+ TV- KinoProgramm
Nr. 17 27.04.2022 LUX 3,50
Hart auf hart Achterbahnfahrt
Nachhaltige Mode
Ausstellung
Schulorientierung
Die Saison der Amicale Steinsel
Luxemburgs erstes Fairtrade-Hochzeitskleid
Die Kunst der Musikvideos
Was die neuen Regeln bringen
(!4FD00A-bbbabj!:l;R
Der Index, die Tripartite und der soziale Frieden
online
(!4FD00A-bbcabg!:k;L Nr 01
19.01 2022
€ 3.00
n
Den Autosmagazi fir Lëtzebuerg
ndo
SsangYong Kora
e-Offensive aus Korea
nn
Langehegerma
Graffity für Fahrzeuge
tzt ! Die Zukunft ist je das Vorschau auf
llungen e t s r o V e u e n d Laufen nen io t a m r fo In e ig Regelmäß e aus der Branch listen is e r P e t r ie s li a Ständig aktu
2 Autojahr 202
auto.revue.lu
EDITO
Stefan Kunzmann Chefredakteur
„Éviter le pire.“ Das Schlimmste verhindern, darum ging es im zweiten Durchgang der französischen Präsidentschaftswahlen, wie es die „Libération“ auf den Nenner brachte, in diesem Fall: „Éviter la pire“. Damit verbunden war der Aufruf, zur Wahl zu gehen: „Il n’est pas possible de s’abstenir“, wusste die linke Tageszeitung und titelte: „Contre l’extrême droite. Votons.“ Nach dem ersten Wahlgang am 10. April standen die Franzosen vor einer radikalen Entscheidung: Entweder sie bestätigten den progressiv-liberalen Europäer Emmanuel Macron als ihr bisheriges Staatsoberhaupt oder sie stimmten für die Rechtspopulistin Marine Le Pen, die auf der „priorité nationale“ beharrt und sich in ihrem Wahlprogramm für eine „europäische Allianz der Nationen“ aussprach, Wladimir Putin lobte und ihre Partei aus Russland mitfinanzieren ließ. Ein Ringen zwischen freiheitlich-demokratischen und autoritär-nationalistischen Kräften.
3
Erleichterung die seit Charles de Gaulle abwechselnd das Land regiert hatten, landeten im ersten Wahlgang hinter Macron, Le Pen, dem Linken Jean-Luc Mélenchon und dem Rechtsextremisten Eric Zemmour. Sie sind fast schon in der politischen Bedeutungslosigkeit verschwunden. Die politische Mitte ist erodiert, Frankreich gespalten – und von Europa entfremdet, so dass nur noch jeder dritte Franzose der Europäischen Union vertraut.
in den vergangenen fünf Jahren auf viele seiner Bürger abgehoben gewirkt und zu wenig Empathie für die Abgehängten gezeigt. Aber er war nicht der neoliberale Teufel, den die Linke an die Wand malte. Wirtschaftlich hat er Frankreich als Standort attraktiver gemacht. Doch der Preis dafür war und ist für viele schmerzhaft, von der Lockerung des Kündigungsschutzes bis zur angestrebten Rentenreform, auch wenn dies nicht ohne Gegenleistung des Staates geschieht.
Macron muss die Kluft in seinem Land überwinden.
Dagegen fuhr Le Pen eine Strategie der Verschleierung – die Süddeutsche Zeitung nannte sie „Madame Camouflage“ –, indem sie Europa weniger als bisher ins Visier nahm und auf Themen wie Kaufkraft durch höhere Löhne, Rente mit 60 und Steuersenkungen setzte. Doch auf Kosten der Immigranten, denen Sozialleistungen gekappt werden sollten. „Priorité nationale“ klingt wie „Frankreich first!“, nach Donald Trump sowie nach Viktor Orbáns „illiberaler Demokratie“. Ihre Vision von einem „Europa der Vaterländer“ hätte dramatische Folgen für die Europäische Union gehabt. Mit Macron hat auch Europa gewonnen. Nicht, weil er glänzte. Der Präsident hat die Franzosen nicht überzeugt, und Europa hat für sie an Strahlkraft eingebüßt. Die Angst vor Le Pen war größer als der Unmut und der Hass gegenüber Macron. Aber wie sieht es in fünf Jahren aus? Macron darf dann nicht wieder antreten. Doch um seine politischen Ziele zu erreichen und Visionen zu verwirklichen, muss er die Kluft in seinem Land überwinden, die er selbst mitverursacht hat. Gelingt ihm das nicht, wächst der Hass – und droht erneut die Gefahr von rechts.
Die radikale Rechte war davor schon zweimal in die Stichwahl um die Präsidentschaft gelangt: 2002 war Jean-Marie Le Pen mit 17 Prozent der Stimmen an Jacques Chirac gescheitert, und 2017 erreichte Le Pens Tochter Marine immerhin 34 Prozent. Dieses Mal kam sie auf 41,5 Prozent. Das Rennen ist folglich noch knapper ausgegangen. Aber nicht so knapp wie befürchtet – und vor allem noch einmal gut ausgegangen. Ende gut, alles gut? Keineswegs.
Der Umbruch des französischen Parteiensystems hat sich also fortgesetzt. Statt der über lange Zeit konkurrierenden Kräfte gibt es nun drei: die Nationalisten unter Le Pen, die kaum minder europakritischen Linken um Mélenchon und in der Mitte Macron, der für ein pro-europäisches und pluralistisches Frankreich steht. Aber seine von ihm ins Leben gerufene Partei „La République en Marche“ hat die Lücke im Parteienspektrum noch nicht schließen können. Sie ist weitgehend ein Präsidentenwahlverein geblieben und steht eher für die Wohlsituierten, nicht für die Abgehängten der Globalisierung.
Macron hat bei dieser Wahl fast allein die gemäßigten Kräfte Frankreichs vertreten. Die Konservativen und Sozialisten,
Die Wahl zwischen Macron und Le Pen war nicht jene zwischen Pest und Cholera. Sicherlich hat Frankreichs Staatschef
6
A
INHALT
Sport
Bild der Woche
38 Die Saison der Amicale Steinsel
Coverstory 8
42 Ticker
Die Tripartite, der Index und der Sozialkampf; Interview mit OGBL-Präsidentin Nora Back
Multimedia 44 Verpennt: Hercule Poirot
Politik & Wirtschaft
48 Geek Peek
18 Kurz gefasst
Lifestyle
21 Karikatur
50 Stippvisite im Sudan
ABO-HOTLINE 54 71 31 409
4
Impressum Herausgeber Editions Revue S.A. Direktionsbeauftragter Nic Nickels Verlag und Redaktion Revue de Magazin fir Lëtzebuerg BP 4 I L-4501 Differdange 51, rue Emile Mark I L-4620 Differdange Tel: +352 49 81 81-1 I Fax: +352 48 77 22 www.revue.lu I revue@revue.lu Verkaufspreis: 3,50 Euro Chefredaktion
58 Faires Brautkleid
Chefredakteur Stefan Kunzmann (stefan.kunzmann@revue.lu) Stellvertretender Chefredakteur Hubert Morang (hubert.morang@revue.lu)
62 Rezept der Woche
Redaktion
27 Dazugelernt
63 Appetizer
Kultur
Freizeit
Daniel Baltes (daniel.baltes@revue.lu) Jérôme Beck (jerome.beck@revue.lu) Heike Bucher (heike.bucher@revue.lu) Cheryl Cadamuro (cheryl.cadamuro@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu)
28 Interview mit Nicolas Przeor über das „Out Of The Crowd“-Festival
64 Rätsel
Grafik und Layout
66 Tiere und Horoskop
Daniel Paulus (Leitung), Dario Herold, Paul Meintz, Christian Weiler
Wissen
56 Angesagt
22 Schulorientierung in Luxemburg
30 Die Ausstellung „World Of Music Video“ in der Völklinger Hütte
B m
revue 17/2022 I 77. Jahrgang
30
Webmaster
Titelbild: OGBL-Archiv
Dario Herold (dario.herold@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu) Ständige Mitarbeiter
35 Picked out
Norbert Campagna, Dana Conrardy, Jesse Dhur, Romain Helbach, Georges Noesen, Franziska Peschel, Leslie Schmit, Carlo Schneider, Gabrielle Seil, Myriam Visram
36 What’s on
Verwaltung Tanja Knebl (tanja.knebl@revue.lu) Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Werbung Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Tel.: 49 81 81-303 I Fax: 48 77 22
3-
4
Anzeigenverkauf Espace-Medias S.A. (Luxemburg) 7, avenue du Rock’n’Roll I L-4361 Esch-sur-Alzette Tel: +352 44 44 33-1 I Fax: +352 44 44 33-555 E-Mail: contact@espace-medias.lu
J
Abo-Service B.P. 147 I L-4001 Esch-sur-Alzette Tel: +352 54 71 31 1 I Fax: +352 54 17 61 Abo-Verkaufspreise für revue, télérevue und autorevue Jahresabo: 130,00 Euro
N
Bankverbindungen LU20 0019 1100 6763 6000 LU10 0030 3367 0350 0000 LU36 0026 1106 2250 0000 LU97 1111 0836 5137 0000
Druck Est Imprimerie, Moulins-lès-Metz, Frankreich
Stipvisite im Sudan, ab Seite 50
Foto: Laurent Nilles
Moyenne annuelle 2017 Tirage 16.801 expl. Diffusion 13.294 expl.
S RV17/2022
BCEE BGLL BILL CCPL
P
T
Abonnieren Sie jetzt das
-Gesamtpaket
Bei uns kriegen Sie mehr für Ihr Geld! + TV- KinoProgramm
revue + télérevue + autorevue
Nr. 17
27.04.2022 LUX 3,50
Hart auf hart der index, die trip artite und der soziale frie den
30.04.
nAcHHAltige Mode
Luxemburgs erstes Fairtrade-Hochzeitskle id
AuSStellung
Nr 02
Die Kunst der Musikvideos
ScHulorientieru ng
Was die neuen Regeln bringen
23.03 2022
€ 3.00
(!4FD00A-bbbabj!:l;R
AcHterbAHnfAHrt
Die Saison der Amicale Steinsel
(!4FD00A-bbcabg
!:K;m
Den Au tosma fir Lëtzeb gazin uerg
2022
– 06.05.
Reisen mit dem Aut o
Auf na
ch Lille
Klassik
Der Po rsche 911 S
Kompr omisslo s Porsch e 718
Avengers
Age of Ultron
Caym an
GT4 RS
21/04/2022 10:52:39
TR22 18 P 001.indd
1
3-Monate-Abo
41 €
JA
6-Monate-Abo
77 €
12-Monate-Abo
130 €
ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 41€ für 3 Monate 77€ für 6 Monate 130€ für ein Jahresabo beziehen.
Name, Vorname
RV17/2022
Straße, Hausnummer Postleitzahl, Ortschaft
Datum, Unterschrift
Telefon, Email
Coupon online ausfüllen oder einschicken an
Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22
Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!
6
Bild der Woche
Foto: Philippe Reuter
Bild der Woche 7
8
Coverstory
An der roten Linie Wie vor 40 Jahren mobilisiert der OGBL seine Mitglieder einmal mehr gegen eine Index-Manipulierung, unter veränderten gesellschaftlichen und politischen Vorzeichen. Nach dem Scheitern der TripartiteVerhandlungen stehen die Zeichen auf Sturm. Und die größte Gewerkschaft steht unter Zugzwang.
Demonstration am 27. März 1982.
coverstory
„Das soziale Klima Luxemburgs hat sich, seitdem die Diskussionen innerhalb der Dreierkonferenz abgebrochen sind, merklich verändert. Streikposten, spontane Demonstrationen, die Besetzung von Grenzübergängen unterstreichen die Aktionsbereitschaft großer Teile der Gewerkschaftsbasis (…) Aus dem Kommuniqué der nationalen Streikleitung wird deutlich, dass es in den nächsten Wochen hart auf hart gehen wird.“ Diese Zeilen stehen in der Revue vom 10. April 1982. Sie nehmen Bezug auf die Großdemonstration gegen die „Austeritätspolitik der CSV-DP-Regierung“ am 27. März 1982, zu der zehn Gewerkschaften
aufgerufen hatten und bei der laut RevueBericht annähernd 40.000 Menschen teilnahmen, und auf den Warnstreik vom 5. April 1982, dem sich rund 80.000 Arbeitnehmer anschlossen, und der nach Nico Wennmachers Worten „praktisch zu einem Generalstreik ausartete“. Der ehemalige Präsident des FNCTTFEL-Landesverbandes erinnert sich an jene Zeit vor 40 Jahren, als „infolge eines Index-Streiks alle Räder still“ standen. „Die Großindustrie, fast alle Mittelbetriebe, die Mehrheit der Gemeinden, viele Baufirmen wurden lahmgelegt, die Belegschaften in Handel, Banken,
9
Versicherungen und Handwerk streikten teilweise. Im öffentlichen Transportwesen wurde der Streik zu fast 100 Prozent befolgt“, schreibt Wennmacher in seinem Beitrag im Tageblatt vom 4. April dieses Jahres. Kein Bus habe die Garagen der Hauptstadt verlassen, Gleiches habe für den TICE gegolten, und es sei „kein einziger Zug auf dem Netz der CFL“ gefahren. „Hart auf hart“ – so ging es immer zu, wenn in Luxemburg um den Index gestritten wurde. „Der Kampf für den Index, als unersetzliches Instrument, um Löhne, Gehälter, Pensionen und andere Sozialleistungen an die Lebenskosten anzupassen, zieht sich wie ein roter Faden
10
Coverstory
durch die Geschichte der Arbeiter- und Gewerkschaftsbewegung“, weiß der frühere Chef der Eisenbahnergewerkschaft. Die damalige Regierung unter Premierminister Pierre Werner (CSV) wollte die automatische Anpassung des 1921 ursprünglich für Eisenbahner und Beamte eingeführten Indexes (ab 1975 – unter der sozialliberalen Regierung von Gaston Thorn – für alle Löhne und Renten) außer Kraft setzen und die Begrenzung der Anpassungen auf fünf Prozent, was die Streichung von zwei bis drei Indextranchen bedeutete. „Nachdem alle Verhandlungsversuche fehlgeschlagen waren, kündigten die Gewerkschaften, außer CGFP, FEP und Aleba, einen 24-stündigen Warnstreik an“, erzählt Wennmacher, der darauf hinweist, dass bereits 1977, also fünf Jahre vor dem großen Streik, „die Möglichkeit, den Index zu manipulieren, in einem Dokument der damaligen Tripartite festgehalten“ wurde. Schon in den Jahren zuvor hatte das Land nicht zuletzt durch das Ölembargo von 1973 an einer hohen Inflation gelitten. Dann kam hinzu, dass Luxemburg
zunehmend in den Sog der Strukturkrise geriet, welche die Stahlindustrie in vielen Ländern erfasste. Die erste TripartiteKonferenz als ein institutionalisierter Dialog zwischen Regierung, Arbeitgebern und Gewerkschaften wurde erstmals 1977 einberufen, als das Land bereits tief in der Stahlkrise steckte. Die Einrichtung eines „Comité de coordination tripartite“ geschah per Gesetz. Die Tripartite sollte im Falle einer Verschlechterung der wirtschaftlichen und sozialen Lage einberufen werden und einen Konsens finden. Besagtes Comité erzielte im März 1979 ein Abkommen in Bezug auf die Umstrukturierung und Modernisierung der Stahlindustrie. In der Folgezeit wurden weitere sektorielle Verhandlungsrunden dieser Art ins Leben gerufen, zum Beispiel die Stahltripartite. „Ohne die Tripartite hätten wir die Problematik der Stahlkrise der 70er und 80er Jahre nicht in den Griff bekommen“, sagte einst der legendäre OGBL-Präsident (1979-2004) und einer der Väter der Dreierrunde, der 2012 verstorbene John Castegnaro. Sein 1979 entstandener Unabhängiger Gewerkschaftsbund musste sich gleich von Anfang an mit
Die Unterzeichner der „Zweieinhalbpartite“-Vereinbarung.
Angriffen auf den Index auseinandersetzen. Die Anpassung der Löhne und Gehälter an die durch die Inflation gestiegenen Lebenshaltungskosten, um die Kaufkraft zu erhalten, wurden vor allem von der damaligen CSV-DP-Koalition, aber auch von den Arbeitgebern in Frage gestellt. Mehrfach gab es sogenannte Indexanpassungen. So kündigte die Regierung im Februar 1982 an, derartige „Manipulationen“ vorzunehmen. Die Gewerkschaften reagierten mit der eingangs erwähnten Demo – und kurz darauf mit dem Streik, laut OGBL der „einzig echte Generalstreik in der Sozialgeschichte des Landes“. Ziemlich genau 40 Jahre später steht der Index wieder einmal im Mittelpunkt. Nachdem durch den Krieg in der Ukraine die Preise auf dem Weltmarkt für Gas und Öl weiter gestiegen waren, rief die Regierung Ende Februar einen „Energiedësch“ ein: Einkommensschwache Haushalte sollten einen Energiescheck erhalten, die Strompreise stabilisiert und das Gasnetz subventioniert werden. Auch kündigte Wirtschaftsminister Franz Fayot (LSAP) an, Betrieben, die unter den hohen Energiepreisen leiden, unter die Arme zu greifen. Premierminister
coverstory
11
Xavier Bettel (DP) berief schließlich die nationale Tripartite ein. Jean-Paul Olinger, Direktor des Unternehmerverbandes (UEL), sah „schwarze Wolken über unserer Wirtschaft“. Bereits zuvor hatten die Handelskammer und weitere Patronatsvertreter wie gewohnt vor den angesichts der galoppierenden Inflation drohenden zwei bis drei Indextranchen gewarnt. Derweil gab OGBL-Präsidentin Nora Back die Devise aus, dass der Index nicht angerührt werden sollte. Ein Antasten des Indexes komme demnach dem Überschreiten einer „roten Linie“ gleich. Der OGBL hielt hartnäckig daran fest und schwor seine Mitglieder darauf ein: Finger weg vom Index!
Das luxemburgische Konsensmodell fand folglich in der Tripartite ihren Ausdruck. Für die größte Gewerkschaft ist die automatische Lohnanpassung ein Garant für den sozialen Frieden – und eine Index-Manipulation nach wie vor ein rotes Tuch. Zwar hatte es schon, wie bereits erwähnt, mehrfach IndexModulationen gegeben, etwa von 2010 bis 2014, danach wurde jedoch zum „normalen Funktionieren der Lohnindexierung“ zurückgekehrt. Auch im Jahr 2006 war die Index-Manipulation von den Gewerkschaften akzeptiert worden: Als Gegenleistung gewissermaßen wurde das Einheitsstatut von Arbeitern und Privatangestellten eingeführt. Das entsprechende Gesetz vom 13. Mai 2008 trat im Jahr darauf in Kraft. Im Zuge der Finanz- und Wirtschaftskrise ab 2008, als die Arbeitgeber die Abschaffung oder zumindest die Deckelung der Lohnindexierung sowie ein generelles Einfrieren der Löhne und Gehälter forderten, mobilisierten die Gewerkschaften einmal mehr ihre Mitglieder. Am 16. Mai 2009 kam es in der Hauptstadt zur Großdemonstration gegen den Sozialabbau, bei der mehr als 30.000 Teilnehmer vom Bahnhof zur Gëlle Fra zogen. Damals gab es eine
Alle Räder standen still: Der „Generalwarnstreik“ vom 5. April 1982.
Einheitsfront der Gewerkschaften unter dem Slogan „Wir zahlen nicht für Eure Krise“. Infolge der Veröffentlichung der von dem damaligen Finanzminister Luc Frieden (CSV) vorgeschlagenen Sparmaßnahmen scheiterten die Dreierverhandlungen im April 2010 ebenso wie im Herbst 2011. Im ersten Fall hatte es Zweierabkommen zwischen der Regierung und den Gewerkschaften gegen. Jean-Claude Reding, damals OGBLPräsident, warf Premierminister JeanClaude Juncker vor, den Index-Mechanismus aushöhlen zu wollen. Wie der Regierungschef die „Kunst der Indexmanipulation“ beherrschte, beschrieb der d’Lëtzebuerger Land-Journalist Romain Hilgert schon 2006: „Neben dem, was Juncker eine ‚Indexmodulation‘ nannte und in den Achtzigerjahren ‚Indexmanipulation‘ hieß, wird der automatische Ausgleich des Preisanstiegs noch durch weitere Maßnahmen gebremst: Taxen und Akzisen werden faktisch aus dem Warenkorb entfernt, wenn ihre Schaffung oder Erhöhung sich umwelt-, gesundheits- oder sozialpolitisch rechtfertigen lassen.“
Fast genau 40 Jahre nach dem großen „Generalwarnstreik“ (d’Lëtzebuerger Land, 18. März 2022) weigerte sich der OGBL in der Endphase der Verhandlungen in der Nacht vom 30. auf den 31. März, den Vorschlag der Regierung zu akzeptieren und die Unterschrift unter das Maßnahmepaket zu setzen. Die Regierung sei vor dem Patronat eingeknickt. Die Gewerkschaft könne ihr keinen „Blankoscheck“ für eine Indexmanipulation bis 2024 ausstellen, so die OGBL-Präsidentin Nora Back. Die Forderungen der Gewerkschaft wie etwa eine Anpassung der Steuertabelle an die Preisentwicklung, eine vorübergehende Senkung der Besteuerung auf Benzin, Diesel, Gas und Heizöl, eine über einen vorübergehenden Mietpreisstopp hinausgehende Mietpreisbremse, die Anhebung für Fahrtkosten, des Kilometersatzes und die Anpassung des Kindergeldes und der Teuerungszulage, um sozial schwachen Haushalten zu helfen – all dies sei abgelehnt worden. Die Verhandlungen seien keine Verhandlungen gewesen, so Nora Back im Rückblick.
12
Coverstory
Tripartite-Verhandlungen im März 2022.
In der jüngsten Ausgabe des OGBLMagazins „Aktuell“ wird der Ablauf der Tripartite aus Sicht der Gewerkschaft geschildert: Angefangen mit dem Telefonat des Wirtschaftsministers Franz Fayot mit OGBL-Präsidentin Nora Back, in der der LSAP-Politiker ihr die Absicht der Regierung schildert, noch vor Ostern eine Tripartite einzuberufen, in der es um die Energiepreise ginge. Aber vorrangig ging es um den Index, der den Betrieben „das Genick breche“. Das Patronat betrieb zu Beginn der Verhandlungen die erwartete „Schwarzmalerei“ (OGBL). Die Gewerkschafterin stellte aber gleich unmissverständlich klar, dass eine erneute Indexdiskussion, die im Vorfeld monatelang von Seiten der Patronatsvertreter angefacht worden war, für den OGBL ein „rotes Tuch“ sei. Die Gespräche in Senningen – und zeitweise auch im Finanzministerium – begannen am 21. März. Früh war dem OGBL laut der Dokumentation im „Aktuell“ klar geworden: Den Unternehmern, repräsentiert von der UEL, sei es neben den staatlichen Beihilfen für „energielastige“ Betriebe in erster Linie vor allem um eines gegangen: „Der Index muss weg.“ Zwar betonte Premierminister Xavier Bettel, dass mit seiner Regierung die
Abschaffung des Index nicht in Frage käme. Auch sei die Nichtauszahlung der April-Tranche ein absolutes No-Go. Die Regierung wäre bereit gewesen, die Augusttranche um zwölf Monate zu verschieben und den Kaufkraftverlust für die unteren und mittleren Gehälter nicht zu kompensieren, sondern zu „überkompensieren“. Worauf sich die Arbeitgeber entrüsteten. Die Regierung kam mit ihrer Kompromisslösung, die Augusttranche schon im April 2023 auszubezahlen, unter dem Vorbehalt, dass anschließend bis Anfang 2024 nur alle zwölf Monate eine Indextranche auszubezahlen. Was wiederum die Gewerkschaften für unannehmbar hielten. Am 29. März lehnte der Nationalvorstand des OGBL bei seiner Versammlung im Hémicycle auf Kirchberg den damals vorliegenden Vorschlag der Regierung ab. Beim Showdown vom 30. zum 31. März in Senningen erklärte die OGBL-Präsidentin, nachdem die Regierung ihren letzten, nicht mehr verhandelbaren Vorschlag vorgelegt hatte, diesen nicht annehmen zu können. Der Tripartite-Beschluss der – laut OGBL eine „ZweieinhalbpartiteVereinbarung“ – wird ohne OGBL unterschrieben. Die Regierung bezeichnet ihn als „Solidaritéitspak“.
Nach Nora Backs Worten ist „das Vertrauen in das Instrument der Tripartite erschüttert“. Sie spricht von einem Wortbruch der Regierung gegenüber den Gewerkschaften. Was aber nicht den Tod der Tripartite bedeute. Nora Back fühlt sich zum Sündenbock abgestempelt. Bettel hingegen brandmarkte den Ausstieg des OGBL als unverantwortliche Blockadehaltung, und UELDirektor Olinger warf der Gewerkschaftsführerin vor, „zu Krawallen aufgerufen“ zu haben. Dies weist Back empört zurück: „Wir wollen nicht, dass es zu Krawallen wie bei den Gilets jaunes in Frankreich kommt“, sagte sie in der RTL-Sendung „Background“. Sie gab zu erkennen, dass „wir unserem Widerstand Ausdruck verleihen werden.“ Der OGBL kündigt einen „kämpferischen 1. Mai“ an und warnt einmal mehr vor Sozialabbau. Andererseits kann dem OGBL angekreidet werden, dass er gefordert hatte, die dieses Jahr voraussichtlich anstehende Indextranche für Jahreseinkommen bis zu 160.000 Euro zu kompensieren. Wenn sämtliche Einkommen bis zu dieser Grenze laut Index um 2,5 Prozent erhöht würden, profitierten Reiche
coverstory
davon wesentlich mehr als Geringverdiener. Die sozialen Ungleichheiten würden dadurch noch weiter verschärft. Und das in einem Land, dessen Einkommensungleichheit (Gini-Index 2020) über dem EU-Durchschnitt liegt. Die Behauptung, der Index sei sozial ungerecht, wurde schon mehrfach erhoben, nicht zuletzt aus den Reihen der Regierung und der Arbeitgeber, und die Frage, ob das Index-System noch zeitgemäß sei, häufig aufgeworfen. Auch die Deckelung des Indexes wird immer wieder, insbesondere von Arbeitgeberseite, ins Spiel gebracht. Dieser „gedeckelte“ Index wäre keineswegs sozialer, argumentiert der OGBL. Das Festhalten an den Prinzipien der Lohnindexierung wird als ideologisch bezeichnet. Die Arbeitnehmer mit höheren Einkommen würden sich vielmehr mit dem Sozialmodell identifizieren, so die Gewerkschaft. Auch sei der Index kein Instrument, um soziale Gerechtigkeit zu schaffen, sondern um den Kaufkraftverlust zu kompensieren, so Nora Back. Das Online-Magazin reporter.lu sieht ein „massives Glaubwürdigkeitsproblem der größten Arbeitnehmerorganisation des Landes“. Diese erwecke den
Eindruck in der Öffentlichkeit, „wonach jene Gewerkschaft, die sich gerne als Verteidigerin der kleinen Leute inszeniert, Lobbying für Besserverdiener macht“. Reporter.lu-Chefredakteur Christoph Bumb kommentiert den Ausgang der Verhandlungen folgendermaßen: „Der OGBL lässt die Verhandlungen platzen und begibt sich damit ins Abseits. Bumb sieht in den Dreierverhandlungen vor allem einen Gewinner: „Die DP drückt dem Sozialdialog ihren Stempel auf und bestätigt ihre Führungsrolle in der Koalition. (…) Ausgerechnet eine DP-geführte Regierung kann sich fortan als politische Kraft inszenieren, die ein besseres Gespür für soziale Gerechtigkeit als die größte Gewerkschaft des Landes hat.“ Gut eine Woche nach dem Scheitern der Tripartite sagte Nora Back im LandInterview: „Wir sind definitiv in der Opposition angekommen.“ Doch wie sie unlängst sagte, sei ihre Weigerung, die Vereinbarung zu unterzeichnen, weniger
ein Verstoß gegen das Sozialmodell, als der Angriff auf den Index. Die parlamentarische Tripartite-Sonderkommission entdeckte nach den ersten Sitzungen vergangene Wochen mehr offene Fragen als Antworten bei der „größten Operation an Budget seit der Bankenrettung“: „Es gibt noch einige Unklarheiten“, so der Vizepräsident des Ausschusses, Gilles Roth (CSV). Er schlug vor, dass die Tripartite-Teilnehmer in der Kommission ihre Ansichten darlegen können. Auch der OGBL. Dieser erklärte sich in einer Pressemitteilung dazu bereit. Nico Wennmacher nannte es übrigens die „schlimmste Indexmanipulation“. Rückblickend auf 1982: Zwar konnten die Proteste damals die Manipulationen nicht verhindern. Aber die Massenmobilisierung hatte symbolischen Charakter. Für die Gewerkschaften war es ein historisches Ereignis. Text: Stefan Kunzmann Fotos: revue-Archiv, Fabrizio Pizzolante, Julien Garroy (beide Editpress)
Die Massenmobilisierung hatte symbolischen Charakter.
Eisenbahner als Streikposten: Gute Laune bei ernster Sache (1982).
13
14
Coverstory
„Ras-le-bol“ OGBL-Präsidentin Nora Back spricht im revue-Interview über die gescheiterten Tripartite-Verhandlungen und über die heutige Bedeutung der Gewerkschaft.
Der 1. Mai steht bevor. Letztes Jahr gab es eine Cortège durch Esch, dieses Jahr wieder ein multikulturelles Familienfest in der Abtei Neumünster – und eine Demonstration durch die Hauptstadt. Wird es ein besonders kämpferischer 1. Mai, nachdem der OGBL in der Nacht zum 31. März aus der Tripartite ausgestiegen ist? Wir sind wütend darüber, was passierte und über den Inhalt des Abkommens, das letztendlich unterzeichnet wurde und das gegen die Interessen der arbeitenden Menschen und ihrer Familien gerichtet ist. Wir sind auch wütend, weil es ohne die größte Gewerkschaft im Land getroffen wurde. Und über die Desinformationskampagne, welche die Regierung und das Patronat gegen den OGBL geführt hat. Das war eine richtige Marketingstrategie. Der Premierminister selbst sprach in der Tripartite von einem „Storytelling“, das gefunden werden musste. Dabei wurde die Unwahrheit erzählt und versucht, uns in eine Ecke zu drücken. Wir sind nicht isoliert. Im Gegenteil. Ich fühlte mich allerdings während der Verhandlungstage der Tripartite isoliert und dachte, ich würde gegen Windmühlen kämpfen. Die Regierung und das Patronat waren eine Stimme. Sie waren sich einig. Können Sie das genauer beschreiben?
einmal rief Bettel dazu auf, eine Tripartite zu machen. Zuerst gab es etwa eine Woche vor den Verhandlungen bilaterale Treffen mit dem Premierminister und seinen Beratern. Er fragte uns, was wir von der Tripartite erwarteten. Wir sagten, die Kaufkraft müsse gestärkt werden. Das hatten wir schon im Dezember letzten Jahres gefordert, als die Preise begannen, durch die Decke zu gehen. Wir stellten auch unsere Vorschläge vor, zum Beispiel die Anpassung der Steuertabellen, den Mindestlohn und die Teuerungszulagen betreffende Maßnahmen, staatliche Hilfe sowie Maßnahmen, was die Energiepreise betrifft, die gebremst werden müssen. Eine Index-Manipulation hingegen lehnten alle drei Gewerkschaften ab. Das war eine rote Linie. Wie reagierte der Premierminister? Er verwies auf eine Studie des Statec, dass der Index den Menschen zu viel gibt und dass nur in den Quintel ein und zwei nicht ausreichen würde, um die Mehrbelastung zu kompensieren. Ab dem Qintel drei seien die Leute Gewinner. Bettel nannte die Zahlen, die auch jetzt genannt werden. Ab dem Qintel drei sollte es stoppen. Wir erklärten ihm, dass dies für uns nicht in Frage komme. So gingen wir in die Tripartite.
Da war schon eine ganze Hetzkampagne im Gange.
Ich mache das ungern und möchte auch keine Interna preisgeben. Aber ich muss es erklären, um uns zu rechtfertigen. Es war von Anfang ein abgekartetes Spiel, und ausgemacht, dass die Tripartite eine reine IndexTripartite sein sollte. Die drei Gewerkschaften OGBL, LCGB und CGFP haben immer betont, dass wir eine Tripartite brauchen, weil es DAS Luxemburger Modell ist, ein Instrument par excellence. Auch während der zwei Jahre der Covid-Pandemie. Es wurde immer wieder abgelehnt. Auf einmal kam der Premierminister und sagte, wir bräuchten eine Tripartite. Das verstärkt den Eindruck, dass dieses Instrument missbraucht worden ist, um die Index-Manipulation im Einklang mit den Sozialpartnern durchzukriegen. Was hat den Eindruck noch verstärkt?
In den Wochen, bevor die Tripartite einberufen wurde, hat man in der Presse immer wieder lesen können, wie die Patronatsvertreter auf den Index eindroschen. Michel Reckinger (UEL), Carlo Thelen (Handelskammer), René Winkin (Fedil), Michelle Detaille (Fedil) und wie sie alle heißen. Da war schon eine ganze Hetzkampagne im Gange, als sei der Index die Ursache allen Übels. Der Index ist aber gar nicht das Problem. Auf
Was sagte das Patronat?
Zu Beginn der Tripartite jammerten seine Vertreter erstmal stundenlang, wie schlecht es der Wirtschaft ginge. Dann sagte Unternehmerpräsident Michel Reckinger, sie könnten nur überleben, wenn es an den Index ginge. Er wollte anfangs voll durchgreifen und verlangte eine Manipulation bis 2026 und am besten ein paar Tranchen ganz streichen. Schon in der ersten Verhandlungsrunde schlug er vor, als Ersatz für den Index die Haushalte mit niedrigem Einkommen per Steuerkredit zu entschädigen. Und was liegt heute auf dem Tisch? Genau das, was Bettel und die Unternehmer schon vor der Tripartite gesagt hatten. Das ist aber nicht der Grund, weshalb wir nicht unterschrieben haben. Es hat aber dazu beigetragen, dass wir richtig wütend wurden. Das zentrale Luxemburger Kriseninstrument wurde mit Füßen getreten. Uns dann noch als Sündenbock darzustellen, ist einfach das tiefste Niveau.
Aber wann ist die Tripartite denn letztendlich gescheitert? Nicht an irgendeiner Obergrenze wie die oft genannten 160.000 Euro. Auf die möchte ich noch zurückkommen. Es ist vielmehr an drei Dingen gescheitert.
Der allererste Grund war, dass die Indexmanipulation zu weit geht. Es ist keine kleine Manipulation, sondern eine tiefgreifende. Der Index war unsere rote Linie. Auch nicht daran, dass die Indextranche vom August bis April 2023 verschoben werden sollte, sondern weil die Manipulation nicht nur die Tranche vom August betrifft, sondern auch alle weitere Tranchen bis 2024. Und es könnten viele werden, weil wir eine hohe Inflation haben. Heute wird schon von einer
im kommenden Juli gesprochen. Der „Worst case“ wäre, wenn dieses Jahr noch mal eine Tranche entfallen würde, dann würde diese auch um zwölf Monate verschoben. Wenn dann noch zwei oder drei folgen würden, drohten diese zu entfallen. Deshalb sage ich immer wieder, dass diese Indexmanipulation zu tiefgreifend ist. Die Manipulation von Bettel und Fayot ist schlimmer als die von Jean-Claude Juncker und Jeannot Krecké im Jahr 2012.
16
Coverstory
Einer gemäßigten Indexmanipulation hätten Sie noch zustimmen können? Obwohl wir nicht froh über sie wären. Es ist keine geeignete Maßnahme, um auf eine Krise zu reagieren. Der OGBL hatte ja bereits welche mitgemacht. Wir hatten eine unterschrieben, und das war die von 2009, weil es im Gegenzug den Einheitsstatut gab. Das war eine Errungenschaft, von der John Castegnaro immer geträumt hatte und die Jean-Claude Reding schließlich umsetzte. Der OGBL wäre auf jeden Fall nicht auf hypothetische Tranchen im nächsten Jahr eingegangen. Jetzt haben wir Krieg in Europa und wissen nicht, wie das alles ausgehen wird. In so einem Kontext entscheide ich so etwas doch nicht Jahre im Voraus – mit der billigen Entschuldigung, Betriebe bräuchten ein wenig mehr Voraussehbarkeit. Die Leute können ihr Benzin nicht mehr bezahlen. Die Hälfte der Erwerbstätigen hierzulande sind Grenzgänger. Die können nicht alle mit dem Bus oder mit dem Zug zur Arbeit kommen oder mit einem E-Bike. Die Preissteigerungen tun allen weh und nicht nur denen mit einem Mindestlohn, auch jenen mit einem medialen Lohn von 4.000 Euro. Das frisst sich durch die ganze Mittelschicht. Was war der zweite Grund dafür, nicht zu unterschreiben?
helfen wir aber nicht nur den Banken, sondern auch Amazon, Cactus, … Betriebe, denen es trotz Covid sehr gut ging. Sie alle werden mit der Gießkanne bedient. Es handelt sich also um eine Umverteilung von unten nach oben. Der Gipfel der ganzen Perversion ist dann, das alles noch „Solidaritéitspak“ zu nennen. Die Arbeitnehmer müssen sich nun wohl mit den Arbeitgebern solidarisieren. Es hieß ja, der OGBL habe gefordert, dass die voraussichtlich dieses Jahr anstehende zweite Indextranche für Jahreseinkommen bis zu 160.000 Euro kompensiert werden müsse. Dafür handelte sich der OGBL den Vorwurf ein, für die Besserverdienenden einzustehen. Das ist ein Teil vom Storytelling der Regierung. Völliger Unsinn. Es ist eine Lüge zu behaupten, dass daran die Tripartite gescheitert sei. Die drei Gewerkschaften machten den Vorschlag, der Index müsse für jeden ganz kompensiert werden. Für jeden. In einem unserer Vorschläge kommt eine Degression von 100.000 auf 160.000 Euro vor. Das heißt, der mit 160.000 hätte null bekommen, der mit 150.000 Euro ein paar Euro. Wir waren dazu bereit. Und nicht dafür, dass jeder die 2,5 Prozent bekommt. Die Regierung hatte uns damit provoziert, dass alle Résidents einen Scheck von tausend Euro bekommen und alle Grenzgänger ausgeschlossen werden. Das Patronat wollte, dass alle Indextranchen bis 2026 wegfallen. Wessen Vorschlag ist hierbei der krasseste? Welcher ist der schlimmste?
Der Gipfel der Perversion ist dann, das alles noch „Solidaritéitspak“ zu nennen.
Der OGBL ging in die Tripartite, weil es den Leuten schlecht geht, und er wollte, dass es ihnen wieder besser gehen sollte. Unsere Forderungen wurden jedoch vom Tisch gewischt. Wir sind sogar zum Teil dafür ausgelacht worden. Wir sind ja als Kompromissland bekannt. Wenn ich aber Kompromisse zwischen drei Parteien eingehen möchte, muss ich einen Kompromiss finden, in dem sich alle drei wiederfinden. Aber das war nicht der Fall. Keine unserer Vorschläge kamen vor. Sie wurden nicht einmal diskutiert. Der wichtigste davon war der über die Steuertabellen. Und der dritte Grund?
Dabei geht es jetzt um den ominösen Steuerkredit. Die Idee ist ein Kredit anstelle einer Indextranche, und somit eine flächendeckende Hilfe mit der Gießkanne für alle Betriebe im Land. Wir haben darauf hingewiesen, dass es nicht allen Unternehmen schlecht gehe. Wir befinden uns nicht in einer Rezession, nicht in einer Wirtschaftskrise. Im letzten Jahr verzeichneten wir ein Wachstum von fast sieben Prozent. Einige Sektoren boomen. Sie haben richtig gute Resultate. Der Bankensektor ist das Paradebeispiel. Seit 20 Jahren ist in den Tripartiten von dem Narrativ zu hören, dass uns die Banken davonlaufen. „Was machen wir, wenn wir die Banken nicht mehr haben?“, heißt die ständige Litanei. Mit den Maßnahmen für die Unternehmen
Ist aber nicht das grundsätzliche Problem beim Index, dass er als sozial ungerecht gilt, weil nicht nur dem Kleinverdiener geholfen wird, sondern auch dem Gutverdiener?
Das ist immer wieder der Versuch, den Index anzugreifen und Sozialneid zu schüren zwischen Kleinund Mittelverdienern. Und nichts anderes als der Versuch, den Index abzuschaffen. Wir wollen den Index behalten und – on top – Hilfe für die Kleinen. Ein Geringverdiener kriegt nicht mehr, nur weil der Gutverdiener weniger bekommt. Reiche würden, wenn sie weniger bekommen, auch weniger kaufen. Sie hätten keinen Ausgleich für ihren Kaufkraftverlust mehr. Das wäre schließlich ein Riesenverlust auch für die Unternehmen. Zudem würde es zur Diskussion führen, wann jemand ein Großverdiener ist. Übrigens kommt die These, dass der Index sozial ungerecht sei, von Patronat und Regierung und stammt noch aus der Juncker-Ära. Sie wurde ausgerechnet von jenen perfide verbreitet, die wirklich schon seit Jahren etwas gegen soziale Ungerechtigkeit machen könnten. Es ist eine Riesenfrechheit, wenn die dann von sozialer Gerechtigkeit sprechen. Hier leben viele Menschen am Rande der Armut, die Ungleichheit nimmt immer weiter zu, wir haben den höchsten
coverstory
Level an „working poor“ in Europa. Wir müssten uns schämen, dass nichts gegen die soziale Ungerechtigkeit gemacht wird. Warum wird die Steuer nicht sozial gerechter gemacht, besteuern wir nicht die Mehrverdiener mehr, das Logement, machen wir nichts gegen die Spekulation, warum strecken wir nicht den Mittelstandsbuckel … Dem OGBL wird häufig vorgeworfen, zu ideologisch zu sein. Ich will nicht sagen, dass wir nicht ideologisch sind, aber wir sind pragmatisch und das Gegenteil von ideologisch in dieser Diskussion. Ideologie ist für mich viel mehr, in eine Tripartite zu gehen und zu sagen, das Einzige, was man will, sei eine Indexmanipulation. Gab es eine Absprache mit den anderen Gewerkschaften, bevor Sie ausstiegen? Wir sind immer dabei uns abzusprechen. Vor der Tripartite machten wir ein „intersyndical“ über unsere Position. Auch während der Tripartite bildeten wir eine Gewerkschaftsfront und blieben bis zum Schluss zusammen. Die anderen beiden Gewerkschaften haben aber unterschrieben, Sie nicht. Nachdem kurz vor Mitternacht die Regierung mit ihrem Vorschlag kam, zogen wir die Konsequenz, dass wir damit nicht einverstanden seien. Der OGBL kann nicht etwas unterschreiben, was er nicht vertreten kann. Die anderen Gewerkschaften waren auch nicht froh. Aber sie haben ihre eigenen Konklusionen gezogen. Das war ihr „Point de vue“. Wie geht’s jetzt weiter? Stehen Sie nicht mit leeren Händen dar? Es kann noch alles getan werden. Es kann auch gegen das Abkommen gestimmt werden. Natürlich machen wir uns keine Illusionen. Das alles ging schnell. Ich bin enttäuscht von der Regierung. Auch von der LSAP, weil sie vorher immer den Index auf ihre Fahnen geschrieben hatte.
17
Hat der OGBL überhaupt den nötigen gesellschaftlichen Rückhalt? Schließlich haben die Gewerkschaften allgemein nicht mehr die Stellung wie etwa noch vor 40 Jahren, als es zum Streik gegen die Indexanpassung kam. Ich sehe das anders. Wer Recht behält, sehen wir dann auf der Straße. Die Gewerkschaft wird gebraucht. Zu Wohlstands- wie auch zu Krisenzeiten. Sie wird gebraucht, solange Menschen für Lohn arbeiten gehen. Sie wurde während der Stahlkrise gebraucht und auch heute. Die Herausforderungen sind jedoch andere. Heute geht auch niemand mehr ins Gefängnis oder stirbt dafür, dass er in der Gewerkschaft engagiert ist. Obwohl ich nicht sagen will, dass es die Gewerkschaften heute einfacher hätten. Heute ist die Gesellschaft individualisierter. Vielleicht auch weniger solidarisch? Viele Leute sind wütend. Sie haben die Flemm, den Ras-le-bol. Das kommt vielleicht nicht so rüber. Wir haben mehr als 75.000 Mitglieder. Unsere Mitgliederzahl wächst ständig, im Gegensatz zu dem, was immer behauptet wird. Wir sind in allen Bereichen und in fast allen Betrieben vertreten. Und wir sind immer im Kontakt zu den Menschen. Mehr als Xavier Bettel oder Franz Fayot. Wir sitzen bei den arbeitenden Menschen in den Betrieben. Das ist unser „daily business“. Und daher spüren wir, was die Leute von uns erwarten, dass wir für sie kämpfen und nicht dass wir unter einer warmen Decke den Sozialabbau begleiten und mit einem Bic die Unterschrift darunter setzen. Das ist der OGBL. Wenn wir falsch lägen, würden wir auch falsch liegen bei allem, für was wir stehen. Wir sind zurzeit dabei, mit den Leuten zu sprechen, verteilen Flyer an den Bahnhöfen, Fußgänger- und Industriezonen, auch in der Grenzregion, stehen mit Bannern an der Autobahn – und spüren den Rückhalt. Wir machen das Richtige und tun das, was wir können. Solange die Menschen in einem Beschäftigungsverhältnis stehen, sind sie in einem untergeordneten Verhältnis und werden ausgepresst wie Zitronen. Dagegen müssen sie sich wehren. Interview: Stefan Kunzmann
Fotos: Philippe Reuter
18
POLITIK & WIRTSCHAFT
Kurz gefasst Zusammengestellt von: Hubert Morang Fotos: Didier Sylvestre, Julien Garroy, Vincent Lescaut, Fabrizio Pizzolante (alle Editpress), Joffi (Pixabay)
Stabil teuer Die Internet-Plattform Athome.lu hat die Resultate einer eigenen Marktanalyse präsentiert. Hauptfeststellung: In den letzten sechs Monaten sind die Preise (für Wohnungen und Häuser, die schon mindestens einmal den Besitzer gewechselt haben) in Luxemburg weniger schnell gestiegen als zuvor. Die Preissteigerung lag bei drei Prozent im letzten Halbjahr, das Halbjahr davor waren es noch sechs Prozent. Zieht man eine Statistik, welche Eurostat letzte Woche publiziert hat, heran, stellt man fest, dass 2021 in Luxemburg die Preise zwar explodiert sind (ein Plus von 13,9 Prozent), das Großherzogtum damit allerdings nicht einmal Spitzenreiter bei den Preissteigerungen ist. Tschechien (19,7 Prozent), Litauen (16,1 Prozent), Ungarn (15,4 Prozent), Estland (15 Prozent), Niederlande (15 Prozent) liegen noch vor Luxemburg.
Gegen den Kollaps Letzte Woche wurde der Mobilitätsplan 2035 vorgestellt. Oberstes Ziel: Den totalen Verkehrskollaps trotz Wirtschaftswachstum und Bevölkerungszuwachs in Luxemburg vermeiden und eine effiziente Mobilität garantieren. Dazu gehört vor allem auch, einen effizienten öffentlichen Transport anzubieten, die Kapazitäten zu erhöhen, und das Fahrrad zu Mobilitätszwecken weiter zu fördern.
