+ TV- KINOPROGRAMM
Nr. 16
21.04.2022 LUX 3,50
Das Leben danach RASSISMUS
AUSSTELLUNG
EN GARDE!
E-BANKING
Diskriminierung in vielen Bereichen
„Luxemburgs koloniale Vergangenheit“
Fechterin Anna Zens im Porträt
Kurse für Senioren
(!4FD00A-bbbabj!:l;q
Betroffene sprechen über ihren Schlaganfall
goes e-paper Beziehen Sie die mit der télérevue jetzt digital von zu Hause aus. Einfach downloaden und los geht’s. Sie können zudem alte Ausgaben sowie unsere Sonderhefte und selbstverständlich auch die autorevue herunterladen. Gehen Sie dazu einfach auf www.issuu.com/revue26 Viel Spaß beim Lesen!
EDITO
Hubert Morang Stellvertretender Chefredakteur
Ein Flüchtling ist ein Flüchtling, egal vor welchem Konflikt er flieht.
3
Alle gleich Die Diskussion, rund um die Umquartierung der Flüchtlinge aus der Halle 7 der LuxExpo aufgrund der Organisation einer Hundeshow an besagtem Ort am letzten Wochenende, hat bekanntlich für einiges an Diskussionen und für eine Portion Unverständnis gesorgt. Dabei hatte die LuxExpo schon bei der Einquartierung klargemacht, dass die Unterbringung dort nur eine befristete Lösung sein könne, weil besagte Halle fest ins Tagesgeschäft eingeplant gewesen war und ist. Ob man nicht für die „Dog Show“ eine andere Lösung hätte andenken können, steht auf einem anderen Zettel. Fakt ist: Luxemburg tut sich schwer, langfristige oder dauerhafte Unterkünfte für Flüchtlinge zu finden. Noch erstaunlicher: Nach Ausbruch des Ukraine-Krieges brach eine große Solidaritätswelle in Europa und auch in Luxemburg aus. Unkomplizierte, rasche Hilfe schien auf einmal tatsächlich Realität zu sein. Viele Gemeinden und Privatpersonen haben nämlich schnell – und völlig untypisch für Luxemburg – auch noch fast unbürokratisch Unterkünfte und Wohnungen bereitgestellt. Im Zuge der Flüchtlingswelle 2016 schien dies kaum vorstellbar. Damals kam es vielerorts zu Unmutsäußerungen über geplante Flüchtlingsunterkünfte. Unter anderem in der Gemeinde Steinfort kam es zu heftigen Protesten und einer größeren Gegenwehr zu einem geplanten Containerdorf für 300 Asylbewerber. Und hier ist der springende Punkt: Ein Flüchtling ist ein Flüchtling, egal vor welchem Konflikt er flieht oder aus welchem Grund er sein Heimatland
(egal ob Jemen, Somalia, Afghanistan oder eben die Ukraine) verlassen muss. Auch Luxemburg muss aufpassen, dass sich nicht kurz- und mittelfristig eine Zweiklassengesellschaft bei Flüchtlingen fest etabliert. Die Gefahr ist nämlich durchaus gegeben, denn Geflüchtete aus der Ukraine haben aufgrund einer EU-Richtlinie mehr Rechte als Flüchtlinge aus anderen Kriegsgebieten. Die EU-Massenzustrom-Richtlinie ermöglicht Ukraine-Flüchtlingen direkt ein befristetes Aufenthaltsrecht, ohne dass sie ein langwieriges Asylverfahren durchlaufen müssen. Ein großes Risiko besteht aktuell darin, dass die Lage und Situation von Geflüchteten aus anderen Ländern in Vergessenheit geraten könnte. Hier sind mehrheitlich die staatlichen Institutionen gefordert. Und die Hilfe muss längerfristig, besser und effektiver koordiniert werden. Vor allem, weil mittlerweile fast jedem klar werden müsste, dass die aktuelle Flüchtlingswelle mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nicht die letzte sein wird, mit der sich in Westeuropa auseinandergesetzt werden muss. Zum Beispiel wird damit gerechnet, dass aufgrund des Klimawandels bis 2050 über 140 Millionen Klimaflüchtlinge geben könnte, weil ihre Existenz in einem solchen Ausmaß bedroht ist, dass sie keinen anderen Ausweg oder andere Perspektive sehen, als ihr Heimatland zu verlassen. Und jedem dürfte hoffentlich einleuchten, dass es völlig egal ist, ob jemand vor russischen Bomben und Kriegsterror flüchtet oder weil er seiner Existenzgrundlage beraubt wurde. Es wäre also Zeit entsprechend zu handeln.
6
Bild der Woche
Coverstory 8
A
INHALT
Leben nach dem Schlaganfall
Politik & Wirtschaft 16 Eine Zweiklassenmigration 20 Kurz gefasst 23 Karikatur
Wissen 24 Sind E-Fuels die Zukunft? 26 Dazugelernt
Sport 40 Fechterin Anne Zens 44 Ticker
Multimedia 46 E-Banking-Kurse für Senioren 51 Geek Peek
Lifestyle 52 Duftige Kerzen aus Luxemburg 56 Angesagt 58 Kochbuch: Green BBQ – Leckere Rezepte ohne Fleisch 63 Appetizer
Kultur 28 Ausstellung: Luxemburgs koloniale Vergangenheit
Freizeit 64 Rätsel
ABO-HOTLINE 54 71 31 409
4
Impressum Herausgeber Editions Revue S.A. Direktionsbeauftragter Nic Nickels Verlag und Redaktion Revue de Magazin fir Lëtzebuerg BP 4 I L-4501 Differdange 51, rue Emile Mark I L-4620 Differdange Tel: +352 49 81 81-1 I Fax: +352 48 77 22 www.revue.lu I revue@revue.lu Verkaufspreis: 3,50 Euro Chefredaktion Chefredakteur Stefan Kunzmann (stefan.kunzmann@revue.lu) Stellvertretender Chefredakteur Hubert Morang (hubert.morang@revue.lu) Redaktion Daniel Baltes (daniel.baltes@revue.lu) Jérôme Beck (jerome.beck@revue.lu) Heike Bucher (heike.bucher@revue.lu) Cheryl Cadamuro (cheryl.cadamuro@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu) Grafik und Layout
66 Tiere und Horoskop
Daniel Paulus (Leitung), Dario Herold, Paul Meintz, Christian Weiler
37 Picked out
Titelbild: Joe de Sousa (Wikicommons)
Webmaster
38 What’s on
Montage: revue
34 Theater: Die Geschichte vom Soldaten
B m
revue 16/2022 I 77. Jahrgang
2
Dario Herold (dario.herold@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu) Ständige Mitarbeiter Norbert Campagna, Dana Conrardy, Jesse Dhur, Romain Helbach, Georges Noesen, Franziska Peschel, Leslie Schmit, Carlo Schneider, Gabrielle Seil, Myriam Visram Verwaltung Tanja Knebl (tanja.knebl@revue.lu) Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Werbung Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Tel.: 49 81 81-303 I Fax: 48 77 22
3-
4
Anzeigenverkauf Espace-Medias S.A. (Luxemburg) 7, avenue du Rock’n’Roll I L-4361 Esch-sur-Alzette Tel: +352 44 44 33-1 I Fax: +352 44 44 33-555 E-Mail: contact@espace-medias.lu
J
Abo-Service B.P. 147 I L-4001 Esch-sur-Alzette Tel: +352 54 71 31 1 I Fax: +352 54 17 61 Abo-Verkaufspreise für revue, télérevue und autorevue Jahresabo: 130,00 Euro
N
Bankverbindungen LU20 0019 1100 6763 6000 LU10 0030 3367 0350 0000 LU36 0026 1106 2250 0000 LU97 1111 0836 5137 0000
Druck Est Imprimerie, Moulins-lès-Metz, Frankreich
Ausstellung: Luxemburgs koloniale Vergangenheit, ab Seite 28
Foto: Philippe Reuter
Moyenne annuelle 2017 Tirage 16.801 expl. Diffusion 13.294 expl.
S RV16/2022
BCEE BGLL BILL CCPL
P
T
Abonnieren Sie jetzt das
-Gesamtpaket
Bei uns kriegen Sie mehr für Ihr Geld! + TV- KINOPROGRAMM
revue + télérevue + autorevue
Nr. 16
21.04.2022 LUX 3,50
Das Leben danach Betroffene sprechen über ihren Schlaganfall
23.04.
AUSSTELLUNG
„Luxemburgs kolon iale Vergangenheit“
Nr 02
EN GARDE!
E-BANKING
Fechterin Anna Zens im Porträt
Kurse für Senioren
23.03 2022
€ 3.00
(!4FD00A-bbbabj!:l;q
RASSISMUS
Diskriminierung in vielen Bereichen
(!4FD00A-bbcabg
!:K;m
Den Au tosma fir Lëtzeb gazin uerg
2022
– 29.04.
Reisen mit dem Aut o
Auf na
ch Lille
Klassik
Der Po rsche 911 S
Kompr omisslo s Porsch e 718
Glass
Caym an
GT4 RS
15.04.2022 08:32:06
TR22 17 P 001.indd
1
3-Monate-Abo
41 €
JA
6-Monate-Abo
77 €
12-Monate-Abo
130 €
ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 41€ für 3 Monate 77€ für 6 Monate 130€ für ein Jahresabo beziehen.
Name, Vorname
RV16/2022
Straße, Hausnummer Postleitzahl, Ortschaft
Datum, Unterschrift
Telefon, Email
Coupon online ausfüllen oder einschicken an
Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22
Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!
6
BILD DER WOCHE
Foto: Philippe Reuter
BILD DER WOCHE 7
8
COVERSTORY
COVERSTORY
9
Vier Menschen, eine Diagnose Jeden Tag erleiden vier Personen in Luxemburg einen Schlaganfall, mit unterschiedlichen körperlichen und psychischen Folgen. Doch für alle ist die Krankheit eine Zäsur, sie verändert das Leben, die Beziehungen und oft auch die ökonomischen Verhältnisse.
Stéphanie Wagner ist noch jung. Doch ob es jetzt 38 oder 37 Jahre sind, weiß sie gerade nicht genau. „Ich bin im November 84 geboren“, sagt sie. 37 also. Vor knapp drei Jahren hatte sie einen Schlaganfall. Einfach so, ohne Vorwarnung. Schon länger hatte sie zwar ab und zu starke Kopfschmerzen gehabt, aber die waren immer von selbst wieder weggegangen. „Ich war allein zu Hause und am Abend zuvor so müde gewesen, dass ich vergessen hatte, zur Arbeit zu gehen. Als ich am nächsten Morgen aufwachte, konnte ich die gesamte linke Seite nicht bewegen, aber irgendwie habe ich es noch geschafft, aus dem Bett zu kommen und ins Badezimmer zu gehen. Da bin ich dann zusammengebrochen und konnte nicht mehr aufstehen.“ Dass sie noch am gleichen Tag gefunden wurde, verdankt sie ihrem damaligen Chef. Der hatte die Polizei angerufen, nachdem die sonst zuverlässige Mitarbeiterin nicht zur Arbeit erschienen war. Über Umwege wurde ein Cousin der Mutter erreicht, der im gleichen Ort wohnt und einen Schlüssel zum Haus hat. Dieser fand Stéphanie Wagner am frühen Nachmittag im Bad und verständigte den Rettungswagen. Angst habe sie in den paar Stunden nicht gehabt, nur schrecklich allein habe sie sich gefühlt. Vier Menschen. Jeden Tag. So viele Schlaganfälle gibt es in Luxemburg, knapp 1.500 im Jahr. Ein Viertel davon sind zweite oder dritte Schlaganfälle, den Rest der Menschen trifft es aus heiterem Himmel. So wie Stéphanie Wagner. „Ich war weder übergewichtig noch habe ich geraucht, Alkohol getrunken oder hatte Bluthochdruck, was alles Risikofaktoren für einen Schlaganfall sind. Nur mein Cholesterol war etwas hoch.“ Die ersten Wochen nach dem Schlaganfall verbrachte sie im Krankenhaus, sie konnte nicht laufen, fühlte sich schwach. „Es war, als würde ein Sack Zement an meinem Bein hängen.“
Dass ich keinen Job finde, ist irgendwie nicht okay. Stéphanie Wagner
Dann kam sie ins Rehazenter, lernte dort mühsam, wieder zu gehen. Noch heute zieht sie das linke Bein etwas nach, und ihr linker Arm macht nicht immer, was er soll – „er ist da, aber irgendwie auch nicht da“, sagt sie –, die Hand steht leicht abgespreizt. Treppen und lange Wege machen ihr Mühe, früher nahm sie oft an IVVWanderungen teil, jetzt braucht sie für fünf Kilometer genauso lange wie früher für zwölf. Dass sie überhaupt wieder wandern kann, hätte sie vor zwei Jahren nicht für möglich gehalten. Doch besser als jetzt soll ihr Zustand nicht mehr werden, befürchtet ihr behandelnder Arzt. Vor ein paar Wochen ist sie mit ihrer Mutter nach Dubai zu Weltausstellung geflogen. Ein anstrengender, aber auch schöner Urlaub, sagt sie. Mit ihrer körperlichen Behinderung hat sie dort durchweg gute Erfahrungen gemacht. „Die Leute waren unglaublich hilfsbereit und umsichtig. Wenn ich hier in Luxemburg unterwegs bin, nimmt keiner Rücksicht auf mich, das sind schon zwei verschiedene Welten.“ Ihre größte Sorge ist ihre Arbeitslosigkeit. Im Laufe ihrer Reha hat sie ihren Job als Sekretärin verloren, jetzt kann sie nur noch mit einer Hand tippen, die meisten Arbeitgeber wollen sie deshalb nicht einstellen. Auch das Arbeitsamt kann ihr nicht helfen. Ende Juni läuft das Arbeitslosengeld aus. Wie es dann weitergeht? „Keine Ahnung“, sagt sie. „Aber ich finde das nicht okay.“ Etwa 85 Prozent der Schlaganfälle entstehen durch eine Verstopfung (Gerinnsel) in einem gehirnversorgenden Gefäß, der Rest dadurch, dass im Gehirn ein Gefäß
platzt (Gehirnblutung). „Gehirngefäßerkrankungen sind die dritthäufigste Todesursache und die Hauptursache erworbener Behinderungen im Großherzogtum“, schreibt die luxemburgische Assoziation für Betroffene von einem Schlaganfall „Blëtz“ in ihrer neuesten Broschüre. Der vor knapp zehn Jahren gegründete Verein unterstützt Betroffene und Angehörige nach einem Schlaganfall, ist aber auch im Bereich der Prävention aktiv, zum einen durch Aufklärung, zum anderen durch die konsequente Forderung nach schneller und landesweiter Erstversorgung der Betroffenen. Rund 20 Prozent der Betroffenen sterben nach einem Schlaganfall, weitere 35 Prozent innerhalb des ersten Jahres. Bei der Hälfte der Überlebenden bleiben anhaltende Schäden zurück. Die besten Heilungschancen haben die, die so schnell wie möglich behandelt werden. Dabei zählt jede Minute, weil die Zellen im Gehirn schnell absterben. Pierre Berger ärgert sich noch heute, dass er nicht schneller reagiert hat. Sein Schlaganfall ist sechs Jahre her, und im Prinzip hätte er Glück gehabt, meint der heute 62-Jährige, es hätte ihn viel schlimmer treffen können. Bei ihm handelte es sich um einen sehr seltenen migränösen Infarkt, meinte sein Arzt, ein Schlaganfall ausgelöst durch eine Migräne. Einzige Symptome: stechende Kopfschmerzen und ein Gesichtsfeldausfall auf der gesamten rechten Seite. Er dachte, es wäre eine ganz normale Migräne, deshalb hätte er nicht direkt den Arzt aufgesucht, erzählt er. Stattdessen ging er zu einem Konzert und danach schnell nach Hause, erst am nächsten Morgen brachte ihn seine Frau ins Krankenhaus. „Ich hatte schon seit meiner Jugend Migräne. Starke Kopfschmerzen und die Migräneaura waren für mich also nichts Neues. Ungewöhnlich war nur, dass es so lange anhielt.“ Im Krankenhaus ging dann alles ganz schnell: Vier Ärzte waren
COVERSTORY
um ihn herum, ein Neurologe erklärte ihm, dass er einen Schlaganfall hätte. Beim MRT wurde ein Blutgerinnsel im Gehirn entdeckt, die Ärzte befürchteten eine Verschlechterung und gaben ihm Blutverdünnungsmittel in der Hoffnung, es zu verkleinern. Pierre Berger hatte Glück: Am nächsten Tag war das Gerinnsel völlig verschwunden. Die Kopfschmerzen auch. Nur der Gesichtsfeldausfall blieb. Eineinhalb Jahre lang war das Sehen auf der rechten Seite eingeschränkt. Heute funktioniert es wieder einigermaßen, nur wenn er müde ist, kommen die Ausfälle zurück. Dann muss er sich ausruhen, und zwar so schnell wie möglich. „Ich habe Leitungen im Kopf, eine ist beschädigt, da fahre ich jetzt über einen anderen Kanal“, erklärt er. „Es sei denn, ich bin müde, dann kommen die Probleme.“ Anhaltende Müdigkeit ist ein häufiges Problem von Schlaganfallpatienten. Chantal Keller, Gründerin und Präsidentin von Blëtz, beschreibt es so: „Man hat weniger Reserven, die Akkus sind schlecht, wie bei einem alten Handy. Die laden dann nur noch zu 50 Prozent und sind schnell aufgebraucht. Alles, was man vorher mit Leichtigkeit gemacht hat, ermüdet einen ganz schnell.“ Pierre Berger hat deshalb sein ehrenamtliches Engagement auf ein Minimum heruntergefahren. War er zuvor neben seiner Arbeit in der Staatsdruckerei und in verschiedenen Positionen im örtlichen Fußballverein aktiv, kümmert er sich jetzt nur noch um die Broschüren und Veröffentlichungen des Vereins und hilft bei Blëtz im Vorstand. „Alles, was anstrengt, mache ich nicht mehr“, sagt er.
11
Unglücklich sei er nicht, manchmal verspüre er etwas Angst, wenn er abends im Bett liegt, deshalb geht er regelmäßig zu Kontrollen beim Arzt. Durch den Schlaganfall hat er das Rauchen aufgegeben, das einzig Positive an der ganzen Sache, findet er. Noch immer nimmt er regelmäßig Medikamente, eine Zeitlang ging er regelmäßig zur Akupunktur. Die schien ihm bei seinen Gesichtsfeldausfällen sehr geholfen zu haben. Er bezeichnet sich selbst als „richtigen Luxemburger“, aber er will sich dafür einsetzen, dass Menschen in einer akuten und lebensbedrohlichen Situation die Möglichkeit haben, in ihrer Muttersprache zu kommunizieren. „Wir müssen da einfach multilingual sein. Als ich in diesem Animationsraum lag, wollte ich nur meine Muttersprache reden.“ Rund ein Drittel aller Schlaganfallpatienten erleidet eine sogenannte Aphasie. Sie verlieren die Fähigkeit zu sprechen. Oder erleben Einschränkungen dabei. In schweren Fällen leidet auch das Verständnis für Sprache, oft ist die kognitive Aufnahme verlangsamt. Die Menschen verstehen schlecht und können nicht folgen. Bei manchen verschwindet die Aphasie nach ein paar Wochen, bei anderen wird sie zum bleibenden Zustand.
Ich hatte schon seit meiner Jugend Migräne. Pierre Berger
12
COVERSTORY
Karin Magar ist 61, vor 15 Jahren erlitt sie eine Hirnblutung. Die Mutter von zwei Töchtern kam von der Arbeit nach Hause und telefonierte kurz. Da meinte eine ihrer Töchter: „Wie sprichst du, Mama? Dein Mund ist ja ganz schief.“ Ihr selbst war gar nichts aufgefallen. Sie weiß noch, dass der Rettungswagen kam und sie im Krankenhaus in den Scanner geschoben wurde. Sechs Wochen später wachte sie wieder auf. Aufgrund der großen Blutung hatten die Ärzte sie ins künstliche Koma gelegt. Doch große Hoffnung hatten sie nicht. „Ich wurde als faules Gemüse abgestempelt, meiner Familie wurde gesagt, dass ich ein Pflegefall werden würde, falls ich wieder aufwache.“ Dass sie heute wieder einigermaßen fit ist, liegt zum großen Teil an ihrem eigenen Lebenswillen. Den kannte auch ihre Familie und hat sie deshalb immer unterstützt. An die Zeit im Koma hat Karin Magar kaum Erinnerungen. Sie imaginierte, auf einer Insel bei einem Konzert der Rockgruppe Queen zu sein. Später erfuhr sie, dass ihre Töchter im Krankenhaus die Lieder von Queen hoch und runter gespielt hatten. „Ich hatte aber keine Ahnung, warum ich da liege.“ Als sie wach wurde, war die ganze linke Seite gelähmt, zwei Jahre Reha lagen vor ihr. Sie hat viel geweint damals, erzählt sie. „Ich wusste gar nicht, dass man so viel
Sie haben mich als faules Gemüse abgestempelt. Karin Magar
weinen kann.“ Sie hat sich nicht aufgegeben und wollte nicht einsehen, dass sie Vieles nicht mehr können sollte. Das hatten ihr die Ärzte prophezeit. „Doch sehen Sie mich jetzt an. Mir geht es zwar noch nicht richtig gut, aber ich kann wieder gehen.“ Seit einiger Zeit lässt sie sich mit chinesischer Medizin behandeln. Man darf sich nicht aufgeben, ist ihr Mantra. Ihre Tochter sagt, sie sei eine andere Frau geworden, ihr Charakter hätte sich verändert, sie sei aggressiver als früher. Sie weiß es selbst, kann es aber nicht ändern. Manchmal empfindet sie merkwürdige Emotionen, dann fängt sie einfach an zu weinen. Oder bekommt auf einer Beerdigung einen Lachanfall. Seit Jahren nimmt sie Antidepressiva, damit geht es besser, doch wenn sie müde wird, geht gar nichts mehr, dann muss sie sich ausruhen, ihre Energie einteilen. Ihre Arbeit hat sie verloren, es war ein großer Einschnitt für die Familie. Sie bekommt keine Rente, auch sonst keine Zuwendungen. Sie hätte sich einen Anwalt nehmen und um finanzielle Unterstützung kämpfen können. Doch sie hatte keine Kraft dafür. „Ich wollte zu den Gesunden gehören und nicht von einem Ministerium zum anderen rennen.“ Auch wenn sie den Schlaganfall einigermaßen überstanden hat, hätte er die Familie doch verändert, sagt Karin Magar. Sie glaubt noch immer, dass bei ihrem Mann und ihren Töchtern einige Sachen tief sitzen, über die nie gesprochen wurde. Auch die Partnerschaft mit ihrem Mann sei zwar stabil, aber nicht mehr so innig wie vorher. Man lebe vielmehr nebeneinanderher. Viele Freunde konnten mit der gesamten Situation nicht umgehen und brachen den Kontakt ab. Manchmal trauere sie ihrem alten Leben nach, sagt sie.
COVERSTORY
13
Es war eine Tatsache, die ich nicht ändern konnte. Yasmine Silbereisen
Veränderungen im Leben aller Angehörigen sind eher die Regel als die Ausnahme. Besonders wenn Kinder involviert sind, kann es schwierig werden. Das hat auch Yasmine Silbereisen erlebt. Ihr Sohn war gerade zwölf, als die Alleinerziehende ihren Schlaganfall bekam. Sie war gerade zu Gast auf einer Kommunionsfeier, der Krankenwagen war schnell da. Durch ein kleines Loch im Herzen hatte sich ein Thrombus gebildet, der ins Gehirn gewandert war und eine Verstopfung ausgelöst hatte. Die Betreuung ihres Sohnes mussten andere übernehmen: der leibliche Vater, der Lebensgefährte. Die Schwester und die Schwägerin halfen mit, eine Nachbarin brachte den Jungen zur Schule und zurück. Es sei nicht einfach gewesen, sagt Yasmine Silbereisen. „Aber ich bin ein realistischer und optimistischer Mensch. Es war eine Tatsache, die ich nicht ändern konnte. Ich hatte keine Wahl, ich musste da durch. Mein Sohn musste viel zurückstecken.“
Kennen Sie F.A.S.T.? Damit prüfen Sie die wichtigsten Anzeichen für einen Schlaganfall: Face: Bitten Sie die Person zu lächeln. Hängt ein Mundwinkel herab, deutet das auf eine Halbseitenlähmung hin Arms: Bitten Sie die Person, die Arme nach vorne zu strecken und dabei die Handflächen nach oben zu drehen. Bei einer Lähmung können nicht beide Arme gehoben werden, ein Arm sinkt oder dreht sich. Speech: Lassen Sie die Person einen einfachen Satz nachsprechen. Ist sie dazu nicht in der Lage oder klingt die Stimme verwaschen, liegt vermutlich eine Sprachstörung vor. Time: Zögern Sie nicht, wählen Sie unverzüglich die 112 und schildern Sie die Symptome.
Im Rehazenter habe sie dann viele Menschen gesehen, denen es noch schlechter ging. Deshalb ist sie nach einem knappen Jahr wieder arbeiten gegangen, sie hatte Glück, ihr Arbeitgeber hatte ihre Stelle freigehalten. Am Anfang sei es nicht einfach gewesen. Sie musste mit Bahn und Bus fahren, das habe sie sehr angestrengt. „Abends war ich oft müde, dann musste ich viele Wörter suchen. Mich lange auf etwas zu konzentrieren, fällt mir immer noch schwer.“ Das schlimmste war, nicht mehr Auto fahren zu dürfen, ihr fehlte die Eigenständigkeit, sie wollte nicht auf andere angewiesen sein. Als sie wieder Autofahren durfte, ging es besser. Beim Laufen sieht man ihr die Behinderung an, die Spastik im Fuß lässt sie humpeln. Seit der Krankheit ist ihr Gleichgewichtssinn gestört. Schwimmen und Fahrradfahren geht nicht mehr. Vor allem das Radfahren fehlt ihr. Sie überlegt, es mal mit einem E-Bike mit drei Rädern auszuprobieren. Das Loch im Herzen ist mittlerweile mit einem kleinen Schirmchen verschlossen worden. Angst, dass ihr das noch einmal passieren könnte, hat sie deshalb nicht. Text: Heike Bucher
Fotos: geralt (Pixabay), Philippe Reuter (4)
Am 15. Mai begeht Blëtz den „Tag gegen den Schlaganfall“. Informationen unter www.bletz.lu
14
COVERSTORY
Ein Leben davor, eins danach 2013 hat Chantal Keller den Verein Blëtz gegründet. Als selbst Betroffene weiß sie, wie schnell ein Schlaganfall alles auf den Kopf stellt. Sowohl für die Betroffenen als auch für die Familien.
Sie haben früher Kinderbücher geschrieben. Dann hatten Sie 2007 einen Schlaganfall. Schreiben sie noch? Nein, ich kann nicht mehr. Wenn ich eine halbe Seite geschrieben habe, fallen mir die Wörter nicht mehr ein. Das Schreiben fehlt mir, aber ich schaffe es nicht mehr. Ein paar Jahre nach ihrem Schlaganfall haben Sie Blëtz gegründet, einen Verein zur Hilfe von Schlaganfallbetroffenen. Warum? Weil es in Luxemburg so etwas nicht gab. Nach meinem Schlaganfall 2007 hatte ich die deutsche Schlaganfallhilfe gut kennengelernt und fand, dass wir etwas Ähnliches hier im Land bräuchten. Sie kümmern sich um Betroffene, aber auch um deren Angehörige. Wir haben drei Zielgruppen: Betroffene, Angehörige und Freunde. Es kann jeder bei uns anrufen, der Fragen zum Thema Schlaganfall oder eigene Probleme damit hat. Normalerweise haben wir Sprechstunden, aber wegen der Pandemie führen wir alle Gespräche telefonisch durch. Ab September werden wir aber wieder in unserem Büro zu erreichen sein. Im Moment ist es mir aber noch lieber, wenn die Leute uns anrufen oder uns über Mail kontaktieren. Arbeiten Sie alle ehrenamtlich? Das Komitee arbeitet ehrenamtlich, wir haben zwei fest angestellte Personen, eine volle und eine halbe Stelle. Zum Teil werden die Stellen vom Staat finanziert, aber eben nur zum Teil. Den Rest finanzieren wir über Spenden.
mit einer Aphasie war es schwierig, weil sie einfach nicht verstanden haben, was mit ihnen passierte und warum ihre Angehörigen nicht zu Besuch kamen. Natürlich gibt es Telefone, aber wenn man nicht mehr sprechen kann, hilft auch kein Telefon. Sie fühlten sich alleingelassen, und mir haben Angehörige erzählt, dass die Situation auch zu Brüchen von Beziehungen geführt hat. Ist man nach einem Schlaganfall intellektuell beeinträchtigt? Nein, in der Regel nicht, aber man kann vielleicht nicht mehr sprechen oder sich ausdrücken. Man ist intellektuell voll da, aber es ist alles etwas verlangsamt. Es kann also sein, dass ein Schlaganfallpatient während eines Gesprächs noch dabei ist, den dritten Satz, den man gesagt hat, zu verstehen, während man selbst bereits beim zehnten Satz ist. Dann schaltet er irgendwann ab, und man weiß nicht wieso. Die Aufnahmekapazität ist limitiert. Seit der Pandemie bietet Blëtz auch psychologische Hilfe an. War das nötig? Unbedingt. Es gab viele Menschen, die in einer furchtbaren Situation waren. Zum Beispiel eine Frau mit zwei kleinen Kindern, deren Mann einen Schlaganfall hatte. Der sollte nach Hause kommen, aber die Betreuung zu Hause durch häuslicher Krankenpflege, Logopädie, Physio- und Ergotherapie war nicht gewährleistet. Sie wusste nicht, wie sie das schaffen sollte. Da haben wir gemerkt, dass wir neuropsychologische Hilfe anbieten mussten. Wir haben da schon sehr gutes Feedback bekommen. Die Gespräche helfen den Menschen, mit ihrem Schicksal besser klarzukommen.
Sind die Spenden durch die Pandemie zurückgegangen? Was sind die Hauptprobleme der Betroffenen? Ja, aber auch durch den Ukrainekrieg, da sind die Spenden für solche Vereine wie unseren stark zurückgegangen. Das ist verständlich und richtig. Aber es macht sich eben bemerkbar. Durch die Pandemie waren die Spenden eh schon weniger geworden, weil der soziale Kontakt und die Begegnungen mit Menschen fehlten. Die Pandemie hat bei vielen Menschen, die stationär aufgenommen waren, die Situation verschlimmert, weil sie ihre Angehörigen selten sehen konnten. Traf das auch auf die Menschen zu, die Sie betreuen? Ja, das war ein sehr großes Problem für viele Schlaganfallpatienten und -patientinnen. Gerade für Menschen
Das ist ganz unterschiedlich. Aber man kann trotzdem sagen, dass eins der Hauptprobleme die Arbeit ist. Wer arbeitet, weiß meistens nicht, was es bedeutet, eine Arbeit zu haben. Wenn man nicht mehr arbeiten gehen kann, merkt man, dass Arbeit nicht nur Arbeit ist. Arbeit heißt auch soziale Kontakte zu haben, ein Teil der Gesellschaft zu sein. Wer keine Arbeit hat, gehört nicht mehr zur Gesellschaft. Man muss die verschiedenen Stadien der Krankheit kennen: Verleugnung, Aktivismus, Frustration, Ärger und Wut, Trauer und Depression, Akzeptanz und Umorientierung. Die Angst, einen zweiten Schlaganfall zu haben und die Müdigkeit nach einem Schlaganfall sind große Probleme.
COVERSTORY
15
Von einem Moment auf den anderen ist das Leben völlig verändert. Chantal Keller, Präsidentin von Blëtz
Bei Menschen mit einer Aphasie kommt noch etwas dazu: Sie schämen sich und haben Angst zu sprechen. Es ist ein Symptom der Krankheit, aber für die Betroffenen fühlt es sich anders an, viele gehen nicht mehr raus, sie genieren sich. Ich kenne einen Fall, da wollte ein Mann mit dem Bus in die Stadt fahren. Er konnte aber nicht sprechen und versuchte dem Busfahrer klarzumachen, was er wollte. Da meinte der Busfahrer zu ihm: Schämen Sie sich nicht, schon morgens früh betrunken in die Stadt fahren zu wollen? Der Mann ist nie wieder Bus gefahren. Das klingt traumatisch… Wenn Sie irgendwo anrufen, müssen Sie oft Ihren Namen, das Geburtsdatum und die Telefonnummer nennen. Menschen mit Aphasie haben generell mit dem Sprechen Probleme, aber auch Zahlen sind sehr schwierig. Ich selbst habe immer noch Probleme mit Jahreszahlen. Die Betroffenen, mit denen ich gesprochen habe, berichteten alle über eine Art Schock, die sie verspürt hatten, weil der Schlaganfall aus dem Nichts kam. Ja, das empfinden die meisten so. Deshalb heißen wir auch Blëtz. Von einem Moment auf den anderen ist das Leben völlig verändert. Es gibt ein Leben davor und eins danach, und beide sind nicht mehr dieselben. Die Menschen müssen das akzeptieren, das ist die schwerste Belastung. Wer vorher viel Sport gemacht hat, kann das nicht mehr tun. Allein wieder Auto zu fahren, ist für viele eine Herausforderung. Als ich wieder anfing, Auto zu fahren, habe ich nur noch Schilder gesehen. Ich wusste nicht mehr, welches Schild für mich wichtig war. Gesunde Menschen können das, sie blenden Schilder, die für sie nicht wichtig sind, einfach aus. Gerade das Autofahren ist wichtig, um autonom zu bleiben und nicht abhängig von anderen zu sein.
Was sind die Hauptprobleme für Angehörige und Freunde? Das größte Problem ist sicherlich, dass die Person nicht mehr dieselbe ist. Sie hat sich charakterlich verändert, und die Veränderungen sind überall sichtbar. Damit muss man zurechtkommen. In Beziehungen werden Probleme, die bereits vorher da waren, oft verschlimmert. Das kann dazu führen, dass die Beziehung zerbricht. Was keine Schande ist, weil es dann einfach nicht mehr geht. Es kann aber auch zum Problem werden, wenn der Schlaganfallbetroffene nicht mehr selbst zu Wort kommt, weil die Familie alles für ihn entscheidet. Das ist meist sicherlich gut gemeint, aber kann Frust und Unzufriedenheit auslösten. Deshalb sollte man so viel Geduld haben, den Betroffenen selbst sprechen zu lassen, auch wenn das nicht mehr so schnell geht wie vorher. Was kann sonst noch besonders schwer werden? Ich habe öfter von Fällen gehört, in denen Haustiere sich von den Schlaganfallbetroffenen abgewandt haben. Hunde, die plötzlich nicht mehr zu ihrem Herrchen oder Frauchen wollen. Aber auch für kleine Kinder ist das manchmal nicht zu verstehen, wenn Papa, Mama, Opa oder Oma ganz plötzlich so anders sind. Es kann sein, dass sie denen dann aus dem Weg gehen. Das sind grausame Situationen. Haben Sie irgendwelche Ratschläge für Betroffene? Sich über kleine Erfolge freuen. Im Himalaya klettern zu gehen, wird wohl nach einem Schlaganfall nicht mehr gehen, aber man kann sich kleinere Ziele setzen, wie beispielsweise sich mal allein anzuziehen. Hat man das geschafft, ist man gleich motiviert, sich noch mehr vorzunehmen. Man muss ein Kämpfer sein. Interview: Heike Bucher
Foto: Philippe Reuter
16
POLITIK & WIRTSCHAFT
Rassismus ohne Rassen Diskriminierung aufgrund von Herkunft und Hautfarbe ist nach wie vor weit verbreitet – auch in Luxemburg, wie eine Studie belegt. Das zeigt sich auch bei der „Zweiklassenmigration“ im Umgang mit Geflüchteten. Millionen von Menschen sind vor dem Krieg in der Ukraine geflohen, der Großteil davon Frauen und Kinder, einige Tausend von ihnen sind nach Luxemburg gekommen. Für sie wurde eigens ein „guichet unique“ eingerichtet, um ihre Anträge auf temporären Schutz effizienter bearbeiten zu können. Doch die „Willkommenskultur“ – ein Begriff, der auf den Beginn der Flüchtlingskrise 2015 zurückgeht – hat auch ihre Schattenseiten. Dies heißt nichts anderes, als dass Geflüchtete, die nicht aus der Ukraine kommen, weiter lange Prozeduren in Kauf nehmen müssen. Der aus Organisationen wie Asti, Clae und Médecins du Monde bestehende Lëtzebuerger Flüchtlingsrot beanstandete die Ungleichbehandlung. Letztere gilt auch für den Zugang zum Arbeitsmarkt: Während sich die Geflüchteten aus der Ukraine umgehend bei der Arbeitsagentur (Adem) einschreiben können, gilt dies für Asylbewerber nicht. Sie müssen weiterhin sechs Monate lang auf eine Arbeitsgenehmigung warten. Vereinigungen wie Lëtz Rise Up, Finkapé und Maison d’Afrique sprachen sich in einem offenen Brief gegen eine Unterteilung in „gute“ und „schlechte“ Flüchtlinge aus.
Flüchtlinge.“ Stella Nanou hält diese Interpretation für unzureichend. Die Vertreterin des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR in Griechenland verweist auf die Genfer Flüchtlingskonvention, der zufolge ein Flüchtling eine Person ist, „die die begründete Angst hat, in ihrem Herkunftsland wegen ihrer Rasse, Religion, Nationalität, Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe oder politischen Überzeugung verfolgt zu werden.“ Auch in anderen europäischen Ländern sprechen Menschenrechtler von einer Flüchtlingspolitik nach zweierlei Maß. Von brutalen „Pushbacks“ war im vergangenen Jahr vor allem an der polnisch-belarussischen Grenze zu hören. Ganz im Gegensatz zur sonst harten Linie in ihrer Flüchtlingspolitik heimsen Polen und Ungarn nun Lob für ihre Aufnahmebereitschaft gegenüber ukrainischen Kriegsflüchtlingen ein. Begründet wird diese häufig damit, dass der Krieg in Europa stattfinde, also in direkter Nachbarschaft. Weniger gastfreundlich wird dagegen mit Menschen umgegangen, die vor einem geografisch weit entfernten Krieg fliehen. Handelt es sich dabei um eine „Zweiklassenmigration“? Oder gar um versteckten Rassismus?
Ähnliche Kritik war schon in anderen Ländern der Europäischen Union aufgekommen. So etwa gegenüber der griechischen Regierung. Das Land, einer der europäischen „Frontstaaten“, was den Eintritt von Migranten in die EU angeht, agiert laut Medienberichten beim Umgang mit Ukraine-Geflüchteten ungewohnt schnell und unbürokratisch. Die Regierung in Athen muss sich den Vorwurf gefallen lassen, zwischen „echten“ und „unechten“ Flüchtlingen zu unterscheiden. Nachdem bis Anfang April 14.000 Geflüchtete in Griechenland angekommen waren, ging eine digitale Plattform zu ihrer Registrierung online. Auf dieser Datenbasis erstellt die Migrationsbehörde Aufenthaltsgenehmigungen und vergibt Steuerwie auch Sozialversicherungsnummern. Geflüchteten aus afrikanischen oder asiatischen Ländern bleibt der beschleunigte Service verwehrt: Sie müssen oft monatelang auf einen Termin warten. Oder sie werden per nicht selten gewaltsamer „Pushbacks“ abgewiesen.
Tatsache ist, dass es ukrainische Mütter mit ihren Kindern an den EU-Grenzen leichter haben als andere Migranten. Sie werden herzlicher aufgenommen als Menschen aus Afghanistan oder Syrien. Dies kann die deutsche Soziologin und Migrationsforscherin Teresa Koloma Beck bestätigen. Sie widerspricht jedoch der Erklärung, dass ukrainische Flüchtlinge den West- und Mitteleuropäern näherstünden: „Es ist nichts Natürliches darin, dass man sich mit Menschen, die einem ähnlicher sind, eher verbindet, weil wir als Menschen ja auch immer entscheiden können.“ Solidarität könne sich auch in der Verschiedenheit entfalten, so Beck. Dies hätten zum Beispiel die Bewegungen zur Abschaffung der Sklaverei im 19. Jahrhundert gezeigt. Die Abolitionisten kämpften sowohl aus aufklärerischen als auch aus christlichen moralischen Überzeugungen, manche waren jedoch auch durch ökonomische Interessen motiviert.
Der griechische Migrationsminister Notis Mitarakis erklärte die bevorzugte Behandlung ukrainischer Flüchtlinge: „Sie sind Kriegsflüchtlinge. Das sind die echten
Jedenfalls war es höchste Zeit, verstärkt das Augenmerk auf rassistische Tendenzen in den europäischen Ländern zu richten. „In Luxemburg war darüber bisher
POLITIK & WIRTSCHAFT
wenig geforscht worden“, bestätigt der Wirtschaftswissenschaftler Michel Tenikue vom Luxembourg Institute of Socio-Economic Research (LISER). Dass es Rassismus auch in Luxemburg gibt, wurde lange verdrängt. Die Vorstellung, das Großherzogtum sei eine diskriminierungsfreie Zone – „eine Insel der Glückseligen“ – sei „Teil des Nation Branding, mit dem die Regierung Touristen, Kunden, Arbeitskräfte und Kapital anlocken will“, formulierte es der Soziologe Fernand Fehlen in der Zeitschrift Forum im Oktober 2020. „Die praktisch zur Staatsräson erhobene Ausländerfreundlichkeit und Offenheit sind somit genauso wie das Ausreizen von verbleibenden Souveränitätsnischen eine der Grundlagen des nationalen Geschäftsmodells.“ Auf die Schattenseite der „Multikulti-Inklusions-Fassade“ (Fehlen) machte 2018 der Bericht „Being Black in the EU“ der Europäischen Union für Grundrechte aufmerksam. In der ihm zugrundeliegenden Studie über die Diskriminierung dunkelhäutiger Menschen schnitt Luxemburg schlecht ab. Bei einer im November 2019 organisierten Konferenz „Being Black in Luxembourg“ kamen Personen mit afrikanischen Wurzeln zu Wort. Erneut auf die politische Agenda geriet das Thema 2020 durch die weltweiten Black-Lives-Matter-Proteste nach den teils tödlichen Polizeiübergriffen in den USA, vor allem nach der Tötung des Afroamerikaners George Floyd durch einen Polizisten in Minneapolis am 25. Mai 2020. Ungefähr zehn Tage nach Floyds Tod kam es auch zu einer Demonstration vor der US-Botschaft in Luxemburg. Die Abgeordnetenkammer nahm im Juli 2020
Demonstration gegen Rassismus in Luxemburg, Juni 2020.
17
einen Antrag an, in dem eine Untersuchung über den Rassismus hierzulande gefordert wurde. Daraufhin gab das Familien- und Integrationsministerium die Studie „Le racisme et les discriminations ethno-raciales au Luxembourg“ in Auftrag. Deren Ergebnisse wurden Anfang März dieses Jahres vorgestellt.
Handelt es sich um eine „Zweiklassenmigration“, um „echte“ und „unechte“ Flüchtlinge? Durchgeführt hatten die Untersuchung das LISER, das eine quantitative Erhebung machte, und das Centre d’étude et de formation interculturelles et sociales (CEFIS), das für eine qualitative Umfrage 139 Fachleute und Akteure aus 67 privaten und öffentlichen Strukturen über deren Wahrnehmung von Rassismus befragte. Der Bericht, der sich mit den wichtigsten Bereichen des sozialen Lebens der Einwohner Luxemburgs befasst, spiegele „die Realität des Zusammenlebens und der Integration in der de facto multikulturellen Gesellschaft Luxemburgs wider“, heißt es seitens der Regierung. Außerdem schlägt der Bericht „konkrete Wege zur Verbesserung der Situation vor und liefert reichhaltiges
18
POLITIK & WIRTSCHAFT
und tiefgründiges Material für Überlegungen und Maßnahmen“. Die Expertenbefragung des Cefis ergab nicht zuletzt, dass Rassismus und Diskriminierung vage und nicht klare Begriffe seien. Umso schwieriger sei es, klare Strategien im Umgang damit zu entwickeln. Sie gaben aber auch an, dass rassistische Angriffe in der Öffentlichkeit seltener geworden seien. Dafür gebe es mehr Mikroaggressionen und vor allem rassistische Äußerungen in den sozialen Netzwerken. Viele Menschen begreifen Rassismus als eine individuelle Handlung, doch „Rassismus ist ein System, das mit der Absicht entstanden ist, eine bestimmte Weltordnung herzustellen“, schrieb die deutsche Journalistin Alice Hasters in ihrem vor zwei Jahren erschienenen Essay „Mückenstiche mit System“. Demnach besteht der Rassismus nicht an sich und a priori, sondern ist über Jahrhunderte aufgebaut worden, indem eine Hierarchie festgeschrieben wurde: „Weiße ganz oben, Schwarze ganz unten.“ Der US-Historiker Ibram X. Kendi definiert ihn als „Vorstellung, die eine bestimmte ethnische Gruppe als einer anderen ethnischen Gruppe unterlegen oder überlegen betrachtet“. Die deutsche Autorin und Anti-Rassismus-Aktivistin Noah Sow merkt an, dass Rassismus der Glaube sei, „dass Menschen bestimmte Prädispositionen jedweder Art haben“. Er muss auch nicht nur bewusst und mit böser Absicht sein, sondern er ist so sehr mit unserer Geschichte, Kultur und Sprache verankert, dass diese von rassistischen Denkmustern geprägt sind. Der Koblenzer Historiker Christian Geulen verwirft in seiner „Geschichte des Rassismus“ Begriffsbestimmungen, die den Rassismus als Weltbild betrachten, aber auch solche, die ihn als Erklärung für gewalttätigte Praktiken heranziehen, als „Leerformeln“. Dagegen sei es „sinnvoller, den Rassismus nüchtern und zugleich genauer als einen Versuch zu verstehen, in Zeiten verunsicherter Zugehörigkeit entweder hergebrachte oder aber neue Grenzen von Zugehörigkeit theoretisch zu begründen und praktisch herzustellen“. Doch dadurch wird der Begriff des Rassismus beliebig dehnbar. Sicherlich hat er seine Wurzeln bereits in der griechischen Antike und der Wahrnehmung der „Barbaren“. Naheliegender und für die heutige Definition des Begriffs nützlicher ist dessen Verknüpfung mit Kolonialismus und Nationalismus. Für die Luxemburger Rassismus-Studie hatte das LISER an 15.000 zufällig ausgewählte Einwohner Luxemburgs ab 18 Jahren Online-Fragebögen verschickt, geantwortet haben schließlich 2.949 Personen. Darunter waren sowohl luxemburgische Staatsbürger als auch EU- und Nicht-EU-Bürger. Die Studie ergab, dass 4,3 Prozent der Befragten der Überzeugung waren, dass es Menschenrassen gebe und es eine Hierarchie unter diesen geben würde, dass also eine Rasse den anderen überlegen sei. In einer ähnlichen Studie in Frankreich lag diese Quote übrigens mehr als doppelt so hoch, merkt Michel Tenikue an. In Luxemburg wiederum liegt der Anteil derer, die rassistische Reaktionen in einigen Fällen für gerechtfertigt halten, bei 15,2 Prozent – in Frankreich war diese Quote rund drei Mal so hoch.
Die Expertenbefragung bestätigte, dass bestimmte Stereotypen nach wie vor fest verankert sind – wie zum Beispiel, dass Afrikaner faul seien, muslimische Frauen unterdrückt würden und dass Flüchtlinge Asylschmarotzer seien. Dies entspricht in etwa der Online-Befragung der Einwohner, von denen 46 Prozent angaben, dass bestimmte ethnische Gruppen die Interaktion mit anderen Gruppen meiden, zuvorderst Muslime und Roma. Etwa ein Drittel der Befragten machen bestimmte Gruppen für den Anstieg von Gewalt und Kriminalität verantwortlich. Dieses Vorurteil ist vor allem auf Roma und Muslime sowie People of Color (PoC) bezogen. Ein interessantes Ergebnis ist, dass in der Regel die zuletzt eingewanderten Immigranten am häufigsten rassistischen Äußerungen ausgesetzt sind, durch andere Einwanderer, die schon länger im Land waren. Den Autor dieser Zeilen erinnert dies an eine Recherche in der Nachbarschaft eines Containers im Süden des Landes, in dem Flüchtlinge untergebracht waren. Die Nachbarn äußerten sich ablehnend bis rassistisch gegenüber den Neuankömmlingen. Sie selbst waren größtenteils Nachkommen portugiesischer Einwanderer. Nicht zuletzt werden in der Studie bestimmte Bereiche genannt, in denen Diskriminierung hauptsächlich vorkommt: bei der Wohnungssuche (50 Prozent), bei der Jobsuche (44,5), in den Sozialen Netzwerken (43), am Arbeitsplatz (34,6), bei Polizeikontrollen (32,6) und im Bildungsbereich (26,3 Prozent). Am meisten betroffen sind PoC, arabischstämmige Menschen sowie Portugiesen. Die Online-Befragung ergab auch, dass etwa 48,8 Prozent auf Unkenntnis der luxemburgischen Sprache
Willkommenskultur im Bahnhof der polnischen Stadt PrzemyŚl, März 2022.
In Luxemburg war bisher wenig über rassistische Tendenzen geforscht worden. Michel Tenikue, Ökonom beim Luxembourg Institute of Socio-Economic Research (LISER)
zurückzuführen sei, 48,3 Prozent auf die Hautfarbe (48,3) und 47,6 Prozent auf bestimmte kulturelle Merkmale. Was außerdem auffällt: Obwohl es hierzulande seit November 2006 ein Gleichbehandlungsgesetz gibt, nach dem Rassismus und Diskriminierung aufgrund ethnischer Herkunft strafbar sind, machen nur wenige Betroffene davon Gebrauch. Nur ein Drittel der Studienteilnehmer, die Opfer von Rassismus wurden, meldete die Vorfälle. Manche hielten es nicht für nötig oder für zu geringfügig, andere fühlten sich nicht genügend informiert oder bezeichneten die Prozeduren als zu komplex. Aus den Ergebnissen wurden schließlich Handlungsempfehlungen an die Politik in den Bereichen Arbeit, Wohnen und Schule entwickelt. Die allgemeine Konsequenz: einerseits schärfere Sanktionen, andererseits mehr Aufklärung, Sensibilisierung und Weiterbildung. Opfer sollen besser begleitet und das Centre pour l’égalité de traitement (CET) verstärkt werden. Familien- und Integrationsministerin Corinne Cahen sagte bei der Präsentation der Resultate, dass bereits erste Schritte geplant seien. So soll es ab Mitte des Jahres eine spezielle Schulung für Gemeindebeamte zu „diversité et non-discrimination“ zum Umgang mit Risikogruppen geben. Auch würde an Unternehmen herangetreten und Immobilienagenturen dazu angehalten, Diskriminierungsversuche durch Hauseigentümer zu unterbinden. Die Experten schlagen zudem eine Helpline vor. Dass der Handlungsbedarf größer geworden ist, bestätigen aktuelle Zahlen: Etwa ein Drittel der Einwohner Luxemburgs finden laut LISER-Studie, dass der Rassismus hierzulande in den vergangenen fünf Jahren zugenommen hat, und 29,7 Prozent befürchten, in naher Zukunft aus rassistischen Gründen Opfer von Diskriminierung zu werden. „Dabei handelt es sich wohlgemerkt um die Perzeption, also um die Wahrnehmung der Befragten, nicht um tatsächliche rassistische Vorfälle“, betont der LISER-Ökonom Michel Tenikue. Der Großteil der rassistischen Äußerungen findet im Alltag statt, oft nicht einmal bewusst. Oft wird er vor allem von denen verharmlost, die gar nicht davon betroffen sind. Auch haben viele Menschen eine einseitige Vorstellung davon, was Rassismus ist, schreibt Alice
Hasters. Häufig werde angenommen, dass Rassismus nur offener Hass und Verachtung sei. Was aber nicht stimme. Es genüge folglich nicht zu sagen, dass man behauptet, nicht rassistisch zu sein: Es könne durchaus sein, dass man tagsüber gegen Rassismus demonstriert – und trotzdem Angst bekomme, wenn ein Schwarzer Mann einem nachts über den Weg läuft, „oder dass man kurz überrascht ist, wenn eine Frau mit Hijab perfekt Deutsch spricht“. Es seien kleine Momente, die wie „Mückenstiche“ wirkten. „Kaum sichtbar, im Einzelnen auszuhalten, doch in schierer Summe wird der Schmerz unerträglich. Diese Mückenstiche haben einen Namen: Mikroaggressionen.“ Auch Ignoranz sei eine Mikroaggression. „Nur, weil man sich nie bewusst Gedanken über Herkunft, Hautfarbe und Identität gemacht hat, läuft man nicht vorurteilsfrei durch die Gegend. Man bemerkt nur nicht, dass man diese Vorurteile hat.“ Die Folgen von Rassismus sind für eine Gesellschaft und die Menschen, die in ihr leben, eklatant. Untersuchungen haben gezeigt, dass Rassismus bei jenen Menschen, die ihm ausgesetzt sind, zu Stress und chronischer Erschöpfung, Depressionen und Wut führen können – und zu körperlichen Beschwerden. Er betrifft schon Kinder und Jugendliche: Wie die Medienwissenschaftlerin Maya Götz mit ihrer Studie über Rassismuserfahrungen unter dunkelhäutigen Heranwachsenden von sechs bis 19 Jahren herausfand, werden schon Grundschüler davon belastet, wenn ihnen zum Beispiel in die Haare gefasst wird oder sie gefragt werden, wo ihre Eltern „wirklich“ herkommen: „Zehn von zehn Kindern mit dunklerer Hautfarbe wurden mit Alltagsrassismus konfrontiert.“ Rassismus ist also eine gesellschaftliche Realität. Und das, obwohl es keine Menschenrassen gibt. Die Rassentheorien, die vor allem im 18. und 19. Jahrhundert in Europa aufkamen, um die Sklaverei und den Kolonialismus zu legitimieren (siehe Seite 28), sind wissenschaftlich nicht haltbar. Die Einteilung von Menschen in biologische Rassen entspricht nicht mehr dem Stand der Wissenschaft. Die französische Nationalversammlung zum Beispiel hat den Begriff im Juli 2018 aus Frankreichs Verfassung gestrichen. Text: Stefan Kunzmann
Fotos: Fabrizio Pizzolante (Editpress),
Georges Noesen, Philippe Reuter
20
POLITIK & WIRTSCHAFT
Kurz gefasst Zusammengestellt von: Stefan Kunzmann
Fotos: Julien Garroy (2) (Editpress), Katrina S (Pixabay), congerdesign (Pixabay)
Was wäre, wenn… …Marine Le Pen die Präsidentschaftswahlen in Frankeich gewinnen würde? Nicht auszudenken. Die Rechtspopulistin (Archivfoto von 2017) übernähme als EU-Ratspräsidentin gleich das Ruder in Europa. Verständlich, dass in den EU-Institutionen die Sorge umgeht. Die Stichwahl zwischen Emmanuel Macron und Le Pen am kommenden Sonntag, 24. April, ist sozusagen eine Neuauflage von 2017. Mit dem Unterschied, dass es dieses Mal aller Voraussicht nach sehr viel knapper ausgehen wird als vor fünf Jahren. Laut Umfragen würden sich 51 bis 54 Prozent der Wähler am 24. April für den Amtsinhaber entscheiden. Kein beruhigender Vorsprung. Ärmel hoch und ab in den Wahlkampf, hieß es also für Macron. Finanzminister Bruno Le Maire sagte, die Franzosen hätten die Wahl zwischen einer „Alliierten von Putin“ und einem Präsidenten, der Frankreich an die Spitze Europas geführt habe. Wie 2017 dominierte Le Pen am nördlichen, östlichen und südlichen Rand des Landes sowie im Südwesten an der spanischen Grenze. Entscheidend wird es unter anderem auf das Lager von Jean-Luc Mélenchon ankommen, der sich dank eines fulminanten Wahlkampf-Endspurts auf knapp 22 Prozent Stimmenanteil steigern konnte. In Straßburg kam der Linke auf mehr als 36 Prozent, in Marseille auf über 31 Prozent. Le Pen will die Stichwahl zu einem „Referendum gegen Macron“ erklären und eine „Koalition der Wut“ erschaffen. In der Nachbarschaft zu Luxemburg lag sie im ersten Wahlgang vorne. Mit 30,37 Prozent gewann sie im Département Moselle vor Macron (26,01), der in Metz und Thionville die Oberhand behielt. Auch in Meurthe-etMoselle lag Le Pen – außer in Nancy – vorne.
Sie od Sie
Polemik um Unterkünfte Dass Ukraine-Flüchtlinge der Hundeausstellung „International Dog Show“ in der Halle 7 der LuxExpo weichen mussten, hat eine Polemik ausgelöst (siehe Edito). Schon vorher war allerdings bekannt, dass die Halle nur eine Übergangslösung war und eine neue Struktur gefunden werden musste. Seit Freitag vergangener Woche ist eine Zeltstadt auf einem Parkplatz auf dem Kirchberg betriebsbereit. Auf revue-Anfrage antworte das Immigrationsministerium, wie auch schon Minister Jean Asselborn am 4. April erklärt hatte, dass es nicht möglich gewesen sei, die Halle 7 als Erstaufnahmeeinrichtung für Ukraine-Flüchtlinge zu erhalten, da „die Betreiber der LuxExpo seit langem verschiedene Verpflichtungen eingegangen“ seien. Daraufhin habe die Regierung beschlossen, eine neue Struktur auf dem Kirchberg (Standort Tony Rollman) einzurichten. Parallel dazu dient die Halle 6 der LuxExpo (SHUK) weiter als Erstaufnahmestruktur. Bis vergangene Woche hatten rund 4.500 Menschen aus der Ukraine in Luxemburg einen Antrag auf Schutz im Großherzogtum gestellt; 88,5 Prozent davon sind ukrainische Staatsbürger. Nach und nach sollen die Flüchtlinge in andere Unterkünfte in umgebauten Hotels untergebracht werden.
Herzlichen
Glückwunsch!
Sie haben geheiratet oder haben sich gepacst? Sie wollen Ihre Freude teilen?
Wir freuen uns mit Ihnen und veröffentlichen gratis Ihr schönstes Hochzeitsfoto
Schicken Sie Ihr schönstes Hochzeitsfoto mit Name und Adresse an mirgratuleieren@revue.lu
Super-Spuer-Aktioun 2 2 . an
er 23. Abrëll, vun 9 bis 18 Au
an der City Concorde
1 kg
Superjhempen fir nëmmen
20 €
Maacht och mat beim Facebook-Gewënnspill vun der CITY CONCORDE a gewannt e Jores-Abo vun der oder e Kachbuch vum Ernesto Prosperi, vum 19. bis 23. Abrëll 2022. Weider Infoen op concorde.lu
Entdeckt nach vill weider Bicher vunn eis op eisem Stand
22
POLITIK & WIRTSCHAFT
Mehr Geld für Studierende Studierende sollen wegen der hohen Energiepreise mehr Unterstützung erhalten. Deshalb werden fast alle Teile der staatlichen Studienbeihilfen zusätzlich zur reinen Indexanpassung erhöht. Die Regierung stellt ab dem akademischen Jahr 2022/23 zusätzlich zehn Millionen Euro zur Verfügung. Am „System der einzelnen Bausteine“ soll nichts geändert werden, so Bildungs- und Hochschulminister Claude Meisch (DP). Die Hilfen – bis auf die Familienbeihilfe – sollten erhöht werden. Die Erhöhung gilt dauerhaft. Im Studienjahr 2020/21 wurden die Beihilfen zu 59 Prozent an Studierende bezahlt, die in Luxemburg wohnen, geht aus Pressemeldungen hervor. Außerdem sollen die Sonderregeln wegen der Pandemie auf die Studierenden ausgeweitet werden, die 2021/22 ihr Studium aufnahmen. Das alles soll in einem Gesetz festgehalten werden, das zum 1. August in Kraft treten soll.
Vertrauensfrage
Folgen des Krieges
Das Vertrauen der Luxemburger in die Europäische Union ist laut Eurobarometer seit 2007 deutlich gesunken. Die Meinungsforscher stellten die Ergebnisse ihrer Umfrage, die vor Ausbruch des russischen Angriffskrieges in der Ukraine durchgeführt worden war, vergangene Woche vor. So sind demnach die Wohnungsnot (54 Prozent) und die Inflation (50 Prozent) die größten Sorgen der luxemburgischen Bürger. Was das Vertrauen in die EU angeht, befindet sich Luxemburg nun unter den Schlusslichtern. Nur noch 43 Prozent der Befragten haben ein positives Bild von der EU, am schlechtesten liegt Frankreich (32 Prozent), am besten Portugal mit 69 Prozent. 77 Prozent der Luxemburger wünschen sich eine gemeinsame Außenpolitik, sogar 85 Prozent eine gemeinsame Verteidigungspolitik.
Der Krieg hat bereits mehreren Unternehmen zugesetzt. Internationale Konzerne haben ihre RusslandGeschäft eingefroren oder sich ganz von dort verabschiedet. Auch luxemburgische Firmen. Selbst jene, die keine Niederlassung in Russland haben. So darf zum Beispiel die Cargolux nicht mehr den russischen Luftraum überfliegen, was Flüge nach Asien länger und dadurch erheblich kostspieliger macht. Derweil hat die luxemburgische Zivilluftfahrtbehörde (DAC) viel zu tun mit mutmaßlichen Oligarchenjets. Zuletzt hat sie ein weiteres Privatflugzeug, das in Zusammenhang mit einem russischen Oligarchen steht, aus dem Verkehr gezogen. Die Boeing 737 soll mit dem Multimilliardär Andrei Melnitschenko in Verbindung stehen, einem Düngemittel- und Kohlemagnaten. Sein Flugzeug ist das fünfte von bisher sechs Flugzeugen, denen die DAC die Registrierung entzogen hat. Alle sechs werden von Global Jet betrieben, einem privaten Charterunternehmen, das in Hesperingen seinen Sitz hat.
Erneute Nachbesserung Der Staatsrat hat sich das Gesetzesprojekt zur Qualität der Dienstleistungen in der Altenbetreuung vorgenommen – und es auseinandergenommen. Ein neues Gesetz soll in sieben Kapiteln die Leistungen unter anderem von Alters- und Pflegeheimen sowie der häuslichen Pflege, von Essen auf Rädern und Seniorenaktivitäten regeln. Nach einem Meinungsaustausch mit dem Staatsrat, dem sogenannten Waringo-Bericht und mehreren Gutachten reichte die zuständige Familienministerin Corinne Cahen (DP) insgesamt 143 Nachbesserungen ein. Doch der Staatsrat gibt sich noch immer nicht zufrieden. Nur 15 von 106 Gesetzesartikeln seien „sans observations“. Einige Punkte werden grundsätzlich kritisiert, andere seien zu ungenau und inkohärent. So sei zum Beispiel nach wie vor die Frage der Qualifikation des Personals nicht geregelt. Es muss also nochmal nachgebessert werden.
POLITIK & WIRTSCHAFT/KARIKATUR
23
24
WISSEN
Grüne Chemie? Im Karussell der Energieoptionen haben mittlerweile auch die sogenannten E-Fuels Platz genommen. Doch was steckt hinter der „neuen“ Technologie?
Wann genau der Buchstabe „e“ zum Präfix und Synonym der Nachhaltigkeit wurde, ist heute nur noch schwer nachzuvollziehen. Sicher ist, dass mittlerweile jeder, der von E-Autos oder ähnlichem spricht, auch direkt an die Komponenten Umweltfreundlichkeit und ökologisches Bewusstsein denkt. Auch die E-Fuels profitieren von diesem positiven Image, selbst wenn das E hier – wie eigentlich überall – für Elektrizität steht. Und genau diese Elektrizität ist einer der Schlüssel der „grünen“ Chemie. Aber von vorn: spricht der Experte von E-Fuels, meint er damit grundsätzlich eine mittlerweile Jahrzehnte alte Idee. Die chemischen Verbindungen Kohlenstoffdioxid
(CO2) und Wasser (H2O) sollen dabei mittels Verwendung von Energie in Ersatzmittel für Erdöle und/oder -gase verwandelt werden. Das Ziel ist also das Erschaffen einer hoffentlich nachhaltigeren Kraftstoffalternative. Doch wie nachhaltig ist diese Kraftstoffalternative? Die Antwort auf diese Frage hängt – wie so oft – sehr stark damit zusammen, in welchem Camp man nachfragt. Ganz nüchtern betrachtet, sollte man jedoch zuerst die Vorrausetzungen analysieren. Wie nachhaltig oder nicht E-Fuels sein können, ergibt sich nämlich primär aus der Natur der für die Produktion verwendete Energie. Dass hierbei vor allem auf Sonnen- und Windenergie,
also erneuerbare Energien zurückgegriffen wird, ist ein erstes grünes Sternchen. Aber alles mit der Ruhe. Denn nicht nur die Art der Energie spielt eine Rolle, sondern auch die Quantität. Und während E-Kraftstoffe im direkten Produktionsvergleich mit Fossilen-Kraftstoffen zwar schlechter, aber nicht entscheidend schlechter abschneiden (Diesel [9,8 kWh/l] vs. E-Diesel [18,3 kWh/l] und Benzin [8,5 kWh] vs. E-Benzin [16,1 kWh/l], ist der Blick auf den Leistungsvergleich mit E-Autos markanter. Denn während ein E-Auto mit rund 18 kWh mittlerweile fast 100 Kilometer weit kommt, bringt es ein Liter E-Diesel nur auf eine Reichweite von 15-20 Kilometern.
WISSEN
3: CO2 wird aus erneuerbaren Energiequellen oder direkt aus der Luft hinzugefügt
1: Durch erneuerbare Energiequellen wird Elektrizität gewonnen
25
So werden E-Fuels hergestellt
CO2
2: Durch Elektrolyse von Wasser wird Wasserstoff hergestellt
4: Durch die Fischer-Tropsch-Synthese werden aus CO2 und H2 E-Fuels hergestellt
O2 H2 H2O
Chemische Synthese und Umwandlung
E-Fuel
Wasser
Die Idee, das E-Fuel deswegen in die Tonne zu kloppen, wäre allerdings voreilig. Denn im direkten Vergleich zum Elektroauto hat E-Fuel einen entscheidenden Vorteil. Nicht nur die bestehenden Tankstellennetzwerke könnten hier nämlich ohne große Veränderungen weiterverwendet werden. Auch die unzähligen Millionen an Verbrenner-Autos könnten so auf eine nachhaltigere Weise weiter genutzt werden. Das würde nicht nur die Verbraucher finanziell entlasten, sondern ebenfalls den Energieverbrauch der infrastrukturellen Umstellung eliminieren. Darüber hinaus sehen die Hersteller von E-Fuels die Zukunft ihrer Produkte nur bedingt im Straßenverkehr. Die Vertreter der E-Fuel-Idee blicken lieber nach oben. Für den Flugverkehr gibt es nämlich bis dato keine andere Möglichkeit als die Verwendung von E-Fuels, will man künftig nachhaltiger fliegen. Allein durch Elektrizität lässt sich ein Passagier- oder Cargoflug-
zeug nämlich nicht fliegen. E-Fuels sind also nicht unbedingt die ideale Gesamtlösung, aber zumindest nach aktuellem wissenschaftlichem Stand in verschiedenen Bereichen, eine der besten Optionen. Und auch deswegen vermehren sich die Unternehmen und Start-ups, die sich mit der Technologie und ihrer Optimierung beschäftigen, immer weiter. Eines dieser Unternehmen ist Sunfire, das seit 2010 in diesem Bereich forscht. Seit 2019 kann das Unternehmen dabei auf Luxemburger Unterstützung zählen. Damals stieg die Paul Wurth Group (ein Ingenieurunternehmen, das sich im Bereich von Technologiebereitstellung für die weltweite Eisenindustrie spezialisiert hat) aus Esch als neuer Hauptinvestor und technologischer Partner beim deutschen Unternehmen ein. In der Zusammenarbeit mit Sunfire sieht das Luxemburger Unternehmen die Möglichkeit, „den Zugang zu stark spezialisierten Teams
und einer sehr vielversprechenden Technologie“ zu sichern. In welcher Form diese „vielversprechende Technologie“ in Zukunft zum Energiewandel beitragen wird, ist noch unklar. Eine Studie am Wuppertaler Institut für Klima fasste das Potential und die Probleme der Technologie jedoch passend zusammen, in dem sie die Chance in Bezug auf die Dekarbonisierung des Verkehrssektors anerkennt und ebenfalls anmerkt, dass die Sinnhaftigkeit der Herstellung von E-Fuels direkt mit der Verfügbarkeit und dem Überschuss von erneuerbaren Energien zusammenhängt. Ihre Produktion macht also prinzipiell nur dann und dort Sinn, wenn eine zu hohe Quantität an erneuerbaren Energien verfügbar ist. E-Fuels könnten demnach – wie so oft – ein Teil der Lösung sein, sind aber mit Sicherheit keine Wunderlösung. Text: Daniel Baltes
Fotos: Shutterstock
Power-to-X Die Idee des E-Fuels basiert unter anderem auf dem Konzept Power-to-X. Hierbei geht es darum, Möglichkeiten zu schaffen den temporären Überschuss an erneuerbaren Energien effizient speichern zu können. Die „Power“ steht dabei als Synonym für den vorhandenen Überschuss an
beispielsweise Sonnen- und/oder Windenergie. Das „X“ ist die hergestellte Variable zur Speicherung. So kann das X beispielsweise für das im Artikel vorgestellte E-Fuel stehen, in anderen Fällen aber unter anderem auch für chemische Rohstoffe oder Synthesegase.
26
WISSEN
Dazugelernt Zusammengestellt von: Heike Bucher
Fotos: Oetinger Verlag, Pixabay (3)
Feministische Außenpolitik Internationale Beziehungen und Außenpolitik sind geprägt durch Machtkämpfe zwischen weißen Männern und das Recht des Stärkeren. Bereits seit Jahrzehnten setzen Feminist*innen sich für Alternativen und Wege zu nachhaltigem Frieden ein. Ist in Zeiten, in denen bereits sechs Länder – darunter Luxemburg – ihre Außenpolitik als feministisch bezeichnen, ein fundamentaler Paradigmenwechsel möglich? Die Politikwissenschaftlerin, Aktivistin und Mitbegründerin des Berliner „Centre for Feminist Foreign Policy” liest Auszüge aus ihrem im März erschienenen Buch „Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch“ und wird anschließend mit der Journalistin Isabel Spigarelli über Krieg, Aufrüstung, Entwicklungszusammenarbeit und die Rolle der Zivilgesellschaft diskutieren.
Mega-Komet Mithilfe des Hubble-Weltraumteleskops hat die Nasa die Größe eines im vergangenen Sommer gesichteten Kometen bestimmt. Demnach beträgt sein Durchmesser rund 137 Kilometer, womit er 50-mal größer ist als jeder bisher entdeckte Komet. Seine Masse wird auf 500 Billionen Tonnen geschätzt – 100.000-mal mehr als die eines typischen Kometen. Mit einer Geschwindigkeit von 35.000 Stundenkilometern bewegt er sich durch das Sonnensystem. Aber keine Angst: Laut Astronomen wird der Komet nicht näher als 1,6 Milliarden Kilometer an die Sonne herankommen. Die Erde liegt deshalb nicht in seiner Reichweite.
22. April, 18 Uhr, Cercle Cité
Care For Your Forest Die Region Müllerthal ist eine waldreiche Region. Er wird geschätzt als Erholungsraum für Einheimische und Touristen, ist Lebensraum für viele Arten, Arbeitsplatz für die Forstwirtschaft. Wald ist bedeutend für den Klimaschutz und auch für den Tourismus in der Region. Verantwortlich für den Wald ist jeder, der ihn besucht. Deshalb ruft der Tourismusverband, zusammen mit dem Natur- & Geopark Mëllerdall, den Gemeinden, den Tourist-Infos, der Naturverwaltung und der Copil eine gemeinsame Sensibilisierungskampagne mit dem Thema „Care for your forest“ ins Leben. Im Vordergrund steht das Thema Müllvermeidung. Zu Sensibilisierung wurden auf Plaketten und Banner Slogans in mehreren Sprachen und Illustrationen abgebildet, die entlang der Wanderwege zu sehen sind. Offizieller Start ist am 26. April um 11 Uhr in Rosport. Infos: www.mullerthal.lu
Buchtipp: Wut tut gut Kätzchen Nora hat heute keinen guten Tag. Ein Wutanfall folgt auf den anderen. Und das Schlimmste: Niemand versteht sie. Alle wollen nur, dass Nora wieder lieb ist. Pah! Zum Glück ist der gütige alte Hund Lollo im Garten. Und der hat immer Verständnis. Nora brüllt und trampelt sich die Wut aus dem Leib. Und dann erzählt sie Lollo, was sie auf dem Herzen hat. Da geht es ihr gleich viel besser! Jeder ist mal wütend, und das ist auch gut so. Und wenn die Wut wieder weg ist, können alle zusammen lachen. Ein Bilderbuch für Kinder ab vier Jahren. ISBN: 978-3-7512-0197-1, Oetinger Verlag, 14 Euro
on tour
© shutterstock
ab 1.540 €
Südtirol Erholung in den sonnigen Dolomiten 8 Tage: 03.07.-10.07.2022 Südtirol ist durch seine wetterbegünstigte Lage zu jeder Jahreszeit eine Reise wert! Mit der eindrucksvollen Berglandschaft, dem mediterranen Klima und den kulinarischen Highlights der Region überzeugt Südtirol einfach jeden von sich. Hier gehen Tradition und Gegenwart noch Hand in Hand.
© shutterstock
03.07. | Anreise nach Cavalese: Abfahrt aus Luxemburg gegen fünf Uhr nach Annweiler zum gemeinsamen Frühstück. Anschließend Weiterfahrt über Kempten nach Oy-Mittelberg zum gemeinsamen Mittagessen. Weiter geht die Fahrt an Innsbruck vorbei nach Cavalese. Check-In im Hotel und Zimmerverteilung. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
04.07. | Freizeit in Cavalese: Dieser Tag steht Ihnen zur eigenen Erkundung frei. Abendessen und Übernachtung im Hotel. 05.07. | Große Dolomitenrundfahrt & Pragser Wildsee: Nach dem Frühstück geht es auf zur großen Dolomitenrundfahrt über Canazei und dem Pordoi-Joch bis nach Cortina d’Ampezzo zum fakultativen Mittagessen. Weiter geht es durch die Berglandschaft bis zum Lago di Braies. Die Rundfahrt führt Sie außerdem an den berühmt berüchtigten „Drei Zinnen“ vorbei. Die Rückfahrt nach Cavalese geht über Bruneck. Abendessen und Übernachtung im Hotel. 06.07. | Punta Penia & Marmolata-Seilbahn: Heute fahren Sie nach Malga Ciapela. Mit der Punta Penia (3343 m) ist die
VOYAGES
VANDIVINIT Reesen mat Stil
Marmolata die höchste Berggruppe der Dolomiten und wurde 2009 zum UNESCO Naturerbe erklärt. Hier haben Sie außerdem die Möglichkeit, das höchst gelegene Museum Europas zu besuchen. Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Cavalese. Abendessen und Übernachtung im Hotel. 07.07. | Grödner Tal und Seiser Alm: Am Vormittag Ausflug hinauf zum Sellajoch (2.213 m). Wieder abwärts durch das Grödner Tal nach Sankt Ulrich. Fakultatives Mittagessen. Gelegenheit zu einer Fahrt mit der Seilbahn zur Seiser Alm. Nachmittags weiter über Kastelruth und den Karer See nach Cavalese. Abendessen und Übernachtung im Hotel. 08.07. | Großer Markt in Meran: Fahrt nach Meran, der Perle Südtirols. Genießen Sie die Zeit in diesem hübschen Ort und erkunden den großen Wochenmarkt. Die Stadt besticht durch die alpin-mediterrane Atmosphäre und das urbane Flair in der Altstadt, zwischen mittelalterlichen Laubengängen und den Prunkbauten der Belle Époque. Rückfahrt nach Cavalese am Nachmittag. Abendessen und Übernachtung im Hotel. 09.07. | Freizeit in Cavalese: Heute können Sie nochmal die Ruhe und frische Luft der Dolomiten genießen. Unternehmen Sie einen Spaziergang oder eine Wanderung durch die schönen Berge oder tanken Sie neue Kraft im wunderschönen Wellnessbereich des Hotels. Abendessen und Übernachtung im Hotel. 10.07. | Heimreise: Nach dem Frühstück Check-Out im Hotel und Fahrt nach Oy-Mittelberg zum gemeinsamen Mittagessen. Anschließend Weiterfahrt mit Pausen unterwegs über Stuttgart, Karlsruhe nach Luxemburg. Nach Ihrer Ankunft Zubringerdienst zu Ihrem Wohnort.
31, Av. Francois Clement, L-5612 Mondorf-les-Bains • Tel. +352 23 66 80 80-1 • agence@vandivinit.lu 1, rue de Hobscheid, L-8422 Steinfort • Tel. +352 39 90 11 • info@tiptoptravel.lu
© shutterstock
Reisebeschreibung:
Unsere Leistungen: • • • • • • • • • • • • • • •
Zubringerdienst ab/zu ihrem Wohnort Reise im modernen VIP-Reisebus Getränke auf Hin- und Rückreise im Bus Frühstück und Mittagessen auf der Hinreise Mittagessen auf der Rückreise 7 Übernachtungen / 4-Gang Halbpension Nachmittagsbüffet mit Kuchen, Snacks und Säften Zugang zum Wellness- und Hallenbereich Kostenloser Mountainbike- und Nordic-Walking-Verleih Ausflug nach Meran Auffahrt mit der Marmolata Seilbahn Große Dolomitenrundfahrt Ausflug ins Grödner Tal und auf die Seiser Alm City-Tax Reisebegleitung ab 25 Teilnehmern
Preis pro Person: • Doppelzimmer • Einzelzimmer-Zuschlag
1.540 € 460 €
Hotel Lagorai Alpine Resort & Spa **** • Lage: zehn Gehminuten vom Zentrum von Cavalese. • Zimmer: Bad/Dusche, WC, Haartrockner, TV, Bademantel, Hausschuhe, Minibar, Telefon, Safe, Schreibtisch, Sitzbereich, Weckservice, kostenfreies Wlan. • Ausstattung: Restaurant, Bar, Fahrradverleih, Bibliothek, Wellness, Innen- und Außenpool, Fitness.
28
KULTUR
Der rote Faden Die sehenswerte MNHA-Sonderausstellung über „Luxemburgs koloniale Vergangenheit“ erklärt eindrucksvoll die Zusammenhänge des Kolonialismus mit den weltweiten Ungleichheiten und dem strukturellen Rassismus von heute. Wer die Sonderausstellung „Luxemburgs koloniale Vergangenheit“ im Musée national d’histoire et d’art Luxembourg (MNHA)* betritt, trifft am Eingang zuerst auf einen Kolonialverwalter, der wie ein Pascha in einem von kongolesischen Paddlern fortbewegten Boot sitzt. Der Luxemburger sei 1946 gestorben, erklärt Régis Moes. Der Historiker und Kurator der Ausstellung ist der kolonialen Vergangenheit des Großherzogtums nachgegangen.
Auch wenn Luxemburg nie Kolonien besaß, zogen luxemburgische Männer und Frauen im 19. und 20. Jahrhundert aus, um in den Überseegebieten anderer europäischer Staaten zu leben – vor allem in Belgisch-Kongo. Sie arbeiteten als Kolonialbeamte und Soldaten, Geschäftsleute und Wissenschaftler, Missionare und Missionarinnen. Das MNHA richtet zwar den Fokus auf, wie der Titel besagt, „Luxemburgs koloniale Vergangenheit“, stellt das Thema jedoch
auch in den Kontext der allgemeinen Geschichte des Kolonialismus. Vor allem nachdem die Kolonien in Amerika im 18. und 19. Jahrhundert ihre Unabhängigkeit erlangt hatten, wandten sich die europäischen Staaten verstärkt Afrika und Asien zu: vor allem aus wirtschaftlichen Gründen, um Rohstoffe zu sichern und neue Absatzmärkte für europäische Industrieprodukte zu erschließen. Hinzu kamen politische Motive, um
30
KULTUR
die Macht eines Staates durch den Besitz möglichst vieler Kolonien zu demonstrieren. Nicht zuletzt sollten Siedlungsflächen für Europäer gewonnen werden. Ein weiteres Ziel war es, die Kolonisierten zu Christen zu bekehren und sie zu „zivilisieren“. Die katholischen Missionsstationen spielten dabei eine zentrale Rolle. In Belgisch-Kongo wurde der komplette Primärschulunterricht von den katholischen Missionaren gewährleistet. Die wichtigsten Missionare stellten die Jesuiten, Herz-Jesu-Pater aus Clairefontaine und Weißen Väter aus Marienthal sowie die Schwestern der Heiligen Elisabeth und Franziskanerinnen. „Das koloniale System basierte auf Ausbeutung und auf dem Prinzip der Ungleichheit zwischen Kolonisten und Kolonisierten“, wird in der Ausstellung erklärt. Erstere legitimierten ihre Herrschaft mit jenen Rassentheorien, in pseudowissenschaftlichen Vorträgen dem europäischen Publikum vermittelt, während die kolonisierten Afrikaner bei sogenannten Völkerschauen auf Jahrmärkten und Volksfesten wie der Schueberfour oder Zirkusveranstaltungen zur Schau gestellt wurden. Die Rassentheorien sind
mittlerweile längst widerlegt, ebenso die Existenz von Rassen überhaupt. Doch die Ideologie von der angeblichen Höherwertigkeit der Europäer, einer vermeintlichen Überlegenheit der „Weißen“, prägte auch die luxemburgische Gesellschaft bis in die 1960er Jahre. Von der kolonialen Vergangenheit bis zum Rassismus heute verläuft ein roter Faden. Zwar hat sich die Gesellschaft deutlich gewandelt. Trotzdem gibt es noch überall auf der Welt Rassismus. Dagegen kämpfen antirassistische Bewegungen wie die aus den USA stammende Black Lives Matter unermüdlich, aber auch Organisationen, die in der Ausstellung zu Wort kommen wie Lëtz Rise Up oder Finkapé, das Réseau Afrodescendant Luxembourg. Dass der Rassismus nicht zuletzt mit der kolonialen Vergangenheit zusammenhängt, verdeutlicht die Ausstellung gleich am Eingang: Neben dem Foto des Kolonialverwalters ist eines von jener Demonstration vor der US-Botschaft in Luxemburg vom 10. Juni 2020 zu sehen, die sich gegen die rassistisch motivierten polizeilichen Übergriffe in den USA, aber auch gegen den strukturellen Rassismus hierzulande richtete.
Ein weiterer Verweis auf die jüngere Vergangenheit ist auf den ersten Metern der Expo zu sehen: Das Künstlerkollektiv Richtung22 schickte im Rahmen einer Kunstaktion am 15. Juni 2020 den „Kolonialpionier“ Nicolas Cito ins Gefängnis. Sein Konterfei am CitoBrunnen in Niederkerschen verschwand hinter Gitterstäben. Eine Tafel zu seinen Ehren wurde mit einem Schild zum Gedenken an die etwa 5.000 Zwangsarbeiter überdeckt, die unter seinem Befehl standen, den Strapazen der harten Arbeit zum Opfer fielen und starben. Die genaue Zahl der Toten ist nicht bekannt. Der 1866 in Niederkerschen geborene Ingenieur Cito leitete von 1892 bis 1896 den Bau der ersten Eisenbahnlinie im Kongo. Auf dieser Baustelle waren noch 15 weitere Luxemburger Ingenieure und Techniker beschäftigt. Cito machte später als Manager Karriere und leitete von Brüssel aus Firmen, die Geschäfte in der belgischen Kolonie machten. Und er vertrat die luxemburgischen Interessen im Kongo. Die Industrialisierung im Laufe des 19. Jahrhunderts hatte zu einer wachsenden Globalisierung der Wirtschaft und des Warenaustauschs geführt. Gehandelt
KULTUR
31
wurde vorwiegend mit Tabak, Kautschuk, Baumwolle, Palmöl. Andererseits wurden eigene Produkte in den Kolonien konsumiert. Die koloniale Wirtschaft war stark von Zwangsarbeit geprägt. Die Arbeitskräfte wurden ausgebeutet. So etwa beim Diamantenabbau: Der Ingenieur Georges Cravatte aus Echternach war ab 1924 für die Société Forestière et Minière (Forminière) tätig, die Diamantminen in der Provinz Kasaï betrieb. 1953 wurde er Generaldirektor des Konzerns. Später versuchte Cravatte, gegen Patrice Lumumba und dessen Unabhängigkeitsbewegung, die Parlamentswahlen zu manipulieren und unterstützte den von Albert Kalonji geführten Teilstaat Süd-Kasaï. Die wirtschaftlichen Aspekte behandelt die Ausstellung ebenso ausführlich wie andere Facetten des Kolonialismus, häufig anhand von einzelnen Biografien, was eine ihrer großen Stärken ist, weil somit die verschiedenen thematischen Zusammenhänge anhand der biographischen Beispiele veranschaulicht werden. Hierbei gelingt es der Ausstellung, jenen roten Faden von der kolonialen Vergangenheit zur Gegenwart aufzuzeigen. Dies wird unter anderem anhand des Beispiels von Nicolas Grang deutlich: 1854 in Buschrodt (Gemeinde Wahl) geboren, war er der erste Luxemburger, der im Kongo starb. Grang beteiligte sich an der gewaltsamen Eroberung der Region um das spätere Léopoldville, die heutige kongolesische Hauptstadt Kinshasa, und war als Offizier ein Begleiter des britischen Afrikaforschers Henry Morton Stanley. Der Gemeinderat von Wahl beschloss im Juli 2020, die Buschrodter Rue Nicolas Grang umzubenennen. „Eine Person wie Grang verdient heutzutage nicht mehr, dass eine Straße nach ihm benannt ist“, wird die Wahler Bürgermeisterin Christiane Thommes-Bach in einem Begleitheft zur Ausstellung zitiert. Im Zuge der Eroberung kam es immer wieder zu Massakern. Jeglicher Widerstand wurde oft blutig niedergeschlagen. Die Ausbeutung des Kongos nahm ihren grausamen Höhepunkt unter der Herrschaft des belgischen Königs Leopold II. (1885-1908). Damals wie auch später waren zahlreiche Luxemburger Teil des Kolonialsystems. Mit der belgischluxemburgischen Union von 1922 wurden sie den belgischen Staatsbürgern in
Régis Moes
Das MNHA stellt das Thema auch in den Kontext der allgemeinen Geschichte des Kolonialismus. den Kolonien im Kongo, in Ruanda und in Burundi gleichgestellt. Damit standen den Luxemburger Angestellten großer bis kleiner Unternehmen auch Karrieren in der Kolonialverwaltung offen. Waren es in den 1920er Jahren noch vorwiegend alleinstehende Männer, die in den Kongo aufbrachen, zogen ab den 1930er Jahren immer mehr Familien in die belgische Kolonie. In Luxemburg wurde sogar aktiv dafür geworben. Zwischen Europäern und Afrika herrschte eine strenge Rassentrennung. Die Viertel der Europäer waren von jenen der Afrikaner getrennt. Letztere durften nicht in denselben Geschäften einkaufen wie die Europäer und dieselben Restaurants, Bars und Kinos besuchen. Obwohl es nicht erlaubt war, gingen einige Luxemburger Beziehungen mit kongolesischen und ruandischen
Frauen ein. Rund 20 Kinder wurden nach Luxemburg geschickt, um hier in die Schule zu gehen. Kurz vor der Unabhängigkeit des Kongos 1960 lebten etwa 600 Luxemburger in der Kolonie. Zwar hatten in den sich die Kolonialmächte verstärkt Modernisierungsprojekte vorangetrieben, wie den Bau von Krankenhäusern und Schulen, Straßen- und Eisenbahnlinien sowie zur Elektrifizierung. Die Maßnahmen folgten jedoch weiter einer rassistischen und paternalistischen Logik. Die paternalistische Weltanschauung äußerte sich darin, dass die Einheimischen wie „große Kinder, die sich nicht selbst regieren könnten und deshalb der Unterstützung der Europäer bedürften“, behandelt wurden. Stereotypen, die lange Bestand hatten und auch in Medien und in der Werbung zum Ausdruck kamen.
32
KULTUR
Die meisten Luxemburger, die nach Belgisch-Kongo gingen, taten dies, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Einige pflegten freundschaftliche Beziehungen zu Kongolesen oder zeigten Interesse an den einheimischen Kulturen. Die Mehrzahl der Luxemburger stellte das Kolonialsystem jedoch nicht prinzipiell in Frage. Gegen Ende der 1950er Jahre kam es verstärkt zu Unruhen. Diese fanden am 4. Januar 1959 in Léopoldville ihren Höhepunkt. Innerhalb nur eines Jahres kam es zur Unabhängigkeit des Kongos. Die Feiern fanden am 30. Juni 1960 in Léopoldville statt. Das Großherzogtum wurde damals offiziell von dem liberalen Wirtschaftsminister Paul Elvinger vertreten. Nur eine Woche später erhob sich das Militär. Die Sicherheitslage verschlechterte sich, die Gewalt richtete sich auch gegen zivile Europäer, die daraufhin in Scharen den Kongo verließen. 1963 lebten dort nur noch 190. Premiermi-
nister Lumumba wurde am 17. Juni 1961 ermordet. Die politische Unabhängigkeit der Kolonien wird allgemein als Ende der Kolonialzeit bewertet. Doch die Ungleichheiten des Kolonialsystems hatten weiterhin Bestand. Bis heute ist die Weltwirtschaft so ausgerichtet, dass Rohstoffe aus den ehemaligen Kolonialgebieten exportiert werden, wie zum Beispiel illegal abgebaute Mineralien aus der Demokratischen Republik Kongo, was verhängnisvolle Auswirkungen auf die lokalen Ökosysteme hat. Im Gegenzug werden verarbeitete Produkte aus Europa importiert. Damit werden koloniale Handelsstrukturen fortgesetzt, die sich für die ehemaligen Kolonien defizitär auswirken. Nach der Unabhängigkeit hatten aufgrund der bestehenden politischen Strukturen Diktatoren und ihre Machteliten leichtes Spiel. Außerdem führten willkürlich gezogene Grenzen immer wieder
zu bewaffneten Konflikten. Die kolonisierten Länder wurden ihrer wirtschaftlichen Ressourcen beraubt – und ihres kulturellen Erbes, das sich in großen Teilen in europäischen und amerikanischen Museen und Privatsammlungen befindet. Seit einigen Jahren gibt es international intensive Diskussionen und Forschungen zur Herkunft und Besitzverhältnissen von Kulturgütern aus ehemaligen Kolonien. Der Fokus der Ausstellung richtet sich zwar vorwiegend auf die Kolonialgeschichte der Luxemburger, aber es sollen auch die Nachkommen der Kolonisierten zu Wort kommen. Das MNHA gab Nichtregierungsorganisationen wie der ASTM, der Asti oder dem Clae sowie Faitrade Lëtzebuerg und der Fondation Follereau die Möglichkeit, einen kritischen Blick auf die koloniale Vergangenheit zu werfen. Der Herrschaftsapparat der Kolonisatoren und die gewaltsame Unterdrückung der Kolonialvölker
KULTUR
haben bis heute gravierend Auswirkungen auch auf die Luxemburger Gesellschaft. Die koloniale Vergangenheit prägt bis heute die Identität zahlreicher Menschen. In ihrer Familiengeschichte, in ihrem eigenen Leben, in Form von Diskriminierungen, die sie erdulden müssen, oder als Ursache für ihr politisches Engagement – die Folgen zeigen sich überall. Neun Frauen und Männer aus Luxemburg geben Zeugnis: ehemalige Kolonisten oder deren Nachkommen, Kinder einer afrikanischen Mutter und eines Luxemburger Vaters, politische Aktivistinnen und Aktivisten und in Luxemburg lebende Kongolesen. 2021 lebten etwa 300 Personen im Großherzogtum, die aus der Demokratischen Republik Kongo stammen. Zwei Aussagen beziehen sich auf die koloniale Vergangenheit Portugals und der Kapverdischen Inseln. Viele Einwohner Luxemburgs spüren noch heute die Auswirkungen der Kolonialzeit
und wie koloniale Stereotypen nachwirken und oftmals psychische Belastungen darstellen. Das koloniale Weltbild sei nie vollständig dekonstruiert, worden kritisiert die Organisation Finkapé. Die koloniale Vergangenheit hallt bis heute nach – trotz der Verwerfung der Rassentheorie und der Einführung von Gesetzen gegen Diskriminierung und gegen die Aufhetzung zum rassistischen Hass. Dies ist nach wie vor verheerend für die Identitätsbildung schwarzer Jugendlicher in Luxemburg. In der Ausstellung wird auch die Präsenz von People of Color (PoC) in Luxemburg behandelt, ob als Soldaten der US-Armee oder französischer Kolonialtruppen, aber auch als zivile Angestellte. Auch ihnen gegenüber wurde nicht selten kolonial geprägte Verhaltensmuster an den Tag gelegt.
als imperialistischer Staat, obwohl es Kolonialvereine wie den Cercle colonial luxembourgeois (CCL) oder die Alliance Luxembourg-Outremer (LUXOM) gab. „Die koloniale Vergangenheit des Landes ist eine von Einzelpersonen und Wirtschaftsakteuren, die in das koloniale Geschehen verstrickt waren“, heißt es seitens der Immigrantenhilfsorganisation Asti. Aber „die Vorstellung von ‚wir und die anderen‘, wobei Klasse und Rasse miteinander verwoben sind“, bestimme nach wie vor einen wichtigen Teil des sozialen und politischen Lebens in Luxemburg. Unter anderem dies wird in der Ausstellung aufgezeigt. Text: Stefan Kunzmann Fotos: Philippe Reuter, MNHA Luxembourg, MNHA - Photo Tom Lucas - Collection MNHA 2010-060/007, * Die Sonderausstellung „Luxemburgs koloniale
Luxemburg als Nation hat zwar keine eigene koloniale Vergangenheit
33
Vergangenheit“ ist seit 8. April bis 6. November 2022 im MNHA zu sehen.
34
KULTUR
Zeitlos und aktuell Die Theaterkompagnie Kopla Bunz hat zusammen mit dem Ensemble Kammerata Luxembourg sowie in Koproduktion mit dem Trifolion und dem CAPE Igor Strawinskys „Geschichte vom Soldaten“ auf die Bühne gebracht – diese Woche zu sehen in Echternach. Ein Gespräch mit der Regisseurin Ela Baumann. Frau Baumann, wie kam Sie dazu, Igor Strawinskys „Geschichte vom Soldaten“ zu inszenieren? Die Kammerata Luxemburg (hier unter musikalischer Leitung von Pit Brosius, Anm. d. Red.) kamen auf mich zu. Sie hatten das Stück schon als Konzertsuite aufgeführt. Zufälligerweise war während meines Studiums
„Die Geschichte vom Soldaten“ meine allererste choreographische Arbeit. Ich habe jubelnd zugestimmt und mir gesagt, dass ich das 20 Jahre später noch besser kann. Leider werden Musiktheaterstücke hierzulande eher selten inszeniert, weil sie zu groß und zu aufwändig sind. Dieses Stück ist eine wunderbare Mischung: Die Musik und die Sprache erzählen.
KULTUR
Das Stück stammt aus dem Jahr 1917. Was macht es modern? Es ist ein ewiges Thema: Die Verführung durch den Teufel, der Wunsch nach mehr und nach dem Glück, auch wenn ich gar nicht weiß, was mein Glück dann sein wird. Hier ist das Treffen des Soldaten mit dem Teufel ein zufälliges, vom Letzteren auch nicht zwingend geplant. In den Regieanweisungen steht, der Teufel sei unterwegs, um Schmetterlinge zu fangen. Dabei begegnet er dem Soldaten. Krieg und Militär waren in den letzten Jahren nicht mehr die großen Themen unserer Zeit. Angesichts des Ukraine-Krieges sind sie wieder präsent. Hat das Stück an Aktualität gewonnen? Wir sind wieder in einer Zeit, in der junge Männer in den Krieg geschickt werden, in dem sie traumatisiert – oder wie in unserer Geschichte – auf Urlaub geschickt werden. In dem Moment schlägt der Teufel zu, wenn der Mensch am schwächsten ist, wenn er nur nach Hause will, um zu ruhen und zu essen. Genau dann kommt der Teufel und verspricht einem das beste Leben auf ewig. Alle Figuren, die in dem Stück vorkommen, sind Archetypen. Diese altern nicht. Durch die Einfachheit der Geschichte gibt es unglaublich viel Spielraum für das Publikum, für eigene Projektionen und um sich selbst darin wiederzufinden. Aber was sind aktuelle Bezüge? Als wir das Stück letztes Jahr auf die Bühne brachten, inmitten der Pandemie, schien die Aktualität noch viel spannender zu sein. Strawinsky hatte das Stück als Reaktion auf die Spanische Grippe geschrieben.
35
Mit der Aktualität des Ukraine-Krieges bekommt die Thematik des Stücks eine neue Qualität und Tiefe. Der Soldat, der vom Teufel ein Buch erhält, mit dem er zuerst nichts anfangen kann und das der Teufel ihm zum Tausch mit einer Geige anbietet, interessiert sich eigentlich nicht dafür, sondern zuerst nur für ganz einfache, ganz banale Dinge: Bekomme ich etwas zu essen, werde ich verpflegt und kann ich mich ausruhen und komme ich schnellstmöglich zu meiner Familie und zu meiner Braut? Als das Stück entstand, war der Erste Weltkrieg noch im Gange. Haben Sie für die Wiederaufnahme Veränderungen vorgenommen? Ich glaube, es kommt vor allem beim Schauspiel etwas hinzu. Adrien Papritz, der den Soldaten spielt, hat sich bestimmt noch mal ganz andere Gedanken darüber gemacht und merkt, in welch sensiblem Bereich die Figur jetzt gerät, in der sie vorher nicht war. Jetzt kommt noch mehr die Verzweiflung aus einer anderen Tiefe heraus, in der sie sich befindet. Welche Rolle spielt Strawinskys Musik für Sie? Sie ist für mich die Basis, noch mehr als der Text. Das liegt natürlich an meiner Ausbildung, weil ich aus dem Musik- und Tanzbereich komme und hauptsächlich im Musiktheater arbeite. Strawinsky wählte für sich eine Kleinstbesetzung. Davor hatte er vor allem fürs Ballett und große Orchester geschrieben. Im Mittelteil gibt es eine Passage, in der nur die Musik spricht und keine Worte vorkommen. Mich führt vor allem der musikalische Rhythmus durch das ganze Stück. Es eröffnete mir mehr Welten, wenn ich Musik höre, als wenn ich einen Text lese.
