde et ses enjeux. 22.30 Ma femme a du crédit 23.35 L’agenda ciné 23.45 On n’est pas des pigeons! 0.30 Quel temps! 0.40 Météo 0.45 19 trente
FR4 12.40 Disco Dragon • 13.30 Consomag • 13.35 Si j’étais un animal • 14.05 Une saison au zoo • 15.55 Un jour, une question • 16.00 Teen Titans Go! • 16.20 Angelo la débrouille • 17.15 Idéfix et les Irréductibles • 17.50 Grizzy et les lemmings • 18.30 Les As de la jungle • 19.45 Le Dakar • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 Faites le mur! • 22.40 Paris Is Voguing • 23.45 Battle Pro • 1.15 Target
AB3
52
9.00 Petits secrets entre voisins • 9.30 Cauchemar à l’hôtel • 10.15 Téléachat • 11.15 Petits secrets entre voisins • 13.45 Une amitié malsaine • 15.10 Le lycée des secrets • 16.35 Une ex malveillante • 18.05 Cauchemar à l’hôtel • 20.15 Une famille très moderne • 21.50 Hatchi • 23.20 Aventure en famille: on change de vie! • 0.55 Noël au soleil ou sous la neige: leurs incroyables fêtes de fin d’année
TIPIK
20.35 Le grand cactus 10.15 Sous le soleil • 11.15 Le Zapping au mètre • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Meurtres à Hollywood • 15.30 Sous le soleil • 16.25 Le zapping au mètre • 16.35 Plus belle la vie • 17.05 N’oubliez pas les paroles! • 18.15 How I Met Your Mother • 19.05 Tipik Liveroom - Long format • 19.10 Les Simpson • 20.00 Vews 20.05 Les Simpson 20.35 Le grand cactus «Le grand cactus» poursuit sa route en cette année 2022, toujours avec les mêmes pilotes aux commandes : Jérôme de Warzée et Adrien Devyver, «Les Avengers du rire», entourés de leurs fidèles chroniqueurs. La formule reste inchangée, à savoir trois sujets d’actualité décodés et remastérisés à la sauce «Cactus» ! Et toujours des interviews sur le plateau de comédiens jouant le rôle de personnalités ou de personnages connus. Piquant et décalé ! 22.15 L’Internet Show «L’Internet Show», l’émission 100% décryptage du Web, est de retour. Cette saison encore, le magazine prend du galon et propose, en plus d’un nouveau plateau, un format carrément plus long. 23.00 My Tiny Restaurant Ouvrir un restaurant, c’est le rêve de bon nombre de passionnés de cuisine. Pour pouvoir mener à bien un tel projet, le talent culinaire seul ne suffit pas, il faut avoir une vision. 0.40 Vews 0.50 Le grand cactus Jérôme de Warzée et Adrien Devyver, les «Avengers du rire», sont entourés de leurs fidèles chroniqueurs.
FR5 14.30 Consomag • 14.35 Sale temps pour la planète! • 15.10 Les routes de l’impossible • 16.00 Gingembre, une épice magique? • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.54 Science grand format • 21.00 Le mystère des origines de Venise • 21.55 Les secrets du Panthéon de Rome • 22.50 C ce soir • 23.55 La p’tite librairie • 0.00 C dans l’air • 1.05 C à vous
HISTOIRE TV 8.35 Les années 1968 • 11.50 Concorde, une épopée • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Premières Dames • 16.40 Le guerrier était une femme • 17.35 Les guerrières vikings • 18.30 La Viking du bout du monde • 19.25 Enquêtes au Moyen Âge • 20.50 Charité: en guerre • 22.25 La guerre des trônes, la véritable histoire de l’Europe • 0.10 Nos années miraculeuses • 1.45 Nazis, la fabrique du Mal
CLUB RTL
20.05 Hawaii 5-0 6.50 Yapaka, une vie de chien • 6.55 Arc-en-ciel • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Zigby • 7.35 Zigby • 7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 8.10 Yapaka, une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts: Miami • 16.40 Les experts: Miami • 17.30 NCIS • 19.10 Les experts: Manhattan 20.05 Hawaii 5-0 «A’ohe kio pohaku nalo i ke alo pali» Le 5-0 enquête sur le meurtre d’une personne découverte dans une cargaison de sable illégal; le corps ayant été aspiré lors du dragage en mer. 20.55 Hawaii 5-0 «A’ohe mea ‘imi a ka maka» À Halloween, Jerry organise un week-end avec ses amis dans leur ancien camp de vacances afin d’élucider un crime auquel il aurait assisté dans sa jeunesse. De son côté, le 5-0 enquête sur le meurtre d’une femme rousse aux yeux bleus, dont une petite fille aurait dessiné la scène de crime avant que la police ne la découvre. 21.50 Waldorado David Antoine part à la découverte de Paille-Tech, une entreprise qui innove. Cette dernière propose de préfabriquer des bâtiments avec des matériaux naturels, durables et locaux comme le bois, la paille et la terre crue. 22.20 Queen of the South «A chacun son heure» 23.10 Queen of the South «La dernière heure tue» 0.00 ChronoQuiz 1.00 Best of Shopping 5.00 RTL - Journal luxembourgeois
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.30 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Un dîner presque parfait • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour • 21.00 Météo 21.05 Sister Act CC Comédie musicale (USA, 1992, VM, 100’) de Emile Ardolino Avec Whoopi Goldberg et Maggie Smith Deloris Van Cartier, chanteuse dans un cabaret minable, surprend son patron et amant, le mafioso Vince La Rocca, en train d’abattre un employé trop bavard. 23.00 Forrest Gump CC Drame psychologique (USA, 1994, VM, 135’) de Robert Zemeckis Avec Tom Hanks 1.30 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 Que sont-ils devenus ? 5.00 Téléachat • 7.50 Shopping Hours • 9.20 La boutique • 11.20 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Martin bonheur • 14.35 Scènes de ménages • 14.40 Scènes de ménages • 14.45 Les mamans • 15.35 Les mamans • 16.20 JLC Family: la fin? • 17.10 Les Marseillais à Dubaï • 18.10 Les princes et les princesses de l’amour • 19.10 Vous avez un colis 20.10 Que sont-ils devenus? Stars TV Ils ont participé aux tous premiers télé-crochet, aux premières émissions de télé-réalité. Pendant des mois, ils ont fait rêver les téléspectateurs dans la Star Academy, dans le Loft ou dans le Bachelor. 21.50 A Million Little Things «Secrets et mensonges» Delilah se retrouve dans une situation délicate après avoir reçu de troublantes informations. Elle devra encore une fois se rapprocher de ses amis et notamment Katherine pour aider sa famille. Maggie insiste pour que la prévention du suicide «5K» soit organisée avec le reste de l’équipe malgré les revendications de Gary. Par ailleurs, Danny compte bien présenter une personne spéciale à sa mère et à sa soeur. 22.40 A Million Little Things «Le jour d’avant» Retour sur le jour avant la mort de Jon, quand ce dernier se bat tant dans sa vie personnelle que dans son travail. 23.25 Les princes et les princesses de l’amour 0.15 JLC Family: la fin? Cette saison, la JLC compte dire LA vérité et ne rien cacher à son public. 1.00 Scènes de ménages
RTPI
RTL9
20.55 Thomas Crown 6.00 Téléachat 11.50 Les infiltrés «Opération Greylord» 12.15 Alerte Cobra «Peur sur la ville» (1) 13.10 Alerte Cobra «Peur sur la ville» (2) 14.05 Alerte Cobra «Le collecteur» 15.00 Alerte Cobra «Récidive» 15.50 Alerte Cobra «Comme chien et chat» 16.40 Alerte Cobra «La grande escroquerie» 17.30 Alerte Cobra «Le projet Exodus» 18.20 Top Models 19.10 Le Caméléon «Le négociateur» 20.00 Le Caméléon «Confrontations» 20.55 Thomas Crown CC Policier (USA, 1999, 105’) de John McTiernan Avec Pierce Brosnan et Rene Russo Thomas Crown, riche et puissant homme financier newyorkais, se rend chaque jour dans un musée pour admirer un tableau de Van Gogh. Un soir, un cheval hellénique est livré au musée. Durant la nuit, quatre hommes en sortent et neutralisent tous les systèmes de sécurité. 22.50 The Calling CC Thriller (USA/CDN, 2014, 98’) de Jason Stone Avec Susan Sarandon et Gil Bellows 0.40 Libertinages 0.50 Alerte Cobra «Sans foi ni loi» 1.40 Alerte Cobra «Trouble-fête» 2.25 Alerte Cobra «Mort sur ordonnance»
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde • 18.15 Fatura da Sorte • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
6.00 Noticias 24 Horas • 7.00 Telediario matinal • 10.00 La hora de la actualidad • 12.30 La Mejor Contigo • 14.00 Viaje al centro de la tele • 14.20 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 15.55 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Dos vidas • 18.25 El cazador • 19.25 España directo
21.00 Telejornal 22.00 Primeira Pessoa 22.30 Joker Magazine 23.30 Cá Por Casa com Herman José 0.45 Volta ao Mundo 1.00 24 horas Magazine 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Os Nossos Dias 4.15 Fotobox 4.30 Biosfera 5.00 Scroll 6.00 Grande Entrevista 7.00 Manchetes 3
20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas 21.00 Telediario 2° Edicion Journal 22.05 PNC 22.55 Imprescindibles Magazine 0.00 La noche en 24h 1.50 España directo Magazine 2.55 Noticias 24 Horas 5.30 UNED
13 janvier JEUDI TV5 Europe
21.00 Mort d’un pourri 12.35 La vie en quatre temps • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Les Newbies • 15.45 Terra Artistika • 16.00 Un si grand soleil • 16.20 Vestiaires • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Face aux territoires • 17.45 Restons nature • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Il a déjà tes yeux • 20.15 Restons nature • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Mort d’un pourri C Drame (F, 1977, 118’) de Georges Lautner Avec Alain Delon et Ornella Muti En cherchant à protéger un ami, le député Philippe Dubaye, Xavier Maréchal entre en possession d’un dossier compromettant. Des tueurs se lancent à ses trousses pour récupérer ces documents. 23.00 Le journal de la RTS 23.25 Météo Tout au long de la journée, retrouvez les prévisions météorologiques nationales et les bons conseils pour ne pas être surpris par le temps.. 23.30 Envoyé spécial Au sommaire: «La folie du CBD». La France a autorisé la vente du CBD. Les commerçants se frottent les mains! - «Génération nude: quand le corps vaut de l’or» - «JeanMartin Fortier: un jardinier extraordinaire». 1.05 TV5 monde, le journal - Afrique 1.30 Météo Tout au long de la journée, retrouvez les prévisions météorologiques nationales et les bons conseils pour ne pas être surpris par le temps.. 1.35 400 millions de critiques 2.50 Un si grand soleil
RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus. 21.25 PNC 23.05 Nelle tue mani (Inghilterra, 2018, 105’) Con Lambert Wilson, Kristin Scott Thomas, Jules Benchetrit, Karidja Touré 1.15 Porta a Porta 1.30 TG1 Sera 1.35 RaiNews24 1.55 Che tempo fa 2.00 Una Notte con il Cinema italiano
TV5 FBS
21.00 Objectif monde 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Meurtres à Albi CC Policier de Delphine Lemoine (F, 2019, 90’) • 15.30 La vie en quatre temps • 16.25 Mise au point • 17.30 #versionfrançaise • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 L’épicerie • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Objectif monde Un an après, un Brexit sans fin Covid-19, pénuries de maind’oeuvre et de produits en tout genre, scandales politiques, démissions en cascade... Un an après sa sortie de l’Europe, le Royaume-Uni rêvait sûrement des jours meilleurs. 22.30 Le journal de la RTS 22.55 La grande librairie Invités: Catherine Cusset, pour «La Définition du bonheur»; Marianne Chaillan, pour «Où donc est le bonheur?»; Jon Kalman Stefansson, pour «Ton absence n’est que ténèbres». 0.25 TV5 monde, le journal - Afrique 0.50 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? L’affaire Chantal Chillou de Saint-Albert 2 août 2001. Le corps de Chantal Chillou de Saint-Albert, 55 ans, est retrouvé au bord de l’Isère. Sans indices, l’enquête stagne et sera classée en 2010. 1.35 La vie en quatre temps Liban Philippe Desrosiers est au Liban, où il découvre une nation multiculturelle et multiconfessionnelle. Ici, chaque communauté possède ses codes et ses traditions. 2.45 Tendance XXI 3.25 Un si grand soleil
RAI 2 9.55 Meteo 2 • 10.00 TG2 Italia • 10.55 TG2 Flash • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Tutto il bello che c’e’ Estate • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.10 The Good Witch • 17.45 Parlamento • 18.10 TG 2 L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.50 Blue Bloods • 19.40 9-1-1 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.00 Anni 20 0.45 I lunatici Divertissement 1.40 PNC 2.40 PNC 3.30 TG2 Eat Parade 3.40 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola 4.25 Un caso per due Série policier
TCM
20.50 L’Empire du Soleil 10.05 L’enfer est pour les héros CC Guerre de Don Siegel (USA, 1962, NB, 90’) • 11.30 La tour infernale CC Catastrophe de John Guillermin, Irwin Allen (USA, 1974, 158’) • 14.10 La proie des vautours CC Guerre de John Sturges (USA, 1959, 120’) • 16.10 Tom Horn, le hors-la-loi C Western de William Wiard (USA, 1980, 94’) • 17.45 Wyatt Earp CC Western de Lawrence Kasdan (USA, 1994, 185’) 20.50 L’Empire du Soleil CC Guerre (USA, 1988, 147’) de Steven Spielberg Avec Christian Bale et John Malkovich Jim, 11 ans, fils d’un industriel britannique, mène à Shanghai une existence insouciante jusqu’au jour où, en 1941, les Japonais décident d’investir la ville. Il se retrouve interné dans un camp. 23.20 La balade sauvage CCC Aventures (USA, 1973, 90’) de Terrence Malick Avec Martin Sheen et Sissy Spacek 0.50 L’épouvantail CCC Drame (USA, 1973, 107’) de Jerry Schatzberg Avec Gene Hackman et Al Pacino
TMC 6.45 Je peux le faire • 6.50 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.05 Urgences • 11.55 Urgences • 13.50 Monk • 14.45 Monk • 16.35 Monk • 17.30 Monk • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 L’agence: l’immobilier de luxe en famille • 22.15 L’agence: l’immobilier de luxe en famille • 23.20 L’agence: l’immobilier de luxe en famille • 0.20 Programmes de nuit
RAI 3 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 23.20 Illuminate • 0.00 TG3 Linea notte
NICK 11.15 Henry Danger • 11.45 Danger Force • 12.10 Sam & Cat • 12.35 Side Hustle • 13.00 Spotlight • 13.50 Beyblade Burst • 14.15 Yu-Gi-Oh! • 14.40 Pokémon • 15.35 Die Pinguine aus Madagascar • 16.10 Die Brot-Piloten • 16.35 Rugrats • 16.55 Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre • 17.05 Willkommen bei den Louds • 17.20 Rugrats (2021) • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 SpongeBob Schwammkopf
EUROSPORT
20.00 Snooker 8.30 Rallye: Rallye Dakar. 10e étape: Wadi Ad Dawasir - Bisha (757 km/374 km de spéciale). En Arabie saoudite • 9.30 Tennis: Tournoi ATP d’Adélaïde. Quarts de finale • 11.00 Patinage artistique: Championnats d’Europe. Programme court dames. À Tallinn (Estonie) • 14.30 Biathlon: Coupe du monde. Sprint messieurs. À Ruhpolding (Allemagne) • 15.50 Biathlon: Coupe du monde. Sprint messieurs 17.00 Tennis Tournoi ATP d’Adélaïde. 2e tour. 18.00 ATP Uncovered 18.30 GolfTV Weekly 19.00 Biathlon Coupe du monde. Sprint messieurs. 19.55 News 20.00 Snooker Direct. Masters de Londres. Quarts de finale. 23.30 Rallye Rallye Dakar. 11e étape: Bisha - Bisha (500 km/345 km de spéciale de spéciale). 0.30 Biathlon Coupe du monde. Sprint messieurs. 1.30 Tennis Tournoi ATP d’Adélaïde. Quarts de finale.
TVBreizh 6.40 Profilage • 7.45 Profilage • 8.50 Profilage • 9.55 Profilage • 10.55 Profilage • 11.55 Profilage • 12.50 Les experts: Miami • 13.45 Les experts: Miami • 20.50 The Closer: L.A. enquêtes prioritaires • 21.40 The Closer: L.A. enquêtes prioritaires • 22.35 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 23.30 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 0.20 The Closer: L.A. enquêtes prioritaires • 1.15 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 2.05 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 8.15 Sale temps pour la planète! • 9.10 L’Amérique latine grandeur nature • 10.05 11.50 Chacun son monde • 13.40 Ushuaïa nature • 15.10 Denis Brogniart présente • 15.13 L’appel du Grand Nord • 16.10 6 mois de cabane au Baïkal • 17.00 Vers les Monts Célestes avec Cédric Gras • 17.55 Des trains pas comme les autres • 0.25 Ushuaïa nature • 2.05 La loi de la survie • 3.40 Une vie de bêtes
KIKA 15.00 Armans Geheimnis • 15.50 Miss Moon • 16.05 Mia and me - Abenteuer in Centopia • 16.50 Der kleine Prinz • 17.35 Mumintal • 18.00 Bobby & Bill • 18.10 Die Biene Maja • 18.35 Meine Freundin Conni • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Yakari • 19.15 Yakari • 19.25 Löwenzahn • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Find me in Paris - Tanz durch die Zeit • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Kloertext 21.00 Rediffusioune vu Magazin a Journal 22.00 Kloertext 23.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 AtHomeTV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 AtHomeTV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 AtHomeTV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 AtHomeTV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 D’Simpsons 20.30 No Art On Air 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 AtHomeTV
.DOK 17.00 Dikrich TV 17.30 MATV - Mamer Televisioun 18.00 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 18.20 Stengefort news 18.35 CSV Live 19.00 Automotoshow Mam Carlo Miller 19.10 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 19.30 International Motor Show 19.45 EuroNascar Highlights vun Vallelungha (Italien) 20.00 Uelzecht kanal 21.00 ADR Tëlee 21.30 CSV Live 22.00 Uelzecht kanal 23.00 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 23.30 MATV - Mamer Televisioun 0.00 Faszinatioun Motorsport Mam Pascal Achen an Annick Steichen
APART TV 18.00 NOL TV 18.30 Graziano in Concert 20.00 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 20.35 Accordéons et Flonflons 20.50 apart Musek Musek aus dem In- an Ausland op apart TV 21.00 Chanson Coup de Coeur 2019 23.35 RPL TV
53
FREITAG 14. Januar ARD
FILM — ARD 20.15
Karla, Rosalie und das Loch in... CCC Die Ingenieurin Rosalie führt ein Leben ohne Stillstand. Alt fühlt sie sich auch noch längst nicht, höchstens reif. Als Rosalie nach einem Solarprojekt in Afrika und einem Schwächeanfall zunächst nach Deutschland zurückkehrt, soll dies nur eine Verschnaufpause sein, bis der nächste Auftrag sie in die Ferne ruft. Ihre spießige Schwester Margret zeigt sich von dem Überraschungsbesuch ebenso wenig begeistert wie von Rosalies „Handgepäck“, einem riesigen Container, der auf ihre geliebten Rosen im Garten fällt. Die pensionierte Lehrerin durchschaut außerdem auf Anhieb, dass Rosalie bei ihr nicht vollkommen freiwillig auf unbestimmte Zeit unterschlüpft. Die Weitgereiste ist bankrott. Was Margret ihr
FILM — SRTL 21.20
Thor - Ein hammermäßiges... CC
54
SERIE — ARD 23.45
Wenn die Stille einkehrt
auch mit Genuss bei jeder Gelegenheit unter die Nase reibt. Da erscheint es Rosalie dann wie ein Wunder, dass sie in einem Loch in ihrer Zimmerwand auf Geldscheine stößt, die offenbar niemand vermisst. Auf der anderen Seite liegt das Zimmer der hochbegabten Abiturientin Karla, die mit ihrem Vater Harald in Margrets Haus zur Miete wohnt. Nach einem mehr als holprigen Kennenlernen freundet sie sich mit der Teenagerin an, die im Rollstuhl sitzt, und setzt es sich in den Kopf, Karla aus ihrer behüteten Isolation zu holen,ob sie will oder nicht. Komödie / D 2021 / von Hanno Olderdissen / mit Jutta Speidel, Ruth Reinecke und Paula Hartmann
Thor, Sohn von Göttervater Odin und Schmied in einem kleinen Dorf, ist zwar mutig und gutherzig, allerdings auch ein wenig ungeschickt. Genau deshalb interessiert sich sein Vater nur wenig für den Sprössling. Doch als die Göttin Hel gemeinsam mit den Riesen die Herrschaft über die Welt an sich reißen will, zeigt sich, dass Thor ein würdiger Gegner ist. Er stürzt sich gemeinsam mit seinem frechen Hammer, der mächtigsten und zugleich vorlautesten Waffe der Welt, und seiner besten Freundin Edda in den Kampf, um die böse Herrscherin der Unterwelt aufzuhalten.
