+ TV- KINOPROGRAMM
Nr. 05
02.02.2022 LUX 3,50
Von Tarot bis Schnapszahlen
JUBILÄUM
ESCH 2022
RAD-PILGERN
AUS DER HEIMAT
30 Jahre Maastrichter Vertrag
Der Sagenparcours von Maskénada
Mit dem Fahrrad auf dem Jakobsweg
Italienische Rezepte von Francesco Micillo
(!4FD00A-bbbabj!:k;P
Aberglaube
Abonnieren Sie jetzt das
-Gesamtpaket + TV- KINOPROGRAMM
revue + télérevue + autorevue
Nr. 05
02.02.2022 LUX 3,50
Von Tarot bis Schnapszahlen
JUBILÄUM
30 Jahre Maastrichter Vertrag 05.02.
ESCH 2022
RAD-PILGERN
Der Sagenparcours von Maskénada
Mit dem Fahrrad auf dem Jakobsweg
2022
– 11.02.
Nr 01
19.01 2022
AUS DER HEIMAT
Italienische Rezepte von Francesco Mici llo
(!4FD00A-bbbabj!:k;P
Aberglaube
€ 3.00
(!4FD00A-bbcabg
!:k;L
Den Au tosma fir Lëtzeb gazin uerg
SsangY ong Kor
ando e-Offe nsi aus Ko ve rea
Bei uns kriegen Sie mehr für Ihr Geld!
41 €
JA
6-Monate-Abo
77 €
egerm
ann Graffit y für Fahrze uge
Stralsund –
Wilde Hunde TR22 06 P 001.indd
3-Monate-Abo
Langeh
Vorsch au
27.01.2022 13:42:46
auf da s Auto jahr 20 22
Die Zuk unft ist jetzt !
1
12-Monate-Abo
130 €
ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 41€ für 3 Monate 77€ für 6 Monate 130€ für ein Jahresabo beziehen.
Name, Vorname
Postleitzahl, Ortschaft
Datum, Unterschrift
Telefon, Email
Coupon online ausfüllen oder einschicken an
Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22
Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!
RV05/2022
Straße, Hausnummer
EDITO
Stefan Kunzmann Chefredakteur
Das Kino ist ein Ort der Träume, zumindest wenn man den Worten des Regisseurs Wim Wenders glaubt und sich einige seiner Filme angeschaut hat. Im früheren Kino Ariston in Esch ist der Filmtraum längst ausgeträumt. Künftig soll dort die Jugendbühne des Escher Theaters der Kreativität freien Lauf lassen. Vergangene Woche wurde in dem sich im Umbau befindenden Lichtspielsaal die Eröffnungsfeier der Europäischen Kulturhauptstadt vorgestellt. Kaffee und Croissants gab es am Bauzaun, die Schutzhelme und den Covid-Check am Eingang. Das Leben ist eine Baustelle. Eine Welt „under construction“! Manch einer hatte den „Eindruck, eher der Lancierung eines Parfums oder Autos beizuwohnen als der eines kulturellen Ereignisses“, wie das „Land“ schreibt. Das Opening soll als Festival und Erlebniswelt mit DJs und Live-Musik, Licht- und Videoinstallationen über mehrere Bühnen gehen. Dazu wird in der Rockhal der „Sound of Europe“ erklingen, die Minett-Stadt zum Weltraumraketenzentrum und Belval zur Basis für den virtuellen Raketenstart. Mündet alles in einer riesigen Apotheose? Wird die Kultur nach der Pandemie, während der unzählige Künstler weltweit im Homeoffice arbeiteten oder Live-Konzerte vom Küchentisch und vom Balkon aus gaben, in einem hollywoodesken Happy End auferstehen? Oder heißt es gar: „Wollt Ihr die totale Unterhaltung?“ Kultur war und ist in der Menschheitsgeschichte bis heute nicht zuletzt ein Spektakel – und das Spektakel, ob höfisch, elitär oder als Massenevent, eine ästhetische Kategorie. Ob affektiv berührend, sinnlich überwältigend oder zu einem „Gefühl der Erfüllung“, wie es
3
Kunst und Macht Nancy Braun nannte, Generaldirektorin von Esch2022, zum Nachdenken anregend und mitunter schockierend – die Bandbreite ist riesig: Kultur reicht von der kritischen Auseinandersetzung mit politischen und gesellschaftlichen Fragen bis zur reinen Kontemplation und Zerstreuung, vom Bombast zur Miniaturmalerei, von Marina Abramović und Damien Hirst bis Helene Fischer und Rammstein. Die von dem französischen Autor und Revolutionär Guy Debord vor einem halben Jahrhundert als abgestumpft oder sinnentleert bezeichnete Form der kapitalistischen Konsumkultur hat sich zwar virusbedingt zuletzt eine Auszeit genommen. Sie wird aber unweigerlich wiederkehren. Die Melange von Kunst und Kommerz ist ein alter Hut. Geschenkt!
Kultur ist systemrelevant, aber darf sich von der Macht nicht vereinnahmen lassen. Auch bleibt die Frage, was Kunst ist oder „was weg kann“, stets im Raum. Kunst ist ein Spiegel der Gesellschaft. Im Idealfall reibt sie sich an der Letzteren. Sie muss unangenehm sein und soll sich nicht vereinnahmen lassen, weder von Politikern und staatlichen Institutionen mit deren Anbiederungen und
Kulturjahren noch von Geld und Ruhm. Bisweilen kann der Aua-Faktor der Kunst gewaltig sein, wie vor 25 Jahren bei dem viel zu früh verstorbenen Aktivisten, Film- und Theaterkünstler Christoph Schlingensief, der eine Aktion namens „Tötet Helmut Kohl!“ startete – oder wie hierzulande bei dem Musiker Turnup Tun mit dem Rapsong „FCK LXB“. Kunst ist oft da, wo es weh tut. Sie kann aber auch staatstragend sein: In Frankreich wurde ein Literat vom Revolutionär zum gaullistischen Minister (Malraux), in Deutschland die frühere Managerin einer Hausbesetzercombo zur Kulturstaatsministerin (Roth). Manchmal mutiert ein anarchischer Künstler zum Ordensträger, wie der einst als Terroristenfreund beschimpfte Schriftsteller Rainald Goetz, der das Bundesverdienstkreuz erhielt. Ist „die Machtkritik jetzt selbst an der Macht“ und „der Umsturz ein zu förderndes Kulturgut“, wie es in der „Zeit“ kürzlich hieß? Künstler dürfen und sollen vom Staat gefördert werden. Denn sie sind unentbehrlich, systemrelevant. Aber bedarf es eines Parlamentsdichters, wie unlängst in Deutschland gefordert? Bloß nicht. Auch wird hierzulande kein großherzoglicher Barde gebraucht: Das wäre so, als müsste Serge Tonnar bei jedem Staatsbesuch auftreten. Soweit ließ es der unlängst verstorbene bayerische Filme- und Theatermacher, Schauspieler und bildende Künstler Herbert Achternbusch erst gar nicht kommen: Er verbrannte einen Scheck über 20.000 Mark, den er für einen Literaturpreis bekommen hatte, und stieg in einem Film als Jesus vom Kreuz, um die Oberin eines Klosters zu verführen. Einmal Rebell, immer Rebell.
6
INHALT
Bild der Woche
Coverstory 8
Aberglauben: Von Schnapszahlen, Horoskopen, Kartenlegen und Prophezeiungen
Politik & Wirtschaft 16 30 Jahre Vertrag von Maastricht 20 Kurz gefasst
Sport 40 Sportwashing: Das Problem der Olympischen Winterspiele 44 Einwurf 45 Ticker
Multimedia 46 Verpennt: Spyro Re-ignited Trilogy 48 Geek Peek
23 Karikatur
Lifestyle
Wissen
50 Rad-Pilgern auf dem Jakobsweg
24 Die Entsorgung von abgelaufenen Medikamenten 28 Dazugelernt
Kultur 30 Esch 2022: Fokus auf die Produktion von Maskénada 34 „Serge“, das neue Buch von Yasmina Reza.
56 Angesagt 58 Ingenieur Francesco Micillo und seine Liebe zur italienischen Küche 63 Appetizer
Impressum revue 05/2022 I 77. Jahrgang Herausgeber Editions Revue S.A. Direktionsbeauftragter Nic Nickels Verlag und Redaktion Revue de Magazin fir Lëtzebuerg BP 4 I L-4501 Differdange 51, rue Emile Mark I L-4620 Differdange Tel: +352 49 81 81-1 I Fax: +352 48 77 22 www.revue.lu I revue@revue.lu Verkaufspreis: 3,50 Euro
W
Chefredaktion Chefredakteur Stefan Kunzmann (stefan.kunzmann@revue.lu) Stellvertretender Chefredakteur Hubert Morang (hubert.morang@revue.lu) Redaktion Daniel Baltes (daniel.baltes@revue.lu) Jérôme Beck (jerome.beck@revue.lu) Heike Bucher (heike.bucher@revue.lu) Cheryl Cadamuro (cheryl.cadamuro@revue.lu) Franziska Peschel (franziska.peschel@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu) Grafik und Layout
Freizeit
Daniel Paulus (Leitung), Dario Herold, Paul Meintz, Christian Weiler
64 Rätsel
Webmaster
66 Tiere und Horoskop
Dario Herold (dario.herold@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu)
36 Picked out 38 What’s on
ABO-HOTLINE 54 71 31 409
4
Ständige Mitarbeiter
Titelbild: Freepik, Pixabay / Montage: revue
Norbert Campagna, Dana Conrardy, Jesse Dhur, Romain Helbach, Georges Noesen, Leslie Schmit, Carlo Schneider, Gabrielle Seil, Myriam Visram Verwaltung Tanja Knebl (tanja.knebl@revue.lu) Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Werbung Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Tel.: 49 81 81-303 I Fax: 48 77 22 Anzeigenverkauf Espace-Medias S.A. (Luxemburg) 7, avenue du Rock’n’Roll I L-4361 Esch-sur-Alzette Tel: +352 44 44 33-1 I Fax: +352 44 44 33-555 E-Mail: contact@espace-medias.lu Abo-Service B.P. 147 I L-4001 Esch-sur-Alzette Tel: +352 54 71 31 1 I Fax: +352 54 17 61 Abo-Verkaufspreise für revue, télérevue und autorevue Jahresabo: 130,00 Euro Bankverbindungen BCEE BGLL BILL CCPL
LU20 0019 1100 6763 6000 LU10 0030 3367 0350 0000 LU36 0026 1106 2250 0000 LU97 1111 0836 5137 0000
Druck Est Imprimerie, Moulins-lès-Metz, Frankreich
Rad-Pilgern auf dem Jakobsweg, ab Seite 50
Foto: Jesse Dhur
Moyenne annuelle 2017 Tirage 16.801 expl. Diffusion 13.294 expl.
F 1
A
C C
I d s L C ( r s T u l p
4839_M
WATCH ME FORD MUSTANG MACH-E 100% ÉLECTRIQUE AUTONOMIE JUSQU’À 610 KM*
CONSOMMATION : 0 L/100 KM. 0 G/KM CO2. (WLTP) CONSOMMATION ÉLECTRIQUE : 16,5-19,5 KWH/100 KM.
Informations environnementales (A.R. 19/03/2004): www.ford.lu/environnement. Les véhicules Ford sont homologués selon la norme WLTP (“World Harmonised Light Vehicle Test Procedure”) depuis 2018. Il s’agit d’une nouvelle procédure d’essai permettant de mesurer la consommation de carburant, les émissions de CO2 et l’autonomie électrique/le rayon d’action du véhicule de manière standardisée dans un laboratoire d’essai. Les valeurs WLTP ne sont pas une représentation exacte à 100 % de l’autonomie, de la consommation de carburant et des émissions de CO2 des véhicules. Les équipements en option, le style de conduite, les conditions de circulation ou certains facteurs environnementaux tels que la température extérieure peuvent affecter les émissions totales de CO2 du véhicule, sa consommation de carburant ou son autonomie. Par conséquent, la consommation de carburant et les émissions de CO2 réelles ainsi que l’autonomie réelle du véhicule (en particulier la distance que vous pouvez parcourir entre deux recharges) peuvent différer (parfois de manière significative) des valeurs WLTP. Le concessionnaire vendeur et Ford déclinent toute responsabilité à cet égard. En outre, l’introduction du test WLTP a des conséquences sur la taxation de l’achat et de l’utilisation du véhicule. Ces valeurs sont donc encore provisoirement mentionnées sur notre site web. Annonceur : Ford Motor Company (Belgium) SA, Avenue du Hunderenveld 10, 1082 Bruxelles, TVA BE0404.955.204, RPM Bruxelles - Banque: Fortis 220-0040000-72 Tel. 02/482 20 00 - custfobe@ford.com. *Sur la base d’une charge complète. L’autonomie estimée grâce à la procédure d’essai mondiale harmonisée pour les voitures particulières et véhicules utilitaires légers (WLTP) qui s’applique au modèle à propulsion (RWD) équipé d’une batterie à portée étendue. L’autonomie réelle varie en fonction des conditions telles que les éléments extérieurs, les comportements de conduite, l’entretien du véhicule, ainsi que l’âge de la batterie lithium-ion. Contactez votre concessionnaire Ford ou visitez notre site web www.ford.lu DONNONS PRIORITÉ À LA SÉCURITÉ. pour en savoir plus sur la fiscalité du véhicule, sa consommation, ses émissions de CO2 ou son autonomie.
ford.lu
4839_Mach-E_Buffelsdal_Revue_W210xH297mm_LUXFR.indd 1
06/01/2022 11:33
6
BILD DER WOCHE
Foto: Georges Noesen
BILD DER WOCHE 7
8
COVERSTORY
Die Essenz des Übernatürlichen Die revue erscheint diesmal am 02.02.2022, einem Schnapszahl-Datum absolut. Die sollen bekanntlich Glück bringen. Aber egal, ob Schnapszahlen, Horoskope, Kartenlegen oder Prophezeiungen. Der Mensch hat einen Hang zum Übernatürlichen – doch woran liegt das? Wir haben uns das Business des Aberglaubens genauer angeschaut.
COVERSTORY
9
10
COVERSTORY
„Wäre Corona nicht gewesen.“ So fangen heutzutage zu viele Geschichten an, auch diese. Der Weg zu einem Wahrsager in Luxemburg ist verzwickt. Eine Recherche im World Wide Web spuckt vor allem Online-Beratungen aus dem benachbarten Deutschland aus. Erst in den Tiefen des Internets lande ich auf der Homepage einer Luxemburger Buchhandlung. Etwas überraschend führt mich die Navigation auf die Unterseite des Coachings: Kartenlegen, Astrologie, mediale Lebensberatung, intuitive Readings und energetische Heilsitzungen. Ein kurzes Telefonat später steht ein Termin, ein leicht mulmiges Gefühl inbegriffen. 80 Euro soll mich die Sitzung kosten, ein freundschaftlicher Einsteigerpreis, will mir der nett-klingende Mann versichern. Wenige Tage vor dem Termin dann die Hiobsbotschaft: Der Kartenleger wurde positiv auf das Corona-Virus getestet. Unser Termin fällt ins Wasser. Ein kurzfristiger Ersatztermin ist nicht auszumachen. Viele Optionen liefert der Markt in Luxemburg nämlich nicht und die Alternativen erklären uns, dass die Vorbereitung auf einen solchen Termin Zeit bedarf.
Die Menschen haben eine vorgefertigte Meinung und daran lässt sich nichts ändern. Myriam V.
Auf offizielle Interview-Anfragen reagiert das Milieu misstrauisch. „Ich habe schon oft und viel mit der Presse gesprochen. Die Menschen haben eine vorgefertigte Meinung und daran lässt sich nichts ändern“, erklärt Myriam V. (Name von der Redaktion geändert). Die Astrologie – ihr Betätigungs-Feld – sieht Myriam V. differenziert und rät zur Sorgfalt: „Es ist mit der Astrologie wie mit einem Schuljahr. Ich kann
jemandem am Anfang des Schuljahres sagen, dass er Französisch haben wird. Ich kann dieser Person allerdings keinesfalls ihr ganzes Curriculum im Detail verraten. Diese Details sind auch in der Astrologie nicht zu finden. Wenn jemand anfängt, von Details zu sprechen, handelt es sich um einfaches Raten.“ Eins der Probleme des Milieus ist, dass gerade neue Kundschaft vielfach auf der Suche nach genau diesen Details wäre: „Bei mir gibt es dieses Raten nicht. Deswegen habe ich auch immer ein Vorgespräch mit meinen Kunden, um herauszufinden, worauf diese hinauswollen. Ist er oder sie auf der Suche nach Details, wird es nicht zu einem Termin kommen.“ Auch Martine Lahyr – Besitzerin der angesprochenen Buchhandlung – zeigte sich nicht unbedingt begeistert ob unserer Kontaktaufnahme. Ihre anfängliche Skepsis gründete jedoch vor allem auf unserer Wortwahl. (siehe auch Interview S.14). „Aberglaube wird heute als Synonym für Humbug und ausgedachten Schwachsinn verwendet. Und das ist nicht, was ich hier im
COVERSTORY
11
Bekannte Aberglauben 1. Spieglein, Spieglein Ein zerbrochener Spiegel soll ganze sieben Jahre Unheil ankündigen. Im Haus eines Verstorbenen sollen alle Spiegel zugehängt werden, damit die Seele des Toten sich nicht dort ansiedeln und Hinterbliebene erschrecken kann. Der Spiegel ist im Aberglauben oft negativ belegt, vielleicht auch, weil ein Spiegel in früheren Zeiten fast als Zauberei angesehen wurde. Aber keine Angst, es gibt im Aberglauben auch Scherben, die Glück bringen. Dies leitet sich anscheinend aus der Sitte ab, dass bei jüdischen Hochzeiten ein Glas vom Bräutigam zertreten wird. Der Lärm, wenn etwas zerdeppert wird, soll zudem böse Geister vertreiben. 2. Alles für die Katz Schwarze Katzen (die von links kommen) sind im Aberglauben richtige Unglücksboten, vor allem seit das Christentum in den Vierbeinern den Inbegriff des Heidentums sieht, welche auch noch unglücklicherweise als Gehilfin der Hexe gelten. Die Farbe Schwarz galt seit jeher der Kirche als dämonische Farbe und es konnte durchaus sein, dass ein Besitzer einer schwarzen Katze der Hexerei beschuldigt wurde.
3. Glücksfänger Menschen glauben schon seit dem 2. Jahrhundert nach Christus, dass Hufeisen Glück bringen. Der Pferdeschuh soll – wenn er über der Haustür angebracht wird – Krankheit, Unglück und das Einschlagen von Blitzen fernhalten, wenn er mit der Öffnung nach unten angebracht wird. Wer Glück auffangen will, sollte das Hufeisen mit der Öffnung nach oben anbringen. Hach, das Leben kann so herrlich einfach sein.
5. Kreuz mit der Leiter Unter einer Leiter hindurchzugehen soll Unglück bringen. Dass einem beim Arbeiten auf der Leiter tatsächlich etwas herunterfallen kann und einen Menschen verletzt, liegt ist möglich. Aber auch dieser Aberglaube hat einen religiösen Hintergrund. Das Dreieck aus Leiter, Wand und Boden soll das Symbol für die heilige Dreifaltigkeit bilden. Wer also unter der Leiter durchläuft, verletzt diesen „heiligen“ dreieckigen Raum, was natürlich Unglück bringen soll.
4. Zahlen-Spielereien Schnapszahlen sollen Glück bringen, genau wie die Zahl sieben. Und die Unglückszahl schlechthin ist die 13. Die Angst vor der 13 hat sogar einen Namen: Triskaideaphobie. Dass dies so ist, hat wieder einmal mit der katholischen Kirche zu tun. Der Apostel Judas soll beim letzten Abendmahl der 13. in der Runde gewesen sein. Und dass ein Freitag der 13. ein besonderer Pechtag sein soll, hat in unseren Gegenden ebenfalls mit der Kirche zu tun, denn der Freitag soll der Tag sein, an dem Jesus gekreuzigt wurde. In der jüdischen Tradition ist die 13 wiederum eine Glückszahl, weil die Jungen an ihrem 13. Geburtstag ihre Bar-Mizwa feiern. Schnapszahlen gelten in der Regel als Glückszahlen.
6. Saubere Sache Schornsteinfeger sind Glücksbringer. Dieser Aberglaube stammt aus dem Mittelalter, als Häuser regelmäßig Bränden zum Opfer fielen. Da war der Kaminkehrer ein Garant dafür, dass das heimische Glück intakt blieb.
12
COVERSTORY
Scarabaeus anbieten will.“ Des negativ behafteten Images ihres Milieus ist sich Lahry bewusst: „Ein Großteil der Menschen wird diesem Bereich sowieso nie etwas abgewinnen können. Um diese Menschen geht es mir auch gar nicht. Mir geht es um die Menschen, denen es geholfen hat, gerade hilft und noch helfen wird.“ Unsere Gesellschaft sei primär wissenschaftlich-rational geprägt, was die Akzeptanz für jedes Thema außerhalb dieses Raumes reduziert. Bereits die Griechen glaubten jedoch fest daran, dass einige Menschen über eine Art des Wahrsagevermögens verfügen. Sie nannten diese Theorie die „Mantiké“, übersetzt die Vorahnung
oder auch noch die Wissenschaft der Zukunft. Im Buch „Über die Wahrsagung /De Divinatione“ wird versucht die Existenz des Wahrsagens auf mehr oder weniger wissenschaftliche Art zu belegen. Ihre Hauptargumentation basiert dabei auf Beispielen, in denen Menschen oder mythische Wesen gewisse Geschehnisse vorhersagten. Eins ist der Fall von Kalchas – dem Seher der griechischen Mythologie. Kalchas soll anhand der Anzahl von Sperlingen, die von einem Drachen verschlungen wurden, die Dauer des trojanischen Krieges vorhergesagt haben. Im Buch wird
Bereits die Griechen glaubten jedoch fest daran, dass einige Menschen über eine Art des Wahrsagevermögens verfügen. Tempel in Delphi, der Stadt des mythischen „Orakels von Delphi“
argumentiert, dass die Existenz von Beispielen dieser Art als Beweis für die Existenz von Wahrsagungen an sich gilt. Die Essenz ihrer Argumentation liegt also darin, dass es mehrere eingetroffene Prophezeiungen gäbe, was im Umkehrschluss als Legitimisierung des Wahrsagungsvermögens zu verstehen wäre. Die Kritik, dass mindestens ebenso viele nicht-eingetroffene Prophezeiungen existieren, weist das Buch simpel zurück: „Die Menschen aber können sich, wie in den übrigen Wissenschaften, so auch in dieser irren.“ Wenngleich diese – im Buch dargestellte – Logik auf den ersten Blick vielleicht überzeugen kann, so vermindert sich ihre Wertigkeit spätestens beim Abgleich der Standards. Im Sinne der – von den Autoren gewünschten – Argumentation übertrumpft ein positives Beispiel nämlich zahlreiche negative Beispiele. Getreu dem Motto: Wenn ich einmal eine gute Prüfung schreibe, nachdem ich die vorherige Nacht mit meinen Notizen unter dem Kopfkissen eingeschlafen bin, ist das ein Beweis dafür, dass es funktioniert hat. Selbst wenn es die nächsten x-Male nicht funktioniert. Doch darum geht es Menschen wie Frau Lahyr nicht. Sie erheben keinen wissenschaftlichen Anspruch, erwarten keine universelle Anerkennung. Lahyr selbst fand im Übernatürlichen die Lösung ihrer Probleme, einen Weg aus der Dunkelheit des Lebens. Und selbst wenn die rationale Gesellschaft diesem Milieu nachvollziehbar und logisch betrachtet nicht viel abgewinnen kann, so sollten positive Beispiel wie Frau Lahyr zumindest eine leise Daseinsberechtigung haben. Blenden lassen sollte man sich von dieser Aussicht allerdings trotzdem nicht. Wenngleich die Idee und der Glaube an das Übernatürliche in einzelnen Fällen helfende Wirkungen entfalten kann, sollte jedem bewusst bleiben, dass es sich keinesfalls um eine bewiesene oder garantierte Hilfe handelt, die neben der finanziellen Last auch schnell mit dem Risiko der Abhängigkeit einhergehen kann. Text: Daniel Baltes Fotos: teksomolika, rawpixel.com, chandlervid85, wirestock (alle Freepik), Gutife, Andreas Iken, Pasja1000 (alle pixabay), Kufoleto, Andrew Henkelmann, minds_eye, Ailura, Marc Alvarado (alle wikicommons)
COVERSTORY
Serena Williams
Sergio Perez
Tiger Woods
Kolo Touré
Mit Aberglauben zum Erfolg Sportler lieben Routinen. Egal ob der Boxer, der bei seinem Einlauf immer die gleiche Musik hört oder der Basketballspieler, der kurz vor dem entscheidenden Wurf von der Freiwurflinie den Ball genau dreimal dribbelt. Manchmal aber betreten die Sportler bei ihrem Hang zur Gewandtheit und Ordnung auch die Grenze zum Aberglauben. Wenn Tennislegende Serena Williams den Centre-Court am Finaltag betritt und immer noch die gleichen Socken wie am ersten Turniertag trägt, hat die sehr wahrscheinlich stinkende Fußbekleidung nur wenig mit einer sportlich-produktiven Routine zu tun. Das rote Nike-Shirt, das Golflegende Tiger Woods immer am Finaltag trägt, ist ein noch direkteres Bekenntnis zum Glauben an das Übernatürliche. Denn Mutter Woods meinte: Rot ist die Farbe der Energie für Steinböcke, dem Sternzeichen von Tiger Woods. Auch Fußballer Kolo Touré hatte während seiner aktiven Karriere seine Eigenarten. Beim Betreten des Platzes durfte niemand dem Spieler aus der Elfenbeinküste folgen. Betrat Touré den Platz nicht als letzter Spieler, erwartete ihn ein schlechtes Spiel.
Der Sportpsychologe der deutschen Fußballnationalmannschaft, Dr. Hans-Dieter Hermann erklärte 2016 in einem Interview mit fussball.de, dass Aberglaube – selbst wenn auf den ersten Blick die rationale Erklärung hierfür fehlt – sehr wohl einen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit von Sportlern haben kann. Dr. Hermann vergleicht Aberglauben in diesem Atemzug mit dem Placebo-Effekt und erklärt, dass der Glaube daran, dass eine gewisse Aktion oder ein spezifisches Kleidungsstück einen stärker macht, dem Sportler ein Gefühl der Sicherheit und des Vertrauens in die eigenen Fähigkeiten schenkt. Dieses Selbstbewusstsein würde dabei helfen, das gesamte Leistungsvermögen abzurufen. Auch im Königshaus des Motorsports, der Formel 1, scheint es eine Tendenz zur Superstition zu geben. Denn: Die Schnapszahlen werden knapp. In der vergangenen Saison waren im größten Rennzirkus der Welt nur die 66 und 88 frei. Also ganze sieben der 20 Startnummern waren Schnapszahlen. Woran das liegt, weiß keiner so genau. Mexikaner und Red-Bull-Fahrer Sergio Perez erklärte, dass ihm die Nummer 11 einfach gut gefiele.
13
14
COVERSTORY
Im Menschen verwurzelt Der Glaube an Übernatürliches beschäftigt die Menschheit seit jeher. Im Interview erklärt Daniel Luciani seine Sicht der Dinge und wie Aberglaube einzuschätzen ist. Wie würden Sie den Begriff Aberglaube überhaupt definieren? Man muss als Erstes einmal festhalten, dass das Wort sich in Opposition zum „richtigen Glauben“ definiert. Der Begriff enthält also schon eine Wertung und betitelt demnach den „falschen Glauben“. In diesem Sinn ist er in meinen Augen auch problematisch, weil er eine Verurteilung vornimmt. Das Wort Aberglaube vereint an sich eine ganze Reihe an Glaubensvorstellungen und Praktiken. Manche davon sind sehr banal und noch relativ weit verbreitet, wie etwa das Horoskop zu lesen oder einen Glücksbringer zu besitzen. Andere wiederum sind komplexer und haben religiöse Züge, gelten aber als Aberglaube, weil sie der gängig verbreiteten Religion – in der Vergangenheit in unseren Breitengraden eben das Christentum – nicht entsprechen. Gibt es einen Unterschied zur Esoterik? Esoterik ist ebenfalls ein sehr vager Sammelbegriff, der sich ursprünglich auf ein „geheimes Wissen“ bezieht. Der Begriff kann sowohl auf religiöse Praktiken, aber auch auf Dinge wie Tarotkarten legen, angewendet werden. Studien zu diesen Themen stellen fest, dass der rote Faden bei den Definitionen fehlt. Die französische Soziologin Françoise Champion spricht von einer „nébuleuse mystique-ésoterique“, um der Diversität all jener Praktiken, die sich abseits des Christentums entwickelt haben, Rechnung zu tragen. Wie entstand das Phänomen geschichtlich gesehen? Magische Praktiken und Vorstellungen vom Übernatürlichen gab es eigentlich schon immer und auf allen Kontinenten. Es gibt Theorien – auch, wenn das zugegebenermaßen recht dünnes Eis ist – die behaupten, dass die Malereien aus der Höhle von Lascaux einen schamanischen Hintergrund und eine magische Bedeutung hätten. Man kann allerdings davon ausgehen, dass Menschen schon zu diesem Zeitpunkt in der Geschichte religiöse und spirituelle Vorstellungen hatten. Etwas konkreter findet man die geschichtlichen Einflüsse in der griechischen Antike und bei den magischen Praktiken der vorchristlichen Bevölkerung. Später spielen dann die Begeisterung für das Übernatürliche in der Periode der Romantik auch eine wesentliche Rolle, die dann wiederum die New AgeBewegung des 20. Jahrhunderts beeinflusst hat. Die heutige Welt wirkt stark durchrationalisiert. Nehmen diese Phänomene eher zu oder ab? In der „European Value Statue“ wurde sich mit dem Phänomen Glücksbringer beschäftigt und hier sieht
Schon länger ist bestätigt, dass unsere Gesellschaft sich von der Religion, wie wir sie kannten, entfernt, aber damit verschwindet das Religiöse längst nicht. man für Luxemburg, dass dieses Phänomen zwischen 1999 und 2008 (die beiden letzten Male, wo die Studie durchgeführt wurde) leicht zugenommen hat. Das muss man allerdings in den richtigen Kontext setzen, nämlich den der Entwicklung des Religiösen in den industriellen und postindustriellen Ländern. Schon länger ist bestätigt, dass unsere Gesellschaft sich von der Religion, wie wir sie kannten, entfernt, aber damit verschwindet das Religiöse längst nicht. Es nimmt lediglich eine andere Form an. Der Glaube an einen personalisierten Gott nimmt ab und den an eine übernatürliche Kraft zu. Parallel dazu gibt es immer mehr Menschen, die einen persönlicheren Kontakt zu eben dieser Gottheit bevorzugen, ohne den Umweg über eine Religion. Oder um es anders zu formulieren: Es gibt zwar aktuell weniger Kirchgänger, das bedeutet aber nicht, dass Menschen weniger gläubig sind. Dies fördert dann wiederum sehr individuelle Vorgehensweisen. Der Luxemburger Soziologe Michel Legrand spricht von einer „religion à la carte“. Und zu dieser können dann auch Praktiken gehören, die früher als Aberglaube angesehen wurden. In diesem Sinne kann man behaupten, dass das Phänomen zunimmt. Glauben Sie, dass die Pandemie und das CoronaVirus auch hier eine Auswirkung haben? Das ist eine steile These, und fundierte Aussagen hierzu kann man sicherlich erst in ein paar Jahren tätigen. Allerdings würde es mich nicht wundern, dass in Zeiten, wo Menschen sich verstärkt selber überlassen sind – was mit den Lockdowns ja gegeben war – und in Zeiten, wo man den Eindruck hat, dass es in der Gesellschaft einen Mangel an Ordnung geben würde, Menschen versuchen gegenzusteuern und okkulte und esoterische Praktiken
COVERSTORY
15
Daniel Luciani studierte Anthropologie und Soziologie an der Université Libre de Bruxelles. Der 48-Jährige unterrichtet das Fach „Vie et Société“ im LGE. Er befasst sich auch privat mit außereuropäischen Kulturen, darunter religiöse Vorstellungen und magische Praktiken.
können ein Weg sein, diese Ordnung wieder für sich herzustellen. Verschiedene Aberglauben halten sich seit Ewigkeiten, wie kann man dies erklären? Die Weitergabe von einer Generation zur nächsten spielt hier eine große Rolle, denn wenn ein gewisser Glaube vorhanden ist, verbreitet dieser sich ganz natürlich weiter. Man kann sich allerdings die Frage stellen, wieso irgendein solches Phänomen auftaucht. Historisch gesehen kann man ja nicht eine Person festmachen, die als erste behauptet hätte, dass zum Beispiel schwarze Katzen oder Freitag der 13. Unglück bringen würden. Das Ganze ist ein ganzheitliches gesellschaftliches Phänomen. In der Gesellschaft gibt es ein Bedürfnis nach Sicherheit und ein Bestreben, die Welt zu verstehen, hier kommt es dann zu einer Unterteilung in Gut und Böse und den Wunsch danach zu verstehen, wieso etwa gut und etwas anderes böse ist. In diesem Sinne sind solche Aberglauben auch nicht „Quatsch“, sondern Symbole, wie wir mit verschiedenen Dingen wie Gut und Böse umgehen. Hat sich der Aberglaube im Laufe des letzten Jahrhunderts durch die Globalisierung verändert? Genau wie Menschen, Waren, Arbeitskräfte und Geld weltweit zirkulieren, tun dies auch die Glaubensvorstellungen. Das zeigt schon alleine eine mittlerweile alltägliche Praktik wie Yoga, dem eigentlich eine orientalische Spiritualität zugrunde liegt. Spiritistische Praktiken, um Kontakt mit Verstorbenen aufzunehmen, sind in einem europäischen – christlichen – Hintergrund verwurzelt, manche haben aber einen weiten Weg zurückgelegt: Das Gläserrücken etwa soll
einen karibischen Ursprung haben, wo sich christliche und afrikanische Praktiken vermischten. Bergen diese Praktiken nicht auch Gefahren? Wie bei allen religiös geprägten Weltbildern können Gefahren entstehen, wenn Menschen ihr Leben nur noch nach diesem Glauben ausrichten: Wenn die vom Horoskop oder vom Pendel eingeforderte Antwort mein Leben bestimmt, was bleibt dann noch von meinem Entscheidungsvermögen? Außerdem kann es sein, dass man seine Handlungen unbewusst den Voraussagungen anpasst, sodass diese letzten Endes tatsächlich eintreten – eine Art „self-fulfilling prophecy“ also. Was interessiert Sie persönlich an diesem Themengebiet? Mich interessiert der sozialwissenschaftliche Blick auf Phänomene, die zunächst irrational oder sinnlos wirken: Ich schaue mir die Phänomene an, ohne sie zu beurteilen oder zu bashen. Ich stelle fest, dass es sie gibt, und mich interessiert eben dieser Teil der menschlichen Kultur und Gesellschaft. Wir stellen uns gerne als eine Menschheit hin, die immer rationaler wird. Ich selbst habe mich als Teenager auch so gesehen, doch je mehr ich mich mit Kulturen und der Gesellschaft beschäftigt habe, habe ich festgestellt, dass der Glaube an etwas Übernatürliches verbreiteter und tiefer im Menschen verwurzelt ist, als wir alle denken. Die Geschichte vom rein rationalen Menschen ist so nicht festzustellen, und es bedarf scheinbar eines Glaubens und Aberglaubens, um eine Art Ordnung ins gesellschaftliche Leben zu bringen. Interview: Hubert Morang
Foto: Philippe Reuter
Europas Grundriss Vor 30 Jahren wurde der Vertrag von Maastricht unterzeichnet und damit ein Meilenstein auf dem Weg zur europäischen Integration gelegt. Ein Rückblick.
„Macht Putin die EU weltpolitikfähig?“ Diese Frage warf der Journalist Guy Kemp kürzlich in einem Editorial des Tageblatts auf. Einige Zeilen später merkt er an, dass die 27 Staaten selbst im Ensemble noch weit von jener Weltpolitikfähigkeit entfernt seien, „die sich viele wünschen und der wirtschaftlichen Macht der Europäischen Union auch entsprechen würde“. Zuletzt hätten sie in außen- und sicherheitspolitischen Angelegenheiten immer wieder vor Augen geführt bekommen, dass sie zweitrangig seien. Letzteres hat einmal mehr die Ukraine-Krise gezeigt. Dabei ist die gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik eine von drei Säulen, auf denen der Vertrag über die Europäische Union am 7. Februar 1992 in Maastricht unterzeichnet worden war. Mit ihm, der an die Stelle der 1957 geschlossenen Römischen Verträge trat, wurde die EU als übergeordneter Verbund der für die Europäischen Gemeinschaften (Säule 1) und die Zusammenarbeit in den Bereichen Justiz und Inneres (Säule 3) gegründet. „Die Maastricht-Beschlüsse stellen einen qualitativen Sprung dar“, sagte Jean-Claude Juncker 2011 in einem Interview mit dem Luxemburger Wort. „Die Tatsache,
dass Europäer ihren Willen zum Ausdruck gebracht haben, ihre nationalen Währungen gegen eine gemeinsame Währung einzutauschen, zeugt von der Unumkehrbarkeit der europäischen Konstruktion.“ Schon als Finanzminister hatte der spätere Premierminister Luxemburgs, Eurogruppenchef und EU-Kommissionspräsident den Vertrag von Maastricht entscheidend mitgestaltet. Juncker war auch darüber hinaus ein maßgeblicher Akteur der europäischen Integration. Die zwölf Staats- und Regierungschefs hatten sich im Dezember 1991 auf den Vertrag geeinigt, den die Außen- und Finanzminister unterzeichneten. „In Maastricht legte die Gemeinschaft sich auf ein Grundgesetz fest oder besser gesagt, einen grundlegenden Text, einen Grundriss für eine noch nicht erkennbare neue Architektur Europas“, sagte Juncker damals der Revue. Der britische Historiker Ian Kershaw vergleicht die Geschichte Europas von 1950 bis heute als Fahrt mit einer „Achterbahn“ (so der Titel seines 2019 erschienenen Buchs), „die in den 1970er Jahren Fahrt aufnahm und sich nach 1990 stark beschleunigte und im neuen
POLITIK & WIRTSCHAFT
Jahrhundert beinahe außer Kontrolle geriet“. Der Kalte Krieg bildete in den ersten gut 40 Jahren den Rahmen für die europäische Nachkriegsgeschichte. Zwischen den beiden Blöcken herrschte ein „Gleichgewicht des Schreckens“. Das Interesse, daran zu rütteln, war gering. Während der Osten vom sowjetischen „Schraubstock“ zusammengehalten wurde, erlebte der Westen bis zur Ölkrise 1973 einen Boom. Ein neues Zeitalter setzte schließlich um 1990 mit der Wende in der Sowjetunion und ihren Satellitenstaaten in Mittel- und Osteuropa ein. Der Weg aus dem Realsozialismus zur Demokratie verlief parallel zu dem Weg aus der Planwirtschaft zur freien Marktwirtschaft. War der Übergang in den ehemaligen Ostblockstaaten noch verhältnismäßig unblutig, endete der Zusammenbruch von Jugoslawien in Blut und Trümmern. Zu jener Zeit trafen sich die westeuropäischen Staats- und Regierungschefs im Dezember 1991 in Maastricht, um über einen engeren Zusammenschluss zu beraten. „Angesichts der Fortschritte auf dem Weg zum Binnenmarkt – dessen Schaffung am 1. Januar 1993 vollendet sein sollte – schien der Augenblick günstig zu sein, um über die europäische Integration nachzudenken“, schreibt Kershaw. Meinungsumfragen belegten, dass eine Mehrheit der Europäer die Europäische Gemeinschaft (EG) guthieß und eine weitere Integration unterstützte. „Die Verhandlungen verliefen alles andere als geradlinig“, schreibt Kershaw. „Doch am 7. Februar 1992 unterzeichneten die zwölf Staats- und Regierungschefs der EG-Mitgliedsstaaten den bahnbrechenden Vertrag von Maastricht.“ Dieser trat schließlich am 1. November 1993 in Kraft. Die EG, einst als Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) 1957 ins Leben gerufen, hieß fortan Europäische Union. Eine politische Union blieb jedoch ein „nebulöses Fernziel“, so Kershaw. Der Begriff sei nicht einmal genau definiert worden, stellt er fest. „Genau genommen war er kaum mehr als eine rhetorische Floskel, ein Pfeil, der die Fahrrichtung anzeigte.“ Für die föderalen „Vereinigten Staaten von Europa“, wie sie einst der britische Premierminister Winston Churchill 1946 prophezeit hatte, war kein Land zu einem Einschnitt in seine Souveränität bereit. Zwar stellte sich der deutsche Bundeskanzler Helmut Kohl durchaus eine politische Union vor. Aber dafür waren weder der französische Präsident François Mitterand noch Großbritanniens Regierungschef John Major zu begeistern. Mitterand betrachtete die Wirtschafts- und Währungsunion als vorrangig. Letztere ging auf einen Plan zurück, den Pierre Werner 1970 vorgelegt hatte. Die Briten befürworteten zwar den Binnenmarkt und die Erweiterung, aber waren, wenn es um die Vertiefung der Union ging, stets Anführer der Abweichler – lange vor dem Brexit. Sie handelten für sich eine Ausstiegsoption von der Währungsunion und dem Protokoll über die Sozialpolitik aus, das auf die Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen abzielte. Erschwerend kam hinzu, dass die Dänen im Juni 1992 den Vertrag per Volksabstimmung ablehnten, sodass er nicht in Kraft treten konnte. Erst in einem zweiten Referendum im Mai 1993 waren sie bereit, nachdem man ihnen einige Zugeständnisse gemacht
hatte. In Frankreich wurde der Vertrag im September 1992 zwar gebilligt, jedoch nur mit knapper Mehrheit. Und in Deutschland gab das Bundesverfassungsgericht im Oktober 1993 grünes Licht. In den meisten EG-Staaten wurde Maastricht als „logische Fortsetzung früherer Schritte in Richtung einer engeren Integration begrüßt“, schreibt Kershaw. Allerdings hatte „die komplexe, abstrakte Struktur des Vertrags zur Folge, dass sich die Begeisterung der Öffentlichkeit in Grenzen hielt“. Die Einigung auf die Europäische Wirtschafts- und Währungsunion war ein Kompromiss. Der Euro als neue Währung wurde am 1. Januar 1999 als Buchgeld eingeführt. Die Europäische Zentralbank (EZB), im Juni 1998 ins Leben gerufen, sollte die Geldpolitik und Preisstabilität überwachen. Wer dem Binnenmarkt beitreten wollte, musste bestimmte Konvergenzkriterien erfüllen – die Staatsschulden nicht über 60 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP), das öffentliche Haushaltsdefizit nicht mehr als drei Prozent des BIP – und sich dem Wechselkursmechanismus anschließen. Die Währungsunion war ohne historisches Vorbild. Neben ihr gab es in Maastricht weitere Vereinbarungen:
Es ist nicht alles Gold, was glänzt. Gaston Thorn
17
18
POLITIK & WIRTSCHAFT
Die EG (mit Euratom und EGKS) ging in dem neuen Rechtssubjekt der Europäischen Union auf. Diese war auf einigen Gebieten vertiefter, etwa in der Außen-, Sicherheits- und Justizpolitik. Außerdem wurde eine Unionsbürgerschaft eingeführt. Dem deutschen Bundeskanzler Kohl ging die Vertiefung nicht weit genug: Einen Monat nach dem Maastrichter Gipfel sagte er im Bundestag, „dass die Vorstellung, man könne eine Wirtschafts- und Währungsunion ohne politische Union auf Dauer erhalten, abwegig“ sei. Was die Sozialpolitik betraf, äußerte Juncker „fundamentale Kritik“. Im Revue-Gespräch sagte er kurz vor der Vertragsunterzeichnung: „Ich hätte mir gewünscht, dass das Mitspracherecht des Europaparlaments auch auf die Sozialpolitik ausgedehnt worden wäre. Die europäische Sozialpolitik wurde nicht als gleichrangiges Anliegen betrachtet wie die Wirtschafts-, Finanz- und Außenpolitik, sondern als ein karitativer Zusatz (…) Das Dokument, das wir in diesem Bereich zu elft in Maastricht
Die Maastricht-Beschlüsse stellen einen qualitativen Sprung dar. Jean-Claude Juncker
verabschiedeten, ist einfach schlecht.“ Derweil zeigte sich Ex-Premierminister Gaston Thorn in der Revue skeptisch, was die Einführung einer Gemeinschaftswährung anginge: „Es ist nicht alles Gold, was glänzt.“ Der Vertrag von Maastricht wurde später durch die Verträge von Amsterdam (1997) und Nizza (2001) ergänzt. 2007 folgte der Vertrag von Lissabon. Der europäische Integrationsprozess fiel Mitte der 90er Jahre in eine Phase erhöhten Wirtschaftswachstums. Außerdem wurden vielen Bürgern die Vorteile der weggefallenen Grenzkontrollen im Schengen-Raum bewusst: Das 1985 abgeschlossene Abkommen trat 1995 in Kraft. Zunehmend entstand der Eindruck, dass die EU mehr Vor- als Nachteile bringe. Auch legte sich die Skepsis gegenüber dem Euro. Die neue Währung wurde am 1. Januar 1999 als Buchgeld eingeführt: Zum 1. Januar 2002 kamen die neuen Geldscheine und Münzen in Umlauf. Der Euro sei von Anfang an ein politisches Projekt gewesen, so Kershaw. In die „euphorische Dekade“ (Kershaw) fällt auch der beginnende Prozess der EU-Erweiterung um die Länder des früheren Ostblocks. Zu Beginn der 90er Jahre wurde die Frage aufgeworfen, inwiefern West und Ost, zwei einst verfeindete Blöcke mit entgegengesetzten politischen und ökonomischen Systemen, zusammenfinden könnten und ob die mittel- und osteuropäischen Staaten zunächst nur assoziiert werden sollten. Letztere Richtung vertrat insbesondere Frankreich, während Deutschland, Dänemark und Großbritannien der Erweiterung den Vorrang vor der Vertiefung gaben. Nicht zuletzt spielte die Geopolitik eine Rolle. Im Juni 1993 wurde in Kopenhagen beschlossen, die mittel- und osteuropäischen Staaten unter der Bedingung aufzunehmen, dass sie die demokratischen und rechtsstaatlichen Kriterien, Minderheitenschutz und Menschenrechte einhielten. Es war Ungarn, das 1994 als erstes dieser Länder den Beitrittsantrag stellte. Zuvor waren Finnland, Schweden, Österreich und Norwegen akzeptiert worden (in Norwegen sprach sich eine Mehrheit gegen den EUBeitritt aus) und am 1. Januar 1995 beigetreten. Nach der „euphorischen Dekade“, die mit dem Terrorangriff vom 11. September 2001 in den USA endete, folgten Jahre der Krise und der Unsicherheit. Die verschiedenen Krisen wurden mit unterschiedlichem Erfolg bewältigt: In der Finanzkrise gelang es einer Troika aus EU-Kommission, EZB und Internationalem Währungsfonds, in einigen Ländern wie Griechenland den Staatsbankrott zu verhindern. Die EU-Regierungen vereinbarten in unzähligen Treffen einen Europäischen Stabilitätsmechanismus, den „Rettungsschirm“, sowie eine Bankenunion, in der nationale Rechte zur Aufsicht über das Finanzsystem an die EZB übertragen wurden. Dagegen hat die EU in der sogenannten Flüchtlingskrise bis heute nicht zu einer gemeinsamen Linie gefunden. Um die EU-Außengrenzen zu kontrollieren und zu sichern, wurde die Grenzschutzagentur Frontex geschaffen. Nachdem sich 2015 eine große Anzahl von Geflüchteten vor dem Krieg in Syrien auf den Weg gemacht hatte, nahmen einige
POLITIK & WIRTSCHAFT
Einigkeit und Frieden gedeihen würden, war nicht mehr als eine Illusion gewesen“, so Kershaw. Aus dem Ende des Kalten Krieges war kein wirklich vereintes Europa hervorgegangen, kein europäisches Identitätsgefühl, sondern ein zerrissener Kontinent. „Maastricht ist keine Revolution, sondern eine Evolution. In Maastricht schlug auch nicht die Geburtsstunde der Vereinigten Staaten Europas“, sagte 1992 Wirtschaftsminister Robert Goebbels der Revue, „unterschrieben wurde auch nicht die Verfassung eines neuen europäischen Bundesstaates.“ Glücklicherweise!
Maastricht ist keine Revolution, sondern eine Evolution. Robert Goebbels
wenige Länder aus humanitären Gründen Flüchtlinge auf, andere weigerten sich. Auch auf die Initiative einiger weniger ist der „EU-Türkei-Deal“ zurückzuführen. An ihre Grenzen im wahrsten Sinne des Wortes stieß die EU außerdem in der Corona-Krise, als zum ersten Mal seit langem wieder innerhalb des Schengen-Raums Grenzen errichtet wurden. Kershaw behauptet in seinem Buch, dass die „von der Globalisierung vorangetriebene Transformation“ wie ein roter Faden die europäische Geschichte durchziehe. Hinzu kommt, dass sich in Europa zunehmend nationalistische Tendenzen abzeichneten. Kershaw zufolge gingen sie mit dem Einigungstaumel einher. Die Renaissance des Nationalismus hatte in Mittel- und Osteuropa schon zur Wendezeit um 1990 begonnen. In den Ländern des früheren Ostblocks wehten keine Europafahnen, sondern unter anderem polnische und ungarische Flaggen. „Die Hoffnung, dass nach dem Hinscheiden des Kommunismus auf dem Kontinent
Der britische Historiker Tony Judt hatte bereits 1996 in seinem Buch „Große Illusion Europa. Gefahren und Herausforderungen einer Idee“ davor gewarnt. Im Gegensatz zu seinem Landsmann Kershaw beobachtete er ein „Erlahmen der politischen Leidenschaften“. Und der Deutsch-Brite Kiran Klaus Patel, Inhaber der Jean-Monnet-Professur für Europäische Geschichte an der Universität Maastricht, bezeichnet die vermeintlich großen Leistungen der europäischen Integration – Frieden, Demokratie, Sicherheit und Menschenrechte – als Mythen. Die wirklich großen Leistungen der EU liegen Patel zufolge im ökonomischen Bereich. Der bulgarische Politologe Ivan Krastev sieht in dem Dilemma von Globalisierung und Nationalismen eine Hauptursache für die Krise der Demokratie, in der die meisten EU-Regierungen stecken. Darunter leide nicht zuletzt die Funktionsfähigkeit der Demokratie, schreibt er in seinem Essay „Europadämmerung“. Als Beispiel nennt er die Wende zu illiberalen Demokratien wie in Polen und Ungarn. Ein „mitteleuropäisches Paradoxon“ sieht Krastev in dem Phänomen, dass die laut Meinungsumfragen europafreundlichen Bürger dieser Länder „europafeindliche Parteien an die Macht bringen, die unabhängige Institutionen wie Gerichte, Zentralbanken und die Medien ganz offen verabscheuen“. Von der EU allgemein wird sehr viel erwartet, und sie wird häufig kritisiert. Die Ansprüche sind hoch: Die Union soll Wohlstand schaffen, Grundrechte schützen, Frieden sichern, schwache Regionen fördern, die Einhaltung demokratischer Standards überprüfen und die häufig genannten vagen „europäischen Werte“ sicherstellen. Zugleich soll sie sich nicht an der Souveränität der Mitgliedstaaten rütteln. All diese Erwartungen sind nur schwer zu erfüllen. Zugleich leidet sie an „Eurosklerose“, ein Begriff, der auf eine Stagnationsphase der EU in den 80er Jahren zurückgeht. Sie muss sich im Vergleich zu ihrer Anfangszeit einer Vielzahl von weiteren Problemen stellen, etwa der Migrationsproblematik oder dem Klima- und Umweltschutz. Obwohl die gemeinsame europäische Vision von einer „ever closer union“ bisweilen zu verblassen scheint und die populistischen Bewegungen das Ende der EU zugunsten eines Europas der Nationalstaaten herbeisehnen, zeigt sich das europäische Projekt, so fragil es auch erscheint, gerade in Krisensituationen oft widerstandsfähig. Jede Krise ist eine Gelegenheit sich zu beweisen. Vielleicht auch die Ukraine-Krise. Text: Stefan Kunzmann
Fotos: Flickr, Thierry Martin (3)
19
20
POLITIK & WIRTSCHAFT
Kurz gefasst Zusammengestellt von: Hubert Morang
Fotos: Fabrizio Pizzolante (2), Julien Garroy (3) (beide Editpress), katemangostar (Freepik)
Großes Interesse Premierminister Xavier Bettel hatte bei seiner letzten Rede zur Lage der Nation im Oktober angekündigt, dass ein Klima-Bürgerrat geschaffen wird, der Vorschläge ausarbeiten soll, was Luxemburg in Sachen Klima zusätzlich zu den Plänen, die bereits im nationalen Klimaplan festgehalten sind, machen kann. 1.126 Bürger hatten sich gemeldet, um am Bürgerrat teilzunehmen, TNS-Ilres hat 60 effektive und 40 Ersatzmitglieder ausgewählt. Am vergangenen Samstag kam es zu einem ersten Treffen des Bürgerrates.
Kurzarbeit Für den Monat Februar wurde 1.338 Betrieben Kurzarbeit gewährt, wie das Wirtschaftsministerium vergangene Woche mitteilte. Die Maßnahme betrifft 13.628 Menschen, im Januar waren es nur 11.500. 859 der Betriebe, die Kurzarbeit angefragt haben, taten dies in Zusammenhang mit der Pandemie. Bemerkenswert: Es gibt immer noch zehn Betriebe, die aufgrund der Überschwemmungen vom 14. und 15. Juli des letztens Jahres noch nicht wieder vollständig funktionstüchtig sind.
Berufungsprozess Der Allgemeinmediziner Benoît Ochs wurde bekanntlich in erster Instanz zu einem Jahr Berufsverbot verurteilt, ein Schuldspruch, gegen den er in Berufung ging. Vergangenen Mittwoch stand die Verhandlung in zweiter Instanz an. Ochs, der in Sachen Corona regelmäßig die Impfung kritisiert, infrage stellt und deshalb bei Impfgegnern eine Art Kultstatus genießt, konnte sich über rund 100 Anhänger freuen, die ihm vor der Verhandlung ihre Unterstützung ausdrückten. Das Urteil in zweiter Instanz soll am 16. März gesprochen werden.
online
(!4FD00A-bbcabg!:k;P Nr 05
29.09 2021
€ 3.00
n
Den Autosmagazi fir Lëtzebuerg
Cupra Formentor VZ5
et Agiles Kraftpak
Reportage
Alles elektrisch, oder was?
en Mobility für morg
llungen e t s r o V e u e n d Laufen nen io t a m r fo In e ig Regelmäß e aus der Branch listen is e r P e t r ie s li a Ständig aktu
IAA 2021
auto.revue.lu
22
POLITIK & WIRTSCHAFT
Zuccoli hört auf Nach zwölf Jahren an der Spitze der Association de soutien aux travailleurs immigrés (ASTI) hat Laura Zuccoli ihr Mandat als Vorsitzende der Ausländerorganisation niedergelegt. In ihre Fußstapfen tritt eine Führungsmannschaft mit Evandro
Zimetta als neuer Präsident. Claire Geier wird Vizepräsidentin. Sergio Ferreira wird Direktor für politische Angelegenheiten und Marc Piron Direktor für Projekte. Die Ziele der Organisation bleiben dabei unverändert.
Und weiter geht es Jeden Samstag grüßt das Murmeltier, vor allem in der Pandemie. Und so demonstrierten auch an diesem Wochenende wieder Menschen gegen die Corona-Politik der Regierung. Gleich zwei Demonstrationen mit – laut Polizeiangaben – 200 Teilnehmern. Es gab keine Zwischenfälle zu vermelden, und die Proteste gingen friedlich über die Bühne. Es geht doch.
Zwei von vier Im Parlament wurde vergangene Woche über das zweite Kapitel (von insgesamt vier) der Verfassungsreform abgestimmt. Die meisten Redner hatten viel Lob für den neuen Text übrig, in dem es unter anderem um die Staatsform, die Monarchie und nationale Symbole geht. Die Reform wird von vielen als Meilenstein angesehen, weil der längst überholte Text von 1868 an die heutige Zeit angepasst wird. Mit 49 JaStimmen wurde das zweite Kapitel in erster Lesung angenommen. Wie schon beim ersten Kapitel hat der adr-Abgeordnete Fernand Kartheiser eine Referendumsprozedur initiiert, welche von 16 Abgeordneten unterzeichnet werden muss, damit ein Referendum die zweite Lesung ersetzt. Auch die Möglichkeit, dass ein Initiativkomitee sich für ein Referendum stark macht, besteht. Ob dies nach dem Misserfolg beim ersten Kapitel (es hatten rund 7.000 Wähler auf den Gemeinden unterzeichnet, benötigt wären 25.000 gewesen) passiert, wird sich zeigen.
POLITIK & WIRTSCHAFT/KARIKATUR
23
24
WISSEN
Nicht in den Restmüll Knapp 200 Kilogramm Müll landen jährlich pro Einwohner in der schwarzen Tonne, darunter fast ein Kilogramm Medikamente. Doch diese gehören dort nicht hin, sie müssen gesondert entsorgt werden. In Luxemburg gibt es dafür drei Möglichkeiten.
Wie sinnvoll eine Hausapotheke ist, darüber lässt sich nicht streiten. Denn für kleine Verletzungen, leichtes Fieber und einen Anflug von Kopfschmerzen muss man nicht gleich zur Ärztin gehen. Man kann sie genauso gut selbst behandeln. Das machen die meisten Menschen auch so. Ein paar Schmerztabletten, fiebersenkende Mittel, Desinfektionsspray und Hustenpastillen finden sich in fast jedem Haushalt. In denen mit Kindern sowieso. Doch glücklicherweise verbrauchen wir meist viel weniger Medikamente als wir vorrätig haben. Das ist einerseits eine gute Nachricht, weil ein Zuviel an Medikamenten zu Abhängigkeiten, Nebenwirkungen und Resistenzen führen kann. Andererseits sind Medikamente, die nicht benutzt werden, ein Dilemma. Denn sie wurden hergestellt, um Menschen zu helfen und Krankheiten zu kurieren. Liegen sie ungenutzt herum, müssen sie irgendwann vernichtet werden, weil ihre Haltbarkeit überschritten wird. Jedes Jahr schmeißt jeder Einwohner Luxemburgs fast ein Kilogramm abgelaufene Medikamente in den Hausmüll, hinzu kommen noch etwa 300 Gramm, die bei der SuperDrecksKëscht entsorgt werden. Das sind etliche Tonnen Medikamente, die Jahr für Jahr im Abfall
26
WISSEN
landen. Für Danielle Becker-Bauer, Vizepräsidentin des Luxemburger Apothekerverbands, sind die Zahlen keine Überraschung. „Wir sehen ja, was die Leute zu uns in die Apotheke bringen, manche kommen hier mit vollen Tüten an.“ Die Apotheken in Luxemburg sind nicht verpflichtet, abgelaufene Medikamente entgegenzunehmen, die meisten tun es trotzdem. Danielle Becker-Bauer sieht es als eine Art „Gentlemen’s Agreement“. „Es kommt aber auf die Menge an“, sagt sie. In Zeiten von Covid seien auch die Apotheker vorsichtiger geworden. Schließlich müssten sie die angenommenen Präparate vorsortieren und dann selbst zum Recyclingcenter bringen. Um den Kunden einen Dienst zu erweisen, mache sie das gerne, aber auch Apotheken haben nur begrenzte Räumlichkeiten. Abgelaufene Medikamente nicht in den Restmüll zu werfen, sondern ins Recyclingcenter oder zu mobilen Sammelstellen der SuperDrecksKëscht zu bringen, ist in Luxemburg vorgeschrieben. Damit soll sichergestellt werden, dass die Präparate entsorgt werden, ohne Umwelt oder Menschen zu schädigen. Nur leider zeigen die Zahlen, dass sich ein großer Teil der Menschen nicht an die Vorgaben hält. Wie viele Medikamente zudem im Ausguss oder in der Toilette landen, ist gar nicht erfasst. Zwar reichen Kläranlagen in der Regel aus, um chemische Rückstände aus dem Wasser zu filtern, trotzdem ist es eine zusätzliche und völlig unnötige Belastung einer so lebenswichtigen und begrenzten Ressource. Zuständig für die Entsorgung von abgelaufenen Medikamenten ist in Luxemburg bislang die SuperDrecksKëscht. Das Unternehmen erhält die Präparate von den anderen Sammelstellen – den Recyclingcentern und Apotheken –, trennt davon Metalle, Medikamente, Papier und Glas, und befördert sie dann zu einer Hochverbrennungsanlage in Deutschland, wo sie unter sehr hohen Temperaturen und ohne viele Rückstände verbrannt werden. Besser wäre es natürlich, so viel Medikamentenmüll wie möglich zu vermeiden, also entweder weniger Medikamente zu kaufen oder die, die man hat, besser einzusetzen. „Man sollte Medikamente so nehmen, wie sie vom Arzt verschrieben wurden“, sagt Danielle BeckerBauer. „Außerdem sollte man nur die aus der Apotheke mitnehmen, die man wirklich braucht und von denen man nicht schon drei Packungen zu Hause hat.“ Dass Medikamente überhaupt eine begrenzte Haltbarkeit haben, hängt mit den Wirkstoffen zusammen. Diese können sich mit der Zeit verändern. „Bis zum Ablaufdatum garantiert der Hersteller eine hundertprozentige Wirkung, wobei bei den meisten Präparaten auch bis sechs Monate nach dem Ablaufdatum eine 95-prozentige Wirkung besteht“, sagt Becker-Bauer. „Bei abgelaufenen Medikamenten muss man damit rechnen, dass sie nicht mehr so wirken wie auf der Packung angegeben. Das heißt aber nicht, dass sie dann schädlich oder giftig sind.“
Bei abgelaufenen Medikamenten muss man damit rechnen, dass sie nicht mehr so wirken wie auf der Packung angegeben. Danielle Becker-Bauer, Vizepräsidentin Luxemburger Apothekerverband
WISSEN
Aufpassen sollte man allerdings bei Flüssigkeiten und Cremes, sagt die Pharmazeutin. Deren Haltbarkeit hängt nicht nur vom Ablaufdatum ab, den der Hersteller auf der Verpackung angibt, sondern vor allem vom Zeitpunkt der ersten Benutzung. Sind Augen- und Ohrentropfen oder Cremes erst einmal geöffnet, sind sie lange nicht so haltbar wie auf der Packung steht. Die Inhaltsstoffe reagieren mit Sauerstoff oder es kommen von außen Verunreinigungen hinein. „Gerade bei Augentropfen sollte man sehr vorsichtig sein, weil die Augen extrem empfindlich sind.“ Besondere Vorsicht, sagt Danielle Becker-Bauer, sei bei Antibiotika geboten, die für Kinder angerührt werde. Diese sollten in jedem Fall nur so lange eingenommen werden wie vom Arzt verordnet. Angebrochene Flaschen sollten unter keinen Umständen aufbewahrt und später eingenommen werden. „Sieben bis zehn Tage nach dem Zusammenmischen sind diese Präparate in der Regel völlig unbrauchbar.“ Überlagerte oder falsch gelagerte Medikamente sind oft zu erkennen, Tabletten weisen dann Verfärbungen auf, manchmal haben sie einen stechenden Geruch. Auch Cremes verlieren ihre Konsistenz: Sie werden krümelig oder ölig und riechen ranzig. Und Säfte können trüb oder klumpig werden. Bei all diesen Anzeichen gehören die Präparate sofort in den Sondermüll. Sie sollten keinesfalls benutzt oder weitergegeben werden.
Zur richtigen Handhabung von Medikamenten gehört nicht nur die rechtzeitige Entsorgung, sondern auch eine angemessene Lagerung. Diese sollte nicht trocken und in einem dafür vorgesehenen Schrank und sicher vor Kindern erfolgen. Viele Menschen bewahren ihre Medikamente im Badezimmer auf, doch folgt man dem Rat von Danielle Becker-Bauer, ist dies genau der falsche Ort, weil er oft feucht und sehr warm ist. Ganz wichtig findet die Apothekerin, sei es, den Beipackzettel aufzubewahren, damit man sich jederzeit über Einnahme und Nebenwirkungen informieren kann. Beim Öffnen einer Cremetube oder einer Flasche mit Flüssigkeit sei es hilfreich, sich das Datum aufzuschreiben, um später nachvollziehen zu können, wie lange das Präparat bereits benutzt wird. Bei der Herausnahme einzelner Tabletten aus einem Blister empfiehlt es sich zudem, den Blister zu zerschneiden und die alten Teile zu entfernen. Damit verhindert man, dass die Verpackung weiter reißt und eventuell Sauerstoff an die Tablette kommt. Einmal im Jahr sollte man sich die Zeit nehmen, seine Hausapotheke zu kontrollieren. Werden dabei abgelaufene Präparate gefunden, müssen diese entsorgt werden. Und wohin? Genau. Nicht in den Restmüll. Text: Heike Bucher
Fotos: Tim Reckmann (pixelio.de),
Alain Rischard (Editpress), Pixabay
27
28
WISSEN
Dazugelernt Zusammengestellt von: Heike Bucher Fotos: Goldmann Verlag, John Hopkins University, Pixabay
Schreiende Frauen Auf einem Sportplatz im US-amerikanischen Boston konnte letztens Ungewöhnliches beobachtet werden: 20 Frauen standen im Kreis und brüllten, was das Zeug hielt. Sie wollten ihren Frust herausschreien, der sich in knapp zwei Jahren Pandemie in ihnen angestaut hatte. Nach eigenen Angaben ging es ihnen hinterher besser. Sie fühlten sich entspannter und ausgeglichener. In der Pandemie hat sich der Druck besonders auf Frauen deutlich erhöht. Studien weltweit zeigen, dass sie deutlich mehr Verantwortung innerhalb der Familien übernommen haben. Ob es Nachahmerinnen gibt, ist nicht bekannt.
Subjektives Körperbild Man kennt es: Menschen mit Magersucht sehen sich im Spiegel und trotz Haut und Knochen empfinden sie sich als zu dick. Doch das subjektive Körperbild funktioniert auch in die andere Richtung: Menschen mit Übergewicht bezeichnen sich als schlank. Zu diesem Ergebnis kam eine Studie in Polen, die mit 744 Erwachsenen durchgeführt wurde. Vor allem Männer tendieren dazu, sich für schlanker zu halten als sie eigentlich sind, Frauen hingegen schätzen ihr Körpergewicht meist als zu hoch ein. Prinzipiell ist gegen ein positives Körperbild nichts zu sagen, und ein paar Kilos mehr können auch nicht schaden. Trotzdem gehört Übergewicht zu den größten Risikofaktoren für Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes.
Operierender Roboter Technische Hilfe in der Chirurgie ist nichts Neues. Jetzt hat ein Forschungsteam der John Hopkins Universität in Baltimore eine Operation ausschließlich von einem Roboter durchführen lassen, ganz ohne menschliches Zutun. STAR heißt das Ding: Smart Tissue Autonomous Robot. Erfolgreich nähte es zwei Enden eines Schweinedarms aneinander. Solche Eingriffe sind besonders schwierig, weil kleinste Fehler zu schwerwiegenden Komplikationen für die Patienten führen können. Ein operierender Roboter, der zuverlässig arbeitet, könnte zukünftig die präzisesten Ergebnisse liefern, so die Hoffnung.
Buchtipp: Schwierige Menschen Schwierige Menschen können einen zur Weißglut treiben. Sie schwätzen dumm und scheißen klug, motzen und nörgeln, intrigieren und lästern. Ihre Maßstäbe sind nicht gerecht, nur selbstgerecht. Als Stinkstiefel und Besserwisser, Nervensägen und Dauerredner, Schwarzseher und Schlechtes-Gewissen-Macher verhageln sie einem die gute Laune. Und sie lauern überall: am Arbeitsplatz, in der Nachbarschaft, im Bekanntenkreis, im Internet und sogar als QualVerwandtschaften in der eigenen Familie. Doch jetzt gibt es Hilfe: Martin Wehrle zeigt gewohnt fundiert und humorvoll, wie man mit schwierigen Menschen umgeht. ISBN: 978-3442179251, Goldmann Verlag, 10 Euro
ab 1.843 €
29
© rastislavsedlak - stock.adobe.com
on tour
WISSEN
Toskana Lernen Sie das Herz Italiens kennen 8 Tage: 14.05.-21.05.2022
Unsere Leistungen: • Zubringerdienst ab/bis Wohnort • Sonderflug mit Luxair (Bombardier Q400) Luxemburg – Pisa – Luxemburg (Economy Class) • Flughafengebühren und und Kerosin (Stand Dezember 2021) • 7 Übernachtungen im Hotel Ihrer Wahl**** inkl. Halbpension • Halbtagesausflug Montecatini inkl. Fahrt mit der Zahnradbahn • Tagesausflug Volterra und San Gimignano inkl. Besichtigung einer Alabasterwerkstatt • Tagesausflug Siena inkl. Weinprobe • Tagesausflug Lucca • Tagesausflug nach Florenz inkl. Besichtigung Kuppel Brunelleschis, Glockenturm Giottos, Baptisterium von San Giovanni • Transfers und Besichtigungen laut Programm • Lokale deutschsprachige Reiseleitung • ULT-Reisebegleitung (Mindestteilnehmerzahl erforderlich)
Lernen Sie diese traumhafte Region Italiens kennen. Lassen Sie sich von Zypressen, Olivenhainen und malerischen Ortschaften verzaubern. Erleben Sie alle Schhönheiten Italiens in einer Region. Oder wie Goethe zu sagen pflegte: „Die Toskana liegt nicht in Italien, sondern Italien liegt in der Toskana.“ Reisebeschreibung:
16.05. I Volterra und San Gimignano: Freuen Sie sich heute auf die Alabaster-Stadt Volterra. Diese ehemalige Etrusker-Siedlung liegt auf einer Anhöhe mit herrlichem Blick auf die Umgebung. Hier besichtigen Sie eine Alabasterwerkstatt. Weiterfahrt nach San Gimignano. Die Geschlechtertürme zeichnen sich schon aus weiter Entfernung ab. Jede Familie versuchte die anderen mit immer höheren Türmen zu übertreffen und noch heute zeugen diese beeindruckenden Strukturen von diesem Wettstreit. Das mittelalterliche Gefüge der Stadt ist weitgehend intakt geblieben und man kann San Gimignano mit seiner großen Zahl von Kunstschätzen eigentlich als Freilichtmuseum bezeichnen. (F, A) 17.05. I Pisa (fakultativ): Tag zur freien Verfügung. Fakultativ können Sie einen Ausflug nach Pisa unternehmen. Lassen Sie sich in Pisa von dem Charme einer antiken Seerepublik faszinieren. Außenbesichtigung des eindrucksvollen Doms und der Taufkapelle. Den weltberühmten Schiefen Turm lernen Sie bei einer Innenbesichtigung näher kennen. Nachmittag zur freien Verfügung in Pisa, nutzen Sie die Zeit, um die Stadt auf eigene Faust zu entdecken oder zum Shoppen. (F, A)
Buchungen in allen -Partnerreisebüros www.ult.lu | Tel.: (+352) 26 49 59 - 1
18.05. I Siena: In Siena erwartet Sie Ihr Stadtführer zu einer Besichtigung dieser bedeutenden Kunststadt. Höhepunkt ist die Piazza del Campo, der muschelförmige Platz, auf dem jedes Jahr das berühmte Pferderennen „Palio“ stattfindet. Der imposante Dom stellt eine Sehenswürdigkeit allerersten Ranges dar. Eine Weinprobe mit Imbiss bildet den krönenden Abschluss des Ausflugs. (F, A)
Preis pro Person: Hotel Columbia**** | Montecatini Terme • Doppelzimmer 1.843 € • Zuschlag DZ = EZ 319 €
19.05. I Lucca: Fahrt in die Stadt Lucca, welche auch die Stadt der 100 Kirchen genannt wird und die Geburtsstadt Puccinis ist. Lernen Sie die eindrucksvollen Baudenkmäler dieser Stadt kennen, die auch als Freilichtmuseum der Toskana bezeichnet wird und sehr gut erhaltene mittelalterliche Stadtmauern besitzt. (F, A).
Grand Hotel Plaza & Locanda Maggiore**** • Doppelzimmer 1.843 € • Zuschlag DZ = EZ 319 €
20.05. I Florenz: Heute fahren Sie zur Kunst- und Kulturmetropole Florenz. Der Dom von Florenz dominiert das Stadtbild und bildet zusammen mit dem Campanile und dem Baptisterium eines der großartigsten Kunstwerke, die es auf dieser Welt zu bewundern gibt. Bei einer Stadtführung werden Sie einige der interessantesten Sehenswürdigkeiten der Altstadt besichtigen. Anschließend bleibt Zeit, um die Schmuckgeschäfte auf dem Ponte Vecchio zu bewundern oder einen italienischen Espresso zu genießen. (F, A) 21.05. I Montecatini – Pisa – Luxemburg: Transfer zum Flughafen Pisa und gegen Mittag Sonderflug mit Luxair nach Luxemburg. (F) * F = Frühstück / A=Abendessen • Programm- und Flugzeitänderungen vorbehalten
(+352) 20 80 40 - 1
(+352) 99 77 99 - 1
(+352) 49 90 - 48 00
Fakultativ zubuchbar*: • Tagesausflug Pisa inkl. Schiefer Turm von Pisa * Mindestteilnehmerzahl 15 Personen erforderlich © Krisztian Miklosy - stock.adobe.com
15.05. I Montecatini: Am Vormittag unternehmen Sie einen Stadtrundgang durch Montecatini. Der Tourismus ist in Montecatini oft mit den Thermalquellen verbunden, die seit der Römerzeit bekannt und wichtig sind. Jeder Winkel in der Stadt und auf den historischen Alleen atmet Eleganz und Charme, die Zeit scheint stehengeblieben zu sein. Montecatini Alto, die Oberstadt, erreicht man mit der Standseilbahn. Es sieht aus wie eine Szene aus einem Märchen: mittelalterlich, auf eine bestimmt Art entrückt und zugleich pittoresk. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. (F, A)
© Jaroslaw Pawlak - stock.adobe.com
14.05. I Luxemburg – Pisa – Montecatini: Am Vormittag Sonderflug mit Luxair nach Pisa. Transfer zum Hotel Ihrer Wahl in Montecatini Terme. (A)
125 €
30
KULTUR
Minett-Legenden auf der Spur Esch2022 steht vor der Tür, in knapp einem Monat fällt der Startschuss, und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Im Ellergronn bastelt das Künstlerkollektiv Maskénada an einem Erzählparcours. 14 Holzspulen, groß wie Hocker, stehen auf einem Wagen an der Werkbank. Noch ist das Holz roh, sauber gefeilt, doch unpersönlich. Bis sie im April auf dem Waldweg durch den Ellergronn zu sehen sein werden, müssen sie sich noch etwas weiterentwickeln. Eine rote Kordel wird darum gewickelt, darein werden der Name des Parcours und das Gesicht einer Frau eingestanzt, daneben ein QRCode, dann ab in den Wald damit. Bis es so weit ist, warten die Spulen geduldig in der Schreinerei im Ellergronn, nur ein paar Meter vom Startpunkt zum ersten Parcours entfernt.
Für das Projekt „E Roude Fuedem duerch de Roude Buedem“ haben die Künstler und Künstlerinnen von Maskénada alte Sagen ausgegraben, lokale Legenden und kurze Episoden der Minettgemeinden, entnommen aus Nikolaus Gredts Sammlung „Sagenschatz des Luxemburger Landes“. Das Buch wurde erstmals 1883 veröffentlicht und erzählt Geschichten, die teils längst in Vergessenheit geraten sind. „Die meisten Leute in den Gemeinden kennen die Legenden kaum. Sie kennen die Melusina aus der Stadt, aber nicht die aus ihrer eigenen Gemeinde“,
sagt Projektleiterin Mirka Constanzi. „Oft sind das nur zwei, drei Sätze.“ Doch Maskénada hat drum herum gearbeitet. Seitdem sie die Projektidee 2019 eingereicht haben, sind die kurzen Fragmente zu wahren Erzählungen herangewachsen. Im Mittelpunkt jeder Geschichte steht eine Frau. „Wir geben den Frauen ein neues Narrativ“, erklärt Mirka. Und das, obwohl in den meisten dieser Sagen Frauen eine kleine oder auch gar keine Rolle spielen. „Wenn Frauen vorkommen, sind das oft Hexen oder Burgfrauen, weiße Frauen, oft sind sie gar nicht sichtbar. Wenn sie sichtbar sind, dann werden sie als sehr wild und ausgestoßen dargestellt – oder als angepasste Burgfrauen“, sagt Tammy Reichling, künstlerische Leiterin des Projekts. „Diese Frauen wurden einfach nicht sichtbar. Eine Legende über eine Frau im späten Mittelalter, die wahrscheinlich als Hexe ermordet wurde, darauf wurde wenig Bezug genommen, wir wollen so etwas aufnehmen.“ Die Autorinnen und Autoren, die am Projekt beteiligt sind, spinnen Hintergründe, Geschichten, Zusammenhänge, Identitäten. „Wir geben den Frauen ein neues Narrativ. Wo kommt die Frau her? War sie schon immer da? Ist sie eine Migrantin? Ist sie eine alleinerziehende Mutter?“, sagt Mirka Constanzi. Die Erzählungen setzt Maskénada in die Natur, führt Besucher auf einem Sagenparcours im April durch den Ellergronn, im Mai zum Bettemburger Obeler, im Juli zum Zolwerknapp,
Tammy Reichling und Mirka Constanzi am Startpunkt des Sagenparcours im Ellergronn.
32
KULTUR
im Herbst nach Düdelingen, Monnerich und in den Differdinger Ortsteil Lasauvage. Installationen im Wald, teils künstlerische Performances begleiten die Neugierigen. Im Bettemburger Horrorparcours tauchen verstummte Stimmen wieder auf. In Zolwer geht es um die bekannteste Sage des Ortes, den Zolwerknapp, in Lasauvage natürlich um die wilde Frau, die dem Dorf seinen Namen gab. In Düdelingen geht es um die Erfolgs- und Emanzipationsgeschichten der Migrantinnen des italienischen Viertels. Basierend auf der Legende einer Frau, die als Schlangenfrau verbannt wurde, weil sie weder heiraten noch ins Kloster gehen wollte. An einigen der Parcours live vor Ort, an anderen als Hörspiel, abrufbar über die QR-Codes auf den Spulen.
27 Künstlerinnen und Künstler von Maskénada sind an dem Projekt beteiligt Tammy Reichling trägt einen Pappkarton voller Papierrollen in den Besprechungsraum der Banannefabrik, wo Maskénada seinen Sitz hat. Die Flipchart-Seiten zeigen: Viel ist schon erarbeitet worden, die Ergebnisse zahlreicher Meetings. Die A3-Seiten sind vollgeklebt mit blauen, gelben, orangen und grellgrünen Karteikarten, auf denen jeweils wenige Worte stehen: „Amazonen“ auf einer, „Werwolf“ auf einer anderen, „verwandelt“ auf der nächsten. 27 Künstlerinnen und Künstler von Maskénada sind an dem Projekt beteiligt, gebührend groß, denn das Kollektiv Maskénada verdankt seine Existenz einer früheren Kulturhauptstadt: Luxemburg 1995. Nachdem sie den Projektentwurf ausgearbeitet hatten, fingen sie die Arbeit an. In mehreren Workshops hatten die Künstler und Künstlerinnen Gelegenheit, ihre eigenen Ideen einzubringen und zu entwickeln. Dazu kamen verschiedene Autoren und Autorinnen, die meisten von ihnen sind zwischen 20 und 30 Jahre alt und bringen einen frischen Blick auf die alten Sagen.
Annick Sinner ist Illustratorin und Autorin für das Projekt.
Der Escher Parcours wird ab April im Ellergronn zu hören, fühlen, zu sehen und zu erlaufen sein. Die Sage erzählt die Geschichte eines wilden Ritters, in deren Originalfassung überhaupt keine Frau vorkam. „Der wilde Ritter wird vom Blitz getroffen, weil er einem kleinen alten Mann begegnet und die Burg verschwindet“, erzählt Annick Sinner. Sie ist Illustratorin für das Projekt, skizziert die Personen und Orte, die Installationen, die sie gemeinsam mit Peggy Würth für den Ellergronn erarbeitet. Für den Escher Parcours hat sie sich auch ans Schreiben gewagt. „Um diese vier, fünf Sätze haben wir die Geschichte seiner Frau erfunden.“ Die Erzählung „de selwer roude Rack“, die den Escher Parcours begleitet, ist aus einer kleinen Improvisation heraus entstanden. „Wir mussten jeder ein Objekt zum Workshop
mitbringen, das uns an unsere Heimat erinnert. Ich habe die Stempel aus dem Geschäft meiner Oma mitgebracht und Nickel hatte diesen furchtbaren Glitzerrock dabei. Der war der Ausgangspunkt für diese Frau, die bisher nicht in der Geschichte vorkam. Der Ritter wird vom Blitz getroffen, seine Rüstung wird ein Klumpen und aus diesem Silber webt sie sich einen Stoff, aus dem sie dann als Erinnerung ihren Rock herstellt, den sie täglich trägt. Da beginnt die Geschichte dieser Frau. Sie entwickelt Leidenschaften und Talente und entdeckt für sich einen neuen Weg.“ Annick Sinner hat die luxemburgische Fassung geschrieben, für ein junges Publikum. Die Übersetzungen auf Englisch, Portugiesisch und Französisch haben jeweils einen anderen Ton, mal poetisch, mal blumig, mal anspruchsvoll.
KULTUR
33
Peggy Wurth zeigt, wo die Illustrationen eingestanzt werden.
Mit dem Projekt knüpft Maskénada Anschluss an das Motto der Kulturhauptstadt „Remix Culture“. „Wir remixen Biografien und Identitäten der Frauen in den Legenden, und auch uns selber. Jeder erfindet sich neu in dem Projekt und arbeitet in neuen Teamkonstellationen“, sagt Tammy Reichling. Auch ihre eigene Identität als Frauen haben sie in das Projekt gemischt, ihre Gefühle, Gedanken und Erfahrungen. „Vieles ist nicht autobiografisch, sondern universell. Wir gehen davon aus, dass jede Frau das eine oder andere Schicksal mal erlebt hat und gestärkt daraus gegangen ist, das findet in diesen Legenden Platz.“ Schließlich geht es darum, den Frauen von damals ein Gesicht zu geben und eine Geschichte mit Anknüpfungspunkten. Text: Franziska Peschel
Fotos: Georges Noesen
Esch2022 - Opening Am 26. Februar wird die europäische Kulturhauptstadt Esch2022 offiziell eröffnet. Geplant ist ein großes Straßenfest, das Belval und die Escher Innenstadt mit Kunst, Musik, Tanz, Performances und vor allem Besuchern füllt. Das Remix Opening ist kostenlos. Besucher melden sich vorab über die Webseite www.esch2022.lu an und erhalten mit dem Ticket Zutritt zu allen Veranstaltungen – entweder in Esch oder Belval. Los geht es um 17.30 Uhr mit der Eröffnungszeremonie vor dem Escher Rathaus. Esch2022 stellt daraufhin jeden Monat eine der teilnehmenden Südgemeinden in den Fokus. Im April ist Bettemburg dran, im Mai Düdelingen und im Juni Sassenheim. Nur Esch selbst und Belval genießen das ganze Jahr über Rampenlicht.
34
KULTUR
Reiseziel Auschwitz Der Roman „Serge“ von Yasmina Reza hinterfragt mit den Mitteln des Humors die Tugendhaftigkeit des Erinnerns, ohne es zu diffamieren. Darf man über Hitler lachen? Diese Frage hat eine lange Tradition. Nicht erst der Schweizer Regisseur Dani Levy hat sie mit seiner Filmkomödie „Mein Führer – Die wirklichste Wahrheit über Adolf Hitler“ (2007) mit Helge Schneider in der Hauptrolle beantwortet. Auch nicht Mel Brooks mit „The Producers“ (1968), sondern bereits Charles Chaplin mit „The Great Dictator“ (1940), jener berühmten Parodie über den Gröfaz und die Nazis.
Yasmina Reza
Doch darf man über Auschwitz lachen? Vor 25 Jahren wurde anlässlich des Films „La vita è bella“ von Roberto Benigni darüber diskutiert. Die italienische Komödie, die zur Tragödie wird, als der Jude Guido und sein kleiner Sohn Giosué deportiert werden und in die Hölle eines Konzentrationslagers geraten, behandelt das Thema trotz seiner Ambivalenz sensibel. „Doch wie kann man vom Unbeschreiblichen erzählen, ohne es zu verharmlosen? Wie kann man angesichts unvorstellbarer
Unmenschlichkeit für ein befreiendes Lachen eintreten, ohne sich des Zynismus schuldig zu machen?“, fragte der Kunstund Filmhistoriker Jürgen Müller und verweist auf Benignis Antwort: „indem man ein Märchen erzählt.“ Auch Yasmina Reza stellt sich mit ihrem Roman „Serge“ über den Besuch einer jüdischen Familie in Auschwitz der Frage. Die französische Schriftstellerin hatte „l’idée la plus dingue de l’année: écrire la première comédie sur Auschwitz“, wie ihr Kollege Frédéric Beigbeder vor einem Jahr nach dem Erscheinen des Originals auf Französisch in Le Figaro schrieb. Ihren ersten Welterfolg landete die heute 62-Jährige, die zu den meistgespielten Theaterautorinnen der Gegenwart gehört, mit ihrem 1994 in Paris uraufgeführten Stück „Art“, den zweiten mit „Trois versions de la vie“ (2000), den dritten mit „Le Dieu du carnage“ (2006). Letzteres Stück wurde 2011 von Roman Polanski und mit Christoph Waltz und Jodie Foster meisterhaft verfilmt. Zwar hat sich die Schriftstellerin mehrmals an der Prosa versucht. Doch ihre bevorzugte literarische Gattung sei das Drama, gestand sie in einem Interview mit dem Zeit-Magazin im Jahr 2001. Dass sie jedoch nicht davor zurückschreckt, Neues auszuprobieren, zeigte sie mit einer langen Reportage „L’aube le soir ou la nuit“ (2007) über Nicolas Sarkozy, den sie während des Präsidentschaftswahlkampfes ein Jahr lang begleitet hatte. Die Autorin greift häufig kontroverse Themen auf. „Selbst Auschwitz ist ihr nicht heilig“, reagierte der Schweizer Radiosender SRF 2 Kultur auf die deutsche Übersetzung ihres Buches „Serge“. Hatte nicht einst Theodor W. Adorno geurteilt: „Nach Auschwitz ein Gedicht zu schreiben, ist barbarisch“? Die Aussage aus seinem 1951 veröffentlichten Aufsatz „Kulturkritik und Gesellschaft“, die der Philosoph und Soziologe konkret auf die Lyrik bezog, sie dann aber
KULTUR
35
Zum Erinnern gibt es keine Alternative. Nur darf es nicht zum hohlen Ritual werden. allgemein auf die Literatur und die Kunst erweitert wurde, ist längst obsolet. Schon 1973 wurde Imre Kertészs Roman „Sorstalanság“ (Roman eines Schicksalslosen), für den der ungarische Schriftsteller seine Erlebnisse in Auschwitz und Buchenwald verwendete und an dem er 13 Jahre lang gearbeitet hatte, zunächst mit der Begründung vom Verlag abgelehnt, der Autor würde mit dem Thema (Auschwitz) „zu spät“ kommen. Dass es, um über Auschwitz zu schreiben, nie zu spät ist, beweist Reza, die ihr Buch übrigens Kertész und dessen Frau Magda gewidmet hat. Für den Roman verwendet sie, um das Tragische darzustellen, einen bisweilen humorvollkomischen Ton – ohne sich dabei im Ton zu vergreifen. Im Mittelpunkt steht die jüdisch-ungarische Familie Popper aus dem Großraum Paris. Genauer gesagt sind es die drei erwachsenen Geschwister Serge, Nana und der Ich-Erzähler namens Jean. Spätestens nach dem Tod ihrer Mutter haben sie sich voneinander zunehmend entfremdet. Bis Serges Tochter Josephine, die sich auf Identitätssuche befindet, einen gemeinsamen Besuch in Auschwitz-Birkenau vorschlägt, wo die Familie ihrer Oma und damit auch ihre Vorfahren ermordet wurden. Die Geschwister reisen, wenn auch nur halbherzig, gemeinsam mit der Enkelin nach Polen, um das Grab ihrer Vorfahren zu besuchen, von denen sie nie etwas gehört hatten, weil die Großmutter nie über die Shoah hatte sprechen wollen. Sie haben eine kühle bis ablehnende Distanz zu ihrem Unterfangen. Der Gedenkort wirkt wie eine Touristenattraktion: Die Besucher spazieren in der Sommerhitze in kurzen Hosen und mit Einkaufstüten über das Gelände, besichtigen die früheren Gaskammern, schießen Fotos und geben ab und an Äußerungen des Entsetzens von sich. Der Besuch des ehemaligen
Vernichtungslagers ist zur touristischen Pflichtübung geworden. Entweiht Reza durch diese Darstellung die Gedenkstätten – und dies ausgerechnet in einer Zeit, in der es nur noch wenige Zeitzeugen dieses Menschheitsverbrechens gibt? Nein, sie ist nicht gegen das Erinnern, aber gegen ein Erinnerungsritual, das zur leeren Hülle verkommt. Einmal heißt es: „Von der Erinnerung ist nichts zu erwarten.“ Reza hinterfragt das Gedenken: „Sind nicht all diese wilden Mahnungen zum Gedenken zugleich auch Ausflüchte, um die Ereignisse zu entschärfen und sie guten Gewissens in der Geschichte zu entsorgen?“ Was die Familie Popper betrifft, wird der Auschwitz-Besuch, von dem die Geschichte handelt, zur Katastrophe. Die Geschwister streiten fast ständig miteinander. Bei Reza ist diese Art der Eskalation bereits aus „Le Dieu du carnage“ bekannt. In einer Rückblende beschimpft der Großvater die Großmutter als Antisemitin. Die schlimmsten Antisemiten seien die Juden selbst, behauptet er: „Es gibt nichts Beschämenderes als einen Juden, der sich schämt.“ Jüdischer Humor? Oder einfach nur politisch unkorrekt? Beides. Gesprochen wird übrigens viel. Die Dialoge sind wie gewohnt bei Reza brillant, pointiert und sarkastisch. Was an den Personen auffällt, auch an der verstorbenen Großmutter: Keiner will ein Opfer sein. Warum der Roman nach dem ältesten der drei Geschwister benannt ist, wird zwar nicht ganz geklärt. Vielleicht weil Serge, Josephines Vater und ein Lebemann, die Besichtigungen der Gedenkstätten ablehnt. Von der Erinnerungskultur hält er nichts. „War dieses Auschwitz wirklich nötig?“ Er bezieht die Frage auf den Ausflug. Sie kling nicht viel anders als sein Geschimpfe über eine Suppendiät: „Sechstausend Euro für Selleriesuppe!“
Reza stammt selbst aus einer jüdischen Familie. Das Judentum als Glaubenspraxis oder Religion habe auf ihr Schreiben keinen Einfluss gehabt, sagte sie in einem Interview mit der Wochenzeitung Die Zeit. Ihr erster Anstoß, dieses Buch zu schreiben, sei gewesen, etwas über Tourismus zu schreiben. Dieser sei eine „existenzielle Kondition des westlichen Menschen“, sagt sie. Selbst ein Schreckensort wird zum touristischen Hotspot. Beim Besuch stelle man sich selbst ein gutes Zeugnis aus, sagt Reza im Interview. Die Haltung von Andacht und Tugendhaftigkeit verberge, wer wir wirklich sind. Sie halte es für eine gefährliche Illusion zu meinen, das Gedenken würde bessere Menschen hervorbringen. Was aber kaum jemand behauptet. Zum Erinnern gibt es keine Alternative. Schon gar nicht das Vergessen. Text: Stefan Kunzmann Fotos: Pascal Victor, Hanser Verlag
Yasmina Reza: Serge. Auf Französisch 2021 bei Flammarion erschienen. Auf Deutsch, übersetzt von Frank Heibert und Hinrich Schmidt-Henkel bei Hanser. München 2022.
36
KULTUR
Picked out Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro Fotos: Mariana Duarte Santos, Max Dammann, Xenia Snagows
Erinnerungen, bitte! Für Geschichten aus Esch-Lallingen interessiert sich Mariana Duarte Santos. Die Künstlerin, deren Werke an Stillleben aus längst vergangenen Zeiten erinnern, nimmt teil am Projekt ArtistEsch der Kulturfabrik. Bei einem Spaziergang durch das Viertel will Mariana Duarte Santos Erinnerungen und Geschichten der Bewohner in Erfahrung bringen. Mit einem Fresko will sie diese lebendig werden lassen. Das Werk soll im Mai im Rahmen der „Nuit de la Culture“ vorgestellt werden, das Ganze ist Teil von HistorEsch, einem Projekt des Luxembourg Centre for Contemporary and Digital History. Der Spaziergang findet statt am 8. Februar um 18 Uhr, am 9. Februar ist eine Diskussionsrunde vorgesehen. Interessierte können sich anmelden unter: grandsreveurs@ndlc.lu. www.kulturfabrik.lu
Alltags-Kunst Federn. Glas. Holz. Aus alltäglichen Dingen und Materialien kreiert Max Dammann originelle Kunstwerke. Dammann, der nach seinem Kunststudium in Deutschland ein Jahr in Schweden lebte, arbeitet derzeit als Schreiner in Luxemburg. Seine Ausstellung, beschrieben mit „Zwischen Determination und Zufall. Messung und Vermessenheit. Ein Fokus auf Unschärfen“, ist noch zu sehen bis Freitag im Kulturhaus Niederanven, von 14 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. www.khn.lu
Hörspiel-Zauber Bea ist einsam, niemand mag Beutelratten, die haben viel zu kurze Beine und viel zu lange Ohren, so wie sie. Wenn sie aber vielleicht das Fliegen lernt, so wie Fledermäuse das können, dann ist sie bestimmt nicht mehr allein. Also packt sie ihre Sachen und zieht mutig des Weges. Gemeinsam mit Edda Ed von Schneck, Kornelius Hirsch und Nachtgespenstin Huga erlebt sie auf ihrer nächtlichen Suche nach den Künstlern der Lüfte viele Abenteuer. Schauspielerin Sarah Grunert, in Luxemburg geboren und in Berlin aufgewachsen, ist mit ihrem Live-Hörspiel „Bea Beutelratte will sich fledermausen“ im Cube521 zu Gast. Am Sonntag um 16 Uhr. www.cube521.lu
t r a a m r e h c i B m u i e N
at: 297 x 210 Softcover Form
mm 66 Seiten
Zu bestellen auf shop.revue.lu oder durch Überweisen des betreffenden Betrags plus die Liefergebühr auf das Postscheckkonto IBAN LU97 1111 0836 5137 0000 der éditions revue.
17€
ebühr
erg + Lief
Gräift zou soulaang der nach do sinn!
Bitte Namen und Adresse nicht vergessen !
Liefergebühren: Innerhalb Luxemburgs: 1,60 € Ins Ausland: 3,15 €
38
KULTUR
What’s on Zusammengestellt von: Hubert Morang
Fotos: David Ruiz, Dividante, hfz collective, Madmadmad, Markus Anton Huber, João Portugal, Trupa Trupa
Erster Streich
„Solitudes“ am 4. und 5. Februar
FR 04.02. + SA 05.02.
Ausdrucksstark Ein alter Mann hat ein gewisses Alter erreicht, doch anstatt nur darauf zu warten, dass sein Leben ein Ende nimmt, hält er an seinen Wünschen und Sehnsüchten fest. Diejenigen, die ihm am nächsten stehen, erkennen allerdings ihre Bedeutung nicht und missverstehen den alten Mann... „Solitudes“ ist eine Geschichte, die mit viel Humor und Menschlichkeit erzählt, wie fehlerhafte Kommunikation und mangelhafter Austausch allmählich zu Vereinsamung führen kann. Das Spektakel kommt ohne Worte aus und setzt nur auf Masken, doch ist gerade deshalb sehr ausdrucksstark. Eine Reise ins Innerste alltäglicher Welten, die Ernsthaftes mit einem Lächeln verbindet, bewegend, überraschend und zum Nachdenken anregend. Das Stück wurde im Jahr 2018 mit dem „Premios Max“, dem bedeutendsten Preis für darstellende Künste in Spanien, ausgezeichnet. Ab 12 Jahren, jeweils um 19.00 Uhr in den Rotondes.
DI 08.02.
Zum Lachen Im Style einer „open mic“-Session macht sich das neue Konzept „Tous sur scène“
des „Aalt Stadhaus“ auf die Suche nach neuen Talenten im Bereich Stand-upComedy. Das Differdinger Kulturhaus will neuen jungen Talenten wie auch etwas erfahreneren Comedians die Möglichkeit bieten, ihre Sketche live unter professionellen Bedingungen beim Publikum zu testen. Wie bereits die drei ersten Ausgaben wird auch diese Auflage in französischer Sprache über die Bühne gehen. Zeremonienmeister ist der Komiker Daniel Moutinho, der sich als Vokuhila- und Schnurrbart-tragender Joss den Hellen mit kleineren Filmchen auf den Sozialen Netzwerken einen großen Bekanntheitsgrad erarbeitet hat und der sich vehement dafür einsetzt, den Humor und Stand-up in Luxemburg nach weiter zu entwickeln. Um 20.00 Uhr im Differdinger Aalt Stadhaus.
Das Kulturhaus Niederanven präsentiert mit „Ham, Fritten & Zalot – Vol.1“, die erste Ausstellung des Künstlerkollektivs Ham, Fritten an Zalot. Das Kollektiv wurde 2021 von den drei Künstlern Mélanie Humbert, Frank Hoscheid und Michel Kremer gegründet. Die Kunst der Artisten sieht sich simpel, auffallend und innovativ. Mit der Ausstellung will das Künstlertrio die Dynamik ihres Kollektivs präsentieren. Vernissage ist am 8. Februar. Wer es nicht nach Niederanven schafft, um die Kunst von „Ham, Fritten an Zalot“ zu entdecken: Vom 1. April bis zum 30. April findet eine Ausstellung des Kollektivs im Differdinger „Aalt Stadhaus“ statt. Vom 8. Februar bis zum 11. März im Kulturhaus Niederanven.
DO 10.02.
Abwechslungsreich Die Engländer von MadMadMad mischen viele musikalische Einflüße zusammen und liefern einen sehr eigenständigen Sound ab. New Wave trifft auf Disco, aber auch Post-Punk und Math-Rock schimmern durch. Möchte man das Trio aus Leeds, welches vollends auf Gesang verzichtet, in eine vorgefertigte musikalische Schublade stecken, dürfte der Begriff Dance-Punk wohl noch am ehesten den Nagel auf den Kopf treffen. Wer sich einen Eindruck verschaffen will, kann sich das zweite Album „MoreMoreMore“ aus dem Jahr 2020 auf allen gängigen Streamingplattformen anhören. Eine musikalische Reise, bei der
KULTUR
39
Zuhörer nur schwer die Füße stillhalten können. Live sicherlich ein Erlebnis. Um 20.00 Uhr in der Escher Kulturfabrik.
FR 11.02.
Ungewöhnlich Neue Begegnungen zwischen Künstlerin und Kulturen schaffen, lauter das Ziel des Projekts „Begegnungen“. Erreicht werden soll dieses Ziel, indem ein besonderer ästhetischer und theatralischer Raum der Verbindung, wenn nicht sogar der Konfrontation, definiert wird. Ein Raum, der heute schmerzlich vermisst wird. Und wie es im Pressetext so schön heißt: „Heute ist einfach keine gute Zeit für Begegnungen, weil es keinen Raum mehr für sie gibt. Keine gute Zeit für persönlichen Kontakt, wenn die erste Frage an einen Menschen nicht mehr lautet, wie es ihm gehe, sondern: Wo bist du?“ In „Begenungen“ treffen orientalische, auf arabischer Oud gespielte Klänge auf westliche Musik, komponiert von
MadMadMad am 10. Februar
Camille Kerger. Interpreten sind Oudspieler Tarek Alsayed Yahya und United Instruments of Lucilin. Tanz und Choreografie von Sylvia Camarda lassen orientalische Formen in europäische Tanzmuster einfließen. Um 20.00 Uhr im Echternacher Trifolion.
SA 12.02.