Ela Baumann geboren in Österreich (Oberndorf bei Salzburg), studierte am Salzburger Mozarteum. Die 43-Jährige arbeitete als Regisseurin, Choreographin und Librettistin an verschiedenen Theatern und Opern unter anderem in Brüssel, Wien und Berlin. Als fester Bestandteil der Musik- und Tanztheatergruppe Kopla Bunz kann Baumann ihre Suche nach der Verbindung von Musik, Tanz und Sprache frei verfolgen und kreiert mit Kopla Bunz Theatererlebnisse von der mobilen Freiluftperformance, klingenden Rauminstallationen für die Allerkleinsten bis hin zu inszenierten klassischen Liederabenden mit dem Duo Borisowitsch & Jhang. Ihre Stücke erhielten mehrere Auszeichnungen.
36
KULTUR
Der Text ist aus einem russischen Märchen entlehnt… …wobei Russland überhaupt keine Rolle spielt. Im Text von Charles Ferdinand Ramuz kommt Russland gar nicht vor. Er schrieb es zuerst auf Französisch. Die Handlung spielt in der Schweiz. Ein interessanter Zufall ist, dass Strawinsky aus der Gegend von Sankt Petersburg stammt und dort Jura studierte, wie übrigens auch Wladimir Putin. Nur eben Jahrzehnte früher. Außerdem hat sein Leben eine völlig andere Richtung genommen. Er floh vor den Bolschewisten und war zeit seines Lebens meistens Migrant, lebte in Frankreich und wanderte danach in die USA aus. In der Musikgeschichte sehe ich ihn als ganz großen Vorreiter, der vielen Komponisten nach ihm den Weg geebnet hat. Was ich mit meinem choreographischen Background spannend finde: Er schrieb immer für den Tanz. In jener Zeit hat sich das Ballett ungemein entwickelt. Seine Musik und der Tanz gingen immer miteinander einher. Auch in diesem Stück kann man den Tanz nicht weglassen, es funktioniert nur mit ihm. Und er hat mitgeholfen, den Tanz aus dem klassischen Ballett zu befreien. Was denken Sie über die derzeitige Ausgrenzung vieler russischer Künstler? Ich finde das schrecklich und unnötig. Ich habe einige russische Künstlerfreunde. Die leiden ganz entsetzlich. Sie vergleichen die Situation mit der von 1917. Jeder, der kann, verlässt das Land, weil eine kritische Stimme in den nächsten Jahren in Russland nicht überleben kann.
Das Stück hat eine Moral: „Man soll zu dem, was man besitzt, begehren nicht, was früher war. Man kann zugleich nicht der sein, der man ist und der man war. Man kann nicht alles haben. Was war, kehrt nicht zurück.“ Das ist genau dem entgegengesetzt, was Putin mit seinem Großmachtstreben will: die Rückkehr Russlands zu alter Größe. Ganz richtig. Wir haben lange daran gearbeitet. Dieser Text ist eingebettet in einen großen Choral. Es hat etwas Feierliches und irgendwie sehr Endgültiges. Es ist musikalisch ausweglos. Man kann nur zu diesem Schluss kommen, der unglaublich ernüchternd ist. Davor kam die lange Passage, in der getanzt wird. Und auf einmal bekommt man einen Eimer Wasser ab und steht da wie ein begossener Pudel und denkt: Ich habe Entscheidungen im Leben getroffen, die ich nicht rückgängig machen kann. Und von der ich mir auch keine Kombination erschwindeln kann. Davor kommt die große Erkenntnis des Soldaten, dass er eigentlich nichts hat. Wonach er sich sehnt, kann er nicht kaufen mit Geld, auch nicht durch einen Pakt mit dem Teufel erlangen. Ich habe den Eindruck, dass man sich als Mensch nach einer Entwicklung sehnt. Aber durch materielle Entwicklung wird man befriedigt, durch die man aber nur mehr hat. Aber nicht ein anderer ist. Text: Stefan Kunzmann
Fotos: Kopla Bunz - Kammerata
Vorstellungen: Donnerstag, 21. April 2022, 20 Uhr Freitag, 22. April 2022, 10 Uhr (Schulvorstellung)
KULTUR
37
Picked out Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro Fotos: Nikolaj Lund, Jose Frade, Bohumil Kostohryz
Gala-Konzert
Die Stimme des Fado Eigentlich sollte Duarte, einer der bekanntesten Fado-Sänger der neuen Generation, bereits 2020 im Cube 521 auftreten, doch daraus wurde – covidbedingt – nichts. Am Samstag, den 23. April um 20 Uhr ist es nun aber so weit. Der Musiker aus Portugal, der unter anderem die Musik für den Film „Mistérios de Lisboa” von José Fonseca e Costa komponiert hat und regelmäßig auf großen Bühnen in Europa zu Gast ist, wird nun auch in Luxemburg Halt machen. Wer die Fadistas Carlos do Carmo, Camané und Amália Rodrigues, aber auch die Musik von Sérgio Godinho und Jorge Palma mag, sollte sich das Konzert von Duarte André Barreiros Coxo, so sein bürgerlicher Name, nicht entgehen lassen. Weitere Informationen unter www.cube521.lu.
Zum allerersten Mal werden die „International Classical Music Awards” (ICMA) in Luxemburg vergeben. Die diesjährigen Gastgeber der renommierten Veranstaltung, die Philharmonie und das Orchestre Philharmonique du Luxembourg, werden in diesem Rahmen 26 Auszeichnungen verleihen. Unter den Preisträgern sind etwa Martin Fröst (Künstler des Jahres) und Ádám Fischer (Auszeichnung fürs Lebenswerk). 2010 wurde die Preisverleihung ins Leben gerufen, Musikkritiker von 20 unterschiedlichen Medien aus 16 Ländern bilden die Jury. Nach der Preisverleihung am 21. April, die um 17 Uhr beginnt, erwartet die Besucher um 20 Uhr ein Gala-Konzert mit klassischer Musik vom Feinsten. Weitere Informationen unter www.philharmonie.lu.
Gedanken und Grenzen Stau, wohin das Auge blickt. Ganz normal ist das, auf dieser Strecke zwischen Lothringen und Luxemburg. Ein Autofahrer, der täglich in diesem Grenzgebiet unterwegs ist, verliert sich in Träumereien. In seinem Kopf baut sich ein Gebilde aus Fragen auf. Um die anderen Pendler, die ebenfalls dort unterwegs sind, etwa. Zeit und Raum verschwimmen, Gedanken an den Vater, Einwanderung und Grenzen im Allgemeinen vermischen sich. Mit „Frontalier” bringt Regisseur Frank Hoffmann bereits zum zweiten Mal ein Werk von Schriftsteller Jean Portante auf die Bretter, die die Welt bedeuten. Am Mittwoch, den 27. April im Alt Stadhaus in Differdingen zu sehen. Weitere Informationen unter www.stadhaus.lu.
38
KULTUR
Auf die Ohren Zusammengestellt von: Hubert Morang
Fotos: Chuffmedia, David Henselder, Labels
Bissig
and melancholy, but music sparks change and movement”. Auf jeden Fall ist das neueste Werk des Duos überaus hörenswert.
Rock meets Electro Album Nummer acht aus dem Hause Placebo hört auf den Namen „Never Let Me Go“ und wurde von Brian Molko und
Feeder laufen im dreißigsten Jahr ihrer Bandkarriere (noch einmal) zu Hochform auf, denn „Torpedo“ ist eine überaus runde Sache geworden. Elf druckvolle Rocksongs haben es auf das elfte Album der Waliser geschafft, und die sind allesamt sehr solide. Nach dem recht ungewöhnlichen Einstieg mit „The Healing“ lässt das Duo bei Liedern wie „Torpedo“, „Magpie“ oder „Wall Of Silence“ seine ganze Klasse aufblitzen. Was auffällt: Die Krisen, egal ob Brexit oder Corona, haben ihre Spuren hinterlassen, und Feeder zeigen sich textlich gesehen von einer bissigeren Seite als noch auf dem Vorgänger „Tallulah“. Aber zu lachen gibt es im Moment eh nicht viel…
Grenzenlos
Zuletzt hatten Calexico mit einer weihnachtlich angehauchten Scheibe „Seasonal Shift“ (so überflüssig, wie so ziemlich jedes Weihnachtsalbum) auf sich aufmerksam gemacht, jetzt bringen sie mit „El Mirador“ ihr erstes reguläres Werk nach „The Thread That Keeps Us“ (2018) heraus. „El Mirador is dedicated to family, friends and community”, sagt Burns, Sänger, Multiinstrumentalist und Mitbegründer von Calexico. „The pandemic highlighted all the ways we need each other, and music happens to be my way of building bridges and encouraging inclusiveness and positivity. That comes along with sadness
Stefan Olsdal als Duo eingespielt. „Aus der Pandemie heraus blicken Placebo auf eine Landschaft der Intoleranz, der Spaltung, der technischen Übersättigung und der drohenden Öko-Katastrophe. Das Album ist Musik für Engagierte und Enttäuschte, für Schlaflose, Aktivisten und Trolle, die in Ruhe darüber nachdenken können“, umschreibt der Pressetext das neueste Werk. Und so bedrückend der Kontext auch sein mag, das Album, wo Rock und Elektrospielereien sich paaren, macht Laune. Anspieltipps sind „Forever Chemicals“, „Beautiful James“, „Sad White Reggae“ und „Surrounded By Spies“.
„Never Let Me Go“ – Placebo
„Fell The Void“ – Hot water Music
Energievoll 1997, kurz vor einer endlos anmutenden Zugreise von Luxemburg in Richtung Bordeaux, hatte ich mir mehrere Alben für den Discman zugelegt. Bei Ankunft im Süden von Frankreich kannte ich eines davon in- und auswendig: „Payin‘ The Dues“ von The Hellacopters. Seitdem schätze ich die Band für ihre schnörkellose Art, den Rock’n’Roll zu zelebrieren. Nach dem Split 2008 haben sich die Schweden 2016 wieder zusammengerafft, und die legendären HighEnergy-Rock’n’Roller legen vierzehn Jahre nach „Head Off“ mit „Eyes Of Oblvion“ ein neues Werk vor. Das macht erneut richtig Laune, wie etwa beim Opener „Reap A Hurricane“, dem bluesigen „So Sorry I Could Die“ oder dem Hit „Positively Not Knowing“. Ein Must für Fans von klassischem Rock.
Holzfäller-Punk Hot Water Music zelebrieren auf „Fell The Void“ erneut ihren Reibeisen-Punk mit Holzfäller-Charme. Album Nummer neun reiht sich nahtlos in die Diskografie ein und liefert wieder Musik, die immer irgendwie klingt,
als würde Bruce Springsteen versuchen Bad Religion nachzueifern. Und es funktioniert, wie etwa bei dem unangestrengten „Habitual“, dem pumpenden „Scratch On“, bei „Feel The Void“ oder „Turn The Dial“. Der wunderschöne Rausschmeißer „Lock Up“ rundet ein durchaus gelungenes Album ab. Auf diesem Niveau dürfen Hot Water Music noch mehr Alben abliefern, auch wenn man sich als Zuhörer durchaus fragen kann, wie lange Chuck Ragans Stimme dies noch mitmacht. Aber vielleicht hat er einfach nur gute Halstabletten.
ihr viertes Album vor, arbeiten sich in ihren Texten an den Problemen unserer Gesellschaft ab, und schaffen es dennoch, eingängige Lieder abzuliefern. Anspieltipps: das famose „Gran Canaria“, der Ohrwurm „Lieblingsmilliardär“ und „Man tut, was man kann“.
Es geht doch
Tiefgang Deutschrap mit tiefgründigen Texten hat zwar eine gewisse Tradition (man braucht nur an Freundeskreis zu denken), doch in den Charts tummeln sich vornehmlich die Rapper, die sich mit Plattitüden als böse Buben inszenieren und deren Texte in der Regel ziemlich vorhersehbar sind. Zum Glück gibt es auch Gegenentwürfe, wie Waving The Guns. Mit „Am Käfig rütteln“ legen die Rostocker
Die Chili-Schoten melden sich mit „Unlimited Love“ zurück. Und Album Nummer zwölf aus dem Hause Red Hot Chili Peppers macht einiges richtig, zum einen ist es Rückkehrer John Frusciante an der Gitarre, der (erneut) zeigt, dass die Musik der Kalifornier durch sein Gitarrenspiel um einiges besser wird, zum anderen saß Produzentenlegende Rick Rubin, der sich 1991 für das Durchbruchsalbum „Blood Sugar Sex Magik“ verantwortlich zeigte, wieder an den Reglern. Dass diese altbewährte Kombination funktioniert, untermauern Lieder wie die Single „Black Summer“, das groovige „She’s A Lover“, das wunderbare „The Great Apes“, das lässige „Veronica“ oder die Stadionhymne „One Way Traffic“. „Unlimited Love“ ist eins der besseren Alben der ChiliPeppers und die Mittfünfziger zeigen, dass sie den Groove noch immer draufhaben.
40
SPORT
Fecht-Hoffnung Sie wurde bereits Fecht-Juniorenmeisterin in Deutschland. Mittlerweile tritt die 18-jährige Anna Zens allerdings für Luxemburg an und will in ihrer letzten Saison als Juniorin nochmal Gas geben.
SPORT
In wenigen Tagen feiert sie ihren 19. Geburtstag. Das junge Alter aber hindert Anna Zens nicht, bereits weit über die Luxemburger Grenzen hinaus bekannt zu sein. Fairerweise muss man sagen, dass ihre Bekanntheit in Deutschland auch auf der doppelten Nationalität gründet. Aber nicht nur aus diesem Grund, auch sportlich hinterließ Zens in ihrem Geburtsland Eindruck. 2017 wurde sie B-Juniorenmeisterin. Im gleichen Jahr räumte sie den Preis zur Nachwuchsfechterin des Jahres ab. Dass sie heute trotz des Erfolgs in Deutschland für Luxemburg startet, hat viel mit ihrem Bruder zu tun. Der zwei
41
Jahre ältere Philipp Zens hatte diese Entscheidung nämlich bereits für sich getroffen, als Anna vor der gleichen Kreuzung stand. Die positiven Erfahrungen ihres Bruders führten also auch Anna ins großherzogliche Gefecht. „Natürlich hat die Entscheidung pro Luxemburg auch einen Einfluss auf die Qualifikationsmöglichkeiten. In Luxemburg ist es nicht unbedingt viel einfacher, sich für eine Europa- oder Weltmeisterschaft zu qualifizieren. Aber man kann aufgrund der geringen Konkurrenz früher dabei sein“, erklärt Anna den strategischen
Jetzt steht allerdings noch ein Jahr bei den Junioren an, in dem sie gerne auf Worldcups, bei EM und WM nochmal auf sich aufmerksam machen würde.
42
SPORT
Vorteil, für Luxemburg anzutreten. Die dadurch gesammelte Erfahrung soll ihr nach der kommenden Saison den Sprung zu den Senioren vereinfachen. Davor steht allerdings noch ein Jahr bei den Junioren an, in dem sie gerne auf Worldcups, bei EM und WM nochmal auf sich aufmerksam machen will. Aber auch neben der Bahn standen und stehen wechselreiche Monate bevor. Vergangenen Sommer machte Zens Abitur. Wenige Monate später begann sie ein Studium der Zahnmedizin, das hat sie mittlerweile abgebrochen: „Es hat mir Spaß gemacht. Aber ich glaube, um ein derart intensives Studium durchzuziehen, muss es wirklich dein absoluter Traumjob sein, und ich habe im ersten Semester gemerkt, dass das nicht der Fall ist.“ Im kommenden Wintersemester startet sie einen zweiten Versuch, dieses Mal mit dem Studium zur Grundschullehrerin. Bis dahin studiert sie ein Semester lang Deutsch und Englisch auf Lehramt: „Ich will jetzt nicht irgendwie weiter Zeit verlieren. Und das sind beides Fächer, die mir als Grundschullehrerin durchaus etwas bringen werden.“ Aber auch die Fechtkarriere darf nicht zu kurz kommen. Einen Einfluss hat das vor allem auf die Auswahl des Studienstandorts. Aktuell studiert sie in Würzburg. Im Wintersemester könnte es allerdings auch nach Heidelberg oder Freiburg gehen. An allen drei Orten hat Anna passende Fechtvereine ausgemacht. Und dieses passende Umfeld ist unabdingbar, will sie ihr großes Ziel einer Olympischen Teilnahme realisieren: „Um ehrlich zu sein, kann ich mich gar nicht mehr genau daran erinnern, wann sich dieser Traum derart in mir festgesetzt hat. Ich glaube auch, dass es eher ein Prozess war und nicht dieser eine Moment.“ Auch aufgrund des komplizierten Qualifikationsprozesses im Fechten, will sie ihrem Traum aktuell noch kein Datum geben. „Fechten ist unglaublich schwer vorherzusagen. An einem guten Tag kannst du jeden schlagen. An einem schlechten Tag kannst du im ersten Kampf gegen einen deutlich schwächeren Gegner ausscheiden. Eine Prognose zu machen, wann ich bereit bin für die Olympischen Spiele, wäre sinnlos.“ Dass sie heute über den realistischen Traum einer Olympia-Teilnahme sprechen kann, hat wieder viel mit ihrem Bruder zu tun. Die Tür zur Fechtwelt öffnete nämlich Philipp Zens: „Er mochte ‚Star Wars‘ und ‚Die drei Musketiere‘ unglaublich. Deswegen wollte er unbedingt mit dem Fechten beginnen. Ich bin also immer mit ihm und unserer Mutter zum Training gefahren und habe irgendwann mitgemacht.“ Das Fechten war jedoch nicht die einzige Sportart, an der sich Anna Zens versuchte. Ballett, Eishockey, Judo und Klettern: Anna hat viel ausprobiert, blieb jedoch nur bei einer Sportart hängen. Dieser geht sie nun bereits fast zwölf Jahren nach und hat sich in diesen Jahren schon einiges an Respekt erkämpft. Auch die mittlerweile zurückgetretene Luxemburger Fecht-Größe Lis Fautsch stand Anna Zens bereits auf der Bahn gegenüber. Und Fautsch weiß um das Potential der Nachwuchsathletin: „Was mich bei ihr schon immer
Mein Bruder mochte ‚Star Wars‘ und ‚Die drei Musketiere‘ unglaublich. Deswegen wollte er unbedingt mit dem Fechten beginnen. Ich bin also immer mit ihm und unserer Mutter zum Training gefahren und habe irgendwann mitgemacht.
SPORT
fasziniert hat, ist ihre Ruhe und Geduld. Gerade in dem jungen Alter ist das außergewöhnlich. Ich glaube, dass sie mit ihrem Fechtstil noch besser in die Seniorenkategorien passt. Dort wird deutlich taktischer gekämpft als bei den Junioren, wo gerne die Hektik überhandnimmt.“ Zens selbst sieht ihre größte Stärke in ihren Nerven. „Ich glaube, ich kann ganz gut mit Rückschlägen umgehen und auch mal mitten im Kampf die Taktik anpassen, ohne aus der Ruhe zu kommen.“ Angesprochen auf ihre Schwächen, blickt Zens neben die Bahn. Dort fehle es ihr noch an Selbstbewusstsein: „Ich bin jetzt nicht schüchtern, aber ich glaube, ich könnte vor und nach meinen Kämpfen durchaus etwas selbstbewusster auftreten.“ Alles in allem fällt auf, wie reflektiert Anna Zens ist. Vor fast jeder ihrer Antworten holt die junge Frau kurz tief Luft, überlegt und liefert eine präzise Antwort. Einzig die Frage, wie sie sich selbst charakterisieren würde, scheint Anna etwas zu überfordern. Ihr kurzes Grübeln unterbricht sie mit der Gegenfrage: „Muss ich darauf antworten?“ und unterstreicht damit, wie überlegt jedes ihrer Worte ist.
43
Beschäftigt sich Anna Zens mal nicht mit dem Degen, greift sie gerne zum Buch oder aber zum Klavier: „Früher habe ich vor allem Fantasy-Bücher gelesen. Heute ist es ein bisschen von allem. Aktuell lese ich zum Beispiel ein eher philosophisches Buch.“ Das Klavierspielen hat sie sich nach wenigen Stunden in der Grundschule eigentlich selbst beigebracht. Heute spielt sie vor allem dann, wenn sie eine Lernpause braucht, und am liebsten Filmmusik: „Ich hoffe, dass ich mein Klavier in meine nächste Studentenwohnung mitnehmen kann. Gerade beim Lernen würde ich es sonst unglaublich vermissen.“ Aktuell hat Anna ihren Blick voll auf die Luxemburger Meisterschaften gerichtet. In der nächsten Saison hofft sie dann in die Sphäre der Eliteplatzierung vorstoßen zu können: „Wie schon gesagt, es ist immer schwer, im Fechten ein genaues Ziel vorzugeben. Aber eine Top 8-Platzierung auf einem der großen Turniere wäre schon ganz cool.“ Text: Daniel Baltes
Fotos: Fern Konnen (3), Philippe Reuter
44
SPORT
E
Ticker Zusammengestellt von: Daniel Baltes Fotos: Mangorrinha (Editpress)
Rodange lebt!
Steinsel im Finale Amicale Steinsel steht völlig unverhofft im Finale der LBBL-Playoffs. Der Meister aus dem Jahr 2018 hatte sich erst durch einen Endspurt als Siebtplatzierter (und somit als zweitletzte Mannschaft überhaupt) für die Endrunde um den Meisterkampf qualifizieren können. Nachdem Amicale in der ersten Runde den Favoriten aus Walfer in drei Spielen besiegte, brauchte es gegen die ebenfalls favorisierten Ettelbrücker nur zwei Spiele, ehe man den Einzug ins Finale klarmachte. Dort wartet nun entweder Esch oder Düdelingen. Das Entscheidungsspiel dieser Paarung findet am Sonnatg dem 24.04 um 17:15 in Esch statt.
Michotte mit Überraschungserfolg Nachwuchsfahrer Niels Michotte wusste an vergangenem Wochenende bei der U19-Ausgabe des Klassikers Paris-Roubaix über 111 km zu überzeugen und gewinnt am Ende vor seinem Konkurrenten Romet Pajour und Teamkollege Léandre Lozouet. Der 17-jährige Fahrer von Ag2r-Citroën setzt damit das erste große, internationale Ausrufezeichen seiner noch jungen Karriere. Die anderen Luxemburger landeten auf Platz 35 (Mil Morang) und Platz 41 (Mathieu Kockelman).
Während eine Niederlage von F91 an der Tabellenspitze der BGL-Ligue erneut für Spannung sorgt, ist es der FC Rodange, der die tatsächliche Schlagzeile des 25. Spieltages schreibt. Zu Gast bei Titelanwärter Niederkorn und in der misslichen Situation, elf Punkte hinter dem ersten Relegationsplatz zu liegen, rechneten nur die wenigsten damit, dass man in Rodange noch einmal Hoffnung schöpft. Doch waren es ein Elfmeter in der 40. Minute und ein satter Linksschuss ins kurze Eck von Amehi in der 85. Minute, die den dritten Sieg der Rückrunde brachten (2:1 gegen Progrès). Zwar bleibt Rodange mit neun Punkten Rückstand auf Wiltz immer noch in akuter Abstiegsgefahr, doch hält dieser Erfolg die Mannschaft (bei fünf Restspielen) zumindest rechnerisch weiter am Leben.
Differdingen bleibt Superlativ Die nationale Futsalszene kennt es nicht anders. Das letzte Mal, dass eine andere Mannschaft als FC Differdingen 03 einen Titel feiern durfte, war im Jahr 2018 (Racing Luxemburg). Den nationalen Meistertitel hat Differdingen bereits seit mehreren Wochen sicher. Nach dem souveränen 7:0Sieg am Ostermontag gegen Racing ist nun auch das Double aus Meisterschaft und Pokalsieg klar.
er d e j in h c li lt ä ng Erh lu d n a h h c u B n gut sortierte
at: 297 x 210 Softcover Form
mm 66 Seiten
Zu bestellen auf shop.revue.lu oder durch Überweisen des betreffenden Betrags plus die Liefergebühr auf das Postscheckkonto IBAN LU97 1111 0836 5137 0000 der éditions revue.
17€
ebühr
erg + Lief
Gräift zou soulaang der nach do sinn!
Bitte Namen und Adresse nicht vergessen !
Liefergebühren: Innerhalb Luxemburgs: 1,60 € Ins Ausland: 3,15 €
46
MULTIMEDIA
Fit werden fürs E-Banking Die Digitalisierung bringt viele Vorteile mit sich, stellt aber auch und vor allem ältere Menschen vor große Herausforderungen. Schulungen für einen sicheren Umgang rund um die Welt der digitalen Bankgeschäfte bietet die Vereinigung ErwuesseBildung an.
Zig Regale vollgepackt mit Büchern, ein Tisch mit Kaffee und Gebäck, mehrere Sitzgelegenheiten: Die Räumlichkeiten der „ErwuesseBildung asbl” in der Stadt Luxemburg sind gemütlich eingerichtet und laden zum Verweilen ein. In der hinteren Ecke des Raums stehen mehrere Stühle und Tische, eine Leinwand hängt von der Decke herab. Statt Kaffeekränzchen wird hier bald ein zweistündiger Kurs starten, bei dem sich alles ums E-Banking und die Unsicherheiten im Umgang mit einer sich ständig wandelnden digitalen Welt dreht.
Hülya Atasoy, Trainerin in der i-Stuff, ist schon da und bereitet alles vor. Sie hält, gemeinsam mit ihrem Kollegen Philippe Funk, Kurse für Senioren rund ums Thema Internet. An diesem Dienstagnachmittag steht der letzte des dreiteiligen und kostenlosen Kurses „Online-Banking leicht gemacht” auf dem Programm. Aber auch Kurse wie der Internetführerschein – für Macs und PCs, für Anfänger und Fortgeschrittene – oder individuelle Beratungsstunden zum Umgang
mit eigenen mobilen Geräten, Smartphones, Tablets, Notebooks, werden angeboten. „Wir wollen älteren Menschen, die im Umgang mit Computern unsicher sind, Hilfestellung geben. Denn die Digitalisierung, die sich ja auf sämtliche Lebensbereiche erstreckt, stellt sie vor große Herausforderungen”, erklärt Hülya Atasoy, die in den zwei ersten Lektionen Themen wie Internetsicherheit, also etwa Passwörter und Phishing-Gefahren, und das Internet allgemein, also wie es funktioniert, sowie die Grundlagen des Online-Bankings behandelt hat.
MULTIMEDIA
Nach und nach trudeln die sechs Teilnehmer und Teilnehmerinnen zwischen 59 und 80 Jahren ein, nehmen Platz an den Tischen und packen ihre Unterlagen aus. Eine von ihnen ist Frau N., die, wie die anderen, nur anonym zitiert werden will. Der Grund dafür ist bei allen derselbe: „Ich will einfach nicht, dass andere wissen, dass ich an dem Kurs teilnehme. Das ist mir zu privat“, so die 70-Jährige. Sie sei dabei, weil sie wissen will, wie man sicher Überweisungen tätigt. „Ich bin sehr unsicher im Umgang mit dem Computer. Durch die Teilnahme am
47
Kurs ist mir erst richtig bewusst geworden, wie wichtig es ist, gewisse Sicherheitsaspekte zu beachten, also auf was man etwa bei der Auswahl von Passwörtern aufpassen muss”, erklärt sie. „Aber man wird ja quasi gezwungen, OnlineBanking zu beherrschen.”
anderer verlassen zu müssen, das will keiner von ihnen. „Meine Kinder helfen mir zwar, aber die machen das auch einfach nur, haben aber nicht die Zeit und Geduld, mir das richtig zu erklären. Ich will aber verstehen, wie das geht”, meint Frau H., eine weitere Besucherin.
Die anderen bestätigen diese Aussagen. Unsicherheit bei der Bedienung von digitalen Geräten, aber auch Angst vor virtuellen Betrugsmaschen, haben sie dazu gebracht, sich für den Kurs anzumelden. Denn sich dauernd auf die Hilfe
Hier im Kurs wird sich diese Zeit genommen. In lockerer Atmosphäre können sich die Teilnehmer austauschen, Fragen an die Kursleiter stellen und sich Tipps holen. „Die Kurse sind keine klassischen Vorlesungen wie in
48
MULTIMEDIA
der Schule. Uns ist es wichtig, dass sich die Teilnehmer einbringen können, denn nur so können wir auch auf ihre Ängste eingehen”, erklärt die Kursleiterin. Die Fragen sind breit gefächert: „Wo lauern Gefahren beim Onlinebanking? Wie erkenne ich diese? Was soll ich tun, wenn ich eine Phishing-Mail erhalte? Wie kann ich meinen Computer vor Cyber-Angriffen schützen? Worauf muss ich beim Online-Banking achten? Aber auch eher technische Fragen zur Funktion des Tokens oder eines Routers werden behandelt“, so Hülya Atasoy weiter. Dass auch die Abschaffung des Luxtrust-Tokens und der Wechsel zur Luxtrust-App oft angesprochen wird, bestätigt sich an diesem Tag.
Manche von ihnen haben die App zwar bereits installiert, doch das Zurechtkommen mit den zahlreichen OnlineBanking-Funktionen, das sei so ja schon kompliziert, diese App mache das alles noch umständlicher, meint etwa Frau H. „Man war ja immer gewohnt, zur Bank zu gehen. Jetzt muss man Gebühren zahlen, wenn man mit den digitalen Geräten nicht klarkommt.“ Auch Herr G. hat eine klare Meinung dazu: „Ich empfinde es als Frechheit, uns ältere Menschen dazu zu zwingen, in der digitalen Welt klarzukommen. Ich habe mein ganzes berufliches Leben an vielen Schulungen teilgenommen und muss nun mit 80 Jahren einen Kurs besuchen,
damit ich weiß, wie ich Überweisungen tätigen kann. Warum kann man denn nicht weiterhin analoge Alternativen, etwa bei Bankgeschäften, für die älteren Generationen anbieten?“ Die anderen stimmen ihm zu. Die Kursteilnehmer sind froh, dass sie bisher nicht von ihren Banken gezwungen wurden, die App zu nutzen – nur zwei Bankinstitute haben den Token fürs E-Banking bisher in Luxemburg abgeschafft. Wann die Token – zumindest für Bankgeschäfte – komplett abgeschaltet werden, ist abhängig von den einzelnen Banken, ein festes Datum gibt es nicht. Der Unmut der Teilnehmer über diese ganzen Änderungen ist nicht zu überhören. „Ständig ändern die Banken irgendetwas. Wie man vorgehen muss, erklären die einem aber auch nicht wirklich. Das ist sehr ärgerlich, denn es geht ja auch um unser Geld“, erklärt Frau D. und erntet die Zustimmung der anderen. Im Kurs geht es aber nicht nur ums E-Banking, sondern auch um den Schutz der Geräte, mit Antivirenprogrammen etwa und wie man seinen Computer sichern und warten kann. „Wir können nicht über Online-Banking sprechen, ohne auch Cyberkriminalität zu thematisieren bzw. Internet- und Computersicherheit. Online-Banking ist nicht ohne Risiko. Es gibt Gefahren, wie Phishing. Wir wollen Senioren aber die Angst nehmen und ihnen einen umsichtigen Umgang mit digitalen Bankgeschäften aufzeigen“, erklärt die Kursleiterin.
Gut zu wissen Die E-Banking-Kurse sind in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Digitalisierung, dem Ministerium für Verbraucherschutz, der Fondation ABBL (Bankenvereinigung) und der Luxemburger Finanzaufsichtsbehörde CSSF entstanden und werden in den Räumlichkeiten der von der Stadt Luxemburg konventionierten i-Stuff abgehalten. Der nächste E-Banking-Kurs der EwB ist am 26., 27. und 29. April, jeweils von 14 bis 16 Uhr auf Luxemburgisch. Anmeldeschluss ist der 22. April. Weitere Informationen unter: info@ewb.lu oder Tel. 4 47 43 340. Im Frühsommer werden neue Kurse starten. Auch die Vereinigungen „Comité de liaison des associations d'étrangers“ (CLAE) und die „Maison des Associations“ , beides Partner von "Erwuessebildung asbl", bieten im Rahmen ihrer Internetstuff E-Banking-Kurse an, dies auf Französisch, Englisch und Portugiesisch. Weitere Informationen unter www.ewb.lu, www.clae.lu, www.maisondesassociations.lu
Die TV-Dokumentation, die sich die Teilnehmer gemeinsam anschauen, soll dieses Gefahrenpotential veranschaulichen. In der Reportage geht es um einen Mann aus Deutschland, er wurde beim Online-Banking von Cyberkriminellen um 40.000 Euro geprellt. Die Bank jedoch kann nicht viel für ihn tun, er müsse zunächst Beweise dafür liefern, dass er seine TAN, also seine PIN, an niemanden herausgegeben hat.
NE
SE
BE AP
SC
AP
JE JE
SEN Lot 4-1
ZUS
Te
Annonc
Untit Zigra
Eine Diskussion über die Verantwortung der Banken entbrennt, die Kursleiterin versucht zu beruhigen, immerhin sei ein solcher Fall die Ausnahme. Auf die Frage einer Teilnehmerin, was man denn tun könne, um sicherzugehen, dass man nicht auch Opfer von einer solchen cyberkriminellen Aktivität geworden ist oder wird, empfiehlt Hülya Atasoy unter
Sans tit
NEUERÖFFNUNG JUNI 2022 (1. ERÖFFNUNGSPHASE)
SENIORENRESIDENZ “AM PARK” • BISSEN
BETREUTES WOHNEN • CIPA MIT GESCHÜTZTER WOHNEINHEIT • TAGESSTÄTTE • APPARTEMENTE FÜR SENIOREN & MENSCHEN MIT EINGESCHRÄNKTER MOBILITÄT
SCHNUPPERTAGE 2022
APRIL: 22. & 23.
JE FREITAGS VON 14:00 BIS 19:00 UHR JE SAMSTAGS VON 10:00 BIS 16:00 UHR
SENIOREN RESIDENZ
SENIORENRESIDENZ “AM PARK” Lotissement Steekräiz 2 4-10, rue an der Bléi • L-7796 Bissen
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN UNTER:
Tel.: 24 25 24 25 • www.paiperleck.lu
TAGESSTÄTTE
Päiperléck Aides et Soins à Domicile - Résidences Seniors
Fir iecH do
Annonce_REVUE_20Abrëll2022_DE_210x139mm.indd 1
50 Joer
URLAUBS BETTEN
13/04/2022 14:16
Neueste Hörgerätetechnologien und unser beispielhafter Komplett-Service machen das Hören wieder zum erlebnis. reparaturen innerhalb von 48 Stunden. CENTRE AUDITIF
ZIGRAND
s.à r.l.
16-18, rue d’Anvers L-1130 Luxembourg 11, rue de l’eau L-4101 esch/Alzette
Untitled-2 1 Zigrand_210x66_REVUE.indd 1
VERWIRRUNG
Tél.: 48 53 38 Tél.: 54 49 09
www.zigrand.lu contact@zigrand.lu 30.01.17 11:38
07/10/2021 13:57
Das Info-Zenter Demenz ist für Sie da.
EMOTIONEN
DEMENZ www.demenz.lu Tel. 26 47 00 Sans titre-4 1
20/09/2021 14:29
50
MULTIMEDIA
anderem, seine Online-Konten regelmäßig zu überprüfen. Für die Teilnehmer eine weitere Hürde, immerhin tätigen die meisten von ihnen, wenn überhaupt, nur fünf Überweisungen pro Monat. „Das ist doch alles so umständlich. Durch dieses Online-Banking kommen doch nur Probleme auf, die es davor nicht gab. Ich kann einfach keine Vorteile darin sehen“, meint Herr G. Hülya Atasoy versteht den Frust, den viele ältere Menschen angesichts der Digitalisierung haben. „Für die jüngeren Generationen ist es ganz normal, online unterwegs zu sein, manche von ihnen wachsen damit auf. Aber für ältere Menschen ist das schon sehr kompliziert. Deswegen bieten wir ja auch diese Kurse an, damit sie fitter werden im Umgang damit. Denn die Digitalisierung, das muss man auch sagen, ist nun mal da und ist auch nicht aufzuhalten.“ Auch im Kurs von Philippe Funk, der in einem anderen Raum abgehalten wird und wo ebenfalls sechs Leute eingeschrieben sind, wird diskutiert. Auch hier will niemand seinen Namen in der Zeitung lesen, eine Meinung haben sie dennoch. Die Umstellungen aufs Online-Banking empfinden sie ebenfalls als Zwang. Die Teilnehmer sind glücklich, dass es Kurse wie diesen hier gibt, auch wenn ein paar es schade finden,
Zum Smartphone-Café Wer Fragen zu seinem Smartphone hat oder eine Beratung zum Kauf eines Laptops, Tablets oder Smartphone benötigt, sollte sich den 4. Mai zwischen 14 und 17 Uhr vormerken. Dann findet das nächste Smartphone-Café der Erwuessebildung in Kooperation mit GoldenMe statt. Eine Beratung dauert 20 bis 30 Minuten, die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldeschluss ist der 3. Mai. Weitere Informationen unter Tel.: 44 743-340 bzw. 44 743-535 oder per E-Mail an info@ewb.lu
dass es keine Computer oder spezielle Softwares für mobile Geräte zum Üben gibt. Hülya Atasoy hat aber gute Nachrichten: „Derzeit wird an einem speziellen Tool gearbeitet. Ab Mai oder Juni werden wir neue Kurse anbieten. Bei diesen können die Teilnehmer eine spezielle Software nutzen, die etwa Banküberweisungen simuliert“. Doch die Lektionen ohne diese Tools fruchten auch. „Jetzt, nach den Lektionen, fühle ich mich schon etwas sicherer. Man wird hier so nett behandelt und es wird auch alles verständlich erklärt“, erzählt eine Teilnehmerin am Ende des Kurses. Falls zuhause dennoch Probleme oder Fragen aufkommen, können sich die Teilnehmer auch nach den Kursen noch
an die Kurstrainer wenden. Zudem gibt es die individuellen Beratungsstunden für jeweils 30 Euro oder die kostenlosen Smartphone-Cafés, wo man bei Kaffee und Kuchen Fragen rund ums Smartphone oder Tablet besprechen kann. An letzterem haben ein paar von den Besuchern, die an diesem Dienstag dabei sind, bereits teilgenommen, manche von ihnen wollen demnächst eine individuelle Beratungsstunde buchen. Eine solche wird Hülya Atasoy nun für eine ältere Dame halten, die eben angekommen ist. Diese sitzt bereits an ihrem Platz, mit ihrem Notebook und ganz vielen Fragen - für die sie nun eine Anlaufstelle gefunden hat. Text: Cheryl Cadamuro
Fotos: Julien Garroy
MULTIMEDIA
51
Geek Peek Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro Fotos: Pixabay, Nyla Hayes (Instagram), Khaos Tian (Twitter)
Krieg im Netz Die Cyberattacken Russlands gegen die Ukraine nehmen laut Microsoft massiv zu. Wie der US-Konzern in einem Blogbeitrag schildert, handele es sich dabei um eine „Großoffensive gegen die ukrainische Regierung und kritische Infrastrukturen“, die sich auch gegen „Regierungsinstitutionen und Think-Tanks in den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union, die sich mit Außenpolitik befassen, richten“. Dem Unternehmen sei es nun aber gelungen, einen Teil der Angriffe abzuwehren. Dazu hat Microsoft die Kontrolle über 15 Internet-Domains des Bedrohungsakteurs Strontium übernommen und konnte per gerichtlicher Anordnung Zugriff auf die feindliche Infrastruktur erhalten und Schaden abwenden. Russland hat übrigens vor kurzem eine Ausnahmeregelung erlassen: Dieser zufolge sind Informatik-Fachkräfte von der Wehrpflicht entbunden. IT-Konzerne sind zudem drei Jahre lang von der Einkommenssteuer befreit, ihnen wurden gar günstige Darlehen in Aussicht gestellt. Was dafür wohl der Grund ist?
Wunderkind Kreativ ...so kann man diese Ideen mit Sicherheit bezeichnen. Auf Twitter haben zwei Tüftler Ideen vorgestellt für all jene, die zwar ein Macbook besitzen, aber Apples aktuellstes Magic Keyboard (das übrigens ganze 160 Kröten kostet) bis auf die Touch-ID-Funktion nicht nutzen möchten. Während der Entwickler Khaos Tian den „magischen” Knopf einfach ausgebaut hat und separat nutzt, zeigt Myke Hurley von Relay FM auf Twitter ein Foto von der Tastatur, die er einfach an der Unterseite seines Schreibtischs angebracht hat – und so die Touch-ID Funktion ebenfalls separat nutzen kann. Fazit: Apple sollte sich vielleicht überlegen, einen eigenständigen Touch-ID-Sensor auf den Markt zu bringen.
Nyla Hayes ist 13 Jahre alt und malt gerne. Ihre Bilder, überwiegend Frauen mit ziemlich langen Hälsen, teilt sie auf Instagram. Ein Hobby, dem wohl viele Mädchen in ihrem Alter nachgehen. Doch Nyla sticht hervor. Mit ihren Zeichnungen hat sie bereits sieben Millionen US-Dollar eingenommen, wurde 2021 auf der Branchenkonferenz NFT.NYC zur Nachwuchskünstlerin des Jahres gewählt und ist die erste Gastkünstlerin für Time-Pieces, dem Web3- und New-Media-Programm des Time Magazine. Was sie konkret macht? Nun, sie verwandelt ihre Bilder in digitale Kunstwerke, also Non-Fungible-Token (NFT) und verkauft sie über diverse Marktplätze. Erst im März hat sie etwa die Zeichnung „Long Neckie Lady” für über 6.600 Dollar über Instagram verkauft, im vergangenen Sommer verkaufte sie gar eine handgezeichnete Sammlung für fast 12.000 Dollar. Trotz dieses Erfolgs bleibt sie bescheiden: „Es macht mir einfach Spaß, Frauen aus der ganzen Welt zu malen, da ich von vielen Kulturen und Hintergründen fasziniert bin.“
52
LIFESTYLE
LIFESTYLE
Einfach dufte! Auch wenn eine Kerze heutzutage nicht mehr wirklich als Lichtquelle genutzt wird, ist sie zu einem sehr beliebten Dekorationsobjekt geworden, das mit seinen tausendundeinen Düften für Wohlbefinden in unseren Wohnungen sorgt. Das hat Jungunternehmerin Mélanie Chopin inspiriert.
53
54
LIFESTYLE
Langsam rollt das Garagentor nach oben, doch erstaunlicherweise erscheint im Innern des Raums kein Auto, sondern eine Art Arbeitsstätte. Um genauer zu sein, eine Kerzenwerkstatt, mit einem großen Wachsschmelztopf, mit Behältern voller Raspeln aus Sojawachs und Kisten mit vorgewachsten Kerzendochten. Schön in einer Reihe aufgestellt, flaschenweise ätherische Duftöle, daneben unzählige Utensilien, die zum Kerzengießen benötigt werden. Eine lange Holzplatte auf vier Füßen dient als Arbeitstisch, auf dem bereits schwarze Kerzengläser darauf warten mit heißem, flüssigen Wachs gefüllt zu werden. Hier hat sich Mélanie Chopin zurzeit niedergelassen, um ihre handgefertigten Duftkerzen herzustellen. Innerhalb eines Jahres haben sich die Bestellungen derartig vermehrt, dass es einfach nicht mehr möglich war, die zahlreichen Kerzen in ihrer kleinen Einzimmerwohnung zu gießen. „Meine beste Freundin hat mir nicht nur ihre Garage kostenlos zur Verfügung gestellt, sondern greift mir auch regelmäßig unter die Arme“, verrät die Gründerin des Label „s’melcandles“. „Jeder fängt mal klein an“, möchte sie sofort klarstellen. Unrecht hat die 24-Jährige nicht, wenn man bedenkt, dass weltweit erfolgreiche Unternehmer wie Bill Gates, Steve Jobs oder Jeff Bezos, der Gründer von „Amazon“, die Basissteine ihres Erfolgs auch in einer Garage gelegt haben, Die Erfolgschancen stehen also, rein statistisch gesehen, nicht so schlecht. Zumal alles vor zwei Jahren per Zufall begonnen hat.
„Ich mag Duftkerzen und dieses unnachahmliche Ambiente, das sie schaffen. Doch was mir im Handel angeboten wurde, entsprach nicht meinen Erwartungen. Ich liebe eher intensive Düfte und so bin ich auf die Idee gekommen meine eigenen Kerzen zu gießen.“ Dank dem Internet, wird die junge Studentin, die zurzeit auch noch in Lüttich studiert, schnell fündig. Komplette Sets gibt es wie Sand am Meer. Ein Paar Fotos von ihren Kreationen auf den sozialen Netzwerken, reichen um ihre Followers auf ihr DIY-Kerzen aufmerksam zu machen. In der jungen Studentin keimt ganz plötzlich eine Idee. „Ich habe mir gedacht, ich könnte mir vielleicht ein bisschen Taschengeld verdienen. Doch ehrlich gesagt, hatte ich überhaupt keine Erfahrung. Ich habe nicht einmal die richtigen Rohstoffe bestellt.“ Sie muss lachen. „Eines Tages haben mich meine ersten Kunden darauf aufmerksam gemacht, dass meine Kerzen viel zu wenig duften. Da ist mir erst aufgefallen, dass ich ätherische Duftöle für Seifenherstellung gekauft hatte.“ Sie habe viele Tränen geweint und viel geübt, um die Technik des Kerzengießens zu beherrschen, verrät die junge Kerzenherstellerin. „Anfangs habe ich meine Kerzen noch aus Paraffin hergestellt. Das ist allerdings nicht sehr nachhaltig.“ Paraffin ist ein Nebenprodukt der Erdölverarbeitung. Ein eher günstiger Rohstoff. Umweltfreundlich ist er allerdings nicht. Trotzdem werden die meisten Kerzen, die im Handel angeboten werden, aus
LIFESTYLE
Es ist ein Handwerk, das eine sehr beruhigende Wirkung auf mich hat. Mélanie Chopin, Gründerin der Marke „s’melcandles“
Paraffin produziert. Doch es gibt natürlich auch nachhaltigere Alternativen. „Ich benutze nur noch Sojawachs“, möchte Mélanie klarstellen. Das pflanzlich gewonnene Wachs ist nicht nur vegan, es ist auch biologisch abbaubar. Angeblich enthalten Sojawachskerzen keine Schadstoffe und brennen langsamer ab. Man hat also mehr davon und schont unseren Planeten. Mit viel Sorgfalt platziert Mélanie die feinen Kerzendochte in die schwarzen Behälter. Sie fixiert sie anschließend, damit sie später während des Gießens stehen bleiben. Dann kontrolliert sie die Temperatur des erwärmten Wachses. 49 Grad! „Es sollte schon zwischen 55 und 62 Grad sein“, erklärt sie mir. Nach einigen Minuten ist es dann soweit. Vor dem Gießverfahren wird das Sojawachs mit einem beliebigen ätherischen Duftöl vermischt, dann gießt sie äußerst konzentriert das geschmolzene Wachs in die Kerzengläser. Es wird oft behauptet, dass es die kleinen Details sind, die den Unterschied machen, das beweisen die getrockneten Blumen, die jede einzelne Kerze schmücken. Das bringt Kontrast ins Spiel.
55
„Es ist ein Handwerk, das eine sehr beruhigende Wirkung auf mich hat“, meint Mélanie. „Ich schalte vom Alltag ab, wenn ich Kerzen herstelle. Meine ganze Energie steckt in diesen Produkten. Es steckt sehr viel Liebe in diesem Projekt, auch wenn es sehr zeitaufwändig ist.“ Zum Kerzengießen hat sie nur an den Wochenenden Zeit. Dann kommt es nicht selten vor, dass sie an einem Tag zusammen mit ihrer Freundin bis zu 150 Kerzen herstellt. Monatlich bekommt sie mittlerweile bis zu 40 Bestellungen. „Das entspricht im Durchschnitt ungefähr 90 Kerzen. Tendenz steigend.“ Zurzeit haben die Kunden die Wahl zwischen vier Duftvarianten, wie zum Beispiel Vanille, Ylang-Ylang oder Monoi. Zusätzlich gibt es eine Anti-Tabak-Kerze und regelmäßig limitierte Auflagen, inspiriert von den Düften, die sich die Follower auf den sozialen Netzwerken am häufigsten wünschen. Sogar einen Duftspender mit den Duftnoten der beliebten Kerzen gibt es für das Auto. Der Markenname „s’melcandels“ ist eine Zwei-Wort-Komprimierung von „smel“, das im englischen zwei „l“ bekommt (auf Deutsch „riechen“) und ihrem Vornamen, Mélanie. Das Gütesiegel „Made in Luxembourg“, das vor allem die luxemburgische Herkunft der Produkte garantiert, hat die junge Unternehmerin zurzeit noch nicht beantragt. Text: Jérôme Beck
Fotos: Julien Garroy (Editpress)
Weitere Informationen: Instagram: @smelcandles_ Facebook: smelcandles
56
LIFESTYLE
Angesagt Zusammengestellt von: Jérôme Beck
Fotos: Carel, Zara, Calvin Klein/Alasdair McLellan, Kenzo, H&M, Vespa, Giambattista Valli
Farbenfrohe Kreationen, inspiriert an den Sixties und Seventies, werden Ihnen dieses Jahr mit Sicherheit nicht entgehen. Sie werden sie nicht nur kleiden, sondern auch Ihre Füße schmücken, so wie dieses Paar Sabots, nicht aus Holz, sondern aus zartem orangefarbenem Leder, garniert mit zwei riesen Gänseblümchen. Ein toller Hingucker aus dem französischen Hause „Carel“, das seit den fünfziger Jahren sehr beliebt wegen seiner komfortablen und farbenfrohen Modelle ist. Preis: 275 €
Weitere Informationen finden Sie unter: www.carel.fr
Es ist eine Wertschätzung der japanischen Wurzeln des Hauses „Kenzo“ und der Kreativität seines Gründers Kenzō Takada. Der renommierte Modedesigner ist im Oktober 2020 im Alter von 81 Jahren in Paris gestorben. Um ihm ein ehrendes Andenken zu bewahren, wurde eine Kollektion aus sieben außergewöhnlichen Düften hergestellt, die von sieben angesehenen französischen Meisterparfümeuren erdacht und entwickelt wurden. Die „Kenzo Memori Collection“ inspiriert sich an einem Foto, das Kenzō Takada als Kind vor dem Teehaus seiner Eltern zeigt. Preis: Zirka 75 € (75ml) Entdecken Sie die sieben Düfte unter www.kenzoparfums.com
Seit dem Comeback von Kultfigur Carrie Bradshaw alias Sarah Jessica Parker in „And Just Like That“ sind Tüllkleider wieder voll im Trend. In einer der aktuellen Folgen stößt Carrie in ihrer Ankleide plötzlich auf ein für die Fans unvergessliches HautCouture-Kleid mit reichlich Tüll, das sie 18 Jahre zuvor in Paris trug. Erinnern Sie sich noch an die Folge, in der Carrie in dem prächtigen Kleid einschläft, während sie vergeblich auf Aleksandr Petrovsky wartet? Aber sicher doch! Und wenn nicht, ist auch egal. Tüll muss es sein, das ist alles, was Sie wissen müssen. Ganz besonders auf den sozialen Netzwerken beliebt ist dieses Stricktop mit Tüll in Blassrosa der Marke „Zara“. Voluminös, aber nicht zu viel. Der perfekte Eyecatcher für heiße Sommerabende. Preis: 39,95 € Entdecken Sie dieses Modell unter www.zara.com
LIFESTYLE
Seit dem 8. April ist die neue Kollektion „CK1 Palace“ von „Calvin Klein“ erhältlich. Doch das interessiert uns eigentlich eher wenig, denn die Teile, entstanden in Zusammenarbeit mit dem Label „Palace Skateboards“, hauen uns wirklich nicht vom Hocker. Vielmehr begeistert uns, dass Kultstar Joan Collins zur Werbeikone für die weltweit bekannte Marke geworden ist. Bekannt als „Denver Clan“-Biest Alexis Colby, ist sie hier fast fehl am Platz. Collins trägt garantiert kein „Calvin Klein“! Da sind wir uns fast sicher. Auch Schauspieler Willem Dafoe und die Pet Shop Boys sind in der aktuellen Werbekampagne zu sehen. Warum? Weil es unerwartet ist. Das behauptet zumindest Collins im Werbevideo, mit den Worten: „Calvin Klein and Palace: who saw that coming?“
57
Kleider aus Müll? Das ist doch keine Neuheit mehr. Zumindest nicht beim Modelabel „H&M“. Ab dem 21. April wird bereits die fünfte Kollektion im Rahmen seiner hauseigenen Nachhaltigkeitsinitiative „Innovation Stories“ erhältlich sein. Die neuen Kreationen stehen ganz im Zeichen der Liebe. Eine als romantisch beschriebene Kollektion mit dem Namen „Cherish Waste“, hergestellt aus wiederverwendeten und umweltfreundlichen Materialen, aber auch aus Plastik aus dem Ozean und anderen Abfallmaterialen. Zu entdecken unter www2.hm.com
Glauben Sie das? Justin Bieber hat angeblich sein ganz eigenes Vespa-Modell für die italienische Kultmarke designt. Ganz nach seinen Vorstellungen und Wünschen. „Ich freue mich, das kultige Design der Vespa in meinem Style neu zu interpretieren“, heißt es auf der offiziellen Internetseite des Herstellers. Einige Zeilen weiter meint der Popstar, „die Möglichkeit, etwas zu schaffen, von dem ich weiß, dass es andere inspiriert, ist mir sehr wichtig.“ Und? Inspiriert Sie dieses schneeweiße Modell mit den hellgrauen Flammenstickern? Wir verbieten uns jeden weiteren Kommentar. Justins Vespa können Sie unter www.vespa.com bewundern
Die schwierigste Aufgabe in der Mode ist es, nicht für ein Logo bekannt zu sein – sondern für eine Silhouette. Giambattista Valli
58
LIFESTYLE
LIFESTYLE
59
Grillen mit gutem Gewissen Endlich ist sie wieder eröffnet: die Barbecue-Saison. Und Grillen, das geht auch sehr gut – und sehr lecker – ohne Fleisch. Wer auf der Suche ist nach vegetarischen Leckereien vom Feuer, die teils auch ganz ohne tierische Produkte auskommen und in maximal 20 Minuten zubereitet sind: „Green BBQ“ der bekannten britischen Kochbuchautorin Rukmini Iyer dürfte nicht nur für Vegetarier und Veganer eine nette Inspirationsquelle sein. Text: Cheryl Cadamuro
Fotos: DK Verlag/David Loftus
Rukmini Iyer ... ist Autorin der BestsellerKochbuchreihe „Roasting Tin“ in der britischen Tageszeitung „The Guadian“. In den sozialen Medien hat sie eine große Fangemeinde, allein ihrem Instagramkonto (missminifer) folgen 52.000 Kochbegeisterte.
Green BBQ: Vegan & vegetarisch 75 Grill-Rezepte für drinnen und draußen Erschienen bei DK Verlag ISBN 978-3-8310-4338-5 Preis: 16,95 €
60
LIFESTYLE
Auberginen-Ziegenkäse-Türmchen mit Honig und Thymian Vorbereitung: 10 Minuten Garzeit: 30 Minuten
Zutaten (für 4 Personen): 2 Auberginen gleicher Größe 2 Rollen (zu je 100 g) Ziegenweichkäse mit Rinde 1 Handvoll frischer Zitronenthymian Olivenöl zum Bestreichen Meersalzflocken frisch gemahlener schwarzer Pfeffer flüssiger Honig knusprige Brötchen zum Servieren
Zubereitung: Die Auberginen in 1 cm dicke Scheiben und den Käse in sehr dünne Scheiben schneiden. Jeweils eine Scheibe Käse und einen Minizweig Thymian zwischen zwei Auberginenscheiben ähnlicher Größe legen. Die Auberginen auf beiden Außenseiten mit Öl bestreichen und mit etwas Meersalzflocken und schwarzem Pfeffer würzen. Die Türmchen auf den heißen Grill legen und von jeder Seite zehn bis 15 Minuten garen, bis die Auberginenscheiben weich sind und der Käse geschmolzen ist. Falls nötig, alle fünf Minuten wenden und mit Olivenöl einpinseln. Auf einer Servierplatte anrichten, mit Honig beträufeln und mit dem restlichen Thymian bestreuen. Dazu knusprige Brötchen servieren.
Weil Honig auch zu Ziegenkäse so prima schmeckt, habe ich mir dieses Rezept ausgedacht. Der Käse schmilzt zwischen den Auberginenscheiben, die mit Thymian gewürzt sind.
LIFESTYLE
61
Pilzburger mit schwarzen Bohnen, Erdnüssen und Limette Vorbereitung: 20 Minuten Garzeit: 30 Minuten
Zutaten (für 4 Personen): 50 g Erdnussbutter ohne Stückchen 1 Dose (400 g) schwarze Bohnen, abgetropft, aber nicht abgespült 2 kleine Knoblauchzehen, geschält 2 TL Chipotle-Chiliflocken 1 TL gemahlener Kreuzkümmel 1 EL Olivenöl 1 gehäufter EL Roggenmehl abgeriebene Schale von 1 Limette (bio) 1 TL Meersalzflocken 250 g braune Champignons Zum Servieren: 1 Limette, längs geviertelt 1 Handvoll gesalzene Erdnüsse, gehackt 1 Handvoll Koriandergrün, gehackt 4 Burgerbrötchen
Zubereitung: Die Erdnussbutter mit 60 g der schwarzen Bohnen, Knoblauch, Chiliflocken, Kreuzkümmel, Olivenöl, Roggenmehl, Limettenschale und Meersalzflocken im Mixer zu einer groben Paste verarbeiten. In eine Schüssel füllen und die restlichen schwarzen Bohnen unterrühren. Die Pilze im Mixer (er muss vorher nicht gespült werden) fein zerkleinern. Unter die Bohnenmasse rühren. Mit feuchten Händen aus der Masse vier dicke Pattys formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Pattys im Backofen bei 200 Grad 25 bis 30 Minuten garen. Nach zehn Minuten wenden, damit beide Seiten braun werden. Die Pattys können direkt aus dem Ofen serviert werden. Wenn man sie aber auf einem Grill noch einmal einige Minuten erwärmt, bekommen sie ein schön rauchiges Aroma. Die Pattys mit Limettensaft beträufeln, mit gehackten Erdnüssen und Koriander bestreuen und in leicht gerösteten Brötchen servieren.
Diese verführerischen Burger in Brötchen mit Mayonnaise und eingelegten Gurken werden zuerst im Ofen vorgegart und dann nur schnell auf dem Grill durchgewärmt.
62
LIFESTYLE
Beeren vom Grill mit Brioche, Mascarpone und Mandeln Vorbereitung: 10 Minuten Garzeit: 15 Minuten
Zutaten (für 4 Personen): 150 g Brombeeren 275 g Himbeeren 225 g Heidelbeeren oder Trauben 2 TL Zucker 1 Vanilleschote, aufgeschlitzt 8 Scheiben Brioche 4 EL Mascarpone, aus dem Kühlschrank 1 Handvoll geröstete Mandelblättchen frische Minzeblätter zum Garnieren
Zubereitung: Ein großes Stück Alufolie ausbreiten. Das Obst in die Mitte legen. Mit dem Zucker bestreuen, die Vanilleschote darauflegen und die Folie zu einem festen Päckchen falten. Die Naht liegt oben. Sobald der Grill heiß ist, das Päckchen an den Rand des Rosts legen und das Obst zehn bis 15 Minuten garen. Gleichzeitig die Briochescheiben auf der anderen Seite des Rosts rösten, bis sie hellbraun sind. Danach in Dreiecke oder Streifen schneiden. Das Obst aus der Folie nehmen und mit der Brioche auf vier Teller verteilen. Einen Esslöffel kalte Mascarpone auf jede Portion geben, mit Mandeln und Minzblättern bestreuen und sofort servieren.
Warum Beeren immer für rote Grütze verwenden? Hier werden sie in einem Päckchen auf dem Grill gegart, während daneben die Brioche geröstet wird. Statt mit Mascarpone können Sie das Dessert auch mit Vanilleeis servieren.
LIFESTYLE
63
Appetizer Zusammengestellt von: Jérôme Beck
Fotos: Roboburger, Pixabay, Riva Verlag
Plus de page blanche
Weltpremiere Tatsächlich gibt es nach dem selbstständigen Pizzaautomaten jetzt auch den Burger-Roboter. Eine einzigartige Erfindung „made in the USA“. In nur sechs Minuten gibt es einen warmen, saftigen Burger, vorbereitet ganz ohne menschlichen Eingriff. Der Roboterkoch funktioniert mittels künstlicher Intelligenz, die nicht mehr als einen elektrischen Stecker benötigt, um reibungslos zu funktionieren. Dann genügt nur noch ein Knopfdruck, und er grillt frische Burger am Band, für 6,99 Dollar das Stück. Der „RoboBurger“ wird von seinen Gründern als „die größte Innovation beim Verkauf von warmen Speisen seit der Erfindung der Mikrowelle“ bezeichnet. Klingt ein bisschen überheblich. Die Gründer Dan Braido, Audley Wilson und Andy Seliegl haben, laut der amerikanischen Presse, 17 Jahre an dieser Erfindung gearbeitet. Ohne aufzugeben. Junk-Food-Liebhaber aus der ganzen Welt möchten den Roboter-Burger nun testen, doch dafür müssen sie nach Jersey City in die USA reisen. Dort steht zurzeit der einzige Burger-Automat der Welt, in einem Einkaufscenter.
Vous le savez certainement, les Japonais sont friands de cafés à thème. Des établissements où vous pourrez boire votre thé en caressant des hiboux, en chassant des Pokémons ou en vous faisant servir par un robot géant ou une jolie soubrette, sortie tout droit d’un manga. Le «The Manuscript Writing Cafe» est destiné aux auteurs, écrivains et autres journalistes qui se retrouvent devant une page blanche, alors que le délai qui leur est imparti pour livrer leur texte va bientôt être dépassé. Manque d’inspiration, blocage ou fainéantise, dans cet établissement, vous ne partirez pas avec une page blanche. Au contraire. Tout sera fait pour vous détendre et vous motiver à écrire. Les règles sont strictes. Le client devra noter à la réception le nombre de mots qu’il lui faut écrire et pour quelle heure son travail devra être terminé. Un membre du personnel viendra vérifier toutes les heures le texte ainsi que son évolution. Notez également, que les clients ne sont pas autorisés à quitter l’établissement, tant qu’ils n’ont pas terminé d’écrire. Angoissant, non?
Weitere Informationen finden Sie unter theroboburger.com
Sisi Es ist zwar heute bekannt, dass die junge Kaiserin Sisi unter Essstörungen gelitten hat, aber mit Sicherheit inspiriert sich dieses kitschige und doch so unwiderstehliche Kochbuch, an der romantisierten Heldin aus dem Film mit Schauspielerin Romy Schneider. Wir möchten es wenigstens so annehmen. Denn jetzt wird ordentlich geschlemmt, wie einst am Wiener Hof. 50 schmackhafte Rezepte, die sich an der österreichisch-ungarischen und der bayerischen
Gastronomie inspirieren. Auf dem Speiseplan: deftiges Gulasch, Wiener Schnitzel, Knödel, Kaiserschmarrn, Apfelstrudel und andere verlockende Genusssünden. Erscheint am 17. Mai. Kaiserin Sisi, das Kochbuch, Patrick Rosenthal, Riva Verlag, ISBN: 978-3742321060, Preis: 17 Euro.
FREIZEIT
PREISRÄTSEL
64
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 9) an: revue-Preisrätsel – B.P. 4, L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu. Bitte Ihren Namen und Adresse nicht vergessen! „Italien“ Schnell- in der sendung Landessprache
Gerät zur Kammherstellung
Preisrichter
Demontage sehr bekannt, populär
lateinisch: Erde
herstellen, produzieren
selten besitzanzeigendes Fürwort
Elitetruppe mongol. Herrschertitel
griechische Hafenstadt
Fachgebiet
Unsinn (ugs.)
7
H D P Z G F R E I H E B R E I T E L U N A R E I S A A D U E R R S P A L T E I G N G E N U G P R MA K E L B E U R G R T R A B P E D R A D L R R U T E B U S T T T M I A U H A L T L O S K A B A R E T R F A N Z U T A P O L E H A N R E N A S H O R N Lösungswort aus revue 14: VOLKSLIED
VOLKSLIED
Abk.: südwestlich
B I T T G E R R O L E N A L V A E N D T E R D E
lateinisch: nichts
formkleinstes bare Teilchen Masse
französische Sängerin † (Edith)
impertinent römisches Obergewand
Rage
Inselstaat in der Karibik
eine Berliner Uni (Abk.)
5
blütenlose Wasserpflanze fossiler Brennstoff
6
Teil des Fußes Diebesgut
8 3
veraltet: jetzt
4
5
chem. Zeichen: Helium
3
4
Haushaltsabfall
2
Kleinlebewesen
Höhenzug im Weserbergland
sahnige kalte Süßspeise
1
Initialen Feuchtwangers
scherzha¢: USSoldat
eindringlich dt. TVSender (Abk.)
Spielkartenfarbe (Kreuz)
schlangenförmiger Speisefisch
österr. Landscha¢ süddeutsch: Hausflur
Rufname von USFilmstar Ryan
9
Schutz u. Pflege v. Wild und Pflanzen
ein Bre spiel
dt. Schlagersänger (Guildo)
Waldbodengewächs
von hier
1
französisches Adelsprädikat
2
natürlicher Brennstoff
Sohn Adams im Alten Testament
Teil des Heeres
6
7
8
9 Teilnahmeschluss: 29.04.2022 Der Gewinner wird ausgelost.
Der Gewinner von zwei revue-Kochbüchern (Band 3 & 4) (revue 14) ist: Michel Lentz, aus Wecker
Gewinnen Sie diese Woche:
Das revue Kochbuch Band 3 & 4 Auch erhältlich unter
FREIZEIT 5
6
7
8
4
Waagrecht und senkrecht sind Wörter gleich lautender Bedeutungen in das Quadrat einzutragen:
2
10
2
1 Menschenaffe, 2 getrocknete Traube, 3 Heldin der Tristansage, 4 US-Jazzmusiker * 1944, 5 nicht diese, sondern ..., 6 asphaltieren.
1
9
3
MAGISCHES QUADRAT
11
1
12 DER FÄCHER
3
4
5
Im Fächer sind 12 fünfbuchstabige Wörter von außen nach innen einzutragen, wobei immer zwei Wörter einen gemeinsamen Endbuchstaben haben. Nach richtiger Auflösung nennen die Anfangsbuchstaben dieser erratenen Begriffe das gesuchte Lösungswort.
6
2
1. sehr häufig, 2. feierliche Amtstracht, 3. Wassergraben, 4. eingedickter Fruchtsaft, 5. Skandal, 6. zusammen mit, samt, 7. Igelfrisur, 8. beiliegend, in der Anlage, 9. sehr reicher Mann, 10. starke Neigung, 11. Schauspielschüler, 12. Vogel der Arktis.
3 4 5
Auflösungen aus revue 14:
6
Fehlersuchbild:
BRÜCKENRÄTSEL
Erweitern Sie das linke und das rechte Wort einer Zeile um jeweils einen gemeinsamen Begriff, sodass neue, sinnvolle Wörter entstehen (z. B. KopfBALL - BALLsaal). Bei richtiger Lösung ergibt sich auf der farbigen Mittelspalte das gesuchte Lösungswort.
HOCH UEBER OBER ZENTNER FAUS T HAUS S OMMER WUNS CH FEUER FLUS S MUTTER WEIN
65
AMEIS E WEITE WORT KAHN R IEMEN DEPONIE WELLE FABR IK FOR ELLE TIER S ATZ FLAECHE
Stufenrätsel:
B F P B K
E E R R O
S U O U S
S E R I F A T A MO
Wabenrätsel: 1 FERNER, 2 FLIEGE, 3 STUDIE, 4 ERNEUT, 5 NEBLIG, 6 SILBER, 7 BUESTE, 8 ROBBEN, 9 BOLERO, 10 LATEIN, 11 EICHEN, 12 EPOCHE, 13 SPATEN, 14 TECKEL, 15 TUECKE. – DECKE.
R G N L S
66
FREIZEIT
Alfie
9 ½ Jahre
Vom 23.04. – 29.04.2022 Feuer
Alfie versucht noch einmal sein Glück. Er sucht liebe Menschen, die Lust auf einen immer noch sehr aktiven Hund haben. Alfie hat eine Grunderziehung genossen und kommt mit anderen Hunden je nach Sympathie klar. Katzen mag er gar nicht.
Quintus
9 ½ Jahre
Wer auf der Suche nach einem super sympathischen Familienmitglied mit großem Herzen ist, der ist bei Quintus goldrichtig. Er ist ein unkomplizierter Artgenosse, der sich mit jedermann versteht, egal ob Mensch, Hund oder Katze. Nur das Alleinsein gefällt ihm gar nicht. Er wünscht sich, dass seine neue Familie ihn an ihrem täglichen Leben teilnehmen lässt.
Spatzi
12 Jahre
Leider kann sich Spatzis Herrin nicht mehr um sie kümmern... und so sucht sie nun ein neues Daheim. Sie ist fit, lebhaft und menschenfreundlich. Sie hat chronischen Schnupfen und will seit einiger Zeit nicht mehr nach draußen. Kinder und Hunde kennt Spatzi nicht.
Interessierte Tierfreunde können anrufen im:
Tierheim Dudelange Tel.: 28 80 02 44 Montags bis samstags von 17.30-19.00 Uhr www.asile.lu
Erde
Luft
Wasser
WIDDER 21/03 -20/04
WAAGE 23/09 -22/10
LIEBE: Zur Liebe gehört auch die Fähigkeit, vertrauen zu können. BERUF/FINANZEN: Mit Bescheidenheit kommen Sie nicht weiter, werben Sie für sich. GESUNDHEIT: Nutzen Sie jede Gelegenheit, sich etwas Bewegung zu verschaffen.
LIEBE: Überstürzen Sie in Gefühlsdingen lieber nichts, Sie könnten es bereuen. BERUF/FINANZEN: Ihre Geldangelegenheiten bedürfen einer Überprüfung. GESUNDHEIT: Es ist gut, dass Sie auf sich achten, aber bleiben Sie entspannt dabei.
STIER 21/04 -20/05
SKORPION 23/10 -22/11
LIEBE: Warten Sie nicht, bis das Glück an Ihre Tür klopft – werden Sie selbst aktiv. BERUF/FINANZEN: Sie werden von Kauflust gepackt und geben leicht zu viel Geld aus. GESUNDHEIT: Wie wäre es mal wieder mit einer Runde joggen oder walken?
LIEBE: Ihre nörgelnde Stimmung könnte einen romantischen Moment zerstören. BERUF/FINANZEN: Ordnen Sie Ihre Bankgeschäfte und Geldanlagen. GESUNDHEIT: Sie werden immer wieder von Müdigkeitsanfällen geplagt.
ZWILLINGE 21/05 -21/06
SCHÜTZE 23/11 -21/12
LIEBE: Ständiger Streit bringt Sie nicht weiter. Akzeptieren Sie die Meinungsunterschiede. BERUF/FINANZEN: Gehen Sie sparsamer mit Ihren Ressourcen um. GESUNDHEIT: Ihr Körper braucht dringend mehr Bewegung und frische Luft.
LIEBE: Probleme in der Beziehung sollten nicht unter den Tisch gekehrt werden. BERUF/FINANZEN: Ihre Kollegen freuen sich über die gute Zusammenarbeit mit Ihnen. GESUNDHEIT: Mit gezielten Atemübungen können Sie Stress abbauen.
KREBS 22/06 -22/07
STEINBOCK 22/12 -20/01
LIEBE: Ihr Partner hat wirklich Glück, dass er sich so blind auf Sie verlassen kann. BERUF/FINANZEN: Nehmen Sie sich vor falschen Freunden in Acht. GESUNDHEIT: Bei starker Sonneneinstrahlung die Haut gut schützen und eincremen.
LIEBE: Dieser Tage stehen sowohl für Singles als auch für Liierte die Zeichen auf Romantik. BERUF/FINANZEN: Ein vertuschter Fehler kommt wieder an die Oberfläche. GESUNDHEIT: Tun Sie etwas für Ihr Aussehen, es wirkt positiv auf Ihre Stimmung.
LÖWE 23/07 -22/08
WASSERMANN 21/01 -19/02
LIEBE: Venus weckt bei Ihnen die Kuschellust, und Sie wollen jemanden verwöhnen. BERUF/FINANZEN: Auch langweilige Aufgaben müssen erledigt werden. GESUNDHEIT: Gesundheitsbewusstsein ist gut, aber verkrampfen Sie nicht dabei.
LIEBE: Es fällt Ihnen schwer sich fallen zu lassen, aber Sie werden sicher aufgefangen. BERUF/FINANZEN: Sie sind hervorragend in Form für Meetings und Präsentationen. GESUNDHEIT: Ihre Abwehrkräfte sind geschwächt, Vitamine und frische Luft tun gut.
JUNGFRAU 23/08 -22/09
FISCHE 20/02 -20/03
LIEBE: Bei einer Auseinandersetzung sollten Sie sich um einen Kompromiss bemühen. BERUF/FINANZEN: Jetzt könnte sich Ihre Kontaktpflege endlich auszahlen. GESUNDHEIT: Sie verfallen in ungesunde Angewohnheiten zurück, die besiegt schienen.
LIEBE: Ihr Bedürfnis nach liebevollen Armen ist groß – für Singles nicht einfach. BERUF/FINANZEN: Beharren Sie nicht stur auf Ihrer Meinung. GESUNDHEIT: Mit Wechselduschen können Sie Ihr Immunsystem ankurbeln.
on tour
Rhein Koblenz
Flusskreuzfahrt entlang des Rheins
Rüdesheim
Mannheim Heidelberg Straßburg
« REVUE ON TOUR 2022 »
5 Tage vom 10.09. - 14.09.2022 STRAßBURG - KOBLENZ - RÜDESHEIM - AUSFLUG NACH HEIDELBERG MANNHEIM - STRAßBURG An
B o rd d e
r
›
›
Getränke an Bord inklusive Spitzengastronomie à la CroisiEurope
RA
IT
Urlaub ab der Haustür mit kurzer Anreise
E MS G
›
TER
HIGHLIGHTS
RD SCH
M
ab 1.295 € p.P. ab/bis Luxemburg
Informationen und Buchungen
Infotel.: 46 87 87 1
12217_NC_Ann-A4_revueOnTour.indd 1
Infotel.: 20 80 40 - 1
Infotel.: 26 53 30 1
Infotel.: 49 90 48 00
Infotel.: 50 10 50
10/02/2022 16:35
online
(!4FD00A-bbcabg!:k;L Nr 01
19.01 2022
€ 3.00
n
Den Autosmagazi fir Lëtzebuerg
ndo
SsangYong Kora
e-Offensive aus Korea
nn
Langehegerma
Graffity für Fahrzeuge
tzt ! Die Zukunft ist je das Vorschau auf
llungen e t s r o V e u e n d Laufen nen io t a m r fo In e ig Regelmäß e aus der Branch listen is e r P e t r ie s li a Ständig aktu
2 Autojahr 202
auto.revue.lu
4.2022
23.04. – 29.0
Glass TR22 17 P 001.indd 1
15.04.2022 08:32:06
Abonnieren Sie jetzt das
-Gesamtpaket
Bei uns kriegen Sie mehr für Ihr Geld! + TV- KINOPROGRAMM
revue + télérevue + autorevue
Nr. 16
21.04.2022 LUX 3,50
Das Leben danach Betroffene sprechen über ihren Schlaganfall
AUSSTELLUNG
„Luxemburgs kolon iale Vergangenheit“
Nr 02
EN GARDE!
E-BANKING
Fechterin Anna Zens im Porträt
Kurse für Senioren
€ 3.00
(!4FD00A-bbcabg
!:K;m
Den Aut osm fir Lëtzeb agazin uerg
2
04.202
– 29. 23.04.
23.03 2022
(!4FD00A-bbbabj!:l;q
RASSISMUS
Diskriminierung in vielen Bereichen
Reisen mit dem Aut o
Auf nac
h Lille
Klassik
Der Por sche 911 S
Kompr omisslo s Porsc he
Glass
718 Ca ym
an GT 4 RS
15.04.2022 08:32:06
TR22 17 P 001.indd
1
3-Monate-Abo
41 €
JA
6-Monate-Abo
77 €
12-Monate-Abo
130 €
ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 41€ für 3 Monate 77€ für 6 Monate 130€ für ein Jahresabo beziehen.
Name, Vorname
Postleitzahl, Ortschaft
TV316/2022
Straße, Hausnummer Datum, Unterschrift
Telefon, Email
Coupon online ausfüllen oder einschicken an
Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22
Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!
Unbenannt-9 1
15.04.2022 13:09:55
Coverstory
Glass In diesem Thriller lässt Regisseur M. Night Shyamalan Figuren aus „Split“ und „Unbreakable“ aufeinandertreffen – mit einer unerwarteten Wendung. Wird am Sonntag den 24.04.2022 um 20.15 Uhr bei PRO7 ausgestrahlt.
K
evin Wendell Crumb, ein junger Mann mit multipler Persönlichkeitsstörung, ist noch immer auf freiem Fuß und hochgefährlich, wenn „die Bestie“, eine körperlich kräftige und in ihrem Wesen animalische Persönlichkeit, in ihm zum Vorschein kommt. Diese vertritt die Ansicht, nur Personen, welche Leid erfahren haben, wären „rein“, und verlangt Menschen, die seiner Auffassung nach „unrein“ sind, als Opfergabe, die sie dann verspeist. David Dunn ist ein Mann mit übermenschlichen Fähigkeiten. Er ist unverwundbar, ungewöhnlich stark
TR22 17 P 003_004.indd 3
und kann durch Berührungen die böse Seite anderer Leute erkennen. Seine einzige Schwachstelle stellt Wasser dar, auf das er genau wie gewöhnliche Leute reagiert. Er verbringt einen Großteil seiner Zeit damit, in einen Regenmantel gehüllt Verbrecher zu jagen, weshalb er als Verüber von Selbstjustiz behördlich gesucht wird. Sie finden sich im Raven Hill Memorial Psychiatric Research Center wieder, einer Einrichtung der Psychiaterin Dr. Ellie Staple, die sich auf Individuen spezialisiert hat, die glauben, Superhelden zu sein. In der Einrichtung befindet sich jedoch auch Elijah Price, der sich selbst „Mr. Glass“ nennt...
14.04.2022 10:50:56
TV-News
Till Reiners’ Happy Hour
so 24.04. sat1 20.15 Show
Auch in Zeiten von Krieg und Krise gilt es, sich nicht vom Wahnsinn der Welt unterkriegen zu lassen. So macht sich Till Reiners zusammen mit seinen Gästen auf die Suche nach dem treffenden Ton – irgendwo zwischen kritischer Aufarbeitung und notwendigem Eskapismus, denn den satirischen Stein der Weisen hat noch niemand gefunden. In einem sind sich aber alle einig: Die Zeit ist zu ernst, um das Lachen zu verlernen!
Gefährliche Wahrheit Bei einem Feuer in einer Mietskaserne sind mehrere Bewohner ums Leben gekommen. Für die angeschlagene Lokalzeitung ist der Vorfall ein gefundenes Fressen. Die Journalistin Maren Gehrke vermutet, dass die Immobilie nicht zufällig in Brand geraten ist. Ein Informant verrät ihr, dass die Siedlung, die einst der Stadt gehörte, von ihrem neuen Besitzer an ein arabisches Konsortium verkauft werden sollte.
„Ein Experte ist ein Mann, der hinterher genau sagen kann, warum seine Prognose nicht gestimmt hat.“ Winston Churchill, britischer Staatsmann
do 28.04. arte 20.15
Report
Faszination Achterbahn
mo 25.04. ZDF 20.15
Drama
TR22 17 P 003_004.indd 4
Achterbahnen begeistern kleine und große Fahrgäste und locken sie in Scharen in Freizeitparks. Die Ursprünge dieses furchterregenden Vergnügens sind überall auf der Welt zu finden. Der Soziologe Sacha Szabo führt durch eine Zeitreise von den ersten Jahrmärkten bis zur modernsten Bahn der Welt. Zudem erklärt die Neurobiologin Meryl Malezieux, warum es Menschen Freude macht, Angst zu haben.
14.04.2022 10:51:16
Rätsel & Sudoku
Preisrätsel Einheitenmesser
1
elektr. gelaSafe denes Teilchen
Schmuck am Handgelenk
Giftschlange
Computermesse in Hannover
Effet, Drehimpuls
belustigende Wirkung
Prinz Charles Ex-Frau † (Lady ...)
Vorname Kishons † 2005
Edelsteingewicht
gottesfürchtig
4
luftgetrockneter Ziegel Gemeinde in Gelderland (Niederl.)
Hühnervogel
5
deutscher Name der Váh
Wortteil: Billion mexikanischer Agavenschnaps
Stadt an der Zwickauer Mulde
wilde Ackerpflanze
2
3 Abk.: Erdgeschoss
Finkenvogel
Moment
baumgesäumte Straße
Statur
6
Warnsignal
Boot von Naturvölkern
persönliches Fürwort (3. Fall)
Staat in Westafrika
Sittenlehre
L A M R E U T T A
russisch: auf geht´s, los!
unempfänglich
Wohnungsflur
Auflösung aus dem Heft vom 02.04. - 08.04.2022
einfache Waffe, Pfeil und ...
niederträchtig
Adelstitel
röm. Zahlzeichen: 150
brennbares Gas
7
Herausgeber von Büchern
Kfz.-Z.: Landau
TR22 17 P 005.indd 5
3
4
5
6
7
8 8
9
10
1 4 7 5 3 2 6 5 3 4 5 7 9 3 6 2 4 1 4 5 8 4 1 8 3 7 1 8 3 6
leicht
2
schwer
Spielregeln: Füllen Sie die Felder mit Zahlen von 1 bis 9. In jeder der neun horizontalen Reihen und vertikalen Spalten darf jede Zahl nur einmal vorkommen, zudem muss jede der neun Zahlen in allen neun 3 x 3 Feldern vorkommen. Dopplungen sind nicht erlaubt.
1
Ganove
marok. Atlantikhafenstadt
E S M E K A E N T E
R C B F A H R S O L R I T E R S R E R E G E I H O I S T T K O R T E A I R A D L O S I A T L R K D A T U H R U N G
6 7
P R S T E N A I D B L A Z E R U M M H N I N L I M O R E D E R E I S E N L I G M I N N E X I K S A L M U S T I
C A T C H E N
H U M A N
L L O P K P T A E R T T A N N E U R S L M I O V
K
GELDBEUTEL Lösung: GELDBEUTEL
schwer
2 1 3 6 8 4 9 5 7
5 4 9 3 7 2 6 1 8
leicht
Pfannengericht schläfrig
Gewinner eines: SJ – Crash am Paradäis gestiftet von REVUE: Marcel Closter aus Troisvierges
jede, jeder
Schauspiel
9
Florentiner Dichter † 1321
Bedienung im Restaurant
Sturz
Einlegearbeit
Pension an Autobahnen
Laubbaum
SJ – Missioun Mëttelmier
Kern Lokal im eines „Wilden SonnenWesten“ flecks
Salatzutat
10
Entwicklung, Werdegang
Gewinnen Sie diese Woche:
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 10) an: TéléRevue-Preisrätsel – Postfach 4 – L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Teilnahmeschluss: 29.04.2022. Der Gewinner wird ausgelost.
8 9 4 6 7 1 3 5 2
2 7 1 8 5 3 4 9 6
7 6 8 9 5 1 2 4 3
4 2 7 5 1 9 8 3 6
3 8 5 7 4 6 1 2 9
6 9 1 2 3 8 4 7 5
9 5 6 1 2 7 3 8 4
8 3 2 4 9 5 7 6 1
1 7 4 8 6 3 5 9 2
3 6 5 9 2 4 1 7 8
6 8 2 4 9 5 7 3 1
5 4 3 1 6 7 8 2 9
9 1 7 2 3 8 5 6 4
7 2 8 3 1 6 9 4 5
4 3 9 5 8 2 6 1 7
1 5 6 7 4 9 2 8 3
2 3
1 4 9 1 8 2 4 2 3 5 8 7 1 1 4 7 7 5 1 8 6 2 9 6 4 1 15.04.2022 09:07:19
SAMSTAG 23. April ARD
FILM — ARD 20.15
Die Toten am Meer - Der Wikinger CCC Kommissarin Ria Larsen kehrt mit gemischten Gefühlen aus der Reha in den Dienst der Kripo Husum zurück: Ihre vorübergehende Aufgabe als Leiterin einer frisch geschaffenen „Task Force für ungelöste Fälle“ verspricht reichlich Büroarbeit und zeigt, wie wenig Vertrauen ihr Vorgesetzter in die junge Kommissarin hat. Kripo-Chef Bergmann möchte sie aus dem aktuellen Fall, einer von der Flut angespülten Männerleiche in Wikingerkluft, auf jeden Fall heraushalten. Auch Rias „Vertretung“ Sellien verbittet sich jegliche Einmischung - obwohl ihre kriminalistischen Fähigkeiten gebraucht werden: Der Unbekannte muss zunächst identifiziert werden, seine Fingerkuppen wurden abgetrennt. Die Kommissarin lässt sich aber we-
DOKUMENTATION — ZDF 17.35
plan b
6
UNTERHALTUNG — ZDF 20.15
Der Quiz-Champion
der einschüchtern noch auf dem Dienstweg ausbremsen. Mit der Unterstützung ihres früheren Partners Brandt und der Ex-Kommissarin Haller nimmt sie eigene Ermittlungen auf. Spuren führen zu dem 17-jährigen Jan, der in Drogengeschäfte verwickelt scheint, und in das nahe gelegene Wikinger-Museumsdorf von Freya Sörensen. Die Matriarchin und ihr Sohn Yall Peder schlüpfen nicht nur in historische Kostüme, sondern sie leben in einer von nordischen Riten bestimmten Welt. Als Ria die Identität des Ermordeten herausfindet, muss sie einen Racheakt verhindern. Krimi / D 2022 / von Michaela Kezele / mit Marlene Tanczik, Christoph Letkowski und Charlotte Schwab
Lockruf der Provinz - Die neue Lust aufs Land Viele Städter hat die Landlust gepackt. Digitalisierung, neue Arbeitsformen und eine gute Verkehrsanbindung machen es möglich. Die Großstadt ist vielen zu eng geworden. Erst recht seit der Coronakrise. Gleichzeitig werben ländliche Regionen um neue Bürger. Und das Leben auf dem Land bietet Vorzüge: Natur, Gemeinschaft und Platz für Ideen. Also, neue Perspektiven für eine vielversprechende Zukunft auf dem Land. Aber passen Wunsch und Wirklichkeit immer zusammen?
Das Promi-Special - „Der Quiz-Champion“ meldet sich mit einem Highlight zurück. In dieser Folge treten prominente Kandidaten an, um Quiz-Champion zu werden. Unter anderen trauen sich Michael Mittermeier und Sonja Zietlow und spielen in Deutschlands härtestem Quiz gegen die fünf Experten. Wer setzt sich durch und gewinnt 25.000 Euro? Das Experten-Team besteht in der Spezialausgabe aus Axel Milberg, Johann Lafer, Britta Heidemann, Michael Herbig sowie Frank Plasberg. Wie gut schlagen sich die Prominenten gegen die erfahrenen Experten?
20.15 Die Toten am Meer - Der Wikinger 5.30 Meine neue Familie 7.05 Unerschrocken! - Echte Heldinnen 7.10 Pia und die wilden Tiere 7.35 Pia und die Haustiere 7.50 Checker Tobi 8.15 Wissen macht Ah! 8.40 neuneinhalb Wir tragen Brille - Warum sehen immer mehr Menschen schlecht? 8.50 Fluch des Falken 9.40 Tagesschau 9.45 Elefant, Tiger & Co Dokumentation. Nervenkitzel 10.30 Elefant, Tiger & Co Dokumentation. Kindersegen im Pongoland 11.20 Quarks im Ersten Hypnose - Was ist wirklich dran? 11.50 Jüdische Akzentsendung: Der Polizeirabbiner 12.05 Tagesschau 12.10 Die Tierärzte - Retter mit Herz Millimeterarbeit im OP 13.00 Tulpen aus Amsterdam CC Drama (D, 2010, 88’) von Ilse Hofmann 14.30 Zimmer mit Tante CCC Komödie (D, 2010, 89’) von Thomas Kronthaler 16.00 Sportschau Handball Final Four: SC Magdeburg HC Erlangen, Halbfinale. Live 18.00 Sportschau 3. Liga. 18.30 Sportschau 19.57 Lotto am Samstag 20.00 Tagesschau 20.15 Die Toten am Meer - Der Wikinger Krimi (D, 2022, 93’) von Michaela Kezele Mit Marlene Tanczik, Christoph Letkowski, Charlotte Schwab und Max Herbrechter 21.45 Steirerblut CCC Krimi (AUT, 2014, 90’) von Wolfgang Murnberger Mit Miriam Stein, Hary Prinz, Thomas Stipsits und August Schmölzer Ausgerechnet St. Anna! Mit einem unguten Gefühl kehrt die Grazer LKA-Jungkommissarin Sandra Mohr in ihren Heimatort zurück, um an der Seite ihres neuen Chefs Sascha Bergmann den Tod einer Journalistin aufzuklären. Miriam Stein und Hary Prinz ermitteln als ungleiches Duo: Sie spielt eine idealistische Jungkommisssarin, er ihren abgezockten Chef, der mit seinen zynischen Sprüchen niemanden schont. 23.15 Tagesthemen 23.35 Das Wort zum Sonntag 23.40 Der Zürich-Krimi „Borcherts Fall“ Nach vielen Jahren kehrt Thomas Borchert in die Schweiz zurück. Beim deutschen Konzern FonSonic wegen eines Bestechungsskandals geschasst, möchte er in Zürich durchatmen. Kaum angekommen, legt sich der raubeinige Anwalt mit der Polizei und einigen früheren Freunden an. Denn das philippinische Kindermädchen Amihan, das bei einem Diebstahl auf dem Markt erwischt wurde, wird verdächtigt, in die Entführung eines kleinen Jungen verwickelt zu sein. 1.10 Tagesschau 1.15 Die Toten am Meer - Der Wikinger Krimi (D, 2022, 93’) von Michaela Kezele 2.48 Tagesschau
ZDF
20.15 Der Quiz-Champion - Das Promi-Special 5.30 Find me in Paris 6.15 JoNaLu 6.40 Meine Freundin Conni 7.05 Wickie und die starken Männer 7.15 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood 7.40 Zoom - Der weiße Delfin 7.55 Lassie 8.20 Mia and me 8.43 heute Xpress 8.45 Bibi und Tina 9.10 PUR+ 9.35 Geheime Schatten 10.20 Das Literarische Quartett spezial U21 11.05 SOKO Wismar 11.50 heute Xpress 11.55 einfach Mensch 12.10 Das Kloster bleibt im Dorf CCC Komödie (D, 2015, 90’) 13.40 Rosamunde Pilcher: Verlobt, verliebt, verwirrt CC Romantische Komödie (D, 2011, 88’) 15.10 heute Xpress 15.15 Bares für Rares 16.10 Die Rosenheim-Cops „Bello ist tot“ 17.00 heute Xpress 17.05 Länderspiegel 17.35 plan b Lockruf der Provinz Die neue Lust aufs Land 18.05 SOKO Wien „Ein ganz normaler Tag“ 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Die Bergretter „Entscheidung im Eis - Teil 2“ 20.15 Der Quiz-Champion Das Promi-Special Moderation: Johannes B. Kerner 22.45 heute journal / Wetter 23.00 das aktuelle sportstudio 0.25 heute Xpress 0.30 heute-show 1.00 Feuchtgebiete CCC Tragikomödie (D, 2013, 105’) von David Wnendt Mit Carla Juri, Christoph Letkowski, Marlen Kruse und Meret Becker Die 18-jährige Helen ist ein sehr ungewöhnliches Mädchen. Hygiene ist nicht ihre Sache, dafür aber das lustvolle Experimentieren mit Körpersäften jeder Art. Neben dem Sex hat sie aber auch einen anderen, ganz großen Traum: die Eltern wieder zu vereinen. Als sie sich wegen eines heftigen Ausrutschers ihres Rasierers an ihrem liebsten Körperteil einer OP unterziehen muss, sieht sie dazu die Gelegenheit gekommen. 2.45 Linda Lovelace - Pornostar CCC Biografie (USA, 2013, 85’) von Rob Epstein, Jeffrey Friedman Mit Amanda Seyfried, Peter Sarsgaard, Sharon Stone und James Franco Linda Lovelace, eine amerikanische Pornodarstellerin im Los Angeles der 70erJahre, gelangt mit dem Erotikfilm „Deep Throat“ zu Weltruhm. Ein sagenhafter Erfolg und ein Albtraum zugleich. 4.10 Don Jon CCC Komödie (USA, 2013, 80’) von Joseph Gordon-Levitt Mit Joseph Gordon-Levitt Kumpels, Karre, Kirche, Pornos: Bei Don Jon hat zwischen One-Night-Stand und Beichte alles seine Ordnung.
23. April SAMSTAG RTL
20.15 Deutschland sucht den Superstar 4.15 Let’s Dance 7.00 Exclusiv Spezial - Let’s Dance 7.30 Der Blaulicht Report Hochschwangere Frau flüchtet aus Kreißsaal / Mutter erfährt Geheimnis / Mann mit Autopanne auf der Flucht / Heimliche Partynacht endet mit Tattoo / Toter verschwindet aus Bestattungsinstitut / Junges Mädchen wird an Unterführung bedrängt / Babysitterin hört Streit über Babyphone / Kleines Mädchen hat Monster gesehen / Frau schmeißt Hausrat vom Balkon / 2-Jähriger spielt unbeaufsichtigt in Pyjama / Taxifahrer entdeckt Blutspuren im Kofferraum 14.45 Die Retourenprofis Fehlwurf oder Retouren-Dreier? / Weltmeister und Durchlauferhitzer Christoph und Carina stoßen mit einer Vielzahl von Werkzeugen auf wahre Verkaufs-Evergreens und hartnäckige Verhandlungs-Künstler. Derweil versetzen charmante Gaming-Artikel Daniel und Patrick in Jahrmarkt-Stimmung. Hobbysportler Alwin nimmt an einem schicksalhaften Basketballspiel teil. Welche Palette sich als Auktions-Fehlwurf herausstellt und welche ein Retouren-Dreier ist, offenbart die finale Abrechnung. 16.45 Explosiv - Weekend 17.45 Exclusiv - Weekend 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.04 Klima Update 19.05 Life - Menschen, Momente, Geschichten Magazin mit Annika Begiebing. 20.15 Deutschland sucht den Superstar Live-Show 2 Moderation: Marco Schreyl Große Emotionen, außergewöhnliche Stimmen und skurrilen Performances - all das, was die Zuschauer lieben, finden sie bei „Deutschland sucht den Superstar“ wieder. Neben dem deutschen Showmaster Florian Silbereisen und Hollands erfolgreicher Singer/Songwriterin Ilse DeLange beurteilt Toby Gad, der Mann, der Weltstars wie Beyoncé und Madonna produziert, das Können der Talente. Die Jury besticht mit warmherzigen, aber auch knallharten Urteilen. 23.30 Take Me Out - XXL Moderation: Jan Köppen Zur „Take Me Out“-Premiere geht’s für Jan Köppen mit der erfolgreichen Datingshow in die Prime Time. Vier XXL-Folgen sorgen 2021 für extralangen Dating-Spaß und noch mehr coole Sprüche mit dem neuen Moderator. Am Spielprinzip ändert sich nichts: Gebuzzert wird wie in der Late Night Version, zusätzlich gibt es aber einige Überraschungsrunden. 1.25 Falscher Hase Eine Single-Lady, drei heiße Typen und eine Challenge: Den Single-Mann und vielleicht die große Liebe finden! RTL zeigt heute die zweite Folge der ComedyDatingshow „Falscher Hase“. Eine SingleFrau versucht, den einen Mann aus drei Kandidaten zu finden, der Single ist. Die anderen beiden sind „falsche Hasen“ und nicht für sie zu haben. Aber auch sie geben sich als Singles aus und versuchen, die Single-Frau aufs Glatteis zu führen. 2.30 Markus Krebs - Witzearena 4.55 RTL Samstag Nacht - Best Of
SAT.1
20.15 The Day after Tomorrow 5.15 Sechserpack 5.35 Verliebt in Berlin 8.45 Kampf der Köche Wer haut den Profi in die Pfanne? 9.40 Das große Backen - Die Profis 12.05 Kühlschrank öffne dich! Das Duell der Kochprofis 14.20 Liebe im Sinn - Das Heiratsexperiment 16.59 So gesehen 17.00 Die Gemeinschaftspraxis / oder SAT.1 Bayern-Magazin In Bayern können Sie samstags von 17:00-18:00 Uhr das SAT.1 BayernMagazin empfangen. In allen anderen Verbreitungsgebieten empfangen Sie „Die Gemeinschaftspraxis“. / Raus aus den Federn: Ein seit einiger Zeit getrennt lebender Familienvater wird von seiner Schwester zu Psychotherapeutin Sabine Decker begleitet: Er verlässt kaum noch das Haus und ist angeblich ständig müde. Als Sabine Decker eine Atemübung mit ihm macht, leidet er plötzlich unter starker Atemnot. 18.00 Lenßen übernimmt 19.00 K11 - Die neuen Fälle Auf der Suche / Schweig für immer Grausamer Mord! Eine Frauenleiche wird mit zugeklebten Augen, Nase und Mund in einem Park gefunden. Als sich herausstellt, dass es sich um die Gattin eines Politikers handelt, müssen die Kommissare Robert Ritter und Philipp Stehler hinter die Kulissen der perfekten Familie schauen und merken dabei: Es ist nicht alles Gold, was glänzt. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 The Day after Tomorrow CCC Sci-Fi-Film (USA, 2004, 111’) von Roland Emmerich Mit Dennis Quaid, Jake Gyllenhaal, Emmy Rossum und Sela Ward Klimawandel extrem: Dennis Quaid und Jake Gyllenhaal sehen sich schlagartig mit der nächsten Eiszeit konfrontiert. Die bricht herein, da die Polkappen rasant schmelzen und den Golfstrom abkühlen, wodurch die Temperaturen rapide sinken. Paläoklimatologe Jack Hall warnte genau vor diesem Szenario, erntete aber nur Unverständnis. Als es zur Katastrophe kommt, kämpft nicht nur er um sein Leben - sein Sohn Sam sitzt in New York fest und wird vom Wetterumschwung überrascht. 22.50 Total Recall CCC Sci-Fi-Film (USA, 2012, 117’) von Len Wiseman Mit Colin Farrell, Kate Beckinsale, Jessica Biel und Bryan Cranston Um seinem frustrierenden Alltag im Jahr 2084 zu entfliehen, bucht Fabrikarbeiter Douglas Quaid ein virtuelles Abenteuer. Die Erinnerungen eines echten Geheimagenten sollen zu seinen eigenen werden. Doch bei der Behandlung geht etwas schief - plötzlich wird Quaid als Spion verfolgt. 1.15 Fright Night CC Fantastische Komödie (USA, 2011, 94’) von Craig Gillespie Mit Anton Yelchin, Colin Farrell, Toni Collette und David Tennant 3.00 Total Recall CCC Sci-Fi-Film (USA, 2012, 117’) von Len Wiseman 5.00 Watch Me - Das Kinomagazin
PRO7
20.15 The Masked Singer 6.20 The Middle 6.45 Two and A Half Men 7.40 The Big Bang Theory 8.55 Man with a Plan 9.20 Will & Grace 10.20 Superstore 11.13 MOTZmobil 11.15 Superstore 13.05 Die Simpsons 16.05 Two and A Half Men 17.00 The Kids Are Alright „Die Mikrowelle / „Peggys freier Tag“ Mike und Peggy sind absolute AlkoholGegner. Eddie, der seine Freundin Wendi mit einer Flasche Schampus überraschen will, muss also gut aufpassen, um nicht von seinen Eltern erwischt zu werden. 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Projekt Weltraumsand“ In Marc Marons Podcast spricht Krusty über ein altes Projekt. So erfahren Bart und Lisa völlig unerwartet, wie sich ihre Eltern kennen- und lieben gelernt haben. Denn Homer und Marge sind enger mit Krustys Karriere verbunden, als ihre Kinder ahnten. 18.40 Die Simpsons „Der Prozess“ Nachdem Homer das Auto von Comicbuchverkäufer Jeff geklaut hat, wird er angeklagt und muss sich vor Gericht verantworten. Kann Homer sich geschickt aus der Affäre ziehen oder muss er sich mit den Konsequenzen seiner Handlung auseinandersetzen? 19.05 Galileo 20.15 The Masked Singer Moderation: Matthias Opdenhövel Heute ist das große Finale: Wer holt sich den „The Masked Singer“-Pokal? Wer verzaubert Woche für Woche als DIE HELDIN? Wer verbreitet als DER MOPS Liebe? Wer reißt als MÜLLI MÜLLER regelmäßig die Bühne ab? Und wer schmettert als DIE RAUPE jede Woche die ganz großen Songs? Welcher Star gibt als Letzter seine Identität preis und übernimmt den #MaskedSingerPokal von Frühjahrssieger Sasha? Der Sänger ist prominenter Rategast im Finale und überreicht live den Pokal. Runde 1: Raupe: Heavy Cross – Gossip / Mops: Iris – Goo Goo Dolls / Mülli Müller: Dangerous – David Guetta feat. Sam Martin / Heldin: Another Day in Paradise – Phil Collins. Runde 2: Raupe: Bird Set Free & Unstoppable – Sia / Mülli Müller: Man in the Mirror – Michael Jackson / Heldin: Castle on the Hill – Ed Sheeran. Runde 3: Raupe: Proud Mary − Tina Turner / Mülli Müller: Bombtrack – Rage Against the Machine & Heal the World – Michael Jackson. 0.05 The Masked Singer - red. Spezial Moderation: Annemarie Carpendale, Viviane Geppert Das erste Interview mit dem Sieger oder der Siegerin und allen demaskierten Promis! Alle Emotionen live aus Köln. 0.35 The Masked Singer 3.40 The Masked Singer - red. Spezial 4.05 Big Stories: Die größten One-Hit-Wonder „Big Stories“ erzählt die Geschichten hinter den Musikvideos und gibt viele spannende Einblicke in das Leben der Stars.