Neun Tage vor einem Attentat in einem Kopenhagener Restaurant gehen acht Menschen ihrem gewohnten Alltag nach. Morten und Camilla feiern ihren Hochzeitstag, doch ihr Fest kommt zu einem abrupten Ende, als ihr Sohn Albert nach einer Überdosis ins Krankenhaus eingeliefert wird. Koch Nikolaj lässt seinen Chef auflaufen, um an sein Restaurant zu kommen und seine eigene Karriere anzutreiben. Jamal verzweifelt an seiner Führerscheinprüfung und lügt deswegen Chadi an, seinen gewalttätigen Bruder. Und die neunjährige Marie findet indes Munition.
20.15 Karla, Rosalie und das Loch in der… 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Südsee-Gefühle auf der Pinieninsel 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Leinen los auf den Lofoten Auf den traumhaften Lofoten macht sich Kapitän Morten Hansen auf die Spuren seiner norwegischen Vorfahren. Im Fischerdorf Å bringen stockfischgesäumte Straßen und ein besonderes Bootshaus so manche Familiengeschichte zutage. Die Passagiere Helga und Heinz genießen die imposanten Höhenzüge der Insel Vestvågøy von der rauen Seeseite aus und gehen dabei mit Fischen auf Kussdistanz. Und während Annika als AushilfsWikingerin beim Schießen ins Schwarze verzweifelt, steht Hotelpraktikantin Johanna vor jeder Menge Arbeit. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 17.45 Sportschau Handball Europameisterschaft Deutschland - Belarus - Vorrunde. Live 20.00 Tagesschau 20.15 Karla, Rosalie und das Loch in der Wand CCC Komödie (D, 2021, 90’) 21.45 Tagesthemen 22.15 Tatort „Der Herr des Waldes“ Die Schülerin Jessi hat ein Date. Aber nicht in der Diskothek, sondern im nahe gelegenen Wald. Kurze Zeit später ist sie tot. Zunächst trifft sie ein Carbonpfeil in den Oberschenkel, dann ein Messerstich mitten ins Herz. Als ein Jogger die Leiche am nächsten Tag findet, weist sie unter anderem Bissspuren auf und hat einen Zweig im Mund. Das saarländische Ermittlerteam um die Kriminalkommissare Leo Hölzer und Adam Schürk steht vor einem Rätsel, denn dieser Zweig im Mund weist auf einen alten Jägerbrauch hin. Zunächst ermitteln die Kommissare im schulischen Umfeld des Opfers und verfolgen die Spur eines verschmähten jugendlichen Verehrers. Denn aus Jessis Tagebuch geht hervor: Sie hatte eine heimliche Liebe. Plötzlich erscheint Schürks Vater auf der Bildfläche und behauptet zu wissen, wer der Täter ist. 23.45 Wenn die Stille einkehrt (1/10) 0.35 Wenn die Stille einkehrt (2/10) Der dänische Verfassungsschutz will öffentlich nach den Besitzern der Munition und den Automatikwaffen fahnden, doch Elisabeth will die Presse aus eigennützigen Gründen nicht über den Fund informieren. Jamal wird wegen unbezahlter Strafzettel, die sein Bruder Chadi verursacht hat, vor Gericht geladen und muss eine schwierige Entscheidung treffen. 3.58 Tagesschau 4.00 Verrückt nach Meer
ZDF
20.15 Der Staatsanwalt 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Doppelleben“ 11.15 SOKO Wismar „Glück und Glas“ 12.00 heute 12.10 sportstudio live 12.20 Alpiner Ski-Weltcup Abfahrt Männer. Live 13.45 heute Xpress 13.50 Weltcup-Skispringen Skispringen. Frauen. Zsfg. 14.15 Biathlon 4x6 km-Staffel Frauen. Live 15.50 Skeleton Skeleton-Weltcup, Finale. Männer Zusammenfassung aus St. Moritz/ Schweiz. 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Mord nach allen Regeln der Kunst“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Kitzbühel „Gestohlene Träume“ 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Bettys Diagnose „Ein Versprechen“ Prof. Dr. von Arnstett bittet Dr. Stern, ihn als Chefarzt zu vertreten. Doch das ist Dr. Koopmann ein Dorn im Auge. Er sucht jede Gelegenheit, um Dr. Stern zu diskreditieren. 20.15 Der Staatsanwalt „Blutiges Gebot“ Kurz nach einer Auktion wird im abgesperrten Teil des Gebäudes die Schmuckverkäuferin Laura Finke ermordet aufgefunden. Als Tatwaffe diente offenbar ein antiker Dolch. Finke war allerdings weder im Auktionshaus beschäftigt, noch als Bieterin angemeldet. Es gab daher keinen Grund für ihre Anwesenheit am Tatort. Da mehren sich die Hinweise, dass der Auktionator Simon Höflich etwas mit der Tat zu tun haben könnte. Bei ihm wird das Handy der Toten gefunden, verräterischer Chatverlauf inklusive. 21.15 SOKO Leipzig „Mutprobe“ Nach dem vereitelten Anschlag auf Sarah Liebert, bei dem der Attentäter auf einem Motorrad unerkannt entkommen konnte, suchen Ina und ihr Team nach einem Motiv für die Tat. Als sie herausfinden, dass erst vor wenigen Tagen ein ehemaliger Klassenkamerad von Sarah Liebert ermordet wurde, vermuten die Ermittler einen Zusammenhang. 22.45 heute journal 23.15 Persischstunden CCC Drama (D/RUS, 2020, 120’) von Vadim Perelman Mit Nahuel Pérez Biscayart, Lars Eidinger, Jonas Nay und Leonie Benesch 1.15 Der Sturm aufs Kapitol Angriff auf Amerikas Demokratie Dokumentation 2.00 Ein Tag in Dresden 1946 Dokumentation 2.45 Der große Bluff Meisterbetrüger der Geschichte Dokumentation
14. Januar FREITAG RTL
20.15 Die ultimative Chart Show 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 11.00 Die Retourenprofis 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Echt jetzt?! - mit Ilka Bessin 15.45 Die Retourenprofis 16.45 RTL Aktuell 17.00 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Während Britta mit einer BabyshowerParty überrascht wird, wählt Robert Bambi als Paten für ihre Drillinge, um deren Leben er kurz darauf fürchten muss. Benedikt bietet Ringo eine Zusammenarbeit an, damit keiner von ihnen ins Gefängnis muss. Doch können die beiden einander noch vertrauen? 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Justus wird wieder bewusst, wie toll er Jenny findet. Um den Frieden in der Familie und der Firma zu wahren, versagen sich die beiden ihre Gefühle. Yannick bietet Henning die Chance, sich als Vater zu beweisen. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Nazan stellt Kian zur Rede, der ihr bewusstmacht, dass sie eine Grenze überschritten hat. Sie versteht betroffen, dass ihr Misstrauen ihm gegenüber unberechtigt war, und sucht das Gespräch mit ihm. 20.15 Die ultimative Chart Show Die emotionalsten Hits aller Zeiten Moderation: Oliver Geissen Große Gefühle zum Jahresbeginn: In der neuen „Chart Show“ präsentiert Oliver Geissen 25 emotionale Singles und Alben, deren Geschichten ans Herz gehen, Gänsehaut verursachen und zutiefst persönlich sind, mit Hintergrundgeschichten, die überraschen und rühren: Wer ahnt, dass es sich bei Luka aus Suzanne Vega’s „My Name Is Luka“ um ein verprügeltes Kind handelt? Oder, dass es ein Musikvideo gibt, in das ein echter Heiratsantrag eingebettet ist? 0.00 RTL Nachtjournal / Wetter 0.30 Die Schlagernacht des Jahres 2021 Ein Abend der großen Gefühle, fantastischer Musik-Momente und jeder Menge gute Laune: Nach zweijähriger Pause startet die erfolgreiche Schlagerveranstaltungsreihe „Die Schlagernacht des Jahres 2021“ endlich wieder: Moderiert wird das hochkarätig besetzte MusikEvent von Beatrice Egli und Eloy de Jong. Als Top-Acts sind u. a. dabei: Howard Carpendale, Kerstin Ott, Matthias Reim, Ben Zucker, Ramon Roselly, VOXXCLUB und Detlef „DEFFI“ Steves. 4.45 Der Blaulicht Report Mutter randaliert in Schule / Laken an der Hauswand stellt Frau bloß In einer Schule randaliert eine vor Wut rasende Mutter. Doch hat wirklich einer der Lehrer ihre Tochter brutal misshandelt? Und: Als die Beamten ein kleines Mädchen bei einem seltsamen Diebstahl erwischen, kommen sie einem brutalen Familiendrama auf die Spur. 5.30 Der Blaulicht Report
SAT.1
20.15 CATCH! 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Buchstaben Battle 11.00 Rolling - Das Quiz mit der Münze 12.00 Klinik am Südring 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring Ärzte und Pflegepersonal eines Krankenhauses geben Einblick in ihren beruflichen Alltag. Doch neben den professionellen Höhen und Tiefen werden auch persönliche Schicksale dokumentiert. Gelegentlich muss die Polizei zur Unterstützung gerufen werden. 17.00 Die Gemeinschaftspraxis 17.30 Die Gemeinschaftspraxis / oder SAT.1 Regional-Magazine In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 RegionalMagazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 „Die Gemeinschaftspraxis“. 18.00 K11 - Die neuen Fälle Dokumentarisch, authentisch und hautnah liefert „K11 - Die neuen Fälle“ spannende und emotionale Crime-Storys. Die Tatmotive bei Gewaltverbrechen sind oftmals vielschichtig und die Täter gewieft. Trotzdem nehmen die Ermittler tagtäglich den Kampf gegen das Verbrechen auf. 19.00 Buchstaben Battle Moderation: Ruth Moschner 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 CATCH! Die Deutsche Meisterschaft im Fangen 2022 Moderation: Andrea Kaiser Dies ist ein guter Fang: Vier hoch motivierte Teamkapitäne gehen für „CATCH! Die Deutsche Meisterschaft im Fangen 2022“ ins Rennen: Pietro Lombardi, Cathy Hummels, Christian Düren und Wincent Weiss wollen zeigen, dass sie die schnellsten Fänger des Landes sind. Doch wem wird dies gelingen? Wer bringt die besten Eigenschaften mit und hat das stärkste Team hinter sich? SAT.1 zeigt die Eventshow wie gewohnt mit Moderatorin Andrea Kaiser, Kommentator Jan Platte und Field-Reporter Simon Pearce. 23.05 Smyle on Stage Moderation: Simon Pearce App goes live: Simon Pearce bringt die Comedians aus der beliebten ComedyApp „Smyle“ auf die Live-Bühne und führt durch einen Comedyabend voller Lacher, u.a. mit Olaf Schubert, Maxi Gstettenbauer, Nicole Jäger, Salim Samatou und Markus Krebs. 0.05 Sechserpack Die Zwei / Deutschland ist schön / Nichts als Arbeit / Hypochonder und andere Neurotiker Sketch-Comedy, heute mit dem Thema „Die Zwei“: Hanno Friedrich, Thomas M. Held, Mirco Reseg, Shirin Soraya, Nina Vorbrodt und Emily Wood beschäftigen sich mit verwirrenden Zwillingen, Problemen bei der Partnerwahl und damit, ob der beste Freund des Menschen diesen Titel auch wirklich verdient. 2.00 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG 3.30 Sechserpack 4.35 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG
PRO7
20.15 Edge of Tomorrow 4.45 Galileo 5.40 The Middle 6.00 Two and A Half Men 6.50 The Big Bang Theory 8.10 Man with a Plan 9.00 Last Man Standing 11.20 Scrubs - Die Anfänger 13.35 Two and A Half Men 14.35 The Middle 15.30 The Big Bang Theory „Penny und die Physiker“ / „ChaosTheorie“ / „Erregungsfaktor: Null“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Homer Impossible“ Im Kernkraftwerk gibt es einen neuen Sicherheitsmann. Homer freundet sich sogleich mit Wayne an. Dieser leidet jedoch unter Albträumen von seiner Zeit als CIA-Agent. Doch dann wird Homer von ukrainischen Terroristen entführt. Inzwischen träumt Marge davon, bei der Realityshow ‘Der Küchen-Chef’ teilzunehmen. 18.40 Die Simpsons „Teddy-Power“ Barts schlechtes Benehmen in der Schule erreicht einen neuen Höhepunkt. Schulinspektor Chalmers macht Rektor Skinner für dessen flegelhaftes Verhalten verantwortlich. So schlägt dieser vor, dass er sich persönlich um Bart kümmern und versuchen soll, ihn zu erziehen. Zur Überraschung aller gelingt es Chalmers innerhalb kürzester Zeit, Bart für die amerikanische Geschichte zu begeistern. 19.05 Galileo 20.15 Edge of Tomorrow CCC Sci-Fi-Film (USA/CDN, 2014, 115’) von Doug Liman Mit Tom Cruise, Emily Blunt, Bill Paxton und Brendan Gleeson Aliens haben sich auf dem europäischen Festland wie ein Flächenbrand verteilt; Der Überlebenskampf der Menschheit geht in die entscheidende Runde. Der US-Major William Cage, ein Gockel in Uniform, präsentiert sich als PR-Fachkraft gegenüber General Brigham, der ihn sofort an die Front beordert. Dort überlebt dieser keine zehn Minuten. Dann aber erwacht er wieder einen Tag zuvor, erlebt immer wieder die tödliche Entscheidungsschlacht und lernt, zusammen mit der Kämpferin Rita, den Gegner immer besser kennen. 22.35 World War Z CCC Actionfilm (USA, 2013, 111’) von Marc Forster Mit Brad Pitt, Mireille Enos, Daniella Kertesz und James Badge Dale In Philadelphia wird der ehemalige UNOMann Gerry Lane mit seiner Familie Zeuge, wie die Stadt von einer blitzschnell wachsenden Masse Untoter attackiert wird. Im letzten Augenblick gelingt die Flucht auf einen Flugzeugträger vor der Küste Amerikas, wo sich seine schlimmsten Befürchtungen bestätigen: Die ganze Welt ist bereits infiziert. Um seiner Familie weiterhin Schutz bieten zu können, lässt Gerry sich zu einem Himmelfahrtskommando überreden und sucht nach dem Patienten „Null“, von dem die Seuche ausging. 1.15 Edge of Tomorrow CCC Sci-Fi-Film (USA/CDN, 2014, 115’) 3.10 Watch Me - das Kinomagazin
VOX
20.15 Wo die Liebe hinfällt 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur 9.10 CSI: Miami 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen Motto in Mannheim/Heidelberg: Profilprofi - Zeige, dass du in Schuhen mit klobiger Sohle voll im Trend liegst!, Tag 4: Elham 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Lydia vs. Larissa Larissas (25) Tochter Shania (7) darf sich schminken und auch frei über die Fernsehzeit entscheiden. Für Pole-Dancerin Lydia (34) hingegen steht Disziplin an erster Stelle einer guten Erziehung. Sie schickt ihren Sohn Enrique (6) fünfmal pro Woche zum Tanztraining, damit er Weltmeister wird. Ob es einen Grund gibt, warum Lydia ihren Sohn so vorantreibt? 15.00 Shopping Queen Motto in Mannheim/Heidelberg: Profilprofi - Zeige, dass du in Schuhen mit klobiger Sohle voll im Trend liegst!, Tag 5: Miriam 16.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Christian, 38 Jahre: Vorspeise: Thunfischbällchen / Tomatensugo / Zitrone / Kräuter / Zimt. Hauptspeise: Tiroler Milchkalbsfilet in zartem Rosa / Ofentomaten in Gelb / Fächerkartoffeln in Lila und Orange / Mojo in Rot und Grün. Nachspeise: Crema Catalana² / Tonka / Kakao / marinierte Früchte. 20.15 Wo die Liebe hinfällt Jedes Paar ist anders Roman liebt Deliah, eine Frau aus Uganda, die 10 000 Kilometer entfernt lebt. Die beiden sehen sich zum dritten Mal im Leben, da hält Roman um ihre Hand an. Doch er benötigt den Segen ihres Vaters. Nina und Carmelo lieben sich, daran ändert auch ihre Querschnittlähmung nichts. Und doch stellt dieses Handicap die Beziehung immer wieder auf die Probe. Jetzt steht die erste Auslandsreise seit zwei Jahren an, die Carmelo an seine Grenzen bringt. 22.15 Dracula Untold CC Fantasyfilm (GB/USA, 2014, 110’) von Gary Shore Mit Luke Evans, Sarah Gadon, Dominic Cooper und Art Parkinson Die Vorgeschichte des bekanntesten Vampirs der Welt erzählt von dem transsilvanischen Fürsten Vlad. In die Geschichte als Vlad, der Pfähler, eingegangen, will dieser verhindern, dass Jungen von den Osmanen verschleppt und zu Soldaten im Dienste des Sultans ausgebildet werden, so wie es einst sein Schicksal war. Doch um diese zu besiegen, muss er einen Pakt eingehen, der einen Preis verlangt, der nicht von dieser Erde zu stammen scheint. 0.05 vox nachrichten 0.25 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Todesengel 1.25 Snapped - Wenn Frauen töten Wanda Stanley / Donna Thorngren 3.05 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Mörderische Gier / Skrupellos / Zwischen Himmel und Erde / Rendezvous mit dem Tod
55
FREITAG 14. Januar 3SAT
20.15 Altes Land 8.00 ZIB • 8.05 Alpenpanorama • 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Wunderland • 11.05 Ecolsiv - Lehrer mit Beeinträchtigung • 11.35 Sehen statt Hören • 12.05 Zu Hilfe - Warum Helfen schwierig ist • 12.55 sonntags • 13.20 Rätselhafte Phänomene • 14.50 Fantastische Phänomene • 16.15 Die Kommunikation der Tiere • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Altes Land „Ankommen“ Als junges Mädchen kommt Vera mit ihrer Mutter als Kriegsflüchtling aus Ostpreußen im Alten Land an. Wider aller Erwartungen findet Vera dort nicht nur einen Ort zum Wurzeln schlagen, sondern in ihrem Stiefvater Karl auch eine Familienzugehörigkeit. Der Hof wird ihr ganzes Leben, das sie mit ihrer eigenwilligen Art vehement gegen jeden Eindringling verteidigt. Der Einzige, der einen Zugang zu Vera hat, ist ihr direkter Nachbar und Freund seit Kindertagen, Hinni. 21.45 Erlebnisreisen-Tipp Dokumentation. Antwerpen - Modemacher und Meistermaler 22.00 ZIB 2 22.25 The Expendables 2 CCC Actionfilm (USA, 2012, 88’) von Simon West Mit Sylvester Stallone, Arnold Schwarzenegger, Dolph Lundgren und Jason Statham Ein neuer Auftrag von Mr. Church führt Barney Ross und seine schlagkräftige Söldnertruppe nach Albanien. Vor Ort geraten die Männer in den Hinterhalt von Terroristen. 23.50 10 vor 10 0.20 extra 3
NTV 17.30 Auslandsreport • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Freizeit & Fitness • 19.00 Nachrichten • 19.30 News Spezial • 20.00 Nachrichten • 20.15 Aufstand der Barbaren - Arminius • 21.05 Aufstand der Barbaren - Boudicca • 22.00 Aufstand der Barbaren - Fritigern • 22.50 Telebörse • 23.00 Nachrichten • 23.15 Giganten der Geschichte - Untergang einer Hochkultur • 0.05 Giganten der Geschichte - Geheimnis der Maya-Tempel
TAGESCHAU24
56
11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Panorama • 20.45 Strahlendes Milliardengrab • 21.15 TagesschauNachrichten • 21.30 Geheimnsivolle Orte • 22.15 Shift • 22.30 mehr/wert • 23.00 Tagesthemen • 23.30 quer • 0.15 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.30 Münchner Runde
RTL II
20.15 21 Jump Street 5.10 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt... • 6.00 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt... • 7.00 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.00 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 9.00 Frauentausch • 13.00 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 14.00 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 15.00 Let’s Love - Eine Hütte voller Liebe • 16.00 Hartz und herzlich Tag für Tag Rostock • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 21 Jump Street CCC Actionkomödie (USA, 2012, 98’) von Phil Lord, Christopher Miller Mit Jonah Hill, Channing Tatum, Brie Larson und Dave Franco Zwei Nachwuchs-Polizisten werden zu einer geheimen Spezialeinheit versetzt. Getarnt als Schüler, sollen sie undercover an ihrer alten Highschool ermitteln, wo eine tödliche Droge im Umlauf ist. 22.25 Wanted CCC Actionfilm (D/USA, 2008, 110’) von Timur Bekmambetov Mit James McAvoy, Angelina Jolie, Morgan Freeman und Terence Stamp Als geheimnisvolle Schöne verwandelt sie den frustrierten Büroschluffi James McAvoy in eine knallharte Killermaschine. 0.30 Force of Execution C Actionfilm (USA, 2013, 91’) von Keoni Waxman Mit Steven Seagal, Bren Foster und Ving Rhames Gangsterboss Mr. Alexander will sich aus dem Business zurückziehen. Doch das Feld dem skrupellosen Iceman überlassen? Niemals! Gemeinsam mit seinem Zögling Hurst und Kumpel Oso bietet er seinem Rivalen die Stirn.