Nachwirkungen der Pandemie Vergangene Woche wurde von Bildungsminister Claude Meisch und Antoine Fischbach vom „Luxembourg Centre for Educational Testing“ (Lucet) die Resultate der standardisierten Leistungstests (Epstan) vom November des vergangenen Jahres vorgestellt. Es ist die zweite Studie dieser Art, die erste hatte im November 2020 stattgefunden. In der neuen Erhebung wurde festgestellt, dass die Schüler relativ gut durch den Lockdown gekommen waren, auch wenn Kinder aus sozial schwächeren Schichten es schwerer hatten. Die Ergebnisse aus dem zweiten Pandemiejahr 2021 zeigen stabile Werte auf. Claude Meisch zeigte sich zufrieden und führte die guten Resultate vor allem auf die Strategie zurück, die Schulen möglichst lange offen zu lassen. Dennoch bleibt die Feststellung, dass bestehende Ungleichheiten sich weiter gefestigt haben.
on tour
© Lina Tesch (Universal Music)
ab 949 €
Helene Fischer 2022 © Sandra Ludewig (Universal Music)
in München 3 Tage: 19.08.-21.08.2022 Helene Fischer gibt im August 2022 in München ihr bisher größtes Open-Air-Konzert. Mit einer bombastischen Show und brandneuen Hits kehrt Deutschlands erfolgreichste Entertainerin endlich wieder auf die Bühne zurück. Am 20. August 2022 wird für Fans auf dem Open-Air-Gelände der Messe München ein lang ersehnter Traum wahr: Nach einer künstlerischen Pause können Sie Helene Fischer erstmals wieder live erleben – mit herausragenden neuen Songs, ihren erfolgreichsten Hits und einer gigantischen Show der Extraklasse! Das wird unvergesslich! Reisebeschreibung:
Zimmerbeispiel
20.08.2022 | Helene Fischer Konzert: Der Vormittag steht Ihnen heute in München zur freien Verfügung. Am Abend erwartet Sie Helene Fischer zu ihrer noch nie dagewesenen und größten Open-Air-Show. Feiern Sie ein Schlagerfest der Superlative und Extraklasse. 21.08.2022 | München – Luxemburg: Tag zur freien Verfügung. Transfer zum Flughafen in München und Flug mit Luxair nach Luxemburg. Programmänderungen vorbehalten
Buchungen in allen -Partnerreisebüros www.ult.lu | Tel.: (+352) 26 49 59 - 1
© wwww.hiltonhotels.de
19.08.2022 | Luxemburg – München: Flug mit Luxair nach München. Nach der Ankunft in München werden Sie von Ihrem Bus abgeholt. In der Stadt erwartet Sie bereits Ihr Stadtführer, der Ihnen die wichtigsten und schönsten Sehenswürdigkeiten näherbringen wird.
Hilton Munich City****
Unsere Leistungen:
Dieses Hotel bietet einen kostenfreien 24-Stunden-Fitnessraum und ein Restaurant. Sie wohnen direkt über der S-BahnStation Rosenheimer Platz, die schnelle Verbindungen in die Innenstadt, zum Flughafen München und zum Münchner Hauptbahnhof bietet. Die Zimmer im Hilton Munich City sind klimatisiert und mit einem Flachbild-TV, einem großen Schreibtisch sowie Tee- und Kaffeezubehör ausgestattet. Von einigen der Zimmer genießen Sie die Aussicht auf den ruhigen Innenhof. WLAN nutzen Sie in den öffentlichen Bereichen kostenfrei.
• Flug mit Luxair Luxemburg – München – Luxemburg (Economy Class) • 2 x Übernachtung im Hotel Hilton Munich City • 2 x Frühstücksbuffet • 1 x Stadtrundfahrt in München auf dem Weg vom Flughafen ins Hotel – Dauer ca. 2 Stunden • Flughafentransfers • 1 x Eintritt zum Konzert von Helene Fischer am 20.08.2022 (Sitzplatz Tribüne zentral) • revue/ULT-Reisebegleitung (Mindestteilnehmerzahl 20 Personen)
Preis pro Person: (+352) 20 80 40 - 1
(+352) 99 77 99 - 1
(+352) 49 90 - 48 00
• Doppelzimmer • EZ-Zuschlag
949 € 205 €
20
POLITIK & WIRTSCHAFT
Rascher Rücktritt Am vergangenen Donnerstag hatte die Staatsanwaltschaft einen Antrag an das Parlament gestellt, um Umweltministerin Carole Dieschbourg im Zuge der Traversini-Gaardenhaischen-Affäre anhören zu können. Damit dies hätte passieren können, hätte das Parlament die Immunität der Ministerin aufheben müssen. Carole Dieschbourg hat daraufhin am Freitag die Reißleine gezogen und ihren Rücktritt bekannt gegeben. Sie argumentierte, dass sie es nicht verantworten könne, wenn die Chamber das Dossier noch einmal hätte aufrollen müssen. Mit ihrem Rücktritt kann sie ihre Aussage machen. Interim auf dem Posten des Umweltministers wird Claude Turmes folgen.
Folgen des „Solidaritéitspak“
Macron zum Zweiten
In einer Sonderkommission des Parlaments wurde letzte Woche über das kürzlich unterzeichnete Tripartite-Abkommen, den „Solidaritéispak“ und die Folgen diskutiert. Am Donnerstag lieferten Experten des Statec und der Steuerverwaltung den Abgeordneten Details. Allerdings scheinen diese nicht für vollständige Aufklärung gesorgt zu haben, denn vor allem Oppositionspolitiker gaben an, dass es noch immer zahlreiche offene Fragen gäbe und die Wirkung der Maßnahmen und der angedachten Steuerkredite noch nicht jedem klar ist. „Schwere Kost“ nannte es der CSV-Abgeordnete Gilles Roth im Interview gegenüber RTL. (siehe Coverstory)
Bei der Stichwahl für das Amt des französischen Präsidenten konnte sich am Sonntag der bisherige Amtsträger Emmanuel Macron gegen seine rechtsextreme Rivalin Marine Le Pen durchsetzen. 58,55 Prozent gegen 41,45 Prozent lautete das Verdikt aus der Urne. Rund 28 Prozent der Franzosen sind am Sonntag allerdings nicht zur Wahl gegangen, neun Prozent haben einen weißen Stimmzettel abgegeben. Zahlreiche Politiker in Frankreich, aber vor allem auch in europäischen Ländern, zeigten sich erleichtert, dass Macron wiedergewählt wurde.
Arbeitslosenquote rückläufig Zum 31. März dieses Jahres waren 14.576 Menschen hierzulande auf der Suche nach einer Arbeit, teilte die Adem mit. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Rückgang von 22 Prozent (4.113 Menschen). Positiv ist ebenfalls die Tendenz, dass es auch bei den
Langzeitarbeitslosen (mehr als zwölf Monate) einen Rückgang zu verbuchen gibt. Hinzu kommt, dass die Arbeitgeber mehr offene Stellen melden. Ende März waren 11.911 Stellen nicht besetzt, was einem Plus von 49,1 Prozent im Jahresvergleich entspricht.
POLITIK & WIRTSCHAFT/KARIKATUR
21
22
WISSEN
Lebenslanges Lernen Schule, Ausbildung, Arbeit – eine zielsichere Karriere wünschen sich die meisten Eltern für ihre Kinder. Doch sich schulisch und beruflich zu orientieren, bedeutet auch, offen zu bleiben für neue Wege.
Nachdem die – damals noch nicht, aber spätere – Schauspielerin Vicky Krieps ihr Abiturzeugnis in den Händen hielt, bedankte sie sich höflich und meinte, dieses Zeugnis beweise zumindest, dass sie hervorragend auswendig lernen könne, etwas anderes hätte sie in der Schule nämlich nicht gelernt. Mit diesem Affront schaffte sie es sogar in die Nachrichten. Doch wer weiß? Vielleicht hat ihr das Auswendiglernen in jungen Jahren den späteren Beruf erleichtert. Denn das gehört zum täglichen Brot der Luxemburgerin. Als international gefragte Schauspielerin, die auch in Hollywoodproduktionen Hauptrollen spielt, muss sie ihre Texte gut beherrschen können. Schule hat viele Bildungsaufträge. In Luxemburg gehört dazu, Entscheidungen zu treffen oder – wie es offiziell heißt – sich zu orientieren. Gelegenheiten dazu gibt es einige: Man kann zwischen öffentlichen, privaten und internationalen Schulen wählen, beim Übergang von der Grundschule auf die Sekundarstufe kann über die Art der weiterführenden Schule mitbestimmt werden, und dort wiederum sind Entscheidungen über individuelle Schwerpunkte fällig. Von der späteren Wahl eines Studienfachs oder einer weiteren Berufsausbildung mal ganz abgesehen. Schüler und Schülerinnen in Luxemburg „sollen ihre schulischen und beruflichen Wege autonom einschlagen können, indem sie ihre eigenen Interessen und Kompetenzen kennenlernen“, schreibt die Pressesprecherin der Maison de l’orientation auf Anfrage der revue. Förderung jedes Einzelnen durch individuelle Entscheidungsfreiheit also. Das war nicht immer so. Und noch immer ist es nicht optimal. Denn allein die Aufteilung der Schulen anhand unterschiedlicher Leistungsanforderungen mag für einen Teil der Schülerinnen und Schüler von Vorteil sein, für einen anderen allerdings nicht. Studien in Deutschland haben ergeben, dass homogener Schulunterricht, in dem Kinder gleichen Leistungsniveaus lernen, vor allem für leistungsstarke Schüler positive Auswirkungen haben kann. Ein heterogener Unterricht, in dem Kinder aller Leistungsniveaus gemeinsam lernen, hat hingegen positive Auswirkungen für alle. Die Leistungsschwächeren profitieren von den Leistungsstärken, und diese können weiterhin auf
hohem Niveau lernen, auch wenn sie mit schwächeren Schülern gemeinsam unterrichtet werden. Es kommt auf die Art des Unterrichts an. Werden Schülerinnen und Schüler differenziert unterrichtet, also individuell gefordert, findet für alle eine Förderung statt. Vom ersten bis zum vierten Zyklus, also von der Spielschule bis zum Ende des sechsten Schuljahres, lernen in Luxemburg alle Kinder gemeinsam. Danach gehen sie getrennte Wege. Bis 1995 wurde die Wahl der weiterführenden Schule einem schriftlichen Examen überlassen, das die Kinder im sechsten Schuljahr schreiben mussten. Überprüft wurde in den vom Bildungsministerium durchgeführten Prüfungen die Kenntnisse in den Hauptfächer Deutsch, Französisch und Mathematik. Wer da einen schlechten Tag hatte oder unter Prüfungsangst litt und dementsprechend schlecht abschnitt, konnte sich gegebenenfalls einer Nachprüfung unterziehen, musste sich dann aber mit dem Ergebnis zufriedengeben. Im Jahre 1996 wurde die Prozedur geändert: Das einstige Examen wurde durch landesweite allgemeine Schulleistungstests ersetzt, zudem flossen die weiteren Leistungen der Kinder in die Beurteilung mit ein sowie ein psychologischer Test, der von den Eltern abgelehnt werden konnte. Die Entscheidung über den weiteren Schulbesuch, also in welchen Zweig – klassisch, technisch oder modulaire – das betreffende Kind aufgenommen wird, traf allein das Lehrpersonal. Eltern und Schüler, die damit unzufrieden waren, hatten kaum Möglichkeiten, sich dagegen zu wehren. Seit 2016 gibt es ein Mitbestimmungsrecht für Eltern. „Eltern werden beim Orientierungsprozess miteingebunden“, schreibt die Maison de l’orientation. Die staatliche Behörde ist ein Beratungs- und Informationszentrum für alle Fragen bezüglich schulischer oder beruflicher Aus- und Weiterbildung. Zum Thema „Übergang von der Grundschule in die Sekundarstufe“ heißt es: „Entscheidend sind die Gespräche zwischen den Eltern und dem Lehrpersonal. Die Resultate der allgemeinen Schulleistungstests werden den Eltern bei einem der Gespräche vorstellt und zeigen auf, wo die Kompetenzen des Kindes im Vergleich mit den Anforderungen für den Eintritt in den Sekundarbereich befinden. Die Resultate der
24
WISSEN
Tests sind also nicht mehr entscheidend, doch bieten sie eine Entscheidungshilfe für die Eltern und das Lehrpersonal.“ Zusätzlich zu den Leistungstest werden weiterhin die Ergebnisse eines psychologischen Tests (falls gewollt) sowie die individuellen Leistungen und Lernfortschritte des Kindes während des gesamten Zyklus 4 berücksichtigt. Im Grunde hat sich also gar nicht so viel geändert, außer, dass den Eltern das Recht zugesprochen wurde, mitentscheiden zu können, welche Schule und Schulart ihr Kind nach der Grundschule besuchen soll. Werden sich Eltern und Lehrende nicht einig, wird eine Orientierungskommission gebildet, die versuchen soll, eine Lösung zu finden. „Die Kommission kann dazu verhelfen, eine objektive und neutrale Meinung in die Diskussion beizutragen. Es kommt selten vor, dass die Einberufung dieser Kommission vonnöten wird. Die Eltern sind Teilnehmer der Kommission und nehmen ebenso an der Entscheidung teil.“ Nach Auskunft des Schulministeriums musste die weitere schulische Orientierung im Jahr 2021 17-mal über eine Kommission entschieden werden, bei
Die richtigen Gründe, sich für eine Ausbildung oder einen Posten zu entscheiden, können morgen die falschen Gründe sein. Maison de l’orientation
5.411 Kindern, die von der Grundschule auf die Sekundarstufe wechselten, ein fast zu vernachlässigender Anteil. Nur in einem der 17 Fälle wurde die Sicht der Eltern geteilt, in den 16 anderen entschied die Kommission zugunsten des Lehrpersonals. Welche Meinung die luxemburgischen Elternvereinigungen diesbezüglich vertreten, war nicht in Erfahrung zu bringen. Eine dementsprechende Anfrage der revue an den ElternDachverband Fapel blieb unbeantwortet. Die Orientierungsentscheid ist allerdings verbindlich, eine freie Schulwahl besteht für die Familien also nur innerhalb einer bestimmten Schulart.
Durch das neue Mitbestimmungsrecht der Eltern haben sich laut Angaben des Schulministeriums die Zahlen leicht verändert. Statt 35,5 Prozent Schülerinnen und Schülern im Schuljahr 2015/16, die auf das klassische Lyzeum wechselten, waren es im Jahr 2020/21 39,9 Prozent, auf das allgemeine, früher: technische, Lyzeum kamen 47,7 bzw. 47,1 Prozent. Zur modulaire, jetzt: voie de préparation wechselten 15,8 bzw. 12,5 Prozent der Grundschüler und -schülerinnen. Von einem große Run auf das klassische Gymnasium kann man demnach zwar nicht sprechen, aber die Tendenz ist offensichtlich: Ein gutes Fünftel weniger Kinder wird in prép-Klassen unterrichtet. Spätere Wechsel auf einen leistungsstärkeren Schulzweig sind nach wie vor nicht ausgeschlossen, aber noch immer eine schwierige Prozedur. „Ein Schüler, der eine ‚5ème générale‘ mit dem vorgeschriebenen ‚guten‘ Notendurchnitt bestanden hat, kann in den klassischen Sekundarunterricht wechseln. Hat er ihn nicht erreicht, kann der Klassenrat ‚conseil de classe‘ über den Wechsel entscheiden. Ist der Notendurchschnitt erreicht, kann der Klassenrat hingegen einen Wechsel nicht verwehren“, schreibt die Maison de l’orientation. Schüler und Schülerinnen, die einen Wechsel des Ausbildungsweges (voie de formation) vornehmen möchte, müssen sich bei der Sekundarschule ihrer Wahl bewerben und dort gegebenenfalls Aufnahmetest für bestimmte Fächer bestehen. Die Entscheidung wird von den jeweiligen Schuldirektionen getroffen. Wer die Berufsausbildung wechseln möchte, muss seine Anfrage direkt an die betreffende Dienststelle des Bildungsministeriums stellen. Hilfe und Informationen zu allen Prozeduren gibt es in der Maison de l’orientation, die Auskunft erfolgt ohne Termin und kostenlos.
Scannez le code QR ou www.sainte-anne.lu/PO
Musée national d’histoire et d’art Luxembourg
Marché-aux-Poissons L-2345 Luxembourg www.mnha.lu
T +352 47 93 30-1 Heures d’ouverture: mar - dim 10h - 18h
08.04.2022 > 06.11.2022
PORTES OUVERTES
Jeudi 16 juin 2022 de 16 à 20h : Visites sur rendez-vous et inscriptions au tél. 81 22 10 211 ou 81 22 10 311
Sainte-Anne
École Privée Sainte-Anne • 108 Grand-rue • L-9051 Ettelbruck
Sainte-Anne
2 écoles chrétiennes pour une même pédagogie moderne et innovante
Sie haben geheiratet oder haben sich gepacst? Sie wollen Ihre Freude teilen?
Herzlichen
Glückwunsch!
Wir freuen uns mit Ihnen und veröffentlichen gratis Ihr schönstes Hochzeitsfoto Schicken Sie Ihr schönstes Hochzeitsfoto mit Name und Adresse an mirgratuleieren@revue.lu
26
WISSEN
Der Fachkräftemangel in unterschiedlichen handwerklichen Berufen soll keinen Einfluss auf die Beratung junger Menschen haben. „Unsere schulische und berufliche Orientierungsberatung, die in der Maison de l’orientation angeboten wird, hängt von den individuellen Interessen und Kompetenzen des zu beratenden Bürgers ab. Berufe, die zurzeit einen Fachkräftemangel erleben, werden den Bürgern nicht aufgedrängt. Die Interessen und Kompetenzen der Bürger richten sich nun mal nicht nach den Tendenzen auf dem Arbeitsmarkt“, heißt es. Projekte und Praktika, um junge Menschen für das Handwerk zu begeistern, sind trotzdem Teil des Angebots.
Seit 2016 gibt es ein Mitbestimmungsrecht für Eltern. Dass Menschen sich aus falschen Gründen für bestimmte berufliche Karrieren entscheiden, kommt immer wieder vor. Lehramt, Medizin, Jura – gerade in solchen Bereichen ist die Gefahr groß, aus einer falschen Motivation heraus in sie hineinzurutschen. Bevor einen der Beruf dann allerdings unglücklich oder gar krank macht, sollte man umsatteln. Zu spät sei es dafür nie, meint die Pressesprecherin der Maison de l’orientation. „Eine Orientierung geschieht lebenslang, und der damalige Schüler sollte sich bestenfalls auch im Berufsleben die entscheidenden Fragen stellen können, ob seine Interessen und Kompetenzen im Vergleich mit den Aufgaben und Anforderungen im Beruf immer noch gleichgestellt sind. Die richtigen Gründe, sich für eine Ausbildung oder einen Posten zu entscheiden, können morgen die falschen Gründe sein, denn Berufsbild und Berufstätiger können sich weiterentwickeln. Wenn dies nicht mehr zusammenpasst, kann eine Neuorientierung eine Lösung sein. Wichtig ist, sich richtig zu informieren, sein Projekt definieren zu können und seinen Weg ab und an zu hinterfragen und gegebenenfalls neue Wege einzuschlagen.“ Text: Heike Bucher
Fotos:
Fabrizio Pizzolante (2) (Editpress)
Maison de l’orientation bietet Beratung und Information hinsichtlich aller schulischen und beruflichen Aus- und Weiterbildungsangebote an. In den zehn Dienststellen des Hauses arbeiten rund 200 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Im Jahr 2021 zählte die Maison de l’orientation 15.950 Besucher, im durch die Coronapandemie eingeschränkten Betrieb wurden 1.787 Beratungen durchgeführt. Zudem fanden 6.404 individuelle Beratungen im Bereich der Ausbildungsplatzvermittlung statt und 56 Einzelgesprächsberatungen bei der CePAS. Die SECAM-Dienststelle für neuzugezogene Schüler zählte 1.656 Besucher, die AVTA-Dienststelle hat 15 Jugendliche mit speziellen Bedürfnissen begleitet. Auf der neuen Schulmesse YEP, die vom 2. bis 4. Mai in den Messehallen auf Kirchberg stattfindet, wird die Maison de l’orientation ebenfalls vertreten sein.
https://maison-orienation.public.lu, 29, rue Aldringen, L-1118 Luxemburg
WISSEN
27
Dazugelernt Zusammengestellt von: Heike Bucher
Fotos: Ullstein Verlag, Pixabay (3)
Verstärktes Salz Die Japaner essen zu salzig. Im Durchschnitt nimmt jeder erwachsene Mensch zehn Gramm pro Tag ein – das Doppelte der von der WHO empfohlenen Menge. Professor Homei Miyashita von der Meiji Universität will das jetzt ändern und hat Essstäbchen entwickelt, die den Geschmack von Salz um das 1,5-fache verstärken. Dazu leiten sie mithilfe von schwachem Strom und einem verbundenen Minicomputer Natriumionen aus dem Essen in den Mund. Kommendes Jahr sollen die Stäbchen auf den Markt kommen. Der Professor hat noch andere Kuriositäten auf Lager, zum Beispiel einen Fernsehbildschirm zum Ablecken. Ob man damit den Schweiß oder das Haarspray der Protagonisten schmecken kann?
Rätselhafte Hepatitis In Großbritannien, Dänemark, Irland, den Niederlanden, Spanien und den USA sind seit dem 5. April Erkrankungen bei Kindern aufgetreten, die Wissenschaftlern Rätsel aufgeben. Es handelt sich dabei um Hepatitisfälle, also um Entzündungen der Leber, allerdings ohne nachweisbaren Hepatitis-Erreger. Jetzt werden Zusammenhänge mit anderen Erregern, wie beispielsweise dem Coronavirus, überprüft. Die Corona-Impfung als Ursache ist nach Befragung der betroffenen Familien bereits ausgeschlossen worden. Bei den meisten Kindern verlaufe die Erkrankung ohne Fieber, zu den Symptomen zählen Bauchschmerzen, Durchfall, Erbrechen und Gelbsucht. Sechs Kindern in Großbritannien musste bereits eine neue Leber transplantiert werden.
Immer weniger Meereis Die Eisfläche in der Antarktis ist so klein wie noch nie. Das ergaben Messungen der chinesischen Sun-Yat-sen-Universität. Woran aber die Schmelze liegt, können sich die Forscher bislang nicht genau erklären. Denn im Gegensatz zur Arktis, die seit Jahren aufgrund der Erderwärmung Eis verliert, blieb das Eis der Antarktis bislang stabil. Einen Zusammenhang sehen die Forscher mit zwei Besonderheiten in diesem Jahr. Zum einen ist besonders die Eisdecke der Amundsensee, einem Randmeer des Südpolarmeers, ungewöhnlich dünn, was wahrscheinlich Auswirkungen auf die gesamte Antarktis hat. Zum anderen könnte das Wetterphänomen La Niña, dessen starke Winde warmes Oberflächenwasser von Südamerika bis nach Indonesien vor sich herschob, damit zusammenhängen.
Buchtipp: Glückliche Beziehungen Der Psychologe und Bestsellerautor John Gottman erforscht seit Jahrzehnten die Geheimnisse glücklicher Beziehungen. Seine Erkenntnis: Jeder kann – unabhängig ob frisch verliebt oder seit dreißig Jahren verheiratet – seine Beziehung auf eine glückliche und vertrauensvolle Basis stellen. Miteinander im Gespräch zu bleiben ist dabei wesentlich. Gottman hat in zahlreichen Studien herausgefunden, dass sich Paare über acht Themen regelmäßig austauschen sollten: über Vertrauen, Konflikte, Sex, Finanzen, Familie, Spaß, inneres Wachstum und Träume. Mit praktischen Ratschlägen, Fragebögen und zahlreichen Fallbeispielen. ISBN: 978-3864932007, Ullstein Verlag, 17 Euro
28
KULTUR
Für Entdecker Das Schalltot Collective lädt am Samstag zur 18. Auflage des „Out Of The Crowd“. Mitorganisator und Booker Nicolas Przeor erklärt im Interview die Philosophie des Independent-Festivals.
KULTUR
Wie würden Sie jemanden überzeugen, damit er am Samstag zum „Out Of The Crowd“ kommt? Das Festival gibt es knapp 19 Jahre, und wir dürften mittlerweile eines der ältesten noch aktiven Musikfestivals hierzulande sein. Dieses Jahr haben wir es geschafft, relativ bekannte internationale Bands aus dem Independent- und Underground-Bereich nach Luxemburg zu bekommen, unter anderem Holy Fuck aus Kanada und Nothing aus Amerika. Ein Highlight sind aber sicherlich auch Mdou Moctar aus dem Niger, die Desert-Blues spielen. Es ist also für jeden Geschmack etwas dabei, hinzukommt die Location. Die Kulturfabrik ist perfekt für eine solche Art von Festival. Das Line-up ist also wieder sehr eklektisch… Ja, und das ist von unserer Seite aus so gewollt. Wir möchten, dass die Besucher neue Musik entdecken und ihre angestammten Hörgewohnheiten hinterfragen. Das „Out Of The Crowd“ ist alles andere als ein kommerzielles Festival, sondern eine Musikveranstaltung von Musikliebhabern für Musikliebhaber. Die Mitglieder vom Schalltot Collective hören alle verschiedene Arten von Musik, und jeder gibt sein Input, daraus resultiert dann eben auch die Vielfältigkeit des Line-ups. Und schon alleine der Name des Festivals verrät, dass wir uns eigentlich keine Grenzen setzen möchten. Wie garantieren Sie dennoch ein kohärentes Live-Erlebnis? Natürlich gibt es da innerhalb des Kollektivs einige Diskussionen. Aber das Ziel ist es immer, wie bei einer Art DJ-Set vorzugehen und das Festival progressiv zu seinem Höhepunkt zu steigern. Gibt es Bands, die Sie dieses Jahr gerne gebucht hätten, die aber nicht verfügbar waren? Wir hätten dieses Jahr fast das perfekte Line-up zusammenbekommen. Wir waren nämlich noch an Metz dran, die schon vor vier Jahren hier gespielt haben, die aber abgesagt haben, weil sie sich nicht sicher waren, ob sie aufgrund der Pandemie überhaupt anreisen könnten. Es gab auch Kontakt zu Black Country, New Road. Dort ist aber leider der Sänger vor kurzem ausgestiegen. Wie gehen Sie beim Booking der Bands vor? Man muss wissen, dass wir fast mit einem Jahr Vorlauf arbeiten. Wir sind also schon dabei, die nächste Ausgabe vorzubereiten. Wir stellen in der Regel eine Liste mit den Bands zusammen, die wir gerne buchen möchten und schauen dann, ob dies möglich ist. Ist besagte Band zu dem Datum überhaupt frei oder auf Tour? Es gibt natürlich auch Bands,
29
die wir kennen und die wir nach Luxemburg lotsen möchten. Und last but not least spielt auch das Budget eine Rolle. Ist das Budget die Hauptschwierigkeit? Nein, nicht wirklich. Vielleicht denkt man sich hin und wieder, mit ein bisschen mehr Geld wäre es vielleicht einen Ticken einfacher, aber wir sind nicht auf der Suche nach dem übergroßen Headliner à la Bon Jovi (schmunzelt), die Bands müssen schon in unser musikalisches Spektrum passen.
Das „Out Of The Crowd“ ist alles andere als ein kommerzielles Festival. Ziel ist es auch immer, zu überraschen und neue Bands ausfindig zu machen? Richtig, und manchmal schafft man es nicht, eine Band in dem einen Jahr unterzubringen, aber dann hat man sie halt für die kommende Ausgabe in der Hinterhand. Dieses Jahr wollten wir zum Beispiel Squid programmieren, hat aber eben nicht geklappt. Es sind auch wieder zwei Luxemburger Bands programmiert, die bisher nur Insider kennen dürften? Hier geht es uns tatsächlich darum, Bands teilweise ihren ersten größeren Auftritt auf einer professionellen Bühne anzubieten. Für First Mote wird es zum Beispiel erst ihr zweites Konzert sein. Man muss wissen, dass es als Band schon eine besondere Erfahrung ist, ein Festival zu spielen, zum Beispiel wegen des engen Timings. Interview: Hubert Morang
Foto: Philippe Reuter
Die Konzerte beim „Out Of The Crowd“-Festival starten am Samstag um 15.30 Uhr in der Escher Kulturfabrik. Tickets kosten 33 Euro (zzgl. Vorverkaufsgebühren) im Vorverkauf und 39 Euro an der Abendkasse. Das Line-up besteht aus Holy Fuck, Nothing, Bodega, Jonathan Bree, Mdou Moctar, Honey for Petzi, Makthaverskan, Penelope Isles, Melenas, The Cookie Jar Complot, First Mote.
30
kultur
Ausstellungsansicht THE WORLD OF MUSIC VIDEO, Gebläsehalle, Weltkulturerbe Völklinger Hütte
kultur
Musik für die Augen Vor allem Fans von Musikvideos kommen bei „The World Of Music Video“ in der Völklinger Hütte voll auf ihre Kosten, denn die Ausstellung bietet einen fesselnden Einblick in die Geschichte dieser speziellen Kulturform.
31
32
kultur
Audioguides sind so eine Art Influencer der Ausstellungs- und Museumswelt. Sprich, sie sind irgendwann in den 10er-Jahren aufgetaucht, sind in der Regel mehr Schein als Sein, mehrheitlich überflüssig und grassieren mit einer Virulenz um sich, die selbst eine höchst infektiöse Corona-Variante vor Neid erblassen lässt. Klar ist allerdings auch, dass manche Ausstellungskonzepte ohne diese Kopfhörer-Gedöhns (ja, ich hasse Audioguides) nicht möglich wären. „The World Of Music Video“ gehört dazu. Die 84 Musikvideos aus 30 Ländern, welche aktuell in der Gebläsehalle der Völklinger Hütte auf 62 Großleinwanden und 22 Kubus-Monitoren gezeigt werden, hätte man in keiner anderen Form dem Publikum präsentieren können. Und die gute Nachricht gleich vorweg: Die Technik
funktioniert. Der Audioguide switcht (meist problemlos) vor jeder Leinwand zum entsprechenden Musikstück und liefert eine kurze textliche Erklärung gleich mit. Die schlechte direkt hinterher: Die Kopfhörer des Audioguides scheinen ein Direktimport von irgendeinem chinesischen Elektro-Ramschwarenversand zu sein und von einer solch schäbigen Klangqualität, dass sie das Erlebnis in „The World Of Music Video“ leicht verhageln. Sie mögen im normalen Museumsbetrieb vielleicht ihren Dienst leisten, aber für eine Ausstellung, die Musik in den Fokus stellt, völlig unzulänglich. Sie sind also vorgewarnt: Den eigenen Kopfhörer beim Besuch in der Völklingerhütte einzupacken, ist auf jeden Fall mehr als nur empfehlenswert. Die Ausstellung selbst bietet einen Streifzug durch die Landschaft der
Musikvideos. Diese sind nicht nur ein fester Bestandteil der Gegenwartskultur, welche dank Internet weltweit verbreitet ist und auch global abgerufen werden kann, sondern auch eine schöpferische Spielweise für Künstler, Regisseure und Choreografen. „Über 80 der interessantesten Musikvideos der letzten Jahre und Jahrzehnte verdichten sich im Weltkulturerbe zu einem großen Parcours und Panoptikum der Kunstform. Wir wollen emotional wie intellektuell inspirieren, körperliche Erfahrung ist garantiert in diesem veritablen Musikvideo-Kosmos“, wird Dr. Ralf Beil, Generaldirektor des Weltkulturerbes Völklinger Hütte und Kurator der Ausstellung im Pressetext zu „The World Of Music Video“ zitiert. Und es mach auf jeden Fall Spaß, das ein oder andere kreative oder visuell ausdrucksstarke Video (neu) zu entdecken,
Es mach auf jeden Fall Spaß, das ein oder andere kreative oder visuell ausdrucksstarke Video (neu) zu entdecken.
Ausstellungsansicht THE WORLD OF MUSIC VIDEO, Gebläsehalle, Weltkulturerbe Völklinger Hütte
kultur
auch weil die Ausstellung sich nicht nur als geschichtliche Aufarbeitung des Kulturgenres versteht, wo musikalische und filmkünstlerische Aspekte eine Rolle spielen, sondern auch Videos zu aktuellen Themen wie Künstliche Intelligenz („All Is Full Of Love“ von Björk) oder Corona-Pandemie („Phenomen“ von Thao & The Get Down Stay Down) zeigt. Selbst verstörende oder Videos über psychische und physische Gewalt (jedes Mal gesondert gekennzeichnet) werden gezeigt. Und so kann man zum Beispiel Nine Inch Nails „Closer“ (eine Hommage an den Fotografen Joel-Peter Witkin) bestaunen, ein Vergnügen, das beim Erscheinen des Clips nur selten der Fall war, weil Musiksender ihn aufgrund der Textzeile („I wanna fuck you like an animal“) und verschiedener Bilder (es wird unter anderem ein ans Kreuz gebundener Affe und menschliche, lebende Organe gezeigt) wenn überhaupt, meist nur in zensierter Fassungen über den Äther schickten. Ähnlich erging es dem Clip zu „Stress“ von der Band Justice. Dass ihr Musikvideo (es wird eine Jugendgang gefilmt, die alles, was sich ihnen in den Weg stellt, in Schutt und Asche legt und damit maximale Unsicherheit verbreitet) polarisieren würde, war Justice bewusst, nicht jedoch, welche Ausmaße die Diskussion darüber annehmen sollte. Die Vorwürfe lauteten auf Gewaltverherrlichung zu Marketingzwecken und Rassismus. Dabei wollte das Electronic-Duo vor allem einen Denkanstoß zu der Darstellung von urbanen Vororten in den Medien sein. Neben sehr bekannten und klassischen Videos wie etwa Queens „Bohemanian Rhapsody“, „Hit Me One More Time“ von Britney Spears, „Smells Like Teen Spirit“ von Nirvana, der witzige Clip zu Deichkinds „Keine Party“ (welcher um einen einsamen Tänzer kreist), die virtuose Zeichentrick-Umsetzung zu Pearl Jams „Do The Evolution“, das aus der goldenen Ära der Musikvideos stammende Video zu Tom Pettys „Into The Great Wide Open“ (fast ein Kurzfilm, der um einiges länger ist als die Albumversion des Songs) oder der grandiose OneTake zu The Verves Welthit „Bitter Sweet Symphony“, die jeder schon irgendwie einmal gesehen haben dürfte, sind zahlreiche weniger oft gesehenen Clips (das dürften allerdings bei jedem Besucher
Baloji — Peau de chagrin / Bleu de nuit
Mashrou' Leila — Radio Romance
Die Antwoord — I Fink U Freeky
Genetikk — Vielleicht
33
34
kultur
andere sein), die zeigen, wieviel Kreativität in dieser Kunstform steckt. Egal, ob es das älteste Video der Ausstellung (ein kurzer Animationsfilm von Len Lye aus dem Jahr 1936 zum Lied „Rainbow Dance“), der durchgeknallte Clip zu „Kolschik“ der russischen Band Leningrad, der optische Geniestreich zu „Her Morning Elegance“ von Oren Lavie oder das auf Skandal-getrimmte (Nacktheit funktioniert eigentlich immer) „Baby, Baby, Baby“ von Make The Girl
Dance – sie alle harmonieren und komplettieren auf ihre ganz eigene Art und Weise die dargebotene Musik. Besonders angetan (weil mir bisher unbekannt) hat es mir die Animation zu dem experimentellen Metal-Sound von „Spokes For The Wheel Of Torment“ des Gitarrenvirtuosen Buckethead (dessen musikalisches Schaffen mir durchaus geläufig ist). Scheinbar hatte Buckethead schon beim Schreiben des Liedes das Werk des niederländischen Ausnahmekünstlers Hieronymus Bosch vor Augen. Das
Die Ausstellung richtet sich natürlich vor allem an Fans von moderner Musik und von Videos.
Make the Girl Dance — Baby Baby Baby
wäre an sich nicht spektakulär, aber Syd Garon, der mit Eric Henry die Regie und Animation des Clips übernahm, der davon nichts wissen konnte, präsentierte Buckethead einen ersten kurzen Entwurf, ebenfalls auf Grundlage von BoschGemälden. Das Ergebnis ist eine spätmittelalterliche Höllenvision, die einen durchaus verstört zurücklassen kann. Die Ausstellung richtet sich natürlich vor allem an Fans von moderner Musik und Videos, aber nicht nur. Die zahlreichen Referenzen an andere Künstler und Kunstformen bieten an sich Grund genug, den Weg nach Völklingen zu finden. Außerdem wird eines deutlich: Um zu einem kreativen Endergebnis zu kommen, braucht man meist nur eine geniale Idee, denn manche Videos in der Ausstellung dürften kaum Geld verschlungen haben, während andere (von Madonna bis Guns’n’Roses) fast schon mit einem Hollywood-Budget gedreht wurden. Über zwei Stunden sollte man schon einplanen, auch wenn es natürlich aufgrund der Fülle an Videos unmöglich scheint, sich alle in voller Länge anzuschauen. Etwas erstaunt kann man sich als Musikfan durchaus darüber zeigen, dass kein Video von „OK Go“ den Sprung in die Ausstellung geschafft hat. Schließlich sind die Amerikaner vor allem durch ihre äußerst kreativen und kongenialen Videos (egal, ob zu „This Too Shall Pass“, wo eine gigantische Rube-GoldbergMaschine synchron zur Musik abläuft oder die herrlich schräge LaufbandChoreografie zu „Here it goes again“) erst bekannt geworden. Im „Museum of Pop Culture“ in Seattle haben OK Go längst ihren Platz gefunden. Vielleicht auch in einer zweiten Auflage von „The World of Music Video“, dann aber ganz sicher mit eigenem Kopfhörer im Gepäck.
Vaundy — Fukakouryoku Text: Hubert Morang Fotos: Ralf Beil, Tom Gundelwein, Oliver Dietze / Weltkulturerbe Völklinger Hütte, Sultan Günther Music / Auge Altona, Roger Ballen, Bella Union / [PIAS], Roy Music, Stardust Records, ShoopShoo
Deichkind — Keine Party
„The World of Music Video“, noch bis zum 16. Oktober in der Gebläsehalle der Vöklinger Hütte. Täglich von 10 bis 19.00 Uhr geöffnet. Alle Infos und Tickets unter: https://voelklinger-huette.org
KULTUR
35
Picked out Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro Fotos: NC, Galerie Schortgen, Aagard
Jazz Debüt Country und Folk-Fans, aufgepasst: Mit „Den éischte Mee“ veröffentlicht Jos Pletschet, der seit vielen Jahren als Musiker auf der Bühne steht, seine erste Single als Solokünstler. Getreu dem Motto „Music made in Luxembourg” wurde die CD in den Unison Studios im Creative Hub 1535 in Differdingen produziert – Unterstützung erhielt er dabei von Tom Gatti. Das Video zum Lied, das am 28. April auf sämtlichen Online-Plattformen veröffentlicht wird, wurde derweil von Andy Lamesch gedreht. Und wer nun neugierig geworden ist: Am 29. April um 20 Uhr stellen „Pletschet and friends“ ihre Musik im „Etangs de Lamadeleine” vor, mit an Bord ist Phony Philippe. Der Eintritt ist frei.
Bald ist es wieder so weit: Am 30. April ist der Internationale Tag des Jazz. Und weil das natürlich gebührend gefeiert werden muss und die passende Musik nicht fehlen darf, gibt es an dem Tag im Echternacher Trifolion ein ganz besonderes Schmankerl für die Ohren: Jan Garbarek und Trilok Gurtu geben sich die Ehre. Garbarek, der zu den wichtigen zeitgenössischen Jazzmusikern in Europa zählt, der sein Spiel an den Ton, die Textur und das Temperatur der Musik anzupassen weiß und dem es darum geht „eine gemeinsame Sprache zu finden“, wird von dem Perkussionisten und Virtuosen Trilok Gurtu, der vor allem als Vermittler zwischen indischen und westlichen MusikTraditionen berühmt geworden ist, begleitet. Und wer ein Jazzkonzert im Süden des Landes bevorzugt: Am 30. April ist die Band Tele-Port! ab 20 Uhr im Aalt Stadhaus zu Gast. Die Gruppe, bestehend aus den Solo-Künstlern Pol Belardi, Jérôme Klein, Jeff Herr und Zhenya Strigalev, zeigt, wie das geht, mit groovigen Klängen und modernem Jazz. Mit dabei ist zudem Special Guest Sebastian Flach aka „Schlapbe“. Weitere Informationen unter www.trifolion.lu und www.stadhaus.lu.
Modern Neumünster und der Bockfels, der Grund, die rote Brücke. In kräftigem Blau, Rot und Grün. Blumen, Häuser, Landschaften – allesamt mit markanten Strichen bedacht. In modernem Gewand kommen sie daher, die Werke von Jean Moiras. In der Ausstellung, die vergangene Woche eröffnet wurde, zeigt sich die Stadt Luxemburg auf ganz neue Weise – und doch erkennt man die Gebilde sogleich wieder. Aber auch weitere Werke, etwa vom Palazzo Falier in Venedig, demonstrieren seine Liebe zu kräftigen Farben. Sein Geheimnis? „Wenn ich eine Landschaft sehe, komme ich nicht umhin, sie zu umrahmen”. Die Resultate lassen sich sehen. Noch bis zum 31. Mai sind die farbenfrohen Bilder des französischen Künstlers in der Galerie Schortgen ausgestellt.
36
KULTUR
What’s on Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro
Fotos: Arek Globecki, Mobilé Business Event Theater,
Illuminati Hotties, Serge Gutwirth, Benoît Boulay, Bohumil Kostohryz
– nach dreijähriger Pause – ihr neues Album „Let Me Do One More“ vorstellen. Der Nachfolger ihres Debütalbums „Tenderpunks“ hat wieder ein paar Indie-Sommerhits vom Feinsten zu bieten. Natürlich mit frecher Note – und selbstverständlich hat Sarah Tudzin, Frontfrau der Band, das Soundbild selbst gestaltet – denn die hat auch als Produzentin und Tontechnikerin was drauf. Als Support Act ist übrigens die Band Church Boys zu sehen. Fans von Cherry Glazerr, The Beths und Soccer Mommy dürften auf ihre Kosten kommen.
Trio Cénacle am 28. April
DO 28.04.
SA 30.04.
Quo vadis Europa?
Schattenspiele
….dieser Frage geht das Trio Cénacle im Cube 521 auf musikalische Weise nach. Auf dem Programm: Ein intermedialer Liederabend, über dem die Frage eines friedlichen Miteinanders in Europa schwebt. Im Mittelpunkt: Der Kurzfilm „Victor Hugo – A Vianden“, der mit dem „Heart of Europe International Monthly Filmfestival“ in der Kategorie „Best Art Short Film" ausgezeichnet wurde. Das Gedicht „A Vianden“, das Victor Hugo 1871 nach seiner Flucht aus Brüssel schrieb, und in dem er die ländliche Idylle Viandens den Gräueltaten der Pariser Kommune gegenüberstellt, basiert auf der Vertonung des luxemburgischen Komponisten Marco Pütz. Wer wissen will, wie die sozialen und politischen Veränderungen des heutigen Europas mit den revolutionären Gedanken Victor Hugos verwoben sind, sollte sich den 28. April vormerken. Um 10.30 Uhr und um 20 Uhr im Cube521 in Marnach, www.cube521.lu
Die Meister des Schattentheaters sind wieder da, mit neuen Abenteuern im Gepäck. Die letzte Version wurde um neue Elemente erweitert, wieder entführen die Mobilés ihre Zuschauer auf eine atemberaubende Reise in die Welt der Schattenspiele. Mit Präzision und Leichtigkeit schaffen sie es, ihre Körper hinter der Leinwand zu Tieren, Gebäuden und Landschaften verschmelzen zu lassen – und die Zuschauer vor der Leinwand mit „Moving Shadows“ mit Sicherheit wieder ins Staunen zu versetzen. Um 20 Uhr im Ettelbrücker Cape, www.cape.lu
MO 02.05.
Frech Wer auf Indie-Rock steht, dürfte in den Rotondes fündig werden. Die Illuminati Hotties, eine US-amerikanische Indie-RockBand, wird nämlich am kommenden Montag
Um 20 Uhr in den Rotondes, www.rotondes.lu
DI 03.05.
Tabubruch Clara will nicht, dass ihr Vater „so ist“. Leila möchte einfach nur einen Abend nicht damit verbringen müssen, „daran“ zu denken. Alexandre hat seine Lebensfreude neu entdeckt, seit er „damit“ aufgehört hat. Und Didier will einfach nur wissen, wie man „darüber“ spricht. Vier unterschiedliche Geschichten, aber alle haben einen
KULTUR
37
Mobilés am 30. April
gemeinsamen Nenner: Alkoholismus. „Un silence ordinaire“ von Didier Poiteaux zeigt die zahlreichen Konsequenzen, die mit der Erkrankung einhergehen, auf und versucht, Antworten zu liefern auf die Frage, wie das Schweigen um den Missbrauch der gesellschaftlich akzeptierten Droge gebrochen werden kann. Für Jugendliche ab 14 Jahren. Um 20 Uhr im Mamer Kinneksbond, www.kinneksbond.lu
MI 04.05.
Unkonventionell Missbrauch von Substanzen ist auch das Thema in „La drogue, (oui) (mais) a quel prix?“. Prävention, Repression, Sensibilisierung, Schuldzuweisungen, Informationen, Banalisierung – es gibt zig Art und Weisen dieses Thema anzugehen.
Wie wäre es, wenn ein Clown sich dieser Aufgabe annimmt? Clown Michel Machin, gespielt von Benoit Boulay – seines Zeichens Sozialpädagoge, greift das Thema in einem Spektakel, das aus einer Kooperation zwischen der Kulturfabrik und Contact Esch auf die Beine gestellt wurde, auf. Ein Spektakel, das auf lockere Weise zum Nachdenken anregen soll. Ab zwölf Jahren. Der Eintritt ist frei, Reservierungen sind erwünscht unter inscriptions@kulturfabrik.lu Um 20 Uhr im Hof von Contact Esch (130, rue de Luxembourg)
FR 06.05.
Orientalisch Lust auf eine außergewöhnliche musikalische Reise ins Reich der Pharaonen? Mit Zister, Flöten und Trommeln, aber auch mit
moderneren Instrumenten wie Gitarre und Saxophon: Nass Makan weiß, Traditionelles mit Neuem zu kombinieren. Mit „Belong“ zeigt das Ensemble aus Kairo im Escher Theater, wie man zeitgenössische Musik mit orientalischen Elementen kombinieren – und damit Traditionen aus dem alten Ägypten bewahren kann. Um 20 Uhr im Escher Theater, www.theatre.esch.lu
SO 08.05. Clown Michel Machin am 4. Mai
Zeit für Party Whoop, whoop, Party ist angesagt. Und was gehört zu jeder Party? Richtig, Musik. Die liefert das Oorkaan Ensemble. Vier fröhliche Musiker spielen ihre Instrumente, sie hüpfen und stolpern und feiern, was das Zeug hält. Mit „Whoop whoop(s)” lädt das kunterbunt gemischte Ensemble aus den Niederlanden junge Entdecker auf eine musikalische Reise ein. Die Verbindung verschiedener Kulturen und musikalischer Traditionen sind die Zutaten eines Konzert-Theaters, das sicher nicht nur bei den Jüngsten Partystimmung aufkommen lässt. Für Kinder ab fünf Jahren. Jeweils um 11, 15 und 17 Uhr in der Philharmonie, www.philharmonie.lu
38
SPORT
Krönung einer Gurkensaison? Den Start haben sie verpennt. Der Schlussspurt war nicht viel besser. Trotzdem steht Amicale Steinsel im Finale der LBBL-Playoffs. Kommt es jetzt zur ultimativen Krönung einer eigentlich verkorksten Saison?
