Revue 2022/06

Page 1

+ TV- KINOPROGRAMM

Nr. 06

09.02.2022 LUX 3,50

Ohne Filter WACHSTUM

AUSSTELLUNG

HANDBALL

BARNUM

Plädoyer für Nachhaltigkeit

Hitchcock und die Popkultur

HB Esch auf internationaler Bühne

Madame Yokos Paradies in Redingen

(!4FD00A-bbbabj!:K;q

Politikerin und Aktivistin Jana Degrott


#DUDELANGE2022

opderschmelz.lu dudelange2022.lu

MARS

12.03

Zeltik

CCRD OPDERSCHMELZ

Oysterband, Kila & The Paperboys (Trio)

MAI

14.05

Hall des Vestiaires & Wagonnage

NEISCHMELZ

Ouverture au public

12.05 15.05 CCRD OPDERSCHMELZ

Like A Jazz Machine jazzXchange - artists in residence, Supersonic - Back to the Moon, Kenny Garrett - Sounds From The Ancestors, Emile Parisien Sextet - Louise, Naïssam Jalal - Rhythms of Resistance, Universal Sky, The Minor Majors...

JUIN

11.06 12.06 NEISCHMELZ

18.06 C E N T R E-V I L L E

Usina22 feat. Kings Of Leon Festival Vitrines avec la participation de : Den Atelier, CCRD opderschmelz, De Gudde Wëllen, Aalt Stadhaus, De Läbbel, DKollektiv, Dudelange On Wheels, Itinerantes, Koll An Aktioun, Kulturfabrik, Rotondes, Rocklab, Schungfabrik...

Fête de la Musique Joris, Crash Test Dummies, The Coronas, Alex Henry Foster, Giirl, Wellbad, Maz, Little Hours...

19.06

Zeltik

C E N T R E-V I L L E

Red Cardell, Mànran, Paddy Goes To Holyhead...

AOÛT

01.08 04.09 R É S E R V E N AT U R E L L E

Acoustic Picnics Krunnemécken & Roland Meyer, Julie Campiche, E roude Fuedem duerch de roude Buedem, Desire Lines, The Visit...

HAARD

SEPTEMBRE

17.09 18.12 C E N T R E S D ‘A R T D O M I N I Q U E LANG & NEI LIICHT

Re-retour de Babel Exposition et événements sur les migrations


EDITO

Hubert Morang Stellvertretender Chefredakteur

Ein Drehen an der Zinsspirale wird das Problem nicht lösen.

3

Die Zwickmühle Das Leben ist teurer geworden. Besonders in den letzten Monaten drückt die hohe Inflationsrate in den EU-Ländern auf die Reallöhne. Grund für die andauernde Geldentwertung bleiben die Pandemie, die chronisch hohen Energiepreise, aber auch die anziehenden Preise von Lebensmittel und Dienstleistungen. Eurostat vermeldete letzte Woche, dass die Inflationsrate im Euroraum einen neuen Höchstwert erreicht hat und im Januar bei 5,1 Prozent lag. Ein Wert, den es seit der Einführung des Euro noch nicht gab. Und man muss zurück auf die frühen 1990erJahre blicken, um ein ähnlich hohes Niveau an Inflation zu finden. Die rezente Entwicklung – sprich der neue Höchstwert – kommt für viele Wirtschaftsexperten überraschend, denn viele Ökonomen waren eigentlich davon ausgegangen, dass sich rund um den Jahreswechsel die Lage entspannen würde. Vor allem haben viele damit gerechnet, dass etwa die pandemiebedingten Engpässe in den Lieferketten langsam verschwinden würden. Aber scheinbar kommt es auch bei der wirtschaftlichen Entwicklung erstens anders und zweitens als man denkt. Fakt ist: Das mittelfristige Inflationsziel der Europäischen Zentralbank (EZB) von zwei Prozent wird aktuell deutlich überschritten und dennoch ist die EZB nicht davon überzeugt, dass eine Zinserhöhung notwendig wäre, um gegenzusteuern. Denn noch glauben (und vor allem hoffen) die europäischen Währungshüter,

dass die Inflation nur ein Übergangsphänomen ist, das vor allem durch pandemiebedingte Sonderfaktoren getrieben wird. Doch diese Ansicht bekommt so langsam Risse und treibt die Verantwortlichen der EZB in eine Zwickmühle. Entweder ein Weiterso mit der lockeren Geldpolitik und wirtschaftliche Stoßgebete gen Himmel schicken, damit die prognostizierte Kehrtwende kommt oder aber, die Zügel etwas straffer ziehen. Das Problem: Ein Drehen an der Zinsspirale wird das globale Problem nicht lösen, denn wie Carsten Brzeski, Chefvolkswirt der ING für Deutschland, es treffend gegenüber dem ZDF resümierte: „Eine Zinserhöhung der EZB bringt weder Container schneller aus Asien nach Europa, noch senkt sie Energiepreise.“ Und demnach scheint die aktuelle Position der EZB durchaus nachvollziehbar, denn Panikmache scheint genauso wenig angebracht, wie ein Kleinreden der Lage. Vor allem geht es darum, dass die Belastung der Haushalte nicht unendlich weiter steigt, denn dies würde sich auch negativ auf die wirtschaftliche Erholung ausdrücken. Aktuell warnen Ökonomen vor einer drohenden Stagnation, eine ökonomische Lage mit einer hohen Inflation und stagnierender Wirtschaft, was gravierende Auswirkungen auch auf den Arbeitsmarkt hätte. Ein Balanceakt für die EZB und die Eurozone. Um einiges schwieriger könnte die Lage noch werden, falls sich die Pandemie noch einmal zuspitzt. Aber wollen wir den Teufel mal nicht an die Wand malen…


6

Bild der Woche

Coverstory 8

A

INHALT

Im Porträt: Die Aktivistin Jana Degrott

Politik & Wirtschaft 16 Nachhaltige Wirtschaft 20 Unternehmen und Menschenrechte

Multimedia 46 Reise durch die Videospielgeschichte 49 Geek Peek

Lifestyle 50 Barnum: Madame Yokos Paradies in Redingen 54 Angesagt

22 Kurz gefasst

56 Düdelingen: Interview mit Bürgermeister Dan Biancalana

25 Karikatur

60 Rezept der Woche 62 Appetizer

Wissen

Impressum revue 06/2022 I 77. Jahrgang Herausgeber Editions Revue S.A. Direktionsbeauftragter Nic Nickels Verlag und Redaktion Revue de Magazin fir Lëtzebuerg BP 4 I L-4501 Differdange 51, rue Emile Mark I L-4620 Differdange Tel: +352 49 81 81-1 I Fax: +352 48 77 22 www.revue.lu I revue@revue.lu Verkaufspreis: 3,50 Euro Chefredaktion Chefredakteur Stefan Kunzmann (stefan.kunzmann@revue.lu) Stellvertretender Chefredakteur Hubert Morang (hubert.morang@revue.lu) Redaktion

26 Krankschreibung

Freizeit

28 Dazugelernt

64 Rätsel 66 Tiere und Horoskop

Kultur 30 Alfred-Hitchcock-Ausstellung im Cercle Cité

ABO-HOTLINE 54 71 31 409

4

Daniel Baltes (daniel.baltes@revue.lu) Jérôme Beck (jerome.beck@revue.lu) Heike Bucher (heike.bucher@revue.lu) Cheryl Cadamuro (cheryl.cadamuro@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu) Grafik und Layout

Titelbild: Philippe Reuter

Daniel Paulus (Leitung), Dario Herold, Paul Meintz, Christian Weiler Webmaster Dario Herold (dario.herold@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu)

36 Picked out 38 What’s on

Ständige Mitarbeiter

B m

Norbert Campagna, Dana Conrardy, Jesse Dhur, Romain Helbach, Georges Noesen, Franziska Peschel, Leslie Schmit, Carlo Schneider, Gabrielle Seil, Myriam Visram

Sport 40 HB Esch im Achtelfinale des EHF European Cups

Verwaltung Tanja Knebl (tanja.knebl@revue.lu) Liette Peters (liette.peters@revue.lu)

44 Ticker

Werbung Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Tel.: 49 81 81-303 I Fax: 48 77 22

3-

4

Anzeigenverkauf Espace-Medias S.A. (Luxemburg) 7, avenue du Rock’n’Roll I L-4361 Esch-sur-Alzette Tel: +352 44 44 33-1 I Fax: +352 44 44 33-555 E-Mail: contact@espace-medias.lu

J

Abo-Service B.P. 147 I L-4001 Esch-sur-Alzette Tel: +352 54 71 31 1 I Fax: +352 54 17 61 Abo-Verkaufspreise für revue, télérevue und autorevue Jahresabo: 130,00 Euro

N

Bankverbindungen LU20 0019 1100 6763 6000 LU10 0030 3367 0350 0000 LU36 0026 1106 2250 0000 LU97 1111 0836 5137 0000

Druck Est Imprimerie, Moulins-lès-Metz, Frankreich

Barnum: Madame Yokos Paradies in Redingen, ab Seite 50

Foto: Philippe Reuter

Moyenne annuelle 2017 Tirage 16.801 expl. Diffusion 13.294 expl.

S RV06/2022

BCEE BGLL BILL CCPL

P

T


Abonnieren Sie jetzt das

-Gesamtpaket + TV- KINOPROGRAMM

revue + télérevue + autorevue

Nr. 06

09.02.2022 LUX 3,50

Ohne Filter WACHSTUM

Plädoyer für Nachhaltigkeit 12.02.

AUSSTELLUNG

Hitchcock und die Popkultur

2022

HANDBALL

HB Esch auf inter nationaler Bühn e

– 18.02.

Nr 01

19.01 2022

BARNUM

Madame Yokos Paradies in Redingen

(!4FD00A-bbbabj!:K;q

Politikerin und Aktivis tin Jana Degrott

€ 3.00

(!4FD00A-bbcabg

!:k;L

Den Au tosma fir Lëtzeb gazin uerg

SsangY ong Kor

ando e-Offe nsi aus Ko ve rea

Bei uns kriegen Sie mehr für Ihr Geld!

Der Beschützer

41 €

JA

6-Monate-Abo

77 €

egerm

ann Graffit y für Fahrze uge

04.02.2022 08:40:45

TR22 07 P 001.indd

3-Monate-Abo

Vorsch au

Langeh

auf da s Auto jahr 20 22

Die Zuk unft ist jetzt !

1

12-Monate-Abo

130 €

ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 41€ für 3 Monate 77€ für 6 Monate 130€ für ein Jahresabo beziehen.

Name, Vorname

RV06/2022

Straße, Hausnummer Postleitzahl, Ortschaft

Datum, Unterschrift

Telefon, Email

Coupon online ausfüllen oder einschicken an

Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22

Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!


6

BILD DER WOCHE

In der Kathedrale „Notre-Dame de Luxembourg“


Foto: Philippe Reuter

BILD DER WOCHE 7


„Komm, wir retten die Welt!“ Aktivistin, Politikerin, Podcasterin, Influencerin – Jana Degrott macht vieles. Ihre Energie ist hochgradig ansteckend. Doch die 26-Jährige regt vor allem zum Nachdenken an. Ein Besuch bei ihr in Brüssel.



10

COVERSTORY

F

ür das Interview haben wir uns in einem Café im Brüsseler Viertel Ixelles verabredet. Jana Degrott wartet bereits an einem Einzeltisch. Sie hat ihren Laptop aufgeklappt. Zurzeit ist sie mit ihrer Masterarbeit beschäftigt, aber nicht nur. „Ich habe so viel zu tun“, sagt sie. Ihr Jurastudium, ihr Start-up, ihr Podcast, ihre politische Arbeit – und nun die zahlreichen Meetings unter anderem für die Obama Foundation. Nachdem wir keinen freien Tisch für drei Personen gefunden haben, gehen wir eine Weile durch das Stadtviertel auf der Suche nach einer Alternative. Wir brauchen nicht nur einen Platz, sondern auch halbwegs Ruhe fürs Interview. „Aber so arbeite ich ständig“, sagt Jana. „Immer mit Laptop, meistens in Cafés.“ Sie geht

mit großen und schnellen Schritten, mit wehendem Mantel, den Rucksack geschultert und die Haare zu langen Zöpfen geflochten. Als wir angekommen sind, hat sie sich gerade über einen Presseartikel aufgeregt. Der sei ihr nicht gerecht geworden. Sie schüttelt leicht den Kopf, verdreht die Augen, geht weiter. Das Leben der 26-Jährigen läuft zurzeit auf Hochtouren. Als wir ein geeignetes Café an einer Straßenecke gefunden haben, beginnt Jana gleich zu erzählen, wie es dazu kam, dass sie als eine von 36 Nominierten für das Leader-Programm der Obama Foundation ausgewählt wurde. Das Programm soll angehende Führungskräfte unterstützen und deren bürgerschaftliches Engagement fördern. Sechs Monate lang

werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich in virtuellen Sitzungen austauschen, Kontakte miteinander pflegen und auch Kontakte zu bekannten Vordenkern der Foundation knüpfen, teils in Einzelgesprächen, aber auch in Meetings. Ein Thinktank für junge Kreativköpfe, die etwas bewegen wollen. „Wir hatten ein Gespräch mit der Person, die für Barack Obama die Reden geschrieben hat, und erst gestern hatten wir ein Meeting mit Sadiq Khan, dem Bürgermeister von London“, sagt Jana. Die Euphorie ist ihr anzusehen. Sie redet, gestikuliert und sprüht vor Energie. Sie sei von einer Aktivistin aus Spanien nominiert worden. Die habe gemeint, erzählt Jana, sie wäre perfekt für das Programm, weil sie „We belong Europe“ mitgegründet

Schon als Fünfjährige, als ich zum Geburtstag eine Barbiepuppe geschenkt bekam, fragte ich, warum ich mit Puppen spielen sollte, die ganz anders aussahen als ich und mich überhaupt nicht repräsentierten.


COVERSTORY

11

hatte, eine Plattform, die sich für mehr Diversität in politischen Gremien in ganz Europa einsetzt und es weiblichen People of Color (PoC) ermöglicht, Erfahrungen auszutauschen, zu reflektieren und ihre Geschichte und Identität zu erforschen. „Wir bieten maßgeschneiderte Trainings, Projektmanagement, Kommunikation und Strategien in den Bereichen ‚Diversity, Equity, Inclusion & Belonging‘ an“, heißt es auf der Website. Im vergangenen Jahr wurde „We belong“ zum „One Young World Summit“ nach München eingeladen, einer Konferenz für 700 junge Talente aus 190 Ländern. Aus Amerika seien Prominente wie Paris Hilton gekommen, sagt Jana. „Firmen schickten ihre Leute – und wir saßen zusammen und beschlossen: ‚Komm, wir retten die Welt!‘“ „Mal kurz die Welt retten“, so könnte die Devise der jungen Frau aus Steinsel sein, die im Lycée Robert Schuman ihr Abitur machte und noch viel vorhat. Einer von vielen Schritten im Leben der Tochter eines luxemburgischen Vaters und einer togolesischen Mutter. Ein weiterer ist nun die Obama Foundation. „Ich wurde von der Organisation per Mail kontaktiert und musste einen Fragebogen ausfüllen“, erzählt sie. „Im November hatte ich dann ein Interview mit der Organisation. Ich wurde von Chicago kontaktiert. Ich war so aufgeregt, kann ich sagen.“ Während sie spricht, reißt sie manchmal ausdrucksstark die Augen weit auf und wirkt gleich kurz darauf wieder nachdenklich: „In dieser Zeit ging es mir nicht gut, aus persönlichen Gründen. Meine Freundin Sarah Mardini wurde angeklagt, nur weil sie an der Küste Flüchtlingen geholfen hatte. Im letzten November begannen die Gerichtsverhandlungen. Das Ganze hatte hohe Wellen geschlagen und nahm mich mit. Sarah drohten 25 Jahre Gefängnis.“ Zusammen mit anderen Aktivisten hatte die aus Syrien stammende Leistungsschwimmerin im Jahr 2017 Schiffbrüchige in der Ägäis gerettet. Zu jener Zeit waren bereits viele Flüchtlinge bei der Überfahrt aus der Türkei ertrunken. Statt für ihre Rettungstaten gewürdigt zu werden, wurden die Aktivistinnen und Aktivisten in Griechenland verhaftet und von der griechischen Justiz unter anderem wegen Menschenhandel, Spionage und der Mitgliedschaft in einer kriminellen Organisation angeklagt.

Bei der Demo von Fridays for Future in Brüssel.

Im belgischen Außenministerium.

Ende 2018 war Mardini auf Kaution freigelassen worden. „Ich sagte der Anruferin von der Obama Foundation, dass es mir nicht gut gehe und dass ich Kopfschmerzen hatte. Und ich gab ihr zu verstehen, dass ich kein Interview geben könne“, erinnert sich Jana. „Vielleicht haben sie mich trotzdem ausgewählt, weil ich ehrlich war und authentisch wirkte.“ In der Tat sprudeln die Worte geradezu ungefiltert aus ihr raus. „Das war schon immer so bei mir. Schon als Fünfjährige, als ich zum Geburtstag

eine Barbiepuppe geschenkt bekam, fragte ich, warum ich mit Puppen spielen sollte, die ganz anders aussahen als ich und mich überhaupt nicht repräsentierten. Warum Puppen mit blonden Haaren?“ Warum sollte sie auch einem Schönheitsideal nacheifern, das ihr nicht entsprach? Ausgerechnet einem Ideal, das seit Jahrzehnten zu den gängigen Klischees von Hautfarbe und Geschlechtszugehörigkeit passte, aber eben nicht zu der gesellschaftlichen Diversität in der Wirklichkeit. Lange Zeit wurde all dies nicht hinterfragt,


12

COVERSTORY

Beim Podcast mit Marlee Dos Reis und Debbie Kirsch.

bis sich eine Generation von jungen selbstbewussten People of Color aufmachte, all dies zu hinterfragen – lange bevor 2020 die Black-Lives-Matter-Bewegung mit ihrem Kampf gegen den allgegenwärtigen Rassismus in der Gesellschaft auf diese Missstände aufmerksam machten. Mittlerweile gibt es PoC-Puppen und Kinderbücher, in denen People of Color die Hauptfiguren sind und auch kleine Jungen Meerjungenfrauen lieben oder sich als solche verkleiden. Eben Diversität statt Klischee, „Awareness“ als das Bewusstsein der eigenen Identität statt Assimilierung. „Awareness“ sei eine gute Sache, sagt Jana. Rassismus ist im Alltag immer noch weit verbreitet. Ebenso struktureller Rassismus in den Institutionen. Wie sehr dies auch in Luxemburg der Fall ist, bestätigte eine 2018 veröffentlichte Studie über „Being black in Europe“ und offenbarte hierzulande eine Konferenz unter dem Titel „Being Black in Luxembourg“ im November 2019. Die Benachteiligung von Menschen dunkler Hautfarbe in der Schule, am Arbeitsplatz und bei der Wohnungssuche sowie der ganze Alltagsrassismus wurde nicht nur als Ergebnis einer

Untersuchung offengelegt, sondern Personen, die diese Form der Ausgrenzung und Diskriminierung immer wieder erlebt haben, konnten dies bezeugen. Endlich darüber zu sprechen, war für sie, als fiele ihnen ein Stein vom Herzen. Selbst wenn es manchmal nicht negativ gemeint sei, wie zum Beispiel harmlos erscheinende Äußerungen wie die Frage an eine Person of Color: „Darf ich mal deine Haare anfassen?“ – kleine unscheinbare Äußerungen graben sich in das Bewusstsein ein und haben eine rassistische Konnotation. Oder ständig gefragt zu werden, wo man herkomme, obwohl man aus Köln, Luxemburg oder eben Steinsel komme. Autoren wie die deutsche Journalistin und Autorin Alice Hasters (siehe Kasten S.14) oder die französische Politikwissenschaftlerin Emilia Roig haben dies in ihren Büchern thematisiert . Der Migrationsforscher Mark Terkessidis hat es in seinen Büchern und Artikeln als Rassismus bezeichnet. Der Rassismus komme nicht nur vom rechten Rand der Politik, schreibt Alice Hasters. Der sei viel weiter verbreitet. Er entspringt in der Mitte der Gesellschaft. „Sich mit dem eigenen

Rassismus zu konfrontieren, ist im ersten Moment schmerzhaft“, sagt Hasters, „aber der einzige Weg, ihn zu überwinden.“ Auch Jana Degrott hat rassistische Äußerungen zu spüren bekommen. „Ich mochte es einfach nicht, wenn jemand ständig meine Haare anfassen wollte“, sagt auch sie. Aber mit ihrer gesellschaftlichen Aktivität haben die Anfeindungen weiter zugenommen. „Selbst auf einer Konferenz“, fügt sie hinzu. Vor allem PoC-Frauen würden doppelt benachteiligt. Die Politologin Emilia Roig spricht von einer „intersektionellen Diskriminierung“. Dem kann Jana nur beipflichten, die verschiedenen Formen der Diskriminierung nennend: ob eine Person eine Frau ist, eine andere Hautfarbe hat, homosexuell ist oder Transgender, allgemein zur LGBTQ-Commuty gehört oder eine Behinderung hat. Solche Themen werden auch in Janas Podcast „Wat leeft“ auf journal.lu behandelt. Ihre Gäste diskutieren über Rassismus, Inklusion, Genderfragen und Hass in den sozialen Medien ebenso wie über Kindesmissbrauch und Mikroaggression. Die Moderatorin gibt in den Podcasts Leuten eine Stimme, die sonst nicht gehört werden. Sie sei „passionate about


COVERSTORY

politics, diversity, and youth“, heißt es auf ihrer Homepage. „Ich fing früh mit der Politik an. Ich wollte mitreden, denn ich fühlte mich nicht repräsentiert. Ich wollte ‚normalisieren‘, dass Leute wie ich auch das machen konnten, was sie wollten. Irgendwann sagte ich mir, dass ich mitentscheiden wollte und nicht nur ‚influencieren‘. In der Schule war ich nirgendwo gut genug, weder in Mathe noch im Englischen oder in einem anderen Fach. Immer wurde ich unterschätzt. Ich mobilisierte früh, machte eigene Projekte und wurde mit ‚We belong‘ zur Unternehmerin.“ Mit 17 habe sie richtig mit der Politik angefangen, war im Jugendparlament, hielt ihre erste Rede in der Schule. „Für mich ist es kein Problem, vor Hunderten Leuten zu sprechen“, sagt sie. „Ich wurde immer selbstsicherer. Ich reiste zum Beispiel ins Europäische Parlament. Ich trat für die Herabsetzung des Wahleintrittsalters auf 16 ein.“ Sie erzählt, wie sie einmal mit einem Team auf der Place d´Armes

loslegte, die Menschen zu informieren. „Ich war damals emotional so aufgeladen. Und ich war laut und wieder mal ohne Filter. Wieso konnten die Leute nicht dafür sein? Später sollte ich es wissen: Sie waren einfach nicht gut genug informiert. Das wollte ich ändern.“ Auch wenn ihre Eltern nie politisch aktiv waren, sind sie stolz auf ihre politisierende Tochter. Um wirklich etwas bewegen zu können, schaute Jana zunächst die Parteiprogramme an. Die DP sei ihr gleich am nächsten gewesen, sagt sie. „Ich fand dort den Esprit für das ‚Entrepreneurship‘.“ Angesprochen habe sie damals Eugène Berger. Er sei es gewesen, der sie in die Partei gebracht habe. Der mittlerweile verstorbene frühere Staatssekretär und liberale Fraktionschef war von der spontanen Art der Politikinteressierten und Aktivistin überzeugt. Sie schildert, wie Berger auf sie zugekommen sei und sie gefragt habe, ob sie bei der DP mitmachen wollte. Wieder sagt sie – laut und ohne Filter: „Das fand er gut. Er hat mir immer geholfen. Ein richtig guter Mensch.“

„We belong“ ist eine Plattform, die sich für mehr Diversität in politischen Gremien in ganz Europa einsetzt.

13

Im Herbst 2017 trat Jana zum ersten Mal für die Liberalen bei den Kommunalwahlen an. In ihrer Heimatgemeinde wurde sie gleich in den Gemeinderat Steinsel gewählt. Auch wenn sie dort in der Opposition landete. Erfahrungswerte. „Ich bin der Meinung: Think global, act local. So ist meine Mindmap“, sagt sie. Das heißt: Noch gestern mit dem Bürgermeister von London im Gespräch, heute mit den Leuten von Steinsel. Alles sei „interkonnektiert“, sagt sie. „Ich kenne einfach keine Grenzen.“ Vor allem fühle sie sich wohl, wenn sie unter Menschen sei, die einer Minderheit angehören oder wo Diversität herrscht. Ob sie für Identitätspolitik stehe? Das sei ein Begriff, den deren Kritiker und Gegner benutzen. „Es gibt Leute, die sagen, ich betreibe auf meinem Podcast Identitätspolitik“, weiß sie. „Ich finde nicht. Ich rede ja auch über andere Dinge. Zum Beispiel auch über Unternehmerschaft. Ich schaue, dass an meinem Tisch eine große Vielfalt von Leuten sitzt.“ Im Lëtzebuerger Land wurde kritisiert, dass die junge DP-Politikerin zwar einen Podcast mache, in dem es um Themen wie Diversität und Rassismus gehe und sie People of Color und Genderleuten eine Plattform gebe, aber soziale Fragen ausklammere und die Klassenfrage außen vorlasse. Sie passe damit so richtig ins Muster der Liberalen. In der Tat wird vor allem von linker Seite den Verfechterinnen und Verfechtern der sogenannten Identitätspolitik häufig dieser Vorwurf gemacht. Oft heißt es, sie würden zudem die Gesellschaft spalten. „Ich trete für soziale Gerechtigkeit ein“, betont Jana. „Das bezieht sich auch auf die Ungleichheit. Ich glaube, dass meine Linie nicht in jeder Hinsicht die Parteilinie sein muss. Ich bin hier, um den Status quo und das Narrativ zu verändern.“ Sie sei sich auch ihrer privilegierten Position bewusst, fügt sie hinzu. Ein Privileg sei es aber auch, in zwei oder mehreren Kulturen zu leben. Die Nachteile für eine Person, die in der Öffentlichkeit steht, habe sie längst zu spüren bekommen. Eine solche Person werde zur Zielscheibe. „Ich meine die ganzen Trolls und Hate-Mails. Mittlerweile, seit ich offen darüber spreche und damit umgehen kann, hat es sogar nachgelassen.“

Auf der dritten National Selection Conference des Europäischen Jugendparlaments.

Sie sagt, ihr Ziel und das der ObamaFoundation sei es, Vorbilder zu schaffen. Doch was sind ihre eigenen Vorbilder?


14

COVERSTORY

Diskriminierungsmuster Es gibt unterschiedliche Formen der Diskriminierung. Nach dem Prinzip der Intersektionalität können sie nicht getrennt voneinander analysiert werden. Machtverhältnisse werden verfestigt, indem marginalisierte Gruppen benannt und zu den „Anderen“ gemacht werden – und damit ausgeschlossen werden. Die Journalistin Alice Hasters nennt dies „Othering“. Der Begriff steht in einem Glossar zu ihrem Buch „Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten“. Ebenso „Tokenism“, was heißt, dass eine Person nicht als Individuum, sondern als eine Art Vertreterin einer Gruppe betrachtet wird. Rassismus gebe es überall, behauptet Hasters. Selbst die Annahme, dass Liebe Rassismus auslöschen würde, hinterfragt sie. Weil die Privilegien unterschiedlich sind, wenn es um Bewerbungen, Wohnungssuche oder sogar Urlaubsplanungen geht. Gerade weiße Menschen profitieren bis heute in unserem gesellschaftlichen System, dass rassistisch geprägt ist, davon. Ohne Rassismus wären Europa und die USA nicht so reich geworden.

An Wissen fehlt es uns nicht. Raoul Peck, Filmemacher Das zeigt auch der aus Haiti stammende Filmregisseur in seinem auf Arte gezeigten vierteiligen Filmessay „Rottet die Bestien aus!“, übrigens ein Zitat aus Joseph Conrads berühmter Erzählung „Herz der Finsternis“. Seit den Kreuzzügen sei die Idee etabliert worden, dass es einerseits die guten Weißen gibt und andererseits die anderen Menschen, die unterdrückt oder erobert werden können. Peck erzählt die Geschichte des Kolonialismus und der Sklaverei, die er als eine Art Ursünde sieht. Unterdrückung ist überall. So sieht es auch Emilia Roig. „In der intimen Sphäre, auf dem Arbeitsmarkt, im Bildungssystem, auf der Straße, in den Medien, in der Politik, im Gerichtssaal – es gibt wirklich keine gesellschaftliche Sphäre, die unberührt bleibt von Unterdrückung“, schreibt die französische Politologin in ihrem Buch „Why We Matter. Das Ende der Unterdrückung“. Roig benennt die verschiedenen Muster der Diskriminierung. Die Welt sei voll von

Hierarchien, von Oben und Unten: „Wer ist privilegierter? Der schwarze Mann oder die weiße Frau? Das Kind mit den herausragenden Schulnoten oder jenes mit Down-Syndrom? Die heterosexuellen Hausbesitzer mit Kindern oder das schwule Pärchen mit dem Wunsch, eine Familie zu gründen? Dass es ein Oben und ein Unten überhaupt gibt, ist für die meisten von uns nicht einfach nur Realität, sondern Normalität.“ Es sei nun an der Zeit, diese konstruierte Normalität zu hinterfragen, fordert Roig, die in Berlin das „Center for International Justice“ gegründet hat. Intersektionalität bedeutet, dass Diskriminierungsformen wie Rassismus und Antisemitismus, Sexismus, Homo- und Transphobie, ebenso Behindertenfeindlichkeit wie die Diskriminierung aufgrund des Alters oder des sozialen Status nicht getrennt voneinander analysiert werden können. Sie sind miteinander verwoben. Versucht wird, soziale Ungleichheiten in der ganzen Komplexität bekämpfen zu können. Dazu müssten Machtstrukturen abgeschafft werden. „Und zwar rigoros“, fordert Roig. Es mache keinen Sinn, in binären Strukturen zu denken, wenn doch die Realität ganz anders aussieht, weiß auch die britische

Alice Hasters

Journalistin, Autorin und Bloggerin Reni Eddo-Lodge, die vor allem zu den Themen Rassismus und Feminismus arbeitet. In ihrem Buch „Warum ich nicht länger mit Weißen über Hautfarbe spreche“ meint sie vor allem Weiße, die die Vorherrschaft von strukturellem Rassismus und dessen Symptomen ignorieren. Sie weist darauf hin, dass es keine biologische Realität von „race“ gebe. Die Menschen sind genetisch zu 99,9 Prozent gleich. Es handelt sich also um eine rassistische Konstruktion. Oder besser, den US-Autor Ta-Nehisi Coates zitierend: „Race“ ist das Kind des Rassimsus. Eines seiner Bücher über den Rassismus in den USA hat Coates in Form eines Briefes an seinen damals 15-jährigen Sohn geschrieben. „Zwischen mir und der Welt“ ist eine bestechende Analyse der strukturellen Gewalt gegen Schwarze Amerikaner. Die riesige Einkommenslücke in den USA zwischen Weißen und Schwarzen. Die Tatsache, dass Letztere in den USGefängnissen deutlich überrepräsentiert sind – zeigt, dass es uns nicht an Wissen fehle, wie Raoul Peck am Ende seines Filmessays sagt. Es muss etwas getan werden. Text: Stefan Kunzmann Foto: H. Henkensiefken (www.pixxwerk.de)


COVERSTORY

Das was an den Grenzen Europas abläuft, geht gar nicht. „Während ich nie ein krasser Obama-Fan war, so bin ich doch ein großer Fan von Michelle Obama.“ Sie wechselt wie auch mehrmals zuvor vom Luxemburgischen ins Englische und dann ins Französische hin und her: „I can say it with full confidence. Sie ist mein Vorbild. Diese Lässigkeit. Diese Coolness. Und diese Überzeugungskraft.“ Der Grund, in die Politik zu gehen, sei aber für sie nicht irgendein politisches Vorbild gewesen. „Nein, das war mein kleiner Bruder. Er ist Autist und wurde immer ausgeschlossen, durfte nicht das

machen, was andere machen“, erzählt sie. Ihr Bruder sei ein großer Fan von Flugzeugen und kenne sich richtig gut darin aus. Jana ergänzt: „Wir müssen diesen Menschen mehr Visibilität verleihen. Es gibt so viele Menschen, die ausgegrenzt werden.“ Das Vertrauen in die Politik schwinde, weiß sie. „Aber nicht weil die Politiker eine schlechte Arbeit machen. Wir müssen die Menschen eben mehr in die Entscheidungsprozesse einbinden. Und wir müssen uns fragen: Wie kann ich die Welt verändern? Wie kann ich die Welt besser machen? Wie kann ich Leute mobilisieren? Wir können die Verantwortung nicht immer auf die anderen abwälzen.“ Schon hört sie sich wie eine Politikerin an. Was sind ihre politischen Ambitionen? Ihre Ziele? Sie atmet tief durch, redet langsamer, leiser, behutsam: „Zuerst mache ich den Master. Und dann? Ich weiß es nicht. Ich versuche meine Work-Life-Balance hinzubekommen. Dieses Jahr wird ‚Year of Balance‘. Sonst kriege ich einen Burn-out, bevor ich 30 bin. Das Tempo kann ich nicht mehr weitergehen. Sonst werde ich früh

15

alt. Ich arbeite zu viel. Bin die ganze Zeit am Computer, sehe keine Freunde mehr. Politik? Ich weiß es nicht. Ich weiß es nicht. Ich will einfach nur jung sein, auch mal unernst sein.“ Wir gehen aus dem Café, über die Straße, durch den Feierabendverkehr von Brüssel. Vorbei an den Läden. Zum Abschied blickt sie ernst. „Hat sie sich zu früh zu viele Ziele gesetzt?“, frage ich mich auf der Rückfahrt. Ich erinnere mich an ihre letzten Worte im Café. Sie wolle einfache Sachen machen, zum Beispiel mit ihrem kleinen Bruder spielen. Dann lacht sie laut. Ungefiltert. Aber wo es hingeht nach dem Studium, weiß sie schon: „Human Rights. Migration Law. Das was an den Grenzen Europas abläuft, geht gar nicht.“ Sie und „We Belong“ hätten eine Antwort darauf: „Changing the face of migration.“ Oder anders gesagt: Einmal kurz die Welt retten. Text: Stefan Kunzmann Fotos: Philippe Reuter (3), Kary Photography, Ministère des affaires étrangères belge, journal.lu, Krystof Stupka



POLITIK & WIRTSCHAFT

17

Koste es, was es wolle Stetiges Wirtschaftswachstum verspricht Wohlstand. Doch ewig kann es so nicht weitergehen. Luxemburg lebt auf viel zu großem Fuß. Eine nachhaltige Wirtschaft muss her.

Der neue deutsche Wirtschaftsminister Robert Habeck tat vor ein paar Wochen etwas Erstaunliches: Er legte den aktuellen Jahreswirtschaftsbericht vor und verband ihn mit leiser Konsum- und Kapitalismuskritik. Dieser jährliche Bericht ist so etwas wie ein Ausblick auf das Wirtschaftsjahr des Landes: Er gibt die Ziele vor, die eine Regierung erreichen will. Im Mittelpunkt steht dort normalerweise das Wirtschaftswachstum und keine Aufforderung, es langsamer angehen zu lassen. Wirtschaftswachstum ist die Vorrausetzung für ein zufriedenes Volk. Denn wachsende Wirtschaft sichert Wohlstand. Und Wohlstand ist Lebensqualität. Doch wie realistisch ist das Szenario eines fortwährenden Wachstums? Der Grüne Robert Habeck scheint darüber nachzudenken. In seinem ersten Entwurf des Berichts – den er Mitte Dezember vorlegte und jetzt auf Druck des Koalitionspartners FDP entschärfen musste – forderte er ein Umdenken. Er stellte die „gesellschaftliche Frage, ob und inwieweit ein weiterer und stetiger Zuwachs des materiellen Pro-Kopf-Konsums von großen Teilen der Bevölkerung gegenüber anderen Zielen präferiert wird oder ob im Zweifel andere Ziele von Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit von einer Mehrzahl als wichtiger eingeschätzt wird“. Kurz gesagt: ob es nicht nachhaltiger und gerechter wäre, den Gürtel etwas enger zu schnallen.

Luxemburg bleibt nichts übrig, es muss sich positionieren. Zusätzlich zu diesem offensichtlichen Aufruf, den persönlichen Konsum zukünftig etwas einzuschränken, kündigte er eine Zeitenwende in der Wirtschaftspolitik an: Der Blick soll nicht mehr ausschließlich auf steigende Prognosen und ein höheres Bruttoinlandsprodukt ausgerichtet werden, sondern zudem auf die Nachhaltigkeit

von Unternehmen und ihren Produkten. Wirtschaft ohne Nachhaltigkeit? In Zeiten des Klimawandels für Habeck nicht mehr denkbar. Beides muss Hand in Hand gehen. Es ist ein logischer Vorstoß des neuen Ministers, aber ein ziemlich einsamer. Er fällt in eine mittlerweile seit fast zwei Jahren andauernde Pandemie, in der viele Menschen und Länder ganz andere Probleme zu haben scheinen als sich über drohende Klimakatastrophen Gedanken zu machen. Eine stabile Wirtschaft mit zuverlässigen Gewinnen wird als solider Rettungsring in unsicheren Zeiten verkauft. Das Verkünden guter Zahlen soll den Menschen Angst nehmen und Zuversicht geben. Luxemburg ist ganz vorne mit dabei: Die Wirtschaftsprognosen lesen sich trotz Pandemie und im Vergleich zu den Nachbarländern rosig. Um den Klimaschutz – so scheint es – kann man sich auch später kümmern. Erst einmal muss der Lebensstandard aufrechterhalten und eventuell verbessert werden. Dabei sind Tornados, Überschwemmungen und Hitzeperioden längst auch hier keine Ausnahmeerscheinungen mehr. Der Begriff der Nachhaltigkeit kommt ursprünglich aus der Forstwirtschaft und bedeutet, dass man aus einem Wald nur so viel Holz entnehmen darf wie natürlich nachwächst. Wie aber sieht eine nachhaltige Wirtschaft aus? Kann ein Unternehmen überhaupt wirtschaftlich arbeiten, wenn es gleichzeitig ans Klima denken muss? Kann es, sagt der Nachhaltigkeitsexperte Armin Neises. „Nachhaltigkeit ist die Balance zwischen wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Aspekten. Diese drei Dinge müssen miteinander in Verbindung stehen. Die Umweltaspekte, wie Treibhausgas-Emissionen, Energieverbrauch oder die Verwendung von Giftstoffen, müssen mit den sozialen Aspekten, also wie werden Menschenrechte eingehalten, wie Kinderarbeit vermieden und wie Arbeitssicherheit und Gesundheit gewährleistet, und der Wirtschaftlichkeit in Einklang gebracht werden. Ein Unternehmen muss wirtschaftlich arbeiten. Aber nicht mit einer Profitmaximierung, koste es, was es wolle, sondern immer in der Balance.“


18

POLITIK & WIRTSCHAFT

In den meisten Unternehmen führt das Thema „Nachhaltigkeit“ ein Nischendasein. Armin Neises ist Mitgesellschafter und Geschäftsführer von WAVES. Der Name steht für „Worldwide Added Values for Environment and Sustainability“. Das luxemburgische Start-up wurde vor zwei Jahren gegründet und beschäftigt 13 Mitarbeitende. Es entwickelt eine Software, mit der Unternehmen ihren CO2-Fußabdruck und den ihrer Produkte und Dienstleistungen anhand realer Daten ermitteln können. Im vergangenen Juli wurde das Start-up von einer unabhängigen Jury als „Cloud Tech Innovator of the Year“ ausgezeichnet, zudem erhielt es das „Solar Impulse Label“, mit dem weltweit Ideen und Projekte mit ehrgeizigen und umsetzbaren Nachhaltigkeitslösungen ausgezeichnet werden. Seit kurzem darf WAVES seine entwickelte „Sustainability Management Platform (SMP) außerdem „Made in Luxembourg“ nennen. Und vergangenen Montag wurde bekannt, dass das Start-up für die SMP auch einen World Summit Award in der Kategorie „Environment and Green Energy“ erhält. Die Auszeichnung wird von einem internationalen Gremium vergeben und fördert digitale Innovationen, die zur Verbesserung der Gesellschaft und der Erde beitragen. Vier begehrte Preise innerhalb kurzer Zeit, trotzdem tun sich Kunden in Luxemburg noch schwer. „Es wird viel geredet“, sagt Neises, „aber noch zu wenig getan.“

Seit Gründung von WAVES besucht er regelmäßig kleine und große Unternehmen, um diese über die Vorteile seiner Software zu informieren. Dabei stellt er fest, dass in den meisten Unternehmen das Thema „Nachhaltigkeit“ ein Nischendasein führt. Zwar trifft er gelegentlich auf ausgewiesene „Nachhaltigkeitsbeauftragte“, die jedoch nicht über das gleiche Fachwissen verfügen wie ausgebildete Nachhaltigkeitsexperten. Und viele Nachhaltigkeitsberichte werden ebenfalls nicht von Experten, sondern von Mitarbeitern im Bereich Marketing und Kommunikation oder der Assistenz der Geschäftsleitung erstellt. Welche Angaben in so einem Bericht gemacht werden müssen, dazu fehlen konkrete Vorgaben. Es reicht bislang, Aktivitäten aufzuführen, die nachhaltig, umweltschonend oder sozial sind. So können bestimmte Projekte und Aktivitäten genannt werden, andere und vielleicht weniger nachhaltige aber unter den Tisch fallen. Kein Wunder, dass Firmen immer wieder in den Verdacht des Greenwashings geraten, sich also in ihren Berichten deutlich nachhaltiger präsentieren als sie es tatsächlich sind. „Es fehlen zuverlässige Daten, Zahlen und Fakten“, sagt Neises. Doch das soll sich bald ändern. Im April vergangenen Jahres hat die Europäische Kommission einen ersten Entwurf für strengere Richtlinien bezüglich der Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen veröffentlicht. Die Angaben sollen standardisiert, vergleichbar und digital sein. Zum 1. Dezember diesen Jahres muss die Richtlinie in nationales Recht umgesetzt werden. Ab dem Jahr 2024 müssen dann alle Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitenden jährlich einen Bericht abgeben. Darin müssen auch Auskünfte


POLITIK & WIRTSCHAFT

über alle Zuliefererbetriebe sein, unabhängig von deren Mitarbeiterzahl. „Letztendlich trifft es also alle Unternehmen in der Lieferkette“, sagt Neises. Auf dem Weg zur sogenannten Klimaneutralität im Jahr 2050 hat die EU zudem die EU-Taxonomie eingeführt. Mithilfe ihrer Kriterien wird die Nachhaltigkeit wirtschaftlicher Aktivitäten bestimmt. „Die EU-Taxonomie ist in den letzten Wochen ins Gerede gekommen, als die Franzosen den Vorschlag gemacht haben, Atomenergie als grüne Energie einzustufen, was aus meiner Sicht unsinnig ist, da ja die Brennstäbe und alle verseuchten Materialien über Hundertausende Jahre sicher gelagert werden müssen. Doch für Luxemburg wird die EU-Taxonomie ganz besonders interessant. Sie richtet sich nämlich speziell an Banken und Investoren. Diese müssen dann ausweisen, wie viel Prozent ihrer Kredite und Investitionen in Nachhaltigkeitsprojeke oder -unternehmen fließen.“ Luxemburg bleibt ohnehin nichts übrig, es muss sich positionieren. Denn das kleine Großherzogtum lebt in Saus und Braus. Würden alle Menschen auf dieser Erde so leben, bräuchte es mindestens acht Planeten, um genügend Ressourcen dafür zu haben. Der ökologische Fußabdruck Luxemburgs ist der zweitgrößte im internationalen Ländervergleich. Bereits kommende Woche, am 14. Februar, ist Luxemburgs persönlicher Overshoot Day. Das Jahr ist zwar erst ein paar Wochen alt, aber dann hat das Land mehr Ressourcen verbraucht, als innerhalb eines Jahres durch natürliche Reproduktion wiederhergestellt werden können. Natürlich kann man sagen, der Tanktourismus mache viel aus und Luxemburg sei ein kleines Land, die paar Hunderttausend Einwohner machen den globalen Kohl nicht fett. Doch wie glaubwürdig ist dieses Argument? Darf man sich selbst einen Lebensstandard zugestehen, den man großen Ländern aufgrund ihrer tausendfachen Population verbietet? Laut aktuellem Oxfam-Bericht haben die zehn reichsten Männer (!) der Welt ihr Vermögen im Laufe der Corona-Pandemie verdoppelt, während in mehr als 100 Ländern aufgrund von Covid die Sozialausgaben gekürzt wurden. „Und was machen diese Menschen mit ihrem Geld?“, fragt Neises. „Sie wollen zum Mars fliegen, anstatt mit ihrem Geld dazu beizutragen, die CO2-Emissionen zu reduzieren oder die Biodiversität aufrechtzuerhalten. Wenn Jeff Bezos und Elon Musk ihre Raketen ins All schießen, wird in allen Medien darüber berichtet. Das prägt eine Gesellschaft, danach lechzen die Leute. Jeder möchte diesen Reichtum haben. Auch in den stark wachsenden Ländern wie China und Indien. Milliarden von Menschen wollen dort genau den Wohlstand haben, den wir in Mitteleuropa und Nordamerika gewohnt sind. Denen können wir ja nicht einfach sagen: nee, ihr nicht.“ Doch wir können etwas anderes tun: Vorreiter sein für eine nachhaltige Wirtschaftspolitik, die zwar Wohlstand garantiert, der aber nicht immer höher, größer und exklusiver und auf Kosten der Umwelt ausfallen muss. Um das zu erreichen, muss das Thema Nachhaltigkeit in jedem Unternehmen aus seiner kleinen Nische heraus

Für Luxemburg wird die EU-Taxonomie ganz besonders interessant. Armin Neises, Geschäftsführer WAVES

auf die Führungsebene gehoben werden. Armin Neises sieht das so: „Es reicht nicht mehr aus, einen Nachhaltigkeitsbeauftragten in der Firma zu haben, das Thema muss auf die Managementebene und in alle Prozesse eingebunden werden. In alle. Und es müssen immer alle drei Aspekte berücksichtigt werden, die wirtschaftlichen, die ökologischen und die sozialen. Die Führungskräfte eines Unternehmens müssen lernen, ihre Nachhaltigkeit zu managen, nicht nur ihre Kosten.“ Doch warum sollten sie das tun? Aus der eigenen Ethik heraus. Weil man als Mensch aufpasst, weder die Erde noch andere Menschen auszubeuten. „Das wäre das Ideal“, sagt Neises und lacht. „Leider kommen wir Menschen dem meist nicht nach.“ Dann muss es eben Gesetze geben, an die sich alle halten müssen. Das Dilemma ist nur: Auch die werden von Menschen gemacht. Text: Heike Bucher

Fotos: Freepik (2), Iris Neises

19


20

POLITIK & WIRTSCHAFT

Zäher Fortschritt Vieles spricht für ein Lieferkettengesetz und die verbindliche Sorgfaltspflicht von Unternehmen, was den Schutz von Arbeitsund Menschenrechten sowie Umweltschutz angeht. Doch die europäischen und staatlichen Mühlen mahlen langsam. Nach wie vor wird mit Produkten, die am anderen Ende der Welt unter prekären Arbeitsbedingungen, unter Verletzung der Menschenrechte oder bei Zerstörung der Umwelt hergestellt werden, in Europa viel Profit geschlagen. Lange Zeit wurde das einfach hingenommen. Stets wurde zum Beispiel argumentiert, dass bei einer auch nur geringen Erhöhung der Löhne der Wirtschaftsstandort leiden würde. Doch es gab zahlreiche Fälle, die zumindest in Teilen der westlichen Gesellschaften zum Umdenken geführt haben und nun auf gesetzlicher Ebene zu einem Umlenken führen könnten. Eines der schrecklichsten Ereignisse in dieser Hinsicht war der Einsturz der Textilfabrik Rana Plaza in Sabhar (Bangladesch) am 24. April 2013, bei der mehr als tausend Menschen starben und etwa zweitausend verletzt wurden. Aber auch in Europa gab es Fälle, in denen Konzerne oder deren Subunternehmen gegen Menschenrechte oder Umweltschutzgesetze verstießen. Die Verletzung von Arbeits-, Menschen- und Umweltrechten sind in vielen Branchen anzutreffen: ob bei der Gewinnung von Kobalt im Kongo oder von Platin in Südafrika, bei der Kakaoernte in Westafrika oder in den Lithiumabbaugebieten Südamerikas, ebenso wie bei der Zwangsarbeit der Uiguren in China. Die Coronavirus-Pandemie hat zumindest den Fokus verstärkt auf die Abhängigkeit der europäischen Wirtschaft von internationalen Lieferketten und Rohstoffen aus Ländern wie China gelenkt, wenn es zum Beispiel Engpässe bei der Lieferung von Schutzmasken von dort gab. Aber die Beschäftigten in den industriellen und landwirtschaftlichen Betrieben in den jeweiligen Ländern spielten dabei weniger eine Rolle. Bis zur

Verabschiedung der „United Nations Guiding Principles on Business and Human Rights“ (UNGP) im Jahr 2011 kam es auf die einzelnen Staaten an, die in die Pflicht genommen wurden. Seither kann es auch Unternehmen betreffen. In verschiedenen europäischen Ländern reagierte man früher. In Frankreich gibt es seit 2017 ein entsprechendes Aufsichtspflichtengesetz, das Konzerne für Fehlverhalten ihrer ausländischen Tochtergesellschaften und Subunternehmen- bzw. Lieferanten haften lässt. In den Niederlanden ist man auf dem Weg; Großbritannien hat den Modern Slavery Act. Und in Deutschland steht ein Sorgfaltspflichtgesetz bevor. Die beiden österreichischen Autoren Sebastian und Veronika Bohrn Mena haben die Problematik der globalen Abhängigkeit in ihrem letztes Jahr erschienenen Buch „Konzerne an die Kette!“ anhand einer Pizza mit Tomaten veranschaulicht: „Wenn eine Tomate bei uns einen Euro kostet, dann streichen die Handelskonzerne davon 85 Cent ein, zehn Cent landen beim Großhändler in Italien. Von den übriggebliebenen zehn Cent landen am Ende nur zwei Cent dort, wo die Tomate angebaut wird. Eins ist klar: Dafür kann nicht auf menschengerechte und klimagerechte Weise produziert werden.“ Die Probleme der globalisierten Wirtschaft sind also längst in Europa angekommen. Ein Umdenken wird immer dringender. In Deutschland soll ab 2023 ein sogenanntes Lieferketten-Sorgfaltspflichtgesetz gelten, vom Wort her zumindest ein Ungetüm. Es sieht verwaltungsbehördliche Sanktionen vor, auch wenn das Gesetz bereits stark abgeschwächt wurde. Es verpflichtet Unternehmen – mit mehr als 3.000 Beschäftigten, ein Jahr später Firmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitern

– ab dem 1. Januar 2023, über die gesamte Lieferkette hinweg, die Standards hinsichtlich der Menschenrechte und des Umweltschutzes einzuhalten. So soll etwa verhindert werden, dass Zulieferer in Afrika, Asien und Lateinamerika ihre Beschäftigten nicht entlohnen oder Kinder für sich arbeiten lassen. Woran es noch Zweifel gibt, ist die Umsetzung. Das Gesetz ist zwar noch nicht in Kraft, Unternehmen wie Aldi, Hugo Boss und Lidl wurden jedoch schon wegen mutmaßlicher Förderung von Zwangsarbeit in China angezeigt, auf der Grundlage des sogenannten Völkerstrafgesetzbuches, das die Verfolgung von im Ausland begangenen Menschenrechtsverletzungen

Textilarbeiterinnen in Bangladesh


POLITIK & WIRTSCHAFT

ermöglicht. Außerdem ist der Energiekonzern RWE im Visier der Staatsanwaltschaft und in Frankreich der viertgrößte Mineralölkonzern der Welt, Total Energies. Unterdessen wird auf EU-Ebene das Lieferkettengesetz auf die lange Bank geschoben, dabei hat das Europaparlament im vergangenen März deutliche positive Signale gesetzt. Doch ein mächtiger Gegenspieler ist die Lobby des Europäischen Unternehmerverbandes. Und in Luxemburg? Die „Initiative pour un devoir de vigilance“, ein Bündnis aus 17 Organisationen, fordert hierzulande unermüdlich ein solches Gesetz und verlangt von der Regierung, endlich zu handeln. Letztere hatte im April letzten Jahres einen interministeriellen Ausschuss unter Leitung des Außenministeriums eingerichtet, der eine gesetzliche Regelung analysieren soll. „Der Bericht des Ausschusses wurde bisher nicht veröffentlicht“, so Jean-Louis Zeien, der die Initiative mitkoordiniert. Zwar stellte Außenminister Jean Asselborn mit Michel Reckinger, dem Präsidenten

des Unternehmerverbands, und Norman Fisch, dem Generalsekretär des Nationalen Instituts für nachhaltige Entwicklung einen „Pakt für Unternehmen und Menschenrechte“ vor. Der besagt eine freiwillige Verpflichtung, die Menschenrechte einzuhalten. Der Pakt ist Teil des Nationalen Aktionsplans für 2020 bis 2022, in dem die UN-Leitlinien für Wirtschaft und Menschenrechte umgesetzt werden sollen. Statt auf rechtlich bindende Standards wird auf die Freiwilligkeit der Unternehmen gesetzt. Eine Selbstverpflichtung sei zwar zu begrüßen, aber genüge nicht, sagte damals Jean-Louis Zeien. Denn die Opfer von Menschenrechtsverletzungen könnten vor Gericht keine Wiedergutmachung bzw. Entschädigung einklagen. Es bedürfe eines Gesetzes, sagt Jean-Louis Zeien. Außenminister Jean Asselborn verwies auf die Bedeutung eines europäischen Rechtsrahmens. Die Regierung befürchtet, Unternehmen könnten vom Standort abwandern. Für die Verfechter eines nationalen Gesetzes ist es nichts anderes, als das Wegschieben von Verantwortung.

Eine Selbstverpflichtung genügt nicht. Jean-Louis Zeien, Initiative pour un droit de vigilance

21

Nach den Worten von Antoniya Argirova nehmen die luxemburgischen Unternehmen „die Risiken, die ihre globalen Aktivitäten für Mensch und Umwelt haben, nach wie vor nicht ernst“. Die Vertreterin der Entwicklungshilfsorganisation „Action Solidarité Tiers Monde“ (ASTM) hat zusammen mit Nadine Haas (auch ASTM) eine Studie über den Zusammenhang des hiesigen Finanzplatzes mit Menschenrechtsfragen durchgeführt und den Bericht „Luxembourg’s Financial Center and ist Human Rights“ verfasst. Ziel war es herauszufinden, inwiefern sich die UNGP zehn Jahre nach deren Billigung ausgewirkt haben. Weit sei man mit den Selbstverpflichtungen noch nicht gekommen, stellt Nadine Haas fest. „Wir haben uns vor allem auf die institutionellen Akteure konzentriert wie zum Beispiel die Bankenvereinigung ABBL, das Institut National pour le Développement durable (INDR) oder die Luxembourg Sustainable Finance Initiative (LSFI), die in die Kategorie der repräsentativen Institutionen und Lobbyisten fallen“, so die ASTMAktivistin. „Von allen, die wir untersucht haben, gehen die drei Genannten noch am weitesten, da sie das Thema Menschenrechte immerhin ansprechen, wenn auch nur auf freiwilliger Ebene.“ Bei der Analyse sei aufgefallen, dass sehr oft Umwelt- und Klimaschutz betont werden, der soziale Aspekt und Menschenrechte jedoch nicht. Der kürzlich zurückgetretene Finanzminister Pierre Gramegna habe zwar ein ums andere Mal betont, dass „der Finanzplatz führend in Sachen grüner Investments sei“, aber in Sachen Menschenrechte herrscht Fehlanzeige. Dabei gibt es bislang keine Belege dafür, dass ein verbindliches Sorgfaltspflichtgesetz Finanzdienstleister dazu brächte, den Standort zu verlassen. Bei einer Untersuchung stellte sich sogar heraus, dass 32 Unternehmen aus acht Wirtschaftssektoren sich explizit für eine verpflichtende nationale Gesetzgebung aussprachen. Eine solche befürwortete laut einer Umfrage auch die deutliche Mehrheit unter den Befragten. Zuversicht brachten auch Studien wie zum Beispiel die Impaktanalyse der Ökonomin Basak Baglayan von der Uni Luxemburg. Doch die Mühlen mahlen sowohl auf europäischer als auch auf nationaler Ebene langsam. Text: Stefan Kunzmann Foto: Narayan Debnath/DFID (Flickr)


22

POLITIK & WIRTSCHAFT

Kurz gefasst Zusammengestellt von: Stefan Kunzmann

Fotos: Hervé Montaigu, Alain Rischard, Didier Sylvestre, Fabrizio Pizzolante (alle Editpress), Pixabay

„Big Four“ Die vier großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, die „Big Four“ genannt werden, haben die Corona-Krise unbeschadet überstanden und sind sogar gestärkt daraus hervorgegangen. Erst letzte Woche meldete KPMG ein Umsatzwachstum von neun Prozent im vergangenen Jahr. Demnach erreichten die Wirtschaftsprüfer und Unternehmensberater einen Gesamtnettoumsatz von 257 Millionen Euro in dem Geschäftsjahr, das schon im September endete. Zuvor hatte zuerst PwC im Oktober einen Zuwachs von 5,1 Prozent auf 432,3 Millionen Euro verkündet. Ende November folgte EY mit seinem Jahresbericht, nachdem die Gesellschaft um 10,2 Prozent auf 286 Millionen Euro zugelegt hatte. Und Deloitte gab im Dezember bekannt, dass sie vom 1. Juni 2020 bis 31. Mai 2021 einen Zuwachs von 7,5 Prozent auf 380 Millionen Euro brutto bekannt. Also die „Happy Four“? Klar ist: Um die großen Vier unter den Bilanzprüfern, die ein QuasiOligopol bilden, kommt kaum jemand vorbei.

Richtungswechsel Das Wetter hat vergangene Woche noch nicht mitgespielt. Aber zumindest kann von Frühlingsgefühlen gesprochen werden, was die Lockerungen der Anti-Corona-Maßnahmen angeht. Laut Task-Force ist der Hochstand der Corona-Neuinfektionen erreicht und die Verbreitung des Virus rückläufig. Wie Premierminister Xavier Bettel (DP) und Gesundheitsministerin Paulette Lenert (LSAP) letzten Freitag nach dem Regierungsrat ankündigten, wird die sogenannte 2G+-Regel größtenteils durch die 3G-Regel (ein gültiges Impfzertifikat, ein Genesungsnachweis oder negatives Testzertifikat) ersetzt. Des Weiteren entfällt demnach der obligatorische Covid-Check am Arbeitsplatz. Außerdem dürfen wieder 2.000 Personen zusammenkommen, ohne dass ein sanitäres Konzept vorgelegt werden muss. Nicht zuletzt soll die Sperrstunde im Horeca-Sektor entfallen. Über die Lockerungen soll diese Woche im Parlament abgestimmt werden. Von der Opposition wird der Richtungswechsel „unlogisch und inkohärent“ genannt (Sven Clement, Piraten), hinterfragt wird nicht zuletzt der Wegfall der Quarantäne (CSV, déi Lénk). Die ADR ist für die komplette Aufhebung der Maßnahmen.

„Leere Hülle“ Die Commission consultative des droits de ‘homme (CCDH) übt in ihrem Avis zur geplanten Verfassungsreform heftige Kritik und bezeichnet das die Menschenrechte betreffende Kapitel als „leere Hülle“. Ein Hauptkritikpunkt ist die Unterscheidung zwischen Luxemburgern und Nicht-Luxemburgern. Dies sei „incompatible avec la jurisprudence de la Cour constitutionnelle luxembourgeoise“ ebenso wie mit internationalen Verträgen. Außerdem hält die CCDH die

Beschränkung auf eine binäre Geschlechterordnung für nicht hinnehmbar. Nichtbinäre Personen und die LGBTQGemeinschaft würden nicht erwähnt. Außerdem sei der Text nicht präzise genug, was das Asylrecht betrifft. Wichtig sei es auch, das universelle Recht auf Gesundheitsversorgung zu garantieren. Darüber hinaus müsse das Recht von Menschen mit Behinderung auf Autonomie und Inklusion erwähnt werden.


t r a a m r e h c i B m u i e N

at: 297 x 210 Softcover Form

mm 66 Seiten

Zu bestellen auf shop.revue.lu oder durch Überweisen des betreffenden Betrags plus die Liefergebühr auf das Postscheckkonto IBAN LU97 1111 0836 5137 0000 der éditions revue.

17€

ebühr

erg + Lief

Gräift zou soulaang der nach do sinn!

Bitte Namen und Adresse nicht vergessen !

Liefergebühren: Innerhalb Luxemburgs: 1,60 € Ins Ausland: 3,15 €


24

POLITIK & WIRTSCHAFT

„Salomonisches Urteil“

„Happy few“ Wohnungseigentümer bzw. Vermieter von Immobilien werden gegenüber Mietern bevorteilt. Dabei sind es innerhalb der Gruppe der Besitzer sogar die aus den oberen Einkommensschichten, denen die – vor allem steuerlichen – Hilfen am meisten zugutekommen. Dies ist das Ergebnis einer Studie des Luxembourg Institute of Socio-Economic Research (Liser), die Wohnungsbauminister Henri Kox (déi Gréng) vorstellte. Die Regierung will mit einer Grund- und Spekulationssteuer verfügbares Bauland mobilisieren. Dies würde nicht zuletzt die großen Baulandbesitzer betreffen, die „happy few“, wie sie die ehemalige Wohnungsbauministerin Sam Tanson (auch déi Gréng) bezeichnete. Die Top Five der „wenigen Glücklichen“ sind der Staat, der Fonds du logement (auch staatlich) und die Stadt Luxemburg sowie die beiden größten Gesellschaften Giorgetti und Arend&Fischbach. Eine andere Liser-Studie hatte vergangenes Jahr ergeben, dass auf dem Baumarkt finanzkräftige Privatpromotoren die Strategie verfolgten, große Baulandreserven zu erwerben und nur ein Drittel davon zu mobilisieren, was aber von diesen abgestritten wird. Über die Bauaktivität des staatlichen Bauträgers ist es schwer, an Zahlen zu kommen. Fest steht aber auch hier, dass auch dessen Bauaktivität ungenügend ist.

In der Plagiatsaffäre um Xavier Bettel hat die Université de Lorraine nun Stellung bezogen und ein „salomonisches Urteil“ gefällt, wie es die Leitartikelautorin des „Luxemburger Wort“ nennt. Der frühere Jurastudent und heutige Premierminister habe zwar bei seiner Arbeit von 1998 für das Diplôme d’Études Approfondies abgeschrieben, allerdings könne von einem Plagiat im eigentlichen Sinne keine Rede sein, sondern nur teilweise: Zumindest einige Passagen seien „eine Form von Plagiat“. Die Universität gibt Bettel die Möglichkeit, die Quellen nachzureichen. Dieser hat nun per Kommuniqué angekündigt, seine Abschlussarbeit zurückzuziehen. Die Uni selbst wiederum hat keine Lorbeeren verdient, denn ehrliche Studenten können sich zurecht verschaukelt fühlen. Bettel hingegen mag zwar aus der Affäre, die das Online-Magazin „Reporter“ aufgedeckt hatte, glimpflich herauskommen. Sein Ansehen dürfte aber durch die Plagiatsaffäre gelitten haben.

Unterm Schnitt Etwa die Hälfte der Einwohner Luxemburgs wollen sich beim nächsten Autokauf ein Hybrid- oder Elektroauto zulegen. Mit 51 der Befragten bei einer Umfrage der Europäischen Investitionsbank liegen sie zwei Prozent vor jenen, die sich für ein Benzin- oder Dieselauto entscheiden – und das trotz Akzisenerhöhung und Einführung der CO2Steuer. Damit liegt Luxemburg allerdings deutlich unter dem EU-Durchschnitt. Genauer gesagt, würden 31 Prozent hierzulande einen Hybrid und 20 Prozent ein Elektroauto kaufen. Bei den Neuzulassungen lag der Anteil der Hybridautos letztes Jahr immerhin bei 27 Prozent, jener der Stromer nur bei zehn.


POLITIK & WIRTSCHAFT/KARIKATUR

25


Es bleibt, wie es ist Aus medizinischer Sicht ist die Ausgangsbeschränkung bei einer Arbeitsunfähigkeit fragwürdig. Bei vielen Erkrankungen sind sportliche Aktivitäten und soziale Kontakte Teil der Therapie. Ändern will die CNS ihre Regelungen trotzdem nicht.

Wer krank ist, gehört ins Bett. Dieser Grundsatz besaß lange Zeit Gültigkeit. Man sollte sich auskurieren, nicht überlasten und in Ruhe wieder gesund werden. So die Idee dahinter. Für einige Erkrankungen ist sie noch immer sinnvoll. Wer Fieber hat oder infektiös ist, sollte das Haus nicht verlassen, wieder zu Kräften kommen und aufpassen, niemanden anzustecken. Doch was für Grippe, Corona oder Windpocken gilt, gilt nicht zwangsläufig auch für Bänderrisse oder Knochenbrüche. Oder ist auch da Ruhe angebracht? In Luxemburg lautet die Antwort: ja. Denn die Regeln der Nationalen Gesundheitskasse CNS sind eindeutig: In den ersten fünf Tagen der Krankschreibung

ist jeglicher Ausgang untersagt, ab dem sechsten Tag darf das Haus für sechs Stunden verlassen werden, aber nur in den Zeiten zwischen 10 und 12 Uhr sowie zwischen 14 und 18 Uhr. Die Teilnahme an sportlichen Aktivitäten ist, außer auf ärztliche Empfehlung, verboten, genauso wie der Aufenthalt in gastronomischen Betrieben, es sei denn, man nimmt dort eine Mahlzeit ein und beantragt es zuvor über ein spezielles Formular bei der CNS. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich in der therapeutischen Medizin viel getan. Wurden früher alle kranken Menschen zur Genesung ins Bett gesteckt, wird jetzt differenziert. Je nach Erkrankung werden


WISSEN

unterschiedliche Therapien eingesetzt, bei vielen gehören Bewegung, Mobilisation, sogar Sport vom ersten Tag an dazu. Hieß es früher nach einem Bandscheibenvorfall, man solle sich schonen, wird jetzt in der Regel sofort mit Physiotherapie und leichtem Ausdauersport begonnen, um den Bewegungsapparat zu stärken und die Heilungschancen zu verbessern. Selbst nach schwierigen Herzoperationen müssen die Operierten meist schnell wieder aufstehen. Auch bei Krebs und Demenzerkrankungen wird keine Bettruhe mehr verordnet, weil Bewegungsmangel und soziale Isolation den Krankheitsverlauf beschleunigen, anstatt ihn aufzuhalten. Etwa ein Drittel aller Krankschreibungen erfolgt aufgrund psychischer Ursachen. Wer unter Depressionen oder Burnout leidet, hat nachweislich bessere Aussichten auf eine erfolgreiche Behandlung, wenn ausreichend Bewegung, soziale Interaktion und vielleicht sogar ein Tapetenwechsel auf dem Programm stehen. Zahlreiche Studien und Untersuchungen haben das bereits belegt. Doch wer in Luxemburg in einer schwierigen psychischen Situation an die Küste fährt, um den Kopf freizubekommen, oder sich abends mit seinem Fußballteam zum Training und hinterher vielleicht auf ein Bier trifft, dabei aber von einem Arzt als arbeitsunfähig geschrieben wurde, riskiert Probleme mit der CNS, vielleicht sogar mit dem Arbeitgeber. Obwohl er oder sie nur die therapeutischen Hinweise befolgt hat, die international längst anerkannt sind. Wer arbeitsunfähig geschrieben ist, ist nicht zugleich lebensunfähig, es bedeutet nur, dass der Betroffene aus bestimmten Gründen gerade nicht in der Lage ist, seiner bezahlten Arbeit nachzugehen. Doch diese Gründe sind der CNS egal. Sie wirft alle in einen Topf und droht mit Repressalien. Dabei würde ein Umdenken wahrscheinlich helfen, die jährlichen Krankschreibungen, die im Jahr 2020 bei knapp 1,2 Millionen Fällen lagen, zu minimieren. Oder zumindest die Dauer jeder Krankschreibung, die (im März 2020) durchschnittlich bei knapp zehn Tagen liegt. Nach Auskunft der CNS findet die Therapiephase generell erst ab dem sechsten Tag der Arbeitsunfähigkeit statt. Ab dann wäre der Ausgang auch wieder zu den vorgeschriebenen Zeiten erlaubt, heißt es. Warum diese Ausgangsbeschränkungen überhaupt bestehen und zu welchem Zweck die sechsstündige Ausgangszeit die Mittagsstunden ausschließt, dazu möchte sich die CNS nicht äußern. „Die Dispositionen gab es schon lange vor der CNS, nur die Zeiten wurden einmal angepasst“, schreibt Pressesprecherin Caroline de Hoog. Im Moment gäbe es keinen Handlungsbedarf. Dass aber die revue ausgerechnet in der Corona-Pandemie solche Fragen stellt, erscheint ihr unverständlich. Gerade jetzt würden ihrer Meinung nach Ausgangsbeschränkungen Sinn ergeben. Doch dafür zu sorgen, dass möglichst wenige Menschen auf der Straße herumlaufen, ist nicht Aufgabe der CNS. Aufgabe einer Gesundheitskasse sollte sein, sich um die Gesundheit der Menschen zu kümmern. Das

müsste miteinschließen, allen kranken Menschen die Möglichkeit zu geben, so schnell wie möglich gesund zu werden. Mit allen medizinisch empfohlenen Mitteln, mit Medikamenten, mit anerkannten Therapien, mit Bewegung, Sport und einer gesunden Lebensweise. Doch böse Zungen behaupten schon lange: Die CNS verwaltet Geld, die Gesundheit der Menschen hat keine Priorität. Gewiss – es gibt schwarze Schafe. Es gibt Menschen, für die ein Krankenschein wie ein extra Urlaub ist und die dann Fotos vom Strand posten, während sie eigentlich zu Hause ihre Krankheit auskurieren sollten. Aber es gibt auch die anderen. Es gibt Menschen, die sich strikt an die Regeln halten, obwohl sie weder ansteckend sind noch körperlich unfähig hinauszugehen. Die vielleicht wochenlang nicht zum Sport oder mit ihren Partnern essen gehen können, weil sie nur zu den offiziellen Bürozeiten das Haus verlassen dürfen. Und diese Menschen sind in der Mehrheit. Dass vielen dabei die Decke auf den Kopf fällt, was zusätzlich belastet, erscheint nur logisch.

Die CNS wirft alle in einen Topf und droht mit Repressalien. Es sollte eine Regelung geben, die den Menschen die Freiheit gibt, die sie brauchen, um sich zu erholen und anschließend wieder fit und arbeitsfähig zu sein. Es sollte erlaubt sein, alles zu tun, was der Genesung förderlich ist. Doch darauf werden wir in Luxemburg noch warten müssen. Die Entscheidung über die Ausgangsbeschränkungen liegt allein in der Hand der CNS. Selbst das Gesundheitsministerium hat keinen Einfluss darauf, teilt es mit. Dem OGBL sind die Regeln schon lange ein Dorn im Auge, sagt Vorstandsmitglied Carlos Pereira. Er plädiert für die Abschaffung der administrativen Kontrollen der Ausgangsbeschränkungen, wenn nicht gleich ganz für die Abschaffung der Beschränkungen. Die Meinung der Association des Médecins et Médecins-Dentistes (AMMD) zu diesem Thema ist nüchtern: Sie möchte am liebsten mit dem Ausstellen von Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen gar nichts mehr zu tun haben, um nicht Richter und Partei in einem zu sein. Und um nicht in den Verdacht zu geraten, Gefälligkeitskrankschreibungen zu verteilen. „In unserem Beruf geht es darum, Diagnosen zu erstellen und nicht darum, über Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen zu entscheiden. Diese Rolle könnte dem Médecin Conseil de la sécurité sociale zustehen“, schreibt AMMD-Generalsekretär Dr. Guillaume Steichen. Doch auch damit müsste sich die CNS beschäftigen. Die Antwort ist bekannt. Text: Heike Bucher

Foto: François Aussems (Editpress-Archiv)

27


28

WISSEN

Dazugelernt Zusammengestellt von: Heike Bucher Fotos: Loewe Verlag, Senckenberg Forschungsinstitut, Pixabay

Buchtipp: Zum Vorlesen

Winzige Schnecken

Fuchs und Wolf sind die allerbesten Freunde. Sie tun nichts lieber, als gemeinsam zu spielen und zu lachen. Doch eines Tages ist Wolf verschwunden. Fuchs sucht und sucht und kann ihn trotzdem nicht finden. Schließlich muss Fuchs erkennen, dass Wolf fort ist – für immer. Eine berührende Geschichte über Freundschaft, Liebe und darüber, wie das Leben auch nach einem großen Verlust noch wertvoll und wunderschön sein kann. Einfühlsam werden die Emotionen beschrieben, die Trauer auslösen können, aber auch gezeigt, dass das Leben weitergeht.

Angustopila psammion – so heißt die weltweit kleinste Schnecke, die jemals an Land entdeckt wurde. Lediglich aus dem Meer ist eine noch kleinere Art bekannt. Zwischen 0,46 und 0,57 Millimetern ist sie groß und damit kleiner als ein Sandkorn, mit bloßem Auge also fast nicht zu erkennen (auf dem Foto liegen die Exemplare neben einer Kugelschreiberspitze). Sie wurde zufällig in Proben von Höhlensedimenten aus Vietnam gefunden. Aufgrund ihrer winzigen Größe findet sie ausreichend Nahrung und kann sich gleichzeitig selbst gut vor Fressfeinden schützen. Kleiner, so die Meinung von Wissenschaftlern, könnten Tiere an Land aber nicht sein, im Körper müsse zumindest Platz für ein paar Neuronen sein.

ISBN: 978-3743209008, Loewe Verlag, 15 Euro

Nasenspray gegen Corona Das Nasenspray „Pollival“ des Saarbrücker Arzneimittelherstellers Ursapharm soll Wunder wirken. Das berichtet die Saarbrücker Zeitung. In einer Studie, die Ursapharm gemeinsam mit der Uni Köln durchgeführt hat, kam nämlich heraus, dass das Nasenspray bei Menschen mit einer Omikron-Corona-Infektion die Virenlast im Nasen-Rachen-Raum um bis zu 80 Prozent

verringern kann. Während bei Probanden, die mit einem Placebo behandelt wurden, nahezu keine Veränderung der Virenlast in den ersten drei Tagen zu beobachten war, haute „Pollival“ mit dem enthaltenen Wirkstoff Azelastin die Viren fast vollständig um. Die Studie wurde mit 90 Menschen durchgeführt. Kaum zu glauben, dass die Corona-Behandlung so einfach sein sollte.

Yoga führt zu Selbstüberschätzung Yoga ist kein Sport, sondern eine Philosophie. Und die besagt, dass Yoga ein realistisches Selbstbild erzeugt, das zu Glücksgefühlen führt. Eine Studie aus Mannheim legt nahe, dass es nicht das realistische, sondern ein übersteigert positives Selbstbild ist, dass diese Glücksgefühle auslöst. Der Effekt ist ähnlich wie beim Autofahren, wo das Fahren dazu beiträgt, dass Menschen ihre Fähigkeiten überschätzen. Doch ein übersteigertes Selbstbild ist gar nicht schlimm. Es steigert das Wohlbefinden, sagen die Forscher. Macht eben glücklich.

Sie od Sie


Das Sichtbare ist vergangen – aber es bleibt die Liebe und die Erinnerung. Dudelange 79, av. G.-D.Charlotte L-3441 Dudelange www.erasmy.lu

T 43 42 02 52

Herzlichen

Glückwunsch!

Sie haben geheiratet oder haben sich gepacst? Sie wollen Ihre Freude teilen?

Wir freuen uns mit Ihnen und veröffentlichen gratis Ihr schönstes Hochzeitsfoto

Schicken Sie Ihr schönstes Hochzeitsfoto mit Name und Adresse an mirgratuleieren@revue.lu


30

KULTUR


KULTUR

31

Die Marke Hitchcock Er gilt als einer der größten und wichtigsten Regisseure der Kinogeschichte. Der Filmhistoriker Paul Lesch und der hauptstädtische Cercle Cité haben Alfred Hitchcock die Ausstellung „Hitchcock. The Brand“ gewidmet. Ein cineastisches Gespräch mit dem Kurator. Nach wie vor laufen im Fernsehen Filme von Alfred Hitchcock. Vielleicht sogar mehr als andere Filmklassiker. Was macht Hitchcock heute, mehr als 40 Jahre nach seinem Tod, noch so interessant? Und wie kommt man darauf, eine Ausstellung über ihn zu machen? Long Story, short cut. Für mich war Hitchcock der Anfang meiner Cinephilie. Als ich anfing, im Alter von 13, 14 Jahren seine Filme anzuschauen, war dies auf dem Weg des Fernsehens. Sowohl in Frankreich als auch Deutschland und Belgien liefen all die Klassiker zur Prime Time. Gegen Ende der 70er Jahre gab es außerdem mehrere Retrospektiven. Das heißt, meine Cinephilie entstand mit Hitchcock darüber hinaus durch das Erscheinen des Buchs „Mr. Hitchcock, wie haben Sie das gemacht?“ von François Truffaut. Das berühmte Buch besteht aus einem 50 Stunden langen Gespräch zwischen dem Filmkritiker und Regisseur Truffaut und Hitchcock im Jahr 1962 und wurde vier Jahre später unter dem französischen Titel „Le cinéma selon Hitchcock“ veröffentlicht. Das Buch steht auch in der Ausstellung. Es hat für mich eine besondere Bedeutung. Man konnte einen seiner Filme anschauen und anschließend den Text dazu lesen. Es war gleich die Analyse dazu. Und die perfekte „Initiation pour le cinéma“, weil man dadurch auch hinter die Kulissen schauen konnte. Damals sammelte ich alles Mögliche: Bücher, Filmplakate – nur hatte ich nicht genügend Geld, um mir das alles leisten zu können. Und auch Autogramme, die ich über eine Adresse in der Fernsehzeitschrift Hörzu damals anfragte. So schrieb ich die Universal Studios in Hollywood an. Später bekam ich eine Antwort von Hitchcocks Privatadresse – mit einem Autogramm von ihm. Ich war begeistert. Nun, in einem gewissen Alter, bin ich zu der alten Leidenschaft zurückgekehrt und habe vieles nachgeholt. So kaufte ich mir alles, was ich kriegen konnte, dazu noch in verschiedenen Sprachen, ob auf Japanisch oder Chinesisch, Farsi oder Türkisch. Das sind die ersten zwei Gründe für meine Hitchcock-Begeisterung und für die Ausstellung. Der dritte ist, dass Hitchcock ein „inventeur de forme“ war. Das

schreiben auch Claude Chabrol und Eric Rohmer schon in den 50er Jahren. Er hat die Filmsprache erweitert, aber auch, was die Nouvelle Vague ebenfalls interessiert hat, bestimmte Themenkomplexe behandelt wie zum Beispiel das der Schuld. Letzteres behandele ich in der Ausstellung nicht so sehr. Dazu gibt es bereits zig Literatur. Mir geht es vielmehr darum, wie er sein Image kreiert und vermarktet hat. Und das auch noch mehr als 40 Jahre nach seinem Tod. War er der erste Filmregisseur, der sich selbst so sehr vermarktet hat? Es gab auch andere, die vielleicht heute nicht mehr so bekannt sind. Einer davon war Cecil B. Demille. Aber er trieb es nicht so weit damit. Abgesehen davon hatte er nicht die Statur dafür. Hitchcock hat sich oft selbst auf die Schippe genommen. In den Intros für seine Fernsehserie trat er verkleidet auf, schnitt Grimassen und er spielte mit seinem makabren Humor. Verschiedene Witze waren an der Grenze zum Geschmacklosen. Zum Beispiel machte


32

KULTUR

er Witze mit einer Guillotine. Da gibt es einen berühmten Clip. Bei seinen Auftritten setzte er seine ganze Körperfülle ein. Für ihn war es zwar stets ein Problem, dass er so dick war, aber er hat sich darüber auch selbst lustig gemacht und seine „Form“ und sein Profil verkauft. Das alles war äußerst konstruiert. Nur wenige Regisseure haben sich so in Szene gesetzt. Zuletzt war es vor allem Quentin Tarantino, der in seinen eigenen Filmen auftrat. Hitchcock ist nicht zuletzt ein Teil der Popkultur geworden. Im wahrsten Sinne des Wortes. Er wurde unzählige Male zitiert. Das Cover des Albums „To be Murdered by“ von Eminem ist dem Cover einer HitchcockSchallplatte nachempfunden, und der Rapper Michael Meers nennt sich The Hitchcock of Hip-Hop. Es gibt Briefmarken, Spiele sowie Künstler, die ihn benutzen. Mr. Brainwash zum Beispiel hat ein berühmtes Bild von ihm gemacht, oder Erik Bulatov. Ich habe die Bilder für meine persönliche Kollektion gekauft. Oder Tina Gillen, die luxemburgische Künstlerin, wird in einem Text beschrieben als „Tina Gillen und der Hitchcocksche Raum“. Der amerikanische Fotograf Sandro D. Miller, der mit dem Schauspieler John Malkovich berühmte Bilder nachstellte, wie zum Beispiel das von Hitchcock mit dem Huhn in der Hand. Der Meister hat also in der populären Kultur seine Spuren hinterlassen. Was ich in der Expo nicht behandele sind die vielen Remakes. Ist es „The Brand“, wie die Ausstellung heißt, der Hitchcock so großartig machte? Das wäre nur oberflächlich. Gerade dieses Oberflächliche interessiert mich aber in diesem Zusammenhang. Seine Bedeutung geht jedoch weit darüber hinaus. Es betrifft

vor allem sein Werk auf thematischer Ebene ebenso wie auf der Ebene der Form. Hitchcock hat für seine Filme eine Fülle von Themen aufgegriffen und behandelt, das ist auch in der großen Zahl von Büchern, die über ihn erschienen sind, zu finden. Natürlich findet jeder das, was er sucht. Das schreibt auch Jean-Louis Bourget in der Einleitung zu meinem Buch zur Ausstellung (das von der Cinématheque herausgegebene Buch erscheint im März, Anm. d. Red.) Was die Form angeht, hat Hitchcock den Film wie kaum ein anderer Regisseur geprägt. Das begann schon mit seinen Stummfilmen. Er drehte Filme, als der Dialog nicht so wichtig war. Zudem waren es populäre Filme ebenso wie Filme, die dazu führten, dass ihn die Kritiker als Filmautor akzeptierten. Was allerdings eine

Paul Lesch Von klein auf ist der 58-Jährige ein Filmfan. Der Doktor der Kommunikationswissenschaft war vor seinen zahlreichen Tätigkeit als Geschichtsprofessor und Filmhistoriker in den 80er Jahren freier Mitarbeiter der revue und interviewte zahlreiche Größen des Filmgeschäfts. Seine Magisterarbeit schrieb der Cineast über „L’Antinazisme dans les films de Hitchcock“. Seit 2016 ist er Direktor des Centre National de l’Audiovisuel (CNA) in Düdelingen.


KULTUR

33

Kaum ein Regisseur hat das Kino so sehr geprägt wie er. Das betrifft sein Werk auf thematischer Ebene ebenso wie auf formaler Ebene Zeit dauerte. Dennoch genoss er sowohl eine große Popularität und zugleich die Anerkennung als Künstler. Was nicht zuletzt auf die Vertreter der Nouvelle Vague zurückzuführen war. Spätere Regisseure wie Claude Chabrol, Jacques Rivette, Eric Rohmer und François Truffaut gerieten über Hitchcock ins Schwärmen. Genau. Ebenso wie sie von einer Reihe anderer Hollywood-Regisseure schwärmten, die bis dahin als „Bonfaiseurs“ betrachtet wurden. Hitchcock war für sie mehr. Sie waren von ihm fasziniert und stellten ihn auf ein Podest. Später begannen sie selbst Filme zu drehen. Einige hatten nicht unbedingt viel mit Hitchcock

zu tun. Außer Chabrol und Truffaut. Rohmer und Chabrol brachten ein Buch über ihn heraus. In den 80er Jahren kam eine Reihe von Cineasten aus Frankreich in die Luxemburger Cinemathèque, um über Hitchcock Vorträge zu halten. Rohmer zum Beispiel präsentierte „Vertigo“. Damals stand ich kurz vor dem Abitur. Ich fragte Rohmer, ob er mir das Buch signieren könnte. Er schrieb mir „Pour Paul Lesch … cet Hitchcock ancien et incomplet“ ins Buch. Ein oder zwei Jahre später kam Chabrol in die Cinemathèque. und ich legte ihm dasselbe Buch zum Signieren vor – und er machte das Wortspiel „Pour Paul Lesch … cet Hitchcock complètement ancien“. Das Buch war übrigens von 1957. Also war eine ganze Reihe von Hitchcock-Filmen noch gar nicht drin. Für mich


34

KULTUR

ist die Ausstellung also eine Rückkehr in die Cinemathèque, mit der ich gewissermaßen aufgewachsen bin. Übrigens wurden damals Mitte der 80er Jahre erstmals Filme gezeigt, die zuvor lange nicht zu sehen waren, Klassiker wie „Rear Window“, „Vertigo“,… … „The Man who knew too much“, „Always Trouble with Harry“. Die Cinemathèque zeigte sie sogar, als sie offiziell noch gar nicht gezeigt werden durften. Es wurde nicht einmal der Filmtitel angekündigt. Da stand dann immer „Film surprise de Hitchcock“. Warum durften die Filme nicht gezeigt werden? Sie sollten erst nach seinem Tod gezeigt werden, damit sie noch viel Geld für seine Kinder einspielen würden. Das war wohl die Idee, die dahinter steckte. Deshalb bekam man sie lange Zeit weder im Kino noch im Fernsehen zu sehen. Sie kamen dann 1984/85 heraus. Truffaut kam eigens nach Luxemburg, um die Filme hier zu sehen. Das sagte mir übrigens Truffauts Tochter, die in den USA lebt und mit der ich Kontakt aufgenommen habe. Ich fragte sie, ob ich einen Brief von ihm publizieren dürfte. Es ist also auch ein Teil von meiner persönlichen Geschichte und von der Geschichte der Cinemathèque. Die genannten Filme zählen heute zu seinen besten. Sie gehören sicherlich zu seinen interessantesten. Aber einer meiner Lieblingsfilme und auch der von Hitchcock, ist sicherlich „Shadow of a doubt“ mit Joseph Cotton von 1943. Ebenso „Strangers on a train“. Ich bin aber auch ein großer Fan von „North by Northwest“, ein Film, der heute noch sehr oft zitiert wird. Was auch in der Ausstellung thematisiert wird. Sogar eine deutsche Fernsehserie ist danach benannt. Und der amerikanische Rapper Kanye West hat seine Tochter North genannt. Selbst die Tonspur des Films hat einen großen Wiedererkennungsfaktor: das Geräusch des Flugzeugs, das Cary Grant über das Maisfeld jagt. Das gilt auch für Hermans Musik zu „Psycho“ oder die Geräusche der Vögel in „Birds“. In der Ausstellung geht es ja um seinen Einfluss in der Kunst und in der populären Kultur, wie es im Buch heißt. Es gibt ein Tarotspiel, Briefmarken, usw. Eine Band namens „Flaming Lips“ hatte zum Beispiel ein Plakat von Alan Pobiak mit Hitchcock.


KULTUR

35

Für mich ist die Ausstellung also eine Rückkehr in die Cinemathek, mit der ich gewissermaßen aufgewachsen bin. Ich habe Pobiak extra kontaktiert, um es in der Ausstellung zu zeigen. Darüber hinaus einen Backstage-Pass von Grateful Dead mit einem Foto aus der Hitchcock-Fernsehserie. Viele, auch Jüngere, können sich noch unter Hitchcock etwas vorstellen. Bei dem Wort „Suspense“ denkt man automatisch an ihn. Immer wurde er als „Master of Suspense“ bezeichnet. Obwohl das ihn zu sehr auf ein Genre reduziert. Er ist viel mehr. Wenn ein Fußballspiel übertragen wurde, das besonders spannend war, sprach Pilo Fonck von einer Spannung wie bei Hitchcock. Oder wenn sich eine Vogelschar auf einem Dach versammelt, denkt man an ihn. Es gibt auch den Begriff „Hitchcockien“. Hitchcock hat Eingang in das kollektive Gedächtnis gefunden.

Ein Unschuldiger auf der Flucht. „The 39 Steps“, „North by Northwest“, usw. Im gewissen Sinne sind es auch Roadmovies. Übrigens reiste Hitchcock selbst oft nach Japan oder Südamerika, was sowohl im Buch als auch in der Ausstellung vorkommt. Dabei bewarb er nicht nur seine Filme, sondern genoss einfach das Reisen. Und wir werden weiterhin seine Filme genießen. Interview: Stefan Kunzmann Fotos: Philippe Reuter, Cercle Cité/Paul Lesch, Nicoletta Zalaffi, Collection Rui Nogueira, Adam Pobiak, Labels

Hat er nicht immer wieder neue Sachen ausprobiert und gegen Konventionen verstoßen? Letzteres zum Beispiel, als er Janet Leigh in „Psycho“ schon nach 40 Minuten sterben lässt. Experimentell ist er zum Beispiel, wenn der Film „Lifeboat“ integral auf einem Rettungsboot spielt, und „Rope“ so gedreht ist, als würde er aus einer einzigen Einstellung bestehen. In „Blackmail“ (1929) spielt er schon mit den neuen Möglichkeiten des Tonfilms. Er setzt den Ton ein, um etwas auszudrücken, was tiefer liegt. Er war einer der Ersten, die die Bild- und Tonübergänge auf diese Weise nutzte. Haben Sie sich noch mal viele Hitchcock-Filme eigens zur Vorbereitung angeschaut? Verschiedene, aber nicht alle. Für eine Konferenz an der Uni schaute ich mir „Rear Window“ im Detail an. Für die Ausstellung konzentrierte ich mich auf Bild- und Schreibdokumente. Vieles in der Expo ist bislang noch nirgendwo gezeigt worden und stammt aus meinem Privatarchiv, in dem ich mehrere Tausend Artikel über Hitchcock habe. Es ist eine der größten Kollektionen über den Regisseur auf der Welt. Ab und zu stellen Interessierte Anfragen bei mir, ob ich dies und das habe. In der Cinemathèque werden gelegentlich seine Filme gezeigt. Vor etwa zwei Jahren sah ich dort wieder „Frenzy“, auch ein großartiger Film. Barbara Leigh-Hunt sah ich mal in London in einem Theaterstück. Ich fragte an der Theaterkasse, ob ich mal nach einer Vorstellung mit ihr sprechen konnte. So kam es zu einem Interview mit ihr. Aber wie gesagt, ist „Shadow of a doubt“ mein Lieblingsfilm. Er ist mehr als ein Thriller. Übrigens handeln viele seiner Filme von einem „innocent man on the run“.

Ausstellung Hitchcock. The Brand. La marque Hitchcock à travers le temps. Die Ausstellung ist zu sehen im hauptstädtischen Cercle Cité vom 11. Februar bis 10. April 2022 täglich von 11 bis 19 Uhr. Eintritt ist frei. Organisiert vom Cercle Cité mit der Unterstützung des Luxembourg City Film Festival (3. bis 13. März). Visite guidée jeden Samstag um 15 Uhr. Programm unter cerclecite.lu


36

KULTUR

Picked out Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro

Fotos: Anna-Katharina Scheidegger, Marlene Soares, Hisae Ikenaga

Elektrisch Das Eunoia Quintett kommt in die Philharmonie – und benötigt für das Konzert, das erste in Luxemburg seit 2013, wohl sämtliche vorhandenen Steckdosen. Ein elektrisierendes Programm mit Video und Elektronik wartet auf die Konzertbesucher des Basler Ensembles, zu dem auch die Luxemburger Perkussionistin Louisa Marxen gehört. Im Gepäck: ein neues Werk der spanischen Komponistin Helga Arias. Am Donnerstag, 10. Februar um 20 Uhr in der Philharmonie. www.philharmonie.lu

Überraschung „Archaeological Manufacturing”, so lautet der Titel der Ausstellung, die derzeit im Rahmen der temporären Ausstellung „Spot” in den Rotondes zu sehen ist. Künstlerin Hisae Ikenaga hat sich mit der vielfältigen Geschichte des Ausstellungsortes auseinandergesetzt und mit ihren Werken neuinterpretiert – und hat somit auch für jene, die die Rotondes 2 gut zu kennen glauben, mit Sicherheit noch ein paar Überraschungen parat. Die Künstlerin zählt seit 2020 zu den Preisträgern des „Luxembourg Encouragement for Artists Prize” der Rotondes. Die Ausstellung, die vergangene Woche eröffnet wurde, ist noch zu sehen bis zum 5. Juni. www.rotondes.lu

Unkonventionell Freie Improvisation, Jazz, imaginäre Folklore, zeitgenössische Musik und erweiterte Gesangstechniken: Wenn Sascha Ley am Freitag im Centre des Arts Pluriels d’Ettelbruck zu Gast ist, stehen Freiheit und Emanzipation im Mittelpunkt der Performance. Unterstützung bekommt die Sängerin, Poetin und Schauspielerin von ihren Kollegen Murat Öztürk und Laurent Payfert. Mit „Free Spirit

Songs“ erwartet die Besucher eine Kombination aus Standards und Eigenkompositionen – und damit Hommagen an Joni Mitchell, Abbey Lincoln und Billie Holiday. Am Freitag, 11. Februar um 20.30 Uhr im Centre des Arts Pluriels d’Ettelbruck. www.cape.lu


Etwas

Drama gefällig?

Neue Webseite

Bitte schön:

www.lestheatres.lu


38

KULTUR

Books to read Zusammengestellt von: Stefan Kunzmann

Fotos: Philippe Matsas/Flammarion, Dontworry (Wikicommons), Verlagshäuser

Bestseller Es gibt nur wenige Schriftsteller, deren Bücher mit so viel Geheimniskrämerei angekündigt werden wie die von Michel Houellebecq. Kritiker bekamen die Leseexemplare erst spät verschickt und mussten sich verpflichten, kein einziges Wort über seinen neuen Roman „Vernichten“ zu verlieren. Die deutsche Fassung erschien etwa zeitgleich mit dem Original. Kann das Buch die hochgesteckten Erwartungen erfüllen? Jein! Hauptperson ist ein Absolvent der Eliteschule ENA namens Paul Raison, Mitte 40, verheiratet, ohne Kinder, dazu noch engster Vertrauter des Wirtschaftsministers und an der Schwelle zu den Präsidentschafts-

Michel Houellebecq

wahlen 2027. Und es kommen terroristische Anschläge vor, Cyberattacken. Da steckt ein wenig Politthriller drin und ein wenig Spionageroman, etwas Dystopie. Der französische Schriftsteller und Untergangsprophet gibt sich diesmal zahm. Sein Stil ist eher konventionell und weitschweifig, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen. Houellebecq schreibt über eine Familie, das Altern und die Endlichkeit des Daseins sowie über menschliche Würde, wenn der Vater des Protagonisten nach einem Schlaganfall vor sich hindämmert. Das Buch wirkt milde und gemäßigt im Vergleich zu seinen Vorgängerwerken, weniger zynisch und fast schon melancholisch. Seine Fans mögen es nicht goutieren,

dafür gewinnt er vielleicht neue Leser hinzu. Beim Dumont Verlag. 28 Euro.

Debüt Am Valentinstag wacht Gloria auf einem Ölfeld auf. Die knapp 15-jährige Halbmexikanerin ist vergewaltigt worden, ihre Milz ist gerissen. Der Täter ist noch in der Nähe. Sie flieht barfuß durch die Wüste. In „Wir sind dieser Staub“, dem Romandebüt von Elizabeth Wetmore, der in den 70er Jahren spielt, wird beschrieben, wie die junge Mutter Mary Rose sich um das Mädchen kümmert. Sie wehrt sich, zieht vor Gericht, schenkt ihrer kleinen Tochter ein Luftgewehr. Die Sprache des Romans ist drastisch, voller Wucht. Erzählt wird aus unterschiedlichen Perspektiven. Die Frauen im texanischen Odessa leben in ständiger Gefahr – vor Klapperschlangen, Sandstürmen und der Gewalt der Männer, die sterben, wenn sie sich betrinken oder am Steuer einschlafen. „Und wie sterben die Frauen? Normalerweise, wenn Männer sie umbringen.“ Bei allem Sexismus und aller Gewalt machen die Frauen das Beste daraus. Als eine von ihnen wegzieht, bekommt sie eine kleine Pistole geschenkt – „für die

Handtasche“. Schusswaffen gehören zum Alltag. Die Autorin selbst stammt aus Odessa. Umso glaubwürdiger ist ihr Buch – und großartig. Beim Eichborn Verlag. 22 Euro.

Satire

Gary Victor hat den Ruf, düstere Kriminalgeschichten voller Gewaltexzesse zu schreiben. In „Schweinezeiten“ werden Pflegekinder über ein von einer evangelikalen Sekte betriebenes Heim für Organspenden missbraucht. Doch die Bücher des haitianischen Autors sind nah an der Realität. Der Karibikstaat ist von bitterer Armut und Naturkatastrophen, von Kriminalität und Voodooglauben geprägt. „Die Zauberflöte“ ist mitunter eine Politsatire. Natürlich kann die recht gute Übersetzung nicht ganz mithalten mit dem wuchtigen, aber auch poetischen Original, ist aber trotzdem gelungen. Der kleine Beamte Dieuseul Lapénuri hat kaum Qualifikationen, um Minister für moralische und staatsbürgerliche Werte zu werden, aber eine zentrale Fähigkeit, zum Liebling des Präsidenten zu avancieren: Er kann gut Flötespielen. Doch der Staatschef fordert immer mehr. Lapénuri wird mit dem ersten schwul-lesbischen


Kulturfestival in der Hauptstadt von Port-auPrince betraut. Bei Litradukt Literatureditionen. 14 Euro.