WELT 6.00 Nachrichten • 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 20.05 In Seenot: Das Frachtschiff Flare • 21.05 In Seenot: Chemietanker Bow Mariner • 22.05 In Seenot: Das Containerschiff Flaminia • 23.05 In Seenot: Das Fischerboot Destination • 0.05 In Seenot: Die Fähre Herald of Free Enterprise • 1.00 In Seenot: Der Schlepper Flying Phantom
PHOENIX 16.00 maybrit illner • 17.05 phoenix gespräch • 17.15 Aktuelle Reportage • 17.30 phoenix der tag • 18.00 phoenix persönlich • 18.30 Dokumentation • 19.15 Dokumentation • 20.00 Tagesschau • 20.15 Silicon Valley - Die Wiege der Technologie • 22.30 Wenn der Roboter nach Oma schaut • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix persönlich • 0.30 phoenix gespräch
KAB.1
20.15 Criminal Minds 5.50 Navy CIS: New Orleans • 6.35 The Mentalist • 7.30 Elementary • 8.25 Scorpion • 9.20 Navy CIS • 10.15 Navy CIS: New Orleans • 11.10 Scorpion • 12.05 Castle • 13.00 Castle • 13.55 Elementary • 14.50 The Mentalist • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Criminal Minds „Tulpen am Grab“ Garcia fliegt zu ihrem Bruder Carlos nach San Francisco. Im San Quentin Gefängnis findet eine Bewährungsanhörung statt. Es soll entschieden werden, ob Jesse Wilson nach 20 Jahren auf Bewährung entlassen wird. Er hatte mit achtzehn Jahren betrunken einen Unfall verursacht, bei dem Garcias Eltern ums Leben gekommen sind. Währenddessen muss das BAU-Team einen Giftmörder finden, der in Arlington, Virginia, für Angst und Schrecken sorgt. 21.15 Criminal Minds „Das Brummen von Taos“ Das BAU-Team wird nach Taos, New Mexico, gerufen. Innerhalb von zwei Tagen wurden zwei Menschen grausam getötet, indem Ihnen mit einem Bohrer in die linke Schläfe gebohrt wird. 22.15 Criminal Minds „Der Messias“ Ein eigenartiger Fall beschäftigt das BAU-Team. 23.15 Criminal Minds „Dreihundert(300)“ 0.10 Hawaii Five-0 „Das Ritual“ 1.05 Kabel Eins Late News 1.10 Criminal Minds
ARD-alpha 15.30 Chinas mythische Berge • 16.15 Gut zu wissen • 16.45 Jung & hungrig - Koch-Wissen für Anfänger • 17.00 Quarks • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 Jung & hungrig - KochWissen für Anfänger • 19.30 Euromaxx • 20.00 Tagesschau • 20.15 Römische Skizzen - Geschichten rund um den Stiefel • 21.00 Jahrmarkt der Geschwindigkeit • 21.45 Tod und Spiele • 22.30 Planet Wissen • 23.30 Europa-Reportage • 0.00 Die Tagesschau vor 20 Jahren
ONE 10.45 Sturm der Liebe • 12.25 Eiskunstlauf-EM Tallinn 2022 - Rhythmustanz Eistanzen • 16.15 Hubert ohne Staller • 17.05 Cagney & Lacey • 17.50 Drei Engel für Charlie • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Nuhr im Ersten • 21.00 Nord bei Nordwest • 22.30 Fußball: Sportschau. 2. Fußball-Bundesliga • 23.00 Eiskunstlauf-EM Tallinn 2022 Kür Männer • 1.20 Doctor Who
SWR
20.15 Expedition in die Heimat 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 RheinlandPfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell RheinlandPfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 Mensch Heimat • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Expedition in die Heimat Dokumentation. Winterurlaub in Bad Gastein Skifahren, Freeride, Schneeschuhwandern und Wellness in der Felsentherme: das ist Winterurlaub in Bad Gastein und Bad Hofgastein. Urlaub pur in Österreich. 21.00 Handwerkskunst! Dokumentation. Wie man Ski aus Holz baut Der Schreiner Klaus Dursch aus Blaubeuren-Asch baut seine Skier aus Holz. Jedes Paar ist ein Kunstwerk. 21.45 SWR Aktuell 22.00 Nachtcafé Bloß nichts aufschieben! 23.30 Best of Mathias Richling 2021 0.00 Ladies in kabarett.com
ZDF NEO 6.00 Father Brown • 7.40 Böhmi brutzelt mit Mai Thi Nguyen-Kim • 8.10 Die Küchenschlacht • 8.55 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 11.25 Waschen, Schneiden, Leben! • 12.10 Monk • 12.50 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 14.55 Monk • 16.20 Psych • 17.45 Waschen, Schneiden, Leben! • 18.30 Bares für Rares 20.15 Nine Months CC Komödie (USA, 1995, 95’) von Chris Columbus Mit Hugh Grant, Tom Arnold und Joan Cusack Der junge Kinderpsychologe Samuel Faulkner scheut die Verantwortung. 21.50 Cable Guy - Die Nervensäge CCC Satirische Komödie (USA, 1995, 88’) von Ben Stiller Mit Jim Carrey, Matthew Broderick, Leslie Mann 23.20 Alex Rider „Geheimnis“ 0.00 Alex Rider „Identität“
ZDF INFO 16.30 Ibiza - Partyinsel und Hippieparadies • 17.15 Fyre Fraud - FestivalDesaster im Paradies • 18.45 Die Superhelden der Geschichte: Von Odysseus bis Mandela • 19.30 ZDF-History • 20.15 Leonardo da Vinci - Was erfand er wirklich? • 21.00 Marco Polo - Entdecker oder Lügner • 21.45 Superhelden • 23.15 Alexander der Große • 0.45 heute journal
WDR
20.15 Alarm auf dem Rhein 8.25 Servicezeit • 8.55 Gefragt - Gejagt • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Erlebnisreisen • 12.00 Abenteuer Erde • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Unsere Erde aus dem All • 13.50 Erlebnisreisen • 13.55 Zoobabies • 14.20 Morden im Norden • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Ausgerechnet • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Alarm auf dem Rhein Einsatz für die WaPo Duisburg Duisburg: größter Binnenhafen der Welt, Industriestadt an Rhein, Ruhr und Kanälen. Eine Stadt, am Wasser gebaut. 40 Kilometer Rhein und noch mal so viele Kilometer Häfen und Kanäle. Das ist das Revier der Wasserschutzpolizei Duisburg. 21.00 Unser Westen, unser Bestes Der Niederrhein Der Niederrhein ist geprägt von „Vater Rhein“. 21.45 WDR aktuell 22.00 Kölner Treff 23.30 Hirschhausens Sprechstunde Margot Käßmann und der Brustkrebs 0.15 Kölner Treff 1.45 Erlebnisreisen
SAT.1 GOLD 9.20 Bezaubernde Jeannie • 10.15 Unsere kleine Farm • 12.00 Ein Engel auf Erden • 12.55 Bezaubernde Jeannie • 13.50 Unsere kleine Farm • 15.35 Diagnose: Mord • 17.10 Hart aber herzlich • 18.05 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.55 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 Kommissare im Einsatz 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Showdown im K 11 20.45 K 11 - Kommissare im Einsatz Schmutzige Sexaffäre 21.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Ein letzter Funke Hoffnung 21.45 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Gladiatoren 22.15 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Grenzgänger 22.45 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Treibjagd 23.10 Lenßen & Partner Ende einer Detektivkarriere 23.40 Lenßen & Partner
SIXX 5.35 Tattoo Fixers - Die Cover Up-Profis • 7.20 Million Dollar Homes - Luxusmakler in L.A. • 9.55 Good Bones - Mutter, Tochter, Home-Makeover • 13.40 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 16.30 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 20.15 The Masked Dancer • 22.45 100 % Hotter - Weniger ist mehr • 2.20 10 Years Younger: Das Beauty Makeover
14. Januar FREITAG NDR
20.15 die nordstory 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 Die Nordreportage • 15.30 Die Nordreportage • 16.00 NDR Info • 16.15 Die Tierärzte Retter mit Herz • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Hofgeschichten • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 die nordstory Dokumentation. Erlebnis Winterzauber - Von Harz, Heide und Küste Im Mittelpunkt der Sendung stehen Geschichten aus Deutschlands Norden - über interessante Menschen, idyllische Landschaften und beeindruckende Tierwelten. 21.15 Traumhäuser im Norden Ein Holzhaus an der Weser 21.45 NDR Info 22.00 3 nach 9 0.00 Inas Nacht 1.00 3 nach 9 3.00 Mein Norden Dokumentation 3.15 Nordmagazin 3.45 Schleswig-Holstein Magazin 4.15 Hamburg Journal 4.45 buten un binnen | regionalmagazin
TELE 5 6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Infomercial • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Infomercial • 16.05 Infomercial • 16.15 Andromeda • 17.15 Babylon 5. Ein Pakt mit dem Teufel • 18.10 Stargate: Atlantis. Die Daedalus-Variationen • 19.10 Stargate. Das Wunder 20.15 jOBS Die Erfolgsstory von Steve Jobs Biografie (USA, 2013, 150’) 22.45 Cold Blood Kein Ausweg. Keine Gnade CCC Thriller (USA/F, 2012, 91’) 0.35 Last Rampage: Der Ausbruch des Gary Tison CC Krimi (USA, 2017, 95’) von Dwight H. Little Mit Robert Patrick und Chris Browning 2.10 Die Reise ins Labyrinth Fantasyfilm (GB/USA, 1986, 95’) von Jim Henson Mit David Bowie
RTL NITRO 12.15 Renegade - Gnadenlose Jagd • 13.05 Renegade - Gnadenlose Jagd • 13.55 M.A.S.H. • 14.50 Ein Käfig voller Helden • 15.15 Ein Käfig voller Helden • 15.45 Alf • 16.05 Alf • 16.35 King of Queens • 17.20 M.A.S.H. • 18.20 Ein Käfig voller Helden • 18.50 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alf • 20.15 Medical Detectives • 22.05 First 48 • 23.00 Medical Detectives • 0.55 First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern
RBB
20.15 Ostwärts 12.10 Gefragt - Gejagt • 13.00 rbb24 • 13.15 Elefant, Tiger & Co • 13.40 Henker & Richter • 14.30 Eins ist nicht von dir • 16.00 rbb24 • 16.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.00 rbb24 • 17.05 Gefragt - Gejagt • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 mit Sport • 18.13 rbb wetter • 18.15 schön + gut • 18.45 STUDIO 3 - Live aus Babelsberg • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Ostwärts mit der Transsibirischen Eisenbahn Dokumentation. Von Moskau bis zum Baikalsee Unterwegs mit der Transsibirischen Eisenbahn: vom prächtig-bunten Moskau bis ins schneebedeckte Sibirien. Ein Reiseabenteuer mit vielen überraschenden Begegnungen und atemberaubenden Landschaften. 21.45 rbb24 22.00 Riverboat Berlin 0.10 Knapp Daneben 1.40 Im Visier 2.25 SUPER.MARKT 3.10 schön + gut 3.40 STUDIO 3 Live aus Babelsberg 4.20 Brandenburg aktuell 4.50 Abendschau
SRTL
20.15 Ninja Warrior Germany Kids 15.45 Scooby-Doo! • 16.10 Bugs Bunny & Looney Tunes • 16.35 Die Nektons Abenteurer der Tiefe • 17.00 100% Wolf - Die Legende des Mondsteins • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 18.05 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.35 Die Tom und Jerry Show • 18.55 Angelo! • 19.25 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Bugs Bunny & Looney Tunes 20.15 Ninja Warrior Germany Kids NINJA WARRIOR GERMANY KIDS - Folge In der ersten Folge treten 10 Kids aus den Teams der NinjaCoaches Benni Grams, Steffi Noppinger, Alex Wurm, Moritz Hans und Arleen Schüßler an. 20.45 Ninja Warrior Germany Kids NINJA WARRIOR GERMANY KIDS - Folge 2 21.20 Thor Ein hammermäßiges Abenteuer CC Trickfilm (D/Island/Irland, 2011, 79’) von Gunnar Karlsson 22.55 Das magische Haus CCC Trickfilm (B/GB/F, 2013, 78’) von Jeremy Degruson Mit Matthias Schweighöfer, Dieter Hallervorden und Joachim Tennstedt 0.30 Infomercials
MDR
20.15 Musikgeschichten mit DJ Ötzi 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Daheim in den Bergen • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Elefant, Tiger & Co 20.15 Musikgeschichten mit DJ Ötzi Wussten Sie schon, was bei André Rieu hinter der Bühne so los ist? Oder warum DJ Ötzi den Ostrock so liebt? Und mit welcher Schlagersängerin er schon einmal während einer Tournee Fußball gespielt hat? Diese und vieles andere Geschichten erzählt DJ Ötzi alias Gerry Friedele in „Musikgeschichten“, der bisher persönlichsten Sendung des sympathischen Österreichers mit vielen Fotos aus seinem privaten Erinnerungsalbum. 21.45 MDR aktuell 21.59 das MDR-Wetter 22.00 Riverboat Berlin 0.10 Alter Schwede CC Drama (D, 1990, 79’) Mit Jaecki Schwarz und Emanuel Brzostowski
DMAX
20.15 Naked Survival 10.15 Der Geiger - Boss of Big Blocks • 12.15 Die Zwangsvollstrecker • 13.15 Die Zwangsvollstrecker • 14.15 A2 Abenteuer Autobahn • 15.15 A2 - Abenteuer Autobahn • 16.15 Rohr frei! - Das Kanalkommando • 17.15 Helden der Baustelle • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 19.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Naked Survival Ausgezogen in die Wildnis Küste, Klippen, Kletterpartien In Cinco Cerros treffen steile Felsenklippen auf dichten Dschungel. In dem Küstenregenwald in Zentral-Ecuador streifen in dieser Folge drei nackte Gestalten umher. Brittany, Aosha und Tanner suchen dort mit minimaler SurvivalAusrüstung nach einer Trinkwasserquelle. 22.10 DMAX News 22.15 Naked Survival XXL60 Tage Überleben 0.15 DMAX News 0.20 Naked Survival Ausgezogen in die Wildnis Zweite Chance in Mexiko 1.15 Naked Survival Ausgezogen in die Wildnis Philippinen zum Fürchten
HR
20.15 Madeira 10.35 Wettlauf mit dem Eis • 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Gefragt - Gejagt • 12.55 Der letzte Wille • 13.40 Familie Dr. Kleist • 14.30 Ein lasterhaftes Pärchen • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Madeira Insel mit Adrenalinkick Dokumentation „Blumeninsel“ wird Madeira auch genannt, oder „Insel des ewigen Frühlings“ - und beides verweist darauf, dass die Insel rund 600 km vor der afrikanischen Westküste ein ganz besonderes Klima hat. 21.00 Inselerlebnis Azoren Dokumentation. Wilde Schönheit am Ende Europas 21.45 hessenschau 22.00 3 nach 9 0.00 Auf den Spuren der Kettensägenfrau 0.45 Snow Angels Spuren im Schnee „Ohne Erinnerung“ 1.40 Snow Angels Spuren im Schnee „Liebe und Tod“
SPORT1
18.30 Volleyball 6.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 15.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada 16.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Wohltätigkeitsauktion 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 17.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Chumlees Praktikant 18.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Der Gitarrengott 18.30 Volleyball Bundesliga. Dresdner SC SSC Palmberg Schwerin, 14. Spieltag, Frauen 20.30 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott Kult-Sportwagen 21.30 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott Kleinwagen, Kurzversion 22.00 Street Outlaws Hearse and the Wichita Curse Let Them Eat Crow! 0.00 Pawn Stars
BR
20.15 Hubert und Staller 10.35 Querbeet Classix • 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft • 12.35 Fuchs und Gans • 13.25 Gefragt - Gejagt • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Seehund, Puma & Co • 15.30 nah und fern • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 Rundschau • 19.00 Unser Land • 19.30 Landgasthäuser Alpenseen • 20.00 Tagesschau 20.15 Hubert und Staller „Vom Himmel hoch“ Eine erwachsene Frau, die mitten im Wald vom Baum stürzt - für Staller ein Unding, denn wer klettert in dem Alter noch auf Bäume? 21.00 Hubert und Staller „Neues Glück im alten Bett“ 21.45 BR24 Rundschau 22.00 Auf bairisch g’lacht! 22.45 Ringo CCC Western (USA, 1939, 90’) von John Ford 0.15 Die Lincoln Verschwörung CCC Geschichtsfilm (USA, 2010, 110’) von Robert Redford Mit Robin Wright 2.05 Wir in Bayern 3.20 Frankenschau aktuell 3.50 Abendschau Der Süden
EUROSPORT
20.20 Handball 14.00 Biathlon IBU Weltcup 2021/22 in Ruhpolding. Staffel der Frauen 15.45 Langlauf FIS Weltcup 2021/22 in Les Rousses. Freistil-Sprint der Frauen und Männer 16.30 Snooker Masters in London Viertelfinale 17.30 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2021/22 17.55 Skispringen FIS Weltcup 2021/22 19.00 Snooker Masters in London 19.40 Eurosport News 19.45 Skispringen FIS Weltcup 2021/22 in Zakopane. HS 140 der Männer 20.20 Handball Europameisterschaft in Ungarn und der Slowakei. Gruppenphase: Portugal - Island 22.15 Snooker Masters in London Viertelfinale 23.25 Eurosport News 23.30 Rallye Rallye Dakar 2022 0.30 Alpiner Skilauf
57
VENDREDI 14 janvier TF1
FILM — CANAL + 21.00
Invisible Man CC Leigh Whannell revisite l’histoire de l’homme invisible. « Quand on fait un film sur un personnage extrêmement populaire, on est sur la corde raide », souligne-t-il. En faisant de son homme invisible un pervers narcissique violent et mettant sous emprise l’héroïne, ce film se pare d’un discours
pertinent sur la violence faite aux femmes. Bonne prestation d’Elisabeth Moss qui a la lourde charge de porter le film sur les épaules. On voit une évolution parfaite de son personnage, passant par toutes les étapes de la personne terrorisée à la femme fatale.