VOX
20.15 Bad Moms 5.35 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Niedere Instinkte“ „Die Drahtzieherin“ „Hoher Einsatz“ „Die Sippe“ „Hinterrücks“ „Niedere Instinkte“ „Die Drahtzieherin“ 11.50 Shopping Queen Motto in Ulm: Mehr ist mehr - Sei umwerfend in deinem Oversize-Outfit! 16.55 Der Hundeprofi 18.00 hundkatzemaus Einmal im Jahr ist die Prophylaxe beim Zahnarzt fällig. Das gilt mittlerweile nicht nur für uns Menschen. Auch unsere Hunde entwickeln Zahnstein, Plaque, Parodontitis und Co. Also reingeschaut ins Hundemaul. Unerkannt und unbehandelt können Zahnprobleme bei unseren vierbeinigen Lieblingen im schlimmsten Fall sogar zum Tod führen. Damit es gar nicht erst soweit kommt, ist die regelmäßige Zahnpflege das A und O. 19.10 Die Pferdeprofis Ein Pferd mit Platzangst? Das ist auch für Bernd Hackl ein seltener Anblick. Aber die Stute Butterfly hält es in beengten Räumen keine Sekunde lang aus. In ihrem eigenen Stall dreht sie sich angespannt im Kreis - ein unschönes Leben gefangen in Angst. Doch nicht nur dieses Problem macht ihrem Besitzer Martin zu schaffen. Butterfly ist extrem misstrauisch, besonders Männern gegenüber. Findet der Pferdeprofi einen Zugang zu der ängstlichen Stute? 20.15 Bad Moms CCC Komödie (USA, 2016, 130’) von Jon Lucas, Scott Moore Mit Mila Kunis, Kathryn Hahn, Kristen Bell und Christina Applegate Täglich opfert sich Amy für ihre Familie und ihren Job auf. Als sie erfährt, dass ihr Mann sie betrügt, beschließt die 32-Jährige, ihr Leben zu ändern. Amy pfeift auf alle Regeln und setzt den treulosen Gatten vor die Tür. Zusammen mit zwei Leidensgenossinnen schaltet sie ab sofort in den Party-Modus. So viel Unabhängigkeit ruft die spießige Gwendolyn auf den Plan, die eine Intrige plant. 22.10 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Bei Gelegenheit - Mord Nachdem der nackte Leichnam einer jungen Frau in einer abgelegenen Gegend aufgefunden wird, suchen die Ermittler fieberhaft nach ihrer Identität - und ihrem Mörder. In einem weiteren Fall suchen die Forensiker nach dem Mörder eines Versicherungsmaklers, der förmlich hingerichtet wurde - doch ein für das menschliche Auge unsichtbarer Hinweis führt sie bald auf die richtige Spur. 23.10 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Mörder in der Familie / Mordrätsel / Feinde im eigenen Haus / Tatorte / Tödliche Arrangements / Vorsicht Giftig! / Spuren im Schnee Der brutale Doppelmord an einem jungen Paar schockiert deren Familien. Doch dieser Fall nimmt bald eine unerwartete Wendung, als die Hinterbliebenen verstörende Briefe erhalten. 4.40 Criminal Intent - Verbrechen im Visier
7
SAMSTAG 23. April 3SAT
20.15 Cristian Mãcelaru dirigiert... 10.40 11er Haus • 11.25 11er Haus • 12.10 11er Haus • 13.00 ZIB • 13.10 Notizen aus dem Ausland • 13.15 quer • 14.00 Ländermagazin • 14.35 Kunst + Krempel • 15.05 Die klassischen englischen Gärten • 15.30 Das Almtal - Mächtige Berge, klares Wasser und faszinierende Wildtiere • 16.00 Bauernprinzessin • 17.30 Bauernprinzessin II - Kopf oder Herz • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Achtung Triggerwarnung! • 20.00 Tagesschau 20.15 Cristian Mãcelaru dirigiert Elgar & Brahms Programm:. Edward Elgar: Konzert h-Moll für Violine und Orchester op. 61. Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90. 21.45 Heidi Bucher Transformationen 22.40 Der Lauf der Dinge Ein Aktions-ReaktionsSpektakel „Der Lauf der Dinge“ wurde von den beiden Schweizer Künstlern Peter Fischli und David Weiss geschaffen. Es handelt sich um ein KunstSpiel ohne Grenzen. In einer Lagerhalle haben Fischli und Weiss mit verschiedenen Alltagsgegenständen ein labiles Gebäude aufgebaut, linear, 20 bis 30 Meter lang. 23.10 Der geringste Widerstand Dokumentation Die beiden Schweizer Künstler Peter Fischli und David Weiss spazieren als Bär und Ratte verkleidet durch Hollywood und hinterfragen das Leben. 23.40 Márta sucht János CCC Romantikdrama (HG, 2020, 95’) von Lili Horvát Mit Natasa Stork und Viktor Bodo 1.15 Insel der weißen AntilopeAbu Dhabis Naturoase
NTV 16.10 Rätselhafte Phänomene • 17.00 Nachrichten • 17.05 Rätselhafte Phänomene • 17.55 Nachrichten • 18.30 Auslandsreport • 19.00 Nachrichten • 19.10 Deluxe • 20.00 Nachrichten • 20.15 Tödliches Tempo - Wilder Ozean • 21.05 Tödliches Tempo - Wilder Dschungel • 22.00 Wildes Nordamerika • 22.55 Tierische Titanen - Wildes Wüstenland • 23.50 Tierische Titanen - Wildes Küstenleben • 0.40 Tierische Titanen - Wildes Leben unter Wasser
TAGESCHAU24
8
18.30 Kein Material, keine Leute, aber teuer • 19.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.30 Auf der letzten Felge • 20.00 Tagesschau • 20.15 Dem Virus auf der Spur • 21.00 Tagesschau • 21.02 Ulrich Timm im Gespräch mit • 21.30 Genesen - nicht gesund: Corona und die Langzeitfolgen • 22.00 Gesund werden! • 22.30 extra 3 • 23.15 Pflegeeltern dringend gesucht! • 0.00 Tagesthemen
RTL II
20.15 Die Wutprobe 8.00 X-Factor: Das Unfassbare • 10.10 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 11.10 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 12.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 14.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 15.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 16.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 17.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 18.15 Bella Italia - Camping auf Deutsch 20.15 Die Wutprobe CCC Komödie (USA, 2003, 101’) von Peter Segal Mit Adam Sandler, Jack Nicholson, Marisa Tomei und Luis Guzman Der sanftmütige Angestellten Dave Buznik muss bei dem durchgeknallten Dr. Buddy Rydell ein Anti-Aggressionstraining absolvieren. Der Seelenklempner schafft es innerhalb kürzester Zeit, Daves Leben in einen Trümmerhaufen zu verwandeln. 22.20 Happy Gilmore Ein Champ zum Verlieben CCC Komödie (USA, 1996, 84’) von Dennis Dugan Mit Adam Sandler, Christopher McDonald, Julie Bowen und Frances Bay Der verhinderte Eishockeyspieler Happy Gilmore avanciert zum Golfprofi und verwandelt den snobistischsten Sport der Welt zum Leidwesen der einschlägigen Golfwelt in ein chaotisches Massenvergnügen. 0.05 One Hour Photo CCC Thriller (USA, 2002, 85’) von Mark Romanek Mit Robin Williams 1.50 Die Wutprobe CCC Komödie (USA, 2003, 101’) von Peter Segal
WELT 18.05 Mega-Konstruktionen: Antonov An-124 • 19.00 Die Welt am Abend • 19.05 Spitzenreiter der Technik: Flugzeuge • 20.00 Die Welt am Abend • 20.05 Inside Frankfurt Airport - Zeit ist Geld • 21.05 Inside Frankfurt Airport - Alles unter Kontrolle • 22.05 Inside Frankfurt Airport - Tag und Nacht im Einsatz • 23.05 Inside Frankfurt Airport - Internationales Drehkreuz • 23.55 Inside Frankfurt Airport - Versagen verboten • 0.50 Lexy Roxx - Pornostar privat
PHOENIX 10.45 Argentinien - Die Rückkehr der Jaguare • 11.30 phoenix vor ort • 17.15 Hüter der heiligen Stätten • 18.00 Hüter der heiligen Stätten • 18.45 Grabeskirche • 19.30 Präzisionsarbeit in luftiger Höhe • 20.00 Tagesschau • 20.15 Unbekanntes Korsika • 21.00 SRF DOK • 21.45 Rocky Mountains • 22.30 Anden • 23.15 Die letzten Stunden von Jesus von Nazareth • 0.00 Doku
KAB.1
20.15 9-1-1 Notruf L.A. 6.15 The Mentalist • 7.10 Elementary • 8.00 Scorpion • 8.55 Blue Bloods - Crime Scene New York • 9.50 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.50 Castle • 11.45 Castle • 12.40 Castle • 13.35 Castle • 14.30 Castle. Krimiserie • 15.25 Hawaii Five-0. Krimiserie • 16.20 Kabel Eins News • 16.35 Hawaii Five-0 • 17.30 Hawaii Five-0. Krimiserie • 18.25 Hawaii Five-0. Krimiserie. Wer ist Melissa Armstrong? • 19.15 Hawaii Five-0. Krimiserie. Auf der Lauer 20.15 9-1-1 Notruf L.A. „Neuanfänge“ In der Praxis eines plastischen Chirurgen kommt es zu einem fatalen Zwischenfall. Offenbar tritt aus einem defekten Rohr Narkosemittel aus, sodass sämtliche Ärzte und Krankenschwestern während einer Schönheitsoperation in eine Art Tiefschlaf fallen. 21.15 9-1-1 Notruf L.A. „Aller Anfang ist schwer“ Chimney blickt auf seine Anfänge als Feuerwehrmann und Rettungssanitäter zurück. Seit seinem Eintritt bei Station 118 hat er sich enorm entwickelt. 22.20 MacGyver „Überleben in der Wildnis“ Das Team muss ein Überlebenstraining absolvieren. Ihr Ausflug in die Wildnis setzt vor allem Mac unter Zugzwang. Eine kriminelle Vereinigung nimmt ihn gefangen. 23.20 MacGyver „Die Hochzeitsfeier“ Waffenhändler Alonzo Olvera bietet Matty einen Deal an. 0.15 Hawaii Five-0 „Der einzige Verdächtige“ 1.15 Hawaii Five-0 „Die Schöne und das Biest“ 2.05 9-1-1 Notruf L.A. „Neuanfänge“ „Aller Anfang ist schwer“
ARD-alpha 19.00 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 Global 3000 • 20.00 Tagesschau • 20.15 Sisis Kinderjahre • 21.00 Die Reisen der Habsburger • 21.45 Unbekanntes Mexiko • 22.30 Helmuth Misak kocht Wiener Schnitzel • 22.50 Helmuth Misak kocht Mehlspeise Savarin • 23.10 Köstliches Italien • 23.40 Gaumenfreuden von einem Sternekoch • 0.05 Unsere Fernsehköche auf Camping
ONE 10.55 Hubert und Staller • 12.35 Seinfeld • 12.55 Seinfeld • 13.20 Seinfeld • 13.40 Schmidteinander - Das Beste • 14.25 Schmidteinander - Das Beste • 15.05 Cagney & Lacey • 15.50 Cagney & Lacey • 16.40 Cagney & Lacey • 17.25 Cagney & Lacey • 18.15 Sabrina • 20.15 Blind ermittelt - Tod im Prater • 21.45 Jäger - Tödliche Gier • 23.10 Bugsy • 1.20 Requiem • 2.20 Requiem
SWR
20.15 Die Beatrice Egli-Show 8.45 Marktcheck • 9.30 Die Tricks mit • 10.15 Nachtcafé • 11.45 Um Himmels Willen • 12.30 Familie ist ein Fest Taufalarm • 14.00 SWR Sport • 16.00 Mein leckerer Garten • 16.45 Reisetipp Südwest • 17.00 da will ich hin! Spezial • 17.30 SWR Sport • 18.00 SWR Aktuell • 18.07 Hierzuland • 18.15 menschen & momente - Verrückte Tiere • 18.45 Stadt - Land - Quiz • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Beatrice Egli-Show Gäste: Kerstin Ott, Ireen Sheer, Semino Rossi, Francine Jordi, Ross Antony, AnnaCarina Woitschack, Stefan Mross, Art Garfunkel jr., Eric Philippi, Tim Peters, Seven. 22.15 SWR Aktuell 22.20 Die Schlager-Traumpaare 23.50 Mr. Holmes CCC Fantasyfilm (GB/USA, 2014, 100’) von Bill Condon Mit Ian McKellen Im Alter lebt Sherlock Holmes zurückgezogen und hat nur mit seiner Haushälterin und deren Sohn Kontakt. Die Erinnerung an einen ungelösten Fall lässt den Detektiv nicht los. 1.30 Haltet die Welt an CCC Drama (D, 2010, 89’) von Hartmut Griesmayr
ZDF NEO 11.55 Die Welten-Saga • 12.40 Die Welten-Saga • 13.25 Welten-Saga • 14.10 Die Welten-Saga • 14.55 Welten-Saga • 15.35 Die Welten-Saga • 16.20 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 17.05 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 17.50 MAITHINK X - Die Show • 18.20 Die glorreichen 10 • 19.05 Die glorreichen 10 • 19.50 Sketch History 20.15 Noch Tausend Worte CC Komödie (USA, 2012, 83’) von Brian Robbins Mit Eddie Murphy, Kerry Washington, Emanuel Ragsdale, Clark Duke 21.40 Stiefbrüder CCC Komödie (USA, 2008, 78’) von Adam McKay Mit Will Ferrell 23.10 Kidnap CC Actionfilm (USA, 2017, 95’) von Luis Prieto Mit Halle Berry, Sage Correa, Chris McGinn, Dana Gourrier 0.35 Stiefbrüder CCC Komödie (USA, 2008, 78’) von Adam McKay
ZDF INFO 5.30 Attila - Die Geheimnisse des Hunnenkönigs • 7.00 Schrott und Schätze • 7.30 Das war dann mal weg • 9.43 heute Xpress • 9.45 Das war dann mal weg • 13.30 Das war dann mal weg • 16.30 Das war dann mal weg 19.30 Das war dann mal weg • 20.15 Das war dann mal weg • 21.00 Das war dann mal weg 1.30 Das war dann mal weg • 2.15 Das war dann mal weg
WDR
20.15 Nord bei Nordwest 9.45 Aktuelle Stunde • 10.30 Lokalzeit • 11.00 Quarks • 11.30 Die Sendung mit der Maus • 12.00 Panda, Gorilla & Co • 12.30 Panda, Gorilla & Co • 13.00 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 13.30 Das Gleiche in Grün • 14.00 Sport im Westen live • 16.00 Backstories mit Theresa • 16.30 Land und lecker • 17.15 Einfach und köstlich • 17.45 Kochen mit Martina und Moritz • 18.15 Westart • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Nord bei Nordwest „Ein Killer und ein Halber“ Lona Vogts Rückkehr in den Polizeidienst fällt nervenaufreibend aus. Gleich am ersten Arbeitstag macht ein Straßenarbeiter in einem Aufbewahrungsbehälter für Streusalz eine unschöne Entdeckung. Aber auch Hauke Jacobs schläft nach dem Fund schlecht. 21.45 Die verrückten 80er Das Lieblingsjahr zehnt der Deutschen 23.15 Ab in die 80er Unser schrillstes Musik-Jahrzehnt 0.45 Nord bei Nordwest „Ein Killer und ein Halber“ 2.15 Die verrückten 80er Das Lieblingsjahr zehnt der Deutschen
SAT.1 GOLD 5.55 Chicago Hope - Endstation Hoffnung • 7.45 Infomercials • 9.45 Quincy • 10.50 Quincy • 11.50 Hart aber herzlich • 12.45 Hart aber herzlich • 13.30 Diagnose: Mord • 14.25 Diagnose: Mord • 15.20 Diagnose: Mord • 16.10 Diagnose: Mord • 17.05 Diagnose: Mord • 18.00 Diagnose: Mord • 18.50 Columbo 20.15 Der letzte Bulle Sein erster Fall führt Mick in die Vergangenheit. Bruno Semmert, der für den Raubmord an Tobias Berschel verurteilt wurde, ist nach 15 Jahren Haft wieder frei und wird tot aus dem Baldeneysee gezogen. 21.10 Der letzte Bulle 22.10 Danni Lowinski Nachdem Danni , Anfang 30, ihr Jurastudium beendet hat, bewirbt sie sich vergeblich bei einer großen Anwaltskanzlei. Eine Freundin hat die zündende Idee. 0.50 Der letzte Bulle 2.15 Danni Lowinski
SIXX 13.55 Sweet & Easy - Enie backt • 14.30 Sweet & Easy - on Tour • 15.00 Sweet & Easy - Enie backt • 15.30 Project Bakeover: Umstyling für Café & Kuchen • 16.30 Dream Green - Die Gartenprofis • 18.20 Holiday Homes mit JoJo & Jordan • 19.15 Holiday Homes mit JoJo & Jordan • 20.15 Das große Backen - Die Profis • 4.30 Homicide Hunter - Dem Mörder auf der Spur
23. April SAMSTAG NDR
20.15 Käthe und ich 9.30 Hamburg Journal • 10.00 Schleswig-Holstein Magazin • 10.30 buten un binnen / regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Hofgeschichten • 12.00 Fiat 500 - Der kleine Italiener • 12.45 Weltbilder • 13.15 mareTV • 14.00 Sportclub live • 16.00 Wilde Ostsee • 16.45 Hubert ohne Staller • 17.35 Neues aus Büttenwarder • 18.00 Nordtour • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Käthe und ich „Das Findelkind“ Paul muss die Mutter eines ausgesetzten Säuglings finden und klären, ob er selbst der Vater sein könnte. Der Fall führt ihn zu einem traumatischen Ereignis, vor dessen Verarbeitung er sich bisher scheut. 21.45 Pohlmann und die Zeit der Wünsche CCC Tragikomödie (D, 2020, 93’) von Matthias Tiefenbacher Mit Benjamin Sadler und Anna König 23.15 Inspektor Barbarotti Mensch ohne Hund CCC Krimi (D, 2010, 90’) von Jörg Grünler Mit Sylvester Groth 0.45 Die NDR Quizshow 1.45 Nordtour Dokumentation
TELE 5 6.00 Hour of Power • 7.00 Infomercial • 14.00 Infomercial • 14.25 Ed Stafford: Wie ich die Welt überlebte • 15.20 Ed Stafford: Wie ich die Welt überlebte • 16.20 Expedition ins Unbekannte • 17.20 Expedition ins Unbekannte • 18.20 Relic Hunter - Die Schatzjägerin • 19.15 Relic Hunter - Die Schatzjägerin 20.15 Summer of 84 Drama (CDN/USA, 2018, 100’) von François Simard, Anouk Whissell, Yoann-Karl Whissel Mit Graham Verchere, Judah Lewis, Caleb Emery und Cory Gruter-Andrew Die vier Freunde Davey, Tommy, Dale und Curtis fahren auf BMX-Rädern herum und schwärmen für ihre Nachbarin Nikki. 22.20 The Dark Horrorfilm (GB/USA, 2005, 115’) von John Fawcett 0.15 Rendel Actionfilm (FIN, 2017, 105’) von Jesse Haaja
RTL NITRO 14.05 Motorsport: ADAC GT Masters Highlights Oschersleben - Tag 1. • 14.30 Top Gear • 15.55 Border Patrol Canada - Einsatz an der Grenze • 17.05 Achtung, Zoll! Willkommen in Australien • 18.25 Das A-Team • 20.15 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 21.05 Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf • 22.05 Anwälte der Toten • 23.55 Medical Detectives • 0.45 Anwälte der Toten
RBB
20.15 Berlin 13.30 Verrückt nach Meer • 14.20 Berliner Kieze • 14.35 Abenteuer Usedom - Von Berlin ans Meer • 16.05 Drei Damen vom Grill • 16.30 Drei Damen vom Grill • 16.55 Drei Damen vom Grill • 17.20 Alles auf Rädern • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 rbbKultur Das Magazin • 19.00 Heimatjournal • 19.27 rbb wetter • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Berlin Schicksalsjahre einer Stadt Dokumentation. Das Jahr 1988 Das Jahr 1988 - in Ost-Berlin formiert sich zunehmend Widerstand gegen die Staatsmacht, bei der Räumung des Lenné-Dreiecks kommt es zu einer Massenflucht über die Mauer nach Ost-Berlin und Bruce Springsteen rockt Weißensee. Eine Berlin-Chronik der Superlative: Von der Nachkriegszeit bis in die Gegenwart, 1945 - 2020. 21.45 rbb24 22.00 Nord bei Nordwest „Ein Killer und ein Halber“ 23.30 Der Partyschreck CCC Komödie (GB, 1967, 95’) von Blake Edwards 1.05 Artgerecht 1.15 Einfach Liebe
SRTL
20.15 Dr. Dolittle 13.50 Friends • 14.15 Bugs Bunny & Looney Tunes • 14.35 Angelo! • 15.00 Angelo! • 15.30 Angelo! • 16.00 Angelo! • 16.25 Angelo! • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 17.55 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 Die neue Looney Tunes Show • 18.55 Angelo! • 19.25 ALVINNN!!! • 19.45 Tom und Jerry 20.15 Dr. Dolittle CC Komödie (D, 1998, 75’) von Betty Thomas Mit Eddie Murphy Dr. Dolittle kann mit Tieren sprechen. Dadurch gerät sein Leben komplett aus den Fugen. In der Tierwelt spricht sich seine Fähigkeit schnell herum, und der Arzt hat alle Hände voll zu tun. 21.55 Team Ninja Warrior Germany 23.50 Kevin Can Wait „Showdown im Showroom“ Der Streifencop Kevin geht in den Ruhestand und freut sich darauf, das Leben endlich genießen zu können. Doch er wird vom Alltag eingeholt und muss feststellen, dass seine chaotische Familie mehr Zeit in Anspruch nimmt als erwartet. 0.15 Infomercials
MDR
20.15 Die Beatrice Egli Show 14.00 Sport im Osten • 14.50 MDR Frühlingserwachen aus Gommern • 14.55 Sport im Osten • 15.55 MDR aktuell • 16.00 Sport im Osten • 17.30 MDR Frühlingserwachen aus Gommern • 18.00 Heute im Osten Reportage • 18.15 Unterwegs in Sachsen-Anhalt • 18.45 Glaubwürdig • 18.50 Wetter für 3 • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Quickie 20.15 Die Beatrice Egli Show Gäste bei Moderatorin Beatrice Egli sind u.a. Kerstin Ott, Ross Antony, Ireen Sheer, Art Garfunkel Jr., Stefan Mross und AnnaCarina Woitschack, Semino Rossi, Francine Jordi, Seven, Eric Philippi und Tim Peters. 22.15 MDR aktuell 22.20 Bauerfeind Die Show zur Frau Ich, ich, ich - sind wir ein Volk von Narzissten? 22.50 MDR SPUTNIK präsentiert Friends of Alligatoah Mit „Friends of Alligatoah“ widmet MDR SPUTNIK erneut einem Künstler und seinen Freunden einen Konzertfilm mit exklusiven Duetten und persönlichen Momenten. 0.20 Gosford Park CCC Drama (GB/I/USA, 2001, 130’)
DMAX
20.15 Der Camping Clan 13.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 14.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 15.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 16.15 Die Wildlife-Cops • 17.15 Naked Survival XXL - 40 Tage Überleben • 18.15 Naked Survival XXL - 40 Tage Überleben • 19.15 Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis 20.15 Der Camping ClanAlles für den Platz Dokumentation. Die neue Saison beginnt Nach einer sechsmonatigen Winterpause öffnet die 80 000 Quadratmeter große CamperOase im brandenburgischen Caputh in Kürze wieder ihre Pforten. Aber bereits vor dem offiziellen Saisonstart häufen sich im „Himmelreich“ die Katastrophen. 21.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Bulli do Brasil 22.15 Warship Einsatz für die Royal Navy 23.15 Submarine Auf Tauchfahrt mit der Royal Navy 0.20 Der Camping ClanAlles für den Platz
HR
20.15 Expedition Azoren 10.25 NDR Talk Show • 12.25 Nachtcafé • 13.55 Harry Potters Eulen • 14.25 Kräuterwelten in Südamerika • 15.10 Elefant, Tiger & Co • 16.00 Weltmeisterlich grillen • 16.45 Kochen mit Chili • 17.15 Kinderarzt Berwald - Hilfe mit Herz • 17.45 maintower weekend • 18.15 Dichtung und Wahrheit - wie Hip-Hop nach Deutschland kam • 18.45 Tobis Städtetrip • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Expedition Azoren Unterwegs mit dem Fotograf und Filmemacher Reinhard Mink Auf Tuchfühlung gehen mit Pottwalen, gemeinsam tauchen mit Rochen und Blauhaien: Auf den Azoren erlebt Fotograf und Filmemacher Reinhard Mink berührende und spektakuläre Momente mit den bedrohten Tieren der Ozeane. 21.00 Expeditionen ins Tierreich 21.45 Wales Großbritanniens wilder Westen 22.30 Cornwall Ferien im Herrenhaus 23.15 Maria Wern, Kripo Gotland „In der Tiefe“ 0.40 Die Mädchen aus dem Weltraum „Ein ideales Paar“
SPORT1
20.30 Fußball 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 9.15 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott Die besten Outtakes 2015 9.30 NORMAL Dokumentation 10.00 Antworten mit Bayless Conley 10.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 11.00 Teleshopping 14.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada 14.55 Eishockey Deutschland - Schweiz, Euro Hockey Challenge, Rosenheim Länderspiel 17.15 Container Wars 19.00 Container Wars Matt Attack 19.30 Fußball Vorberichte. 31. Spieltag 20.30 Fußball FC St. Pauli - Darmstadt 98, 31. Spieltag, 2. Liga 22.30 Fußball Fußball - 2. Liga Live - Analyse 31. Spieltag 23.00 Sport Quiz 1.00 SPORT CLIPS Gute Mädchen, Böse Mädchen
BR
20.15 Dr. Schwarz und Dr. Martin 13.30 Bad Kissingen. Ein Juwel europäischer Bädertradition • 14.00 Blickpunkt Sport live • 15.55 Glockenläuten aus der ehemaligen Klosterkirche Pielenhofen bei Regensburg • 16.00 BR24 • 16.15 natur exclusiv • 17.00 Anna und die Haustiere • 17.15 Blickpunkt Sport • 17.45 Zwischen Spessart und Karwendel • 18.30 BR24 • 19.00 Gut zu wissen • 19.30 Kunst + Krempel • 20.00 Tagesschau 20.15 Dr. Schwarz und Dr. Martin „Trennungen“ Überall Trennungen: Margarethe und Ehemann Alexander besiegeln den Bruch ihrer Beziehung durch die Scheidung. 21.45 BR24 22.00 Dr. Schwarz und Dr. Martin „Herztöne“ Turbulenzen und Unfälle ohne Ende. Der Praxisalltag gerät aus den Fugen, als Dr. Felix, der Partner von Dr. Schwarz, unerwartet nach Wasserburg zurückkehrt und seinen alten Platz wieder einnehmen will. 23.30 Auf dem Nockherberg Starkbierprobe 2008 1.45 Auf dem Nockherberg Starkbierprobe 2007 3.45 Auf dem Nockherberg Starkbierprobe 2006 5.45 Space Night
EUROSPORT
19.45 Snooker 8.30 Radrennen Wallonischer Pfeil 2022 Rennen der Männer 10.00 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield. 2. Runde 11.00 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield. 2. Runde 14.00 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield. 2. Runde 15.30 Snooker Weltmeisterschaft. 2. Runde 18.30 Snooker Weltmeisterschaft. 2. Runde 19.45 Snooker Weltmeisterschaft. 2. Runde 23.00 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield. 2. Runde 0.00 Triathlon Arena Games Triathlon in London Am 23. April 2022 werden im London Aquatics Centre im Queen Elizabeth Olympic Park die besten Triathleten der Welt um den Titel des allerersten Triathlon-Esports-Weltmeisters kämpfen. 1.30 Sendeschluss
9
SAMEDI 23 avril TF1
DOCUMENTAIRE — ARTE 20.50
Le cosmos et les origines de la vie Cette série en trois étapes à travers le cosmos aux images impressionnantes dresse un état des lieux de la recherche et présente les interrogations sur lesquelles les scientifiques travaillent aujourd’hui pour décrypter le mystère des origines de la vie. Si notre galaxie compte plusieurs
dizaines de milliards de planètes semblables à la Terre, la plupart ne se prêtent pas à l’apparition de la vie. En 1995, la découverte de la première exoplanète – une planète située en dehors de notre Système solaire – ouvre le champ de la recherche scientifique.
MAGAZINE — FRANCE 3 10.40
Voyages et délices by chef Kelly
Soupe pho guyanaise, piments farcis réunionnais… Un tour du monde avec la cheffe étoilée Kelly Rangama, des plats traditionnels d’Outre-mer en compagnie d’invités ultramarins, des savoir-faire uniques et une invitation à l’évasion.
MAGAZINE — TF1 10.40
Des insectes dans l’assiette
Pas moins de 9,5 millions d’hommes habiteront la Terre à l’horizon 2050. La solution ? Intégrer les insectes à notre alimentation ! Pâtes au grillon, des salades au criquet… En Europe, des entreprises se sont lancées dans cet élevage.
MAGAZINE — FRANCE 5 20.55
Échappées belles
10
Réputé pour son canal entre les océans Atlantique et Pacifique, le Panama peut s’enorgueillir de sa multitude de paysages : de la mer à la montagne, près d’un tiers du territoire national est classé réserve naturelle. 1 500 îles, près de 2 500 km de côtes, un climat tempéré.
21.10 The Voice 6.30 Tfou 8.10 Téléshopping - Samedi 10.39 Génération Ushuaïa 10.40 Des insectes dans l’assiette 11.45 Petits plats en équilibre 11.50 Les 12 coups de midi 12.50 Engagés & positifs «Pimp up» 12.52 Petits plats en équilibre 12.55 Météo 13.00 Le 13h 13.40 Grands reportages «École de Lausanne: des classes pour les palaces» 14.50 Reportages découverte Faites la fête! 16.10 Les docs du week-end Police des assiettes: des agents très spéciaux 17.30 50’ Inside L’actu 18.45 50’ Inside Le mag 19.50 Petits plats en équilibre Chaque jour, Laurent Mariotte propose des recettes simples et savoureuses pour profiter des ingrédients de saison, en donnant la part belle aux produits locaux. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 Habitons demain Le pouvoir des algues 20.45 Loto 20.50 Nés pour bouger 20.55 Quotidien express 21.00 Météo 21.10 The Voice La plus belle voix Divertissement Avec Nikos Aliagas Après les Battles, les coachs s’affrontent directement dans les redoutables Cross Battles. Le coach qui a la main choisit le Talent qu’il va envoyer sur scène puis désigne quel autre juré il décide de défier à travers lui. L’autre coach répond à ce duel en choisissant un Talent de son équipe à lui opposer. Les deux Talents chantent alors à tour de rôle et c’est le public, présent sur le plateau, qui décide du vainqueur de chaque Cross Battle. Les candidats vont donc se soumettre au vote du public pour la première fois. Au rang des nouveautés cette année, un seul et unique «save» à disposition de chaque coach, afin de lui permettre de sauver l’un de ses Talents perdants. 23.55 The Voice, la suite Divertissement Avec Nikos Aliagas Nikos Aliagas et les quatre coachs proposent un débrief du prime time dans un «late show» à l’américaine. En plateau, Nikos animera les discussions, voire des débats à bâtons rompus entre les coachs. Cet after sera également l’occasion d’en apprendre davantage sur le jury à travers des images insolites et des «dossiers» que l’animateur dévoilera dans un esprit de cour de récré. De leur côté, les Talents pourront revoir leurs prestations pour la première fois et les commenter à chaud. Sans oublier des infos en tout genre et des invités, parmi lesquels Marghé, Anne Sila ou Olympe, qui viendront chanter tour à tour au fil des émissions.
FR2
21.10 N’oubliez pas les paroles! 5.30 Chacun son tour 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.25 Consomag 9.30 Un jour, une question 9.35 Bel & bien 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Y’a pas d’erreur? 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15, le samedi 13.55 Météo 14.00 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? Affaire de la grotte de sete 14.50 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? L’affaire Lambin 15.50 Affaire conclue 16.45 Destination 2024 16.50 Affaire conclue: la chasse aux objets 17.50 Affaire conclue: la vie des objets 17.55 Tout le monde a son mot à dire 18.30 N’oubliez pas les paroles! 19.05 N’oubliez pas les paroles! Des candidats testent leurs connaissances du répertoire français. À la clé, 100 000 euros à gagner ! 19.40 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30 le samedi 20.50 Météo 20.55 Les étoiles du sport 21.00 Silence, ça pousse! 21.05 Vestiaires «Connectés» 21.10 N’oubliez pas les paroles! Le tournoi des maestros Jeu Avec Nagui Compétition incontournable du printemps, le tournoi des maestros se poursuit avec les 18 plus grands maestros. Pour ce rendez-vous tant attendu des fans de l’émission et tant redouté des maestros, vos champions préférés s’affrontent pour tenter de remporter, chaque samedi, jusqu’à 100 000 € au profit d’une association. Lors de cette troisième soirée, les maestros joueront au profit de la Fondation Recherche Alzheimer. 23.20 On est en direct Talk-show Avec Laurent Ruquier, Léa Salamé Léa Salamé a rejoint Laurent Ruquier aux commandes d’«On est en direct» pour un show hebdomadaire de deux heures, un grand rendez-vous d’actu et de divertissement. Ce magazine est l’alliance d’un présentateur qui aime bousculer les politiques et d’une journaliste politique qui aime le travail des artistes pour un show exigeant et populaire. 1.25 Météo 1.30 Les enfants de la télé Un moment convivial autour de l’actualité artistique, culturelle et télévisuelle 2.10 Les enfants de la télé, la suite 2.30 Affaire conclue 3.20 Affaire conclue: la chasse aux objets 4.15 Dinard à l’heure anglaise 4.40 Saint-Malo, la corsaire 5.10 Pays et marchés du monde «Sydney» 5.15 Pays et marchés du monde
23 avril SAMEDI FR3
21.10 Cassandre 6.00 Okoo 8.20 Samedi Okoo 10.10 Rencontres à XV 10.35 Consomag 10.40 Voyages et délices by chef Kelly 11.05 La minute «Silence, ça pousse!» 11.10 Météo 11.15 Outremer.l’info 11.30 Dans votre région 12.00 12/13 12.55 Les nouveaux nomades 13.35 Samedi d’en rire 15.20 Les carnets de Julie La cuisine vendéenne Aujourd’hui, c’est l’histoire d’Alexandre Couillon que nous allons vous raconter : l’histoire d’un cuisinier sur la petite île de Noirmoutier, qui a réussi à transformer un simple restaurant d’été familial en table doublement étoilée au Michelin 16.15 Les carnets de Julie À la table d’Alexandre Dumas 17.10 La p’tite librairie 17.15 Trouvez l’intrus 17.55 Questions pour un super champion La compétition incontournable propose, chaque samedi, de retrouver les plus grands champions ayant obtenu plusieurs victoires au cours de l’émission quotidienne. 19.00 19/20 20.00 Saveurs de saison 20.10 Météo régionale 20.15 Tout le sport 20.25 Cuisine ouverte 21.05 Météo 21.10 Cassandre «Secret assassin» Cassandre enquête sur le meurtre de Lola Perrin, 25 ans, retrouvée morte dans un hangar à bateaux. Dix ans plus tôt, Alice Bellanger, a été tuée au même endroit selon le même mode opératoire. L’assassin de cette dernière, Victor Sénac, 28 ans, vient tout juste de sortir de prison après avoir purgé sa peine. La piste de la récidive est envisagée. Est-ce vraiment la seule? 22.40 Cassandre «Sans condition» Philippe Cassandre est abasourdi! Un de ses douaniers est retrouvé mort dans un camion de contrebande qu’ils viennent d’intercepter. C’est face à son ex-mari que Cassandre commence son enquête. Mais qui est réellement la victime Thomas Vanier, arrivé aux douanes depuis un an à peine? Comment a-t-il atterri dans ce camion? Et pourquoi personne ne semble savoir qu’il était revenu à Annecy après 20 ans d’absence? Sa famille était-t-elle au courant? Et comment a-t-elle pris son retour? 0.15 Météo 0.19 Appassionata 0.20 Samson et Dalila Opéra (F, 2021, 135’) d’Alexandra Clement. Avec Roberto Alagna Les moqueries d’Abimélech à l’égard du Dieu qu’invoquent les Juifs provoquent la colère de Samson. 2.35 La vie rêvée de Nougaro 4.10 La p’tite librairie 4.15 Voyages et délices by chef Kelly 4.40 Les matinales 5.10 Questions pour un super champion
M6
21.10 MacGyver 6.00 M6 Music 7.00 Absolument stars 10.10 66 minutes: grand format 11.00 66 minutes: grand format 11.50 66 minutes: grand format 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Scènes de ménages 14.40 Chasseurs d’appart’ Trois agents immobiliers vont se transformer en chasseurs d’appart’ pour trouver des biens à des clients dans des secteurs qu’ils ne connaissent pas forcément. 19.45 Le 19.45 20.10 Météo Chaque soir, du lundi au vendredi, retrouvez le bulletin météo de Thierry Paulme. L’été retrouvez également la météo des lacs, et la météo des neiges en hiver. 20.25 Scènes de ménages Entre reconversion professionnelle, crises de nerfs ou nouvelles responsabilités, les couples de «Scènes de ménages» vont en voir de toutes les couleurs. Cette saison a démarré avec l’arrivée d’un nouveau couple de trentenaires, Louise et Jalil, ensemble depuis cinq ans. Jalil est sapeur-pompier et Louise travaille dans une banque. Ils ont décidé de changer de vie en revenant s’installer près de leurs familles - envahissantes - pour reprendre le restaurant familial. Louise a un caractère bien trempé et est plutôt perfectionniste. Jalil est hyperactif et impulsif, mais cela ne l’empêche pas d’avoir un coeur d’or. 21.10 MacGyver «Association de malfaiteurs» Alors qu’ils sont en mission pour faire tomber le chef de Codex, Mac et son équipe découvrent que Murdoc a piraté leurs intercoms et les écoute depuis des mois. Il est temps d’arrêter Murdoc, qui s’est associé à Andrews et que l’équipe a fait échapper quelque temps plus tôt. Les deux individus prévoient de tuer des milliers de personnes et de révéler les plus grands secrets des agents de la fondation Phoenix. 21.55 MacGyver «Résistance» Mac et Riley se rendent à l’étranger pour sauver les membres d’un mouvement citoyen pris pour cible par un régime autoritaire. Pendant la mission, ils vont malencontreusement inhaler des nanoparticules mortelles. 22.50 MacGyver «Mariage princier» Mac, Desi et Russ se rendent à un mariage indien sous couverture pour protéger une princesse menant une politique qui pourrait la mettre en danger de mort. Russ retrouve Sophia lors de ce mariage. Pendant ce temps, Bozer suspecte Riley d’avoir repris ses travers de hackeuse et Matty enquête sur les nanoparticules que Mac et Riley ont ingérées. 23.40 MacGyver «Pour le meilleur et pour le pire» Murdoc est en mauvaise posture après que l’un de ses ennemis a kidnappé son fils. 0.30 MacGyver 1.25 MacGyver 2.15 Météo 2.20 Programmes de nuit
RTL TVI
20.35 Maison à vendre 6.35 Bel RTL 8.30 Shopping Hours 9.00 La boutique 11.45 Shopping Hours 12.20 Coûte que coûte 12.55 #Toutdonner 13.00 RTL info 13 heures 13.30 Météo 13.40 Waldorado 14.05 La boutique Retrouvez les produits présentés par «La boutique» avec de nombreuses exclusivités dans tous les domaines: forme et beauté, cuisine, maison et entretien, fitness et bijoux. 14.20 Le camp des coeurs brisés C Comédie (CDN/USA, 2021, 83’) de Terry Ingram Avec Italia Ricci et Ryan Paevey Miranda, psychologue, a fondé le Camp des coeurs brisés, un bootcamp pour guérir les chagrins d’amour en six semaines. 16.00 Incroyables transformations Marylou - Joseph - Gwladys 3 experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 17.05 La grande balade 17.35 La grande balade au soleil Alsace 17.55 Mieux chez soi 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 I comme 20.35 Maison à vendre Jean-Claude et Liza/Nathalie et Christophe Magazine Avec Stéphane Plaza Jean-Claude et Liza, 72 ans et 73 ans, ont sillonné le monde et ramené de leurs voyages des souvenirs qui trônent dans leur maison de Pontoise, longée par une voie ferrée... Ils veulent vivre dans une région plus ensoleillée, dans la ville de Pau qu’ils adorent. Ils ont donc mis en vente depuis déjà six ans mais les visites n’ont jamais abouti... Nathalie (57 ans) et Christophe (57 ans) vivent dans une maison à Pontoise qu’ils avaient prévu de rénover après le départ de leurs enfants. Mais ils ont dû quitter la région parisienne pour s’occuper d’un de leurs fils et de leurs parents. Leurs enfants s’occupent de l’entretien mais personne ne sait vraiment comment mettre la maison en vente. 22.35 Top Chef Jeu Avec Stéphane Rotenberg Au programme: «Épreuve 1: surprendre le chef Adrien Cachot avec son produit préféré, les abats». Adrien Cachot, finaliste emblématique de la 11e saison et jeune talent Gault et Millau, fait son grand retour, en invité cette fois!; «Épreuve 2: surprendre le chef Massimo Bottura en réalisant une assiette gastronomique autour du pain». 0.45 Waldorado 1.10 Météo 1.15 RTL info 19 heures 1.50 ChronoQuiz 2.20 ChronoQuiz 3.40 Boucle de nuit
ARTE
20.50 5.00 6.30 8.00 8.55 9.45 10.10
Le cosmos et les origines de la vie Le charbon Le charbon Vivre heureux au pied de l’Olympe Invitation au voyage Cuisines des terroirs Les Alpes françaises, du mont Blanc à la Méditerranée 10.55 Les Alpes françaises, du mont Blanc à la Méditerranée 11.40 L’Oberland bernois 12.30 L’Oberland bernois 13.15 La Suisse sauvage 14.00 La Suisse sauvage Le val Calanca 14.45 La Suisse sauvage Le parc naturel Jura vaudois Exploration du Jura vaudois, dont les lacs, les forêts et les pâturages parsemés de murs en pierre sèche sont témoins du jeu incessant entre humain et nature.. 15.30 La Suisse sauvage Le parc naturel Beverin 16.15 Invitation au voyage Spécial Alpes françaises 16.55 Colorado, les Cow-Girls prennent les rênes Documentaire 17.40 Délices de Sicile À l’ombre de l’Etna 18.15 Faire l’histoire 18.35 Arte reportage Rwanda: le silence des mots 19.30 Le dessous des cartes Caucase: un carrefour d’influences 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes samedi 20.50 Le cosmos et les origines de la vie 21.40 Les exoplanètes Série documentaire Si notre galaxie compte plusieurs dizaines de milliards de planètes semblables à la Terre, la plupart ne se prêtent pas à l’apparition de la vie. En 1995, la découverte de la première exoplanète – une planète située en dehors de notre Système solaire – ouvre considérablement le champ de la recherche scientifique. 21.45 Le cosmos et les origines de la vie 22.35 L’apport des trous noirs Les trous noirs, mais également les météorites, auraient joué un rôle déterminant dans l’apparition de la vie sur Terre. Coup de projecteur sur des théories novatrices. 22.40 Le cosmos et les origines de la vie 23.30 L’apport des météorites 23.35 Un ticket pour l’espace C Documentaire de Werner et Rudolph Herzog. Les progrès techniques actuels font de la colonisation d’autres planètes un rêve plus accessible. Mais cet horizon est-il souhaitable ? 0.59 Court-circuit 2.30 Ága CC Drame (BUL/D/F, 2018, 97’) de Milko Lazarov Avec Mikhail Aprosimov La cinquantaine, Nanouk et Sedna vivent harmonieusement le quotidien traditionnel d’un couple de Iakoutes. 4.00 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
11
SAMEDI 23 avril LA1
21.00 Tandem 12.45 Contacts • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.35 Les Ambassadeurs • 14.35 C’est du belge • 15.05 La malédiction de Provins • 16.40 Tout le Baz’Art • 17.10 Duel au soleil • 18.05 Animaux à adopter • 18.45 Animaux à adopter • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 Tirage Lotto - Joker • 20.15 GuiHome spécialiste Environnement • 20.20 Météo • 20.25 Une brique dans le ventre 21.00 Tandem «La malédiction de Nostradamus» Julius Suton, historien spécialisé sur la vie de Nostradamus, est retrouvé mort au pied de la tour des Pins avec un mystérieux vélin à la main. Est-ce l’une des prophéties perdues de Nostradamus? 21.55 Tandem «Le droit chemin» Le frère François est retrouvé mort devant les portes de son abbaye. Que faisait ce novice dehors en pleine nuit? Paul retrouve dans sa cellule une bible remplie d’annotations étranges. 23.00 Rapports Lotto - Joker 23.05 Studio foot - Samedi 34e journée de Pro League 23.10 Matière grise La Révolution Cyborg Nous avons tous déjà vu, en particulier dans des superproductions hollywoodiennes, des êtres cyborgs, à la fois humains et machines. 0.25 Météo 0.30 19 trente 1.05 Contacts Panel de la route 1.10 Studio foot - Samedi 1.35 Air de familles 1.43 Météo 1.45 19 trente 2.25 Contacts
FR4 13.30 Tom Sawyer • 14.40 Conan, le fils du futur • 15.40 Teen Titans Go! • 17.00 Organisation Super Insolite • 17.55 Léna - Rêve d’étoile • 19.35 Chouette, pas chouette • 19.40 Sept nains et moi • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 Casse-Noisette • 23.10 Robot • 0.35 Le corps de la ville • 1.25 Le corps de la ville • 2.20 La la la • 3.15 Léonie • 4.05 Basique, les sessions • 4.20 Culturebox, les nuits
AB3
12
18.45 Desperate Housewives • 19.30 Desperate Housewives • 20.15 Beethoven 2 • 21.40 Beethoven • 23.05 Cody Banks agent secret 2: destination Londres • 0.40 Incroyables mariages gitans • 2.05 Les filles d’à côté • 2.30 Les filles d’à côté • 2.55 Les filles d’à côté • 3.20 Les filles d’à côté • 3.45 Hélène et les garçons • 4.10 Hélène et les garçons • 4.35 Hélène et les garçons • 5.00 Hélène et les garçons
TIPIK
20.05 Ami-ami 10.50 Demain nous appartient • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Prodigal Son • 13.15 Prodigal Son • 14.05 Prodigal Son • 14.50 Prodigal Son • 15.35 Prodigal Son • 16.25 Formule 1: Le Grand Prix. Course sprint • 17.10 N’oubliez pas les paroles! • 17.45 N’oubliez pas les paroles! • 18.20 Ici tout commence • 18.45 Ici tout commence • 19.15 Ici tout commence • 19.45 Vews 20.05 Ami-ami CC Comédie (F, 2017, 86’) de Victor Saint Macary Avec William Lebghil et Margot Bancilhon Quitté par sa petite amie, Vincent, réservé et romantique, ne croit plus en l’amour et décide de vivre en colocation avec sa meilleure amie, Néféli, une avocate délurée. Malgré ses promesses, il tombe amoureux de Julie... et suscite la jalousie de Néféli. Soucieux de protéger les deux femmes, le jeune homme est rapidement pris au piège de ses mensonges. 21.35 Rapports Lotto - Joker 21.40 The Disaster Artist C Comédie (USA, 2017, VM, 104’) de James Franco Avec James Franco et Alison Brie En 2003, Tommy Wiseau, artiste passionné mais totalement étranger au milieu du cinéma, entreprend de réaliser un film. Sans savoir vraiment comment s’y prendre, il se lance et signe «The Room». 23.25 Vews 23.30 L’Internet Show «L’Internet Show» décrypte l’actualité sociétale qui secoue, retourne ou anime les réseaux sociaux et plus largement le monde d’Internet.
FR5 15.45 Pacifique • 16.40 Destination 2024 • 16.45 Les routes de l’impossible • 17.40 C’est bon à savoir • 17.45 C dans l’air • 19.00 C l’hebdo • 19.55 Vu • 20.00 C l’hebdo, la suite • 20.25 Le clan des suricates - Nouvelle génération • 20.50 Ma maison de A à Z • 20.55 Échappées belles • 22.25 Échappées belles • 0.00 La p’tite librairie • 0.05 48 heures • 0.55 Dakhla - La mer, la glisse, le désert
HISTOIRE TV 13.35 Les révolutions du regard • 14.30 La Renaissance, revue et corrigée! • 15.30 Un âge de fer, la guerre de Trente Ans • 16.25 Un âge de fer, la guerre de Trente Ans • 18.05 Les Médicis: maîtres de Florence • 19.00 Les Médicis: maîtres de Florence • 20.00 Historiquement Show • 20.50 L’ombre d’un doute • 21.45 L’ombre d’un doute • 23.40 Esclaves • 0.35 Esclaves • 1.20 Esclaves • 2.15 Esclaves
CLUB RTL
20.05 Le pic de Dante 9.45 Yapaka, une vie de chien • 9.50 Pokémon: Les voyages d’un maître • 10.15 Pokémon: Les voyages d’un maître • 10.40 Shopping Hours • 11.10 La boutique • 11.40 #Toutdonner • 11.45 Unforgettable • 12.30 Unforgettable • 13.20 Unforgettable • 14.05 Unforgettable • 14.50 Unforgettable • 15.40 Unforgettable • 16.25 Unforgettable • 17.15 Unforgettable • 18.05 Docs de choc • 19.05 Docs de choc 20.05 Le pic de Dante C Catastrophe (USA, 1997, 112’) de Roger Donaldson Avec Pierce Brosnan et Linda Hamilton Volcanologue réputé, Harry Dalton se rend dans la chaîne des cascades pour y étudier le réveil éventuel du redoutable pic de Dante. Très vite, il est persuadé que le danger est imminent. 22.30 Météo 22.35 Seal Team «Dans la ligne de mire» L’équipe prend la direction de l’Afghanistan afin de se lancer à la poursuite du cerveau de plusieurs attaques terroristes. Une fois sur place, elle doit essayer de l’intercepter sans alarmer leurs ennemis. Malheureusement pour elle, ces derniers semblent déjà préparés à leur venue. 23.30 Seal Team «Nouveau départ» Jason essaie de trouver un moyen de payer les frais de scolarité de sa fille. Lisa fait ses adieux à l’équipe Bravo au cours d’un barbecue alors qu’elle se prépare à partir en mission aux Philippines. 0.25 Jeux de nuit 2.25 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois
W9 6.00 Wake up • 9.20 W9 boutique • 10.40 Le hit W9 • 11.40 Le hit W9 • 12.45 Météo • 12.50 Desperate Housewives • 13.30 Desperate Housewives • 14.30 Desperate Housewives • 15.30 Desperate Housewives • 16.30 Desperate Housewives • 17.30 Desperate Housewives • 18.50 La petite histoire de France 21.05 La petite histoire de France Le comte Philippe Honoré de Roche Saint-Pierre, pour regagner les faveurs de son royal cousin Louis XIV, opère un virage religieux aussi serré que hasardeux, au grand dam de son épouse Marie-Louise. 23.00 La petite histoire de France Après l’accouchement de sa femme Ysabeau, François, le cousin de Jeanne d’Arc, traverse un vrai moment de désespoir: son enfant est à présent l’unique objet des attentions de sa femme. 2.00 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.15 Un crime parfait? 5.00 Téléachat • 8.50 La boutique • 10.20 Shopping Hours • 12.05 La boutique • 13.35 #Toutdonner • 13.40 Crazy Ex-Girlfriend • 14.25 Crazy Ex-Girlfriend • 15.10 Les reines du shopping (1/5) • 16.10 Les reines du shopping (2/5) • 17.10 Les reines du shopping (3/5) • 18.10 Les reines du shopping (4/5) • 19.10 Les reines du shopping (5/5) 20.15 Un crime parfait? L’affaire Jean Aprin C’est une affaire criminelle digne d’Agatha Christie qui s’est déroulée dans le petit village de La Roquebrussanne, en France. Une nuit de 2012, Jean Aprin a perdu la vie dans sa ferme. 21.20 Enquêtes paranormales Les prophéties de Nostradamus En 1555, Michel de Nostredame, un médecin et astrologue français connu sous le nom de Nostradamus, publiait un des livres les plus énigmatiques au monde intitulé: «Les Prophéties». 22.50 Psychose CCC Thriller (USA, 1960, NB, 109’) de Alfred Hitchcock Avec Anthony Perkins et Janet Leigh Une jeune femme, Marion, s’enfuit de Phoenix en emportant les 40000 dollars que son employeur l’avait chargée de déposer à la banque. Le soir venu, elle s’arrête dans un motel isolé et peu engageant. 0.25 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. 2.25 Téléachat
RTPI 8.30 Biosfera • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.00 Mundo Sem Muros • 11.45 Fotobox • 12.00 Romaria do Meu Coração • 12.30 Romaria do Meu Coração • 13.00 Romaria do Meu Coração • 13.30 Romaria do Meu Coração • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Voz do cidadão • 15.30 Aqui Portugal • 20.10 O preço certo 21.00 Telejornal Journal 21.30 Liga Nos Tondela/Sporting Portugal 23.30 Programa Cautelar 0.30 No Ar 1.00 24 horas 2.00 Grande área 3.00 Grandiosa Enciclopédia do Ludopédio 4.00 Janela Global 4.30 A Arte da Cura 5.00 Faz Faísca 5.45 Biosfera 6.15 Pontos & Cardeais 6.45 Nada Será Como Dante 7.15 Todas as Palavras
RTL9
20.55 Desperado 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.10 Alerte Cobra 13.00 Alerte Cobra 13.50 Alerte Cobra 14.40 Alvin et les Chipmunks C 16.10 Alvin et les Chipmunks 2 C 17.45 Madagascar CCC Animation (USA, 2004, 90’) 19.15 Les trolls C Animation (USA, 2016, 84’) 20.55 Desperado CC Aventures (USA, 1995, 107’) de Robert Rodriguez Avec Antonio Banderas et Salma Hayek Le Desperado, un chanteur sans nom devenu hors-la-loi, poursuit le puissant trafiquant de drogue responsable de la mort de la femme qu’il aimait et de la mutilation qui a mis fin à sa carrière 22.45 Desperado 2: il était une fois au Mexique CC Western (USA, 2003, 105’) de Robert Rodriguez Avec Antonio Banderas et Salma Hayek Pour déjouer les plans d’un chef de cartel cherchant à assassiner le président mexicain, un agent de la CIA corrompu engage un ancien tueur professionnel, qui mène une vie solitaire avec sa compagne. 0.25 Juste cause CC Drame policier (USA, 1994, 105’) de Arnold Glimcher Avec Sean Connery et Laurence Fishburne Un ancien avocat accepte de défendre un Noir, condamné à mort pour le meurtre d’une fillette. 2.05 Libertinages 2.10 Famille d’accueil 3.05 Famille d’accueil
TVE 8.30 Parlamento • 9.00 Infantil • 10.00 El señor de los bosques • 10.30 Qué animal! • 11.00 Zoom Tendencias • 11.30 Comando actualidad • 13.30 Audiencia abierta • 14.00 Flash Moda • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Maestros de la costura • 19.15 Españoles en el mundo 21.00 Telediario 2° Edicion Journal Con Pedro Carreno y Lara Siscar 21.30 Informe semanal Information 22.00 Historia de nuestro cine Magazine 0.50 Atencion obras Magazine 1.15 Repor Magazine 1.45 Tendido cero Magazine 2.30 Informe semanal 2.50 Zoom net 3.00 Noticias 24 Horas
23 avril SAMEDI TV5 Europe
21.00 Taratata 100% Live 11.35 Objectif Monde: l’hebdo • 12.00 Internationales • 13.00 Destination francophonie • 13.05 Maghreb-Orient Express • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Rallye: Abu Dhabi Desert Challenge • 14.55 Rugby: Top 14 • 16.00 Rugby: Top 14 • 16.55 Déclic • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Terriennes • 18.30 L’invité • 18.40 Échappées belles • 20.10 La science du futur • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Taratata 100% Live 22.50 Le journal de la RTS 23.10 Météo 23.15 Jugé sans justice C Drame policier (F, 2021, 90’) de Lou Jeunet Avec Yannick Choirat et Ophélia Kolb Un père de famille est arrêté pour meurtre et tentative d’enlèvement sur mineure, les faits remontent à trois ans. Claire, 16 ans, a reconnu formellement en Gustavo l’homme qui a tenté de l’enlever et qui a tué son père. 0.40 TV5 monde, le journal - Afrique 1.05 Météo 1.10 Cut «Trauma» «Showtime» «Probabilités» «Si près du but» Adil se consacre désormais à sa ferme bio; Ruben et Angèle à l’arrivée de leur bébé. Lulu s’élance dans le journalisme, Charles de Kervelec a tout perdu et Laura fait tout pour sortir Jules de prison. Toutes et tous traverseront à leur façon l’histoire du jeune et brillant Irfan. 3.00 Congo Documentaire 4.00 Faló Jeunesse assistée 4.25 C dans l’air
RAI 1 10.20 Buongiorno benessere • 11.15 Gli imperdibili • 11.17 Che tempo fa • 11.20 Passaggio a Nord-Ovest • 12.00 Linea Verde Start • 12.30 Linea Verde Life • 13.30 Telegiornale • 14.00 Dedicato • 15.15 Linea Bianca • 16.05 A sua immagine • 16.45 TG 1 • 16.55 Che tempo fa • 17.00 ItaliaSì! • 18.45 L’Eredità Week End • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. 21.25 Ulisse, il piacere della scoperta 22.50 TG1 Sera 23.55 Ciao Maschio 1.20 RaiNews24 1.50 Che tempo fa 1.55 Sottovoce 2.25 Mille e un Libro 3.25 Sabato Club 5.10 RaiNews24 5.50 A sua immagine
TV5 FBS
21.00 Envoyé spécial 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 France, le fabuleux voyage • 15.30 Sibovoyage • 16.00 Vivement dimanche • 17.00 Des Suisses à Los Angeles • 17.50 Voyages vert vous • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Terriennes • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 400 millions de critiques • 20.00 Curieuse de nature dans les îles • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Envoyé spécial Au sommaire: «Travailler après 60 ans: à quel prix?» Retraite à 60 ou 65 ans? Le débat fait rage entre les candidats; «Pourquoi ma ville de gauche vote-t-elle à l’extrême droite?»; «Ces Russes qui fuient Poutine». 23.00 Le journal de la RTS 23.25 Météo 23.30 On va s’aimer un peu, beaucoup... «Stéphane» «Lazlo» Stéphane Albertini est un médecin reconnu mais sa vie tranquille bascule lorsque l’une de ses patientes, Manon, se manifeste comme étant sa fille. Le passé de Stéphane le rattrape et menace de briser sa famille. 1.20 TV5 monde, le journal - Afrique 1.45 Météo 1.50 Stars parade «Stars parade» est une émission musicale consacrée aux artistes africains. En privilégiant les rencontres et les genres,. 2.15 Caïn «Rumeurs» 3.25 En route vers les sommets Trouver un objectif 4.00 Maghreb-Orient Express 4.30 Paname
RAI 2 11.15 Shakespeare and Hathaway • 12.00 Cook 40 • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Week End • 14.00 Il Provinciale • 15.00 Il commissario Voss • 16.05 Il Commissario Lanz • 17.10 Squadra Speciale Stoccarda • 18.00 Gli imperdibili • 18.05 TG2 L.I.S • 18.10 Meteo 2 • 18.15 Rai TG Sport Sera • 18.25 Dribbling • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.05 F.B.I Série policier. Avec Missy Peregrym, Zeeko Zaki 21.50 F.B.I. International 22.40 Ultima Traccia: Berlino 23.30 TG 2 - Dossier 0.10 Meteo 2 0.15 TG 2 - Storie. I racconti della settimana 0.55 TG2 Mizar 1.25 TG 2 Cinematineé 1.30 TG 2 Achab Libri 1.35 TG 2 Sì, Viaggiare 1.45 TG 2 Eat Parade 2.00 Appuntamento al cinema 2.05 RaiNews24
TCM
20.50 L’opération diabolique 10.50 Le groupe C Comédie de Sidney Lumet (USA, 1967, 80’)• 13.20 Le petit homme CC Comédie dramatique de Jodie Foster (USA, 1991, 99’) • 15.00 Le flingueur C Action de Michael Winner (USA, 1972, 92’) • 16.35 Air Force - Bat 21 C Guerre de Peter Markle (USA, 1988, 100’). Avec Gene Hackman et Danny Glover • 18.15 Le pont de la rivière Kwaï CCC Guerre de David Lean (GB, 1957, 160’). Avec William Holden 20.50 L’opération diabolique C Thriller (USA, 1966, NB, 106’) de John Frankenheimer Avec Rock Hudson et Salome Jens Se sentant embourbé dans une vie d’une monotonie extrême, Arthur Hamilton, banquier quinquagénaire, prend une grave décision: il va demander à une mystérieuse société de le faire «changer de vie»! 22.35 Pi CC Fantastique (USA, 1998, NB, 80’) de Darren Aronofsky Avec Sean Gullette 23.55 Friedkin Uncut C Documentaire (I, 2018, 110’) de Francesco Zippel 1.40 Rachel et l’étranger C Western (USA, 1948, NB, 79’) de Norman Foster
TMC 6.55 Monacoscope • 7.00 Téléachat • 9.00 Nos chers voisins • 11.05 Quotidien • 13.00 Météo • 13.05 Les experts: Miami • 13.55 Les experts: Miami • 14.50 Les experts: Miami • 15.40 Les experts: Miami • 16.30 Les experts: Miami • 17.25 Les experts: Miami. Vague criminelle • 18.45 Les mystères de l’amour • 19.50 Les mystères de l’amour • 21.00 Météo • 21.05 Columbo • 22.45 Columbo • 0.40 Programmes de nuit
RAI 3 12.25 Il Settimanale • 12.55 Petrarca • 13.25 Mezzogiorno Italia • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 • 14.45 TG3 Pixel - Meteo 3 • 14.55 TG3 L.I.S • 15.00 Tv Talk • 16.30 Frontiere • 17.30 Report • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Le Parole • 21.45 Che ci faccio qui • 23.40 TG3 Mondo • 0.05 TG3 Agenda del mondo • 0.10 Meteo 3 • 0.15 Il posto giusto
NICK 12.05 Side Hustle • 12.30 Henry Danger • 12.55 Danger Force • 13.20 Overlord und die Underwoods • 13.50 Beyblade Burst • 14.40 Yu-Gi-Oh! • 15.35 Die Pinguine aus Madagascar • 16.00 Die Brot-Piloten • 16.25 Rugrats • 16.50 SpongeBob Schwammkopf • 17.45 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 18.40 Willkommen bei den Louds • 19.40 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 Sam & Cat • 1.20 Sam & Cat
EUROSPORT
18.30 Moto superbike 7.00 Snooker: Championnat du monde. 2e tour • 8.30 Cyclisme: Flèche Wallonne • 9.30 Cyclisme: Tour des Alpes. 5e étape: Lienz - Lienz (116 km) • 10.00 Snooker: Championnat du monde. 2e tour) • 11.00 Tennis: Tournoi ATP de Barcelone. Quarts de finale. En Espagne • 13.30 Tennis: Tournoi ATP de Barcelone. Demi-finales. En Espagne • 15.30 Tennis: Tournoi ATP de Barcelone. Quarts de finale. En Espagne 16.00 Tennis Direct. Tournoi ATP de Barcelone. Demi-finales. 18.00 Snooker Direct. Championnat du monde. 2e tour. 18.30 Moto superbike Championnat du monde. Course 1. 19.15 Moto supersport Championnat du monde. Course 1. 19.55 News 20.00 Snooker Direct. Championnat du monde. 2e tour. 23.00 Snooker Championnat du monde. 2e tour. 0.00 Triathlon SLT Arena Games. 1.30 Automobile
TVBreizh 6.30 Section de recherches • 7.30 Section de recherches • 8.35 Section de recherches • 9.35 Section de recherches • 10.35 Section de recherches • 11.45 Section de recherches • 12.55 Les petits meurtres d’Agatha Christie • 14.40 Les petits meurtres d’Agatha Christie • 16.25 Munch • 17.30 Munch • 18.40 Munch • 19.40 Munch • 20.50 Les experts: Manhattan • 23.25 Les experts: Manhattan • 0.15 Munch • 1.15 Munch • 2.15 Programmes de la nuit
USHUAÏA TV 13.40 Ushuaïa nature • 15.05 Le combat pour les oiseaux dans le ciel d’Israël • 16.05 Sans frontières • 17.00 Voyage sur les flots célestes: les cartographies de l’Univers • 18.00 Ushuaïa nature • 19.40 Curieuse de nature au Maghreb • 20.15 Une vie de bêtes • 20.45 Filets fantômes, le fléau des océans • 21.40 Dauphins sous haute surveillance • 22.30 Watt the Fish • 23.30 L’autre voyage • 0.30 Opération Okavango
KIKA 13.35 Allein unter Schwestern • 14.50 Liebste Fellnasen - Abenteuer Hundeschule • 15.15 Yakari • 16.35 Das Dschungelbuch • 18.00 Shaun das Schaf • 18.15 Die Ollie & Moon Show • 18.35 PEEKs ZOO • 18.45 Animanimals • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Die Schlümpfe • 19.25 Checker Tobi • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Checkpoint • 20.35 Leider laut • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 9.00 Kannativi 11.00 At Home TV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 At Home TV 15.00 RTL Radio Web TV 16.00 Uelzechtkanal 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 19.00 No Art On Air 19.30 De Journal 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 7.00 Rediffusioune vu Journal a Live! Planet People 8.00 At Home TV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.15 Formel 1 Gran Premio dell’Emilia Romagna. 17.15 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox Musekbox vun doheem - eng hallef Stonn Videoclips vu Lëtzebuerger Museker. 19.00 RTL Spezial 19.30 De Journal 20.00 No Art On Air 20.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV
.DOK 17.00 Blues-Express 18.30 Musikalesche Rendez-Vous Mam Albert Nerini a senge Stargäscht: den Original Zillertaler an dem Ulli Martin. Opgezeechent am November 2014. 19.15 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 19.45 Faszinatioun Motorsport 20.25 CSV Live 20.45 Dikrich TV 21.15 MATV - Mamer Televisioun 21.45 De Letzebuerger Maarteverband 22.00 Goerens - de Commentaire vum Mount 22.45 ADR Tëlee 22.50 CSV Live 23.15 Dikrich TV 23.45 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 0.15 Guitare & Mandoline, Marijke & Michiel
APART TV 19.35 Zero Point Five Make It Count 19.55 Orchestre de Chambre du Luxembourg 2008 20.15 STAR*TREFF 1/2020 22.20 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 22.55 Gemeng Hesper News 23.00 Kokerei Anna 23.35 Eisebunn VideoRevue 1996 (Deel 2)
13
SONNTAG 24. April ARD
FILM — PRO7 20.15
Glass CCC
Kevin Wendell Crumb leidet unter einer multiplen Persönlichkeitsstörung. Von seinen 24 Identitäten ist vor allem die Bestie, einmal losgelassen, hochgefährlich. Er hat schon einige Menschen auf dem Gewissen und gerade eben wieder vier junge Frauen entführt. Als der unverwundbare David Dunn in einem Fernsehbericht von Kevins Tun erfährt, macht er sich - über Funkkontakt angeleitet von seinem Sohn Joseph - auf die Suche nach den Opfern und ihrem Peiniger. Kevin hält die vier Entführten angekettet in einer alten Ziegelei, wo sie nach und nach die Bekanntschaft mit seinen verschiedenen Persönlichkeiten machen. Dunn, der als Hausmeister arbeitet, stößt bei einem seiner Kontrollgänge zufällig auf Kevin. Eine Berührung zeigt
DOKUMENTATION — ZDF 19.30
Ein Moment in der Geschichte
14
FILM — ARD 20.15
Polizeiruf 110 - Seine Familie ...
ihm an, wo sich die Mädchen befinden. In der Ziegelei kommt es darauf zum Kampf mit der Bestie, der damit endet, dass beide von der Polizei gefangen genommen werden. Sie finden sich im Raven Hill Memorial Psychiatric Research Center wieder, einer Einrichtung der Psychiaterin Dr. Ellie Staple, die sich auf Menschen spezialisiert hat, die glauben, Superhelden zu sein. All dies dient Dr. Staple dazu, die Welt davon zu überzeugen, dass es keine übermenschlichen Kräfte gibt, und dass die Patienten unter jeweils sehr speziellen psychischen Erkrankung leiden. Thriller / USA 2019 / von M. Night Shyamalan / mit James McAvoy, Bruce Willis und Samuel L. Jackson
Die Varusschlacht - In der Varusschlacht gelingt es germanischen Stämmen, die römischen Legionen vernichtend zu schlagen. Es ist ein Wendepunkt in der Geschichte. Die Römer ziehen sich in der Folge zurück. „Terra X“ hält die Zeit an, um diesen einschneidenden Moment der Geschichte genauer zu betrachten. Wie konnte es zu der Niederlage der scheinbar überlegenen römischen Armee kommen, und wer waren die Protagonisten dieser Schlacht? Präsentiert wird die Sendung von „Terra X“-Moderator Mirko Drotschmann.
Eine alleinerziehende Mutter und ihr gelähmter Sohn werden tot aufgefunden. Katrin König ermittelt bei Jens Sommer, dem Ex-Mann und Vater, sowie bei der Familie Genth, die gut mit den Sommers befreundet war. Haben Jule und Holger Genth etwas mit dem Tod der Sommers zu tun - oder ihre Pflegekinder Emma und Max? Als Max plötzlich verschwindet und sich der Verdacht gegen ihn erhärtet, beteiligt sich auch Katrin König an der Suche. Dabei handelt sie gegen die explizite Anweisung ihres Vorgesetzten, der selbst klare Anweisung von „oben“ erhalten hatte.
20.15 Polizeiruf 110 5.30 Küchenkrimi - Dem Essen auf der Spur Frühstück 5.55 Shaun, das Schaf - Tanz in der Nacht 6.00 Shaun, das Schaf - Der Golfprofi 6.05 Tigerenten Club 7.05 Alfons Zitterbacke Das Chaos ist zurück CC Abenteuerfilm (D, 2018, 90’) 8.35 Tiere bis unters Dach 9.30 Die Sendung mit der Maus 10.00 Tagesschau 10.03 Prinz Himmelblau und Fee Lupine CCC Fantasyfilm (D, 2016, 59’) 11.00 Das Märchen vom Schlaraffenland CCC Fantasyfilm (D, 2016, 57’) 12.00 Tagesschau 12.03 Presseclub 12.45 Europamagazin 13.15 Sportschau Handball Final Four - Finale. Live 15.30 Liebe am Fjord - Zwei Sommer CCC Melodrama (D, 2013, 90’) von Matthias Tiefenbacher Mit Hannelore Elsner, Hildegard Schmahl und Christian Brückner 17.00 Brisant 17.44 Deutsche Fernsehlotterie 17.45 Tagesschau 18.00 Bericht aus Berlin 18.30 Weltspiegel 19.15 Sportschau 2. Liga. Der 31. Spieltag. SC Paderborn 07 - Hannover 96. 1. FC Nürnberg - SV Sandhausen. FC Erzgebirge Aue - F.C. Hansa Rostock. 20.00 Tagesschau 20.15 Polizeiruf 110 „Seine Familie kann man sich nicht aussuchen“ 21.45 Angela Merkel - Im Lauf der Zeit 16 Jahre war Angela Merkel Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland. Die Sendung blickt auf ihre einzigartige politische Karriere zurück. Der renommierte Dokumentarfilmer Torsten Körner begibt sich in seinem Film über Angela Merkel auf eine biografisch-politische Spurensuche, die von Templin bis Washington reicht, vom Mauerbau bis zum Mauerfall, von der Bonner- bis zur Berliner Republik und darüber hinaus. Die Kanzlerin hat sich ungewöhnlich viel Zeit genommen für dieses weitgespannte Projekt, sie stand Torsten Körner exklusiv für zwei längere Interviews zur Verfügung. Der Film zeichnet jenseits von Politik-Analysen die Mentalitätsmuster nach, die aus der jungen Wissenschaftlerin eine führende Politikerin werden ließen. 23.15 Tagesthemen 23.35 ttt - titel thesen temperamente 0.05 Bericht vom Parteitag der FDP 0.20 Quartett CCC Tragikomödie (GB, 2012, 88’) von Dustin Hoffman Mit Maggie Smith, Tom Courtenay, Billy Connolly und Pauline Collins Vier junge Musiker bilden an der Musikhochschule ein gemischtes Quartett. Sie leben ihre Liebe zur Musik aus. 1.53 Tagesschau 1.55 The Way back - Der lange Weg CCC Abenteuerfilm (USA/P, 2010, 120’) von Peter Weir Mit Ed Harris und Colin Farrell 4.00 Brisant
ZDF
20.15 Ella Schön 5.30 Deutschland von oben 5.45 einfach Mensch 6.00 Lieselotte 6.15 Die Biene Maja 6.25 Petronella Apfelmus 6.40 Pettersson und Findus 6.55 Ernest & Rebecca 7.15 Bibi Blocksberg 7.40 Bibi und Tina 8.10 Löwenzahn 8.35 1, 2 oder 3 9.03 Porenrein - Männer und Schönheit 9.30 Katholischer Gottesdienst 10.15 Katie Fforde: Bellas Glück CC Romantische Komödie (D, 2017, 95’) 11.45 heute Xpress 11.50 Bares für Rares - Lieblingsstücke 14.10 Duell der Gartenprofis 14.55 Mein Zuhause richtig schön 15.40 heute Xpress 15.45 planet e Dokumentation. Bedroht. Verfolgt. Ermordet. - Umweltschützer in Gefahr 16.15 Die Rosenheim-Cops „Kein wasserdichtes Alibi“ 17.00 heute 17.10 sportstudio reportage 18.00 ZDF.reportage Die Saubermacher - Putzen, Schrubben, wenig Lohn 18.30 Terra Xpress Gesucht - das gesunde Essen 18.55 Aktion Mensch Gewinner 19.00 heute / Wetter 19.10 Berlin direkt 19.30 Ein Moment in der Geschichte Dokumentation. Die Varusschlacht 20.15 Ella Schön „Das Glück der Erde“ Asperger-Autistin Ella und ihre Freundin Christina stehen vor den Scherben ihrer Paarbeziehungen. Ein Neuanfang liegt für beide Frauen in der Luft. Während Ella noch ihre Trennung von Jannis verarbeitet und zarte Fühler zu ihrem KungFu-Trainer ausstreckt, versucht Christina, die Beziehung zu Nils, dem Vater ihres Sohnes, im Geheimen fortzuführen. Die Affäre stößt schon bald an ihre Grenzen. In der Kanzlei beschäftigt sich Ella ausgerechnet mit einem verletzten Pferd. 21.45 heute journal / Wetter 22.15 Harry Wild - Mörderjagd in Dublin „Immer Ärger mit Harry“ / „Einer wird gewinnen“ Im Grunde ist Harriet „Harry“ Wild eine toughe Frau, die nichts aus der Ruhe bringt - im Gegenteil: Ihre Schlagfertigkeit gepaart mit ihrer Intelligenz und der Vorliebe für einen Schluck guten Rotweins bringt sie schnell in Schwierigkeiten. 23.50 Der große Knall. Deutschland und der Atomkrieg Die Äußerung Putins, der Einsatz von Nuklearwaffen sei im Ukraine-Krieg nicht ausgeschlossen, hat die Welt alarmiert. 0.35 heute Xpress 0.40 Bericht vom Parteitag der FDP in Berlin 0.55 Harry Wild - Mörderjagd in Dublin 2.35 SCHULD nach Ferdinand von Schirach „Anatomie“ / „Das Cello“ 4.05 Deutschland von oben 4.10 Berlin direkt 4.30 Terra Xpress 5.00 ZDF.reportage Die Saubermacher - Putzen, Schrubben, wenig Lohn
24. April SONNTAG RTL
20.15 Ninja Warrior Germany - Allstars 5.30 7 Tage, 7 Köpfe 6.25 Deutschland sucht den Superstar Live-Show 2 9.35 Asterix - Sieg über Cäsar CCC Zeichentrickfilm (F, 1985, 70’) von Gaëtan Brizzi, Paul Brizzi 11.00 Asterix bei den Briten CCC Zeichentrickfilm (F, 1986, 90’) 12.35 Asterix und die Wikinger CCC Zeichentrickfilm (DK/F, 2006, 68’) 14.00 Formel 1 Countdown. Emilia-Romagna 15.00 Formel 1 Emilia Romagna. Live Die Königsklasse macht Halt in Italien - der Große Preis der Emilia-Romagna aus Imola steht auf dem Programm. Zum dritten Mal in Folge steht der legendäre Autodromo Enzo e Dino Ferrari wieder im Kalender des Rennzirkus. Der GrandPrix ist das erste von vier Rennen, die in diesem Jahr live im Free-TV bei RTL zu sehen sind. Die beliebte Formel-1-Crew um Florian König, Kai Ebel, Heiko Wasser und Christian Danner führt durch die Übertragung. 16.45 Formel 1 Siegerehrung und Highlights 17.30 Martin Rütter Die Welpen kommen Es ist wieder soweit - die Welpen kommen! Und sie kommen in einem großen Rudel, denn diesmal werden 40 Welpen und ihre Familien über Monate begleitet. 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.05 Martin Rütter Die Welpen kommen 20.15 Ninja Warrior Germany - Allstars Moderation: Jan Köppen, Laura Wontorra, Frank Buschmann Das ultimative Sportfest der Ninja-Community: 160 Top-Ninja-Athlet:innen treten im Doppelparcours gegeneinander an. Die Duellsieger:innen kommen jeweils eine Runde weiter, am Ende stehen vier Finalist:innen fest. Heute mit Eric Zekina, Uwe Weitzer, Paul Mitskevitch, Dennis & Rainer Leiber, Daniel Gerber, Lea Clausnitzer, Astrid Sibon, Adrian Wullweber, Artur Schreiber, Roman Schirillef, Rita Benker, Till Ebener, Mahdi Limper, Christian Range u.a. 22.30 stern TV am Sonntag 0.30 Asterix und die Wikinger CCC Zeichentrickfilm (DK/F, 2006, 68’) von Stefan Fjeldmark, Jesper Møller Weil Angst Flügel verleihen soll, brechen die Wikinger nach Gallien auf. Dort wollen sie die Furcht und damit das Fliegen lernen. Im Neffen von Majestix entdecken sieihren Grossmeister der Angst. 1.50 Asterix bei den Briten CCC Zeichentrickfilm (F, 1986, 90’) von Pino Van Lamsweerde Nachdem Cäsar kein Mittel findet, das kleine gallische Dorf, in dem Asterix und Obelix leben, zu besiegen, führt er seine Legionen nach Britannien. Dabei rechnet er nicht mit den besagten Helden. 3.15 Asterix - Sieg über Cäsar CCC Zeichentrickfilm (F, 1985, 70’) von Gaëtan Brizzi, Paul Brizzi Im Dorf der unbesiegbaren Gallier geht es sehr ruhig zu. Wäre da nicht die Liebe, denn Obelix hat sich unsterblich in die wunderschöne Falbala verguckt. 4.30 Explosiv Stories
SAT.1
20.15 Independence Day 5.20 Lenßen übernimmt Hassobjekt Mutter / Blind vor Liebe / Kevin - noch immer zu Hause / Sohn auf Abwegen / Scheidung tut weh 7.40 SPIEGEL TV - Reportage Leben im Camper - wie ein Traum wahr werden kann 8.40 So gesehen - Talk am Sonntag 9.00 SAT.1-Frühstücksfernsehen am Sonntag 10.40 The Voice Kids 13.35 Wedding Date CC Romantische Komödie (USA, 2005, 75’) von Clare Kilner Mit Debra Messing, Dermot Mulroney, Amy Adams v Jack Davenport Die Karrierefrau Kat Ellis erscheint zur Hochzeit ihrer Halbschwester Amy mit dem gutaussehenden Nick, der für seine Begleitdienste bezahlt wird. Doch bald funkt es wirklich zwischen den beiden. 15.15 Plötzlich Familie CCC Tragikomödie (USA, 2018, 108’) von Sean Anders Mit Mark Wahlberg, Rose Byrne, Isabela Moner und Gustavo Quiroz 17.40 Das große Backen - Die Profis Die Teams backen in der ersten Aufgabe ihre „Signature“-Miniaturen. In den kleinen Köstlichkeiten soll die Persönlichkeit der Profi-Teams verewigt sein. Ob französische Pâtisserie oder Fusionsküche - die Gebäcke sollen die Individualität des Teams ausdrücken. In der zweiten Aufgabe wird von den Profi-Teams ein Schokoladenschaustück mit Zucker-Dekor zum Thema „Tierkreiszeichen“ gefordert. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Independence Day CCC Sci-Fi-Film (USA, 1996, 139’) von Roland Emmerich Mit Will Smith, Jeff Goldblum, Bill Pullman und Mary McDonnell Ein gigantisches UFO kommt der Erde immer näher. US-Präsident Whitmore und das Pentagon stehen der Situation ziemlich ratlos gegenüber - man will erst mal abwarten. Da lösen sich plötzlich kleine Flugkörper vom Mutterschiff und nehmen Kurs auf die Metropolen der Welt. Bald ist allen klar: Die Aliens planen eine Invasion. Als sie mit massiven Feuersalven angreifen, scheint das Schicksal der Erde besiegelt. Am Independence Day rüsten sich die Überlebenden zum Gegenschlag. 23.25 25 Jahre INDEPENDENCE DAY Das Original Making Of Spektakuläre Einblicke hinter die Kulissen von Roland Emmerichs Science-Fiction Klassiker „Independence Day“: Auf dem Gelände von „Area-ID4“ gibt es einige versteckte Ecken, dessen Geheimnisse Hauptdarsteller Jeff Goldblum in diesem Making-Of lüften will. Dabei führt er durch spannende Interviews mit den Protagonisten und der Crew und zeigt die eindrucksvolle Entstehung der Special Effects. 0.00 The Day after Tomorrow CCC Sci-Fi-Film (USA, 2004, 111’) von Roland Emmerich Mit Dennis Quaid, Jake Gyllenhaal, Emmy Rossum und Sela Ward 2.10 Independence Day CCC Sci-Fi-Film (USA, 1996, 139’) von Roland Emmerich Mit Will Smit und Jeff Goldblum 4.45 Auf Streife Knaller Idee
PRO7
20.15 Glass 4.55 Superstore 5.35 The Last Man on Earth 6.25 Die Simpsons „Begräbnis für einen Feind“ „Vergiss-Marge-nicht“ 7.20 Galileo 9.30 Zervakis & Opdenhövel. Live 11.05 The Masked Singer 14.50 Joko & Klaas gegen ProSieben ProSieben schickt heute Matthias Schweighöfer, Sophie Passmann, Stefanie Giesinger, Nelson Müller und Frank Rosin ins Rennen gegen seine beiden Angestellten Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf. Gewinnt ProSieben, müssen sich Joko und Klaas uneingeschränkt in den Dienst ihres Arbeitgebers stellen. Triumphieren Joko und Klaas, räumt ProSieben seine Prime Time am folgenden Tag und stellt den beiden 15 Minuten Live-Sendezeit zur freien Gestaltung zur Verfügung. 17.35 NEWSTIME 17.45 taff weekend 19.05 Galileo Plus: Kampf um die Arktis In der Arktis herrschen Temperaturen von durchschnittlichen 0 °C im Sommer und -35°C im Winter. Doch wie leben bzw. überleben dort die Menschen? Dieser Frage geht Reporter Niko Karasek für „Galileo Plus“ nach. Er ist bereits durch die Tiefen Russlands gereist, doch die Arktis bringt auch für ihn in Sachen Anreise, Gefahren und Kälte neue Schwierigkeiten mit sich. Niko trifft die Bewohner der Arktis und taucht in ihr ungewöhnliches Leben ein. 20.15 Glass CCC Thriller (USA, 2019, 118’) von M. Night Shyamalan Mit James McAvoy, Bruce Willis, Samuel L. Jackson und Sarah Paulson Der unverwundbare David Dunn versucht, dem Gesetz immer einen Schritt voraus zu sein. Dann gerät er mit Kevin Wendell Crumb, dem sogenannten Beast aneinander, einem psychotischen Verrückten, der übermenschliche Stärke und 23 verschiedene Persönlichkeiten besitzt. Ihr Showdown in einem Lagerhaus führt sie schliesslich zu einer Begegnung mit dem mysteriösen Elijah Price, einem kriminellen Superhirn, das beiden Männern gefährlich werden kann. 22.55 Doctor Sleeps Erwachen CCC Horrorfilm (USA, 2019, 140’) von Mike Flanagan Mit Ewan McGregor, Rebecca Ferguson, Kyliegh Curran und Cliff Curtis Danny Torrance betäubt seit Jahren die furchtbaren Erinnerungen seiner Kindheit mit Alkohol; seine übernatürliche Fähigkeit des Shining unterdrückt er. Schließlich wagt er einen Neuanfang. Als er jedoch die junge Abra Stone trifft, die auch über das Shining verfügt, wird er mit den Geistern seiner Vergangenheit konfrontiert. 1.40 Glass CCC Thriller (USA, 2019, 118’) von M. Night Shyamalan Mit James McAvoy, Bruce Willis, Samuel L. Jackson und Sarah Paulson 4.00 From Dusk till Dawn CCC Horrorfilm (USA, 1996, 98’) von Robert Rodriguez Mit George Clooney
VOX
20.15 Grill den Henssler 5.25 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Die Sippe“ / „Hinterrücks“ / „Blauäugig“ / „Das Medium“ / „Der Schein trügt“ / „Schwarz auf weiß“ / „Blauäugig“ / „Das Medium“ / „Der Schein trügt“ / „Schwarz auf weiß“ 14.10 Natürlich blond 2 CC Komödie (USA, 2003, 86’) von Charles Herman-Wurmfeld Mit Luke Wilson, Sally Field, Jennifer Coolidge und Regina King 16.00 biete Rostlaube, suche Traumauto 17.00 auto mobil - Das VOX Automagazin 18.10 Einmal Camping, immer Camping Endlich Urlaubssaison! Die Camper packen für die schönste Zeit des Jahres. Frei sein, frische Luft und flexibel den Ferienort erkunden. Henrik und Lisa sind inzwischen zu viert. Die Familie fährt nach Sachsen. Eigentlich wollte Marcel mit Frau und Kindern nach Bayern, aber die kleinen kränkeln. Dafür springt Schwiegermutter Simona ein. Nadine und Peter zieht es spontan an die Nordsee. Mit ihrem Welpen verbringen sie ein langes Wochenende am Meer. 19.10 Ab ins Beet! Die Garten-Soap Ralle hat ein Geheimnis. Um Conny zu überraschen, muss er sich mit dem Vorstand gut stellen. Doch das geht in die Hose. Mal eben eine Holzterrasse bauen, haben sich Marina und Benni einfacher vorgestellt. Mit einem Bagger soll alles leichter werden. Ein Grundwasserbrunnen soll beim Bewässern helfen. In Augustdorf haben Daniela und Ali viel vor: Die Terrasse wird überdacht und vergrößert. 20.15 Grill den Henssler Ali Güngörmüs, Ralf Zacherl, Christian Lohse - Coach-Special Unterhaltung Moderation: Laura Wontorra In dieser Folge der Frühlingsstaffel wird es für den Koch-King besonders schwer. Zum allerersten Mal in der Geschichte von „Grill den Henssler“ wird er gegen Koch-Coaches der vergangenen Staffeln antreten. Besonderer Clou: Die Jury Mirja Boes, Reiner Calmund und Christian Rach - gibt die Gerichte für Henssler und seine ambitionierten Gegner Ralf Zacherl, Ali Güngörmüs sowie Christian Lohse vor. 23.35 Prominent! Moderation: Laura Dahm, Amira Pocher 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Mörderisches Spiel Ein Polizist wurde in seiner dienstfreien Zeit erschossen. Seine Kollegen setzen alles daran, den Täter zu ermitteln. Winzige Fasern und ein Asthmaspray führen die Beamten schließlich auf die richtige Spur. / Verona, Wisconsin: In der Kleinstadt wurde an einem Sommernachmittag ein dreifacher Mord verübt. Die Polizei ermittelt in der Welt der Superreichen und setzt dabei modernste forensische Methoden ein. 1.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Tödliche Geschäfte Am falschen Ort Tödliche Substanzen In Schutt und Asche Pfad der Wahrheit 5.00 CSI: New York „Kaltes Herz“
15
SONNTAG 24. April 3SAT
20.15 Till Reiners’ Happy Hour 13.05 Erlebnis Österreich • 13.30 Erlebnisreisen • 13.40 Entlang der Cambrian Coast in Wales - Ein Gleis und viele Drachen • 14.25 Königliche Gärten • 15.10 Countryside - Landleben auf Englisch • 15.55 Countryside - Landleben auf Englisch • 16.40 W.E. - Die Romanze des Jahrhunderts • 18.30 MuseumsCheck mit Markus Brock • 19.00 heute • 19.08 3sat-Wetter • 19.10 NZZ Format • 19.40 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 20.00 Tagesschau 20.15 Till Reiners’ Happy Hour Abdelkarim ist Deutschlands selbst ernannter „Staatsfreund Nummer 1“. Der nette Mann mit dem bösen Blick jongliert zirkusreif mit Klischees und Vorurteilen, bis sie sich in Pointen auflösen. Kirsten Fuchs ist Schriftstellerin, Satirikerin und Mutter - eine Kombination, die sich offenbar ganz hervorragend vereinbaren lässt. Zumindest für Kirsten Fuchs und ihre wunderbaren Geschichten vom ganz normalen Irrsinn. 21.00 Horst Evers: Wer alles weiß, hat keine Ahnung Horst Evers erzählt mitten aus dem Hier und Jetzt: Erlebnisse, Vorfälle und Beobachtungen, in denen er liebevoll mit viel Witz und einer Prise Weisheit unseren Alltag ins Komische verklärt. 21.40 Ladies Night 22.30 Trau niemals deiner Frau CCC Actionkomödie (AUT/D, 2012, 90’) von Lars Becker Mit Harald Krassnitzer und Lisa Maria Potthoff 0.00 Kidnapping Freddy Heineken CCC Actionfilm (GB/B/USA/NL, 2015, 92’) von Daniel Alfredson 1.20 England - Adel verpflichtet
NTV 17.55 Nachrichten • 18.30 PS - Automagazin • 19.00 Nachrichten • 19.10 ntv Wissen • 20.00 Nachrichten • 20.15 Fürchte Deinen Nächsten! • 21.10 Fürchte Deinen Nächsten! • 22.05 Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt • 22.55 Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt • 23.50 Anwälte der Toten Die schlimmsten Serienkiller der Welt • 0.35 Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt
TAGESCHAU24
16
16.30 Wandel auf den Straßen - Elektroautos für alle? • 17.00 TagesschauNachrichten • 17.30 Panorama 3 • 18.00 Bericht aus Berlin • 18.30 Weltspiegel • 19.15 Tagesschau-Nachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Schüsse im Gymnasium • 21.00 Tagesschau • 21.02 Amok in der Schule • 22.30 Bericht aus Berlin • 23.00 Weltspiegel • 23.45 Shift • 0.00 Tagesthemen
RTL II
20.15 Operation Walküre 10.15 X-Factor: Das Unfassbare • 11.15 Die Schnäppchenhäuser • 12.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein • 13.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 14.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 15.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 16.15 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 17.15 Mein neuer Alter • 18.15 GRIP Das Motormagazin 20.15 Operation Walküre Das Stauffenberg Attentat CCC Drama (USA/D, 2008, 130’) von Bryan Singer Mit Tom Cruise, Kenneth Branagh, Thomas Kretschmann, Matthias Schweighöfer, Bill Nighy und Tom Wilkinson Deutsche Offiziere fassen den kühnen Plan, Adolf Hitler zu ermorden und den Krieg zu beenden. 22.30 Stirb langsam CCC Actionfilm (USA, 1988, 122’) von John McTiernan Mit Bruce Willis, Alan Rickman, Bonnie Bedelia, Lorenzo Caccialanza und Alexander Godunov 1.10 John Wick: Kapitel 2 CCC Actionfilm (USA/HK, 2017, 165’) von Chad Stahelski Mit Keanu Reeves, Riccardo Scamarcio, Ian McShane und Ruby Rose In Rom trifft Profikiller John Wick auf die gefährlichsten Auftragsmörder der Welt. 3.00 Operation Walküre Das Stauffenberg Attentat CCC Drama (USA/D, 2008, 130’) von Bryan Singer Mit Tom Cruise, Kenneth Branagh, Thomas Kretschmann und Tom Wilkinson
WELT 18.05 Strip the Cosmos: Die Ringe des Saturn • 19.00 Die Welt am Abend • 19.05 Strip the Cosmos: Die Geburt des Sonnensystems • 20.00 Die Welt am Abend • 20.05 Strip the Cosmos: Die Megastürme der Planeten • 21.05 Strip the Cosmos - Im Innersten des Universums • 22.05 Strip the Cosmos: Die Jagd nach den Exomonden • 23.05 Strip the Cosmos: Plutos Geheimnisse • 0.00 Strip the Cosmos: Das holografische Universum
PHOENIX 12.45 Presseclub nachgefragt • 13.00 phoenix vor ort • 14.00 Dokumentation • 14.45 Wie die D-Mark in den Osten kam • 15.30 Die Euro Story • 17.00 Unbekanntes Korsika • 17.45 SRF DOK • 18.30 Rocky Mountains • 19.15 Anden • 20.00 Tagesschau • 20.15 Alaska - Im Land der Bären • 22.30 Damals in Amerika • 23.15 heute-show • 23.45 extra 3 • 0.15 phoenix gespräch
KAB.1
20.15 Trucker Babes 5.40 Blue Bloods - Crime Scene New York • 6.20 Castle • 7.15 Castle • 8.10 Castle • 9.10 Castle • 10.05 Castle • 11.00 Achtung Abzocke - Betrügern auf der Spur • 13.00 Achtung Abzocke - Betrügern auf der Spur • 15.00 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 16.00 Kabel Eins News • 16.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 17.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 19.10 Mein Lokal, Dein Lokal Der Profi kommt 20.15 Trucker Babes 400 PS in Frauenhand Nach ihrer Tour durch Frankreich und Belgien ist Annette auf dem Heimweg nach Deutschland. Hinter der 56-Jährigen liegen anstrengende Tage voller Stau und anderen Strapazen. Nordlicht Tamara und ihr Truck „Diva“ erkunden heute den Burgenlandkreis. 22.10 Abenteuer Leben am Sonntag Lohnt sich ein gebrauchtes E-Auto? Immer mehr Menschen liebäugeln mit einem E-Auto, doch die sind oft noch viel zu teuer. „Abenteuer Leben“ prüft deshalb: Was gibt der Gebrauchtwagenmarkt her? Moderator Tommy Scheel und E-Auto Experte Ove Kröger gehen in Hamburg auf Autosuche und klären auf: Auf was sollte man beim gebrauchten E-Auto vor allem achten? 0.15 Trucker Babes 400 PS in Frauenhand Chaos Queen Jana startet ihre Schicht diesmal auf einem Rastplatz in Niedersachsen. 2.05 Challenge 2.35 Hawaii Five-0 „Das Virus“ „Das Phantom“
ARD-alpha 16.30 Gut zu wissen • 17.00 Mayrs Magazin - Wissen für alle • 17.20 alphaCentauri • 17.35 W wie Wissen Spezial • 18.05 Einfach genial • 18.30 Quarks • 19.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 20.00 Tagesschau • 20.15 Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt • 21.45 Andris Nelsons und die Wiener Philharmoniker • 23.35 lesenswert Quartett • 0.35 Berlin Schicksalsjahre einer Stadt
ONE 9.15 Rentnercops • 10.05 Rentnercops • 10.55 Rentnercops • 11.40 Rentnercops • 12.35 Schmidteinander - Das Beste • 14.05 Praxis mit Meerblick • 15.35 Der weiße Löwe • 17.00 kinokino • 17.15 Seinfeld • 17.35 Seinfeld • 20.15 Sugarlove • 21.45 Polizeiruf 110 • 23.15 Miss Fishers neue mysteriöse Mordfälle • 0.05 Miss Fishers mysteriöse Mordfälle • 1.00 Zeiten ändern dich
SWR
20.15 Traumziele 13.45 Mongolei - Zukunftsträume einer jungen Nomadin • 14.30 Der Kleine Kaukasus • 15.15 Expedition in die Heimat • 16.00 Genussvoll reisen durch Sizilien • 16.45 Einfach und köstlich - Kochen mit Björn Freitag • 17.15 Lecker aufs Land • 18.00 SWR Aktuell • 18.07 Hierzuland • 18.15 Ich trage einen großen Namen • 18.45 75 Jahre Rheinland-Pfalz • 19.15 Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie • 19.45 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Traumziele Dokumentation. Der Fischerpfad - Wandern im Südwesten Portugals Wer auf dem Fischerpfad wandert, sollte schwindelfrei und körperlich fit sein. Süßwasserquellen erfrischen, Störche nisten auf Felsen mitten im Atlantik, mehr als 100 endemische Pflanzen beeindrucken mit ihrer bunten Schönheit. 21.45 Sportschau Die Bundesliga am Sonntag. 22.05 SWR Sport 22.50 NDR Talk Show 0.50 Doppelgängerin CC Komödie (D, 2012, 89’) von Nikolai Müllerschön Mit Jutta Speidel, Heiner Lauterbach, Michael Fitz und Michael von Au
ZDF NEO 10.00 Deutschland in • 10.40 Deutschland in • 12.10 Ein Moment in der Geschichte • 13.40 Ungelöste Fälle der Archäologie • 14.25 Ungelöste Fälle der Archäologie • 15.55 Terra X: Ungelöste Fälle der Archäologie • 16.40 Die glorreichen 10 • 17.25 An Tagen wie diesen • 18.10 Sketch History • 18.30 Death In Paradise 20.15 Ein starkes Team Am helllichten Tag wird Karl Paulsen an einem Schrottplatz erschossen. Als Otto und Verena den Tatort mit ihrem Chef Reddemann betreten, kommt dem der Tote bekannt vor. 21.45 ZDF Magazin Royale 22.15 MAITHINK X - Die Show Im SUV zur Lösung der Klimakrise 22.45 heute-show 23.20 Studio Schmitt 23.50 Aus dem Tagebuch eines Uber-Fahrers „Inklusionstinder“ „Gib mir mein Herz zurück“ 0.45 Die Wicherts von nebenan
ZDF INFO 18.45 Ägypten - Schatzkammer der Archäologie • 19.40 heute-show • 20.15 Qatna - Entdeckung in der Königsgruft • 21.00 Sensationsfund in Brasilien • 21.45 Die Botschaft der 12. Etruskerstadt • 22.30 Schätze aus der Unterwelt - Entdeckung in Mexiko • 23.15 Das Gold von Troja - Schliemann und der Schatz des Priamos • 0.00 Das Trojanische Pferd - Mythos und Wahrheit
WDR
20.15 Wunderschön! 8.35 Le Concert de Paris 2021 • 10.00 Westart • 10.30 Kölner Treff - Best of Frühlingsgefühle • 12.00 Das Herz von Münster - Der Aasee • 12.45 Wir richten’s ein! Mit uns wohnt ihr schöner • 13.30 Traumhäuser im Norden • 14.15 Wunderschön! • 15.00 Wunderschön! • 15.45 Die Inselärztin • 17.15 Die Tierärzte - Retter mit Herz • 18.00 Tiere suchen ein Zuhause • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Westpol • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! Dokumentation. Vom Jadebusen ins Ammerland Einparken mit Anhänger ist nicht so einfach. Aber mit ihrer Knutschkugel findet Anne Willmes auf dem Campingplatz am Badestrand von Dangast einen Platz in der ersten Reihe, und in Nordloh bei Alpen gibt es Ammerländer Räucheraal mit Blick auf den See. 21.45 Sportschau 22.15 Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs 22.45 Sport inside 23.15 Einen Whisky als Kopfgeld CC Western (E/I, 1968, 80’) 0.35 Rockpalast OFFSTAGE The Dirty Denims
SAT.1 GOLD 5.45 Klinik unter Palmen • 7.30 Infomercials • 9.35 K 11 - Kommissare im Einsatz • 10.05 Richterin Barbara Salesch • 11.55 Richter Alexander Hold • 14.40 Lenßen & Partner • 16.20 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 18.05 K 11 - Kommissare im Einsatz • 18.35 K 11 - Kommissare im Einsatz • 18.55 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Criminal Minds „Gestohlene Geschichten“ 21.10 Criminal Minds „Schau hoch in den Himmel“ 22.05 Rosewood „Vandalismus und Vitamine“ 23.00 Criminal Minds „Gestohlene Geschichten“ 23.45 Criminal Minds „Schau hoch in den Himmel“ 0.30 Rosewood „Vandalismus und Vitamine“ 1.10 Verflucht - Übersinnlich und unerklärlich Lake Club Horror 2.00 Verflucht - Übersinnlich und unerklärlich Am Rande des Wahnsinns
SIXX 5.25 Der Hundetrainer • 6.35 Der Hundeflüsterer • 8.35 Good Bones - Mutter, Tochter, Home-Makeover • 10.20 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 14.00 Der Welpentrainer - Auf die Pfoten, fertig, los! • 20.15 Das hält kein Jahr...! • 22.05 Woher weißt Du, dass es Liebe ist? • 0.35 Das hält kein Jahr...! • 2.10 Woher weißt Du, dass es Liebe ist?