Neuauflage

Alba de Céspedes (19111997) war Radio- und Fernsehjournalistin, Gründerin einer Kultur- und Literaturzeitschrift, im politischen Widerstand und eine leider fast vergessene Schriftstellerin, die sowohl Prosa, Lyrik als auch Theatertexte verfasste. Die Romane der Tochter des ersten kubanischen Präsidenten, deren Vater Diplomat in Rom und ebenso kurz kubanischer Präsident war, deren Mutter Italienerin, waren sogar Bestseller. Nun hat sie ihr italienischer Verlag Mondadori neu aufgelegt, darunter das 1952 erstmals erschienene Buch „Das verbotene Notizbuch“. Bewundernswert ist es, wie die Übersetzerin Verena von Koskull den Roman, der aus Tagebucheinträgen besteht, neu ins Deutsche übertragen hat. Die Geschichte beginnt dem Eintrag der Ich-Erzählerin Valeria, dass sie sich ein Notizbuch gekauft hat, das sie vor ihrem Mann verbirgt. Sie fühlt sich irgendwie schuldig, aber auch in einem Bekenntnisprozess: „Ich hatte nie eigene Ideen; bisher habe ich mich immer auf eine als Kind erlernte Moral gestützt, oder auf das, was mein Mann sagte.“ Bisher war sie vor allem Hausfrau und Mutter. Doch der Schreibprozess setzt etwas in Gang. Zum Vorschein kommt der Zwiespalt zwischen einer traditionellen Frau und einer, die ihre

Sehnsüchte und Wünsch in dem offenbart, was sie in ihr Tagebuch einträgt. Literatur dient der Befreiung und dem eigenen Schutz. Beim Insel Verlag. 24 Euro.

Philosophie Judith Butler ist nicht nur eine Philosophin, sondern eine große Gendertheoretikerin. Mit „Das Unbehagen der Geschlechter“ hat sie vor gut 30 Jahren die Diskussionen um die Queer-Theorie losgetreten. Die Amerikanerin wurde oft festgelegt: als feministisch, lesbisch, jüdisch, usw. In ihrem im vergangenen Jahr erschienenen Buch „Die Macht der Gewaltlosigkeit“ befasst sich die bald 66-jährige Autorin mit der sozialkritischen Ethik und den Möglichkeiten gewaltlosen Handelns in einer Zeit globaler Zerstörung. Aus was könne eine nichtgewaltsame Ethik bestehen, stellt sie die ewig aktuelle Frage. „Viele halten das Eintreten für Gewaltlosigkeit für unrealistisch“, schreibt sie, „aber vielleicht sind sie zu gebannt von der Realität.“ Unsere Welt und unsere Zeit ist geprägt von Gewalt, aber Autoren wie Steven Pinker behaupten, die Gewalt habe im Laufe der Menschheitsgeschichte abgenommen. Ihr zufolge sind sämtliche Formen der Gewalt dadurch gekennzeichnet, dass sie die Interdependenz aller von allen leugnen. Im Innern jeder Ich-Du-Beziehung herrsche ein destruktives Potenzial, jeder Bindung liege Aggression zugrunde. Deshalb fordert sie Gewaltlosigkeit als einen permanenten Widerstand gegen diese Destruktivität, als Gegenkraft von Liebe und Anerkennung gegen das individuelle Zerstörungspotenzial, bei dem der Andere immer zum Feind wird. Doch der Andere ist nicht nur außerhalb von uns, sondern auch ein Teil von uns.

Judith Butler

„Dann bin ich verantwortlich für den Anderen“, so Butler. Vieles sei das Resultat einer frühkindlichen Erfahrung. Denn die Abhängigkeit eines Säuglings erzeuge bei diesem Existenzangst. Butler analysiert auch rassistische Schemata und beruft sich auf Walter Benjamin, Frantz Fanon und Michel Foucault ebenso wie auf Sigmund Freud. Etwas schwere Kost, aber interessante Theorie. Bei Surkamp. 30 Euro.

Dramatisch

Ost-Berlin im Frühling 1964. Es ist eine Phase der Unbeschwertheit während des Kalten Krieges. Die SED-Führung hält die Zügel weniger straff. Der Geschichtsstudent Kaspar besucht das Deutschlandtreffen in der DDR, um diese mit eigenen Augen zu erleben. Er trifft Birgit von der Jugendorganisation FDJ. Die beiden jungen Leute werden ein

Paar, sie flüchtet via Prag und Wien nach Westdeutschland. Doch damit genug der Liebe. Bernhard Schlink, Autor des Welterfolgs „Der Vorleser“, erzählt von der destruktiven Macht der Geheimnisse und Lebenslügen. Denn Birgit war, schon als sie Kaspar kennen lernte, schwanger von einem SED-Funktionär. Ihre beste Freundin hat das Baby in einem Waisenhaus abgegeben. Kaspar und Birgit bleiben kinderlos. Er arbeitet in einer Buchhandlung, während sie sich zu Hause einkapselt, Gedichte schreibt und sich immer mehr dem Alkohol hingibt. Eines Abends findet er sie in der Badewanne – ertrunken. In einem Manuskript auf einer Festplatte liest Kaspar von Birgits Tochter. Er macht sich auf die Suche nach ihr und findet sie: Svenja ist ziemlich rechts und lebt in einer Art von „völkischem“ Dorf im Nordosten Deutschlands. Und er lernt Svenjas Tochter Sigrun kennen, die „Enkelin“. Das Buch ist teils autobiographisch geprägt, stellenweise etwas didaktisch, aber spannungsreich und leicht zu lesen. Bei Diogenes. 25 Euro.


Klublegende Martin Muller läuft in seiner Karriere zum zwölften Mal in einem europäischen Klubwettbewerb auf.


SPORT

41

Geschichte schreiben HB Esch steht im Achtelfinale des EHF European Cups. Dort wartet diese Woche Talent Pilsen aus Tschechien. Wir wollten vor der Reise aufs internationale Parkett wissen, wie organisatorische und sportliche Hürden gemeistert wurden und werden sollen.

Beim HB Esch gibt es eine Tradition. Tritt ein Spieler zum ersten Mal auf der internationalen Bühne auf, muss er den Kopf hinhalten – wortwörtlich. 2019 mussten der damals 17-jährige Pol Kirsch und sein Teamkollege Tom Wirth sich vor dem Spiel gegen B.S.B. Batumi aus Georgien den Frisierkünsten ihrer Mitspieler hingeben. „Das gehört in Esch dazu. Und mit der Frisur muss man dann sein erstes internationales Spiel spielen“, erklärt Kirsch. Den kahlen Kopf von Kirsch zierten während der Partie damals lediglich drei Haar-Inseln an den Seiten und über der Stirn – ein kurioser Anblick. Aber immerhin hat der Youngster des Luxemburger Meisters das mittlerweile hinter sich. So kann Kirsch am Wochenende – am 12. Februar – wenn HB Esch vor heimischem Publikum gegen Talent Pilsen, die Mannschaft aus dem Westen der Tschechischen Republik, aufläuft, sich zumindest einer besseren Frisur sicher sein. Das Hinspiel gegen Talent Pilsen ist die erste Hälfte der dritten Runde des EHF European Cups und die Chance, wieder einmal Geschichte zu schreiben. „2013 standen wir im Finale dieses Wettbewerbs. Das Erreichen der dritten Runde

in diesem Jahr ist allerdings keinesfalls weniger beachtlich als der Finaleinzug“, erklärt Manager Marc Fancelli. Die Standards der europäischen Handballwettbewerbe sind seit 2013 gestiegen. „Die Champions League ist immer mehr zu einer geschlossenen Gesellschaft für die Reichen geworden. Dadurch spielen mittlerweile immer mehr Teams, die etwas weniger reich sind, in den beiden niedrigeren Wettbewerben. So werden Konkurrenz und Qualität höher.“ „Natürlich geht es als junger Spieler immer auch um die Erfahrung, aber ich gehe trotzdem in jedes Spiel mit dem Ziel es zu gewinnen. Auch gegen Pilsen will ich weiterkommen“, erklärt Kirsch wenige Tage vor dem Hinspiel. Damit er und seine Mannschaft sich auch beim Rückspiel in Pilsen voll auf den sportlichen Erfolg fokussieren können, investieren Fancelli und sein Team bei der Vorbereitung Überstunden: „Wir müssen unsere Mannschaft möglichst gut betreuen. Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt dabei auf dem Flug und dem Hotel. Der Flug an sich ist meist kein Problem. Beim Hotel sind wir auf Tipps von unserem Gegner angewiesen. Oft ist es sonst schwer, an zuverlässige


42

SPORT

Informationen zu kommen.“ Dabei ginge es nicht nur um das Hotel an sich. Auch das medizinische Umfeld sowie die sanitären Konditionen spielen eine entscheidende Rolle. Den Kontakt zum Gegner stellt der Dachverband EHF her. In erster Linie geht es dann um den organisatorischen Ablauf der beiden Spiele, manchmal aber auch um besondere Anliegen: „In der Vergangenheit haben wir öfter mit unserem

Gegner ausgehandelt, dass wir beide Spiele hier spielen. Das kann für beide Mannschaften organisatorisch einfacher sein und ist für unsere Spieler – die nebenbei noch arbeiten – eine Entlastung.“ Dass es mit Pilsen nie zu solchen Gesprächen kam, liegt an der ausgebliebenen signalisierten Bereitschaft seitens der Tschechen: „Das Spiel war schnell nach der Auslosung angesetzt. Demnach sind wir davon ausgegangen, dass auf ihrer Seite kein Interesse besteht, beide Spiele hier zu spielen.

Darüber hinaus sind wir mittlerweile in einem Stadium des Turniers, wo Nettigkeiten reduziert werden und der sportliche Erfolg weiter im Fokus steht.“ Doch obwohl HB Esch mit dem Achtelfinaleinzug und dem spektakulären Erfolg in Norwegen – wo man gegen Oslo einen sieben-Tore-Rückstand aufholte – in diesem Jahr schon viele schöne Momente im EHF European Cup feiern durfte, gab es Anfang der Saison Zweifel,

2013 standen wir im Finale dieses Wettbewerbs. Das Erreichen der dritten Runde in diesem Jahr ist allerdings keinesfalls weniger beachtlich als der Finaleinzug. Marc Fancelli

Im Infight: Im EHF European Cup wird um jeden Zentimeter gekämpft.


SPORT

ob man überhaupt antreten solle. „Die europäischen Wettbewerbe im Handball sind – bis auf die Champions League – ein reines Minusgeschäft. Es hat sich zwar mittlerweile so weit verändert, dass wir eine leichte Unterstützung von der EHF kriegen. Die reduziert aber nur das Minus, welches am Ende steht,“ antwortet Fancelli auf die Frage, wieso der Verein gerade in der Corona-Krise doppelt überlegen musste, ob eine Teilnahme wirklich sinnvoll ist. Dass man sich schlussendlich doch pro Partizipation entschied, führt Fancelli zurück auf die eigene Philosophie sowie eine gewisse Verantwortung gegenüber Sponsoren und Unterstützern. Die Unterstützung, auf die Esch am frühen Samstagabend zählen kann, bleibt Covid-bedingt auch in diesem Jahr noch vorbestimmt. „Das ist natürlich schade. Wenn ich an das Finale 2013 zurückdenke, damals hatten wir eine fantastische Atmosphäre in der Halle. Gegen Pilsen werden maximal 200 Zuschauer zugelassen sein“, erklärt Fancelli nüchtern. Diese Rahmenbedingungen auszublenden, versucht der erfahrene Nationalspieler Martin Muller, der in diesem Jahr zum zwölften Mal in ein europäisches Turnier startete: „Es ist unglaublich schwer, 2013 zu wiederholen. Aber ich glaube, dass wir auch in diesem Jahr schon unsere Geschichte geschrieben haben. Die Reise nach Norwegen war sportlich ein absoluter Erfolg und hat uns darüber hinaus auch als Team noch einmal enger zusammengeschweißt. Die Vorfreude auf die nächste Runde könnte aktuell nicht größer sein.“ Die Vorfreude in Mullers Worten wandelt sich dann allerdings schnell zur Ambition: „Wir wissen, dass es in zwei Spielen ganz schwer wird, gegen Pilsen weiterzukommen. Aber wenn bei uns alles funktioniert, haben wir natürlich eine Chance.“ Das Geheimnis hinter einer erfolgreichen Runde sieht Muller in einem engen ersten Match. Die Escher wollen sich die Tür für ein Comeback in der zweiten Partie öffnen und so den Druck auf den Gegner hochhalten. „In Norwegen haben wir schon eine erste kleine Überraschung geschafft in diesem Jahr. Wieso also nicht eine zweite? Wieso also nicht noch eine Geschichte schreiben?“

Tradition in Esch: Vor dem ersten EuropcupSpiel müssen die Jungs (hier Pol Kirsch) den Kopf hinhalten.

17 Treffer: Felix Werdel geht auch in dieser Europcup-Saison

Text: Daniel Baltes

Fotos: Luis Mangorrinha,

Fernand Konnen (HB Esch) (3)

wieder auf Torjagd.

43


44

SPORT

Ticker Zusammengestellt von: Daniel Baltes Fotos: Luis Mangorrinha (2), COSL

Hoffmann wieder in der Spur Als das COSL vor wenigen Wochen seinen Kader präsentierte, gab es einige Wackelkandidaten. Mittelstreckenläuferin Vera Hoffmann – seit 2019 im Elitekader – konnte die gesetzten Normen 2021 eigentlich nicht erreichen. Trotzdem plädierte das Komitee für einen Verbleib der 25-Jährigen. Dieses Vertrauen zahlte Hoffmann vergangene Woche zurück. Bei der Czech Indoor Gala lief sie die 1.500 Meter in 4.13’88’’, unterbot ihren eigenen Landesrekord um 58’’ und landete auf Platz sechs. „Letztes Jahr war das bisher schwerste Jahr meiner Karriere. Es hat mich mental sehr viel Energie gekostet. Deswegen bin ich jetzt umso erleichtert und kann endlich wieder mit Freude und Selbstbewusstsein in die nächsten Rennen gehen“, erklärt sie. Sprinterin van de Weken holte beim gleichen Meeting über die 60 Meter den dritten Platz.

Joachim hört auf und ist wieder da 15 Treffer in 80 Spielen – so die illustre Bilanz von Aurélien Joachims Länderspielkarriere für Luxemburg. Zum letzten Mal trug Joachim das Trikot der roten Löwen 2019 bei der 0:2-Niederlage gegen Portugal. Seither lief der Stürmer nur noch auf der nationalen Bühne für Differdingen 03 auf. Auch dieses Kapitel hatte er jetzt beendet – zumindest kurz. Ende letzter Woche schrieb Differdingen-Präsident Fabrizio Bei noch zu Joachims Verteidigung: „Es ist nicht, so wie oft draußen dargestellt, dass er nur aufhört, weil er sich nicht impfen lassen will. Aurélien ist erneut Vater geworden und musste einen schweren privaten Schicksalsschlag hinnehmen.“ Einen Tag nach der Ankündigung von Premierminister Bettel, dass wohl auch im Sport wieder von der 2G- auf die 3G-Regel umgestellt wird, kündigte Joachim das Ende seines Karriereendes an. „Jeder Verein, der einen Stürmer braucht, soll sich bei mir melden.“ Kurios!

Kurze Olympiapremiere für ten Raa

Neue Challenge für Angelsberg Volleyball-Erfolgstrainer Ben Angelsberg schlägt einen neuen Karriereweg ein. Bereits Ende Januar hatte der nationale Verband verkündet, Angelsberg künftig in der Rolle des Co-Trainers der Damen-Nationalmannschaft zu beschäftigen. Zu dem Zeitpunkt war eigentlich die Doppelrolle aus Co- in der Nationalmannschaft und Chef-Trainer in Walfer angedacht. „Ich habe relativ schnell gemerkt, dass ich beiden Posten gleichzeitig nicht gerecht werden kann. So habe ich mich dazu entschieden, die neue Challenge mit der Nationalmannschaft zu 100 Prozent anzugehen“, erklärt Angelsberg der revue. Sein Engagement gegenüber RSR Walfer wird im Sommer enden. Bis dato hat Angelsberg in fünf Jahren in Walfer neun Titel gewinnen können.

In der Nacht von Sonntag auf Montag startete Gwyneth ten Raa in ihr erstes Olympisches Rennen – den Riesenslalom. Zu ihrer Enttäuschung sollte die Premiere jedoch schneller enden als gedacht. Bereits im Anfangsteil der Piste ist die Luxemburgerin ausgefallen, sodass sie – zusammen mit 13 weiteren Fahrerinnen – nicht platziert am Ende des Feldes stand. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (nach Redaktionsschluss) steht der zweite Auftritt ten Raas an und zwar im Superslalom.


Jean-Paul Hoffmann

AUTOS

DIE IN LUXEMBURG

h in c i l t l ä h r E rten e i t r o s t u jedem g en! Buchlad

GESCHICHTE MACHTEN Band 7

4Eu5 ro + Versandkos

· Gebunden · mit Schutzumschlag · 192 Seiten · viele großformatige Fotos · 30 x 22,6 cm

ten

VERSANDKOSTEN: nach Luxemburg: 4,20 Euro ins Ausland: 9,50 Euro

Zu bestellen durch Überweisen von 45,00 Euro zuzüglich den Versandkosten auf das Postscheckkonto der éditions revue: (CCPLLULL) LU97 1111 0836 5137 0000 mit dem Vermerk „Autos, die in Luxemburg Geschichte machten - Citroën“. Bitte nicht vergessen Namen und Adresse anzugeben!


46

MULTIMEDIA

Nostalgie pur Noch auf der Suche nach einem Valentinstaggeschenk für die oder den Liebsten? Wie wäre es mit einem Nachschlagewerk, das einlädt auf eine Reise durch die Videospielgeschichte?

Mit „Das ABC der Videospiele“, dem neuesten Werk von Gregor Kartsios, finden Spieleklassiker, fast vergessene Handhelds und diverse Spielegenres einen Platz in der analogen Welt. 50 Jahre Videospielgeschichte auf 192 Seiten Papier, das dürfte nicht nur eingefleischte Gamer freuen. Denn Hand aufs Herz, der Einzug der ersten Konsole und Spiele wie „Tetris“, „Pac-Man“ oder „Super Mario“, weckt doch auch bei jenen, die sich nicht zu den Hardcore-Zockern zählen, nette Erinnerungen, oder? Und genau dieses gemischte Publikum will Gregor Kartsios auch ansprechen. Kartsios, wer? Nun, der Journalist ist wohl vor allem Zuschauern diverser Videospiel-Sendungen bekannt. Er war nicht nur der leitende Redakteur von MTV Game One, sondern hat auch durch seine Mitarbeit bei Rocket Beans TVSendungen als Moderator von „Speedrundale“, „Retro Klub“, „Spiele mit Bart“ und „Nerd Quiz“ einen großen

Bekanntheitsgrad, vor allem unter Retro-Spielefans, erlangt. Zudem betreibt er das Rollenspielportal rpgheaven.de und ist Gründer des „Plauschangriff“-Podcasts. Seine Leidenschaft, beruflich und privat, ist die Welt der Retro-Spiele. Und weil er die mit der analogen Welt verbinden wollte, kam er auf die Idee, ein Buch zu schreiben, das die Gaming-Geschichte auch für die zugänglich macht, die lieber in Büchern schmökern, denn im Internet nach Informationen zu suchen. Den Grund für dieses Vorhaben erklärt der Autor, der als selbsternannter Kulturbotschafter im Dienst der Games unterwegs ist, dann auch in einem Youtube-Video seines Kanals „Greg‘s RPG HeaveN“: „Ich komme aus einer Zeit, wo man noch Artikel gelesen hat über Videospiele. Ich finde es also schon toll, wenn man etwas über Spiele, die vor der Internetzeit entstanden sind, auf Papier nachlesen kann.“


MULTIMEDIA

47

Sein Ziel: ein buntes Potpourri an Informationen quer durch die Geschichte der Videospiele zu erstellen, das Wissenswertes rund um Spiele, Konsolen, Spielegenres und Unternehmen, die ganze Generationen geprägt haben, liefert. Gesagt, getan. Entstanden ist ein Lexikon, das sich laut seiner Aussagen zum Schmökern eignet, in Form eines handlichen „Coffee-Table-Books“. Der Titel, „Das ABC der Videospiele”, verspricht nicht zu viel. Von A wie Atari über H wie Handheld und T wie Tetris bis Z wie Zelda – die Reihenfolge der Kapitel ist den Anfangsbuchstaben der wichtigsten Videospiel-Meilensteine nachempfunden. Praktisch ist das ausgewählte Lexikon-Format, ermöglicht es doch durch die unabhängig voneinander gestalteten Kapitel, kurz mal ein paar Informationen nachsuchen zu können, ohne sich durch ellenlange Textpassagen kämpfen zu müssen, die den ein oder anderen vielleicht nicht so interessieren. Nicht nur der Aufbau der lockeren, mit Anekdoten gespickten Texten, die der Länge von Artikeln in diversen Gaming-Zeitungen entsprechen, auch das Layout ist ansprechend. Mit Illustrationen, die etwa die grafische Entwicklung der Mario-Figur zeigen, die Tastenkombination des Konami-Code sowie Artworks von Spielfiguren und Screenshots von verpixelten Spielszenen, sei es Donkey Kong, Monkey Island oder PacMan, wurde nicht gespart.

Gewinnspiel Wie heißt das Rollenspielportal, das Gregor Kartsios betreibt? Beantworten Sie uns diese Frage an die Mailadresse gewinnspiel@revue.lu und gewinnen Sie mit etwas Glück ein Exemplar von „Das ABC der Videospiele”. Einsendeschluss ist der 23. Februar 2022.

Von A wie Atari über H wie Handheld und T wie Tetris bis Z wie Zelda – die Reihenfolge der Kapitel ist den Anfangsbuchstaben der wichtigsten Videospiel-Meilensteine nachempfunden.


48

MULTIMEDIA

Das Lexikon ist ein buntes Potpourri quer durch die Geschichte der Videospiele, mit Anekdoten und Fakten rund um Spiele, Konsolen, Spielegenres und Unternehmen, die ganze Generationen geprägt haben.

Gregor Kartsios

Die Aussage im Vorwort des Buchs, dass man in dem umfassenden Werk alles erfährt, was man „als Nerd über Videospiele und die Videospielkultur wissen muss“, ist vielleicht etwas hochgegriffen, gibt es doch auch kritische Stimmen in diversen Foren oder Social-MediaKanälen, die auf etwaige Lücken hinweisen, etwa die Abwesenheit von Informationen zu Unternehmen wie Blizzard oder zu Spielen wie Minecraft, die die Entwicklung der Gaming-Welt ebenfalls stark geprägt haben. Trotzdem: Das Buch bietet eine nostalgische Reise voller Fakten, Anekdoten und spannender Storys, so wie es auf dem Buchrücken versprochen wird. Vor allem ist das Werk aber ein Beweis dafür, dass die analoge Welt der Bücher und die virtuelle Welt der Games besser zusammenpassen als viele vielleicht annehmen. „Die Geschichte der Videospiele kann ziemlich spannend sein, selbst für Leute, die gar keine Berührungspunkte mit Games haben“. Auch damit dürfte Kartsios recht haben. Text: Cheryl Cadamuro

Fotos: Bill Bertram (2), Evan-Amos,

Peter Handke, Nintendo (2), Pixabay (2), privat, Lappan Verlag

Gregor Kartsios ist seit 20 Jahren im Dienst der Videospiel-Popkultur im Einsatz. Als Moderator und Host bei Rocket Bean TV ist er bei „Nerd Quiz“, „Retro Klub“, „Speedrundale“ und „Spiel mit Bart“ tätig. Zuvor war er leitender Redakteur der MTV Game One. Für die Zusammenstellung des Nerd Quiz-Kalender, der jährlich bei Lappan erscheint, ist er ebenfalls mitverantwortlich. Bereits vor seiner Tätigkeit als Moderator hat er mit seiner Webseite rpgheaven.de Bekanntheit in der Videospielszene erlangt. Dort hat er etwa die Komplettlösung zu „Final Fantasy VI“ veröffentlicht, die laut Eigenaussage mehrere 10.000-mal heruntergeladen wurde. Mit „Das ABC der Videospiele“ hat er nun sein erstes Buch herausgebracht.

Das ABC der Videospiele, Gregor Kartsios, Lappan Verlag/Carlsen, Preis: 9 Euro (digitale Version), 14 Euro (gebundene Ausgabe).


MULTIMEDIA

49

Geek Peek Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro

Fotos: Pinterest, antonbe (Pixabay), Valve

Praktisch, oder? Mal wieder ein cooles Möbelstück im Netz entdeckt – aber passt das Teil in die heimische Stube zu dem bereits vorhandenen Dekor, und reicht der vorhandene Platz aus? Mit „Try On for Home Decor”, einem AR-Tool von Pinterest, können diese Fragen virtuell geklärt werden. Möbelstücke, die auf einem Pin auf der Plattform abgebildet sind, können Nutzer mit ein paar Klicks virtuell in die heimische Bude holen. Rund 80.000 Produkte stehen derzeit für dieses AR-Erlebnis zur Verfügung, Nutzer sollen nicht nur den Preis einsehen können, sondern werden auch gleich zu den entsprechenden Händlern weitergeleitet. Bisher gibt es das Tool (welches es auch zum Testen von Lippenstiften und Lidschatten gibt) allerdings nur für Nutzer in den USA, es soll aber auch in Europa ausgerollt werden.

Aufklärung gefordert WhatsApp muss sich vor der EU-Kommission verantworten. Nachdem der Tochterkonzern von Meta, zuvor Facebook, mit neuen Datenschutzregelungen für Aufsehen sorgte, hat die EU-Kommission nun mit dem Netzwerk für Verbraucherschutz (CPC) sich per Schreiben an das Tochterunternehmen des Meta-Konzerns gewandt. Die Forderung: „Whatsapp muss sicherstellen, dass Verbraucher verstehen, wozu sie zustimmen und wie ihre persönlichen Daten genutzt werden“, forderte EU-Kommissar Didier Reynders. Der Konzern soll damit zudem an seine Pflicht erinnert werden, sich an die EU-Regeln zu halten. Bis Ende Februar hat WhatsApp nun Zeit, sich zu den Vorwürfen zu äußern. Bisher kündigte die Chefetage von WhatsApp lediglich an, der Kommission zeitnah ihr Konzept zum Schutz der Privatsphäre seiner Nutzer zu präsentieren.

Vorfreude Bald sollen die ersten Geräte ausgeliefert werden. Die Rede ist von Valves Steam Deck. Seit Juli 2021 konnten Interessenten Reservierungen aufgeben, nun endlich, ab Ende Februar, sollen diese in Bestellungen umgewandelt werden. Was nichts anderes bedeutet als: Bald werden die ersten Zocker ihr Gerät in Händen halten. Das Steam Deck gibt es in drei Varianten, das Einstiegsgerät kostet 419 Euro, 549 und 679 Euro die beiden höheren Sets. Diese unterscheiden sich vor allem durch die Festplatten und den Lieferumfang. Das Top-Modell verfügt etwa über eine 512-Gigabyte-SSD, ein Display mit entspiegeltem Glas, eine Tragetasche, ein Community-Paket sowie eine virtuelle Tastatur.



LIFESTYLE

51

Der Paradiesvogel Madame Yoko hat sich in Redingen ihr eigenes Paradies geschaffen, wo sie mit Livegesang, irren Kostümen und einer ordentlichen Portion Selbstironie ihrem Publikum ein schillerndes Spektakel bietet. Ohne Scheu posiert sie für den Fotografen, auf dem Sessel im Louis XV-Stil, auf dem sie sich niedergelassen hat. Ein Hauch überspielt, aber immer mit einer gewissen Eleganz. Mit einem unnachahmlichen Schwung kreuzt sie die Beine und setzt ihre Hand unter ihr Kinn. Die blinzelnden Augen mit den sehr langen Wimperverlängerungen blicken gerade in die Kamera. Das Make-up sitzt, die Frisur auch. Die langen, schweren Diamantohrringe funkeln in der Lichtreflexion, während am Hals die unzähligen Perlenketten, die den fast kanariengelben Rock perfekt schmücken, ein leises Rascheln von sich geben. „Anderthalb Stunden habe ich gebraucht, um mich zurechtzumachen“, meint Madame Yoko, während sie in uns in ihren rosa Stöckelschuhen auf einen Rundgang durch ihr Reich einlädt. Das „Barnum“ ist ein beispielloses Lokal, das mit seiner singulären Deko über ein ganz eigenes Ambiente verfügt. Ein echtes Kuriositätenkabinett, in dem ein Auto und Koffer von der Decke hängen. Eindrucksvolle Lüster aus einer anderen Zeit beleuchten Kronen mit falschen Diamanten, Figuren von Betty Boop und andere Seltsamkeiten, wie eine alte Trockenhaube, die den Speisesaal schmückt. Doch der Ort, wo sich bis zu zweimal im Monat die Gäste auf eine Dinner-Show freuen, wo sich Livegesang und Parodie perfekt miteinander vermischen, befindet sich eine Etage höher, im Dachgeschoss. Eine Bühne, geschmückt mit aufgestöbertem Dekorationsmaterial, und eine lange, steile Showtreppe, die hinter die Kulissen führt. „Als ich das Gebäude und diese Treppe das erste Mal gesehen habe, war es wie ein Geistesblitz. Mir war sofort klar, aus diesem Ort kann ich etwas Wunderbares machen“, verrät Madame Yoko. Es herrscht ein Ambiente hier oben, das ein bisschen an die Cabaret

Clubs Anfang der 30er Jahre erinnert. Hier auf dieser Bühne verwandelt sie sich in eine echte Showmasterin. „Ich habe sehr lange davon geträumt, auf einer Bühne vor einem Publikum zu singen.“ Angefangen hat alles vor sechs Jahren, in Brüssel. Erster Auftritt, erster Livegesang vor Zuhörerschaft. „Und so wurde Madame Yoko geboren“, meint sie lachend. „Nein, eigentlich hatte ich mich zuerst für Lady Sushi entschieden.“ Sie muss wiederum lachen. „Das ist natürlich totale Selbstironie. Ich nehme mich nicht so ernst. Madame Yoko klingt aber schlussendlich edler.“ Denn ja, Sie haben es längst verstanden, wenn Madame Yoko ihr Make-up, ihren Rock und ihre Perücke nach ihrem Auftritt ablegt, ist

sie Ian, ein Mann. „Es ist Ian, der sich in diese exzentrische und humorvolle Diva-Sängerin verwandelt.“ Wenn die Scheinwerfer angehen und durch das Mikrofon die ersten Worte bekannter Hits von Weltstars wie Whitney Houston, Mariah Carey, Céline Dion, Lady Gaga, Helene Fische und sogar Mireille Mathieu ertönen, zeigt sich Madame Yoko in ihrer ganzen Maßlosigkeit. Hier ist kein Platz für Playback. „Ich bin eine Livesängerin“, betont sie. Nur Livegesang in hautengen Glitzerkleidern und anderen exzentrischen Modekreationen mit Gefieder, Pailletten und anderen bunten Auffälligkeiten, das Ganze mit frechem Humor gewürzt.

Mir fällt das Singen viel leichter, wenn ich Perücke, Make-up und High Heels trage. Madame Yoko


52

LIFESTYLE

Der perfekte Mix. Madame Yoko lebt ihre Individualität in vollen Zügen aus und das Publikum ist begeistert. Langweilig wird bei diesem Auftritt garantiert keinem. Hier geht tatsächlich die Post ab, und es wird vor allem viel gelacht. Manchmal kommen auch internationale Stargäste aus der Branche, wie zum Beispiel Leona Winter, bekannt aus der französischen Variante von „The Voice“. „Mir fällt das Singen viel leichter, wenn ich Perücke, Make-up und High Heels trage, als wenn ich nur Ian bin“, verrät Madame Yoko. „Es fällt mir leichter, Emotionen auf der Bühne zu vermitteln, die natürlich meine sind, aber wie durch einen Filter gehen, weil das Singen ohne all diese Kunstgriffe für mich komplizierter ist.“

Es ist Ian, der sich in diese exzentrische und humorvolle Diva-Sängerin verwandelt. Madame Yoko

Ian sei immer sehr schüchtern gewesen und um dagegen anzukämpfen, habe er diese Figur erschaffen. Er habe immer davon geträumt zu singen, etwas auszudrücken. Das sei im leichter in der Rolle der Madame Yoko gefallen. Als Travestiekünstler oder Dragqueen sieht sich Madame Yoko nicht. Sie möchte sich nicht einer Kategorie zuordnen. Sie bezeichnet sich als Künstlerin. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn der Vorhang fällt, steigt Madame Yoko ihre steile Showtreppe wieder bis hoch hinauf, hinter die Kulissen, dorthin, wo sie vor jedem Auftritt zum Leben erwacht und nach dem Livegesang den Platz wieder frei macht für Ian. Die selbst ausgestattete Loge steht voller Garderobenständer, auf denen fast kein Platz mehr für die unzähligen Kostüme ist. „Es sind so viele, dass ich nicht weiß, wie viele ich habe. 200 glaube ich. Ich kann jedenfalls nicht genug davon bekommen. Es gibt einige, die ich kaufe, und es gibt Kleider, die


LIFESTYLE

53

ich selbst mit meiner Nähmaschine herstelle. Ich habe mir viele Tutorials im Internet angesehen, die erklären, wie das funktioniert“, meint sie amüsiert. Eine ihrer beeindruckenden Kreationen ist ein Kostüm, inspiriert am Fleischkleid, das Lady Gaga bei einer Preisverleihung trug und deren Fotos damals um die ganze Welt gingen. Der runde goldene Schminkspiegel mit den Glühbirnen erinnert mich an die Hollywood-Komödie „Der Tod steht ihr gut“ in dem, zu Filmbeginn, Meryl Streep vor einem ähnlichen Spiegel singt, „Was könnte ich sein, was mehr als Glanz im Licht scheint? Ich träume vom Perfektsein.“ Perfektion hat auf jeden Fall seinen Preis, auch für eine Künstlerin wie Madame Yoko. „Kosmetikprodukte sind nicht geschenkt. Im Durchschnitt kosten die Make-up-Produkte mich 100 Euro im Monat. Nicht umsonst wird behauptet, dass ich ein Gesicht habe, das Gold wert ist“, meint sie lachend. Text: Jérôme Beck

Fotos: Philippe Reuter

Mehr Informationen: Barnum 61a Grand-Rue 8510 Redange Tel. 26 62 13 33 www.barnum.lu


54

LIFESTYLE

Angesagt Zusammengestellt von: Jérôme Beck

Fotos: Gucci, Zadig & Voltaire, Zenith, Converse, Swarovski, Dolce & Gabbana, Paul A. Hesse Studios

Die aktuelle Kollektion aus dem Hause „Gucci“ ist eine „Love Story“, entstanden in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Ariana Papademetropoulos. Eine limitierte Auflage „To celebrate the power of love“, heißt es auf der offiziellen Internetseite, denn die Liebe ist stärker als alles andere. Aber das wissen wir ja schon längst! Besonders gelungen ist die Werbekampagne in Form einer Fotolovestory, in der eine Fee auf der Suche nach der großen Liebe ist. Wie soll es auch anders sein, pünktlich zum Valentinstag. Entdecken Sie die gesamte Kollektion unter www.gucci.com

Da hat die Schweizer Uhrenmanufaktur „Zenith“ aber eine sehr originelle Idee in Sachen Upcycling gehabt. Uhrenarmbänder aus überschüssigen Textilien. Es handelt sich hier um austauschbare Bänder, passend zu der bereits existierenden Uhrenkollektion „Devy“. Alle Modelle wurden handgefertigt, existieren in sieben Farbvarianten und wurden aus Stoff- und Lederresten hergestellt, die aus den renommiertesten Modehäusern stammen und normalerweise in der Tonne landen. Es handelt sich also um ein echtes recyceltes „Haute Couture“-Accessoire aus feinstem Material. Wir lieben den schlichten Look dieser Schnellwechsel-Armbänder, ganz ohne unnötigen Schnickschnack, die wirklich von lässig bis schick zu jedem Modestil passen. Minuspunkt: der Preis. Über den Kaufpreis einer luxuriösen Devy-Uhr wollen wir erst gar nicht berichten.

Hot, hot, hot ist die aktuelle Valentinskollektion der französischen Marke „Zadig & Voltaire“. Lässige T-Shirts mit tollen Prints und sehr ausdrücklichen Liebeserklärungen wie „I’m stuck on you“ oder „You turn me on“. Die Teile lassen sich ganz einfach mit einem lockeren Outfit kombinieren und können sogar problemlos das ganze Jahr über getragen werden. Preis: 95 €

Preis: 430 €

Die gesamte Kollektion unter www.zenith-watches.com

Mehr Informationen unter zadig-et-voltaire.com


LIFESTYLE

Mit Taschen ist es wie mit Schuhen, davon kann eine Frau nie genug bekommen. Sie sind einfach ein Musthave, denn zu jedem Outfit gehört die passende Bag. Uns hat es die Schultertasche „Devotion“ angetan, eine Neuheit aus dem Hause „Dolce & Gabbana“. Geräumig und trotzdem leicht, aus geflochtenem Nappaleder angefertigt. Der Tüpfelchen auf dem i: Der Verschluss ist ein goldenes verziertes Herz. Was für ein glücklicher Zufall. Erhältlich in vier unterschiedlichen Farben. Preis: 2.750 €

Weitere Informationen finden Sie unter

www.dolcegabbana.com

Schwäne lieben sich ein ganzes Leben lang. Ist das nicht schön? Eine Zweisamkeit für die Ewigkeit. Romantischer geht es doch gar nicht. Das ist doch ein wahrer Beweis dafür, dass es die unendliche Liebe gibt. Der Schwan ist auch das Emblem der Marke „Swarovski“. Kein Wunder, dass er auch die neue Kollektion inspiriert hat. Zwei Schwäne, die zu einem Herzen verschmelzen. Es gibt sie als Kette, Armband und als Ohrringe. Funkelnd unwiderstehlich, verleihen sie einen diskreten Hauch Romantik. Preis Ohrringe: 155 €

Entdecken Sie die gesamte Kollektion unter

www.swarovski.com

Wir sind total „in love“! Wie süß ist denn dieses Paar „Converse“, mit alle diesen kleinen roten aufgestickten Herzen! Finden Sie nicht auch? Ein bisschen Kitsch muss es doch am Valentinstag geben. Und weil die Liebe ja angeblich jeden Tag gefeiert werden soll, finden wir, dass Sie diese romantische „Chuck Taylor“ eigentlich wann immer sie möchten tragen können. Es gibt übrigens noch andere Modelle zum Thema „Valentinstag“ zu entdecken. Preis: 90 €

Weitere

Informationen finden Sie unter www.converse.com

Eine Frau, die wirklich verliebt ist, blickt auch dann zu Ihrem Mann auf, wenn er kleiner ist. Sophia Loren

55


56

LIFESTYLE

Langfristige Aufwertung In Düdelingen hat sich in den letzten Jahren viel getan. Im Interview spricht Bürgermeister Dan Biancalana über die Aufwertung des Stadtkerns und die Herausforderungen der Zukunft. Seit 2015 wird im Zentrum von Düdelingen gearbeitet. Wann werden alle Arbeiten abgeschlossen sein? Die erste Phase des „Shared Space“ wurde bekanntlich 2017 fertiggestellt und die zweite Phase dann im Juni 2020. Aktuell wird an der dritten gearbeitet, diese soll bis spätestens Mitte des Jahres 2023 abgeschlossen sein. Im Gemeindehaushalt für das laufende Jahr ist übrigens

Geld für Studien zu einer vierten Phase des „Shared Space“ eingeplant, die die Straßen rund um das Rathaus betreffen wird. Diese wird allerdings erst in der nächsten Legislaturperiode in Angriff genommen werden, sodass es schwierig vorauszusagen ist, wann alle Arbeiten abgeschlossen sind. Ziel ist es übrigens, via „Shared Space“ dem Stadtkern eine einheitliche Identität zu geben.


LIFESTYLE

Was war der Anlass für die Gemeinde, dieses Mammutprojekt zu starten? Als Erstes war es natürlich, der Verkehrsberuhigung und allen Verkehrsteilnehmern, egal ob zu Fuß, mit dem Auto oder dem Fahrrad, denselben Stellenwert zu geben. Etwas, was nicht unbedingt von jedem sofort akzeptiert wird, auch weil das Konzept noch recht neu ist, obwohl jetzt immer mehr Gemeinden diesen Schritt gehen. Dies verändert urbanistisch einiges und wertet den Stadtkern auf. Dies wiederum kommt der Geschäftswelt und deren Attraktivität zugute. Die umfangreichen Arbeiten wurden übrigens auch genutzt, um alle unterirdischen Infrastrukturen zu erneuern. Die Geschäftswelt angesprochen: Hat das Zentrum von Düdelingen eigentlich mit Schwierigkeiten zu kämpfen? Es ist weder schwarz noch weiß, sondern irgendwo dazwischen. Die Pandemie macht die Sache natürlich nicht einfacher, auch wenn die Gemeinde mit verschiedenen Initiativen, wie etwa Einkaufsgutscheinen, versucht dagegen zu steuern. Generell kann man allerdings sagen, dass wenige Geschäfte geschlossen und eine ganze Reihe neu eröffnet haben. Vor drei Jahren haben wir außerdem einen City-Manager eingestellt, der eine Art Bindeglied zwischen der Geschäftswelt, Vermietern und der Gemeinde ist. Parallel dazu mietet die Gemeinde selbst verschiedene Geschäftslokale an, um sie dann weiterzuvermieten, entweder für Pop-up-Stores oder aber längerfristig. Es geht auch darum, jungen Unternehmern die Möglichkeit zu bieten, ihr Geschäft zu starten. Das alles bringt mit sich, dass wir aktuell sehr wenig Leerstand haben. Man muss einsehen, dass es als Gemeinde keinen Sinn ergibt, zu versuchen, mit den großen Konsumtempeln auf der grünen Wiese zu konkurrieren. Deshalb betreiben wir bei den Weitervermietungen eine Art Nischenpolitik – hier vor allem im Bereich Nachhaltigkeit. Allerdings kann die öffentliche Hand nicht alles steuern, auch die private Seite ist gefordert. Düdelingen ist in den vergangenen Jahren in Sachen Bevölkerung eher moderat und kontrolliert gewachsen. Mit der Konversion der Industriebrachen kommen in den nächsten Jahren 1.500 Wohneinheiten dazu. Welche Herausforderungen bringt dies mit sich? Generell muss man Stadtentwicklung, Urbanismus und Transport parallel betrachten, weil diese Faktoren sich immer gegenseitig beeinflussen. Die Konversion der Brachen mit dem Projekt „NeiSchmelz“ wird die Entwicklung der Gemeinde die nächsten zehn bis fünfzehn Jahre beeinflussen und prägen. Das bietet genug Zeit, vorausschauend zu handeln. So sind wir schon jetzt dabei, diese Entwicklung konkret zu antizipieren. Zum Beispiel in Sachen Mobilität. In diesem Sinne wird die „rue du commerce“ jetzt für den Verkehr in beide Richtungen geöffnet und wir sind auch schon dabei, mit dem Transportministerium, der CFL und der Straßenbauverwaltung über eine neue Straßenführung in Richtung dieses neuen Viertels zu sprechen sowie über

57

Die Konversion der Brachen mit dem Projekt „NeiSchmelz“ wird die Entwicklung der Gemeinde die nächsten zehn bis fünfzehn Jahre beeinflussen. die Wichtigkeit des Bahnhofs im „Quartier Italien“ und über mehr Schnellzüge von dort in Richtung Hauptstadt. Eine Umgehungsstraße für Düdelingen kann es alleine aus Platzgründen nicht geben. Aber gerade in Sachen Verkehr kämpft das Zentrum schon jetzt zu Spitzenstunden mit Stau… Deshalb wurde vor Jahren eine regionale Verkehrsstudie durchgeführt, um aufzuzeigen, welche Maßnahmen diesbezüglich ins Auge gefasst werden können. Eine davon ist der Ausbau der A3 auf drei Spuren, durch unsere Intervention erfolgt dieser Ausbau jetzt bis auf die Höhe der Ausfahrt „Düdelingen Zentrum“, was ursprünglich nicht so angedacht war. Auch der große Kreisverkehr zwischen Düdelingen und Bettemburg ist durch die Studie entstanden. Aber alle Maßnahmen, die getroffen werden, brauchen ihre Zeit, bis sie in die Realität umgesetzt sind. Die Attraktivität des öffentlichen Transports, von TICE bis zum BHNS, spielt bezüglich der Lösung des Verkehrsproblems natürlich auch eine große und entscheidende Rolle. Düdelingen wächst. Wie ist die Gemeinde in Sachen Kinder- und Schulinfrastrukturen aufgestellt? Im neuen Viertel Lenkeschléi wurde eine neue Schule mit integrierter Maison Relais gebaut. Eine neue Maison Relais gibt es außerdem im Viertel Ribeschpont sowie eine neue Kinderkrippe im „Quartier Italien“. Kinderbetreuung und Schulinfrastrukturen liegen uns als Gemeinde sehr am Herzen, auch weil durch die neuen Wohnprojekte und das familienfreundliche Ambiente junge Bürger und Familien in unsere Stadt ziehen. Wir müssen die entsprechenden Infrastrukturen bauen. Düdelingen hat in den letzten Jahrzehnten viel in die Kultur investiert. Treffen die Pandemie und die Lockdowns einen da besonders hart? Es gab hier zwei Phänomene: Erstens haben unsere Kulturhäuser immer dann versucht, wenn es die Situation hergab, Künstler zu empfangen und kulturelle Events durchzuziehen. So gab es zum Beispiel im vergangenen Sommer die Open-Air-Events „Ennert


58

LIFESTYLE

dem Waassertuerm“. Zweitens haben wir, weil wir uns der Kunst gegenüber verpflichtet sehen, Künstlern, welche pandemiebedingt nicht auftreten konnten, rund 50 Prozent ihre Gage bezahlt unter der Bedingung, dass sie in Düdelingen auftreten, wenn die Lage es erlaubt. Ja, wir haben in Sachen Kultur unter der Pandemie gelitten, aber wir haben eben auch versucht, Kultur immer anzubieten, wenn es ging. Aber dennoch fielen die großen Events, wie die „Fête de la Musique“ und der „Zeltik“, beides Events, die weit über die Gemeindegrenze hinausstrahlen, aus… Die „Fête de la Musique“ wurde durch das adaptierte Format „Ennert dem Waassertuerm“ aufgefangen. Eine innovative Antwort eben auf die Auflagen, welche durch die Pandemie zustande kamen. Wir haben also trotz allen Widrigkeiten ein kulturelles Programm angeboten und gemerkt, dass das Publikum darauf angesprungen ist und froh über diese Events war, genau wie die Künstler im Übrigen auch. Aus kultureller Sicht: Wie wichtig ist das Kulturjahr „Esch 2022“ für die Gemeinde Düdelingen? Ich glaube, das Kulturjahr bietet den elf Gemeinden und der gesamten Südregion eine riesige Gelegenheit, um sich zu profilieren und zu positionieren. Der Austausch von kulturellen Projekten, an denen mehrere

Dan Biancalana (45) engagiert sich schon früh in der Politik. Im Zuge der Gemeindewahlen 2005 wird der LSAP-Politiker Schöffe in seiner Gemeinde. Seit 2014 leitet der studierte Kriminologe als Bürgermeister die Geschicke der Gemeinde. Im Januar dieses Jahres hat er interimsweise den Posten als LSAP-Parteipräsident übernommen.

Wir haben in Sachen Kultur unter der Pandemie gelitten, aber wir haben eben auch versucht, Kultur immer anzubieten, wenn es ging. Gemeinden sich beteiligen und die Synergien, die hier entstehen, wäre ohne die Kulturhauptstadt nie entstanden. Ich denke zum Beispiel hier an ein Projekt wie den Minett Trail, der ohne das Kulturjahr wohl nie Realität geworden wäre. Ich glaube, dass alle Gemeinden aus der kulturellen Dynamik, die sich entwickeln wird, langfristig profitieren können. Düdelingen ist eine sportliche Stadt mit zahlreichen Vereinen. Über den Sport hinausgesehen, wie sieht es aktuell mit dem Vereinsleben aus? Die rund zweihundert Vereine tragen ihren Teil zur sozialen Kohäsion bei und die Identität der Stadt nach draußen. Aber natürlich hat die Pandemie einen großen Einfluss auf das Vereinsleben. Natürlich hat das Wegfallen von verschiedenen Veranstaltungen auch einen finanziellen Impakt hinterlassen. Die Schwierigkeiten des Bénévolats, das es schon vor der Pandemie gab, wurde sicherlich noch einmal etwas verstärkt. Interview: Hubert Morang Fotos: Philippe Reuter, Hervé Montaigu (Editpress)

FCAD_


Publi-Reportage

„Diddeleng läit eis um Häerz“ oder wie man die Geschäfte in Düdelingen noch besser zur Geltung bringen kann Seit mehreren Jahren gehört die Düdelinger Geschäftswelt bereits als fester Bestandteil zu den Angelegenheiten der Gemeinde, die zahlreiche Maßnahmen zur Förderung und Unterstützung der lokalen Geschäftsleute ergriffen hat. Eine dieser Maßnahmen bestand darin, einen City Manager, Claude Leners, einzustellen, der sich hauptsächlich mit der Förderung des Handels und der Gastronomie in der Gemeinde befasst. Selbstverständlich spielt der Handel eine wesentliche Rolle bei der Entwicklung einer lebendigen und dynamischen Stadt. Die Vielfalt sowie die Attraktivität der Geschäfte sind unbestreitbare Merkmale einer Aufwärtsentwicklung, sowohl für die Händler als auch für die Einwohner. Aus diesem Grund ist die Förderung und Entwicklung des Einzelhandels schon seit Langem eine der Prioritäten der Stadt Düdelingen und ihres City Managers Claude Leners, die bei jeder Gelegenheit in diesem Sinne investieren.

„Diddeleng läit eis um Häerz“: Düdelinger Geschäftsleute im Mittelpunkt der Gemeindeinteressen Voller Stolz über den Erfolg der unterschiedlichen Initiativen der letzten Jahre, verliert die Stadt Düdelingen ihre oberste Priorität jedoch nicht aus den Augen: die Schaffung und die langfristige Förderung einer attraktiven Stadt- und Geschäftslandschaft. Dies gelingt jedoch nur dank einer guten Zusammenarbeit zwischen allen Akteuren - der Gemeinde, ihrem City Management, der FCAD (Fédération des Commerçants et Artisans de Dudelange) und der für diesen Aktionsbereich zuständigen Agentur, standart. Für Claude Leners liegt der besondere Reiz der Gemeinde in der Vielfalt des kommerziellen Angebots: Einzelhandelsgeschäfte, Dienstleister, Handwerker, die Gastronomie, und nicht zuletzt die einzigartige, persönliche Nähe zu den Geschäftsleuten sowie Düdelingens bedeutender Einfluss in der gesamten Region.

FCAD_210x297_REVUE DUDELANGE_090222_L.indd 1

Der Slogan, der dem neuen Image voll und ganz entspricht, lautet „Diddeleng läit eis um Häerz“ - oder Düdelingen liegt uns am Herzen - und ist der Leitsatz und der rote Faden, der alles aussagt, was diese Kampagne übermitteln soll. Er weckt Emotionen und fordert dazu auf, die lokalen Geschäfte, den Gastronomiesektor und die gesamte Gemeinde weiterhin zu unterstützen, indem er die Einwohner über die lokalen Geschäfte informiert, sowie neue Kundschaft von außerhalb anlockt. Kurz gesagt vermittelt er einfach alles, was Düdelingen zu bieten hat. Und wie könnte man besser Lust auf Shopping machen als durch die Macht der Emotionen. Dieser Gedanke wird verbildlicht durch das Herzsymbol, welches die Stadtkarte Düdelingens in sich trägt. Die Einbindung der lokalen Akteure - Händler, Restaurantbesitzer, Cafébesitzer, Kaufleute, aber auch die Einwohner und Stammgäste Düdelingens - soll dazu beitragen, dass jeder Einzelne selbst zum Botschafter seiner Stadt werden kann. Und 2022 will die Stadt Düdelingen ihre Bemühungen nochmals verstärken, um die lokalen Geschäfte attraktiver zu gestalten und neue Kunden anzulocken. Zu Beginn des Jahres wird in diesem Sinne beispielsweise eine Kampagne gestartet, die den HORECA-Sektor besonders hervorhebt, welcher weiterhin unter der aktuellen sanitären Lage leidet. Daneben werden in Zusammenarbeit mit den Düdelinger Geschäften zahlreiche Veranstaltungen und Events im Stadtzentrum, sowie verschiedene Aktionen im Rahmen des Télévie organisiert. Auf diese Art und Weise sollen möglichst viele Menschen dazu angeregt werden, die Gemeinde, ihr Stadtzentrum, ihre Geschäfte sowie ihre Restaurants zu entdecken, und gleichzeitig eine lebendige und attraktive Stadt kennenzulernen. https://www.dudelange.lu

03/02/2022 15:57


60

LIFESTYLE

Arabisches Brot Zutaten:

Zubereitung:

500 g Mehl 1 Päckchen Backhefe 200 ml Wasser 1 EL Zucker 1 EL Milchpulver 2 EL Sonnenblumenöl 1 TL Salz

Mehl, Zucker, Milchpulver und Salz verrühren. Backhefe in etwas Wasser auflösen und zum Teig geben. Sonnenblumenöl und Wasser hinzugeben und verrühren, bis die Masse geschmeidig ist. Den Teig mit einem Tuch abdecken und anderthalb Stunden an einem trockenen Ort ruhen lassen. Die Luftblasen aus dem Teig kneten und kleine Bällchen formen. Die sollten in etwa so dick sein wie große Mandarinen. Die Kugeln bedecken und 30 Minuten ruhen lassen. Eine Antihaft-Pfanne ohne Zugabe von Fett erhitzen. Die Kugeln plattdrücken und in der Pfanne kurz von beiden Seiten anbraten.

Anja De Scheemaeker Anja de Scheemaeker macht eine Ausbildung zur Hotel- und Gaststättenfachfrau (DAPRH). Für die 24-Jährige bedeutet Gastronomie mehr als nur Kochen oder Teller tragen, „es geht darum, eine gute Kundenbeziehung aufzubauen und Freude zu bereiten“. Arabisches Brot und Hummus zählen zu den Klassikern der emiratischen Küche, die Leckereien eignen sich bestens zum Schlemmen in geselliger Runde.


LIFESTYLE

61

Hummus Zutaten:

Zubereitung:

250 g Kichererbsen 250 ml Tahin 30 g feines Salz 20 g Zitronensaft 500 ml Eiswasser

Die Kichererbsen für 24 Stunden in Wasser (am besten mit etwas Natron) einweichen lassen. Anschließend gut abspülen, in einen Topf geben und erhitzen. Die Kichererbsen häuten und zum Abkühlen in das Eiswasser geben. Danach mit einem Pürierstab zerkleinern, Tahin, Zitronensaft und etwas Salz hinzugeben. Da die Masse schön einheitlich sein soll, so viel Wasser hinzugeben, bis diese Textur erreicht ist. Abschmecken und je nach Bedarf noch Salz hinzufügen.

33 Schüler der Ecole d’Hotellerie et du Tourisme du Luxembourg (EHTL) durften bei der Weltausstellung 2020 in Dubai (die im Herbst 2021 startete) ein ganz besonderes gastronomisches Weiterbildungs-Abenteuer erleben. In einer neuen Rezepte-Serie verraten uns fünf der teilnehmenden Schüler, die elf Wochen im Luxemburger Pavillon mitangepackt haben, ihre liebsten Rezepte aus der emiratischen Küche. EHTL-Schülerin Anja de Scheemaeker hat für revue arabisches Brot und Hummus zubereitet.

Die Schengen Lounge Als Partner des Luxemburger Pavillon hat die EHTL das gastronomische Konzept der Schengen Lounge entwickelt, die Besucher seit Oktober 2021 im Rahmen der Weltausstellung in Dubai und noch bis zum 31. März entdecken können. Die 18 typisch Luxemburger Gerichte und fünf Desserts, die Sternekoch Kim Kevin De Dood in diesem Kontext neu interpretiert hat, etwa Kniddelen mit geräuchertem Entenfleisch oder Forelle mit Fenchel und Ingwer, sind in „Die Schengen Lounge – Livre de recettes“ festgehalten.

Zusammengestellt von Cheryl Cadamuro Fotos: Philippe Reuter, A. Keller Fotografie, GIE Lux@Expo 2020 Dubai

Das Kochbuch des EHTL kostet 30 Euro und ist über shop@ehtl.lu oder 80 87 91-516 bestellbar. Der Erlös aus dem Verkauf des Buchs kommt Bildungsprojekten innerhalb des EHTL zugute.


62

LIFESTYLE

Appetizer Zusammengestellt von: Jérôme Beck

Fotos: Pixabay (2), Gräfe und Unzer Verlag

Smoothies im Test Oft werden sie als gesund und vitaminreich angepriesen, doch in den beliebten Smoothies stecken nicht nur Früchte und Gemüse. Das ist in der aktuellen Ausgabe des Ökotest zu lesen. Es wurden zwanzig rote Smoothies, die laut dem Verbrauchermagazin meist Früchte wie Kirschen, rote Beete, Trauben oder Johannisbeeren enthalten, unter die Lupe genommen. Das Ergebnis ist schon überraschend. In allen getesteten Produkten ist nämlich viel zu viel Zucker. Im Durchschnitt um die zehn Gramm pro Milliliter. Das ist aber noch nicht alles. In vielen der bunten Drinks wurden Spuren von Pestiziden festgestellt. Und es kommt noch besser. In zwei Smoothies war keinerlei Vitamin C nachzuweisen. Fazit: Nur zwei Produkte bekamen die Bestnote. Mehr Informationen finden Sie unter www.oekotest.de

Das erste Kochbuch Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Einmal ist immer das erste Mal. Auch beim Kochen. Sie müssen sich nur trauen, denn dieses schlaue Rezeptbuch wurde extra für Anfänger konzipiert. Es ist für echte Einsteiger, die wahrscheinlich noch nie in ihrem Leben gekocht haben. 50 Grundrezepte werden einfach und präzise erklärt, damit jeder diese auch sofort versteht und es garantiert keine Katastrophe gibt. Omelette, Nudelteig,

Risotto, Schmorbraten, Pfannkuchen oder Mousse au chocolat, jetzt steht dem Spaß am Kochen nichts mehr im Weg und Sie sind, laut der Buchbeschreibung, der Held am Herd. Das erste Kochbuch: Verstehen, wie’s geht und dann einfach loslegen!, Matthias F. Mangold, Gräfe und Unzer Verlag, ISBN: 978-3833884924, Preis: 26 Euro.

C’est de la barre! Vous connaissez certainement les célèbres «Carambar». Ces barres de caramel mou avec des petites devinettes ou des blagues à l’intérieur du papier d’emballage. Les enfants en raffolent depuis les années 50. Un véritable succès commercial, qui se décline depuis peu sous forme d’une pâte à tartiner onctueuse au caramel et au cacao. Voilà de quoi faire saliver les gourmands. Dorénavant «Carambar» se déguste donc dès le petit déjeuner et sans huile de palme, promet la marque. Attention cependant aux caries. Le saviez-vous? Chaque année sont produits 82.000 kilomètres de Carambar. On pourrait enrouler deux fois la terre avec cette barre géante au caramel. Pas étonnant que dans le monde, chaque minute 2.000 «Carambar» sont mangés.


© Freepik

Bücher für Feinschmecker 35€ 12,50€

15€

14,50€

24,50€

35€

49€

Bestellen Sie einfach auf

15€


FREIZEIT

PREISRÄTSEL

64

SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 10) an: revue-Preisrätsel – B.P. 4, L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu. Bitte Ihren Namen und Adresse nicht vergessen! Einfühlungsvermögen

Sprengkörper

spanische Prinzessin

das eigene Staatsgebiet

1

modern, Donnerup to geräusch date

ein Edelmetall ehem. Währung in Frankreich

falls, dann

E C L S A C H L I C L O G E G E R P E R A D E I N S I D E R T E I N N S T O S S Z Z E S S B E E R U E N K N U T F E F A R ME R S O H O E H R I T A S MU L L E N A B G A B E N L O R R O C K A N MU T S T A G E MA H L A D E O M B E I C H T E N E Lösungswort aus revue 04: AUSDRUCK

ehem. Kfz.-Z.: Rathenow

AUSDRUCK Wüsten-

nach unten

Gründer der Sowjetunion †

Sardelle

4

7

feuerfestes Glasgefäß

9 1

2

3

4

5

6

7

8

F E I E R N A L B A

erster Generalsekretär der UNO frühere Papstkrone

Gummiharzart, Arznei

8 unbeständig

Akropolistempel Ansturm auf etwas Begehrtes (engl.)

Wappentier

Teilzahlungsbetrag

einfaches Fuhrwerk

rein, nach Abzug italienischer Artikel

H I

ostFremddänische wor eil: Insel schlecht

englisch: landscha dieses in Israel

Absicht

2

V E R L A N D B A

Fluss im Harz

Stern im „Walfisch“

Verladebühne

5

Schweizer Sagenheld

Fragewort

3

persönliches Fürwort (3. Fall)

nicht der Regelfall

Frauenkurzname

10

Kurzmitteilung (Kw.)

6

Schiffs- etruskiNachttagesche gespenst reise Urne

einhöckeriges Kamel italienisches Nudelgericht

Norm

Gefäß für Schni blumen

indischer Büßer, Asket

Datenträger

9

ein Bindewort alte japan. Kaiserstadt

10 Teilnahmeschluss: 18.02.2022 Der Gewinner wird ausgelost.

Gewinnerin von zwei revue-Kochbüchern (Band 3 & 4) (revue 04) ist: Georgette Werner, aus Bettembourg

Gewinnen Sie diese Woche:

Das revue Kochbuch Band 3 & 4 Auch erhältlich unter


FREIZEIT

65

FEHLERSUCHBILDRÄTSEL

12

6

1

3

Acht Veränderungen unterscheiden die beiden Bilder. Wo sind diese zu finden?

3

18 15

12

9

36

6

11

2

Waagerecht und senkrecht sind Wörter gleich lautender Bedeutungen in das Quadrat einzutragen. 1 flacher Talkessel 2 Bündnis 3 Gegenteil von Schatten 4 Rabenvogel 5 Computertaste

In die Felder des Diagramms sind die Zahlen von 1 bis 6 einzutragen, wobei jede Zahl in jeder Zeile und in jeder Spalte genau einmal vorkommen muss. Aus den Zahlen in einem fett umrandeten Bereich muss sich durch die vorgegebene Operation (Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division) das vorgegebene Ergebnis berechnen lassen. Viel Erfolg beim Knobeln!

2

12

MAGISCHES QUADRAT

KENDOKU

20

1 2 3 4 5

2

3

4

5

Auflösungen aus revue 04: Worttreppe:

R R R L L L

I I I I E E

E N N N N N

G G D D D D

E E E E E L

Rätselzopf: Nach rechts oben: 2 DA, 3 KIND, 4 HOCKE, 5 FORKE, 6 WIESE, 7 EICHE, 8 ARCHE, 9 TUNKE, 10 FURIE, 11 TREUE, 12 QUALM, 13 RUTIL, 14 HASS. Nach rechts unten: 1 ANKE, 2 DICKE, 3 KORSE, 4 HOEHE, 5 FICHE, 6 WICKE, 7 ERNIE, 8 AURUM, 9 TUELL, 10 FRAIS, 11 TUTSI, 12 QUAL, 13 RH. Fächerrätsel: 1 GEIER, 2 ROTOR, 3 INTER, 4 EINER, 5 COUCH, 6 HAUCH, 7 ERBEN, 8 NOMEN, 9 LEDER, 10 ALTER, 11 NACHT, 12 DOCHT. – GRIECHENLAND.


66

FREIZEIT

Moritz/Charlie

7 Monate

Vom 12.02. – 18.02.2022 Feuer

Moritz und Charlie suchen ein ruhiges Zuhause, gerne auch in reiner Wohnungshaltung. Mit anderen Katzen kommen sie sehr gut zurecht, Hunde kennen sie bisher nicht. Vom Wesen her sind beide eher zurückhaltend und ruhig, ideal für jemanden, der freundliche vierbeinige Gesellschaft sucht. Beide sind kastriert, geimpft und gechipt.

Aisha

1 ½ Jahre

Aisha wurde als kleines Kätzchen adoptiert, aber nach einem Jahr wieder abgegeben. Sie ist eine ganz liebe, menschenbezogene Katzendame, die ihr Katzenleben mit ihrer Familie genießen möchte. Am schönsten wäre ein Zuhause, wo sie nicht tagelang allein sein muss, mit viel Schmuseeinheiten und Beschäftigung. Freigang würde sie sicher auch genießen.

Mia

3 Jahre

Mia ist ein Trennungsopfer, sie konnte leider nicht bei ihren Menschen bleiben. Sie war der Mittelpunkt ihrer Familie und möchte auch in ihrem neuen Zuhause ohne Artgenossen leben dürfen. Mia liebt Streicheleinheiten und Schmusen, zeigt aber ganz klar, wo ihre Grenzen sind. Ihr neues Zuhause sollte ein Haus mit Garten sein, den sie bestimmt mit den Nachbarskatzen teilen wird.

Interessierte Tierfreunde können anrufen bei:

„Privaten Déiereschutz“ Tel.: 34 85 01 oder 26 66 08 71 deiereschutz@pt.lu www.deiereschutz.org

Erde

Luft

Wasser

WIDDER 21/03 -20/04

WAAGE 23/09 -22/10

LIEBE: Zu häufige Seitenblicke kränken Ihren Schatz, beweisen Sie Ihre Treue. BERUF/FINANZEN: Gehen Sie in heiklen Verhandlungen kein unnötiges Risiko ein. GESUNDHEIT: Wer rastet, der rostet – sanftes Ausdauertraining tut gut.

LIEBE: Tagsüber lassen Sie es langsam angehen, aber abends explodiert Ihre Sinnlichkeit. BERUF/FINANZEN: Das Geld sitzt Ihnen ganz schön locker in der Tasche. GESUNDHEIT: Verabreden Sie sich zum gemeinsamen Sporteln in der Gruppe.

STIER 21/04 -20/05

SKORPION 23/10 -22/11

LIEBE: Nicht von Job oder Freunden ablenken lassen, Zweisamkeit ist angesagt! BERUF/FINANZEN: Halten Sie sich lieber an die Dinge, die Sie drauf haben. GESUNDHEIT: Etwas weniger schlemmen, etwas mehr bewegen.

LIEBE: In der Beziehung läuft es heute entspannt. Schöne Stunden stehen bevor. BERUF/FINANZEN: Überlegen Sie, Ihren Arbeitsablauf effizienter zu gestalten. GESUNDHEIT: Für kleinere Beschwerden nach bewährten Hausmitteln erkundigen.

ZWILLINGE 21/05 -21/06

SCHÜTZE 23/11 -21/12

LIEBE: Alle Sterne stehen auf Seligkeit – Sie können eine rundum prickelnde Zeit erleben. BERUF/FINANZEN: Seien Sie bereit für Veränderung, eine tolle Chance ergibt sich bald. GESUNDHEIT: Wer sonst so bewusst lebt, darf ab und zu auch mal sündigen.

LIEBE: Ihre geheimnisvolle Ausstrahlung wirkt verführerisch aufs andere Geschlecht. BERUF/FINANZEN: Im Job gibt es einigen Gegenwind, aber Sie meistern ihn souverän. GESUNDHEIT: Magen und Darm sind überlastet, steigen Sie auf Schonkost um.

KREBS 22/06 -22/07

STEINBOCK 22/12 -20/01

LIEBE: Zurzeit drehen sich Ihre Gedanken um alles Mögliche, nur nicht um die Liebe. BERUF/FINANZEN: Ob Projekt oder Geschäft – es ergeben sich viele Möglichkeiten. GESUNDHEIT: Stille genießen und meditieren stärkt die Konzentration.

LIEBE: Im Moment brauchen Sie eher Zeit für sich und sind weniger aufs Turteln aus. BERUF/FINANZEN: Sie waren in letzter Zeit sehr fleißig, schalten Sie einen Gang runter. GESUNDHEIT: Einfach faulenzen tut auch hin und wieder gut.

LÖWE 23/07 -22/08

WASSERMANN 21/01 -19/02

LIEBE: Die Sterne schicken love, love, love! Gehen Sie aus und verlieben Sie sich. BERUF/FINANZEN: Alles läuft rund und im Team können Sie richtig viel bewegen. GESUNDHEIT: Sorgen Sie für ausreichend Verwöhnzeiten.

LIEBE: Venus steht Ihnen bei. in der Beziehung ist es harmonisch wie lange nicht. BERUF/FINANZEN: Ein Shopping-Bummel ist drin, aber bitte nicht zu sehr prassen. GESUNDHEIT: Ab und zu schlemmen ist erlaubt, nur nicht jeden Tag in die Vollen gehen.

JUNGFRAU 23/08 -22/09

FISCHE 20/02 -20/03

LIEBE: Sie sind mit sich selbst etwas im Unreinen – ein Gespräch mit dem Partner hilft. BERUF/FINANZEN: Die heutigen Herausforderungen am besten im Team erledigen. GESUNDHEIT: Mit meditativer Musik und Duftöl entspannen.

LIEBE: Geben Ihren Liebessehnsüchten doch nach. BERUF/FINANZEN: Aufgepasst, es könnte sein, dass jemand an Ihrem Stuhl sägt. GESUNDHEIT: Ein Duftbad am Abend entspannt Körper und Geist.


ab 1.275 €

© shutterstock

on tour

Saint-Malo Die Bretagne mit allen Sinnen genießen

Reisebeschreibung: 22.05. | Anreise nach Saint-Malo: Abfahrt gegen 05.00 Uhr in Luxemburg nach Sainte Menehould zum gemeinsamen Frühstück. Anschließend Weiterfahrt nach Chartres zum gemeinsamen Mittagessen. Weiter geht die Fahrt über Le Mans und Rennes nach Saint-Malo. Check-In im Hotel und Zimmerverteilung. Abendessen und Übernachtung im Hotel. 23.05. | Abtei von Mont-Saint-Michel: Am Vormittag, Fahrt nach Mont-Saint-Michel. Nach dem gemeinsamen Mittagessen fahren Sie mit dem Shuttle zur Abtei. Besichtigung der „Abbaye du MontSaint-Michel“, das in der Normandie als eines der umfangreichsten, schwierigsten und kostspieligsten Bauprojekte des Mittelalters gilt. Anschließend Rückfahrt nach Saint-Malo. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

© shutterstock

24.05. | Markttag in Saint-Malo: Freizeit in Saint-Malo. Erkunden Sie heute den Markt mit seinen vielseitigen lokalen Produkten und erwerben einige Köstlichkeiten aus der Region. Anschließend können Sie den Strand entdecken. Von der Plage du Sillon

VOYAGES

VANDIVINIT Reesen mat Stil

aus hat man einen hervorragenden Blick auf die Stadt. Bei Flut ist der Strand komplett vom Meer bedeckt und man muss einfach ein paar Stunden bis zur Ebbe warten und ein gemütliches Essen von Meeresfrüchten oder Fisch in der „Brasserie du Sillon“ zu sich nehmen. Abendessen und Übernachtung im Hotel. 25.05. | Saint-Malo oder Ausflug nach Dinan: Fakultativ können Sie nach dem Frühstück mit unserem Bus nach Dinan fahren. Die „Stadt der Kunst und Geschichte“ ist eine der ältesten mittelalterlichen Städte der Bretagne mit zahlreichen Fachwerkhäusern, einer mächtigen Stadtmauer und dem großen „Château de Dinan“. Dinan zählt sich selbst zu den schönsten Städten Frankreichs, und auch für den Baedeker ist sie eine der schönsten Städte der Bretagne. Freizeit zum eigenen Erkunden. Am Nachmittag Rückfahrt nach Saint-Malo. Abendessen und Übernachtung im Hotel. 26.05. | Cancale, seine Austern und Biscuits: Heute unternehmen Sie eine kulinarische Reise nach Cancale, berühmt für die Austern-Zucht. Bereits Ludwig der XIV. soll regelmäßig Austern aus Cancale verzehrt haben. Sie besichtigen eine Austernzüchterei und verkosten die Delikatesse frisch aus dem Meer. Anschließend besuchen Sie noch einen Biscuitier-Confisier und erfahren Wissenswertes über die Produktion der typischen süßen Bretonner Produkte. Nach einer Verkostung, Freizeit zum eigenen Erkunden in Cancale. Am Nachmittag Rückfahrt nach Saint-Malo. Abendessen und Übernachtung im Hotel. 27.05. | Heimreise: Nach dem Frühstück, Heimreise über Rennes und Le Mans nach Chartres zum gemeinsamen Mittagessen. Anschließend Weiterfahrt nach Luxemburg über Reims. Nach Ihrer Ankunft am Abend, Zubringerdienst zu Ihrem Wohnort.

31, Av. Francois Clement, L-5612 Mondorf-les-Bains • Tel. +352 23 66 80 80-1 • agence@vandivinit.lu 1, rue de Hobscheid, L-8422 Steinfort • Tel. +352 39 90 11 • info@tiptoptravel.lu

• • • • • • • • • • • • • •

Reise im modernen VIP-BUS Zubringerdienst Getränke auf der Hin- und Rückreise im Bus 5 Übernachtungen/Halbpension Frühstück, Mittagessen auf der Hinreise Mittagessen auf der Heimreise Ausflug nach Mont Saint Michel Besichtigung der Abbaye Mont Saint Michel Mittagessen am 23.05.2022 Ausflug nach Dinan Besichtigung mit Verkostung Austernzüchterei Besichtigung mit Verkostung Biscuiterie-Confiserie City Tax Reisebegleitung ab Luxemburg ab 25 Teilnehmern

Preis pro Person: • Doppelzimmer • Einzelzimmer-Zuschlag

1.275 € 510 €

© Hotel des Termes

Selbstbewusst zeigt Saint-Malo seine Flagge mit dem bretonischen Hermelin auf scharlachrotem Grund neben derjenigen Europas, und die Bretagne und Frankreich bilden dazu den Rahmen. Derart beeindruckt betritt der Bretagne-Urlauber hier die auf drei Seiten vom Meer und rundherum von wehrhaften Mauern umgebene Altstadt. Entdecken Sie die wundervolle Region „Bretagne“.

Unsere Leistungen:

Le Grand Hotel des Thermes Saint-Malo ***** • Lage: Das Hotel im Belle-Époque-Stil begrüßt Sie direkt am Strand. • Zimmer: Bad/Dusche, WC, Haartrockner, Bademantel, Minibar, Safe, Radio, Schreibtisch, TV, Telefon, kostenfreies Wlan! • Ausstattung: Restaurant, Bar, Innenpool, Terrasse, Wellness, Fitness, Aufzug.

© Hotel des Termes

6 Tage: 22.05.-27.05.2022


goes e-paper Beziehen Sie die mit der télérevue jetzt digital von zu Hause aus. Einfach downloaden und los geht’s. Sie können zudem alte Ausgaben sowie unsere Sonderhefte und selbstverständlich auch die autorevue herunterladen. Gehen Sie dazu einfach auf www.issuu.com/revue26 Viel Spaß beim Lesen!


2.2022

12.02. – 18.0

Der Beschützer TR22 07 P 001.indd 1

04.02.2022 08:40:45


Abonnieren Sie jetzt das

-Gesamtpaket + TV- KINOPROGRAMM

revue + télérevue + autorevue

Nr. 06

09.02.2022 LUX 3,50

Ohne Filter WACHSTUM

Plädoyer für Nachhaltigkeit 12.02.

AUSSTELLUNG

Hitchcock und die Popkultur

2022

– 18.02.

HANDBALL

HB Esch auf inter nationaler Bühn e

Nr 01

19.01 2022

BARNUM

Madame Yokos Paradies in Redingen

(!4FD00A-bbbabj!:K;q

Politikerin und Aktivis tin Jana Degrott

€ 3.00

(!4FD00A-bbcabg

!:k;L

Den Au tosma fir Lëtzeb gazin uerg

SsangY ong Kor

ando e-Offe nsi aus Ko ve rea

Bei uns kriegen Sie mehr für Ihr Geld! 3-Monate-Abo

41 €

JA

6-Monate-Abo

77 €

Der Beschützer

Vorsc hau au f

Langeh

egerm

ann Graffit y für Fahrze uge

04.02.2022 08:40:45

TR22 07 P 001.indd

Die Zuk unft ist jetzt !

1

das Au tojahr 2022

12-Monate-Abo

130 €

ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 41€ für 3 Monate 77€ für 6 Monate 130€ für ein Jahresabo beziehen.

Name, Vorname

Postleitzahl, Ortschaft

TV306/2022

Straße, Hausnummer Datum, Unterschrift

Telefon, Email

Coupon online ausfüllen oder einschicken an

Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22

Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!

Unbenannt-2 1

04.02.2022 13:20:57


Coverstory

Der Beschützer Eine junge Kronzeugin gerät in das Visier international operierender Killer. Wird am Samstag den 12.02.2022 um 20.15 Uhr bei ARD ausgestrahlt.

D

er erfahrene BKA-Beamte Jan Schäfer bekommt den Auftrag, eine Kronzeugin des Internationalen Seegerichtshofs in Hamburg zu beschützen. Fiona Weibel, ehrgeizige Auslandsmitarbeiterin einer Schweizer Reederei, soll in einem brisanten Prozess gegen die eigene Firma aussagen. Wie gefährlich deren undurchsichtige Geschäfte im Nahen Osten sind, weiß Fiona seit einem Mordanschlag in Kairo, den die

TR22 07 P 003_004.indd 3

junge Geschäftsfrau – anders als ihr Chef Urs Beerenberg - überlebt hat. Für die Firmenerbin, Beerenbergs Tochter Claire, steht bei dem Gerichtsverfahren viel auf dem Spiel: Die idealistische Justizmitarbeiterin Rasha möchte Giftgas-Lieferungen in Kriegsgebiete nachweisen. Eine Verurteilung und die Zukunft der Reederei hängen von Fionas Aussage ab. Für die Whistleblowerin gilt bis zum Prozess in Hamburg die höchste Sicherheitsstufe. Auf ihre Ankunft in Deutschland warten

nicht nur Schäfer und sein Kollege Lansing: Die routinierten Personenschützer müssen auf dem Weg in das Versteck erkennen, dass ihnen ein Killerkommando folgt, das sich mit gängigen Methoden kaum abschütteln lässt. Schäfer, der sich genau an „das Protokoll“ hält, muss auch im Umgang mit Fiona seine Grenzen erkennen, die ihn auf ungewohnte Weise herausfordert. Je näher der Prozess und die Verfolger rücken, umso unberechenbarer verhält sich die Kronzeugin.

04.02.2022 08:45:06


TV-News

Eisland

mi 16.02. ard 20.15

Der Witwer Marko, der seit 30 Jahren Gefrierware für die Firma "Eisland" ausliefert, muss krankheitsbedingt in Frührente gehen. Damit gerät sein Leben aus den Fugen. Doch das Ableben einer seiner Kundinnen eröffnet ungeahnte Perspektiven. Leider hat er die Rechnung ohne deren neugierigen Nachbarn gemacht. Als ihm dann auch noch sein eigener Sohn auf die Schliche kommt, droht Markos Kartenhaus einzustürzen.

Komödie

Es

Bill Denbrough gehört zu einer Gruppe Außenseiter in der Kleinstadt Derry, die unter den Attacken älterer Jungen zu leiden hat. Als Bills kleiner Bruder Georgie verschwindet, macht Bill sich mit seinen Freunden auf die Suche. Sie vermuten den unheimlichen Clown Pennywise, der Jagd auf Menschen macht und sich in die schlimmsten Albträume seiner Opfer verwandeln kann, hinter Georgies Verschwinden.

„Der Wohlstand beginnt genau dort, wo der Mensch anfängt, mit dem Bauch zu denken.“ Norman Mailer, Schriftsteller

so 13.02. 3sat 20.15

Report

Die Zukunft des Kinos fr 18.02. pro7 20.15 Horror

TR22 07 P 003_004.indd 4

Es ist unklar, welche Rolle Kinos in Zukunft spielen werden. Wegen Pandemie und Streamingdiensten schauen immer mehr Menschen Filme daheim. "NZZ Format" hat bei Produzenten, dem Hollywood-Regisseur Marc Forster und Kinobetreibern in der Schweiz und in Los Angeles die "Zukunft des Kinos" gesucht.

04.02.2022 08:46:09


Rätsel & Sudoku

Preisrätsel österr. Schauspielerin (Erika) ein Zupfinstrument

Ächtung

Zeitmaß

Schlagersängerin (Ireen)

Vorgehensart

Hundelippe Zeitungskonsument

Abschiedsgruß persönliches Fürwort (4. Fall)

5

„König der Lüfte“

7

Alpwirtschaft

Teil des Bestecks

6

franz. Weinanbaugebiet

runde Einkerbung künstliche Wasserrinne

Schönling (franz.)

2

B R T A U S R E

10

Bescheinigung, Beglaubigung Männerkurzname

Ansage auf Kontra (Skat)

schwer

8

südamerikanischer Kuckuck

Stillstand im Verkehr

Häftling

4

TR22 07 P 005.indd 5

3

4

5

6

7

8

9

10

leicht

schwer

2

3 5

4 1 8 9 1 2 1 8 6 4

3 3

7 9 5

6 1 1 7 8 9

6 9

2 6

5 2 3 4 9 1 6 8 7

5 1 2 1 6 7 6 6 5 1 8 9 1 3 8 2 9 9 3 4

4 6 1 2 7 8 5 3 9

leicht

2 4 7 6 8 5 1 9 3

Gedächtnisstütze

„Jesus“ im Islam

G E G R D A I C H S E

D A D A L M U E K B R D E N R R U E A F T M P R I T E R E E I L L F

P F A S C H T R I U A N B E I E L A N D G L E I G T A S C H E M E A S T A N G E L S K E R R A E K L A L K L A R A P N M U S L E I T L I W I E D E R K S U D

W I S M U T T B A N A N E

E N G T H R O E N N O E R G A A R T S R T I E H R

SAUERTEIGBROT Lösung: SAUERTEIGBROT

Überzug des Mauerwerks russisch: hundert

1

„Irland“ in der Landessprache

Auflösung aus dem Heft vom 29.01. - 04.02.2022

lässig

Anredefürwort (3. Fall)

Pflanzenwelt

Satz

bildende Künstlerin

Verhältniswort, wider

Staat im Orient ital. Klosterbruder (Kw.)

3

Initialen Feuchtwangers

aushändigen

anbeißen, knabbern

dt. Schauspieler (Miroslav)

Gewinner eines: Les recettes d‘Orsolya gestiftet von REVUE: Claude Schwab aus Colmar-Berg

schweres Metall

9

durch Los ermitteln

Weltmeer

Kaltspeise

Stil

Spielregeln: Füllen Sie die Felder mit Zahlen von 1 bis 9. In jeder der neun horizontalen Reihen und vertikalen Spalten darf jede Zahl nur einmal vorkommen, zudem muss jede der neun Zahlen in allen neun 3 x 3 Feldern vorkommen. Dopplungen sind nicht erlaubt.

englisch: eins

Figur bei Jules Verne

höchster militärischer Rang

ein Kohlenwasserstoff

Ansprache

1

essbare Meeresmuschel

männlicher Artikel

ländlicher Besitz

Déiererubrik IV

Inhalt eines Dramas

Ärger, Verstimmung

Teil einer Wohnung

Gewinnen Sie diese Woche:

SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 10) an: TéléRevue-Preisrätsel – Postfach 4 – L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Teilnahmeschluss: 18.02.2022. Der Gewinner wird ausgelost.

8 1 9 4 7 3 6 2 5

7 8 9 6 5 3 4 2 1

8 7 5 9 1 4 2 6 3

3 9 6 7 2 5 1 4 8

2 1 4 8 3 6 7 9 5

6 4 7 5 8 9 3 1 2

1 5 8 3 6 2 9 7 4

9 3 2 1 4 7 8 5 6

5 3 6 1 9 2 8 7 4

3 6 1 9 5 4 7 8 2

4 7 5 2 6 8 3 1 9

9 2 8 7 3 1 4 5 6

7 8 3 5 2 6 9 4 1

6 5 4 8 1 9 2 3 7

1 9 2 3 4 7 5 6 8

3 7 1 5 2 6 2 6 8 1 5

4 9 6

04.02.2022 09:33:42


SAMSTAG 12. Februar ARD

FILM — ARD 20.15

Der Beschützer CCC Der erfahrene BKA-Beamte Jan Schäfer erhält den Auftrag, eine Kronzeugin des Internationalen Seegerichtshofs in Hamburg zu beschützen. Fiona Weibel, ehrgeizige Auslandsmitarbeiterin einer Schweizer Reederei, soll in einem brisanten Prozess gegen die eigene Firma aussagen. Wie gefährlich deren undurchsichtige Geschäfte im Nahen Osten sind, weiß diese seit einem Mordanschlag in Kairo, den die junge Geschäftsfrau, anders als ihr Chef Urs Beerenberg, überlebt hat. Für die Firmenerbin, Beerenbergs Tochter Claire, steht bei dem Gerichtsverfahren viel auf dem Spiel: Die idealistische Justizmitarbeiterin Rasha möchte Giftgaslieferungen in Kriegsgebiete nachweisen. Eine Verurteilung und die Zukunft der Reederei

DOKUMENTATION — ZDF 17.35

plan b

6

MAGAZIN — KIKA 20.10

TickTack Zeitreise mit Lisa & Lena

hängen von Fionas Aussage ab. Für die Whistleblowerin gilt bis zum Prozess in Hamburg die höchste Sicherheitsstufe. Auf ihre Ankunft in Deutschland warten nicht nur Schäfer und sein Kollege Lansing: Die routinierten Personenschützer müssen auf dem Weg in das Versteck erkennen, dass ihnen ein Mörderkommando folgt, das sich mit gängigen Methoden kaum abschütteln lässt. Schäfer, der sich genau an „das Protokoll“ hält, muss auch im Umgang mit Fiona seine Grenzen erkennen, die ihn auf ungewohnte Weise herausfordert. Thriller / D 2021 / von Philipp Osthus / mit Tobias Oertel, Marlene Tanczik und Slavko Popadic

So ein Käse - Köstlich, kreativ und klimafreundlich - Ob auf Brot, über Nudeln oder als Pizzabelag, der Käse ist eines der beliebtesten Lebensmittel. Doch mit der Klimabilanz sieht es schlecht aus. Ein Kilogramm Käse bedeutet durchschnittlich rund sechs Kilogramm CO2-Ausstoß. Das will der Allgäuer Landwirt Franz Berchtold ändern. Schritt für Schritt hat er seinen Betrieb umgestellt auf dem Weg zu mehr Klimaneutralität. Deshalb stehen seine Kühe das ganze Jahr auf der Weide und fressen Gras, Klee und Kräuter anstelle von Kraftfutter.

Verbrechensaufklärung - Eine aufgebrochene Tür, zerwühlte Schränke und ein gestohlenes Tablet: In dieser Folge gibt es ein, nicht ganz echtes, Verbrechen aufzuklären. Der Tatort ist eine Wohnung der rheinland-pfälzischen Polizeihochschule. Die Verdächtigen sind Lisa und Lena. Eine der beiden hat den Einbruch im Dienst der Wissensvermittlung begangen. Welche? Dies soll das Team der Kriminalpolizei herausfinden. Lisa und Lena begleiten die Spurensuche und erfahren, wie die Spezialistinnen und Spezialisten der Polizei heutzutage arbeiten.

20.15 Der Beschützer 5.30 Twin Teams - Die Geschwister-Challenge 7.10 Anna und die wilden Tiere 7.35 Anna und die Haustiere 7.50 Checker Julian 8.15 Wissen macht Ah! 8.40 neuneinhalb kompakt 8.55 Die Pfefferkörner 9.50 Tagesschau 9.55 Elefant, Tiger & Co 11.30 Quarks im Ersten Kühe verstehen! Mehr als Milchmaschinen 12.00 Tagesschau 12.05 Die Tierärzte - Retter mit Herz 12.55 Tagesschau 13.00 Frischer Wind CC Drama (D, 2011, 87’) von Imogen Kimmel 14.30 Die Inselärztin „Das Geheimnis“ 16.00 W wie Wissen Unser geheimnisvoller 6. Sinn 16.30 Weltspiegel-Reportage Kinderarbeit für die Glitzerwelt Das Mineral Mica steckt in vielen Alltagsprodukten. Es findet sich in Autolacken, Zahnpasta und in Elektroprodukten. Es sorgt zudem für den beliebten Glitzereffekt in Kosmetika. 17.00 Tagesschau 17.10 Brisant 17.50 Olympia-Highlights 18.00 Sportschau 3. Liga. 18.30 Sportschau Fußball-Bundesliga. 19.57 Lotto am Samstag 20.00 Tagesschau 20.15 Der Beschützer CCC Thriller (D, 2021, 88’) von Philipp Osthus 21.45 Die Diplomatin Entführung in Manila CC Drama (D, 2016, 88’) von Franziska Meletzky Mit Natalia Wörner, Thomas Sarbacher, Jannik Schümann und Susanna Simon Karla Lorenz wurde im Auswärtigen Amt auf das „Abstellgleis“ versetzt, aber nur vorläufig. Denn ihre Erfahrung mit Geiselbefreiungen und gute Kontakte prädestinieren sie für einen Sonderauftrag auf den Philippinen: Dort werden zwei Deutsche vermisst, die sich möglicherweise in der Hand von muslimischen Rebellen befinden. Schnell findet Karla in Manila heraus, dass man ihr in Berlin einiges verschwiegen hat. Die vermeintlichen Urlauber waren in illegale Waffenlieferungen aus Deutschland verwickelt. Nun hängt das Leben der beiden davon ab, dass Karla einer gewaltsamen Befreiungsaktion durch das Militär zuvorkommt. 23.15 Tagesthemen 23.45 Das Wort zum Sonntag 23.50 Mordkommission Istanbul „Im Zeichen des Taurus (2/2)“ Bei der Verfolgung eines Verdächtigen geht eine Bombe hoch und schleudert Kommissar Özakin ins Meer. Nur der Geistesgegenwart seines Kollegen Mustafa Tombul ist es zu verdanken, dass er überlebt. Der berühmte Schriftsteller Cem Pascha hat aber weniger Glück. 1.20 Tagesschau 1.25 Olympische Winterspiele Peking 2022 1.55 Curling Round Robin Männer 2.30 Monobob 3.20 Ski Alpin

ZDF

20.15 Die Giovanni Zarrella Show 5.30 Olympische Winterspiele Peking 2022 7.30 Eishockey 8.35 Olympische Winterspiele Peking 2022 9.50 Eishockey 10.00 Biathlon Entscheidung: 10 km Sprint Männer 11.15 Eishockey Deutschland - China, Gruppe A 11.35 Olympische Winterspiele Peking 2022 8. Wettkampftag 12.00 Skispringen Großschanze Einzel Männer 13.35 Skeleton Frauen, 3. Lauf 14.15 Eisschnelllauf Entscheidung: 500 m Männer, Zsfg. Viertelfinals: Teamverfolgung Frauen, Zsfg. 14.55 Skeleton Entscheidung: Frauen, 4. Lauf 15.05 Olympische Spiele 8. Wettkampftag. 15.40 Eishockey ROC - Tschechien. Schweiz - Dänemark. Gruppe B. Vorrunde: Männer. 16.30 Curling Round Robin: Frauen, Zsfg. Round Robin: Männer, Zsfg. 17.05 Länderspiegel 17.35 plan b Dokumentation (D, 2022, 30’) von Annie Hofmann, Katrin Kleemann. So ein Käse - Köstlich, kreativ und klimafreundlich 18.05 SOKO Wien „Alles wird gut“ 19.00 heute / Wetter 19.25 Die Bergretter „Am Abgrund (2/2)“ 20.15 Die Giovanni Zarrella Show Der Sänger und Entertainer Giovanni Zarrella präsentiert eine neue Ausgabe seiner Musikshow und freut sich auf viele nationale und internationale Stars. Angekündigt haben sich unter anderem Howard Carpendale, Vicky Leandros, Matthias Reim, Sonia Liebing, Nino de Angelo, Mark Keller, Milow, Il Volo, Patricia Kelly und die Musicalcrew „Aladdin“. 23.15 heute journal 23.30 das aktuelle sportstudio 1.00 heute-show 1.30 Der Pate CCC Krimi (USA, 1972, 170’) von Francis Ford Coppola Mit Marlon Brando, Al Pacino, James Caan und Richard S. Castellano Don Vito Corleone ist ein Mafioso der alten Schule. Sein Unterweltimperium regiert er mit harter Hand. Als ein Mitglied der rivalisierenden Familie Tattaglia ihn auffordert, in den Drogenhandel einzusteigen, lehnt er ab. Des ist eine verhängnisvolle Entscheidung. 4.20 Tom Sawyer & Huckleberry Finn CC Abenteuerfilm (USA, 2014, 85’) von Jo Kastner Mit Joel Courtney, Jake T. Austin und Sonja Kirchberger Die beiden Freunde Tom Sawyer und Huckleberry Finn werden Zeugen eines Mordes. Schockiert schwören sie sich hoch und heilig, keinem Menschen von diesem Erlebnis zu erzählen. Doch als der gutmütige Muff Potter der Tat beschuldigt wird und aufgehängt werden soll, bricht Tom sein Versprechen. Der wirkliche Mörder verfolgt die beiden Jungen nun und will sich an ihnen rächen.