Renaissance Mariza zählt zu der Generation, welche den Fado wieder hochleben lässt. Heute ist sie selbst Aushängeschild des Genres. Ihre elegante Stimmbeherrschung und intensive Bühnenpräsenz halten die musikalischen Traditionslinien überaus lebendig. In der Philharmonie erweist sie einer anderen großen Fadista die Ehre, wenn sie das Repertoire von Amália Rodrigues interpretiert, der „Königin des Fado“, die weit über die Grenzen Portugals
Trupa Trupa am 16. Februar
hinaus Ikonenstatus genießt. Mehr als 100 Jahre nach ihrer Geburt ist Rodrigues Inspirationsquelle für viele Interpreten, zu denen sich nun auch Mariza gesellt mit einem Abend, der dieses reiche Erbe zu feiern weiß. Um 20.00 Uhr in der Philharmonie sowie am 13.02. um 19.00 Uhr.
DI 16.02.
Artistisch Mit ihrem ersten „Headache“ aus dem Jahr 2015 machten Trupa Trupa erstmals auf sich aufmerksam und erhielten prompt sehr gute Kritiken. Das letzte Album „Out of the Sun“ aus dem Jahr 2019 wurde von Pitchfork als „ potent fusion of post-hardcore and shoegaze“ eingestuft, wobei die Polen auch die Äcker ArtRock und Psychedelia nicht außer Acht lassen. Am 11. Februar wird ihr neuestes Werk „B Flat A“ erscheinen und genau dieses dürfte sicherlich den Hauptteil des Konzertes in den Rotondes ausmachen. Um 20.30 in den Rotondes.
40
SPORT
Reine Imagefrage Am Freitag werden in Peking die 24. Olympischen Winterspiele offiziell eröffnet. Die Kritik wächst, dass das chinesische Regime die Weltbühne wieder missbraucht, um sich zu inszenieren. Doch das Thema Menschenrechtsverletzungen wird, wie auch schon bei den Sommerspielen 2008, mitschwingen. Der Sport lebt von Typen. Frauen und Männern also, die nicht davor zurückschrecken, auch mal Klartext zu sprechen, ohne dass dieser durch einen Marketing- oder Public Relations-Filter weichgespült wurde. Leider sind solche Akteure im modernen Sportzirkus mittlerweile Mangelware geworden. Zum Glück gibt es noch ein paar alte Haudegen, die keine Probleme damit haben, Tacheles zu sprechen. Der Kult-Kicker Eric Cantona ist einer davon. Die französische Fußballlegende hat kürzlich unverhohlen kundgetan, was er von der
WM 2022 im Katar hält. Der 55-Jährige sagte, er habe kein Problem damit „eine WM in einem Land auszurichten, in dem man den Fußball weiterentwickeln kann, wie in Südafrika oder den USA. Katar sei allerdings ‚kein Fußballland‘.“ Und Cantona legte prompt den Finger in die Wunde: „Es geht nur ums Geld. Dazu noch die Art und Weise, wie die Stadionarbeiter behandelt werden. Es ist schrecklich.“ Mit der Kritik am Austragungsort der WM im Dezember dieses Jahres ist
Cantona nicht alleine – und diese wird sicherlich in Richtung Dezember noch einmal lauter werden wird –, aber er hat das Verdienst, noch einmal kurz und knapp zusammengefasst zu haben, wo der Schuh drückt. Dabei ist die WM im Katar nur ein Beispiel aus der rezenten Vergangenheit großer Sportevents, die in Ländern ausgetragen werden, in denen Menschenrechte nicht respektiert werden und die Moral bei Verbänden eine untergeordnete Rolle spielt. Als Pendant zu den Worten „Whitewashing“ und „Greenwashing“ existiert deshalb
SPORT
mittlerweile das Wort „Sportwashing“. Der Begriff beschreibt das Phänomen von Ländern, die mittels Sport-Events versuchen, ihre Reputation positiv zu beeinflussen. Einer Art Imagekampagne also, bei der der Sport missbraucht wird (und zum Teil sich auch missbrauchen lässt), um sich als Land weltoffen und freundlich darzustellen, ganz ungeachtet der realen Sachlage. Der Begriff „Sportwashing“ ist zwar relativ neu, aber das Phänomen hinlänglich bekannt, wie bekannte historische Beispiele aufzeigen: Die Olympischen Sommerspiele 1936 in Berlin wurde von Hitler und dem Nazi-Regime genauso instrumentalisiert wie die Fußball-WM 1978 von der argentinischen Militärjunta. Aber auch der Große Preis von Saudi-Arabien, der in der letzten Formel 1-Saison erstmals ausgefahren wurde, die bereits erwähnte WM im Katar oder die jetzt stattfindenden Winterspiele in Peking werden von NGOs und Menschenrechtsorganisationen als reines „Sportwashing“ eingestuft. Rezent stand die spanische Fußballföderation „Real Federación Española de Fútbol“ (RFEF) erneut in der Kritik. Der Grund: Der spanische Supercup wurde in diesem Jahr zum zweiten Mal als Turnier in Saudi-Arabien ausgespielt. Dass die Menschenrechtslage im autoritären Golfstaat prekär ist, weiß jeder, doch das ist dem Verband angesichts neuer Märkte und Vermarktungsmöglichkeiten genauso egal, wie den Vereinen, die fürstlich für die Reise in den Wüstenstaat entlohnt werden. Sportlich gesehen ergibt der Austragungsort keinen Sinn, für die Fans der involvierten Vereine auch nicht. Und so bietet die RFEF den Machthabern des Königreichs bereitwillig die perfekte Gelegenheit, sich als weltoffen zu inszenieren, um im Gegenzug anständig Kasse zu machen. Amnesty International hat im Vorfeld der Winterspiele noch einmal darauf hingewiesen, wo die Probleme in China liegen: Die Menschenrechtslage ist im Reich der Mitte nach wie vor katastrophal, und im Gegensatz zu den Versprechungen der chinesischen Regierung gab es keine Verbesserungen in Sachen Medienfreiheit oder in Bezug auf friedliche Demonstrationen. Die Menschenrechtsorganisation untermauert, dass kritische Stimmen und abweichende Meinungen nach
wie vor harsch bestraft werden. „In vielen Bereichen hat sich die Menschenrechtssituation jedoch gegenüber 2008, als Peking Austragungsort für die Olympischen Sommerspiele war, deutlich verschlechtert“, schreibt Amnesty und fordert den IOC auf, dafür zu sorgen, dass die Medienfreiheit für chinesische und internationale Journalisten, einschließlich uneingeschränktem Internetzugang, gewährleistet werden muss. Außerdem müsste es erlaubt sein, während der Spiele friedlich zu demonstrieren. Schlussendlich appelliert Amnesty an Regierungsvertreter, in ihren Gesprächen mit den chinesischen Behörden den Menschenrechten oberste Priorität einzuräumen. Außerdem befürchten mittlerweile immer mehr teilnehmenden Athleten, dass ihre freie Meinungsäußerung, stark vom Regime beschnitten werden könnte. Das Regime hat nämlich
41
vor kurzem klar gemacht, dass jegliche Kritik „am olympischen Geist, besonders gegen chinesische Gesetze und Regularien“ Bestrafungen nach sich ziehe. Was das genau bedeutet, ließ Peking zwar im Raum stehen, aber dennoch wird kaum ein Sportler oder Funktionär sich auf zusätzlichen Stress (neben dem bereits existierenden durch Omikron) einlassen. Auch der chinesische Konzeptkünstler Ai Weiwei kritisiert die zunehmenden strengeren Beschränkungen der Menschenrechte in seinem Heimatland. „Die chinesische Regierung hat ihre Kontrolle gegenüber den Sommerspielen 2008 weiter verstärkt, und die Menschenrechtssituation hat sich weiter verschlechtert. China hat die Heuchelei und Untätigkeit des Westens in Menschenrechtsfragen gesehen, deshalb sind sie noch kühner, skrupelloser
Auch der chinesische Konzeptkünstler Ai Weiwei kritisiert die zunehmenden strengeren Beschränkungen der Menschenrechte in seinem Heimatland.
42
SPORT
Aber neben der eingeschränkten Meinungs- oder Pressefreiheit ist auch der Umgang mit Minderheiten in der Volksrepublik ein Problem. und rücksichtsloser geworden. Im Jahr 2022 wird China dem Internet und dem politischen Leben, einschließlich der Menschenrechte, der Presse und der elektronischen Medien, strengere Beschränkungen auferlegen", sagte der 64-Jährige der Nachrichtenagentur AP. Aber neben der eingeschränkten Meinungs- oder Pressefreiheit ist auch der Umgang mit Minderheiten in der Volksrepublik ein Problem. So wird beispielsweise die Minderheit der Uiguren seit einigen Jahren unterdrückt. Millionen von ihnen sollen in der chinesischen Provinz Xinjiang in sogenannten Umerziehungslagern interniert sein. Zwangssterilisationen und Abtreibungen, erzwungene Organentnahmen und Folter sollen hier vollzogen werden, weshalb „Human Rights Watch“ und einige westliche Regierungen von „Völkermord“ sprechen. Vor diesem Hintergrund haben zahlreiche westliche Länder einen diplomatischen Boykott der Spiele angekündigt. Die USA machten den Anfang, Australien, Kanada und Großbritannien folgten. Ob dieser Boykott die
Machthaber in Peking nachhaltig beeindrucken wird, darf schon jetzt mehr als bezweifelt werden. Chinas Führung zeigte sich verärgert und sprach von „einer Verhöhnung des olympischen Geistes, eine politische Provokation und ein Angriff auf 1,4 Milliarden Chinesen. Ein Verstoß gegen die ‚politische Neutralität im Sport‘“. Der neue Luxemburger Sportminister Georges Engel wird auch nicht nach Peking fliegen, was er aber damit begründet, dass er eben erst sein Mandat angetreten hat. Die Motivation ist also kein politischer Boykott, doch Engel hat eine klare Meinung, wie er der revue (N°04/22) verriet: „Sport und Politik gehören nicht vermischt. Wenn man nicht will, dass Länder wie China oder Katar große Sportereignisse organisieren, hätte man dies besser bereits im Vorfeld sagen sollen und nicht erst jetzt, wenn die Wettkämpfe ausgerichtet werden.“ Heinz Thews, der seine letzten Olympischen Spiele als COSL-Sportdirektor bestreitet, erklärte am 26. Januar in einem Tageblatt-Interview seine Sicht
Sportminister Georges Engel und COSL-Sportdirektor Heinz Thews
der Dinge: „Ich setze mich persönlich mit den Thematiken auseinander, aber der Sport hat ein ganz anderes Mandat. Sport ist nicht der Löser der politischen Probleme der Welt. Man hört immer wieder von Boykotts. Es sollen Zeichen gesetzt werden. Die Frage, die ich mir dabei stelle: Wir haben wirtschaftliche Beziehungen mit China und immer wenn ein Sportevent ist, wird von den Athleten gefordert, dass sie die Kohlen aus dem Feuer holen sollen.“ Seine Sicht der Dinge ist verständlich, schließlich sollen die Olympischen Spiele vor allem ein Fest des Sports sein, auf das Sportler lange hin trainieren, allerdings müssten Verbände und Sportfunktionäre endlich verstehen, das man Sport-Events nicht erst an Länder und Staaten vergeben soll, bei denen Menschenrechte nicht gelten. Aber so lange der Rubel im Sport rollt, wird dies wahrscheinlich ein frommer Wunsch bleiben. Text: Hubert Morang Fotos: Gerri Schmit (Editpress), Philippe Reuter, SecretName101 (wikicommons), Alfred Weidinger (flickr)
44
SPORT
Einwurf Winterpause ade. Endlich rollt der Ball auch wieder in Luxemburg. Und während die BGL-Ligue das Fußballjahr 2022 mit einem richtigen Kracher eröffnet, ist die Fußballszene in Deutschland entsetzt.
Die Grashalme in Luxemburg tauen langsam wieder auf. Nachdem in den letzten Wochen der Spielbetrieb in ganz Europa und darüber hinaus wieder aufgenommen wurde, steht dieses Wochenende endlich wieder BGL-Ligue auf dem Plan. Und einen echten Kracher zu Beginn liefern die Fußballgötter auch: F91 vs. Progrès. Tabellenführer gegen Jäger Nummer eins. Viel Zeit zum Akklimatisieren haben die Spieler der Topteams also nicht – geht es im diesjährigen Titelrennen doch um jeden ach so wichtigen Punkt. Mit wenig Zeit und Klimaveränderungen hat auch Torhüter Anthony Mfa Mezui vom FC Rodange 91 zu kämpfen. Der Kapitän des Tabellenvorletzten verbrachte die vergangenen zwei Wochen beim Afrikacup in Kamerun, wo er mit der Nationalmannschaft Gabuns das Achtelfinale erreichte und dort nur knapp im Elfmeterschießen gegen Burkina Faso ausschied. Kuriose Randnotiz: Mfa holte in drei Spielen mit der Nationalmannschaft (5) nur zwei Punkte weniger als in der ganzen Hinrunde mit Rodange (7). Tabellenschlusslicht ist Rodange mit dieser mageren Ausbeute trotzdem nicht. RM Hamm Benfica feierte in der Hinrunde nur einen Erfolg und erlitt bittere 14 Niederlagen – rekordverdächtig? Nicht ganz, schon in der Saison 2017/2018 war US Esch mit lediglich drei Punkten in die Rückrunde gestartet. Am Ende standen für die Mannschaft des damaligen Trainers Pedro Resende vier Punkte – das schlechteste
Resultat aller BGL-Ligue Mannschaften seit ihrer Gründung 2007. Aktuell würde Hamm Benfica sich diese „Bestmarke“ sichern. Ob der Klub vom Cents diesen Negativeintrag in die Rekordbücher noch vermeiden kann? Schlecht steht es auch um die Nordklubs der Liga. Mit Ettelbrück und Wiltz lungern die einzigen beiden Nordmannschaften aktuell auf den Relegationsplätzen. Eine BGL-Ligue ohne echtes Nordlicht wäre allerdings nichts Neues. Schon zwischen 2016 und 2018 durfte sich Rosport die nördlichste Mannschaft der BGL-Ligue nennen. Kleiner Trost: In der Ehrenpromotion ist mit Medernach (23 Punkte) immerhin noch eine Nordmannschaft in Schlagdistanz zu den Relegationsplätzen (26 Punkte).
Verein der Welt stehen die Magpies auf Platz 18 der Premier League und sind in akuter Abstiegsgefahr. Ob die millionenschweren Winterneuzugänge dabei helfen diesen abzuwenden? Fußballromantiker hoffen nicht. Aber diese haben aktuell so oder so eine schwere Zeit. Mit dem Jahreswechsel begann offiziell das Jahr der ersten Winterweltmeisterschaft in der Fußballhochburg Katar. Gespannt darf man sein, ob die vielen Boykottaufrufe seitens der Fans im November dann tatsächlich in die Tat umgesetzt werden. Oder ob das kalte Vorwinterwetter uns dann doch davon überzeugt, vor dem Flimmerkasten zu hocken und bei einer heißen Schocklade und gemütlichem Kaminfeuer den besten Nationalmannschaften der Welt – und der von Katar – zuzuschauen.
Schwächelnde Nordteams kennt man unter anderem auch aus Deutschland. Dort war der Aufschrei vergangene Woche besonders laut – dabei war am Wochenende sogar spielfrei. Doch mitten in diesen Break platzte SportstreamingAnbieter DAZN mit der Nachricht, dass seine Dienste für Erstkunden künftig um 100 Prozent teurer werden. Anstatt der üblichen 15 Euro pro Monat muss der Fußballfan künftig nicht weniger als 30 Euro blechen – wohlgemerkt kann man mit DAZN nur drei Bundesligaspiele am Wochenende sehen. Das Geld spielt also auch an spielfreien Wochenenden eine große Rolle im Fußballzirkus. Dass Geld allein aber nicht alles im Fußball retten kann, beweist ein neureicher Verein aus Newcastle. Als reichster
Daniel Baltes revue-Journalist
SPORT
45
Ticker Zusammengestellt von: Daniel Baltes Fotos: Julien Garroy, Luis Mangorrinha (beide Editpress)
Upgrades für Frauenliga Die Fußballliga der Frauen ist seit letzter Woche um zwei Attraktionen reicher. National- und ehemalige Profispielerinnen Kim Olafsson (1.FFC Frankfurt) und Julie Marques (Standard Liège) werden ab sofort wieder in Luxemburg auflaufen. Während Olafsson die kommenden sechs Monate bei der Entente Wormeldingen, Munsbach Grevenmacher, verbringen wird, zieht es Marques zurück zum Jugendklub AS Wingter.
Schreiber auf sechs Die große Hoffnung des Luxemburger Radsports Marie Schreiber konnte ihre Erwartungen in den USA erfüllen. Bei der U23 Weltmeisterschaft erreichte die Athletin den sechsten Platz und setzte ein weiteres Ausrufezeichen in der Cyclocross-Welt. Gold ging an die Holländerin Puck Pieterse.
Erstes Spiel erster Sieg Die Luxemburger Special-Olympics-Basketballnationalmannschaft hat an vergangenem Samstag ihr erstes Spiel im Jahr 2022 bestritten und gewonnen. Gegen L’Envolé – eine Mannschaft aus Belgien – gewann die Nationalmannschaft mit 46:34. Pandemie-bedingt war die Partie am Samstag das erste Spiel der Mannschaft seit November 2019. Nationaltrainer Marco Rock gegenüber revue: „Es war ein fantastisches Gefühl. Ich war enorm glücklich, dass wir endlich wieder spielen durften. Gerade im Hinblick auf den Sommer, wo wir am 23. Juni nach Berlin zu den World Games fahren.“
Ein Elitesportler mehr An vergangenem Freitag präsentierte das COSL die neuen Kaderlisten für den Elite- und Promotionsbereich. Bei der Elite wächst der Kader um einen Athleten auf 50 Sportler und drei Mannschaften an. Sieben Athleten, unter anderem Hürdenneuentdeckung Francois Grailet, Turnerin Céleste Mordenti und Schwimmer Fabiani Réi ersetzen sechs Abgänge, allen voran die Zurückgetretenen Stacchiotti, Fautsch und Drucker. Im Promotionskader befinden sich nach der Neubewertung 38 Athleten. Eine dieser 38 Athleten ist Judoka Kenza Cossu: „Ich hatte am gleichen Tag noch eine Prüfung zu schreiben. Auf dem Heimweg hat mein Trainer mich angerufen und mir die Berufung bestätigt. Ich musste noch im Bus nach Hause ein paar Freudentränen vergießen.“ Für die Wintersportler (inklusive Marie Schreiber als Cyclocrossathletin) wird es im April – nach ihrer aktuellen Saison – eine Neubewertung geben. Dann darf auch davon ausgegangen werden, dass die aktuell noch gar nicht repräsentierte Gwyneth ten Raa mindestens in den Promotionskader aufsteigt.
Bronze für Gio Karateka Pola Gio konnte beim Series A Turnier in Pamlona (Spanien) die Bronzemedaille gewinnen. Nach dem Kampf um Platz drei zeigte sich Gio überaus zufrieden: „Ich arbeite schon sehr lange an einem solchen Resultat. In den letzten Wochen habe ich nochmal eine Schippe draufgelegt und mehr an meiner Physis und der Mentalität gearbeitet. Das hat sich dieses Wochenende scheinbar ausgezahlt.“
Tischtennis-Exzellenz Mit Ni Xia Lian und Sarah de Nutte hat Luxemburg – nach dem letzten Update der Weltrangliste – das neuntbeste Frauen-Doppel der Welt und das beste in ganz Europa. Nach der Aktualisierung zeigte sich allen voran de Nutte auf Social Media voller Begeisterung und erklärte: „Ich hätte nicht damit gerechnet, dass wir jemals auf den ersten Platz in Europa oder unter die Top Ten der Welt klettern. Vor allem im Hinblick auf die EM im August in München bin ich gespannt, ob uns diese Platzierung helfen kann, weil wir dadurch nicht direkt gegen andere hochplatzierte Doppel spielen müssen. Ich hoffe sehr, dass wir diesen Platz bestätigen können und die Europameisterschaft mit einer Medaille abschließen werden.“
46
MULTIMEDIA
Verpennt: Spyro: Reignited Trilogy (PS4)
Der Knuddelfaktor Kunterbunte, zuckersüße Hüpfspiele sind leider eine Seltenheit geworden. Wieso dann nicht einfach einen Klassiker neu auflegen? Genre: Jump'n'Run
Studio: Toys for Bob
Publisher: Activision
Ende der 1990er erlangte der kleine, lila Drache „Spyro“ eine so hohe Beliebtheit, dass er sich mit „Crash Bandicoot“ fast um den Titel des Sony-Maskottchens streiten musste. Bekannterweise folgten die Playstation-Macher dann jedoch keinem Maskottchen-Prinzip. Das Erfolgsgeheimnis des Schuppentieres lag in der Einfachheit des Gameplays, einer klaren Aufgabenstellung und einem sehr leichten Einstieg in seine Abenteuer – und natürlich seinem guten Aussehen. Dies kam nicht nur bei den Kiddies gut an, auch Erwachsene erlagen der sympathischen, putzigen Flugechse und ihrer Fantasiewelt.
Plattform: PS4, Xbox One, Switch, Windows
In einer quitschebunten 3D-Welt kann man „Spyro“ frei bewegen. Dieser kann nicht nur rennen, rammen, Feuer spucken und über Abgründe gleiten, in Teil 2 kann er gar an bestimmten Stellen klettern, schwimmen und ab Teil 3 sogar Skateboard fahren. Die Spielwelt ist in verschiedene Zonen unterteilt, in die man jeweils durch Portale gelangt. Einige davon muss man erst freischalten, andere sind sofort zugänglich. Ziel ist es, Edelsteine und bestimmte Gegenstände zu sammeln, um die Story voranzutreiben – welche immer kindgerecht simpel, aber unterhaltsam bleibt. Muss
Preis: ab zirka 40€
Altersempfehlung: 7+
„Spyro“ im ersten Teil seine erwachsenen Drachenfreunde finden und von einem Fluch befreien, der sie in Kristallstatuen verwandelte, so braucht er in Teil 2 magische Kugeln, die ihm das Portal nach Hause öffnen. In Teil 3 widmet er sich der Aufgabe, verschwundene Dracheneier zu sammeln, aus denen niedliche Lindwurm-Babys schlüpfen. Immer an Spyros Seite dabei ist „Sparx“, eine süße Libelle. „Sparx“ agiert primär als Lebensanzeige, denn anhand seiner Farbe lässt sich erkennen, wie oft unser Drache noch von Gegnern getroffen werden darf.
MULTIMEDIA
Natürlich gibt es auch einen Oberbösewicht, der Spyros Pläne vereiteln möchte. Ist dies in Teil 1 noch der beleibte Gnasty Gnorc, ein etwas dümmlicher Ork, so übernimmt in Teil 2 und 3 die Rolle des Hauptgegners der untersetzte Warlord „Ripto“ – hat hier jemand Napoleon-Komplex gesagt? „Ripto“ sollte in der Originalserie auch der Hauptkontrahent von „Spyro“ bleiben. Natürlich wartet jeder Levelabschnitt auch mit Standard-Gegnern auf. Diese oft tierischen Gesellen haben alle ganz verschiedene Eigenschaften und Angriffsmuster, sind prinzipiell aber recht einfach zu besiegen. Manche davon kann man nur mit Flammenpower wegbrutzeln, andere hingegen muss „Spyro“ mit einem beherzten Kopfstoß rammen.
Noch nie zuvor hat man ein dermaßen liebevolles Remake gesehen.
47
Original vs. Remake Den Entwicklern war es wichtig, das Spielgefühl der Originale in eine zeitgemäße Umgebung zu bringen. So hat man die Levels im Maßstab eins zu eins übernommen, damit der Spieler sich sofort heimisch fühlt. Lediglich im Spielkomfort wurde etwas Feintuning angewandt, so konnte Spyro in den Originalen erst in späteren Teilen seitlich ausweichen, in der „Reignited Trilogy“ vermag er das aber bereits im ersten Teil. Die neuen Gittermodelle und Texturen sind umwerfend, selbst wenn das Spiel mittlerweile schon wieder fast vier Jahre auf dem Buckel hat.
Original
Remake Es fällt einem sofort die Liebe zum Detail ins Auge, die die Entwickler in jeder Ecke ins Spiel gepackt haben. Angefangen bei den wunderschönen Charaktermodellen bis hin zu deren Animationen. Das Leveldesign ist zwar an den Originalen perfekt angepasst, aber mit vielen kleinen Details aufgewertet und verschönert. Die Farbpaletten variieren je nach Stage und bieten immer ein stimmungsvolles Gesamtbild. Zudem wurden alle Dialoge neu vertont und der Soundtrack erfuhr ebenso eine Frischzellenkur.
So gibt es all jene, die als Kind die originalen „Spyro“-Spiele erlebt haben und der Nostalgie frönen wollen, aber mit Sicherheit auch den einen oder anderen potenziellen Fan, der diese Serie zukünftig ins Herz schließen wird. Denn mit der „Reignited Trilogy“ ist dem Studio „Toys for Bob“ etwas ganz Außergewöhnliches gelungen:
Alles, was die Originalspiele früher ausgemacht hat zu bewahren und in eine zeitgemäße Umgebung zu portieren, ohne dass die Games an Charme, Spielbarkeit oder Witz einbüßen. Noch nie zuvor hat man ein dermaßen liebevolles Remake gesehen. Text: Daniel Paulus
48
MULTIMEDIA
Geek Peek Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro
Fotos: there oughta be/YouTube, Ubisoft, Gordon Tarpley (Wikicommons)
Gameboy meets GTA 5 Nintendos Gameboy gehört noch längst nicht zum alten Eisen. Immer wieder entwickeln Tüftler neue Spiele und Funktionen für den Handheld-Klassiker von Anno dazumal. Sebastian Staacks ist einer von ihnen. Erst im Dezember hatte der Physiker einen von ihm selbst entwickelten Gameboy mit integrierter WLAN-Funktion vorgestellt. Nun legt er noch eins drauf: Staacks zeigt in einem Video auf seinem Youtube-Kanal „there oughta be“, wie er „Grand Theft Auto V“ auf seinem Gameboy zockt. Also fast. Das Spiel läuft nicht direkt auf dem Handheld, sondern wird per WLAN von einer Playstation gestreamt, aber dennoch: Die Grafik lässt sich sehen, anstatt in pixeligen Animationen sind die Bilder in voller Auflösung. Wer nun auf den Geschmack gekommen ist: Die notwendigen Softwarekomponenten stellt der Physiker kostenlos auf GitHub zur Verfügung. Auf seinem Blog gibt es zudem Bastelanleitungen.
Einsatz für Notre Dame Feuerwehr spielen und die Notre Dame, die in Flammen aufgeht, vor der Zerstörung bewahren: Wenn es nach Ubisoft geht, soll der Brand der Kathedrale, der sich vor drei Jahren in Paris ereignete, mit Virtual Reality bald zum Escape-Game-Erlebnis werden. Das einstündige Spiel, an dem das Unternehmen derzeit noch arbeitet, basiert auf dem französischen Dokumentarfilm „Notre Dame on Fire“ von Jean-Jacques Annaud. Die beiden Produktionen sollen zeitgleich, voraussichtlich im März dieses Jahres, erscheinen. Bereits in Ubisofts „Assassin’s Creed Unity“ gab es ein detailgetreues Modell des Wahrzeichens zu sehen, das am 15. April 2019 in Flammen stand.
Deal mit Nachgeschmack Viele Xbox-Spieler freuen sich wohl bereits darauf, „Candy Crush“, „Call of Duty“ und „World of Warcraft“ zu zocken. Microsoft will nämlich den Spieleentwickler Activision Blizzard übernehmen und dafür 69 Milliarden Dollar auf den Tisch legen. In der Chefetage von Activision Blizzard geht es derzeit wohl weniger fröhlich zu. Der Spielekonzern machte 2021 vor allem durch negative Schlagzeilen auf sich aufmerksam. Es geht um toxische Arbeitsbedingungen, Belästigung, Chancenungleichheit und Diskriminierung. Eine kalifornische Bürgerrechtsbewegung hatte den Konzern bereits im Juli verklagt. Bobby Kotick, CEO des Unternehmens, kam dem von Shareholdern, Aktivisten und Spielern geforderten Rücktritt nicht nach, ließ aber verkünden, sich um die Missstände kümmern zu wollen. Den Chefsessel soll er Angaben des Portals Bloomberg zufolge auch erst 2023 verlassen, eine Ablösesumme von 375 Millionen US-Dollar wartet auf ihn. Eine nette Belohnung für jemanden, dem vorgeworfen wird, Täter gedeckt und Opfer bedroht zu haben, oder?
on tour
© shutterstock
ab 2.295 €
Mamma Mia Romantische Ecken und Filmkulissen in Griechenland 8 Tage: 11.05.-18.05.2022 Sind Sie ein Fan des Musicals „Mamma Mia“? Sie lieben die sommerliche Leichtigkeit, fröhliche Geschichten und die romantischen und traumhaften Kulissen des Films? Dann begleiten Sie uns auf der Reise zu den Drehorten und anderen verschwiegenen Ecken wo das ursprüngliche Griechenland noch existiert. In einer kleinen exklusiven Gruppe bis maximal zwölf Personen begegnen Sie herzlichen Menschen und ihren Geschichten. Reisebeschreibung: 11.05. | Luxemburg – Thessaloniki: Flug mit Luxair nach Thessaloniki. Begrüßung am Flughafen und Fahrt nach Volos. Hotelbezug im Hotel Valis Resort*****. (A) 12.05. | Pilion – Panoramafahrt: Das Piliongebirge liegt auf der gleichnamigen Halbinsel und gilt nicht ohne Grund als eines der schönsten Naturparadiese Griechenlands. Entdecken Sie weitgehend unbekannte Bergregionen, kleine Dörfer und ein sehr ursprüngliches Griechenland. Von Volos hinüber zur Ostseite der Halbinsel geht es durch die Berge über Portaria nach Kissos, bevor es weitergeht zum Damouchari Beach der für den Film Mamma Mia als einer der Drehorte diente. Im Bergdorf Agia Paraskevi gemeinsames traditionelles Mittagessen mit Spezialitäten der Region. Am Nachmittag geht es wieder hinüber auf die Westseite, über Milies nach Vizitsa. Besuchen Sie u.a. die landwirtschaftliche Frauengenossenschaft der Gemeinde. (F,M,A) 13.05. | Fahrt auf die Sporaden: Die Sporaden gehören zu den schönsten aller griechischen Inselgruppen. Beliebte Ausflugsziele sind die Drehorte zum Musical wie die „Hochzeitskirche“ im Film. Sie gehen in Skopelos, der zweiten Insel, von Bord. Am Hafen werden Ihre Koffer abgeholt. Hotelbezug im Hotel Skopelos Village*****. Am späteren Nachmittag unternehmen Sie einen Spaziergang durch Skopelos „Chora“. Unterwegs treffen Sie Menschen die bei den Dreharbeiten von Mamma Mia live dabei waren. Lassen Sie sich einstimmen auf Ihr eigenes Abenteuer auf “Kalokairi”. (F) 14.05. | Inselrundfahrt Skopelos, auf den Spuren der Filmszenen: Heute besuchen Sie die „Hochzeitskirche“ aus dem Film. Sie liegt an der Ostküste oberhalb des Ioannis Beach und ist über etwa 200 Stufen zu erreichen. Weiter geht es nach Glossa, dem
Buchungen in allen -Partnerreisebüros www.ult.lu | Tel.: (+352) 26 49 59 - 1
zweitgrößten Ort der Insel. Unterwegs besuchen Sie eine Olivenpresse mit Kostprobe verschiedener Öle. Am Nachmittag geht es zum Kastani Beach. Die meisten Strandszenen im Film wurden hier gedreht. Auf dem Rückweg zum Hotel halten Sie zu einem Fotostopp am Agnontas Beach. (F) 15.05. | Ausflug in den Nationalpark Alonissos: Die heutige Kreuzfahrt auf einem kleinen traditionellen Motorsegler führt Sie in den Meeres Nationalpark und zunächst nach Alonissos zum Hafen Patitiri. Hier gehen Sie von Bord und fahren in den malerischen Ort Alonissos. Anschließend unternehmen Sie eine Rundfahrt zu den schönsten Stränden der Insel. Zur Mittagspause halten Sie im Hafen Steni Vala. Am Nachmittag geht es wieder zurück nach Skopelos. (F,M)
Unsere Leistungen: • Zubringerdienst ab/bis Wohnort • Flüge mit Luxair Luxemburg-ThessalonikiLuxemburg (Economy Class) • Flughafengebühren und Kerosin (Stand September 2021) • 7 Übernachtungen in den angegebenen Hotels inklusive Frühstück • 3x Abendessen im Hotel (Tag 1, Tag 2 und Tag 6) • 3x Mittagessen (an Tag 2, 5 und 7) • Transfers, Ausflüge und Besichtigungen lt. Programm • Lokale deutschsprachige Reiseleitung
16.05. | Rückkehr ans Festland und Fahrt nach Thessaloniki: Rückkehr aufs Festland. Nach der etwa vierstündigen Überfahrt Abholung am Hafen in Volos und Fahrt nach Thessaloniki. Hotelbezug im City Hotel****. (F,A)
Preis pro Person:
17.05. | Spaziergang durch Thessaloniki: Gemeinsam erkunden Sie heute das Stadtzentrum zu Fuß (Agios Dimitrios Kirche, Basilika, Spaziergang Richtung Küste). Im Herzen der Stadt befindet sich der Kapani Markt, die traditionellen Markthallen. Anschließendes gemeinsames Mittagessen. Am Nachmittag Rundgang zum Weißen Turm. Anschließend geht es entlang des Galerius Palastes und dem Triumphbogen zurück ins Hotel. Am Abend Freizeit zu einem Bummel in Eigenregie. (F,M)
F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen Programm- und Flugzeitenänderung vorbehalten. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der ULT.
18.05. | Thessaloniki - Luxemburg: Transfer zum Flughafen und Rückflug.
(+352) 20 80 40 - 1
(+352) 99 77 99 - 1
(+352) 49 90 - 48 00
Doppelzimmer Einzelzimmer-Zuschlag
2.295 € 370 €
50
LIFESTYLE
Improvisiert Rad-Pilgern auf dem Jakobsweg gehört längst zu den Klassikern. Dass die Reise auf dem Fahrradsattel nicht weniger hürdenreich ist als das Original, hat unser Freelancer Jesse am eigenen Leib gespürt. Ein Erfahrungsbericht mit dem Drahtesel von Saragossa nach Santiago.
Auf dem richtigen Weg: ein Hoch auf die Navigationskünste.
LIFESTYLE
Der Symbol- und Wirkungskraft von Fahrradfahren, so dachte ich, scheinen keine Grenzen gesetzt zu sein. Denn sogar auf dem Jakobsweg, dem wohl prominentesten Wallfahrtsweg des Abendlandes, pilgert es sich mittlerweile auf zwei Rädern. Weniger fromm, aber allzu fahrradskeptisch räsonierte auch ich noch bis vor kurzem. Als überzeugter Verfechter des Fußwanderns, der Fahrradfahren bis dato als rein pragmatische, bisweilen monotone Fortbewegungsart verstand, hatte ich dementsprechend meine Bedenken, als meine Freundin im Sommer letzten Jahres aus dem Stegreif vorschlug, den französischen Jakobsweg per Rad zu bewältigen. Viel Überzeugungsarbeit musste sie dennoch nicht leisten: Nachdem ich mich für eine längere Weile im urbanen Barcelona eingenistet hatte, war die Aussicht auf ein Outdoor-Abenteuer zu zweit, durch das ländliche Spanien und jenseits unserer gewohnten Wagnisse, elektrisierend. Wir besorgten uns also ein Paar Bikes aus dem Secondhand-Laden, die gerade noch so unsere laienhafte Qualitätsprüfung bestanden, schnallten unser Gepäck samt Zelt und Schlafsack um die Rahmen – Gewicht und Ästhetik waren zweitrangig! – und nahmen den Zug nach Saragossa. Die Hauptstadt Aragoniens schien uns aufgrund ihrer relativen Nähe zum offiziellen Verlauf des französischen Jakobsweges der optimale Ausgangspunkt für unsere Tour zu sein. Einmal in Logroño angekommen, das knapp vier Rad-Tagesetappen von Saragossa entfernt lag, wollten wir uns den Pilgerscharen auf dem offiziellen Pfad über die CaminoHochburgen Burgos und Léon nach Santiago de Compostela anschließen. Mehr Planung enthielt unser Plan dann aber auch nicht. Das etwa 800 Kilometer entfernte Santiago erreichen und uns dabei genügend Zeit für Müßiggang und Abenteuer jenseits des Weges einräumen, ohne unser ohnehin begrenztes Budget zu strapazieren: Das war die Devise. Angetrieben von Abenteuerlust, dem Versprechen nach Freiheit und dem Wind, der zwischen den Fahrradspeicheln hindurchzischte, kehrten wir der Großstadt im zentralen Norden Spaniens sodann den Rücken und schossen durch das ikonische Ebro-Becken. Mit den zurückgelegten Kilometern wichen die Feuchtgebiete des Deltas und die mediterranen Wälder allmählich den trockenen Böden
der Berge und den bewässerten Feldern. Der Ebro-Fluss mit seinen spektakulären Schleifen, dessen urwüchsige Ufer gelegentlich von Storchpaaren bevölkert wurden, blieb dabei fast durchgehend die Landschaftsdominante auf unserem Weg zum Jakobsweg. Als steter Begleiter und buchstäblicher Wegweiser erleichterte uns der betörende Wasserlauf das Navigieren nicht nur, er machte es teilweise obsolet – ein von uns Orientierungsmuffeln begrüßter Umstand, den wir als quasi-mystisches Geschenk des Weges zu schätzen wussten. Wir passierten eine Ortschaft nach der anderen, überquerten die aragonische, dann die Regionalgrenze zwischen Navarra und La Rioja, mit wachsendem Vertrauen in die Reise und einem Fahrflow, der jenem des Ebro-Flusses glich. Problematischer war dagegen die Schlafplatzfindung. Im Camino-Hinterland, das zu dieser heißen Jahreszeit kaum von anderen Pilgern frequentiert wurde und in dem Herbergen spärlich gesät waren, entschieden wir uns deswegen dazu, die Nächte im Freien zu kampieren.
Die Kombination aus mangelhaften Bikes und nachlässigem Fahrverhalten setzte uns den Launen des Schicksals verstärkt aus. In Calahorra, einer historisch bedeutsamen Kleinstadt unweit von Logroño, versuchten wir dann zum ersten Mal unser Glück in einer amtlichen CaminoHerberge. Aufgrund fehlender Pilgerausweise wurde uns allerdings der Eintritt verweigert – Bürokratie, eine nervige Angelegenheit in weltlichen wie in geistlichen Gefilden! So wichen wir noch spät am Abend auf eine alternative
51
Unterkunft im lokalen Airbnb aus. Die allabendliche Suche nach dem idealen Schlafplatz, die uns entweder in rechtliche Grauzonen brachte – Wildcampen ist nur unter bestimmten Bedingungen in Spanien erlaubt – oder uns dazu bewegte, größere Umwege zugunsten einer fünf-Stunden50-Euro-Übernachtung zu machen, war freilich nervenaufreibend. Weiter auf dem letzten Teil unserer Route nach Logroño radelten wir an unzähligen Weinbergen vorbei, die unumstrittenen Wahrzeichen der autonomen Gemeinschaft La Rioja, und durch eine Handvoll verschlafener Ortschaften hindurch. Von außen wirkten die meisten wie perfekt inszenierte Geisterdörfer. Bei der Durchfahrt aber überraschten uns die wenigen Dorfbewohner mit einem ungeahnten Jakobsweg-Fanatismus und einer herzerwärmenden Offenherzigkeit – Momente, von denen wir gerade in schwereren Zeiten gerne zehrten! Ein kurzlebiges Tief bahnte sich in Form unserer ersten Panne an: Vickys hoffnungslos überladener Gepäckträger rebellierte gegen die Diktatur des Übergewichts und brach in zwei Teile – ein kaum überraschender Zwischenfall, den wir durch eine gründlichere Wartung unserer Fahrräder hätten vermeiden können, letztlich aber heil überstanden. Glück und Pech, Freude und Leid, so schien es uns, lagen auf dem Camino äußerst nah beieinander. Zugleich dämmerte uns, dass die Kombination aus mangelhaften Bikes und einem nachlässigen Fahrverhalten uns den Launen des Schicksals verstärkt aussetzte… Mit dieser Einsicht trafen wir schließlich in Logroño ein, unserem lang ersehnten Zwischenziel auf unserer Reise nach Santiago. Mit ihrer Geschichte, die eng mit dem Wallfahrtsweg verflochten ist, gilt die Hauptstadt La Riojas als wichtiger Knotenpunkt für Jakobswegpilger. Das monumentale Camino-Erbe der Stadt sowie die Interaktion mit anderen Weggenossen gaben uns erstmalig seit unserem Reiseaufbruch das Gefühl, wahrhaftig in die Pilgerkultur einzutauchen und Teil von etwas Größerem zu sein. Die Erfahrung krönten wir mit einem persönlichen und symbolischen Meilenstein: der offiziellen Aufnahme als Jakobspilger. Frisch initiiert, um jeweils einen Camino-Pass und ein großartiges Zugehörigkeitsgefühl reicher, ließen wir den Tag bei Diego
52
LIFESTYLE
ausklingen, unserem einheimischen Gastgeber, den wir kurz zuvor über die Warm Showers Web-Community – dem Bikepacking-Pendant zu Couchsurfing – kennengelernt hatten. Eine erholsame Nacht, eine warme Dusche und eine Begegnung mit einem herausragenden Gastgeber später, setzten wir unsere Reise am Folgetag fort. Von nun an wechselten wir zwischen den offiziellen Streckenabschnitten, die oft holprig und nicht asphaltiert waren, und gewöhnlichen Landstraßen ab, die in Camino-Nähe verliefen. Mit jedem Pedaltritt auf dem französischen Jakobsweg wuchs unsere Ehrfurcht vor der gewaltigen Pilgertradition, die nun sichtund greifbarer war. Den Weg zeigten uns dabei die ikonischen blauen Schilder mit der gelben Jakobsmuschel und die Ansammlungen frommer und weniger frommer Wanderer.
Unsere erste offizielle Camino-Etappe führte uns durch La Rioja-Hügelland, das von Wein- und Weizenanbau geprägt war, vorbei an den malerischen Ortschaften Navarrete und Nájera. Der schweißtreibende Anstieg kurz vor Santo Domingo de la Calzada sowie die heftiger werdenden Böen machten uns schwer zu schaffen. Zum ersten Mal nach knapp 250 zurückgelegten Rad-Kilometern am Ende unserer Kräfte angelangt, erreichten wir schließlich Santo Domingo, noch kurz bevor es das drohende Unwetter tat.
In der nordspanischen Kleinstadt, einem der vielen Orte, die ihre Gründung und Etablierung dem Jakobsweg schulden, lockte uns die ebenso traditionsreiche Herberge Albergue Cofradia del Santo in ihre schützenden Hallen. Dort, in typischen Pilger-Schlafsälen untergebracht, verbrachten wir eine besser als erwartete erste Nacht mit anderen Weggefährten, trotz der nächtlichen Schnarchkakophonien und des morgendlichen Gackerkonzertes, das aus dem angebauten Hühnerstall ertönte. In Santo Domingo gelten das
Wir waren eine Spezies für sich, mit unserem ganz eigenen Rhythmus, unserer eigenen Ausstattung und Fortbewegungsweise.
Auf ihrer Reise nach Santiago ließen sich Vicky und Jesse Zeit, um die Landschaft zu bestaunen. Hier ein typisches Bergpanorama, das Pilger ab Galizien begleitet.
LIFESTYLE
Gackern der Hennen und das Krähen des Hahns als Glücksbringer. Die Stadt ist nämlich das Zuhause des sogenannten Hühnerwunders, eine der berühmtesten Legenden des Jakobswegs, die aus dem 13. Jahrhundert stammt. Inspiriert von den zahlreichen Mythen und Legenden, nutzten wir den Ruhetag entsprechend und vertieften unser Wissen über die Partikularitäten des Jakobswegs. Unsere Reise fortsetzend, manövrierten wir durch die letzten Teile La Riojas, vorbei an majestätischen Hügellandschaften. Kurz nachdem wir die Grenze zu Castilla y León überschritten hatten, folgte ein nicht unerheblicher Landschaftswandel, der von unserem Hunger nach neuem Terrain begrüßt, von unseren müden Beinen aber gefürchtet wurde: Unebene Busch- und Waldstrecken, endlose Schleifen mit gewaltigen Auf- und Abstiegen dominierten fortan die Route!
Zwar bescherte uns die Fahrt auf dieser abenteuerlichen Strecke einen enormen Nervenkitzel, letztlich machte sie uns aber mit einer sportlichen Disziplin vertraut, die uns bis dato gänzlich unbekannt war und wir später verfluchen würden: „Fahrrad-Bergauf-Schieben“. Matschige Abfahrten hinunterzurollen, um dann vom Rad abzusteigen, es bis zum nächsten Gipfel hochzuschieben und den Zyklus zu wiederholen, machte uns die Schattenseiten unseres Fortbewegungsmittels bewusst. Vor allem aber ließ es uns zu zeitweiligen existenzialistischen Camino-Philosophen mutieren. Denn zu deutlich waren die Parallelen zwischen diesen wiederkehrenden Herausforderungen und des absurden Daseins von Camus‘ Sisyphos, der bekanntlich dazu verdammt war, einen Felsbrocken bis in alle Ewigkeit einen Hügel hinaufzurollen! Doch trotz aller Absurdität brachten uns die wiederholten Auf- und
53
Abfahrten tatsächlich und letztendlich unserem Ziel näher. Über einen wohltuenden längeren Abstieg auf der Landstraße – gelobt sei die Anatomie des Fahrrads! – erreichten wir Burgos, die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz und eine weitere wichtige Destination auf dem französischen Jakobsweg nach Santiago. Die Stadt entzückte uns mit ihrer prächtigen Architektur, allem voran mit ihrer zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden gotischen Kathedrale, und ihrer frühsommerlichen Lebendigkeit. In der Camino-Hochburg trafen wir zudem auf alte und neue Gesichter und kamen wieder kurz in den Genuss des Zugehörigkeitsgefühls, das viele Fußpilger tagtäglich, wir Fahrradpilger allerdings nur allzu selten erfuhren. Spätestens zu diesem Zeitpunkt, nachdem wir bereits mehr als ein Drittel des Wegs zurückgelegt hatten, wurden wir uns vollends unseres
Camino-Wegweiser wie diese werden auf den letzten 100 Kilometer häufiger.
Eine Rinderherde auf dem Camino, eine nicht ungewöhnliche Begegnung im Hochland Galiziens.
Durch ländliche Ortschaften wie diese im Hochland Galiziens verläuft der Camino oft.
Eine sehnlichst erwartete Essenspause auf den letzten Kilometern nach Santiago.
54
LIFESTYLE
Szenische Aussichten auf dem Camino nach Galizien.
hybriden Status als laienhafte und überladene Fahrradpilger bewusst. Denn wir gehörten weder zu den klassischen Fußwanderern noch zu den seltener anzutreffenden leichtgewichtigen, übereifrigen und technisch hochwertig ausgestatteten Fahrradprofis. Wir waren eine Spezies für sich, mit unserem ganz eigenen Rhythmus, unserer eigenen Ausstattung und Fortbewegungsweise. Mit dieser Erkenntnis im Gepäck gingen wir die „Mission Meseta“ an, die Strecke, die durch das zentralspanische Tafelland führt, das nach Burgos beginnt. Vor allem bei den Fußpilgern berüchtigt, stellt die Meseta mit ihrer platten und kargen Landschaft hauptsächlich den Geist des wandernden Pilgers auf die Probe. Ein weiteres Mal Lobpreisungen an unsere Zweiräder ausrufend, rasten wir über breite Feldwege durch die idyllische Hochebene, betört von den atemberaubenden Meseta-Panoramen. Wir passierten die schillernden Ortschaften Hornillos del Camino, ein einsames, 70-SeelenDorf, und Castrojeriz, ein am Fuße eines 900 Meter hohen Tafelbergs liegender Ort, der für seine Burgruinen bekannt ist. Nach einem letzten Kraftakt durch die Meseta gelangten wir nach Fromistá, dessen perfekt erhaltene Architektur aus der frühen Romanik unsere müden Augen nur teilweise bestaunen konnten. Die darauffolgenden Etappen waren geprägt von längeren Abschnitten auf
Sisyphos und der Heilige Jakobus schienen sich gegen uns verschwört zu haben.
Landstraßen durch verlassenes Flachland und entlang Autobahnen, von starkem Gegenwind und Regen. Am Ende des Horizonts blickte uns schließlich Calzadilla de la Cueza entgegen. In der unscheinbaren Ortschaft fanden wir Zuflucht in einer unerwartet freundlichen Albergue, die von einem sympathischen italienischen Einsiedler geführt wurde. Einige Autobahn-Unendlichkeiten und eine regionale Grenzüberquerung später rollten unsere Räder dann zu den Toren Leóns ein. Mit knapp 320 Kilometern vor Santiago gilt León als einer der letzten städtischen Höhepunkte und beliebtesten Ausgangspunkte auf dem französischen Jakobsweg. Die alte Königsstadt strotzt nur so vor Sehenswürdigkeiten und fesselnden CaminoGeschichten. Da aber allmählich unsere dritte Woche auf dem Fahrradsattel anbrach und wir im Fahrfluss bleiben wollten, entschieden wir uns dazu, nach der obligatorischen Übernachtung in der Pilger-Herberge weiterzuziehen.
vorigen Jahren. So herrschten auch auf den letzten Etappen zur jakobinischen Pilgerhauptstadt ideale Reisebedingungen. Unterwegs nach Astorgas legten wir sodann unseren 500. Kilometer seit Tourbeginn in Saragossa zurück. Den Rekord zelebrierten wir mit einer Zeltübernachtung an den idyllischen Ufern des Rio Tuerto, unweit der Kleinstadt Astorgas.
Überfüllte Pilgerpfade, überquellende Albergues, wenig Intimität und kaum Stille auf dem Weg – so malten wir uns den restlichen Verlauf des Camino Francés aus, der immerhin von der großen Mehrheit aller Pilger begangen wird. Ein Horrorszenario, das dem Heiligen Jakobus sei Dank nicht eintrat. Denn auch im zweiten Frühsommer unter CoronaHerrschaft sollte der Jakobsweg weit weniger Menschen anziehen als in den
Atemberaubende und schweißtreibende Höhefahrten erwarteten uns auf der Strecke nach Molinaseca. In dem hoch in den Bergen gelegenen Dorf Foncebadón, einer ehemaligen Geisterstadt, gönnten wir uns eine ausgedehnte Verschnaufpause, wahrer Balsam für unsere geschundenen Körper und Seelen. Nachdem wir das Monument Cruz de Ferro, den mit 1.500 Metern höchsten Punkt des französischen Jakobswegs passiert hatten,
LIFESTYLE
schnellten wir dank kaum befahrener Landstraßen die Anhöhe wieder hinab. In Molinaseca und Villafranca del Bierzo, malerische Talortschaften, die von schillernden Flüssen durchzogen sind, verbrachten wir Momente voller Badespaß und romantischer Camping-Übernachtungen. Nach einem kurzen Ruhetag in Villafranca, einem paradiesischen Rückzugsort für Pilger aller Couleur, kehrten wir Castilla y León den Rücken und näherten uns, dem Himmel entgegenstrampelnd, den Toren zu Galizien.
Platz, die ihren Höhepunkt auf dem Monte de Gozo, dem „Berg der Freude“ erreichten. Das Ziel war in greifbarer Nähe! Von der Anhöhe aus blickten wir zum ersten Mal auf die eindrucksvolle Kathedrale von Santiago, zu deren Füßen wir kurz danach lagen – erschöpft, er-leichtert, wehmütig, stolz, erfüllt, gefangen in einem langanhaltenden Moment absoluter Surrealität. Was in Barcelona als Schnapsidee geboren
wurde, hatten wir trotz mangelhafter Vorbereitung und Ausstattung 21 Tage, 18 Tagesetappen und 873 Kilometer später in die Wirklichkeit umgesetzt. Der Jakobsweg hat vieles bezweckt und verändert, vor allem aber hat er mir meine Skepsis vor dem Fahrradfahren genommen! Ein Lob an unsere Drahtesel! Text: Jesse Dhur
Fotos: Jesse Dhur, Vicky Lahier
Das Abschlussfoto vor der Kathedrale von Santiago: ein Muss für jeden Pilger.
Satte Grüntöne und mehrfarbige Schattengebilde, Kreationen der ineinander übergehenden Wolken, zogen auf unserem Weg nach O Cebreiro an uns vorbei. Mythische Landschaften, durch die einst die Kelten zogen, offenbarten sich uns. Der Anblick unserer ersten Pallozas, galizische Rundhütten keltischen Ursprungs, bei der Durchfahrt durch das kleine Bergdorf machte die historische Illusion perfekt. Wir ließen O Cebreiro samt seiner andersweltlichen Architektur und der ältesten Kirche am Jakobsweg hinter uns und erreichten Triacastela, Samos und Sarria, die letzten Destinationen vor der 100-Kilometer-Grenze nach Santiago de Compostela. Langsam, aber sicher bereiteten wir uns auf die Zielgerade unserer Fahrradreise vor. Die vielen Steinkreuze am Wegesrand sowie die erhöhte Dichte an euphorischen Pilgern kündigten an, dass es nicht mehr weit bis Santiago war. Ab Melide führten uns die letzten 50 Kilometer entlang tiefgrüner Wiesen und durch Eichen- und Eukalyptuswälder. Der Endspurt schien reibungslos zu verlaufen – bis zu dem schicksalhaften Moment, in dem ich, im Eifer des Gefechts, über eine Grube im Waldboden schnellte. Das Ergebnis: eine in ihre Einzelglieder zerlegte Fahrradkette! Jeweils 15 Kilometer vom letzten Fahrradgeschäft und von Santiago entfernt, ereignete sich der Zwischenfall zum denkbar unpassendsten Zeitpunkt. Mit Irrwitz und Unglaube, wie ihn nur zwei Camino-müde Radpilger in einer solch tragisch-komischen Situation hätten an den Tag legen können, nahmen wir den Schicksalsschlag hin und machten uns wieder ans Fahrrad-Schieben. Sisyphos und der Heilige Jakobus schienen sich gegen uns verschwört zu haben… Nach einer Weile verebbten unsere Flüche für den Pilgerpatron und machten Gefühlen von Dankbarkeit und Wonne
55
56
LIFESTYLE
Angesagt Zusammengestellt von: Jérôme Beck
Fotos: Dior/Birkenstock/Jackie Nickerson, Tom Ford, Dior, Chanel, Michael Kors, Adidas/Prada, Moritz Oppenheim
„Dior, j’adore!“ Dieser Werbeslogan ist weltweit bekannt. Doch was halten Sie von dieser neuen Schöpfung, entstanden in Zusammenarbeit mit „Birkenstock“? Ja, tatsächlich wurden die deutschen Kultsandalen während der Pariser Herbst-Winter-Präsentation der neuen Dior-Männerkollektion, auf dem Laufsteg gesichtet. Kim Jones, Kreativdirektor bei „Dior“, hat mit dieser Kreation für mächtig viel Begeisterung im Internet gesorgt. Eine Neuinterpretation aus Filz, in schlichtem Grau, die sich zeigen lässt. Es gibt übrigens auch ein weiteres Modell mit kleinen Blümchen, but not too much! Kitsch ist nicht die Art des Hauses. Wann die heißbegehrten Sandalen im Handel erhältlich sein werden und wie viel sie kosten werden, ist leider noch nicht bekannt. Halten Sie Ausschau auf: www.dior.com
Jetzt geht es in die nächste Runde, was die Kooperation zwischen den Marken „Adidas“ und „Prada“ angeht. Diesmal haben die beiden Labels gemeinsam an einer Modekollektion gearbeitet. Trainingsanzüge, Taschen, Sweatshirts, Fischerhüte, Rucksäcke und andere Accessoires. Ehrlich gesagt, nichts Umwerfendes. Das Highlight sind diese „Adidas for Prada Re-Nylon“-Sneakers. Mit praktischen und abnehmbaren MiniBeuteln. So unwahrscheinlich und phänomenal zugleich. Erfrischend anders… ja, das ist es! Endlich mal wieder etwas, was wir so noch nicht gesehen haben. Die atypischen Turnschuhe gibt es auch ganz in Weiß und im High-Top-Look. Preis: 650 €
Alle drei Sekunden geht weltweit eine Parfumflasche „Sauvage“ aus dem Hause „Dior“ über die Ladentheke. Dementsprechend ist es zurzeit das meistverkaufte Parfum der Welt. Ein überraschendes Resultat, denn das meistverkaufte Duftwasser ist, erstaunlicherweise, kein Frauenduft. Laut dem französischen Wirtschaftsmagazin „Capital“ handelt es sich hier um eine Premiere auf dem internationalen Parfummarkt. Da hält sogar Bestseller „Chanel Nº 5“ nicht mehr mit. Preis: 118 € (100ml)
Erhältlich bei: www.dior.com
Entdecken Sie die gesamte Kollektion unter: www.prada.com
LIFESTYLE
57
Das Uhrenmodell „Ocean Plastic“ aus dem Hause „Tom Ford“ kennen Sie bereits. Hier die aktuelle neue sportliche Variante „Ocean Plastic Sport“. Wie sein Vorgänger, wird auch dieses Modell aus Plastikflaschen hergestellt, die aus dem Meer gesammelt und wiederverwertet werden. Um genau zu sein, werden 35 Flaschen zur Entstehung eines Exemplars benötigt. In fünf Farbvarianten erhältlich und mit austauschbarem Armband ausgestattet, ist diese Kollektion ebenfallsw als „genderless“ gekennzeichnet. Preis: 1.495 Dollar (zirka 1.335 €) Entdecken Sie die gesamte Kollektion unter: www.tomford.com
Eine schöne Hand ziert den ganzen Menschen. Heinrich Heine (Dichter und Schriftsteller)
Letztes Jahr hat Michael Kors die 40 Jahre seines Labels (mehrmals) auf grandiose Art gefeiert. Doch auch in Zukunft will der talentierte Modedesigner für Erfolg sorgen. Dementsprechend hat er sich für eine Zusammenarbeit mit Ashley Cimone und Moya Annece, den Gründerinnen des erfolgreichen Labels „Ashya“ aus New York, entschieden. Das Resultat ist eine limitierte Auflage, bestehend aus zwei Taschen: die „Multi Bag“ mit seinem einzigartigen Look und die „Bolo Bag“. Unser Favorit: die „Bolo Bag“ Modell „Saga Signature“ mit westafrikanisch inspirierten Mustern. Preis: 295 €
Entdecken Sie die gesamte Kollektion unter:
www.michaelkors.fr
Zugegeben, es ist keine Neuheit! Doch „Le Lift – La crème main“ ist während der kalten Jahreszeit garantiert ein angebrachtes Mittel gegen trockene und rissige Hände. Laut „Chanel“ wurde sich für die Herstellung dieser Pflegecreme mit seiner reichhaltigen Textur von einer Handcreme, die bereits 1927 von Coco Chanel entwickelt wurde, inspiriert. Das kleine schwarze Ei wird als „Anti-Aging“ Behandlung angepriesen, damit Ihre Hände lange zart und jung bleiben. Preis: 65 €
Weitere
Informationen finden Sie unter: www.chanel.com
58
LIFESTYLE
LIFESTYLE
59
Der Neapolitaner Nach Feierabend verwandelt sich Ingenieur Francesco Micillo in einen talentierten Pizzabäcker, der in den sozialen Medien und in Workshops seine Liebe für die Kochkultur seiner Heimatstadt Neapel mit Leidenschaft teilt. Der 32-jährige Italiener aus Neapel ist weit mehr als nur ein passionierter Hobbykoch. Auf den ersten Blick wirkt er ein bisschen scheu, doch hinter seiner runden Brille und seinem kleinen zaghaften, aber freundlichen Lächeln, versteckt sich eine, zunächst einmal ungeahnte, Leidenschaft. Doch eines sollte ich Ihnen im Vorfeld trotzdem verraten. Eigentlich war mir sein Gesicht bis dahin total unbekannt. Um ehrlich zu sein, war mir überhaupt nichts über die Identität desjenigen bekannt, der sich auf Instagram als „FranzPizzaLux“ ausgibt. Was meine Aufmerksamkeit erregt hatte, waren diese ausgesprochen unwiderstehlichen Fotos und Stories leckerer Pizzas, mit knusprigem, fluffigem Teig. Wenn ich nur daran denke, läuft mir schon wieder das Wasser im Mund zusammen. Mir war sofort klar. Ich muss diesen „Franz“ ausfindig machen. Meine Recherchen haben mich nicht nach Neapel geführt, sondern nach Differdingen, nur einige Meter von unserer Redaktion entfernt.
Hier empfängt uns der junge Mann, in seiner Küche, mit Schürze um die Taille und einem Paar Adiletten an den Füssen. „Bereits mit zwölf Jahren arbeitete ich als Pizzabäcker in Neapel“, erinnert sich Francesco. „Ich bin in diesem Umfeld aufgewachsen, weil meine Eltern Gastronomen waren und dieses Ambiente mir immer sehr gut gefallen hat. Aber mein Vater hat mir zu verstehen gegeben, ich solle mich für einen anderen Beruf entscheiden, dass dieser Job zu hart und mit zu vielen Opfern verbunden ist.“ Seine Studien führten ihn in den Norden Italiens, sein Beruf als Ingenieur nach London, Paris und schlussendlich nach Luxemburg. Doch auch kilometerweit von der so geliebten Heimat entfernt, bleibt seine Leidenschaft für die neapolitanische Küche intakt.
60
LIFESTYLE
„Pizzabacken ist in Neapel mehr als eine Tradition, es ist ein Teil unserer Kultur“, betont der junge Mann. „Die Pizza spielt in der Familie und unter Freunden eine fundamentale Rolle. Ein Moment des Teilens und der Geselligkeit. Das habe ich sehr vermisst, als ich meine Heimatstadt verlassen habe. Beim Pizzabacken fühle ich mich ein bisschen wie zu Hause, zu Hause in Neapel. Es ist wie eine schöne und unvergessliche Kindheitserinnerung.“ Ein Stück Heimat, die er mit den Luxemburgern teilen möchte. So kam dem begeisterten Neapolitaner die Idee, sein Leidenschaft für Hefe- und Sauerteig nicht nur seinen viertausend Abonnenten auf den sozialen Medien zur Schau zu stellen, sondern ebenfalls in Workshops, die in seiner Wohnung oder bei seinen Kunden zu Hause stattfinden.
Francesco Micillo kann nicht nur Pizza backen. Für revue, hat er sich drei schmackhafte Rezepte einfallen lassen, die ihn an seine Heimat erinnern und die Sie zu Hause ganz leicht nachkochen können. Wir wünschen viel Spaß und einen guten Appetit.
Bruschetta mit Feigen, Brie und Parmaschinken Zutaten für 4 Personen 200 g Backbrot 200 g Feigen 100 g Parmaschinken 200 g Brie 20 g Akazienhonig Schnittlauch Salz und Pfeffer
Zubereitung Vier Brotscheiben toasten. Schneiden Sie ein paar Scheiben Brie-Käse. Mit gehacktem Schnittlauch und einer Prise Salz und Pfeffer würzen. Feigen vierteln und mit
Honig bestreichen. Anschließend in einer Pfanne kurz anbraten. Belegen Sie das Brot mit dem Brie, etwas Parmaschinken und einer Feigenspalte.
LIFESTYLE
„Der Umgang mit Hefeteig ist etwas ganz Eigenartiges“, verrät der charmante Pizzabäcker. „Er ist lebendig. Wenn Sie Hefe in Mehl geben, schaffen Sie einen lebenden Organismus mit einer Bakterienstruktur im Inneren. Er lebt wie ein Baby und dementsprechend bereiten Sie nie zweimal denselben Teig vor. Es ist jedes Mal eine neue Erfahrung. Es gibt viele Elemente, die einen Einfluss auf den Teig haben können. Die Zimmertemperatur, die Luftfeuchtigkeit im Raum usw.“ Seit mehr als fünfzehn Jahren beschäftigt er sich mit dem Phänomen der chemischen Prozesse, das für Nichteingeweihte eine echte Entdeckung ist. Ein Knowhow, das sich im Laufe der Zeit erweitert und verfeinert. „Es ist eine Mischung aus Mathematik, Chemie und Physik, die natürlich eine gewisse Disziplin verlangt.“
Es ist eine Mischung aus Mathematik, Chemie und Physik, die natürlich eine gewisse Disziplin verlangt. Francesco Micillo
Conchiglioni alla rana pescatrice (Muschelnudeln mit Seeteufel) Zutaten für 4 Personen 380 g Conchiglioni 500 g Seeteufelfilet 400 g Tomatenpolpa (Tomatenpulpe) 1 Knoblauch 100 m Weißwein Petersilie Salz und Pfeffer natives Olivenöl Taggiasca Oliven
Zubereitung Das Seeteufelfilet in Würfel schneiden (nicht zu klein). Die Petersilie fein schneiden. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und den Knoblauch hinzugeben, bis er braun wird. Anschließend die Seeteufelwürfel in der Pfanne einige Minuten anbraten. Mit dem Wein ablöschen. Aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
Die Tomatenpulpe in die Pfanne geben, salzen und köcheln lassen. Muschelnudeln in einem Topf kochen und anschließend in der Pfanne mit der Tomatenpulpe vermischen. Seeteufel und Taggiasca Oliven hinzugeben. Mit frischer Petersilie würzen und anrichten.
61
62
LIFESTYLE
Sein Ehrgeiz treibt Francesco Micillo immer weiter. Im Dezember 2020 eröffnet er im hauptstädtischen Neudorf, zusammen mit seinen Geschäftspartnern Maurice Delcourt, Tom Zigrand und Louis Arnoux, die erste Ghost-Kitchen-Pizzeria hierzulande. Ein neuer Gastro-Trend, der sich während der Corona-Pandemie rasch weltweit in den Metropolen ausgebreitet hat. Es handelt sich sozusagen um ein „Geister-Restaurant“, in dem sich kein Speisesaal und keine Gäste befinden. Das Lokal besteht meist nur aus einer Küche, wo Gerichte zum „Take Away“ oder zur Lieferung vorbereitet werden. Bestellen tut der Kunde über einen Lieferservice. „Ich möchte nur meine Leidenschaft teilen, indem ich versuche, die bestmögliche Pizza anzubieten. Mit hochwertigen Produkten und dem nötigen Können hergestellt. Mehr nicht“, schwört er. Das Business scheint auf jeden Fall gut zu laufen, denn in nächster Zukunft plant er die Eröffnung eines weiteren Lokals in Esch. Auch im Süden sollen die Einwohner nicht mehr lange auf den verführerischen Geschmack seiner „Fluffy Neapolitan Pizza made in Luxembourg“ verzichten müssen. Text: Jérôme Beck
Fotos: Georges Noesen
Weitere Informationen:
Cremiges PistazienTiramisu Zutaten für 4 Personen 250 g Löffelbiskuits (Savoiardi) 500 g Mascarpone 3 Eier
200 g Pistaziencreme 80 g Pistazienpulver 160 g Zucker 4 Tassen Kaffee
Zubereitung Das Eigelb vom Eiweiß trennen. In einer Schüssel das Eigelb mit dem Zucker cremig aufschlagen. Mascarpone und Pistaziencreme unterrühren. Das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig mit dem Schneebesen unterheben. Die Löffelbiskuits in den Kaffee tunken und in ein Dessertglas geben. Mit der Creme überdecken. Mit Pistazienpulver bestreuen. Mindestens acht Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Instagram: @franzpizzalux Facebook: @FranzPizzaLux FranzPizzaLux: www.franzpizzalux.com Cloud Factory: www.cloudfactory.lu
LIFESTYLE
63
Appetizer Zusammengestellt von: Jérôme Beck Fotos: Pixabay, Hyper Robotics, SüdOst-Verlag/Battenberg Gietl Verlag
Pizza-Roboter In Israel bekommen die Pizzabäcker mächtig Konkurrenz. Vergessen Sie den charmanten Pizzaiolo mit seinem italienischen Akzent und seiner unnachahmlich leckeren Pizza aus dem Steinofen. Das ist längst alles vorbei. In dieser Pizzeria, der besonderen Art, wurde der Pizzabäcker von einem Roboter abgelöst. Ein autonomer Container ohne menschliche Arbeitskraft. Im Nu, kann der Roboter bis zu 50 Pizzen in der Stunde liefern. Der Kunde braucht seine Bestellung nur entgegenzunehmen. Zwei Roboter reichen dafür aus. Einer zum Zubereiten, ein anderer zum Verpacken. Eine Erfindung der israelischen Firma „Hyper Robotics“, die sich auf vollständig autonome und robotergesteuerte Fast-Food-Läden spezialisiert hat und diese, sozusagen, schlüsselfertig an seine Kunden liefert.
Meilleur champagne du monde Le jury d’experts du «Champagne & Sparkling Wine World Championships» a tranché. Le meilleur champagne du monde est un champagne rosé. Et pas des moindres, car il s‘agit d’un «Dom Ruinart Rosé» de l’année 2004. Un plaisir pétillant, désigné comme étant une sorte de «blanc de blancs rosé». «C'est sans doute l’un des rosés de Ruinart les plus délicatement aromatiques qui se puissent trouver», prétend la Maison de Champagne, fondée en 1729, sur son site internet. A ce propos, saviez-vous que «Ruinart» n’est pas seulement la plus ancienne Maison de Champagne, mais aussi la première. C’est aussi une pionnière en ce qui concerne le champagne à la douce couleur rosée, car oui, c’est bien la maison «Ruinart» qui a commercialisé le premier champagne rosé, il y a tout juste 258 ans, en 1764.
Knödellust Sandra Leitner und Hans Bauer, die Autoren dieses Rezeptbuchs, drücken die beliebten Knödel so richtig ins Rampenlicht. Sie beschreiben diese als Herzerwärmer, Glücklichmacher oder noch Seelenschmeichler. Zwischen den beiden herrscht, laut der Autorenbeschreibung, sogar eine echte Knödelliebe. Kein Wunder, dass dieses Buch 80 Knödelrezepte, viele praktische Tipps und clevere „Knödel-Basics“ enthält. Vom Knödelklassiker bis hin zu außergewöhnlichen Innovationen, hier finden Knödelliebhaber ihr Glück. Wie wäre es mit Tiroler Speckknödel, einem Knödel-Carpaccio oder Petersilienknödel in einem Meerrettichsüppchen oder Spinatknödel mit Kräutern, geschmolzenen Semmelbröseln und Parmesan. Knödellust herzhaft & süß: So schmeckt Glückseligkeit – Hans Bauer und Sandra Leitner – SüdOst-Verlag/Battenberg Gietl Verlag – ISBN: 978-3955878016 – Preis: 24,90 Euro
FREIZEIT
PREISRÄTSEL
64
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 10) an: revue-Preisrätsel – B.P. 4, L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu. Bitte Ihren Namen und Adresse nicht vergessen! Dichtung für die Bühne
kath. Hilfsgeistlicher
eigenes Tun bedauern
4 Kleidungsstück
ein Kleidungsstück
ugs.: verstehen Aufforderung zum Besuch
7
nach Art von (franz., 2 Worte)
Träger der Erbanlage
eine Ortsangabe
steigern, verbessern Schifffahrtsroute
G M K V R A D R E S S A T A D E L O R I E N T J S E R N M WO A N D E R S T S V L E E P O N D L U S T I F E R A S T E Z U G E P S E E T A U F E H N E D E L E I L R O R H A G R N A MT B E L E G C R E ME R U MB A I A H O I B N D D O S S I E R A R E F A N G N I K O T I N I Lösungswort aus revue 03: HUNDEHUETTE K N E I P S S E A N
starr feinargent. kerami- Provinz sches Erzeugnis (Santa ...)
Abk.: Erdgeschoss
Lenkrad
Lu reifen
Kfz.-Z.: Gifhorn
Blütenpracht ältester Sohn Noahs (A.T.)
9 Aufpasser, Wächter
guter Bodenzustand
Abk.: zu Händen
10 Drohwort nicht ausgeschaltet
Staat in Südamerika
Gemüsesorte, rote Rübe
chem. Zeichen: Germanium
5
Gehalt Abk.: Bataillon
eine Schnellstraße (Abk.)
spanischer Artikel
wichtig
1 3
ehem. asiat. Reitervolk
Nachtlokal
2
6
süddeutsch: Straßenbahn
Ri er der Artusrunde
Bärenpfote
nicht für
zur Sonne gehörig
2
Kniff, Trick
3
HUNDEHUETTE
1
Erbauer kurze der EntferArche nung (A.T.)
offerieren
8
Siegerin
Figur in Schillers „Wallenstein“
sowieso
mieten, pachten (engl.) Himmelsrichtung
biblischer König
4
5
eurasisches Grenzgebirge
Fremdwor eil: Zehn
6
7
8
9
10 Teilnahmeschluss: 11.02.2022 Der Gewinner wird ausgelost.
Gewinner von zwei revue-Kochbüchern (Band 3 & 4) (revue 03) ist: Nico Bladt, aus Ehnen
Gewinnen Sie diese Woche:
Das revue Kochbuch Band 3 & 4 Auch erhältlich unter
FREIZEIT MAGISCHES GITTER
5
Waagerecht und senkrecht sind siebenbuchstabige Wörter mit den gleichen Bedeutungen in das Diagramm einzutragen. 1 modernes Singspiel 2 Gerät zur Blutentnahme 3 ganz dicht daran
1
2
4 6
7
65
3
4 5 3 1 4 3 8 2 8 6 3 9 4 7 2 3 1 7 4 6 4 2 4 1
3
1
2
3
STRADOKU
Füllen Sie die weißen Felder mit Zahlen von 1 bis 9 und beachten Sie dabei folgende Regeln: In jeder Zeile und Spalte darf jede Zahl höchstens einmal vorkommen. Zusammenhängende weiße Felder müssen eine Straße bilden, also eine lückenlose Menge aufeinander folgender Zahlen in beliebiger Reihenfolge enthalten (zum Beispiel 4-6-8-5-7, nicht aber 1-2-4).
ZAHLENKREUZWORTRÄTSEL
Gleiche Zahlen bedeuten gleiche Buchstaben im Rätsel und in der Zahlenschlüsselleiste. Ein Schlüsselwort haben wir bereits als Starthilfe vorgegeben. Viel Spaß beim Raten! 1
2
3
4
5
6
7
8
A 4
8
13
16
4 6
2
1
20 8
2
8
1
12
8
4
13
9 5
1
1
13
13
8 21
12
16
14
16
1
1
16
5
8
11
15
4
14
2
22
16
14
2
19
14
1
2
8
4
4
12
13 21
8
8
12
1
E
14
16
13
N
21
15
18
9
9
5
16
20 7
18
8
14
16
1
8
16
1
8
10
13
8
9
4
15
11
12
14
9
16 6
4
15
8
21
16
4
22
13
13
7
8
20 21 13
20 22
12
8
12 7
14
16
4
1 11
11
16
14
3
18
14
9
B
2
21
8
A U
13
16
1
20 11
16
4
12
18
8
1
14
17 18 19 20 21 22
U
20 16
8
1
2
8
3
5
1
15
20
5
21
N
7
16
B
15
11
3 16
8
10 11 12 13 14 15 16
E
9
5
9
8
17
1
12
5 2
6
4
14
12
13 8
13
4
16
4
12
2 1
Auflösungen aus revue 03:
8 13
13
15 5
Farbige Felder trennen benachbarte Straßen und sind selber nicht Teil einer Straße. Wenn farbige Felder Zahlen enthalten, dürfen diese in den Straßen der betreffenden Zeilen und Spalten nicht verwendet werden.
20
Kendoku:
1 3 2 6 5 4
2 5 3 1 4 6
6 2 4 3 1 5
5 1 6 4 3 2
3 4 5 2 6 1
4 6 1 5 2 3
Magisches Quadrat: 1 ZIRPEN, 2 ITALIA, 3 RASANT, 4 PLANET, 5 EINEHE, 6 NATTER. Rätselpyramde: 1 E, 2 ME, 3 ELM, 4 ULME, 5 MULDE, 6 UMFELD.
66
FREIZEIT
Lumpi
12 Jahre
Vom 05.02. – 11.02.2022 Feuer
Lumpi ist sehr lieb und eher gemütlich, und leider recht übergewichtig, deshalb hat er auch Probleme mit der Körperhygiene. Auch wenn er nicht gern und viel nach draußen geht, sollte er auf jeden Fall Freigang bekommen, damit er etwas Bewegung hat. Kinder sind für Lumpi kein Problem.
Kyka
2 Jahre
Kyka ist ein vorwitziges kleines Ding, was auch schnell zickig werden kann. Sie sollte daher auf keinen Fall zu Anfängern oder kleinen Kindern vermittelt werden. Mit Artgenossen kommt sie aus, wäre jedoch als Einzeltier gut aufgehoben. Kyka sucht ein Zuhause bei katzenerfahrenen Menschen, die ihr Freigang gewähren.
Laila
6 Jahre
Laila ist eine scheue und recht kleine Katze, für die man etwas Geduld braucht. Auch braucht sie ein ruhiges Umfeld mit Freigang. Mit manchen eher ruhigen Artgenossen kommt sie aus, mit den meisten eher nicht. Laila wäre bei geduldigen Menschen mit Katzenerfahrung am besten aufgehoben.
Interessierte Tierfreunde können anrufen im:
Tierheim Gasperich Tel.: 48 13 13-1 Montags bis samstags von 13.00 -16.30 Uhr www.deierenasyl.lu
Erde
Luft
Wasser
WIDDER 21/03 -20/04
WAAGE 23/09 -22/10
LIEBE: Freuen Sie sich, die emotionale Durststrecke haben Sie bald überstanden. BERUF/FINANZEN: Bei Extra-Arbeit helfen ist okay, aber nicht ausnutzen lassen. GESUNDHEIT: Wenn der Kreislauf lahmt, schafft eine Bürstenmassage Abhilfe.
LIEBE: Es ist hilfreich, einem guten Freund bei Liebesquerelen das Herz auszuschütten. BERUF/FINANZEN: Freigiebigkeit ist schön und gut – wenn man sie sich leisten kann. GESUNDHEIT: Sie brauchen Sauerstoff! Gut wäre eine Runde auf dem Rad.
STIER 21/04 -20/05
SKORPION 23/10 -22/11
LIEBE: Nach den Turbulenzen der letzten Zeit, kehrt jetzt wieder echte Harmonie ein. BERUF/FINANZEN: Es zeichnen sich bei einem Projekt beste Entwicklungen ab. GESUNDHEIT: Bewegung ist oft ein besserer Stressausgleich als Faulenzen.
LIEBE: Ihrer stürmischen Erobererlaune kann jetzt kaum jemand widerstehen. BERUF/FINANZEN: Es herrscht ein tolles Betriebsklima. So macht die Arbeit Spaß. GESUNDHEIT: Eine Bürstenmassage am Morgen bringt den Kreislauf in Schwung.
ZWILLINGE 21/05 -21/06
SCHÜTZE 23/11 -21/12
LIEBE: Das tägliche Einerlei bringt die Romantik zum Erliegen. Brechen Sie mal aus. BERUF/FINANZEN: Stellen Sie sich die Frage: Was kann ich im Job besser machen? GESUNDHEIT: Vorsicht beim Sport, es droht Verletzungsgefahr.
LIEBE: Etwas mehr Freiraum in der Partnerschaft schafft neuen Raum für Nähe. BERUF/FINANZEN: In Gehaltsverhandlungen sollten Sie gute Argumente parat haben. GESUNDHEIT: Malen, Meditieren, Musik hören – tun Sie etwas für Ihr Seelenheil.
KREBS 22/06 -22/07
STEINBOCK 22/12 -20/01
LIEBE: Lassen Sie sich und dem Partner Zeit zum Entspannen, dann wird der Abend toll. BERUF/FINANZEN: Was Sie auch anpacken, es läuft einfach wie geschmiert. GESUNDHEIT: Ein duftendes Bad oder eine Massage – gönnen Sie sich etwas Wellness.
LIEBE: Die Sehnsucht nach Zärtlichkeit ist groß, machen Sie doch den ersten Schritt. BERUF/FINANZEN: Sie brauchen Unterstützung – ruhig mal die Kollegen bitten. GESUNDHEIT: Wechselduschen und Vitamine – ein Power-Duo gegen Erkältungen.
LÖWE 23/07 -22/08
WASSERMANN 21/01 -19/02
LIEBE: Sie sind an der Reihe, Ihren Schatz mal wieder rundum zu verwöhnen. BERUF/FINANZEN: Sie beherrschen Ihren Job, doch neue Aufgaben sind reizvoller. GESUNDHEIT: Ab in den Fitnesskurs oder aufs Laufband und sich richtig austoben.
LIEBE: Sie werden derzeit ganz schön umschwärmt – das passt dem Partner weniger. BERUF/FINANZEN: Manchmal kommt man auf Umwegen zur Lösung. GESUNDHEIT: Die Nerven sind leicht überstrapaziert, autogenes Training entspannt.
JUNGFRAU 23/08 -22/09
FISCHE 20/02 -20/03
LIEBE: Ein Liebesbrief, Blumen, ein tolles Essen – senden Sie Ihrem Schatz ein Zeichen. BERUF/FINANZEN: Mit Ihrer Fachkenntnis können Sie einen Vertrag an Land ziehen. GESUNDHEIT: Sie fühlen sich fit, das ist der Startschuss für ein Power-Sportprogramm.
LIEBE: Jetzt könnte Ihnen jemand über den Weg laufen, der Sie umhaut. BERUF/FINANZEN: Eine Zusatzqualifikation steigert Ihre Aufstiegschance. GESUNDHEIT: Das Immunsystem braucht Hilfe: abhärten und Vitamine futtern.
RÉVISIONS DE LA
REVISIOUNE VUN DER
INFORMATION DE LA CHAMBRE DES DÉPUTÉS
INFORMATIOUN VUN DER CHAMBER
La proposition de révision de la Constitution concernant l’organisation de l’État, la monarchie, le Gouvernement, les communautés religieuses et les communes a été adoptée le 25 janvier 2022 - par un premier vote - avec une majorité de deux tiers des suffrages des députés (Proposition n° 7700 des chapitres Ier, II, III, V, VII,VIII, IX, X, XI et XII de la Constitution).
D’Chamber huet d’Propositioun N° 7700 fir d‘Revisioun vun der Verfassung op de Kapitele Staatsorganisatioun, Monarchie, Regierung, Reliounsgemeinschaften a Gemengen an engem éischte constitutionnelle Vott de 25. Januar 2022 mat enger Majoritéit vun zwee Drëttel vun de Stëmmen ugeholl (« Proposition de révision des chapitres Ier, II, III, V, VII, VIII, IX, X, XI et XII de la Constitution »).
PRINCIPAUX CHANGEMENTS
HAAPTÄNNERUNGEN
La langue luxembourgeoise, le drapeau, les armoiries et l’hymne national sont inscrits dans la Constitution. L’attachement au multilinguisme est confirmé.
D’Lëtzebuerger Sprooch, de Fändel, de Wopen an d’Nationalhymn kommen an d’Constitutioun. Um Prinzip vun der Méisproochegkeet gëtt festgehalen.
L’adhésion du Luxembourg au processus d’intégration européenne est confirmée.
Et gëtt confirméiert, dass Lëtzebuerg beim europäeschen Integratiounsprozess matmécht.
Certaines dispositions relatives au Grand-Duc sont spécifiées : • Le pouvoir exécutif est exercé conjointement avec le Gouvernement. • Le Grand-Duc reste commandant de l’armée, mais le commandement est exercé sous la responsabilité du Gouvernement. • L’administration du Grand-Duc est dotée de la personnalité juridique. • L’accession à la fonction de Grand-Duc, l’abdication et la régence sont réglées en détail. • Il n’y a plus aucune référence au Pacte de Nassau.
Wat de Grand-Duc ugeet, ginn et eng Rei Ännerungen: • En huet de Pouvoir exécutif, zesumme mat der Regierung. • En ass nach ëmmer Kommandant vun der Arméi, awer ënnert der Responsabilitéit vun der Regierung. • D’Administratioun vum Grand-Duc kritt d’Rechtsperséinlechkeet. • Et ginn detailléiert Reegele fir den Zougang zu der Funktioun vum Grand-Duc, fir d’Ofdanken a fir d’Regence. • Et gëtt keng Referenz méi op de Familljepakt vum Haus Nassau.
Les dispositions concernant le Gouvernement sont précisées : • Le Gouvernement dirige la politique générale de l’État, et l’action du Gouvernement est coordonnée par le Premier ministre. Ces dispositions sont des adaptations à la pratique institutionnelle. • Les motions de confiance et de censure sont introduites dans le texte de la Constitution. • Le Gouvernement et ses membres sont responsables devant le Parlement.
Fir d’Regierung ginn et Prezisiounen: • D’Regierung leet d’generell Politik vum Staat an de Premierminister koordinéiert der Regierung hir Aarbecht. Domat gëtt den Text der Praxis ugepasst. • De Vertrauens- an de Mësstrauensvott ginn an der Verfassung verankert. • D’Regierung an hir Membere musse sech géintiwwer der Chamber veräntwerten.
Une nouvelle section vise les relations entre l‘État et les communautés religieuses.
Et gëtt eng nei Sektioun iwwert d’Relatiounen tëscht dem Staat an de Reliounsgemeinschaften.
Les dispositions concernant les communes sont précisées : • Les communes ont droit aux ressources financières nécessaires à l’exercice de leurs missions. • Elles ont la possibilité de créer des établissements publics communaux.
Fir d’Gemenge gëtt Verschiddenes preziséiert: • Si kréien d‘Finanzressourcen, déi fir hir Missiounen néideg sinn. • Si kréien d‘Méiglechkeet, fir kommunal Etablissement-publicken ze kreéieren.
Les chambres professionnelles sont inscrites dans la Constitution.
D’Chambre-professionnellë ginn am Text verankert.
Conformément à l’article 114 de la Constitution, la proposition n° 7700 devra faire l’objet d’un deuxième vote de la Chambre des Députés à intervenir dans un intervalle d’au moins trois mois depuis le premier vote. Ce deuxième vote peut être remplacé par un référendum si la demande en est faite par 16 députés au moins ou 25.000 électeurs inscrits sur les listes électorales pour les élections législatives.
Nom Artikel 114 vun der Verfassung muss d’Propositioun N° 7700 no engem Intervall vun op d’mannst dräi Méint nom éischte Vott duerch en zweete constitutionnelle Vott vun der Chamber adoptéiert ginn. Den zweete Vott kann duerch e Referendum ersat ginn, wann op d‘mannst 16 Deputéiert oder 25.000 Wieler, déi an de Wielerlëschte fir d’Legislativwalen agedroe sinn, dat froen.
L’intégralité du dossier parlementaire peut être consultée sur le site www.chd.lu (https://chd.lu/wps/portal/public/Accueil/Constitution).
De ganze parlamentareschen Dossier kann op der Websäit www.chd.lu consultéiert ginn (https://chd.lu/wps/portal/public/Accueil/Constitution).
CDL_7017_21_Plan media 2e_prop_de_loi_A4_prod.indd 1
27/01/2022 08:59
goes e-paper Beziehen Sie die mit der télérevue jetzt digital von zu Hause aus. Einfach downloaden und los geht’s. Sie können zudem alte Ausgaben sowie unsere Sonderhefte und selbstverständlich auch die autorevue herunterladen. Gehen Sie dazu einfach auf www.issuu.com/revue26 Viel Spaß beim Lesen!
2.2022
05.02. – 11.0
Stralsund –
Wilde Hunde TR22 06 P 001.indd 1
27.01.2022 13:42:46
Abonnieren Sie jetzt das
-Gesamtpaket + TV- KINOPROGRAMM
revue + télérevue + autorevue
Nr. 05
02.02.2022 LUX 3,50
Von Tarot bis Schnapszahlen
JUBILÄUM
30 Jahre Maastrichter Vertrag 05.02.
ESCH 2022
RAD-PILGERN
Der Sagenparcours von Maskénada
Mit dem Fahrrad auf dem Jakobsweg
2022
– 11.02.
Nr 01
19.01 2022
AUS DER HEIMAT
Italienische Rezepte von Francesco Micil lo
(!4FD00A-bbbabj!:k;P
Aberglaube
€ 3.00
(!4FD00A-bbcabg
!:k;L
Den Au tosma fir Lëtzeb gazin uerg
SsangY ong Kor
ando e-Offe nsi aus Ko ve rea
Bei uns kriegen Sie mehr für Ihr Geld! 3-Monate-Abo
41 €
JA
6-Monate-Abo
77 €
Langeh
egerm
ann Graffit y für Fahrze uge
Stralsund –
Wilde Hunde TR22 06 P 001.indd
Vorsc hau au f
27.01.2022 13:42:46
Die Zuk unft ist jetzt !
1
das Au tojahr 2022
12-Monate-Abo
130 €
ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 41€ für 3 Monate 77€ für 6 Monate 130€ für ein Jahresabo beziehen.
Name, Vorname
Postleitzahl, Ortschaft
TV305/2022
Straße, Hausnummer Datum, Unterschrift
Telefon, Email
Coupon online ausfüllen oder einschicken an
Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22
Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!
Unbenannt-3 1
28.01.2022 12:16:26
Coverstory
Stralsund – Wilde Hunde Das Stralsunder Ermittlerteam bekommt es mit einer Organisation zu tun, die Teenager aus einer Pflegefamilie für ihre kriminellen Machenschaften benutzt. Wird am Samstag den 05.02.2022 um 20.15 Uhr beim ZDF ausgestrahlt.
M
ario Brendler, ein Jugendlicher, den die Kripo kurzzeitig wegen eines Drogendeliktes in Verwahrung hatte, wird wenige Stunden nach Verlassen des Präsidiums tot aufgefunden. Obwohl die Todesumstände zunächst ungeklärt sind, deutet alles auf Fremdverschulden hin. Von ihrem Vorgesetzten Thomas Jung erfahren Nina Petersen und Karl Hidde, dass das Opfer in der Vergangenheit regelmäßig als Informant für das BKA gearbeitet
TR22 06 P 003_004.indd 3
hat, welches Jung darum gebeten hatte, Mario wieder auf freien Fuß zu setzen. Nina und Karl sind überzeugt, dass Marios Tod hätte verhindert werden können, wenn sie früher davon erfahren hätten. Die Ermittlungen ergeben, dass das Opfer zu einer Gruppe kleinkrimineller Jugendlicher gehörte, die Aufträge für eine ausländische Organisation erledigen. Die Jugendlichen gehören größtenteils zur Pflegefamilie von Wiebke Goosen. Bei ihrem Besuch auf dem alten Gutshof der Pflegefamilie stößt Nina auf Jo Brandt,
den Sohn ihrer alten Freundin Maren. Jo scheint ebenso wie der verstorbene Mario Gefallen an der hübschen Daria vom Gutshof gefunden zu haben. Karim stößt bei der Überprüfung vergangener Eigentums- und Drogendelikte derweil auf Juri Kaczmarek. Ist er womöglich der Handlanger, der die Teenager mit den kriminellen Aufträgen versorgt? Als sich die Ereignisse zuspitzen, wird nicht nur Ninas Beziehung zu Jung auf eine harte Probe gestellt, sondern auch ihre Freundschaft zu Maren.
27.01.2022 13:43:27
TV-News
Mord im Orient Express
so 06.02. sat1 20.15 Krimi
Der Privatdetektiv Hercule Poirot reist 1934 mit dem Orient-Express von Istanbul nach London. In der Nacht lässt eine Lawine die Lokomotive des Zuges entgleisen, und die Passagiere sitzen fest. Am nächsten Morgen wird entdeckt, dass ein Passagier erstochen wurde. Auf Wunsch des Direktors der Eisenbahngesellschaft befragt Poirot die übrigen Passagiere, unter denen sich der Mörder befinden muss.Die Begegnung der drei Menschen verändert vieles.
Ant-Man and the Wasp Scott Lang alias Ant-Man muss als Superheld und als Vater die Konsequenzen tragen, die seine Entscheidungen nach sich ziehen. Er versucht, seiner Tochter ein normales Zuhause zu bieten und auch seinen Pflichten als Ant-Man nachzukommen. Als er von Hope van Dyne und Dr. Hank Pym mit einer dringlichen Mission konfrontiert wird, muss er erneut in seinen Anzug schlüpfen und neben der Wasp kämpfen.
„Es ist besser, schön zu altern, als schlecht jung zu bleiben.“ Christine Kaufmann, Schauspielerin
sa 05.02. arte 20.15
Report
Mont-Saint-Michel
so 06.02. pro7 20.15 Action
TR22 06 P 003_004.indd 4
Mont-Saint-Michel zieht als eines der berühmtesten Fotomotive weltweit jährlich mehrere Millionen Besucher an. Viele Rätsel ranken sich um dieses Labyrinth an verschachtelten Gängen, Treppen und Hallen, das im Laufe der Zeit heidnischer Tempel, Zufluchtsort für Eremiten, starke und gefürchtete romanische Abtei, gotisches Wunderwerk der Architektur, uneinnehmbare Festung und Gefängnis war.
27.01.2022 13:44:03
Rätsel & Sudoku
Preisrätsel 10
engl.: Flughafen
beständig
Gotteshaus
8
9
Flachsbündel
7
Alkaloid in Teeblättern, Koffein
schwer
Spielregeln: Füllen Sie die Felder mit Zahlen von 1 bis 9. In jeder der neun horizontalen Reihen und vertikalen Spalten darf jede Zahl nur einmal vorkommen, zudem muss jede der neun Zahlen in allen neun 3 x 3 Feldern vorkommen. Dopplungen sind nicht erlaubt.
TR22 06 P 005.indd 5
4
7
2 8 3 6 8
biblischer Ort in Galiläa
Lappe, Finne
Initialen von USFilmstar Curtis
6
8
9
10
6 4 8 1
4 6
3 1 5 3 2
8 4
11
12
D B E K A N WA T
Z D A U I D E I R A N S O N N O MM A C H O A
B U E R N T A U E S C S C H H W E L A U S I S T E S E K A S A M S T
W F I M P A L F R A D K E U L E A O H A L S C H U N T A N T I K L O S L E T A L A R P B E G E L D E A N N T A B E L L B Z P O K G E Z E T E G O L D M I N T N T
A U F T R A G U N E H R E
WESTERNHELD Lösung: WESTERNHELD
schwer
1
Faktum, wirklicher Sachverhalt
6
sportl. Wettkampf (engl.)
langer, schmaler Umhang
wertvoll
1 9 5 6
1
7 4
Singvogel
jüngst, unlängst, kürzlich
5
5
Teil des Pilzes
englisch: uns
3
3
2
hinfällig
Siegestrophäe
große europ. Wasserstraße
2
12
Leitung bei Filmaufnahmen Schriftstellerverband (Abk.)
G B E R B E C H S T
Verzicht
Versuch
ohnehin, sowieso (ugs.)
ungelöstes Problem
1
Pfingstvogel
5
Auflösung aus dem Heft vom 22.01. - 28.01.2022
nach unten
Parteizeitung
schlagen
Gebirgsnische
Getreidesorte
Vorname der Callas
einfetten
Probe
engl. Männerkurzname
Sichelmesser
Fruchtäther
schadensersatzpflichtig
oberster Gott Assyriens
11
Muslim berber. Herkunft
Gewinner eines: SJ - Alarm am Örozuch gestiftet von REVUE: Lydie Dax-Weinachter aus Warken
Früchte
naturfarben
standhaft Kopf
Amtskleidung kleiner des Dolch Richters
Material überdes Fuß- dachte Terrasse balls
hinteres Schiffssegel
babylonische Hauptgöttin
Déiererubrik III
Einnahme
4
finanzstark, vermögend
zivilisiert, anständig
Höhenzug im Weserbergland
Reptil, Kriechtier
leicht
Idee, Einfall
Gewinnen Sie diese Woche:
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 12) an: TéléRevue-Preisrätsel – Postfach 4 – L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Teilnahmeschluss: 11.02.2022. Der Gewinner wird ausgelost.
2 6 7 8 3 5 1 9 4
3 8 1 9 4 7 5 2 6
leicht
6 4 1 3 8 9 2 5 7
8 3 5 7 6 2 9 4 1
9 4 5 6 2 1 8 7 3
8 7 6 4 5 3 9 1 2
4 2 9 1 7 8 3 6 5
5 1 3 2 9 6 7 4 8
6 3 4 5 1 9 2 8 7
7 9 2 3 8 4 6 5 1
1 5 8 7 6 2 4 3 9
7 9 2 4 1 5 8 6 3
9 7 4 8 2 3 6 1 5
2 1 6 5 9 4 7 3 8
3 5 8 1 7 6 4 9 2
4 2 7 9 3 1 5 8 6
5 8 3 6 4 7 1 2 9
1 6 9 2 5 8 3 7 4
5 8 9 9 4 3 1 6 8 6 3 2 8 6 8 2 6 3 9 6 4 7 6 7 8 3 1 5 2 6 2 3 7 28.01.2022 09:55:50
SAMSTAG 5. Februar ARD
FILM — 3SAT 22.50
Ewige Jugend CCC Ein Wellnesshotel in den Schweizer Alpen ist das vorübergehende Feriendomizil einiger erfolgreicher, aber grundverschiedener Kunstschaffender, die sich von ihrem Aufenthalt dort Ruhe, Entspannung und Inspiration erwarten: Fred Ballinger, ein berühmter Komponist und Dirigent, und sein alter Freund, der Filmregisseur Mick Boyle, haben beide bereits den Herbst ihres Lebens erreicht. Der Schauspieler Jimmy Tree dagegen ist ein exzentrisches Jungtalent, das mit den Anforderungen seines Berufes hadert. In der idyllischen Zurückgezogenheit erreicht Fred das Angebot aus dem Buckingham Palast, auf persönlichen Wunsch der Queen noch einmal sein bekanntestes Stück „Simple Song #3“ aufzuführen. Sehr zum Leid-
FILM— SAT.1 20.15
Hotel Transsilvanien 3 - Ein ... CCC
6
FILM — BR 20.15
Die Versöhnung CCC
wesen seiner Tochter und Managerin Lena lehnt er jedoch einen weiteren öffentlichen Auftritt kategorisch ab. Derweil steckt Mick über beide Ohren in den Vorbereitungen für seinen letzten Film, einem persönlichen „Vermächtnis“, wird jedoch von seiner langjährigen Muse, der Schauspiel-Diva Brenda Morel, dabei hingehalten. Bald stellt sich die Frage: Wie stellen sich die beiden Männer ihren Lebensabend vor? - „Ewige Jugend“ ist eine exzellente Tragikomödie mit Hollywoodstars wie Michael Caine, Harvey Keitel, Rachel Weisz und Jane Fonda. Drama / GB, F, I, CH 2015 / von Paolo Sorrentino / mit Sir Michael Caine, Harvey Keitel und Rachel Weisz
Die Geschichte Graf Draculas und seiner monstermäßigen Familie geht in eine dritte Runde: Mavis bemerkt den unausgeglichenen Gemütszustand ihres Vaters Graf Dracula und versucht, ihn auf andere Gedanken zu bringen. Heraus aus dem Alltagstrott und hinein ins Abenteuer heißt es, als sie ihn mit einem Monsterurlaub auf einem Kreuzfahrtschiff überrascht. Doch was gut anfängt, endet abrupt, als einmal mehr die Monsterjäger um Van Helsing auf den Plan treten. - Monsterstarkes drittes Animationsabenteuer.
Nach zehn Jahren kehrt Benedikt Stirner auf den elterlichen Hof zurück, weil sein Vater im Sterben liegt. Doch der Familienpatriarch macht seinen einstigen Liebling noch immer für den Tod des jüngsten Bruders verantwortlich, der bei einer Klettertour mit Benedikt ums Leben kam. Auch Anton, der zweite Bruder, reagiert abweisend. Er ist mit Benedikts ehemaliger Freundin Johanna verlobt und fürchtet, dass dieser ihm sowohl sie als auch die Gunst des Vaters streitig macht. Doch: Anton ist der Einzige, der die Wahrheit über den Unfalltod des jüngsten Bruders kennt.