24. April SONNTAG NDR
20.15 die nordstory Spezial 8.45 Johannes Brahms: Akademische Festouvertüre c-moll, op. 80 • 9.00 Sportclub live • 12.30 Emsland, da will ich hin! • 13.00 Wunderschön! • 14.30 mareTV Classics • 15.15 mareTV Classics • 16.00 Kochen mit Martina und Moritz • 16.30 Sass: So isst der Norden • 17.00 BINGO! - Die Umweltlotterie • 18.00 Ostseereport • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 die nordstory Spezial Bullerbü in Mecklenburg Uriges Landleben Die Sehnsucht nach der guten alten Zeit ist für einige Menschen aus Mecklenburg kein Traum geblieben. Das gilt auch für Jörg Altmann. Er verkaufte vor gut 20 Jahren seinen Autohandel und sattelte um auf ökologischen Landbau. Dort tragen die Schweine noch Ringelschwanz, die Kühe haben Hörner, Hühner ziehen im Bauwagen von Weidefläche zu Weidefläche. 21.45 Sportschau 22.05 Die NDR Quizshow 22.50 Sportclub 23.35 Sportclub Story 0.05 Quizduell-Olymp 0.55 Das Geheimnis des Totenwaldes
TELE 5 6.00 Open Doors Magazin • 6.15 Stunde des Höchsten • 7.00 Infomercial • 10.30 Hour of Power • 11.30 Infomercial • 15.05 Relic Hunter - Die Schatzjägerin • 16.00 Buck Rogers • 17.00 Buck Rogers • 18.05 Kampfstern Galactica 1980 • 19.05 Kampfstern Galactica 1980 20.15 Highlander - Endgame CC Actionfilm (USA, 2000, 79’) von Douglas Aarniokoski Mit Christophe Lambert und Adrian Paul Der Unsterbliche Jacob Kell plant, durch den Sieg über alle anderen Unsterblichen die Welt zu beherrschen. 22.00 Mimic Angriff der Killerinsekten CC Horrorfilm (USA, 1997, 95’) von Guillermo del Toro 0.00 Mimic 2 Horrorfilm (USA, 2001, 95’) von Jean de Segonzac 1.35 Infomercial
RTL NITRO 7.40 Airwolf • 9.05 Stargate • 10.45 Das A-Team • 12.30 Motorsport: ADAC GT Masters - Countdown. Oschersleben - Tag 2 • 13.00 Motorsport: ADAC GT Masters - Rennen. Oschersleben - Tag 2 • 14.05 Motorsport: ADAC GT Masters - Highlights • 14.30 Die Tuning Profis • 16.10 Top Gear • 18.25 Das A-Team • 20.15 CSI: Miami • 21.00 CSI: New York • 21.50 CSI - Den Tätern auf der Spur • 23.35 CSI: Miami • 0.25 CSI: New York
RBB
20.15 Die Kanarischen Inseln 10.30 Berlin • 12.00 Heimatjournal • 12.25 Elvis und der Kommissar • 13.10 Billy Kuckuck - Margot muss bleiben! • 14.40 Weiße Wölfe • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 In aller Freundschaft • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 Der Großstadt-Kleingärtner • 19.00 Täter - Opfer - Polizei • 19.27 rbb wetter • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Kanarischen Inseln Nebelwald und Wüsten Einst nannte man sie die „Inseln am Rande der Welt“. Als der antike Geograf Ptolemäus die erste Landkarte der Erde erstellte, waren die Kanaren noch genau das: das Ende der alten Welt. 21.00 Kanadas Nationalparks Dokumentation. Kejimkujik Der Kejimkujik National Park im Osten Kanadas in der Atlantikprovinz Nova Scotia ist die Heimat zahlreicher Tierarten. 21.45 rbb24 22.00 Sportschau 22.20 Morden im Norden „Der letzte Kuss“ 23.10 Morden im Norden „Dornröschen“ 0.00 Nur eine Frau CCC Biografie (D, 2019, 93’)
SRTL
20.15 Rizzoli & Isles 11.55 Emoji - Der Film • 13.15 ScoobyDoo und wer bist Du? • 13.45 Barbie und das Diamantschloss • 15.05 Tom und Jerry • 15.35 Dr. Dolittle • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 17.55 Paw Patrol • 18.25 Die neue Looney Tunes Show • 18.55 Angelo! • 19.25 ALVINNN!!! • 19.45 Tom und Jerry 20.15 Rizzoli & Isles „Liebeswahn“ Nachdem ein Ehepaar erschossen wurde, gehen Jane und ihr Team dem Fall nach. Die zwei Psychiater waren auf Patienten mit schweren Wahnvorstellungen spezialisiert. 21.05 Rizzoli & Isles „Blutige Hochzeit“ Seths Braut Anja wird kurz vor der Hochzeit ermordet und ihre Schwester Lea entführt. Die Ermittlungen von Jane und Maura ergeben, dass die Verletzungen des Opfers die Handschrift eines gefährlichen Menschenhändlers tragen. 22.00 Rizzoli & Isles „Vier Kugeln“ „Liebeswahn“ 23.40 Böse Mädchen 0.10 Infomercials
MDR
20.15 Das Berchtesgadener Land 9.30 Kitzbühel und das Alpbachtal • 10.15 Die Küste der Piraten • 11.50 Riverboat Leipzig • 13.58 MDR aktuell • 14.00 Das Märchen vom Bären Ondrej • 14.45 Rotkäppchen • 15.55 MDR aktuell • 16.00 Sport im Osten • 18.00 MDR aktuell • 18.05 Brisant • 18.50 Wetter für 3 • 18.52 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Kripo live 20.15 Das Berchtesgadener Land Dokumentation Das Berchtesgadener Land, Sehnsuchtsziel zwischen Salzburg und Watzmann. Tief eingeschnitten, wie ein Fjord, liegt der Königssee mit seinem weltberühmten Echo und den roten Zwiebeltürmen von St. Bartholomä, zwischen Schönau und dem Steinernen Meer. 21.45 MDR aktuell 21.59 das MDR-Wetter 22.00 Sportschau Bundesliga am Sonntag 22.20 MDR Zeitreise Amok - gehören Anschläge zu unserem Leben? 22.50 Amok - Erfurt und die Folgen Dokumentation 0.55 Kripo live 1.20 Musik für Sie 2.50 Die Stürmerin
DMAX
20.15 Goldrausch: Winter’s Fortune 12.15 Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis • 13.15 Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 15.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Die Schatzsucher Goldrausch in Alaska • 17.15 Railroad Alaska • 18.15 Outback Truckers • 19.15 Outback Truckers 20.15 Goldrausch: Winter’s Fortune Das Monster vom Yukon Die letzte Saison war für Fred Lewis und sein Team eine herbe Enttäuschung. Findet der Ex-Soldat vor dem Frühlingsbeginn einen ertragreichen Claim, der mehr Gold abwirft als der Grund und Boden am Elkhorn Creek? 21.15 Goldrausch: Winter’s Fortune Die Hütte im Schnee 22.15 Eiskaltes Gold Dokumentation Am Scheideweg 23.15 Ice Lake Rebels Dokumentation Zurück im Alltag 0.20 Lone Star Law Die Gesetzeshüter von Texas 1.15 Lone Star Law Die Gesetzeshüter von Texas 2.05 Lone Star Law
HR
20.15 Besser Welt als nie 12.30 Reiterhof Wildenstein • 14.00 Der geilste Job der Welt • 14.45 Der geilste Job der Welt • 15.30 Alles Wissen • 16.15 mex. das marktmagazin • 17.00 Soll das so??? Einsatz für die Handwerker-Profis • 17.45 Schwarz und deutsch • 18.30 Ich bin jetzt anders - Neustart nach der forensischen Psychiatrie • 19.00 Mit dem E-Bike entlang des Grünen Bandes • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Besser Welt als nie Dokumentation „Besser Welt als Nie“ zeigt die Geschichte von Dennis Kailing, der innerhalb von zwei Jahren die Erde umrundet. Allein - auf einem Fahrrad. Mit der Frage „was einen glücklich macht“, aber ohne Erfahrung im Radreisen, springt der 24-Jährige aus Hessen ins kalte Wasser und fährt von seinem Heimatort einfach los - immer Richtung Osten. 22.05 Dings vom Dach 22.50 Sportschau 23.10 Fußball heimspiel! bundesliga. 23.20 strassenstars 23.50 Ich trage einen großen Namen 0.20 Dings vom Dach 1.05 strassenstars
SPORT1
15.00 Basketball 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 7.00 Fußball Hattrick Pur 7.30 Bundesliga Pur 31. Spieltag 9.00 Fußball Hattrick Pur - Die 2. Bundesliga. 31. Spieltag 9.30 Bundesliga Pur 31. Spieltag 11.00 Fußball Der STAHLWERK Doppelpass Live 13.30 Bundesliga Pur 31. Spieltag 15.00 Basketball Die BBL. ALBA BERLIN - Brose Bamberg, 32. Spieltag 17.00 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 20.00 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott Oben ohne, Best of 21.00 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 21.45 Motorsport AvD Motor & Sport Magazin 23.00 Rallye FIA World Rally Championship. Highlights Croatia Rally 0.00 Die PS Profis Wien
BR
20.15 Bayern, Bier und Politik 12.00 quer • 12.45 Querbeet • 13.15 Bayern erleben • 13.45 Meister Eder und sein Pumuckl • 14.05 Meister Eder und sein Pumuckl • 14.30 Zsammg’spuit in der Steiermark • 15.15 7 Gipfel Bayerns • 16.00 BR24 • 16.15 Unser Land • 16.45 Alpen-Donau-Adria • 17.15 Einfach. Gut. Bachmeier • 17.45 Schwaben & Altbayern • 18.30 BR24 • 18.45 freizeit • 19.15 Unter unserem Himmel • 20.00 Tagesschau 20.15 Bayern, Bier und Politik Bayerische Dickschädel auf dem Nockherberg 21.45 Blickpunkt Sport 23.00 BR24 23.15 Arzt mit Nebenwirkung CCC Komödie (D/AUT, 2017, 90’) von Peter Stauch Manchmal braucht es ein Wunder, damit die Anziehungskraft der Gegensätze wirken kann: Fabian Lauber und Janne Jarst sind voneinander fasziniert, könnten aber unterschiedlicher nicht sein. 0.45 JA, da schau her! 1.30 Herz oder Knete CC Romantische Komödie (D, 2002, 88’) von Michael Rowitz Mit Gudrun Landgrebe 3.00 Beforeigners Mörderische Zeiten
EUROSPORT
13.30 Radrennen 8.30 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield. 2. Runde 10.00 Radrennen Wallonischer Pfeil 2022 Rennen der Frauen 11.15 Radrennen Live. Lüttich-Bastogne-Lüttich 2022. Rennen der Frauen 12.45 Radrennen Wallonischer Pfeil 2022 Rennen der Männer 13.30 Radrennen Lüttich-Bastogne-Lüttich 2022. Rennen der Männer 17.00 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield. 2. Runde 18.30 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield. 2. Runde 19.45 Snooker Live. Weltmeisterschaft in Sheffield. 2. Runde 23.00 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield. 2. Runde 0.00 Motorsport Motorsport: Porsche Supercup in Imola Rennen 0.30 Radrennen
17
DIMANCHE 24 avril TF1
FILM — M6 21.10
Pirates des Caraïbes La vengeance de Salazar Si Johnny Depp et Geoffrey Rush sont de retour, ce cinquième opus est l’occasion de découvrir de nouvelles têtes : avec, en premier lieu, Brenton Thwaites et Kaya. Fils de Will et Elizabeth, Henry Turner est intrépide et désireux de lever la malédiction
CCC
qui frappe son père. Carina Smyth est une scientifique. Absent de Pirates des Caraïbes : La fontaine de jouvence, Orlando Bloom retrouve son personnage de Will Turner. Les costumes sont impressionnants et les personnages toujours aussi rocambolesques.
FILM — ARTE 21.00
Le sourire de Mona Lisa C
Au début des années 1950, une jeune diplômée en histoire de l’art fait ses premiers pas d’enseignante dans une université féminine conservatrice de la côte Est. Avec Julia Roberts, la chronique d’une époque de lente émancipation.
FILM — TMC 21.05
Les Tuche 2 : le rêve américain C
On retrouve la famille au complet vivant le rêve américain, avec toujours autant de verves dans les dialogues, ainsi que quelques quiproquos. Comme pour le précédent opus, on n’évite pas les clichés et l’humour bas de gamme est assumé.
DOCUMENTAIRE — FRANCE 2 23.55
Notre-Dame de Paris, l’épreuve des siècles
18
Le destin de la plus célèbre des cathédrales comme on ne l’a encore jamais raconté ! Ce joyau de l’art gothique était l’un des édifices les plus visités… jusqu’à cet horrible incendie du 15 avril 2019. Un travail, entre documentaire et film d’animation.
18.30 Élection présidentielle 6.30 Tfou 10.05 Automoto 11.00 Téléfoot 11.50 Les 12 coups de midi 12.50 Météo 12.55 Habitons demain «Cradle to Cradle» 13.00 Le 13h 13.40 Grands reportages «Grands mariages à petits prix» Chaque année, plus de 400 000 Français se disent oui! L’occasion de se jurer fidélité, mais aussi de faire une grande fête réunissant amis et famille. Mais célébrer son amour peut coûter cher: 12 000 euros en moyenne pour 80 invités. Un luxe inaccessible pour certains, qui choisissent de faire autrement. «Grands reportages» a suivi trois couples qui font tout pour réduire la facture de ce qui doit être le plus beau jour de leur vie. Ils prouvent qu’avec un peu d’imagination mais aussi parfois de culot, on peut faire un grand mariage à petit prix 14.50 Reportages découverte Devenir propriétaire: rêves et galères Près de 60% des Français sont propriétaires de leur résidence principale. Un chiffre en constante augmentation. 16.10 Les docs du week-end Samu de Toulon: des héros en action Le dimanche, l’émission sera présentée par Tatiana Silva et décryptera notre société et ses nouvelles tendances à travers des reportages et des enquêtes sur la sécurité. 17.15 Sept à huit 18.30 Élection présidentielle 2e tour Magazine Avec Anne-Claire Coudray, Gilles Bouleau Au coeur de TF1, dans un décor conçu spécialement pour les soirées électorales, les téléspectateurs retrouveront Anne-Claire Coudray, Gilles Bouleau, et à leurs côtés Adrien Gindre, chef du service politique TF1/LCI et Frédéric Dabi, directeur général opinion Groupe Ifop-Fiducial pour découvrir une première estimation de la participation des Français au second tour de l’élection. À 20 heures, TF1 dévoilera le vainqueur de cette élection présidentielle. Anne-Claire Coudray et Gilles Bouleau accueilleront leurs invités, principaux responsables de la vie politique française, porte-parole et soutiens des candidats, pour débattre et analyser le résultat. 22.30 Esprits criminels «Les croyants» Reid reçoit un e-mail anonyme contenant la photo du badge d’un agent ayant démissionné un an auparavant, pour se lancer à la poursuite d’un tueur en série dont il était le seul à croire en l’existence. Le message le conduit jusqu’à un gardemeubles où il retrouve le corps chaud de l’agent Owen Quinn. L’homme, qui a échappé à la mort de justesse, explique à Reid qu’il était en passe de découvrir le mode opératoire du tueur, qu’il a surnommé «L’étrangleur». 23.15 Esprits criminels 0.05 Esprits criminels 0.50 Esprits criminels 1.40 Les experts: Miami 2.20 Les experts: Miami
FR2
19.30 Soirée présidentielle 2022 5.35 Tout le monde veut prendre sa place 6.30 Télématin 8.30 Sagesses bouddhistes 8.45 Islam «Figures féminines en Islam» 9.15 À l’origine «Horizon: Yad Vashem, la voie de la transmission» 9.30 Orthodoxie «La cathédrale Saint-Stéphane, un trésor caché à Paris» 10.00 Présence protestante 10.30 Le jour du Seigneur 11.00 Messe 11.55 Le jour du Seigneur 12.00 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15 le dimanche... 14.10 13h15 le dimanche... Chaque dimanche, la rédaction de France 2 propose un retour sur un fait divers ou de société qui fait l’objet de débats, un point sur les grands sujets qui font l’actualité ou encore le portrait d’une personnalité. 15.00 Météo 15.05 Vivement dimanche 16.00 Vivement dimanche prochain 16.55 Affaire conclue 17.40 Affaire conclue 18.35 Soirée présidentielle 2022 2e tour 18.55 Météo 19.00 Soirée présidentielle 2022 2e tour 19.20 20 heures 19.30 Soirée présidentielle 2022 2e tour Magazine Avec Anne-Sophie Lapix, Laurent Delahousse France 2 propose une grande soirée électorale pour faire vivre en continu ce scrutin déterminant, présentée par AnneSophie Lapix et Laurent Delahousse, avec Nathalie Saint-Cricq, Jean-Baptiste Marteau et Johanna Ghiglia. Estimations, résultats, analyses et les premières réactions avec nos invités en plateau et nos éditorialistes. Tout au long de la soirée, les envoyés spéciaux de France Télévisions interviendront en duplex depuis différentes villes de France et les QG de campagne des candidats 23.45 Météo 23.50 Le pitch cinéma Chaque semaine Le Pitch Cinéma vous présente les sorties de la semaine. 23.55 Notre-Dame de Paris, l’épreuve des siècles Documentaire de Emmanuel Blanchard Retour en 2019 quand le monde entier, abasourdi, a cru que Notre-Dame de Paris, la plus célèbre des cathédrales, allait disparaître dans un incendie. Celle que l’on pensait éternelle est soudainement apparue vulnérable, fragile. Si cette épreuve a été l’une des plus effroyables de l’histoire de Notre-Dame de Paris, c’est loin d’être la seule. 1.35 13h15, le samedi 2.05 Affaire conclue 2.45 Affaire conclue 3.30 Rio 4.20 Pays et marchés du monde 4.25 Pays et marchés du monde
24 avril DIMANCHE FR3
21.10 6.00 8.20 10.35 11.05 11.10 11.15 11.30 12.00 12.10 12.55 13.35
Brokenwood Okoo Dimanche Okoo Outre-mers secrets La minute «Silence, ça pousse!» Météo Outremer.l’info Dans votre région 12/13 Journal régional 12/13 Dimanche Les nouveaux nomades Pétrus CC Comédie dramatique (F, 1946, NB, 95’) de Marc Allégret Avec Fernandel et Simone Simon En tirant sur son amant volage Rodrigue, une danseuse de cabaret blesse accidentellement Pétrus. 15.15 Cyclisme Direct. Liège-Bastogne-Liège. En Belgique. La 108e édition de la Doyenne des Classiques présentera des défis bien connus, à commencer par la tétralogie Mont-leSoie - Wanne - Stockeu - Haute-Levée, avant de filer vers le Col du Rosier et la Côte de Desnié. 17.10 La p’tite librairie 17.15 Nous sommes tous des spécialistes 17.55 Le grand slam 19.00 19/20 20.45 Météo régionale 20.50 Tout le sport Le magazine décrypte chaque soir toute l’actualité des sports. 21.00 Destination 2024 21.05 Météo 21.10 Brokenwood «Le poignard ou la plume» Jack Rudd, auteur de romans policiers de renommée internationale, vient honorer de sa présence le petit club de lecture de Brokenwood. Mais quelques minutes après la lecture de son dernier livre, l’écrivain est assassiné... selon le même mode opératoire utilisé dans son polar intitulé «Un poignard dans le dos». Rapidement, Mike Shepherd découvre qu’avant sa mort, le charismatique Rudd avait rencontré plusieurs femmes. 22.40 Brokenwood «Conflit de canards» Le jour de l’ouverture de la chasse, tous les membres du club des Traqueurs de canards se retrouvent au bord de la rivière. Ils tirent tous en même temps et aucun canard ne tombe du ciel. Leslie, une jeune écolo, est retrouvée morte sur son bateau, après avoir pris deux volées de grenaille. Mike et l’équipe doivent déterminer s’il s’agissait d’un tir accidentel ou intentionnel. 0.15 Météo 0.20 Unforgotten: le passé déterré Lorsque des restes humains sont trouvés sous les gravats d’une autoroute près de Londres, l’Inspectrice-chef Cassie Stuart et son fidèle co-équipier, l’inspecteur Sunil «Sunny» Khan, sont appelés sur les lieux. A force de ténacité et d’obstination, les enquêteurs vont creuser l’affaire Hayley Reid, une fille de 16 ans qui a disparu à la veille du millénaire. 1.05 Unforgotten: le passé déterré 1.55 Des racines et des ailes 3.45 Les carnets de Julie 4.40 Les matinales 5.05 Le grand slam
M6
21.10 6.00 7.50 10.50 11.20 12.30 12.40 12.45 13.25 13.40
Pirates des Caraïbes M6 Music M6 boutique Turbo Turbo Sport 6 Météo Le 12.45 Scènes de ménages Recherche appartement ou maison «Lisa/Franck et Sarah/Lisa et Cédric» Lisa, 31 ans, travaille dans la promotion immobilière et cherche un appartement dans l’ouest parisien 15.30 Maison à vendre Véronique et Christian/Christel Véronique et Christian, tous deux à la retraite, habitent à Othis, en Seine-etMarne, dans une grande maison de plainpied - Christel aspire à plus de calme et de verdure loin de l’agitation de la ville. 17.20 66 minutes Portraits, enquêtes, interviews... «66 minutes» revisite l’actualité de la semaine avec trois ou quatre reportages sur des faits divers, des phénomènes de société de l’actualité internationale. 18.40 66 minutes: grand format «66 minutes: grand format» explore l’actualité de la semaine avec trois ou quatre reportages sur des faits divers, des phénomènes de société, les coulisses du show business ou encore des événements marquants. 19.40 Météo 19.45 Le 19.45 20.30 Scènes de ménages 21.10 Pirates des Caraïbes La vengeance de Salazar CC Aventures (USA, 2017, 129’) de Joachim Rønning, Espen Sandberg Avec Johnny Depp et Keira Knightley Les temps sont durs pour le capitaine Jack, et le destin semble même vouloir s’acharner lorsqu’un redoutable équipage fantôme mené par son vieil ennemi, le terrifiant capitaine Salazar, s’échappe du Triangle du Diable pour anéantir tous les flibustiers écumant les flots... Sparrow compris! Le seul espoir de survie du capitaine Jack est de retrouver le légendaire Trident de Poséidon, qui donne à celui qui le détient tout pouvoir sur les mers et les océans. Mais pour cela, il doit forger une alliance précaire avec Carina Smyth, une astronome aussi belle que brillante, et Henry, un jeune marin de la Royal Navy au caractère bien trempé. 23.25 Pirates des Caraïbes Jusqu’au bout du monde CCC Aventures (USA, 2007, 169’) de Gore Verbinski Avec Johnny Depp et Orlando Bloom L’âge d’or de la piraterie semble bien loin... Désormais, tout le monde est au service de lord Cutler Beckett et de la Compagnie anglaise des Indes orientales. L’invincible «Hollandais volant», commandé par le capitaine Davy Jones, écume les sept mers, tuant sans pitié pirates de tous bords. Elizabeth Swann et Will Turner s’allient au capitaine Barbossa pour tenter de résister à Beckett. Une seule possibilité s’offre à eux: rassembler les neufs seigneurs de la Cour des frères. Hélas, le capitaine Jack Sparrow, est retenu prisonnier. 2.20 Météo
RTL TVI
20.55 François Pirette: «Mad in Belgium» 7.25 La boutique 10.25 Tout s’explique 11.00 C’est pas tous les jours dimanche 13.00 RTL info 13 heures 13.20 L’invité 13.40 Météo 13.55 La grande balade 14.25 La grande balade au soleil Alsace La grande balade alsacienne de Ludo démarre à Strasbourg par le lieu-dit «La petite France», avec ses magnifiques rues pavées, ses canaux et ses maisons à colombages. 14.40 I comme L’équipe d’I Comme sillonne le monde à la recherche des images toujours plus insolites les unes que les autres! 15.10 L’amour est dans le pré Les portraits Des célibataires issus des quatre coins de Wallonie sont à la recherche de la personne avec laquelle partager leur vie. 16.45 Discover Chaque semaine, dans Discover, Claire Carosone vous emmène à la rencontre d’hommes, de femmes et de familles au profil singulier, aux parcours atypiques ou, parfois même, hors du commun. 18.20 Expédition Pairi Daiza Cette année encore, les équipes de RTL TVI ont posé leurs caméras au plus près des pensionnaires du parc. 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Vu à la télé 20.55 François Pirette: «Mad in Belgium» Spectacle Malgré une pandémie et un contexte international tendu, les fans de François Pirette qui se sont pressés aux portes de la Comédie en île à Liège en mars 2022 semblaient encore plus impatients et gourmands de rire lors des dix séances d’enregistrements publics de «Mad in Belgium». Avec cette nouvelle salve, François Pirette parvient encore à surprendre en convoquant tous ses personnages, quitte à éclabousser leurs costumes d’une actualité décidément bien sombre. Et le rire sans concession qu’il fait jaillir de sa plume reste d’une efficacité aussi redoutable que jubilatoire, et plus salutaire que jamais. 22.20 Histoires de familles Yves Montand, l’héritage d’outre-tombe Magazine Avec Sabrina Jacobs Yves Montand est l’une des plus grandes stars du cinéma francophone. Longtemps chanteur et acteur préféré des Français, il aura marqué le 7ème art grâce à ses grands rôles dans de nombreux classiques. 22.55 Histoires de familles Yves Montand, l’héritage d’outre-tombe Le 9 novembre 1991, le célèbre chanteur et comédien Yves Montand s’éteint à l’âge de 70 ans. L’artiste laisse derrière lui ses deux enfants, son fils Valentin, âgé de trois ans, mais aussi Catherine Allégret, 45 ans, la fille de Simone Signoret. 23.30 Histoires de familles Rendez-vous avec la mort Dominique Demoulin 0.05 Météo 0.10 RTL info 19 heures 0.50 Jeux de nuit
ARTE
21.00 5.00 5.25 5.55 6.20 7.05 8.00 8.55 9.10 9.40 10.10 10.40
Le sourire de Mona Lisa Les enfants courage Les enfants courage Les enfants courage Au coeur des Carpates Le Saint-Sépulcre à Jérusalem Vivaldi - Le génie des «Quatre saisons» Arte Junior, le mag Des rêves de vacances en béton Twist Cuisines des terroirs Bhoutan, vent de changement au pays du bonheur 11.25 Jane Goodall au secours des chimpanzés du Congo 12.15 Serengeti 13.15 Serengeti 14.15 Serengeti 15.20 Nevada Smith CCC Western (USA, 1966, VM, 126’) de Henry Hathaway Avec Steve McQueen et Karl Malden Max, jeune métis indien, est prêt à tout pour venger la mort de ses parents, assassinés par trois malfrats. Il devient cow-boy et parcourt le pays à la recherche des tueurs. 17.45 L’héritage des cisterciens En Allemagne 18.45 Le King’s College en musiques Documentaire 19.30 Karambolage Karambolage décrypte les sociétés française et allemande de façon ludique et impertinente. 19.45 Arte journal 20.15 Oasis 21.00 Le sourire de Mona Lisa C 20.15 Comédie dramatique (USA, 2003, 119’) de Mike Newell Avec Julia Roberts et Julia Stiles En 1953, Katherine Watson, une jeune femme libre d’esprit, fraîchement diplômée de l’université de Bekerley, intègre la prestigieuse école de filles de Wellesley pour enseigner l’histoire de l’art. Déterminée à affronter les moeurs dépassées de la société et de l’institution, Katherine va insuffler à ses étudiantes, dont Betty et Joan, l’envie de se dépasser et d’avoir le courage de mener l’existence qu’elles souhaitent réellement avoir. 23.10 La France vue par les Européens 23.10 Magazine Avec Marie Labory Au soir du second tour de l’élection présidentielle en France, quatre Européens issus de la société civile débattent des enjeux qui attendent le futur locataire de l’Élysée. Qu’attendent-ils du président français? Quelles réponses voudraient-ils le voir apporter sur les grands dossiers? Autour de Marie Labory, quatre invités issus de la société civile européenne – écrivaine, militante, observateurs – ouvrent le débat. 0.15 Grace face à son destin 22.10 Documentaire 1.15 Écouter le chant des oiseaux 2.10 Pierre-Laurent Aimard joue Olivier Messiaen ««Catalogue d’oiseaux» Morceaux choisis» 3.05 L’ours des Karavanke, sur les traces d’un frontalier 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
19
DIMANCHE 24 avril LA1
20.55 Candice Renoir 11.05 Les Niouzz - Remix • 11.10 Studio foot - Samedi • 11.40 Une brique dans le ventre • 12.10 L’agenda ciné • 12.20 Jardins et loisirs • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.35 Cyclisme: Liège-Bastogne-Liège. En Belgique • 17.30 Cyclisme: Liège-Bastogne-Liège • 17.50 Contacts • 18.00 Édition spéciale • 19.30 19 trente • 20.10 Les secrets du métier • 20.15 Météo • 20.2 Le jardin extraordinaire 20.55 Candice Renoir «On ne tue pas par amour» Alors que quatre femmes collent des affiches anti-féminicide, une voiture surgit, monte sur le trottoir et fonce sur le groupe. L’une des quatre femmes est percutée et tombe sur le bitume, grièvement blessée. 22.05 Candice Renoir «Pour vanter un beau jour, attends sa fin» Petit matin à la BSU. La veille, l’équipe a arrêté un dealer pour meurtre. Depuis des heures, Candice et Antoine sont en train de l’interroger. L’accusé est coriace, mais les policiers parviennent à le coincer. 23.15 Studio foot - Dimanche «Studio foot» rend compte de tout le championnat de football, journée après journée, avec les meilleurs moments en images, les réactions à chaud et l’avis des meilleurs spécialistes du ballon rond. 0.05 Météo 0.10 19 trente 0.50 Contacts Panel de la route 0.55 Une brique dans le ventre 1.25 Studio foot - Dimanche 2.05 Air de familles 2.07 Météo 2.10 19 trente
FR4 17.00 Scooby-Doo et le monstre du lac • 18.20 C’est toujours pas sorcier • 18.45 C’est toujours pas sorcier • 18.50 Un jour, une question • 18.55 Lumni, le jeu • 19.20 Sept nains et moi • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 Deux hommes tout nus • 23.00 Pierre Palmade: «Aimez-moi» • 0.35 Les fables de la Fontaine • 0.40 NinaLisa • 2.00 Tropique de la violence • 3.25 Hervé au théâtre Mogador
AB3
20
15.35 Twilight - Chapitre 2: tentation • 17.35 Twilight - Chapitre 3: hésitation • 19.30 Reporters • 20.30 Reporters • 21.25 Reporters (1) • 22.55 Reporters (1) • 23.55 90’ enquêtes • 1.15 Appels d’urgence • 2.15 Les filles d’à côté • 2.40 Les filles d’à côté • 3.05 Les filles d’à côté • 3.30 Les filles d’à côté • 3.55 Les filles d’à côté • 4.20 Hélène et les garçons • 4.45 Hélène et les garçons • 5.10 Hélène et les garçons
TIPIK
20.05 24H Limit 9.20 Les Simpson • 9.40 Les Simpson • 10.00 Les Simpson • 10.20 Les Simpson • 10.45 Les Simpson • 11.05 Cyclisme: Liège-Bastogne-Liège • 11.25 Cyclisme: Liège - Bastogne Liège. Dames • 13.30 Moto: GP Moto • 14.55 Formule 1: Grand Prix d’ÉmilieRomagne. Á Émilie-Romagne (Italie) • 17.00 Ami-ami • 18.30 100% Sport - Le mag • 19.20 Taste Hunters, les explorateurs du goût • 19.55 Vews 20.05 24H Limit C Thriller (USA, 2017, VM, 93’) de Brian Smrz Avec Ethan Hawke et Paul Anderson Ancien soldat d’élite des forces spéciales devenu tueur à gages, Travis Conrad est chargé d’éliminer une jeune Japonaise. Sa cible lui donne du fil à retordre, au point qu’il reçoit une balle. 21.40 Strike Back: Revolution Les agents de la Section 20 enquêtent au Pakistan. Ils sont à la recherche de Pavel et de la deuxième bombe atomique. 22.30 Strike Back: Revolution La Section 20 se retrouve devant un ultime défi dans sa lutte contre Pavel et sa bande. Elle doit se rendre en Azerbaïdjan afin de neutraliser trois lance-missiles prêts à être déployés et dont les cibles sont des villes occidentales. 23.25 OpinionS DreaMR OpinionS est un magazine sociétal qui laisse la parole aux grands partis politiques démocratiques présents en Belgique francophone et aux associations professionnelles tant patronales. 23.50 Le grand cactus 1.35 Vews 1.45 100% Sport - Le mag
FR5 17.25 Alfred et Lucie Dreyfus, je t’embrasse comme je t’aime • 18.25 C’est bon à savoir • 18.30 La grande histoire de l’évolution animale • 19.55 Terre des mondes • 20.50 Ma maison de A à Z • 20.55 Les routes de l’impossible • 21.45 Les routes de l’impossible • 22.40 La mort en face: le pogrom de Iasi • 23.35 L’oeil et la main • 0.00 ADN, la quête des origines • 1.15 J’irai dormir chez vous...
HISTOIRE TV 17.20 Mauthausen, le camp de l’horreur • 18.15 Nazis, la fabrique du Mal • 19.10 Nazis, la fabrique du Mal • 20.00 Nazis, la fabrique du Mal • 20.50 Premières Dames • 21.30 Premières Dames • 22.10 Premières Dames • 22.55 Premières Dames • 23.35 La guerre moderne mode d’emploi • 0.30 La guerre moderne mode d’emploi • 1.25 14-18, Coup de canon sur le cinéma français • 2.20 Programmes de nuit
CLUB RTL
20.05 Esprits criminels 9.15 Yapaka, une vie de chien • 9.20 Waldorado • 9.50 Ligue des champions • 10.15 La boutique • 10.45 Shopping Hours • 11.15 Seal Team • 12.00 Seal Team • 12.45 Seal Team • 13.30 Seal Team • 14.15 Seal Team • 15.05 Seal Team • 15.50 Les experts • 16.35 Les experts • 17.25 Les experts • 18.15 Le pic de Dante C Catastrophe de Roger Donaldson (USA, 1997, 112’). Avec Pierce Brosnan et Linda Hamilton 20.05 Esprits criminels «Cauchemar éveillé» L’unité d’élite se rend à Phoenix pour enquêter sur la disparition de deux hommes. Le premier, Steven Jackson, a été retrouvé mort et son corps présentait des traces de tortures sévères. Le second, Lance Coleman, est toujours porté disparu. Garcia se sert de leurs portables pour déterminer qu’ils ont été enlevés alors qu’ils étaient sur la route. 21.00 Esprits criminels «L’ennemi de l’intérieur» Un agent de la DEA infiltré dans un réseau de trafiquants vers la frontière mexicaine est retrouvé mort. 21.50 Météo 21.55 C’est pas tous les jours dimanche Débats sans concession, faceà-face inédits, témoignages poignants, tous celles et ceux qui font l’actualité se retrouvent à la table de «C’est pas tous les jours dimanche». 23.50 L’invité 0.05 ChronoQuiz 0.40 ChronoQuiz 1.10 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles.
W9 6.00 Wake up • 8.30 L’hebdo de la musique • 9.30 L’hebdo de la musique • 10.40 Génération Hit Machine • 11.40 Génération Hit Machine • 12.45 Météo • 12.50 Desperate Housewives • 13.30 Desperate Housewives • 14.30 Desperate Housewives • 15.30 Desperate Housewives • 16.20 Desperate Housewives • 17.10 Kaamelott 21.05 Les 20 tubes des années 90 préférés des Français Documentaire Un voyage dans le temps pour redécouvrir 20 tubes qui ont marqué les années nineties 23.00 Les 20 tubes des années 80 préférés des Français Documentaire Chansons branchées ou succès kitsch, les tubes des années 1980 ont bercé toute une décennie 0.50 Les 20 tubes des années 90 préférés des Français Documentaire 2.40 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.15 Sex and the City 2 5.00 Téléachat • 8.00 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 11.40 La boutique • 13.25 Very Bad Nanny • 13.50 Very Bad Nanny • 14.15 Papa a un plan • 14.45 Papa a un plan • 15.15 Chasseurs d’appart’ (1/5) • 16.15 Chasseurs d’appart’ (2/5) • 17.15 Chasseurs d’appart’ (3/5) • 18.15 Chasseurs d’appart’ (4/5) • 19.15 Chasseurs d’appart’ (5/5) 20.15 Sex and the City 2 C Comédie (USA, 2009, 146’) de Michael Patrick King Avec Sarah Jessica Parker, Penélope Cruz et Kim Cattrall Carrie, Samantha, Charlotte, Miranda sont quatre inséparables New-Yorkaises glamour et sophistiquées. Pour prendre du recul sur leurs choix de vie, elles décident d’aller passer quelques jours à Abu Dhabi. 22.05 Life in Pieces «Baby-sitter/Relations/ Soeur/Le matelas» Jen et Greg vont loin pour trouver le parfait babysitter pour Lark. John devient irritable lors de l’achat d’un matelas et Joan découvre la raison de son comportement inhabituel. Heather apprend des choses sur le copain de Samantha qu’elle n’est pas sûre de devoir révéler et Matt pense qu’il a peut-être une histoire avec la soeur de Colleen qu’il vient de rencontrer.. 22.35 Life in Pieces «Locataire / Portrait / Plagiat / Arnaque» 23.05 For the People «Double peine» 23.55 For the People «Discrimination positive» 0.45 Luna Park 2.45 Téléachat
RTPI 10.30 Missa de Domingo de Ramos • 12.30 Hora dos Portugueses • 13.15 Volta ao Mundo • 13.30 Decisão Nacional • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Faz Faísca • 16.00 Pontos & Cardeais • 16.30 Visita Guiada • 17.15 Portugueses Pelo Mundo • 17.45 Respeitosa Mente - Ricardo Ribeiro no CCB • 19.30 Conta-me como foi 20.15 Conta-me como foi Série Con Miguel Guilherme, Rita Blanco y João Maria Pinto 21.00 Telejornal Journal 22.15 Got Talent Portugal 1.00 24 horas 2.00 Trio d’Ataque 3.30 Eurodeputados 4.00 Hora dos Portugueses 4.45 Pontos & Cardeais 5.15 UAU - Ciência sem limites 5.30 Primeira Pessoa 6.15 A vida Privada dos Livro 6.30 Janela Indiscreta 7.15 Manchetes 3
RTL9
20.55 11.55 12.05 12.50
Instinct de survie Drôles de gags Alerte Cobra Ma meilleure ennemie CC Drame psychologique 15.00 Wind Chill CC Horreur (USA/GB, 2007, 85’) 16.40 Vol 93 CC Catastrophe 18.30 BlacKkKlansman - J’ai infiltré le Ku Klux Klan CC Biographie (USA, 2018, 128’) 20.55 Instinct de survie C Horreur (USA, 2016, 87’) de Jaume Collet-Serra Avec Blake Lively et Oscar Jaenada Étudiante en médecine, Nancy se rend sur la plage mexicaine paradisiaque et isolée qu’adorait sa mère, récemment disparue. Alors qu’elle surfe seule, elle est attaquée par un énorme requin blanc. 22.25 Escapade fatale C Thriller (USA, 2009, 95’) de David Twohy Avec Timothy Olyphant et Milla Jovovich Cydney et Cliff, jeunes mariés, choisissent de passer leur lune de miel à Hawaï. Cette escapade amoureuse est assombrie quand ils apprennent qu’un couple de tueurs s’en prend à d’autres couples. 0.10 Libertinages 0.15 Famille d’accueil «Fils de» 1.10 Famille d’accueil «Fan» 2.05 Famille d’accueil «Mon père ma bataille» 3.00 112 unité d’urgence «La promotion» 3.25 112 unité d’urgence «L’accident d’hélicoptère» 3.50 112 unité d’urgence «Mme Sellmann» 4.10 112 unité d’urgence
TVE 8.45 Infantil • 9.40 Objetivo Igualdad • 10.40 Pagina dos • 11.10 Seguridad vital • 11.15 RTVE responde • 11.45 Saber vivir • 12.40 Senderos del mundo • 13.35 Las Rutas de... • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Las tres puertas • 18.15 Cine de barrio • 18.20 Casa flora 20.15 Zoom Tendencias 20.30 Aquí la tierra Magacine de Informacion meteorologica 21.00 Telediario 2° Edicion Journal Con Pedro Carreno y Lara Siscar 22.00 Comando actualidad Magazine 23.00 En portada 0.00 Comando actualidad 1.00 Días de cine 2.00 Pagina dos 2.30 Metrópolis 3.00 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber
24 avril DIMANCHE TV5 Europe
19.05 Soirée électorale 11.45 Top 14 rugby, le mag • 12.10 Les nouveaux nomades • 12.35 Nouvo • 13.00 Suisse en scène • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Vivement dimanche • 14.55 Épicerie fine - Terroirs gourmands • 15.20 Des Suisses à Los Angeles • 16.00 #versionfrançaise • 16.30 C’est du belge • 16.55 Destination francophonie • 17.05 400 millions de critiques • 18.00 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel 19.05 Soirée électorale 2e tour Émission spéciale à l’occasion du second tour des élections présidentielles françaises. 0.00 Le journal de la RTS 0.25 Météo 0.30 Le poulain CC Comédie (F, 2017, 97’) de Mathieu Sapin Avec Alexandra Lamy et Finnegan Oldfield Arnaud Jaurès, 25 ans, novice en politique, intègre par un concours de circonstances l’équipe de campagne d’un candidat à l’élection présidentielle en devenant l’assistant d’une directrice de la communication. 2.00 TV5 monde, le journal - Afrique 2.25 Météo 2.30 Garçon C Comédie dramatique (F, 1983, 100’) de Claude Sautet Avec Yves Montand et Nicole Garcia Ancien danseur de claquettes, sexagénaire fringant, Alex est «chef de rang» dans une brasserie parisienne. 4.00 Renaissance «Chiens de faïence» 4.25 Internationales 5.15 Le dessous des cartes Indonésie: l’archipel à haut potentiel
RAI 1 7.00 TG 1 • 8.00 TG 1 • 8.15 Speciale TG1 • 9.00 TG 1 • 9.05 UnoMattina in famiglia • 9.45 TG 1 L.I.S • 9.50 Messa Divina Misericordia • 11.00 A sua immagine • 12.20 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Domenica in • 17.15 TG 1 • 17.19 Che tempo fa • 17.20 Da noi... A ruota libera • 18.45 L’Eredità Week End • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. Plus il devine d’identités et plus les gains augmentent. 21.25 PNC 23.35 TG1 Sera 23.40 Speciale TG1 Information 0.50 Che tempo fa 5.55 RaiNews24 Information
TV5 FBS
19.05 Soirée électorale 11.00 Tendance XXI • 11.30 Le dessous des cartes • 11.45 Nos amis sauvages • 12.15 Nous, les Européens • 12.45 Wari • 13.15 Et si... vous me disiez toute la vérité? • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Les faiseurs de rêves • 15.10 Basique, les sessions • 15.30 Les Newbies • 16.55 Chacun son île • 17.50 Destination francophonie • 18.00 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel 19.05 Soirée électorale 2e tour Émission spéciale à l’occasion du second tour des élections présidentielles françaises. 0.05 Le journal de la RTS 0.30 On est en direct Léa Salamé a rejoint Laurent Ruquier aux commandes de «On est en direct». Ce sont les retrouvailles d’un présentateur qui aime bousculer les politiques et d’une journaliste politique qui aime les artistes. 2.35 TV5 monde, le journal - Afrique 3.15 Suisse en scène 4.00 Stress en cuisine Poulet, maïs, cidre avec Anne-Sarah et Vanessa Un poulet maïs cidre avec le duo de soeurs féministe AnneSarah et Vanessa à l’occasion de la journée des droits des femmes. La gagnante soutiendra une association grâce à un chèque de 500 euros. 4.30 Chacun son île Documentaire. Îles Féroé 5.30 TV5 monde, le journal - Afrique 5.55 Météo Chaque soir, du lundi au vendredi, retrouvez le bulletin météo de Thierry Paulme. L’été retrouvez également la météo des lacs, et la météo des neiges en hiver.
RAI 2 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.15 Citofonare Raidue • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Motori • 13.55 Meteo 2 • 14.00 Mompracem - L’isola dei documentari • 15.40 Ciclismo: Classiche del Nord. Parigi - Roubaix • 17.10 Squadra Speciale Stoccarda • 18.00 TG2 L.I.S • 18.05 Rai TG Sport della Domenica • 18.25 90* Minuto • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.25 PNC 22.55 La domenica sportiva 0.30 L’altra DS Con Andrea Fusco 1.00 Meteo 2 1.05 Check up 1.50 Protestantesimo 2.20 Sulla via di Damasco 2.50 PNC 4.25 Appuntamento al cinema 4.30 Piloti Série comédie. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi 5.05 Detto fatto
TCM
20.50 Yentl 11.00 On s’fait la valise docteur? C Comédie de Peter Bogdanovich (USA, 1972, 95’) • 12.30 Funny Girl CCC Comédie musicale de William Wyler (USA, 1968, 140’) • 14.55 Une étoile est née CCC Comédie musicale de Frank Pierson (USA, 1976, 135’) • 17.10 Nos plus belles années CCC Comédie dramatique de Sydney Pollack (USA, 1973, 113’) • 19.05 Tendre combat C Comédie de Howard Zieff (USA, 1979, 112’) 20.50 Yentl C Comédie dramatique (GB/USA, 1983, 130’) de Barbra Streisand Avec Barbra Streisand et Mandy Patinkin À la mort de son père qui l’a secrètement initié aux secrets du Talmud, une jeune fille particulièrement cultivée entre, déguisée en garçon, dans une école pour rabbins juifs orthodoxes. 23.00 Cinglée CC Drame psychologique (USA, 1987, 115’) de Martin Ritt Avec Barbra Streisand et Richard Dreyfuss 0.55 Tendresse CC Drame (USA, 1948, NB, 130’) de George Stevens Avec Irene Dunne
TMC 6.55 Les mystères de l’amour • 7.45 Les mystères de l’amour • 8.50 Monacoscope • 8.55 Les mystères de l’amour • 10.05 Un terrible secret • 11.50 Le secret du phare • 13.35 Souviens-toi, notre secret l’été dernier... • 15.15 Je sais ce que tu m’as fait • 17.00 Amy Thompson, le combat d’une mère • 18.45 Les mystères de l’amour • 19.50 Les mystères de l’amour • 21.05 Les Tuche 2: le rêve américain • 22.55 Les Tuche • 0.45 Programmes de nuit
RAI 3 12.00 TG3 • 12.25 Mediterraneo • 12.55 TG3 L.I.S • 13.00 Il posto giusto • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.15 TG3 • 14.30 1/2 h in più • 16.00 1/2 h in più - Il mondo che verrà • 16.30 Rebus • 17.15 Kilimangiaro • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Speciale Kilimangiaro Il Borgo dei Borghi • 23.30 TG3 Mondo - Meteo 3 • 0.00 1/2 h in più • 1.35 1/2 h in più - Il mondo che verrà
NICK 9.30 Transformers: Cyberverse • 10.20 Willkommen bei den Louds • 12.05 Side Hustle • 12.30 Henry Danger • 12.55 Danger Force • 13.20 Overlord und die Underwoods • 13.50 Beyblade Burst • 14.40 Yu-Gi-Oh! • 15.35 Die Pinguine aus Madagascar • 16.00 Die Brot-Piloten • 16.25 Rugrats • 16.50 SpongeBob Schwammkopf • 17.20 Overlord und die Underwoods • 18.15 Danger Force • 19.10 SpongeBob Schwammkopf
EUROSPORT
20.00 Snooker 12.00 Moto supersport: Championnat du monde. Course 1. Aux Pays-Bas • 12.30 Moto supersport: Championnat du monde. Course 2. Aux Pays-Bas • 13.30 Moto supersport: Championnat du monde. Supersport 300, course 2. Aux Pays-Bas • 14.30 Moto superbike: Championnat du monde. Superpole. Aux Pays-Bas • 15.00 Moto superbike: Championnat du monde. Course 2. Aux Pays-Bas 16.00 Tennis Direct. Tournoi ATP de Barcelone. Finale. 18.00 Tennis Différé. Tournoi ATP de Belgrade. Finale. 19.55 News 20.00 Snooker Direct. Championnat du monde. 2e tour. À Sheffield (Angleterre). 23.00 Snooker Championnat du monde. 2e tour. À Sheffield (Angleterre). 23.55 News 0.00 Automobile Porsche Supercup. En Émilie-Romagne (Italie). 0.30 Cyclisme Liège-Bastogne-Liège. Course dames.
TVBreizh 6.10 Section de recherches • 7.10 Section de recherches • 8.10 Section de recherches • 9.15 Section de recherches • 10.25 Section de recherches • 11.30 Section de recherches • 12.40 Section de recherches • 13.40 Les experts • 14.35 Les experts • 15.25 Les experts • 16.20 Les experts • 17.15 Les experts • 18.05 Les experts • 19.00 Les experts • 19.55 Les experts • 22.35 Les experts • 23.30 Les experts • 0.20 Profilage • 2.30 Programmes de la nuit
USHUAÏA TV 9.25 Ushuaïa nature • 11.05 Des trains pas comme les autres • 13.00 Une vie de bêtes • 13.30 Bougez vert • 13.40 Les mondes d’Ushuaïa • 15.30 La grande migration • 17.10 Ushuaïa nature • 18.50 Ushuaïa nature • 20.35 Bougez vert • 20.45 La science des forces de la nature • 22.30 Voyage sur les flots célestes: les cartographies de l’Univers • 23.30 La science des forces de la nature • 0.30 Ushuaïa nature
KIKA 14.50 Belle und Sebastian • 15.50 Lassie • 16.35 Pia und die wilden Tiere • 17.00 1, 2 oder 3 • 17.25 Wir Kinder aus dem Möwenweg • 18.00 Shaun das Schaf • 18.15 Die Ollie & Moon Show • 18.35 PEEKs ZOO • 18.45 Animanimals • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Die Schlümpfe • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! • 20.00 Team Timster • 20.15 Geheime Schatten • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 9.00 Kannativi 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Nordliicht TV 14.00 Hei Elei Retro 16.00 At Home TV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Kannativi 19.00 Mënschen a Geschichten 19.30 De Journal 20.00 RTL Sport 20.30 Widderhuelungen
RTL ZWEE 8.00 RTL Radio Web TV 10.30 Radiosmass 11.30 RTL Radio Web TV 12.00 Formel 1 Porsche Mobil1 Supercup. På Monaco 12.50 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 14.15 Formel 1 Gran Premio dell’Emilia Romagna. 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Kannativi 19.00 Pisa - de Wëssensmagazin 19.30 De Journal 20.00 Pisa - de Wëssensmagazin 20.30 De Journal 21.00 RTL Sport Magazin 21.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV
.DOK 8.30 Televisioun Steesel 9.00 Sonndesmass Live 10.00 De Letzebuerger Maarteverband 10.15 MATV - Mamer Televisioun 10.45 Goerens - de Commentaire vum Mount 11.00 Guitare & Mandoline, Marijke & Michiel 11.50 Musikalesche Rendez-Vous 12.35 MATV - Mamer Televisioun 13.00 Nordliicht 14.00 Blues-Express 15.30 Déifferdeng 03 TV 15.50 Faszinatioun Motorsport 16.30 ADR Tëlee 17.00 Dikrich TV 17.30 Goerens - de Commentaire vum Mount 17.45 Automotoshow 17.55 CSV Live 18.20 De Letzebuerger Maarteverband 18.35 MATV - Mamer Televisioun 19.00 Nordliicht 23.00 Guitare & Mandoline, Marijke & Michiel
APART TV 17.45: Handball TV by AXA U21H (HB Diddeleng HBC Schëffleng) 19.45 Black Falcon End of Season Test Portimão 2021 20.15 Alles Walzer 21.35 Piratepartei 22.20 apart Spezial 23.05 CSV LIFE 23.35 RPL TV
21
MONTAG 25. April ARD
FILM — ZDF 20.15
Gefährliche Wahrheit CCC Bei einem Brand in einer Sozialbausiedlung sterben mehrere Menschen. Maren Gehrke, Journalistin bei einer finanziell angeschlagenen Tageszeitung, recherchiert die Hintergründe. Bei ihrer Berichterstattung kämpft die Redaktion um die richtige Balance zwischen Emotionalität und Recherche. Marens Recherchen nehmen eine überraschende Wendung, als sie einen Tipp von einem IT-Mitarbeiter der Immobiliengesellschaft erhält. Er bietet Dokumente eines Immobilienskandals um die Siedlung an, in den die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Spitzen der Stadt verwickelt sind. Die Redaktion um Paula Oberländer-Schaffrath sieht sich in einem moralischen Dilemma: Gehen sie dem Verdacht nach, könnten sie damit
UNTERHALTUNG — KIKA 20.10
My Move 2
22
DOKUMENTATION — ARD 20.15
Im Einsatz für den Planeten
populistischen, rechtsradikalen Kräften in die Hände spielen; tun sie es nicht, verraten sie ihre Verantwortung als „vierte Gewalt“ im Staat. Doch bevor Maren ihre Redaktion von ihrem Informanten Lukas Schaup überzeugen kann, stirbt dieser überraschend. An den angeblichen Suizid glaubt Maren nicht. Als Marens Kollege Benno Informationen erhält, nach denen Lukas schon länger psychische Probleme hatte, verliert sie zunehmend den Rückhalt der Zeitung. Ist Maren auf die Wahnvorstellungen eines Verschwörungstheoretikers hereingefallen? Krimi / D 2021 / von Jens Wischnewski / mit Lisa Maria Potthoff, Ulrike Kriener und Uwe Preuss
Tanz deines Lebens - Tanzen kann jede Menge Energie frei setzen - ob gemeinsam mit Freunden bei einer Party, oder heimlich Zuhause beim Nachtanzen eines Musikvideos. Es gibt unzählige junge, begabte Tänzer. „My Move“ begleitet die Jugendlichen dabei, wie die zu einer echten Tanzcrew zusammenwachsen. Wir finden die besten und talentiertesten Tänzer und erleben mit, was es bedeutet, gemeinsam zu tanzen. Das Ziel: ein Riesen-Auftritt auf einer Mega-Bühne in Deutschland! Die Herausforderung: Sie müssen ein Team werden!
Die Artenretter: Von der Savanne bis zum Nordmeer - Laut Wissenschaft befinden wir uns mitten im sechsten großen Artensterben der Erdgeschichte. Beim vorherigen Mal, vor 65 Millionen Jahren, verschwanden wahrscheinlich durch einen Meteoriteneinschlag die Dinosaurier. Diesmal ist es eine Spezies, die das Gefüge des Planeten ins Wanken bringt: der Mensch. Die ARD-Reihe macht das Problem erlebbar: Kamerateams haben über zwei Jahre hinweg engagierte Naturschützer auf der ganzen Welt bei ihrer Arbeit begleitet.
20.15 Im Einsatz für den Planeten 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Meister des Alltags 10.25 Familien-Kochduell 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Die Seenomaden von Palawan 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Morden im Norden „Vineta“ Die Leiche des Bauingenieurs Sören Möller wird in seinem ausgebrannten Dienstwagen gefunden. Es ist der Tag seiner Silberhochzeit. Seine krebskranke Ehefrau Angelika sagt unter Tränen aus, dass ihr Mann am Abend nicht vom Sondeln, der Schatzsuche mit Metalldetektoren, heimgekehrt ist. Der passionierte HobbyHistoriker war überzeugt davon, dass die sagenhafte, im Mittelalter versunkene Stadt Vineta vor den Türen Lübecks gelegen haben muss. 19.45 Wissen vor acht - Zukunft 19.50 Wetter vor acht 19.55 Wirtschaft vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Im Einsatz für den Planeten Die Artenretter Von der Savanne bis zum Nordmeer 21.00 Hart aber fair Moderation: Frank Plasberg 22.15 Tagesthemen 22.50 Leben bei 50° C Wenn Hitze zur Bedrohung wird Dokumentation Die letzten sieben Jahre waren die heißesten, die jemals in Folge auf unserem Planeten gemessen wurden. Die Zahl der Tage, an denen die Temperatur an einigen Orten der Erde 50 ºC und mehr erreicht, hat sich seit den 1980er Jahren verdoppelt. Welche Auswirkungen hat das auf die Menschen, die an der „vordersten Front“ des Klimawandels leben? „Die Story im Ersten: Leben bei 50º C“ zeigt in einer eindrücklichen Reportage, wie sich der Alltag von Menschen durch die extreme Hitze verändert, wie der Zugang zu Wasser und erträglichen Lebensbedingungen - besonders für arme Menschen - immer schwieriger wird. 23.35 Verwahrt und vergessen? Dokumentation. Psychiatrie in der DDR 0.20 Nachtmagazin 0.40 Polizeiruf 110 „Seine Familie kann man sich nicht aussuchen“ 2.13 Tagesschau 2.15 Hart aber fair 3.30 Verwahrt und vergessen? Dokumentation. Psychiatrie in der DDR 4.15 Brisant 4.43 Tagesschau 4.45 Leben bei 50° C Wenn Hitze zur Bedrohung wird Dokumentation
ZDF
20.15 Gefährliche Wahrheit 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Vom Glück erschlagen“ Nach einem zweifachen Lotteriegewinn hat Markus Huber finanziell ausgesorgt. Lange erfreuen kann er sich an seinem Reichtum aber nicht. Ehefrau Sybille findet den „Glückspilz von Rosenheim“ erschlagen im Wohnzimmer auf. Auf den ersten Blick deutet alles auf Raubmord hin. Der Tresor steht offen und das Mordopfer weist an den Händen Abwehrverletzungen auf. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Potsdam „Falsches Spiel“ Alle Hoffnungen der Fans in den neuen Fußballtrainer verfliegen: Jonas Dahl liegt ermordet in der Umkleidekabine. Kommissar David Grünbaum, ein Kenner der Fußballszene, übernimmt die Ermittlungen. 19.00 heute / Wetter 19.25 WISO 20.15 Gefährliche Wahrheit CCC Krimi (D, 2021, 90’) von Jens Wischnewski Mit Lisa Maria Potthoff, Ulrike Kriener, Uwe Preuss und Christoph Letkowski 21.45 heute journal / Wetter 22.15 Mad Max: Fury Road CCC Actionfilm (AUS/USA, 2015, 108’) von George Miller Mit Tom Hardy, Charlize Theron, Nicholas Hoult und Hugh Keays-Byrne Allein streift Mad Max durch die postapokalyptische Einöde. Doch dann trifft er auf eine Gruppe Flüchtlinge, die von der charismatischen Imperator Furiosa angeführt werden. Die Frauen versuchen, dem Tyrannen Immortan Joe zu entkommen. Doch der brutale Warlord hat seine Truppen in Bewegung gesetzt und lässt die Rebellen verfolgen. Eine erbarmungslose Hetzjagd durch die Wüste nimmt ihren Lauf. 0.05 heute journal update 0.20 90 Minuten - Bei Abpfiff Frieden (aka Der 90-Minuten-Krieg) CCC Komödie (D/IS, 2015, 80’) von Eyal Halfon Mit Moshe Ivgy, Norman Issa, Detlev Buck und Alexandre Barata „Nach über 50 Jahren Blutvergießen und dem Scheitern aller Friedenspläne haben der israelische Premierminister und der Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde erkannt, dass es nur einen Ausweg aus dem längsten Konflikt der modernen Geschichte gibt: ein Fußballspiel. Ein einziges Spiel, das bestimmt, wer bleiben darf und wer sich eine neue Heimat suchen muss.“ 1.40 Tod von Freunden 3.45 SCHULD nach Ferdinand von Schirach
25. April MONTAG RTL
20.15 Bauer sucht Frau International 6.00 Punkt 6 7.00 Punkt 7 8.00 Punkt 8 9.00 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.30 Unter uns 10.00 Die Retourenprofis 11.00 Chefkoch TV Lecker muss nicht teuer sein 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Ich klick das hin! Die Tutorial Tester 16.00 Die Retourenprofis 17.00 RTL Aktuell 17.07 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Nika ist sauer, dass Conor sie für Promozwecke benutzt. Als sie von Paparazzi bedrängt wird, rettet Conor sie zwar, doch die Flucht wird zum Alptraum. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.05 Alles was zählt Jennys Erkenntnis, dass sie Justus nicht aus dem Kopf bekommt, droht zu spät zu kommen, als Justus sich Malu annähert. Nachdem Casper Isabelle für sich gewinnen konnte, will er Yannick loswerden. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Miriam will Gerners Geschichte mit ihrem Vater hören. Gerner beginnt zu erzählen. Derweil kommt in Linostrami der Verdacht auf, dass Gerner mit seiner Tochter zu hat. In seiner Sorge bittet Paul Philip um Rat, weswegen Emily mitbekommt, dass etwas nicht stimmt. Hin- und hergerissen ist Emily kurz davor, einen Schritt auf Paul zuzumachen. 20.15 Bauer sucht Frau International Moderation: Inka Bause Vier internationale Landwirte und eine charmante Bäuerin freuen sich im Frühjahr auf Besuch aus Deutschland. 22.15 RTL Direkt 22.35 Extra - Das RTL Magazin 23.25 Spiegel TV 0.00 RTL Nachtjournal / Wetter 0.35 Die Alltagskämpfer ÜberLeben in Deutschland „Helfen, bevor es zu spät ist!“ Streetworker im Winter-Einsatz 29 Obdachlose starben vergangenes Jahr in Hamburg, 13 sind erfroren. Ein trauriger Rekord. Im Winter ist es besonders gefährlich für die rund 2 000 Gestrandeten der Hansestadt. Streetworker Johan Graßhoff sitzt regelmäßig am Steuer des Mitternachtsbusses und schaut nach seinen Schützlingen. Für seinen Kollegen Jonas Pot d’Or in Bremen ist es der letzte Winter vor dem Ruhestand. Beide haben das gleiche Ziel: Helfen, bevor es zu spät ist. 1.15 Ohne Filter - So sieht mein Leben aus! Lüneburg - Kampf für eine bessere Zukunft In der mittelalterlichen Hansestadt Lüneburg setzen sich Bürger*innen für eine bessere Zukunft ein. Der ehemals Obdachlose Uwe Eger (56) kämpft für mehr Rechte wohnungsloser Menschen. Marina Hoese (30) engagiert sich für mehr Nachhaltigkeit im Alltag und arbeitet daran sich zukünftig als Coach selbstständig machen. Als Dragqueen macht sich Oliver Hering (32) für mehr Toleranz und Akzeptanz in unserer Gesellschaft stark. 1.45 CSI: New York 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin
SAT.1
20.15 Liebe im Sinn - Das Heiratsexperiment 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Buchstaben Battle 12.00 Auf Streife 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring Ärzte und Pflegepersonal eines Krankenhauses geben Einblick in ihren beruflichen Alltag. Doch neben den professionellen Höhen und Tiefen werden auch persönliche Schicksale dokumentiert. Gelegentlich muss die Polizei zur Unterstützung gerufen werden. 17.00 Die Gemeinschaftspraxis In dieser Sendung gibt bei Problemen in den verschiedensten Fachrichtungen immer den richtigen Ansprechpartner. Mit dabei sind unter anderem Vertreter der Allgemeinmedizin, der Gynäkologie sowie der Kardiologieabteilung. 17.30 Die Gemeinschaftspraxis / oder SAT.1 Regional-Magazine In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 RegionalMagazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 „Die Gemeinschaftspraxis“. 18.00 Lenßen übernimmt 19.00 K11 - Die neuen Fälle Dokumentarisch, authentisch und hautnah liefert „K11 - Die neuen Fälle“ spannende und emotionale Crime-Storys. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Liebe im Sinn - Das Heiratsexperiment Reality TV Alle Sinne auf Empfang. Schon im Bus auf dem Weg ins „Schloss der Sinne“ zeigt sich, wer den richtigen „Riecher“ hat und mit anderen Singles matcht. In der Sinnesphase „Hören“ werden in intensiven Gesprächen Rücken an Rücken ohne Blickkontakt erste Gemeinsamkeiten oder Macken entdeckt. Und beim „Fühlen und Schmecken“ wird es richtig sinnlich ... Ist die Liebe entfacht und sind zwei Singles bereit, sich die Ehe zu versprechen, dürfen sie sich zur Verlobung endlich sehen. 22.55 Verrückt nach Liebe Liebesfieber der Stars Dokumentation Nicht nur wir Normalos sind verrückt nach Liebe, auch unsere Lieblingsstars sind im Liebesfieber. Zwischen Liebesbotschaften und fiesen Affären ist in Hollywood alles dabei. Denn auch die Promis lieben und entlieben sich, gern auch in Dauerschleife. Wer seinen Partner am Filmset betrügt, wie die Superstars mit schlimmen Liebeskummer umgehen und welche Promis ihre größten Fans geheiratet haben, verraten wir in „Liebesfieber der Stars“. 23.55 Liebe im Sinn - Das Heiratsexperiment 2.30 Verrückt nach Liebe Dokumentation. Liebesfieber der Stars 3.15 So gesehen 3.20 Auf Streife - Die Spezialisten Blitzgewitter 4.05 Auf Streife Ich baue dir ein Schloss 4.45 Auf Streife Anschlag bei Nacht
PRO7
20.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte 5.40 Will & Grace 6.25 The Kids Are Alright 7.15 Two and A Half Men 8.10 New Girl 9.05 Scrubs - Die Anfänger 13.45 Two and A Half Men 14.40 The Middle 15.35 The Big Bang Theory „Das Doktor-Ramona-Dankeschön“ „Das Romulaner-Getränk“ „Die Entspannungs-Enttäuschung“ Nachdem Sheldon Amy hinterher gereist ist und ihr einen Heiratsantrag gemacht hat, läutet plötzlich das Handy. Leonard ist auf der Suche nach seinem Freund. Doch wie wird Amys Antwort lauten? Und auch bei Howard und Bernadette gibt es eine überraschende Neuigkeit, die beiden ziemlich zusetzt. 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Mission Simpossible“ Eine eigentlich romantische Nacht endet für Homer und Marge mit Verletzungen. Daraufhin bittet Lisa Shauna und Jimbo um Rat, um die angespannte Beziehung ihrer Eltern wieder zu kitten. 18.40 Die Simpsons „Friss meine Sports“ Als Homer eine Leidenschaft fürs Coachen seines Sohnes beim E-Sport entdeckt, verliert er mehr und mehr den Zugang zur Realität. Doch Lisas verzweifelter Versuch, ihren Vater in die wahre Welt zurückzuholen, endet im Chaos. 19.05 Galileo 20.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte „Die Webber-Methode“ Dr. Addison Montgomery betreut ihre Transplantations-Patientin, die nach ihrem Eingriff Komplikationen erlitten hat. Dr. Webber ist nun wieder Leiter des Turnusprogramms und stellt sein neues Konzept vor. Er will den Auszubildenden mehr Praxis verschaffen und sie Operationen durchführen lassen. Bailey und Meredith sollen sie dabei unterstützen. Owen kümmert sich indessen um einen Kriegsveteranen, der bei seinem Einsatz in Afghanistan schwere Lungenschäden davongetragen hat. 21.15 Seattle Firefighters Die jungen Helden „Schneise der Verwüstung“ Victoria ist außer sich, als sie von Millers Plänen erfährt, die Station 19 zu verlassen. Als ihr jedoch Miller seine Gefühle für sie gesteht, ist sie tief berührt. Ein Großeinsatz fordert das Team heraus. Bei Bauarbeiten wurde eine Gasleitung getroffen und ein ganzes Wohnviertel wurde von der Explosion verwüstet. Die Einsatzkräfte haben alle Hände voll zu tun, das Feuer zu löschen und die Verletzten zu versorgen. Da kommt es zu einer neuerlichen Explosion, die zu einem tragischen Verlust führt. 22.15 The Big Bang Theory „Die Sheldon-Cooper-Entschuldigungstour“ / „Der Besuch der alten Dame“ / „Tränen am Valentinstag“ / „Die positive Negativreaktion“ / „Die Sheldon-CooperEntschuldigungstour“ / „Der Besuch der alten Dame“ / „Tränen am Valentinstag“ / „Die positive Negativreaktion“ 1.40 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte
VOX
20.15 Die Höhle der Löwen 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Stockfinster“ / „Die Karpfen Horror Picture Show“ 9.10 CSI: Miami „Wer spielt hier falsch?“ / „Eine Falle der Ehre“ / „Zwei Stimmen in der Stille“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? 15.00 Shopping Queen Motto in Frankfurt: Mode-Ikonen! Interpretiere die legendären Looks auf deine Weise! 16.00 Das Duell - Zwischen Tüll und Tränen 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Für die Dating-Doku begibt sich Gastronom, Koch und Weltenbummler Roland Trettl auf eine neue Mission: In seinem besonderen Restaurant begrüßt er Singles aus ganz Deutschland. Hier können sie einen möglichen Partner zum ersten Mal bei einem Dinner kennenlernen. Egal wie alt sie sind, welchen Beruf sie ausüben oder woher sie kommen - alle sind im Restaurant willkommen. 19.00 Das perfekte Dinner Tag 1: Christopher, Freiburg Christopher, 34 Jahre. Motto: „nah und fern“. Vorspeise: „Abenteuer“ - Thunfisch / Mango / Rettich. Hauptspeise: „Heimat“- Rind / Kartoffel / Erbse. Nachspeise: „Sehnsucht“ - Orange / Schokolade. 20.13 #VOXStimme 20.15 Die Höhle der Löwen Moderation: Amiaz Habtu In der vierten Folge steckt geballte Frauenpower, denn die Investorenrunde wird durch eine dritte Löwin bereichert: Sarna Röser (33). Die Familienunternehmerin möchte vor allem junge Menschen fürs Unternehmertum begeistern. Ganz nach dem Motto „Machen ist wie Wollen. Nur krasser“ ermutigt sie Gründer, sich durchzusetzen und nicht aufzugeben. Ob ihr das auch selbst in der Höhle gelingt? 22.55 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Immer Ärger mit Leon Florida-Auswanderer Rainer Hückels sucht nach seinem Sohn Leon. Der 20-jährige ist seit mehreren Tagen verschwunden. Sein Vater findet raus: Leon nimmt harte Drogen. Es gibt nur noch eine Rettung: Leon muss zurück nach Deutschland. Weg von den falschen Freunden in Amerika. Weg von den Drogen. Eine Ausbildung. Doch wird Leon noch einmal auftauchen? Und wenn ja, wird er auf seinen Vater hören? 23.55 vox nachrichten 0.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Kalte Herzen / Auf Leben und Tod / Wahn und Willkür / Seltene Spuren / Unsichtbare Killer / Unfall oder Mord? Über sechzehn Jahre lang wurde der Tod einer Frau für einen Unfall gehalten. Nun meldet sich eine Person bei der Polizei und behauptet, die Frau sei ermordet worden. Bevor die Ermittler den Fall neu aufrollen können, wird der Informant ermordet. 5.00 CSI: New York „Brennender Asphalt“
23
MONTAG 25. April 3SAT
20.15 Feuer und Eis 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Reisebilder • 10.30 Wilde Inseln • 11.10 Wilde Inseln • 11.55 Zu Tisch • 12.20 Servicezeit • 12.50 Danzig ... da will ich hin! • 13.20 Trauminseln • 14.05 Trauminseln • 14.50 Trauminseln • 15.30 Trauminseln • 16.15 Trauminseln • 17.00 Griechenlands Inseln • 17.45 Dalmatien Ahoi! • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Feuer und Eis Die magischen Inseln der Wikinger Dokumentation Der Nordatlantik zwischen Skandinavien und Kanada ist eine ursprüngliche, wilde Welt, regiert von den Gesetzen des Ozeans und bewohnt von Meeressäugern wie Buckel-, Schwertwal oder Walross. Verstreut wie Trittsteine für Riesen liegen dort schroffe vulkanische Inseln, im Winter sporadisch erhellt vom magischen Nordlicht, bevölkert von Abertausenden Seevögeln und dem Gerfalken, dem größten Falken der Welt. 21.00 Wildes Shetland Dokumentation Die Shetlandinseln nördlich von Schottland sind der Lebensraum von Fischottern und Papageientauchern, spektakulär tauchenden Tölpeln und seltenen Sturmschwalben. 21.45 Der wilde Wald der Kaiserin 22.00 ZIB 2 22.25 Weapon of Choice Die Geschichte der Glock Dokumentation (AUT, 2014, 90’) 23.55 Die Ich-Vermesser Selbstoptimierung um jeden Preis? 0.25 10 vor 10
NTV 17.30 News Spezial • 17.55 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Hightech • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 News Spezial • 19.55 Klima Update • 20.00 Nachrichten • 20.15 Fokus Deutschland - Die Reichsbürger • 21.05 Fakt oder Fake? Die Macht der Manipulation • 22.00 Russischer Größenwahn - Putin, der Zerstörer • 22.50 Telebörse • 23.00 Nachrichten • 23.15 #beisenherz • 0.00 Spiegel TV • 0.30 Investigativ
TAGESCHAU24
24
9.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Reiches Land, arme Jugend • 21.00 Endlich zu Hause? - Vom Leben nach der Straße • 21.30 TagesschauNachrichten • 21.45 Westpol - Politik in Nordrhein-Westfalen • 22.15 Markt • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Sport inside • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren
RTL II
20.15 Die Geissens 5.15 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt • 5.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.55 Frauentausch • 10.55 Frauentausch • 12.55 Die Reimanns Ein außergewöhnliches Leben • 13.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 15.00 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 16.00 RTLZWEI News • 16.04 RTLZWEI Wetter • 16.05 SOS - Retter im Einsatz • 17.05 SOS Retter im Einsatz • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Die Geissens Eine schrecklich glamouröse Familie! Beginn einer neuen In Dubai ist die Expo eröffnet und da dürfen die Geissens nicht fehlen! Doch es gibt noch viel zu tun: Passbilder für den Ausweis der Weltausstellung müssen gemacht werden, und dann haben Carmen und Robert auch noch ihren 27. Hochzeitstag. 21.15 Die Geissens Eine schrecklich glamouröse Familie! Beginn einer neuen Ära - Teil 2 Endlich wird Roberts Vorhaben umgesetzt und die Familie besucht die Expo in Dubai - selbstverständlich mit prominenten Guides! Wie viele Pavillons die Geissens an einem Tag schaffen werden? 22.15 Reeperbahn Privat! Das wahre Leben auf dem Kiez Herzschmerz: Jezz und Krümel stehen vor einer schweren Entscheidung 0.15 Kampf der Realitystars 2.25 Hartz und herzlich Viele Menschen in Frankfurt (Oder) wollen ihr Glück in Berlin versuchen. Auch Celine, Max und Peter gehören dazu. 3.55 Mensch Retter
WELT 17.00 Die Welt am Abend • 17.30 Die Welt am Abend • 18.00 Die Welt am Abend • 18.15 Die Welt am Abend Börse am Abend • 18.30 Die Welt am Abend • 19.00 Die Welt am Abend • 19.30 Die Welt am Abend • 20.00 Die Welt am Abend • 20.05 Jaguar XKSS - Das neue Original • 21.05 Die Edeltuner aus dem Ruhrgebiet • 22.05 Die fünf Besten • 23.05 Extreme Fluggeräte - Fliegen am Limit • 0.05 Flughafen München - Der Fünf-Sterne-Airport
PHOENIX 12.45 phoenix plus • 14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 16.45 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Alaska - Im Land der Bären • 20.00 Tagesschau • 20.15 Terra X: Die Vermessung der Erde • 21.45 heute journal • 22.15 unter den linden • 23.00 phoenix der tag • 0.00 unter den linden
KAB.1
20.15 Fantastic Four 7.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 8.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 9.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 10.10 Navy CIS • 11.10 Scorpion • 12.05 Castle • 13.00 Castle • 13.55 Elementary • 14.50 The Mentalist • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Fantastic Four CC Fantasyfilm (D/USA, 2005, 94’) von Tim Story Mit Ioan Gruffudd, Jessica Alba, Chris Evans, Michael Chiklis Vier Freunde erlangen durch kosmische Strahlung unterschiedliche Superkräfte. 22.30 Fantastic Four: Rise of the Silver Surfer CC Fantasyfilm (USA, 2007, 81’) von Tim Story Mit Ioan Gruffudd, Jessica Alba, Chris Evans und Michael Chiklis Vier Superhelden müssen sich mit einem galaktischen Wellenreiter herumärgern, der nicht nur über eine ausgeprägte Zerstörungskraft verfügt, sondern auch noch den toten Bösewicht Dr. Doom reanimiert. 0.25 Fantastic Four CC Fantasyfilm (D/USA, 2005, 94’). kino hoch zwei von Tim Story Mit Ioan Gruffudd Vier Freunde erlangen durch kosmische Strahlung unterschiedliche Superkräfte. 2.15 Kabel Eins Late News 2.20 Fantastic Four: Rise of the Silver Surfer CC Fantasyfilm (USA, 2007, 81’) Mit Ioan Gruffudd 3.55 Kabel Eins Late News
ARD-alpha 17.00 alles wissen • 17.45 nano • 18.15 Fannys Friday DOKU • 18.40 Vom Ahorn bis zur Zwiebel • 18.45 Zwischen Spessart und Karwendel • 19.30 alphademokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Mit dem Rad auf Island • 21.00 Flaschenpost aus Dresden? • 21.45 Eine Frau kämpft gegen Plastik im Meer • 22.15 Campus Talks • 22.45 Campus • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review
ONE 11.30 Sturm der Liebe • 13.05 In aller Freundschaft • 13.50 Um Himmels Willen • 14.40 Um Himmels Willen • 15.30 Rentnercops • 16.15 Die Kanzlei • 17.05 Cagney & Lacey • 17.55 Seinfeld • 18.15 Seinfeld • 18.40 Sturm der Liebe • 19.25 Sturm der Liebe • 20.15 Rewind - Die zweite Chance • 22.00 Blinded • 3.50 Die Luft, die wir atmen • 5.20 Cagney & Lacey
SWR
20.15 Doc Fischer 14.00 SWR Aktuell • 14.10 EisenbahnRomantik • 14.40 Eisenbahn-Romantik • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 MENSCH LEUTE • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Doc Fischer Rückenschmerzen kommen häufig von der Halswirbelsäule. Probleme mit der Halswirbelsäule, kurz HWS, können Nacken- und Rückenschmerzen auslösen, oft entlang der Wirbelsäule. Aber auch Blockaden, eine Steifigkeit der Muskulatur, Schwindel oder Kopfschmerzen können Folgen eines HWS-Syndroms sein. 21.00 Die Bewegungs-Docs Schulterschmerzen, Kopfschmerzen 21.45 SWR Aktuell 22.00 Sag die Wahrheit 23.00 Gefragt - Gejagt 23.45 Stadt - Land - Quiz 0.30 strassen stars 1.00 Quizduell-Olymp 1.50 Sag die Wahrheit
ZDF NEO 6.05 Die Wicherts von nebenan • 7.35 Die Wicherts von nebenan • 8.15 WIR • 8.35 Die Küchenschlacht • 9.20 Stadt, Land, Lecker • 10.05 Duell der Gartenprofis • 10.45 Bares für Rares • 11.40 Dinner Date • 12.25 Monk • 13.50 Psych • 15.10 Monk • 16.30 Psych • 17.50 Dinner Date • 18.35 Duell der Gartenprofis • 19.20 Bares für Rares 20.15 Inspector Barnaby „Ein Toter, den niemand vermisst“ In der fiktiven Grafschaft Midsomer ermittelt Inspector Barnaby in unzähligen Fällen. Die Reihe basiert auf den Romanen der englischen Krimi-Autorin Caroline Graham. 21.55 Inspector Barnaby „Drei tote alte Damen“ 23.35 Greyzone - No Way Out „Kontakt“ 0.15 Greyzone - No Way Out „Doppelagent“ 1.00 MAITHINK X - Die Show Im SUV zur Lösung der Klimakrise
ZDF INFO 14.15 Ancient Apocalypse • 18.45 Dumm gelaufen: Missgeschicke der Geschichte • 19.30 Lange Liebe - Von der Kunst des Zusammenbleibens • 20.15 Die Geschichte der Schönheit • 21.00 Die Geschichte der Schönheit • 21.45 Meilensteine der Hygiene - Auf Leben und Tod • 22.30 Geheimnisse des Firmaments • 0.00 Geheimnisse des Firmaments • 0.45 heute journal
WDR
20.15 Der Vorkoster 8.45 neuneinhalb - für dich mittendrin • 8.55 Gefragt - Gejagt • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Westpol • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Leopard, Seebär & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.00 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.50 Panda, Gorilla & Co • 14.20 Hubert und Staller • 15.10 Hubert und Staller • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Vorkoster Fleisch am Stiel: Kotelett und Rippchen - Was ist dran am Knochen? Pünktlich zum Start der Grillsaison steht auch beim Vorkoster Gegrilltes auf dem Plan: Björn Freitag brutzelt Nackenkoteletts und glasierte Spareribs - Hauptsache der Knochen ist noch am Fleisch. 21.00 Hogräfer & Binkenstein Über Stock und Stein ins Eigenheim 21.45 WDR aktuell 22.15 Team Abdel 22.45 CLINCH mit Jean-Philippe Kindler 23.15 Sträters Männerhaushalt Die schönsten Gespräche 2017 0.15 Bielendorfer!
SAT.1 GOLD 9.55 Unsere kleine Farm • 11.55 Ein Engel auf Erden • 12.50 Bezaubernde Jeannie • 13.45 Unsere kleine Farm • 15.30 Diagnose: Mord • 17.10 Hart aber herzlich • 18.05 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.55 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz • 20.13 Unsere Tierheimtiere des Monats 20.15 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Das letzte Spiel 21.10 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Tödliche Verwechslung 22.10 Unfall, Selbstmord oder Mord? Blutsverrat Zwei Tote, ein Verdächtiger 23.55 Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin Paths of Destruction A Needle in a Haystack A Lingering Question 2.20 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Das letzte Spiel
SIXX 9.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 10.15 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 12.05 Gilmore Girls • 14.00 Charmed - Zauberhafte Hexen • 17.25 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 18.20 Seattle Firefighters - Die jungen Helden • 19.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 The Masked Singer • 23.55 talk talk talk • 4.10 Paula kommt
25. April MONTAG NDR
20.15 Markt 11.35 Xenius • 12.00 Einfach genial! • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.10 WaPo Bodensee • 15.00 Die junge Idee von der AltenWG • 16.00 NDR Info • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt Vegetarische Fischalternativen: Wie gut sind sie wirklich? Wer nicht nur auf Fleisch, sondern auch auf Fisch verzichten möchte, findet in Supermärkten und Discountern inzwischen auch pflanzliche Alternativen zum Fisch. 21.00 Rasch durch den Garten 21.45 NDR Info 22.00 45 Min Streit ums Erbe - Wie geht ein gutes Testament? 22.45 Kulturjournal 23.15 Die Frau in Gold CCC Drama (GB/USA, 2015, 100’) von Simon Curtis 0.55 Rasch durch den Garten 1.40 Markt 2.15 Sass: So isst der Norden 2.25 Mein Norden
TELE 5 6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Infomercial • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Infomercial • 16.05 Infomercial • 16.15 Stargate • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine. Babel • 18.10 Stargate. Ba‘Als letztes Gefecht • 19.10 Stargate. Endlosigkeit 20.15 Star Trek: Discovery „T=Mudd²“ Gerade als auf dem Sternenflottenraumschiff „Discovery“ eine kleine Party in Schwung kommt, werden Leutnant Ash Tyler und Forschungsspezialistin Michael Burnham auf die Brücke beordert. 21.05 Raumschiff Enterprise „Talos IV - Tabu (2/2)“ 22.10 Raumschiff Enterprise „Kodos der Henker“ 23.10 Kampfstern Galactica 1980 „Galactica unter Feuer“ 0.15 Kampfstern Galactica 1980 „Teuflische Versuchung (1/2)“ 1.15 Infomercial
RTL NITRO 15.05 Alle unter einem Dach • 15.30 Alle unter einem Dach • 15.55 Immer wieder Jim • 16.25 Immer wieder Jim • 16.50 King of Queens • 17.10 King of Queens • 17.35 M.A.S.H. • 18.00 M.A.S.H. • 18.30 Alle unter einem Dach • 19.00 Alle unter einem Dach • 19.20 Immer wieder Jim • 19.45 Immer wieder Jim • 20.15 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 0.05 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei
RBB
20.15 SUPER.MARKT 12.05 HEIMATJOURNAL • 12.30 HEIMATJOURNAL • 13.00 rbb24 • 13.10 Der Rasende Reporter kommt! • 13.40 Hubert und Staller • 14.30 Krauses Kur • 16.00 rbb24 • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 Gefragt - Gejagt • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 mit Sport • 18.13 rbb wetter • 18.15 schön + gut • 18.45 STUDIO 3 • 19.27 rbb wetter • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 SUPER.MARKT 21.00 Im Visier Der Mädchenmörder Kurz vor Silvester 1998 brechen zwei Freunde zu einer Paddeltour durch Brandenburg auf. Später findet man ihr aufgeschlitztes Boot. Seitdem sind die Männer verschollen. Was ist mit ihnen geschehen? Ebenfalls vermisst: Ein zweifacher Vater aus der Niederlausitz. Seit mehr als zehn Jahren gibt es keine Spur von ihm. Wurde er ermordet? 21.45 rbb24 Mit Sport 22.15 Tatort „Das Muli“ 23.45 Polizeiruf 110 „Der zersprungene Spiegel“ 1.10 Elvis und der Kommissar „Tod auf Warteliste“
SRTL
20.15 Bones - Die Knochenjägerin 14.40 Die neue Looney Tunes Show • 15.05 Zak Storm - Super Pirat • 15.30 Inspector Gadget • 16.00 Tom und Jerry • 16.30 Scooby-Doo und wer bist Du? • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 17.55 Paw Patrol • 18.25 Die neue Looney Tunes Show • 18.55 Angelo! • 19.25 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Tom und Jerry 20.15 Bones - Die Knochenjägerin „Ein Verräter im Feuer“ Auf dem Dach eines Hotels wurde eine verbrannte Leiche gefunden. Es handelt sich um einen ehemaligen FBI-Agenten, der in den 1970er-Jahren Teil eines korrupten Sonderkommandos des FBI war. 21.10 Bones - Die Knochenjägerin „Der Mann aus dem Gefängnis“ Im Hochsicherheitstrakt des Staatsgefängnisses gab es einen Großbrand. Das Feuer ist unter Kontrolle. Die meisten Insassen konnten gerettet werden, doch ein Gefangener hat es nicht geschafft. 22.05 Bones - Die Knochenjägerin „Die junge Frau im Alligator“ 23.05 Kommissar Caïn 0.20 Infomercials
MDR
20.15 Polizeiruf 110 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Opa wird Papa • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Mach dich ran 20.15 Polizeiruf 110 „Blutiges Eis“ Ein Mordversuch an einem Spieler des Hallenser Eishockeyclubs die „Penguins„? Kommissar Schneider kann das nicht glauben, ist er doch eingetragenes Mitglied in diesem Verein. 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 Fakt ist! 23.10 Ein Schotte macht noch keinen Sommer CCC Komödie (GB, 2014, 95’) von Andy Hamilton, Guy Jenkin Mit David Tennant 0.40 Großstadtrevier „Krokodile“ 1.25 Quickie 1.50 Mach dich ran 2.15 Fakt ist! 3.15 Heute im Osten Reportage
DMAX
20.15 Fast N’ Loud 11.15 Dein bestes Stück - Gebracht, gemacht • 12.15 Australian Gold - Schatzsuche Down Under • 14.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 15.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 16.15 Outback Truckers • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 A8 - Abenteuer Autobahn • 19.15 Helden des Hafens 20.15 Fast N’ Loud Dodge Sweptline Mastermind Richard Rawlings hat im Internet einen seltenen Truck entdeckt. Der 64er Dodge Pick-up sieht für sein stolzes Alter sehr passabel aus und soll zudem nur 750 Dollar kosten. 21.15 Richard Hammond’s Car Workshop Der Mini-Job Die Oldtimer-Branche setzt in Großbritannien jährlich 18 Milliarden Pfund um. 22.15 Outback Car Hunters Vom Farmtruck zum Beachcruiser 23.10 DMAX News 23.15 Rust Valley Restorers 0.20 DMAX News 0.23 Richard Hammond’s Car Workshop
HR
20.15 Bäume der Zukunft 10.35 Expedition Azoren • 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Quizduell • 12.55 In aller Freundschaft • 13.40 Tierärztin Dr. Mertens • 14.30 In der Höhle der Löwin • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Bäume der Zukunft Dokumentation Ein Spaziergang durch grüne Wälder entspannt und beruhigt. Bäume tun einfach gut: sie spenden Schatten, sie produzieren Sauerstoff und speichern große Mengen Kohlenstoffdioxid. Durch den Klimawandel sind unsere Wälder akut bedroht. Wie können sie gerettet und fit für die Zukunft gemacht werden? 21.00 Kinderarzt Berwald Hilfe mit Herz Mia und das RS-Virus 21.30 hessenschau 21.45 Tatort „Wehrlos“ 23.15 Heimspiel 0.00 Das hr Comedy Festival 0.45 In der Höhle der Löwin CCC Komödie (D, 2003, 90’)
SPORT1
16.30 Pawn Stars 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 7.00 Antworten mit Bayless Conley 7.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 12.00 Teleshopping 15.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Rasanter Gewinn 16.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Veräppelt 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 18.00 Die Drei vom Pfandhaus Chumlees Horrorshow 18.30 Yukon Gold Ohne Moos nichts los 19.30 SPORT1 News Live 20.15 Fußball Herrlich verrückte Bundesliga. Top Ten des deutschen Fußballs 21.00 Fußball Der Maschinensucher Doppelpass 2. Bundesliga Live 31. Spieltag 22.30 Fußball Bundesliga Analyse 31. Spieltag 23.30 Fußball 3. Liga Pur. 35. Spieltag 0.15 Pawn Stars
BR
20.15 Lust aufs Land 10.35 Abenteuer Wildnis • 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft • 12.35 Rentnercops • 13.25 Gefragt - Gejagt • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Spürnase, Fährtensau & Co • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 • 19.00 Unkraut • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Lust aufs Land Bayerische Hofgeschichten Ob sie Yaks züchten, mit BioHopfen durchstarten oder den Hanf als Nutzpflanze wiederentdecken - Bayerns Landwirte und Landwirtinnen lieben ihren Job mit und von der Natur. 21.00 Bayern erleben Dokumentation Wirtshaus mit Zukunft 21.45 BR24 22.00 Lebenslinien Die Marathon-Frau aus Bayreuth 22.45 Morden im Norden „Reine Geldgier“ 23.35 Ferrante Fever Dokumentation 0.25 Bestes Kabarett! Happy Birthday, Django Asül! 1.10 Ringlstetter 1.55 Dahoam is Dahoam
EUROSPORT
18.30 Snooker 8.30 Radrennen Lüttich-Bastogne-Lüttich 2022. Rennen der Männer 10.00 Snooker Weltmeisterschaft 11.00 Snooker Live. Weltmeisterschaft in Sheffield. 2. Runde 14.00 Snooker Weltmeisterschaft 15.30 Snooker Live. Weltmeisterschaft in Sheffield. 2. Runde 18.30 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield. 2. Runde 19.45 Snooker Live. Weltmeisterschaft in Sheffield. 2. Runde 23.00 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield. 2. Runde 0.00 Radrennen Lüttich-Bastogne-Lüttich 2022 Rennen der Männer Das in den belgischen Ardennen ausgetragene LüttichBastogne-Lüttich ist das älteste Eintagesrennen der Welt und zählt zu den fünf Monumenten des Radsports. 1.30 Sendeschluss
25
LUNDI 25 avril TF1
MAGAZINE — FRANCE 3 21.10
Secrets d’Histoire Elle mena sa guerre par vengeance. Ses actions firent d’elle une corsaire. Des marais salants de Vendée aux forteresses bretonnes, Stéphane Bern nous emmène sur les traces de cette féministe avant l’heure. Loin des stéréotypes de l’épouse médiévale soumise, Jeanne de Belleville
nous offre le visage d’une femme à la volonté infaillible et capable de commander des centaines d’hommes sur terre comme en mer ! Dans la lignée de Jeanne d’Arc et Aliénor d’Aquitaine, Jeanne de Belleville se hisse au rang des plus formidables combattantes du Moyen-Âge.
DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 21.00
Nouvelles graines
Nicolas est un jeune homme qui rêve d’avoir sa ferme et d’exploiter une forêt nourricière. Mais son projet est semé d’embuches : les banques qui ne lui prêtent pas d’argent car il n’est pas agriculteur. Quelles solutions s’offrent à lui ?
DOCUMENTAIRE — FRANCE 3 22.45
Belle-île, à la croisée des temps
Thaïs, petite-fille de pêcheur, quitte BelleÎle-en-Mer pour entrer au lycée. Florence est gouvernante dans un hôtel mais vit en mobile home, faute de trouver un logement. Franck, éleveur laitier, se bat pour l’agriculture sur l’île.
MAGAZINE — FRANCE 2 23.10
Affaires sensibles
26
Tout est parti d’une lettre anonyme adressée en 2010 à la direction de Renault. Le courrier porte des soupçons de corruption contre des ingénieurs. En 2011, trois cadres sont licenciés car accusés d’avoir vendu à la Chine les plans de la première voiture électrique française.
21.10 Camping Paradis 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 9.55 Familles nombreuses: la vie en XXL 10.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.45 Petits plats en équilibre 11.50 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 New York avec toi Comédie romantique (Pays-Bas, 2022, 105’) de Adrian Langley Avec Corey Sevier et Brooke Nevin Joe va bientôt quitter New York pour Dubaï. Il voudrait organiser une grande fête d’anniversaire pour les 10 ans de sa nièce qu’il adore. 15.40 Coup de foudre et quiproquos C Comédie romantique (USA, 2017, 90’) de Brian Herzlinger Avec Alix Angelis et Jesse Hutch Après leur rupture, un homme et une femme se retrouvent en vacances avec leur prétendant respectif. 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Loto 20.55 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.10 Camping Paradis «Boxing Camping» (1 et 2/2) Patrick Muller, entraîneur de boxe, arrive au Camping Paradis avec ses trois «poulains» venus concourir pour les détections nationales à Marseille. Il en profite pour proposer une initiation à la boxe aux vacanciers présents, pour le plus grand plaisir de l’équipe. Célibataire, la quarantaine, Patrick n’a jamais pris le temps de se poser dans la vie. Il a voué sa vie à son art. De son côté, Marie, 16 ans, venue réviser ses examens, semble s’intéresser de près à Patrick. Elle est convaincue qu’il est son père biologique et elle compte bien le mettre face à ses responsabilités. Quant à Tom, il apprend une nouvelle qui risque de bouleverser sa vie. 23.05 New York, unité spéciale «Le vrai du faux» L’équipe enquête sur la disparition d’un bébé qui semble avoir été enlevé à Halloween. Mais le témoignage des parents ne colle pas avec les preuves et les enquêteurs vont de surprise en surprise. 23.55 New York, unité spéciale «Parole de folle» Benson et Rollins enquêtent sur le possible viol d’une patiente hospitalisée dans un service de psychiatrie, ce qui va les amener à suspecter un homme habitant près de chez elle. 0.45 New York, unité spéciale «Punir ou compatir?» 1.35 New York, unité spéciale «Terre brûlée» 2.30 Chicago Police Department «En chasse» 3.10 Chicago Police Department 3.50 Programmes de la nuit
FR2
21.10 Meurtres au paradis 5.30 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag 10.20 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Chacun son tour 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Ma ville, notre idéal 12.50 Météo 13.00 13 heures 14.05 C’est bon à savoir 14.10 Ça commence aujourd’hui 15.10 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! Dans «N’oubliez pas les paroles!», les participants chantent en karaoké accompagnés par un orchestre. Quand la musique cesse, ils doivent continuer à chanter avec les paroles exactes. 19.15 N’oubliez pas les paroles! Dans «N’oubliez pas les paroles!», les participants chantent en karaoké accompagnés par un orchestre. Quand la musique cesse, ils doivent continuer à chanter avec les paroles exactes. 19.45 Météo 20.00 20 heures 21.00 Météo 21.03 Simplissime 21.05 Basique 21.10 Meurtres au paradis «Un vent de Jamaïque» Florence a été engagée par la police jamaïcaine pour infiltrer un réseau de trafic de drogue, dirigé par la redoutable Miranda Priestley. Sous prétexte d’acheter une plantation, celle-ci décide de se rendre à Sainte-Marie avec sa soeur, son garde du corps et sa fille adoptive, dont Florence est censée être la fille au pair. Le lendemain de leur arrivée, le propriétaire de la plantation est retrouvé mort d’une balle dans le coeur. 22.10 Meurtres au paradis «Opération survie» Un cours de survie sur une île au large de Sainte-Marie tourne mal lorsque l’instructeur - un ancien soldat - est retrouvé assassiné, poignardé au ventre. Les stagiaires fournissent tous un alibi. 23.10 Affaires sensibles Renault: Faux espions et vrais barbouzes Magazine Avec Fabrice Drouelle Ce devait être une folle affaire d’espionnage, l’histoire d’un fleuron industriel français trahi par ses propres ingénieurs au profit de la Chine. En réalité, il pourrait s’agir d’une simple escroquerie. 0.25 Expression directe 0.30 Meurtres au paradis 1.30 Meurtres au paradis 2.25 Ça commence aujourd’hui 3.25 Météo outre-mer 3.30 Valencia ville lumière 3.55 La maison Fareham 4.15 Pays et marchés du monde 4.20 Pays et marchés du monde «Kenya - Amboseli» 4.30 Tout le monde veut prendre sa place
25 avril LUNDI FR3
21.10 Secrets d’Histoire 6.00 Okoo 8.25 Vacances Okoo 10.50 Consomag 10.55 Outremer.le mag 11.30 Météo 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 14.05 Le Renard «Concerto de mensonges» Kaï Osterwald, premier violon d’un orchestre de chambre de haute volée, est trouvé assassiné chez lui. Richard Voss enquête mais personne ne semble dire la vérité. Une chose est certaine cependant, tout le monde semble d’accord pour dire que Kaï Osterwald était insupportable. 15.15 Le Renard «De l’ombre à la clarté» 16.10 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.29 18h30/20 20.00 Saveurs de saison Des recettes avec des produits régionaux. 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Tandis que Jacob lutte contre son envie de s’en prendre à Kevin et sent Camille s’éloigner, Gérard tente de réparer ses erreurs. À la coloc, Émilie et Sylvia deviennent amies au détriment de Vidal. 20.45 Tout le sport 21.00 Ma maison de A à Z 21.05 Météo 21.10 Secrets d’Histoire Jeanne de Belleville, pirate par amour Magazine Avec Stéphane Bern Stéphane Bern nous fait découvrir le destin méconnu et pourtant hors du commun de Jeanne de Belleville: la première femme pirate de l’Histoire! Cette combattante médiévale, surnommée «la Lionne sanglante», va semer l’épouvante sur les côtes vendéennes au cours du XIVe siècle. Dévorée par la haine depuis que le roi de France a fait décapiter son mari, qu’il accuse de trahison, Jeanne de Belleville décide de lui livrer une guerre personnelle sur mer. Les navires marchands du royaume sont pris en embuscade et les équipages passés au fil de son épée. Même le pape intervient pour faire cesser cette colère dévastatrice. 22.40 Météo 22.45 Belle-Île, à la croisée des temps Documentaire de Marianne Kerfriden À travers trois personnages, ce documentaire dresse, en creux, le portrait d’une île qui concentre tous les enjeux d’une société bouleversée par la mondialisation et qui se cherche un avenir. Comment préserver la singularité d’un territoire dans un monde toujours plus globalisé? Comment préserver son identité et sa culture face aux assauts du tourisme de masse? 23.40 Outremer.ledoc 0.35 Secrets d’Histoire 2.10 La p’tite librairie 2.15 Morvan, pour quelques douglas de plus 3.10 Outre-mers secrets 3.35 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion
M6
21.10 6.00 6.55 8.50 10.05 11.35 12.40 12.45 13.35 13.40 14.15
Mariés au premier regard M6 Music M6 Kid M6 boutique Ça peut vous arriver Ça peut vous arriver chez vous Météo Le 12.45 Météo Scènes de ménages Just Married (ou presque) C Comédie sentimentale (USA, 1999, 115’) de Garry Marshall Avec Julia Roberts et Richard Gere Un journaliste new-yorkais fait incidemment la connaissance de l’employée d’une quincaillerie de province, qui tente pour la quatrième fois de se marier après y avoir renoncé à trois reprises. 16.25 Les reines du shopping Spéciale influenceuses: féminine en dévoilant votre dos: Yasmine Cette semaine, Yasmine, Dasha, Chloé, Era et Clémence, 5 candidates dans le haut du panier de la mode, spéciale influenceuses oblige. 17.20 Mieux chez soi Composée d’une vingtaine d’architectes et paysagistes inventifs et ingénieux, l’agence Mieux chez soi tente d’apporter des solutions aux problèmes d’aménagement. 18.40 Chefs à domicile - Livraison exceptionnelle 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.10 Mariés au premier regard Divertissement Les deux experts, Estelle Dossin et Pascal de Sutter, ont analysé les profils de célibataires motivés à rencontrer l’âme soeur et leur ont fait passer une série de tests afin de leur trouver un ou une partenaire compatible. Cette année, ils ont pu former 7 couples; leur histoire commencera avec l’engagement le plus fort qu’il soit possible de prendre: le mariage. C’est ce jour-là, et pour la première fois, qu’ils se rencontreront devant l’officier d’état civil et leur famille. Pour ces célibataires, rien n’est plus important que de pouvoir enfin réaliser leur rêve... se marier... avec le grand amour de leur vie. 22.00 Mariés au premier regard Divertissement Les deux experts, Estelle Dossin et Pascal de Sutter, ont analysé les profils de célibataires motivés à rencontrer l’âme soeur et leur ont fait passer une série de tests afin de leur trouver un ou une partenaire compatible. Cette année, ils ont pu former 7 couples; leur histoire commencera avec l’engagement le plus fort qu’il soit possible de prendre: le mariage. C’est ce jour-là, et pour la première fois, qu’ils se rencontreront devant l’officier d’état civil et leur famille. Pour ces célibataires, rien n’est plus important que de pouvoir enfin réaliser leur rêve... se marier... avec le grand amour de leur vie. 23.25 Et si on se rencontrait? De nouveaux couples vont répondre à cette question: peut-on craquer sur quelqu’un que l’on n’a jamais rencontré physiquement? 0.30 Et si on se rencontrait? 1.40 Et si on se rencontrait?
RTL TVI
20.30 5.00 9.00 11.15 12.05 12.30 12.45 13.00 13.25 13.35 13.40 14.15
Top Chef Bel RTL La boutique Shopping Hours Enquêtes Loïc, fou de cuisine RTL info Bienvenue RTL info 13 heures RTL info avec vous Météo Histoires de familles Un couple en péril C Thriller (USA, 2016, 100’) de Tom Shell Avec Natasha Henstridge et Marguerite Moreau Valérie Stennil est une créatrice d’objets en cuir qui vit à Seattle. Elle retrouve à une réunion d’anciens élèves Gary Emerson. 16.05 Les reines du shopping Céline - Spéciale vote du public - Branchée avec un Tee-shirt Cette semaine, les notes du public compteront autant que celles de Cristina et des autres candidates. Le public pourra donc bouleverser le classement qui désignera la reine du shopping de la semaine. 17.05 Un dîner presque parfait Spéciale 20 ans de Loft Story - jour 1 18.10 #Toutdonner 18.15 Loïc, fou de cuisine Salade Liégeoise à la truite 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Images à l’appui Harcèlement scolaire 20.30 Top Chef Jeu Avec Stéphane Rotenberg Au sommaire: «Épreuve 1: surprendre le chef Heston Blumenthal avec une simple pomme de terre». Une nouvelle épreuve redoutable attend les candidats qui vont être mis au défi par un chef de renommée mondiale - «Épreuve 2: conserver sa place dans le concours avec un plat d’agrumes surprenant!». C’est une seconde épreuve singulière puisqu’il n’y aura pas de dernière chance: cette épreuve est éliminatoire! Les candidats vont remettre leur place en jeu: ils vont devoir se battre pour ne pas être éliminés du concours mais aussi pour récupérer leurs manchettes et peut-être réintégrer la brigade de leur choix! 22.40 A la sauce belge Chaque semaine, Sophie Pendeville et l’un de nos trois candidats belges de Top Chef 2022, s’inspirent des thématiques de l’émission Top Chef pour vous proposer une recette originale à la sauce belge. 23.00 Top chef: le chef des chefs Arnaud Baptiste/Nastasia Lyard Jeu Avec François-Régis Gaudry Arnaud Baptiste, candidat de la saison 12, affronte Nastasia Lyard, de la saison 11, autour de deux épreuves : le veau et le maïs. 0.00 Loïc, fou de cuisine Salade Liégeoise à la truite Loïc n’est pas un «Chef», mais un fou de cuisine! 0.10 #Toutdonner 0.15 Météo 0.20 RTL info 19 heures 1.00 Jeux de nuit
ARTE
20.50 Je suis un aventurier 5.00 Georg Friedrich Haendel: “Israël en Égypte” 6.25 Quand baleines et tortues nous montrent le chemin 7.05 Arte journal junior 7.15 Zambie, les championnes du ring 8.10 Invitation au voyage 8.55 Invitation au voyage 9.25 Buenos Aires, tango pour tous! 10.20 Toscane, les carrières de marbre 11.35 Dans le sud de la Toscane 12.20 En thérapie 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Le sourire de Mona Lisa C Comédie dramatique (USA, 2003, 119’) de Mike Newell Avec Julia Roberts et Julia Stiles Dans une université traditionnelle, une femme professeur décide d’émanciper ses jeunes élèves. 15.35 Jardins d’ici et d’ailleurs 16.00 Les parcs naturels portugais Peneda-Gerês 16.55 Oasis Maroc, les maîtres de l’eau du Tafilalet 17.40 Invitation au voyage 18.25 Invitation au voyage 19.00 Fascinant Maghreb 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes Avec curiosité, vivacité et humour, Élisabeth Quin s’empare chaque soir de l’actualité, séduisant toujours plus de téléspectateurs. 20.45 Le dessous des cartes - L’essentiel 20.50 Je suis un aventurier CC 20.15 Western (USA, 1954, 90’) de Anthony Mann Avec James Stewart et Ruth Roman Seattle, 1896. Jeff Webster rejoint son vieil associé et ami, Ben, pour embarquer leur troupeau à bord d’un bateau à aubes en direction de Skagway en Alaska. De là, ils comptent gagner le Yukon canadien pour chercher de l’or. Mais, en route, Jeff a tué deux des convoyeurs qui cherchaient à voler leur bétail. Une fois monté à bord du bateau, il est traqué par le commandant chargé de l’arrêter. Une séduisante aventurière, Rhonda Castle, le cache dans sa cabine. À Skagway, celle-ci tient un saloon sous la protection de Gannon, un shérif corrompu.... 22.30 The Kindness of Strangers C 21.50 Drame (DK/CDN/S, 2019, 112’) de Lone Scherfig Avec Andrea Riseborough et Bill Nighy Clara décide de fuir la violence de son époux policier. Ses deux fils sous le bras, elle quitte le domicile conjugal de Buffalo, direction New York. Sans le sou, le trio erre dans les rues de Manhattan à la recherche d’un toit et de nourriture. Leur chemin croise celui de plusieurs inconnus, chacun en proie à un chaos existentiel. 0.20 Tu crois que la terre est chose morte 23.40 Documentaire 1.35 Il miracolo 2.20 Il miracolo 3.10 Les enfants courage 3.35 Les enfants courage 4.05 Arte regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
27
LUNDI 25 avril LA1
xx.xx Titre 11.55 Les feux de l’amour • 12.40 Quel temps! • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.28 Alors on sort? • 13.30 Météo • 13.35 Affaire conclue • 14.20 Affaire conclue • 15.10 Tandem • 16.00 Tandem • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.16 Alors on sort? • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 QR l’actu • 20.25 L’agenda ciné • 20.30 Météo 20.40 Les heures sombres CC Biographie (USA, 2017, VM, 125’) de Joe Wright Avec Gary Oldman et Lily James Le 10 mai 1940, Winston Churchill, 65 ans, est nommé en urgence Premier ministre après la démission de Neville Chamberlain. Et ce dans un contexte européen dramatique marqué par les défaites successives des Alliés. 22.45 Opération finale C Historique (USA, 2018, VM, 122’) de Chris Weitz Avec Oscar Isaac et Ben Kingsley Quinze ans après la fin de la Seconde Guerre mondiale, les agences de renseignement et de sécurité intérieure israéliennes échafaudent une mission secrète afin de capturer le tristement célèbre Adolf Eichmann. 0.55 On n’est pas des pigeons! 1.45 Quel temps! 1.55 Météo 2.00 19 trente 2.35 QR l’actu 2.50 On n’est pas des pigeons! 3.35 Air de familles Enfant - Préparer un déménagement? 3.36 Quel temps! 3.49 Météo 3.50 19 trente
FR4 17.15 Foot 2 Rue • 17.40 Oscar et Malika, toujours en retard! • 18.40 Les As de la jungle à la rescousse! • 19.45 Organisation Super Insolite • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 Una Oda al Tiempo • 22.35 Chico César & Friends • 23.55 Youssou N’Dour au Bataclan 2016 • 1.25 Oumou Sangaré à la Cigale 2018 • 3.00 Emma Peters • 4.10 Culture prime • 4.15 Culturebox, les nuits • 4.20 Culturebox, l’émission
AB3
28
17.45 Malcolm • 18.10 Malcolm • 18.35 Malcolm • 19.00 Malcolm • 19.25 Malcolm • 19.50 Malcolm • 20.15 Dossiers criminels • 21.10 Dossiers criminels • 22.10 Dossiers criminels • 23.05 Dossiers criminels • 0.00 Dossiers criminels • 0.50 Dossiers criminels • 1.50 Dossiers criminels • 2.40 Les filles d’à côté • 3.05 Les filles d’à côté • 3.30 Les filles d’à côté • 3.55 Les filles d’à côté • 4.20 Les filles d’à côté
TIPIK
20.30 La tribune 11.20 N’oubliez pas les paroles! • 11.50 N’oubliez pas les paroles! • 12.25 Ici tout commence • 12.55 Plus belle la vie • 13.30 Plus belle la vie • 14.00 Tu ne te marieras pas • 15.30 Les tribus de Constance • 16.00 Écho Logis • 16.30 Plus belle la vie • 17.00 N’oubliez pas les paroles! • 17.35 N’oubliez pas les paroles! • 18.10 FBI: portés disparus • 19.00 Les Simpson • 19.20 Les Simpson • 19.50 Vews • 19.55 Riding Zone 20.30 La tribune Benjamin Deceuninck et ses acolytes reviennent sur l’actualité footballistique de la semaine dans la bonne humeur. Rendez-vous pour un tour complet des terrains de la Jupiler Pro League et pour un point sur les clubs de Belgique dans leurs joutes européennes aux quatre coins du continent. Au programme, les buts, les temps forts, les interviews, du débat et encore du débat!. 22.40 Vintage Mecanic Tracteur Vierzon S.F.V: ces trois lettres ne veulent rien dire pour les noninitiés. La Société Française Vierzon ne parle qu’aux agriculteurs ou aux collectionneurs de tracteurs anciens. 23.55 Formule 1 - Le résumé Retour sur le Grand Prix de Russie de Formule 1 disputé le 26 septembre sur l’Autodrome de Sotchi. Avant cette course, le Néerlandais Max Verstappen sur Red Bull devançait au classement général le Britannique et tenant du titre Lewis Hamilton. 0.25 Vews 0.35 La tribune Benjamin Deceuninck et ses acolytes reviennent sur l’actualité footballistique de la semaine dans la bonne humeur.
FR5 14.30 Consomag • 14.35 Sale temps pour la planète! • 15.10 La cité perdue de Pétra • 16.00 Kackar, la Turquie méconnue • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 21.00 Nouvelles graines • 22.10 Nos prairies valent de l’or • 23.05 C ce soir • 0.10 La p’tite librairie • 0.15 C dans l’air • 1.25 C à vous • 2.20 C à vous, la suite • 3.15 La nuit France 5
HISTOIRE TV 17.15 Romains contre Gaulois: la bataille décisive • 18.10 Les mégastructures romaines en Gaule • 19.05 Trésors du Mexique • 20.50 Les révolutions du regard • 21.45 La Renaissance, revue et corrigée! • 22.45 Les révolutions du regard • 23.40 La Renaissance, revue et corrigée! • 0.40 La guerre moderne mode d’emploi • 1.35 La guerre moderne mode d’emploi • 2.30 Programmes de nuit
CLUB RTL
20.00 Anges et démons 6.50 Yapaka, une vie de chien • 6.55 Zigby • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Flipper et Lopaka • 7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50 Pokémon: les vainqueurs de la ligue de Sinnoh • 8.10 Yapaka, une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts • 16.45 Les experts • 17.35 Unforgettable • 18.25 Unforgettable • 19.15 Les experts 20.05 Anges et démons C Thriller (USA, 2009, 133’) de Ron Howard Avec Tom Hanks et Ewan McGregor Les Illuminati, confrérie secrète disparue depuis quatre siècles, ont enlevé les quatre cardinaux favoris pour l’élection papale. Ils menacent d’en tuer un par heure avant minuit. 22.30 Météo 22.35 Da Vinci Code C Fantastique (USA, 2005, 142’) de Ron Howard Avec Tom Hanks Enquêtant sur le meurtre du conservateur du musée du Louvre avec une jeune Française, un Américain découvre qu’une organisation religieuse tente de protéger un secret capable de bouleverser l’humanité. 1.10 ChronoQuiz Tous les jours de la semaine dans Chronoquiz, les téléspectateurs sont invités à participer à un grand quiz de culture générale où tous les thèmes sont abordés. 1.40 ChronoQuiz 2.10 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles.
W9
PLUG RTL
20.10 Jeune & Golri 5.00 Téléachat • 7.50 Shopping Hours • 9.20 La boutique • 11.20 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Loïc, fou de cuisine • 14.40 Scènes de ménages • 14.50 Scènes de ménages • 14.55 Objectif: reste du monde • 15.40 Objectif: reste du monde • 16.30 10 couples parfaits • 17.20 La villa des cœurs brisés • 18.20 Les Marseillais au Mexique • 19.20 Les mamans 20.10 Jeune & Golri «Les enfants ont toujours raison et les parents sont toujours ivres» Prune, 25 ans, stand-uppeuse en panne d’inspiration, tombe amoureuse de Francis, 47 ans. Francis a juste oublié de dire à Prune qu’il avait un enfant, Alma, 6 ans, pas drôle du tout. 20.40 Jeune & golri «Le maitre et le caca» Prune, 25 ans, stand-uppeuse en panne d’inspiration, tombe amoureuse de Francis, 47 ans. Francis a juste oublié de dire à Prune qu’il avait un enfant, Alma, 6 ans, pas drôle du tout. 21.10 Jeune & golri «Jeune et Golri» 21.40 Jeune & golri «Des couteaux et des strings» 22.10 The Stand-Up Show 23.10 La villa des cœurs brisés C’est dans une superbe villa en République dominicaine que «La villa des cœurs brisés» ouvre ses portes pour une 7e saison exceptionnelle. 0.10 Les Marseillais au Mexique 1.05 Scènes de ménages 1.10 Scènes de ménages 1.15 Scènes de ménages 1.20 ChronoQuiz 1.50 ChronoQuiz 2.20 ChronoQuiz 2.50 ChronoQuiz 3.20 Téléachat
RTPI
6.00 Wake up • 7.00 Wake up • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais au Mexique • 19.50 Les Marseillais au Mexique • 21.00 Météo
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
21.05 Twilight - Chapitre 3: hésitation CC Fantastique (USA, 2009, VM, 124’) de David Slade Avec Kristen Stewart et Robert Pattinson Menacée par Victoria, Bella doit choisir entre son amour pour Edward et son amitié pour Jacob. 23.20 Twilight - Chapitre 2: tentation CC Fantastique (USA, 2009, VM, 135’) de Chris Weitz Avec Kristen Stewart et Robert Pattinson 1.40 Programmes de nuit
21.00 Telejornal 22.00 Juventudes 22.30 Joker 23.30 As Horas de Luz (POR, 2018, 90’) Con Anabela Brígida, Joana Barcia, José Eduardo 1.30 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Os Nossos Dias 4.15 Vamos Beber Um Café e Falar Sobre Isso 5.25 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Decisão Nacional 7.00 Manchetes 3
RTL9
20.55 Misery 12.45 Alerte Cobra 13.40 Alerte Cobra 14.35 Alerte Cobra 15.30 Les enquêtes impossibles 16.20 Les enquêtes impossibles 17.10 Les enquêtes impossibles 18.00 Top Models 18.25 Top Models 18.50 Top Models 19.15 Stargate SG-1 20.00 Stargate SG-1 20.55 Misery CC Thriller (USA, 1990, 103’) de Rob Reiner Avec Kathy Bates et James Caan L’écrivain Paul Sheldon vient de mettre le point final à sa saga à succès, «Misery», en sacrifiant son héroïne. Peu après, victime d’un accident de voiture, il est recueilli par une infirmière à la retraite, et fervente lectrice, dans une maison isolée. Quand elle apprend la mort du personnage principal de «Misery», celle-ci se mue en tortionnaire. 22.50 Christine CC Fantastique (USA, 1983, 105’) de John Carpenter Avec Keith Gordon et John Stockwell Adolescent timide et complexé, Arnie s’achète une Plymouth Fury 1958 qu’il remet patiemment en état et qu’il rebaptise Christine. Mais la voiture est dotée de pouvoirs bizarres et semble prendre vie. 0.45 Libertinages 0.55 Alerte Cobra Dans la tête de mon père 1.40 Alerte Cobra 2.25 Alerte Cobra 3.10 Alerte Cobra 4.00 112 unité d’urgence 4.20 112 unité d’urgence 4.45 112 unité d’urgence 5.10 112 unité d’urgence
TVE 7.00 Telediario matinal • 8.30 La hora de la 1 • 10.30 La hora de la actualidad • 13.00 Menudos Torres • 13.55 Viaje al centro de la tele • 14.20 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.40 Servir y proteger • 17.35 Dos vidas • 18.00 Camara abierta • 18.15 El cazador • 19.20 España directo 20.30 Aquí la tierra Magacine de Informacion meteorologica 21.00 Telediario 2° Edicion Journal 22.00 Españoles en el mundo Magazine 0.40 La noche en 24h Information 2.30 España directo Magazine 3.35 Zoom Tendencias Magazine 4.00 Noticias 24 Horas Journal 5.30 La aventura del saber Magazine
25 avril LUNDI TV5 Europe
21.00 Échappées belles 12.35 Le formulaire • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Jugé sans justice C Drame policier de Lou Jeunet (F, 2021, 90’) • 15.35 Tendance XXI • 16.00 Un si grand soleil • 16.20 Vestiaires • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Le point • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Capitaine Marleau • 20.15 Itinéraires paysans • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Échappées belles Les Vosges, naturellement Au sommaire: «Sons et lumières des Vosges»; «La route des Crêtes»; «Le bois dans tous ses états»; «Made in Vosges»; «L’art verrier, joyau des Vosges»; «Un terrain de jeu idéal pour les amoureux de la nature». 22.30 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 Robin des Bois, la véritable histoire C Comédie (F, 2015, 87’) d’Anthony Marciano Avec Max Boublil et Malik Bentalha Robin des Bois est un sale type. Lui et son compère Tuck ont une éthique très claire dans la vie: ils ne volent que les pauvres, les femmes ou les vieux. Le reste? Trop risqué. 0.30 TV5 monde, le journal - Afrique 0.55 Météo 1.00 L’inspection Julia, professeure d’histoire expérimentée dans un lycée plutôt tranquille, est face à un inspecteur de l’Éducation nationale. Il veut lui parler. Mais de quoi en réalité? 1.15 Et y’aura papa? 1.25 Sous l’écorce 1.45 Yamb 2.10 Frère et soeur
RAI 1 9.05 Unomattina • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 Che tempo fa • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. 21.25 PNC 0.50 Via delle Storie 0.55 TG1 Sera 1.00 S’è fatta notte Con Maurizio Costanzo 1.15 RaiNews24 1.45 Che tempo fa 1.50 Il caffè di Raiuno 2.55 Italiani - Laura Bassi 5.55 RaiNews24 Information
TV5 FBS
21.00 La miséricorde de la jungle 14.00 On va s’aimer un peu, beaucoup... • 14.55 On va s’aimer un peu, beaucoup... • 15.55 Les lacustres. Mémoires d’outre-lacs • 17.00 Déclic • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Épicerie fine - Terroirs gourmands • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 La miséricorde de la jungle C Drame (F/B/Rwanda/D, 2018, 91’) de Joël Karekezi Avec Marc Zinga et Stéphane Bak 1998, région du Kivu, à la frontière entre le Congo et le Rwanda. Alors que la deuxième guerre du Congo fait rage, le sergent Xavier, héros de guerre rwandais,. 22.25 Le journal de la RTS 22.50 L’aveu CCC Drame politique (F/I, 1969, 132’) de Costa-Gavras Avec Yves Montand et Simone Signoret À Prague, en 1951, un haut responsable politique tchécoslovaque se retrouve accusé d’espionnage au profit des États-Unis. Tout est fait pour lui extorquer des aveux de crimes qu’il n’a pas commis.... 1.05 TV5 monde, le journal - Afrique 1.30 La grande librairie 3.10 La peinture française autour du monde La Ny Carlsberg Glyptotek de Copenhague, peinture moderne Près du centre historique, le musée est créé en en 1897 par Carl Jacobsen, héritier de la brasserie Carlsberg. 3.35 Un si grand soleil
RAI 2 10.00 TG2 Italia • 10.55 TG2 Flash • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Costume e Società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.15 Castle • 18.10 TG2 L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 LOL:-) • 19.00 Blue Bloods • 19.40 Good Doctor 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Intrattenimento 23.50 Re Start 0.45 Meteo 2 Information 0.50 I lunatici Divertissement 1.55 Calcio Totale 2.55 PNC 4.25 Rex 5.10 Piloti Série comédie. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola 5.20 Detto fatto
TCM
20.50 Heat 11.55 Le démon des armes CC Policier de Joseph H. Lewis (USA, 1949, NB, 87’) • 13.25 Bonnie et Clyde CCC Drame d’Arthur Penn (USA, 1967, 110’)• 15.15 La balade sauvage CCC Aventures de Terrence Malick (USA, 1973, 90’) • 16.45 Le guet-apens CCC Policier de Sam Peckinpah (USA, 1972, 117’) • 18.45 Un crime dans la tête CC Thriller de Jonathan Demme (USA, 2003, 130’). Avec Denzel Washington 20.50 Heat CC Thriller (USA, 1995, 165’) de Michael Mann Avec Robert De Niro et Al Pacino Étrangement fascinés l’un par l’autre, Neil McCauley, un gangster, et Vincent Hanna, un policier spécialisé dans la recherche des grands criminels, se livrent à un face-à-face sanglant. 23.35 Serpico CCC Policier (USA, 1973, 125’) de Sidney Lumet Avec Al Pacino et John Randolph 1.45 Pi CC Fantastique (USA, 1998, NB, 80’) de Darren Aronofsky Avec Sean Gullette et Mark Margolis
TMC 6.45 Je peux le faire • 6.50 Je peux le faire • 6.55 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.20 La fête à la maison • 13.55 Monk • 14.45 Monk • 15.40 Monk • 16.35 Monk • 17.30 Monk • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 Météo • 21.15 Star Wars: épisode 2 - L’attaque des clones • 23.50 Star Wars: épisode 1 - La menace fantôme • 2.20 Programmes de nuit
RAI 3 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 Leonardo • 15.05 Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Report • 23.15 Fame d’amore • 0.00 TG3 Linea notte • 1.00 Meteo 3
NICK 12.05 Side Hustle • 12.30 Henry Danger • 12.55 Danger Force • 13.20 Overlord und die Underwoods • 13.50 Beyblade Burst • 14.40 Yu-Gi-Oh! • 15.35 Die Pinguine aus Madagascar • 16.00 Die Brot-Piloten • 16.25 Rugrats • 16.50 SpongeBob Schwammkopf • 17.45 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 18.15 Die Barbarin und der Troll • 19.10 Willkommen bei den Louds • 19.40 SpongeBob Schwammkopf
EUROSPORT
18.00 Moto superbike 7.00 Snooker: Championnat du monde. 2e tour. À Sheffield (Angleterre) • 8.30 Cyclisme: Liège-Bastogne-Liège. En Belgique • 10.00 Tennis: Tournoi ATP de Barcelone. Finale • 11.00 Cyclisme: Liège-Bastogne-Liège. Course dames. En Belgique • 11.45 Cyclisme: LiègeBastogne-Liège. En Belgique • 13.00 Tennis: Tournoi ATP de Barcelone. Finale • 14.00 Tennis: Tournoi ATP d’Estoril. 1er tour. Au Portugal 18.00 Moto superbike Championnat du monde. Course 1. 18.30 Moto superbike Championnat du monde. Course 2. 19.00 Moto supersport Championnat du monde. Course 1. 19.30 Moto supersport Championnat du monde. Course 2. 19.55 News 20.00 Snooker Direct. Championnat du monde. 2e tour. 23.00 Snooker Championnat du monde. 2e tour. 23.55 News 0.00 Cyclisme Liège-Bastogne-Liège.
TVBreizh 8.55 Section de recherches • 9.55 Section de recherches • 11.00 Section de recherches • 12.00 Section de recherches • 13.05 Les experts: Manhattan • 13.55 Les experts: Manhattan • 19.05 Les experts: Manhattan • 19.55 Les experts: Manhattan • 20.50 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 21.55 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 0.10 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 1.15 Les petits meurtres d’Agatha Christie • 2.55 Programmes de la nuit
USHUAÏA TV 10.15 Océans, le grand kidnapping • 11.45 Carnet du Groenland • 12.45 Le mystère de l’île aux Cochons • 13.40 Ushuaïa nature • 15.20 L’Ouest américain • 16.20 L’Ouest américain • 18.00 Des trains pas comme les autres • 20.45 Océans, le grand kidnapping • 22.15 Groenland: les murmures de la glace • 23.05 Le Sahara en Solex • 23.40 Un siècle pour les oiseaux • 0.40 Ushuaïa nature • 2.25 Skindigenous
KIKA 14.10 Schloss Einstein - Erfurt • 15.00 Malory Towers • 15.50 Ein Fall für TKKG • 16.15 Ein Fall für TKKG • 16.35 Geronimo Stilton • 17.20 Die Piraten von nebenan • 18.00 Shaun das Schaf • 18.15 Die Ollie & Moon Show • 18.35 PEEKs ZOO • 18.45 Animanimals • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Die Schlümpfe • 19.25 Wissen macht Ah! • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 My Move 2 • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 10.00 At Home TV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 At Home TV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Goal 20.30 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 At Home TV 7.00 Rediffusiounen vu Journal a Piccobello 8.00 At Home TV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 At Home TV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 D’Simpsons 20.30 RTL Sport 21.00 Rediffusioune vu Journal 21.30 RTL Sport Magazin 22.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV
.DOK 17.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 17.30 Televisioun Steesel 18.00 Uelzecht kanal 19.00 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 19.20 CSV Live 19.40 Automotoshow 19.50 Automotoshow 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Automotoshow 21.10 Miersch TV 21.30 De Letzebuerger Maarteverband 21.55 Goerens - de Commentaire vum Mount 22.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 22.15 ADR Tëlee 23.00 Faszinatioun Motorsport 23.30 Automotoshow 23.50 Blues-Express
APART TV 18.50 Kokerei Anna 19.25 Beweegte Vergaangenheet vu Veianen (Deel 1) 19.35 Chansons Souvenirs 20.00 Gemeng Hesper News 20.05 Lëtzebuergesch léieren 20.15 Ronny s Schlagerzeit 21.00 STAR*TREFF 2/2019 22.45 Traktertreffen Brouch/Miersch 1991 23.50 Wiltz Airshow 1988
29
DIENSTAG 26. April ARD
SERIE — 3SAT 20.15
Die Diplomatin: Jagd durch Prag In Prag gerät Karla Lorenz als neue Botschafterin in eine brisante Situation: Sie bietet dem desertierten US-Sergeant und Whistleblower Sean Miller Unterschlupf in der deutschen Botschaft. Er und seine deutsche Freundin Lena Fischer behaupten, dass es in Tschechien ein geheimes Foltergefängnis der US-Streitkräfte gibt. Aufgrund der dünnen Beweislage gerät Karla schon bald unter Zugzwang. Vertrauliche Informationen aus Kreisen des amerikanischen Geheimdienstes lassen an Millers Integrität zweifeln. Karla vertraut zunächst ihrer Intuition und hört nicht auf die Amtsvorgängerin, ihre Tante Alma Lorenz. Die erfahrene Karrierefrau sowie Botschaftssekretär von Dorssen raten dringend, den amerikanischen Offizier
MAGAZIN — KIKA 19.25
PUR+ Sind wir Freunde?
30
DOKUMENTATION — ARD 22.50
Saftige Geschäfte - Der Preis für ...
so schnell wie möglich loszuwerden. Drohungen der tschechischen Regierung können Karla aber genauso wenig einschüchtern wie Druck aus dem Auswärtigen Amt. Verlassen kann sie sich im Notfall nur auf ihren Vorgesetzten Eick und ihren früheren Mitarbeiter Nikolaus Tanz. Um die Wahrheit herauszufinden, setzt die unkonventionelle Botschafterin ihre Laufbahn und sogar ihr Leben aufs Spiel: Sie will mit eigenen Augen das geheime Foltergefängnis sehen und bittet den Soldaten, sie dort hinzuführen. Krimi / D 2018 / von Roland Suo Richter / mit Natalia Wörner, Thomas Sarbacher, Maren Kroymann und Mercedes Müller
Sie sind immer für uns da - gute Freunde. Aber was, wenn man keine findet, oder die Freundschaft zerbricht? „PUR+“ widmet sich dem großen Wechselbad der Gefühle zum Thema Freundschaft. Pauline hat keine Freundin, nur nette Bekannte. „PUR+“ begleitet sie bei ihrer Suche nach einer richtigen Freundin. Und Moderator Eric Mayer macht den Selbstversuch. Wie reagiert sein Körper auf Zurückweisung und Ablehnung? Er lässt uns per Scan in sein Gehirn schauen, um herauszufinden, was sich dort bei zwischenmenschlichen Interaktionen abspielt.
Orangensaft ist weltweit beliebt. Hergestellt wird er meist 10.000 Kilometer von uns entfernt in Brasilien. Das Land liefert so viel Orangensaft wie kein anderes auf der Welt. Doch der Industrie werden seit Jahren Vorwürfe gemacht: Arbeiter und Arbeiterinnen würden ausgebeutet, ihre Gesundheit und Sicherheit gefährdet. Stimmt das und was steckt dahinter? Unter welchen Bedingungen wird unser Orangensaft produziert? Die Doku blickt hinter die Kulissen der Saftindustrie Brasiliens, in die sonst nur wenige Außenstehende Einblick erhalten.
20.15 In aller Freundschaft 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Meister des Alltags 10.25 Familien-Kochduell 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 WaPo Berlin „Gegen den Wind-Blues“ Es sollte eine denkwürdige Geburtstagsfeier werden: Ex-Musikerin und Wäschereibesitzerin Dagmar Hagemeister trifft zu ihrem 70. auf ihre ehemalige Duo-Partnerin Trudy Stritter, mit der sie als „Blues-Duo-Buchholz“ in der DDR und auch danach große Erfolge gefeiert hat. Ein Streit beendete das. Und jetzt hat Dagmars Tochter Anja Hagemeister ein Wiedersehen organisiert ... welches damit endet, dass Dagmar tot im Wasser treibt. 19.45 Wissen vor acht - Natur Versteckspiel einer Pflanze 19.50 Wetter vor acht 19.55 Wirtschaft vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 In aller Freundschaft „Kontrollverlust“ Maik Moser verunglückt mit seinem Motorrad und zieht sich ein Polytrauma zu. Dr. Kai Hoffmann, der gerade zufällig mit dem Fahrrad vorbeikommt, leistet erste Hilfe und rettet Maik mit einer am Unfallort improvisierten Pleuradrainage das Leben. Doch dann verschwindet Kai, er kämpft mit seinen eigenen Dämonen. 21.00 In aller Freundschaft „Verantwortungsvoll“ Sarina Wendel ist in der 32. Woche schwanger und wurde von ihrem Gynäkologen an Dr. Ina Schulte überwiesen. Ina stellt eine kongenitale Zwerchfellhernie bei dem Baby fest. Sarina ist geschockt. Entweder steht eine sehr riskante OP an oder das Kind würde mit Langzeitschäden geboren werden. Sarina wird ausgerechnet Lila Machleit als Zimmergenossin zugeteilt. Die beiden Frauen kennen sich. 21.45 Report Mainz Ermittler schlugen bei Waffenübergabe zu / Gruppe organisierte sich bei Telegram 22.15 Tagesthemen 22.50 Saftige Geschäfte Der Preis für unseren Orangensaft 23.35 Echtes Leben Mein Mann, der Hirntumor und ich Wie der Krebs unser Leben verändert Sabine und Gode stehen vor zwei Jahren schon kurz vor der Trennung. Es klappt nicht mehr zwischen ihnen. Im Nachhinein, so ist sich Sabine sicher, „war da schon etwas in seinem Kopf“. Die Diagnose kommt prompt: Hirntumor. 0.20 Nachtmagazin 0.40 In aller Freundschaft 2.13 Tagesschau
ZDF
20.15 ZDFzeit 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Der Katzenkiller von Wandsbek“ 11.15 SOKO Wismar „Fit für die Ewigkeit“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Schönheit hat ihren Preis“ Die wohlhabende Inhaberin eines Schönheitssalons, Valerie Schmelzer, wird eines Morgens erstochen in ihren Geschäftsräumen aufgefunden. Schnell steht fest, dass der Fundort des Leichnams nicht der Tatort sein kann. Ihre einzig lebende Verwandte, Tante Gertraud, lenkt den Verdacht auf Schmelzers Mitarbeiterin Regina Bauer. Zwischen den beiden gab es Zoff, weil Bauer in die Kasse gegriffen haben soll. Aber auch der Verlobte der Toten, Frank Richter, hat offenbar keine reine Weste. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.40 sportstudio live Fußball-Benefizspiel: Borussia Dortmund - Dynamo Kiew 19.55 ZDF spezial „Krieg in Europa - Hilfe für die Ukraine “ 20.15 ZDFzeit Thema war bei Redaktionsschluss noch unbekannt 21.00 frontal 21.45 heute journal / Wetter 22.15 Wir retten unsere Ehe Jede dritte Ehe in Deutschland wird geschieden. Was romantisch begann, endet oft im kurzen Prozess. Doch nicht für jeden. Es gibt auch das Ja zur Krise und den Kampf um die Ehe. Unterschiedliche Charaktere, Affären oder neue Lebensphasen sind Herausforderungen, an denen die Liebe zerbrechen kann. „37°“ begleitet Paare, die den Weg zueinander wiederfinden wollen. 22.45 Markus Lanz 0.00 heute journal update 0.15 Mad Max: Fury Road CCC Actionfilm (AUS/USA, 2015, 108’) von George Miller Mit Tom Hardy und Charlize Theron In einem postapokalyptischen Ödland herrscht Tyrann Immortan Joe in einer künstlichen Oase, in der Leben noch möglich ist. Eines Tages gelingt es Imperator Furiosa, die für Versorgungsfahrten einen Lkw fahren darf, zu fliehen und fünf weitere Frauen mitzunehmen. Unterstützung erhalten die Frauen von dem kampferprobten Einzelgänger Max, der ebenfalls vor Immortans Schergen fliehen konnte. 2.05 Arne Dahl „Bußestunde“ 3.55 Arctic Circle - Der unsichtbare Tod „Spuren im Schnee“ 4.40 planet e. „Umweltschützer in Gefahr – Bedroht. Verfolgt. Ermordet“ 5.10 hallo deutschland
26. April DIENSTAG RTL
20.15 Bauer sucht Frau International 6.00 Punkt 6 7.00 Punkt 7 8.00 Punkt 8 9.00 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.30 Unter uns 10.00 Die Retourenprofis 11.00 Chefkoch TV Lecker muss nicht teuer sein 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Ich klick das hin! Die Tutorial Tester 16.00 Die Retourenprofis 17.00 RTL Aktuell 17.07 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Vivien ist geschockt von der Vergangenheit ihres Vaters, lässt sich aber überzeugen ihm eine Chance zu geben. Tobias zieht nur scheinbar mit. Conor wird nach dem Unfall als Nikas Retter gefeiert. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.05 Alles was zählt Justus treibt seine Sehnsucht zu Jenny, als er Maximilians Handlanger im Krankenhaus wiedererkennt. Nun hat er endlich eine Spur. Leyla erregt mit ihrem Erfolg Isabelles Aufmerksamkeit. Diese macht ihr ein unerwartetes Angebot. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Miriam ist empört über die Intrigen ihres Vaters gegen Gerner. Da erfährt Gerner, dass Yvonne von einem Einbrecher niedergeschlagen wurde und eilt nach Berlin. Miriam bleibt zurück, während Linostrami eine Spur zu ihrem Aufenthaltsort erhält. 20.15 Bauer sucht Frau International Grenzenlose Liebe: Jetzt fliegen die Schmetterlinge im Bauch wieder in alle Welt! Von Kanada bis Peru, von Frankreich bis Südafrika - für die Liebe ist Inka Bause auch 2022 kein Weg zu weit. Kaffeeanbauer, Spargel- und MaracujaFarmer, Winzerin: Vier internationale Landwirte und eine charmante Bäuerin freuen sich im Frühjahr auf Besuch aus Deutschland - und hoffen mit Inkas Hilfe auf die ganz großen Gefühle. 22.15 RTL Direkt 22.35 Die Oligarchen: Putins mächtige Männer Seit dem Angriffskrieg auf die Ukraine stehen zahlreiche russische Oligarchen auf der Sanktionsliste. Ihre prächtigen Luxus-Yachten wurden beschlagnahmt, ihre Vermögen teilweise eingefroren. Unter ihnen: Arkadi Rotenberg und Roman Abramowitsch. Die Dokumentation „Die Oligarchen: Putins mächtige Männer“ widmet sich den reichen Freunden des russischen Präsidenten und geht der Frage nach, welche wichtige Rolle sie in Putins System spielen. 0.00 RTL Nachtjournal / Wetter 0.35 Proteste in Zeiten des Internets Demonstrieren ist in Deutschland ein Grundrecht. Dass der Bürger sich einmischt, ist erwünscht und Teil der Demokratie. Jahrzehntelang war vor allem der öffentliche Widerstand auf der Straße ein Spiegelbild der Meinungsvielfalt. Zunehmend wird jedoch das Internet zur Plattform für politische Auseinandersetzungen. Ein Wandel in der Protestkultur, an den sich mancher noch gewöhnen muss 1.25 CSI: Miami
SAT.1
20.15 Navy CIS: Hawaii 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Buchstaben Battle 12.00 Auf Streife 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring Ärzte und Pflegepersonal eines Krankenhauses geben Einblick in ihren beruflichen Alltag. Doch neben den professionellen Höhen und Tiefen werden auch persönliche Schicksale dokumentiert. Gelegentlich muss die Polizei zur Unterstützung gerufen werden. 17.00 Die Gemeinschaftspraxis In dieser Sendung gibt bei Problemen in den verschiedensten Fachrichtungen immer den richtigen Ansprechpartner. Mit dabei sind unter anderem Vertreter der Allgemeinmedizin, der Gynäkologie sowie der Kardiologieabteilung. 17.30 Die Gemeinschaftspraxis / oder SAT.1 Regional-Magazine In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 RegionalMagazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 „Die Gemeinschaftspraxis“. 18.00 Lenßen übernimmt 19.00 K11 - Die neuen Fälle Dokumentarisch, authentisch und hautnah liefert „K11 - Die neuen Fälle“ spannende und emotionale Crime-Storys. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Navy CIS: Hawaii „Der Crash“ / „Die Tränen des Meeres“ Als ein Marineflugzeug auf der hawaiianischen Insel O’ahu ungebremst in einen Küstenfelsen rast, werden Spezialagentin Jane Tennant und ihr Team auf den Plan gerufen, die in erster Linie nicht von einem Unfall ausgehen. Der verunglückte Navy-Pilot Lieutnant Commander Walters hatte nämlich noch einen Tag zuvor versucht, Tennants Dienststelle zu kontaktieren, um etwas zu melden. Steht das, was er mitteilen wollte, in Zusammenhang mit dem Crash? 22.15 Navy CIS „Donnie und Nicholas“ Ducky wird aus heiterem Himmel von einem Mann überfallen, der behauptet, Informationen über seinen Halbbruder zu haben, der bereits vor Jahren gestorben ist. Während das Team fieberhaft nach dem Mann sucht, schwelgt Ducky in Erinnerungen. 23.10 Bull „Ohne Worte, ohne Gewissen“ / „Die Macht der Suggestion“ Einer Kommentatorin wird vorgeworfen, einen Mann in den Suizid getrieben zu haben, indem sie ihn öffentlich des Mordes bezichtigte. Bei der Verteidigung verweist Bull auf das Recht der Redefreiheit. 1.05 Navy CIS: Hawaii „Der Crash“ / „Die Tränen des Meeres“ 2.35 Navy CIS „Donnie und Nicholas“ 3.15 Bull „Ohne Worte, ohne Gewissen“ / „Die Macht der Suggestion“ 4.45 Auf Streife
PRO7
20.15 Joko & Klaas gegen ProSieben 4.05 taff 4.50 Galileo 5.45 The Middle 6.30 Two and A Half Men 7.20 The Big Bang Theory 8.40 Man with a Plan 9.05 Scrubs - Die Anfänger 11.20 Brooklyn Nine-Nine 13.45 Two and A Half Men 14.40 The Middle „Das große Essen“ / „Die College-Tour“ 15.35 The Big Bang Theory „Die Führerschein-Frage“ „Das Erziehungs-Experiment“ „Die Professor-Proton-Renaissance“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Bart gegen Itchy & Scratchy“ Itchy und Scratchy soll mit weiblichen Charakteren neu aufgelegt werden. Um das zu verhindern, gründen Bart und seine Freunde eine Männerrechte-Gruppe. Als Bart Gefallen an dem neuen Format findet, wird er aus der Gruppe geworfen. Daraufhin trifft er eine radikale Entscheidung. 18.40 Die Simpsons „Harmonie vs. Philharmonie“ Um Lisa ihren großen Traum, im Capitol City Jugendorchester zu spielen, finanzieren zu können, muss Homer einige Überstunden im Kraftwerk auf sich nehmen. Doch ist bei den jungen Philharmonikern wirklich alles so gut, wie Lisa es sich immer erträumt hat? 19.05 Galileo 20.15 Joko & Klaas gegen ProSieben Unterhaltung Moderation: Steven Gätjen Joko Winterscheid und Klaas Heuer-Umlauf treten diesmal nicht gegeneinander an, sondern fordern gemeinsam einen ganzen Sender heraus. Als Gewinn winkt ihnen ein 15-minütiger Live-Sendeplatz doch wenn sie verlieren, müssen sie dem Sender dienen. 23.10 Late Night Berlin Mit Klaas Heufer-Umlauf Unterhaltung Moderation: Klaas Heufer-Umlauf Klaas Heufer-Umlauf kommentiert und diskutiert das aktuelle politische, gesellschaftliche und kulturelle Geschehen. Unterstützt wird er von einer Studioband. Im Studio empfängt er zudem nationale und internationale Prominente. 0.20 TV total Freundinnen und Freunde des gepflegten Unterhaltungsfernsehens aufgepasst: „TV total“ ist zurück. Jeden Mittwoch gibt es ab 20.15 Uhr Uhr auf ProSieben eine knallharte Abrechnung mit allem, was in Fernsehen, sozialen Medien und Internet für Aufsehen sorgt. Die einzige Sendung, die man ansehen muss, ist „TV total“. Der Gastgeber der beliebten Comedyshow ist nun der Grimme-Preisträger Sebastian Puffpaff. Der Nordrhein-Westfale hat sich als Comedian, Entertainer und Kabarettist seit Jahren einen Namen gemacht. 1.20 Joko & Klaas gegen ProSieben Moderation: Steven Gätjen 3.50 ProSieben Spätnachrichten 3.55 Late Night Berlin Mit Klaas Heufer-Umlauf Moderation: Klaas Heufer-Umlauf
VOX
20.15 Sing meinen Song - Das Tauschkonzert 5.45 CSI: New York „Im Jahr des Affen“ / „Fremde Stimmen“ 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Spieler auf der Spur“ / „Ungeziefer“ 9.10 CSI: Miami „Zwei Stimmen in der Stille“ „Lügen, Gold und Diamanten“ „Ein Team muss sich beweisen“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? 15.00 Shopping Queen Motto in Frankfurt: Mode-Ikonen! Interpretiere die legendären Looks auf deine Weise! 16.00 Das Duell - Zwischen Tüll und Tränen 17.00 Zwischen Tüll und Tränen + Ludwigsfelde / „Durch Dick & Dünn“. + Frankfurt am Main / „Der Brautladen“. + Dresden / „Hochzeitshaus“. 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Für die Dating-Doku begibt sich Gastronom, Koch und Weltenbummler Roland Trettl auf eine neue Mission. 19.00 Das perfekte Dinner Tag 2: Kai, Freiburg Kai, 31 Jahre. Vorspeise: Feldsalat, gratinierter Honig-Ziegenkäse, Himbeervinaigrette. Hauptspeise: Lammkarree mit Kräuterkruste, gebratenen grünen Bohnen im Speckmantel, KnoblauchKartoffelpüree und einer Rotwein-Rosmarin-Sauce. Nachspeise: Irish CreamPannacotta. 20.15 Sing meinen Song - Das Tauschkonzert Clueso Popsänger Johannes Oerding lädt zum „Tauschkonzert“ ein. Nach seiner ersten Teilnahme 2019 führt er nun zum zweiten Mal als Gastgeber durch die Sendung. Außerdem mit dabei: Popsänger Clueso, Floor Jansen, Frontfrau der SymphonicMetal-Band „Nightwish“, das MusikerDuo „SDP“ Vincent Stein und Dag-Alexis Kopplin, Künstlerin LOTTE, der internationale Pop- & Soulsänger Kelvin Jones sowie Musikerin und Songwriterin ELIF. 22.20 Die Clueso-Story Cluesos Geschichte ist eine von Chaos, von Sehnsucht und ewiger Rebellion. Sie nimmt ihren Anfang im Frühjahr 1980 in der DDR - dort wird Clueso als Thomas Hübner in Erfurt geboren. Seine Träume sind größer als die Thüringer Landeshauptstadt. Mit Anfang zwanzig ist er berühmt. Und heute, mit Anfang 40? Wie lebt, liebt und fühlt Clueso? Dieser Film begleitet ihn nach Berlin, in seine Heimat Erfurt und zur Tauschkonzertbühne nach Südafrika. 23.25 Sing meinen Song Die Songs des Abends In „Sing meinen Song - Die Songs des Abends“ zeigt VOX Tauschsongs, die so interpretiert wurden, dass sie in einer vollkommen neuen Version den Star des Abends außerordentlich überraschten und begeisterten - und dabei zu recht zu den „Songs des Abends“ gekürt wurden. 0.20 vox nachrichten 0.40 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.00 CSI: New York „Killer-Lady“
31
DIENSTAG 26. April 3SAT
20.15 Die Diplomatin 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.20 Griechenlands Inseln • 11.05 Dalmatien Ahoi! • 11.50 Hessen à la carte • 12.20 Servicezeit • 12.50 Die klassischen englischen Gärten • 13.15 Mit Wölfen unter einer Decke • 15.30 Karpaten - Leben in Draculas Wäldern • 16.15 Die vier Alpen • 17.00 Wildes Shetland • 17.45 Feuer und Eis - Die magischen Inseln der Wikinger • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Diplomatin „Jagd durch Prag“ In Prag gerät Karla Lorenz als neue Botschafterin in eine brisante Situation: Sie bietet dem desertierten US-Sergeant und Whistleblower Sean Miller Unterschlupf in der deutschen Botschaft. Er und seine deutsche Freundin Lena Fischer behaupten, dass es in Tschechien ein geheimes Foltergefängnis der US-Streitkräfte gibt. Aufgrund der dünnen Beweislage gerät Karla schon bald unter Zugzwang. Vertrauliche Informationen aus Kreisen des amerikanischen Geheimdienstes lassen an Millers Integrität zweifeln. 21.45 kinokino Licht aus, Spot an! Welche spannenden Filme in nächster Zeit in den deutschen Kinos anlaufen oder auf DVD erscheinen, gibt es hier zu sehen. 22.00 ZIB 2 22.25 makro Fernweh und Flugscham 22.55 Winterkorn und seine Ingenieure Dokumentation. Was geschah wirklich beim Dieselskandal? 23.40 Christine Schraners Kampf gegen Myanmars Diktatur 0.15 10 vor 10 0.40 Hart aber fair
NTV 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Bauen & Wohnen • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 News Spezial • 20.00 Nachrichten • 20.15 No-Go-Areas - Das Gesetz der Straße: Jamaika • 21.05 No-Go-Areas - Das Gesetz der Straße: Kolumbien • 22.00 No-Go-Areas - Das Gesetz der Straße: Mexiko • 22.50 Telebörse • 23.00 Nachrichten • 23.15 Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt • 0.05 Anwälte der Toten
TAGESCHAU24
32
5.30 ARD-Morgenmagazin • 9.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDFMittagsmagazin • 14.00 TagesschauNachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Hart aber fair • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Behindertenwerkstätten - moderne Sklavenarbeit? • 22.15 Marktcheck • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Report Mainz • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren
RTL II
20.15 Armes Deutschland 6.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 7.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.55 Frauentausch • 10.55 Frauentausch • 12.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 13.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 15.00 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 16.00 RTLZWEI News • 16.04 RTLZWEI Wetter • 16.05 SOS - Retter im Einsatz • 17.05 SOS - Retter im Einsatz • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Armes Deutschland - Deine Kinder Keine schöne Jugend Armut ist der Alltag für viele Kinder in Deutschland. So auch für die 16-jährige Gina und ihre Schwester. Lana, 8 Jahre, wohnt mit dem Rest ihrer Familie auf nur 85 Quadratmetern. Hinzu kommt, dass die Wohnung renovierungsbedürftig ist. 22.15 Hartz und herzlich Frankfurt/Oder Mike und Kerstin müssen dringend zum Einkaufen nach Polen. Wegen Corona konnten sie lange nicht ins Nachbarland, wo vieles billiger ist. Nun sollen die Grenzen wieder öffnen. 0.20 Autopsie Mysteriöse Todesfälle Ohne jeden Grund / Mordserie auf dem Highway / Das Schweigegelübde / Der Verehrer 1.10 Autopsie Mysteriöse Todesfälle Tödliche Flammen / Tod auf hoher See / Marks Mörder (9 1.55 Autopsie Mysteriöse Todesfälle Mörderische Bescherung / Blutspur des Todes / Alte Bekannte / Auf Messers Schneide 2.45 Die Forensiker Profis am Tatort
WELT 17.30 Die Welt am Abend • 18.00 Die Welt am Abend • 18.15 Die Welt am Abend - Börse am Abend • 18.30 Die Welt am Abend • 19.00 Die Welt am Abend • 19.30 Die Welt am Abend • 20.00 Die Welt am Abend • 20.05 Die neue Herrschaft der Taliban - Eine Reise durch Afghanistan • 21.05 Surviving 9/11 - Die Überlebenden • 22.05 Lost Places - Folge 8 • 23.05 Lost Places Straßen ins Nirgendwo • 0.05 Megapolis: Das antike Athen
PHOENIX 14.00 phoenix vor ort • 15.30 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 16.45 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Terra X: Die Vermessung der Erde • 19.15 Terra X: Die Vermessung der Erde • 20.00 Tagesschau • 20.15 Geheimnisse des Towers • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde
KAB.1
20.15 Spanglish 5.35 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 8.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 9.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 10.15 Navy CIS • 11.10 Scorpion • 12.05 Castle • 13.00 Castle • 13.55 Elementary • 14.50 The Mentalist • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Spanglish CCC Komödie (USA, 2004, 145’) von James L. Brooks Mit Adam Sandler, Tea Leoni, Paz Vega und Cloris Leachman Die Mexikanerin Flor nimmt bei der wohlhabenden Familie Clasky sie eine Anstellung als Haushälterin an. Die Sprachbarriere erweist sich dabei als das kleinste Problem. 23.10 Besser geht’s nicht CCC Komödie (USA, 1997, 155’) von James L. Brooks Mit Jack Nicholson, Helen Hunt, Greg Kinnear und Cuba Gooding Jr. Der Schriftsteller Melvin Udall ist kein freundlicher Zeitgenosse, er fällt öfter durch menschenverachtende Kommentare auf. Als er die Pflege für einen Hund übernimmt, ändert sich das. 1.50 Kabel Eins Late News 1.55 Spanglish CCC Komödie (USA, 2004, 145’) von James L. Brooks Mit Adam Sandler, Tea Leoni, Paz Vega und Cloris Leachman Die Mexikanerin Flor nimmt bei der wohlhabenden Familie Clasky sie eine Anstellung als Haushälterin an. Die Sprachbarriere erweist sich dabei als das kleinste Problem. 4.05 Kabel Eins Late News
ARD-alpha 16.00 Mit dem Rad auf Island • 16.45 RESPEKT kompakt • 17.00 odysso • 17.45 nano • 18.15 Xenius • 18.45 Expedition in die Heimat • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Sommer an Islands Fjorden • 21.00 Die Arbeitssklaven - wer schuftet für unseren Wohlstand? • 21.45 W wie Wissen • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review • 0.25 English bite-size
ONE 12.25 Sturm der Liebe • 13.15 In aller Freundschaft • 14.00 Und dennoch lieben wir • 15.30 Rentnercops • 16.15 Die Kanzlei • 17.05 Cagney & Lacey • 17.55 Seinfeld • 18.15 Seinfeld • 18.40 Sturm der Liebe • 19.25 Sturm der Liebe • 20.15 Doctor Who • 21.15 Doctor Who Classics • 22.25 Requiem • 23.20 Requiem • 0.25 Doctor Who • 1.30 Doctor Who Classics
SWR
20.15 Marktcheck 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 14.40 Eisenbahn-Romantik • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 RheinlandPfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell RheinlandPfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 natürlich! • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 RheinlandPfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Marktcheck Der Verbraucherschutz ist ein großes, beinahe unüberschaubares Gebiet für uns Konsumenten. Schön, dass es noch Sendungen gibt, die uns darüber bis ins kleinste Detail aufklären. 21.00 Ökochecker im Supermarkt Fleisch, Obst, Verpackung 21.45 SWR Aktuell 22.00 Hannes und der Bürgermeister Die Orgelfete / Schafscheiß 22.30 Binger Comedy Nights 2018 Bodo Wartke 23.00 SWR3 Comedy Festival 23.30 Experiment Mittelalter Die Klosterbaustelle Campus Galli 0.15 100 Prozent Leben ohne Kompromisse
ZDF NEO 6.05 Faszination Erde • 7.35 Ich dich auch! • 7.55 Ich dich auch! • 8.20 Die Küchenschlacht • 9.05 Stadt, Land, Lecker • 9.50 Duell der Gartenprofis • 10.35 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.10 Monk • 13.35 Psych • 15.05 Monk • 16.25 Psych • 17.50 Dinner Date • 18.35 Duell der Gartenprofis • 19.20 Bares für Rares 20.15 Friesland „Asche zu Asche“ 21.45 Aus dem Tagebuch eines Uber-Fahrers „Du hast keine Ahnung!“ 22.10 Aus dem Tagebuch eines Uber-Fahrers „White Russian“ 22.35 Friesland „Hand und Fuß“ 0.05 Aus dem Tagebuch eines Uber-Fahrers „Du hast keine Ahnung!“ 0.35 Aus dem Tagebuch eines Uber-Fahrers „White Russian“ 1.00 Friesland „Asche zu Asche“
ZDF INFO 13.30 Terra Xpress XXL • 18.45 Uran - Das unheimliche Element • 20.15 Grenzen der Wissenschaft • 21.00 Die sieben geheimen Atompläne der DDR • 21.45 Die großen Illusionen des Atomzeitalters • 22.30 Super-GAU Tschernobyl - Sarkophag für die Ewigkeit? • 23.15 Der ewige GAU? 10 Jahre Fukushima • 0.00 Strahlendes Comeback - Rettet Atomkraft das Klima?
WDR
20.15 Tatort 8.25 Gefragt - Gejagt • 9.10 Servicezeit • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Leopard, Seebär & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.00 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.50 Panda, Gorilla & Co • 14.20 Hubert und Staller • 15.10 Hubert und Staller • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Blutdiamanten“ Den feierlichen Empfang zu seinem Firmenjubiläum hatte sich der Juwelier Karl De Mestre anders vorgestellt. Das stilvolle Fest für die bessere Gesellschaft von Köln wird von Globalisierungsgegnern der Aktivistengruppe „Underworld“ gestört. 21.45 WDR aktuell 22.15 Gefangen CCC Drama (D, 2021, 93’) 23.40 Im Zweifel CCC Drama (D, 2016, 86’) Mit Claudia Michelsen 1.10 Hubert und Staller „Tulpen aus Ammerland“ 2.00 Lokalzeit aus Köln 2.30 Lokalzeit aus Aachen Dokumentation
SAT.1 GOLD 12.35 Bezaubernde Jeannie • 13.30 Unsere kleine Farm • 14.40 Unsere kleine Farm • 15.35 Diagnose: Mord • 17.10 Hart aber herzlich • 18.05 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.55 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz • 20.13 Unsere Tierheimtiere des Monats 20.15 Serienkiller - Mörder und ihre Markenzeichen Flucht vor einem Serienmörder 21.05 Serienkiller - Mörder und ihre Markenzeichen Vom Sport zum Mord 22.00 Killer-Paare Tödliches Verlangen Gemischtes Doppel 23.00 Killer-Paare Tödliches Verlangen Der goldene Buddha 23.50 Killer-Paare Tödliches Verlangen Zahltag 0.40 Killer-Paare Tödliches Verlangen Sandkastenliebe
SIXX 13.55 Charmed - Zauberhafte Hexen • 15.45 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 16.35 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 17.30 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 18.20 Seattle Firefighters - Die jungen Helden • 19.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Batwoman • 21.10 Batwoman • 22.10 Batwoman • 23.10 Supergirl • 0.05 Batwoman
26. April DIENSTAG NDR
20.15 Visite 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.10 WaPo Bodensee • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Visite Schluckbeschwerden und Mundbrennen: wenn aufsteigende Magensäure dahintersteckt / Osteoporose: zu spät erkannt und oft nicht adäquat behandelt Saures Aufstoßen nach einem üppigen Essen, ein brennender Schmerz hinter dem Brustbein, klare Anzeichen dafür, dass Magensäure in die Speiseröhre schwappt. Doch nicht immer äußert sich Reflux so typisch. 21.00 NDR Info Wahl Das Triell 22.00 NDR Info 22.15 Polizeiruf 110 „Zwei Brüder“ 23.45 Weltbilder 0.15 Seestück 2.30 Mein Norden Dokumentation
TELE 5 6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Infomercial • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Infomercial • 16.05 Infomercial • 16.10 Stargate • 17.05 Star Trek - Deep Space Nine • 18.05 Star Trek - Raumschiff Voyager • 19.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert 20.15 The End Of The World Sci-Fi-Film (USA, 2018, 100’) von Maximilian Elfeldt Mit Jhey Castles, Joseph Michael Harris, Jacqueline Scislowski und Evan James Henderson 22.00 Star Runners Sci-Fi-Film (USA, 2009, 115’) von Mat King Mit Connor Trinneer 23.55 Star Trek: Discovery „T=Mudd²“ 0.50 Buck Rogers „Kreuzfahrt zu den Sternen“ 1.40 Infomercial 1.55 Buck Rogers „Vorvon’s Tödlicher Biss“
RTL NITRO 9.00 Leverage • 10.35 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 12.55 Walker, Texas Ranger • 14.20 M.A.S.H. 15.15 Alle unter einem Dach • 16.05 Immer wieder Jim • 16.50 King of Queens • 17.35 M.A.S.H. • 18.30 Alle unter einem Dach • 19.00 Alle unter einem Dach • 19.20 Immer wieder Jim • 20.15 Jumper • 21.50 Pitch Black - Planet der Finsternis • 23.45 Event Horizon - Am Rande des Universums • 1.25 Infomercials
RBB
20.15 Legenden 12.05 HEIMATJOURNAL • 12.30 HEIMATJOURNAL • 13.00 rbb24 • 13.10 Der Rasende Reporter kommt! • 13.40 Hubert ohne Staller • 14.30 In der Höhle der Löwin • 16.00 rbb24 • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 Gefragt - Gejagt • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 mit Sport • 18.15 schön + gut • 18.45 STUDIO 3 • 19.27 rbb wetter • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Legenden Dokumentation. Rosenstolz Rosenstolz waren eine der erfolgreichsten deutschen Popbands der letzten 30 Jahre. Anna R. und Peter Plate: Ein Duo der Gegensätze, das zum Symbol eines neuen, vereinten Deutschlands wurde. 21.45 rbb24 Mit Sport 22.15 Chez Krömer 22.45 WIEPRECHT 23.15 Das große Kleinkunstfestival 2021 Berlin-Preis 0.00 Berlin Schicksalsjahre einer Stadt Dokumentation. Das Jahr 1988 1.30 SUPER.MARKT 2.15 rbb Gartenzeit 2.45 Luzyca 3.15 Heimatjournal
SRTL
20.15 Snapped 15.05 Zak Storm - Super Pirat • 15.30 Inspector Gadget • 16.00 Tom und Jerry • 16.30 Scooby-Doo und wer bist Du? • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 17.55 PAW Patrol Helfer auf vier Pfoten • 18.25 Die neue Looney Tunes Show • 18.55 Angelo! • 19.25 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Tom und Jerry 20.15 Snapped Wenn Frauen töten Rebecca Smith Als die Leiche eines jungen Vaters am Straßenrand in Michigan gefunden wird, führen die Ermittlungen das Team zu seiner Frau Rebecca Smith, die etwas mit dem Mord zu tun haben könnte. 21.05 Snapped Judith Singer 22.00 Snapped Ashley Hoath 22.50 On the Case Unter Mordverdacht Verrat an einem Helden Kurz vor Weihnachten 2015 wird ein Feuerwehrmann aus Detroit in seinem Haus ermordet. 23.50 Böse Mädchen 0.20 Infomercials
MDR
20.15 Umschau 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Anderst schön • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Einfach genial 20.15 Umschau 21.00 Paulinzella Der Schatz im Wald Das Amtshaus neben der Klosterruine Paulinzella ist eines der ältesten und schönsten Forstämter in Deutschland. Schon vor 500 Jahren kümmerten sich hier Waldläufer und Förster um die Wälder ringsum. 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 Tschernobyl - Der GAU und die Ohnmacht der Politik 22.55 Polizeiruf 110 „Warum ich?“ 0.05 Morden im Norden „Aschenputtel“ 0.55 Umschau 1.40 Paulinzella Der Schatz im Wald 2.25 Einfach genial 2.50 Mach dich ran
DMAX
20.15 Steel Buddies 10.15 Die Schrottmaster - Altes Eisen, frisches Geld • 11.15 Dein bestes Stück • 12.15 Alaskan Bush People • 13.15 Alaskan Bush People • 14.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 15.15 Outback Truckers • 16.15 Outback Truckers • 17.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte • 18.15 A8 • 19.15 Helden des Hafens 20.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Aufgebockt Kabel und Treibstofftanks checken: Das klingt nach einer Routineaufgabe für die Vollblutschrauber im Westerwald. Vorausgesetzt, es handelt sich um ein Vehikel mit vier Rädern. Denn bei einem betagten Flugzeug mit fast 30 Metern Spannweite stellt sich das Ganze komplizierter dar. 21.15 Der Germinator Ein deutscher Cop in Texas 22.15 Der Germinator Ein deutscher Cop in Texas 23.10 DMAX News 23.15 Der Camping Clan Alles für den Platz 0.20 DMAX News 0.23 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte
HR
20.15 Kochs anders 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Quizduell • 12.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 13.40 Hubert und Staller • 14.30 Toni, männlich, Hebamme • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Kochs anders Gourmetideen aus Hessen Ali, die Yogalehrerin und das ayurvedische Pakora Eine finnische Yogalehrerin aus dem nordhessischen Willingen fordert den Münchner Spitzenkoch Ali Güngörmüs mit einem ayurvedischen Gericht heraus. 21.00 Tobis Städtetrip Frankfurts neue Altstadt hautnah! 21.45 Klaus kocht vorm Haus Vegetarisches Dankeschön für Darmstädter Nachbarschaftshilfe 22.15 hessenschau 22.30 Wenn die Stille einkehrt 23.25 Zeugin der Anklage CCC Krimi (USA, 1957, 111’) Mit Marlene Dietrich 1.20 Toni, männlich, Hebamme „Daddy Blues“
SPORT1
20.15 Scooore! 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 7.00 Antworten mit Bayless Conley 7.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 8.00 Teleshopping 9.30 Teleshopping 10.00 Teleshopping 10.30 Teleshopping 11.00 Teleshopping 11.30 Teleshopping 12.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 15.30 NORMAL Dokumentation 16.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Auf in den Kampf 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 18.30 Yukon Gold Dokumentation Traurig, aber wahr 19.30 SPORT1 News Live 20.15 Scooore! Internationales Fußball Magazin 21.00 Yukon Gold 0.00 Yukon Gold Dokumentation. Auf der Zielgeraden
BR
20.15 Tatort 10.35 Abenteuer Wildnis • 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft • 12.35 Rentnercops • 13.25 Gefragt - Gejagt • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Spürnase, Fährtensau & Co • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 • 19.00 Gesundheit! • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Ihr werdet gerichtet“ Es ist eine Exekution auf offener Straße: In Luzern tötet ein Heckenschütze zwei albanische Autohändler mit Kopfschüssen. Kurz darauf geschieht der nächste Mord nach demselben Muster. Diesmal ist das Opfer ein Treuhänder. 21.45 BR24 22.00 Fast wia im richtigen Leben Humoresken mit Gerhard Polt und Gisela Schneeberger. 22.45 Zubin Mehta Musik hat keine Grenzen 23.30 puzzle Viele Kulturen - ein Land 0.00 KlickKlack 0.30 Zubin Mehta dirigiert Schönberg, Eötvös und Bruckner 2.10 Dahoam is Dahoam
EUROSPORT
8.30 Radrennen 8.30 Radrennen Lüttich-Bastogne-Lüttich 2022. Rennen der Frauen 9.30 Motorsport Motorsport: Porsche Supercup in Imola. Rennen 10.00 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield. 2. Runde 11.00 Snooker Live. Weltmeisterschaft in Sheffield. Viertelfinale 14.00 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield. Viertelfinale 15.30 Snooker Live. Weltmeisterschaft 18.30 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield. Viertelfinale 19.15 Radrennen Cycling Show. Aktuelles und Hintergründe aus der Radsport-Welt 19.45 Snooker Live. Weltmeisterschaft in Sheffield. Viertelfinale 23.00 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield. Viertelfinale 0.00 Radrennen Tour of Romandie 2022
33
MARDI 26 avril TF1
FILM — W9 21.05
Nanny McPhee CC Quand un papa est débordé par l’éducation de ses enfants, il fait appel à une nounou. Seul problème, les gamins en ont déjà fait fuir dix-sept ! Nanny McPhee, avec son drôle de nez et des verrues partout sur le visage sera-t-elle la bonne ? S’agit-il d’une sorcière ou d’une bonne
fée ? Toujours est-il qu’au fur et à mesure que leur apprentissage des bonnes manières évolue, Nanny McPhee devient de moins en moins laide. Emma Thompson subit une transformation phénoménale dans le rôle de Nanny. Un conte familial élégant et extravagant à la fois.
TÉLÉFILM — FRANCE 3 21.10
Poulets grillés
Barbara Cabrita incarne la cheffe d’une brigade policière qui bat de l’aile mais va mener une brillante enquête. Elle donne la réplique à Samuel Labarthe. Une adaptation du roman policier du même nom publié par Sophie Hénaff en 2015.
CONCERT — FRANCE 2 23.15
Basique, le concert
Un spectacle pour Julien Clerc, c’est une belle occasion d’offrir en live les chansons cultes de sa carrière comme Ma préférence, Femmes... Je vous aime, Mélissa, Utile ou encore Let the Sunshine, nous faisant voyager à travers le temps.
DOCUMENTAIRE — ARTE 20.55
Médicaments : les profits de la pénurie
34
Cette plongée dans les arcanes de l’économie du médicament recueille la parole de patients, mais aussi de médecins et de spécialistes de la santé, qui ouvrent des pistes pour remédier à ces logiques dommageables pour la vie de millions de malades.
21.10 Koh-Lanta, le totem maudit 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 9.55 Familles nombreuses: la vie en XXL 10.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.45 Petits plats en équilibre 11.50 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 6 secrets pour rencontrer l’âme soeur Drame romantique (USA/CDN, 2021, 105’) de Christie Will Wolf Avec Emilie Ullerup et Clayton James C’est l’anniversaire de Taylor: elle fête ses 30 ans. Sa mère, décédée, lui a laissé une suite de six défis à relever, au bout desquels elle découvrira son cadeau d’anniversaire. 15.40 Love & camping chic C Comédie romantique (USA, 2020, 85’) de Marita Grabiak Katie travaille pour un journal où elle se cantonne à écrire de courts slogans publicitaires d’une vingtaine de mots. 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 My Million 20.50 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.10 Koh-Lanta, le totem maudit Jeu Avec Denis Brogniart Jaunes et Rouges vivent désormais sur le même camp. Des découvertes, et des retrouvailles! Les anciennes couleurs du début vont-elles se reformer? Les cartes sont rebattues, alors que démarre en fanfare l’aventure individuelle! Dans «Koh-Lanta», tout est possible et c’est encore plus vrai dans cette saison inédite. C’est du jamais vu: il n’y a pas un, mais deux totems cette année! Celui que connaissent les téléspectateurs, le totem d’immunité, qui protège les gagnants… et le totem maudit! Perdre une épreuve, c’est en hériter et subir l’une de ses nombreuses malédictions (élimination directe, voix au conseil, handicap, exil…). 23.30 Une famille en or Carminati/Finale Avec Camille Combal Humour, magnétos, sketches, questions parfois insolites, TF1 a choisi Camille et ses équipes pour repenser intégralement l’émission. Il recevra deux familles qui vont tout tenter pour repartir avec la cagnotte! A la clé peut-être, 100 000 euros à gagner en tentant de deviner ce que les Français ont répondu aux questions «combalesques» de Camille. Le principe du jeu? Deux familles s’affrontent au cours du jeu. Chacune est composée de cinq membres, dont un capitaine. Le but du jeu est de répondre à des questions ouvertes posées à un panel de Français sondés composé de 100 personnes et de trouver les réponses les plus fréquemment données par ce panel. 0.20 Une famille en or
FR2
21.10 Un flirt & une danse 5.30 Chacun son tour 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag 10.20 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Chacun son tour 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Ma ville, notre idéal 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 Expression directe «CFDT» 13.55 La p’tite librairie 14.00 Ça commence aujourd’hui 15.05 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.10 N’oubliez pas les paroles! 19.45 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Simplissime 20.43 Basique 20.45 Un si grand soleil Alors que Myriam doit taper du poing sur la table pour imposer son autorité, Alex est obligé d’embarquer dans une enquête qui ne le réjouit pas. Manu, quant à lui, ne veut pas baisser les bras. 21.10 Un flirt & une danse Divertissement Avec Faustine Bollaert Des célibataires âgés de 23 à 80 ans ont accepté de vivre une expérience unique! Rencontrer un homme ou une femme, sans s’être jamais vu, sans échanger un mot, uniquement en partageant une danse… Vont-ils trouver l’amour? Tous ont répété pendant des heures pour être prêts pour le grand soir. Submergés par le stress mais remplis d’espoir, ils vont redécouvrir l’émotion d’une première danse, d’une première rencontre, sous le regard bienveillant de Faustine Bollaert. Face à eux, trois personnalités privilégiées seront les témoins de l’instant magique Sheila, Elodie Frégé et Agustín Galiana. À l’issue de leur danse, les participants décideront si cette rencontre peut être le début d’une histoire. 23.15 Basique, le concert Julien Clerc Concert Depuis plusieurs décennies, Julien Clerc rythme le paysage musical français. Après plusieurs dizaines d’albums, le musicien-auteur-compositeur-interprète prouve que la flamme est toujours aussi ardente. 0.20 Affaire conclue Voyage dans le temps 2.30 Affaire conclue «Les collectionneurs» 3.40 Météo outre-mer 3.45 Une journée sous la mer 3.55 Pays et marchés du monde 4.00 Pays et marchés du monde 4.10 Tout le monde veut prendre sa place 4.55 Chacun son tour
26 avril MARDI FR3
21.10 Poulets grillés 6.00 Okoo 8.25 Vacances Okoo 10.50 Consomag 10.55 Outremer.le mag 11.30 Météo 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 14.05 Le Renard «L’enfer recommence» Le chef Heiko Golz est retrouvé assassiné dans le restaurant de la famille Schmidtbauer où il travaillait. Les enquêteurs découvrent que sa petite amie Katja Schmidtbauer a été enlevée. 15.15 Le Renard «Amitié venimeuse» Au zoo, une jeune chercheuse, Florentine Schumann, meurt après avoir été mordue à la jugulaire par un serpent. Elle faisait des recherches sur la mambalgine. 16.10 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam Trois candidats s’affrontent sur des grilles de mots fléchés qu’ils tentent de remplir en trouvant les réponses aux définitions proposées. 17.45 Questions pour un champion 18.29 19/20 20.00 Saveurs de saison 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 21.00 Ma maison de A à Z 21.05 Météo 21.10 Poulets grillés CC Policier (F, 2021, 98’) de Pascal Lahmani Avec Barbara Cabrita et Samuel Labarthe Étoile déchue de la PJ de Lyon à la suite d’une grave erreur, Anne Capestan se voit confier la tête de la mystérieuse «4ème brigade «: une unité dans laquelle sont transférés tous les alcooliques, dépressifs et autres inadaptés qui encombrent les services de police et dont on ne peut se débarrasser. C’est pourtant avec son équipe de bras cassés que la commandante va se trouver en position de résoudre l’enquête la plus importante du moment, une affaire mêlant plusieurs braquages, un as du déguisement et le meurtre inexpliqué d’un bichon maltais. 22.35 La vallée des mensonges Comédie dramatique (F, 2013, 90’) de Stanislas Graziani Avec Julie de Bona et Andréa Ferréol Une jeune chef parisienne revient dans ses Cévennes natales pour transformer sa maison de famille en une maison d’hôtes. Et c’est précisément là que son amie d’enfance a trouvé la mort. 0.05 Météo 0.10 Votre télé et vous 0.45 Le pitch cinéma 0.49 Libre court ««Le cinéma s’engage»» 0.50 Einstein téléscope 1.15 Sur le chemin 1.45 La veuve Saverini 2.05 Deneuve, la reine Catherine 3.50 La p’tite librairie 3.55 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion
M6
21.10 NCIS 6.00 M6 Music 6.55 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Il faut sauver le mariage de ma meilleure amie C Comédie romantique (USA, 2019, 115’) de Jake Helgren Avec Kasey Landoll et Travis Burns Wedding planneuse, Meg est ravie d’organiser le mariage de son amie, Ellie. Mais elle doit s’entendre avec le témoin du marié, Tyler, ancien camarade de lycée dont elle ne garde pas un bon souvenir. 15.50 Les reines du shopping Spéciale influenceuses: féminine en dévoilant votre dos Yasmine, Dasha, Chloé, Era et Clémence, 5 candidates dans le haut du panier de la mode, spéciale influenceuses oblige, devront composer la tenue idéale sur le thème. 16.55 Mieux chez soi 17.20 Mieux chez soi 18.40 Chefs à domicile - Livraison exceptionnelle 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.10 NCIS «Hologramme» Lorsqu’une conseillère financière qui avait le vent en poupe est abattue dans une base navale, le NCIS enquête en s’intéressant aux hologrammes en 3D que la victime avait elle-même créés avant son décès. 21.55 NCIS «Mauvaise conduite» Lors d’une visite organisée pour des vétérans, un caporal chargé d’accompagner l’un d’entre eux est empoisonné. Reeves est chargé de veiller sur le vétéran Henry Rogers, un témoin peu coopératif. 22.50 NCIS «Quelque chose a changé» Une enquête sur le meurtre d’un officier pour son ordinateur conduit le NCIS jusqu’à l’oncle libyen de Phineas, le jeune ami de Gibbs confié à une famille adoptive. 23.35 NCIS «Les cavaliers solitaires» Lors d’une visite organisée pour des vétérans, un caporal chargé d’accompagner l’un d’entre eux est empoisonné. Reeves est chargé de veiller sur le vétéran Henry Rogers, un témoin peu coopératif. 0.25 NCIS «Coup de froid» Un vice-amiral de la Navy est victime d’une demande de rançon via un piratage informatique. Le logiciel impliqué menace de supprimer tous les fichiers personnels et professionnels de la victime. 1.20 NCIS «Le droit à l’erreur» 2.15 Météo 2.20 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 5.00 9.00 11.15 12.05
Un crime parfait? Bel RTL La boutique Shopping Hours Enquêtes «Contrôles de police dans la zone Boraine» 12.30 Loïc, fou de cuisine «Salade Liégeoise à la truite» 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.25 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.40 Histoires de familles 14.15 Les fantômes du passé C Horreur (USA, 2016, 90’) de Jake Helgren Avec Lexi Giovagnoli et Adam Hagenbuch Julia et Rivers, jeunes mariés, se retrouvent pris au piège dans un hôtel suite au passage d’un dangereux ouragan. Ils commencent à penser que les lieux sont hantés par le légendaire fantôme d’Alice. 16.00 #Toutdonner 16.05 Les reines du shopping Spéciale vote du public: Branchée avec un T-shirt - Alyssa 17.05 Un dîner presque parfait Spéciale 20 ans de Loft Story - jour 2 18.10 #Toutdonner 18.15 Loïc, fou de cuisine Flan coco et caramel vanille 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Enquêtes 20.30 Un crime parfait? Magazine Avec Julie Denayer Ce magazine de faits divers ouvre des dossiers criminels, explorant sans relâche ces histoires qui nous font frémir. Meurtres irrésolus, grand banditisme, faux coupables, crimes passionnels, disparitions... Julie Denayer présente des enquêtes judiciaires qui ont marqué ces vingt dernières années. Elle donne des précisions sur l’enquête et nous fait partager son point de vue en vulgarisant l’affaire. En sollicitant des spécialistes et des témoins, elle présente les derniers développements des enquêtes et fait le point sur les différentes pistes et hypothèses, qu’elles soient retenues ou finalement écartées. 21.35 Most Wanted Criminals «A en perdre la tête» L’équipe enquête sur le meurtre de la femme d’un joueur de basket professionnel, qui était un célèbre gourou. Kristin et son ex-mari, eux, se rapprochent, tandis que l’agent spécial Isobel Castille fait le point avec l’équipe sur cette affaire très médiatisée. 22.25 Most Wanted Criminals «Un étalon en or» Un cheval de course de très grande valeur est volé et sa toiletteuse est prise en otage. 23.20 Loïc, fou de cuisine Flan coco et caramel vanille 23.30 #Toutdonner L’occasion de mettre à l’honneur ces généreux organisateurs de façon humaine. 23.35 Météo 23.40 RTL info 19 heures 0.20 Jeux de nuit
ARTE
20.5 5.00 7.10 7.15 8.10 8.55 9.25 10.10 10.55 11.40 12.20 12.50 13.00 13.35
Médicaments: les profits de la pénurie «Tosca» de Giacomo Puccini Arte journal junior En Autriche avec les mordus du rail Invitation au voyage Invitation au voyage La Suisse sauvage La Suisse sauvage La Suisse sauvage Jardins d’ici et d’ailleurs En thérapie Arte journal Arte Regards Meurtres à Sandhamn «Le prix à payer» 15.05 Nomades d’Iran: l’instituteur des monts Zagros Documentaire 16.00 Les parcs naturels portugais La Ria Formosa 16.55 Oasis Oman, les jardins suspendus du djebel Akhdar 17.40 Invitation au voyage 18.25 Invitation au voyage Nos inspirations: «Miriam Makeba, Mama d’Afrique du Sud» - «André Brink, les voix de l’Afrique du Sud» 19.00 Fascinant Maghreb Tunisie - Le Nord 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes Avec curiosité, vivacité et humour, Élisabeth Quin s’empare chaque soir de l’actualité, séduisant toujours plus de téléspectateurs. 20.45 Le dessous des cartes - L’essentiel 20.55 Médicaments: les profits de la pénurie 20.15 Documentaire de Xavier Deleu, Rozenn Le Saint Anti-inflammatoires injectables, anticoagulants, anti-infectieux, anticancéreux et même boules de coton font défaut. Comme de nombreuses autres en France, la pharmacie de l’hôpital de Rennes est en permanence sur le fil. Ces deux dernières décennies, les pénuries de médicaments et de produits sanitaires ont été multipliées par vingt en Europe. 22.25 Votre santé, un trésor très convoité 21.45 Documentaire de David Carr-Brown «Guérir et éliminer toutes les maladies d’ici la fin du siècle»: c’est l’ambition du patron de Facebook, Mark Zuckerberg, et de sa femme, la pédiatre Priscilla Chan, à travers leur fondation, la Chan Zuckerberg Initiative. Depuis plusieurs années, les géants du Web investissent massivement l’univers de la médecine. Tandis que Google développe une intelligence artificielle capable de rivaliser avec les meilleurs praticiens, Apple permet à chacun de contrôler son état de santé grâce aux objets connectés. 23.55 Cannabis thérapeutique, l’herbe de la controverse 23.15 Documentaire 0.50 Arte reportage «Rwanda: le silence des mots» 1.40 Hambourg - Les parrains de la pègre «Le docker devenu millionnaire» 2.30 Hambourg - Les parrains de la pègre «Le plein essor de St. Pauli» 3.15 Hambourg - Les parrains de la pègre 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
35
MARDI 26 avril LA1
20.35 Un alibi 12.00 Les feux de l’amour • 12.40 Quel temps! • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.28 Alors on sort? • 13.30 Météo • 13.35 Affaire conclue • 14.20 Affaire conclue • 15.10 Tandem • 16.00 Tandem • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.18 Alors on sort? • 19.19 Contacts - Express (2) • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 QR l’actu • 20.25 Météo 20.35 Un alibi CC Policier (F, 2022, 103’) de Orso Miret Avec Pascal Demolon et Sara Martins Une bande d’amis de longue date se retrouve chez Max et Lucie pour fêter les 45 ans de celle-ci. En arrivant, les trois invités découvrent Max agenouillé devant le corps de sa femme, assassinée. 22.15 Tirage Euro Millions 22.25 Cataclysmes, les grands régulateurs De plus en plus de chercheurs considèrent que notre Terre est un organisme complexe dont les divers éléments intéragissent constamment. Lorsqu’un équilibre est compromis, des cataclysmes interviennent. 0.00 En quête de sens - Libres, ensemble 0.10 On n’est pas des pigeons! 1.00 Quel temps! 1.10 Météo 1.15 19 trente 1.50 QR l’actu 2.05 On n’est pas des pigeons! 2.50 Quel temps! Découvrez des changements climatiques aux énergies renouvelables, toutes les questions scientifiques seront abordées. 3.00 Météo
FR4 19.45 Organisation Super Insolite • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 L’école des rêves • 22.20 Danser sa peine • 23.25 Alors on danse • 0.15 Danser encore • 1.10 Modules cultureprime • 1.20 Le pitch cinéma • 1.25 Un regard à soi, les artistes pionnières dans le Paris des Années folles • 2.20 Quand les impressionnistes voulaient peindre les murs • 3.10 Cocteau-Al Brown, le poète et le boxeur
AB3
36
15.35 Desperate Housewives • 16.15 Desperate Housewives • 17.00 Desperate Housewives • 17.45 Malcolm • 18.10 Malcolm • 18.35 Malcolm • 19.00 Malcolm • 19.25 Malcolm • 19.50 Malcolm • 20.15 Ghost Rider 2: l’esprit de vengeance • 21.45 Le transporteur 3 • 23.25 90’ enquêtes • 0.45 Appels d’urgence • 1.35 90’ enquêtes • 2.45 Les filles d’à côté • 3.10 Les filles d’à côté • 3.35 Les filles d’à côté
TIPIK
20.05 Les éclaireurs de l’eau 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 12.25 Ici tout commence • 12.55 Plus belle la vie • 13.30 Plus belle la vie • 14.00 Protéger ma fille à tout prix • 15.35 Les tribus de Constance • 16.05 Écho Logis • 16.30 Matière grise Express • 16.40 Plus belle la vie • 17.10 N’oubliez pas les paroles! • 17.40 N’oubliez pas les paroles! • 18.15 FBI: portés disparus • 19.05 Les Simpson • 19.30 Les Simpson • 19.55 Vews 20.05 Les éclaireurs de l’eau Ils protègent nos océans Les océans sont essentiels à la vie sur Terre: ils procurent 50% de l’oxygène que nous respirons et absorbent environ 30% des émissions mondiales de CO2, ce qui les rend indispensables à la lutte contre les changements climatiques? En outre, ils abritent une biodiversité incroyable mais menacée dont la destruction est un enjeu de sécurité alimentaire. 21.00 Les éclaireurs de l’eau Ils préservent l’eau pour nourrir la planète Sans eau, pas d’agriculture! La pénurie croissante d’eau est un des principaux défis pour le développement durable, qui va devenir plus pressant avec l’augmentation constante de la population de la planète. 21.55 Le débrief 22.30 Les heures sombres CC Biographie (USA, 2017, VM, 125’) de Joe Wright Le 10 mai 1940, Winston Churchill, 65 ans, est nommé en urgence Premier ministre après la démission de Neville Chamberlain. Et ce dans un contexte européen dramatique marqué par les défaites successives des Alliés. 0.35 Vews 0.45 Formule 1 - Le résumé
FR5 13.40 Le magazine de la santé • 14.30 Consomag • 14.35 Sale temps pour la planète! (2/2) • 15.10 Le nouveau sarcophage de Tchernobyl • 16.00 Voyage à travers les couleurs • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 21.00 C politique spécial • 23.25 Le pitch cinéma • 23.30 La p’tite librairie • 23.35 C dans l’air • 0.40 C à vous • 1.35 C à vous, la suite
HISTOIRE TV 15.20 Itinéraire d’un crime • 16.10 Itinéraire d’un crime • 17.10 Léonard de Vinci, l’homme universel • 18.50 Léonard de Vinci, accélérateur de science • 19.50 Les secrets de la momie d’or • 20.50 La bombe secrète d’Hitler • 21.50 Le IIIème Reich n’aura pas la bombe • 22.45 Nazis, la fabrique du Mal • 23.35 Nazis, la fabrique du Mal • 0.25 Nazis, la fabrique du Mal • 1.15 La guerre moderne mode d’emploi
CLUB RTL
20.55 Football 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Arc-enciel • 7.35 Arc-en-ciel • 7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50 Pokémon: les vainqueurs de la ligue de Sinnoh • 8.10 Yapaka, une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.50 #Toutdonner • 15.55 Les experts • 16.45 Les experts • 17.35 Unforgettable • 18.25 Unforgettable • 19.15 Les experts • 20.05 Ligue des champions 20.55 Football Direct. Ligue des champions. Manchester City/ Real Madrid. Demi-finale aller. À l’Etihad Stadium, à Manchester (Angleterre). 22.40 Ligue des champions Résumés Retour en images sur les matchs de la soirée avec les résumés des principales rencontres, commentés et analysés par les spécialistes de la chaîne et les consultants. Au programme: tous les buts et les temps forts. 23.40 Météo 23.45 ChronoQuiz Tous les jours de la semaine dans Chronoquiz, les téléspectateurs sont invités à participer à un grand quiz de culture générale où tous les thèmes sont abordés. Chaque question permet aux téléspectateurs de se qualifier en vue de remporter la somme d’argent mise en jeu. 0.15 ChronoQuiz 0.45 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois
W9
PLUG RTL
20.10 Mariés au premier regard... 5.00 Téléachat • 7.50 Shopping Hours • 9.20 La boutique • 11.20 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 #Toutdonner • 14.35 Loïc, fou de cuisine • 14.45 Scènes de ménages • 14.55 Scènes de ménages • 15.00 Objectif: reste du monde • 15.45 Objectif: reste du monde • 16.30 10 couples parfaits • 17.20 La villa des coeurs brisés • 18.20 Les Marseillais au Mexique • 19.20 Les mamans 20.10 Mariés au premier regard Version US Les castings Des célibataires tentent l’expérience d’épouser un parfait inconnu au premier regard. Si la science pouvait nous permettre de trouver la personne qui nous correspond le mieux pour une vie à deux? 21.05 Mariés au premier regard Version US Les préparatifs Les participants révèlent à leurs amis et à leur famille qu’ils vont épouser un parfait inconnu. Ils n’ont que deux semaines pour préparer leur mariage sans rien savoir de leur futur mari ou femme. 22.00 La villa des coeurs brisés C’est dans une superbe villa en République Dominicaine que La villa des coeurs brisés ouvre ses portes pour une 7ème saison exceptionnelle. 22.55 Les Marseillais au Mexique 23.50 Scènes de ménages 23.55 Scènes de ménages 0.00 Scènes de ménages 0.05 ChronoQuiz 0.35 ChronoQuiz 1.05 ChronoQuiz 1.35 ChronoQuiz 2.05 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails
RTPI
RTL9
20.55 Conspiracy 12.45 Alerte Cobra 13.40 Alerte Cobra 14.30 Alerte Cobra 15.25 Les enquêtes impossibles 16.20 Les enquêtes impossibles 17.10 Les enquêtes impossibles 18.00 Top Models 18.25 Top Models 18.50 Top Models 19.15 Stargate SG-1 20.00 Stargate SG-1 20.55 Conspiracy CC Thriller (USA, 2017, 98’) de Michael Apted Avec Noomi Rapace et Orlando Bloom Ex-interrogatrice de la CIA, Alice Racine est rappelée par son ancien directeur, Bob Hunter, pour déjouer une attaque imminente sur Londres. Face à un adversaire brutal et tentaculaire, Alice reçoit l’aide providentielle de son ancien mentor, Eric Lasch, et d’un membre des forces spéciales, Jack Alcott. Mais elle réalise rapidement que l’agence a été infiltrée. 22.40 Juste cause CC Drame policier (USA, 1994, 105’) de Arnold Glimcher Avec Sean Connery et Laurence Fishburne Un ancien avocat, retiré du barreau depuis vingt-cinq ans et adversaire acharné de la peine de mort, accepte de défendre un Noir, condamné à la chaise électrique pour le meurtre d’une fillette. 0.25 Libertinages 0.30 Alerte Cobra 1.20 Alerte Cobra 2.05 Alerte Cobra 2.50 Alerte Cobra 3.35 112 unité d’urgence 4.00 112 unité d’urgence 4.25 112 unité d’urgence
TVE
6.00 Wake up • 7.00 Wake up • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais au Mexique • 19.50 Les Marseillais au Mexique • 21.00 Météo
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
7.00 Telediario matinal • 8.30 La hora de la 1 • 10.30 La hora de la actualidad • 13.00 Menudos Torres • 14.00 Viaje al centro de la tele • 14.20 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 15.55 Saber y ganar • 16.40 Servir y proteger • 17.30 Dos vidas • 18.00 Zoom net • 18.15 El cazador • 19.15 España directo
21.05 Nanny McPhee CC Comédie fantastique (GB/USA, 2005, 97’) de Kirk Jones Avec Emma Thompson Une nounou dotée de pouvoirs arrive dans une famille de sept enfants menant la vie dure à leur père. 22.55 Ghost CC Drame fantastique (USA, 1990, VM, 122’) de Jerry Zucker Avec Patrick Swayze Après son assassinat, un homme devenu fantôme se lance sur les traces de son meurtrier. 1.20 Programmes de nuit
21.00 Telejornal Journal 22.00 Outras Histórias Documentaire 22.30 Joker 23.30 Fronteiras XXI 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Os Nossos Dias 4.15 Faça chuva faça sol 4.45 Nada Será Como Dante 5.15 Fotobox 5.25 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Linha da Frente 7.00 Manchetes 3
20.30 Aquí la tierra Magacine de Informacion meteorologica 21.00 Telediario 2 22.10 Maestros de la costura Con Palomo Spain, Maria Escoté, Raquel Sanchez Silva, Lorenzo Caprile 0.40 Premios Sant Jordi Cérémonie 1.40 La noche en 24h Information 3.40 España directo Magazine 4.40 Zoom Tendencias 5.00 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber
26 avril MARDI TV5 Europe
21.00 Capitaine Marleau 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 On va s’aimer un peu, beaucoup... • 14.55 On va s’aimer un peu, beaucoup... • 16.00 Un si grand soleil • 16.20 Vestiaires • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Temps présent • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 La diaspora des cendres • 19.50 Échologis • 20.20 Destination francophonie • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Capitaine Marleau «Le grand huit» L’employé d’un parc d’attractions est assassiné et Marleau enquête dans un univers qui lui rappelle son enfance. Au coeur de l’affaire, les propriétaires Lucie et Antoine, un couple aussi solaire que mystérieux, qui envisage d’adopter le fils orphelin de la victime. Au cours de ses investigations, l’enquêtrice découvre qu’un mystérieux individu s’est récemment livré à de bien étranges sabotages et que ce cadre enchanteur a déjà été le théâtre d’un drame. L’amour qui unit Lucie et Antoine peut-il résister aux révélations de l’enquête? 22.30 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 La grande librairie le magazine littéraire de France 5 est le grand rendez-vous de l’actualité littéraire sous toutes ses formes: romans, essais, histoire, polars, bandes dessinées, jeunesse, etc. 0.35 TV5 monde, le journal - Afrique 0.55 Météo 1.00 Le point 1.55 Le retour des camélidés Les dieux des Andes 2.45 Écho-logis Les cabanes des grands lacs, Chassey-Lès-Montbozon
RAI 1 9.05 Unomattina • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 Che tempo fa • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 PNC 22.35 Porta a Porta 0.00 TG1 Sera 0.30 RaiNews24 1.30 Che tempo fa 1.45 Magnifiche. Storia e storie di Università Roma - La Sapienza 5.55 RaiNews24
TV5 FBS
21.00 Laval, le collaborateur 13.30 Le journal de la RTBF • 14.05 État de siège CCC Drame de Costa-Gavras (F/D/I, 1973, 115’) • 16.00 Bye-bye la Suisse • 16.50 Temps présent • 17.40 Écho-Logis • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Monte-Carlo Riviera Chik • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Laval, le collaborateur CC Historique (F, 2021, 90’) de Laurent Heynemann Avec Patrick Chesnais et Grégoire Leprince-Ringuet Le récit des cinq dernières années d’une des personnalités politiques les plus controversées de l’histoire de France, Pierre Laval, fusillé après la guerre pour haute trahison. 22.40 Le journal de la RTS 23.05 Tandem «Avant l’oubli» Sur la plage, Léa est témoin d’une agression et se lance à la poursuite du meurtrier. En arrivant sur la scène de crime, Paul s’étonne de ne pas trouver Léa. 0.45 TV5 monde, le journal - Afrique 1.15 Caïn «Miss Amore» «Âme soeur» 3.00 C’est du belge Michel Leeb évoque ses origines belges 3.35 Un si grand soleil 4.00 Une brique dans le ventre Nouvelle maison super passive à Stambruges 4.30 La Corse, belle et méditerranéenne Documentaire 5.30 TV5 monde, le journal - Afrique 5.55 Météo
RAI 2 10.55 TG2 Flash • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Costume e Società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.15 Castle • 18.00 TG Parlamento • 18.10 TG2 L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 LOL:-) • 19.00 Blue Bloods • 19.40 Good Doctor 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.20 Ti sento 0.20 Generazione Z 0.35 Meteo 2 1.25 I lunatici 2.30 Sorgente di vita 3.00 Il Commissario Lanz 4.00 Appuntamento al cinema 4.05 Squadra Speciale Lipsia 4.45 Piloti Série comédie. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola 5.05 Detto fatto
TCM
20.50 L’inspecteur ne renonce... 10.20 Première victoire CCC Guerre d’Otto Preminger (USA, 1965, NB, 190’) • 12.55 Trapèze CC Dramatique de Carol Reed (USA, 1956, 105’) • 14.40 Sous le plus grand chapiteau du monde CC Aventures de Cecil B. DeMille (USA, 1952, 145’) • 17.10 L’inspecteur Harry CC Suspense de Don Siegel (USA, 1971, 100’) • 18.50 Magnum Force CC Policier de Ted Post (USA/D, 1973, 119’). Avec Clint Eastwood et Hal Holbrook 20.50 L’inspecteur ne renonce jamais CC Policier (USA, 1976, 95’) de James Fargo Avec Clint Eastwood et Harry Guardino Après avoir été muté en raison de ses méthodes controversées, l’inspecteur Harry reprend du service pour lutter contre un groupe terroriste qui menace la sécurité de la ville de San Francisco. 22.25 L’étrangleur de la place Rillington CC Policier (GB, 1971, 102’) de Richard O. Fleischer Avec Richard Attenborough et Miss Riley 0.15 A la recherche de Garbo CC Comédie dramatique (USA, 1985, 100’) de Sidney Lumet
TMC 6.45 Je peux le faire • 6.50 Je peux le faire • 6.55 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.20 La fête à la maison • 10.50 La fête à la maison • 11.20 La fête à la maison • 13.55 Monk • 14.45 Monk • 15.40 Monk • 16.35 Monk • 17.30 Monk • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 Météo • 21.15 90’ Enquêtes • 22.35 90’ enquêtes • 0.05 90’ enquêtes • 1.35 Programmes de nuit
RAI 3 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 Leonardo • 15.05 Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 La scelta - I partigiani raccontano • 20.45 Un posto al sole • 21.20 #cartabianca • 0.00 TG3 Linea notte • 1.00 Meteo 3
NICK 12.05 Side Hustle • 12.30 Henry Danger • 12.55 Danger Force • 13.20 Overlord und die Underwoods • 13.50 Beyblade Burst • 14.40 Yu-Gi-Oh! • 15.35 Die Pinguine aus Madagascar • 16.00 Die Brot-Piloten • 16.25 Rugrats • 16.50 SpongeBob Schwammkopf • 17.45 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 18.15 Die Barbarin und der Troll • 18.40 Willkommen bei den Louds • 19.40 SpongeBob Schwammkopf
EUROSPORT
20.00 Snooker 11.00 Moto supersport: Championnat du monde. Course 1. Aux Pays-Bas • 11.30 Moto supersport: Championnat du monde. Course 2. Aux Pays-Bas • 12.00 Moto superbike: Championnat du monde. Course 1. Aux Pays-Bas • 12.30 Moto superbike: Championnat du monde. Course 2. Aux Pays-Bas • 13.00 Tennis: Tournoi ATP d’Estoril. 1er tour. Au Portugal • 14.00 Tennis: Tournoi ATP d’Estoril. 1er tour. Au Portugal 18.00 Snooker Direct. Championnat du monde. Quarts de finale. À Sheffield (Angleterre). 18.30 Triathlon SLT Arena Games. À Londres (Angleterre). 19.55 News 20.00 Snooker Direct. Championnat du monde. Quarts de finale. À Sheffield (Angleterre). 23.00 Snooker Championnat du monde. Quarts de finale. À Sheffield (Angleterre). 23.55 News 0.00 Cycling Show 0.30 Cyclisme Tour de Romandie. Prologue: Lausanne (5,12 km). En Suisse.