Der Saisonbeginn war mager. Und das ist durchaus noch glimpflich ausgedrückt. Amicale Steinsel begann die Spielzeit mit fünf Niederlagen in fünf Spielen. Höhepunkt der Negativspirale war der dritte Spieltag in Heffingen, als man dürftige 46 Punkte machte und das bei einer fast schon lächerlichen 26-prozentigen Trefferquote. Eine erfolgreiche Saisonmitte rundete Steinsel wieder voll im Stil des Auftakts mit vier Niederlagen ab und endete zum Schluss glücklich und eigentlich formbezogen ambitionslos auf dem siebten Tabellenplatz: dem zweitletzten Qualifikationsplatz für die Titelplayoffs. Doch liegt genau darin die Magie des K.O.-Systems. Völlig belanglos waren auf einmal vorherige Leistungen
Trainer Etienne Louvrier führt Steinsel in seiner zweiten Saison ins Finale.
und die Form der letzten Wochen. Jedes Spiel ist eine neue Chance, und jedes Team – ganz egal, wie schwach die bisherige Saison war – kann ohne Gedanken an die letzte oder nächste Partie aufspielen. Davon profitieren konnten die Steinseler allemal. In der ersten Runde nahm man Lokalrivalen Walferdingen zum Opfer. Im Halbfinale wurde Ettelbrück in zwei kurzen Partien abgefertigt. Zwischen Steinsels Gurkensaison und dem neunten Meistertitel der Vereinsgeschichte steht jetzt nur noch der T71 Düdelingen. Einer der Gründe für diese Achterbahnfahrt der Leistungen ist das in diesem Jahr in Steinsel stehenden Amerikaner-Karussell. Bis Amicale die passende Profi-Kombination für ihr Spiel gefunden hatte, vergingen einige Monate. Zu Beginn der Saison liefen Joshua Sykes und Rudolphe Joly in Gelb-Lila auf. Joly bracht es für Steinsel auf ganze drei Spiele und in denen auf nicht profiwürdige 21 Punkte. Ersetzt wurde er danach durch Jabari McGhee, der, ohne auch nur eine einzige Minute zu spielen, durch Jarvis Williams ausgetauscht wurde. Das Duo Williams-Sykes überlebte allerdings auch nur eine Partie. Danach musste auch Sykes weichen und machte Platz für Jordan Dallas. Seither stehen Dallas und Williams gemeinsam auf dem Steinseler Parkett. „Es ist jetzt nicht so, dass wir am Anfang zwei schlechte Amerikaner hatten. Sie haben nur nicht perfekt zu unserem Spiel gepasst“, analysiert Tom Konen, Spielmacher von Steinsel, die Situation. Aber anstatt den
Eine erfolgreiche Saisonmitte rundete Steinsel wieder voll im Stil des Auftakts mit vier Niederlagen ab und endete zum Schluss glücklich und eigentlich formbezogen ambitionslos auf dem siebten Tabellenplatz.
40
SPORT
Die Gurkensaison Die Sportwelt hat so einiges an wirren Begrifflichkeiten hervorgebracht. Die „Gurkensaison“ ist eine davon. Während der Begriff im richtigen sportlichen Kontext auf Verständnis trifft, wird er außerhalb diesem mit fragenden Augen erwidert. Dabei ist sein Sinn ganz einfach: Eine Gurkensaison bezeichnet eine verkorkste Spielzeit, in der die Mannschaft oder der Sportler unter ihren/seinen Erwartungen blieb. Doch woher kommt dieses skurrile Kompositum? Eine eindeutige Antwort auf diese Frage zu geben, ist schwer. Vermutlich heißt der Mann hinter der Komposition jedoch Rainer Calmund. Der damalige Manager vom deutschen Fußballverein Bayer 04 Leverkusen bezeichnete eine gerade zu Ende gegangene Spielzeit seines Vereins – in einem Spiegel-Interview im Dezember 2003 – als „Gurkensaison“ und verlieh dem Nomen, das eigentlich die Erntezeit der Gurke meint, eine ganz neue Identität.
Wir müssen so ehrlich sein und uns eingestehen, dass wir da richtig schlecht waren. Aber wir haben zu jedem Zeitpunkt an unser Potenzial geglaubt. Tom Konen
Kopf in den Sand zu stecken, versuchte das Luxemburger Gerüst, diese mäßigen Umstände zu ihrem Vorteil auszunutzen: „Wir waren der festen Überzeugung, dass wir das richtige Profi-Paar finden werden. Also haben wir bis dahin versucht, uns auf unsere Leistung zu fokussieren. Unabhängig davon, was die Profis machen, wollten wir unser Spiel weiterentwickeln. Das hat uns unglaublich dabei geholfen, dass jeder seine Rolle gefunden und verstanden hat. Jetzt sind wir auch deswegen als Team ein Stückchen weiter als wenn wir uns die ganze Saison auf zwei unglaubliche Profis verlassen hätten.“ Auch Konen selbst spielt erst seit dieser Saison wieder in Steinsel. Zuvor hatte der ehemalige Jugendspieler der Amicale seine ersten bedeutenden Seniorenschritte im
benachbarten Walferdingen absolviert. Nach mehreren Saisons als Kapitän der Résidence und als Tabellenführer der Qualifikationsphase der vergangenen Saison öffnete Konen dann 2021 ein neues-altes Kapitel: „Mir war schon immer klar, dass ich eines Tages zurück zu meinem Heimatverein will. Ich wollte für mein Dorf spielen. Dazu kam der Wunsch, noch mehr Verantwortung in meiner Mannschaft übernehmen zu können. Diese Chance habe ich so in Walfer nicht mehr gesehen, hier in Steinsel schon.“ Dass er sich in Steinsel auf ein Projekt einlässt, war Konen klar. Immerhin stießen neben ihm ebenfalls Nationalspieler Bobby Melchen und zwei neue Amerikaner zum Team: „Wir spielen also quasi mit einer komplett neuen Starting Five. (Die Starting Five bezeichnet die Startaufstellung im Basketball) Das hat gerade die Anfangsphase natürlich nochmal etwas komplizierter gemacht.“ Rückblickend nimmt Konen in Bezug auf die ersten Spiele auch kein Blatt vor den Mund: „Wir müssen so ehrlich sein und uns eingestehen, dass wir da richtig schlecht waren. Aber wir haben zu jedem Zeitpunkt an unser Potenzial geglaubt. Wir wussten, dass wir mehr können und dass wir uns diesem Potenzial mit Geduld und Arbeit immer weiter annähern werden.“ Eine richtige Underdog-Story schreibt diese Mannschaft aus Steinsel also nicht. Dafür ist auch der Name Amicale Steinsel noch viel zu groß. Immerhin feierte der Verein aus dem Zentrum erst vor vier Jahren ihren letzten Titel. Zwischen 2016 und 2018 war es sogar ein
SPORT
Steinsel und Williams (27 Punkte) feiern den Sieg im Entscheidungsspiel (82:76) über Résidence Walferdingen
sogenannter „Threepeat“, ein Lauf, in dem eine Mannschaft drei Meisterschaften innerhalb von drei Jahren gewinnt. In den vergangenen zwei Spielzeiten verpasste Steinsel jedoch zweimal die Playoffs. In der Saison 2019/2020 war es gar der letzte Tabellenplatz mit nur fünf gewonnenen Spielen. Das alles spielt jetzt, so kurz vor dem nächsten Finale der Vereinshistorie, keine Rolle mehr. „Wir haben jetzt nicht unbedingt fest damit gerechnet, dass wir am Ende im Finale stehen werden. Aber es wäre auch gelogen, wenn ich sagen würde, dass wir überrascht sind“, zeigt sich Konen erneut selbstbewusst. Der Mannschaft wäre von Anfang an klar gewesen, dass man während der Qualifikationsphase um einen der letzten Playoff-Plätze kämpfen würde. Gleichzeitig sei einem allerdings auch bewusst gewesen, dass die Mannschaft ihr Potenzial zu irgendeinem Zeitpunkt abrufen werde: „Uns war nur nicht klar, ob das in dieser oder erst in nächster Saison ist. Dass wir schon jetzt im Finale stehen, ist auch in Anbetracht der schwachen Qualifikationsphase natürlich umso schöner.“ Allein von einer Finalteilnahme können sich die Steinseler Basketballer allerdings nichts kaufen. Am Ende kommt es nämlich nicht auf die geschriebene Geschichte, sondern auf Edelmetall an, oder wie Basketball-Ikone Michael Jordan – in Anspielung an den in Amerika vergebenen Ring bei einem Meisterschaftssieg – so poetisch sagte: „It don’t mean a thing without the ring!“ Text: Daniel Baltes
Fotos: Luis Mangorrinha (Editpress)
Numm: Fränk Rosenfeld Veräin: Rugby Roude Léiw (FLR) Am Veräin zanter: 2014 Funktioun: President vum Supporter-Club a responsabel fir d‘Uniformen Motivatioun: Benevolat mécht Spaass a Spaass mécht frou
41
42
SPORT
Ticker Zusammengestellt von: Hubert Morang Fotos: Luis Mangorrinha, Jeff Lahr (2) (beide Editpress)
Spannung pur In der BGL Ligue ist der Kampf um die Meisterschaft wieder spannend geworden, weil der aktuelle Tabellenführer F91 in Strassen eine 1:3-Pleite kassierte und parallel dazu Swift Hesperingen gegen Wiltz die volle Punktzahl einfuhr (3:2). Die Fola behielt im Derby gegen den Stadtrivalen Jeunesse die Oberhand (1:0) und somit trennen den F91 und den Tabellendritten Fola lediglich drei Punkte (Swift ist zwei Punkte hinter Düdelingen). Am kommenden Sonntag treffen übrigens der F91 und Swift im Direktduell aufeinander. Im Abstiegskampf hält Rodange nach dem 1:0-Sieg gegen RM Hamm Benfica die minimale Hoffnung auf den Klassenerhalt am Leben.
T71 ins Finale Im dritten Play-off-Halbfinale-Spiel zwischen Basket Esch und dem T71 Düdelingen war es spannend bis zum Schluss. Zwei Mal ging das Spiel in die Verlängerung bevor der T71 sich durchsetzen (105 gegen 101) und damit das Tickets fürs Finale lösen konnte. Die Finalserie gegen die Amicale Steinsel startet am kommenden Samstag. Bei den Damen treffen im Finale Résidence Walferdingen und der T71 aufeinander.
Esch verliert Im Kampf um die Krone im Luxemburger Handball hat der HC Berchem dafür gesorgt, dass wieder Salz in der Suppe ist. Berchem besiegte den Spitzenreiter Esch auswärts mit 29:27, während die Red Boys in Käerjeng nichts anbrennen ließen (38:31). Drei Spieltage vor Schluss hat der Titelverteidiger damit nur noch einen Punkt Vorsprung auf die Differdinger.
Strassen holt das Doublé Im Volleyball-Finale ließ Strassen gegen Bartringen nichts anbrennen und sicherte sich im zweiten Spiel der Best-of-three-Serie den Meisterschaftstitel und streifte da-mit das Doublé in dieser Saison. Für Kapitän Ralf Lentz war es der perfekte Abschluss einer langen Karriere. Lentz hat seit 1997 für die Strassener in der ersten Mannschaft gespielt.
Erleben Sie ein einzigartiges Film- und Musikevent in der Coque!
08. OKTOBER 2022
d’COQUE
LUXEMBURG
Tickets jetzt verfügbar: www.coque.lu
Agatha Christie – Hercule Poirot: The First Cases
Training für die kleinen grauen Zellen Mit einem der berühmtesten Romandetektive auf Spurensuche gehen und einen Mord aufklären: Mit dem Spiel „Agatha Christie – Hercule Poirot: The First Cases“ ist das möglich. Genre: Adventure
Studio: Blazing Griffin
Publisher: Microïds
Plattformen: PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series, Switch, Windows, Mac Os Altersempfehlung: +6
Wer kennt Hercule Poirot eigentlich nicht? Der fiktive Meisterdetektiv mit dem imposanten Schnäuzer aus Agatha Christie’s Feder hat durch unzählige Verfilmungen der Romane einen gewissen Bekanntheitsgrad bei den älteren Generationen erreicht. Mittels Videospielen bleibt der von sich sehr überzeugte Detektiv aber wohl auch jüngeren Generationen ein Begriff. 2016 brachte Microïds mit „The ABC Murders“ (Artefacts Studio, Tower Five) ein an Agatha Christies Romanklassiker adaptiertes Abenteuer- und ein Ermittlungsspiel heraus. Fünf Jahre später folgte sodann der zweite Streich mit dem von Blazing Griffin gestalteten Spiel „Agatha
Preis: ab zirka 29,99 Euro
Christie-Hercule Poirot: The First Cases“, das ebenfalls von Microïd herausgebracht wurde. Denn es gab auch eine Zeit vor Hercule Poirots Ruhm – und die steht in dieser Variante im Mittelpunkt. Als junger aufstrebender Polizei-Offizier beging Poirot nämlich einen verheerenden Fehler, der Menschenleben kostete – was mit seiner Strafversetzung endete. An diesem Punkt beginnt das Spiel. In einer Kleinstadt soll der junge Poirot einen Diebstahl bei einer wohlhabenden Familie, den Van Den Boschs, aufklären. Ein teures Goldarmband wird vermisst, unter Verdacht steht ein Hausmädchen. Unsere Aufgabe ist es,
MULTIMEDIA
die Anwesenden zu befragen, Untersuchungen durchzuführen – und vor allem, Schlussfolgerungen zu ziehen. Nach und nach findet der gewiefte Offizier heraus, wer der Dieb gewesen sein muss, dennoch lernt der Belgier auch ganz schnell: Die Wahrheit gewinnt leider nicht immer. Was, das war es schon? Nein. Jetzt geht es richtig los, das erste Kapitel war nur eine Art Aufwärmphase. Denn ein paar Jahre später wird Hercule Poirot, dem mittlerweile der Grad „Detective“ verliehen wurde, erneut um Hilfe gebeten. Und zwar von Angeline Van Den Bosch, Tochter des Hauses, die im ersten Fall noch ein junges Mädchen war. Sie will heiraten, doch unter den Gästen – die augenscheinlich alle verfeindet sind – befindet sich mutmaßlich ein Erpresser. Drohbriefe mit der Ankündigung, Familiengeheimnisse zu verraten, sollte sie nicht eine gewisse Lösegeldsumme zahlen, haben die junge Dame nämlich erreicht. Poirot soll Klarheit in die Angelegenheit bringen. Doch es kommt, wie es eben kommen muss. Ein Schneesturm bricht herein. Einer der Gäste wird tot aufgefunden und rasch wird – durch unsere meisterliche Arbeit, pardon, natürlich durch die des Detektivs – klar: Der Mörder muss einer der Anwesenden sein. An uns ist es nun herauszufinden, wer es war – und ob die Fälle vielleicht sogar zusammenhängen. So viel zum Inhalt der Geschichte, über den wir nicht zu viel verraten möchten, wir wollen den Spielspaß ja nicht verderben. Doch wie muss man vorgehen, um den Fall zu lösen? Nun, die Geschehnisse im Haus der Van Den Boschs sind in Teile untergliedert. Schritt für Schritt gilt es, die Puzzleteile zusammenzufügen und den oder die Täter zu überführen. Wie in einem klassischen Point and Click bewegt man Poirot durch das Herrenhaus der Van den Boschs. Indizien, die zur Aufklärung der Missetat beitragen können, leuchten auf, wenn man diese mit der Maus berührt. Und so tut man, was man bei einem Detektivspiel eben tun muss: Beweise sammeln, unzählige Gespräche führen und auf die Ausrufezeichen achten, die erscheinen. Denn auf sogenannten Gedankenkarten, also Mindmaps, muss der Spieler seine Deduktionsfähigkeit einsetzen und Indizien, Aussagen und Informationen verbinden. Sind diese Schlüsse richtig, tun sich neue Hinweise oder neue Gesprächsoptionen auf. So kommt man auch nach und nach dem oder den Tätern auf die Spur. Das Kombinieren der Indizien und auch die Verhöre fordern einen auch schon mal etwas mehr heraus. Nicht, weil die Rätsel extrem schwer sind, sondern weil man ab und an schon zu weit vorausdenkt – und das Spiel aber eigentlich noch kurz in eine andere Richtung will. Doch alleingelassen wird man nicht. Findet man die richtigen Schlüsse auch nach mehrmaligen Versuchen nicht, werden die fehlerhaften Kombinationen rot markiert. Schlussendlich blinken die Hinweise, die zusammengehören, auf – und man muss unter diesen
Das Kombinieren der Indizien und auch die Verhöre fordern einen auch schon mal etwas mehr heraus.
45
46
MULTIMEDIA
nur mehr die richtigen finden. Sobald man aber das Muster zum Vorgehen beherrscht, minimiert sich diese Fehlerquote auf ein Minimum.
Gen-Titeln mithalten. Vor allem was die Animationen der Charaktere betrifft, wäre es nett gewesen, die Emotionen und Gesichtsausdrücke etwas realistischer zu gestalten.
Die Dialogherausforderungen sind dann nochmal um einiges komplizierter. Denn hier gilt es, die Verteidigung des Verhörten zu durchbrechen, um dessen Geheimnisse zu entlocken. Dazu muss man taktisch vorgehen und zwischen mehreren Varianten – die von autoritär bis mitfühlend sind – einzusetzen. Aber Achtung: Ist nur eine der gewählten Optionen nicht passend, macht das Gegenüber zu, und das gesamte Gespräch muss wieder von vorn durchgespielt werden. Stift und Zettel zum Festhalten der ausgewählten Dialoge helfen aber dabei, die richtige Vorgehensweise zu entschlüsseln, getreu des Prinzips Trial-and-Error.
Aber dennoch: Da die Geschichte es schafft, einen bis zum Schluss in den Bann zu ziehen und das Gameplay eher simpel gehalten ist – Minispiele in Form von Logikpuzzles oder Kombinationsrätsel gibt es nicht – dürften Krimifans, die Lust haben, ein klassisches Detektivabenteuer zu erleben, durchaus ein paar nette Stunden mit dem Spiel verbringen.
Echte Konsequenzen aus den gewählten Gesprächsoptionen, wie etwa bei „Life is Strange“ oder „Detroit: Become Human“, gibt es – bis auf die im letzten Kapitel vorgestellte Auflösung des Falls durch Poirot himself – aber leider nicht. Ein paar negative Punkte heimst auch die Grafik ein. Diese kann definitiv nicht mit Next
Und wer nun auf den Geschmack gekommen ist: Microïds und Agatha Christie Limited haben Anfang dieses Jahres angekündigt, zwei weitere Spiele um den Meisterdetektiv herauszubringen. Und wer nicht auf die warten mag, könnte sich auch „Sherlock Holmes: Chapter One“ merken. Dieses Adventure ist im November 2021 erschienen – und bietet Krimifans ebenfalls ein paar abenteuerliche Stunden – sei es vor dem PC oder auf einer Konsole. Text: Cheryl Cadamuro
Fotos: Microïds
Echte Konsequenzen aus den gewählten Gesprächsoptionen, wie etwa bei „Life is Strange“ oder „Detroit: Become Human“, gibt es – bis auf die im letzten Kapitel vorgestellte Auflösung des Falls durch Poirot himself – aber leider nicht.
MULTIMEDIA
47
Spiel mit Grenzen Würfeln, Felder mit Kreuzchen markieren, Grenzen setzen und Gebiete abstecken. The Border ist ein Roll & Write-Spiel der besonderen Art. Christian Kruchten von der Spillfabrik hat es getestet.
Das Ziel von The Border ist simpel. Es geht darum, Grenzen zu markieren und Gebiete abzustecken, um so an Punkte zu kommen. Genauso simpel ist die Ausstattung: Das Spiel kommt zwar mit wenig, aber dafür sehr hochwertigem Material daher. Im Karton findet man neben der Spielanleitung vier abwaschbare Tafeln aus solider Pappe, vier spezielle Stifte mit abwaschbarer Tinte und fünf Würfel. Besonders pfiffig: Der Schachteldeckel ist mit einem Filzstoff ausgelegt und dient beim Spielen als Würfelteller. Auch die Optik macht was her. Alle Spieltafeln zeigen eine Region mit unterschiedlichen Gebieten, welche allesamt mit farbigen Feldern umfasst sind. Die vier Tafeln, wovon jeder Spieler eine plus Stift erhält, sind von den Landschaften her identisch, unterscheiden sich jedoch in der Farbvorgabe bei den Umschließungen. So haben alle Spieler indirekt andere Vorgaben. Der Schachteldeckel wird als Würfelteller in der Tischmitte bereitgelegt. Dazu kommen noch die fünf Farbwürfel. Dann kann es aber auch schon losgehen: Auf den Tafeln sieht man neun unterschiedliche Gebiete, welche mittels Grenzen, die aus Farbfeldern bestehen, abgetrennt sind. Sobald die Farbfelder um eines der Gebiete vollständig angekreuzt sind, gilt das Gebiet als abgeschlossen, und man bekommt Punkte. Wer das Gebiet als erster vollständig umschlossen hat, erhält die volle Punktzahl. Jeder, der das gleiche Gebiet später im Spiel abschließt, erhält nur noch einen geringeren Wert. Die Punkte der einzelnen Gebiete sind derweil auf jeder Platte aufgedruckt.
Aber wie wird denn jetzt genau gespielt? Wer an der Reihe ist, ist der aktive Würfler. Er nimmt alle Würfel und schmeißt sie in den Würfelteller. Vom Resultat können dann beliebig viele Würfel beiseitegelegt oder neu gewürfelt werden. Wie bei den klassischen Würfelspielen kann auch hier bis zu maximal dreimal gewürfelt werden. Gemäß des Würfelergebnisses muss derjenige, der am Zug ist, die Felder ankreuzen. Hierbei gilt jedoch, dass der aktive Spieler nur die Würfel nutzen kann, mit welchen er eines der Farbfelder abschließen kann. Alle Würfel, die nicht vom aktiven Spieler genutzt wurden, können nun von den Mitspielern genutzt werden, um ihre Grenzen zu vervollständigen. Für die Mitspieler besteht kein Zwang mehr, ein Gebiet abschließen zu müssen. Sie dürfen mit den Würfeln neue Gebiete beginnen oder bestehende füllen, ohne dass zwangsläufig ein Farbgebiet abgeschlossen werden muss. Aber Achtung: Die zu setzenden Kreuze müssen an bestehende Kreuze in den Farbfeldern angrenzen. Nachdem alle ihre Kreuze gesetzt haben, werden die Würfel an den nächsten aktiven Spieler weitergegeben. Das Spiel endet, wenn der erste Spieler sechs Gebiete abschlossen hat. Wer dann die meisten Punkte gesammelt hat, gewinnt.
Zum Fazit: Es ist zwar super, dass jeder Spieler bei jedem Zug aktiv oder passiv die Würfel nutzen kann. Und nett ist auch, dass man als aktiver oder passiver Spieler unterschiedliche Regeln beachten muss und so das Ankreuzen in jeder Phase auf seine Weise sehr sinnvoll ist. Das Spiel und der eigene Fortschritt hängen aber schon sehr vom Glück ab. So kann es vorkommen, dass der aktive Spieler keinen Würfel nutzen kann und die Mitspieler dadurch aus dem Vollen schöpfen können. Hauptsächlich im Spiel zu zweit kann hier schon mal schnell Frust aufkommen. Zu dritt oder viert greift die Mechanik dann aber wieder gut, und jeder Mitspieler kommt in jeder Phase des Spiels zu seinen Gunsten. Als Gesamtpaket ist The Border dennoch positiv zu bewerten, denn es überzeugt mit einer tollen Ausstattung und hat darüber hinaus einen hohen Wiederspielwert. Text: Christian Kruchten
Foto: NSV Verlag
The Border, NSV Verlag, ab 8 Jahren, 2-4 Spieler, 30 Minuten.
48
MULTIMEDIA
E
Geek Peek Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro Fotos: NONS, Comfort Food Videogames/Twitter, Loewe Verlag
Für Retro-Fans Eine Sofortbildkamera mit Wechselobjektiven, das klingt doch zu gut, um wahr zu sein. Mit der SL660 bringt das Start-Up NONS aus Hong Kong nun schon die zweite Kamera auf den Markt, die das kann. 2020 hat das Unternehmen mit der SL42 die weltweit erste SLR mit Sofortbild-Technik und Wechselobjektiven herausgebracht. Der Sucher des Nachfolgers, ebenfalls finanziert über Kickstarter, ist allerdings mit einer Brennweitenreduzierung ausgestattet und bietet eine größere Abdeckung und höhere Qualität als die SL42. Kompatibel sind EF-Objektive, per Adapter steht aber auch der Verwendung von M42-, Nikon F-, PK-, CY- und Mittelformatobjektiven nichts im Weg. NONS soll zudem eine Linse entwickelt haben, die mit einer Brennweite von 50 mm und einer maximalen Lichtstärke von f/1.8 daherkommt. Eine Aufladung des Akkus per USB-C soll für 100 Aufnahmen reichen, einfach nur einen Instax Square Sofortbildfilm von Fujifilm einlegen und los. Achja, da war noch was: Mit 600 US-Dollar ist das Ding nicht ganz günstig, die ersten Exemplare werden zudem erst ab Juli im Handel erhältlich sein.
Enttäuscht ...zeigen sich derzeit viele N64-Fans. Denn Nintendo hat das „Super Mario 64 Complete Clear Guide Book“ einfach mal so aus dem Netz entfernen lassen. Das Handbuch zu Super Mario 64, das 1996 gemeinsam mit dem Spiel in Japan veröffentlicht wurde, ist seit Jahren zwar nicht mehr erhältlich – im Netz kursierten allerdings hochwertige Scans von dem Buch, das zahlreiche Tipps rund ums Spiel inpetto hat. Warum Nintendo diese nun hat löschen lassen, bleibt ein Rätsel, immerhin hat niemand damit Geld verdient. Es ist allerdings nicht das erste Mal, dass das Unternehmen Kopien, die ihr geistiges Eigentum verwenden, entfernt. Bereits in der Vergangenheit wurden von Fans erstellte Spiele und Emulationen entfernt. Vom Handbuch werden zwar noch Original-Exemplare bei ebay versteigert, dafür legt man mitunter aber bis zu 300 Euro auf den Tisch.
Buchtipp Wo lauern im Internet Gefahren? Was sind Verschwörungstheorien, und warum sind diese gefährlich? Und wie kann man sich vor Cybermobbing und Fake News schützen? In „Einfach erklärt – Social Media – Cybermobbing - Deine Daten im Web” von Manfred Theisen, seines Zeichens Politologe, dreht sich alles um die vielfältige Welt der Medien. Zahlreiche Informationen um Fragen zu Gaming und Influencern aber auch zu Urheberrecht und Datenschutz, machen das Nachschlagewerk schon fast zu einem Muss für Haushalte mit Kindern. Für Kinder ab zehn Jahren, ISBN 978-3-7432-1015-8, Preis: 12.95 €, erschienen bei Loewe Verlag
er d e j in h c li lt ä ng Erh lu d n a h h c u B n gut sortierte
at: 297 x 210 Softcover Form
mm 66 Seiten
Zu bestellen auf shop.revue.lu oder durch Überweisen des betreffenden Betrags plus die Liefergebühr auf das Postscheckkonto IBAN LU97 1111 0836 5137 0000 der éditions revue.
17€
ebühr
erg + Lief
Gräift zou soulaang der nach do sinn!
Bitte Namen und Adresse nicht vergessen !
Liefergebühren: Innerhalb Luxemburgs: 1,60 € Ins Ausland: 3,15 €
50
lifestyle
Religiöses Ritual Im Sudan hat der Sufismus eine lange Tradition. Die Feier zum Geburtstag des Propheten Mohammed ist dabei das unbestrittene Highlight. Eine Stippvisite.
lifestyle
51
Zeremonie in Ad Damar
52
lifestyle
Ad-Damar, eine staubige Kleinstadt mitten in der nubischen Wüste, auf halbem Weg zwischen Khartum und Port Sudan. Auf dem speziell für die Maulid-Feier errichteten Festplatz ist noch wenig Betrieb, bei knapp über 40 Grad, die hier am späten Nachmittag herrschen, ist es viel zu heiß für den „Dhikr“ (eine Art meditativer Tanz der Sufis). „Maulid an-Nabī“, die Feier zum Geburtstag des Propheten Mohammed ist unbestritten einer der Höhepunkte des sudanesischen Festkalenders. Zwölf Tage lang laden die zahlreichen Sufi-Bruderschaften des Landes jeden Abend zum gemeinsamen Gebet, zu Lesungen religiöser Texte über das Leben Mohammeds und zu
dem beliebten „Dhikr“. Quer durchs Land ziehen die zahlreichen Festplätze allnächtlich eine Schar an Menschen an, die gemeinsam ihrem Propheten gedenken. Wir sind zu dieser Zeit mit unserem gemieteten Allradauto im Sudan unterwegs und planen in den nächsten Tagen, auch den Feierlichkeiten in Port Sudan, Kassala, Abu Haraz, und zum krönenden Abschluss in Omdurman nahe der Hauptstadt Khartum beizuwohnen. Es ist bereits stockdunkel, als die Sufis in Ad-Damar sich dazu entschließen, das Ritual zu beginnen. Nur die aufgehängten Lichterketten spenden ein bisschen farbiges Licht und verleihen dem Ganzen eine Art feierliche Jahrmarktatmosphäre.
Mehrfach muss ich mich auf dieser Reise belehren lassen, der nun beginnende „Dhikr“ sei kein Tanz, sondern ein meditatives, religiöses Ritual, und doch, das rythmische Hin und Her-Schwingen der Gläubigen, die gesungenen Gebete, die begleitenden Trommeln lassen mich unwillkürlich mitwippen. Stehe ich zu Anfang noch am Rande der Veranstaltung, unsicher, ob ich, als Nicht-Muslim mit Fotoapparat, denn auch willkommen bin, werde ich schnell in den Kreis der Tanzenden mit aufgenommen und aufgefordert, doch bitte mehr von meiner Kamera Gebrauch zu machen. Zwei Stunden später ist meine Kleidung zwar klitschnass (es ist noch immer sehr heiß), aber die Sufis werden nicht müde. Wir beschließen aufzubrechen, denn morgen wird noch ein langer Tag. Am nächsten Tag sind wir in Port Sudan, dem wichtigsten Handelshafen des Landes sowie Hochburg der Beja Nomaden, welche zu diesem Moment gegen die Übergangsregierung in Khartum protestieren – dies sollte uns aber nicht davon abhalten, auch hier die „Maulid“-Feierlichkeiten zu besuchen. Um einiges größer als in dem Provinzstädtchen Ad-Damar, haben hier mehrere Bruderschaften ihre Parzellen abgesteckt und konkurrieren um die Gläubigen. Es gibt am Eingang auch einen speziellen Bereich, wo lokale Süßigkeiten feilgeboten werden: „Halawat al-Maulid“ werden nur zu diesem speziellen Anlass hergestellt und verkauft, und sind natürlich besonders für die Kinder ein besonderes Highlight. Später am Abend, als die Feierlichkeiten in vollem Gange sind, komme ich wieder in den Genuss der unbeschreiblichen Gastfreundschaft der Sudanesen, als ich erneut eingeladen werde, inmitten des Kreises der tanzenden Sufis Fotos zu machen. Platzangst und Berührungsängste sind hier fehl am Platz; ein gut besuchtes Konzert in der Rockhal ist nichts dagegen.
Ein Derwisch
Zwei Tage später, nach einer langen, anstrengenden und wenig ereignisreichen Fahrt durch die Wüste, erwartet uns dann einer der Höhepunkte Ostsudans: Kassala, eine alte Handelsstadt an der Grenze zu Eritrea, und Standort der beeindruckenden El Sayid el Hassan Moschee. Hier ist auch die Khatmiyah Bruderschaft beheimatet, der größte und auch politisch wohl
lifestyle
Port Sudan
Omdurman in der Hauptstadt Khartum
53
54
lifestyle
einflussreichste Sufi-Orden des Landes. Obwohl sich zahlreiche Sufis hier am Fuße der Taka Berge für Gebete und Koranlesungen anlässlich der Maulid zusammengefunden haben, scheint es hier kein „Dhikr“ zu geben. Leider konnten wir nicht verlässlich herausfinden, ob dies nur an jenem Tag der Fall war, oder ob die Anhänger des Khatmiyah-Orden eher den „stillen Dhikr“ bevorzugen. Weiter geht's nach Abu Haraz, einem eher unscheinbaren Dorf am Nil – wären da nicht die zahlreichen Mausoleen verstorbener Sufi-Persönlichkeiten, welche auf die spirituelle Wichtigkeit dieser Region hindeuten. Wir kommen spät an und müssen uns erstmal erkundigen, wo die MaulidZeremonie stattfindet. Da das Dorf nur
Gräber in Abu Haraz
Zeremonie in Abu Haraz
Kassala
lifestyle
einige hundert Bewohner hat, ist alles etwas kleiner, und der „Dhikr“ findet im Innenhof des örtlichen Scheichs, einem pensionierten Richter, statt. Die Feierlichkeiten sind bereits in vollem Gang als wir eintreffen; doch kaum hat er uns erblickt, gebietet der Scheich dem Treiben kurz Einhalt, um uns willkommen zu heißen. Ein erneuter Beweis der sudanesischen Gastfreundschaft, welcher noch einmal unterstrichen wird, als wir später auch noch zum gemeinsamen Abendessen eingeladen werden. Welch ein Kontrast, als wir, nach der dörflichen Behaglichkeit in Abu Haraz, am Tag darauf den riesigen, von Minaretten eingerahmten, Festplatz in Omdurman erblicken – nicht unähnlich unserer „Schueberfouer“ nur, dass
anstelle der Achterbahnen und des Riesenrads hier wiederum die SufiOrden ihre Zelte aufgeschlagen haben. Es sei zu bemerken, dass hier auch einige islamische Fundamentalisten präsent sind, um die Leute davon zu überzeugen, die Maulid nicht zu begehen; tatsächlich ist das Fest in einigen konservativen Strömungen des Islam verboten. Dies stößt bei den Menschen hier allerdings auf taube Ohren, die sich nicht davon abhalten lassen, den Geburtstag Mohammeds zu feiern und so auch ihrem beschwerlichen Alltag inklusive den gegenwärtigen politischen Spannungen zu entfliehen. Ab dem späten Nachmittag wird getrommelt, die 99 Namen Allahs gesungen, und der „Dhikr“ getanzt. Es finden sich
55
auch zahlreiche Derwische ein, welche mit ihrem extravaganten Kleidungsstil, bevorzugt grünen „Jallabiyas“ aus der Menge hervorstechen. Begeisterung liegt in der Luft, als die Sufi-Orden am späten Abend mit ihren Abschlussprozessionen beginnen. Ein paar Tage später putscht das Militär die Übergangsregierung aus dem Amt, und man könnte meinen, das die Generäle nur auf das Ende der „Maulid“-Feierlichkeiten gewartet hätten, um der Bevölkerung diese Tage der Freude noch zu gönnen. Wir selbst sitzen ein paar Tage lang in Khartum fest, schaffen es dann aber mit etwas Glück und tatkräftiger Unterstützung von zu Hause in ein Flugzeug nach Istanbul. Text und Fotos: Laurent Nilles
56
LIFESTYLE
Angesagt Zusammengestellt von: Jérôme Beck
Fotos: Bulgari/Casablanca, Tom Ford, Kure Bazaar, Drôle de Monsieur/Paraboot, Prada, Maje
Darf man überhaupt noch Bootschuhe tragen, ohne ein unausstehlicher Spießer oder ein Möchtegern-Segelprofi zu sein? Die Antwort ist ja! Dank einer tollen Zusammenarbeit zwischen dem renommierten französischen Schuhhersteller „Paraboot“ und dem trendigen Label „Drôle de Monsieur“ ist dieses Modell entstanden. Eine Mischung aus Bootschuhen und modischen Details, die sich an Golfbekleidung inspirieren. Dieses Paar ist zwar weder für das Segelschiff, noch für den Golfplatz geeignet, doch es lässt sich zeigen. Preis: 290 €
Zu entdecken unter droledemonsieur.com
Nagellack in Türkis, das ist angeblich der neue Trend. Aber war diese Mischung aus Blau und Grün nicht schon letztes Jahr auf vielen Nägeln zu bewundern? Ehrlich gesagt, ist das uns schnurzpiepegal. Wir wissen nur, dass dieser Farbton uns an das türkisfarbene Meer erinnert, an Strand, Sonne und Urlaub. Ein Blick auf die frischlackierten Fingernägel in Türkis und Sie hören bereits das verlockende Rauschen der Meereswellen. Aber Achtung: Glitzer und andere selbstklebende Sticker sind ein absoluter Nagellack-Fauxpas! Zu vulgär. Türkis ja! Aber das reicht dann auch! Unser Favorit: Nagellack „Caicos“ der französischen Marke „Kure Bazaar“, mit Inhaltsstoffen, die bis zu 90 Prozent natürlichen Ursprungs sind. Preis: 16 €
Weitere Informationen finden Sie unter kurebazaar.com
Charaf Tajer, der Fashiondesigner des italienischen Luxushauses „Casablanca“, hat sich vom Tennis inspirieren lassen, um der bekannten Serpenti-Kollektion der Marke „Bulgari“ einen erfrischenden neuen Look in Grün und Weiß zu verpassen. Eine Zusammenarbeit, die luxuriösen Stil mit sportlichem Geist verbindet. Unser Favorit ist diese kleine Handtasche, aus Kalbsleder in Italien hergestellt, die sich an den klassischen Schuhen der Tennisspieler inspiriert. Der Schultergurt ist problemlos verstellbar und der Taschengriff aus Holz ist abnehmbar. Die gesamte Kollektion erinnert an eine Zeit, wo der beliebte Ballsport nur einer gewissen Elite zugänglich war. Preis: 2.500 € Entdecken Sie alle Modelle unter www.bulgari.com
LIFESTYLE
57
Er ist dekadent, steht in der Produktbeschreibung, aber nicht nur! Das hat uns natürlich neugierig gemacht. Dieser einzigartige Lippenstift mit den goldfarbenen Partikel aus der neuen Kollektion „Soleil Summer 2022“ des Stardesigners Tom Ford, bringt ihren Lippen nicht nur den goldenen Glanz den sie verdienen, nein, sein transparenter Schleier verwandelt sich in kurzer Zeit in ein zartes Rosa, das mit dem PH-Wert Ihrer Lippen abgestimmt ist. Noch nie war ein Farbton so individuell. Das ist ja fast wie Magie. Nein… nur pure Chemie. Preis: Zirka 56 €
Weitere Informationen finden
Sie unter www.tomford.com
„Macht der Mondnebel, mach auf!“ Dieser Satz ist Ihnen mit Sicherheit nicht unbekannt, wenn Sie in den 90er Jahren keine Folge des Anime „Sailor Moon“ verpasst haben. Für echte Fans und pure Nostalgiker gibt es zurzeit eine limitierte Kapselkollektion, ganz im Zeichen der Kultserie. T-Shirts, Jacken, Hoodies, Taschen und Accessoires sind nur für kurze Zeit beim französischen Label „Maje“ erhältlich. Preis: T-Shirt: 95 €
Ein silbergewirktes Kleid mit Schleppe zum Ball, aber eine Prinzessin ist es nicht, mein holder Herr. Wer ist das? Nein, nicht Aschenbrödel! Und silbergewirkt ist diese Kreation der Luxusmarke „Prada“ auch nicht. Eines steht jedoch fest, mit seiner einzigartigen Schleppe kehren Sie mit Sicherheit nicht nur die Asche, sondern das ganze Tanzparkett. Aber wir wollen jetzt nicht so gehässig sein. Altmodische Nörgler sind wir nämlich nicht. Zugegeben, ein Minirock mit Schleppe, das haben wir so noch nie gesehen. Extravagant ist diese Kreation mit Sicherheit, aber wann und wo trägt man sie? In verschiedenen Farbvarianten erhältlich.
Entdecken Sie alle Modelle unter eu.maje.com
Preis: 1.380 €
Weitere Informationen
gibt es unter www.prada.com
Ich glaube, Männer haben ein ähnliches Verhältnis zu ihren Eiern wie Frauen zu ihren Handtaschen. Es mag zwar nur ein kleiner Beutel sein, aber ohne ihn fühlen wir uns in der Öffentlichkeit schutzlos. Carrie Bradshaw (Sex and the City)
58
LIFESTYLE
Nachhaltig glücklich Die Modedesignerin Céline Bijleveld hat Luxemburgs erstes FairtradeHochzeitskleid hergestellt. In ihrem Atelier Melucéline in Eschdorf entstehen kreative und handwerklich hergestellte Kleiderunikate. Immer mehr Bräute entscheiden sich bewusst für ein fair und nachhaltig hergestelltes Hochzeitskleid made in Luxembourg, erklärt die Diplom-Maßschneiderin Céline Bijleveld. „Ich weiß, wie wichtig Bräuten ein schönes und vor allem einzigartiges Brautkleid ist, das perfekt passt und an dessen Entstehungsprozess sie teilhaben können“, so
die Luxemburgerin. „Doch viele machen sich auch Gedanken um ihre Zukunft, gerade wenn es um Ihre Hochzeit geht und ihnen die Natur und Umwelt am Herzen liegt. Sie entscheiden sich daher bewusst für ein Kleid, das sozial verantwortlich und umweltbewusst hergestellt wurde – hier vor Ort in ihrer Heimat“, erläutert Céline Bijleveld.
Meine Kundinnen schätzen es besonders, dass sie ihre eigenen Wünsche und Ideen mit einbringen können. Céline Bijleveld
Seit 2019 fertigt sie in ihrem Modeatelier Melucéline in der wohltuenden Ruhe ihres Heimatortes Eschdorf im Norden des Landes Brautkleider. Die Modedesignerin legt auch in ihrem persönlichen Alltag großen Wert auf ein möglichst ökologisches Leben. Daher stellt sie seit 2021 auch Hochzeitskleider aus qualitativ hochwertigen Bio-Baumwollstoffen aus fairem Handel her, die mit dem Siegel von Fairtrade Lëtzebuerg zertifiziert sind. „Die Wege sind so kurz wie möglich und allesamt nachvollziehbar“, erklärt Céline Bijleveld. „Meine Kundinnen schätzen es besonders, dass sie ihre eigenen Wünsche und Ideen bei der Entstehung ihres Traum-Brautkleides mit einbringen können. Dies gepaart mit ihrer Überzeugung zugunsten der Nachhaltigkeit“, betont die Couturière. Sie hat Modedesign in Paris studiert, anschließend die Düsseldorfer Schule für Mode- und Schnitttechnik und die Meisterprüfung in Luxemburg absolviert und sich seitdem auf zeitlose und schlichte Schnitte spezialisiert. „Diese bringen die natürlichen Vorzüge am besten hervor und sorgen außerdem für den nötigen Komfort“, weiß die originelle Modeschöpferin. Sie liebt es, Stoffe zu besticken, kräuseln, einzufärben und Falten oder Rüschen zu nähen. „Gerade bei Brautkleidern kommt es auf viele edle Details an. Daher lag es für mich auf der Hand, dass ich mich mit meinem eigenen Modedesign besonders auf die Wünsche von Bräuten spezialisieren würde. Mein erstes Hochzeitskleid war zugleich auch meine Abschlussarbeit im Studium“, resümiert sie. Wer die Muster von Fairtrade-Hochzeitskleidern in ihrem Showroom sieht, bewundert fantasievolle und hochwertige Brautkleider, die zugleich sehr natürlich wirken. Und dabei äußerst
LIFESTYLE
59
60
LIFESTYLE
vielseitig: Keins ist wie das andere und jedes im Schnitt, Stil und den passenden Accessoires auf seine Weise einzigartig und kommt mal als klassisch lang, kurzes Cocktailkleid oder modischer Zweiteiler daher. „Ob aufgestickte Monogramme des Brautpaars, schwarz eingefärbte Stoffteile, gemalte Blumen oder Musiknoten – die Wünsche der Kundinnen sind so vielfältig wie die Menschen selbst“, sagt Céline Bijleveld und betont: „Es ist immer wieder spannend, die Persönlichkeit einer Braut auf modische Weise zum Ausdruck zu bringen.“ Gerade in unserer reizüberfluteten Welt sei es besonders wichtig herauszufinden,
wer man eigentlich ist, erklärt sie ihre tägliche Arbeit. Das sei manchmal gar nicht so einfach. Bis zum fertigen fairen Traumkleid vergehen einige Monate. Aber es ist Teil der Idee, sein ganz eigenes Brautkleid zu entwickeln, was sowohl der Designerin als auch ihren Kundinnen viel Freude bereitet. Bereits das erste persönliche Kennenlerngespräch im Melucéline-Showroom im idyllisch in der Natur gelegenen und beschaulichen Eschdorf bei Esch-sur-Sûre ist für die künftige Braut ein besonderes Erlebnis. Ein Termin, der exklusiv für sie reserviert ist,
in aller Ruhe stattfindet und schon mit dem Parkplatz vor der Tür anfängt. Im Showroom liefern Hochzeits-Kollektionskleider wertvolle Inspirationen und geben der oftmals noch unsicheren Kundin ein Gefühl für den geeigneten Stil und Schnitt. Einige Bräute bringen jedoch auch eigene Ideen und Skizzen zum Termin mit. Dabei können sie verschiedene Brautkleidmodelle vergleichen und herausfinden, welcher Stil und Schnitt am besten zu ihnen passt. Nach dem Termin erstellt die Modedesignerin für jede Maßanfertigung einen individuellen Kostenvoranschlag, und die Bräute können sich zuhause geruhsam überlegen, ob das Kleid ihnen zusagt. „Besonders gefragt sind modische Zweiteiler für die Hochzeit, bestehend aus Rock oder Hose und Oberteil“, verrät Céline Bijleveld. Damit können die Bräute einen Teil dieses besonderen Tages nach Wunsch noch zu späteren Anlässen tragen. Ein großer Vorteil gegenüber herkömmlichen Brautkleidern, die nach dem großen Tag keine Verwendung mehr finden. Ein besonderes Faible besitzt die einfallsreiche Maßschneiderin für aufwändige Stickereien, Spitzen und handwerklich hochwertige Säume und Nähte. Besonders schön und praktisch sind passende Accessoires, die das Hochzeitsoutfit perfekt ergänzen: ein toller Schleier oder Hochzeits-Schal aus einem Reststoffstück des Brautkleids, Bolero, Ringkissen mit Monogrammen des Brautpaars, origineller Hut, schönes Haarband, eine nützliche kleine Tasche oder tolle Ohrringe zum Beispiel. Es ist außerdem möglich, einem geerbten oder Vintage-Hochzeitskleid neues Leben einzuhauchen und es gemäß seinen Wünschen umarbeiten zu lassen. Ein schöner und sinnvoller Gedanke, ist Céline Bijleveld überzeugt. Sie berichtet, dass sich die weltweite Textilproduktion seit dem Jahr 2000 mehr als verdoppelt hat. „Im internationalen Textilsektor gibt es noch immer viele Herausforderungen. Angefangen von der Baumwollproduktion über die langen, komplexen Lieferketten von Textilien“, bestätigt Geneviève Krol, Direktorin von Fairtrade Lëtzebuerg. Die Initiative setzt sich seit 30 Jahren für die Achtung der Menschen- und Umweltrechte in den Lieferketten ein. Fehlende Transparenz und schwierige Lebens- und Arbeitsbedingungen der Baumwollbauernfamilien
LIFESTYLE
und der Arbeiterinnen und Arbeiter in der weiteren Produktionskette hätten oft dramatische Folgen für Mensch und Umwelt, sagt Krol. „Ich freue mich daher ganz besonders, dass sich die Auswahl an Fairtrade-Produkten in Luxemburg deutlich vergrößert hat und es dank des Engagements und der Kreativität von Céline Bijleveld nun möglich ist, in einem Brautkleid aus Fairtrade-Baumwolle zu heiraten. Eine Premiere auf internationaler Ebene!“ Bei all den schönen fair hergestellten Hochzeitskleidern und tollem Zubehör aus Luxemburg hätte auch die
attraktive Meerjungfrau Melusina aus Luxemburgs bekannter Gründungssage ihr Brautkleid sicher bei Melucéline anfertigen lassen. Die selbstbewusste Nixe war Namenspatin für das Modeatelier, das wie die Modeschöpferin Céline ebenfalls untrennbar mit dem Großherzogtum verbunden ist. „Die Sage verkörpert anfangs natürlich eine romantische Liebesgeschichte und Ehe, welche aber auch ihre Höhen und Tiefen hat“, erläutert Céline Bijleveld. Melusina soll für immer in der Alzette verschwunden sein, als ihr Ehemann Graf Siegfried von Luxemburg ihren Wunsch nach Privatsphäre nicht
61
respektierte und damit ihr Geheimnis entdeckte. Der Bund fürs Leben und ein in Luxemburg fair hergestelltes Hochzeitskleid – damit verbinden moderne, souveräne Bräute ihren Wunsch nach Beständigkeit und einer guten Zukunft auf besonders schöne Weise. Neben Fairtrade-Brautkleidern stellt Céline Bijleveld übrigens auch Damenkleidung nach Maß her und bewahrt damit ein wertvolles Stück Handwerkskunst in Luxemburg. Text: Christina Kohl
Fotos: meluceline
62
LIFESTYLE
Wer saftigen Kuchen liebt, kann mit einem Karottenkuchen nichts falsch machen. Dieser ist sogar besonders saftig: Er kommt ganz ohne Mehl aus. Und ohne Fett.