20.15 Quiz ohne Grenzen 5.30 Olympische Winterspiele Peking 2022 7.00 Skispringen Qualifikation Männer 8.40 Langlauf 2 x 7,5 km Skiathlon Frauen 9.45 Olympische Winterspiele Peking 2022 11.35 Skispringen Finale Frauen 13.20 Freestyle Buckelpiste Alpiner Skilauf. Finale Männer 14.00 Skeleton 1. und 2. Lauf Männer. 15.05 Eisschnelllauf Short Track. 500 m Qualifikation Frauen. 1 000 m Qualifikation Männer. Mixed Team Relay Finale. 15.25 Curling Mixed Doubles Round Robin. 15.40 Eisschnelllauf 3 000 m Frauen. 16.00 Eishockey USA - Russland Vorrunde Frauen. 16.30 Olympische Spiele Höhepunkte des 1. Olympiatages. U. a. Biathlon Mixed Staffel. Skispringen Frauen Finale. Skispringen Männer Qualifikation. Zusammenfassungen. 17.35 Olympia-Highlights 17.50 Tagesschau 18.00 Sportschau 3. Liga. 18.30 Sportschau Fußball-Bundesliga. 19.57 Lotto am Samstag 20.00 Tagesschau 20.15 Quiz ohne Grenzen Moderation: Jörg Pilawa Acht Stars aus acht europäischen Ländern treten in den spannenden europäischen Wissenswettstreit. Erneut präsentiert Jörg Pilawa diesen amüsanten QuizAbend, in dem es um 50 000 Euro für einen guten Zweck im Gewinner-Land geht. Diesmal sind dabei: Marijke Amado für die Niederlande, Weltstar Ornella Muti für Italien, Aylin Tezel für die Türkei, Helmut Lotti für Belgien, Senta Berger für Österreich, Schauspielerin, Moderatorin und Model Christa Rigozzi für die Schweiz, Angelo Kelly für Irland, und Hennig Baum für Deutschland. 23.30 Tagesthemen 0.00 Das Wort zum Sonntag 0.05 Mordkommission Istanbul „Im Zeichen des Taurus - Teil 1“ In das Milieu radikaler Islamisten führt eine Spur die Ermittler der „Mordkommission Istanbul“ in ihrem neuen Fall: Um einen drohenden Bombenanschlag zu verhindern, soll Erol Sander als Kommissar Özakin eng mit dem Geheimdienst zusammenarbeiten. Der Auftakt zur ersten Doppelfolge der erfolgreichen Krimireihe führt in ein Geflecht von dubiosen Geldflüssen und undurchsichtigen Beziehungen, in dem auch die Terroristenjäger nicht mit offenen Karten spielen. 1.30 Tagesschau 1.35 Red Lights CC Thriller (E/USA, 2012, 109’) von Rodrigo Cortés Mit Cillian Murphy und Sigourney Weaver 3.23 Tagesschau 3.25 Mordkommission Istanbul 4.53 Tagesschau
ZDF
20.15 Stralsund - Wilde Hunde 5.30 Club der magischen Dinge 6.15 JoNaLu 6.40 Meine Freundin Conni 7.05 Wickie und die starken Männer 7.15 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood 7.40 Zoom - Der weiße Delfin 8.15 Mia and me 8.40 heute Xpress 8.43 Bibi Blocksberg 9.05 Bibi und Tina 9.55 PUR+ 10.23 heute Xpress 10.25 Notruf Hafenkante 11.10 SOKO Wismar 11.55 heute Xpress 12.00 einfach Mensch 12.15 Scheidung für Fortgeschrittene CC Komödie (D, 2010, 90’) von Josh Broecker 13.40 Rosamunde Pilcher: Liebe am Horizont CC Romantische Komödie (D, 2010, 88’) von Karen Müller 15.10 heute Xpress 15.15 Bares für Rares 16.10 Die Rosenheim-Cops „Ein Callcenter unter Verdacht“ 17.00 heute Xpress 17.05 Länderspiegel 17.35 plan b Ein Dach für alle - Wege aus der Obdachlosigkeit 18.05 SOKO Wien „Der Kronzeuge“ 19.00 heute / Wetter 19.25 Die Bergretter „Am Abgrund (1)“ 20.15 Stralsund - Wilde Hunde Mario Brendler, ein Jugendlicher, den die Kripo kurzzeitig wegen eines Drogendeliktes in Verwahrung hatte, wird wenige Stunden nach Verlassen des Präsidiums tot aufgefunden. Obwohl die Todesumstände zunächst ungeklärt sind, deutet alles auf Fremdverschulden hin. Von ihrem Vorgesetzten Thomas Jung erfahren Nina Petersen und Karl Hidde, dass das Opfer in der Vergangenheit regelmäßig als Informant für das BKA gearbeitet hat, welches Jung darum gebeten hatte, Mario wieder auf freien Fuß zu setzen. Nina und Karl sind überzeugt, dass Marios Tod hätte verhindert werden können, wenn sie früher davon erfahren hätten. 21.45 Die Chefin „Glück“ Der Banker Peter Häusler ist gerade mit dem Bus auf dem Weg zur Arbeit, als er von einem jungen Mann zuerst provoziert und dann plötzlich erstochen wird. Am darauffolgenden Tag passiert der nächste Angriff: Am Viktualienmarkt wird die junge Anna Nagel von demselben Mann aus unersichtlichen Gründen ebenfalls brutal erstochen. Nach den Angriffen herrscht in München große Angst. Auch Kommissarin Vera Lanz macht sich Sorgen, als sie ihre Tochter Zoe längere Zeit telefonisch nicht erreichen kann. 22.45 heute journal 23.00 das aktuelle sportstudio 0.30 heute Xpress 0.35 heute-show 1.10 Die Chefin 2.10 Olympische Winterspiele Peking 2022 2.30 Snowboard 3.45 Ski Alpin
5. Februar SAMSTAG RTL
20.15 Deutschland sucht den Superstar 5.45 Der Blaulicht Report Frau bekommt frittierte Ratte serviert / Supermarkt-Chef belästigt Auszubildende / Frau wird von Ehemann eingesperrt / Patientin erhebt Vergewaltigungsvorwürfe / Polizei erwischt Obdachlosen mit Kleinkind / Maskenmann dringt in Haus ein / Mann verkauft eigenes Baby / Kamera in Freibaddusche / Kind kauft Zigaretten für Tagesmutter / Frau verletzt ihren Stalker / Mutter kommt betrunken in Kita / Holzdiebstahl deckt kriminelle Verhältnisse auf / Postbote wird als Samenspender missbraucht / Überfall beim Zelten 13.45 Die Retourenprofis Jedes Jahr gehen in Deutschland rund 500 Millionen Artikel wieder zurück an die Verkäufer. Diese Retourenware ist echtes Händlergold, denn mit dem gewinnbringenden Weiterverkauf zeigt sich, wer in Sachen Rückläufer den richtigen Riecher hatte. Bei „Die Retourenprofis“ liefern sich verschiedene Handelnde genau bei diesem Verkauf einen unterhaltsamen Wettstreit. Die Frage ist: Wer macht mit seiner Palette den größten Gewinn? 15.45 Best of...! 16.45 Explosiv - Weekend 17.45 Exclusiv - Weekend 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.04 Klima Update 19.05 Life - Menschen, Momente, Geschichten Das Magazin mit Moderatorin Annika Begiebing. 20.15 Deutschland sucht den Superstar Die Castings Im Januar startet die 19. Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“ bei RTL mit einer Jury, wie es sie so noch nie gegeben hat: Neben DEM deutschen Showmaster Florian Silbereisen und Hollands erfolgreicher Singer/Songwriterin und mehrfach mit Platin ausgezeichneten ESC-Gewinnerin Ilse DeLange beurteilt Toby Gad, der Mann, der Weltstars wie Beyoncé und Madonna produziert, das Können der Talente. 22.15 Ich bin ein Star Holt mich hier raus! Das große Finale Moderation: Sonja Zietlow, Daniel Hartwich Wer wird 2022 Königin oder König in Südafrika? Nach über zwei harten Wochen im Camp ist es soweit: Das große Finale steht an. Jeder Finalist muss bei einer letzten Prüfung seine Qualitäten unter Beweis stellen. Danach entscheidet das RTL-Publikum, welcher Star den Titel „Königin oder König 2022“ wirklich verdient hat. Gewohnt bissig präsentieren Sonja Zietlow und Daniel Hartwich das große Finale. 0.00 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! Die Stunde danach Nach dem täglichen Dschungelcamp bei RTL wird auch „Die Stunde danach“ ordentlich auf den Busch klopfen. Im Anschluss an die Ausstrahlung der Liveshow präsentieren Angela Finger-Erben und Olivia Jones gemeinsam täglich live die Dschungelshow aus Köln. 1.15 Take Me Out - Boys, Boys, Boys 3.20 Ich bin ein Star Holt mich hier raus! Das große Finale
SAT.1
20.15 Hotel Transsilvanien 3 5.20 Genial daneben - das Quiz 7.55 Leben leicht gemacht - The Biggest Loser 10.20 Promis backen privat Die Lieblingsrezepte von Thomas Rath und Luca Hänni 11.15 Das große Promibacken Heute steht der „Herzhafte Strudel“ auf dem Speiseplan: In dieser Aufgabe eins sollen die verbliebenen fünf Promibäcker einen Strudel mit pikanter Füllung und passendem Dip zubereiten. In der Technischen Prüfung machen die Kandidaten einen Ausflug in die feine Welt der Patisserie. Einen „Schwanensee“ wünscht sich Christian und dafür müssen die Prominenten einiges leisten. Aufgabe drei setzt auf einen angesagten Deko-Trend: Torten im edlen Stein-, Marmor- oder Terrazzo-Look. 13.50 99 - Eine:r schlägt sie alle! 16.59 So gesehen 17.00 Let the music play - Das Hit Quiz / oder SAT.1 Regional-Magazine In Bayern können Sie samstags von 17:00-18:00 Uhr die SAT.1 RegioanlMagazine empfangen. In allen anderen Verbreitungsgebieten empfangen Sie „Let the music play - Das Hit Quiz“. 18.00 Let the music play - Das Hit Quiz In „Let the music play - Das Hit Quiz“ müssen drei Kandidaten in vier Spielrunden die Titel unterschiedlichster Songs erraten - von „Angie“ über „Männer“ bis „Zombie“ - gespielt von der Live-Band „Wolf & The Gang“. Heute treten Nicole, Kitty und Thorsten gegeneinander an. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Hotel Transsilvanien 3 Ein Monster Urlaub CCC Trickfilm (USA, 2018, 84’) von Genndy Tartakovsky Mavis bemerkt den unausgeglichenen Gemütszustand ihres Vaters Graf Dracula und versucht, ihn auf andere Gedanken zu bringen. Heraus aus dem Alltagstrott und hinein ins Abenteuer heißt es, als sie ihn mit einem Monsterurlaub auf dem Kreuzfahrtschiff überrascht. Doch was gut anfängt, endet abrupt, als einmal mehr die Monsterjäger Van Helsing auf den Plan treten. 22.10 Urlaubsreif CC Komödie (USA, 2014, 106’) von Frank Coraci Mit Adam Sandler, Drew Barrymore, Kevin Nealon und Terry Crews Jim und Lauren sind alleinerziehend und merken gleich nach dem ersten Date, dass aus ihnen nie ein Paar wird. Doch sie laufen sich noch einige Male über den Weg und landen durch einen Zufall schließlich mit ihren jeweiligen Kindern im selben Hotelzimmer in Südafrika. Dieser Urlaub wird eine echte Herausforderung für die ungleichen Singles und ihre Familien. 0.25 Possession - Das Dunkle in dir CC Horrorfilm (USA/CDN, 2011, 83’) von Ole Bornedal Mit Jeffrey Dean Morgan, Kyra Sedgwick und Madison Davenport 2.05 Zombies CC Horrorfilm (USA, 2006, 87’) von J.S. Cardone Mit Lori Heuring und Geoffrey Lewis 3.35 Possession - Das Dunkle in dir CC Horrorfilm (USA/CDN, 2011, 83’) 5.00 Watch Me - Das Kinomagazin
PRO7
20.15 X-Men: Zukunft ist Vergangenheit 5.50 Galileo 6.45 The Middle 7.15 Two and A Half Men 8.05 The Big Bang Theory 9.15 Man with a Plan 9.40 The Great Indoors 10.35 Eine schrecklich nette Familie 11.33 MOTZmobil 11.35 Superstore 12.30 Mr. Griffin - Kein Bock auf Schule 13.20 Die Simpsons 16.15 Two and A Half Men 17.05 Young Sheldon „Poker, Gott und Mülltonnen“ / „Würstchen, Comics und ein Therapeut“ 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Was animierte Frauen wollen“ Bei Homer und Marge hängt der Haussegen schief, denn Homer hat sich bei einem romantischen Essen wieder einmal wie ein Vollidiot benommen. Was für ihn nur eine Lappalie ist, ist für Marge der berühmte Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt. 18.40 Die Simpsons „Apokalypse Springfield“ Ganz Springfield ist von einer Bettwanzenplage befallen, seitdem sich die Simpsons in New York eine neue Couch gekauft haben. Mit der Plage wachsen auch die Ängste der Bewohner und sie suchen Trost in der Kirche. Reverend Lovejoy ist mit der Situation vollkommen überfordert und bekommt Unterstützung von Priester Elijah Hooper. 19.05 Galileo 20.15 X-Men: Zukunft ist Vergangenheit CCC Sci-Fi-Film (USA/GB/CDN, 2014, 118’) von Bryan Singer Mit Hugh Jackman, James McAvoy, Michael Fassbender und Jennifer Lawrence In der Zukunft verbreiten die Sentinels Schrecken, die rivalisierenden Mutantengruppen sind kurz davor, auszusterben. Kurzerhand kooperieren die einstigen Gegner Magneto und Charles Xavier und schicken Wolverines Bewusstsein in die Vergangenheit. Dort soll dieser Mystique, die den Bau der Sentinels ermöglichte, auf seine Seite ziehen. Der Auftrag erweist sich jedoch als schwierig. 23.00 X-Men: Apocalypse CCC Sci-Fi-Film (USA, 2016, 130’) von Bryan Singer Mit James McAvoy, Michael Fassbender, Jennifer Lawrence und Oscar Isaac Er wurde einst als Gott verehrt, Apocalypse, der erste und mächtigste Mutant der Welt. Als er nach tausenden von Jahren aus seinem Schlaf erwacht, findet er, entgegen seiner Vorstellungen, eine von Menschen beherrschte Welt vor. Um das zu ändern, versammelt er eine Gruppe mächtiger Mutanten. Dieser Bedrohung stellt sich Professor X entgegen und tritt in einen Kampf über das Schicksal der Menschheit. 1.45 Final Destination 2 CC Horrorfilm (USA, 2002, 82’) von David R. Ellis Mit Ali Larter, A.J. Cook, Michael Landes und Terrence „T.C.“ Carson 3.15 The Girl With All The Gifts CCC Horrorfilm (USA, 2016, 102’)
VOX
20.15 Ice Age 5.50 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Todesstille“ „Die Astronautin“ „Der Richter und sein Henker“ „Ausgesungen“ „Gottlos“ „Todesstille“ „Die Astronautin“ 11.55 Shopping Queen Motto in Köln: Ran an den Anzug! Überzeuge im trendigen Hosenanzug! 17.00 Tierretter mit Herz 18.00 hundkatzemaus Was gehört in den Katzennapf? Katzenexpertin Carmen Schell weiß, dass es noch immer viele Irrtümer in Sachen gesunder und richtiger Katzenernährung gibt. Deshalb macht sie gemeinsam mit Katzenhalterin Alexandra Wagner-Krömmelbein und deren vier Samtpfoten die Napfanalyse. Der „Markt“ hat die Goldgrube „Hauskatze“ längst entdeckt und bietet eine Vielzahl an Katzennahrung an. Das gigantische Angebot sorgt oft für Verwirrung bei den Katzenhaltern. 19.10 Harte Hunde - Ralf Seeger greift ein Das Tierheim Kehl ist durch die Pandemie in eine finanzielle Notlage geraten: Spendengelder bleiben aus, Feste mussten abgesagt werden und Pensionsplätze wurden storniert. Für Renovierungsarbeiten bleibt weder Zeit noch Geld. Dabei muss das Hundehaus dringend saniert werden: die Kacheln fallen von den Wänden, die Zwinger verrosten. Wenn dort nicht schnell gehandelt wird, ist das Haus bald nicht mehr bewohnbar. 20.15 Ice Age CCC Trickfilm (USA, 2002, 72’) von Chris Wedge, Carlos Saldanha Riesige, majestätische Tiere bevölkern den Erdball, sieht man einmal von dem Quartett gar nicht so edler Vierbeiner ab. Und dies sind Manny, das selbstgefällige und übellaunige Mammut, Sid, das faule, ungehobelte Faultier, Diego, der ebenso heimtückische wie verschlagene Säbelzahntiger und Scrat, eine reichlich missratene Mischung aus Eichhörnchen und Ratte. Während Scrats gesamter Lebensinhalt darin besteht, eine Eichel zu vergraben, sehen sich Manny, Sid und Diego mit einer Mission konfrontiert, die so gar nicht auf ihrer Linie liegt: Sie sollen das Menschenkind zurückbringen. 22.00 James Bond 007 jagt Dr. No CCC Spionagefilm (GB, 1962, 105’) von Terence Young Mit Sean Connery, Ursula Andress, Joseph Wiseman und Jack Lord Geheimagent 007 James Bond wird von London nach Jamaika entsandt, um das mysteriöse Verschwinden eines Mitarbeiters des britischen Geheimdienstes aufzuklären. Dort gerät er in ein gefährliches Abenteuer, als er dem geheimnisvollen Dr. No nachspürt, der mit seiner Organisation von einer atomtechnisch hochgerüsteten Karibikinsel aus die amerikanischen Raketenstarts in Cap Canaveral zu stören versucht. 0.30 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Tödliche Gefühle / Bar jeder Reife / Tödliche Fehler / Eine Frage der Zeit / Der Plötzliche Tod / Schuld und Sühne / Mörderisches Puzzle
7
SAMSTAG 5. Februar 3SAT
20.15 7 Leben für die Musik 11.30 Österreich - Die Kraft des Wassers • 12.15 Österreich - Die Kraft des Wassers • 13.00 ZIB • 13.10 Notizen aus dem Ausland • 13.15 quer • 14.00 Ländermagazin • 14.30 Kunst + Krempel • 15.00 Reisebilder • 15.10 Traumgärten auf La Réunion • 15.30 Korsika - Inselparadies im Mittelmeer • 16.00 Ella Schön • 17.30 Ella Schön • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Unterwegs nach Utopia - Die Zukunft der Städte • 20.00 Tagesschau 20.15 7 Leben für die Musik - Die Familie Kanneh-Mason Dokumentation Sie sind jung, schwarz, äußerst begabt und verfolgen die Mission, zu zeigen, dass klassische Musik nicht nur für und von Weißen gemacht wird: die Familie Kanneh-Mason. Chancengleichheit und Vielfalt haben sich die sieben hoch musikalischen Geschwister auf die Fahne geschrieben. Der Film gibt Einblicke in ihr turbulentes und außergewöhnliches Zuhause in Nottingham und blickt bei Konzerten und Tourneen in Europa hinter die Kulissen. 21.15 Hollywood in Hoyerswerda Kino-Klassik eröffnet den MDR-Musiksommer Bei der Eröffnung des „MDRMusiksommer“ 2021 in Hoyerswerda präsentieren das MDR-Sinfonieorchester und der MDR-Rundfunkchor Klassiker der Filmmusik. 22.50 Ewige Jugend CCC Drama (GB/F/I/CH, 2015, 113’) von Paolo Sorrentino Mit Michael Caine, Harvey Keitel, Rachel Weisz und Paul Dano 0.45 lebensArt 1.45 das aktuelle sportstudio 3.15 Faszinierende Erde Dokumentation. Vulkane
NTV 16.00 Nachrichten • 17.25 News Spezial: Corona-Talk • 17.55 Nachrichten • 18.30 Auslandsreport • 19.00 Nachrichten • 19.10 Deluxe - Alles was Spaß macht • 20.00 Nachrichten • 20.15 Tödliches Afrika - Meister der Tarnung • 21.05 Tödliches Afrika - Wilde Waffen• 22.00 Wildes Nordamerika • 22.55 Tierische Titanen - Wildes Leben unter Wasser • 23.50 Tierische Titanen - Wildes Grasland • 0.40 Tierische Titanen - Wilde Kalahari-Wüste
TAGESCHAU24
8
20.00 Tagesschau • 20.15 Im Einsatz gegen Wegwerfmode • 21.00 Tagesschau • 21.02 Eine Welt ohne Kleidung • 21.32 Die Altkleider-Flut - Vom Wegwerfen und Wiederverwenden • 22.02 Die Modeverweigerer • 22.35 Das Geschäft mit der Umwelt: Die neuen Gründer • 23.05 Schamanen, Hexen, neue Heiden • 23.50 extra • 0.00 Tagesthemen
RTL II
KAB.1
20.15 Natürlich blond 4.55 X-Factor: Das Unfassbare • 5.40 Infomercial • 6.40 Infomercial • 7.40 Freundinnen • 10.05 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 12.10 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 14.10 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 16.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag BenzBaracken • 18.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken
20.15 Hawaii Five-O 6.15 The Mentalist • 7.10 Elementary • 8.05 Navy CIS • 9.00 Blue Bloods - Crime Scene New York • 9.55 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.50 Castle • 11.45 Castle • 12.40 Castle • 13.40 Castle • 14.35 Castle • 15.30 Hawaii Five-0 • 16.25 Kabel Eins News • 16.40 Hawaii Five-0 • 17.30 Hawaii Five-0 • 18.25 Hawaii Five-0 • 19.15 Hawaii Five-0
20.15 Natürlich blond CCC Komödie (USA, 2001, 115’) von Robert Luketic Mit Reese Witherspoon, Luke Wilson, Selma Blair und Matthew Davis Das blonde Model Elle Woods wird von ihrem wohlhabenden Freund verlassen und folgt ihm auf die Harvard-Universität, um ihn zurückzugewinnen. Dort muss sie feststellen, dass er verlobt ist. 22.05 Fear - Wenn Liebe Angst macht CC Thriller (USA, 1996, 95’) von James Foley Mit Mark Wahlberg und Reese Witherspoon Eine intakte Mittelschichtfamilie kommt auf den ParanoiaTrip, als das Töchterchen sich in einen jugendlichen Psychopathen verliebt. 23.55 T-34: Das Duell CCC Kriegsfilm (RUS/Tschechien, 2018, 125’) von Aleksey Sidorov Mit Alexander Petrov und Robinson Reichel Eine Gruppe russischer Kriegsgefangener soll deutsche Panzerführer ausbilden. 2.30 Fear - Wenn Liebe Angst macht CC Thriller (USA, 1996, 95’) von James Foley
20.15 Hawaii Five-0 „Ein Zeichen“ Flippa hat einen Auftritt bei einem hawaiianischen Festival mit seinem Kumpel Luka. Als dieser zu spät ist, ruft Flippa ihn an und muss zuhören, wie sein Freund stirbt. Was hat der Psychologe und Musiker für ein dunkles Geheimnis, das jemanden veranlasst, ihn zu ermorden? Oder war es doch nur ein schiefgelaufener Autodiebstahl? 21.15 Hawaii Five-0 „Sturm im Paradies“ Für Hawaii wird eine HurrikanWarnung ausgegeben, vorsorglich werden einige Gebiete evakuiert. Infolgedessen kommen bei Danny seine Ex-Frau und sein Sohn unter. Währenddessen werden Tani und Junior damit beauftragt, den Katastrophenschutz bei der Suche nach Zivilisten zu unterstützen. 22.15 Hawaii Five-0 „Die tote Meerjungfrau“ Während eines Kurses für Meerjungfrauen, verblutet eine der Teilnehmerinnen plötzlich beim Baden. 23.15 Hawaii Five-0 „Zerrissen“ 0.10 Criminal Minds „Fleisch und Blut“ 1.05 Criminal Minds
WELT 15.00 WELT Newsroom • 15.05 Das Netz - Die unglaubliche Welt der Spinnen • 16.00 Die fantastische Welt der Fledermäuse • 16.55 Die Dracheninsel - Königreich der Echsen • 18.00 Die Welt am Abend • 18.05 Strangest Things • 19.00 Die Welt am Abend • 19.05 Strangest Things • 20.00 Die Welt am Abend • 20.05 Strangest Things • 23.05 Die fantastische Welt der Fledermäuse • 0.05 Die Dracheninsel - Königreich der Echsen
PHOENIX 14.45 Ein Winter im Schwarzwald • 16.15 die nordstory • 17.15 Chinas Drachenkaiser • 18.45 Amerikas neue Gurus • 19.30 Sturm aufs Kapitol • 20.00 Tagesschau • 20.15 Magic Cities • 21.00 Magic Cities • 21.45 Magic Cities • 22.30 Die Königinnen der Savanne • 23.15 Kinder der Macht. Fluch und Segen berühmter Eltern • 0.00 Die neue Welt des Xi Jinping
ARD-alpha 12.30 alpha Uni • 13.00 Planet Wissen • 16.00 Visite • 17.00 MERYNS sprechzimmer • 17.45 Hauptsache gesund • 18.30 Gesundheit! • 19.00 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 Global 3000 • 20.00 Tagesschau • 20.15 Mensch gegen Virus • 21.00 Immun! Die Geschichte des Impfens • 21.45 Für 250 Mark durch Südamerika • 23.15 Der Patagonien-Express • 0.00 Mensch gegen Virus • 0.40 Immun! - Die Geschichte des Impfens
ONE 5.55 Solsidan • 6.15 Um Himmels Willen • 8.00 Pilgerfahrt nach Padua • 9.30 Ein Leben lang • 11.00 Frau Temme sucht das Glück • 12.35 Die Zwei • 13.25 Cagney & Lacey • 17.20 Seinfeld • 18.25 Die Zwei • 19.15 David Suchet - Ich war Poirot • 20.15 Der KroatienKrimi • 21.45 kinokino • 22.00 398 Tage: Gefangener des IS • 0.10 Berlin Station • 2.40 Doctor Who
SWR
20.15 Wir in den 90ern 8.45 Marktcheck • 9.30 Was kostet • 10.15 Nachtcafé • 11.45 Um Himmels Willen • 12.30 Ellas Baby • 14.00 SWR Sport • 16.00 Eisenbahn-Romantik • 16.15 Koch’s anders - Gourmet-Ideen aus Hessen • 17.00 Am Pass - Geschichten aus der Spitzenküche • 17.30 SWR Sport • 18.00 SWR Aktuell • 18.07 Hierzuland • 18.15 menschen & momente Geistesblitze • 18.45 Stadt - Land - Quiz • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 RheinlandPfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Wir in den 90ern - So war’s im Südwesten Die 1990er waren auch im Südwesten ein turbulentes Jahrzehnt. Die Wiedervereinigung begeistert ganz Deutschland, Kellner und Kellnerinnen im Schwarzwald sprechen auf einmal Sächsisch, der zweite Golfkrieg treibt die Menschen auf die Straße, Prinzessin Diana stirbt bei einem tragischen Autounfall, der FCK wird Deutscher Meister, das Handy revolutioniert die Kommunikation. 21.45 SWR Aktuell 21.50 Atlantic Crossing 1.40 Für dich dreh ich die Zeit zurück CCC Drama (D/AUT, 2017, 88’) von Nils Willbrandt Mit Erwin Steinhauer
ZDF NEO 11.00 Abenteuer Freiheit • 12.25 Orientexpress - Ein Zug schreibt Geschichte • 13.25 Verlorenes Wissen • 14.10 Verlorenes Wissen • 14.55 Drogen - Eine Weltgeschichte • 16.25 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 17.10 Wunderwelt Chemie • 17.55 MAITHINK X - Die Show • 18.20 Die glorreichen 10 • 19.50 Sketch History 20.15 Doppelmord CC Thriller (USA/D/CDN, 1999, 96’) von Bruce Beresford Mit Tommy Lee Jones, Ashley Judd, Benjamin Weir und Jay Brazeau 21.50 Point Break CC Actionfilm (USA/D/CH, 2015, 94’) von Ericson Core Mit Luke Bracey, Edgar Ramirez und Teresa Palmer 23.30 Tödliche Nähe CC Thriller (USA, 1993, 95’) von Rowdy Herrington Mit Bruce Willis 1.05 No Escape CC Actionfilm (USA, 2015, 95’) von John Erick Dowdle
ZDF INFO 13.30 200 Jahre Kriminalgeschichte • 17.15 Die „Wendemorde“ • 18.00 Auf der Spur des Verbrechens: Forensiker im Einsatz - Die Leichenbesiedler • 18.45 Auf der Spur des Verbrechens - Forensiker im Einsatz • 20.15 Verräterische Spuren - Die Geschichte der Forensik • 21.45 Murder Maps - Geheimnisvolle Verbrechen • 0.00 Murder Maps - Geheimnisvolle Verbrechen
WDR
20.15 Welthits made in Germany 8.15 Eine Liebe im September • 9.45 Aktuelle Stunde • 10.30 Lokalzeit • 11.00 Quarks • 11.30 Die Sendung mit der Maus • 12.00 Blaubär Mix & Fertig • 12.15 Wilder Wilder Westen • 13.45 Immer wieder anders • 15.15 Feuer & Flamme • 16.00 Passt, wackelt und hat Luft • 16.45 2 für 300 • 17.15 Einfach und köstlich • 17.45 Kochen mit Martina und Moritz • 18.15 Westart • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Welthits made in Germany Von Hildegard Knef bis Rammstein Dokumentation Welthits aus Deutschland? Klar gibt es die, sogar schon lange, auch wenn man angesichts der vielen deutschen Schlager kaum darauf kommen würde. 21.45 Mitternachtsspitzen EXTRA 23.15 Torsten Sträter:„Es ist nie zu spät, unpünktlich zu sein“ 0.45 Das Leben ist kein Pausenhof 2.10 Mitternachtsspitzen EXTRA 3.40 Welthits made in Germany Von Hildegard Knef bis Rammstein Welthits aus Deutschland? Klar gibt es die, sogar schon lange, auch wenn man angesichts der vielen deutschen Schlager kaum darauf kommen würde.
SAT.1 GOLD 5.45 Challenge • 6.10 Chicago Hope - Endstation Hoffnung • 7.05 Chicago Hope - Endstation Hoffnung • 8.00 Infomercials • 10.00 Quincy • 11.00 Quincy • 11.55 Hart aber herzlich • 12.50 Hart aber herzlich • 13.45 Diagnose: Mord • 14.40 Diagnose: Mord • 15.25 Diagnose: Mord • 16.20 Diagnose: Mord • 18.55 Columbo 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz „Leichenfund ohne Leiche“ 20.45 K 11 - Kommissare im Einsatz „Geheimnis einer Pianistin“ 21.15 K 11 - Kommissare im Einsatz „Mord an einem Vergewaltiger“ 21.35 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln „Schlüsselkinder“ 21.55 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln „Zahltag“ / „Spitze, Champus, Stutenbeißen“ 22.50 Lenßen & Partner 0.05 K 11 - Kommissare im Einsatz „Leichenfund ohne Leiche“
SIXX 8.30 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 13.05 Die SuperMakler - Top oder Flop? • 14.50 Organize ’n Style - Isabella räumt auf! • 15.50 Das große Promibacken • 18.25 Million Dollar Homes - Luxusmakler in L.A. • 20.15 Das große Promibacken • 22.50 Das Böse im Blick - Augenzeuge Kamera • 0.45 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera
5. Februar SAMSTAG NDR
20.15 Máxima 9.30 Hamburg Journal • 10.00 Schleswig-Holstein Magazin • 10.30 buten un binnen | regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Hofgeschichten • 12.00 Die Küche meiner Kindheit • 12.45 Weltreisen • 13.15 mareTV • 14.00 Sportclub live • 16.00 Verrückt nach Camping • 16.45 Hubert ohne Staller • 17.35 Neues aus Büttenwarder • 18.00 Nordtour • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Máxima eine Königin mit Charisma Dokumentation Keine Regentin lacht so schön wie sie: Königin Máxima der Niederlande. 21.15 Die Toten von Marnow Es ist der heißeste Sommer seit Jahren, ganz Schwerin schwitzt. Die Kommissare Lona Mendt und Frank Elling ermitteln im Fall eines Mannes, der mit durchschnittener Kehle kopfüber in seinem Bad aufgehängt wurde. 22.45 Kommissar Bäckström „Der Tsunami“ 0.10 Die NDR Quizshow 0.55 Nordtour Dokumentation Das norddeutsche Reisemagazin. 1.40 Die Nordreportage
TELE 5 6.00 Hour of Power • 7.00 Infomercial • 14.00 Infomercial • 14.15 Clip: Kalkofes Mattscheibe • 14.30 Ed Stafford: Das Survival-Duell • 16.25 Expedition Unknown - Mythen auf der Spur • 17.25 Expedition ins Unbekannte • 18.20 Relic Hunter - Die Schatzjägerin • 19.15 Relic Hunter - Die Schatzjägerin 20.15 Z for Zachariah Das letzte Kapitel der Menschheit Drama (Island/CH/USA, 2015, 90’) von Craig Zobel Mit Chris Pine, Chiwetel Ejiofor und Margot Robbie Ein Atomkrieg hat die Menschheit hingerafft. Die Erde ist zerstört. Ann Burden scheint die einzige Überlebende zu sein. 22.05 Ares - Der letzte seiner Art Sci-Fi-Film (2016, 70’) 23.45 Why Don’t You Just Die! Krimikomödie (RUS, 2018, 100’) von Kirill Sokolov 1.35 Homegrown Thriller (USA, 1997, 95’)
RTL NITRO 6.20 Batman • 6.50 Batman • 7.15 Batman • 7.55 Airwolf • 9.35 MacGyver • 10.20 MacGyver • 11.15 Das A-Team • 12.10 Das A-Team • 13.05 Die Tuning Profis • 13.55 Top Gear • 15.00 Top Gear • 15.55 Achtung, Zoll! • 16.20 Achtung, Zoll! • 18.25 Das A-Team • 19.15 Das A-Team • 20.15 Medical Detectives • 21.05 CopyCat Killers • 23.00 Born To Kill • 23.50 Medical Detectives • 0.45 CopyCat Killers
RBB
20.15 Berlin 12.40 Verrückt nach Meer • 13.30 Verrückt nach Meer • 14.20 Unterwegs in der Lausitz • 14.35 Hier kommt Kurt! • 16.05 Drei Damen vom Grill • 16.30 Drei Damen vom Grill • 16.55 Drei Damen vom Grill • 17.20 Unser Leben • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 rbbKultur - Das Magazin • 19.00 Heimatjournal • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Berlin Schicksalsjahre einer Stadt Dokumentation. Das Jahr 1978 Das Jahr 1978 - in Ost-Berlin wird die Sattelitenstadt Marzahn bezogen, die Queen besucht zum zweiten Mal WestBerlin, Freddy Mercury rockt die Deutschlandhalle und der VW Golf erobert die ostdeutschen Straßen. 21.45 rbb24 22.00 Donna Leon „Reiches Erbe“ 23.30 Die Herzogin CC Biografie (GB/F/I, 2008, 100’) von Saul Dibb Mit Keira Knightley, Ralph Fiennes, Charlotte Rampling und Dominic Cooper 1.10 EGO 1.25 Donna Leon „Reiches Erbe“
SRTL
20.15 Das Geisterschloss 13.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 14.10 Bugs Bunny & Looney Tunes • 14.30 Scooby-Doo! • 14.55 Angelo! • 17.00 100% Wolf - Die Legende des Mondsteins • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 18.05 PAW Patrol• 18.35 Die Tom und Jerry Show • 18.55 Angelo! • 19.25 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Bugs Bunny & Looney Tunes 20.15 Das Geisterschloss CC Horrorfilm (USA, 1999, 102’) von Jan de Bont Mit Lili Taylor, Liam Neeson, Catherine Zeta-Jones und Owen Wilson Ein Arzt lockt Freiwillige in ein vermeintliches Geisterschloss, um ihre Ängste zu studieren. 22.30 Schatten der Wahrheit CCC Thriller (USA, 2000, 113’) von Robert Zemeckis Mit Michelle Pfeiffer, Harrison Ford, Katharine Towne und Miranda Otto Ein Traumhaus am See, eine perfekte Ehe - das Leben von Dr. Spencer und seiner Frau Claire scheint ein Traum. Doch Claire hat Visionen, die ihr den Weg zu einem schrecklichen Geheimnis weisen. 0.55 Infomercials
MDR
20.15 Stimmungshits & Spaß 11.45 Wuhladko • 12.15 MDR Garten • 12.45 Unser Dorf hat Wochenende • 13.15 Kräuterwelten Indiens • 13.58 MDR aktuell • 14.00 Sport im Osten • 16.25 MDR aktuell • 16.30 Marga Engel schlägt zurück • 18.00 3 Blocks • 18.15 Unterwegs in Sachsen • 18.45 Glaubwürdig • 18.50 Wetter für 3 • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Quickie 20.15 Stimmungshits & Spaß Zweieinhalb Stunden gute Laune- ohne Unterbrechung. Stimmungshits und Humor Schlag auf Schlag mit. 22.45 MDR aktuell 22.50 Bauerfeind Die Show zur Frau Stadt.Land.Wandel Nicht erst seit Corona entdecken auch junge Menschen wieder das Leben auf dem Land. 23.20 Falco Verdammt, wir leben noch! CC Biografie (AUT/D, 2008, 145’) von Thomas Roth Mit Manuel Rubey, Christian Tramitz und Nicholas Ofczarek 1.10 Falco Ich bin kein Schmusetyp Dokumentation
DMAX
20.15 Die Modellbauer 13.15 Die Kunst des Investierens - powered by flatex • 14.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 15.15 Border Control: Polens Grenzschützer • 16.15 Naked Survival XXL - 40 Tage Überleben • 17.15 Naked Survival XXL - 40 Tage Überleben • 18.15 Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis • 19.15 Heinz im Glück - Goldene Geschäfte 20.15 Die Modellbauer Das Miniatur Wunderland Zielgerade Kleine Flitzer, die auf der Piste wie von Geisterhand bewegt ihre Runden drehen: Die Formel-1-Strecke soll das Highlight des neuen Monaco-Abschnitts werden. Aber noch scheitert der Plan an den Bäumen, denn die versperren den Besuchern der größten Modelleisenbahn der Welt die Sicht. 21.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte King of the Road! 22.15 Warship Einsatz für die Royal Navy 23.15 Das Alaska-Dreieck Dokumentation. Das Geheimnis von Mount Hayes 0.20 Die Monster-Jäger Bestien auf der Spur
HR
20.15 Wunderschön! 13.55 Welt der Tiere • 14.25 natur exclusiv • 15.10 Elefant, Tiger & Co • 16.00 Handkäse und Gebabbel • 16.45 Schlemmen wie die Könige in Hessens Schlössern • 17.15 Was wurde aus ...? • 17.45 maintower weekend • 18.15 Radikal komisch - Die Macht der Satire • 18.45 Die Tierretterin - letzte Chance für Katze, Pferd und Hund • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! Dokumentation Im Frühling auf dem Peloponnes 21.45 Montenegro erleben Dokumentation Noch gilt das kleine Balkanland als Geheimtipp, dabei hat Montenegro unfassbar viel zu bieten: Die Altstädte entlang der Adria, die Bucht von Kotor und atemberaubende Berglandschaften - Nina Heins und Jonas Weinhold erleben die Vielseitigkeit der kleinsten der ehemaligen Republiken ExJugoslawiens. 22.30 Istriens Süden Urlaubsparadies an der kroatischen Adria 23.15 Maria Wern, Kripo Gotland „Schwarze Schmetterlinge“ 0.40 Hubert und Staller
SPORT1
20.30 Fußball 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 9.15 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 9.30 NORMAL 10.00 Antworten mit Bayless Conley 10.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 11.00 Teleshopping 14.00 Darts World Senior Darts Championship. Achtelfinale 18.00 Basketball Die BBL. medi bayreuth Hamburg Towers, 20. Spieltag 19.45 Fußball Fußball - 2. Liga Live Vorberichte. 21. Spieltag 20.30 Fußball FC St. Pauli - SC Paderborn 07, 2. Liga, 21. Spieltag 22.30 Fußball 2. Liga Live - Analyse 21. Spieltag 23.00 Darts World Senior Darts Championship. Viertelfinale 1.00 Barcelona Heat 2 - Hola Chica C Late Night Movie (100’) 2.40 SPORT CLIPS
BR
20.15 Die Versöhnung 15.10 Glockenläuten aus der ehemaligen Klosterkirche Auhausen im Ries • 15.15 Bilder einer Landschaft • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 Nach der langen Nacht - der Winter in Spitzbergen • 17.00 Anna und die Haustiere • 17.15 Blickpunkt Sport • 17.45 Zwischen Spessart und Karwendel • 18.30 BR24 Rundschau • 19.00 Gut zu wissen • 19.30 Kunst + Krempel • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Versöhnung CCC Drama (D/AUT, 2008, 84’) von Olaf Kreinsen Mit Markus Böker, Victoria Mayer, Sebastian Bezzel und Gertrud Roll Benedikt kehrt nach Jahren auf den elterlichen Hof zurück, weil sein Vater im Sterben liegt. Während er sich mit Vater und Bruder versöhnt, treten auch die Todesumstände des jüngsten Bruders zutage. 21.40 BR24 Rundschau 21.55 Bergkristall CC Drama (D, 2004, 85’) von Joseph Vilsmaier 23.20 Jennerwein CCC Drama (D/AUT, 2003, 87’) 0.50 Ebersberg „Einsame Trauer“ 1.10 Ebersberg „Ein neuer Clip“
EUROSPORT
17.00 Olympische Spiele 5.00 Olympische Spiele Olympische Spiele 2022 in Peking. Gruppenphase der Frauen 7.25 Skispringen Olympische Spiele 2022 in Peking. Qualifikation der Männer 8.30 Olympische Spiele Medal Zone 17.00 Olympische Spiele Hambüchen & Friends die Olympia-Show. Der Olympia-Tag in einer Stunde 18.00 Olympische Spiele Olympia News. Olympia News Flash 18.15 Olympische Spiele Medal Zone 20.00 Olympische Spiele Olympia News 20.15 Olympische Spiele Medal Zone. Die Olympia Konferenz 21.45 Olympische Spiele 22.45 Olympische Spiele Olympia News. Olympia News Flash 23.00 Olympische Spiele Medal Zone. Die Olympia Konferenz 0.00 Olympische Spiele
9
SAMEDI 5 février TF1
FILM — M6 21.10
Into the Wild CCC C’est l’histoire d’une quête intérieure, celle d’un jeune diplômé, qui décide de partir seul pour l’Alaska. L’une des grandes réussites du film, ce sont les rencontres que fait le héros avec des personnages hauts en couleur, que ce soit avec des hippies, un jeune agriculteur ou
un vieil homme bienveillant. Sean Penn s’est inspiré de l’histoire vraie de Christopher McCandless, qui a quitté sa famille pour une aventure solitaire en 1990 en sillonnant les régions les plus sauvages de l’Amérique. L’interprétation d’Emile Hirsch est tout en finesse.
SÉRIE — FRANCE 3 21.10
Police de caractères
Qui mieux que Clémentine Célarié pour jouer une flic aux méthodes borderline, bonne vivante et terre à terre ? La comédienne excelle dans le non politiquement correct. Le duo qu’elle forme avec Xavier Robic balaie tous les préjugés.
MAGAZINE — FRANCE 5 20.55
Échappées belles
La Corse du Sud nous emmène au cœur de son authenticité. Comment font les habitants pour maintenir la culture «village» ? D’où viennent leur fierté ? Comment la proximité d’espaces naturels aussi beaux que rudes les nourrit-elle ?
DOCUMENTAIRE — TF1 10.40
Recherche au cœur du Diamant
10
Direction la Martinique. Seul écosystème encore libre de prédateurs, joyau de la Martinique, le rocher du Diamant abriterait les derniers représentants de la couleuvre couresse. Deux biologistes partent à la recherche d’indices afin d’élucider les mystères autour de sa probable extinction.
21.10 Une famille en or 6.30 Tfou 8.10 Téléshopping - Samedi 10.40 Recherche au cœur du Diamant 11.55 Petits plats en équilibre «Salade de chou et Montbéliarde à l’asiatique» 12.50 Petits plats en équilibre 12.55 Météo 13.00 Le 13h 13.40 Grands reportages «Collections XXL» 14.50 Reportages découverte Délits routiers, quand passe la justice Au tribunal de Nîmes, les délits routiers représentent plus de la moitié des dossiers traités. Parmi eux, il y a les conducteurs qui, un jour, commettent une grosse infraction. 16.10 Les docs du week-end Grossesses miracles: elles se battent pour devenir mère Le samedi, l’émission sera présentée par Karine Ferri et mettra à l’honneur des histoires fortes qui parlent avec justesse et émotion de notre société. 17.30 50’ Inside 19.50 Petits plats en équilibre Salade de chou et Montbéliarde à l’asiatique 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 Habitons demain 20.45 Loto 20.50 Nés pour bouger Sport mobilier de maison 20.55 Quotidien express 21.00 Météo 21.10 Une famille en or Jeu Avec Camille Combal Rendez-vous pour une soirée spéciale d’«Une famille en or», dans laquelle des personnalités sont invitées à tenter de remporter 100 000 euros au profit d’associations caritatives. Sur un plateau aménagé pour l’occasion, l’animateur leur a préparé des questions insolites, des magnétos, des dossiers, de la danse. Tous joueront ensemble pour tenter de faire grimper la cagnotte. Les téléspectateurs retrouveront également une épreuve qu’ils ont plébiscitée dans la version hebdomadaire du programme: «Le face-à-face», qui permet aux candidats de faire gagner des cadeaux au public. C’est donc une soirée placée sous le signe de la bonne humeur qui attend candidats et téléspectateurs. 23.40 Une famille en or Jeu Cet automne, Camille Combal a ressuscité un jeu mythique dont il a pris les commandes: «Une famille en or»! Entre un nouveau décor, un nouvel animateur et de nouvelles questions, la seule chose qui ne change pas, c’est le titre. Humour, magnétos sketches, questions parfois insolites... La chaîne a intégralement repensé l’émission pour dépoussiérer le concept des années 1980. Comme à l’époque, l’animateur reçoit deux familles qui vont faire tout leur possible pour repartir avec la cagnotte en tentant de deviner ce que les Français ont répondu aux questions «combalesques» de Camille. À la clé, 100 000 euros à gagner. 1.45 Programmes de la nuit
FR2
21.10 Les enfants de la télé 5.30 Pékin 2022 Jeux olympiques. En direct 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.20 Consomag «Que faire en cas de problème concernant son eau potable?» 9.25 Pékin 2022 Jeux olympiques. En direct 13.00 13 heures 13.20 13h15, le samedi 13.55 Météo 13.57 Destination 2024 14.00 Pékin 2022 Jeux olympiques. En direct 15.05 Rugby Direct. Tournoi des VI Nations. Irlande/Pays de Galles. À l’Aviva Stadium, à Dublin. 17.15 XV/15 17.35 Rugby Direct. Tournoi des VI Nations. Écosse/Angleterre. Au Murrayfield Stadium, à Édimbourg. 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30 le samedi 20.50 Météo 20.55 Météo des neiges 20.57 Les étoiles du sport Ethan Comont 20.58 Image du jour 20.59 Les Victoires de la musique Les révélations 21.00 Image du jour 21.01 Vestiaires «Angélique» 21.10 Les enfants de la télé 50 ans de jeux à la télévision Divertissement Avec Laurent Ruquier Laurent Ruquier vous donne rendezvous pour une soirée exceptionnelle avec «Les enfants de la télé» pour fêter 50 ans de jeux à la télévision! Replongez avec Sophie Garel, Marie-Ange Nardi, Jean-Pierre Foucault, Bruno Guillon, Kev Adams, Daniel Prévost et Fabrice dans les archives d’«Intervilles», de «L’académie des 9», de «La roue de la fortune», du «Schmilblick», des «Jeux de 20 heures» ou encore du «Juste prix»! Revivez les meilleurs moments de Guy Lux à Léon Zitrone, en passant par Jacques Martin ou Cyril Féraud! Une grande soirée familiale à travers les décennies pour revoir avec plaisir ces images cultes, amusantes et parfois totalement inédites. 23.25 On est en direct Léa Salamé a retrouvé Laurent Ruquier et l’a rejoint aux commandes de «On est en direct» pour un show hebdomadaire de deux heures, un rendez-vous d’actu et de divertissement. Ce sont les retrouvailles d’un présentateur qui aime bousculer les politiques et d’une journaliste politique qui aime le travail des artistes dans un show exigeant et populaire, rythmé et festif. «On est en direct» est une émission tournée vers l’actualité dans une année décisive avec une campagne présidentielle qui s’annonce riche et mouvementée et une période marquée par des enjeux sociétaux majeurs. 2.05 Météo 2.15 Pékin 2022 Jeux olympiques. En direct
5 février SAMEDI FR3
21.10 Police de caractères 5.55 Pékin 2022 Jeux olympiques. Direct Au programme: 5h10-7h25: Hockey Femmes - Canada / Finlande; 7h05-9h00: Curling - Double mixte; 7h20-8h30: Saut à ski - Tremplin normal - Hommes; 8h459h45: Ski de fond - 7,5 km Femmes + 7,5 km Skiathlon. 9.25 Okoo 10.10 Rencontres à XV 10.35 Consomag 10.40 Voyages et délices by chef Kelly 11.10 Météo 11.15 Outremer.l’info 11.30 Dans votre région 12.00 12/13 12.55 Pékin 2022 Jeux olympiques. Direct Au programme: 11h45-13h10: Saut à ski Templin normal - Femmes; 12h00-14h45: Short-track - 500 m Femmes / 1 000 m Hommes / Relais par équipe mixte; 12h10-15h00: Luge - Single - Hommes. 14.10 Samedi d’en rire 15.15 Les carnets de Julie 16.15 Les carnets de Julie 17.05 La p’tite librairie 17.15 Trouvez l’intrus 17.55 Questions pour un super champion 18.50 Météo des neiges 19.00 19/20 20.00 Saveurs de saison 20.10 Météo régionale 20.15 Tout le sport 20.25 Cuisine ouverte 21.05 Météo 21.10 Police de caractères «Cadavre exquis» Patrick Varney, un ancien flic reconverti en auteur de polar, est tué lors d’un happening organisé par un collectif d’écrivains, consistant en l’écriture d’un roman en 48 heures, sous forme de cadavre exquis. L’affaire touche de près Louise qui, par le passé, a eu une aventure avec cet ancien collègue. Louise et Étienne enquêtent pour découvrir si c’est l’ancien flic, l’auteur ou l’homme qu’on a assassiné. L’ancien flic s’est fait beaucoup d’ennemis, l’auteur à succès a suscité des jalousies et l’homme était un serial séducteur avec une prédilection pour les femmes mariées. Pour le côté «flic», Louise et Étienne suivent la piste d’un ancien détenu, Léo Valette, tout juste sorti de prison. 22.40 Police de caractères Une capitaine de police au caractère bien trempé fait équipe avec un inspecteur aux origines aristocratiques pour enquêter sur le meurtre du patron d’une conserverie. 0.15 Météo 0.20 Body and Soul, de Crystal Pite Après «The Seasons’ Canon» en 2016, Crystal Pite propose une création pour 36 danseurs du ballet de l’Opéra national de Paris ayant pour thème la dualité et tout particulièrement la séparation. 1.40 Secrets d’Histoire «Marie de Roumanie, l’étonnante reine des Carpates» 3.25 La p’tite librairie 3.30 Les carnets de Julie «À la table de Marcel Proust» 4.20 Les matinales 5.00 Questions pour un super champion
M6
21.10 Into the Wild 6.00 M6 Music 7.00 Absolument stars 10.15 66 minutes: grand format 11.00 66 minutes: grand format 11.50 66 minutes: grand format 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Scènes de ménages 14.50 Chasseurs d’appart’ Trois agents immobiliers vont se transformer en chasseurs d’appart’ pour trouver des biens à des clients dans des secteurs qu’ils ne connaissent pas forcément. 19.45 Le 19.45 20.10 Météo Tout au long de la journée, retrouvez les prévisions météorologiques nationales et les bons conseils pour ne pas être surpris par le temps. 20.25 Scènes de ménages Entre reconversion professionnelle, crises de nerfs ou nouvelles responsabilités, les couples de «Scènes de ménages» vont en voir de toutes les couleurs. Cette rentrée se distingue notamment par l’arrivée d’un nouveau couple de trentenaires, Louise et Jalil, ensemble depuis cinq ans. Jalil est sapeur-pompier et Louise travaille dans une banque. Ils ont décidé de changer de vie en revenant s’installer près de leurs familles - envahissantes - pour reprendre le restaurant familial. Louise a un caractère bien trempé et est plutôt perfectionniste. Jalil est hyperactif et impulsif, mais cela ne l’empêche pas d’avoir un cœur d’or. 21.10 Into the Wild CCC Drame (USA, 2007, 145’) de Sean Penn Avec Emile Hirsch et Marcia Gay Harden Tout juste diplômé de l’université, Christopher McCandless, 22 ans, est promis à un brillant avenir. Pourtant, tournant le dos à l’existence confortable et sans surprise qui l’attend, le jeune homme décide de prendre la route en laissant tout derrière lui. Des champs de blé du Dakota aux flots tumultueux du Colorado, en passant par les communautés hippies de Californie, Christopher va rencontrer des personnages hauts en couleur. Chacun, à sa manière, va façonner sa vision de la vie et des autres. Au bout de son voyage, Christopher atteindra son but ultime en s’aventurant seul dans les étendues sauvages de l’Alaska pour vivre en totale communion avec la nature. 23.45 Legacy, notre héritage Documentaire de Yann Arthus-Bertrand Dix ans après le film «Home», Yann Arthus-Bertrand revient sur sa vie et cinquante ans d’engagement. Le photographe et réalisateur raconte avec émotion l’histoire de l’homme et de la nature. Il livre une vision sensible et radicale de notre monde qu’il a vu se dégrader le temps d’une génération. Il dévoile une planète plus que jamais en souffrance, une humanité déboussolée, se mentant à elle-même depuis des décennies, incapable de prendre au sérieux la menace qui pèse sur elle et sur tous les êtes vivants. En voulant transformer, dominer et détourner l’énergie, une incroyable source de progrès, l’homme a déséquilibré l’ordre naturel des choses. 1.55 Météo 2.00 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 Recherche appartement ou maison 6.35 Bel RTL 8.35 Shopping Hours 9.05 La boutique 11.50 Shopping Hours 12.25 Coûte que coûte 13.00 RTL info 13 heures 13.30 Météo 13.40 Waldorado 14.10 La boutique 14.35 Les fleurs d’April C Thriller (USA, 2019, 86’) de Tom Shell Avec Jennie Garth et Angelica Bridges Brillante chirurgienne, Kathy forme avec son mari David et leur fille April une famille unie et soudée. Cependant, leur bonheur est bouleversé lorsque David est retrouvé mort dans la demeure familiale. Si la police évoque un suicide, Kathy est persuadée que son mari a été victime d’un meurtre. Lorsqu’elle retrouve une lettre de lui indiquant de mystérieux codes, Kathy comprend que son intuition était la bonne. 16.20 Incroyables transformations Victoria - Alexis - Martine 3 experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 17.20 La grande balade au soleil Occitanie 2 17.40 La grande balade à la neige 18.00 Incroyables transformations 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 I comme 20.30 Recherche appartement ou maison Coralie et Kevin / Patrick et Marie-Laure / Marie et Johann Après 8 ans de vie parisienne, c’est le grand retour à Rennes pour Coralie et Kevin. Ces deux trentenaires, souhaitaient tôt ou tard retrouver leur région natale. Ils ont pris goût à l’attractivité de la ville en habitant Paris et ont choisi Rennes comme un juste milieu entre un retour aux sources et les avantages d’une vie citadine. Pour leur retraite, MarieLaure, 70 ans, et Patrick, 68 ans, sont à la recherche d’authenticité. Et comme plus rien ne les retient à Lyon, ils souhaitent rejoindre leur fils installé en Bretagne. A Concarneau, Marie, 29 ans, et Johann, 32 ans, font partie du cercle celtique de la ville en tant que danseuse et musicien. 22.20 Maison à vendre Laurent et Cécile/Marie-Laurence et Alexandra Laurent, 50 ans, et Cécile, 49 ans, sont tous les deux aides-soignants dans le même hôpital. Parents de deux enfants, ils ont décidé de demander leur mutation pour s’installer en Charente; Marie-Laurence, 60 ans, assistante puéricultrice à la retraite, a pris en main la vente de l’appartement de ses parents décédés à La Celle-Saint-Cloud, dans les Yvelines. 0.10 Waldorado David découvre La Laiterie des Ardennes, une coopérative détenue par plus de 2.000 agriculteurs qui récolte chaque année près d’un milliard de litres de lait, soit pas loin de 100 litres par belge. 0.35 Météo 0.40 RTL info 19 heures 1.20 Jeux de nuit 3.05 Boucle de nuit
ARTE
20.50 5.05 5.50 6.45 7.40
Mont-Saint-Michel... Kerkini, le sanctuaire des oiseaux Bolivie, un médecin qui a du coeur Venezuela, chasseurs de mygales Invitation au voyage «Spécial Nouvelle-Calédonie» 8.20 Cuisine royale «Dans le vignoble de Tokaj» 8.45 Le courant marin de Humboldt «Sauvage Patagonie» 9.40 Le courant marin de Humboldt «Les côtes de l’Atacama» 10.35 Uruguay sauvage 11.20 Mystérieuse planète «Brésil, la forêt oubliée» 12.05 Mystérieuse planète «Mexique, les géants des Caraïbes» 12.50 Mystérieuse planète «Les Andes, de feu et de glace» 13.35 Enfants du Soleil «Les Mayas» 14.25 Enfants du Soleil Les Incas 15.20 Enfants du Soleil Les Aztèques 16.15 Invitation au voyage Spécial Malaisie 16.55 La passion de la montagne d’un forestier bavarois Documentaire 18.15 Faire l’histoire La boîte de conserve, conserver et survivre 19.30 Le dessous des cartes Le foot, un enjeu de puissance 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes samedi 20.50 Mont-Saint-Michel, le labyrinthe de l’archange 20.15 Documentaire de Marc Jampolsky Sa silhouette, aujourd’hui iconique, aimante chaque année plusieurs millions de visiteurs venus du monde entier. Comment ce modeste îlot de granit, perdu entre la Bretagne et la Normandie, a-t-il traversé les siècles contre vents et marées? Refuge d’ermites, sanctuaire dédié au culte de saint Michel, puissant monastère bénédictin, écrin de splendeurs romanes et de merveilles gothiques, forteresse invincible, enfer carcéral, monument classé...: au fil de sa chaotique destinée, étroitement rivée à la grande histoire, le Mont-Saint-Michel a connu d’innombrables métamorphoses qui continuent de questionner les spécialistes. 22.20 Alerte aux débris spatiaux 21.45 Documentaire de Bertrand Loyer Aujourd’hui, les débris spatiaux sont devenus le cauchemar des opérateurs de télécommunications et des agences spatiales. Depuis le début de la conquête de l’espace à la fin des années 1950, les lancements d’engins (missiles tests, satellites...) se sont multipliés et nombre d’entre eux, en fin de vie et «oubliés», errent au-dessus de nos têtes... et se percutent. 0.45 Court-circuit «New York, Rotterdam, Dakar» 2.05 L’ARN messager: une révolution médicale 3.00 Xenius 3.30 Danemark, un été chez la reine Margrethe 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
11
SAMEDI 5 février LA1
20.50 Alice Nevers 11.45 Affaire conclue • 12.35 Air de familles • 12.40 Rapports Euro Millions • 12.45 Contacts • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.40 Les Ambassadeurs • 14.40 C’est du belge • 15.05 Joséphine, ange gardien • 17.10 Animaux à adopter • 17.50 Animaux à adopter • 18.30 Les Associés du weekend • 19.20 Météo • 19.30 19 trente 20.05 Tirage Lotto - Joker 20.15 Météo 20.20 Une brique dans le ventre 20.50 Alice Nevers «Cavalcades» Après des années d’enquêtes dans la capitale, Alice et Marquand sont partis sur la côte normande, au pied du MontSaint-Michel. Mais s’ils comptaient prendre leurs fonctions en douceur et surtout préparer tranquillement leur mariage tant attendu, rien ne se passe comme prévu pour le procureur et son commandant de police. Outre des frictions avec la nouvelle équipe, Marquand est obligé d’infiltrer une écurie de chevaux de course. 22.55 Rapports Lotto - Joker 23.00 Studio foot - Samedi 26e journée de Pro League «Studio foot» rend compte de tout le championnat de football, journée après journée, avec les meilleurs moments en images, les réactions à chaud et l’avis des meilleurs spécialistes du ballon rond. 23.45 Matière grise Troubles obsessionnels compulsifs et autres dérangements Tea, victime de troubles obsessionnels compulsifs, se livre sans cesse aux rituels que lui impose son esprit. 0.35 19 trente 1.10 Contacts Contacts vous répond
FR4 13.20 Consomag • 13.25 Chouette, pas chouette • 13.30 Team Dronix • 14.35 Cléopâtre dans l’espace • 15.40 Teen Titans Go! • 16.50 Chouette, pas chouette • 16.55 7 nains et moi • 17.40 Léna - Rêve d’étoile • 19.15 Au galop! Une saison à cheval • 20.25 Consomag • 20.30 Culturebox, l’émission • 21.10 La mégère apprivoisée • 22.35 De l’amour • 23.25 La fête de la chanson à l’orientale • 1.40 Basique, les sessions
AB3
12
6.15 Hélène et les garçons • 7.05 Petits secrets entre voisins • 10.35 Téléachat • 11.05 Petits secrets entre voisins • 12.15 Mamans à 16 ans: des ados pas comme les autres • 13.50 Desperate Housewives • 20.15 Comme des bêtes • 21.35 Mes meilleures amies • 23.40 New York, unité spéciale • 2.25 Les nouvelles filles d’à côté • 4.05 Les filles d’à côté • 4.30 Hélène et les garçons • 4.55 Hélène et les garçons
TIPIK
20.05 Police Academy 6.50 Bouge à la maison • 8.00 Demain nous appartient • 10.15 Demain nous appartient • 10.50 N’oubliez pas les paroles! 11.55 Pékin 2022. Jeux olympiques. Direct. Patinage de vitesse Short-track 16.20 N’oubliez pas les paroles! • 17.30 Ici tout commence • 18.25 Ici tout commence • 18.55 Ici tout commence 19.55 Vews 20.05 Police Academy C Comédie (USA, 1983, 92’) de Hugh Wilson Avec Steve Guttenberg, Bubba Smith et Kim Cattrall La police de New York recrute et du coup, tous les cas sociaux sont sur les rangs. Parmi eux, Carey Mahoney, jeune gardien de parking insolent, se voit obligé par son commissaire d’effectuer un stage de quatorze semaines à l’école de police. Mais Mahoney a un plan : se faire réformer. Et pour ce faire, il compte faire appel à ses amis. 21.50 Rapports Lotto - Joker 21.51 Non élucidé L’affaire Ghislaine Leclerc Le 29 août 2010, le corps de Ghislaine Leclerc est découvert dans sa maison en Saône-etLoire. Pour tenter d’élucider le meurtre de cette femme de 57 ans, les gendarmes s’intéressent à sa vie sentimentale mouvementée. 23.35 OpinionS UCM 0.05 Vews 0.15 L’Internet Show «L’Internet Show» décrypte l’actualité sociétale qui secoue, retourne ou anime les réseaux sociaux et plus largement le monde d’Internet.
FR5 13.45 L’odyssée des primates • 14.40 L’Afrique vue d’en haut • 15.40 Malte, l’énigme du peuple des Temples • 16.35 Destination 2024 • 16.45 Les routes de l’impossible • 17.40 C’est bon à savoir • 17.45 C dans l’air • 19.00 C l’hebdo • 20.00 C l’hebdo, la suite • 20.25 Nous présidents • 20.55 Échappées belles • 0.00 La p’tite librairie • 0.05 Restituer l’art africain - Les fantômes de la colonisation
HISTOIRE TV 10.50 L’affaire Markovic: coup bas chez les Gaullistes • 11.45 L’assassinat de Jean de Broglie: une affaire d’État • 13.35 Révélations monumentales • 15.25 Hérode le Grand • 16.20 Rome contre Jérusalem • 17.15 Arkéo • 17.55 Charité: en guerre • 20.00 Historiquement Show • 20.50 L’ombre d’un doute • 23.30 La guerre des trônes, la véritable histoire de l’Europe • 2.55 Programmes de nuit
CLUB RTL
20.05 Terminator 7.25 Wissper • 7.40 Maya l’abeille 3D • 7.50 Poochini • 8.05 Yapaka, une vie de chien • 8.10 Zigby • 8.20 Fifi Brindacier • 8.50 Yapaka, une vie de chien • 8.55 Pokémon: Les voyages d’un maître • 9.55 Yapaka, une vie de chien • 10.00 Pokémon: Les voyages d’un maître • 10.40 Shopping Hours • 11.10 La boutique • 11.40 NCIS • 17.55 Evan tout-puissant C Comédie de Tom Shadyac (USA, 2007, 95’) 20.05 Terminator CCC Science-fiction (USA, 1984, 103’) de James Cameron Avec Arnold Schwarzenegger et Michael Biehn À Los Angeles en 1984, un Terminator, cyborg surgi du futur, a pour mission d’exécuter Sarah Connor, dont l’enfant à naître doit sauver l’humanité. Kyle Reese, un résistant humain, débarque lui aussi. 22.00 Météo 22.05 Suits, avocats sur mesure «Manipulations» L’arrivée de Faye Richardson bouleverse l’ordre établi du cabinet. Harvey et Donna veulent convaincre Thomas de réintégrer l’entreprise. De son côté, Sam s’interroge sur la meilleure façon d’aider un vieil ami souffrant du syndrome de stress post-traumatique.. 22.55 Suits, avocats sur mesure «À armes égales» Faye estime que la liaison entre Harvey et Donna est source de conflits d’intérêts. Elle prend donc des mesures contre eux tandis qu’Harvey cherche à impressionner le père de Donna. 23.50 ChronoQuiz 0.50 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 8.10 W9 boutique • 10.30 Le hit W9 • 11.40 Le hit W9 • 12.45 Météo • 12.50 Enquête d’action • 14.50 Enquête d’action • 17.00 Enquête d’action • 18.50 La petite histoire de France
PLUG RTL
20.15 Je te promets 5.00 Téléachat • 8.50 La boutique • 10.20 Shopping Hours • 12.05 La boutique • 13.05 Charmed • 13.45 Charmed • 14.30 Charmed • 15.15 Les reines du shopping (1/5) • 16.15 Les reines du shopping (2/5) • 17.15 Les reines du shopping (3/5) • 18.15 Les reines du shopping (4/5) • 19.15 Les reines du shopping (5/5) 20.15 Je te promets Nous sommes en 1998 et Mica est voué à un bel avenir dans le club dans lequel il a fait sa formation, mais lui a plus d’ambition et nargue le sélectionneur qui est venu lui faire une proposition. Pour le Mica d’aujourd’hui, la journée est moins brillante. Il a une scène importante avec Jean-Marc Barr, mais il perd complètement ses moyens. 21.15 Je te promets Mathis a 17 ans et est toujours à la recherche de ses origines. Il passe une annonce pour retrouver sa mère biologique. Mica, qui s’est blessé durant une cascade pendant son tournage, saborde sa convalescence car il a peur de perdre son rôle. Tanguy, lui, s’est mis tout seul dans la panade. 22.10 La France a un incroyable talent Les auditions Au programme: Quentin, Icee drag on, Les Boomers, Krom, Bello Sisters, Andrew S. 23.50 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/ réponses adressées aux téléspectateurs. 1.50 Téléachat
RTPI 7.30 Espaço Zig Zag • 8.30 Biosfera • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.00 Mundo Sem Muros • 11.45 Aqui Portugal • 13.30 Unidos ao Clube • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Voz do cidadão • 15.30 História do Teatro de Revista em Portugal • 16.30 A Herdade • 17.15 A Herdade • 19.10 O preço certo
21.05 La petite histoire de France 21.00 Telejornal Le comte Philippe Honoré de 22.30 Masterchef Portugal Roche Saint-Pierre, pour rega- 1.00 24 horas Magazine gner les faveurs de son royal cousin Louis XIV, opère un 2.00 Grande área virage religieux aussi serré que 3.00 Grandiosa Enciclopédia do Ludopédio hasardeux, au grand dam de Documentaire son épouse Marie-Louise. Elle tentera de combler le vide tan- 4.00 Mundo Sem Muros Magazine tôt par la boisson, tantôt par ses expériences scientifiques. 4.45 UAU - Ciência sem limites Magazine 23.00 La petite histoire de France Après l’accouchement de sa 5.00 Faz Faísca femme Ysabeau, François, 5.45 Biosfera le cousin de Jeanne d’Arc, 6.00 Pontos & Cardeais traverse un vrai moment de 6.45 Nada Será Como Dante 7.15 Todas as Palavras désespoir.
RTL9
20.55 6.00 11.50 12.10
Haute sécurité Téléachat Drôles de gags Meilleures ennemies C Comédie (USA, 2008, 100’) de Gary Winick Avec Kate Hudson et Anne Hathaway 13.40 L’abominable vérité C Comédie romantique (USA, 2009, 96’) de Robert Luketic Avec Katherine Heigl et Gerard Butler 15.20 Marley & moi C Comédie (USA, 2008, 100’) de David Frankel Avec Jennifer Aniston et Owen Wilson 17.20 Le chasseur de primes C Comédie (USA, 2009, 101’) de Andy Tennant Avec Jennifer Aniston et Gerard Butler 19.15 En cavale C Action (USA, 2015, 90’) de Anne Fletcher Avec Reese Witherspoon et Sofia Vergara 20.55 Haute sécurité C Policier (USA, 1989, 115’) de John Flynn, Jack Starett Avec Sylvester Stallone et Donald Sutherland Peu avant sa libération, un prisonnier modèle subit la vengeance du chef de la prison. 22.45 Les dents de la mer 4: la revanche C Suspense (USA, 1987, 86’) de Joseph Sargent Avec Lorraine Gary et Lance Guest 0.20 Les dents de la mer 3 C Aventures (USA, 1983, 95’) de Joe Alves Avec Dennis Quaid et Simon McCorkindale 1.55 Libertinages 2.05 Famille d’accueil «Les bottes de sept lieues»
TVE 8.30 Parlamento • 9.00 Infantil • 10.00 Deslenguados • 10.30 Un país mágico • 11.30 Comando actualidad • 13.30 Audiencia abierta • 14.00 Flash Moda • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Derecho a soñar • 17.40 PNC • 20.00 Españoles en el mundo 21.00 Telediario 2° Edicion Journal. Con Pedro Carreno, Lara Siscar, Arsenio Canada, Marc Martin 21.30 Informe semanal 22.00 Ciné (90’) 23.30 Días de cine Magazine 0.40 Atencion obras Magazine 1.05 Repor Magazine 1.30 Tendido cero Magazine 2.20 Informe semanal 3.00 Noticias 24 Horas
5 février SAMEDI TV5 Europe
21.00 The Artist 11.35 Objectif Monde l’hebdo • 12.00 Internationales • 13.00 Destination francophonie • 13.05 Maghreb-Orient Express • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Cinq ans • 16.15 Tendance XXI • 16.40 Monte-Carlo Riviera Chik • 17.05 Déclic • 17.45 Voyages vert vous • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Terriennes • 18.30 L’invité • 18.40 Échappées belles • 20.10 Restons nature • 20.30 Le journal de France 2 21.00 The Artist 1re demi-finale Ils sont sept dans cette première demi-finale, mais seulement trois d’entre eux iront en finale. Lesquels parviendront à convaincre les téléspectateurs et le jury de professionnels? 22.50 Le journal de la RTS 23.20 Météo 23.25 Meurtres à Pont-l’Évêque C Policier (F, 2020, 95’) de Thierry Binisti Avec Arnaud Binard et Antoine Hamel Le juge Daniel, magistrat devenu célèbre après l’affaire du braquage d’un fourgon à Lisieux dans les années 1980, est retrouvé pendu dans l’ancienne prison de Pont-l’Évêque, surnommée la «Joyeuse Prison». 1.05 TV5 monde, le journal - Afrique 1.30 Météo 1.35 Cut «Embarquement immédiat» «Chacun sa vie» «Je sais tout mais je ne dirai rien» «Que justice soit faite» 3.20 L’oreille qui parle Documentaire 4.00 Faló Objectif zéro impact 4.25 C dans l’air 5.30 Terriennes
RAI 1 10.20 Buongiorno benessere • 11.15 Gli imperdibili • 11.17 Che tempo fa • 11.20 Passaggio a Nord-Ovest • 12.00 Linea verde • 12.30 Linea Verde Life • 13.30 Telegiornale • 14.00 Dedicato • 15.15 Linea Bianca • 16.05 A sua immagine • 16.45 TG 1 • 16.55 Che tempo fa • 17.00 ItaliaSì! • 18.45 L’Eredità Week End • 20.00 Telegiornale 20.35 Prima Festival 20.45 Eurovisione Divertissement 22.00 72° Festival della Canzone Italiana Cérémonie 0.15 TG1 Sera Information 1.45 RaiNews24 2.15 Che tempo fa 2.20 Sottovoce 2.50 Mille e un Libro 3.50 RaiNews24 Information 5.50 A sua immagine Magazine. Con Lorena Bianchetti
TV5 FBS
21.00 Envoyé spécial 11.30 Objectif Monde: l’hebdo • 12.00 Internationales • 13.00 MaghrebOrient Express • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.05 Noirs en France • 16.05 Vivement dimanche • 17.00 Les fermiers • 17.50 Voyages vert vous • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Terriennes • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.05 400 millions de critiques • 20.00 Plan Cult • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Envoyé spécial Au sommaire: «Alerte aux arnaques 2.0». Ce numéro remonte la piste des arnaques aux placements bidons - «Pénuries de matières premières: le coût de la panne» - «Menaces sur les élus» - «Tok tok chez les riches». 22.55 Le journal de la RTS 23.20 Météo 23.25 Caïn «Le fils de Caïn» Le fils de Caïn, Ben, est heureux. Il est tombé amoureux d’Amandine. Les parents de cette dernière aiment beaucoup Ben, ils l’ont en quelque sorte adopté. Sauf que ce bonheur ne plaît pas du tout à Caïn! Lui est malheureux, c’est un peu comme si on lui arrachait son fils, la chair de sa chair... 1.20 TV5 monde, le journal - Afrique 1.40 Météo 1.45 Stars parade 2.10 Rallye Abu Dhabi Desert Challenge. 3.10 7 jours sur la planète 3.30 Écho-logis UniverCity, à Vancouver - Canada 4.00 Maghreb-Orient Express 4.30 Courants d’Est Un hiver au lac Blanc 5.00 Le point
RAI 2 11.15 Onorevoli Confessioni • 12.00 Fatto da mamma e da papà • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Week End • 14.00 Il Provinciale • 14.50 Le indagini di Ruby Hering • 16.25 Squadra Speciale Stoccarda • 17.15 Stop and Go • 18.00 Gli imperdibili • 18.05 TG2 L.I.S • 18.10 Meteo 2 • 18.25 Olimpiadi Invernali Pechino • 19.05 Dribbling • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.05 F.B.I Série policier. Avec Missy Peregrym, Zeeko Zaki, Ebonee Noel, Jeremy Sisto. 22.35 Ultima Traccia: Berlino 23.30 TG 2 - Dossier 0.15 TG 2 - Storie. I racconti della settimana 0.55 TG 2 - Mizar 1.20 TG 2 Cinematineé 1.25 TG 2 Achab Libri 1.30 TG 2 Sì, Viaggiare 1.40 TG 2 Eat Parade 1.55 Appuntamento al cinema 2.00 Olimpiadi invernali di Pechino
TCM
20.50 Mort sur le Nil 12.00 Détective privé CC Suspense de Jack Smight (USA, 1966, 120’)• 13.55 Les maraudeurs attaquent CCC Guerre de Samuel Fuller (USA, 1962, 98’) • 15.30 L’aigle vole au soleil CCC Drame de John Ford (USA, 1957, 100’)• 17.15 La proie des vautours CC Guerre de John Sturges (USA, 1959, 120’) • 19.10 Un espion de trop CC Espionnage de Don Siegel (USA, 1977, 100’). Avec Charles Bronson 20.50 Mort sur le Nil CCC Policier (GB, 1978, 135’) de John Guillermin Avec Peter Ustinov et Bette Davis La richissime Linnet Ridgeway épouse Simon, l’ex-fiancé de son amie Jacqueline. Les époux partent en voyage de noces en Égypte. Linnet est retrouvée morte dans son lit. Hercule Poirot mène l’enquête. 23.05 Meurtre au soleil CC Policier (GB, 1981, 112’) de Guy Hamilton Avec Peter Ustinov et Jane Birkin 0.50 Le miroir se brisa CC Policier (GB, 1979, 105’) de Guy Hamilton Avec Angela Lansbury et Elizabeth Taylor
TMC 6.55 Monacoscope • 7.00 Téléachat • 9.00 Nos chers voisins • 11.25 Quotidien • 13.25 Les experts: Miami • 14.20 Les experts: Miami. Les experts à la loupe • 15.15 Les experts: Miami. Dangereuse collaboration • 16.05 Les experts: Miami • 16.55 Les experts: Miami • 17.50 Les experts: Miami • 18.45 Les mystères de l’amour • 19.50 Les mystères de l’amour • 21.05 Columbo • 22.55 90’ enquêtes • 0.35 Programmes de nuit
RAI 3 12.55 TGR Petrarca • 13.25 TGR Mezzogiorno Italia • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 • 14.45 TG3 Pixel - Meteo 3 • 14.55 TG3 L.I.S • 15.00 Tv Talk • 16.30 Frontiere • 17.35 Report • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.30 La truffa dei Logan • 22.35 TG3 Mondo • 23.00 Meteo 3 • 23.05 Suite francese • 0.55 Appuntamento al cinema • 1.00 Fuori orario
NICK 7.05 Baby Shark’s Big Show • 7.30 BARBAPAPA und Familie • 8.20 Blaze und die Monster-Maschinen • 9.10 Baby Shark’s Big Show • 9.30 Transformers: Cyberverse • 10.20 Willkommen bei den Louds • 12.05 Henry Danger • 12.30 Danger Force • 13.15 SpongeBob Schwammkopf • 13.30 SpongeBob Schwammkopf • 13.55 SpongeBob Schwammkopf • 14.15 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 Victorious
EUROSPORT
21.00 Biathlon 9.45 Pékin 2022: Chalet Club J.O • 10.00 Biathlon: Pékin 2022. Relais mixte • 11.30 Pékin 2022: Chalet Club J.O • 12.00 Ski Freestyle: Pékin 2022. Bosses, qualifications messieurs • 12.15 Pékin 2022: Chalet Club J.O • 12.30 Ski Freestyle: Pékin 2022. Bosses, finale messieurs • 14.10 Luge: Pékin 2022. Simple messieurs, 2e manche • 15.00 Hockey sur glace: Pékin 2022. ÉtatsUnis/Russie. Phase de groupes dames 16.25 Pékin 2022: Chalet Club J.O 17.30 Biathlon Pékin 2022. Relais mixte. 18.30 Ski de fond Pékin 2022. Skiathlon dames. 19.15 Ski Freestyle Pékin 2022. Bosses, finale messieurs. En Chine. 20.00 Pékin 2022: Chalet Club J.O 21.00 Biathlon Pékin 2022. Relais mixte. 22.00 Ski de fond Pékin 2022. Skiathlon dames. 23.00 Ski Freestyle Pékin 2022. Bosses, finale messieurs. 0.00 Saut à ski Pékin 2022. HS 106, finale dames. 1.00 Biathlon Pékin 2022. Relais mixte.
TVBreizh 5.50 Profilage • 7.00 Profilage • 8.00 Profilage • 9.10 Profilage • 10.20 Profilage • 11.35 Profilage • 12.45 Profilage • 13.50 The Closer: L.A. enquêtes prioritaires • 14.45 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 15.40 The Closer: L.A. enquêtes prioritaires • 16.30 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 20.50 Les experts: Miami • 21.40 Les experts: Miami • 22.35 Les experts: Miami • 23.30 Les experts: Miami • 0.20 Les experts: Miami
USHUAÏA TV 12.55 Bougez vert • 13.15 Une vie de bêtes • 13.40 Ushuaïa nature • 15.10 Lumière sous l’Arctique • 16.10 Orda, plongée au centre de la Terre • 17.00 Le Sahara en Solex • 17.30 Quand la Terre se déchaîne • 18.20 Ushuaïa nature • 20.00 Bougez vert • 20.10 Une vie de bêtes • 20.45 En terre ferme • 21.40 A court d’eau • 22.30 L’autre voyage • 23.30 Sale temps pour la planète! • 0.25 Ushuaïa nature
KIKA 13.40 Die wilden Hühner und das Leben • 15.25 1000 Tricks • 15.40 Mascha und der Bär • 15.50 Peter Pan - Neue Abenteuer • 18.00 Bobby & Bill • 18.10 Die Biene Maja • 18.35 Meine Freundin Conni • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Yakari • 19.25 Checker Tobi • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 TickTack Zeitreise mit Lisa & Lena • 20.35 Draußen schlafen - Der Bettkampf • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 9.00 Kannativi 11.00 At Home TV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 At Home TV 15.00 RTL Radio Web TV 16.00 Uelzechtkanal 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 19.00 No Art On Air 19.30 De Journal 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 At Home TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Live! Planet People 8.00 At Home TV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 At Home TV 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox Musekbox vun doheem - eng hallef Stonn Videoclips vu Lëtzebuerger Museker. 19.00 No Art On Air 19.30 De Journal 20.00 No Art On Air Magazin 20.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV
.DOK 17.00 Couvent de Cinqfontaines 18.15 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 18.35 Faszinatioun Motorsport 18.55 CSV Live 19.15 De Cliärrwer Kanton 19.30 Dikrich TV 20.15 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 20.35 De Paul Schumacher Mat sengen Erënnerungen 21.05 Den Commentaire vum Mount 21.10 ADR Tëlee 22.20 De Paul Schumacher Mat sengen Erënnerungen 22.50 Automotoshow 23.30 De Cliärrwer Kanton 23.50 Faszinatioun Motorsport Mam Pascal Achen an Anick Steichen 0.20 Couvent de Cinqfontaines Concert de mémoire
APART TV 17.45: Handball TV by AXA (HB Diddeleng Handball Käerjeng) 19.45 CSV LIFE 20.15: TTL Open Tennis Classics 2018 22.05 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 22.40 ADR-Tëlee 23.25 Eisebunn VideoRevue 1996 (Deel 2)
13
SONNTAG 6. Februar ARD
FILM — SAT.1 20.15
Mord im Orient Express CCC Der Orientexpress ist ein Luxuszug, der zwischen Istanbul und Calais verkehrt. Als der belgische Privatdetektiv Hercule Poirot in einer dringenden Angelegenheit nach London beordert wird, bucht er dort ein Abteil und ahnt nicht, dass die Arbeit bereits an Bord auf ihn wartet. Eines Nachts wird der Amerikaner Mr. Ratchett, der ebenfalls im Orientexpress unterwegs ist, ermordet. Da der Zug zu diesem Zeitpunkt im Schnee stecken bleibt, muss der Mörder sich noch an Bord befinden. Auf Bitten des Eisenbahndirektors Monsieur Bouc nimmt Poirot sich des Falles an und lernt im Zuge seiner Ermittlungen die restlichen Reisenden und Verdächtigen kennen: Ratchetts Assistenten Hector MacQueen und seinen Diener
FILM — RTL II 20.15
Outbreak - Lautlose Killer CCC
14
FILM — 3SAT 21.45
Und wer nimmt den Hund? CCC
Edward Masterman, Doktor Arbuthnot, das Grafenehepaar Andrenyi, den Schaffner Pierre Michel, den kubanischen Verkäufer Marquez, die Prinzessin Natalia Dragomiroff und deren Bedienstete Hildegarde Schmidt, Professor Gerhard Hardman, die Missionarin Pilar Estravados, die Witwe Mrs. Hubbard und das Kindermädchen Mary Debenham. Doch bald wird Poirot bewusst, dass er den Fall nicht lösen wird, wenn er mehr über die möglichen Täter erfährt. Er muss mehr über das Opfer herausfinden und sich beeilen, damit der Mörder nicht noch einmal zuschlägt. Krimi / USA 2017 / von Kenneth Branagh / mit Kenneth Branagh, Johnny Depp und Michelle Pfeiffer
Es verbreitet sich über die Luft. Es tötet in wenigen Stunden. Und es gibt kein Heilmittel. Niemand weiß, wie das tödliche Virus aus Afrika nach Kalifornien kam und wie sein todbringender Vormarsch zu stoppen ist. Es beginnt schon bald ein gnadenloser Wettlauf gegen die Zeit und die brutalen Pläne des Militärs. - RTL II zeigt den starbesetzten Endzeitthriller mit Dustin Hoffman, Rene Russo, Morgan Freeman, Kevin Spacey, Cuba Gooding Jr., Donald Sutherland und Patrick Dempsey in den Hauptrollen.
Es ist vorbei. Oder vielleicht doch noch nicht? Martina Gedeck und Ulrich Tukur spielen das Paar Doris und Georg, das vor den Trümmern seiner über 20-jährigen Ehe steht und auf die Hilfe einer Trennungstherapeutin hofft. Dabei ist Georgs Affäre mit der ZoologieDoktorandin Laura genauso ein Aufreger, wie Doris’ Leben als Hausfrau und Mutter. Die Stunden bei der Therapeutin lösen eine ungeahnte Beziehungsdynamik aus, die Georgs neue Liebe bröckeln lässt, während Doris nach einer schmerzhaften Anlaufphase beruflich und privat neu durchstartet.
20.15 Tatort 5.30 Weltreise Deutschland 5. Etappe 5.55 Shaun, das Schaf 6.00 Tigerenten Club 7.00 Die sieben Raben CCC Märchenfilm (Tschechien/SLOV, 2015, 95’) von Alice Nellis 8.35 Tiere bis unters Dach 9.30 Die Sendung mit der Maus 10.00 Tagesschau 10.03 Die drei Federn CC Märchenfilm (D, 2014, 60’) von Su Turhan 11.00 Die Galoschen des Glücks CCC Märchenfilm (D, 2018, 60’) von Friederike Jehn 12.00 Tagesschau 12.03 Presseclub 12.45 Europamagazin 13.15 Wildes Deutschland - Unbekannte Tiefen Vom Harz bis zur Nordsee 14.00 Tagesschau 14.03 Reiff für die Insel Katharina und der große Schatz CC Komödie (D, 2015, 89’) von Anno Saul 15.30 Die grünen Hügel von Wales CC Romantische Komödie (D, 2010, 90’) von Andi Niessner 17.00 Brisant 17.44 Gewinnzahlen Deutsche Fernsehlotterie 17.45 Tagesschau 18.00 Bericht aus Berlin 18.30 Weltspiegel 19.15 Sportschau Olympia-Highlights. 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Vier Jahre“ Carolin und Moritz Seitz waren einmal bekannt als erfolgreiches Schauspieler-Ehepaar. Doch heute gilt sie als die Frau eines Mörders: Vor vier Jahren wurde Moritz Seitz verurteilt, den einstigen Theaterstar Thore Bärwald nach einer ausschweifenden Silvesterparty umgebracht zu haben. Jetzt stellt sich Ole Stark der Polizei. Er ist ebenfalls Schauspieler und behauptet, der wahre Mörder zu sein. Neue Ermittlungen kann die Staatsanwaltschaft nicht veranlassen, aber sie gibt Ballauf und Schenk eine Woche Zeit, um herauszufinden, was dran ist an der Geschichte, die ihnen da aufgetischt wird. 21.45 Anne Will 22.45 Tagesthemen 23.15 ttt - titel thesen temperamente 23.45 Jahrhundertfrauen CCC Drama (USA, 2016, 108’) von Mike Mills Mit Annette Bening, Elle Fanning, Greta Gerwig, Billy Crudup Santa Barbara im Jahr 1979. Die alleinerziehende Dorothea ist alles andere als eine typische Frau ihrer Zeit. Die Mittfünfzigerin arbeitet als Zeichnerin in einem Männerberuf und schwärmt für Hollywoodklassiker mit Humphrey Bogart. Bei der Erziehung ihres Sohnes Jamie ist ihr Unterstützung wichtig - von der 17jährigen Nachbarin Julie und der ebenfalls im Haus wohnenden Punk-Fotografin Abbie. 1.38 Tagesschau 1.40 Und trotzdem ist es meine Familie CCC Komödie (USA, 2011, 107’) von Sam Levinson 3.33 Tagesschau
ZDF
20.15 Frühling 6.00 Curling 8.00 Langlauf 9.05 Olympische Winterspiele Peking 2022 9.30 Eisschnelllauf 11.00 Eishockey Vorrunde: Frauen: China Japan, Gruppe B 11.50 Olympische Winterspiele Peking 2022 2. Wettkampftag 12.00 Skispringen Entscheidung: Normalschanze Männer 14.00 Schlitten Einsitzer Männer, 3. Lauf, Zsfg. Entscheidung: Einsitzer Männer, 4. Lauf. 15.00 heute Xpress 15.05 Olympische Spiele 2. Wettkampftag. 15.30 Eishockey Vorrunde: Frauen Schweiz - USA, Gruppe A. 16.30 Olympische Spiele Highlights des 2. Wettkampftages. 17.00 heute 17.10 sportstudio reportage Der Traum vom olympischen Eishockey-Wintermärchen. 18.00 ZDF.reportage Gletscherzauber in 2G Ski-Spaß im Tiroler Schnee 18.30 Terra Xpress Power im Dorf! Energiewende von unten 18.55 Aktion Mensch Gewinner 19.00 heute / Wetter 19.10 Berlin direkt 19.30 Faszination Erde - mit Dirk Steffens Irland - die magische Insel 20.15 Frühling „An einem Tag im April“ Katja Baumann kümmert sich um eine Familie, die vor vielen Jahren ein tragisches Schicksal ereilte: Die kleine Tochter Marie verschwand spurlos und wurde nie gefunden. Mutter Frederike und Bruder Theo klammern sich an die Hoffnung, dass Marie eines Tages zurückkehrt. Als Frederike erkrankt und Katja auf Theo aufpasst, erkennt sie, dass er zu früh erwachsen werden und sich um sich selbst kümmern musste. Kann sie der Familie helfen? 21.45 heute journal 22.15 Agatha Christies Hjerson (2/4) In seiner alten Heimat Åland begegnet Sven Hjerson seiner Jugendliebe Harriet. Deren Mann, ein reicher Unternehmer, starb vor Kurzem - angeblich an den Folgen einer Krebserkrankung. Merkwürdige Dinge geschehen auf Åland: Hjersons väterlicher Freund Oscar findet einen Mann in einem Hühnerkostüm am Strand, übel zugerichtet. Kurz darauf wird ein Mordanschlag auf Oscar verübt. Auch auf Hjerson wird geschossen, und die Spur führt zu Harriets Familie. 23.40 Die Windsors: George VI. König wider Willen Die Abdankung Edwards VIII. ändert die Thronfolge der Windsors dramatisch: Sein Bruder George, scheu, zurückhaltend und kränkelnd, muss König werden. Der frisch gekrönte Georg VI. hat zudem ein großes Handicap: Er stottert. 0.25 heute Xpress 0.30 Dan Sommerdahl - Tödliche Idylle „Heiratsschwindler“ 2.05 Olympische Winterspiele Peking 2022
6. Februar SONNTAG RTL
20.15 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! 5.55 Der Blaulicht Report 6.40 Die Retourenprofis 7.40 Die lustigsten Homevideos der Welt 9.30 Deutschland sucht den Superstar 13.25 Die Reise zum Mittelpunkt der Erde CCC Abenteuerfilm (USA, 2008, 83’) von Eric Brevig Mit Brendan Fraser, Anita Briem, Seth Meyers und Josh Hutcherson 15.05 In 80 Tagen um die Welt CCC Abenteuerfilm (USA/D/GB, 2004, 115’) von Frank Coraci Mit Jackie Chan, Steve Coogan, Cécile de France und Robert Fyfe 17.30 Die Unvermittelbaren Mit Martin Rütter, Teil 1 Martin Rütter lernt das unzertrennliche Hundepaar Sophie und Amik kennen. Beide können nur zu zweit vermittelt werden. Doch es gibt noch viele weiter Probleme. Amik ist alt und krank, Sophie sehr ängstlich. Will man sie anfassen, schnappt sie zu. Ein weiterer schwerer Fall ist die Harzer Fuchs Hündin Talisker. Sie wurde über Jahre als Gebärmaschine missbraucht und von Tierheimmitarbeitern aus einem Keller befreit. 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.05 Die Unvermittelbaren Mit Martin Rütter, Teil 2 Martin Rütter lernt das unzertrennliche Hundepaar Sophie und Amik kennen. Beide können nur zu zweit vermittelt werden. Doch es gibt noch viele weiter Probleme. Amik ist alt und krank, Sophie sehr ängstlich. 20.15 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! Das große Wiedersehen Moderation: Sonja Zietlow, Daniel Hartwich In „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! Das große Wiedersehen“ gibt es noch mehr außergewöhnliche Unterhaltung. Heute sehen sich alle Camp-Bewohner wieder, feiern die Dschungelkönigin oder den Dschungelkönig 2022 und lassen ihre gemeinsame Zeit Revue passieren. Außerdem werden die unglaublichsten Szenen des Aufenthalts im südafrikanischen Dschungel gezeigt. 22.15 stern TV 0.05 Life CCC Horrorfilm (USA, 2017, 95’) von Daniel Espinosa Mit Jake Gyllenhaal, Rebecca Ferguson, Ryan Reynolds und Hiroyuki Sanada Beim Untersuchen eines Mikroorganismus vom Mars erkennen die Forscher der ISS-Raumstation, dass die erstaunlichen Fähigkeiten der Zellprobe das Leben der Besatzung gefährden. 2.00 Die Reise zum Mittelpunkt der Erde CCC Abenteuerfilm (USA, 2008, 83’) von Eric Brevig Mit Brendan Fraser, Anita Briem, Seth Meyers und Josh Hutcherson Während einer wissenschaftlichen Expedition geraten Geologieprofessor Trevor Anderson, sein Neffe Sean und ihr Guide in eine Höhle, aus der es nur einen Ausweg gibt: immer tiefer ins Innere der Erde. 3.40 Der Blaulicht Report 4.30 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! Das große Wiedersehen
SAT.1
20.15 Mord im Orient Express 5.10 Auf Streife 7.40 So gesehen - Talk am Sonntag 8.00 Auf Streife 9.00 SAT.1-Frühstücksfernsehen am Sonntag 10.45 CATCH! Die Europameisterschaft im Fangen 2022 13.25 Urlaubsreif CC Komödie (USA, 2014, 106’) von Frank Coraci Mit Adam Sandler, Drew Barrymore, Kevin Nealon und Terry Crews Jim und Lauren sind alleinerziehend und merken gleich nach dem ersten Date, dass aus ihnen nie ein Paar wird. Doch sie laufen sich noch einige Male über den Weg und landen durch einen Zufall schließlich mit ihren jeweiligen Kindern im selben Hotelzimmer in Südafrika. Dieser Urlaub wird eine echte Herausforderung für die ungleichen Singles und ihre Familien. 15.40 Hotel Transsilvanien 3 Ein Monster Urlaub CCC Trickfilm (USA, 2018, 84’) 17.30 Leben leicht gemacht The Biggest Loser Die sechste Woche im „Leben leicht gemacht“-Camp startet ganz unter dem Motto „Balance“. Die beiden Trainer Ramin Abtin und Sigrid Ilumaa wollen das körperliche Gleichgewicht ihrer Schützlinge testen. Zusätzlich kann sich das bessere Team auf einen erholsamen Gewinn freuen. Doch auch die innere Balance ist gefragt. Dafür hat Campchefin Dr. Christine Theiss einen neuen Gastcoach mitgebracht: Miriam Höller. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Mord im Orient Express CCC Krimi (USA, 2017, 115’) von Kenneth Branagh Mit Kenneth Branagh, Johnny Depp, Michelle Pfeiffer und Daisy Ridley Ein Schneesturm zwingt den Orientexpress zum Anhalten. Während sich die Fahrgäste darüber echauffieren, entdeckt das Zugpersonal eine Leiche: Es handelt sich um den Händler Mr. Ratchett. Auf den mitreisenden Meisterdetektiv Hercule Poirot warten 13 Verdächtige und somit 13 Geschichten. Kann er den Fall lösen, bevor der Mörder wieder zuschlägt? 22.35 Das krumme Haus CC Thriller (GB/USA, 2017, 105’) von Gilles Paquet-Brenner Mit Max Irons, Stefanie Martini, Glenn Close und Honor Kneafsey Der alte und schwerreiche Aristide Leonides wird ermordet aufgefunden. Seine Enkelin Sophia fürchtet, der Mörder könne sich noch auf dem feudalen Anwesen befinden, das die Familie bewohnt. Sie bittet einen Freund, Detektiv Charles Hayward, um Hilfe. Dieser stößt bei seinen Ermittlungen auf eine skurrile Sippschaft, in der fast jeder ein Mordmotiv hat. 0.50 Mord im Orient Express CCC Krimi (USA, 2017, 115’) von Kenneth Branagh Mit Kenneth Branagh, Johnny Depp, Michelle Pfeiffer und Daisy Ridley 2.45 Das krumme Haus CC Thriller (GB/USA, 2017, 105’) von Gilles Paquet-Brenner Mit Max Irons und Stefanie Martini 4.30 Auf Streife
PRO7
20.15 Ant-Man and the Wasp 5.10 Superstore 5.50 The Last Man on Earth 6.35 Eine schrecklich nette Familie 7.35 Die Simpsons 8.30 Galileo 11.40 Big Stories - Superwomen 12.40 Big Stories - Secret Hotspots 13.40 Big Stories - verrückte Festivals Wo wird rund um die Uhr getanzt, gefeiert und geflirtet? Natürlich auf Festivals: Inmitten der verrückten Feiermenge gibt es nur eine Mission, abgehen, was das Zeug hält. „Big Stories“ präsentiert den ultimativen Festival-Check, die abgefahrensten Locations, die angesagtesten DJs und die wahnsinnigsten Outfits 14.35 Wer stiehlt mir die Show? Komikerin Anke Engelke, Musiker Mark Forster und Entertainer Riccardo Simonetti sowie Wildcard-Kandidatin Sarra versuchen, Quizmaster Joko Winterscheidt die Show zu stehlen. 17.35 NEWSTIME 17.45 taff weekend 19.05 Galileo Plus: Kampf ums Holz Holz wird zur Luxusware. Warum? „Galileo“-Reporter Vincent Dehler geht auf Spurensuche in Rumänien, wo jedes Jahr 20 Mio. Kubikmeter Holz illegal geschlagen werden und die Holzmafia sogar schon Förster ermordete. Wie kann man den Kampf gegen illegale Abholzung gewinnen? Außerdem trifft Vincent in Hamburg einen Holzdetektiv, der bestimmt, woher das in Deutschland verarbeitete Holz stammt: aus illegalen oder legalen Quellen? 20.15 Ant-Man and the Wasp CCC Actionfilm (USA, 2018, 105’) von Peyton Reed Mit Paul Rudd, Evangeline Lilly, Michael Douglas und Michael Peña Scott Lang, der sich als Ant-Man Feinde gemacht hat, wird vom FBI angewiesen, sein Haus nicht mehr zu verlassen. Kurz vor Ende seines Arrests wird er von Dr. Hank Pym und Hope Van Dyne entführt, die in ihrem Labor an einem Tunnel forschen, um Hopes Mutter aus dem subatomaren Raum zu befreien. Doch nicht nur der Händler Burch steht ihnen im Weg, auch die geheimnisvolle Ghost will die Technologie für ihre Zwecke benutzen. 22.35 Batman Begins CCC Actionfilm (USA/GB, 2005, 121’) von Christopher Nolan Mit Christian Bale, Michael Caine, Ken Watanabe und Liam Neeson Bruce Wayne sieht als kleiner Junge die Ermordung seiner Eltern und wird künftig von seinem Butler Alfred aufgezogen. Er geht nach Asien, wo ihn Henri Ducard und Ra’s Al Ghul in die Kampfkunst einführen. Als er erfährt, dass Gotham City ausgelöscht werden soll, kehrt er zurück. Zusammen mit Alfred kreiert er sein Image als Batman und jagt die Verbrecher in seiner Heimatstadt. 1.20 X-Men: Zukunft ist Vergangenheit CCC Sci-Fi-Film (USA/GB/CDN, 2014, 118’) von Bryan Singer Mit Hugh Jackman 3.35 Batman Begins CCC Actionfilm (USA/GB, 2005, 121’) von Christopher Nolan Mit Christian Bale und Michael Caine
VOX
20.15 Kitchen Impossible 5.50 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Der Richter und sein Henker“ „Ausgesungen“ „Gottlos“ „Die Stripperin“ „Das Todesalbum“ „Auf der Flucht“ „Schuld und Sühne“ „Die Stripperin“ „Das Todesalbum“ „Auf der Flucht“ „Schuld und Sühne“ 15.20 Ice Age CCC Trickfilm (USA, 2002, 72’) von Chris Wedge, Carlos Saldanha Drei ungleiche Urtiere finden auf der Flucht vor der sich ausbreitenden Eiszeit ein einsames Menschenkind, dessen Mutter ertrank. Nun beschließen sie, es trotz aller Gefahren zu seinem Clan zurückzubringen. 17.00 auto mobil - Das VOX Automagazin Andreas Jancke und Alexander Bloch präsentieren in „auto mobil“ relevante Themen rund um Auto und Mobilität. 18.10 Die Autodoktoren 19.10 Die Beet-Brüder Die letzte Tour des Jahres: Maschinen und Manpower machen sich auf den Weg nach Hofbieber. Carina und Dennis haben eine alte Lagerhalle zu einem Wohnhaus umgebaut. Direkt an einer ehemaligen Bahntrasse, die nun ein Radweg ist. Privatsphäre im Garten ist aber Fehlanzeige. Deswegen tüftelt Ralf dieses Mal länger und überrascht das Paar. Ein wesentliches Element werden Schweinegitter. 20.15 Kitchen Impossible Tim Mälzer vs. Björn Swanson Tim Mälzer wird von Björn Swanson nach Heidelberg geschickt. Nachdem jener eine „Mutprobe“ überstanden hat, folgt seine Aufgabe: eine ambitionierte Sterne-Küche, mit der er erwartungsgemäß nichts anfangen kann. Zum ersten Mal schickt Tim einen Gegnerkoch in eines seiner eigenen Restaurants, und zwar in „Die Gute Botschaft“ nach Hamburg. Björn bekommt die Soul- und Fast-FoodKlassiker der japanischen Küche serviert: Okonomiyaki und Karaage. 23.40 Prominent! Moderation: Laura Dahm, Amira Pocher 0.25 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Eifersucht Als eine Frau tot in ihrem Badezimmer aufgefunden wird, geht die Polizei zunächst von Selbstmord aus. Doch die Autopsie und neueste forensische Untersuchungsmethoden lassen den Fall schon bald in einem anderen Licht erscheinen: Plötzlich steht der Ehemann des Opfers unter Mordverdacht. Im zweiten Beitrag geht es um drei Morde, die wie professionelle Hinrichtungen wirken und beinahe zeitgleich in den USA und in Europa verübt wurden. 1.25 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Ungehörte Schreie Russisch Roulette Niedere Beweggründe Hund, Katze, Mord Feuer und Flamme 5.00 CSI: New York „Offenes Grab“
15
SONNTAG 6. Februar 3SAT
20.15 Die Anstalt 13.00 ZIB • 13.05 Moderne Ausbildung, gelebte Tradition - Die Theresianische Militärakademie • 13.30 Reisebilder • 13.40 Erlebnisreisen • 13.50 Kampf um Montecristo • 14.35 Trauminseln • 15.20 Trauminseln • 16.00 Trauminseln • 16.45 Plötzlich Papa • 18.35 Anima - André Hellers Paradies in Marrakesch • 19.00 heute • 19.08 3sat-Wetter • 19.10 NZZ Format • 19.40 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Anstalt Die Gastgeber der Sendung nehmen kein Blatt vor den Mund, wenn sie in ihrer Kabarettshow den politischen und gesellschaftlichen Missständen auf den Zahn fühlen. Auch ihre Gäste müssen einstecken können. 21.00 Nuhr im Ersten 21.45 Und wer nimmt den Hund? CCC Komödie (D, 2019, 88’) von Rainer Kaufmann Mit Martina Gedeck, Ulrich Tukur, Lucie Heinze und Angelika Thomas Doris und Georg stehen vor den Trümmern ihrer über 20-jährigen Ehe. Eine Trennungstherapie soll Klarheit bringen. Dabei ist Georgs Affäre mit der deutlich jüngeren Laura genauso ein Aufreger wie Doris’ vermeintliche Selbstverwirklichung als Hausfrau und Mutter. 23.15 Die Nacht der Jäger CCC Thriller (S, 2011, 120’) von Kjell Sundvall Mit Rolf Lassgård, Peter Stormare und Annika Nordin Nach 15 Jahren kehrt Kommissar Bäckström in seine alte Heimat zurück, um im Fall eines vermissten Mädchens zu ermitteln. 1.15 Wildes Überleben
NTV 15.10 Tierische Titanen - Wildes Leben unter Wasser • 16.00 Nachrichten • 16.10 Tierische Titanen - Wildes Grasland • 17.00 Nachrichten • 17.05 Tierische Titanen - Wilde KalahariWüste • 17.55 Nachrichten • 18.30 PS - Automagazin • 19.00 Nachrichten • 19.10 ntv Wissen • 20.00 Nachrichten • 20.15 Achtung, Zoll! Willkommen in Australien • 22.00 Anwälte der Toten Die schlimmsten Serienkiller der Welt • 4.05 Achtung, Zoll!