12. Februar SAMSTAG RTL

20.15 Deutschland sucht den Superstar 5.45 Der Blaulicht Report Raubüberfall im Kino / Minderjährige wird in Auto gezerrt / Familie ertappt Verlobten beim Sex / Mutter rastet auf Spielplatz aus / Frau erwischt Mann mit Nacktputzerin / Mann wird verprügelt / Video illegal aufgenommen / In Notwehr / Geballte Eifersucht / Romeo & Julia / Mitleidsmasche / Mutter schrottet Auto von Lehrerin / Helden in Gefahr / Gärtner dreht beinahe Softporno mit Minderjährige / Mann beim Fremdgehen erwischt / Frau will ihr verkauftes Baby wiederhaben / Mutter findet Sexvideo der Tochter 13.45 Die Retourenprofis 15.45 Best of...! 16.45 Explosiv - Weekend Mod.: Jana Azizi. 17.45 Exclusiv - Weekend 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.04 Klima Update 19.05 Life - Menschen, Momente, Geschichten „Life - Menschen, Momente, Geschichten“ ist das Magazin mit Annika Begiebing. Es zeigt außergewöhnliche Menschen, die Herausragendes geleistet haben. Zudem berichtet das Magazin über Momente, die bewegen und begeistern. „Life“ - Reporter liefern Hintergründe, decken auf, sind auf der ganzen Welt unterwegs. Sie finden dabei Geschichten, die faszinieren, informieren und staunen lassen. 20.15 Deutschland sucht den Superstar Die Castings Große Emotionen, außergewöhnliche Stimmen und skurrilen Performances, all das, was die Zuschauer lieben, finden sie bei „Deutschland sucht den Superstar“ wieder. Neben DEM deutschen Showmaster Florian Silbereisen und Hollands erfolgreicher Singer/Songwriterin Ilse DeLange beurteilt Toby Gad, der Mann, der Weltstars, wie Beyoncé und Madonna produziert, das Können der Talente. Die Jury besticht mit warmherzigen, aber auch harten Urteilen. 23.00 7 Tage, 7 Köpfe Moderation: Guido Cantz Das Comeback von RTLs bestem und witzigstem Wochenrückblick: Die legendäre Kultshow „7 Tage, 7 Köpfe“ wird neu aufgelegt. Mit Guido Cantz konnte ein neuer Moderator gewonnen werden, der sich bereits seit Jahren als sehr „helles“ Köpfchen erwiesen hat. Der sympathische Kölner übernimmt den Staffelstab des langjährigen Moderators Jochen Busse. 23.45 Take Me Out In der temporeichen Single-Show stellt sich ein Mann 30 attraktiven Ladies. Über drei Runden muss er die Frauen von seinem Typ überzeugen. Bleiben am Ende der dritten Runde mehr als zwei Frauen übrig, ist der Mann an der Reihe. Er wählt sich seine zwei Favoritinnen aus und stellt diesen eine entscheidende Frage, um sich dann für seine Herzdame zu entscheiden. 0.55 Take Me Out 1.50 Date or Drop 2.50 Take Me Out 4.50 RTL Samstag Nacht - Best of

SAT.1

20.15 Rampage – Big Meets Bigger 5.15 Genial daneben - das Quiz Spielshow 6.55 Genial daneben - das Quiz 7.55 Leben leicht gemacht - The Biggest Loser 10.15 Promis backen privat Das Lieblingsrezept von Pascal Hens 11.10 Das große Promibacken 13.40 99 - Eine:r schlägt sie alle! Wer lutscht ein Bonbon am schnellsten so klein, dass es durch einen Flaschenhals passt? 16.59 So gesehen 17.00 Let the music play Das Hit Quiz / oder SAT.1 Regional-Magazin In Bayern können Sie samstags von 17:00-18:00 Uhr das SAT.1 RegionalMagazine empfangen. In allen anderen Gebieten empfangen Sie „Let the music play - Das Hit Quiz“. 18.00 Let the music play - Das Hit Quiz In „Let the music play - Das Hit Quiz“ müssen drei Kandidaten in vier Spielrunden die Titel unterschiedlichster Songs erraten, von „Angie“ über „Männer“ bis „Zombie“, gespielt von der Live-Band „Wolf & The Gang“. Wer das größte Musikwissen beweist und die meisten Punkte erspielt, zieht ins Finale ein und hat die Chance auf bis zu 10 000 Euro. Heute treten Sabrina (40), Vera (24) und Thomas (54) gegeneinander an. 19.00 Let the music play Das Hit Quiz Dieses Mal treten Heiko (47), Melina (33) und Thomas (35) gegeneinander an. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Rampage - Big Meets Bigger CC Actionfilm (USA, 2018, 96’) von Brad Peyton Mit Dwayne „The Rock“ Johnson, Naomie Harris, Malin Akerman und Jeffrey Dean Morgan Der Primatenforscher Davis Okoye und der Silberrückengorilla George haben ein inniges Verhältnis zueinander, denn Davis hat den Affen von klein auf erzogen. Als ein illegales Genexperiment misslingt und George plötzlich zu einem riesigen Monster mutiert, muss er schnellstmöglich ein Gegenmittel finden, um seinen tierischen Freund zu retten. Denn dieser ist bereits ins Visier der Regierung geraten. 22.25 Contagion CCC Thriller (USA/Vereinigte Arabische Emirate, 2011, 105’) von Steven Soderbergh Mit Marion Cotillard, Matt Damon, Laurence Fishburne und Kate Winslet Beth bringt von ihrer Asienreise ein unangenehmes Mitbringsel heim zu Mann und Familie: Ihr trockener Husten entpuppt sich als neue, tödliche und hoch ansteckende Krankheit. Sofort kämpfen internationale Organisationen gegen das tödliche Virus sowie gegen Paranoia und Massenpanik. Kann die Epidemie gestoppt werden, bevor sie die ganze Welt dahinrafft? 0.25 Rampage - Big Meets Bigger CC Actionfilm (USA, 2018, 96’) von Brad Peyton Mit Dwayne „The Rock“ Johnson, Naomie Harris und Malin Akerman 2.15 Contagion CCC Thriller (USA/UAE, 2011, 105’) von Steven Soderbergh

PRO7

20.15 Die Stapelshow 6.10 The Middle 7.05 Two and A Half Men 7.55 The Big Bang Theory 9.15 Man with a Plan 9.40 The Great Indoors 10.35 Eine schrecklich nette Familie 11.32 MOTZmobil 11.35 Superstore 12.30 Mr. Griffin - Kein Bock auf Schule 13.20 Die Simpsons „Das magische Kindermädchen“ 14.20 Die Simpsons „Alles Schwindel“ / „Neutronenkrieg und Halloween“ / „Homer und der Revolver“ / „Bart ist mein Superstar“ 16.15 Two and A Half Men „Ein-Ei-Johnson“ / „Der Baumverkäufer“ 17.10 Young Sheldon „Football, Mathe und ein Busen“ 17.35 Young Sheldon „Ein Aufnäher, ein Modem und ein Magengeschwür“ 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Global Clowning“ / „White Christmas Blues“ Barts Schule plant einen spektakulären Ausflug: eine Tauchfahrt mit einem NavyBoot. Nur brave Schüler dürfen mit - doch obwohl Bart sich ausnahmsweise mal vorbildlich benimmt, gibt Rektor Skinner ihm keinen der begehrten Plätze. Daraufhin schmieden Homer und Bart einen fiesen Racheplan. 19.05 Galileo 20.15 Die Stapelshow Moderation: Matthias Opdenhövel Gesucht werden in der „Stapelshow“ die größten „Hochstapler“ des Landes. In Anlehnung an so manch beeindruckende Momente aus „Wetten, dass..?“ will sich ProSieben mit dieser auf genau diese Disziplin fokussieren. Gestapelt werden kann alles, was aufeinander geht, von mikroskopisch kleinen Sachen über Sektflaschen, Seifenblasen, brennende Briketts, Cornflakes, Gläser, Würfel, Teller, Tassen, Schokolinsen, Eier, Bücher, Nägel bis hin zu Couchtischen und Verkehrshütchen auf einem Bagger. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Doch ohne Wettkampf gibt es bei ProSieben keine Show und so treten die Stapelkandidaten paarweise gegeneinander an und müssen sich in verschiedenen „nervenaufreibenden Stapel-Games“ beweisen. Es geht schlichtweg darum, den höchsten Stapel zu errichten. 22.35 Motorsport ran racing: Formel E WM live aus Mexiko City 0.10 Joko gegen Klaas Das Duell um die Welt Der amtierende Weltmeister Joko Winterscheidt muss seinen Titel dieses Jahr verteidigen. Dazu schickt er Klaas u. a. in eine Mine nach Ungarn. Um sich den Weltmeistertitel zurückzuerobern, war auch dieser nicht untätig in Sachen Reiseplanung. Seine Duellroute für Joko führt u. a. in die USA. Wohlwissend um dessen Höhenangst, geht es hoch hinaus zu einem sehr luftigen Stunt. 3.35 Heroes of the Internet 4.00 Heroes of the Internet

VOX

20.15 G.I. Joe: Die Abrechnung 5.50 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Der Schatzsucher“ / „Mörderische Intrige“ / „Der Samenspender“ / „Zahn um Zahn“ / „Böses Erwachen“ / „Der Schatzsucher“ / „Mörderische Intrige“ 11.55 Shopping Queen Motto in Hamburg: Hamburger Perle - Kreiere den perfekten Look für eine Kiez-Tour mit Olivia Jones!, Tag 1: Antonia 17.00 Tierretter mit Herz In Lüneburg kratzt sich ein Hundewelpe seit Tagen blutig. Uta hofft, dass es sich lediglich um eine Allergie handelt und keine schlimmere Diagnose zum Vorschein kommt. Auch in Hamburg ist ein Minipatient in Gefahr. 18.00 hundkatzemaus Kaninchen und Meerschweinchen werden oft als ideale Paarung betrachtet und tatsächlich in vielen Haushalten gemeinsam gehalten. Schließlich sind beide so süß und es gibt keinen unerwünschten Nachwuchs. Wieso sich daher nicht an zwei Tierarten gleichzeitig erfreuen? 19.10 Harte Hunde - Ralf Seeger greift ein Die Mitarbeitenden des Lebenshofs „Tierisches Glück“ sind gestresst: Der Pachtvertrag ihres Tierschutzhofes wurde nicht verlängert. Nun müssen sie in nur einem Monat mit 40 Tieren umziehen. Doch der Umzug ist nicht das einzige Problem: Auf dem neuen Hof stehen weder Weidezäune für Ponys, Rinder und Ziegen, noch gibt es einen Stall für die Schweine oder ein Gehege für die Waschbären. 20.15 G.I. Joe: Die Abrechnung CC Actionfilm (USA, 2013, 97’) von Jon M. Chu Mit Dwayne Johnson, Channing Tatum, Bruce Willis und Adrianne Palicki Die Organisation Cobra ist zwar geschwächt, aber noch lange nicht besiegt: Es gelingt ihr, den U.S.-Präsidenten zu entführen und durch einen Doppelgänger zu ersetzen. Als Präsident getarnt beschuldigt Zartan die Sondereinheit G.I. Joe, Nuklearwaffen gestohlen zu haben und lässt durch einen militärischen Großangriff fast alle Mitglieder dieser Elitegruppe töten. Bei diesem Attentat kommt auch Kommandant Duke ums Leben. Es gelingt Zlatan außerdem, den Commander Cobras aus seiner Haft zu befreien. Die verbleibenden Joes Roadblock, Lady Jaye und Flint suchen Zuflucht bei dem originalen Joe, General Joseph Colton. Er entscheidet sich, aus dem Ruhestand zurückzukehren und an der Seite der Joes zu kämpfen, um Cobras Weltherrschaft zu verhindern. Doch wird ihnen das gelingen? 22.10 James Bond 007 Liebesgrüße aus Moskau CCC Spionagefilm (GB, 1963, 109’) von Terence Young Mit Sean Connery, Daniela Bianchi, Pedro Armendariz, Peter Bayliss und Lotte Lenya 0.40 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Krankhafte Seelen / Spiel mit dem Feuer / Blutige Spuren / Dunkle Schatten / Tödliche Wendungen / Überführt / „Der Samenspender“

7


SAMSTAG 12. Februar 3SAT

20.15 Geburtstagsfest für … 9.00 ZIB • 9.05 Kulturplatz • 9.35 Bilder aus Südtirol • 10.00 Der Flug der Störche • 10.50 Der Flug der Eule • 11.30 Da wo die Liebe wohnt • 13.00 ZIB • 13.10 Notizen aus dem Ausland • 13.15 quer • 14.00 Ländermagazin • 14.30 Kunst + Krempel • 15.05 Traumgärten auf La Réunion • 15.30 Die Bretagne - Frankreichs wilde Küste • 16.00 Ella Schön • 19.00 heute • 19.18 3satWetter • 19.20 Die Schätze des Kaisers vor Gericht • 20.00 Tagesschau 20.15 Geburtstagsfest für Wolfgang Amadé Mozart 21.45 Gustav Mahler in Leipzig Dokumentation. Geburt eines Titanen Gustav Mahlers Werke und sein Leben sind omnipräsent. Doch eine Episode kommt zu kurz: Mahlers Zeit in Leipzig. Diese Lebensjahre des Dirigenten und Komponisten sind von großer Bedeutung. Mahler ist 26, als er 1886 nach Leipzig kommt. Damals gilt die Stadt neben Paris und Wien als das Musikzentrum Europas. Das Neue Theater, an dem Mahler als Dirigent engagiert wird, ist eines der modernsten Europas. Als Kapellmeister macht er sich schnell einen Namen. 22.15 Precht Allmacht und Ohnmacht: unser digitales Lebensgefühl 23.00 Le Milieu de l’horizon CCC Drama (B/CH, 2019, 88’) von Delphine Lehericey Mit Luc Bruchez, Laetitia Casta, Thibaut Evrard und Clémence Poésy 0.25 Berlinale-Studio 0.55 lebensArt 1.55 das aktuelle sportstudio 3.25 Schweizer Flussgeschichten Dokumentation. Am Rhein 4.15 Schweizer Flussgeschichten Dokumentation. Am Inn

NTV 17.25 News Spezial: Corona-Talk • 17.55 Nachrichten • 18.30 Auslandsreport • 19.00 Nachrichten • 19.10 Deluxe - Alles was Spaß macht • 20.00 Nachrichten • 20.15 Tödliches Afrika - Killer aus der Tiefe • 21.05 Tödliches Afrika - Bereit zum Angriff • 22.00 Im Schatten der Rockies • 22.55 Tödliches Tempo - Wilder Ozean • 23.50 Tödliches Tempo - Wilder Dschungel • 0.40 Tödliches Tempo - Wilde Savanne

TAGESCHAU24

8

17.30 Monitor • 18.00 TagesschauNachrichten • 18.30 extra 3 • 19.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.30 Kinderarbeit für die Glitzerwelt • 20.00 Tagesschau • 20.15 Ulrich Timm im Gespräch • 20.45 Im Reich der Filme • 21.30 Tagesschau • 21.32 Die Gewählten • 22.32 Zapp • 23.02 Kinderarbeit für die Glitzerwelt • 23.30 Kontraste Die Reporter • 0.00 Tagesthemen

RTL II

KAB.1

20.15 Ghost - Nachricht von Sam 5.15 X-Factor: Das Unfassbare • 6.00 Infomercial • 7.00 Infomercial • 8.00 Ein Vogel auf dem Drahtseil • 10.10 Hartz und herzlich - Tag für Tag BenzBaracken • 12.10 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 14.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag BenzBaracken • 16.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 18.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag BenzBaracken

20.15 9-1-1 Notruf L.A. 6.20 The Mentalist • 7.10 Elementary • 8.05 Navy CIS • 9.00 Blue Bloods - Crime Scene New York • 9.55 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.50 Castle • 11.50 Castle • 12.45 Castle • 13.40 Castle • 14.35 Castle • 15.30 Hawaii Five-0 • 16.25 Kabel Eins News • 16.40 Hawaii Five-0 • 17.30 Hawaii Five-0 • 18.25 Hawaii Five-0 • 19.15 Hawaii Five-0

20.15 Ghost - Nachricht von Sam CCC Drama (USA, 1990, 127’) von Jerry Zucker Mit Patrick Swayze, Demi Moore, Whoopi Goldberg und Tony Goldwyn Sam und Molly sind jung, verliebt und glücklich - bis zu jenem Abend, an dem Sam erschossen wird. In der Geisterwelt gefangen, muss Sam feststellen, dass sein Tod geplant war. 22.50 True Lies - Wahre Lügen CCC Actionkomödie (USA, 1994, 131’) von James Cameron Mit Arnold Schwarzenegger, Jamie Lee Curtis, Tom Arnold und Bill Paxton Geheimagent Harry führt ein Doppelleben. Seine Frau Helen ahnt nichts von seinem Job. Als Harry herausfindet, dass sich Helen mit einem anderen Mann trifft, lässt er sie vom Geheimdienst überwachen. 1.35 Eraser CC Actionfilm (USA, 1995, 105’) von Chuck Russell Mit Arnold Schwarzenegger und James Caan 3.30 Ghost - Nachricht von Sam CCC Drama (USA, 1990, 127’) von Jerry Zucker

20.15 9-1-1 Notruf L.A. „Echte Helden“ Polizistin Athena erlebt täglich dramatische Szenen - dabei gibt es in ihrer Familie schon genug Drama. Auch für Feuerwehrmann Bobby gehören lebensgefährliche Situationen zum Alltag. 21.15 9-1-1 Notruf L.A. „Trauma“ Nach einem Defekt in einer Achterbahn bangen die Fahrgäste um ihr Leben. Athena und Hen untersuchen einen ungewöhnlichen Einbruch. 22.20 MacGyver „Flitterwochen“ Das Team soll den serbischen Kriegsverbrecher Boris Mitrovic schnappen, der Interpol seit über 20 Jahren immer wieder entwischt. Um an ihn heranzukommen, müssen sich Mac und Co. an seinen Sohn Omar heften. Der checkt ihn Kürze mit seiner frisch Angetrauten in einem Luxushotel in Frankreich ein. 23.15 MacGyver „Atomarer Ausflug“ 0.10 Criminal Minds „Die Infektion“ 1.00 Criminal Minds „Wahrheit oder Pflicht“ 1.50 9-1-1 Notruf L.A. „Echte Helden“

WELT 15.05 Das Gefängnis HMP Durham • 16.00 Frauen in Russlands Gefängnissen • 16.55 Eine Kleinstadt hinter Gittern - Die Gefängnisanlage Wittlich • 18.00 Die Welt am Abend • 18.05 Nachtaktiv: In der Wüste • 19.00 Die Welt am Abend • 19.05 Tod bei Nacht • 20.00 Die Welt am Abend • 20.05 Nachtaktiv: In der Höhle • 21.05 Nachtaktiv: Im Dschungel • 22.05 Nachtaktiv: Im Wald • 23.05 Nachtaktiv: Sumpfjäger • 0.05 Hitlers Geheimflugzeuge

PHOENIX 13.00 phoenix plus • 14.15 Ente auf Abwegen • 15.00 Die Tiger-Schwestern • 15.45 Das Geheimnis der Elefanten • 16.30 Tierkinder der Wildnis • 17.15 Unsere Wälder • 19.30 Waldgold • 20.00 Tagesschau • 20.15 Wildes Neuseeland • 22.30 Zurück zum Urwald • 23.15 Die Windsors: George VI. - König wider Willen • 0.00 Die Nacht der grossen Flut

ARD-alpha 12.00 Campus Talks • 12.30 alpha Uni • 13.00 Planet Wissen • 16.00 Visite • 17.00 treffpunkt medizin DOKU • 17.45 Hauptsache gesund • 18.30 Gesundheit! • 19.00 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 Global 3000 • 20.00 Tagesschau • 20.15 Verbrechen unterm Mikroskop • 21.55 Skifahren 1956 • 22.30: Ski-Cocktail • 23.00 Skiund Apres-Ski-Mode • 23.05 Schnee und Schmäh • 23.30 Der weiße Weg • 0.05 Verbrechen unterm Mikroskop

ONE 5.50 Solsidan • 6.35 Um Himmels Willen • 8.10 Liebe verlernt man nicht • 9.40 Die Luft, die wir atmen • 11.10 Hubert und Staller • 12.50 Die Zwei • 13.40 Cagney & Lacey • 17.35 Seinfeld • 18.45 Wir verstehen uns wunderbar • 20.15 Der Zürich-Krimi • 21.45 kinokino • 22.00 Parasite • 0.05 extra 3 • 0.35 Chez Krömer • 1.05 Catastrophe • 1.55 Seinfeld • 3.05 Doctor Who

SWR

20.15 Mit eisernen Fäusten 10.15 Nachtcafé • 11.45 Um Himmels Willen • 12.30 Die Eifelpraxis - Väter und Söhne • 14.00 SWR Sport • 16.00 Eisenbahn-Romantik • 16.15 Lecker aufs Land - ein kulinarischer Ausflug • 17.00 Am Pass - Geschichten aus der Spitzenküche • 17.30 SWR Sport • 18.00 SWR Aktuell • 18.07 Hierzuland • 18.15 menschen & momente - Alles Liebe • 18.45 Stadt - Land - Quiz • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Mit eisernen Fäusten CCC Western (USA, 1968, 100’) von Sydney Pollack Mit Burt Lancaster, Shelley Winters und Ossie Davis Der ehemalige Sklave Joseph, der lange hilflos den Gesetzen und den „Helden“ des Westens ausgeliefert war, nimmt mit dem Trapper Joe Bass zusammen den Kampf gegen eine Skalpjägerbande auf. 21.55 SWR Aktuell 22.00 Der gebrochene Pfeil CCC Western (USA, 1950, 90’) von Delmer Daves 23.30 Der letzte Wagen CCC Western (USA, 1956, 95’) von Delmer Daves 1.05 Mit eisernen Fäusten CCC Western (USA, 1968, 100’) von Sydney Pollack

ZDF NEO 9.00 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 10.30 Expedition Europa • 11.55 Expedition Deutschland - Eine Zeitreise durch 500 Millionen Jahre • 13.25 Deutschland in • 15.40 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 17.10 Wunderwelt Chemie • 17.55 MAITHINK X - Die Show • 18.20 Die glorreichen 10 • 19.50 Sketch History 20.15 Freundschaft Plus CCC Romantische Komödie (USA, 2011, 99’) von Ivan Reitman Mit Natalie Portman, Ashton Kutcher, Kevin Kline und Cary Elwes Emma und Adam kennen sich seit Kindertagen und kommen sich nach einer WG-Party näher. 22.00 Takers CC Actionfilm (USA, 2010, 105’) von John Luessenhop 23.40 Street Kings CC Thriller (USA, 2008, 98’) von David Ayer 1.20 Takers CC Actionfilm (USA, 2010, 105’) von John Luessenhop

ZDF INFO 17.15 Die Windsors: Edward VIII. - Der Aussteiger • 18.00 Prinz Charles - Der ewige Thronfolger • 18.45 Der Buckingham-Palast - Geheimnisse, Affären, Skandale • 20.15 Dianas Tod - Sieben Tage, die die Welt bewegten • 21.45 Prinzessin Dianas gefährliches Erbe • 22.30 Royale Erben • 23.15 Royale Erben: Die Aussteiger • 0.00 Royale Ehefrauen

WDR

20.15 Tatort 9.45 Aktuelle Stunde • 10.30 Lokalzeit • 11.00 Quarks • 11.30 Die Sendung mit der Maus • 12.00 neuneinhalb kompakt • 12.05 Kaiser! König! Karl! - Die Preußen • 12.15 WILDER WILDER WESTEN • 13.45 Das Gewinnerlos • 15.15 Feuer & Flamme • 16.00 Passt, wackelt und hat Luft • 16.45 2 für 300 - Tamina in Budapest • 17.15 Einfach und köstlich • 17.45 Kochen mit Martina und Moritz • 18.15 Westart • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Krumme Hunde“ Mit einer Hunde-Tätowierung im Nacken und Einstichwunden im Rücken wird der Privatdetektiv Peter Mang halbnackt in einer Baugrube gefunden. Ist er das Opfer seiner geheimen Ermittlungen geworden? 21.45 Die Bestatterin - Der Tod zahlt alle Schulden CCC Komödie (D, 2019, 88’) von Isabel Braak Mit Anna Fischer, Christoph Letkowski, Hartmut Volle und Frederik Bott 23.10 Ein Gauner und Gentleman CCC Biografie (USA, 2018, 84’) von David Lowery 0.35 Tatort „Krumme Hunde“

SAT.1 GOLD 6.15 Chicago Hope - Endstation Hoffnung • 7.05 Chicago Hope - Endstation Hoffnung • 8.00 Infomercials • 10.00 Quincy • 11.00 Quincy • 11.55 Hart aber herzlich • 12.50 Hart aber herzlich • 13.45 Diagnose: Mord • 14.40 Diagnose: Mord • 15.25 Diagnose: Mord • 16.15 Diagnose: Mord • 18.05 Diagnose: Mord • 18.55 Columbo 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Sexaffäre am Eliteinternat 20.45 K 11 - Kommissare im Einsatz Gefährliche Mutprobe 21.10 K 11 - Kommissare im Einsatz Blutsbrüder 21.40 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Reingelegt 22.00 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Schwarz auf weiß 22.30 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Das zweite Gesicht 22.55 Lenßen & Partner Bezahlter Seitensprung 23.25 Lenßen & Partner

SIXX 8.35 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 13.05 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 14.50 Organize ’n Style - Isabella räumt auf! • 16.25 Das große Promibacken • 18.55 Million Dollar Homes - Luxusmakler in L.A. • 20.15 Das große Promibacken • 22.50 Das Böse im Blick - Augenzeuge Kamera • 0.50 Das Böse im Blick - Augenzeuge Kamera


12. Februar SAMSTAG NDR

20.15 Lass Dich überraschen... 10.00 Schleswig-Holstein Magazin • 10.30 buten un binnen / regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Hofgeschichten • 12.00 Unsere Dörfer - Niedergang und Aufbruch • 12.45 Weltbilder • 13.15 Im Herzen Portugals • 14.00 Sportclub live • 16.00 Verrückt nach Camping • 16.45 Hubert ohne Staller • 17.35 Neues aus Büttenwarder • 18.00 Nordtour • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Lass Dich überraschen am laufenden Band Dokumentation Der große Rudi Carrell Abend. 22.00 Kommissar Bäckström „Das Versteck“ Chefinspektor Evert Bäckström und seiner Geliebten Tina Bonde gelingt es, den entführten Nachbarsjungen Edvin unversehrt zu finden. 23.30 Die Nacht der grossen Flut CCC Dokudrama (D, 2005, 90’) von Raymond Ley Mit Ulrich Tukur, Christiane Paul, Florian Lukas und Hannah Schröder 1.00 Nordtour Dokumentation Das norddeutsche Reisemagazin. 1.45 Die Nordreportage

TELE 5 6.00 Hour of Power • 7.00 Infomercial • 14.00 Infomercial • 14.15 Clip: Kalkofes Mattscheibe • 14.30 Ed Stafford: Survival-Duell in China • 15.30 Ed Stafford: Survival-Duell in China • 16.30 Expedition ins Unbekannte • 18.20 Relic Hunter - Die Schatzjägerin • 19.15 Relic Hunter - Die Schatzjägerin 20.15 Spiel mit der Angst CCC Thriller (GB/CDN/USA, 2007, 105’) von Mike Barker Mit Pierce Brosnan Das Bild der perfekten Familie bröckelt, als die kleine Tochter von Neil und Abby entführt wird. 22.00 Stille Nacht, mörderische Nacht CC Thriller (USA/D/CDN, 2008, 75’) von Susan Montford 23.45 Desierto Tödliche Hetzjagd CC Thriller (F/MEX, 2015, 95’) von Jonas Cuarón 1.20 Der Legionär Actionfilm (USA, 1998, 95’)

RTL NITRO 5.05 Captain Future • 6.10 Batman • 7.30 Airwolf • 9.15 MacGyver • 10.55 Das A-Team • 12.40 Die Tuning Profis • 13.35 Top Gear • 14.30 Top Gear • 15.55 Achtung, Zoll! Willkommen in Australien • 18.25 Das A-Team • 20.15 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 21.05 CopyCat Killers • 23.00 Born To Kill • 23.55 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 0.45 CopyCat Killers

RBB

20.15 Berlin 12.40 Verrückt nach Meer • 14.20 Unterwegs am Wandlitzsee • 14.35 Smokie, Chris & Friends - Die 30 schönsten Hits • 16.05 Drei Damen vom Grill • 16.30 Drei Damen vom Grill • 16.55 Drei Damen vom Grill • 17.20 Unser Leben • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 Berlinale-Studio • 19.00 Heimatjournal • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Berlin Schicksalsjahre einer Stadt Dokumentation. Das Jahr 1979 Das Jahr 1979 - die DDR feiert ihren 30. Geburtstag, die Alternative Liste tritt zum ersten Mal bei der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus an und die Kongresshalle ICC wird eröffnet. Eine Berlin-Chronik der Superlative: Von der Nachkriegszeit bis in die Gegenwart, 1945 - 2020. Insgesamt 64 Folgen pralles Berlin. 21.45 rbb24 22.00 Wolfsland „Das heilige Grab“ 23.30 Als wir träumten CCC Drama (D/F, 2015, 113’) von Andreas Dresen Mit Merlin Rose und Julius Nitschkoff 1.20 Alternativen

SRTL

20.15 Jumanji 15.30 Die Tom und Jerry Show • 15.55 Die Tom und Jerry Show • 16.35 Die Tom und Jerry Show • 17.00 100% Wolf - Die Legende des Mondsteins • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 18.05 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.35 Die Tom und Jerry Show • 18.55 Angelo! • 19.25 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Bugs Bunny & Looney Tunes 20.15 Jumanji CCC Abenteuerfilm (USA, 1995, 125’) von Joe Johnston Mit Robin Williams, Kirsten Dunst, Jonathan Hyde und Bradley Pierce Ein Junge wird in ein geheimnisvolles Brettspiel „entführt“ und erst nach 26 Jahren befreit. Doch die Kräfte von„Jumanji“ drohen, die Welt ins Chaos zu stürzen. 22.20 Der Tod steht ihr gut CCC Komödie (USA, 1992, 140’) von Robert Zemeckis Mit Meryl Streep, Bruce Willis Meryl Streep und Goldie Hawn gehen in dieser rabenschwarzen Komödie für ihren Traum von ewiger Jugend zu weit: Ein Zaubertrank macht sie unsterblich. 0.25 Infomercials

MDR

20.15 Ein Kessel Buntes 11.45 Echt • 12.15 MDR Garten • 12.45 Unser Dorf hat Wochenende • 13.15 Kräuterwelten der Provence • 13.58 MDR aktuell • 14.00 Sport im Osten • 16.25 MDR aktuell • 16.30 Spuk im Hochhaus • 18.00 3 Blocks • 18.15 Unterwegs in Thüringen • 18.45 Glaubwürdig • 18.50 Wetter für 3 • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Quickie 20.15 Ein Kessel Buntes Das XXL-Jubiläum! Zum letzten Mal schwelgt Wolfgang Lippert in „Kessel“Attraktionen und präsentiert die Stars der Adlershofer KultShow in einer extralangen Ausgabe. Denn der „Kessel“ feiert 50. Geburtstag! 23.15 MDR aktuell 23.20 Bauerfeind Die Show zur Frau Wie sich Dating verändert hat 23.50 The Expendables 2 CCC Actionfilm (USA, 2012, 88’) von Simon West Mit Sylvester Stallone 1.20 Mankells Wallander „Vor dem Frost“ 2.45 Brisant 3.20 Unser Dorf hat Wochenende Dokumentation Pappendorf

DMAX

20.15 Steel Buddies 12.15 Baggage Battles - Die KofferJäger • 13.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 14.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 15.15 Louisiana Law - Die WildlifeRanger • 16.15 Die Wildlife-Cops • 17.15 Naked Survival XXL - 40 Tage Überleben • 18.15 Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis 20.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Alte Schätzchen Militärfahrzeuge, Army-Zubehör und seltene Oldtimer: Ober-„Steel Buddy“ Michael Manousakis hat einen Riecher für lukrative Geschäfte. Und in dieser Folge sollen betagte USCars Geld in die Firmenkasse von „Morlock Motors“ spülen - darunter ein 59er Buick, ein DeSoto und ein Ford T Pick-up. 21.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Die Katze im Sack 22.15 Warship Einsatz für die Royal Navy 23.15 Das Alaska-Dreieck Dokumentation. Bigfoot, Vortex und Wurmloch 0.20 Die MonsterJäger - Bestien auf der Spur

HR

20.15 Wunderschön! 10.25 3 nach 9 • 12.25 Nachtcafé • 13.55 Welt der Tiere • 14.25 Auf Leben und Tod • 15.10 Elefant, Tiger & Co • 16.00 Fleisch für Kenner • 16.45 Lieblingsburger - von Pulled Pork bis vegetarisch • 17.15 Was wurde aus ...? • 17.45 maintower weekend • 18.15 Radikal komisch - Die Macht der Satire • 18.45 Herrliches Hessen • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! Dokumentation. Schweden-Reisen Unterwegs mit Tamina Kallert und Stefan Pinnow. 21.45 Norddeutschland bei Nacht Dokumentation Wenn die Nacht hereinbricht und es langsam dunkel wird, verwandelt sich Norddeutschland vielerorts in ein schillerndes Lichtermeer. 23.15 Maria Wern, Kripo Gotland „Kinderspiel“ Während die alleinerziehende Mutter Charlotta mit Nachbarn einen ausgelassenen Abend verbringt, verschwindet ihr zehnjähriger Sohn Andreas. 0.40 Wenn die Stille einkehrt Eine Woche nach dem Anschlag wird Jamal als Hauptverdächtiger gefasst.

SPORT1

20.30 Fußball 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 9.15 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott Coole Sommerkisten, Kurzversion 9.30 NORMAL Dokumentation 10.00 Antworten mit Bayless Conley 10.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 11.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 15.00 Container Wars Weihnachtsstimmung 15.30 Container Wars 17.00 Fußball FIFA Club WM. Finale 19.30 Fußball Vorberichte 22. Spieltag 20.30 Fußball Jahn Regensburg - FC St. Pauli, 2. Liga 22. Spieltag 22.30 Fußball Analyse 23.00 Sport Quiz 1.00 Caught - Ertappt C Late Night Movie (105’) 2.45 SPORT CLIPS

BR

20.15 Tatort 13.30 Verrückt nach Meer • 14.20 Verrückt nach Meer • 15.10 Glockenläuten aus der Stephanuskirche in Mörlbach bei Starnberg • 15.15 Bilder einer Landschaft • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 natur exclusiv • 17.00 Anna und die Haustiere • 17.15 Blickpunkt Sport • 17.45 Zwischen Spessart und Karwendel • 18.30 BR24 Rundschau • 19.00 Gut zu wissen • 19.30 Kunst + Krempel • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Wohnheim Westendstraße“ Der Münchner Kriminalhauptkommissar Veigl soll wegen Personalmangels seinen besten Mann, Kriminalhauptmeister Lenz, für eine Sonderaktion abstellen. So bleibt ihm nur Kriminalmeister Brettschneider, den er zur routinemäßigen Überprüfung eines Betriebsunfalls mit Todesfolge auf das Bahngelände vor der Einfahrt zum Hauptbahnhof schickt. 21.45 BR24 Rundschau 22.00 Tatort „Das Mädchen am Klavier“ 23.30 Tatort „Ende der Vorstellung“ 1.05 Der letzte Stammtisch 1.20 Eltern allein zu Haus „Frau Busche“ 2.50 natur exclusiv

EUROSPORT

8.30 Langlauf 3.00 Curling Olympische Spiele 2022 in Peking 5.00 Olympische Spiele Olympische Spiele 2022 in Peking 7.25 Biathlon Olympische Spiele 2022 in Peking 8.30 Langlauf Olympische 9.30 Olympische Spiele Die Olympia Konferenz 17.00 Olympische Spiele Hambüchen & Friends - die Olympia-Show 18.00 Olympische Spiele Olympia News. Olympia News Flash 18.15 Olympische Spiele 20.15 Eishockey Olympic Hockey Night 21.45 Olympische Spiele Hambüchen & Friends 22.45 Olympische Spiele Olympia News 23.00 Olympische Spiele Medal Zone. Die Olympia Konferenz 0.00 Olympische Spiele Hambüchen & Friends - die Olympia-Show

9


SAMEDI 12 février TF1

DOCUMENTAIRE — ARTE 22.30

Aviation : la révolution électrique Avions fonctionnant à l’énergie solaire ou à l’hydrogène, drones transportant des passagers... Quelque 200 startups innovent dans le domaine du transport aérien électrique, avec des obstacles à surmonter, liés notamment à l’autonomie de la batterie, la vitesse de l’appareil, la charge transpor-

table ou encore le stockage du carburant. Des ingénieurs prédisent l’arrivée des premiers avions électriques sur le marché d’ici une dizaine d’années. Une équipe de la Nasa est chargée d’imaginer des escadrons d’appareils sans pilote volant au-dessus des villes.

TÉLÉFILM — FRANCE 3 22.40

Mémoire de sang

Comment reprendre sa vie lorsqu’un être cher disparu vingt ans auparavant réapparaît ? La justesse du scénario donne de l’épaisseur aux personnages. Blandine Bellavoir est très à l’aise dans le rôle de la journaliste ingénue.

MAGAZINE — TF1 10.40

En terre ferme

Fanny Agostini nous propose une rencontre avec Jean-Louis Etienne. Premier homme à atteindre le Pôle Nord en solitaire en 1986, il tire lui même son traineau pendant 63 jours, par des températures extrêmes allant jusqu’à moins 52 degrés.

MAGAZINE — FRANCE 5 20.55

Échappées belles

10

Plages de sable blanc, récifs de corail magnifiques, forêts luxuriantes, l’Île Maurice a beaucoup à offrir culturellement. Comment les Mauriciens font-ils pour attirer autant de touristes tout en proposant un tourisme raisonné ? Jérôme Pitorin débute sa découverte de l’île sur une plage de Flic-en-Flac.

21.10 The Voice 6.30 Tfou 8.10 Téléshopping - Samedi 10.40 En terre ferme «Jean-Louis Étienne» 11.45 Petits plats en équilibre «Waterzoï d’eglefin» 11.50 Les 12 coups de midi 12.50 Petits plats en équilibre «Waterzoï d’eglefin» 12.55 Météo 13.00 Le 13h 13.40 Reportages découverte «Les défis des reines de la pâtisserie» 14.50 Grands reportages Ces Français amoureux de Venise C’est une petite ville et pourtant l’une des plus visitées du monde, un musée à ciel ouvert où se pressent 29 millions de visiteurs chaque année. Malgré cette affluence, Venise reste une ville des plus secrètes. 16.10 Les docs du week-end Cousinades: la folie des fêtes de famille 17.30 50’ Inside L’actu 18.45 50’ Inside Le mag 19.50 Petits plats en équilibre Waterzoï d’eglefin 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 Habitons demain 20.45 Loto 20.50 Nés pour bouger Sport mobilier de maison 20.55 Quotidien express 21.00 Météo 21.10 The Voice La plus belle voix Divertissement Avec Nikos Aliagas «The Voice» est de retour pour une nouvelle histoire qui réserve son lot d’innovations. Côté jury, le quatuor Florent Pagny, Amel Bent, Vianney et Marc Lavoine occupera les célèbres fauteuils rouges. L’équipe de professionnels sera cette fois accompagnée de Nolwenn Leroy, artiste majeure de la scène française, dans le rôle de «coach de la seconde chance». Les jurés passeront pas moins de 120 artistes en revue lors des traditionnelles auditions à l’aveugle, mais ne pourront en retenir que 14 - un choix cornélien pour ces amoureux de la chanson. C’est à ce stade que Nolwenn aura l’occasion de repêcher 4 d’entre eux et leur permettre d’accéder aux Battles. 23.40 The Voice After show Divertissement Nikos Aliagas et les quatre coachs proposent un débrief du prime time dans un «late show» à l’américaine. En plateau, l’animateur animera les discussions, voire des débats à bâtons rompus entre les coachs. De leur côté, les Talentd pourront revoir leurs prestations pour la première fois et les commenter à chaud. Sans oublier des infos en tout genre et des invités. 0.35 Nikos en vrai, à l’ombre des lumières Documentaire En plus de 20 ans de carrière, Nikos Aliagas est devenu un visage incontournable du petit écran. 2.20 Programmes de la nuit

FR2

21.10 Quels sont les 30 duos… 5.30 Pékin 2022 Jeux olympiques. Direct 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.20 Consomag «Le mandat de vente exclusif: qu’est-ce que c’est?» 9.25 Pékin 2022 Jeux olympiques. Direct 13.00 13 heures 13.20 13h15, le samedi 13.55 Météo 14.00 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? 14.50 Destination 2024 15.05 Rugby Direct. Tournoi des VI Nations. Pays de Galles/Écosse. Au Millennium Stadium, à Cardiff. 17.15 XV/15 17.35 Rugby Direct. Tournoi des VI Nations. France/Irlande. Au Stade de France, à Saint-Denis. 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.30 Météo 20.35 Météo des neiges 20.36 Les étoiles du sport 20.39 Image du jour J.O. 20.40 Vestiaires «Chantier» 20.45 Un si grand soleil Alors que Claire appréhende la confrontation à venir, Akim va de surprise en surprise. Quelle décision prendra-t-il? 21.10 Quels sont les 30 duos comiques préférés des Français? Divertissement Avec Laurence Boccolini Laurence Boccolini vous invite à une nouvelle grande soirée de rire inédite durant laquelle elle vous révèlera le classement des 30 duos comiques préférés des Français d’après un grand sondage IFOP. Depuis la Seine Musicale, les plus grands duos de l’humour se succèderont toute la soirée en live et en archives. L’émission offrira également son lot de surprises puisque vous découvrirez pour la première fois sur scène des duos d’humoristes formés spécialement pour l’occasion avec Vincent Dedienne, Pierre Palmade, Anne Roumanoff, Christelle Chollet... Une grande soirée d’humour inédite pour rire deux fois plus! 23.25 On est en direct Léa Salamé a rejoint Laurent Ruquier aux commandes pour un show de deux heures, un rendez-vous d’actu et de divertissement. Ce sont les retrouvailles d’un artiste qui aime bousculer les politiques et d’une journaliste politique qui aime le travail des artistes pour un show exigeant et populaire, décontracté et tendu, rythmé et festif. «On est en direct» est une émission tournée vers l’actualité dans une année décisive, avec une campagne présidentielle qui s’annonce riche et mouvementée et une période marquée par des enjeux sociétaux majeurs. L’émission raconte notre époque à travers les personnalités marquantes qui la font. 2.05 Météo 2.15 Pékin 2022 Jeux olympiques. Direct


12 février SAMEDI FR3

21.10 Police de caractères 5.55 Pékin 2022 Jeux olympiques. Direct 9.25 Okoo 10.10 Rencontres à XV 10.35 Consomag 10.40 Voyages et délices by chef Kelly «La recette du fafaru de crevettes Polynésie» De l’Atlantique à l’océan Indien, du Pacifique à la mer des Caraïbes, la cheffe étoilée sillonne tous les territoires d’outremer à la rencontre de celles et ceux qui défendent leur patrimoine gastronomique. 11.10 Météo 11.15 Outremer.l’info 11.30 Dans votre région 12.00 12/13 12.55 Pékin 2022 Jeux olympiques. Direct 16.15 Les carnets de Julie À la table de Toulouse-Lautrec Julie se rend à Verdelais à la découverte des moments de vie intimes et gourmands du peintre Toulouse-Lautrec. 17.05 La p’tite librairie 17.15 Trouvez l’intrus 17.55 Questions pour un super champion 18.50 Météo des neiges 19.00 19/20 20.00 Saveurs de saison 20.10 Météo régionale 20.15 Tout le sport 20.20 Tout le sport Spécial Pékin 2022 20.25 Cuisine ouverte 21.05 Météo 21.10 Police de caractères «Un loup dans la bergerie» Une action menée par un groupe de militants vegans au sein d’une ferme agricole tourne court lorsque l’un de ses membres est assassiné. Louise et Étienne sont en charge de l’affaire. Rapidement, ils découvrent que depuis plusieurs mois les tensions sont vives entre les agriculteurs du coin et l’association de défense des animaux «La ferme de Noé». Les militants reprochent à George Moreau, propriétaire de la ferme, et à sa fille, Cécile, d’exploiter et de maltraiter leurs animaux. Héléna, à la tête de l’association, accuse les Moreau de ne pas respecter le cahier des charges du label rouge. Cécile, quant-à-elle, explique aux policiers que la situation n’est pas tenable. 22.40 Mémoire de sang Thriller (F, 2018, 107’) d’Olivier Guignard Avec Louise Monot Louise, 32 ans, est médecin anesthésiste au CHU du Havre. Sa vie avec son mari, pédiatre, et leurs deux enfants, heureuse et sans histoires, est soudain bouleversée par la découverte du corps momifié de son beau-père dans le béton d’une écluse en réfection. Michel Vasseur, le mari de sa mère mais aussi l’homme qui l’a élevée, avait brusquement quitté sa famille et la région il y a dix-huit ans plus tôt sans plus jamais donner de nouvelles. 0.20 Météo 0.25 La mégère apprivoisée Ballet 1.50 La boîte à secrets 4.00 La p’tite librairie 4.05 Cuisine ouverte 4.35 Les matinales

M6

21.10 9-1-1 Lonestar 6.00 M6 Music 7.00 Absolument stars 10.10 66 minutes: grand format 11.00 66 minutes: grand format 11.50 66 minutes: grand format 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Scènes de ménages 14.40 Chasseurs d’appart’ Trois agents immobiliers vont se transformer en chasseurs d’appart’ pour trouver des biens à des clients dans des secteurs qu’ils ne connaissent pas forcément. Tous les jours dans cette compétition, les trois chasseurs d’appart’ auront un client à qui ils devront présenter un bien... et un seul ! Ils auront chacun deux semaines pour faire leurs recherches. 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages Entre reconversion professionnelle, crises de nerfs ou nouvelles responsabilités, les couples vont en voir de toutes les couleurs. Cette rentrée se distingue notamment par l’arrivée d’un nouveau couple de trentenaires, Louise et Jalil, ensemble depuis cinq ans. Jalil est sapeur-pompier et Louise travaille dans une banque. Ils ont décidé de changer de vie en revenant s’installer près de leurs familles - envahissantes - pour reprendre le restaurant familial. Louise a un caractère bien trempé et est plutôt perfectionniste. Jalil est hyperactif et impulsif, mais cela ne l’empêche pas d’avoir un cœur d’or. 21.10 9-1-1 Lonestar «Saving Grace» Grace et Judd luttent contre la mort après un effroyable accident de voiture. Des flashbacks montrent comment une tragédie survenue dans son enfance a conduit Judd à rencontrer Grace et à tomber amoureux d’elle. 22.00 9-1-1 Lonestar «Des amis pour la vie» Le 126 intervient suite à une catastrophe dans un magasin de glaces puis contribue à sauver un jeune garçon qui a disparu de sa fête d’anniversaire. T.K. et Carlos font un grand pas dans leur relation. Après son accident de voiture, Grace apprend à compter sur les autres. 22.50 9-1-1 Lonestar «À petit feu» Après avoir été contraint de s’absenter du travail pour se remettre de son opération, Owen se lance dans la recherche d’un pyromane en série. Pendant ce temps, T.K. et Carlos font passer leur relation au niveau supérieur et Marjan fait face aux conséquences de la perte de quelqu’un sur son lieu professionnel. 23.40 9-1-1 Lonestar «Le pompier qui murmurait à l’oreille des taureaux» Intervention peu banale pour l’équipe, confrontée à un dangereux taureau en liberté. Plus tard dans la journée, elle vole au secours d’un homme électrocuté. Quant à Owen, il est déterminé à prouver qu’il est apte au travail malgré la chimiothérapiee. De son côté, Michelle progresse à grand pas dans son enquête. 0.30 9-1-1 Lonestar «Le monstre à l’intérieur» 1.30 Programmes de nuit

RTL TVI

20.35 Recherche appartement ou maison 6.35 Bel RTL 8.30 Shopping Hours 9.00 La boutique 11.45 Shopping Hours 12.20 Coûte que coûte 13.00 RTL info 13 heures 13.30 Météo 13.40 Waldorado 14.10 La boutique 14.30 Le festival de l’amour C Comédie romantique (USA, 2020, 105’) de Damián Romay Avec Tilky Jones, Katrina Norman, Antoni Corone et Aisha Duran Le docteur Maddie Turner, experte en histoire de l’art, se rend sur une petite île pour confirmer l’existence de la « pierre des amoureux », dont la légende dit qu’elle brillerait en présence de deux personnes qui s’aiment véritablement. Fitz, le patron de la maison d’hôtes où réside Maddie, va l’aider dans sa quête... 16.15 Incroyables transformations Alexandra - Michele - Vincent 17.20 La grande balade au soleil Suisse 18.00 Incroyables transformations Edwige - Aurélie - Justine 3 experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 I comme 20.35 Recherche appartement ou maison Isabelle/Fanny et César Mathias/Yelena et Louise Magazine Avec Stéphane Plaza A Paris, Isabelle, 59 ans, est dans une situation délicate puisqu’après des années d’une vie maritale à l’étranger, elle vient de se séparer. Elle veut aujourd’hui investir dans un petit appartement et sa fille, Clio, va l’aider à concrétiser son projet. Isabelle a commencé ses recherches, mais elle a été déçue par toutes ses visites. En Alsace, notre expert Mathieu Beyer va venir en aide à Fanny et César dont la maison de Saint-Martin a été emportée par un ouragan. Ils ont tout perdu et ont décidé de venir s’installer à Colmar, près des parents de Fanny, avec leurs 2 enfants de 5 et 4 ans. Yelena et Louise se sont rencontrées sur un terrain de handball et, depuis 2 ans, elles ne se quittent plus. 22.30 Maison à vendre Pépita/Victor et Sylvie Magazine Avec Stéphane Plaza En 1990, Pépita et Noël ont acheté un terrain à Draveil (Essonne) pour faire construire leur maison. Depuis leur retraite et l’installation de leur fille à Bordeaux, plus rien ne les retient en région parisienne. 0.20 Waldorado Cette semaine, on vous emmène découvrir une entreprise familiale lancée en 1993 dans la fabrication de produits alimentaires de première qualité. 0.45 Météo 0.50 RTL info 19 heures 1.30 Jeux de nuit

ARTE

20.50 La fuite des huguenots 5.20 Stephen King «Le mal nécessaire» 6.15 Aux portes de la mer «Vancouver» 7.00 Zambie, les nomades du fleuve 7.50 Au fil de la Lena en Sibérie 8.45 Invitation au voyage «Spécial Malaisie» 9.40 Cuisine royale «Au château de Heks (Belgique)» 10.05 L’Autriche sauvage -Sous le signe de l’eau «L’empreinte des glaciers» 10.50 L’Autriche sauvageSous le signe de l’eau «Un monde de lacs et de rivières» 12.20 Mystérieuse planète «Indonésie, l’archipel aux dragons» «Éthiopie, le toit de l’Afrique» 13.50 Costa Rica, le réveil de la nature 14.45 Pumas, les seigneurs des Andes Naissance 15.30 Pumas, les seigneurs des Andes Renaissance 16.15 Invitation au voyage Spécial Martinique 16.55 Le temple oublié de Banteay Chhmar 18.15 Faire l’histoire La dame à la capuche, le premier visage de la préhistoire 18.35 Arte reportage 19.30 Le dessous des cartes Argentine: le pays des occasions manquées 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes samedi 20.50 La fuite des huguenots C 20.15 Le saut dans l’inconnu Documentaire fiction (D, 2018, 48’) de Paul Wiederhold, Saskia Weisheit, Gordian Maugg En France, dans les années 1680, la minorité protestante fait face à l’hostilité grandissante de la monarchie catholique. Les quelque 900 000 huguenots sont persécutés : il leur faut se convertir ou s’exposer à des dangers de plus en plus graves. Afin d’empêcher l’exode de l’élite protestante, les tentatives de fuite sont lourdement réprimées. 21.40 La fuite des huguenots C 21.00 En terre étrangère Documentaire fiction (D, 2018, 48’) de Paul Wiederhold Bénéficiant d’une image extrêmement positive, avec une réputation d’artisans habiles et industrieux, les réfugiés protestants sont accueillis par l’Angleterre, les Pays-Bas, l’Irlande ou encore la Suisse. 22.30 Aviation: la révolution électrique 21.55 Documentaire de Miles O’Brien Responsable du réchauffement climatique à hauteur de 3,5 %, l’aéronautique tente de se décarboner, et, dans le même temps, d’abaisser les coûts d’exploitation des vols pour les rendre encore plus accessibles. 23.55 Philosophie 00.10 S’abstenir est-ce participer? 0.25 Square idée 00.40 0.50 Court-circuit «Spécial Berlinale 2022» 2.25 Aviation électrique - Le nouvel âge des pionniers de l’air 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

11


SAMEDI 12 février LA1

20.55 Léo Mattéï, brigade des mineurs 12.35 Air de familles • 12.40 Rapports Euro Millions • 12.45 Contacts • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.40 Les Ambassadeurs • 14.40 C’est du belge • 15.10 Toto le héros • 16.35 Jardins et loisirs • 17.15 Animaux à adopter • 18.25 Label Ciné • 18.30 Les Associés du week-end • 19.20 Météo • 19.30 19 trente •,20.10 Tirage Lotto - Joker • 20.15 Météo • 20.20 Une brique dans le ventre 20.55 Léo Mattéï, brigade des mineurs «La cicatrice intérieure» Roxane, une danseuse de 13 ans promise à un brillant avenir, se suicide au sein de son école d’art. Comment cette jeune fille qui vivait un rêve éveillé en est-elle arrivée-là? Alors que plusieurs signes montrent qu’on l’a poussée à bout, Léo Mattéï recherche les responsables de ce drame en compagnie d’une nouvelle coéquipière, Inès Salma. Rapidement, la Brigade des mineurs découvre les coulisses d’un univers où la compétition entre les jeunes danseurs est impitoyable. 23.00 Rapports Lotto - Joker 23.05 Studio foot - Samedi 27e journée de Pro League «Studio foot» rend compte de tout le championnat de football, journée après journée, avec les meilleurs moments en images, les réactions à chaud et l’avis des meilleurs spécialistes du ballon rond. 23.50 Matière grise L’être humain est-il plus violent qu’il ne l’a jamais été? 0.35 Label Ciné 0.40 Météo 0.45 19 trente 1.20 Contacts 1.25 Studio foot - Samedi

FR4 12.40 Disco Dragon • 13.25 Consomag • 13.30 Chouette, pas chouette • 13.35 Team Dronix • 14.35 Cléopâtre dans l’espace • 15.40 Teen Titans Go! • 16.50 Chouette, pas chouette • 16.55 7 nains et moi • 17.35 Léna - Rêve d’étoile • 19.15 Au galop! Une saison à cheval • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 Roméo et Juliette • 23.40 Le parc • 1.15 Tony Chasseur fait son Paris d’artiste • 2.40 AaRON au Zénith de Paris

AB3

12

6.00 Hélène et les garçons • 6.25 Hélène et les garçons • 6.50 Les mystères de l’amour • 10.10 Téléachat • 11.10 Petits secrets entre voisins • 12.50 Jumeaux, triplés, quadruplés: quand ma famille devient XXL • 13.50 Desperate Housewives 20.15 Big Mamma • 21.50 Getaway • 23.15 New York, unité spéciale • 2.05 Les filles d’à côté • 2.30 Les filles d’à côté • 2.55 Les filles d’à côté • 4.35 Hélène et les garçons

TIPIK

20.05 Batman 5.00 Pékin 2022 : Jeux olympiques. En Chine • 7.35 Demain nous appartient • 10.50 N’oubliez pas les paroles! • 12.00 Pékin 2022 : Jeux olympiques. En Chine • 15.35 Manifest • 16.20 N’oubliez pas les paroles! • 16.55 N’oubliez pas les paroles! • 17.30 Ici tout commence • 18.00 Ici tout commence • 18.25 Ici tout commence • 18.55 Ici tout commence • 19.25 Ici tout commence •19.55 Vews 20.05 Batman CCC Fantastique (USA, 1989, 122’) de Tim Burton Avec Michael Keaton et Jack Nicholson Depuis que ses parents ont été assassinés par deux voyous, Bruce Wayne a juré de lutter contre le crime sur Gotham City. Milliardaire et homme d’affaire le jour, il se transforme la nuit en Batman, l’homme-chauve-souris, afin de faire reigner la justice chez les gangsters. 22.15 Rapports Lotto - Joker 22.20 Non élucidé L’affaire Nadine Chabert Mercredi 10 juin 2003, à Fossur-Mer, Nadine Chabert dit au revoir pour la dernière fois à sa fille Émilie. Plus personne ne reverra cette mère de famille de 33 ans. 0.05 OpinionS Ecolo Un magazine sociétal qui accueille les partis politiques, les syndicats et les associations professionnelles. 0.35 Vews 0.45 L’Internet Show Plus qu’un simple magazine du Web, ce programme analyse l’actualité vue à travers les réseaux. Le ton y est authentique, fun et pop et les infos y sont décryptées avec soin.

FR5 12.50 Maïs: pour le meilleur et pour l’épi • 13.45 L’odyssée des primates • 14.45 L’Afrique vue d’en haut • 15.45 Mayas, la tête dans les étoiles • 16.40 Destination 2024 • 16.45 Les routes de l’impossible • 17.40 C’est bon à savoir • 17.45 C dans l’air • 19.00 C l’hebdo • 20.00 C l’hebdo, la suite • 20.25 Nous présidents • 20.55 Échappées belles • 22.25 Échappées belles • 23.50 La p’tite librairie

HISTOIRE TV 15.25 Du pain et des jeux • 16.55 Arkéo • 17.20 Arkéo • 17.50 Charité: en guerre • 18.40 Charité: en guerre • 20.00 Historiquement Show • 20.50 L’ombre d’un doute • 21.45 L’ombre d’un doute • 22.40 L’ombre d’un doute • 23.30 Charité: en guerre • 0.20 Charité: en guerre • 1.10 La guerre des trônes, la véritable histoire de l’Europe • 2.00 La guerre des trônes, la véritable histoire de l’Europe

CLUB RTL

20.05 Retour vers le futur 7.40 Maya l’abeille 3D • 7.50 Poochini • 8.05 Yapaka, une vie de chien • 8.10 Les aventures extraordinaires de Blinky Bill • 8.20 Fifi Brindacier • 8.50 Yapaka, une vie de chien • 8.55 Pokémon: Les voyages d’un maître • 9.55 Yapaka, une vie de chien • 10.00 Pokémon: Les voyages d’un maître • 10.40 Shopping Hours • 11.10 La boutique • 11.40 NCIS • 17.55 Pékin Express: sur les terres de l’aigle royal 20.05 Retour vers le futur CC Science-fiction (USA, 1985, 112’) de Robert Zemeckis Avec Michael J. Fox et Christopher Lloyd Grâce à la machine à remonter le temps de son ami Doc, un inventeur excentrique, Marty est propulsé dans les années 1950, où il empêche par hasard la rencontre entre ses parents, alors âgés de 17 ans. 22.05 Météo 22.10 Suits, avocats sur mesure «Les deux font la paire» Mike Ross est de retour. Samantha se retrouve au centre d’un conflit entre Harvey et Mike car les deux hommes travaillent sur la même affaire. Katrina tente de surmonter ses sentiments pour Brian, avec l’aide de Donna, et Louis essaie de remonter le moral de Sheila.. 23.00 Suits, avocats sur mesure «Coûte que coûte» Harvey veut à tout prix évincer Faye depuis que celle-ci a licencié Samantha. Mais la quête de vengeance de cette dernière la place dans une situation délicate. 23.55 ChronoQuiz 0.55 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9 6.00 Wake up • 8.10 W9 boutique • 10.30 Le hit W9 • 11.40 Le hit W9 • 12.45 Météo • 12.50 Enquête d’action • 14.50 Enquête d’action • 17.00 Enquête d’action • 18.50 La petite histoire de France

21.05 La petite histoire de France Le comte Philippe Honoré de Roche Saint-Pierre, pour regagner les faveurs de son royal cousin Louis XIV, opère un virage religieux aussi serré que hasardeux, au grand dam de son épouse Marie-Louise. 23.00 La petite histoire de France Après l’accouchement de sa femme Ysabeau, François, le cousin de Jeanne d’Arc, traverse un vrai moment de désespoir : son enfant est à présent l’unique objet des attentions de sa femme. 0.50 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.15 Je te promets 5.00 Téléachat • 8.50 La boutique • 10.20 Shopping Hours • 12.05 La boutique • 13.35 Charmed • 14.25 Charmed • 15.10 Les reines du shopping (1/5) • 16.15 Les reines du shopping (2/5) • 17.15 Les reines du shopping (3/5) • 18.15 Les reines du shopping (4/5) • 19.15 Les reines du shopping (5/5) 20.15 Je te promets Paul essaie d’organiser une soirée avec ses ados, mais ils ont tous mieux à faire. Les parents passent du coup la soirée seuls et rêvent de futurs projets. Mica, lui, souffre à cause de son genou. 21.15 Je te promets Paul va tout faire pour sauver la vie de sa famille lors de l’incendie de son bateau. Vingtcinq ans plus tard, Mica fuit le souvenir de la mort de son père, se bourre d’antidouleur et quitte Julie. 22.10 La France a un incroyable talent Les auditions Cinquième soirée des auditions pour les candidats. Les places sont de plus en plus chères pour rejoindre les délibérations. 23.50 Luna Park «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories. 1.50 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles.

RTPI 8.30 Biosfera • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.00 Mundo Sem Muros • 11.45 Aqui Portugal • 13.30 Unidos ao Clube • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Voz do cidadão • 15.30 História do Teatro de Revista em Portugal • 16.30 Missão: 100% Português • 17.15 Missão: 100% Português • 18.00 I Love Portugal • 19.10 O preço certo 21.00 Telejornal 22.00 Masterchef Portugal Téléréalité 0.30 De Lisboa a Estocolmo 0.45 Europa Minha 1.00 24 horas 2.00 Grande área 3.00 Grandiosa Enciclopédia do Ludopédio Documentaire 4.00 Mundo Sem Muros 4.45 UAU - Ciência sem limites 5.00 Faz Faísca 5.45 Biosfera 6.00 Pontos & Cardeais 6.45 Nada Será Como Dante 7.15 Todas as Palavras

RTL9

20.55 6.00 11.50 12.10

Ultime décision Téléachat Drôles de gags 112 unité d’urgence «Illusions perdues» 12.35 Alerte Cobra «Le jumeau» 13.25 Les dents de la mer 4: la revanche C Suspense (USA, 1987, 86’) de Joseph Sargent 15.05 Bleu d’enfer C Action (USA, 2005, 112’) de John Stockwell 17.00 Harcelés C Thriller (USA, 2007, 111’) de Neil LaBute 18.55 Braquage à l’italienne CC Action (USA/F/GB, 2002, 111’) de F. Gary Gray 20.55 Ultime décision C Policier (USA, 1995, 130’) de Stuart Baird Avec Kurt Russell Un avion de ligne américain est détourné par des terroristes islamistes qui exigent la libération de leur chef. Un commando parvient à l’infiltrer grâce à un appareil qui se colle sous sa carcasse. 23.10 Haute sécurité C Policier (USA, 1989, 115’) de John Flynn, Jack Starett Avec Sylvester Stallone Frank Leone, incarcéré pour une peine légère, attend impatiemment sa proche sortie de prison. Mais le chef de l’établissement cherche à se venger à tout prix de son prisonnier. Frank finit par craquer. 1.00 Cliffhanger, traque au sommet CC Action (USA, 1993, 110’) de Renny Harlin 2.50 Libertinages 3.05 Famille d’accueil «Née sous X» 4.40 112 unité d’urgence

TVE 8.30 Parlamento • 9.00 Infantil • 10.00 Deslenguados • 10.30 Un país mágico • 11.30 Comando actualidad • 13.30 Audiencia abierta • 14.00 Flash Moda • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 PNC • 17.40 Españoles en el mundo • 20.00 Especial alfombra roja de los Goya 21.00 Telediario 2° Edicion Con Pedro Carreno, Lara Siscar, Arsenio Canada, Marc Martin. 21.30 Informe semanal 22.00 Premios Goya 0.45 Historia de nuestro cine 1.00 Soldados de plomo (E, 1983, 95’) Con José Sacristan, Fernando Fernan Gomez, Silvia Munt, Assumpta Serna 2.15 Atencion obras 2.40 Repor 3.15 Tendido cero 4.00 Informe semanal 4.30 Noticias 24 Horas


12 février SAMEDI TV5 Europe

21.00 Les Victoires de la musique 13.05 Maghreb-Orient Express • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Rochefort, Marielle, Noiret: les copains d’abord • 15.35 Sur les murs • 16.05 Tendance XXI • 16.30 Monte-Carlo Riviera Chik • 17.00 Déclic • 17.55 Voyages vert vous • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Terriennes • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Échappées belles • 20.10 Restons nature • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Les Victoires de la musique Depuis la Seine musicale, à Boulogne-Billancourt, 37e édition des Victoires de la musique, cérémonie unique qui rassemble tous les publics autour de toutes les musiques. 0.35 Le journal de la RTS 1.00 Météo 1.05 Meurtres à Toulouse CC Policier (F, 2020, 100’) de Sylvie Ayme Avec Lionnel Astier et Camille Aguilar Quel rapport existe-t-il entre des cadavres retrouvés sur des places de Toulouse et les paroles d’une chanson de Claude Nougaro? Le commandant Simon Keller et la jeune Cécile Gimet enquêtent. 2.35 TV5 monde, le journal - Afrique 3.00 Cut «Par dessus la loi» La suite des aventures de Laura une jeune femme de 40 ans qui vit sur l’ile de la Reunion. 3.30 Cut «Méthode coué» La suite des aventures de Laura une jeune femme de 40 ans qui vit sur l’ile de la Reunion. 4.00 Faló Certains l’aiment froid Qu’est-ce qui motive certaines personnes à se baigner dans des eaux glacées?

RAI 1 10.20 Buongiorno benessere • 11.15 Gli imperdibili • 11.17 Che tempo fa • 11.20 Passaggio a Nord-Ovest • 12.00 Linea verde • 12.30 Linea Verde Life • 13.30 Telegiornale • 14.00 Dedicato • 15.15 Linea Bianca • 16.05 A sua immagine • 16.45 TG 1 • 16.55 Che tempo fa • 17.00 ItaliaSì! • 18.45 L’Eredità Week End • 20.00 Telegiornale 20.35 Affari tuoi formato famiglia 21.25 Intrattenimento Divertissement 0.00 TG1 Sera 0.05 Ciao Maschio Divertissement 1.20 RaiNews24 1.25 Che tempo fa 2.00 Sottovoce Magazine 2.30 Mille e un Libro Magazine 3.30 Sabato Club Magazine 4.50 RaiNews24 5.50 A sua immagine Con Lorena Bianchetti

TV5 FBS

21.00 Deux ans de pandémie 13.00 Maghreb-Orient Express • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 L’histoire secrète de la Résistance • 16.00 Vivement dimanche • 17.00 Les fermiers • 17.50 Voyages vert vous • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Terriennes • 18.25 Météo • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 400 millions de critiques • 20.00 Plan Cult • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Deux ans de pandémie: où en est la science? Documentaire Au coeur des préoccupations, depuis maintenant deux ans, la pandémie de Covid-19 et le variant Omicron, qui s’est imposé dès novembre 2021, soulèvent encore bien des questions. Accompagnés de plusieurs experts invités, Anne-Marie Dussault et Charles Tisseyre font le point sur les dernières avancées scientifiques. 22.40 Le journal de la RTS 23.20 Caïn «Les prisonnières» Marie-Cécile et Sylvie Véry, une mère et sa fille de 17 ans, sont kidnappées par un inconnu encagoulé. Très vite, il apparaît à Caïn que Mathias Véry, mari et père des disparues, pourrait être incriminé. Gynécologue criblé de dettes, il aurait pu vouloir forcer Pierre Belfond, son riche beau-père qui le déteste, à payer une rançon qui effacerait tous ses problèmes. 0.15 Caïn «Le crépuscule des idoles» Caïn et Lucie sont amenés à enquêter sur la mort particulièrement atroce de Léa Legendre, une lycéenne de 17 ans battue à mort. 1.15 TV5 monde, le journal Afrique

RAI 2 11.15 Onorevoli Confessioni • 12.00 Fatto da mamma e da papà • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Week End • 14.00 Il Provinciale • 14.50 Mystery 101 • 16.25 Squadra Speciale Stoccarda • 17.15 Stop and Go • 18.00 Gli imperdibili • 18.05 TG2 L.I.S • 18.10 Meteo 2 • 18.15 Rai TG Sport Sera • 18.25 Cerchi Azzurri • 19.05 Dribbling • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.05 F.B.I Série policier 21.50 F.B.I. International Série policier 22.40 Ultima Traccia: Berlino 23.30 TG 2 - Dossier 0.15 TG 2 - Storie. I racconti della settimana 0.55 TG 2 - Mizar 1.20 TG 2 Cinematineé 1.25 TG 2 Achab Libri 1.30 TG 2 Sì, Viaggiare 1.40 TG 2 Eat Parade 1.55 Appuntamento al cinema 2.00 Olimpiadi invernali di Pechino

TCM

20.50 Lost in Translation 13.00 Nell C Drame psychologique de Michael Apted (USA, 1994, 115’) • 14.50 Panther C Drame psychologique de Mario Van Peebles (USA, 1995, 120’) • 16.50 L’idéaliste CCC Drame psychologique de Francis Ford Coppola (USA, 1997, 130’). Avec Matt Damon et Danny DeVito • 19.00 Coup de coeur CCC Comédie dramatique de Francis Ford Coppola (USA, 1982, 105’). Avec Frederic Forrest et Teri Garr 20.50 Lost in Translation CC Comédie sentimentale (USA, 2003, 100’) de Sofia Coppola Avec Bill Murray et Scarlett Johansson Un acteur de renom, en mal d’argent et en pleine crise identitaire, venu à Tokyo pour tourner une publicité, rencontre la femme d’un photographe de mode de la jet-set, délaissée par son mari. 22.30 Gloria CC Policier (USA, 1998, 108’) de Sidney Lumet Avec Sharon Stone et Jean-Luke Figueroa 0.15 Lilith CC Drame (USA, 1964, NB, 115’) de Robert Rossen Avec Warren Beatty et Jean Seberg

TMC 6.55 Monacoscope • 7.00 Téléachat • 9.00 Nos chers voisins • 11.30 Quotidien • 13.25 Les experts: Miami • 14.20 Les experts: Miami • 15.15 Les experts: Miami • 16.05 Les experts: Miami • 16.55 Les experts: Miami • 17.50 Les experts: Miami • 18.45 Les mystères de l’amour • 19.50 Les mystères de l’amour • 21.05 Columbo • 22.55 90’ enquêtes • 0.20 90’ enquêtes • 1.55 Programmes de nuit

RAI 3 13.25 TGR Mezzogiorno Italia • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 • 14.45 TG3 Pixel - Meteo 3 • 14.55 TG3 L.I.S • 15.00 TGR Il Carnevale di Viareggio • 15.55 Frontiere • 17.00 PresaDiretta • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Le Parole • 21.45 Insider - Faccia a faccia con il crimine • 23.35 TG3 Mondo • 0.00 TG3 Agenda del mondo • 0.05 Meteo 3

NICK 7.05 Baby Shark’s Big Show • 7.30 BARBAPAPA und Familie • 8.20 Blaze und die Monster-Maschinen • 9.10 Baby Shark’s Big Show • 9.30 Transformers: Cyberverse • 10.20 Willkommen bei den Louds • 12.05 Side Hustle • 12.30 Henry Danger • 12.55 Danger Force • 13.15 SpongeBob Schwammkopf • 17.35 SpongeBob Schwammkopf • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 Victorious

EUROSPORT

21.00 Pekin 2022 8.00 Pékin 2022. Jeux olympiques. Chalet Club J.O. • 8.30 Pékin 2022. Jeux olympiques. Ski de fond. Relais dames 4x5 km • 9.55 Pékin 2022. Jeux olympiques. Biathlon: Sprint messieurs • 11.25 Pékin 2022. Jeux olympiques. Chalet Club J.O • 12.00 Pékin 2022. Jeux olympiques. Patinage artistique. Danse sur glace, programme court • 15.40 Pékin 2022. Jeux olympiques. Chalet Club J.O 16.40 Pekin 2022 Jeux olympiques Biathlon. Sprint messieurs / Ski de fond. Relais dames 4x5 km / Saut à ski. HS 140, finale messieurs / Chalet Club J.O 21.00 Pekin 2022 Jeux olympiques Patinage artistique. Danse sur glace, programme court. 22.00 Pekin 2022 Jeux olympiques Ski de fond. Relais dames 4x5 km. 22.30 Formule E Différé. Championnat du monde. e-Prix de Mexico, qualifications et course 1. 0.00 Pekin 2022 Jeux olympiques Biathlon. Sprint messieurs / Ski de fond. Relais dames 4x5 km.

TVBreizh 5.40 Profilage • 6.50 Profilage • 8.00 Profilage • 9.05 Profilage • 10.20 Profilage • 11.30 Section de recherches • 12.40 Section de recherches • 13.45 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 17.20 The Closer: L.A. enquêtes prioritaires • 20.50 Les experts: Miami • 21.40 Les experts: Miami • 22.35 Les experts: Miami • 23.25 Les experts: Miami • 0.15 Les experts: Miami • 1.10 Les experts: Miami • 1.55 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 12.55 Bougez vert • 13.10 Une vie de bêtes • 13.40 Dirtbag: la légende de Fred Beckey • 15.15 La haute route, au fil des glaciers • 16.15 L’esprit des ours • 17.05 Quand la Terre se déchaîne • 18.00 Opération Okavango • 19.40 Curieuse de nature au Maghreb • 20.10 Une vie de bêtes • 20.45 Le jour zéro • 21.55 Planète d’eau • 23.45 Sale temps pour la planète! (2/2) • 0.45 Ushuaïa nature

KIKA 13.30 Circus Noël • 14.55 Dein Song - ein Hit, eine Story • 15.10 Mascha und der Bär • 15.25 Peter Pan - Neue Abenteuer • 18.00 Bobby & Bill • 18.10 Die Biene Maja • 18.35 Meine Freundin Conni • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Yakari • 19.25 Checker Julian • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 TickTack Zeitreise mit Lisa & Lena • 20.35 Draußen schlafen - Der Bettkampf • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 9.00 Kannativi 11.00 At Home TV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 At Home TV 15.00 RTL Radio Web TV 16.00 Uelzechtkanal 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 19.00 No Art On Air 19.30 De Journal 20.00 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 At Home TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Live! Planet People 8.00 At Home TV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 At Home TV 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox Musekbox vun doheem - eng hallef Stonn Videoclips vu Lëtzebuerger Museker. 19.00 No Art On Air 19.30 De Journal 20.00 No Art On Air Magazin 20.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV

.DOK 17.00 Couvent de Cinqfontaines 18.15 MATV - Mamer Televisioun Productioun / Realisatioun: Leo Folschette. Presentéiert vum Laurence Streitz 18.35 Faszinatioun Motorsport 18.55 CSV Live 19.15 De Cliärrwer Kanton 19.30 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 20.15 MATV - Mamer Televisioun Productioun / Realisatioun: Leo Folschette. Presentéiert vum Laurence Streitz 20.35 De Paul Schumacher mat sengen Erënnerungen 21.05 Den Commentaire vum Mount 21.10 ADR Tëlee 22.00 De Cliärrwer Kanton 22.20 De Paul Schumacher mat sengen Erënnerungen 22.50 Automotoshow Mam Carlo Miller 23.30 De Cliärrwer Kanton 23.50 De Klenge Maarnicher Festival

APART TV 19.00 35 Joer Syvicol - Réckbléck 19.15 Luxembourg Airport 70’s 19.35 Traktertreffen Attert (B) 2014 19.45 CSV LIFE 20.15 Skandal zu Kleng-Wäinheffen 23.15 Riicht eraus mam Astrid Lulling 23.50 European Guitar and Mandolin Youth Orchestra 2016 1.20 Sendeschluss

13


SONNTAG 13. Februar ARD

FILM — 3SAT 21.45

Wilde Maus CCC Der Wiener Feuilletonist Georg hält sich für eine unverzichtbare Instanz der Musikkritik. Aus allen Wolken fällt der 50-Jährige, als ihn der aalglatte Zeitungschef Waller aus Kostengründen zum „freiwilligen“ Abgang zwingt. Seiner Frau Johanna verschweigt er die demütigende Entlassung und verlässt jeden Tag das Haus, angeblich, um wie gewohnt, in die Redaktion zu gehen. Tatsächlich schlägt Georg seine Zeit auf dem Rummelplatz tot, wo er den Herumtreiber Erich und dessen rumänische Freundin Nicoletta kennenlernt. Um wieder eine Aufgabe zu haben, steigt der geschasste Journalist bei einer fragwürdigen Geschäftsidee ein: Georg leiht Erich Geld, um die „Wilde Maus“, eine heruntergekommene Achterbahn, zu

pachten. Sein neuer Freund hilft ihm im Gegenzug bei nächtlichen Racheaktionen gegen den verhassten Waller. Dieser wiederum weiß, wer sich im Dunkeln an seinem Auto und seinem Haus vergeht, und nimmt sich Georgs Schwachstelle vor: dessen eingefahrene Ehe, die unter dem unerfüllten Kinderwunsch Johannas leidet. Schon bald eskaliert der Kleinkrieg zwischen den Streithähnen. Beiden ist in diesem Rachefeldzug jedes Mittel recht. - Josef Haders Werk, in dem er auch die Hauptrolle spielt, ist eine großartige Geschichte über das Ego. Satirische Komödie / A/D 2017 / von Josef Hader / mit Josef Hader, Pia Hierzegger und Jörg Hartmann

Inselwelten - wo das Leben überrascht Selbst an Land gibt es Inseln, die dem Leben nur begrenzten Raum lassen. Inselwelten sind die Quelle von Mythen. Sie sind gefährdet. Die Tafelberge Venezuelas ragen wie Inseln aus dem Wolkenmeer. Oasen im Meer des Saharasands bewahren Krokodile samt einer merkwürdigen Lebensgemeinschaft. Und der Vulkanismus auf La Palma schafft täglich neue Inselwelten. Dirk Steffens zeigt, wie die Isolation das Leben prägt, wie Inseln DOKUMENTATION — ZDF 19.30 Leben erhalten und wie fragil diese InselwelFaszination Erde - mit Dirk Steffens ten gleichzeitig sind.

14

FILM — ARD 20.15

Tatort - Saras Geständnis CCC

Nach vier Jahren Haft wegen Totschlags an ihrem Vater will Sara Manzer nach vorne schauen. Sie hat Unterstützung für ihr neues Leben, in erster Linie ihre Freundin Marlene, die sie bei sich in der Wohnung aufnimmt. Sara, durch die Haftzeit vom Partygirl zu einer zurückhaltenden Frau geworden, will Erinnerungen abschütteln und sich neu orientieren. Doch dann steht die Polizei vor ihrer Tür. Ein ehemaliger Kollege wurde erstochen, alte Akten ihres Falles wurden bei ihm gefunden. Zögernd gibt sie zu, mit Benno Rose vor dessen Tod gesprochen zu haben.

20.15 Tatort 5.30 Olympische Winterspiele Peking 2022 6.30 Ski Alpin Riesenslalom Männer - 2. Lauf 8.00 Langlauf 4 x 10 km Staffel Männer 9.45 Tagesschau 9.48 Olympische Winterspiele Peking 2022 Dazwischen ca. 12.40 - 12.43, ca. 14.27 - 14.30, ca. 17.30 - 17.33 Olympia-News. dazwischen ca. 12.45 12.50, ca. 14.30 - 14.33 Tagesschau 10.55 Eishockey Vorrunde der Männer: Finnland - Schweden 11.35 Biathlon 12,5 km Verfolgung Männer 12.40 Short Track Eisschnelllauf. Frauen und Männer 13.30 Curling Round Robin Curling. Männer 14.05 Eishockey Vorrunde Männer: USA - Deutschland. 16.30 Olympische Spiele Höhepunkte des 9. Olympiatages. 17.49 Gewinnzahlen Deutsche Fernsehlotterie 17.50 Tagesschau 18.00 Bericht aus Berlin Sondersendung zur Bundespräsidentenwahl 18.30 Weltspiegel 19.15 Sportschau U. a. Olympia-Highlights. 2. Liga. Der 22. Spieltag. Fortuna Düsseldorf - FC Schalke 04. Hannover 96 - SV Darmstadt 98. FC Ingolstadt 04 - SV Sandhausen. 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Saras Geständnis“ 21.45 Anne Will 22.45 Tagesthemen 23.15 ttt - titel thesen temperamente 23.45 Der Moment der Wahrheit CCC Biografie (USA/AUS, 2015, 113’) von James Vanderbilt Mit Cate Blanchett, Robert Redford, Topher Grace und Elisabeth Moss Das Politdrama „Der Moment der Wahrheit“ bezieht sich auf einen Skandal, der zunächst den amerikanischen Präsidenten in Nöte brachte und schließlich die Macher eines CBS-Fernsehbeitrags den Job kostete. Im Stile einer Dokumentation nimmt James Vanderbilt bei seinem Regiedebüt eindeutig Partei für die preisgekrönte TV-Produzentin Mary Mapes, deren biografische Buchvorlage er mit Oscarpreisträgerin Cate Blanchett in der Hauptrolle verfilmte. An ihrer Seite spielt Hollywoodlegende Robert Redford, der bereits in dem Watergatefilm „Die Unbestechlichen“ die Machenschaften eines Präsidenten aufdeckte, den langjährigen CBS-Anchorman Dan Rather, der ebenfalls am Ende gehen musste. 1.43 Tagesschau 1.45 Olympische Winterspiele Peking 2022 Dazwischen ca. 2.23 Olympia-News / Dazwischen ca. 2.25 Tagesschau. 2.30 Monobob Bobsleigh. 3. Lauf Frauen 3.00 Freestyle Slopestyle Alpiner Skilauf. Finale Frauen 3.50 Monobob Bobsleigh. 4. Lauf Frauen 4.45 Eiskunstlaufen Eistanz Kür der Paare

ZDF

20.15 Frühling - Alte Liebe, neue Liebe 6.40 Pettersson und Findus 6.55 Die Muskeltiere 7.15 Bibi Blocksberg 7.40 Bibi und Tina 8.10 Löwenzahn 8.35 1, 2 oder 3 9.00 heute Xpress 9.03 sonntags 9.30 Katholischer Gottesdienst 10.15 Katie Fforde: Zurück ans Meer CC Drama (D/USA, 2015, 95’) 11.50 ZDF spezial Wahl des neuen Staatsoberhaupts 12.35 Bares für Rares - Händlerstücke 13.20 Mein Hund fürs Leben Sonja Zietlows Pfoten-Team 14.05 ZDF spezial Wahl des neuen Staatsoberhaupts 14.45 Bares für Rares - Lieblingsstücke 15.45 Die Rosenheim-Cops 16.30 planet e Bio-Piraten Wie Stevia & Co. geplündert werden 17.00 heute 17.15 Arctic Blue - Machtpoker im schmelzenden Eis Dokumentation. Vorzeichen des Wandels 18.00 ZDF.reportage Verteilungskampf - Arm gegen Arm 18.30 Terra Xpress Zeit für gutes Wasser 18.55 Aktion Mensch Gewinner 19.00 heute / Wetter 19.10 Was nun? Fragen an das neue Staatsoberhaupt 19.30 Faszination Erde - mit Dirk Steffens Inselwelten - wo das Leben überrascht 20.15 Frühling - Alte Liebe, neue Liebe Katja Baumann begegnet einer Bekannten: Die inzwischen 18-jährige Amelie hat Probleme mit ihrer Schwiegermutter, die ihr nie verzieh, von deren Sohn Ingo schwanger geworden zu sein. Eigentlich kommen Amelie und er gut zurecht mit der großen Verantwortung, die sie für Maxi tragen. Wäre da nicht die Schwiegermutter Tanja, die immer wieder gegen Amelie stichelt. Erneut will Katja dem jungen Paar helfen. Die Komplikationen der Liebe hinterlassen auch andernorts ihre Spuren: Adrian braucht unbedingt einen Plan, um Lilly zurückzuerobern, die allerdings ganz hin und weg von Levi ist. Katja hadert indes mit der Trennung von Mark, hat aber auch Gefühle für Tom Kleinke. 21.45 heute journal 22.15 Agatha Christies Hjerson Die Thrillerautorin Ronda Svensson wendet sich verzweifelt an Hjerson und Klara: Ein Mord aus ihrem neuen, noch unveröffentlichten Roman hat sich jüngst in der Realität ereignet. Ein Koch wird in seiner Kühlkammer eingesperrt und erfriert. So hat es sich Ronda ausgedacht. Und so passiert es tatsächlich in der Wirklichkeit. 23.40 Alltag in der Hölle Deutsche Männer im Krieg Sie waren Väter, Brüder, Söhne und zogen als Soldaten der Wehrmacht in den Zweiten Weltkrieg. Die Kriegserfahrung prägte das Leben Millionen deutscher Männer. Manche erzählten davon, viele schwiegen aber. 0.25 heute Xpress 0.30 Dan Sommerdahl - Tödliche Idylle 3.25 Starsky & Hutch 4.15 Deutschland von oben


13. Februar SONNTAG RTL

20.15 Good Boys - Nix für kleine Jungs 5.15 Der Zweite Hochzeitstag CC Romantische Komödie (USA, 2017, 100’) von Thadd Turner Mit Kayla Ewell, Ryan Merriman, Darcel Smith und Merritt Glover 6.55 Royal Matchmaker - Die königliche Heiratsvermittlerin CCC Romantikdrama (USA, 2018, 86’) von Mike Rohl Mit Bethany Joy Lenz, Will Kemp, Simon Dutton und Joseph Thompson 8.40 Harry & Meghan Eine königliche Romanze CC Drama (USA, 2018, 94’) von Menhaj Huda Mit Parisa Fitz-Henley, Murray Fraser, Burgess Abernethy und Laura Mitchell 10.45 Plan B für die Liebe CCC Romantische Komödie (USA, 2010, 96’) von Alan Poul Mit Jennifer Lopez, Alex Watkins, Anthony Anderson und Alex O’Loughlin 13.00 The Wedding Planner Verliebt, verlobt, verplant CC Komödie (USA/D, 2001, 100’) von Adam Shankman Mit Jennifer Lopez 15.15 Manhattan Love Story CC Romantische Komödie (USA, 2002, 97’) von Wayne Wang Mit Jennifer Lopez, Natasha Richardson und Ralph Fiennes 17.30 Die Unvermittelbaren Mit Martin Rütter 18.45 RTL Aktuell 19.05 Die Unvermittelbaren Mit Martin Rütter 20.15 Good Boys - Nix für kleine Jungs CCC Komödie (USA, 2019, 95’) von Gene Stupnitsky Mit Jacob Tremblay, Keith L. Williams, Brady Noon und Will Forte Max, Thor und Lucas werden zu einer Knutschparty eingeladen. Das Problem ist nur, dass keiner der drei Jungen jemals geküsst hat. Mit einer Drohne wollen sie die Nachbarstochter ausspioniern und herausfinden, wie das geht. Doch als diese die Drohne beschlagnahmt und die drei Jungen dann auch noch versehentlich Drogen stehlen, ist das der Beginn eines verrückten Trips, der im vollkommenen Chaos endet. 22.00 RoboCop CCC Actionfilm (USA, 2014, 130’) von José Padilha Mit Joel Kinnaman und Gary Oldman Im Jahr 2028 sorgt RoboCop, der halb Mensch und halb Roboter ist, auf den Straßen von Detroit für Recht und Ordnung. Alles verläuft nach den Plänen des Großkonzerns OmniCorp, bis RoboCop seine menschlichen Gefühle wieder entdeckt und sich an sein altes Leben als Polizist Alex Murphy erinnert, der gegen eine Gruppe korrupter Kollegen ermittelt hat. RoboCop setzt nun alles daran, diesen Fall doch noch aufzuklären. 0.15 Walking Tall - Auf eigene Faust CC Actionfilm (USA, 2004, 95’) von Kevin Bray Mit Dwayne Johnson 1.40 RoboCop CCC Actionfilm (USA, 2014, 130’) von José Padilha 3.40 Good Boys - Nix für kleine Jungs CCC Komödie (USA, 2019, 95’)

SAT.1

20.15 Klassentreffen 1.0 5.35 Auf Streife 6.35 Auf Streife 7.35 SPIEGEL TV - Reportage Knochenbrüche und Corona Notfallsanitäter im Ausnahmezustand 8.40 So gesehen - Talk am Sonntag 9.00 SAT.1-Frühstücksfernsehen am Sonntag 11.00 CATCH! Kampf der Kontinente 2022 13.30 Fünf Freunde 4 CC Abenteuerfilm (D, 2015, 89’) von Mike Marzuk Mit Valeria Eisenbart und Justus Schlingensiepen 15.30 Ein Mann für alle Unfälle CC Komödie (USA, 2008, 89’) von Steven Brill Die drei Highschoolnerds Wade, Ryan und Emmit organisieren sich zu ihrem Schutz den persönlichen Leibwächter Drillbit Taylor, der sie mit unkonventionellen Methoden vor den Schulrowdys beschützt. 17.30 Leben leicht gemachtThe Biggest Loser Der Paarmodus läutet die siebte Woche im „Leben leicht gemacht“-Camp ein. Die Campchefin Christine Theiss möchte dieses Mal selbst als Gastcoach auftreten und ihren Kandidaten mithilfe eines morgendlichen Weckrufs verdeutlichen, was das dieswöchige Thema ist: Stressbewältigung. In einer gemeinsamen Boxsession und einem anschließenden Stresstest werden die verbliebenen Paare auf die Probe gestellt. Wer durchhält, erhält am Ende einen lang ersehnten Gewinn. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Klassentreffen 1.0 – Die unglaubliche Reise der Silberrücken CC Komödie (D, 2018, 118’) von Til Schweiger Mit Til Schweiger, Samuel Finzi, Milan Peschel und Stefanie Stappenbeck Eine Einladung zum 30-jährigen Klassentreffen bringt das Leben der drei Freunde Thomas, Andreas und Nils gehörig durcheinander. Inmitten unterschiedlicher Lebenskrisen wollen die Mittvierziger die gute alte Zeit wieder aufleben lassen und sich beweisen, dass sie noch lange nicht zum alten Eisen gehören. 22.50 Vier gegen die Bank CC Krimikomödie (D, 2016, 170’) von Wolfgang Petersen Mit Til Schweiger und Matthias Schweighöfer Einmal, da waren Chris, Max und Peter sehr erfolgreiche Berufsleute. Chris machte Karriere als Boxer, der Exzentriker Max mischte in Werbekreisen ganz oben mit und Peter war als Schauspieler erfolgreich. Doch die fetten Jahre sind vorbei, und alle drei befinden sie sich auf dem absteigenden Ast. Gemeinsam ist ihnen, dass sie vorausschauend ihr Geld bei der Bank angelegt haben, sodass Chris, der mit seinem schwindendem Sehvermögen kämpft, nun ein Sportstudio eröffnen könnte. Oder ist dies nicht möglich? 0.35 Klassentreffen 1.0 Die unglaubliche Reise der Silberrücken CC Komödie (D, 2018, 118’) 2.45 Vier gegen die Bank CC Krimikomödie (D, 2016, 170’) 4.20 Auf Streife

PRO7

20.15 Guardians of the Galaxy Vol. 2 4.20 Galileo 5.15 The Great Indoors 5.35 Superstore „Die Golden Globe Party“ Amy engagiert Dina und Jonah, um ihr bei der Planung und Ausrichtung ihrer alljährlich stattfindenden Golden Globe Party zu helfen. 5.55 Superstore „Erfolg verboten!!“ 6.15 The Last Man on Earth „Bremsspur“ / „Der Ringfinger“ 7.10 Eine schrecklich nette Familie „Tage am Strand“ / „Die Freuden der Rache“ 8.10 Die Simpsons „Rache ist dreimal süß“ / „Springfield wird erwachsen“ 9.00 Galileo 12.20 Die Stapelshow 14.30 Wer stiehlt mir die Show? 17.35 NEWSTIME 17.45 taff weekend 19.05 Galileo Plus: Wohnträume „Man lebt hier wie in einem Traum“, so beschreibt der Pariser Paolo Calia seine Wohnung. Der Franzose lebt in einem Palast aus Theaterrequisiten in einem ehemaligen Kühlhaus. „Galileo Plus“ besuchte weltweit Menschen, die beim Wohnen neue Wege gehen und sich ihren persönlichen Wohntraum verwirklicht haben. Sei es das Wohnen in einer Ruine mit einer zwölf Meter hohen Dusche, ein Haus, das sich immer nach der Sonne dreht oder ein Traumhaus aus Recyclingmüll. 20.15 Guardians of the Galaxy Vol. 2 CCC Sci-Fi-Film (USA, 2017, 119’) von James Gunn Mit Chris Pratt, Zoe Saldana, Dave Bautista und Vin Diesel Die Guardians haben auf dem Heimatplaneten der Sovereigns, einer selbstperfektionierten Rasse, den Auftrag angenommen, deren geheiligte Energiezellen vor einem energiefressenden Monster, dem Abilisken, zu schützen. Dafür erhalten sie im Austausch Gamoras Schwester Nebula, die von den Sovereigns gefangen wurde und auf die ein Kopfgeld ausgesetzt ist. Sie führen den Auftrag erfolgreich aus, doch überflüssigerweise stiehlt Rocket heimlich einige der Energiezellen. Als die Sovereigns den Diebstahl bemerken, eröffnen sie für diesen Frevel die Jagd auf die Guardians. Um der Drohnenflotte der Sovereigns zu entkommen, wagen die Guardians einen verzweifelten Raumsprung zum nächsten Planeten. Doch kurz vor dem Sprung werden sie Zeuge, wie ein geheimnisvoller Neuankömmling die Drohnenflotte mit einem einzigen Handstreich zerstört. 23.05 American Football: Los Angeles Rams vs. Cincinnati Bengals NFL Super Bowl 2022 Mit Christoph Dommisch Der Saisonhöhepunkt für alle Footballfans: Wer wird der Champion des Super Bowl LVI, die Los Angeles Rams oder die Cincinnati Bengals? ProSieben überträgt das Spiel live aus dem SoFi Stadium im kalifornischen Inglewood, inklusive Halftimeshow mit Dr. Dre, Eminem, Mary J. Blige, Kendrick Lamar und Rap-Legende Snoop Dogg.