DOCUMENTAIRE — FRANCE 3 21.10
Bacri, comme un air de famille CC
Le film raconte comment la vie de JeanPierre Bacri a basculé plusieurs fois : de l’Algérie à la France quand il avait onze ans en 1962 ; d’employé de banque à acteur de théâtre qui survivait en faisant des ménages. Des documents inédits.
FILM — FRANCE 3 22.45
Les bonnes intentions
Un film joyeusement borderline qui s’interroge sur l’engagement citoyen. Gilles Legrand nous sert un bon nombre de scènes fortes : Le repas de Noel en famille avec les dons aux œuvres, la séance chez le psy, l’enterrement de Mamita.
SPECTACLE — FRANCE 5 21.00
Le Bourgeois Gentilhomme
58
Jérôme Deschamps met en scène les aventures de Monsieur Jourdain, ce bourgeois qui s’ennuie et désire s’élever par la culture. Il nous fait partager sa solitude comme son émerveillement. Avec l’Académie des Musiciens du Louvre, il revient aux origines : musique, danse et prose.
21.10 Ninja Warrior 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 9.55 Familles nombreuses: la vie en XXL 10.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.50 Météo des neiges 13.55 S’échapper à tout prix Thriller (USA, 2021, 85’) de David Benullo Avec Jennifer Taylor et Julia Terranova Susan est agent immobilier et vit seule avec sa fille, Heather, qui s’apprête à quitter la maison familiale pour poursuivre ses études. Endettée, Susan n’arrive plus à payer les traites de sa maison. 15.40 Prise au piège chez moi C Thriller (USA, 2020, VM, 90’) de Dylan Vox Avec Caroline Harris et Ignacyo Matynia 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient William est furieux contre la sœur d’Aurore. La police progresse sur la piste du cambrioleur. 20.00 Le 20h 20.45 My Million 20.55 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.10 Ninja Warrior Le parcours des héros Divertissement Avec Denis Brogniart, Christophe Beaugrand, Iris Mittenaere «Ninja Warrior» revient pour une sixième édition avec désormais non plus deux, mais trois parcours pour atteindre la finale: le parcours de qualification, les Battles de la Tour d’acier et les demifinales. Cette saison, dès les qualifications, le chrono sera plus que jamais déterminant pour la suite du parcours. Les meilleurs candidats devront vaincre à la fois le parcours mais aussi gravir la mythique Tour des Héros plus rapidement que Jean Tezenas du Montcel. Cela fait trois saisons qu’il demeure invaincu: premier homme debout en saison 3, il était devenu le premier Ninja Warrior de France en saison 4, avant d’échouer l’année dernière à quelques centimètres du buzzer. 23.30 Vendredi, tout est permis avec Arthur Spéciale Flirt Des personnalités issues de tous les horizons se soumettent bien volontiers à des improvisations aussi déjantées que divertissantes. Cette joyeuse bande relèvera avec humour et dérision les défis emblématiques de l’émission, qui va du mythique «Décor penché» à l’hilarant «Articule», en passant par les chorégraphies endiablées du «Let’s Dance» ou les incontournables «Mimes à la chaîne» et «Casting pub». Vous l’aurez compris, ce vendredi encore, tout est permis et la bonne humeur garantie! 1.30 Euro Millions 1.35 Programmes de la nuit
FR2
21.10 Candice Renoir 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag «Comment faire pour payer sans contact avec un téléphone portable?» 10.15 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.15 Chacun son tour 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie ««La route», Cornac McCarthy» Avec François Busnel 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.05 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.15 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Arthur, partagé entre maladresses et désespoir, tente de trouver sa place au sein de l’hôpital. Eliott trouve enfin un moyen de vivre sereinement sa relation avec le procureur Bernier. 21.10 Candice Renoir «Qui vit dans la haine ne connaît point le repos» Une jeune femme en sang débarque au commissariat après avoir été attaquée au couteau dans la rue. La victime est victime de cyberharcèlement à la suite d’un post qui n’a visiblement pas plu. 22.00 Candice Renoir «Comme chien et chat» Claire Longval est retrouvée morte dans sa jolie maison, violemment frappée à la tête. Il y a des traces d’effraction, son sac a disparu, mais on trouve aussi les preuves d’un sérieux contentieux concernant la maison. 22.55 Candice Renoir «Souvent le feu éteint dort sous la cendre» Candice et Antoine attendent l’issue des délibérations de leurs adjoints, qui ont enfin compris qu’Antoine ne se souvient plus de son commandant et que Candice est complice de cette défaillance. 23.50 Candice Renoir «Abondance de biens ne nuit pas» Candice découvre qu’Antoine enquête en solo sur la disparition d’un ami d’enfance qui n’a plus donné signe de vie depuis trois jours. 0.45 Candice Renoir «Qui va à la chasse perd sa place» 1.40 Candice Renoir «Qui va à la chasse perd sa place» 2.30 Ça commence aujourd’hui 3.30 Météo outre-mer 3.35 New York d’île en île 3.55 Courant d’art 4.10 Pays et marchés du monde 4.25 Tout le monde veut prendre sa place
14 janvier VENDREDI FR3
21.10 Bacri, comme un air de famille 6.00 Okoo 8.30 Courants d’Est OU France Bleu France 3 matin 9.05 Vous êtes formidables! 9.50 Dans votre région 10.50 Consomag 10.55 Outremer.le mag 11.30 Météo 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 14.00 Rex «Suivez le guide» 14.45 Rex «La coupe est pleine» 15.30 Rex «Le défi» 16.10 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie «La route», Cornac McCarthy 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.25 Météo des neiges 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Saveurs de saison 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie L’implication de Luna l’entraîne de plus en plus loin tandis que Mouss découvre l’ampleur du métier de CPE. Quant à Manon, parviendra-t-elle à évincer Kalya? 20.45 Tout le sport Dakar 20.55 Tout le sport 21.00 Les Bleus en or 21.05 Météo 21.10 Bacri, comme un air de famille Documentaire de Stéphane Benhamou, Erwan Le Gac Jean-Pierre Bacri était notre contemporain le plus cher. Peut-être parce qu’il n’était jamais content pour rien. Depuis ses années d’apprentissage jusqu’à sa disparition en janvier 2021, ce film raconte ce Français par excellence: un homme tourné vers les autres, comédien par accident, moraliste par vocation, que le succès a laissé insensible aux flatteries. 22.45 Les bonnes intentions C Comédie dramatique (F, 2018, 103’) de Gilles Legrand Avec Agnès Jaoui et Alban Ivanov Isabelle, Parisienne bobo hyper investie dans l’aide sociale aux plus démunis, exaspère son entourage à commencer par son mari, un immigré croate. Quand elle voit débarquer une professeure concurrente, elle se lance dans une surenchère pédagogique. 0.25 Météo 0.29 Cinéma de minuit 0.30 Passion fatale CC Drame (USA, 1949, NB, 104’) de Robert Siodmak Avec Gregory Peck et Ava Gardner Pour rembourser les dettes du père de la femme qu’il veut épouser, un écrivain sombre dans l’enfer du jeu. 2.20 Les carnets de Julie «La cuisine du Cantal» 3.10 Les carnets de Julie «À la table de Colette» 4.05 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.10 Recherche appartement ou maison 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Romance d’hiver C Drame romantique (USA, 2020, 83’) de Allan Harmon Avec Jill Wagner et Victor Webster Bethany, une célèbre décoratrice d’intérieur, lance un concours promettant à l’heureux gagnant de transformer sa maison pour en faire un foyer chaleureux et paisible. Zoe inscrit son père, Grant, car ce dernier s’est réfugié dans le travail depuis le décès de sa femme et n’a pas rénové leur maison. Émue par leur situation, Bethany les choisit... 15.55 Les reines du shopping J5: Spéciale célibataires - Vous avez rendez-vous avec l’homme de vos rêves Cette semaine, découvrez 5 candidates célibataires et à la recherche de l’amour! Elles devront composer la tenue idéale sur le thème «Vous avez rendez-vous avec l’homme de vos rêves». 16.55 Incroyables transformations 18.40 La meilleure boulangerie de France J5: Normandie 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.10 Recherche appartement ou maison Amandine et Jean/Philippe et Fabienne/Valérie Magazine Avec Stéphane Plaza Amandine, 32 ans, est danseuse étoile du ballet de l’Opéra de Paris. Son mari Jean, 33 ans, est professeur de sport la semaine et arbitre de rugby le week-end. En location dans le 11e arrondissement de la capitale, ils ne rêvent que d’une chose, devenir propriétaires, tout en restant dans leur quartier qu’ils affectionnent tant. Le couple, qui n’a que très peu de temps à consacrer à sa recherche malgré un budget confortable, ne trouve pas son bonheur. C’est Stéphane Plaza qui va voler à leur secours et sillonner tout le 11e arrondissement pour leur trouver la perle rare. Va-t-il trouver l’appartement tant désiré? 22.55 Recherche appartement ou maison Charles et Benjamin/Audrey/ Muriel et Michel Magazine Benjamin, 36 ans, buraliste, et Charles, 32 ans, vivent en location dans le XVIIIe arrondissement de Paris, mais leur propriétaire veut récupérer cet appartement le plus rapidement possible. À Paris, le marché de la location est ultra tendu. À Toulouse, pour Muriel, 60 ans, et Michel, 61 ans, retraite rime avec rassemblement familial. Ils vivent actuellement en région parisienne mais n’ont plus aucune raison d’y rester: les enfants et petits-enfants de Muriel vivent à Toulouse. 0.30 Recherche appartement ou maison «Maxime/Armand et Charlène/Nicole» 2.15 Météo 2.20 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 Chicago Fire 5.00 Bel RTL 9.00 La boutique 11.15 Shopping Hours 12.15 Enquêtes 12.40 Martin bonheur 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.30 RTL info avec vous 13.45 Météo 13.55 Histoires de familles 14.30 Amour et plaquages C Comédie sentimentale (USA/CDN, 2016, 84’) de Terry Ingram Avec John Reardon et Emily Kinney Danny Holland est un des meilleurs quaterbacks du pays jusqu’au jour où une entorse l’oblige à rester sur la touche durant plusieurs semaines. Il recrute Laurel qui a décidé de devenir assistante personnelle. 16.10 Martin bonheur Pomme givrée Le Chef David Martin nous accueille dans la cuisine de sa maison. Il nous conseille sur les produits, les techniques de cuisson pour que cuisiner redevienne un vrai plaisir. 16.15 Incroyables transformations Christine - Floriane - Pascale 17.20 Chasseurs d’appart’ Montpellier et sa banlieue: Hélène - Jacky - Sophie 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Reporters 20.30 Chicago Fire «La «fracas thérapie»» Un problème survient avec la grande échelle au cours d’un sauvetage. Cet incident met un coup au moral de Mouch, qui remet en question ses aptitudes. Kidd, elle, cherche le soutien de Severide, tandis que Casey et Brett ont une discussion importante concernant leur avenir. 21.20 Chicago Fire «La guerre des beignets» Tandis qu’il accomplit une tâche pour le quartier général, Boden crée un lien avec une personne inattendue. Appelé sur le site d’une explosion, Gallo doit sauver l’un des siens. Kidd, elle, a l’impression que Severide l’évite, tandis que Mouch ravive une vieille querelle. 22.15 Grey’s Anatomy: Station 19 «En haute mer» Ben et Dean sont entre la vie et la mort après le banquet de la Coalition des Pompiers noirs. 23.15 Grey’s Anatomy: Station 19 «Des décisions difficiles» Ben fait enfin face à ses problèmes de santé. Jack et Inara aident leur voisin à se sortir d’une sale situation, et Maya et Carina réévaluent leur relation. 0.10 Martin bonheur Pomme givrée Avec David Martin Le Chef David Martin nous accueille dans la cuisine de sa maison. Il nous conseille sur les produits, les techniques de cuisson pour que cuisiner redevienne un vrai plaisir. 0.15 Météo 0.20 RTL info 19 heures 1.00 Jeux de nuit 3.00 Boucle de nuit
ARTE
20.55 Meurtres à Sandhamn 5.00 Yves Montand entre en scène, chansonnier par excellence 6.00 Déclics 6.50 Arte journal junior 7.00 Danemark, un été chez la reine Margrethe 7.50 L’Australie sauvage «Le récit d’une aventure» 8.35 Invitation au voyage 9.25 Senna Documentaire (GB, 2008, 106’) de Asif Kapadia Avec Ayrton Senna et Alain Prost 11.25 Survivre à l’hiver dans les Alpes suisses 12.50 Arte journal 13.35 Marquise C Historique (F/E/I/CH, 1997, 116’) de Véra Belmont Avec Sophie Marceau et Bernard Giraudeau 15.35 À la rencontre des peuples des mers Birmanie: les Dawei, au rythme des marées 16.00 Mongolie - Le rêve d’un jeune nomade Documentaire 16.55 L’Autriche sauvage Sous le signe de l’eau L’empreinte des glaciers 17.40 Invitation au voyage 19.00 L’Autriche sauvage Sous le signe de l’eau Un monde de lacs et de rivières 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Tout est vrai (ou presque) Pedro Almodóvar 20.55 Meurtres à Sandhamn 20.15 «Les jumeaux» Après le suicide d’un homme travaillant pour un consortium immobilier, Nora s’intéresse au patron de la structure, Whilelm Bauer, soupçonné de blanchiment d’argent et de falsification de comptes. Parallèlement, la société familiale Stromma Cement Inc. s’apprête à conclure un gros contrat en vendant un terrain à la municipalité. 22.25 ZZ Top: That Little Ol’ Band From Texas 21.45 Documentaire de Sam Dunn Comment Billy F. Gibbons, Dusty Hill et Frank Beard, excentriques fans de blues qui ont écumé pendant dix ans les bars les plus miteux du Texas, sont-ils parvenus à se propulser sur le devant de la scène ? ZZ Top, formé en 1969, fait aujourd’hui partie des rares groupes de cette époque à avoir survécu sans changer de formation. 0.00 Tracks 23.15 0.30 Alcatraz «Le festival metal de Belgique» 1.50 Cœur de pierre CC Fantastique (D, 2016, 93’) de Johannes Naber Avec Frederic Lau et Henriette Confurius Au cœur de la Forêt-Noire, Peter souhaite épouser Lisbeth, la fille d’un riche verrier. Charbonnier aux poches vides, il se pense néanmoins indigne du rang de sa bien-aimée, promise à un meilleur parti. 3.40 À la rencontre des peuples des mers «Guyane: les Kali’nas, les esprits du delta» 4.10 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
59
VENDREDI 14 janvier LA1
20.50 Meurtres dans le Jura 12.40 Quel temps! • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 15.20 Miss Fisher enquête! • 16.15 Miss Fisher enquête! • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.15 Alors on sort? • 19.20 Météo • 19.25 Chez Nadette • 19.30 19 trente 20.10 Météo 20.15 C’est du belge 20.50 Meurtres dans le Jura CC Policier (F, 2019, 92’) d’Éric Duret Avec Sandrine Quétier et Pierre-Yves Bon Anna Buisson, capitaine de gendarmerie à Moirans, est chargée d’enquêter sur la mort de Rose Tournault, une guérisseuse retrouvée morte chez elle et recouverte de pétales blancs. 22.30 Tirage Euro Millions 22.45 Le temps d’une histoire Les mystères de la tapisserie de Bayeux La tapisserie de Bayeux est un joyau inestimable et très singulier. Cette oeuvre géante de 70 mètres de longueur nous raconte la prise du royaume d’Angleterre par Guillaume le Conquérant. 23.45 Studio foot - Vendredi 0.00 On n’est pas des pigeons! «On n’est pas des pigeons!» décrypte les codes de la consommation et du marketing pour que chacun puisse faire son choix sans se faire «pigeonner». Ainsi, les chroniqueurs dénichent les arnaques et les bons plans. 0.50 Quel temps! Découvrez les coulisses du climat chez nous et à l’autre bout du monde. 0.55 Météo
FR4 13.35 Si j’étais un animal • 14.05 Une saison au zoo • 15.55 Un jour, une question • 16.00 Teen Titans Go! • 16.20 Angelo la débrouille • 17.15 Idéfix et les Irréductibles • 17.50 Grizzy et les lemmings • 18.30 Les As de la jungle à la rescousse! • 19.45 Le Dakar • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 Génération Paname 2021 • 23.55 La relève du rire • 2.15 La troupe à Palmade s’amuse avec François Berléand
AB3
60
6.00 Wake Up Show • 9.00 Petits secrets entre voisins • 9.30 Cauchemar à l’hôtel • 10.15 Téléachat • 11.15 Petits secrets entre voisins • 13.45 N’oublie jamais • 15.10 Kidnappée avec ma fille • 16.35 Une inquiétante infirmière • 18.05 Cauchemar à l’hôtel • 20.15 Mission: impossible 3 • 22.15 Renaissances • 0.05 New York, unité spéciale • 2.15 Les filles d’à côté • 4.45 Hélène et les garçons
TIPIK
20.05 Non élucidé 8.50 Meurtres à Hollywood • 10.20 Sous le soleil • 11.15 Le zapping au mètre • 11.20 N’oubliez pas les paroles! • 12.55 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 13.30 Plus belle la vie • 14.00 Pacte sur le campus • 15.35 Sous le soleil • 16.30 Plus belle la vie • 17.05 N’oubliez pas les paroles! • 18.10 How I Met Your Mother • 19.05 Tipik Liveroom - Long format • 19.10 Les Simpson • 19.55 Vews 20.05 Non élucidé L’ affaire Lucas Tronche Mercredi 18 mars 2015, lorsque Nathalie Tronche, la maman de Lucas, rentre de son travail à 18h, son fils a disparu et l’adolescent ne répond pas au téléphone. Le SRPJ de Montpellier est saisi de l’enquête. 21.55 Les Simpson «Simpson horror show XXII» Après la récolte d’Halloween, Marge demande à Homer de se débarrasser de toutes les sucreries. Mais voulant tout de même les manger, il part se cacher dans les canyons où malheureusement il tombera dans une falaise et se coincera le bras sous un rocher. 22.15 The Mist C Fantastique (USA, 2007, VM, 120’) de Frank Darabont Avec Thomas Jane Un orage très violent endommage la propriété de David Drayton, un artiste-illustrateur du Maine. Le lendemain matin, il remarque avec son fils Billy, 9 ans, qu’une étrange brume opaque couvre une partie du lac. Tous deux se rendent en ville pour se ravitailler, mais une fois dans le supermarché, la brume envahit le parking. 0.25 Vews 0.35 Le meilleur de l’humour express
FR5 13.30 Dis-moi coach • 13.40 Le magazine de la santé • 14.30 Consomag • 14.35 Sale temps pour la planète! • 15.10 Malte, l’énigme du peuple des Temples • 16.00 Les 100 lieux qu’il faut voir • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 21.00 Le bourgeois gentilhomme • 23.40 Comédie-Française, derrière le rideau • 0.35 La p’tite librairie • 0.40 C dans l’air
HISTOIRE TV 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Premières Dames • 16.40 Narbo Martius, la fille de Rome • 17.35 Narbonne, la seconde Rome • 19.10 Enquêtes au Moyen Âge • 20.15 Historiquement Show • 20.50 Ventura, une histoire d’homme • 21.40 Un film et son époque • 22.35 Le scandale Clouzot • 23.35 Billy Wilder, la perfection hollywoodienne • 0.30 Secrets d’ambassades, Berlin 1933-1939
CLUB RTL
20.05 Karaté Kid 6.30 Alice au Pays des Merveilles • 6.40 Petit et costaud • 6.50 Yapaka, une vie de chien • 6.55 Arc-en-ciel • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Flipper et Lopaka • 7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - UltraLégendes • 8.10 Yapaka, une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts: Miami • 17.30 NCIS • 19.10 Les experts 20.05 Karaté Kid: le moment de vérité 2 C Action (USA, 1986, 109’) de John G. Avildsen Avec Ralph Macchio et Noriyuki «Pat» Morita Daniel et Miyagi continuent de s’entraîner au karaté jusqu’au jour où Miyagi reçoit des nouvelles alarmantes de la santé de son père. Il part, accompagné de Daniel, pour l’île d’Okinawa. 22.05 Météo 22.10 Attaque à Mumbai CC Drame (USA/AUS/IND, 2018, 123’) de Anthony Maras Avec Dev Patel et Amandeep Singh Mumbai, novembre 2008. Dix militants islamistes lourdement armés se dirigent vers la gare centrale, puis entrent dans un restaurant connu de la ville. 0.20 ChronoQuiz Tous les jours de la semaine dans Chronoquiz, les téléspectateurs sont invités à participer à un grand quiz de culture générale où tous les thèmes sont abordés. 1.25 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités.