TAGESCHAU24
16
17.00 Tagesschau-Nachrichten • 17.30 Panorama - Die Reporter • 18.00 Bericht aus Berlin • 18.30 Weltspiegel • 19.15 Tagesschau-Nachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Geheimnisvolle Orte • 21.00 Tagesschau • 21.02 Geheimnisvolle Orte • 22.30 Bericht aus Berlin • 23.00 Weltspiegel • 23.45 Als der Wald seine Unschuld verlor • 0.00 Tagesthemen • 0.30 Presseclub
RTL II
20.15 Outbreak - Lautlose Killer 5.30 X-Factor: Das Unfassbare • 7.00 Infomercial • 8.00 Infomercial • 9.00 X-Factor: Das Unfassbare • 11.10 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 13.10 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 14.10 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 15.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 16.15 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 17.15 Mein neuer Alter • 18.15 GRIP - Das Motormagazin 20.15 Outbreak - Lautlose Killer CCC Actionfilm (USA, 1995, 125’) von Wolfgang Petersen Mit Dustin Hoffman, Rene Russo, Morgan Freeman und Kevin Spacey Viren-Alarm in den USA: Dustin Hoffman sucht als Virologe verzweifelt nach einem Gegenmittel, um eine verseuchte Kleinstadt zu retten und eine Pandemie zu verhindern. 22.50 The Expendables 3 CC Actionfilm (USA/F/BUL, 2014, 106’) von Patrick Hughes Mit Sylvester Stallone, Jason Statham, Antonio Banderas und Jet Li Barney Ross und sein Team sollen einen Waffendeal verhindern. Der skrupellose Waffenlieferant ist der tot geglaubte Expendables-Mitgründer Conrad Stonebanks, der kurzerhand beschließt, Ross und seine Crew töten zu lassen. 1.10 Duell - Enemy at the Gates CCC Kriegsfilm (D/USA/GB/F/ Irland, 2001, 119’) von Jean-Jacques Annaud Mit Jude Law 3.10 Outbreak - Lautlose Killer CCC Actionfilm (USA, 1995, 125’) von Wolfgang Petersen
WELT 16.05 Die große Achterbahnsanierung • 17.00 Die spektakulärste Achterbahn Europas entsteht • 18.00 Die Welt am Abend • 18.05 Apokalypse - Der Erste Weltkrieg • 19.00 Die Welt am Abend • 19.05 Apokalypse - Der Erste Weltkrieg • 20.00 Die Welt am Abend • 20.05 Apokalypse - Der Erste Weltkrieg • 23.05 Die 12. SS-Panzerdivision „Hitlerjugend“ • 0.00 Hitler - Die letzten Tage • 0.50 Hitlers Leichnam - Lügen, Mythen und Geheimnisse
PHOENIX 14.00 Die neue Welt des Xi Jinping • 15.30 Auf dem Weg zur Nummer Eins? • 16.00 China - Überwachungsstaat oder Zukunftslabor? • 16.45 Interniert und verfolgt • 17.00 Magic Cities • 19.15 Die Königinnen der Savanne • 20.00 Tagesschau • 20.15 Magic Cities • 21.45 Märchenhafter Oman • 23.15 heute-show • 23.45 extra 3 • 0.15 phoenix gespräch
KAB.1
20.15 Willkommen bei den Reimans 5.35 Blue Bloods - Crime Scene New York • 6.15 Castle • 7.10 Castle • 8.05 Castle • 9.00 Castle • 9.55 Castle • 10.50 Abenteuer Leben Spezial • 12.55 Rosins Heldenküche - Letzte Chance Traumjob • 15.00 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 16.00 Kabel Eins News • 16.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 17.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt 20.15 Willkommen bei den Reimanns Grubenunglück auf Konny Island: Deutschlands berühmtester Auswanderer Konny Reimann ist im Baggerfieber. Das größte Bauprojekt der letzten Jahre verlangt Manu und Konny alles ab. Für den Poolbau muss eine riesengroße Grube ausgehoben werden. Doch der Bagger von Konny macht immer wieder Probleme. Außerdem haben die Kinder Janina und Jason ihren Besuch angekündigt. 22.20 Abenteuer Leben am Sonntag Reparieren statt neu kaufen - so einfach geht’s! Wer kennt das nicht: Kaum ist die Garantie oder Gewährleistung abgelaufen, geht das Elektrogerät kaputt. Eine Reparatur vom Fachmann ist dabei jedoch oft viel zu teuer. 0.20 Achtung Abzocke Urlaubsbetrügern auf der Spur Heute ist Peter Giesel in der Karibik unterwegs. In Kubas Hauptstadt Havanna muss sich Peter an jeder Ecke vorsehen. 2.10 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 3.20 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum
ARD-alpha 13.15 Planet Wissen • 16.15 Kunst + Krempel • 16.45 Gut zu wissen • 17.15 Mayrs Magazin - Wissen für alle • 17.35 W wie Wissen • 18.05 Einfach genial • 18.30 Quarks • 19.15 Space Night News • 19.30 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 20.00 Tagesschau • 20.15 Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt • 21.45 Daniel Harding dirigiert • 23.30 KlickKlack • 0.00 Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt • 1.30 Die Tagesschau vor 20 Jahren
ONE 6.00 Solsidan • 6.45 kinokino • 7.00 Der Dicke • 11.05 Mach mal...! • 11.35 David Suchet - Ich war Poirot • 12.30 Die Zwei • 13.20 Schon tausendmal berührt • 14.50 Wir verstehen uns wunderbar • 16.20 Drei Engel für Charlie • 19.30 Seinfeld • 20.15 Die Luft, die wir atmen • 21.45 Tatort • 23.15 Miss Fishers mysteriöse Mordfälle • 1.00 Doctor Who • 1.45 Doctor Who
SWR
20.15 Abenteuer Alpenüberquerung 13.45 Basare der Welt • 14.30 Expedition in die Heimat • 15.15 Die Aufspürerin - Der Ring meines Vaters • 15.45 Die Wiederentdeckung der Manufakturen - Verführung auf die feine Art • 16.30 Eisenbahn-Romantik • 17.15 Der Blaue Planet • 18.00 SWR Aktuell • 18.07 Hierzuland • 18.15 Ich trage einen großen Namen • 18.45 Horst Eckel - Der letzte Held von Bern • 19.15 Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie • 19.45 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Abenteuer Alpenüberquerung Dokumentation. Vom Tegernsee nach Sterzing Eine Alpenüberquerung zu Fuß - die Reise führt vom Tegernsee nach Sterzing in Südtirol, wobei grandiose Alpenblicke inklusive sind. 21.00 Vom Bodensee ins Alpsteingebirge - Eine Reise durch die Ostschweiz Dokumentation. Vom Bodensee ins Alpsteingebirge - Eine Reise durch die Ostschweiz 21.45 Sportschau - Die Bundesliga am Sonntag 22.05 SWR Sport 22.50 Atlantic Crossing „Über das Meer für ihr Land und ihre Familie“ 0.45 NDR Talk Show
ZDF NEO 9.40 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 11.55 Expedition Europa • 13.25 Expedition Deutschland - Eine Zeitreise durch 500 Millionen Jahre • 14.50 Deutschland in • 15.35 Die glorreichen 10 • 16.20 MAITHINK X - Die Show • 16.50 Game Two #234 • 17.20 Die glorreichen 10 • 18.05 Sketch History • 18.30 Death In Paradise 20.15 Ein starkes Team „Tödliches Schweigen“ Das „starke Team“ nimmt die Ermittlungen im Mordfall Grawert auf. Der Bundestagsabgeordnete wurde erschossen in Berlin aufgefunden - alles deutet auf einen Mörder aus dem Familienumfeld. 21.45 heute-show 22.15 MAITHINK X - Die Show 22.45 ZDF Magazin Royale 23.20 Aurel Original 23.40 Deadlines „Bild - Text - Schere“ 0.05 Deadlines „Zungenkuss nach dem Kotzen“
ZDF INFO 5.45 Die Erde - Unruhiger Planet • 6.30 Steine, Felsen, Meteoriten - Chronisten der Erdgeschichte • 7.15 Sieben Kontinente - Ein Planet • 9.43 heute Xpress • 9.45 Sieben Kontinente - Ein Planet • 12.00 Terra X: Sieben Kontinente - Ein Planet • 12.45 Die Entstehung der Erde • 19.40 heute-show • 20.15 Sieben Kontinente - Ein Planet • 1.00 Terra X: Sieben Kontinente - Ein Planet
WDR
20.15 50 Gründe, Südtirol zu lieben 7.35 Tierärztin Dr. Mertens • 8.25 Westart • 8.55 Kölner Treff • 10.25 Lokalzeit extra • 11.10 Hier tank ich auf: Kraftorte in NRW • 11.40 Der Jahrhundertregen • 12.25 Unser Westen, unser Bestes • 13.10 Erlebnisreisen • 13.20 Die Bergwelt Mallorcas • 14.05 Wunderschön! • 14.50 Wunderschön! • 15.35 Rentnercops • 17.15 Die Tierärzte - Retter mit Herz • 18.00 Tiere suchen ein Zuhause • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Westpol • 20.00 Tagesschau 20.15 50 Gründe, Südtirol zu lieben Dokumentation Die Dolomiten, Meran und Bozen, Apfelstrudel und ein Speckfest - es gibt viele Gründe, Südtirol zu lieben. Eine Reise in eine atemberaubende Berglandschaft und zu leckerer alpenländischer Küche. 21.45 Sportschau Bundesliga am Sonntag 21. Spieltag 22.15 Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs 22.45 Sport inside 23.15 Legendär! Unsere Helden der 90er - Eine Zeitreise mit Riccardo Simonetti 0.45 Rockpalast L.A. Salami 1.40 Rockpalast Donna Blue
SAT.1 GOLD 5.45 Der Pfundskerl: Tote buchen keinen Urlaub • 7.30 Infomercials • 9.30 Richterin Barbara Salesch • 11.15 Richterin Barbara Salesch • 13.05 Richter Alexander Hold • 14.50 Lenßen & Partner • 15.10 Lenßen & Partner • 16.25 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 18.05 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Criminal Minds „Flügel der Freiheit“ Bei Crawford, Arizona, wird eines Nachts ein Junge gefunden, der aus der Hölle geflohen zu sein scheint. 21.10 Criminal Minds „Des Teufels Bräute“ 22.00 Criminal Minds: Beyond Borders „Beschleunigtes Verfahren“ 22.50 Criminal Minds „Flügel der Freiheit“ 23.40 Criminal Minds „Des Teufels Bräute“ 0.25 Criminal Minds: Beyond Borders „Beschleunigtes Verfahren“
SIXX 7.15 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 9.00 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 10.50 Organize ’n Style - Isabella räumt auf! • 12.45 Der Hundetrainer - Lucky Dogs mit Brandon McMillan • 14.25 Der Hundeflüsterer • 18.15 Der Welpentrainer - Auf die Pfoten, fertig, los! • 20.15 Voll verheiratet • 22.05 Toy Boy • 0.00 Voll verheiratet • 1.45 Toy Boy
6. Februar SONNTAG NDR
20.15 Fjorde, Nordkap und ... 10.00 Schleswig-Holstein Magazin • 10.30 buten un binnen / regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Alle Zeit der Welt • 13.00 Wunderschön! • 13.45 Wunderschön! • 14.30 mareTV Classics • 15.15 mare TV • 16.00 Wünsch dir Sass! Classics • 16.30 Iss besser! - Tariks wilde Küche • 17.00 BINGO! - Die Umweltlotterie • 18.00 Hanseblick • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Fjorde, Nordkap und Polarlicht Dokumentation. Norwegens legendäre Hurtigruten Eine spektakuläre Seereise entlang der norwegischen Fjordküste. Vorbei an malerischen Städten und Ortschaften und einer einzigartigen Küstenwelt. 21.45 Sportschau Sportschau - Bundesliga am Sonntag Die Sonntagsspiele der Fußball-Bundesliga aktuell und ausführlich: Borussia Dortmund - Bayer 04 Leverkusen, VfL Wolfsburg - SpVgg Greuther Fürth. 22.05 Die NDR Quizshow 22.50 Sportclub 23.35 Sportclub Story 0.05 Quizduell
TELE 5 6.00 Stunde des Höchsten. Open Doors Magazin November 2021 • 6.15 Stunde des Höchsten • 7.00 Infomercial • 10.30 Hour of Power • 11.30 Infomercial • 15.00 Clip: Kalkofes Mattscheibe • 15.15 Relic Hunter - Die Schatzjägerin • 16.20 Paladin - Der Drachenjäger • 18.30 Paladin - Die Krone des Königs 20.15 Highlander II Die Rückkehr CC Fantasyfilm (GB/F, 1991, 120’) von Russell Mulcahy Mit Christopher Lambert, Sean Connery, Virginia Madsen und Michael Ironside Im Jahre 2024 herrschen Umweltzerstörung und der skrupellose Konzernchef Blake auf der Erde. 22.15 30 Grad unter Null Gefangen im Schnee Drama (USA, 2020, 105’) von Brendan Walsh 0.00 Fargo „Ein Fuchs, ein Kaninchen und ein Kohlkopf“
RTL NITRO 5.00 Captain Future • 6.05 Batman • 6.35 Batman • 7.25 Airwolf • 9.10 MacGyver • 11.00 Das A-Team • 12.50 Die Tuning Profis • 13.40 Die Tuning Profis • 14.35 Top Gear • 15.30 Top Gear • 16.30 Top Gear • 17.25 Top Gear • 18.25 Das A-Team • 20.15 CSI: Miami • 21.00 CSI: New York • 21.50 CSI - Den Tätern auf der Spur • 23.30 CSI: Miami • 0.20 CSI: New York • 1.10 CSI - Den Tätern auf der Spur • 1.50 Infomercials
RBB
20.15 Expedition Himalaya 10.30 Berlin • 12.00 Heimatjournal • 12.25 Watzmann ermittelt • 13.15 Der Hafenpastor und das Blaue vom Himmel • 14.45 Das Kindermädchen • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 In aller Freundschaft • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 rbb Gartenzeit • 19.00 Täter - Opfer - Polizei • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Expedition Himalaya Auf der Fährte des Tigers (1 Tiger - verehrt, gefürchtet und gnadenlos gejagt. In nur 20 Jahren könnten sie für immer von unserem Planeten verschwunden sein. An den Südhängen des Himalajas könnten Tiger eine Chance haben auch in Zukunft zu überleben. 21.00 Expedition Himalaya Im Dschungel der Raubkatzen 21.45 rbb24 22.00 Sportschau Bundesliga am Sonntag. 22.20 Morden im Norden „Im Netz“ 23.10 Morden im Norden „Tödliches Vertrauen“ 0.00 Dings vom Dach 0.45 Quizduell 1.30 Morden im Norden „Im Netz“
SRTL
20.15 Rizzoli & Isles 15.05 Tom und Jerry • 15.40 Der TOGGO Wintertausch • 15.50 Die Schneekönigin - Eiskalt entführt • 17.00 100% Wolf - Die Legende des Mondsteins • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 18.05 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.35 Die Tom und Jerry Show • 18.55 Angelo! • 19.25 ALVINNN!!! • 19.45 Bugs Bunny & Looney Tunes 20.15 Rizzoli & Isles „Gestern, Heute, Morgen“ Als Walter Sokoloff Opfer eines Mordes wird, nimmt sich Korsak persönlich des Falls an. Er war vor über vierzig Jahren mit einer der beiden Töchter Sokoloffs liiert, als deren Schwester getötet wurde. Der Täter wurde nie gefasst. Wie DNA-Spuren beweisen, wurde nun ihr Vater von demselben Mann ermordet. 21.05 Rizzoli & Isles „Dienstschluss“ Ein Mann wird tot in seinem Schlafzimmer aufgefunden. 22.00 Rizzoli & Isles „Wundmale“ 23.00 Rizzoli & Isles „Gestern, Heute, Morgen“ 23.50 Böse Mädchen 0.15 Infomercials
MDR
20.15 Sigmund Jähn 9.30 Karibik für Entdecker • 10.15 Le Capitan - Mein Schwert für den König • 11.45 Riverboat Leipzig • 13.53 MDR aktuell • 13.55 Die Sächsisch-Böhmische Schweiz • 15.25 MDR aktuell • 15.30 Zwerg Nase • 17.00 Frau Holle • 18.00 MDR aktuell • 18.05 Brisant • 18.50 Wetter für 3 • 18.52 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Kripo live 20.15 Sigmund Jähn ein Vogtländer im Weltall Dokumentation Vor seinem Haus am Strausberger See geht Sigmund Jähn, immerhin schon über 80, zum Schwimmen. 21.45 MDR aktuell 21.59 das MDR-Wetter 22.00 Sportschau Bundesliga am Sonntag 22.20 MDR Zeitreise Staatlich verordneter Kunstraub - wie in der DDR private Kunstsammler enteignet wurden 22.50 Gerhard Richter Painting Dokumentation 0.25 Der vergessene Schatz Dokumentation 1.45 Kripo live 2.10 Die SächsischBöhmische Schweiz
DMAX
20.15 Alaskan Bush People 13.15 Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 15.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 17.15 Railroad Australia • 18.15 Sydney Central Station - Leben für die Schiene • 19.15 Die Modellbauer - Das Miniatur Wunderland 20.15 Alaskan Bush People Blutegel-Aquarium Bären, Luchse und Kojoten: In der Bergwelt Washingtons lebt eine Vielzahl an wilden Tieren. Um ihren wachsenden Viehbestand vor hungrigen Räubern zu beschützen, muss Aussteigerfamilie Brown schleunigst wirksame Abwehrmaßnahmen entwickeln. 21.15 Alaskan Bush People Notfall in der Nacht 22.15 Eiskaltes Gold Dokumentation. Höhen und Tiefen in Grönland 23.15 Ice Lake Rebels Dokumentation. Der Frost kommt 0.20 Lone Star Law Die Gesetzeshüter von Texas 1.15 Lone Star Law Die Gesetzeshüter von Texas
HR
20.15 Das Lustigste aus der... 12.30 Meine Mutter und plötzlich auch mein Vater • 14.00 Kapverden erleben • 14.45 Buntes Mauritius • 15.30 Alles Wissen • 16.15 mex. das marktmagazin • 17.00 Mittendrin - Flughafen Frankfurt • 17.45 Misshandelt - Kinderschutz in der Pandemie • 18.15 Wenn Eltern ihre Kinder misshandeln • 19.00 Atommüll ohne Endlager - Wie gefährlich ist das strahlende Erbe? • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Das Lustigste aus der hessischen Fastnacht 2020 Das Lustigste kommt, wie jedes Jahr, immer zum Schluss: Zum Ende der närrischen Zeit fasst das hr-Fernsehen die witzigsten und schönsten Momente aus der Fernsehkampagne 2020 in 90 Minuten zusammen. 21.45 Dings vom Dach 22.30 Sportschau 22.50 Fußball Heimspiel Bundesliga 2022. 23.00 strassenstars 23.30 Ich trage einen großen Namen 0.00 Dings vom Dach 0.45 strassenstars 1.15 Praunheim Memoires Dokumentation 2.40 Bilder aus Hessen Dokumentation
SPORT1
20.00 Darts 6.00 Teleshopping 7.00 Fußball 7.30 Bundesliga Pur 21. Spieltag 9.00 Fußball Hattrick Pur - Die 2. Bundesliga. 21. Spieltag 9.30 Bundesliga Pur 21. Spieltag 11.00 Fußball Der STAHLWERK Doppelpass Live 13.30 Bundesliga Pur 21. Spieltag 15.00 Darts Darts Live - World Senior Darts Championship. Halbfinale 18.00 Darts World Senior Darts Championship. Analyse & Countdown 20.00 Darts Darts Stories. Phil Taylor Der erfolgreichste Spieler. 21.00 Darts World Senior Darts Championship Finale 23.00 Darts Darts Stories. Raymond van Barneveld 0.00 Pawn Stars
BR
20.15 Wirtshausmusikanten ... 12.00 quer • 12.45 Querbeet • 13.15 Rettung aus Bergnot - Die Bergwacht • 13.45 Meister Eder und sein Pumuckl • 14.30 Bei uns dahoam • 15.15 Heimat der Rekorde • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 Unser Land • 16.45 Alpen-DonauAdria • 17.15 Einfach. Gut. Bachmeier • 17.45 Schwaben & Altbayern • 18.30 BR24 Rundschau • 18.45 BergaufBergab • 19.15 Unter unserem Himmel • 20.00 Tagesschau 20.15 Wirtshausmusikanten beim Hirzinger Traditionell schräg dahoam. Bei den Wirtshausmusikanten geht’s dieses Mal bunt zu Traudi Siferlinger und Dominik Glöbl präsentieren eine schillernde Mischung aus traditioneller und neuer Volksmusik und einen Wirt, der farbenfrohe Wege beschreitet. 21.45 Blickpunkt Sport 23.00 BR24 Rundschau 23.15 Bayerische Olympiageschichten Salt Lake City und Turin - Bayerns Erfolge im neuen Jahrtausend. 23.45 Bayerische Olympiageschichten 0.15 Bayerische Olympiageschichten 1.45 Drei. Zwo. Eins. Michl Müller
EUROSPORT
20.15 Olympische Spiele 4.00 Alpiner Skilauf Olympische Spiele 2022 in Peking. Abfahrt der Männer 6.30 Eiskunstlauf Eiskunstlauf: Olympische Spiele 2022 in Peking. Kurzprogramm Team 8.00 Langlauf Olympische Spiele 2022 in Peking. Skiathlon der Männer 9.45 Olympische Spiele Medal Zone 17.00 Olympische Spiele Hambüchen & Friends - die Olympia-Show 18.00 Olympische Spiele Olympia News 18.15 Olympische Spiele 20.00 Olympische Spiele Olympia News 20.15 Olympische Spiele Medal Zone. Die Olympia Konferenz. 21.45 Olympische Spiele Hambüchen & Friends - die Olympia-Show 22.45 Olympische Spiele 23.00 Olympische Spiele Medal Zone 0.00 Olympische Spiele Hambüchen & Friends - die Olympia-Show
17
DIMANCHE 6 février TF1
FILM — FRANCE 2 21.10
Fête de famille CC Une famille est réunie pour fêter l’anniversaire d’Andréa, la mère. Mais la fête va tourner au vinaigre. Cédric Kahn a choisi de raconter l’histoire d’une famille un peu dingue mais aussi très joyeuse, où chacun peut exprimer sa fantaisie, sa créativité. « Ils ont entre eux des rap-
ports très durs, très cashs, se balancent parfois des choses terribles, mais c’est leur façon à eux de s’aimer. Je voulais que ce soit très vivant, avec des enfants qui ne se tiennent pas, boivent du vin, grimpent sur les tables », dit-il. Catherine Deneuve y est émouvante.
DOCUMENTAIRE — ARTE 23.20
Al Pacino, le Bronx et la fureur
À 81 ans, Al Pacino, encore à l’affiche cette année, célèbre un demi-siècle d’une carrière entrée dans la légende d’Hollywood. Le réalisateur Jean-Baptiste Péretié nous immerge, au fil de formidables archives, dans le New York des années 1970.
FILM — TF1 21.10 Alibi.com CC
Une entreprise crée des alibis pour couvrir des personnes souhaitant mentir à leur entourage. Philippe Lacheau et sa bande nous offre de l’autodérision, des clins d’œil amusants et des scènes cocasses. Nathalie Baye y est très drôle.
DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 22.55
«Normandie» ne partira pas ce soir
18
Le 9 février 1942, dans le port de New York, le paquebot «Normandie» est détruit par un incendie. L’enquête conclut à un accident, mais quatre-vingts ans plus tard, la légende de l’attentat demeure. À travers des archives et des documents personnels inédits, ce documentaire revisite l’événement.
21.10 Alibi.com 6.30 Tfou 10.05 Automoto 11.00 Téléfoot 12.00 Les 12 coups de midi 12.50 Météo 12.55 Habitons demain 13.00 Le 13h 13.40 Reportages découverte «Système D pour les as du bricolage» Depuis plusieurs années le bricolage a le vent en poupe! Mais l’année 2021 a atteint des sommets. Les ventes des enseignes spécialisées ont décollé de 20%, du jamais vu! 14.50 Grands reportages Changement de propriétaires Avec Anne-Claire Coudray Nos maisons sont les témoins de nos vies. Elles abritent nos souvenirs, nos secrets et nos rêves; renferment toutes des histoires exceptionnelles, intimes ou singulières. 16.10 Les docs du week-end Les pompiers de l’Est en état d’urgence 17.15 Sept à huit - Life 18.15 Sept à huit 19.45 Ma région, mon action 19.50 Petits plats en équilibre Teryaki de porc 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 TF1 Rendez-vous sport 20.45 Habitons demain Astuces précarité énergétique 20.50 Petits plats en équilibre Teryaki de porc 21.00 Météo 21.10 Alibi.com CC Comédie (F, 2016, 90’) de Philippe Lacheau Avec Philippe Lacheau et Élodie Fontan Greg a fondé une entreprise nommée Alibi.com qui crée tout type d’alibi. Avec Augustin, son associé, et Mehdi, son nouvel employé, ils élaborent des stratagèmes et mises en scène imparables pour couvrir leurs clients. Mais la rencontre de Flo, une jolie blonde qui déteste les hommes qui mentent, va compliquer la vie de Greg, qui commence par lui cacher la vraie nature de son activité. Lors de la présentation aux parents, Greg comprend que Gerard, le père de Flo, est aussi un de leurs clients. 22.55 Esprits criminels «Instinct protecteur» L’équipe se rend à Los Angeles, en Californie, où trois personnes ont été assassinées lors de deux agressions différentes. Chacune des victimes a été abattue alors qu’elle était à bord d’une voiture. Les analyses balistiques révèlent que la même arme a été utilisée pour les trois meurtres. 23.40 Esprits criminels «L’enfer de Dante» L’équipe traque un tueur en série, qui marque le corps de ses victimes de trous au niveau de la gorge. L’enquête la conduit à soupçonner une rock star gothique qui chante déguisée en vampire. 0.30 Esprits criminels «La dernière enquête de Gideon» 1.20 Les experts: Miami «Poker vengeur» 2.10 Les experts: Miami «Vents contraires» 3.00 Programmes de la nuit
FR2
21.10 Fête de famille 5.05 Pékin 2022 Jeux olympiques. Direct 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 8.05 Sagesses bouddhistes 8.20 Islam 8.50 À l’origine 9.00 Orthodoxie 9.30 Présence protestante 10.00 Le jour du Seigneur 10.30 Messe 11.25 Le jour du Seigneur 11.35 Pékin 2022 Jeux olympiques 13.00 13 heures 13.20 13h15 le dimanche... 13.55 Météo 14.00 Pékin 2022 Jeux olympiques 15.25 XV/15 15.50 Rugby Direct. Tournoi des VI Nations. France/Italie. 18.05 Pékin 2022 Jeux olympiques 18.45 J.O. Club 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30 le dimanche 20.55 Météo 20.56 Météo des neiges 20.57 Les étoiles du sport 20.58 Image du jour Le tournoi des VI nations 20.59 Les Victoires de la musique 21.00 Image du jour 21.01 Ouh là l’art! 21.10 Fête de famille CC Comédie dramatique (F, 2018, 101’) de Cédric Kahn Avec Catherine Deneuve et Emmanuelle Bercot Tous les membres d’une famille se retrouvent le temps de quelques jours dans la maison familiale pour l’anniversaire de la matriarche Andréa. La journée, qui s’annonce idyllique, est perturbée par l’arrivée de la fille aînée, disparue depuis plusieurs années. La réunion vire alors au règlement de comptes sur fond d’héritage et de folie. Le passé va remonter et tout faire voler en éclats. 22.50 Passage des arts Magazine Dans ce magazine, la culture se décline sous toutes ses formes et autour de tous les arts, en compagnie d’un invité fil rouge qui dialogue avec Claire Chazal et permet aux téléspectateurs de mieux comprendre son parcours et son univers artistique. Tout au long de la soirée, d’autres artistes viendront enrichir cet entretien, et faire découvrir leurs imaginaires. Cette nouvelle formule de «Passage des arts» permettra aussi chaque semaine de découvrir en image l’ensemble de l’actualité culturelle. 23.55 Le pitch cinéma 0.00 Histoires courtes Festivals... On the Road Again: Clermont-Ferrand Au sommaire «L’homme à la mercedes pourpre»; «TNT». 0.50 Météo 1.05 J.O. Club 2.05 Pékin 2022 Jeux olympiques. Direct
6 février DIMANCHE FR3
21.10 Les enquêtes de Morse 5.55 Pékin 2022 Jeux olympiques. Direct Au programme: 4h00-6h30: Ski alpin Descente - Hommes; 5h30-7h35: Snowboard - Slopestyle - Hommes; 7h059h00: Curling - Double Mixte. 11.40 Météo 11.45 Outremer.l’info 11.55 Dimanche en politique 12.00 12/13 Journal régional 12.10 Dimanche en politique 12.55 Pékin 2022 Jeux olympiques. Direct 14.10 Marie Laforêt, chanteuse malgré elle Documentaire Laurent Ruquier nous propose de découvrir la véritable Maïténa Douménach, cachée derrière Laforêt. 15.15 Thalassa De Noirmoutier a l’ile d’Oléron Dans cette émission inédite, Thalassa voyage sur le littoral atlantique, de l’île de Noirmoutier en Vendée, jusqu’à l’île d’Oléron en Charente-Maritime. 16.10 Thalassa Costa Concordia, 10 ans après le naufrage 17.05 La p’tite librairie 17.15 8 chances de tout gagner! 17.55 Le grand slam 18.50 Météo des neiges 19.00 19/20 20.00 Météo régionale 20.05 Stade 2 20.50 Destination 2024 21.05 Météo 21.10 Les enquêtes de Morse «Terminus» Un homme assassiné est retrouvé au terminus d’un bus. Le lendemain, le même bus est pris dans une tempête de neige et les passagers, dont Morse, se réfugient dans un hôtel abandonné. L’hôtel avait fermé huit ans auparavant en 1963 à la suite d’un crime horrible. L’histoire va-telle se répéter? Le sergent Morse sera-t-il menacé? Va-t-il permettre de résoudre cette ancienne affaire de meurtre jamais élucidé? 22.40 Les enquêtes de Morse «Chocolats amers» Au cours d’une chasse à courre, Greville Creswell est assassiné. Celui-ci est le propriétaire de renom de l’usine de chocolats située dans le village de Chigton Green. Morse commence à y enquêter et découvre les corps sans vie de Mandy Jane Bell et de son mari Rennett Bell. Une carte à collectionner semble lier les deux affaires. 0.10 Les enquêtes de Morse «Sans pitié» Quand le bibliothécaire Obsert Page est assassiné à la bibliothèque Bodléienne, Morse et Thursday n’ont à se mettre sous la dent qu’une série d’empreintes de bottes boueuses. Les professeurs Nicholson et Burrowes ont chacun des raisons personnelles d’en vouloir au bibliothécaire. Ils sont les deux principaux suspects. 1.40 Météo 1.45 Parlement hebdo 2.10 Des racines et des ailes 4.05 Cuisine ouverte 4.35 Les matinales 5.00 Le grand slam
M6
21.10 6.00 7.50 10.50 11.20 12.35 12.40 12.45 13.25
Zone interdite M6 Music M6 boutique Turbo Turbo Sport 6 Météo Le 12.45 Recherche appartement ou maison «Amandine et Jean/Philippe et Fabienne/Valérie» En location dans le 11e arrondissement de la capitale, une danseuse et un prof de sport ne rêvent que d’une chose, devenir propriétaires, tout en restant dans le quartier qu’ils affectionnent tant. 15.30 Maison à vendre Laurent et Cécile/Marie-Laurence et Alexandra Laurent (50 ans) et Cécile (49 ans) sont tous les deux aides-soignants dans le même hôpital. Parents de deux enfants, ils ont décidé de demander leur mutation pour s’installer en Charente. 17.25 66 minutes Portraits, enquêtes, interviews... «66 minutes» revisite l’actualité de la semaine avec trois ou quatre reportages sur des faits divers, des phénomènes de société ou des événements de l’actualité internationale. 18.45 66 minutes: grand format 19.45 Le 19.45 20.05 Sport 6 20.10 Météo 20.25 E=M6 Avec Stéphane Plaza 21.10 Zone interdite Économiques, confortables et écolos: les nouvelles maisons préférées des Français Magazine Avec Ophélie Meunier L’écoconstruction séduit de plus en plus de foyers. Des Français qui souhaitent vivre dans des maisons où se conjuguent écologie, modernité et baisse des factures d’énergie. Mais ce confort et ces économies à long terme ont d’abord un prix: construire une maison écologique coûte en moyenne 10 à 20% plus cher qu’un projet classique. Près de Béthune (Pas-de-Calais), Virginie, Nicolas et leurs deux filles bâtissent leur rêve: une maison sans chauffage, même en hiver! Tout a été pensé par le couple et le constructeur pour faire de cette maison - dite passive - le petit paradis de la famille pour les années à venir. 23.10 Enquête exclusive États-Unis: la guerre du climat a commencé Aux États-Unis, les températures battent tous les records. L’été dernier, la Californie a subi une sécheresse historique (près de 60° dans certaines zones). Du jamais vu depuis 1 200 ans. 0.25 Enquête exclusive Costa Rica: enquête sur un paradis écolo C’est l’un des plus petits pays au monde et pourtant on parle beaucoup de lui: le Costa Rica. Ce pays est devenu la référence en matière d’environnement. 1.50 Enquête exclusive «Minorités, genres, racialisme: la nouvelle révolution Américaine» 3.10 Météo 3.15 Programmes de nuit
RTL TVI
20.45 5.00 7.25 10.25 11.00 13.00 13.20 13.40 13.55
De l’autre côté du périph Bel RTL La boutique Tout s’explique C’est pas tous les jours dimanche RTL info 13 heures L’invité Météo La grande balade au soleil «Occitanie 2» 14.15 La grande balade à la neige 14.30 I comme Nos animaux de compagnie sont souvent considérés comme des membres à part entière de la famille et, à leur décès. 14.55 Prête à tout pour réussir C Thriller (CDN, 2020, 90’) de Philippe Gagnon Avec Perrey Reeves et Kim Shaw Sasha Bruder, jeune journaliste ambitieuse, est kidnappée sur son lieu de travail. C’est en réalité un coup monté qu’elle a organisé avec son amant pour gagner en notoriété et prendre la place de sa rivale. 16.40 MacGyver «Une vieille connaissance» 17.30 MacGyver «Nouvelle menace» 18.25 Véto & Co 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Face au juge Face au juge revient pour une 8ème saison. Les caméras de Julie Denayer se sont posées une fois encore dans différents tribunaux de Belgique. 20.45 De l’autre côté du périph C Comédie (F, 2012, 96’) de David Charhon Avec Omar Sy et Laurent Lafitte Le corps de madame Chaligny, épouse de l’un des patrons du CAC 40, est retrouvé sur un terrain vague de Bobigny. François Monge, capitaine de la brigade criminelle de Paris, est chargé de l’affaire. Mais pour mener à bien cette enquête, il va devoir collaborer avec Ousmane Diakité, un lieutenant de la section financière de Bobigny opérant en banlieue. 22.25 Histoires de familles Cavale sans issue - Dominique Demoulin Magazine En 2008, près de Charleroi, une jeune Albanaise disparaît. Albana est une ancienne prostituée, mais pour Christian, son compagnon belge, son absence n’est pas liée à la dangerosité de son métier. Alors, qu’est-il réellement arrivé à la jeune femme? Va-t-elle réapparaître? Et surtout, qui peut être impliqué dans sa disparition? 23.00 Histoires de familles Karl Lagerfeld, un héritage qui tient à un fil Karl Lagerfeld a véritablement révolutionné le milieu de la mode par des créations plus originales les unes que les autres. 23.35 Histoires de familles Karl Lagerfeld, un héritage qui tient à un fil Karl Lagerfeld est un véritable génie qui ne doit sa renommée qu’à lui et à sa détermination de réussir. 0.10 Météo 0.15 RTL info 19 heures 0.55 Jeux de nuit 2.55 Boucle de nuit
ARTE
21.00 5.00 5.55 7.25 8.20
L’impasse Patti Smith, la poésie du punk Pink Floyd: «Delicate Sound of Thunder» Arte Junior, le mag À la rencontre des peuples des mers «Colombie: les Apalaanchi, pêcheurs de rêves» 8.45 Les jours les plus longs «Au sud du cercle polaire en Norvège» 9.30 Les jours les plus longs «Au nord du cercle polaire en Norvège» 10.15 La vie des frères Grimm: au-delà des contes 11.10 Une saison à la Juilliard School «Rêves et réalité» 12.40 Le temple oublié de Banteay Chhmar 13.25 Meurtres à Sandhamn «La promesse» 15.05 Les grizzlis du Yukon Documentaire 15.55 Monuments éternels Sainte-Sophie dévoilée 17.25 Karl Ernst Osthaus, le collectionneur d’impressionnistes Sur les pas de Karl Ernst Osthaus (18741921), collectionneur allemand, qui créa le premier musée au monde consacré au modernisme. 18.15 Carl Orff: «Carmina Burana» Depuis la Cité interdite 19.45 Arte journal 20.05 Clemenceau dans le jardin de Monet: chronique d’une amitié Tout au long de leur vie, le «Tigre» et le peintre furent liés par une indéfectible amitié, à l’origine du legs de la série des Nymphéas à l’État français. 21.00 L’impasse CCC 20.15 Policier (USA, 1993, 140’) de Brian De Palma Avec Al Pacino et Sean Penn Carlito vient tout juste de sortir de prison, après cinq ans passés derrière les barreaux. L’ex-dealer ne reconnaît plus le pavé qu’il a si longuement battu durant sa vie de trafiquant. New York a changé, et le milieu du crime avec lui. Désormais, la violence aveugle règne et les affrontements entre bandes rivales tournent trop facilement au meurtre. 23.20 Al Pacino, le Bronx et la fureur 22.35 Documentaire de Jean-Baptiste Péretié Dans les années 1940, Al Pacino, petit Italo-Américain du South Bronx, imite devant un miroir les stars qu’il découvre sur grand écran. Fan de Marlon Brando, l’ado enchaîne les petits boulots avant de s’inscrire à l’Actors Studio. Visage magnétique et violence contenue, Al Pacino incarne à lui seul le New York de vertiges et de fureur des années 1970. 0.15 Hippolyte et Aricie 23.35 Opéra. Tragédie lyrique (F, 2012, 175’) d’Olivier Simonnet. Avec Sarah Connolly et Anne-Catherine Gillet. Aricie veut se consacrer au culte de Diane, malgré son amour pour Hippolyte. Celui-ci tente de l’en dissuader tendrement. Mais Phèdre refuse de voir le jeune homme convoler avec qui que ce soit. 2.35 Dulab Alpaloma: une ronde musicale 3.35 Terres de cinéma «Sur les traces du «Seigneur des anneaux»» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
19
DIMANCHE 6 février LA1
20.55 Le crime lui va si bien 12.10 L’agenda ciné • 12.20 Le jardin extraordinaire • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.35 Jardins et loisirs • 14.10 La meute, cinq guépards dans le Serengeti • 14.55 Un amour de sorcière • 16.45 Hudson & Rex • 18.20 Contacts • 18.30 Les Associés du week-end • 19.20 Météo • 19.30 19 trente 20.10 Les secrets du métier 20.15 Météo 20.20 Le jardin extraordinaire 20.55 Le crime lui va si bien «Deux pour le prix d’un» Gaby Molina se fait engager, sous une fausse identité, comme hôtesse de caisse dans un hypermarché pour mener l’enquête sur une jeune femme morte d’hypothermie dans un camion frigorifique. Tout en poursuivant ses investigations dans la plus grande discrétion, elle découvre le quotidien difficile des employés et les coulisses insolites de ces temples de la consommation. 23.00 Studio foot - Dimanche Fin de la 26e journée de Pro League «Studio foot» rend compte de tout le championnat de football, journée après journée, avec les meilleurs moments en images, les réactions à chaud et l’avis des meilleurs spécialistes du ballon rond. 23.45 #Investigation Fraude alimentaire, un crime organisé? Toute notre alimentation peut être falsifiée: une enquête édifiante et inédite nous plonge au coeur de ce phénomène préoccupant, en constante augmentation. 1.10 Météo 1.15 19 trente 1.50 Contacts Contacts vous répond
FR4 13.55 Il était une fois... la vie • 15.10 Un jour, une question • 15.15 Grizzy et les lemmings • 16.15 Scooby-Doo! Les jeux monstrolympiques • 16.40 La deuxième étoile • 18.15 C’est toujours pas sorcier • 18.45 Un jour, une question • 18.55 Le jeu Lumni • 19.15 Au galop! Une saison à cheval • 20.20 Consomag • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 Le malade imaginaire • 23.40 L’avare • 1.55 Les fables de La Fontaine
AB3
20
7.05 Mamans à 16 ans: des ados pas comme les autres • 8.35 Mamans ados: une année qui va tout changer • 10.25 Téléachat • 11.10 90’ enquêtes • 12.05 Accoucher autrement: une aventure extraordinaire • 13.45 Mes meilleures amies • 15.45 Six jours, sept nuits • 17.20 Replicas • 19.00 Cauchemar en cuisine US • 19.45 Cauchemar en cuisine: 24h en enfer • 20.30 Reporters • 2.00 Les filles d’à côté
TIPIK
20.05 L’amour est une fête 5.30 Les Simpson • 6.35 Les Simpson • 7.05 Les Simpson • 7.30 Les Simpson • 7.50 Les Simpson • 8.15 Les Simpson • 8.40 Les Simpson • 9.05 Les Simpson • 9.30 Pékin 2022. Jeux olympiques. Direct. Patinage de vitesse. 5000 m Hommes • 11.25 Vintage Mecanic • 12.30 Pékin 2022. Jeux olympiques • 14.55 Le grand cactus • 16.50 Police Academy • 18.30 100% Sport - Le mag • 19.25 Riding Zone 19.55 Vews 20.05 L’amour est une fête CC Comédie (F, 2018, 119’) de Cédric Anger Avec Guillaume Canet et Gilles Lellouche Paris, 1982. Patrons d’un peep show, Le Mirodrome, criblés de dettes, Franck et Serge ont l’idée de produire des petits films pornographiques avec leurs danseuses pour relancer leur établissement. Le succès est au rendez-vous et ne tarde pas à attirer l’attention de leurs concurrents. Un soir, des hommes cagoulés détruisent le Mirodrome. Ruinés, Franck et Serge sont contraints de faire affaire avec leurs rivaux. Mais ce que ces derniers ignorent, c’est que les deux «entrepreneurs» sont des enquêteurs chargés de procéder à un coup de filet dans le business du «X» parisien. 22.10 The Voice Belgique Blind 6 Ils ont entre 15 et 55 ans, et viennent des quatre coins du pays. Parmi eux, nombreux sont déjà musiciens, chacun évoluant dans des styles musicaux bien différents. Ils vont devoir séduire et convaincre les coachs. 23.50 OpinionS 0.20 Vews 0.30 100% Sport - Le mag
FR5 12.05 Les 100 lieux qu’il faut voir • 12.35 C l’hebdo • 13.35 Revu • 14.50 À la recherche des tombes royales mayas • 16.30 Rillettes, du lard ou du poulet? • 17.30 Détruire Paris: les plans secrets d’Hitler • 18.25 C’est bon à savoir • 18.30 C politique (1) • 19.55 C politique, la suite (1) • 20.55 C dans l’air • 22.55 Normandie ne partira pas ce soir • 23.55 L’oeil et la main • 0.20 Trafic de médicaments
HISTOIRE TV 11.30 A chaque tableau son histoire • 13.00 Historiquement Show • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Elisabeth II • 16.50 Bêtes de guerre • 17.55 Quand Hollywood s’en allait en guerre • 19.25 Robert Bernardis, l’adjudant de Stauffenberg • 20.50 Les batailles mythiques de la Seconde guerre mondiale • 23.50 Les machines de guerre nazies • 1.25 Secrets d’ambassades, Berlin 1933-1939 • 2.15 Programmes de nuit
CLUB RTL
20.05 Esprits criminels 7.00 Mia et moi • 7.10 Wissper • 7.25 Maya l’abeille 3D • 7.40 Poochini • 7.50 Yapaka, une vie de chien • 7.55 Zigby • 8.10 Yapaka, une vie de chien • 8.15 Pokémon: Les voyages d’un maître • 9.40 Yapaka, une vie de chien • 9.45 Waldorado • 10.15 La boutique • 10.45 Shopping Hours • 11.15 Les experts: Manhattan • 15.55 Les experts • 16.45 Les experts • 17.30 Les experts • 18.20 Les experts • 19.10 Les experts 20.05 Esprits criminels «La goutte d’eau» L’équipe se lance sur la trace d’un meurtrier qui pénètre chez ses victimes sans commettre d’effraction, les poignarde de nombreuses fois, les lave et les rhabille avec des vêtements propres. Après avoir pensé à un toxicomane, Kate et Rossi retrouvent les habits que portait la troisième victime au moment du meurtre dans le sèche-linge. 21.00 Esprits criminels «Amelia Porter» L’équipe doit intervenir à Salt Lake City, dans l’Utah, suite aux meurtres d’un couple et d’un agent de sécurité, vraisemblablement victimes du même tueur. 21.50 Météo 21.55 C’est pas tous les jours dimanche Débats sans concession, faceà-face inédits, témoignages poignants, tous celles et ceux qui font l’actualité se retrouvent à la table de «C’est pas tous les jours dimanche». 0.00 L’invité Pascal Vrebos interroge une personnalité du monde politique en prenant le contre-pied d’une interview classique. 0.15 ChronoQuiz 1.20 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 8.30 L’hebdo de la musique • 9.40 L’hebdo de la musique • 10.40 Génération Hit Machine • 11.40 Génération Hit Machine • 12.45 Météo • 12.50 Elizabeth II: les derniers secrets d’une reine • 13.40 Elizabeth II: les derniers secrets d’une reine • 14.50 Meghan et Harry: la guerre est déclarée • 16.40 Kaamelott 21.05 Deepwater C Drame (USA, 2016, VM, 107’) de Peter Berg Avec Mark Wahlberg et Kurt Russell Chef électricien sur des plateformes pétrolières, Mike Williams doit une nouvelle fois quitter sa femme et sa fille pendant trois semaines. Il est cette fois recruté par la multinationale BP. 23.00 Prémonitions CC Thriller (USA, 2015, VM, 100’) de Afonso Poyart Avec Anthony Hopkins 0.50 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.15 Retour à Zombieland 5.00 Téléachat • 8.10 La boutique • 9.40 Shopping Hours • 11.50 La boutique • 13.05 Kaboom! • 13.35 Appartements 9JKL • 13.55 Appartements 9JKL • 14.20 Incroyables transformations • 15.20 Mieux chez soi • 16.15 Mieux chez soi • 17.15 Mieux chez soi • 18.15 Mieux chez soi • 19.15 Mieux chez soi 20.15 Retour à Zombieland CC Horreur (USA, 2019, 99’) de Ruben Fleischer Avec Woody Harrelson et Jesse Eisenberg Depuis leur première rencontre, Colombus, Wichita, Tallahassee et Little Rock sont plus adaptés que jamais au monde post-apocalyptique de Zombieland. Ces pros de la survie ont élu domicile dans l’ex-Maison Blanche. 22.05 Life in Pieces «Chasse au trésor/La note/Le poker/Va, entends et fuis» Quand Heather retrouve une carte menant à une capsule de souvenirs qu’elle et ses frères avaient enterrés lorsqu’ils étaient enfants, ils font tout pour la retrouver et la déterrer. 22.35 Supernatural «Seuls au monde» La bataille contre Dieu fait rage; l’issue de de cet affrontement décidera du sort du monde. 23.25 Supernatural «Le dernier voyage» Les frères Winchester rangent pentacles, fusils et poignards! Retrouvez le final de la série « Supernatural », diffusé exclusivement en version originale sous-titrée. 0.15 Luna Park 2.25 Téléachat
RTPI 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.30 Eucaristia dominical • 12.30 Hora dos Portugueses • 13.15 Planeta Magalhães • 13.30 Decisão Nacional • 14.00 Jornal da Tarde • 15.00 Faz Faísca • 15.45 Portuguese Soul • 16.15 Nuno da Câmara pereira • 18.15 Príncipes do Nada • 19.00 Football: 1 Liga. Vizela/Sporting. 18 jornada 21.00 Campanha Eleitoral Eleiçoes Legislativas Magazine 21.30 Telejornal 22.30 The Voice Portugal Divertissement 1.45 24 horas Magazine 2.45 Trio d’Ataque Magazine 4.15 A Essência 4.30 Eurodeputados 5.00 Hora dos Portugueses 5.45 Unidos ao Clube 6.15 Janela Indiscreta 7.00 Europa Minha 7.15 Manchetes 3
RTL9
20.55 6.00 11.45 11.55
Harcelés Téléachat Drôles de gags Alerte Cobra «De père en fils» 12.50 Thomas Crown CC Policier (USA, 1999, 105’) de John McTiernan Avec Pierce Brosnan et Rene Russo 14.50 Le pic de Dante C Catastrophe (USA, 1997, 112’) de Roger Donaldson Avec Pierce Brosnan et Linda Hamilton 16.40 60 secondes chrono C Action (USA, 2000, 120’) de Dominic Sena Avec Nicolas Cage et Angelina Jolie 18.40 Van Helsing C Fantastique (USA/TCH, 2004, 127’) de Stephen Sommers Avec Hugh Jackman et Richard Roxburgh 20.55 Harcelés C Thriller (USA, 2007, 111’) de Neil LaBute Avec Samuel L. Jackson et Patrick Wilson Pour Chris et Lisa, un couple mixte, emménager dans leur maison de Lakeview Terrace est un rêve devenu réalité. Pourtant, rapidement, les deux jeunes gens deviennent la cible de leur voisin, qui désapprouve leur relation. Cet homme strict et austère, père célibataire et policier, s’est autoproclamé responsable de la sécurité du quartier. 22.45 Paranoïa CC Thriller (USA, 2018, 98’) de Steven Soderbergh Avec Claire Foy et Joshua Leonard 0.35 Libertinages 0.40 Famille d’accueil «Instinct de vie»
TVE 8.20 Pueblo de Dios • 8.45 Infantil • 9.40 Zoom Tendencias • 10.15 El Escarabajo verde • 10.45 Pagina dos • 11.15 Seguridad vital • 11.45 Saber vivir • 12.40 De seda y hierro • 13.10 Origen • 13.35 PNC • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Derecho a soñar • 18.30 Cine de barrio 20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas 21.00 Telediario 2° Edicion 22.00 Comando actualidad 0.00 Crónicas Con Ana Pastor 0.40 Pagina dos 1.05 Días de cine 2.05 Metrópolis 2.40 Camara abierta 2.55 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber
6 février DIMANCHE TV5 Europe
21.00 Duelles 12.35 Magazine • 13.00 Suisse en scène • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Vivement dimanche • 14.50 Territoires de France • 15.15 Les fermiers • 16.05 #versionfrançaise • 16.30 Sur les murs • 16.55 Destination francophonie • 17.05 400 millions de critiques • 18.00 64’ le monde en français • 18.30 L’invité • 18.40 La Bretagne côté mer • 19.35 Histoires d’arbres • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Duelles C Drame (F/B, 2018, 93’) d’Olivier Masset-Depasse Avec Veerle Baetens et Anne Coesens Les années 1960. Alice et Céline sont les meilleures amies du monde, tout comme leurs fils Maxime et Théo. Leur complicité est sans faille, jusqu’au jour où un tragique accident bouleverse leurs vies. 22.35 Le journal de la RTS 23.05 Météo 23.10 Pas très catholique CC Comédie (F, 1993, 95’) de Tonie Marshall Avec Anémone et Roland Bertin Célibataire endurcie d’une quarantaine d’années, Maxime exerce le métier de détective privé. Elle est emmenée à enquêter au sein d’un lycée où elle retrouve son fils, qu’elle a abandonné. 0.50 TV5 monde, le journal - Afrique 1.20 Météo 1.25 Roches Noires C Policier (F, 2017, 102’) de Laurent Dussaux Avec Flore Bonaventura et Grégori Derangère 3.00 La tondue de Chartres Documentaire 4.00 Voyage de rêve «Le trésor d’Ali Baba»
RAI 1 6.00 A sua immagine • 6.30 UnoMattina in famiglia • 7.00 TG 1 • 8.00 TG 1 • 9.00 TG 1 • 9.35 TG 1 L.I.S • 10.30 A sua immagine • 10.55 Santa Messa • 12.00 Recita Angelus da Piazza San Pietro • 12.20 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Domenica in • 17.15 TG 1 • 18.40 Che tempo fa • 18.45 L’Eredità Week End • 20.00 Telegiornale 20.30 Dietro Festival Con Federico Catalano 20.35 Dietro Festival Con Federico Catalano 21.25 PNC 23.00 TG1 Sera 23.30 Speciale TG1 Information 1.10 RaiNews24 1.15 Che tempo fa Information. La météo du lendemain ville par ville. 1.45 Sottovoce 2.15 Applausi Magazine. Con Gigi Marzullo
TV5 FBS
21.00 On est en direct 11.40 Le jardin extraordinaire • 12.15 Nous, les Européens • 12.40 Wari • 13.10 Et si... vous me disiez toute la vérité? • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Le labyrinthe secret de Namoroka • 15.45 À la valdrague • 17.10 Destination francophonie • 17.25 Sur les murs • 18.00 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.05 Histoires d’arbres • 20.00 Maghreb-Orient Express • 20.30 Le journal de France 2 21.00 On est en direct Léa Salamé a rejoint Laurent Ruquier aux commandes de «On est en direct». Ce sont les retrouvailles d’un présentateur qui aime bousculer les politiques et d’une journaliste politique qui aime les artistes. 23.00 Le journal de la RTS 23.25 Météo 23.30 Prémonitions «La vérité» «Les démons» Lili, en quête d’un nouvel endroit où se réfugier, retourne habiter dans la maison où elle a grandi. Elle est bien décidée à y ramener sa fille et surtout à lui dire la vérité à propos de son pouvoir, car Félicia cherche à comprendre ce qui s’est réellement passé. 0.55 La maison des folles «Chapitre 3» 1.10 TV5 monde, le journal - Afrique 1.35 Météo 1.40 Internationales Le grand entretien sur l’actualité mondiale proposé par TV5MONDE, en partenariat avec le quotidien français «Le Monde». 2.30 400 millions de critiques 3.30 Écho-logis Une maison Leed à Montréal (Canada) 4.00 Goûtez-voir
RAI 2 9.45 Punto Europa • 10.15 TG2 - Dossier • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.15 Citofonare Raidue • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Motori • 13.55 Meteo 2 • 14.00 PNC • 15.45 Mompracem L’isola dei documentari • 17.25 Cerchi Azzurri • 18.10 TG2 L.I.S • 18.15 Rai TG Sport della Domenica • 18.25 90* Minuto • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 PNC 22.40 La domenica sportiva Magazine 0.30 L’altra DS Magazine. Con Andrea Fusco 1.00 Sorgente di vita Magazine 1.30 Sulla via di Damasco Magazine 2.00 Appuntamento al cinema Magazine 2.05 Olimpiadi invernali di Pechino Sport. Jeux olympiques
TCM
20.50 Le prestige 12.00 Coup de coeur CCC Comédie dramatique de Francis Ford Coppola (USA, 1982, 105’) • 13.50 Tom Horn, le hors la loi C Western de William Wiard (USA, 1980, 95’) • 15.25 Bullitt CCC Drame policier de Peter Yates (USA, 1968, 113’) • 17.15 L’ ouragan vient de navarone C de Guy Hamilton (USA, 1978, 114’) • 19.10 Le gang Anderson CC Policier de Sidney Lumet (USA, 1970, 95’). Avec Sean Connery 20.50 Le prestige CC Fantastique (USA, 2006, 125’) de Christopher Nolan Avec Hugh Jackman et Christian Bale Londres, au début du XIXe siècle. Deux magiciens surdoués, promis dès leur plus jeune âge à un glorieux avenir, s’opposent d’abord amicalement, avant de nourrir l’un envers l’autre une haine féroce. 22.55 Panic Room CC Thriller (USA, 2002, 110’) de David Fincher Avec Jodie Foster et Forest Whitaker 0.45 L’épouvantail CCC Drame (USA, 1973, 107’) de Jerry Schatzberg Avec Gene Hackman et Al Pacino
TMC 6.10 Les mystères de l’amour • 7.00 Les mystères de l’amour • 7.50 Monacoscope • 7.55 Les mystères de l’amour • 8.50 Les mystères de l’amour • 10.00 Les mystères de l’amour • 11.05 Les mystères de l’amour • 12.10 Les mystères de l’amour • 13.25 La vengeance de ma soeur jumelle • 15.10 Deux soeurs pour une vengeance • 17.00 Piégée dans la vie de ma soeur jumelle • 18.45 Les mystères de l’amour • 21.05 Miss Marple • 0.50 Programmes de nuit
RAI 3 13.00 Radici - L’altra faccia dell’immigrazione • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.15 TG3 • 14.30 1/2 h in più • 16.00 1/2 h in più - Il mondo che verrà • 16.30 Rebus • 17.15 Kilimangiaro • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.30 Che tempo che fa • 23.30 TG3 Mondo - Meteo 3 • 23.50 1/2 h in più • 1.25 1/2 h in più - Il mondo che verrà • 2.05 Fuori orario. Cose (mai) viste
NICK 8.20 Blaze und die Monster-Maschinen • 9.10 Baby Shark’s Big Show • 9.30 Transformers: Cyberverse • 10.20 Willkommen bei den Louds • 12.05 Henry Danger • 12.30 Danger Force • 12.50 Danger Force • 13.15 SpongeBob Schwammkopf • 13.30 SpongeBob Schwammkopf • 13.55 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 Tyler Perry’s Young Dylan • 1.20 Tyler Perry’s Young Dylan • 1.45 Tyler Perry’s Young Dylan
EUROSPORT
21.00 Ski alpin 7.45 Pékin 2022: Chalet Club J.O • 8.00 Ski de fond: Pékin 2022. Skiathlon messieurs • 9.45 Patinage de vitesse: Pékin 2022. 5 000 m messieurs • 11.30 Pékin 2022: Chalet Club J.O • 11.45 Ski alpin: Pékin 2022. Descente messieurs • 12.15 Pékin 2022: Chalet Club J.O • 12.30 Ski Freestyle: Pékin 2022. Bosses, finale dames • 14.10 Hockey sur glace: Pékin 2022. Suisse/ÉtatsUnis. Phase de groupes dames 16.25 Pékin 2022: Chalet Club J.O 17.30 Ski alpin Pékin 2022. Descente messieurs. 18.45 Ski Freestyle Pékin 2022. Bosses, finale dames. 20.00 Pékin 2022: Chalet Club J.O 21.00 Ski alpin Pékin 2022. Descente messieurs. 22.00 Ski de fond Pékin 2022. Skiathlon messieurs. 23.00 Ski Freestyle Pékin 2022. Bosses, finale dames. 0.00 Ski alpin Pékin 2022. Descente messieurs. 1.15 Patinage artistique Pékin 2022.
TVBreizh 5.55 Profilage • 7.05 Profilage • 8.15 Profilage • 9.25 Profilage • 10.35 Profilage • 11.40 Profilage • 12.50 Profilage • 14.00 Les experts: Manhattan • 14.50 Les experts: Manhattan • 15.40 Les experts: Manhattan • 16.30 Les experts: Manhattan • 17.25 Les experts: Manhattan • 18.15 Les experts: Manhattan • 22.35 Les experts: Manhattan • 23.30 Les experts: Manhattan • 0.15 Les experts: Manhattan • 1.10 Le tueur en sommeil • 2.50 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 8.50 L’incroyable voyage de Bunji la tortue • 9.30 Ushuaïa nature • 11.05 Des trains pas comme les autres • 12.55 Une vie de bêtes • 13.30 Bougez vert • 13.40 Ushuaïa nature • 15.20 Pas si bêtes! • 16.15 Pas si bêtes! • 17.10 Ushuaïa nature • 18.55 Ushuaïa nature • 20.30 Bougez vert • 20.45 Quand la Terre se déchaîne • 0.15 Ushuaïa nature • 1.55 Les Andes, nature extrême
KIKA 16.10 Malory Towers • 16.35 Anna und die wilden Tiere • 17.00 1, 2 oder 3 • 17.25 Wir Kinder aus dem Möwenweg • 18.00 Bobby & Bill • 18.10 Die Biene Maja • 18.35 Meine Freundin Conni • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Yakari • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! • 20.00 Team Timster • 20.15 stark! - Kinder erzählen ihre Geschichte • 20.30 Schau in meine Welt! • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 9.00 Kannativi 11.00 RTL Presseclub 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Nordliicht TV 14.00 Hei Elei Retro 16.00 At Home TV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Kannativi 19.00 ArtBox 19.30 De Journal 20.00 RTL Sport 20.30 Widderhuelungen
RTL ZWEE 8.00 RTL Radio Web TV 11.00 Radiosmass 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 At Home TV 18.00 Kannativi 19.00 ArtBox All Woch si mir mat engem Kënschtler ënnerwee an kréien en Abléck an säin Alldag. 19.30 De Journal 20.00 ArtBox All Woch si mir mat engem Kënschtler ënnerwee an kréien en Abléck an säin Alldag. 20.30 De Journal 21.00 RTL Sport 21.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV
.DOK 8.35 Televisioun Steesel 9.00 Sonndesmass Live 10.00 MATV - Mamer Televisioun 10.20 Televisioun Steesel 10.40 MATV - Mamer Televisioun 11.00 Dikrich TV 11.30 Den Commentaire vum Mount 11.35 De Cliärrwer Kanton 11.50 Relax-DH 12.00 Tonrausch 13.00 Nordliicht 14.00 Couvent de Cinqfontaines 15.15 De Paul Schumacher Mat sengen Erënnerungen 15.45 Faszinatioun Motorsport 16.15 Automotoshow 17.00 Dikrich TV 17.30 Den Commentaire vum Mount 17.35 CSV Live 18.00 De Paul Schumacher Mat sengen Erënnerungen 18.30 MATV - Mamer Televisioun 18.55 Den Commentaire vum Mount 19.00 Nordliicht 23.00 Automotoshow
APART TV 19.45 35 Joer Syvicol Réckbléck 20.00 apart Musek 20.15 1000 Joer Buerg Clierf Land a Leit 21.50 1000 Joer Buerg Clierf Témoignage, Reportage & Making of 22.20 apart Spezial 23.40 Luxembourg Marching Band Show 2015
21
MONTAG 7. Februar ARD
FILM — ZDF 20.15
Unter anderen Umständen CCC Mutterseelenallein - Als an einem kalten Abend im Herbst der achtjährige Jimmy Russ aus einem Feriendorf verschwindet, stehen die Ermittler zunächst vor einem Rätsel. Es gibt vorerst keine Spur, keine Anhaltspunkte und zudem kein Motiv. Doch die Vermutung, es könne sich um ein Unglück handeln, der Junge sei im Meer ertrunken, wird obsolet, als die Kriminalkommissarin Jana Winter den erdrosselten Hund der Familie findet. Nun sind sie sicher: Jimmy wurde das Opfer eines Verbrechens. Nur: Wo sollen sie anfangen zu suchen? Die Antwort kommt prompt: im Internet. Online verbreitete Bilder dokumentieren den Mord an einem als vermisst gemeldeten 18-Jährigen. Während Alwa Sörensen sich in die Darknet-Szene einar-
FILM — MDR 20.15
Polizeiruf 110: Keiner schreit CCC
22
FILM — SAT.1 23.15
Zerrissen - Zwischen zwei ... CCC
beitet, ermitteln Jana Winter, Arne Brauner und Matthias Hamm in der realen Welt. Als ein zweiter Mord im Internet angekündigt wird, müssen die Kommissare live mitansehen, wie eine unschuldige Rentnerin zum neuesten Opfer des „Onlinekillers“ wird. Alwa Sörensen begeht daraufhin eine Kurzschlusshandlung - mit bedrohlichen Folgen. - Die Kriminalkommissarin Jana Winter (Natalia Wörner) ermittelt mit psychologischem Spürsinn in Schleswig-Holstein. Dabei muss sie sich immer wieder gegen ihre männlichen Kollegen durchsetzen. Krimi / D 2022 / von Judith Kennel / mit Natalia Wörner, Ralph Herforth und Martin Brambach
Beim Motocrosstraining verunglückt der 15-jährige Jonas mit dem Motorrad seines Trainers schwer. Manipulationen an der Maschine haben zu dem Unfall geführt. Galt der Anschlag dem Jungen? Oder hatte es der Täter auf den Trainer Maik Raake abgesehen? Die Kommissare Herbert Schmücke und Herbert Schneider ermitteln. Sie erfahren, dass Raake vom Vereinsvorsitzenden Bachmeier mit größeren Beträgen unterstützt wurde. Handelt es sich dabei um einen Kredit unter Freunden? Oder hat Maik Bachmeier erpresst, wie Kommissar Schneider vermutet?
Zwölf Jahre nach dem spurlosen Verschwinden ihrer dreijährigen Tochter sieht Stefanie eine Teenagerin im Supermarkt und weiß mit dem Instinkt einer Mutter: Dies ist ihre Michelle. Nach und nach kommt die unfassbare Wahrheit ans Licht. In einer psychischen Ausnahmesituation entführte Ruth das Mädchen am Strand und nahm es als ihr eigenes an. Seitdem wuchs die mittlerweile 15-Jährige behütet bei ihr auf. Für das Mädchen und alle Beteiligten beginnt nun jedoch eine sehr emotionale Achterbahnfahrt.
20.15 Planet der Liebe 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Krokodilsuche in Costa Rica 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Auf in die Südstaaten! 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Morden im Norden „Bennys Geheimnis“ Im Fitnessraum eines noblen Internats wird ein Schüler, Tim Godenberg, brutal niedergeschlagen. Er stürzt und fällt mit einer Kopfwunde ins Koma. Der Vater des Opfers, Schulleiter Johann Godenberg, verdächtigt sofort den Schüler Benny Schulz, die Tat begangen zu haben. Benny besuchte das Internat erst seit wenigen Monaten dank eines Sozialstipendiums. Angeblich hat er sich nie in die Klasse integrieren können. 19.45 Sportschau Olympia-Highlights 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Planet der Liebe Unter aller Augen Die aufwendig produzierte Serie von den Machern der Reihe „Planet Erde“ zeigt die spektakulärsten, skurrilsten und emotionalsten Paarungsspiele im Tierreich. Noch nie wurde die Suche nach einem Partner und der damit verbundene Drang, sein Erbe in zukünftigen Generationen weiterleben zu sehen, so intim erzählt. Doch was leisten die Tiere, um ihre Partner von sich zu überzeugen? 21.00 Hart aber fair 22.15 Tagesthemen 23.00 Die Gewählten Nie waren Sondierungsgespräche so abgeschottet, Koalitionsverhandlungen von einem so dichten Schleier des Schweigens umgeben wie derzeit. Genau in dieser Phase begleitet die Dokumentation die nächste Generation Politiker:innen, die jetzt im Parlament an die Schalthebel drängt. Die Kamera ist dabei, wenn sie nach 16 Jahren Merkel-Regierung ihre Rolle finden, eine neue Regierung bilden oder in der Opposition Position beziehen. 0.00 Nachtmagazin 0.20 Tatort „Vier Jahre“ Ein längst abgeschlossener Mordfall beschäftigt die Kölner „Tatort„-Kommissare Max Ballauf und Freddy Schenk in ihrem neuesten Fall, in dem sie eine Woche Zeit bekommen, um herauszufinden, ob ein vermeintlicher Mörder seit Jahren unschuldig in Haft sitzt. 1.53 Tagesschau 1.55 Olympische Winterspiele Peking 2022 2.55 Freestyle Skiakrobatik. Big Air - Finale Frauen
ZDF
20.15 Unter anderen Umständen 6.30 Ski Alpin 8.15 Eishockey 8.30 Freestyle Ski 9.05 Olympische Winterspiele Peking 2022 9.30 Eisschnelllauf Entscheidung: 1 500 m Frauen 10.00 Biathlon Entscheidung: 15 km Einzel Frauen 11.40 Eisschnelllauf Entscheidung: 1500 m Frauen, Zsfg. 12.05 Olympische Winterspiele Peking 2022 3. Wettkampftag 12.10 Eishockey Vorrunde: Frauen, Dänemark Tschechien, Gruppe B, Zsfg. 12.30 Shorttrack Viertelfinals: 500 m Frauen 12.45 Skispringen Normalschanze Mixed-Team 14.45 Eisschnelllauf Finale: 500 m Frauen, Zsfg. 15.00 heute Xpress 15.05 Olympische Spiele 3. Wettkampftag. 15.15 Eishockey Vorrunde: Frauen, Schweiz - Finnland, Gruppe A. Vorrunde: Frauen, China Schweden, Gruppe B. 16.15 Schlitten Frauen, 2. Lauf, Zusammenfassung. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Hamburg „Trübe Wasser“ 19.00 heute / Wetter 19.25 WISO 20.15 Unter anderen Umständen 21.45 heute journal 22.30 Venom CCC Actionfilm (USA, 2018, 110’) von Ruben Fleischer Mit Tom Hardy, Riz Ahmed und Michelle Williams Der Journalist Eddie Brock kommt hinter die dunklen Machenschaften des skrupellosen Forschers Dr. Carlton Drake. Dieser plant unverantwortliche Experimente zur Verbindung von Menschen mit einer fremden Lebensform. Doch die Symbionten verfolgen ihre eigenen, zerstörerischen Ziele. Als Brock mit dem Außerirdischen Venom verschmilzt, wird den beiden eines klar: Sie müssen Drake aufhalten. 0.00 heute journal update 0.15 Schlaf CC Horrorfilm (D, 2020, 95’) von Michael Venus Mit Gro Swantje Kohlhof, Sandra Hüller, August Schmölzer und Marion Kracht Marlene droht an ihren Albträumen zu zerbrechen. Die Suche nach Antworten führt ihre Tochter Mona in ein eigentümliches Dorf, wo sie auf einen alten Familienfluch stößt. Er verfolgt sie bis in ihre Träume, die in Verbindung mit drei Selbstmorden zu stehen scheinen. Otto, der mit unbeugsamem Optimismus das schlecht laufende Hotel „Sonnenhügel“ führt, unterstützt Monas Ermittlungen. 1.50 Im Wald - Ein Taunuskrimi (1) CCC Krimi (D, 2017, 90’) von Marcus O. Rosenmüller 3.20 Im Wald - Ein Taunuskrimi (2) CC Krimi (D, 2018, 90’) von Marcus O. Rosenmüller
7. Februar MONTAG RTL
20.15 Wer wird Millionär? 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 11.00 Die Retourenprofis 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Echt jetzt?! - mit Ilka Bessin 15.45 Die Retourenprofis 16.45 RTL Aktuell 17.00 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Benedikt ergibt sich in Ringos Erpressung, aber zu seinen Konditionen. Nach dem Motto „friss oder stirb“ bekommen dieser und Till ein Angebot. Britta hat das Gefühl, dass Robert sie immer wieder abblitzen lässt. Bereut er etwa, dass er ihren Heiratsantrag angenommen hat? 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.05 Alles was zählt Daniela und Ben geraten unvorhergesehen unter Druck. Sie müssen erkennen, dass ihnen Gefahr von einer ganz unerwarteten Seite droht. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Auch wenn Emily weiß, dass sie Paul verletzt hat, kann sie nicht aus ihrer Haut. Während der seinen Ärger an Tuner ablässt, weiß sie, dass sie sich entschuldigen muss. Aber Paul hat endgültig genug. Laura ist auf Investorensuche und eckt mit John an. Trotzdem lässt sie sich dazu hinreißen, ihm im Mauerwerk auszuhelfen. 20.15 Wer wird Millionär? Moderation: Günther Jauch 22.15 RTL Direkt 22.35 Extra - Das RTL Magazin 23.25 Spiegel TV 0.00 RTL Nachtjournal / Wetter 0.30 Die Alltagskämpfer ÜberLeben in Deutschland Arbeit statt Almosen Inklusionsbetriebe in Deutschland In Deutschland leben knapp acht Millionen schwerbehinderte Menschen. Für viele von ihnen bleibt der Arbeitsmarkt verschlossen. Inklusionsbetriebe wollen es anders machen. So auch Michael mit seinem Inklusionshotel Sechzehn Null Eins. Er ist selbst Rollstuhlfahrer und weiß, es braucht viel Improvisation. Doch noch ist Inklusion in vielen Arbeitsbereichen ausbaufähig. Wie kann es funktionieren? 1.15 Ohne Filter - So sieht mein Leben aus! Bautzen - Kulturkampf zwischen alten Mauern Bautzen in Sachsen hat ein Image-Problem: ob DDR-Knast oder NS-Sumpf, mühsam kämpft die Stadt dagegen an. Heike Wenskus (40) hat sich mit einer Agentur selbstständig gemacht und verbreitet als Engel verkleidet Hoffnung. Matej Zieschwauck gehört einer ethnischen Minderheit an und setzt sich für den Erhalt der sorbischen Kultur ein. Andreas Thronicker (62) ist Stadtführer und möchte als Oberbürgermeister kandidieren. 1.45 CSI: New York „Alte Sünden“ / „Tod aus dem Drucker“ / „Das Verhör“ / „Alte Sünden“ 4.55 Anwälte der Toten Rechtsmediziner decken auf
SAT.1
20.15 Nachricht von Mama 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Let the music play - Das Hit Quiz 11.00 Rolling - Das Quiz mit der Münze 12.00 Klinik am Südring 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis 17.30 Die Gemeinschaftspraxis / oder SAT.1 Regional-Magazine In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 RegionalMagazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 „Die Gemeinschaftspraxis“. 18.00 K11 - Die neuen Fälle Dokumentarisch, authentisch und hautnah liefert „K11 - Die neuen Fälle“ spannende und emotionale Crime-Storys. Die Tatmotive bei Gewaltverbrechen sind oftmals vielschichtig und die Täter gewieft. Trotzdem nehmen die Ermittler tagtäglich den Kampf gegen das Verbrechen auf. 19.00 Let the music play - Das Hit Quiz Hinhören und gewinnen: Bei „Let the music play - Das Hit Quiz“ mit Moderator und Musiker Amiaz Habtu gehen drei Kandidaten in fünf Spielrunden auf Songtiteljagd. Dabei gibt die Live-Band „Wolf & The Gang“ den Ton an. Wer erkennt etwa das Lied im Spiel „Song Buzzer“ am schnellsten? 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Nachricht von Mama Die Familie May lebt den ganz normalen Wahnsinn zwischen Stress im Job, Teenagerproblemen und einer dominanten Schwiegermutter. Nur Mutter Elli scheint bei allem den Überblick zu behalten. Gäbe es da nicht einen Haken: Sie ist vor vier Monaten verstorben. Mit unzähligen Nachrichten ist sie auch nach ihrem Tod noch immer im Familienleben präsent. Den 13. Geburtstag von Tochter Lisa hat Elli bereits minutiös geplant: Ihr Mann muss nur die Videoanleitung ausführen. 22.15 Ich bin schön - Leben mit Krebs Sie haben Narben, seelische Schmerzen und ihr Körper ist gezeichnet von den Folgen einer langwierigen Behandlung. Trotzdem sagen sie voller Stolz: Ich bin schön. Die Reportage zeigt Patientinnen und Patienten, die ihren Körper mit all seinen Veränderungen lieben. Auch, wenn der Weg dorthin kein leichter war. 23.15 Zerrissen Zwischen zwei Müttern CCC Drama (2020, 90’) von Florian Gärtner Mit Alwara Höfels und Marc Ben Puch Zwölf Jahre nach dem spurlosen Verschwinden ihrer dreijährigen Tochter sieht Stefanie eine Teenagerin und weiß mit dem Instinkt einer Mutter: Das ist ihre Michelle. Nach und nach kommt die unfassbare Wahrheit ans Licht. In einer Ausnahmesituation entführte Ruth das Mädchen und nahm es als ihr eigenes an. 1.05 Nachricht von Mama 2.40 Zerrissen Zwischen zwei Müttern CCC Drama (2020, 90’) 4.15 Auf Streife
PRO7
20.15 Young Sheldon 5.45 Mr. Griffin - Kein Bock auf Schule 6.35 Two and A Half Men 7.25 Young Sheldon 8.10 New Girl 9.05 Scrubs - Die Anfänger 13.45 Two and A Half Men 14.40 The Middle 15.35 The Big Bang Theory 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Whiskey Business“ Um Moe nach seinem Selbstmordversuch wieder aufzubauen, fahren Marge, Carl und Lenny mit ihm nach Capital City. Ein neuer Anzug soll sein Selbstbewusstsein stärken und siehe da: Moe wird prompt von zwei Geschäftsmännern entdeckt. Sie wollen ihn und seinen selbst gebrannten Bourbon groß herausbringen. Zuhause kümmert sich Bart um Grampa, der bei einem Unfall verletzt wurde. 18.40 Die Simpsons „Der fabelhafte Faker Boy“ Auf Anraten von Direktor Skinner schickt Marge Bart zur Musikschule. Der hat so gar keine Lust auf den Unterricht, doch dann trifft er auf die junge russische Klavierlehrerin Zhenya. Bart ist sofort bis über beide Ohren verliebt und will ihr unbedingt dabei helfen, weitere Klavierschüler zu gewinnen. Doch dazu muss er auf einem Konzert unglaublich gut spielen oder faken. Währenddessen befindet sich Homer voll in der Midlife-Crisis: Er hat seine letzten zwei Haare verloren. 19.05 Galileo 20.15 Young Sheldon „Die verhängnisvolle Brücke und das verdrehte Knie“ Sheldon belegt den Ingenieurslehrgang bei Professor Boucher. Erst ist er fasziniert von dem strengen Regiment, das dieser führt. Doch die harten Methoden des ehemaligen Armeeangehörigen werden Sheldon bald zu viel. Unterdessen kann sich Dales Ex-Frau June wegen eines Arbeitsunfalls kaum bewegen. Dale geht für sie einkaufen und besucht sie mit Meemaws Segen. 20.40 United States of Al „Auto“ Al träumt von einem Auto in Weinrot. Riley begleitet ihn zum nächsten Autohändler, wo sie auf die geschäftstüchtige Chloe treffen. Nach einer Probefahrt und einem Verkaufsgespräch, bei dem sich Riley und er als harte Verhandlungspartner wähnen, kauft Al sein erstes eigenes Auto mittels Ratenzahlung. 21.10 Die Simpsons „A Serious Flanders “ / „Plastiktrauma“ Ned Flanders findet 170 000 Dollar und beschießt, das Geld für wohltätige Zwecke zu spenden. Ganz so uneitel ist er dabei allerdings nicht, denn er spendet die Summe im Namen seines Opas, der zufällig auch Ned Flanders heißt. 22.05 Family Guy „Gast der Woche“ 22.35 The Big Bang Theory 23.55 Young Sheldon 0.25 United States of Al 0.50 The Big Bang Theory 2.10 Family Guy 2.30 New Girl 3.15 ProSieben Spätnachrichten
VOX
20.15 First Dates Hotel 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur 9.10 CSI: Miami 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Bianca vs. Sabrina Sabrina (37) zockt gemeinsam mit ihrem Sohn Felix (13) Ballerspiele mit FSK 18. Als Ausgleich verlangt sie von ihm, sich jeden Tag eine Stunde beim Radfahren zu bewegen. Bianca (42) findet diesen Zwang unsinnig. Für sie ist bei Sohn Dean (13) Vertrauen und ein offener Umgang das A und O. Auch in Punkto Sexualität, denn Bianca verkauft Sex-Toys. Doch ist ihr Job dem Teenie unangenehm? 15.00 Shopping Queen Motto in Münster: Rock it! Sei in deinem neuen Plisseerock der Hingucker!, Tag 1: Jeanette-Elaine. 16.00 Allererste Sahne Wer backt am besten? Tag 1: Nicole Diese Woche startet mit dem SpinatMelonen-Kuchen von Freelancerin Nicole (52). Die Pfälzerin backt täglich, um ihre zahlreichen Social Media-Kanäle mit Leben zu füllen. Dort zeigt sich die Heidesheimerin oftmals experimentierfreudig. 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Max, 28 Jahre: Motto: „Wildes Vergnügen“. 20.15 First Dates Hotel Moderation: Roland Trettl Herzlich willkommen im First Dates Hotel: Auch in diesem Jahr begrüßt Gastgeber Roland Trettl im traumhaften Kroatien einsame Herzen auf der Suche nach Liebe. Dort wartet ein ganzes Hotel voller Singles, dazu Sonne, Spaß, vorzügliches Essen und jede Menge Romantik. Das Team rund um Roland Trettl ist perfekt vorbereitet, um den Gästen eine unvergessliche Zeit zu bieten und sie rundum zu verwöhnen. Denn glücklich und entspannt verliebt es sich doch am besten. 22.20 Prince Charming Kim Tränka (31), der neue „Prince Charming“, geht in der dritten Staffel der mit dem Grimme-Preis ausgezeichneten GayDating-Show auf die Suche nach seinem Mr. Right. Folge eins startet mit einer besonderen Überraschung für die Kandidaten in der Villa und die Zuschauer können gespannt sein. Denn Prince Kim stellt sich auf eine besondere Art und Weise vor, mit der niemand der Männer rechnet. 23.55 vox nachrichten 0.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Spuren des Todes / Lauter Lügen / Der letzte Beweis / Tödliche Arrangements / Verwischte Spuren / Am falschen Ort Ein junger Mann wird tot aufgefunden. Es gibt keinerlei Hinweise auf Fremdeinwirkung, und als ein Abschiedsbrief gefunden wird, scheint der Fall klar zu sein. Doch ein Forensiker, der den Brief analysiert, kommt zu einem anderen Schluss. 5.00 CSI: New York „Schamlos“
23
MONTAG 7. Februar 3SAT
20.15 Unbekanntes Mexiko 10.15 Fluss ohne Grenzen - Auenwildnis an der March • 11.00 Wachau - Land am Strome • 11.45 Zu Tisch • 12.10 Servicezeit • 12.40 Genfer See, da will ich hin! • 13.10 Reisebilder • 13.25 Baumeister der Wildnis • 14.05 Baumeister der Wildnis • 14.50 Tierkinder der Wildnis • 16.20 Tierkinder der Wildnis • 17.00 Tierkinder der Wildnis • 17.45 Tierkinder der Wildnis • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Unbekanntes Mexiko Dokumentation. Der Norden, zwischen Wüste und Pazifik Mexikos Norden besteht aus faszinierenden Landschaften. Von der Pazifikküste im Westen nach Monterrey im Osten bietet das nördliche Mexiko unberührte Strände, die westliche Sierra Madre mit dem Kupfercanyon und die Wüste im Bundesstaat Coahuila. 21.00 Galapagos Dokumentation. Im Bann der Meeresströmungen Mitten im Pazifik, etwa 1.000 Kilometer westlich des südamerikanischen Kontinents, liegt eine Gruppe von vulkanischen Inseln: der GalapagosArchipel. Die Inseln gelten als Arche der Evolution. 21.45 Yucatán - Im Land der Maya Dokumentation 22.25 Von Werra Dokumentation (110’). Franz von Werra, Jagdflieger und Kriegsheld von Werner Schweizer, Schweiz, 2003 0.15 Bei aller Liebe Paare mit großem Altersunterschied Rund vier Jahre beträgt der durchschnittliche Altersunterschied bei deutschen Paaren, so das Statistische Bundesamt. 0.45 10 vor 10
NTV 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 17.55 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Hightech • 19.00 Nachrichten • 19.30 News Spezial • 19.55 Klima Update • 20.00 Nachrichten • 20.15 Digitale Goldgräber - Der geheime Bitcoin-Bunker • 21.05 Digitaler Goldrausch - Die geheime Börsenformel • 22.00 Fakt oder Fake? Die Macht der Manipulation • 22.50 Telebörse • 23.00 Nachrichten • 23.15 Der ntv Wirtschafts-Talk • 0.00 Spiegel TV
TAGESCHAU24
24
5.30 ZDF-Morgenmagazin • 9.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARDMittagsmagazin • 14.00 TagesschauNachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Anne Will • 21.15 Shift • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Westpol - Politik in Nordrhein-Westfalen • 22.15 Markt • 23.00 Tagesthemen • 23.45: Sport inside • 0.15 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.30 Europamagazin
RTL II
20.15 Die Geissens 5.15 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt • 5.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 7.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.55 Frauentausch • 10.55 Frauentausch • 12.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 13.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 15.00 Let’s Love - Eine Hütte voller Liebe • 16.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag BenzBaracken • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! Ski Unheil! Davina und Robert treten gegen Shania und Carmen im Biathlon an. Die Zweier-Teams kämpfen erbittert gegeneinander, denn schließlich möchte jeder auf dem Siegertreppchen auf Platz eins stehen. 21.15 Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! Die Bergzicken Eine Burg soll besichtigt werden. Im Anschluss geht es im Heli zum Mittagessen, aber nur fast: Ein Aufstieg in Schneeschuhen steht der Familie noch bevor. Der Moment ist gekommen, in dem Davina und Shania endgültig die gute Laune verlieren. 22.15 Reeperbahn Privat! Das wahre Leben auf dem Kiez Joyce’ erste Strip-Show: Die Neue im Team muss sich beweisen 0.15 Kiez knallhart: Berlin-Neukölln Nach dem Drogenabsturz: Aylin bekommt eine neue Chance 1.55 Ärger im Revier - Auf Streife mit der Polizei
WELT 12.45 Die Welt am Mittag - Börse am Mittag • 13.00 Die Welt am Mittag • 14.00 WELT Newsroom • 17.00 Die Welt am Abend • 18.15 Die Welt am Abend - Börse • 18.30 Die Welt am Abend • 20.05 Traumzüge: Bergen und Nordland • 21.05 Traumzüge: Frecciarossa und Italo EVO • 22.05 Die Edeltuner aus dem Ruhrgebiet • 23.05 Luxuslimousinen aus der Hightech-Fabrik • 0.05 Vom Scheunenfund zum Edel-Oldtimer - Eine Pagode wird restauriert
PHOENIX 12.00 phoenix vor ort • 12.45 phoenix plus • 14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 17.15 Interniert und verfolgt • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Magic Cities • 19.15 Magic Cities • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Spanische Armada • 21.45 heute journal • 22.15 unter den linden • 23.00 phoenix der tag • 0.00 unter den linden
KAB.1
20.15 Shanghai Knights 5.55 Hawaii Five-0 • 6.40 Hawaii Five0 • 7.30 Hawaii Five-0 • 8.25 Hawaii Five-0 • 9.20 Hawaii Five-0 • 10.15 Navy CIS: New Orleans • 11.10 Scorpion • 12.05 Castle • 13.00 Castle • 13.55 Elementary • 14.50 The Mentalist • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Shanghai Knights CCC Actionkomödie (USA/HK, 2003, 110’) von David Dobkin Mit Jackie Chan, Owen Wilson, Aaron TaylorJohnson und Tom Fisher Chon Wang ist Sheriff im Wilden Westen. Sein Vater, der kaiserliche Siegelbewahrer, wird ermordet und das Siegel gestohlen. Von seiner Schwester Lin um Hilfe gebeten, reist Wang nach London. 22.40 Armour of God - Chinese Zodiac CCC Actionfilm (HK/CH, 2012, 95’) von Jackie Chan Mit Jackie Chan, Yao Xingtong und Qi Shu Der Meisterdieb und Abenteurer JC und sein Team erhalten den Auftrag, zwölf auf der ganzen Welt verstreute Bronzeköpfe der Chinesischen Tierkreiszeichen zu suchen. 0.50 Dragon Wars CC Fantasyfilm (Süddkorea, 2007, 78’) von Hyung-rae Shim Mit Jason Behr, Amanda Brooks, Craig Robinson und Elizabeth Peña Der mächtige Drache Buraki und sein Gefolge planen, die Welt ins Chaos zu stürzen. Nach einer alten Legende kann nur ein junges Liebespaar die Bedrohung aufhalten.
ARD-alpha 16.45 Was macht die Zeit, wenn sie vergeht? • 17.00 alles wissen • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 SMS - Schwanke meets Science • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Wasserstoff-Rebellen • 21.00 Laden statt Tanken • 21.30 beta stories • 22.10 PlanetB • 22.15 Campus Talks • 22.45 alpha Uni • 23.15 alphademokratie • 23.45 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review • 0.25 English bite-size
ONE 9.10 Seinfeld • 9.55 Der Dicke • 10.45 Die Heiland - Wir sind Anwalt • 11.35 Sturm der Liebe • 13.10 In aller Freundschaft • 13.55 Um Himmels Willen • 15.30 Der Dicke • 16.20 Die Heiland - Wir sind Anwalt • 17.10 Cagney & Lacey • 17.55 Seinfeld • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Toulouse • 21.40 Le Chalet • 0.25 Der Kroatien-Krimi • 1.55 kinokino • 2.10 Doctor Who
SWR
20.15 Doc Fischer 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Stadt Land - Quiz • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 MENSCH LEUTE • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 RheinlandPfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Doc Fischer Prostatavergrößerung - welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Mit zunehmendem Alter vergrößert sich oft die Prostata. Die beginnende Prostatahyperplasie ist die häufigste urologische Erkrankung des Mannes. In der Regel beginnt die Prostatavergrößerung ab dem 50. Lebensjahr. Warum, ist noch nicht geklärt. 21.00 Die Gesundmacher Dokumentation. Schilddrüse: kleines Organ - große Wirkung 21.45 SWR Aktuell 22.00 Sag die Wahrheit 22.30 Meister des Alltags 23.00 Krause kommt! Nikeata Thompson / Bruce Darnell
ZDF NEO 6.20 Father Brown • 7.50 WIR • 8.10 Die Küchenschlacht • 8.55 Stadt, Land, Lecker • 9.35 Bares für Rares • 10.30 Bares für Rares • 11.25 Waschen, Schneiden, Leben! • 12.10 Monk • 12.50 Monk • 13.30 Psych • 14.55 Monk • 16.20 Psych • 17.45 Waschen, Schneiden, Leben! • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Inspector Barnaby „König Dame Tod“ Die 16-jährige Harriet Farmer wacht nach einem Jahr aus dem Koma auf. Ihr Vater David wird ermordet, ihr Freund Finn Robson ist verschwunden. Ein verwickelter Fall für Barnaby. 21.45 Inspector Barnaby „Reif für die Rache“ 23.15 Arctic Circle - Der unsichtbare Tod 0.30 MAITHINK X - Die Show 1.00 ZDF Magazin Royale 1.35 Heroes - Aus dem Leben von Comedians Moritz Neumeier trifft Kurt Krömer
ZDF INFO 15.45 Schattenwelten • 18.00 Digitale Unterwelt - In den Tiefen des Darknets • 18.45 Tatort Taiga - Russlands grüne Lunge in Not • 19.30 Schuppentiere in Not • 20.15 Auf den Spuren der Umwelt-Mafia • 21.00 Amerikas PlastikLüge - Profit statt Recycling • 21.45 Die Plastik-Invasion - Coca-Cola und der vermüllte Planet • 22.30 Leschs Kosmos • 0.00 Metropolen in Gefahr
WDR
20.15 Feuer & Flamme 8.20 Wissen macht Ah! • 8.45 neuneinhalb - Deine Reporter • 8.55 Gefragt - Gejagt • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Westpol • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Leopard, Seebär & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 Morden im Norden • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Feuer & Flamme Dokumentation 21.00 Passt, wackelt und hat Luft Vorsicht Glas - Gina und Heather bauen Türen ein (6/8) Gina, 26, und Heather, 21, arbeiten heute auf einem Bauernhof. Die TischlerinnenAzubis würden eigentlich lieber Kälber streicheln. Zuvor fließt der Schweiß. 21.45 WDR aktuell 22.15 Unsere eigene Farm Hier blüht uns was 23.15 Vorstadtweiber „Gemeinheiten“ 0.00 Vorstadtweiber „Lügen“ 0.50 Vorstadtweiber „Schamlos“ 1.40 Erlebnisreisen Dokumentation
SAT.1 GOLD 10.10 Unsere kleine Farm • 12.05 Ein Engel auf Erden • 12.55 Bezaubernde Jeannie • 13.45 Unsere kleine Farm • 15.35 Diagnose: Mord • 17.15 Hart aber herzlich • 18.10 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz • 20.13 Unsere Tierheimtiere des Monats 20.15 Homicide Hunter - Dem Mörder auf der Spur Der Nachbar Joe Kenda wird in der Nacht an einen Tatort gerufen. Der junge Armee-Veteran Tim Bothum wurde mit einem gezielten Messerstich ermordet. 21.10 Homicide Hunter - Dem Mörder auf der Spur Todbringender Peacemaker 22.10 Evil Twins - Killer-Zwillinge June und Jennifer Gibbons 23.05 Evil Twins - Killer-Zwillinge Gretchen Graham und Gloria Franklin 23.50 Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin
SIXX 9.20 Mein perfektes Hochzeitskleid! - Atlanta • 12.15 Gilmore Girls • 14.05 Charmed - Zauberhafte Hexen • 17.30 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 18.25 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 All Rise - Die Richterin • 22.10 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 23.05 American Housewife • 0.00 All Rise - Die Richterin • 1.35 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte
7. Februar MONTAG NDR
20.15 Markt 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.35 Einfach genial! • 12.00 Xenius • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.10 Rentnercops • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt Video-Licht: besser aussehen in der Konferenz Videokonferenzen sind in der Coronapandemie für viele Menschen zur Normalität geworden. Arbeitstreffen oder ein Wiedersehen mit Freunden finden häufig virtuell statt. 21.00 Die Ernährungs-Docs 21.45 NDR Info 22.00 45 Min Dokumentation. Betreuungskräfte aus Osteuropa - Immer da und ausgenutzt? 22.45 Kulturjournal 23.15 Bauern, Bonzen und Bomben „Die Bauern“ 0.40 Bauern, Bonzen und Bomben „Die Demonstration“ 2.10 Bauern, Bonzen und Bomben „Die Städter“
TELE 5 6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen. Stark: Wie Gottes Empfehlungen dein Leben verändern • 6.25 Infomercial • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Infomercial • 16.05 Infomercial • 16.20 Andromeda • 17.15 Babylon 5 • 18.15 Stargate. Bewährungsprobe • 19.10 Stargate 20.15 The Shannara Chronicles „Bluträcher“ Ein Jahr ist vergangen, seit der Dagda Mor besiegt wurde und sich Amberle zum Ellcrys verwandelt hat. Doch das Böse formiert sich neu - und brutale Bluträcher:innen terrorisieren die Vier Lande. 21.00 The Shannara Chronicles „Schattental“ 22.00 Dark World Das Tal der Hexenkönigin CC Fantasyfilm (RUS, 2010, 95’) 0.10 Highlander II Die Rückkehr CC Fantasyfilm (GB/F, 1991, 120’)
RTL NITRO 14.00 M.A.S.H. • 14.55 Ein Käfig voller Helden • 15.45 Alf • 16.10 Alf • 16.40 King of Queens • 17.20 M.A.S.H. • 17.50 M.A.S.H. • 18.20 Ein Käfig voller Helden • 18.50 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alf • 19.45 Alf • 20.15 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 21.05 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 0.00 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 1.00 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei
RBB
20.15 SUPER.MARKT 11.25 Fuchs und Gans • 12.10 Gefragt - Gejagt • 13.00 rbb24 • 13.15 Elefant, Tiger & Co • 13.40 Fuchs und Gans • 14.30 Eine zweimalige Frau • 16.00 rbb24 • 16.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.00 rbb24 • 17.05 Gefragt - Gejagt • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 mit Sport • 18.13 rbb wetter • 18.15 schön + gut • 18.45 STUDIO 3 • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 SUPER.MARKT 21.00 Im Visier Wahre Verbrechen. Wo ist Rebecca? Was ist ihr passiert? Diese Fragen bewegen auch drei Jahre nach ihrem Verschwinden noch immer viele Menschen. Im Februar 2019 verschwand die damals 15-Jährige spurlos. Alle Suchaktionen blieben bisher ohne Erfolg. 21.45 rbb24 22.15 Tatort „Undercover Camping“ 23.45 Polizeiruf 110 „Das vergessene Labor“ 1.00 Watzmann ermittelt „Der Fischer vom Königssee“ 1.50 Im Visier 2.35 Täter - Opfer - Polizei 3.00 rbbKultur - Das Magazin 3.30 Berlin erwacht - Winter
SRTL
20.15 Bones - Die Knochenjägerin 15.45 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 16.10 Bugs Bunny & Looney Tunes • 16.35 Scooby-Doo! • 17.00 100% Wolf - Die Legende des Mondsteins • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 18.05 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.35 Die Tom und Jerry Show • 18.55 Angelo! • 19.25 ALVINNN!!! • 19.45 Bugs Bunny & Looney Tunes 20.15 Bones - Die Knochenjägerin „Zeit der Suche, Zeit des Abschieds (Teil 2)“ Nachdem das Jeffersonian einem Bombenanschlag zum Opfer gefallen ist, beginnen die Mitarbeiter des Labors mit den Aufräumarbeiten und der Tätersuche. 21.10 Bones - Die Knochenjägerin „Die Frau im Teich“ Die forensische Anthropologin Dr. Temperance „Bones“ Brennan hat die ungewöhnliche Fähigkeit, Hinweise auf den Täter in den Knochen von Mordopfern zu finden. 22.10 Bones - Die Knochenjägerin „Der Mann im Jeep“ 23.05 Kommissar Caïn Krimiserie „Riskantes Spiel“ 0.20 Infomercials
MDR
20.15 Polizeiruf 110 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Heiraten ist auch keine Lösung • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Mach dich ran 20.15 Polizeiruf 110 „Keiner schreit“ Beim Motocross-Training verunglückt der fünfzehnjährige Jonas mit dem Motorrad seines Trainers schwer. Manipulationen an der Maschine haben zu dem Unfall geführt. Galt der Anschlag dem Jungen? Oder hatte es der Täter auf den Trainer Raake abgesehen? 21.45 MDR aktuell 22.10 Fakt ist! 23.10 Großstadtrevier „Toilettenmafia“ 0.00 Der schwarze Nazi C Tragikomödie (D, 2016, 81’) von Tilmann König 1.20 Polizeiruf 110 „Keiner schreit“ 2.50 Fakt ist! 3.50 Norwegen nonstop Die Farben des Nordens
DMAX
20.15 Der Geiger 9.50 Infomercial • 10.15 Der Geiger 11.15 Der Geiger - Boss Of Big Blocks • 12.15 Die Zwangsvollstrecker • 13.15 Die Zwangsvollstrecker • 14.15 Holzfäller extrem • 15.15 Holzfäller extrem • 16.15 Salvage Kings - Demolieren und kassieren • 17.15 Helden der Baustelle • 18.15 Steel Buddies • 19.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Der Geiger Boss Of Big Blocks Schrott in Malaga Paella und Sonnenschein: Malaga hat seinen Besuchern einiges zu bieten. Aber Karl Geiger und sein Chefeinkäufer Sven dürfen sich an der Südküste Spaniens nicht auf die faule Haut legen. Das Duo muss dringend Autos für den Showroom in München aufstöbern, denn bis dato war die Shopping-Tour ein Reinfall. 21.15 Cash für Chrom Der Prototyp 22.15 Tuning Trophy Germany Dokumentation 23.10 DMAX News 23.15 Tuning Trophy Germany 0.20 DMAX News 0.23 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte
HR
20.15 Besser leben 10.40 Auf Leben und Tod • 11.25 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.15 Gefragt - Gejagt • 13.00 In aller Freundschaft • 13.45 Der Winzerkönig • 14.30 Liebe und andere Delikatessen • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Besser leben Wissen gegen Stress und Co Arbeit, Familie, Freizeit: oft ist es schwer, alles unter einen Hut zu bekommen. Das Leben vieler ist stark getaktet, und es gibt krank machenden Stress. 21.00 Kinderarzt Berwald Hilfe mit Herz 21.30 hessenschau 21.45 Tatort „Treibjagd“ 23.15 Heimspiel 0.00 strassenstars 0.30 Liebe und andere Delikatessen CCC Komödie (D, 2010, 88’) 2.00 Besser leben Wissen gegen Stress und Co 2.45 maintower 3.10 hessenschau 3.38 hessenschauwetter 3.40 strassenstars
SPORT1
18.30 Yukon Gold 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 7.00 Antworten mit Bayless Conley 7.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 8.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.00 Teleshopping 15.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Jung geblieben 16.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Maskerade 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 18.30 Yukon Gold 19.30 SPORT1 News Live 20.15 Fußball Fußball - Herrlich verrückte Bundesliga. Top Ten des deutschen Fußballs 21.00 Fußball Bundesliga Analyse 21. Spieltag 21.45 Fußball Der Maschinensucher Doppelpass 2. Bundesliga 21. Spieltag 23.30 Fußball 3. Liga Pur. 25. Spieltag 0.15 Pawn Stars
BR
20.15 Heimat der Rekorde 10.35 Europa - ungezähmt • 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft • 12.35 Hauptstadtrevier • 13.25 Gefragt - Gejagt • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Leopard, Seebär & Co • 15.30 nah und fern • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 Rundschau • 19.00 Querbeet • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Heimat der Rekorde Auch 2022 nimmt Moderatorin Claudia Pupeter die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine Reise zum Staunen durch ganz Bayern. Denn: Bayern steckt voller unerwarteter Superlative! Claudia Pupeter entdeckt wieder beeindruckende Bestleistungen, darunter ein Weltrekordversuch. 21.00 Vom Leben im Isartal einst und jetzt Dokumentation. Vom Leben im Isartal einst und jetzt 21.45 BR24 Rundschau 22.00 Lebenslinien Der Zauberer, der an Wunder glaubt 22.45 Morden im Norden „Eiskind“ 23.35 dreizueins 0.20 Ringlstetter
EUROSPORT
20.15 Olympische Spiele 6.45 Alpiner Skilauf Olympische Spiele 2022 in Peking. Riesenslalom der Frauen - 2. Lauf 8.30 Olympische Spiele Medal Zone. Die Olympia Konferenz 17.00 Olympische Spiele Hambüchen & Friends die Olympia-Show. Der Olympia-Tag in einer Stunde 18.00 Olympische Spiele Live. Olympia News Olympia News Flash 18.15 Olympische Spiele Medal Zone. Die Olympia Konferenz 20.00 Olympische Spiele Olympia News 20.15 Olympische Spiele Medal Zone. Die Olympia Konferenz 21.45 Olympische Spiele Hambüchen & Friends die Olympia-Show 22.45 Olympische Spiele Olympia News Flash 23.00 Olympische Spiele Die Olympia Konferenz 0.00 Olympische Spiele Hambüchen & Friends die Olympia-Show
25
LUNDI 7 février TF1
DOCUMENTAIRE — M6 21.10
Rewild, la nature reprend ses droits Diffusé dans le cadre de la semaine Green, ce documentaire met en lumière des initiatives à travers le monde pour « réensauvager » la planète. Direction l’Argentine où un couple de milliardaires a décidé de consacrer sa fortune à la réintroduction d’animaux, dont le plus grand prédateur :
le jaguar. En France aussi des expériences de rewilding sont à l’œuvre. À la Ciotat, des pêcheurs ont décidé de repeupler la Méditerranée en protégeant des larves de poissons des prédateurs. Elles grandissent dans des cuves pendant 6 mois avant d’être relâchées.