Karottenkuchen Zutaten:
Zubereitung:
400 g geriebene Karotten 5 Eier 4 EL heißes Wasser 200 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 250 g gemahlene Haselnüsse 8 EL Semmelbrösel oder 4 EL Flohsamenschalen ½ TL Backpulver ½ TL Zimt 1 EL Rum
Gemüse im Kuchen ist nicht jedermanns Sache, doch dieser Kuchen schmeckt (fast) allen. Versprochen. Das Rezept stammt aus einem uralten Kochbuch und ist kinderleicht. Zeit sollte man sich allerdings für das Schlagen der Eigelbe nehmen. Eier trennen, Eigelbe mit der Küchenmaschine oder einem elektrischen Handrührer schlagen, heißes Wasser dazugeben und nach und nach zwei Drittel des Zuckers und Vanillezucker einrieseln lassen. So lange schlagen, bis eine cremige puddingartige Masse entsteht. Eiweiß steif schlagen, den restlichen Zucker einrühren, den Eischnee auf die Eigelbmasse geben. Dann alle anderen Zutaten darüber geben, vorsichtig
mischen und in eine Springform füllen. Wer den Kuchen glutenfrei backen möchte, verzichtet auf die Semmelbrösel und nimmt stattdessen Flohsamenschalen. Eine Stunde bei 160 (140 Umluft) Grad backen. Wer will, kann jetzt ein üppiges Frosting auftragen oder den Kuchen mit einer Creme garnieren. Eine zarte Decke aus Puderzucker tut es aber auch. Den Karottenkuchen kann man vor dem Anschneiden getrost zwei Tage ziehen lassen, muss man aber nicht.
Zusammengestellt von Heike Bucher Fotos: Philippe Reuter, revue-Archiv
Wirklich wahr! Heike Bucher Heike Bucher ist Redakteurin der revue. Alles in einem Topf zu kochen, findet sie nicht nur einfach, sondern überaus praktisch. Denn hinterher hält sich der Abwasch in Grenzen. Zudem lassen sich Suppen und Eintöpfe wunderbar vorbereiten und später warmmachen. Oft schmecken sie dann sogar noch besser.
Auf der „Summit County Fair“ im US-amerikanischen Bundesstaat Ohio hat einst revue-Redakteurin Heike Bucher mit diesem Kuchen den 2. Platz im Carrot-Cake-Contest gewonnen.
LIFESTYLE
63
Appetizer Zusammengestellt von: Jérôme Beck
Fotos: Julien Garroy (Editpress), Pixabay, Editions Marabout
Betrug
Comeback Im kommenden November feiert die „Expogast“ endlich ihr Comeback. Seit 50 Jahren treffen sich alle vier Jahre die talentiertesten Köche der ganzen Welt in Luxemburg. Die 14. Ausgabe findet dieses Jahr vom 26. bis 30. November in der „Luxexpo The Box“ statt. 2018 hatten 45.000 Besucher sich für das kulinarische Ereignis begeistert. Im Durchschnitt werden den Gästen 20.000 Gerichte an den fünf Tagen der „Expogast“ serviert. Auch dieses Jahr werden wieder mehrere Dutzend Nationalund Regionalteams erwartet, die das Publikum mit Sicherheit verblüffen werden. Zusätzlich gibt es spannende Wettbewerbe, beeindruckende kulinarische Shows sowie Vorstellungen der neuesten Kreationen und Innovationen.
Jetzt wird es aber ernst! In den USA wird nicht mit der Größe von Hamburgern gespaßt. Das hat vor kurzem die Fastfood-Kette „Burger King“ feststellen müssen. In Florida haben 100 unzufriedene Kunden eine Sammelklage vor dem „US District Court“ von Miami eingereicht. Sie werfen dem Unternehmen Betrug vor. Angeblich entsprechen die verkauften Burger nicht den Produkten, die man auf den Werbebildern sieht. In der Realität seien diese bis zu 35 Prozent kleiner und nur selten so reichlich garniert wie auf den Werbefotos. Die Kläger sind der Meinung, dass die Kunden irregeführt werden. Sie verlangen nun Schadensersatz und ein Verbot der betrügerischen Werbung. Es ist übrigens nicht das erste Mal, dass Kunden „Burger King“ wegen täuschender Werbung verklagen. Bereits vor zwölf Jahren musste die Burger-Kette seine Werbebilder in Großbritannien aus dem Verkehr ziehen, weil auch hier die abgedruckten Produkte nicht der Realität entsprachen.
Weitere Informationen finden Sie unter expogast.lu
Choukran Choukran veut dire «merci» en arabe. Merci au cuisinier Abdel Alaoui, de nous faire découvrir la cuisine de son pays d’origine. Le Maroc regorge en effet de recettes traditionnelles aussi incontournables, qu’irrésistibles. Dans cet ouvrage, vous découvrirez les recettes ancestrales et bien souvent secrètes des «yemmas», les mamans marocaines. 100 recettes classiques de la cuisine marocaine légèrement revisitées pour leur apporter une petite touche inédite. A vous, le couscous au sept légumes, la Pastilla de la mer, ou encore le Tiramisu amlou. Choukran – La cuisine marocaine maison d’aujourd’hui, Abdel Alaoui, Marabout, ISBN: 978-2501170765, prix: 25 euros.
freizeit
preisrätsel
64
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 11) an: revue-Preisrätsel – B.P. 4, L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu. Bitte Ihren Namen und Adresse nicht vergessen! Nerven betreffend
Gebiet links des Oberrheins
verdächtig
griechische Vorsilbe: Stern
Wiesenpflanze
7 Reitersitz
1 folglich, somit
Anreiz
Abk.: par exemple
9 eine Weltreligion
größter Erdteil
chem. Zeichen: Neon
würdigen, auszeichnen
Brennstoff
3
Reihe, Folge
10
K P O M K P E R L MU F A L L A D E N A U E R E H A R I H P H I R F L I R T O R MA L M E E H A L T K L U H E F E I S D A L E A W R M Z P I P A W I R T A D L I G F E M I N I N A K I E ME G N O P U N T D I E S E S E R P R O B A H N E N Lösungswort aus revue 15: PATENTAMT
PATENTAMT Prügel (ugs.)
Bindewort (je - ...)
11
1
ein Längenmaß (Abk.)
3
4
Anteilschein in der Lo erie
stampfendes Au reten
Inhalts- ein losigSommerkeit café
ägyptischer Sonnen4 go
2
bayr. Männerkosename
Seeräuber
Vorname Wasser- des Schausp. vogel Astaire †
Gardine
6
Initialen Armanis
Abk.: id est (latein.)
Oberschicht nur geistig vor8 handen
Denkschri (Kw.)
2
T T U B E E N R N L E I S N K S A E R P R I E E N
festes Einkommen
Mönchsgewand großer Papagei
Gerät zum Lockern d. Ackerbodens
Vorname des Autors Musil
5
A B R S A N I D
früherer brasilianischer Fußballer
kristalliner Schiefer
We kampfvorbereitung
engl. Ausruf des Erstaunens
enthaltsamer Mensch
beste Zimtsorte
schiefe Ebene
Kreuzfahrt
Zeitalter
lehrha e Erzählung
BeschäSchiffsKnorpel- digung mannim fisch scha Stoff
5
6
7
8
9
10
11 Teilnahmeschluss: 06.05.2022 Der Gewinner wird ausgelost.
Der Gewinner von zwei revue-Kochbüchern (Band 3 & 4) (revue 15) ist: Camille Philippe, Bertrange
Gewinnen Sie diese Woche:
Das revue Kochbuch Band 3 & 4 Auch erhältlich unter
freizeit
65
Worttreppe
Verwandeln Sie das obere Wort so, dass in jeder Zeile immer nur ein Buchstabe verändert wird, dabei sinnvolle Wörter entstehen und sich schließlich das untere Wort ergibt.
K
38
20
7
9
10
8
16 12
L A U E
42 27
7
7 17 14
7
12 36 10
2
19
6
30 12
11
2
11
Kakuro
S
In den einigen Feldern sind Ziffernsummen vorgegeben, die sich aus den waagerecht bzw. senkrecht folgenden Kästchen ergeben. Tragen Sie je Kästchen eine Ziffer von 1 bis 9 ein. Jede Ziffer darf allerdings nur einmal pro Summe vorkommen! Beginnen Sie bei eindeutig zerlegbaren Zahlen: Die 17 muss bei zwei Feldern eine 9 und eine 8 sein. Die 7 bei drei Feldern eine 4, eine 2 und eine 1. Einige Ziffern sind bereits als Starthilfen vorgegeben. Viel Erfolg beim Knobeln!
Zahlenkreuzworträtsel
Gleiche Zahlen bedeuten gleiche Buchstaben im Rätsel und in der Zahlenschlüsselleiste. Ein Schlüsselwort haben wir bereits als Starthilfe vorgegeben. Viel Spaß beim Raten!
16
8
13
23
23
7
9 8
18
11
14
2
6
13
3
17 16
14
14
9
18
14
6
9
4 13
7
2
13 6
22
3
15
13
2
23
22
6
13
13
13
6
3
6
3
20
7
14
13
14
23
6
13
13
14
14
21
3
2
12
3
23
3
6
3
13
13
13
13
15
3
4
13
7
4
4
16
23
16
18
13
22
9
3
23
8
6
22
9
14
22
6
13
22
18
14
13
23
7
9
6
14
23
8
8
4
15
14
9
14
15
18
I
9 13
12
6
3
13
19
4
13
6
S E
R
14 13
14 15
14
3
22
13
6
13
13
23
21 4
2
3
11
10
11
14
7
23
5 18
Auflösungen aus revue 15: 10
2
23
4
18
15
15
18
11
E
2
11
14
13
1
22
12
S
R
I
26
24
13
G R O S
37
E
15
3 6
22
14
23
Kendoku:
2 6 4 1 3 5
6 4 2 5 1 3
5 2 1 3 4 6
1 5 3 6 2 4
4 3 5 2 6 1
3 1 6 4 5 2
Rätselpyramde: 1 N, 2 NU, 3 TUN, 4 BUNT, 5 BUTAN, 6 TURBAN.
13 15
16
6
8
13
13 4
6
13
10
13
6
14
13
6
Rätselzopf: Nach rechts oben: 2 IF, 3 PLAN, 4 GOTIK, 5 WESIR, 6 GEISS, 7 REISE, 8 FORST, 9 KELTE, 10 WOLLE, 11 TANGO, 12 KANTE, 13 DINGO, 14 RENE. Nach rechts unten: 1 FAIR, 2 ILTIS, 3 POSSE, 4 GEIST, 5 WEISE, 6 GERTE, 7 ROLLO, 8 FELGE, 9 KONTO, 10 WANGE, 11 TANNE, 12 KIES, 13 DR.
66
FREIZEIT
Djinn
2 Jahre
Vom 30.04. – 06.05.2022 Feuer
Djinn ist ein Prachtkerl und würdiger Vertreter seiner Rasse. Er ist etwas unsicher und ängstlich, hat aber ein gutes Wesen und sucht Doggenliebhaber, die bereit sind, ihn aufzunehmen und artgerecht zu halten. Djinn verträgt sich gar nicht mit anderen Hunden, und es braucht Kraft und vor allem Erfahrung mit großen Hunden, um ihn an der Leine zu führen. Djinn leidet im Asyl und wäre froh, bald eine Familie zu finden.
Leska
4 Jahre
Leska ist eine sehr lebhafte und temperamentvolle Belgische Schäferhündin. Sie ist sehr menschenbezogen und wartet ungeduldig auf ein neues Zuhause mit sportlichen Menschen, die viel mit ihr unternehmen wollen. Leska muss ausgelastet werden und braucht viel Auslauf und artgerechte Beschäftigung. Bei Artgenossen entscheidet die Sympathie.
Gibson
2 ½ Jahre
Flott, elegant und temperamentvoll ist Gibson, der sich sehnlichst eine neue, sportliche Familie mit Zeit und Hundeerfahrung wünscht. Der Schäferhund-Mix zeigt keine Aggressivität, ist aber sehr ungestüm und hat seine Kraft nicht immer unter Kontrolle. Deshalb sollten auch keine Kinder in Gibsons neuem Zuhause leben.
Interessierte Tierfreunde können anrufen im:
Tierheim Gasperich Tel.: 48 13 13-1 Montags bis samstags von 13.00 -16.30 Uhr www.deierenasyl.lu
Erde
Luft
Wasser
WIDDER 21/03 -20/04
WAAGE 23/09 -22/10
LIEBE: Es fällt Ihnen schwer, ihr Herz zu öffnen, aber es lohnt sich auf jeden Fall. BERUF/FINANZEN: Das Gefühl, jemand säge an Ihrem Stuhl, verunsichert Sie. GESUNDHEIT: Gegen Schlafstörungen können Entspannungstechniken helfen.
LIEBE: Eine kleine Aufmerksamkeit könnte dem Partner große Freude bereiten. BERUF/FINANZEN: Bei Kritik vom Chef nicht gleich explodieren, bleiben Sie cool. GESUNDHEIT: Gönnen Sie sich eine kleine Verwöhnzeit.
STIER 21/04 -20/05
SKORPION 23/10 -22/11
LIEBE: Wenn Sie die Augen offen halten, erwartet Sie eine schöne Begegnung. BERUF/FINANZEN: Wägen Sie die Risiken bei einer Geldanlage gut gegeneinander ab. GESUNDHEIT: Magen-Darm-Probleme drohen, essen Sie leicht und bekömmlich.
LIEBE: Um jemanden zu finden, müssen Sie schon selbst den ersten Schritt machen. BERUF/FINANZEN: Eine größere finanzielle Entscheidung verlangt sorgfältiges Abwägen. GESUNDHEIT: Ihr Blutdruck könnte eine Überprüfung gebrauchen.
ZWILLINGE 21/05 -21/06
SCHÜTZE 23/11 -21/12
LIEBE: Venus hilft Ihnen, kleine Schatten aus Ihrem Liebesleben zu vertreiben. BERUF/FINANZEN: Vorsicht bei bargeldlosem Zahlen. GESUNDHEIT: Das Verhältnis zwischen An- und Entspannung ist nicht ausgeglichen.
LIEBE: Spielen Sie nicht mit einem treuen Herzen, das wäre mehr als unfair. BERUF/FINANZEN: Ihre Motivation ist zurzeit im Keller. Suchen Sie einen Ausweg. GESUNDHEIT: Obst und Gemüse sollten wieder öfter auf den Tisch kommen.
KREBS 22/06 -22/07
STEINBOCK 22/12 -20/01
LIEBE: Im siebten Himmel ist ein Platz für Sie und Ihren Schatz reserviert. BERUF/FINANZEN: Ein Kollege braucht Hilfe, stehen Sie ihm zur Seite. GESUNDHEIT: Bringen Sie Ihren Körper nicht mit Exzessen aus dem Gleichgewicht.
LIEBE: Sie sollten Rücksicht auf die Befindlichkeiten Ihres Partners nehmen. BERUF/FINANZEN: Kleine Fehler können große Folgen haben, arbeiten Sie sorgfältig. GESUNDHEIT: Suchen Sie Ruhe in der Natur.
LÖWE 23/07 -22/08
WASSERMANN 21/01 -19/02
LIEBE: Es ärgert Sie, wenn Ihr Partner Sie von oben herab behandelt. BERUF/FINANZEN: Das Geld liegt quasi auf der Straße, Sie müssen es nur aufheben. GESUNDHEIT: Ihre Wetterfühligkeit macht Ihnen besonders zu schaffen.
LIEBE: Singles sollten aufpassen, sich nicht in allzu vielen Online-Flirts zu verzetteln. BERUF/FINANZEN: Ein Kollege sägt an Ihrem Stuhl, wehren Sie sich energisch! GESUNDHEIT: Setzen Sie sich feste Termine für Ihre sportlichen Aktivitäten.
JUNGFRAU 23/08 -22/09
FISCHE 20/02 -20/03
LIEBE: Bei Ihnen geht gefühlsmäßig so einiges durcheinander – sortieren Sie sich. BERUF/FINANZEN: Setzen Sie nicht zu viel Geld auf riskante Optionen. GESUNDHEIT: Vorsicht, bei Zugluft droht ein Atemwegsinfekt.
LIEBE: Überraschen Sie Ihren Schatz mit einem Geschenk! BERUF/FINANZEN: Ein Fehler entpuppt sich im Nachhinein als Quelle für neue Ideen. GESUNDHEIT: Ein ausgiebiges Gespräch mit Freunden ist gut für die Seele.
on tour
© shutterstock
ab 1.540 €
Südtirol Erholung in den sonnigen Dolomiten 8 Tage: 03.07.-10.07.2022 Südtirol ist durch seine wetterbegünstigte Lage zu jeder Jahreszeit eine Reise wert! Mit der eindrucksvollen Berglandschaft, dem mediterranen Klima und den kulinarischen Highlights der Region überzeugt Südtirol einfach jeden von sich. Hier gehen Tradition und Gegenwart noch Hand in Hand.
© shutterstock
03.07. | Anreise nach Cavalese: Abfahrt aus Luxemburg gegen fünf Uhr nach Annweiler zum gemeinsamen Frühstück. Anschließend Weiterfahrt über Kempten nach Oy-Mittelberg zum gemeinsamen Mittagessen. Weiter geht die Fahrt an Innsbruck vorbei nach Cavalese. Check-In im Hotel und Zimmerverteilung. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
04.07. | Freizeit in Cavalese: Dieser Tag steht Ihnen zur eigenen Erkundung frei. Abendessen und Übernachtung im Hotel. 05.07. | Große Dolomitenrundfahrt & Pragser Wildsee: Nach dem Frühstück geht es auf zur großen Dolomitenrundfahrt über Canazei und dem Pordoi-Joch bis nach Cortina d’Ampezzo zum fakultativen Mittagessen. Weiter geht es durch die Berglandschaft bis zum Lago di Braies. Die Rundfahrt führt Sie außerdem an den berühmt berüchtigten „Drei Zinnen“ vorbei. Die Rückfahrt nach Cavalese geht über Bruneck. Abendessen und Übernachtung im Hotel. 06.07. | Punta Penia & Marmolata-Seilbahn: Heute fahren Sie nach Malga Ciapela. Mit der Punta Penia (3343 m) ist die
VOYAGES
VANDIVINIT Reesen mat Stil
Marmolata die höchste Berggruppe der Dolomiten und wurde 2009 zum UNESCO Naturerbe erklärt. Hier haben Sie außerdem die Möglichkeit, das höchst gelegene Museum Europas zu besuchen. Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Cavalese. Abendessen und Übernachtung im Hotel. 07.07. | Grödner Tal und Seiser Alm: Am Vormittag Ausflug hinauf zum Sellajoch (2.213 m). Wieder abwärts durch das Grödner Tal nach Sankt Ulrich. Fakultatives Mittagessen. Gelegenheit zu einer Fahrt mit der Seilbahn zur Seiser Alm. Nachmittags weiter über Kastelruth und den Karer See nach Cavalese. Abendessen und Übernachtung im Hotel. 08.07. | Großer Markt in Meran: Fahrt nach Meran, der Perle Südtirols. Genießen Sie die Zeit in diesem hübschen Ort und erkunden den großen Wochenmarkt. Die Stadt besticht durch die alpin-mediterrane Atmosphäre und das urbane Flair in der Altstadt, zwischen mittelalterlichen Laubengängen und den Prunkbauten der Belle Époque. Rückfahrt nach Cavalese am Nachmittag. Abendessen und Übernachtung im Hotel. 09.07. | Freizeit in Cavalese: Heute können Sie nochmal die Ruhe und frische Luft der Dolomiten genießen. Unternehmen Sie einen Spaziergang oder eine Wanderung durch die schönen Berge oder tanken Sie neue Kraft im wunderschönen Wellnessbereich des Hotels. Abendessen und Übernachtung im Hotel. 10.07. | Heimreise: Nach dem Frühstück Check-Out im Hotel und Fahrt nach Oy-Mittelberg zum gemeinsamen Mittagessen. Anschließend Weiterfahrt mit Pausen unterwegs über Stuttgart, Karlsruhe nach Luxemburg. Nach Ihrer Ankunft Zubringerdienst zu Ihrem Wohnort.
31, Av. Francois Clement, L-5612 Mondorf-les-Bains • Tel. +352 23 66 80 80-1 • agence@vandivinit.lu 1, rue de Hobscheid, L-8422 Steinfort • Tel. +352 39 90 11 • info@tiptoptravel.lu
© shutterstock
Reisebeschreibung:
Unsere Leistungen: • • • • • • • • • • • • • • •
Zubringerdienst ab/zu ihrem Wohnort Reise im modernen VIP-Reisebus Getränke auf Hin- und Rückreise im Bus Frühstück und Mittagessen auf der Hinreise Mittagessen auf der Rückreise 7 Übernachtungen / 4-Gang Halbpension Nachmittagsbüffet mit Kuchen, Snacks und Säften Zugang zum Wellness- und Hallenbereich Kostenloser Mountainbike- und Nordic-Walking-Verleih Ausflug nach Meran Auffahrt mit der Marmolata Seilbahn Große Dolomitenrundfahrt Ausflug ins Grödner Tal und auf die Seiser Alm City-Tax Reisebegleitung ab 25 Teilnehmern
Preis pro Person: • Doppelzimmer • Einzelzimmer-Zuschlag
1.540 € 460 €
Hotel Lagorai Alpine Resort & Spa **** • Lage: zehn Gehminuten vom Zentrum von Cavalese. • Zimmer: Bad/Dusche, WC, Haartrockner, TV, Bademantel, Hausschuhe, Minibar, Telefon, Safe, Schreibtisch, Sitzbereich, Weckservice, kostenfreies Wlan. • Ausstattung: Restaurant, Bar, Fahrradverleih, Bibliothek, Wellness, Innen- und Außenpool, Fitness.
I A M 1
E M M U S E Z N E R E I É T S E N F E I R N E A I E M F A
10:00 GROUSS MANIFESTATIOUN FIR DEN INDEX DÉPART CORTÈGE @ LËTZEBUERG-GARE
11:30 RIED VUM NORA BACK, PRESIDENTIN VUM OGBL @ NEIMËNSTER LËTZEBUERG-GROND
13:00 – 18:00 FEST VUN DER AARBECHT AN DE KULTUREN @ NEIMËNSTER LËTZEBUERG-GOND
Concerten + Showe fir Kanner & all Alter + Karussell + Cabaret + Liesungen Kreativ Atelieren + Ausstellungen + Gastronomescht Duerf + Info- a Verkafsstänn
5.2022
30.04. – 06.0
Avengers
Age of Ultron TR22 18 P 001.indd 1
21/04/2022 10:52:39
Abonnieren Sie jetzt das
-Gesamtpaket
Bei uns kriegen Sie mehr für Ihr Geld! + TV- KinoProgramm
revue + télérevue + autorevue
Nr. 17
27.04.2022 LUX 3,50
Hart auf hart der index, die trip artite und der soziale frie den
30.04.
nAcHHAltige Mode
Luxemburgs erstes Fairtrade-Hochzeitskle id
AuSStellung
Nr 02
Die Kunst der Musikvideos
ScHulorientierun g
Was die neuen Regeln bringen
2022
23.03 2022
€ 3.00
(!4FD00A-bbbabj!:l;R
AcHterbAHnfAHrt
Die Saison der Amicale Steinsel
(!4FD00A-bbcabg
!:K;m
Den Aut osm fir Lëtzeb agazin uerg
– 06.05.
Reisen mit dem Aut o
Auf nac
h Lille
Klassik
Der Por sche 911 S
Kompr omisslo s Porsc he
Avengers
Age of Ultron
718 Ca ym
an GT 4 RS
21/04/2022 10:52:39
TR22 18 P 001.indd
1
3-Monate-Abo
41 €
JA
6-Monate-Abo
77 €
12-Monate-Abo
130 €
ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 41€ für 3 Monate 77€ für 6 Monate 130€ für ein Jahresabo beziehen.
Name, Vorname
Postleitzahl, Ortschaft
TV317/2022
Straße, Hausnummer Datum, Unterschrift
Telefon, Email
Coupon online ausfüllen oder einschicken an
Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22
Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!
Unbenannt-2 1
22/04/2022 14:14:10
Coverstory
AVENGERS: AGE OF ULTRON Die von Tony Stark und Bruce Banner zum Schutz der Erde gemeinsam erschaffene künstliche Intelligenz Ultron plant die Vernichtung der Menschheit Wird am Donnerstag den 05.05.2022 um 20.15 Uhr bei VOX ausgestrahlt.
I
m (fiktiven) osteuropäischen Staat Sokovia kämpfen gegen Hydra um das Zepter Lokis zu bergen. Im Keller von deren Festung entdeckt Tony Stark eine versteckte Roboterfabrik. Nachdem die Avengers das Zepter geborgen haben, analysieren Stark und Bruce Banner das Artefakt und entdecken zu ihrer Überraschung in dessen Inneren das Vorhandensein einer künstlichen Intelligenz. Von seiner Vision verleitet, kommt Stark auf die Idee, diese Intelligenz zu nutzen, um ein von ihm entwickeltes Computersystem namens Ultron, das dem Schutz der Mensch-
TR22 18 P 003_004.indd 3
heit dienen soll, zu vervollkommnen. Er überredet Banner, ihm dabei zu helfen, die künstliche Intelligenz in sein Ultron-Programm zu implementieren, und verheimlicht das gefährliche Experiment vor den anderen. Es kommt zu einem Fehler: Ultron erwacht in einem von Stark erschaffenen Hilfsroboter zu vollem Bewusstsein, und zeigt sich den Avengers, um ihnen seinen Plan zu verkünden, „Frieden für unsere Zeit“ herbeizuführen. Die Avengers greifen ihn an und können seinen Roboterkörper zerstören, doch Ultrons Bewusstsein transferiert sich ins Internet und entgeht so der Vernichtung...
21/04/2022 10:51:08
TV-News
Frag doch mal die Maus
sA 30.04. ARD 20.15 Show
Deutschlands verrückteste Familienshow kommt mit einer neuen Ausgabe voller Überraschungen. Mit dabei ist Malik Harris, der deutsche Kandidat für den Eurovision Song Contest 2022. Er hat ein kniffliges Jukebox-Rätsel im Gepäck. Auch Moderator Eckart von Hirschhausen stellt kuriose Kinderfragen, die für rauchende Köpfe sorgen. Können Wale eigentlich rülpsen? Hat ein Regenbogen auch ein Ende?
Gefährliche Wahrheit Elizabeth Banks inszeniert das hochexplosive Reboot: Nach Cameron Diaz, Drew Barrymore und Lucy Liu treten nun Kristen Stewart, Ella Balinska und Naomi Scott ihren Dienst als Charlies Engel an. Sabina, Jane und Elena heften sich an die Fersen einer kriminellen Organisation, die in Besitz einer nachhaltigen Energiequelle namens Calisto ist. Das von Elena persönlich entwickelte System weist jedoch einen Fehler auf und kann somit zu einer gefährlichen Waffe werden.
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Albert Einstein, Physiker
SA 30.04. arte 21.05 Doku
Der Vampirjäger der Kaiserin So 01.05. PRO 7 20.15 Action
TR22 18 P 003_004.indd 4
Die Dokumentation beschreibt den Kampf des Kaiserhauses Habsburg im frühen 18. Jahrhundert gegen Aberglauben und Vampirismus. Nachdem bei Olmütz neun Menschen, darunter Kinder, als „Vampire“ verbrannt worden sind, beauftragt Kaiserin Maria Theresia ihren Leibarzt Gerard van Swieten, dem Treiben ein Ende zusetzen.
21/04/2022 10:51:27
Rätsel & Sudoku
Preisrätsel nordeurop. Inselstaat
Aas als Raubtierköder
Sog
weiblicher Vorfahr
franz. MännerRevuename tanz
„Wonnemonat“
Stadt an der Ilm
das „Bayerische Meer“ Erkrankung am Pferdefuß
9
altertümlich
Urwaldpflanze
2 hoch im Preis
trainieren baltisches Volk westdt. Sendeanstalt (Abk.)
Staat in Westafrika
Romanfigur von Twain
3
5
8
2
3
TR22 18 P 005.indd 5
heftiger Windstoß
dazu, obendrein
Abk.: unseres Erachtens
4
britische Prinzessin
4
5
6
7
4 8 1 4 9 7 1
6
7 9 1 3 8 9 5
8 5 6 4
8
9
6 7 3 5 2 2 4 3 9
2
5 1 4 8 9 7 3 6 2
8
7 5
8 7 3 6 1 2 5 9 4
leicht
3 6 1 9 4 2 8 5 7
getrocknetes Gras
Zentralasiat (China)
„Mutter Gottes“Figur
schwer
Spielregeln: Füllen Sie die Felder mit Zahlen von 1 bis 9. In jeder der neun horizontalen Reihen und vertikalen Spalten darf jede Zahl nur einmal vorkommen, zudem muss jede der neun Zahlen in allen neun 3 x 3 Feldern vorkommen. Dopplungen sind nicht erlaubt.
1
1
englisch: Meer
B R O T L O S N L I L L E
S O L L R G I T E S E W E R E F L I U E S S E N I C L E H E K T N G
A B A H E E R I G E N U L I M E G E D H E R I Z N W I R E N B E W E R
N E O M O N T E U R O K
HOCHBETRIEB Lösung: HOCHBETRIEB
Laufstrecke
Vorname der Derek
Produktausstellung
N N E S T E R A L M O T P E G E L T S L L O C U N E A N M M E E P S E N N B E R U T E N R U H D I A E G I N S
schwer
festliches Abendessen
europäisches Hochgebirge
deutsche Vorsilbe
Kfz.-Z.: Bangladesch
Kopffüßer
Fechtwaffe Vorname der Nielsen †
S T P I A M M U U N G
reuiger Sünder spanische Anrede (Herr)
Auflösung aus dem Heft vom 16.04. - 22.04.2022 A B E G O T R T
Außenstände
Oper von Verdi
Kehrgerät
Dorfwiese
Kellnerin im Nachtlokal Herbstblume
Kondolenz Lederstreifen
Gewinner eines: Kochen mit Superjhemp gestiftet von REVUE: Martine Hansen aus Fentange
Vorname des Sängers Presley †
7
Amtstracht
Mühsal, Bürde
englisch: Ei
dicht zusammen
Lebersekret
Nahrung aufnehmen
Stützbalken
Staat in Westafrika
SJ-Bëssegt blot Blutt
Dreschboden
6
leicht
Futteral, Brillenbehälter
Gewinnen Sie diese Woche:
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 9) an: TéléRevue-Preisrätsel – Postfach 4 – L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Teilnahmeschluss: 06.05.2022. Der Gewinner wird ausgelost.
9 7 2 1 5 8 6 3 4
9 2 6 4 5 3 7 1 8
1 4 7 9 8 5 6 2 3
2 8 9 3 6 1 4 7 5
3 6 5 2 7 4 1 8 9
7 3 1 5 2 8 9 4 6
6 5 8 1 4 9 2 3 7
4 9 2 7 3 6 8 5 1
5 8 4 7 3 6 9 1 2
2 9 3 6 1 7 5 4 8
8 1 7 5 2 4 3 6 9
6 4 5 3 8 9 7 2 1
4 2 6 8 9 5 1 7 3
7 3 9 2 6 1 4 8 5
1 5 8 4 7 3 2 9 6
8 3 2
5 3 1 4 6 5 9 6 2 8 1 8 5 6 7 1 9 6 2 9 3 4 2 3 25.04.2022 09:28:49
SAMSTAG 30. April ARD
SERIE — ZDF 20.15
Kommissarin Lucas: Goldrausch Ein Vater erschießt seine erwachsene Tochter - zumindest behauptet er das den Ermittlern gegenüber. Kathrin Löhns musste sterben, weil ihr Vater sie für einen Einbrecher gehalten hat. Jetzt liegt sie tot im Heizungskeller. Kommissarin Lucas ermittelt daraufhin in einer Familie, in der niemand dem anderen zu trauen scheint. Lucas findet heraus, dass Wolfgang Löhns’ Angaben zur Tat nicht stimmen können. Warum nimmt er den tödlichen Schuss dann auf sich? Seine beiden Söhne Johannes und Markus bestreiten jeweils die Tat und verdächtigen sich stattdessen gegenseitig. Johannes ist sich sicher, dass alles nur am verfluchten Familien-Gold liegt. Denn sein Vater hatte nach dem Finanzcrash 2008 sein gesamtes
UNTERHALTUNG — ARD 20.15
Frag doch mal die Maus
6
SERIE — ARD 23.55
Der Zürich-Krimi
Vermögen in Gold angelegt und irgendwo deponiert. Er traut niemandem mehr, erst recht keiner Bank. Und er würde seinen Schatz auf Teufel komm raus verteidigen. Selbst seine Kinder haben keine Ahnung, wo er das Gold versteckt hat. Ellen Lucas muss viele Puzzleteile zusammensetzen, um die toxischen Beziehungen in dieser Familie zu durchdringen und die wahren Umstände von Kathrins Tod zu ermitteln. Ein Kriminalfall, der Lucas’ ganzes psychologisches Können und ihren ganzen Spürsinn fordert. Krimi / D 2022 / von Uwe Janson / mit Ulrike Kriener, Claudia Kottal, Burghart Klaussner, Maximilian Brückner und Sebastian Schwarz
Endlich ist es wieder Zeit für „Frag doch mal die Maus“ mit Eckart von Hirschhausen. Deutschlands verrückteste Familienshow kommt mit einer neuen Ausgabe voller Überraschungen. Diesmal mit dabei: Malik Harris, der deutsche Kandidat für den Eurovision Song Contest 2022. Vor seinem großen Auftritt in Turin hat er für die Maus-Show ein Jukebox-Rätsel vorbereitet. Wer von den Gästen kriegt dieses Song-Chaos sortiert? Etwas geordneter verläuft das große Experiment rund um handelsübliche Lippenpflegestifte. Wie lange halten die eigentlich?
Borcherts Abrechnung - In „Borcherts Fall“ musste sich Anwalt Thomas Borchert mit seinem ehemaligen Arbeitgeber FonSonic auseinandersetzen. Nun wird er der Unterschlagung bezichtigt und sitzt in Untersuchungshaft in Zürich. Borchert schafft es zwar, vorübergehend wieder auf freien Fuß zu kommen, doch nun bleibt ihm nur wenig Zeit, die Wahrheit zu beweisen, dass man nämlich ihm den Skandal in die Schuhe schieben will und eigentlich sein einstiger Kollege Enrico Strasser dahintersteckt. Doch der scheint spurlos verschwunden.
20.15 Frag doch mal die Maus 5.30 Meine neue Familie 7.10 Anna und die wilden Tiere Keine Angst vor Spinnen 7.35 Anna und die Haustiere Britisch Kurzhaar Katze 7.50 Checker Tobi Der Hexen-Check 8.15 Wissen macht Ah! 8.40 neuneinhalb - für dich mittendrin 8.50 Die Regeln von Floor 9.00 Fluch des Falken 9.50 Tagesschau 9.55 Elefant, Tiger & Co 11.30 Quarks im Ersten 12.00 Tagesschau 12.05 Die Tierärzte - Retter mit Herz 12.55 Tagesschau 13.00 Fanny und die geheimen Väter C Komödie (D, 2016, 87’) von Mark Monheim 14.30 Liebe nach Rezept CCC Romantische Komödie (D, 2007, 88’) von Jorgo Papavassiliou 16.00 W wie Wissen Spezial Der Wolf ist zurück - und jetzt? 16.30 Weltspiegel-Reportage: Serbien Rebellin mit Krückstock - Minja und die serbischen Flüsse 17.00 Tagesschau 17.10 Brisant 17.50 Tagesschau 18.00 Fußball Sportschau. 3. Liga. 18.30 Sportschau 19.57 Lotto am Samstag Gewinnzahlen der 17. Ausspielung 20.00 Tagesschau 20.15 Frag doch mal die Maus Unterhaltung Moderation: Eckart von Hirschhausen 23.30 Tagesthemen 23.50 Das Wort zum Sonntag 23.55 Der Zürich-Krimi „Borcherts Abrechnung“ 1.25 Tagesschau 1.30 Lady Vegas CC Komödie (USA/GB/F 2012, 90’) von Stephen Frears Mit Rebecca Hall und Bruce Willis Als ein Kunde nur zum Spaß eine großkalibrige Waffe auf sie richtet, hat die junge Beth endgültig die Nase voll: Sie schmeißt ihren Job als Stripperin hin und zieht aus der Provinz von Florida nach Las Vegas. In der Glitzermetropole will sie als Cocktailkellnerin ihr Glück finden. Dazu kommt es aber nicht: Kaum in Vegas eingetroffen, lernt sie den gewieften Buchmacher Dink Heimowitz (Bruce Willis) kennen. Er setzt sein Geld auf alles, was in der Welt des Glücksspiels angeboten wird, von Pferderennen bis zu Buchstabierwettbewerben. Schnell erkennt er, was für ein besonderes Rechentalent in der vermeintlich naiven Beth schlummert. Er stellt sie ein und bald avanciert sie zu seiner unangefochtenen Wettkönigin. Beths Job besteht vor allem darin, die Wetten in den Casinos oder per Telefon bei Wettbüros in der Karibik zu platzieren. Allerdings reagiert Dinks Ehefrau Tulip (Catherine ZetaJones) höllisch eifersüchtig auf die neue Angestellte ihres Mannes - nicht ganz zu Unrecht, wie sich bald zeigt. 3.03 Tagesschau 3.05 Der Zürich-Krimi „Borcherts Abrechnung“
ZDF
20.15 Kommissarin Lucas 5.30 Find me in Paris - Tanz durch die Zeit 5.55 Find me in Paris 6.15 JoNaLu 6.40 Meine Freundin Conni 7.05 Wickie und die starken Männer 7.15 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood 7.40 Zoom - Der weiße Delfin 7.50 Lassie 8.15 Mia and me - Abenteuer in Centopia 8.40 heute Xpress 8.43 Bibi Blocksberg 9.05 Bibi und Tina 9.55 PUR+ 10.23 heute Xpress 10.25 Notruf Hafenkante 11.10 SOKO Wismar 11.55 heute Xpress 12.00 einfach Mensch 12.15 Mutter muss weg CCC Komödie (D, 2012, 89’) von Edward Berger Mit Bastian Pastewka und Judy Winter 13.40 Rosamunde Pilcher: Englischer Wein CC Romantische Komödie (D, 2011, 90’) von Dieter Kehler 15.10 heute Xpress 15.15 Bares für Rares 16.10 Die Rosenheim-Cops „Nach Strich und Faden“ 17.00 heute Xpress 17.05 Länderspiegel 17.35 plan b 18.05 SOKO Wien „Tigran der Unsichtbare“ 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Die Bergretter „Winterkind (1)“ 20.15 Kommissarin Lucas - Goldrausch 21.45 Die Chefin „Eine Dorfschönheit“ Als Bauarbeiter im Umkreis von München eine mumifizierte Leiche finden, reißt dies alte Wunden auf. Bei dem Opfer handelt es sich um Susanne Völkers. Vor 15 Jahren ist sie spurlos verschwunden. Dafür verantwortlich gemacht hat Staatsanwalt Hartmann damals den Gärtner Alois Lichter, zumal er während der Ermittlungen offenbar Selbstmord begangen hatte. Stichhaltige Beweise gegen Lichter aber fehlten. Der Druck auf Veras Team verschärft sich, als eine weitere Frau nach demselben Muster den Tod findet. 22.45 heute journal 22.59 Wetter 23.00 das aktuelle sportstudio 0.25 heute Xpress 0.30 heute-show 1.00 Fifty Shades of Grey CC Romantikdrama (USA, 2015, 110’) von Sam Taylor-Johnson Mit Dakota Johnson, Jamie Dornan, Jennifer Ehle und Eloise Mumford Als Anastasia bei einem Interviewtermin für ihre Mitbewohnerin einspringt, lernt sie den Topmanager Christian Grey kennen, von dem sie sich sofort angezogen, aber auch eingeschüchtert fühlt. 2.55 Fifty Shades of Grey 2 Gefährliche Liebe CC Romantikdrama (USA, 2017, 145’) von James Foley Mit Dakota Johnson, Jamie Dornan, Tyler Hoechlin und Eloise Mumford 4.55 Filmgorillas 5.05 Länderspiegel
30. April SAMSTAG RTL
20.15 Deutschland sucht den Superstar 6.15 Exclusiv Spezial - Let’s Dance 6.45 Der Blaulicht Report 7.40 Der Blaulicht Report Eifersüchtige zerlegt Nachbarhaus mit Baseballschläger / Mutter fürchtet um Leben der Tochter 8.40 Der Blaulicht Report Dreister Familienclan terrorisiert Krankenhaus / Kellnerin meldet Überfall auf Café 9.40 Der Blaulicht Report 2-Jähriger wird in Kosmetikstudio abgesetzt / Junge Frau verschwindet nach Party 10.40 Der Blaulicht Report Frau verfolgt S-Bahnschläger / Renitente Politesse ist verschwunden 11.40 Der Blaulicht Report Leerer Kinderwagen versetzt Frau in Panik / Date mit Chatpartner endet in Überfall 12.40 Der Blaulicht Report Frau liegt bewusstlos auf Zahnarztstuhl / Straßenarbeiter wird auf Baustelle gekidnappt 13.40 Der Blaulicht Report Junge Frau wird von Mann belästigt / Busfahrerin findet Baby 14.45 Die Retourenprofis Freud und Leid / Wer günstig kauft hat leichteres Spiel 16.45 Explosiv - Weekend 17.45 Exclusiv - Weekend 18.45 RTL Aktuell 19.04 Klima Update 19.05 Life - Menschen, Momente, Geschichten 20.15 Deutschland sucht den Superstar Live-Show 3 Unterhaltung Moderation: Marco Schreyl Große Emotionen, außergewöhnliche Stimmen und skurrilen Performances - all das, was die Zuschauer lieben, finden sie bei „Deutschland sucht den Superstar“ wieder. Neben dem deutschen Showmaster Florian Silbereisen und Hollands erfolgreicher Singer/Songwriterin Ilse DeLange beurteilt Toby Gad, der Mann, der Weltstars wie Beyoncé und Madonna produziert, das Können der Talente. Die Jury besticht mit warmherzigen, aber auch knallharten Urteilen. 23.30 Take Me Out - XXL Unterhaltung Moderation: Jan Köppen 1.25 Markus Krebs live! Pass auf... kennste den? Markus Krebs ist bekannt für seine gnadenlos-kompromisslosen PointenAbfolgen, die ihn innerhalb der deutschen Comedy-Szene einzigartig machen. In seinem letzten Solo-Programm „Permanent Panne“ folgte Gag auf Gag. Im neuen Programm führt der selbsternannte „Mann hinter dem Bauch“ diese Tradition fort und beschert seinem Publikum einen Abend voller Lachkrämpfe und ohne Atempausen. Wer den Abend mit Markus Krebs verbringt, nimmt nichts mit. Es gibt keine Botschaft, dafür aber eine Show bestehend aus Pointen der komödiantischen Spitzenklasse. 3.05 Markus Krebs - Witzearena Unterhaltung 4.15 Markus Krebs - Witzearena Unterhaltung
SAT.1
20.15 Die Unglaublichen 2 5.45 Verliebt in Berlin 8.40 Kampf der Köche Wer haut den Profi in die Pfanne? Heidi Becher 9.40 Das große Backen - Die Profis 12.05 Kühlschrank öffne dich! Das Duell der Kochprofis 14.15 Liebe im Sinn - Das Heiratsexperiment 16.59 So gesehe 17.00 Die Gemeinschaftspraxis / oder SAT.1 Regional-Magazin 17.30 Die Gemeinschaftspraxis / oder SAT.1 Regional-Magazin 18.00 Lenßen übernimmt Ich deins, du meins, wir eins Gestalkt von einem Unbekannten: Ein Alptraum, der für Anja Schneider (38) Wirklichkeit geworden ist. Seit geraumer Zeit stellt ihr jemand nach, verfolgt sie nachts auf der Straße und dringt sogar in ihre Wohnung ein. Anwalt Ingo Lenßen und sein Team eilen der verängstigten Bürokauffrau zur Hilfe, denn sie hat keine Ahnung wer hinter diesem Psychoterror wirklich steckt. 18.30 Lenßen übernimmt Du zerstörst mein Leben 19.00 K11 - Die neuen Fälle Gantz du hast die Fuchs gestohlen 19.30 K11 - Die neuen Fälle Game of Mord In einer Schule spielen Jugendliche ein gefährliches Spiel aus einer Internetserie nach - bis etwas gewaltig schiefgeht und einer der Teenager in Lebensgefahr schwebt. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Die Unglaublichen 2 CCC Trickfilm (USA, 2018, 103’) von Brad Bird Die Unglaublichen nehmen erneut den Kampf gegen das Böse auf, doch ihre Taten werden nicht von allen geschätzt. Ganz im Gegenteil - die Regierung erklärt das Helden-Dasein sogar für illegal. Winston Deavor versucht unterdessen, den einst guten Ruf seiner Idole wiederherzustellen. 22.35 Star Wars - Episode I: Die dunkle Bedrohung CCC Sci-Fi-Film (USA, 1999, 124’) von George Lucas Mit Liam Neeson, Ewan McGregor, Samuel L. Jackson und Jake Lloyd Als der friedliche Planet Naboo unter Königin Amidala von der Handelsföderation angegriffen wird, sollen der Jedi-Meister Qui-Gon Jinn und sein Schüler Obi-Wan Kenobi im Auftrag des Obersten Kanzlers den Konflikt diplomatisch lösen. Doch die Mission scheitert - auf der Flucht mit Königin Amidala müssen sie auf dem Wüstenplaneten Tatooine notlanden, wo sie tatkräftige Unterstützung von dem Sklavenjungen Anakin Skywalker erhalten. 1.15 Aliens vs. Predator 2 CC Sci-Fi-Film (USA, 2007, 84’) von Colin Strause, Greg Strause Mit Steven Pasquale und Reiko Aylesworth 2.50 The Illusionist Nichts ist wie es scheint CCC Drama (USA/Tschechien, 2006, 100’) von Neil Burger 4.30 Aliens vs. Predator 2 CC Sci-Fi-Film (USA, 2007, 84’) von Colin Strause, Greg Strause 5.55 Watch Me - Das Kinomagazin
PRO7
20.15 Schlag den Star 6.45 Two and A Half Men „Plötzlich ein greller Blitz“ / „Oxofrmbl“ 7.45 The Big Bang Theory „Die Watkins-Wahrscheinlichkeit“ Neue Folge! 8.10 The Big Bang Theory „Die Zeitzonen-Klausel“ / „Die Professor-Proton-Personalie“ 9.05 Man with a Plan „Das V-Wort“ 9.30 Die Simpsons „Sie wollte schon immer Tänzerin werden“ / „Wird Marge verrückt gemacht?“ / „Hinter den Lachern“ 10.59 MOTZmobil 11.00 Die Simpsons „Die Geschichte der zwei Springfields“ 11.30 Die Simpsons „O mein Clown Papa“ / „Lisa als Baumliebhaberin“ 12.30 ran racing: DTM 2022 live aus Portimao 14.45 Motorsport Live. ran racing: Formel E - WM live aus Monaco 16.10 Two and A Half Men „Hals- und Beinbruch“ 16.35 Two and A Half Men „Feuchtfröhliche Weihnacht“ 17.05 The Kids Are Alright „Ring frei!“ /“S-e-x“ 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „San Castellaneta“ 18.40 Die Simpsons „Episode 666“ 19.05 Galileo 20.15 Schlag den Star Spielshow ModerationElton Heute treten der Schauspieler Frederick Lau und Rapper Marteria in bis zu 15 Runden im direkten Duell gegeneinander an. Wer beweist Kampfgeist und Fitness? Wer zeigt Köpfchen und Geschick? Der Gewinner erhält 100 000 Euro. Elton führt durch den Abend, Ron Ringguth kommentiert. 0.10 Schlag den Star Spielshow Moderation: Elton Zwei wettkampflustige Kandidaten treten in bis zu 15 Runden im direkten Duell gegeneinander an. Im Kampf um die Siegprämie von 100 000 Euro sind Kampfgeist, Fitness, Geschicklichkeit und Wissen gefragt. Sportliche Herausforderungen wechseln sich mit Quizfragen und unterhaltsamen Spielen ab. Elton moderiert das von Raab TV produzierte Wettkampf-Spektakel. Unterstützt wird er dabei von dem Kommentator Ron Ringguth, der die Spielrunden der sich duellierenden Stars genau unter die Lupe nimmt. Ringguth gehört seit 2003 zum Team der TV-total-Events von Stefan Raab auf ProSieben. Er war der Kommentator nahezu aller Rennen der Wok-WM, aller Turmspringen und Stock Car Challenges sowie des großen TV Total-Parallelslaloms und der Maskottchen-Weltmeisterschaft. In der 49. Folge von „Schlag den Raab“ übernahm Ringguth, als Vertretung, die Rolle des Kommentators von Frank Buschmann. Seit Dezember 2018 ist er nun ein fester Bestandteil von „Schlag den Star“. 4.40 Heroes of the Internet
VOX
20.15 Härtetest - Die Prüfung meines Lebens 5.45 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Blutiges Spiel“ / „Tod in Harlem“ / „Undercover“ /“Hasserfüllt“ / „Süßer Stoff“ / „Blutiges Spiel“ / „Tod in Harlem“ 11.50 Shopping Queen Motto in Augsburg: Gewollt gerollt! Finde einen tollen Look, rund um deinen neuen Rollkragen!, Tag 1: Leila 12.50 Shopping Queen Motto in Augsburg: Gewollt gerollt! Finde einen tollen Look, rund um deinen neuen Rollkragen!, Tag 2: Bettina 13.50 Shopping Queen Motto in Augsburg: Gewollt gerollt! Finde einen tollen Look, rund um deinen neuen Rollkragen!, Tag 3: Luana 14.50 Shopping Queen Motto in Augsburg: Gewollt gerollt! Finde einen tollen Look, rund um deinen neuen Rollkragen!, Tag 4: Carina 15.50 Shopping Queen Motto in Augsburg: Gewollt gerollt! Finde einen tollen Look, rund um deinen neuen Rollkragen!, Tag 5: Sarah 16.55 Der Hundeprofi Die zweijährige französische Bulldogge Django macht ihren Besitzern das Leben schwer. 18.00 hundkatzemaus 19.10 Die Pferdeprofis Seitdem Buck das erste Mal mit Sattel galoppiert ist, hat der Quarter-Wallach Angst davor und steht total unter Stress. Aus irgendeinem Grund verknüpft er etwas Negatives mit dem Sattel und akzeptiert ihn nicht mehr auf seinem Rücken. 20.15 Härtetest - Die Prüfung meines Lebens Reportage Das Wiener Max Reinhardt Seminar ist eine der renommiertesten Schauspielschulen Europas. Wer die vierjährige Ausbildung antreten will, muss sich gegen Hunderte Mitstreiter*innen durchsetzen. Gregor, Laetitia und Laura gehören zu denen, die es bis in die letzte Auswahlrunde geschafft haben. Doch noch ist nichts gewonnen. In der alles entscheidenden Runde werden ihre schauspielerischen Talente noch einmal auf Herz und Nieren geprüft. 0.55 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Doku-Soap Prekäre Kontakte / In den besten Familien / In bedrohlichen Sphären / Langer Atem / Gefährliche Nähe / Die Unterschrift des Täters / Undercover Mary Ann Clibbery und George Hansen führen zusammen eine Firma für Innenausbau. Nach vielen erfolgreichen Jahren will sich Mary Ann zur Ruhe setzen. Doch dann wird sie eines Abends mit drei Schlägen auf den Hinterkopf ermordet. Zunächst wird ein kürzlich entlassener Arbeiter verdächtigt, der schon häufig zu aggressivem Verhalten neigte. Doch weitere Untersuchungen bringen die Ermittler auf eine neue Spur. Sie finden heraus, dass George Hansen Firmengelder unterschlägt und die beiden Geschäftspartner eine Lebensversicherung abgeschlossen haben. War die Zusammenarbeit vielleicht nicht ganz so harmonisch, wie zunächst angenommen? / Ein junges Paar will sich in Texas ein leerstehendes Haus anschauen.