VOX

20.15 Kitchen Impossible 6.00 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Zahn um Zahn“ / „Böses Erwachen“ / „Heißer Stoff“ / „Teamgeist“ / „Im Fegefeuer“ / „Bombenstory“ / „Heißer Stoff“ / „Teamgeist“ / „Im Fegefeuer“ /„Bombenstory“ 14.55 Hot oder Schrott - Die Allestester In dieser Folge legen sich die Allestester mächtig ins Zeug. 17.00 auto mobil - Das VOX Automagazin Andreas Jancke und Alexander Bloch präsentieren in „auto mobil“ relevante Themen rund um Auto und Mobilität. Unterstützt werden die beiden von Rennfahrer Lance David Arnold, Testchef Albert Königshausen und Reporterin Anni Dunkelmann. 18.10 Die Autodoktoren Die Kfz-Meister Hans-Jürgen Faul und Holger Parsch haben bereits über 400 Autos vor laufender Kamera repariert. Jetzt erzählen sie von den Geschichten, die sich abgespielt haben, wenn die Kameras aus waren. 19.10 Die Beet-Brüder Am Niederrhein freuen sich viele helfende Hände auf das Gartentrio. Stefanie, Eckhardt und die vier Kinder packen kräftig mit an, um ihren Traumgarten zu verwirklichen. Im Moment nutzen sie nur die Terrasse, den hinteren Teil eigentlich nie, denn die stark befahrene Straße ist nicht zu überhören. Deswegen entsteht dort eine grüne Lärmschutzwand. Claus und Henrik hoffen auf eine gemütliche Baustelle. 20.15 Kitchen Impossible Tim Mälzer vs. Haya Molcho Tim Mälzer muss zunächst in Baden bei Wien am offenen Feuer einen jemenitischen Rindfleischtopf nachkochen. Anschließend darf er mit dem Mountainbike durch die wunderschöne Landschaft des Salzkammerguts fahren, ehe er sich in Traunkirchen an geräucherter Seeforelle versucht. Haya Molcho muss sich in Mainz am Hähnchenkarussell beweisen, ehe sie im tiefsten Schwarzwald ein Gericht mit Schnecken zubereitet. 23.40 Prominent! Moderation: Laura Dahm, Amira Pocher 0.25 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Last der Beweise Ein wohlhabendes Ehepaar wird vor seiner Luxusvilla in Louisiana von drei Männern überfallen. Der Ehemann wird direkt erschossen, die Frau dazu gezwungen, den versteckten Safe in ihrem Haus zu öffnen. Sie kann der Polizei jedoch keinerlei Hinweise auf die Täter geben, da alle drei Männer maskiert waren. Den Ermittlern bleibt nichts anderes übrig, als jeden unter die Lupe zu nehmen, der von dem versteckten Safe gewusst hat. / Eine verheerende Bombenexplosion hat mehrere Menschenleben gekostet. Die Bombe war eigens so konstruiert, dass sie den größtmöglichen Schaden hinterlässt. 1.25 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Falsche Freunde / In den eigenen vier Wänden / Tod im Rotlichtmilieu / Zweifelhafte Zeugen / Unter Verdacht 5.00 CSI: New York

15


SONNTAG 13. Februar 3SAT

20.15 Nuhr im Ersten 9.05 Philip Pettit - Welche Freiheit uns befreit • 10.05 lesenswert • 10.35 Wiener Plätze - Wien damals • 12.05 Kunst in der Wüste • 13.00 ZIB • 13.05 Erlebnis Österreich • 13.30 Erlebnisreisen • 13.45 Südtirol - Die Dolomiten zwischen Brenner und Bozen • 15.15 Trauminseln • 16.45 Der Wein und der Wind • 18.30 SCHWEIZWEIT • 19.00 heute • 19.08 3sat-Wetter • 19.10 NZZ Format • 19.40 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 20.00 Tagesschau 20.15 Nuhr im Ersten 21.00 Florian Schroeder: Schluss mit der Meinungsfreiheit! Schluss jetzt? Nein, noch lange nicht! Florian Schroeder räumt auf: Im Superwahljahr 2021 und dem herbeigesehnten Ende von Corona herrscht Chaos. „Das wird man wohl noch sagen dürfen!“ - Die Meinungsfreiheit ist das Thema der Zeit. Wer darf noch was sagen - und wenn ja, wieso und zu wem? 21.45 Wilde Maus CCC Satirische Komödie (AUT/D, 2017, 99’) von Josef Hader Mit Josef Hader, Pia Hierzegger, Jörg Hartmann und Denis Moschitto Der Wiener Feuilletonist Georg hält sich für eine unverzichtbare Instanz der Musikkritik. Aus allen Wolken fällt der 50-Jährige, als ihn der aalglatte Zeitungschef Waller aus Kostengründen zum „freiwilligen“ Abgang zwingt. Der Auftakt zu einem irrwitzigen Rachefeldzug. 23.25 Thelma CCC Drama (N/F/DK/S, 2017, 115’) von Joachim Trier Mit Eili Harboe, Kaya Wilkins, Henrik Rafaelsen und Ellen Dorrit Petersen 1.15 Trauminseln Dokumentation

NTV 16.00 Nachrichten • 16.10 Tödliches Tempo - Wilder Dschungel • 17.00 Nachrichten • 17.05 Tödliches Tempo - Wilde Savanne • 17.55 Nachrichten • 18.30 PS - Automagazin • 19.00 Nachrichten • 19.10 ntv Wissen • 20.00 Nachrichten • 20.15 Achtung, Zoll! Willkommen in Australien • 22.00 Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt • 0.30 Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt

TAGESCHAU24

16

17.00 Tagesschau-Nachrichten • 17.30 Panorama 3 • 18.00 Bericht aus Berlin • 18.30 Weltspiegel • 19.15 Tagesschau-Nachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Sommerhighlights aus Skandinavien • 21.00 Tagesschau • 21.02 Fjorde, Nordkap und Polarlicht • 22.30 Bericht aus Berlin • 23.00 Weltspiegel • 23.45 Der weiße Tod in der Ukraine • 0.00 Tagesthemen

RTL II

20.15 Ein ganzes halbes Jahr 5.30 X-Factor: Das Unfassbare • 7.00 Infomercial • 9.00 X-Factor: Das Unfassbare • 11.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 12.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 14.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 15.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 16.15 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 17.15 Mein neuer Alter • 18.15 GRIP - Das Motormagazin 20.15 Ein ganzes halbes Jahr CCC Drama (USA/GB, 2016, 110’) von Thea Sharrock Mit Emilia Clarke, Sam Claflin, Stephen Peacocke und Charles Dance Louisa nimmt eine Stelle als Betreuerin des querschnittsgelähmten Will an. Er möchte Sterbehilfe beantragen, doch seine Mutter gewährt ihm den Wunsch erst nach einem halben Jahr. Louisa will ihm nun zeigen, wie lebenswert sein Leben ist. 22.25 Braut Alarm CCC Komödie (USA, 2011, 115’) von Paul Feig Mit Kristen Wiig, Melissa McCarthy, Maya Rudolph und Michael Hitchcock Zu ihren Niederlagen will Annie nicht auch noch den Job der Brautführerin ihrer Freundin reihen. Im Kleinkrieg um die Gunst der Braut lassen Annie und ihre Konkurrentin nichts aus. 0.55 Mädelsabend CCC Komödie (USA, 2013, 86’) von Steven Brill Mit Elizabeth Banks 2.20 Ein ganzes halbes Jahr CCC Drama (USA/GB, 2016, 110’) von Thea Sharrock

WELT 15.15 Lost Places - Die Westernstadt • 16.05 Lost Places - Die Teufelsinsel • 17.00 Lost Places - Der Zeppelin-Bunker • 18.00 Die Welt am Abend • 18.05 Lost Places - Dunkle Geheimnisse • 19.00 Die Welt am Abend • 19.05 Hitlers Geheimflugzeuge • 20.00 Die Welt am Abend • 20.05 Hitlerjugend - Vom Sportplatz an die Front • 22.05 Die Welt in Flammen: 1939 - 1940 • 23.05 Die Welt in Flammen: 1940 - 1941 • 0.05 Die Welt in Flammen: 1941 - 1942

PHOENIX 12.45 Presseclub nachgefragt • 13.00 die diskussion • 14.00 Die Nacht der grossen Flut • 15.30 Als die Sturmflut nach Hamburg kam • 17.00 Wildes Neuseeland • 19.15 Lava, Höhlen, Höhenrausch • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Nordsee von oben • 21.45 Die Nacht der grossen Flut • 22.30 Dokumentation • 23.15 heute-show • 23.45 extra 3 • 0.15 phoenix gespräch

KAB.1

20.15 Countdown im Miniatur … 5.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 6.05 Castle • 10.25 Abenteuer Leben Spezial • 12.25 Rosins Heldenküche - Letzte Chance Traumjob • 15.00 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 16.00 Kabel Eins News • 16.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 17.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 19.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt 20.15 Countdown im Miniatur Wunderland: Rekordprojekt Rio Es ist ein absolutes Rekordprojekt, das es so noch nie im Miniatur Wunderland gegeben hat: Die Welt „Rio de Janeiro“ setzt neue Maßstäbe und ist für die Verantwortlichen der beliebtesten Touristenattraktion Deutschlands und größten Modelleisenbahn der Welt einzigartig. Kabel Eins hat die Entstehung der 50 Quadratmeter großen Miniversion der brasilianischen Millionen-Metropole über vier Jahre lang hautnah begleitet. 22.10 Abenteuer Leben am Sonntag Die neuesten Fitnessgadgets - Schrott oder Top? Der Markt wird zu Beginn des Jahres überflutet mit Wellness-Gadgets. Das Geschäft boomt, denn es gibt durchaus sinnvolle Fitness-Hilfsmittel. Aber auch welche, die ihre Versprechen nicht halten und sogar gesundheitsschädlich sein können. 0.15 Trucker Babes - 400 PS in Frauenhand 2.00 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum Es juckt überall! - Bettwanzenjäger Adam Tesmer

ARD-alpha 16.00 Kunst + Krempel • 16.30 Gut zu wissen • 17.00 Mayrs Magazin - Wissen für alle • 17.20 alpha-Centauri • 17.35 W wie Wissen • 18.05 Einfach genial • 18.30 Quarks • 19.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 20.00 Tagesschau • 20.15 Berlin Schicksalsjahre einer Stadt • 21.45 Alceste von Christoph Willibald Gluck • 0.00 KlickKlack • 1.00 Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt

ONE 5.35 Solsidan • 5.55 Wir verstehen uns wunderbar • 7.25 Der Dicke • 10.40 Vom Lokführer, der die Liebe suchte • 12.05 Die Zwei • 12.55 Arzt mit Nebenwirkung • 14.25 Jahrhundertfrauen • 16.15 kinokino • 16.30 Seinfeld • 20.15 Jeanny - Das 5. Mädchen • 21.55 Tatort • 23.25 Miss Fishers mysteriöse Mordfälle • 1.10 Parasite • 3.15 Tatort • 4.45 Solsidan

SWR

20.15 Schwaben weissblau … 9.45 Globuli & Co. - Eine Lifestyle-Religion? • 10.15 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 10.45 Elstners Reisen • 12.15 Der Graf von Monte Christo • 15.15 Die Aufspürerin - Yvonne und der doppelte Vater • 15.45 Billy Kuckuck - Margot muss bleiben! • 17.15 Der Blaue Planet • 18.00 SWR Aktuell • 18.07 Hierzuland • 18.15 Ich trage einen großen Namen • 18.45 Landesart • 19.15 Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie • 19.45 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Schwaben weissblau, hurra und helau Das närrische Treiben in Bayerisch-Schwaben steht Jahr für Jahr im Mittelpunkt dieser beliebten Faschings-Sendung. Nach dem coronabedingten „Auswärtsspiel“ in München 2021 sollte die große Prunksitzung im Februar 2022 eigentlich wieder „heimkehren“ in die Stadthalle Memmingen. 23.15 Sportschau - Die Bundesliga am Sonntag 23.35 SWR Sport 0.20 Wohnzimmer-Comedy Mit Dui do on de Sell Bunt, schrill, sexy - Die Fastnachts-Party 1.05 Schwaben weissblau, hurra und helau 4.05 Treffpunkt

ZDF NEO 7.00 Spione im Tierreich • 8.30 Serengeti • 10.40 Mythos Wolfskind - Mogli und die wilden Kinder • 11.25 Der Erste Freund des Menschen • 12.10 Rätsel Mensch • 13.40 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 15.50 Wie lange ist für immer? • 17.20 Die glorreichen 10 • 18.05 Sketch History • 18.30 Death In Paradise • 19.20 Death In Paradise 20.15 Ein starkes Team „Am Abgrund“ Das „starke Team“ wird zu einem Mordfall ohne Leiche gerufen. Denn von Helmut Kaupp, dem Chefeinkäufer der Papierfabrik Zoche, ist kaum etwas übrig. Der Täter hat ihn zerstückeln lassen. 21.45 heute-show 22.15 MAITHINK X - Die Show 22.50 ZDF Magazin Royale 23.20 Aurel Original Gender Data Gap 23.45 Deadlines „Stein“ 0.05 Deadlines „Schmetterlingstage“

ZDF INFO 9.43 heute Xpress • 9.45 Hitlers Hofstaat • 11.15 Geheimnisse des „Dritten Reichs“ • 15.00 Organisation „Werwolf“ - Hitlers letztes Aufgebot • 15.45 Hitlers Geheimwaffen-Chef - Die zwei Leben Hans Kammlers • 16.30 Hitlers Reich privat • 19.40 heute-show • 20.15 Böse Bauten • 0.45 Führerkult und Größenwahn • 1.30 Krieg der Bunker - Westwall gegen Maginot-Linie

WDR

20.15 Trauminseln 8.35 Einfach und köstlich • 9.05 Kochen mit Martina und Moritz • 9.35 Westart • 10.05 Kölner Treff • 11.35 Erlebnisreisen • 11.50 Der Himmel über NRW • 12.35 Unser Westen, unser Bestes • 13.20 Campervan-Roadtrip an die Mecklenburgische Seenplatte • 14.05 Wunderschön! • 15.35 Rentnercops • 17.15 Die Tierärzte - Retter mit Herz • 18.00 Tiere suchen ein Zuhause • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Westpol • 20.00 Tagesschau 20.15 Trauminseln Dokumentation. Mit dem Rad auf Island Mit dem Fahrrad über Island, über die größte Vulkaninsel der Welt. Auf Schotterpisten geht es zu explodierenden Geysiren, kalbenden Gletschern und leuchtenden Lavaströmen. 21.00 Trauminseln Dokumentation. Mit dem Rad auf Sardinien 21.45 Sportschau Bundesliga am Sonntag 22. Spieltag 22.15 Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs 22.45 Sport inside 23.15 Generation F - Zeit für Sportler:innen 23.55 Rentnercops „Aus Liebe“

SAT.1 GOLD 5.45 Der Pfundskerl: In bester Gesellschaft • 7.30 Infomercials • 9.30 Richterin Barbara Salesch • 12.10 Richter Alexander Hold • 14.50 Lenßen & Partner • 16.30 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 18.10 K 11 - Kommissare im Einsatz • 18.35 K 11 - Kommissare im Einsatz • 19.00 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Criminal Minds „Die Firma“ Morgans Schwester verursacht einen schweren Unfall, weil sie mitten in Chicago ihre seit Jahren vermisst gemeldete Cousine Cindi gesehen hat. 21.10 Criminal Minds „Die Wünschelrute“ 22.00 Criminal Minds: Beyond Borders „La Santa Muerte“ 22.50 Criminal Minds „Die Firma“ 23.35 Criminal Minds „Die Wünschelrute“ 0.20 Criminal Minds: Beyond Borders

SIXX 7.10 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 8.55 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 10.45 Organize ’n Style - Isabella räumt auf! • 12.45 Der Hundetrainer - Lucky Dogs mit Brandon McMillan • 14.25 Der Hundeflüsterer • 18.15 Der Welpentrainer - Auf die Pfoten, fertig, los! • 20.15 Sieben verdammt lange Tage • 22.20 Genug • 0.40 Sieben verdammt lange Tage


13. Februar SONNTAG NDR

20.15 Mit dem Postschiff durch... 10.30 buten un binnen / regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Baby frei Haus • 13.00 Wunderschön! • 13.45 Wunderschön! • 14.30 mareTV Classics • 15.15 mareTV Classics • 16.00 Wünsch dir Sass! Classics • 16.30 Iss besser! - Tariks wilde Küche • 17.00 BINGO! - Die Umweltlotterie • 18.00 Ostseereport • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Mit dem Postschiff durch Sibirien 2000 Kilometer auf dem Jenissej Der Jenissej in Russland ist einer der mächtigsten Ströme der Erde. Er fließt von der mongolischen Grenze nordwärts durch ganz Sibirien bis zum Polarmeer. Hier gibt es keine Straßen und keine Schienen. Das Postschiff ist die einzige Verbindung zu den Menschen. Es fährt Tag und Nacht an endlosen Wäldern entlang, an winzigen Dörfern und kleinen Städten vorbei. 21.45 Sportschau Bundesliga am Sonntag 22.05 Die NDR Quizshow 22.50 Sportclub 23.35 Sportclub Story 0.05 Quizduell

TELE 5 6.00 Christliche Magazinsendung • 6.15 Stunde des Höchsten. Religiöse Sendung • 7.00 Infomercial • 10.30 Hour of Power • 11.30 Infomercial • 15.00 Clip: Kalkofes Mattscheibe • 15.10 Relic Hunter - Die Schatzjägerin • 16.15 Exploding Sun • 18.20 Exploding Sun 20.15 Highlander 3 Die Legende C Actionfilm (GB/CDN/F, 1994, 110’) von Andrew Morahan Mit Christopher Lambert und Mario Van Peebles Connor lebt inzwischen in Marokko, zusammen mit seinem Sohn John. Doch in New York kommt es zum Showdown zwischen den Mächten der beiden letzten Unsterblichen. 22.15 Predestination CCC Fantasyfilm (AUS, 2014, 110’) von Michael Spierig 0.05 Fargo „Warten auf Dutch“ / „Vor dem Gesetz“

RTL NITRO 5.55 Batman • 7.10 Airwolf • 8.50 MacGyver • 9.45 MacGyver • 10.35 Das ATeam • 11.30 Das A-Team • 12.25 Die Tuning Profis • 14.05 Top Gear • 15.15 Top Gear • 16.30 Top Gear: Stets bemüht, aber erfolglos • 17.25 Top Gear: Stets bemüht, aber erfolglos • 18.25 Das A-Team • 20.15 CSI: Miami • 21.00 CSI: New York • 21.50 CSI - Den Tätern auf der Spur • 23.30 CSI: Miami • 0.20 CSI: New York

RBB

20.15 Wildes Deutschland 12.00 Heimatjournal • 12.25 Unterwegs in Berlin-Marzahn • 12.35 Ein Fall für Nadja • 13.20 Freie Fahrt ins Glück • 14.45 Ein Ferienhaus in Schottland • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 In aller Freundschaft • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 rbb Gartenzeit • 19.00 Täter - Opfer - Polizei • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Wildes Deutschland Dokumentation. Die Donau Was in der Natur um uns herum passiert, wird in dieser Reihe beleuchtet. In jeder Folge werden andere Regionen Deutschlands mit ihren Naturreservaten, Landschaften und tierischen Bewohnern vorgestellt. 21.00 Magisches Island Dokumentation. Leben auf der größten Vulkaninsel der Welt 21.45 rbb24 Mit Sport 22.00 Sportschau Bundesliga am Sonntag 22.20 Morden im Norden „Tödlicher Zweifel“ 23.05 Morden im Norden „Kinder des Lichts“ 23.55 Dings vom Dach 0.40 Quizduell

SRTL

20.15 Rizzoli & Isles 13.50 Barbie & Chelsea: Das Dschungel-Abenteuer • 14.50 Tom und Jerry • 15.25 Arthur und die Minimoys • 17.00 100% Wolf - Die Legende des Mondsteins • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 18.05 Paw Patrol • 18.35 Die Tom und Jerry Show • 18.55 Angelo! • 19.25 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Bugs Bunny & Looney Tunes 20.15 Rizzoli & Isles „Der Würger von Boston“ Die neuen Mordfälle, die Rizzoli und ihr Team bearbeiten, erinnern an einen Bostoner Serienmörder. 21.05 Rizzoli & Isles „Voodoo“ Die Ermittler Jane Rizzoli und Maura Isles untersuchen den Tod des 15-jährigen Mathias, dessen Familie aus Kap Verde stammt. 22.00 Rizzoli & Isles „Tod auf dem Campus“ Auf dem Campus der Universität von Boston wird die ermordete Studentin Danielle entdeckt. 22.50 Rizzoli & Isles „Der Würger von Boston“ 23.45 Böse Mädchen 0.15 Infomercials

MDR

20.15 Dresden 9.30 So schön ist Panama • 10.15 Scaramouche - Der Rächer mit dem Degen • 11.50 Riverboat Berlin • 13.58 MDR aktuell • 14.00 HeimatGeschichten • 15.30 MDR aktuell • 15.35 Dornröschen • 16.45 Spuk im Hochhaus • 18.00 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.50 Wetter für 3 • 18.52 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Kripo live 20.15 Dresden Dokumentation 72 Jahre nach der fast vollständigen Zerstörung der Stadt, begibt sich Axel Bulthaupt auf eine Entdeckungstour in die Sächsische Elbmetropole. 21.45 MDR aktuell 22.00 Sportschau 22.20 MDR Zeitreise 22.50 Prachtboulevard und Pflaster der Revolution 23.35 Paul Hindemith: When lilacs last in the dooryard bloom’d 0.40 Kripo live 1.05 Wiedersehen macht Freude 2.35 SelbstbestimmtDas Magazin 3.05 Traumjob ade Neustart in der Krise 3.35 Winterabenteuer in Sibirien - Biwak nonstop

DMAX

20.15 Alaskan Bush People 12.15 Naked Survival • 13.15 Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 15.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Die Schatzsucher Goldrausch in Alaska • 17.15 Railroad Australia • 18.15 Sydney Central Station - Leben für die Schiene • 19.15 Mud Mountain Truckers 20.15 Alaskan Bush People Der Winter ist da Der Winter hält Einzug in den Bergen Washingtons und der erste Schnee des Jahres fällt. Jetzt muss Aussteigerfamilie Brown ihre spartanischen Unterkünfte schleunigst fit für die kalte Jahreszeit bekommen. 21.15 Alaskan Bush People Der Berg ruft In den Bergen von Washington rückt der Winter näher. 22.15 Eiskaltes Gold Dokumentation Geplatzte Träume 23.15 Ice Lake Rebels Dokumentation. Auf der Jagd 0.20 Lone Star Law Die Gesetzeshüter von Texas 1.15 Lone Star Law Die Gesetzeshüter von Texas 2.05 Lone Star Law

HR

20.15 Das Lustigste aus der... 12.30 Eine Liebe später • 14.00 Formentera - Insel-Paradies im Mittelmeer • 14.45 Rhodos - Helios in LOVE • 15.30 Alles Wissen • 16.15 mex. das marktmagazin • 17.00 Mittendrin - Flughafen Frankfurt • 17.45 Ressource Müll • 18.30 Behindertenwerkstätten - moderne Sklavenarbeit? • 19.00 Starke Frauen - mit Mut auf’s Land! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Das Lustigste aus der hessischen Fastnacht 2021 Rückblick auf die Highlights der Kampagne 2021 mit Stephan Bauer, Woody Feldmann, Lizzy Aumeier, Ramon Chormann, Frau Wäber, Peter Shub und vielen anderen. 21.45 Dings vom Dach Die prominente Raterunde im Studio zerbricht sich den Kopf über die Verwendungsweise kurioser Gegenstände, welche von Zuschauern eingeschickt wurden. 22.30 Sportschau 22.50 Fußball Heimspiel Bundesliga 2022 23.00 strassenstars 23.30 Ich trage einen großen Namen 0.00 Dings vom Dach 0.45 strassenstars

SPORT1

15.00 Basketball 6.00 Teleshopping 7.00 Fußball 7.30 Bundesliga Pur 9.00 Fußball Hattrick Pur Die 2. Bundesliga 9.30 Bundesliga Pur 22. Spieltag 11.00 Fußball Der STAHLWERK Doppelpass Live Der STAHLWERK 13.30 Bundesliga Pur 22. Spieltag 15.00 Basketball FC Bayern München FRAPORT SKYLINERS, Die BBL, 21. Spieltag 17.00 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 20.15 Storage Wars Geschäfte in Kanada Jung geblieben 20.45 Storage Wars Geschäfte in Kanada Maskerade 21.15 Storage Wars Geschäfte in Kanada 22.45 Storage Wars Geschäfte in Kanada 0.00 Die Drei vom Pfandhaus Chumlees Horrorshow

BR

20.15 Die drei Dorfheiligen 12.45 Querbeet • 13.15 Bayern erleben • 13.45 Meister Eder und sein Pumuckl • 14.05 Meister Eder und sein Pumuckl • 14.30 Zsammg’spuit in Osttirol • 15.15 Heimat der Rekorde • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 Unser Land • 16.45 EUROBLICK • 17.15 Einfach. Gut. Bachmeier • 17.45 Schwaben & Altbayern • 18.30 BR24 Rundschau • 18.45 freizeit • 19.15 Unter unserem Himmel • 20.00 Tagesschau 20.15 Die drei Dorfheiligen Theater (D, 1972, 90’) von Max Neal, Max Ferner, Olf Fischer Mit Gustl Bayrhammer, Marianne Lindner, Katharina De Bruyn Treue zeichnet die Familienväter aus dem oberbayerischen Scheibling nicht gerade aus. So sorgen wiederentdeckte Briefe einer Dienstmagd, die vor 20 Jahren das Dorf verlassen musste, für reichlich Verwirrung. 21.45 Blickpunkt Sport 23.00 BR24 Rundschau 23.15 Rodelnation Deutschland 0.15 Frech & Frei Retro Das Beste aus Fastnacht in Franken 1.00 Ein Strauß voll Glück CC Tragikomödie (D, 2009, 88’) von Helmut Metzger

EUROSPORT

9.45 Olympische Spiele 8.00 Langlauf Olympische Spiele 2022 in Peking. 4x10km Staffel der Männer 9.45 Olympische Spiele Die Olympia Konferenz 17.00 Olympische Spiele Der Olympia-Tag in einer Stunde. 18.00 Olympische Spiele Live. Olympia News. Olympia News Flash. 18.15 Olympische Spiele Medal Zone. Die Olympia Konferenz 20.00 Olympische Spiele Olympia News 20.15 Eishockey Olympic Hockey Night. Eishockey-Show mit Simon Südel und Christian Ehrhoff 21.45 Olympische Spiele Hambüchen & Friends - die Olympia-Show Der Olympia-Tag in einer Stunde 22.45 Olympische Spiele 23.00 Olympische Spiele Medal Zone 0.00 Olympische Spiele Hambüchen & Friends die Olympia-Show

17


DIMANCHE 13 février TF1

FILM — FRANCE 2 21.10

Papi-sitter C Gérard Lanvin incarne ici le grand-père d’une adolescente plutôt rebelle qui prépare le baccalauréat, et à ce titre, il va accepter de l’aider à réussir cet objectif. Malheureusement, l’autre grand-papa de cette jeune fille (Olivier Marchal) va entrer dans la partie et gravement com-

pliquer ses plans... Une comédie qui ne révolutionne pas le genre, des situations déjà vues, mais un casting qui fait tout passer. « Chamailleries, engueulades, claquement de portes, mensonges éhontés, réconciliations... tout est démultiplié », dit Philippe Guillard.

FILM — TF1 21.10

Spider-Man : Far From Home CC

Spider-Man doit cette fois affronter des créatures d’une autre dimension, les Elémentaux, lors d’un voyage scolaire en Europe. Il sera aidé dans son aventure par un super-héros nommé Mysterio incarné avec brio par Jake Gyllenhaal.

FILM — ARTE 21.00

L’épreuve de force CC

L’inspecteur Ben Schockley est chargé par ses supérieurs de convoyer de Las Vegas à Phoenix, Gus Mally, une femme qui doit témoigner à un procès. Clint Eastwood et Sondra Locke, alors sa compagne, partagent cette cavale.

DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 22.55

Dans l’ombre de Jackie Kennedy

18

L’histoire de la tante et de la cousine de Jackie qui, dans les années 70, ont défrayé la chronique, en vivant dans un dénuement total. Découvertes lors d’un scandale sanitaire, mère et fille vivent au milieu des détritus, sans électricité dans les 28 pièces de ce qui fut autrefois une maison majestueuse.

21.10 Spider-Man: Far From Home 6.30 Tfou 10.05 Automoto 11.00 Téléfoot 11.50 Les 12 coups de midi 12.50 Météo 12.55 Habitons demain 13.00 Le 13h 13.40 Reportages découverte «La bataille pour le Made in France» Depuis le début de la crise sanitaire, deux Français sur trois auraient augmenté leur consommation de produits locaux. Pourtant, pour les entrepreneurs, fabriquer 100% français est encore un pari. Mais ils sont de plus en nombreux à avoir choisi de tout miser sur le «made in France», quitte à prendre quelques risques. 14.50 Grands reportages Changement de propriétaires Nos maisons sont les témoins de nos vies. Elles abritent nos souvenirs, nos secrets et nos rêves. Elles renferment toutes des histoires exceptionnelles, intimes ou singulières. 16.10 Les docs du week-end Gaspillage alimentaire: à qui profite le gâchis? 17.15 Sept à huit - Life 18.15 Sept à huit 19.45 Ma région, mon action 19.50 Petits plats en équilibre 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 TF1 Rendez-vous sport 20.45 Habitons demain 20.55 Petits plats en équilibre 21.00 Météo 21.10 Spider-Man: Far From Home CC Fantastique (USA, 2019, 135’) de Jon Watts Avec Tom Holland et Zendaya Le lycée de Peter Parker met sur pied une excursion estivale de deux semaines en Europe, où Peter, toujours bouleversé par la mort de Tony Stark qui est honoré à travers le monde, prévoit d’avouer ses sentiments grandissants pour sa camarade de classe Michelle Jones «MJ» et oublier un temps les rumeurs qui veulent faire de Spider-Man le successeur spirituel d’Iron Man. Première étape de l’escapade: Venise. Cependant, le projet de Peter de laisser son costume de super-héros derrière lui pendant quelques semaines est rapidement compromis quand il accepte à contrecœur d’aider Nick Fury à découvrir le mystère de plusieurs attaques de créatures, qui ravagent le continent! 23.30 San Andreas C Catastrophe (USA, 2015, 116’) de Brad Peyton Avec Dwayne Johnson et Carla Gugino Ligne de démarcation entre deux plaques tectoniques constamment en mouvement, la faille de San Andreas longe toute l’épine dorsale de la Californie. Le professeur Lawrence Hayes se prépare à faire face à un séisme de grande ampleur, celui qu’on surnomme «The Big One». La partie sud du Nevada vient d’être touchée par un tremblement de terre majeur; Hayes y voit le signe annonciateur du Big One. À la tête d’une équipe d’intervention héliportée des pompiers de Los Angeles, le commandant Raymond Gaines se rend immédiatement sur place. 1.40 Programmes de la nuit

FR2

21.10 Papi-sitter 5.05 Pékin 2022 Jeux olympiques. Direct 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 8.05 Sagesses bouddhistes 8.20 Islam 8.50 À l’origine 9.35 Présence protestante 10.00 Le jour du Seigneur 10.30 Messe 11.25 Le jour du Seigneur 11.35 Pékin 2022 Jeux olympiques. Direct 13.00 13 heures 13.20 13h15 le dimanche... 13.55 Météo 14.00 Pékin 2022 Jeux olympiques. Direct 15.50 Rugby Direct. Tournoi des VI Nations. Italie/Angleterre. 18.05 Pékin 2022 Jeux olympiques. Direct 18.45 J.O. Club 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30 le dimanche Une émission en deux temps: une première partie composée de reportages et une seconde dans laquelle une personnalité dévoile, lors d’un grand entretien, son «histoire française». 20.55 Météo 20.56 Météo des neiges 20.57 Les étoiles du sport 20.58 Image du jour 21.00 Ouh là l’art 21.10 Papi-sitter C Comédie (F, 2019, 90’) de Philippe Guillard Avec Gérard Lanvin et Olivier Marchal La famille Morales est dans l’embarras: Franck et Karine partent travailler sur une croisière et confient leur fille, Camille, qui doit passer son bac mais préfèrerait tout plaquer, à son grand-père André, gendarme retraité et psychorigide à souhait. C’était sans compter l’arrivée de Teddy, l’autre grand-père, de retour du Mexique, où il gérait des boîtes de nuit peu fréquentables. La cohabitation entre les papis va s’avérer compliquée. 22.50 Passage des arts Magazine Avec Claire Chazal Dans ce magazine, la culture se décline sous toutes ses formes et autour de tous les arts, en compagnie d’un invité fil rouge qui dialogue avec Claire Chazal et permet aux téléspectateurs de mieux comprendre son parcours et son univers artistique. Tout au long de la soirée, d’autres artistes viendront enrichir cet entretien, et faire découvrir leurs imaginaires. 23.50 Le pitch cinéma 23.55 Histoires courtes Les feux (de detresse) de l’amour Au sommaire: «Catarina»; «Le canape»; «El conquistador». 0.50 Météo 0.55 Pays et marchés du monde «Californie - Mendocino-Ukiah» 1.10 J.O. Club 2.10 Pékin 2022 Jeux olympiques. Direct


13 février DIMANCHE FR3

21.10 Grantchester 5.55 Pékin 2022 Jeux olympiques. Direct Au programme: - 5h10 - 7h25: «Hockey - Hommes - Slovaquie / Lettonie» - 6h45 - 9h00: «Ski alpin - Slalom Géant - Hommes» - 7h05 - 10h00: «Curling Femmes». 11.40 Météo 11.45 Outremer.l’info 11.55 Dimanche en politique 12.00 12/13 Journal régional 12.10 Dimanche en politique 12.55 Pékin 2022 Jeux olympiques. Direct Au programme: - 12h00 - 13h15: «Ski acrobatique - Femmes» - 12h00 - 13h40: «Short-track - 500 m Hommes / 3000m relais Femmes» - 13h00 - 14h40: «Patinage de vitesse - 5000 m Femmes». 14.10 Pierre Perret de A à Z Documentaire 15.25 Thalassa De Royan à Arcachon 16.10 Thalassa GR34, la passion d’un sentier 17.05 La p’tite librairie «Le parfum», Patrick Suskind 17.15 Nous sommes tous des spécialistes 17.55 Le grand slam 18.50 Météo des neiges 19.00 19/20 20.00 Météo régionale 20.05 Stade 2 Spéciale Pékin 2022 20.50 Destination 2024 21.05 Météo 21.10 Grantchester «Souvenirs de vacances» Grantchester, dans le comté de Cambridgeshire, en Angleterre. Nous sommes désormais en 1958, et comme d’habitude, William Davenport et Geordie Keating vont faire équipe pour résoudre une nouvelle affaire. En effet, alors que William, Leonard, les Chapman, la famille Keating et Daniel Marlowe profitent de quelques jours de congés dans le parc Merries, le propriétaire des lieux est retrouvé mort. 21.55 Grantchester «Le jugement de Salomon» William s’apprête à baptiser le petit James Asper quand un homme fait irruption dans l’église, affirmant que c’est son fils, qu’une certaine Joan Beaumont lui a volé... Par ailleurs, William rencontre sa nouvelle demi-sœur par alliance. 22.40 Grantchester «La pomme et le serpent» Alors qu’une étudiante d’un prestigieux collège pour filles est retrouvée sans vie, Will et Georgie infiltrent le monde obscur de la politique de campus et des sociétés universitaires. 23.25 Grantchester «L’esprit de famille» Will et Leonard sont les témoins d’un délit de fuite mortel à Grantchester. Geordie retrouve la trace des auteurs, une paire de frères dysfonctionnels prisonniers de leur propre tissu de mensonges. 0.15 Météo 0.20 Les enquêtes de Morse 1.50 Parlement hebdo 2.15 Des racines et des ailes «Passion patrimoine: En Bourgogne, terroir d’exception»

M6

21.10 6.00 7.50 10.55 11.25 12.35 12.40 12.45 13.25

Capital M6 Music M6 boutique Turbo Turbo Sport 6 Météo Le 12.45 Recherche appartement ou maison «Marine Lorphelin/Valérie/ Yanis et Kheira» Stéphane Plaza et Sandra Viricel unissent leurs forces pour trouver son premier appartement à Marine Lorphelin. 15.00 Hippisme Direct. Courses hippiques. Prix de France Speed Race. 15.40 Recherche appartement ou maison Charles et Benjamin/Audrey/ Muriel et Michel Benjamin, 36 ans, buraliste, et Charles, 32 ans, vivent en location dans le XVIIIe arrondissement de Paris, mais leur propriétaire veut récupérer cet appartement le plus rapidement possible. 17.25 66 minutes 18.45 66 minutes: grand format «66 minutes: grand format» explore l’actualité de la semaine avec trois ou quatre reportages sur des faits divers, des phénomènes de société, les coulisses du show business ou encore des événements marquants. 19.45 Le 19.45 20.05 Sport 6 20.10 Météo 20.25 E=M6 21.10 Capital Alimentation, bois, pêche: révélations sur les pillages et gaspillages de nos ressources! Magazine Avec Julien Courbet Au sommaire: «Fruits et légumes: enquête sur un insoupçonnable gaspillage». Alors qu’il est tout à fait consommable, près d’un fruit et légume sur cinq est mis au rebut avant même d’arriver en magasin! L’équivalent des ventes annuelles en fruits et légumes de 900 hypermarchés... De quoi nourrir un grand nombre de familles; «Razzia sur le bois: notre forêt est-elle menacée?». Sur le papier, c’est une excellente nouvelle: les forêts françaises gagnent en superficie chaque année. Notre pays compte ainsi 17 millions d’hectares de forêts, deux fois plus qu’il y a un siècle; «Poissons: la surpêche va-t-elle vider nos océans?». 23.10 Enquête exclusive Irlande du Nord: une guerre de 100 ans au cœur de l’Europe Magazine Avec Bernard de La Villardière Depuis cent ans, l’Irlande est divisée en deux. Au sud, la République, un pays indépendant et membre de l’Union Européenne. Au nord, l’Irlande du Nord, appartenant au Royaume-Uni. 0.25 Enquête exclusive Danemark: dérives extrémistes au pays de la tolérance Magazine 1.50 Enquête exclusive «Bahreïn: l’archipel de la fête au cœur du golfe Persique» 2.55 Météo 3.00 Programmes de nuit

RTL TVI

20.50 5.00 7.25 10.25 11.00 13.00 13.20 13.40 13.55

Mariés au premier regard Bel RTL La boutique Tout s’explique C’est pas tous les jours dimanche RTL info 13 heures L’invité Météo La grande balade au soleil «Suisse» 14.15 I comme 15.00 Maman, j’ai menti... C Thriller (USA, 2020, 90’) de Andrew Lawrence Avec Jacqueline Scislowski et Gina Hiraizumi Nicole, lycéenne, est déterminée à devenir major de promotion, mais elle fait face à une forte concurrence. 16.40 MacGyver «Association de malfaiteurs» Alors qu’ils sont en mission pour faire tomber le chef de Codex, Mac et son équipe découvrent que Murdoc a piraté leurs intercoms et les écoute depuis des mois. 17.30 MacGyver «Résistance» Mac et Riley se rendent à l’étranger pour empêcher un effondrement gouvernemental. Pendant la mission, ils vont malencontreusement inhaler une nouvelle technologie microscopique et mortelle. 18.25 Véto & Co 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Face au juge 20.50 Mariés au premier regard Divertissement Après avoir passé différents tests et rencontré les quatre experts Jean-Luc Beaumont, Catherine Solano, Céline Delfosse et Audrey Van Ouytsel, cinq couples vont avoir l’occasion de rencontrer leur futur(e) époux(se)... le jour de leur mariage. Certains des candidats auront l’opportunité de rencontrer des membres de leur future belle-famille afin de leur offrir un aperçu de la personnalité et du physique de leur futur gendre/belle-fille. Lors des voyages de noces, des paysages idylliques et le soleil accompagneront les couples dans leur aventure et leur découverte mutuelle. À leur retour, les couples ayant décidé de poursuivre l’expérience ensemble vont vivre des moments plus intimes. 22.20 Histoires de familles Le double meurtre de Ronzon Alexandre Wilmotte Magazine A Ronzon, deux amis s’inquiètent car Nathan et Vinciane ne leur ont plus donné de nouvelles depuis 24 heures. Cela leur semble totalement anormal. Ils se rendent alors au domicile du couple. 22.55 Histoires de familles Famille, je vous hais - Christophe Giltay Direction la Suisse, chez une famille hors du commun. Ils sont frères et soeurs et pourtant ils n’ont aucun lien du sang. 23.30 Histoires de familles Affaire Catherine Cugnot - Suicide ou meurtre de la rentière? - Julie Denayer 0.00 Météo 0.05 RTL info 19 heures 0.45 Jeux de nuit 2.45 Boucle de nuit

ARTE

21.00 5.20 7.40 8.50 10.20

L’épreuve de force Une saison à la Juilliard School Arte Junior, le mag La Cité interdite révélée L’amour à l’œuvre «Gabriele Münter et Vassily Kandinsky» 10.50 Twist 11.20 Cuisines des terroirs 11.50 Heligoland en mer du Nord 12.45 La guimbarde, le secret du bonheur yakoute 13.30 Meurtres à Sandhamn «Vicky» 15.20 Finlande, l’été des mille lacs Documentaire 16.15 Mont-Saint-Michel, le labyrinthe de l’archange 17.45 Gabriele Münter Documentaire. Pionnière de l’art moderne Éclipsée par l’aura de Vassily Kandinsky, qui fut son mentor et son amant, Gabriele Münter fait partie des pionnières de l’art moderne en Allemagne. Dans un portrait richement documenté, Florence Mauro la remet dans la lumière. 18.40 Anne-Sophie Mutter joue John Williams Concerto pour violon n° 2 (création mondiale) 19.30 Karambolage Au sommaire: «le lieu»; «l’onomatopée»; «l’histoire»; «la devinette». 19.45 Arte journal 20.05 Victor Hugo à Guernesey, exil et création Documentaire 21.00 L’épreuve de force CC 20.15 Policier (USA, 1977, 105’) de Clint Eastwood Avec Clint Eastwood Après une nuit à jouer au poker, Ben Shockley est convoqué par son supérieur à la police de Phoenix, qui le charge d’une mission de routine: transférer depuis Las Vegas un témoin appelé à comparaître à un procès. Mais Shockley a le plus grand mal à convaincre Gus Mally, prostituée de luxe, de le suivre. Terrifiée, la jeune femme lui assure qu’un pari est lancé contre eux et qu’ils n’arriveront pas vivants à Phoenix. Sur ses gardes, Shockley fait appel à un service d’ambulance pour les conduire. 22.45 Billy the Kid 22.00 Documentaire de John Maggio Qui était donc Billy the Kid? Un Robin des Bois version américaine, un combattant pour la liberté, un bandit sans scrupules? Portrait d’une légende du Far West. 23.40 Hope on the Road 22.55 Documentaire. Daniel Hope aux sources de la musique irlandaise En Irlande, le violoniste Daniel Hope part en quête de ses origines, qu’il redécouvre à travers la musique folklorique. 0.35 Antonio Vivaldi: les «Quatre saisons» «Daniel Hope et l’Orchestre de chambre de Zurich jouent Vivaldi» 1.30 Invitation au voyage 2.15 Invitation au voyage 3.05 Marija CC Drame (D/CH, 2016, 100’) de Michael Koch Avec Margarita Breitkreiz et Georg Friedrich 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

19


DIMANCHE 13 février LA1

20.55 Pandore 11.40 Une brique dans le ventre • 12.10 L’agenda ciné • 12.15 Le jardin extraordinaire • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.40 Jardins et loisirs • 14.10 Aélia, la souris des moissons • 15.05 Elisa • 17.30 Hudson & Rex • 18.20 Contacts • 18.28 Label ciné • 18.30 Les Associés du weekend • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 Les secrets du métier • 20.15Météo • 20.20Le jardin extraordinaire 20.55 Pandore Alors que Claire Delval, juge d’instruction, fête les 75 ans de son père, l’homme politique Simon Delval, elle découvre avec effroi que celui-ci est mêlé à l’affaire de corruption qu’elle instruit depuis des années. 21.50 Pandore Claire, pour se racheter de sa «faute» familiale, s’implique démesurément dans l’affaire du viol collectif d’une activiste, Ludivine, dont une vidéo circule sur le net. 22.45 Label Ciné 23.00 Studio foot - Dimanche Fin de la 27e journée de Pro League «Studio foot» rend compte de tout le championnat de football, journée après journée, avec les meilleurs moments en images, les réactions à chaud et l’avis des meilleurs spécialistes du ballon rond. 23.45 #Investigation 1.15 Météo 1.20 19 trente 2.00 Contacts Les transports de commun et vous 2.05 Une brique dans le ventre 2.35 Studio foot - Dimanche Fin de la 27e journée de Pro League 3.15 Air de familles Ados - Danger de l’alcool?

FR4 17.50 Basket-ball: Qualifications de la Coupe du monde féminine 2022. France/Chine. • 19.35 Un jour, une question • 19.40 Shaun le mouton: Championsheeps • 19.45 Au galop! Une saison à cheval • 20.15 Un jour, une question • 20.20 Shaun le mouton: Championsheeps • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 Un amour de jeunesse • 22.35 Un fil à la patte • 0.50 Les fables de La Fontaine • 0.55 Le Tartuffe

AB3

20

6.25 Hélène et les garçons • 7.15 Petits secrets entre voisins • 10.10 Téléachat • 11.10 Prématurés: un combat pour la vie • 12.35 Baby Boom • 14.00 Double jeu • 15.40 L’attaque du métro 123 • 17.25 Getaway • 18.50 La nouvelle folie des tatouages • 20.30 Reporters • 21.25 90’ enquêtes • 22.40 90’ enquêtes • 0.00 90’ enquêtes • 1.10 90’ enquêtes • 2.20 Les filles d’à côté • 4.00 Hélène et les garçons

TIPIK

21.25 Basket-ball 6.45 Pékin 2022.Jeux olympiques. En Chine • 8.55 Les Simpson • 9.15 Les Simpson • 9.40 Les Simpson • 10.05 Les Simpson • 10.25 Les Simpson • 10.55 Jeux olympiques: Pékin 2022. En Chine • 13.30 Cyclo-cross. ULB VUB • 14.40 Le grand cactus • 16.20 The Batman • 18.30 100% Sport - Le mag • 19.25 Fais-le! Format long • 19.35 Vews • 19.45 Combat de profs 21.25 Basket-ball Tournoi de qualification pour la Coupe du monde féminine 2022. Belgique/Russie. Dans un tournoi de qualification qui réunit aussi Porto Rico et les États-Unis, déjà qualifiés en tant que champions olympiques, les Belgian Cats devront éviter la dernière place pour disputer la phase finale. 23.05 The Voice Belgique Blind 7 Ils ont entre 15 et 55 ans, et nombreux sont déjà musiciens, chacun évoluant dans des styles différents. Ils vont devoir séduire les coachs lors de l’étape des Blinds pour espérer pouvoir continuer l’aventure et apprendre de leur coach. Un jury sur lequel souffle également un vent de nouveauté ! Car si B.J. Scott et Typh Barrow ont rempilé, ce n’est pas le cas d’Henri PFR et Loïc Nottet qui sont remplacés par deux Français : le rappeur Black M et le chanteur Christophe Willem. 0.50 Vews Vews propose des vidéos d’actualité destinées au web. Elles apportent un regard différent sur l’info avec un ton direct et authentique 1.00 100% Sport - Le mag

FR5 14.55 Nos ancêtres les hominidés • 16.25 Les oeufs dans le plat • 17.25 Normandie ne partira pas ce soir • 18.25 C’est bon à savoir • 18.30 C politique • 19.55 C politique, la suite • 20.55 C dans l’air • 22.55 Dans l’ombre de Jackie Kennedy • 23.55 À vous de voir • 0.20 Comment rester jeune plus longtemps? • 1.10 L’aventurier du goût • 1.55 Les trésors de la Préfecture de police • 2.45 La nuit France 5

HISTOIRE TV 9.20 Bêtes de guerre • 10.20 Historiquement Show • 10.50 Caravaggio Corps et âme • 12.25 A chaque tableau son histoire • 13.00 Historiquement Show • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.25 Irak, destruction d’une nation • 17.20 Capitulation, les 100 derniers jours • 20.50 Les batailles mythiques de la Seconde guerre mondiale • 23.50 Les machines de guerre nazies • 1.25 L’Empire de Mille Ans - Le plan d’Hitler

CLUB RTL

21.00 Esprits criminels 7.55 Les aventures extraordinaires de Blinky Bill • 8.10 Yapaka, une vie de chien • 8.15 Pokémon: Les voyages d’un maître • 9.15 Yapaka, une vie de chien • 9.20 Waldorado • 9.50 Ligue des champions • 10.15 La boutique • 10.45 Shopping Hours • 11.15 Les experts: Manhattan • 15.45 Les experts • 18.05 Retour vers le futur CC Sciencefiction de Robert Zemeckis (USA, 1985, 112’). Avec Michael J. Fox 21.00 Esprits criminels «Tête de liste» L’équipe part pour Talahassee, où un homme abat plusieurs personnes d’une balle dans la tête après avoir prévenu les secours. Durant l’enquête, les enquêteurs découvrent d’autres cas similaires. Rossi, quant à lui, avait prévu un week-end avec sa fille mais il doit faire un détour par Los Angeles, où son ancien supérieur des marines est décédé. 21.50 Météo 21.55 C’est pas tous les jours dimanche Débats sans concession, face-à-face inédits, témoignages poignants, tous celles et ceux qui font l’actualité se retrouvent à la table de «C’est pas tous les jours dimanche». 0.00 L’invité Pascal Vrebos interroge une personnalité du monde politique en prenant le contre-pied d’une interview classique. Une règle d’or à respecter lors de ce face-à-face un peu singulier: la franchise. 0.15 ChronoQuiz 0.50 ChronoQuiz 1.20 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9 6.00 Wake up • 8.50 L’hebdo de la musique • 9.50 L’hebdo de la musique • 10.50 Génération Hit Machine • 11.50 Génération Hit Machine • 12.45 Météo • 12.50 2050 - Climat: peut-on encore éviter le pire? • 14.40 2050 - Tornades, inondations et méga-incendies: peuton éviter le pire? • 16.15 Kaamelott 21.05 Belle et Sébastien CC Aventures (F, 2013, 98’) de Nicolas Vanier Avec Félix Bossuet et Tchéky Karyo Une histoire d’amitié entre un enfant débrouillard et un chien au cœur de la Seconde Guerre mondiale. 23.00 Deepwater C Drame (USA, 2016, VM, 107’) de Peter Berg Avec Mark Wahlberg Un chef électricien doit effectuer une mission périlleuse sur une plate-forme pétrolière. 0.50 Programmes de nuit

PLUG RTL

RTL9

20.15 Open Water 20.55 A armes égales 5.00 Téléachat • 8.10 La boutique 6.00 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 11.50 La 11.50 Alerte Cobra boutique • 13.35 Appartements 9JKL «Une longue absence» • 13.55 Appartements 9JKL • 14.20 12.40 Extrêmement fort & Incroyables transformations • 15.20 incroyablement près C Drame (USA, 2011, 129’) Mieux chez soi • 16.15 Mieux chez soi • de Stephen Daldry 17.15 Mieux chez soi • 18.15 Mieux chez Avec Tom Hanks soi • 19.15 Mieux chez soi 14.50 Snowden CC Thriller (USA, 2016, 135’) de Oliver Stone Avec Joseph Gordon-Levitt 20.15 Open Water 17.10 Signes CC En eaux profondes CC Drame (USA, 2003, Fantastique (USA, 2002, 105’) 75’) de Chris Kentis de M. Night Shyamalan Avec Blanchard Ryan Avec Mel Gibson et Daniel Travis 19.00 L’agence C Science-fiction (USA, 2011, En vacances aux Bahamas, 107’) de George Nolfi un homme et sa femme, tous Avec Matt Damon deux plongeurs, s’inscrivent pour une excursion au large, 20.55 A armes égales C Drame (USA, 1997, 125’) avant de se retrouver seuls, de Ridley Scott perdus en plein océan, dans Avec Demi Moore des eaux infestées de requins. et Viggo Mortensen 21.45 Life in Pieces Analyste des services de ren«Testostérone/Martyre/ seignements, Jordan rêve Stone/Le couteau» d’intégrer une unité de comHeather, Clementine et Jen bat. Elle rejoint bientôt une proposent de délivrer Joan du section de la Marine, grâce à stress du dîner de Thanksgiving une sénatrice qui veut imposer mais le temps libre l’épuise la mixité dans l’armée. encore plus. 23.00 En territoire ennemi C 22.15 Twin Peaks Guerre (USA, 2001, 106’) 24 février 1989 à Twin Peaks. de John Moore Pete Martell découvre sur la Avec Owen Wilson plage le corps sans vie de Laura Palmer, enveloppé dans Après le crash de son avion du plastique. Le FBI envoie l’un abattu par un missile, et de ses meilleurs agents sur les l’assassinat du pilote sous ses lieux du crime. yeux, un jeune soldat améri23.20 Twin Peaks cain se retrouve traqué en BosAyant découvert le message nie par les forces serbes qu’il a «Rendez-vous avec J. ce soir» photographiées. dans le journal intime de 0.50 Libertinages Laura, l’agent spécial Cooper 0.55 Famille d’accueil utilise d’étranges méthodes «Le petit du coucou» d’investigation. «Un long silence» 0.25 Luna Park 3.55 112 unité d’urgence 2.25 Téléachat «Révélations»

RTPI 8.30 Pontos & Cardeais • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.30 Eucaristia dominical • 12.30 Hora dos Portugueses • 13.15 Planeta Magalhães • 13.30 Decisão Nacional • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Faz Faísca • 16.00 Portuguese Soul • 16.30 Missão: 100% Português • 17.15 PNC • 19.00 Eleições Legislativas - Noite Eleitoral 20.15 Telejornal Journal 20.30 Eleições Legislativas Noite Eleitoral Magazine politique 3.00 Eurodeputados 3.30 Cá Por Casa com Herman José Talk-show 4.45 Hora dos Portugueses Magazine 5.30 Unidos ao Clube 6.00 Janela Indiscreta 7.00 De Lisboa a Estocolmo 7.15 Europa Minha Magazine

TVE 8.45 Infantil • 9.40 Zoom Tendencias • 10.15 El Escarabajo verde • 10.45 Pagina dos • 11.15 Seguridad vital • 11.45 Saber vivir • 12.40 De seda y hierro • 13.10 PNC • 13.35 PNC • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 PNC • 18.30 Cine de barrio • 19.30 Celedonio y yo somos así 20.30 Aquí la tierra Magacine de Información meteorológica 21.00 Telediario 2° Edicion Journal Con Pedro Carreno, Lara Siscar, Arsenio Canada, Marc Martin. 22.00 Comando actualidad Magazine 1.00 Pagina dos Série documentaire 1.30 Días de cine Magazine 2.30 Metrópolis 3.00 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber


13 février DIMANCHE TV5 Europe

21.00 Mourir d’aimer 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Vivement dimanche • 14.45 Épicerie fine • 15.10 Les fermiers • 16.00 #versionfrançaise • 16.30 Sur les murs • 16.55 Destination francophonie • 17.05 400 millions de critiques • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Les Maîtres des saveurs du lyonnais • 19.35 Histoires d’arbres • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Mourir d’aimer CC Drame (F, 1971, 100’) de André Cayatte Avec Annie Girardot et François Simon Danièle Guénot, 32 ans, divorcée, deux enfants, est professeure de lettres à Rouen. L’un de ses élèves, Gérard Leguen, âgé de 17 ans, tombe amoureux d’elle et lui en fait part. 22.50 Le journal de la RTS 23.20 Météo 23.25 Au plus près du paradis CC Comédie dramatique (F/CDN/E, 2002, 100’) de Tonie Marshall Avec William Hurt et Catherine Deneuve Une quinquagénaire française qui s’est rendue à New York pour y travailler avec un photographe nourrit le secret espoir de retrouver au sommet de l’Empire State Building un amour de jeunesse. 1.05 TV5 monde, le journal - Afrique 1.35 Météo 1.40 L’école de la vie «Lucas» Victime d’un drame personnel, Vincent Picard poursuit son métier de professeur d’histoire-géo sans faillir et fait tout pour ne pas sombrer. 2.30 L’école de la vie «Chloé»

RAI 1 7.00 TG 1 • 8.00 TG 1 • 9.00 TG 1 • 9.35 TG 1 L.I.S • 10.30 A sua immagine • 10.55 Santa Messa • 12.00 Recita Angelus da Piazza San Pietro • 12.20 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Domenica in • 17.15 TG 1 • 17.19 Che tempo fa • 17.20 Da noi... A ruota libera • 18.45 L’Eredità Week End • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique, son intuition et son sens de l’observation. Plus il devine d’identités et plus les gains augmentent. 21.25 PNC 23.00 TG1 Sera 1.00 Definire Magazine 1.05 Super Bowl 5.15 RaiNews24

TV5 FBS

21.00 On est en direct 14.00 Mal de dos: prenez soin de vous! • 15.45 À la valdrague • 16.05 À la valdrague • 16.30 À la valdrague • 16.50 À la valdrague • 17.20 Destination francophonie • 17.25 Sur les murs • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Histoires d’arbres • 20.00 Maghreb-Orient Express • 20.30 Le journal de France 2 21.00 On est en direct Léa Salamé a rejoint Laurent Ruquier aux commandes de «On est en direct». Ce sont les retrouvailles d’un présentateur qui aime bousculer les politiques et d’une journaliste politique qui aime les artistes. 23.05 Le journal de la RTS 23.30 Météo 23.35 Prémonitions «Enragés!» Lili cherche à comprendre qui l’a suivie dans la forêt, la veille au soir, et fait d’étonnantes découvertes. Clara va s’assurer que Pascal est toujours à l’hôpital et tombe sur William. Félicia, qui se fait harceler par des jeunes du village, décide de prendre les choses en mains. 0.25 Prémonitions «L’enlisement» Félicia comprend enfin le secret des Jacob, mais elle doit faire face à la police. Maintenant qu’elle sait qu’un chasseur est à leurs trousses, Clara veut fuir Beltane. Arnaud n’en peut plus d’être envahi par la personnalité de Pascal, il va devoir lui remettre sa mémoire. 1.05 La maison des folles «Chapitre 4» 1.30 TV5 monde, le journal - Afrique

RAI 2 8.45 Sulla via di Damasco • 9.15 O anche no • 9.45 Punto Europa • 10.15 TG2 - Dossier • 11.00 Citofonare Raidue • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Motori • 13.55 Meteo 2 • 14.00 PNC • 15.40 Mompracem - L’isola dei documentari • 17.25 Cerchi Azzurri • 18.10 TG2 L.I.S • 18.15 Rai TG Sport della Domenica • 18.25 90* Minuto • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 PNC 22.40 La domenica sportiva Magazine 0.30 L’altra DS Magazine Con Andrea Fusco 1.00 Protestantesimo Magazine Rubrica di cultura protestante in Italia e nel mondo 1.30 Sulla via di Damasco Magazine 2.00 Appuntamento al cinema Magazine 2.05 Olimpiadi invernali di Pechino

TCM

20.50 Dans la vallée d’Elah 12.50 Les professionnels C Aventures de Richard Brooks (USA, 1966, 113’). Avec Burt Lancaster et Lee Marvin • 14.45 La main au collet CCC Policier de Alfred Hitchcock (USA, 1955, 103’). Avec Cary Grant et Grace Kelly • 16.30 Mort sur le Nil CCC Policier de John Guillermin (GB, 1978, 135’). Avec Peter Ustinov et Bette Davis • 18.50 Détective privé CC Suspense de Jack Smight (USA, 1966, 120’). Avec Paul Newman 20.50 Dans la vallée d’Elah CC Drame (USA, 2007, 120’) de Paul Haggis Avec Tommy Lee Jones et Susan Sarandon De retour d’Irak pour sa première permission, Mike Deerfield disparaît mystérieusement et est signalé comme déserteur. Son père, sa mère et une officier de police partent à sa recherche. 22.50 Justice pour tous CC Drame (USA, 1979, 120’) de Norman Jewison Avec Al Pacino et Jack Warden 0.45 Orange mécanique CCC Anticipation (GB, 1971, 130’) de Stanley Kubrick Avec Malcolm McDowell et Patrick Magee

TMC 6.50 Les mystères de l’amour • 7.50 Monacoscope • 7.55 Les mystères de l’amour • 8.50 Les mystères de l’amour • 10.00 Les mystères de l’amour • 11.05 Les mystères de l’amour • 13.25 Couronne mortelle pour la reine de la promo • 15.10 Confessions d’une ado diabolique • 17.00 Le lycée du harcèlement • 18.45 Les mystères de l’amour • 19.50 Les mystères de l’amour • 21.05 Hercule Poirot • 1.00 Programmes de nuit

RAI 3 12.55 TG3 L.I.S • 13.00 Radici - L’altra faccia dell’immigrazione • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.15 TG3 • 14.30 1/2 h in più • 16.00 1/2 h in più - Il mondo che verrà • 16.30 Rebus • 17.15 Kilimangiaro • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.30 Che tempo che fa • 23.30 TG3 Mondo - Meteo 3 • 0.00 1/2 h in più • 1.35 1/2 h in più - Il mondo che verrà

NICK 7.05 Baby Shark’s Big Show • 7.30 BARBAPAPA und Familie • 8.20 Blaze und die Monster-Maschinen • 9.10 Baby Shark’s Big Show • 9.30 Transformers: Cyberverse • 10.20 Willkommen bei den Louds • 12.05 Side Hustle • 12.30 Henry Danger • 12.55 Danger Force • 13.15 SpongeBob Schwammkopf • 17.10 SpongeBob Schwammkopf • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 Tyler Perry’s Young Dylan

EUROSPORT

21.00 Pékin 2022 11.45 Pékin 2022. Jeux olympiques. Biathlon. Poursuite messieurs • 12.35 Pékin 2022. Jeux olympiques Chalet Club J.O • 13.00 Pékin 2022. Jeux olympiques Ski alpin: Slalom géant messieurs, 2e manche • 13.45 Pékin 2022. Jeux olympiques. Chalet Club J.O • 14.00 Pékin 2022. Jeux olympiques. Patinage de vitesse • 15.55 Pékin 2022. Jeux olympiques. Hockey sur glace. Phase de groupes messieurs 16.25 Pékin 2022 Jeux olympiques Chalet Club J.O 17.25 Pékin 2022 Jeux olympiques Ski alpin. Slalom géant messieurs, 2e manche. 18.15 Pékin 2022 Jeux olympiques Biathlon. Poursuite dames et messieurs. 19.15 Pékin 2022 Jeux olympiques Ski de fond. Relais messieurs 4x10 km. 20.00 Pékin 2022 Jeux olympiques Chalet Club J.O 21.00 Pékin 2022 Jeux olympiques Ski alpin. Slalom géant messieurs, 1re et 2e manche.

TVBreizh 6.05 Profilage • 8.20 Section de recherches • 13.50 Les experts: Manhattan • 14.45 Les experts: Manhattan • 15.30 Les experts: Manhattan • 16.25 Les experts: Manhattan • 17.20 Les experts: Manhattan • 18.10 Les experts: Manhattan • 19.00 Les experts: Manhattan • 19.55 Les experts: Manhattan • 20.50 Les experts: Manhattan • 0.15 Les experts: Manhattan • 1.05 Les experts: Manhattan • 2.00 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 6.40 Deltas du monde • 7.40 La rivière • 8.40 Quand la Terre se déchaîne • 9.25 Ushuaïa nature • 11.05 Des trains pas comme les autres • 12.55 Une vie de bêtes • 13.30 Bougez vert • 13.40 L’ours • 15.15 Cinq petits cochons • 16.10 Aélia, la souris des moissons • 17.05 Ushuaïa nature • 18.45 Okavango - Les meilleurs moments • 20.25 Bougez vert • 20.45 Quand la Terre se déchaîne • 0.15 Les mondes d’Ushuaia

KIKA 16.35 Pia und die wilde Natur • 17.00 1, 2 oder 3 • 17.25 Wir Kinder aus dem Möwenweg • 17.40 Wir Kinder aus dem Möwenweg • 18.00 Bobby & Bill • 18.10 Die Biene Maja • 18.35 Conni • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Yakari • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! • 20.00 Team Timster • 20.15 stark! - Kinder erzählen ihre Geschichte • 20.30 Schau in meine Welt! • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 9.00 Kannativi 11.00 RTL Presseclub 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Nordliicht TV 14.00 Hei Elei Retro 16.00 At Home TV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Kannativi 19.00 Mënschen a Geschichten 19.30 De Journal 20.00 RTL Sport 20.30 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 At Home TV 7.00 Rediffusioune vu Journal 8.00 RTL Radio Web TV 11.00 Radiosmass 12.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 13.00 At Home TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 At Home TV 18.00 Kannativi 19.00 Mënschen a Geschichten 19.30 De Journal 20.00 Mënschen a Geschichten Magazin 20.30 De Journal 21.00 RTL Sport Magazin 21.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV Magazin

.DOK 10.40 MATV - Mamer Televisioun 11.00 Dikrich TV 11.30 Den Commentaire vum Mount 11.35 De Cliärrwer Kanton 11.50 Relax-DH 12.00 Tonrausch 12.30 Tonrausch 13.00 Nordliicht 14.00 De Klenge Maarnicher Festival 15.15 De Paul Schumacher mat sengen Erënnerungen 15.45 Faszinatioun Motorsport 16.15 Automotoshow 17.00 Dikrich TV 17.30 Den Commentaire vum Mount 17.35 CSV Live 18.00 De Paul Schumacher mat sengen Erënnerungen 18.30 MATV - Mamer Televisioun 18.55 Den Commentaire vum Mount 19.00 Nordliicht 19.45 De Cliärrwer Kanton 23.00 Automotoshow 23.30 De Klenge Maarnicher Festival

APART TV 17.00 STAR*TREFF 4/2018 19.00 ADR-Tëlee Magazin 19.45 35 Joer Syvicol Réckbléck 20.15 De Pätter kënnt bei eis Heem 22.30 apart Spezial 23.15 CSV LIFE 23.45 Traktor WM 2019, Großglockner

21


MONTAG 14. Februar ARD

FILM — ZDF 20.15

Muttertag - Ein Taunuskrimi CCC In Mammolshain im Taunus wird die Leiche des alten Theodor Reifenrath gefunden. War es ein Unfall oder Mord? Weil der Safe offen und leer ist, nehmen Pia Sander und Oliver von Bodenstein die Ermittlungen auf. Im Hundezwinger vor dem Haus macht die Kommissarin eine grausige Entdeckung. Neben einem fast verhungerten Hund findet sie menschliche Knochen, unter der Erde verscharrt: Drei Frauenleichen werden von den Forensikern geborgen. Wer sind diese ermordeten Frauen? Rita und Theodor Reifenrath, so stellt sich heraus, waren alles andere als liebevolle Pflegeeltern. Vor vielen Jahren verschwand Rita. Ihre Leiche wurde jedoch nie gefunden. Pia und Oliver konzentrieren sich auf die Pflegekinder, die

UNTERHALTUNG — KIKA 19.25

Dein Song 2022

22

UNTERHALTUNG — ARD 20.15

Wider den tierischen Ernst 2022

inzwischen alle erwachsen sind und mitten im Leben stehen. Ramona und Sascha Lindemann, ein zwielichtiges Ehepaar, lenkt den Verdacht auf Fridtjof Reifenrath, den Enkel von Rita und Theo. Joachim Vogt, als Kind Fridtjofs bester Freund, scheint vom Ableben seines Pflegevaters schwer getroffen. Zu einem Durchbruch bei den Ermittlungen und zu weiteren unaufgeklärten Mordfällen führt das auffällige Tötungsmuster: Offenbar handelt es sich um einen Serientäter, der immer am Muttertag mordet. Und der nächste steht kurz bevor. Krimi / D 2022 / von Felix Herzogenrath / mit Annika Kuhl, Tim Bergmann und Michael Schenk

Mit neuem Jurymitglied ins Casting - Bühne frei für die 14. Staffel „Dein Song“: 18 Nachwuchskomponistinnen und -komponisten stellen der Jury ihre 16 selbst geschriebenen Songs vor. Wer die Chance bekommt, weiter am eigenen Lied zu arbeiten und dieses zusammen mit einem berühmten Musikstar aufzunehmen, entscheidet die „Dein Song“Jury. Mit dabei sind in diesem Jahr Ole Specht, Lotte, Angelo Kelly und Jury-Neuling Eva Briegel. Auch in der 14. Staffel führt das Moderatorenduo Johanna Klum und Bürger Lars Dietrich durch diese Sendung.

Nachdem die Veranstaltung im vergangenen Jahr coronabedingt abgesagt werden musste, ist es nun wieder soweit: In Aachen findet zum 71. Mal die Verleihung des „Orden wider den tierischen Ernst“ durch den Aachener Karnevalsverein AKV statt. In diesem Jahr wird dies unter den in der Pandemie möglichen Bedingungen durchgeführt und mit hochrangigen politischen Rednern auf der Bühne, mit Aachener Heimatgefühl, Comedy und ein klein wenig Karneval. Iris Berben erhält dieses Jahr den Orden wider den tierischen Ernst des Aachener Karnevalsvereins.

20.15 Wider den tierischen Ernst 2022 5.30 Olympische Winterspiele Peking 2022 6.40 Freestyle Slopestyle 7.30 Eiskunstlauf Kür der Paare 8.15 Snowboard Big Air 8.55 Curling Round Robin 10.05 Olympische Winterspiele Peking 2022 10.45 Curling Round Robin 11.45 Skispringen 14.05 Alpiner Skilauf 14.35 Bobsleigh Zweierbob. 2. Lauf Männer. 15.40 Curling Curling Round Robin. Frauen. 16.00 Eishockey Halbfinals Frauen. 16.25 Olympische Spiele Höhepunkte des 10. Olympiatages. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Morden im Norden „Schweres Erbe“ Nach einem Verkehrsunfall in der Lübecker Altstadt bedroht der Fahrer eine Passantin mit einer Pistole und flieht unerkannt. Seine Beifahrerin, die Arztgattin Silvia Walden, wird bewusstlos ins Krankenhaus eingeliefert, operiert und ins künstliche Koma versetzt. Blut und eine Patronenhülse im Auto legen den Verdacht nahe, dass der Flüchtige durch einen Schuss verletzt wurde. Die Kommissare können die Identität des Mannes schnell ermitteln. 19.45 Olympia-Highlights 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Wider den tierischen Ernst 2022 Präsentiert wird die Festsitzung des Aachener Karnevalsvereins mit der Verleihung des Ordens „Wider den tierischen Ernst“. 22.15 Tagesthemen 23.00 Hart aber fair 0.15 Nachtmagazin 0.35 Tatort „Saras Geständnis“ Nach vier Jahren Haft wegen Totschlags an ihrem Vater will Sara Manzer nach vorne schauen. Sie hat Unterstützung für ihr neues Leben - in erster Linie von ihrer Freundin Marlene, die sie bei sich in der Wohnung aufnimmt. Sara, durch die Haftzeit vom Partygirl zu einer zurückhaltenden Frau geworden, will Erinnerungen abschütteln und sich neu orientieren. Doch dann steht die Polizei vor ihrer Tür. Ein ehemaliger Kollege wurde erstochen, alte Akten ihres Falles wurden bei ihm gefunden. Zögernd gibt sie zu, mit Benno Rose vor dessen Tod gesprochen zu haben. Er habe sie entlastende Erkenntnisse zu ihrem alten Fall gehabt. 2.08 Tagesschau 2.10 Hart aber fair 3.25 Weltspiegel-Reportage Kinderarbeit für die Glitzerwelt Das Mineral Mica steckt in vielen Alltagsprodukten. Es findet sich in Autolacken, Zahnpasta und in Elektroprodukten. Es sorgt zudem für den beliebten Glitzereffekt in Kosmetika. Rund die Hälfte der weltweiten Mica-Produktion kommt aus illegalen Minen in Indien. Es sind Minen, in denen Kinder bis zu acht Stunden täglich schuften. 3.55 Brisant

ZDF

20.15 Muttertag 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Hamburg „Die letzte Schicht“ Henning Schmied, ein „Juicer“, der für ein E-Scooter-Unternehmen nachts benutzte Roller auflädt, wird tot aufgefunden. Offenbar war der tödliche Sturz vom Scooter jedoch kein Unfall. Das Opfer war kein unbeschriebenes Blatt: Schmied war in der Tatnacht in einen Konflikt mit dem Immobilienmakler verwickelt, für den er schwarzgearbeitet hatte. Zudem hatte Schmied erst kürzlich einen Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses verursacht. Als die SOKO durch einen Undercover-Einsatz herausfindet, dass Schmied seinen Bekannten Peer Gessner illegal mit auf sein „Juicer“-Konto arbeiten ließ, scheinen sich die Spuren zu verdichten. 19.00 heute / Wetter 19.25 WISO 20.15 Muttertag CCC Krimi (D, 2022, 90’). Ein Taunuskrimi von Felix Herzogenrath Mit Annika Kuhl und Maria-Lou Sellem 21.45 heute journal 22.30 Widows - Tödliche Witwen CCC Thriller (GB/USA, 2018, 120’) von Steve McQueen Mit Viola Davis, Elizabeth Debicki, Colin Farrell und Michelle Rodriguez Ein Raubüberfall in Chicago misslingt, die beteiligten Verbrecher kommen ums Leben. Zurück bleiben drei Witwen, die neben ihrer Trauer eines gemeinsam haben: erdrückende Schulden. Doch es gibt einen Ausweg. Im Notizbuch des getöteten Kopfs der Bande findet seine Witwe den Plan für seinen nächsten großen Coup. Die Frauen beschließen, den Raubüberfall selbst durchzuführen. Doch auch die beste Planung schützt nicht vor bösen Überraschungen. 0.30 heute journal update 0.45 Rammbock CCC Horrorfilm (D, 2010, 60’) von Marvin Kren Mit Michael Fuith, Theo Trebs, Anka Graczyk und Emily Cox Um seine Ex-Freundin zurückzugewinnen, fährt Michael aus Österreich zu ihr nach Berlin. Doch statt seiner Gabi erwarten ihn dort Menschen, die sich in blutrünstige Bestien verwandeln. Bald ist Gabis Wohnung von Horden wütender Zombies umzingelt. Während in ganz Deutschland das Chaos tobt, bangt Michael um seine verschwundene Liebe. 1.45 Leute heute 2.00 Olympische Winterspiele Peking 2022 11. Wettkampftag


14. Februar MONTAG RTL

20.15 Wer wird Millionär? 5.15 Anwälte der Toten Rechtsmediziner decken auf 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Die Retourenprofis 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Ich klick das hin! Die Tutorial Tester 16.00 Die Retourenprofis 17.00 RTL Aktuell 17.07 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Die Reisegesellschaft findet sich abseits jeglicher Zivilisation wieder und muss entsetzt feststellen, dass alles ein teuflischer Plan war. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Lucie will sich rehabilitieren und die Steinkamps gegen Caroline unterstützen. Durch deren Assistentin sieht sie eine Chance dazu. Henning schafft es indes, Sophia abzulenken. So bewahrt er Isabelle und Yannick vor einer peinlichen Situation. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Laura will die Identität des Investors entdecken, um ihn davon zu überzeugen, die Insolvenz von YvoMed abzuwenden. In ihrer Verzweiflung bricht sie bei Kian ein, doch ausgerechnet John macht ihr einen Strich durch die Rechnung. Die WG stresst der Liebeskummer von Tonis Kollegin. 20.15 Wer wird Millionär? Moderation: Günther Jauch Schon in unzähligen Shows überzeugte Deutschlands Lieblingsmoderator mit seiner gewitzten Art, die noch so manchen Kandidaten aus der Fassung gebracht hat. Das Publikum ist erneut zum Mitraten eingeladen, wenn es heute Abend wieder heißt: „Wer wird Millionär?“. 22.15 RTL Direkt 22.35 Extra - Das RTL Magazin 23.25 Spiegel TV 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 Die Alltagskämpfer Da liegt schon wieder einer! - Ärger um die E-Roller Deutschlandweit sind fast eine Viertelmillion mietbare E-Roller unterwegs. Während die einen sie als praktische U-Bahn Alternative nutzen, sind sie für andere eine Gefahr. Der blinde Klaus Bopp aus Bremen stolperte über einen Roller und leidet noch immer unter den Folgen. In Köln holt der Verein K.R.A.K.E. mutwillig in den Rhein geworfene Roller aus dem Wasser. Die Mitglieder bringen sich dabei nicht selten selbst in Gefahr. 1.15 Ohne Filter - So sieht mein Leben aus! Felder, Weiden, Instagram - Die Powerfrauen vom Land 1.45 CSI: New York Der Fluch 2.30 CSI: New York Weisses Gold 3.10 CSI: New York Im Zeichen der Schlange / Der Fluch 4.50 Anwälte der Toten Rechtsmediziner decken auf

SAT.1

20.15 Nachricht von Mama 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Let the music play - Das Hit Quiz 11.00 Rolling - Das Quiz mit der Münze 12.00 Klinik am Südring 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 16.00 Klinik am Südring 17.00 Lenßen übernimmt 17.30 Lenßen übernimmt / oder SAT.1 Regional-Magazine In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 Regional-Magazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 „Lenßen übernimmt“. 18.00 K11 - Die neuen Fälle Dokumentarisch, authentisch und hautnah liefert „K11 - Die neuen Fälle“ spannende und emotionale Crime-Storys. Die Tatmotive bei Gewaltverbrechen sind oftmals vielschichtig und die Täter gewieft. Trotzdem nehmen die Ermittler tagtäglich den Kampf gegen das Verbrechen auf. 19.00 Let the music play - Das Hit Quiz In dieser Quiz-Show heißt es Ohren auf, hinhören und gewinnen: Wer erkennt die Titel unterschiedlichster Songs und brilliert mit seinem Musikwissen? Bei „Let the music play - Das Hit Quiz“ mit Amiaz Habtu gehen drei Kandidaten in vier Spielrunden auf Songtiteljagd. Dabei gibt die Live-Band „Wolf & The Gang“ den Ton an. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Nachricht von Mama Ellis Sohn Lennart kommt seit Monaten nicht mehr aus seinem Zimmer und jetzt hat er auch noch ein Video im Internet hochgeladen. Seine Lehrerin hat ihm zwar bisher immer den Rücken gestärkt, sieht sich jetzt aber gezwungen, ihn beim Schulleiter zu melden. Tobias bittet sie, noch einmal mit dem Teenager zu reden und schon bald zeigt sich, dass hinter seiner Isolierung nicht nur Trauer steckt. Lennart war der Einzige in der Familie, der Ellis letztes Geheimnis kannte. 21.15 Nachricht von Mama Tobias ist irritiert: Lennart nimmt nach Monaten wieder am Leben der Familie teil, als wäre nichts gewesen. Außerdem macht er keinen Hehl daraus, nichts Gutes über seine tote Mutter zu denken. Aber warum? Tobias braucht Ablenkung und lädt Ellis beste Freundin Kati ein, einen Abend mit ihm auszugehen. 22.15 Dein Leben gehört mir CCC Thriller (D, 2019, 90’) von Jochen Alexander Freydank Mit Josefine Preuß, Vladimir Burlakov, Anna Blomeier, und Max Hopp Wenn sich die scheinbar große Liebe zu einem Albtraum entwickelt: Er ist aufmerksam, attraktiv, nahezu perfekt, mit Hannes scheint die Ärztin Malu ihren Traummann gefunden zu haben. 0.10 Nachricht von Mama 1.05 Nachricht von Mama 1.55 Dein Leben gehört mir CCC Thriller (D, 2019, 90’) von Jochen Alexander Freydank 3.30 So gesehen 3.35 Auf Streife 5.00 Auf Streife

PRO7

20.15 Young Sheldon 5.55 Mr. Griffin - Kein Bock auf Schule 6.40 Two and A Half Men 7.30 Young Sheldon 8.20 New Girl 9.15 Scrubs - Die Anfänger 13.45 Two and A Half Men „Der Busch bin ich“ / „Eine Nase voll Alan“ 14.40 The Middle „Die Männer-Jagd“ / „Die Weisheit der Zähne“ 15.35 The Big Bang Theory „31 Liebhaber, aufgerundet“ 16.00 The Big Bang Theory „Der sicherste Ort der Welt“ / „Paradoxe Psychologie“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Cinema Piratiso“ Homer entdeckt, wie man im Internet illegal Filme downloaden kann. Doch er wird erwischt und als Filmpirat angeklagt. Bei der Verhandlung kann er einen Freispruch erwirken und die anwesenden Hollywoodstars überzeugen, von seinem Leben einen Film zu drehen. 18.40 Die Simpsons „Manga Love Story“ Ganz unverhofft taucht eine Frau im Leben des einsamen Comicbuchverkäufers auf: die kleine Japanerin Kumiko. Dank der Unterstützung von Marge und Homer erobert der alte Junggeselle schnell das Herz der Mangafreundin und die beiden werden ein Paar. 19.05 Galileo 20.15 Young Sheldon „Der Großkanzler und der Sündenpfuhl“ Sheldon ist fassungslos, als er mitbekommt, dass die Wissenschaftsförderung der Universität gekürzt werden soll. Da die Universitätspräsidentin Hagemeyer offenbar die Hände gebunden sind, will sich er selbst gegen die Streichung stark machen. Mit Hagemeyers Segen startet Sheldon eine Petition. Indessen kommt Mary dahinter, welcher Arbeit Georgie in Meemaws Waschsalon nachgeht. 20.40 United States of Al „Süßes Brot“ Endlich ist das Rhot, ein afghanisches, süßes Brot, das Als Mutter gebacken hat, angekommen, allerdings ist es steinhart. 21.10 Die Simpsons „A Serious Flanders (2/2)“ / „Das Mädchen im Bus“ Homer ist immer noch in den Fängen der Kidnapper Seamus und Colette. Während die verzweifelte Marge Chief Wiggum um Hilfe bittet, sucht Ned Flanders nach einem Weg, das Lösegeld aufzutreiben, wobei er sich in die Vergangenheit zurückversetzt. 22.05 Family Guy „Brians alte Familie“ 22.35 The Big Bang Theory „Die Geologen-Peinlichkeit“ / „Die Tesla-Theorie“ / „Die Bitcoin-Odyssee“ / „Das Hochzeitsplanungs-System“ 0.20 Young Sheldon 0.45 United States of Al 1.10 The Big Bang Theory 2.40 Family Guy 3.00 ProSieben Spätnachrichten 3.05 New Girl

VOX

20.15 First Dates Hotel 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur 9.10 CSI: Miami „Würgemale“ „Der verlorene Sohn“ „Der letzte Zeuge“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen Motto in Münster: Rock it! Sei in deinem neuen Plisseerock der Hingucker!, Tag 5: Barbara 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind 15.00 Shopping Queen Motto in Flensburg: Stylisch durch den Regen - Sei mit deinem neuen wetterfesten It-Piece der Hingucker!, Tag 1: Johanna 16.00 Allererste Sahne Wer backt am besten? Tag 1: Simone 17.00 Zwischen Tüll und Tränen Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Lea, 28 Jahre:. Motto: „Schwäbische Wurzeln“. Lea, 28 Jahre:. Motto: «Schwäbische Wurzeln». Vorspeise: Tomatensuppe mal anders mit selbstgebackenem Brot. Hauptspeise: Roter Teppich für Maultäschle & Tafelspitz. Nachspeise: Omas Pfitzauf mit Vanilleeis dazu Pflaumen. 20.15 First Dates Hotel Moderation: Roland Trettl Neuer Tag, neues Liebesglück für die Singles im First Dates Hotel an der kroatischen Adria: Während die Gäste noch weich gebettet schlafen und von Liebe träumen, bereiten Gastgeber Roland Trettl und sein Team alles vor, damit sich die Singles wie im siebten Liebeshimmel fühlen können. Nachdem Mark (31) sein Date mit Celina (22) aufgelöst hat, beschließt die pansexuelle Studentin indes, die bisexuelle Morena (23) auf ein zweites Date einzuladen. 22.20 Prince Charming Am zweiten Tag lädt der Prince Charming Felix, Kevin, Corey, Bon, Manfred, Thomas und Arne zum Gruppendate, beim Speeddating in einem Weinkeller möchte er die sieben Männer näher kennenlernen. Am Ende überreicht Kim einen goldenen Umschlag an Corey und lädt ihn zum ersten Einzeldate ein. Kevin hat Lukas versehentlich nackt gesehen und plaudert aus, dass er gut bestückt sei. 23.55 vox nachrichten 0.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Morgengrauen Anfang der 90er Jahre ist Seattle das Zentrum der Grunge-Musik. Einer der Ikonen der Szene ist Mia Zapata, die mit ihrer Band «The Gits» zu den Vorreitern gehört. Doch eines Abends wird sie Opfer eines schweren Gewaltverbrechens. 1.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Vorsicht Giftig! / Spuren im Schnee / Mörderisches Spiel / Spuren des Blutes / Tödliche Geschäfte

23


MONTAG 14. Februar 3SAT

20.15 Unbekanntes Mexiko 9.45 nano • 10.15 Expedition Europa • 11.50 Zu Tisch • 12.15 Servicezeit • 12.45 Österreich, da will ich hin! Spezial • 13.15 Kambodscha - Entdeckungen im Land der Khmer • 14.00 Länder Menschen - Abenteuer • 14.45 Mit dem Zug durch Vietnam • 15.30 Wunderwelt Singapur • 16.15 Die Warli - Indiens Volk der Maler • 17.00 Sri Lanka - Perle im Indischen Ozean • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Unbekanntes Mexiko Dokumentation. Die Mitte, Vulkane und Kakteen Mexikos Grundnahrungsmittel Mais gibt es in vielen Variationen. Damit die Vielfalt erhalten bleibt, sammelt Nereida Sanchez Samen aus ganz Mexiko. Auch die Maguey-Agave ist urmexikanisch. Ihr Saft liefert den Grundstoff für ein Getränk, dass außerhalb Mexikos völlig unbekannt ist: Pulque, das Aztekenbier. 21.00 Galapagos Dokumentation. Zwischen Himmel und Hölle Galapagos ist ein kleiner Archipel mitten im Pazifik. Der vulkanische Ursprung, die überwiegend geringe Vegetation und die für die Tropen extremen klimatischen Bedingungen machen ein Überleben auf diesen Inseln zu einer Herausforderung. 21.45 Erlebnisreisen Dokumentation. Madeira - abheben und träumen 22.00 ZIB 2 22.25 Generation Wealth Dokumentation (USA, 2018, 100’) von Lauren Greenfield 0.05 Nicht vergessen, nie vergeben Mein Leben nach dem Missbrauch

NTV 18.35 Ratgeber - Hightech • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 News Spezial • 19.55 Klima Update • 20.00 Nachrichten • 20.15 Kommunismus, Kommerz, Konsum - Wie China reich wurde • 21.05 Chinas Jahrhundert des Kommunismus • 22.00 Die neue Seidenstraße - Chinas MegaProjekt • 22.50 Telebörse • 23.00 Nachrichten • 23.15 #beisenherz • 0.00 Spiegel TV • 0.30 Digitale Dämonen - Chinas totale Überwachung

TAGESCHAU24

24

5.30 ARD-Morgenmagazin • 9.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDFMittagsmagazin • 14.00 TagesschauNachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Anne Will • 21.15 Shift • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Westpol - Politik in Nordrhein-Westfalen • 22.15 Markt • 23.00 Tagesthemen • 23.45: Sport inside • 0.15 Die Tagesschau vor 20 Jahren

RTL II

20.15 Die Geissens 5.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 6.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 7.55 Der Trödeltrupp Das Geld liegt im Keller • 8.55 Frauentausch • 10.55 Frauentausch • 12.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 13.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 15.00 Let’s Love - Eine Hütte voller Liebe • 16.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag BenzBaracken • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! Apokalypse im Paradies Der Sommer ist vorbei - Carmen und Robert wollen den kalten Temperaturen entfliehen. Da kommt die Einladung ihres Freundes Markus in die Dominikanische Republik gerade recht! Schafft Carmen es, die Töchter zum Mitkommen zu bewegen? 21.15 Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! Nacht in Angst Nachdem der erste Urlaubstag doch recht chillig war, braucht Robert an Tag 2 endlich etwas Aktion. Doch dann geht es Davina plötzlich nicht gut, und sie muss ins Krankenhaus eingeliefert werden. 22.15 Reeperbahn Privat! Das wahre Leben auf dem Kiez Im Dating-Fieber: Dragqueen Vanity Trash sucht die große Liebe Die beiden besten Freunde von Dragqueen Vanity Trash haben einen Online-Aufruf gestartet und unter den Bewerbern einen Mann ausgesucht. 0.15 Armes Deutschland Stempeln oder abrackern? Zwei Brüder, zwei Welten

WELT 9.00 WELT Newsroom • 12.00 Die Welt am Mittag • 12.45 Die Welt am Mittag - Börse am Mittag • 13.00 Die Welt am Mittag • 14.00 WELT Newsroom • 17.00 Die Welt am Abend • 18.15 Die Welt am Abend - Börse am Abend • 18.30 Die Welt am Abend • 20.05 Traumzüge: Indian Pacific • 21.05 Traumzüge: Thai Rail • 22.05 Megapolis: Das antike Athen • 23.05 Megapolis: Das antike Alexandria • 0.05 Megapolis: Die Mayastadt Tikal

PHOENIX 12.45 phoenix plus • 14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.45 Red Penguins • 17.10 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Die Nordsee von oben • 20.00 Tagesschau • 20.15 Österreich - Die Kraft des Wassers • 21.45 heute journal • 22.15 unter den linden • 23.00 phoenix der tag • 0.00 unter den linden

KAB.1

20.15 Atemlos 5.30 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 8.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 9.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 10.15 Navy CIS: New Orleans • 11.10 Scorpion • 12.05 Castle • 13.00 Castle • 13.55 Elementary • 14.50 The Mentalist • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Atemlos - Gefährliche Wahrheit CC Actionfilm (USA, 2011, 96’) von John Singleton Mit Taylor Lautner, Lily Collins, Alfred Molina und Maria Bello Als er sein Babyfoto auf der Liste mit vermissten Kindern findet, zweifelt der junge Nathan plötzlich an allem und begibt sich auf die gefährliche Suche nach seiner wahren Identität. 22.30 Star Force Soldier CCC Sci-Fi-Film (USA, 1998, 88’) von Paul W.S. Anderson Mit Jason Scott Lee, Jason Isaacs, Connie Nielsen und Gary Busey Elitesoldat Todd wird ausgemustert. Man setzt ihn auf einem Müllplaneten am Ende der Galaxie aus. Dort stößt Todd auf friedliebende Menschen. Die sind den neuen Supersoldaten ein Dorn im Auge, weshalb sie die Siedler ausrotten wollen. 0.15 Atemlos - Gefährliche Wahrheit CC Actionfilm (USA, 2011, 96’) von John Singleton Mit Taylor Lautner, Lily Collins, Alfred Molina und Maria Bello 2.10 Kabel Eins Late News 2.15 Star Force Soldier CCC Sci-Fi-Film (USA, 1998, 88’) von Paul W.S. Anderson

ARD-alpha 16.20 Fannys Friday DOKU • 16.45 SMS - Schwanke meets Science • 17.00 alles wissen • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 Verbrechen auf der Spur • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Könnes kämpft • 21.00 Das Geschäft mit der Nachhaltigkeit • 21.45 Müllhalde Mittelmeer • 22.15 Campus Talks • 22.45 alpha Uni • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review

ONE 8.20 Cagney & Lacey • 9.10 Seinfeld • 9.55 Der Dicke • 10.45 Die Heiland - Wir sind Anwalt • 11.35 Sturm der Liebe • 13.10 In aller Freundschaft • 13.55 Um Himmels Willen • 15.30 Rentnercops • 16.20 Die Heiland - Wir sind Anwalt • 17.10 Cagney & Lacey • 17.55 Seinfeld • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Verratene Freunde • 21.45 Le Chalet • 0.25 Murdoch Mysteries

SWR

20.15 Doc Fischer 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Stadt Land - Quiz • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 MENSCH LEUTE • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 RheinlandPfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Doc Fischer Intervallfasten - was bringt’s? Er ist einer der wichtigsten Trends der Ernährungsmedizin: das Intervallfasten. Im Gegensatz zu kurzen Diäten, häufig mit Jo-Jo-Effekt, ist das Intervallfasten auf Dauer angelegt. Die Fastenden verzichten dabei tage- oder stundenweise auf Nahrung. 21.00 Die Gesundmacher Dokumentation. Osteopathie - Heilende Hände 21.45 SWR Aktuell 22.00 Sag die Wahrheit 22.30 Meister des Alltags 23.00 Krause kommt! Eko Fresh 23.45 Krause kommt! Joey Kelly 0.30 Stadt - Land - Quiz

ZDF NEO 6.35 Father Brown • 7.20 MAITHINK X - Die Show • 7.50 WIR • 8.20 Die Küchenschlacht • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 11.30 Waschen, Schneiden, Leben! • 12.15 Monk • 13.35 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Waschen, Schneiden, Leben! • 18.30 Bares für Rares 20.15 Inspector Barnaby „Wer mit Geistern spielt“ Eine Geistertour in einem „Spukhaus“ in Morton Shallows endet mit einem grausigen Fund: Ein Toter liegt im Treppenhaus, von einem Schwert durchbohrt. 21.45 Inspector Barnaby „Da hilft nur beten“ 23.15 High-Flyers „Unter verschärfter Beobachtung“ / „Ikarus“ 0.40 MAITHINK X - Die Show 1.15 ZDF Magazin Royale 1.45 Heroes - Aus dem Leben von Comedians Nicolette trifft Enissa Amani

ZDF INFO 11.15 Us Kids - Amerikas Jugend gegen die Waffenlobby • 12.45 Jäger • 13.30 Gejagte - Das Boot - Die Dokumentation • 14.15 Kriegsschiffe - Tod auf See • 17.15 U-Boote • 18.45 Geistesblitze - Geniale Erfindungen • 19.30 Geistesblitze - Geniale Erfindungen • 20.15 Hightech Revolution - Sternstunden der Technik • 0.45 heute journal • 1.15 Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte

WDR

20.15 Feuer & Flamme 8.20 Wissen macht Ah! • 8.45 neuneinhalb - für dich mittendrin • 8.55 Gefragt - Gejagt • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Westpol • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Leopard, Seebär & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 Morden im Norden • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Feuer & Flamme 21.00 Passt, wackelt und hat Luft Müde Motoren - Elias bringt Jalousien in Schwung 21.45 WDR aktuell 22.15 Unsere eigene Farm Hier blüht uns was Dokumentation Mira (30) und Daniel (29) aus Borken sind Selbstversorger aus Leidenschaft. In ihrem Permakulturgarten halten sie Hühner, Schweine und bauen eigenes Gemüse an. Was sie antreibt, ist eine Vision. 22.45 Unsere eigene Farm Hier blüht uns was Dokumentation 23.15 Vorstadtweiber „Wahrheiten“ 0.00 Vorstadtweiber „Rundumschlag“

SAT.1 GOLD 10.15 Unsere kleine Farm • 12.05 Ein Engel auf Erden • 12.55 Bezaubernde Jeannie • 13.50 Unsere kleine Farm • 15.35 Diagnose: Mord • 17.15 Hart aber herzlich • 18.10 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz • 20.13 Unsere Tierheimtiere des Monats 20.15 Homicide Hunter - Dem Mörder auf der Spur Der tödliche Nebenjob Michael Tittemore ist ein Frauenheld. Als er tod aufgefunden wird, richtet Mordermittler Joe Kenda den Fokus zunächst auf sein Liebesleben. 21.10 Homicide Hunter - Dem Mörder auf der Spur Lovebirds 22.10 Evil Twins - Killer-Zwillinge Pete und Pat Bondurant 23.05 Evil Twins - Killer-Zwillinge Darlene und Charlene Shuler 23.50 Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin Spiel mit dem Feuer

SIXX 7.35 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 9.20 Mein perfektes Hochzeitskleid! Atlanta • 12.20 Beauty and the Beast • 14.05 Charmed - Zauberhafte Hexen • 17.35 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 18.25 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 All Rise - Die Richterin • 22.10 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 23.05 American Housewife • 0.00 All Rise - Die Richterin


14. Februar MONTAG NDR

20.15 Markt 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.35 Einfach genial! • 12.00 Xenius • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.10 Rentnercops • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt Vanillepudding aus dem Kühlregal: Wie gut ist er wirklich? Vanillepudding schmeckt lecker und weckt bei vielen Menschen Kindheitserinnerungen. 21.00 Die Ernährungs-Docs In dieser neuen Folge kommt ein sehr junger Mann mit Bluthochdruck an Bord der „Hausboot-Praxis“. 21.45 NDR Info 22.00 45 Min Das Leid der Verschickungskinder - Was geschah in den Kurheimen? 22.45 Kulturjournal 23.15 Sabrina CC Romantische Komödie (USA/D, 1995, 119’) von Sydney Pollack 1.15 Die Ernährungs-Docs 2.00 Markt

TELE 5 6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Infomercial • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Infomercial • 16.05 Infomercial • 16.15 Andromeda • 17.15 Babylon 5 • 18.10 Stargate. Wiedergutmachung (1/2) • 19.10 Stargate. Wiedergutmachung (2/2) 20.15 The Shannara Chronicles „Graumark“ Allanon wird von General Riga und seinen Schergen in Graumark, der Burg der Bluträcher, gefangen gehalten. 21.00 The Shannara Chronicles „Unterpfand“ 21.55 Dark World - Equilibrium Fantasyfilm (RUS, 2013, 120’) von Oleg Assadulin 23.55 Highlander 3 - Die Legende C Actionfilm (GB/CDN/F, 1994, 110’) von Andrew Morahan 1.45 Infomercial 2.00 Exploding Sun (1/2) Sci-Fi-Film (USA, 2013, 95’)

RTL NITRO 5.15 Im Namen des Gesetzes • 6.50 Law & Order • 8.15 Burn Notice • 9.05 Burn Notice • 9.50 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 12.15 Walker, Texas Ranger • 14.05 M.A.S.H. • 14.55 Ein Käfig voller Helden • • 15.50 Alf • 16.40 King of Queens • 17.25 M.A.S.H. • 18.20 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alf • 19.45 Alf • 20.15 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 0.00 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei

RBB

20.15 SUPER.MARKT 12.10 Gefragt - Gejagt • 13.00 rbb24 • 13.15 Elefant, Tiger & Co • 13.40 Fuchs und Gans • 14.30 Vollweib sucht Halbtagsmann • 16.00 rbb24 • 16.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.00 rbb24 • 17.05 Gefragt - Gejagt • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 mit Sport • 18.13 rbb wetter • 18.15 schön + gut • 18.45 STUDIO 3 • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 SUPER.MARKT Magazin 21.00 Im Visier Es ist wohl die schlimmste Situation für Eltern, wenn das eigene Kind verschwindet und es auch nach Jahren keine Spuren gibt. Sandra Wissmann ist eines dieser Kinder. Die Zwölfjährige verschwand spurlos in Berlin-Neukölln, als sie ein Geschenk besorgen wollte. Und wo ist Katrin Konert? 21.45 rbb24 Mit Sport 22.15 Berlinale-Studio 22.45 Tatort „Meta“ 0.15 Polizeiruf 110 „Die letzte Chance“ 1.30 Ein Fall für Nadja „Zurück im Leben“ 2.20 Im Visier

SRTL

20.15 Bones - Die Knochenjägerin 15.45 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 16.10 Bugs Bunny & Looney Tunes • 16.30 Nova One - Mission Sonnenstaub • 17.00 100% Wolf - Die Legende des Mondsteins • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 18.05 Paw Patrol • 18.35 Die Tom und Jerry Show • 18.55 Angelo! • 19.25 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Bugs Bunny & Looney Tunes 20.15 Bones - Die Knochenjägerin „Der Junge am Baum“ In einer Privatschule wird eine stark verweste Leiche erhängt in einem Baum gefunden. Mit Hilfe der Seriennummer eines Ohr-Implantats können Brennan und ihr Team die Leiche identifizieren. 21.10 Bones - Die Knochenjägerin „Der Tote im Bär“ In einem kleinen Städtchen in den Bergen wird ein Schwarzbär tot aufgefunden. Bei seiner Obduktion findet die Tierärztin Denise eine menschliche Hand in seinem Magen. 22.10 Bones - Die Knochenjägerin „Der Junge im Busch“ 23.05 Kommissar Caïn „Weiße Kittel, schmutzige Westen“ 0.10 Infomercials

MDR

20.15 Polizeiruf 110 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Zum Kuckuck mit der Liebe • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Mach dich ran 20.15 Polizeiruf 110 „Die falsche Sonja“ Der Restaurator Jens Dallmann wird Zeuge eines Tankstellenüberfalls, bei dem ein maskierter Motorradfahrer zwei Menschen erschießt. Als der Täter flieht und die Maske abgenommen hat, kann Jens ihm kurz ins Gesicht schauen, das jedoch vom Motorradhelm zum großen Teil verdeckt wird. 21.40 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 Fakt ist! 23.10 Großstadtrevier „Im Zweifel“ TV-Moderator Boris Jahn ist ein Star der Branche. Nun wird ihm Vergewaltigung vorgeworfen. 0.00 Whatever Happens Next CCC Drama (D/P, 2018, 97’)

DMAX

20.15 Fast N’ Loud 11.15 Der Geiger - Boss Of Big Blocks • 12.15 Die Zwangsvollstrecker • 13.15 Die Zwangsvollstrecker • 14.15 Holzfäller extrem • 15.15 Holzfäller extrem • 16.15 Salvage Kings - Demolieren und kassieren • 17.15 Demolition Down Under - Australiens Abreißer • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 19.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Fast N’ Loud Dokuserie Chevrolet Apache Drei Riesen für das Auto und einen Tausender für Spritkosten obendrauf - dafür bekommt das „Gas Monkey“-Team den Chevy direkt vor die Garage gestellt. Richard und Aaron sind mit ihrem Deal hoch zufrieden, denn der Neuerwerb könnte auf der nächsten Auktion gutes Geld bringen. 21.15 Cash für Chrom Im Auge des Cyclone Klaus Borrmann hat einen seltenen US-Klassiker im Visier. 22.15 Die GebrauchtwagenProfis: Die fünf Besten 23.10 DMAX News 23.15 Die GebrauchtwagenProfis: Die fünf Besten 0.15 DMAX News

HR

20.15 Welt retten 10.40 Expedition Himalaya • 11.25 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.15 Gefragt - Gejagt • 13.00 In aller Freundschaft • 13.45 Der Winzerkönig • 14.30 Krauses Hoffnung • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Welt retten Nachhaltig einkaufen, essen, leben Nahezu täglich erreichen uns beunruhigende Meldungen über den Zustand der Welt: das Klima, Schadstoffe in Luft, Wasser und Lebensmitteln, Insekten-, Bienen- und Waldsterben. 21.00 Kinderarzt BerwaldHilfe mit Herz Louay und die Spritze 21.30 hessenschau 21.45 Tatort „Murot und das Murmeltier“ 23.15 Heimspiel 0.00 Vince Ebert live -„Evolution“ 0.45 Krauses Hoffnung CCC Tragikomödie (D, 2019, 88’) von Bernd Böhlich Mit Horst Krause und Carmen-Maja Antoni

SPORT1

15.30 Storage Wars 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 7.00 Antworten mit Bayless Conley 7.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 14.00 Teleshopping 15.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 17.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 18.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 18.30 Yukon Gold 19.30 SPORT1 News Live 20.15 Fußball Herrlich verrückte Bundesliga. Top Ten des deutschen Fußballs. 21.00 Fußball Bundesliga Analyse 21.45 Fußball Live. Der Maschinensucher Doppelpass 2. Bundesliga Live. 22. Spieltag 23.30 Fußball 3. Liga Pur. 26. Spieltag 0.15 Die Drei vom Pfandhaus Sprücheklopfer 0.40 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Kampf und Kunst

BR

20.15 Heimat der Rekorde 10.35 Abenteuer Wildnis • 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft • 12.35 Hauptstadtrevier • 13.25 Gefragt - Gejagt • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Leopard, Seebär & Co • 15.30 Frech & Frei • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 Rundschau • 19.00 Unkraut • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Heimat der Rekorde In dieser Folge gibt es wieder einen Weltrekordversuch: Kabarettistin Luise Kinseher besucht Seppi Küblbeck und Oliver Storz in Passau in Niederbayern und zählt sich durch die weltweit größte Sammlung an Dackel-Objekten. 21.00 Bayern erleben Dokumentation. Stille Schönheit - Die Saale in Oberfranken 21.45 BR24 Rundschau Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage. 22.00 Lebenslinien Liebe, nicht für immer, nur für ewig 22.45 Morden im Norden „Im Netz“ 23.35 SchleichFernsehen 0.20 Ringlstetter

EUROSPORT

17.00 Olympische Spiele 3.00 Eiskunstlauf Eiskunstlauf: Olympische Spiele 2022 in Peking 5.50 Olympische Spiele Olympische Spiele 2022 in Peking. Halbfinale der Frauen 7.25 Curling Olympische Spiele 2022 in Peking 9.00 Olympische Spiele Die Olympia Konferenz 17.00 Olympische Spiele Hambüchen & Friends - die Olympia-Show 18.00 Olympische Spiele Olympia News 18.15 Olympische Spiele Medal Zone 20.00 Olympische Spiele Olympia News. Olympia News Flash 20.15 Eishockey Olympic Hockey Night Eishockey-Show 21.45 Olympische Spiele Hambüchen & Friends - die Olympia-Show 22.45 Olympische Spiele 0.00 Olympische Spiele Hambüchen & Friends die Olympia-Show. Der Olympia-Tag in einer Stunde

25


LUNDI 14 février TF1

FILM — ARTE 20.55

J’embrasse pas CCC Un jeune idéaliste en quête d’identité sexuelle, plongé dans l’univers violent de la prostitution masculine. Un film noir d’André Téchiné. La descente aux enfers de son personnage interpelle, tout comme l’évolution de son caractère. Naïf et enjoué, il devient cynique et taciturne. Un destin incarné avec

justesse par le tout jeune Manuel Blanc. Les autres personnages qu’il est amené à rencontrer, hauts en couleurs, sont particulièrement chaleureux, notamment Emmanuelle Béart, qui le fascine et l’attire, et Philippe Noiret, sobre, qui arbore un visage très paternel.

FILM — TMC 21.15

Captain America, le soldat de l’hiver CC

Captain America travaille pour le SHIELD dans sa lutte contre le terrorisme. Cet opus est orienté vers le thriller politique moderne. Le film assure le spectacle avec d’excellents effets spéciaux et de beaux combats.

FILM — W9 21.05

Divergente CC

Divergente nous immerge dans un Chicago post-apocalyptique, au sein d’un monde où la hiérarchisation des classes prime sur la société. Premier opus d’une trilogie. Une galerie de personnages intéressants et de bonnes scènes d’action.

DOCUMENTAIRE — FRANCE 3 21.10

Il était une fois l’amour à la française

26

Des Français partagent leurs histoires familiales et intimes, et leurs voix se mêlent à la grande histoire de France. Cette façon de regarder notre histoire commune permet de se sentir lié à elle, et de trouver des réponses pour pouvoir aimer comme on en a envie.