FILM — FRANCE 3 21.10
Mon inconnue CC
Une comédie romantique dans laquelle Hugo Gélin a eu l’ingénieuse idée d’injecter une légère touche de science-fiction. Une étude de mœurs qui ne manque pas de pertinence. L’alchimie entre Joséphine Japy et François Civil est parfaite.
FILM — W9 21.05
Rasta Rockett CC
L’histoire est inspirée d’un fait réel aux allures de fable : la participation incongrue aux Jeux olympiques d’une équipe jamaïcaine de bobsleigh ! Cette aventure transpire la bonne humeur et délivre surtout un message sur la volonté.
MAGAZINE — FRANCE 5 21.00
Sur le front
26
Les fleuristes n’indiquent jamais la provenance des fleurs. 85 % viennent de l’étranger. Dans cette enquête, Hugo Clément fait analyser des bouquets et y découvre des pesticides interdits dans l’Union Européenne. Il nous explique comment choisir des fleurs locales et de saison.
21.10 Je te promets 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 9.55 Familles nombreuses: la vie en XXL 10.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Camping Paradis «Les jeux de l’amour» En vacances au Camping Paradis avec son mari et ses enfants, Carole rencontre sa patronne. 15.40 Camping Paradis «Miracle au camping» Un groupe de religieuses vient s’installer au camping. Armelle, jeune novice, doit prononcer ses vœux. 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence Rien ne va plus pour Clotilde, le temps des confrontations et des grandes révélations a sonné. 19.10 Demain nous appartient La police fait une terrible découverte sur Pénélope. Flore agit bizarrement. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Loto 20.50 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.10 Je te promets Nous sommes en 1998 et Mica est voué à un bel avenir dans le club dans lequel il a fait sa formation, mais lui a plus d’ambition et nargue le sélectionneur qui est venu lui faire une proposition. Pour le Mica d’aujourd’hui, la journée est moins brillante. Il a une scène importante avec Jean-Marc Barr, mais il perd complètement ses moyens. Maud, elle, apprend qu’elle est enceinte, mais refuse d’en parler contrairement à Tanguy, qui veut le crier sur tous les toits. 22.05 Je te promets Mathis a 17 ans et passe une annonce pour retrouver sa mère biologique. Mica, qui s’est blessé durant une cascade pendant son tournage, saborde sa convalescence car il a peur de perdre son rôle. 23.10 La bataille de l’Élysée Série documentaire C’est l’élection préférée des Français, celle qui consacre la rencontre entre un homme ou une femme et le peuple français. Les 10 et 24 avril 2022, les Français éliront leur nouveau chef d’Etat. Offriront-ils un second mandat à Emmanuel Macron? Une revanche à la droite? Une victoire à la Trump pour Eric Zemmour? Un sursaut de la gauche? 0.15 New York, unité spéciale «La fille mère» Les détectives Benson et Stabler mettent à jour un lien entre un bébé abandonné et une étudiante. 1.10 New York, unité spéciale «Habitudes et préjugés» 1.55 Chicago Police Department «Imbroglio» 2.40 Programmes de la nuit
FR2
21.10 Leonardo 5.30 Pékin 2022 Jeux olympiques. Direct 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag «Quel contrôle parental pour l’usage des médias numériques de vos enfants?» 10.20 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Pékin 2022 Jeux olympiques 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie ««La poésie de la Terre ne meurt jamais», de John Keats» 13.55 Pékin 2022 Jeux olympiques 17.30 J.O. Club 18.40 N’oubliez pas les paroles! Des candidats testent leurs connaissances du répertoire français. À la clé, 100 000 euros à gagner! 19.15 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Basique 20.41 Les Victoires de la musique Les révélations 20.45 Un si grand soleil Alors que Mo ne semble pas décidée à investir et que David découvre un secret très embarassant, Claudine choisit d’aider de son mieux Valérie. 21.10 Leonardo En 1506. Leonardo da Vinci, l’artiste le plus célèbre de son époque, est suspecté de détenir des informations sur la disparition de Caterina da Cremona, une fille du peuple qu’il a rencontrée au début de sa carrière, alors qu’elle posait comme modèle dans l’atelier de Verrocchio, à Florence. Interrogé par un officier, l’artiste remonte le fil de sa vie. 22.05 Leonardo Victime d’une manipulation, Leonardo est emprisonné et inculpé du crime de sodomie. Les poursuites sont finalement abandonnées, mais il est renvoyé de l’atelier de Verrochio. L’artiste obtient néanmoins une commande de la part d’une grande famille au sein de laquelle il fait embaucher Caterina comme servante. 23.00 Dans les yeux d’Olivier Disparitions inquiétantes Plus de 40 000 personnes disparaissent chaque année en France. Si la plupart sont retrouvées, 10 000 disparitions restent non élucidées et jugées inquiétantes. Parmi elles, un frère ou une sœur, un parent ou un enfant qui se volatilise du jour au lendemain, sans raison apparente. Pour les familles, c’est le début du calvaire, d’une quête sans fin à la recherche d’une trace du disparu. Olivier Delacroix s’entretient avec ces familles qui engagent toutes les démarches possibles pour retrouver leur proche. 0.35 13h15, le samedi 1.10 Météo outre-mer 1.20 J.O. Club 2.20 Pékin 2022 Jeux olympiques. Direct
7 février LUNDI FR3
21.10 Mon inconnue 5.55 Pékin 2022 Jeux olympiques. Direct 10.55 Consomag 11.00 Outremer.le mag 11.30 Météo 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 12.55 Pékin 2022 Jeux olympiques. Direct Au programme: 12h30-14h25: Shorttrack - 500 m Femmes / 1000 m Hommes; 12h45-14h45: Saut à ski - Tremplin normal - Equipe mixte; 12h50-15h40: Luge - Single - Femmes. 14.00 Rex «Superstar» 14.45 Rex «Un crime presque parfait» 15.30 Rex «La cicatrice» 16.10 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie «La poésie de la Terre ne meurt jamais», de John Keats 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Saveurs de saison 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Manon est déchirée entre deux mondes tandis que Rochat a une surprenante nouvelle. 20.45 Tout le sport 21.05 Météo 21.10 Mon inconnue CC Comédie (F, 2018, 118’) de Hugo Gélin Avec François Civil et Joséphine Japy Auteur à succès, Raphaël délaisse sa femme, Olivia, qui a mis de côté sa passion pour le piano depuis dix ans. Un matin, au réveil, il constate que son quotidien a radicalement changé. Il n’est plus marié à Olivia, n’habite plus son bel appartement, mais enseigne le français au collège. Olivia, elle, est une pianiste renommée. 23.05 Météo 23.10 À armes égales Documentaire de Philippe Pichon Comment accéder à un poste à responsabilités quand on vient d’un quartier sensible? Il y a douze ans, Saïd Hammouche créait Mozaïk RH, un cabinet de recrutement associatif pour accompagner les jeunes diplômés bac + 5-6 des quartiers populaires, souvent discriminés sur le marché de l’emploi. 0.00 Mayotte, la mer buissonnière Documentaire Mayotte, l’île aux enfants: la moitié de la population a moins de 18 ans. Pauvreté, immigration clandestine, délinquance, la jeunesse se sent abandonnée et isolée. Certains ont décidé de prendre leur destin en main et de faire de l’océan leur meilleur allié. 0.55 Le monde de Jamy «Santé, budget, environnement: des solutions dans nos assiettes!» 2.40 La p’tite librairie 2.45 Thalassa 3.35 Les matinales 4.10 Slam 4.45 Questions pour un champion 5.30 Plus belle la vie
M6
21.10 Rewild, la nature reprend ses droits 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Amoureuse d’un inconnu C Comédie romantique (USA, 2021, 115’) de Ken Friss Avec Elise Gatien et Clayton James Propriétaire d’un café, Lena aide sa meilleure amie à se remettre d’une rupture en l’inscrivant sur une application de rencontres et, face à sa réticence, en écrivant les messages à sa place. 15.55 Les reines du shopping Stylée pour la fête d’anniversaire de votre meilleure amie Cette semaine, Nour, Julie, Charlaine, Jacqueline et Pauline, devront composer la tenue idéale sur le thème «stylée pour la fête d’anniversaire de votre meilleure amie» avec un budget de 350 euros. 16.55 Incroyables transformations 18.40 La meilleure boulangerie de France Hauts-de-France Notre jury part à la découverte des boulangeries de la région Hauts-de-France! Réputée pour son identité forte et son terroir riche en spécialités culinaires. 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.10 Rewild, la nature reprend ses droits Documentaire de Thomas Zribi, Cyprien D’Haese, Alexis Breton Le rewilding est un mouvement qui grandit depuis une vingtaine d’années. Il s’agit de restaurer des écosystèmes, réparer la nature martyrisée par l’homme. Sur tous les continents, des expériences parfois immenses sont lancées, la plupart du temps par des personnes ou des institutions privées. Ce documentaire, tourné dans 7 pays, du Grand Nord au Sud, des forêts aux villes, raconte comment une communauté de militants, scientifiques ou mécènes pourrait bien avoir lancé le grand mouvement qui pourrait tout bouleverser. 23.00 Dans les yeux de Thomas Pesquet Documentaire (F, 2021, 60’) de PierreEmmanuel Le Goff, Jürgen Hansen Raconté par Marion Cotillard, ce film retrace 6 mois de mission de Thomas Pesquet en 2016, à 400 km d’altitude, depuis la préparation à Houston jusqu’aux sorties extravéhiculaires dans le vide spatial. Embarquez avec l’astronaute français pour un fabuleux voyage dans la station spatiale internationale à travers des images exceptionnelles qui révèlent la beauté et la fragilité de notre planète Terre vue depuis l’espace. 23.35 Déchets: les grands mensonges du recyclage Documentaire La France croule sous ses déchets ! Plus de 320 millions de tonnes générées chaque année, dont 40 millions par les seuls ménages. Le discours officiel promet toujours plus de recyclage. 1.20 Météo 1.25 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 Cauchemar en cuisine 5.00 Bel RTL 9.00 La boutique 11.30 Shopping Hours 12.15 Enquêtes 12.40 Martin bonheur 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.30 RTL info avec vous 13.45 Météo 13.55 Histoires de familles 14.30 Intuition maternelle C Drame (USA, 2013, 100’) de Roger Christian Avec Tricia Helfer et Estella Warren Kate Aldrich est une mère de famille qui vit très mal son divorce et le remariage de son ex-mari à Laura. Elle suit une thérapie et tente de régler ses problèmes d’alcool. Mais les médicaments qu’elle doit prendre pour soigner ses crises d’angoisse lui font faire des rêves étranges dans lesquels sa fille, Izzy, est en danger. Quand la réalité commence à prendre le pas sur la fiction, elle pense avoir des prémonitions et met tout en œuvre pour protéger sa petite fille. Elle voit Laura comme une menace pour sa fille. 16.10 Martin bonheur Cheese Cake 16.15 Incroyables transformations Patrick - Nathalie - Louis 17.20 Mieux chez soi 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Images à l’appui 20.30 Cauchemar en cuisine Alixan Magazine Avec Philippe Etchebest C’est à Alixan que Danielle a fait appel au chef Philippe Etchebest. À la mort de son frère il y a 15 ans, elle a repris son restaurant mais depuis quelques années, c’est la descente aux enfers... Le chiffre d’affaires s’effondre et Danielle risque de perdre l’établissement qu’elle a reçu en héritage. À son arrivée, Philippe Etchebest a très vite compris qu’il était tombé sur un duo de choc: Danielle et son fils Steven n’arrêtent pas de se disputer et l’ambiance entre les deux est électrique. Dans ce restaurant, tout le monde se renvoie la balle. Résultat: un grand n’importe quoi, en salle comme en cuisine, à tel point que lors d’un service épique, le chef est littéralement sorti de ses gongs! 22.30 Cauchemar en cuisine Sénas Magazine Avec Philippe Etchebest Cette semaine, Philippe Etchebest se rend dans les Bouches-du-Rhône, à Sénas, où Mélanie et Mylène, deux jumelles de 28 ans, ont fait appel à lui pour sauver le restaurant qu’elles gèrent avec leur grande sœur Séverine. Bien qu’il soit placé au centre du village et entouré de nombreux commerces, les clients ont déserté leur établissement. 23.30 Martin bonheur Cheese Cake Avec David Martin 23.35 Météo 23.40 RTL info 19 heures 0.20 Jeux de nuit 2.20 Boucle de nuit
ARTE
20.55 Pépé le Moko 5.00 La “Neuvième” de Beethoven au Victoria Hall 6.30 Faire l’histoire «La brique, le matériau de l’empire» 6.50 Arte journal junior 7.50 Restons en bons thermes! «Le triangle des bains en Bohème» 8.35 Invitation au voyage 9.25 Yoga, médecine traditionnelle de l’Inde 10.15 L’hôpital des koalas 11.55 Alaska - Eqalusuaq «Sur la piste des prédateurs cachés» 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Les médecines douces sur la sellette» 13.35 Le mystère de la chambre jaune CC Comédie policière (F/B, 2002, 118’) de Bruno Podalydès Avec Denis Podalydès et Pierre Arditi Un journaliste se rend dans un château pour enquêter sur une mystérieuse tentative d’assassinat. 15.35 À la rencontre des peuples des mers Îles Salomon, les Langa Langa - Les bâtisseurs du lagon 16.00 Finlande, l’été des mille lacs Documentaire 16.55 Les paradis naturels de Russie Documentaire 17.40 Invitation au voyage 18.55 Les paradis naturels de Scandinavie Documentaire 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.48 Tout est vrai (ou presque) Albert Camus 20.55 Pépé le Moko CCC 23.20 Policier (F, 1936, NB, 95’) de Julien Duvivier Avec Jean Gabin et Mireille Balin Chef d’une bande de malfaiteurs, Pépé le Moko tente d’échapper à la police dans la Casbah d’Alger avec ses hommes de confiance et sa maîtresse, Inès. Un soir, une bagarre éclate entre des policiers et une bande de voyous. Apeurée, Gaby, une jeune touriste, se réfugie dans une maison maure, où Pépé, blessé, se cache à son tour. 22.25 Panique CCC 0.50 Drame policier (F, 1946, NB, 100’) de Julien Duvivier Avec Michel Simon et Viviane Romance Un crime est commis et l’étrange monsieur Hire est aussitôt soupçonné, et par la police, et par ses voisins. En fait, c’est l’amant de coeur de la belle Alice qui est le meurtrier et cette dernière fait dévier les soupçons sur monsieur Hire. 0.00 Brecht: l’amour dure ou ne dure pas CCC 20.15 Documentaire fiction (D, 2018, VM, 182, 1 et 2) de Heinrich Breloer Avec Tom Schilling et Lou Strenger La vie de l’homme de théâtre Bertolt Brecht (1898-1956), figure emblématique et polémique de la littérature allemande, selon un procédé de distanciation lointainement inspiré de ses théories. 3.05 À la rencontre des peuples des mers «Mexique, les Comcáac La mémoire d’une île» 3.35 Square idée «Covid: réinventer le tourisme?» 4.05 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
27
LUNDI 7 février LA1
20.40 Le jeune Ahmed 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 15.15 Les nouvelles enquêtes de Miss Fisher • 16.40 Animaux à adopter • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.16 Alors on sort? • 19.19 Météo • 19.20 Une semaine sur deux • 19.30 19 trente 20.05 QR l’actu 20.25 L’agenda ciné 20.35 Météo 20.39 Séance VIP 20.40 Le jeune Ahmed CC Drame (B, 2018, 84’) de Jean-Pierre Dardenne, Luc Dardenne Avec Idir Ben Addi et Olivier Bonnaud Ahmed, 13 ans, vit en Belgique et étudie dans le collège de son quartier. Alors que ses camarades ne songent qu’à s’amuser, lui ne pense qu’à prier. Il est sous la coupe d’un imam fondamentaliste. 22.05 Lola vers la mer C Comédie dramatique (B/F, 2018, 90’) de Laurent Micheli Avec Mya Bollaers et Benoît Magimel Alors que Lola, jeune fille transgenre de 18 ans, apprend qu’elle va enfin pouvoir se faire opérer; sa mère, qui devait la soutenir financièrement, décède. 23.45 On n’est pas des pigeons! «On n’est pas des pigeons!» décrypte les codes de la consommation et du marketing pour que chacun puisse faire son choix sans se faire «pigeonner». Ainsi, les chroniqueurs dénichent les arnaques et les bons plans. 0.30 Quel temps! Atelier compostage - Ferme autonome: ferme du futur? - Les carnets nature 0.40 Météo
FR4 15.15 Grizzy et les lemmings • 16.00 Teen Titans Go! • 16.20 Angelo la débrouille • 17.15 Idéfix et les Irréductibles • 17.50 Oscar et Malika, toujours en retard! • 18.45 Les As de la jungle à la rescousse! • 19.45 Au galop! Une saison à cheval • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 Symphonie pour la vie • 23.10 Mika à l’Opéra royal de Versailles • 0.30 AaRON au Zénith de Paris • 2.05 Calypso Rose
AB3
28
6.00 Wake Up Show • 9.00 Petits secrets entre voisins • 9.30 Cauchemar à l’hôtel • 10.15 Téléachat • 11.10 Petits secrets entre voisins • 13.15 Les mystères de l’amour • 15.50 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 17.55 Desperate Housewives • 20.15 Dossiers criminels • 21.20 Dossiers criminels • 0.05 90’ enquêtes • 2.25 Les filles d’à côté • 3.40 Les nouvelles filles d’à côté • 4.05 Hélène et les garçons
TIPIK
20.30 La tribune 6.45 Pékin 2022. Jeux olympiques. Ski alpin: Slalom géant dames, 2e manche • 10.15 La veuve noire • 11.45 Riding Zone • 12.30 Pékin 2022. Jeux olympiques • 14.20 Plus belle la vie • 14.50 Dernières vacances avant de te tuer • 16.20 Plus belle la vie • 16.50 N’oubliez pas les paroles! • 18.00 How I Met Your Mother • 118.55 Les Simpson • 19.15 Les Simpson • 19.40 Vews • 19.50 Riding Zone 20.30 La tribune Benjamin Deceuninck et ses acolytes reviennent sur l’actualité footballistique de la semaine dans la bonne humeur. Rendez-vous pour un tour complet des terrains de la Jupiler Pro League et pour un point sur les clubs de Belgique dans leurs joutes européennes aux quatre coins du continent. Au programme, les buts, les temps forts, les interviews, du débat et encore du débat ! 22.40 Vintage Mecanic Série documentaire La Golf 1 GTI La golf GTI de chez Volkswagen est un modèle qui a marqué les années 1970, devenue la référence parmi les compactes sportives, elle sera écoulée à plus d’un million de véhicules à travers le monde. Pour ce nouveau chantier, François Allain s’est lancé un défi de taille, restaurer cette petite allemande avec le soutien d’experts. 23.45 Vews 23.50 La tribune Benjamin Deceuninck et ses acolytes reviennent sur l’actualité footballistique de la semaine dans la bonne humeur. Rendez-vous pour un tour complet des terrains de la Jupiler Pro League.
FR5 13.30 Dis-moi coach • 13.40 Le magazine de la santé • 14.30 Consomag • 14.35 Des trains pas comme les autres (2/2) • 15.05 Zoo in situ • 16.00 Les oeufs dans le plat • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 21.00 Sur le front • 21.50 Sur le front • 22.45 C ce soir • 23.50 La p’tite librairie • 23.55 C dans l’air • 1.05 C à vous • 2.00 C à vous, la suite
HISTOIRE TV 11.30 L’Aéropostale, mythe et réalité • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Itinéraire d’un crime • 16.50 La véritable histoire des Templiers • 19.30 Les chevaliers teutoniques • 20.50 Baïa, l’Atlantide romaine • 21.45 Leptis Magna, un rêve de Rome en Afrique • 22.35 Révélations Monumentales • 23.30 L’Alhambra, forteresse méditerranéenne • 0.20 Histoire de la Résistance française, intérieure et extérieure
CLUB RTL
20.05 John Wick 2 6.30 Mia et moi • 6.40 Petit et costaud • 6.50 Yapaka, une vie de chien • 6.55 Arc-en-ciel • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Flipper et Lopaka • 7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 8.10 Yapaka, une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts: Miami • 16.40 Les experts: Miami • 17.30 NCIS • 19.15 Les experts 20.05 John Wick 2 CC Action (USA, 2016, 122’) de Chad Stahelski Avec Keanu Reeves et Common John Wick est contraint de sortir de sa retraite à cause d’une dette contractée auprès d’un parrain de la mafia italienne. Il se rend à Rome, où il va être amené à affronter certains des tueurs les plus dangereux de la planète. 22.20 Terminator CCC Science-fiction (USA, 1984, 103’) de James Cameron Avec Arnold Schwarzenegger et Michael Biehn À Los Angeles en 1984, un Terminator, cyborg surgi du futur, a pour mission d’exécuter Sarah Connor, dont l’enfant à naître doit sauver l’humanité. Kyle Reese, un résistant humain, débarque lui aussi. 0.10 ChronoQuiz Tous les jours de la semaine dans Chronoquiz, les téléspectateurs sont invités à participer à un grand quiz de culture générale où tous les thèmes sont abordés. 1.10 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités.
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Un dîner presque parfait • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour • 21.00 Météo 21.05 Rasta Rockett C Aventures (USA/F/I, 1993, VM, 95’) de Jon Turteltaub Avec Leon Robinson et John Candy Quatre jeunes Jamaïcains se lancent dans un entraînement intensif afin de préparer l’épreuve de bobsleigh des Jeux olympiques d’hiver, qui doivent bientôt se dérouler à Calgary, au Canada. 23.00 Iron Man CC Fantastique (USA, 2007, VM, 125’) de Jon Favreau Avec Robert Downey Jr. 1.10 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 Nancy Drew 5.00 Téléachat • 7.50 Shopping Hours • 9.20 La boutique • 11.20 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Martin bonheur • 14.35 Scènes de ménages • 14.40 Scènes de ménages • 14.45 Les mamans • 15.30 Les mamans • 16.15 Les Marseillais à Dubaï • 17.15 Les Marseillais à Dubaï • 18.15 Les princes et les princesses de l’amour • 19.10 Incroyables transformations 20.10 Nancy Drew «Le fléau de la rune oubliée» Nancy et sa bande mettent tout en oeuvre pour aider l’un des leurs. Nancy va devoir faire un choix entre ce qui est juste et ce qui est facile. Pendant ce temps, Ryan a une conversation intéressante avec Celia. 21.05 Nancy Drew «La piste du témoin disparu» Nancy reçoit une offre de Celia. Bess, elle, tente de luttre contre sa solitude, tandis que Nick pense avoir trouvé la solution pour détruire les Hudson une fois pour toutes. 22.00 Siren «Rite de passage» Ben et Alex font face à une découverte surprenante à propos de Chris et de ses connections avec l’armée. Helen et Maddie demandent à contrecœur de l’aide aux hybrides alors qu’une extinction menace les sirènes. 22.55 Siren «La fuite» Ben doit faire un choix lourd de conséquences pour les sirènes, les hybrides et les humains, à mesure que la vérité sur les sirènes est dévoilée. 23.40 Les princes et les princesses de l’amour 0.35 Scènes de ménages 0.50 Luna Park
RTPI 7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.00 Campanha Eleitoral - Eleiçoes Legislativas • 20.10 O preço certo
21.00 Telejornal 22.00 Debates Líderes Partidários com Assento Parlamentar - Legislativas 0.00 Tudo é Nada sem Saúde 1.00 24 horas Magazine 2.00 Manchetes 3 Magazine 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Os Nossos Dias 4.15 Scroll 5.15 Europa Minha 5.25 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Primeira Pessoa 7.00 Manchetes 3
RTL9
20.55 6.00 11.45 11.55
Esther Téléachat Drôles de gags Les infiltrés «Opération Mainmise: la chute d’un parrain de Boston» 12.20 Famille d’accueil «Le témoin» 14.00 Famille d’accueil «Hugo» 15.40 Alerte Cobra «Opération Tigre» 16.30 Alerte Cobra «L’école buissonnière» 18.25 Top Models 19.10 Stargate SG-1 «Le premier commandement» 20.00 Stargate SG-1 «Double» 20.55 Esther CC Horreur (USA/CDN, 2009, 118’) de Jaume Collet-Serra Avec Vera Farmiga et Peter Sarsgaard Après avoir perdu l’enfant qu’elle attendait, la fragile Kate voit ressurgir les douloureux souvenirs d’un passé qu’elle préférerait oublier. Hantée par des cauchemars récurrents, et décidée à retrouver une vie de couple équilibrée, elle fait le choix, avec son compagnon John, d’adopter un enfant. 22.55 Us CC Thriller (USA, 2019, 119’) de Jordan Peele Avec Elisabeth Moss et Lupita Nyong’o De retour dans sa maison d’enfance, sur les côtes californiennes, Adelaïde Wilson a décidé d’y passer des vacances de rêves avec son mari Gabe et leurs deux enfants. 0.55 Child’s Play: la poupée du Mal C Horreur (USA, 2019, 120’) de Lars Klevberg
TVE 6.00 Noticias 24 Horas • 7.00 Telediario matinal • 8.30 La hora de la 1 • 10.00 La hora de la actualidad • 12.30 La Mejor Contigo • 14.00 Viaje al centro de la tele • 14.20 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Dos vidas • 18.30 El cazador • 19.30 España directo 20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas 21.00 Telediario 2° Edicion 22.00 Españoles en el mundo Magazine 0.45 La noche en 24h 2.45 España directo Magazine 3.45 Zoom Tendencias Magazine 4.00 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber
7 février LUNDI TV5 Europe
21.15 Échappées belles 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Meurtres à Pont-l’Évêque C Policier de Thierry Binisti (F, 2020, 95’) • 15.35 VTT: Titan Desert. Au Maroc • 16.00 Un si grand soleil • 16.20 Vestiaires • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Le point • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 OPJ - Pacifique Sud • 20.25 Voyages vert vous • 20.30 Le journal de France 2 21.15 Échappées belles Découvrir une ville ou une région, parcourir un pays sauvage, faire une escapade en sortant des sentiers battus, «Échappées belles» offre une grande bouffée d’oxygène au voyageur qui sommeille en chacun de nous. 23.00 Le journal de la RTS 23.15 Météo 23.20 100 kilos d’étoiles CC Comédie dramatique (F, 2017, 88’) de MarieSophie Chambon Avec Laure Duchêne et Angèle Metzger Loïs, 16 ans, n’a qu’une idée en tête: voyager dans l’espace. En réalité, l’adolescente en surpoids aimerait devenir spationaute pour quitter la Terre où ses 100 kg sont la risée de ses camarades. 0.45 TV5 monde, le journal - Afrique 1.10 Météo 1.15 Histoires d’arbres Les survivants Dans le parc national de Redwood, en Californie, un séquoia géant a échappé à l’abattage grâce à Julia Butterfly Hill, qui a vécu deux ans à son sommet pour le sauver. 1.45 Les chiens aboient 2.05 Mon royaume 2.15 Pour emporter
RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.40 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 PNC 23.50 TG1 Sera 0.00 Ma che storia è 0.30 S’è fatta notte Con Maurizio Costanzo 1.15 RaiNews24 1.45 Che tempo fa 1.50 Il caffè di Raiuno 2.45 Storie della Tv
TV5 FBS
21.15 Pas très catholique 13.00 Un si grand soleil • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.05 Caïn • 15.50 La nuit leur appartient - L’aventure Depardieu/Graffin • 16.45 Déclic • 17.40 Itinéraires paysans • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 118.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Épicerie fine • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.15 Pas très catholique CC Comédie (F, 1993, 95’) de Tonie Marshall Avec Anémone et Roland Bertin Célibataire endurcie d’une quarantaine d’années, Maxime exerce le métier de détective privé. Elle est emmenée à enquêter au sein d’un lycée où elle retrouve son fils, qu’elle a abandonné. 22.50 Le journal de la RTS 23.15 Education sentimentale C Comédie dramatique (F, 1961, 90’) d’Alexandre Astruc Avec Jean-Claude Brialy et Pierre Dudan De 1840 à 1867, vingt-sept ans de la vie d’un jeune provincial devenu parisien, Frédéric Moreau, à travers l’histoire de son pays, mêmée à celle de son amour unique pour Marie Arnoux. 0.50 TV5 monde, le journal - Afrique 1.15 La grande librairie 2.55 Nous, les Européens Slovénie, la vie en vert «Nous, les Européens» vous emmène en Slovénie, parfois surnommée la «Suisse des Balkans», en raison de ses montagnes emblématiques et d’un niveau de vie élevé pour la région. 3.35 Un si grand solei
RAI 2 8.30 TG 2 • 9.55 Meteo 2 • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Costume e Società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.15 Castle • 18.00 TG Parlamento • 18.10 TG2 L.I.S • 18.15 Meteo 2 • 18.20 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.50 Cerchi Azzurri • 19.40 9-1-1 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.30 Il Commissario Lanz Série policier. Avec Katharina Böhm, Stefan Rudolf, Jürgen Tonkel, Nicole Marischka, Olga von Luckwald, Hermann Beyer, Oliver Stokowski, Wilfried Hochholdinger, Rick Okon, Felix Vörtler, Peter Benedict, Florian Teichtmeister, Luise Deschauer. 0.30 I lunatici Divertissement 2.00 Olimpiadi invernali di Pechino
TCM
20.50 La tour infernale 11.55 Cinq pièces faciles CC Comédie dramatique de Bob Rafelson (USA, 1970, 95’) • 13.30 L’idéaliste CCC Drame psychologique de Francis Ford Coppola (USA, 1997, 130’) • 15.40 New Jack City C Policier de Mario Van Peebles (USA, 1991, 96’) • 17.20 Panther C Drame de Mario Van Peebles (USA, 1995, 120’) • 19.20 La balade sauvage CCC Aventures de Terrence Malick (USA, 1973, 90’) 20.50 La tour infernale CC Catastrophe (USA, 1974, 158’) de John Guillermin, Irwin Allen Avec Paul Newman et Steve McQueen C’est le gala d’inauguration de la tour de 138 étages à San Francisco. Son architecte, s’aperçoit que le constructeur a préféré l’économie à la sécurité. Un incendie éclate et piège tous les invités. 23.30 Les professionnels C Aventures (USA, 1966, 113’) de Richard Brooks Avec Burt Lancaster et Lee Marvin 1.25 Gunga Din C Aventures (USA, 1939, NB, 110’) de George Stevens Avec Cary Grant et Victor McLaglen
TMC 6.50 Je peux le faire • 6.55 Je peux le faire • 7.00 Proprio à tout prix • 7.30 Proprio à tout prix • 8.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.05 Urgences • 11.00 Urgences • 11.55 Urgences • 12.50 Urgences • 13.50 Monk • 14.45 Monk • 15.40 Monk • 16.35 Monk • 17.30 Monk • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Thor: Ragnarok • 23.40 X-Men: Apocalypse • 2.15 Programmes de nuit
RAI 3 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Il Commissario Rex • 16.15 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 PresaDiretta • 23.20 La Versione di Fiorella • 0.00 TG3 Linea notte • 1.00 Meteo 3 • 1.05 Terza pagina • 2.00 RaiNews24
NICK 9.45 Yu-Gi-Oh! • 10.40 Willkommen bei den Louds • 12.10 Henry Danger • 12.35 Danger Force • 13.00 Spotlight • 13.50 Beyblade Burst • 14.15 Yu-Gi-Oh! • 15.10 Pokémon • 15.40 Die Pinguine aus Madagascar • 16.10 Die Brot-Piloten • 16.35 Rugrats • 16.55 Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre • 17.05 Willkommen bei den Louds • 17.20 Die Brot-Piloten • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 SpongeBob
EUROSPORT
21.00 Ski alpin 8.50 Pékin 2022: Chalet Club J.O • 9.05 Ski alpin: Pékin 2022. Slalom géant dames, 2e manche. À Pékin (Chine) • 9.45 Pékin 2022: Chalet Club J.O • 10.00 Biathlon: Pékin 2022. Individuel dames. À Pékin (Chine) • 11.50 Pékin 2022: Chalet Club J.O • 12.45 Saut à ski: Pékin 2022. HS 106 par équipes mixte. À Pékin (Chine) • 14.45 Hockey sur glace: Pékin 2022. Suisse/ Finlande. Phase de groupes dames 16.25 Pékin 2022: Chalet Club J.O 17.30 Ski alpin Pékin 2022. Slalom géant dames, 1re manche / 2e manche. 19.00 Biathlon Pékin 2022. Individuel dames. 20.00 Pékin 2022: Chalet Club J.O 21.00 Ski alpin Pékin 2022. Slalom géant dames, 1re manche. 21.30 Ski alpin Pékin 2022. Slalom géant dames, 2e manche. 22.00 Biathlon Pékin 2022. Individuel dames. 23.00 Patinage de vitesse Pékin 2022. Shorttrack, 2e journée. 0.00 Saut à ski Pékin 2022. HS 106 par équipes mixte.
TVBreizh 5.45 Profilage • 7.00 Profilage • 8.10 Profilage • 9.15 Profilage • 10.25 Profilage • 11.35 Profilage • 12.45 Les experts: Miami • 13.45 Les experts: Miami • 14.30 Les experts: Miami • 15.25 Les experts: Miami • 16.25 Les experts: Miami • 17.15 Les experts: Miami • 18.05 Les experts: Miami • 19.00 Les experts: Miami • 19.55 Les experts: Miami • 20.50 Tandem • 21.55 Tandem • 22.55 Tandem • 0.00 Tandem • 1.05 Tandem • 2.05 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 10.20 Planète animale 2: survivre • 11.55 L’esprit des ours • 12.45 Slovénie, terre des ours • 13.40 Ushuaïa nature • 15.15 L’Amérique centrale, côté sauvage • 17.45 Bougez vert • 18.00 Des trains pas comme les autres • 20.45 Paradis de rouille • 21.35 Paradis de rouille • 22.30 La haute route, au fil des glaciers • 23.25 Blutch • 0.20 Dirtbag: la légende de Fred Beckey • 2.05 Les Andes, nature extrême
KIKA 15.00 Club der magischen Dinge • 15.50 Mia and me - Abenteuer in Centopia • 16.35 Miss Moon • 16.50 Hexe Lilli • 17.35 Nils Holgersson • 18.00 Bobby & Bill • 18.10 Die Biene Maja • 118.35 Meine Freundin Conni • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Yakari • 119.25 Wissen macht Ah! • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Find me in Paris - Tanz durch die Zeit • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 10.00 At Home TV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 At Home TV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Goal 20.30 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 At Home TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Mënschen a Geschichten 8.00 At Home TV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 At Home TV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 D’Simpsons 20.30 RTL Sport 21.00 Rediffusioune vu Journal 21.30 RTL Sport Magazin 22.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV
.DOK 17.00 Automotoshow 17.40 De Cliärrwer Kanton 18.00 Uelzecht kanal 18.05 Tonrausch 18.30 Tonrausch 19.00 Televisioun Steesel 19.20 Automotoshow 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Automotoshow 21.45 De Cliärrwer Kanton 22.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 22.20 ADR Tëlee 23.00 Faszinatioun Motorsport 23.30 Automotoshow 0.45 Couvent de Cinqfontaines Concert de mémoire. Tous les ans, un concert de mémoire est organisé dans la chapelle du couvent, sous le patronage de la commune de Wincrange et du Consistoire israélite de Luxembourg et en collabnoration avec le comité Auschwitz Luxembourg.
APART TV 18.00 Chansons Souvenirs 18.25 ADR-Tëlee 19.00 USAL Landesverband vun de Klengdéierenziichter 19.30 Mam Kasperl um Tour 20.00 1. Tour ronderëm de Séi 2018 20.15 Gare à vous 21.45 RPL TV 22.30 35 Joer Syvicol
29
DIENSTAG 8. Februar ARD
FILM — KAB.1 22.25
Shanghai Knights CCC Der nach Amerika exilierte Tempelgardist Chong Wang räumt als Sheriff Carson City auf, und sein alter Freund Roy verarbeitet die gemeinsamen Abenteuer in New York zu klingender Literatenmünze. Derweil bringen im fernen Peking Mörder unter Führung von Lord Rathbone Chongs Vater um und fliehen, dicht gefolgt von Chongs Schwester Lin, nach London. Zusammen machen sich Chong und Roy nach England auf, wohin Lin die Spur Rathbones verfolgt hat. Doch im viktorianischen London merken beide sehr schnell, dass dessen Macht weiter reicht, als gedacht. Nach einem Umweg über New York City, wo es den Freund einzusammeln gilt, eilt Chong in die alte Welt, um seinen Vater zu rächen, die Schwester zu retten und so
FILM — WDR 20.15
Tatort: Ein Tag wie jeder ... CCC
30
DOKUMENTATION — ZDF 20.15
ZDFzeit: Tricks der ...
nebenbei eine Verschwörung gegen Queen Victoria aufzudecken. - Es ist ein Zusammenprall der Kulturen, die gegensätzlicher nicht sein könnten. Chon Wang, ehemaliger Leibwächter des chinesischen Kaisers, legt Wert auf Traditionen und ehrenhaftes Verhalten, während es dem Cowboy Roy hauptsächlich um den Spaß an der Freude, sprich: seinen persönlichen Vorteil, geht. Während der eine mehr will, als er kann, muss der andere mehr tun, als er möchte. Die dadurch entstehende Komödie kann an das Niveau des ersten Abenteuers dieser Reihe anschließen. Actionkomödie / USA, HK 2003 / von David Dobkin / mit Jackie Chan, Owen Wilson und Aaron Taylor-Johnson
Im Abstand von exakt einer Stunde werden in Bayreuth mit derselben Waffe an unterschiedlichen Orten zwei Menschen erschossen. Es gibt ein Tatmuster: Einige Zeugen haben beobachtet, wie der Täter vor der ersten Tat auf die Uhr geschaut und die volle Stunde abgewartet hat. Was treibt diesen an? Welche Verbindung gibt es zwischen den beiden Toten? Und können der Hauptkommissar Felix Voss und die Hauptkommissarin Paula Ringelhahn den flüchtigen Täter stoppen, bevor es ein drittes Opfer geben wird?
Sebastian Lege deckt die Tricks der Lebensmittelindustrie auf. Von Mondelez werden Milka, Oreo und Philadelphia hergestellt. Er entlarvt die Geheimnisse der Produkte. Milka-Schokolade mit guter Alpenmilch ist ein gewiefter Trick, den Produktentwickler Lege aufdeckt. Philadelphia darf nicht mehr als Frischkäse verkauft werden. Was dieser enthält, erklärt die Doku. Und der Trick der Oreo-Kekse ist so einfach wie genial. Die Firma Mondelez ist ein Gigant der Lebensmittelindustrie und trotzdem bisher bei den Kunden kaum bekannt.
20.15 Die Heiland - Wir sind Anwalt 5.30 Olympische Winterspiele Peking 2022 7.25 Snowboard Parallel-Riesenslalom - Finale Frauen und Männer 9.00 Tagesschau 9.03 Olympische Winterspiele Peking 2022 9.15 Biathlon 20 km Einzel Männer 11.30 Langlauf Sprint Finale Frauen und Männer 13.15 Eisschnelllaufen 1 500 m Männer 13.35 Rodeln 3. Lauf Frauen 14.30 Skeleton 4. Lauf Frauen. 15.30 Olympische Spiele Höhepunkte des 4. Olympiatages. 16.15 Eishockey Russland - Finnland, Vorrunde Frauen. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 WaPo Duisburg „Juwelenräuber“ Der Juwelier André Fischer wird ausgeraubt. Die Polizei sperrt sofort alle Straßen, um die Diebe nicht entwischen zu lassen. Doch es gibt eine Sicherheitslücke: den Hafen. Dank Jägers richtigem Riecher gehen die Kollegen der „WaPo“ auf Verfolgungsjagd und können ein verdächtiges Schiff stoppen. 19.45 Sportschau Olympia-Highlights 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Die Heiland - Wir sind Anwalt „Schikane einer alten Dame“ Regina Landau, die gut betuchte Bewohnerin einer Seniorenresidenz, behauptet, von Sibylle Sonntag, der Leiterin der Residenz, festgehalten und ihrer Freiheit beraubt worden zu sein. Sibylle Sonntag, Romys Mandantin, bestreitet die Vorwürfe: Sie habe die alte Dame, die eine Heißhungerattacke hatte, lediglich vom Kühlschrank ferngehalten. 21.00 In aller Freundschaft „Andere Pläne“ Dr. Roland Heilmann fährt fast seinen Enkel Jonas bei einem seiner Einsätze über den Haufen. Da bricht Jonas’ Chefin Sandra Funke fast zusammen. Sie leidet unter starken Rückenschmerzen und Fieber. Roland nimmt sie kurzerhand mit in die Klinik. Sandras Beschwerden schwelen schon seit Monaten, doch hat sie diese bisher auf die leichte Schulter genommen. 21.45 Report München 22.15 Tagesthemen 23.00 Das Begräbnis „Jacky & Kevin - Die Enkelkinder“ Für die Influencerin Jacky ist die Beerdigung von Wolf-Dieter der Anlass für ein Beauty-Special. Nicht nur der Abschied von dem Verstorbenen, der für sie wie ein Opa war, entpuppt sich als Stresstest fürs Make-up. 23.45 Echtes Leben Die Nachricht vom Tod - Wie ein Polizist es besser machen möchte 0.15 Nachtmagazin 0.35 Die Heiland - Wir sind Anwalt 1.20 In aller Freundschaft 2.08 Tagesschau
ZDF
20.15 ZDFzeit - Tricks der ... 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Der verlorene Bräutigam“ 11.15 SOKO Wismar „Millionenerbe“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Stadt, Land, Lecker 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Der Tote hinter der Tonne“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Köln „Bürgerkrieg in Büsdorf“ 19.00 heute / Wetter 19.25 Die Rosenheim-Cops „Stadler allein zu Haus“ Der Journalist Jochen Hanke wird von seiner Ehefrau Cornelia tot im Wohnzimmer aufgefunden. Die Kommissare Stadler und Andresen nehmen umgehend die Ermittlungen auf. Angeblich war Cornelia Hanke übers Wochenende in einem Yoga Retreat, doch sie hat sich im Hotel mit ihrem Liebhaber getroffen. In den Kreis der Verdächtigen gerät auch der Bäckereibetreiber Stefan Körner, der von Hanke erpresst wurde. Die Kommissare Stadler und Andresen ermitteln. 20.15 ZDFzeit Tricks der Lebensmittelindustrie mit Sebastian Lege - Milka, Oreo, Philadelphia 21.00 frontal Moderation: Ilka Brecht 21.45 heute journal 22.30 Nicht vergessen, nie vergeben Mein Leben nach dem Missbrauch Als Kinder oder Jugendliche wurden sie Opfer von sexualisierter Gewalt und bleiben ein Leben lang gezeichnet. Das Erlebte bestimmt nach Jahrzehnten noch ihr Fühlen, Denken und Handeln. Die Reportage zeigt, wie Betroffene es schaffen, sich selbst zu helfen und das Erlebte zu verarbeiten. Ob im Sport oder im kirchlichen Kontext - es gibt sowohl hier wie da Strukturen und Konstellationen, die den Missbrauch zu begünstigen scheinen. 23.00 Leschs Kosmos Dokumentation. Mordshunger: Wie schmeckt das Essen der Zukunft? Unser «täglich Teller» bringt Genuss. Und birgt zugleich ein fieses Dilemma. Denn das, was wir besonders gern und daher in Massen essen, ist schlecht. Für uns und unseren Planeten. Wir essen zu viel tierisches Protein. Fleisch, Milchprodukte und Fisch. Die Folgen: riesige Landflächen zur Futtermittelproduktion, hohe Emissionen, Artensterben. 23.30 Markus Lanz 0.45 heute journal update 1.00 Venom CCC Actionfilm (USA, 2018, 110’) von Ruben Fleischer 2.30 hallo deutschland 3.05 Olympische Winterspiele Peking 2022
8. Februar DIENSTAG RTL
20.15 Undercover Boss 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 11.00 Die Retourenprofis 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Echt jetzt?! - mit Ilka Bessin 15.45 Die Retourenprofis 16.45 RTL Aktuell 17.00 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Benedikt zahlt einen hohen Preis, um seine Firma zu retten. Zu Ringos Unwohlsein scheint er aus seiner Misere neue Kraft zu schöpfen. Was hat er vor? 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.05 Alles was zählt Jenny kommt es seltsam vor, dass nur bei Justus SynTacla keine Wirkung zeigt. In ihr keimt der Verdacht, dass Caroline etwas zu verbergen hat. Ben, Daniela und Deniz gelingt es, der Polizei weiszumachen, dass sie nichts wissen. Dann bekommt er aber eine beunruhigende Nachricht. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Toni nimmt Meike vorerst in der WG auf, verspricht ihren Mitbewohnern aber, dass sie sich etwas einfallen lassen wird. Dafür bezieht Meike Tonis Meinung stärker in ihre Arbeit ein. Und so sitzt Toni zwischen den Stühlen: Karriere oder WG-Frieden? Moritz und Luis sprechen sich zwar aus, aber ehrlich sind sie nicht zueinander. 20.15 Undercover Boss Badischer Winzerkeller André Weltz ist seit 2021 Vorstandsvorsitzender des Badischen Winzerkellers, einer der größten Erzeugergemeinschaften Deutschlands. Er übernahm das Unternehmen in schwierigen Zeiten: Die Coronakrise und der Klimawandel machen den 4 000 angeschlossenen Winzerinnen und Winzern zu schaffen. Auf der Suche nach Optimierungsbedarf tarnt er sich als TV-Show-Kandidat Stefan und hilft u.a. bei der Weinlese, Weinproduktion und in der Gastronomie. 22.15 RTL Direkt 22.35 Undercover Boss VEDES AG Als Undercover Boss im Einsatz ist dieses Mal Achim Weniger, Vorstand der VEDES AG. In den 900 Spielwarenläden arbeiten rund 12 000 Mitarbeiter, die insgesamt 300 000 Produkte anbieten. Über den Großhandel werden zusätzlich rund 7 000 Geschäfte in Europa beliefert. Getarnt als TV-Show-Kandidat Siggi arbeitet der 55-Jährige u.a. als Verkäufer, Maskottchen und Berater für Babyartikel. 0.30 RTL Nachtjournal 1.00 RTL Nachtjournal - Das Wetter 1.05 Wohnungsnot in Deutschland 1.55 CSI: Miami „Wer hat Natalias Schwester?“ In der Modelszene von Miami geht die Angst um, mehrere Frauen sind verschwunden, darunter auch Anya Boa Vista, Natalias Schwester. Horatio verspricht ihr, ihre Schwester rechtzeitig zu finden. Auf der Jagd nach dem Täter wird Tommy Boyer festgenommen, der angibt, nur seine Verlobte zu suchen.
SAT.1
20.15 Navy CIS 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Let the music play - Das Hit Quiz 11.00 Rolling - Das Quiz mit der Münze 12.00 Klinik am Südring 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis 17.30 Die Gemeinschaftspraxis / oder SAT.1 Regional-Magazine In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 RegionalMagazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 „Die Gemeinschaftspraxis“. 18.00 K11 - Die neuen Fälle Dokumentarisch, authentisch und hautnah liefert „K11 - Die neuen Fälle“ spannende und emotionale Crime-Storys. Die Tatmotive bei Gewaltverbrechen sind oftmals vielschichtig und die Täter gewieft. Trotzdem nehmen die Ermittler tagtäglich den Kampf gegen das Verbrechen auf. 19.00 Let the music play - Das Hit Quiz Hinhören und gewinnen: Bei „Let the music play - Das Hit Quiz“ mit Moderator und Musiker Amiaz Habtu gehen drei Kandidaten in fünf Spielrunden auf Songtiteljagd. Dabei gibt die Live-Band „Wolf & The Gang“ den Ton an. Wer erkennt etwa das Lied im Spiel „Song Buzzer“ am schnellsten? 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Navy CIS „Versteckte Talente“ Ein beliebter Ausbilder der Navy, der für das Training mehrerer Topathleten des Landes verantwortlich war, wird ermordet in seinem Büro gefunden. Zunächst scheint es keine Verdächtigen zu geben, doch dann entdecken McGee und Parker versteckte Drogen im Schreibtisch des Toten. Währenddessen muss sich das Team noch immer an Parkers Anwesenheit gewöhnen, womit insbesondere Nick seine Probleme hat. 21.15 Navy CIS: L.A. „Alte Freundinnen“ Die Situation bei den Special Agents spitzt sich zu, als Katya ihnen ein Ultimatum stellt: Joelle wird freigelassen, wenn sie zum Tausch Anna bekommt. Callen und sein Team wollen sich auf den Deal einlassen, aber die Folgen sind unabsehbar. 22.20 Bull „Eine Frau mit Prinzipien“ Bull vertritt eine idealistische Richterin, die wegen Justizbehinderung angeklagt ist. Sie hatte einer Zeugin geholfen, FBI-Agenten zu entkommen, die sie im Gerichtssaal verhaften wollten. Die Freimütigkeit der Richterin ist dem Richter in ihrem Fall jedoch ein Dorn im Auge. 23.15 Bull „Fahrerflucht“ Bull und das Team helfen Taylor, eine Zivilklage gegen die Frau anzustrengen, die Taylors Freund bei einem Unfall getötet hatte und vom Unfallort geflohen war. Sie war bisher einer Anklage entgangen, da sie sich auf diplomatische Immunität berufen konnte. Doch Taylor findet bei ihren Recherchen etwas anderes heraus.
PRO7
20.15 Wer stiehlt mir die Show? 4.15 taff 5.05 Galileo 5.55 The Middle 6.45 Two and A Half Men 7.35 The Big Bang Theory 8.50 Man with a Plan 9.15 Scrubs - Die Anfänger 11.35 Brooklyn Nine-Nine 13.50 Two and A Half Men 14.40 The Middle 15.35 The Big Bang Theory 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Die Legende von Carl“ 200 000 Dollar: Homer, Moe, Carl und Lenny können es nicht glauben: Sie haben tatsächlich den Jackpot der wöchentlichen Ziehung der Springfieldlotterie geknackt. Sie veranstalten eine Feier in Moes Bar und malen sich schon aus, was sie alles mit ihrem Anteil des Gewinns anstellen können. Zu ihrem vollkommenen Glück fehlt nur noch Carl, der das Geld abholen wollte. 18.40 Die Simpsons „Glück auf Schienen“ Demnächst jährt sich zum zehnten Mal der Hochzeitstag von Marge und Homer. Er will ihr ein ganz besonderes Geschenk machen. Homer plant, ihr die längst ausrangierte Kindereisenbahn zu überreichen, in der sie ihren ersten Hochzeitstag gefeiert hatten. Weil er Marge jedoch vorspielt, überhaupt nicht an den Hochzeitstag zu denken, sieht sich diese frustriert nach anderen Männern um. 19.05 Galileo 20.15 Wer stiehlt mir die Show? Spielshow Entertainer und Showerfinder Joko Winterscheidt sucht neue Herausforderinnen und Herausforderer, die antreten, um ihm seinen Job als Quizmaster zu stehlen. Der oder die Siegerin gewinnt den außergewöhnlichsten Preis in der Geschichte aller Quizshows: die komplette Show. Sie wollen Joko Winterscheidt seine Show streitig machen: Anke Engelke, Mark Forster sowie Riccardo Simonetti. Außerdem kämpft ein oder eine wechselnde Zuschauerin als Wildcard-Kandidaten um Jokos Job. Was auf den ersten Blick wie ein ganz normales Quiz aussehen mag, hat es wirklich in sich: Joko Winterscheidt hat als Preis für die Gewinnerin oder den Gewinner der Show seinen Job ausgelobt. Wer als Siegerin oder Sieger aus dem Finale hervorgeht, stiehlt die Show, wird also zum Moderator oder zur Moderatorin der nächsten Sendung. 23.20 Balls - für Geld mache ich alles Moderation: Christian Düren Wie weit würdest DU für Geld gehen, vor Freunden und Familie sowie in aller Öffentlichkeit? Christian Düren moderiert die Spiel-Show „Balls - für Geld mache ich alles“, in der sich Kandidaten für Geld freiwillig verschiedenen Aufgaben stellen. 0.20 TV total Gutes Fernsehen für alle. „TV total“ ist zurück, mit Nippelboard und den Heavytones. 1.25 Wer stiehlt mir die Show? 3.55 ProSieben Spätnachrichten 4.00 Balls - für Geld mache ich alles
VOX
20.15 Hot oder Schrott - Die Allestester 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur 9.10 CSI: Miami 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Katinka vs. Anika Die vierfache Mutter Katinka (34) erzieht ihre dreijährige Tochter liebevoll und ohne Einschränkungen. Beim Pizza belegen mit ihrer Tochter setzt sie auf Käse und viel Salami. In den Augen von Mutter Anika (29) ist das undenkbar: Sie setzt ernährungsmäßig auf viel Gemüse mit dem Bio-Siegel. 15.00 Shopping Queen Motto in Münster: Rock it! Sei in deinem neuen Plisseerock der Hingucker!, Tag 2: Marie 16.00 Allererste Sahne Wer backt am besten? Tag 2: Ursula Heute stellt Ursula (69) aus den Niederlanden ihr besonderes Meisterstück vor. Die Designerin und Weltenbummlerin hat heute ihre Petit four dabei. Da ist Feinkunst gefragt. Können ihre Mitstreiter auch in Detailarbeit glänzen? Der preisgekrönte Patissier Matthias Ludwigs und Konditor-Meisterin Gesa Kohlenbach dürfen kosten und Punkte vergeben. 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 2: Faye, Oldenburg 20.15 Hot oder Schrott - Die Allestester Es wird getanzt, geschält und gebuddelt: bei „Hot oder Schrott“ beweisen die Allestester wieder einmal echte Nehmerqualitäten. Der Test eines neuen Partyspiels zwingt Detlef vor den Augen seiner Nicole in die Knie. Während Roland und Steffi ihre Begabungen als Küchenexperten beweisen müssen, schickt Matthias seinen Hubert alleine baden. Am Ende entscheidet das schonungslose Urteil der Allestester wie gewohnt über Hot oder Schrott. 22.15 Hot oder Schrott - Die Allestester Heute bei Hot oder Schrott: Die WG riskiert beim Test mit einem neuartigen Trickrad Hals und Beinbruch, Roland und Steffi verstehen dank eines innovativen Sprachübersetzers auf Knopfdruck selbst chinesische Produktbeschreibungen und Otto und Ingrid bekommen tierischen Besuch in Form eines kuschligen Produkts aus Fernost. Währenddessen wird bei den Junior-Testern gestempelt, getanzt und genascht. 0.20 vox nachrichten 0.40 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Tödliches Spiel / Sternzeichen Mord / Ein falsches Wort / Auf Leben und Tod / In Schuss und Asche / Motive Joann Notheis beginnt eine Affäre mit dem Elektriker Jim Williams, dessen Frau Sharon wenig später bei einem Verkehrsunfall stirbt. Zwei Monate darauf verschwindet Joanns Mann Walter spurlos. Joann reicht die Scheidung ein und heiratet Jim. 5.00 CSI: New York „Der Richter und sein Henker“
31
DIENSTAG 8. Februar 3SAT
20.15 Harter Brocken 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Baumeister der Wildnis • 11.00 Baumeister der Wildnis • 11.45 Hessen à la carte • 12.15 Servicezeit • 12.45 Erlebnisreisen • 13.00 Traumgärten auf La Réunion • 13.20 Wildes Pantanal • 14.50 Magische Anden • 16.15 Magische Anden • 17.00 Magische Anden • 17.45 Magische Anden • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Harter Brocken „Der Bankraub“ Dass es in der beschaulichen Harzbank von Sankt Andreasberg nicht viel zu holen gibt, weiß Polizist Frank Koops aus eigener Erfahrung: Ihm wurde gerade ein Kredit verweigert. Ausgerechnet diese Filiale möchte die frisch aus der Haft entlassene Simone Schmidt mit ihren beiden Komplizen ausräumen - und Koops muss mitmachen. 21.45 kinokino 22.00 ZIB 2 22.25 makro Big Four - Wirtschaftsprüfung unter Beobachtung 22.55 Tierärztin 24/7 Jasmin kann wieder laufen (3/4) Wegen der Liebe zu Tieren haben sie den Beruf gewählt: Die vierteilige Reihe „Tierärztin 24/7“ begleitet vier Tierärztinnen und einen Tierarzt bei ihren ersten Schritten im Berufsleben. Frisch von der Uni sind sie nun mit realen Fällen konfrontiert. 23.35 Tierärztin 24/7 Gaby muss unters Messer (4/4) 0.15 Höhenangst - Meine Angst vor dem tiefen Fall 0.50 10 vor 10 1.20 Hart aber fair
NTV 16.00 Nachrichten • 16.15 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.00 Nachrichten • 17.10 Der ntv Wirtschafts-Talk • 17.55 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Steuern & Recht • 19.00 Nachrichten • 19.30 News Spezial • 20.00 Nachrichten • 20.15 Border Patrol Canada - Einsatz an der Grenze • 22.50 Telebörse • 23.00 Nachrichten • 23.15 Born To Kill - Als Mörder geboren? • 3.45 Border Patrol Canada - Einsatz an der Grenze
TAGESCHAU24
32
5.30 ZDF-Morgenmagazin • 9.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARDMittagsmagazin • 14.00 TagesschauNachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Hart aber fair • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Muss ich egoistischer werden? • 22.15 Marktcheck • 23.00 Tagesthemen • 23.45 Report München • 0.15 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.30 7 Tage
RTL II
20.15 Armes Deutschland 5.15 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt • 5.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 7.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.55 Frauentausch • 10.55 Frauentausch • 12.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 13.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 15.00 Let’s Love - Eine Hütte voller Liebe • 16.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag BenzBaracken • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Armes Deutschland Stempeln oder abrackern? Zwei Brüder, zwei Welten Viele junge Menschen entscheiden sich bewusst, von Hartz IV zu leben. So auch Benjamin, 25. Die Brüder Patrick und Christian könnten dagegen nicht unterschiedlicher sein, denn während Patrick arbeitet, will Christian nur Hartz IV beziehen. 22.15 Armes Deutschland Deine Kinder Ich kämpfe um meine Enkel Jannik (13) und seine ältere Schwester Lisa (20) leben mit ihren Eltern in einem stark renovierungsbedürftigen Fachwerkhaus. Die Familie heizt nur mit einem Holzofen, und da die Fenster kaputt sind, wird es im Winter oft eisig kalt. 0.15 Autopsie - Mysteriöse Todesfälle Die Hände der Misty Geer / Knoten des Todes / Blindes Vertrauen 1.10 Autopsie Mysteriöse Todesfälle Das unheimliche Ritual / Verräterische Schuhe Ein Mädchen wird getötet, am Tatort findet die Polizei auffallend große Fußabdrücke. Ein offenbar gestörter RitualMörder tötet drei Menschen.
WELT 13.00 Die Welt am Mittag • 14.00 WELT Newsroom • 17.00 Die Welt am Abend • 18.15 Die Welt am Abend - Börse am Abend • 18.30 Die Welt am Abend • 20.05 Carrier Strike Group 8 - Manöver auf hoher See • 21.05 Carrier Strike Group 8 - Manöver auf hoher See • 22.05 Waffenkammer der Bundeswehr • 23.05 Hubschrauber der Bundeswehr - Technik und Einsatz • 0.05 Die deutsche Marine - Technik, Einsatz, Geschichte
PHOENIX 14.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 16.45 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Die Spanische Armada • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Spanische Armada • 21.00 Kampf um die Freiheit - Der amerikanische Bürgerkrieg • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde
KAB.1
20.15 Meine Frau, unsere … 5.50 Navy CIS: New Orleans • 6.35 The Mentalist • 7.25 Elementary • 8.20 Scorpion • 9.15 Navy CIS • 10.15 Navy CIS: New Orleans • 11.10 Scorpion • 12.05 Castle • 13.00 Castle • 13.55 Elementary • 14.50 The Mentalist • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Meine Frau, unsere Kinder und ich CC Komödie (USA, 2010, 90’) von Paul Weitz Mit Ben Stiller, Robert De Niro, Dustin Hoffman und Teri Polo Grossvater und Ex-CIA-Agent Jack reist zum Kindergeburtstag an und unterzieht dabei den Vater einem seiner gefürchteten Tests, um zu ergründen, ob Greg zum Familienoberhaupt taugt. 22.25 Shanghai Knights CCC Actionkomödie (USA/HK, 2003, 110’) von David Dobkin Mit Jackie Chan, Owen Wilson, Aaron TaylorJohnson und Tom Fisher Chon Wang ist Sheriff im Wilden Westen. Sein Vater, der kaiserliche Siegelbewahrer, wird ermordet und das Siegel gestohlen. Von seiner Schwester Lin um Hilfe gebeten, reist Wang nach London. 0.40 Armour of God - Chinese Zodiac CCC Actionfilm (HK/CH, 2012, 95’) von Jackie Chan Mit Jackie Chan, Yao Xingtong und Qi Shu 2.35 Kabel Eins Late News 2.40 Meine Frau, unsere Kinder und ich CC Komödie (USA, 2010, 90’) von Paul Weitz
ARD-alpha 15.45 beta stories • 16.10 PlanetB • 16.15 Xenius • 16.45 SMS - Schwanke meets Science • 17.00 odysso • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 SMS - Schwanke meets Science • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Abenteuer Kenia • 21.00 Mit dem Jeep durch Angola - Konvoi in eine unbekannte Welt • 21.45 Das Ende unseres Sonnensystems • 22.35 Die Jagd nach den Schwarzen Löchern • 23.05 Planet Wissen • 0.05 alpha-demokratie
ONE 8.30 Cagney & Lacey • 9.15 Seinfeld • 10.00 Der Dicke • 10.50 Die Heiland Wir sind Anwalt • 11.40 Sturm der Liebe • 13.15 In aller Freundschaft • 14.00 Liebe verlernt man nicht • 15.30 Der Dicke • 16.20 Die Heiland - Wir sind Anwalt • 17.10 Cagney & Lacey • 17.55 Seinfeld • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Doctor Who • 23.05 Torchwood • 23.55 Torchwood • 0.45 Doctor Who
SWR
20.15 Marktcheck 10.55 Planet Wissen • 11.55 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 EisenbahnRomantik • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 natürlich! • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Marktcheck 21.00 Was kostet eine Radreise? Dokumentation Radreisen werden immer beliebter. Mehr als fünf Millionen Menschen in Deutschland verbringen ihren Urlaub auf dem Fahrrad. Was muss man bei der Planung einer solchen Reise beachten und was kostet sie? 21.45 SWR Aktuell 22.00 Hannes und der Bürgermeister Spare beizeiten / Seelenwanderung 22.30 Meenzer Konfetti 23.00 Unsere Fasnachts-Stars Jürgen Greis „De Neckes„ aus Konstanz 23.30 Claude Dornier - Pionier der Luftfahrt 1.00 Nuhr im Ersten
ZDF NEO 6.45 Faszination Erde • 7.30 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 8.15 Die Küchenschlacht • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 11.30 Waschen, Schneiden, Leben! • 12.15 Monk • 13.35 Psych • 15.00 Monk • 16.20 Psych • 17.45 Waschen, Schneiden, Leben! • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Unter anderen Umständen „Das Geheimnis der Schwestern“ In einem Naturschutzgebiet wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Niemand scheint sie zu vermissen, doch ein anonymer Anruf aus der Nacht zuvor deutet auf ein Verbrechen hin. 21.45 Unter anderen Umständen „Im finsteren Tal“ 23.15 Deadlines „Stein“ 23.40 Deadlines „Schmetterlingstage“ 0.00 Unter anderen Umständen 1.35 Deadlines
ZDF INFO 13.30 Mythos Heinrich VIII • 15.45 Wege aus der Finsternis - Europa im Mittelalter • 18.45 Geheime Unterwelten der SS • 21.45 Geheime Unterwelten der Krim • 22.30 Geheimes Russland - Die Unterwelten von Samara • 23.15 Geheimes Russland - Moskaus Unterwelten • 0.00 Geheimes Russland - Die Unterwelten von Wladiwostok • 0.45 heute journal
WDR
20.15 Tatort 8.25 Europamagazin • 8.55 Gefragt Gejagt • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Leopard, Seebär & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 Morden im Norden • 15.10 Morden im Norden • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Ein Tag wie jeder andere“ Im Abstand von exakt einer Stunde werden in Bayreuth mit derselben Waffe an unterschiedlichen Orten zwei Menschen erschossen. Die Kriminalkommissare Voss und Ringelhahn unternehmen alles, um einen weiteren Mord zu verhindern. 21.45 WDR aktuell 22.15 Tatort „Hydra“ 23.45 Tatort „Blutspur“ 1.10 Rentnercops „Rasputin“ 2.00 Lokalzeit aus Köln 2.30 Lokalzeit aus Aachen Dokumentation 3.00 Lokalzeit aus Düsseldorf
SAT.1 GOLD 10.15 Unsere kleine Farm • 12.05 Ein Engel auf Erden • 12.55 Bezaubernde Jeannie • 13.45 Unsere kleine Farm • 15.35 Diagnose: Mord • 17.15 Hart aber herzlich • 18.10 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz • 20.13 Unsere Tierheimtiere des Monats 20.15 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Heimtückischer Helfer 21.10 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Wie vom Erdboden verschluckt 22.05 F.B.I. - Dem Verbrechen auf der Spur Spurlos verschwunden 22.45 F.B.I. - Dem Verbrechen auf der Spur Verhängnisvolle Vergangenheit 23.25 F.B.I. - Dem Verbrechen auf der Spur Der Wilderer von Bull Basin / Sie nannten ihn Hollywood / Familiensache / Der Cop Killer
SIXX 5.55 Royal Pains • 6.40 Total Dreamer - Träume werden wahr • 7.40 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 9.25 Mein perfektes Hochzeitskleid! - Atlanta • 12.20 Gilmore Girls • 14.10 Charmed - Zauberhafte Hexen • 17.30 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 18.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Lucifer • 22.10 Mysterious Mermaids • 23.55 Supergirl • 2.10 Lucifer
8. Februar DIENSTAG NDR
20.15 Visite 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.10 Rentnercops • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau. Nachrichten 20.15 Visite Herzschwäche: früh erkennen und wirkungsvoll behandeln Gelenkschmerzen: Was bringen Salben und Cremes? Der Ratgeber widmet sich verschiedenen Gesundheitsthemen. Hierzu werden Mediziner im Studio befragt und Beiträge aus Kliniken und Arztpraxen gezeigt. 21.15 Panorama 3 21.45 NDR Info 22.00 Polizeiruf 110 „Verdammte Sehnsucht“ 23.30 Weltbilder 0.00 Kleine Germanen Eine Kindheit in der rechten Szene Dokumentation 1.25 Bauern, Bonzen und Bomben „Alle gegen alle“ 3.00 Bauern, Bonzen und Bomben
TELE 5 6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen. Selbstbeherrschung: Disziplin als Schlüssel zum Erfolg • 6.25 Infomercial • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Infomercial • 16.05 Infomercial • 16.15 Andromeda • 17.15 Babylon 5 • 18.10 Stargate • 19.10 Stargate 20.15 Oceans Rising Katastrophenfilm (USA, 2017, 80’) von Adam Lipsius Mit Jason Tobias undSummer Spiro Sonneneruptionen werden das gesamte Leben auf der Erde beenden: Alle Technik fällt aus, Eiskappen schmelzen, Erdplatten verschieben sich und Wassermassen überfluten die Küsten. 21.55 Ed Stafford: Survival-Duell in China 23.55 The Shannara Chronicles „Bluträcher“ 0.50 The Shannara Chronicles „Schattental“
RTL NITRO 6.35 Law & Order • 8.15 Burn Notice • 9.45 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 12.15 Walker, Texas Ranger • 13.10 Walker, Texas Ranger • 14.00 M.A.S.H. • 14.55 Ein Käfig voller Helden • 15.20 Ein Käfig voller Helden • 15.50 Alf • 16.40 King of Queens • 17.20 M.A.S.H. • 18.20 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alf • 19.45 Alf • 20.15 Die Troublemaker • 22.00 A Million Ways to Die in the West • 0.10 The Hungover Games
RBB
20.15 Baustart am Alex 12.10 Gefragt - Gejagt • 13.00 rbb24 • 13.15 Elefant, Tiger & Co • 13.40 Fuchs und Gans • 14.30 Für immer im Herzen • 16.00 rbb24 • 16.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.00 rbb24 • 17.05 Gefragt - Gejagt • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 mit Sport • 18.13 rbb wetter • 18.15 schön + gut • 18.45 STUDIO 3 • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Baustart am Alex Dokumentation Hochfliegende Pläne in der Berliner Mitte Der Berliner Alexanderplatz wächst nach oben. An drei Hochhäusern wird bereits gebaut, ein viertes Projekt steht vor dem Start. Weitere sind geplant. Der Fernsehturm soll Geschwister bekommen. Sie werden die neue Skyline der Hauptstadt prägen. 21.00 Der Alex - Platz der Extreme Dokumentation 21.45 rbb24 22.15 Nuhr im Ersten 23.00 Das Gipfeltreffen 23.30 Berlin Schicksalsjahre einer Stadt Dokumentation. Das Jahr 1978 1.00 Der Alex - Platz der Extreme Dokumentation
SRTL
20.15 Snapped 14.55 Die Tom und Jerry Show • 15.45 Die Nektons • 16.10 Bugs Bunny & Looney Tunes • 16.35 Scooby-Doo! • 17.00 100% Wolf - Die Legende des Mondsteins • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 18.05 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.35 Die Tom und Jerry Show • 18.55 Angelo! • 19.25 ALVINNN!!! • 19.45 Bugs Bunny & Looney Tunes 20.15 Snapped Wenn Frauen töten Valerie Nessler Jeff Wheatley kam als junger Veteran nach Kalifornien, um dort ein neues Leben neues beginnen. 21.05 Snapped Wenn Frauen töten Brandy Stutzman Als Brandy Stutzman von der Absicht ihres Ehemannes erfährt, sich von ihr scheiden zu lassen, beauftragt sie einen erst 19 Jahre jungen Mann damit, ihren Mann zu ermorden. 22.00 Snapped Wenn Frauen töten „Cynthia Coates“ 22.50 On the Case Unter Mordverdacht 23.50 Böse Mädchen 0.15 Infomercials
MDR
20.15 Umschau 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Die Gipfelstürmerin • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Einfach genial 20.15 Umschau 21.00 Das Wunder vom Göltzschtal Dokumentation Es ist immer wieder ein ganz besonderer Moment, wenn Andreas Ketzel am Abend Licht ins dunkle Göltzschtal bringt. In der Winterzeit lässt er das Wahrzeichen des Vogtlands im hellen Lichterschein erstrahlen. 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 1945 - Unsere Städte Der Bombenkrieg 22.55 Polizeiruf 110 „Zahltag“ 0.05 Morden im Norden „Ausgeblutet“ 0.50 Umschau 1.35 Das Winterwunder von Schmilka Dokumentation
DMAX
20.15 Steel Buddies 8.50 Die Aquarium-Profis • 9.50 Infomercial • 10.15 Der Geiger - Boss Of Big Blocks 12.15 Die Zwangsvollstrecker • 14.15 Holzfäller extrem • 15.15 Holzfäller extrem • 16.15 Salvage Kings - Demolieren und kassieren • 17.15 Helden der Baustelle • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 19.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Das Boot So geht Action-Urlaub: Michael Manousakis soll mit einer Eliteeinheit der Bundeswehr eine Unterwassermine entschärfen. 21.15 Steel Buddies Spezial: Magic Moments Michael Manousakis und seine Steel Buddies blicken zurück auf die besten Momente der letzten Staffeln. 22.15 King of Trucks Der Doppel-Deal 23.10 DMAX News 23.15 King of Trucks Zwischen Höhenflug und Bruchlandung 0.20 DMAX News 0.23 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Das Boot
HR
20.15 Bio-Bäuerin sucht Zukunft 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Gefragt - Gejagt • 12.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 13.45 Hubert und Staller • 14.30 Männer sind zum Abgewöhnen • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Bio-Bäuerin sucht Zukunft Dokumentation Franziska Dörr ist Landwirtin aus Leidenschaft. Mit 26 übernimmt sie den Hof ihrer Eltern und stellt ihn um - auf Bio. Keine leichte Aufgabe, denn Vater Lothar hatte die Felder entlang der Schwalm jahrzehntelang konventionell bewirtschaftet. 21.00 Drei Freunde und ein Biohof 21.45 Letzte Chance Lieferung Ein Landwirt unter Druck 22.15 hessenschau 22.30 TWIN „Hohe Wellen“ 23.15 TWIN „Stürmische Zeiten“ 0.00 Gold CCC Abenteuerfilm (D/CDN, 2013, 95’) von Thomas Arslan Mit Nina Hoss, Marko Mandic, Peter Kurth und Lars Rudolph
SPORT1
20.00 Volleyball 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 7.00 Antworten mit Bayless Conley 7.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 8.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 15.30 NORMAL Dokumentation 16.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Utopisch 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 17.25 Fußball Palmeiras Sao Paulo/BRA Al-Ahly/Monterrey, FIFA Club WM 1. Halbfinale 19.30 SPORT1 News Live 20.00 Volleyball Schwarz-Weiß Erfurt - Rote Raben Vilsbiburg, Bundesliga, 9. Spieltag, Frauen 22.00 Scooore! Internationales Fußball Magazin Magazin 22.45 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 23.15 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 0.15 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus
BR
20.15 Tatort 10.35 Abenteuer Wildnis • 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft • 12.35 Hauptstadtrevier • 13.25 Gefragt - Gejagt • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Leopard, Seebär & Co • 15.30 nah und fern • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 Rundschau • 19.00 Gesundheit! • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Unvergessen“ Ein nächtlicher Notruf aus einem fahrenden Auto alarmiert die Polizei in Kärnten: „Eisner, BKA Wien, Dienstnummer 318-12-58. Brauche Unterstützung!“ Wenig später wird Oberstleutnant Moritz Eisner durch einen Kopfschuss schwer verletzt und reglos hinter dem Steuer seines Wagens in einem Steinbruch aufgefunden. 21.45 BR24 Rundschau 22.00 Kir Royal „Königliche Hoheit“ 23.00 kinokino extra Der Sepp und der Boandlkramer 23.45 nachtlinie 0.15 KlickKlack 0.45 Mozartfest Würzburg 2018 Camerata Salzburg
EUROSPORT
20.15 Eishockey 5.30 Eiskunstlauf Olympische Spiele 2022 in Peking 6.30 Biathlon Olympische Spiele 2022 in Peking. Einzel der Frauen 7.00 Curling Olympische Spiele 2022 in Peking. Spiel um Platz 3 Mixed 9.00 Olympische Spiele Medal Zone 17.00 Olympische Spiele Hambüchen & Friends die Olympia-Show 18.00 Olympische Spiele Olympia News 18.15 Olympische Spiele Medal Zone 20.00 Olympische Spiele Olympia News 20.15 Eishockey Olympic Hockey Night Eishockey-Show mit Simon Südel und Christian Ehrhoff 21.45 Olympische Spiele Hambüchen & Friends die Olympia-Show 22.45 Olympische Spiele 23.00 Olympische Spiele Hambüchen & Friends die Olympia-Show 1.00 Eiskunstlauf
33
MARDI 8 février TF1
FILM — CANAL + 21.00
Des hommes CC Des hommes est adapté du roman du même nom de Laurent Mauvignier paru en 2009. Un film sur les cicatrices de la guerre d’Algérie. « Pour ceux qui en sont revenus, cette guerre ne s’est jamais terminée parce qu’on ne l’a jamais nommée, jamais considérée comme telle. Nos personnages
ont fait ce qu’ils pensaient être leur devoir et se sont rendu compte, plus tard, qu’ils avaient été les rouages d’une mécanique terrifiante », dit Lucas Belvaux. Le cinéaste restitue à merveille l’horreur de cette guerre du côté des appelés français mais aussi des Harkis.
DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 21.00
La truite, un poisson que rien n’arrête
L’univers de la truite ne se résume pas aux bassins d’élevage intensif. C’est aussi le plaisir de la pêche en pleine nature. Un moment de partage, avec comme récompense le plaisir de déguster un poisson aux saveurs subtiles.
MAGAZINE — TMC 21.15
Les reportages de Martin Weill
Des témoins racontent leur rapport aux fringues et leur parcours du combattant pour consommer une mode plus vertueuse. Comment les marques s’adaptent-elles à ce jeune public tiraillé entre conscience écolo et envie d’être stylé ?
DOCUMENTAIRE — ARTE 20.50
Chine : le drame ouïghour
34
Un récit de la tragédie des Ouïghours, minorité victime d’une répression systémique et d’un génocide culturel par les autorités chinoises. Mêlant archives, témoignages de rescapés des camps de détention et décryptages d’experts, ce documentaire met au jour l’ampleur d’une tragédie.
21.10 S.W.A.T. 6.35 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 9.55 Familles nombreuses: la vie en XXL 10.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre «Coques et palourdes en persillade» 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Camping Paradis «Fashion week au camping» 15.40 Camping Paradis «Le gendre idéal» Une étudiante retrouve ses parents pour leur annoncer sa grossesse... et leur présenter le futur père. 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence Le retour de Joachim n’est pas pour déplaire à Clotilde, mais Guillaume ne digère pas la trahison. 19.10 Demain nous appartient L’intuition de Martin sur l’enquête est confirmée. La tension est à son comble chez les Delcourt et Gabriel vit mal la nouvelle histoire d’amour de Noor. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 My Million 20.50 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.10 S.W.A.T. «Vagabundo» Après avoir pris la décision de s’exprimer dans la presse, Hondo se retire dans une ville tranquille du Mexique pour réévaluer sa vie et son avenir professionnel, mais il se retrouve malgré lui entraîné dans le combat d’une famille locale pour la justice. 21.55 S.W.A.T. «Duel au sommet» Toujours au Mexique, Hondo fait équipe avec un policier local dans une dangereuse mission de sauvetage. Il se retrouve alors avec une cible sur le dos. Aussi, de retour à Los Angeles, Hicks envisage de dissoudre l’équipe pour de bon. 22.50 S.W.A.T. «Drone meurtrier» L’équipe du S.W.A.T. travaille conjointement avec le lieutenant Piper Lynch pour arrêter un criminel qui utilise des drones comme bombes. Par ailleurs, le premier jour de Hondo en tant que tuteur légal de Darry se complique lorsque son père vient s’installer à l’improviste. 23.40 S.W.A.T. «Dangereuses croyances» L’équipe du S.W.A.T. se lance sur les traces de Ruth Pearson, un criminel en cavale qui est également la fondatrice d’un groupe de fanatiques. Parallèlement, Luca demande à ses coéquipiers d’investir dans son projet : un food-truck. 0.35 S.W.A.T. «Fusillade au tribunal» 1.20 Euro Millions 1.25 S.W.A.T. «Le jugement dernier» 2.10 Programmes de la nuit
FR2
21.10 Planète animale, les jeux de l’amour 5.30 Pékin 2022 Jeux olympiques. Direct 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag «Où en est la classification des produits? Le scoring» 10.20 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Pékin 2022 Jeux olympiques 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie «Enfance/Madame Roland» 13.55 Pékin 2022 Jeux olympiques 17.35 J.O. Club À l’issue de la journée olympique, une heure de décryptage des temps forts en compagnie des journalistes et des consultants de la chaîne. Le magazine propose aussi des rubriques pour découvrir les sports et les athlètes. 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Basique 20.43 Les Victoires de la musique 20.45 Un si grand soleil Alors que Mo doit répondre à de très nombreuses questions, Alix semble transportée par une nouvelle passion. Comment réagira Virgile? 21.10 Planète animale, les jeux de l’amour Les maîtresses du jeu Documentaire de Joe Loncraine, Simon Nash, Jeff Wilson Au jeu de l’amour et du hasard, les règles paraissent simples pour les femelles. Elles doivent choisir le meilleur père pour assurer la survie de leurs petits. Certaines mettent les mâles à l’épreuve, pour qu’ils se montrent à la hauteur. Ainsi les baleines à bosse dans les eaux chaudes de l’archipel d’Hawaii soumettent leurs prétendants à des courses-poursuites spectaculaires. Aucune faiblesse n’est tolérée, et seul le plus rapide et le plus endurant aura une chance de se reproduire. D’autres femelles, au contraire, sont mises au défi, et elles déploient des talents insoupçonnés pour conquérir leur partenaire. Attention, la chaîne est susceptible de diffuser en direct le quart de finale de la Coupe de France de football suivi d’un film à 22h40. 22.40 Planète animale, les jeux de l’amour: L’aventure! Making-of Le défi pour les équipes qui ont filmé les séquences de «Planète animale, les jeux de l’amour» était d’être là au bon endroit et au bon moment. Car, dans la nature, la reproduction est affaire de tempo. 23.35 Planète animale Des jungles aux montagnes, en passant par les déserts, le film nous emmène à la rencontre d’animaux étonnants. 1.10 Météo outre-mer 1.20 J.O. Club 2.20 Pékin 2022 Jeux olympiques. Direct
8 février MARDI FR3
21.10 Alex Hugo 5.55 Pékin 2022 Jeux olympiques. Direct 10.55 Consomag 11.00 Outremer.le mag 11.30 Météo 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 12.25 Journal national 12.55 Pékin 2022 Jeux olympiques. Direct Au programme: 11h30-13h30: Ski de fond - Libre Sprint - Femmes et Hommes; 12h50-15h20: Luge - Single - Dames; 13h05-15h15: Curling - Double Mixte Finale. 14.00 Rex «Allô Lola» 14.45 Rex «L’intrus» 15.30 Rex «Les liens du sang» 16.10 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie Enfance/Madame Roland 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Saveurs de saison 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Alors que Kevin est à l’hôpital, Rochat tente de faire sa grande demande. Abdel ose faire le premier pas avec Ophélie. 20.45 Tout le sport 21.05 Météo 21.10 Alex Hugo «Le prix de la liberté» En pleine montagne, à quelques dizaines de kilomètres de Lusagne, un dangereux criminel réussit à s’échapper du fourgon qui le transporte. Après avoir neutralisé policiers et conducteur, il a entraîné avec lui, de force, deux autres détenus. Ils s’enfoncent dans un massif sauvage, entre la France et l’Italie, pendant que la criminelle de Marseille cadenasse la région. 22.40 Alex Hugo «Celle qui pardonne» Alex Hugo assiste, impuissant, au kidnapping de la jeune Audrey, 16 ans, alors qu’elle est en train d’escalader une paroi. Il se précipite mais ne peut rattraper la voiture qui emmène la jeune femme. Cette Audrey n’est pas une inconnue pour lui, c’est la fille d’un de ses amis, guide, qui est mort en lui sauvant la vie il y a quelques années. 0.10 Météo 0.15 Le pitch cinéma 0.20 Libre court 44e édition du festival du courtmétrage de Clermont-Ferrand Au programme: «Sogni al campo», de Magda Guidi et Mara Cerri; «Le cercle d’Ali», d’Antoine Beauvois-Boetti; «Les tissus blancs», de Moly Kane; «Abada», de Jean-Benoît Ugeux. 1.20 Bacri, comme un air de famille 2.50 La p’tite librairie 2.55 Nous nous sommes tant aimés 3.15 Nous nous sommes tant aimés 3.45 Les matinales 4.10 Slam 4.45 Questions pour un champion 5.30 Plus belle la vie
M6
21.10 Cauchemar en cuisine 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Romance des neiges C Drame romantique (USA, 2021, 85’) de Jerry Ciccoritti Avec Trevor Donovan et Charlotte Sullivan Justin, célèbre champion de ski, fait son retour après une blessure pour une compétition internationale organisée dans sa région natale. 15.55 Les reines du shopping Stylée pour la fête d’anniversaire de votre meilleure amie Nour, Julie, Charlaine, Jacqueline et Pauline, devront composer la tenue idéale sur le thème «stylée pour la fête d’anniversaire de votre meilleure amie» avec un budget de 350 euros. Laquelle. 16.55 Incroyables transformations 17.25 Incroyables transformations 18.40 La meilleure boulangerie de France Hauts-de-France Pour cette 5e semaine de roadtrip, notre jury part à la découverte des boulangeries de la région Hauts-de-France! 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.10 Cauchemar en cuisine Plougonver Magazine Avec Philippe Etchebest C’est à Plougonver, en Bretagne, que Jessica a fait appel au chef Philippe Etchebest pour qu’il lui vienne en aide. En effet, le restaurant où elle travaille avec son patron Vincent rencontre depuis plusieurs mois une grosse baisse de clientèle. Leur situation financière est au plus mal et leur moral aussi. Lors de sa visite, le Chef découvre rapidement que Jessica manque cruellement de professionnalisme. Elle oscille entre bonne humeur... et gaffes à répétition! Pourtant, pour la première fois dans «Cauchemar en cuisine», Philippe Etchebest se retrouve dans une impasse: impossible pour lui d’expliquer, avec ce qu’il a constaté, une telle baisse de clientèle! 22.55 Cauchemar en cuisine Antibes C’est à Antibes, dans les Alpes-Maritimes, que Romain et Thomas, deux amis d’enfance, ont demandé au Chef Philippe Etchebest d’intervenir pour les aider à sauver leur restaurant. Ces deux jeunes trentenaires sont les gérants d’une brasserie située en plein centre-ville et, malgré un emplacement idéal, ils sont criblés de dettes et n’ont plus que quelques mois devant eux. La situation est d’autant plus grave que les deux jeunes hommes sont pourtant très expérimentés: Romain a même été chef d’un restaurant étoilé pendant plusieurs années. 0.40 Cauchemar en cuisine «Cavalaire» 2.30 Météo 2.35 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 5.00 9.00 11.30 12.15 12.40
Bull Bel RTL La boutique Shopping Hours Enquêtes Martin bonheur «Ananas à la cocotte» 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.30 RTL info avec vous 13.45 Météo 13.55 Histoires de familles 14.30 Mon mariage est un mensonge C Thriller (CDN, 2019, 90’) de Caroline Labreche Avec Kelly Rutherford et Erin Karpluk Récemment mariée à Dominick qui, malgré ses absences pour le travail, représentait l’homme idéal, Alison Whitford est bouleversée lorsqu’il trouve la mort, renversé par une voiture. 16.10 Martin bonheur Ananas à la cocotte Le Chef David Martin nous conseille sur les produits, les techniques de cuisson pour que cuisiner redevienne un plaisir. 16.15 Incroyables transformations Davide - Gabrielle et Elisabeth 3 experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 17.20 Mieux chez soi 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Enquêtes 20.30 Bull «Disparition» Bull et son équipe doivent retrouver la fille de Jason, qui a été kidnappée. Le ravisseur les avertit de ne pas aller voir la police. Alors que Bull établit le profil psychologique le plus important de sa vie, il commence à soupçonner que le ravisseur soit quelqu’un qu’il connaît. 21.20 Bull «Le sourire qui tue» L’équipe défend un client qui est jugé pour avoir rendu publics des documents gouvernementaux confidentiels. Bull, lui, gère difficilement ses émotions suite à l’enlèvement de sa fille. 22.15 Doc «Passé décomposé» Andrea devine qu’il était en couple avec Julia avant son accident, même s’il n’en a aucun souvenir. Une mère de famille, étudiante en droit, perd la mémoire lors de son examen. 23.10 Doc «L’accident de train» Un accident de train mobilise toute l’équipe, qui redouble d’efforts pour faire face aux urgences. Riccardo est confronté à un chapitre important de son passé qu’il croyait enterré. 0.00 Doc «Libres d’aimer» À la suite d’un malaise, Serena Ruffo, célèbre actrice et grande sœur d’Elisa, est admise à la polyclinique. 0.50 Martin bonheur «Ananas à la cocotte» 0.55 Météo 1.00 RTL info 19 heures 1.40 Jeux de nuit 3.40 Boucle de nuit
ARTE
20.50 Chine: le drame ouïghour 5.00 Le rêve du chef d’orchestre Kent Nagano 6.20 Xenius «Le train, moyen de transport du futur?» 6.50 Arte journal junior 6.55 Le Grand Nord sur les rails 7.50 Restons en bons thermes! «Ragaz-les-Bains, le bien-être chic et sélect» 9.25 L’homme et la nature, un nouveau départ «L’éveil» 10.10 L’homme et la nature, un nouveau départ «Le temps de comprendre» 10.55 L’homme et la nature, un nouveau départ «L’ère du changement» 11.40 Stonehenge, ses origines révélées 12.50 Arte journal 13.35 Neuf jours en hiver Drame (F, 2015, 93’) de Alain Tasma Avec Robinson Stévenin et Catherine Hiegel 15.30 Nomade des mers, les escales de l’innovation Concarneau, le départ 16.00 États-Unis Cow-boys d’aujourd’hui 16.55 Sibérie sauvage Documentaire 17.40 Invitation au voyage 18.25 Invitation au voyage 18.55 Les perles de la Taïga La réserve de Berezinsky 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Chine: le drame ouïghour 20.15 Documentaire de François Reinhardt La politique de la Chine au Xinjiang à l’égard des Ouïghours, population de 11 millions de turcophones à majorité musulmane, s’apparente à un génocide: tortures dans d’immenses camps d’internement, disparitions, travail forcé, «rééducation» des enfants et des adultes, stérilisations massives, surveillance généralisée et destruction du patrimoine mémoriel, y compris des cimetières. Dans ces terres de l’ouest du pays, on estime aujourd’hui à plus de 1 million le nombre de personnes détenues arbitrairement. Depuis des années, prenant prétexte d’une prétendue lutte contre le radicalisme et la pauvreté, le Parti communiste se livre ainsi à une persécution systématique de cette ethnie. 22.35 Entretien avec Antoine Bondaz 22.00 22.55 Les nouveaux soldats de la Chine 22.15 Documentaire de Thomas Lafarge, Rémi Labed Depuis les premières attaques de hackers contre des sites américains dans les années 2000 jusqu’aux récents vols de documents diplomatiques européens, révélations sur l’émergence de la cyberpuissance chinoise. 0.30 1648: la paix de Westphalie 2.00 Le maître des sorciers Drame fantastique (D, 2008, 120’) de Marco Kreuzpaintner Avec David Kross et Daniel Brühl Au XVIIe siècle, un adolescent orphelin se voit initié à la magie noire par le meunier qui l’a recueilli. 3.55 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
35
MARDI 8 février LA1
20.35 The Voice Belgique 11.55 Les feux de l’amour • 12.40 Quel temps! • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.30 Météo • 13.40 Affaire conclue • 15.15 Les nouvelles enquêtes de Miss Fisher • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.27 Contacts • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.15 Alors on sort? • 19.22 Météo • 19.25 Une semaine sur deux • 19.30 19 trente 20.05 QR l’actu 20.25 Météo 20.35 The Voice Belgique Ils ont entre 15 et 55 ans, et viennent des quatre coins du pays. Parmi eux, nombreux sont déjà musiciens, chacun évoluant dans des styles musicaux bien différents. Ils vont devoir séduire et convaincre les coachs. 22.25 Tirage Euro Millions 22.30 Major Crimes «Des filles, des burgers et de la bière» Le corps de Bonnie Pearl, une avocate qui défendait des opprimés, est découvert dans sa voiture non loin de son domicile. Bonnie était sur une affaire médiatique. 23.20 En quête de sens Il était une foi Présenté par le traditionnel binôme Philippe Mawet et Robert Hostetter, «En quête de sens - Il était une foi» est un magazine religieux qui incite les téléspectateurs à la réflexion sur les grands thèmes qui traversent régulièrement notre société. 23.30 On n’est pas des pigeons! 0.15 Quel temps! Atelier compostage - Ferme autonome: ferme du futur? - Les carnets nature 0.28 Météo 0.30 19 trente 1.05 QR l’actu
FR4 16.00 Teen Titans Go! • 16.20 Angelo la débrouille • 17.15 Idéfix et les Irréductibles • 17.50 Oscar et Malika, toujours en retard! • 18.45 Les As de la jungle à la rescousse! • 19.45 Au galop! Une saison à cheval • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 La dynastie Morozov ou l’art à la folie • 22.05 Culture prime • 22.10 Pierre et Marthe Bonnard, la couleur du mystère • 23.35 L’art du bordel • 0.35 Le pitch cinéma
AB3
36
6.00 Wake Up Show • 9.00 Petits secrets entre voisins • 9.30 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 10.15 Téléachat • 11.10 Petits secrets entre voisins • 13.15 Les mystères de l’amour • 15.50 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 17.55 Desperate Housewives • 20.15 Taxi 2 • 21.40 Taxi • 23.05 90’ enquêtes • 0.15 Reporters • 4.05 Les filles d’à côté • 4.55 Hélène et les garçons
TIPIK
21.05 Chasseurs de produits … 6.25 Pékin 2022. Jeux olympiques. Direct. Hockey sur glace: Etats-Unis / Canada • 8.40 Vintage Mecanic • 9.40 Dernières vacances avant de te tuer • 11.30 Pékin 2022. Jeux olympiques • 15.30 Plus belle la vie • 16.00 L’enfant que l’on m’a volé • 17.30 N’oubliez pas les paroles! • 18.40 How I Met Your Mother • 19.10 Les Simpson • 19.55 Vews 20.05 Des petits coins de paradis 21.05 Chasseurs de produits d’exception Documentaire Ce sont des Indiana Jones des temps modernes. Des aventuriers prêts à parcourir le monde pour dégoter un produit rare et exceptionnel. Ils veulent être les premiers à l’utiliser et à le faire découvrir aux Français. Et leur cœur de cible n’a aucune limite. Ils peuvent aussi bien travailler pour la gastronomie en fournissant de nouveaux produits et épices que pour la haute couture ou la parfumerie. D’autres sont en quête de plantes rares ou inconnues qui serviront l’industrie cosmétique ou pharmaceutique. Des bords de l’Amazone, au Brésil, jusqu’au fin fond de la Thaïlande, en passant par la Brière en Loire-Atlantique, les caméras ont suivi quatre passionnés qui ont voué leur vie aux voyagex et à la découverte. 22.10 Le jeune Ahmed CC Drame (B, 2018, 84’) de Jean-Pierre et Luc Dardenne Avec Idir Ben Addi, Olivier Bonnaud Ahmed, 13 ans, vit en Belgique et étudie dans le collège de son quartier. 23.35 Vews 23.45 Le meilleur de l’humour express
FR5 14.35 Des trains pas comme les autres (1/2) • 15.10 L’Afrique vue d’en haut • 16.00 Beau comme une usine, un patrimoine méconnu • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 21.00 La truite, un poisson que rien n’arrête • 21.50 La noix nous fait craquer • 22.45 C ce soir • 23.50 Le pitch cinéma • 23.55 La p’tite librairie • 0.00 C dans l’air • 1.05 C à vous
HISTOIRE TV 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Quand la guerre profite au crime • 16.50 Vauban: mégastructures de génie • 17.45 L’Acropole: mégastructure de la Grèce antique • 18.40 ChâteauGaillard, une forteresse imprenable • 19.35 Les Moches, mystérieuse civilisation péruvienne • 20.50 Capitulation, les 100 derniers jours • 23.30 Bêtes de guerre • 0.30 Quand Hollywood s’en allait en guerre
CLUB RTL
20.05 The Passenger 6.30 Mia et moi • 6.40 Petit et costaud • 6.50 Yapaka, une vie de chien • 6.55 Arc-en-ciel • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Zigby • 7.35 Zigby • 7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 8.10 Yapaka, une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts: Miami • 16.40 Les experts: Miami • 17.30 NCIS • 19.15 Les experts 20.05 The Passenger CC Thriller (USA/F/GB, 2018, 105’) de Jaume Collet-Serra Avec Liam Neeson et Vera Farmiga Comme tous les jours après son travail, Michael MacCauley prend le train de banlieue qui le ramène chez lui. Mais aujourd’hui, son trajet quotidien va prendre une toute autre tournure. Après avoir reçu l’appel d’un mystérieux inconnu, il est forcé d’identifier un passager caché dans le train, avant le dernier arrêt. Il se retrouve pris dans un terrible engrenage. 21.55 Météo 22.00 Rocky Balboa CC Drame (USA, 2006, 105’) de Sylvester Stallone Avec Sylvester Stallone et Burt Young Devenue restaurateur, l’ancienne légende de la boxe Rocky Balboa décide d’enfiler à nouveau les gants pour défier l’actuel champion de la discipline, que l’on dit sans coeur et sans élégance. 23.50 ChronoQuiz 0.55 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités.