TVBreizh 6.40 Section de recherches • 7.45 Section de recherches • 8.50 Section de recherches • 9.55 Section de recherches • 10.55 Section de recherches • 11.55 Section de recherches • 13.05 Les experts: Manhattan • 13.55 Les experts: Manhattan • 14.50 Les experts: Manhattan • 15.40 Les experts: Manhattan • 16.30 Les experts: Manhattan • 19.55 Les experts: Manhattan • 20.50 Columbo • 22.40 Columbo • 0.20 Columbo • 2.05 Programmes de la nuit
USHUAÏA TV 9.00 Bougez vert • 9.10 Terre en alerte • 10.10 Galapagos, l’archipel sauvage • 11.55 Chacun son monde • 12.50 En quête de racines • 13.40 Ushuaïa nature • 15.10 Traits d’union • 16.15 Héritages • 17.05 Héritages • 18.00 Des trains pas comme les autres • 20.45 Naître et survivre dans le Serengeti • 22.00 Deux frères • 23.45 L’incroyable voyage de Bunji la tortue • 0.35 Ushuaïa, extrême nature
KIKA 13.40 Die Pfefferkörner • 14.10 Schloss Einstein - Erfurt • 15.00 Malory Towers • 15.50 Ein Fall für TKKG • 16.35 Geronimo Stilton • 17.20 Die Piraten von nebenan • 18.00 Shaun das Schaf • 18.15 Die Ollie & Moon Show • 18.35 PEEKs ZOO • 18.45 Animanimals • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Die Schlümpfe • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 My Move 2 • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 At Home TV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 At Home TV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 At Home TV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 At Home TV 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 D’Simpsons 20.45 Fußball Champions League 23.20 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV
.DOK 17.00 Dikrich TV 17.30 ADR Tëlee 18.00 De Letzebuerger Maarteverband 18.15 Goerens - de Commentaire vum Mount 18.30 CSV Live 19.00 Dikrich TV 19.30 Automotoshow 19.40 MATV - Mamer Televisioun 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Blues-Express 21.25 CSV Live 21.45 Goerens - de Commentaire vum Mount 21.50 Automotoshow 22.00 Uelzecht kanal 23.00 De Letzebuerger Maarteverband 23.15 Relax-DH 23.25 Faszinatioun Motorsport 0.05 Musikalesche Rendez-Vous Mam Albert Nerini a senge Stargäscht: den Original Zillertaler an dem Ulli Martin. Opgezeechent am November 2014.
APART TV 18.00 Piratepartei 18.45 RPL TV 19.30 CSV LIFE 20.00 apart Musek 20.15 apart Spezial 21.00 Kokerei Anna 21.35 Lëtzebuergesch léieren 21.40 Traktertreffen Keespelt 2004 22.55 Ronny s Schlagerzeit 23.40 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel
37
MITTWOCH 27. April ARD
REIHE — ARD 20.15
Die Glücksspieler Der Wunschzettel - Firat, Ines und Jasper - berufstätig, verheiratet, Kinder - sind die drei Glücksspieler und sie spielen um eine Million Euro. Großzügiger Initiator des Ganzen ist Gottlieb Herzinger. Nachdem ein roter Luftballon mit einem Hilferuf an den Weihnachtsmann, verfasst von Ines’ Kindern, in seinem Garten gelandet ist, entscheidet sich der ebenso vermögende wie unglückliche ältere Herr, mit seinem vielen Geld zur Abwechslung etwas Sinnvolles und Ungewöhnliches zu tun. Er macht Ines, Firat und Jasper ein verlockendes Angebot: Wenn sie versuchen, ein Jahr lang glücklicher zu werden, bekommt jeder von ihnen eine Million - ganz egal wie’s läuft. Es gibt lediglich drei kleine Bedingungen: Strikte Geheimhaltung.
MAGAZIN — KIKA 19.25
Pia und die wilde Natur
38
REPORTAGE — PRO7 22.40
Uncovered: Fashion Victims
Niemand, auch kein Ehepartner, darf etwas von dem Vorhaben erfahren. Sie treffen sich Woche um Woche in einer Kanzlei, um sich auszutauschen, wie es so läuft mit dem Versuch, glücklicher zu werden. Herzinger sieht bei diesen Treffen per Webcam zu, greift aber nicht ein. Und alle drei müssen das gesamte Jahr durchhalten. Falls gegen eine der Bedingungen verstoßen wird, ist das Spiel sofort beendet. Die Glücksspieler nehmen das allzu verlockende Angebot an - es gibt Schlimmeres als ein Jahr zu versuchen, glücklicher zu werden. Tragikomödie / D 2022 / von Michael Hofmann / mit Katharina Schüttler, Eko Fresh und Manuel Rubey
Abenteuer Hochgebirge Auf eisbedeckten Gipfeln und gefährlichen Steilhängen kann die Luft schnell dünn werden. Das ist nicht für jedes Tier die geeignete Umgebung und auch nicht für jede Pflanze. Dafür aber genau der richtige Schauplatz für Pias neue Abenteuer! Zusammen mit Rangerin Steffi macht sich Pia auf die Suche nach dem König der Alpen. Er soll standesgemäß einen Bart tragen und am Fuße des Großglockners leben. Das drollige Murmeltier ist es nicht. Aber beim Anblick eines Huftiers mit gewaltigen Hörnern wird Pia doch noch fündig.
Das schmutzige Geschäft mit der Mode - Der Preisunterschied von Fast-Fashion und Luxus-Mode ist für den Endverbraucher riesig. Doch wo liegt der Unterschied in Qualität, Arbeitsbedingungen oder Umweltbelastung? Die Fashion-Industrie ist ein undurchsichtiges und häufig schmutziges Geschäft. Thilo Mischke schaut sich die Rohstoffgewinnung, Verarbeitung und Arbeitsbedingungen an. Er reist auf die Baumwollfelder Usbekistans, besucht die Fabriken Bangladeschs und entdeckt mitten in der Toskana chinesische Gastarbeiter.
20.15 Die Glücksspieler 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Meister des Alltags 10.25 Familien-Kochduell 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Große Gefühle in Manila 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Hubert ohne Staller „Abgeschleppt“ Als Sabine Kaisers Auto abgeschleppt wird, will sie es sich mit Huberts Hilfe zurückholen. Dummerweise finden sie am Parkplatz den erschlagenen Abschleppfahrer Tristan Kübler vor. Dessen Frau Mara ist Sabines Friseurin. Niedergeschlagen verweist sie auf einen Kollegen des Opfers, Gabriel Haas, bei dem Tristan die Nacht verbracht haben soll. Doch der behauptet, dem Opfer nur ein Alibi gegeben zu haben. 19.45 Wissen vor acht - Erde Sind Haustiere schädlich fürs Klima? 19.50 Wetter vor acht 19.55 Wirtschaft vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Die Glücksspieler (1/6) „Der Wunschzettel“ 21.00 Die Glücksspieler (2/6) „Das Jahresabo“ Ines, Firat und Jasper entschließen sich, das Angebot von Herrn Herzinger anzunehmen - ein Jahr lang wollen sie nun versuchen, glücklicher zu werden, um am Ende eine Million einzustreichen. Die Crux dabei ist: Alle drei müssen dabeibleiben und keiner außer den „Glücksspielern“ darf etwas davon erfahren. Die ersten obligatorischen Treffen finden statt und die drei starten ihre zum Teil unbeholfenen Versuche, sich dem Glück zuzuwenden - was von den Partner:innen Natascha, Simone und Max nicht ganz unbemerkt bleibt. 21.45 Plusminus 22.15 Tagesthemen 22.50 All You Need „Flucht nach vorn“ / „Jugendliebe“ / „Stille Wasser“ / „Date Night“ / „Kein Zurück“ / „Happy Birthday“ Vince ist einsam und verzweifelt. Durch den Seitensprung mit Tom hat er nicht nur seine große Liebe verloren, sondern auch seinen besten Freund. Während ihn sein „Ex“ Robbie komplett ghostet, erlebt er die Verachtung von Levo, der bei Sarina auf der Couch schläft. Levo versucht, sich bei einer Sexparty von seinem Trennungsschmerz abzulenken und macht eine unerwartete Bekanntschaft. 1.30 Tagesschau 1.40 Die Glücksspieler 3.13 Tagesschau 3.15 ttt - titel thesen temperamente 3.45 Europamagazin 4.15 Brisant
ZDF
20.15 Da kommst Du nie drauf! 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Am Ende alles auf Anfang“ 11.15 SOKO Wismar „Böse Überraschung“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Musik bis zum Schluss“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Wismar „Die Rache der Ostseeschnäpel“ Der Spanier Arturo Remirez liegt tot in einem Wasserbecken einer Fischzuchtanlage. Dr. Stella Liebnitz, die Chefin der Anlage, will den Mann noch nie gesehen haben. Sagt sie die Wahrheit? 18.54 Lotto am Mittwoch - Die Gewinnzahlen 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Blutige Anfänger „Tödliche Affäre“ Schock an der Polizeifachhochschule: Der Dekan wurde erschlagen. Unter Verdacht gerät Studentin Leonie, mit der er ein Verhältnis hatte. Und dann findet Inka in ihren Sachen die Mordwaffe. 20.15 Da kommst Du nie drauf! Spielshow Moderation: Johannes B. Kerner Das Quiz rund um besondere Personen und unfassbare Tatsachen. Zwei prominente Rateteams spielen in zehn Spielrunden gegeneinander um den Sieg. Unter anderen sind Dunja Hayali, Henry Maske, Tom Wlaschiha, Sonja Zietlow und Jürgen von der Lippe mit dabei. Bei den kuriosen Fragen ist Kreativität gefragt. Die angeregten Diskussionen und witzigen Spekulationen der Prominenten über die richtige Antwort versprechen launig und unterhaltsam zu werden. 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 Die Spur 23.00 sportstudio UEFA Champions League Halbfinale, Hinspiel. Highlights, Analysen, Interviews. 23.45 Markus Lanz 0.45 heute journal update 1.00 Dokumentation 1.30 ZDFzeit 2.15 Die Spur Dokumentation 3.00 frontal 3.45 Dokumentation 4.15 plan b Lockruf der Provinz Die neue Lust aufs Land Viele Städter hat die Landlust gepackt. Digitalisierung, neue Arbeitsformen und eine gute Verkehrsanbindung machen es möglich. Die Großstadt ist vielen zu eng geworden. Erst recht seit der Coronakrise. Gleichzeitig werben ländliche Regionen um neue Bürger. 4.45 Leute heute
27. April MITTWOCH RTL
20.15 Mario Barth deckt auf! 6.00 Punkt 6 7.00 Punkt 7 8.00 Punkt 8 9.00 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.30 Unter uns 10.00 Die Retourenprofis 11.00 Chefkoch TV Lecker muss nicht teuer sein 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Ich klick das hin! Die Tutorial Tester 16.00 Die Retourenprofis 17.00 RTL Aktuell 17.07 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Cecilia ist entschlossen, Ringo zu beweisen, dass sie ihn heiß machen kann. Dabei vergisst sie leider, dass sie nicht allein im Büro sind. Conor gesteht Eva, dass er den Unfall unter Drogen verursacht hat. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.05 Alles was zählt Justus zählt angesichts des Laboranten im Krankenhaus eins und eins zusammen. Aber auch Nathalies Misstrauen ist geweckt ... Leyla muss sich entscheiden soll sie Isabelles Angebot annehmen, ihre Managerin zu werden? 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Gerner weicht im Krankenhaus nicht von Yvonnes Seite. Während Yvonne versucht, ihre Anspannung zu unterdrücken, fragt sich Gerner beunruhigt, wer hinter dem Einbruch steckt ... Philip versucht hinzunehmen, dass er bei Sunny ein schlechtes Timing hat. 20.15 Mario Barth deckt auf! Achtung Baustelle Moderation: Mario Barth Achtung, Aufregergefahr! Denn in der neuen Best-Of Sendung „Mario Barth deckt auf - Achtung, Baustelle“ werden grandiose Bauprojekte präsentiert, bei denen einiges schiefgelaufen ist - Autobahnen, Schwimmbäder, Opernhäuser und Bahnhöfe. Manchmal dauert es Jahrzehnte bis sie saniert werden, manchmal steigen die Kosten ins Unermessliche und manchmal passiert nichts und es kostet trotzdem einen Haufen Steuergeld. 22.15 RTL Direkt 22.35 stern TV 0.00 RTL Nachtjournal / Wetter 0.35 Achtung, Zollkontrolle! Einsatz im Hafen Jedes Jahr werden im Hamburger Hafen fast zehn Millionen Container umgeschlagen. Immer wieder ist auch Schmuggelware darunter. Rund 800 ZollSpezialisten kontrollieren, prüfen und durchleuchten Lkw- und Schiffsladungen im größten Seehafen Deutschlands. Die Doku stellt die größte ContainerRöntgenanlage Deutschlands vor, zeigt wie Spürhunde ausgebildet werden und begleitet die Zoll-Spezialisten bei ihren Einsätzen zu Land und zu Wasser. 1.25 CSI: Miami „Zwei Stimmen in der Stille“ / „Lügen, Gold und Diamanten“ 3.00 CSI - Den Tätern auf der Spur „Tod in Miami“ / „Preis der Schönheit“ 4.40 CSI: Miami „Zwei Stimmen in der Stille“ 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin
SAT.1
20.15 111 saukomische Viecher! 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Buchstaben Battle 12.00 Auf Streife 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring Ärzte und Pflegepersonal eines Krankenhauses geben Einblick in ihren beruflichen Alltag. Doch neben den professionellen Höhen und Tiefen werden auch persönliche Schicksale dokumentiert. Gelegentlich muss die Polizei zur Unterstützung gerufen werden. 17.00 Die Gemeinschaftspraxis In dieser Sendung gibt bei Problemen in den verschiedensten Fachrichtungen immer den richtigen Ansprechpartner. Mit dabei sind unter anderem Vertreter der Allgemeinmedizin, der Gynäkologie sowie der Kardiologieabteilung. 17.30 Die Gemeinschaftspraxis / oder SAT.1 Regional-Magazine In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 RegionalMagazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 „Die Gemeinschaftspraxis“. 18.00 Lenßen übernimmt 19.00 K11 - Die neuen Fälle Dokumentarisch, authentisch und hautnah liefert „K11 - Die neuen Fälle“ spannende und emotionale Crime-Storys. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 111 saukomische Viecher! Mal ehrlich - mit den Viechern ist es doch eigentlich nicht viel anders, als bei den Menschen: Mal sind sie gut drauf, mal sind sie es nicht. Aber es gibt einen entscheidenden Unterschied, denn bei den Menschen kommt das leider oft saublöd rüber, bei den Viechern hingegen saukomisch. Und wenn dabei dann auch noch eine Kamera läuft, dann ist es Zeit für „111 saukomische Viecher!“ - die Clipshow mit Countdown. 22.20 111 komische Kindsköpfe! Ach, Kinder haben es gut. Sie können ohne nachzudenken einfach mal machen. Blödsinn zum Beispiel. Für Kindsköpfe zählt nur das Jetzt! Alles andere kommt erst danach: der Ärger, die Reue, das Kopfschütteln. Es gibt aber auch erwachsene Kindsköpfe, die immer noch jeden Quatsch machen, die jede Vernunft vermissen lassen - Hauptsache der Spaß stimmt. Und wenn gerade dann auch eine Kamera läuft, dann ist es ein Fall für „111 komische Kindsköpfe!“. 0.05 111 saukomische Viecher! 1.55 Auf Streife - Die Spezialisten Zukunftsängste Eine Ehefrau folgt heimlich ihrem Mann - als der dann aber mit Vergiftungserscheinungen aus dem Haus einer mutmaßlichen Affäre torkelt, müssen die Spezialisten schnell handeln. / Nach einem harmonischen Abendessen mit den Eltern und seinem Mitbewohner bricht ein junger Mann mit starken Schmerzen zusammen. / Ein Escape-Room wird für eine Gruppe junger Leute zum Albtraum. 2.45 Auf Streife - Die Spezialisten 4.55 Auf Streife
PRO7
20.15 TV total 4.50 Galileo 5.45 The Middle 6.05 Two and A Half Men 6.55 The Big Bang Theory 8.10 Man with a Plan 9.05 Brooklyn Nine-Nine 11.25 How I Met Your Mother 13.40 Two and A Half Men 14.40 The Middle 15.35 The Big Bang Theory „Die Geologen-Peinlichkeit“ / „Die Tesla-Theorie“ / „Die Bitcoin-Odyssee“ Vor vielen Jahren haben Howard, Leonard und Raj Bitcoins im Internet gesammelt. Nun ist die digitale Währung richtig viel Wert, und sie wollen ihren Schatz in echte Dollars umwandeln. Doch sie haben die Rechnung ohne einen ganz speziellen Laptop und ohne Sheldon gemacht. 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Oklahoma“ Als Marge zur Direktorin des lokalen Theaters ernannt wird, möchte sie das neue Drehbuch von Lisa aufführen lassen. Unterdessen geht Homer mit Maggie zu einer Krabbelgruppe und fühlt sich gleich mit der Betreuerin Chloe verbunden. 18.40 Die Simpsons „Oh, Kanada“ Bei einem Ausflug an die Niagara-Fälle stürzt Lisa ins Wasser und wird ans kanadische Ufer gespült. Fälschlicherweise wird sie für einen Flüchtling gehalten und erhält Asyl in Kanada. 19.05 Galileo 20.15 TV total Gastgeber ist Sebastian Pufpaff. 21.25 Zervakis & Opdenhövel. Live Das Infotainment-Programm verbindet aktuelle, relevante, nachhaltige und unterhaltsame Themen in Reportagen, Rubriken und Interviews. 22.40 Uncovered: Fashion Victims: Das schmutzige Geschäft mit der Mode Der Preisunterschied von Fast-Fashion und Luxus-Mode ist für den Endverbraucher riesig. Doch wo liegt der Unterschied in Qualität, Arbeitsbedingungen oder Umweltbelastung? Die Fashion-Industrie ist ein undurchsichtiges und häufig schmutziges Geschäft. Thilo Mischke schaut sich die Rohstoffgewinnung, Verarbeitung und Arbeitsbedingungen an. Er reist auf die Baumwollfelder Usbekistans, besucht die Fabriken Bangladeschs und entdeckt mitten in der Toskana chinesische Gastarbeiter. 23.45 Big Stories - Close to the Stars Wie ticken die Megastars wirklich? Das verraten Menschen, die den Celebrities ganz nah sind. „Big Stories“ begleitet einen Paparazzo in Hollywood mit echtem Promi-Kontakt und spricht mit dem Bruder von Sängerin Mariah Carey. Warum ist er kein Fan seiner berühmten Superstar-Schwester? Und was berichtet der ehemalige Bodyguard von Karl Lagerfeld über den prominenten Designer? „Big Stories - Close to the Stars“ verrät es. 0.45 Zervakis & Opdenhövel. Live 1.55 Uncovered: Fashion Victims: Das schmutzige Geschäft mit der Mode 2.55 Big Stories - Close to the Stars 3.40 ProSieben Spätnachrichten 3.45 Galileo
VOX
20.15 Friedmanns Vier 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Bullen kommen teuer“ / „Inferno, Fegefeuer ... Paradies?“ 9.10 CSI: Miami „Ein Team muss sich beweisen“ / „Champagnertränen“ / „Schlaflos in Miami“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen Motto in Frankfurt: Mode-Ikonen! Interpretiere die legendären Looks auf deine Weise!, Tag 2: Marie-Angel 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? 15.00 Shopping Queen Motto in Frankfurt: Mode-Ikonen! Interpretiere die legendären Looks auf deine Weise! 16.00 Das Duell - Zwischen Tüll und Tränen 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Für die Dating-Doku „First Dates - Ein Tisch für zwei“ begibt sich Gastronom, Koch und Weltenbummler Roland Trettl auf eine neue Mission: In seinem besonderen Restaurant begrüßt er Singles aus ganz Deutschland. 19.00 Das perfekte Dinner Tag 3: Sophie, Freiburg Sophie, 29 Jahre. Vorspeise: Flusskrebs aus dem Elsass / Safran / Zitronengras / Dill. Hauptspeise: Zweierlei vom Reh / Süßkartoffel / Miso-Petersilienwurzel / Preiselbeere. Nachspeise: Weiße und dunkle Schokolade / Himbeere / Mandel 20.15 Friedmanns Vier „Der Unfall“ / „Mayas Absturz“ Das Leben der Familie Friedmann ist mehr als turbulent: Sandwichtochter Tilda ist das erste Mal heimlich verliebt, Maya würde am liebsten die Schule schmeißen und auch Nesthäkchen Carla hat ein gut gehütetes Geheimnis - sie fühlt, dass sie eigentlich ein Junge ist. Die Eltern Emma und Mischko haben also alle Hände voll zu tun. Doch dann bricht für Mischko und seine Kinder eine Welt zusammen, als Emma bei einem tragischen Unfall ums Leben kommt. 22.10 Bones - Die Knochenjägerin „Das Drama in der Queen“ / „Bones und Booth in einem Bild der Zerstörung“ Booth steht kurz vor der Versetzung, doch vorher wird ihn ein Ausschuss prüfen. Da er sich ordentlich vorbereiten will, soll Sweets die Leitung des nächsten Falls übernehmen. Diesmal geht es um eine Leiche, die in einem Brunnen gefunden wurde. Bei dem Opfer handelt es sich um Brian Thomas, dem Chef-Schwimmtrainer des Knox Community College in Maryland. Thomas galt als beliebter Lehrer und Kollege. Mit Hilfe seiner Kreditkarten-Abrechnung erfährt das Jeffersonian-Team, dass sich Brian Thomas jeden Freitag in demselben Restaurant aufgehalten hat. 0.00 vox nachrichten 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Verhängnisvolle Begegnungen / Suche nach Wahrheit / Verhängnisvolle Familienbande / Spur des Verschwindens / Verräterische Schatten / Krankhafte Seelen 5.00 CSI: New York
39
MITTWOCH 27. April 3SAT
20.15 SRF DOK 11.55 Lecker aufs Land • 12.20 Servicezeit • 12.50 freizeit • 13.20 Traumorte • 14.05 Blaues Wunder Pazifik • 14.50 Blaues Wunder Pazifik • 15.35 Into the Blue - Indonesiens Unterwasserparadiese • 16.15 Into the Blue - Indonesiens Unterwasserparadiese • 17.00 Into the Blue - Indonesiens Unterwasserparadiese • 17.45 Into the Blue - Indonesiens Unterwasserparadiese • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 SRF DOK Dokumentation. Mit Tieren sprechen Ist es möglich, mit Tieren zu sprechen? Filmautorin Salome Pitschen will verstehen, was in ihrer Hündin Bina vorgeht. Sie begibt sich auf eine Reise, um Tierkommunikation zu erforschen. 21.05 Auf der Spur der Hunde-Dealer Das Zürcher Tierspital schlägt im Frühling Alarm: Schwer kranke Welpen bevölkern die Intensivstation. Seit Beginn der Coronapandemie hat sich ihre Zahl verdoppelt. Hinter süßen Welpen-Fotos im Internet stecken häufig Qualzuchten. Wer betreibt dieses Business? Die Spurensuche führt Autorin Karin Bauer in Hinterhöfe und Ställe in der Südslowakei und in Ungarn. 22.00 ZIB 2 22.25 Parfum „Skatol“ 23.20 Zum Sterben zu früh CCC Krimi (D, 2015, 90’) von Lars Becker 0.55 10 vor 10 1.25 STÖCKL 2.20 Slowenien Magazin 2.50 Into the BlueIndonesiens Unterwasserparadiese
NTV 16.30 News Spezial • 17.00 Nachrichten • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 17.55 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Geld • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 News Spezial • 20.00 Nachrichten • 20.15 Rätselhafte Phänomene • 21.05 Rätselhafte Phänomene • 22.00 ntv Wissen • 22.50 Telebörse • 23.00 Nachrichten • 23.15 (Un)geklärte Phänomene - Was wirklich geschah • 1.00 Rätselhafte Phänomene
TAGESCHAU24
40
9.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Report Mainz • 20.45 Leben bei 50° C - Wenn Hitze zur Bedrohung wird • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Bio auf Rädern - Der größte BioLieferservice im Norden • 22.15 Markt • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Kroymann • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren
RTL II
20.15 Kampf der Realitystars 6.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 7.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.55 Frauentausch • 10.55 Frauentausch • 12.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 13.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 15.00 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 16.00 RTLZWEI News • 16.04 RTLZWEI Wetter • 16.05 SOS - Retter im Einsatz • 17.05 SOS - Retter im Einsatz • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Kampf der Realitystars In der Sala herrscht das pure Chaos seit Rapperin Rich Nana eingezogen ist. Zudem wird der Nerv-Faktor von Mike Cees stetig heftiger, während Heinrich, Jan und Yasin immer mehr zusammenwachsen. Ronald versucht sich als Hobbypsychologe. 22.40 Naked Attraction - Dating hautnah Cathy und Robin Promi-Lady Cathy Lugner (28) und Robin (25), der als Friseur, Make-up Artist und Drag Queen arbeitet, suchen jeweils den Mann fürs Leben. 23.45 Autopsie Mysteriöse Todesfälle Der Ripper von Louisville / Von der Vergangenheit eingeholt / Der Bogenschütze Mehrere Frauen werden vergewaltigt, die Fälle ähneln sich und die Tatorte liegen nah beieinander. 0.45 Autopsie Mysteriöse Todesfälle Tod in Deadwood / Die Leiche vom Hudson River / Der Wahrheit auf der Spur 1.35 Autopsie Mysteriöse Todesfälle 2.20 Autopsie Mysteriöse Todesfälle 3.05 Autopsie
WELT 17.00 Die Welt am Abend • 17.30 Die Welt am Abend • 18.00 Die Welt am Abend • 18.15 Die Welt am Abend Börse am Abend • 20.00 Die Welt am Abend • 20.05 Ikonen: Empire State Building vs. Burj Khalifa • 21.05 Ikonen: Golden Gate Bridge vs. Viadukt von Millau • 22.05 Ikonen: Antikes Alexandria vs. Rotterdam • 23.05 NotreDame - Kathedrale für die Ewigkeit • 0.05 China von oben - Land der Superlative 1.50 Megapolis: Das antike Athen
PHOENIX 10.30 phoenix plus • 12.00 phoenix vor ort • 12.30 phoenix plus • 13.00 phoenix vor ort • 14.00 phoenix plus • 14.45 phoenix vor ort • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Geheimnisse des Towers • 20.00 Tagesschau • 20.15 Geheimnisse des Towers • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde
KAB.1
20.15 Interstellar 5.40 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 7.20 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 8.20 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 9.20 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 10.20 Navy CIS • 11.15 Scorpion • 12.10 Castle • 14.00 Elementary • 14.55 The Mentalist • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! 20.15 Interstellar CCC Sci-Fi-Film (2014, 160’) von Christopher Nolan Mit Matthew McConaughey, Anne Hathaway, Jessica Chastain, Bill Irwin Ex-NASA-Pilot Cooper stößt auf ein geheimes NASA-Projekt seines Mentors Dr. Brand, dass die Chance eröffnet, einen neuen Planeten zu besiedeln. Gemeinsam mit Brands Tochter soll er ins All fliegen. 23.50 Red Planet CCC Sci-Fi-Film (USA/AUS, 2000, 98’) von Antony Hoffman Mit Val Kilmer, CarrieAnne Moss Starbesetzter Überlebenskampf auf dem Roten Planeten, mit Carrie-Anne Moss und Val Kilmer. 1.50 Watch Me - das Kinomagazin 2.00 Kabel Eins Late News 2.05 Interstellar CCC Sci-Fi-Film (2014, 160’) von Christopher Nolan Mit Matthew McConaughey, Anne Hathaway, Jessica Chastain und Bill Irwin Ex-NASA-Pilot Cooper stößt auf ein geheimes NASA-Projekt seines Mentors Dr. Brand, dass die Chance eröffnet, einen neuen Planeten zu besiedeln. 4.50 Kabel Eins Late News 4.55 Hawaii Five-0
ARD-alpha 16.45 RESPEKT kompakt • 17.00 Hauptsache gesund • 17.45 nano • 18.15 W wie Wissen • 18.45 Tobis Städtetrip • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Wunderschön! • 21.00 Wie wollen wir arbeiten? • 21.45 alpha-thema Gespräch • 22.15 Ein Job trotz Handicap? • 23.00 RESPEKT kompakt • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review • 0.25 English bite-size
ONE 13.10 In aller Freundschaft • 13.55 Oma zockt sie alle ab • 15.25 Rentnercops • 16.15 Die Kanzlei • 17.05 Cagney & Lacey • 17.55 Seinfeld • 18.15 Seinfeld • 18.40 Sturm der Liebe • 19.25 Sturm der Liebe • 20.15 Miss Fishers neue mysteriöse Mordfälle • 21.55 Das Fenster zum Hof • 23.45 Miss Fishers neue mysteriöse Mordfälle • 1.30 Das Fenster zum Hof
SWR
20.15 Was tun bei Arthrose? 14.00 SWR Aktuell • 14.10 EisenbahnRomantik • 14.40 Eisenbahn-Romantik • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 RheinlandPfalz Wetter • 18.15 made in Südwest • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Was tun bei Arthrose? Schonende Therapien bei Gelenkverschleiß Dokumentation Schmerzen beim Aufstehen, „eingerostete“ Knie, schmerzende Hüften oder Schultern und ein Knirschen in den Gelenken: Etwa sieben Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Arthrose oder „Gelenkverschleiß“. 21.00 Zu jung für die rettende OP? 21.45 SWR Aktuell 22.00 Tatort „Ohne Beweise“ 23.25 Nord bei Nordwest Dinge des Lebens 0.55 Maria Wern, Kripo Gotland „In der Tiefe“ 2.20 Großstadtrevier „Pauls Abschied“
ZDF NEO 6.15 Ungelöste Fälle der Archäologie • 7.45 Ich dich auch! • 8.10 Ich dich auch! • 8.35 Die Küchenschlacht • 9.15 Stadt, Land, Lecker • 10.00 Duell der Gartenprofis • 10.45 Bares für Rares • 11.40 Dinner Date • 12.25 Monk • 13.45 Psych • 15.10 Monk • 16.30 Psych • 17.50 Dinner Date • 18.35 Duell der Gartenprofis • 19.20 Bares für Rares 20.15 Wilsberg „Treuetest“ 21.45 Wilsberg „Gegen den Strom“ 23.10 Das Tal der toten Mädchen CC Thriller (D/E, 2017, 105’) von Fernando Gonzalez Molina Mit Marta Etura, Elvira Minguez, Carlos Librado „Nene“, Itziar Aizpuru In einem nebligen Tal Nordspaniens wird die Leiche einer Jugendlichen gefunden. Schnell wird klar, dass hier ein Serienkiller sein Unwesen treibt. 0.55 Hidden Agenda 1.40 Hidden Agenda
ZDF INFO 12.45 Meilensteine der Technik • 15.45 Leschs Kosmos • 17.45 planet e.: Mythos Elektroauto • 18.15 planet e • 18.45 Das Geheimnis der dunklen Energie • 19.30 Faszination Weltraum Reiseführer zum Mond • 20.15 Die Planeten • 21.00 Die Planeten • 21.45 Die Planeten • 22.30 Die Planeten • 23.15 Die Planeten • 0.00 Zwergplanet Pluto - Entdeckung einer fernen Welt
WDR
20.15 Markt 8.25 Gefragt - Gejagt • 9.10 Servicezeit • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Leopard, Seebär & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.00 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.50 Panda, Gorilla & Co • 14.20 Hubert und Staller • 15.10 Hubert und Staller • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt Wie kann man am besten Steuern sparen? Welche Lebensmittel sind ihr Geld wert? 21.00 Der Haushalts-Check mit Yvonne Willicks Alles neu im Bad? Optimieren statt rausreißen Täglich bis zu einer Stunde verbringen wir laut Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel im Badezimmer. 21.45 WDR aktuell 22.15 Zu mir oder zu dir? Liebe, Sex, Tabu - weltweit 23.00 HERstory Dokumentation. Lebensgefahr - Frauen und Medizin 23.40 HERstory Angriffslust - Frauen und Krieg 0.25 Tatort „Blutdiamanten“
SAT.1 GOLD 12.45 Bezaubernde Jeannie • 13.40 Unsere kleine Farm • 14.35 Unsere kleine Farm • 15.30 Diagnose: Mord • 16.25 Diagnose: Mord • 17.10 Hart aber herzlich • 18.05 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.55 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz • 20.13 Unsere Tierheimtiere des Monats 20.15 Navy CIS: New Orleans „Der Tag der Abrechnung“ Die Ermittlungen gegen Eddie Barrett gehen weiter und offenbaren ein Komplott. Pride wird vom Team getrennt und in eine Ecke gedrängt. 21.10 Navy CIS: New Orleans „Der Kommandant“ 22.05 Blue Bloods Crime Scene New York „Wut im Bauch“ 23.00 Navy CIS: New Orleans „Der Tag der Abrechnung“ 23.45 Navy CIS: New Orleans „Der Kommandant“ 0.30 Blue Bloods Crime Scene New York
SIXX 10.05 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 12.00 Gilmore Girls • 13.55 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 17.30 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 18.20 Seattle Firefighters - Die jungen Helden • 19.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 The Bold Type • 22.05 Younger • 23.15 The Bold Type • 0.10 The Bold Type • 1.05 Younger
27. April MITTWOCH NDR
20.15 Expeditionen ins Tierreich 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.10 WaPo Bodensee • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Expeditionen ins Tierreich Wilde Ostsee - Von Finnland bis Schweden Die Ostsee ist das jüngste Meer der Erde und erst nach der letzten Eiszeit entstanden. Es scheint so vertraut, bietet aber viele Überraschungen. 21.00 Die Narbe Der Anschlag in Rostock-Lichtenhagen 21.45 NDR Info 22.00 extra 3 Allzu oft bietet die deutsche Politik Steilvorlagen für Hohn und Kritik. 22.45 Stimmt’s? 23.30 The Pier Die fremde Seite der Liebe „Die Party“ 0.15 The Pier Die fremde Seite der Liebe „Alles, was ich will“
TELE 5 6.25 Infomercial • 7.25 Joyce Meyer Das Leben genießen • 7.55 Infomercial • 16.05 Infomercial • 16.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.10 Star Trek - Raumschiff Voyager • 19.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert 20.15 Unheimliche Videos Wahrheit oder Fake? Dokumentation Riesenquallen am Himmel Alte Hotels bieten einen Nährboden für paranormale Aktivitäten. 21.05 Ghost Adventures Billy in Todesangst 22.00 Sonata: Symphonie des Teufels Thriller (GB/F, 2018, 75’) 23.50 Look Away Thriller (CDN/USA, 2018, 100’) 1.45 Infomercial 2.00 Get in - Or die trying Thriller (F, 2019, 90’) von Olivier Abbou
RTL NITRO 5.50 Im Namen des Gesetzes • 7.25 Law & Order • 9.00 Leverage • 10.35 J.A.G. • 13.00 Walker, Texas Ranger • 14.20 M.A.S.H. • 15.15 Alle unter einem Dach • 16.05 Immer wieder Jim • 16.25 Immer wieder Jim • 16.50 King of Queens • 17.35 M.A.S.H. • 18.30 Alle unter einem Dach • 19.20 Immer wieder Jim • 20.15 Deep Impact • 22.25 The Book of Eli - Der letzte Kämpfer • 0.30 Jumper • 2.00 Infomercials
RBB
20.15 rbb Praxis 12.30 HEIMATJOURNAL • 13.00 rbb24 • 13.10 Der Rasende Reporter kommt! • 13.40 Hubert ohne Staller • 14.30 Die Kraft, die Du mir gibst • 16.00 rbb24 • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 Gefragt - Gejagt • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 mit Sport • 18.13 rbb wetter • 18.15 schön + gut • 18.45 STUDIO 3 • 19.27 rbb wetter • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 rbb Praxis 21.00 Die Ernährungs-Docs Bluthochdruck, Rheuma, Endometriose 21.45 rbb24 Mit Sport 22.15 Kinder in Not Mit den Krisenhelfern des Jugendamts unterwegs Mehr Gewalt in Familien und eine zunehmende Verwahrlosung - durch Corona hat sich die Lage einkommensschwacher Familien verschärft. Vor allem Kinder sind die Verlierer der Pandemie. 22.45 Verwahrt und vergessen? Psychiatrie in der DDR 23.30 „Faschingskinder“ 0.55 rbb Praxis 1.40 Die Ernährungs-Docs Bluthochdruck, Rheuma, Endometriose
SRTL
20.15 Without a Trace 14.40 Die neue Looney Tunes Show • 15.05 Zak Storm - Super Pirat • 15.30 Inspector Gadget • 16.00 Tom und Jerry • 16.30 Scooby-Doo und wer bist Du? • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 17.55 Paw Patrol • 18.25 Die neue Looney Tunes Show • 18.55 Angelo! • 19.25 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Tom und Jerry 20.15 Without a Trace Spurlos verschwunden „Verbotene Liebe“ Nach einem Klassentreffen seiner ehemaligen Highschool, verschwindet Luke Horton, ein scheinbar glücklicher junger Mann. 21.10 Without a Trace Spurlos verschwunden „Schmutziger Regen“ 22.05 Without a Trace Spurlos verschwunden „Fremde Stimmen“ 22.55 Without a Trace Spurlos verschwunden „Eine geregelte Entführung“ Der Motivationstrainer und Selbsthilfe-Guru Will Sterling wird als vermisst gemeldet. 23.55 Best of Comedy Total Unterhaltung 0.05 Infomercials
MDR
20.15 Hinter den Städten 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Zwei am großen See - Die Eröffnung • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Tierisch tierisch 20.15 Hinter den Städten Wie Leben auf dem Land geht Dokumentation Deutschland - Land der Widersprüche. Laut einer aktuellen Umfrage will jeder dritte Deutsche gerne auf einem Dorf leben. Nur jeder siebte in einer Großstadt. 21.45 MDR aktuell 22.10 Tatort „Tödliches Verlangen“ Die Kommissare Ehrlicher und Kain müssen in einem emotionalen Sumpf aus Eifersucht und Geldgier nach einem Mörder suchen. Denn aus einem See wird die Leiche der hübschen Sabrina gefischt. 23.40 extra 3 0.25 Das Comedy Festival: Ladies Edition
DMAX
20.15 Die Schatzsucher 11.15 Dein bestes Stück - Gebracht, gemacht • 12.15 Alaskan Bush People • 13.15 Alaskan Bush People • 14.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 15.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 16.15 Outback Truckers • 17.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte • 18.15 A8 • 19.15 Helden des Hafens 20.15 Die Schatzsucher Goldrausch in Alaska Ein Job für Rick Senior Das Kugellager des Förderbands ist defekt. Die technische Panne kostet Parker Schnabel und seine Crew bei der Schatzsuche wertvolle Zeit. Tyson Lee und Alec Kelly sollen den Schaden so schnell wie möglich reparieren, damit die Waschanlage in der Nachtschicht wieder auf Hochtouren läuft. 21.15 Goldrausch in Australien Gezahlt wird in Gold 22.15 Fang des Lebens: Bloodline 23.10 DMAX News 23.15 Die Schatzsucher von Snake Island 0.20 DMAX News 0.23 Die Schatzsucher Goldrausch in Alaska
HR
20.15 mex. das marktmagazin 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Quizduell • 12.50 Morden im Norden • 13.40 Hauptstadtrevier • 14.30 Verliebt in Amsterdam • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 mex. das marktmagazin Warenstau - warum Produkte nicht geliefert werden und das so bleibt Seit dem Jahr 1984 stehen hier Wirtschafts- und Verbraucherthemen im Vordergrund. 21.00 Soll das so??? Einsatz für die Handwerker-Profis Zwischen Ziegenstall und Schotterpiste 21.45 112 - Wir retten Hessen Krampfanfall am Frühstückstisch 22.15 hessenschau 22.30 Stimmt’s? 23.15 Falk „Rosa Rauschen“ 0.05 Einfach Liebe Kinder und andere Probleme „Höhenflug mit Tiefgang“ 0.50 Gösta
SPORT1
18.30 Yukon Gold 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 7.00 Teleshopping 7.30 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.30 Teleshopping 10.00 Teleshopping 10.30 Teleshopping 11.00 Teleshopping 11.30 Teleshopping 12.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.00 Teleshopping 15.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada 16.30 Die Drei vom Pfandhaus Speck weg 17.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Dali bei Nacht 17.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 18.30 Yukon Gold 19.30 SPORT1 News Live 20.15 Fußball Fantalk. Halbfinale, Hinspiel 23.15 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 0.15 Die PS Profis
BR
20.15 Jetzt red i 10.35 Abenteuer Wildnis • 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft • 12.35 Rentnercops • 13.25 Gefragt - Gejagt • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Spürnase, Fährtensau & Co • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 • 19.00 STATIONEN • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Jetzt red i Hier hat der Bürger das Wort: Seit dem Jahr 1971 fährt das Team des Bayerischen Rundfunks in einen ausgewählten Ort, um mit den Bürgern in einem Gasthaus Probleme und Missstände zur Sprache zu bringen. Politiker nehmen ebenso Stellung. 21.15 Kontrovers - Die Story Dokumentation. Nummer 161.896: Der letzte Häftling von Dachau 21.45 BR24 22.00 DokThema Dokumentation 22.45 Sewol - Die gelbe Zeit Dokumentation 0.05 kinokino 0.20 Das Ende der Kindheit 1.50 Dahoam is Dahoam „Entschieden unentschieden“
EUROSPORT
0.00 Golf 8.30 Radrennen Tour of Romandie 2022 Rennen der Männer 10.00 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield. Viertelfinale 11.00 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield. Viertelfinale 14.00 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield. Viertelfinale 15.30 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield. Viertelfinale 18.30 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield. Viertelfinale 19.45 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield. Viertelfinale 23.00 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield. Viertelfinale. 0.00 Golf Discovery Golf News und Hintergründe der Golfwoche 0.30 Radrennen Tour of Romandie 2022 Rennen der Männer 1.30 Sendeschluss
41
MERCREDI 27 avril TF1
FILM — ARTE 22.40
Tu mérites un amour CC C’est le premier long-métrage de l’actrice Hafsia Herzi. Elle a choisi de s’attaquer au deuil d’une histoire d’amour. « Après une séparation, il y a le déni, l’espoir, la jalousie, la colère… La perte de contrôle. Lila fait des choses inexplicables. Parce que la perdition peut amener à la folie. Quels
que soient les conseils de son entourage, rien n’y fait. Le cœur reste hermétique. Tout dépend de Lila. Elle ne doit compter que sur elle et sa volonté de s’en sortir », explique la comédienne et réalisatrice. Un film d’ambiance, beau, sensuel qui ne laisse pas indifférent.
SPECTACLE — TMC 21.15
Jérôme Commandeur : «Toujours en douceur»
Autodérision et humour noir sont au rendez-vous avec ses personnages haut en couleurs et... joyeusement pathétiques ! Cet adepte de l’humour grinçant ne s’interdit rien.
MAGAZINE — FRANCE 3 21.10
Des racines et des ailes
Au cœur de la campagne angevine, au Longeron, sont installés les Ateliers de la chapelle. Aujourd’hui, les menuisiers restaurent 40 meubles du XVIIIe siècle provenant de la Bibliothèque nationale de France.
DOCUMENTAIRE — FRANCE 2 22.45
Le procès du 36
42
Un fait divers qui réveille une la question du consentement. Les faits remontent au 22 avril 2014. Emily S. avait alors rencontré plusieurs policiers de la BRI dans un bar, en face du siège de la PJ. Ils s’étaient ensuite rendus au « 36 ». Quelques heures plus tard, elle dénonçait un viol collectif.
21.10 Grey’s Anatomy 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 9.55 Familles nombreuses: la vie en XXL 10.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.45 Petits plats en équilibre 11.50 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Un chien pour deux Drame romantique (USA, 2019, 85’) de Ellie Kanner Avec Mark Deklin et Danica McKellar À son retour de l’armée, Jake retrouve sa mère ainsi que son frère et sa bellefamille. Pendant son service sous les drapeaux, son chien militaire, Sunshine, a été renvoyé au repos aux États-Unis. 15.40 L’amour comme chiens et chats C Comédie romantique (USA, 2017, 90’) de Ron Oliver Avec Cassidy Gifford et Wyatt Nash un homme et une femme que tout oppose vont devoir partager le même toit. 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Loto 20.50 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.10 Grey’s Anatomy «Question de priorités» Le personnel du Grey Sloan Memorial Hospital de Seattle n’a pas le temps de souffler, occupé par le traitement des patients, la complexité des diagnostics, les tensions au sein des services, mais aussi les histoires sentimentales qui se font jour. Les voici le jour de Thanksgiving. L’avion de Meredith, qui est en vacances, subit des perturbations en vol à cause du mauvais temps. Face aux autres difficultés qu’elle rencontre, Nick se montre présent et l’aide sur tous les plans. Richard et Bailey attendent des opérations urgentes tandis qu’Amelia et Link se retrouvent. 21.55 Grey’s Anatomy «Un conte de fées» Voyant que le docteur Hamilton reporte ses frustrations sur Meredith, Nick lui donne l’occasion de se défouler en participant à une opération. De leur côté, Link et Jo emmènent leurs enfants voir la représentation théâtrale d’un conte de fées, mais l’événement tourne mal. 22.50 Chicago Fire «Les bons et les mauvais choix» La caserne doit intervenir sur un accident d’avion et venir en aide à des immigrés clandestins 23.35 Chicago Fire «Le sens du devoir» 0.35 Chicago Fire «Le bar d’Hermann» 1.20 Chicago Fire «Chacun sa part» 2.15 New York, unité spéciale 3.00 New York, unité spéciale 3.45 Programmes de la nuit
FR2
21.10 Disparition inquiétante 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag «L’avance immédiate pour les clients d’un organisme de services à la personne: qu’est-ce que c’est?» 10.20 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Chacun son tour 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.40 Ma ville, notre idéal 12.45 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.05 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.10 N’oubliez pas les paroles! 19.45 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Simplissime 20.43 Basique 20.45 Un si grand soleil Alors qu’Alex est perturbé par sa nouvelle mission, Myriam ne veut plus se laisser marcher sur les pieds. De son côté, Marc donne des preuves de son talent, et Christophe sent l’étau qui se resserre. 21.10 Disparition inquiétante C Instincts maternels Drame (F, 2020, 90’) de Arnauld Mercadier Avec Alix Poisson et Rayane Bensetti Esther Lewanski, qui a abandonné la police pour devenir juge, s’inquiète de la disparition d’une jeune mère qu’elle connaissait, Julia Royer, soupçonnée d’avoir abandonné son bébé, Zoé. Convaincue que Julia n’aurait jamais fait ça, Esther décide de prendre part à l’enquête. Mais Julia reste introuvable, et l’affaire se complique avec la découverte d’une jeune noyée, Charlie, dont l’apparent suicide se révèle être un homicide. Or Julia aurait menacé Charlie juste avant de se volatiliser. Quel secret pouvait donc lier ces deux femmes apparemment si dissemblables? 22.44 Infrarouge Sous forme d’un débat qui se déroule en public, «Infrarouge» aborde les thèmes brûlants de l’actualité de manière interactive, afin de transmettre un nouvel éclairage aux téléspectateurs. 22.45 Le procès du 36 Documentaire de Ovidie La réalisatrice Ovidie s’intéresse une nouvelle fois à la question du consentement à travers un fait divers. 23.55 Nuit du Ramadan Cette 31e édition est placée sous le signe de la convivialité et du partage. 1.35 Ça commence aujourd’hui 2.30 Météo outre-mer 2.35 Émissions religieuses 3.05 Emissions religieuses 3.35 Apprends-moi à voler 4.00 Pays et marchés du monde
27 avril MERCREDI FR3
21.10 6.00 8.25 10.50
Des racines et des ailes Okoo Vacances Okoo Consomag «Bien lire son contrat d’assurance» 10.55 Outremer.le mag 11.30 Météo 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 14.05 Le Renard «Une fin pas si paisible» Radka Richter est décédée paisiblement dans sa résidence senior de luxe. 15.15 Le Renard «Un homme alpha» Luise Schäfer, femme d’affaires et auteur gérant un site de rencontres à succès, est retrouvée poignardée dans son appartement. 16.10 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.29 18h30/20 20.00 Saveurs de saison Des recettes avec des produits régionaux. 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Ariane, Camille et Jacob perdent tous le contrôle à leurs façons. Vidal est soupçonné d’être alcoolique par ses colocs et Laetitia se rapproche de son frère. 20.45 Tout le sport 21.00 Ma maison de A à Z 21.05 Météo 21.10 Des racines et des ailes Terroirs d’excellence en Pays de la Loire Magazine Avec Carole Gaessler Emmanuel Litoux, archéologue du patrimoine, nous emmène à la découverte des plus beaux monuments construits en tuffeau, cette craie blanche qui a marqué l’identité du Val de Loire. Ce parcours aérien commence au-dessus de l’emblématique abbaye de Fontevraud et se termine au château de Saumur, fleuron du patrimoine angevin. Sur l’île de Noirmoutier, le chef Alexandre Couillon, deux étoiles au Michelin, s’inspire de son petit territoire à fleur d’eau pour sa cuisine innovante, marine et végétale. Dans la presqu’île de Guérande, Cédric Pennarun produit un sel d’exception pour les plus grandes tables de France. Ce travail minutieux se fait au gré des marées et de la météo. 23.10 Météo 23.15 Culture dans votre région Magazine Ce magazine part à la rencontre de celles et ceux qui inventent, créent et agitent la culture sous toutes ses formes et sur tous les territoires. Au programme, notamment: «Bis, le magazine de la curiosité»; «Toki Woki, le talk culturel qui parle en marchant»; «Music Box»; «Renversant»; «Le Grand Bazh.Art» (Bretagne). 0.10 Faut pas rêver En Franche-Comté: Savoureuses rencontres 1.55 La p’tite librairie 2.00 Samedi d’en rire 3.35 Les nouveaux nomades 4.00 Les matinales 4.20 Slam
M6
21.10 Top Chef 6.00 M6 Music 6.55 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Les délices de l’amour C Comédie dramatique (USA, 2020, 854’) de Don McBrearty Avec Rachel Bles et Stephen Huszar Zoey travaille chez Barbecue Bill’s. Lors d’une réunion, elle propose à son patron Colin Richmond de faire des sauces plus saines, ce qui lui vaut d’être renvoyée. 15.50 Les reines du shopping Spéciale influenceuses: féminine en dévoilant votre dos: Chloé Cette semaine, Yasmine, Dasha, Chloé, Era et Clémence, 5 candidates dans le haut du panier de la mode, spéciale influenceuses oblige. 16.55 Mieux chez soi. 17.20 Mieux chez soi 18.40 Chefs à domicile - Livraison exceptionnelle Chaque semaine, Norbert Tarayre affronte les chefs talentueux Merouan Bounekraf, Mohamed Cheikh, Pierre Augé et Noémie Honiat. 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.10 Top Chef Jeu Avec Stéphane Rotenberg Au sommaire: «Épreuve 1: pour les 10 ans de la boîte noire, chefs et candidats vont devoir reproduire un dessert!». Plongés dans le noir, chefs et candidats devront goûter et analyser un plat sans rien voir pour tenter de le reproduire. Avec la participation de Sébastien Vauxion - «Épreuve 2: surprendre Philippe Etchebest sur son plat signature: la raviole!». Les candidats ont rendez-vous dans le célèbre quartier des Chartrons, à Bordeaux. Philippe Etchebest ne pouvant être juge et partie, c’est Emmanuel Renaut, chef 3 étoiles et Meilleur Ouvrier de France, qui épaulera le candidat de sa brigade. «La dernière chance: le maquereau». 23.40 Top chef: le chef des chefs Chloé Charles/Gianmarco Gorni Avec François-Régis Gaudry François-Régis Gaudry, le célèbre critique culinaire, organise une toute nouvelle compétition: «le chef des chefs». Dans ce grand tournoi, vingt-quatre anciens candidats de «Top Chef» se livreront à des duels acharnés pour tenter de décrocher le titre de chefs des chefs. Chaque semaine, deux candidats vont s’affronter et relever des défis originaux pour les pousser à livrer toute leur créativité. Alors qui parmi ces talents parviendra à triompher de ses adversaires? Qui deviendra le chef des chefs? Cette semaine, Chloé Charles, candidate de la saison 12, affronte Gianmarco Gorni, de la saison 11, autour de deux épreuves: le comté et le boeuf. 0.35 Cauchemar en cuisine 2.30 Météo 2.35 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 5.00 9.00 11.15 12.05 12.30
NCIS: Los Angeles Bel RTL La boutique Shopping Hours Enquêtes Loïc, fou de cuisine «Flan coco et caramel vanille» 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.25 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.40 Histoires de familles 14.15 Là où se cache l’amour C Drame (CDN, 2021, 84’) de Paul Ziller Avec Brooke D’Orsay et Brendan Penny Photographe professionnelle, Molly gagne un concours organisé par le wedding planner des stars pour financer entièrement le mariage de sa petite soeur à Beverly Hills. 16.00 #Toutdonner 16.05 Les reines du shopping Spéciale vote du public - Branchée avec un tee-shirt Événement dans les Reines du shopping! Cette semaine, les téléspectateurs pourront noter - gratuitement - le look de la candidate du jour pendant son défilé! 17.05 Un dîner presque parfait Spéciale 20 ans de Loft Story - jour 3 18.10 #Toutdonner 18.15 Loïc, fou de cuisine Pâtes brocoli et saumon 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Coûte que coûte 20.30 NCIS: Los Angeles «De l’autre côté du miroir» Lorsqu’un officier des services de renseignements navals est torturé et assassiné, le NCIS doit travailler avec Joelle, qui les informe du fait que des agents de la CIA sont exécutés de la même façon. Kensi reçoit une carte postale menaçante de la part de David Kessler, le sociopathe obsédé par elle. 21.25 NCIS: Los Angeles «Le conte des deux Igors» Deeks est kidnappé par un associé de Kirkin qui a besoin de son aide, tandis que le NCIS enquête sur la fusillade d’un dauphin militarisé avec une micropuce russe. Eric fait une offre intéressante à Nell et Hetty est de retour. 22.15 Bull «Préjudice» Bull et ses collaborateurs deviennent consultants pour la police de New York afin de défendre une femme accusée d’avoir tiré sur un homme noir et non armé, ce qui provoque de vives tensions au sein de l’équipe. 23.10 Bull «Justice pour notre amie» Le tragique accident dont Cable a été victime se révèle être un acte criminel et possiblement terroriste. Le cabinet est alors engagé dans une affaire menée contre la banque ayant financé les responsables de cet acte de sabotage. 0.00 Loïc, fou de cuisine Pâtes brocoli et saumon 0.10 #Toutdonner 0.15 Météo 0.20 RTL info 19 heures 1.00 Jeux de nuit 3.00 Boucle de nuit
ARTE
20.55 5.00 6.15 7.10 7.15 8.10 8.55 9.25
Alice et le maire Ground Control Winona Ryder, une actrice habitée Arte journal junior La médecine tibétaine, l’art de guérir Invitation au voyage Invitation au voyage Guillaume le Conquérant CC Documentaire fiction (F, 2013, 85’) de Frédéric Compain Avec Vincent Deniard Retour sur le destin hors du commun du guerrier normand, Guillaume le Conquérant. 10.55 Hécatombe au néolithique 11.50 Porto Rico - Un hôpital pour les lamantins 12.25 En thérapie 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Menaces sur la saucisse de Cracovie» 13.35 Je suis un aventurier CC Western (USA, 1954, 90’) de Anthony Mann Avec James Stewart et Ruth Roman Un cow-boy solitaire découvre peu à peu la solidarité parmi les chercheurs d’or du Yukon. 15.35 Jardins d’ici et d’ailleurs 16.00 Les parcs naturels portugais 16.55 Oasis 17.40 Invitation au voyage 18.25 Invitation au voyage 19.00 Fascinant Maghreb 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Le dessous des cartes - L’essentiel 20.55 Alice et le maire CC 20.15 Comédie dramatique (F, 2018, 103’) de Nicolas Pariser Avec Fabrice Luchini et Anaïs Demoustier Le maire de Lyon, Paul Théraneau, est complètement va mal. Il est complètement désenchanté, n’a plus une seule idée et voudrait ranimer la flamme de son engagement mais après trente ans de vie politique, il se sent complètement vide. Pour remédier à ce problème, on décide de lui adjoindre une jeune et brillante philosophe, Alice Heimann, qui le nourrit de lectures. Un dialogue se noue, qui rapproche Alice et le maire et ébranle leurs certitudes. 22.40 Tu mérites un amour CC 22.50 Comédie romantique (F, 2019, 102’) de Hafsia Herzi Avec Hafsia Herzi et Djanis Bouzyani Lila vient de découvrir que son petit ami Rémi la trompe avec l’une de ses ex. Le coup est rude et les tentatives d’explication restent vaines. Rémi annonce à Lila qu’il part trois semaines en Bolivie, mais la jeune fille n’arrive toujours pas à passer à autre chose. Elle décide même d’aller consulter un marabout. 0.25 Les Lumières au XXIe siècle 21.55 Comment faire advenir un monde juste? 1.20 Les archives secrètes du ghetto de Varsovie CCC Documentaire fiction (USA/D, 2018, 90’) de Roberta Grossmann 2.45 Les enfants courage 3.10 Les enfants courage 3.40 Les enfants courage 4.05 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
43
MERCREDI 27 avril LA1
20.20 Pourquoi je vis 12.35 Rapports Euro Millions • 12.40 Quel temps! • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.28 Alors on sort? • 13.30 Météo • 13.35 Affaire conclue • 14.20 Affaire conclue • 15.10 Tandem • 16.00 Tandem • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.21 Alors on sort? • 19.22 Météo • 19.30 19 trente 20.10 Tirage Lotto - Joker • 20.15 Météo 20.20 Pourquoi je vis C Biographie (F, 2020, 42’, 1/2) de Laurent Tuel Avec Mickaël Lumière, Arnaud Ducret et Odile Vuillemin Depuis la découverte de sa maladie jusqu’à sa mort des suites de la mucoviscidose en 2007, l’histoire de Grégory Lemarchal, un enfant frappé par la maladie et touché par la grâce. 21.15 Pourquoi je vis C Biographie (F, 2020, 52’, 2/2) de Laurent Tuel Avec Mickaël Lumière et Odile Vuillemin La découverte de la maladie de Grégory, la mucoviscidose, a été un choc pour Pierre et Laurence Lemarchal, qui tentent d’accompagner au mieux leur fils dans l’épreuve que la vie lui réserve. 22.00 QR: le débat 23.03 Rapports Lotto - Joker 23.05 Matière grise Mal au dos: et si tout se passait dans la tête? 23.50 On n’est pas des pigeons! 0.40 Quel temps! 0.50 Météo 0.51 19 trente 1.30 On n’est pas des pigeons! 2.10 Quel temps! 2.24 Météo 2.25 19 trente
FR4 18.40 Les As de la jungle à la rescousse! • 19.45 Organisation Super Insolite • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 Zaz aux Carrières de Lumières • 22.25 Basique le concert • 23.55 Basique, les sessions • 0.10 Alex Beaupain - Création Love on the Beat, etc • 1.40 Culturebox Festival 2021 • 2.25 Culturebox Festival 2021 • 3.10 Culturebox Festival 2021 • 3.55 Moonwalk • 4.15 Culturebox, les nuits
AB3
44
18.10 Malcolm • 18.35 Malcolm • 19.00 Malcolm • 19.25 Malcolm • 19.50 Malcolm • 20.15 Contrôle parental • 21.50 Dirty Papy • 23.30 90’ enquêtes • 0.50 Foires, manèges et caravanes: la folle vie des familles de forains • 1.45 Les filles d’à côté • 2.10 Les filles d’à côté • 2.35 Les filles d’à côté • 3.00 Les filles d’à côté • 3.25 Les filles d’à côté • 3.50 Les filles d’à côté • 4.15 Hélène et les garçons
TIPIK
20.05 Diversion 11.50 N’oubliez pas les paroles! • 12.25 Ici tout commence • 12.55 Plus belle la vie • 13.30 Plus belle la vie • 14.00 Le doux parfum de l’amour • 15.30 Pompiers: au coeur du danger • 16.30 Matière grise - Express • 16.35 Plus belle la vie • 17.05 N’oubliez pas les paroles! • 17.40 N’oubliez pas les paroles! • 18.10 FBI: portés disparus • 19.05 Les Simpson • 19.25 Les Simpson • 19.50 Vews 20.05 Diversion CC Thriller (USA, 2015, VM, 144’) de Glenn Ficarra, John Requa Avec Will Smith et Margot Robbie Un escroc professionnel, et pickpocket surdoué, organise de nombreux coups pour payer son train de vie luxueux. Il rencontre une belle jeune femme à qui il va apprendre les ficelles du métier. 21.55 Rapports Lotto - Joker 22.00 Culture Club Vendredi sur Mer - Frida Kahlo Game show déjanté, enregistré en public qui reproduit une soirée dans un «night club»! Chaque semaine, on retrouvera des sociétaires et un invité spécial en promo. 22.55 Les éclaireurs de l’eau Ils protègent nos océans Les océans sont essentiels à la vie sur Terre: ils procurent 50% de l’oxygène que nous respirons et absorbent environ 30% des émissions mondiales de CO2, ce qui les rend indispensables. 23.50 Les éclaireurs de l’eau Ils préservent l’eau pour nourrir la planète Sans eau, pas d’agriculture! La pénurie croissante d’eau est un des principaux défis pour le développement durable. 0.45 Vews
FR5 13.30 Dis-moi coach • 13.40 Le magazine de la santé • 14.30 Consomag • 14.35 Les routes de l’impossible • 15.10 Costa Rica - En quête d’un éden • 16.00 Premiers pas dans la savane • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 21.00 La grande librairie • 22.30 C ce soir • 23.35 La p’tite librairie • 23.40 C dans l’air • 0.50 C à vous • 1.45 C à vous, la suite
HISTOIRE TV 18.55 David Suchet dans les pas de Saint Paul • 19.55 David Suchet dans les pas de Saint Paul • 20.50 JeanPierre Chevènement, l’indomptable • 21.45 Georges Kiejman, autoportrait • 22.45 Le pouvoir a-t-il un sexe? • 23.10 Le pouvoir a-t-il un sexe? • 23.40 Mitterrand, un mensonge d’Etat • 0.30 Schindler, la véritable histoire • 1.55 Je me souviens d’Anne Frank • 2.40 Programmes de nuit
CLUB RTL
20.55 Football 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Flipper et Lopaka • 7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50 Pokémon: les vainqueurs de la ligue de Sinnoh • 8.10 Yapaka, une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.50 #Toutdonner • 15.55 Les experts • 16.45 Les experts • 17.35 Unforgettable • 18.25 Unforgettable • 19.15 Les experts • 20.05 Ligue des champions 20.55 Football Direct. Ligue des champions. Liverpool/Villarreal. Demifinale aller. À Anfield Road, à Liverpool (Angleterre). 22.40 Ligue des champions Résumés Retour en images sur les matchs de la soirée avec les résumés des principales rencontres, commentés et analysés par les spécialistes de la chaîne et les consultants. Au programme: tous les buts et les temps forts. 23.40 Météo 23.45 ChronoQuiz Tous les jours de la semaine dans Chronoquiz, les téléspectateurs sont invités à participer à un grand quiz de culture générale où tous les thèmes sont abordés. Chaque question permet aux téléspectateurs de se qualifier en vue de remporter la somme d’argent mise en jeu. 0.15 ChronoQuiz 0.45 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois
W9 6.00 Wake up • 7.00 Wake up • 9.00 W9 hits • 10.50 L’hebdo de la musique • 11.50 Le hit W9 • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais au Mexique • 19.50 Les Marseillais au Mexique • 21.00 Météo 21.05 Le meilleur du Marrakech du rire Destination Marrakech Les moments cultes du «Marrakech du rire» avec un éclairage inédit sur les différents thèmes abordés. 22.55 Le meilleur du Marrakech du rire Les humoristes se déchaînent Au programme, les artistes en mode «30 millions d’amis» ou des anecdotes sur les mamans des humoristes. 0.40 Florence Foresti & Friends 3.10 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 Le meilleur pâtissier... 5.00 Téléachat • 7.50 Shopping Hours • 9.20 La boutique • 11.20 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 #Toutdonner • 14.35 Loïc, fou de cuisine • 14.45 Scènes de ménages • 14.55 Scènes de ménages • 15.00 Objectif: reste du monde • 15.45 Objectif: reste du monde • 16.30 10 couples parfaits • 17.20 La villa des coeurs brisés • 18.20 Les Marseillais au Mexique • 19.20 Les mamans 20.10 Le meilleur pâtissier Spéciale célébrités L’amour L’amour envahit la tente du «Meilleur pâtissier». Pour l’épreuve du classique revisité, Cyril Lignac a mis les célébrités au défi de faire de la pomme d’amour un délicieux entremets de dîner romantique. 22.15 Discover Chaque semaine, dans Discover, Claire Carosone vous emmène à la rencontre d’hommes, de femmes et de familles au profil singulier, aux parcours atypiques ou, parfois même, hors du commun. 23.45 La villa des coeurs brisés C’est dans une superbe villa en République Dominicaine que La villa des coeurs brisés ouvre ses portes pour une 7ème saison exceptionnelle. 0.40 Les Marseillais au Mexique Pour fêter ses 10 ans, la famille des Marseillais s’est envolée pour le Mexique, plus unie et déterminée que jamais à profiter de chaque instant ensemble. 1.35 Scènes de ménages 1.40 Scènes de ménages 1.45 Scènes de ménages 1.50 ChronoQuiz 2.20 ChronoQuiz 2.50 ChronoQuiz 3.20 ChronoQuiz
RTPI
RTL9
20.55 Joker 12.40 Alerte Cobra 13.35 Alerte Cobra 14.30 Alerte Cobra 15.25 Les enquêtes impossibles 16.20 Les enquêtes impossibles 17.10 Les enquêtes impossibles 18.00 Top Models 18.25 Top Models 18.50 Top Models 19.15 Stargate SG-1 20.00 Stargate SG-1 20.55 Joker C Action (USA, 2014, 90’) de Simon West Avec Jason Statham et Michael Angarano Nick Wild, ex-marine reconverti en garde du corps de riches personnalités, rêve de quitter Las Vegas pour une vie meilleure. Mais son ancienne compagne, une call-girl, fait appel à lui après s’être fait violer. 22.35 Training Day C Policier (USA, 2001, 120’) de Antoine Fuqua Avec Denzel Washington et Ethan Hawke Jake Hoyt, jeune policier idéaliste, rallie la police de Los Angeles pour servir la justice. Alonzo Harris, sergent chef, est chargé de sa formation, mais le premier contact est difficile. 0.40 Libertinages 0.45 Alerte Cobra «Les intraçables» 1.30 Alerte Cobra «A bout de nerfs» 2.20 Alerte Cobra «Mort sans avertissement» 3.05 Alerte Cobra «La vie n’est pas un jeu» 3.50 112 unité d’urgence «L’incendie» 4.15 112 unité d’urgence 4.40 112 unité d’urgence 5.05 112 unité d’urgence 5.30 Drôles de gags
TVE
7.00 Telediario matinal • 8.30 La hora de la 1 • 10.30 La hora de la actualidad • 13.00 Menudos Torres • 14.00 Viaje al centro de la tele • 14.20 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 15.55 Saber y ganar • 16.40 Servir y proteger • 17.30 Dos vidas • 18.00 Camara abierta • 18.15 El cazador • 19.15 España directo 20.30 Aquí la tierra 21.00 Telejornal Magacine de InformaJournal cion meteorologica 22.00 A Raínha e a Bastarda 21.00 Telediario 2° Edicion 22.45 Joker Journal 23.45 Palavra aos Diretores 0.15 Terra: Histórias da Cerâmica 22.10 Cachitos de hierro y Cromo Série documentaire 0.45 Volta ao Mundo 22.30 Las tres puertas 1.00 24 horas Magazine 2.00 Manchetes 3 Con Maria Casado 2.30 Notícias do Atlântico 0.15 El condensador de fluzo 3.30 Os Nossos Dias Documentaire 4.15 Janela Indiscreta 1.15 La noche en 24h 5.15 A Essência 3.05 España directo 5.30 Sociedade civil 4.05 Zoom Tendencias Con Fernanda Freitas 4.30 Noticias 24 Horas 6.30 Palavra aos Diretores 5.30 La aventura del saber 7.00 Manchetes 3
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
27 avril MERCREDI TV5 Europe
21.00 Objectif monde 12.35 La visite • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 La grande librairie • 15.30 À bon entendeur • 16.00 Un si grand soleil • 16.20 Vestiaires • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Infrarouge le débat RTS • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Un adultère CC Drame de Philippe Harel (F, 2018, 95’) • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Objectif monde Émission spéciale: la guerre en Ukraine Il est environ 5 heures du matin, le 24 février 2022. Le ciel ukrainien s’assombrit: ce sont les premières frappes aériennes de l’armée russe. 22.30 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 On va s’aimer un peu, beaucoup... «Tom» «Émilie» Tom, 15 ans, et sa petite soeur sont emmenés au commissariat après une nuit dans la rue. Ils demandent à attaquer leurs parents pour abandon d’enfants. 0.50 TV5 monde, le journal - Afrique 1.15 Météo 1.20 Temps présent Au programme: «Coupable d’être au chômage» - «Pologne, des migrants dans l’angle mort». 2.20 Les sentinelles de l’Afrique Gabon, les sentinelles de la forêt 3.15 Un si grand soleil Claire revient à Montpellier après 17 ans d’absence, pour faire découvrir sa ville natale à son fils Théo. 4.00 Renaissance «Rendez-vous avec la mort»
RAI 1 9.35 Rai Parlamento • 9.40 Linea Verde Meteo Verde • 9.50 Che tempo fa • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 PNC 1.25 Porta a Porta 2.00 TG1 Sera 2.15 RaiNews24 2.45 Che tempo fa 2.50 Applausi Con Gigi Marzullo 3.00 MovieMag 5.55 RaiNews24
TV5 FBS
21.00 Échappées belles 13.00 Un si grand soleil • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.05 Cut • 15.45 Mylène Demongeot, la Milady du cinéma • 16.35 Le point • 17.30 #versionfrançaise • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Curieux Bégin • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Échappées belles Lyon, la gourmandise en héritage Au sommaire notamment: «Lyon, capitale mondiale de la gastronomie» - «La Dombe, le pays des mille étangs» - «Les toques atypiques» - «Portrait de Philippe Bruneton, la passion des fruits». 22.40 Le journal de la RTS 23.05 Échappées belles Navigation sur le canal du Midi Au sommaire, notamment: «Les gens du canal sont-ils des marins d’eau douce?»; «La voie royale de monsieur Riquet»; «Les châteaux cathares»; «Canal de la Robine et Narbonne»; «Les joutes de la Saint-Louis». 0.35 TV5 monde, le journal - Afrique 1.05 Meurtres à Toulouse CC Policier (F, 2020, 100’) de Sylvie Ayme Avec Lionnel Astier et Camille Aguilar Quel rapport existe-t-il entre des cadavres retrouvés sur des places de Toulouse et les paroles d’une chanson de Claude Nougaro? Le commandant Simon Keller et la jeune Cécile Gimet enquêtent. 2.45 Déclic 3.35 Un si grand soleil 4.00 Chroniques d’en haut Sur la route du sel
RAI 2 10.55 TG2 Flash • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.15 Castle • 18.00 TG Parlamento • 18.10 TG 2 L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 LOL:-) • 19.00 Blue Bloods • 19.40 Good Doctor 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 22.55 Una Pezza di Lundini 23.30 Paradise 1.00 Meteo 2 1.05 I lunatici Divertissement 1.50 PNC 4.00 Rex Série policier 4.55 Piloti Série comédie. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola 5.05 Detto fatto
TCM
20.50 Rio Bravo 10.35 Cinglée CC Drame psychologique de Martin Ritt (USA, 1987, 115’). Avec Barbra Streisand et Richard Dreyfuss • 12.30 Le flingueur C Action de Michael Winner (USA, 1972, 92’). Avec Charles Bronson • 14.05 Heat CC Thriller de Michael Mann (USA, 1995, 165’) • 16.50 Serpico CCC Policier de Sidney Lumet (USA, 1973, 125’) • 18.55 Justice pour tous CC Drame de Norman Jewison (USA, 1979, 120’) 20.50 Rio Bravo CCC Western (USA, 1959, 134’) de Howard Hawks Avec John Wayne et Dean Martin À Rio Bravo, Joe est arrêté pour meurtre. Décidé à le faire libérer, son frère fait cerner la ville par ses hommes. En attendant la venue d’un marshal, le shérif s’est retranché dans la prison. 23.05 L’équipée sauvage CC Drame (USA, 1954, NB, 80’) de Làszlo Benedek Avec Marlon Brando et Mary Murphy 0.20 La captive aux yeux clairs CCC Western (USA, 1952, NB, 122’) de Howard Hawks Avec Kirk Douglas et Elisabeth Threatt
TMC 6.45 Je peux le faire • 6.50 Je peux le faire • 6.55 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.20 La fête à la maison • 10.50 La fête à la maison • 11.20 La fête à la maison • 13.55 Section de recherches • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Jérôme Commandeur: «Toujours en douceur» • 23.10 Nora Hamzawi, nouveau spectacle • 0.45 Programmes de nuit
RAI 3 13.15 Passato e Presente • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 Leonardo • 15.05 Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Bangla - La serie • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Chi l’ha visto? • 0.00 TG3 Linea notte
NICK 12.05 Side Hustle • 12.30 Henry Danger • 12.55 Danger Force • 13.20 Overlord und die Underwoods • 13.50 Beyblade Burst • 14.40 Yu-Gi-Oh! • 15.35 Die Pinguine aus Madagascar • 16.00 Die Brot-Piloten • 16.25 Rugrats • 16.50 SpongeBob Schwammkopf • 17.45 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 18.15 Die Barbarin und der Troll • 18.40 Willkommen bei den Louds • 19.40 SpongeBob Schwammkopf
EUROSPORT
18.30 Cyclisme 8.30 Cycling Show • 9.00 Cyclisme: Tour de Romandie. Prologue: Lausanne (5,12 km). En Suisse • 10.00 Tennis: Tournoi ATP d’Estoril. 1er tour. Au Portugal • 11.00 ATP Uncovered • 11.30 Cycling Show • 12.00 Cyclisme: Tour de Romandie. Prologue: Lausanne (5,12 km). En Suisse • 13.00 Tennis: Tournoi ATP d’Estoril. 1er tour. Au Portugal • 14.00 Tennis: Tournoi ATP d’Estoril. 2e tour. Au Portugal 18.00 Snooker Direct. Championnat du monde. Quarts de finale. À Sheffield (Angleterre). 18.30 Cyclisme Tour de Romandie. 1re étape: La Grande Béroche Romont (178,4 km). En Suisse. 19.55 News 20.00 Snooker Direct. Championnat du monde. Quarts de finale. À Sheffield (Angleterre). 23.00 Snooker Championnat du monde. Quarts de finale. À Sheffield (Angleterre). 23.55 News 0.00 Golf PGA Tour. 0.30 Cyclisme
TVBreizh 6.40 Section de recherches • 7.45 Section de recherches • 8.50 Section de recherches • 9.50 Section de recherches • 10.50 Section de recherches • 12.00 Section de recherches • 13.05 Les experts: Manhattan • 14.55 Les experts: Manhattan • 20.00 Les experts: Manhattan • 20.50 Les petits meurtres d’Agatha Christie • 22.35 Les petits meurtres d’Agatha Christie • 0.25 Les petits meurtres d’Agatha Christie • 2.05 Programmes de la nuit
USHUAÏA TV 7.50 Les Andes, nature extrême • 8.40 Deux frères • 10.25 Yellowstone: Nature extrême • 11.50 Entre ciel et terre • 12.45 Papouasie-Nouvelle-Guinée, la terre de l’inattendu • 13.40 Ushuaïa nature • 15.20 La loi de la survie • 18.00 Des trains pas comme les autres • 20.45 En quête de racines • 22.25 Le plus bel arbre • 23.25 Chacun son monde • 0.20 Ushuaïa nature • 2.10 Skindigenous: tatouages et traditions
KIKA 13.40 Die Pfefferkörner • 14.10 Schloss Einstein - Erfurt • 15.00 Malory Towers • 15.50 Ein Fall für TKKG • 16.35 Geronimo Stilton • 17.20 Die Piraten von nebenan • 18.00 Shaun das Schaf • 18.15 Die Ollie & Moon Show • 18.35 PEEKs ZOO • 18.45 Animanimals • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Die Schlümpfe • 19.25 Pia und die wilde Natur • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 My Move 2 • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 At Home TV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 At Home TV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 At Home TV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 At Home TV 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 D’Simpsons 20.45 Fußball Champions League 23.20 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV
.DOK 17.00 Miersch TV Magazin. Mam Frank Kuffer 17.15 Goerens - de Commentaire vum Mount Magazin 17.30 Dikrich TV Magazin. Mam Sandie Lahure 18.00 Tonrausch Magazin 18.30 Tonrausch Magazin 19.00 Nordliicht Magazin 23.00 Lost Weekend Luxembourg City Film Festival. Le Luxembourg City Film Festival a fait découvrir plus de 130 films en compétition officielle présentant le meilleur du cinéma international. Une sélection de productions nationales et de documentaires figurent à ce programme et ont été soumis à un jury international.
APART TV 20.00 Beweegte Vergaangenheet vu Veianen (Deel 1) 20.15 Traktertreffen Brouch/Miersch 1991 21.20 Gemeng Hesper News 21.25 Lëtzebuergesch léieren 21.30 Neijoerschconcert 2022 - Harmonie Éilereng 23.15 Kokerei Anna 23.50 CSV LIFE
45
DONNERSTAG 28. April ARD
FILM — VOX 20.15
R.E.D. 2 - Noch Älter. Härter. Besser CCC Fortsetzung der Erfolgs-Actionkomödie rund um das Agenten-Trio Bruce Willis, John Malkovich und Helen Mirren: Eigentlich will Frank Moses nur sein Rentnerleben gemeinsam mit Freundin Sarah genießen. Doch dann wird er von seiner turbulenten Vergangenheit eingeholt: Als er sich auf der Beerdigung seines besten Freundes und ehemaligen Kollegen Marvin befindet, wird er plötzlich von einer Gruppe FBI-Agenten verhaftet. Ihm wird vorgeworfen, an der Aktion „Nightshade“ beteiligt gewesen zu sein - einer Aktion, bei der vor 25 Jahren eine Atombombe verschwand und nie wieder auftauchte. Doch die Situation wird noch abstruser: Plötzlich werden die FBI-Agenten vor Franks Augen erschossen. Als Frank gerade droht, die Fassung zu
MAGAZIN — KIKA 19.25
Löwenzahn
46
SERIE — ARD 20.15
Blind ermittelt: Die nackte Kaiserin
verlieren, taucht sein todgeglaubter Freund Marvin auf. Gemeinsam mit ihrer alten Kollegin Victoria begeben sie sich auf eine rasante Wahrheitssuche, die sie rund um die Welt führt. In Genua, London und Moskau nehmen sie die Spur der wahren Bomben-Entführer auf - doch mit ihrem Vorhaben sind sie nicht allein. Es gibt einige Interessenten, die die Atombombe in ihrem Besitz wissen wollen. Vor allem Katja, eine ehemalige Geliebte Franks, und der US-Geheimdienstler Jack Horton haben sich bereits an die Fersen der drei ehemaligen Kollegen geheftet. Actionkomödie / USA/F/CAN 2013 / von Dean Parisot / mit Bruce Willis, John Malkovich und Mary-Louise Parker
Bionik - Technik aus Natur - Empört schlägt Herr Paschulke die Hände über seinen Kopf zusammen: Fritz’ Hund Keks hat seine frischgestrichene Garagenwand verdreckt. Unschwer einzusehen, dass Fritz nun selbst den Pinsel schwingen muss. Ärgerlich aber, dass die Garagenwand nicht genauso sauber bleibt, wie etwa die Blätter der sprießenden Kresse. Irgendwie verschmutzen die nie, saubere Sache. Ein Pflanzen-Trick, den auch die Technik schon länger für Wandfarben erkannt hat. Die Natur hat aber noch etliche Kniffe auf Lager.
Ein Fluch liegt auf dem sagenumwobenen Lichtbild aus dem Jahr 1898, das die legendäre Kaiserin Sissi nackt auf ihrem Totenbett zeigt: Jeder, der es angeschaut hat, bezahlt kurz darauf mit seinem Leben! Als Charlotte Binder, Nachfahrin des damaligen Hoffotografen, in den Besitz der Fotoplatte kommt, geht die unheimliche Todesserie weiter. Ihr Ehemann Navid wird das Opfer eines blutigen Raubmords - und die Sissi-Abbildung ist verschwunden. Sonderermittler Haller und sein Partner Niko vermuten, dass es auf dem Schwarzmarkt landen soll.
20.15 Blind ermittelt - Die nackte Kaiserin 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Meister des Alltags 10.25 Familien-Kochduell 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Flucht“ Dr. Elias Bähr ist überrascht, als seine ExFrau Ameena Schneider ihn aus heiterem Himmel anruft und sich mit ihm treffen will. Angeblich ist sie spontan zu Besuch in Erfurt. Elias ahnt nicht, dass Ameena sich vor etwas zu fürchten scheint. Als sie auf einer Treppe ausrutscht und stürzt, verletzt sie sich so schwer, dass sie operiert werden muss. Bei der OP kommt es zu Komplikationen und Dr. Emma Jahn beschleicht das Gefühl, dass bei Ameena noch viel mehr im Argen liegt. 19.45 Wissen vor acht - Mensch Warum verdauen wir uns nicht selbst? 19.50 Wetter vor acht 19.55 Wirtschaft vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Blind ermittelt - Die nackte Kaiserin 21.45 Kontraste Plötzlich Krieg In dem Magazin werden gut recherchierte Beiträge zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kriminalität bis hin zu sozialen Schwerpunkten und ökologischen Aspekten präsentiert. 22.15 Tagesthemen 22.50 Die Carolin Kebekus Show 23.35 Limbus - Zur Hölle mit Tahnee Tahnee begrüßt in der aktuellen Folge Komiker Michael Mittermeier und Moderatorin Aminata Belli. Sündiges Thema des Abends ist der Neid. Gemeinsam lachen sie über neidische, intime und schräge Momente aus ihren Berufs- und Privatleben. Gibt es ihn noch, den guten alten Penisneid? Und was hat ein Schaustellerkind mit Neid zu tun? Und wer muss in lustigen Retrospielen neidlos anerkennen, dass die anderen besser sind? Zu dritt verbringen sie einen guten Abend mit unterhaltsamen und „tugendhaften“ Spielen, spontanen Comedy-Elementen und satirischen Einspielfilmen. Roastmaster André Herrmann wettert von der Kanzel und knöpft sich Neider vor. 0.20 Nachtmagazin 0.40 Blind ermittelt - Die nackte Kaiserin 2.13 Tagesschau 2.15 Die Musketiere „Schatten der Vergangenheit“ 3.05 Die Musketiere „Verräter“ 3.55 Die Carolin Kebekus Show 4.40 Brisant 4.58 Tagesschau 5.00 Kontraste Plötzlich Krieg
ZDF
20.15 Doktor Ballouz 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Ein verflixtes Geschenk“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Stuttgart „Ganz allein“ 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Notruf Hafenkante „Letzte Warnung“ Katja Peters und Anne Carlsen werden bedroht. Die Reifen ihres Autos wurden zerstochen, und an der Seite steht eine Nachricht: Letzte Warnung! Als Frauenärztin unterstützt Anne Prostituierte dabei, von der Straße wegzukommen. Hinter dem Anschlag auf ihr Auto vermutet sie Adnan Bala, einen Zuhälter, mit dem sie schon öfter aneinandergeraten ist. Kurz darauf wird sie selbst schwer verletzt aufgefunden. Pinars letzte Schicht im PK 21 hätte so entspannt sein können, doch ihr letzter Fall fordert die ganze Polizistin. 20.15 Doktor Ballouz „Alte Liebe, neue Liebe“ / „Erinnerungen“ Emmi und Peter Hansen möchten sich ihren Lebenstraum erfüllen und mit dem Boot nach Paris fahren. Doch Doktor Ballouz’ Diagnose stellt die beiden vor eine große Herausforderung. Er diagnostiziert Darmkrebs bei Emmi, der in diesem Stadium nicht mehr heilbar ist. Peter erfährt früher von der Diagnose und bittet Ballouz, seiner Frau nichts zu sagen, damit sie die letzten Tage unbeschwert erleben kann und sie die Reise antreten können. Seit über sechs Jahren wartet Ole Brenner auf eine neue Niere, da kommt endlich der erlösende Anruf: Eine passende Spenderniere ist gefunden. 21.45 heute journal / Wetter 22.15 maybrit illner 23.15 Markus Lanz 0.30 heute journal update 0.45 Filmgorillas 0.55 Blutige Anfänger „Tödliche Affäre“ Schock an der Polizeifachhochschule: Der Dekan wurde erschlagen. Unter Verdacht gerät Studentin Leonie, mit der er ein Verhältnis hatte. Und dann findet Inka in ihren Sachen die Mordwaffe 1.40 Ku’damm 56 Berlin, Mitte der 1950er Jahre. Erst zehn Jahre sind seit dem Krieg, den NSVerbrechen und der braunen Diktatur vergangen. Doch die Welt ist inzwischen eine völlig andere, neu geordnet, geteilt. Der Riss geht mitten durch Europa. In Berlin ist die Spaltung besonders spürbar. 4.45 Leute heute 4.55 hallo deutschland
28. April DONNERSTAG RTL
20.15 Fußball 6.00 Punkt 6 7.00 Punkt 7 8.00 Punkt 8 9.00 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.30 Unter uns 10.00 Die Retourenprofis 11.00 Chefkoch TV Lecker muss nicht teuer sein 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Ich klick das hin! Die Tutorial Tester 16.00 Die Retourenprofis 17.00 RTL Aktuell 17.07 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Paco ist bereit, sein Misstrauen David gegenüber aufzugeben, bis er einen Hinweis findet, der David mit Fiona und der Entführung verbindet. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.04 Klima Update 19.05 Alles was zählt Justus ist kurz davor, Maximilians Intrige aufzudecken. Um das zu verhindern, entschließt sich Maximilian, tatsächlich Gift zu nehmen. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Emily kann verstehen, dass Sunny Philip zappeln lässt, nachdem er sich in den letzten Monaten wie ein Trottel verhalten hat. Philip lässt sich davon nicht entmutigen. Paul verbittet sich Johns Einmischung. Er bleibt dabei: Die Wohnung ist bezahlbar sowie in der Nähe seiner Werkstatt und von Kate. 20.15 Fußball UEFA Europa League: Countdown Moderation: Laura Papendick 21.00 Fußball UEFA Europa League. Live Dazw.: ca. 21.45 Uhr Halbzeitanalyse Commentaires: Marco Hagemann, Steffen Freund 23.00 UEFA Europa League Highlights und Zusammenfassung der anderen Spiele 0.00 RTL Nachtjournal 0.33 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.35 Profis to go 1.25 CSI: Miami „Meine tote Rabenmutter“ / „Ein Team muss sich beweisen“ Die zweifache Mutter Laura Williams wird erschlagen in der Einfahrt aufgefunden. Die Videokamera, die sie bei sich hatte, hat zwar den Mord aufgenommen, aber nicht den Täter. Anhand der Verletzungen schließen die Ermittler, dass die Tat ein persönliches Motiv gehabt haben muss. Bei der Analyse des Videobandes zeigen alte Aufnahmen, dass die Frau ihre Kinder Cody und Andrea misshandelt hat. Beim Freund der Tochter wird die Mordwaffe gefunden. 3.05 CSI - Den Tätern auf der Spur „Verdecktes Spiel“ / v Bei einer Schlägerei in einem Gefängnis wurde ein Sträfling erstochen. Bei dem Opfer handelt es sich um den ehemaligen Polizisten Vance Tolsom, der wegen Mordes an seiner Frau Ann-Marie einsaß. 4.40 CSI: Miami „Meine tote Rabenmutter“ 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin
SAT.1
20.15 Kühlschrank öffne dich! 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Buchstaben Battle 12.00 Auf Streife 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring Ärzte und Pflegepersonal eines Krankenhauses geben Einblick in ihren beruflichen Alltag. Doch neben den professionellen Höhen und Tiefen werden auch persönliche Schicksale dokumentiert. Gelegentlich muss die Polizei zur Unterstützung gerufen werden. 17.00 Die Gemeinschaftspraxis In dieser Sendung gibt bei Problemen in den verschiedensten Fachrichtungen immer den richtigen Ansprechpartner. Mit dabei sind unter anderem Vertreter der Allgemeinmedizin, der Gynäkologie sowie der Kardiologieabteilung. 17.30 Die Gemeinschaftspraxis / oder SAT.1 Regional-Magazine In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 RegionalMagazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 „Die Gemeinschaftspraxis“. 18.00 Lenßen übernimmt 19.00 K11 - Die neuen Fälle Dokumentarisch, authentisch und hautnah liefert „K11 - Die neuen Fälle“ spannende und emotionale Crime-Storys. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Kühlschrank öffne dich! Das Duell der Kochprofis Unterhaltung Moderation: Ruth Moschner Gemeinsam treten Alexander Herrmann und Hanna Reder gegen das Herausforderteam Lisa Angermann und Robin Pietsch an und braten, frittieren, brutzeln mit alltäglichen - und manchmal auch überraschenden - Kühlschrank-Schätzen um die Köch:innen-Ehre! Welches Team gewinnt, entscheiden die Besitzer:innen der jeweiligen Kühlschränke. 22.30 akte. Moderation: Claudia von Brauchitsch Investigativ, mutig, emotional: „akte.“ erzählt Geschichten, die Deutschland bewegen. So berichtet „akte.“ von berührenden Schicksalen, zeigt hintergründige Reporter-Erlebnisse und hilft durch den Alltag mit zuschauernahen ServiceFilmen. 23.30 Cupcakes, Kuchen & Co! Die neue Lust am Backen Die SAT.1 Reportage Selber backen boomt: Der Umsatz von Backzubehör hat sich laut Herstellerangaben in den letzten Jahren zum Teil fast verdreifacht. Genuss aus der heimischen Backstube ist ein Geschäft. Die „SAT.1 Reportage“ begleitet drei Backexperten, für die Backen eine Erfolgsgeschichte ist. Die neue Lust am Backen! Alles rund um Cupcakes, Kuchen & Co. 0.30 Kühlschrank öffne dich! Das Duell der Kochprofis 2.25 Buchstaben Battle 4.45 Cupcakes, Kuchen & Co! Die neue Lust am Backen Die SAT.1 Reportage
PRO7
20.15 Germany’s Next Topmodel 4.35 Galileo 5.25 The Middle 6.05 Two and A Half Men 7.00 The Big Bang Theory 8.10 Man with a Plan 9.05 How I Met Your Mother 11.25 Last Man Standing 13.45 Two and A Half Men 14.40 The Middle „Der Partyschreck“ „Die Zugfahrt“ 15.35 The Big Bang Theory „Das Hochzeitsplanungs-System“ „Der Hüpfburg-Enthusiasmus“ „Das Trauzeugen-Testverfahren“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Kriminalakte Springfield“ Lisas College-Fond verschwindet auf mysteriöse Weise. Wer hat die 650 Dollar gestohlen? Rettung naht, als die Macher der dokumentarischen Crime-Serie „Dateline: Springfield“ beschließen, sich dem Fall anzunehmen. 18.40 Die Simpsons „Kristallblaue Versuchung“ Nachdem im Kernkraftwerk die Zuschüsse zur Krankenversicherung für Angehörige gestrichen wurde, macht sich Marge auf die Suche nach einer günstigen Alternative zu Barts Medikamenten gegen sein ADHS. Dabei stößt sie auf heilende Kristalle und ist sofort begeistert. Doch ist es wirklich eine gute Idee, gleich in den Kristallhandel einzusteigen? 19.05 Galileo 20.15 Germany’s Next Topmodel by Heidi Klum Moderation: Heidi Klum In dieser Woche ist schauspielerisches Talent gefragt. Im Videoshooting spielen die Models einen Besuch im Gefängnis während der 80er-Jahre nach. ShootingPartner und Gefangene ist niemand anderes als Hollywood-Star Brigitte Nielsen. Im Shooting müssen die Models ihre selbsterdachte Szene mithilfe eines Telefonhörers präsentieren und authentisch auf die Impro-Parts von Brigitte reagieren. Wer ist spontan und kann damit Pluspunkte für den anschließenden Entscheidungswalk sammeln? 23.35 red. Unterhaltung „red.“ zeigt Promis, wie man sie sonst nicht sieht, und berichtet von Events, auf denen sich die Society trifft. 0.35 What about Fashion: Designer „What About ...“ wirft einen Blick hinter die Kulissen der Glamourwelt und präsentiert interessante und spannende Themen rund um das Modebusiness. In der heutigen Folge dreht sich alles um Designer. 1.35 ProSieben Spätnachrichten 1.40 Germany’s Next Topmodel - by Heidi Klum Heidi Klum sucht mit der Hilfe von ausgewählten Gastjuroren jährlich das Topmodel Deutschlands. Dabei stellen sich in jeder Episode junge Frauen unterschiedlichen Aufgaben, um am Ende den Titel und einen Modelvertrag zu ergattern. 4.25 red. In „red.“ präsentieren Annemarie Carpendale oder Viviane Geppert Stars und ihren Lifestyle.