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.30 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Un dîner presque parfait • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour • 21.00 Météo 21.05 Enquête d’action Gendarmes nantais: la traque aux délinquants! Sixième ville de France, réputée pour sa qualité de vie et son attractivité, Nantes connait une augmentation démographique sans précédent, 45 000 habitants de plus depuis 2016. 23.00 Enquête d’action Policiers bretons: les brigades de terrain en action! / Police municipale de Marseille: au coeur d’une ville sous haute tension / Médecins de guerre: au secours des unités Françaises
PLUG RTL
20.10 Les reines de la route 5.00 Téléachat • 7.50 Shopping Hours • 9.20 La boutique • 11.20 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Martin bonheur • 14.35 Scènes de ménages • 14.40 Scènes de ménages • 14.45 Les mamans • 15.35 Les mamans • 16.20 JLC Family: la fin? • 17.10 Les Marseillais à Dubaï • 18.10 Les princes et les princesses de l’amour • 19.10 Vous avez un colis 20.10 Les reines de la route Sept femmes, passionnées par leur métier de chauffeur poidslourds, partagent leur quotidien sur les routes de France et d’Europe. Elles parcourent des centaines de kilomètres au volant de leurs camions XXL. 21.20 Les reines de la route Émilie transporte des pièces automobiles chez trois clients différents, en faisant une large boucle entre le centre et l’est de la France, soit 1580 km à parcourir. 22.30 Nancy Drew «Le secret du scribe solitaire» Alors qu’ils sont pressés par le temps, Nancy et sa bande mettent rapidement au point un plan qui, d’après eux, pourrait aider à inverser la malédiction que l’Aglaeca leur a jetée. La course contre la mort continue. 23.20 Nancy Drew «Le destin du trésor enfoui» Nancy et ses amis entament une course contre la montre pour trouver un moyen de détruire définitivement l’Aglaeca avant qu’elle ne parvienne à les tuer. Pendant ce temps, Ace demande une faveur à Carson. 0.10 Les princes et les princesses de l’amour 1.10 JLC Family: la fin? 1.55 Scènes de ménages
RTPI
RTL9
20.55 6.00 11.45 11.55
World Invasion Téléachat Drôles de gags Les infiltrés «Opération Exeter» 12.20 Alerte Cobra «Récidive» 13.15 Alerte Cobra «Comme chien et chat» 14.05 Alerte Cobra «La grande escroquerie» 15.00 Alerte Cobra «Le projet Exodus» 15.50 Alerte Cobra «Retrouvailles» 16.40 Alerte Cobra «Justice pour un ami disparu» 17.30 Alerte Cobra «Justice pour un ami perdu» 18.20 Top Models 19.10 Le Caméléon «Confrontations» 20.00 Le Caméléon «Simulations» 20.55 World Invasion: Battle Los Angeles C Science-fiction (USA, 2011, 118’) de Jonathan Liebesman Avec Aaron Eckhart et Ramon Rodriguez Profondément marqué par sa dernière mission, qui a coûté la vie à tous ses hommes, le sergent-chef Michael Nantz retourne à la vie civile. 22.50 Dreamcatcher, l’attrape-rêves C Fantastique (USA, 2003, 133’) de Lawrence Kasdan Avec Morgan Freeman et Thomas Jane 1.10 Libertinages 1.20 Alerte Cobra «Fuites en série» 2.05 Alerte Cobra «Petits crimes entre amis» 2.50 Alerte Cobra «Kidnapping» 3.35 Alerte Cobra
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Algeria • 13.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.00 O preço certo
6.00 Noticias 24 Horas • 7.00 Telediario matinal • 10.00 La hora de la actualidad • 12.30 La Mejor Contigo • 14.00 Viaje al centro de la tele • 14.20 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 15.55 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Dos vidas • 18.25 El cazador • 19.25 España directo
21.00 Telejornal 22.00 The Voice Portugal Fim de Ano Divertissement 1.30 Patrulha da Noite Especial Magazine 2.30 Albufeira Carpa Nox Gala 3.30 Os Nossos Dias Magazine 4.00 Mariachi em Festa Magazine 5.00 Raizes Sonoras 5.45 Scroll 6.45 A Minha Geração 7.15 UAU - Ciência sem limites
20.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 22.00 La suerte en tus 22.05 Historia de nuestro cine 23.30 Demonios en el jardin (70’) 0.40 El sistema Pelegrín (E, 1952, 96’) Con Fernando Fernan Gomez, Isabel De Castro, Sergio Orta, Manuel Monroy 1.35 Crónicas Con Ana Pastor 2.25 España directo 3.30 Paralimpicos 3.45 Zoom net 3.55 Noticias 24 Horas
14 janvier VENDREDI TV5 Europe
21.00 Toute la vie 16.00 Un si grand soleil • 16.20 Vestiaires • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Nous, les Européens • 17.30 Objectif Monde l’hebdo • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie - Entreprises • 18.30 L’invité • 18.40 Napoléon en apparte C Comédie dramatique de Jeff Denis (CDN, 2018, 94’) • 20.00 Dieu@ mail.com • 20.10 Cherche femme forte • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Toute la vie Tina et Christophe tentent de convaincre Jolène, excellente élève, de faire attention à son style vestimentaire. Christophe constate qu’Edwidge est sujette à des crises de panique. Luc prévient Tommy qu’il ne pourra plus se servir de la voiture de l’entreprise tant qu’il sera en relation avec Anaïs. 22.25 Le temps des chenilles «Monique» Alix et Bibi font un bout de chemin aux côtés de Monique, une forte personnalité qui parle beaucoup des étoiles. Malgré les sages paroles de leur conductrice, le pessimisme gagne Alix, qui déballe ses problèmes familiaux. 22.35 Le journal de la RTS 23.00 Météo Tout au long de la journée, retrouvez les prévisions météorologiques nationales et les bons conseils pour ne pas être surpris par le temps.. 23.05 Magazine 0.40 TV5 monde, le journal - Afrique 1.05 Météo 1.10 Mise au point Les meilleurs reportages de «Mise au Point», l’émission qui revisite à sa manière l’actualité nationale et internationale. 2.05 Face aux territoires
RAI 1 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.04 Previsioni sulla viabilita • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 Intrattenimento 23.55 TG1 Sera 0.00 TV7 Con Mario Orfeo 1.05 RaiNews24 1.35 Che tempo fa 1.40 Sottovoce 2.10 Cinematografo Con Gigi Marzullo
TV5 FBS
21.00 The Artist 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Nicolas Le Floch • 15.40 La Suisse sauvage • 16.35 Le dessous des cartes • 16.55 13h15, le samedi... • 17.30 Objectif Monde: l’hebdo • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie - Entreprises • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Goûtez-voir • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 The Artist Pour la première fois, des artistes vous présentent leur univers, leurs créations, leurs compositions mais aussi des reprises qu’ils vont faire à leur manière. 0.15 Le journal de la RTS 0.45 Les poussières de Daech Documentaire 2.05 TV5 monde, le journal - Afrique 2.40 Épicerie fine Le Grand Pithiverais Au domaine de Faronville, entre récolte de pommes de terre et distillation de spiritueux, rencontre avec Pauline et Paul-Henry. 3.05 Bâtards «À la maison» Milla et Rocky s’allient pour prendre un nouveau départ. 3.25 Un si grand soleil 4.00 C’est du belge Dans l’atelier d’Arne Quinze 4.30 Cap Sud-Ouest Nouvelle-Aquitaine, l’art du divertissement Quand on évoque la notion de patrimoine, on pense bien sûr aux monuments bâtis, mais le spectacle vivant, bien qu’immatériel, fait aussi partie du patrimoine. 5.00 Collège de France, le temple du savoir Documentaire
RAI 2 10.05 TG2 Italia • 10.55 TG2 Flash • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Eat Parade • 13.50 TG2 Si Viaggiare • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.10 The Good Witch • 17.45 Parlamento • 18.10 TG 2 L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods • 19.40 9-1-1 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.45 Ultima Traccia: Berlino 0.30 O anche no 1.00 I lunatici 1.20 Appuntamento al cinema 5.25 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola 5.35 La Grande Vallata Série western. Avec Richard Long, Peter Breck, Lee Majors, Linda Evans
TCM
20.50 Le prestige 10.20 Ben-Hur CCC Péplum de William Wyler (USA, 1959, 203’) • 13.45 La nuit des généraux CC Guerre d’Anatole Litvak (F/GB, 1967, 148’) • 16.05 L’homme de la plaine CCC Western d’Anthony Mann (USA, 1954, 98’)• 17.45 La mission du commandant Lex CC Guerre d’André De Toth (USA, 1952, 90’) • 19.15 La charge des tuniques bleues CC Western d’Anthony Mann (USA, 1955, 98’) 20.50 Le prestige CC Fantastique (USA, 2006, 125’) de Christopher Nolan Avec Hugh Jackman et Christian Bale Londres, au début du XIXe siècle. Deux magiciens surdoués, promis dès leur plus jeune âge à un glorieux avenir, s’opposent d’abord amicalement, avant de nourrir l’un envers l’autre une haine féroce. 22.55 Le gang Anderson CC Policier (USA, 1970, 95’) de Sidney Lumet Avec Sean Connery et Martin Balsam 0.30 Rendez-vous avec la peur CC Fantastique (GB, 1957, NB, 78’) de Jacques Tourneur Avec Dana Andrews
TMC 6.45 Je peux le faire • 6.50 Je peux le faire • 6.55 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.05 Urgences • 11.00 Urgences • 11.55 Urgences • 12.50 Urgences • 13.50 Monk • 14.45 Monk • 16.35 Monk • 17.30 Monk • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Forever • 22.00 Forever • 22.55 Forever • 23.45 Forever • 0.30 Programmes de nuit
RAI 3 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Gli imperdibili • 15.30 Il Commissario Rex • 16.15 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.05 Generazione bellezza • 20.25 Un posto al sole • 21.20 L’ufficiale e la spia • 23.35 Blob • 0.00 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione
NICK 11.15 Henry Danger • 11.45 Danger Force • 12.10 Sam & Cat • 12.35 Side Hustle • 13.00 Spotlight • 13.50 Beyblade Burst • 14.15 Yu-Gi-Oh! • 14.40 Pokémon • 15.35 Die Pinguine aus Madagascar • 16.10 Die Brot-Piloten • 16.35 Rugrats • 16.55 Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre • 17.05 Willkommen bei den Louds • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 Avatar - Der Herr der Elemente
EUROSPORT
20.00 Snooker 7.00 Tennis: Tournoi ATP d’Adélaïde. Demi-finales • 11.00 Biathlon: Coupe du monde. Sprint messieurs. À Ruhpolding (Allemagne) • 11.50 Jeux olympiques: Eurosport Winter Pass • 12.20 Ski alpin: Coupe du monde. Descente messieurs. À Wengen • 14.00 Biathlon: Coupe du monde. Relais dames. À Ruhpolding (Allemagne) • 15.45 Ski de fond: Coupe du monde. Sprint libre messieurs et dames. Les Rousses 16.30 Snooker Direct. Masters de Londres. Quarts de finale. 17.30 Ski alpin Coupe du monde. Descente messieurs. 17.55 Saut à ski Direct. Coupe du monde. Qualifications HS 140 messieurs. 19.00 Biathlon Coupe du monde. Relais dames. 19.55 News 20.00 Snooker Direct. Masters de Londres. Quarts de finale. 23.25 News 23.30 Rallye Rallye Dakar. 12e étape: Bisha - Jeddah (676 km/163 km de spéciale). 0.30 Ski alpin
TVBreizh 6.35 Profilage • 7.40 Profilage • 8.45 Profilage • 9.45 Profilage • 10.40 Profilage • 11.40 Profilage • 12.40 Les experts: Miami • 13.35 Les experts: Miami • 14.25 Les experts: Miami • 15.15 Les experts: Miami • 16.15 Les experts: Miami • 17.10 Les experts: Miami • 18.05 Les experts: Miami • 19.00 Les experts: Miami • 19.55 Les experts: Miami • 20.50 Balthazar • 23.05 Balthazar • 0.10 Tandem • 1.15 Tandem • 2.15 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 10.00 Greta Thunberg • 11.00 En terre ferme • 11.55 Ouragan • 12.50 Quand la Terre se déchaîne • 13.40 Ushuaïa nature • 15.15 L’Amérique latine grandeur nature • 17.50 Bougez vert • 17.55 Des trains pas comme les autres • 20.45 Le retour fragile du lynx • 21.40 Le lynx boréal, la reine du Grand Nord • 22.25 Héroïnes de nature • 23.25 Le puma de la Paradise Valley • 0.20 Ushuaïa nature • 2.05 En terre ferme
KIKA 13.15 Power Sisters • 13.40 Die Pfefferkörner • 14.10 Schloss Einstein - Erfurt • 15.00 Armans Geheimnis • 15.50 Miss Moon • 16.05 Mia and me - Abenteuer in Centopia • 16.50 Der kleine Prinz • 17.35 Mumintal • 18.00 Bobby & Bill • 18.10 Die Biene Maja • 18.35 Meine Freundin Conni • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Yakari • 19.25 logo! • 19.30 Berts Katastrophen • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 AtHomeTV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 AtHomeTV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 Live! Planet People 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 AtHomeTV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 AtHomeTV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 AtHomeTV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 AtHomeTV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 Live! Planet People 19.30 De Journal 20.00 D’Simpsons 20.30 ArtBox All Woch si mir mat engem Kënschtler ënnerwee an kréien en Abléck an säin Alldag. 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 AtHomeTV
.DOK 17.00 Tonrausch 17.30 Tonrausch 18.00 MATV - Mamer Televisioun 18.20 CSV Live 18.40 Televisioun Steesel 19.00 ADR Tëlee 19.40 Dikrich TV 20.00 MATV - Mamer Televisioun 20.30 Stengefort news 20.45 De Cliärrwer Kanton 21.00 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 21.30 Faszinatioun Motorsport 22.10 ADR Tëlee 22.40 CSV Live 23.10 D’Gemeng Kielen informéiert 23.40 Dikrich TV 0.10 Faszinatioun Motorsport Mam Pascal Achen an Annick Steichen Eastbelgianrallye, Rallye de Wallonie, Motocross Dudelange Rallyesprint Gaumais, ASRT Rallyesprint an JMC Rallye
APART TV 18.00 Chansons Souvenirs 18.25 ADR-Tëlee 19.10 RPL TV 20.00 Gala sportif 2021 Differdange 22.00 apart Musek Musek aus dem In- an Ausland op apart TV. 22.10 Diving in Filitheyo 22.20 La Mine des terres rouges
61
CinéCritique
A tale of woe
Chris Fukunaga hat Charlotte Brontës Klassiker „Jane Eyre“ wunderbar entstaubt. Mit Michael Fassbender und Mia Wasikowska in wahren Glanzrollen.