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Un dîner presque parfait • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour • 21.00 Météo 21.05 Génération «Hit Machine»: la soirée événement Un divertissement qui propose de revivre les années «Hit Machine» à travers un événement musical au Dôme de Paris. Pour l’occasion, Charly et Lulu reforment leur duo mythique. 23.00 Les 20 tubes des années 80 préférés des Français 0.50 Génération «Hit Machine»: la soirée événement Un divertissement qui propose de revivre les années «Hit Machine» à travers un événement musical au Dôme de Paris. 2.30 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 Coup de foudre à Manhattan 5.00 Téléachat • 7.50 Shopping Hours • 9.20 La boutique • 11.20 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Martin bonheur • 14.35 Scènes de ménages • 14.40 Scènes de ménages • 14.45 Les mamans • 15.30 Les mamans • 16.15 Les Marseillais à Dubaï • 17.15 Les Marseillais à Dubaï • 18.10 Les princes et les princesses de l’amour • 19.10 Incroyables transformations 20.10 Coup de foudre à Manhattan C Comédie dramatique (USA, 2002, 105’) de Wayne Wang Avec Jennifer Lopez et Ralph Fiennes Marisa Ventura travaille comme gouvernante dans l’un des palaces les plus luxueux de Manhattan. La jeune femme espère gravir les échelons. Son intrépide collègue Stephanie et le majordome Lionel sont convaincus qu’elle en a les capacités. La vie de Marisa va bientôt se trouver bouleversée lorsque, suite à un quiproquo, Christopher Marshall, un riche héritier américain qui séjourne pour une semaine dans cet hôtel, se méprend sur son identité. 22.05 Que sont-ils devenus? Documentaire. Télé crochets 23.45 Les princes et les princesses de l’amour Les Princes et Princesses vont faire l’expérience du temps; ils vont savoir de combien de temps ils disposent pour trouver l’amour. 0.40 Scènes de ménages 0.55 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs.
RTPI
RTL9
20.55 The Island 5.45 Téléachat 11.55 Les infiltrés «Opération bons disparus: piège autour des braqueurs» 12.20 Famille d’accueil «Hugo» 13.55 Famille d’accueil «Mauvaise pente» 15.40 Alerte Cobra «L’école buissonnière» (2) 16.35 Alerte Cobra «Cobra dans la place» 17.25 Alerte Cobra «Un sou est un sou» 18.25 Top Models 19.10 Stargate SG-1 «Double» 20.00 Stargate SG-1 «Les Nox» 20.55 The Island CC Science-fiction (USA, 2005, 132’) de Michael Bay Avec Ewan McGregor et Scarlett Johansson Lincoln Six-Echo vit dans une communauté coupée de l’atmosphère terrestre, contaminée à jamais par une catastrophe écologique qui a dévasté l’espèce humaine. Pour l’ensemble de ses congénères, le seul espoir de sortir de ce confinement stérile est d’être tiré au sort pour déménager sur l’Île, dernier endroit sur Terre où la vie est possible. 23.10 L’agence C Science-fiction (USA, 2011, 107’) de George Nolfi Avec Matt Damon et Emily Blunt Sommes-nous maîtres de notre destin? Ou sommes-nous manipulés par des forces invisibles? 1.00 Libertinages 1.15 Alerte Cobra «Des liens explosifs» 2.05 Alerte Cobra «Petit trafic entre amis»
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 19.00 Campanha Eleitoral - Eleiçoes Legislativas • 20.10 O preço certo
7.00 Telediario matinal • 8.30 La hora de la 1 • 10.00 La hora de la actualidad • 12.30 La Mejor Contigo • 14.00 Viaje al centro de la tele • 14.20 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Dos vidas • 18.30 El cazador • 19.30 España directo
21.00 Telejornal 22.00 Debates Líderes Partidários com Assento Parlamentar - Legislativas 23.45 É ou Não É? - O Grande Debate 0.00 O Que Ficará dos Fundos Europeus 1.15 24 horas 2.15 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Os Nossos Dias 4.15 Faça chuva faça sol 4.45 Nada Será Como Dante 5.15 Fotobox 5.25 Sociedade civil Con Fernanda Freitas
20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas 21.00 Telediario 2° Edicion 22.10 La caza Tramuntana Série Thriller 23.15 Caminos del flamenco 0.15 Música ligerísima 1.15 La noche en 24h 3.15 España directo 4.10 Zoom Tendencias 4.30 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber
8 février MARDI TV5 Europe
21.00 OPJ - Pacifique Sud 12.30 Le temps des nababs • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Irresponsable • 15.20 Rallye: Abu Dhabi Desert Challenge • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Vestiaires • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Temps présent • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Bloody Daughter • 20.20 Destination francophonie • 20.30 Le journal de France 2 21.00 OPJ - Pacifique Sud «Balance ton doc» Alors que Raphaël et Clarissa se revoient à nouveau, celleci doit enquêter avec son exmari, Florian, sur le meurtre d’un de leur ancien voisin. Docteur est accusé d’agression sexuelle, l’image du voisin sympathique disparaît peu à peu dans leur esprit. Les tensions éclatent pour de bon entre Gaspard et Douglas, allant peut-être un peu trop loin, cette fois-ci. Édouard est chargé de réaliser un documentaire sur la brigade, ce qui lui permet de se rapprocher de nouveau de Kelly. 22.45 Le journal de la RTS 23.10 Météo 23.20 La grande librairie le magazine littéraire de France 5 est le grand rendez-vous de l’actualité littéraire sous toutes ses formes: romans, essais, histoire, polars, bandes dessinées, jeunesse, etc. 0.50 TV5 monde, le journal - Afrique 1.20 Météo 1.25 Le point 2.20 Hypertension, crimes de sang Documentaire 2.50 Un si grand soleil 4.00 Blog «À la gym»
RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.40 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 PNC 1.25 Porta a Porta 2.00 TG1 Sera 3.00 RaiNews24 3.55 Che tempo fa 4.00 Magnifiche 5.55 RaiNews24 Information
TV5 FBS
21.00 Meurtres à Pont-l’Évêque 14.00 Les Arnaud C Drame de Léo Joannon (F/I, 1967, 89’) • 15.35 Apocalypse - La guerre des mondes (19451991) • 16.35 Temps présent • 17.30 Tendance XXI • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Monte-Carlo Riviera Chik • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Meurtres à Pont-l’Évêque C Policier (F, 2020, 95’) de Thierry Binisti Avec Arnaud Binard et Antoine Hamel Le juge Daniel, magistrat devenu célèbre après l’affaire du braquage d’un fourgon à Lisieux dans les années 1980, est retrouvé pendu dans l’ancienne prison de Pont-l’Évêque, surnommée la «Joyeuse Prison». 22.35 Le journal de la RTS 23.05 OPJ - Pacifique Sud «À mains armées» Une nouvelle affaire voit le jour: un caissier est tué dans une supérette, alors que les vols et les agressions se multiplient dans le quartier. Il semblerait que l’équipe soit tombée sur quelque chose de bien plus gros qu’un simple braquage... 0.45 TV5 monde, le journal - Afrique 1.15 Noirs en France Documentaire 3.05 Tendance XXI 3.35 Un si grand soleil 4.00 Une brique dans le ventre 4.30 Cyrielle Ndjiki Nya, travailler avec sa voix Documentaire 5.30 TV5 monde, le journal - Afrique 5.55 Météo
RAI 2 8.30 TG 2 • 10.55 Meteo 2 • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Costume e Società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.15 Castle • 18.00 TG Parlamento • 18.10 TG2 L.I.S • 18.15 Meteo 2 • 18.20 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.50 Cerchi Azzurri • 19.40 9-1-1 20.30 Tg2 - 20.30 Information 21.00 TG2 Post Information 21.20 Intrattenimento Magazine 22.40 I lunatici Divertissement 1.25 Protestantesimo Magazine 1.55 Appuntamento al cinema Magazine 2.00 Olimpiadi invernali di Pechino Sport. Jeux olympiques
TCM
20.50 La main au collet 11.30 L’épouvantail CCC Drame de Jerry Schatzberg (USA, 1973, 107’) • 13.20 Bad Times CC Policier de David Ayer (USA, 2006, 110’) • 15.10 The Homesman CC Historique de Tommy Lee Jones (USA, 2014, 122’) • 17.10 La proie des vautours CC Guerre de John Sturges (USA, 1959, 120’) • 19.10 Chuka le redoutable C Western de Gordon Douglas (USA, 1967, 100’). Avec Rod Taylor et Ernest Borgnine 20.50 La main au collet CCC Policier (USA, 1955, 103’) d’Alfred Hitchcock Avec Cary Grant et Grace Kelly Ancien cambrioleur spécialisé dans les vols de bijoux, John Robbie fut surnommé «le Chat» en raison de son extrême agilité. Ayant abandonné ses activités, il profite pleinement de sa retraite sur la Côte d’Azur. 22.35 Détective privé CC Suspense (USA, 1966, 120’) de Jack Smight Avec Paul Newman et Lauren Bacall 0.35 En suivant la flotte C Comédie musicale (USA, 1936, NB, 105’) de Mark Sandrich Avec Fred Astaire et Ginger Rogers
TMC 6.45 Je peux le faire • 6.50 Je peux le faire • 6.55 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.05 Urgences • 11.00 Urgences • 11.55 Urgences • 12.50 Urgences • 13.50 Monk • 14.45 Monk • 15.40 Monk • 16.35 Monk • 17.30 Monk • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Les reportages de Martin Weill • 23.05 90’ enquêtes • 0.20 90’ enquêtes • 1.50 Programmes de nuit
RAI 3 13.15 Passato e Presente • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Il Commissario Rex • 16.15 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 #cartabianca • 0.00 TG3 Linea notte
NICK 10.10 Yu-Gi-Oh! • 10.40 Willkommen bei den Louds • 12.10 Henry Danger • 12.35 Danger Force • 13.00 Spotlight • 13.50 Beyblade Burst • 14.15 Yu-Gi-Oh! • 15.10 Pokémon • 15.40 Die Pinguine aus Madagascar • 16.10 Die Brot-Piloten • 16.35 Rugrats • 16.55 Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre • 17.05 Willkommen bei den Louds • 17.20 Die Pinguine aus Madagascar • 20.05 SpongeBob Schwammkopf
EUROSPORT
21.00 Ski alpin 7.00 Curling: Pékin 2022. Double mixte, match pour la médaille de bronze. À Pékin (Chine) • 9.00 Pékin 2022: Chalet Club J.O • 9.30 Biathlon: Pékin 2022. Individuel messieurs. À Pékin (Chine) • 11.25 Ski de fond: Pékin 2022. Sprint libre dames et messieurs. À Pékin (Chine) • 13.30 Curling: Pékin 2022. Double mixte, finale • 15.15 Hockey sur glace: Pékin 2022. Finlande/ Russie. Phase de groupes dames 16.25 Pékin 2022: Chalet Club J.O 17.30 Ski alpin Pékin 2022. SuperG messieurs. 18.30 Biathlon Pékin 2022. Individuel messieurs. 20.00 Pékin 2022: Chalet Club J.O 21.00 Ski alpin Pékin 2022. SuperG messieurs. 22.00 Biathlon Pékin 2022. Individuel messieurs. 23.00 Ski de fond Pékin 2022. Sprint libre dames et messieurs. 0.00 Snowboard Pékin 2022. Slalom géant parallèle, finales dames et messieurs. 1.00 Ski alpin
TVBreizh 5.50 Profilage • 7.05 Profilage • 8.05 Profilage • 9.20 Profilage • 10.30 Profilage • 11.40 Profilage • 12.55 Les experts: Miami • 13.50 Les experts: Miami • 14.35 Les experts: Miami • 15.30 Les experts: Miami • 16.25 Les experts: Miami • 17.20 Les experts: Miami • 18.10 Les experts: Miami • 19.05 Les experts: Miami • 19.55 Les experts: Miami • 20.50 Columbo • 22.15 Columbo • 23.35 Columbo • 1.00 Sexe, mensonges et vampires • 2.35 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 8.15 Pas si bêtes! • 9.10 Le lynx boréal, la reine du Grand Nord • 10.05 Le retour fragile du lynx • 11.00 Dans le secret des sources • 13.40 Ushuaïa nature • 15.00 Bougez vert • 15.10 Pôles, une grande histoire du temps • 17.00 L’appel du Grand Nord • 18.00 Des trains pas comme les autres • 20.45 Zarafa • 22.00 L’ours • 23.40 Les Andes, nature extrême • 0.30 Ushuaïa nature • 2.05 Bougez vert
KIKA 15.00 Club der magischen Dinge • 15.50 Mia and me - Abenteuer in Centopia • 16.35 Miss Moon • 16.50 Hexe Lilli • 17.35 Nils Holgersson • 18.00 Bobby & Bill • 18.10 Die Biene Maja • 18.35 Meine Freundin Conni • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Yakari • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Find me in Paris - Tanz durch die Zeit • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 At Home TV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 At Home TV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 At Home TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 At Home TV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 At Home TV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo Information 20.00 D’Simpsons 20.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV
.DOK 17.00 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 17.30 ADR Tëlee 18.00 D’Gemeng Kielen informéiert 18.30 CSV Live 19.00 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 19.30 EuroNascar 19.40 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 20.00 Uelzecht kanal 21.00 De Paul Schumacher Mat sengen Erënnerungen. Am Gespreich mam Buergermeeschter Jempi Klein DEEL 1 21.30 CSV Live 22.00 Uelzecht kanal 23.00 Dikrich TV 23.20 De Cliärrwer Kanton 23.35 Den Commentaire vum Mount 23.40 Automotoshow Mam Carlo Miller 1. Deel autofestival 2022
APART TV 19.15 Le dernier train Poste de Conduite 20.00 apart Spezial 21.20 Salon d’Art Contemporain Pressekonferenz 21.40 USAL - Landesverband vun de Klengdéierenziichter 22.00 Schlager für Sie 23.30 Traktertreffen Attert (B) 2014 23.40 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel
37
MITTWOCH 9. Februar ARD
FILM — ARD 20.15
Jeanny - Das 5. Mädchen CCC Als die 19-jährige Schülerin Jeanny, die noch auf der Suche nach ihrem Platz in ihrer Familie und der Gesellschaft ist, auf den geheimnisvollen Steuerberater Johannes trifft, hat diese Begegnung etwas Bedrohliches. Aber er sieht so viel mehr in ihr als nur ein Mädchen. Und er gibt Jeanny, die in jungen Jahren ihren Vater verloren hat, Halt und Anerkennung. Er hilft ihr, die Matura zu bestehen, er weckt ihr Selbstbewusstsein und gibt ihr die Wertschätzung, die sie vermisst. Zwischen den beiden wächst eine Liebe, die zunächst vor allen geheim gehalten wird. Doch als Jeanny entdeckt, dass Johannes sie ausspioniert hat, dass er sie heimlich fotografiert hat und dass er nicht der ist, für den sie ihn gehalten hat, wächst ihr Misstrauen.
FILM — KAB.1 20.15
Ocean’s 13 CCC
38
SERIE — ZDF NEO 20.15
Wilsberg: Unser tägliches Brot
Sie findet heraus, dass es ein Geheimnis in seiner Vergangenheit gibt, und verstrickt sich in einem Konflikt zwischen Mitleid, Liebe und Misstrauen. Als Jeannys beste Freundin Luzia verschwindet, fällt der Verdacht auf Johannes. Das Klima des Misstrauens spitzt sich zu, die aufgebrachten Bürger wollen einen Schuldigen - und alles spricht gegen ihn. Jeanny ist hin- und hergerissen zwischen ihrer Angst um ihre Freundin und ihrer Sorge, dass ihre große Liebe zum Sündenbock gemacht wird. Ihr Wunsch, das Richtige zu tun, bringt sie dabei in größte Gefahr. Drama / D, A 2021 / von Andreas Kopriva / mit Theresa Riess, Manuel Rubey und Laura Bilgeri
Reuben Tishkoff, einer von Danny Oceans ursprünglichen „Elf“, wird von Casinobesitzer Bank übel über den Tisch gezogen. Dies nimmt den alten Haudegen so sehr mit, dass er sogar einen Herzinfarkt erleidet. Als sich Bank auch noch über Reuben lustig macht, hat Danny Ocean genug. Er startet eine persönliche Vendetta, um es Bank heimzuzahlen. Dafür verbündet er sich sogar mit seinem bisherigen Erzrivalen Terry Benedict. - Ocean’s Bande ist zurück: Und der Coup steigt wieder dort, wo sich die elf heimisch fühlen, in Las Vegas.
Beweise zu finden, ist Wilsbergs tägliches Brot. Aber Beweise beschaffen, damit einem Mitarbeiter Diebstahl nachgewiesen werden kann, nicht. Doch genau das fordert Fabian Barkland, Mehrheitseigner des gleichnamigen Traditionsbetriebes in der PumpernickelHerstellung, von dem Münsteraner Privatdetektiv. Als Betriebsrat hat Mitarbeiter Tobias Nagel jedes Recht, für die Arbeitnehmerinteressen einzutreten. Doch damit ruft er Firmenanwalt Hartmut Niehoff auf den Plan, der für Fabian Barkland den unliebsamen Betriebsrat loswerden soll.
20.15 Jeanny - Das 5. Mädchen 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Ein Lademeister sieht rot 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Zwei Ladies vor dem Weißen Haus 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Hubert ohne Staller „Mord mit 1 600 Umdrehungen“ Hubert verbringt einen freien Tag mit Angeln an der Loisach und zieht eine Leiche an Land, weshalb er kurz darauf den Kollegen Girwidz und Riedl Rede und Antwort stehen muss. Zunächst mal spricht alles dafür, dass das Opfer, ein alter Mann, ausgerutscht und in die Loisach gefallen ist. Girwidz hätte trotzdem gerne, dass Hubert und nicht Riedl ihn bei dem Fall unterstützt. Hubert lässt sich breitschlagen. 19.45 Sportschau Olympia-Highlights 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Jeanny - Das 5. Mädchen CCC Drama (D/A, 2021, 99’) von Andreas Kopriva Mit Theresa Riess, Manuel Rubey, Laura Bilgeri und Eva Herzig 21.55 Plusminus Elektroautos als Gebrauchtwagen / Gas - die klimafreundliche Alternative? Risiko mobile Anästhesie Moderation: Jörg Boecker Wie viel bringt ein gebrauchtes E-Auto beim Wiederverkauf? Am lukrativsten ist es, den Stromer nach Skandinavien zu verkaufen, denn mit deutschen Subventionen wird dort der Elektroautoboom gefördert. - Wie sauber ist es, Gas zu fördern und zu verbrennen? Nach dem Ausstieg aus Atomstrom und Kohleverstromung wird die Abhängigkeit von Erdgas als Energieträger immer größer. - Die Zahl der Narkosen in Arztpraxen sind sprunghaft gestiegen. Nicht immer werden die Sicherheitsvorkehrungen eingehalten mit fatalen Folgen. 22.25 Tagesthemen 23.10 maischberger. die woche 0.25 Nachtmagazin 0.45 Jeanny - Das 5. Mädchen CCC Drama (D/AUT, 2021, 99’) von Andreas Kopriva Mit Theresa Riess, Manuel Rubey, Laura Bilgeri, Eva Herzig 2.28 Tagesschau 2.30 Einfach Liebe Onlinedates und Neuanfänge „Kannst du mich jetzt lieben?“ / „Lauter Überraschungen“ / „Bist du glücklich?“ 4.48 Tagesschau 4.50 Brisant
ZDF
20.15 Aktenzeichen XY... gelöst! 6.30 Ski Alpin Entscheidung: Slalom Frauen, 2. Lauf 8.25 Snowboard 9.05 Olympische Winterspiele Peking 2022 5. Wettkampftag 9.50 Eishockey Vorrunde: Männer: ROC - Schweiz, Gruppe B 11.50 Olympische Winterspiele Peking 2022 5. Wettkampftag 13.20 Rodeln Doppelsitzer Männer, 1. Lauf 13.55 Shorttrack Eisschnelllauf 14.35 Schlitten Entscheidung: Doppelsitzer Männer, 2. Lauf. 15.00 heute Xpress 15.05 Olympische Spiele 5. Wettkampftag. 15.15 Eishockey Vorrunde: Männer Tschechien - Dänemark, Gruppe B. 16.30 Curling Round Robin: Männer, Zsfg. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Wismar „Ein bürokratischer Tod“ 18.54 Lotto am Mittwoch - Die Gewinnzahlen 19.00 heute / Wetter 19.25 Blutige Anfänger „Alkoholleiche“ In einer Whiskey-Destillerie wird ein Toter gefunden. Die Betreiberinnen der Destillerie gehen von einem Unfall aus. 20.15 Aktenzeichen XY... gelöst! Der Tote aus dem Fluss / Perfider Plan / Rätselhaftes Verschwinden Moderation: Rudi Cerne Ein Leichnam wird in Belgien gefunden. Wer der Mann ist, bleibt unklar, doch Spuren führen nach Deutschland. Die Veröffentlichung in XY bringt den Durchbruch bei den Ermittlungen. / Eine 39-Jährige verschwindet. Der Grund ist zunächst unklar, doch bald hat die Polizei einen Verdacht: Steckt hinter dem Verschwinden der Frau der sorgfältig vorbereitete Plan eines Mörders? / Eine junge Frau hat einen neuen Job und plant ihre Hochzeit. Doch plötzlich verschwindet sie. Ein Fall voller Rätsel, der der Polizei in den folgenden acht Jahren alles abverlangen wird. 21.45 heute journal 22.30 auslandsjournal 23.00 ZDFzoom Dokumentation 23.30 Markus Lanz 0.45 heute journal update 1.00 Die Geheimnisse des Opus Dei Glaube, Macht, Manipulation 1.45 Leute heute 2.00 Olympische Winterspiele Peking 2022 6. Wettkampftag. 2.05 Curling Round Robin: Frauen 2.30 Skeleton Männer, 1. Lauf 3.25 Snowboard Entscheidung: Halfpipe Frauen 4.00 Skeleton Männer, 2. Lauf 4.55 Ski Alpin Kombinationsabfahrt Männer
9. Februar MITTWOCH RTL
20.15 Der Bachelor 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 11.00 Die Retourenprofis 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Echt jetzt?! - mit Ilka Bessin 15.45 Die Retourenprofis 16.45 RTL Aktuell 17.00 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Tobias und Eva reißen sich zusammen und versuchen gemeinsam zu arbeiten, mit Erfolg. So gestärkt ist sie bereit, sich wieder ihrer Erzfeindin zu stellen. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.05 Alles was zählt Jenny sorgt dafür, dass Finn SynTacla genau unter die Lupe nimmt. Die misstrauische Caroline droht ihnen allerdings auf die Spur zu kommen. Der Plan von Jenny scheint zu scheitern. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Tuner ist für Emily und Kate da, auch wenn er dafür eine Läuseplage bekämpfen muss. Tatsächlich genießt Tuner den Familienalltag so sehr, dass er sich dabei ertappt, wie er von einer Familie mit Emily träumt. Moritz kann sich indes nicht sicher sein, ob Luis wirklich sein anonymer Follower auf dem homosexuellen Datingportal ist. Daher lässt er einen Testballon steigen, der Luis überführt, ohne dass dieser etwas merkt. 20.15 Der Bachelor Das erste Gruppendate der Woche verspricht Action pur. Auf sieben Frauen wartet eine Quadtour und eine besondere Überraschung. Für eine der Ladys geht es anschließend abenteuerlich weiter. Nach dem Ziplining durch den Dschungel kommt sie dem Bachelor bereits näher. Beim nächsten Date dürfen sich sieben Frauen kreativ austoben, und Dominik lädt eine von ihnen zu einem romantischen Strandspaziergang ein, bevor die dritte Nacht der Rosen ansteht. 22.15 RTL Direkt 22.35 stern TV 0.00 RTL Nachtjournal 0.28 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 Jäger der verlorenen Schätze Jeder, der am Strand zufällig schon einmal ein paar Münzen gefunden hat, weiß, wie gut sich dies anfühlt. Es gibt aber Menschen, die finden noch ganz andere Sachen: mehrere tausend Jahre alte Kostbarkeiten, die in Deutschlands Erde schlummern. Oft stammen sie aus der Römerzeit und sind Tausende Euro wert. Genau bei solchen Funden wird es kompliziert, denn fast immer beansprucht der Staat die Relikte. Die Schatzsucher gehen häufig leer aus. 1.25 CSI: Miami „Wahrheiten gibt es viele“ „Blutlinie“ 3.05 CSI - Den Tätern auf der Spur „Bombenalarm in Las Vegas“ „Solange es Haie gibt“ 4.40 Anwälte der Toten Rechtsmediziner decken auf 5.15 Mordfälle USA - Täterinnen auf der Spur Michelle Hetzel
SAT.1
20.15 Das große Promibacken 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Let the music play - Das Hit Quiz 11.00 Rolling - Das Quiz mit der Münze 12.00 Klinik am Südring 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis 17.30 Die Gemeinschaftspraxis / oder SAT.1 Regional-Magazine In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 RegionalMagazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 „Die Gemeinschaftspraxis“. 18.00 K11 - Die neuen Fälle Dokumentarisch, authentisch und hautnah liefert „K11 - Die neuen Fälle“ spannende und emotionale Crime-Storys. Die Tatmotive bei Gewaltverbrechen sind oftmals vielschichtig und die Täter gewieft. Trotzdem nehmen die Ermittler tagtäglich den Kampf gegen das Verbrechen auf. 19.00 Let the music play - Das Hit Quiz Ohren auf, hinhören und gewinnen: Bei „Let the music play - Das Hit Quiz“ mit Moderator und Musiker Amiaz Habtu gehen drei Kandidaten in fünf Spielrunden auf Songtiteljagd. Dabei gibt die LiveBand „Wolf & The Gang“ den Ton an. Wer erkennt das Lied im Spiel „Song Buzzer“ am schnellsten? 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Das große Promibacken Moderation: Enie van de Meiklokjes Halbfinale bei „Das große Promibacken“: In der ersten Aufgabe wartet auf die Promibäckerinnen und -bäcker das Trendgebäck „Baked Alaska“, welches mit seiner Baiserhülle verzaubert. Die Technische Prüfung von Betty heißt „Amerikaner“. Die Prominenten haben nur 60 Minuten Zeit, um drei perfekte Teilchen für die Jury herzustellen. In der Highlight-Aufgabe drei werden spektakuläre Inseltorten kreiert, die geschnitzt und mit Gelee aufgefüllt werden sollen. 22.55 Promis backen privat Das Lieblingsrezept von Pascal Hens Vom Handball-Profi zum 2,03 Meter großen Backhelden in der eigenen Küche: Pascal Hens hat alles erreicht, was man als Handballer erreichen kann. Auch bei „Promis backen privat“ setzt er sich hohe Maßstäbe und stellt sich einer Herausforderung, die er kühl serviert von seinem Backcoach Frank Steidl erhält. Pascals Aufgabe lautet: Er muss eine Weltpremiere backen, und zwar die fruchtige Vanillebombe. Es ist eine Torte, die noch niemand zuvor ausprobiert hat. Wird Pascal diese Aufgabe bestehen? 23.55 Das große Promibacken 2.25 Auf Streife - Die Spezialisten Ein Mädchen ist in einen schweren Motorradunfall verwickelt. Offenbar hatte sie kurz vorher noch einen Hilferuf an ihre Schwester gesendet. War sie auf der Flucht vor jemandem? Eine Notiz auf ihrem Unterarm führt die Spezis in die Abgründe einer tragischen Familiengeschichte. 4.45 Auf Streife
PRO7
20.15 TV total 5.05 Galileo 5.55 The Middle 6.15 Two and A Half Men 7.10 The Big Bang Theory 8.20 Man with a Plan 9.15 Brooklyn Nine-Nine 11.30 How I Met Your Mother 13.45 Two and A Half Men 14.40 The Middle 15.35 The Big Bang Theory 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Homerland“ Homer, Lenny und Carl sind auf einen Nukleararbeiterkongress eingeladen, der in erster Linie darin besteht, dass sie sich ordentlich betrinken. Vor der Rückreise verschwindet Homer spurlos. Als er einige Zeit später wieder auftaucht, ist die Erleichterung bei der Simpson-Familie riesig. Doch sein Verhalten ist merkwürdig: Er isst kein Schweinefleisch mehr und verzichtet auf Alkohol. 18.40 Die Simpsons „Freaks in der Manege“ Halloweenhorror mit den Simpsons: Bart stellt sich beim Drachen steigen lassen so ungeschickt an, dass er sich mit der Schnur enthauptet. Um ihn zu retten, wird sein Kopf auf Lisas Schulter genäht. Natürlich führt die Tatsache, dass sich die Geschwister nun einen Körper teilen müssen, zu Streit. Der endet für beide tödlich. Und das ist nur eine von drei schaurigen Storys in dieser Folge. 19.05 Galileo 20.15 TV total Die Fernsehshow „TV total“ feierte 2021 ihr Comeback auf ProSieben mit dem Nippelboard und den Heavytones. Die Moderation übernimmt nun der GrimmePreisträger Sebastian Pufpaff, Showmaster Stefan Raab begibt sich in das Produzententeam. Einen neuen Sendeplatz hat die Show ebenfalls. 21.25 Zervakis & Opdenhövel. Live Linda Zervakis und Matthias Opdenhövel präsentieren das ProSieben-Journal. Das Infotainment-Programm verbindet aktuelle, relevante, nachhaltige und unterhaltsame Themen in Reportagen, Rubriken und Interviews. 23.15 10 Fakten: Netzwerke Auf Bestellung Autos stehlen und diese weltweit verkaufen ist Alltag in den USA. Ein ausgeklügeltes Netzwerk aus illegalen Autohändlern macht dies möglich. Als legales Transportnetz für Post dienten die Tunnel unter der Londoner U-Bahn. Fortschrittlicher, aber auch fragwürdig ist das Sozial-Kredit-System in China: Es überwacht und bewertet die chinesische Bevölkerung. Wie verknüpft und verfangen die Menschheit in Netzwerken ist, zeigt Aiman Abdallah in „10 Fakten“. 0.15 Big Stories - Urban Maniacs Für alle Träumer, die sich ihren Lebenswunsch erfüllen wollen: „Big Stories“ präsentiert die volle Ladung der außergewöhnlichsten Städte und ihrer verrückten Bewohner, Orte, die es wirklich nirgendwo sonst auf der Welt gibt. 1.15 Zervakis & Opdenhövel. Live 2.50 ProSieben Spätnachrichten 2.55 10 Fakten: Netzwerke Mit Aiman Abdallah
VOX
20.15 Bones - Die Knochenjägerin 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur 9.10 CSI: Miami 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Felicia vs. Miriam Felicia (42) möchte ihrem Sohn Brighton (8) alles bieten, was sie in ihrer Kindheit nicht hatte: Gitarren- und Klavierstunden, Schwimmunterricht und schulische Förderung. Dafür erwartet sie Selbständigkeit von ihm, auch dass er allein ins Bett geht. Für Miriam (29) ist dies zu lieblos, sie liest Lennox (8) jeden Abend etwas vor. 15.00 Shopping Queen Motto in Münster: Rock it! Sei in deinem neuen Plisseerock der Hingucker!, Tag 3: Sabine 16.00 Allererste Sahne Wer backt am besten? Tag 3: Björn Zum Bergfest bringt Bayer Björn (35) sein Meisterstück mit. Der ruhige Süddeutsche will seinen Konkurrenten einiges abverlangen. Mit dabei hat er seinen Schoko-Avocado-Cake mit viel Kalorien. Für Chefpatissier Matthias Ludwigs und Konditormeisterin Gesa Kohlenbach zählt am Ende aber nur der Geschmack. Sie bewerten die nachgebackenen Werke. 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 3: Christian, Oldenburg 20.15 Bones - Die Knochenjägerin „Die Werkzeuge des Wahnsinns“ Zwei Müllmänner finden eine gehäutete Leiche im Abfall. Nach gründlicher Untersuchung der Überreste ist der Praktikant Fisher davon überzeugt, dass es sich bei dem Mörder um einen Nachahmer des Serienmörders Jack the Ripper handelt und mit weiteren Morden zu rechnen ist. Der Verdacht fällt zunächst auf Adam Borchardt, der dem Opfer schon lange nachstellte, doch dann stellt sich heraus, dass die Tote heimlich als Prostituierte gearbeitet hatte. 21.15 Bones - Die Knochenjägerin „Das Leben der wartenden Toten“ / „Treibgut des Todes“ / „Klebt eine Leiche am Künstler“ Brennan ruft all ihre Praktikanten in einem Raum des Institutes zusammen, in dem die Knochenteile von Menschen aufbewahrt werden, die nie identifiziert werden konnten. Sie glaubt, mit Teamarbeit einige dieser Fälle lösen zu können. Die Assistenten fühlen sich zuerst degradiert, sehen aber dann die sportliche Herausforderung und den Wettbewerb. Durch Teamarbeit gelingt es ihnen, den Opfern ein Gesicht, einen Namen und eine Geschichte zu geben. 0.00 vox nachrichten 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Der letzte Herzschlag / Wahn und Willkür / Tödliche Träume / Rekonstruktion des Todes / Tödliche Bündnisse / Seltene Spuren 5.00 CSI: New York „Mittel zum Zweck“
39
MITTWOCH 9. Februar 3SAT
20.15 Unantastbar 8.00 ZIB • 8.05 Alpenpanorama • 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Wildes Pantanal • 11.00 Wildes Pantanal • 11.45 Lecker aufs Land • 12.15 Servicezeit • 12.45 Bergauf-Bergab • 13.15 Waldrapp - Ein Vogel im Aufwind • 14.00 Der Flug der Eule • 14.40 Der Flug des Seeadlers • 15.25 Abenteurer der Lüfte • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Unantastbar - Der Fall Harvey Weinstein CCC Dokumentation (GB, 2019, 95’) von Ursula Macfarlane Lange galt Hollywood-Produzent Harvey Weinstein als unantastbar: Ein begnadeter Producer, ein mächtiger FilmMagnat, ein Herrscher über Karrieren. Bis seine Stars ihn stürzten. 22.00 ZIB 2 22.25 Wilder II „Brand“ Die beiden Polizisten Susann Walter und Leo Mott entnehmen bei allen männlichen Gästen des Jubiläumsfests DNA-Proben, um den unbekannten Liebhaber des Mordopfers Artan Kabashi zu finden. Diese Aktion stösst auf grossen Widerstand. Überzeugt davon, dass die Kosovaren Schuld sind an allem, stürmt eine pöbelnde Gruppe die Pizzeria der Kabashis. Die Situation droht zu eskalieren. 23.20 Prof. Wall im Bordell CCC Drama (D, 2017, 84’) von Stefan Krohmer Mit Hanns Zischler, Emilia Schüle, Katrin Wichmann und Petra Kleinert 0.45 10 vor 10 1.15 STÖCKL 2.15 Panorama
NTV 16.15 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.00 Nachrichten • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 17.55 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Geld • 19.00 Nachrichten • 19.30 News Spezial • 20.00 Nachrichten • 20.15 Mega-Bauten - Der Super-Eisbrecher • 21.05 Geniale Technik - Die Supertanker • 22.00 ntv Wissen • 22.50 Telebörse • 23.00 Nachrichten • 23.15 Rätselhafte Phänomene • 3.45 MegaBauten - Der Super-Eisbrecher
TAGESCHAU24
40
5.30 ZDF-Morgenmagazin • 9.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARDMittagsmagazin • 14.00 TagesschauNachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Report München • 20.45 Just Love? • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Panorama 3 • 22.15 Markt • 23.00 Was tut sich eigentlich ... bei der Energiewende? • 23.15 Tagesthemen • 0.00 Die Tagesschau vor 20 Jahren
RTL II
20.15 Die Wollnys 5.15 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt • 5.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 7.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.55 Frauentausch • 10.55 Frauentausch • 12.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 13.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 15.00 Let’s Love - Eine Hütte voller Liebe • 16.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag BenzBaracken • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! Die Wollnys in Sorge: Harald liegt im Krankenhaus! Harald ist wieder gut in Deutschland angekommen, und sein Zustand ist stabil. Doch vor wenigen Tagen hat er einen erneuten Schwächeanfall bekommen und liegt nun wieder in der Klinik in Erkelenz. Die ganze Familie ist in Sorge. 21.15 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! Die Zwillingstaufe und eine große Überraschung! Schon der Morgen vor der Taufe startet turbulent und nicht ganz nach Plan. Weil die Zwillinge Sarafina die Nacht auf Trab gehalten haben, verschläft die Zweifachmama. Zudem sorgen einige Missgeschicke für Zeitverzögerungen. 22.15 Die Schnäppchenhäuser Jeder Cent zählt Rückkehr zur Big Valley Ranch Der Indianerfan Hartmut lebt seinen Traum vom „Wilden Westen“ auf seiner eigenen Ranch mit Saloon und einigen Eseln. 23.15 Die Schnäppchenhäuser Der Traum vom Eigenheim Mit den Waffen einer Frau 0.15 Autopsie - Mysteriöse Todesfälle
WELT 9.00 WELT Newsroom • 12.00 Die Welt am Mittag • 12.45 Die Welt am Mittag - Börse am Mittag • 13.00 Die Welt am Mittag • 14.00 WELT Newsroom • 17.00 Die Welt am Abend • 18.15 Die Welt am Abend - Börse am Abend • 18.30 Die Welt am Abend • 20.05 Concorde - Ende einer Ikone • 21.05 Crash auf Teneriffa - Die größte Flugzeugkatastrophe • 22.05 Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips • 0.05 Roofer - Russlands Kletterjunkies
PHOENIX 16.45 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Die Spanische Armada • 19.15 Kampf um die Freiheit - Der amerikanische Bürgerkrieg • 20.00 Tagesschau • 20.15 Treasures Decoded - Jäger der verlorenen Schätze • 21.00 Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde
KAB.1
20.15 Ocean’s 13 5.50 Navy CIS: New Orleans • 6.35 The Mentalist • 7.25 Elementary • 8.25 Scorpion • 9.20 Navy CIS • 10.15 Navy CIS: New Orleans • 11.10 Scorpion • 12.05 Castle • 13.00 Castle • 13.55 Elementary • 14.50 The Mentalist • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Ocean’s 13 CCC Krimikomödie (USA, 2007, 118’) von Steven Soderbergh Mit George Clooney, Brad Pitt, Matt Damon und Elliott Gould Danny Ocean und sein Team entwickeln einen waghalsigen Plan, um dem skrupellosen Vegas-Player Willy Bank einen Denkzettel zu verpassen. Die Aktion wird allen Beteiligten ihre Grenzen aufzeigen. 23.00 Focus CCC Krimikomödie (USA, 2015, 96’) von Glenn Ficarra, John Requa Mit Will Smith, Margot Robbie, Rodrigo Santoro und Gerald McRaney Mit der hübschen Taschendiebin Jess bekommt der professionelle Hochstapler Nicky eine neue Schülerin. Doch dann trennen sich ihre Wege. 1.05 Watch Me - das Kinomagazin 1.15 Kabel Eins Late News 1.20 Ocean’s 13 CCC Krimikomödie (USA, 2007, 118’) von Steven Soderbergh Mit George Clooney, Brad Pitt, Matt Damon und Elliott Gould 3.20 Kabel Eins Late News 3.25 Dragon Wars CC Fantasyfilm (Süddkorea, 2007, 78’) von Hyung-rae Shim Mit Jason Behr, Amanda Brooks, Craig Robinson und Elizabeth Peña
ARD-alpha 16.20 Einfach genial • 16.45 SMS - Schwanke meets Science • 17.00 Hauptsache gesund • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 SMS - Schwanke meets Science • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Stockholm - 30 000 Paradiese • 21.00 Reisen in ferne Welten • 21.45 Mensch, bin ich toll • 22.15 Mensch, bin ich toll • 22.45 Mensch, bin ich toll • 23.15 Planet Wissen • 0.15 alphademokratie
ONE 11.40 Sturm der Liebe • 13.15 In aller Freundschaft • 14.00 Die Luft, die wir atmen • 15.30 Der Dicke • 16.20 Die Heiland - Wir sind Anwalt • 17.10 Cagney & Lacey • 17.55 Seinfeld • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Miss Fishers mysteriöse Mordfälle • 22.00 Murdoch Mysteries • 22.45 Die Zwei • 23.35 Miss Fishers mysteriöse Mordfälle • 1.25 Murdoch Mysteries
SWR
20.15 Prostitution im Dunkeln 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 WerktagsHelden • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Prostitution im Dunkeln - Das verborgene Geschäft mit dem Sex Die Einschränkungen durch Corona haben im Bereich der Prostitution massive Spuren hinterlassen. Nachdem Bordelle und Laufhäuser über Monate geschlossen waren, sind viele Frauen notgedrungen in die illegale Wohnungsprostitution ausgewichen. 21.00 Schlussstrich Nadine will aussteigen 21.45 SWR Aktuell 22.00 Tatort „Die Geschichte vom bösen Friederich“ 23.30 Kommissar Bäckström „Die Insel“ 0.55 Maria Wern, Kripo Gotland „Es schlafe der Tod“
ZDF NEO 6.05 Feuer und Eis - Expedition zum Mount St. Helens • 6.50 Ein perfekter Planet • 8.20 Die Küchenschlacht • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 11.30 Waschen, Schneiden, Leben! • 12.15 Monk • 13.40 Psych • 15.05 Monk • 16.25 Psych • 17.45 Waschen, Schneiden, Leben! • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Wilsberg „Unser tägliches Brot“ Beweise finden ist Wilsbergs tägliches Brot. Aber Beweise beschaffen, damit einem Mitarbeiter Diebstahl nachgewiesen werden kann, nicht. 21.45 Wilsberg - Überwachen und belohnen Ein freiwilliges SozialkreditSystem wird in Münster eingeführt. Die damit einhergehende Überwachung ist den wenigsten ein Dorn im Auge. 23.15 Aktenzeichen XY... gelöst! 0.45 Hamilton - Undercover in Stockholm 2.10 Tabula Rasa
ZDF INFO 20.15 Der Sturm aufs Kapitol - Angriff auf Amerikas Demokratie • 21.00 Social Media - Propagandamaschine der Populisten • 22.00 Die Wahrheit über Desinformation • 22.30 Geheimsache Corona - Wie China die Pandemie vertuschte • 23.15 Der Fall Assange - Die Geschichte von WikiLeaks • 0.00 Amerikas neue Nazis - Aufstand in Washington • 0.45 heute journal
WDR
20.15 Markt 7.50 Herr von Bohlen privat • 8.25 Servicezeit • 8.55 Gefragt - Gejagt • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Leopard, Seebär & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 Morden im Norden • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt Wie kann man am besten Steuern sparen? Welche Lebensmittel sind ihr Geld wert? Wer sich als Verbraucher nicht aufs Kreuz legen lassen will, wird in der Sendung über verschiedene Servicethemen informiert. 21.00 Doc Esser - Der Gesundheits-Check Bluthochdruck - das können wir selbst tun! Er gilt als stiller Killer - da er oft erst spät bemerkt oder unterschätzt wird. 21.45 WDR aktuell 22.15 Geht es ohne Fleisch? 23.00 Gerhard Richter Painting Dokumentation 0.35 maischberger. die woche 1.50 Erlebnisreisen Dokumentation
SAT.1 GOLD 10.15 Unsere kleine Farm • 12.00 Ein Engel auf Erden • 12.55 Bezaubernde Jeannie • 13.45 Unsere kleine Farm • 15.35 Diagnose: Mord • 17.15 Hart aber herzlich • 18.10 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz • 20.13 Unsere Tierheimtiere des Monats 20.15 Navy CIS: New Orleans „Desperate Navy Wives“ Gregorio schließt sich undercover einem Club für NavyEhefrauen an. 21.05 Navy CIS: New Orleans „Virus X“ 21.55 Blue Bloods - Crime Scene New York „Direkt in die Hölle“ 22.50 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen „Die letzte Berufung“ 23.35 Navy CIS: New Orleans „Desperate Navy Wives“ / „Virus X“ 0.55 Blue Bloods - Crime Scene New York
SIXX 14.10 Charmed - Zauberhafte Hexen • 17.30 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 18.25 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 10 Years Younger: Das Beauty Makeover • 22.10 Paula kommt - Sex und Gute Nacktgeschichten • 23.30 Hollywood Medium - Superstars im Kontakt mit dem Jenseits • 0.25 Hollywood Medium - Superstars im Kontakt mit dem Jenseits
9. Februar MITTWOCH NDR
20.15 Expeditionen ins Tierreich 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.10 Rentnercops • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Expeditionen ins Tierreich Haie eiskalt! Jäger zwischen Nordsee und Grönland Seit Millionen von Jahren beherrschen sie die Meere: Haie. Als geschickte Jäger in den Tiefen der Ozeane kennt man sie vor allem aus tropischen Gewässern. Über die Haie des Nordens und ihre faszinierenden Überlebensstrategien aber weiß man nur sehr wenig. 21.00 Expeditionen ins Tierreich Naturwunder Nordalaska 21.45 NDR Info 22.00 extra 3 22.30 Kroymann 23.00 ZAPP 23.30 Der Tatortreiniger „Ja, ich will“ 23.55 extra 3 0.25 Visite 1.25 Panorama 3
TELE 5 6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen. Priorität: Folge Gott von ganzem Herzen • 6.25 Infomercial • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Infomercial • 16.05 Infomercial • 16.20 Andromeda • 17.15 Babylon 5 • 18.15 Stargate • 19.10 Stargate. Die JaffaRebellion 20.15 Ohne Schuld CCC Thriller (E/F, 2008, 90’) von Fred Cavayé Mit Diane Kruger und Vincent Lindon Julien Auclert , seine Frau Lisa und ihr gemeinsamer Sohn Oscar machen die Hölle auf Erden durch. Denn nach dem Mord an ihrer Chefin wird Lisa schuldig gesprochen und zu lebenslanger Haft verurteilt. 22.05 Open Grave Horrorfilm (USA, 2013, 110’) von Gonzalo López-Gallego Mit Sharlto Copley 0.15 [Rec]² Horrorfilm (E, 2009, 80’)
RTL NITRO 9.45 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 12.15 Walker, Texas Ranger • 14.00 M.A.S.H. • 14.55 Ein Käfig voller Helden • 15.45 Alf • 16.40 King of Queens • 17.00 King of Queens • 17.20 M.A.S.H • 18.20 Ein Käfig voller Helden • 18.50 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alf • 19.45 Alf • 20.15 Hector, der Ritter ohne Furcht und Tadel • 21.55 Die Troublemaker • 23.50 Hector, der Ritter ohne Furcht und Tadel • 1.35 Infomercials
RBB
20.15 Ruhig Blut 11.20 Fuchs und Gans • 12.10 Gefragt - Gejagt • 13.00 rbb24 • 13.15 Elefant, Tiger & Co • 13.40 Fuchs und Gans • 14.30 Männer lügen nicht • 16.00 rbb24 • 16.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.00 rbb24 • 17.05 Gefragt - Gejagt • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 mit Sport • 18.13 rbb wetter • 18.15 schön + gut • 18.45 STUDIO 3 • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Ruhig Blut Was hilft gegen Bluthochdruck? Die Nase tropft, der Kopf pocht - einer aus der Familie ist immer krank. Da kommen einem die Tipps und Tricks zum gesund werden oder bleiben gerade recht. 21.00 Die Gesundmacher Dokumentation. Mit Haut und Haaren dabei! 21.45 rbb24 Mit Sport 22.15 Die alte Neue Rechte Dokumentation 23.00 Kleine Germanen Eine Kindheit in der rechten Szene Dokumentation (D, 2019, 84’) 0.25 Ruhig Blut Was hilft gegen Bluthochdruck?
SRTL
20.15 The Good Doctor 15.20 Die neue Looney Tunes Show • 15.45 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 16.10 Bugs Bunny & Looney Tunes • 16.35 Scooby-Doo! • 17.00 100% Wolf - Die Legende des Mondsteins • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 18.05 PAW Patrol • 18.35 Die Tom und Jerry Show • 18.55 Angelo! • 19.25 ALVINNN!!! • 19.45 Bugs Bunny & Looney Tunes 20.15 The Good Doctor „Auszeit (Teil 1)“ Neil soll eine operative Trennung von siamesischen Zwillingen durchführen. Unterdessen lässt sich Shaun auf einen spontanen Trip mit Lea ein. 21.05 The Good Doctor „Untrennbar verbunden (Teil 2)“ Nach der Trennung der siamesischen Zwillinge kommt es bei der kleinen Jenny zu Herzproblemen. 22.00 Dr. House Krimiserie „Mit gefangen, mit gehangen“ 22.55 Dr. House „In Not ist dieser Rittersmann“ 23.45 Comedy TOTAL 0.15 Infomercials
MDR
20.15 Exakt 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Und dennoch lieben wir • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Tierisch tierisch 20.15 Exakt 20.45 Unsichtbare Wunden Wie Kinder trauern 21.15 Echt Wild im Wald Was treibt die Jäger an? Wald. Wild. Jagd. Wieso nehmen immer mehr Frauen die Büchse in die Hand? Wird Jagen zum Trend? Muss Wild überhaupt geschossen werden? Was bedeutet „Wald vor Wild“? Und sind Jäger tatsächlich Naturschützer? 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 Polizeiruf 110 „Starke Schultern“ 23.40 Browser BallettSatire in Serie 0.10 Die Florian Schroeder Satireshow 0.55 Exakt
DMAX
20.15 Die Schatzsucher 10.15 Der Geiger - Boss Of Big Blocks 12.15 Die Zwangsvollstrecker • 13.15 Die Zwangsvollstrecker • 14.15 Holzfäller extrem • 15.15 Holzfäller extrem • 16.15 Salvage Kings - Demolieren und kassieren • 17.15 Helden der Baustelle • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 19.15 Steel Buddies Spezial: Neues aus dem geheimen Archiv 20.15 Die Schatzsucher Goldrausch in Alaska Rückschlag am Indian River Auf den Frühling ist in diesem Jahr kein Verlass. Und die frostigen Temperaturen stellen Parker Schnabel und sein Team auf ihrem Claim am Indian River vor große Probleme. Denn die Schatzsucher:innen können ihre Waschanlage nicht mit gefrorenem Schürfgut beschicken. 21.15 Die Schatzsucher Goldrausch in Alaska Sluicifer auf Hochtouren 22.15 Goldtaucher der Beringsee Die neuen Gold-Helden 23.10 DMAX News 23.15 Die Schatzsucher von Snake Island 0.20 DMAX News 0.23 Die Schatzsucher
HR
20.15 mex. das marktmagazin 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Gefragt - Gejagt • 12.50 Morden im Norden • 13.40 Hauptstadtrevier • 14.30 Liebling, wir haben geerbt! • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 mex. das marktmagazin Haustier-Boom - wie groß der Wirtschaftsfaktor Haustier ist Seit dem Jahr 1984 stehen hier Wirtschafts- und Verbraucherthemen im Vordergrund. Ein Experte steht außerdem im Studio zu seinem Fachgebiet Rede und Antwort. 21.00 Mittendrin Flughafen Frankfurt Mit dem Zeppelin zum Flughafen - Premiere für Marko Hollerer 21.45 Bastards 22.05 hessenschau 22.20 Falk „Saubere Wäsche“ 23.05 Snow Angels Spuren im Schnee „Schrecklicher Verdacht“ 0.05 Nudes - Nackt im Netz „Viktors Story 3“
SPORT1
20.15 Die PS Profis 6.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.00 Teleshopping 15.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Unnütz 16.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Preistreiber in spe 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 17.00 Fußball Al-Hilal/Al Jazira/Auckland - FC Chelsea/ENG, FIFA Club WM 2. Halbfinale 19.30 SPORT1 News Live 20.15 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott Ein Dampfhammer für die Autobahn 21.15 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 22.15 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 0.00 Die Drei vom Pfandhaus Im Dienst des Königs 0.30 Die Drei vom Pfandhaus Die Feuerprobe
BR
20.15 Münchner Runde 10.35 Abenteuer Wildnis • 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft • 12.35 Hauptstadtrevier • 13.25 Gefragt - Gejagt • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Leopard, Seebär & Co • 15.30 nah und fern • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 Rundschau • 19.00 STATIONEN • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Münchner Runde 21.15 Kontrovers Dokumentation. Tourismus: Österreich bangt um die Skisaison - Markus Söder: Handlungen und Wandlungen - Kontrovers - Die Story Die Autoren, die zum Teil Auszeichnungen für ihre Beiträge erhielten, beleuchten aktuelle politische Themen und konzentrieren sich in der Rubrik „Die Story“ auf ein bestimmtes Sujet. 21.45 BR24 Rundschau 22.00 DokThema Bitte warten! - Krebskranke im Schatten der Pandemie 22.45 Die Kür ihres Lebens 0.05 kinokino 0.20 Mein Bruder heißt Robert und ist ein Idiot CC Drama (D, 2017, 175’)
EUROSPORT
17.00 Olympische Spiele 4.50 Biathlon Olympische Spiele 2022 in Peking. Einzel der Männer 5.45 Alpiner Skilauf Olympische Spiele 2022 6.45 Alpiner Skilauf Olympische Spiele 2022 in Peking 8.40 Olympische Spiele Die Olympia Konferenz 17.00 Olympische Spiele Hambüchen & Friends die Olympia-Show. Der Olympia-Tag in einer Stunde 18.00 Olympische Spiele Olympia News Flash 18.15 Olympische Spiele Die Olympia Konferenz 20.00 Olympische Spiele Olympia News Flash 20.15 Eishockey Olympic Hockey Night Eishockey-Show mit Simon Südel und Christian Ehrhoff 21.45 Olympische Spiele Hambüchen & Friends 22.45 Olympische Spiele 23.00 Olympische Spiele Medal Zone 0.00 Olympische Spiele Hambüchen & Friends - die Olympia-Show
41
MERCREDI 9 février TF1
DOCUMENTAIRE — ARTE 23.05
Moi, Christiane F., droguée, prostituée : une génération perdue Avec ce témoignage bouleversant, la figure masculine du Junkie sale a pris le visage d’une jeune fille de la classe moyenne, qui habite une tour, va au collège et se prostitue l’après-midi pour s’acheter la drogue dont elle ne peut plus
se passer. L’onde de choc du livre, qui sera plusieurs fois porté à l’écran (dont le film d’Uli Edel est diffusé ce soir à 20h55) et à la scène, est si forte qu’elle ne laisse pas à l’Allemagne d’autre choix que de prendre la mesure du fléau.
TÉLÉFILM — FRANCE 2 21.10
Qu’est-ce qu’elle a ma famille ?
L’adaptation du livre de Marc-Olivier Fogiel diffusée dans le cadre d’une soirée dédiée à la gestation pour autrui. « La dimension pédagogique était inévitable pour un premier film de fiction sur la GPA », disent les producteurs.
DOCUMENTAIRE — TMC 21.15
Nikos en vrai, à l’ombre des lumières
Nikos Aliagas a accompagné des générations de téléspectateurs. Alors qu’il fête ses 20 ans à TF1, Nikos se confie sur cette double culture franco-grecque qui l’a façonné et dont il est fier, et sa passion pour la photographie. FILM — CANAL + 21.00
Dream Horse CC
42
Ce film retrace l’histoire vraie du cheval Dream Alliance ayant participé au grand prix du Pays de Galles alors qu’il n’appartenait à aucune grande écurie et était la propriété d’un petit collectif de villageois. Les personnages sont extrêmement attachants et la relation avec le cheval est émouvante.
21.10 Grey’s Anatomy 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Camping Paradis «La kermesse du camping» Camille, arrivée au camping en famille, vit très mal le retour de son père qui tente de renouer avec elle. 15.40 Camping Paradis «3 papas et une maman» Le timing des vacances au camping s’emballe pour Juliette ses ex, ses enfants et son nouveau mari. 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence Clotilde fait une surprenante découverte qui remet en question sa relation avec Joachim. 19.10 Demain nous appartient La situation d’Alex est préoccupante. La police a la preuve de l’identité du coupable, mais les Delcourt ne sont pas au bout de leurs peines. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Loto 20.50 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.10 Grey’s Anatomy «À armes inégales» Miranda Bailey est très inquiète lorsqu’elle apprend qu’il y a une recrudescence de cas de Covid-19. Certains de ses proches sont en maison de retraite. De leur côté, Jackson et Richard unissent leurs forces contre Catherine. Teddy Altman, quant à elle, tente toujours de réparer ses relations qui ont été abîmées. 21.55 Grey’s Anatomy «Dans l’œil du cyclone» Le Grey Sloan Memorial Hospital doit subitement faire face à une nouvelle situation de crise lorsque le Seattle Presbyterian Hospital, totalement débordé, leur envoie un flot ininterrompu de patients. La direction de l’hôpital est contraint de faire passer l’établissement en protocole sanitaire renforcé. 22.50 Grey’s Anatomy: Station 19 «Filature improvisée» Carina et DeLuca poursuivent la femme suspectée de trafic humain. Maya laisse Andy en charge de l’inspection annuelle, et Dean et Vic peinent à faire face aux conséquences de l’arrestation de Dean. 23.35 New York, unité spéciale «À la frontière du légal» Après avoir sauvé une jeune fille d’un trafic sexuel, Benson et Stone doivent prendre des mesures radicales pour qu’elle retrouve sa mère. Pendant ce temps, Rollins décide de donner une seconde chance à sa relation. 0.30 New York, unité spéciale «Bras de fer» 1.15 New York, unité spéciale «Violence et préjugés» 2.10 Programmes de la nuit
FR2
21.10 Qu’est-ce qu’elle a ma famille? 5.30 Pékin 2022 Jeux olympiques. Direct 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag «Que faire en cas de problème concernant son eau potable?» 10.20 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Pékin 2022 Jeux olympiques 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie ««Cahiers de prison», Antonio Gramsci» 13.55 Pékin 2022 Jeux olympiques 17.30 J.O. Club À l’issue de la journée olympique, une heure de décryptage des temps forts en compagnie des journalistes et des consultants de la chaîne. Le magazine propose aussi des rubriques pour découvrir les sports et les athlètes. 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Basique 20.41 Les Victoires de la musique Les révélations 20.45 Un si grand soleil Alors que Claire et Janet se confrontent vivement et que Claudine enfonce le clou, Alex et Yann font face à un flagrant délit. 21.10 Qu’est-ce qu’elle a ma famille? C Drame (F, 90’) de Hélène Angel Avec Sofia Essaïdi et Malik Zidi Céline et Mathieu, couple d’agriculteurs, préparent activement la venue de Mme Rouart, l’assistante sociale, dans leur ferme. Cela fait maintenant cinq ans que leur première demande d’adoption a été faite et qu’ils se battent sans relâche pour accueillir un enfant. Céline, la quarantaine approchant, se rend bien compte que le compte à rebours s’accélère... Mais Mme Rouart n’a qu’une option à leur soumettre: l’adoption d’un enfant «polyhandicapé». Emplie de désespoir, Céline s’en prend violemment à l’assistante sociale. Avant de partir, la stagiaire de Mme Rouart leur glisse rapidement les coordonnées de l’un de ses amis, Darius, qui a eu recours à la GPA. 22.50 Gestation pour autrui, le combat des familles Débat Avec Julian Bugier Le téléfilm «Qu’est-ce qu’elle a ma famille?» sera suivi d’un débat en plateau animé par Julian Bugier qui interrogera ses invités sur la Gestation pour autrui en France. 23.55 PMA-GPA, les enfants ont la parole Qu’est-ce que la normalité pour un enfant né d’une PMA ou d’une GPA? Quel est le regard des autres? Une relation avec sa mère porteuse est-elle possible? Des enfants nés d’une PMA ou d’une GPA témoignent. 1.05 Météo outre-mer 1.15 J.O. Club 2.15 Pékin 2022 Jeux olympiques. Direct
9 février MERCREDI FR3
21.10 Des racines & des ailes 5.55 Pékin 2022 Jeux olympiques. Direct 10.55 Consomag «Où en est la classification des produits? Le scoring» 11.00 Outremer.le mag 11.30 Météo 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 12.55 Pékin 2022 Jeux olympiques. Direct Au programme: 12h00-14h40: Short track - 1500 m Hommes / 1000 m Femmes / 3000 m Relais Femmes; 13h05-16h00: Curling - Hommes; 13h20-15h25: Luge Doubles. 14.00 Rex «Un bébé au commissariat» 14.45 Rex «Blackout» 15.30 Rex «Un coup en plein cœur» 16.10 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Saveurs de saison 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Manon s’ancre de plus en plus chez les Nebout tandis que Baptiste découvre son instructeur. 20.55 Tout le sport 21.05 Météo 21.10 Des racines & des ailes Passion patrimoine: les Pyrénées au cœur» Magazine Avec Carole Gaessler Le géographe Pierre Torrente survole le fameux GR10. Ce sentier de grande randonnée longe la ligne de crêtes depuis le Pays basque jusqu’aux Pyrénées-Atlantiques. Marcheur émérite, il accompagne ensuite Arnaud Späni, un photographe qui réalise des clichés d’hommes et de femmes oeuvrant pour préserver l’identité de ces montagnes, qu’ils soient charpentier ou berger. A Bagnères-de-Luchon, avec l’historienne de l’art Pauline Chaboussou, nous découvrons les allées immenses, thermes monumentaux et villas extravagantes qui racontent la naissance du tourisme, à la fin du XIXe siècle. Attention, France 3 est susceptible de diffuser en direct un quart de finale de la Coupe de France de football. 23.10 Météo 23.15 Enquêtes de région Magazine «Enquêtes de région» propose aux téléspectateurs des magazines d’information diffusés simultanément dans chaque région. Au programme : des reportages et des enquêtes sur des événements régionaux. 0.05 La France en vrai 1.00 Faut pas rêver «En picardie, la grande aventure!» 3.00 La p’tite librairie 3.05 Thalassa 3.55 Les matinales 4.10 Slam 4.45 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.10 Bienvenue chez les Bodin’s 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Amoureuse du futur marié C Comédie romantique (USA, 2021, 115’) de Daniel Lusko Avec Amanda Righetti et Adam Huss Sienna est restée dans sa ville natale où elle a monté son entreprise d’organisation de mariages. Lorsqu’elle recroise Matt, son ami d’enfance et amour secret venu pour se marier, Sienna accepte d’organiser l’événement. 15.55 Les reines du shopping Stylée pour la fête d’anniversaire de votre meilleure amie Nour, Julie, Charlaine, Jacqueline et Pauline, devront composer la tenue idéale sur le thème «stylée pour la fête d’anniversaire de votre meilleure amie» avec un budget de 350 euros. 16.55 Incroyables transformations 18.40 La meilleure boulangerie de France Hauts-de-France Pour cette 5e semaine de roadtrip, notre jury part à la découverte des boulangeries de la région Hauts-de-France! 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.10 Bienvenue chez les Bodin’s Spectacle À cause de sa maladresse habituelle, Christian Bodin a mis le feu à l’église de son village. Tandis que les chaînes TV couvrent l’événement, les villageois se retrouvent sans église et sans clocher, bref: sans repères! Il faut faire quelque chose. Et heureusement Maria et Christian ont une idée! Puisque la mère et le fils ont sillonné les routes et les plateaux télés de France, leur répertoire est désormais bien rempli: humoristes, acteurs, comédiens, chanteurs... Ils décident donc de convier dans leur ferme de nombreux artistes afin d’organiser une grande soirée pour récolter des fonds et reconstruire l’église! 23.20 Le bal des Bodin’s Spectacle C’est la fête en musique dans la ferme des Bodin’s! Maria et Christian nous invitent à partager les tubes de leurs amis chanteurs, de Pascal Obispo à Chico & The Gypsies, en passant par Bénabar, Anne Silla, Vincent Niclo ou encore JeanBaptiste Guégan. Ces invités vont faire danser la mère et le fils jusqu’au bout de la nuit! 0.00 Au cœur des Bodin’s Depuis plus de trois ans, les Bodin’s parcourent les Zéniths et les plus grandes salles de France. Ce documentaire vous propose de les suivre huit mois durant, en immersion totale. Découvrez-les notamment dans leurs moments de travail et de détente, lors de la répétition de leur spectacle ou lors d’apparitions sur les plateaux de télévision. 1.10 Météo 1.15 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 Sauver Lisa 5.00 Bel RTL 9.00 La boutique 11.30 Shopping Hours 12.15 Enquêtes 12.40 Martin bonheur 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.30 RTL info avec vous 13.45 Météo 13.55 Histoires de familles 14.30 Le festival de l’amour C Comédie romantique (USA, 2020, 100’) de Damián Romay Avec Tilky Jones et Katrina Norman Le docteur Maddie Turner, experte en histoire de l’art, se rend sur une petite île pour confirmer l’existence de la « pierre des amoureux », dont la légende dit qu’elle brillerait en présence de deux personnes qui s’aiment véritablement. Fitz, le patron de la maison d’hôtes où réside Maddie, va l’aider dans sa quête... 16.10 Martin bonheur Pommes au four amandes Le Chef David Martin nous accueille dans la cuisine de sa maison. Il nous conseille sur les produits, les techniques de cuisson pour que cuisiner redevienne un vrai plaisir. 16.15 Incroyables transformations Céline - Suzy 17.20 Mieux chez soi 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Coûte que coûte 20.30 Sauver Lisa Greg a enlevé Lisa. Rose et Mehdi partent à sa recherche. De son côté, Julie apprend à la police que c’est Rose qui a enlevé sa fille. La brigade part immédiatement pour Bordeaux. Rose, qui vient d’apprendre qu’Isabel était sa mère biologique, doit lui faire ses adieux. 21.25 Sauver Lisa Traqués par la police, Rose, Medhi et Lisa trouvent refuge dans une vieille forteresse abandonnée. Mais ils sont rapidement encerclés par la police. Rose est arrêtée et Lisa placée en foyer. Un an plus tard, le procès de Rose a lieu. 22.20 S.W.A.T. «Le bon, les brutes et le truand» Après avoir pris la décision de s’exprimer dans la presse, Hondo se retire dans une ville tranquille du Mexique pour réévaluer sa vie et son avenir professionnel, mais il se retrouve malgré lui entraîné dans le combat d’une famille locale pour la justice. 23.15 S.W.A.T. «Duel au sommet» Toujours au Mexique, Hondo fait équipe avec un policier local dans une dangereuse mission de sauvetage. Il se retrouve alors avec une cible sur le dos. Aussi, de retour à Los Angeles, Hicks envisage de dissoudre l’équipe pour de bon. 0.05 Martin bonheur Pommes au four amandes Le Chef David Martin nous conseille sur les produits, les techniques de cuisson pour que cuisiner redevienne un plaisir. 0.10 Météo 0.15 RTL info 19 heures 0.55 Jeux de nuit 2.55 Boucle de nuit
ARTE
20.55 Moi, Christiane F., 13 ans… 5.00 Roger Eno and Brian Eno 6.20 Xenius «Déchets radioactifs» 6.50 Arte journal junior 6.55 Le caviar, l’or noir de l’Italie 7.50 Restons en bons thermes! «Vichy, la reine des villes d’eaux» 8.35 Invitation au voyage 9.50 Sur les toits des villes «New York» 10.30 Sur les toits des villes «Tokyo» 11.15 Sur les toits des villes «Buenos Aires» 12.05 La passion de la montagne d’un forestier bavarois 12.50 Arte journal 13.35 Pépé le Moko CCC Policier (F, 1936, NB, 95’) de Julien Duvivier Avec Jean Gabin et Mireille Balin 15.05 Voyages en terres du Nord Suède 16.00 Un billet de train pour... L’Algarve 16.55 La Croatie au fil de l’eau Documentaire 17.40 Invitation au voyage 18.25 Invitation au voyage Nos inspirations - Berlin, capitale du désir de Wim Wenders 18.55 Le monde fabuleux des chauves-souris Documentaire 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Tout est vrai (ou presque) 20.55 Moi, Christiane F., 13 ans, droguée, prostituée CC 20.15 Drame (D, 1981, 125’) de Uli Edel Avec Natja Brunckhorst et Thomas Haustein Berlin-Ouest, 1975. Christiane, 13 ans, vit avec sa sœur Sabine et leur mère depuis que leurs parents se sont séparés. Dans le béton gris des grands ensembles de la cité Gropius, où elle habite, les occasions de s’amuser sont rares. Un soir, sa copine Kessi, un peu plus âgée, lui propose de passer en douce la soirée au Sound, la discothèque «la plus moderne d’Europe». 23.05 Moi, Christiane F., droguée, prostituée: une génération perdue 23.15 Documentaire de Claire Laborey Pavé dans la mare pour la prospère RFA des années 1970, le témoignage de la jeune Christiane Felscherinow a ébranlé la société allemande, la forçant à prendre en compte la souffrance d’une partie de sa jeunesse. 0.00 Christiane F, telle est l’histoire Documentaire Avec notamment l’interview de la jeune adolescente par qui tout a commencé, les coulisses de Moi, Christiane F., 13 ans, droguée, prostituée..., un film qui a bouleversé l’Allemagne des années 1980. 0.55 Mjólk, la guerre du lait Drame (Islande/F, 2019, 92’) de Grímur Hákonarson Avec Arndís Hrönn Egilsdóttir et Alfrun Rose 2.25 Soupçons CCC Suspense (USA, 1941, NB, 99’) de Alfred Hitchcock Avec Joan Fontaine et Cary Grant 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
43
MERCREDI 9 février LA1
20.17 #Investigation 12.40 Quel temps! • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 15.15 Les nouvelles enquêtes de Miss Fisher • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.25 Label ciné • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.15 Alors on sort? • 19.19 Météo • 19.20 Une semaine sur deux • 19.30 19 trente 20.10 Tirage Lotto Joker 20.16 Météo 20.17 #Investigation Au sommaire: «Le cash: espèce en voie de disparition». L’argent liquide, le cash est-il appelé à disparaître de nos portefeuilles? En tout cas, son usage est en diminution depuis plusieurs années - «Provinces: le grand ménage». 21.50 QR: le débat Sacha Daout s’entoure d’invités et aborde avec pédagogie les questions qui préoccupent tout un chacun sur plusieurs aspects de la vie en société. Une émission en compagnie d’experts, de politiques et d’acteurs de terrain. 22.54 Rapports Lotto - Joker 22.55 Matière grise L’être humain est-il plus violent qu’il ne l’a jamais été? Les images de violences qui inondent régulièrement nos écrans sont-elles vraiment le reflet de l’espèce humaine? Une espèce vouée à tuer et à être tuée, prise dans la spirale infernale de la brutalité? 23.40 Tout le Baz’Art 0.05 Label ciné BJ Scott Dans Label Ciné, les artistes de la Fédération WallonieBruxelles nous présentent leurs sources d’inspiration et leurs émotions cinématographiques.
FR4 16.20 Angelo la débrouille • 17.15 Idéfix et les Irréductibles • 17.50 Oscar et Malika, toujours en retard! • 18.45 Les As de la jungle à la rescousse! • 19.45 Au galop! Une saison à cheval • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 En route pour les Victoires de la musique 2022 • 22.50 Basique, les sessions • 23.05 Jean-Louis Aubert au Zénith • 0.35 Téléphone, jolie petite histoire • 2.05 Fanfant Family • 3.00 Jump!
AB3
44
6.00 Wake Up Show • 9.00 Petits secrets entre voisins • 9.30 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 10.15 Téléachat • 11.10 Petits secrets entre voisins • 13.15 Les mystères de l’amour • 15.50 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 17.55 Desperate Housewives • 20.15 Prémonitions • 21.55 Double jeu • 23.35 Reporters • 0.35 Appels d’urgence • 1.30 Le Qg • 2.15 Les filles d’à côté
TIPIK
20.05 Lucky 6.45 Pékin 2022. Jeux olympiques. Direct. Ski alpin. Slalom dames, 2e manche • 10.20 L’enfant que l’on m’a volé • 12.00 Pékin 2022. Jeux olympiques • 14.35 Plus belle la vie • 15.10 La boutique des secrets: L’étincelle de Glenwood • 16.40 Sous le soleil • 17.35 N’oubliez pas les paroles! • 18.05 N’oubliez pas les paroles! • 18.40 How I Met Your Mother • 19.10 Les Simpson • 19.35 Les Simpson 20.00 Vews 20.05 Lucky C Comédie (F, 2020, 90’) d’Olivier Vanhoofstadt Avec Michaël Youn et Alban Ivanov Tony, vigile chez un garagiste, et son meilleur ami Willy, au bout du rouleau, sont sur tous les coups fumeux. Pour se sortir de l’ornière, ils volent un chien renifleur de la Brigade canine de la police. 21.38 Rapports Lotto - Joker 21.40 Losers Revolution C Comédie (B, 2019, 89’) de Thomas Ancora, Grégory Beghin Avec Clément Manuel et Thomas Ancora Simon, Mehdi et Fred, trois amis d’enfance, sont conviés à l’enterrement de Juan, l’un de leur anciens camarades de classe, qui avait une dernière volonté: que les garçons prennent leur vengeance. 23.15 Culture Club Vincent Billaroch et ses chroniqueuses Jessica Matthys, Marine Guiet et Maxi, ont vu, lu, testé, regardé tout ce qui compte dans l’actu du moment. Musique, ciné, série, jeux vidéo. 23.45 Des petits coins de paradis Documentaire 0.40 Chasseurs de produits d’exception
FR5 13.00 Les 100 lieux qu’il faut voir • 13.30 Dis-moi coach • 13.40 Le magazine de la santé • 14.30 Consomag • 14.40 Des trains pas comme les autres (2/2) • 15.10 L’aventurier du goût • 16.00 La force des canidés • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 21.00 La grande librairie • 22.30 C ce soir • 23.35 La p’tite librairie • 23.40 C dans l’air • 0.50 C à vous
HISTOIRE TV 11.25 Billy Wilder, la perfection hollywoodienne • 12.20 Dans la tête d’Agatha Christie • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Quand la guerre profite au crime • 16.55 Narbo Martius, la fille de Rome • 17.50 Narbonne, la seconde Rome • 19.20 Le brasier: 1871, le Louvre sous le feu de la Commune • 20.50 Irak, destruction d’une nation • 0.30 Les femmes dans le projet nazi • • 2.15 Hitler vs Picasso et les autres
CLUB RTL
20.05 Le dernier rempart 6.30 Mia et moi • 6.40 Petit et costaud • 6.50 Yapaka, une vie de chien • 6.55 Arc-en-ciel • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Flipper et Lopaka • 7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 8.10 Yapaka, une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts: Miami • 16.40 Les experts: Miami • 17.30 NCIS • 19.15 Les experts 20.05 Le dernier rempart C Action (USA, 2012, 107’) de Jee-woon Kim Avec Arnold Schwarzenegger et Forest Whitaker Le shérif de la paisible petite ville de Sommerton Junction, tout près de la frontière mexicaine, tente d’arrêter le chef d’un important cartel de drogues avant que celui-ci ne s’échappe à Mexico. 22.00 Météo 22.05 Billions «With or Without You» Lara Axelrod a quitté le domicile conjugal sans laisser d’adresse. Les relations entre Chuck et Wendy semblent s’apaiser et évoluer positivement. 23.10 Billions «L’heure de la grenouille dorée» Chuck a beaucoup investi dans l’entrée en bourse d’Ice Juice, mais il est prêt à tout perdre... dans l’espoir de piéger Bobby, dont il connaît la rancune à l’égard de sa famille. 0.15 Billions «Bille en main» Axe reçoit des nouvelles inattendues, et il se prépare à fuir pour échapper à ses ennuis judiciaires. 1.20 ChronoQuiz 2.25 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.50 L’hebdo de la musique • 11.50 Le hit W9 • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Un dîner presque parfait • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour 21.05 2050 - Gaspillage: peut-on encore éviter le pire? Documentaire 22.50 2050 - Gaspillage: peut-on encore éviter le pire? Le débat 23.10 2050 - Tornades, inondations et mégaincendies: peuton éviter le pire? Documentaire 1.00 2050 - Climat: peuton encore éviter le pire? Documentaire 2.30 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 La France a un incroyable … 5.00 Téléachat • 7.50 Shopping Hours • 9.20 La boutique • 11.20 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Martin bonheur • 14.35 Scènes de ménages • 14.40 Scènes de ménages • 14.45 Les mamans • 15.30 Les mamans • 16.15 Les Marseillais à Dubaï • 17.15 Les Marseillais à Dubaï • 18.10 Les princes et les princesses de l’amour • 19.10 Incroyables transformations 20.10 La France a un incroyable talent Les auditions Cinquième soirée des auditions pour les candidats. Les places sont de plus en plus chères pour rejoindre les délibérations. 22.00 Coup de foudre à Manhattan C Comédie dramatique (USA, 2002, 105’) de Wayne Wang Avec Jennifer Lopez et Ralph Fiennes Une mère célibataire, femme de chambre dans un palace new-yorkais, fait la connaissance d’un riche et fringant politicien en campagne électorale qui la prend pour une autre et en tombe amoureux. 23.50 Les princes et les princesses de l’amour Les Princes et Princesses vont faire l’expérience du temps; ils vont savoir de combien de temps ils disposent pour trouver l’amour. 0.45 Scènes de ménages 1.00 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories. 3.00 Téléachat
RTPI 7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde • 17.30 Aqui Portugal • 19.15 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
21.00 Telejornal 22.00 Causa Própria 22.45 Joker 23.45 Palavra aos Diretores 0.15 A Arte da Cura 0.45 Fotobox 1.00 24 horas Magazine 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Os Nossos Dias 4.15 Janela Indiscreta 5.15 A Essência 5.30 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Palavra aos Diretores 7.00 Manchetes 3
RTL9
20.55 En territoire ennemi 6.00 Téléachat 11.55 Les infiltrés «Opération Whiskey 12: une perquisition qui tourne mal» 12.20 Famille d’accueil «Mauvaise pente» 14.00 Famille d’accueil «Le malentendu» 15.40 Alerte Cobra «Un sou est un sou» 16.30 Alerte Cobra «La honte de la famille» 17.25 Alerte Cobra «Le bonhomme de neige» 18.25 Top Models 19.10 Stargate SG-1 «Les Nox» 20.00 Stargate SG-1 «Les désignés» 20.55 En territoire ennemi C Guerre (USA, 2001, 106’) de John Moore Avec Owen Wilson et Gene Hackman Chris Burnett, un jeune lieutenant des forces armées américaines, se voit confier une mission de reconnaissance à la veille de Noël. Accompagné de Stackhouse, il doit survoler une zone démilitarisée de l’ex-Yougoslavie. Là, Burnett photographie des véhicules blindés, mais les troupes serbes au sol déclenchent des tirs de DCA. 22.40 L’enfer du devoir CC Drame (USA, 2000, 127’) de William Friedkin Avec Tommy Lee Jones et Samuel L. Jackson 1968. Dans l’enfer du Vietnam, Hays Hodges, un militaire américain, est pris dans une embuscade. 0.50 Libertinages 0.55 Alerte Cobra «L’effet d’une bombe» 1.45 Alerte Cobra «Le mauvais choix»
TVE 6.00 Noticias 24 Horas • 7.00 Telediario matinal • 8.30 La hora de la 1 • 10.00 La hora de la actualidad • 12.30 La Mejor Contigo • 14.00 Viaje al centro de la tele • 14.20 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Dos vidas • 18.30 El cazador • 19.30 España directo 20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas 21.00 Telediario 2° Edicion 22.00 Viaje al centro de la tele 22.45 Ciné (90’) 0.15 La noche en 24h 2.05 España directo Magazine 3.15 Camara abierta 3.30 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber
9 février MERCREDI TV5 Europe
21.00 Rochefort, Marielle... 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 La grande librairie • 15.30 À bon entendeur • 16.00 Un si grand soleil • 16.20 Vestiaires • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 La librairie francophone • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Meurtres à Toulouse C Policier de Sylvie Ayme (F, 2020, 100’) • 20.15 Restons nature • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Rochefort, Marielle, Noiret: les copains d’abord Documentaire 22.35 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 Irresponsable «La précarité de nos principes» «Les mystères du sexe» «Boules puantes et sentiments» 0.15 TV5 monde, le journal - Afrique 0.45 Météo 0.50 Temps présent «Temps présent» traite de sujets politiques, sociaux, économiques et historiques puisés dans l’actualité au sens large. Avec ses enquêtes pointues et son regard critique. 1.45 Mal de dos: prenez soin de vous! Documentaire 3.15 Un si grand soleil Une fresque qui raconte la France actuelle, multiple, diverse, innovante, au coeur de Montpellier et sa région. Un miroir moderne de la société d’aujourd’hui, dynamique et portée par des hommes et des femmes, des héros habités par des destins contemporains, ancrés dans la vie quotidienne. 3.35 Un si grand soleil 4.00 Blog «I love you»
RAI 1 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.40 Linea Verde Meteo Verde • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.40 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 PNC 1.25 Porta a Porta 2.00 TG1 Sera 2.15 RaiNews24 2.45 Che tempo fa 2.50 MovieMag 4.00 Mille e una notte... Fiction 4.15 RaiNews24
TV5 FBS
21.00 Échappées belles 12.50 Vestiaires • 13.00 Un si grand soleil • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.05 Cut • 15.50 Rite de passage • 16.40 Le point • 17.40 Itinéraires paysans • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Amuse-gueule • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Échappées belles Les îles de la Méditerranée Au sommaire: «Les navigateurs des îles»; «Presqu’île de Giens, la «quatrième île»; «Les coulisses de l’île des Embiez»; «Colonie de vacances à SainteMarguerite»; «L’île de Bendor, une île pour rêver». 22.35 Le journal de la RTS 23.10 Échappées belles Croatie, un air d’Italie Au sommaire: «L’Istrie, un goût d’Italie»; «Les phares et leurs légendes»; «Les pieds dans le plat»; «Une vie parmi les pierres anciennes»; «Pag, l’île aux deux visages»; «Plages secrètes et paradis cachés». 0.45 TV5 monde, le journal - Afrique 1.10 Noces rouges En Provence, l’humeur est à la fête. Sandra, la fille d’une restauratrice renommée, se marie. À cette occasion, Alice est de retour après quatre ans d’absence. Mais la joie des retrouvailles est de courte durée: quelques heures après la cérémonie, la mariée est retrouvée morte, en bas d’une falaise. 3.05 #versionfrançaise 3.35 Un si grand soleil 4.00 Chroniques d’en haut Jura, le pays qui aimait l’hiver 4.30 Derrière les portes de l’ITHQ Documentaire
RAI 2 8.30 TG 2 • 10.55 Meteo 2 • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Costume e Società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.15 Castle • 18.00 TG Parlamento • 18.10 TG2 L.I.S • 18.15 Meteo 2 • 18.20 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.50 Cerchi Azzurri • 19.40 9-1-1 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.00 Re Start Un appuntamento settimanale con i protagonisti della vita economica italiana per dare risposte concrete con un linguaggio chiaro e semplice e avvicinare il cittadino ai temi della finanza, dell’economia e del lavoro. 1.00 I lunatici Divertissement 2.00 Olimpiadi invernali di Pechino Sport. Jeux olympiques
TCM
20.50 Hondo, l’homme du désert 10.50 Conversation secrète CCC Drame psychologique de Francis Ford Coppola (USA, 1974, 109’) • 12.40 Mort sur le Nil CCC Policier de John Guillermin (GB, 1978, 135’) • 15.00 Meurtre au soleil CC Policier de Guy Hamilton (GB, 1981, 112’) • 16.55 Le miroir se brisa CC Policier de Guy Hamilton (GB, 1979, 105’) • 18.45 L’esclave libre CCC Drame de Raoul Walsh (USA, 1957, NB, 121’). Avec Clark Gable 20.50 Hondo, l’homme du désert CC Western (USA, 1953, 83’) de John Farrow Avec John Wayne En mission pour sillonner le Far West et débusquer d’éventuelles sources de conflit avec les Indiens, le solitaire Hondo repère une femme seule qui élève courageusement son fils. 22.10 Un espion de trop CC Espionnage (USA, 1977, 100’) de Don Siegel Avec Charles Bronson 23.50 Orange mécanique CCC Anticipation (GB, 1971, 130’) de Stanley Kubrick Avec Malcolm McDowell 2.05 Orange interdite C Documentaire (2021, 78’) de Pedro González Bermúdez
TMC 6.45 Je peux le faire • 6.50 Je peux le faire • 6.55 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.05 Urgences • 11.00 Urgences • 13.50 Section de recherches • 17.15 Section de recherches • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Nikos en vrai, à l’ombre des lumières • 22.05 Nikos en vrai, à l’ombre des lumières • 23.00 20 ans de la «Star Ac»: le doc événement • 0.45 Programmes de nuit
RAI 3 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Il Commissario Rex • 16.15 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Chi l’ha visto? • 0.00 TG3 Linea notte • 1.00 Meteo 3
NICK 10.40 Willkommen bei den Louds • 12.10 Henry Danger • 12.35 Danger Force • 13.00 Spotlight • 13.50 Beyblade Burst • 14.15 Yu-Gi-Oh! • 15.10 Pokémon • 15.40 Die Pinguine aus Madagascar • 16.10 Die Brot-Piloten • 16.35 Rugrats • 16.55 Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre • 17.05 Willkommen bei den Louds • 17.20 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 20.05 SpongeBob Schwammkopf
EUROSPORT
21.00 Ski Freestyle 8.40 Pékin 2022: Chalet Club J.O • 9.00 Combiné nordique: Pékin 2022. HS 106 messieurs. À Pékin • 9.55 Hockey sur glace: Pékin 2022. Suisse/ Russie. Phase de groupes messieurs. À Pékin (Chine) • 11.55 Combiné nordique: Pékin 2022. 10 km messieurs • 12.50 Patinage de vitesse: Pékin 2022. Short-track • 14.40 Hockey sur glace: Pékin 2022. République tchèque/Danemark. Phase de groupes messieurs 16.25 Pékin 2022: Chalet Club J.O 17.25 Ski alpin Pékin 2022. Slalom dames, 1re manche / 2e manche. 19.00 Combiné nordique Pékin 2022. HS 106 messieurs. 19.30 Combiné nordique Pékin 2022. 10 km messieurs. 20.00 Pékin 2022: Chalet Club J.O 21.00 Ski Freestyle Pékin 2022. Big Air, finale messieurs. 22.00 Ski alpin Pékin 2022. Slalom dames, 1re manche / 2e manche. À Pekin (Chine). 23.30 Combiné nordique Pékin 2022. HS 106 messieurs. À Pékin. 0.00 Combiné nordique
TVBreizh
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 At Home TV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 At Home TV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 At Home TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 At Home TV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 At Home TV 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 D’Simpsons 20.30 Rediffusioune vu Journal Information 1.00 At Home TV
.DOK
7.00 Profilage • 8.10 Profilage • 9.20 17.00 Couvent de Cinqfontaines Concert de mémoire. Profilage • 10.35 Profilage • 11.40 Tous les ans, un concert de Profilage • 12.50 Les experts: Miami • mémoire est organisé dans la 13.45 Les experts: Miami • 14.30 Les chapelle du couvent, sous le experts: Miami • 15.25 Les experts: patronage de la commune de Miami • 16.20 Les experts: Miami • Wincrange et du Consistoire 17.15 Les experts: Miami • 18.05 Les israélite de Luxembourg et en experts: Miami • 19.00 Les experts: collabnoration avec le comité Miami • 19.55 Les experts: Miami • Auschwitz Luxembourg. 20.50 Munch • 21.55 Munch • 23.00 Munch • 0.05 Profilage • 1.05 Profi- 18.15 De Paul Schumacher Mat sengen Erënnerungen. lage • 2.00 Programmes de nuit am Gespreich mam Buergermeeschter Jempi Klein DEEL 1 USHUAÏA TV 18.45 De Cliärrwer Kanton 8.25 Sale temps pour la planète! • 19.00 Nordliicht 9.25 Bougez vert • 9.30 L’ours • 11.10 23.00 FC Déifferdeng 03 Amazonie, le monde perdu • 13.40 23.20 MATV - Mamer Televisioun Ushuaïa nature • 15.15 Les prédateurs, Eng Emissioun vun der ces grands stratèges • 16.10 Soy croco Gemeng Mamer. libre • 17.00 Le plus grand crocodile du Presentatioun: Laurence monde • 17.50 Bougez vert • 18.00 Des Streitz. Productioun, trains pas comme les autres • 20.45 Le Realisatioun: Leo Folschette cavalier mongol • 21.40 Wallmapu • 23.40 Automotoshow 22.30 Skindigenous: tatouages et traMam Carlo Miller ditions • 0.20 Ushuaïa nature 1. Deel autofestival 2022
KIKA 14.10 Schloss Einstein - Erfurt • 15.00 Club der magischen Dinge • 15.50 Mia and me - Abenteuer in Centopia • 16.35 Miss Moon • 16.50 Hexe Lilli • 17.35 Nils Holgersson • 18.00 Bobby & Bill • 18.10 Die Biene Maja • 18.35 Meine Freundin Conni • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Yakari • 19.25 Triff • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Find me in Paris - Tanz durch die Zeit • 21.00 Sendeschluss
APART TV 18.00 d’Lompe sténken 19.50 apart Musek 20.15 d’Engelcher vu Schëndels 22.10 d’Engelcher vu Schëndels Sträitgespréich 23.25 d’Engelcher vu Schëndels Schëndels an de 50er Joeren 23.35 d’Engelcher vu Schëndels - Zäitzeien
45
DONNERSTAG 10. Februar ARD
FILM — VOX 20.15
Inferno CCC Robert Langdon wacht in einem Krankenhaus in Florenz auf. Er leidet unter einem Schädeltrauma und hat keine Ahnung, wie er in Italien gelandet ist. Obwohl er keine Papiere mit sich führt, erkennt ihn seine Ärztin Sienna Brooks wieder. Sie ist ein Fan von Rätseln und liest seit ihrer Kindheit Roberts Bücher. Als eine vermeintliche Polizistin im Spital auftaucht, eröffnet sie ohne Vorwarnung das Feuer. In letzter Sekunde gelingt Robert dank Siennas Hilfe die Flucht. Während er sich erholt, plagen ihn apokalyptische Visionen. Robert entdeckt in seinem Jackett einen Biotube, der für den Transport von Viren eingesetzt wird. Er versucht, ihn mit seinem Daumen zu öffnen, um herauszufinden, ob er ihm gehört. Der Tube springt
SERIE — ARD 20.15
Der Zürich-Krimi
46
FILM — 3SAT 21.00
Systemsprenger CCC
auf, doch darin befindet sich ein Rollsiegel aus Menschenknochen. Mit einem Trick offenbart sich Botticellis Karte der Hölle mit einem geheimnisvollen Buchstabenrätsel. Noch bevor Robert das Rätsel lösen kann, kommen jedoch die als Polizistin getarnte Mörderin und ein Einsatzteam der WHO den beiden erneut auf die Spur. Es beginnt ein Katz-und-Maus-Spiel durch halb Europa, um das Rätsel zu lösen und die Menschheit vor einer Katastrophe zu bewahren. - In Ron Howards Film spielen Tom Hanks und Felicity Jones die Hauptrollen. Thriller / USA 2015 / von Ron Howard / mit Tom Hanks, Felicity Jones und Irrfan Khan
Für Christian Kohlund ist sein Beruf keine Ausrede, bei einem Mandat die Menschlichkeit zu vernachlässigen. In „Borchert und die bittere Medizin“ steht er zu seiner Überzeugung, die ihn von seinem Kollegen Reto unterscheidet, der beim 14. Zürich-Krimi als Opfer, Zeuge und Rechtsbeistand vorgeworfen bekommt, immer „mehr Anwalt als Mensch“ zu sein. Was mit einem Überfall auf eine Apotheke beginnt, entwickelt sich zu einem ungewöhnlichen Fall von Drogenkriminalität: dem Handel mit hochpreisigen Arzneien.
Ob Pflegefamilie, Wohngruppe oder Schule, Benni fliegt sofort wieder raus: sie ist zu laut, wild und unberechenbar. Die Neunjährige ist, was man im Jugendamt einen „Systemsprenger“ nennt. Dabei will Benni doch nur Liebe, Geborgenheit und wieder bei der Mutter wohnen. Diese aber hat Angst vor ihrem Kind. Als keine Lösung mehr in Sicht scheint, versucht der Anti-Gewalttrainer Micha, sie aus der Spirale von Wut und Aggression zu befreien. Es ist Frau Bafané vom Jugendamt, die dieses letzte Experiment wagt. Wird es gelingen?