21.10 Je te promets 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 9.55 Familles nombreuses: la vie en XXL 10.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.45 Petits plats en équilibre «Tarte passion» 11.50 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre «Tarte passion» 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre «Tarte passion» 13.45 Météo 13.55 Camping Paradis «Roméo et Juliette au camping» 15.40 Camping Paradis «Musical Camping» 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence En cuisine, une sanglante découverte pousse Clotilde à revoir ses engagements. Pendant ce temps, le coaching d’Enzo met la santé de Mehdi en danger. Après une proposition alléchante, Noémie envisage de tirer sa révérence. 19.10 Demain nous appartient Après l’échec de sa mission, Flore est confrontée aux démons de son passé. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Loto 20.50 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.10 Je te promets Paul essaie d’organiser une soirée avec ses ados, mais ils ont tous mieux à faire. Les parents passent du coup la soirée seuls et rêvent de futurs projets. Mica, lui, souffre à cause de son genou. Il n’est pas dans son état normal et gâche le karaoké que Julie avait organisé. Maud, qui vient de faire une fausse couche, reproche à Tanguy de s’être trop vite emballé, tandis que Mathis emmène Rose voir sa mère en prison. 22.05 Je te promets Paul va tout faire pour sauver la vie de sa famille lors de l’incendie de son bateau. Vingt-cinq ans plus tard, Mica fuit le souvenir de la mort de son père, se bourre d’antidouleur et quitte Julie. Maud se vautre dans la culpabilité et regarde en boucle une cassette de son père jusqu’au drame: elle se coince dans l’appareil! 23.15 New York, unité spéciale «Voleurs de vies» Olivia Benson est de retour au sein de sa brigade après un congé forcé de deux mois. Elle reprend son service et s’occupe d’une nouvelle affaire, celle d’un jeune garçon abandonné dans Times Square. 0.00 New York, unité spéciale «Un pari risqué» Amanda Rollins a contracté une dette importante. Elle décide de se rendre dans une maison de jeux clandestine afin de tenter de l’apurer. Le patron. de l’établissement décide alors de la faire chanter. 0.55 New York, unité spéciale «Violences conjuguées» 1.45 Chicago Police Department «Détonateur» 2.40 Programmes de la nuit

FR2

21.10 Leonardo 5.30 Pékin 2022 Jeux olympiques. Direct 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin Cette émission matinale quotidienne propose un rendez-vous d’information pour bien commencer la journée. Le panorama complet de «Télématin» vous mettra à jour de tout ce qu’il faut savoir. 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag «Manger 5 fruits et légumes par jour, concrètement, ça veut dire quoi?» 10.20 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Pékin 2022 Jeux olympiques. Direct 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie 13.55 Pékin 2022 Jeux olympiques 17.30 J.O. Club 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Basique 20.43 Image du jour J.O. 20.45 Un si grand soleil Alors que Lucille a choisi de fêter la SaintValentin avec un jour d’avance, Arthur met les petits plats dans les grands. De son côté, Elisabeth ne passe pas vraiment la soirée à laquelle elle s’attendait. 21.10 Leonardo Leonardo trouve refuge à Milan, à la cour du duc Ludovico Sforza. Pour tâcher de plaire au duc, dont il convoite le mécénat, il accepte de créer un spectacle autour d’une pièce d’Ange Politien. Il collabore à cette occasion avec un acteur français, Thierry, dont il se rapproche de plus en plus. Il y retrouve également Caterina, qui s’est installée à la cour avec son amant, Bernardo. 22.00 Leonardo Leonardo vit toujours à Milan et travaille pour le duc Ludovico Sforza, qui lui commande une statue équestre. Il engage comme modèle Giacomo, dit «Salai», un jeune garçon de la rue. Caterina est restée à la cour. 22.50 Leonardo Privé du bronze de son monument équestre car il a été réquisitionné pour fabriquer des canons, Leonardo se sent découragé et trahi. Après la mort en couches de Beatrice, il se voit pourtant commander une fresque. 23.45 Dans les yeux d’Olivier Jeunes et précaires Avec Olivier Delacroix Aujourd’hui en France, un jeune sur cinq vit sous le seuil de pauvreté. Avec la crise sanitaire et les confinements successifs, nombreux sont ceux qui ont perdu du jour au lendemain leur emploi et leur équilibre financier déjà sur un fil. Une situation qui les atteint aussi psychologiquement. Pourtant, face aux épreuves, ces jeunes ne renoncent pas. 1.20 J.O. Club 2.20 Pékin 2022 Jeux olympiques. Direct


14 février LUNDI FR3

21.10 Il était une fois l’amour à la française 5.55 Pékin 2022 Jeux olympiques. Direct Au programme: 5h10 - 7h25: Hockey - 1/2 finale - Femmes 5h30 - 7h35: Ski acrobatique - Freeski Slopestyle - Hommes 6h30 - 8h45: Snowboard - Big Air - Hommes 7h05 - 10h00: Curling - Hommes. 10.55 Consomag 11.00 Outremer.le mag 11.30 Météo 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 12.55 Pékin 2022 Jeux olympiques. Direct Au programme: 12h00 - 13h30: Ski acrobatique - Femmes 12h00 - 14h00: Saut à ski - Compétition LH Equipe - Hommes 13h05 - 15h45: Bobsleigh - Hommes 13h05 - 16h00: Curling - Femmes. 14.00 Rex «Lutte de classe» 14.45 Rex «Le tango de la mort» 15.30 Rex «Magic Land» 16.10 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.29 18h30/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Saveurs de saison 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 21.05 Météo 21.10 Il était une fois l’amour à la française Les premiers pas: 1789-1914 Série documentaire Une série documentaire sur notre Histoire et nos histoires d’amour. Depuis la Révolution française, l’amour est une affaire d’État en France. Dans ce pays qui a décrété que «tous les hommes naissent libres et égaux», quelle égalité existet-il dans les relations entre les femmes et les hommes? Et quelle est la place du consentement ou du désir au fil du temps? 22.05 Il était une fois l’amour à la française Pour le meilleur et pour le pire: 1914 -1956 Série documentaire La Première Guerre mondiale sépare les couples, et c’est pourtant là que la vie à deux devient le symbole de l’amour. Jusqu’au début des années 1950, la France explore toutes ses facettes, du glamour au sacrifice, du coup de foudre à l’invention de la ménagère. 22.55 Il était une fois l’amour à la française Désir et consentement: 1956-Aujourd’hui C’est le temps de l’invention de la pilule, de la liberté sexuelle. Alors l’amour va changer en cinquante ans, plus qu’en deux siècles. Pour la première fois, les femmes mènent la danse. Mais qu’est-ce qu’elles veulent ? 23.55 Météo 0.00 Outremer.ledoc Sur les traces des G.I. à Bora Bora 0.50 Folie à l’abandon 1.50 À armes égales 2.40 La p’tite librairie 2.45 Les carnets de Julie «La cuisine auvergnate»

M6

21.10 L’amour est dans le pré 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 L’amour tombé du ciel C Comédie romantique (USA, 2016, 120’) de Steven R. Monroe Avec Katherine Isabelle Après son divorce, Robin emménage avec sa fille Sophie dans une vieille maison à retaper mais se retrouve dépassée par l’ampleur des travaux ! 15.55 Les reines du shopping J1: Spéciale Sud - Séduisante avec une jupe 17.00 Incroyables transformations Trois experts de la mode – la styliste Charla Carter, la cosméticienne Ludivine Aubourg et le coiffeur visagiste Nicolas Waldorf – aident des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches ! 17.25 Incroyables transformations 18.40 La meilleure boulangerie de France J1: Bretagne Pour cette 6e semaine, notre jury part à la découverte des boulangeries de Bretagne! 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.10 L’amour est dans le pré Les portraits Téléréalité Avec Karine Le Marchand Quelques semaines après une saison 16 riche de six nouvelles idylles, treize nouveaux cœurs à prendre se lancent à leur tour dans la grande aventure «L’amour est dans le pré» ! Un objectif, un seul : les papillons dans le ventre, le grand frisson, LA rencontre qui changera peutêtre leur vie à jamais. Partie aux quatre coins de la France, Karine Le Marchand vous emmène découvrir celles et ceux qui s’apprêtent à partager, sans fard, leur quête amoureuse. Et certains profils vont vous surprendre! 22.05 L’amour est dans le pré Les portraits Téléréalité Avec Karine Le Marchand Quelques semaines après une saison 16 riche de six nouvelles idylles, treize nouveaux cœurs à prendre se lancent à leur tour dans la grande aventure L’amour est dans le pré! 23.15 L’amour est dans le pré: que sont-ils devenus? Divertissement Revivez en images, désormais cultes, les plus grands moments de l’émission, comme les plus beaux coups de foudre. 0.10 L’amour est dans le pré: que sont-ils devenus? 1.30 Once C Comédie romantique (Irlande, 2006, 85’) de John Carney Avec Glen Hansard et Marketa Irglova 3.10 Météo 3.15 Programmes de nuit

RTL TVI

20.30 Cauchemar en cuisine 5.00 Bel RTL 9.10 La boutique 11.25 Shopping Hours 12.15 Enquêtes 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.30 RTL info avec vous 13.45 Météo 13.55 Histoires de familles 14.30 Le bal des pompiers C Comédie romantique (USA, 2013, 93’) de Graeme Campbell Avec William Baldwin Natalie Brown, Lisa Berry et James Thomas Depuis qu’il est veuf, Dan, chef des pompiers, n’a pas refait sa vie, préférant se consacrer à son métier et à son ado, Tyler. Tout change après un début d’incendie chez Kate, une jolie fleuriste. 16.05 Incroyables transformations Véronique - Rachida - Véronique 17.05 Mieux chez soi 18.15 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «Chef», mais un fou de cuisine! Ses grands-parents et parents sont à la base de son éducation culinaire. 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Images à l’appui Malvoyante, Fatima est accompagnée de son chien-guide lors de tous ses déplacements. Une présence indispensable, mais parfois mal accueillie, notamment dans les taxis bruxellois. 20.30 Cauchemar en cuisine Muret Magazine Avec Philippe Etchebest C’est à Muret, à quelques kilomètres de Toulouse, que Martine a passé un véritable appel au secours au chef Philippe Etchebest. Son mari Joël tient un restaurant depuis 11 ans, mais aujourd’hui, à plus de 70 ans et alors qu’il devrait profiter d’une paisible retraite, il s’épuise à la tâche. Malgré tous ses efforts, les clients se font de plus en plus rares et Joël ne peut pas se verser de salaire. Le moins que l’on puisse dire, c’est que dans ce restaurant dédié aux produits de la mer et aux poissons, le chef est allé de surprises en surprises. 22.25 Cauchemar en cuisine Antibes C’est à Antibes, dans les Alpes-Maritimes, que Romain et Thomas, deux amis d’enfance, ont demandé au Chef Philippe Etchebest d’intervenir pour les aider à sauver leur restaurant. Ces deux jeunes trentenaires sont les gérants d’une brasserie située en plein centre-ville et, malgré un emplacement idéal, ils sont criblés de dettes et n’ont plus que quelques mois devant eux. La situation est d’autant plus grave que les deux jeunes hommes sont pourtant très expérimentés: Romain a même été chef d’un restaurant étoilé pendant plusieurs années. Philippe Etchebest va donc devoir venir en aide à des cuisiniers qui ont fait leurs armes dans la haute gastronomie. 0.10 Loïc, fou de cuisine 0.20 Météo 0.25 RTL info 19 heures 1.05 Jeux de nuit

ARTE

20.55 J’embrasse pas 5.00 Kiss: Rocks Vegas 6.30 Faire l’histoire «La boîte de conserve, conserver et survivre» 6.50 Arte journal junior 6.55 Le petit chasseur de l’Arctique 7.50 Vivre le long de l’équateur «Un danger imminent» 8.35 Invitation au voyage 9.20 Saint-Bernard et ses chiens 11.10 Caucase, chevauchée vers le mont Elbrouz 11.55 La harde sauvage, libres chevaux de Sardaigne 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Les réseaux sociaux du monde agricole» 13.35 Doris CC Comédie (Pays-Bas, 2018, 90’) de Albert Jan van Rees Doris, divorcée, la quarantaine, se rend compte qu’au mitan de sa vie, elle n’a accompli aucun des projets qui lui tenaient à cœur, et que si elle ne se reprend pas en main, elle finira seule. 15.05 Yukon, un rêve blanc 16.00 Groenland, le dernier igloo 16.55 Au gré des vagues La côte du pays de Galles 17.40 Invitation au voyage 18.55 Au gré des vagues 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Tout est vrai (ou presque) Astérix et Obélix 20.55 J’embrasse pas CCC 21.55 Drame (F, 1991, 110’) de André Téchiné Avec Manuel Blanc Pierre quitte ses Pyrénées natales, où il s’ennuie entre un père indifférent et une mère victime, pour monter à Paris avec la vague idée de devenir comédien. Arrivé dans la capitale, il se rend chez Evelyne, une infirmière qu’il avait rencontrée un an plus tôt au cours d’un stage de brancardier à Lourdes. Cette vieille fille qui vit avec une mère impotente et despotique, l’installe dans une chambre au-dessus de chez elle, lui trouve un emploi d’homme de peine à l’hôpital et devient bientôt sa maîtresse. Pierre s’inscrit à un cours d’art dramatique. A l’hôpital, il se lie d’amitié avec Saïd qui le présente à Romain, animateur d’émissions culturelles et homosexuel. 22.45 Les citronniers CC 20.15 Comédie dramatique (F/D/IS, 2007, 106’) de Eran Riklis Avec Hiam Abbass Salma vit dans un village palestinien de Cisjordanie situé sur la Ligne verte qui sépare Israël des Territoires occupés. Sa plantation de citronniers est considérée comme une menace pour la sécurité intérieures. 0.30 Les derniers et les premiers 1.35 3 jours à Quiberon CC Biographie (D/AUT/F, 2018, NB, 116’) de Emily Atef Avec Marie Bäumer et Birgit Minichmayr 3.25 Nomade des mers, les escales de l’innovation «Maroc, Agadir» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

27


LUNDI 14 février LA1

20.40 L’amour, c’est mieux à deux 12.40 Quel temps! • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 14.25 Affaire conclue • 15.15 Les nouvelles enquêtes de Miss Fisher • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.15 Alors on sort? • 19.20 Météo • 19.25 Une semaine sur deux • 19.30 19 trente • 20.05 QR l’actu • 20.25 L’agenda ciné • 20.30 Tirage Lotto - Joker • 20.35 Météo 20.40 L’amour, c’est mieux à deux C Comédie (F, 2009, 96’) de Arnaud Lemort, Dominique Farrugia Avec Clovis Cornillac et Manu Payet Michel et Vincent, deux amis d’enfance aux visions diamétralement opposées sur les femmes, découvrent les limites de leurs raisonnements respectifs au contact d’Angèle et de Nathalie. 22.30 Une famille à louer CC Comédie (F, 2015, 97’) de Jean-Pierre Améris Avec Benoît Poelvoorde et Virginie Efira Un millionnaire excentrique et dépressif, qui ne connaît pas la vie de famille, décide d’élire domicile chez une maman fauchée qui se démène pour élever seule ses deux enfants. 0.10 Rapports Lotto - Joker 0.15 On n’est pas des pigeons! 0.55 Quel temps! 1.05 Météo 1.10 19 trente 1.45 QR l’actu 2.05 On n’est pas des pigeons! 2.45 Air de familles Loisirs, Accueil Temps Libre? 2.50 Quel temps! 3.00 Météo 3.05 19 trente 3.40 QR l’actu

FR4 14.25 Les lapins crétins: invasion • 15.10 Grizzy et les lemmings • 16.00 Un jour, une question • 16.05 Teen Titans Go! • 16.20 Angelo la débrouille • 17.15 Idéfix et les Irréductibles • 17.50 Oscar et Malika, toujours en retard! • 18.45 Les As de la jungle à la rescousse! • 19.45 Au galop! Une saison à cheval • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 Vian par Debout sur le zinc • 22.25 Jazz à Vienne 2021: Brooklyn Funk Essentials

AB3

28

6.00 Wake Up Show • 9.00 Petits secrets entre voisins • 9.30 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 10.15 Téléachat • 11.10 Petits secrets entre voisins • 13.15 Les mystères de l’amour • 15.50 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 17.55 Desperate Housewives • 20.15 Dossiers criminels • 2.00 Les filles d’à côté • 2.25 Les filles d’à côté • 2.50 Les filles d’à côté 3.40 Hélène et les garçons

TIPIK

20.30 La tribune 6.30 Pékin 2022: Jeux olympiques • 9.20 Pékin 2022: Jeux olympiques • 13.30 Plus belle la vie • 14.00 Je suis sa mère! • 15.30 Sous le soleil • 16.25 Plus belle la vie • 16.55 N’oubliez pas les paroles! • 17.30 N’oubliez pas les paroles! • 18.05 How I Met Your Mother • 18.25 How I Met Your Mother • 18.55 Les Simpson • 19.20 Les Simpson • 19.45 Vews •19.55 Riding Zone 20.30 La tribune Benjamin Deceuninck et ses acolytes reviennent sur l’actualité footballistique de la semaine dans la bonne humeur. Rendez-vous pour un tour complet des terrains de la Jupiler Pro League et pour un point sur les clubs de Belgique dans leurs joutes européennes aux quatre coins du continent. Au programme, les buts, les temps forts, les interviews, du débat et encore du débat ! 22.40 Vintage Mecanic Half Track M16 Dans cet épisode, François Allain s’attaque à un Half Track M16 de 1943. Cet engin militaire construit et utilisé pendant la Seconde Guerre Mondiale est très recherché par les passionnés d’Histoire et il va se montrer très capricieux avec son pont arrière défectueux. L’expert et son équipe de restaurateurs vont devoir tout donner pour parvenir à dompter ce mastodonte. C’est donc sur un terrain boueux et cabossé que François Allain va donner rendez-vous à Serge Tignères, la référence du documentaire historique moderne, pour conduire un Half Track. 23.40 Vews 23.50 La tribune

FR5 13.30 Dis-moi coach • 13.40 Le magazine de la santé • 14.30 Consomag • 14.35 Des trains pas comme les autres (1/2) • 15.05 J’irai dormir chez vous... • 16.00 Les Pouilles, les racines de l’Italie • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 21.00 Normal People • 21.30 Normal People • 21.55 Normal People • 22.30 Normal People • 23.05 C ce soir • 0.10 La p’tite librairie

HISTOIRE TV 5.00 Historiquement Show • 5.30 Nazis, la fabrique du Mal • 6.20 Ascension et déclin du nazisme • 9.05 Les Balkans à feu et à sang • 11.45 Billy Wilder, la perfection hollywoodienne • 12.40 La guerre des mondes selon Orson Welles • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Les trains du crime • 16.55 Enquête sur la peste noire • 17.45 La grande peste • 20.50 Le génie des temps obscurs • 22.50 Baïa, l’Atlantide romaine

CLUB RTL

20.05 John Wick Parabellum 6.30 Mia et moi • 6.40 Petit et costaud • 6.50 Yapaka, une vie de chien • 6.55 Zigby • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Flipper et Lopaka • 7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50 Pokémon: Les voyages • 8.10 Yapaka, une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts: Miami • 16.45 Les experts: Miami • 17.35 NCIS • 19.15 Les experts 20.05 John Wick Parabellum CC Action (USA, 2019, 131’) de Chad Stahelski Avec Keanu Reeves et Ian McShane Pour avoir tué un membre de la Grande Table, une guilde internationale d’assassins, John Wick est marqué du sceau de la mort. Sa tête est mise à prix et les tueurs du monde entier sont sur ses traces. 22.25 Météo 22.30 La traque du diable C Action (USA, 2019, 100’) de Jason Cabell Avec Nicolas Cage et Laurence Fishburne Un transport de cocaïne voyagent du Mexique au Canada. Lorsque la mission est compromise, le chef du cartel ordonne à son meilleur «cuisinier» et à son chef du trafic de repérer l’origine du problème. 0.15 ChronoQuiz 0.45 ChronoQuiz 1.15 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Un dîner presque parfait • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour • 21.00 Météo 21.05 Divergente CC Science-fiction (USA, 2014, VM, 139’) de Neil Burger Avec Shailene Woodley Tris vit dans un monde postapocalyptique, où la société est divisée en clans. Elle doit choisir le sien. 23.35 Escape CC Thriller (F, 2020, 35’, 1 et 2/2) de Stefan Carlod, Valentin Vincent Un groupe d’amis participe à un escape game où il semble rapidement que quelque chose cloche. 1.10 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.10 Your Honor 5.00 Téléachat • 7.50 Shopping Hours • 9.20 La boutique • 11.20 Shopping Hours • 13.40 La boutique • 14.40 Scènes de ménages • 14.45 Scènes de ménages • 14.50 Les mamans • 15.35 Les mamans • 16.20 Les Marseillais à Dubaï • 17.15 10 couples parfaits • 18.10 Les princes et les princesses de l’amour • 19.10 Incroyables transformations 20.10 Your Honor La Nouvelle-Orléans. Lorsque son fils Adam commet un délit de fuite après avoir causé la mort d’un adolescent dans un accident de voiture, le respecté juge Michael Desiato prend la lourde décision de ne pas en informer la police: la victime se trouve être le fils d’un des plus dangereux mafieux de la ville, Jimmy Baxter, qui a promis l’enfer au fuyard. 21.15 Your Honor Michael oblige Adam à se créer un alibi et contacte son ami d’enfance, Charlie Figaro, afin de faire disparaître toute trace du crime. Figaro charge Kofi, un délinquant appartenant à une bande organisée, d’exécuter le boulot, mais ce dernier se retrouve en mauvaise posture. Rongé par le remord, Adam vit difficilement la situation. 22.30 Nancy Drew «Le phare de Moonstone Island» Gil insiste pour aider Nancy à enquêter sur Moonstone Island, mais Ace et Amanda sont obligés d’intervenir. De son côté, Nick remet en question la loyauté de Nancy. 23.25 Les princes et les princesses de l’amour 0.20 Scènes de ménages 0.35 Luna Park

RTPI 7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

21.00 Telejornal Journal 22.00 Edição Especial Information 22.30 Joker 0.00 Suggia 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Os Nossos Dias 4.15 Scroll 5.15 Europa Minha 5.25 Sociedade civil Divertissement Con Fernanda Freitas 6.30 Decisão Nacional 7.00Manchetes 3

RTL9

20.55 Dans le noir 6.00 Téléachat 11.45 Drôles de gags 11.55 Les infiltrés 12.25 Famille d’accueil 15.40 Alerte Cobra «Sans passé» 16.30 Alerte Cobra «Crédit limité» 17.25 Alerte Cobra «Et... Action!» 18.25 Top Models 19.10 Stargate SG-1 «Le supplice de Tantale» 20.00 Stargate SG-1 «Retour sur Chulak» 20.55 Dans le noir C Horreur (USA, 2016, 81’) de David F. Sandberg Avec Teresa Palmer Lorsque son demi-frère, Martin, âgé de 10 ans, commence à souffrir d’insomnie et à subir des phénomènes inquiétants, Rebecca revient chez elle. Elle y retrouve sa mère, cette femme tyrannique que Rebecca a tenté de fuir des années auparavant. Cette dernière semble communiquer avec une vieille amie d’enfance qu’elle appelle Diana. 22.30 Freddy, les griffes de la nuit C Horreur (USA, 2009, 99’) de Samuel Bayer Avec Jackie Earle Haley Freddy Krueger, un personnage étrange, hante les nuits des adolescents afin de les tuer dans leur sommeil. Aussi longtemps qu’elles restent éveillées, les victimes peuvent se protéger. 0.00 Libertinages 0.10 Alerte Cobra 0.55 Alerte Cobra 1.40 Alerte Cobra 3.10 112 unité d’urgence 3.35 112 unité d’urgence

TVE 6.00 Noticias 24 Horas • 7.00 Telediario matinal • 8.30 La hora de la 1 • 10.00 La hora de la actualidad • 12.30 La Mejor Contigo • 14.00 Viaje al centro de la tele • 14.20 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Dos vidas • 18.30 El cazador • 19.30 España directo • 20.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion Journal 22.00 Españoles en el mundo Magazine 0.45 La noche en 24h 2.45 España directo Magazine 3.45 Zoom Tendencias Magazine 4.00 Noticias 24 Horas Journal 5.30 La aventura del saber Magazine


14 février LUNDI TV5 Europe

21.00 Noirs en France 15.35 Canoë-kayak: Marathon international des Gorges de l’Ardèche • 16.00 Un si grand soleil • 16.20 Vestiaires • 16.25 La séquence du filmeur • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Le point • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 OPJ - Pacifique Sud • 19.30 OPJ - Pacifique Sud • 20.25 Voyages vert vous • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Noirs en France Documentaire «Noirs en France» donne la parole aux Français noirs de tous âges et de tous horizons, connus ou inconnus du grand public. Raconté par l’écrivain Alain Mabanckou, ce documentaire retrace leurs histoires faites de préjugés et de stéréotypes, mais traversées aussi d’espoir et de fierté. Ces Noirs en France construisent une histoire en constante transformation. 22.50 Noirs en France 23.50 Le journal de la RTS 0.15 Météo 0.20 Histoires d’arbres Les immortels À Tokyo, dans le jardin d’un temple, survit un joyau de la nature: un cerisier millénaire qui serait le plus ancien du Japon. Chaque année, sa floraison est suivie par des millions d’habitants. 1.10 TV5 monde, le journal - Afrique 1.35 Météo 1.40 Pour emporter Richard Béliveau Le chercheur et docteur en biochimie démonte quelques mythes sur le professeur Tournesol, les hot-dogs et l’entretien des motos. Avec pour armes la science et l’humour!

RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 PNC 23.45 Via delle Storie 23.50 TG1 Sera 0.30 S’è fatta notte Con Maurizio Costanzo 1.15 RaiNews24 1.45 Che tempo fa 1.50 Il caffè di Raiuno 2.45 Storie della Tv 5.15 RaiNews24

TV5 FBS

21.00 L’école de l’impossible 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Caïn • 14.55 Caïn • 15.55 Ems-Chemie, l’histoire cachée • 16.45 Déclic • 17.45 Itinéraires paysans • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Épicerie fine • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 L’école de l’impossible C Documentaire (B, 2020, 102’) de Thierry Michel C’est l’histoire de filles et de garçons, d’adolescents en crise confrontés à l’univers scolaire. Leur destin se forge au coeur de l’école, avec leurs histoires individuelles de familles déclassées et de chômage chronique. 22.45 Les Magritte du cinéma Retransmission de la 11e cérémonie des Magritte du Cinéma. Les prix, décernés par l’Académie André Delvaux, récompensent les films et les professionnels du cinéma belge qui ont marqué les années 2020 et 2021. 1.45 Le journal de la RTS 2.15 Tendance XXI Spéciale accessoires Émission spéciale consacrée aux accessoires corporels ou de la maison. Gros plan sur les sacs à mains Valet de Pique, les montres Awake, les bijoux de cheveux d’Alizée Mehats, les perruques de Raphaël Knafo. 2.45 TV5 monde, le journal - Afrique 3.15 Itinéraires paysans Les approches environnementales, économiques et paysagères d’agricultrices et d’agriculteurs à travers l’Hexagone. 3.35 Un si grand soleil

RAI 2 6.00 Giochi olimpici: Olimpiadi invernali di Pechino • 8.30 TG 2 • 10.55 Meteo 2 • 11.00 I Fatti Vostri • 13.00 TG2 Giorno • 13.30 TG2 Costume e Società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.15 Castle • 18.00 TG Parlamento • 18.10 TG2 L.I.S • 18.20 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.50 Cerchi Azzurri • 19.40 9-1-1 20.30 Tg2 - 20.30 Magazine. 21.00 TG2 Post Magazine. 21.20 Intrattenimento Divertissement 22.40 PNC Magazine. 0.30 I lunatici Divertissement 2.00 Olimpiadi invernali di Pechino Au programme : Bobsleigh - Curling - Hockey sur glace - Patinage artistique - Saut à ski - Ski freestyle - Ski acrobatique - Snowboard.

TCM

20.50 Les maraudeurs attaquent 13.45 Meurtre au soleil CC Policier de Guy Hamilton (GB, 1981, 112’) • 15.40 Lost in Translation CC Comédie sentimentale de Sofia Coppola (USA, 2003, 100’). Avec Bill Murray et Scarlett Johansson • 17.20 Blue Valentine CC Drame de Derek Cianfrance (USA, 2010, 114’). Avec Michelle Williams et Ryan Gosling • 19.10 Kramer contre Kramer CC Drame de Robert Benton (USA, 1979, 105’). Avec Dustin Hoffman 20.50 Les maraudeurs attaquent CCC Guerre (USA, 1962, 98’) de Samuel Fuller Avec Jeff Chandler et Ty Hardin 22.25 Hondo, l’homme du désert CC Western (USA, 1953, 83’) de John Farrow Avec John Wayne et Géraldine Page 23.45 Hardcore CC Drame (USA, 1979, 104’) de Paul Schrader Avec George C. Scott et Peter Boyle 1.30 En suivant la flotte C Comédie musicale (USA, 1936, NB, 105’) de Mark Sandrich Avec Fred Astaire et Ginger Rogers

TMC 6.55 Je peux le faire • 7.00 Proprio à tout prix • 7.30 Proprio à tout prix • 8.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.05 Urgences • 11.00 Urgences • 11.55 Urgences • 12.50 Urgences • 13.50 Monk • 14.45 Monk • 15.40 Monk • 16.35 Monk • 17.30 Monk • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Captain America, le soldat de l’hiver • 23.45 Thor: Ragnarok • 2.10 Programmes de nuit

RAI 3 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 PresaDiretta • 23.15 La Versione di Fiorella • 0.00 TG3 Linea notte • 1.00 Meteo 3 • 1.05 TG Magazine

NICK 12.30 Henry Danger • 12.55 Danger Force • 13.50 Beyblade Burst • 14.15 Yu-Gi-Oh! • 15.05 Pokémon • 15.35 Die Pinguine aus Madagascar • 16.00 Die Brot-Piloten • 16.25 Rugrats • 16.50 Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre • 17.05 SpongeBob Schwammkopf • 17.45 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 18.40 Willkommen bei den Louds • 19.40 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 SpongeBob Schwammkopf

EUROSPORT

21.00 Pékin 2022 10.00 Pékin 2022. Jeux olympiques. Chalet Club J.O • 10.30 Pékin 2022. Jeux olympiques.Patinage artistique. Danse sur glace, programme libre • 11.45 Pékin 2022. Jeux olympiques. Chalet Club J.O • 12.00 Pékin 2022. Jeux olympiques. Saut à ski: HS 140 messieurs par équipes • 14.00 Pékin 2022. Jeux olympiques. Hockey sur glace: Demi-finale dames

RTL LUX 10.00 At Home TV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 At Home TV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Goal 20.30 Widderhuelungen

RTL ZWEE

6.00 At Home TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Mënschen a Geschichten 8.00 At Home TV 16.25 Pékin 2022 10.00 RTL Radio Web TV Jeux olympiques 13.00 At Home TV Chalet Club J.O 14.00 RTL Radio Web TV 17.25 Pékin 2022 RTL Radio Lëtzebuerg live aus Jeux olympiques dem Studio mat MétéoskaarPatinage artistique. Danse ten, Traffik Info an Webcams. sur glace, programme libre. 16.00 At Home TV 19.00 Pékin 2022 17.00 RTL Radio Web TV Jeux olympiques 18.00 Musekbox Ski Freestyle. Slopes18.30 D’Simpsons tyle, finale dames. 19.00 De Journal Newsflash 20.00 Pékin 2022 19.05 De Magazin Jeux olympiques 19.30 De Journal Chalet Club J.O 19.55 Météo 21.00 Pékin 2022 20.00 D’Simpsons Jeux olympiques 20.30 RTL Sport Patinage artistique. Danse 21.00 Rediffusioune vu Journal sur glace, programme libre. 21.30 RTL Sport 22.00 Pékin 2022 Magazin Jeux olympiques Saut à ski. HS 140 messieurs 22.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV par équipes.

TVBreizh 6.35 Profilage • 7.35 Profilage • 8.40 Profilage • 9.40 Profilage • 10.35 Section de recherches • 11.45 Section de recherches • 12.55 Les experts: Miami • 13.50 Les experts: Miami • 14.35 Les experts: Miami • 15.30 Les experts: Miami • 16.25 Les experts: Miami • 17.20 Les experts: Miami • 18.10 Les experts: Miami • 19.00 Les experts: Miami • 19.55 Les experts: Miami • 20.50 Tandem • 0.00 Tandem • 1.05 Tandem • 2.10 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 11.50 En terre ferme • 12.45 Lumière sous l’Arctique • 13.40 Ushuaïa, extrême nature • 15.05 Alaska-Patagonie: la grande traversée • 16.10 La vie cachée en Antarctique • 17.00 Lettre au Baïkal • 17.55 Des trains pas comme les autres • 20.45 Amour et amitié: les réseaux sociaux des animaux • 21.35 Paradis de rouille • 0.20 Ushuaïa nature • 2.00 Naître et survivre dans le Serengeti • 3.10 Bougez vert

KIKA 15.00 Club der magischen Dinge • 15.50 Mia and me - Abenteuer in Centopia • 16.35 Miss Moon • 16.45 Simsala Grimm • 17.35 Nils Holgersson • 18.00 Bobby & Bill • 18.10 Die Biene Maja • 18.35 Meine Freundin Conni • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Yakari • 19.25 Dein Song 2022 • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Find me in Paris - Tanz durch die Zeit • 21.00 Sendeschluss

.DOK 17.00 Automotoshow Mam Carlo Miller 17.40 De Cliärrwer Kanton 18.00 Uelzecht kanal 18.05 Tonrausch 18.30 Tonrausch 19.00 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette. 19.20 Automotoshow Mam Carlo Miller 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Automotoshow Mam Carlo Miller 21.45 De Cliärrwer Kanton 22.00 MATV Mamer Televisioun Productioun / Realisatioun Leo Folschette. Presentéiert vum Laurence Streitz. 22.20 ADR Tëlee 23.00 Faszinatioun Motorsport 23.30 De Klenge Maarnicher Festival

APART TV 18.00 Salon d’Art Contemporain de Vernissage 18.30 USAL - Landesverband vun de Klengdéierenziichter 19.00 CSV LIFE 19.30 Mam Kasperl um Tour 19.55 Luxembourg Airport 70’s 20.15 Am Klouschter 22.45 ADR-Tëlee 23.30 Traktertreffen Attert (B) 2014 23.40 35 Joer Syvicol - Réckbléck

29


DIENSTAG 15. Februar ARD

FILM — KAB.1 20.15

Eddie The Eagle - Alles ist möglich CCC Seit frühester Kindheit hat der Brite Eddie Edwards nur ein Ziel: Er will an den Olympischen Spielen teilnehmen. Dabei scheint sein Traum unerreichbar, denn er hat kaputte Knie und ist extrem kurzsichtig. Dies sind aber nur zwei der Gründe, weshalb sein Vater überzeugt davon ist, dass er niemals ein Athlet werden wird. Doch der junge Edwards lässt sich auch von unzähligen Misserfolgen nicht beirren. Dann hat er die zündende Idee: Er will sein Glück im Skispringen versuchen, einer Disziplin, die 1987 in Großbritannien de facto nicht existiert. Der letzte nationale Rekord stammt aus dem Jahr 1929. Als einziger Skispringer seiner Nation scheint Eddie seinem Lebensziel näher denn je. Kurz entschlossen macht er sich auf nach

FILM — 3SAT 20.15

Totengebet CCC

30

DOKUMENTATION — ZDF 20.15

ZDFzeit

Garmisch, um zu trainieren. Nach anfänglichen Schwierigkeiten trifft Eddie dort den Amerikaner Bronson Peary, ein ehemaliger Star-Skispringer, der dieser Tage vor allem dem Alkohol zugetan ist und bloß noch die Pisten in Ordnung hält. Obwohl er ihn für verrückt hält, lässt Bronson sich schließlich von dem hartnäckigen Jungen breitschlagen, ihn zu trainieren. Und sei es auch nur, um den arroganten Buben in den anderen Teams zu beweisen, dass er es noch in sich hat. Das Ziel für Eddie und Bronson können nur die Olympischen Spiele in Calgary 1988 sein. Biografie / GB/USA/D 2015 / von Dexter Fletcher / mit Taron Egerton, Hugh Jackman und Jo Hartley

Der Rechtsanwalt Joachim Vernau glaubt, nichts könne ihn mehr überraschen. Doch dann steht eine junge Frau vor der Kanzlei, die nach dem Tod ihres Stiefvaters ihren leiblichen Vater sucht. Rachel Cohen ist aus New York gekommen, um herauszufinden, was im Sommer Anfang der 1990er-Jahre passiert ist. In jenem Sommer, in dem Vernau die Uni in Boston besuchte und, wie drei andere Kommilitonen, in Rachels verstorbene Mutter verliebt war. Er macht sich mit der jungen Frau auf den Weg, um seine ehemaligen Kommilitonen zu finden.

Unilever ist ein Gigant der Lebensmittelindustrie. Das Unternehmen steckt hinter viel mehr Lebensmitteln, als man denkt. Doch wie sieht es mit der Qualität aus? Pfanni Kartoffelknödel bestehen nur zum geringen Teil aus Kartoffeln, das Langneseeis enthält kaum Milch und die Knorrbrühen kommen praktisch ohne Rindfleisch aus. Der Produktentwickler Sebastian Lege zeigt, wie der Hersteller Unilever bei den Rezepturen trickst. Er untersucht einige Unilever-Produkte, baut sie in seiner Werkstatt nach und deckt dabei auf, was wirklich darin steckt.

20.15 In aller Freundschaft 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Der Himmel über New York 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 WaPo Duisburg „Helgas Albtraum“ Die Kneipenwirtin Helga, die die Kollegen der „WaPo“ hinter dem Tresen glücklich macht, wird überfallen und angeschossen. Der Anschlag auf die Wirtin ihrer Stammkneipe, sorgt für Entsetzen. Die komplette Belegschaft des Reviers will den Fall so schnell wie möglich aufklären und den Täter zur Strecke bringen. Dafür bilden sogar Jäger und der Erzrivale Carsten Heinrich von der Kripo eine Allianz. Alle Zeugenaussagen belasten Tarik Alkan, der Helga als erster geholfen hat, aber war der Familienvater der Täter? 19.45 Olympia-Highlights 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 In aller Freundschaft „Überreaktionen“ / „Parallelwelten“ Der Chefarzt Dr. Kai Hoffmann kämpft um die Liebe von Maria Weber. Doch er geht dabei recht verbissen vor. Ob dies Erfolg hat? Dr. Philipp Brentano versucht, ihm als Freund und Berater zur Seite zu stehen. Der Bankangestellte Jens Schmitt wird indes mit einem Herzinfarkt in die Klinik eingeliefert. Sein Sohn Ruben verrät Dr. Maria Weber, dass seinem Vater die Scheidung von seiner Mutter zusetzt. 21.45 FAKT 22.15 Tagesthemen 23.00 Das Begräbnis „Klaus & Ernst - Alte Freunde“ Für Pfarrer Ernst Wittig ist die Beisetzung von Wolff-Dieter Meurer ein schwerer Tag. Ihm steht eine Aussprache mit einem alten Bekannten bevor, der die Beerdigung für eine schmerzliche Abrechnung nutzt: Klaus, der Vater von Wolff-Dieters Pflegetochter Anna, hat mit dem Verstorbenen noch eine Rechnung offen. 23.40 Echtes Leben Trotz allem Hoffnung Weiterleben nach dem Tod der Kinder Es könnte einfach nur idyllisch sein: Mitten in der traumhaften Berglandschaft des Tiroler Hochtals Wildschönau ist der Hörbighof gelegen, ein traditionsreiches, altes Bauernhaus mit farbenprächtigem Blumenschmuck. Doch in der Gaststube der Jausenstation hängen zwei Sterbebilder. Auf dem einen ist ein kleines Mädchen abgebildet, auf dem anderen ein kleiner Bub. 0.10 Nachtmagazin 0.30 In aller Freundschaft 2.03 Tagesschau

ZDF

20.15 ZDFzeit 5.30 Olympische Winterspiele Peking 2022 6.00 Snowboard 7.05 Eishockey 7.55 Eisschnelllauf 8.20 Curling Round Robin: Frauen und Männer 8.45 heute Xpress 8.50 Olympische Winterspiele Peking 2022 11. Wettkampftag 10.00 Biathlon Entscheidung: 4 x 7,5 km Staffel Männer 11.30 Eisschnelllauf Teamverfolgung Frauen und Männer 11.45 heute Xpress 11.50 Olympische Winterspiele Peking 2022 11. Wettkampftag 13.15 Bob Zweierbob Männer, 3. Lauf 14.20 Eishockey Qualifikation Play-off-Runde: Männer 14.50 Bobsleigh Zweierbob Männer, 4. Lauf 15.00 heute Xpress 15.05 Olympische Spiele 11. Wettkampftag 15.35 Eishockey Qualifikation Play-off-Runde: Männer 16.30 Eiskunstlauf Kurzprogramm Frauen, Zsfg. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Köln „Mordsgeschichten“ 19.00 heute / Wetter 19.25 Die Rosenheim-Cops „Der Tod des reichen Mannes“ 20.15 ZDFzeit Dokumentation (D, 2022, 45’) von Thomas Lischak. Tricks der Lebensmittelindustrie mit Sebastian Lege - Pfanni, Knorr, Langnese 21.00 frontal 21.45 heute journal 22.30 Job mit Ausblick Arbeiten in luftigen Höhen Die Einsatzorte von Industriekletterern und Dachdeckern sind vielseitig und schwer zugänglich: Brücken, Kirchtürme, Strommasten, Windräder, Hochhäuser oder eben Dächer. Die Industriekletterer am Kölner Dom hangeln sich an brüchigem Kalkstein entlang, die Leitungsbauer in Schleswig-Holstein erstellen mit großer Anstrengung die Grundlagen der Energiewende und sind ständig Risiken ausgesetzt, ebenso die Dachdecker. 2020 erlitten 850 von ihnen schwere Unfälle, so die Berufsgenossenschaft Bau. Acht davon waren tödlich. Doch die Freude am Handwerk, das sie in großer Höhe ausführen, und die Aussicht, die sie jeden Tag genießen, entschädigt meist für die Herausforderungen, vor denen sie stehen. 23.00 Markus Lanz 0.15 heute journal update 0.30 Widows - Tödliche Witwen CCC Thriller (GB/USA, 2018, 120’) von Steve McQueen Mit Viola Davis und Elizabeth Debicki Nachdem eine Gruppe von Gangstern ums Leben kam, müssen deren Witwen die Schulden begleichen und selbst zur Waffe greifen. 2.30 Trapped - Gefangen in Island 4.05 Masters of Sex


15. Februar DIENSTAG RTL

20.15 Leon - Glaub nicht alles, was du siehst 5.15 Mordfälle USA - Täterinnen auf der Spur Cynthia George 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Die Retourenprofis 11.00 Die Retourenprofis 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Ich klick das hin! Die Tutorial Tester 16.00 Die Retourenprofis 17.00 RTL Aktuell 17.07 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Der Entführer ist außer sich, weil Till nicht in der Reisegruppe ist. Gerade dieser soll nicht ungeschoren davonkommen. Till genießt mit seiner Freundin Mareike und den Kindern sein Patchworkfamilienleben. Er ahnt nicht, dass dieses in Gefahr ist. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Lucie ist bestürzt, als ihr vermeintlicher Beweis gegen Caroline die Steinkamps nicht eint, sondern Streit auslöst. Malu will Finn und sich indes noch eine Chance geben. Findet er endlich einen Weg, mit der Situation seinen Frieden zu machen? 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Als sich Luis und Moritz bei W&L treffen, kann er nicht anders, als Moritz wegen seiner Mutter zu trösten, was ihm durch und durch geht. 20.15 Leon - Glaub nicht alles, was du siehst CC Drama (D, 2021, 130’) von Klaus Knoesel Mit Daniel Fehlow, Susan Sideropoulos, Joey Altmann und Adrian Spielbauer Für den Traum vom eigenen Restaurant am Meer zieht Leon mit Sohn Oskar an die Ostsee. Als er dort einer Frau gegenübersteht, die seiner großen Liebe Verena erschreckend ähnlich sieht, reißt es ihm den Boden unter den Füßen weg. Leon und Sarah verlieben sich. Doch nicht nur er verpasst, ihr die ganze Wahrheit zu sagen. Auch Sarah hat ein Geheimnis, das Leon ins Visier der Polizei rückt. Will er durch sie seine Frau wieder zum Leben erwecken? 22.25 RTL Direkt 22.40 stern TV Spezial: #Why – Warum ist Deutschland so wütend? Sophia Maier unterwegs Gewaltbereite Demonstrationen, Wut im Netz, Impfdiskussionen innerhalb der Familie: Deutschland ist im Protest. Sophia Maier, Journalistin und Stern TV-Reporterin, hat für ihre Reportage Coronademonstrationen seit Beginn der Pandemie begleitet. Sie trifft Menschen auf Kundgebungen, im Krankenhaus, aber auch bedrohte Politiker und fragt: Warum ist Deutschland so wütend? 0.00 RTL Nachtjournal / Wetter 0.35 Der braune Terror 1.25 CSI: Miami „Im Schatten von Tim Speedle“ / „Multiple Motive“ 3.05 CSI - Den Tätern auf der Spur „Vom Suchen und Finden der Leichen“ / „Opfer der Vergangenheit“ 4.45 Anwälte der Toten

SAT.1

20.15 Navy CIS 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Let the music play - Das Hit Quiz 11.00 Rolling - Das Quiz mit der Münze 12.00 Klinik am Südring 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Lenßen übernimmt 17.30 Lenßen übernimmt / oder SAT.1 Regional-Magazine In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 Regional-Magazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 „Lenßen übernimmt“. 18.00 K11 - Die neuen Fälle Dokumentarisch, authentisch und hautnah liefert „K11 - Die neuen Fälle“ spannende und emotionale Crime-Storys. Die Tatmotive bei Gewaltverbrechen sind oftmals vielschichtig und die Täter gewieft. Trotzdem nehmen die Ermittler tagtäglich den Kampf gegen das Verbrechen auf. 18.30 K11 - Die neuen Fälle Dokumentarisch, authentisch und hautnah liefert „K11 - Die neuen Fälle“ spannende und emotionale Crime-Storys. Die Tatmotive bei Gewaltverbrechen sind oftmals vielschichtig und die Täter gewieft. Trotzdem nehmen die Ermittler tagtäglich den Kampf gegen das Verbrechen auf. 19.00 Let the music play - Das Hit Quiz 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Navy CIS „Judys Kreuzfahrt“ McGees Schwiegermutter Judy ist auf einer Kreuzfahrt und macht eine schreckliche Entdeckung: In der Sauna befindet sich eine Leiche. Das NCIS-Team nimmt die Ermittlungen auf und riegelt das Schiff ab, um den Mörder zu finden. Doch dann stellt sich heraus, dass Judy eine ganz besondere Verbindung zu dem Opfer hatte. 21.15 Navy CIS: L.A. „Die Schule der Mörderinnen“ Die Special Agents sind in Aufruhr, denn noch immer fehlt jede Spur von Anna. Vor allem Callen geht die Situation nahe, weshalb er zu allem bereit ist, um endlich einen Hinweis zum Aufenthaltsort von Katya zu bekommen. Auch Nell ist mit vollem Einsatz dabei und versucht, sich unter den strengen Augen von Admiral Kilbride als neue Führung zu beweisen. 22.20 Bull „Musik im Kopf“ Bull und das TAC-Team müssen sich damit arrangieren, dass Prozesse nun virtuell stattfinden. Die Stadt New York befindet sich wegen des Coronavirus im Shutdown. 23.15 Navy CIS „Mein Spiel, meine Regeln“ 0.10 SEAL Team „Bis ans Limit“ 1.05 Navy CIS „Judys Kreuzfahrt“ / „Die Schule der Mörderinnen“ 2.35 Bull „Musik im Kopf“ 3.15 Navy CIS „Mein Spiel, meine Regeln“

PRO7

20.15 Darüber staunt die Welt 4.50 Galileo 5.45 The Middle 6.30 Two and A Half Men 7.25 The Big Bang Theory 8.45 Man with a Plan 9.10 Scrubs - Die Anfänger 11.25 Brooklyn Nine-Nine 13.45 Two and A Half Men 14.40 The Middle 15.35 The Big Bang Theory „Und jetzt mit Zunge“ / „Der Gestank der Verzweiflung“ 16.30 The Big Bang Theory „Finger weg von meiner Schwester“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Enter the Matrix“ Als Weihnachtsgeschenk bekommen Homer und seine Kollegen im Kernkraftwerk eine hypermoderne Datenbrille. 18.40 Die Simpsons „Durch Diggs und dünn“ Bart lernt in der Schule einen Jungen namens Diggs kennen. Dieser ist ein wenig seltsam und hat ein außergewöhnliches Hobby, die Falknerei. Bart ist im Gegensatz zu seinen Mitschülern fasziniert von ihm und heftet sich an seine Fersen. Irgendwann glaubt Diggs, fliegen zu können und springt von einem Baum. Das hat verheerende Folgen: Er überlebt zwar den Sturz, landet aber in einer psychiatrischen Anstalt. Das tut Barts Bewunderung für seinen Freund allerdings keinen Abbruch. 19.05 Galileo 20.15 Darüber staunt die Welt Die größten Wow-Momente „Darüber staunt die Welt - Die größten Wow-Momente“ ist eine Reise zu den unfassbarsten Ereignissen vor laufender Kamera. Das Publikum ist dabei, wenn zwei Amerikanerinnen sich aus dem Maul eines Blauwals befreien, wie eine Französin in Los Angeles mit geheimnisvollen Fashiontricks Heidi Klum den Atem nimmt oder wie am Himmel von Peking Tausende von Drohnen die Menschen sprachlos machen. 22.40 Darüber staunt die Welt Die sensationellsten Show-Momente Heute werden die unfassbarsten Showacts der Fernsehgeschichte präsentiert: Ein sechsjähriger Junge aus den USA bringt mit seinen Dancemoves die Nation zum Ausrasten, ein Mann in Afrika bezwingt mit seinen Blicken ein Rudel Löwen und eine Frau in Italien zieht mit ihren Haaren einen vollbesetzten Doppeldeckerbus. Außerdem knackt ein Mann im australischen „Wer wird Millionär“ den Jackpot, ohne auch nur eine Antwort zu kennen. 1.05 TV total Gutes Fernsehen für alle: „TV total“ ist zurück, mit Nippelboard und den Heavytones. Gastgeber ist Grimme-Preisträger Sebastian Pufpaff. 2.00 ProSieben Spätnachrichten 2.05 Darüber staunt die Welt Die größten Wow-Momente Schrille Hingucker, schräge Ereignisse und unglaubliche Überraschungen sowie Pleiten, Pech und Pannen, dies alles ist die Rankingshowreihe „Darüber staunt die Welt“.

VOX

20.15 Showtime of my Life 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Ein starkes Team“ / „Hoher Einsatz“ 9.10 CSI: Miami „Der letzte Zeuge“/ „Verstärkung“ / „Der Sündenpfuhl“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen Motto in Flensburg: Stylisch durch den Regen - Sei mit deinem neuen wetterfesten It-Piece der Hingucker!, Tag 1: Johanna 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind 15.00 Shopping Queen Tag 2: Claudia 16.00 Allererste Sahne Wer backt am besten? Tag 2: Alexandra Die Hobbybäckerin Alexandra (48) ist aus der Schweiz angereist, um ihre Schweinchentorte präsentieren zu können. Neben dem handwerklichen Können, müssen ihre Konkurrenten aber auch den Geschmack originalgetreu nachahmen. 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 2: Dennis, Köln Dennis, 61 Jahre. Vorspeise: Enten-Confit-Pithivier auf Selleriecreme. Hauptspeise: Kalbsfilet mit Paprika-Kartoffel-Sud. Nachspeise: Trüffel-Pannacotta mit Trüffel-Honig auf Sauerkirschenkompott. 20.10 #VOXStimme 20.15 Showtime of my Life Stars gegen Krebs Men’s Night Moderation: Guido Maria Kretschmer Auch in der zweiten Staffel sind acht prominente Männer mutig genug, sich für die gute Sache auszuziehen, um auf das Thema Krebs aufmerksam zu machen. Alles mit dem großen Ziel, die Zuschauer zur Vorsorge zu bewegen. Denn wenn die Stars es schaffen, vor einem Millionenpublikum blankzuziehen, können die Zuschauer das vor ihrem Arzt erst recht. In ihrer finalen Performance retten die acht Männer dieses Jahr in Feuerwehroutfits Leben. 23.00 Prominent! Spezial Showtime of my Life Moderation: Laura Dahm 0.00 vox nachrichten 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Abgründe Neun Monate nach seinem Verschwinden wird ein 16-jähriges Mädchen ermordet aufgefunden. Spuren am Tatort und an der Leiche erlauben es den Forensikern, ein relativ klares Profil des Täters zu erstellen: Er hat einen Hund, arbeitet für die Post und hat einen roten Teppichboden in seiner Wohnung. In einem weiteren Fall untersuchen die Ermittler den Tod einer jungen Frau, die von einer hohen Klippe in den Pazifik gestürzt ist. 1.20 Medical Detectives Tödliche Substanzen / Entfremdet Schutt und Asche / Pfad der Wahrheit / Kalte Herzen 5.00 CSI: New York Ausgerissen

31


DIENSTAG 15. Februar 3SAT

20.15 Totengebet 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Wunderwelt Singapur • 11.00 Mit dem Zug durch Vietnam • 11.45 Hessen à la carte • 12.15 Servicezeit • 12.45 Sylt - Deutschlands edles Nordlicht • 13.00 Traumgärten auf La Réunion • 13.20 Steffens entdeckt • 14.05 Kielings wilde Welt • 17.45 Kielings wildes Afrika • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Totengebet CCC Thriller (D, 2019, 90’) von Josef Rusnak Mit Jan Josef Liefers, Stefanie Stappenbeck, Mercedes Müller und Claudia Michelsen Eine junge Frau steht vor Vernaus Tür - auf der Suche nach ihrem leiblichen Vater. Bald geraten beide in Gefahr, denn jemand will mit Gewalt verhindern, dass das Rätsel gelöst wird. 21.45 kinokino 22.00 ZIB 2 22.25 makro Biopiraterie - Das Geschäft mit Stevia & Co 22.55 Wintermärchen CC Drama (D, 2018, 125’) von Jan Bonny Mit Thomas Schubert, Ricarda Seifried, Jean-Luc Bubert und Victoria Trauttmansdorff Tommi und Becky stecken in ihrer Beziehung fest. Und sie wollen Ausländer umbringen. In ihrer ideologischen Verbohrtheit sehen sie sich schon als Speerspitze einer Revolution. Sie wollen Helden sein, die Pioniere einer neuen Zeit. 1.00 Strafe muss sein Gespräche mit Gefangenen 1.30 10 vor 10 2.00 Hart aber fair 3.15 Höllental

NTV 16.30 News Spezial • 17.00 Nachrichten • 17.10 #beisenherz • 17.55 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Bauen & Wohnen • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 News Spezial • 20.00 Nachrichten • 20.15 Border Patrol Canada - Einsatz an der Grenze • 22.00 Ku Klux Klan - Die Maske des Bösen • 22.50 Telebörse • 23.00 Nachrichten • 23.15 Born To Kill - Als Mörder geboren? • 3.45 Ku Klux Klan - Die Maske des Bösen

TAGESCHAU24

32

5.30 ARD-Morgenmagazin • 9.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDFMittagsmagazin • 14.00 TagesschauNachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Schockwellen - Nachrichten aus der Pandemie • 21.45 TagesschauNachrichten • 22.00 Die Nachricht vom Tod • 22.30 Impfen an vorderster Front • 23.00 Tagesthemen • 23.45 FAKT • 0.15 Die Tagesschau vor 20 Jahren

RTL II

20.15 Armes Deutschland 5.15 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt • 5.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 7.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.55 Frauentausch • 10.55 Frauentausch • 12.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 13.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 15.00 Let’s Love - Eine Hütte voller Liebe • 16.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag BenzBaracken • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Armes Deutschland Stempeln oder abrackern? Zwei Kumpels und ein großer Konflikt Der alleinerziehende Vater Alexander (52) möchte ein Vorbild für seinen Sohn sein und geht gerne zur Arbeit. Carola muss bangen: sie hat erneut eine Gerichtsverhandlung. Kommt sie vielleicht ins Gefängnis? 22.15 Armes Deutschland Deine Kinder Leben in der Ruine Geheizt wird mit dem Holzofen, doch die Fenster im Kinderzimmer sind kaputt: Jannik lebt unter unhaltbaren Zuständen mit seinen Eltern und seiner Schwester in einem Fachwerkhaus. Der Teenager: Er will kein Hartz-IV-Empfänger werden. 0.20 Autopsie - Mysteriöse Todesfälle Überdosis / Todesursache unbekannt / Mord in Battle Creek In „Autopsie - Mysteriöse Todesfälle“ sind jeweils mehrere spannende Kriminalfälle in jeder Episode zu sehen. Diesmal geht es u.a. um mysteriöse Todesfälle in einem Krankenhaus. 1.10 Autopsie - Mysteriöse Todesfälle Der Blutsauger / Die Tote im Wandschrank

WELT 13.00 Die Welt am Mittag • 14.00 WELT Newsroom • 17.00 Die Welt am Abend • 18.00 Die Welt am Abend • 18.15 Die Welt am Abend - Börse am Abend • 18.30 Die Welt am Abend • 20.05 Countdown zum Weltuntergang - Das Schwarze Loch • 21.05 FAST - Das größte Teleskop der Welt • 22.05 Strip the Cosmos: Die Ringe des Saturn • 23.05 Strip the Cosmos: Die Geburt des Sonnensystems • 0.05 Strip the Cosmos: Die Megastürme der Planeten

PHOENIX 16.00 Dokumentation • 16.45 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Österreich - Die Kraft des Wassers • 19.15 Österreich - Die Kraft des Wassers • 20.00 Tagesschau • 20.15 Mielkes Traum - Die Bobbahn Altenberg • 21.00 Geheimnisvolle Orte • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde

KAB.1

20.15 Eddie the Eagle 5.40 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 8.25 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 9.25 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 10.25 Navy CIS: New Orleans • 11.15 Scorpion • 12.05 Castle • 13.00 Castle • 13.55 Elementary • 14.50 The Mentalist • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Eddie the Eagle Alles ist möglich CCC Komödie (GB, 2016, 88’) von Dexter Fletcher Mit Taron Egerton, Jo Hartley und Keith Allen Michael „Eddie“ Edwards hat einen großen Traum. Einmal im Leben will er an den Olympischen Spielen teilnehmen. Um sich diesen Wunsch zu erfüllen, testet Eddie eine Sportart nach der nächsten. 22.30 Der Diamanten-Cop CCC Komödie (USA/D, 1999, 91’) von Les Mayfield Mit Martin Lawrence, Luke Wilson, Peter Greene und Dave Chappelle Juwelendieb Miles Logan hat vor seiner Verhaftung einen Diamanten im Lüftungsschacht einer Großbaustelle versteckt. Er konnte nicht ahnen, dass dort ausgerechnet ein Polizeirevier entsteht. 0.20 Eddie the Eagle Alles ist möglich CCC Komödie (GB, 2016, 88’) von Dexter Fletcher Mit Taron Egerton, Jo Hartley und Keith Allen 2.15 Kabel Eins Late News 2.20 Der Diamanten-Cop CCC Komödie (USA/D, 1999, 91’) von Les Mayfield Mit Martin Lawrence

ARD-alpha 16.40 SMS - kurz erklärt • 16.45 Verbrechen auf der Spur • 17.00 odysso • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 Verbrechen auf der Spur • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Shanghai-Leben in der Glitzerstadt • 21.00 Thunfisch auf Tour - Tokios Fischmarkt zieht um • 21.45 Ewiges Leben? • 22.35 Opa rennt - Senioren und der Leistungssport • 23.05 Planet Wissen • 0.05 alpha-demokratie • 0.35 Die Tagesschau vor 20 Jahren

ONE 6.55 Um Himmels Willen • 8.30 Cagney & Lacey • 9.15 Seinfeld • 10.00 Rentnercops • 10.50 Die Heiland - Wir sind Anwalt • 11.40 Sturm der Liebe • 13.15 In aller Freundschaft • 14.00 Ohne Dich • 15.30 Rentnercops • 16.20 Meuchelbeck • 17.10 Cagney & Lacey • 17.55 Seinfeld • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Doctor Who • 22.35 Torchwood • 0.15 Jeanny - Das 5. Mädchen

SWR

20.15 Kostanzer Fasnacht aus … 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 RheinlandPfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell RheinlandPfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 natürlich! • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 RheinlandPfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Konstanzer Fasnacht aus dem Konzil Wenn Moderator Rainer Vollmer die Melodie „Konstanzer Fasnacht“ anstimmt, ist es wieder soweit. Die bekannten und wortgewandten Akteur:innen der Narrengesellschaften Niederburg und Kamelia Paradies präsentieren ein buntes Fasnachtsprogramm vom Bodensee. 23.45 SWR Aktuell 0.00 Unsere Fasnachts-Stars Hillu’s Herzdropfa aus Donzdorf 0.30 Unsere Fasnachts-Stars Karle Maurer aus Konstanz Karle Maurer war ein Großer der Konstanzer Fasnacht - der Mann mit der Tuba und dem Blumenhütle.

ZDF NEO 6.10 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 8.25 Die Küchenschlacht • 9.10 Stadt, Land, Lecker • 9.50 Bares für Rares • 10.45 Bares für Rares • 11.40 Waschen, Schneiden, Leben! • 12.20 Monk • 13.40 Psych • 15.05 Monk • 16.25 Psych • 17.05 Psych • 17.45 Waschen, Schneiden, Leben! • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Nord Nord Mord „Clüver und die fremde Frau“ Eine tote Frau wird aus dem Meer geborgen: Name unbekannt. Sie wurde gefesselt und dann lebendig ins Meer geworfen. Ihr Körper weist Blutergüsse auf. 21.45 Ich dich auch! „Das F-Wort“ 22.10 Ich dich auch! „Das Dickpic“ 22.30 Nord Nord Mord „Clüvers Geheimnis“ 0.00 Ich dich auch! „Das F-Wort“ 0.25 Ich dich auch! „Das Dickpic“

ZDF INFO 12.45 Das Geheimnis der Tempelritter • 13.30 Der Kampf um Orléans Entscheidung im Hundertjährigen Krieg • 14.15 War of Thrones - Krieg der Könige • 18.45 Legende und Wahrheit - Die Wikinger • 20.15 Mythos Barbaren - Rom und die Gallier • 21.00 Die Kelten • 23.15 Das Geheimnis des Keltengrabs • 0.00 Die Druiden - Geheimnisvolle Priester der Kelten • 0.45 heute journal

WDR

20.15 Tatort 7.20 Alltagsgeschichte(n) • 8.25 Servicezeit • 8.55 Gefragt - Gejagt • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Leopard, Seebär & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 Morden im Norden • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Minenspiel“ Beim Joggen ist der Unternehmer Lars Fresinger im Kölner Stadtwald auf eine Mine getreten und verblutet. Nicht nur Max Ballauf und Freddy Schenk vermuten einen terroristischen Hintergrund. 21.45 WDR aktuell 22.15 Tatort „Eine Leiche zu viel“ Eine tote Kollegin im Seziersaal der Anatomie. Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne ist schockiert. 23.40 Tatort „Katjas Schweigen“ 1.10 Rentnercops „Vergeigt“ 2.00 Lokalzeit aus Köln 2.30 Lokalzeit aus Aachen

SAT.1 GOLD 10.10 Unsere kleine Farm • 12.00 Ein Engel auf Erden • 12.50 Bezaubernde Jeannie • 13.45 Unsere kleine Farm • 15.35 Diagnose: Mord • 17.15 Hart aber herzlich • 18.10 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz • 20.13 Unsere Tierheimtiere des Monats 20.15 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Willkürliches Opfer 21.10 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Wehrlos 22.05 Killer-Paare - Tödliches Verlangen Mord unter Bodybuildern 23.05 Killer-Paare - Tödliches Verlangen Hinter verschlossenen Türen 23.50 Killer-Paare - Tödliches Verlangen Böses Blut 0.40 Killer-Paare - Tödliches Verlangen Superstar

SIXX 6.35 Total Dreamer - Träume werden wahr • 7.35 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 9.20 Mein perfektes Hochzeitskleid! - Atlanta • 12.15 Beauty and the Beast • 14.00 Charmed - Zauberhafte Hexen • 17.30 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 18.25 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Lucifer • 22.10 Mysterious Mermaids • 23.55 Supergirl • 1.30 Lucifer


15. Februar DIENSTAG NDR

20.15 Visite 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.10 Rentnercops • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Visite Achillessehnenriss: Die schnelle Diagnose ist wichtig / Mistel, Ingwer, Akupunktur: Welche komplementären Krebstherapien helfen wirklich? Was können Patienten selbst tun, um eine Krebstherapie zu unterstützen oder Nebenwirkungen zu reduzieren? Diese Frage beschäftigt fast alle Krebspatientinnen und -patienten. 21.15 Panorama 3 21.45 NDR Info 22.00 Tatort „Zeit der Frösche“ 23.30 Weltbilder Schmelzende Gletscher - Streit um Grönlands Zukunft 0.00 Gestorben wird morgen Dokumentation

TELE 5 6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Infomercial • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Infomercial • 16.05 Infomercial • 16.15 Andromeda. Die Spionin des Abyss • 17.10 Babylon 5. Der Alleingang • 18.10 Stargate. Notlandung • 19.10 Stargate. Virus aus dem Eis 20.15 Blitzschlag: Das Gewitterinferno Abenteuerfilm (CDN, 2003, 95’) von Brenton Spencer Mit Joanna Pacula und Nick Mancuso 22.05 Ed Stafford: Survival-Duell in China Mount Siguniang: Ed vs. Ky Furneaux 23.05 Ed Stafford: Survival-Duell in China Wanshan-Inseln: Ed vs. Matt Wright 0.05 The Shannara Chronicles „Graumark“ 1.00 The Shannara Chronicles „Unterpfand“

RTL NITRO 12.15 Walker, Texas Ranger • 14.05 M.A.S.H. • 14.25 M.A.S.H. • 14.55 Ein Käfig voller Helden • 15.20 Ein Käfig voller Helden • 15.50 Alf • 16.10 Alf • 16.40 King of Queens • 17.00 King of Queens • 17.20 M.A.S.H. • 18.20 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alf • 20.15 Werner - Beinhart • 21.55 WERNERmania - Willkommen bei den Feldmanns • 23.45 Werner - Das Phänomen • 0.50 The Grey - Unter Wölfen

RBB

20.15 Ware Wald 12.10 Gefragt - Gejagt • 12.55 Landschleicher • 13.00 rbb24 • 13.15 Elefant, Tiger & Co • 13.40 Koslowski & Haferkamp • 14.30 Tür an Tür • 16.00 rbb24 • 16.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.00 rbb24 • 17.05 Gefragt - Gejagt • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 mit Sport • 18.13 rbb wetter • 18.15 schön + gut • 18.45 STUDIO 3 • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Ware Wald Die Schattenseiten des Holz-Booms 21.00 Bilderbuch Dokumentation Der Spreewald Hundert Kilometer südöstlich von Berlin erstreckt sich auf etwa 480 Quadratkilometern eine in Mitteleuropa einmalige Kulturlandschaft. Fast 1 000 Kilometer Fließe mit Feldern und Wiesen formen ein harmonisches Binnendelta. 21.45 rbb24 22.15 WIEPRECHT 22.45 Nuhr im Ersten 23.30 Das Gipfeltreffen 0.00 ttt titel thesen temperamente 0.30 Berlin Schicksalsjahre einer Stadt Dokumentation. Das Jahr 1979

SRTL

20.15 Snapped 15.45 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 16.10 Bugs Bunny & Looney Tunes • 16.30 Nova One - Mission Sonnenstaub • 17.00 100% Wolf - Die Legende des Mondsteins • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 18.05 Paw Patrol • 18.35 Die Tom und Jerry Show • 18.55 Angelo! • 19.25 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Bugs Bunny & Looney Tunes 20.15 Snapped Wenn Frauen töten Hazelynn Stomps Nachdem Hazelynn Stomps ihren Ehemann als vermisst gemeldet hat, werden verbrannte Knochen auf dem Grundstück der Familie Stomp gefunden. 21.05 Snapped Wenn Frauen töten Hope Schreiner Robert und Hope Schreiner führen 46 Jahre lang eine unscheinbare Ehe. Doch eines Tages geht Hope auf ihren Mann los und tötet ihn. 22.00 Snapped Wenn Frauen töten „Doretta Scheffield“ 22.50 On the Case Unter Mordverdacht 23.50 Böse Mädchen 0.20 Infomercials

MDR

20.15 Umschau 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Sehnsucht nach Rimini • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Einfach genial 20.15 Umschau 21.00 Die Leipziger Stasi-Zentrale DDR Relikt in bester Citylage Dokumentation Direkt am Leipziger Innenstadtring liegt ein riesiges Gebäude mit dunkler Vergangenheit im Dornröschenschlaf. 21.45 MDR aktuell 22.10 1945 - Unsere Städte Der Wiederaufbau Der zweite Teil der Reihe „1945: Unsere Städte“ erzählt, wie Stadtplaner und Architekten nach Kriegsende ihre Chance suchen, Städte völlig neu zu formen. 22.55 Polizeiruf 110 „Die letzte Chance“ 0.10 Morden im Norden „Ausgespielt“ 1.00 Umschau 1.45 Die Leipziger Stasi-Zentrale

DMAX

20.15 Steel Buddies 11.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! • 12.15 Die Zwangsvollstrecker • 13.15 Die Zwangsvollstrecker • 14.15 Holzfäller extrem • 15.15 Holzfäller extrem • 16.15 Salvage Kings - Demolieren und kassieren • 17.15 Demolition Down Under - Australiens Abreißer • 18.15 Steel Buddies • 19.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte 20.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Dachschaden Bei „Morlock Motors“ stehen die Zeichen auf Sturm. Die Experten für stahlharte Geschäfte müssen auf dem Firmengelände in Peterslahr nach einem Unwetter bei Schneeregen und Eiseskälte einen Dachschaden reparieren. Und in Zweibrücken sorgen massive Achtkantmuttern für Probleme. 21.15 Steel Buddies Spezial: Sonderschicht XXL Langeweile? 22.15 King of Trucks Der BBQ-Truck 23.10 DMAX News 23.15 King of Trucks 0.15 DMAX News 0.20 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte

HR

20.15 Die Gemüseretterin 12.10 Gefragt - Gejagt • 12.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 13.45 Hubert und Staller • 14.35 Liebe Zartbitter • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Gemüseretterin Edle Aufstriche aus krummen Karotten Selbst auf dem Bio-Markt lässt sich nicht jedes Gemüse verkaufen. Ist die Karotte zu krumm oder aufgeplatzt, findet sie auch bei Bio-Kunden keinen Absatz und landet in der Komposttonne. 21.00 Kochs anders hessische Küche neu entdeckt „Wildvariation to go“ Mit Ali Güngörmüs 21.45 Die schöne Rhön 22.15 hessenschau 22.30 TWIN „Flucht nach vorn“ 23.15 TWIN 0.00 Der einzige Zeuge CCC Thriller (USA, 1985, 105’) von Peter Weir

SPORT1

16.30 Pawn Stars 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 7.00 Antworten mit Bayless Conley 7.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 8.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.30 NORMAL Dokumentation 16.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Lebensberatung 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 18.30 Basketball NINERS Chemnitz - FC Bayern München.Die BBL, 22. Spieltag Basketball Live - Die BBL NINERS Chemnitz - FC Bayern München, 22. Spieltag. 20.15 Fußball Fantalk. Achtelfinale, Hinspiele 23.15 Scooore! Internationales Fußball Magazin Magazin 0.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus

BR

20.15 Tatort 10.35 Abenteuer Wildnis • 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft • 12.35 Hauptstadtrevier • 13.25 Gefragt - Gejagt • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Leopard, Seebär & Co • 15.30 Frech & Frei • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 Rundschau • 19.00 Gesundheit! • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Fangschuss“ Die Kommissare Frank Thiel und Nadeshda Krusenstern nehmen ihre Ermittlungen auf, als IT-Experte Sebastian Sandberg tot aufgefunden wird. Hinweise auf einen Mord finden Prof. Boerne und Silke „Alberich“ Haller in der Rechtsmedizin auf Anhieb nicht. 21.45 BR24 Rundschau 22.00 Kir Royal „Karriere“ 23.00 Winterfreuden in Österreich Dokumentation Von Kufstein bis Lech 23.45 nachtlinie Von Sinn und Sinnlosigkeit des Lebens 0.15 Kirill Petrenko dirigiert Rachmaninow und Tschaikowsky

EUROSPORT

20.15 Eishockey 5.30 Eishockey Olympische Spiele 2022 in Peking. Playoff der Männer 7.25 Alpiner Skilauf Olympische Spiele 2022 in Peking. Abfahrt der Frauen 8.45 Olympische Spiele Medal Zone. Die Olympia Konferenz 17.00 Olympische Spiele Hambüchen & Friends - die Olympia-Show. Der OlympiaTag in einer Stunde. 18.00 Olympische Spiele Live. Olympia News. Olympia News Flash. 18.15 Olympische Spiele Die Olympia Konferenz 20.00 Olympische Spiele Olympia News 20.15 Eishockey Olympic Hockey Night 21.45 Olympische Spiele Hambüchen & Friends 22.45 Olympische Spiele Olympia News 23.00 Olympische Spiele Medal Zone 0.00 Olympische Spiele Hambüchen & Friends die Olympia-Show. Der Olympia-Tag in einer Stunde

33


MARDI 15 février TF1

FILM — TF1 21.10

Les bronzés font du ski CC Après le Club Med, la joyeuse troupe d’amis se retrouve aux sports d’hiver. Ils vivront encore d’autres mésaventures. Le résultat est acide et bourré de répliques et de scènes cultes. Il y a Michel Blanc chantant Étoile des neiges coincé en haut du télésiège, espérant conclure un de ces

soirs, Thierry Lhermitte tentant de se rabibocher avec sa femme, Josiane Balasko balançant par la fenêtre un scrabble ou encore Gérard Jugnot urinant sur une voiture qui n’est pas la sienne. Sans oublier les Italiens au refuge et l’eau de vie marinée au crapaud.

FILM — TMC 23.00

Whitney CC

La force de ce film repose sur les images tournées par les proches de la famille de Whitney Houston. On y apprend des anecdotes terrifiantes ou amusantes sur sa carrière. Ses choix, ses addictions, ses peurs sont très bien décrits.

MAGAZINE — FRANCE 5 21.00

Prenez soin de vous !

Trois témoins vont suivre coaché par Michel Cymes des programmes sur mesure pour ne plus souffrir de leurs articulations. Pendant cinq mois, nous allons les suivre. Entraînement physique sur mesure, changement des habitudes de vie…

DOCUMENTAIRE — ARTE 22.40

Poutine – Le retour de l’ours

34

Sept ans après la prise de pouvoir de l’obscur officier du KGB, les Occidentaux sousestiment encore son obsession de replacer la Russie au centre de l’échiquier mondial. Poutine intervient en Géorgie, en Ukraine ou en Crimée, défend ses intérêts en Syrie ou en Libye, étend son influence en Centrafrique.

21.10 Les bronzés font du ski 6.35 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.45 Petits plats en équilibre «Salade de chou et Montbéliarde à l’asiatique» 11.50 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre «Salade de chou et Montbéliarde à l’asiatique» 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre «Salade de chou et Montbéliarde à l’asiatique» 13.45 Météo 13.55 Camping Paradis «Éclipse au camping» 15.40 Camping Paradis «Noces de toile» 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence Irrités par un nouveau refus, les végétariens préparent une action choc. Au cours d’une soirée romantique, Laetitia dévoile un de ses talents. 19.10 Demain nous appartient L’attitude d’Emma soulève les débats au lycée. Pleine de mystère, l’adolescente court un grave danger. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 My Million 20.50 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.10 Les bronzés font du ski CC Comédie (F, 1979, 90’) de Patrice Leconte Avec Thierry Lhermitte et Josiane Balasko Après avoir fait connaissance dans un club de vacances en Côte d’Ivoire, Jérôme, Bernard, Jean-Claude, Popeye et les autres se retrouvent pour des vacances aux sports d’hiver, à Val-d’Isère. Chacun compte bien profiter au maximum des joies de la neige, mais aussi et surtout du plaisir de se revoir. Que sontils devenus? Comment ont-ils changé? Un an plus tard, que reste-t-il d’une amitié éphémère nouée à l’ombre des palmiers? Tandis que Bernard et Nathalie découvrent l’appartement qu’ils ont loué, Popeye connaît des ennuis conjugaux et Jean-Claude cherche toujours à conclure. Christiane, elle, n’est pas venue seule. 22.50 Le Splendid: l’histoire d’un succès Documentaire de Baptiste Agosse C’est la troupe d’humoristes la plus célèbre de France. Avec «Les bronzés» ou «Le Père Noël est une ordure», les comédiens du Splendid ont imposé leur marque et révolutionné l’humour au cinéma. Près de cinquante ans après leurs débuts, ils demeurent une référence. Pourtant, vous allez découvrir que rien n’était gagné d’avance. Ils ont même dû batailler longtemps pour imposer leur style. 0.45 Euro Millions 0.50 Esprits criminels «Parasite» 1.35 Esprits criminels «Instinct protecteur» 2.35 Programmes de la nuit

FR2

21.10 Un flirt & une danse 5.30 Pékin 2022 Jeux olympiques. Direct 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag «Brexit: qu’est-ce que ça change pour les voyageurs?» 10.20 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Pékin 2022 Jeux olympiques. Direct 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie 13.55 Pékin 2022 Jeux olympiques 17.30 J.O. Club 18.40 N’oubliez pas les paroles! Dans «N’oubliez pas les paroles!», les participants chantent en karaoké accompagnés par un orchestre. Quand la musique cesse, ils doivent continuer à chanter avec les paroles exactes. 19.15 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Basique 20.43 Image du jour 20.45 Un si grand soleil Alors qu’Enzo est mal à l’aise face à sa situation familiale, Lucille trouvera-t-elle de l’aide pour se tirer d’un mauvais pas? Pendant ce temps, l’inquiétude de David monte d’un cran. 21.10 Un flirt & une danse Divertissement Avec Faustine Bollaert Des célibataires âgés de 23 à 80 ans ont accepté de vivre une expérience unique! Rencontrer un homme ou une femme, sans s’être jamais vu, sans échanger un mot, uniquement en partageant une danse... Vont-ils trouver l’amour? Tous ont répété pendant des heures pour être prêts pour le grand soir. Submergés par le stress mais remplis d’espoir, ils vont redécouvrir l’émotion d’une première danse, d’une première rencontre, sous le regard bienveillant de Faustine Bollaert. Face à eux, trois personnalités privilégiées seront les témoins de l’instant magique: Sheila, Elodie Frégé et Agustín Galiana. À l’issue de leur danse, il leur faudra décider si cette rencontre est le début d’une histoire. 23.15 Basique, le concert Tryo Concert Christophe Mali, Guizmo et Danielito ont conservé l’ADN du groupe depuis toutes ses années: enthousiasme, sens du rythme et efficacité des mélodies. Dans une formation claviers, guitare, basse, percussions, les trois comparses agrandissent la famille en accueillant deux musiciens talentueux: Martin Laumond et Romain Berguin. 0.30 Basique, le concert Concert «Patrick Fiori» 1.40 Météo outre-mer 1.50 J.O. Club 2.50 Pékin 2022 Jeux olympiques. Direct


15 février MARDI FR3

21.10 Alex Hugo 5.55 Pékin 2022 Jeux olympiques. Direct 10.55 Consomag 11.00 Outremer.le mag 11.30 Météo 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 12.55 Pékin 2022 Jeux olympiques. Direct 14.00 Rex «Nuit blanche» 14.50 Rex «En morceaux» 15.35 Rex «Dangereuse séduction» 16.15 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie La puissance et la gloire - Graham Greene 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.29 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Saveurs de saison Des recettes avec des produits régionaux. 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Babeth s’enfonce dans la douleur tandis que Patrick passe à l’action. Rochat est aveuglé par son histoire d’amour alors que Baptiste cherche l’approbation de sa hiérarchie dans sa nouvelle vocation. 20.45 Tout le sport 20.55 Tout le sport Spécial Pékin 2022. 21.05 Météo 21.10 Alex Hugo «La balade sauvage» On avertit Alex Hugo de la fugue de deux garçons de 12 et 10 ans, partis avec un pistolet volé à leur père, lequel est un militaire récemment rentré du Mali. Pour l’enquêteur, cette histoire a une résonance particulière : savoir ces deux enfants seuls dans la nature, avec une arme à feu dont ils ne mesurent pas la dangerosité, lui est insupportable. Mais rapidement, une autre affaire l’occupe. Le lendemain, le cadavre d’une jeune femme assassinée d’une balle en plein cœur remonte à la surface d’un lac dans la vallée. 22.40 Alex Hugo «Mémoire morte» La nuit s’abat sur la montagne. Alex Hugo dévale un sentier, les mains ensanglantées. Il regagne sa voiture et subit un accident de la route. Après les tonneaux, il se réveille amnésique à l’hôpital : Alex n’a plus aucun souvenir des six derniers mois de sa vie. Un pistolet délesté de deux balles est retrouvé dans son véhicule détruit. 0.15 Météo 0.20 Le pitch cinéma Chaque semaine Le Pitch Cinéma vous présente les sorties de la semaine. 0.25 Libre court Cesar 2022 Au sommaire: «La bobine 11004» de Mirabelle Fréville - «Maalbeek» de Ismaël Joffroy Chandoutis. 0.55 Faut pas rêver «En Picardie, la grande aventure!» 2.55 La p’tite librairie 3.00 Les nouveaux nomades 3.25 Les matinales

M6

21.10 Apprendre à t’aimer 6.00 M6 Music 6.49 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Un refuge pour l’amour C Comédie romantique (USA, 2017, 83’) de Christie Will Wolf Avec Jen Lilley Vétérinaire, Carly revient dans sa ville natale pour travailler dans le cabinet de son grand-père et aider sa meilleure amie dans le refuge canin qu’elle tient avec son frère Dan. 15.55 Les reines du shopping J2: Spéciale Sud - Séduisante avec une jupe 17.00 Incroyables transformations Trois experts de la mode – la styliste Charla Carter, la cosméticienne Ludivine Aubourg et le coiffeur visagiste Nicolas Waldorf – aident des clients qui se plaignent du look de leurs proches ! 17.25 Incroyables transformations 18.40 La meilleure boulangerie de France Bretagne Pour cette 6e semaine de roadtrip, notre jury part à la découverte des boulangeries de Bretagne! 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.10 Apprendre à t’aimer CC Drame (F, 2020, 104’, 1 et 2/2) de Stéphanie Pillonca Avec Ary Abittan et Julie de Bona Les rêves de famille idéale de Franck et Cécile volent en éclats à la naissance de leur petite fille trisomique. Si Cécile décide rapidement de faire face tant bien que mal dans l’intérêt de son enfant, Franck, entraîneur de jeunes espoirs du judo, est sous le choc : jamais il ne s’était imaginé être le père d’une fillette handicapée. Il va pourtant devoir apprendre à accepter sa nouvelle vie... et à devenir un père responsable et aimant. Cécile et Franck parviendront-ils à surmonter cette épreuve ? 22.55 Pour te retrouver CC Thriller (F, 2020, 110’, 1 et 2/2) de Bruno Garcia Avec Assaad Bouab, Laëtitia Milot Lucas, 11 ans, disparaît du domicile familial. Cet événement plonge Marion et Alexis, ses parents séparés depuis peu, dans une angoisse insupportable, d’autant que leur enfant n’est pas équipé pour affronter seul le monde extérieur. En effet, Lucas est autiste et particulièrement vulnérable. Pour les parents, c’est une véritable course contre la montre qui s’engage. 0.45 On a échangé nos filles Comédie (D, 2017, 100’) de Anika Decker Avec Iris Berben, Emilia Schüle Plus de vingt ans après leur naissance, Anabel et Aura apprennent qu’elles ont été échangées accidentellement à la maternité. L’une ayant grandi dans le luxe et l’autre dans une cité. 2.30 Météo 2.35 Programmes de nuit

RTL TVI

20.30 Bull 5.00 Bel RTL 9.00 La boutique 11.15 Shopping Hours 12.05 Enquêtes 12.30 Loïc, fou de cuisine 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.30 RTL info avec vous 13.45 Météo 13.55 Histoires de familles 14.30 Un coach pour la Saint-Valentin C Comédie dramatique (USA, 2016, 83’) de Gary Harvey Avec Sarah Rafferty et Sam Page Avery Parker écrit pour le site web de son journal et s’occupe de la rubrique «Consultez la coach», où elle dispense des conseils en relations amoureuses. À l’approche du 14 février, la rédactrice en chef, Lauren Port, lui demande d’écrire une chronique quotidienne, en conservant toujours son anonymat, sur la SaintValentin. Ayant vécu plusieurs déceptions sentimentales, précisément ce jour-là, la jeune femme ne croit plus en l’amour et accepte sans grand enthousiasme la mission qui lui est confiée. 16.05 Incroyables transformations Joëlle - Fabienne - Nathalie 17.05 Mieux chez soi 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Enquêtes Magazine 20.30 Bull «Le prince de Park Avenue» Bull est confronté à un jury partial lorsque la TAC représente un homme accusé du meurtre de sa petite amie de lycée après qu’une série documentaire l’ait présenté comme le principal suspect dans cet homicide vieux de plusieurs décennies. 21.20 Bull «Le poids de la couronne» Bull est confronté à l’incertitude au tribunal. Le procès dépend d’un seul juré dans un recours collectif contre une société de cigarettes électroniques vendant des appareils défectueux. Marissa prend les devants alors que Bull ignore les difficultés financières croissantes de la TAC. 22.15 Doc «Avant qu’il ne soit trop tard» Clara est admise à l’hôpital pour ce qui semble être une overdose. Etant donné son passé, Lorenzo ne la croit pas lorsqu’elle lui dit qu’elle n’a rien pris. En fait, elle a servie de mule à des trafiquants. 23.30 Doc «Complots» Darius Corrola, l’ancien interne, accuse Andrea d’avoir falsifié les données sur le Satonal. Lorenzo ne croit pas à cette version des faits, mais Marco exerce un odieux chantage. 0.30 Doc «L’heure des choix» 1.40 Loïc, fou de cuisine 1.50 Météo 1.55 RTL info 19 heures 2.35 ChronoQuiz 3.05 ChronoQuiz 3.35 Boucle de nuit

ARTE

20.50 L’ aviation, toute une histoire 5.00 Carl Orff: «Carmina Burana» «Depuis la Cité interdite» 6.20 Xenius «L’hydrogène - Futur de la transition énergétique?» 6.50 Arte journal junior 6.55 Danemark, un été chez la reine Margrethe 7.50 Vivre le long de l’équateur «Compte à rebours» 8.35 Invitation au voyage 9.25 Les paradis naturels de Russie 10.10 Les paradis naturels de Scandinavie 11.15 Vertiges du Verdon 12.05 Quatre saisons dans les Cévennes 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Le rêve si conventionnel des femmes russes» 13.35 Chevrotine CC Drame (F, 2020, 115’) de Laetitia Masson Avec Elodie Bouchez 15.30 Nomade des mers, les escales de l’innovation Sénégal, Dakar 16.00 Voyages en terres du Nord Documentaire 16.55 Au gré des vagues La côte de Norvège 17.40 Invitation au voyage 18.25 Invitation au voyage Nos inspirations 18.55 Au gré des vagues La côte bretonne 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 L’aviation, toute une histoire 20.15 Le temps des pionniers Documentaire de Tanja Dammertz, Anja Kindler Des premiers vols d’essai aux nouveaux défis environnementaux, en passant par les avancées stupéfiantes enregistrées lors de la Seconde Guerre mondiale, un tour d’horizon spectaculaire de l’histoire de l’aviation. 21.45 L’aviation, toute une histoire 21.05 Documentaire. La folie des grandeurs La Seconde Guerre mondiale apporte nombre d’avancées technologiques dans le développement de l’aviation. 22.40 Poutine - Le retour de l’ours 22.00 Documentaire de Frédéric Tonolli Opportuniste et sans scrupule, la politique extérieure de Vladimir Poutine a replacé la Russie au centre des enjeux géostratégiques mondiaux.Quelles sont les motivations profondes de cette nouvelle guerre froide? 23.40 Russie, le poison autoritaire 23.00 Documentaire Depuis le retour de l’opposant Alexei Navalny en janvier 2021, le monde a découvert l’existence d’une autre Russie. 0.35 Le dessous des cartes «Argentine: le pays des occasions manquées» Magazine 0.50 Arte reportage 1.40 États-Unis «Cow-boys d’aujourd’hui» 2.35 Les démons du passé Action (D, 2016, 89’) de Lars Henning Avec Peter Kurth 4.10 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

35


MARDI 15 février LA1

20.35 The Voice Belgique 11.55 Les feux de l’amour • 12.40 Quel temps! • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Alors on sort? • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 15.20 Les enquêtes de Murdoch • 17.15 Ici tout commence • 17.45 Demain nous appartient • 18.26 Contacts - Express • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.10 Alors on sort? • 19.15 Météo • 19.25 Une semaine sur deux • 19.30 19 trente • 20.05 QR l’actu • 20.25 Météo 20.35 The Voice Belgique K.O. 1 Ils ont entre 15 et 55 ans, et viennent des quatre coins du pays. Parmi eux, nombreux sont déjà musiciens, chacun évoluant dans des styles musicaux bien différents. Ils vont devoir séduire et convaincre les coachs. 22.50 Tirage Euro Millions 23.00 Major Crimes «De surprise en surprise» Vanessa Blaine est retrouvée morte chez elle, un verre cassé à la main. L’autopsie révèle qu’elle a reçu quinze décharges de pistolet à impulsion électrique pendant qu’on l’étouffait avec un sac plastique. 23.50 En quête de sens Libres, ensemble 0.00 On n’est pas des pigeons! «On n’est pas des pigeons !» décrypte les codes de la consommation et du marketing pour que chacun puisse faire son choix sans se faire «pigeonner». Ainsi, les chroniqueurs dénichent les arnaques et les bons plans. 0.45 Quel temps! 1.03 Météo 1.05 19 trente 1.40 QR l’actu 1.55 On n’est pas des pigeons! 2.40 Quel temps! 2.54 Météo 3.00 19 trente

FR4 16.00 Teen Titans Go! • 16.20 Angelo la débrouille • 17.15 Idéfix et les Irréductibles • 17.50 Oscar et Malika, toujours en retard! • 18.45 Les As de la jungle à la rescousse! • 19.15 Conan, le fils du futur • 19.45 Au galop! Une saison à cheval • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 Barbara, elle et nous • 22.50 La dynastie Morozov ou l’art à la folie • 23.45 Culture prime • 23.50 Pierre et Marthe Bonnard, la couleur du mystère

AB3

36

6.00 Wake Up Show • 9.00 Petits secrets entre voisins • 9.30 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 10.15 Téléachat • 11.10 Petits secrets entre voisins • 13.15 Les mystères de l’amour • 15.50 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 17.55 Desperate Housewives • 20.15 Taxi 3 • 21.35 Taxi 2 • 23.00 90’ enquêtes • 0.10 Reporters • 3.10 Les filles d’à côté • 3.35 Les filles d’à côté • 4.00 Les filles d’à côté •

TIPIK

20.55 Besoin d’air, besoin de vert? 6.00 Pékin 2022: Jeux olympiques • 9.00 Je suis sa mère! • 10.30 Riding Zone • 11.00 Pékin 2022: Jeux olympiques • 17.50 Plus belle la vie • 18.20 N’oubliez pas les paroles! • 18.55 N’oubliez pas les paroles! • 19.30 Les Simpson •19.55 Vews •20.05 Ma maison s’écroule

20.55 Besoin d’air, besoin de vert? Documentaire Depuis des millénaires, Le MontSaint-Michel fascine et inspire. À la fois sanctuaire, haut lieu de pèlerinage et ensemble architectural monumental. Son abbaye, spectaculaire, surplombe la baie, imposante et pleine de mystère. Le Mont-Saint-Michel est le monument le plus visité de France, devant la tour Eiffel. Il attire des millions de touristes et pèlerins chaque année. 21.45 Des petits coins de paradis Documentaire On rêve tous d’avoir un endroit secret: une cabane isolée où se retrouver, une maison dans pays paradisiaque pour oublier ses soucis, s’isoler, une plage cachée pour se ressourcer. 22.45 L’amour, c’est mieux à deux C Comédie (F, 2009, 96’) d’Arnaud Lemort, Dominique Farrugia Avec Clovis Cornillac Michel et Vincent, deux amis d’enfance aux visions diamétralement opposées sur les femmes, découvrent les limites de leurs raisonnements respectifs au contact d’Angèle et de Nathalie. 0.30 Vews 0.40 Rallye Tour de Corse historique

FR5 13.40 Le magazine de la santé • 14.30 Consomag • 14.35 Des trains pas comme les autres • 15.05 L’Afrique vue d’en haut • 16.00 Voyage dans les Abysses • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 21.00 Prenez soin de vous! • 22.35 C ce soir • 23.40 Le pitch cinéma • 23.45 La p’tite librairie • 23.50 C dans l’air • 0.55 C à vous • 1.50 C à vous, la suite • 2.45 La nuit France 5

HISTOIRE TV 10.05 Un jour à Auschwitz • 11.35 Vous connaissez peut-être • 13.35 L’ombre d’un doute • 14.30 L’ombre d’un doute • 15.20 Les trains du crime • 16.10 Les trains du crime • 16.55 Révélations monumentales • 18.45 Les derniers jours de Toutânkhamon • 19.35 Les derniers jours de Toutânkhamon • 20.50 Antilles, la guerre oubliée • 22.35 Capitulation, les 100 derniers jours • 23.30 Capitulation, les 100 derniers jours

CLUB RTL

21.00 Football 6.55 Zigby • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Les aventures extraordinaires de Blinky Bill • 7.35 Les aventures extraordinaires de Blinky Bill • 7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50 Pokémon: Les voyages • 8.10 Yapaka, une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts: Miami • 17.35 NCIS • 19.20 Les experts • 20.10 Ligue des champions 21.00 Football Direct. Ligue des champions. Paris-SG/Real Madrid. 8e de finale aller. Au Parc des Princes, à Paris. Retrouvez le top du football européen dans une compétition qui verra s’affronter les meilleures équipes et les joueurs les plus talentueux des différents championnats nationaux. 22.45 Ligue des champions - Résumés Retour en images sur les matchs de la soirée avec les résumés des principales rencontres, commentés et analysés par les spécialistes de la chaîne et les consultants. Au programme: tous les buts, les temps forts, l’analyse des premiers résultats sans oublier les interviews des acteurs sur le terrain. 23.45 Météo 23.50 ChronoQuiz Tous les jours de la semaine dans Chronoquiz, les téléspectateurs sont invités à participer à un grand quiz de culture générale où tous les thèmes sont abordés. 0.20 ChronoQuiz 0.50 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Un dîner presque parfait • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour • 21.00 Météo 21.05 L’âge de glace CCC Animation (USA, 2002, VM, 81’) de Chris Wedge Un mammouth, un paresseux et un tigre prennent en charge un bébé et se mettent en quête de sa tribu. 22.40 Hurricane CC Action (USA, 2016, VM, 105’) de Rob Cohen Avec Toby Kebbell et Maggie Grace Des braqueurs espèrent réaliser un casse en profitant du plus gros ouragan ayant jamais frappé les États-Unis. 0.30 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.10 L’année des mariages 5.00 Téléachat • 7.50 Shopping Hours • 9.20 La boutique • 11.20 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Loïc, fou de cuisine • 14.40 Scènes de ménages • 14.45 Scènes de ménages • 14.50 Les mamans • 15.35 Les mamans • 16.20 Les Marseillais à Dubaï • 17.15 10 couples parfaits • 18.10 Les princes et les princesses de l’amour • 19.10 Incroyables transformations 20.10 L’année des mariages C Comédie romantique (USA, 2019, 90’) de Robert Luketic Avec Sarah Hyland et Tyler James Williams Une femme hésite à se fiancer avec son compagnon car elle n’est pas sûre que le mariage soit fait pour elle. Lorsqu’elle se retrouve invitée à sept mariages la même année, elle commence à se poser des questions. 21.50 Que sont-ils devenus? Documentaire. Boys bands Les 2B3, les Worlds Apart, les GSquad ou encore les Backstreet Boys... Ce nouveau numéro vous propose de retrouver les stars d’un phénomène qui a marqué la fin des années 1990: les Boys bands. 23.40 Les princes et les princesses de l’amour Les Princes et Princesses vont faire l’expérience du temps; ils vont savoir de combien de temps ils disposent pour trouver l’amour. 0.35 Scènes de ménages 0.50 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories.