Bleich und unschuldig sieht sie aus. Er hingegen ist ungemein gutaussehend, hat jedoch permanent schlechte Laune. Sie hat in ihrem jungen Leben nur Leid erfahren und ist trotzdem zu einer selbstbewussten Frau geworden. Er lebt auf einem düsteren Landsitz und hütet dort ein gespenstisches Geheimnis. Dass Jane Eyre (Mia Wasikowska) und Lord Edward Rochester (Michael Fassbender) einander näher kommen, grenzt irgendwie an ein Wunder, aber eins nach dem anderen. In Rückblenden erzählt der Film die Geschichte einer kleinen Waisen, die nach dem Tod ihrer Mutter zunächst bei einer lieblosen Tante aufwächst, ehe sie in ein Mädcheninternat gesteckt wird, wo ebenfalls eiserne Strenge herrscht und Bestrafungen willkürlich sind. Wäre aus Charlotte Brontës Titelheldin ein verhärmter Mensch geworden, man hätte es nachvollziehen können. Allerdings ist das Gegenteil der Fall. Regisseur Chris Fukunagas Jane Eyre ist eine feinfühlige und höchst
intelligente Persönlichkeit, die trotz aller Hindernisse und Demütigungen bereit ist zu kämpfen für das Feuer und die Leidenschaft, die in ihr brennen. Dem enigmatischen Lord gefällt ihre eigenwillige und direkte Art. Dieses Streben nach Unabhängigkeit. Eine Freiheit, die Mitte des 19. Jahrhunderts nicht gang und gäbe ist. Die beiden wollen schließlich heiraten, aber dazu kommt es nicht. Stattdessen wird Jane ein weiteres Mal in ihren Gefühlen verletzt. Erneut rennt sie weg. Weg von Thornfield Hall. Weit weg von den vielen Lügen. Nach Indien hätte sie im Nachhinein einem Verehrer folgen können. In ein Land voller Licht und Wärme. Doch sie bleibt in ihrer rauen Heimat und wird dafür sogar belohnt. In der Schlussszene des Films finden sie und der durch ein Unglück blind gewordene und völlig verwahrloste Rochester sich wieder. Unter einem Baum. Ende gut, alles gut. Mehr als 25 Mal wurde das zeitlose Romantikdrama „Jane Eyre“ bereits
fürs Kino und Fernsehen verfilmt, aber Cary Fukunagas Version sticht aus allen deutlich hervor. Indem er die Kostüme und Interieurs entstaubt, die idyllischen Täler und sanften Hügel Englands in schattiges Licht taucht und die Bewegung seiner Kamera den wilden Herzschlägen der Romanfigur anpasst, die sich entscheiden gegen die Grenzen ihrer Zeit auflehnt, schafft er ein vielschichtiges Frauenporträt, das in keinem Moment altmodisch wirkt. Obwohl er Robert Stevensons „Jane Eyre“ aus dem Jahr 1943 und mit Orson Welles und Joan Fontaine zu lieben vorgibt, hat er sich bewusst gegen ein überspanntes Schauspiel entschieden. Es geht ihm nämlich nicht um große Gesten, sondern vor allem um das, was man in den Gesichtern der Protagonisten lesen kann. Und da Mia Wasikowska und Michael Fassbender außergewöhnlich subtile Darsteller sind, hat er unglaubliches Glück gehabt, denn auf ihren Gesichtern passieren immer mehrere Dinge zugleich. Was zudem eine Wohltat ist: die Sprache. Man redet in vollständigen Sätzen. Zudem verzichtet Cary Fukunaga auf eine Off-Stimme, nicht jedoch auf atmosphärische Landschaftsaufnahmen und eine kleine Portion „gothic horror“. Alles in allem ist diese weitere Adaptation des Literaturklassikers ein beeindruckender und sehr stimmiger Film über eine Frau, die heute noch zu bewundern ist.
Gabrielle Seil
Jane Eyre ★★★★★
Regie: Cary Fukunaga, mit Mia Wasikowska, Michael Fassbender, USA 2011, 120 Minuten, am 8. Januar um 20 Uhr in der Cinémathèque
IMPRESSUM supplément hebdomadaire faisant partie intégrante de la «revue»
TR22 02 P 062.indd 62
Editeur: Editions Revue s.a., 51, rue Emile Mark, L-4620 Differdange, Tél.: +352 49 81 81-1, Fax: +352 48 77 22 Administrateur délégué: Nic Nickels, Chargé de direction: Nic Nickels, Rédacteurs en chef: Stefan Kunzmann Conseil d’Administration: Editpress Luxembourg s.a., président; Nic Nickels, administateur délégué; Jean-François Brient, Bob Bellion, administrateurs Rédacteur technique: Christian Weiler Photos: ARD FOTO, ZDF, RTL, Pro7, Sat.1, Vox, RTLII, France2, France3, M6, RTL TVI, RTBF, SUPER RTL, KIKA, Kabel.1, Eurosport, Arte, ATP, TV5 Agence programmes: WeTV Impression: EST-Imprimerie SA, Moulins-lès-Metz, France Régie publicitaire Luxembourg: Espace Medias s.a., 7, avenue du Rock’n’Roll, L-4361 Esch-sur-Alzette, Tél.: +352 44 44 33 - 1, Fax: +352 44 44 33 555, E-Mail: contact@espace-medias.lu
31.12.2021 09:48:10
cinéprogramme
5 janvier 2022 - 11 janvier 2022
355 ACTION
FILMA DE LINE SEMA
Réalisateur Simon Kinberg Avec Jessica Chastain Sebastian Stan Penélope Cruz Diane Kruger Scénario Theresa Rebeck Simon Kinberg Bek Smith US 2022 - 124 minutes
Une arme technologique capable de prendre le contrôle de réseaux informatiques tombe entre de mauvaises mains. Les agences de renseignements du monde entier envoient leurs agentes les plus redoutables là où l‘arme destructrice a été localisée: à Paris. Leur mission : empêcher des organisations terroristes ou gouvernementales de s‘en emparer et déclencher un conflit mondial. Les espionnes vont devoir choisir entre combattre ou s‘allier... Ecrit et réalisé par Simon Kinberg (X-Men: Dark Phoenix), ce film vient d'une idée de Jessica Chastain qui avait envie de produire et jouer dans un thriller d'espionnage 100 % féminin. A noter qu'au début du projet, c'est Marion Cotillard qui devait incarner l'agente secrète française, interprétée finaMe
Je
lement par Diane Kruger. Aux coté de Jessica Chastain, un casting international quatre étoile, notamment l'Espagnole Penélope Cuz, la Mexico-kényane Lupita Nyong'o, la Chinoise Fan Bingbing et, bien sû, la FrancoAllemande Diane Kruger. «J'ai été surprise de constater à quel point la CIA s'est appuyé tout au long de son histoire sur l'implication des femmes. Je pense que, dans le passé, ils n'avaient pas vraiment reconnu justement leurs contributions et leurs talents. J'ai découvert qu'il y avait des groupes de femmes vraiment douées et connectées au sein de la CIA. Et je veux montrer à quel point elles sont géniales !», a déclaré Jessica Chastain dans une interview accordée au site français fémina.fr
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
355 Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00
VOST
Ciné Orion - Troisvierges 20.00
VOST
Ciné Scala - Diekirch VOST 14.15 17.15 16.30 16.30 17.15 14.00 17.15 17.00 20.00 19.15 19.15 20.00 17.00 20.00 19.45 19.45 Ciné Starlight - Dudelange VOST 15.00 18.00 20.45 21.15 19.15 15.00 21.00 Ciné Sura - Echternach 17.45 20.15
20.15
VOST
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 14.00 19.45 14.15 19.45 20.00 14.15 20.00 17.15 17.30 22.15 17.30 20.00 19.45 20.15 22.30 Kinépolis Kirchberg - Lux. 13.45 13.45 13.45 13.45 16.30 16.30 16.30 16.30 19.30 19.30 19.30 19.30 22.15 22.15 22.15 22.15 Kinoler - Kahler 20.00
13.45 16.30 19.30 22.15
VOST 13.45 16.30 19.30 22.15 VOST
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.30 Prabbeli - Wiltz 20.00
13.30 16.30 19.30 22.15
20.00
19.00
VOST VOST
cinéprogramme
5 janvier 2022 - 11 janvier 2022
NOUVEAU EN ATTENDANT BOJANGLES
COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Régis Roinsard Avec Virginie Efira, Romain Duris, Solan Machado-Graner, Grégory Gadebois BE, FR 2020 - 125 minutes -
Camille et Georges dansent tout le temps sur leur chanson préférée Mr Bojangles. Chez eux, il n‘y a de place que pour le plaisir, la fantaisie et les amis. Jusqu‘au jour où la mère va trop loin, contraignant Georges et leur fils Gary à tout faire pour éviter l‘inéluctable coûte que coûte... Un film plein de fantaisie, d’émotion et de poésie, adapté du roman d’Olivier Bourdeaut.
NOUVEAU HAUT ET FORT MUSICAL Réalisateur Nabil Ayouch
Avec Ismail Adouab, Nouhaila Arif, Samah Baricou, Abdelilah Basbousi FR, MA 2021 - 102 minutes Anas, ancien rappeur, est engagé dans un centre culturel d‘un quartier populaire excentré de Casablanca, au Maroc. Encouragés par ce nouveau professeur plein de fougue et d'envie, les jeunes vont tenter de se libérer du poids de certaines traditions pour vivre leur passion et s‘exprimer à travers la culture hip hop...
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
EN ATTENDANT BOJANGLES Kinépolis Kirchberg Luxembourg 13.30 14.30 13.30 16.00 16.30 16.00 16.30 18.45 19.15 18.45 19.15 22.00 21.30
V.Fran. 14.30 16.00 18.45 21.30
13.30 16.30 19.15 22.00
14.30 16.00 18.45 21.30
HAUT ET FORT Ciné Utopia - Luxembourg VOST 16.30 16.30 16.30 16.30 16.45 16.30 16.30 18.45 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00
LAMB Ciné Utopia - Luxembourg VOST 14.00 18.30 13.45 18.30 18.45 14.15 18.30 21.15 18.30 18.30
LICORICE PIZZA Ciné Utopia - Luxembourg VOST 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 18.30 18.45 18.45 18.45 18.45 18.45 18.45
NOUVEAU LAMB
HORREUR Réalisateur Valdimar Jóhannsson Avec Noomi Rapace, Hilmir Snaer Gudnason, Björn Hlynur Haraldsson, Lára Björk Hall IS, SE, PL 2021 - 106 minutes -
María et Ingvar vivent reclus avec leur troupeau de moutons dans une ferme en Islande. Lorsqu‘ils découvrent un mystérieux nouveau-né, ils décident de le garder et de l‘élever comme leur enfant. Cette nouvelle perspective apporte beaucoup de bonheur au couple, mais la nature leur réserve une dernière surprise...
NOUVEAU LICORICE PIZZA
COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Paul Thomas Anderson Avec Bradley Cooper, Sean Penn, Alana Haim, Emma Dumont US 2022 - 131 minutes -
1973, dans la région de Los Angeles. Alana Kane et Gary Valentine font connaissance le jour de la photo de classe au lycée du garçon. Alana n'est plus lycéenne, mais tente de trouver sa voie tout en travaillant comme assistante du photographe. Gary, lui, a déjà une expérience d'acteur, ce qu'il s'empresse de dire à la jeune fille pour l'impressionner. Amusée et intriguée par son assurance hors normes, elle accepte de l'accompagner à New York pour une émission de télévision. Mais rien ne se passe comme prévu...
MES FRÈRES ET MOI Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 16.30 16.15 16.15 16.15 16.30 16.15 16.15 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00
‚83 Kinépolis Kirchberg Luxembourg 14.00
VOST
ANIMAL Ciné Scala - Diekirch 16.45 15.45
V.Fran. 17.00 14.15 17.00
Ciné Starlight - Dudelange 20.45 16.15
18.30
Ciné Sura - Echternach Ciné Utopia - Luxembourg
V.Fran. 18.00 16.30
Kinoler - Kahler 20.00 Prabbeli - Wiltz
NOUVEAU MES FRÈRES ET MOI
DRAME Réalisateur Yohan Manca Avec Maël Rouin-Berrandou, Judith Chemla, Dali Benssalah, Sofian Khammes FR 2021 - 108 minutes -
Nour a 14 ans. Il vit dans un quartier populaire au bord de la mer. Il s‘apprête à passer un été rythmé par les mésaventures de ses grands frères, la maladie de sa mère et des travaux d‘intérêt général. Alors qu‘il doit repeindre un couloir de son collège, il rencontre Sarah, une chanteuse lyrique qui anime un cours d‘été. Une rencontre qui va lui ouvrir de nouveaux horizons...
‚83
BIOGRAPHIE Réalisateur Kabir Khan Avec Ranveer Singh, Deepika Padukone, Tahir Raj Bhasin, Jiiva IN 2021 - 150 minutes -
L‘incroyable victoire de l‘Inde, et de son capitaine, Kapil Dev, à la Coupe du monde de Cricket, en 1983... Le film met en scène Ranveer Singh dans le rôle de Kapil Dev, capitaine de l'équipe vainqueur de la Coupe du monde. L'acteur a reçu une formation spéciale dans le camp du Dharamshala Cricket Stadium, sous la direction des anciens joueurs de cricket Balwinder Sandhu et Yashpal Sharma. «Le vrai défi était de recréer l'euphorie et l'émotion que tout un pays a ressenties ce jour-là en 1983. C'est vraiment l'histoire de l'outsider et illustre vraiment le dicton : «Si vous pouvez le croire, vous pouvez y parvenir», explique le réalisateur Kabir Khan.
V.Fran.
V.Fran. V.Fran.
20.15
V.Fran.
CLIFFORD Ciné Le Paris - Bettembourg
16.00
D. Fass.
Ciné Scala - Diekirch 14.00 13.45 13.45 13.45
D. Fass. 14.00
Ciné Starlight - Dudelange 14.00 10.30
D. Fass.
Ciné Sura - Echternach
D. Fass.
15.30
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 15.45 15.30
D. Fass.
CineKursaal - Rumelange 15.00
D. Fass. 15.45
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 17.45 17.00 17.00 17.00 17.00 18.00 17.45 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.15 14.15 14.00 14.00
V.Fran.
5 janvier 2022 - 11 janvier 2022 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
Kinépolis Kirchberg D. Fass. Luxembourg 16.45 16.30 16.45 17.30 16.15 16.45 16.45 Kinépolis Kirchberg Luxembourg 14.15 10.30 14.30 Kinoler - Kahler
V.Fran.
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.30
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz
D. Fass.
17.00
CRY MACHO VOST
20.00
DIE PFEFFERKOERNER UND DER SCHATZ DER TIEFSEE Ciné Scala - Diekirch 13.30
COMÉDIE Réalisateur Walt Becker
FR 2021 - 105 minutes -
Avec Darby Camp, Jack Whitehall, Izaac Wang, John Cleese US 2021 - 96 minutes -
Bella et Vipulan ont 16 ans, une génération persuadée que leur avenir est menacé. Changement climatique, 6ème extinction de masse des espèces... d‘ici 50 ans leur monde pourrait devenir inhabitable. Ils ont beau alerter mais rien ne change vraiment. Alors ils décident de remonter à la source du problème : notre relation au monde vivant. Tout au long d‘un extraordinaire voyage, ils vont comprendre que nous sommes profondément liés à toutes les autres espèces. Et qu‘en les sauvant, nous nous sauverons aussi. L‘être humain a cru qu‘il pouvait se séparer de la nature, mais il est la nature. Il est, lui aussi, un Animal...
D. Fass. 14.30
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 16.30 16.30
D. Fass. 10.30 16.30 16.30 16.30
DON‘T LOOK UP Ciné Utopia - Luxembourg 21.15
CRY MACHO
WESTERN Réalisateur Clint Eastwood Avec Clint Eastwood, Dwight Yoakam, Horacio García Rojas, Iván Hernández US 2020 - 104 minutes -
DIE PFEFFERKÖRNER UND DER SCHATZ DER TIEFSEE ABENTEUER Regisseur Christian Theede DE 2021 - 85 Minuten -
VOST
ENCANTO, LA FANTASTIQUE FAMILLE MADRIGAL Ciné Scala - Diekirch 16.30 16.15 16.15 16.15
D. Fass. 16.30
Ciné Starlight - Dudelange 15.00 13.00 14.00
D. Fass.
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.00 14.00 14.00
D. Fass. 14.15
Mike Milo, ancienne star de rodéo et éleveur de chevaux usé jusqu‘à la corde, accepte en 1979, une mission d‘un de ses anciens patrons : aller chercher le jeune fils de ce dernier au Mexique pour le ramener aux États-Unis. Contraints d‘emprunter des routes secondaires jusqu‘au Texas, les deux hommes s‘embarquent dans un périple dont ils n‘ont pas mesuré les difficultés. Contre toute attente, le dresseur de chevaux désabusé croise d‘anciennes connaissances et trouve sa propre forme de rédemption...
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 17.00 16.30 16.30 16.30 16.30 17.15 16.45
Die Pfefferkörner in vollem Einsatz für den Planeten: Die Ozeane als riesige Müllkippe? Die kann die Meeresbiologin Jaswinder unmöglich zulassen! Im zweiten spannenden Kino-Abenteuer der Pfefferkörner kommen die Hamburger Jung-Detektive einem skrupellosen Umweltverbrechen auf die Spur: Alice, Jonny, Clarissa und Hanna begeben sich auf eine Suchmission nach der verschwundenen Meeresbiologin Jaswinder, der Mutter von Alice‘ Freund Tarun. Sie hatte sich dem Umweltschutz gewidmet und forschte daran, das Meer vom Plastikmüll zu befreien...
V.Fran. 10.00
14.15
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 13.30 13.30 10.30 13.30
VOST 13.30
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 16.30
D. Fass.
GREAT FREEDOM Ciné Scala - Diekirch 13.45 17.00 19.15 21.45
VOST 20.00 16.15
Ciné Starlight - Dudelange 18.15 21.00 18.30 19.15 Ciné Sura - Echternach 20.15
D. Fass. 18.15 18.00
D. Fass.
Kinoler - Kahler 20.00
D. Fass.
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 18.00
D. Fass. 20.00
HAUTE COUTURE
Emily Elizabeth, une jeune collégienne, reçoit en cadeau de la part d‘un magicien un adorable petit chien rouge. Quelle n‘est pas sa surprise quand elle se réveille le lendemain dans son petit appartement de New York face au même chien devenu... géant ! Sa mère, qui l‘élève seule, étant en voyages d‘affaires, Emily s‘embarque avec son oncle Casey, aussi fantasque qu‘imprévisible, dans une aventure pleine de surprises et de rebondissements à travers la Grosse Pomme. Adapté du personnage adoré de la célèbre série de livres Scholastic, Clifford va donner au monde une grande leçon d‘amour !...