7
SAMSTAG 30. April 3SAT
20.15 It Must Schwing! 11.25 11er Haus • 12.10 11er Haus • 13.00 ZIB • 13.10 Notizen aus dem Ausland • 13.15 quer • 14.00 Ländermagazin • 14.30 Kunst + Krempel • 15.00 Die klassischen englischen Gärten • 15.20 Erlebnis Österreich • 15.45 Schladminger Bergwelten - Von Gipfeln und Gämsen • 16.40 Schladminger Bergwelten • 17.30 Bauernprinzessin • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kültür für Deutschland • 20.00 Tagesschau 20.15 It Must Schwing! Die Blue Note Story Dokumentation (D, 2018, 113’) von Eric Friedler 1939 gründeten Alfred Lion und Francis Wolff in New York das Jazz-Label „Blue Note Records“. Innerhalb kurzer Zeit wurde es zu einer legendären Plattform für amerikanische Jazzmusik. „It Must Schwing! Die Blue-Note-Story“ erzählt die bewegende Geschichte von jungen Emigranten aus Berlin, die verbunden waren durch ihre leidenschaftliche Liebe zum Jazz und den tiefen Glauben an menschliche und künstlerische Freiheit. 22.05 Roger Cicero Ein Leben für die Musik Dokumentation Die Sängerin und Schauspielerin Yvonne Catterfeld führt durch das Porträt über Roger Cicero, der im März 2016 plötzlich verstorben ist. 23.05 Und trotzdem ist es meine Familie CCC Komödie (USA, 2011, 107’) von Sam Levinson Mit Ellen Barkin, Ezra Miller, Ellen Burstyn und Demi Moore 0.55 lebensArt 1.55 das aktuelle sportstudio 3.20 Schladminger Bergwelten Von Gipfeln und Gämsen
NTV 17.00 Nachrichten • 17.05 Geniale Technik - Rettung für Tschernobyl • 18.00 Nachrichten • 18.30 Auslandsreport • 19.00 Nachrichten • 19.10 Deluxe • 20.00 Nachrichten • 20.15 Tödliches Tempo - Wilde Savanne • 21.00 Nachrichten • 21.05 Tödliches Tempo - Wilde Jäger • 22.00 Nachrichten • 22.10 Gorgona - Tödliche Wildnis • 23.00 Nachrichten • 23.30 Tierische Titanen - Wildes Grasland • 0.15 Nachrichten
TAGESCHAU24
8
19.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.30 Serbien - Rebellin mit Krückstock • 20.00 Tagesschau • 20.15 Salzburg Gesamtkunstwerk im Herzen Europas • 21.00 Tagesschau • 21.02 50 Gründe, Salzburg zu lieben • 22.32 Kontraste • 23.00 Serbien - Rebellin mit Krückstock • 23.30 Zur Prostitution gezwungen • 0.00 Tagesthemen • 0.20 Tagesschau vor 20 Jahren
RTL II
20.15 Die letzte Festung 5.15 X-Factor: Das Unfassbare • 6.00 Infomercial • 7.00 Infomercial • 8.00 X-Factor: Das Unfassbare • 10.05 Mein neuer Alter • 11.10 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 12.10 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 14.10 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 15.10 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 17.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 18.15 Bella Italia - Camping auf Deutsch 20.15 Die letzte Festung CCC Actionfilm (USA, 2001, 120’) von Rod Lurie Mit Robert Redford, James Gandolfini, Mark Ruffalo und Steve Burton Degradierter Dreisternegeneral landet in einem Militärgefängnis und zettelt dort eine Revolte an. 22.50 Stirb langsam 2 CCC Actionfilm (USA, 1990, 112’) von Renny Harlin Mit Bruce Willis, Bonnie Bedelia, William Atherton und Reginald VelJohnson „Dieselbe Scheiße passiert demselben Mann zum zweiten Mal!“ Keine Pause für John McClane. Diesmal kämpft er gegen Terroristen, die einen südamerikanischen Drogenboss freipressen wollen. 1.10 Firestorm Brennendes Inferno Actionfilm (USA, 1997, 80’) von Dean Semler Mit Howie Long, Scott Glenn, William Forsythe und Suzy Amis Die „Feuerspringer“ löschen Brände auch in Waldgebieten, die nur per Fallschirm zu erreichen sind. 2.45 Die letzte Festung CCC Actionfilm (USA, 2001, 120’) von Rod Lurie
WELT 8.00 Die Welt am Morgen • 9.00 WELT Newsroom • 12.00 Die Welt am Mittag • 12.05 Strangest Things • 15.00 WELT Newsroom • 15.05 Lost Places • 16.00 Lost Places - Projekt Riese • 16.55 Lost Places • 18.00 Die Welt am Abend • 18.05 Lost Places - Das Geheimnis von Elstal • 19.00 Die Welt am Abend • 19.05 Lost Places • 20.00 Die Welt am Abend • 20.05 Lost Places • 0.05 Traumzüge: Transcantabrico Clasico • 1.00 Traumzüge: Seven Stars
PHOENIX 14.15 Griechenland: Von den Gipfeln bis ans Meer • 17.15 Brahmaputra - Der große Fluss vom Himalaya • 18.00 Der große Fluss vom Himalaya • 18.45 Brahmaputra - Der große Fluss vom Himalaya • 19.30 Schwäbin liebt Inder • 20.00 Tagesschau • 20.15 Helden der Evolution • 22.30 Die Wolfsaga • 23.15 Deutsche im Dschihad - Kämpfen für Allah • 0.00 Dokumentation
KAB.1
20.15 9-1-1 Notruf L.A. 6.20 The Mentalist • 7.10 Elementary • 8.05 Scorpion • 8.55 Blue Bloods - Crime Scene New York • 9.50 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.45 Castle • 11.40 Castle • 12.40 Castle • 13.35 Castle • 14.30 Castle • 15.25 Hawaii Five-0 • 16.20 Kabel Eins News • 16.30 Hawaii Five-0 • 17.30 Hawaii Five-0 • 18.20 Hawaii Five-0 • 19.15 Hawaii Five-0 20.15 9-1-1 Notruf L.A. „Kampf oder Flucht“ Die Rettungskräfte stürzen sich in einen neuen Fall, der alle persönlich stark betrifft: Maddie wird vermisst. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche. 21.15 9-1-1 Notruf L.A. „Systemausfall“ Maddie ist wieder genesen und tritt ihren Dienst an. Als mehrere Explosionen einen Vorort von Los Angeles erschüttern, kommt es zu einem verheerenden Stromausfall, der auch das Notrufsystem lahmlegt. 22.20 MacGyver „Cody gegen die Schmuggler“ Zum Phoenix-Team stößt Desi, eine neue Rekrutin, die für Unruhe unter den Kollegen sorgt. Ihre erste gemeinsam Mission ist es, einen Mann zu beschützen, auf den eine Prämie ausgesetzt ist. 23.15 MacGyver „Systemausfall“ Riley und Elwood werden eines Abends von einem SWAT-Team überrascht und festgenommen. Ihnen wird vorgeworfen, einen terroristischen Akt zu planen. 0.10 Navy CIS „Neu im Team“ 1.00 Navy CIS „Bad Boy“
ARD-alpha 13.00 Planet Wissen • 16.00 Visite • 17.00 Meryns sprechzimmer • 17.45 Hauptsache gesund • 18.30 Gesundheit! • 19.00 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 Global 3000 • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Reisen der Habsburger • 21.45 Unbekanntes Mexiko • 22.30 Der Aufsatz • 22.50 Stewardessen • 23.10 Der Lokführer • 23.25 Die Schauspielerin und der Pilot • 23.55 Warten auf den Notruf • 0.40 Die Reisen der Habsburger
ONE 6.10 Um Himmels Willen • 7.45 Und dennoch lieben wir • 9.15 Oma zockt sie alle ab • 10.45 Hubert und Staller • 12.20 Seinfeld • 13.30 Schmidteinander - Das Beste • 14.55 Cagney & Lacey • 18.50 Der weiße Löwe • 20.15 Blind ermittelt - Die nackte Kaiserin • 21.45 Jäger - Tödliche Gier • 23.10 Limbus Zur Hölle mit Tahnee • 0.00 Die Carolin Kebekus Show
SWR
20.15 Schlager-Spaß mit Andy Borg 8.45 Marktcheck • 9.30 Ökochecker im Supermarkt • 10.15 Nachtcafé • 11.45 Um Himmels Willen • 12.30 Liebling, wir haben geerbt! • 14.00 SWR Sport • 16.00 Mein leckerer Garten • 16.45 Reisetipp Südwest • 17.00 Florenz, da will ich hin! • 17.30 SWR Sport • 18.00 SWR Aktuell • 18.07 Hierzuland • 18.15 menschen & momente - Ausmisten • 18.45 Stadt - Land - Quiz • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Schlager-Spaß mit Andy Borg 22.15 SWR Aktuell 22.20 Die größten Kulthits aus Frankreich 23.50 Die Unschulds vermutung CCC Komödie (D/AUT, 2021, 93’) von Michael Sturminger Mit Ulrich Tukur, Laura de Boer und Daniela Golpashin Vorfreude in Festspiel-Salzburg: Die Neuinszenierung des „Don Giovanni“ ist in den Endproben, die Ankunft des berühmten Dirigenten Marius Atterson steht unmittelbar bevor. 1.15 The Pier Die fremde Seite der Liebe „Der Brief“ 2.00 The Pier Die fremde Seite der Liebe „Mit neuer Kraft“
ZDF NEO 13.25 Verlorenes Wissen • 14.50 Drogen - Eine Weltgeschichte - Zwischen Rausch und Nahrung • 15.35 Drogen - Eine Weltgeschichte - Zwischen Medizin und Missbrauch • 16.20 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 17.50 MAITHINK X - Die Show • 18.20 An Tagen wie diesen • 19.05 Die glorreichen 10 • 19.50 Sketch History 20.15 Das fliegende Auge CCC Actionfilm (USA, 1983, 100’) von John Badham Mit Roy Scheider, Warren Oates, Daniel Stern und Malcolm McDowell 21.55 MAITHINK X - Clip Dokumentation. Hallo ich bin das Gehirn 22.00 Anaconda CC Thriller (USA/BR/PER, 1997, 81’) von Luis Llosa 23.20 Die Stunde des Jägers CC Actionfilm (USA, 2003, 80’) von William Friedkin 0.40 Anaconda CC Thriller (USA/BR/PER, 1997, 81’) von Luis Llosa
ZDF INFO 5.30 Geheimnisse des Firmaments • 7.00 ZDF.reportage • 7.30 Im Land der Feuerberge • 9.43 heute Xpress • 9.45 Into the Blue - Indonesiens Unterwasserparadiese • 12.45 Wunder der Wissenschaft • 15.00 Wunder der Wissenschaft • 20.15 Leschs Kosmos • 22.45 Leschs Kosmos • 23.15 Leschs Kosmos • 23.45 Grenzen der Wissenschaft • 1.15 Leschs Kosmos
WDR
20.15 Kommissar Dupin 10.30 Lokalzeit • 11.00 Quarks • 11.30 Die Sendung mit der Maus • 12.00 Panda, Gorilla & Co • 12.30 Panda, Gorilla & Co • 13.00 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 13.30 Das Gleiche in Grün • 14.00 Sport im Westen live • 16.00 Wahl 2022 - Die Chancen der kleinen Parteien • 16.30 Land und lecker • 17.15 Einfach und köstlich • 17.45 Kochen mit Martina und Moritz • 18.15 Westart • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Kommissar Dupin „Bretonisches Vermächtnis“ Ein friedlicher Morgen in Concarneau, Kommissar Dupin möchte in einem Bistro in Ruhe den Tag mit einem Kaffee beginnen - da stürzt, direkt neben ihm, der angesehene Arzt Pierre Chaboseau von einem Balkon zu Tode. 21.45 Die verrückten 90er Das Turbo-Jahrzehnt der Deutschen 23.15 Die 90er-Hits - Von Matthias Reim bis Guns ‘N Roses 0.40 Kommissar Dupin „Bretonisches Vermächtnis“ 2.10 Die verrückten 90er Das Turbo-Jahrzehnt der Deutschen 3.40 Die 90er-Hits - Von Matthias Reim bis Guns ‘N Roses
SAT.1 GOLD 5.50 Chicago Hope - Endstation Hoffnung • 6.45 Chicago Hope • 7.40 Infomercials • 9.40 Quincy • 10.45 Quincy • 11.50 Hart aber herzlich • 12.45 Hart aber herzlich • 13.30 Diagnose: Mord • 14.25 Diagnose: Mord • 15.15 Diagnose: Mord • 16.10 Diagnose: Mord • 17.05 Diagnose: Mord • 18.00 Diagnose: Mord • 18.50 Columbo 20.15 Der letzte Bulle „Überlebenstraining“ Bei einem etwas anderen Management-Training der oberen Etage einer renommierten Bank, wo mit Paintballwaffen gegen Burn-out gekämpft werden soll, beendet ein Toter das Spiel. 21.10 Der letzte Bulle „Nachtschicht“ 22.10 Danni Lowinski „Eine sichere Bank“ 23.10 Danni Lowinski „Schön für einen Tag“ 0.00 Der letzte Bulle „Überlebenstraining“ 0.45 Der letzte Bulle
SIXX 13.25 7 mal anders - Jamies Familienrezepte für die ganze Woche • 14.30 Sweet & Easy - Enie backt • 15.30 Project Bakeover: Umstyling für Café & Kuchen • 16.30 Dream Green - Die Gartenprofis • 18.15 UNBOXED • 20.15 Das große Backen - Die Profis • 22.30 Hochzeit auf den ersten Blick - Australien • 3.45 Homicide Hunter - Dem Mörder auf der Spur • 4.30 talk talk talk
30. April SAMSTAG NDR
20.15 Das Geheimnis des ... 10.30 buten un binnen | regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Hofgeschichten • 12.00 Made in Norddeutschland • 12.45 Weltbilder • 13.15 Verwunschene Tempel und schwimmende Dörfer • 14.00 Sportclub live • 16.00 Wilde Ostsee • 16.45 Hubert ohne Staller • 17.35 Neues aus Büttenwarder • 18.00 Nordtour • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Das Geheimnis des Totenwaldes „Das Verschwinden“ 1989: Im niedersächsischen Iseforst nahe der Kleinstadt Weesenburg werden im Sommer kurz nacheinander zwei Liebespaare tot im Wald aufgefunden. Der zweite Doppelmord geschieht dabei unbemerkt quasi vor den Augen der Polizei. 21.45 Das Geheimnis des Totenwaldes „Die dunkle Kraft“ 23.15 Inspektor Barbarotti „Verachtung“ 0.45 Die NDR Quizshow 1.30 Nordtour 2.15 Die Nordreportage Einsatz am Vatertag 2.45 Hallo Niedersachsen 3.15 Nordmagazin
TELE 5 6.00 Hour of Power • 7.00 Infomercial • 14.00 Infomercial • 14.15 Neu im Kino: Making Of • 14.20 Ed Stafford: Wie ich die Welt überlebte • 15.20 Ed Stafford: Wie ich die Welt überlebte • 16.20 Expedition ins Unbekannte • 18.20 Relic Hunter - Die Schatzjägerin • 19.15 Relic Hunter - Die Schatzjägerin 20.15 The Knight of Shadows Actionfilm (RC, 2019, 125’) von Jia Yan Mit Jackie Chan Jackie Chan in einem FantasyActioner unter der Regie von Yan: Pu Songling verdient seinen Lebensunterhalt als Dämonenjäger. Dabei lernt er allerdings auch manch gutes magisches Wesen kennen. 22.20 Terra Formars Sci-Fi-Film (JP, 2016, 100’) von Takashi Miike 0.40 China Moon Eine Heisse Affäre Thriller (USA, 1994, 95’) von John Bailey
RTL NITRO 18.25 Das A-Team • 19.15 Das A-Team • 20.15 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 21.05 Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf • 22.05 Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt • 23.00 Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt • 23.50 Medical Detectives • 0.40 Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf • 1.25 Infomercials
RBB
20.15 Berlin 13.30 Verrückt nach Meer • 14.20 Berliner Kieze • 14.35 Die 30 schönsten Liebeslieder der Siebziger • 16.05 Drei Damen vom Grill • 16.30 Drei Damen vom Grill • 16.55 Drei Damen vom Grill • 17.20 Unser Leben • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 rbbKultur Das Magazin • 19.00 Heimatjournal • 19.27 rbb wetter • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Berlin Schicksalsjahre einer Stadt Dokumentation. Das Jahr 1989 Das Jahr 1989 - die Mauer fällt, Berlin wird wieder eins! Vorher feiert West-Berlin die erste Love-Parade und wählt Walter Momper zum neuen Regierenden Bürgermeister. In Ost-Berlin protestieren die Menschen gegen das SED-Regime. Eine Berlin-Chronik der Superlative: Von der Nachkriegszeit bis in die Gegenwart, 1945 - 2020. 21.45 rbb24 22.00 Nord bei Nordwest „In eigener Sache“ 23.30 Harold und Maude CCC Komödie (USA, 1971, 90’) von Hal Ashby 1.00 Nothing compares to (E)U 1.15 Einfach Liebe Kinder und andere Probleme
SRTL
20.15 Dr. Dolittle 2 14.15 Bugs Bunny & Looney Tunes • 14.35 Angelo! • 15.05 Bo, Flo & Co. Familie und so • 16.30 Bo, Flo & Co. Familie und so • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 17.55 Paw Patrol • 18.25 Die neue Looney Tunes Show • 18.55 Angelo! • 19.25 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Tom und Jerry 20.15 Dr. Dolittle 2 CC Komödie (USA, 2001, 77’) von Steve Carr Mit Eddie Murphy Eddie Murphys zweites Abenteuer mit seinen vierbeinigen Freunden. Hier rettet der Tiere verstehende Arzt mit Hilfe eines Zirkusbären ein Naturschutzreservat. 21.55 Team Ninja Warrior Germany In der letzten Vorrunde wollen die Vorjahres-Sieger „Magic Monkeys“ in neuer Besetzung ihren Titel verteidigen. Ob die „Monkeys“ es erneut ins Finale schaffen? Die vier Konkurrenzteams sind ebenso sportlich: „Touchdown“, das Schweizer Team „Rough’n’Tough“, Team „Südtirol“ sowie „Haarakiri“. 23.55 Best of Comedy Total! 0.10 Infomercials
MDR
20.15 Das Deutsche Fernsehballett 14.00 Sport im Osten • 14.50 MDR Frühlingserwachen aus Neustadt a. d. Orla • 14.55 Sport im Osten • 15.55 MDR aktuell • 16.00 Sport im Osten • 17.30 Frühlingserwachen aus Neustadt a.d. Orla • 18.00 3 Blocks • 18.15 Unterwegs in Sachsen • 18.45 Glaubwürdig • 18.50 Wetter für 3 • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Quickie 20.15 Das Deutsche Fernsehballett Mit einer großen TV-Show verabschiedet sich mit dem Deutschen Fernsehballett das vielleicht bekannteste Tanzensemble Europas von der Bühne. 22.30 MDR aktuell 22.35 Tanz und Träume Das Deutsche Fernsehballett Mit maßgeschneiderten Kostümen, anspruchsvollen Choreografien und vollendeter Perfektion schrieb das Deutsche Fernsehballett BildschirmGeschichte. 0.05 Bauerfeind Die Show zur Frau Ist Diversität mehr als nur Mode? 0.35 Der weiße Äthiopier CCC Drama (D/ETH, 2015, 112’) von Tim Trageser
DMAX
20.15 Der Camping Clan 12.45 Baggage Battles - Die KofferJäger • 13.15 Der Camping Clan - Alles für den Platz • 14.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 15.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 16.15 Die Wildlife-Cops • 17.15 Naked Survival XXL - 40 Tage Überleben • 18.15 Naked Survival XXL - 40 Tage Überleben 20.15 Der Camping Clan Alles für den Platz Dokumentation. Die Kündigung Camping boomt - auch im „Himmelreich“. Die 80 000 Quadratmeter große Freizeitoase in Brandenburg ist beim Start in die neue Saison völlig überlaufen. Und wie schlägt sich die neue Führungsriege? 21.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Voll Panne! 22.15 Warship Einsatz für die Royal Navy 23.15 Submarine Auf Tauchfahrt mit der Royal Navy 0.15 Der Camping Clan Alles für den Platz 1.15 Helden der Lüfte Kampf um Leben und Tod
HR
20.15 Mit dem Camper durch... 13.55 Welt der Tiere • 14.25 Kräuter der Welt • 15.10 Elefant, Tiger & Co • 16.00 Genussvoll durch Rheinhessen • 16.45 Spargel und Grüne Soße aus eigenem Anbau • 17.15 Kinderarzt Berwald - Hilfe mit Herz • 17.45 maintower weekend • 18.15 Dichtung und Wahrheit - wie Hip-Hop nach Deutschland kam • 18.45 Kochs anders - Gourmetideen aus Hessen • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Mit dem Camper durch den Yukon Dokumentation Grenzenlose Freiheit in der letzten großen Wildnis Nordamerikas erwartet das Filmteam auf der Reise durch Yukon. 21.00 Kanadas wilder Westen Dokumentation 21.45 Golfstrom Der große Fluss im Meer 23.15 Maria Wern, Kripo Gotland - Bedrohung 0.40 Unheimliche Geschichten „Als die Zeit stillstand“ 1.05 Unheimliche Geschichten „Gestern wird morgen sein“ 1.30 Unheimliche Geschichten „Grüne Ärmel“ 1.55 Unheimliche Geschichten „Der lautlose Ruf“ „Besuch aus dem Jenseits“
SPORT1
20.30 Fußball 6.00 Teleshopping 9.15 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott Coole Sommerkisten, Kurzversion 9.30 Normal Dokumentation. 18 10.00 Antworten mit Bayless Conley 10.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 11.00 Teleshopping 14.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada 16.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Zünftig 16.55 Eishockey Deutschland - Slowakei, Euro Hockey Challenge, Dresden 19.30 Fußball 2. Liga Live - Vorberichte. 32. Spieltag 20.30 Fußball 2. Liga Live Darmstadt 98 Erzgebirge Aue, 32. Spieltag 22.30 Fußball 2. Liga Live - Analyse 32. Spieltag 23.00 Sport Quiz 1.00 SPORT CLIPS Gute Mädchen, Böse Mädchen 1.40 SPORT CLIPS Lust Pur - Auf der Alm
BR
20.15 Dr. Schwarz und Dr. Martin 12.00 Das Glück am anderen Ende der Welt • 13.30 Blickpunkt Sport live • 15.25 Glockenläuten vom Kirchberg in Volkach in Unterfranken • 15.30 nah und fern • 16.00 BR24 • 16.15 Artisten im Wind - Milane und Weihen • 17.00 Anna und die Haustiere • 17.15 Blickpunkt Sport • 17.45 Zwischen Spessart und Karwendel • 18.30 BR24 • 19.00 Gut zu wissen • 19.30 Kunst + Krempel • 20.00 Tagesschau 20.15 Dr. Schwarz und Dr. Martin „Schicksale“ Während Dr. Schwarz mit der Steuerfahndung und Franz mit einem Armbruch zu kämpfen hat, steht Margarethe privat vor einem Scherbenhaufen: Tochter Judith, mitten im Abitur, hat nicht nur mit ihrem Lehrer Constantin Neumann ein heimliches Verhältnis. Sie ist bereits im fünften Monat schwanger, als sie es endlich ihrer Mutter beichtet. Margarethe ist ratlos und verzweifelt. 21.45 BR24 22.00 Dr. Schwarz und Dr. Martin „Entscheidungen“ 23.30 Toni, männlich, Hebamme - Nestflucht 1.00 Das Glück am anderen Ende der Welt CC Drama (D, 2007, 88’)
EUROSPORT
15.50 Motorsport 10.00 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield. Halbfinale 11.00 Snooker Live. Weltmeisterschaft in Sheffield. Halbfinale 14.00 Motorsport Motorsport: Porsche Supercup in Imola. Rennen 15.00 Motorsport Formel E: Weltmeisterschaft 2022 in Monaco Qualifikation 15.50 Motorsport Live. Formel E: Weltmeisterschaft 2022 in Monaco. Rennen 17.00 Snooker Live. Weltmeisterschaft in Sheffield. Halbfinale 18.30 Radrennen Tour of Romandie 2022 Rennen der Männer 19.00 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield. Halbfinale 19.45 Snooker Live. Weltmeisterschaft in Sheffield. Halbfinale 23.00 Radrennen Tour of Romandie 2022 Rennen der Männer 0.30 Radrennen
9
SAMEDI 30 avril TF1
DOCUMENTAIRE — ARTE 20.50
L’invention du luxe à la française Le luxe à la française qui magnétise les clients du monde entier, a connu sa genèse durant le règne de Louis XIV. Si notre économie en général n’est pas flamboyante, l’un de ses secteurs ne connait pas la crise. L’Hexagone est le leader mondial incontesté du luxe, une hégémonie qui est
marquée dans des branches telles que la cosmétique, la parfumerie ou la maroquinerie. Cette french touch, réputée pour son excellence depuis plusieurs siècles, résulte d’une profonde crise financière. Des produits phares s’exportent désormais dans le monde entier.
DOCUMENTAIRE — TF1 10.40
L’espoir bleu
Nous rencontrons ceux qui font campagne pour une pêche plus intelligente, luttent contre la pollution marine et pour la protection des espèces clés. Ce documentaire nous montre qu’il y a une voie à suivre et qu’il est temps d’agir.
MAGAZINE — FRANCE 5 20.55
Échappées belles
Direction la Vendée. Si le littoral atlantique évoque en premier lieu ce département de l’Ouest, comme les Sables d’Olonne ou Noirmoutier, il ne faut pas oublier l’intérieur des terres comme les renommés Puy du Fou et marais poitevin.
MAGAZINE — TF1 14.50
Grands reportages
10
À mesure que le prix du paquet de cigarettes augmente, le marché de la contrebande explose dans l’Hexagone ! Aujourd’hui, un paquet sur quatre est acheté à la sauvette et la France tient la première place. Ce marché juteux est le nouveau terrain de jeu des organisations criminelles avec peu de risques.
21.10 The Voice 6.30 Tfou 8.10 Téléshopping - Samedi 10.40 L’espoir bleu 11.45 Petits plats en équilibre 11.50 Les 12 coups de midi 12.50 Engagés & positifs 12.52 Petits plats en équilibre 12.55 Météo 13.00 Le 13h 13.40 Reportages découverte «Toqués de tocantes» C’est un héritage pour certains, une passion dévorante ou un savoir-faire patiemment acquis pour d’autres. Ils sont étudiant, retraité, chef d’entreprise ou expert et ont un point commun: leur amour de l’horlogerie. 14.50 Grands reportages Trafic de cigarettes: un business rentable À mesure que le prix du paquet du tabac augmente, le marché de la contrebande explose dans l’Hexagone! Aujourd’hui, un paquet de cigarettes sur quatre est acheté à la sauvette. 16.10 Les docs du week-end Tout quitter pour vivre son rêve... ils l’ont fait! 17.30 50’ Inside 18.45 50’ Inside 19.50 Petits plats en équilibre 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 Habitons demain 20.45 Loto 20.50 Nés pour bouger 20.55 Quotidien express 21.00 Météo 21.10 The Voice La plus belle voix Divertissement Avec Nikos Aliagas Après les Battles, les coachs s’affrontent directement dans les redoutables Cross Battles. Le coach qui a la main choisit le Talent qu’il va envoyer sur scène puis désigne quel autre juré il décide de défier à travers lui. L’autre coach répond à ce duel en choisissant un Talent de son équipe à lui opposer. Les deux Talents chantent alors à tour de rôle et c’est le public, présent sur le plateau, qui décide du vainqueur de chaque Cross Battle. Les candidats vont donc se soumettre au vote du public pour la première fois. Au rang des nouveautés cette année, un seul et unique «save» à disposition de chaque coach, afin de lui permettre de sauver l’un de ses Talents perdants. 23.35 The Voice, la suite Divertissement Nikos Aliagas et les quatre coachs proposent un débrief du prime time dans un «late show» à l’américaine. En plateau, Nikos animera les discussions, voire des débats à bâtons rompus entre les coachs. Cet after sera également l’occasion d’en apprendre davantage sur le jury à travers des images insolites et des «dossiers» que l’animateur dévoilera dans un esprit de cour de récré. De leur côté, les Talents pourront revoir leurs prestations pour la première fois et les commenter à chaud. Sans oublier des infos en tout genre et des invités, parmi lesquels Marghé, Anne Sila ou Olympe, qui viendront chanter tour à tour au fil des émissions. 0.40 Programmes de la nuit
FR2
21.10 N’oubliez pas les paroles! 5.25 Chacun son tour 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.25 Consomag 9.30 Un jour, une question 9.35 Bel & bien 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Y’a pas d’erreur? 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15, le samedi 13.55 Météo 14.00 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? 30 mai 1995. Après avoir maîtrisé un incendie, les pompiers de Givors découvrent à l’intérieur de la maison les corps criblés de balles d’un couple et de ses deux enfants. Les investigations démarrent. 14.50 Destination 2024 15.05 Rugby Direct. Tournoi des VI Nations féminin. France/Angleterre. 5e journée. Au stade Jean-Dauger, à Bayonne. 17.05 Affaire conclue: la chasse aux objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.45 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30 le samedi 20.50 Météo 20.55 Les étoiles du sport 20.57 Silence, ça pousse! 21.00 Vestiaires «Seniors» 21.10 N’oubliez pas les paroles! Le tournoi des maestros - Finale Jeu Compétition incontournable du printemps, le Tournoi des maestros s’achève avec ce dernier prime à l’issue duquel nous connaîtrons les grands vainqueurs de cette édition 2022. Réunis en six équipes de trois candidats, les 18 maestros ont tenté de se qualifier pour cette grande finale lors de matchs qui ont mis leurs connaissances, leur mémoire et leur cohésion de groupe à rude épreuve! Après une première manche pour départager les trois équipes finalistes qui se sont qualifiées successivement ces trois dernières semaines, les deux meilleures d’entre elles s’affronteront lors de duels et défis collectifs. 23.20 On est en direct Talk-show Avec Laurent Ruquier, Léa Salamé Léa Salamé a rejoint Laurent Ruquier aux commandes d’«On est en direct» pour un show hebdomadaire de deux heures, un grand rendez-vous d’actu et de divertissement. Ce magazine est l’alliance d’un présentateur qui aime bousculer les politiques et d’une journaliste politique qui aime le travail des artistes pour un show exigeant et populaire, décontracté et tendu, rythmé et festif. 1.25 Météo 1.30 N’oubliez pas les paroles! «Le tournoi des maestros» 3.35 Affaire conclue: la chasse aux objets 4.25 Le vent des profondeurs 4.40 Pays et marchés du monde «France - Clermont-l’Hérault» 4.45 Pays et marchés du monde
30 avril SAMEDI FR3
21.10 6.00 8.20 10.10 10.35
Cassandre Okoo Samedi Okoo Rencontres à XV Consomag «Contraception féminine: gratuité pour les moins de 26 ans» 10.40 Voyages et délices by chef Kelly «La recette du cari de crabe - Nouvelle-Calédonie» 11.05 La minute «Silence, ça pousse!» 11.10 Météo 11.15 Outremer.l’info 11.30 Dans votre région 12.00 12/13 12.55 Les nouveaux nomades 13.35 Samedi d’en rire 15.15 Les carnets de Julie La cuisine basque 16.15 Les carnets de Julie À la table de la Comtesse de Ségur À travers les siècles, de nombreux auteurs, peintres, poètes ou romanciers se sont passionnés pour les plaisirs de la table. 17.05 Expression directe CFDT 17.10 La p’tite librairie 17.15 Trouvez l’intrus 17.55 Questions pour un super champion 19.00 19/20 20.00 Saveurs de saison Des recettes avec des produits régionaux. 20.10 Météo régionale 20.15 Tout le sport 20.25 Cuisine ouverte 21.05 Météo 21.10 Cassandre «La rançon du silence» L’assassin serait-il sur les lieux du crime? Lorsque Cassandre découvre la victime, Jérémy, 25 ans, gisant dans une mare de sang, un homme se tient toujours près de lui, inconscient, une arme à la main. La scène macabre a tout d’un règlement de comptes, mais que s’est-il vraiment passé dans cette maison? Il suffirait d’interroger le suspect pour tout savoir, mais l’homme ne se souvient de rien. Il faut dire qu’avec 4 grammes d’alcool dans le sang, c’est le blackout total, et pour ne rien arranger, Franck n’a aucun mobile apparent. 22.40 Cassandre «Une vie meilleure» Alors qu’elle est en pleine plaidoirie, Évelyne Roche est interrompue par un forcené bardé d’une ceinture d’explosifs et qui prend le palais de justice en otage. L’homme réclame justice pour sa fille Irina. Une course contre la montre s’engage pour Cassandre et son équipe, qui ont douze petites heures pour faire la lumière sur la mort d’Irina, sans quoi l’homme se fera sauter. Entre un Roche prêt à tout pour sauver sa mère et un homme prêt à tout pour sa fille, Cassandre est sur le pied de guerre! 0.15 Météo 0.19 Appassionata 0.20 Casse-Noisette Festival Suresnes Cités Danse 2022 Blanca Li offre une version hip-hop et moderne de «Casse-Noisette», conte merveilleux dont la musique est inoubliable. 1.30 Deneuve, la reine Catherine 3.15 La p’tite librairie 3.20 Samedi d’en rire
M6
21.10 6.00 7.00 10.10
MacGyver M6 Music Absolument stars 66 minutes: grand format «66 minutes : grand format» explore l’actualité de la semaine avec trois ou quatre reportages sur des faits divers, des phénomènes de société, les coulisses du show business ou encore des événements marquants. 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Scènes de ménages 14.40 Chasseurs d’appart Trois agents immobiliers vont se transformer en chasseurs d’appart’ pour trouver des biens à des clients dans des secteurs qu’ils ne connaissent pas forcément. 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages Entre reconversion professionnelle, crises de nerfs ou nouvelles responsabilités, les couples de «Scènes de ménages» vont en voir de toutes les couleurs. Cette saison a démarré avec l’arrivée d’un nouveau couple de trentenaires, Louise et Jalil, ensemble depuis cinq ans. Jalil est sapeur-pompier et Louise travaille dans une banque. Ils ont décidé de changer de vie en revenant s’installer près de leurs familles - envahissantes - pour reprendre le restaurant familial. Louise a un caractère bien trempé et est plutôt perfectionniste. Jalil est hyperactif et impulsif, mais cela ne l’empêche pas d’avoir un coeur d’or. 21.10 MacGyver «Les mains de Mac» Mac et son équipe plongent dans le monde des voitures italiennes pour trouver et mettre hors jeu un criminel. Mac doit s’appuyer sur Desi alors qu’il se rend compte qu’il perd le contrôle de ses mains. Riley met au courant Russ à propos de son équipe secrète de Hackers. 21.55 MacGyver «In memoriam» Mac et Desi partent avec Bozer dans sa maison d’enfance lorsqu’il apprend le décès de sa tante dans un tragique accident. Cependant, ils vont vite découvrir qu’elle a été assassinée alors qu’elle tentait de dévoiler la contamination de l’eau de la ville. 22.50 MacGyver «Les cobayes» Mac et Riley disparaissent et se réveillent 24 heures plus tard dans un champ de maïs sans savoir comment ils sont arrivés là. Ils doivent percer le mystère pour trouver qui les a enlevés et comment se débarrasser des nanotraceurs qui ont été insérés dans leur corps. 23.35 MacGyver «Dragonfly» Matty envoie MacGyver et son équipe au Ghana pour récupérer un disque dur dans une décharge pour déchets électroniques gérée par un homme aussi puissant que violent. Alors que Matty refuse de révéler ce qu’il y a sur le lecteur, si ce n’est un mystérieux fichier nommé «Dragonfly», l’équipe se demande ce qui pourrait bien être si important pour elle. 0.30 MacGyver «De l’eau dans le gaz» 1.25 MacGyver
RTL TVI
20.30 6.35 8.30 9.00 11.45 12.20
Recherche appartement ou maison Bel RTL Shopping Hours La boutique Shopping Hours Coûte que coûte «Food Market» 12.55 #Toutdonner 13.00 RTL info 13 heures 13.30 Météo 13.40 Waldorado 14.05 La boutique 14.20 4 mariages et un coup de foudre C Comédie romantique (CDN, 2020, 84’) de Kevin Fair Avec Kimberly Sustad et Paul Campbell Deux coeurs à prendre qui viennent de vivre une déception sentimentale se rapprochent à l’occasion de plusieurs mariages auxquels ils sont tous les deux invités. 16.00 Incroyables transformations Isabelle - Louise - Valérie 17.05 La grande balade Charleroi - Littoral 17.35 La grande balade au soleil Alsace 2 17.55 Mieux chez soi Que sont-ils devenus? 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 I comme Focus sur une nouvelle forme de spectacle. Prenez une centaine de drones et envoyez-les en l’air. Rien que ça, ça fait rêver. 20.30 Recherche appartement ou maison Ben et Charles/Audrey/Muriel et Michel Magazine Avec Stéphane Plaza Benjamin et Charles vivent en location dans le 18ème arrondissement de Paris, mais leur propriétaire veut récupérer cet appartement le plus rapidement possible. Ils ont donc 2 mois pour trouver un logement dans un des quartiers vivants de la capitale. A Besançon, Audrey fait son premier achat et elle veut déjà 2 chambres. Son rêve: avoir une terrasse. Romain Cartier va la guider et lui proposer des appartements spacieux et originaux. A Toulouse, pour Muriel et Michel, retraite rime avec rassemblement familial et changement de vie. 22.30 Top Chef Avec Stéphane Rotenberg Au sommaire: «Épreuve 1: surprendre le chef Heston Blumenthal avec une simple pomme de terre». Une nouvelle épreuve redoutable attend les candidats qui vont être mis au défi par un chef de renommée mondiale - «Épreuve 2: conserver sa place dans le concours avec un plat d’agrumes surprenant!». C’est une seconde épreuve singulière puisqu’il n’y aura pas de dernière chance: cette épreuve est éliminatoire! Les candidats vont remettre leur place en jeu: ils vont devoir se battre pour ne pas être éliminés du concours mais aussi pour récupérer leurs manchettes et peut-être réintégrer la brigade de leur choix! 0.45 Waldorado 1.10 Météo 1.15 RTL info 19 heures 1.55 ChronoQuiz 2.55 Boucle de nuit
ARTE
20.50 5.00 5.55 6.44 6.45 7.39 7.40 8.35
L’invention du luxe à la française Neil Young, les raisons de la colère Winona Ryder, une actrice habitée Géo reportage Grèce, les petites soeurs de la terre Géo reportage Rooibos, le thé rouge d’Afrique du Sud Invitation au voyage «Spécial Alpes françaises» 9.40 Cuisines des terroirs «La Saxe» 10.05 Le sommeil des animaux, une énigme pour la science 11.00 La vie secrète des mangroves «Sénégal, les pieds dans le sel» / «Madagascar, la forêt aux esprits» / «Viêtnam, le temps de la renaissance» 13.15 Serengeti «Au coeur de la savane» 14.15 Serengeti La loi de la nature 15.15 Serengeti La grande migration 16.15 Invitation au voyage Spécial Ouganda 16.55 Bhoutan, vent de changement au pays du bonheur 17.40 Délices de Sicile Du bord de mer à l’intérieur des terres 18.15 Faire l’histoire Le vase de Soissons - Histoire d’un souvenir légendaire 18.35 Arte reportage 19.30 Le dessous des cartes La Chine, la Russie et la mystérieuse OCS 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes samedi 20.50 L’invention du luxe à la française 22.55 Documentaire de Stéphane Bégoin À la veille de la Révolution française, toute l’Europe accourt dans la capitale du luxe pour s’approvisionner en draps fins, porcelaines de Sèvres, miroirs de Saint-Gobain, soieries lyonnaises, dentelles d’Alençon et autres témoignages éclatants d’un savoir-faire admiré dans toutes les cours du continent. Plus de deux siècles plus tard, la France reste un symbole international du luxe, entre haute couture, cosmétiques et grands vins, mais on a oublié qu’elle le doit à l’ambition de Louis XIV et à la vision de son ministre Colbert, qui ont créé de toutes pièces un appareil industriel sophistiqué pour se lancer à la conquête des marchés. Car en 1665, le royaume est exsangue. 22.25 Joseph II d’Autriche, le despote éclairé 20.15 Documentaire de Max Jacobi, Monika Czernin Quatrième enfant et premier fils de Marie-Thérèse d’Autriche, Joseph II voit le jour le 13 mars 1741 dans un empire en proie à des conflits internes et externes; il est l’héritier masculin qui permettra à sa mère d’affirmer sa légitimité et son autorité. Son père François Ier lui garantit l’accès à une éducation libre et ouverte. 23.15 Le chasseur de vampires de l’impératrice 21.05 Documentaire 0.10 La bataille qui a fait les Habsbourg 1.05 42, la réponse à presque tout «Où migrent les humains?» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
11
SAMEDI 30 avril LA1
20.55 Tandem 12.36 Air de familles • 12.40 Rapports Euro Millions • 12.45 Contacts • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.40 Les Ambassadeurs • 14.40 C’est du belge • 15.05 Les enfants du secret • 16.45 Nomade • 17.10 Duel au soleil • 18.05 Animaux à adopter • 19.20 Météo • 19.30 19 trente 20.10 Tirage Lotto - Joker 20.15 GuiHome spécialiste Environnement 20.20 Météo 20.25 Une brique dans le ventre 20.55 Tandem «Esprit de corps» (1et 2/2) Toute la brigade est sous tension après l’explosion d’un SUV qui a blessé deux gendarmes. Le SUV avait été aperçu sur les lieux du meurtre d’un braqueur. Le meurtrier aurait-il décidé de s’en prendre aux gendarmes? Léa ne tarde pas à recevoir un message de revendication, le tueur promettant de ne pas s’arrêter là et de faire justice lui-même. Paul et Sabine sont intrigués par la rédaction de ce mail. 22.48 Rapports Lotto - Joker 23.05 Studio foot - Samedi 23.50 Matière grise Mal au dos: et si tout se passait dans la tête? Certains l’appellent le «mal du siècle». Dans notre pays, plus de 80% des personnes souffrent ou souffriront un jour d’un mal de dos. Pourquoi cette souffrance? Eh bien certains experts affirment qu’une des réponses pourrait bien se trouver dans le cerveau! 0.36 Météo 0.40 19 trente 1.15 Contacts Panel de la route 1.20 Studio foot - Samedi 2.00 Air de familles 2.05 Météo 2.06 19 trente
FR4 12.40 Disco Dragon • 13.25 Consomag • 13.30 Tom Sawyer • 14.35 Conan, le fils du futur • 15.45 Teen Titans Go! • 16.55 Chouette, pas chouette • 17.00 Organisation Super Insolite • 17.55 Léna - Rêve d’étoile • 19.35 Sept nains et moi • 20.20 Consomag • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 Abderrahmane Sissako, un cinéaste à l’opéra • 22.05 Le vol du Boli • 23.40 NinaLisa • 1.05 Pierre Palmade: «Aimez-moi»
AB3
12
6.00 Hélène et les garçons • 6.50 Les mystères de l’amour • 10.15 Téléachat • 11.20 Petits secrets entre voisins • 12.40 90’ enquêtes • 13.50 Desperate Housewives • 18.00 Desperate Housewives • 20.15 Eragon • 21.50 47 Meters Down • 23.20 New York, unité spéciale • 0.05 New York, unité spéciale • 0.50 New York, unité spéciale • 1.30 New York, unité spéciale • 2.10 Les filles d’à côté
TIPIK
20.15 Le prestige 7.20 Bouge à la maison • 8.30 Demain nous appartient • 11.20 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Prodigal Son • 13.15 Prodigal Son • 14.00 Prodigal Son • 14.45 Prodigal Son • 15.30 Prodigal Son • 16.20 N’oubliez pas les paroles! • 17.30 Ici tout commence • 18.00 Ici tout commence • 18.25 Ici tout commence • 18.55 Ici tout commence • 19.25 Ici tout commence 19.55 Vews 20.05 Le prestige CC Fantastique (USA, 2006, VM, 125’) de Christopher Nolan Avec Hugh Jackman et Christian Bale Londres, au tournant du XXe siècle. Robert Angier et Alfred Borden sont deux prestidigitateurs surdoués travaillant pour Milton, un des grands maîtres de la magie. Entre eux, la compétition est vive tout en restant amicale. Mais lorsque au cours d’un numéro l’épouse d’Angier meurt accidentellement, ce dernier accuse Borden d’être responsable du drame. Dès lors, leurs chemins se séparent, chacun aspirant plus que jamais être le meilleur. Borden va de foire en foire, proposant des numéros de plus en plus élaborés. Angier prend, lui, le chemin des Rocheuses où un savant va lui construire une machine de téléportation. 22.21 Rapports Lotto - Joker 22.25 La Frite 0.00 Vews 0.10 L’Internet Show «L’Internet Show» décrypte l’actualité sociétale qui secoue, retourne ou anime les réseaux sociaux et plus largement le monde d’Internet. Plus qu’un simple magazine du Web, ce programme explique et analyse l’actualité.