RTPI 7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

21.00 Telejornal Journal 22.00 Outras Histórias Documentaire 22.30 Joker 23.45 PNC 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Os Nossos Dias 4.15 Faça chuva faça sol 4.45 Nada Será Como Dante 5.15 Fotobox 5.25 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Linha da Frente 7.00 Manchetes 3

RTL9

20.55 Bad Company 6.00 Téléachat 11.55 Famille d’accueil 15.00 Alerte Cobra «Crédit limité» «Et... Action!» «Le retour de la taupe» «La roue tourne» 18.25 Top Models 19.10 Stargate SG-1 «Retour sur Chulak» «Le feu et l’eau» 20.55 Bad Company C Comédie d’action (USA, 2002, 117’) de Joel Schumacher Avec Chris Rock L’agent de la CIA Kevin Pope est parvenu à gagner la confiance des barons de la mafia russe. En se faisant passer pour un acheteur potentiel, il s’apprêtait à récupérer une dangereuse arme nucléaire. Mais son assassinat compromet toute l’opération. La seule solution pour sauver l’affaire consiste à faire appel à Jake Hayes, le frère jumeau de Kevint. 22.50 Braquage à l’italienne CC Action (USA/F/GB, 2002, 111’) de F. Gary Gray Avec Mark Wahlberg Charlie Crocker, John Bridger et leurs hommes avaient tout prévu pour mener à bien leur casse historique à Venise. Tout, sauf un traître parmi eux. Après avoir abattu Bridger, Frezelli s’est enfui avec l’or. Quelques mois plus tard, Charlie retrouve la piste du traître en Californie et persuade la fille de Bridger de venger la mémoire de son père. 0.50 Libertinages 0.55 Alerte Cobra «L’école buissonnière» «Cobra dans la place» «Un sou est un sou» 4.00 112 unité d’urgence

TVE 7.00 Telediario matinal • 8.30 La hora de la 1 • 10.00 La hora de la actualidad • 12.30 La Mejor Contigo • 14.00 Viaje al centro de la tele • 14.20 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Dos vidas • 18.30 El cazador • 19.30 España directo • 20.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion Journal 22.10 La caza Tramuntana Con Megan Montaner, Alain Hernández, Félix Gómez, Sara Rivero, Llum Barrera, Oscar Molina, María Mercado, Ingrid Rubio, Zoe Stein. 23.15 Caminos del flamenco Magazine 0.15 Música ligerísima Magazine 1.15 La noche en 24h 3.15 España directo 4.10 Zoom Tendencias 4.30 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber


15 février MARDI TV5 Europe

21.00 OPJ - Pacifique Sud 15.05 Automobile: Championnat du monde d’endurance WEC • 16.00 Un si grand soleil • 16.20 Vestiaires • 16.25 La séquence du filmeur • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Temps présent • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Thomas Pesquet: profession astronaute • 20.20 Destination francophonie • 20.30 Le journal de France 2 21.00 OPJ - Pacifique Sud «Le mystère Étienne Franck» Alors que le corps d’un mort accidentel est supposé être analysé, celui-ci disparaît, en même temps que le chauffeur de la scientifique, Bernard, l’ami de Joséphine. La tension monte, et plus les heures s’écoulent, moins l’équipe se veut optimiste quant aux chances de survie de Bernard. Jackson commence à avoir ses premiers doutes sur Chris lorsque le tableau dérobé lors de son enquête s’avère être un faux, et que le vrai est toujours porté disparu. 22.45 Le journal de la RTS 23.10 Météo 23.15 La grande librairie le magazine littéraire de France 5 est le grand rendez-vous de l’actualité littéraire sous toutes ses formes: romans, essais, histoire, polars, bandes dessinées, jeunesse, etc. 0.45 TV5 monde, le journal - Afrique 1.15 Météo 1.20 Le point Avec son équipe de correspondants répartie aux quatre coins du monde, «Le Point» offre un contact direct avec l’événement, où qu’il se produise. 2.15 Les artisans de l’atelier Documentaire

RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique, son intuition et son sens de l’observation. Plus il devine d’identités et plus les gains augmentent. 21.25 PNC 1.25 Porta a Porta 2.00 TG1 Sera 3.00 RaiNews24 3.55 Che tempo fa 4.00 Magnifiche 5.15 RaiNews24

TV5 FBS

21.00 Meurtres à Toulouse 15.45 Apocalypse - La guerre des mondes (1945-1991) • 16.40 Temps présent • 17.40 Itinéraires paysans • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Monte-Carlo Riviera Chik • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Meurtres à Toulouse CC Policier (F, 2020, 100’) de Sylvie Ayme Avec Lionnel Astier et Camille Aguilar Quel rapport existe-t-il entre des cadavres retrouvés sur des places de Toulouse et les paroles d’une chanson de Claude Nougaro? Le commandant Simon Keller et la jeune Cécile Gimet enquêtent. 22.35 Le journal de la RTS 23.05 OPJ - Pacifique Sud «Balance ton doc» Alors que Raphaël et Clarissa se revoient à nouveau, celleci doit enquêter avec son exmari, Florian, sur le meurtre d’un de leur ancien voisin. Docteur est accusé d’agression sexuelle, l’image du voisin sympathique disparaît peu à peu dans leur esprit. Les tensions éclatent pour de bon entre Gaspard et Douglas, allant peut-être un peu trop loin, cette fois-ci. Édouard est chargé de réaliser un documentaire sur la brigade, ce qui lui permet de se rapprocher de nouveau de Kelly. 0.55 TV5 monde, le journal - Afrique 1.30 L’histoire secrète de la Résistance Documentaire 3.35 Un si grand soleil

RAI 2 8.30 TG 2 • 10.55 Meteo 2 • 11.00 I Fatti Vostri • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Costume e Società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.15 Castle • 18.00 TG Parlamento • 18.10 TG2 L.I.S • 18.15 Meteo 2 • 18.20 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.50 Cerchi Azzurri • 19.40 9-1-1 20.30 Tg2 - 20.30 Information 21.00 TG2 Post Information 21.20 Intrattenimento Divertissement 22.40 I lunatici Divertissement 1.25 Sorgente di vita Emission religieuse 1.55 Appuntamento al cinema Magazine 2.00 Olimpiadi invernali di Pechino

TCM

20.50 Des hommes d’honneur 13.15 Dans la vallée d’Elah CC Drame de Paul Haggis (USA, 2007, 120’). Avec Tommy Lee Jones et Susan Sarandon • 15.15 L’ ouragan vient de Navarone C de Guy Hamilton (USA, 1978, 114’). Avec Robert Shaw et Edward Fox • 17.10 Les professionnels C Aventures de Richard Brooks (USA, 1966, 113’). Avec Burt Lancaster et Lee Marvin • 19.05 L’aigle vole au soleil CCC Drame de John Ford (USA, 1957, 100’) 20.50 Des hommes d’honneur CC Policier (USA, 1992, 130’) de Rob Reiner Avec Tom Cruise et Jack Nicholson Un soldat de Guantanamo, à Cuba, est mort sous les coups de deux camarades. 23.05 New Jack City C Policier (USA, 1991, 96’) de Mario Van Peebles Avec Wesley Snipes et Ice-T 0.45 Friedkin Uncut C Documentaire (I, 2018, 110’) de Francesco Zippel 2.30 Gatsby le magnifique CC Drame (AUS/USA, 2013, 162’) de Baz Luhrmann 4.50 L’homme de Berlin CC Thriller (GB, 1953, NB, 100’) de Carol Reed

TMC 6.55 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.05 Urgences • 11.00 Urgences • 11.55 Urgences • 12.50 Urgences • 13.50 Monk • 14.45 Monk • 15.40 Monk • 16.35 Monk • 17.30 Monk • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Whitney Houston, 10 ans déjà: le destin brisé d’une étoile • 23.00 Whitney • 1.20 Programmes de nuit

RAI 3 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Il Commissario Rex • 16.15 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 #cartabianca • 0.00 TG3 Linea notte • 1.00 Meteo 3 • 1.05 TG Magazine • 1.15 Save the Date • 1.50 RaiNews24

NICK 13.50 Beyblade Burst • 14.15 Yu-Gi-Oh! • 15.05 Pokémon • 15.35 Die Pinguine aus Madagascar • 16.00 Die Brot-Piloten • 16.25 Rugrats • 16.50 Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre • 17.05 SpongeBob Schwammkopf • 17.45 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 18.40 Willkommen bei den Louds • 19.40 SpongeBob Schwammkopf • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 SpongeBob Schwammkopf

EUROSPORT

21.00 Pékin 2022 12.50 Pékin 2022. Jeux olympiques. Chalet Club J.O • 13.15 Pékin 2022. Jeux olympiques. Bobsleigh. Bob à 2 messieurs, 3e manche • 14.20 Pékin 2022. Jeux olympiques. Hockey sur glace. Play-offs messieurs • 14.50 Pékin 2022. Jeux olympiques. Bobsleigh: Bob à 2 messieurs, 4e manche • 15.50 Pékin 2022. Jeux olympiques. Hockey sur glace. Play-offs messieurs 16.25 Pékin 2022 Jeux olympiques Chalet Club J.O 17.25 Pékin 2022 Jeux olympiques Ski alpin. Descente dames. 18.30 Pékin 2022 Jeux olympiques Biathlon. Relais messieurs. 19.15 Pékin 2022 Jeux olympiques Patinage artistique. Programme court dames. 20.00 Pékin 2022 Jeux olympiques Chalet Club J.O 21.00 Pékin 2022 Jeux olympiques Ski alpin. Descente dames. 22.00 Pékin 2022 Jeux olympiques Biathlon. Relais messieurs.

TVBreizh 6.20 Profilage • 9.25 Section de recherches • 10.35 Section de recherches • 11.45 Section de recherches • 12.45 Les experts: Miami • 13.45 Les experts: Miami • 14.30 Les experts: Miami • 15.25 Les experts: Miami • 16.20 Les experts: Miami • 17.15 Les experts: Miami • 18.05 Les experts: Miami • 19.00 Les experts: Miami • 19.55 Les experts: Miami • 20.50 Columbo • 22.35 Columbo • 0.05 Columbo • 1.25 Profilage • 2.30 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 6.00 Une vie de bêtes • 6.30 Eden vert: la guerre du bois • 7.25 La vie cachée des taupes • 8.15 Pas si bêtes! • 9.05 Pas si bêtes! • 10.05 Pas si bêtes! • 11.00 Skindigenous: tatouages et traditions • 12.45 Le cavalier mongol • 13.40 Ushuaïa nature • 15.15 Dans le secret des sources • 18.00 Des trains pas comme les autres • 20.45 Prédateurs • 22.20 Zarafa • 23.40 Félins noir sur blanc • 0.40 Ushuaïa nature

KIKA 15.00 Club der magischen Dinge • 15.50 Mia and me - Abenteuer in Centopia • 16.35 Miss Moon • 16.45 SimsalaGrimm • 17.35 Nils Holgersson • 18.00 Shaun das Schaf • 18.10 Die Biene Maja • 18.35 Conni • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Yakari • 19.25 Dein Song 2022 • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Find me in Paris - Tanz durch die Zeit • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 10.00 At Home TV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 At Home TV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen

RTL ZWEE 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 At Home TV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV 14.00 RTL Radio Web TV 16.00 At Home TV 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 D’Simpsons 20.45 Fußball Live. Champions League. PSG/Real Madrid. Le Parc des Princes, Paris (France) 23.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV

.DOK 17.00 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 17.30 ADR Tëlee 18.00 D’Gemeng Kielen informéiert 18.30 CSV Live 19.00 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 19.30 EuroNascar 19.40 MATV - Mamer Televisioun Productioun / Realisatioun: Leo Folschette. Presentéiert vum Laurence Streitz 20.00 Uelzecht kanal 21.00 De Paul Schumacher mat sengen Erënnerungen 21.20 CSV Live 21.40 Den Commentaire vum Mount 21.45 De Cliärrwer Kanton 22.00 Uelzecht kanal 23.00 De Paul Schumacher mat sengen Erënnerungen 23.20 De Klenge Maarnicher Festival

APART TV 20.15 apart Spezial 21.00 Riicht eraus mam Astrid Lulling 21.35 Salon d’Art Contemporain de Vernissage 22.05 USAL - Landesverband vun de Klengdéierenziichter 22.35 Luxembourg Airport 70’s 22.55 35 Joer Syvicol - Réckbléck 23.10 Eisebunn Video-Revue 1996 (Deel 2)

37


MITTWOCH 16. Februar ARD

FILM — ARD 20.15

Eisland CCC Plötzlich fängt es an zu knirschen, erst im Rücken, dann auch im Leben: Marko Wendrichs verliert seine Arbeit. Verkaufsfahrer für Tiefkühlkost ist zwar kein Traumjob, aber er ist eine wichtige Anlaufstelle für seine Kundinnen. Der Mittfünfziger ist freundlich, bescheiden, handwerklich begabt und der Schwarm alleinstehender Rentnerinnen. Er bringt Wärme in ihr Leben, so wie Roland Kaiser, den er am liebsten hört, weil er viel weiß über seinen Traum von einem besseren Leben. Als nach dem gemeinsamen Spieleabend die alte Frau Meurer plötzlich stirbt, steht Marko vor einer schwierigen Entscheidung. Die Dame war zu Lebzeiten sehr freigiebig. Wie wäre es, wenn sie ihm nun über den Tod hinaus ein wenig unter

FILM — KAB.1 20.15

Verblendung CCC

38

UNTERHALTUNG — SAT.1 20.15

Das große Promibacken

die Arme greifen würde? Marko leiht sich ein wenig Geld von ihr und lässt sie in der Kühltruhe verschwinden. Doch zum Betrügen muss man geboren sein. - Über seine Zusammenarbeit mit Axel Prahl sagt Roland Kaiser, der eine wichtige Rolle in der Tragikomödie spielt: „Es hat mir wieder viel Freude gemacht, mit Axel Prahl vor der Kamera zu stehen und erneut festzustellen, was für ein großartiger Schauspieler er ist. Seit ich mit Axel vor einigen Jahren gemeinsam im Münster-‚Tatort‘ vor der Kamera stand, verbindet uns eine gewachsene Freundschaft.“ Romantische Komödie / D 2020 / von Ute Wieland / mit Axel Prahl, Merlin Rose, Roland Kaiser und Christine Schorn

Verblendung ist die US-Neuverfilmung des gleichnamigen Romans, dem ersten Teil der Millenniumtrilogie von Stieg Larsson: Im Mittelpunkt steht die Geschichte um den Enthüllungsjournalisten Mikael Blomkvist, der das Geheimnis um die verschwundene Harriet Vanger auflösen soll. Diese wurde vor vielen Jahren entführt, doch ihr Onkel Henrik Vanger erhält seitdem jedes Jahr eine getrocknete Blume zum Geburtstag. Unterstützung erhält Mikael Blomkvist dabei von der jungen, hochbegabten Hackerin Lisbeth Salander.

Das Finale der sechsten Staffel startet mit einer „Chocolate Show“: Die Jury erwartet eine Schokobombe mit spektakulärem Dekor aus temperierter Schokolade. Die Technische Prüfung „Mille Feuille verticale“ gehört zurecht ins Finale, denn sie bedient einen neuen Patisserietrend. Die alles entscheidende Highlightaufgabe steht unter dem Motto „Luxuriöse KristallTorte“. In diesem zweistöckigen Hingucker sollen sich zwei verschiedene Geschmacksbilder verbergen, eine finalwürdige Herausforderung.

20.15 Eisland 5.30 Olympische Winterspiele Peking 2022 6.35 Ski Alpin Alpiner Skilauf. Slalom Männer - 2. Lauf 8.30 Biathlon Biathlon. 4 x 6 km Staffel Frauen 10.20 Olympische Winterspiele Peking 2022 Dazwischen ca. 11.27, ca. 15.07, ca. 17.40 Olympia-News / ca. 11.30 - 11.33 und ca. 15.10 - 15.13 Tagesschau 11.35 Eishockey Viertelfinals Männer 12.00 Langlauf Team Sprint Finale 13.10 Freestyle Aerials Alpiner Skilauf. Finale Männer 14.00 Eisschnelllauf Short Track. Frauen und Männer 14.50 Curling Curling Round Robin. Frauen 15.50 Eishockey Spiel um Bronze Frauen 16.05 Eishockey Viertelfinals Männer 16.45 Olympische Spiele Höhepunkte des 12. Olympiatages 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Hubert ohne Staller „Harte Landung“ Eine hupende Alarmanlage führt Hubert und Girwidz in den Hochseilgarten von Wolfratshausen. Erst vermuten sie einen Einbruch, dann einen Fehlalarm, bis sie den Besitzer des Kletterparks unter einer Plattform entdecken: tot. 19.45 Olympia-Highlights 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Eisland CCC Tragikomödie (D, 2020, 93’) von Ute Wieland Mit Axel Prahl, Merlin Rose, Christine Schorn und Inge Maux Das Leben besteht für Marko vor allem aus Tiefkühlpizzen und Rückenschmerzen. Seit fast 30 Jahren schleppt der Witwer die Gefrierware für die Firma „Eisland“ an die Haustüren seiner vornehmlich älteren Kundschaft. Als Marko krankheitsbedingt in Frührente muss, gerät sein Leben in eine Schieflage. Dabei hat er doch nur ein Ziel: Sein studierender Sohn soll es einmal besser haben. Anwalt oder Richter, das wäre etwas. Die Hauptsache ist, nichts, wo man ein Namensschild tragen muss. Durch das Ableben einer Kundin eröffnet sich für Marko aber unerwartet ein neues Geschäftsmodell. Leider hat er die Rechnung jedoch ohne den neugierigen Nachbarn gemacht. Als ihm dann auch noch sein eigener Sohn auf die Schliche kommt, droht sein Kartenhaus einzustürzen. Da begegnet ihm aber unerwartet an einer Theke sein großes Idol Roland Kaiser. 21.45 Plusminus 22.15 Tagesthemen 23.00 maischberger. die woche 0.15 Nachtmagazin 0.35 Eisland CCC Tragikomödie (D, 2020, 93’) 2.08 Tagesschau 2.10 Olympische Winterspiele Peking 2022 Dazwischen ca. 3.17 - 3.20 Olympia-News. Dazwischen ca. 3.20 - 3.23 Tagesschau. 3.25 Ski Alpin Kombination Abfahrt Frauen

ZDF

20.15 Muttertag 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Der Preis des Glücks“ 11.15 SOKO Wismar „Zu Spät“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Endlich tot“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Wismar „Frau Sonntag sucht das Glück“ 18.54 Lotto am Mittwoch - Die Gewinnzahlen 19.00 heute / Wetter 19.25 Blutige Anfänger „Serientod“ Die Leiche der Schauspielerin Alena Stern wird nach einem Brand in ihrer Wohnung zu Dr. Steinebach in die Pathologie geliefert. Eine Kopfwunde macht ihn allerdings stutzig. Die Komissarin Konrad und Aylin nutzen ihr Hintergrundwissen als Fans der Serie „Light of Love“ für ihre Ermittlungen am Set. Dass Julia Salomon und Dr. Steinebach in großer Gefahr schweben, erfahren sie aber erst, als es schon fast zu spät ist. 20.15 Muttertag CCC Krimi (D, 2022, 90’). Ein Taunuskrimi von Felix Herzogenrath Mit Annika Kuhl, Tim Bergmann, Michael Schenk und Maria-Lou Sellem Die beiden Taunus-Ermittler Graf von Bodenstein und Pia Sander werden in ihrem neuesten Fall mit einem Serienmörder konfrontiert, der Frauen immer am Muttertag tötet. Kurz vor dem nächsten liegen daher die Nerven der Ermittler blank: In Mammolshain im Taunus wird die Leiche des alten Theodor Reifenrath gefunden. War es ein Unfall oder Mord? Weil der Safe offen und leer ist, nehmen Pia Sander und Oliver von Bodenstein die Ermittlungen auf. Im Hundezwinger vor dem Haus macht die Kommissarin eine grausige Entdeckung. Neben einem fast verhungerten Hund findet sie menschliche Knochen, unter der Erde verscharrt: Drei Frauenleichen werden von den Forensikern geborgen. Wer sind die ermordeten Frauen? 21.45 heute journal 22.20 auslandsjournal 23.00 sportstudio UEFA Champions League Achtelfinale, Hinspiel Highlights, Analysen, Interviews 0.00 Markus Lanz 0.45 heute journal update 1.00 Welterbe in Gefahr Wieviel Macht hat die UNESCO noch? Dokumentation 1.40 sportstudio reportage Fiesta de Cascamorras in Spanien Archaic Festivals: Alte Kultur in der neuen Welt / Tapati Rapa Nui auf der Osterinsel / Onbashira-Festival in Japan 4.10 auslandsjournal


16. Februar MITTWOCH RTL

20.15 Der Bachelor 5.15 Mordfälle USA - Täterinnen auf der Spur 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Die Retourenprofis 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Ich klick das hin! Die Tutorial Tester 16.00 Die Retourenprofis 17.00 RTL Aktuell 17.07 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Sina ist alarmiert, als sich Ringos Verletzung entzündet. Ihre Verzweiflung steigt ins Unermessliche, als man von ihr eine Entscheidung über Leben und Tod fordert. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.05 Alles was zählt Das Zerwürfnis mit Maximilian setzt die Steinkamps gehörig unter Druck. Caroline glaubt sich dadurch auf der Zielgeraden. Kim und Ben hoffen indes, dass Daniela mit dem Thema Marian abschließen und nach vorne sehen kann. Aber diese Hoffnung wird enttäuscht. Finn tischt Malu eine Ausrede auf, weshalb er nicht beim Ultraschalltermin dabei sein konnte. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Gemeinsam zählen Lilly und Nihat Unterschriften für das Bürgerbegehren und stellen fest, dass die erforderliche Anzahl fast erreicht ist. Um den Endspurt zu schaffen, startet Nihat einen weiteren Aufruf und staunt nicht schlecht, als die Politik bei ihm anklopft. 20.15 Der Bachelor Der Bachelor und die Damen tauchen in die mexikanische Kultur ein. Nach einem Einzeldate auf einem traditionellen Markt erkundet Dominik mit sieben Frauen belebte Straßen und Gassen und macht Halt bei einigen kulturellen Stätten. Das nächste Gruppendate nimmt dagegen einen unerwarteten Verlauf. Nachdem der Bachelor in seiner Villa sechs Frauen mit einer Tischtennispartie seine absolute Leidenschaft näher gebracht hat, wird das Date gecrasht. 22.15 RTL Direkt 22.35 stern TV 0.00 RTL Nachtjournal 0.35 Der braune Terror (2/3) Der Verfassungsschutz nennt Rechtsextremismus und -terrorismus die größte Gefahr für die Demokratie. Die Sicherheitsbehörden gehen von 32 000 Rechtsextremen aus, 13 000 gelten als gewaltorientiert. Die dreiteilige TVDokumentation nimmt verschiedene rechtsextreme Szenen in den Blick und zeigt bisher unveröffentlichtes Filmmaterial. Die zentrale Frage lautet: Wie schützt man die Demokratie? 1.25 CSI: Miami „Wölfe zur Sonnenfinsternis“ Am Pool des Woolrich Hotels wird während einer Sonnenfinsternis Ronnie Temple mit einer Drahtschlinge ermordet. 2.20 CSI: Miami „Keiner mehr an deiner Seite“ 3.05 CSI - Den Tätern auf der Spur „Venusmuscheln à la Card“ / „Pesthauch des Todes“ 4.40 Anwälte der Toten Rechtsmediziner decken auf

SAT.1

20.15 Das große Promibacken 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Let the music play - Das Hit Quiz 11.00 Rolling - Das Quiz mit der Münze 12.00 Klinik am Südring 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring Ärzte und Pflegepersonal eines Krankenhauses geben Einblick in ihren beruflichen Alltag. Doch neben den professionellen Höhen und Tiefen werden auch persönliche Schicksale dokumentiert. Gelegentlich muss die Polizei kommen. 17.00 Die Gemeinschaftspraxis In dieser Sendung gibt bei Problemen in den verschiedensten Fachrichtungen immer den richtigen Ansprechpartner. Mit dabei sind unter anderem Vertreter der Allgemeinmedizin, der Gynäkologie sowie der Kardiologieabteilung. 17.30 Die Gemeinschaftspraxis / oder SAT.1 Regional-Magazine In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 RegionalMagazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 „Die Gemeinschaftspraxis“. 18.00 K11 - Die neuen Fälle Dokumentarisch, authentisch und hautnah liefert „K11 - Die neuen Fälle“ spannende und emotionale Crime-Storys. 19.00 Let the music play - Das Hit Quiz 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Das große Promibacken Moderation: Enie van de Meiklokjes Das Finale startet mit einer „Chocolate Show“: Die Jury erwartet eine Schokobombe mit spektakulärem Dekor aus temperierter Schokolade. Die Technische Prüfung „Mille Feuille verticale“ gehört zurecht ins Finale, denn sie bedient einen neuen Patisserietrend. Die alles entscheidende Highlightaufgabe steht unter dem Motto „Luxuriöse Kristall-Torte“. In diesem zweistöckigen Hingucker sollen sich zwei verschiedene Geschmacksbilder verbergen, eine finalwürdige Herausforderung. 22.55 Promis backen privat Die Lieblingsrezepte zweier Bäcker:innen aus „Das große Promibacken 2022“ Gleich zwei Teilnehmende aus „Das große Promibacken 2022“ öffnen ihre Türen und laden in die heimische Backstube ein. Sie gewähren private Einblicke und zeigen, dass Backen ganz viel mit Heimatverbundenheit zu tun hat. Der/ die Gewinner/in des Goldenen Cupcakes 2022 zaubert eine Brownietorte mit Himbeersahne und Fruchtspiegel. Und auch das zweite Rezept, ein Apfelstrudel, verrät einiges über den/die Promibäcker/ in. Wer verbirgt sich wohl hinter diesen Kuchenkreationen? 23.55 Das große Promibacken Moderation: Enie van de Meiklokjes 2.20 Auf Streife - Die Spezialisten In einer Fahrradwerkstatt kommt es zu einer Reihe von gefährlichen Explosionen. 3.10 Auf Streife - Die Spezialisten 4.40 Auf Streife

PRO7

20.15 TV total 4.10 taff 4.55 Galileo 5.50 The Middle 6.10 Two and A Half Men 7.05 The Big Bang Theory 8.20 Man with a Plan 9.15 Brooklyn Nine-Nine 11.30 How I Met Your Mother 13.45 Two and A Half Men 14.40 The Middle „Die Produktbewertung“ / „Die lang ersehnte Veranda“ 15.35 The Big Bang Theory „Besuch vom FBI“ /„21 Sekunden“ / „Der falsche richtige Freund“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Der Herr der Gene“ Lisa beschäftigt sich mit gentechnisch veränderten Lebensmitteln und kommt zu dem Schluss, dass die nicht so bedenklich sind, wie alle behaupten. Zum Dank werden die Simpsons ins Forschungszentrum der Firma Monsamo eingeladen. 18.40 Die Simpsons „Besuch der alten Herren“ Das Pflegeheim in Springfield hat seine Zulassung verloren, deshalb zieht Grampa bei den Simpsons ein, dank Marges Hilfsbereitschaft begleitet von Jasper und dem alten Juden, die beide keine lebenden Verwandten mehr haben. Homer merkt, dass alt sein seiner Faulheit entgegenkommen würde und wird den Senioren immer ähnlicher. 19.05 Galileo 20.15 TV total Moderation: Sebastian Pufpaff Freunde des gepflegten Unterhaltungsfernsehens aufgepasst: „TV total“ ist aus zurück. Gastgeber der beliebten Comedyshow ist der GrimmePreisträger Sebastian Pufpaff. Stefan Raab bleibt auch weiterhin hinter den Kulissen und ist als Produzent der Sendung tätig. Dank Nippelboard und den Heavytones als Studioband kommt ganz viel Stimmung auf. 21.25 Zervakis & Opdenhövel. Live Moderation: Linda Zervakis, Matthias Opdenhövel 23.15 10 Fakten: Dreckige Jobs Glimmer ist ein Mineral, das Make-up erst richtig strahlen lässt. Abgebaut wird der „Glitzerstaub“ von Kindern in Indien. Sie müssen in der Erde wühlen, damit die Menschen der westlichen Welt schön sein können. Nicht schön hat es der Kanaltaucher in der Kloake von Mexiko City oder die Wanderarbeiter auf den Baustellen der Fußball-WM 2022 in Katar. Aiman Abdallah deckt in „10 Fakten“ Jobs auf, die nicht nur hart, sondern auch dreckig sind. 0.15 Big Stories - Secret Hotspots Urlaubsreif, aber keine Ahnung, wo es hingehen soll? Das ist kein Problem. „Big Stories“ hat die beliebtesten Urlaubshotspots besucht und die geheimsten In-Locations ausfindig gemacht. Wo gibt es das beste Essen, die leckersten Drinks und die schönsten Naturschauspiele, fernab vom Massentourismus? 1.15 Zervakis & Opdenhövel. Live 2.50 ProSieben Spätnachrichten 2.55 10 Fakten: Dreckige Jobs Moderation: Aiman Abdallah

VOX

20.15 Bones - Die Knochenjägerin 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur 9.10 CSI: Miami 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 15.00 Shopping Queen Motto in Flensburg: Stylisch durch den Regen – Sei mit deinem neuen wetterfesten It-Piece der Hingucker!, Tag 3: Derya 16.00 Allererste Sahne Wer backt am besten? Tag 3: Mark Zur Wochenmitte präsentiert Ruhepol Mark (25) seine Kürbis-Orangen-Torte. Diese löst bei den Kandidaten nicht gerade Freude aus. Der Sachbearbeiter möchte zeigen, dass auch junge Männer durchaus in der Lage sind, in der Backküche zu glänzen. Meister-Konditorin Gesa Kohlenbach und Patissier Matthias Ludwigs bewerten schließlich, wem das Meisterstück des Norddeutschen am besten gelungen ist. 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 3: Nihal, Köln Nihal, 46 Jahre. Motto: „Ein Hauch Anatolien“. Vorspeise: Dreierlei Meze. Hauptspeise: Rehrücken mit Kräuterbrotkruste dazu Kürbisscheiben und Sarma. Nachspeise: Lavaküchlein auf Beeren mit türkischem Maras-Eis plus Überraschung. 20.15 Bones - Die Knochenjägerin „Nach dem Tod und vor dem Frieden“ In einem Gewächshaus werden die skelettierten Überreste eines 14-jährigen Jungen gefunden. Als sich die Knochen im Labor befinden, kommt zufällig die Hellseherin Avalon vorbei, die eigentlich nur Angela aus der Hand lesen möchte. Sie behauptet, dass der Geist des Toten noch da ist und beobachtet, wie die Ermittlungen voranschreiten. Obwohl Brennan, Cam und Booth nicht an Hellseherei glauben, beginnen sie, mit dem Toten zu kommunizieren. 21.15 Bones - Die Knochenjägerin „Die Tücke und die Tänzerin“ / „Die Jahrtausende und die Gewalt“ / „Pelants blutige Botschaft“ In einem Steinbruch wird eine Leiche gefunden, die mit bunten Kristallen bedeckt ist. Für Hodgins nichts Ungewöhnliches, da sich in einem Steinbruch schnell kristalline Verbindungen bilden. Anhand der Fußverletzungen des Opfers schließen die Wissenschaftler, dass die Tote entweder Tänzerin oder Turnerin gewesen sein muss. 0.00 vox nachrichten 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Gefährliche Nähe / Unsichtbare Killer / Unfall oder Mord? / Todesengel / Prekäre Kontakte / Skrupellos Mitarbeiter der Müllabfuhr von San Diego finden in einer Plastiktüte zwei abgetrennte Hände. Die Ermittler sind zunächst ratlos, bis die Schwestern Mary Mead und Teri Holland ihren Vater Don Hardin als vermisst melden. 5.00 CSI: New York

39


MITTWOCH 16. Februar 3SAT

20.15 Tabu Einsamkeit 12.15 Servicezeit • 12.45 freizeit • 13.15 Die Shetland-Inseln - Schottlands nördlichster Außenposten • 14.00 Schottland - Rebellen im Rock • 14.45 Edinburgh und die Highlands - Eine Reise in Schottlands Norden • 15.30 Wales - Großbritanniens wilder Westen • 16.15 Die Scilly Inseln - Englands unbekannte Schönheit • 17.00 Mit dem Zug durch Südengland • 17.45 Irlands Wilder Westen • 18.30 nano • 19.00 Berlinale 2022: Die Bärenverleihung 20.15 Tabu Einsamkeit Geschichten vom Alleinsein Mutterseelenallein, so fühlen sich einsame Menschen. Sie kommen sich verlassen und ausgeschlossen vor. Fühlen sich nicht dazugehörig, überall fremd und unverstanden. Sie werden nicht wahrgenommen und empfinden sich als minderwertig. Es ist erschreckend, wie viele Menschen solche Erfahrungen machen. Fehlen über längere Zeit soziale Kontakte, macht das krank. 21.05 Singles auf der Suche nach Liebe Dokumentation Die Mehrheit der Schweizer lebt in einer Partnerschaft, aber die Schweiz zählt auch eine Million Alleinstehende. Um Seelenverwandte zu finden, bevorzugen Singles Online-Dating-Sites. 22.00 ZIB 2 22.25 Wilder II „Fluch“ 23.25 Beautiful Boy CCC Drama (USA, 2018, 107’) von Felix Van Groeningen Mit Steve Carell, Timothée Chalamet und Maura Tierney 1.10 Berlinale-Studio (4/4) 1.35 Schottland - Rebellen i m Rock Dokumentation

NTV 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 17.55 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Geld • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 News Spezial • 20.00 Nachrichten • 20.15 Mega-Maschinen - Baggerschiff der Superlative • 21.05 Mega-Maschinen - Kraftpakete der Marine • 22.00 ntv Wissen • 22.50 Telebörse • 23.00 Nachrichten • 23.15 Rätselhafte Phänomene • 3.45 Mega-Maschinen - Baggerschiff der Superlative

TAGESCHAU24

40

5.30 ARD-Morgenmagazin • 9.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDFMittagsmagazin • 14.00 TagesschauNachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 FAKT • 20.45 Als die Sturmflut nach Hamburg kam • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Panorama 3 • 22.15 Markt • 23.00 Tagesthemen • 23.45 Kroymann • 0.15 Die Tagesschau vor 20 Jahren

RTL II

20.15 Die Retourenjäger 5.15 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt • 5.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 7.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.55 Frauentausch • 10.55 Frauentausch • 12.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 13.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 15.00 Let’s Love - Eine Hütte voller Liebe • 16.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag BenzBaracken • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Die Retourenjäger Händler Hanno Zwicker ist schon seit seinem 17. Lebensjahr selbstständig und hat eigentlich ein gutes Händchen für Geschäfte. Eigentlich, doch beim Kauf einer Palette macht ein großes Minusgeschäft, sehr zur Freude seiner Mitstreiter. 22.15 Die Schnäppchenhäuser Jeder Cent zählt Wer geht am Ende baden? Michael und Sandra wollen in vier Wochen mit der Küche im Mietshaus ihres Fachwerkhauses fertig werden und dabei nur 2000 Euro ausgeben. Schreiner Rico baut eine Terrasse mit integriertem Pool. Bei wem geht der Bauplan auf? 23.15 Die Schnäppchenhäuser Der Traum vom Eigenheim Ein Vierseitenhof im Spreewald in Frauenhand 0.15 Autopsie - Mysteriöse Todesfälle Verliebt, verlobt, verschwunden / In den Klauen des Mörders 1.10 Unsolved Mysteries Rock’n Roll / Harte Liebe / Verliebt, verwirrt, verschwunden - Teil 2 / Suche nach neuer Liebe - Teil 1 Ein DJ stirbt bei einem Hochgeschwindigkeitsduell.

WELT 13.00 Die Welt am Mittag • 14.00 WELT Newsroom • 17.00 Die Welt am Abend • 18.15 Die Welt am Abend - Börse am Abend • 18.30 Die Welt am Abend • 20.05 Spektakuläre Konstruktionen: Autobrücken • 21.05 Spektakuläre Konstruktionen: Bewegliche Brücken • 22.05 Spektakuläre Konstruktionen: Hängebrücken • 23.05 Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips • 2.30 Spektakuläre Konstruktionen: Autobrücken

PHOENIX 12.30 phoenix plus • 13.00 phoenix vor ort • 14.00 phoenix plus • 14.45 phoenix vor ort • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Mielkes Traum - Die Bobbahn Altenberg • 19.15 Geheimnisvolle Orte • 20.00 Tagesschau • 20.15 Drogen - Eine Weltgeschichte • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde

KAB.1

20.15 Verblendung 5.35 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 8.20 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 9.20 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 10.15 Navy CIS: New Orleans • 11.10 Scorpion • 12.05 Castle • 13.00 Castle • 13.55 Elementary • 14.50 The Mentalist • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Verblendung CCC Thriller (USA/S/D, 2011, 147’) von David Fincher Mit Daniel Craig, Rooney Mara, Christopher Plummer und Stellan Skarsgård Reporter Mikael Blomkvist und Hackerin Lisbeth Salander kommen einer brutalen Mordserie an Frauen auf die Spur. 23.25 Kind 44 CC Thriller (USA, 2014, 126’) von Daniel Espinosa Mit Tom Hardy, Mark Lewis Jones, Joel Kinnaman und Fares Fares Moskau 1953. Gegen den Willen seiner Vorgesetzten beginnt der linientreue Geheimdienstoffizier Leo Demidow, den Mord an einem kleinen Jungen zu untersuchen, und bringt damit sich und seine Familie in tödliche Gefahr. 2.00 Watch Me - das Kinomagazin 2.10 Kabel Eins Late News 2.15 Verblendung CCC Thriller (USA/S/D, 2011, 147’) von David Fincher Mit Daniel Craig, Rooney Mara und Christopher Plummer 4.50 Kabel Eins Late News 4.55 Unforgettable „Flashback“ Carrie und Al untersuchen den Mord an einem afghanischen Taxifahrer.

ARD-alpha 16.45 Verbrechen auf der Spur • 17.00 Hauptsache gesund • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 Verbrechen auf der Spur • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Barcelona - Die stolze Katalanin • 21.00 Spaniens spannende Mitte • 21.45 45 Min • 22.30 Spürnasen auf Verfolgungsjagd • 23.15 alpha-thema Gespräch • 23.45 alpha-demokratie • 0.15 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.30 The Day News in Review

ONE 10.50 Meuchelbeck • 11.40 Sturm der Liebe • 13.15 In aller Freundschaft • 14.00 Die Blücherbande • 15.30 Rentnercops • 16.20 Meuchelbeck • 17.10 Cagney & Lacey • 17.55 Seinfeld • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Miss Fishers mysteriöse Mordfälle • 22.00 Murdoch Mysteries • 22.50 Die Zwei • 23.40 Miss Fishers mysteriöse Mordfälle • 1.25 Murdoch Mysteries

SWR

20.15 Hausarzt verzweifelt gesucht 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 RheinlandPfalz Wetter • 18.15 made in Südwest • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Hausarzt verzweifelt gesucht! In ländlichen Regionen wollen sich kaum mehr Hausärzt:innen ansiedeln. Patient:innen fühlen sich vergessen und suchen verzweifelt nach ärztlicher Versorgung. Rutscht Deutschland in eine massive Unterversorgung? Elena Wollenweber und ihr Mann Alfred sind dringend auf einen Hausarzt angewiesen. 21.00 Landärztin am Limit Einsatz in Pandemiezeiten 21.45 SWR Aktuell 22.00 Tatort „Bienzle und das Narrenspiel“ 23.30 Kommissar Bäckström „Der Tsunami“ 0.55 Maria Wern, Kripo Gotland „Schwarze Schmetterlinge“

ZDF NEO 6.10 Serengeti • 8.20 Die Küchenschlacht • 9.05 Stadt, Land, Lecker • 9.50 Bares für Rares • 10.40 Bares für Rares • 11.35 Waschen, Schneiden, Leben! • 12.20 Monk • 13.00 Monk • 13.40 Psych • 14.20 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.25 Psych • 17.05 Psych • 17.45 Waschen, Schneiden, Leben! • 18.30 Bares für Rares 20.15 Wilsberg - Aus heiterem Himmel Privatdetektiv Wilsberg soll der Inhaberin einer Schneiderei helfen, die sich von ihrem Vermieter schikaniert fühlt. Kurz darauf wird ein Geschäftsnachbar vor ihren Augen ermordet. 21.45 Wilsberg „Einer von uns“ Kriminalkommissar Overbeck soll einen brisanten Vortrag vor ausgewähltem Fachpublikum halten. 23.15 Death In Paradise „Der Mann, den es nicht gab“ 0.05 Death In Paradise „Mord gegen Liebe“

ZDF INFO 18.15 Geldwäsche-Paradies Deutschland • 18.45 Die Frauen der Diktatoren • 19.30 Von Peter bis Putin - Russlands starke Männer und eine deutsche Frau • 20.15 Mao - der rote Kaiser • 21.00 ZDF-History • 21.45 Die zwei Leben der Hannelore Kohl • 22.30 Die zwei Leben des Helmut Schmidt • 23.15 ZDF-History • 0.00 Stalin - Der rote Zar • 0.45 heute journal

WDR

20.15 Markt 7.20 Alltagsgeschichte(n) • 7.50 Herr von Bohlen privat • 8.25 Servicezeit • 8.55 Gefragt - Gejagt • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Leopard, Seebär & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 Morden im Norden • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt 21.00 Doc Esser - Der Gesundheits-Check Gesunder Genuss - so bekommt die Leber ihr Fett weg! Wer an Leberschaden denkt, assoziiert damit wohl als erstes Alkoholprobleme. Und ja: Man kann sich sein wichtigstes Entgiftungsorgan natürlich „kaputttrinken“. 21.45 WDR aktuell 22.15 Der Bluttest - Entscheidungsdrama vor der Geburt 23.00 Wie van Gogh ins Ruhrgebiet kam Dokumentation 23.45 Ein Kölner Baron auf Schatzsuche – Die OrientAbenteuer des Max von Oppenheim 0.30 maischberger. die woche

SAT.1 GOLD 10.15 Unsere kleine Farm • 12.00 Ein Engel auf Erden • 12.55 Bezaubernde Jeannie • 13.50 Unsere kleine Farm • 15.35 Diagnose: Mord • 17.20 Hart aber herzlich • 18.15 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz • 20.13 Unsere Tierheimtiere des Monats 20.15 Navy CIS: New Orleans „Der Mord-Index“ 21.05 Navy CIS: New Orleans „Kaninchen aus dem Hut“ 22.00 Blue Bloods - Crime Scene New York „Volles Risiko“ 22.50 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen „Recht und Gerechtigkeit“ 23.35 Navy CIS: New Orleans „Der Mord-Index“ 0.25 Navy CIS: New Orleans „Kaninchen aus dem Hut“ 1.05 Blue Bloods - Crime Scene New York 1.40 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen

SIXX 12.15 Beauty and the Beast • 14.00 Charmed - Zauberhafte Hexen • 17.30 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 18.25 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 10 Years Younger: Das Beauty Makeover • 22.10 Paula kommt - Sex und Gute Nacktgeschichten • 23.30 Hollywood Medium - Superstars im Kontakt mit dem Jenseits • 0.25 Thomas John: Übersinnliche Taxifahrt


16. Februar MITTWOCH NDR

20.15 Expeditionen ins Tierreich 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.10 Rentnercops • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Expeditionen ins Tierreich Ungarns wilde Pferde - In den Weiten der Puszta Im Herzen Europas lebt eine der größten Wildpferdherden der Welt. Etwa 300 Przewalski-Pferde bewohnen die ungarische Steppe, besser bekannt als die Puszta. In ihrer ursprünglichen Heimat, der Mongolei, sind die PrzewalskiPferde schon lange ausgestorben. 21.00 Die Sturmflut 1962 21.45 NDR Info 22.00 extra 3 Spezial Der reale Irrsinn auf der Couch 22.30 Wenn die Deiche brechen „Deichring 14“ 23.15 Wenn die Deiche brechen „Alarmstufe Rot“ 0.05 Wenn die Deiche brechen „Ruhe nach dem Sturm“

TELE 5 6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Infomercial • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Infomercial • 16.05 Infomercial • 16.15 Andromeda • 17.15 Babylon 5. In der Stunde des Wolfs • 18.10 Stargate. In den Händen der Goa‘uld • 19.10 Stargate. Am Abgrund 20.15 Die Sehnsucht der Falter CCC Horrorfilm (CDN/IRL/USA, 2011, 110’) von Mary Harron Mit Scott Speedman Ernessa ist die neue Schülerin im noblen Internat Brangwyn. Die 16-jährige Rebecca vermutet, dass das mysteriöse, blasse Mädchen in Wahrheit ein Vampir ist. 22.00 Before I Wake CCC Horrorfilm (USA, 2016, 88’) von Mike Flanagan 23.50 Dark Awakening Horrorfilm (USA, 2014, 90’) von Dean Jones 1.40 Infomercial

RTL NITRO 8.20 Burn Notice • 9.05 Burn Notice • 9.50 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 12.15 Walker, Texas Ranger • 13.10 Walker, Texas Ranger • 14.05 M.A.S.H. • 15.00 Ein Käfig voller Helden • 15.50 Alf • 16.45 King of Queens • 17.25 M.A.S.H. • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Immer wieder Jim • 20.15 Werner - Das muss kesseln • 21.45 Werner - Beinhart • 23.35 Werner - Das muss kesseln • 1.05 Infomercials

RBB

20.15 rbb Praxis 12.10 Gefragt - Gejagt • 13.00 rbb24 • 13.15 Elefant, Tiger & Co • 13.40 Koslowski & Haferkamp • 14.30 Nur mit Euch! • 16.00 rbb24 • 16.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.00 rbb24 • 17.05 Gefragt - Gejagt • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 mit Sport • 18.13 rbb wetter • 18.15 schön + gut • 18.45 STUDIO 3 • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 rbb Praxis 21.00 Die Gesundmacher Die Schilddrüse: Kleines Organ - große Wirkung Die Schilddrüse steuert zahlreiche Vorgänge in unserem Körper. Umso stärker spüren wir, wenn sie krank ist. 21.45 rbb24 22.15 Über sieben Brücken musst du gehen Dokumentation. Die Dokumentation zur Entstehungsgeschichte des Liedes 23.00 Familie Brasch 0.40 rbb Praxis 1.25 Die Gesundmacher Die Schilddrüse: Kleines Organ - große Wirkung 2.10 Ruhig Blut Was hilft gegen Bluthochdruck?

SRTL

20.15 The Good Doctor 16.10 Bugs Bunny & Looney Tunes • 16.30 Nova One - Mission Sonnenstaub • 17.00 100% Wolf - Die Legende des Mondsteins • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 18.05 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.35 Die Tom und Jerry Show • 18.55 Angelo! • 19.25 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Bugs Bunny & Looney Tunes 20.15 The Good Doctor „Sieben Gründe fürs Lügen“ Shaun kann sich die Verletzung einer jungen Patientin nicht erklären. Für ihn steht jedoch fest, dass die Geschichte der Patientin, über die Ursache ihrer Verletzung, nicht stimmen kann. Unterdessen wird Dr. Melendez durch private Probleme von seiner Arbeit abgelenkt. 21.05 The Good Doctor „Im falschen Körper“ Shaun ist irritiert über das geschlechtliche Zugehörigkeitsgefühl einer Krebspatientin. 22.00 Dr. House „Offene Ehe“ 22.55 Dr. House „Im Nein liegt die Wahrheit“ 23.45 Comedy TOTAL 0.15 Infomercials

MDR

20.15 Exakt 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Unser Papa, das Genie • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant Classix • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Tierisch tierisch 20.15 Exakt 20.45 Platte zwischen Armut und Aufbruch Dokumentation Wohnen in der Platte - das ist mit Klischees wie Armut, Ausgrenzung, Drogen und Kriminalität verbunden. Doch ist der ostdeutsche Plattenbau so schlecht wie sein Ruf? Reporter Fabian Held hat vier Tage in Leipzig-Grünau verbracht. 21.15 Echt Bahnfieber - Technik, Kraft und Leidenschaft 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 Tatort „Rettung so nah“ 23.40 Browser Ballett - Satire in Serie 0.10 unicato Rausch

DMAX

20.15 Die Schatzsucher 11.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! • 12.15 Die Zwangsvollstrecker • 13.15 Die Zwangsvollstrecker • 14.15 Holzfäller extrem • 15.15 Holzfäller extrem • 16.15 Salvage Kings - Demolieren und kassieren • 17.15 Demolition Down Under - Australiens Abreißer • 18.15 Steel Buddies • 19.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte 20.15 Die Schatzsucher Goldrausch in Alaska Der Fluch vom Hunker Cut In welchem Abschnitt liegt das meiste Gold? Rick Ness vertraut bei der Suche nach dem kostbaren Edelmetall in den Bergen über Keno City auf die Spürnase seines erfahrenen Vorarbeiters. Brennan Ruault hat in der letzten Schürfsaison noch für Parker Schnabel gearbeitet. 21.15 Die Schatzsucher Goldrausch in Alaska Eine Frage der Familienehre Parker Schnabel gehen die Geldreserven aus. 22.15 Goldtaucher der Beringsee 23.10 DMAX News 23.15 Die Schatzsucher von Snake Island 0.15 DMAX News 0.20 Die Schatzsucher

HR

20.15 mex. das marktmagazin 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Gefragt - Gejagt • 12.55 Morden im Norden • 13.45 Hauptstadtrevier • 14.30 Ein Drilling kommt selten allein • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 mex. das marktmagazin 21.00 Mittendrin Flughafen Frankfurt In Sekunden einsatzklar Die neue Wache 1 der Flughafenfeuerwehr 21.45 Bastards Back. With Company 22.15 hessenschau 22.30 Falk „Nesthocker“ 23.15 Snow Angels Spuren im Schnee „Gestohlene Zeit“ 0.15 Nudes - Nackt im Netz „Viktors Story 4“ 0.35 Ein Drilling kommt selten allein CCC Tragikomödie (D, 2012, 90’) von Dietmar Klein Mit Thekla Carola Wied, Günther Maria Halmer, Julia Brendler und Jens Atzorn

SPORT1

23.15 Die PS Profis 6.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.00 Teleshopping 15.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Verrückter Vogel 16.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Bogarts Baby 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 18.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Waghalsig 18.30 Yukon Gold Dokumentation. Totgesagte leben länger 19.30 SPORT1 News Live 20.15 Fußball Fantalk. Achtelfinale, Hinspiele 23.15 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott Spezial, Luxusautos in Dubai 0.15 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott Die besten Outtakes 2015 0.30 NORMAL

BR

20.15 Jetzt red i 10.35 Abenteuer Wildnis • 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft • 12.35 Hauptstadtrevier • 13.25 Gefragt - Gejagt • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Leopard, Seebär & Co • 15.30 Frech & Frei • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 Rundschau • 19.00 STATIONEN • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Jetzt red i 21.15 Kontrovers Dokumentation Einrichtungsbezogene Impfpflicht Pflege: Erst beklatscht - dann gekündigt? Seit Wochen hagelt es Kritik am Pandemie-Management der deutschen Politik. Den Volksvertretern fällt es schwer, zu handeln. Die Kommunen zeigen auf die Staatsregierung, die Staatsregierung auf den Bund und der Bund zurück auf die Länder. 21.45 BR24 Rundschau 22.00 DokThema 22.45 Love around the World 0.00 kinokino 0.15 Hannah Arendt CCC Biografie (D/F/IS/L/ USA, 2012, 104’) von Margarethe von Trotta

EUROSPORT

17.00 Olympische Spiele 3.00 Curling Olympische Spiele 2022 in Peking. Round Robin der Frauen 3.15 Alpiner Skilauf Olympische Spiele 2022 in Peking. Slalom der Männer - 1. Lauf 5.10 Biathlon Olympische Spiele 2022 in Peking. Staffel der Männer 6.00 Alpiner Skilauf Olympische Spiele 2022 in Peking. Slalom der Männer - 1. Lauf 6.45 Alpiner Skilauf Olympische Spiele 2022 in Peking. Slalom der Männer - 2. Lauf 8.20 Olympische Spiele 17.00 Olympische Spiele Der Olympia-Tag 18.00 Olympische Spiele 20.00 Olympische Spiele Olympia News Flash 20.15 Eishockey 21.45 Olympische Spiele 23.00 Olympische Spiele Medal Zone 0.00 Olympische Spiele Hambüchen & Friends - die Olympia-Show

41


MERCREDI 16 février TF1

FILM — ARTE 20.55

L’adieu à la nuit CC Le désarroi d’une femme confrontée à la radicalisation de son petit-fils. « Quand des adolescents cherchent un nouvel enracinement, c’est comme une conversion maléfique dans un pays inconnu. Cinématographiquement, cela m’amenait vers une dimension de fantastique intérieur », ex-

plique le réalisateur. André Téchiné explore aussi avec justesse la relation complexe entre ses deux personnages. Aux côtés d’une Catherine Deneuve sobre dans son rôle de grand-mère combattive et aimante, on salue la justesse de l’interprétation du jeune Kacey Mottet-Klein.

FILM — CANAL + 21.00

Le discours CC

L’histoire d’une soirée où un homme prend conscience de tout ce qui ne va pas dans sa vie quotidienne et ses relations. Le film est plein de petites trouvailles. Des flashbacks illustrent avec fantaisie le propos du narrateur.

TÉLÉFILM — FRANCE 3 21.10

Meurtres à Belle-Île

Rivalités amoureuses, et malversations immobilières vont bouleverser le calme de cette île aux multiples facettes. Dans le sang, les traumatismes enfouis du passé de Belle-Ile refont surface... Charlotte de Turckheim est épatante.

MAGAZINE — FRANCE 2 21.10

Cash investigation

42

Chez McDo, de nombreux salariés sont à temps partiel, payés au smic horaire, avec des contrats flexibles, parfois illégaux. Stress, fatigue, l’addition payée par les salariés serait élevée. De maxi-rythmes de travail pour de mini-salaires. On découvre pourquoi les Français ne touchent pas de participation.

21.10 Grey’s Anatomy 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.45 Petits plats en équilibre «Barre choco-corn flakes» 11.50 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre «Barre choco-corn flakes» 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre «Barre choco-corn flakes» 13.45 Météo 13.55 Camping Paradis «Un coach au paradis» 15.40 Camping Paradis «Carnaval au camping» Tom doit construire le char qui représentera le Camping Paradis au carnaval de Martigues. 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence Au Double A, une tentative de sabotage met à mal le service du jour. Une nouvelle venue vient s’immiscer dans la vie amoureuse d’Ambre. Aux marais salants, Stella fait son grand retour. 19.10 Demain nous appartient Inquiets pour leur fille, les parents d’Emma font appel à Georges. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Loto 20.50 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.10 Grey’s Anatomy «Un lieu réconfortant» Les médecins du Grey-Sloan Memorial sont rejoints par une équipe de la caserne 19 et la situation devient très tendue entre les deux équipes car les enjeux sont importants. Pendant ce temps, Jo convainc Hayes de faire une entorse aux règles pour le cas très spécifique d’une patiente, tandis que Maggie et Winston, de leur côté, reprennent contact. 21.55 Grey’s Anatomy «A bout de forces» Alors que les traumas et la pression s’accumulent, les médecins du Grey-Sloan Memorial tentent de trouver la marche à suivre. Maggie donne à Winston une habilitation pour exercer à l’hôpital. Ensemble, ils soignent un patient très perturbé. Jo, Link et Jackson se lancent dans un jeu à boire quelque peu original. 22.50 Grey’s Anatomy: Station 19 «Apprendre à voler» Les membres de la caserne 19 sont appelés au rassemblement d’une secte où ils trouvent le leader en train de danser sur le toit en déclamant qu’il est capable de voler. Travis reçoit une visite surprise de son père tandis que Dean prend une décision difficile. 23.35 Grey’s Anatomy: Station 19 «Un parfum de jalousie» La vie amoureuse de Vic se complique de nouveau lorsqu’elle découvre un secret pour le moins choquant. 0.30 New York, unité spéciale «Hystérie» 1.15 New York, unité spéciale «Dernière partie» 2.15 Programmes de la nuit

FR2

21.10 La grande soirée du pouvoir d’achat 5.30 Pékin 2022 Jeux olympiques. Direct 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag «Brexit: quel papier d’identité fournir pour voyager au Royaume-Uni?» 10.20 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Pékin 2022 Jeux olympiques. Direct 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie 13.55 Pékin 2022 Jeux olympiques. Direct 17.30 J.O. Club À l’issue de la journée olympique, une heure de décryptage des temps forts en compagnie des journalistes et des consultants de la chaîne. Le magazine propose aussi des rubriques pour découvrir les sports et les athlètes. 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Basique 20.43 Image du jour J.O. 20.45 Un si grand soleil Tandis que la pression qui pèse sur Janet augmente, David semble avoir un plan pour se tirer d’affaire. Quant à Claire, elle sait qu’elle peut compter sur sa collègue 21.10 La grande soirée du pouvoir d’achat 6 solutions pour faire baisser vos factures Magazine Avec Julian Bugier Cette soirée vise à proposer six solutions concrètes pour économiser, négocier et faire baisser la facture sur tous les postes de notre budget, de l’alimentation à l’énergie, en passant par le carburant, les vêtements, les assurances et les divers abonnements Internet et mobile. Ainsi, des équipes ont sillonné la France à la rencontre de «consomm’acteurs» astucieux et d’entrepreneurs qui ont trouvé des solutions pour améliorer le pouvoir d’achat, et qui les partageront avec des familles pour les aider à réduire leurs dépenses. Avec ces solutions, «La grande soirée du pouvoir d’achat» promet un gain total, pour une famille moyenne, de plus de 6000 euros par an! 23.05 Apollo 11: retour vers la Lune Documentaire À travers le récit de l’odyssée épique de la mission Apollo 11, ce documentaire est l’occasion de découvrir son incroyable impact planétaire, tant émotionnel que scientifique, grâce aux archives de l’époque. 0.15 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? Ce magazine s’intéresse aux affaires classées, réputées insolubles, qui ont parfois résisté près de cinquante ans à la ténacité des enquêteurs. 1.05 Météo outre-mer 1.20 J.O. Club 2.20 Pékin 2022 Jeux olympiques. Direct


16 février MERCREDI FR3

21.10 Meurtres à Belle-Île 5.55 Pékin 2022 Jeux olympiques. Direct Au programme: 5h10 - 7h25: Hockey Hommes - 1/4 de finale 6h45 - 8h50: Ski alpin - 2e manche slalom - Hommes 7h00 - 9h15: Hockey - Hommes - 1/4 de finale 7h05 - 10h00: Curling - Hommes 8h45. 10.55 Consomag 11.00 Outremer.le mag 11.30 Météo 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 12.55 Pékin 2022 Jeux olympiques. Direct Au programme: 12h00 - 13h20: Ski de fond - Finales sprint par équipes Hommes et Femmes 12h00 - 13h30: Ski acrobatique - Finale - Hommes. 14.00 Rex «Un nouveau coéquipier» 14.45 Rex «Un nouveau coéquipier» 15.30 Rex «Les frères» 16.10 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.29 18h30/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Saveurs de saison 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 20.55 Tout le sport 21.05 Météo 21.10 Meurtres à Belle-Île CC Policier (F, 2019, 102’) de Marwen Abdallah Avec Charlotte de Turckheim Au milieu de la lande, le corps d’Antoine Legoff est retrouvé attaché aux pieds d’un menhir symbolisant un amant maudit d’une légende de Belle-Île. Marine Lamblin, commandante chevronnée au caractère bien trempé, enquête avec le capitaine Thomas Keller, un agaçant charmeur venu du continent. Rivalités amoureuses, mensonges, secrets et malversations immobilières vont bouleverser le calme de cette île aux multiples facettes. Et si une jeune femme mystérieuse détenait à son insu la clé de l’énigme ? 22.45 Meurtres en Martinique Policier (F, 2015, 106’) de Philippe Niang Avec Olivier Marchal Le corps d’une jeune femme est découvert au sommet du volcan de la montagne Pelée en Martinique. Son identification nécessite la venue d’un membre de la police scientifique de Paris, le capitaine Léna Valrose. Bien que d’origine martiniquaise, c’est la première fois qu’elle met les pieds sur l’île. C’est un choc pour celle qui a grandi à Clermont-Ferrand. 0.20 Météo 0.25 Filme ton quartier! Documentaire. Avoir 20 ans 1.25 Comme la fin d’un été 2.15 La p’tite librairie 2.20 Maternité, le désert ou la vie 3.15 Cuisine ouverte 3.45 Les matinales 4.10 Slam 4.45 Questions pour un champion 5.30 Plus belle la vie

M6

21.10 Top Chef 6.00 M6 Music 6.49 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Mécanique amoureuse C Comédie romantique (USA, 2017, 110’) de David Weaver Avec Shenae Grimes-Beech et Tyler Hynes Matti a toujours aimé la mécanique et les moteurs. Quand elle retourne chez sa famille pour le mariage de sa sœur, certaines choses lui reviennent à l’esprit. Entre les préparatifs de la cérémonie et les doutes de sa sœur, son cœur est mis à l’épreuve. Et quand son petit ami la rejoint, la réalité la rattrape, surtout lorsqu’elle revoit Jake. 15.55 Les reines du shopping J3: Spéciale Sud - Séduisante avec une jupe 17.00 Incroyables transformations 17.25 Incroyables transformations 18.40 La meilleure boulangerie de France J3: Bretagne Pour cette 6e semaine de roadtrip, notre jury part à la découverte des boulangeries de Bretagne! 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.10 Top Chef Jeu Avec Stéphane Rotenberg Pour cette 13e saison de «Top Chef», Glenn Viel, le plus jeune Chef 3 étoiles de France, rejoint le jury déjà composé de Hélène Darroze, Philippe Etchebest et Paul Pairet. En permanence dans la recherche et l’innovation, il va mettre sa créativité au service des candidats. Cette nouvelle saison s’annonce donc riche en émotion pour les 14 premiers candidats qui s’apprêtent à découvrir les cuisines de «Top Chef». Divisés en deux groupes, les candidats vont devoir se surpasser dans deux épreuves distinctes: réaliser un plat libre sucré étonnant et surprendre le jury avec un plat salé. À la fin de ces épreuves, chaque chef choisira le candidat qu’il préfère pour intégrer sa brigade. 23.30 Top Chef La dernière chance Jeu Avec Stéphane Rotenberg Au cours de l’épreuve de la dernière chance, les candidats non sélectionnés pour le moment vont s’affronter sur le thème de la pomme et tenter de décrocher leur place dans le concours. Cette fois, c’est à l’aveugle que les chefs vont choisir leur assiette préférée. Ils sélectionneront donc un candidat pour leur brigade, sans savoir de qui il s’agit. Attention, l’enjeu est crucial car les candidats qui ne seront pas retenus risquent l’élimination. 0.45 Top Chef: les grands duels 1.45 Top Chef: les grands duels 2.55 Météo 3.05 Programmes de nuit

RTL TVI

20.30 5.00 9.00 11.15 12.05

Handigang Bel RTL La boutique Shopping Hours Enquêtes «Vol de GSM» 12.30 Loïc, fou de cuisine 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.30 RTL info avec vous 13.45 Météo 13.55 Histoires de familles 14.30 L’inconnu du bal C Comédie romantique (USA, 2018, 90’) de Don McBrearty Avec Danica McKellar, Cameron Mathison, Damon Runyan et Mary Long À l’approche de la Saint-Valentin, c’est l’effervescence chez «Tout en fleurs». Helen y est fleuriste avec sa tante. Cette célibataire rêve du coup de foudre alors que sa tante la verrait bien avec Henry, son meilleur ami. Tandis qu’elle accompagne ce dernier à une soirée chic, elle y fait la connaissance d’un charmant inconnu. Tout paraît parfait pour la plus romantique des Saint-Valentin. Mais Helen doit trouver son chemin entre cœur et raison, rêve et réalité. 16.05 Incroyables transformations Maïté - Marie-Noëlle - Alex-Erika 17.05 Mieux chez soi 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Coûte que coûte 20.30 Handigang C Drame (2021, 110’, 1 et 2//2) de Stéphanie Pillonca Avec Théo Curin, Alessandra Sublet, Bruno Wolkowitch Sam, 17 ans, vit avec sa mère, Nina, célibataire depuis qu’il est né. Cette année, il va passer son bac. C’est un garçon comme les autres, ou presque: Sam est en fauteuil roulant, handicapé de naissance. Et le moins qu’on puisse dire est que ni son lycée ni sa ville ne sont adaptés. Alors qu’un nouveau venu, Vincent, atteint de mucoviscidose, arrive en cours d’année dans sa classe, Sam va organiser avec cet adolescent charismatique des actions de plus en plus spectaculaires pour que les institutions publiques les intègrent et assument leur singularité. Bientôt, le groupe s’agrandit. 22.25 S.W.A.T. «Le nouveau David 20» Des cambrioleurs braquent une bibliothèque de Los Angeles. L’équipe découvre alors que des plans architecturaux importants ont été volés, ce qui pourrait menacer la sécurité de la ville. 23.20 S.W.A.T. «Sentinel» Alors que l’équipe tente d’arrêter une bande violente de voleurs armés, la recherche est freinée par des civils qui utilisent une application de sécurité publique qui encourage le vigilantisme. 0.15 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «Chef», mais un fou de cuisine! Ses grands-parents et parents sont à la base de son éducation culinaire. 0.25 Météo 0.30 RTL info 19 heures 1.10 Jeux de nuit

ARTE

20.55 5.00 6.25 6.50 7.00 7.55

L’adieu à la nuit AaRON: La Grange au Lac, Évian Xenius Arte journal junior Cocos, l’île des requins Vivre le long de l’équateur «Mission: sauver la nature» 8.40 Invitation au voyage 9.25 Des patineurs hors norme «Le couple Aljona Savchenko et Bruno Massot» 10.50 Innsbruck sauvage 11.55 Le fleuve invisible: un trésor sous la plaine du Rhin 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Chasse à courre La guerre de mondes» 13.35 La belle vie Drame (F, 2009, 97’) de Virginie Wagon Avec Valérie Donzelli L’ascension et la chute d’une jeune femme propulsée dans l’univers de la finance. 15.35 Nomade des mers, les escales de l’innovation Sénégal, Toubacouta 16.00 Kamtchatka: un hiver en pays évène 16.55 Au gré des vagues La côte de Galice 17.40 Invitation au voyage 18.25 Invitation au voyage 18.55 Au gré des vagues 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Tout est vrai (ou presque) Jane Goodall 20.55 L’adieu à la nuit CC 20.15 Drame (F/D, 2018, 103’) de André Téchiné Avec Catherine Deneuve Alex, la vingtaine, orphelin de mère et brouillé avec son père, rentre de voyage auprès de sa grand-mère qui l’a élevé, gérante d’un centre équestre au pied des Pyrénées. Il ne compte pas rester longtemps: le jeune homme a prévu de repartir - officiellement travailler au Canada - en emmenant avec lui sa petite amie, Lila. Muriel peine à reconnaître son petit-fils, qui se montre agité et mutique. Lorsqu’elle apprend, d’abord avec un étonnement bienveillant, qu’Alex s’est converti comme Lila à un islam rigoriste, elle commence à douter de leurs véritables intentions. 22.35 La Nouvelle Vague, une bande à part 21.55 Documentaire de Florence Platarets Mêlant extraits de films, reportages et interviews, ce documentaire raconte de l’intérieur la révolution menée, au tournant des années 1960, par de jeunes trublions qui ont réinventé le cinéma français. 23.35 Synonymes C 22.50 Drame (F/D/IS, 2019, 123’) de Nadav Lapid Avec Tom Mercier et Quentin Dolmaire 1.35 De Caligari à Hitler, le cinéma allemand à l’âge des foules 3.30 Invitation au voyage 4.20 Arte Regards «Le rêve si conventionnel des femmes russes» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

43


MERCREDI 16 février LA1

20.20 Jacqueline Sauvage,... 12.35 Rapports Euro Millions • 12.40 Quel temps! • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 14.25 Affaire conclue • 15.20 Les enquêtes de Murdoch • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.15 Alors on sort? • 19.19 Une semaine sur deux • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 Tirage Lotto - Joker • 20.15 Météo 20.20 Jacqueline Sauvage, c’était lui ou moi C Drame (F, 2018, 120’) de Yves Rénier Avec Muriel Robin Le lundi 10 septembre 2012, Jacqueline Sauvage tue son mari de trois balles dans le dos. Ainsi commence l’affaire judiciaire la plus médiatisée de ces dernières années. À travers son parcours en prison et deux procès qui ont défrayé la chronique, cette histoire relate le calvaire qu’ont enduré cette femme et ses enfants et les polémiques autour de l’affaire. 22.00 QR: le débat Sacha Daout s’entoure d’invités et aborde avec pédagogie les questions qui préoccupent tout un chacun sur plusieurs aspects de la vie en société. Une émission en compagnie d’experts, de politiques et d’acteurs de terrain. 23.03 Rapports Lotto - Joker 23.05 Matière grise La technologie au secours de notre santé? 23.50 On n’est pas des pigeons! 0.40 Quel temps! 0.50 Météo 0.55 19 trente 1.30 On n’est pas des pigeons! 2.15 Quel temps! 2.26 Météo 2.30 19 trente

FR4 16.00 Un jour, une question • 16.05 Teen Titans Go! • 16.20 Angelo la débrouille • 17.15 Idéfix et les Irréductibles • 17.50 Oscar et Malika, toujours en retard! • 18.45 Les As de la jungle à la rescousse! • 19.15 Conan, le fils du futur • 19.45 Au galop! Une saison à cheval • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 Les Victoires de la musique • 0.15 Basique, les sessions • 0.30 Mika à l’Opéra royal de Versailles • 1.50 Basique, le concert

AB3

44

6.00 Wake Up Show • 9.00 Petits secrets entre voisins • 9.30 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 10.15 Téléachat • 11.10 Petits secrets entre voisins • 13.15 Les mystères de l’amour • 15.50 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 17.55 Desperate Housewives • 20.15 Jackpot • 21.55 90’ enquêtes • 23.15 Baby Boom • • 2.05 Le Qg • 2.40 Les filles d’à côté • 3.05 Les filles d’à côté • 3.30 Les filles d’à côté

TIPIK

20.05 Shazam! 6.45 Pékin 2022: Jeux olympique • 9.10 Riding Zone • 9.40 Pékin 2022: Jeux olympique • 12.05 Non élucidé • 13.45 Plus belle la vie • 14.20 Pékin 2022: Jeux olympique • 16.30 Plus belle la vie • 17.05 N’oubliez pas les paroles! • 17.35 N’oubliez pas les paroles! • 18.10 How I Met Your Mother • 18.35 How I Met Your Mother • 19.05 Les Simpson • 19.30 Les Simpson • 19.55 Vews 20.05 Shazam! CC Action (USA, 2019, 127’) de David F. Sandberg Avec Zachary Levi et Asher Angel Orphelin, Billy Batson passe de foyer en foyer. Adolescent indiscipliné, il est accueilli par une nouvelle famille et fait la connaissance de Freddy, un jeune garçon débordant d’imagination. Un jour, Billy est abordé par un sorcier qui lui demande de dire: «Shazam!» Ce mot va changer à jamais le cours de sa vie. 22.10 Rapports Lotto - Joker 22.15 Culture Club Vincent Billaroch et ses chroniqueuses Jessica Matthys, Marine Guiet et Maxi, ont vu, lu, testé, regardé tout ce qui compte dans l’actu du moment. Musique, ciné, série, jeux vidéo. 23.25 Besoin d’air, besoin de vert? Documentaire Classé au patrimoine de l’Unesco, Le Mont-Saint-Michel fascine et inspire. C’est le monument le plus visité de France, devant la tour Eiffel. Il attire des millions de touristes et pèlerins chaque année. 0.20 Vews Magazine 0.30 Winners take it all Magazine

FR5 13.30 Dis-moi coach • 13.40 Le magazine de la santé • 14.30 Consomag • 14.35 Des trains pas comme les autres (1/2) • 15.15 L’aventurier du goût • 16.00 Devenir lion • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 21.00 La grande librairie • 22.30 C ce soir • 23.35 La p’tite librairie • 23.40 C dans l’air • 0.50 C à vous • 1.45 C à vous, la suite • 2.40 La nuit France 5

HISTOIRE TV 11.40 Un film et son époque • 12.35 Un film et son époque • 13.35 L’ombre d’un doute • 14.30 L’ombre d’un doute • 15.20 Créatures de légendes • 16.55 La véritable histoire des Templiers • 19.35 Les derniers jours de Toutânkhamon • 20.50 Guerre froide, la course à la technologie • 21.40 Guerre froide, la course à la technologie • 22.30 Irak, destruction d’une nation 0.20 Mémorial de la Shoah: Un lieu, des destins

CLUB RTL

21.00 Football 6.30 Mia et moi • 6.40 Petit et costaud • 6.50 Yapaka, une vie de chien • 6.55 Zigby • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Flipper et Lopaka • 7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50 Pokémon: Les voyages • 8.10 Yapaka, une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts: Miami • 17.35 NCIS • 19.20 Les experts • 20.10 Ligue des champions 21.00 Football Direct. Ligue des champions. Inter Milan/Liverpool. 8e de finale aller. Au Stade GiuseppeMeazza à Milan (Italie). Retrouvez le top du football européen dans une compétition qui verra s’affronter les meilleures équipes et les joueurs les plus talentueux des différents championnats nationaux. 22.45 Ligue des champions - Résumés Retour en images sur les matchs de la soirée avec les résumés des principales rencontres, commentés et analysés par les spécialistes de la chaîne et les consultants. Au programme : tous les buts, les temps forts, l’analyse des premiers résultats sans oublier les interviews des acteurs sur le terrain. 23.45 Météo 23.50 ChronoQuiz Tous les jours de la semaine dans Chronoquiz, les téléspectateurs sont invités à participer à un grand quiz de culture générale où tous les thèmes sont abordés. 0.20 ChronoQuiz 0.50 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.40 L’hebdo de la musique • 11.50 Le hit W9 • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Un dîner presque parfait • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour • 20.55 Météo 21.00 Football Direct. Tournoi de France. France/Finlande. Au stade Océane, au Havre. Les filles de Corinne Diacre devront jouer pied au plancher pour se mettre en confiance avant d’affronter des adversaires d’un tout autre calibre, à quatre petits mois de l’Euro. 23.10 2050 - Tornades, inondations et méga-incendies: peuton éviter le pire? Documentaire 0.50 2050 - Gaspillage: peut-on encore éviter le pire?

PLUG RTL

20.10 La France a un incroyable… 5.00 Téléachat • 7.50 Shopping Hours • 9.20 La boutique • 11.20 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Loïc, fou de cuisine • 14.40 Scènes de ménages • 14.45 Scènes de ménages • 14.50 Les mamans • 15.35 Les mamans • 16.20 Les Marseillais à Dubaï • 17.15 10 couples parfaits • 18.10 Les princes et les princesses de l’amour • 19.10 Incroyables transformations 20.10 La France a un incroyable talent Les auditions Le «talent show» le plus fou du PAF a réuni un doux condensé de diversité, folie, surprise et trouvailles. Sixième soirée des auditions: Miss Dominique, Jordan Boury, Alex W, Mister Cherry, Zeno, Hakan Berg. 22.00 L’année des mariages C Comédie romantique (USA, 2019, 90’) de Robert Luketic Avec Sarah Hyland Une femme hésite à se fiancer avec son compagnon car elle n’est pas sûre que le mariage soit fait pour elle. Lorsqu’elle se retrouve invitée à sept mariages la même année, elle commence à se poser des questions. 23.40 Les princes et les princesses de l’amour Les Princes et Princesses vont faire l’expérience du temps; ils vont savoir de combien de temps ils disposent pour trouver l’amour. 0.40 Scènes de ménages Cédric et Marion, désormais mariés, pensent à leur avenir. Marion continue de gérer sa M Company d’une main de fer. 0.45 Scènes de ménages 0.50 Scènes de ménages 0.55 Luna Park 2.55 Téléachat

RTPI

RTL9

20.55 Top Cops 6.00 Téléachat 11.55 Famille d’accueil 14.55 Alerte Cobra «Le retour de la taupe» 15.45 Alerte Cobra «La roue tourne» 16.35 Alerte Cobra «Victimes de la mode» 17.25 Alerte Cobra «Au-delà des frontières» 18.25 Top Models 19.10 Stargate SG-1 «Le feu et l’eau» 20.00 Stargate SG-1 «Hathor» 20.55 Top Cops C Comédie policière (USA, 2010, 108’) de Kevin Smith Avec Bruce Willis et Tracy Morgan Jimmy Monroe et Paul Hodges, deux flics de la police de New York réputés pour leurs méthodes peu conventionnelles, mènent l’enquête au sujet d’une carte de baseball collector qui a été volée. Cet objet, rare et très recherché par les collectionneurs, va les mener jusqu’à un impitoyable gangster de la ville faisant partie de la mafia mexicaine. 22.45 Vice Action (USA, 2015, 96’) de Brian A. Miller Avec Ambyr Childers L’homme d’affaires Julian Michaels a conçu l’ultime station pour vacanciers, «Vice». Tout y est permis. Les clients peuvent réaliser leurs fantasmes les plus fous avec les habitants artificiels qui regardent. Lorsqu’une robot artificielle, Kelly, prend conscience de sa condition, elle s’échappe. 0.25 Libertinages 0.30 Alerte Cobra 3.35 112 unité d’urgence

TVE

6.00 Noticias 24 Horas • 7.00 Telediario matinal • 8.30 La hora de la 1 • 10.00 La hora de la actualidad • 12.30 La Mejor Contigo • 14.00 Viaje al centro de la tele • 14.20 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Dos vidas • 18.30 El cazador • 19.30 España directo •20.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 21.00 Liga Extraordinária Journal 21.15 Liga Nos 22.00 Viaje al centro de la tele Belenenses/Sporting Divertissement 20ª jornada 22.45 Ciné 23.15 Causa Própria Film 0.00 Palavra aos Diretores (90’) 0.30 A Arte da Cura 0.15 La noche en 24h 1.00 24 horas Information 2.00 Manchetes 3 2.05 España directo 2.30 Notícias do Atlântico Magazine 3.30 Os Nossos Dias 3.15 Camara abierta 4.15 Janela Indiscreta Magazine 5.15 A Essência 3.30 Noticias 24 Horas 5.30 Sociedade civil Journal Con Fernanda Freitas 6.30 Palavra aos Diretores • 7.00 Man- 5.30 La aventura del saber Magazine chetes 3 7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo • 20.55Telejornal


16 février MERCREDI TV5 Europe

21.00 Football 16.00 Un si grand soleil • 16.20 Vestiaires • 16.25 La séquence du filmeur • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Mise au point • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Meurtres en Berry CC Policier de Floriane Crépin (F, 2020, 103’). Avec Aurélien Wiik et Fauve Hautot • 20.15 La vigne en héritage • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Football Tournoi de France féminin. France/Finlande. Au Stade Océane, Le Havre(France). 22.40 Le journal de la RTS 23.05 Météo 23.10 Irresponsable «Analyse-moi, idiot!» Sylvie s’ennuie ferme dans son quotidien avec son compagnon. 23.35 Irresponsable «La fête à la maison» Sylvie et son compagnon sont à peine partis en week-end, que Julien organise une grosse fête à la maison. Les masques tombent et les sentiments se dévoilent. 23.55 Irresponsable «Ne nous précipitons pas» Lendemain de fête difficile. Pour Sylvie, Julien et Marie, les cartes sont rebattues. Comment appréhender ce nouveau tournant? 0.25 TV5 monde, le journal - Afrique 0.50 Météo 0.55 Temps présent Pesticides, à quand la fin du carnage? 1.45 Aux rythmes du monde Documentaire. Couleur sur fond blanc 2.30 Sur les murs Documentaire

RAI 1 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.40 Linea Verde Meteo Verde • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. 21.25 PNC 1.25 Porta a Porta 2.00 TG1 Sera 2.15 RaiNews24 2.45 Che tempo fa 2.50 MovieMag 4.00 Mille e una notte... Fiction 4.05 Il commissario Nardone (Italia, 2012, 70’) Con Sergio Assisi, Djordje Brankovic, Samantha Michela Capitoni, Franco Castellano

TV5 FBS

21.00 Échappées belles 13.00 Un si grand soleil • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Cut • 14.25 Cut • 14.50 Cut • 15.15 Cut • 15.50 L’énigme Charles Boyer • 16.40 Le point • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Amuse-gueule • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Échappées belles Croatie, un air d’Italie Au sommaire: «L’Istrie, un goût d’Italie»; «Les phares et leurs légendes»; «Les pieds dans le plat»; «Une vie parmi les pierres anciennes»; «Pag, l’île aux deux visages»; «Plages secrètes et paradis cachés». 22.40 Le journal de la RTS 23.05 Échappées belles Le Portugal gourmand Au sommaire: «A Porto, la gastronomie portugaise se réveille»; «La success story de la pasteis de Nata»; «Le retour en grâce de la conserve»; «Au fil du Douro»; «La cuisine étudiante de Coimbra». 0.45 TV5 monde, le journal - Afrique 1.10 Noces rouges Claire dévoile à Alice ce qu’il s’est réellement passé, quatre ans plus tôt, le soir de l’accident dans lequel le jeune frère de Vincent a trouvé la mort. Alice est replongée dans les raisons qui l’ont poussée à fuir Cassis, tandis que Claire est à nouveau victime de chantage, cette fois de la part de Blandine Pasquali. 2.00 Noces rouges 3.00 #versionfrançaise 3.35 Un si grand soleil 4.05 Chroniques d’en haut Les balcons du Grésivaudan

RAI 2 6.00 Giochi olimpici: Olimpiadi invernali di Pechino • 8.30 TG 2 • 10.55 Meteo 2 • 11.00 I Fatti Vostri • 13.00 TG2 Giorno • 13.30 TG2 Costume e Società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.15 Castle • 18.00 TG Parlamento • 18.10 TG2 L.I.S • 18.20 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.50 Cerchi Azzurri • 19.40 9-1-1 20.30 Tg2 - 20.30 Information 21.00 TG2 Post Information 21.20 PNC Divertissement 23.00 Re Start Magazine 1.00 I lunatici Divertissement 2.00 Olimpiadi invernali di Pechino Au programme de cette journée : Biathlon - Curling - Hockey sur glace - Short track - Ski acrobatique- Ski alpin - Ski de fond.

TCM

20.50 Buck et son complice 13.35 Coup de coeur CCC Comédie dramatique de Francis Ford Coppola (USA, 1982, 105’) • 15.25 Justice pour tous CC Drame de Norman Jewison (USA, 1979, 120’) • 17.20 La main au collet CCC Policier de Alfred Hitchcock (USA, 1955, 103’). Avec Cary Grant et Grace Kelly • 19.05 Chuka le redoutable C Western de Gordon Douglas (USA, 1967, 100’). Avec Rod Taylor et Ernest Borgnine 20.50 Buck et son complice C Western (USA, 1971, 102’) de Sidney Poitier Avec Sidney Poitier et Harry Belafonte Au terme de la Guerre de Sécession, les Noirs font un constat bien amer sur leur condition: au lieu de recouvrer la liberté, ils sont plus que jamais esclaves des Blancs. 22.30 Les cavaliers CC Drame (USA, 1971, 104’) de John Frankenheimer Avec Omar Sharif et Leigh Taylor-Young 0.15 Une nuit au cinéma Les grandes épopées 1.15 Penny Paradise C Comédie (GB, 1938, 75’) de Carol Reed Avec Edmund Gwenn

TMC 6.55 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.05 Urgences • 11.00 Urgences • 11.55 Urgences • 12.50 Urgences • 13.50 Section de recherches • 14.55 Section de recherches • 16.05 Section de recherches • 17.15 Section de recherches • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.30 Le doc Quotidien • 23.30 Le doc Quotidien • 0.55 Programmes de nuit

RAI 3 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Il Commissario Rex • 16.15 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Chi l’ha visto? • 0.00 TG3 Linea notte • 1.00 Meteo 3

NICK 15.05 Pokémon • 15.35 Die Pinguine aus Madagascar • 16.00 Die Brot-Piloten • 16.25 Rugrats • 16.50 Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre • 17.05 SpongeBob Schwammkopf • 17.45 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 18.15 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 18.40 Willkommen bei den Louds • 19.40 SpongeBob Schwammkopf • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 SpongeBob Schwammkopf

EUROSPORT

21.00 Pékin 2022 10.45 Pékin 2022. Jeux olympiques. Ski de fond. Sprint classique par équipes, qualifications • 11.30 Pékin 2022. Jeux olympiques. Chalet Club J.O • 12.00 Pékin 2022. Jeux olympiques. Ski de fond. Sprint classique par équipes, finale • 13.20 Pékin 2022. Jeux olympiques. Hockey sur glace. Match pour la médaille de bronze dames / Quart de finale messieurs

RTL LUX 10.00 At Home TV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 At Home TV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen

RTL ZWEE

7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 At Home TV 10.00 RTL Radio Web TV 16.45 Pékin 2022 13.00 At Home TV Jeux olympiques 14.00 RTL Radio Web TV Chalet Club J.O RTL Radio Lëtzebuerg live aus 17.45 Pékin 2022 dem Studio mat MétéoskaarJeux olympiques ten, Traffik Info an Webcams. Ski alpin. Slalom messieurs, 1re manche / Slalom messieurs, 16.00 At Home TV 2e manche. 17.00 RTL Radio Web TV 19.00 Pékin 2022 18.00 Musekbox Jeux olympiques 18.30 D’Simpsons Biathlon. 19.00 De Journal Newsflash Relais dames. 19.05 De Magazin 20.00 Pékin 2022 19.30 De Journal Jeux olympiques 19.55 Météo Chalet Club J.O 20.00 D’Simpsons 21.00 Pékin 2022 20.45 Fußball Jeux olympiques Live. Champions League. Ski alpin. Slalom messieurs, 1re Salzburg/Bayern. e manche / 2 manche. Red Bull Arena, 22.30 Pékin 2022 Klessheim (Autriche) Jeux olympiques 23.30 Rediffusioune vu Journal Biathlon. Relais dames. 1.00 At Home TV

TVBreizh

.DOK

6.20 Profilage • 8.25 Section de re- 17.00 Couvent de Cinqfontaines cherches • 9.35 Section de recherches Cinqfontaines abrite un • 11.45 Section de recherches • 12.50 ancien monastère, construit Les experts: Miami • 13.50 Les experts: au début du 20e siècle. Miami • 14.35 Les experts: Miami • Le petit village Cinqfon15.30 Les experts: Miami • 16.25 Les taines près de Troisvierges experts: Miami • 17.20 Les experts: est devenu le seul camp Miami • 18.05 Les experts: Miami • d’internement luxembour19.00 Les experts: Miami • 19.55 Les geois des Juifs pendant la experts: Miami • 20.50 Munch • 0.05 Seconde Guerre mondiale. Munch • 1.10 Profilage • 2.15 Pro18.15 De Paul Schumacher mat grammes de nuit sengen Erënnerungen 18.45 De Cliärrwer Kanton USHUAÏA TV 19.00 Nordliicht 8.55 Zarafa • 10.15 Planète animale II 23.00 MATV • 11.50 L’appel du Grand Nord • 12.45 Mamer Televisioun Odisea - Retour aux sources • 13.40 Productioun / Realisatioun: Ushuaïa nature • 15.20 Cinquante Leo Folschette. Presentéiert nuances de requins • 16.10 700 requins vum Laurence Streitz dans la nuit • 17.00 La quête du sau- 23.20 Televisioun vage • 18.00 Des trains pas comme les Steesel autres • 20.45 Till Tomorrow • 21.45 Presentatioun, Realisatioun, Tsukasa, prêtresses des îles Yaeyama Productioun: Leo Folschette • 22.35 Skindigenous: tatouages et 23.40 De Klenge Maarnicher traditions • 0.25 Ushuaïa nature Festival

KIKA 15.00 Club der magischen Dinge • 15.50 Mia and me - Abenteuer in Centopia • 16.35 Miss Moon • 16.45 SimsalaGrimm • 17.35 Nils Holgersson • 18.00 Shaun das Schaf • 18.10 Die Biene Maja • 18.35 Conni • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Yakari • 19.25 Dein Song 2022 • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Find me in Paris - Tanz durch die Zeit • 21.00 Sendeschluss

APART TV 18.00 Gare à vous 19.30 ADR-Tëlee 20.15 Vill Béier a keng Zenn 22.35 CSV LIFE 23.05 Salon d’Art Contemporain de Vernissage A la découverte d’un artiste. 23.35 Luxembourg Airport 70’s 23.55 USAL - Landesverband vun de Klengdéierenziichter

45


DONNERSTAG 17. Februar ARD

FILM — VOX 20.15

Star Wars: Episode VII - Das ... CCC Über dreißig Jahre nach dem Sieg der Rebellen über den zweiten Todesstern und die dunklen Mächte, hat nun die First Order das Erbe des Bösen angetreten und die Herrschaft wieder an sich gerissen. Während Supreme Leader Snoke über allem wacht, schickt er seinen Kämpfer Kylo Ren ins Feld, um der Galaxie seine neue Weltordnung überzustülpen. Außerdem soll sich der verlängerte Machtarm des Bösen auf die Suche nach dem verschollenen Jedi-Ritter Luke Skywalker machen. Aber auch die Resistance, die neue Rebellenallianz, setzt alles daran, Lukes Aufenthaltsort herauszufinden. Derweil verschlägt es den furchtlosen Piloten Poe Dameron auf den Wüstenplaneten Jakku, wo er Informationen über den Verbleib

FILM — ARD 20.15

Dr. Hoffmann - Die russische... CCC

46

DOKUMENTATION — 3SAT 20.15

Das Geheimnis unseres Schlafs

von Luke Skywalker in seinem Droiden BB-8 versteckt. Kurz danach wird er von Phasmas Regiment in Gefangenschaft genommen. Auf dem Kommandoschiff trifft er auf den Stormtrooper Finn, der versucht, aus den Fängen der First Order zu gelangen. In Poe sieht er die besten Chancen. Bei der gemeinsamen Flucht werden die beiden allerdings getrennt, und Finn gerät an die Schrottsammlerin Rey, die wiederum BB-8 auf Jakku eingesammelt hat. - J. J. Abrams haucht „Star Wars“ neues Leben ein, indem er geschickt alte Legenden mit neuen Talenten mischt. Science-Fiction / USA 2015 / von J. J. Abrams / mit Daisy Ridley, Adam Driver und Harrison Ford

Dringender Anruf aus der Klinik: Nicht zum ersten Mal opfert Dr. Felix Hoffmann den gemütlichen Fernsehabend für den Einsatz in der Notaufnahme. Spontan übernimmt er den Nachtdienst für einen Kollegen. Da ahnt der Stationsarzt noch nicht, welche Folgen die nächsten Stunden für ihn und seine Freundin Celine haben werden. Als ein Patient noch in der Notaufnahme verstirbt, glaubt Dr. Hoffmann nicht an einen natürlichen Tod. Celine hat sofort eine Vermutung, wer der Täter sein könnte, und die beiden beginnen, eigenständig zu ermitteln.

Die Funktionen des Schlafs waren lange Zeit ein Rätsel. Doch die Forschung gewinnt nun immer mehr Erkenntnisse: Eine Studie belegt, dass sich die Gehirnströme eines Menschen anregen lassen, um die Phasen des Tiefschlafs zu verlängern. Bei Kleinkindern hat sich gezeigt, dass selbst ein kurzes Nickerchen nach dem Erlernen von etwas Neuem dazu beitragen kann, dass diese Informationen haften bleiben. Außerdem gibt es Hinweise, dass unterbrochener Schlaf genauso schädlich sein kann, wie gänzlich fehlender Schlaf.

20.15 Dr. Hoffmann - Die russische Spende 5.30 Olympische Winterspiele Peking 2022 7.00 Ski Alpin Kombination Slalom Frauen 8.10 Curling Round Robin 8.20 Skicross Skiakrobatik. Finale Frauen 9.00 Nordische Kombination Kombinationsspringen Mannschaft Männer 9.45 Olympische Winterspiele Peking 2022 10.45 Eiskunstlaufen Kür der Frauen 11.50 Nordische Kombination 4 x 5 km Kombinationslanglauf Mannschaft Männer 13.00 Curling Halbfinale Männer 14.05 Eiskunstlauf Kür der Frauen 15.00 Curling Halbfinale Männer 16.05 Olympische Spiele Höhepunkte des 13. Olympiatages 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Angst“ Der Kardiologe Dr. Elias Bähr freut sich mit Laura Ullmann, als es ein Spenderherz für sie gibt. Doch als dieses standardmäßig überprüft wird, stellt sich heraus, dass der Spender Träger eines Erregers ist, dem Lauras Immunsystem nicht gewachsen ist. 19.45 Olympia-Highlights 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Dr. Hoffmann - Die russische Spende Krimi (D, 2021, 93’) von Max Zähle Mit Kai Wiesinger, Isabell Polak, Rainer Strecker und Brigitte Zeh 21.45 Kontraste Moderation: Eva-Maria Lemke 22.15 Tagesthemen 23.00 extra 3 23.45 Die Florian Schroeder Satireshow Radio, Fernsehen und Internet, in Zeiten von Facebook, YouTube und WhatsApp setzt der Berliner Politkabarettist Florian Schroeder auf das Echte, das einzig Wahre sowie das Unverfälschte. 0.30 Nachtmagazin 0.50 Dr. Hoffmann - Die russische Spende Krimi (D, 2021, 93’) von Max Zähle Mit Kai Wiesinger, Isabell Polak, Rainer Strecker und Brigitte Zeh 2.23 Tagesschau 2.25 Kommissar Pascha CCC Krimi (D, 2016, 87’) von Sascha Bigler Mit Tim Seyfi, Theresa Hanich, Almila Bagriacik und Michael A. Grimm Zeki ist in erster Linie Bayer, genauer: Münchner, ein türkischer Münchner. Seine „Migra“-Abteilung im Kommissariat ist seine Familie. Denn zu Hause hat Zeki Demirbilek genau das nicht: eine Familie, die zusammenhält. Seine Ex-Frau Selma, seine beiden Kinder sind alle verstreut. In der „Migra“ aber halten sie zusammen: Vierkant und Jale, und am Ende erweist sich sogar der unfreiwillig „adoptierte“ Pius Leipold als loyal. Zeki steht mit beiden Beinen in zwei Kulturen, und wenn er abends einen Absacker braucht, dann sind es ein Obstler und ein Raki gleichzeitig. 3.55 extra 3 4.40 Brisant

ZDF

20.15 Der Bergdoktor 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Familienzirkus“ 11.15 SOKO Wismar „Der Dicke“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Vergiftetes Glück“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Stuttgart „Vater gesucht“ 19.00 heute / Wetter 19.25 Notruf Hafenkante „Nackt im Netz“ Auf der Toilette eines Klubs wird eine Spannerkamera entdeckt. Um den Täter zu finden und potenzielle Opfer zu schützen, machen sich Melanie und Mattes an die Arbeit. Die Zeit drängt. Kurz bevor sich Biona Maschke mit ihrem Freund Nikolas Breuer auf den Heimweg macht, entdeckte sie in der Toilettenkabine einer Kiez-Bar die versteckte Kamera. Die Situation eskaliert in einer Schlägerei, die für die junge Frau sogar im Elbkrankenhaus endet. 20.15 Der Bergdoktor „Extreme“ Auf dem Gruberhof liegen die Nerven blank. Franziskas Mutter hat ihre Drohung tatsächlich wahr gemacht und die Abfüllanlage geschlossen. Anne kann gut verstehen, dass sich Martin nicht erpressen lassen will. Schließlich geht es um das Sorgerecht für sein Kind. Doch sie hat auch eine Existenzangst. Beruflich wird er von einer jungen Frau aufgesucht, die am riskanten Lebensstil ihres Freundes verzweifelt. Dieser klettert solo und ohne Seilsicherung. Martin soll ihr ein starkes Beruhigungsmittel verschreiben. 21.45 heute journal 22.30 maybrit illner 23.30 Markus Lanz 0.45 heute journal update 1.00 Filmgorillas 1.10 Blutige Anfänger „Serientod“ Die Leiche der Schauspielerin Alena Stern wird nach einem Brand in ihrer Wohnung zu Dr. Steinebach in die Pathologie geliefert. Eine Kopfwunde macht ihn allerdings stutzig. Die Komissarin Konrad und Aylin nutzen ihr Hintergrundwissen als Fans der Serie „Light of Love“ für ihre Ermittlungen am Filmset. 1.55 hallo deutschland 2.25 Olympische Winterspiele Peking 2022 14. Wettkampftag 2.30 Freestyle Ski Skiakrobatik. Finale: Halfpipe Frauen 4.45 Freestyle Ski Skiakrobatik. Qualifikation: Skicross Männer 5.10 Eishockey Halbfinale: Männer


17. Februar DONNERSTAG RTL

20.15 Fußball: RB Leipzig vs. Real Sociedad 5.15 Mordfälle USA - Täterinnen auf der Spur 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Die Retourenprofis 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Ich klick das hin! Die Tutorial Tester 16.00 Die Retourenprofis 17.00 RTL Aktuell 17.07 Explosiv Stories 17.30 Unter uns David stellt sich dem Angreifer in den Weg, um die Gefangenen vor dem sicheren Tod zu bewahren. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.04 Klima Update 19.05 Alles was zählt Justus, Richard und Maximilian werfen Caroline einen weiteren Köder aus. Wird sie Maximilian nun endlich ins Vertrauen ziehen? Miro ist fasziniert von Chiaras Können und setzt alles daran, sie bei „Battle on Ice“ zu schlagen. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Als John und Erik mitbekommen, dass Kian ein Geheimnis hat, ist ihre Neugierde geweckt. Er lässt die Jungen zappeln, bis er ihnen seine geheime Leidenschaft offenbart. Die beiden reagieren amüsiert, bis sie in Gefahr geraten. Nihat sieht dem Treffen mit der Bezirksbürgermeisterin indes mit Freude entgegen. Tatsächlich scheint es gut zu verlaufen, denn er bekommt ein Jobangebot. 20.15 Fußball: RB Leipzig vs. Real Sociedad UEFA Europa League: Countdown 21.00 Fußball: RB Leipzig vs. Real Sociedad UEFA Europa League Kommentar: Marco Hagemann und Steffen Freund. Dazwischen ca. 21.45 Uhr Halbzeitanalyse. Die UEFA Europa League schaltet um in den K.o.-Modus: Ab jetzt heißt es Alles oder Nichts, auch für RB Leipzig, die es im Hinspiel der Play-offs mit Real Sociedad zu tun bekommen. Kann RB unter dem neuen Cheftrainer Domenico Tedesco ihre Klasse auch auf internationalem Parkett beweisen? Moderatorin Laura Papendick führt durch den Fußballabend, an ihrer Seite steht Experte Karl-Heinz Riedle. 23.00 Fußball UEFA Europa League: Highlights und Zusammenfassung der anderen Spiele 0.00 RTL Nachtjournal / Wetter 0.35 Der braune Terror (3 / 3) Der Verfassungsschutz nennt Rechtsextremismus und -terrorismus die größte Gefahr für die Demokratie. Die Sicherheitsbehörden gehen von 32 000 Rechtsextremen aus, 13 000 gelten als gewaltorientiert. 1.25 CSI: Miami „Ferien ohne Ende“ /„Der Unterricht fällt aus“ Brian Partney wird während eines Familienurlaubs im Fahrstuhl eines Hotels erschossen. Obwohl im Aufzug eine Überwachungskamera installiert ist, kann der Täter auf den Aufzeichnungen jedoch nicht identifiziert werden. Bei dem Toten. findet sich eine Zimmerschlüsselkarte, die zum Zimmer Mitch Penas im achten Stock gehört.