D. Fass.
14.00
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.15 14.15 14.15
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 14.15
CLIFFORD
DOCUMENTAIRE Réalisateur Cyril Dion
D. Fass.
15.00
Kinoler - Kahler
ANIMAL
cinéprogramme
DON‘T LOOK UP COMÉDIE Réalisateur Adam McKay
Avec Timothée Chalamet, Leonardo DiCaprio, Jennifer Lawrence, Melanie Lynskey US 2021 - 145 minutes -
Et si une comète s‘apprêtait à percuter la Terre dans six mois ? Deux piètres astronomes s‘embarquent dans une gigantesque tournée médiatique pour prévenir l‘humanité qu‘une comète se dirige vers la Terre et s‘apprête à la détruire. Mais personne ne les croit. Ils sont confrontés à l‘ignorance de la présidente des Etats-Unis qui préfère minimiser les conséquences de cette catastrophe, et même tourner en ridicule le discours scientifique... Un commentaire cinglant et hilarant sur la culture des réseaux sociaux et les géants du web. Cette comédie écologique est outrageusement drôle. Meryl Streep, Jennifer Lawrence et Leonardo DiCaprio sont excellents...
ENCANTO, LA FANTASTIQUE FAMILLE MADRIGAL ANIMATION Réalisateurs Jared Bush, Byron Howard, Charise Castro Smith US 2021 - 109 minutes -
Dans un mystérieux endroit niché au cœur des montagnes de Colombie, la fantastique famille Madrigal habite une maison enchantée dans une cité pleine de vie, un endroit merveilleux appelé Encanto. L‘Encanto a doté chacun des enfants de la famille d‘une faculté magique allant d‘une force surhumaine au pouvoir de guérison. Seule Mirabel n‘a reçu aucun don particulier. Mais lorsque la magie de l‘Encanto se trouve menacée, la seule enfant ordinaire de cette famille extraordinaire va peut-être se révéler leur unique espoir...
cinéprogramme
5 janvier 2022 - 11 janvier 2022
GREAT FREEDOM BIOGRAPHIE Réalisateur Sebastian Meise
Avec Franz Rogowski, Georg Friedrich, Anton von Lucke, Thomas Prenn DE, AT 2021 - 116 minutes -
Bereits im Nazideutschland brachte seine Homosexualität Hans ins Konzentrationslager. Nachdem er bei Kriegsende entlassen wurde, wird er im repressiven Nachkriegsdeutschland wegen seiner offen gelebten Orientierung immer wieder eingesperrt. Der berüchtigte Paragraph 175 macht all seine Hoffnungen auf ein Leben in Freiheit zunichte. Im Gefängnis trifft er auf Viktor, einen verurteilten Mörder. Aus gegenseitiger Abscheu entsteht ausgerechnet mit ihm über die Jahre eine Liebe...
HAUTE COUTURE COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Sylvie Ohayon
Avec Nathalie Baye, Lyna Khoudri, Pascale Arbillot, Clotilde Courau FR 2020 - 100 minutes -
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 16.45 16.45 16.45 16.45 14.15 16.45 16.45
HOUSE OF GUCCI Ciné Scala - Diekirch 21.15
Première d‘atelier au sein de la Maison Dior, Esther participe à sa dernière collection de Haute Couture avant de prendre sa retraite. Un jour, elle se fait voler son sac dans le métro par Jade, 20 ans. Mais celle-ci, prise de remord, décide de lui restituer son bien. Séduite malgré elle par l‘audace de la jeune fille et convaincue qu‘elle a un don, Esther lui offre la chance d‘intégrer les ateliers de la Maison Dior comme apprentie. L‘occasion de transmettre à Jade un métier exercé depuis toujours pour la beauté du geste...
Ma
Ciné Scala - Diekirch
D. Fass. VOST
21.15
Ciné Utopia - Luxembourg 21.00 21.00
21.00
VOST
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 19.45 20.45 20.15 20.00 19.45 Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 13.30 20.30 13.30 19.00 20.15 13.30 19.00 19.00 19.00 19.00
JEAN-PAUL GAULTIER: FREAK AND CHIC Prabbeli - Wiltz 20.00
HOUSE OF GUCCI BIOGRAPHIE Réalisateur Ridley Scott
Avec Adam Driver, Salma Hayek, Jared Leto, Al Pacino US 2021 - 157 minutes -
JEAN-PAUL GAULTIER: FREAK AND CHIC DOCUMENTAIRE Réalisateur Yann l‘Hénoret FR 2018 - 100 minutes -
V.Fran.
LA PIÈCE RAPPORTÉE Ciné Utopia - Luxembourg 14.00 14.00 14.00
V.Fran. 14.00
LA VIE EXTRAORDINAIRE DE LOUIS WAIN Ciné Utopia - Luxembourg VOST 21.30 21.30 21.30 21.30 21.30 21.30
Le film „House of Gucci“ est basé sur l‘histoire vraie de l‘empire familial qui se cache derrière la célèbre marque de luxe italienne. Sur plus de trois décennies de passions, trahisons, décadence, vengeance et finalement meurtre, le film met en scène ce que signifie un nom, ce qu‘il vaut et jusqu‘où une famille peut aller pour reprendre le contrôle...
LA PIÈCE RAPPORTÉE
COMÉDIE Réalisateur Antonin Peretjatko Avec Josiane Balasko, Anaïs Demoustier, Philippe Duquesne FR 2018 - 86 minutes Paul Château-Têtard, vieux garçon de 45 ans est un pur produit du 16e arrondissement de Paris. Il prend le métro pour la première fois de sa vie et tombe amoureux d‘une jeune guichetière, Ava. Leur mariage n‘est pas du goût de „maman“, Adélaïde Château-Têtard, qu‘on appelle aussi la Reine Mère. Pourtant cette dernière s‘en accommode : un héritier serait le bienvenu. Mais le bébé tarde à venir... Une guerre sans pitié s‘engage entre les deux femmes, la Reine-mère étant persuadée qu‘Ava trompe son fils. Il doit bien y avoir un amant quelque part...
Après avoir créé de nombreuses collections pour la haute couture et le prêt-à-porter, Jean Paul Gaultier a décidé de monter un spectacle pour les Folies Bergère, le «Fashion Freak Show». Ainsi, après avoir révolutionné les codes de la mode, le créateur va révolutionner ceux de la revue, spectacle ancré dans la tradition et la culture françaises. Accompagné par Marion Motin, pour les chorégraphies, et Nile Rodgers, célèbre auteur-compositeur et producteur, JPG invente un spectacle, qui raconte son parcours. Ce documentaire, issu de six mois de tournage dans l'intimité de ce personnage unique, met en lumière un Jean-Paul Gaultier visionnaire, iconoclaste, exubérant et provoquant.
LA VIE EXTRAORDINAIRE DE LOUIS WAIN BIOGRAPHIE Réalisateur Will Sharpe Avec B. Cumberbatch, C. Foy GB 2021 - 111 minutes -
Londres, dans l‘Angleterre victorienne. Illustrateur talentueux, portraitiste animalier, mais aussi passionné depuis toujours par les mystères de l‘électricité, le fantasque Louis Wain se met, frénétiquement, à dessiner des chats dès le moment où il apprend qu‘Emily, son épouse adorée, est atteinte d‘un cancer. Ses portraits de chats anthropomorphes le rendront célèbre... Une impeccable interprétation du talentueux Benedict Cumberbatch...
LAURAS STERN Ciné Scala - Diekirch 14.45 13.45 13.30 14.45
D. Fass. 14.45
Ciné Sura - Echternach
D. Fass.
13.45
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 14.00 13.45
D. Fass.
CineKursaal - Rumelange
D. Fass. 14.00
Kinépolis Kirchberg Luxembourg
D. Fass. 11.00
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz
D. Fass. 14.30
LES ENFANTS DU SOLEIL Ciné Utopia - Luxembourg 14.15 14.15 14.15 14.15
VOST 14.15 14.15
LES TUCHE 4 Kinépolis Kirchberg Luxembourg 16.15 16.15 16.15 16.15
V.Fran. 16.15 16.15
MADRES PARALELAS Ciné Utopia - Luxembourg VOST 16.00 18.45 16.00 18.45 16.15 18.45 16.00 18.45 18.45 18.45 18.45
MATRIX RESURRECTIONS Ciné Le Paris - Bettembourg
D. Fass.
5 janvier 2022 - 11 janvier 2022 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
20.00 Ciné Scala - Diekirch 19.45 20.00
20.00
Ciné Starlight - Dudelange 21.15
18.00
D. Fass. VOST
Ciné Sura - Echternach 20.15
D. Fass.
Ciné Sura - Echternach
VOST 20.15
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 17.45 20.15
D. Fass.
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 20.15
VOST
CineKursaal - Rumelange 20.00 17.15
D. Fass.
LAURAS STERN KOMÖDIE Regisseur Joya Thome
Mit Luise Heyer, Ludwig Trepte, Nicholas Bodeux, Emilia Kowalski DE 2021 - 110 minutes -
Laura vermisst nach dem Umzug in die Großstadt ihr altes Zuhause sehr. Als sie eines Abends einen kleinen, vom Himmel herabstürzenden Stern beobachtet und ihn daraufhin mit abgebrochener Zacke wiederfindet, tröstet sie ihn und verarztet ihn fürsorglich mit einem Pflaster. Gemeinsam erleben sie und der Stern magische Abenteuer, die Lauras fantasievollsten Träume wahr werden lassen – und mit der Hilfe des Sterns fühlt sie sich am Ende endlich zu Hause. – Realverfilmung der Kinderbuchreihe von Klaus Baumgart....
cinéprogramme LES ENFANTS DU SOLEIL
DRAME Réalisateur Majid Majidi Avec Ali Nassirian, Javad Ezati, Tannaz Tabatabaei, Roohollah Zamani IR 2021 - 100 minutes A Téhéran, Ali, 12 ans, et ses trois amis, travaillent dur pour assurer leur survie et soutenir financièrement leurs familles. Ils font des petits boulots dans un garage et commettent de menus larcins pour gagner de l‘argent facile. Ils sont embaucher par un mafieux pour déterrer un trésor enfoui sous l‘école du Soleil. Les enfants doivent s‘y inscrire. Ils devront trouver toutes les parades possibles pour creuser un tunnel tout en suivant leurs cours...
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 14.30 19.15 14.30 19.00 16.30 14.00 16.30 16.30 16.30 20.30 17.15 20.30 20.30 20.30 19.45
Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 14.15 17.00 14.15 17.00 20.15 14.15 14.15 16.15 20.15 16.15 20.00 22.00 17.00 16.15 20.15 20.45 20.15 20.45 20.15 20.15 22.00 22.00 22.00 21.30 20.45 22.00 22.00 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00
VOST
MOURIR PEUT ATTENDRE Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 16.15 16.00 16.00 16.15 14.00
MY KID Ciné Utopia - Luxembourg 13.45 13.45 13.45 13.45 14.15
VOST 13.45
OLGA Ciné Utopia - Luxembourg 14.00 14.00
14.00
VOST
RIDERS OF JUSTICE Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00 Ciné Orion - Troisvierges
LES TUCHE 4
COMÉDIE Réalisateur Olivier Baroux Avec Jean-Paul Rouve, Isabelle Nanty, Michel Blanc, Claire Nadeau FR 2020 - 101 minutes -
Après avoir démissionné de son poste de président de la République, Jeff et sa famille sont heureux de retrouver leur village de Bouzolles. A l‘approche des fêtes de fin d‘année, Cathy demande un unique cadeau : renouer les liens avec sa sœur Maguy, et son mari Jean-Yves avec qui Jeff est fâché depuis 10 ans... La réconciliation aurait pu se dérouler sans problème, sauf que lors d‘un déjeuner, Jeff et Jean-Yves, vont une nouvelle fois trouver un sujet de discorde : NOËL. Cette querelle familiale qui n‘aurait jamais dû sortir de Bouzolles va se transformer en bras de fer entre Jeff et un géant de la distribution sur Internet... .
MADRES PARALELAS
DRAME Réalisateur Pedro Almodovar Avec Penélope Cruz, Rossy de Palma, Aitana Sánchez-Gijón ES 2021 - 120 minutes -
Deux femmes, Janis et Ana, se rencontrent dans une chambre d‘hôpital sur le point d‘accoucher. Elles sont toutes les deux célibataires et sont tombées enceintes par accident. Janis, d‘âge mûr, n‘a aucun regret et durant les heures qui précèdent l‘accouchement, elle est folle de joie. Ana en revanche, est une adolescente effrayée, pleine de remords et traumatisée. Janis essaie de lui remonter le moral alors qu‘elles marchent tel des somnambules dans le couloir de l‘hôpital. Les quelques mots qu‘elles échangent pendant ces heures vont créer un lien très étroit entre elles, que le hasard se chargera de compliquer d‘une manière qui changera leur vie à toutes les deux...
VOST VOST
20.00
Ciné Scala - Diekirch VOST 19.45 19.45 21.45 19.15 19.45 17.30 19.15 Ciné Starlight - Dudelange VOST 18.00 18.15 21.00 16.15 15.00 20.45 Ciné Sura - Echternach 18.00
VOST
Ciné Utopia - Luxembourg D. Fass. 21.00 14.15 21.15 14.15 21.15 13.45 21.15 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 19.00
VOST
Prabbeli - Wiltz
VOST 20.00
SPENCER Ciné Scala - Diekirch 14.00 16.45 15.30
16.45
Ciné Starlight - Dudelange 15.00 20.45 15.00
20.45
VOST VOST
MATRIX RESURRECTIONS SCIENCE-FICTION Réalisateur Lana Wachowski Avec Keanu Reeves, Carrie-Anne Moss, Jessica Henwick US 2021 - 148 minutes -
Ce nouvel opus nous replonge dans deux réalités parallèles - celle de notre quotidien et celle du monde qui s‘y dissimule. Pour savoir avec certitude si sa réalité propre est une construction physique ou mentale, et pour véritablement se connaître lui- même, M. Anderson devra de nouveau suivre le lapin blanc. Et si Thomas... Neo... a bien appris quelque chose, c‘est qu‘une telle décision, quoique illusoire, est la seule manière de s‘extraire de la Matrice - ou d‘y entrer... Bien entendu, Neo sait déjà ce qui lui reste à faire. Ce qu‘il ignore en revanche, c‘est que la Matrice est plus puissante, plus sécurisée et plus redoutable que jamais. Comme un air de déjà vu...
MOURIR PEUT ATTENDRE
ACTION Réalisateur Cary Joji Fukunaga Avec Daniel Craig, Rami Malek, Léa Seydoux, Ana de Armas GB, US 2021 - 163 minutes -
James Bond a quitté les services secrets britanniques et coule des jours heureux en Jamaïque. Mais sa tranquillité est de courte durée car son vieil ami de la CIA, Felix Leiter, débarque pour solliciter son aide : il s‘agit de sauver un scientifique qui vient d‘être kidnappé. Mais la mission se révèle bien plus dangereuse que prévu et Bond se retrouve aux trousses d‘un mystérieux ennemi détenant de redoutables armes technologiques...
cinéprogramme
5 janvier 2022 - 11 janvier 2022
MY KID
OLGA
DRAME Réalisateur Nir Bergman
DRAME Réalisateur Elie Grappe
Avec Shai Avivi, Noam Imber, Smadi Wolfman, Efrat Ben-Zur IT, IL 2020 - 94 minutes -
Avec Anastasia Budiashkina, Sabrina Rubtsova, Caterina Barloggio, Théa Brogli FR, CH, UA 2020 - 85 minutes -
Aaron a consacré sa vie à élever son fils autiste Uri. Ensemble, ils vivent dans une routine coupée du monde réel. Mais Uri est à présent un jeune adulte, avec de nouveaux désirs et de nouveaux besoins. Alors qu‘ils sont en route vers l‘institut spécialisé qui doit accueillir Uri, Aaron décide de s‘enfuir avec lui, convaincu que son fils n‘est pas prêt pour cette séparation...
2013. Une gymnaste d'une quinzaine d'années est tiraillée entre la Suisse, où elle s‘entraîne pour le Championnat européen en vue des jeux Olympiques, et l‘Ukraine, où sa mère, journaliste, couvre les événements d‘Euromaïdan, manifestations pro-européennes ayant débuté quand le pays a signé un accord avec la Russie...
Me
Je
Ve
Sa
THRILLER Réalisateur Anders Thomas Jensen Avec Mads Mikkelsen, Nikolaj Lie Kaas, Andrea Heick Gadeberg DK 2020 - 116 minutes -
Markus, officier dans l‘armée, vient de perdre sa femme, victime d‘une explosion dans un train à Copenhague. La thèse de l‘accident semble privilégiée, alors que l‘explosion pourrait être liée à la présence, dans ce wagon, d‘un témoin clé dans le procès contre le chef du gang des "Riders of Justice". Otto, statisticien rescapé du drame, en est persuadé et sollicite l‘aide de Markus pour le prouver... Un mélange improbable entre thriller noir et comédie déjantée. Savoureux...
SPIDER-MAN : NO WAY HOME ACTION Réalisateur Jon Watts Avec Zendaya, Tom Holland, Alfred Molina, Marisa Tomei US 2021 - 148 minutes -
Pour la première fois dans son histoire cinématographique, Spider-Man, le héros sympa du quartier, est démasqué et ne peut désormais plus séparer sa vie normale de ses lourdes responsabilités de super-héros. Il est par ailleurs devenu un fugitif recherché par le gouvernement, qui l‘accuse du meurtre de Mystério. Quand il demande de l‘aide à Doctor Strange, les enjeux deviennent encore plus dangereux, le forçant à découvrir ce qu‘être Spider-Man signifie véritablement. Mais les choses ne se passent pas comme prévu car cette action a altéré la stabilité de l‘espace-temps, plongeant les antagonistes dans un concept terrifiant dont ils ne savent presque rien...
Lu
Ciné Sura - Echternach 18.00
VOST
Prabbeli - Wiltz 18.00
VOST
SPIDER-MAN : NO WAY HOME Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 13.30 16.30 16.45 16.45 16.30 13.30 16.30 16.45 18.30 21.45 19.00 16.45 19.00 19.15 Ciné Scala - Diekirch 19.00 21.45 18.30
19.15
Ciné Starlight - Dudelange 15.15
SPENCER
BIOGRAPHIE Réalisateur Pablo Larraín Avec Kristen Stewart, Timothy Spall, Jack Nielen, Freddie Spry DE 2021 - 111 minutes -
Le mariage de la princesse Diana et du prince Charles s‘est terni depuis longtemps. Bien que les rumeurs de liaisons et de divorce abondent, la paix est ordonnée pour les festivités de Noël au domaine de la reine à Sandringham. Il y a à manger et à boire, à tirer et à chasser. Diana connaît le jeu. Mais cette année, les choses seront bien différentes car en 1991, pendant ses vacances de Noël avec la famille royale, Diana Spencer décide de mettre un terme à son mariage avec le prince Charles. Spencer est une illustration de ce qu‘il aurait pu se passer pendant ces quelques jours fatidiques...