20.15 Der Zürich-Krimi 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Der Herzschlag von Manhattan 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Verantwortung“ Eine junge Frau, die nicht weiß, wer sie ist, wird ins Johannes-Thal-Klinikum eingeliefert. Nach einem plötzlichen Krampfanfall ist sie eine Treppe heruntergestürzt und hat dabei ihr Zungenpiercing verschluckt. Mit einer Not-OP können die Ärzte sie gerade noch vor dem Ersticken retten. Doch ihre Blutwerte irritieren Dr. Ben Ahlbeck, Dr. Leyla Sherbaz und Prof. Karin Patzelt fortan. Als die Patientin Blutungen im Unterleib hat, finden sie heraus, dass sie erst entbunden haben muss. 19.45 Sportschau Olympia-Highlights 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Der Zürich-Krimi „Borchert und die bittere Medizin“ 21.45 Monitor Moderation: Georg Restle 22.15 Tagesthemen 23.00 Nuhr im Ersten In „Nuhr im Ersten“ seziert Dieter Nuhr politische Unzulänglichkeiten, thematische Abseitigkeiten und den verlässlichen Irrwitz des Alltags. Gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen aus Kabarett und Comedy geschieht dies auf gewohnt anspruchsvoll-bissige, unterhaltsame und vor allem witzige Art und Weise. Denn Humor ist vor allem in Krisenzeiten ein wichtiger Begleiter. 23.45 Das Gipfeltreffen Die neue Comedy-Show kommt nun auch in der ARD. Ab jetzt wird die Welt in ganz Deutschland gerettet. Der richtige Mann dafür ist Olaf Schubert. Aber wie mit allem, kann man ihn dabei nicht alleine lassen. Torsten Sträter, Johann König und Olaf Schubert sind die furiosen Drei, angetreten, um der Welt zu helfen, sich selbst zu retten. Durch Wissen. Denn Wissen ist Macht. Und gerne geben die drei Experten ihr Wissen an die Bedürftigen weiter. Die müssen nur fragen. Und das tun sie in der neuen Comedy-Show „Das Gipfeltreffen“. 0.15 Nachtmagazin 0.35 Der Zürich-Krimi „Borchert und die bittere Medizin“ 2.08 Tagesschau 2.10 Olympische Winterspiele Peking 2022 2.25 Skeleton Skeleton. 1. Lauf Frauen 2.55 Snowboard Halfpipe Finale Männer 3.50 Ski Alpin
ZDF
20.15 Der Bergdoktor 7.00 Ski Alpin Kombinationsslalom Männer 9.05 Olympische Winterspiele Peking 2022 6. Wettkampftag. 9.30 Snowboard Finale: Snowboardcross Männer, Zsfg. 10.00 Eishockey Vorrunde: Männer Finnland - Slowakei, Gruppe C 12.05 Olympische Winterspiele Peking 2022 6. Wettkampftag. 12.45 Curling Round Robin: Männer, Zsfg. 13.00 Eisschnelllauf 5 000 m Frauen, Paare 1 bis 3 13.30 Freestyle Ski 2. Finale: Aerials Mixed-Team, Zsfg. 13.50 Eisschnelllauf 5 000 m Frauen, Paare 4 bis 6 14.05 Olympische Spiele 6. Wettkampftag. 14.10 Eishockey Vorrunde: Männer Kanada - Deutschland, Gruppe A. 14.30 Schlitten Entscheidung: Teamstaffel. 15.40 Eishockey Vorrunde: Männer, Kanada Deutschland, Gruppe A. 16.30 Curling Curling. Round Robin: Frauen, Zsfg. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Stuttgart 19.00 heute / Wetter 19.25 Notruf Hafenkante 20.15 Der Bergdoktor „Kontrollverlust“ Oberleutnant Mia Lohmann ist Stress gewohnt. Ihren Sohn Felix zieht die junge Berufssoldatin allein groß. Als Martin bei Mia einen Tumor entdeckt, will sie Kontakt zu Felix’ Vater aufnehmen. Mia braucht einen verlässlichen Vormund für ihr Kind. Doch Ex-Soldat David scheint selbst Hilfe zu benötigen. Franziskas Mutter Thea stellt indes Martin ein Ultimatum. Sie will die Zusammenarbeit mit Annes „Grubermilch“ aufkündigen. Es sei denn, Martin verzichtet auf das Sorgerecht für seinen Sohn. 21.45 heute journal 22.30 maybrit illner 23.30 Markus Lanz 0.45 heute journal update 1.00 Filmgorillas 1.10 Berlinale 2022: Die Eröffnung 2.10 Blutige Anfänger „Alkoholleiche“ In einer Whiskey-Destillerie wird ein Toter gefunden. Die Betreiberinnen der Destillerie, das Ehepaar Lou und Ella, gehen von einem Unfall aus. Dr. Steinebach jedoch vermutet einen Mord, Kommissarin Konrad und Marc ermitteln und können eine Verbindung des Opfers zur Destillerie herstellen. Dort stoßen sie auf ein Familiengeflecht voller Geheimnisse. Währenddessen wird Kilian leichtsinnig: Kurzerhand fährt er mit Aylin zur Adresse seines Vaters. 2.55 Notruf Hafenkante „Der beste Freund“ 3.40 SOKO Stuttgart „Wir sind nicht allein“ 4.25 Die Rosenheim-Cops „Der Tote hinter der Tonne“
10. Februar DONNERSTAG RTL
20.15 Team Wallraff - Reporter undercover 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 11.00 Die Retourenprofis 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Echt jetzt?! - mit Ilka Bessin 15.45 Die Retourenprofis 16.45 RTL Aktuell 17.00 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Die Freunde wollen Easy und Ringo bei einer Versöhnung helfen, doch diese hat für alle ungeahnte Folgen. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.04 Klima Update 19.05 Alles was zählt Ben und Deniz schaffen es, an Marians Versteck zu kommen. Als sie sich schon in Sicherheit wähnen, erwartet sie allerdings eine Überraschung. Jenny und Justus kommen mit Finns Hilfe dahinter, dass Carolines SynTacla ein Fake ist. Aber können sie ihr Wissen auch nutzen? 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Lilly macht eine schreckliche Entdeckung: Alle gezüchteten Vektorviren sind gestorben. Alarmiert verhängt Laura eine strikte Nachrichtensperre, um die Investoren nicht zu verschrecken. Doch es ist zu spät. Amüsiert fragt sich Toni indes, ob Kian eigentlich davon ausgeht, dass Nazan noch Jungfrau ist. 20.15 Team Wallraff - Reporter undercover Moderation: Günter Wallraff Missstände sichtbar machen, Menschen aufrütteln und Konsequenzen anstoßen: Diesem Motto bleibt „Team Wallraff - Reporter undercover“ treu. Auch in der neuen Ausgabe begeben sich Günter Wallraff und sein Reporterteam in aufwendige Undercover-Recherchen und decken alarmierende Bedingungen in der Arbeitswelt auf. Wie immer gibt RTL das Thema der Sendung erst kurz vor der Ausstrahlung bekannt. 22.15 RTL Direkt 22.35 Extra Spezial 0.00 RTL Nachtjournal / Wetter 0.30 Die Macht der Clans Dutzende arabische Familienclans teilen sich in Deutschland seit Jahren die Spitzenplätze der Kriminalstatistik. Besonders dramatisch ist die Situation in Berlin. Aus kriminellen Strukturen sind inzwischen regelrechte Parallelgesellschaften entstanden. Journalisten dokumentieren unter anderem, wie Clan-Mitglieder einer arabischen Großfamilie es schaffen, Bankräuber, Sozialhilfeempfänger und Immobilienbesitzer gleichzeitig zu sein. 1.25 CSI: Miami „Berühmt, bedroht, beschossen“ / „Vor der Mauer auf der Lauer“ Horatio untersucht den Tod von Luke Selyan, der während eines Schwimmwettkampfes mit Pfeil und Bogen erschossen wurde. Die Ermittler finden bei Luke eine sogenannte Spionagebrille, mit der dieser heimlich Candace Walker beobachtet hatte. 3.05 CSI - Den Tätern auf der Spur 4.40 Anwälte der Toten Rechtsmediziner decken auf
SAT.1
20.15 Lebensretter hautnah 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Let the music play - Das Hit Quiz 11.00 Rolling - Das Quiz mit der Münze 12.00 Klinik am Südring 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis 17.30 Die Gemeinschaftspraxis / oder SAT.1 Regional-Magazine In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 RegionalMagazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 „Die Gemeinschaftspraxis“. 18.00 K11 - Die neuen Fälle Dokumentarisch, authentisch und hautnah liefert „K11 - Die neuen Fälle“ spannende und emotionale Crime-Storys. Die Tatmotive bei Gewaltverbrechen sind oftmals vielschichtig und die Täter gewieft. Trotzdem nehmen die Ermittler tagtäglich den Kampf gegen das Verbrechen auf. 19.00 Let the music play - Das Hit Quiz Ohren auf, hinhören und gewinnen: Bei „Let the music play - Das Hit Quiz“ mit Moderator und Musiker Amiaz Habtu gehen drei Kandidaten in fünf Spielrunden auf Songtiteljagd. Dabei gibt die LiveBand „Wolf & The Gang“ den Ton an. Wer erkennt das Lied im Spiel „Song Buzzer“ am schnellsten? 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Lebensretter hautnah Wenn jede Sekunde zählt Petro und Sindy bekommen in Jena eine alarmierende Einsatzmeldung: „Verkehrsunfall mit achtjährigem Kind.“ Die Anspannung ist den Notfallsanitätern deutlich anzumerken. In Dresden werden Sebastian, Yvonne und der Auszubildende Frederik indes zu einem Hubschraubereinsatz gerufen, wohingegen die Stuttgarter Notfallsanitäter Michael und David mit anderen Problemen zu kämpfen haben. Ihr Patient scheint schwer verletzt zu sein, ist in den Tiefen der U-Bahn-Station aber nicht auffindbar. 22.20 akte. Das #MutMachSpezial Moderation: Claudia von Brauchitsch 23.20 SPIEGEL TV - Reportage Knochenbrüche und Corona Notfallsanitäter im Ausnahmezustand Noch nie war ihr Job so schwierig: Notfallsanitäterin und Wachleiterin Marie Praß Cuenca, 25, und Rettungssanitäter Fabian Essigkrug, 27, arbeiten für das Bayerische Rote Kreuz in Dachau bei München. Nicht nur die Coronapandemie stellt die beiden täglich vor nie gekannte Herausforderungen, auch Unfalleinsätze fordern einiges ab. „SPIEGEL TV“ berichtet über zwei Helden des Alltags, deren beherzter und unermüdlicher Einsatz wichtiger ist, denn je. 0.25 Lebensretter hautnah Wenn jede Sekunde zählt 2.15 SPIEGEL TV - Reportage Knochenbrüche und Corona Notfallsanitäter im Ausnahmezustand 3.05 Auf Streife - Die Spezialisten 4.35 Auf Streife 4.50 Auf Streife
PRO7
20.15 Germany’s Next Topmodel 3.50 taff 4.40 Galileo 5.30 The Middle 6.10 Two and A Half Men 7.05 The Big Bang Theory 8.20 Man with a Plan 9.15 How I Met Your Mother 11.30 Last Man Standing 13.45 Two and A Half Men 14.40 The Middle 15.35 The Big Bang Theory 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Nichts bereuen“ Nach der Beerdigung von Chip Davis beginnen die Einwohner von Springfield, über ihr Leben nachzudenken. Mr. Burns bedauert es, dass er seine Jugendliebe Lilah nie für sich gewinnen konnte. Marge glaubt, dass sie Fehler in der Schwangerschaft begangen hat, die Bart zu einem Flegel gemacht haben. Homer bereut, seine Apple-Aktien verkauft und stattdessen sein Geld in eine Bowlingkugel investiert zu haben. 18.40 Die Simpsons „YOLO“ Homer wird bewusst, dass man nur einmal lebt. Plötzlich blickt er sehr kritisch auf sein Leben und ist frustriert über das, was er bisher daraus gemacht hat. Um ihren Mann aufzumuntern, lädt Marge Eduardo ein, Homers spanischen Brieffreund aus Kindertagen. Nun versuchen die Männer, ihre Kindheitsträume wahr zu machen. 19.05 Galileo 20.15 Germany’s Next Topmodel by Heidi Klum Eat, sleep, model, repeat: Die Kandidatinnen stehen noch am Anfang ihrer Modelkarriere und müssen noch viel lernen. Deshalb steht die zweite Folge ganz unter dem Motto „Bootcamp Edition“. Die Models haben im Catwalk-Training die einmalige Chance, persönliche Tipps von Topmodel Heidi Klum zu bekommen. Fotograf Yu Tsai steht ihnen in der Posing Class als Mentor zur Seite und beurteilt später auch als Gastjuror ihre Fortschritte. 23.05 red. „red.“ zeigt Prominente, wie man sie sonst nicht sieht, und berichtet von Events, auf denen sich die Society trifft. 0.05 Germany’s Next Topmodel by Heidi Klum Heidi Klum legt in Staffel 17 noch mehr Fokus auf Diversity: „[…] Mädchen trifft in diesem Jahr nicht ganz zu“, so Heidi Klum. „Ich bin so happy, dass so viele ältere Frauen meinem Aufruf gefolgt sind. Ich dachte schon im letzten Jahr, dass wir einen total diversen Cast hatten, aber dieses Jahr toppt wirklich alles.“ Die jüngste Teilnehmerin ist 18, die älteste 68 Jahre alt. Wie 2021 sind auch in diesem Jahr Petite und Curvy Models dabei. 2.40 red. 3.30 ProSieben Spätnachrichten 3.35 Big Stories - Urban Maniacs Für alle Träumer, die sich ihren Lebenswunsch erfüllen wollen: „Big Stories“ präsentiert die außergewöhnlichsten Städte und ihrer verrückten Bewohner, Orte, die es nirgendwo sonst gibt.
VOX
20.15 Inferno 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur 9.10 CSI: Miami 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Florentine vs. Angela Florentine (20) möchte ihren Sohn Mailo (2) vor jeglichen Gefahren schützen. Vor allem im Straßenverkehr weicht sie ihrem Sprössling nicht von der Seite. Mutter Angela (30) hält diese Ängste für übertrieben. Bei ihrem Sohn Dante (2) setzt sie auf Selbstständigkeit und schreckt auch vor Strafen nicht zurück. 15.00 Shopping Queen Motto in Münster: Rock it! Sei in deinem neuen Plisseerock der Hingucker!, Tag 4: Desiree 16.00 Allererste Sahne Wer backt am besten? Tag 4: Christina Heute hat Christina (24) ihr Meisterstück im Gepäck. Die Studentin aus Bochum scheut keine Herausforderung und hat den Kandidaten ihre Früchtetorte mitgebracht. Kommen die Hobbybäckerinnen und -bäcker mit Christinas Aufgabe zurecht? Wer bringt die besten Geschmacksknospen mit und holt sich den Tagessieg? 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Frank, 58 Jahre: Motto: „Oldenburg trifft Stiefelspitze“. 20.15 Inferno CCC Thriller (USA, 2015, 155’) von Ron Howard Mit Tom Hanks, Felicity Jones, Irrfan Khan und Omar Sy Mit Gedächtnisstörungen erwacht Symbologe Robert Langdon in einem italienischen Krankenhaus, wo sich Ärztin Sienna um ihn kümmert. Während ihn Visionen einer bevorstehenden Katastrophe plagen, erhält er Hinweise zu einem veränderten Bild von Dantes Inferno. Ist es der Schlüssel zu dem irren Plan von Milliardär Zobrist, der die Überbevölkerung mit einem Virus stoppen wollte? Von dubiosen Häschern verfolgt, rasen Langdon und Sienna durch Europa, um das Rätsel zu lösen. 22.50 James Bond 007 - Liebesgrüße aus Moskau CCC Spionagefilm (GB, 1963, 109’) von Terence Young Mit Sean Connery, Daniela Bianchi, Pedro Armendariz und Lotte Lenya Die Verbrecherorganisation Phantom will drei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Die Entwendung einer russischen Dechiffriermaschine, den britischen und russischen Geheimdienst gegeneinander auszuspielen und die Ausschaltung des verhassten Superagenten James Bond. Unter dem Vorwand, die schöne russische Botschaftsangestellte Romanova wolle in den Westen überlaufen, wird Bond nach Istanbul gelockt, wo ihn höchst explosive Verwicklungen erwarten. 1.10 vox nachrichten 1.30 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.00 CSI: New York
47
DONNERSTAG 10. Februar 3SAT
19.20 Berlinale 2022 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Waldrapp - Ein Vogel im Aufwind • 11.00 Der Flug des Seeadlers • 11.45 Aufgetischt am Sonntag • 12.10 Servicezeit • 12.40 Querbeet • 13.10 Reisebilder • 13.20 Die wilden Philippinen • 14.05 Die wilden Philippinen • 14.50 Die wilden Philippinen • 15.30 Traumorte • 16.15 Traumorte • 17.00 Traumorte • 17.45 Wilde Inseln • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter 19.20 Berlinale 2022: Die Eröffnung 21.00 Systemsprenger CCC Gesellschaftsdrama (D, 2019, 117’) von Nora Fingscheidt Mit Helena Zengel, Albrecht Schuch, Gabriela Maria Schmeide und Lisa Hagmeister Die neunjährige Benni ist wütend und unkontrollierbar, aus jeder Pflegefamilie und jedem Heim fliegt sie raus, ihre Mutter hat Angst vor ihr, und das System ist mit ihr schlicht überfordert. Ihr neuer Schulbegleiter schlägt eine ungewöhnliche Therapie vor. 23.00 Ich war zuhause, aber CC Drama (D, 2019, 100’) von Angela Schanelec Mit Maren Eggert, Jakob Lassalle, Clara Möller und Franz Rogowski Der 13-jährige Phillip ist eine Woche lang unauffindbar. Als er wieder auftaucht, ist es für seine Mutter, seine jüngere Schwester und ihn schwierig, ihr Familienleben einfach fortzuführen. Phillip war im Wald. 0.40 Berlinale-Studio 1.05 Zapp 1.35 10 vor 10 2.05 maischberger. die woche 3.20 Höhenangst - Meine Angst vor dem tiefen Fall 3.55 Ländermagazin
NTV 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber Test • 19.00 Nachrichten • 19.30 News Spezial • 20.00 Nachrichten • 20.15 Kriegshölle unter Wasser - Die PazifikSchlacht • 21.05 Kriegshölle unter Wasser - U-Boot-Schlacht • 22.00 Wir sind Geschichte - Auf dem Weg zur EU • 22.50 Telebörse • 23.00 Nachrichten • 23.15 Kriegshölle unter Wasser - Gnadenlose Verfolgungsjagd • 0.05 Kriegshölle unter Wasser - Widerstand gegen Rommel
TAGESCHAU24
48
5.30 ZDF-Morgenmagazin • 9.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARDMittagsmagazin • 14.00 TagesschauNachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 maischberger. die woche • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 45 Min • 22.30 Plusminus • 23.00 Tagesthemen • 23.45 Monitor • 0.15 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.30 Exakt • 1.00 Nachtmagazin • 1.20 Weltbilder
RTL II
20.15 Reeperbahn Privat! 5.15 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt • 5.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 7.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.55 Frauentausch • 10.55 Frauentausch • 12.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 13.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 15.00 Let’s Love - Eine Hütte voller Liebe • 16.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag BenzBaracken • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Reeperbahn Privat! Das wahre Leben auf dem Kiez Im Dating-Fieber: Dragqueen Vanity Trash sucht die große Liebe Die beiden besten Freunde von Dragqueen Vanity Trash haben einen Online-Aufruf gestartet und unter den Bewerbern einen Mann ausgesucht. Den möchten Eve und Veuve nun genauer unter die Lupe nehmen, bevor der Single Vanity kennenlernen darf. 22.15 Kiez knallhart: Berlin-Neukölln Fluch und Segen: Hassans Leben in einer Großfamilie In Berlin-Neukölln wissen alle zu welcher Familie Hassan gehört. Man respektiert ihn im Kiez. Doch für Hassan ist das nicht nur ein Vorteil, Teil dieser Familie zu sein. 0.15 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller Sükrü bei Sven Sükrü staunt nicht schlecht, als er Svens riesige Lagerhalle betritt. Über die Jahre hat sich dort allerlei Trödel angesammelt, so dass kaum mehr ein Durchkommen ist. Kann Sükrü hier ein Schätzchen finden und Svens leere Kasse auffüllen? 1.10 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller
WELT 12.00 Die Welt am Mittag • 12.45 Die Welt am Mittag - Börse am Mittag • 13.00 Die Welt am Mittag • 14.00 WELT Newsroom • 17.00 Die Welt am Abend • 18.15 Die Welt am Abend - Börse • 18.30 Die Welt am Abend • 20.05 Megatransporte - Bohrinsel West Bollsta • 21.05 Megatransporte - Das ALMA-Teleskop • 22.05 Megatransporte - 8500 Autos an Bord • 23.05 Spitzenreiter der Technik: Züge • 0.05 Spitzenreiter der Technik: Flugzeuge
PHOENIX 16.45 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Treasures Decoded - Jäger der verlorenen Schätze • 19.15 Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte • 20.00 Tagesschau • 20.15 Dokumentation • 21.00 Dokumentation • 21.30 #rosenfeld/ feldenkirchen • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde
KAB.1
20.15 Rosins Heldenküche 5.50 Navy CIS: New Orleans • 6.35 The Mentalist • 7.30 Elementary • 8.25 Scorpion • 9.25 Navy CIS • 10.20 Navy CIS: New Orleans • 11.15 Scorpion • 12.10 Castle • 13.00 Castle • 13.55 Elementary • 14.55 The Mentalist • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Rosins Heldenküche Letzte Chance Traumjob Beim Endspurt in der Heldenküche ist echtes Handwerk gefragt. Die Kanditat:innen müssen Frank Rosins Lieblingsgericht zubereiten: Königsberger Klopse. Wer ihn und Sternekoch Daniel Georgiev damit überzeugt, gewinnt den letzten Praktikumsplatz vor der finalen Entscheidung. Außerdem sind im großen Finale noch einmal alle Spitzen-Gastronomen vor Ort. Die Helden müssen alles geben, um Alexander Kumptner, The Duc Ngo, Andreu Genestra und Georg Broich zu begeistern. 22.40 K1 Magazin 23.45 Willkommen bei den Reimanns Grubenunglück auf Konny Island: Deutschlands berühmtester Auswanderer Konny Reimann ist im Baggerfieber. Das größte Bauprojekt der letzten Jahre verlangt Manu und Konny alles ab. 1.40 Kabel Eins Late News 1.45 Focus CCC Krimikomödie (USA, 2015, 96’) von Glenn Ficarra, John Requa Mit Will Smith, Margot Robbie, Rodrigo Santoro und Gerald McRaney 3.30 Kabel Eins Late News
ARD-alpha 15.45 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 16.15 W wie Wissen • 16.45 SMS - Schwanke meets Science • 17.00 MERYNS sprechzimmer • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 SMS - Schwanke meets Science • 19.30 alpha-nachgehakt • 20.00 Tagesschau • 20.15 Mit dem Zug durch die Mongolei • 21.00 Mit dem Zug durch Bolivien • 21.45 Handwerkskunst! • 22.30 Das Salz des Nordens • 23.00 Planet Wissen • 0.00 alpha-nachgehakt
ONE 10.00 Der Dicke • 10.50 Die Heiland Wir sind Anwalt • 11.40 Sturm der Liebe • 13.15 In aller Freundschaft • 14.00 Der Ranger - Paradies Heimat • 15.30 Der Dicke • 16.20 Die Heiland - Wir sind Anwalt • 17.10 Cagney & Lacey • 17.55 Seinfeld • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 extra 3 • 20.45 Ladies Night • 21.30 Chez Krömer • 22.00 Catastrophe • 22.50 Seinfeld • 0.00 extra 3
SWR
20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 RheinlandPfalz Wetter • 18.15 Die Rezeptsucherin • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 21.00 Mittendrin - Flughafen Frankfurt 20 000 Fahrzeuge sind täglich auf dem Vorfeld am Frankfurter Flughafen unterwegs. Nur mit einem speziellen Führerschein darf man neben den Flugzeugen fahren. Maximilian Fiedler ist Fahrerausbilder. 21.45 SWR Aktuell 22.00 odysso - Wissen im SWR Warum Fischwohl ein Tabuthema ist 22.45 Kunscht! 23.15 lesenswert 23.45 Aufschrei der Jugend Dokumentation. Generation „Fridays for Future“ 1.15 Prostitution im Dunkeln Das verborgene Geschäft mit dem Sex
ZDF NEO 6.35 Frag den Lesch • 6.50 Deutschland in • 8.20 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 11.30 Waschen, Schneiden, Leben! • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Waschen, Schneiden, Leben! • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Monk „Mr. Monk und der echt total tote Typ“ Trotz jeder Menge Phobien und Macken, ist Detektiv Adrian Monk ein guter Berater der Polizei. 20.55 Monk „Mr. Monk und das Aus im Krankenhaus“ 21.35 heute-show 22.10 MAITHINK X - Die Show 22.40 ZDF Magazin Royale 23.10 Heroes - Aus dem Leben von Comedians Nicolette trifft Enissa Amani 23.40 MAITHINK X - Die Show 0.10 Game Two #235
ZDF INFO 12.45 Frauenmorde - An jedem dritten Tag ein Femizid • 13.30 Täterjagd • 18.45 1929 - Der große Börsencrash • 20.15 Öl. Macht. Geschichte • 21.45 Wirecard - Game Over • 22.45 Big Four - Wirtschaftsprüfer unter Verdacht • 23.30 Geld her oder Daten weg! Wie Hacker die Wirtschaft erpressen • 0.15 Auto Macht Deutschland - Die Autoindustrie und ihre Politik
WDR
20.15 Quarks 7.20 Zeitenwende - Die Renaissance • 8.25 Gefragt - Gejagt • 9.10 Aktuelle Stunde • 9.55 Westpol: Eins zu eins • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Leopard, Seebär & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 Morden im Norden • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Quarks Das Zucker Experiment - wie ungesund ist Süßes wirklich? Zucker macht dick und krank und fördert Diabetes und Leberverfettung. Und wir essen in Deutschland gerne süß: 90 Gramm zugesetzte Zucker jeden Tag. 21.00 Das Yellowstone Rätsel 21.45 WDR aktuell 22.15 Frau tv 22.45 Menschen hautnah 0.00 Arrhythmia CCC Drama (D/RUS/FIN, 2017, 111’) von Boris Khlebnikow Mit Alexander Yatsenko und Irina Gorbacheva Oleg ist ein junger, talentierter Sanitäter. Seine Frau Katja arbeitet als Ärztin in der Notaufnahme des Krankenhaues.
SAT.1 GOLD 10.15 Unsere kleine Farm • 12.00 Ein Engel auf Erden • 12.50 Bezaubernde Jeannie • 13.50 Unsere kleine Farm • 15.40 Diagnose: Mord • 17.15 Hart aber herzlich • 18.10 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz • 20.13 Unsere Tierheimtiere des Monats 20.15 Praxis Dr. Dreesen Ein Hof für Tiere Dr. Dreesen bereitet sich auf eine ganz besondere Operation vor: Gleich drei Dromedare aus dem Zirkus Laola müssen bei ihm unters Messer. / In der Kleintiersprechstunde warten zwei Welpen auf Dr. Dreesen. 22.10 Hunde im Einsatz Einbruch im Friseursalon 22.40 Hunde im Einsatz Bombenalarm am Flughafen 23.05 Hunde im Einsatz Haschisch im Koffer 23.30 Hunde im Einsatz Fluchtauto ohne Benzin 23.55 Mein peinliches Haustier
SIXX 6.35 Total Dreamer - Träume werden wahr • 7.35 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 9.20 Mein perfektes Hochzeitskleid! - Atlanta • 12.20 Beauty and the Beast • 14.05 Charmed - Zauberhafte Hexen • 17.30 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 18.25 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Elementary • 22.10 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 0.00 Elementary
10. Februar DONNERSTAG NDR
20.15 Im Herzen Portugals 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.10 Rentnercops • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Im Herzen Portugals Dokumentation. Mit dem Zug von der Küste in das Douro-Tal Schroffe Felsen, an denen die Brandung meterhoch peitscht. Surfparadiese an weißen Sandstränden. Steile Weinberge in malerischen Flusstälern. Dörfer mit jahrhundertealter Tradition. 21.00 Die Azoren Grünes Paradies im Atlantik Dokumentation 21.45 NDR Info 22.00 Die Toten von Marnow 23.30 Großstadtrevier „Der Falke“ 0.20 Hafenpolizei „Der Heuler“ 0.45 Hafenpolizei „Gefährliche Zuflucht“ 1.15 Kulturjournal 1.45 Die Nordreportage
TELE 5 6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen. Ausrichtung: Geh auf Gottes Wegen • 6.25 Infomercial • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Infomercial • 16.05 Infomercial • 16.15 Andromeda • 17.15 Babylon 5. Das Rätsel von Grau 17 • 18.10 Stargate. Reese • 19.10 Stargate. Der Wächter 20.15 Der Legionär Actionfilm (1998, 120’) von Peter MacDonald Mit Jean-Claude Van Damme Boxer Alain Lefevre hat ein Problem. Im Marseille der 1920erJahre hat er Mafiaboss Lucien Galgani gelinkt. 22.15 D-Tox - Im Auge der Angst Thriller (USA, 2002, 85’) von Jim Gillespie Mit Sylvester Stallone, Polly Walker und Charles S. Dutton FBI-Agent Jake Malloy ist der Alkoholsucht verfallen. Der Grund? 0.05 Crash Landing Thriller (CDN/USA, 2005, 100’)
RTL NITRO 13.15 Walker, Texas Ranger • 14.05 M.A.S.H • 14.25 M.A.S.H • 14.55 Ein Käfig voller Helden • 15.20 Ein Käfig voller Helden • 15.50 Alf • 16.10 Alf • 16.40 King of Queens • 17.00 King of Queens • 17.20 M.A.S.H • 17.50 M.A.S.H • 18.20 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alf • 19.45 Alf • 20.15 Law & Order: Special Victims Unit • 23.45 Law & Order: Special Victims Unit • 0.35 Law & Order: Special Victims Unit
RBB
20.15 Elser 12.10 Gefragt - Gejagt • 13.00 rbb24 • 13.15 Elefant, Tiger & Co • 13.40 Fuchs und Gans • 14.30 Unser Leben • 15.00 Heute im Parlament • 16.00 rbb24 • 16.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.00 rbb24 • 17.05 Gefragt Gejagt • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 mit Sport • 18.13 rbb wetter • 18.15 schön + gut • 18.45 STUDIO 3 • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Elser Er hätte die Welt verändert CCC Drama (D, 2015, 120’) von Oliver Hirschbiegel Mit Christian Friedel, Katharina Schüttler, Burghart Klaussner und David Zimmerschied 21.45 rbb24 22.15 Berlinale-Studio 22.45 Polizeiruf 110 „Sumpfgebiete“ Kriminalhauptkommissar Hanns von Meuffels sieht sich mit einem Fall aus seiner Vergangenheit konfrontiert: Nach fünf Jahren in der geschlossenen Psychiatrie wird Julia Wendt entlassen. 0.15 Mid90s CCC Tragikomödie (USA, 2018, 80’) von Jonah Hill. Mit
SRTL
20.15 CSI: Miami 14.55 Die Tom und Jerry Show • 15.45 Die Nektons • 16.10 Bugs Bunny & Looney Tunes • 16.35 Scooby-Doo! • 17.00 100% Wolf - Die Legende des Mondsteins • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 18.05 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.35 Die Tom und Jerry Show • 18.55 Angelo! • 19.25 ALVINNN!!! • 19.45 Bugs Bunny & Looney Tunes 20.15 CSI: Miami „Kinder des Zorns“ Kurz vor dem „Tax Day“, dem Tag an dem die Steuererklärungen spätestens abgegeben werden müssen, wird der Steuerfahnder Kevin Renfro auf der Jacht eines säumigen Zahlers erschossen aufgefunden. 21.10 CSI: Miami „Killer-Date“ In einem gut besuchten Nachtclub wird eine Frau ermordet aufgefunden. Kim Burton arbeitete in einer zwielichtigen Begleitagentur und stellte den Kontakt zwischen den Frauen und den zahlungswilligen Kunden her. 22.00 CSI: Miami „Abgründe“ / „Verstrahlt“ 23.50 30 Rock 0.20 Infomercials
MDR
20.15 Lebensretter 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Unser fremdes Kind • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Unsere Elbe 20.15 Lebensretter 21.00 Hauptsache gesund Je älter man wird, desto wichtiger scheint einem das eigene Wohlbefinden. Dies zu erlangen, wird zunehmends schwieriger, und somit sind Tipps rund um die Gesundheit stets ein willkommener Anreiz für ein besseres Leben. 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 artour 22.40 Traumjob ade Neustart in der Krise 23.10 Ost-Legenden Winfried Glatzeder 23.55 Pension Schöller Komödie (D, 1997, 90’) von Jürgen Wölffer Mit Herbert Köfer 1.25 Lebensretter 2.10 Hauptsache gesund
DMAX
20.15 Asphalt-Cowboys 10.15 Der Geiger - Boss Of Big Blocks • 12.10 Die Zwangsvollstrecker • 13.15 Die Zwangsvollstrecker • 14.15 Holzfäller extrem • 15.15 Holzfäller extrem • 16.15 Salvage Kings - Demolieren und kassieren • 17.15 Helden der Baustelle • 18.15 Steel Buddies Spezial: Neues aus dem geheimen Archiv • 19.15 Steel Buddies Unboxing: Michael packt aus! 20.15 Asphalt-Cowboys Vogel der Nacht Matthias Hölzle ist in seinem „Black Lion“ auch gerne nachts auf den Fernstraßen unterwegs. Denn in welchem anderen Job kann man so viele Sonnenaufgänge erleben? Kraftfahrer Jens-Werner Dettmann frönt derweil in seiner Wahlheimat Schweden seiner großen Leidenschaft. Der Hobby-Naturfotograf bekommt in dieser Folge einen besonderen Schmetterling vor die Linse. 21.15 112: Feuerwehr im Einsatz Sturz in die Tiefe 22.15 Outback Truckers 23.10 DMAX News 23.15 Railroad Australia 0.20 DMAX News 0.23 112: Feuerwehr im Einsatz Sturz in die Tiefe
HR
20.15 Alles Wissen 10.00 Querbeet • 10.30 Der Don • 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Gefragt - Gejagt • 12.50 Nordisch herb • 13.40 Rentnercops • 14.30 Liebe verlernt man nicht • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Alles Wissen Superstoff Protein: macht Eiweiß glücklich? Was steckt eigentlich hinter dem Begriff Feinstaub? Und wohin wandern unsere Altkleider tatsächlich? Diesen und anderen Fragen aus dem Alltag widmet sich die Wissenssendung und deckt Hintergründe auf. 21.00 Ressource Müll 21.45 Behindertenwerkstätten moderne Sklavenarbeit? 22.15 hessenschau 22.30 Radikal komisch 23.00 Lebensgefahr Frauen und Medizin 23.45 Junge Politikerinnen Yes, she can 1.15 Liebe verlernt man nicht CC Romantische Komödie (D, 2009, 90’)
SPORT1
16.30 Pawn Stars 6.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.00 Teleshopping 15.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Beerenkräfte 16.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Von der Rolle 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Jetzt oder nie 17.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 18.30 Yukon Gold Dokumentation. Goldfieber 19.30 SPORT1 News Live 20.15 Darts World Senior Darts Championship Highlights 2022 Teil der World Seniors Darts Tour 2021/22 23.30 Inside eSports Magazin 0.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 0.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus
BR
20.15 quer 10.35 Abenteuer Wildnis • 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft • 12.35 Hauptstadtrevier • 13.25 Gefragt - Gejagt • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Leopard, Seebär & Co • 15.30 nah und fern • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 Rundschau • 19.00 mehr/wert • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 quer In Beiträgen aus Politik, Gesellschaft und Kultur berichtet die Sendung seit 1998 über das aktuelle Zeitgeschehen. Begleitet wird dies von kabarettistischen bis satirischen Kommentaren und Szenen des Moderators. 21.00 SchleichFernsehen Witzig, wandlungsfähig, wortgewandt präsentiert Helmut Schleich in „SchleichFernsehen“ gewohnt schonungslos Satire und beste Unterhaltung. Zu Gast ist diesmal Kabarettkollege Andreas Rebers. 21.45 BR24 Rundschau 22.00 Ringlstetter 22.45 Capriccio 23.15 Hindafing „Taktisches Versagen“ 0.00 Hindafing „Von ganz oben“
EUROSPORT
20.15 Eishockey 6.40 Alpiner Skilauf Olympische Spiele 2022 in Peking. Kombination - Abfahrt der Männer 7.15 Alpiner Skilauf Olympische Spiele 2022 in Peking. Kombination - Slalom der Männer 8.30 Olympische Spiele Medal Zone 17.00 Olympische Spiele Hambüchen & Friends die Olympia-Show. Der Olympia-Tag in einer Stunde 18.00 Olympische Spiele Olympia News Flash 18.15 Olympische Spiele Medal Zone 20.00 Olympische Spiele Olympia News Flash 20.15 Eishockey Olympic Hockey Night 21.45 Olympische Spiele Hambüchen & Friends 22.45 Olympische Spiele Olympia News Flash 23.00 Olympische Spiele Medal Zone 0.00 Olympische Spiele Hambüchen & Friends die Olympia-Show. Der Olympia-Tag in einer Stunde
49
JEUDI 10 février TF1
FILM — TMC 21.15
La folle histoire de Max et Léon CC Le Palmashow réussit son entrée au cinéma avec une comédie d’aventure délirante ! Le scénario nous renvoie lors de la seconde guerre mondiale avec deux personnages qui sont obligés de s’engager mais qui cherchent plein de combines pour rentrer chez eux. Une série de sketches
drôles. Grégoire Ludig et David Marsais ont cherché à prendre le contre-pied des films réalisés sur le sujet. « L’Allemand est en seconde ligne. On s’est amusé avec les codes, comme dans cette scène où un soldat nazi se cache… pour aller dans une boîte olé-olé ! », disent-ils.
FILM — FRANCE 3 21.10
Expendables 3 C
Les gros bras sont de retour et ce troisième opus voit débarquer un nouvel arrivant avec Harrison Ford. Mel Gibson s’en donne à cœur joie en cabotinant dans son rôle de superméchant. Les effets spéciaux sont moins impressionnants.
FILM — W9 21.05
Hurricane CC
Un braquage sophistiqué en plein ouragan. Le réalisateur Rob Cohen déjoue les codes avec ce projet qui consiste à mélanger les genres, le film de braquage et le film catastrophe. « Un ouragan, c’est comme une bête féroce », dit-il.
DOCUMENTAIRE — CANAL + 21.00
Jérôme, les yeux dans le bleu
50
Au Mexique, Jérôme Delafosse va faire une plongée avec des pêcheurs qui cohabitent avec des crocodiles. En Basse-Californie, il va prendre le pouls de la pêche dans ces eaux les plus poissonneuses du monde, des eaux très dangereuses, où les habitants ont décidé de prendre les choses en main.
21.10 Alice Nevers 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.50 Météo des neiges 13.55 Camping Paradis «La copine de mon pote» Xavier est tout content d’accueillir la jolie Alexandra, venue animer un atelier pâtisserie. 15.40 Camping Paradis «Réunions de familles» Deux frères, très proches dans l’enfance, appréhendent pourtant de se retrouver au camping. 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence A l’institut, Kelly est prête à tout pour découvrir ce que cache Guillaume. De son côté, Enzo s’improvise «coach» pour aider Mehdi. 19.10 Demain nous appartient La police s’organise pour rattraper le coupable. Chloé reçoit enfin une bonne nouvelle qui lui fait reprendre espoir. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.10 Alice Nevers «Cavalcades» Après des années d’enquêtes dans la capitale, Alice et Marquand sont partis sur la côte normande, au pied du Mont-SaintMichel. Mais s’ils comptaient prendre leurs fonctions en douceur et surtout préparer tranquillement leur mariage tant attendu, rien ne se passe comme prévu pour le procureur et son commandant de police. Outre des frictions avec la nouvelle équipe, Marquand est obligé d’infiltrer une écurie de chevaux de course. La mort d’un jeune jockey plonge Alice dans un monde où la compétition se nourrit de violence et d’argent. Meurtre, disparition et pur-sangs sont les ingrédients d’un cocktail qui pourraient être fatals à Marquand. 23.10 Alice Nevers «Le pacte» Marquand avait tout prévu pour se changer les idées: un week-end dans un hôtel de charme sur une île dont il connaît tous les secrets. Mais il ne pouvait imaginer qu’une ado viendrait se précipiter sous les roues d’Alice à son arrivée. Encore moins que la jeune fille s’enfuirait. Quand Alice la retrouve, c’est au milieu d’une procession étrange. Elle s’appelle Colombe, a l’air effrayé et ne se souvient de rien, un vrai trou noir depuis 24 heures. Problème: sa meilleure amie a disparu. 1.15 Alice Nevers «De l’autre côté» 3.15 Alice Nevers «Pour elle» 4.10 Alice Nevers «Mortelle évasion» 5.00 Programmes de la nuit
FR2
20.40 Élysée 2022 5.30 Pékin 2022 Jeux olympiques. Direct 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag «Qu’est-ce que le droit à l’erreur face à l’administration?» 10.20 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Pékin 2022 Jeux olympiques 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie ««Hôtel du Nord», d’Eugène Dabit» 13.55 Pékin 2022 Jeux olympiques 17.30 J.O. Club À l’issue de la journée olympique, une heure de décryptage des temps forts en compagnie des journalistes et des consultants de la chaîne. Le magazine propose aussi des rubriques pour découvrir les sports et les athlètes olympiques ainsi que la Chine, pays hôte des Jeux olympiques. 18.40 N’oubliez pas les paroles! Dans «N’oubliez pas les paroles!», les participants chantent en karaoké accompagnés par un orchestre. Quand la musique cesse, ils doivent continuer à chanter avec les paroles exactes. 19.15 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.40 Élysée 2022 Magazine Avec Léa Salamé, Laurent Guimier À huit semaines du premier tour de l’élection présidentielle et alors que la campagne entre dans sa phase décisive, l’émission a l’ambition de permettre aux Français de faire leur choix avant le scrutin. Ainsi, chaque candidate ou candidat à la fonction suprême aura droit à un examen complet de son programme et de ses propositions pour la France. Il devra notamment faire face à des interviews thématiques menées par des spécialistes issus de la rédaction sur les grandes questions qui intéresseront les Français à l’heure du choix; un panel représentatif de 100 Français conduit par l’institut Ipsos qui jugera et commentera ses propositions en temps réel. 23.55 Nous, les Européens Magazine Ce magazine hebdomadaire propose de parler d’Europe, mais surtout des personnes qui font l’Europe et de toutes les initiatives positives et inspirantes qui fleurissent sur notre continent. À travers des reportages et des chroniques, «Nous, les Européens» se veut la tête chercheuse de ce qui se fait de mieux chez nos voisins: face à des défis communs aux 500 millions d’Européens, l’émission montre quelles solutions ils ont inventées pour y répondre et comment nous pourrions nous en inspirer. 0.25 13h15 le dimanche... 0.55 Météo outre-mer 1.10 J.O. Club 2.10 Pékin 2022 Jeux olympiques. Direct
10 février JEUDI FR3
21.10 Expendables 3 5.55 Pékin 2022 Jeux olympiques. Direct 10.55 Consomag 11.00 Outremer.le mag 11.30 Météo 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 12.55 Pékin 2022 Jeux olympiques. Direct Au programme: 12h00-13h30: Ski acrobatique - Equipe mixte; 13h00-14h30: Patinage de vitesse - 5000 m - Femmes; 13h05-16h00: Curling - Femmes. 14.00 Rex «En eau trouble» 14.45 Rex «Une vieille affaire» 15.30 Rex «La métharmonie» 16.10 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie «Hôtel du Nord», d’Eugène Dabit 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.25 Météo des neiges 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Saveurs de saison 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Patrick et Babeth font de plus en plus confiance à Manon. Rochat se fait coacher par les colocs. Baptiste fait une rencontre à l’entraînement. 20.45 Tout le sport 21.05 Météo 21.10 Expendables 3 C Action (USA, 2014, 127’) de Patrick Hughes Avec Sylvester Stallone et Harrison Ford Barney, Christmas et le reste de l’équipe affrontent Conrad Stonebanks, qui fut autrefois le fondateur des Expendables avec Barney. Stonebanks était devenu par la suite un redoutable trafiquant d’armes, que Barney fut obligé d’abattre... Du moins, c’est ce qu’il croyait. Ayant échappé à la mort, Stonebanks a maintenant pour seul objectif d’éliminer l’équipe des Expendables. Mais Barney a d’autres plans... Il décide d’apporter du sang neuf à son unité spéciale et d’engager de nouveaux équipiers plus jeunes, plus vifs et plus calés en nouvelles technologies. 23.15 Météo 23.20 La France en vrai Magazine Une collection documentaire portée par le réseau régional de France 3, diffusée dans chacune des 13 régions de France. Les documentaires, ce sont des signatures d’auteurs et de producteurs qui vivent, créent et travaillent en France... C’est une France plurielle et riche de ses diversités qui se raconte, s’interroge et s’oppose parfois. Ce sont aussi de nouveaux regards et de nouvelles voix avec des auteurs et réalisateurs accompagnés dans leur premier film. 1.05 La génération «Salut les copains» 2.55 La p’tite librairie 3.00 Les carnets de Julie «La cuisine de Loire-Atlantique» 3.55 Les matinales 4.10 Slam 4.45 Questions pour un champion 5.30 Plus belle la vie
M6
21.10 Pékin Express 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Au risque de t’aimer C Drame romantique (CDN, 2021, 115’) de Danny J. Boyle, Danny J. Boyle Avec Megan Elizabeth Barker et Tyler Courtad Dans la banlieue de Chicago, les pizzerias des familles Romano et Juliato sont en compétition depuis des années. Lorsque chaque établissement confie sa direction à la future génération, les nouveaux patrons respectifs, Shane et Riley, dépassent leur rivalité pour faire face à un nouveau concurrent, Pizza Den, et se rapprochent peu à peu l’un de l’autre... 15.55 Les reines du shopping Stylée pour la fête d’anniversaire de votre meilleure amie Nour, Julie, Charlaine, Jacqueline et Pauline, devront composer la tenue idéale sur le thème «stylée pour la fête d’anniversaire de votre meilleure amie» avec un budget de 350 euros. 16.55 Incroyables transformations 18.40 La meilleure boulangerie de France 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.10 Pékin Express: sur les terres de l’aigle royal Jeu Avec Stéphane Rotenberg Cette saison, Stéphane Rotenberg et les binômes de candidats vont découvrir les contrées les plus reculées et sauvages du Kirghizistan et de l’Ouzbékistan, les paysages majestueux de la Jordanie, mais aussi les décors enivrants des Émirats arabes unis. «Pékin Express» part sur les terres de l’aigle royal! En effet, ce rapace est le point commun des quatre pays traversés par la compétition. La chasse à l’aigle royal est une tradition qui remonte à la conquête de l’Asie centrale. Elle est pratiquée depuis des centaines d’années sur les steppes du Kirghizistan et de l’Ouzbékistan. La Jordanie, troisième pays traversé par l’aventure, a quant à elle des armoiries représentées par l’aigle royal. 23.05 Pékin Express: itinéraire bis Jeu Avec Stéphane Rotenberg Julie et Denis, les grands gagnants de la dernière saison «All stars», vont parcourir les mêmes étapes que les candidats sur un itinéraire parallèle. Au menu, des missions particulièrement corsées. 0.10 Once C Comédie romantique (Irlande, 2006, 85’) de John Carney Avec Glen Hansard et Marketa Irglova Dans les rues de Dublin, deux âmes seules se rencontrent autour de leur passion, la musique... Il sort d’une rupture douloureuse. Elle est mariée à un homme qu’elle n’aime plus. 2.00 Météo 2.05 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 5.00 9.00 11.30 12.15 12.40
Fast & Furious: Hobbs & Shaw Bel RTL La boutique Shopping Hours Enquêtes Martin bonheur «Pochée de cabillaud aux tomates basilic» 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.30 RTL info avec vous 13.45 Météo 13.55 Histoires de familles 14.30 La jalousie dans la peau C Thriller (USA, 2019, 85’) de David Decoteau Avec Vivica A. Fox et Jessica Morris Après avoir reçu une promotion, Melanie décide d’engager Phoebe comme assistante personnelle. Intelligente et rusée, Phoebe cache bien son jeu, car ce qu’elle veut, c’est le job de de la jeune femme. Pour cela, elle met au point un plan machiavélique impliquant la mère de Melanie. 16.10 Martin bonheur Pochée de cabillaud aux tomates basilic Le Chef David Martin nous accueille dans sa maison. Il nous conseille sur les produits, les techniques de cuisson pour que cuisiner redevienne un plaisir. 16.15 Incroyables transformations 17.20 Mieux chez soi 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Tout s’explique 20.30 Fast & Furious: Hobbs & Shaw CC Action (USA, 2019, 134’) de David Leitch Avec Dwayne Johnson et Jason Statham Hobbs, fidèle agent de sécurité au service diplomatique des États-Unis, et Shaw, un homme sans foi ni loi, ancien membre de l’élite militaire britannique, font tout ce qui est en leur pouvoir pour nuire l’un à l’autre. Mais lorsque Brixton, un anarchiste génétiquement modifié, vole une arme de destruction massive après avoir battu le meilleur agent du MI6 - qui se trouve être la soeur de Shaw - les deux hommes que tout oppose vont devoir faire équipe pour tenir en échec le seul adversaire capable de les anéantir. 22.30 De l’autre côté du périph C Comédie (F, 2012, 96’) de David Charhon Avec Omar Sy et Laurent Lafitte Un matin à l’aube dans une cité de Bobigny, près d’un vieux tripot clandestin, est retrouvé le corps sans vie d’Éponine Chaligny, femme du très influent JeanÉric Chaligny, premier patron de France, au centre d’un climat social extrême qui secoue la France depuis quelques semaines. Ce matin-là, deux mondes radicalement opposés vont alors se croiser: Ousmane Diakité, policier de la section financière de Bobigny, et François Monge, capitaine de la fameuse police criminelle de Paris. Leur enquête va les emmener tour à tour des deux côtés du périph’: à Paris et son syndicat patronal, à Bobigny et ses affaires clandestines. 0.10 Martin bonheur Pochée de cabillaud aux tomates basilic 0.15 Météo 0.20 RTL info 19 heures 1.00 Jeux de nuit 3.00 Boucle de nuit
ARTE
20.55 Sacha 5.00 «Le requiem» de Mozart par Bartabas 5.55 Police scientifique, les dernières méthodes 6.50 Arte journal junior 6.55 Pérou, un alpaga pour Christobal 7.50 Restons en bons thermes! «Montecatini, les sources bienfaisantes de Toscane» 9.25 Monuments éternels «Sainte-Sophie dévoilée» 11.00 Heligoland en mer du Nord 11.55 Sibérie, un homme libre dans la taïga 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Le destin de Simonka - L’espoir d’un père aidant» 13.35 Amadeus CCC Biographie (USA, 1984, 170’) de Milos Forman Avec Tom Hulce et F. Murray Abraham Au XVIIIe siècle, à Vienne, la rivalité entre Antonio Salieri et Wolfgang Amadeus Mozart. 16.25 Nomade des mers, les escales de l’innovation Maroc, Agadir 16.55 Aux portes de la mer Vancouver 18.25 Invitation au voyage 18.55 Vie sauvage, à la frontière canado-américaine Documentaire 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.51 Tout est vrai (ou presque) Stephen Hawking 20.55 Sacha 21.55 Violemment battue après avoir échoué à libérer Mila, Anne est prise en charge par les secours. Elle demande à l’inspecteur Hoffman, dont elle se sent de plus en plus proche, de suivre la jeune femme pour avoir une chance de faire tomber le réseau de prostitution. Prise en filature par Shaqiri, Mila les mène à Zurich dans un «drive-in sex-boxes». 21.50 Sacha 22.45 Ne croyant pas à la culpabilité de Constantin, l’un des gardes du corps du réseau de prostitution qui a avoué les meurtres de Larissa et de Lucie, une indic récemment disparue, Hoffman cherche à en apprendre davantage. 22.40 Sacha 23.40 Malgré leurs doutes, les procureurs Carla Meier et Ramy Widmer décident de libérer Anne Dupraz sous caution dans l’attente de son procès. Cette dernière doit affronter les raisons qui l’ont poussée à tirer sur Teissier. 23.35 Mohamed Ali 0.35 La rivalité (1970-1974) Série documentaire Le 8 mars 1971, le Tout-New York se presse au «combat du siècle», au Madison Square Garden, pour voir Mohamed Ali et Joe Frazier s’affronter. Trop sûr de lui, Mohamed Ali perd l’avantage après deux rounds. 1.25 Par-delà les Alpes «Le lac de Lugano» 2.15 Le temple oublié de Banteay Chhmar 3.00 Les îles Halligen, sous le joug des inondations 3.50 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
51
JEUDI 10 février LA1
20.30 Balthazar 12.40 Quel temps! • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 15.15 Les nouvelles enquêtes de Miss Fisher • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.25 Label ciné • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.15 Alors on sort? • 19.20 Météo • 19.25 Une semaine sur deux • 19.30 19 trente 20.05 Jeudi en prime 20.25 Météo 20.30 Balthazar «En plein vol» Balthazar s’amuse comme un petit fou, à moitié ivre, sur un circuit de conduite sur glace après un week-end de fête; l’une de ces fêtes qu’il enchaîne depuis l’arrestation de Maya et le départ d’Hélène sept mois plus tôt. Mais il doit filer, son avion l’attend. Après le décollage, il rassure sa voisine enceinte, Julia, quand un passager est pris de convulsions. 21.25 Balthazar «Puzzle» Alors que Balthazar détourne les questions de son psychologue, qui veut le faire parler de la nuit tragique de son mariage, il reçoit un appel. Un chien a ramené une étrange trouvaille à son maître: un pied humain. 22.29 Doc Shot 22.30 Russie, le poison autoritaire Documentaire 23.30 L’agenda ciné 23.35 Label ciné Kody 23.40 On n’est pas des pigeons! 0.30 Quel temps! Atelier compostage - Ferme autonome: ferme du futur? - Les carnets nature 0.40 Météo 0.45 19 trente
FR4 17.15 Idéfix et les Irréductibles • 17.50 Basket-ball: Qualifications de la Coupe du monde féminine 2022. France/Mali. À Belgrade (Serbie) • 19.35 Un jour, une question • 19.40 Scooby-Doo: mission environnement • 19.45 Au galop! Une saison à cheval • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 Carte blanche à Ninho • 22.15 Dadju & Co • 23.20 Les nocturnes de l’urbain • 0.05 Les nocturnes de l’urbain • 0.50 Bâtiment B
AB3
52
10.15 Téléachat • 11.10 Petits secrets entre voisins • 13.15 Les mystères de l’amour • 15.50 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 17.55 Desperate Housewives • 20.15 Les incroyables vacances des familles nombreuses • 21.40 Jumeaux, triplés, quadruplés: quand ma famille devient XXL • 22.40 Accoucher autrement: une aventure extraordinaire • 0.20 Au coeur d’une incroyable maternité
TIPIK
20.35 Le grand cactus 7.15 Pékin 2022. Jeux olympiques. Direct. Ski alpin. Slalom combiné messieurs • 12.15 Pékin 2022. Jeux olympiques • 15.55 Plus belle la vie • 16.25 Famille décomposée • 17.50 N’oubliez pas les paroles! • 18.25 N’oubliez pas les paroles! • 19.00 Les Simpson • 19.25 Vews • 19.35 L’Internet Show 20.15 Messieurs Pipi 20.35 Le grand cactus Jérôme de Warzée et Adrien Devyver, les «Avengers du rire», sont entourés de leurs fidèles chroniqueurs. Trois sujets d’actualité sont décodés et remastérisés à la sauce «Cactus». 22.20 Basket-ball Direct. Basket-ball. Dames. Au programme de cette seconde partie de soirée, une rencontre de basket-ball féminin dont la chaîne ne nous avait pas encore communiqué l’affiche à l’heure où nous imprimions le magazine. 0.05 Lucky C Comédie (F, 2020, 90’) de Olivier Vanhoofstadt Avec Michaël Youn et Alban Ivanov Tony, vigile chez un garagiste, et son meilleur ami Willy, au bout du rouleau, sont sur tous les coups fumeux. Pour se sortir de l’ornière, ils volent un chien renifleur de la Brigade canine de la police. 1.35 Vews 1.45 Le grand cactus Jérôme de Warzée et Adrien Devyver, les «Avengers du rire», sont entourés de leurs fidèles chroniqueurs. Trois sujets d’actualité sont décodés et remastérisés à la sauce «Cactus».
FR5 14.30 Consomag • 14.35 Des trains pas comme les autres (1/2) • 15.05 Les trésors de la Préfecture de police • 16.00 Cassoulet, la faim des haricots? • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.59 Science grand format • 21.00 Attila, l’énigme des Huns • 22.35 C ce soir • 23.40 La p’tite librairie • 23.45 C dans l’air • 0.50 C à vous • 1.45 C à vous, la suite
HISTOIRE TV 5.30 Nazis, la fabrique du Mal • 8.05 Ascension et déclin du nazisme • 8.55 Les Balkans à feu et à sang • 11.35 Vous connaissez peut-être • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Quand la guerre profite au crime • 16.50 La grande peste • 19.10 Enquête sur la peste noire • 20.50 Charité: en guerre • 0.10 Histoire de la Résistance française, intérieure et extérieure • 1.45 Les médecins de la torture
CLUB RTL
21.00 Hawaii 5-O 6.55 Arc-en-ciel • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Zigby • 7.35 Les aventures extraordinaires de Blinky Bill • 7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 8.10 Yapaka, une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts: Miami • 17.30 NCIS • 19.15 Les experts • 20.05 Hawaii 5-0 21.00 Hawaii 5-0 «Hala I Ke Ala O’i’ole Mai» Steve, Catherine, Danny, Junior, Harry Langford et un vieil ami de Joe White s’unissent pour traquer le commanditaire des meurtres de Navy Seals, ainsi que l’ex agent de la CIA qui a livré leurs noms. Par ailleurs, sur l’île, le 5-0 enquête sur le meurtre de deux hommes qui venaient de découvrir des ossements humains dans un box acheté aux enchères. 21.50 Météo 21.55 Waldorado David découvre La Laiterie des Ardennes, une coopérative détenue par plus de 2.000 agriculteurs qui récolte chaque année près d’un milliard de litres de lait, soit pas loin de 100 litres par belge. 22.25 Blacklist «Dr Lewis Powell (N° 130)» Tandis que Liz brieffe une nouvelle recrue, Red attire l’attention du FBI sur la mort suspecte d’un scientifique spécialisé dans le domaine de l’intelligence artificielle. 23.15 Blacklist «Hannah Hayes (N° 125)» 0.05 ChronoQuiz 1.10 Best of Shopping 5.00 RTL - Journal luxembourgeois
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.30 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Un dîner presque parfait • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour • 21.00 Météo 21.05 Hurricane CC Action (USA, 2016, VM, 105’) de Rob Cohen Avec Toby Kebbell et Maggie Grace Une équipe de braqueurs d’élite profite du passage d’un ouragan hors normes sur les États-Unis pour infiltrer la plus grande réserve d’argent du pays. Son objectif: un casse exceptionnel. 23.00 La guerre des mondes CC Science-fiction (USA, 2005, VM, 116’) de Steven Spielberg Avec Tom Cruise 1.05 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 Que sont-ils devenus ? 5.00 Téléachat • 7.50 Shopping Hours • 9.20 La boutique • 11.20 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Martin bonheur • 14.35 Scènes de ménages • 14.40 Scènes de ménages • 14.45 Les mamans • 15.30 Les mamans • 16.15 Les Marseillais à Dubaï • 17.15 Les Marseillais à Dubaï • 18.10 Les princes et les princesses de l’amour • 19.10 Incroyables transformations 20.10 Que sont-ils devenus? Documentaire. Boys bands 21.50 Charmed «Décomposer Harry» Abigael révèle qu’elle est midémon, mi-sorcière et qu’elle est la fille d’Alistair Caine et la demi-soeur de Hunter et Parker. Macy décide d’aller enquêter là où Abigael a été emmenée. Elle l’emmène avec elle. 22.40 Charmed «L’ être de l’ombre» Alors que Maggie et Mel tentent un sort interdit pour retrouver la trace de Macy, Abigael convainc Harry de se plonger dans les méandres de son esprit pour tâcher de capter les souvenirs de son alter ego maléfique, qui a enlevé Macy.. 23.25 Les princes et les princesses de l’amour Les Princes et Princesses vont faire l’expérience du temps; ils vont savoir de combien de temps ils disposent pour trouver l’amour. 0.20 Scènes de ménages 0.35 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories.
RTPI 7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde • 18.15 Fatura da Sorte • 18.30 Portugal em Direto • 20.00 Campanha Eleitoral - Eleiçoes Legislativas • 20.10 O preço certo 21.00 Telejornal 22.00 Linha da Frente 22.45 Joker 23.30 Cá Por Casa com Herman José 0.45 Volta ao Mundo 1.00 24 horas Magazine 2.00 Manchetes 3 Magazine 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Os Nossos Dias 4.15 Fotobox 5.00 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.00 Grande Entrevista 7.00 Manchetes 3
RTL9
20.55 6.00 11.45 11.55
La prison de verre Téléachat Drôles de gags Les infiltrés «Opération Straight Arrow: le glas de la “hippie mafia”» 12.25 Famille d’accueil «Le malentendu» 14.00 Famille d’accueil «Le prisonnier» 15.40 Alerte Cobra «Le bonhomme de neige» 16.35 Alerte Cobra «Gravé pour l’éternité» 17.25 Alerte Cobra «Une nuit pas si douce» 18.25 Top Models 19.10 Stargate SG-1 «Les désignés» 20.00 Stargate SG-1 «Le marteau de Thor» 20.55 La prison de verre C Thriller (USA, 2001, 101’) de Daniel Sackheim Avec Diane Lane et Leelee Sobieski Suite au décès accidentel de leurs parents, Ruby et son jeune frère Rhett sont recueillis par Erin et Terry Glass, les meilleurs amis de la famille. Afin de leur faire oublier le cauchemar qu’ils viennent de vivre, les Glass promettent aux deux enfants une existence de rêve dans une somptueuse villa de Malibu. 22.40 La colocataire C Drame (USA, 2011, 91’) de Christian E. Christiansen Avec Leighton Meester et Cam Gigandet Sara Matthews, une étudiante qui entre à l’université de Los Angeles, est excitée à l’idée de rencontrer sa nouvelle colocataire. 0.20 Libertinages 0.30 Alerte Cobra «Une longue absence»
TVE 6.00 Noticias 24 Horas • 7.00 Telediario matinal • 8.30 La hora de la 1 • 10.00 La hora de la actualidad • 12.30 La Mejor Contigo • 14.00 Viaje al centro de la tele • 14.20 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 15.55 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Dos vidas • 18.25 El cazador • 19.25 España directo 20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas 21.00 Telediario 2° Edicion 22.05 Viaje al centro de la tele 22.40 Cuéntame cómo pasó 23.30 Imprescindibles 0.30 La noche en 24h 2.30 España directo Magazine 3.35 Zoom Tendencias 4.00 Noticias 24 Horas 5.30 UNED
10 février JEUDI TV5 Europe
21.00 Au plus près du paradis 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Les Newbies • 15.15 Restons nature • 15.35 Suisse en scène • 16.00 Un si grand soleil • 16.20 Vestiaires • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Face aux territoires • 17.45 Restons nature • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Irresponsable • 20.00 VTT: Roc d’Azur. Review • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Au plus près du paradis CC Comédie dramatique (F/CDN/E, 2002, 100’) de Tonie Marshall Avec William Hurt et Catherine Deneuve Une quinquagénaire française qui s’est rendue à New York pour y travailler avec un photographe nourrit le secret espoir de retrouver au sommet de l’Empire State Building un amour de jeunesse. 22.40 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.10 Envoyé spécial Chaque semaine, les grands reporters du magazine présentent trois sujets au coeur de l’actualité ou des reportages sur des phénomènes de société. 1.00 TV5 monde, le journal - Afrique 1.25 Météo 1.30 400 millions de critiques «400 millions de critiques» revient sur l’actualité culturelle francophone à travers les regards croisés de journalistes belges, suisses, canadiens, québécois et français. 2.25 Oui Cannes Documentaire 3.15 Un si grand soleil 4.00 Blog «Drôle de rencontres» 4.25 C dans l’air
RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.40 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 PNC 1.25 Porta a Porta 2.00 TG1 Sera 3.00 RaiNews24 3.55 Che tempo fa 4.00 Una Notte con il Cinema italiano Magazine
TV5 FBS
21.00 L’histoire secrète... 13.30 Le journal de la RTBF • 14.05 OPJ - Pacifique Sud • 15.50 L’Algérie de Kamel Daoud • 16.45 13h15, le samedi • 17.15 #versionfrançaise • 17.45 Itinéraires paysans • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 L’épicerie • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 L’histoire secrète de la Résistance Documentaire 22.50 Le journal de la RTS 23.15 Élysée 2022 Élysée 2022, la grande émission politique, en prime et en direct, de France Télévisions sera au centre du débat politique pour l’élection présidentielle de 2022. 2.25 TV5 monde, le journal - Afrique 2.55 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? L’affaire Virginie Bluzet 7 février 1997. Virginie Bluzet, 21 ans, disparaît après une soirée entre amis. Son corps sera retrouvé un mois plus tard. L’enquête s’enlise, jusqu’au non-lieu en 2002. 3.35 Un si grand soleil Tandis que Maryline et Davia se résignent, Lucille ne laisse pas indifférent Eliott, le nouveau stagiaire. Claire, de son côté, est dévorée par l’inquiétude: où est passé Théo? 4.00 Littoral L’archipel des Glénan, un lagon aux eaux transparentes classé Natura 2000. Un paradis pour les oiseaux, un terrain de jeu formidable pour les passionnés de nautisme. 4.30 Suisse, coeur des alpes Documentaire
RAI 2 10.55 Meteo 2 • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Tutto il bello che c’e’ Estate • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.15 Castle • 18.00 TG Parlamento • 18.10 TG 2 L.I.S • 18.15 Meteo 2 • 18.20 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.50 Cerchi Azzurri • 19.40 9-1-1 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.20 Anni 20 Anni 20 propone il racconto senza filtri della realtà, davanti al quale ogni singolo telespettatore è libero di formarsi una sua personale opinione. Il programma, infatti, punta a superare la prassi di basare l’informazione sul talk show, riservandosi anzitutto di esporre i fatti, nudi e crudi. 0.55 I lunatici 2.00 Olimpiadi, invernali di Pechino Jeux olympiques
TCM
20.50 Blue Valentine 11.20 La balade sauvage CCC Aventures de Terrence Malick (USA, 1973, 90’) • 12.50 Bullitt CCC Drame policier de Peter Yates (USA, 1968, 113’) • 14.40 L’aigle vole au soleil CCC Drame de John Ford (USA, 1957, 100’) • 16.25 L’ ouragan vient de navarone C de Guy Hamilton (USA, 1978, 114’) • 18.20 Les maraudeurs attaquent CCC Guerre de Samuel Fuller (USA, 1962, 98’)• 19.55 Vivre les films 20.50 Blue Valentine CC Drame (USA, 2010, 114’) de Derek Cianfrance Avec Michelle Williams et Ryan Gosling Après six ans de mariage, Dean et Cindy se déchirent. Se remémorant les bons moments de leur histoire, ils se donnent encore une chance, le temps d’une nuit, pour sauver leur couple vacillant. 22.40 Kramer contre Kramer CC Drame (USA, 1979, 105’) de Robert Benton Avec Dustin Hoffman et Meryl Streep 0.25 Qui a peur de Virginia Woolf? CC Drame (USA, 1966, NB, 130’) de Mike Nichols Avec Elizabeth Taylor
TMC 6.45 Je peux le faire • 6.50 Je peux le faire • 6.55 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.05 Urgences • 11.00 Urgences • 11.55 Urgences • 12.50 Urgences • 13.50 Monk • 14.45 Monk • 15.40 Monk • 16.35 Monk • 17.30 Monk • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 La folle histoire de Max et Léon • 23.05 Ce soir, c’est Palmashow • 1.00 Programmes de nuit
RAI 3 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Il Commissario Rex • 16.15 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 23.05 Il meglio di Generazione bellezza • 0.00 TG3 Linea notte
NICK 10.10 Yu-Gi-Oh! • 10.40 Willkommen bei den Louds • 12.10 Henry Danger • 12.35 Danger Force • 13.00 Spotlight • 13.50 Beyblade Burst • 14.15 Yu-Gi-Oh! • 15.10 Pokémon • 15.40 Die Pinguine aus Madagascar • 16.10 Die Brot-Piloten • 16.35 Rugrats • 16.55 Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre • 17.05 Willkommen bei den Louds • 17.20 Rugrats • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 SpongeBob Schwammkopf
EUROSPORT
21.00 Ski alpin 8.30 Ski de fond: Pékin 2022. 10 km classique dames • 9.40 Hockey sur glace: Pékin 2022. Finlande/Slovaquie. Phase de groupes messieur • 11.55 Pékin 2022: Chalet Club J.O • 12.15 Snowboard: Pékin 2022. Snowboardcross, finale messieurs • 12.55 Patinage de vitesse: Pékin 2022. 5 000 m dames. À Pékin (Chine) • 14.30 Hockey sur glace: Pékin 2022. Allemagne/Canada. Phase de groupes messieurs 16.25 Pékin 2022: Chalet Club J.O 17.25 Ski alpin Pékin 2022. Combiné messieurs, descente. 18.00 Ski alpin Pékin 2022. Combiné messieurs, slalom. 18.45 Patinage artistique Pékin 2022. Programme libre messieurs. 20.00 Pékin 2022: Chalet Club J.O 21.00 Ski alpin Pékin 2022. Combiné messieurs, descente. 21.45 Ski alpin Pékin 2022. Combiné messieurs, slalom. 22.30 Snowboard Pékin 2022. Snowboardcross, finale messieurs. 23.30 Ski de fond 0.30 Patinage artistique
TVBreizh 5.50 Profilage • 7.05 Profilage • 8.15 Profilage • 9.25 Profilage • 10.35 Profilage • 11.45 Profilage • 12.45 Les experts: Miami • 13.45 Les experts: Miami • 14.30 Les experts: Miami • 20.50 The Closer: L.A. enquêtes prioritaires • 21.40 The Closer: L.A. enquêtes prioritaires • 22.35 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 23.25 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 0.15 The Closer: L.A. enquêtes prioritaires • 1.10 Profilage • 2.10 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 8.10 Sur la piste des lions du Namib • 9.00 Amazonie, dans les pas de Maufrais • 10.00 Lettre au Baïkal • 10.55 Alaska, Patagonie • 11.55 Skindigenous: tatouages et traditions • 13.40 Ushuaïa nature • 15.15 Le puma de la Paradise Valley • 16.15 Paradis de rouille • 18.00 Des trains pas comme les autres • 0.25 Ushuaïa nature • 2.15 Deltas du monde • 3.05 Deltas du monde • 4.00 La loi de la survie
KIKA 15.00 Club der magischen Dinge • 15.50 Mia and me - Abenteuer in Centopia • 16.35 Miss Moon • 16.50 Hexe Lilli • 17.35 Nils Holgersson • 18.00 Bobby & Bill • 18.10 Die Biene Maja • 18.35 Meine Freundin Conni • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Yakari • 19.15 Yakari • 19.25 Löwenzahn • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Find me in Paris - Tanz durch die Zeit • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Kloertext 21.00 Rediffusioune vu Magazin a Journal 22.00 Kloertext 23.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 At Home TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 At Home TV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 At Home TV 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 D’Simpsons 20.30 No Art On Air 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV
.DOK 17.00 Dikrich TV 17.30 MATV - Mamer Televisioun 18.00 Televisioun Steesel 18.20 Automotoshow 19.00 De Paul Schumacher Mat sengen Erënnerungen. am Gespreich mam Buergermeeschter Jempi Klein DEEL 1 19.10 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 19.30 International Motor Show 19.45 EuroNascar 20.00 Uelzecht kanal 21.00 ADR Tëlee 21.30 CSV Live 22.00 Uelzecht kanal 23.00 Dikrich TV 23.30 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 0.00 Automotoshow Mam Carlo Miller 1. Deel autofestival 2022
APART TV 21.05 CSV LIFE 21.35 Salon d’Art Contemporain Pressekonferenz 21.55 USAL - Landesverband vun de Klengdéierenziichter 22.15 100 Joer FC Tricolore Gaasperech 22.45 35 Joer Syvicol - Réckbléck 23.00 Luxembourg Airport 70’s 23.20 Eisebunn VideoRevue 1996 (Deel 2)
53
FREITAG 11. Februar ARD
FILM — PRO7 20.15
Er ist wieder da CCC Bitterböse, entlarvende Gesellschaftssatire nach dem Bestseller von Timur Vermes: Adolf Hitler kommt 2014 in einem Hinterhof der deutschen Hauptstadt Berlin zu Bewusstsein. Deutschland, siebzig Jahre später, ohne Krieg, ohne Partei, ohne Eva, dafür in Frieden, demokratisch, von Angela Merkel regiert - er versteht zunächst die Welt nicht mehr. Die meisten nehmen ihn als Comedian wahr, doch erste Anhänger folgen ihm. Sobald er die Bühne betritt, hat er sein Publikum im Griff. Während Fernsehproduzenten bereits von Topquoten träumen, verfolgt Hitler via Medien und „Internetz“ sein altes Ziel: die Weltherrschaft um jeden Preis. - Mit „Er ist wieder da“ wagt sich der Regisseur David Wnendt an ein heikles und gleicher-
FILM — 3SAT 20.15
Der Mordanschlag (1/2) CCC
54
FILM — ZDF NEO 21.40
Freundschaft Plus CCC
maßen schwieriges Thema der deutschen Geschichte, und er beleuchtet es mit einer pointierten Komik vor dem Hintergrund des 21. Jahrhunderts. Der bislang eher unbekannte Oliver Masucci glänzt in seiner Rolle als Adolf Hitler. An seiner Seite finden sich aber auch vertraute Gesichter wie Katja Riemann, Christoph Maria Herbst und Thomas Thieme. Nicht nur die zahlreichen Gastauftritte von u. a. Joko und Klaas, Roberto Blanco oder Frank Plasberg versprechen abwechslungsreiche und durchaus anspruchsvolle Unterhaltung. Satirische Komödie / D 2015 / von David Wnendt / mit Oliver Masucci, Fabian Busch und Christoph Maria Herbst
Berlin, Anfang der 1990er-Jahre: HansGeorg Dahlmann ist als Chef der Treuhandanstalt einer der meistgefährdeten Männer des wiedervereinigten Deutschlands und Zielscheibe der RAF. Verhasst bei Teilen der Bevölkerung und im Konflikt mit westdeutschen und internationalen Unternehmen, hat er seine junge Assistentin Sandra Wellmann an der Seite. Dahlmann lernte sie erst kurz zuvor in einem Vorstellungsgespräch kennen und stellte sie persönlich ein. Doch Sandra verfolgt einen ganz anderen Plan: Sie wurde von der RAF dort eingeschleust.
Adam Franklin und Emma Kurtzman sind Freunde seit Kindertagen. Doch als er überraschend auf ihrer Couch aufwacht, einigen sie sich auf eine körperliche Beziehung ohne Verpflichtungen. Anfangs genießt Adam noch die Vorzüge. Doch nach einem romantischen Date am Valentinstag wird den beiden bewusst, dass die Beziehung ernster wird als geplant. Emma ist zwischen ihren Gefühlen und ihren Karrierewünschen hin- und hergerissen. - In der Komödie harmonieren Natalie Portman und Ashton Kutcher in den Hauptrollen bestens.
20.15 Der Ranger - Paradies Heimat 5.30 Tagesschau 5.35 Olympische Winterspiele Peking 2022 6.30 Eishockey Viertelfinals Frauen 7.25 Ski Alpin Super-G Frauen 7.55 Langlauf 15 km Männer 9.35 Olympische Winterspiele Peking 2022 9.50 Biathlon 7,5 km Sprint Frauen 11.50 Skispringen Qualifikation Männer 13.15 Skeleton 3. Lauf Männer 14.15 Eisschnelllauf Short Track. Frauen und Männer. 14.55 Skeleton 4. Lauf Männer. 15.40 Curling Round Robin Männer. 16.00 Eishockey Lettland - Finnland - Vorrunde Männer. 16.25 Olympische Spiele Höhepunkte des 7. Olympiatages. U. a. Super-G Frauen Biathlon. 7,5 km Sprint Frauen. Zusammenfassungen. 18.00 Wer weiß denn sowas? Jeweils von einem prominenten Gast unterstützt, stellen sich die Teamkapitäne Bernhard Hoëcker und Elton den Fragen von Moderator Kai Pflaume. 18.50 Quizduell-Olymp 19.45 Sportschau Olympia-Highlights 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Der Ranger - Paradies Heimat „Zusammenhalt“ Die junge Marie Fechner, die alleine mit ihren drei jüngeren Geschwistern auf einem Hof in der Nähe der Waldeks wohnt, rettet einen durch ein Windrad verletzten Rotmilan. Nun soll unter Beteiligung von Karl Nollau ein weiterer Windpark in unmittelbarer Nähe entstehen - eine große Bedrohung für die Natur, die Jonas und Tierfreundin Marie unbedingt verhindern wollen. 21.45 Tagesthemen 22.25 Polizeiruf 110 „Das Gespenst der Freiheit“ Die Aussage des Opfers ist klar: „Ich wär’ tot, wenn die nicht gekommen wären.“ Nachdem vier Jugendliche aus der rechten Szene offenbar ein Mädchen vor dem Übergriff eines Mannes muslimischer Herkunft bewahrt haben wollen, öffnet sich vor Hanns von Meuffels ein Strudel aus Halbwahrheiten. Während die vier in U-Haft sitzen, stirbt der angebliche Angreifer an seinen Verletzungen. 23.55 Einfach Liebe Onlinedates und Neuanfänge „Schöne neue Welt“ / „Sprachlos“ / „Höhenflug mit Tiefgang“ / „Teil des Chaos“ / „Okay ist Okay“ / „Ich hatte einen Plan“ Clara und Peter versuchen seit einem Jahr, ein Kind zu bekommen. Den minutiös geplanten Sex empfindet sie als Lustkiller. Noch frustrierender ist jedoch ihre Befürchtung, dass es für die 38-Jährige zu spät sein könnte. Aron hat dagegen als junger Papa andere Sorgen. 4.25 ttt - titel thesen temperamente 4.58 Tagesschau
ZDF
20.15 Der Staatsanwalt 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Gegen die Zeit“ 11.15 SOKO Wismar „Der verlorene Sohn“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Stadt, Land, Lecker 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Eine Leiche zum Bier“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Kitzbühel „Allein“ 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Bettys Diagnose „Kleine und große Lügen“ Dr. Stern bewirbt sich auf eine Chefarztstelle in München - ohne mit Betty darüber zu sprechen! Betty veranstaltet eine Abschiedsparty für Yannick, weswegen Dr. Stern eine Einladung von Prof. von Arnstett ausschlägt. Doch dann fliegt auf, dass Dr. Stern Betty in viel wichtigere Entscheidungen nicht einbezieht. Mirko gelingt es, Schritt für Schritt das Vertrauen seines großen Bruders Dr. Koopmann wiederzugewinnen. 20.15 Der Staatsanwalt „Alles vom Leben“ Der Gerichtssachverständige Ralf Sternberg wird in seinem Haus hinterrücks ermordet. Da Kommissar Max Fischer nach einem Freizeitunfall im Krankenhaus liegt, übernimmt Oberstaatsanwalt Bernd Reuther höchstpersönlich die Ermittlungsarbeit. Eine Tatverdächtige kennt er sogar vom Sehen: die Richterin Verena Wiegand. Sie hatte eine leidenschaftliche Affäre mit dem Opfer. Neben Sternbergs Noch-Ehefrau Eva gerät vor allem Wiegands Mann Benno in Reuthers Visier. Dieser wusste über die Affäre Bescheid, will sie aber still geduldet haben. 21.15 SOKO Leipzig „Besondere Einsatzlage“ Kim und Jan sind die ersten Einsatzkräfte vor Ort, nachdem zwei maskierte Täter einen Geldtransporter überfallen und den Filialleiter erschossen haben. Beute: acht Millionen Euro. Ina wird in das Lagezentrum gerufen, um gemeinsam mit Oberstaatsanwältin Soray die Ermittlungen zu leiten. Tatsächlich kommen sie den fliehenden Tätern schnell auf die Spur. 22.00 heute journal 22.45 heute-show 23.15 ZDF Magazin Royale 23.45 aspekte 0.30 heute journal update 0.45 Mörderjagd Ein teuflischer Plan 1.30 Die Windsors: George VI. König wider Willen Dokumentation 2.15 Faszination Erde - mit Dirk Steffens Irland - die magische Insel 3.00 Olympische Winterspiele Peking 2022
11. Februar FREITAG RTL
20.15 Murmel Mania - Das große Finale 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 11.00 Die Retourenprofis 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Echt jetzt?! - mit Ilka Bessin 15.45 Die Retourenprofis 16.45 RTL Aktuell 17.00 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Nach einigem Hin und Her fährt ein bunte Gruppe mit Sina und Bambi in den gewonnenen Urlaub. Sie ahnen nicht, dass sie jemandem in die Falle getappt sind. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.05 Alles was zählt Daniela wird von dem plötzlich aufgetauchten Geld wieder an Marian erinnert. Sie versucht, mit ihm abzuschließen, doch das will ihr einfach nicht gelingen. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Um Yvonne abzulenken, gehen ihre Freundinnen mit ihr shoppen und verbringen einen amüsanten Tag, der Katrin und Maren gleichermaßen ans Herz geht. Laura läuft im Krisenmodus zu Höchstform auf und versucht gleichzeitig, sich um die Investoren, ihre Mutter und die Kommunikation mit Gerner zu kümmern. Allerdings stößt ihr ausgerechnet der Hauptinvestor das Messer in den Rücken, als er seine vertraglich zugesicherte Risikoprämie einfordert. 20.15 Murmel Mania - Das große Finale Moderation: Chris Tall Das große Finale der ultimativen MurmelAction steht an: Nachdem in den vergangenen drei Wochen jeweils drei motivierte Prominente unter den Augen von Moderator Chris Tall und Kommentator Frank „Buschi“ Buschmann in spannenden Murmelrennen und kniffligen Geschicklichkeitsspielen gegeneinander angetreten sind, stellen sich die jeweiligen Sieger jetzt erneut der Herausforderung. Dabei kann die Gewinnsumme heute um bis 100 000 Euro erhöht werden. 22.15 Lachen, zittern, jubeln Die besten Spielshows Warum faszinieren uns Spielshows so? Weil wir es lieben, zum Lachen gebracht zu werden? Weil Menschen dort immer wieder über sich hinauswachsen? Weil Spielshows gar Leben verändern können? „Lachen, zittern, jubeln - Die besten Spielshows“ zeigt die lustigsten, spannendsten und vor allem verrücktesten Formate der Welt, vom nervenaufreibenden Domino Day bis hin zu den skurrilsten Spielshows Südamerikas. 0.00 RTL Nachtjournal / Wetter 0.30 Murmel Mania - Das große Finale 2.20 Lachen, zittern, jubeln Die besten Spielshows 3.55 Der Blaulicht Report Ob Raubüberfall, Brandstiftung oder hilflose Personen, die Arbeit von Polizisten, Notärzten und Rettungssanitätern erfordert nicht nur Sachkenntnis, sondern auch Einfühlungsvermögen und Durchsetzungskraft. Häufig sind sie gemeinsam vor Ort, wenn rund um einen Polizeieinsatz medizinische Erstversorgung gefragt ist.
SAT.1
20.15 CATCH! Kampf der Kontinente 2022 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Let the music play - Das Hit Quiz 11.00 Rolling - Das Quiz mit der Münze 12.00 Klinik am Südring 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis 17.30 Die Gemeinschaftspraxis / oder SAT.1 Regional-Magazine In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 RegionalMagazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 „Die Gemeinschaftspraxis“. 18.00 K11 - Die neuen Fälle Dokumentarisch, authentisch und hautnah liefert „K11 - Die neuen Fälle“ spannende und emotionale Crime-Storys. Die Tatmotive bei Gewaltverbrechen sind oftmals vielschichtig und die Täter gewieft. Trotzdem nehmen die Ermittler tagtäglich den Kampf gegen das Verbrechen auf. 19.00 Let the music play - Das Hit Quiz Ohren auf, hinhören und gewinnen: Bei „Let the music play - Das Hit Quiz“ mit Moderator und Musiker Amiaz Habtu gehen drei Kandidaten in fünf Spielrunden auf Songtiteljagd. Dabei gibt die LiveBand „Wolf & The Gang“ den Ton an. Wer erkennt das Lied im Spiel „Song Buzzer“ am schnellsten? 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 CATCH! Kampf der Kontinente 2022 Moderation: Andrea Kaiser Melissa Khalaj, Luna Schweiger, Oliver Pocher und Hans Sarpei wollen mit ihren Teams und den besten Athletinnen und Athleten aus unterschiedlichen Ländern in „CATCH! Kampf der Kontinente 2022“ beweisen, dass der Planet keine schnelleren Fänger als sie gesehen hat. SAT.1 zeigt die Eventshow wie gewohnt mit Moderatorin Andrea Kaiser, Kommentator Jan Platte und Field-Reporter Simon Pearce. 22.55 Knallerkerle Antoine Monot, Jr. erklärt in dieser Sketch-Comedy mit einem Augenzwinkern die Welt aus der Sicht von Männern. Dabei nimmt er auch gerne althergebrachte Klischees über das angeblich stärkere Geschlecht aufs Korn. 23.55 Knallerfrauen Schon den Drang verspürt, den schönen Fremden in der U-Bahn zu küssen oder dem quengelnden Kind der Freundin ein Glas Wasser ins Gesicht zu schütten? In „Knallerfrauen“ gibt Martina Hill diesen Bedürfnissen nach und tut, wonach ihr der Sinn steht, hemmungslos. 0.20 Knallerfrauen 0.50 Sechserpack Sommer, Sonne, Sonnenschein / Mobbing & Jobbing 1.45 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG 2.30 Knallerkerle 3.20 Knallerfrauen 4.00 Sechserpack Sommer, Sonne, Sonnenschein 4.25 Sechserpack Mobbing & Jobbing 4.45 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG
PRO7
20.15 Er ist wieder da 5.05 Galileo 6.00 The Middle 6.20 Two and A Half Men 7.10 The Big Bang Theory 8.25 Man with a Plan 9.20 Last Man Standing 11.35 Scrubs - Die Anfänger 13.45 Two and A Half Men 14.40 The Middle 15.35 The Big Bang Theory 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Homer Junior“ Homer bleibt mit einer hochschwangeren Frau im Aufzug stecken. Mit seiner Hilfe bekommt sie dort ihr Kind - und nennt es aus Dankbarkeit Homer Junior. Homer entwickelt bald eine erstaunliche Zuneigung zu dem Kind. Irgendwann verbringt er mit ihm mehr Zeit als mit seiner eigenen Familie. Als Marge herausfindet, wo sich Homer nach der Arbeit immer herumtreibt, ist sie natürlich nicht begeistert. 18.40 Die Simpsons „Silly Simpsony“ Lisa hat eine neue Klassenkameradin namens Isabel. Die beiden Mädchen verstehen sich auf Anhieb und werden bald beste Freundinnen. Während eines gemeinsamen Referats über Franklin D. Roosevelt wird ihre Freundschaft jedoch auf eine harte Probe gestellt, als sich herausstellt, dass Isabel eine überzeugte Republikanerin ist. Die liberale Lisa ist vollkommen entsetzt. 19.05 Galileo 20.15 Er ist wieder da CCC Satirische Komödie (D, 2015, 105’) von David Wnendt Mit Oliver Masucci, Fabian Busch, Christoph Maria Herbst und Katja Riemann Adolf Hitler findet sich im Jahr 2014 in Berlin wieder. Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs, 1945, hat sich die deutsche Gesellschaft grundlegend verändert, und er muss sich zwischen der neuen Technik des Internets und zahlreichen Migranten zurechtfinden. Da ihn alle Menschen für einen Komiker halten, gewinnt Hitler durch Medienauftritte an Beliebtheit. Die will er nutzen, um seinen Plan der Weltherrschaft weiterzuverfolgen. 22.40 Unknown Identity CCC Thriller (GB/D/F, 2011, 140’) von Jaume Collet-Serra Mit Liam Neeson, Diane Kruger, January Jones und Aidan Quinn Als der Wissenschaftler Dr. Martin Harris nach einem Autounfall aus dem Koma erwacht, muss er mit Schrecken feststellen, dass ein anderer Mann seine Identität angenommen hat. Selbst Harris’ Frau Gina behauptet steif und fest, ihn nicht zu kennen. Nach einem missglückten Anschlag auf sein Leben steht für den Biologen fest: Jemand will seinen Platz einnehmen. Eine nervenaufreibende Jagd quer durch Berlin beginnt. 0.55 Er ist wieder da CCC Satirische Komödie (D, 2015, 105’) von David Wnendt 2.55 Watch Me - das Kinomagazin 3.05 ProSieben Spätnachrichten 3.10 Unknown Identity CCC Thriller (GB/D/F, 2011, 140’)
VOX
20.15 Wo die Liebe hinfällt 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur 9.10 CSI: Miami 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Jessica Andrea vs. Pascal Jessica (38) möchte ihrer Tochter Emely (6) den Schnuller abgewöhnen, hat es bislang aber nicht geschafft. Außerdem sehnt sie sich danach, mehr als nur Mutter und Hausfrau zu sein. Ganze andere Probleme gibt es bei Pascal (34). Der ist vor 10 Jahren erblindet und kümmert sich tagsüber um Tochter Daria (6), da seine Frau berufstätig ist. Wie gelingt es ihm, das Mädchen zu erziehen? 15.00 Shopping Queen Motto in Münster: Rock it! Sei in deinem neuen Plisseerock der Hingucker!, Tag 5: Barbara 16.00 Allererste Sahne Wer backt am besten? Tag 5: Fabian Finaltag bei „Allererste Sahne“: Die Kandidaten erwarten mit großer Spannung das Meisterstück von Fabian (29). Der Perfektionist will seine Mitstreitenden mit seiner Haselnuss-Marzipan-Torte zur Verzweiflung bringen. Wer schmeckt alle Zutaten und holt sich den Wochensieg? 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 5: Silke, Oldenburg 20.15 Wo die Liebe hinfällt Jedes Paar ist anders Wo die Liebe hinfällt: In Jadus Fall gleich drei Mal. Der siebenfache Vater führt eine Beziehung mit drei Frauen gleichzeitig. Die Familie wohnt zu siebt auf 80 Quadratmetern und sucht dringend eine neue Bleibe. Vanessa und David sind schwer verliebt, daran ändern auch die 50 Kilo nichts, die sie trennen. Und trotzdem möchte Vanessa dringend abnehmen. Denn das Paar wünscht sich ein Kind. 22.15 Inferno CCC Thriller (USA, 2015, 155’) von Ron Howard Mit Tom Hanks, Felicity Jones, Irrfan Khan und Omar Sy Mit Gedächtnisstörungen erwacht Symbologe Robert Langdon in einem italienischen Krankenhaus, wo sich Ärztin Sienna um ihn kümmert. Während ihn Visionen einer bevorstehenden Katastrophe plagen, erhält er Hinweise zu einem veränderten Bild von Dantes Inferno. Ist es der Schlüssel zu dem irren Plan von Milliardär Zobrist, der die Überbevölkerung mit einem Virus stoppen wollte? Von dubiosen Häschern verfolgt, rasen Langdon und Sienna durch Europa, um das Rätsel zu lösen. 0.50 vox nachrichten 1.10 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Verborgene Geheimnisse 2.00 Snapped - Wenn Frauen töten Eileen Leone / Cindy Reese 3.40 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Tödliches Blei / Verhängnisvolle Begegnungen / Tödliche Täuschung
55
FREITAG 11. Februar 3SAT
20.15 Der Mordanschlag 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Rundschau • 11.05 Höhenangst Meine Angst vor dem tiefen Fall • 11.40 Stolperstein • 12.10 Außer sehen kann ich alles • 12.40 Gefühlswelten • 12.55 sonntags • 13.20 Expedition Europa • 14.50 Wildnis Europa • 16.20 Wildnis Europa • 17.00 Wildnis Europa • 17.45 Wildnis Europa • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Mordanschlag CCC Politdrama (D, 2018, 90’) von Miguel Alexandre Mit Petra Schmidt-Schaller, Jenny Schily, Ulrich Tukur und Maximilian Brückner Berlin Anfang der 1990er-Jahre: Hans-Georg Dahlmann ist als Chef der Treuhandanstalt einer der meistgefährdeten Männer des wiedervereinigten Deutschlands und Zielscheibe der RAF. 21.45 Cornwall - Das echte Land der Rosamunde Pilcher Dokumentation Cornwall ist weit mehr als das Land der Rosamunde Pilcher. Die Grafschaft im Südwesten Englands überrascht mit türkisblauen Buchten, die an die Südsee erinnern, und mit einem Klima, das Tee gedeihen lässt. 22.00 ZIB 2 22.25 Brimstone: Erlöse uns von dem Bösen CCC Fantasyfilm (D/GB/B/F/S, 2016, 146’) von Martin Koolhoven Mit Dakota Fanning, Guy Pearce und Emilia Jones 0.50 10 vor 10 1.20 extra 3 1.50 Willkommen Österreich 2.45 Die Tafelrunde Spezial 3.40 Die Tafelrunde - Der Jahresrückblick
NTV 17.55 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber Extra: Wintersport • 19.00 Nachrichten • 19.30 News Spezial • 19.55 Klima Update • 20.00 Nachrichten • 20.15 Imperien der Vergangenheit - Die Chinesen • 21.05 Chinas Jahrhundert des Kommunismus • 22.00 Die Chinesische Mauer • 22.50 Telebörse • 23.00 Nachrichten • 23.15 Rätselhafte Phänomene • 0.05 Rätselhafte Phänomene 1.00 Rätselhafte Phänomene
TAGESCHAU24
56
5.30 ZDF-Morgenmagazin • 9.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARDMittagsmagazin • 14.00 TagesschauNachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Monitor • 20.45 Kontraste - Die Reporter • 21.15 Tagesschau-Nachrichten • 21.30 1945 - Unsere Städte • 22.15 Shift • 22.30 mehr/wert • 23.00 Tagesthemen • 23.40 quer • 0.25 Die Tagesschau vor 20 Jahren
RTL II
20.15 True Lies - Wahre Lügen 5.15 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt • 5.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 7.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.55 Frauentausch • 10.55 Frauentausch • 12.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 13.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 15.00 Let’s Love - Eine Hütte voller Liebe • 16.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag BenzBaracken • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 True Lies - Wahre Lügen CCC Actionkomödie (USA, 1994, 131’) von James Cameron Mit Arnold Schwarzenegger, Jamie Lee Curtis, Tom Arnold und Bill Paxton Geheimagent Harry führt ein Doppelleben. Seine Frau Helen ahnt nichts von seinem Job. Als Harry herausfindet, dass sich Helen mit einem anderen Mann trifft, lässt er sie vom Geheimdienst überwachen. 23.10 Eraser CC Actionfilm (USA, 1995, 105’) von Chuck Russell Mit Arnold Schwarzenegger, James Caan, Vanessa Williams und James Coburn 1.25 Mad Max II - Der Vollstrecker CCC Actionfilm (AUS, 1981, 95’) von George Miller Mit Mel Gibson, Bruce Spence, Vernon G. Wells und Emil Minty In einer postnuklearen Zukunft kommt Ex-Polizist Mad Max einigen Siedlern zu Hilfe, denen eine üble Motorradgang die letzten Treibstoffreserven rauben will. 3.05 Reine Männersache CC Romantische Komödie (USA, 2014, 83’) von Chris Nelson Mit Nicholas Braun, Hunter Cope und Dakota Johnson
WELT 6.00 Die Welt am Morgen • 9.00 WELT Newsroom • 12.00 Die Welt am Mittag • 12.45 Die Welt am Mittag - Börse am Mittag • 13.00 Die Welt am Mittag • 14.00 WELT Newsroom • 17.00 Die Welt am Abend • 18.15 Die Welt am Abend - Börse am Abend • 18.30 Die Welt am Abend • 20.05 Lebenslang hinter Gittern • 21.05 Das Gefängnis HMP Durham • 0.05 Null Toleranz - Strafvollzug in Maryland • 1.05 Russlands Hochsicherheits-Gefängnisse
PHOENIX 14.45 phoenix plus • 16.00 maybrit illner • 17.05 phoenix gespräch • 17.15 Hoffnung im Hochhausghetto • 17.30 phoenix der tag • 18.00 phoenix persönlich • 18.30 Dokumentation • 19.15 Dokumentation • 20.00 Tagesschau • 20.15 Unsere Wälder • 21.45 Unsere Wälder • 22.30 Waldgold • 23.00 phoenix der tag • 23.50 phoenix gespräch • 0.00 phoenix persönlich
KAB.1
20.15 Criminal Minds 5.50 Navy CIS: New Orleans • 6.35 The Mentalist • 7.25 Elementary • 8.25 Scorpion • 9.20 Navy CIS • 10.15 Navy CIS: New Orleans • 11.10 Scorpion • 12.05 Castle • 13.00 Castle • 13.55 Elementary • 14.50 The Mentalist • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Criminal Minds „Die Infektion“ Fünf Leichen und eine maskierte Person, die einem unerklärlichen Ziel nachgeht: Ein Serienkiller treibt in Lewiston sein Unwesen, indem er seine Opfer - vornehmlich junge Frauen - in vermeintlichen Spukhäusern aufschnappt, mit mehreren Messerstichen tötet und auf bestimmte Weise auf dem Bett positioniert. 21.15 Criminal Minds „Wahrheit oder Pflicht“ Zuerst erschreckt er sie, dann bringt er sie um: Ein Killer ist auf den Straßen unterwegs und geht in zwei kuriosen Schritten vor. 22.15 Criminal Minds „Unter die Haut“ Ein Serienkiller hat es auf einige junge Männer abgesehen, die er nicht nur tötet, sondern auch noch brutal verstümmelt. Alle Opfer waren rege Nutzer einer Dating-Plattform. 23.15 Criminal Minds „Die Kreise der Hölle “ Garcia reist nach Texas, um zu verhindern, dass der Mann, der sie und Reid fast getötet hätte, hingerichtet wird. 0.10 Hawaii Five-0 „Block A“ 1.05 Kabel Eins Late News
ARD-alpha 16.45 SMS - Schwanke meets Science • 17.00 Quarks • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 SMS - Schwanke meets Science • 19.30 Euromaxx • 20.00 Tagesschau • 20.15 Skifahren 1956 • 20.50 Ski-Cocktail. alpharetro • 21.15 Ski- und Apres-Ski-Mode • 21.25 Schnee und Schmäh • 21.50 Der weiße Weg • 22.20 Planet Wissen • 23.20 Alpen-Donau-Adria • 23.50 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.05 The Day - News in Review
ONE 13.10 In aller Freundschaft • 13.55 Hubert und Staller • 15.30 Der Dicke • 16.20 Die Heiland - Wir sind Anwalt • 17.10 Cagney & Lacey • 17.55 Seinfeld • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Ladies Night - Best of 2021 • 21.00 Nord bei Nordwest • 22.30 Fußball: 2. FußballBundesliga. 22. Spieltag. Sportschau • 23.00 398 Tage: Gefangener des IS • 1.10 Nord bei Nordwest
SWR
20.15 Faszination Fastnacht 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 RheinlandPfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell RheinlandPfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 Mensch Heimat • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Faszination Fastnacht Die schönsten Momente Traditionen pflegen, in andere Rollen schlüpfen, Freund:innen treffen - die Fastnacht im Südwesten ist bunt, wild und lebendig. Sie zieht die Menschen auf die Straße oder vor den Fernseher. 21.45 SWR Aktuell 22.00 Nachtcafé 23.30 ALFONS und Gäste 0.15 Comedy in kabarett.com 1.00 Browser Ballett Satire in Serie 1.30 Heinrich Del Core „Ganz arg wichtig“ 2.15 ALFONS und Gäste 3.00 Browser Ballett Satire in Serie 3.30 Heinrich Del Core „Ganz arg wichtig“
ZDF NEO 6.30 High-Flyers • 8.00 Familie Braun • 8.05 Stadt, Land, Lecker • 9.35 Bares für Rares • 11.20 Waschen, Schneiden, Leben! • 12.05 Monk • 12.45 Monk • 13.25 Psych • 14.10 Psych • 14.55 Monk • 15.35 Monk • 16.15 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Waschen, Schneiden, Leben! • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Like Crazy CCC Gefühlsdrama (USA, 2011, 90’) von Drake Doremus Mit Anton Yelchin Jugendlicher Leichtsinn und Bürokratie sind Stolpersteine für eine transatlantische Liebesbeziehung. 21.40 Freundschaft Plus CCC Romantische Komödie (USA, 2011, 99’) von Ivan Reitman Mit Natalie Portman 23.25 WIR „Schmetterlinge im Januar“ 23.45 WIR „Mel“ 0.05 WIR „Joker“
ZDF INFO 18.45 Osthits - Die DDR in 10 Scheiben • 19.30 Die Schlagerstory - Geliebt, gehasst und unterschätzt • 20.15 AVUS - Rennstrecke und Legende • 21.00 Mythos Autobahn • 21.45 Mythos Kaufhaus - Shoppen damals und heute • 22.30 ZDF-History • 23.15 Die großen Mythen der DDR - Wahrheit und Legende • 0.00 Wahr oder falsch? Die großen Mythen der Bundesrepublik
WDR
20.15 Der Himmel über NRW 8.25 Gefragt - Gejagt • 9.10 Monitor • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Erlebnisreisen • 12.00 Das Yellowstone Rätsel • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 Morden im Norden • 15.10 Morden im Norden • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Backstories mit Theresa • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Himmel über NRW Dokumentation Wenn Walter Extra den 300-PSMotor seines Kunstflugzeugs startet, dann ist seine große Freiheit zum Greifen nah. Einmal abheben, und er malt waghalsige Loopings in den Himmel. Er wird trudeln, kreisen, rücklings fliegen. 21.00 Unser Westen, unser Bestes Das Ruhrgebiet WOW, ist das grün hier! Eine Region hat sich verändert. Vom Kohlenpott zur Grünen Lunge. 21.45 WDR aktuell 22.00 Kölner Treff 23.30 Hirschhausens Sprechstunde Lisa Ortgies und der Herzinfarkt 0.15 Kölner Treff 1.45 Erlebnisreisen
SAT.1 GOLD 9.40 Bezaubernde Jeannie • 10.15 Unsere kleine Farm • 12.00 Ein Engel auf Erden • 12.55 Bezaubernde Jeannie • 13.50 Unsere kleine Farm • 15.35 Diagnose: Mord • 17.15 Hart aber herzlich • 18.10 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 Kommissare im Einsatz 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Lost in Lust 20.40 K 11 - Kommissare im Einsatz Ein Mann für tödliche Stunden 21.10 K 11 - Kommissare im Einsatz Die Schmusekatze 21.40 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Das fleißige Lieschen 22.05 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Bis aufs Blut 22.35 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Wer bin ich? 23.00 Lenßen & Partner Der sadistische Ehemann 23.30 Lenßen & Partner
SIXX 10.20 Good Bones - Mutter, Tochter, Home-Makeover • 13.55 Die SuperMakler - Top oder Flop? • 16.30 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 20.15 Germany’s Next Topmodel - by Heidi Klum • 23.00 Paula kommt - Sex und Gute Nacktgeschichten • 23.40 Paula kommt - Sex und Gute Nacktgeschichten • 0.20 Body Fixers Die Beauty Profis
11. Februar FREITAG NDR
20.15 die nordstory 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 Die Nordreportage • 15.30 Die Nordreportage • 16.00 NDR Info • 16.15 Die Tierärzte Retter mit Herz • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Hofgeschichten • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 die nordstory Dokumentation. Prachtvolle Fachwerkhäuser und edle Pferde - Das Osnabrücker Land erleben Das Osnabrücker Land ist so vielfältig wie kaum eine andere Region Niedersachsens: Prächtige Fachwerkhäuser, Pferdezuchten, Wasser- und Windmühlen sowie 31 Naturschutzgebiete prägen die Region im Südwesten des Landes. Mittendrin der Fluss Hase. 21.15 Traumhäuser Dokumentation. Ein Holzanbau mit Aussicht 21.45 NDR Info 22.00 3 nach 9 0.00 Inas Nacht 1.00 3 nach 9 3.00 Mein Norden Dokumentation
TELE 5 6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Infomercial • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Infomercial • 16.05 Infomercial • 16.15 Andromeda. Das unsichtbare Licht • 17.15 Babylon 5. Tod eines Intriganten • 18.10 Stargate • 19.10 Stargate. Das Geheimnis der Asgard 20.15 Predestination CCC Fantasyfilm (AUS, 2014, 110’) von Michael Spierig, Peter Spierig Mit Ethan Hawke, Sarah Snook und Noah Taylor Als Barkeeper getarnt, versucht ein Zeitreise-Geheimagent an Informationen für seinen nächsten Job zu gelangen. 22.05 No One Lives Keiner überlebt! CC Horrorfilm (USA, 2012, 100’) 23.45 Open Grave Horrorfilm (USA, 2013, 110’) von Gonzalo López-Gallego 1.35 [Rec]² Horrorfilm (E, 2009, 80’)
RTL NITRO 10.35 J.A.G. • 12.15 Walker, Texas Ranger • 13.15 Walker, Texas Ranger • 14.00 M.A.S.H. • 14.55 Ein Käfig voller Helden • 15.50 Alf • 16.40 King of Queens • 7.20 M.A.S.H. • 18.20 Ein Käfig voller Helden • 18.50 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alf • 19.45 Alf • 20.15 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 22.05 First 48 • 23.00 Medical Detectives • 23.55 Medical Detectives • 0.50 First 48
RBB
20.15 Smokie, Chris & Friends 12.10 Gefragt - Gejagt • 13.00 rbb24 • 13.15 Elefant, Tiger & Co • 13.40 Fuchs und Gans • 14.30 Alles was Recht ist Sein oder Nichtsein • 16.00 rbb24 • 16.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.00 rbb24 • 17.05 Gefragt Gejagt • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 mit Sport • 18.13 rbb wetter • 18.15 schön + gut • 18.45 STUDIO 3 • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Smokie, Chris & Friends Die 30 schönsten Hits Mit einer Ballade fing alles an. Im Sommer 1975 landete die englische Popband Smokie mit «If You Think You Know How To Love Me» einen Riesenhit - von da an waren die Schulfreunde aus Bradford nicht mehr aus den Hitparaden wegzudenken. Ihre Songs wie «Lay Back In The Arms Of Someone», «Living Next Door To Alice» oder «Mexican Girl» kletterten alle auf Platz 1 der Charts. 21.45 rbb24 Mit Sport 22.00 Riverboat Berlin 0.10 Friends of Mark Forster 1.55 Smokie, Chris & Friends Die 30 schönsten Hits 3.25 schön + gut 3.55 STUDIO 3
SRTL
20.15 Tad Stones und das ... 15.45 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 16.10 Bugs Bunny & Looney Tunes • 16.35 Scooby-Doo! • 17.00 100% Wolf - Die Legende des Mondsteins • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 18.05 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.35 Die Tom und Jerry Show • 18.50 Angelo! • 19.20 Ninja Warrior Germany Kids • 19.45 Ninja Warrior Germany Kids 20.15 Tad Stones und das Geheimnis von König Midas CCC Trickfilm (E, 2017, 100’) von Enrique Gato, David Alonso Mit Katharina Spiering und Tilo Schmitz Tad Stones träumt seit seiner Kindheit, als Archäologe und Schatzsucher die Welt zu entdecken, doch nun verdient er sein Geld als Bauarbeiter. 21.55 Arthur und die Minimoys CCC Fantasyfilm (F, 2006, 98’) von Luc Besson 23.55 Kevin Can Wait „Der Ring-Tausch“ Seit Jahren verspricht Kevin seiner Frau Donna, ihr einen anständigen Verlobungsring zu kaufen. 0.20 Infomercials
MDR
20.15 Wiedersehen macht Freude 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Hotel Heidelberg • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant Classix • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Elefant, Tiger & Co 20.15 Wiedersehen macht Freude Der MDR wird 30 und Axel Bulthaupt hat brillante Geschenke für die Zuschauer, nämlich Perlen aus drei Jahrzehnten Fernsehunterhaltung. Und er hat Gäste eingeladen wie Wolfgang Lippert. Der Entertainer verrät bewegende, lustige und auch skurrile Momente, die er seit 1992 mit dem MDR erlebt hat. 21.45 MDR aktuell 21.59 das MDR-Wetter 22.00 Riverboat Berlin 0.10 Spur der Steine CCC Gesellschaftskomödie (D, 1966, 133’) von Frank Beyer 2.20 Für Dich bei mir 2.50 Elefant, Tiger & Co 3.15 Tierisch tierisch 3.40 MDR SACHSENSPIEGEL 4.10 MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE
DMAX
20.15 Naked Survival 10.15 Der Geiger - Boss Of Big Blocks • 12.15 Die Zwangsvollstrecker • 13.15 Die Zwangsvollstrecker • 14.15 Holzfäller extrem • 15.15 Holzfäller extrem • 16.15 Salvage Kings - Demolieren und kassieren • 17.15 Helden der Baustelle • 18.15 Steel Buddies Unboxing: Michael packt aus! • 19.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Naked Survival Ausgezogen in die Wildnis Büffelbammel in Südafrika Der Boden in der „Buffalo Alley“ ist mit dornigen Akaziensträuchern übersät und bei Einbruch der Dunkelheit kriechen 15 Zentimeter große Kamelspinnen aus dem Dickicht. Aber die größte Gefahr geht in der Wildnis von den riesigen Kaffernbüffeln aus. 21.15 Naked Survival Ausgezogen in die Wildnis Honeymoon in der Hölle Normalerweise lernen sich die Survival-Kandidat:innen erst in der Wildnis kennen. 22.10 DMAX News 22.15 Naked Survival XXL 60 Tage Überleben 0.20 DMAX News 0.23 Naked Survival
HR
20.15 Formentera 10.35 Im Land der Tataren • 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Gefragt - Gejagt • 12.55 Falk • 13.40 Familie Dr. Kleist • 14.30 Mein Sohn, der Klugscheißer • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Formentera Insel-Paradies im Mittelmeer Dokumentation Kristallklar und türkisblau schöner kann Wasser nicht sein, endlose weiße Strände, Wander- und Radwege in Hülle und Fülle, Leuchttürme und Mühlen, Pinien und Rosmarin, sattgrün und duftend. 21.00 Rhodos - Helios in LOVE Dokumentation Die griechische Insel Rhodos steckt voller Wunder. An fast 300 Tagen im Jahr küsst der Sonnengott Helios seine Insel, allein das ist für Europa schon ein Wunder. 21.45 hessenschau 22.00 3 nach 9 0.00 H. J. Heist live „Noch’n Gedicht“ 0.45 Wenn die Stille einkehrt
SPORT1
15.30 Storage Wars 6.00 Teleshopping 11.30 Teleshopping 12.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 15.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada 16.30 Die Drei vom Pfandhaus 18.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Kampf und Kunst 18.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus SKI & BERGE - Das DSV Magazin 19.30 SPORT1 News Live 20.00 Volleyball Rote Raben Vilsbiburg VfB 91 Suhl, Bundesliga, 18. Spieltag, Frauen 22.00 Street Outlaws Fear The Reaper Reportage 23.00 Street Outlaws $50K, All the Way! - Part I 0.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Jetzt oder nie 0.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Lappen und Laster
BR
20.15 Schwaben weissblau 10.35 Querbeet Classix • 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft • 12.35 Hauptstadtrevier • 13.25 Gefragt - Gejagt • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Leopard, Seebär & Co • 15.30 nah und fern • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 Rundschau • 19.00 Unser Land • 19.30 Landgasthäuser Alpenseen • 20.00 Tagesschau 20.15 Schwaben weissblau hurra und helau Die närrische Comedy-Show 22.45 BR24 Rundschau 23.00 Frech & Frei Retro Das Beste aus Fastnacht in Franken 23.45 Die Unbesiegten CCC Western (USA, 1969, 115’) von Andrew V. McLaglen 1.40 Der große Crash CCC Thriller (USA, 2011, 100’) von J.C. Chandor Mit Kevin Spacey, Jeremy Irons und Zachary Quinto und Paul Bettany Auf einem ihm zugespielten USB-Stick findet Peter Sullivan Informationen, die zeigen, dass der Zusammenbruch des Finanzsystems bevorstehen könnte. 3.20 Wir in Bayern
EUROSPORT
18.10 Fußball 5.30 Olympische Spiele Gruppenphase der Männer 7.25 Alpiner Skilauf 8.00 Langlauf Olympische Spiele 2022 in Peking. 15km Klassisch der Männer 9.00 Olympische Spiele Medal Zone 17.00 Olympische Spiele Hambüchen & Friends die Olympia-Show. Der Olympia-Tag in einer Stunde 18.00 Olympische Spiele Olympia News 18.10 Fußball Flyeralarm Frauen-Bundesliga 2021/22. 14. Spieltag: 1. FFC Turbine Potsdam Bayer 04 Leverkusen 20.05 Olympische Spiele Olympia News Flash 20.15 Eishockey Olympic Hockey Night 21.45 Olympische Spiele Hambüchen & Friends 22.45 Olympische Spiele Olympia News 23.00 Olympische Spiele Medal Zone 0.00 Olympische Spiele Hambüchen & Friends
57
VENDREDI 11 février TF1
FILM — FRANCE 5 21.00
Hope and Glory, la guerre à 7 ans CCC Départ du père, bombardements qui peuvent devenir des feux d’artifices, inconscience du danger de récupérer munitions et bombes : la Seconde Guerre mondiale vue par les yeux d’un enfant de 7 ans. John Boorman s’est inspiré de son enfance pour réaliser ce film plein
d’humour et de sensibilité. Des ruines de maisons en passant par la campagne, il cherche à rappeler les endroits où luimême a vécu. Le réalisateur ne s’apitoie jamais, ne cède pas au sentimentalisme et brosse toute une galerie de portraits pittoresques avec affection.