SAT.1

20.15 Lebensretter hautnah 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Let the music play - Das Hit Quiz 11.00 Rolling - Das Quiz mit der Münze 12.00 Klinik am Südring 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring Ärzte und Pflegepersonal eines Krankenhauses geben Einblick in ihren beruflichen Alltag. Doch neben den professionellen Höhen und Tiefen werden auch persönliche Schicksale dokumentiert. Gelegentlich muss die Polizei kommen. 17.00 Die Gemeinschaftspraxis In dieser Sendung gibt bei Problemen in den verschiedensten Fachrichtungen immer den richtigen Ansprechpartner. Mit dabei sind unter anderem Vertreter der Allgemeinmedizin, der Gynäkologie sowie der Kardiologieabteilung. 17.30 Die Gemeinschaftspraxis / oder SAT.1 Regional-Magazine In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 RegionalMagazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 „Die Gemeinschaftspraxis“. 18.00 K11 - Die neuen Fälle Dokumentarisch, authentisch und hautnah liefert „K11 - Die neuen Fälle“ spannende und emotionale Crimestorys. 19.00 Let the music play - Das Hit Quiz 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Lebensretter hautnah Wenn jede Sekunde zählt In Düsseldorf werden Marcel und Désirée zu einem COPD-Einsatz in ein Schaustellerviertel gerufen. Die Notfallsanitäter dürfen keine Zeit verlieren, denn sie müssen den um Luft ringenden Mann so schnell wie möglich in ein Krankenhaus bringen. Michael und David haben indes in Stuttgart auch mit einem sehr schweren Fall von Atemnot zu kämpfen, während in Jena Petro und Sindy zu einer Grundschule ausfahren müssen. Ein kleiner Junge klagt über schreckliche Bauchschmerzen. 22.20 akte. Moderation: Claudia von Brauchitsch 23.20 Knapp bei Kasse Letzte Rettung Pfandleihhaus! Die SAT.1 Reportage Wenn am Monatsende das Geld knapp wird oder die Bank keinen Kredit gewährt, dann bleibt vielen Menschen nur ein Ausweg: der Gang zum Pfandleihhaus. Dort können sie ihren finanziellen Engpass überbrücken, indem sie Familienschmuck, Uhren, Designerhandtaschen oder Laptops gegen Bares tauschen. Die „SAT.1 Reportage“ blickt den Pfandleihern in ihrem Alltag über die Schulter und erfährt emotionale Geschichten der Menschen, für die der Gang zum Leihhaus der letzte Ausweg scheint. 0.20 Lebensretter hautnah Wenn jede Sekunde zählt 2.10 Knapp bei Kasse Letzte Rettung Pfandleihhaus! Die SAT.1 Reportage 3.00 Auf Streife - Die Spezialisten 3.45 Auf Streife

PRO7

20.15 Germany’s Next Topmodel 3.50 taff 4.40 Galileo 5.30 The Middle 6.15 Two and A Half Men 7.05 The Big Bang Theory 8.50 Man with a Plan 9.15 How I Met Your Mother 11.30 Last Man Standing 13.45 Two and A Half Men „Lass dir die Zitrone schmecken“ / „Pamela und Purzelchen“ 14.40 The Middle „Der Nicht-Mutter-Tag“ / „Die Heck-Suche“ 15.35 The Big Bang Theory „Die animalische Amy“ / „Der peinliche Kuss“ 16.30 The Big Bang Theory „Die Bushose“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Malen nach Bezahlen“ Endlich geht Lisas Herzenswunsch in Erfüllung und sie bekommt ein Meerschweinchen. Sehr zum Ärger von Homer und Marge zerstört das Nagetier aber das Schiffsgemälde über dem Sofa. 18.40 Die Simpsons „Homer, die Pfeife“ In der Schule sollen die Kinder etwas über ihre „persönliche Helden“ erzählen. Lisa bereitet eine Rede über die Nobelpreisträgerin Marie Curie vor, muss aber feststellen, dass Martin, der vor ihr dran ist, dasselbe Thema hat und damit abräumt. 19.05 Galileo 20.15 Germany’s Next Topmodel by Heidi Klum Moderation: Heidi Klum Die Promo-Edition steht an: In der dritten Folge findet das Shooting für die deutschlandweite Plakatkampagne von „Germany’s Next Topmodel“ statt. Dabei kommt es auf natürliche Schönheit an: Die Models bleiben ungeschminkt und ungestylt. Niemand geringeres als Starfotograf Rankin shootet die Bilder. Die Models, die sich am besten präsentieren, dürfen am nächsten Tag Seite an Seite mit Heidi Klum den Opener der Sendung drehen. 23.15 red. Die Moderatorinnen entführen die Zuschauer in die Welt der Reichen und Schönen. 0.15 Germany’s Next Topmodel by Heidi Klum Heidi Klum sucht mit der Hilfe von ausgewählten Gastjuroren jährlich das Topmodel Deutschlands. Dabei stellen sich in jeder Episode zwölf Frauen unterschiedlichen Aufgaben, um am Ende den Titel und einen Modelvertrag zu ergattern. 2.50 red. „red.“ zeigt Promis, wie man sie sonst nicht sieht, und berichtet von Events, auf denen sich die Society trifft. 3.40 ProSieben Spätnachrichten 3.45 Big Stories - Secret Hotspots Urlaubsreif, aber keine Ahnung wo es hingehen soll? Dies ist kein Problem. „Big Stories“ hat die beliebtesten Urlaubshotspots besucht und die geheimsten In-Locations ausfindig gemacht. Wo gibt es das beste Essen, die leckersten Drinks und die schönsten Naturschauspiele?

VOX

20.15 Star Wars: Episode VII 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur 9.10 CSI: Miami 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Natalie (32) setzt in der Erziehung ihrer Tochter Leni (4) auf Freiheiten. Diese darf beispielsweise ganz alleine mit ihrem Roller im Wohngebiet fahren. Absolut fahrlässig findet dies Mutter Svenja (32). Sie möchte, dass sich ihr Sohn Ben (4) an Regeln hält. Er jedoch sieht das anders. Der Vierjährige möchte seinen Dickkopf durchsetzen und schlägt seine Mutter. 15.00 Shopping Queen 16.00 Allererste Sahne Wer backt am besten? Tag 4: Anja Heute gibt sich Westfälin Anja (33) die Ehre. Die ehrgeizige Fotografin backt beinahe täglich und hat sich ein sehr kniffliges Meisterstück einfallen lassen. In ihrer Einhorntorte schlummert eine ganze besondere Zutat. 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 4: Constantin, Köln Vorspeise: Kurzgebratener Thunfisch mit Sesam, Avocado, Orange und Mango. Hauptspeise: Involtini vom Kalb mit Parmaschinken und Kapern an Kartoffelpüree und glasierten Möhren. Nachspeise: Zitronentarte und Macaron. 20.15 Star Wars: Episode VII Das Erwachen der Macht CCC Sci-Fi-Film (USA, 2015, 135’) von J.J. Abrams Mit Daisy Ridley, Adam Driver, Harrison Ford und Carrie Fisher Kylo Ren und die finstere Erste Ordnung haben sich aus der Asche des Imperiums erhoben. Luke Skywalker ist verschwunden, als die Galaxis ihn am meisten braucht. Nun liegt es an Rey, einer Schrottsammlerin, und Finn, einem abtrünnigen Sturmtruppler, sich mit Han Solo und Chewbacca zu einer verzweifelten Suche aufzumachen, um die einzige Hoffnung auf Frieden in der Galaxis zu finden. 23.00 James Bond 007 - Goldfinger CCC Spionagefilm (GB, 1964, 104’) von Guy Hamilton Mit Sean Connery, Gert Fröbe, Honor Blackman und Shirley Eaton Auric Goldfinger ist einer der reichsten Männer der Welt. Der Britische Geheimdienst vermutet, dass dieser millionenschwere Bösewicht hinter den Schmuggelgeschäften steckt, die die Goldschätze des Empire zusehends schrumpfen lassen. 1.15 vox nachrichten 1.35 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Zwischen Himmel und Erde / Rendezvous mit dem Tod / In den besten Familien / Rätselhafte Gene In Oregon sind Hunderte von Menschen an einer mysteriösen Lebensmittelvergiftung erkrankt. Nur ganz allmählich können die Gesundheitsbehörden das medizinische Rätsel lösen, in das eine religiöse Sekte verwickelt ist. 5.00 CSI: New York

47


DONNERSTAG 17. Februar 3SAT

20.15 Das Geheimnis unseres … 8.00 ZIB • 8.05 Alpenpanorama • 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Steffens entdeckt • 11.00 Kielings wildes Afrika • 11.45 Aufgetischt am Sonntag • 12.10 Servicezeit • 12.40 Unkraut • 13.15 Reisebilder • 13.20 Norditalien von oben • 14.05 Süditalien von oben • 14.50 Spione im Tierreich • 17.00 Wilde Inseln • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Das Geheimnis unseres Schlafs Dokumentation Praktisch jedes Tier schläft. Auch wir. Doch warum müssen wir fast ein Drittel unseres Lebens in einem so wehrlosen Zustand verbringen? Was bedeutet guter Schlaf, und wie bekommen wir ihn? Wissenschaftler blicken immer tiefer in das schlafende Gehirn und entdecken, wie leistungsfördernd der Schlaf sein kann. 21.00 scobel Was ist Zeit? 22.00 ZIB 2 22.25 auslandsjournal extra 22.55 Lady Macbeth CCC Drama (GB, 2016, 86’) von William Oldroyd Mit Florence Pugh, Cosmo Jarvis, Paul Hilton und Naomi Ackie Nicht Shakespeares Tragödie, sondern Nikolai Leskows Novelle „Lady Macbeth aus dem Landkreis Mzensk“ stand Pate für dieses britische Kostümdrama voller Lust und Tod. Beachtliche Debüts feiern der Star des Filmes, Florence Pugh, der Regisseur sowie die Drehbuchautorin. 0.20 10 vor 10 0.50 maischberger. die woche

NTV 17.55 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Test • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 News Spezial • 20.00 Nachrichten • 20.15 Mega-Projekte der Nazis - Die V1-Rakete • 21.05 Mega-Projekte der Nazis - Der Westwall • 22.00 Katastrophen, die Deutschland bewegten • 22.50 Telebörse • 23.00 Nachrichten • 23.15 Mega-Projekte der Nazis - Blitzkrieg im Osten • 0.05 Mega-Projekte der Nazis - Panzerschlacht um Kursk

TAGESCHAU24

48

5.30 ARD-Morgenmagazin • 9.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDFMittagsmagazin • 14.00 TagesschauNachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 maischberger. die woche • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Das Duell • 22.30 Plusminus • 23.00 Tagesthemen • 23.45 Kontraste • 0.15 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.30 Exakt • 1.00 Nachtmagazin

RTL II

20.15 Reeperbahn Privat! 5.15 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt • 5.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 7.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.55 Frauentausch • 10.55 Frauentausch • 12.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 13.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 15.00 Let’s Love - Eine Hütte voller Liebe • 16.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag BenzBaracken • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Reeperbahn Privat! Das wahre Leben auf dem Kiez Neue Wege im Rotlichtmilieu: Hure Laura hat ihr erstes Escort-Date Laura arbeitet unter anderem als Webcam-Girl, spielt aber mit dem Gedanken als EscortGirl zu arbeiten. Sie trifft sich mit einer Freundin, die sie in die Geheimnisse des Business einweiht. Bald schon hat Laura ihr erstes Escort-Date. 22.15 Polizei im Einsatz Auto-Poser im Visier Die „Autoposer“ machen Hamburg unsicher. Sollten die Polizistinnen und Polizisten die Verkehrssünder erwischen, drohen hohe Geldstrafen. In Berlin wird derweil der Nachwuchs ausgebildet. 0.15 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller Mauro bei Ute aus Orlamünde Das Anwesen von Ute ist voller Trödel. Sie selbst hat den Überblick über das Chaos verloren und leidet an Burn-out. Trödelexperte Mauro begibt sich bei Ute auf Schatzsuche und hofft, ihr mit der Entrümpelung neuen Lebensmut geben zu können. 1.05 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller Sükrü bei Emil

WELT 12.45 Die Welt am Mittag - Börse am Mittag • 13.00 Die Welt am Mittag • 14.00 WELT Newsroom • 17.00 Die Welt am Abend • 18.15 Die Welt am Abend Börse am Abend • 18.30 Die Welt am Abend • 20.05 Megatransporte - Projekt Windpark • 21.05 Megatransporte - Bulldozer für Sibirien • 22.05 Megatransporte - Der 390-Tonnen-Generator • 23.05 Festung auf vier Rädern - Brabus Invicto • 0.05 Jaguar XKSS - Das neue Original

PHOENIX 7.00 Drogen - Eine Weltgeschichte • 8.30 phoenix vor ort • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Drogen - Eine Weltgeschichte • 20.00 Tagesschau • 20.15 Der Dschihadist - Syriens letzter Widerstand • 21.00 Dokumentation • 21.30 #rosenfeld/feldenkirchen • 21.45 heute journal • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde

KAB.1

20.15 Achtung Abzocke 5.35 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 8.20 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 9.20 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 10.20 Navy CIS: New Orleans • 11.10 Scorpion • 12.05 Castle • 13.00 Castle • 13.55 Elementary • 14.50 The Mentalist • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Achtung Abzocke Betrügern auf der Spur Diesmal testet Peter Giesel mit versteckter Kamera, wie ehrlich Händler für Antiquitäten, Schmuck und Pelze sind. Schenkt man ihren Annoncen in den Lokalzeitungen Glauben, kaufen sie bei einem Hausbesuch alles. Und das angeblich zu Höchstpreisen. Doch ist das wirklich so oder zocken sie die Kunden vorsätzlich ab? Außerdem zieht ein Küchenmonteur seine Kunden über den Tisch. Peter Giesel dreht den Spieß um und macht dem abgekochten Handwerker Dampf unterm Kessel. 22.20 K1 Magazin 23.20 Achtung Abzocke Urlaubsbetrügern auf der Spur Jedes Jahr fliegen rund 1,5 Millionen Deutsche nach Portugal in den Urlaub. Peter Giesel begibt sich auf einen Städtetrip nach Lissabon und verschafft sich erst einmal einen Überblick mit einer Trambahnfahrt in der legendären Linie 28. 1.15 Kabel Eins Late News 1.20 Rosins Heldenküche Letzte Chance Traumjob Diese Woche steht alles im Zeichen von Frank Rosins zweiter Heimat Mallorca.

ARD-alpha 16.15 W wie Wissen • 16.45 Verbrechen auf der Spur • 17.00 treffpunkt medizin DOKU • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 Verbrechen auf der Spur • 19.30 alpha-demokratie weltweit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Mit dem Zug durch Kamerun • 21.00 Mit dem Zug durchs südliche Afrika • 21.45 Trauer 4.0 • 22.30 Werktags HELDEN • 23.00 Planet Wissen • 0.00 alpha-demokratie weltweit • 0.30 Die Tagesschau vor 20 Jahren

ONE 15.30 Rentnercops • 16.20 Meuchelbeck • 17.10 Cagney & Lacey • 17.55 Seinfeld • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 extra 3 Spezial: Der reale Irrsinn auf der Couch • 20.45 Außer mir macht’s ja keiner • 21.30 Bauerfeind - Die Show zur Frau • 22.00 Catastrophe • 22.50 Seinfeld • 23.55 extra 3 Spezial: Der reale Irrsinn auf der Couch • 0.25 Außer mir macht’s ja keiner

SWR

20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 RheinlandPfalz Wetter • 18.15 Die Rezeptsucherin • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 21.00 Mittendrin - Flughafen Frankfurt 20.000 Fahrzeuge sind täglich auf dem Vorfeld am Frankfurter Flughafen unterwegs. Nur wer einen speziellen Führerschein hat, darf neben den Flugzeugen fahren. Maximilian Fiedler ist Fahrerausbilder. 21.45 SWR Aktuell 22.00 odysso - Wissen im SWR Wie gesund ist deutsches Brot? 22.45 Kunscht! 23.15 Wiedersehen mit einem Wunder Dokumentation 0.50 Birgit Keil - Ein Leben für den Tanz 1.50 Dancing Beyond - Eric Gauthier und seine Company

ZDF NEO 6.10 Albrecht Dürer - Superstar • 6.55 Leonardo da Vinci - Was erfand er wirklich? • 7.35 Galileo Galilei • 8.20 Die Küchenschlacht • 9.05 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 11.30 Waschen, Schneiden, Leben! • 12.15 Monk • 13.40 Psych • 15.00 Monk • 16.25 Psych • 17.45 Waschen, Schneiden, Leben! • 18.30 Bares für Rares 20.15 Monk „Mr. Monk wird versteigert“ 20.55 Monk „Mr. Monk in der Rapszene“ 21.35 heute-show 22.10 MAITHINK X - Die Show 22.45 ZDF Magazin Royale 23.15 Heroes - Aus dem Leben von Comedians Passun trifft Kaya Yanar 23.45 MAITHINK X - Die Show 0.15 Game Two #236 0.45 Monk „Mr. Monk wird versteigert“ 1.25 Monk „Mr. Monk in der Rapszene“ 2.05 The Last Wave „Fünf Stunden“

ZDF INFO 11.15 Mick Jagger - Der gemachte Rebell? • 12.00 ZDF-History • 12.45 Versunkene Metropolen • 13.30 Pompeji - Protokoll einer Katastrophe • 14.15 Ancient Apocalypse • 18.45 Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit • 20.15 Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit • 0.00 Das Universum Eine Reise durch Raum und Zeit • 0.45 heute journal

WDR

20.15 Quarks 7.20 Zeitenwende - Die Renaissance • 8.25 Gefragt - Gejagt • 9.10 Aktuelle Stunde • 9.55 Westpol: Eins zu eins • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Leopard, Seebär & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 Morden im Norden • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Quarks Hypnose - Hokus-Pokus oder Heilmittel? Wer es nicht selbst erlebt hat, kann es kaum glauben: Wenn man unter Hypnose nicht mehr aufstehen oder etwa seinen Arm beugen kann, egal wie sehr man sich bemüht. 21.00 Amerikas Naturwunder Die Smoky Mountains Dokumentation 21.45 WDR aktuell 22.15 Frau tv 22.45 Menschen hautnah 23.30 Todesspiel CCC Dokudrama (D, 1997, 88’). Volksgefängnis von Heinrich Breloer 1.00 Todesspiel CCC Dokudrama (D, 1997, 89’). von Heinrich Breloer

SAT.1 GOLD 10.15 Unsere kleine Farm • 12.00 Ein Engel auf Erden • 12.55 Bezaubernde Jeannie • 13.50 Unsere kleine Farm • 15.35 Diagnose: Mord • 17.15 Hart aber herzlich • 18.10 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz • 20.13 Unsere Tierheimtiere des Monats 20.15 Praxis Dr. Dreesen Ein Hof für Tiere 21.15 Zoo und so - Tierisch wild! Dokumentation. Zoff bei den Giraffen 22.10 Hunde im Einsatz Autodiebe 22.40 Hunde im Einsatz Brudertausch hinter Gittern 23.05 Hunde im Einsatz Tränen am Flughafen 23.30 Hunde im Einsatz Haschisch im Strumpf 23.55 Mein peinliches Haustier Der Terrier mit den schlechten Zähnen 0.20 Mein peinliches Haustier Zwei verfeindete Samtpfoten

SIXX 7.30 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 9.15 Mein perfektes Hochzeitskleid! Atlanta • 12.15 Beauty and the Beast • 14.00 Charmed - Zauberhafte Hexen • 17.30 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 18.25 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Elementary • 22.05 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 23.55 Elementary • 1.25 Numb3rs Die Logik des Verbrechens


17. Februar DONNERSTAG NDR

20.15 mareTV 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant classix • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.10 Rentnercops • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 mareTV Dokumentation. Norderney - Raue Schönheit im Wind Norderney, die zweitgrößte der Ostfriesischen Inseln, lockt seit jeher mit rauem Charme, Wind und Wetter: Schon im frühen 19. Jahrhundert weilten hier Prominenz, Adel, ja sogar der Kaiser, um im ältesten Seebad der Nordsee die Lebensgeister zu wecken. 21.00 mareTV Dokumentation. Ganz Holland auf einer Insel - Texel 21.45 NDR Info 22.00 Die Toten von Marnow 23.30 Großstadtrevier „Rettungskind“ 0.20 Hafenpolizei „Reisebegleiterin gesucht“ 0.45 Hafenpolizei „Gefährliche Geschenke“

TELE 5 6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Infomercial • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Infomercial • 16.05 Infomercial • 16.15 Andromeda • 17.15 Babylon 5. Der letzte des Kha‘ri • 18.10 Stargate. Ein übermächtiger Feind • 19.10 Stargate. Wahre Helden 20.15 Sleepless Night Nacht der Vergeltung CCC Thriller (B/F/L, 2011, 99’) von Frédéric Jardin Mit Tomer Sisley und Serge Riaboukine Dem Polizisten Vincent fallen hunderte Kilo Koks in die Hände. Prompt entführt ein Drogenboss Vincents Sohn - um die gigantische Ladung Drogen zu erpressen. 22.20 Vengeance Man Rache kennt kein Limit Actionfilm (GB, 2018, 90’) von Ross Boyask 0.15 Rescue Under Fire Actionfilm (E, 2017, 95’)

RTL NITRO 14.10 M.A.S.H. • 14.35 M.A.S.H • 15.05 Ein Käfig voller Helden • 15.25 Ein Käfig voller Helden • 16.00 Immer wieder Jim • 16.20 Immer wieder Jim • 16.45 King of Queens • 17.05 King of Queens • 17.25 M.A.S.H. • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Immer wieder Jim • 19.45 Immer wieder Jim • 20.15 Law & Order: Special Victims Unit • 22.50 Law & Order: Special Victims Unit • 0.35 Law & Order: Special Victims Unit

RBB

20.15 Selma 13.00 rbb24 • 13.15 Elefant, Tiger & Co • 13.40 Koslowski & Haferkamp • 14.30 Utta Danella - Lügen haben schöne Beine • 16.00 rbb24 • 16.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.00 rbb24 • 17.05 Gefragt - Gejagt • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 mit Sport • 18.13 rbb wetter • 18.15 schön + gut • 18.45 STUDIO 3 • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Selma CCC Biografie (GB/USA, 2014, 120’) von Ava DuVernay Mit David Oyelowo, Tom Wilkinson, Carmen Ejogo 22.10 rbb24 Mit Sport 22.40 Berlinale-Studio 23.10 Polizeiruf 110 „Vorwärts wie rückwärts“ Tobias Törner bietet einem Amerikanischen Ureinwohner im Schweriner Kommissariat Unterkunft, den er bei einer Fortbildung kennen gelernt hat. 0.35 Cobain CCC Drama (D/B/NL, 2017, 85’) von Nanouk Leopold Mit Bas Keizer 2.00 Selma CCC Biografie (GB/USA, 2014, 120’) von Ava DuVernay

SRTL

20.15 CSI: Miami 16.10 Bugs Bunny & Looney Tunes • 16.30 Nova One - Mission Sonnenstaub • 17.00 100% Wolf - Die Legende des Mondsteins • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 18.05 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.35 Die Tom und Jerry Show • 18.55 Angelo! • 19.25 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Bugs Bunny & Looney Tunes 20.15 CSI: Miami „Henkersmahlzeit“ Aufgrund von Ermittlungsfehlern wird die geplante Hinrichtung des Mörders Kramer verschoben. Ken Kramer wird beschuldigt, ein Pärchen mit einer Axt erschlagen zu haben. 21.05 CSI: Miami „Bomben-Alarm“ Das Team untersucht den rätselhaften Tod eines Mannes, der offensichtlich mit dem Bau einer Bombe beschäftigt war, die für einen Terroranschlag zum Einsatz kommen sollte. 22.00 CSI: Miami „Teufel in Miami“ 22.55 CSI: Miami Krimiserie „Alles anders“ 23.50 30 Rock 0.15 Infomercials

MDR

20.15 Voss & Team 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Liebe auf vier Pfoten • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Unsere Elbe 20.15 Voss & Team 21.00 Hauptsache gesund Kranke Knochen - Mit Aroma gegen Erkältung Je älter Menschen werden, umso instabiler wird das Knochengerüst. Mehr als sechs Millionen Deutsche sind an einer Osteoporose erkrankt und haben damit ein erhöhtes Risiko für Knochenbrüche. 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 artour 22.40 Keine Kohle, keine Klassenfahrt, keine Chance? Kinderarmut in Deutschland 23.10 Lebensläufe Jörg Schüttauf - Meister der vielen Gesichter 23.40 Fröhlich lesen Magazin 0.25 Voss & Team

DMAX

20.15 Asphalt-Cowboys 11.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! • 12.15 Die Zwangsvollstrecker • 13.15 Die Zwangsvollstrecker • 14.15 Holzfäller extrem • 15.15 Holzfäller extrem • 16.15 Salvage Kings - Demolieren und kassieren • 17.15 Demolition Down Under - Australiens Abreißer • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 19.15 Steel Buddies 20.15 Asphalt-Cowboys Einer geht, einer kommt Bei Nahverkehrsfahrer Jens Lindner steht Saisonarbeit auf der Agenda. In seiner sächsischen Heimat reifen leckere Früchte. Der 53-Jährige hat in dieser Folge Erdbeeren geladen. Andreas Zordel lenkt derweil ein besonderes Fahrzeug durch den Verkehr. 21.15 112: Feuerwehr im Einsatz Mutiger Elfjähriger In Iserlohn suchen Feuerwehrleute nach einem Küchenbrand in einem verwahrlosten Apartment nach Überlebenden. 22.15 Outback Truckers 23.10 DMAX News 23.15 Outback Truckers 0.15 DMAX News 0.20 112: Feuerwehr im Einsatz Mutiger Elfjähriger

HR

20.15 Besser leben 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Gefragt - Gejagt • 12.50 Nordisch herb • 13.40 Rentnercops • 14.30 Hilfe, meine Schwester kommt! • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Besser leben Dokumentation. Ernährung, Wohnen Glück Ein besseres Leben: mehr Gesundheit, mehr Muße, mehr Genuss - letztlich strebt jeder danach. Ratschläge, wie das gelingen soll, gibt es unzählige. Aber gelingt Abnehmen ohne Verzicht tatsächlich? Gibt es den Waldspaziergang bald auf Rezept? 21.00 Ein Hof wird Bio 21.45 Wie bio ist Bio? 22.15 hessenschau 22.30 Radikal komisch Die Macht der Satire 23.00 Johannes Scherer seine besten Büttenreden 0.30 Rosa Wölkchen 2020 2.15 Hilfe, meine Schwester kommt! CC Komödie (D/AUT, 2008, 87’)

SPORT1

18.30 Yukon Gold 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 12.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.00 Teleshopping 15.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Fremde Sphären 17.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Olympisches Gold 17.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Alles surreal 18.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Der Ritterhelm 18.30 Yukon Gold Dokumentation 19.30 SPORT1 News Live 20.00 Darts Premier League. 3. Abend, SSE Arena, Belfast/NIR 23.15 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 0.05 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus

BR

20.15 quer 10.35 Abenteuer Wildnis • 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft • 12.35 Hauptstadtrevier • 13.25 Gefragt - Gejagt • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Leopard, Seebär & Co • 15.30 Frech & Frei • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 Rundschau • 19.00 mehr/wert • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 quer 21.00 Asül für alle 21.45 BR24 Rundschau 22.00 Ringlstetter 22.45 Capriccio 23.15 Hindafing „Exportweltmeister“ Beruflich wie privat zieht sich die Schlinge um Zischls Hals immer enger zu: Der Waffendeal endet in einer Katastrophe, Pfarrer Krauss kommt bei seinen Recherchen der Wahrheit immer näher und Schwiegermutter Heidi treibt einen tiefen Keil in die Beziehung von Zischl und Marie. 0.00 Hindafing „Inneres und Sicherheit“ 0.45 PULS Startrampe Unterwegs mit der IndiePop-Band Jeremias 1.15 PULS Konzerte

EUROSPORT

7.25 Alpiner Skilauf 3.00 Curling Olympische Spiele 2022 in Peking. Round Robin der Männer 3.30 Alpiner Skilauf Olympische Spiele 2022 in Peking. Kombination Abfahrt der Frauen 5.00 Olympische Spiele Olympische Spiele 2022 in Peking. Finale der Frauen 7.25 Alpiner Skilauf Olympische Spiele 2022 in Peking. Kombination - Slalom der Frauen 8.30 Olympische Spiele Die Olympia Konferenz 17.00 Olympische Spiele Hambüchen & Friends die Olympia-Show 18.00 Olympische Spiele Olympia News 18.15 Olympische Spiele Medal Zone 20.00 Olympische Spiele Olympia News Flash 20.15 Eishockey Olympic Hockey Night 21.45 Olympische Spiele 1.00 Eiskunstlauf Olympische Spiele 2022 in Peking. Frauen

49


JEUDI 17 février TF1

FILM — FRANCE 3 21.10

9 mois ferme CC L’histoire d’une juge d’instruction enceinte d’un criminel de bas étage. L’humour absurde d’Albert Dupontel associé à son univers cartoonesque fait une fois de plus des merveilles. Sandrine Kiberlain en juge d’instruction et célibataire endurcie est toujours excellente. Et dire

qu’au départ, Albert Dupontel ne voulait pas de l’actrice dans le rôle principal, car il cherchait « une petite brune agressive, pas une grande blonde tendre ». Albert Dupontel a convié plusieurs personnalités du cinéma dans son film, pour des petits caméos bien déjantés.

JEU — M6 23.15

Pékin Express : itinéraire bis

Julie et Denis, les gagnants de la dernière saison, parcourent les mêmes étapes que les candidats sur un itinéraire parallèle. Denis va tenter de remporter un bonus lors de la mission «deluxe» en s’essayant au «kourach», la lutte ouzbèque.

FILM — TMC 21.15

Bodyguard CC

Une romance entre un garde du corps et la star qu’il doit protéger. C’est Kevin Costner qui a insisté pour que le rôle revienne à Whitney Houston. Elle a donné des cours de chant à Kevin Costner en échange de leçons de comédie.

SÉRIE — TF1 21.10

Léo Mattéï, brigade des mineurs

50

Léo Mattéï, alias Jean-Luc Reichmann, est de retour pour une neuvième saison à Marseille. Il se retrouve sous la houlette d’un nouveau boss, l’énigmatique Commissaire Daguerre et doit faire équipe avec Inès Salma, une jeune lieutenant débordante d’énergie, et Marion Da Costa, une enquêtrice engagée.

21.10 Léo Mattéï, brigade des mineurs 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 9.55 Familles nombreuses: la vie en XXL 10.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre «Coques et palourdes en persillade» 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre «Coques et palourdes en persillade» 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre «Coques et palourdes en persillade» 13.45 Météo 13.50 Météo des neiges 13.55 Camping Paradis «Cette année-là» 15.45 Camping Paradis «Le grand saut» 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence À l’institut, le responsable des sabotages est sur le point d’être démasqué... Déterminé, Solal pose un ultimatum à Ambre. Pendant ce temps, de grands changements se profilent à La table des Rivière. 19.10 Demain nous appartient Victoire veut en savoir plus sur la relation entre Emma et Benjamin. François doit aussi répondre aux questions de la police. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.10 Léo Mattéï, brigade des mineurs «La cicatrice intérieure» Roxane, une jeune danseuse de 13 ans promise à un brillant avenir, se suicide au sein de son école d’art, le prestigieux Institut Debussy. Comment cette jeune fille qui vivait un rêve éveillé en est-elle arrivée-là? Alors que plusieurs signes montrent qu’on l’a poussée à bout, Léo Mattéï recherche les responsables de ce drame en compagnie d’une nouvelle coéquipière, la jeune et explosive Inès Salma. Rapidement, la Brigade des mineurs découvre les coulisses d’un univers où la compétition entre les jeunes danseurs est impitoyable. 23.10 Léo Mattéï, brigade des mineurs «Le silence de la mer» Un jeune nageur du Centre nautique de Cassis est retrouvé noyé dans les calanques alors qu’il s’entraînait en pleine mer. L’autopsie révèle la présence de coups mortels sur le crâne. Léo Matteï et son équipe de la Brigade des mineurs découvrent les dessous de la quête de gloire et de médailles des jeunes champions, mais également l’emprise que les adultes qui les entraînent peuvent avoir sur eux... Au point de sacrifier leur vie. 1.15 Léo Mattéï, brigade des mineurs «La part de l’ombre» Un adolescent, Hugo Delage, meurt en plongeant dans les calanques de Cassis. La BPM, dépêchée sur place, va rapidement comprendre qu’il n’était pas seul en haut de la falaise: et si quelqu’un l’avait poussé? 3.10 Léo Mattéï, brigade des mineurs «La piste aux étoiles» 4.00 Programmes de la nuit

FR2

20.40 Élysée 2022 5.30 Pékin 2022 Jeux olympiques. Direct 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles De la périnatalité à l’adolescence, de l’éducation à la vie de famille, aucun sujet n’est tabou dans «La maison des maternelles», le rendez-vous quotidien de la famille. 10.10 Consomag «Pesticides: comment en manger moins?» 10.20 Amour, gloire et beauté Hope décide de faire avancer les choses après avoir écouté les conseils de sa mère. Thomas rassure son père sur ses intentions. Liam s’attend au pire lorsqu’il reçoit un appel de Hope. 10.40 Météo outre-mer 10.45 Pékin 2022 Jeux olympiques. Direct 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie François Busnel propose chaque jour de découvrir ou redécouvrir une œuvre française ou étrangère: roman, essai, grand classique ou encore bande dessinée. L’occasion de se remettre à la page! 13.55 Pékin 2022 Jeux olympiques 17.30 J.O. Club 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.40 Élysée 2022 Face à France Télévisions Magazine Avec Léa Salamé, Laurent Guimier À sept semaines du premier tour de l’élection présidentielle et alors que la campagne entre dans sa phase décisive, l’émission a l’ambition de permettre aux Français de faire leur choix avant le scrutin. Ainsi, chaque candidate ou candidat à la fonction suprême aura droit à un examen complet de son programme et de ses propositions pour la France. Il devra notamment faire face à des interviews thématiques menées par des spécialistes issus de la rédaction sur les grandes questions qui intéresseront les Français à l’heure du choix; un panel représentatif de 100 Français conduit par l’institut Ipsos qui jugera et commentera ses propositions en temps réel. 23.55 Nous, les Européens À travers des reportages et des chroniques, le magazine parle d’Europe, mais surtout des personnes qui font l’Europe, et de toutes les initiatives positives qui fleurissent sur notre continent. «Nous, les Européens» montre quelles solutions nos voisins ont inventées pour répondre aux diverses problématiques et comment nous pourrions nous en inspirer. 0.20 13h15 le dimanche... 0.50 Météo outre-mer 0.55 Pays et marchés du monde «Taïwan - Taipei» 1.00 Pays et marchés du monde «Sibérie» 1.15 J.O. Club 2.15 Pékin 2022 Jeux olympiques. Direct


17 février JEUDI FR3

21.10 9 mois ferme 5.55 Pékin 2022 Jeux olympiques. Direct 10.55 Consomag 11.00 Outremer.le mag 11.30 Météo 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 12.55 Pékin 2022 Jeux olympiques. Direct Au programme: 11h00 - 15h10: Patinage artistique - Skating - Femmes 12h00 13h10: Combiné nordique - Compétition Hommes par équipes 13h05 - 16h00: Curling - Hommes - 1/2 finale. 14.00 Rex «Le cercle vicieux» 14.45 Rex «Le cercueil» 15.30 Rex «La mère de toutes les vengeances» 16.10 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie Sommeils/Roberts Desnos 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.25 Météo des neiges 18.29 18h30/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Saveurs de saison Des recettes avec des produits régionaux. 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 20.55 Tout le sport Spécial Pékin 2022 21.05 Météo 21.10 9 mois ferme CC Comédie (F, 2013, 82’) de Albert Dupontel Avec Sandrine Kiberlain et Albert Dupontel Ariane Felder est une juge d’instruction brillante à la carrière prometteuse. Travailleuse acharnée, elle est connue pour son intransigeance et son sérieux. Mais le soir du réveillon, elle se laisse tenter et boit plus que de raison. Six mois plus tard, elle apprend qu’elle est enceinte et sa vie bien rangée de célibataire endurcie vole alors en éclats. Elle mène l’enquête, procède à des tests ADN, consulte les vidéos de surveillance disponibles et découvre l’identité du père: Bob Nolan. Plus connu sous le nom du «globophage», cet homme est dépeint comme un dangereux psychopathe doublé d’un cambrioleur multirécidiviste. Ariane n’aurait pu rêver mieux! 22.30 Météo 22.35 La France en vrai Magazine Une collection documentaire portée par le réseau régional de France 3, diffusée dans chacune des 13 régions de France. Des documentaires en régions par des auteurs et producteurs qui travaillent partout en France. 0.20 Le grand échiquier fête les 400 ans de Molière 2.25 La p’tite librairie 2.30 Cuisine ouverte 3.00 Voyages et délices by chef Kelly «La recette du Sosso maïs rougail tomates - La Réunion» 3.30 Les matinales 4.10 Slam 4.45 Questions pour un champion

M6

21.10 Pékin Express 6.00 M6 Music 6.49 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Parce que c’était toi C Comédie (USA, 2015, 120’) de Bradford May Darby est forcée de travailler dans la prestigieuse agence de publicité de son père, avec qui elle entretient des rapports difficiles. Bien que dotée d’une équipe plutôt avant-gardiste, elle doit aussi composer avec d’autres publicitaires très traditionnels. Pour remporter un appel d’offre, Darby va notamment collaborer avec le bras droit de son père, Derrick. 15.55 Les reines du shopping J4: Spéciale Sud - Séduisante avec une jupe 17.00 Incroyables transformations Trois experts de la mode - la styliste Charla Carter, la cosméticienne Ludivine Aubourg et le coiffeur visagiste Nicolas Waldorf - aident des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 17.25 Incroyables transformations 18.40 La meilleure boulangerie de France J4: Bretagne 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.10 Pékin Express: sur les terres de l’aigle royal Jeu Avec Stéphane Rotenberg Coup d’envoi de la deuxième étape de l’aventure. L’occasion d’accompagner les candidats dans de folles péripéties, alors même qu’ils s’enfoncent dans les montagnes vertigineuses du Kirghizistan. En effet, les binômes vont cette fois donner de leur personne en empruntant des routes perdues au beau milieu d’un paysage aride et dépeuplé, jusqu’au sublime lac artificiel de Toktogul. En chemin, une surprise inattendue viendra pimenter la course, plus serrée que jamais. 23.15 Pékin Express: itinéraire bis Jeu Avec Stéphane Rotenberg Une étape de haute voltige attend Julie et Denis pour la suite de leur découverte du Kirghizistan. Lors d’une première mission, les Corses devront sauter à l’élastique dans un canyon de plus de 60 mètres de hauteur. Un défi qui va virer au cauchemar pour Denis, phobique du vide. Ce dernier va également tenter de remporter un bonus lors de la mission «deluxe» en s’essayant au «kourach», la lutte ouzbèque. À la clé, un repas gastronomique. Enfin, Julie et Denis vont découvrir une spécialité locale. 0.20 Les reines de la route Clotilde, nouvelle reine de la route, s’apprête à parcourir le Grand Est à bord de son camion chargé de palettes. Lexie traverse la Suisse d’est en ouest pour y déposer ses containers. 1.25 Les reines de la route 2.35 Météo 2.40 Programmes de nuit

RTL TVI

20.30 Once Upon a Time... in Hollywood 5.00 Bel RTL 9.00 La boutique 11.15 Shopping Hours 12.05 Enquêtes 12.30 Loïc, fou de cuisine 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.30 RTL info avec vous 13.45 Météo 13.55 Histoires de familles 14.30 Love & camping chic C Comédie romantique (USA, 2020, 85’) de Marita Grabiak Avec Emilie Ullerup Katie travaille pour un journal féminin où elle se cantonne à écrire de courts slogans publicitaires d’une vingtaine de mots. Suite à un concours de circonstances, elle parvient néanmoins à convaincre sa chef de l’envoyer en mission sur le terrain, pour rédiger un article de 2 000 mots sur le «glamping», le camping glamour. Outre des tentes de luxe tout confort, le Sunrise Peaks Resort où elle va séjourner offre de nombreuses activités de plein air et Katie, pure citadine, part avec l’idée de toutes les essayer et de rendre compte de son expérience dans son article. 16.05 Incroyables transformations Imram - Catherine 17.05 Mieux chez soi 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Tout s’explique 20.30 Once Upon a Time... in Hollywood CCC Comédie dramatique (USA, 2019, 162’) de Quentin Tarantino Avec Leonardo DiCaprio, Brad Pitt, Margot Robbie En 1969, à Los Angeles. L’âge d’or d’Hollywood est bel et bien terminé. La vedette de télévision Rick Dalton se rend compte que ses heures de gloire sont derrière lui. Accompagné de sa doublure Cliff Booth, le comédien tentera de conserver sa place dans une industrie qui le considère déjà comme un has been. Sa voisine, Sharon Tate, la jeune et lumineuse femme du cinéaste Roman Polanski, voit de son côté sa carrière d’actrice prendre son envol. 23.30 The End of the Tour Drame (BR, 2015, 115’) de James Ponsoldt Avec Joan Cusack et Jesse Eisenberg, Jason Segel L’histoire de l’interview de cinq jours entre le journaliste de la revue américaine «Rolling Stone» David Lipsky et le célèbre romancier David Foster Wallace, qui a eu lieu juste après la publication en 1996 du roman épique révolutionnaire de Wallace, «Infinite Jest». En 1996, David Lipsky avait, en effet, suivi l’écrivain lors de la tournée promotionnelle de son roman à succès. Outre-Atlantique, David Foster Wallace est considéré comme l’un des plus grands écrivains de sa génération. 1.25 Loïc, fou de cuisine 1.40 Météo 1.45 RTL info 19 heures 2.25 ChronoQuiz 3.25 Boucle de nuit

ARTE

20.55 6.20 6.50 6.55

Alger confidentiel Xenius Arte journal junior L’Andalousie au son des guitares et du flamenco 7.50 Vivre le long de l’équateur «Espèces en voie d’extinction» 8.35 Invitation au voyage 9.25 Les couleurs de la Chine 10.10 Les couleurs de la Chine 10.55 Les couleurs de la Chine 11.55 Hambourg 1962: la crue tragique 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Les algues attaquent - Une menace pour les pêcheurs» 13.35 La fille coupée en deux CCC Drame (F, 2007, 85’) de Claude Chabrol À Lyon, le destin de Gabrielle Deneige, la vingtaine ambitieuse, se trouve tragiquement mêlé à un prestigieux écrivain quinquagénaire et libertin, et un jeune et riche héritier déséquilibré. 15.35 Nomade des mers, les escales de l’innovation Cap-Vert, île de Santiago 16.00 Un billet de train pour... L’Algarve 16.55 Pacifique Un océan mystérieux 17.40 Invitation au voyage 18.55 Pacifique Un océan féroce 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Tout est vrai (ou presque) Dalida 20.55 Alger confidentiel 21.10 À Alger, Ralf, attaché à l’ambassade d’Allemagne, vit une liaison avec Amel Samraoui, une juge d’instruction algérienne. Clandestine, leur histoire est compromise lorsqu’ils sont amenés à travailler sur le même dossier 21.45 Alger confidentiel 22.00 Les preneurs d’otage exigent 50 millions de dollars contre la restitution du vendeur d’armes, ainsi que l’abandon de la vente auprès du gouvernement. Aux Affaires étrangères allemandes, on s’interroge sur le général Soudani. 22.35 Alger confidentiel 22.45 Ralf informe le colonel Toumi que son gouvernement ne livrera pas les armes tant que l’enquête n’aura pas progressé. 23.20 Alger confidentiel 23.30 La CIA fait chanter le général Soudani avec un enregistrement. En Allemagne, Katharina Prinz débusque une taupe au ministère des Affaires étrangères, qui avoue travailler pour les fabricants d’armes. 0.20 Samouni Road CC 00.30 Animation (F/I, 2017, 128’) de Stéfano Savona Dans la périphérie rurale de la ville de Gaza, la famille Samouni s’apprête à célébrer un mariage. C’est la première fête depuis la dernière guerre dans laquelle Amal, Fouad, leurs frères et leurs cousins ont tout perdu. 2.30 Les nouveaux pauvres «Quand travailler ne suffit plus» 4.05 À la rencontre des peuples des mers «Mauritanie: les Imraguen, les marins du désert» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

51


JEUDI 17 février LA1

20.35 Balthazar 11.55 Les feux de l’amour • 12.40 Quel temps! • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 14.25 Affaire conclue • 15.15 Les enquêtes de Murdoch • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.14 Alors on sort? • 19.18 Météo • 19.20 Une semaine sur deux • 19.30 19 trente • 20.05 Jeudi en prime • 20.25 Météo 20.35 Balthazar «En apparence» Anaïs, 6 ans, est enlevée. Qui a pu s'en prendre à l'enfant? Ce pédophile récemment sorti de prison? Le pion du lycée de la sœur d'Anaïs, qui l'a récemment éconduite? 21.30 Balthazar «Nature morte» La froide docteur Vésinet débarque pour évaluer Balthazar après ses frasques. En parallèle, trois jeunes sont massacrés dans une casse. Le principal suspect est un homme dont les jeunes avaient cambriolé la maison. 22.44 Doc Shot «Doc Shot» propose des reportages portant sur les grandes questions qui agitent nos sociétés. 22.45 Bienvenue à bord de l’enfer Se faire violer à bord d'une croisière, se blesser ou mourir sont des choses qui arrivent trop souvent. 23.45 Tout le Baz’Art Bouli Lanners 0.10 OpinionS CSC 0.20 L’agenda ciné 0.30 On n’est pas des pigeons! 1.15 Quel temps! 1.29 Météo 1.30 19 trente 2.05 Jeudi en prime

FR4 16.00 Teen Titans Go! • 16.20 Angelo la débrouille • 17.15 Idéfix et les Irréductibles • 17.50 Oscar et Malika, toujours en retard! • 18.45 Les As de la jungle à la rescousse! • 19.20 Conan, le fils du futur • 19.45 Au galop! Une saison à cheval • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 La grande soirée de Soolking • 22.30 Carte blanche à Ninho • 23.35 Dadju & Co • 0.35 Féfé & Leeroy à l’Élysée Montmartre 2019

AB3

52

10.15 Téléachat • 11.10 Petits secrets entre voisins • 13.15 Les mystères de l’amour •5.50 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 17.55 Desperate Housewives • 20.15 Construire sa maison en famille: leur projet complètement fou • 21.45 Fêtes de famille: dans la folie des cousinades • 23.15 Les incroyables vacances des familles nombreuses • 0.45 90’ enquêtes • 2.05 Les filles d’à côté

TIPIK

20.35 Football 7.00 Pékin 2022: Jeux olympiques • 10.35 Pékin 2022: Jeux olympique • 15.20 Plus belle la vie • 15.50 La femme secrète de mon mari • 17.20 N’oubliez pas les paroles! • 17.50 N’oubliez pas les paroles! • 18.20 Football: Ligue Europa. FC Barcelone/Naples. Barrages de la phase à élimination directe, match aller. Au Camp Nou 20.35 Football Ligue Europa. RB Leipzig/Real Sociedad. Barrage, match aller. À la Red Bull Arena, à Leipzig (Allemagne). Les Allemands ont échoué à se qualifier en Ligue des champions et sont reversés en Ligue Europa, où les attend une coriace Real Sociedad, 5e de Liga et déjà tombeuse de l’Atlético Madrid en Coupe du roi. 23.15 Vews 23.20 L’Internet Show «L’Internet Show» décrypte l’actualité sociétale qui secoue, retourne ou anime les réseaux sociaux et plus largement le monde d’Internet. Plus qu’un simple magazine du Web, ce programme explique et analyse l’actualité. 0.10 Revenge C Thriller (F, 2018, 108’) de Coralie Fargeat Avec Matilda Lutz Trois riches chefs d’entreprise, mariés et bons pères de famille, se retrouvent pour leur partie de chasse annuelle dans une zone désertique de canyons. Mais cette fois, l’un d’eux est venu avec sa jeune maîtresse. 1.55 Vews 2.05 Le meilleur de «L’humour express»

FR5 13.40 Le magazine de la santé • 14.30 Consomag • 14.35 Des trains pas comme les autres (2/2) • 15.15 Un océan d’espoir • 16.05 Corfou, l’île verte • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.59 Science grand format • 21.00 Le génie des arbres • 22.35 C ce soir • 23.40 La p’tite librairie • 23.45 C dans l’air • 0.50 C à vous • 1.45 C à vous, la suite • 2.40 La nuit France 5

HISTOIRE TV 11.00 L’affaire Markovic: coup bas chez les Gaullistes • 11.55 L’assassinat de Jean de Broglie: une affaire d’État • 13.35 L’ombre d’un doute 15.20 Créatures de légendes • 16.50 Vauban: mégastructures de génie • 17.45 L’Acropole: mégastructure de la Grèce antique • 18.40 Le monde perdu d’Alexandre • 20.50 Charité: en guerre • 0.15 La guerre des trônes, la véritable histoire de l’Europe

CLUB RTL

20.05 Hawaii 5-0 6.50 Yapaka, une vie de chien • 6.55 Zigby • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Les aventures extraordinaires de Blinky Bill • 7.35 Les aventures extraordinaires de Blinky Bill • 7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50 Pokémon: Les voyages • 8.10 Yapaka, une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts: Miami • 17.35 NCIS • 19.15 Les experts 20.05 Hawaii 5-0 «Ka hauli o ka mea hewa ‘ole, he nalowale koke» Grace Williams, la fille de Danny, est retrouvée dans un état critique après un accident de voiture. Les traces d’huiles d’un second véhicule convainquent Steve qu’il ne s’agissait pas d’un accident. Par ailleurs, Tani aide son frère à retrouver une amie disparue après une cure de désintoxication. 21.00 Hawaii 5-0 «Ke iho mai nei ko luna» Un professeur d’océanographie travaillant dans un laboratoire de recherche en eaux profondes est retrouvé mort sur la plage. Adam, Junior et Tani se rendent donc dans ce laboratoire sous-marin pour débusquer le meurtrier parmi les membres de l’équipage scientifique. 21.50 Météo 21.55 Waldorado 22.25 Blacklist «L’Hawaladar (N° 162)» Red cherche en vain à localiser une vieille connaissance. 23.15 Blacklist «Orion relocation services (N° 159)» 0.05 ChronoQuiz 0.40 ChronoQuiz 1.10 Best of Shopping

W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.30 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Un dîner presque parfait • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour • 20.45 Météo 20.50 Football Direct. Ligue Europa Conference. Marseille/ Qarabag. Barrage. Au stade Orange Vélodrome, à Marseille. Les Phocéens font leurs premiers pas dans cette compétition où ils été reversés après leur 3e place en Ligue Europar. 22.50 100% foot Un retour en images et des analyses sur les temps forts des rencontres disputées aux quatre coins du continent 0.00 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.10 Que sont-ils devenus? 5.00 Téléachat • 7.50 Shopping Hours • 9.20 La boutique • 11.20 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Loïc, fou de cuisine • 14.40 Scènes de ménages • 14.45 Scènes de ménages • 14.50 Les mamans • 15.35 Les mamans • 16.20 Les Marseillais à Dubaï • 17.15 10 couples parfaits • 18.10 Les princes et les princesses de l’amour • 19.10 Incroyables transformations 20.10 Que sont-ils devenus? Documentaire. Les années 2000 Le Loft, Le Bachelor, l'île de la tentation, autant de titres d'émissions de téléréalité que tous les téléspectateurs connaissent et qui ont largement modifié le paysage télévisuel français. 22.00 Charmed «D’où jaillit la flamme» Macy se réveille dans sa chambre en se demandant ce qui s’est passé. Elle descend et se retrouve face à Harry qui prépare un dîner aux chandelles pour eux deux. De leur côté, Harry, Mel et Maggie tentent de découvrir où est Macy en utilisant les visions. 22.55 Charmed «Le passé est le présent» Mel est inquiète. La boutique de Katrina est fermée. Swan dit à Mel que Katrina voit des vers de terre et qu'elle fait une dépression. 23.45 Les princes et les princesses de l’amour Les Princes et Princesses vont faire l’expérience du temps; ils vont savoir de combien de temps ils disposent pour trouver l’amour. 0.45 Scènes de ménages 1.00 Luna Park 3.00 Téléachat

RTPI

RTL9

20.55 Paul 5.50 Téléachat 11.50 Famille d’accueil «Le plus beau jour de ma vie» 12.50 Famille d’accueil «Beau-père» 13.50 Famille d’accueil «Terre d’accueil» 14.55 Alerte Cobra «Victimes de la mode» 15.45 Alerte Cobra «Au-delà des frontières» 16.40 Alerte Cobra «Des collègues stupéfiants» 18.25 Top Models 19.10 Stargate SG-1 «Hathor» 20.00 Alerte Cobra «Cassandra» 20.55 Paul C Comédie (USA, 2011, 102’) de Greg Mottola Avec Simon Pegg Deux geeks venus d’Angleterre, Graeme et Clive, traversent les États-Unis pour explorer la mythologie des aliens. Après un pèlerinage en Californie au ComicCon, ils tombent sur Paul, un extraterrestre en fuite pour regagner sa planète, dont le gouvernement américain veut se débarrasser après lui avoir soutiré toutes les informations jugées utiles. 22.40 Orgueil et préjugés et zombies C Action (GB/USA, 2016, 108’) de Burr Steers Avec Lily James Dans l’Angleterre du XIXe siècle, la belle Elizabeth Bennet doit s’allier au séduisant M. Darcy afin de lutter contre une invasion de zombies, et également contre leurs préjugés de classe supérieure. 0.35 Libertinages 0.40 Alerte Cobra 3.40 112 unité d’urgence

TVE

6.00 Noticias 24 Horas • 7.00 Telediario matinal • 8.30 La hora de la 1 • 10.00 La hora de la actualidad • 12.30 La Mejor Contigo • 14.00 Viaje al centro de la tele • 14.20 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 15.55 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Dos vidas • 18.25 El cazador • 19.25 España directo •20.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 21.00 Telejornal Journal Journal Con Pedro Carreno, Lara 22.00 Linha da Frente Siscar, Arsenio Canada Magazine y Marc Martin. 22.30 Joker 22.05 Viaje al centro de la tele 23.30 Cá Por Casa Divertissement com Herman José 22.40 Cuéntame cómo pasó 0.45 Volta ao Mundo Con Imanol Arias, Ana 1.00 24 horas Duato, María y Galiana. 2.00 Manchetes 3 23.30 Imprescindibles 2.30 Notícias do Atlântico Magazine 3.30 Os Nossos Dias 0.30 La noche en 24h 4.15 Fotobox Information 5.00 Sociedade civil 2.30 España directo Con Fernanda Freitas 6.00 Grande Entrevista • 7.00 Man- 3.30 Noticias 24 Horas 5.30 UNED chetes 3 7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde • 18.15 Fatura da Sorte • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo


17 février JEUDI TV5 Europe

21.00 Duelles 14.45 Les pays d’en haut • 15.35 Suisse en scène • 16.00 Un si grand soleil • 16.20 Vestiaires • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Face aux territoires • 17.45 Restons nature • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Coincoin et les Z’Inhumains • 19.30 CoinCoin et les Z’Inhumains • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Duelles C Drame (F/B, 2018, 93’) de Olivier Masset-Depasse Avec Veerle Baetens et Anne Coesens Les années 1960. Alice et Céline sont les meilleures amies du monde, tout comme leurs fils Maxime et Théo. Leur complicité est sans faille, jusqu’au jour où un tragique accident bouleverse leurs vies. 22.35 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 Élysée 2022 Élysée 2022, la grande émission politique, en prime et en direct, de France Télévisions sera au centre du débat politique pour l’élection présidentielle de 2022. 1.45 TV5 monde, le journal - Afrique 2.15 Météo 2.20 400 millions de critiques «400 millions de critiques» revient sur l’actualité culturelle francophone à travers les regards croisés de journalistes belges, suisses, canadiens, québécois et français. 3.15 Un si grand soleil Alors qu’Alex découvre d’où provient son téléphone, Claire remet tout en cause. De son côté, Jo interdit à Enric de fréquenter Gabriel. Lui obéira-t-il? 4.00 Blog

RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. Plus il devine d’identités et plus les gains augmentent. 21.25 PNC 1.25 Porta a Porta 2.00 TG1 Sera 3.00 RaiNews24 3.55 Che tempo fa 4.00 Una Notte con il Cinema italiano 4.05 PNC

TV5 FBS

21.00 Objectif monde 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 OPJ - Pacifique Sud • 14.55 OPJ - Pacifique Sud • 15.50 Sexe shop: une affaire de famille • 16.40 Mise au point • 17.40 Restons nature • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 L’épicerie • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Objectif monde Quelles énergies, demain? Et si sur fond de crise énergétique et de pénurie, le nucléaire comme le gaz naturel devenaient des énergies vertes! Un scénario probable. 22.30 Le journal de la RTS 23.05 Élysée 2022 Élysée 2022, la grande émission politique, en prime et en direct, de France Télévisions sera au centre du débat politique pour l’élection présidentielle de 2022. 2.15 TV5 monde, le journal - Afrique 2.40 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? L’affaire Katell Berrehouc 3.35 Un si grand soleil Alors qu’un souvenir décisif refait surface et change radicalement la donne à la stupeur de tous, Virgile s’en veut terriblement de l’état de sa fille. Parviendra-t-il enfin à réparer? 4.00 Littoral Le Pays bigouden Dans le Finistère, le Pays bigouden est en pleine mutation. Côté mer, la nouvelle génération s’oriente vers le surf, les activités de glisse et de loisir. 4.30 La Bretagne côté mer Documentaire 5.30 TV5 monde, le journal - Afrique

RAI 2 8.30 TG 2 • 10.55 Meteo 2 • 11.00 I Fatti Vostri • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Tutto il bello che c’e’ Estate • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.15 Castle • 18.00 TG Parlamento • 18.10 TG 2 L.I.S • 18.15 Meteo 2 • 18.20 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.50 Cerchi Azzurri • 19.40 9-1-1 20.30 Tg2 - 20.30 Information 21.00 TG2 Post Information 21.20 PNC 23.00 Anni 20 Magazine 0.55 I lunatici Divertissement 2.00 Olimpiadi invernali di Pechino Au programme de cette journée : Combiné nordique - Curling - Hockey sur glace - Patinage artistique - Patinage de vitesse - Ski freestyle - Ski alpin.

TCM

20.50 L’idéaliste 13.40 Mort sur le Nil CCC Policier de John Guillermin (GB, 1978, 135’). Avec Peter Ustinov et Bette Davis • 16.00 Gloria CC Policier de Sidney Lumet (USA, 1998, 108’). Avec Sharon Stone et Jean-Luke Figueroa • 17.45 Un espion de trop CC Espionnage de Don Siegel (USA, 1977, 100’). Avec Charles Bronson et Lee Remick • 19.25 Duel CCC Suspense de Steven Spielberg (USA, 1971, 92’). Avec Dennis Weaver e 20.50 L’idéaliste CCC Drame psychologique (USA, 1997, 130’) de Francis Ford Coppola Avec Matt Damon et Danny DeVito Étudiant en droit sans ressource, Rudy se fait engager comme avocat par Stone, dont le cabinet de Memphis sert de couverture à des activités illicites. Il apprend peu à peu les ficelles du métier. 23.05 Panther C Drame psychologique (USA, 1995, 120’) de Mario Van Peebles Avec Kadeem Hardison et Courtney B. Vance 1.05 Marie Stuart CCC Historique (USA, 1936, NB, 117’) de John Ford

TMC 6.55 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.05 Urgences • 11.00 Urgences • 11.55 Urgences • 12.50 Urgences • 13.50 Monk • 14.45 Monk • 15.40 Monk • 16.35 Monk • 17.30 Monk • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Bodyguard • 23.35 Whitney Houston, 10 ans déjà: le destin brisé d’une étoile • 1.25 Programmes de nuit

RAI 3 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Il Commissario Rex • 16.15 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 23.05 La Grande Storia Anniversari • 0.00 TG3 Linea notte

NICK 15.05 Pokémon • 15.35 Die Pinguine aus Madagascar • 16.00 Die Brot-Piloten • 16.25 Rugrats • 16.50 Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre • 17.05 SpongeBob Schwammkopf • 17.45 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 18.15 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 18.40 Willkommen bei den Louds • 19.40 SpongeBob Schwammkopf • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 SpongeBob Schwammkopf

EUROSPORT

21.00 Pékin 2022 7.00 Pékin 2022. Jeux olympiques. Ski alpin: Combiné dames, slalom • 8.30 Pékin 2022. Jeux olympiques: Chalet Club J.O • 9.30 Pékin 2022. Jeux olympiques. Patinage de vitesse. 1 000 m dames • 11.00 Pékin 2022. Jeux olympiques. Patinage artistique. Programme libre dames• 15.10 Pékin 2022. Jeux olympiques: Chalet Club J.O 16.10 Pékin 2022 Jeux olympiques Ski alpin Combiné dames, descente / Combiné dames, slalom. 17.30 Pékin 2022 Jeux olympiques Ski freestyle. Skicross, finale dames. 18.30 Pékin 2022 Jeux olympiques Combiné nordique. HS 140 par équipes messieurs / Relais 4x5 km messieurs. 20.00 Pékin 2022 Jeux olympiques Chalet Club J.O 21.00 Pékin 2022 Jeux olympiques Ski alpin. Combiné dames, descente / Combiné dames, slalom.

TVBreizh 6.10 Profilage • 7.20 Section de recherches • 12.50 Les experts: Miami • 1 17.15 Les experts: Miami • 18.05 Les experts: Miami • 19.00 Les experts: Miami • 19.55 Les experts: Miami • 20.50 The Closer: L.A. enquêtes prioritaires • 21.40 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 22.35 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 23.25 The Closer: L.A. enquêtes prioritaires • 0.15 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 1.10 The Closer: L.A. enquêtes prioritaires

USHUAÏA TV 11.55 Le lynx boréal, la reine du Grand Nord • 12.45 Le retour fragile du lynx • 13.40 Opération Okavango • 15.15 Paradis de rouille • 16.15 Paradis de rouille • 17.05 Papouasie, un dernier eden • 18.00 Des trains pas comme les autres • 18.50 Des trains pas comme les autres • 22.30 Des trains pas comme les autres (1/2) • 23.25 Des trains pas comme les autres (1/2) • 0.25 Ushuaïa nature

KIKA 14.10 Schloss Einstein - Erfurt • 15.00 Eine lausige Hexe • 15.50 Mia and me - Abenteuer in Centopia • 16.40 SimsalaGrimm • 17.30 Nils Holgersson • 17.55 Shaun das Schaf • 18.10 Die Biene Maja • 18.35 Meine Freundin Conni • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Yakari • 19.25 Dein Song 2022 • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Find me in Paris - Tanz durch die Zeit • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 At Home TV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 At Home TV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 At Home TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 At Home TV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 At Home TV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox Musekbox vun doheem - eng hallef Stonn Videoclips vu Lëtzebuerger Museker. 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 D’Simpsons 20.30 No Art On Air 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV

.DOK 17.00 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 17.30 MATV - Mamer Televisioun Productioun / Realisatioun: Leo Folschette. Presentéiert vum Laurence Streitz 18.00 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 18.20 Automotoshow Mam Carlo Miller 19.00 De Paul Schumacher mat sengen Erënnerungen 19.20 Relax-DH 19.30 International Motor Show 19.45 EuroNascar 20.00 Uelzecht kanal 21.00 ADR Tëlee 21.30 CSV Live 22.00 Uelzecht kanal 23.00 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 23.30 MATV - Mamer Televisioun Productioun / Realisatioun: Leo Folschette. Presentéiert vum Laurence Streitz 0.00 Automotoshow

APART TV 18.45 apart Musek 20.00 35 Joer Syvicol - Réckbléck 20.15 Riicht eraus mam Astrid Lulling 20.50 Accordéons et Flonflons 21.05 CSV LIFE 21.35 RPL TV 22.20 ADR-Tëlee 23.05 International al Trakterrallye zu Kanech 2021 23.30 Wenn die Musi kommt

53


FREITAG 18. Februar ARD

FILM — ARD 20.15

Kryger bleibt Krüger CCC Paul Krüger bekommt überraschend Besuch aus dem tschechischen Krygovice. Die Bürgermeisterin des kleinen Grenzortes macht dem Berliner Rentner höchstpersönlich ihre Aufwartung, um ihm eine überraschende Erbschaft anzutragen. Mit dem Nachlass seiner verstorbenen Tante Vera, der maroden Familienbrauerei, verbindet Krüger jedoch ebenso wenig Gutes, wie mit seinem Geburtsort, den er in den Kriegswirren als Fünfjähriger an der Hand seiner deutschen Mutter verlassen musste. Jetzt sind die Zeiten zum Glück anders, aber die Sorgen in Krygovice groß. Nur Krüger kann als Erbe noch verhindern, dass chinesische Immobilienspekulanten die Brauerei ersteigern und schließen. Daher lässt er sich überreden und

FILM — KIKA 19.30

Antboy CCC

54

FILM — SRTL 21.55

Könige der Wellen CCC

reist mit seinen Freunden Bernd und Ecki in das verschlafene Provinzstädtchen. Dort stellt das bierliebende Trio fest, dass die traditionsreiche Braukunst und die sympathische Belegschaft sehr wohl eine Chance verdienen. Das Testament der listigen Tante hat allerdings eine Tücke: Krüger kann die Erbschaft nur gemeinsam mit seinem Bruder Emil antreten, der damals mit dem Vater in Tschechien geblieben ist. Auch bei diesem sitzt der Schmerz über das Zerbrechen der Familie tief. Um Emils Verbitterung aufzubrechen, ist Pauls Hartnäckigkeit gefragt. Komödie / D 2020 / von Marc-Andreas Bochert / mit Horst Krause, Fritz Roth und Jörg Gudzuhn

Pelle ist zwölf Jahre alt und in der Schule ein unscheinbarer Außenseiter. Sein Leben nimmt eine überraschende Wendung, als er auf der Flucht vor den „Terrorzwillingen“ von einer Ameise gebissen wird. Plötzlich ist Pelle bärenstark, kann Wände hochklettern und muss unentwegt Süßes essen. Sein Klassenkamerad, der Comicfan Wilhelm, hat schnell durchschaut, was passiert ist: Pelle hat nun die Kräfte einer Ameise. Wie seine großen Heldenvorbilder will er von nun an als „Antboy“ die Welt beschützen. Schnell bekommt er auch einen Gegenspieler.

Der Felsenpinguin Cody träumt davon Weltmeister im Pinguinsurfen zu werden. In seiner kühlen Heimat findet er jedoch nur wenig Unterstützung für sein ungewöhnliches Hobby. Daher reist er ins ferne Surfparadies Pen-Gu, in dem ein großes Turnier stattfindet. Zusammen mit seinen Freunden Chicken Joe, der Rettungsschwimmerin Lani und dem Einsiedler kommt er seinem Traum ein ganzes Stück näher. - Neben dem extravaganten Reportagestil brilliert der kurzweilige Animationfilm durch Interviews, schwarz-weiß Archivszenen und viel Liebe zum Detail.

20.15 Kryger bleibt Krüger 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Der Ruf der Maya 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Zeitreise in Boston Nichts als heiße Luft in Rhode Island: Während Jungköchin Steffi bei einem „New England Clam Bake“ unterirdisch gegarten Hummer schmaust, machen die Freundinnen Jana und Eileen beim Glasbläser von Newport dicke Backen. Auf dem Weg nach Boston freuen sich die Waldbeobachter Melanie und Flo über tierischen Geleitschutz für die „Grand Lady“. Reiseleiter Moritz rekrutiert indes ein Baseballteam für ein historisches Duell, das sich allerdings im entscheidenden Moment als Hühnerhaufen entpuppt. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Quizduell-Olymp 19.45 Olympia-Highlights 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Kryger bleibt Krüger CCC Komödie (D, 2020, 93’) von Marc-Andreas Bochert Mit Horst Krause, Fritz Roth, Jörg Gudzuhn und Christian Grashof 21.45 Tagesthemen 22.25 Tatort „Niemals ohne mich“ Eine Mitarbeiterin des Jugendamtes wird erschlagen aufgefunden, nicht weit entfernt von ihrer Wohnung. Die 38-jahrige Monika Fellner, die unterhaltssäumigen Eltern auf die Füße trat, machte sich mit ihrem Übereifer viele Feinde. Sie stritt sogar mit ihrer Kollegin Ingrid Kugelmaier, von der sie dieselbe Härte erwartete. Diese jedoch drückte hin und wieder ein Auge zu. Bei ihren Ermittlungen stoßen die Hauptkommissare Ballauf und Schenk auf getrennte Elternpaare, die gegeneinander kämpfen. Oft ohne Rücksicht auf die gemeinsamen Kinder. Di einst bedingungslose Liebe ist oft längst in blinden Hass umgeschlagen. 23.55 Rebecka Martinsson „Weiße Nächte“ Die junge Karriereanwältin Rebecka Martinsson kehrt zu einer Beerdigung in ihren nordschwedischen Heimatort Kurravaara zurück. Dort nimmt die Gemeinde Abschied von der engagierten Pfarrerin Mildred, die bei einem Sturz ums Leben kam und in der Kirche gefunden wurde. Als Rebecka in deren Nachlass einen Ordner mit Drohbriefen findet, kommen ihr aber Zweifel an dem Unfalltod. 1.25 Tagesschau 1.30 Kryger bleibt Krüger CCC Komödie (D, 2020, 93’) 3.03 Tagesschau

ZDF

20.15 Der Staatsanwalt 7.25 Freestyle Ski 8.20 Curling 9.05 Olympische Winterspiele Peking 2022 10.00 Biathlon 15 km Massenstart Männer 10.45 Eisschnelllauf Finale: 1000 m Männer, Zsfg. 11.35 Eiskunstlauf Kurzprogramm Paarlauf 12.00 heute Xpress 12.05 Olympische Winterspiele Peking 2022 14. Wettkampftag 12.20 Eiskunstlauf Kurzprogramm Paarlauf 13.00 Bob Zweierbob Frauen, 1. Lauf 13.45 Eiskunstlauf Kurzprogramm Paarlauf 14.10 Eishockey Halbfinale: Männer 14.45 Bobsleigh Zweierbob Frauen, 2. Lauf 15.00 heute Xpress 15.05 Olympische Spiele 14. Wettkampftag 15.35 Bobsleigh Zweierbob Frauen, 2. Lauf, Zsfg. 15.50 Eishockey Halbfinale: Männer 16.30 Eiskunstlauf Kurzprogramm Paarlauf, Zsfg. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Kitzbühel 19.00 heute / Wetter 19.25 Bettys Diagnose 20.15 Der Staatsanwalt „Aus der Schusslinie“ Becky Gartner hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Sie organisiert Events zu allen Anlässen in einer traumhaft gelegenen Location oberhalb der Stadt. Sogar auf einen Pool muss ihre Kundschaft nicht verzichten. Am Morgen nach einer Firmenfeier wird Becky dort ermordet aufgefunden. Die Richterin Juliane Wolff gibt sich mit schnellen Ermittlungserfolgen zufrieden. Für sie deutet alles auf Beckys Ex-Freund Louis Engelhardt als Täter hin. Doch Oberstaatsanwalt Bernd Reuther zweifelt an dessen Schuld. 21.15 SOKO Leipzig „Sag mir, wo du stehst“ Der bewaffnete Überfall auf den Geldtransporter scheint aufgeklärt. Einer der Täter ist tot. Der Zweite, Kevin Rother, gesteht. Doch von dem gestohlenen Geld fehlt bisher jede Spur. Als Ina und Jan mit Kevin Rother zu einem möglichen Versteck fahren, stößt sie auf einen Unbekannten, der mit dem Geld verschwinden will, und erschießt ihn aus Notwehr. Doch dann der Schock: Es handelt sich dabei um Erik Soray, den Sohn der Oberstaatsanwältin. 22.00 heute journal 22.45 heute-show 23.15 ZDF Magazin Royale 23.45 aspekte 0.30 heute journal update 0.45 Mörderjagd Der falsche Zeitpunkt 1.30 Alltag in der Hölle Deutsche Männer im Krieg 2.15 Leute heute 2.30 Olympische Winterspiele Peking 2022


18. Februar FREITAG RTL

20.15 Let’s Dance - Wer tanzt mit wem? 5.15 Snapped - Wenn Frauen töten 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Die Retourenprofis 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Ich klick das hin! Die Tutorial Tester 16.00 Die Retourenprofis 17.00 RTL Aktuell 17.07 Explosiv Stories 17.30 Unter uns David wird zum gefeierten Helden, als er die Gefangenen unter Einsatz seines Lebens aus den Flammen rettet. Trotz allem bleibt Sina bis zum letzten Moment an der Seite ihres Entführers. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Jenny kann sich nicht länger gegen ihre Gefühle für Justus wehren. Ihm ergeht es nicht anders. Doch das Schicksal scheint gegen sie zu sein. Kim und Ben sind indes erschüttert, als sie die demolierte Kneipe sehen. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Katrin teilt Nina notgedrungen mit, dass sie einen Sicherheitsdienst engagiert hat. Katrin kann gerade noch verhindern, dass sie auch Yvonne einweiht, da erfährt diese die Wahrheit auf anderem Weg. Besorgt bricht Yvonne zu einem Besuch bei Gerner auf. Kian löst die brenzlige Situation auf seine Art. 20.15 Let’s Dance Wer tanzt mit wem? Die große Kennenlernshow Moderation: Daniel Hartwich, Victoria Swarovski Das Warten hat ein Ende: Ab sofort ist Freitag wieder Tanztag bei RTL. Den Auftakt macht die große Kennenlernshow, in der 14 tanzwillige Stars erfahren, mit wem sie in den nächsten Wochen oder gar Monaten trainieren und das Tanzparkett erobern dürfen. Victoria Swarovski und Daniel Hartwich moderieren die 15. Staffel von Deutschlands beliebtester Tanzshow wieder und Joachim Llambi, Motsi Mabuse und Jorge González beurteilen auch 2022 die Performances. 23.30 Exclusiv Spezial - Let’s Dance „Let’s Dance“ geht in die 15. Runde: Die Zuschauer können sich nicht nur auf neue Stars freuen, sondern auch auf eine packende und amüsante Berichterstattung hinter den Kulissen. Direkt nach jeder Show präsentiert Frauke Ludowig Details zum Tanzduell der Stars. Was passiert während der Show hinter den Kulissen? Wer kann vor der Jury bestehen? Die Starexpertin trifft Kandidaten, Prominente sowie die Jury und analysiert mit ihnen „Let’s Dance“. 0.00 RTL Nachtjournal / Wetter 0.35 Temptation Island VIP Die Promipaare treffen erstmals aufeinander, was für den ein oder anderen ein unschönes Wiedersehen mit sich bringt. 1.40 Temptation Island VIP 2.45 Let’s Dance Wer tanzt mit wem? Die große Kennenlernshow 5.35 Exclusiv Spezial - Let’s Dance

SAT.1

20.15 CATCH! Academy 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Let the music play - Das Hit Quiz 11.00 Rolling - Das Quiz mit der Münze 12.00 Klinik am Südring 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring Ärzte und Pflegepersonal eines Krankenhauses geben Einblick in ihren beruflichen Alltag. Doch neben den professionellen Höhen und Tiefen werden auch persönliche Schicksale dokumentiert. Gelegentlich muss die Polizei kommen. 17.00 Die Gemeinschaftspraxis In dieser Sendung gibt bei Problemen in den verschiedensten Fachrichtungen immer den richtigen Ansprechpartner. Mit dabei sind unter anderem Vertreter der Allgemeinmedizin, der Gynäkologie sowie der Kardiologieabteilung. 17.30 Die Gemeinschaftspraxis / oder SAT.1 Regional-Magazine In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 RegionalMagazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 „Die Gemeinschaftspraxis“. 18.00 K11 - Die neuen Fälle Dokumentarisch, authentisch und hautnah liefert „K11 - Die neuen Fälle“ spannende und emotionale Crime-Storys. 19.00 Let the music play - Das Hit Quiz 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 CATCH! Academy Moderation: Andrea Kaiser „CATCH! Academy“ feiert Weltpremiere: Die vier Trainer Nikeata Thompson, Jenke von Wilmsdorff, Fabian Hambüchen und Sven Hannawald coachen je ein Team der talentiertesten Nachwuchsathletinnen und -athleten, die gegeneinander in den Fangwettkampf treten. Wer hat die besten Coacheigenschaften? Wessen Team holt sich den ersten „CATCH! Academy“Titel? SAT.1 zeigt die Eventshow wie gewohnt mit Moderatorin Andrea Kaiser, Kommentator Jan Platte und Field-Reporter Simon Pearce. 22.45 Knallerkerle 23.45 Knallerfrauen Schon den Drang verspürt, den schönen Fremden in der U-Bahn zu küssen oder dem quengelnden Kind der Freundin ein Glas Wasser ins Gesicht zu schütten? In „Knallerfrauen“ gibt Martina Hill diesen Bedürfnissen nach und tut, wonach ihr der Sinn steht, hemmungslos und unangepasst. 0.15 Knallerfrauen Den Alltagswahnsinn auf die Spitze treiben, das ist die Königsdisziplin von Martina Hill. Ob Zweckentfremdung von Haustieren oder exzessives Ausleben ihres tänzerischen Talents in der Öffentlichkeit, die Knallerfrau weiß sich und andere schonungslos zu blamieren. 0.40 Sechserpack 1.05 Sechserpack 1.30 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG 2.20 Knallerkerle 3.05 Knallerfrauen 3.45 Sechserpack 4.30 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG

PRO7

20.15 ES 4.30 taff 5.15 Galileo 6.05 Two and A Half Men 7.00 The Big Bang Theory 8.15 Man with a Plan 9.10 Last Man Standing 11.25 Scrubs - Die Anfänger 13.45 Two and A Half Men 14.40 The Middle „Der Augenblick im Rampenlicht“ / „Der harte Kern“ 15.35 The Big Bang Theory „Die neutrale Zone“ / „Ein Traum von Bollywood“ / „Der Mann der Stunde“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Luca$“ Lisa lernt Lucas kennen, einen Jungen, der ein bisschen zu dick, ein bisschen zu naiv und vielleicht auch ein kleines bisschen zu dumm ist. Nichtsdestotrotz hegt sie große Gefühle für ihn. 18.40 Die Simpsons „Vorwärts in die Zukunft“ Homer stirbt an einem Herzinfarkt. Dr. Frink kann den Verstorbenen jedoch klonen und ihm seine Persönlichkeit sowie seine Erinnerung einpflanzen, sodass ein völlig neuer Homer auf der Matte steht, der sich vom alten in nichts unterscheidet. In der fernen Zukunft: Homer existiert mittlerweile nur noch auf einem USB-Stick, der virtuell den Haushalt heimsucht. 19.05 Galileo 20.15 ES CCC Horrorfilm (USA, 2017, 121’) von Andrés Muschietti Mit Jaeden Lieberher Die Kinder Bill Denbrough, Richie Tozier, Eddie Kaspbrak, Beverly Marsh, Ben Hanscom, Stanley Uris und Mike Hanlon leben in einer Stadt namens Derry im USBundesstaat Maine, in der immer wieder Menschen verschwinden, sowohl Erwachsene, als auch vor allem Minderjährige. Im Laufe eines Sommers erfahren die sieben Kinder schließlich von einer monströsen Kreatur, die Jagd auf Menschen macht und sich in die schlimmsten Alpträume ihrer Opfer verwandeln kann. Meistens tritt dieses Biest jedoch in Form des sadistischen Clowns Pennywise auf. Die sieben Kinder wachsen nach und nach zu einer eingeschworenen Gemeinschaft zusammen, dem -Club der Loser-, und schwören, die Kreatur zu vernichten, die Bills Bruder Georgie auf dem Gewissen hat. 23.00 Constantine CCC Actionfilm (USA/D, 2005, 109’) von Francis Lawrence Mit Keanu Reeves und Rachel Weisz Der übersinnliche John Constantine lebt am Rande der Gesellschaft als Exorzist in Los Angeles. Er hat eine besondere Gabe, die es ihm erlaubt, als Menschen getarnte Dämonen zu erkennen. 1.20 Final Destination 3 CC Horrorfilm (USA/D, 2006, 83’) von James Wong 2.55 Watch Me - das Kinomagazin 3.05 ProSieben Spätnachrichten 3.10 Constantine CCC Actionfilm (USA/D, 2005, 109’)

VOX

20.15 Mehr geht nicht! Die Mehrlinge 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur 9.10 CSI: Miami. 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Bianca vs. Diana Bianca (41) erzieht ihre Tochter Linet (11) mit klaren Regeln. Sie legt Wert auf einen angemessenen Ton und einen respektvollen Umgang. Diana (39) erzieht ihren Sohn Marius (10) dagegen ohne Regeln. 15.00 Shopping Queen Motto in Flensburg: Stylisch durch den Regen - Sei mit deinem neuen wetterfesten It-Piece der Hingucker!, Tag 5: Laura 16.00 Allererste Sahne Wer backt am besten? Tag 5: Markus Den Wochenabschluss bildet Markus (57) aus Bad-Wildbad mit seinem Meisterstück. Der Gastronom verwöhnt die Gaumen der Kandidaten mit seiner mexikanischen Torte. Doch welche Zutaten haben sich in seinem Backwerk versteckt? 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 5: Senta, Köln Senta, 33 Jahre. Motto: „Winterlicher Waldspaziergang“. Vorspeise: Nussige Ziege im Schokobad. Hauptspeise: Der wilde Hubertus in Schokoschuhen. Nachspeise: Blaubeer-Liebe. 20.15 Mehr geht nicht! Die Mehrlinge Als Lorena Acker Anfang 2018 schwanger wurde, war sie überglücklich. Doch dann folgte eine Überraschung: Nicht ein Baby war unterwegs, sondern gleich vier. Aber selbst das war ein Klacks im Vergleich zu dem, was Roksana Temiz aus Berlin geschafft hat. Sie hat Sechslinge zur Welt gebracht. Nach vielen stressigen Jahren fährt die Sechslingsfamilie zum ersten Mal in den Urlaub. Annette Eisenhardt und ihr Mann haben indes insgesamt acht Kinder. 22.15 Star Wars: Episode VII Das Erwachen der Macht CCC Sci-Fi-Film (USA, 2015, 135’) von J.J. Abrams Mit Daisy Ridley unf Adam Driver Kylo Ren und die finstere Erste Ordnung haben sich aus der Asche des Imperiums erhoben. Luke Skywalker ist verschwunden, als die Galaxis ihn am meisten braucht. Nun liegt es an Rey, einer Schrottsammlerin, und Finn, einem abtrünnigen Sturmtruppler, sich mit Han Solo und Chewbacca zu einer verzweifelten Suche aufzumachen, um die einzige Hoffnung auf Frieden zu finden. 1.00 vox nachrichten 1.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Zeugen der Anklage 2.10 Snapped - Wenn Frauen töten Marissa Wright / Janet Tyburski 3.50 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Suche nach Wahrheit / In bedrohlichen Sphären / Verhängnisvolle Familienbande

55


FREITAG 18. Februar 3SAT

20.15 Der Mordanschlag 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Rundschau • 11.05 Strafe muss sein - Gespräche mit Gefangenen • 11.40 selbstbestimmt - Das Magazin • 12.10 Unser Kind und das fremde Organ • 12.55 sonntags • 13.20 Wie Elefanten denken • 14.05 Die Königinnen der Savanne • 14.50 Faszination Afrika • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Mordanschlag CCC Politdrama (D, 2018, 90’) von Miguel Alexandre Mit Petra Schmidt-Schaller, Jenny Schily, Ulrich Tukur und Maximilian Brückner Es fallen plötzlich Schüsse - und Dahlmann stirbt. Mit Bettina Polheims Hilfe gelingt Sandra eine halsbrecherische Flucht vor dem BKA, das Sandra für die Attentäterin hält. 21.45 Sansibar Dokumentation. Afrikas wilde Schönheit Schon ihr Name klingt wie eine exotische Verheißung: Sansibar. Die tropische Insel vor der Ostküste Afrikas besticht durch üppige Korallenriffe, duftende Gewürzgärten und alte Paläste. 22.00 ZIB 2 22.25 The Road CCC Horrorfilm (USA, 2009, 107’) von John Hillcoat Mit Viggo Mortensen, Kodi Smit-McPhee, Robert Duvall und Guy Pearce Nach einer Katastrophe, die alle Infrastruktur zerstörte, kämpfen ein Vater und sein Sohn angesichts der Apokalypse ums Überleben in Würde und Anstand. 0.10 10 vor 10 0.40 extra 3

NTV 17.30 Auslandsreport • 17.55 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Reportage • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 News Spezial • 19.55 Klima Update • 20.00 Nachrichten • 20.15 Imperien der Geschichte - Griechenland • 22.00 Giganten der Geschichte - Reich des Minotaurus • 22.50 Telebörse • 23.00 Nachrichten • 23.15 Rätselhafte Phänomene • 0.05 Rätselhafte Phänomene • 1.00 Rätselhafte Phänomene

TAGESCHAU24

56

5.30 ARD-Morgenmagazin • 9.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDFMittagsmagazin • 14.00 TagesschauNachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Kontraste • 20.45 Misshandelt - Kinderschutz in der Pandemie • 21.15 Tagesschau-Nachrichten • 21.30 1945 - Unsere Städte • 22.15 Shift • 22.30 mehr/wert • 23.00 Tagesthemen • 23.40 quer • 0.25 Fakt ist!

RTL II

20.15 Star Trek: Picard 5.15 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt • 5.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 7.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.55 Frauentausch • 10.55 Frauentausch • 12.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 13.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 15.00 Let’s Love - Eine Hütte voller Liebe • 16.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag BenzBaracken • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Star Trek: Picard „Gedenken“ Jean-Luc Picard führt ein ruhiges Leben auf seinem Weingut Chateau Picard. Als er von einer mysteriösen jungen Frau aufgesucht wird, die seine Hilfe braucht, erkennt er Verbindungen zu seiner eigenen Vergangenheit. 21.05 Star Trek: Picard „Karten und Legenden“ Jean-Luc Picard beginnt, das Geheimnis von Dahj zu erforschen. Dabei muss er sich auf neue und alte Mitstreiter verlassen. Aber auch noch andere Mächte sind interessiert, wohin Picards Suche nach der Wahrheit führt. 22.00 Star Trek: Picard „Das Ende ist der Anfang“ Soji setzt ihre Arbeit fort und zieht die Aufmerksamkeit des Geschäftsführers des BorgKubus-Forschungsprojekts auf sich. 22.55 Star Trek: Picard „Unbedingte Offenheit“ 23.50 Kill Command - Die Zukunft ist unbesiegbar CC Sci-Fi-Film (GB, 2016, 88’) von Steven Gomez Mit Thure Lindhardt, Vanessa Kirby und David Ajala 1.40 Star Trek: Picard „Gedenken“

WELT 9.00 WELT Newsroom • 12.00 Die Welt am Mittag • 12.45 Die Welt am Mittag - Börse am Mittag • 13.00 Die Welt am Mittag • 14.00 WELT Newsroom • 17.00 Die Welt am Abend • 18.15 Die Welt am Abend - Börse am Abend • 18.30 Die Welt am Abend • 20.05 USA Top Secret: Der Ku-Klux-Klan • 21.05 Hass auf der Haut • 22.05 Sturm auf das Kapitol • 23.05 Isolationshaft - Allein hinter Gittern • 0.05 Sex, Ruhm & Mord - Der Fall Luka Magnotta

PHOENIX 17.05 phoenix gespräch • 17.15 Aktuelle Reportage • 17.30 phoenix der tag • 18.00 phoenix persönlich • 18.30 Der Dschihadist - Syriens letzter Widerstand • 19.15 Dokumentation • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Geheimnisse der Tempelritter • 22.30 Jerusalem - Ewiger Kampf um die heilige Stadt • 23.00 phoenix der tag • 23.50 phoenix gespräch • 0.00 phoenix persönlich

KAB.1

20.15 Criminal Minds 5.35 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 8.20 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 9.20 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 10.20 Navy CIS: New Orleans • 11.10 Scorpion • 12.05 Castle • 13.00 Castle • 13.55 Elementary • 14.50 The Mentalist • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Criminal Minds „Zeit des Erwachens“ JJ wurde bei einem Einsatz angeschossen und liegt seitdem schwer verletzt im Krankenhaus. Dabei weicht Spencer nicht von ihrer Seite. Währenddessen macht das BAU-Team Jagd auf Everett und dessen Tochter Grace. Doch dann schlägt Lynch einen völlig neuen Weg ein. Können die Profiler den Verbrecher endlich zur Strecke bringen? 21.15 Criminal Minds „Das Unglück der anderen“ Shelby Mattson ist nach dem Tod seiner Mutter stark traumatisiert. Von Hass getrieben bastelt er nun Bomben, die er an ahnungslose Mitbürger schickt. 22.15 Criminal Minds „Samstag“ Die Mitglieder des BAU-Teams haben einen freien Samstag. Reid bekommt von seiner Therapeutin die Aufgabe, ein Gespräch mit jemanden zu führen, das nichts mit der Arbeit zu tun hat. 23.15 Criminal Minds „Ein dunkler, kalter Ort“ 0.10 Hawaii Five-0 „Die verlorenen Hände“ 1.05 Kabel Eins Late News 1.10 Criminal Minds

ARD-alpha 15.30 Mit dem Zug durch Kamerun • 16.15 Gut zu wissen • 16.45 Verbrechen auf der Spur • 17.00 Quarks • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 Verbrechen auf der Spur • 19.30 Euromaxx • 20.00 Tagesschau • 20.15 Touristen in München • 20.25 Europa in 24 Tagen • 21.05 Gruß aus den Bergen • 21.35 Im Lande der Griechen • 22.20 Planet Wissen • 23.20 EUROBLICK • 23.50 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.05 The Day - News in Review

ONE 10.40 Meuchelbeck • 11.30 Sturm der Liebe • 13.05 In aller Freundschaft • 13.50 Hubert und Staller • 15.30 Rentnercops • 16.15 Meuchelbeck • 17.05 Cagney & Lacey • 17.55 Seinfeld • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 extra 3 • 21.00 Nord bei Nordwest • 22.30 Fußball: 2. Fußball-Bundesliga. Sportschau • 23.00 Verratene Freunde • 0.30 Nord bei Nordwest • 2.00 Doctor Who

SWR

20.15 Alleh hopp! 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 Abenteuer Großfamilie! • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Alleh hopp! Das Beste der Faasenacht an der Saar 2020 Die Kappensitzung der Karnevalsgesellschaft „M’r sin nit so“ und die „Narrenschau“ des saarländischen Karnevalverbandes bieten alljährlich eine bunte Mischung aus Büttenreden, Tanz und Musik. 21.45 SWR Aktuell 22.00 Nachtcafé Porno und Fetisch - können wir noch normal Sex haben? 23.30 Best of Mathias Richling 2021 0.00 Ladies in kabarett.com 0.45 SchleichFernsehen 1.30 Browser Ballett Satire in Serie 2.00 Best of Mathias Richling 2021

ZDF NEO 6.20 The Last Wave • 7.15 Frag den Lesch • 7.30 Father Brown • 8.15 Die Küchenschlacht • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 11.30 Waschen, Schneiden, Leben! • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 16.20 Psych • 17.45 Waschen, Schneiden, Leben! • 18.30 Bares für Rares 20.15 Psycho CC Thriller (USA, 1998, 96’) von Gus Van Sant Mit Vince Vaughn, Anne Heche, Viggo Mortensen und Julianne Moore 21.50 The Saint - Der Mann ohne Namen CC Actionfilm (USA, 1997, 105’) von Phillip Noyce Mit Val Kilmer, Elisabeth Shue und Valeriy Nikolaev 23.40 Der junge Inspektor Morse „Orakel“ 1.10 Der junge Inspektor Morse „Lieferservice“ 2.40 Der junge Inspektor Morse „Wolfskopf“

ZDF INFO 11.00 Geheimes Nordkorea • 11.45 Undercover in Nordkorea - Im Reich des Kim Jong Un • 12.45 Ägyptens Baumeister • 13.30 Ägyptens Totenstadt - Die Geheimnisse von Sakkara • 14.15 Das Zeitalter der großen Pyramiden • 18.45 Faszination Burgen - Monumente des Mittelalters • 19.30 Wunderbauten der Geschichte • 20.15 Wunderbauten der Geschichte • 0.45 heute journal

WDR

20.15 Mode, Models und … 8.25 Servicezeit • 8.55 Gefragt - Gejagt • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Erlebnisreisen • 12.00 Amerikas Naturwunder - Die Smoky Mountains • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.55 Zoobabies • 14.20 Morden im Norden • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Backstories mit Theresa • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Mode, Models und Geschäfte Von Ikonen der Laufstege zu Mode-Influencer:innen Mode zieht an. Sexy oder bedeckt, opulent oder schlicht, traditionell oder nachhaltig. WDR-Heimatflimmern zeigt das Modeland NordrheinWestfalens. Wie hat es sich im digitalen Wandel verändert? 21.00 Unser Westen, unser Bestes Die Kölner Bucht 21.45 WDR aktuell 22.00 Kölner Treff 23.30 Jet zo laache - Das Beste aus dem Kölner Karneval XL Unterhaltung 1.00 Kölner Treff 2.30 Lokalzeit aus Köln Dokumentation 3.00 Lokalzeit aus Aachen Dokumentation

SAT.1 GOLD 9.45 Bezaubernde Jeannie • 10.15 Unsere kleine Farm • 12.10 Ein Engel auf Erden • 13.05 Bezaubernde Jeannie • 14.00 Unsere kleine Farm • 15.45 Diagnose: Mord • 17.15 Hart aber herzlich • 18.10 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 Kommissare im Einsatz 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Tödliche Kurierfahrt 20.40 K 11 - Kommissare im Einsatz Kleine Teufelin 21.10 K 11 - Kommissare im Einsatz Jungfräuliche Empfängnis 21.40 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Einbruch mit Todesfolge 22.05 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Von Teufeln und Engeln 22.35 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Die letzte Abrechnung 23.00 Lenßen & Partner Die gepeinigte Schwiegertochter

SIXX 8.55 Million Dollar Homes - Luxusmakler in L.A. • 10.10 Good Bones - Mutter, Tochter, Home-Makeover • 13.50 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 16.30 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 20.15 Germany’s Next Topmodel - by Heidi Klum • 23.05 Paula kommt - Sex und Gute Nacktgeschichten • 0.20 Body Fixers - Die Beauty Profis


18. Februar FREITAG NDR

20.15 die nordstory 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 Wie geht das? • 15.30 Die Nordreportage • 16.00 NDR Info • 16.15 Die Tierärzte - Retter mit Herz • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Hofgeschichten • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 die nordstory Dokumentation. Bock auf Kutschbock Es ist kein Boom, aber auf alle Fälle ein Run: Auffallend viele Menschen haben Lust, den Kutschenführerschein zu machen. Jürgen Lamp und Katja Wagner bringen etwa zehn Teilnehmende an die Leinen und zur Prüfung. 21.15 Traumhäuser Dokumentation. Ein modernes Haus in der Altstadt 21.45 NDR Info 22.00 NDR Talk Show 0.00 Inas Nacht 1.00 NDR Talk Show 3.00 Mein Norden Dokumentation 3.15 Nordmagazin 3.45 Schleswig-Holstein Magazin 4.15 Hamburg Journal

TELE 5 6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Infomercial • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Infomercial • 16.05 Infomercial • 16.15 Andromeda • 17.15 Babylon 5. Rückkehr vom Schattenplaneten • 18.10 Stargate. Das Bündnis • 19.10 Stargate. Heilung 20.15 Ironclad Bis zum letzten Krieger CC Actionfilm (GB/USA/D, 2011, 125’) von Jonathan English Im Jahr 1215 zwingen die englischen Adeligen König John dazu, die Magna Carta zu unterzeichnen, die ihre politischen Rechte sichert. Schon kurz darauf beginnt der König einen blutigen Rachefeldzug. 22.25 Pfad des Kriegers Abenteuerfilm (NL, 2018, 190’) von Roel Reiné 1.35 Vengeance Man Rache kennt kein Limit Actionfilm (GB, 2018, 90’) von Ross Boyask

RTL NITRO 16.45 King of Queens • 17.05 King of Queens • 17.25 M.A.S.H. • 17.55 M.A.S.H. • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 18.55 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Immer wieder Jim • 19.45 Immer wieder Jim • 20.15 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 21.05 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 23.55 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 0.55 First 48

RBB

20.15 Die Schlagerparty der 70er 12.55 Landschleicher • 13.00 rbb24 • 13.15 Elefant, Tiger & Co • 13.40 Koslowski & Haferkamp • 14.30 Einfach Rosa: Die Hochzeitsplanerin • 16.00 rbb24 • 16.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.00 rbb24 • 17.05 Gefragt - Gejagt • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 mit Sport • 18.13 rbb wetter • 18.15 schön + gut • 18.45 STUDIO 3 • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Schlagerparty der 70er Wer kennt sie nicht, diese Evergreens: „Ich hab noch Sand in den Schuhen aus Hawaii“, „Der Mann mit dem Panamahut“ oder „Harlekino“. In der Schlagerparty der 70er gibt es große Hits, die alle mitsingen können. Mit dabei sind Alla Pugatschowa, Bernhard Brink, Howard Carpendale, die Poppys und viele andere. 21.45 rbb24 Mit Sport 22.00 Riverboat Leipzig 0.10 Musikladen Manfred Sexauer präsentiert Hits der 70er. 0.55 Musikladen 1.40 Kontraste 2.10 rbb Gartenzeit 2.40 schön + gut 3.10 schön + gut

SRTL

20.15 Madagascar 15.45 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 16.10 Bugs Bunny & Looney Tunes • 16.30 Nova One - Mission Sonnenstaub • 17.00 100% Wolf - Die Legende des Mondsteins • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 18.05 Paw Patrol • 18.35 Die Tom und Jerry Show • 18.50 Angelo! • 19.20 Ninja Warrior Germany Kids • 19.45 Ninja Warrior Germany Kids 20.15 Madagascar CCC Trickfilm (USA, 2005, 76’) 21.55 Könige der Wellen CCC Trickfilm (USA, 2007, 100’) von Ash Brannon, Chris Buck Mit Jessica Schwarz, Thomas Fritsch und Robert Stadlober Der Pinguin Cody möchte seinem Vorbild „Big Z“, einem der größten Surf-Stars überhaupt, nacheifern und ein erfolgreicher Surfer werden. Als ein großer Wettbewerb zu Ehren der Legende geplant wird, will Cody natürlich unbedingt gewinnen. 23.30 Kevin Can Wait „Kevin gegen die alte Ulme“ Kevin verspricht seiner Frau Donna seit Jahren, den Pool im Garten zu versetzen, da dieser nur wenig Sonne abbekommt. 0.05 Infomercials

MDR

20.15 Sehnsucht nach Sommer 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Hotel Heidelberg • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Elefant, Tiger & Co 20.15 Sehnsucht nach Sommer Gerade jetzt - mitten im Coronawinter 2022 - ist die Sehnsucht nach Urlaub, nach Palmen, Strand und Meer so groß wie nie zuvor. Grund genug für Beatrice Egli, die Lust auf Sommer in einer musikalischen Reise in die Sonne zu präsentieren. 21.45 MDR aktuell 21.59 das MDR-Wetter 22.00 Riverboat Leipzig 0.10 Die ehrbaren Fünf CCC Drama (D, 1989, 97’) von Klaus Gendries Mit Henry Hübchen und Susanne Lüning 1.45 Liebe 2.15 Elefant, Tiger & Co Dokumentation Geschichten aus dem Leipziger Zoo

DMAX

20.15 Naked Survival Special 11.15 Deutschland 24/7 • 12.15 Die Zwangsvollstrecker • 13.15 Die Zwangsvollstrecker • 14.15 Holzfäller extrem • 15.15 Holzfäller extrem • 16.15 Salvage Kings - Demolieren und kassieren • 17.15 Demolition Down Under - Australiens Abreißer • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 19.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Naked Survival Special: Überleben im Doppelpack Kein Wasser, keine Nahrung, keine Kleidung: Zwei zufällig zusammengewürfelte Paare stellen sich in Panama dem ultimativen Survival-Test und schlagen sich 21 Tage lang durch die Wildnis. Bei dieser Herausforderung geht es für die Kandidaten sprichwörtlich ums nackte Überleben, denn im düsteren Mangrovensumpf lauern an jeder Ecke Gefahren. 22.10 DMAX News 22.15 Naked Survival XXL 60 Tage Überleben 0.15 DMAX News 0.20 Naked Survival Ausgezogen in die Wildnis Höhenkollerado 1.15 Naked Survival Ausgezogen in die Wildnis

HR

20.15 Lachen bis zum Tusch 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Gefragt - Gejagt • 12.55 Falk • 13.40 Familie Dr. Kleist • 14.30 Liebe, Tod und viele Kalorien • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Lachen bis zum Tusch - reloaded Das Erfolgsformat „Lachen bis zum Tusch“ geht in die nächste Runde. Die größten Spaßvögel, die lustigsten Sprücheklopfer und die besten Fastnachter Hessens entfachen wieder ein Feuerwerk der guten Laune. Ein Kracher jagt den nächsten, und gelacht wird natürlich weiterhin bis zum letzten Tusch. Unter anderen sind dabei Ciro Visone, Daphne de Luxe, Tante Lilly, Helmut Schad als „Die doof Nuss“ und Gerda Ballon. 21.45 hessenschau 22.00 NDR Talk Show 0.00 Johannes Scherer seine besten Büttenreden 1.30 Morden im Norden „Hals über Kopf“

SPORT1

20.00 Volleyball 6.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 15.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada 16.00 Storage Wars 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Schall und Rauch 17.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Der Säbel 17.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Schiff zu versenken 18.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Schmutzige Geschäfte 18.30 Yukon Gold Dokumentation 19.30 SPORT1 News Live 20.00 Volleyball SSC Palmberg Schwerin - Allianz MTV Stuttgart, Bundesliga19. Spieltag, Frauen 22.00 Street Outlaws $50K, All the Way! - Part II 23.00 Street Outlaws 0.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus

BR

19.00 Fastnacht in Franken 9.45 Eisbär, Affe & Co • 10.35 Querbeet Classix • 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft • 12.35 Hauptstadtrevier • 13.25 Gefragt - Gejagt • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Leopard, Seebär & Co • 15.30 Frech & Frei • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 Rundschau • 19.00 Fastnacht in Franken 21.45 BR24 Rundschau 22.00 Grünwald Freitagscomedy In seiner Late-Night-Show kann Günter Grünwald so richtig vom Leder ziehen. Regelmäßig nimmt er dabei auch das aktuelle Geschehen aufs Korn. Gast-Kabarettisten dürfen hier ebenfalls ihr Können unter Beweis stellen. 22.45 Mercenario Der Gefürchtete CCC Western (E/I, 1968, 105’) von Sergio Corbucci Mit Franco Nero, Tony Musante, Eduardo Fajardo und Jack Palance 0.30 Die Fahrten des Odysseus CCC Abenteuerfilm (I, 1954, 103’) von Mario Camerini Mit Kirk Douglas 2.15 Wir in Bayern

EUROSPORT

7.25 Curling 3.00 Olympische Spiele Olympische Spiele 2022 in Peking. Finale der Frauen 5.00 Olympische Spiele Olympische Spiele 2022 in Peking. Halbfinale der Männer 7.25 Curling Olympische Spiele 2022 in Peking. Spiel um Platz 3 der Männer 9.45 Olympische Spiele Medal Zone. Die Olympia Konferenz 17.00 Olympische Spiele Hambüchen & Friends die Olympia-Show. Der Olympia-Tag in einer Stunde 18.00 Olympische Spiele Olympia News 18.15 Olympische Spiele Medal Zone 20.00 Olympische Spiele Olympia News Flash 20.15 Eishockey Olympic Hockey Night 21.45 Olympische Spiele Hambüchen & Friends 22.45 Olympische Spiele Olympia News Flash 23.00 Olympische Spiele Medal Zone 0.00 Olympische Spiele

57


VENDREDI 18 février TF1

FILM — M6 22.50

Les mondes de Ralph C Les personnages des bornes d’une salle d’arcade prennent vie et interagissent durant les heures de fermeture. On suit Ralph, méchant de jeu, qui veut devenir un gentil et être reconnu par ses « collègues ». Pour réussir son rêve, Ralph va se déplacer dans plusieurs jeux. Pacman, Mario, Sonic,

Street Fighter, Tomb Raider, Mortal Kombat… les références sont multiples tout comme les clins d’œil cinématographiques. On passe ainsi d’un monde à l’autre, du jeu naïf au jeu de guerre ultra violent sans aucun problème. L’humour est là, l’action aussi.