SWORD ART ONLINE -
PROGRESSIVE - ARIA OF A STARLESS NIGHT ANIMATION Réalisateur Ayako Kawano JP 2021 - 98 minutes -
L‘histoire se passe longtemps avant que l‘Éclair et l‘Épéiste noir ne soient connus sous ces noms-là... Le jour où elle enfile le Nerve Gear, Yûki Asuna n‘est qu‘une élève de troisième, au collège, qui n‘a jamais touché à un jeu en ligne de sa vie. Le 6 novembre 2022, sa vie bascule avec le lancement du premier VRMMORPG au monde, Sword Art Online. Les joueurs se retrouvent pris au piège en apprenant qu‘il s‘agit certes d‘un jeu mais qu‘ils ne sont pas là pour jouer... Toute mort dans le jeu semble se répercuter dans la réalité. Un vent de panique souffle alors sur la Ville du Départ. Sans connaître les règles, Asuna joue sa vie et tente de surmonter toutes les épreuves qui se présentent à elle. Sa rencontre avec l‘épéiste solitaire Kirito risque de tout changer...
Ma
Ciné Utopia - Luxembourg VOST 21.30 21.30 21.30 21.30 21.30 21.30
Ciné Sura - Echternach 20.15
RIDERS OF JUSTICE
Di
VOST VOST 18.00 D. Fass.
17.15
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 17.30
D. Fass.
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains
VOST 20.15
CineKursaal - Rumelange 20.15
D. Fass. 17.45
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 20.15 20.45 20.15 20.45 19.45 20.45 20.15
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 19.30 19.30 19.00 20.00 19.15 20.00 19.30 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 17.15 17.15 17.15 17.15 17.15 16.45 17.15 20.45 20.30 20.45 20.30 20.45 20.30 20.45 22.15 22.15
Kinépolis Kirchberg D. Fass. Luxembourg 17.15 16.15 17.15 16.15 17.15 16.15 17.15 18.30 18.30 18.30 18.45 18.30 18.30 18.30 Kinépolis Kirchberg Luxembourg 14.00 14.00 14.00 14.00 10.30 14.15 14.15 14.00 14.15 Kinépolis Kirchberg Luxembourg 13.45 13.30 13.45 13.30 17.00 17.15 17.00 17.15 17.30 17.30 17.30 17.30 20.15 20.15 20.15 20.15 20.30 22.00 20.30 20.30 20.45 20.45 22.15 22.15 22.15 Kinoler - Kahler
14.00 VOST
10.00 13.30 17.00 17.30 20.30 20.45 22.00
13.45 17.15 17.30 20.15 20.30 22.15
13.30 17.00 17.30 20.15 20.30 20.45 22.15 VOST
20.00
Prabbeli - Wiltz
V.Fran.
17.30
D. Fass.
SWORD ART ONLINE - PROGRESSIVE ARIA OF A STARLESS NIGHT Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 17.30 17.00
V.Fran.
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 20.00 22.30 22.30 20.15
VOST
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 17.30 16.45 Kinépolis Kirchberg Luxembourg 19.45 22.15 22.15 19.45
V.Fran.
VOST
5 janvier 2022 - 11 janvier 2022 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
THE CARD COUNTER Ciné Utopia - Luxembourg VOST 21.30 21.30 21.30 21.30 21.30 21.30
THE FRENCH DISPATCH Ciné Utopia - Luxembourg 21.30
THRILLER Réalisateur Paul Schrader Avec Oscar Isaac, Tiffany Haddish, Tye Sheridan, Willem Dafoe US 2021 - 113 minutes -
VOST
THE KING‘S MAN : PREMIÈRE MISSION Ciné Le Paris - Bettembourg
THE CARD COUNTER
D. Fass.
20.00
Ciné Orion - Troisvierges 20.00
VOST
Ciné Scala - Diekirch 16.30 19.30 22.00 18.15
13.45 19.30
D. Fass.
Mutique et solitaire, William Tell, ancien militaire devenu joueur de poker, sillonne les casinos, fuyant un passé qui le hante. Il croise alors la route de Cirk, jeune homme instable obsédé par l‘idée de se venger d‘un haut gradé avec qui Tell a eu autrefois des démêlés. Alors qu‘il prépare un tournoi décisif, Tell prend Cirk sous son aile, bien décidé à le détourner des chemins de la violence, qu‘il a jadis trop bien connus...
cinéprogramme THE FRENCH DISPATCH
COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Wes Anderson Avec Léa Seydoux, Timothée Chalamet, Christoph Waltz, Owen Wilson US 2021 - 108 minutes Le journal américain „The French Dispatch“ possède une antenne dans la petite ville française d‘Ennui-sur-Blasé. Arthur Howitzer Jr., le rédacteur en chef, envoie ses journalistes enquêter dans les quatre coins du pays. Trois articles traitent de divers sujets : Moses Rosenthaler (un détenu psychopathe qui se révèle être un grand artiste), les évènements de Mai 68 et enfin une enquête gastronomique qui vire au polar...
Ciné Scala - Diekirch VOST 13.45 18.15 22.00 19.30 16.30 19.30 19.30 Ciné Starlight - Dudelange VOST 18.00 18.00 18.30 16.15 21.00 Ciné Sura - Echternach 17.45 Ciné Sura - Echternach
D. Fass. VOST
20.15
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 20.30 20.30 17.30
D. Fass.
CineKursaal - Rumelange 17.30 20.15 19.00
D. Fass. 20.30
17.30
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 14.15 20.00 14.30 17.15 16.45 14.30 17.00 16.45 17.45 19.15 19.30 17.00 20.00 20.00 19.30 20.30
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 22.15 22.15 22.00
D. Fass. 22.15 22.15 22.15
Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 13.30 17.15 13.30 17.00 17.15 14.15 17.15 17.15 19.15 17.15 19.15 19.15 17.15 19.15 19.15 21.45 19.15 22.15 21.45 19.15 21.45 21.45 21.45 21.45 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00
D. Fass.
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00
VOST
Prabbeli - Wiltz 20.15
THE KING‘S MAN : PREMIÈRE MISSION ACTION Réalisateur Matthew Vaughn Avec Ralph Fiennes, Harris Dickinson, Gemma Arterton, Rhys Ifans GB 2020 - 131 minutes -
Durant la Première Guerre mondiale, plusieurs individus participent à la création de l‘agence d‘espionnage britannique Kingsman. Lorsque les pires tyrans et génies criminels de l‘Histoire se réunissent pour planifier l‘élimination de millions d‘innocents, un homme se lance dans une course contre la montre pour contrecarrer leurs plans...
THE LOST DAUGHTER
DRAME Réalisateur Maggie Gyllenhaal Avec Olivia Colman, Dakota Johnson, Peter Sarsgaard, Jessie Buckley US 2021 - 121 minutes -
Leda, mère divorcée ayant la quarantaine, est une professeure d‘anglais dans une université. Après que ses deux filles l‘aient quittée pour aller rendre visite à leur père au Canada, elle part alors pour un voyage sur une île grecque. Sur place, Leda est fascinée par une jeune mère et sa fille qu‘elle observe sur la plage. Bouleversée par leur relation fusionnelle, Leda est submergée par la terreur, la confusion et l‘intensité de ses souvenirs de maternité précoce. Un acte impulsif la replonge dans les méandres étranges et inquiétants de son esprit, l‘obligeant à affronter les choix peu conventionnels qui ont été les seins en tant que jeune mère et leurs conséquences...
D. Fass.
THE LOST DAUGHTER Ciné Utopia - Luxembourg 16.00 16.00
16.00
VOST
THE SCHOOL OF THE MAGICAL ANIMALS Ciné Scala - Diekirch 14.15 14.15 14.15 14.15
D. Fass. 14.15
Ciné Starlight - Dudelange 15.00 14.00
D. Fass. 15.00
Ciné Sura - Echternach 16.00
D. Fass.
Ciné Utopia - Luxembourg 14.00 14.00 14.00
D. Fass. 14.00
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 18.00 15.30
D. Fass. Spier-Man : No WayHome
cinéprogramme
5 janvier 2022 - 11 janvier 2022
THE SCHOOL OF THE MAGICAL ANIMALS ABENTEUER Regisseur Gregor Schnitzler Mit Emilia Maier, Lennard Conrad DE 2021 - 110 Minuten -
Ida tut sich nach ihrem Umzug in der neuen Klasse schwer. Dann wird aber jedem Kind in der Klasse ein magisches Tier als Begleiter zugeordnet. Die beiden Außenseiter Ida und Benni erhalten als erste ihre neuen Gefährten. Ida wird der Fuchs Rabbat an die Seite gestellt, Benni die Schildkröte Henrietta. Die magischen Tiere können nicht nur sprechen, sie haben alle auch einen ganz eigenen Charakter. In der Schule treibt ein Schuldieb sein Unwesen! Wilde Verdächtigungen zirkulieren und die spannende Suche nach dem Täter beginnt...
UN HÉROS
TOUS EN SCÈNE 2
ANIMATION Réalisateur Garth Jennings US 2021 - 110 minutes -
Si Buster et sa troupe ont fait du Nouveau Théâtre Moon la salle de concert à la mode, il est temps de voir les choses en plus grand : monter un nouveau spectacle dans la prestigieuse salle du théâtre de la Crystal Tower à Redshore City. Flanqué de sa troupe ‚Äî dont Rosita la mère de famille nombreuse constamment débordée, Ash la rockeuse porcépique, Johnny le gorille romantique, Meena l‘éléphante à la timidité maladive sans oublier l‘incroyable Gunter le cochon le plus extraverti de la profession ‚Äî Buster va devoir trouver comment se frayer un chemin dans les bureaux inhospitaliers de la prestigieuse Crystal Entertainment Company et atteindre son directeur...
VORTEX
THRILLER Réalisateur Asghar Farhadi
DRAME Réalisateur Gaspar Noé
Avec Amir Jadidi, Mohsen Tanabandeh, Fereshteh Sadre Orafaiy FR, IR 2021 - 128 minutes -
Avec Dario Argento, F rançoise Lebrun, Alex Lutz, Laurent Aknin FR 2021 - 145 minutes -
Rahim est en prison à cause d‘une dette qu‘il n‘a pas pu rembourser. Lors d‘une permission de deux jours, il tente de convaincre son créancier de retirer sa plainte contre le versement d‘une partie de la somme. Mais les choses ne se passent pas comme prévu‚...
Dans leur appartement parisien, uun homme et une femme âgés vivent entourés de leurs souvenirs : bibliothèques surchargées, disques qui s'empilent sur le sol, nombreuses photos sur les murs. Lui, brillant historien du cinéma, a écrit écrit sur les liens entre le 7e art et les rêves ; elle, psychiatre à la retraite, est atteinte de la maladie d'Alzheimer. Vivant en reclus, ils s'aiment comme au premier jour…
WEST SIDE STORY
YOLKI 8
Avec Ansel Elgort, Rachel Zegler, Ariana DeBose, David Alvarez US 2021 - 156 minutes -
Réalisateurs A. Bogdanov, A. Lupashko, V. Matsenova, Y. Yurovitskiy, V. Zorkiy Avec Sergey Svetlakov, Ivan Urgant RU 2021 - 94 minutes -
COMÉDIE MUSICALE Réalisateur Steven Spielberg
New York, années 1950. La bande des Jets, jeunes Blancs, affronte les Sharks, immigrés portoricains, qui empiètent sur leur territoire. Dans le West Side, la rivalité entre les deux gangs est sans bornes. Mais un soir, Riff, le chef des Jets, réussit à convaincre son ami Tony, ex-leader du groupe, de venir à un bal organisé en terrain neutre avec les Latinos. Le jeune homme tombe sous le charme de Maria, la sœur du chef des Sharks, Bernardo. Un coup de foudre qui renforce les hostilités. Les deux amoureux bravent alors les interdits pour vivre coûte que coûte leur passion...
COMÉDIE
Deux ans se sont écoulés depuis le dernier volet de la série de comédies cultes. Depuis, le monde a notamment été frappé par la pandémie de la Covid-19. Aujourd'hui, Yolki fait son retour. L'occasion d'oublier cette atmosphère lugubre dans un grand éclat de rire.
Me
Je
Ve
Sa
CineKursaal - Rumelange 15.15
Di
14.15
Lu
Ma D. Fass.
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 16.30
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz 14.30
D. Fass.
TOUS EN SCÈNE 2 Ciné Orion - Troisvierges
16.00
Ciné Scala - Diekirch 14.30 14.00 14.00 14.30 Ciné Scala - Diekirch 13.45 13.30 Ciné Starlight - Dudelange
D. Fass. D. Fass. 14.30 V.Fran. 13.45
10.30
D. Fass. 15.00
Ciné Sura - Echternach 13.45
D. Fass.
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains
D. Fass.
CineKursaal - Rumelange
D. Fass.
16.30
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.30 14.30 14.00 14.30 14.30 16.45 16.45 17.30 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.30 14.30 14.30
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 13.45 13.45 10.00 14.15
15.15
D. Fass. 14.30 17.30 V.Fran. 14.00 D. Fass. 13.45
Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 14.00 14.00 14.00 14.00 11.00 14.00 14.00 14.00 16.45 Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 13.45 13.45 13.45 13.45 11.00 13.45 13.45 13.45 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz
D. Fass.
14.30
UN HÉROS Ciné Utopia - Luxembourg VOST 14.00 21.30 14.00 21.15 14.00 21.15 14.00 21.00 21.15 21.00
VORTEX Ciné Utopia - Luxembourg 19.30
V.Fran.
WEST SIDE STORY Ciné Starlight - Dudelange 20.45 15.00
VOST
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 14.00 18.45 14.00 18.45 18.45
VOST 18.45 14.00 18.45 18.45
YOLKI 8 Kinépolis Kirchberg Luxembourg
VOST 17.30
ab 1.075 €
© Jan Becke (Adobe Stock)
on tour
Frühlingserwachen in Lido de Jesolo mit Besuch der Lagunenstadt Venedig 5 Tage: 18.03. - 22.03.2022
Unsere Leistungen • Zubringerdienst ab/bis Wohnort • Flüge mit Luxair Luxemburg – Vendig – Luxemburg (Economy Class) • Flughafengebühren und Kerosin (Stand November 2021) • 4 Übernachtungen im Hotel le Soleil**** inkl. Halbpension • Stadtbesichtigung von Venedig • Tagesausflug Treviso und Proseccostraße • Transfers und Besichtigungen laut Programm • Lokale deutschsprachige Reiseleitung • ULT-Reisebegleitung (Mindestteilnehmerzahl 20 Personen erforderlich)
Beginnen Sie den Frühling in Venetien – in Lido di Jesolo. Ein scheinbar endlos langer fantastischer Sandstrand erwartet Sie vor den Toren der Lagunenstadt Venedig. Reisebeschreibung: 18.03. | Luxemburg – Venedig – Lido di Jesolo: Flug mit Luxair um 11.55 Uhr nach Venedig. Nach der Ankunft um 12.40 Uhr Transfer zum Hotel le Soleil****. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. (A) 19.03. | Venedig: Mit dem Schiff erreichen Sie von Punta Sabbioni die Lagunenstadt. Venedig ist einfach einzigartig und zweifellos die romantischste Stadt der Welt. Bei einer zweistündigen Stadtführung werden Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zwischen Markusplatz und Rialtobrücke nähergebracht. Anschließend Zeit zur freien Verfügung. (F, A)
Preis pro Person
21.03. | Lido de Jesolo: Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie den Tag mit einem Strandspaziergang in Lido de Jesolo oder entdecken Sie die Gegend auf eigene Faust. Entspannung bietet auch das SPA- und Wellnesscenter des Hotels. (F, A)
• Doppelzimmer • EZ-Zuschlag • Zuschlag seitlicher Meerblick • Zuschlag Meerblick
22.03. | Lido de Jesolo – Venedig – Luxemburg: Transfer zum Flughafen Venedig. Flug mit Luxair um 12.45 Uhr nach Luxemburg. Ankunft um 14.25 Uhr. (F)
1.075 € 155 € 75 € 95 €
* F = Frühstück / A=Abendessen • Programm- und Flugzeitänderungen vorbehalten! Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der ULT.
© Hotel Le Soleil
20.03. | Treviso und Proseccostraße: Sie erreichen zunächst das hübsche Städtchen Treviso mit seinen verzweigten Wasserläufen. Der Mauerring, den die Venezianer im 16. Jh. um Treviso gezogen haben, ist größtenteils noch erhalten. Zentraler Treffpunkt ist die Piazza dei Signori mit den eindrucksvollen Palästen. Sie sehen u.a. den Dom San Pietro und die kunsthistorisch bedeutende Kirche
San Nicolò, eines der eindrucksvollsten Beispiele der italienischen Backsteingotik. Weiterfahrt entlang der Prosecco-Weinstraße. Die erste Weinstraße Italiens beginnt in Conegliano und windet sich über 47 Kilometer zwischen den sanften Hügeln der Gegend um Feletto, dem Piave und Valdobbiadene, die mit üppigen Weinbergen bedeckt sind. Beim Besuch einer der Kellereien erfahren Sie, wie der Prosecco gekeltert wird. (F, A)
© Fotolia
Hotel le Soleil**** I Lido de Jesolo
Buchungen in allen -Partnerreisebüros www.ult.lu | Tel.: (+352) 26 49 59 - 1
Unbenannt-1 1
(+352) 20 80 40 - 1
(+352) 99 77 99 - 1
(+352) 49 90 - 48 00
• Lage: direkt am Meer und nur einige Meter von der Fußgängerzone entfernt. • Zimmer: Die ca. 14-16 qm großen Zimmer verfügen über Klimaanlage/Heizung, Sat-TV, Safe, Telefon, Minibar, Föhn und Free WiFi. • Ausstattung: Restaurant, Lounge, Bar, Terrasse mit Meerblick, Aufzug, neues Spa & Wellnesscenter im obersten Stock (gegen Aufpreis ca. 15€ p.P./Tag) mit Sauna, Erlebnisduschen, Dampfbad, Eisbrunnen und Relax-Bereich.
31.12.2021 09:13:30
online
(!4FD00A-bbcabg!:k;P Nr 05
29.09 2021
€ 3.00
Den Autosmagazin fir Lëtzebuerg Cupra Formentor VZ5
Reportage
t
Agiles Kraftpake
Alles elektrisch, oder was?
ungen ll te s r o V e u e n Laufend rmationen fo In e ig ß ä lm e Reg e aus der Branch Preislisten te r ie s li a tu k a Ständig
en Mobility für morg IAA 2021
auto.revue.lu Unbenannt-1 1
29.12.2021 10:48:32