FR5 11.45 Samedi à tout prix • 12.50 Les maîtres du pain • 13.45 La magie de l’Australie • 14.40 Décollage pour l’Amérique • 15.40 Pacifique • 16.40 Destination 2024 • 16.45 Les routes de l’impossible • 17.40 C’est bon à savoir • 17.45 C dans l’air • 19.00 C l’hebdo • 20.00 C l’hebdo, la suite • 20.25 Nous présidents • 20.50 Ma maison de A à Z • 20.55 Échappées belles • 0.00 La p’tite librairie • 0.05 48 heures
HISTOIRE TV 9.40 Mitterrand, un mensonge d’Etat • 10.30 L’histoire vraie des Fake News • 11.35 Vous connaissez peut-être • 13.35 Les révolutions du regard • 14.30 La Renaissance, revue et corrigée! • 15.30 David Suchet dans les pas de saint Paul • 18.10 Les Médicis: maîtres de Florence • 20.00 Historiquement Show • 20.50 L’ombre d’un doute • 23.40 Esclaves • 3.10 Programmes de nuit
CLUB RTL
20.05 Twister 7.20 Miffy • 7.35 Maya l’abeille 3D • 7.45 Poochini • 7.55 Yapaka, une vie de chien • 8.00 Arc-en-ciel • 8.10 Fifi Brindacier • 8.35 Yapaka, une vie de chien • 8.40 Pokémon: Les voyages d’un maître • 9.45 Yapaka, une vie de chien • 9.50 Pokémon: Les voyages d’un maître • 10.40 Shopping Hours • 11.10 La boutique • 11.40 #Toutdonner • 11.45 Unforgettable • 18.05 Docs de choc • 19.05 Docs de choc 20.05 Twister C Aventures (USA, 1996, 110’) de Jan de Bont Avec Helen Hunt et Bill Paxton Deux scientifiques tentent désespérément de recueillir suffisamment d’informations sur la tornade la plus violente qu’ait connue l’Oklahoma. Leur but: mettre au point un système de détection préventive. 22.30 Météo 22.35 Seal Team «Paradis perdu» L’équipe Bravo doit former des combattants philippins, pour ce faire, ils s’entrainent ensemble. Mais durant une soirée de repos, l’équipe se retrouve en plein milieu d’un attentat perpétré en plein centre de Manille. Après le choc, tout le monde se met en place pour porter secour aux survivants le plus vite possible. 23.30 Seal Team «Contre-attaque» Après l’attentat subit à Manille, l’équipe essaye de retrouver les responsables pour pouvoir se venger de l’attaque. Un des membre de l’équipe est dans un état critique et devra faire face aux conséquences que peut entrainer une telle attaque. 0.25 Jeux de nuit
W9 6.00 Wake up • 9.10 W9 boutique • 10.20 Le hit W9 • 11.40 Le hit W9 • 12.45 Météo • 12.50 Desperate Housewives • 13.30 Desperate Housewives • 14.30 Desperate Housewives • 15.30 Desperate Housewives • 16.30 Desperate Housewives • 17.30 Desperate Housewives • 18.50 La petite histoire de France 21.05 La petite histoire de France Philippe Honoré de Roche Saint-Pierre, pour regagner les faveurs de son royal cousin Louis XIV, opère un virage religieux aussi serré que hasardeux, au grand dam de MarieLouise. Elle tentera de combler le vide tantôt par la boisson, tantôt par ses expériences scientifiques loufoques. 23.00 La petite histoire de France Après l’accouchement de sa femme Ysabeau, François, cousin de Jeanne d’Arc, traverse un moment de désespoir. 2.00 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.15 Un crime parfait? 5.00 Téléachat • 8.50 La boutique • 10.20 Shopping Hours • 12.05 La boutique • 13.35 #Toutdonner • 13.40 Crazy Ex-Girlfriend. Chez le père de mon amie • 14.25 Crazy ExGirlfriend. Mon aide précieuse • 15.15 Les reines du shopping (1/5) • 16.15 Les reines du shopping (2/5) • 17.15 Les reines du shopping (3/5) • 18.15 Les reines du shopping (4/5) • 19.15 Les reines du shopping (5/5) 20.15 Un crime parfait? Affaire Elisa Pilarski Elisa Pilarski a été tuée lors d’une balade en forêt près de chez elle dans l’Aisne, en France, en novembre 2019. La jeune femme a été mordue à mort par son propre chien. 21.20 Enquêtes paranormales Les fantômes du vol 401 En 1991, une compagnie aérienne, la Eastern Airlines, propriété de Donald Trump cesse ses activités après 65 années d’existence. 22.50 Spring Breakers C Comédie dramatique (USA, 2012, 92’) de Harmony Korine Avec James Franco Pour financer leur Spring Break, quatre filles aussi fauchées que sexy décident de braquer un fast-food. Et ce n’est que le début... Lors d’une fête dans une chambre de motel, la soirée dérape. 0.25 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. 2.25 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités.
RTPI 8.30 Biosfera • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.00 Mundo Sem Muros • 11.45 Fotobox • 12.00 Romaria do Meu Coração • 12.30 Romaria do Meu Coração • 13.00 Romaria do Meu Coração • 13.30 Romaria do Meu Coração • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Voz do cidadão • 15.30 Aqui Portugal • 20.10 O preço certo 21.00 Telejornal 21.30 Liga Nos Tondela/Sporting Portugal 23.30 Programa Cautelar 0.30 No Ar 1.00 24 horas Magazine 2.00 Grande área 3.00 Grandiosa Enciclopédia do Ludopédio 4.00 Janela Global 4.30 A Arte da Cura 5.00 Faz Faísca 5.45 Biosfera 6.15 Pontos & Cardeais 6.45 Nada Será Como Dante 7.15 Todas as Palavras
RTL9
20.55 6.00 11.50 12.05
Tremors Téléachat Drôles de gags 112 unité d’urgence «Le saut de l’ange» 12.35 Stargate SG-1 «Le chasseur de primes» 13.20 Stargate SG-1 «Les démons» 14.05 Stargate SG-1 «Règles de combat» 14.50 Stargate SG-1 «Le jour sans fin» 15.40 The Words C Comédie dramatique (USA, 2012, 100’) de Lee Sternthal, Brian Klugman Avec Bradley Cooper et J.K. Simmons 17.25 Vol 93 CC Catastrophe (GB/USA, 2005, 105’) de Paul Greengrass Avec Christian Clemenson et David Alan Bashe 19.20 Passager 57 C Aventures (USA, 1992, 85’) de Kevin Hooks Avec Wesley Snipes et Bruce Payne 20.55 Tremors C Horreur (USA, 1990, 92’) de Ron Underwood Avec Kevin Bacon et Fred Ward Valentine McKee et Earl Basset, deux amis inséparables, effectuent quelques petits boulots dans la ville de «Perfection» dans le Nevada. 22.40 Air Force One CC Action (USA, 1997, 125’) de Wolfgang Petersen Avec Harrison Ford et Gary Oldman 0.45 Christine CC Fantastique (USA, 1983, 105’) de John Carpenter Avec Keith Gordon et John Stockwell 2.30 Libertinages
TVE 8.30 Parlamento • 9.00 Infantil • 10.00 El señor de los bosques • 10.30 Qué animal! • 11.00 Zoom Tendencias • 11.30 Comando actualidad • 13.30 Audiencia abierta • 14.00 Flash Moda • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Maestros de la costura • 19.15 Españoles en el mundo 21.00 Telediario 2° Edicion Journal. Présentation : Pedro Carreno, Lara Siscar, Arsenio Canada, Marc Martin. 21.30 Informe semanal Journal 22.00 Historia de nuestro cine Magazine 1.50 Atencion obras Magazine 2.20 Repor Magazine 2.40 Tendido cero Magazine 3.30 Informe semanal 4.00 Noticias 24 Horas
30 avril SAMEDI TV5 Europe
21.00 Alex Vizorek donne le … 13.05 Maghreb-Orient Express • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Marathon: Schneider Electric marathon de Paris • 14.55 Rugby: Top 14 • 16.00 Rugby: Top 14 • 16.55 Déclic • 17.55 Voyages vert vous • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Terriennes • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Échappées belles • 20.15 Itinéraires paysans • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Alex Vizorek donne le tempo au festival Musiq3 Let’s party Le Festival Musiq3 souffle ses dix bougies en fanfare. Pour que la fête soit parfaite, Alex Vizorek et Caroline Veyt accueillent celles et ceux qui ont marqué les éditions précédentes. 23.00 Le journal de la RTS 23.25 Météo 23.30 Un adultère CC Drame (F, 2018, 95’) de Philippe Harel Avec Isabelle Carré et Xavier Lemaître Jeune graphiste étudiant à Paris, Alice a décidé de quitter son appartement: elle ne supporte plus le petit ami de sa colocataire et aspire à son indépendance. Elle rencontre Julien, agent immobilier. 1.05 TV5 monde, le journal Afrique 1.30 Météo 1.35 Cut «De retour des enfers» Adil se consacre désormais à sa ferme bio; Ruben et Angèle à l’arrivée de leur bébé. Lulu s’élance dans le journalisme, Charles de Kervelec a tout perdu et Laura fait tout pour sortir Jules de prison. 2.00 Cut «La sangsue»
RAI 1 10.20 Buongiorno benessere • 11.15 Gli imperdibili • 11.17 Che tempo fa • 11.20 Passaggio a Nord-Ovest • 12.00 Linea Verde Start • 12.30 Linea Verde Life • 13.30 Telegiornale • 14.00 Dedicato • 15.15 Linea Bianca • 16.05 A sua immagine • 16.45 TG 1 • 16.55 Che tempo fa • 17.00 ItaliaSì! • 18.45 L’Eredità Week End • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. 21.25 Ulisse, il piacere della scoperta 23.50 TG1 Sera 23.55 Ciao Maschio 1.15 RaiNews24 1.45 Che tempo fa 1.50 Sottovoce 2.20 Mille e un Libro 3.20 Sabato Club 5.00 RaiNews24 5.50 A sua immagine Con Lorena Bianchetti
TV5 FBS
21.00 Envoyé spécial 13.00 Maghreb-Orient Express • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.05 Des racines et des ailes • 16.05 Vivement dimanche • 17.00 La fabrique des Suisses • 17.50 Voyages vert vous • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Terriennes • 18.25 Météo • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 400 millions de critiques • 20.00 Plan Cult • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Envoyé spécial Au programme: témoignage choc d’un invité, grands reportages pour mieux comprendre le monde, histoires humaines et enquêtes pour approfondir l’actualité. 22.55 Le journal de la RTS 23.20 Météo 23.25 On va s’aimer un peu, beaucoup... «Sofia» Audrey et Paul se marient! Mais la fête est gâchée par l’arrestation de Sofia, accusée, entre autres, de complicité avec Lazlo. Sofia plonge... et Astrid doit faire appel à un avocat ennemi du cabinet pour espérer tirer son amie de ce mauvais pas. Après les festivités, Audrey retrouve Graziella et Mickaël, un couple phare de l’univers du X, qui veulent désormais divorcer. 0.20 On va s’aimer un peu, beaucoup... «Ryan» Ryan, un adolescent difficile, est inculpé pour une affaire de drogue. Il est mineur mais a fait une demande d’émancipation qui aurait pour conséquence de le voir jugé comme une personne majeure. 1.10 TV5 monde, le journal Afrique 1.35 Météo
RAI 2 12.00 Cook 40 • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Week End • 14.00 Il Provinciale • 15.00 Il commissario Voss • 16.05 Il Commissario Lanz • 17.10 Squadra Speciale Stoccarda • 18.00 Gli imperdibili • 18.05 TG2 L.I.S • 18.10 Meteo 2 • 18.15 Rai TG Sport Sera • 18.25 Dribbling • 19.40 N.C.I.S. Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 21.05 F.B.I Série policier 21.50 F.B.I. International Série policier 22.40 Ultima Traccia: Berlino 23.30 TG 2 - Dossier 0.10 Meteo 2 0.15 TG 2 - Storie. I racconti della settimana 0.55 TG2 Mizar 1.25 TG 2 Cinematineé 1.30 TG 2 Achab Libri 1.35 TG 2 Sì, Viaggiare 1.45 TG 2 Eat Parade 2.00 Appuntamento al cinema 2.05 RaiNews24
TCM
20.50 Un frisson dans la nuit 12.45 Yentl C Comédie dramatique de Barbra Streisand (GB/USA, 1983, 130’). Avec Barbra Streisand et Mandy Patinkin • 14.55 Funny Lady C Comédie musicale de Herbert Ross (USA, 1975, 135’). Avec Barbra Streisand et James Caan • 17.25 On s’fait la valise docteur? C Comédie de Peter Bogdanovich (USA, 1972, 95’) • 18.55 Cinglée CC Drame psychologique de Martin Ritt (USA, 1987, 115’). Avec Barbra Streisand 20.50 Un frisson dans la nuit CCC Suspense (USA, 1971, 100’) de Clint Eastwood Avec Clint Eastwood et Jessica Walter Délaissé par sa petite amie, Dave, animateur de radio, accepte les avances d’une auditrice, Evelyn. Pour lui, il s’agit d’une aventure sans lendemain, mais Evelyn devient de plus en plus envahissante. 22.30 Rachel, Rachel CC Comédie romantique (USA, 1968, 101’) de Paul Newman Avec Joanne Woodward et James Olson 0.15 Le démon des armes CC Policier (USA, 1949, NB, 87’) de Joseph H. Lewis Avec Peggy Cummins et John Dall
TMC 6.55 Monacoscope • 7.00 Téléachat • 9.00 Nos chers voisins • 11.20 Quotidien • 13.15 Météo • 13.20 Les experts: Miami. Témoin protégé • 14.15 Les experts: Miami • 15.10 Les experts: Miami • 16.00 Les experts: Miami • 16.55 Les experts: Miami • 17.50 Les experts: Miami • 18.45 Les mystères de l’amour • 19.50 Les mystères de l’amour • 21.00 Météo • 21.05 Columbo • 22.55 90’ enquêtes • 0.20 Programmes de nuit
RAI 3 12.00 TG3 - TG3 persone - Meteo 3 • 12.25 Il Settimanale • 12.55 Petrarca • 13.25 Mezzogiorno Italia • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 • 14.45 TG3 Pixel - Meteo 3 • 14.55 TG3 L.I.S • 15.00 Tv Talk • 16.30 Frontiere • 17.30 Report • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Le Parole • 21.45 Che ci faccio qui • 23.40 TG3 Mondo • 0.05 TG3 Agenda del mondo
NICK 12.55 Danger Force • 13.20 Overlord und die Underwoods • 13.50 Beyblade Burst • 14.40 Yu-Gi-Oh! • 15.35 Die Pinguine aus Madagascar • 16.00 Die Brot-Piloten • 16.25 Rugrats • 16.50 SpongeBob Schwammkopf • 17.45 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 18.15 Die Barbarin und der Troll • 18.40 Willkommen bei den Louds • 19.40 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 Sam & Cat • 4.15 SpongeBob Schwammkopf
EUROSPORT
20.00 Snooker 8.30 Cyclisme: Tour de Romandie. 3e étape: Valbroye - Valbroye (164,8 km). En Suisse • 9.55 The Minute • 10.00 Tennis: Tournoi ATP d’Estoril. Quarts de finale. Au Portugal • 11.00 Snooker: Championnat du monde. Demi-finales. À Sheffield (Angleterre) • 14.00 Formule E: Championnat du monde. e-Prix de Monaco - Qualifications • 14.50 Formule E: Championnat du monde. e-Prix de Monaco - La course 16.15 Snooker Direct. Championnat du monde. Demi-finales. 17.50 News 17.55 The Minute 18.00 Handball Direct. Ligue des champions féminine. Brest/Györ. Quart de finale, match aller. 19.45 Cyclisme Tour de Romandie. 4e étape: Aigle - Zinal (180,1 km). 20.00 Snooker Direct. Championnat du monde. Demi-finales. 23.00 News 23.05 Cyclisme Tour de Romandie. 4e étape: Aigle - Zinal (180,1 km). 0.30 Cyclisme Liège-Bastogne-Liège. Course dames.
TVBreizh 5.45 Section de recherches • 6.35 Section de recherches • 7.40 Section de recherches • 8.45 Section de recherches • 9.50 Section de recherches • 10.50 Section de recherches • 11.55 Section de recherches • 13.00 Les petits meurtres d’Agatha Christie • 14.45 Les petits meurtres d’Agatha Christie • 16.25 Munch • 19.40 Munch • 20.50 Les experts: Manhattan • 0.15 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 2.20 Programmes de la nuit
USHUAÏA TV 13.10 Une vie de bêtes • 13.40 Ushuaïa nature • 15.10 Sur les contreforts de l’Himalaya • 17.30 La science des forces de la nature • 18.25 Ushuaïa nature • 20.05 Bougez vert • 20.15 SOS animaux orphelins • 20.45 De grands architectes au secours de la planète • 21.45 Un autre chemin • 22.35 Les nouveaux guerriers des champs • 23.35 Le combat pour les oiseaux dans le ciel d’Israël • 0.35 Ushuaïa nature
KIKA 15.15 Liebste Fellnasen - Abenteuer Hundeschule • 15.40 Yakari • 16.40 Das Dschungelbuch • 18.00 Shaun das Schaf • 18.15 Die Ollie & Moon Show • 18.35 PEEKs ZOO • 18.45 Animanimals • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Die Schlümpfe • 19.25 Checker Tobi • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Checkpoint • 20.35 Leider laut • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 9.00 Kannativi 11.00 At Home TV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 At Home TV 15.00 RTL Radio Web TV 16.00 Uelzechtkanal 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 19.00 No Art On Air Magazin 19.30 De Journal 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 At Home TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Live! Planet People 8.00 At Home TV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 At Home TV 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox Musekbox vun doheem - eng hallef Stonn Videoclips vu Lëtzebuerger Museker. 19.00 RTL Spezial 19.30 De Journal 20.00 No Art On Air Magazin 20.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV
.DOK 17.00 Blues-Express 18.30 Musikalesche Rendez-Vous 19.15 MATV - Mamer Televisioun Productioun / Realisatioun: Leo Folschette. Presénteiert vum Laurence Streitz 19.45 Faszinatioun Motorsport 20.25 Venio TV 20.30 CSV Live 20.45 Dikrich TV 21.15 MATV - Mamer Televisioun Productioun / Realisatioun: Leo Folschette. Presénteiert vum Laurence Streitz 21.45 De Letzebuerger Maarteverband 22.00 Goerens - de Commentaire vum Mount 22.45 ADR Tëlee 22.50 CSV Live 23.15 Dikrich TV mam Sandie Lahure 23.45 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 0.15 Guitare & Mandoline, Marijke & Michiel
APART TV 17.20 Mam Kasperl um Tour 18.05 RPL TV 18.50 Piratepartei 19.50 Gemeng Hesper News 20.00 Handball: HB Diddeleng Red Boys Déifferdeng 22.00 Riicht eraus mam Astrid Lulling 22.35 Traktertreffen Keespelt 2004 23.50 Traktertreffen Brouch/Miersch 1991
13
SONNTAG 1. Mai ARD
FILM — SAT.1 20.15
Der Junge muss an die frische Luft CCC Im Ruhrpott 1972. Der pummelige neunjährige Hans-Peter wächst in der Geborgenheit seiner fröhlichen großen Verwandtschaft auf. Sein größtes Talent, andere zum Lachen zu bringen, trainiert er täglich im Krämerladen seiner Oma Änne. Die Klatsch- und Tratschgeschichten der Kunden, die er dort mitbekommt, spielt er danach unbekümmert und mit viel Fantasie seiner Oma vor. Auch den Rest der Familie bringt er mit seinen Parodien auf Menschen aus dem Umfeld oder Prominenten aus dem Fernsehen zum Lachen. Doch so wohl sich der Kleine im Kreis seiner Großfamilie auch fühlt, alles ist nicht rosig in seinem Leben, denn seine geliebte Mutter Margret ist häufig deprimiert. Sein Vater ist als Schreiner immer wieder
DOKUMENTATION — ZDF 19.30
Ein Moment in der Geschichte
14
FILM — ARD 20.15
Tatort - Warum CCC
länger auf Montage und Margret fühlt sich oft einsam und überfordert mit der Hausarbeit und der Erziehung von Hans-Peter und seinem Bruder Matthes. Als sie nach einer Operation geschwächt nach Hause kommt, nehmen ihre Depressionen zu. Und eines Abends nimmt sich Margret das Leben. Für Hape ist der Tod der Mutter traumatisierend, er fühlt sich mitschuldig. Doch auch in dieser tiefen Krise fängt ihn seine Familie verständnisvoll auf. Und schließlich wird das Erlebte auch zum Ansporn, seine komödiantische Begabung immer weiter zu perfektionieren. Biografie / D 2018 / von Caroline Link / mit Julius Weckauf, Luise Heyer und Sönke Möhring
Kolumbus erreicht Amerika - Am 12. Oktober 1492 betritt der italienische Seefahrer Christoph Kolumbus auf der kleinen KaribikInsel Guanahani die Neue Welt. „Terra X“ hält die Zeit an, um diesen Augenblick genauer zu betrachten: Kannte Kolumbus den Weg schon, bevor er losfuhr? Wer waren die Männer, die ihn auf der Reise begleiteten? Vieles auf dieser Reise ging schief. Dass sie dann doch gelang, hatte für die Einheimischen Konsequenzen. Präsentiert wird dieser Moment in der Geschichte von Moderator Mirko Drotschmann.
Warum - Der junge IT-Spezialist Lukas Keller wird nahe seines Sportclubs ohne erkennbares Motiv brutal ermordet. An seinem Arbeitsplatz, ein Nürnberger Speditionsunternehmen, war Lukas sehr geschätzt. Sein Chef Weinhardt hatte große Pläne mit ihm. Für Lukas’ Eltern zerbricht eine Welt. Sie ermitteln auf eigene Faust, während Lukas’ neue Freundin Mia, alleinerziehende Mutter einer kleinen Tochter, ein gefährliches Geheimnis zu wahren scheint. Sie hat Todesangst. Die Spuren der Tat erinnern Voss und Ringelhahn an ein ungelöstes Verbrechen.
20.15 Tatort 5.30 Die doppelte Tina 5.45 Frag Anna! Krokodile, Fledermäuse, Kolibris 5.50 Das Geheimnis der Kormoraninsel CC Gefühlsdrama (D, 1996, 80’) von Frank Schleinstein 7.10 Der Junge und die Wildgänse CCC Gefühlsdrama (F/N, 2019, 105’) von Nicolas Vanier 8.55 Deine Sendung #mitdermaus Alles Gute, lieber KiKA! 9.55 Das singende, klingende Bäumchen CCC Märchenfilm (D, 2016, 59’) von Wolfgang Eißler 10.55 Tagesschau 11.00 Europakonzert der Berliner Philharmoniker 2022 12.55 Tagesschau 13.00 Liebe am Fjord Sog der Gezeiten CC Melodrama (D, 2013, 87’) von Jörg Grünler 14.30 Kurhotel Alpenglück C Drama (D, 2006, 87’) von Peter Sämann 16.00 Tagesschau 16.10 Trennung auf Italienisch CCC Romantische Komödie (D, 2014, 89’) von Florian Gärtner Mit Julia Brendler und Stephan Luca 17.40 Verliebt in Masuren CCC Komödie (D, 2018, 89’) von Bruno Grass 19.10 Sportschau 19.57 Ansprache des Vorsitzenden des Deutschen Gewerkschaftsbundes Reiner Hoffmann 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Warum“ 21.45 Anne Will Talk 22.45 Tagesthemen 23.05 ttt - titel thesen temperamente 23.35 Druckfrisch 0.05 7500 CCC Actionfilm (D/AUT, 2019, 85’) von Patrick Vollrath Mit Joseph Gordon-Levitt, Omid Memar, Aylin Tezel und Carlo Kitzlinger Ein Flug von Berlin nach Paris. Co-Pilot Tobias Ellis bereitet routiniert den Abflug der Maschine vor. Der Start verläuft wie immer reibungslos. Doch als Schreie aus dem Kabinenraum ertönen, wird klar, dass etwas nicht stimmt: Eine Gruppe mit Glasflaschen bewaffneter junger Männer versucht ins Cockpit einzudringen. Es kommt zur Auseinandersetzung zwischen der Crew und den Terroristen und plötzlich steht Tobias vor der unmöglichen Entscheidung, entweder eine Katastrophe abzuwenden oder aber das Leben einiger weniger zu retten. 1.33 Tagesschau 1.35 Verliebt in Masuren CCC Komödie (D, 2018, 89’) von Bruno Grass Mit Hans-Uwe Bauer, Lina Wendel, Kasia Borek, Alexander Khuon, Isabell Polak und Alva Schäfer Was passiert, wenn ein pensionierter Kapitän auf eine resolute polnische Pflegekraft trifft? 3.08 Tagesschau 3.10 Anne Will 4.10 Druckfrisch 4.40 Deutschlandbilder
ZDF
20.15 Ella Schön - Freischwimmer 5.35 zdf.formstark Dokumentation 5.40 einfach Mensch Wie klappt Inklusion im Beruf? 5.55 Löwenzahn 7.05 Löwenzahn - Abenteuer in Südafrika 8.35 Löwenzahn Lachen - Die allerlustigste Geburtstagsparty 9.00 heute Xpress 9.03 Leben Dokumentation. Der Müll muss weg 9.30 Orthodoxer Gottesdienst Friede sei mit Euch! 10.15 Heidi CCC Gefühlsdrama (D/CH, 2015, 100’) von Alain Gsponer 11.55 heute Xpress 12.00 Bares für Rares - Lieblingsstücke 14.10 Duell der Gartenprofis 14.55 Mein Zuhause richtig schön Dokumentation. Der Eva-Brenner-Plan 15.40 heute Xpress 15.45 planet e 16.15 Die Rosenheim-Cops „Tod einer Heuschrecke“ 17.00 heute 17.10 Reportage 18.00 ZDF.reportage 18.30 Terra Xpress Die Cyberprofis - irre Fahndung im Netz 19.00 heute 19.15 La Palma - Leben mit dem Vulkan Dokumentation 19.30 Ein Moment in der Geschichte Dokumentation. Kolumbus erreicht Amerika 20.15 Ella Schön - Freischwimmer Ein Kuss zwischen Ella und Christina bringt alles durcheinander. Die beiden wachen morgens nackt nebeneinander auf und können sich an nichts erinnern! Eigentlich hilft dann nur, sich noch mal zu küssen, um zu schauen, ob man was fühlt. Die Anwaltskanzlei Kollkamp widmet sich diesmal einem eifersüchtigen Ehemann, dem Hotelier Teetz. Dieser hat Akt-Gemälde seiner Frau Inge vor den Augen einer versammelten Gesellschaft zerstört und wird nun vom Künstler verklagt. Ella und Kollkamp geraten in den Rosenkrieg der Eheleute Teetz, die sich gegenseitig nichts schenken und in Wahrheit verzweifelt um ihre Liebe kämpfen. 21.45 heute journal 22.00 Harry Wild - Mörderjagd in Dublin „Operation Mincemeat“ Im Fluss wird eine Leiche entdeckt. Wegen der gefundenen Ausweispapiere ist der Fall für die Polizei schnell klar. Allein Harry Wild ist sich sicher, dass der Mann ein ganz anderer war. Harry ist überzeugt, in dem Toten einen polnischen Gelegenheitsarbeiter wiederzuerkennen, der ihr erst kürzlich seine Arbeitskraft angeboten hatte. 22.40 Harry Wild - Mörderjagd in Dublin „Wenn Happy nicht happy ist, ist niemand happy“ 23.30 Auf der Flucht - Geschichten von Hoffnung und Verzweiflung 0.15 heute Xpress 0.20 Harry Wild - Mörderjagd in Dublin „Operation Mincemeat“ 1.05 Harry Wild - Mörderjagd in Dublin „Wenn Happy nicht happy ist, ist niemand happy“
1. Mai SONNTAG RTL
20.15 Ninja Warrior Germany - Allstars 5.35 Deutschland sucht den Superstar Live-Show 3 8.40 Asterix und die Wikinger CCC Zeichentrickfilm (DK/F, 2006, 68’) von Stefan Fjeldmark, Jesper Møller 10.05 Asterix - Operation Hinkelstein CCC Zeichentrickfilm (D/F, 1989, 110’) von Philippe Grimond 11.35 Asterix in Amerika CCC Zeichentrickfilm (D/F/E, 1994, 75’) von Gerhard Hahn 13.05 Asterix & Obelix gegen Cäsar CCC Komödie (D/F/I, 1999, 140’) von Claude Zidi Mit Christian Clavier, Gérard Depardieu, Roberto Benigni und Michel Galabru 15.15 Asterix & Obelix: Mission Kleopatra CCC Komödie (F/D, 2002, 98’) von Alain Chabat Mit Christian Clavier, Gérard Depardieu, Jamel Debbouze und Monica Bellucci Caesar und Kleopatra streiten sich darüber, ob die Ägypter faul oder doch begnadete Architekten sind. Um zu beweisen, dass ihr Volk überaus tüchtig ist, beauftragt sie Numerobis einen prächtigen Palast zu errichten - binnen drei Monaten. 17.30 Martin Rütter Die Welpen kommen 18.45 RTL Aktuell 19.05 Martin Rütter Die Welpen kommen Es ist wieder soweit - die Welpen kommen! Und sie kommen in einem großen Rudel, denn diesmal werden 40 Welpen und ihre Familien über Monate begleitet. 20.15 Ninja Warrior Germany - Allstars Spielshow Moderation: Jan Köppen, Laura Wontorra, Frank Buschmann Das ultimative Sportfest der Ninja-Community: 160 Top-Ninja-Athlet:innen treten im Doppelparcours gegeneinander an. Die Duellsieger:innen kommen jeweils eine Runde weiter, am Ende stehen 4 Finalist:innen fest. Heute mit Sladjan Djulabic, Gary Hines, Philipp Hans, Yannick Schmalfuß, Sarah Kopp, Katharina Blank, Viola Riechert, Jolina Thormann, Maria Henneken, Daniel Schmidt, Luca Fändrich, Leon Wismann, Chris Krömer, Philipp Allgeuer u.a. 22.30 stern TV am Sonntag Magazin 0.30 Asterix & Obelix: Mission Kleopatra CCC Komödie (F/D, 2002, 98’) von Alain Chabat Mit Christian Clavier, Gérard Depardieu, Jamel Debbouze und Monica Bellucci Caesar und Kleopatra streiten sich darüber, ob die Ägypter faul oder doch begnadete Architekten sind. Um zu beweisen, dass ihr Volk überaus tüchtig ist, beauftragt sie Numerobis einen prächtigen Palast zu errichten - binnen drei Monaten. Wenn die zeitgerechte Fertigstellung gelingt, muss sich Caesar für seine üble Nachrede entschuldigen. 2.30 Asterix & Obelix gegen Cäsar CCC Komödie (D/F/I, 1999, 140’) von Claude Zidi Mit Christian Clavier, Gérard Depardieu, Roberto Benigni und Michel Galabru 4.25 Spiegel TV 5.00 Exclusiv - Das Starmagazin
SAT.1
20.15 Der Junge muss an die frische Luft 6.10 Lenßen übernimmt Ich deins, du meins, wir eins / Du zerstörst mein Leben / Lukas ohne Ohren 7.40 Cupcakes, Kuchen & Co! Die neue Lust am Backen - Die SAT.1 Reportage 8.40 So gesehen - Talk am Sonntag 9.00 SAT.1-Frühstücksfernsehen am Sonntag 10.45 The Voice Kids 13.40 Gregs Tagebuch - Böse Falle! CC Komödie (USA, 2017, 81’) von David Bowers Mit Jason Drucker und Owen Asztalos Greg is back - und das zum mittlerweile vierten Mal: Susan und Frank Heffley planen eine mehrtägige Reise zum 90. Geburtstag der geliebten Großmutter sehr zum Verdruss von Sohnemann Greg, der auf den Trip gar keine Lust hat. Als er jedoch feststellt, dass ganz in der Nähe seiner Oma eine coole Gamer-Messe stattfindet, wendet sich das Blatt. 15.25 Die Unglaublichen 2 CCC Trickfilm (USA, 2018, 103’) von Brad Bird 17.40 Das große Backen - Die Profis Diesmal müssen die Profis „Biskuitrouladen-Slices süß und herzhaft“ backen und das ohne Rezept. Neben klassischem Biskuitteig wird mindestens eine stabile, aber aromatische Füllung gewünscht. In Aufgabe zwei wartet ein Highlight auf die Profis: Der „Jahrmarkt“! Es soll ein detailverliebtes, farbenfrohes Schaustück aus Zucker hergestellt werden, das Attraktionen und Aromen eines Jahrmarktbesuchs einfängt. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Der Junge muss an die frische Luft CCC Biografie (D, 2018, 90’) von Caroline Link Mit Julius Weckauf, Luise Heyer, Sönke Möhring und Jan Lindner Der achtjährige Hans-Peter findet schon früh Freude daran, die Menschen in seiner Umgebung zum Lachen zu bringen - und nutzt dafür jede Chance, die er bekommt. Trotzdem geht es bei dem Jungen nicht nur unbeschwert zu, mit einem Vater, der fast nie zuhause ist und einer Mutter, die mit ihren ganz eigenen Problemen zu kämpfen hat. 22.25 Ich bin dann mal weg CCC Komödie (D, 2015, 84’) von Julia von Heinz Mit Devid Striesow, Martina Gedeck, Karoline Schuch und Katharina Thalbach Nach einem Zusammenbruch wird Hape von seinem Arzt Ruhe verordnet. Da sich der Entertainer recht schnell langweilt, beschließt er, den Jakobsweg zu laufen. Bereits der Start gestaltet sich schwierig, denn das Pilgerleben ist entbehrungsreich und anstrengend. Doch schon bald begegnet Hape sympathischen Weggefährtinnen - und irgendwie auch sich selbst. 0.10 Der Junge muss an die frische Luft CCC Biografie (D, 2018, 90’) von Caroline Link 2.00 Ich bin dann mal weg CCC Komödie (D, 2015, 84’) von Julia von Heinz 3.30 Gregs Tagebuch - Böse Falle! CC Komödie (USA, 2017, 81’) 4.50 Auf Streife
PRO7
20.15 3 Engel für Charlie 5.10 The Kids Are Alright „Ring frei!“ / „S-e-x“ 5.50 The Last Man on Earth „Schock-Halsband“ / „Grillenschmaus“ 6.35 Die Simpsons „Hello, Mr. President“ / „Die wilden 90er“ Da Bart und Lisa keine Ahnung davon haben, dass Marge einmal auf dem College war, erzählen ihnen Homer und Marge die Geschichte aus den wilden 1990erJahren. 7.30 Galileo 9.35 Galileo 10.40 Zervakis & Opdenhövel. Live 11.55 Uncovered: Fashion Victims: Das schmutzige Geschäft mit der Mode 13.00 ran racing: DTM 2022 live aus Portimao Live. Motorsport 14.50 Joko & Klaas gegen ProSieben 17.35 NEWSTIME 17.45 taff weekend 19.05 Galileo Plus: Couchgorilla & Stubentiger Der erste Therapie-Alligator der Welt „Wally“ kommt aus Amerika und wohnt bei Besitzer Joie zu Hause. Durch den Schmuse-Reptil konnte der Amerikaner seine Depression überwinden und nimmt ihn seitdem überall mit hin - ob zur Mall oder ins Restaurant. In Mexiko hingegen teilt sich Jorge sein kleines Heim mit einem 1,75 Meter großen Waran. Die Liebe zu seinem Tier will er mit seiner Familie teilen und versucht, seiner dreijährigen Nichte die Angst vor der Rieseneidechse zu nehmen. 20.15 3 Engel für Charlie C Actionfilm (USA, 2019, 115’) von Elizabeth Banks Mit Kristen Stewart, Naomi Scott, Ella Balinska und Elizabeth Banks Die begnadete Wissenschaftlerin Elena Houghlin hat eine nachhaltige Energiequelle namens Calisto entwickelt, die eine Revolution in der Stromindustrie herbeiführen könnte. Doch als die fortschrittliche Erfindung in die falschen Hände gerät, werden die Engel damit beauftragt, sie wieder zurückzubekommen. Dabei werden sie wie immer von Bosley unterstützt und müssen alles geben, um die Welt vor der Gefahr zu bewahren und zu verhindern, dass Calisto zur Massenvernichtungswaffe wird. 22.40 Jack Reacher CCC Thriller (USA, 2012, 120’) von Christopher McQuarrie Mit Tom Cruise, Rosamund Pike, Richard Jenkins und David Oyelowo Der ehemalige Militärpolizist und hochdekorierte Kriegsveteran Jack Reacher wird gebeten, einen Heckenschützen zu vernehmen, der scheinbar wahllos fünf Menschen auf offener Straße erschossen hat. 1.15 3 Engel für Charlie C Actionfilm (USA, 2019, 115’) von Elizabeth Banks Mit Kristen Stewart, Naomi Scott, Ella Balinska und Elizabeth Banks 3.15 Dark Tide CC Abenteuerfilm (USA, 2011, 102’) von John Stockwell Mit Halle Berry, Olivier Martinez, Sizwe Msutu und Mark Elderkin 5.00 Watch Me - das Kinomagazin
VOX
20.15 Grill den Henssler 5.55 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Hasserfüllt“ / „Süßer Stoff“ / „Sein letzter Trip“ / „Außer Atem“ / „Hochexplosiv“ / „Sein letzter Trip“ 11.15 Härtetest - Die Prüfung meines Lebens 16.00 biete Rostlaube, suche Traumauto Die Wetters sind eine junge Großfamilie. Die Familie zieht demnächst in eine Wohnung, die sehr ländlicher gelegen ist. Ohne Auto geht bei den Wetters nichts! Nur der Citroën Evasion will dabei nicht so recht mitspielen. 17.00 auto mobil - Das VOX Automagazin Andreas Jancke und Alexander Bloch präsentieren in „auto mobil“ relevante Themen rund um Auto und Mobilität. Unterstützt werden die beiden von Rennfahrer Lance David Arnold, Testchef Albert Königshausen und Reporterin Anni Dunkelmann. Das VOX-Automagazin ist seit 1995 im Programm. 18.10 Einmal Camping, immer Camping Decke weg, raus aus den Federn! Murmeltier Henrik wird charmant von seinen drei Damen geweckt. Marcel und Simona sind schon wach. Nach dem Höhenrausch geht der Abenteuer-Urlaub hoch zu Ross weiter. Dunkle Wolken ziehen im Strandparadies auf. 19.10 Ab ins Beet! Die Garten-Soap Der Sylter Strandkorb Marke Eigenbau: So etwas hat sonst niemand beim „Friedlichen Nachbar“. Ralle platzt vor Stolz. Das hat sogar mehrere Gründe. Frust in Herne: In der Parzelle fließt immer noch kein Wasser, und Benni geht die Kraft aus. 20.15 Grill den Henssler Henssler vs. Mario Barth Unterhaltung Moderation: Laura Wontorra Ein Novum jagt das nächste: In dieser Special-Folge wird aus Spaß kulinarischer Ernst! Comedian Mario Barth und Steffen Henssler battlen sich einen ganzen Abend lang im Wettkampf am Herd. HauptstadtKoch Kristof Mulack steht dem Comedian als Coach zur Seite und Mirja Boes, Reiner Calmund sowie Christian Rach vergeben Punkte für die Gerichte. 23.30 Prominent! Unterhaltung Moderation: Laura Dahm und Amira Pocher 0.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Im Beisein von Kindern / Von Amts wegen / Sprechender Tatort / Freund oder Feind / Aussage gegen AussageSpitz auf Knopf Die 32-jährige Kaye Robinson lebt allein mit ihrem elfjährigen Sohn zusammen, als eines Nachts gegen zwei Uhr ein Mann gegen ihre Haustür klopft und Kayes Telefon benutzen möchte. Sie lässt ihn allerdings nicht herein und ruft vorsichtshalber die Polizei. Diese kann jedoch nichts Verdächtiges erkennen. Nur 30 Minuten später bricht der Mann in Kayes Haus ein, vergewaltigt sie und sticht 28 Mal auf sie ein. Trotz der schweren Verletzungen überlebt Kaye den Überfall und kann den Täter genau beschreiben. Schnell haben die Ermittler einen Verdächtigen, doch seine DNS stimmt nicht mit der vom Tatort überein. 5.00 CSI: New York
15
SONNTAG 1. Mai 3SAT
20.15 Mord im Orientexpress 6.15 Fernweh: Zug um Zug • 8.25 Die Eroberung des Südens - Mythos Südbahngesellschaft • 9.10 Die Eroberung des Südens - Mythos Südbahngesellschaft • 9.55 Auf den Schienen des Doppeladlers • 14.15 Mit Volldampf durch die Toskana • 15.10 Traumhafte Bahnstrecken der Schweiz • 18.30 Wien und der Orientexpress - Die Kaiserin Elisabeth Westbahn • 19.15 Orientexpress - Ein Zug schreibt Geschichte 20.15 Mord im Orientexpress CCC Krimi (GB/USA, 1974, 125’) von Sidney Lumet Mit Albert Finney, Lauren Bacall, Ingrid Bergman und Sean Connery Auf dem Balkan bleibt der Orientexpress im Schnee stecken. Als die Leiche eines US-Millionärs entdeckt wird, ermittelt Meisterdetektiv Hercule Poirot, der zufällig an Bord des Zuges ist. 22.15 Gotthard CCC Drama (CH, 2016, 95’) von Urs Egger Mit Maxim Mehmet, Miriam Stein, Pasquale Aleardi und Carlos Leal Die Investoren des Gotthardtunnels drohen damit, den Geldhahn zuzudrehen. 23.45 Gotthard CCC Drama (CH, 2016, 95’) von Urs Egger Mit Maxim Mehmet, Miriam Stein, Pasquale Aleardi und Carlos Leal 1.20 Auf den Schienen des Doppeladlers Dokumentation. Aufbruch ins Eisenbahnzeitalter 2.10 Auf den Schienen des Doppeladlers Dokumentation. Die Eisenbahn im Ersten Weltkrieg
NTV 16.00 Nachrichten • 16.10 Tierische Titanen - Wilde Kalahari-Wüste • 17.00 Nachrichten • 17.05 Tierische Titanen - Wilder Lebensraum • 18.00 Nachrichten • 18.30 PS - Automagazin • 19.00 Nachrichten • 19.10 ntv Wissen • 20.00 Nachrichten • 20.15 Fürchte Deinen Nächsten! • 22.05 Anwälte der Toten Verbrechen, die Deutschland bewegten • 0.35 Anwälte der Toten - Verbrechen, die Deutschland bewegten • 4.20 Fürchte Deinen Nächsten!