VOX
20.15 R.E.D. 2 - Noch Älter. Härter. Besser 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Vulkanier in Vegas?“ „Wer ist der Star im Schlangennest?“ 9.10 CSI: Miami „Schlaflos in Miami“ / „Dein letzter Auftritt!“ / „Am Haken“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? 15.00 Shopping Queen Motto in Frankfurt: Mode-Ikonen! Interpretiere die legendären Looks auf deine Weise!, Tag 4: Laura 16.00 Das Duell - Zwischen Tüll und Tränen 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Für die Dating-Doku begibt sich Gastronom, Koch und Weltenbummler Roland Trettl auf eine neue Mission: In seinem besonderen Restaurant begrüßt er Singles aus ganz Deutschland. Hier können sie einen möglichen Partner zum ersten Mal bei einem Dinner kennenlernen. Egal wie alt sie sind, welchen Beruf sie ausüben oder woher sie kommen - alle sind im Restaurant willkommen. 19.00 Das perfekte Dinner Tag 4: Andreas, Freiburg Andreas, 60 Jahre. Vorspeise: Lachsforellen-Bulgur-Tatar mit Zitronensalsa. Hauptspeise: Knuspriger Schweinebauch mit zerstampftem Butternusskürbis, AsiaGemüse und Apfel-Walnuss-Salsa. Nachspeise: Mousse au Chocolat-Kuchen. 20.15 R.E.D. 2 Noch Älter. Härter. Besser CCC Actionkomödie (USA/F/CDN, 2013, 125’) von Dean Parisot Mit Bruce Willis, John Malkovich, Mary-Louise Parker und Helen Mirren Der ehemalige CIA-Agent Frank Moses ist mit seiner neuen Freundin Sarah beim Einkaufen, als er die Warnung erhält, dass die Vergangenheit noch lange nicht vorbei ist. Bei der Beerdigung eines ehemaligen Kollegen wird Frank plötzlich von Regierungsbeamten verhört. Sie glauben, dass Frank Teil einer geheimen Operation war, die im Kalten Krieg eine Nuklearwaffe nach Russland geschmuggelt hat. 22.30 Spy Game Der finale Countdown CCC Thriller (USA/D/F/JP, 2001, 115’) von Tony Scott Mit Robert Redford, Brad Pitt, Catherine McCormack und Stephen Dillane Der altgediente CIA-Agent Nathan Muir will sich endlich zur Ruhe setzen. Doch an seinem letzten Arbeitstag erfährt er, dass sein Kollege und einstiger Schüler Tom Bishop bei einem inoffiziellen Einsatz in China verhaftet wurde und hingerichtet werden soll. Da seine Vorgesetzen ihm nicht helfen, weil sie einen internationalen Zwischenfall vermeiden wollen, muss Muir auf eigene Faust aktiv werden, um Bishop zu retten. Und die Zeit drängt. 1.05 vox nachrichten 1.25 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Dokument des Todes / Außer Kontrolle / Kurzer Prozess / Ohne Geständnis / In den eigenen vier Wänden 5.00 CSI: New York
47
DONNERSTAG 28. April 3SAT
20.15 Gesünder arbeiten, besser... 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Blaues Wunder Pazifik • 11.00 Blaues Wunder Pazifik • 11.45 Der Geschmack Europas • 12.15 Servicezeit • 12.45 Unkraut • 13.15 Esther Geisser und die heiligen Kühe • 13.35 Panamericana • 14.20 Panamericana • 15.00 Panamericana • 15.40 Panamericana • 16.25 Panamericana • 17.05 Panamericana • 17.45 Panamericana • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Gesünder arbeiten, besser leben Teilzeit für alle? Präsenzpflicht, Vierzigstundenwoche und starre Hierarchien - jahrzehntealte Arbeitsmodelle stehen auf dem Prüfstand. Unternehmen müssen kreativ werden, um neue Mitarbeitende zu finden. Rund drei Millionen Fachkräfte werden in Deutschland ab 2025 fehlen, Tendenz steigend. Ältere, Alleinerziehende und Menschen mit Migrationsgeschichte sind inzwischen unverzichtbar. 21.00 scobel Moderne Arbeitswelten Moderator Gert Scobel spricht im Studio mit Experten über ausgewählte Themen aus Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft. Zu den jeweiligen Schwerpunkten werden außerdem redaktionelle Beiträge gezeigt. 22.00 ZIB 2 22.25 auslandsjournal extra 22.55 Die Bier-Pioniere Dokumentation. Vom unaufhaltsamen Siegeszug deutscher - Brauereifamilien in den USA 0.25 10 vor 10 0.55 Christine Schraners Kampf gegen Myanmars Diktatur
NTV 17.55 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Test • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 News Spezial • 20.00 Nachrichten • 20.15 Röntgenbild Tiefsee - Tödliche U-Boote • 21.05 Enthüllt: Geheimnisse der Meere • 22.00 Katastrophen, die Deutschland bewegten • 22.50 Telebörse • 23.00 Nachrichten • 23.15 Broiler, Bonzen und Bananen - Staatssicherheit und NVA • 0.05 Broiler, Bonzen und Bananen - Medien, Stars & Lügenpresse
TAGESCHAU24
48
13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Saftige Geschäfte - Der Preis für unseren Orangensaft • 21.00 Bestellt und (aus-)geliefert - Amazon und seine Fahrer • 21.30 TagesschauNachrichten • 21.45 Patienten, Pillen und das große Geld • 22.30 Plusminus • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Kontraste • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren
RTL II
20.15 Dickes Deutschland 5.15 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt • 5.55 Der Trödeltrupp • 6.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 7.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.55 Frauentausch • 10.55 Frauentausch • 12.55 Die Reimanns • 13.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 16.00 RTLZWEI News • 16.04 RTLZWEI Wetter • 16.05 SOS - Retter im Einsatz • 17.05 SOS Retter im Einsatz • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Dickes Deutschland Unser Leben mit Übergewicht Eine Operation mit Folgen Christian fühlt sich beim Schwimmen leichter. Lars stöbert in einem XXL-Geschäft nach neuen Klamotten, während Lisa sich über ihren Gewichtsverlust freut. Stephan muss jedoch ins Krankenhaus und Charline ist massivem Mobbing ausgesetzt. 22.15 Erste Hilfe, letzte Rettung Sanis in Ausbildung Zwischen Leben und Tod, eine Ausbildung mit immenser Verantwortung: sechs angehende Sanitäterinnen und Sanitäter werden bei ihrer Ausbildung begleitet. 0.15 Der Trödeltrupp Das Geld liegt im Keller Sükrü bei Ute Sükrü steht ein schwieriger Einsatz bevor: Utes Mann Matthias hat sich vor Kurzem das Leben genommen. 1.10 Der Trödeltrupp Das Geld liegt im Keller Otto bei Janina und Tizian 1.55 Der Trödeltrupp Das Geld liegt im Keller Mauro bei Beate aus Hamburg 2.40 Der Trödeltrupp Das Geld liegt im Keller
WELT 18.00 Die Welt am Abend • 18.15 Die Welt am Abend - Börse am Abend • 18.30 Die Welt am Abend • 19.00 Die Welt am Abend • 19.30 Die Welt am Abend • 20.00 Die Welt am Abend • 20.05 Dem Täter auf der Spur: Der digitale Fußabdruck • 21.05 Dem Täter auf der Spur: Blutsbrüder • 22.05 Russlands Hochsicherheits-Gefängnisse • 23.05 Die härtesten Gefängnisse der Welt: Danli, Honduras • 0.05 Die JVA Aachen - Das Hochsicherheitsgefängnis
PHOENIX 7.45 Geheimnisse des Towers • 8.30 phoenix vor ort • 9.00 Bundestag live • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Geheimnisse des Towers • 19.15 Geheimnisse des Towers • 20.00 Tagesschau • 20.15 Dokumentation • 21.00 Dokumentation • 21.30 #rosenfeld/feldenkirchen • 21.45 heute journal • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde
KAB.1
20.15 Über Geld spricht man doch! 7.20 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 8.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 9.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 10.15 Navy CIS • 11.05 Scorpion • 12.00 Castle • 12.55 Castle • 13.55 Elementary • 14.50 The Mentalist • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Über Geld spricht man doch! Die Millionärsfamile Gekeler aus Reutlingen bewohnt eine Villa. Für was geben der Schönheitschirurg Oliver und die Influencerin Betty ihr Geld aus? Familie Siebertz wohnt in Bad Homburg auf vier Zimmern. Obwohl beide Elternteile hart arbeiten, fehlt das Geld an allen Ecken und Enden. Stephan Reiz und Melanie Engels leben in Mönchengladbach von Hartz-IV und haben bereits zur Monatsmitte kein Geld mehr. Und die sparsame Familie Berkenheide hat ein eigenes Kostensystem entwickelt. 22.20 K1 Magazin 23.20 Achtung Abzocke Urlaubsbetrügern auf der Spur Pünktlich zu den Osterferien in ganz Deutschland erwacht bei vielen wieder die Reiselust. Peter Giesel ist nach Florenz, Palermo und Verona gereist und warnt vor fiesen Abzockmaschen: Ob beim Ledertaschenkauf, Münzenwerfen oder einer Stadtrundfahrt - der Experte klärt über die Betrugsfallen auf. 1.25 Kabel Eins Late News 1.30 Achtung Abzocke Betrügern auf der Spur 3.10 Kabel Eins Late News
ARD-alpha 16.45 RESPEKT kompakt • 17.00 treffpunkt medizin DOKU • 17.45 nano • 18.15 Einfach genial • 18.40 Vom Ahorn bis zur Zwiebel • 18.45 Nordtour • 19.30 alpha-demokratie weltweit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Sylt - eine Insel, ein Mythos • 21.00 Wir teilen alles! Mein Leben ist meine Arbeit • 21.45 nachtlinie • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie weltweit • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review
ONE 15.30 Rentnercops • 16.15 Die Kanzlei • 17.05 Cagney & Lacey • 17.55 Seinfeld • 18.15 Seinfeld • 18.40 Sturm der Liebe • 19.25 Sturm der Liebe • 20.15 Inas Nacht • 21.15 Limbus - Zur Hölle mit Tahnee • 22.00 Bauerfeind - Die Show zur Frau • 22.30 Catastrophe • 22.55 Catastrophe • 23.25 Seinfeld • 23.45 Seinfeld • 0.10 Seinfeld • 0.30 Limbus - Zur Hölle mit Tahnee
SWR
20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 14.00 SWR Aktuell • 14.10 EisenbahnRomantik • 14.40 Eisenbahn-Romantik • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 Marktfrisch • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 21.00 Die Hoffnungsmacher Aus dem Südwesten in die Welt (1/4) Die vierteilige Doku-Serie folgt Menschen aus dem Südwesten, die sich für ein Leben anderswo entschieden haben - auf Zeit oder für immer. Eines eint sie: Ihre Neugierde und der Wunsch, etwas zu bewirken. 21.45 SWR Aktuell 22.00 odysso - Wissen im SWR Wie gelingt die Landwirtschaftswende? 22.45 Kunscht! 23.15 lesenswert 23.45 Hanna Schygulla 0.40 Was tun bei Arthrose? Schonende Therapien bei Gelenkverschleiß
ZDF NEO 6.50 Deutschland in • 7.35 MAITHINK X - Clip • 7.40 Ich dich auch! • 8.30 Die Küchenschlacht • 9.15 Stadt, Land, Lecker • 10.00 Duell der Gartenprofis • 10.45 Bares für Rares • 11.35 Dinner Date • 12.20 Monk • 13.45 Psych • 15.05 Monk • 16.30 Psych • 17.50 Dinner Date • 18.35 Duell der Gartenprofis • 19.20 Bares für Rares 20.15 Monk „Mr. Monk kauft ein Haus“ „Mr. Monk und der angekündigte Mord“ Monk steht kurz vor einem Nervenzusammenbruch, da ein Mädchen in seiner Nachbarschaft unablässig Chopin auf dem Klavier übt und dem hochsensiblen Detektiv damit jegliche Lebensfreude raubt. 21.35 heute-show 22.10 Studio Schmitt 22.45 ZDF Magazin Royale 23.15 Studio Schmitt 0.15 MAITHINK X - Die Show Im SUV zur Lösung der Klimakrise
ZDF INFO 8.13 heute Xpress • 8.15 Mordakte Mittelalter • 9.00 Mordakte Mittelalter • 9.45 Mordakte Mittelalter • 10.30 Mythos Heinrich VIII • 11.15 Mythos Heinrich VIII • 12.00 Mythos Heinrich VIII • 12.45 Mysterien des Mittelalters • 18.45 Vulkane in Neuseeland • 20.15 Faszinierende Erde • 21.45 Big Pacific • 22.30 Big Pacific • 23.15 Big Pacific • 0.00 Big Pacific • 0.45 heute journal
WDR
20.15 Quarks 8.25 Gefragt - Gejagt • 9.10 Aktuelle Stunde • 9.55 Westpol: Eins zu eins • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Leopard, Seebär & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.00 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.50 Panda, Gorilla & Co • 14.20 Hubert ohne Staller • 15.10 Hubert ohne Staller • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Quarks Hoffnungsträger Wasserstoff Schlüsselenergie der Zukunft? Wasserstoff gilt als Hoffnungsträger, der in Zukunft alle Aufgaben der fossilen Energieträger übernehmen soll: in Brennstoffzellen Strom erzeugen, als Kraftstoff Fahrzeuge antreiben und auch in der Industrie Gas, Kohle und Erdöl ersetzen. 21.00 Quarks 21.45 WDR aktuell 22.15 Frau tv 22.45 Menschen hautnah 23.30 Suleiman und seine Hunde 23.45 Drei Tage und ein Leben CCC Krimi (F, 2019, 115’) 1.40 Lychen 92 2.10 Erlebnisreisen
SAT.1 GOLD 13.20 Bezaubernde Jeannie • 13.40 Unsere kleine Farm • 14.35 Unsere kleine Farm • 15.30 Diagnose: Mord • 16.25 Diagnose: Mord • 17.10 Hart aber herzlich • 18.05 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.55 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz • 20.13 Unsere Tierheimtiere des Monats 20.15 The Voice Kids Miteinander gegeneinander: Teamweise schicken die Coaches ihre Talente in den „Battles“ gegenseitig in den Ring. Jeweils drei Talente singen gemeinsam einen Song. 22.50 Zoo und so - Tierisch wild! Dokumentation. Unartiger kleiner Waldhund! 23.40 Zoo und so - Tierisch wild! Dokumentation. Stress in der WG 0.30 Zoo und so - Tierisch wild! Dokumentation. Das Nesthäkchen 1.15 Zoo und so - Tierisch wild! Endlich Nachwuchs!
SIXX 9.05 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 10.00 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 11.55 Gilmore Girls • 13.50 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 17.30 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 18.20 Seattle Firefighters - Die jungen Helden • 19.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Elementary • 21.10 Elementary • 22.10 Profiling Paris • 0.35 Elementary
28. April DONNERSTAG NDR
20.15 Verwunschene Tempel... 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.10 WaPo Bodensee • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Verwunschene Tempel und schwimmende Dörfer Dokumentation. Faszinierendes Kambodscha Kambodscha, am Golf von Thailand gelegen, hat eine unendliche reiche und eine unendlich tragische Geschichte. Die Blüte der Khmer-Kultur gipfelte in der größten Tempelstadt der Welt, Angkor Wat. 21.00 Afghanistan Zu Fuß zum Dach der Welt Dokumentation 21.45 NDR Info 22.00 Morden im Norden „Die verlorene Tochter“ 22.50 Morden im Norden „Selbstlos“ 23.35 Großstadtrevier „Fracht aus Abidjan“ 0.25 Polizeifunk ruft „Die Räuberhöhle“
TELE 5 6.25 Infomercial • 7.25 Joyce Meyer Das Leben genießen • 7.55 Infomercial • 16.05 Infomercial • 16.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.10 Star Trek - Raumschiff Voyager • 19.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert 20.15 Entgleist CC Thriller (USA/GB, 2005, 97’) von Mikael Håfström Mit Vincent Cassel, Clive Owen und Jennifer Aniston Als Werbefachmann Charles Schine einen Seitensprung mit der attraktiven Finanzberaterin Lucinda Harris eingehen will, entgleist sein Leben aufs Ärgste. Allerdings ist nicht alles, wie es scheint. 22.20 Red Dawn CC Actionfilm (USA, 2012, 93’) von Dan Bradley 0.15 Maximum Conviction Actionfilm (USA, 2012, 90’) von Keoni Waxman
RTL NITRO 8.55 Leverage • 10.30 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 12.55 Walker, Texas Ranger • 13.35 Walker, Texas Ranger • 14.20 M.A.S.H. • 15.15 Alle unter einem Dach • 16.05 Immer wieder Jim • 16.50 King of Queens • 17.35 M.A.S.H. • 18.30 Alle unter einem Dach • 19.20 Immer wieder Jim • 19.45 Immer wieder Jim • 20.15 Law & Order: Special Victims Unit • 0.25 Law & Order: Special Victims Unit • 1.00 Infomercials
RBB
20.15 Slumdog Millionär 12.30 HEIMATJOURNAL • 13.00 rbb24 • 13.10 Der Rasende Reporter kommt! • 13.40 Hubert ohne Staller • 14.30 Die Schäferin • 16.00 rbb24 • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 Gefragt - Gejagt • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 mit Sport • 18.13 rbb wetter • 18.15 schön + gut • 18.45 STUDIO 3 • 19.27 rbb wetter • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Slumdog Millionär CCC Drama (GB/USA/F/D/IND, 2008, 108’) von Danny Boyle, Loveleen Tandan Mit Dev Patel, Saurabh Shukla, Anil Kapoor und Raj Zutshi Ein Waise aus den Slums von Mumbai steht kurz davor, in einer Quizshow eine Million zu gewinnen. Doch eigentlich ist er auf der Suche nach der grossen Liebe. Oscargekröntes Drama von Danny Boyle. 22.10 rbb24 22.40 Polizeiruf 110 „Tod in der Bank“ 0.10 Sommerhäuser CCC Drama (D, 2017, 90’) von Sonja Kröner 1.40 Slumdog Millionär CCC Drama (GB/USA/F/D/IND, 2008, 108’) von Danny Boyle und Loveleen Tandan
SRTL
20.15 CSI: Miami 14.40 Die neue Looney Tunes Show • 15.05 Zak Storm - Super Pirat • 15.30 Inspector Gadget • 16.00 Tom und Jerry • 16.30 Scooby-Doo und wer bist Du? • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 17.55 Paw Patrol • 18.25 Die neue Looney Tunes Show • 18.55 Angelo! • 19.25 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Tom und Jerry 20.15 CSI: Miami „Einer von uns (1/2)“ Bei einem Überfall auf einen Waffentransport, der konfiszierte Waffen zum Einschmelzen in ein Stahlwerk bringen sollte, wurden die beiden Polizisten Cranby und Ryder getötet. Herbeieilende Anwohner plündern den Transport. 21.05 CSI: Miami „Einer von uns (2/2)“ Clavo Cruz zieht eine blutige Spur durch Miami und ermordet seinen Ziehvater General Cruz, der ihn vor zwei Jahren bei seiner Verhaftung verstoßen hatte. 22.00 CSI: Miami „Feine Familie“ „Wilde Tiere“ 23.45 Comedy TOTAL 0.15 Infomercials
MDR
20.15 Lebensretter 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Eine Handvoll Briefe • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Bergwacht - Einsatz in der Sächsischen Schweiz 20.15 Lebensretter Die schlimmsten Frühjahrsunwetter im Osten Deutschlands 21.00 Hauptsache gesund Neues Schultergelenk / Pflanzendrinks - was Milchalternativen taugen 21.45 MDR aktuell 22.10 artour 22.40 Demenz: Der lange Abschied Zwei Töchter und ihre Mütter 23.10 Im Krieg der Bilder Der Fotograf Thomas Billhardt Dokumentation 23.40 Johann Sebastian Bach: Die Brandenburgischen Konzerte 0.25 Lebensretter Die schlimmsten Frühjahrsunwetter im Osten Deutschlands
DMAX
20.15 Mud Mountain Truckers 11.15 Dein bestes Stück • 12.15 Alaskan Bush People • 13.15 Alaskan Bush People • 14.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 15.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 16.15 Outback Truckers • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 A8 - Abenteuer Autobahn • 19.15 Helden des Hafens 20.15 Mud Mountain Truckers Gefährliche Bergung Craig LeBeaus Holzerntemaschine ist an einem steilen Abhang mit einer Winde verbunden, mit der sich der Firmenboss im Notfall aus der Gefahrenzone ziehen kann. Aber dann reißt in der kanadischen Provinz British Columbia ein Stahlseil. Taylor Carman bereitet unterdessen am Lagerplatz gerodete Stämme für den Abtransport zum Sägewerk vor. 21.15 112: Feuerwehr im Einsatz Mutiger Elfjähriger 22.15 Helicopter ER Rettung aus der Luft 23.10 DMAX News 23.15 Outback Truckers 0.20 DMAX News 0.23 112: Feuerwehr im Einsatz Mutiger Elfjähriger
HR
20.15 Alles Wissen 11.10 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.00 Quizduell • 12.50 Nordisch herb • 13.40 WaPo Bodensee • 14.30 Tulpen aus Amsterdam • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Alles Wissen Lässt sich das Insektensterben aufhalten? Weltweit verschwinden immer mehr nützlich Insekten. Umweltverschmutzung und Klimawandel sind verantwortlich. 21.00 Wald der Zukunft Zukunft des Waldes 21.45 Über Chats in die Prostitution - Ich war erst 11 22.15 hessenschau 22.30 Dichtung und Wahrheit wie Hip-Hop nach Deutschland kam 23.00 Geheimnisvolle Orte 23.45 Moskau 1941 Stimmen am Abgrund 1.15 Tulpen aus Amsterdam CC Drama (D, 2010, 88’) von Ilse Hofmann 2.45 Gösta „Alles verwelkt“
SPORT1
20.00 Darts 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 12.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.00 Teleshopping 15.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Zeit ist Geld 16.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Zwanghaft 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Das goldene Spiel 17.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 17.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 18.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Unerlaubte Spritztour 18.30 Yukon Gold 19.30 SPORT1 News Live 20.00 Darts Premier League. 12. Abend, 3Arena, Dublin/IRL 23.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 0.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus
BR
20.15 quer 10.35 Abenteuer Wildnis • 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft • 12.35 Rentnercops • 13.25 Gefragt - Gejagt • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Spürnase, Fährtensau & Co • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 • 19.00 mehr/wert • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 quer 21.00 dreizueins 21.45 BR24 22.00 Ringlstetter 22.45 Capriccio Die nationale und internationale Kulturszene ist lebendig und vielseitig. 23.15 Im Angesicht des Verbrechens „Du bekommst, was dir zusteht“ 0.05 Im Angesicht des Verbrechens „Alles hat seine Zeit“ 0.55 PULS Startrampe Unterwegs mit der Indie-Pop-Band Matija 1.25 PULS Open Air 2019 AnnenMayKantereit 2.25 Dahoam is Dahoam „Was von der Liebe übrig bleibt“
EUROSPORT
17.00 Motorsport 11.00 Radrennen Tour of Romandie 2022 Rennen der Männer 12.00 Motorsport Porsche Supercup in Imola. Rennen 13.00 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield. Viertelfinale 14.00 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield. Halbfinale 17.00 Motorsport Porsche Supercup in Imola. Rennen 17.30 Radrennen Lüttich-Bastogne-Lüttich 2022. Rennen der Männer 18.30 Radrennen Tour of Romandie 2022 Rennen der Männer 19.00 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield. Halbfinale 19.45 Snooker Live. Weltmeisterschaft in Sheffield. Halbfinale 23.00 Radrennen Tour of Romandie 2022 Rennen der Männer 0.30 Radrennen Paris-Roubaix 2022
49
JEUDI 28 avril TF1
FILM — TMC 21.15
Safari C
Pour sa seconde réalisation, Olivier Barroux a donné le rôle vedette à Kad Merad, son complice. « Ce film, c’est avant tout ce qui nous fait rire à Kad et moi », explique le réalisateur. Kad Merad y interprète un guide pas comme les autres : ça fait trente ans qu’il n’a pas mis les pieds dans la brousse.
« Vous êtes au milieu de la réserve, vous croisez des éléphants et des girafes. Dacier est un personnage qui a peur des animaux, qui n’a aucune connaissance du terrain, donc je n’avais pas à me prendre la tête pour avoir l’air de connaître ! », confie pour sa part le comédien.
FILM — FRANCE 3 21.10
Ma famille t’adore déjà C
Julien se rend sur l’île de Ré pour rencontrer la famille de celle qu’il va épouser. Le premier film réalisé par Jérôme Commandeur. Cette comédie autour du repas familial qui part en vrille est un cocktail d’humour et de tendresse.
SÉRIE — TF1 21.10
Une mère parfaite
Cette mini série interroge sur les rapports que l’on a les uns aux autres dans une famille et notamment avec ses enfants. Le tandem Julie Gayet / Tomer Sisley fonctionne très bien dans ce thriller saupoudré de drame familial.
DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 21.00
L’histoire de l’empire inca
50
Les Incas possédaient tous les atouts pour construire un empire organisé et puissant, mais ils n’ont pas eu le temps de le consolider. La guerre, les métissages et les virus ont effacé la dernière grande civilisation pré-hispanique des Andes. Les grands monuments incas ont quasiment tous disparu.
21.10 Une mère parfaite 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 9.55 Familles nombreuses: la vie en XXL 10.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.45 Petits plats en équilibre 11.50 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Coup de foudre en terre inconnue Comédie dramatique (USA, 2021, 85’) de John Putch Avec Pascale Hutton et Kavan Smith Paige, une présentatrice reconvertie en productrice télé après une mauvaise expérience à l’antenne, doit reprendre la présentation d’une émission accompagnée de Ben, un casse-cou qui ne suit aucune règle. 15.40 Coup de foudre en direct C Drame romantique (USA, 2020, 80’) de Paul Ziller Avec Alexandra Breckenridge et Robert Buckley 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Habitons demain 20.50 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.10 Une mère parfaite Berlin. Hélène, mère de famille épanouie, voit son quotidien bouleversé lorsque sa fille Anya, étudiante à Paris, se retrouve suspectée du meurtre d’un riche héritier. Elle se rend immédiatement en France auprès de sa fille tandis que Mathias, son mari chirurgien, restera en Allemagne avec leur fils, qui passe le bac. Aidée de Vincent, avocat et accessoirement son amour de jeunesse, Hélène voit rapidement toutes ses certitudes vaciller. Connaît-elle réellement son enfant? 22.05 Une mère parfaite Anya accuse Damien de l’avoir violée, mais cette version ne plaît pas à tout le monde et une campagne de diffamation à son égard commence à se répandre sur la Toile. Lukas, le frère de la jeune femme, en souffre particulièrement. Prête à tout pour sauver sa fille, Hélène mène sa propre enquête, toujours épaulée par Vincent. Mais Anya ne leur a pas tout dit… Jusqu’à quel point Hélène se mettra-t-elle en danger pour prouver l’innocence de sa fille? 23.10 Esprits criminels «Derrière les murs» Les restes momifiés de plusieurs victimes sont retrouvés dans les murs d’une maison abandonnée 0.00 Esprits criminels «Règle numéro 34» 0.50 Esprits criminels «La poupée qui dit non» 1.40 Esprits criminels «Données privées» 2.30 Esprits criminels 3.10 Esprits criminels 3.55 Programmes de la nuit
FR2
21.10 Envoyé spécial 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag «Changer de banque, mode d’emploi» 10.20 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Chacun son tour 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.40 Ma ville, notre idéal 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.00 Ça commence aujourd’hui 16.10 Affaire conclue Des particuliers font estimer un bien qu’ils veulent vendre, du bijou le plus discret au meuble le plus volumineux, en passant par la décoration et les objets insolites. Ils le font d’abord estimer par un expert. 17.00 Affaire conclue 17.50 Affaire conclue: la vie des objets 17.55 Tout le monde a son mot à dire 18.30 N’oubliez pas les paroles! 19.05 N’oubliez pas les paroles! 19.40 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Simplissime 20.42 Basique 20.45 Un si grand soleil 21.10 Envoyé spécial Magazine Avec Élise Lucet Au sommaire de ce numéro: «Réindustrialisation: le coup de Tonnerre». Chômage, pauvreté, petits commerces en souffrance… À Tonnerre, dans l’Yonne, la disparition du tissu industriel a créé un vide béant. Depuis la fermeture en 2004 de l’usine de magnétoscopes Thomson, le poumon économique de la commune a disparu. Mais la ville a décidé de rebondir; «Les naufragés du numérique». Christophe Ceylan et Sylvère Latscha, conseillers du Secours Populaire, sillonnent en camping-car les routes de Meurthe-etMoselle, en Lorraine, pour accompagner les habitants dans leurs démarches en ligne; «Ces russes qui fuient Poutine». 23.00 Complément d’enquête PPDA, la chute d’un intouchable Magazine Avec Tristan Waleckx Pendant trente ans, Patrick Poivre d’Arvor a été le présentateur préféré des Français, la star du 20h de TF1. Depuis février 2021, l’ex-champion de l’audimat se retrouve au cœur d’un scandale sexuel sans précédent. 0.15 Nous, les Européens 0.45 Votre télé et vous 1.25 13h15 le dimanche... 2.10 13h15 le dimanche... 3.00 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? «Affaire de la grotte de sete» 3.45 Météo outre-mer 3.50 Courant d’art 4.00 Pays et marchés du monde 4.10 Tout le monde veut prendre sa place
28 avril JEUDI FR3
21.10 6.00 8.25 10.50
Ma famille t’adore déjà Okoo Vacances Okoo Consomag «Changer de banque, mode d’emploi» 10.55 Outremer.le mag 11.30 Météo 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 11.55 12/13 édition de proximité 12.00 12/13 Journal régional 12.25 Journal national 12.55 Météo à la carte 14.05 Le Renard «Intrigues en famille» Une jeune fille, Lilli, appelle son père du lycée pour lui annoncer qu’elle a trouvé son deuxième portable et qu’elle sait qu’il a une liaison avec sa professeure de chimie. 15.15 Le Renard «Championnes olympiques» Tanya Kulik, championne olympique d’aviron, s’effondre lors d’un entraînement, victime d’un arrêt cardiaque. 16.10 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.30 Le 18h30 20.00 Saveurs de saison Des recettes avec des produits régionaux. 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 21.00 Ma maison de A à Z 21.05 Météo 21.10 Ma famille t’adore déjà C Comédie (F, 2016, 84’) de Jérôme Commandeur, Alan Corno Avec Arthur Dupont et Déborah François Julien, trentenaire, créateur d’applications pour smartphone, cherche désespérément à réunir le budget pour offrir une bague à sa petite amie, Eva. Fauché mais fou amoureux d’elle, il la demande en mariage en pleine rue, entouré de sa famille et de ses amis. Le seul hic à cette idylle est que Julien n’a jamais rencontré sa belle-famille, qui vit sur l’île de Ré. Afin de faire enfin leur connaissance, il prend les choses en main et offre à Eva des billets de train pour La Rochelle. Cette rencontre ne va pas tarder à dégénérer. 22.30 Météo 22.35 La France en vrai Magazine Une collection documentaire portée par le réseau régional de France 3, diffusée dans chacune des 13 régions de France. Les documentaires en régions, ce sont des signatures d’auteurs et de producteurs qui vivent, créent et travaillent partout dans l’Hexagone. C’est une France plurielle et riche de ses diversités qui se raconte, s’interroge et s’oppose parfois. Ce sont aussi de nouveaux regards et de nouvelles voix avec des auteurs et réalisateurs accompagnés dans leur premier film. Des films qui font la singularité des programmes régionaux. 0.25 La saga du rail Documentaire 1.55 La p’tite librairie 2.00 Votre télé et vous 2.40 Les carnets de Julie 3.35 Les matinales
M6
21.10 Babysitting 6.55 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Déclic amoureux C Comédie romantique (USA, 2020, 80’) de Jason James Avec Emily Tennant et Tyler Johnston Photographe professionnelle, Lindsey peine à trouver du travail lorsqu’elle est embauchée par Josh, qui vient d’une famille très riche, pour le mariage de sa sœur. En travaillant ensemble, Josh va rapidement tomber sous le charme de Lindsey... 15.50 Les reines du shopping Spéciale influenceuses: féminine en dévoilant votre dos 16.55 Mieux chez soi 17.20 Mieux chez soi 18.40 Chefs à domicile - Livraison exceptionnelle Chaque semaine, Norbert Tarayre affronte les chefs talentueux Merouan Bounekraf, Mohamed Cheikh, Pierre Augé et Noémie Honiat. Leur défi: livrer en 90 minutes le meilleur repas à emporter! Pour gagner face à leur adversaire, ils vont devoir être rusés. 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.10 Babysitting CCC Comédie (F, 2013, 85’) de Philippe Lacheau, Nicolas Benamou Avec Philippe Lacheau et Tarek Boudali Marc Schaudel n’aurait jamais dû confier la garde de Rémy, son fils unique, à Franck Amaury, l’un de ses employés, faute de baby-sitter. Pourtant la mission était simple. Veiller sur lui l’espace d’un week-end dans leur maison en région parisienne. C’était sans compter un petit détail: les amis de Franck, bien décidés à lui fêter ses 30 ans! Dès l’instant où Franck leur ouvre la porte, plus rien n’est sous contrôle. Pour lui, le cauchemar commence. Pour Rémy, gamin infernal, la vraie vie commence. OU 20.50 Football Direct. Ligue Europa. Demi-finale, match aller. 22.45 Babysitting 2 CC Comédie (F, 2015, 90’) de Nicolas Benamou, Philippe Lacheau Avec Philippe Lacheau et Tarek Boudali Lors d’un voyage au Brésil, une bande de copains disparaît dans la nature au cours d’une excursion dans la forêt amazonienne. Tous leurs proches vont se lancer à leur recherche. OU 22.50 100% foot 0.20 Un prof pas comme les autres 2 C Comédie (D, 2015, 115’) de Bora Dagtekin Avec Elyas M’Barek et Jella Haase OU 23.10 Cauchemar en cuisine Marseille Avec Philippe Etchebest Suivi à 0.45 Cauchemar en cuisine Cestas 2.25 OU 2.30 Météo 2.30 OU 2.35 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 5.00 9.00 11.15 12.05 12.30 12.45 13.00 13.25 13.35 13.40 14.15
Inferno Bel RTL La boutique Shopping Hours Enquêtes Loïc, fou de cuisine RTL info Bienvenue RTL info 13 heures RTL info avec vous Météo Histoires de familles Abandonnée à 13 ans C Drame (USA, 2019, 90’) de Janice Cooke Avec Ginnifer Goodwin et Angela Fairley Regina Louise est une enfant noire abandonnée. Placée dans un foyer pour enfants, elle fait la rencontre de Jeanne Kerr, une conseillère blanche qui fait preuve d’empathie envers elle et crée un lien fort. 16.00 #Toutdonner 16.05 Les reines du shopping Spéciale vote du public - Branchée avec un tee-shirt 17.05 Un dîner presque parfait Spéciale 20 ans de Loft Story - jour 4 Pour le 20ème anniversaire de Loft Story, Steevy, le couple historique de la télé-réalité Julie et Christophe, Fabrice et l’animateur phare de l’émission, Benjamin Castaldi, se retrouvent toute la semaine. 18.10 #Toutdonner 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Tout s’explique 20.30 Inferno C Thriller (USA, 2016, 122’) de Ron Howard Avec Tom Hanks et Felicity Jones Blessé, le professeur Robert Langdon se réveille dans un hôpital, à Florence, partiellement amnésique. Son médecin, Sienna Brooks, veille sur lui quand une tueuse pénètre dans l’établissement. Langdon et Sienna parviennent à la semer et se lancent dans un gigantesque jeu de pistes pour comprendre pourquoi on veut tuer le célèbre professeur en symbologie. 22.40 Maison à vendre Jean-Claude et Liza/Nathalie et Christophe Avec Stéphane Plaza Jean-Claude et Liza, 72 ans et 73 ans, ont sillonné le monde et ramené de leurs voyages des souvenirs qui trônent dans leur maison de Pontoise, longée par une voie ferrée... Ils veulent vivre dans une région plus ensoleillée, dans la ville de Pau qu’ils adorent. Ils ont donc mis en vente depuis déjà six ans mais les visites n’ont jamais abouti... Nathalie (57 ans) et Christophe (57 ans) vivent dans une maison à Pontoise qu’ils avaient prévu de rénover après le départ de leurs enfants. Mais ils ont dû quitter la région parisienne pour s’occuper d’un de leurs fils et de leurs parents. Leurs enfants s’occupent de l’entretien mais personne ne sait vraiment comment mettre la maison en vente. 0.35 Loïc, fou de cuisine 0.45 #Toutdonner 0.50 Météo 0.55 RTL info 19 heures 1.35 Jeux de nuit 3.35 Boucle de nuit
ARTE
20.55 En thérapie 5.00 Les grands moments de la musique 5.55 Nomade des mers, les escales de l’innovation 6.25 La fabuleuse histoire de l’évolution 7.10 Arte journal junior 7.15 Croatie, les tailleurs de pierre de Brac 8.10 Invitation au voyage 8.55 Invitation au voyage 9.25 Hambourg - Les parrains de la pègre 10.10 Hambourg - Les parrains de la pègre 10.55 Hambourg - Les parrains de la pègre 11.40 Délices de Sicile 12.25 En thérapie 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Noureev CC Biographie (GB, 2019, 127’) de Ralph Fiennes Avec Oleg Ivenko et Ralph Fiennes Portrait de Rudolf Noureev, prodige de la danse, de son enfance misérable à sa consécration internationale. 15.35 Nomade des mers, les escales de l’innovation Japon, Okinawa 16.00 Les parcs naturels portugais Madère 16.55 Magic Cities Dubaï 17.40 Invitation au voyage 18.25 Invitation au voyage Nos inspirations:retour au village 19.00 Fascinant Maghreb 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Le dessous des cartes - L’essentiel 20.55 En thérapie 23.31 «Lundi 8 juin 2020, 7h35 - Inès» Depuis qu’elle vit officiellement avec son amoureux, Inès se sent oppressée; elle ne parvient toujours pas à se projeter avec lui. Dayan l’invite à revisiter son histoire familiale. Les pièces du puzzle d’Inès se mettent lentement en place autour des rôles joués par les femmes de sa famille. 21.15 En thérapie 23.50 «Mardi 9 juin 2020, 17h - Robin» Léonora remercie Dayan pour les progrès comportementaux fulgurants du jeune Robin. Un changement trop rapide pour ne pas être sérieusement questionné par l’analyste. Une fois seul dans le canapé, Robin confie à un Dayan effaré avoir cessé de se nourrir pour perdre du poids… 21.35 En thérapie 00.15 «Mercredi 10 juin 2020, 9h - Lydia» Lydia n’a toujours pas annoncé sa maladie à sa famille. Elle est visiblement épuisée, mais s’apprête malgré tout à partir chez ses parents pour prendre en charge son petit frère autiste. 22.00 En thérapie 00.35 «Jeudi 11 juin 2020, 20h - Alain» 22.20 En thérapie 01.00 «Vendredi 12 juin 2020, 18h - Claire» 22.50 Montagnes russes, le grand frisson 20.15 Documentaire de Rosi Bundz 23.40 Le camping Toute une histoire! 21.15 Documentaire 0.35 La partition de la mort Policier (D, 2013, 89’) 2.05 Charles Manson, le démon d’Hollywood 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
51
JEUDI 28 avril LA1
20.30 Astrid et Raphaëlle 11.55 Les feux de l’amour • 12.40 Quel temps! • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Alors on sort? • 13.33 Météo • 13.35 Affaire conclue • 14.20 Affaire conclue • 15.10 Tandem • 16.05 Tandem • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.15 Alors on sort? • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 Jeudi en prime • 20.25 Météo 20.30 Astrid et Raphaëlle «Les fleurs du mal» Le cadavre d’une biologiste passionnée et convaincue de l’intelligence des plantes est retrouvé sans vie dans une serre tropicale. Sa mort serait-elle liée au laboratoire de recherche dont elle a démissionné quelques années auparavant? 21.25 Astrid et Raphaëlle «En souterrain» Le meurtre d’un sans-abri met Astrid face au criminel que traquait son père lorsqu’il a été assassiné quelques années plus tôt. 22.39 Doc Shot «Doc Shot» propose des reportages portant sur les grandes questions qui agitent nos sociétés - et bien entendu leurs implications économiques et humaines - pour rester au contact du monde et ses enjeux. 22.40 PPDA l’impuni Documentaire 23.40 Tout le Baz’Art 0.20 L’agenda ciné 0.25 On n’est pas des pigeons! 1.10 Quel temps! 1.20 Météo 1.25 19 trente 2.00 Jeudi en prime 2.20 On n’est pas des pigeons! 3.00 Quel temps!
FR4 14.55 Tom Sawyer • 15.45 Angelo la débrouille • 16.30 Lego Ninjago: Premier Empire • 17.15 Foot 2 Rue • 17.40 Oscar et Malika, toujours en retard! • 18.45 Les As de la jungle à la rescousse! • 19.50 Organisation Super Insolite • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 Paris Is Voguing • 22.20 Battle Pro • 0.15 Bâtiment B • 2.30 La Tour Paris 13: de l’art à la poussière • 3.25 # JR • 4.15 Culturebox, les nuits
AB3
52
15.35 Desperate Housewives • 16.15 Desperate Housewives • 17.00 Desperate Housewives • 17.45 Malcolm • 18.10 Malcolm • 18.35 Malcolm • 19.00 Malcolm • 19.25 Malcolm • 19.50 Malcolm • 20.45 Football. Direct. Ligue Europa Conférence. Demi-finale, match aller • 22.50 Ghost Rider 2: l’esprit de vengeance • 0.20 90’ enquêtes • 2.50 Les filles d’à côté • 3.15 Les filles d’à côté
TIPIK
20.20 Football 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 13.30 Plus belle la vie • 14.00 Petits meurtres sur le campus: coup de théâtre! • 15.30 Pompiers: au coeur du danger • 16.20 Matière grise - Express • 16.30 Plus belle la vie • 17.00 N’oubliez pas les paroles! • 17.35 N’oubliez pas les paroles! • 18.10 FBI: portés disparus • 19.00 Les Simpson • 19.20 Les Simpson • 19.45 Vews • 19.55 Les Simpson 20.20 Football Direct. Ligue Europa. Demi-finale, match aller. Les quarts de finale n’avaient pas encore été disputés à l’heure où nous écrivions ces lignes. Nous ne connaissions donc pas l’affiche diffusée par la chaîne dans le cadre de ces demi-finales. 23.00 L’Internet Show «L’Internet Show» décrypte l’actualité sociétale qui secoue, retourne ou anime les réseaux sociaux et plus largement le monde d’Internet. Plus qu’un simple magazine du Web, ce programme explique et analyse l’actualité. 23.45 Inside «Inside» parle des médias, des réactions du public au traitement de l’information, des questions qui font débat, d’esprit critique et des coulisses de la télévision belge. 0.25 Diversion CC Thriller (USA, 2015, VM, 144’) de Glenn Ficarra, John Requa Avec Will Smith Un escroc professionnel, et pickpocket surdoué, organise de nombreux coups pour payer son train de vie luxueux. Il rencontre une belle jeune femme à qui il va apprendre les ficelles du métier. 2.10 Vews
FR5 14.30 Consomag • 14.35 Sale temps pour la planète! (2/2) • 15.05 Pacifique • 15.55 Louisiane - L’Amérique créole • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.59 Science grand format • 21.00 L’histoire de l’empire inca • 22.30 Expression directe • 22.35 C ce soir • 23.40 La p’tite librairie • 23.45 C dans l’air • 0.55 C à vous • 1.50 C à vous, la suite
HISTOIRE TV 18.45 David Suchet dans les pas de Saint Pierre • 19.45 David Suchet dans les pas de saint Pierre • 20.50 Les Médicis: maîtres de Florence • 21.40 Les Médicis: maîtres de Florence • 22.35 Les Médicis: maîtres de Florence • 23.30 Les Médicis: maîtres de Florence • 0.20 Cinéma et Seconde Guerre mondiale • 1.10 Cinéma et Seconde Guerre mondiale • 2.00 Cinéma et Seconde Guerre mondiale
CLUB RTL
20.05 Chicago Fire 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Arc-enciel • 7.35 Arc-en-ciel • 7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50 Pokémon: les vainqueurs de la ligue de Sinnoh • 8.10 Yapaka, une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.50 #Toutdonner • 15.55 Les experts • 16.45 Les experts • 17.35 Unforgettable • 18.25 Unforgettable • 19.15 Les experts 20.05 Chicago Fire «Trente pour cent d’illusion» Le chef Boden est de plus en plus sceptique quant aux véritables motivations du sous-commissaire adjoint Jerry Gorsch, tandis que Severide se retrouve dans une situation difficile après avoir sauvé un enfant d’un accident de voiture. 20.55 Chicago Fire «Ce n’est pas de la charité» La caserne 51 est en état d’alerte maximale lorsqu’une série d’explosions se produit en ville. Pendant ce temps, Herrmann s’adapte à ses nouvelles responsabilités alors que Kidd reçoit la visite d’un vieil ami. 21.45 Météo 21.50 Waldorado Une fois encore, David Antoine met en avant l’entreprenariat wallon au travers des histoires d’hommes et de femmes qui se sont lancés dans l’aventure et qui ont fait de leur société une réussite. 22.20 Quantico «Le ciel s’écroule» 23.10 Quantico «Projet loup-garou» 0.00 ChronoQuiz 0.35 ChronoQuiz 1.05 Best of Shopping 5.00 RTL - Journal luxembourgeois
W9 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.30 W9 hits • 12.30 100% pronos • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais au Mexique • 19.50 Les Marseillais au Mexique • 20.50 Football: Ligue Europa. Demi-finale, match aller 21.05 Maléfique CC Fantastique (USA, 2014, VM, 97’) de Robert Stromberg Avec Angelina Jolie et Sharlto Copley Maléfique, une créature dont le cœur s’est transformé en pierre, se venge du descendant d’un roi 22.40 Les héros du nettoyage: mission propreté 22.50 100% foot 23.50 Les héros du nettoyage: mission propreté 0.50 Les héros du nettoyage: mission propreté 1.50 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 Enquêtes paranormales 5.00 Téléachat • 7.50 Shopping Hours • 9.20 La boutique • 11.20 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 #Toutdonner • 14.35 Loïc, fou de cuisine • 14.45 Scènes de ménages • 14.55 Scènes de ménages • 15.00 Objectif: reste du monde • 15.45 Objectif: reste du monde • 16.30 10 couples parfaits • 17.20 La villa des coeurs brisés • 18.20 Les Marseillais au Mexique • 19.20 Les mamans 20.10 Enquêtes paranormales Les peintres de l’au-delà Le 21 octobre 2003, sur les chaînes du groupe ABC, une petite fille de 9 ans est l’invitée vedette du show télévisé le plus regardé aux Etats-Unis et présenté par la célèbre Oprah Winfrey. 22.00 La villa des coeurs brisés C’est dans une superbe villa en République Dominicaine que La villa des coeurs brisés ouvre ses portes pour une 7ème saison exceptionnelle. 23.00 Les Marseillais au Mexique Pour fêter ses 10 ans, la famille des Marseillais s’est envolée pour le Mexique, plus unie et déterminée que jamais à profiter de chaque instant ensemble. 23.55 Scènes de ménages 0.00 Scènes de ménages 0.05 Scènes de ménages 0.10 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories. 2.10 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations s.
RTPI
RTL9
20.55 Course à la mort 12.40 Alerte Cobra 13.35 Alerte Cobra 14.30 Alerte Cobra 15.25 Les enquêtes impossibles 16.20 Les enquêtes impossibles 17.10 Les enquêtes impossibles 18.00 Top Models 18.25 Top Models 18.50 Top Models 19.15 Stargate SG-1 20.00 Stargate SG-1 20.55 Course à la mort C Science-fiction (USA, 2008, 105’) de Paul W.S. Anderson Avec Jason Statham et Joan Allen Dans une Amérique futuriste, des prisonniers participent à de violentes courses automobiles avec l’espoir d’une libération au bout de cinq succès. Un homme emprisonné à tort pour le meurtre de sa femme est amené à y participer sous l’identité du légendaire «Frankenstein», récemment éliminé par un rival alors qu’il comptait quatre victoires. 22.50 La course à la mort 3: bienvenue en enfer Action (USA, 2012, 100’) de Roel Reiné Avec Luke Goss et Ving Rhames Détenu dans une prison où la violence règne en maître, Carl Lucas, alias Frankenstein, est devenu un pilote de légende dans les courses à la mort organisées dans sa geôle. 0.40 Libertinages 0.45 Alerte Cobra «Mort sans avertissement» 1.35 Alerte Cobra «La vie n’est pas un jeu» 2.20 Alerte Cobra 3.05 Alerte Cobra 3.50 112 unité d’urgence 4.15 112 unité d’urgence
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
7.00 Telediario matinal • 8.30 La hora de la 1 • 10.30 La hora de la actualidad • 13.00 Menudos Torres • 14.00 Viaje al centro de la tele • 14.20 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.40 Servir y proteger • 17.30 Dos vidas • 18.00 Zoom net • 18.15 El cazador • 19.25 España directo
21.00 Telejornal Journal 22.00 Juventudes 22.30 Joker 23.30 Cá Por Casa com Herman José 0.45 Fotobox 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Os Nossos Dias 4.15 Fotobox 4.30 Biosfera 5.00 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.00 Grande Entrevista 7.00 Manchetes 3
20.30 Aquí la tierra Magacine de Informacion meteorologica 21.00 Telediario 2° Edicion Journal Con Pedro Carren y Lara Siscar 22.05 Cachitos de hierro y Cromo Série documentaire 22.40 Cuéntame cómo pasó Série Con Imanol Arias 23.30 Imprescindibles 0.40 La noche en 24h 2.40 España directo 3.15 Noticias 24 Horas 5.30 UNED
28 avril JEUDI TV5 Europe
21.00 Une saison en France 12.35 Urgences • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Lâcher prise • 15.35 Suisse en scène • 16.00 Un si grand soleil • 16.20 Vestiaires • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Face aux territoires • 17.45 Terra Artistika • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 On va s’aimer un peu, beaucoup... • 19.35 On va s’aimer un peu, beaucoup... • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Une saison en France CC Drame (F, 2017, 90’) de Mahamat-Saleh Haroun Avec Eriq Ebouaney et Sandrine Bonnaire Abbas, professeur de français, a fui la guerre en Centrafrique pour bâtir une nouvelle vie en France. En attendant d’obtenir le statut de réfugié, le quotidien d’Abbas s’organise. 22.35 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 Envoyé spécial Au sommaire: «Très chères voitures»; «Les chevaliers du «made in France»»; «Russie: la guerre des mot». 1.05 TV5 monde, le journal - Afrique 1.25 Météo 1.30 400 millions de critiques «400 millions de critiques» revient sur l’actualité culturelle francophone à travers les regards croisés de journalistes belges, suisses, canadiens, québécois et français. 2.25 Les sentinelles de l’Afrique Mauritanie 3.15 Un si grand soleil 4.00 Renaissance «Plus bas que terre» La mort de Djibril est un véritable coup de massue pour le groupe, en particulier pour Dialika et Cheikh. Kakatar est arrêté.
RAI 1 9.05 Unomattina • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 Che tempo fa • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 PNC 23.35 Porta a Porta 2.00 TG1 Sera 3.00 RaiNews24 3.55 Che tempo fa 4.00 Cinematografo Con Gigi Marzullo 5.55 RaiNews24 Information
TV5 FBS
21.00 Des racines et des ailes 12.15 Questions pour un champion • 13.00 Un si grand soleil • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.05 Tandem • 15.45 Enfants prodiges • 16.35 Infrarouge le débat RTS • 17.35 Écho Logis • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Ricardo • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Des racines et des ailes Passion patrimoine: terroirs d’excellence en Champagne Au lever du soleil, Pascal Bourguignon, un photographe champenois, survole les vignes de la vallée de la Marne pour en saisir les couleurs automnales et assister à l’envol des grues cendrées sur le lac du Der. 23.00 Le journal de la RTS 23.30 La grande librairie le magazine littéraire de France 5 est le grand rendez-vous de l’actualité littéraire sous toutes ses formes: romans, essais, histoire, polars, bandes dessinées, jeunesse, etc. 1.10 TV5 monde, le journal - Afrique 1.45 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? L’affaire Brigitte Dewèvre C’est l’affaire criminelle qui a passionné la France des années 1970, celle du meurtre de Brigitte Dewèvre, 15 ans, à Bruay-en-Artois. 2.35 Temps présent Au programme: «Coupable d’être au chômage» - «Pologne, des migrants dans l’angle mort». 3.35 Un si grand soleil 4.00 Littoral Yann Queffélec, les Abers de son enfance
RAI 2 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Tutto il bello che c’e’ Estate • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.15 Castle • 18.00 TG Parlamento • 18.10 TG2 L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 LOL:-) • 19.00 Blue Bloods • 19.40 Good Doctor 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.25 Anni 20 1.20 Meteo Information 1.25 I lunatici Divertissement 2.35 Radio Corsa 3.30 Il Commissario Lanz 4.20 TG 2 Eat Parade 4.50 Piloti Série comédie. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola 5.05 Detto fatto
TCM
20.50 Sudden Impact... 10.40 On s’fait la valise docteur? C Comédie de Peter Bogdanovich (USA, 1972, 95’)• 12.10 Le pont de la rivière Kwaï CCC Guerre de David Lean (GB, 1957, 160’) • 14.45 Le grand McLintock C Western d’Andrew V. McLaglen (USA, 1963, 102’) • 16.50 Rio Bravo CCC Western de Howard Hawks (USA, 1959, 134’) • 19.05 L’aigle vole au soleil CCC Drame de John Ford (USA, 1957, 100’). Avec John Wayne 20.50 Sudden Impact: le retour de l’inspecteur Harry CC Policier (USA, 1983, 110’) de Clint Eastwood Avec Clint Eastwood et Sondra Locke Impulsif et brutal, l’inspecteur Harry Callahan est envoyé loin de la métropole, à San Paulo, une petite ville de la côte où des meurtres sont perpétrés selon un même rituel. 22.45 Les tueurs de la lune de miel CCC Drame (USA, 1970, NB, 105’) de Leonard Kastle Avec Shirley Stoler et Tony Lo Bianco 0.35 Tendresse CC Drame (USA, 1948, NB, 130’) de George Stevens Avec Irene Dunne
TMC 6.45 Je peux le faire • 6.50 Je peux le faire • 6.55 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.20 La fête à la maison • 11.20 La fête à la maison • 13.50 Météo • 13.55 Monk • 14.45 Monk • 15.40 Monk • 16.35 Monk • 17.30 Monk • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 Météo • 21.15 Safari • 23.10 Les Tuche 2: le rêve américain • 1.05 Programmes de nuit
RAI 3 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 Leonardo • 15.05 Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 La scelta - I partigiani raccontano • 20.45 Un posto al sole • 23.00 Grande Amore • 0.00 TG3 Linea notte • 1.00 Meteo 3
NICK 12.05 Side Hustle • 12.30 Henry Danger • 12.55 Danger Force • 13.20 Overlord und die Underwoods • 13.50 Beyblade Burst • 14.40 Yu-Gi-Oh! • 15.35 Die Pinguine aus Madagascar • 16.00 Die Brot-Piloten • 16.25 Rugrats • 16.50 SpongeBob Schwammkopf • 17.45 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 18.15 Die Barbarin und der Troll • 18.40 Willkommen bei den Louds • 19.40 SpongeBob Schwammkopf
EUROSPORT
18.35 Cyclisme 7.00 Automobile: Porsche Supercup. En Émilie-Romagne (Italie) • 8.00 Golf: PGA Tour • 8.30 Cyclisme: Tour de Romandie. 1re étape: La Grande Béroche - Romont (178,4 km). En Suisse • 10.00 Tennis: Tournoi ATP d’Estoril. 2e tour• 11.30 Cyclisme: Tour de Romandie. 1re étape: La Grande Béroche - Romont (178,4 km). En Suisse • 13.00 Tennis: Tournoi ATP d’Estoril. 2e tour • 14.00 Tennis: Tournoi ATP d’Estoril. 2e tour 18.00 Moto superbike Championnat du monde. Course 2. Aux Pays-Bas. 18.30 News 18.35 Cyclisme Tour de Romandie. 2e étape: Échallens Échallens (168,2 km). 19.55 News 20.00 Snooker Direct. Championnat du monde. Demi-finales. 23.00 News 23.05 Cyclisme Tour de Romandie. 2e étape: Échallens Échallens (168,2 km). 0.30 Cyclisme Paris-Roubaix. Course dames. 1.30 Cyclisme Paris-Roubaix.
TVBreizh 6.30 Section de recherches • 7.40 Section de recherches • 8.40 Section de recherches • 9.40 Section de recherches • 10.45 Section de recherches • 11.55 Section de recherches • 13.05 Les experts: Manhattan • 14.00 Les experts: Manhattan • 14.50 Les experts: Manhattan • 15.35 Les experts: Manhattan • 19.55 Les experts: Manhattan • 20.50 The Closer: L.A. enquêtes prioritaires • 23.25 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 0.15 Profilage
USHUAÏA TV 9.05 Primates en sursis, le combat d’Amandine • 10.05 Idjanga, la forêt aux gorilles • 11.00 L’éléphant de forêt après l’Éden • 11.55 Celle qui va tout changer • 12.50 Des chardonnerets et des hommes • 13.40 Ushuaïa nature • 15.15 Entre ciel et terre • 16.15 Groenland: les murmures de la glace • 17.05 L’écologie près de chez nous • 18.00 Des trains pas comme les autres • 0.25 Ushuaïa nature • 2.15 Mega Zoo
KIKA 14.10 Schloss Einstein - Erfurt • 15.00 Malory Towers • 15.50 Ein Fall für TKKG • 16.35 Geronimo Stilton • 17.20 Die Piraten von nebenan • 18.00 Shaun das Schaf • 18.15 Die Ollie & Moon Show • 18.35 PEEKs ZOO • 18.45 Animanimals • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Die Schlümpfe • 19.25 Löwenzahn • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 My Move 2 • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Kloertext 21.00 Rediffusioune vu Magazin a Journal 22.00 Kloertext 23.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 At Home TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 At Home TV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 At Home TV 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 D’Simpsons 20.30 No Art On Air 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV
.DOK 17.00 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 17.30 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 18.00 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 18.20 Tonrausch 18.50 Goerens - de Commentaire vum Mount 19.00 Miersch TV 19.25 Relax-DH 19.30 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 20.00 Uelzecht kanal 21.00 ADR Tëlee 21.30 CSV Live 22.00 Uelzecht kanal 23.00 Miersch TV Magazin. Mam Frank Kuffer 23.15 Guitare & Mandoline, Marijke & Michiel Concert.Marijke and Michel Wiesenekker
APART TV 19.40 Beweegte Vergaangenheet vu Veianen (Deel 1) 19.50 Orchestre de Chambre du Luxembourg 2008 20.05 apart Musek 20.15 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 20.50 Accordéons et Flonflons 21.05 Kokerei Anna 21.40 Piratepartei 22.25 Ronny Gander Festival 2016
53
FREITAG 29. April ARD
SERIE — ARD 20.15
Zimmer mit Stall: Über alle Berge Wenn ihn der Hafer sticht, setzt bei dem Urbayern Barthl der Verstand aus. Auf der Landstraße liefert sich der halsbrecherische Mofafahrer ein Wettrennen mit einem nichts ahnenden Reiter. Als sein Pferd scheut, verliert der Mann bei dem heftigen Sturz das Bewusstsein. Kaum sammelt Sophie den Verunglückten auf, erwacht bei ihr der Helferinstinkt: Da sich der körperlich unversehrte Fremde nicht einmal an seinen Namen erinnern kann, nimmt ihn die Pensionswirtin vorübergehend auf dem Fuchsbichlerhof auf. Barthl, der sich aus eigener Sorge mit Gedächtnisverlust beschäftigt, kommen Zweifel am geistigen Festplattencrash des Kostgängers. Die hilfsbereite Pensionswirtin dagegen findet Gefallen an ihrem charman-
FILM — KIKA 19.30
Yakari - Der Kinofilm CCC
54
FILM — 3SAT 20.15
Der Überläufer (1/2) CCC
ten Pflegegast. Unterdessen braucht Sophies Tochter ihre Hilfe: Leonie leidet unter trennungsbedingtem Liebeskummer! Ausgerechnet für sie scheint die Multitaskerin jedoch keine Zeit zu haben, denn Sophie muss als Bürgermeisterin auch noch ganz nebenbei einen neuen Dorfarzt für Wiesenried finden. Erinnert er sich nicht - oder will er sich nicht erinnern? - In der Gastrolle spielt Florian Karlheim. Regisseur Sebastian Stern verbindet die ironisch erzählte Komödienhandlung mit einem liebevollen Augenzwinkern auf die bayrische Lebensart. Komödie / D 2022 / von Sebastian Stern / mit Aglaia Szyszkowitz, Friedrich von Thun und Carolin Garnier
Yakari hat einen Traum: Er möchte eines Tages auf Kleiner Donner reiten, dem Wildpferd, das noch von keinem Sioux gezähmt werden konnte. Als die Jäger eine Herde Mustangs einfangen, kann Kleiner Donner wieder entkommen. Yakari folgt dem Pferd und befreit es, als es seinen Huf unter einem Felsen eingeklemmt hat. Für diese mutige Tat verleiht ihm Großer Adler, Yakaris Totemtier, die Gabe, mit Tieren zu sprechen. Auf der Suche nach Kleiner Donner gerät Yakari in einen reißenden Fluss. Nun ist es Yakari, der die Hilfe von Kleiner Donner braucht.
1944: Im letzten Kriegssommer macht sich der Wehrmachtsoldat Walter Proska auf den Weg vom Heimaturlaub zurück an die Ostfront. Im Zug begegnet er der jungen Polin Wanda. Wanda deponiert im Waggon eine Bombe. Proska kann die Sprengladung zwar beseitigen, doch der Zug fährt auf eine von Partisanen gelegte Mine und explodiert. Proska überlebt und wird von einem Trupp deutscher Soldaten aufgegriffen. Er wird ihrer kleinen Einheit zugeteilt, die eine Bahnstrecke überwachen soll. Ein verlorener Posten.
20.15 Zimmer mit Stall - Über alle Berge 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Meister des Alltags 10.25 Familien-Kochduell 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Überraschung in Keelung Taiwan. In Keelung herrscht Hochbetrieb. Über 700 neue Passagiere checken ein. Thomas Gleiß erlebt einen Großkampftag und auch Laura kommt, trotz Geburtstag, nicht zum Durchatmen: Denn bei Sänger Markus ist der Koffer verloren gegangen, und das Notfall-Set auf der „Grand Lady“ hat nur Unterhosen Größe XXL. Annabelle und Daniel erklimmen in Taipeh eines der höchsten Gebäude, den Taipeh Tower. Bernd und Christian entdecken beim Landgang einen Gong, der demjenigen, der ihn schlägt, Wünsche erfüllen soll. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Quizduell-Olymp 19.45 Sportschau vor acht 19.50 Wetter vor acht 19.55 Wirtschaft vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Zimmer mit Stall - Über alle Berge 21.45 Tagesthemen 22.15 Tatort „Das Leben nach dem Tod“ KHK Karow hat wochenlang neben einer Leiche gelebt und nichts bemerkt ... Obwohl er nie Kontakt zu dem Mann hatte, betritt Karow spontan die Nachbarwohnung und erklärt sie zum Tatort. Über eine Einbruchserie von jungen Mädchen geraten Karow und Rubin an eines ihrer Opfer, den ehemaligen Richter a. D. Gerd Böhnke, der in der DDR die Todesstrafe verhängte. Gibt es von ihm zu dem Mord eine Verbindung? 23.45 Ein Fall für Annika Bengtzon „Lebenslänglich“ Der angesehene Elitepolizist David Lindholm wurde aus nächster Nähe erschossen. Als Mörderin kommt nur seine Ehefrau Julia infrage, deren Fingerabdrücke auf der Tatwaffe gefunden wurden. Der Fall scheint sonnenklar, doch Annika Bengtzon hat ihre Zweifel: War Lindholm tatsächlich der sympathische Freund und Helfer, für den alle ihn hielten? Die Reporterin beginnt mit ihren Recherchen und kommt dank der Mithilfe einer jungen Polizistin schon bald der Wahrheit nahe, so nahe, dass sie um ihr Leben bangen muss. 1.15 Tagesschau 1.20 Zimmer mit Stall - Über alle Berge 2.53 Tagesschau 2.55 Ein Fall für Annika Bengtzon „Lebenslänglich“ 4.25 Deutschlandbilder Dokumentation 4.48 Tagesschau 4.50 Brisant
ZDF
20.15 Der Alte 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Karambolage (2)“ 11.15 SOKO Wismar „Alte Freunde“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Gefährliches Wissen“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Kitzbühel „Rolling Gams“ 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Bettys Diagnose „Ohne Gefühle“ Betty erwacht aus einem schlimmen Albtraum. Ihre Ängste nach dem Überfall nehmen immer mehr Besitz von ihr. Gerade als sie sich Frank anvertrauen will, wird dieser nach Hamburg gerufen. Paula ist aus dem Koma zurückgeholt worden. Emily und Frank machen sich sofort auf den Weg zu ihr. Betty unterdessen versucht, professionell für die Patienten da zu sein. Und Safi bekommt ein Angebot von Prof. von Arnstett. 20.15 Der Alte „Verantwortung“ Als der Chef einer Sicherheitsfirma, der ehemalige Bundeswehr-Offizier Viktor Dombach, erstochen in seinem Wohnzimmer aufgefunden wird, deutet vieles auf ein Verbrechen im engsten Freundeskreis hin. Dombachs Firma war zuletzt in Turbulenzen geraten. Die Konsequenzen musste zumeist sein ehemals bester Freund und Geschäftsführer Alex Volkmann ausbaden. Eine weitere Spur führt etwas tiefer in die Vergangenheit zurück, zu einem missglückten Einsatz unter Dombachs Leitung während seiner Bundeswehr-Zeit. 21.15 Letzte Spur Berlin „Am Ende der Wut“ Der junge Street Artist Daniel Lamprecht verschwindet spurlos während einer illegalen Sprayer-Aktion - zur großen Sorge seiner schwangeren Freundin Lara. Sie befürchtet, dass Daniel von einer Nachbarschaftswache erwischt wurde, die es schon länger auf die Sprayer abgesehen hat. Dann kommt heraus, dass Daniel aus der Sprayer-Szene aussteigen wollte und seitdem als Verräter gilt. 22.00 heute journal 22.30 heute-show 23.00 ZDF Magazin Royale 23.30 aspekte 0.15 heute journal update 0.30 Auf Verbrecherjagd Blind für die Wahrheit 1.10 Der große Knall. Deutschland und der Atomkrieg 1.55 Ein Moment in der Geschichte 2.40 Supercodes Die geheimen Formeln der Natur
29. April FREITAG RTL
20.15 Let’s Dance 6.00 Punkt 6 7.00 Punkt 7 8.00 Punkt 8 9.00 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.30 Unter uns 10.00 Die Retourenprofis 11.00 Chefkoch TV Lecker muss nicht teuer sein 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Ich klick das hin! Die Tutorial Tester 16.00 Die Retourenprofis 17.00 RTL Aktuell 17.07 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Eva geht die Annäherung mit Dominic zu langsam. Als er ihre Hoffnungen wieder einmal enttäuscht, lässt Eva sich zu einer impulsiven Ansage hinreißen. Till schafft es, Mareike trotz aller Widrigkeiten einen schönen Tag zu bescheren. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.05 Alles was zählt Nathalie glaubt fest, dass Maximilian vergiftet wurde. Als sie erneut Lars und Maximilian beobachtet, will sie die Wahrheit herausfinden. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Katrin ist geschockt, als sie erfährt, was passiert ist. Während Gerner noch überlegt, wie er an Beweise kommen kann, die seinen Verdacht bestätigen, wird er ins Kommissariat gebeten. Wieder kann er Yvonne nicht gestehen, was passiert ist, sodass die ausgerechnet von Katrin die Wahrheit erfährt. 20.15 Let’s Dance Moderation: Victoria Swarovski, Daniel Hartwich Hartes Training, Schweiß und Muskelkater bis zum Abwinken – all das nehmen Stars in Kürze auf sich, um in Deutschlands beliebtester Tanzshow auf dem Parkett zu überzeugen. Jetzt ist die prominente Tanzriege von „Let’s Dance“ komplett. Welcher Star entpuppt sich 2022 als absolutes Naturtalent und wer hat doch zwei linke Füße? Wer wird zum Zuschauerliebling? Und wer kann die Jury überzeugen? 23.25 Exclusiv Spezial - Let’s Dance Moderation: Frauke Ludowig Es geht in die 15. Runde. Die Zuschauer können sich nicht nur auf neue Stars freuen, sondern auch auf eine packende und amüsante Berichterstattung hinter den Kulissen. Direkt nach jeder Show präsentiert Frauke Ludowig Details zum Tanzduell der Stars. Was passiert während der Show hinter den Kulissen? Wer kann vor der Jury bestehen? Die Starexpertin trifft Kandidaten:innen, Promis, die Jury und analysiert mit ihnen „Let’s Dance“. 0.00 RTL Nachtjournal / Wetter 0.35 Let’s Dance - Die schönsten Momente der Juroren Salsa, Tango, Wiener Walzer und sehr viel Emotionen in der Osterzeit. Heute zeigen die Juroren von Deutschlands schönster Tanzshow ihre ganz persönlichen „Let’s Dance“- Highlights. Motsi Mabuse, Joachim Llambi und Jorge González führen die Zuschauer durch die Show und präsentieren ihre Best-Of-Momente aus den zurückliegenden „Let‘s Dance“- Staffeln 3.35 Let’s Dance
SAT.1
20.15 The Voice Kids 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Buchstaben Battle 12.00 Auf Streife 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring Ärzte und Pflegepersonal eines Krankenhauses geben Einblick in ihren beruflichen Alltag. Doch neben den professionellen Höhen und Tiefen werden auch persönliche Schicksale dokumentiert. Gelegentlich muss die Polizei zur Unterstützung gerufen werden. 17.00 Die Gemeinschaftspraxis In dieser Sendung gibt bei Problemen in den verschiedensten Fachrichtungen immer den richtigen Ansprechpartner. Mit dabei sind unter anderem Vertreter der Allgemeinmedizin, der Gynäkologie sowie der Kardiologieabteilung. 17.30 Die Gemeinschaftspraxis / oder SAT.1 Regional-Magazine In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 RegionalMagazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 „Die Gemeinschaftspraxis“. 18.00 Lenßen übernimmt 19.00 K11 - Die neuen Fälle Dokumentarisch, authentisch und hautnah liefert „K11 - Die neuen Fälle“ spannende und emotionale Crime-Storys. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 The Voice Kids Moderation: Thore Schölermann, Melissa Khalaj Miteinander gegeneinander: Teamweise schicken die Coaches ihre Talente in den „Battles“ gegenseitig in den Ring. Jeweils drei Talente singen gemeinsam einen Song. Die Gewinner der „Battles“ treten dann in den anschließenden „Sing Offs“ noch einmal an, um sich für das Show-Finale zu qualifizieren. Welche Talente küren die Coaches zu ihren Finalist:innen? 23.30 Let the music play - Das Hit Quiz Moderation: Amiaz Habtu Drei Kandidat:innen müssen in vier Spielrunden die Titel unterschiedlichster Songs erraten. Wer das größte Musikwissen beweist und die meisten Punkte erspielt, zieht ins Finale ein und hat die Chance auf bis zu 10 000 Euro. Heute treten Elias (20), Nadine (32) und Simon (36) gegeneinander an. 0.30 The Voice Kids 3.00 Sechserpack Rätsel & Geheimnisse / AutoMobil / Von Kopf bis Fuß Unglaublich und mystisch geht es heute bei „Sechserpack“ zu, denn es dreht sich alles um das Thema „Rätsel & Geheimnisse“. Flohmarktfund: Erstaunlich, was man so alles auf dem Flohmarkt erstehen kann! Neben gebrauchtem Geschirr, alter Kleidung und gelesenen Büchern findet man sogar den Heiligen Gral. Und wenn man Glück hat, weiß der Verkäufer gar nicht, welche Kostbarkeit er feilbietet 3.20 Sechserpack 4.05 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG 5.00 Sechserpack
PRO7
20.15 Star Wars - Episode I 6.00 Two and A Half Men 6.50 The Big Bang Theory 8.05 Man with a Plan 9.00 Last Man Standing 11.20 Scrubs - Die Anfänger 13.40 Two and A Half Men 14.40 The Middle 15.35 The Big Bang Theory 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Der Winter unseres monetarisierten Vergnügens“ Homer beschließt, eine eigene Sportsendung zu produzieren und diese live im Internet zu streamen. Da Bart die Show sabotiert, kommt es vor laufender Kamera zu einem Kampf zwischen Vater und Sohn. Als das Video in kürzester Zeit viral geht und mehrere Millionen Klicks bekommt, taucht ein Social-Media-Manager auf, der die beiden unter Vertrag nimmt und sie in kürzester Zeit zu gefeierten Internetstars macht. 18.40 Die Simpsons „Der Mentor“ Nachdem Homer im Kernkraftwerk erneut einen schwerwiegenden Fehler gemacht hat, wird er degradiert und muss ab sofort die Betreuung der Praktikanten übernehmen. Einer von ihnen, Mike Wegman, stellt sich als großer Fan von Homer heraus und bittet ihn, dass dieser sein Mentor sein möge. Homer fühlt sich geehrt, denn das Gefühl, bewundert zu werden, kennt er nicht. 19.05 Galileo 20.15 Star Wars - Episode I: Die dunkle Bedrohung CCC Sci-Fi-Film (USA, 1999, 124’) von George Lucas Mit Liam Neeson, Ewan McGregor, Samuel L. Jackson und Jake Lloyd Als der friedliche Planet Naboo unter Königin Amidala von der Handelsföderation angegriffen wird, sollen der Jedi-Meister Qui-Gon Jinn und sein Schüler Obi-Wan Kenobi im Auftrag des Obersten Kanzlers den Konflikt diplomatisch lösen. Doch die Mission scheitert - auf der Flucht mit Königin Amidala müssen sie auf dem Wüstenplaneten Tatooine notlanden, wo sie tatkräftige Unterstützung von dem Sklavenjungen Anakin Skywalker erhalten. 23.05 Body Cam - Unsichtbares Grauen CC Thriller (USA, 2020, 86’) von Malik Vitthal Mit Mary J. Blige, Nat Wolff, David Zayas und Anika Noni Rose Nachdem ein Polizist nach einer routinemäßigen Verkehrskontrolle in Los Angeles aus unerklärlichen Gründen stirbt, erkennt die Polizistin Renee Lomito-Smith, dass das Filmmaterial aus der Body Cam nur für ihre Augen zu sehen ist. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, als sich im Laufe der Ermittlungen die mysteriösen Morde häufen. 0.55 Paranormal Activity 2 Extended Cut CC Horrorfilm (USA, 2010, 88’) von Tom Williams Mit Katie Featherston und Seth Ginsberg 2.35 Watch Me - das Kinomagazin 2.45 ProSieben Spätnachrichten 2.50 Body Cam - Unsichtbares Grauen CC Thriller (USA, 2020, 86’)
VOX
20.15 Goodbye Deutschland! 5.45 CSI: New York „Unter Strom“ / „Stichwunden“ 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Tot ist nur, wer vergessen wird“ / „Für Warrick“ 9.10 CSI: Miami „Am Haken“ / „Happy Birthday“ / „Blutzucker“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? 15.00 Shopping Queen Motto in Frankfurt: Mode-Ikonen! Interpretiere die legendären Looks auf deine Weise!, Tag 5: Karin 16.00 Das Duell - Zwischen Tüll und Tränen 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Für die Dating-Doku „First Dates - Ein Tisch für zwei“ begibt sich Gastronom, Koch und Weltenbummler Roland Trettl auf eine neue Mission: In seinem besonderen Restaurant begrüßt er Singles aus ganz Deutschland. Hier können sie einen möglichen Partner zum ersten Mal bei einem Dinner kennenlernen. 19.00 Das perfekte Dinner Ilona, 44 Jahre:. Vorspeise: Hummer trifft Thunfisch auf Kartoffelbett und Sojasoße, Kräuterseitling, geeiste Wasabi-Praline. Hauptspeise: Lammkrone auf KartoffelSellerie-Stampf, Dreierlei von der Bohne und Rotwein-Jus. Nachspeise: OrangenPanna-Cotta, Waldfrucht-Sorbet, Nockerl von der weißen Mousse au Chocolat. 20.15 Goodbye Deutschland! Liebe bis ans Ende der Welt Aufbruch und Turbulenzen Roman aus Aachen reist nach Uganda, um dort seine große Liebe, die Medizinstudentin Deliah zu heiraten. Zur mehrtägigen, traditionellen Hochzeitsfeier ist auch Romans rheinische Verwandtschaft aus Deutschland zu Gast. Culture Clash vorprogrammiert. Demi wanderte vor sieben Jahren zu ihrem Freund Victor nach Orlando aus. Jetzt ist alles aus. Nun muss sie ausziehen und eine neue Bleibe finden. Gar nicht so einfach in gerade einmal zwei Wochen. 22.15 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Hochzeiten im Ausland“ Die Liebe besiegeln und das vor einer Traumkulisse: Hochzeiten im Ausland sind im Trend. Zwei Frauen haben daraus einen Job gemacht. Siglinde verheiratet Paare in Las Vegas. Gabi organisiert Traumhochzeiten am Strand. BallermannSängerin Isi Glück dagegen verzichtet auf eine Hochzeitsplanerin und hat beschlossen, ihre Hochzeit auf Mallorca selbst zu planen. Die richtige Entscheidung? 0.20 vox nachrichten 0.40 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Hüter des Gesetzes / Nebel des Grauens / Teuflisches Profil / m Netz der Verführung / Morgengrauen / Spuren des Blutes Eine 40-jährige Frau stirbt bei einem Brand. Sie war mit einem Polizeibeamten verheiratet, doch die Ehe war längst zu Ende. Dennoch geht man zunächst nicht von einem Verbrechen aus.
55
FREITAG 29. April 3SAT
20.15 Der Überläufer 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.30 Rundschau • 11.15 Christine Schraners Kampf gegen Myanmars Diktatur • 11.50 Sehen statt Hören • 12.20 puzzle • 12.50 Porenrein - Männer und Schönheit • 13.20 Traumseen der Schweiz II • 14.10 Traumseen der Schweiz • 15.00 unterwegs • 15.40 Seychellen • 16.20 unterwegs • 17.05 unterwegs • 17.45 unterwegs • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Überläufer CCC Kriegsfilm (D/P, 2020, 88’) von Florian Gallenberger Mit Leonie Benesch, Rainer Bock, Katharina Schüttler und Jannis Niewöhner Der Krieg geht zu Ende. Proska arbeitet in der sowjetischen Kommandantur in Berlin, wo er Passierscheine ausstellt. Eines Tages steht Kommandeur Willy Stehauf in seinem Büro. Der Mann, der die Truppe einst schikaniert hat, will sich nach Köln durchschlagen, in der Hoffnung, dass sein Sohn noch lebt. Proska zögert zunächst, ihn auszuliefern. 21.35 Erlebnisreisen Dokumentation. Portugal Roadtrip von Süd nach Nord 22.00 ZIB 2 Die Nachrichtensendung informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet. 22.25 Die purpurnen Flüsse - Tag der Asche CCC Thriller (D/B/F, 2018, 95’) von Julius Berg 0.00 Die purpurnen Flüsse Die letzte Jagd CCC Krimi (D/B/F, 2018, 95’) von Ivan Fegyveres
NTV 16.30 News Spezial • 17.00 Nachrichten • 17.15 Telebörse • 17.30 Auslandsreport • 17.55 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Freizeit & Fitness • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 Inside Art: Kunstbiennale Venedig 2022 • 19.55 Klima Update • 20.00 Nachrichten • 20.15 Rätselhafte Phänomene • 22.50 Telebörse • 23.00 Nachrichten • 23.15 Der Heilige Gral - Wahrheit oder Legende? • 0.05 Pompeji vor dem Untergang
TAGESCHAU24
56
5.30 Morgenmagazin • 9.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Kontraste • 20.45 Brauchen Feuerwehren den Pflichtdienst? • 21.15 TagesschauNachrichten • 21.30 Verwahrt und vergessen? • 22.15 Shift • 22.30 mehr/ wert • 23.00 Tagesthemen • 23.30 quer • 0.15 Tagesschau vor 20 Jahren
RTL II
20.15 Stirb langsam 2 5.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 6.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.55 Frauentausch • 12.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 13.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 15.00 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 16.00 RTLZWEI News • 16.04 RTLZWEI Wetter • 16.05 SOS Retter im Einsatz • 17.05 SOS - Retter im Einsatz • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Stirb langsam 2 CCC Actionfilm (USA, 1990, 112’) von Renny Harlin Mit Bruce Willis, Bonnie Bedelia, William Atherton und Reginald VelJohnson „Dieselbe Scheiße passiert demselben Mann zum zweiten Mal!“ - Keine Pause für John McClane. Diesmal kämpft er gegen Terroristen, die einen südamerikanischen Drogenboss freipressen wollen. 22.35 Training Day CCC Thriller (USA/AUS, 2001, 111’) von Antoine Fuqua Mit Denzel Washington, Ethan Hawke Cop Jake Hoyt ist überrascht: Sein neuer Vorgesetzter Harris interpretiert das Gesetz auf seine Weise. Immer tiefer wird Jake in Harris’ Machenschaften hineingezogen, bis er sich entscheiden muss. 1.00 Mad Max Jenseits der Donnerkuppel CCC Actionfilm (AUS, 1985, 105’) von George Miller, George Ogilvie Mit Mel Gibson 2.50 Training Day CCC Thriller (USA/AUS, 2001, 111’) Mit Denzel Washington, Ethan Hawke, Scott Glenn und Charlotte Ayanna
WELT 6.00 Die Welt am Morgen • 9.00 WELT Newsroom • 9.15 WELT Newsroom • 12.00 Die Welt am Mittag • 14.00 WELT Newsroom • 17.00 Die Welt am Abend • 18.15 Die Welt am Abend - Börse am Abend • 18.30 Die Welt am Abend • 20.05 Mayday - Fracht-Jumbo außer Kontrolle • 21.05 Mayday - Tragischer Fehlstart • 22.05 Die Mayday-Akten: Täter im Cockpit? • 23.05 Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips • 1.05 Roofer - Russlands Kletterjunkies
PHOENIX 9.00 Bundestag live • 14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 maybrit illner • 17.15 Aktuelle Reportage • 17.30 phoenix der tag • 18.00 phoenix persönlich • 18.30 Dokumentation • 19.15 Dokumentation • 20.00 Tagesschau • 20.15 Brahmaputra - Der große Fluss vom Himalaya • 22.30 Schwäbin liebt Inder • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix persönlich
KAB.1
20.15 Navy CIS 7.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 8.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 9.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 10.15 Navy CIS • 11.10 Scorpion • 12.05 Castle • 13.00 Castle • 13.55 Elementary • 14.50 The Mentalist • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Navy CIS „Neu im Team“ Auf eine Navy-Anwältin wird ein Attentat verübt. Gibbs und seine Leute finden heraus, dass die Attacke in Zusammenhang mit dem NCIS-Agenten Nick Torres steht, der seit einigen Monaten als verschollen gilt. Um die Ermittlungen schneller vorantreiben zu können, bittet Gibbs die NCIS-Ausbilderin Alex Quinn in sein Team. 21.10 Navy CIS „Bad Boy“ Auf dem Stützpunkt Quantico findet ein Klassentreffen statt - doch einer der Teilnehmer überlebt es nicht: James Bruno wurde mit einem vergifteten Nikotinpflaster getötet. Gibbs und sein Team finden heraus, dass er einer Diebesbande aus ehemaligen Schülern angehörte, die gemeinsam Raubzüge begingen und die Beute teilten. 22.15 Navy CIS „Sturz vom Dach“ 23.15 Navy CIS „Unsichtbar“ 0.15 Criminal Minds „Der Abgrund“ 1.10 Kabel Eins Late News 1.15 Navy CIS „Sturz vom Dach“ 2.00 Navy CIS „Unsichtbar“
ARD-alpha 16.00 Sylt - eine Insel, ein Mythos • 16.45 RESPEKT kompakt • 17.00 Quarks • 17.45 nano • 18.15 Gut zu wissen • 18.45 Gernstl unterwegs zum Matterhorn • 19.30 Euromaxx • 20.00 Tagesschau • 20.15 Unbekanntes Mexiko • 21.00 Der Aufsatz • 21.20 Stewardessen • 21.40 Der Lokführer • 21.55 Die Schauspielerin und der Pilot • 22.25 Warten auf den Notruf • 23.10 Planet Wissen • 0.10 Alpen-DonauAdria • 0.40 Tagesschau vor 20 Jahren
ONE 11.30 Sturm der Liebe • 13.05 In aller Freundschaft • 13.50 Hubert und Staller • 15.30 Rentnercops • 16.15 Die Kanzlei • 17.05 Cagney & Lacey • 17.55 Seinfeld • 18.15 Seinfeld • 18.40 Sturm der Liebe • 19.25 Sturm der Liebe • 20.15 Die Carolin Kebekus Show • 21.00 Vorsicht vor Leuten • 22.30 Fußball: 2. Bundesliga • 23.00 Zeiten ändern dich • 0.25 Bugsy
SWR
20.15 Expedition in die Heimat 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 14.40 Eisenbahn-Romantik • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 RheinlandPfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell RheinlandPfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 Fahr mal hin • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Expedition in die Heimat Dokumentation. Tour durchs Lautertal Mit einer Reisegeschwindigkeit von 25 Kilometern pro Stunde fährt SWR Moderator Ramon Babazadeh auf einem Mofa aus den 1980er-Jahren durch das idyllische Lautertal auf der Schwäbischen Alb. 21.00 Handwerkskunst! Wie man Honig macht 21.45 SWR Aktuell 22.00 Nachtcafé Paare, die an Grenzen gehen 23.30 Die Mathias Richling Show 0.00 Poetry Slam in kabarett.com 0.45 Limbus Zur Hölle mit Tahnee 1.30 The Pier Die fremde Seite der Liebe „In einem Haus am See“
ZDF NEO 6.05 The Bank Hacker • 7.30 Dinge Erklärt - Kurzgesagt • 7.40 Ich dich auch! • 8.35 Die Küchenschlacht • 9.15 Stadt, Land, Lecker • 10.00 Duell der Gartenprofis • 10.45 Bares für Rares • 11.40 Dinner Date • 12.25 Monk • 13.45 Psych • 15.05 Monk • 16.30 Psych • 17.50 Dinner Date • 18.35 Duell der Gartenprofis • 19.20 Bares für Rares 20.15 Go Trabi Go CCC Komödie (D, 1991, 90’) von Peter Timm Mit Wolfgang Stumph, Claudia Schmutzler 21.45 Go Trabi go 2 Das war der wilde Osten CC Komödie (D, 1992, 96’) von Wolfgang Büld, Reinhard Klooss Mit Wolfgang Stumph 23.20 Unit 42 Die Bloggerin Patricia Remacle und ihre elfjährige Tochter Léa sind verschwunden. Die in Trennung lebende Mutter wird von ihrem Noch-Ehemann als vermisst gemeldet.
ZDF INFO 17.45 Social Media - Propagandamaschine der Populisten • 18.45 Giganten der Urzeit • 19.30 Giganten der Urzeit • 20.15 Das Neandertaler-Rätsel - Brudermord in der Steinzeit? • 21.00 Das dunkle Geheimnis der Neandertaler • 21.45 Faszination Urzeit - Verlorene Welten • 23.15 Sternstunden der Evolution • 0.00 Sternstunden der Evolution • 0.45 heute journal
WDR
20.15 Auf die Halden 8.25 Gefragt - Gejagt • 9.10 Servicezeit • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Leopard, Seebär & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.00 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.50 Panda, Gorilla & Co • 14.20 Hubert ohne Staller • 15.10 Hubert ohne Staller • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Das Gleiche in Grün • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Auf die Halden Über sieben Gipfel des Ruhrgebiets Dokumentation Eine Wanderung durch eine eindrucksvolle Bergwelt mit immer neuen Überraschungen. Und das mitten im Ruhrgebiet. 21.00 Wir richten’s ein! Mit uns wohnt ihr schöner Für Eyecatcher im Flur muss die Wand weichen (2/4) 21.45 WDR aktuell 22.00 Kölner Treff 23.30 Bielendorfer! 0.15 Kölner Treff 1.45 Erlebnisreisen 2.00 Lokalzeit aus Köln 2.30 Lokalzeit aus Aachen 3.00 Lokalzeit aus Düsseldorf 3.25 Lokalzeit Bergisches Land 3.55 Lokalzeit Ruhr
SAT.1 GOLD 9.35 Bezaubernde Jeannie • 10.05 Unsere kleine Farm • 11.55 Ein Engel auf Erden • 12.50 Bezaubernde Jeannie • 13.45 Unsere kleine Farm • 15.30 Diagnose: Mord • 17.10 Hart aber herzlich • 18.05 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.55 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 Kommissare im Einsatz 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Intrigen auf der Kartbahn 20.45 K 11 - Kommissare im Einsatz Der unbeliebte Nachbar 21.10 K 11 - Kommissare im Einsatz Das Gerücht 21.40 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Spielverderber Bernies Legende Unsichtbare Spuren 23.10 Lenßen & Partner Mörderin im Ehebett 23.35 Lenßen & Partner Sexdrama in der Familie Sexausflug vom Ehealltag 0.20 K 11 Kommissare im Einsatz
SIXX 9.25 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 10.20 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 11.20 Mein perfektes Hochzeitskleid! - Atlanta • 15.30 Hochzeit auf den ersten Blick - Australien • 18.20 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 20.15 Germany’s Next Topmodel • 23.30 10 Years Younger: Das Beauty Makeover • 1.20 Bodyshockers
29. April FREITAG NDR
20.15 die nordstory 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Die Tierärzte - Retter mit Herz • 15.00 Wie geht das? • 15.30 Die Nordreportage • 16.00 NDR Info • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Hofgeschichten • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 die nordstory Dokumentation. Heimat unterm Fernsehturm - Kleine Straße - große Stadt Jungfernstieg, Reeperbahn und Große Freiheit kennen alle, aber Hamburg hat noch viel mehr originelle und manchmal auch merkwürdige Straßennamen. 21.15 Landgemacht Faszinierendes Altes Land 21.45 NDR Info 22.00 NDR Talk Show 0.00 Käpt’ns Dinner 0.30 deep und deutlich 1.15 NDR Talk Show 3.15 Nordmagazin 3.45 Schleswig-Holstein Magazin 4.15 Hamburg Journal 4.45 buten un binnen / regionalmagazin 4.45 DAS!