FILM — CANAL+ 21.00

Bac Nord CC

On suit trois amis et collègues au sein de la brigade anti-criminalité de Marseille. Gilles Lellouche, Karim Leklou et François Civil sont impeccables dans leur rôle. La tension palpable tout au long du film et le ton est très cru.

TÉLÉFILM — ARTE 20.55

Toute la vérité, un cri sous l’eau

Dans cette fiction de la collection « Toute la vérité », inspirée de faits réels, l’opiniâtre commissaire Mohn, interprétée par l’impeccable Christina Hecke, fait à nouveau preuve de sa perspicacité et d’une touchante humanité.

DOC. — ARTE 16.00

Costa Rica, le réveil de la nature

58

Le Costa Rica fait figure de référence en matière de protection de l’environnement et de lutte contre le réchauffement climatique. Les crapauds jaunes se réfugient sous terre pour éviter la déshydratation tandis que les singes-araignées modifient leur régime alimentaire en fonction des saisons.

21.10 Stars à domicile 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 9.55 Familles nombreuses: la vie en XXL 10.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.45 Petits plats en équilibre «Galette de sarrasin, sauce chocolat» 11.50 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre «Galette de sarrasin, sauce chocolat» 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre «Galette de sarrasin, sauce chocolat» 13.45 Météo 13.50 Météo des neiges 13.55 Camping Paradis «Papa à la maison» 15.45 Camping Paradis «Mon père, ce Breton!» 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence En plein dilemme, Anaïs doit retrouver l’équilibre entre ses convictions et sa relation amoureuse. 19.10 Demain nous appartient François a un alibi, l’étau se resserre sur Benjamin. Victoire mène sa propre enquête et fait une étrange découverte sur Benjamin. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 My Million 20.50 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.10 Stars à domicile Divertissement Avec Flavie Flament À l’occasion des 20 ans de «Stars à domicile», TF1 propose une soirée événement. Pour célébrer cet anniversaire, Flavie Flament dévoilera avec la complicité de la nouvelle génération d’artistes des surprises inédites faites à leurs fans. Clara Luciani, Gims, Soprano et Julien Doré iront à la rencontre de leurs fans aux quatre coins de la France pour les surprendre, les émouvoir et faire de ce moment unique et magique la concrétisation de leurs rêves. Cette soirée spéciale vous replongera également dans les souvenirs de cette émission culte, dans ceux des stars et des fans qui ont participé à «Stars à domicile». 23.40 Vendredi, tout est permis avec Arthur VTEP Monster Divertissement Avec Arthur Dans cette émission, des personnalités issues de tous les horizons se soumettent à des improvisations aussi déjantées que divertissantes. Au programme, de grands moments de rires et de délires en compagnie d’invités d’exception. Cette joyeuse bande relèvera avec humour et dérision les défis emblématiques de l’émission, qui va du mythique «Décor penché» à l’hilarant «Articule», en passant par les chorégraphies endiablées du «Let’s Dance» ou les incontournables «Mimes à la chaîne» et «Casting pub». Vous l’aurez compris, ce vendredi encore, tout est permis et la bonne humeur garantie! 1.25 Euro Millions 1.30 Programmes de la nuit

FR2

21.10 Le crime lui va si bien 5.30 Pékin 2022 Jeux olympiques. Direct 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag «Rénovation énergétique: un nouveau dispositif d’aides» 10.20 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Pékin 2022 Jeux olympiques. Direct 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie 13.55 Pékin 2022 Jeux olympiques 17.30 J.O. Club À l’issue de la journée olympique, une heure de décryptage des temps forts en compagnie des journalistes et des consultants de la chaîne. Le magazine propose aussi des rubriques pour découvrir les sports et les athlètes. 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Basique 20.43 Image du jour 20.45 Un si grand soleil Tandis que Virgile se lance dans une nouvelle aventure professionnelle pleine de promesses, la police obtiendra-t-elle des explications? De son côté, Lucille voit le verre à moitié vide. 21.10 Le crime lui va si bien «Mauvais rôle» Quel effet cela fait-il de revoir son ex après dix ans? C’est l’expérience que fait Gaby, conseillère sur une série policière que tourne son ex-mari, Antoine. Mais si le temps a bien passé, les rancœurs pas du tout! C’est alors que l’on découvre dans une décharge le cadavre mutilé d’une certaine Eva, laquelle s’avère liée à Antoine, sur lequel les soupçons se portent rapidement. Pour Céline, persuadée qu’il est le coupable, Gaby ne doit plus du tout être mêlée à cette enquête. 22.45 Borderline C Thriller (F, 2014, 97’) d’Olivier Marchal Avec Bruno Wolkowitch et Catherine Marchal Willy Blain, chef de la brigade de répression du banditisme, est arrêté à son domicile et placé en garde à vue par la police des polices. Après vingt-cinq ans de carrière, il est soupçonné d’association de malfaiteurs, trafic de stupéfiants, vol en réunion et détournement de scellés. Au cours de son interrogatoire, face à la juge d’instruction Catherine Van Roy, le policier relate les événements en dévoilant la sombre réalité de son métier. 0.25 Shades of Blue: une flic entre deux feux «Un dernier mensonge» Dans l’incapacité d’offrir Donnie et Linklater au FBI, Harlee passe un marché avec Stahl afin d’échanger son immunité contre celle de son équipe. 1.13 Météo outre-mer 1.15 J.O. Club 2.15 Pékin 2022 Jeux olympiques


18 février VENDREDI FR3

21.10 300 chœurs chantent Daniel Balavoine 5.55 Pékin 2022 Jeux olympiques. Direct 10.55 Consomag 11.00 Outremer.le mag 11.30 Météo 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 12.55 Pékin 2022 Jeux olympiques. Direct Au programme: 11h30 - 14h45: Patinage artistique - Programme court - Couples 13h00 - 15h15: Bobsleigh - Bob à deux - Femmes 13h05 - 16h00: Curling Femmes - 1/2 finale. 14.00 Rex «8, 9, 3» 14.45 Rex «Le code Rex» 15.30 Rex «Le soldat du futur» 16.10 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie Je suis une légende - Richard Matheson 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.25 Météo des neiges 18.29 18h30/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Saveurs de saison Des recettes avec des produits régionaux. 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 20.55 Tout le sport Spécial Pékin 2022 21.05 Météo 21.10 300 chœurs chantent les plus belles chansons de Daniel Balavoine Divertissement Pour ce premier numéro de l'année, les artistes de «300 chœurs» rendent hommage à Daniel Balavoine. Toute la soirée, plusieurs générations d'artistes s'associeront aux plus beaux chœurs français pour reprendre à leurs côtés les plus grandes chansons de Daniel Balavoine dans des versions créées spécialement pour l'émission. 23.25 Météo 23.30 Oscar CC Comédie (F, 1967, 80’) d'Édouard Molinaro Avec Louis de Funès et Claude Gensac Bertrand Barnier mène une vie paisible entre sa femme, sa fille Colette et ses domestiques. Jusqu'au jour où son homme de confiance, Christian Martin, non content de lui apprendre qu'il l'a escroqué de quelques millions, lui réclame une augmentation et exige la main de sa fille sous peine de révéler les magouilles auxquelles se livre son patron. 0.50 Chéri Drame (F, 1950, NB, 85’) de Pierre Billon Avec Jean Desailly et Marcelle Chantal 2.20 La p’tite librairie 2.25 Thalassa «Costa Concordia, 10 ans après le naufrage» 3.20 Voyages et délices by chef Kelly «La recette du blaff de poisson - Martinique» 3.45 Les matinales 4.10 Slam 4.45 Questions pour un champion 5.30 Plus belle la vie

M6

21.10 Là-haut 6.00 M6 Music 6.49 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 La lettre oubliée C Comédie romantique (USA, 2015, 90’) de W.D. Hogan Avec Callard Harris et Jonathan Chase Henry a toujours été amoureux de Claire, sa voisine et amie au lycée, mais n'a jamais osé lui donner la lettre dans laquelle il se déclarait. Après dix ans passés sans se voir, Henry revient organiser les 50 ans de sa mère et Claire est également de retour pour vendre la maison de sa grand-mère. Les amis se redécouvrent avec plaisir. 15.55 Les reines du shopping J5: Spéciale Sud - Séduisante avec une jupe 17.00 Incroyables transformations 17.25 Incroyables transformations 18.40 La meilleure boulangerie de France J5: Bretagne 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages Entre reconversion professionnelle, crises de nerfs ou nouvelles responsabilités, les couples de «Scènes de ménages» vont en voir de toutes les couleurs. 21.10 Là-haut CC Animation (USA, 2009, 95’) de Pete Docter, Bob Peterson Carl est un monsieur de 78 ans, un peu bougon, qui a vendu des ballons toute sa vie. Aujourd’hui, il risque de perdre la petite maison qu’il a autrefois bâtie avec sa femme disparue. Aussi imaginatif que peu décidé à se laisser faire, il attache des milliers de ballons à sa maison, qui s’envole. Enfin, Carl va vivre la vie d’aventure que lui et sa bien-aimée s’étaient promise! Ce qu’il n’avait pas prévu, c’est qu’il emporterait un passager inattendu: Russell, un jeune garçon débordant d’énergie qui lui gâche la vie. Dans une incroyable odyssée qui va les conduire en Amérique du Sud, Carl et Russell vont vivre mille péripéties jusqu’au coeur d’un monde perdu. 22.50 Les mondes de Ralph C Animation (F/USA, 2012, 101’) de Rich Moore Dans une salle d’arcade, Ralph la Casse est le héros mal aimé d’un jeu vidéo des années 1980. Son rôle est simple : il casse tout ! Le petit personnage ne rêve pourtant que d’une chose, être aimé de tous. Vanellope Von Schweetz quant à elle, évolue dans un jeu de course fabriqué uniquement de sucreries. Son gros défaut: être une erreur de programme. 0.30 Un prof pas comme les autres 2 C Comédie (D, 2015, 115’) de Bora Dagtekin Avec Elyas M’Barek Zeki s’occupe toujours de la 3e B, mais aimerait quitter son poste. Lisi veut le maintenir dans le droit chemin. 2.30 Météo 2.35 Programmes de nuit

RTL TVI

20.45 5.00 9.00 11.15 12.05 12.30

Chicago Fire Bel RTL La boutique Shopping Hours Enquêtes Loïc, fou de cuisine «Arroz de tomate et cabillaud croûte d’herbes» 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.30 RTL info avec vous 13.45 Météo 13.55 Histoires de familles 14.30 Temps nuageux avec risque d’amour C Comédie romantique (USA, 2014, 120’) de Bradford May Avec Katie Leclerc et Michael Rady, Jeune météorologue, Deb rêve d’une bourse de recherches. Mais le directeur d’une chaîne locale lui propose un contrat, et il ne lui est pas indifférent. Ils vont devoir choisir entre amour et carrière. 16.05 Incroyables transformations Catherine - Kenza - Céline 17.05 Mieux chez soi 18.15 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «Chef», mais un fou de cuisine! Ses grands-parents et parents sont à la base de son éducation culinaire. 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 A bord du Léopold Ier 100 jours au cœur du plus grand navire de guerre belge 20.45 Chicago Fire «Au bout du fil» Une jeune femme passe plusieurs appels mystérieux à Kidd mais ne veut pas lui dévoiler son identité. Elle fini par lui avouer être en danger et compte sur Kidd pour l’aider à la sauver elle et son frère. 21.35 Chicago Fire «Qu’est ce qu’on fera ensuite?» Un incendie se déclenche dans une usine de nourriture pour animaux et Casey et Severide aident le propriétaire, Pete, à tirer ça au clair. Le vide grenier annuel a lieu à la 51 et tout le monde est nerveux. 22.30 Chicago Police Department «Le rêve impossible» Lorsqu’un patron de magasin local est abattu dans sa boutique, l’affaire prend une tournure personnelle pour Atwater, qui a patrouillé dans ce quartier lorsqu’il était jeune flic. La députée superintendante Samantha Miller a une demande spéciale pour Voight à propos d’Andre Cooper. 23.25 Chicago Police Department «Pot de départ» Bob, le père de Ruzek, est porté disparu et tout le district doit le retrouver avant qu’il ne soit trop tard. 0.15 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «Chef», mais un fou de cuisine! Ses grands-parents et parents sont à la base de son éducation culinaire. 0.25 Météo Chaque soir, du lundi au vendredi, retrouvez le bulletin météo de Thierry Paulme. L’été retrouvez également la météo des lacs, et la météo des neiges en hiver. 0.30 RTL info 19 heures 1.10 Jeux de nuit 3.10 Boucle de nuit

ARTE

20.55 Toute la vérité, un cri sous l’eau 5.00 Tracks 5.40 Le dessous des cartes «Argentine: le pays des occasions manquées» 6.50 Arte journal junior 6.55 Bolivie, un médecin qui a du coeur 7.50 Vivre le long de l’équateur «Le cycle de l’eau» 8.35 Invitation au voyage 9.25 Chine: le drame ouïghour 11.10 Les résistants de Mauthausen 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Vivre ensemble, avec ou sans handicap» 13.35 The Social Network CC Biographie (USA, 2010, 116’) de David Fincher Un soir d'hiver 2003, Mark Zuckerberg, étudiant à Harvard et expert en informatique, se met à travailler avec frénésie sur une nouvelle idée, autour du développement de programmes et de blogs. 15.35 Nomade des mers, les escales de l’innovation Brésil, Recife 16.00 Costa Rica, le réveil de la nature 16.55 Pacifique Un océan passionné 17.40 Invitation au voyage 18.55 Pacifique Un océan vorace 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Tout est vrai (ou presque) Hannah Arendt 20.55 Toute la vérité, un cri sous l’eau CC Drame (D, 2021, 90’) de Jens Wischnewski Avec Christina Hecke La commissaire Judith Mohn espérait s’octroyer une journée de repos avant que le destin n’en décide autrement : le corps d’un collègue, René Schubecker, est retrouvé dans un barrage non loin de la frontière franco-allemande, tué par balle. A-t-il été abattu ou s’est-il suicidé ? S’emparant de l’enquête, Judith se rend en Lorraine, dans le village natal de René. 22.30 La vie de Brian Jones 21.45 Documentaire de Patrick Boudet Il fut le premier ange (blond) déchu du rock. En disparaissant à 27 ans, noyé dans sa piscine le 3 juillet 1969, Lewis Brian Hopkins Jones, dit Brian Jones, inaugurait la liste macabre des étoiles filantes du rock : Jimi Hendrix, Janis Joplin, Jim Morrison, Kurt Cobain, Amy Winehouse..., tous décimés au même âge par un mode de vie trop toxique. 23.20 Electronic Vibrations 22.40 Le son qui a tout changé Des expériences de Pierre Schaeffer et Karlheinz Stockhausen à la techno et au hip-hop, la passionnante histoire de la musique électronique.. 0.15 L’art de l’électro 23.30 art.set@Fondation Beyeler 1.20 Tracks 1.50 30 ans de techno à Berlin 3.10 Patti Smith live at Montreux 4.10 Arte Regards «Les algues attaquent - Une menace pour les pêcheurs» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

59


VENDREDI 18 février LA1

20.20 Paola, côté jardin 11.10 Demain nous appartient • 11.50 Les feux de l’amour • 12.40 Quel temps! • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Alors on sort? • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 14.30 Affaire conclue • 15.20 Les enquêtes de Murdoch • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.10 Alors on sort? • 19.15 Météo • 19.20 Une semaine sur deux • 19.30 19 trente • 20.10Météo 20.20 Paola, côté jardin Documentaire Paola est une reine énigmatique qui a décidé de mener sa propre vie «presque» comme elle l’entendait. Mais c’est aussi une reine qui, paradoxalement, a joué un rôle capital dans une Belgique effondrée par l’affaire Dutroux et au bord de l’implosion politique. Pour la première fois, la reine a accepté de se confier. 21.55 Tirage Euro Millions 22.05 Élisabeth, les 20 ans d’une future reine Le 25 octobre prochain, la princesse Élisabeth soufflera ses 21 bougies. Patrick Weber nous invite à mieux connaître la duchesse de Brabant, promise à devenir la prochaine reine des Belges. 23.40 Studio foot - Vendredi La Gantoise/Seraing 23.50 OpinionS CDH 0.05 On n’est pas des pigeons! «On n’est pas des pigeons !» décrypte les codes de la consommation et du marketing 0.55 Quel temps! 1.05 Météo 1.10 19 trente 1.45 Studio foot - Vendredi La Gantoise/Seraing 1.55 On n’est pas des pigeons! 2.40 Quel temps!

FR4 16.00 Un jour, une question • 16.05 Teen Titans Go! • 16.20 Angelo la débrouille • 17.15 Idéfix et les Irréductibles • 17.50 Oscar et Malika, toujours en retard! • 18.45 Les As de la jungle • 19.20 Conan, le fils du futur • 19.45 Au galop! Une saison à cheval • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 La relève du rire à Lille • 22.20 Autour de... • 22.55 Autour de... • 23.25 Autour de... • 23.55 Drôle de région, le rire près de chez vous!

AB3

60

9.00 Petits secrets entre voisins • 9.30 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 10.15 Téléachat • 11.10 Petits secrets entre voisins • 13.15 Les mystères de l’amour • 15.50 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 17.55 Desperate Housewives • 20.15 xXx • 22.10 Les 8 salopards • 0.55 Le livre d’Eli • 2.40 Les filles d’à côté • 3.55 Les filles d’à côté • 4.20 Hélène et les garçons • 4.45 Hélène et les garçons

TIPIK

20.05 Non élucidé 5.10 Pékin 2022: Jeux olympiques • 9.15 La femme secrète de mon mari • 10.40 Pékin 2022: Jeux olympiques • 15.10 Plus belle la vie • 15.40 Dans les griffes de mon sauveur • 17.05 N’oubliez pas les paroles! • 17.40 N’oubliez pas les paroles! • 18.15 How I Met Your Mother • 18.35 How I Met Your Mother • 19.05 Les Simpson • 19.30 Les Simpson •19.55 Vews 20.05 Non élucidé L’affaire Céline Giboire Le mardi 28 février 2012, à Saint-Malo, le corps d’une adolescente est retrouvé en contrebas d’une falaise. La victime, âgée de 16 ans, s’appelle Céline Giboire. Son autopsie révèle qu’elle a été violée. 21.45 Les Simpson «Simpson Horror Show XXVI» «Recherché mort, puis vivant». Par vengeance, Tahiti Bob tue Bart mais sa vie n’ayant plus de sens, il va tout faire pour réanimer l’enfant. «Homerzilla». Les Simpson sont au cœur d’une parodie de «Godzilla» 22.10 Les messagers C Epouvante (USA, 2007, VM, 90’) de Danny Pang, Oxide Pang Chun Roy, Denise et leurs deux enfants ont quitté Chicago pour s’installer à la campagne. Mais dès leur arrivée dans cette ancienne ferme isolée, leur fille aînée, Jess, 16 ans, perçoit comme une présence. 23.40 Vews 23.50 Culture Club Vincent Billaroch et ses chroniqueuses Jessica Matthys, Marine Guiet et Maxi, ont vu, lu, testé, regardé tout ce qui compte dans l’actu du moment. Musique, ciné, série, jeux vidéo.

FR5 12.00 L’Afrique vue d’en haut • 13.00 Au bout c’est la mer • 13.30 Dis-moi coach • 13.40 Le magazine de la santé • 14.30 Consomag • 14.35 Des trains pas comme les autres • 15.05 Chine, terre sauvage • 16.00 Les routes de l’impossible • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.55 Place au cinéma • 21.00 Un jour sans fin • 22.40 D’IAM à Jul - Marseille, capitale du rap

HISTOIRE TV 11.00 Les femmes et le pouvoir • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.30 Créatures de légendes • 17.00 Révélations Monumentales • 17.55 L’Alhambra, forteresse méditerranéenne • 18.50 Le monde perdu d’Alexandre • 19.50 Arkéo • 20.15 Historiquement Show • 20.50 Chine, une histoire intime • 21.40 Le Black Swan, l’or et la guerre du butin • 22.25 Colette, l’insoumise • 23.20 Les guerres de Coco Chanel • 0.15 Bêtes de guerre

CLUB RTL

20.05 Pékin Express 6.30 Mia et moi • 6.40 Petit et costaud • 6.50 Yapaka, une vie de chien • 6.55 Zigby • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Flipper et Lopaka • 7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50 Pokémon: Les voyages • 8.10 Yapaka, une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts: Miami • 16.45 Les experts: Miami • 17.35 NCIS • 19.15 Les experts 20.05 Pékin Express: sur les terres de l’aigle royal Stéphane Rotenberg et les binômes de candidats vont découvrir les contrées les plus reculées et sauvages du Kirghizistan et de l’Ouzbékistan, les paysages majestueux de la Jordanie et les décors enivrants des Émirats arabes unis. 22.10 Pékin Express: itinéraire bis Julie et Denis, les grands gagnants de la dernière saison all star, vont parcourir les mêmes étapes que les candidats sur un itinéraire parallèle. 23.05 Météo 23.10 The Last Man on Earth «Wisconsin» Carol panique quand Todd et Melissa partent pour leur lune de miel et Erica et Gail décident de vivre seules pendant un moment. Elle et Tandy font tout pour convaincre tout le monde de rester ensemble. 23.35 The Last Man on Earth «Mamie» En 2022, après un drôle de cataclysme, Phil avait bien failli se retrouver seul sur Terre 0.05 The Last Man on Earth «Double cheeseburger» 0.30 ChronoQuiz 1.05 ChronoQuiz 1.35 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois

W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.30 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Un dîner presque parfait • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour • 21.00 Météo 21.05 Enquête d’action Drogue et violences: les policiers municipaux de Perpignan en alerte À Perpignan, les 160 policiers de la ville interviennent régulièrement dans le quartier de Saint-Jacques. 23.00 Enquête d’action Policiers sur la Côte d’Azur: Toulon sous haute surveillance 250 caméras scrutent en permanence la ville de Toulon, apportant une aide précieuse aux policiers. 0.00 Enquête d’action 3.00 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.10 Brice 3 5.00 Téléachat • 7.50 Shopping Hours • 9.20 La boutique • 11.20 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Loïc, fou de cuisine • 14.40 Scènes de ménages • 14.45 Scènes de ménages • 14.50 Les mamans • 15.35 Les mamans • 16.20 Les Marseillais à Dubaï • 17.15 10 couples parfaits • 18.10 Les princes et les princesses de l’amour • 19.10 Incroyables transformations 20.10 Brice 3 C Comédie (F, 2015, 95’) de James Huth Avec Jean Dujardin et Clovis Cornillac Un jour, Brice, le roi de la glisse, trouve une bouteille à la mer avec un message de son meilleur ami, Marius, qui l’appelle à l’aide. Brice accepte de le rejoindre par le premier avion. 21.50 Nancy Drew «Le phare de Moonstone Island» Gil insiste pour aider Nancy à enquêter sur Moonstone Island, mais Ace et Amanda sont obligés d’intervenir. De son côté, Nick remet en question la loyauté de Nancy. 22.35 Les princes et les princesses de l’amour Les Princes et Princesses vont faire l’expérience du temps; ils vont savoir de combien de temps ils disposent pour trouver l’amour. 23.25 Scènes de ménages 23.55 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories. 1.55 Téléachat

RTPI 7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Algeria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

21.00 Telejornal 22.00 A Prova dos Factos 22.45 Joker 23.45 Crimes Submersos 0.45 A vida Privada dos Livros 1.00 24 horas 2.00 Todas as Palavras 2.15 Gramofone 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Os Nossos Dias 4.15 Artes do Mar 4.45 Raizes Sonoras 5.15 Cultura Açores 5.25 Sociedade civil 6.30 A vida Privada dos Livros • 6.45 A Minha Geração • 7.15 UAU - Ciência sem limites

RTL9

20.55 Sahara 5.50 Téléachat 11.55 Famille d’accueil 14.55 Alerte Cobra «Au-delà des frontières» 15.50 Alerte Cobra «Des collègues stupéfiants» 16.40 Alerte Cobra «Au cœur du danger» 17.30 Alerte Cobra «Psychothérapie de choc» 18.25 Top Models 19.10 Stargate SG-1 «Cassandra» 20.00 Stargate SG-1 «Le procès» 20.55 Sahara CC Aventures (GB/D/E/USA, 2005, 124’) de Breck Eisner Avec Matthew McConaughey et Penélope Cruz Dirk Pitt, explorateur, scientifique et aventurier, aidé de son inséparable partenaire et ami, Al Giordino, se lance dans une chasse au trésor qui va les conduire dans les régions les plus reculées d’Afrique, sur les traces d’un navire mystérieusement disparu avec sa cargaison secrète. Là, ils font connaissance avec le docteur Eva Rojas. 23.00 Bleu d’enfer C Action (USA, 2005, 112’) de John Stockwell Avec Paul Walker et Jessica Alba Au large des Bahamas, quatre plongeurs découvrent dans l’épave d’un avion de transport plusieurs millions de dollars de marchandises illégales que recherche aussi un groupe de criminels dangereux. 0.50 Scream 4 C Epouvante (USA, 2010, 107’) de Wes Craven 2.35 Libertinages 2.45 Alerte Cobra

TVE 6.00 Noticias 24 Horas • 7.00 Telediario matinal • 8.30 La hora de la 1 • 10.00 La hora de la actualidad • 12.30 La Mejor Contigo • 14.00 Viaje al centro de la tele • 14.20 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 15.55 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Dos vidas • 18.25 El cazador • 19.25 España directo • 20.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2 Journal 21.50 La suerte en tus manos Série documentaire 22.05 Las claves del siglo xxi Magazine 0.45 Días de cine Magazine 1.45 España directo Magazine 2.45 Camara abierta Magazine 3.00 Noticias 24 Horas Journal


18 février VENDREDI TV5 Europe

21.00 Toute la vie 16.20 Vestiaires • 16.25 La séquence du filmeur • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Nouvo • 17.35 Objectif Monde: l’hebdo • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie - Entreprises • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Mourir d’aimer CC Dramatique de André Cayatte (F, 1971, 100’). Avec Annie Girardot et François Simon • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Toute la vie Tout le monde s’inquiète de la disparition de Flora. Den envisage le pire, tandis qu’Edwidge réagit de façon très émotive. Jolène, qui n est pas revenue à l’école à l’heure prévue, doit s’expliquer. 21.45 Toute la vie Françoise donne un cours d’éducation sexuelle qui suscite l’intérêt des filles. Alerté par Jolène, Christophe essaie d’amener Den à lui parler de son rapport avec la pornographie. Tina se rend chez ses parents pour leur demander de l’aider à retracer sa mère biologique. 22.25 Le temps des chenilles «Identité» Identité. 22.35 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 Les Magritte du cinéma Retransmission de la 11e cérémonie des Magritte du Cinéma. Les prix, décernés par l’Académie André Delvaux, récompensent les films et les professionnels du cinéma belge qui ont marqué les années 2020 et 2021. 2.05 TV5 monde, le journal - Afrique 2.35 Curieux métiers Documentaire. De l’ombre à la lumière

RAI 1 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.04 Previsioni sulla viabilita • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 Intrattenimento 0.00 TG1 Sera 0.05 TV7 Con Mario Orfeo 1.15 RaiNews24 2.55 Che tempo fa 3.00 Sottovoce 4.00 Cinematografo Con Gigi Marzullo 5.15 RaiNews24

TV5 FBS

21.00 The Artist 15.45 Les Maîtres des saveurs du lyonnais • 16.45 Le dessous des cartes • 17.00 Collection reportages • 17.30 Objectif Monde: l’hebdo • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie - Entreprises • 18.25 Météo • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Sur les murs • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 The Artist Finale C’est le moment tant attendu, celui de la grande finale pour les six artistes toujours en lice! Le show va rendre son verdict. Qui sera «The Artist»? 23.20 Le journal de la RTS 23.50 Bloody Daughter Documentaire. Portrait de Martha Argerich 1.35 TV5 monde, le journal - Afrique 2.05 180 jours Repartir à zéro C’est la rentrée à l’école Gérard-Filion! L’équipe de direction et les enseignants accueillent les 1400 élèves et s’attèlent dès à présent à tisser des liens avec les étudiants. 3.00 Épicerie fine Le Pays de Retz Dans le sud-ouest du département de Loire-Atlantique, entre salines de Millac et cabanes de pêcheurs, bienvenue en Pays de Retz Atlantique. 3.35 Un si grand soleil Alors que Maryline accepte toutes les conditions de Quentin, le piège se referme sur elle. 4.00 C’est du belge Traversée de l’Atlantique pour le Belge Jonas Gerckens 4.30 Les nouveaux nomades 5.00 L’école d’Arthur

RAI 2 6.00 Giochi olimpici: Olimpiadi invernali di Pechino • 8.30 TG 2 • 10.55 Meteo 2 • 11.00 I Fatti Vostri • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Eat Parade • 13.50 TG2 Si Viaggiare • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.15 Castle • 18.00 TG Parlamento • 18.10 TG 2 L.I.S • 18.20 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.50 Cerchi Azzurri • 19.40 9-1-1 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.00 Belve Information 0.30 O anche no 1.00 I lunatici Divertissement 1.55 Appuntamento al cinema Magazine 2.00 Olimpiadi invernali di Pechino Au programme : Biathlon - Bobsleigh - Curling Hockey sur glace - Patinage de vitesse - Patinage artistique - Ski freestyle.

TCM

20.50 Conversation secrète 14.00 Buck et son complice C Western de Sidney Poitier (USA, 1971, 102’) • 15.40 Les professionnels C Aventures de Richard Brooks (USA, 1966, 113’). Avec Burt Lancaster et Lee Marvin • 17.35 Le gang Anderson CC Policier de Sidney Lumet (USA, 1970, 95’). Avec Sean Connery et Martin Balsam • 19.15 Les maraudeurs attaquent CCC Guerre de Samuel Fuller (USA, 1962, 98’). Avec Jeff Chandler et Ty Hardin 20.50 Conversation secrète CCC Drame psychologique (USA, 1974, 109’) de Francis Ford Coppola Avec Gene Hackman et John Cazale Après avoir enregistré la conversation d’un couple dans la foule, un expert en surveillance cherche à rencontrer son commanditaire. C’est alors que ses bandes sont volées et qu’il se retrouve espionné. 22.40 Détective privé CC Suspense (USA, 1966, 120’) de Jack Smight Avec Paul Newman et Lauren Bacall 0.40 Gunga Din C Aventures (USA, 1939, NB, 110’) de George Stevens Avec Cary Grant

TMC 6.55 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.05 Urgences • 11.00 Urgences • 11.55 Urgences • 12.50 Urgences • 13.50 Monk • 14.45 Monk • 15.40 Monk • 16.35 Monk • 17.30 Monk • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Forever • 22.00 Forever • 22.55 Forever • 23.50 Forever • 0.35 Programmes de nuit

RAI 3 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Gli imperdibili • 15.30 Il Commissario Rex • 16.20 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.10 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Frieden - Il prezzo della pace • 23.45 Caro Marziano • 0.00 TG3 Linea notte

NICK 15.05 Pokémon • 15.35 Die Pinguine aus Madagascar • 16.00 Die Brot-Piloten • 16.25 Rugrats • 16.50 Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre • 17.05 SpongeBob Schwammkopf • 17.45 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 18.15 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 18.40 Willkommen bei den Louds • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 Avatar - Der Herr der Elemente

EUROSPORT

21.00 Pékin 2022 9.00 Pékin 2022. Jeux olympiques. Ski Freestyle. Half-pipe, finale dames • 9.30 Pékin 2022. Jeux olympiques: Chalet Club J.O • 10.00 Pékin 2022. Jeux olympiques. Biathlon. Mass-start messieurs • 10.55 Pékin 2022. Jeux olympiques: Chalet Club J.O • 11.30 Pékin 2022. Jeux olympiques. Patinage artistique. Couples, programme court • 14.45 Pékin 2022. Jeux olympiques. Hockey sur glace. Demi-finale messieurs 16.25 Pékin 2022 Jeux olympiques Chalet Club J.O 17.25 Pékin 2022 Jeux olympiques Bathlon. Mass-start messieurs. 18.00 Pékin 2022 Jeux olympiques Ski freestyle. Half-pipe, finale dames / Skicross, finale messieurs. 20.00 Pékin 2022 Jeux olympiques Chalet Club J.O 21.00 Pékin 2022 Jeux olympiques Biathlon. Mass-start messieurs. 22.00 Pékin 2022 Jeux olympiques Ski freestyle. Half-pipe, finale dames.

TVBreizh 6.15 Section de recherches • 7.30 Section de recherches • 8.35 Section de recherches • 9.40 Section de recherches • 10.45 Section de recherches • 11.45 Section de recherches • 12.50 Les experts: Miami • 13.45 Les experts: Miami • 14.35 Les experts: Miami • 15.30 Les experts: Miami • 16.25 Les experts: Miami • 17.15 Les experts: Miami • 19.55 Les experts: Miami • 20.50 Balthazar • 1.00 Balthazar • 1.55 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 13.40 Ushuaïa nature • 15.10 Pas si bêtes! • 16.10 Pas si bêtes! • 17.00 Pas si bêtes! • 17.55 Des trains pas comme les autres (1/2) • 18.50 Des trains pas comme les autres (1/2) • 19.45 Des trains pas comme les autres • 20.45 Lions et hyènes: une lutte sans merci • 21.40 L’odyssée des félins • 22.25 L’odyssée des félins • 23.10 Sur la piste des lions du Namib • 0.10 Iditarod, la dernière course de Nicolas Vanier

KIKA 13.15 Droners • 13.40 Die Pfefferkörner • 14.10 Schloss Einstein - Erfurt • 15.00 Eine lausige Hexe • 15.50 Mia and me - Abenteuer in Centopia • 16.40 SimsalaGrimm • 17.30 Nils Holgersson • 17.55 Shaun das Schaf • 18.10 Die Biene Maja • 18.35 Meine Freundin Conni • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Yakari • 19.25 logo! • 19.30 Antboy • 20.45 Mascha und der Bär • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 At Home TV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 At Home TV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 Live! Planet People 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 At Home TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 At Home TV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV 14.00 RTL Radio Web TV 16.00 At Home TV 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox Musekbox vun doheem - eng hallef Stonn Videoclips vu Lëtzebuerger Museker. 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 Live! Planet People 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 D’Simpsons 20.30 Mënschen a Geschichten 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV

.DOK 17.00 Tonrausch 17.30 Tonrausch 18.00 MATV - Mamer Televisioun Productioun / Realisatioun: Leo Folschette. Presenteiert vum Laurence Streitz 18.20 CSV Live 18.40 Televisioun Steesel 19.00 ADR Tëlee 19.40 Dikrich TV 20.10 MATV - Mamer Televisioun Productioun / Realisatioun: Leo Folschette. Presenteiert vum Laurence Streitz 20.30 D’Gemeng Kielen informéiert 21.00 Televisioun Steesel 21.30 Automotoshow Mam Carlo Miller 22.15 ADR Tëlee 22.55 MATV - Mamer Televisioun Productioun / Realisatioun: Leo Folschette. Presenteiert vum Laurence Streitz 23.15 D’Gemeng Kielen informéiert 23.40 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 0.10 Faszinatioun Motorsport

APART TV 19.25 USAL - Landesverband vun de Klengdéierenziichter 19.55 apart Musek 20.15 Le dernier train 21.30 Le dernier train Poste de Conduite 22.15 1000 Joer Buerg Clierf Land a Leit 23.50 1000 Joer Buerg Clierf Témoignage, Reportage & Making of

61


CinéCritique

Sohn des Todes

Unter der Regie von Joel Coen schlüpft Denzel Washington in „The Tragedy of Macbeth“ in die Rolle eines machtgierigen Mannes, der Opfer seiner Verbitterung wird.

Eine wichtige Schlacht ist gewonnen, die Feinde und ihre Verbündeten sind vernichtet, Macbeth und sein Freund Banquo haben gute Arbeit geleistet. Auf ihrem Rückweg ins Feldlager treffen die beiden Heerführer auf ein Hexentrio, das ihnen prophezeit, dass der eine König und der andere zum Stammvater einer Dynastie werden wird. Und so nimmt plötzlich das Unheil seinen Lauf. Während der zum Thane of Cawdor ernannte Königsdiener sich zunächst nur mit dem Gedanken anfreundet, bald den schottischen Thron zu besteigen, schmiedet seine ehrgeizige Frau bereits mörderische Pläne. König Duncan (Brendan Gleeson) ist Macbeths erstes Mordopfer. Später ordnet er die Tötung Banquos und dessen Sohnes an. Es folgt die Familie von Macduff, der nach England geflohen ist und dort eine Rebellion gegen den neuen Herrscher Schottlands anzettelt. Im letzten Akt der Tragödie, die William Shakespeare um 1606 fertiggestellt hat, kommt es zum Duell zwischen dem mittlerweile völlig verbitterten Tyrann und dem sich nach Rache sehnenden Macduff.

Lady Macbeth (Frances McDormand), die wegen ihrer Schuld an Duncans Tod an fürchterlichen Alpträumen leidet und den Verstand zu verlieren droht, nimmt sich derweil selbst das Leben. Am Ende wird der rechtmäßige Nachfolger des Königs gekrönt. Die Unvernunft des Bösen hat verloren. Long live King Malcolm. Joel Coen, der erstmals ohne seinen Bruder Ethan agiert, nimmt das komplexe Drama sehr ernst. Was heißt, dass so gut wie nichts von dessen reichen und kraftvollen Sprache ablenkt: keine prunkvollen Kostüme, keine märchenhaften Dekors, keine Kameramätzchen, keine Farbe. Stattdessen viel Text, der zwar in mehr oder weniger selbstverständlichen Gesprächen vorgetragen wird, dennoch fast jede Minute daran erinnert, dass es sich um ein Theaterstück handelt. Zudem verzichtet der Regisseur auf eine Aktualisierung des Stoffes und vertraut einzig und allein der Schauspielkunst seiner Darsteller – allen voran Denzel Washington –, um die Hauptthemen des Shakespeare´schen Klassikers zum Ausdruck zu bringen. Es geht in „The Tragedy of Macbeth“ um skrupellosen

Ehrgeiz, zunehmende Verblendung und Paranoia sowie darum, dass „normale“ Menschen sich durchaus in Monster verwandeln können. Doch trotz der großartigen Leistung sämtlicher Protagonisten, trotz der expressionistischen Schwarzweißbilder und ungemein beeindruckender Lichtund Schattenspiele fehlt es dieser Neuinszenierung eines altbekannten Stoffes etwas an Spannung. Was Joel Coen hingegen (bewusst oder unbewusst) perfekt gelungen ist, ist die Umkehr der Geschlechterverhältnisse. Im Gegensatz zu Macbeth, der anfangs ziemlich zaghaft und schwach wirkt, erscheint Lady Macbeth als überlegene, tatkräftige und vor allem furchtlose Gestalt. Wie die Hexen ist sie nicht wirklich eine Frau, aber auch kein Mann, eher ein Zwitterwesen. Erst im Nachhinein entwickelt sie menschlichere Gefühle, überlässt ihrem Gatten jegliches Handeln und wird schließlich zur Gefangenen ihrer eigenen inneren Hölle. Macbeth gewinnt derweil an Selbstbewusstsein und geht den Weg des Bösen, den er eingeschlagen hat, konsequent weiter. Diese Entwicklung ihrer Figuren bringen die dreifache Oscargewinnerin Frances McDormand und Denzel Washington hervorragend zum Ausdruck. Ihrer Präsenz ist es zu verdanken, dass der Film nicht gänzlich ins Künstliche abdriftet. Wer jedoch absolut keinen Bezug zu Shakespeare und seiner formschönen Sprachkunst hat, wird sich in „The Tragedy of Macbeth“ ziemlich fremd vorkommen. Wer sich auf die Herausforderung einlässt, wird allerdings belohnt. Gabrielle Seil

The Tragedy of Macbeth ★★★★★ Regie: Joel Coen, mit Denzel Washington, Frances McDormand, USA 2021, 105 Minuten

IMPRESSUM supplément hebdomadaire faisant partie intégrante de la «revue»

TR22 07 P 062.indd 62

Editeur: Editions Revue s.a., 51, rue Emile Mark, L-4620 Differdange, Tél.: +352 49 81 81-1, Fax: +352 48 77 22 Administrateur délégué: Nic Nickels Chargé de direction: Nic Nickels Rédacteur en chef: Stefan Kunzmann Rédacteur technique: Christian Weiler Photos: ARD FOTO, ZDF, RTL, Pro7, Sat.1, Vox, RTLII, France2, France3, M6, RTL TVI, RTBF, SUPER RTL, KIKA, Kabel.1, Eurosport, Arte, ATP, TV5 Agence programmes: WeTV Impression: EST-Imprimerie SA, Moulins-lès-Metz, France Régie publicitaire: Espace Medias S.A., 7 Avenue du Rock’n Roll, L-4361 Esch/Alzette, Tél.: +352 44 44 33 - 1, Fax: +352 44 44 33 555, E-Mail: contact@espace-medias.lu

04.02.2022 08:47:14


cinéprogramme

9 février - 15 février 2022

NOUVEAU LES JEUNES AMANTS

COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Carine Tardieu Avec Fanny Ardant, Melvil Poupaud, Cécile de France, Sharif Andoura FR 2020 - 112 minutes -

Shauna, 70 ans, libre et indépendante a mis sa vie amoureuse de côté. Elle est cependant troublée par la présence de Pierre, cet homme de 45 ans qu‘elle avait tout juste croisé, des années plus tôt. Et contre toute attente, Pierre ne voit pas en elle "une femme d‘un certain âge", mais une femme, désirable, qu‘il n‘a pas peur d‘aimer. A ceci près que Pierre est marié et père de famille...

NOUVEAU MARRY ME

COMÉDIE ROMANTIQUE Réalisateur Kat Coiro

Avec Owen Wilson, Jennifer Lopez, Sarah Silverman, Utkarsh Ambudkar US 2021 - 112 minutes Kat Valdez, une star de la scène musicale forme un couple hyper glamour avec sa future moitié, le jeune chanteur prodige Bastian. Alors que leur duo Marry Me cartonne au boxoffice, les amoureux ont prévu de se dire oui pour la vie devant un parterre de fans déchainés, lors d‘une cérémonie retransmise en multiplexe. Dans la foule, Charlie Gilbert, un professeur de maths divorcé, qui chaperonne sa fille Lou accompagné de sa meilleure amie, assiste bien malgré lui à l‘évènement. Mais quand Kat apprend quelques secondes avant la cérémonie que Bastian l‘a trompée avec sa propre assistante, sa vie entière est remise en question...

Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

LES JEUNES AMANTS Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 16.00 16.45 16.00 16.45 16.00 16.45 16.00 18.30 18.30 18.30 18.30 18.30 18.30 18.30

MARRY ME Ciné Le Paris - Bettembourg

20.00

Ciné Orion - Troisvierges 20.00 Ciné Scala - Diekirch 14.00 19.30 19.30 Ciné Scala - Diekirch 19.45 19.30

SCIENCE-FICTION Réalisateur Roland Emmerich

Avec Halle Berry, Patrick Wilson, John Bradley, Michael Peña US 2022 - 120 minutes -

Une mystérieuse force a propulsé la Lune hors de son orbite et la précipite vers la Terre. L‘impact aura lieu dans quelques semaines, impliquant l‘anéantissement de toute vie sur notre planète. Jo Fowler, ancienne astronaute qui travaille pour la NASA, est convaincue de détenir la solution pour tous nous sauver, mais seules deux personnes la croient : un astronaute qu‘elle a connu autrefois, Brian Harper, et un théoricien du complot, K.C. Houseman. Ces trois improbables héros vont tenter une mission impossible dans l‘espace et découvrir que notre Lune n‘est pas ce que nous croyons...

NOUVEAU MORT SUR LE NIL THRILLER Réalisateur Kenneth Branagh Avec Kenneth Branagh, Armie Hammer, Gal Gadot, Letitia Wright US 2020 - 127 minutes Au cours d‘une luxueuse croisière sur le Nil, Hercule Poirot voit ses vacances en Egypte se transformer en chasse au meurtrier lorsqu‘une idyllique lune de miel est brutalement interrompue par une série de morts violentes. Sur fond de paysages grandioses mais dans une atmosphère inquiétante empreinte de dangers, cette sombre affaire d‘amour obsessionnel aux conséquences meurtrières déstabilisera les certitudes de chacun, enchaînant rebondissements et retournements de situation jusqu‘à l‘incroyable dénouement !

VOST D. Fass.

19.15

D. Fass. VOST 19.30

19.30

Ciné Starlight - Dudelange VOST 20.45 18.15 21.00 21.15 18.30 Ciné Sura - Echternach

20.15

Ciné Sura - Echternach 20.15

NOUVEAU MOONFALL

Ma

D. Fass. VOST

Cine Waasserhaus - MondorfD. Fass. 18.00 20.30 20.30 18.00 20.30 CineKursaal - Rumelange 18.00 20.30

D. Fass. 18.00 20.15 18.00

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 16.45 16.45 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 19.30 19.30 19.15 19.15 19.15 19.15 19.15 22.00 22.00 22.00 22.00 22.00 Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 16.15 16.15 16.15 16.15 16.15 16.15 16.15 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45 22.15 22.15 22.15 22.15 22.15 22.15 22.15 Kinoler - Kahler

20.00

Kulturhuef Kino - Grevenmacher

19.00

VOST D. Fass.

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 18.00

VOST

Prabbeli - Wiltz

VOST

20.00

MOONFALL Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 16.00 16.00 21.45 16.00 21.45 16.00 21.45 21.45 21.45

NOUVEAU PIL

ANIMATION Réalisateur Julien Fournet FR 2020 - 89 minutes -

Pil, une petite orpheline, vit dans les rues de la cité de Rocen-Brume. Avec ses trois fouines apprivoisées, elle survit en allant chiper de la nourriture dans le château du sinistre régent Tristain, qui usurpe le trône. Un beau jour, pour échapper aux gardes qui la poursuivent, Pil se déguise en enfilant une robe de princesse. La voilà alors embarquée malgré elle dans une quête folle et délirante pour sauver Roland, l‘héritier du trône victime d‘un enchantement et transformé en chapoul (moitié chat, moitié poule)...

NOUVEAU SUPER-HÉROS MALGRÉ LUI

COMÉDIE Réalisateur Philippe Lacheau Avec Philippe Lacheau, Julien Arruti, Tarek Boudali, Élodie Fontan FR 2020 - 82 minutes -

Apprenti comédien en galère, Cédric décroche enfin son premier rôle dans un film de super-héros. Un soir, alors qu‘il emprunte la voiture de tournage, il est victime d‘un accident qui lui fait perdre la mémoire. A son réveil, vêtu de son costume de justicier et au milieu des accessoires du film, il est persuadé d‘être devenu le personnage du film avec une mission périlleuse à accomplir. Mais n‘est pas héros et encore moins super-héros qui veut. Et encore moins Cédric...

Cine Waasserhaus - Mondorf20.45

D. Fass. 18.00

CineKursaal - Rumelange 20.15

D. Fass. 20.15

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 22.00 22.00 22.15 22.15 22.15

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 16.30 16.30 16.15 16.15 16.15 16.15 16.15 20.00 20.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 22.00 22.00 22.00 22.00 22.00

Kinépolis Kirchberg - Lux. D. Fass. 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 22.15 22.15 22.15 22.15 22.15 22.15

Kinépolis Kirchberg - Lux. 16.45 16.45 16.30

V.Fran. 16.30 16.45

Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 13.30 13.30 13.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 19.15 19.15 19.15 19.15 19.15 19.15 19.15 22.30 22.30 22.30 22.30 22.30 22.30 22.30

MORT SUR LE NIL


cinéprogramme

9 février - 15 février 2022

NOUVEAU THÉO ET LES MÉTAMORPHOSES DRAME Réalisateur Damien Odoul Avec Theo Kermel, Pierre Meunier, Sonia Gondry, Vanda Tilseein FR 2020 - 96 minutes -

Théo, un jeune trisomique de 27 ans, vit avec son père dans une maison isolée au cœur d'une forêt. Ils cohabitent en harmonie avec la nature et les animaux, mais un jour le père s'absente laissant son fils seul avec ses visions... Théo commence alors son odyssée personnelle, dans laquelle il va se réinventer, s'ouvrir au monde, expérimenter la liberté, et tenter d'y découvrir la nature des choses tout comme la nature des êtres...

NOUVEAU WHITE SNAKE

ANIMATION Réalisateurs Amp Wong, Ji Zhao CN, US 2021 - 98 minutes -

Xuan, un chasseur de serpents, trouve une jeune femme errant dans les montagnes. Elle a perdu la mémoire et ne se souvient que de son prénom, Blanca. Le chasseur décide de l‘aider à retrouver son identité. Mais de dangereux esprits et de puissantes créatures vont se dresser sur leur chemin, car il s‘avère que Blanca n‘est vraisemblablement pas humaine...

Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00

VOST

Ciné Orion - Troisvierges 20.00

D. Fass.

Ciné Scala - Diekirch 16.30 19.00 16.00 19.00 Ciné Scala - Diekirch 13.45 19.00 19.15

Ma

16.00 19.00

D. Fass. VOST 19.00

19.00

Ciné Starlight - Dudelange VOST 18.00 18.00 20.45 18.15 16.00 16.00 21.00 Ciné Sura - Echternach 20.15

D. Fass. 20.15

Ciné Sura - Echternach 20.15

VOST

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 22.15 22.15 22.15 22.15 22.15 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00

ADIEU MONSIEUR HAFFMANN DRAME HISTORIQUE Réalisateur Fred Cavayé Avec Daniel Auteuil, Gilles Lellouche, Nikolai Kinski, Sara Giraudeau FR 2020 - 115 minutes -

Paris 1941. François Mercier est un homme ordinaire qui n‘aspire qu‘à fonder une famille avec la femme qu‘il aime, Blanche. Il est aussi l‘employé d‘un joaillier talentueux, M. Haffmann. Mais face à l‘occupation allemande, les deux hommes n‘auront d‘autre choix que de conclure un accord dont les conséquences, au fil des mois, bouleverseront le destin de nos trois personnages...

ADIEU PARIS

COMÉDIE Réalisateur Édouard Baer Avec Pierre Arditi, Jackie Berroyer, Gérard Daguerre, François Damiens FR 2021 - 96 minutes Un vieux bistro parisien au charme éternel. Huit messieurs à table, huit grandes figures. Ils étaient les "rois de Paris"... Des trésors nationaux, des chefs-d‘œuvre en péril. Un rituel bien rodé... Un sens de l‘humour et de l‘autodérision intacts. De la tendresse et de la cruauté. Huit vieux amis qui se détestent et qui s‘aiment. Et soudain un intrus...

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 19.45 19.45 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 Kinépolis Kirchberg - Lux. 16.30 16.30

D. Fass. 16.30

Kinépolis Kirchberg - Lux. V.Fran. 19.30 19.15 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 Kinépolis Kirchberg - Lux. 13.30 13.30 13.30 13.30 16.45 16.45 16.45 16.30 19.30 19.30 19.30 19.30 22.15 22.15 22.15 22.15 Kinoler - Kahler

13.30 16.30 19.30 22.15

13.30 16.45 19.30 22.15

VOST 13.30 16.45 19.30 22.15 D. Fass.

20.00

Kinoler - Kahler 20.00

VOST

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00

D. Fass.

Kulturhuef Kino - Grevenmacher

VOST 20.00

Prabbeli - Wiltz 20.00

D. Fass.

PIL

AFTER CHAPITRE 2

COMÉDIE ROMANTIQUE Réalisateur Roger Kumble Avec Josephine Langford, Hero Fiennes-Tiffin, Louise Lombard, Dylan Sprouse US 2020 - minutes Tessa et Hardin se remettent douloureusement de leur rupture. Tandis qu‘Hardin retombe dans ses mauvaises habitudes, Tessa,décroche le stage de ses rêves dans une maison d‘édition. Elle attire rapidement l‘attention de son collègue Trevor, intelligent, beau et responsable. Mais malgré ses efforts, elle n‘arrive pas à oublier Hardin Scott. Leur passion est impossible à éteindre. Tessa et Hardin tentent de recoller les morceaux de leur relation, mais de nouveaux obstacles se mettent en travers de leur histoire. Leur amour parviendra-til à surmonter le passé ?

BADHAAI DO

COMÉDIE Réalisateur Harshavardhan Kulkarni Avec Rajkummar Rao, Bhumi Pednekar, Sheeba Chaddha, Hani Yadav IN 2022 - 147 minutes -

Shardul, sympathique policier, est entouré de femmes au travail, tout comme il est le seul garçon dans une famille de filles. Cependant, lorsqu'il rencontre Suman Singh, une ravissante professeure d'éducation physique, sa vie prend une tournure inattendue... Dans cette comédie indienne très enlevée, Rajkummar Rao et Bhumi Pednekar font des étincelles.

Ciné Utopia - Luxembourg 14.15 14.15

V.Fran.

Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 16.00 15.45 14.00

V.Fran.

CineKursaal - Rumelange 15.45 14.15

V.Fran. 16.00

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.00 14.00 14.00 10.30 10.30 10.30 10.30 14.00 14.00 14.00 14.00

Kinépolis Kirchberg Luxembourg 14.00 14.00 14.00 11.00 11.00 11.00 17.00 17.00 17.00 14.00 14.00 14.00 17.00

V.Fran. 11.00 14.00 17.00

SUPER-HÉROS MALGRÉ LUI Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 20.00 20.00 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 22.15 22.15 22.15 22.15 22.15

Kinépolis Kirchberg Luxembourg 14.00 14.00 14.00 14.00 16.15 16.15 16.15 17.00 19.45 20.00 19.45 19.45 22.00 22.30 22.00 22.00

V.Fran. 14.00 17.15 19.45 22.00

14.00 16.15 19.45 22.00

14.00 16.15 19.45 22.00


9 février - 15 février 2022 Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

THÉO ET LES MÉTAMORPHOSES Ciné Utopia - Luxembourg 19.30

V.Fran.

WHITE SNAKE Kinépolis Kirchberg - Lux. 16.45

V.Fran.

Kinépolis Kirchberg - Lux. 19.45

VOST

ADIEU MONSIEUR HAFFMANN Ciné Utopia - Luxembourg 14.00 13.45 16.00

V.Fran. 14.00

ADIEU PARIS

BOHEMIAN RHAPSODY

BIOGRAPHIE Réaisateur Bryan Singer Avec Rami Malek, Lucy Boynton, Gwilym Lee, Ben Hardy US 2018 - 135 Minuten -

Bohemian Rhapsody retrace le destin extraordinaire du groupe Queen et de son chanteur emblématique, Freddie Mercury, qui a défié les stéréotypes, brisé les conventions et révolutionné la musique. Du succès fulgurant de Freddie Mercury à ses excès, risquant la quasi-implosion du groupe, jusqu'à son retour triomphal sur scène lors du concert Live Aid, alors qu'il était frappé par la maladie, découvrez la vie exceptionnelle d'un homme qui continue d'inspirer les outsiders, les rêveurs et tous ceux qui aiment la musique.

Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 14.00 14.00 14.00 21.30 14.00 14.00 21.30

cinéprogramme CLIFFORD

COMÉDIE Réalisateur Walt Becker Avec Darby Camp, Jack Whitehall, Izaac Wang, John Cleese US 2021 - 96 minutes -

Emily Elizabeth, une jeune collégienne, reçoit en cadeau de la part d‘un magicien un adorable petit chien rouge. Quelle n‘est pas sa surprise quand elle se réveille le lendemain dans son petit appartement de New York face au même chien devenu... géant ! Sa mère, qui l‘élève seule, étant en voyages d‘affaires, Emily s‘embarque avec son oncle Casey, aussi fantasque qu‘imprévisible, dans une aventure pleine de surprises et de rebondissements à travers la Grosse Pomme. Adapté du personnage adoré de la célèbre série de livres Scholastic, Clifford va donner au monde une grande leçon d‘amour...

AFTER - CHAPITRE 2 Prabbeli - Wiltz

20.00

VOST

BADHAAI DO Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 16.30 16.15 16.45 16.30

BOHEMIAN RHAPSODY Prabbeli - Wiltz 20.00

COMPARTIMENT N°6

COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Juho Kuosmanen Avec Seidi Haarla, Yuriy Borisov, Dinara Drukarova, Julia Aug DE, RU, FI, EE 2021 - 107 minutes -

DREAMS ARE LIKE WILD TIGERS KOMÖDIE Regisseur Lars Montag Mit Claude Heinrich, Annlis Krischke, Noah Lakmes, Terence Lewis DE 2021 - 95 Minuten -

D. Fass.

CLIFFORD Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 14.00 14.00 14.00 14.00 13.30 14.00 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30

Une jeune Finlandaise prend un train à Moscou pour se rendre sur un site archéologique en mer arctique. Elle est contrainte de partager son compartiment avec un inconnu. Cette cohabitation et d‘improbables rencontres vont peu à peu rapprocher ces deux êtres que tout oppose...

AUCUNE RESUME DANS LA BASE

Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 10.00 10.00 10.00 10.00 13.45 13.45 13.45 13.45 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00

D. Fass.

COMPARTIMENT N¬∞6 Ciné Utopia - Luxembourg VOST 16.30 19.00 16.15 19.00 16.45 19.00 16.15 19.15 19.00 19.00 19.00

DREAMS ARE LIKE WILD TIGERS Ciné Le Paris - Bettembourg Ciné Orion - Troisvierges Ciné Scala - Diekirch 14.15 Ciné Starlight - Dudelange Ciné Sura - Echternach

16.00 16.00

D. Fass.

ANIMATION Réalisateurs Jared Bush, Byron Howard, C. Castro Smith US 2021 - 109 minutes -

HOPPER ET LE HAMSTER DES TÉNÈBRES ANIMATION Réalisateurs Ben Stassen, Benjamin Mousquet BE 2020 - 91 minutes -

D. Fass.

14.15

D. Fass. 14.15

14.00

D. Fass. 14.00

14.00

ENCANTO, LA FANTASTIQUE FAMILLE MADRIGAL

D. Fass.

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 11.00 11.00 11.00 11.00 Kinépolis Kirchberg D. Fass. Luxembourg 10.00 10.00 10.00 10.00

Dans un mystérieux endroit niché au cœur des montagnes de Colombie, la fantastique famille Madrigal habite une maison enchantée dans une cité pleine de vie, un endroit merveilleux appelé Encanto. L‘Encanto a doté chacun des enfants de la famille d‘une faculté magique allant d‘une force surhumaine au pouvoir de guérison. Seule Mirabel n‘a reçu aucun don particulier. Mais lorsque la magie de l‘Encanto se trouve menacée, la seule enfant ordinaire de cette famille extraordinaire va peut-être se révéler leur unique espoir...

Bienvenue au Royaume de Plumebarbe ! Le jeune Hopper Chickenson est le fils adoptif du Roi Arthur, un célèbre lapin aventurier. Mi poulet / mi lapin, notre jeune héros est lui-même obsédé par l‘aventure, mais sa maladresse lui joue souvent des tours. Lorsque Harold, le frère du Roi Arthur, s‘échappe de prison pour trouver le Sceptre du Hamster des Ténèbres et renverser son frère, Hopper décide de se lancer à sa poursuite. Avec l‘aide de son fidèle serviteur Archie, une tortue sarcastique, et de Meg, une mouffette experte en arts martiaux, il se lance dans une aventure épique...


cinéprogramme

9 février - 15 février 2022

HOUSE OF GUCCI

BIOGRAPHIE Réalisateur Ridley Scott Avec Adam Driver, Salma Hayek, Jared Leto, Al Pacino US 2021 - 157 minutes -

Le film House of Gucci est basé sur l‘histoire vraie de l‘empire familial qui se cache derrière la célèbre marque de luxe italienne. Sur plus de trois décennies de passions, trahisons, décadence, vengeance et finalement meurtre, le film met en scène ce que signifie un nom, ce qu‘il vaut et jusqu‘où une famille peut aller pour reprendre le contrôle...

JANUARY

THRILLER Réalisateur Andrey Paounov Avec Samuel Finzi, Iossif Surchadzhiev, Zachary Baharov, Leonid Yovchev BG 2020 - 110 minutes -

Quelque part dans les montagnes des Balkans, dans un village au bout du monde, cinq hommes sont enneigés. Ils se sont réunis dans le seul endroit qui peut offrir chaleur, nourriture et boisson indispensable - le bar d‘un hôtel des années 1970. La ville la plus proche se trouve de l‘autre côté de Black Oak Woods. La route est enneigée, on peut se perdre et geler, les loups ont faim et on les entend hurler. Pourtant, tôt ce matin-là, Petar Motorov a dû atteler son traîneau et se diriger vers la ville. Lorsque le traîneau revient, Petar Motorov n‘est pas dessus. Il n‘y a qu‘un manteau de fourrure, un fusil de chasse et la carcasse gelée d‘un loup...

Me

Je

Ve

Sa

Kinoler - Kahler

Di

Lu

D. Fass.

15.00

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.30

D. Fass.

Prabbeli - Wiltz 14.30

D. Fass.

ENCANTO, LA FANTASTIQUE FAMILLE MADRIGAL Ciné Scala - Diekirch 14.15 14.15 Ciné Starlight - Dudelange

14.15

COMÉDIE Réalisateur Jan Bucquoy Avec Wim Willaert, Alex Vizorek BE 2020 - 75 minutes -

Jan est un artiste provocateur qui a connu divers degrés de réussite avec ses œuvres d‘art, les femmes et ses nombreuses tentatives de changer le monde. Marie, sa fille unique, lui reproche d‘avoir été durant son enfance un père absent, toujours embarqué dans de folles aventures. Aujourd‘hui, au bord d‘un précipice, ils ont beaucoup à se dire...

LA MÉTHODE WILLIAMS

BIOGRAPHIE Réalisateur Reinaldo Marcus Green Avec Will Smith, Demi Singleton, Saniyya Sidney, Jon Bernthal US 2021 - 144 minutes -

Sachant précisément l‘avenir qu‘il veut bâtir pour ses filles, Richard a tout prévu pour faire de Venus et Serena Williams des figures de légende : grâce à ses méthodes peu orthodoxes, il réussira à les emmener des rues de Compton jusqu‘aux courts de tennis des plus grands championnats internationaux. Ce film profondément émouvant témoigne de l‘importance de la famille, de la persévérance et de la foi inébranlable en l‘autre qui permet de soulever des montagnes et de marquer durablement le monde.

D. Fass. D. Fass. 14.00

10.30

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 17.15 17.15 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 11.00 11.00 11.00 11.00 Kinépolis Kirchberg - Lux. V.Fran. 11.00 11.00 11.00 11.00 Kinépolis Kirchberg - Lux.

LA DERNIÈRE TENTATION DES BELGES

Ma

VOST

14.00 14.00 14.00 13.45 13.45 13.45 13.45

HOPPER ET LE HAMSTER DES TÉNÈBRES Ciné Scala - Diekirch V.Fran. 14.30 14.30 14.30 14.00 14.30 14.00 Ciné Starlight - Dudelange V.Fran. 15.00 14.00 10.30 14.00 10.30 Ciné Sura - Echternach 14.00

V.Fran.

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.15 14.15 14.15 10.00 10.00 10.00 10.00 16.45 16.45 16.45 14.15 14.15 14.15 14.15 16.45 16.45 16.45 16.45

Kinépolis Kirchberg - Lux. V.Fran. 14.15 14.15 14.15 10.30 10.30 10.30 10.30 17.00 17.00 17.00 14.15 14.15 14.15 14.15 17.00 17.00 17.00 17.00 Kulturhuef Kino - Grevenmacher

14.30

V.Fran.

HOUSE OF GUCCI Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 19.00 19.00

L‘AMOUR C‘EST MIEUX QUE LA VIE COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Claude Lelouch Avec Sandrine Bonnaire, Gérard Darmon, Ary Abittan, Philippe Lellouche FR 2022 - 116 minutes -

Les trois A, amour, amitié et argent, sont les principales préoccupations de l‘humanité. Pour en parler le plus simplement possible, Gérard, Ary et Philippe ont fait connaissance il y a 20 ans, à leur sortie de prison, et se sont tout de suite posé la vraie question : et si l‘honnêteté était la meilleure des combines ? Aujourd‘hui, ils sont inséparables et scrupuleusement vertueux... Mais Gérard apprend qu‘il souffre d‘un mal incurable. Le sachant condamné, Ary et Philippe veulent lui offrir sa dernière histoire d‘amour... car Gérard a toujours répété que l‘amour c‘était mieux que la vie...

LE TOUR DU MONDE EN 80 JOURS

ANIMATION Réalisateur Samuel Tourneux FR 2019 - 82 minutes -

VOST

Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 18.45 18.45 18.45 19.15 19.00 18.45 18.45

JANUARY Ciné Utopia - Luxembourg 14.15 14.15

VOST

LA DERNIÈRE TENTATION DES BELGES Passepartout, un ouistiti naïf mais plein d'entrain, rêve de partir à l'aventure depuis toujours. L'occasion se présente sous la forme de Phileas Frog, un explorateur vanneur et arnaqueur, et d'un pari à plusieurs millions : établir le nouveau record du tour du monde en 80 jours. De déserts brûlants en jungles mystérieuses, de princesses intrépides en criquets adorateurs de volcans, Passepartout va découvrir à quel point le monde est vaste, merveilleux et dingo...

Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 21.30 14.15 21.30 14.15 21.30 14.15 14.15

LA MÉTHODE WILLIAMS Ciné Scala - Diekirch V.Fran. 13.30 19.45 19.45 19.45 21.00 19.45 21.00 16.45 19.45 Ciné Starlight - Dudelange VOST 15.00 20.45 18.30 20.45 18.15 Ciné Sura - Echternach 20.15

VOST


9 février - 15 février 2022 Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

Ciné Utopia - Luxembourg VOST 21.00 18.30 21.00 18.30 21.00 18.30 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 19.30 19.30 19.00 19.00 19.00

L‘EMPIRE DU SILENCE

DOCUMENTAIRE Réalisateur Thierry Michel BE 2021 - 110 minutes -

Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 19.15 18.45 20.00 19.15 19.15 19.15 22.15 Kinoler - Kahler 20.00

VOST

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00

VOST

Prabbeli - Wiltz

VOST

20.00

L‘AMOUR C‘EST MIEUX QUE LA VIE Ciné Utopia - Luxembourg 16.00 16.00

16.00

V.Fran.

LE TOUR DU MONDE EN 80 JOURS Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 13.45 13.45 13.45 13.45 13.45 13.45 Ciné Starlight - Dudelange D. Fass. 15.00 14.00 14.00 14.00 10.30 Ciné Sura - Echternach 16.00

16.00

D. Fass.

Cine Waasserhaus - MondorfD. Fass. 14.15 16.15 14.00 16.00 14.00 16.15 CineKursaal - Rumelange 16.00 14.00 16.15

D. Fass. 14.15

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 14.30 14.30 14.30 10.00 10.00 10.00 10.00 14.30 14.30 14.30 14.30

Kinépolis Kirchberg - Lux. D. Fass. 14.30 14.30 14.30 11.00 11.00 11.00 11.00 14.30 14.30 14.30 14.30 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 16.30

D. Fass. 14.30

Prabbeli - Wiltz

D. Fass.

14.30

Depuis vingt-cinq ans, la République Démocratique du Congo est déchirée par une guerre ignorée des médias et de la communauté internationale. Les victimes se comptent par centaines de milliers, voire par millions. Les auteurs de ces crimes sont innombrables : des mouvements rebelles, mais aussi des armées, celles du Congo et des pays voisins... Tous semblent pris dans un vertige de tueries, pour le pouvoir, pour l‘argent, pour s‘accaparer les richesses du Congo en toute impunité, dans l‘indifférence. Parcourant le Congo caméra au poing depuis trente ans, Thierry Michel a été témoin des combats, des souffrances mais aussi des espoirs du peuple congolais...

L‘ÉVÉNEMENT

cinéprogramme L‘ENNEMI

DRAME Réalisateur Stephan Streker Avec Jérémie Renier, Alma Jodorowsky, Emmanuelle Bercot, Félix Maritaud BE, FR, LU 2020 - 104 minutes -

Un célèbre homme politique est accusé d‘avoir tué son épouse retrouvée morte, une nuit, dans leur chambre d‘hôtel. Est-il coupable ou innocent ? Personne ne le sait. Et peut-être lui non plus...

LICORICE PIZZA

DRAME Réalisateur Audrey Diwan

COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Paul Thomas Anderson

Avec Anamaria Vartolomei, Kacey Mottet-Klein, Luàna Bajrami, FR 2021 - 100 minutes -

Avec Bradley Cooper, Sean Penn, Alana Haim, Emma Dumont US 2022 - 131 minutes -

L‘histoire d‘Anne, très jeune femme qui décide d‘avorter afin de finir ses études et d‘échapper au destin social de sa famille prolétaire. L‘histoire de la France en 1963, d‘une société qui condamne le désir des femmes, et le sexe en général. Une histoire simple et dure retraçant le chemin de qui décide d‘agir contre la loi. Anne a peu de temps devant elle, les examens approchent, son ventre s‘arrondit...

1973, dans la région de Los Angeles. Alana Kane et Gary Valentine font connaissance le jour de la photo de classe au lycée du garçon. Alana n‘est plus lycéenne, mais tente de trouver sa voie tout en travaillant comme assistante du photographe. Gary, lui, a déjà une expérience d‘acteur, ce qu‘il s‘empresse de dire à la jeune fille pour l‘impressionner. Amusée et intriguée par son assurance hors normes, elle accepte de l‘accompagner à New York pour une émission de télévision. Mais rien ne se passe comme prévu...

L‘EMPIRE DU SILENCE Ciné Utopia - Luxembourg

16.30

V.Fran.

L‘ENNEMI Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 21.30 16.15 21.30 16.15 21.30 16.15 21.30 21.30 21.30 21.30

LES TOURNESOLS Ciné Utopia - Luxembourg

VOST 17.00 19.00 19.00

L‘ÉVÉNEMENT Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00 Ciné Orion - Troisvierges

V.Fran.

20.00

V.Fran.

Ciné Scala - Diekirch V.Fran. 19.30 19.15 19.15 19.15 19.15 19.15 19.15 Ciné Starlight - Dudelange V.Fran. 18.15 18.30 16.00 16.00 Ciné Sura - Echternach 18.00

20.15

V.Fran.

LOVE, SEX AND PANDEMIC DRAME Réalisateur Patryk Vega Avec Anna Mucha, Michal Czernecki, Zofia Zborowska PL 2022 - 110 minutes -

Kaja est journaliste d'un journal de célébrités tabloïd. Elle décide d'écrire une histoire sur un gourou populaire. Elle le rencontre et utilise leur rencontre pour le ridiculiser dans les médias, à la suite de quoi un procès s'ensuit. Pendant le procès, le compte bancaire de Kaja est saisi par un agent de recouvrement du tribunal. La femme désespérée feint une trêve entre l'homme et elle-même et le couple fait l'amour. Le protagoniste profite de ce qui s'est passé et accuse l'homme de viol. Kaja utilise son histoire personnelle comme un tremplin vers la popularité, et raconte à tout le monde son traumatisme pour protéger les autres femmes…

MADRES PARALELAS

DRAME Réalisateur Pedro Almodovar Avec Penélope Cruz, Rossy de Palma, Aitana Sánchez-Gijón ES 2021 - 120 minutes Deux femmes, Janis et Ana, se rencontrent dans une chambre d‘hôpital sur le point d‘accoucher. Elles sont toutes les deux célibataires et sont tombées enceintes par accident. Janis, d‘âge mûr, n‘a aucun regret et durant les heures qui précèdent l‘accouchement, elle est folle de joie. Ana en revanche, est une adolescente effrayée, pleine de remords et traumatisée. Janis essaie de lui remonter le moral alors qu‘elles marchent tel des somnambules dans le couloir de l‘hôpital. Les quelques mots qu‘elles échangent pendant ces heures vont créer un lien très étroit entre elles, que le hasard se chargera de compliquer d‘une manière qui changera leur vie à toutes les deux...


cinéprogramme

9 février - 15 février 2022

MEMORIA DRAME

Réalisateur Apichatpong Weerasethakul Avec Tilda Swinton, Elkin Diaz, Jeanne Balibar, Juan Pablo Urrego GB, DE,FR 2021 - 135 minutes Jessica, cultivatrice d‘orchidées va à Bogota rendre visite à sa sœur malade. Elle devient amie avec Agnès, archéologue chargée de veiller sur la construction d‘un tunnel sous la cordillère des Andes ; et elle devient aussi amie avec un musicien, le jeune Hernán. Mais, toutes les nuits, elle est dérangée dans son sommeil par un bruit étrange... L‘héroïne de Memoria entend à intervalles irréguliers un Bang qui la perturbe. Apichatpong Weerasethakul œuvre toujours dans un registre hypnotisant. Le film délaisse la narration traditionnelle au profit d‘un cinéma contemplatif. Tilda Swinton se fond parfaitement dans cet univers sensoriel...

NO MATARAS... AL VECINO COMÉDIE Réalisateur Joe Dante Avec Tom Hanks, Bruce Dern, Carrie Fisher, Rick Ducommun US 1989 - 97 minutes -

Des voisins pas comme les autres... Ray Peterson est un homme pour qui sa famille compte énormément, et il décide de prendre une semaine de congé pour rester chez lui, dans son pavillon de banlieue. La période de repos de Ray est bien vite interrompue lorsque son voisin, Art Weingartner, vient lui faire part de ses craintes. Il soupçonne les nouveaux arrivants du quartier, les Klopek, venant tout droit de l‘ex-Europe de l‘Est, de faire partie d‘une secte satanique, et de pratiquer leurs sombres rites dans leur nouvelle maison...

NIGHTMARE ALLEY

THRILLER Réalisateur Guillermo del Toro Avec Rooney Mara, Bradley Cooper, Cate Blanchett, Willem Dafoe US 2021 - 140 minutes Alors qu‘il traverse une mauvaise passe, le charismatique Stanton Carlisle débarque dans une foire itinérante et parvient à s‘attirer les bonnes grâces d‘une voyante, Zeena et de son mari Pete, une ancienne gloire du mentalisme. S‘initiant auprès d‘eux, il voit là un moyen de décrocher son ticket pour le succès et décide d‘utiliser ses nouveaux talents pour arnaquer l‘élite de la bonne société new-yorkaise des années 40. Avec la vertueuse et fidèle Molly à ses côtés, Stanton se met à échafauder un plan pour escroquer un homme aussi puissant que dangereux. Il va recevoir l‘aide d‘une mystérieuse psychiatre qui pourrait bien se révéler la plus redoutable de ses adversaires...

NOS ÂMES D‘ENFANTS

DRAME Réalisateur Mike Mills Avec Joaquin Phoenix, Gaby Hoffmann, Woody Norman, Scoot McNairy US 2021 - 108 minutes -

Journaliste radio, Johnny interroge des jeunes à travers le pays sur leur vision du futur. Une crise familiale vient soudain bouleverser sa vie : sa sœur, dont il n‘est pas très proche, lui demande de s‘occuper de son fils, Jesse. Johnny accepte de le faire mais n‘a aucune expérience de l‘éducation d‘un enfant. Entre les deux débute pourtant une relation faite de quotidien, d‘angoisses, d‘espoirs et de partage qui changera leur vision du monde... Les deux personnages principaux, Johnny et Jesse, apprennent à se connaître et à communiquer. On s‘attache ainsi très vite à ce duo.

Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 16.30 19.15 16.30 19.15 16.30 19.15 19.15 19.15 19.15 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00

V.Fran.

Prabbeli - Wiltz

V.Fran. 20.00

LICORICE PIZZA Ciné Starlight - Dudelange 18.00 21.00 18.30

VOST 16.00

Ciné Utopia - Luxembourg VOST 21.15 18.45 21.15 18.45 21.15 18.45 21.15

LOVE, SEX AND PANDEMIC Kinépolis Kirchberg - Lux. 19.00 16.45 16.15

VOST

MADRES PARALELAS Ciné Utopia - Luxembourg VOST 16.45 14.00 16.15 21.30 21.30 14.00 16.30 21.30 21.30 21.00 21.00

MEMORIA Ciné Starlight - Dudelange 15.00 20.30 21.15

VOST

NIGHTMARE ALLEY Ciné Scala - Diekirch

21.30

Ciné Scala - Diekirch 21.30

21.30 21.30

Ciné Starlight - Dudelange 20.45 18.00 20.45

D. Fass. VOST 21.30

VOST 20.45 18.30

Ciné Utopia - Luxembourg 21.00 18.30 21.00 18.30 21.00

VOST 21.00

Cine Waasserhaus - Mondorf20.00

VOST

Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 18.45 22.00 22.00 20.00 18.45 18.45 22.00 22.00 22.00

NO MATARAS... AL VECINO

NOS PLUS BELLES ANNÉES COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Gabriele Muccino Avec Pierfrancesco Favino, M. Ramazzotti, Kim Rossi Stuart, Claudio Santamaria IT 2020 - 135 minutes -

C‘est l‘histoire de quatre amis, racontée sur quarante ans, des années 1980 à aujourd‘hui. La chronique de leurs espoirs, de leurs désillusions, de leurs amours, et surtout, de leur amitié...

SCREAM HORREUR

Réalisateurs Matt Bettinelli-Olpin, Tyler Gillett Avec Neve Campbell, Courteney Cox, David Arquette US 2022 - 120 minutes Vingt-cinq ans après que la paisible ville de Woodsboro a été frappée par une série de meurtres violents, un nouveau tueur revêt le masque de Ghostface et prend pour cible un groupe d‘adolescents. Il est déterminé à faire ressurgir les sombres secrets du passé...

Ciné Utopia - Luxembourg 19.00

VOST

NOS ÂMES D‘ENFANTS Ciné Starlight - Dudelange 15.00 16.00

VOST 16.00

Ciné Sura - Echternach 18.00

VOST

Ciné Utopia - Luxembourg 14.15 21.30 14.00 14.00

VOST 21.30 14.00

Kinoler - Kahler 20.00

VOST

Prabbeli - Wiltz 20.00

VOST

NOS PLUS BELLES ANNÉES Ciné Utopia - Luxembourg VOST 16.15 16.15 16.15 16.15 14.15 16.15 16.15 18.45 21.15 18.45 21.15 18.45 21.15

SCREAM


9 février - 15 février 2022 Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 19.15 19.15 22.15 22.15 22.15 22.15 22.15

Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 22.15 22.15 22.15 22.15 22.15 22.15 22.15

SPENCER

BIOGRAPHIE Réalisateur Pablo Larraín Avec Kristen Stewart, Timothy Spall, Jack Nielen, Freddie Spry DE 2021 - 111 minutes -

cinéprogramme SPIDER-MAN : NO WAY HOME ACTION Réalisateur Jon Watts Avec Zendaya, Tom Holland, Alfred Molina, Marisa Tomei US 2021 - 148 minutes -

SPENCER Ciné Utopia - Luxembourg 14.15 14.15

14.15

VOST

SPIDER-MAN : NO WAY HOME Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.00 16.30 22.00 22.00 22.00 21.45 22.00 Cine Waasserhaus - Mondorf17.45

D. Fass.

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.00 14.00 21.45 21.45 21.45 21.45 21.45 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 19.30 19.30 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00

Kinépolis Kirchberg - Lux. V.Fran. 10.00 10.00 10.00 10.00

Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 13.15 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 19.00 19.15 18.45 18.45 18.45 18.45 18.45 22.00 21.45 21.45 21.45 21.45 21.45 19.15 21.45 Kinoler - Kahler

VOST

20.00

THE BLACK SQUARE Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 14.30 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 17.00 18.30 18.30 Ciné Sura - Echternach 18.00

VOST 18.00

18.00

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 19.00

D. Fass.

Prabbeli - Wiltz 18.00

D. Fass.

THE KING‘S MAN : PREMIÈRE MISSION Ciné Scala - Diekirch 22.00 22.00 22.00

THE SCHOOL OF THE MAGICAL ANIMALS Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 17.00 17.00 17.00 16.15 17.00 16.15

Ciné Sura - Echternach Ciné Utopia - Luxembourg

10.30

D. Fass.

D. Fass.

14.00

CineKursaal - Rumelange

COMÉDIE POLICIÈRE Réalisateur Peter Meister Avec Sandra Hüller, Pheline Roggan, Jacob Matschenz DE 2020 - 105 minutes -

Les voleurs d‘art Vincent et Nils sont à deux doigts d‘atteindre leur objectif : dans leur cabine de croisière se trouve le tableau „Le carré noir“, d‘une valeur de 60 millions de dollars, qu‘ils doivent remettre à leur commanditaire. Juste avant, ils doivent monter sur la petite scène du bateau et se débrouiller tant bien que mal en tant qu‘imitateurs de Elvis et David Bowie. Et c‘est là que des inconnus profitent de leur absence pour voler le tableau. C‘est ainsi que le nœud se resserre autour du cou des deux escrocs et il ne faut pas longtemps pour que les différents membres d‘équipage découvrent leur véritable identité et la valeur de leur butin...

THE SCHOOL OF THE MAGICAL ANIMALS ABENTEUER Regisseur Gregor Schnitzler Mit Emilia Maier, Lennard Conradl DE 2021 - 93 Minuten -

D. Fass.

16.00

Cine Waasserhaus - Mondorf-

THE BLACK SQUARE

Pour la première fois dans son histoire cinématographique, Spider-Man, le héros sympa du quartier, est démasqué et ne peut désormais plus séparer sa vie normale de ses lourdes responsabilités de super-héros. Il est par ailleurs devenu un fugitif recherché par le gouvernement, qui l‘accuse du meurtre de Mystério. Quand il demande de l‘aide à Doctor Strange, les enjeux deviennent encore plus dangereux, le forçant à découvrir ce qu‘être Spider-Man signifie véritablement. Mais les choses ne se passent pas comme prévu car cette action a altéré la stabilité de l‘espace-temps, plongeant les antagonistes dans un concept terrifiant dont ils ne savent presque rien...

THE KING‘S MAN : PREMIÈRE MISSION ACTION Réalisateur Matthew Vaughn Avec Ralph Fiennes, Harris Dickinson, Gemma Arterton, Rhys Ifans GB 2020 - 131 minutes -

Durant la Première Guerre mondiale, plusieurs individus participent à la création de l‘agence d‘espionnage britannique Kingsman. Lorsque les pires tyrans et génies criminels de l‘Histoire se réunissent pour planifier l‘élimination de millions d‘innocents, un homme se lance dans une course contre la montre pour contrecarrer leurs plans...

D. Fass. 22.00

Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 22.30 22.00 21.45 19.15 22.30 22.30 22.30 22.15

Ciné Starlight - Dudelange 10.30

Le mariage de la princesse Diana et du prince Charles s‘est terni depuis longtemps. Bien que les rumeurs de liaisons et de divorce abondent, la paix est ordonnée pour les festivités de Noël au domaine de la reine à Sandringham. Il y a à manger et à boire, à tirer et à chasser. Diana connaît le jeu. Mais cette année, les choses seront bien différentes car en 1991, pendant ses vacances de Noël avec la famille royale, Diana Spencer décide de mettre un terme à son mariage avec le prince Charles. Spencer est une illustration de ce qu‘il aurait pu se passer pendant ces quelques jours fatidiques...

15.45 14.45

D. Fass. D. Fass.

Kinoler - Kahler

D. Fass. 15.00

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 16.30

D. Fass.

Ida tut sich nach ihrem Umzug in der neuen Klasse schwer. Dann wird aber jedem Kind in der Klasse ein magisches Tier als Begleiter zugeordnet. Die beiden Außenseiter Ida und Benni erhalten als erste ihre neuen Gefährten. Ida wird der Fuchs Rabbat an die Seite gestellt, Benni die Schildkröte Henrietta. Die magischen Tiere können nicht nur sprechen, sie haben alle auch einen ganz eigenen Charakter. In der Schule treibt ein Schuldieb sein Unwesen! Wilde Verdächtigungen zirkulieren und die spannende Suche nach dem Täter beginnt...

THE TRAGEDY OF MACBETH

DRAME HISTORIQUE Réalisateur Joel Coen Avec Denzel Washington, Frances McDormand, Alex Hassell, Bertie Carvel US 2021 - 105 minutes Écosse, au XIe siècle. Macbeth, chef des armées, sort victorieux de la guerre qui fait rage dans tout le pays. Sur son chemin, trois sorcières lui prédisent qu‘il deviendra roi. Comme envoutés par la prophétie, Macbeth et son épouse montent alors un plan machiavélique pour régner sur le trône, jusqu‘à en perdre la raison...


cinéprogramme

9 février - 15 février 2022

TOUS EN SCÈNE 2

ANIMATION Réalisateur Garth Jennings US 2021 - 110 minutes -

Si Buster et sa troupe ont fait du Nouveau Théâtre Moon la salle de concert à la mode, il est temps de voir les choses en plus grand : monter un nouveau spectacle dans la prestigieuse salle du théâtre de la Crystal Tower à Redshore City. Flanqué de sa troupe, Rosita la mère de famille nombreuse constamment débordée, Ash la rockeuse porc-épique, Johnny le gorille romantique, Meena l‘éléphante à la timidité maladive sans oublier l‘incroyable Gunter le cochon le plus extraverti de la profession ‚Äî Buster va devoir trouver comment se frayer un chemin dans les bureaux inhospitaliers de la prestigieuse Crystal Entertainment Company et atteindre son directeur...

UN HÉROS

THRILLER Réalisateur Asghar Farhadi Avec Amir Jadidi, Mohsen Tanabandeh, Fereshteh Sadre Orafaiy, Sarina Farhadi FR, IR 2021 - 128 minutes Rahim est en prison à cause d‘une dette qu‘il n‘a pas pu rembourser. Lors d‘une permission de deux jours, il tente de convaincre son créancier de retirer sa plainte contre le versement d‘une partie de la somme. Mais les choses ne se passent pas comme prévu...

Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

THE TRAGEDY OF MACBETH Ciné Utopia - Luxembourg 14.00 14.00 14.00 14.00

VOST 14.00 14.00

TOUS EN SCÈNE 2 Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 Ciné Starlight - Dudelange 10.30

10.30

D. Fass.

Ciné Sura - Echternach

D. Fass. 15.45

Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains

D. Fass. 14.00

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 14.15 14.15 14.15 10.30 10.30 10.30 10.30 16.30 16.30 16.30 14.15 14.15 14.15 14.15 16.30 16.30 16.30 16.30

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 10.00 10.00 10.00 10.00

WAY DOWN

AVENTURES Réalisateur Jaume Balagueró Avec Freddie Highmore, Astrid Bergès-Frisbey, Famke Janssen, Liam Cunningham ES 2021 - 118 minutes -

Après des années de recherches acharnées, Walter, chasseur d‘art ancien, vient de dénicher un trésor d‘une valeur inestimable. Son butin, confisqué par les autorités espagnoles, va être stocké dans le coffre-fort de la Banque d‘Espagne à Madrid. Walter décide de braquer la banque et pour percer son coffre, d‘une rare sophistication, il a besoin de Thom, 22 ans et petit génie de l‘ingénierie... Un film de casse qui réunit avec efficacité tous les ingrédients du genre...

WUNDERSCHÖN TRAGIKOMÖDIE Regisseur Karoline Herfurth

Mit Emilia Schüle, Martina Gedeck, Nora Tschirner, Joachim Krol DE 2020 - 131 Minuten -

Frauke findet sich mit fast 60 nicht mehr begehrenswert, während ihr pensionierter Mann Wolfi nicht weiß, wohin mit sich und seiner vielen Zeit. Ihre Tochter Julie will als Model endlich durchstarten und versucht verbissen, ihren Körper in das Schönheitsideal der Branche zu pressen. Das verfolgt wiederum die Schülerin Leyla, die überzeugt ist, mit Julies Aussehen ein besseres Leben führen zu können, und selbst keinen Bezug zu sich findet. Julies Schwägerin Sonja hat mit ihrem Körper zu kämpfen, der nach zwei Schwangerschaften zum Ausdruck einer Lebenskrise wird. Ihr Mann Milan hat dabei nicht im Blick, welchen Druck sie sich als junge Mutter auferlegt...

Kinépolis Kirchberg - Lux. D. Fass. 13.45 13.45 13.45 10.30 10.30 10.30 10.30 13.30 13.30 13.30 13.30

Kinépolis Kirchberg - Lux. V.Fran. 16.15 16.15 16.15 10.00 10.00 10.00 10.00 16.45 16.45 16.15 16.15 Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 13.45 13.45 13.45 10.30 10.30 10.30 10.30 13.45 13.45 13.45 13.45 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00

D. Fass.

Prabbeli - Wiltz

D. Fass.

16.30

UN HÉROS Ciné Utopia - Luxembourg 16.30 16.30 14.00

VOST 16.30

WAY DOWN Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 22.00 22.00 22.30 22.30 22.30 22.00 22.00

WUNDERSCHÖN Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 13.30 16.15 16.15 16.15 16.15 16.15 16.15 16.15 19.15 19.15 19.15 19.15 19.15 19.15 Ciné Starlight - Dudelange 15.00 16.00

D. Fass. 18.00 21.15

Ciné Sura - Echternach 17.45

17.45

D. Fass.

Cine Waasserhaus - MondorfD. Fass. 20.15 18.00 18.00 20.15 CineKursaal - Rumelange 20.15 18.00 17.45 20.15

D. Fass.

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 19.45 19.45 19.15 19.15 19.15 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.30

D. Fass.

Prabbeli - Wiltz

D. Fass.

17.00

ZLATNI DECKO Kinépolis Kirchberg - Lux. Un héros

17.00

VOST


ab 1.675 €

© Adobe Stock

on tour

Frühling in Mecklenburg-Vorpommern Ostseeflair und Kultur im Land der 1.000 Seen 8 Tage: 10.04.-17.04.2022

Unsere Leistungen: • Zubringerdienst ab/bis Wohnort • Flug mit Luxair Luxemburg – Hamburg – Luxemburg (Economy Class) • Flughafengebühren und Kerosin (Stand Nov. 2021) • Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen • 7 Übernachtungen im Kurhaus am Inselsee****Superior (oder gleichwertig) inkl. Halbpension • Stadtrundgang Güstrow • Tagesausflug Hansestadt Rostock und Ostseebad Warnemünde • Tagesausflug Mecklenburgische Seenplatte • Tagesausflug Bad Doberan und Hansestadt Wismar • Tagesausflug Schwerin • Transfers und Besichtigungen laut Programm • Lokale deutschsprachige Reiseleitung • ULT/Revue-Reisebegleitung (Mindestteilnehmerzahl erforderlich)

Entdecken Sie während dieser Kulturreise eine der landschaftlich schönsten Gegenden Deutschlands: die Mecklenburgische Seenplatte, Land der 1.000 Seen, das größte zusammenhängende Seengebiet Mitteleuropas. Sie erleben die Ostsee, die Landeshauptstadt Schwerin und die Barlachstadt Güstrow. © stock.adobe.com

Reisebeschreibung: 10.04. I Luxemburg – Hamburg – Güstrow: Flug mit Luxair gegen Mittag nach Hamburg. Nach der Ankunft Transfer zum Kurhaus am Inselsee****Superior in Güstrow. Anschließend Zeit zur freien Verfügung. (A)

12.04. I Hansestadt Rostock und Ostseebad Warnemünde: Fahrt in die alte Hansestadt Rostock, wo Sie zunächst die wichtigsten Sehenswürdigkeiten besuchen. Das Rathaus am Neuen Markt beeindruckt durch seine siebentürmige gotische Schauwand und den barocken Vorbau. Den Weg nach Warnemünde legen Sie bei einer einstündigen Hafenrundfahrt zurück. Genießen Sie die Freizeit am langen Sandstrand oder an der Bummelmeile entlang des alten Stroms mit den Cafés, Restaurants und gemütlichen Kneipen. (F, A) 13.04. I Mecklenburgische Seenplatte: Fahrt nach Plau am See, mit seiner malerischen Altstadt, geprägt von Fachwerk- und Backsteinhäusern. Anschließend Weiterfahrt in den Müritz-Nationalpark nach Waren ins Herz der Mecklenburgischen Seenplatte. Nach einem kleinen Stadtspaziergang haben Sie Zeit zur freien Verfügung. (F, A) 14.04. I Inselsee: Genießen Sie den Tag in Ihrem Hotel am schönen Inselsee oder erkunden Sie die Umgebung auf eigene Faust. (F, A) 15.04. I Bad Doberan und Hansestadt Wismar: Fahrt ab Kühlungsborn mit der historischen Schmalspur-Dampfeisenbahn „Molli“ entlang einer wunderschönen Lindenallee nach Bad

Buchungen in allen -Partnerreisebüros www.ult.lu | Tel.: (+352) 26 49 59 - 1

Unbenannt-1 1

Doberan. Hier besichtigen Sie unter anderem das ehemalige Zisterzienserkloster mit seiner europaweit einzigartigen zisterziensischen Ausstattung. Die sorgfältig restaurierte Altstadt von Wismar gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Bei eine Stadtführung sehen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und haben anschließend Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. (F, A) 16.04. I Landeshauptstadt Schwerin: Sie sehen in der zweitgrößten Stadt Mecklenburg-Vorpommerns unter anderem den Marktplatz mit dem Rathaus und dem neuen Palais, den unübersehbaren Dom, die Mecklenburgstraße mit zahlreichen Geschäften, Straßencafés und Restaurants, das Staatstheater und das staatliche Museum. Einzigartiges Wahrzeichen der Stadt ist das „Schweriner Märchenschloss“ mit seinen goldglänzenden Türmen. Das nach Vorbild des französischen Renaissance-Schlosses Chambord gebaute Schloss ist heute Sitz des Landtages. Eine Besichtigung des Schlossmuseums gehört natürlich mit zum Programm. Anschließend Zeit zur freien Verfügung. (F, A) 17.04. I Güstrow – Hamburg – Luxemburg: Transfer zum Flughafen in Hamburg und Flug mit Luxair am Nachmittag nach Luxemburg. (F) * F = Frühstück / A=Abendessen • Programm- und Flugzeitänderungen vorbehalten

(+352) 20 80 40 - 1

(+352) 99 77 99 - 1

(+352) 49 90 - 48 00

Preis pro Person: • Doppelzimmer Waldseite • Zuschlag Doppelzimmer Seeseite • Zuschlag Einzelzimmer Waldseite

1.675 € 75 € 145 €

© Kurhaus am Inselsee

11.04. I Güstrow: Vom Hotel starten Sie zu einer Führung durch Güstrow. Sie sehen unter anderem das Renaissanceschloss mit dem schönen Schlossgarten sowie den Dom aus dem 13. Jhd. mit Ernst Barlachs berühmtem „Schwebenden Engel“. Nach der individuellen Mittagspause haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Rückfahrt ins Hotel. (F, A)

Kurhaus am Inselsee****+ • Lage: Das Hotel liegt vor den Toren der Barlachstadt Güstrow im Naherholungsgebiet Heidberge zwischen Wald und See. • Zimmer: Ausgestattet mit Telefon, TV, Radio, Fön, Tablet, Safe, Nespresso-Maschine, Minibar sowie Schreibtisch, Sitzmöglichkeit, Teppich, Dusche und WC. • Ausstattung: Restaurant „Schröders“. WLAN, Wellnessbereich mit kleinem Schwimmbecken, Dampfbad, Sauna, Solarium (gegen Aufpreis), Infrarotkabine, Massagen und Kosmetik (gegen Aufpreis).

04.02.2022 09:37:55


Ce n’est pas de la fiction, mais de l’information tous les jours. PAPIER | WEB | APP

Le Quotidien? Des informations utiles, des reportages, des articles de fond dans un souci de qualité et, chaque jour, l’authenticité au service de nos lecteurs. Découvrez nos offres d’abonnement sur abo.lequotidien.lu. Proche de vous, depuis 20 ans.

Unbenannt-3 1 10553_Editpress_20Quotidien_TV3_200x286_Choix.indd 1

04.02.2022 12:07:48 06.01.22 12:25


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.