TAGESCHAU24
16
17.30 Domino’s Pizza-Imperium • 18.00 7 Tage • 18.30 Reiches Land, arme Jugend • 19.15 Tagesschau-Nachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Geheimnisvolle Orte • 21.00 Tagesschau • 21.02 Verschwundenes Berlin • 22.32 24h Allee der Kosmonauten • 23.00 Tagesthemen • 23.20 Reiches Land, arme Jugend • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren
RTL II
20.15 Happy Deathday 6.00 X-Factor: Das Unfassbare • 7.00 Infomercial • 9.00 X-Factor: Das Unfassbare • 11.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein • 12.10 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein • 13.10 Die Schnäppchenhäuser Der Traum vom Eigenheim • 15.10 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 16.15 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 17.15 Mein neuer Alter • 18.15 GRIP - Das Motormagazin 20.15 Happy Deathday CCC Fantastische Komödie (USA, 2017, 86’) von Christopher Landon Mit Jessica Rothe, Israel Broussard, Ruby Modine und Rachel Matthews Trees Geburtstag wird auch zu ihrem Todestag: Am Abend ihres Ehrentages ermordet eine maskierte Person die Studentin. Doch am nächsten Morgen erwacht Tree nicht etwa im Jenseits, sondern in einer Studentenbude - genau wie am Tag zuvor. 22.05 Happy Death Day 2U CCC Horrorfilm (USA, 2019, 100’) von Christopher Landon Mit Israel Broussard, Jessica Rothe, Ruby Modine und Suraj Sharma 23.55 Unknown User: Dark Web CCC Horrorfilm (USA, 2018, 85’) von Stephen Susco Mit Colin Woodell, Betty Gabriel, Rebecca Rittenhouse und Andrew Lees 1.35 Happy Deathday CCC Fantastische Komödie (USA, 2017, 86’) von Christopher Landon Mit Jessica Rothe 3.05 Happy Death Day 2U CCC Horrorfilm (USA, 2019, 100’) von Christopher Landon
WELT 16.55 Edda Freya - Tiefseekonstruktionsschiff für die Nordsee • 18.00 Die Welt am Abend • 18.05 Yasin Bey - Das schwimmende Kraftwerk • 19.00 Die Welt am Abend • 19.05 Die verrücktesten Urlaubsvideos - Kreuzfahrten • 20.00 Die Welt am Abend • 20.05 Lost Ships - Die Empress of Ireland • 21.05 Lost Ships - U-Boote • 22.05 MSC Meraviglia - Das Kreuzfahrtwunder • 23.05 Lost Ships - Die Spanische Armada • 0.05 In Seenot: Die MV Explorer
PHOENIX 17.45 Aufstand mit Trecker - Bauern, Frust und grüne Kreuze • 18.30 Wachse oder weiche, Bauer! • 19.15 Patienten, Pillen und das große Geld • 20.00 Tagesschau • 20.15 Heimat in den Alpen • 21.00 Heimat in den Alpen • 21.45 Wildes Holland • 22.30 Wildes Holland • 23.15 phoenix satire classics • 0.15 phoenix gespräch • 0.45 Brahmaputra - Der große Fluss vom Himalaya
KAB.1
20.15 Die Simpsons - Der Film 5.55 Der Kindergarten Daddy 2: Das Feriencamp • 7.45 Police Academy 7 - Mission in Moskau • 9.25 Police Academy 6 - Widerstand zwecklos • 11.10 Police Academy 5 - Auftrag Miami Beach • 13.00 Police Academy 4 - Und jetzt geht’s rund • 14.45 Police Academy 3 - ...und keiner kann sie bremsen • 16.20 Kabel Eins News • 16.30 Police Academy 2 - Jetzt geht’s erst richtig los • 18.15 Police Academy - Dümmer als die Polizei erlaubt 20.15 Die Simpsons Der Film CCC Zeichentrickfilm (USA, 2007, 95’) von David Silverman Homer Simpson rettet die Welt! Hoffentlich. Vor einer Katastrophe, die er selbst verursacht hat... Das Desaster beginnt harmlos mit einem Schweinchen, das Homer vor dem Schlachter rettet. 22.00 Phantom-Kommando CCC Actionfilm (USA, 1985, 79’) von Mark L. Lester Mit Arnold Schwarzenegger, Rae Dawn Chong, Dan Hedaya und Vernon Wells Terroristen versuchen, John Matrix, Ex-Kommandant einer US-Sondereinheit, durch die Entführung seiner Tochter zu zwingen, ein Attentat auf einen südamerikanischen Präsidenten zu verüben. 23.45 Police Academy - Dümmer als die Polizei erlaubt CCC Komödie (USA, 1984, 89’) von Hugh Wilson Mit Steve Guttenberg, Kim Cattrall, G.W. Bailey und Bubba Smith 1.30 Police Academy 2 - Jetzt geht’s erst richtig los CC Komödie (USA, 1985, 81’) von Jerry Paris, James Signorelli Mit Steve Guttenberg, Bubba Smith und David Graf
ARD-alpha 16.30 Gut zu wissen • 17.00 Mayrs Magazin - Wissen für alle • 17.20 alpha-centauri • 17.35 W wie Wissen • 18.05 Einfach genial • 18.30 Quarks • 19.15 Space Night News • 19.30 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 20.00 Tagesschau • 20.15 Thyssen Krupp - Ende Legende • 21.00 Korruption und Wohnungsbau • 21.45 Salonen dirigiert Grieg und Sibelius • 23.15 puzzle • 23.45 Druckfrisch • 0.15 Thyssen Krupp - Ende Legende
ONE 7.35 Rentnercops • 11.50 Schmidteinander - Das Beste • 13.15 Anna und ihr Untermieter • 14.45 Ihr letzter Wille kann mich mal! • 16.15 Die Kanzlei • 18.45 Keiner schiebt uns weg • 20.15 Die Glücksspieler • 20.55 Die Glücksspieler • 21.45 Tatort • 23.15 Bauerfeind - Die Show zur Frau • 23.45 Miss Fishers neue mysteriöse Mordfälle • 1.25 Jäger - Tödliche Gier
SWR
20.15 Das sagenhafte Land 12.15 Scheunenschätze - Verrückte Geschichten von Traktoren und ihren Besitzern • 13.00 Schlager-Spaß mit Andy Borg • 15.00 Genial gegärtnert • 15.45 Naturparadies Weinberg • 16.30 100 Jahre Weinbau im Südwesten • 18.00 SWR Aktuell • 18.07 Hierzuland • 18.15 Ich trage einen großen Namen • 18.45 75 Jahre Rheinland-Pfalz - Die Bekenntnisse • 19.15 Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie • 19.45 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Das sagenhafte Land Dokumentation Die Kamera fliegt über sagenhafte Orte des Südwestens und landet bei Menschen, die mit der Natur in starker Verbindung stehen. Mythen und Sagen erzeugen sanftes Gruseln. Teil eins zeigt beispielsweise eine Schäferin auf der Schwäbischen Alb und ein Winzerpaar an der Moselschleife. 21.45 SWR Sport 22.30 Stuttgarter Besen 2022 0.00 Süßer September CCC Romantische Komödie (D, 2015, 86’) von Florian Froschmayer 1.25 Einmal Bauernhof und zurück CC Komödie (D, 2014, 89’) von Olaf Kreinsen
ZDF NEO 6.05 Kuck mal wer da spricht! • 7.30 Kuck’ mal wer da jetzt spricht! • 9.05 Kalle Blomquist: Sein neuester Fall • 10.25 Charlie & Louise - Das doppelte Lottchen • 11.55 Pünktchen und Anton • 13.40 Emil und die Detektive • 15.20 Das Fliegende Klassenzimmer • 17.10 Go Trabi Go • 18.40 Go Trabi go 2 - Das war der wilde Osten 20.15 Die Mumie CCC Abenteuerfilm (USA, 1999, 112’) von Stephen Sommers Mit Brendan Fraser, Rachel Weisz, John Hannah und Jonathan Hyde Auf der Suche nach einem Schatz erwecken Abenteurer die Mumie zu neuem Leben. 22.05 Shaun of the Dead CCC Fantastische Komödie (GB/F, 2004, 95’) von Edgar Wright Mit Simon Pegg, Kate Ashfield, Nick Frost und Lucy Davis 23.40 Paul - Ein Alien auf der Flucht CCC Komödie (GB/USA, 2011, 95’) von Greg Mottola
ZDF INFO 9.00 Mythos auf dem Prüfstand • 9.43 heute Xpress • 9.45 Mythos auf dem Prüfstand • 10.30 Bigfoot • 11.15 Mythos auf dem Prüfstand • 12.00 Marilyn Monroe - Mythos auf dem Prüfstand • 19.40 heute-show • 20.15 Marilyn Monroe - Mythos auf dem Prüfstand • 21.00 Mythos auf dem Prüfstand • 23.15 Bigfoot • 0.00 Mythen und Monster • 0.45 Mythen und Monster
WDR
20.15 Wunderschön! 8.45 Einfach und köstlich • 9.15 Kochen mit Martina und Moritz • 9.45 Westart • 10.15 Kölner Treff • 11.45 Erlebnisreisen • 12.00 Auf die Halden - Über sieben Gipfel des Ruhrgebiets • 12.45 Wir richten’s ein! Mit uns wohnt ihr schöner • 13.30 Traumhäuser im Norden • 14.15 Wunderschön! • 15.45 Die Inselärztin • 17.15 Die Tierärzte - Retter mit Herz • 18.00 Tiere suchen ein Zuhause • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Westpol • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! Dokumentation. Spaniens grüner Norden - Vom Jakobsweg bis zum Ende der Welt Das Waldgebiet um den Rio Tambre zählt zu den besterhaltenen atlantischen Küstenwäldern in Europa: Tiefe Schluchten, grüne Wälder, ein einzigartiges Tierreich und eine Kajaktour warten auf Judith Rakers. 21.45 Torsten Sträter: „Es ist nie zu spät, unpünktlich zu sein“ 22.40 Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs 23.10 Mein großer Freund Shane CCC Western (USA, 1953, 113’) von George Stevens 1.05 Rockpalast The Subways
SAT.1 GOLD 5.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 7.50 Lenßen & Partner • 10.00 Lenßen & Partner • 11.50 Lenßen & Partner • 12.15 K 11 - Kommissare im Einsatz • 14.55 K 11 - Kommissare im Einsatz • 17.10 K 11 - Kommissare im Einsatz • 18.55 K 11 - Kommissare im Einsatz • 19.50 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Criminal Minds „Die perfekte Stadt“ In einer Kleinstadt in Colorado wird beim Öffnen einer Zeitkapsel, die vor 25 Jahren anlässlich einer Stadtfeier vergraben wurde, ein menschlicher Schädel entdeckt. 21.05 Criminal Minds „Ein Samenkorn im Wind“ 22.00 Rosewood „Abschied und Neuanfang“ 22.55 Criminal Minds „Die perfekte Stadt“ 23.40 Criminal Minds „Ein Samenkorn im Wind“ 0.25 Rosewood „Abschied und Neuanfang“
SIXX 8.50 Good Bones - Mutter, Tochter, Home-Makeover • 10.35 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 14.20 Der Hundeflüsterer • 16.15 Dog Impossible - Zweite Chance für Hunde • 18.10 Der Welpentrainer - Auf die Pfoten, fertig, los! • 20.15 Safe Haven - Wie ein Licht in der Nacht • 22.35 Soul Surfer • 0.40 Safe Haven - Wie ein Licht in der Nacht • 2.35 Soul Surfer
1. Mai SONNTAG NDR
20.15 Wunderschön! 10.30 buten un binnen | regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Liebe und andere Delikatessen • 13.00 Wunderschön! • 13.45 Wunderschön! • 14.30 mare TV • 15.15 mareTV • 16.00 Kochen mit Martina und Moritz • 16.30 Iss besser! Mit dem Ernährungs-Doc • 17.00 BINGO! - Die Umweltlotterie • 18.00 Hofgeschichten - Unsere Lieblinge • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! Dokumentation Spaniens grüner Norden Vom Jakobsweg bis zum Ende der Welt Das Waldgebiet um den Rio Tambre zählt zu den besterhaltenen atlantischen Küstenwäldern in Europa: Tiefe Schluchten, grüne Wälder, ein einzigartiges Tierreich und eine Kajaktour warten auf Judith Rakers. 21.45 Die NDR Quizshow 22.45 Sportclub 23.30 Sportclub Story Aus Liebe zum Spiel - ExProfis im Amateurfußball 0.00 Quizduell-Olymp 0.50 Anne Will 1.50 Hofgeschichten Unsere Lieblinge Dokumentation
TELE 5 6.00 Christliche Magazinsendung • 6.15 Stunde des Höchsten • 7.00 Infomercial • 10.30 Hour of Power • 11.30 Infomercial • 15.00 Relic Hunter - Die Schatzjägerin • 16.00 Buck Rogers • 17.00 Buck Rogers • 18.00 Kampfstern Galactica 1980 • 19.05 Kampfstern Galactica 20.15 Conan - Der Zerstörer CCC Actionfilm (USA, 1984, 95’) von Richard Fleischer Mit Arnold Schwarzenegger, Grace Jones, Wilt Chamberlain und Sarah Douglas 22.20 Wes Craven präsentiert Dracula Horrorfilm (USA, 2000, 90’) von Patrick Lussier Mit Gerard Butler, Christopher Plummer 0.20 Stephen Kings Manchmal kommen sie wieder Horrorfilm (USA, 1991, 95’) von Tom McLoughlin Mit Tim Matheson
RTL NITRO 4.45 Miami Vice • 7.00 Airwolf • 9.20 Stargate • 10.55 Das A-Team • 12.50 Die Tuning Profis • 14.35 Top Gear • 15.30 Top Gear • 18.25 Das A-Team • 20.15 CSI: Miami • 21.00 CSI: New York • 21.50 CSI - Den Tätern auf der Spur • 22.45 CSI - Den Tätern auf der Spur • 23.35 CSI: Miami • 0.25 CSI: New York • 1.15 CSI - Den Tätern auf der Spur • 1.55 Infomercials • 4.15 Border Control UK - Schmugglern auf der Spur
RBB
20.15 Die 30 tollsten Berliner ... 10.35 Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt • 12.05 Berlin mit dem Schiff erfahren • 13.35 Berlin mit der U-Bahn erfahren • 15.05 Berlin und Brandenburg erfahren • 16.35 Bilderbuch • 17.20 Die rbb Reporter • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 mit Sport • 18.10 rbb wetter • 18.15 rbb Gartenzeit • 18.45 30 Jahre Täter - Opfer - Polizei • 19.27 rbb wetter • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Die 30 tollsten Berliner Wildtiere Die Großstadt ist ein Paradies für wilde Tiere. Hier gibt es immer was zu fressen. Stadtmensch und Wildtier pflegen in der Regel eine gute Nachbarschaft. Doch welches Wildtier ist das Beliebteste? Die schönsten Geschichten von Fuchs und Igel, Eichhörnchen und Höckerschwan, Waldkauz und Wildbiene. 21.45 rbb24 22.00 Morden im Norden „Der Tod ist nicht das Ende“ 22.50 Morden im Norden „Über den Tod hinaus“ 23.40 Nord bei Nordwest 1.10 30 Jahre Täter Opfer - Polizei 1.55 Die lange Nacht Täter - Opfer - Polizei
SRTL
20.15 Rizzoli & Isles 7.45 Peppa Pig • 8.00 GEOLINO TV • 8.30 Playmobil - Der Film • 10.05 Grizzy & die Lemminge • 11.05 Grizzy & die Lemminge • 11.40 Dr. Dolittle 2 • 13.10 Barbie im Doppelpack • 14.25 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.05 Angelo! • 16.55 Angelo! • 17.45 Idefix und die Unbeugsamen • 18.50 Tom und Jerry • 19.30 Tom und Jerry 20.15 Rizzoli & Isles „Blutende Venus“ Als in einer Statue eine eingegipste Frauenleiche entdeckt wird, ist die Aufregung groß. Bei der Toten handelt es sich um eine ältere, drogenabhängige Prostituierte. Es dauert nicht lange und weitere Frauenleichen werden gefunden. 21.05 Rizzoli & Isles „Rattengift“ Der Pharmavertreter Phil Taylor stirbt, nachdem er in einem Café gefrühstückt hat - er wurde mit Rattengift vergiftet. 22.00 Rizzoli & Isles „Verstrickungen“ 22.50 Rizzoli & Isles „Blutende Venus“ 23.40 Böse Mädchen Comedyserie 0.10 Infomercials
MDR
20.15 Damals war’s 9.00 Unser Dorf hat Wochenende • 9.30 Camping, Camping • 10.55 Wie heiratet man einen König • 12.10 Im Weissen Rössl • 13.48 MDR aktuell • 13.50 Sport im Osten • 16.25 MDR aktuell • 16.30 Die B96 - Legendäre Fernstraße • 18.00 MDR aktuell • 18.05 MDR extra • 18.25 Brisant • 18.50 Wetter für 3 • 18.52 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Kripo live 20.15 Damals war’s Die Reihe lädt die Zuschauer zu einer Zeitreise in die Vergangenheit ein. In welches Jahr es dabei geht, gilt es im Laufe der Show anhand bestimmter Musiktitel zu erraten. 21.45 MDR aktuell 21.59 das MDR-Wetter 22.00 Bischofferode Das Treuhand-Trauma 23.30 Neue Schicht Dokumentation 1.00 Schönes, schweres Erbe Zwei Brüder, eine Entscheidung 1.30 Kripo live Magazin 1.55 Die Schlager des Monats April 3.25 Bilderbuch Island nonstop Land zwischen Feuer und Eis Dokumentation
DMAX
20.15 Helden des Handwerks 8.15 Helden der Baustelle • 9.10 Helden der Baustelle • 10.10 Helden der Baustelle • 11.15 Helden der Baustelle • 12.15 Helden des Handwerks • 13.15 Helden des Handwerks • 14.15 Helden des Handwerks • 15.15 Helden des Handwerks • 16.15 Helden des Handwerks • 18.15 Helden des Handwerks • 19.15 Helden des Handwerks 20.15 Helden des Handwerks Timon und sein Arbeitskollege Fred bauen in einer Mietwohnung in der Hansestadt Hamburg eine Küche ein. Ein erster Blick auf den Montageplan verrät: Der vermeintliche Routineauftrag wird für das Handwerker-Duo kein Selbstläufer. Sanitär- und Heizungsfachmann Fatih steht derweil in Mühlheim an der Ruhr unter Zeitdruck. 21.15 Helden des Handwerks 22.15 Helden des Hafens Die Riesen der Häfen 23.15 Helden des Hafens Giganten auf Schienen 0.20 Helden des Hafens Holz vor der Hütte! 1.15 Helden des Hafens Ab in die Tiefe! 2.05 Helden des Hafens
HR
20.15 Hirschhausens Quiz des ... 8.15 Wandern auf dem Diemelsteig • 9.45 Die Hessen-Challenge: Grüne Soße, Wakeboarden und KettensägenKunst • 10.30 Selbstversuch E-Bike von Willingen nach Wanfried • 11.15 60 Jahre Radrennen • 12.00 heimspiel! extra live • 17.00 heimspiel! extra live • 17.15 Frankfurts Eschenheimer Tor • 18.00 Der Henninger-Turm • 18.45 Tobis Städtetrip • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Hirschhausens Quiz des Menschen Pleiten, Pech und Pannen Missgeschicke anderer Menschen lösen häufig vor allem ein Gefühl in uns aus: Schadenfreude! Doch wie entsteht diese als unsozial geltende Empfindung? Und welchen Nutzen und welche Gefahr birgt die Schaulust für uns? 23.15 Sportschau 23.35 Fußball heimspiel! bundesliga 23.45 Fighter zwischen Tod und Olympia 0.15 Heinz Schenk ganz persönlich! Dokumentation 1.00 Lachen mit Heinz Schenk 2.30 Heinz Schenk Das ganze Leben ist ein Circus
SPORT1
BR
20.15 Chiemgauer Volkstheater 9.45 Zeit und Ewigkeit • 10.00 Gottesdienst vom See Gennesaret • 11.00 Der Sonntags-Stammtisch • 12.00 quer • 12.45 Gärtnerstadt Bamberg • 13.30 Blickpunkt Sport live • 15.30 nah und fern • 16.00 BR24 • 16.15 Unser Land • 16.45 EUROBLICK • 17.15 Einfach. Gut. Bachmeier • 17.45 Schwaben & Altbayern • 18.30 BR24 • 18.45 Der 1. Mai in Bayern • 19.15 Unter unserem Himmel • 20.00 Tagesschau 20.15 Chiemgauer Volkstheater Ein Blitz aus heiterem Himmel von Ludwig Sippel, Karl-Heinz Fischer. Mit Amsi Kern, Michaela Heigenhauser, Andreas Kern, Georg Einerdinger. Das war wie ein Blitz aus heiterem Himmel, als plötzlich der alte Brunnthaler, Besitzer des Gasthofs Seeblick, nach langer Abwesenheit wieder einmal nach seinem Besitz schaut. 21.45 Blickpunkt Sport 22.45 BR24 23.00 Fakt oder Fake 23.45 Hochzeitskönig CCC Romantische Komödie (D, 2015, 90’) von Ben Verbong 1.15 Einfach. Gut. Bachmeier 1.45 Unter unserem Himmel Ein Sommer auf der Alpe Osterberg
EUROSPORT
17.00 Motorsport 15.00 Basketball 9.30 Snooker 6.00 Teleshopping Weltmeisterschaft in 6.30 Teleshopping Sheffield. Halbfinale 7.00 Fußball Herrlich verrückte Bundesliga 10.30 Radrennen Tour of Romandie 2022 7.45 Fußball Rennen der Männer Herrlich verrückte Bundesliga 12.00 Snooker 8.30 Fußball Weltmeisterschaft in Hattrick Pur Sheffield. Halbfinale 9.30 Bundesliga Pur 13.00 Snooker 32. Spieltag Weltmeisterschaft in 11.00 Fußball Sheffield. Halbfinale Der STAHLWERK 13.45 Snooker Doppelpass Live Weltmeisterschaft in 13.30 Bundesliga Pur Sheffield. Finale 32. Spieltag 17.00 Motorsport 15.00 Basketball Porsche Supercup in ALBA BERLIN - MLP Academics Imola. Rennen Heidelberg, 34. Spieltag 18.00 Radrennen 17.00 Die PS Profis Tour of Romandie 2022 Mehr Power aus dem Pott Rennen der Männer 20.00 Die PS Profis 19.00 Snooker Mehr Power aus dem Pott Weltmeisterschaft in Dominik will Power! Sheffield. Finale 21.00 Die PS Profis 19.45 Snooker Mehr Power aus dem Pott Weltmeisterschaft in Ein Geburtstagsgeschenk Sheffield. Finale für Dieter 23.00 Radrennen 22.00 Die PS Profis Tour of Romandie 2022 Mehr Power aus dem Pott Rennen der Männer 0.00 Die PS Profis 0.30 Radrennen Mehr Power aus dem Pott Eschborn-Frankfurt 2022 1.00 SPORT CLIPS
17
DIMANCHE 1 mai TF1
FILM — FRANCE 2 21.05
Donne-moi des ailes CC L’histoire d’un garçon qui va totalement adhérer au projet fou de son père qui souhaite sauver une espèce d’oies en voie de disparition. L’explorateur et réalisateur Nicolas Vanier continue de nous parler nature. Inspiré de l’histoire de Christian Moullec, pionnier du vol
en ULM avec les oiseaux, le film a pour vocation à sensibiliser sur la question de la biodiversité. « Quand une espèce disparaît, c’est irréversible. Les oies naines sont en train de s’éteindre peu à peu. Il y a sur leur route une quantité d’obstacles », se désole le réalisateur.
FILM — TF1 21.10
Avengers : Infinity War CC
Le groupe de super-héros va devoir se réunir pour affronter cette fois ci le terrible Thanos et l’empêcher de retrouver les 6 pierres d’infinité qui lui donneront un pouvoir incommensurable. Les scènes d’action sont excellentes.
FILM — W9 21.05
La vérité si je mens ! CC
Une comédie qui se moque avec beaucoup de bienveillance de la communauté juive. Le principal atout reste la pléiade de comédiens tous plus hilarants les uns que les autres, notamment José Garcia et Gilbert Melki.
MAGAZINE — M6 21.05
Capital
18
Trois Français sur quatre se disent prêts à payer plus cher pour acheter des produits fabriqués dans l’hexagone. À une condition, que ce changement n’impacte pas leur budget de plus de 10%. Mais des vêtements à la décoration, est-il possible de trouver tous ces produits aux couleurs du drapeau tricolore ?
21.10 Avengers: Infinity War 6.30 Tfou 10.05 Automoto 11.00 Téléfoot 11.50 Les 12 coups de midi 12.50 Météo 12.55 Habitons demain 13.00 Le 13h 13.40 Grands reportages «A la recherche des trésors perdus» Qui n’a jamais rêvé de découvrir un trésor? Pour certains, ce rêve est devenu une obsession. Entre mésaventures et grands espaces, une équipe de «Grands reportages» a suivi durant plusieurs mois des chasseurs de trésor autour du monde qui consacrent tout leur temps à leur passion. Et chacun sa quête, chacun son idéal. 14.50 Reportages découverte La médecine à prix cassé en questions Lunettes, appareils auditifs... De nouveaux acteurs promettent aux Français de s’équiper en un temps record et sans dépenser un centime. L’offre de soins est elle aussi en plein boom. 16.10 Les docs du week-end Le SAMU de La Rochelle sur tous les fronts 17.15 Sept à huit - Life 18.15 Sept à huit 19.45 Portrait de bénévoles 19.50 Petits plats en équilibre 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 TF1 Rendez-vous sport 20.50 Habitons demain 21.00 Météo 21.10 Avengers: Infinity War CC Action (USA, 2018, 156’) de Joe Russo, Anthony Russo Avec Robert Downey Jr. et Scarlett Johansson Le puissant Thanos arrive sur Terre pour s’emparer des six Pierres d’infinité qui, une fois réunies, confèrent des pouvoirs illimités. Thanos pourrait alors anéantir la moitié de l’univers. Pour contrer cette terrifiante menace, les Avengers s’allient à d’autres superhéros et se lancent avec eux dans une guerre titanesque aux quatre coins de la galaxie. 23.50 Esprits criminels «Les survivants» L’unité d’élite intervient dans l’Idaho, où les survivants d’un attentat, qui a eu lieu dix ans auparavant au lycée de Boise, sont à nouveau pris pour cible par un tueur en série. La première victime est le proviseur du lycée, puis c’est au tour d’une ancienne élève. En interrogeant le frère du tueur de l’époque, Rossi fait une découverte. 0.40 Esprits criminels «Le roi solitaire» L’unité d’élite du département d’étude du comportement enquête sur un chauffeur routier qui enlève des femmes et se débarrasse d’elles en bordure d’autoroute très rapidement après les avoir tuées. 1.30 Les experts: Miami «Petites têtes couronnées» L’équipe d’Horatio enquête sur un meurtre commis en marge d’une élection de mini-miss. 2.20 Les experts: Miami «Éclipse mortelle» 3.20 Programmes de la nuit
FR2
21.05 Donne-moi des ailes 5.05 Tout le monde veut prendre sa place 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 8.30 Sagesses bouddhistes 8.45 Islam 9.15 À l’origine 10.00 Présence protestante 10.30 Le jour du Seigneur 11.00 Messe 11.55 Le jour du Seigneur 12.00 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15 le dimanche... 14.15 13h15 le dimanche... 15.00 Météo 15.10 Vivement dimanche 16.00 Vivement dimanche prochain 17.00 Affaire conclue Des particuliers font estimer un bien qu’ils veulent vendre, du bijou le plus discret au meuble le plus volumineux, en passant par la décoration et les objets insolites. Ils le font d’abord estimer par un expert. 17.45 Affaire conclue 18.35 Les enfants de la télé 19.20 Les enfants de la télé, la suite 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30 le dimanche 20.55 Météo 20.57 Les étoiles du sport 21.00 Ouh là l’art Pourquoi Manet adorait-il les natures mortes? Avec Adèle Van Reeth 21.05 Donne-moi des ailes CC Aventures (F, 2019, 113’) de Nicolas Vanier Avec Jean-Paul Rouve et Louis Vazquez Christian, scientifique visionnaire, étudie les oies sauvages. Pour son fils, adolescent obnubilé par les jeux vidéo, l’idée de passer des vacances avec son père en pleine nature est un cauchemar. Pourtant, père et fils vont se rapprocher autour d’un projet fou: sauver une espèce en voie de disparition, grâce à l’ULM de Christian! Commence alors un incroyable et périlleux voyage. 23.05 Passage des arts Magazine Avec Claire Chazal La culture se décline sous toutes ses formes, en compagnie d’un invité fil rouge qui dialogue avec Claire Chazal et permet de mieux comprendre son parcours et son univers artistique. 0.05 Le pitch cinéma 0.15 Histoires courtes Cycle «Les O.F.N.I. d’histoires courtes» Au sommaire: «L’escalier» de Christophe Loizillon; «Homo/minéral» de Christophe Loizillon. 1.00 Météo 1.05 Mr. Robot «D3masqu3r_p1.tc» 1.45 Mr. Robot «D3masqu3r_p2.tc» 2.25 Mr. Robot «Paniqu3_du_n0yau.ksd» 3.25 Mr. Robot «Init_1.asec» 4.30 Pays et marchés du monde «Île Maurice» 4.35 Tout le monde veut prendre sa place
1 mai DIMANCHE FR3
21.10 6.00 8.20 10.30
Brokenwood Okoo Dimanche Okoo Outre-mers secrets «Guadeloupe, pour l’amour des animaux» 11.00 Expression directe 11.05 La minute «Silence, ça pousse!» 11.10 Météo 11.15 Outremer.l’info 11.30 Dimanche en politique dans votre région 12.00 12/13 12.10 Dimanche en politique 12.55 Les nouveaux nomades 13.35 Le grand chef C Comédie (F/I, 1958, NB, 90’) de Henri Verneuil Avec Fernandel et Gino Cervi Deux amis désireux de s’acheter une station-service décident d’enlever l’enfant d’un industriel. 15.15 Thalassa Normandie Direction le littoral normand pour un voyage en bateau avec la 3e génération de pêcheurs de la famille Lejuez, spécialisée dans la coquille Saint-Jacques. 16.15 Thalassa Ils s’engagent pour l’océan 17.10 La p’tite librairie 17.15 Nous sommes tous des spécialistes 17.55 Le grand slam 19.00 19/20 20.00 Météo régionale 20.05 Stade 2 20.50 Destination 2024 21.00 Météo 21.10 Brokenwood «À la vôtre, madame Robinson» L’inspecteur Mike Shepherd quitte mystérieusement la petite ville de Brokenwood pour s’occuper d’autres affaires policières. Kristin Sims se retrouve donc chargée de mener l’enquête sur une mort qui a eu lieu lors d’une fête ayant pour thème les années 1970. C’est alors que l’on découvre un nouveau corps. Mike étant manifestement toujours indisponible, Kristin doit mener les investigations sans son concours. 22.40 Brokenwood «Comme un oiseau en cage» Corina Doyle, incarcérée pour l’assassinat de son mari, est retrouvée sans vie dans sa cellule. Tout laisse penser à un suicide, mais les analyses de Gina concluent rapidement à un meurtre. Une affaire qui prend un tour très particulier pour Mike, lequel avait connu la victime par le passé. Son enquête va du reste le conduire à Trudy Neilson, Brenda White et Rayleen Hogg, qui révéleront certains secrets de la vie passée de Corina Doyle, mais également apporter la réponse à une question qui le hante depuis huit ans. 0.20 Unforgotten: le passé déterré Un groupe très uni d’anciens amis d’école détiennent la clé de ce qui s’est passé: le docteur Tim Finch, le présentateur de télévision James Hollis, le représentant commercial raté, Pete Carr, et l’artiste Chris Lowe. Alors que les quatre suspects se retrouvent sous les projecteurs, leur lien étroit est mis à l’épreuve. 1.05 Unforgotten: le passé déterré 1.50 Faut pas rêver «En Franche-Comté: Savoureuses rencontres»
M6
21.10 6.00 7.50 10.50 11.20 12.35 12.40 12.45 13.25 13.40
Capital M6 Music M6 boutique Turbo Turbo Sport 6 Météo Le 12.45 Scènes de ménages Recherche appartement ou maison «Svetla et Henri/Lydy/Amélie et Thomas» 15.40 Maison à vendre Martine et Olivier/Gisèle À Poissy, Olivier, 47 ans, et sa mère Martine voudraient vendre l’appartement qu’ils ont hérité de la grand-mère et sur lequel ils ont des frais de succession. 17.25 66 minutes Portraits, enquêtes, interviews... «66 minutes» revisite l’actualité de la semaine avec trois ou quatre reportages sur des faits divers, des phénomènes de société ou des événements de l’actualité internationale. 18.45 66 minutes: grand format 19.45 Le 19.45 20.05 Sport 6 Retrouvez toute l’actualité et les résultats sportifs en images, pour tout connaître des faits marquants de la semaine. 20.10 Météo Chaque soir, du lundi au vendredi, retrouvez le bulletin météo de Thierry Paulme. L’été retrouvez également la météo des lacs, et la météo des neiges en hiver. 20.25 E=M6 Spéciale 30 ans de Disneyland Paris 21.10 Capital Acheter et fabriquer français: le grand pari du made in France! Magazine Avec Julien Courbet Au sommaire: «Vivre 100% made in France sans se ruiner: chiche?». Canapé, tee-shirt, réfrigérateurs, peut-on tout trouver «made in France»? À quel prix? Le niveau de qualité est-il toujours au rendez-vous? - «Made in France: peuton vraiment relocaliser chez nous?». Révélation d’une réalité cruelle: 80% des principes actifs de nos médicaments proviennent aujourd’hui de Chine ou d’Inde. - «Champions du monde: nos marques à la conquête de la planète!». 23.25 Enquête exclusive Crise au Liban : le dernier espoir Magazine Avec Bernard de La Villardière Longtemps considéré comme la vitrine dorée du Proche Orient, le Liban traverse aujourd’hui la pire crise économique de son histoire. Désormais, 80% de la population vit sous le seuil de pauvreté. Et les pénuries s’accumulent: eau, carburant, médicaments, denrées alimentaires... Acheter de la viande ou plus simplement du pain est un luxe que de nombreux Libanais ne peuvent plus se permettre. En un an, les prix des produits alimentaires ont bondi de 500% à cause de l’inflation galopante. 0.40 Enquête exclusive «11-Septembre: 20 ans après, le retour des talibans» Magazine 2.20 Enquête exclusive «Finlande: le pays du bonheur face à la menace russe»
RTL TVI
20.55 5.00 7.25 10.25 11.00 13.00 13.20 13.40 13.55
François Pirette : «Mad in Belgium» Bel RTL La boutique Tout s’explique C’est pas tous les jours dimanche RTL info 13 heures L’invité Météo Télévie «Télévie en action» 14.00 La grande balade Charleroi - Littoral 14.30 La grande balade au soleil Alsace 2 14.45 I comme 15.10 Là où se cache l’amour C Drame (CDN, 2021, 84’) de Paul Ziller Avec Brooke D’Orsay et Brendan Penny Photographe professionnelle, Molly gagne un concours organisé par le wedding planner des stars pour financer entièrement le mariage de sa petite soeur à Beverly Hills. 16.45 Discover 18.15 Télévie Télévie en action Fiona De Paoli est à l’Abbaye de Maredsous pour le Télévie en action, où les participants ont pu assister à un cours de yoga donné par Natasha St-Pier. 18.25 Expédition Pairi Daiza 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Vu à la télé Plusieurs familles issues des quatre coins de la Belgique sont filmées chez elles. 20.55 François Pirette: «Mad in Belgium» Spectacle Malgré une pandémie et un contexte international tendu, les fans de François Pirette qui se sont pressés aux portes de la Comédie en île à Liège en mars 2022 semblaient encore plus impatients et gourmands de rire lors des dix séances d’enregistrements publics de «Mad in Belgium». Avec cette nouvelle salve, François Pirette parvient encore à surprendre en convoquant tous ses personnages, quitte à éclabousser leurs costumes d’une actualité décidément bien sombre. Et le rire sans concession qu’il fait jaillir de sa plume reste d’une efficacité aussi redoutable que jubilatoire, et plus salutaire que jamais. 22.20 Histoires de familles Magazine Avec Sabrina Jacobs Et si Jeanne Calment, n’était pas Jeanne Calment? La doyenne de l’humanité estelle une imposture et a-t-elle en fait été remplacée par sa propre fille, expliquant ainsi cette longévité hors norme? Jeanne Calment est officiellement décédée à l’âge de 122 ans, 5 mois et 14 jours, devenant ainsi la doyenne de l’humanité, tous sexes confondus. 22.55 Histoires de familles Tuerie pour un héritage - Luc Hennart Aujourd’hui, nous allons découvrir l’histoire d’Henri et Georgette, un couple de retraités aux apparences sans histoire. Le décès soudain d’Henri va créer une véritable guerre au sein de la famille. 23.30 Histoires de familles Affaire Dalmasso: La fortune de malheur - Jacques Pradel 0.05 Météo
ARTE
21.05 Charade 5.00 Twist 5.30 Des rêves de vacances en béton «République démocratique allemande» 6.00 Simone Signoret, figure libre 6.55 La fabuleuse histoire de l’évolution «Costa Rica» 7.35 Arte Junior, le mag 7.55 Luigi Colani «Créateur sans frontières» 8.20 Twist 8.55 Jardins d’ici et d’ailleurs 9.20 Cuisines des terroirs 9.50 Highlands, la renaissance de l’île de Rùm 10.35 Des mains vertes pour la nature «Engagés pour le corail des Caraïbes» / «Engagés pour la préservation des marais» / «Engagés pour l’Inn, une rivière alpine revitalisée» 12.50 Le murmure de la forêt «Quand les arbres parlent» 14.20 Le camping - Toute une histoire! 15.15 Alice et le maire CC Comédie dramatique (F, 2018, 103’) de Nicolas Pariser Avec Fabrice Luchini et Anaïs Demoustier 17.45 Gabriële Buffet-Picabia Documentaire. La femme au cerveau érotique 18.35 Riccardo Chailly dirige la «Symphonie n° 4» de Tchaïkovski 19.30 Karambolage 19.45 Arte journal 20.05 Nadia Comaneci, la gymnaste et le dictateur 21.05 Charade CC 20.15 Comédie policière (USA, 1963, 109’) de Stanley Donen Avec Audrey Hepburn et Cary Grant En attendant de divorcer, Reggie Lampert, une femme charmante et un peu fofolle, se repose aux sports d’hiver. Rapidement, Reggie fait la connaissance de Peter Joshuah, un homme séduisant et lui-même divorcé. De retour à Paris, la jeune femme trouve son appartement complètement vide et apprend de la police que son mari a vendu tous les meubles avant de d’embarquer à bord du train Bordeaux-Paris, duquel il est tombé. Accident? Suicide? Meurtre? 22.55 Audrey Hepburn, le choix de l’élégance 22.05 Documentaire de Emmanuelle Franc Née en 1929 à Bruxelles, de la rencontre, à Java, entre une baronne hollandaise et un employé de banque britannique, Audrey Hepburn est abandonnée par son père à l’âge de 6 ans. Dans le pensionnat anglais où elle est envoyée, la petite fille se réfugie dans la danse classique, école de la grâce et de la discipline qui marqueront toute son existence. 23.50 Monk, Pannonica 23.00 Documentaire. Une histoire américaine 0.45 Highlights du festival Elbjazz 2021 «China Moses, Nils Landgren, Michelle David» 2.05 Le temps des seigneurs Comédie (D, 2018, 110’) de Oskar Roehler Avec Oliver Masucci et Katja Riemann 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
19
DIMANCHE 1 mai LA1
20.55 Dans l’ombre des dunes 12.05 L’agenda ciné • 12.15 Le jardin extraordinaire • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.35 Jardins et loisirs • 14.10 L’Amazone, fleuve-océan • 15.00 Louis la Brocante • 16.40 Une brique dans le ventre • 17.10 Laissez-moi rire • 17.25 Hudson & Rex • 18.15 Contacts • 18.25 Lou • 19.20 Météo • 19.30 19 trente 20.10 Les secrets du métier 20.15 Météo 20.20 Le jardin extraordinaire 20.55 Dans l’ombre des dunes C Policier (F, 2022, 101’) de Philippe Dajoux Avec Bruno Salomone et Mickaël Lumière Becker, un cador de la Crime à Paris, débarque chez Julie, sa femme, qui, lasse de le voir faire passer ses enquêtes avant tout le reste, est partie se réfugier avec les enfants dans le village de son enfance, entre forêt de pins et océan. Hélas, la région, d’habitude si tranquille, est sous le choc, après un meurtre particulièrement monstrueux. 23.00 Studio foot - Dimanche 23.30 Météo 23.35 19 trente 0.15 Contacts Panel de la route Vous le savez désormais, dans Contacts, nous consacrons une partie des émissions à faire réagir le public sur des situations délicates provenant de la réalité, et filmées par des caméras embarquées. 0.20 Une brique dans le ventre En plus des maisons, appartements et lofts de tous styles et de tous budgets que Cédric et Virginie visitent pour nous, le magazine de l’habitat donne des conseils juridiques entre autre. 0.50 Studio foot - Dimanche
FR4 14.05 Scooby-Doo! Le mystère commence • 15.25 Scooby-Doo: mission environnement • 15.30 Les lapins crétins invasion: objectif Mars • 16.40 Dragons 2 • 18.20 C’est toujours pas sorcier • 18.50 Un jour, une question • 18.55 Lumni, le jeu • 19.20 Silence, ça pousse ! Junior • 19.40 Sept nains et moi • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 Quadrille • 23.00 Jo • 0.35 Les fables de la Fontaine
AB3
20
6.30 Hélène et les garçons • 7.20 Familles nombreuses: la vie en XXL • 10.05 Téléachat • 11.00 Familles nombreuses: la vie en XXL • 13.45 Beethoven • 15.10 Beethoven 2 • 16.35 Contrôle parental • 18.10 90’ enquêtes • 19.30 Reporters • 20.30 90’ enquêtes • 22.45 Football. Ligue Europa Conférence. Marseille/Feyenoord Rotterdam. Demi-finale, match retour. Direct • 0.40 90’ enquêtes
TIPIK
20.05 Gladiateurs 5.20 Bouge à la maison • 6.20 Les Simpson • 9.45 Les Simpson • 10.15 En quête de sens - Présence protestante • 10.45 Moto3: Grand Prix d’Espagne. La course. A Jerez • 12.05 Moto2: Grand Prix d’Espagne. La course • 13.30 MotoGP: Grand Prix d’Espagne. À Jerez • 15.00 Le Tour Auto 2020 • 16.10 Le prestige • 18.30 100% Sport - Le mag • 19.20 Taste Hunters, les explorateurs du goût • 19.50 Vews 20.05 Gladiateurs CC Comédie d’action (USA, 1991, VM, 98’) de Rowdy Herrington Avec James Marshall Arrivé à Chicago, dans un quartier difficile, Tommy Riley est scolarisé dans le lycée de son district, où les élèves se livrent fréquemment à de violents combats de boxe... C’est ainsi qu’il se retrouve impliqué dans l’un de ses matchs contre un redoutable adversaire, qui vient presque à bout de lui. Mais Tommy reprend rapidement ses esprits, et sort vainqueurde ce combat. Ses prouesses de boxeur sont aussitôt remarquées par le dénommé Horn,l’organisateur de tous ces matches. Tommy n’a nullement l’intention de devenir boxeur, mais Horn le force à se battre après avoir racheté les dettes de son père... Tommy vient ensuite à faire la connaissance de Lincoln, un jeune boxeur noir, qui se trouve en bien mauvaise posture. 21.55 Le grand cactus Le 20 janvier 2021, Joe Biden prenait ses fonctions de 46e Président des Etats Unis. Un an plus tard, où en est la popularité de celui qui était appelé à sauver le pays de l’ère Trump? 23.35 Vews 23.45 100% Sport - Le mag
FR5 15.30 Titanic, autopsie d’un naufrage • 16.25 La cuisine marocaine, épicez tout! • 17.25 New Deal, l’audace d’un homme • 18.25 C’est bon à savoir • 18.30 C politique • 19.55 C politique, la suite • 20.50 Ma maison de A à Z • 20.55 Le monde en face • 20.56 Syrie: des femmes dans la guerre • 22.05 Le monde en face • 22.50 Des traîtres dans la résistance • 23.50 L’oeil et la main • 0.20 La fabrique du mensonge
HISTOIRE TV 13.00 Historiquement Show • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.30 La fracture américaine, d’Obama à Trump • 16.25 La fracture américaine, d’Obama à Trump • 17.25 La bombe secrète d’Hitler • 18.30 Le IIIème Reich n’aura pas la bombe • 19.25 De Hiroshima à Fukushima, portrait du Dr Hida • 20.50 Premières Dames • 23.35 La guerre moderne mode d’emploi • 0.30 La guerre moderne mode d’emploi
CLUB RTL
20.05 Esprits criminels 7.40 Poochini • 7.50 Yapaka, une vie de chien • 7.55 Arc-en-ciel • 8.10 Yapaka, une vie de chien • 8.15 Pokémon: Les voyages d’un maître • 9.15 Yapaka, une vie de chien • 9.20 Waldorado • 9.45 Ligue des champions • 10.10 La boutique • 10.40 Shopping Hours • 11.10 Seal Team • 15.45 Les experts • 16.30 Les experts • 17.20 Les experts • 18.10 Twister C Aventures de Jan de Bont (USA, 1996, 110’) 20.05 Esprits criminels «La vie éternelle» L’équipe se rend à Jacksonville pour enquêter sur la mort de deux personnes retrouvées dans un marais, par un couple venu à la pêche aux grenouilles. Il s’agit d’une jeune femme, Cheyenne Pravato, et d’un homme d’un certain âge, George Henning. Le corps de la femme a été entièrement vidé de son sang. Les premiers résultats communiqués par le médecin légiste sont assez déroutants. Tout le sang de Cheyenne a été injecté à George. 21.00 Esprits criminels «Fin de la partie» Le BAU met en oeuvre une stratégie élaborée pour essayer d’arrêter les tueurs à gages qui menacent la vie de Penelope Garcia. Pour cela, l’équipe donne un rôle capital à Reid dans leur enquête, ce qui pourrait le mettre en danger sans qu’il ne le sache car il devra affronter l’un des tueurs face à face. 21.55 C’est pas tous les jours dimanche 23.50 L’invité 0.05 ChronoQuiz 1.10 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois
W9 6.00 Wake up • 8.30 L’hebdo de la musique • 9.30 L’hebdo de la musique • 10.40 Génération Hit Machine • 11.40 Génération Hit Machine • 12.45 Météo • 12.50 Desperate Housewives • 13.30 Desperate Housewives • 14.30 Desperate Housewives • 15.30 Desperate Housewives • 16.20 Desperate Housewives • 17.10 Kaamelott 21.05 La vérité si je mens! CC Comédie (F, 1997, 100’) de Thomas Gilou Avec Richard Anconina et Richard Bohringer À Paris, dans le quartier du Sentier, un commerçant juif prend sous sa protection un homme esseulé et démuni. Il est persuadé, à tort, que celui-ci est aussi de con fession juive. 23.00 Mission: impossible 3 CC Espionnage (USA, 2005, VM, 126’) de J.J. Abrams Avec Tom Cruise 1.20 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.15 And Just Like That... 5.00 Téléachat • 8.00 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 11.40 La boutique • 13.25 Very Bad Nanny. Les kidnappeuses • 13.50 Very Bad Nanny. Crise de foi • 14.15 Papa a un plan. On déteste le fric • 14.45 Papa a un plan • 15.15 Chasseurs d’appart’ (1/5) • 16.15 Chasseurs d’appart’ (2/5) • 17.15 Chasseurs d’appart’ (3/5) • 18.15 Chasseurs d’appart’ (4/5) • 19.15 Chasseurs d’appart’ (5/5) 20.15 And Just Like That... «Salut, c’est moi» Carrie, Charlotte, et Miranda sont plus proches que jamais, mais Samantha, s’étant brouillée avec Carrie après avoir été remerciée de son poste de publiciste de son livre, a déménagé à Londres et a coupé les ponts avec tout le monde. 21.10 And Just Like That... «Les petites robes noires» Miranda et Charlotte viennent en aide à Carrie, prouvant ainsi la valeur de la véritable amitié. Anthony et Stanford promettent de laisser tomber leurs basses disputes. 22.05 Life in Pieces «Baby-sitter/Relations/ Soeur/Le matelas» Jen et Greg vont loin pour trouver le parfait babysitter pour Lark. John devient irritable lors de l’achat d’un matelas et Joan découvre la raison de son comportement inhabituel. 22.35 Life in Pieces «Locataire / Portrait / Plagiat / Arnaque» Jen est ravie de recevoir une peinture spéciale comme paiement de la part d’un nouvel artiste en vogue, mais c’était avant de voir le résultat. 23.05 For the People «Double peine» / «Discrimination positive»
RTPI 10.30 Missa de Domingo de Ramos • 12.30 Hora dos Portugueses • 13.15 Volta ao Mundo • 13.30 Decisão Nacional • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Faz Faísca • 16.00 Pontos & Cardeais • 16.30 Visita Guiada • 17.15 Portugueses Pelo Mundo • 17.45 Respeitosa Mente - Ricardo Ribeiro no CCB • 19.30 Conta-me como foi 20.15 Conta-me como foi Série drame. Con Miguel Guilherme, Rita Blanco, João Maria Pinto 21.00 Telejornal 22.15 Got Talent Portugal 1.00 24 horas Magazine 2.00 Trio d’Ataque 3.30 Eurodeputados 4.00 Hora dos Portugueses 4.45 Pontos & Cardeais 5.15 UAU - Ciência sem limites 5.30 Primeira Pessoa 6.15 A vida Privada dos Livros 6.30 Janela Indiscreta 7.15 Manchetes 3
RTL9
20.55 6.00 11.50 12.05
L’échange Téléachat Drôles de gags 112 unité d’urgence «Une sage-femme improbable» 12.30 Madagascar CCC Animation (USA, 2004, 90’) de Eric Darnell, Tom McGrath 13.55 Les trolls C Animation (USA, 2016, 84’) de Mike Mitchell, Walt Dohrn 15.25 Easy Girl C Comédie romantique (USA, 2011, 88’) de Will Gluck Avec Emma Stone et Penn Badgley 17.05 Mère-fille, mode d’emploi C Comédie dramatique (USA, 2006, 108’) de Garry Marshall Avec Jane Fonda et Felicity Huffman 19.00 Où sont passés les Morgan? C Comédie (USA, 2009, 100’) de Marc Lawrence Avec Hugh Grant et Sarah Jessica Parker 20.55 L’échange CCC Drame (USA, 2008, 140’) de Clint Eastwood Avec Angelina Jolie et John Malkovich Los Angeles, 1928. Christine dit au revoir à son petit garçon, Walter, et s’en va travailler comme chaque matin. À son retour chez elle, Walter s’est volatilisé. Elle part immédiatement à sa recherche et remue ciel et terre pour le retrouver. 23.20 The Call C Thriller (USA, 2013, 95’) de Brad Anderson Avec Halle Berry 1.00 Libertinages 1.15 Alerte Cobra «Sans mon frère» 2.00 Alerte Cobra «Bons baisers de Moscou»
TVE 8.15 Pueblo de Dios • 8.45 Infantil • 9.40 Zoom Tendencias • 10.15 El Escarabajo verde • 10.40 Pagina dos • 11.10 Seguridad vital • 11.45 Saber vivir • 12.40 Senderos del mundo • 13.35 Las Rutas de... • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Las tres puertas • 18.15 Cine de barrio 20.15 Zoom Tendencias 20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas 21.00 Telediario 2° Edicion 22.00 Comando actualidad 23.00 En portada 0.00 Comando actualidad 1.00 Días de cine 2.00 Pagina dos 2.30 Metrópolis 3.00 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber
1 mai DIMANCHE TV5 Europe
21.00 Les particules 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Vivement dimanche • 14.50 Territoires de France • 15.15 Des Suisses à Los Angeles • 16.00 #versionfrançaise • 16.25 C’est du belge • 16.55 Destination francophonie • 17.05 400 millions de critiques • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Les plus beaux treks • 19.35 Un oeil sur l’atmosphère • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Les particules CC Drame (F/CH, 2018, 98’) de Blaise Harrison Avec Thomas Daloz et Salvatore Ferro Pays de Gex, frontière franco-suisse. P.A. et sa bande vivent leur dernière année au lycée. À 100 mètres sous leurs pieds, le LHC, l’accélérateur de particules le plus puissant du monde. 22.45 Le journal de la RTS 23.10 Météo 23.15 Mont Foster C Drame (CDN, 2019, 105’) de Louis Godbout Avec Maxime Allard et Marilou Beaulieu Mathieu et Chloé viennent de traverser une dure épreuve. Afin de se retrouver et de reprendre des forces, ils se rendent dans leur maison de campagne, située ne pleine forêt. 0.50 TV5 monde, le journal Afrique 1.20 Cherif «Pièce à convictions» Un acteur d’une troupe de théâtre amateur est assassiné à quelques jours de la première. 2.15 Cherif «Cherif, fais-moi peur» 3.00 Adélaïde Charlier, la meuf du climat
RAI 1 10.30 A sua immagine • 10.55 Santa Messa dall’Università Cattolica del Sacro Cuore in Milano • 12.00 Recita del Regina Coeli da Piazza San Pietro • 12.20 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Domenica in • 17.15 TG 1 • 17.19 Che tempo fa • 17.20 Da noi... A ruota libera • 18.45 L’Eredità Week End • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique, son intuition et son sens de l’observation. Plus il devine d’identités et plus les gains augmentent. Il y a 250.000 euros à gagner chaque soir, et dans la dernière partie du jeu, ce montant peut doubler. 21.25 PNC 23.35 TG1 Sera 23.40 Speciale TG1
TV5 FBS
21.00 On est en direct 13.30 Le journal de la RTBF • 14.05 Le doc Stupéfiant • 15.40 Lâcher prise • 16.20 Lâcher prise • 16.45 Lâcher prise • 17.05 Paname • 17.50 Destination francophonie • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Au coeur des parcs naturels régionaux de france • 20.00 Maghreb-Orient Express • 20.30 Le journal de France 2 21.00 On est en direct Léa Salamé a rejoint Laurent Ruquier aux commandes de «On est en direct». Ce sont les retrouvailles d’un présentateur qui aime bousculer les politiques et d’une journaliste politique qui aime les artistes. 23.05 Le journal de la RTS 23.35 Les pays d’en haut Suite à la disparition de Donalda, Séraphin est anéanti. Sainte-Adèle ne l’a jamais vu dans un état aussi pitoyable. Il ferme son chantier et ne réagit même pas aux menaces de Délima. 0.20 Les pays d’en haut Donalda revient au village, mais Alexis, Siffleux et Évangéliste sont introuvables. Le village craint le pire... Le curé Labelle est persuadé que Donalda est la seule personne pouvant sauver le Nord en sortant Séraphin de ses idées noires. 1.00 Le temps des chenilles «Noir de frette» C’est la nuit dans le bus qui ramène Alix et Bibi dans leur région natale pour les fêtes de Noël. Alix n’a pas remis les pieds chez elle depuis l’été dernier, quand ses parents l’ont mise à la porte. 1.10 TV5 monde, le journal Afrique
RAI 2 10.15 TG2-Dossier • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.15 Citofonare Raidue • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Motori • 13.55 Meteo 2 • 14.00 Mompracem - L’isola dei documentari • 15.40 PNC • 17.10 Squadra Speciale Stoccarda • 18.00 TG2 L.I.S • 18.05 Rai TG Sport della Domenica • 18.25 90* Minuto • 19.40 N.C.I.S. Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 PNC 22.40 La domenica sportiva 0.30 L’altra DS Con Andrea Fusco 1.00 Meteo 2 1.05 Check up 1.50 Sorgente di vita 2.20 Sulla via di Damasco 2.50 Il commissario Voss Série policier. Con Michael Ande, Markus Böttcher, Ulf Söhmisch, Rolf Schimpf 3.55 Appuntamento al cinema 4.00 Rex 4.45 Piloti 5.05 Detto fatto
TCM
20.50 Dallas Buyers Club 10.10 Sous le plus grand chapiteau du monde CC Aventures de Cecil B. DeMille (USA, 1952, 145’) • 12.35 Le colosse de Rhodes CC Péplum de Sergio Leone (I/F/E, 1961, 125’). Avec Rory Calhoun et Lea Massari • 14.40 Ben-Hur CCC Péplum de William Wyler (USA, 1959, 203’). Avec Charlton Heston et Jack Hawkins • 18.05 Quo Vadis? CC Péplum de Anthony Mann, Mervyn LeRoy (USA, 1951, 163’) 20.50 Dallas Buyers Club CC Drame (USA, 2013, 117’) de Jean-Marc Vallée Avec Matthew McConaughey et Jared Leto En 1985, Ron Woodroof, électricien texan, apprend qu’il est séropositif. Prêt à tout pour guérir, il soudoie un infirmier pour qu’il lui fournisse de l’AZT, une molécule encore expérimentale. 22.45 American Psycho C Thriller (USA, 2000, 100’) de Mary Harron Avec Christian Bale et Willem Dafoe 0.25 Orange mécanique CCC Anticipation (GB, 1971, 130’) de Stanley Kubrick Avec Malcolm McDowell et Patrick Magee
TMC 6.45 Les mystères de l’amour • 7.35 Les mystères de l’amour • 8.40 Monacoscope • 8.45 Les mystères de l’amour • 9.55 L’enfer au paradis: le destin tragique d’Alice H • 11.45 Mensonges et trahisons • 13.20 Météo • 13.25 Dans les griffes de mon sauveur • 15.10 Le prédateur de ma fille • 18.45 Les mystères de l’amour • 21.00 Météo • 21.05 Pourquoi je vis • 23.05 Grégory Lemarchal: et maintenant? • 0.10 Programmes de nuit
RAI 3 11.25 TGR RegionEuropa • 12.00 TG3 - TG3 Fuori linea - Meteo 3 • 12.25 Mediterraneo • 12.55 TG3 L.I.S • 13.00 Il posto giusto • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.15 TG3 • 14.30 1/2 h in più • 15.10 1/2 h in più - Il mondo che verrà • 15.30 Concerto del Primo Maggio 2022 • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Concerto del Primo Maggio 2022 • 0.20 TG3 Mondo - Meteo 3
NICK 12.30 Henry Danger • 12.55 Danger Force • 13.20 Overlord und die Underwoods • 13.50 Beyblade Burst • 14.40 Yu-Gi-Oh! • 15.35 Die Pinguine aus Madagascar • 16.00 Die Brot-Piloten • 16.25 Rugrats • 16.50 SpongeBob Schwammkopf • 17.20 Overlord und die Underwoods • 18.15 Danger Force • 19.10 SpongeBob Schwammkopf • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 SpongeBob Schwammkopf
EUROSPORT
18.30 Cyclisme 7.00 Cyclisme: Tour de Romandie. 4e étape: Aigle - Zinal (180,1 km) • 8.30 Snooker: Championnat du monde. Demi-finales. À Sheffield • 9.30 Snooker: Championnat du monde. Demi-finales. À Sheffield • 10.30 Cyclisme: Tour de Romandie. 4e étape: Aigle - Zinal (180,1 km). En Suisse • 12.00 Tennis: Tournoi ATP d’Estoril. Demi-finales. Au Portugal • 14.00 Snooker: Championnat du monde. Finale. À Sheffield (Angleterre) 16.30 Tennis Direct. Tournoi ATP d’Estoril. Finale. Au Portugal. 18.30 Cyclisme Tour de Romandie. 5e étape: Aigle - Villars-sur-Ollon (15,8 km, contre-la-montre). En Suisse. 19.15 Cyclisme Eschborn-Francfort. 19.55 News 20.00 Snooker Direct. Championnat du monde. Finale. 23.00 Cyclisme Tour de Romandie. 5e étape: Aigle - Villars-sur-Ollon (15,8 km, contre-la-montre). En Suisse. 0.30 Cyclisme Eschborn-Francfort.