TELE 5 6.00 Joyce Meyer • 6.25 Infomercial • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Infomercial • 16.05 Infomercial • 16.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.10 Star Trek Raumschiff Voyager • 19.10 Raumschiff Enterprise 20.15 Gegen die Zeit CC Thriller (USA, 1995, 105’) von John Badham Mit Johnny Depp, Christopher Walken und Courtney Chase Gangster entführen die kleine Tochter des Buchhalters Gene Watson und verlangen von ihm, dass er innerhalb von 90 Minuten die Gouverneurin von Kalifornien töten muss - sonst wird sein Kind sterben. 22.00 China Moon Eine Heisse Affäre Thriller (USA, 1994, 120’) 0.00 The End Of The World Sci-Fi-Film (USA, 2018, 100’) von Maximilian Elfeldt
RTL NITRO 9.00 Leverage • 10.30 J.A.G. • 12.55 Walker, Texas Ranger • 14.15 M.A.S.H. • 15.10 Alle unter einem Dach • 16.00 Immer wieder Jim • 16.45 King of Queens • 17.30 M.A.S.H. • 18.25 Alle unter einem Dach • 18.50 Alle unter einem Dach • 19.15 Immer wieder Jim • 20.15 Medical Detectives • 22.05 First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern • 23.00 Medical Detectives • 23.55 Medical Detectives • 0.55 First 48
RBB
20.15 Die spektakulärsten... 12.30 HEIMATJOURNAL • 13.00 rbb24 • 13.10 Der Rasende Reporter kommt! • 13.40 Hubert ohne Staller • 14.30 Harry nervt • 16.00 rbb24 • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 Gefragt - Gejagt • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 mit Sport • 18.13 rbb wetter • 18.15 schön + gut • 18.45 STUDIO 3 • 19.27 rbb wetter • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Die spektakulärsten Wetterphänomene in Brandenburg Dokumentation Mit mehr als 250 Kilometern pro Stunde rast am Pfingstmontag 2010 ein Tornado durch die kleine Stadt Mühlberg im Süden Brandenburgs. Dächer werden abgedeckt, Bäume knicken um wie Streichhölzer, es herrscht Ausnahmezustand. 21.45 rbb24 Mit Sport 22.00 Riverboat Berlin 0.10 Musikladen Manfred Sexauer präsentiert Hits der 70er 0.55 Musikladen Manfred Sexauer präsentiert Hits der 70er 1.40 Alles auf Rädern
SRTL
20.15 Playmobil - Der Film 15.05 Zak Storm - Super Pirat • 15.30 Inspector Gadget • 16.00 Tom und Jerry • 16.30 Scooby-Doo und wer bist Du? • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 17.55 PAW Patrol Helfer auf vier Pfoten • 18.25 Die neue Looney Tunes Show • 18.55 Angelo! • 19.25 ALVINNN!!! • 19.45 Tom und Jerry 20.15 Playmobil - Der Film CC Trickfilm (D/F/USA, 2019, 95’) von Lino DiSalvo Als Charlie im PlaymobilUniversum verschwindet, macht sich Marla ebenfalls auf den Weg in die Spielwelt, um ihren Bruder wieder zurück nach Hause zu bringen. Auf ihrer Reise trifft Marla neue Freunde, die ihr bei der Suche helfen: eine gute Fee, den Foodtruck-Besitzer Del und den Geheimagenten Rex. Gemeinsam befreien sie Charlie aus der Gefangenschaft von Tyrannen Maximus und finden schließlich wieder zusammen. 22.05 Dr. House „Ungnade“ „Verschüttete Wahrheiten“ 23.45 Best of Comedy Total 0.10 Infomercials
MDR
20.15 Die Schlager des Monats 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Der Duft von Holunder • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Elefant, Tiger & Co 20.15 Die Schlager des Monats April 21.45 MDR aktuell 21.59 das MDR-Wetter 22.00 Riverboat Berlin 0.10 Das Kleid CCC Allegorisches Drama (D, 1961, 88’) von Konrad Petzold, Egon Günther Mit Wolf Kaiser Über schier unüberwindliche Mauern müssen zwei arme Schlucker steigen, um in das Land zu kommen, wo Milch und Honig fließen sollen. 1.40 Emma und die Wut 1.55 Elefant, Tiger & Co Dokumentation Geschichten aus dem Leipziger Zoo. 2.20 Tierisch tierisch 2.45 Quickie 3.10 MDR SACHSENSPIEGEL
DMAX
20.15 Naked Survival 11.15 Dein bestes Stück • 12.15 Alaskan Bush People • 13.15 Alaskan Bush People • 14.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 15.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 16.15 Outback Truckers • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 A8 - Abenteuer Autobahn • 19.15 Helden des Hafens 20.15 Naked Survival Ausgezogen in die Wildnis Die Dschungelhöhlen von Kolumbien Jessica ist Mitglied der Nationalgarde. Die 36-Jährige verfügt über Disziplin und Durchhaltevermögen. Und Feuerwehrmann Mike behält in Stresssituationen ebenfalls die Nerven. 21.15 Naked Survival Ausgezogen in die Wildnis Regengewalt im Regenwald 22.15 Moonshiners Die Schwarzbrenner von Virginia Sein schönster Tag 23.10 DMAX News 23.15 Moonshiners: Masters of BBQ Rippchen für den Bruder 0.15 BBQ Street
HR
20.15 Sommer an der Schlei 10.30 Kanada • 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Quizduell • 12.50 Falk • 13.40 Familie Dr. Kleist • 14.30 Verliebt in Valerie • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Sommer an der Schlei Dokumentation. Kleines Paradies in Schleswig-Holstein Von Schleswig bis nach Schleimünde sind es Luftlinie 42 Kilometer. So weit landeinwärts reicht die Schlei, ein Meeresarm der Ostsee. 21.00 Abenteuer Alpenüberquerung Dokumentation. Vom Tegernsee nach Sterzing 21.45 hessenschau Was ist los in Hessen? 22.00 NDR Talk Show 0.00 Verurteilt! Echte Kriminalfälle im Gespräch Tödlicher Ärztefehler 1.00 Unheimliche Geschichten „Wenn das Blut gefriert“ 1.25 Unheimliche Geschichten „Der eingemauerte Schrei“
SPORT1
18.30 Volleyball 6.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping 15.00 Teleshopping 15.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Das Medium 16.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Auf Entzug 16.25 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Harter Haken 16.50 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Münze des Verrats 17.15 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Waghalsig 17.45 Reiten - Bemer Riders Tour Highlights VR Classics, Finale 18.30 Volleyball Bundesliga Finale NN - NN, Spiel 2 20.30 Basketball Die BBL. FC Bayern München - BG Göttingen, 33. Spieltag 22.15 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 23.15 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 0.00 Las Vegas Hot Rods
BR
20.15 Hubert und Staller 8.55 Nashorn, Zebra & Co • 9.45 Pinguin, Löwe & Co • 10.35 Querbeet Classix • 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft • 12.35 Rentnercops • 13.25 Blickpunkt Sport live • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 • 19.00 Unser Land • 19.30 Landgasthäuser an der Isar • 20.00 Tagesschau 20.15 Hubert und Staller „Neapel hören und sterben?“ Während eines neapolitanischen Liederabends wird Polizeirat Girwidz angeschossen. Zum Glück erweist sich die Verletzung des Polizeirats als harmlos. Doch galt der Anschlag tatsächlich Girwidz? 21.00 Hubert und Staller „Alles wird gut“ Girwidz fährt mit Hubert und Staller zum Rathaus. 21.50 BR24 22.05 Fakt oder Fake 22.50 Der Schakal CCC Thriller (GB/F, 1973, 135’) von Fred Zinnemann Mit Edward Fox 1.05 Die letzten beißen die Hunde CCC Actionfilm (USA, 1974, 110’) von Michael Cimino
EUROSPORT
15.30 Snooker 8.30 Radrennen Tour of Romandie 2022 Rennen der Männer 10.00 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield. Halbfinale 11.00 Snooker Live. Weltmeisterschaft in Sheffield. Halbfinale 14.00 Radrennen Lüttich-Bastogne-Lüttich 2022. Rennen der Männer. 15.30 Snooker Live. Weltmeisterschaft in Sheffield Halbfinale 18.30 Radrennen Tour of Romandie 2022 Rennen der Männer 19.00 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield. Halbfinale 19.45 Snooker Live. Weltmeisterschaft in Sheffield. Halbfinale 23.00 Radrennen Tour of Romandie 2022 Rennen der Männer 0.30 Radrennen Wallonischer Pfeil 2022 Rennen der Frauen 1.30 Sendeschluss
57
VENDREDI 29 avril TF1
FILM — CANAL + 21.00
Cruella CC
Le film explore la jeunesse de Cruella, plusieurs années avant les événements des 101 dalmatiens. Dans la peau du rôle-titre, Emma Stone, succède à Glenn Close. C’est une Cruella punk et rebelle, bercée par les hymnes rock de Blondie, des Doors ou des Clash, que l’on découvre. Et le spectateur
va comprendre d’où vient l’obsession de Cruella d’Enfer pour les dalmatiens. Emma Thompson, quant à elle, s’en donne à cœur joie sous les traits de l’égocentrique baronne von Hellman, qui est prête à tout pour conserver sa place au sommet de l’industrie.
FILM — FRANCE 5 21.00
Cocktail Molotov
CC
Trois ados en quête d’émancipation et de liberté qui parcourt la France sous fond de mai 68. On y découvre Patrick Chesnais en conducteur routier, mais aussi un jeune acteur prometteur : François Cluzet dans le rôle du bon copain.
DANSE — FRANCE 4 21.00
Tutu
La compagnie fondée par Philippe Lafeuille nous transporte dans un univers fantasque. Connue pour son autodérision, elle l’est aussi pour sa précision technique et la sincérité de son engagement : l’amour de la danse plus fort que tout.
DOCUMENTAIRE — ARTE 18.55
Fascinant Maghreb
58
Des marchés de Marrakech à la côte en passant par son architecture en argile, le Maroc enchante les sens. Mais les traditions croisent la modernité. Le village de pêcheurs d’Imsouane, avec ses vagues de 600 mètres de long, constitue désormais un spot prisé par les surfeurs.
21.10 Mask Singer 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 9.55 Familles nombreuses: la vie en XXL 10.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.45 Petits plats en équilibre 11.50 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Abandonnée à 13 ans Drame (USA, 2019, 90’) de Janice Cooke Avec Ginnifer Goodwin et Angela Fairley La dure lutte d’une petite fille afro-américaine placée en foyer pour enfants abandonnés. 15.40 Un foyer pour mes enfants C Comédie dramatique (USA, 2015, 90’) de James Head Avec Luke Perry et Erica Cerra Stewart Paylor est écrivain. Après le succès de son premier roman, il peine à trouver la matière pour le second. A son retour de vacances, il découvre qu’une famille a élu domicile chez lui. 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 My Million 20.55 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.10 Mask Singer Divertissement Avec Camille Combal Comme de coutume dans «Mask Singer», les 12 célébrités en compétition seront masquées sous des costumes spectaculaires (le caméléon, la banane, le cochon, le cosmonaute ou encore l’arbre) et leur identité dissimulée aux autres concurrents, à l’animateur, aux enquêteurs et au public. Comédiens, animateurs, sportifs, journalistes, chanteurs, humoristes ou politiques... Ils chanteront des tubes connus de tous, dans une mise en scène à couper le souffle. Avant chaque performance, des indices sont dévoilés dans un film et après chaque prestation, les enquêteurs questionnent la célébrité qui vient de chanter pour trouver son identité. 23.20 Mask Singer, l’enquête continue Divertissement Avec Camille Combal «Mask Singer, l’enquête continue» dévoile les coulisses de l’émission la plus secrète de la télévision en nous faisant découvrir le parcours confidentiel des célébrités démasquées et en révélant de nouveaux indices sur les candidats toujours en compétition. Sans oublier un coup de projecteur sur les enquêteurs, qui livrent leurs impressions 0.25 Euro Millions Jeu de tirage commun à plusieurs pays d’Europe et opéré en France par la Française des Jeux. Qui n’a jamais rêvé de voir défiler ses chiffres fétiches à l’écran? 0.30 Vendredi, tout est permis avec Arthur «Spéciale Circus» 2.35 Programmes de la nuit
FR2
21.10 Les petits meurtres d’Agatha Christie ... 5.30 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag «Bien lire son contrat d’assurance» 10.20 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Chacun son tour 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Ma ville, notre idéal 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.00 Ça commence aujourd’hui 16.10 Affaire conclue Des particuliers font estimer un bien qu’ils veulent vendre, du bijou le plus discret au meuble le plus volumineux, en passant par la décoration et les objets insolites. Ils le font d’abord estimer par un expert. 17.00 Affaire conclue. 17.50 Affaire conclue: la vie des objets 17.55 Tout le monde a son mot à dire 18.30 N’oubliez pas les paroles! 19.00 N’oubliez pas les paroles! 19.40 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Simplissime 20.43 Basique 20.45 Un si grand soleil 21.10 Les petits meurtres d’Agatha Christie 70’s «Quand les souris dansent» Le meurtre de Mme Maude, la gérante d’un réseau de prostitution à grande échelle, ébranle le commissaire Legoff lui-même. Gréco enquête au sein des call-girls avec sa brusquerie habituelle. Rose, pour les besoins de son investigation, s’engage elle-même comme prostituée. Quant à Max, il tombe sous le charme d’une des protégées de Mme Maude. Mais les services secrets français ont déjà investi les lieux pour une opération ultra-secrète. 22.45 Taratata 100% Live Variétés Avec Nagui Charlie Winston chantera son nouveau titre, «Algorithm» et interprètera «One», de U2, avec Aurora, jeune chanteuse norvégienne. Invitée pour la première fois dans l’émission, elle nous fera découvrir son univers avec «Cure for Me», extrait de son troisième album, «The Gods We Can Touch». Le groupe Skip The Use enflammera le plateau avec son nouveau single, «Human disorder». La nouvelle sensation du rap français, Tessae, les rejoindra sur une reprise de «Bad Guy», de Billie Eilish. Sans oublier Selah Sue. 1.10 Capitaine Marleau 2.40 Ça commence aujourd’hui 3.40 Météo outre-mer 3.45 Montréal, la ville du monde entier 4.15 Pays et marchés du monde «Cap Nord» 4.25 Pays et marchés du monde «Israël - Jérusalem» 4.30 Tout le monde veut prendre sa place
29 avril VENDREDI FR3
21.10 6.00 8.25 10.50
Le grand échiquier célèbre l’amour Okoo Vacances Okoo Consomag «Le mesurage du logement de la loi Carrez» 10.55 Outremer.le mag 11.30 Météo 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 14.05 Le Renard «S.O.S. détresse» Tina Brenner est retrouvée assassinée dans son bureau du service d’assistance téléphonique «SOS détresse». Elle était au téléphone avec une jeune femme quand l’assassin l’a étouffée avec un sac en plastique. 15.15 Le Renard «Inégalité des chances» Une femme qui a agressé au couteau quatre passants, meurt après avoir été tasée par des policiers. 16.10 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.29 18h30/20 20.00 Saveurs de saison Des recettes avec des produits régionaux. 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport. 21.00 Ma maison de A à Z 21.05 Météo 21.10 Le grand échiquier célèbre l’amour Divertissement Avec Claire Chazal Pour décliner le beau thème de l’amour à travers la création Claire Chazal accueillera tout au long de cette soirée exceptionnelle toutes les générations d’artistes: Jane Birkin et Michel Jonasz mais aussi les étoiles montantes de la chanson Crystal Murray et Fishbach, les danseurs de l’Opéra de Paris Ludmila Pagliero et Germain Louvet, les romanciers Nina Bouraoui et Frédéric Beigbeder, l’acteur réalisateur Nicolas Maury, le prodige du piano Sofiane Pamart, et l’un de nos meilleurs guitaristes, Thibault Cauvin... La soirée débutera avec deux immenses artistes lyriques, le ténor français Roberto Alagna, avec ses côtés son épouse, la soprano polonaise Aleksandra Kurzak. 23.10 Météo 23.15 La reine du crime présente: La malédiction d’Ishtar CC Policier (GB, 2019, 95’) de Sam Yates Avec Lyndsey Marshal et Jonah Hauer-King Agatha Christie est conviée par un archéologue et sa femme sur un chantier de fouilles en Irak. 0.55 Cinéma de minuit ««Cycle littérature et cinéma»» 0.56 Anna Karénine CC Drame (USA, 1935, NB, 94’) de Clarence Brown Avec Greta Garbo et Frederic March En Russie, une jeune comtesse abondonne son mari pour s’enfuir avec un séduisant officier de l’armée. 2.25 La p’tite librairie 2.30 Les carnets de Julie 3.25 Les nouveaux nomades
M6
21.10 The Rookie: le flic de Los Angeles 6.00 M6 Music 6.55 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Coup de foudre et gourmandises C Comédie romantique (USA, 2018, 84’) de Peter DeLuise Avec Taylor Cole et Tyler Hynes Lacey Hathaway organise une collecte de fonds pour sauver la station de radio dont elle est animatrice. Elle développe un nouveau concept: un concours de «bachelors pâtissiers». 15.50 Les reines du shopping Spéciale influenceuses: féminine en dévoilant votre dos: Clémence Cette semaine, Yasmine, Dasha, Chloé, Era et Clémence, 5 candidates dans le haut du panier de la mode, spéciale influenceuses oblige 16.55 Mieux chez soi 17.20 Mieux chez soi 18.40 Chefs à domicile Livraison exceptionnelle Chaque semaine, Norbert Tarayre affronte les chefs talentueux Merouan Bounekraf, Mohamed Cheikh, Pierre Augé et Noémie Honiat. 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.10 The Rookie: le flic de Los Angeles «À cœur vaillant» Après avoir emmené son fils Henry alors qu’il est victime d’une attaque, Nolan se retrouve avec son ex-femme Sarah et ils doivent s’entendre pour pouvoir aider leur fils. La détective Lopez découvre que «La Fiera» est dans le même hôpital et elle cherche à découvrir pourquoi. 21.55 The Rookie: le flic de Los Angeles «Opération Infiltration» Les officiers Nolan et Bradford espèrent pouvoir ramener le calme alors qu’une guerre de la drogue fait rage et que des vies innocentes sont menacées. Harper prépare Chen, une femme officier, à une mission d’infiltration. 22.50 The Rookie: le flic de Los Angeles «Le jour J» Nolan se blesse en poursuivant un voleur à l’étalage que l’assistant du procureur veut inculper pour agression malgré l’opposition de Nolan. Par ailleurs, Lucy mène sa mission d’infiltration, la salle de réception du mariage de Lopez est saisie par le FBI et Nolan rencontre sa nouvelle voisine. 23.35 The Rookie: le flic de Los Angeles «Prudence» Nolan se pose des questions sur l’opportunité d’avoir un autre enfant. De leur côté, Bradford et West prêtent main-forte à une équipe de football américain en jouant les entraîneurs bénévoles, un projet qui va engager tout le personnel de la police. Chen et Harper sont en charge des réunions de conseils de quartier. 0.30 The Rookie: le flic de Los Angeles 1.25 The Rookie: le flic de Los Angeles 2.15 Météo 2.20 Programmes de nuit
RTL TVI
20.50 5.00 9.00 11.15 12.05 12.30 12.45 13.00 13.25 13.35 13.40 14.15
Doc Bel RTL La boutique Shopping Hours Enquêtes Loïc, fou de cuisine RTL info Bienvenue RTL info 13 heures RTL info avec vous Météo Histoires de familles 4 mariages et un coup de foudre C Comédie romantique (CDN, 2020, 84’) de Kevin Fair Avec Kimberly Sustad et Paul Campbell Deux coeurs à prendre qui viennent de vivre une déception sentimentale se rapprochent à l’occasion de plusieurs mariages auxquels ils sont tous les deux invités. 16.00 #Toutdonner 16.05 Les reines du shopping Candice - Spéciale vote du public - Branchée avec un tee-shirt Événement dans les Reines du shopping! Cette semaine, les téléspectateurs pourront noter - gratuitement - le look de la candidate du jour pendant son défilé! 17.05 Un dîner presque parfait Spéciale 20 ans de Loft Story - jour 5 18.10 #Toutdonner 18.15 Loïc, fou de cuisine Riz sauté avec poulet 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Au commissariat 20.50 Doc «Sfide» Andrea se retrouve face à un choix difficile en gardant l’espoir de pouvoir pratiquer de nouveau par la suite. Mais, s’il échoue, il ne pourra plus jamais être médecin. Il est à un tournant de sa carrière et doit choisir judicieusement. 21.40 Doc «Quello che sei» Face au cas d’un jeune phénomène du tennis, Andrea est obligé de se demander si cela vaut la peine d’arrêter d’être médecin pour devenir chef de service. Carolina, quant à elle, souffre de voir Riccardo avec Alba. 22.35 Grey’s Anatomy «Put the Squeeze on Me» Richard remet en question ses capacités chirurgicales. Jo, elle, est charmée par le frère de sa patiente, tandis que Megan pousse Teddy et Owen à parler de leurs problèmes. Grey, de son côté, se voit offrir une promotion et un financement plus important par le Dr Hamilton. 23.35 Grey’s Anatomy «Road Trippin’» La tension monte au Grey Sloan Memorial alors que les effets de la pénurie de médecins commencent à se faire sentir. Meredith a du mal à se déconnecter du travail alors qu’elle passe un jour de congé maladie à la maison avec Zola. Au même moment, l’hôpital reçoit un visiteur inattendu. 0.25 Loïc, fou de cuisine 0.30 #Toutdonner 0.35 Météo 0.40 RTL info 19 heures 1.20 Jeux de nuit 3.20 Boucle de nuit
ARTE
20.55 5.00 5.30 6.05 6.15 7.10 7.20
Meurtres à Sandhamn Tracks Arte Regards Le dessous des cartes Arte reportage Arte journal junior Indonésie, la passion des deuxroues trafiqués 8.10 Invitation au voyage 8.55 Invitation au voyage 9.25 Et si le monde tournait rond? 10.55 Jane Goodall au secours des chimpanzés du Congo 12.25 En thérapie 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Aux sources du Nil CC Aventures (USA, 1989, 135’) de Bob Rafelson Avec Patrick Bergin et Iain Glen En 1855, deux explorateurs tentent de remonter aux sources du Nil et vivent quelques mésaventures. 16.00 Les parcs naturels portugais Sud-Ouest Alentejano et Costa Vicentina 16.55 Magic Cities 17.40 Invitation au voyage 18.25 Invitation au voyage 18.55 Fascinant Maghreb Maroc De la Tunisie au Maroc en passant par l’Algérie, une traversée du Maghreb et de ses paysages contrastés, entre mer, montagne et désert, à la rencontre de ses identités plurielles.. 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.55 Meurtres à Sandhamn 20.15 «Au nom de la vérité» Le soleil estival, radieux, brille à Sandhamn, et Nora s’apprête à emmener son fils Simon au camp de voile de Knarren, sur un îlot voisin. En attendant sa mère, le garçon échange quelques mots avec un inconnu. Il s’agit d’un homme déjà condamné pour le viol et le meurtre d’un enfant, que la police recherche, car il s’est soustrait à sa surveillance 22.25 Aretha Franklin, Soul Sister 21.46 Documentaire de France Swimberge Un portrait vibrant de la reine de la soul – indissociable de Detroit, son fief, et du combat pour les droits civiques – devenue un symbole de liberté et de puissance pour les femmes afroaméricaines. 23.20 Pure Love, the Voice of Ella Fitzgerald 22.40 Documentaire 0.15 Ella Fitzgerald Live at Montreux Jazz Festival 1975 23.35 Enregistré le 17 juillet 1975, ce concert reste l’un des meilleurs des années de maturité de la grande dame du jazz, disparue en 1996. Elle est ici accompagnée par ses musiciens du Tommy Flanagan Trio. 1.05 Tracks 1.35 Les chanteuses de soul de l’Afrique à l’Europe 2.30 Mieux qu’à la télé Comédie (D, 2019, 87’) de Christoph Schnee Avec Janina Fautz et Dennis Schigiol 4.05 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
59
VENDREDI 29 avril LA1
20.50 Les enfants du secret 11.55 Les feux de l’amour • 12.40 Quel temps! • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.33 Météo • 13.35 Affaire conclue • 14.20 Affaire conclue • 15.05 Tandem • 16.00 Tandem • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Alors on sort? • 19.21 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 Météo • 20.20 C’est du belge 20.50 Les enfants du secret CC Drame (F, 2018, 97’) de David Morley Avec Lucie Lucas et Pierre-Yves Bon Alors que Sabine, une jeune archéologue bordelaise, inaugure une exposition dans la crypte de la basilique Saint-Michel, elle y découvre avec horreur un vrai squelette, revêtu d’une robe rouge. 22.30 Tirage Euro Millions 22.40 Le temps d’une histoire Toots Thielemans, l’incroyable destin d’un Ketje de Bruxelles Dans ce portrait inédit, Toots raconte sa prodigieuse ascension, de sa naissance dans le quartier populaire des Marolles à Bruxelles jusqu’à son statut actuel de vedette internationale de la musique. 23.55 Studio foot - Vendredi “Studio Foot» rend compte de tout le championnat de football, journée par journée, avec les meilleurs moments en images, les réactions à chaud et l’avis des meilleurs spécialistes. 0.10 On n’est pas des pigeons! 1.00 Quel temps! 1.10 Météo 1.15 19 trente 1.50 On n’est pas des pigeons! 2.35 Studio foot - Vendredi 2.45 Quel temps!
FR4 17.40 Oscar et Malika, toujours en retard! • 18.45 Les As de la jungle à la rescousse! • 19.50 Organisation Super Insolite • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 Tutu • 22.35 Autour de... • 23.10 Autour de... • 23.40 Autour de... • 0.15 Autour de... • 0.45 Paname Comedy Club • 1.55 Jérémy Lorca: «Amoureux solitaire» • 3.00 En attendant Bojangles • 4.15 Culturebox, les nuits • 4.20 Culturebox, l’émission
AB3
60
18.10 Malcolm • 18.35 Malcolm • 19.00 Malcolm • 19.25 Malcolm • 19.50 Malcolm • 20.15 Twilight - Chapitre 4: révélation (1/2) • 22.05 Twilight - Chapitre 3: hésitation • 0.05 Dossiers criminels • 0.55 Dossiers criminels • 1.55 Dossiers criminels • 2.30 Les filles d’à côté • 2.55 Les filles d’à côté • 3.20 Les filles d’à côté • 3.45 Les filles d’à côté • 4.10 Hélène et les garçons • 4.35 Hélène et les garçons
TIPIK
20.05 Crimes et indices N’oubliez pas les paroles! • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 13.30 Plus belle la vie • 14.05 Orage mortel • 15.30 Pompiers: au coeur du danger • 16.25 Matière grise - Express • 16.35 Plus belle la vie • 17.05 N’oubliez pas les paroles! • 17.40 N’oubliez pas les paroles! • 18.15 FBI: portés disparus • 19.05 Les Simpson • 19.30 Les Simpson • 19.55 Vews 20.05 Crimes et indices Un cadavre dans le cimetière Le 9 novembre 2011, le corps d’un homme est retrouvé aux abords du cimetière de Courcelles-le-Comte (Pasde-Calais). Seul indice pour les enquêteurs: le chiffre 53, tatoué à l’intérieur du poignet droit de la victime. 21.05 Crimes et indices Poignardée dans son lit Le 27 février 2015, à Toulouse, les parents de Maureen Jacquier, 19 ans, découvrent leur fille assassinée de plusieurs coups de couteau dans son lit. 22.10 Alerte enlèvement L’affaire Diango Décembre 2008. Un nourrisson âgé de deux jours, Diango, est enlevé à la maternité d’Orthez, dans les Pyrénées-Atlantiques. Le dispositif «alerte enlèvement» est rapidement enclenché. 23.05 Cabin Fever C Epouvante (USA, 2004, VM, 94’) de Eli Roth Cinq jeunes gens ayant loué une petite cabane dans les bois afin de fêter la fin de leurs études se retrouvent face à un ermite porteur d’un étrange virus appelé «la maladie dévoreuse de chair». 0.40 Vews 0.45 Culture Club
FR5 14.35 Sale temps pour la planète! (2/2) • 15.10 Sur les toits du monde • 16.00 Les routes de l’impossible • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.55 Ma maison de A à Z • 20.59 Place au cinéma • 21.00 Cocktail Molotov • 22.35 Les trésors de Marcel Pagnol • 0.25 La p’tite librairie • 0.30 C dans l’air • 1.35 C à vous • 2.30 C à vous, la suite
HISTOIRE TV 17.50 La Renaissance, revue et corrigée! • 18.55 Art Stories, l’âme des monuments • 19.45 Points de repères • 20.10 Historiquement Show • 20.50 L’histoire vraie des Fake News • 21.50 Vous connaissez peut-être • 23.25 Massoud, l’héritage • 1.00 Massoud, le lion du Panjshir • 1.55 Nazis: les visages du mal • 2.50 Nazis, la fabrique du Mal • 3.40 Historiquement Show • 4.10 Points de repères
CLUB RTL
20.05 Docs de choc 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Flipper et Lopaka • 7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50 Pokémon: les vainqueurs de la ligue de Sinnoh • 8.10 Yapaka, une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.50 #Toutdonner • 15.55 Les experts • 16.45 Les experts • 17.35 Unforgettable • 18.25 Unforgettable • 19.15 Les experts 20.05 Docs de choc Aux Etats-Unis, l’autoroute du massif des Rocheuses est synonyme de tous les dangers surtout quand la neige s’en mêle. Rencontre avec les hommes et les femmes qui travaillent sans relâche pour sauver des vies. 21.00 Docs de choc En Grèce des incendies spectaculaires ont tout ravagé sur leur passage. Au Canada, une tornade va faire de nombreux dégâts dans la ville de Gatineau. 21.55 Météo 22.00 Inferno C Thriller (USA, 2016, 122’) de Ron Howard Avec Tom Hanks Blessé, le professeur Robert Langdon se réveille dans un hôpital, à Florence, partiellement amnésique. Son médecin, Sienna Brooks, veille sur lui quand une tueuse pénètre dans l’établissement. 0.10 ChronoQuiz Tous les jours de la semaine dans Chronoquiz, les téléspectateurs sont invités à participer à un grand quiz de culture générale où tous les thèmes sont abordés. 0.45 ChronoQuiz 1.15 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois
W9 6.00 Wake up • 7.00 Wake up • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.30 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais au Mexique • 19.50 Les Marseillais au Mexique • 21.00 Météo
PLUG RTL
20.10 Les vacances de Ducobu 5.00 Téléachat • 7.50 Shopping Hours • 9.20 La boutique • 11.20 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 #Toutdonner • 14.35 Loïc, fou de cuisine • 14.45 Scènes de ménages • 14.55 Scènes de ménages • 15.00 Objectif: reste du monde • 15.45 Objectif: reste du monde • 16.30 10 couples parfaits • 17.20 La villa des coeurs brisés • 18.20 Les Marseillais au Mexique • 19.20 Les mamans 20.10 Les vacances de Ducobu CC Comédie (F, 2011, 90’) de Philippe de Chauveron Avec François Viette et Elie Semoun Alors que Ducobu pense passer des vacances tranquilles, son père lui annonce qu’ils occuperont leur temps libre en compagnie de la famille Gratin. Léonie et sa mère imposent rapidement leur rythme. 21.55 La villa des coeurs brisés C’est dans une superbe villa en République Dominicaine que La villa des coeurs brisés ouvre ses portes pour une 7ème saison exceptionnelle. 22.50 Les Marseillais au Mexique 23.45 Scènes de ménages 23.50 Scènes de ménages 23.55 Scènes de ménages 0.00 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories. 2.00 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles.
RTPI 7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Tradiçoes da Pascoa • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.15 Tradiçoes da Pascoa • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
21.00 Telejornal 21.05 Enquête d’action Journal Gendarmes d’Argelès22.00 Got Talent Portugal sur-Mer: vacanciers sous Téléréalité haute protection Les gendarmes du PSIG veillent 1.00 24 horas Magazine nuit et jour à la sécurité des 2.00 Todas as Palavras vacanciers à Argeles-sur-Mer. 2.15 Gramofone 23.00 Enquête d’action 2.30 Notícias do Atlântico Vitesse, alcool, drogue: la 3.30 Os Nossos Dias traque aux chauffards 4.15 Casa das Artes 2022 0.00 Enquête d’action 4.45 Cultura Açores Sapeurs-pompiers: missions 5.15 Sociedade civil de secours à Dijon Con Fernanda Freitas 2.00 Enquête d’action 6.15 A vida Privada dos Livros Gendarmes d’élite: avec les 6.30 Histórias da Terra e da Gente unités de choc de Dijon 7.00 Pela Ilha 3.00 Programmes de nuit
RTL9
20.55 Dragon Blade 12.45 Alerte Cobra 13.40 Alerte Cobra 14.30 Alerte Cobra 15.25 Les enquêtes impossibles 16.20 Les enquêtes impossibles 17.10 Les enquêtes impossibles 18.00 Top Models 18.25 Top Models 18.50 Top Models 19.15 Stargate SG-1 20.00 Stargate SG-1 20.55 Dragon Blade C Action (CH, 2015, 130’) de Daniel Lee Avec Jackie Chan et John Cusack Le chef romain Tiberius arrive avec une armée gigantesque pour prendre possession de la route de la Soie. Mais il se heurte à Huo An et ses guerriers, soutenus par Lucius et une poignée de Romains. 22.45 Babylon A.D. C Science-fiction (F/USA/GB, 2006, 95’) de Mathieu Kassovitz Avec Vin Diesel et Mélanie Thierry Dans un futur proche, un mercenaire doit convoyer depuis la Russie jusqu’à New York une mystérieuse jeune fille prénommée Aurora, pour la remettre aux mains d’un ordre religieux tout puissant. 0.30 Dreamcatcher, l’attrape-rêves C Fantastique (USA, 2003, 133’) de Lawrence Kasdan Avec Morgan Freeman et Thomas Jane 2.35 Libertinages 2.50 Alerte Cobra «Terrain miné» 3.35 Alerte Cobra 4.00 Alerte Cobra 4.45 112 unité d’urgence 5.10 112 unité d’urgence
TVE 7.00 Telediario matinal • 8.30 La hora de la 1 • 10.00 La hora de la actualidad • 13.00 Menudos Torres • 13.55 Viaje al centro de la tele • 14.20 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.50 Servir y proteger • 17.35 Dos vidas • 18.00 Camara abierta • 18.15 El cazador • 19.15 España directo 20.30 Aquí la tierra Magacine de Informacion meteorolgica 21.00 Telediario 2 Journal 21.50 La suerte en tus manos Série documentaire 22.10 Las claves del siglo xxi Magazine 0.30 Días de cine Magazine 1.30 España directo Magazine 2.30 Zoom Tendencias Magazine 3.15 Noticias 24 Horas Journal
29 avril VENDREDI TV5 Europe
21.00 Faits divers 14.00 Capitaine Marleau • 15.35 MonteCarlo Riviera Chik • 16.05 Un si grand soleil • 16.30 Vestiaires • 16.35 Questions pour un champion • 17.05 Destination francophonie • 17.30 Objectif Monde: l’hebdo • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie - Entreprises • 18.30 L’invité • 18.40 Le poulain CC Comédie de Mathieu Sapin (F, 2017, 97’)• 20.15 La mort, père et fils • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Faits divers «Le jour avant le meurtre du Mariachi» «Le jour avant la vengeance de Pedro» L’escouade de Mascouche enquête sur une fusillade ayant eu lieu dans un centre de service de vitres teintées. Étrangement, Albert Scott Ducharme, un intellectuel et chroniqueur radio particulièrement réservé, devient le suspect numéro un des policiers dans cette affaire de meurtres. 22.30 File d’attente Louis apprend à ses soeurs que leur mère est malade. Éléonore passe une ultime audition avant de tirer sa révérence. Alice et Laurent font une surprise à leur fils qui se réjouit de les voir ensemble. 22.50 Le journal de la RTS 23.15 Météo 23.20 Magazine 0.50 TV5 monde, le journal - Afrique 1.15 Magazine 1.20 Météo 1.25 Infrarouge le débat RTS Débat entre plusieurs personnalités sur un thème lié à l’actualité politique, économique, culturelle, sociétale. 2.05 Face aux territoires 2.50 Tendance XXI 3.15 Un si grand soleil
RAI 1 9.35 Rai Parlamento • 9.50 Che tempo fa • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.03 Previsioni sulla viabilita • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. Plus il devine d’identités et plus les gains augmentent. 21.25 Intrattenimento 23.45 TG1 Sera 0.05 TV7 Magazine. Con Mario Orfeo 3.20 RaiNews24 Information
TV5 FBS
21.00 La nuit du Ramadan 14.05 Le nouveau monde C Drame d’Etienne Dhaene (F, 2008, 92’) • 15.45 Nez au Maroc • 16.45 Le dessous des cartes • 17.00 Nouvo • 17.30 Objectif Monde: l’hebdo • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie - Entreprises • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Stress en cuisine • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 La nuit du Ramadan Initiée il y a plus de trente ans et devenue incontournable, «La Nuit du Ramadan» a écrit son histoire autour du partage des valeurs artistiques, spirituelles et citoyennes. 22.50 Le journal de la RTS 23.15 Le doc Stupéfiant Céline: les derniers secrets C’est une des plus importantes découvertes artistiques de ces dernières décennies. La réapparition de milliers de pages manuscrites d’un géant controversé de la littérature du XXe siècle: Céline. 0.45 TV5 monde, le journal - Afrique 1.10 Caïn «Bijoux de famille» Un braquage dans une bijouterie, un fait divers de plus? Pas tout à fait, car Caïn se retrouve plongé en plein vaudeville. La femme, l’amant, le mari. Mais cette fois, le cocu de l’affaire n’est pas le mari. La question est de savoir qui est coupable de quoi. 2.15 Infrarouge le débat RTS La Suisse est-elle vraiment neutre? 3.15 La peinture française autour du monde La Nouvelle Pinacothèque de Munich, peinture moderne 3.35 Un si grand soleil
RAI 2 10.55 TG2 Flash • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Eat Parade • 13.50 TG2 Si Viaggiare • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.15 Castle • 18.00 TG Parlamento • 18.10 TG 2 L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 LOL:-) • 19.00 Blue Bloods • 19.40 Good Doctor 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.00 Belve 23.55 O anche no 0.20 Meteo 2 0.30 I lunatici 2.05 PNC 3.30 Appuntamento al cinema 3.35 PNC 4.35 Rex 5.10 Piloti Série comédie. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola 5.20 La Grande Vallata
TCM
20.50 La dernière cible 12.00 Sur les quais CCC Dramatique d’Elia Kazan (USA, 1954, NB, 105’) • 13.45 Le petit homme CC Comédie dramatique de Jodie Foster (USA, 1991, 99’) • 15.25 Elizabeth CC Historique de Shekhar Kapur (GB/IND, 1998, 125’) • 17.25 Un crime dans la tête CC Thriller de Jonathan Demme (USA, 2003, 130’)Streep • 19.30 Pi CC Fantastique de Darren Aronofsky (USA, 1998, NB, 80’). Avec Sean Gullette 20.50 La dernière cible CC Policier (USA, 1988, 87’) de Buddy Van Horn Avec Clint Eastwood et Liam Neeson L’inspecteur Harry Callahan doit mener une enquête délicate: plusieurs personnalités du show-bizz et des médias ont été assassinées. Pour sa mission, il s’allie à une jeune femme, reporter à la télé. 22.20 Bonnie et Clyde CCC Drame (USA, 1967, 110’) d’Arthur Penn Avec Warren Beatty et Faye Dunaway 0.05 L’interview TCM Cinéma Arthur Penn 0.40 Lilith CC Drame (USA, 1964, NB, 115’) de Robert Rossen
TMC 6.45 Je peux le faire • 6.50 Je peux le faire • 6.55 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.20 La fête à la maison • 13.55 Monk • 14.45 Monk • 15.40 Monk • 16.35 Monk • 17.30 Monk • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 Météo • 21.15 Les experts: Miami • 22.00 Les experts: Miami • 22.55 Les experts: Miami • 23.50 Les experts: Miami • 0.40 Programmes de nuit
RAI 3 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 Leonardo • 15.05 Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Gli imperdibili • 15.30 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.15 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Bangla - La serie • 20.45 Un posto al sole • 23.15 Illuminate • 0.00 TG3 Linea notte • 1.00 Meteo 3
NICK 12.55 Danger Force • 13.20 Overlord und die Underwoods • 13.50 Beyblade Burst • 14.40 Yu-Gi-Oh! • 15.35 Die Pinguine aus Madagascar • 16.00 Die Brot-Piloten • 16.25 Rugrats • 16.50 SpongeBob Schwammkopf • 17.45 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 18.15 Die Barbarin und der Troll • 18.40 Willkommen bei den Louds • 19.40 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 Avatar - Der Herr der Elemente
EUROSPORT
18.00 Tennis 7.00 Snooker: Championnat du monde. Demi-finales. À Sheffield (Angleterre) • 8.30 Cyclisme: Tour de Romandie. 2e étape: Échallens - Échallens (168,2 km) • 10.00 Tennis: Tournoi ATP d’Estoril. 2e tour. Au Portugal • 11.30 Cyclisme: Tour de Romandie. 2e étape: Échallens - Échallens (168,2 km) • 13.00 Tennis: Tournoi ATP d’Estoril. 2e tour. Au Portugal • 14.00 Tennis: Tournoi ATP d’Estoril. Quarts de finale. Au Portugal 18.00 Tennis Tournoi ATP d’Estoril. Quarts de finale. Au Portugal. À un mois de Roland-Garros, les guerriers de l”ocre ont l’occasion de peaufiner leur préparation au Portugal, où l’Espagnol Albert Ramos s’était imposé la saison passée face au Britannique Cameron Norrie (4-6, 6-3, 7-6). 19.00 Tennis Direct. Tournoi ATP d’Estoril. Quarts de finale. 21.00 Tennis Direct. Tournoi ATP d’Estoril. Quarts de finale. 0.30 Cyclisme Flèche Wallonne. Course dames. 1.30 Cyclisme
TVBreizh 6.30 Section de recherches • 7.40 Section de recherches • 8.40 Section de recherches • 9.55 Section de recherches • 11.00 Section de recherches • 12.05 Section de recherches • 13.05 Les experts: Manhattan • 14.00 Les experts: Manhattan • 14.50 Les experts: Manhattan • 15.35 Les experts: Manhattan • 20.50 Profilage • 22.00 Profilage • 23.05 Profilage • 0.05 Profilage • 1.05 Profilage • 2.05 Profilage • 3.00 Programmes de la nuit
USHUAÏA TV 10.05 Dauphins sous haute surveillance • 11.05 Filets fantômes, le fléau des océans • 11.55 La science des forces de la nature • 13.40 Ushuaïa nature • 15.05 L’odyssée des primates • • 17.40 Une vie de bêtes • 18.05 Des trains pas comme les autres • 20.45 Un refuge en Australie • 21.40 Un refuge en Australie • 22.30 La loutre après l’Éden • 23.25 Le message des papillons • 0.25 Ushuaïa nature
KIKA 15.00 ECHT • 15.25 Malory Towers • 16.15 Ein Fall für TKKG • 16.35 Geronimo Stilton • 17.20 Die Piraten von nebenan • 18.00 Shaun das Schaf • 18.15 Die Ollie & Moon Show • 18.25 Die Ollie & Moon Show • 18.35 PEEKs ZOO • 18.45 Animanimals • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Die Schlümpfe • 19.15 Die Schlümpfe • 19.25 logo! • 19.30 Yakari - Der Kinofilm • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 At Home TV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 At Home TV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 Live! Planet People 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 At Home TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 At Home TV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 At Home TV 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.10 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 Live! Planet People 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 D’Simpsons 20.30 Pisa - de Wëssensmagazin 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV
.DOK 17.00 Tonrausch 17.30 Dikrich TV 18.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 18.20 CSV Live 18.40 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 19.00 ADR Tëlee 19.45 Dikrich TV 20.15 MATV - Mamer Televisioun 20.35 Blues-Express 21.00 Déifferdeng 03 TV 21.15 Dikrich TV 21.45 CSV Live 22.05 MATV - Mamer Televisioun 22.30 ADR Tëlee 23.10 Dikrich TV 23.40 Musikalesche Rendez-Vous mam Albert Nerini a senge Stargäscht: den Original Zillertaler an dem Ulli Martin. Opgezeechent am November 2014 um Schëff<0x201E>River a<0x201E> op der Musel.
APART TV 18.25 Lëtzebuergesch léieren 18.30 Kannerbuchtipp “Nuechtzauber an de Muséeën” 18.35 Mam Kasperl um Tour 19.20 Beweegte Vergaangenheet vu Veianen (Deel 1) 19.30 ADR-Tëlee 20.15 Girls, Girls, Girls 21.45 RPL TV • 22.30 STAR*TREFF 2/2019
61
CinéCritique
Im Pailletten-Anzug durch den Dschungel „The Lost City“ auf Schatzsuche nach bekannter Schablone.
Alan (Channing Tatum) versucht Loretta (Sandra Bullock), die an einen Stuhl gefesselt ist, zu retten (Paramount)
Filme, die sich mit einer Schatzsuche beschäftigen, gibt es zu Genüge, unter anderem „Raiders of the Lost Ark“ (1981) sowie die drei folgenden Indiana-Jones Filme von Steven Spielberg, „Romancing the Stone“ (1984; Robert Zemeckis), „National Treasure“ (2004; Jon Turteltaub), „The Treasure of the Sierra Madre“ (1948; John Huston) und „The Lost City of Z“ (2016; James Gray). Wenn man sich den neuesten Film des Genres ansieht, „The Lost City“ der Brüder Adam und Aaron Nee, muss man sich ernsthaft fragen, ob der filmischen Schatzsuche nicht die Luft ausgegangen ist, um das Publikum mit einer spannenden und überraschenden Geschichte zu begeistern. Die auf romantische Abenteuerromane spezialisierte Schriftstellerin Loretta Sage (Sandra Bullock) präsentiert ihr neues Buch „The Lost City“ und trägt dazu einen geliehenen pinkfarbenen Pailletten-Anzug. Neben ihrer Assistentin Beth (Da’Vine Joy Randolph) und ihrer neuen Social-Media-Direktorin Allison (Patti Harrison), ist auch Cover-Model Alan (Channing
Tatum) anwesend. Alan posiert auf dem Buchdeckel als Dash, der männliche Held neben der Hauptfigur des Romans, Lovemore. Alan ist in Wirklichkeit ein tollpatschiger, aber liebenswerter Kerl. Loretta wird nach der Präsentation entführt und landet in den Fängen des Milliardärs Fairfax (Daniel Radcliffe), der überzeugt ist, dass Loretta ihn zu dem im Roman beschriebenen Schatz führen kann, der Feuerkrone. Lorettas verstorbene Mann war ein Archäologe, der auf der Suche nach eben dieser Krone war. Somit glaubt Fairfax, dass Loretta das Geheimnis entschlüsseln kann. Fairfax hat die Insel entdeckt, auf der er den Schatz vermutet, und kurzerhand einen Teil davon gekauft. Seit einem Jahr graben hier seine Angestellten. Außer der verlorenen Stadt haben sie jedoch keinen Schatz gefunden. In der Zwischenzeit engagiert Alan den auf die Suche von vermissten Personen spezialisierten Jack Trainer (Brad Pitt). Beide treffen sich auf der Insel und finden die Ausgrabungsstätte von Fairfax. Im Nu befreien die
beiden Loretta, und genauso schnell sind Alan und Loretta auf sich alleine gestellt. Es beginnt eine Jagd über die Insel, bei der Loretta immer noch ihren glitzernden Anzug trägt. Die Brüder Nee realisierten mit diesem Abenteuerstreifen erst ihren dritten Spielfilm. Sie haben unter anderem Kurzfilme und Fernsehserien gedreht. Das Drehbuch bleibt dem Genre treu und versucht höchstens durch ein paar Witze diese aufgezwungene Geschichte zu lockern. Einzig die Szenen mit Brad Pitt als Superman beweisen Originalität. Leider dauern diese Action-Momente nicht besonders lang, hätten aber Potenzial gehabt, den Film über die ganze Laufzeit zu tragen. Sandra Bullock produzierte den Film mit ihrer eigenen Firma Fortis Films. Sie bemüht sich, ihre Rolle mit dem nötigen Ernst, gepaart mit einem Schuss Gelassenheit zu spielen, und selbst wenn die Oscargewinnerin mit ihren 57 Jahren noch toll aussieht, genügt das im Endeffekt nicht, um aus „The Lost City“ einen wirklich sehenswerten Film zu machen. Ihr Partner Tatum sieht anfangs aus wie ein tuntiger Perückenträger. Schließlich muss er seinen ganzen Mut sammeln, um Loretta zu befreien und auf der Suche nach der Krone nicht in die Fänge von Fairfaxs Schergen zu geraten. Harry-Potter-Darsteller Daniel Radcliffe gelingt es ebenfalls nicht als böser Milliardär zu gefallen. Er bemüht sich redlich, böse Mienen zu schneiden, droht mit einer Pistole, um den Zuschauer von seiner Gefährlichkeit zu überzeugen. Dennoch nimmt man ihm sein Spiel nicht ab.
Christian Spielmann
The Lost City ★★★★★
Regie: Adam und Aaron Nee Mit: Sandra Bullock, Channing Tatum, Brad Pitt, Daniel Radcliffe, Da’Vine Joy Randolph USA 2021 – 112 Minuten
IMPRESSUM supplément hebdomadaire faisant partie intégrante de la «revue»
TR22 17 P 062.indd 62
Editeur: Editions Revue s.a., 51, rue Emile Mark, L-4620 Differdange, Tél.: +352 49 81 81-1, Fax: +352 48 77 22 Administrateur délégué: Nic Nickels Chargé de direction: Nic Nickels Rédacteur en chef: Stefan Kunzmann Rédacteur technique: Christian Weiler Photos: ARD FOTO, ZDF, RTL, Pro7, Sat.1, Vox, RTLII, France2, France3, M6, RTL TVI, RTBF, SUPER RTL, KIKA, Kabel.1, Eurosport, Arte, ATP, TV5 Agence programmes: WeTV Impression: EST-Imprimerie SA, Moulins-lès-Metz, France Régie publicitaire: Espace Medias S.A., 7 Avenue du Rock’n Roll, L-4361 Esch/Alzette, Tél.: +352 44 44 33 - 1, Fax: +352 44 44 33 555, E-Mail: contact@espace-medias.lu
14.04.2022 14:20:05
cinéprogramme
20 avril - 26 avril 2022
LE SECRET DE LA CITE PERDUE ACTION
FILMA DE LINE SEMA
Réalisateurs Aaron Nee, Adam Nee Avec Sandra Bullock Channing Tatum Daniel Radcliffe Da‘Vine Joy Randolph US 2022 112 minutes
Loretta Sage, romancière brillante mais solitaire, est connue pour ses livres mêlant romance et aventures dans des décors exotiques. Alan, mannequin, a pour sa part passé la plus grande partie de sa carrière à incarner Dash, le héros à la plastique avantageuse figurant sur les couvertures des livres de Loretta. Alors qu’elle est en pleine promotion de son nouveau roman en compagnie d’Alan, Loretta se retrouve kidnappée par un milliardaire excentrique qui est persuadé qu’elle pour ra l’aider à retrouver le trésor d’une cité perdue évoquée dans son dernier ouvrage. Déterminé à prouver qu’il peut être dans la vraie vie à la hauteur du héros qu’il incarne dans les livres, Alan se lance à la rescousse de la romancière. Propulsés dans une granMe
Je
de aventure au cœur d’une jungle hostile, ce duo improbable va devoir faire équipe pour survivre et tenter de mettre la main sur l’ancien trésor avant qu’il ne disparaisse à jamais. Une aventure divertissante dans laquelle le duo Sandra Bullock/Channing Tatum fonctionne à merveille. Rien de vraiment original car on voit tout de suite où le film va nous mener mais c’est très réconfortant. D’autant qu’on pense immédiatement à ces vieux films d’aventures des années 80 et 90. On apprécie que le film ait été largement tourné en décors réels. Les meilleurs moments du film mettent en vedette le personnage de Brad Pitt, Jack Trainer, qui parvient aisément à nous captiver et surtout à nous faire rire. Ve
Sa
Di
Lu
Ma
LE SECRET DE LA CITÉ PERDUE Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00
VOST
Ciné Orion - Troisvierges 20.00
D. Fass.
Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 16.45 16.15 16.30 16.15 16.15 16.45 16.15 19.30 22.15 19.30 19.45 Ciné Scala - Diekirch VOST 14.00 13.45 22.00 19.30 14.00 19.45 20.00 19.30 Ciné Starlight - Dudelange VOST 20.30 18.15 20.30 19.00 16.00 20.30 18.15 Ciné Sura - Echternach 20.30
D. Fass. 20.30
Cine Waasserhaus - Mondorf 18.30 20.45
17.30
D. Fass.
Cine Waasserhaus - Mondorf 20.30 18.45
VOST
CineKursaal - Rumelange 18.30 20.45 18.30
D. Fass. 18.15
CineKursaal - Rumelange 20.45
20.45
VOST
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 19.15 19.15 16.45
D. Fass.
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 22.00 17.15 22.00
V.Fran.
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette
VOST
cinéprogramme
20 avril - 26 avril 2022
NOUVEAU A CHIARA
DRAME Réalisateur Jonas Carpignano
Avec Swamy Rotolo, Claudio Rotolo, Carmela Fumo, Antonio Rotolo Uno IT 2020 - 121 minutes Chiara, 16 ans, vit dans une petite ville de Calabre. Claudio, son père, part sans laisser de trace. Elle décide alors de mener l‘enquête pour le retrouver. Mais plus elle s‘approche de la vérité qui entoure le mystère de cette disparition, plus son propre destin se dessine. La découverte de la vraie nature de son père en tant que trafiquant de drogue conduira cette jeune fille à remettre en question tout ce que sa famille l‘a habituée à croire. Un récit du passage de l‘enfance à l‘âge adulte mais aussi un drame familial pur et dur doublé d‘une dimension policière inattendue. Le rythme est nerveux et la musique colle parfaitement à la puissance du récit.
NOUVEAU THE DUKE
BIOGRAPHIE Réalisateur Roger Michell
Avec Matthew Goode, Helen Mirren, Anna Maxwell Martin, Jim Broadbent GB 2020 - 96 minutes -
En 1961, Kempton Bunton, un chauffeur de taxi sexagénaire, vole à la National Gallery de Londres le portrait du Duc de Wellington peint par Goya. Il envoie alors des notes de rançon, menaçant de ne rendre le tableau qu’à condition que le gouvernement rende l’accès à la télévision gratuit pour les personnes âgées. Cette histoire vraie raconte comment un inoffensif retraité s’est vu recherché par toutes les polices de Grande Bretagne, accomplissant le premier (et unique) vol dans l’histoire du musée. The Duke est donc non seulement une comédie mais c’est aussi un film très social. Jim Broadbent se montre à la fois malicieux et loufoque et Helen Mirren est tout aussi fantastique..
NOUVEAU UN TALENT EN OR MASSIF
ACTION Réalisateur Tom Gormican Avec Nicolas Cage, Pedro Pascal, Jacob Scipio, Demi Moore US 2022 - 105 minutes -
Nicolas Cage est maintenant un acteur endetté qui attend le grand rôle qui relancera sa carrière. Pour rembourser une partie de ses dettes, son agent lui propose de se rendre à l‘anniversaire d‘un dangereux milliardaire qui se révèle être son plus grand fan. Mais le séjour prend une toute autre tournure, lorsque la CIA le contacte, lui demandant d‘enquêter sur les activités criminelles de son hôte. Nicolas Cage va devoir jouer le rôle de sa vie et prouver qu‘il est à la hauteur de sa propre légende...
NOUVEAU I FIORI PERSI
DOCUMENTAIRE Réalisateur Fabrizio Maltese LU 2021 - 72 minutes -
Mars 2020. Fabrizio, un photographe et cinéaste qui vit au Luxembourg, retourne dans sa famille dans le centre de l’Italie après que son père ait été victime d’une crise cardiaque. C’est le début de la pandémie, le pays est verrouillé. Fabrizio ne sait pas que l’une des plus dures épreuves de sa vie vient de commencer et qu’il va être plongé dans trois mois d’isolement et de privations. Un journal intime et une ode à l'amour filial face aux circonstances les plus avérées qu'un fils peut affronter. Une histoire de l'âme et des difficultés personnelles dans le contexte d'une tragédie collective plus large. Un document poignant mais essentiel.
NOUVEAU THE NORTHMAN ACTION Réalisateur Robert Eggers
Avec Alexander Skarsgård, Nicole Kidman, Claes Bang, Ethan Hawke US 2022 - 137 minutes -
Au Xe siècle, Amleth, un prince nordique, se lance dans une quête afin de venger la mort de son père. Il s’agit de l’adaptation d'un conte scandinave qui a inspiré Hamlet. On y retrouve Alexander Skarsgård, aussi fascinant que terrifiant. Ce film propose une expérience visuelle unique avec de magnifiques combats épiques. Les décors naturels de l’Irlande nous plonge avec plaisir au cœur de ces terres vierges et immaculées, vallées, montagnes et forêts qui procurent instantanément une sensation de sublime. Le cinéaste Robert Eggers semble complètement fasciné par les rituels et le folklore des vikings.
ALI & AVA
COMÉDIE ROMANTIQUE Réalisateur Clio Barnard Avec Adeel Akhtar, Claire Rushbrook, Ellora Torchia, Shaun Thomas GB 2020 - 95 minutes -
Me
Je
Ve
Sa
Lu
Ma
14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 20.00 20.00 19.45 19.45 20.00 20.00 20.00 22.30 22.30 Kinépolis Kirchberg - Lux. 19.15 19.30 17.30 19.15
D. Fass.
Kinépolis Kirchberg - Lux. 20.30 17.00 20.30 19.45
Kinépolis Kirchberg - Lux. 14.00 14.00 14.00 14.00 16.45 16.45 16.30 16.45 16.45 16.45 16.45 17.15 19.15 19.15 19.30 19.30 19.30 19.30 22.00 22.15 22.00 22.00 22.15 22.15 22.15 22.15 Kinoler - Kahler
14.00 16.30 17.00 19.30 22.00 22.15
V.Fran.
14.00 16.30 16.45 19.15 19.30 22.00 22.15
Kinoler - Kahler
VOST 14.00 16.45 16.45 19.15 19.30 22.00 22.15 D. Fass.
20.00
VOST
20.00
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00
VOST
Prabbeli - Wiltz 20.00
D. Fass.
A CHIARA Ciné Utopia - Luxembourg VOST 16.00 16.00 16.15 16.00 16.00 16.00 16.00 18.30 18.45 20.45 18.45 18.45 18.45 18.45
I FIORI PERSI Ciné Le Paris - Bettembourg
20.00
VOST
Ciné Scala - Diekirch VOST 17.15 19.30 16.45 19.15 16.45 17.15 19.30 Ciné Starlight - Dudelange 18.30 21.15
18.30
Ciné Sura - Echternach 18.15
18.15
VOST VOST
Ciné Utopia - Luxembourg VOST 17.00 17.00 16.30 17.00 19.15 17.00 16.15 19.15 19.15 18.30 19.15 19.15 19.30 Kinoler - Kahler 20.00
VOST
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00
VOST
Prabbeli - Wiltz 12.15
VOST 19.00
THE DUKE Ciné Utopia - Luxembourg VOST 16.45 16.45 16.45 16.45 17.00 16.45 16.45 19.00 19.00 21.30 19.00 19.00 19.00 19.15
THE NORTHMAN Ciné Le Paris - Bettembourg
Pour des raisons différentes, Ali et Ava se sentent chacun seuls. Ils vont se rencontrer grâce à leur affection commune pour la fille des locataires slovaques d‘Ali, Sofia (6 ans), dont Ava est l‘assistante scolaire. La chaleur et la gentillesse d‘Ava réconfortent Ali tandis qu‘elle apprécie son humour et sa complexité. D‘une nouvelle lune à l‘autre naît un lien profond, puis une passion qui les enflamme. Mais les séquelles de la précédente relation d‘Ava et le désarroi émotionnel d‘Ali assombrissent ce nouvel amour...
Di
20.00
Ciné Orion - Troisvierges 20.00
VOST VOST
Ciné Scala - Diekirch VOST 13.45 19.00 13.30 19.00 19.00 13.45 19.00 19.30 19.00 22.00 19.30 22.00 Ciné Starlight - Dudelange VOST 18.00 20.30 20.30 18.30 16.00 20.30 20.30 Ciné Sura - Echternach 20.30
VOST
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette
VOST
20 avril - 26 avril 2022 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 19.45 19.45 19.30 19.30 19.45 19.45 19.45 22.15 22.15
Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 13.30 16.30 13.30 16.30 20.15 13.30 16.30 16.30 20.15 16.30 20.15 22.00 16.30 20.15 20.15 22.00 20.15 22.00 20.15 22.00 22.00 22.00 22.00 Kinoler - Kahler 20.00
VOST
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 19.00
VOST
Prabbeli - Wiltz
VOST
20.00
UN TALENT EN OR MASSIF Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 22.30 22.30 Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 13.45 17.15 13.45 17.00 19.45 13.45 17.15 17.15 19.45 17.15 19.45 22.15 17.15 19.45 19.45 22.15 19.45 22.15 19.45 22.15 22.15 22.15 22.15
Ciné Utopia - Luxembourg 16.15 16.15
16.15
VOST
AMBULANCE Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 22.15 22.15 22.15 22.15 22.15 22.15 22.15
BELFAST Ciné Utopia - Luxembourg VOST 17.00 21.15 16.40 21.15 16.15 21.15 17.00 21.15 21.15 21.15
CLIFFORD V.Fran.
10.00
CONTES DU HASARD ET AUTRES... Ciné Utopia - Luxembourg VOST 21.00 16.45 21.30 16.45 21.00 16.45 20.45 18.30 18.30 18.30
DE NOS FRÈRES BLESSÉS Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00
V.Fran.
Ciné Orion - Troisvierges Ciné Scala - Diekirch 19.45 21.00
20.00
V.Fran. V.Fran.
19.45
Ciné Starlight - Dudelange 15.00 15.00 19.00
V.Fran. 18.30
Ciné Sura - Echternach 18.15
V.Fran. 18.15
Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 16.15 21.30 21.30 21.30 21.30 21.30 Kulturhuef Kino - Grevenmacher Prabbeli - Wiltz
19.00
19.00
V.Fran. V.Fran.
D‘MELODIE VUM MIER Prabbeli - Wiltz
None
BELFAST
THRILLER Réalisateur Michael Bay
DRAME Réalisateur Kenneth Branagh
Avec Jake Gyllenhaal, Eiza González, Yahya Abdul-Mateen II, Garret Dillahunt US 2021 - 137 minutes -
Avec Jude Hill, Lewis McAskie, Caitriona Balfe, Jamie Dornan GB 2021 - 99 minutes -
Will Sharp, un vétéran décoré fait appel à la seule personne indigne de confiance, son frète adoptif Danny pour trouver l‘argent afin de couvrir les frais médicaux de sa femme gravement malade. Au lieu de lui donner de l‘argent, ce dernier lui propose le plus grand braquage de banque de l‘histoire de Los Angeles : 32 millions de dollars. Will, prêt à tout pour sauver sa femme, accepte. Mais quand leur affaire prend un tour spectaculairement désastreux, les deux frères n‘ont pas d‘autre choix que de détourner une ambulance avec à son bord un policier gravement blessé et l‘ambulancière Cam Thompson...
CLIFFORD
ALI & AVA
Kinépolis Kirchberg - Lux.
AMBULANCE
cinéprogramme
COMÉDIE Réalisateur Walt Becker Avec Darby Camp, Jack Whitehall, Izaac Wang, John Cleese US 2021 - 96 minutes -
Emily Elizabeth, une jeune collégienne, reçoit en cadeau de la part d‘un magicien un adorable petit chien rouge. Quelle n‘est pas sa surprise quand elle se réveille le lendemain dans son petit appartement de New York face au même chien devenu... géant ! Sa mère, qui l‘élève seule, étant en voyages d‘affaires, Emily s‘embarque avec son oncle Casey, aussi fantasque qu‘imprévisible, dans une aventure pleine de surprises et de rebondissements à travers la Grosse Pomme. Adapté du personnage adoré de la célèbre série de livres Scholastic, Clifford va donner au monde une grande leçon d‘amour !...
DE NOS FRÈRES BLESSÉS
DRAME Réalisateur Hélier Cisterne Avec Vincent Lacoste, Vicky Krieps, Jules Langlade, Marc Brunet FR 2019 - 95 minutes -
Alger, 1956. Fernand Iveton, 30 ans, ouvrier indépendantiste et idéaliste, est arrêté pour avoir déposé une bombe dans un local désaffecté de son usine. Il n‘a tué ni blessé personne, mais risque pourtant la peine capitale. La vie d‘Hélène, devenue la femme d‘un "traître" bascule. Elle refuse d‘abandonner Fernand à son sort. Adapté d‘une histoire vraie, le film est une plongée à rebours au cœur de leurs souvenirs, une histoire d‘amour et d‘engagement brisée par la raison d‘Etat...
Été 1969: Buddy, 9 ans, sait parfaitement qui il est et à quel monde il appartient, celui de la classe ouvrière des quartiers nord de Belfast où il vit heureux, choyé et en sécurité. Son existence bat au rythme de la vie du quartier, avec sa famille, l‘école, ses camarades de jeu, au sein d‘une communauté chaleureuse et soudée. Avec ses grands-parents, oncles, tantes et cousins dans les rues avoisinantes, il serait difficile de se perdre, et dans la pénombre des salles de cinéma comme à la télévision, les films américains font voyager et nourrissent l‘imaginaire et les rêves de Buddy...
CONTES DU HASARD ET AUTRES FANTAISIES DRAME ROMANTIQUE Réalisateur Ryusuke Hamaguchi Avec Kotone Furukawa JP 2021 - 121 minutes -
Un triangle amoureux inattendu, une tentative de séduction qui tourne mal et une rencontre née d‘un malentendu. La trajectoire de trois femmes qui vont devoir faire un choix...
D‘MELODIE VUM MIER
ANIMATION Réalisateur Tomm Moore BE, DK, FR, IE, LU 2014 - 83 minutes -
Ben et Maïna vivent avec leur père tout en haut d‘un phare sur une petite île. Pour les protéger des dangers de la mer, leur grand-mère les emmène vivre à la ville. Ben découvre alors que sa petite soeur est une selkie, une fée de la mer dont le chant peut délivrer les êtres magiques du sort que leur a jeté la Sorcière aux hiboux. Au cours d‘un fantastique voyage, Ben et Maïna vont devoir affronter peurs et dangers, et combattre la sorcière pour aider les êtres magiques à retrouver leur pouvoir… Un très joli film d‘animation pour toute la famille où poésie, mélanclie et humour se mélangent habilement.
cinéprogramme
20 avril - 26 avril 2022
DRIVE MY CAR
EN CORPS
DRAME Réalisateur Ryusuke Hamaguchi
COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Cédric Klapisch
Avec Hidetoshi Nishijima, Tôko Miura, Masaki Okada, Reika Kirishima JP 2021 - 179 minutes -
Avec Marion Barbeau, Hofesh Shechter, Denis Podalydès, Muriel Robin FR 2022 - 120 minutes -
Alors qu‘il n‘arrive toujours pas à se remettre d‘un drame personnel, Yusuke Kafuku, acteur et metteur en scène de théâtre, accepte de monter Oncle Vania dans un Festival, à Hiroshima. Il y fait la connaissance de Misaki, une jeune femme réservée qu‘on lui a assignée comme chauffeure. Au fil des trajets, la sincérité croissante de leurs échanges les oblige à faire face à leur passé...
Elise, 26 ans, est une grande danseuse classique. Elle se blesse pendant un spectacle et apprend qu‘elle ne pourra plus danser. Dès lors sa vie va être bouleversée, Elise va devoir apprendre à se répare... Entre Paris et la Bretagne, au gré des rencontres et des expériences, des déceptions et des espoirs, Elise va se rapprocher d‘une compagnie de danse contemporaine. Cette nouvelle façon de danser va lui permettre de retrouver un nouvel élan et aussi une nouvelle façon de vivre...
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
15.00 15.00
DRIVE MY CAR Ciné Utopia - Luxembourg VOST 19.30 19.30 20.15 19.30 19.30 19.30
EN CORPS Ciné Orion - Troisvierges
V.Fran. 20.00
Ciné Scala - Diekirch 19.15 21.45
19.15
Ciné Starlight - Dudelange 20.45 18.00
15.00
Ciné Sura - Echternach 20.30
20.30
V.Fran. V.Fran. V.Fran.
Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 21.30 21.00 19.00 21.00 18.30 21.00 21.30
EN MÊME TEMPS
ICARE
COMÉDIE
ANIMATION Réalisateur Carlo Vogele
Réalisateurs Benoît Delépine, Gustave Kervern Avec Vincent Macaigne, Jonathan Cohen, India Hair, Jehnny Beth FR 2022 - 108 minutes -
BE, FR, LU 2022 - 76 minutes -
A la veille d‘un vote pour entériner la construction d‘un parc de loisirs à la place d‘une forêt primaire, un maire de droite décomplexée essaye de corrompre son confrère écologiste. Mais ils se font piéger par un groupe de jeunes activistes féministes qui réussit à les coller ensemble. Une folle nuit commence alors pour les deux hommes, unis contre leur gré...
Kulturhuef Kino - Grevenmacher
V.Fran. 19.00
Prabbeli - Wiltz 19.00
V.Fran.
EN MÊME TEMPS Ciné Utopia - Luxembourg 14.00 14.00
V.Fran. 14.15
ICARE Ciné Le Paris - Bettembourg
Sur l‘île de Crête, chaque recoin est un terrain de jeu pour Icare, le fils du grand inventeur Dédale. Lors d‘une exploration près du palais de Cnossos, le petit garçon fait une étrange découverte : un enfant à tête de taureau y est enfermé sur l‘ordre du roi Minos. En secret de son père, Icare va pourtant se lier d‘amitié avec le jeune minotaure nommé Astérion. Mais le destin bascule quand ce dernier est emmené dans un labyrinthe. Icare pourra-t-il sauver son ami et changer le cours d‘une histoire écrite par les dieux ?
Ciné Orion - Troisvierges Ciné Scala - Diekirch
None
16.00
None
16.00
None
11.00
Ciné Starlight - Dudelange 16.00 14.00
None
Ciné Starlight - Dudelange 15.00
V.Fran.
Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 14.00 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 Ciné Utopia - Luxembourg VOST 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00
JERSEY
DRAME Réalisateur Gowtam Tinnanuri Avec Mrunal Thakur, Shahid Kapoor, Palak Singh, Rudrashish Majumder IN 2021 - 170 minutes -
LA PANTHÈRE DES NEIGES DOCUMENTAIRE Réalisateur Marie Amiguet FR 2021 - 92 minutes -
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 14.30 14.30 14.30 Kinépolis Kirchberg - Lux. 17.00 17.00
17.00
None
JERSEY Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette
VOST 19.45 19.45
LA PANTHÈRE DES NEIGES En 2019, dans une librairie à New York, un jeune homme achète un livre intitulé "Jersey" et l‘offre à une inconnue. Lorsque la femme demande la raison pour laquelle il lui a donné le livre, l‘homme répond que l‘ouvrage porte sur la vie de son père, Arjun. En 1986, à Hyderabad, Arjun est un joueur de cricket extrêmement talentueux, qui est amoureux de Sarah. Rejeté à plusieurs reprises pour jouer dans l‘équipe indienne, en raison de la politique de sélection, il quitte son sport. Il obtient alors un poste au gouvernement dans le cadre du quota sportif...
Au cœur des hauts plateaux tibétains, le photographe Vincent Munier entraîne l‘écrivain Sylvain Tesson dans sa quête de la panthère des neiges. Il l‘initie à l‘art délicat de l‘affût, à la lecture des traces et à la patience nécessaire pour entrevoir les bêtes. En parcourant les sommets habités par des présences invisibles, les deux hommes tissent un dialogue sur notre place parmi les êtres vivants et célèbrent la beauté du monde.
Ciné Utopia - Luxembourg
V.Fran.
16.30
LE TEMPS DES SECRETS Ciné Utopia - Luxembourg 14.15 14.15
14.00
V.Fran.
LES ANIMAUX FANTASTIQUES : LES SECRETS DE DUMBLEDORE Ciné Orion - Troisvierges 20.00
D. Fass.
20 avril - 26 avril 2022 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 16.45 16.00 16.15 16.30 16.30 13.30 16.45 19.15 19.00 21.15 19.15 16.45 19.15 21.45 Ciné Scala - Diekirch 13.30 19.15 13.30 19.15
19.30
Ciné Starlight - Dudelange 20.30 16.15 19.00
VOST VOST 20.30
Ciné Sura - Echternach 20.15 17.45
D. Fass.
Cine Waasserhaus - Mondorf 18.00
D. Fass.
Cine Waasserhaus - Mondorf
VOST 20.00
CineKursaal - Rumelange 20.00 18.00
D. Fass.
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 19.45 19.45
LE TEMPS DES SECRETS
COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Christophe Barratier Avec Léo Campion, Mélanie Doutey, Anne Charrier, Guillaume de Tonquédec FR 2021 - 108 minutes Marseille, juillet 1905. Le jeune Marcel Pagnol vient d‘achever ses études primaires. Dans trois mois, il entrera au "lycée". Trois mois... une éternité quand on a cet âge. Car voici le temps des vacances, les vraies, les grandes ! Enfant de la ville, ce retour tant attendu à ses chères collines d‘Aubagne et d‘Allauch, celles de La gloire de mon père et Le château de ma mère le transporte de bonheur. Il y retrouve la nature, les grands espaces et surtout son ami Lili toujours prêt à partager de nouvelles aventures, à l‘âge où le temps de l‘insouciance laisse place à celui des secrets...
cinéprogramme LES ANIMAUX FANTASTIQUES : LES
SECRETS DE DUMBLEDORE FANTASTIQUE Réalisateur David Yates Avec Mads Mikkelsen, Ezra Miller, US 2022 - 138 minutes -
Le professeur Albus Dumbledore sait que le puissant mage noir Gellert Grindelwald cherche à prendre le contrôle du monde des sorciers. Incapable de l‘empêcher d‘agir seul, il sollicite le magizoologiste Norbert Dragonneau pour qu‘il réunisse des sorciers, des sorcières et un boulanger moldu au sein d‘une équipe intrépide. Leur mission des plus périlleuses les amènera à affronter des animaux, anciens et nouveaux, et les disciples de plus en plus nombreux de Grindelwald. Pourtant, dès lors que les enjeux sont aussi élevés, Dumbledore pourra-t-il encore rester longtemps dans l‘ombre ?
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.15 14.00 14.00 14.00 14.15 14.00 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 14.00 19.30 14.00 19.30 19.30 14.00 19.30 19.45 19.30 22.00 19.30 22.00
Kinépolis Kirchberg - Lux. D. Fass. 17.15 17.15 17.15 17.15 17.15 17.15 21.45 21.45 21.45 21.45 22.00 22.15 21.45
LES BAD GUYS ANIMATION Réalisateur Pierre Périfel US 2021 - 100 minutes -
ANIMATION 2022 - 55 minutes -
Kinépolis Kirchberg - Lux. V.Fran. 13.45 13.45 13.45 13.45 13.45 13.45 13.45 20.30 19.00 20.30 21.00 Kinépolis Kirchberg - Lux. 13.30 13.30 13.30 13.30 17.00 17.00 17.00 16.45 19.15 19.15 19.15 19.15 22.15 21.45 21.45 21.45
13.30 16.45 19.15 21.45
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.30
13.30 17.00 19.15 21.45
VOST 13.30 17.00 19.15 21.45 D. Fass.
LES BAD GUYS Ciné Scala - Diekirch 13.45 13.45 11.00 16.30 13.30 16.30
D. Fass. 13.45
Ciné Sura - Echternach 15.45
D. Fass.
Cine Waasserhaus - Mondorf
D. Fass. 16.00
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 17.15 17.15 17.15 17.15 17.15 17.15 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 16.45
VOST
Kinépolis Kirchberg - Lux. 14.00 14.00 10.30 14.00
D. Fass. 14.00
Kinépolis Kirchberg - Lux. 14.15 14.15 10.00 14.15 Kinépolis Kirchberg - Lux. 16.30
V.Fran. 14.15 VOST
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00
D. Fass.
LES BARBAPAPA PARTENT À LA RENCONTRE DES ANIMAUX Kinépolis Kirchberg - Lux.
11.00
V.Fran.
LES BARBAPAPA PARTENT À LA RENCONTRE DES ANIMAUX
Une bande d‘animaux, redoutables criminels de haut vol, sont sur le point de commettre leur méfait le plus éclatant : devenir des citoyens respectables. Ces cinq compères sont tristement célèbres pour leurs aptitudes respectives au crime : M. Loup, le fringant pickpocket, M. Serpent, le perceur de coffre forts blasé, M. Requin, l‘expert en camouflage au sang très très froid, M. Piranha, le gros bras excessivement soupe au lait de la bande, Mlle Tarentule, la pirate informatique dont les talents de hacker sont aussi aiguisés que sa langue. Mais après des années d‘incalculables méfaits, ceux qui sont devenus sans conteste les malfrats les plus recherchés du monde, finissent par se faire arrêter...
La famille Barbapapa revient au cinéma, avec de nouvelles aventures pleines d‘animaux ! Accompagnez-les secourir un éléphant et le raccompagner en Afrique, partir en quête d‘un mystérieux dinosaure, découvrir une magnifique grotte préhistorique ou encore abriter des oiseaux et toutes sortes d‘animaux de la forêt !... La famille est toujours aussi joyeuse et colorée. Les enfants vont s‘attacher très vite aux personnages, et c‘est parfois assez inventif. Beaucoup de bons sentiments mais c‘est pour les plus petits et un côté éducatif non surfait. Le message est clair : avoir un peu plus de tolérance, de bienveillance envers tout et tous...
MAMIE SITTER KOMÖDIE Regisseur Wolfgang Groos
Mit Maren Kroymann, Heiner Lauterbach, Barbara Sukowa, Palina Rojinski DE 2020 - 104 Minuten -
„Auf Nordic Walking und Senioren-Kurse an der Uni haben die Rentner Karin (Maren Kroymann), Gerhard (Heiner Lauterbach) und Philippa (Barbara Sukowa) keine Lust. Und mit Kindern und Enkeln hatten Karin und Gerhard bislang auch so gar nichts am Hut. Deshalb verhilft Philippa, die als Paten-Oma von Leonie das Leben voll auskostet, den beiden zur unverhofften Großelternschaft. Im Handumdrehen haben sie zwei „lebhafte“ Paten-Enkel zu versorgen, eine riesige Hüpfburg im Garten stehen und Lego-Steine an den Füßen kleben... Les animaux fantastiques...
cinéprogramme
20 avril - 26 avril 2022
MAX ET EMMY 2 : MISSION PÂQUES
(DIE HÂSCHENSCHUKE 2) TRICK Regisseur Ute von Münchow-Pohl Mit Noah Levi, Senta Berger DE 2020 - 76 Minuten -
Große Vorfreude in der Häschenschule! Es ist kurz vor Ostern und in einem feierlichen Ritual werden mit Hilfe des Goldenen Eis die sogenannten "Meisterhasen" auserwählt. In diesem Jahr hält das Goldene Ei eine besondere Überraschung bereit: Zum ersten Mal in der Geschichte der Häschenschule wählt es einen Großstadthasen, Max, als Meisterhasenkandidaten – und der ist völlig aus dem Häuschen! Jetzt gilt es für ihn und seine Osterhasenfreunde, die schwierigsten Spezialfähigkeiten zu meistern. Doch noch vor dem ersten Training geschieht das Unfassbare: Das Goldene Ei – die Quelle der magischen Fähigkeiten aller Osterhasen – färbt sich schwarz!
MORBIUS
FANTASTIQUE Réalisateur Daniel Espinosa Avec Jared Leto, Michael Keaton, Adria Arjona, Jared Harris US 2022 - 108 minutes -
Gravement atteint d‘une rare maladie sanguine, et déterminé à sauver toutes les victimes de cette pathologie, le Dr Morbius tente un pari désespéré. Alors que son expérience semble être un succès, le remède déclenche un effet sinistre. Le bien vaincra-t-il le mal - ou Morbius succombera-t-il à ses nouvelles pulsions ?
QU‘EST-CE QU‘ON A TOUS FAIT AU BON DIEU ?
COMÉDIE Réalisateur Philippe de Chauveron Avec Christian Clavier, Chantal Lauby FR 2021 - 99 minutes -
MOONBOUND
Me
Je
Ve
Sa
Lu
Ma
TRICK
Regisseur Ali Samadi Ahadi Mit den Stimmen von Dirk Petrick, Roxana Samadi, Peter Simonischek, Raphael van Bargen DE, AT 2021 - 85 Minuten Manchmal ist es besser auf seine kleine Schwester zu hören! Denn als der raumfahrtbegeisterte Peter eines Nachts entdeckt, dass seine kleine Schwester Anna verschwunden ist, wird ihm klar, dass ihre verrückte Geschichte vom sprechenden Maikäfer Sumsemann nicht erfunden ist. Bald findet sich Peter auf einer phantastischen Reise zum Mond wieder, um seine Schwester mithilfe der unglaublichen Naturgeister aus den Klauen des finsteren Mondmanns zu befreien. Dabei muss er feststellen, dass er seine kleine Schwester mächtig unterschätzt hat! - Eine moderne Neuerzählung des berühmten Klassikers von Gerdt von Bassewitz vom Regisseur der erfolgreichen "Petterson und Findus"-Filmreihe.
OÙ EST ANNE FRANK !
ANIMATION Réalisateur Ari Folman BE, FR, IL, NL, LU 2021 - 109 minutes -
Kitty, l‘amie imaginaire d‘Anne Frank à qui était dédié le célèbre journal, a mystérieusement pris vie de nos jours dans la maison où s‘était réfugiée Anne avec sa famille, à Amsterdam, devenue depuis un lieu emblématique recevant des visiteurs du monde entier. Munie du précieux manuscrit, qui rappelle ce qu‘Anne a vécu il y a plus de 75 ans, Kitty se lance à sa recherche en compagnie de son nouvel ami Peter, qui vient en aide aux réfugiés clandestins ; elle découvre alors sidérée qu‘Anne est à la fois partout et nulle part. Et dans cette Europe différente, désormais aux prises avec de nouveaux enjeux majeurs, Kitty trouvera le moyen de redonner au message d‘Anne Frank sens, vie et espoir...
SONIC 2, LE FILM ANIMATION Réalisateur Jeff Fowler
Avec Jim Carrey, James Marsden, Tika Sumpter, Natasha Rothwell US 2022 - 120 minutes -
LES OURS BOONIE : UNE VIE SAUVAGE Ciné Scala - Diekirch 14.15 14.00 11.00 14.00
Bien installé dans la petite ville de Green Hills, Sonic veut maintenant prouver qu‘il a l‘étoffe d‘ un véritable héros. Un défi de taille se présente à lui quand le Dr Robotnik refait son apparition. Accompagné de son nouveau complice Knuckles, ils sont en quête d‘une émeraude dont le pouvoir permettrait de détruire l‘humanité toute entière. Pour s‘assurer que l‘émeraude ne tombe entre de mauvaises mains, Sonic fait équipe avec Tails. Commence alors un voyage à travers le monde, plein de péripéties...
D. Fass. 14.45
Ciné Starlight - Dudelange 14.00 10.30
D. Fass. 15.00
Ciné Sura - Echternach 13.45
D. Fass.
Cine Waasserhaus - Mondorf 14.00 16.00 14.00
D. Fass. 14.00
CineKursaal - Rumelange 14.00 16.00 14.00
D. Fass. 16.00
Kinoler - Kahler
D. Fass.
15.00
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz
D. Fass.
17.00
MAMIE SITTER Ciné Sura - Echternach
15.00
D. Fass.
MAX ET EMMY : MISSION PÂQUES Ciné Scala - Diekirch 14.00 14.15 14.15
D. Fass. 14.15
Ciné Starlight - Dudelange 15.00 10.30
D. Fass.
Ciné Sura - Echternach
D. Fass.
14.00
Ciné Utopia - Luxembourg D. Fass. 14.15 14.15 14.00 14.15 CineKursaal - Rumelange
D. Fass. 14.15
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.30 14.00 14.30
D. Fass. 14.30
Kinépolis Kirchberg - Lux. 14.30 14.30 14.30
D. Fass. 14.30
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 16.30
D. Fass.
MOONBOUND Ciné Scala - Diekirch 14.30 14.30
D. Fass. 14.30
Cine Waasserhaus - Mondorf 14.00
D. Fass.
CineKursaal - Rumelange 14.15
D. Fass.
Kinépolis Kirchberg - Lux.
Ce sont bientôt les 40 ans de mariage de Claude et Marie Verneuil. Pour cette occasion, leurs quatre filles décident d‘organiser une grande fête surprise dans la maison familiale de Chinon et d‘y inviter les parents de chacun des gendres, pour quelques jours. Claude et Marie vont devoir accueillir sous leur toit les parents de Rachid, David, Chao et Charles : ce séjour "familial" s‘annonce mouvementé...
Di
D. Fass.
18.00
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.30
D. Fass.
MORBIUS Ciné Scala - Diekirch 16.30 16.30 22.15 Ciné Scala - Diekirch 22.15 CineKursaal - Rumelange
16.30
D. Fass. VOST D. Fass. 20.30
20 avril - 26 avril 2022 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 22.30 22.30 Kinépolis Kirchberg - Lux. 19.45 19.45
Ma VOST
VOST 19.45 19.45 19.45
OÙ EST ANNE FRANK ! Ciné Scala - Diekirch None 14.15 16.45 14.15 16.45 19.15 14.45 17.00 19.00 19.15 Ciné Starlight - Dudelange None 15.00 15.00 14.00 18.30 Ciné Sura - Echternach 18.15
None
18.00
Ciné Utopia - Luxembourg 14.15 14.00 14.00 14.00 14.15 Kinépolis Kirchberg - Lux. 14.00 14.15
None
Prabbeli - Wiltz
None
17.00
QU‘EST-CE QU‘ON A TOUS FAIT AU BON DIEU ? Ciné Orion - Troisvierges 20.00
V.Fran.
Ciné Scala - Diekirch V.Fran. 17.00 17.00 16.15 17.00 17.00 17.00 18.45 19.30 15.00 20.15
Cine Waasserhaus - Mondorf 18.30 20.45 20.45
Fir dat klengt Luxusbuerg virun enger kosmescher Katastrof ze schützen, muss e Staatsbeamten, dee matsen an der Midlife-Crisis ass, seng Superkräften erëmfannen asech senger gréissten Angscht stellen: senger Famill...
None
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 18.00
Ciné Sura - Echternach
KOMEDIE Regisseur Félix Koch Mit André Jung, Désirée Nosbusch, Etienne Halsdorf, Jules Werner LU 2018 - 100 Minuten -
VOST 14.00 14.00
Ciné Starlight - Dudelange 18.30 18.30 21.15
SUPERJHEMP RETÖRNS
cinéprogramme THE BATMAN FANTASTIQUE Réalisateur Matt Reeves Avec Robert Pattinson, Zoë Kravitz, Paul Dano, Colin Farrell US 2022 - 175 minutes -
Après avoir sillonné les rues de la ville sous l‘identité de Batman et instillé la peur chez les criminels, Bruce Wayne a exploré les quartiers les plus mal famés de Gotham City. Conscient qu‘il ne peut plus compter que sur quelques rares alliés de confiance - Alfred Pennyworth, le lieutenant James Gordon - parmi les notables corrompus de la ville, le justicier solitaire s‘est imposé comme le seul citoyen capable d‘obtenir vengeance. Lorsqu‘un tueur s‘en prend aux élites de Gotham City en mettant au point des crimes sadiques, un faisceau d‘indices mystérieux plonge notre enquêteur masqué dans les bas-fonds où il croise la route de Selina Kyle, alias Catwoman....
THE FATHER
TOUS EN SCÈNE 2
Avec Olivia Colman, Anthony Hopkins, Mark Gatiss, Olivia Williams GB, FR 2020 - 97 minutes -
US 2021 - 110 minutes -
DRAME Réalisateur Florian Zeller
ANIMATION Réalisateur Garth Jennings
V.Fran. V.Fran. V.Fran. 18.00
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.00 14.15 14.15 14.15 14.15 14.00 14.15 16.45 16.45 16.45 19.45 20.15 16.45 16.45 20.15 20.15 19.45 20.15 20.15 Kinépolis Kirchberg - Lux. V.Fran. 14.15 14.30 14.30 19.15 14.30 14.30 14.30 16.30 16.30 16.45 22.00 19.15 16.45 16.30 20.00 19.15 19.15 19.15 19.15 22.15 Kinoler - Kahler 20.00
V.Fran.
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00
V.Fran.
Prabbeli - Wiltz 18.00
V.Fran.
Dans un quartier huppé de Londres. Octogénaire vaillant mais atteint de démence, Anthony refuse toute forme d‘aide et renvoie ses aide-soignantes les unes après les autres. Sa fille, Anne, s‘inquiète de le laisser seul, mais lui annonce tout de même qu‘elle s‘apprête à rejoindre son nouveau compagnon à Paris. Le lendemain, Anthony découvre Paul dans son salon, lequel lui affirme être le mari d‘Anne... Le premier film de Florian Zeller, œuvre immersive et bouleversante sur la perte de repères...
Si Buster et sa troupe ont fait du Nouveau Théâtre Moon la salle de concert à la mode, il est temps de voir les choses en plus grand : monter un nouveau spectacle dans la prestigieuse salle du théâtre de la Crystal Tower à Redshore City. Flanqué de sa troupe, Rosita la mère de famille nombreuse est constamment débordée, Ash la rockeuse porc-épique, Johnny le gorille romantique, Meena l‘éléphante à la timidité maladive sans oublier l‘incroyable Gunter le cochon le plus extraverti de la profession. Buster va devoir trouver comment se frayer un chemin dans les bureaux inhospitaliers de la prestigieuse Crystal Entertainment Company et atteindre son directeur...
SONIC 2, LE FILM Ciné Scala - Diekirch 13.30 13.30 11.00 16.30 13.45 Ciné Starlight - Dudelange 14.00 Ciné Sura - Echternach
D. Fass. 15.00 15.45
Cine Waasserhaus - Mondorfles-bains 16.00 16.00 Cine Waasserhaus - Mondorfles-bains 16.00 CineKursaal - Rumelange 16.00 17.30
D. Fass. 13.30 16.30
16.00
D. Fass. D. Fass.
V.Fran.
D. Fass. The Batman
cinéprogramme
20 avril - 26 avril 2022
UNCHARTED
ACTION Réalisateur Ruben Fleischer Avec Tom Holland, Mark Wahlberg, Antonio Banderas, Sophia Ali US 2021 - 116 minutes -
Nathan Drake, voleur astucieux et intrépide, est recruté par le chasseur de trésors chevronné Victor „Sully“ Sullivan pour retrouver la fortune de Ferdinand Magellan, disparue il y a 500 ans. Ce qui ressemble d‘abord à un simple casse devient finalement une course effrénée autour du globe pour s‘emparer du trésor avant l‘impitoyable Moncada, qui est persuadé que sa famille est l‘héritière légitime de cette fortune. Si Nathan et Sully réussissent à déchiffrer les indices et résoudre l‘un des plus anciens mystères du monde, ils pourraient rafler la somme de 5 milliards de dollars et peut-être même retrouver le frère de Nathan...
UNE JEUNE FILLE QUI VA BIEN
DRAME HISTORIQUE Réalisateur Sandrine Kiberlain Avec Rebecca Marder, André Marcon, Anthony Bajon, Françoise Widhoff FR 2021 - 98 minutes -
Irène, jeune fille juive, vit l‘élan de ses 19 ans à Paris, l‘été 1942. Sa famille la regarde découvrir le monde, ses amitiés, son nouvel amour, sa passion du théâtre... Irène veut devenir actrice et ses journées s‘enchaînent dans l‘insouciance de sa jeunesse...
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.00 14.00 14.00
Ma D. Fass. 14.00
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 17.15 17.15 17.00 17.00 17.15 17.15 17.15
Kinépolis Kirchberg - Lux. D. Fass. 13.45 14.00 13.45 14.00 10.00 14.00 13.45 17.00 13.45 17.00
Kinépolis Kirchberg - Lux. V.Fran. 14.00 13.45 14.00 13.45 10.30 13.45 14.00 16.45 14.15 17.00 Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 16.30 16.30 16.30 16.30 11.00 16.30 16.30 16.30 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 16.30
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz 14.30
D. Fass.
SUPERJHEMP RETÖRNS
VORTEX
DRAME Réalisateur Gaspar Noé Avec Dario Argento, Françoise Lebrun, Alex Lutz, Kylian Dheret FR 2021 - 142 minutes -
Dans leur appartement parisien, uun homme et une femme âgés vivent entourés de leurs souvenirs : bibliothèques surchargées, disques qui s‘empilent sur le sol, nombreuses photos sur les murs. Lui, brillant historien du cinéma, a écrit écrit sur les liens entre le 7e art et les rêves ; elle, psychiatre à la retraite, est atteinte de la maladie d‘Alzheimer. Vivant en reclus, ils s‘aiment comme au premier jour...
AVANT PREMIERE LA RUSE
GUERRE Réalisateur John Madden
Avec Colin Firth, Matthew Macfadyen, Kelly Macdonald, Penelope Wilton GB 2022 - 128 minutes -
Nous sommes en 1943. Les Alliés sont déterminés à briser l'emprise d'Hitler sur l'Europe occupée et à planifier un assaut total contre la Sicile ; mais ils sont confrontés à un défi impossible - comment protéger une force militaire d'invasion massive d'un potentiel massacre. Il appartient à deux remarquables officiers du renseignement, Ewen Montagu et Charles Cholmondeley, d'imaginer la stratégie de désinformation la plus inspirée et inattendue de la Seconde Guerre mondiale - centrée sur le plus improbable des agents secrets : un homme mort...
Prabbeli - Wiltz 19.00
None
THE BATMAN Cine Waasserhaus - Mondorf
19.45
VOST
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 19.30 19.30 19.00 19.00 19.30 19.30 19.30 Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 16.15 16.45 16.45 20.30 16.45 16.45 17.15 20.30 20.30 20.30 20.30 20.30 20.45
THE FATHER Prabbeli - Wiltz
19.00
V.Fran.
TOUS EN SCÈNE 2 Kinépolis Kirchberg - Lux.
10.30
VOST
UNCHARTED Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 22.30 22.30
AVANT PREMIERE LES SEGPA
VOST
Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 19.00 19.00 19.00 19.30 19.30 19.00 19.00
COMÉDIE
UNE JEUNE FILLE QUI VA BIEN Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 14.30 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15
Réalisateurs Ali Bougheraba, Hakim Bougheraba Avec Ichem Bougheraba, Walid Ben Amar, Arriles Amrani FR 2021 - 101 minutes -
VORTEX Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 21.15 21.00 16.00 21.00 21.00 21.00 16.30
Les SEGPA se font virer de leur établissement. À leur grande surprise, ils intègrent le prestigieux collège Franklin D. Roosevelt. Le principal, peu enclin à voir la réputation de son école se détériorer, imagine un stratagème pour virer les SEGPA tout en conservant les aides. Alors qu‘ils savourent leur nouvelle vie, lient des amitiés et deviennent de plus en plus populaires, les SEGPA découvrent le projet du principal. Ils décident alors de tout faire pour déjouer ses manigances...
LA RUSE Ciné Utopia - Luxembourg 19.30
VOST
LES SEGPA Kinépolis Kirchberg Luxembourg Uncharted
V.Fran. 16.45
ab 1.220 €
© stevanzz - stock.adobe.com
on tour
Toskana Musikreise zum Konzert von Andrea Bocelli 4 Tage: 28.07.-31.07.2022
Unsere Leistungen:
Andrea Bocelli gehört zu den berühmtesten Tenören der Welt. Erleben Sie ein atemberaubendes Event unter freiem Himmel in seinem Heimatort Lajatico in beeindruckender Hügellandschaft mit schönem Rahmenprogramm. Reisebeschreibung: 28.07. | Luxemburg – Florenz – Lajatico: Flug mit Luxair um 10.40 Uhr nach Florenz. Ankunft um 12.35 Uhr, Transfer zum Hotel Croce Di Malta**** in Florenz und Zimmerbezug. Fahrt zum Konzert von Andrea Bocelli in Lajatico (bei schlechter Witterung am 29.07.2022). 29.07. | Florenz: Vormittags Freizeit. Am Nachmittag begeben Sie sich mit Ihrer Stadtführung auf Entdeckungsreise in der Kunst- und Kulturmetropole Florenz. Der Dom (Außenbesichtigung) mit seiner mächtigen Kuppel ist eine der Top-Sehenswürdigkeiten Italiens und bestimmt weithin die Silhouette der Stadt. Diese Stadt lässt keine Wünsche offen. (F)
30.07. | Florenz – Fakultativ Siena und Monteriggioni: Tag zur freien Verfügung oder nehmen Sie an einem fakultativen Ausflug nach Siena und Monteriggioni teil. In Siena erwartet Sie ein wunderschönes Labyrinth aus mittelalterlichen Gassen rund um die Piazza del Campo. Bei der Entdeckungstour unternehmen Sie eine Weinverkostung mit Imbiss. Weiter in die mittelalterliche Festungsanlage Monteriggioni mit ihren zahlreichen Ringtürmen. (F) 31.07. | Florenz – Luxemburg: Transfer zum Flughafen Florenz und Rückflug mit Luxair um 16.05 Uhr nach Luxemburg. Ankunft um 17.55 Uhr. (F) F = Frühstück • Programm- und Flugzeitenänderungen vorbehalten
• Zubringerdienst ab/bis Wohnort • Flüge mit Luxair Luxemburg – Florenz – Luxemburg (Economy Class) • Flughafengebühren und Kerosin (Stand Januar 2022) • 3 Übernachtungen im Hotel Croce Di Malta**** (oder gleichwertig) inkl. Frühstück • 1 x Eintritt Theater in Lajatico (nummerierte Plätze der 5. Kategorie – Poltrocina E) • Halbtagesbesichtigung in Florenz • Transfers und Besichtigungen laut Programm • Lokale deutschsprachige Reiseleitung • ULT Reisebegleitung (Mindestteilnehmerzahl 20 Personen erforderlich)
Preis pro Person: • Doppelzimmer • EZ-Zuschlag
1.220 € 165 €
Fakultativ zubuchbar*: • Tagesauflug Siena und Monteriggioni (inkl. Weinverkostung mit Imbiss)
125 €
* Mindestteilnehmerzahl 15 Personen erforderlich
Hotel Croce Di Malta****
© Giovanni Daniotti
• Lage: In der Nähe von Santa Maria Novella, im Altstadtzentrum von Florenz. • Zimmer: 98 klassisch und elegant eingerichtete Zimmer mit Klimaanlage/Heizung, Sat-TV, Telefon, Safe, Minibar, Föhn, gratis WiFi. • Ausstattung: Restaurant, Wine Bar, American Bar, Gemeinschaftslounge/TV-Bereich, Aufzug, Terrasse, Außenpool (saisonal).
Buchungen in allen -Partnerreisebüros www.ult.lu | Tel.: (+352) 26 49 59 - 1
Unbenannt-1 1
(+352) 20 80 40 - 1
(+352) 99 77 99 - 1
(+352) 49 90 - 48 00
• Hinweis: Wir möchten darauf hinweisen, dass aufgrund der besonderen örtlichen Gegebenheiten des Veranstaltungsortes sowie der Unzugänglichkeit für Fahrzeuge auf dem letzten Abschnitt der Zugangstrasse, alle Personen mit Gehproblemen oder anderen körperlichen Beeinträchtigungen von einer Teilnahme am Konzert absehen sollten.
14.04.2022 10:42:09
Jean-Paul Hoffmann
AUTOS
DIE IN LUXEMBURG
h in Erhältlic rtierten o s t u g jedem en! Buchlad
GESCHICHTE MACHTEN Band 7
4Eu5 ro + Versandkos
· Gebunden · mit Schutzumschlag · 192 Seiten · viele großformatige Fotos · 30 x 22,6 cm
ten
VERSANDKOSTEN: nach Luxemburg: 4,20 Euro ins Ausland: 9,50 Euro
Zu bestellen durch Überweisen von 45,00 Euro zuzüglich den Versandkosten auf das Postscheckkonto der éditions revue: (CCPLLULL) LU97 1111 0836 5137 0000 mit dem Vermerk „Autos, die in Luxemburg Geschichte machten - Citroën“. Bitte nicht vergessen Namen und Adresse anzugeben!
Unbenannt-1 1
14.04.2022 10:42:49