TÉLÉFILM — FRANCE 3 21.10
Meurtres en Haute-Savoie CC
Le crime prospère entre sapins et vastes étendues enneigées. Derrière un écrin de splendeur se cache parfois la cruauté la plus absolue. Claire Garibaldi cherche une explication rationnelle aux épouvantables affaires qui y surviennent.
TÉLÉFILM — ARTE 20.55
Chevrotine
Laëtitia Masson se penche sur l’exploration vertigineuse des mystères de l’amour. Un véritable suspense autour de l’histoire de Pierre et Laura, couple en quête de bonheur et pourtant condamné. Élodie Bouchez joue tout en finesse.
MAGAZINE — M6 21.10
E=M6 : les solutions pour sauver la planète
58
Savez-vous comment votre mode de vie impacte la planète ? Vous allez le découvrir grâce à un grand test. À l’issue de cette émission, vous saurez enfin si vous êtes un acteur à part entière de la lutte contre le réchauffement climatique.
21.10 Ninja Warrior 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 9.55 Familles nombreuses: la vie en XXL 10.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre «Osso buco» 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.50 Météo des neiges 13.55 Camping Paradis «À nos pères» 15.45 Camping Paradis «Premières amours» Arrivée au camping avec ses parents, Léa, 17 ans, traverse une période difficile. 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence En cuisine, une sanglante découverte pousse Clotilde à revoir ses engagements. 19.10 Demain nous appartient Après l’échec de sa mission, Flore est confrontée aux démons de son passé. A l’hôpital, Marianne hésite à annoncer à Chloé une sombre vérité. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 My Million 20.50 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.10 Ninja Warrior Le parcours des héros Divertissement Avec Denis Brogniart, Christophe Beaugrand, Iris Mittenaere «Ninja Warrior», présenté par le trio, Denis Brogniart, Christophe Beaugrand et Iris Mittenaere, revient pour une 6e édition avec désormais non plus 2, mais 3 parcours pour atteindre la Finale: le parcours de qualification, les Battles de la Tour d’Acier et les demi-finales. Cette saison, dès les qualifications, le chrono sera plus que jamais déterminant pour la suite du parcours pour tous les candidats. Les meilleurs candidats devront vaincre à la fois le parcours mais aussi gravir la mythique «Tour des Héros» plus rapidement que Jean Tezenas du Montcel. 23.30 Vendredi, tout est permis avec Arthur Spéciale Fridge Dans cette émission, des personnalités issues de tous les horizons (spectacle, cinéma, télévision, chanson, etc.) se soumettent bien volontiers à des improvisations aussi déjantées que divertissantes. Au programme, de grands moments de rires et de délires en compagnie d’invités d’exception: Kev Adams, Edgar Yves, Majid Berhila, Marion Gagnot, Taree et Samuel Bambi. Cette joyeuse bande relèvera avec humour et dérision les défis emblématiques de l’émission, du mythique «Décor penché» à l’hilarant «Articule», en passant par les chorégraphies endiablées du «Let’s Dance» ou les incontournables «Mimes à la chaîne» et «Casting pub». 1.20 Euro Millions 1.25 Programmes de la nuit
FR2
21.10 Les Victoires de la musique 5.30 Pékin 2022 Jeux olympiques. Direct 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag «La garantie légale de conformité, ce qui change au 1er janvier 2022» 10.20 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Pékin 2022 Jeux olympiques 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie «Les aventures d’Huckleberry Finn/Mark Twain» 13.55 Pékin 2022 Jeux olympiques 17.30 J.O. Club À l’issue de la journée olympique, une heure de décryptage des temps forts en compagnie des journalistes et des consultants de la chaîne. Le magazine propose aussi des rubriques pour découvrir les sports et les athlètes. 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Basique 20.43 Image du jour 20.45 Un si grand soleil Alors qu’Alix comprend enfin qu’elle n’a pas employé la meilleure des stratégies, Akim prend de bonnes résolutions. 21.10 Les Victoires de la musique Cérémonie Avec Laury Thilleman et Olivier Minne Pour cette 37e édition des Victoires de la musique en direct de la Seine musicale, France Télévisions, l’Association Les Victoires de la musique et Carson Prod se sont mobilisés pour célébrer la musique, le spectacle vivant et faire de cet événement unique «la scène des artistes en live et en direct». Avec 9 Victoires et 1 Victoire d’honneur, ce ne sont pas moins de 250 artistes (danseurs, chorégraphes, choristes, musiciens etc.) qui se produiront sur scène. Comme l’année dernière, nous retrouverons aussi le grand orchestre de 28 musiciens dirigé par Stéphane Gaubert. Pour animer cette soirée, un duo glamour, régulièrement aux côtés des artistes: Laury Thilleman et Olivier Minne. 0.20 Basique, le concert Thomas Dutronc Concert «Basique» propose de retrouver Thomas Dutronc en concert! Guitariste émérite et à la notoriété grandissante depuis ses premiers standards, de «J’aime plus Paris» à «Comme un manouche sans guitare», Thomas Dutronc s’est imposé en quelques années comme l’un des artistes incontournables de la chanson française. Il est de retour pour un concert unique où il interprétera en live ses plus grands tubes ainsi que des standards de jazz mais aussi de pop, sur une scène spécialement conçue pour l’occasion. 1.20 Météo outre-mer 1.30 J.O. Club 2.30 Pékin 2022 Jeux olympiques. Direct
11 février VENDREDI FR3
21.10 Meurtres en Haute-Savoie 5.55 Pékin 2022 Jeux olympiques. Direct Au programme: 4h00-6h20: Ski alpin Super-G - Femmes; 5h10-7h25: Hockey - Hommes - Danemark / ROC; 5h10-7h25: Hockey - Femmes - 1/4 de finale. 10.55 Consomag 11.00 Outremer.le mag 11.30 Météo 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 12.55 Pékin 2022 Jeux olympiques. Direct Au programme: 12h00-13h10: Saut à ski - LH - Hommes; 13h00-14h30: Patinage de vitesse - 5000 m - Femmes; 12h0014h00: Short-track - 1000 m Femmes / 500 m Hommes / 5000 m Relais Hommes. 14.00 Rex «Troisième mi-temps» 14.45 Rex «Chocolat amer» 15.30 Rex «Partie de chasse» 16.10 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.25 Météo des neiges 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Saveurs de saison 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 21.05 Météo 21.10 Meurtres en Haute-Savoie CC Policier (F, 2018, 90’) de René Manzor Avec Gwendoline Hamon et Thibault de Montalembert Dans la gare de la télécabine qui relie Avoriaz à Morzine, Barbara Herbier, 75 ans surgit d’entre les cabines alignées, l’air hagard. Acculée par son agresseur invisible, Barbara bascule par-dessus le garde-corps, et disparaît dans le vide. Ce n’est que le début d’une série de démences subites et mortelles qui vont frapper la famille Herbier. Claire Garibaldi, brillante officière de police judicaire à Lyon, ne croit pas beaucoup aux légendes lorsqu’elle revient mener l’enquête sur les lieux de son enfance. Elle y retrouve son frère, Pierre, qui dirige la brigade de gendarmerie de proximité de Morzine. Ensemble, ils vont remonter le fil de l’histoire de la région. 22.45 Meurtres en Cornouaille C Policier (F, 2017, 98’) de Franck Mancuso Avec Sagamore Stévenin et Caroline Anglade Un pêcheur découvre le cadavre de Morgane accroché à une balise à l’entrée du port de Douarnenez, où la légende celtique situe la cité engloutie d’Ys. La mise en scène de sa mort fait écho à la légende. 0.25 Météo 0.30 Secrets d’Histoire «L’incroyable épopée de Richard Cœur de Lion» 2.20 La p’tite librairie 2.25 Samedi d’en rire 3.55 Les matinales 4.10 Slam 4.45 Questions pour un champion 5.30 Plus belle la vie
M6
21.10 E=M6: les solutions… 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Un baiser au coin du feu C Comédie (USA, 2017, 115’) de James Head Avec Danica McKellar et Paul Greene Dana, prof de maths, vit seule avec son fils de 13 ans, Arthur, qui se réfugie dans la lecture et la guitare. Pour les vacances de printemps, elle l’emmène faire du camping dans un camp de montagne et se rend dans un magasin spécialisé pour acheter l’équipement nécessaire. C’est là qu’elle rencontre Steve, le propriétaire du magasin avec qui elle a un léger différent. Divorcé et père de Lacey, une adolescente mal dans sa peau, Steve décide, lui aussi, d’emmener sa fille faire du camping à la campagne... 15.55 Les reines du shopping Stylée pour la fête d’anniversaire de votre meilleure amie 16.55 Incroyables transformations 17.25 Incroyables transformations 18.40 La meilleure boulangerie de France Hauts-de-France 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.10 E=M6: les solutions pour sauver la planète Magazine Avec Mac Lesggy Savons-nous vraiment ce qui nuit à l’environnement? Par où faut-il commencer? Il est temps de distinguer le vrai du faux pour agir efficacement! Mac Lesggy nous emmène à la rencontre des solutions qui comptent pour sauver la planète. Logement, alimentation, transport et consommation seront décortiqués: les experts en bilan carbone Jean-Marc Jancovici et Quentin Guiniard passeront au crible toutes nos habitudes émettrices de gaz à effet de serre, pour nous permettre d’identifier les sujets les plus impactants, les plus urgents à modifier et comprendre comment nous pourrons attendre l’objectif. Savons-nous comment notre mode de vie impacte la planète? 22.10 E=M6: les solutions pour sauver la planète Magazine 23.20 Maison à vendre Célyne/Pascal et Aurélie Magazine Avec Stéphane Plaza Célyne, 50 ans, vit dans une petite maison atypique et pleine de charme à Épinay-sur-Seine, en Seine-Saint-Denis, depuis vingt ans. Son fils ans ayant maintenant quitté le nid, Célyne souhaite plus que tout vendre sa maison - Pascal, Aurélie et leurs enfants vivent à Nozay, dans l’Essonne, dans une maison que Pascal a fait construire alors avec son ex-femme. 1.20 Maison à vendre «Suzette/Marcel» 3.10 Météo 3.15 Programmes de nuit
RTL TVI
20.45 Chicago Fire 5.00 Bel RTL 9.00 La boutique 11.30 Shopping Hours 12.15 Enquêtes 12.40 Martin bonheur 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.30 RTL info avec vous 13.45 Météo 13.55 Histoires de familles 14.30 Love, Romance & Chocolate C Comédie romantique (B/USA/CDN, 2019, 85’) de Jonathan Wright Avec Lacey Chabert et Will Kemp Emma Corvin a le cœur brisé quand son petit-ami la quitte à la veille d’une escapade romantique à Bruges. 16.10 Martin bonheur Mousse de pommes de terre Le Chef David Martin nous accueille dans la cuisine de sa maison. Il nous conseille sur les produits, lestechniques de cuisson pour que cuisiner redevienne un vrai plaisir. 16.15 Incroyables transformations 17.20 Mieux chez soi 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 A bord du Léopold Ier 100 jours au coeur du plus grand navire de guerre belge Sur le navire de guerre, la pression est montée d’un cran avec l’arrivée à bord des fameux Seariders néerlandais, chargés d’évaluer chaque marin belge. 20.45 Chicago Fire «Encore une chance» Une nouvelle recrue ayant des relations au sein du département teste la patience de Severide. Violet reçoit un mystérieux message qui l’envoie, elle et Brett, à la recherche de la personne qui l’a écrit.. 21.35 Chicago Fire «Pompier dans le sang» Alors que Mouch réalise un incroyable sauvetage, tous les yeux sont tournés vers un homme mystérieux qui a aidé à sauver son voisin. Casey s’inquiète pour son avenir chez les pompiers.. 22.30 Chicago Police Department «Gagnant-gagnant» L’équipe est en mission incognito afin de faire tomber des nouveaux trafiquants de drogue dangereux qui éliminent la concurrence. L’indic de Ruzek est un maillon faible qui menace toute l’opération. 23.25 Chicago Police Department «Protéger et servir» Ruzek et Atwater doivent arrêter un officier après une fusillade. La situation devient dangereuse lorsqu’il apparaît clair que quelqu’un veut la mort de l’officier. 0.20 Martin bonheur Mousse de pommes de terre Le Chef David Martin nous accueille dans la cuisine de sa maison. Il nous conseille sur les produits, lestechniques de cuisson pour que cuisiner redevienne un vrai plaisir. 0.25 Météo 0.30 RTL info 19 heures L’ensemble de la rédaction se mobilise afin de faire preuve de réactivité dans n’importe quelles circonstances. 1.10 Jeux de nuit 3.10 Boucle de nuit
ARTE
20.55 Chevrotine 5.40 Le dessous des cartes «Le foot, un enjeu de puissance» 6.50 Arte journal junior 6.55 Bisons, les doux géants du Montana 7.50 Restons en bons thermes! «Bad Ischl, l’invention de la fraîcheur d’été» 8.35 Invitation au voyage 9.25 Les nazis et l’argent 11.00 L’Algérie sous Vichy 12.50 Arte journal 13.35 L’audition CC Drame (D/F, 2019, 99’) de Ina Weisse Avec Nina Hoss et Simon Abkarian Une professeure de violon au Conservatoire impose l’admission d’un élève en qui elle voit un grand talent. 15.15 Les petits Papageno ou les violons de la réconciliation Documentaire 16.00 Canada, manger local, une aventure au Yukon Documentaire 16.55 La harde sauvage, libres chevaux de Sardaigne 17.40 Invitation au voyage 18.25 Invitation au voyage Nos inspirations: «Amorgos, “Le grand bleu” de Luc Besson» - «Heureux comme Titouan Lamazou aux Marquises» 18.55 Sauvages chevaux de la Puszta, au cœur des steppes hongroises 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.48 Tout est vrai (ou presque) Drake 20.55 Chevrotine CC 20.15 Drame (F, 2020, 105’) de Laetitia Masson Avec Elodie Bouchez et Rafi Pitts Pierre, pêcheur en Bretagne, père de deux enfants, est veuf. Il vit encore dans le souvenir de sa femme lorsqu’il rencontre Laura, qui vient de quitter la grande ville pour s’installer sur la côte avec son fils. Pierre voudrait retrouver un foyer stable et heureux. Laura est romantique, passionnée. Ils tombent follement amoureux et ont bientôt une fille, Automne. Mais leurs sentiments se heurtent aux fantômes du passé et au caractère exclusif de Laura. 22.40 Janis CC 22.00 Documentaire (USA, 2015, 106’) de Amy Berg Ce documentaire explore les fêlures et la carrière météorique de l’inégalable Janis Joplin (1943-1970), icône éternelle du rock qui courut sans relâche après la reconnaissance, comme pour panser les écorchures de son adolescence persécutée. Car dans le Texas conservateur où elle est née, Janis Joplin paya cruellement la rançon de sa différence. 0.20 Kiss: Rocks Vegas 23.40 Costumes clinquants, goût de la surenchère et musique joyeusement primale: Kiss était destiné à enflammer la folle cité des casinos. 1.50 Tracks 2.25 À la rencontre des peuples des mers «Guyane: les Kali’nas, les esprits du delta» 2.50 Invitation au voyage 4.05 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
59
VENDREDI 11 février LA1
20.50 Toto le héros 12.40 Quel temps! • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Alors on sort? • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 15.10 Les nouvelles enquêtes de Miss Fisher • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.25 Label Ciné • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.15 Alors on sort? • 19.20 Météo • 19.25 Une semaine sur deux • 19.30 19 trente 20.10 Météo 20.15 C’est du belge 20.50 Toto le héros CC Comédie dramatique (F/B/D, 1990, 88’) de Jaco Van Dormael Avec Michel Bouquet et Jo De Backer Le vieux Thomas a le projet de tuer Alfred Kant pour reprendre ce qu’il lui a volé: sa vie. Il est en effet persuadé d’avoir été échangé à la naissance avec celui-ci. 22.15 Tirage Euro Millions 22.30 Charles Pathé et Léon Gaumont, premiers géants du cinéma Leurs noms sont mondialement célèbres. Mais qui se souvient que derrière Pathé il y a un Charles, et derrière Gaumont un Léon? Les deux hommes sont nés à quelques mois d’intervalle, en 1863 et 1864. 23.35 Studio foot - Vendredi 23.45 OpinionS Ecolo 0.00 Label Ciné Jean-Luc Fonck Dans Label Ciné, les artistes de la Fédération WallonieBruxelles nous présentent leurs sources d’inspiration et leurs émotions cinématographiques. 0.05 On n’est pas des pigeons! 0.50 Quel temps! 1.05 Météo
FR4 16.20 Angelo la débrouille • 17.15 Idéfix et les Irréductibles • 17.50 Basket-ball: Qualifications de la Coupe du monde féminine 2022. Nigeria/France. À Belgrade (Serbie) • 19.35 Un jour, une question • 19.40 Scooby-Doo: mission environnement • 19.45 Au galop! Une saison à cheval • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 Mad Gwa Ya Comedy Show à la Cigale • 23.00 Paname Comedy Club • 0.00 Rires en plein air
AB3
60
6.00 Wake Up Show • 9.00 Petits secrets entre voisins • 9.30 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 10.15 Téléachat • 11.10 Petits secrets entre voisins • 13.15 Les mystères de l’amour • 15.50 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 17.55 Desperate Housewives • 20.15 L’attaque du métro 123 • 22.00 Le livre d’Eli • 23.45 New York, unité spéciale • 1.55 Les filles d’à côté • 4.00 Hélène et les garçons
TIPIK
20.05 Non elucidé 7.20 Famille décomposée • 8.55 Pékin 2022. Jeux olympiques. Direct • 11.25 Plus belle la vie • 11.55 Pékin 2022. Jeux olympiques • 16.35 L’Internet Show • 17.25 N’oubliez pas les paroles! • 17.55 N’oubliez pas les paroles! • 18.30 How I Met Your Mother • 18.50 How I Met Your Mother • 19.10 Les Simpson • 19.35 Les Simpson 19.55 Vews 20.05 Non élucidé L’affaire Nadine Chabert Mercredi 10 juin 2003, à Fossur-Mer, dans les Bouches-duRhône, Nadine Chabert dit au revoir pour la dernière fois à sa fille Émilie. Plus personne ne reverra cette mère de famille de 33 ans. Est-il possible qu’elle ait volontairement choisi de quitter sa famille ? Son mari ne semble pas inquiet, ce qui étonne les enquêteurs qui vont rapidement accuser Patrick Chabert d’avoir tué sa femme. 21.55 Les Simpson «Simpson Horror Show XXX» Après avoir été enlevé par un monstre, Milhouse se retrouve emmené dans une autre dimension. Lisa va alors tenter de le sauver, à ses risques et périls. 22.15 Bug CC Drame (USA, 2006, 100’) de William Friedkin Avec Ashley Judd Agnes vit seule dans un motel désert. Elle est hantée par le souvenir de son enfant, kidnappé plusieurs années auparavant, et redoute la visite de son ex-mari, Jerry, un homme violent récemment sorti de prison. 0.00 Vews 0.10 Culture Club
FR5 13.40 Le magazine de la santé • 14.30 Consomag • 14.35 Des trains pas comme les autres (2/2) • 15.05 Le mystère des origines de Venise • 16.00 Les routes de l’impossible • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 21.00 Hope and Glory, la guerre à 7 ans • 22.50 Jean Paul Gaultier se défile! • 23.45 La p’tite librairie • 23.50 C dans l’air • 0.55 C à vous
HISTOIRE TV 15.20 Les trains du crime • 16.10 Les trains du crime • 16.50 Révélations monumentales • 18.50 Le retour des plans-reliefs • 19.50 Arkéo • 20.15 Historiquement Show • 20.50 Colette, l’insoumise • 21.45 Les guerres de Coco Chanel • 22.40 L’affaire Markovic: coup bas chez les Gaullistes • 23.30 L’assassinat de Jean de Broglie: une affaire d’État • 0.40 Mémorial de la Shoah: Un lieu, des destins
CLUB RTL
20.05 Pékin Express 6.30 Mia et moi • 6.40 Petit et costaud • 6.50 Yapaka, une vie de chien • 6.55 Arc-en-ciel • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Flipper et Lopaka • 7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 8.10 Yapaka, une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts: Miami • 16.40 Les experts: Miami • 17.30 NCIS • 19.15 Les experts 20.05 Pékin Express: sur les terres de l’aigle royal Stéphane Rotenberg et les binômes de candidats vont découvrir les contrées les plus reculées et sauvages du Kirghizistan et de l’Ouzbékistan, les paysages majestueux de la Jordanie et les décors enivrants des Émirats arabes unis. 22.00 Pékin Express: itinéraire bis Julie et Denis, les grands gagnants de la dernière saison «All stars», vont parcourir les mêmes étapes que les candidats sur un itinéraire parallèle. Au menu, des missions particulièrement corsées. 22.55 Météo 23.00 The Last Man on Earth «Perdus dans l’océan» Pamela trouve sa place au sein du groupe alors qu’ils se rendent au Mexique, évitant les retombées nucléaires apocalyptiques aux États-Unis. Leur parcours déraille un peu quand ils se rendent compte qu’aucun d’eux ne sait comment naviguer sur un yacht. 23.25 The Last Man on Earth «Le syndrome de Stockholm» En 2022, après un drôle de cataclysme, Phil avait bien failli se retrouver seul sur Terre... 23.50 The Last Man on Earth «Équipe réduite» 0.15 ChronoQuiz
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.30 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Un dîner presque parfait • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour • 21.00 Météo 21.05 Enquête d’action Motards de Paris: à la poursuite des chauffards La Compagnie de motocyclistes de la Préfecture de Paris est un maillon phare de la sécurité de la capitale 23.00 Enquête d’action Délinquants, accidents, chauffards: la police à moto en action / Urgences de campagne: au secours des victimes en détresse 2.00 Enquête d’action Violences à l’hôpital: les urgences vont craquer! 3.00 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 Happiness Therapy 5.00 Téléachat • 7.50 Shopping Hours • 9.20 La boutique • 11.20 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Martin bonheur • 14.35 Scènes de ménages • 14.40 Scènes de ménages • 14.45 Les mamans • 15.30 Les mamans • 16.15 Les Marseillais à Dubaï • 17.15 Les Marseillais à Dubaï • 18.10 Les princes et les princesses de l’amour • 19.10 Incroyables transformations 20.10 Happiness Therapy CC Comédie dramatique (USA, 2012, 122’) de David O. Russell Avec Bradley Cooper et Jennifer Lawrence Après avoir passé huit mois dans un institut psychiatrique, Pat Solitano affiche un optimisme à toute épreuve. Il est prêt à reconquérir sa femme. C’est alors qu’il rencontre une jeune veuve, Tiffany. 22.20 Nancy Drew «Le fléau de la rune oubliée» Nancy et sa bande mettent tout en oeuvre pour aider l’un des leurs. Nancy va devoir faire un choix entre ce qui est juste et ce qui est facile. Pendant ce temps, Ryan a une conversation intéressante avec Celia. 23.15 Nancy Drew «La piste du témoin disparu» Nancy reçoit une offre de Celia. Bess, elle, tente de luttre contre sa solitude, tandis que Nick pense avoir trouvé la solution pour détruire les Hudson une fois pour toutes. 0.10 Les princes et les princesses de l’amour 1.00 Scènes de ménages 1.15 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs.
RTPI 7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Algeria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.00 Football: 1 Liga. Arouca/Benfica. 19 jornada
22.00 Campanha Eleitoral Eleiçoes Legislativas 22.15 Telejornal 23.15 PNC 0.45 A vida Privada dos Livros 1.00 24 horas 2.00 Todas as Palavras 2.15 Gramofone 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Os Nossos Dias 4.15 Artes do Mar 4.45 Raizes Sonoras 5.15 Cultura Açores 5.25 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 A vida Privada dos Livros 6.45 A Minha Geração
RTL9
20.55 5.50 11.45 11.55
Blanche-Neige et le chasseur Téléachat Drôles de gags Les infiltrés «Opération 4 U Lounge: au carrefour des activités illégales» 12.20 Famille d’accueil «Le prisonnier» 14.00 Famille d’accueil «Une bouteille à la mer» 15.40 Alerte Cobra «Une nuit pas si douce» 16.35 Alerte Cobra «Le jumeau» 17.25 Alerte Cobra «Sans passé» 18.25 Top Models 19.10 Stargate SG-1 «Le marteau de Thor» 20.00 Stargate SG-1 «Le supplice de Tantale» 20.55 Blanche-Neige et le chasseur C Fantastique (USA, 2012, 126’) de Rupert Sanders Avec Kristen Stewart et Charlize Theron Pour échapper à la colère de sa belle-mère, la cruelle reine Ravenna, jalouse de sa beauté, Blanche-Neige se réfugie dans une forêt fantastique. Loin de n’être qu’une pauvre demoiselle en détresse, la jeune femme est formée à l’art de la guerre par le chasseur que Ravenna avait elle-même envoyé pour la capturer. 23.00 Max Payne C Action (USA, 2008, 100’) de John Moore Avec Mark Wahlberg et Mila Kunis 0.40 Scream 3 C Horreur (USA, 2000, 112’) de Wes Craven Avec David Arquette et Courteney Cox 2.30 Libertinages
TVE 6.00 Noticias 24 Horas • 7.00 Telediario matinal • 8.30 La hora de la 1 • 10.00 La hora de la actualidad • 12.30 La Mejor Contigo • 14.00 Viaje al centro de la tele • 14.20 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 15.55 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Dos vidas • 18.25 El cazador • 19.25 España directo 20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas 21.00 Telediario 2 21.50 La suerte en tus manos Série documentaire 22.05 PNC 0.45 Días de cine Magazine 1.45 España directo Magazine 2.45 Zoom Tendencias 3.00 Noticias 24 Horas
11 février VENDREDI TV5 Europe
21.00 Toute la vie 14.00 OPJ - Pacifique Sud • 15.45 Restons nature • 16.00 Un si grand soleil • 16.20 Vestiaires • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Magazine • 17.30 Objectif Monde: l’hebdo • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie - Entreprises • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Duelles C Drame d’Olivier Masset-Depasse (F/B, 2018, 93’) • 20.15 Court métrage • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Toute la vie Christophe, David-Étienne et les parents de Flora se retrouvent à l’hôpital ou leur fille a été admise. Les amies de Marie-Labrecque attendent fébrilement de ses nouvelles. Tina encourage Anaïs à ne pas couper les ponts avec sa soeur Anne-Sophie. 22.25 Le temps des chenilles «C’est qui?» Alix et Bibi ont élu domicile dans la cabane. Alors que Bibi s’amuse à raconter des histoires de fantômes, Alix, elle, est de plus en plus nerveuse. L’ambiance est spéciale, voire angoissante. 22.35 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 Magazine 0.40 TV5 monde, le journal - Afrique 1.05 Météo Tout au long de la journée, retrouvez les prévisions météorologiques nationales et les bons conseils pour ne pas être surpris par le temps.. 1.10 La librairie francophone 2.05 Face aux territoires 2.50 Curieux métiers Documentaire. Sur le vif 3.15 Un si grand soleil 4.00 Population d’Afrique Documentaire 4.25 C dans l’air
RAI 1 • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.04 Previsioni sulla viabilita • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. 21.20 Intrattenimento 21.25 Il Cantante Mascherato Con Milly Carlucci 0.05 TG1 Sera 1.00 TV7 Con Mario Orfeo 1.30 RaiNews24 2.55 Che tempo fa 3.00 Sottovoce 4.00 Cinematografo Con Gigi Marzullo
TV5 FBS
21.00 The Artist 14.00 Lanester • 15.35 Itinéraires paysans • 15.50 La Bretagne côté mer • 16.45 Le dessous des cartes • 17.00 Nouvo • 17.30 Objectif Monde: l’hebdo • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie - Entreprises • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Goûtez-voir • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 The Artist 2e demi-finale Six artistes pour cette deuxième demi-finale présenteront leur composition originale, mais trois seulement seront qualifiés pour la finale. Lesquels parviendront à convaincre les téléspectateurs et le jury de professionnels ? 22.45 Le journal de la RTS 23.10 Les Victoires de la musique Depuis la Seine musicale, à Boulogne-Billancourt, 37e édition des Victoires de la musique, cérémonie unique qui rassemble tous les publics autour de toutes les musiques. Un spectacle qui promet d’être époustouflant grâce à un dispositif lumière et scénique magnifique. Parmi les artistes nommés cette année : Julien Doré, Feu! Chatterton, OrelSan, Juliette Armanet, Hoshi, Clara Luciani, Hubert-Félix Thiéfaine, Angèle, Hervé, Ben Mazué, Woodkid, SCH, Aya Nakamura, Chien noir, Myd, Terrenoire, L’Impératrice, Barbara Pravi, Silly Boy Blue. 2.50 TV5 monde, le journal - Afrique 3.35 Un si grand soleil Alors que le fils de Maryline, Gary, tente de saboter les plans de celle-ci, Virgile admet qu’il a fait une erreur.
RAI 2 8.40 Meteo 2 • 8.45 Gli imperdibili • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Eat Parade • 13.50 TG2 Si Viaggiare • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.15 Castle • 18.00 TG Parlamento • 18.10 TG 2 L.I.S • 18.15 Meteo 2 • 18.20 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.50 Cerchi Azzurri • 19.40 9-1-1 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.40 Ultima Traccia: Berlino Série policier. Avec : Hans-Werner Meyer, Jasmin Tabatabai, Susanne Bormann, Florian Panzner, Ôzay Fecht, Axel Pape, Lorna Ishema, Marina Senckel, Langston Uibel, Florence Kasumba. 0.30 O anche no 1.00 I lunatici Divertissement 1.55 Appuntamento al cinema 2.00 Olimpiadi invernali di Pechino
TCM
20.50 Rusty James 11.55 Chuka le redoutable C Western de Gordon Douglas (USA, 1967, 100’) • 13.35 Un espion de trop CC Espionnage de Don Siegel (USA, 1977, 100’) • 15.15 La chute du Faucon noir CC Guerre de Ridley Scott (USA, 2001, 138’) • 17.35 New Jack City C Policier de Mario Van Peebles (USA, 1991, 96’) • 19.15 Cinq pièces faciles CC Comédie dramatique de Bob Rafelson (USA, 1970, 95’). Avec Jack Nicholson 20.50 Rusty James CCC Drame (USA, 1983, NB, 94’) de Francis Ford Coppola Avec Matt Dillon et Mickey Rourke À Tulsa, dans l’Oklahoma, Rusty James rêve de marcher dans les pas de son grand frère, Motorcycle Boy, chef de bande à l’aura légendaire, évaporé dans la nature depuis deux mois. 22.20 Hardcore CC Drame (USA, 1979, 104’) de Paul Schrader Avec George C. Scott 0.05 Friedkin Uncut C Documentaire (I, 2018, 110’) de Francesco Zippel 1.50 Berlin Express CCC Espionnage (USA, 1948, NB, 83’) de Jacques Tourneur
TMC 6.50 Je peux le faire • 6.55 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.05 Urgences • 11.00 Urgences • 11.55 Urgences • 12.50 Urgences • 13.50 Monk • 14.45 Monk • 15.40 Monk • 16.35 Monk • 17.30 Monk • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Forever • 22.00 Forever • 22.55 Forever • 23.45 Forever • 0.35 Londres, police judiciaire • 1.35 Programmes de nuit
RAI 3 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Gli imperdibili • 15.30 Il Commissario Rex • 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Frieden - Il prezzo della pace • 23.25 Caro Marziano • 0.00 TG3 Linea notte
NICK 10.10 Yu-Gi-Oh! • 10.40 Willkommen bei den Louds • 12.10 Henry Danger • 12.35 Danger Force • 13.00 Spotlight • 13.50 Beyblade Burst • 14.15 Yu-Gi-Oh! • 15.10 Pokémon • 15.40 Die Pinguine aus Madagascar • 16.10 Die Brot-Piloten • 16.35 Rugrats • 16.55 Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre • 17.05 Willkommen bei den Louds • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 Avatar - Der Herr der Elemente
EUROSPORT
21.00 Ski alpin 11.20 Pékin 2022: Chalet Club J.O • 12.00 Saut à ski: Pékin 2022. HS 140, qualifications messieurs. À Pekin (Chine) • 13.10 Skeleton: Pékin 2022. Messieurs. À Pékin (Chine) • 14.15 Patinage de vitesse: Pékin 2022. 10 000 m messieurs. À Pékin (Chine) • 14.55 Skeleton: Pékin 2022. Messieurs. À Pékin (Chine) • 15.50 Hockey sur glace: Pékin 2022. Finlande/Lettonie. Phase de groupes messieurs. À Pékin (Chine) 16.25 Pékin 2022: Chalet Club J.O 17.25 Ski alpin Pékin 2022. Super-G dames. 18.30 Biathlon Pékin 2022. Sprint dames. 19.30 Patinage de vitesse Pékin 2022. Shorttrack, 4e journée. 20.00 Pékin 2022: Chalet Club J.O 21.00 Ski alpin Pékin 2022. Super-G dames. 22.00 Biathlon Pékin 2022. Sprint dames. À Pékin (Chine). 23.00 Snowboard Pékin 2022. Half-pipe, finale messieurs. 0.00 Ski de fond Pékin 2022. 15 km classique messieurs. 1.00 Ski alpin Pékin 2022. Super-G dames.
TVBreizh 6.00 Profilage • 7.15 Profilage • 8.20 Profilage • 9.30 Profilage • 10.35 Profilage • 11.50 Profilage • 12.55 Les experts: Miami • 13.55 Les experts: Miami • 14.40 Les experts: Miami • 15.30 Les experts: Miami • 16.25 Les experts: Miami • 17.20 Les experts: Miami • 18.10 Les experts: Miami • 19.00 Les experts: Miami • 19.55 Les experts: Miami • 20.50 Balthazar • 0.05 Balthazar • 1.10 Balthazar • 2.15 Programmes de nuit
USHUAÏA TV 11.55 Quand la Terre se déchaîne • 13.40 Ushuaïa nature • 15.15 Félins noir sur blanc • 16.10 Le lynx boréal, la reine du Grand Nord • 17.00 Le retour fragile du lynx • 17.55 Des trains pas comme les autres • 20.30 Bougez vert • 20.45 Cinquante nuances de requins • 21.30 700 requins dans la nuit • 22.20 La quête du sauvage • 23.20 Guillaume Néry, le souffle de l’océan • 0.20 Planète animale
KIKA 14.35 Schloss Einstein - Erfurt • 15.00 Club der magischen Dinge • 15.50 Mia and me - Abenteuer in Centopia • 16.35 Miss Moon • 16.45 Simsala Grimm • 17.35 Nils Holgersson • 18.00 Bobby & Bill • 18.10 Die Biene Maja • 18.35 Meine Freundin Conni • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Yakari • 19.25 logo! • 19.30 Familie Smart • 20.45 Mascha und der Bär • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 At Home TV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 At Home TV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 Live! Planet People 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 At Home TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 At Home TV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 At Home TV 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 Live! Planet People 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 D’Simpsons 20.30 ArtBox 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV
.DOK 17.00 Tonrausch 17.30 Tonrausch 18.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 18.20 CSV Live 18.40 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 19.00 ADR Tëlee 19.40 Dikrich TV 20.10 MATV - Mamer Televisioun 20.30 D’Gemeng Kielen informéiert 21.00 Televisioun Steesel 21.30 Automotoshow Mam Carlo Miller 22.15 ADR Tëlee 22.55 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 23.15 D’Gemeng Kielen informéiert 23.40 Dikrich TV 0.10 Faszinatioun Motorsport Mam Pascal Achen an Anick Steichen
APART TV 18.00 Chansons Souvenirs 18.25 Kanti Kune 19.45 Luxembourg Airport 70’s 20.15 CSV LIFE 20.45 RPL TV 21.30 ADR-Tëlee 22.15 d’Lompe sténken E Fräiliichtspektakel vum Jemp Schuster zu Kielen op Schéimerech
61
CinéCritique
La France d´en bas
En adaptant le récit autobiographique de Florence Aubenas, Emmanuel Carrère filme une mission en territoire de pauvreté: «Ouistreham». Du cinéma social dans la lignée de Ken Loach.
Florence Aubenas est l´une des meilleures chroniqueuses de la France d´aujourd´hui. Pour son ouvrage «Le Quai de Ouistreham», la journaliste qui passe la plus grande partie de sa carrière au sein du quotidien «Libération», avant d´intégrer «Le Nouvel Observateur», puis «Le Monde», décide de vivre le quotidien des plus défavorisés de notre société. Pendant six mois, elle galère de petit boulot en petit boulot afin de comprendre les mécanismes de l´exclusion et la vraie signification du mot «crise». Mais avant tout, elle veut témoigner de la galère et des humiliations qu´une femme d´une quarantaine d´années, sans formation et sans expérience professionnelle, doit encaisser pour survivre tant bien que mal. La grand reporter choisit Caen, une ville moyenne, où elle n´a aucune attache pour y chercher un gagne-pain et affronter un Pôle emploi totalement dépassé par l´ampleur de ses tâches. Parmi ses nombreux jobs, l´un consiste à nettoyer les ferries assurant la liaison entre Ouistreham et Portsmouth. Tout au long de son expérience, elle
rencontre des gens qui ne savent point de quoi demain sera fait. N´empêche que son récit (paru aux Editions de l´Olivier en 2010) déborde de beaux portraits de femmes transcendées par leur condition, mais quand même solidaires. Après que l´actrice Juliette Binoche ait lu ce témoignage, elle avait tout de suite envie de jouer le premier rôle dans son adaptation cinématographique. Sachant pourtant que Florence Aubenas ne voulait pas que son livre passe sur grand écran, elle l´invitait tous les ans à dîner pour lui demander: «Quand est-ce qu´on le fait, ce film?» Puis un jour, la journaliste cite le nom d´Emmanuel Carrère, et le projet commence à exister. Contrairement au reportage qui se présente comme une chronique chorale, «Ouistreham» crée un lien intime entre l´héroïne Marianne Winckler, une romancière reconnue, et Christèle (Hélène Lambert). Leur amitié servira à renforcer, plus tard, le sentiment de trahison quand la protagoniste révèle son identité. Alors que Florence Aubenas ait toujours pris soin de ne pas trop
approcher les femmes dont elle faisait connaissance, histoire de ne pas devoir se poser trop de questions de culpabilité, le réalisateur de «L´Adversaire» et de «La Moustache» préfère retrouver ses thèmes favoris: l´imposture et le mensonge. S´y ajoute qu´il voulait rendre «sa» fiction plus bouleversante encore. Ainsi, son scénario est moins porté sur une analyse des faits de société que sur les amitiés que son personnage noue avec les collègues dont la plupart étaient d´ailleurs de vraies femmes de ménage. Tout en dénonçant l´inhumanité de leur travail et pardessus tout la vitesse dingue à laquelle il faut nettoyer, vider les poubelles, changer les draps, Emmanuel Carrère évite le misérabilisme. Comme Ken Loach, «le» véritable maître dans l´art d´embrasser de manière frontale la réalité de ces vies de dos cassés, il montre aussi les échanges, la solidarité ainsi que les fous rires des concernées. Et la mer du Nord. Présenté au dernier festival de Cannes, en ouverture de la «Quinzaine des réalisateurs», «Ouistreham» rend donc visibles les invisibles, et quoique Marianne Winckler – tout comme Florence Aubenas – rentrera à Paris et continuera sa vie de privilégiée, ce tableau malheureusement exemplaire de la France d´en bas reste un film social puissant. Une œuvre personnelle qui décrit une mission ambiguë. Une adaptation pas trop libre, mais juste et touchante. Avec une Juliette Binoche formidable. Quoi demander de plus au cinéma? Gabrielle Seil
Ouistreham ★★★★★
Réalisation: Emmanuel Carrère, avec Juliette Binoche, Hélène Lambert, F 2020, 106 minutes
IMPRESSUM supplément hebdomadaire faisant partie intégrante de la «revue»
TR22 06 P 062.indd 62
Editeur: Editions Revue s.a., 51, rue Emile Mark, L-4620 Differdange, Tél.: +352 49 81 81-1, Fax: +352 48 77 22 Administrateur délégué: Nic Nickels Chargé de direction: Nic Nickels Rédacteur en chef: Stefan Kunzmann Rédacteur technique: Christian Weiler Photos: ARD FOTO, ZDF, RTL, Pro7, Sat.1, Vox, RTLII, France2, France3, M6, RTL TVI, RTBF, SUPER RTL, KIKA, Kabel.1, Eurosport, Arte, ATP, TV5 Agence programmes: WeTV Impression: EST-Imprimerie SA, Moulins-lès-Metz, France Régie publicitaire: Espace Medias S.A., 7 Avenue du Rock’n Roll, L-4361 Esch/Alzette, Tél.: +352 44 44 33 - 1, Fax: +352 44 44 33 555, E-Mail: contact@espace-medias.lu
27.01.2022 13:46:04
cinéprogramme
2 février - 8 février 2022
LA MÉTHODE WILLIAMS BIOGRAPHIE
FILMA DE LINE SEMA
Réalisateur Reinaldo Marcus Green Avec Will Smith Demi Singleton Saniyya Sidney Jon Bernthal Dylan McDermott Tony Goldwyn US 2021 144 minutes
Sachant précisément l‘avenir qu‘il veut bâtir pour ses filles, Richard a tout prévu pour faire de Venus et Serena Williams des figures de légende : grâce à ses méthodes peu orthodoxes, il réussira à les emmener des rues de Compton jusqu‘aux courts de tennis des plus grands championnats internationaux et à en faire deux exceptionnelles championnes. Ce film profondément émouvant témoigne de l‘importance de la famille, de la persévérance et de la foi inébranlable en l‘autre qui permet de soulever des montagnes et de marquer durablement le monde. «Je revois ce père qui était là, avec ses deux filles, et tout le monde le regardait en portant sur lui des jugements très contrastés. Mais ce qui m'a frappé, c'est que ce type Me
Je
avait nourri un rêve auquel son entourage n'avait pas cru. Désormais, ses filles jouaient en finale et il tenait un panneau qu'il avait écrit et qui disait ‘je vous l'avais bien dit !' Au bout du compte, tout ce qu'il avait prédit s'est révélé exact. J'ai trouvé qu'il constituait un formidable personnage dont le parcours méritait d'être raconté», explique le producteur Tim White, qui travaille actuellement sur le film Returns avec Emma Roberts et Melissa Leo ainsi que la série The Most Dangerous Man in America avec Woody Harrelson. A noter que Will Smith, qui incarne le rôle de Richard Williams, a obtenu le Golden Globe du meilleur acteur dans un rôle dramatique. L'acteur est l'un des favoris pour la prochaine cérémonie des oscars. Ve
Sa
Di
Lu
Ma
LA MÉTHODE WILLIAMS Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00
VOST
Ciné Orion - Troisvierges 20.00
VOST
Ciné Scala - Diekirch VOST 13.45 19.00 13.45 19.45 19.45 13.45 19.45 20.00 20.00 19.00 Ciné Starlight - Dudelange 18.15 18.15 18.30 16.00 Ciné Sura - Echternach 20.15
VOST 21.00 20.15
VOST
Ciné Utopia - Lux. VOST 18.30 18.30 18.30 18.30 18.30 18.30 18.30 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 14.30 17.00 14.00 17.00 16.30 14.00 17.00 17.15 20.15 17.00 20.00 19.45 16.30 20.15 20.15 20.15 21.45 19.30 22.00 Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 13.30 13.30 13.30 13.30 16.00 13.30 13.30 16.00 16.00 16.00 16.00 18.45 16.00 16.00 19.00 19.00 19.00 19.00 22.00 19.00 19.00 22.00 22.00 22.00 22.00 22.00 22.00 Kinoler - Kahler 20.00
VOST
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00 19.00
VOST
Prabbeli - Wiltz
VOST
20.00
cinéprogramme
2 février - 8 février 2022
NOUVEAU LA DERNIÈRE TENTATION DES BELGES
COMÉDIE Réalisateur Jan Bucquoy Avec Wim Willaert, Alex Vizorek BE 2020 - minutes -
Jan est un artiste provocateur qui a connu divers degrés de réussite avec ses œuvres d'art, les femmes et ses nombreuses tentatives de changer le monde. Marie, sa fille unique, lui reproche d'avoir été durant son enfance un père absent, toujours embarqué dans de folles aventures. Aujourd'hui, au bord d'un précipice, ils ont beaucoup à se dire...
NOUVEAU L‘ÉVÉNEMENT DRAME Réalisateur Audrey Diwan
Avec Anamaria Vartolomei, Kacey Mottet-Klein, Luàna Bajrami FR 2021 - 100 minutes L‘histoire d‘Anne, une jeune femme décide d‘avorter afin de finir ses études et d‘échapper au destin social de sa famille prolétaire. L‘histoire de la France en 1963, d‘une société qui condamne le désir des femmes, et le sexe en général. Une histoire simple et dure retraçant le chemin de d'Anne, qui décide d‘agir contre la loi. Elle a peu de temps devant elle, les examens approchent, son ventre s‘arrondit...
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
LA DERNIÈRE TENTATION DES BELGES Ciné Utopia - Lux. V.Fran. 16.45 19.15 16.45 18.45 16.45 19.00 19.15 19.00 18.45
L‘ÉVÉNEMENT Ciné Utopia - Lux. V.Fran. 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 14.15 16.30 18.45 19.00 18.45 19.00 19.00 19.15 18.45
NOS PLUS BELLES ANNÉES Ciné Utopia - Lux. VOST 16.15 16.15 16.15 16.15 16.15 16.30 16.15 18.45 18.45 18.45 18.45 18.45 18.45 18.45
355 Kinoler - Kahler 20.00
VOST
ADIEU MONSIEUR HAFFMANN
NOUVEAU NOS PLUS BELLES ANNÉES COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Gabriele Muccino Avec Pierfrancesco Favino, Micaela Ramazzotti, Kim Rossi Stuart, Claudio Santamaria IT 2020 - 135 minutes -
Rome, années 1980. Après une manifestation étudiante mouvementée, Riccardo retrouve ses amis Giulio et Paolo. Plus tard, le trio est rejoint par Gemma, la fille dont Paolo est amoureux. Ainsi commence l'histoire des quatre amis, racontée sur quarante ans. La chronique de leurs espoirs, de leurs désillusions, de leurs amours, et surtout, de leur amitié...
ADIEU MONSIEUR HAFFMANN
DRAME HISTORIQUE Réalisateur Fred Cavayé Avec Daniel Auteuil, Gilles Lellouche, Nikolai Kinski, Sara Giraudeau FR 2020 - 115 minutes -
Paris 1941. François Mercier est un homme ordinaire qui n‘aspire qu‘à fonder une famille avec la femme qu‘il aime, Blanche. Il est aussi l‘employé d‘un joaillier talentueux, M. Haffmann. Mais face à l‘occupation allemande, les deux hommes n‘auront d‘autre choix que de conclure un accord dont les conséquences, au fil des mois, bouleverseront le destin de nos trois personnages...
355
ACTION Réalisateur Simon Kinberg Avec Jessica Chastain, Sebastian Stan, Penélope Cruz, Diane Kruger US 2022 - 124 minutes Une arme technologique capable de prendre le contrôle de réseaux informatiques tombe entre de mauvaises mains. Les agences de renseignements du monde entier envoient leurs agentes les plus redoutables là où l‘arme destructrice a été localisée à Paris. Leur mission est d‘empêcher des organisations terroristes ou gouvernementales de s‘en emparer et déclencher un conflit mondial. Les espionnes vont devoir choisir entre combattre ou s‘allier...
ADIEU PARIS
COMÉDIE Réalisateur Édouard Baer Avec Pierre Arditi, Benoiît Poelwoorde Jackie Berroyer, Gérard Daguerre, François Damiens FR 2021 - 96 minutes Un vieux bistro parisien au charme éternel. Huit messieurs à table, huit grandes figures. Ils étaient les „rois de Paris“... Des trésors nationaux, des chefs-d‘œuvre en péril. Un rituel bien rodé... Un sens de l‘humour et de l‘autodérision intacts. De la tendresse et de la cruauté. Huit vieux amis qui se détestent et qui s‘aiment. Et soudain un intrus...
Ciné Utopia - Lux. 14.00 21.30 14.00 21.30 16.00
V.Fran. 14.00
ADIEU PARIS Ciné Utopia - Lux. 21.30 14.15 21.30 14.00 21.30
V.Fran. 21.30
CLIFFORD Ciné Scala - Diekirch 14.30 13.30 14.30
D. Fass. 14.30
Ciné Starlight - Dudelange 14.00
D. Fass. 15.00
Ciné Sura - Echternach
16.00
D. Fass.
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 16.45 16.45 16.45
D. Fass. 16.45
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.00 14.00 14.00 14.00
V.Fran. 14.00
Kinépolis Kirchberg - Lux. 16.45 16.45 16.15
D. Fass. 16.45
Kinépolis Kirchberg - Lux. 14.00 14.00 13.30
V.Fran. 14.00
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00
D. Fass.
DEM LEBEN ENTGEGEN KINDERTRANSPORTE NACH SCHWEDEN Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00
D. Fass.
Kinoler - Kahler 20.00
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz 20.00
D. Fass.
DIE PFEFFERKOERNER UND DER SCHATZ DER TIEFSEE Kinépolis Kirchberg - Lux.
10.00
D. Fass.
DREAMS ARE LIKE WILD TIGERS Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 13.45 13.30 14.15 13.30 13.45 13.30
2 février - 8 février 2022 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
CLIFFORD
Ciné Starlight - Dudelange 15.00 14.00
D. Fass.
COMÉDIE Réalisateur Walt Becker
Ciné Sura - Echternach 16.00
D. Fass.
Avec Darby Camp, Jack Whitehall, Izaac Wang, John Cleese US 2021 - 96 minutes -
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 Kinépolis Kirchberg - Lux. D. Fass. 14.00 16.30 14.00 11.00 16.15 14.00 16.30 16.45 14.00 16.30 16.30 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.30 16.30
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz
D. Fass.
16.30
ENCANTO, LA FANTASTIQUE FAMILLE MADRIGAL Ciné Scala - Diekirch 14.15 14.30 14.15
D. Fass. 14.15
Ciné Starlight - Dudelange 15.00 16.15
D. Fass.
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.00 14.00 14.00
D. Fass. 14.00
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 17.45 17.00 16.30 16.30 17.00
V.Fran. 17.00
Kinépolis Kirchberg - Lux.
V.Fran.
10.30
Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 14.15 14.30 14.15 14.30 14.30 13.45 14.30
FÉLIX ET LE TRÉSOR DE MORGÄA Kinépolis Kirchberg - Lux.
V.Fran.
11.00
GIEREK Kinépolis Kirchberg - Lux.
VOST
16.30
HOUSE OF GUCCI Ciné Scala - Diekirch 16.30 17.15
16.45
D. Fass.
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 14.00 19.30 16.30 19.00 19.30 16.30 19.30 16.30 20.00 19.45 20.00 Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 13.45 20.00 13.45 20.00 20.00 13.30 20.00 20.00 20.00 20.00
JANUARY Ciné Utopia - Lux. VOST 13.45 13.45 13.45 13.45 13.45 13.45 13.45
Emily Elizabeth, une jeune collégienne, reçoit en cadeau de la part d‘un magicien un adorable petit chien rouge. Quelle n‘est pas sa surprise quand elle se réveille le lendemain dans son petit appartement de New York face au même chien devenu... géant ! Sa mère, qui l‘élève seule, étant en voyages d‘affaires, Emily s‘embarque avec son oncle Casey, aussi fantasque qu‘imprévisible, dans une aventure pleine de surprises et de rebondissements à travers la Grosse Pomme. Adapté du personnage adoré de la célèbre série de livres Scholastic, Clifford va donner au monde une grande leçon d‘amour !...
DREAMS ARE LIKE WILD TIGERS
KOMÖDIE Regisseur Lars Montag Mit Claude Heinrich, Annlis Krischke, Noah Lakmes, Terence Lewis DE 2021 - 95 Minuten -
Für den zwölfjährigen Ranji aus Mumbai ist Bollywood das Größte: Die bunten Filme der indischen Filmindustrie mit ihren ansteckenden Songs und Tanzchoreographien machen ihn glücklich – wie Millionen anderer Landsleute. Nichts wünscht er sich mehr, als einmal mit seinem erklärten Helden, dem indischen Superstar Amir Roshan, vor der Kamera zu stehen. Doch seine große Sehnsucht rückt in unerreichbare Ferne, als seine Eltern dem Jungen ihren Traum eröffnen, ins weit entfernte Deutschland auszuwandern. Nur die Hoffnung auf die Teilnahme an einem Casting für den neuen Film von Amir Roshan hält ihn aufrecht – auch wenn das in seiner alten Heimat Indien stattfindet...
FÉLIX ET LE TRÉSOR DE MORGÄA
ANIMATION Réalisateur Nicola Lemay CN 2022 - 85 minutes -
cinéprogramme DIE PFEFFERKOERNER UND DER SCHATZ DER TIEFSEE ABENTEUER Regisseur Christian Theede Mit Emilia Flint, Leander Pütz DE 2020 - 94 Minuten -
Die Pfefferkörner in vollem Einsatz für den Planeten: Die Ozeane als riesige Müllkippe? Die kann die Meeresbiologin Jaswinder unmöglich zulassen! Im zweiten spannenden Kino-Abenteuer der Pfefferkörner kommen die Hamburger Jung-Detektive einem skrupellosen Umweltverbrechen auf die Spur: Alice, Jonny, Clarissa und Hanna begeben sich auf eine Suchmission nach der verschwundenen Meeresbiologin Jaswinder, der Mutter von Alice‘ Freund Tarun. Sie hatte sich dem Umweltschutz gewidmet und forschte daran, das Meer vom Plastikmüll zu befreien...
ENCANTO, LA FANTASTIQUE FAMILLE MADRIGAL ANIMATION Réalisateurs Jared Bush, Byron Howard, Charise Castro Smith US 2021 - 109 minutes -
Dans un mystérieux endroit niché au cœur des montagnes de Colombie, la fantastique famille Madrigal habite une maison enchantée dans une cité pleine de vie, un endroit merveilleux appelé Encanto. L‘Encanto a doté chacun des enfants de la famille d‘une faculté magique allant d‘une force surhumaine au pouvoir de guérison. Seule Mirabel n‘a reçu aucun don particulier. Mais lorsque la magie de l‘Encanto se trouve menacée, la seule enfant ordinaire de cette famille extraordinaire va peut-être se révéler leur unique espoir...
GIEREK
BIOGRAPHIQUE Réalisateur M. Wegrzyn Avec M. Koterski, Sebastian Stankiewicz, Antoni Pawlicki PL 2022 - 140 minutes -
LA VAMPIRA DE BARCELONA Ciné Utopia - Lux.
19.00
VOST
L‘AMOUR C‘EST MIEUX QUE LA VIE Ciné Utopia - Lux. V.Fran. 17.00 21.30 16.45 21.30 13.45 21.30 16.30
LE TOUR DU MONDE EN 80 JOURS Ciné Le Paris - Bettembourg Ciné Orion - Troisvierges
16.00
D. Fass. D. Fass.
Convaincu que son père disparu en mer deux ans plus tôt est toujours vivant, Félix, 12 ans, part à sa recherche en compagnie du vieux Tom, un marin à la retraite, Quack, le perroquet voleur à la tire unijambiste et Ulysse, le chat qui se comporte comme un chien. Leur périple les conduit jusqu‘à l‘Ile-de-la-Nuit-Éternelle, dans une cité souterraine où se cache une société secrète dirigée par la mégalomane Morgäa, détentrice d‘un trésor...
Edward Gierek. Un homme dont tout le monde en Pologne a entendu parler, mais personne ne connaît sa véritable histoire. Qui était vraiment le Premier secrétaire du Parti ouvrier unifié polonais qui a dirigé le pays de 1970 à 1980 ? De quoi rêvait-il ? Avec qui était-il ami ? A qui faisait-il confiance ? Qui aimait-il ? Qui l'a trahi ?…
cinéprogramme
2 février - 8 février 2022
HOUSE OF GUCCI
BIOGRAPHIE Réalisateur Ridley Scott Avec Adam Driver, Salma Hayek, Jared Leto, Al Pacino US 2021 - 157 minutes -
JANUARY
THRILLER Réalisateur Andrey Paounov Avec Samuel Finzi, Iossif Surchadzhiev, Zachary Baharov, Leonid Yovchev BG 2020 - 110 minutes -
Me
Je
Ve
Sa
Quelque part dans les montagnes des Balkans, dans un village au bout du monde, cinq hommes sont enneigés. Ils se sont réunis dans le seul endroit qui peut offrir chaleur, nourriture et boisson indispensable - le bar d‘un hôtel des années 1970. La ville la plus proche se trouve de l‘autre côté de Black Oak Woods. La route est enneigée, on peut se perdre et geler, les loups ont faim et on les entend hurler. Pourtant, tôt ce matin-là, Petar Motorov a dû atteler son traîneau et se diriger vers la ville. Lorsque le traîneau revient, Petar Motorov n‘est pas dessus. Il n‘y a qu‘un manteau de fourrure, un fusil de chasse et la carcasse gelée d‘un loup...
THRILLER Réalisateur Lluís Danés Avec Sergi Lopez, Pablo Derqui, Itziar Castro, Bruna Cusí ES 2020 - 106 minutes -
L‘AMOUR C‘EST MIEUX QUE LA VIE COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Claude Lelouch Avec Sandrine Bonnaire, Gérard Darmon, Ary Abittan, Philippe Lellouche FR 2022 - 116 minutes -
Ma
16.00
Ciné Starlight - Dudelange
Ciné Utopia - Lux.
D. Fass. 15.00
14.00
D. Fass.
11.00
D. Fass.
10.30
Cine Waasserhaus - Mondorf. 16.00 16.15 14.00 15.15
D. Fass. 15.30
CineKursaal - Rumelange 16.00 16.15 14.00 15.15
D. Fass. 15.30
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.30 14.30 14.30
D. Fass. 14.30
Kinépolis Kirchberg - Lux. D. Fass. 13.45 13.45 13.45 10.30 13.45 13.45 13.45 Kinoler - Kahler
LA VAMPIRA DE BARCELONA
Lu
Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00
Ciné Sura - Echternach
Le film House of Gucci est basé sur l‘histoire vraie de l‘empire familial qui se cache derrière la célèbre marque de luxe italienne. Sur plus de trois décennies de passions, trahisons, décadence, vengeance et finalement meurtre, le film met en scène ce que signifie un nom, ce qu‘il vaut et jusqu‘où une famille peut aller pour reprendre le contrôle...
Di
D. Fass.
15.00
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz
D. Fass.
14.30
L‘EMPIRE DU SILENCE Ciné Utopia - Lux.
V.Fran.
16.30
LICORICE PIZZA Barcelone, au début du XX siècle, voit cohabiter deux villes. L'une, bourgeoise et moderniste, l'autre crasseuse et sordide. Quand Teresa Guitart, la jeune fille d'une famille riche, est portée disparue, la nouvelle envoie une onde de choc dans tout le pays. La police a bientôt un suspect : Enriqueta Marti, une femme également connue sous le nom de la «Vampira de Barcelona»... e
L‘EMPIRE DU SILENCE
DOCUMENTAIRE Réalisateur Thierry Michel BE 2021 - 110 minutes -
Depuis vingt-cinq ans, la République Démocratique du Congo est déchirée par une guerre ignorée des médias et de la communauté internationale. Les victimes se comptent par centaines de milliers, voire par millions. Les auteurs de ces crimes sont innombrables : des mouvements rebelles, mais aussi des armées, celles du Congo et des pays voisins... Tous semblent pris dans un vertige de tueries, pour le pouvoir, pour l‘argent, pour s‘accaparer les richesses du Congo en toute impunité, dans l‘indifférence. Parcourant le Congo caméra au poing depuis trente ans, Thierry Michel a été témoin des combats, des souffrances mais aussi des espoirs du peuple congolais...
Les trois A, amour, amitié et argent, sont les principales préoccupations de l‘humanité. Pour en parler le plus simplement possible, Gérard, Ary et Philippe ont fait connaissance il y a 20 ans, à leur sortie de prison, et se sont tout de suite posé la vraie question : et si l‘honnêteté était la meilleure des combines ? Aujourd‘hui, ils sont inséparables et scrupuleusement vertueux... Mais Gérard apprend qu‘il souffre d‘un mal incurable. Le sachant condamné, Ary et Philippe veulent lui offrir sa dernière histoire d‘amour... car Gérard a toujours répété que l‘amour c‘était mieux que la vie...
LICORICE PIZZA
COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Paul Thomas Anderson Avec Bradley Cooper, Sean Penn, Alana Haim, Emma Dumont US 2022 - 131 minutes -
1973, dans la région de Los Angeles. Alana Kane et Gary Valentine font connaissance le jour de la photo de classe au lycée du garçon. Alana n‘est plus lycéenne, mais tente de trouver sa voie tout en travaillant comme assistante du photographe. Gary, lui, a déjà une expérience d‘acteur, ce qu‘il s‘empresse de dire à la jeune fille pour l‘impressionner. Amusée et intriguée par son assurance hors normes, elle accepte de l‘accompagner à New York pour une émission de télévision. Mais rien ne se passe comme prévu...
Ciné Scala - Diekirch 19.30 Ciné Starlight - Dudelange 18.15 15.00
VOST
18.15
VOST
Ciné Utopia - Lux. VOST 14.15 13.45 14.00 18.45 21.15 21.15 13.45 21.15 18.45 21.00 21.00
MADRES PARALELAS Ciné Utopia - Lux. VOST 21.30 14.15 21.30 14.00 21.30 14.15 21.30 21.30 21.30 21.30
MATRIX RESURRECTIONS Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00
MEMORIA Ciné Scala - Diekirch 13.30 19.30 14.15
20.00
Ciné Starlight - Dudelange 21.00
21.00
VOST VOST
Ciné Sura - Echternach 17.45
VOST
Prabbeli - Wiltz 20.00
VOST
MY HERO ACADEMIA - WORLD HEROES‘ MISSION Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 19.15
V.Fran.
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 20.15 19.45
VOST
Kinépolis Kirchberg - Lux.
V.Fran.
2 février - 8 février 2022 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
17.00 Kinépolis Kirchberg - Lux. 19.30 17.15
VOST
NIGHTMARE ALLEY Ciné Scala - Diekirch 20.30
VOST 13.30 19.00
Ciné Starlight - Dudelange 21.00 21.00 21.15
VOST 15.00 18.00 VOST
20.15
Ciné Utopia - Lux. VOST 21.00 21.00 21.00 20.45 20.30 20.30 20.45 Cine Waasserhaus - Mondorf. 20.15 20.30 19.30
VOST 17.15
CineKursaal - Rumelange 20.15 20.30
VOST 17.15
19.30
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 14.00 20.00 22.00 22.00 20.00 14.00 20.00 17.15 17.15 20.00 20.15 Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 16.00 16.00 16.00 16.00 17.15 17.15 16.00 20.30 20.30 20.30 19.45 20.30 20.30 20.30 22.00 22.00 22.00 22.15 21.30 22.00 22.00 Kinoler - Kahler
VOST
20.00
Prabbeli - Wiltz
VOST 20.00
NOS ÂMES D‘ENFANTS Ciné Le Paris - Bettembourg
20.00
Ciné Scala - Diekirch 14.15 19.30 19.15 20.00
VOST VOST 19.15
Ciné Starlight - Dudelange VOST 21.00 19.00 18.30 Ciné Sura - Echternach 18.00
18.00
VOST
Ciné Utopia - Lux. VOST 16.00 21.15 16.00 21.15 14.00 21.30 16.00 19.00 19.00 19.00 19.00 Kulturhuef Kino - Grevenmacher
19.00
Prabbeli - Wiltz 18.00
VOST VOST
PRESQUE Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.15 14.30 14.15 17.45 16.45 Kinépolis Kirchberg - Lux. 13.45 19.45 14.00 16.45 16.45 19.45 19.45
V.Fran. 14.00 19.45 16.45 19.45
SCREAM Ciné Scala - Diekirch 13.30 22.00 22.00 Ciné Starlight - Dudelange 15.00 15.00 Ciné Sura - Echternach 18.00
DRAME Réalisateur Pedro Almodovar Avec Penélope Cruz, Rossy de Palma, Aitana Sánchez-Gijón, Milena Smit ES 2021 - 120 minutes -
D. Fass.
19.00
Ciné Scala - Diekirch 19.45 20.00
Ciné Sura - Echternach 20.15
MADRES PARALELAS
VOST
20.45
VOST VOST 18.00
Deux femmes, Janis et Ana, se rencontrent dans une chambre d‘hôpital sur le point d‘accoucher. Elles sont toutes les deux célibataires et sont tombées enceintes par accident. Janis, d‘âge mûr, n‘a aucun regret et durant les heures qui précèdent l‘accouchement, elle est folle de joie. Ana en revanche, est une adolescente effrayée, pleine de remords et traumatisée. Janis essaie de lui remonter le moral alors qu‘elles marchent tel des somnambules dans le couloir de l‘hôpital. Les quelques mots qu‘elles échangent pendant ces heures vont créer un lien très étroit entre elles, que le hasard se chargera de compliquer d‘une manière qui changera leur vie à toutes les deux...
MEMORIA DRAME
Réalisateur Apichatpong Weerasethakul Avec Tilda Swinton, Elkin Diaz, Jeanne Balibar, Juan Pablo Urrego DE, GB, FR, CO, TH 2021 - 135 minutes -
Jessica, une cultivatrice d‘orchidées va à Bogota rendre visite à sa sœur malade. Elle devient amie avec Agnès, une archéologue chargée de veiller sur la construction interminable d‘un tunnel sous la cordillère des Andes ; et elle devient aussi amie avec un musicien, le jeune Hernán. Mais, toutes les nuits, elle est dérangée dans son sommeil par un bruit étrange... L‘héroïne de Memoria entend à intervalles irréguliers un Bang qui la perturbe. Apichatpong Weerasethakul œuvre toujours dans un registre hypnotisant. Le film délaisse la narration au profit d‘un cinéma contemplatif. Tilda Swinton se fond parfaitement dans cet univers sensoriel...
NIGHTMARE ALLEY
THRILLER Réalisateur Guillermo del Toro Avec Rooney Mara, Bradley Cooper, Cate Blanchett, Willem Dafoe US 2021 - 140 minutes -
Alors qu‘il traverse une mauvaise passe, le charismatique Stanton Carlisle débarque dans une foire itinérante et parvient à s‘attirer les bonnes grâces d‘une voyante, Zeena et de son mari Pete, une ancienne gloire du mentalisme. S‘initiant auprès d‘eux, il voit là un moyen de décrocher son ticket pour le succès et décide d‘utiliser ses nouveaux talents pour arnaquer l‘élite de la bonne société new-yorkaise des années 40. Avec la vertueuse et fidèle Molly à ses côtés, Stanton se met à échafauder un plan pour escroquer un homme aussi puissant que dangereux. Il va recevoir l‘aide d‘une mystérieuse psychiatre qui pourrait bien se révéler la plus redoutable de ses adversaires...
cinéprogramme MATRIX RESURRECTIONS
SCIENCE-FICTION Réalisateur Lana Wachowski Avec Keanu Reeves, Carrie-Anne Moss, Jessica Henwick, Neil Patrick Harris US 2021 - 148 minutes Ce nouvel opus nous replonge dans deux réalités parallèles : Celle de notre quotidien et celle du monde qui s‘y dissimule. Pour savoir avec certitude si sa réalité propre est une construction physique ou mentale, et pour véritablement se connaître lui- même, M. Anderson devra de nouveau suivre le lapin blanc. Et si Thomas... Neo... a bien appris quelque chose, c‘est qu‘une telle décision, quoique illusoire, est la seule manière de s‘extraire de la Matrice - ou d‘y entrer... Bien entendu, Neo sait déjà ce qui lui reste à faire. Ce qu‘il ignore en revanche, c‘est que la Matrice est plus puissante, plus sécurisée et plus redoutable que jamais...
MY HERO ACADEMIA WORLD HEROES‘ MISSION ANIMATION Réalisateur Kenji Nagasaki JP 2021 - 104 minutes -
Le monde est en grand danger ! Considérant les Alters comme un fléau, l‘organisation Humarise a décidé d‘éradiquer les détenteurs de ces pouvoirs de la surface du globe. Pour ce faire, elle a placé des bombes exacerbant les Alters, jusqu‘à en tuer leurs possesseurs. Tous les super-héros et les apprentis de Yuei sont envoyés à travers le monde pour éviter la catastrophe. Alors que Deku, Katsuki et Shoto suivent Endeavor pour endiguer la menace, Deku se retrouve accidentellement impliqué dans un incident et activement recherché par les autorités. Mais l‘horloge tourne et ils n‘ont que deux heures avant que ne se produise le pire...
NOS ÂMES D‘ENFANTS
DRAME Réalisateur Mike Mills Avec Joaquin Phoenix, Gaby Hoffmann, Woody Norman, Scoot McNairy US 2021 - 108 minutes Journaliste radio, Johnny interroge des jeunes à travers le pays sur leur vision du futur. Une crise familiale vient soudain bouleverser sa vie : sa sœur, dont il n‘est pas très proche, lui demande de s‘occuper de son fils, Jesse. Johnny accepte de le faire mais n‘a aucune expérience de l‘éducation d‘un enfant. Entre les deux débute pourtant une relation faite de quotidien, d‘angoisses, d‘espoirs et de partage qui changera leur vision du monde... Les deux personnages principaux, Johnny et Jesse, apprennent à se connaître et à communiquer dans cet univers noir/blanc, ce qui leur donne une dimension encore plus touchante. On s‘attache ainsi très vite à ce duo.
cinéprogramme
2 février - 8 février 2022
PRESQUE
COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Bernard Campan Avec Bernard Campan, Alexandre Jollien, Marilyne Canto, La Castou FR, CH 2020 - 91 minutes -
SCREAM HORREUR
Réalisateurs M. Bettinelli-Olpin, Tyler Gillett Avec Neve Campbell, Courteney Cox, David Arquette US 2022 - 120 minutes -
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 20.30 20.00 19.15 19.15 20.00 20.30 20.00 22.15 22.15 Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 19.15 19.15 19.15 19.15 19.15 19.15 19.15 22.15 22.15 22.15 22.15 22.15 22.15 22.15
SPENCER Deux hommes prennent la route, de Lausanne vers le sud de la France, dans un corbillard. Ils se connaissent peu, ont peu de choses en commun, du moins le croient-ils… "Le film est un éloge du quotidien de l'existence dans une époque où on a besoin de se sentir vibrer pour exister. Ça réhabilite les qualités fondamentales de Bernard : une simplicité, une sobriété. La vision de la philosophie ce n'est pas des feux d'artifices et des baguettes magiques. Le film c'est deux êtres cabossés qui essayent d'avancer", explique le comédien et coréalisateur Alexandre Jollien.
Vingt-cinq ans après que la paisible ville de Woodsboro a été frappée par une série de meurtres violents, un nouveau tueur revêt le masque de Ghostface et prend pour cible un groupe d‘adolescents. Il est déterminé à faire ressurgir les sombres secrets du passé...
Ciné Utopia - Lux. 14.00 13.45
VOST 14.00
14.00
SPIDER-MAN : NO WAY HOME Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 16.45 16.00 16.45 16.30 16.30 16.45 16.30 22.00 21.15 Cine Waasserhaus - Mondorf. 17.45
D. Fass.
CineKursaal - Rumelange 17.45
D. Fass.
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 17.00 16.45
SPENCER
BIOGRAPHIE Réalisateur Pablo Larraín Avec Kristen Stewart, Timothy Spall, Jack Nielen, Freddie Spry DE 2021 - 111 minutes -
Le mariage de la princesse Diana et du prince Charles s‘est terni depuis longtemps. Bien que les rumeurs de liaisons et de divorce abondent, la paix est ordonnée pour les festivités de Noël au domaine de la reine à Sandringham. Il y a à manger et à boire, à tirer et à chasser. Diana connaît le jeu. Mais cette année, les choses seront bien différentes car en 1991, pendant ses vacances de Noël avec la famille royale, Diana Spencer décide de mettre un terme à son mariage avec le prince Charles. Spencer est une illustration de ce qu‘il aurait pu se passer pendant ces quelques jours fatidiques...
SVINGERY
COMÉDIE SENTIMENTALE Réalisateurs Andrejs Ekis, Dmitriy Fiks Avec Dmitriy Nagiev, Irina Pegova, Ilya Noskov, Darya Rudenok RU, LV 2021 - 92 minutes Un riche homme d‘affaires, sa petite amie Olga, qui rêve de devenir designer, le docteur Andrey et sa femme pharmacienne Irina se retrouvent à une fête échangiste du Nouvel An. La soirée devient vraiment intéressante pour tout le monde et le déroulement de l‘expérience est imprévisible...
SPIDER-MAN : NO WAY HOME ACTION Réalisateur Jon Watts Avec Zendaya, Tom Holland, Alfred Molina, Marisa Tomei US 2021 - 148 minutes -
Pour la première fois dans son histoire cinématographique, Spider-Man, le héros sympa du quartier, est démasqué et ne peut désormais plus séparer sa vie normale de ses lourdes responsabilités de super-héros. Il est par ailleurs devenu un fugitif recherché par le gouvernement, qui l‘accuse du meurtre de Mystério. Quand il demande de l‘aide à Doctor Strange, les enjeux deviennent encore plus dangereux, le forçant à découvrir ce qu‘être Spider-Man signifie véritablement. Mais les choses ne se passent pas comme prévu car cette action a altéré la stabilité de l‘espace-temps, plongeant les antagonistes dans un concept terrifiant dont ils ne savent presque rien...
THE BLACK SQUARE
COMÉDIE POLICIÈRE Réalisateur Peter Meister Avec Sandra Hüller, Pheline Roggan, Jacob Matschenz DE 2020 - 105 minutes Les voleurs d‘art Vincent et Nils sont à deux doigts d‘atteindre leur objectif : dans leur cabine de croisière se trouve le tableau „Le carré noir“, d‘une valeur de 60 millions de dollars, qu‘ils doivent remettre à leur commanditaire. Juste avant, ils doivent monter sur la petite scène du bateau et se débrouiller tant bien que mal en tant qu‘imitateurs de Elvis et David Bowie. Et c‘est là que des inconnus profitent de leur absence pour voler le tableau. C‘est ainsi que le nœud se resserre autour du cou des deux escrocs et il ne faut pas longtemps pour que les différents membres d‘équipage découvrent leur véritable identité et la valeur de leur butin...
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.30 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 21.45 21.45 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 14.00 17.15 17.15 17.15 17.15 17.15 17.15 17.15 20.30 20.30 20.30 20.30 20.30 20.30 20.30
Kinépolis Kirchberg - Lux. D. Fass. 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 Kinépolis Kirchberg - Lux.
Kinépolis Kirchberg - Lux. 13.30 13.30 13.30 13.30 14.15 14.15 14.15 14.15 17.00 17.00 17.00 17.00 20.15 20.15 20.15 20.15 20.45 20.45 20.45 20.45 22.00 22.00 22.00 22.00
V.Fran.
10.30 13.30 14.15 17.00 20.15 20.45 22.00
13.30 14.15 17.00 20.15 20.45 22.00
VOST 13.30 14.15 17.00 20.15 20.45 22.00
SVINGERY Kinépolis Kirchberg - Lux.
19.15
VOST
THE BLACK SQUARE Ciné Orion - Troisvierges
20.00
D. Fass.
Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 14.00 17.00 14.00 16.00 17.00 14.00 17.00 16.30 19.30 16.30 18.45 19.30 16.30 19.30 19.00 19.00 19.00 Ciné Starlight - Dudelange 15.00 18.30 19.00
D. Fass. 20.45
Ciné Sura - Echternach 18.00
D. Fass. 20.15
Ciné Utopia - Lux. D. Fass. 21.30 16.45 21.30 16.30 21.30 16.30 21.30 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00 18.00
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz
D. Fass.
20.00
THE KING‘S MAN : PREMIÈRE MISSION Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 17.00 16.00 16.00 16.45 16.00 16.15 16.00 21.30 22.00 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 20.30 19.45 19.00 19.00 19.45 20.15 19.45 Kinépolis Kirchberg - Lux.
VOST
2 février - 8 février 2022 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
17.15 17.15 17.15 19.15 19.30 17.00 17.15 19.15 19.15 19.15 22.00 22.00 19.15 19.15 22.15 22.15 22.15 22.15 22.15
THE SCHOOL OF THE MAGICAL ANIMALS Ciné Scala - Diekirch 16.45 17.00 16.45
D. Fass. 16.45
Ciné Starlight - Dudelange 16.00 10.30
D. Fass.
Ciné Sura - Echternach 14.00
D. Fass.
Ciné Utopia - Lux.
D. Fass.
14.15 14.00
Cine Waasserhaus - Mondorf. 15.45
D. Fass.
CineKursaal - Rumelange 15.45
D. Fass.
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 10.00
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz 14.30
D. Fass.
17.00
THE TRAGEDY OF MACBETH Ciné Starlight - Dudelange 21.00 20.45 21.00
VOST 18.30
Ciné Utopia - Lux. 13.45 14.00 13.45 14.15
VOST 14.00 13.45
THE UNFORGIVEN Ciné Starlight - Dudelange 19.00
VOST
Ciné Sura - Echternach 20.15
VOST
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.30
VOST
THE KING‘S MAN : PREMIÈRE MISSION ACTION Réalisateur Matthew Vaughn Avec Ralph Fiennes, Harris Dickinson, Gemma Arterton, Rhys Ifans GB 2020 - 131 minutes -
Durant la Première Guerre mondiale, plusieurs individus participent à la création de l‘agence d‘espionnage britannique Kingsman. Lorsque les pires tyrans et génies criminels de l‘Histoire se réunissent pour planifier l‘élimination de millions d‘innocents, un homme se lance dans une course contre la montre pour contrecarrer leurs plans...
THE TRAGEDY OF MACBETH
DRAME HISTORIQUE Réalisateur Joel Coen Avec Denzel Washington, Frances McDormand, Alex Hassell, Bertie Carvel US 2021 - 105 minutes -
Écosse, au XIe siècle. Macbeth, chef des armées, sort victorieux de la guerre qui fait rage dans tout le pays. Sur son chemin, trois sorcières lui prédisent qu‘il deviendra roi. Comme envoutés par la prophétie, Macbeth et son épouse montent alors un plan machiavélique pour régner sur le trône, jusqu‘à en perdre la raison...
TOUS EN SCÈNE 2 Ciné Scala - Diekirch 13.30 13.45 13.45
D. Fass. 13.45
Ciné Starlight - Dudelange 14.00 10.30
D. Fass.
Ciné Sura - Echternach
D. Fass.
13.45
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.30 14.30 14.00 16.30 16.30 16.30
D. Fass. 14.30 16.30
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.30 14.15 Kinépolis Kirchberg - Lux. D. Fass. 13.30 13.30 13.30 13.30 10.30 14.00 13.30 13.45 Kinépolis Kirchberg - Lux. 13.45 13.45 13.45 13.45 11.00 17.15 17.15 17.15 17.15 13.45 17.15
V.Fran. 13.45 17.15
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 16.30
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz
D. Fass.
Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 14.15 14.15 14.15 14.15 10.00 14.15 14.15 16.30 16.30 16.30 16.30 14.15 16.30 16.30 16.30
UN HÉROS
14.30
UN HÉROS
THRILLER Réalisateur Asghar Farhadi Avec Amir Jadidi, Mohsen Tanabandeh, Fereshteh Sadre Orafaiy, Sarina Farhadi FR, IR 2021 - 128 minutes -
Rahim est en prison à cause d‘une dette qu‘il n‘a pas pu rembourser. Lors d‘une permission de deux jours, il tente de convaincre son créancier de retirer sa plainte contre le versement d‘une partie de la somme. Mais les choses ne se passent pas comme prévu...
cinéprogramme THE SCHOOL OF THE MAGICAL ANIMALS ABENTEUER Regisseur Gregor Schnitzler Mit Emilia Maier, Lennard Conradl DE 2021 - 93 Minuten -
Ida tut sich nach ihrem Umzug in der neuen Klasse schwer. Dann wird aber jedem Kind in der Klasse ein magisches Tier als Begleiter zugeordnet. Die beiden Außenseiter Ida und Benni erhalten als erste ihre neuen Gefährten. Ida wird der Fuchs Rabbat an die Seite gestellt, Benni die Schildkröte Henrietta. Die magischen Tiere können nicht nur sprechen, sie haben alle auch einen ganz eigenen Charakter. In der Schule treibt ein Schuldieb sein Unwesen! Wilde Verdächtigungen zirkulieren und die spannende Suche nach dem Täter beginnt...
TOUS EN SCÈNE 2
ANIMATION Réalisateur Garth Jennings US 2021 - 110 minutes -
Si Buster et sa troupe ont fait du Nouveau Théâtre Moon la salle de concert à la mode, il est temps de voir les choses en plus grand : monter un nouveau spectacle dans la prestigieuse salle du théâtre de la Crystal Tower à Redshore City. Flanqué de sa troupe, Rosita la mère de famille nombreuse est constamment débordée, Ash la rockeuse porc-épique, Johnny le gorille romantique, Meena l‘éléphante à la timidité maladive sans oublier l‘incroyable Gunter le cochon le plus extraverti de la profession, aident Buster a devoir trouver comment se frayer un chemin dans les bureaux inhospitaliers de la prestigieuse Crystal Entertainment Company et atteindre son directeur...
WAY DOWN
AVENTURES Réalisateur Jaume Balagueró Avec Freddie Highmore, Astrid Bergès-Frisbey, Liam Cunningham ES 2021 - 118 minutes -
Après des années de recherches acharnées, Walter, chasseur d‘art ancien, vient de dénicher un trésor d‘une valeur inestimable. Son butin, confisqué par les autorités espagnoles, va être stocké dans le coffre-fort de la Banque d‘Espagne à Madrid. Walter décide de braquer la banque et pour percer son coffre, d‘une rare sophistication, il a besoin de Thom, 22 ans et petit génie de l‘ingénierie... Un film de casse qui réunit avec efficacité tous les ingrédients du genre...
cinéprogramme
2 février - 8 février 2022
WEST SIDE STORY COMÉDIE MUSICALE Réalisateur Steven Spielberg
Avec Ansel Elgort, Rachel Zegler, Ariana DeBose, David Alvarez US 2021 - 156 minutes -
WUNDERSCHÖN TRAGIKOMÖDIE Regisseur Karoline Herfurth
Mit Emilia Schüle, Martina Gedeck, Nora Tschirner, Joachim Krol DE 2020 - 131 Minuten -
Me
Je
Ve
Sa
Di
Ciné Scala - Diekirch
Lu
20.00
Ma VOST
Ciné Utopia - Lux. VOST 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00
WAY DOWN New York, années 1950. La bande des Jets, jeunes Blancs, affronte les Sharks, immigrés portoricains, qui empiètent sur leur territoire. Dans le West Side, la rivalité entre les deux gangs est sans bornes. Mais un soir, Riff, le chef des Jets, réussit à convaincre son ami Tony, ex-leader du groupe, de venir à un bal organisé en terrain neutre avec les Latinos. Le jeune homme tombe sous le charme de Maria, la sœur du chef des Sharks, Bernardo. Un coup de foudre qui renforce les hostilités. Les deux amoureux bravent alors les interdits pour vivre coûte que coûte leur passion...
Frauke findet sich mit fast 60 nicht mehr begehrenswert, während ihr pensionierter Mann Wolfi nicht weiß, wohin mit sich und seiner vielen Zeit. Ihre Tochter Julie will als Model endlich durchstarten und versucht verbissen, ihren Körper in das Schönheitsideal der Branche zu pressen. Das verfolgt wiederum die Schülerin Leyla, die überzeugt ist, mit Julies Aussehen ein besseres Leben führen zu können, und selbst keinen Bezug zu sich findet. Julies Schwägerin Sonja hat mit ihrem Körper zu kämpfen, der nach zwei Schwangerschaften zum Ausdruck einer Lebenskrise wird. Ihr Mann Milan hat dabei nicht im Blick, welchen Druck sie sich als junge Mutter auferlegt...
Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 16.15 22.15 22.15 22.15 22.30 22.15 22.15 22.15
WEST SIDE STORY Ciné Scala - Diekirch 16.15
VOST
Kinépolis Kirchberg - Lux.
10.00
WUNDERSCHÖN Ciné Le Paris - Bettembourg
20.00
Ciné Orion - Troisvierges 20.00
AVANT-PREMIERE BELLE
ANIMATION Réalisateur Mamoru Hosoda JP 2021 - 122 minutes -
Dans la vie réelle, Suzu est une adolescente complexée, coincée dans sa petite ville de montagne avec son père. Mais dans le monde virtuel de U, Suzu devient Belle, une icône musicale suivie par plus de 5 milliards de followers. Une double vie difficile pour la timide Suzu, qui va prendre une envolée inattendue lorsque Belle rencontre la Bête, une créature aussi fascinante qu‘effrayante. S‘engage alors un chassé-croisé virtuel entre Belle et la Bête, au terme duquel Suzu va découvrir qui elle est...
AVANT-PREMIERE PIL
ANIMATION Réalisateur Julien Fournet FR 2020 - 89 minutes -
AVANT-PREMIERE HOPPER ET LE HAMSTER DES TÉNÈBRES ANIMATION Réalisateurs Ben Stassen, Benjamin Mousquet BE 2020 - 91 minutes -
Bienvenue au Royaume de Plumebarbe ! Le jeune Hopper Chickenson est le fils adoptif du Roi Arthur, un célèbre lapin aventurier. Mi poulet / mi lapin, notre jeune héros est lui-même obsédé par l‘aventure, mais sa maladresse lui joue souvent des tours. Lorsque Harold, le frère du Roi Arthur, s‘échappe de prison pour trouver le Sceptre du Hamster des Ténèbres et renverser son frère, Hopper décide de se lancer à sa poursuite. Avec l‘aide de son fidèle serviteur Archie, une tortue sarcastique, et de Meg, une mouffette experte en arts martiaux, il se lance dans une aventure épique...
AVANT-PREMIERE SUPER-HÉROS MALGRÉ LUI
COMÉDIE Réalisateur Philippe Lacheau Avec Philippe Lacheau, Julien Arruti, Tarek Boudali, Élodie Fontan FR 2020 - 82 minutes -
VOST
D. Fass. D. Fass.
Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 16.15 16.15 16.15 16.15 16.15 16.15 19.15 19.15 19.15 19.15 19.15 19.15 Ciné Starlight - Dudelange D. Fass. 18.15 18.30 16.00 15.00 Ciné Sura - Echternach 20.15 17.45
D. Fass.
Cine Waasserhaus - Mondorf. 17.45 18.00 20.45 17.00
D. Fass. 20.15
CineKursaal - Rumelange 17.45 18.00 20.30 17.00
D. Fass. 20.15
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 16.30 16.15 16.15 19.30 17.15 16.30 19.30 19.00 19.45 19.30
Kinépolis Kirchberg - Lux. D. Fass. 16.45 16.45 16.15 19.00 16.45 16.45 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 Kinoler - Kahler
D. Fass.
20.00
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00
D. Fass. 20.00
Prabbeli - Wiltz 20.15
D. Fass.
BELLE Ciné Utopia - Lux.
10.00
VOST
HOPPER ET LE HAMSTER DES TÉNÈBRES Ciné Utopia - Lux.
10.30
V.Fran.
PIL Pil, une petite orpheline, vit dans les rues de la cité de Rocen-Brume. Avec ses trois fouines apprivoisées, elle survit en allant chiper de la nourriture dans le château du sinistre régent Tristain, qui usurpe le trône. Un beau jour, pour échapper aux gardes qui la poursuivent, Pil se déguise en enfilant une robe de princesse. La voilà alors embarquée malgré elle dans une quête folle et délirante pour sauver Roland, l‘héritier du trône victime d‘un enchantement et transformé en chapoul (moitié chat, moitié poule)...
Apprenti comédien en galère, Cédric décroche enfin son premier rôle dans un film de super-héros. Un soir, alors qu‘il emprunte la voiture de tournage, il est victime d‘un accident qui lui fait perdre la mémoire. A son réveil, vêtu de son costume de justicier et au milieu des accessoires du film, il est persuadé d‘être devenu le personnage du film avec une mission périlleuse à accomplir. Mais n‘est pas héros et encore moins super-héros qui veut... Et encore moins Cédric...
Ciné Utopia - Lux.
10.00
V.Fran.
SUPER-HÉROS MALGRÉ LUI Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 20.15 14.30 17.00 Kinépolis Kirchberg - Lux. 19.45 14.00 16.15
V.Fran. V.Fran.
on tour
© Lina Tesch (Universal Music)
ab 949 €
Helene Fischer 2022 © Sandra Ludewig (Universal Music)
in München 3 Tage: 19.08.-21.08.2022 Helene Fischer gibt im August 2022 in München ihr bisher größtes Open-Air-Konzert. Mit einer bombastischen Show und brandneuen Hits kehrt Deutschlands erfolgreichste Entertainerin endlich wieder auf die Bühne zurück. Am 20. August 2022 wird für Fans auf dem Open-Air-Gelände der Messe München ein lang ersehnter Traum wahr: Nach einer künstlerischen Pause können Sie Helene Fischer erstmals wieder live erleben – mit herausragenden neuen Songs, ihren erfolgreichsten Hits und einer gigantischen Show der Extraklasse! Das wird unvergesslich! Reisebeschreibung:
Zimmerbeispiel
20.08.2022 | Helene Fischer Konzert: Der Vormittag steht Ihnen heute in München zur freien Verfügung. Am Abend erwartet Sie Helene Fischer zu ihrer noch nie dagewesenen und größten Open-Air-Show. Feiern Sie ein Schlagerfest der Superlative und Extraklasse. 21.08.2022 | München – Luxemburg: Tag zur freien Verfügung. Transfer zum Flughafen in München und Flug mit Luxair nach Luxemburg. Programmänderungen vorbehalten
Buchungen in allen -Partnerreisebüros www.ult.lu | Tel.: (+352) 26 49 59 - 1
Unbenannt-1 1
© wwww.hiltonhotels.de
19.08.2022 | Luxemburg – München: Flug mit Luxair nach München. Nach der Ankunft in München werden Sie von Ihrem Bus abgeholt. In der Stadt erwartet Sie bereits Ihr Stadtführer, der Ihnen die wichtigsten und schönsten Sehenswürdigkeiten näherbringen wird.
Hilton Munich City****
Unsere Leistungen:
Dieses Hotel bietet einen kostenfreien 24-Stunden-Fitnessraum und ein Restaurant. Sie wohnen direkt über der S-BahnStation Rosenheimer Platz, die schnelle Verbindungen in die Innenstadt, zum Flughafen München und zum Münchner Hauptbahnhof bietet. Die Zimmer im Hilton Munich City sind klimatisiert und mit einem Flachbild-TV, einem großen Schreibtisch sowie Tee- und Kaffeezubehör ausgestattet. Von einigen der Zimmer genießen Sie die Aussicht auf den ruhigen Innenhof. WLAN nutzen Sie in den öffentlichen Bereichen kostenfrei.
• Flug mit Luxair Luxemburg – München – Luxemburg (Economy Class) • 2 x Übernachtung im Hotel Hilton Munich City • 2 x Frühstücksbuffet • 1 x Stadtrundfahrt in München auf dem Weg vom Flughafen ins Hotel – Dauer ca. 2 Stunden • Flughafentransfers • 1 x Eintritt zum Konzert von Helene Fischer am 20.08.2022 (Sitzplatz Tribüne zentral) • revue/ULT-Reisebegleitung (Mindestteilnehmerzahl 20 Personen)
Preis pro Person: (+352) 20 80 40 - 1
(+352) 99 77 99 - 1
(+352) 49 90 - 48 00
• Doppelzimmer • EZ-Zuschlag
949 € 205 €
28.01.2022 07:42:53
Des reportages chaque jour, depuis 20 ans.
PAPIER | WEB | APP
Le Quotidien? Des informations utiles, des reportages, des articles de fond dans un souci de qualité et, chaque jour, l’authenticité au service de nos lecteurs. Découvrez nos offres d’abonnement sur abo.lequotidien.lu. Proche de vous, depuis 20 ans.
Unbenannt-1 1 10553_Editpress_20Quotidien_TV3_200x286_Choix.indd 5
28.01.2022 15:51:47 06.01.22 12:25