TVBreizh 6.15 Section de recherches • 10.25 Section de recherches • 11.30 Section de recherches • 12.35 Section de recherches • 13.35 Les experts • 14.35 Les experts • 15.25 Les experts • 16.20 Les experts • 17.15 Les experts • 18.05 Les experts • 19.00 Les experts • 19.55 Les experts • 20.50 Les experts • 21.40 Les experts • 22.35 Les experts • 23.30 Les experts • 0.20 Profilage • 1.25 Profilage • 2.30 Programmes de la nuit
USHUAÏA TV 12.55 SOS animaux orphelins • 13.30 Bougez vert • 13.40 Deux frères • 15.25 Islande, le sanctuaire des macareux • 16.20 Héroïnes de nature • 17.15 Ushuaïa nature • 18.55 Ushuaïa nature • 20.45 La science des forces de la nature • 21.40 La science des forces de la nature • 22.35 La science des forces de la nature • 23.30 Voyage sur les flots célestes: les cartographies de l’Univers • 0.30 Ushuaïa nature
KIKA 17.00 1, 2 oder 3 • 17.25 Wir Kinder aus dem Möwenweg • 18.00 Ein Fall für die Erdmännchen • 18.15 Die Ollie & Moon Show • 18.35 PEEKs ZOO • 18.45 Animanimals • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Die Schlümpfe • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! • 20.00 Team Timster • 20.15 stark! - Kinder erzählen ihre Geschichte • 20.30 Schau in meine Welt! • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 9.00 Kannativi 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Nordliicht TV 14.00 Hei Elei Retro 16.00 At Home TV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Kannativi 19.00 Mënschen a Geschichten 19.30 De Journal 20.00 RTL Sport Magazin 20.30 Widderhuelungen
RTL ZWEE 7.00 Rediffusioune vu Journal 8.00 RTL Radio Web TV 11.00 Radiosmass 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV 14.00 Hei Elei Retro 30 Joer duerno, Rediffusioun vun der Kultemissioun, all Sonndeg op der Télé. 16.00 At Home TV 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Kannativi 19.00 Mënschen a Geschichten 19.30 De Journal De grousse Rendezvous mat der Aktualitéit vum Dag, national an international 20.00 Mënschen a Geschichten 20.30 De Journal 21.00 RTL Sport 21.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV
.DOK 8.00 Dikrich TV 8.30 Televisioun Steesel 8.50 Venio TV 9.00 Sonndesmass Live 10.00 De Letzebuerger Maarteverband 10.15 MATV - Mamer Televisioun 10.45 Goerens 11.00 Guitare & Mandoline, Marijke & Michiel 11.50 Musikalesche Rendez-Vous 12.35 MATV - Mamer Televisioun 13.00 Nordliicht 14.00 Blues-Express 15.30 Déifferdeng 03 TV 15.50 Faszinatioun Motorsport 16.30 ADR Tëlee 17.00 Dikrich TV 17.30 Goerens 17.45 Venio TV 17.55 CSV Live 18.20 De Letzebuerger Maarteverband 18.35 MATV - Mamer Televisioun 19.00 Nordliicht 23.00 Guitare & Mandoline, Marijke & Michiel
APART TV 18.35 1000 Joer Buerg Clierf 19.05 Le dernier train Dokumentatioun 20.20 Le dernier train Poste de Conduite 21.05 D’Engelcher vu Schëndels 23.00 D’Engelcher vu Schëndels Schëndels an de 50er Joeren 23.10 D’Engelcher vu Schëndels Sträitgespréich
21
MONTAG 2. Mai ARD
FILM — ZDF 20.15
Alles auf Rot CC Nach zwei Jahren wird Erich Kessel auf Bewährung entlassen. Die Zeit im Knast war ein Albtraum für ihn - als Bulle unter Gangstern. Kessel ist froh, dass er endlich rauskommt. Er ist clean und will es bleiben. Sein ExPartner und Kumpel Mario Diller hat Kessel einen Job in einer Bar besorgt: „Wer nichts wird, wird Wirt“, sagen die einen. „Einmal Bulle, immer Bulle“, sagen die anderen. Es läuft auf beides hinaus. Kessel hat im Knast von seinem Mithäftling Walid Schukri einen Auftrag erhalten: Er soll den Mörder von Schukris Tochter finden. Es winken 50 000 Euro und damit mehr als genug, um Kessels Haus abzubezahlen und mit Claire wieder von vorne anzufangen. Doch Staatsanwältin Soraya Nazari ahnt, dass Kessel etwas vor-
MAGAZIN — KIKA 19.25
Wissen macht Ah! - Lochër
22
DOKUMENTATION — ARD 20.15
Im Einsatz für den Planeten
hat und lässt ihn beobachten, mit Billigung von Kessels ehemaligem Boss. Dann taucht auch noch die Prostituierte Debbie an Kessels Tresen auf, die immer wieder von ihrem Zuhälter Leon Rutten aus dem Lokal geholt wird. Leon macht das mit Nachdruck, ohne viel Gerede. Er zerrt sie am Arm aus dem Laden - egal, was andere denken. Kessel schaut sich das ein paar Tage lang an. Dann redet er mit Rutten. Zweimal sagt er ihm: „Du darfst sie nicht schlagen, mein Freund“. Zweimal sagt ihm Leon, er solle sich raushalten. Doch Kessel hält sich nicht raus. Krimi / D 2021 / von Lars Becker / mit Nicholas Ofczarek, Fritz Karl und Jessica Schwarz
Clarissa und Ralph beschäftigen sich heute intensiv mit Löchern - oder sind es doch eher Lochër? Zumindest geht es um Löcher, die eigentlich gar keine sind. Mit einem kleinen Versuch zeigen die beiden Loch-Experten, wie man Löcher an Stellen erscheinen lassen kann, obwohl eigentlich gar keine da sind. Geht das überhaupt? Oh ja! Und Antworten auf diese zwei löchrigen Fragen gibt die Sendung außerdem: Wie viele verschiedene Mülltonnen gibt es und was kommt wo rein? Kann man jemandem Löcher in den Bauch fragen?
Die Artenretter: Fliegende Nashörner und brennende Wälder - Laut Wissenschaft befinden wir uns mitten im sechsten großen Artensterben der Erdgeschichte. Beim vorherigen Mal, vor 65 Millionen Jahren, verschwanden wahrscheinlich durch einen Meteoriteneinschlag die Dinosaurier. Diesmal ist es eine Spezies, die das Gefüge des Planeten ins Wanken bringt: der Mensch. Diesem Thema widmet sich vom 25. April bis zum 8. Mai die 15. UN-Biodiversitätskonferenz. Die ARD-Reihe macht das Problem jenseits der Verhandlungssäle erlebbar.
20.15 Im Einsatz für den Planeten 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Bella Napoli! 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen Carla genießt Philips Aufmerksamkeit und die damit verbundene Unverbindlichkeit. 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Da sich Gerry und Shirin wieder versöhnt haben, möchte auch Merle ihr Misstrauen überwinden und freut sich, gemeinsam mit den beiden und Henning einen Ausflug zu machen. 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Japanisch für Anfänger 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Morden im Norden „Tödliche Fracht“ 19.45 Wissen vor acht - Zukunft Die Katastrophen-Watte Wer sagt, dass bei einem Malheur nicht auch mal etwas Gutes herauskommt? 19.50 Wetter vor acht 19.55 Wirtschaft vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Im Einsatz für den Planeten Die Artenretter Dokumentation Fliegende Nashörner und brennende Wälder 21.00 Hart aber fair Talk Moderation: Frank Plasberg 22.15 Tagesthemen 22.50 Programm nach Ansage 23.35 Go West Go East - Transit DDR Dokumentation. Als die Grenze durchlässiger wurde Am 17. Dezember 1971 schaute die Welt gespannt in die damalige Bundeshauptstadt Bonn. Die beiden Staatssekretäre der BRD und DDR - Egon Bahr und Michael Kohl - unterzeichnen das Transitabkommen. Zehn Jahre nach dem Mauerbau beginnen damit die bilateralen Beziehungen zwischen der DDR und der BRD. Mit dem ersten deutsch-deutschen Vertrag wurden die Reisebestimmungen nach West-Berlin durch das Staatsgebiet der DDR festgelegt. Insgesamt gab es vier Transitstrecken, auf denen Reisende direkt nach Berlin und zurück in das Bundesgebiet fahren konnten. 0.20 Nachtmagazin 0.40 Tatort „Warum“ 2.13 Tagesschau 2.15 Hart aber fair Talk 3.30 Go West Go East - Transit DDR Dokumentation. Als die Grenze durchlässiger wurde 4.15 Brisant 4.43 Tagesschau 4.45 Programm nach Ansage
ZDF
20.15 Alles auf Rot 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „High Heels“ 11.15 SOKO Wismar „Die Spur der Schweine“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Ein Karton kommt selten allein“ Der Gleitschirmflieger Friedrich Haller wird bei einem Trainingsflug mittels einer Drohne gezielt zum Absturz gebracht. Die Kommissare Hansen und Stadler verdächtigen zunächst Willi Högl. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Potsdam „Ein schwerer Fehler“ Der Reproduktionsmediziner Dr. Deusser wurde ermordet. Die Aufklärung konfrontiert die Ermittler mit der schwierigen Lage unfreiwillig kinderloser Paare und derer, die helfen wollen. 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 WISO Wirtschaft und Sozialpolitik geht alle etwas an. 20.15 Alles auf Rot CC Krimi (D, 2021, 90’) von Lars Becker Mit Nicholas Ofczarek, Fritz Karl, Jessica Schwarz und Melika Foroutan 21.45 heute journal 22.15 Die purpurnen Flüsse Schwarzer Mond Während Camille Urlaub am Meer macht, trifft sie auf Paul, dessen Frau spurlos verschwunden ist. Als sie Niémans über den Fall informiert, kommt er spontan zu ihr. Niémans erzählt Camille von seiner Verbindung mit dem Ort. Als die beiden bei einem Spaziergang am Strand Zeugen des tödlichen Unfalls eines Strandseglers werden, der aber ganz offensichtlich kein Zufall gewesen sein kann, erkennen sie das Muster eines Mörders. Bei ihren Ermittlungen stoßen sie auf die Spur eines gnadenlosen Serienmörders, der seine Opfer in der Reihenfolge der Sternzeichen zu töten scheint. Die Spur führt zu zum kauzigen Werner, der aber sehr krank ist und im Rollstuhl sitzt. 23.45 heute journal update 0.00 Ein ganz und gar verwahrlostes Mädchen Dokumentation 1.20 The Look of Love CCC Biografie (GB, 2013, 97’) von Michael Winterbottom Mit Steve Coogan, Anna Friel, Tamsin Egerton und Imogen Poots Paul Raymond eröffnet 1958 eine Bar in Soho. Als Privatklub deklariert, wird sie zum ersten Strip-Club des Landes. Im prüden Nachkriegsengland zieht Raymond ein Sex-Imperium auf. 2.55 Ku’damm 56 4.35 zdf.formstark
2. Mai MONTAG RTL
20.15 Bauer sucht Frau International 6.00 Punkt 6 7.00 Punkt 7 8.00 Punkt 8 9.00 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.30 Unter uns 10.00 Die Retourenprofis 11.00 Chefkoch TV Lecker muss nicht teuer sein 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Ich klick das hin! Die Tutorial Tester 16.00 Die Retourenprofis 17.00 RTL Aktuell 17.07 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Eva ist getroffen, als Dominic ihr klar macht, dass er ihre Gefühle nicht erwidert. Allerdings bekommt sie den Eindruck, dass er sie anlügt. Aber warum tut er das? 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Maximilian erfährt von dem Sex-Video von ihm und Caroline. Er will Justus das Druckmittel abnehmen und zieht dabei alle Register. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Als Emily erfährt, dass ausgerechnet Tuner in Geschäftsverhandlungen mit der Chefin eines exklusiven Member-Clubs steht, wächst ihr Frust, denn sie und Sunny versuchen schon seit Monaten, mit dieser Dame in Kontakt zu kommen, um über eine mögliche Kooperation zu sprechen. 20.15 Bauer sucht Frau International Doku-Soap Moderation: Inka Bause Grenzenlose Liebe: Jetzt fliegen die Schmetterlinge im Bauch wieder in alle Welt! Von Kanada bis Peru, von Frankreich bis Südafrika - für die Liebe ist Inka Bause auch 2022 kein Weg zu weit. Kaffeeanbauer, Spargel- und MaracujaFarmer, Winzerin: Vier internationale Landwirte und eine charmante Bäuerin freuen sich im Frühjahr auf Besuch aus Deutschland - und hoffen mit Inkas Hilfe auf die ganz großen Gefühle. 22.15 RTL Direkt 22.35 Extra - Das RTL Magazin 23.25 Spiegel TV 0.00 RTL Nachtjournal 0.33 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.35 Die Alltagskämpfer ÜberLeben in Deutschland Kein Geld, keine Chance? - Wer hilft Deutschlands armen Kindern? 1.15 Ohne Filter - So sieht mein Leben aus! Reeperbahn - Mein Leben auf St. Pauli 1.45 CSI: New York „Sommermorde“ Der Freeclimber Paul ist an der Fassade des Empire State Buildings geklettert und vom 34. Stock in den Tod gestürzt. Offenbar hatte er durch ein Fenster der Kanzlei Bishop und Dillard beobachtet, wie der Seniorpartner Dillard durch einen Kopfschuss getötet wurde. 2.30 CSI: New York „Kunstfehler“ 3.20 CSI: New York „Tod im Zoo“ / „Sommermorde“ / „Kunstfehler“ 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin
SAT.1
20.15 Liebe im Sinn - Das Heiratsexperiment 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Buchstaben Battle 11.00 Buchstaben Battle Jede Sekunde zählt: In „Buchstaben Battle“ spielen zwei Teams, bestehend aus einem Kandidaten und zwei Prominenten, gegeneinander. In vier abwechslungsreichen Vorrunden mit vertrauten Rätselklassikern versuchen beide Teams, innerhalb kürzester Zeit, die richtigen Lösungsworte zu finden, um Extra-Zeit für das Finale zu erspielen. Im finalen „Buchstaben Battle“ treten die Kandidaten dann ohne die Hilfe ihrer prominenten Teamkollegen um bis zu 10 000 Euro gegeneinander an. 12.00 Auf Streife 13.00 Auf Streife - Berlin Doku-Soap 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis 17.30 Die Gemeinschaftspraxis / oder SAT.1 Regional-Magazine 18.00 Lenßen übernimmt 18.30 Lenßen übernimmt 19.00 K11 - Die neuen Fälle 19.30 K11 - Die neuen Fälle Dokumentarisch, authentisch und hautnah liefert „K11 - Die neuen Fälle“ spannende und emotionale Crime-Storys. Die Tatmotive bei Gewaltverbrechen sind oftmals vielschichtig und die Täter gewieft. Trotzdem nehmen die Ermittler tagtäglich den Kampf gegen das Verbrechen auf. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Liebe im Sinn - Das Heiratsexperiment Doku-Soap Endlich können sich die verlobten Paare tief in die Augen schauen und intensive Gespräche miteinander führen. Im Liebesurlaub auf Fuerteventura erleben die Verlobten romantische Momente bei gemeinsamen Unternehmungen. Bei wem entflammen Liebe und Leidenschaft noch stärker? Bei wem bringt die neue Nähe die Beziehung zum Wackeln? Rückt die Hochzeit näher oder endet das sinnliche Experiment hier? 22.30 Kiss Bang Love Doku-Soap Moderation: Annemarie Carpendale Heute küsst Janine (26) aus Kulmbach zwölf Single-Männer. Die gelernte Einzelhandelskauffrau beschreibt sich selbst als schüchtern, chaotisch und hoffnungslos romantisch. Zwölf Männer - jeder küsst anders. Janine muss sich mit verbundenen Augen ausschließlich auf ihre Lippen, ihren Geruchssinn und auf ihr Gefühl verlassen. War es sinnlich, lustvoll, anregend oder das genaue Gegenteil? Die fünf besten Küsser kommen in die zweite Runde. 23.35 Liebe im Sinn - Das Heiratsexperiment Endlich können sich die verlobten Paare tief in die Augen schauen und intensive Gespräche miteinander führen. 1.35 Kiss Bang Love 2.35 So gesehen 2.40 Auf Streife - Die Spezialisten In ein neues Leben 3.20 Auf Streife Die Freiheit nehm ich mir 4.05 Auf Streife Blinder verschwindet während Blinddate
PRO7
20.15 JENKE. Experiment Psyche 6.25 The Last Man on Earth „Schock-Halsband“ / „Grillenschmaus“ 7.20 Two and A Half Men „Hals- und Beinbruch“ / Numero Uno Accidente Lawyer / „Feuchtfröhliche Weihnacht“ 8.15 New Girl „Nochmal Sam“ / „100 Meter“ 9.10 Scrubs - Die Anfänger „Meine neuen Klamotten“ / „Mein scharfes Kindermädchen“ / „Meine Patenschaft“ / „Mein tauber Patient“ / „Meine Nebendarsteller“ / „Meine Eifersucht“ /“Meine kalte Dusche“ / „Meine Reise nach Phoenix“ / „Mein Kaninchen“ / „Meine Zukunft“ 13.45 Two and A Half Men „Stark und durchsetzungsfähig“ / „Hm Fisch den fress ich“ 14.40 The Middle „Der vergessene Geburtstag“ / „Der Flirt“ 15.35 The Big Bang Theory „Das Babynamen-Theater“ / „Die Athenaeum-Angelegenheit“ / „Die Bill-Gates-Begegnung“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Gorilla Ahoi!“ 18.40 Die Simpsons „Stammesfehde“ Als Lisa an ihrer Schule eine Szene aus ihrem Familienalltag nachstellt, wird Marge bewusst, wie eintönig ihr Leben doch ist. 19.05 Galileo 20.15 JENKE. Experiment Psyche: Wie depressiv ist Deutschland? Reportage Soziale Isolation, Abgabe von Kontrolle, ausschließlich schlechte Nachrichten in den Medien: Wie wirkt das auf Menschen? Wie schnell beeinflussen diese Faktoren unsere Psyche? Jenke von Wilmsdorff wagt ein Selbstexperiment. Was macht es mit ihm, wenn er sich allein in einer Wohnung isoliert? Nur mit Notfallkontakten auf dem Handy. Nur mit ausgewählten Nachrichten in den Medien. Mit zu wenig Sonnenlicht und frischer Luft. Und vor allem: Auf unbestimmte Zeit. 22.20 JENKE. Live. Der Talk danach Talkshow Nach der Ausstrahlung von „JENKE. Experiment Psyche: Wie depressiv ist Deutschland?“ wird es Zeit für eine Bestandsaufnahme. Was hat die Isolation in seiner Wohnung mit Jenke von Wilmsdorff gemacht? Lassen sich die Veränderungen in seinem Körper sogar in den Blutwerten ablesen? 23.20 JENKE. Experiment Psyche: Wie depressiv ist Deutschland? 1.15 JENKE. Live. Der Talk danach 2.10 Galileo 3.10 ProSieben Spätnachrichten 3.15 New Girl „Nochmal Sam“ Jess ist von ihrem neuen Job begeistert. Die Fortschrittlichkeit, die alternative Ausrichtung und auch die Schulleitung alles scheint zu stimmen. Allerdings gibt es ein kleines Problem mit Genevieve, der Direktorin. 3.35 New Girl „100 Meter“
VOX
20.15 Die Höhle der Löwen 5.45 CSI: New York „Stichwunden“ / „Schlagkräftig“ 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Blutfeinde“ 8.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Bestrafung nach Modell“ 9.10 CSI: Miami „Blutzucker“ / „Alptraumpaar“ 11.00 CSI: Miami „Du sollst nicht wissen, wer ich bin“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen Motto in Frankfurt: Mode-Ikonen! Interpretiere die legendären Looks auf deine Weise!, Tag 5: Karin 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Nancy vs. Janina 15.00 Shopping Queen Motto in Regensburg: Gegensätze ziehen sich an! Kreiere den perfekten Look in Schwarz-Weiß!, Tag 1: Sabrina 16.00 Das Duell - Zwischen Tüll und Tränen 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 1: Denise, Ruhrgebiet Denise, 30 Jahre: Motto: „Fernpöttliche Köstlichkeiten“. Vorspeise: Kohlröllekes und gefüllte Teigtäschken mit brauner Soße. Hauptspeise: Buttriger Gockel an weißem Korn, indischer Knifte und Gurken-Minz-Raita. Nachspeise: KokosSchoko-Maki mit ’nem Fitzelken Obst und gequetschter Mango. 20.13 #VOXStimme 20.15 Die Höhle der Löwen Unterhaltung Moderation: Amiaz Habtu In Folge 5 wird es kulinarisch und nachhaltig zugleich. Julian Hallet (31) und Robin Drummond (27) haben HAPPY OCEAN FOODS entwickelt. Mit ihren Garnelen auf pflanzlicher Basis wollen sie ein Zeichen gegen die weltweite Überfischung setzen. Die Produktidee stimmt die Löwen schon einmal „happy“. Kann die Garnele auch den Geschmackstest bestehen? Und sehen die Löwen in der Seafood-Alternative auch geschäftliches Potential? 22.55 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Doku-Soap Auswandern aus Liebe - das ist mehr als nur ein Neustart in der Ferne, sondern eine echte Herausforderung, die besonders viel Mut erfordert. Wir begleiten zwei sehr unterschiedliche Frauen, die sich beide Hals über Kopf verliebt haben und nun ihr ganzes Leben in Deutschland für ihren jeweiligen Traummann über Bord werfen. Romina und Franziska wagen das Abenteuer „Auswandern aus Liebe“ - nach Australien und Mexiko. 23.55 vox nachrichten 0.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Kindheitstrauma / Mörderische Gier Lebenslänglich / Verwirrende Beweise / Akte Mord / Im Namen des Volkes 5.00 CSI: New York Krimiserie „Tod im Tresor“ Ein Bankräuber, der sich selbst Joe nennt, hat mehrere Angestellte als Geiseln genommen.
23
MONTAG 2. Mai 3SAT
20.15 Die Donau 12.15 Servicezeit • 12.45 Glasgow ...da will ich hin! • 13.10 Ameisen - die heimliche Weltmacht • 13.55 Hummeln - Bienen im Pelz • 14.40 Turtle Hero Ein Leben für die Schildkröten • 15.25 Libellen - Die Himmelsjäger • 16.15 Die fabelhafte Welt der Frösche • 17.00 Schwarze Mamba - Der Kuss des Todes • 17.40 Im Reich von Kreuzotter & Co Österreichs Schlangen hautnah • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Donau Von der Quelle bis Linz Dokumentation Die Donau ist die Lebensader Europas. Auf 2888 Kilometern vom Ursprung im Schwarzwald bis zur Mündung im Schwarzen Meer verbindet sie zehn Länder mit unterschiedlichen Kulturen. 21.00 Die Donau Von der Wachau bis Ungarn Dokumentation Die Donau ist nicht nur der zweitlängste Fluss Europas, sondern auch der internationalste der Welt. Als einer der wichtigsten Handelswege Europas ist sie Lebensader für viele Menschen. 21.45 Erlebnisreisen Dokumentation. Siebengebirge - Vom Drachenfels bis zum Mannberg Der Film stellt Weinkultur im Siebengebirge vor. Die Mitglieder der Familie Belz etwa bauen als Ökowinzer seit den 1990er-Jahren an der Steillage am Mannberg bei Unkel ihren Wein an. 22.00 ZIB 2 22.25 Soldaten Dokumentation 0.05 Wir retten unsere Ehe 0.35 10 vor 10 1.05 Anne Will
NTV 17.30 News Spezial • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Hightech • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 News Spezial • 19.55 Klima Update • 20.00 Nachrichten • 20.15 Die Relikt-Jäger - Handeln mit Kriegsschrott • 21.05 Endstation Scientology - Mysteriöse Todesfälle • 22.00 UFOs am Himmel - Der Pentagon-Bericht • 22.50 Telebörse • 23.00 Nachrichten • 23.15 #beisenherz • 0.00 Spiegel TV
TAGESCHAU24
24
5.30 ZDF-Morgenmagazin • 9.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARDMittagsmagazin • 14.00 TagesschauNachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Anne Will • 21.15 Shift • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Westpol - Politik in Nordrhein-Westfalen • 22.15 Markt • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Straßenkämpfer mit Herz • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren
RTL II
20.15 Die Geissens 5.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 7.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.55 Frauentausch • 10.55 Frauentausch • 12.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 13.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 15.00 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 16.00 RTLZWEI News • 16.04 RTLZWEI Wetter • 16.05 SOS - Retter im Einsatz • 17.05 SOS - Retter im Einsatz • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Die Geissens Eine schrecklich glamouröse Familie! 22.15 Reeperbahn Privat! Das wahre Leben auf dem Kiez Große Überraschung: Heiratsantrag mit Hindernissen Samantha Gold macht das Lampenfieber zu schaffen, und sie verpatzt die Generalprobe im Olivia Jones Club. Die schüchterne Krümel möchte ihrer Lebensgefährtin einen öffentlichen Heiratsantrag machen. Wird sie dem nervlichen Druck standhalten? 0.20 Kampf der Realitystars In der Sala herrscht das pure Chaos seit Rapperin Rich Nana eingezogen ist. Zudem wird der Nerv-Faktor von Mike Cees stetig heftiger, während Heinrich, Jan und Yasin immer mehr zusammenwachsen. Ronald versucht sich als Hobbypsychologe. 2.20 Hartz und herzlich Frankfurt/Oder Mike und Kerstin müssen dringend zum Einkaufen nach Polen. Wegen Corona konnten sie lange nicht ins Nachbarland, wo vieles billiger ist. Nun sollen die Grenzen wieder öffnen. Unterdessen spitzt sich die Situation bei Celine und Max zu.
WELT 12.00 Die Welt am Mittag • 12.45 Die Welt am Mittag - Börse am Mittag • 13.00 Die Welt am Mittag • 14.00 WELT Newsroom • 17.00 Die Welt am Abend • 18.15 Die Welt am Abend - Börse am Abend • 18.30 Die Welt am Abend • 20.05 Vulkane - Fluch und Segen der Lavariesen • 21.05 Alpha-Tiere: Madagaskar • 21.35 Alpha-Tiere: Australien • 22.05 Alpha-Tiere: Savanne • 22.35 Alpha-Tiere: Indien • 23.05 Insekten essen • 0.05 Invasion der Kraken
PHOENIX 14.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 16.45 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Heimat in den Alpen • 19.15 Heimat in den Alpen • 20.00 Tagesschau • 20.15 Abenteuer Südsee • 21.00 Abenteuer Karibik • 21.45 heute journal • 22.15 unter den linden • 23.00 phoenix der tag • 0.00 unter den linden • 0.45 Abenteuer Südsee
KAB.1
20.15 Snitch - Ein riskanter Deal 5.35 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 8.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 9.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 10.15 Castle • 11.10 Navy CIS • 12.05 Navy CIS • 13.00 Navy CIS • 13.55 Navy CIS • 14.55 Navy CIS • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 The Mentalist • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Schrauben, sägen, siegen - Das Heimwerker-Duell 20.15 Snitch Ein riskanter Deal CCC Thriller (USA, 2012, 108’) von Ric Roman Waugh Mit Dwayne Johnson, Susan Sarandon, Jon Bernthal und Barry Pepper Der Bauunternehmer John Matthews bietet der Staatsanwältin an, sich undercover in ein Drogenkartell einschleusen zu lassen, wenn im Gegenzug die Haftstrafe seines Sohnes Jason reduziert wird. 22.35 Die Dwayne Johnson Story Dokumentation Dwayne „The Rock“ Johnson ist einer der bestbezahltesten Schauspieler der Welt. Allein im Jahr 2018 verdiente er rund 124 Millionen US-Dollar. Doch der ehemalige Wrestler war nicht immer so erfolgreich. Die Dokumentation wirft einen Blick auf die Autobiographie, die Musik und die zahlreichen Rollen des beliebten Schauspielers. 23.50 Phantom-Kommando CCC Actionfilm (USA, 1985, 79’) von Mark L. Lester Mit Arnold Schwarzenegger und Rae Dawn Chong 1.35 Die Simpsons Der Film CCC Zeichentrickfilm (USA, 2007, 95’) von David Silverman
ARD-alpha 16.55 Vom Ahorn bis zur Zwiebel • 17.00 alles wissen • 17.45 nano • 18.15 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 18.45 Zwischen Spessart und Karwendel • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Trauminseln • 21.00 Die Ökochecker • 21.45 Eine Welt ohne Klamotten • 22.15 Campus Talks • 22.45 Campus - So geht Forschung • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review
ONE 9.50 Rentnercops • 10.40 Die Kanzlei • 11.30 Sturm der Liebe • 13.05 In aller Freundschaft • 13.50 Um Himmels Willen • 15.30 Rentnercops • 16.15 In aller Freundschaft - Die Krankenschwestern • 17.05 Cagney & Lacey • 17.55 Seinfeld • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Morgen sind wir frei • 21.45 kinokino • 22.00 Blinded • 0.55 Die Carolin Kebekus Show
SWR
20.15 Doc Fischer 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Stadt - Land - Quiz • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 14.40 Eisenbahn-Romantik • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 MENSCH LEUTE • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Doc Fischer Prostatavergrößerung - welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? „Doc Fischer“ geht den Fragen nach, welche Behandlungsmöglichkeiten es bei Prostatavergrößerung gibt und was Intervallfasten bringt. 21.00 Die Bewegungs-Docs 21.45 SWR Aktuell Baden-Württemberg 22.01 Sag die Wahrheit 22.30 Meister des Alltags 23.00 Gefragt - Gejagt 23.45 Stadt - Land - Quiz 0.30 strassen stars 1.00 Quizduell-Olymp 1.50 Sag die Wahrheit 2.20 Meister des Alltags 2.50 Die Quiz-Helden Wer kennt den Südwesten?
ZDF NEO 6.35 Kuck’ mal wer da jetzt spricht! • 8.05 WIR • 8.30 Stadt, Land, Lecker • 9.15 Stadt, Land, Lecker • 10.00 Duell der Gartenprofis • 10.40 Bares für Rares • 11.35 Dinner Date • 12.20 Monk • 13.00 Monk • 13.45 Psych • 14.25 Psych • 15.05 Monk • 16.30 Psych • 17.50 Dinner Date • 18.35 Duell der Gartenprofis • 19.20 Bares für Rares 20.15 Inspector Barnaby „Der Mistgabel-Mörder“ Barnaby und Troy ist es gelungen, Peter Drinkwater als Drahtzieher einer Einbruchsserie ausfindig zu machen - doch er wird bei der Festnahme mit einer Mistgabel im Bauch tot aufgefunden. 21.55 Inspector Barnaby „Der Fluch von Aspern Tallow“ 23.35 Greyzone - No Way Out „Zugriff“ 0.15 Greyzone - No Way Out „Überleben“ 1.00 MAITHINK X - Die Show 1.30 ZDF Magazin Royale 2.00 Studio Schmitt
ZDF INFO 14.15 Faszination Weltraum - Reiseführer zum Mond • 15.00 Die Planeten • 18.45 Rätselhafte Pfahlbauten - Versunkenes Erbe der Steinzeit • 19.30 DNA-Spuren in die Geschichte • 20.15 Treasures Decoded - Jäger der verlorenen Schätze • 21.00 Das Geheimnis des Keltengrabs • 21.45 Die Druiden - Geheimnisvolle Priester der Kelten • 22.30 Die Kelten • 0.45 heute journal
WDR
20.15 Der Vorkoster 8.45 neuneinhalb - für dich mittendrin • 8.55 Gefragt - Gejagt • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Westpol • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Leopard, Seebär & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.00 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.50 Nashorn, Zebra & Co • 14.20 Hubert ohne Staller • 15.10 Hubert ohne Staller • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Vorkoster Frühlingsgemüse Spargel - saisonale Tradition, besonderer Genuss Los geht’s im April und endet Ende Juni, dann ist Schluss. Kaum ein Gemüse ist in Deutschland so sehr an eine Saison gebunden wie der Spargel. Und jedes Jahr gibt es ihn gefühlt früher. 21.00 Hogräfer & Binkenstein Alte Schmiede, neues Heim 21.45 WDR aktuell 22.15 Team Abdel 22.45 Die Carolin Kebekus Show 23.30 Sträters Männerhaushalt Die schönsten Gespräche 2018 0.30 extra 3 1.00 Die Carolin Kebekus Show 1.45 Erlebnisreisen
SAT.1 GOLD 10.00 Unsere kleine Farm • 11.45 Ein Engel auf Erden • 12.45 Bezaubernde Jeannie • 13.40 Unsere kleine Farm • 15.30 Diagnose: Mord • 17.10 Hart aber herzlich • 18.05 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.55 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz • 20.13 Unsere Tierheimtiere des Monats 20.15 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Das falsche Alibi Auf dem Nachhauseweg verschwindet die 11-jährige Carlie Brucia spurlos. 21.15 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Verhängnisvolle Bekanntschaft 22.15 Unfall, Selbstmord oder Mord? Mörderischer Polizist 23.10 Unfall, Selbstmord oder Mord? Tödlicher Unfall 0.00 Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin Kiss of Death?
SIXX 12.00 Gilmore Girls • 13.50 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 17.35 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 18.25 Seattle Firefighters - Die jungen Helden • 19.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Crazy Clips - Greatest @ Home Videos • 22.10 10 Years Younger: Das Beauty Makeover • 0.05 Crazy Clips - Greatest @ Home Videos • 1.45 10 Years Younger
2. Mai MONTAG NDR
20.15 Markt 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.35 Xenius • 12.00 Einfach genial! • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.10 WaPo Bodensee • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt Persil: Ist das Waschmittel so gut wie sein Ruf? Das bekannte Produkt des Henkel-Konzerns wird heutzutage von Millionen Hausmännern und Hausfrauen benutzt. Sie machten es zum meistverkauften Waschmittel Deutschlands. 21.00 Die Tricks mit kurzer Lebensdauer Abgezockt bei Handys, Möbeln und Häusern 21.45 NDR Info 22.00 45 Min 22.45 Sehen und Gesehen werden 23.15 Kulturjournal 23.45 Spur der Steine CCC Gesellschaftskomödie (D, 1966, 134’) von Frank Beyer Mit Manfred Krug 2.00 Wie geht das? Vom Baum zur Grillkohle
TELE 5 6.00 Joyce Meyer • 6.25 Infomercial • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Infomercial • 16.05 Infomercial • 16.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.10 Star Trek - Raumschiff Voyager • 19.05 Raumschiff Enterprise 20.15 Star Trek: Discovery „Si Vis Pacem, Para Bellum“ Drei Raumschiffe und 462 Seelen: An nur einem Tag hat die Sternenflotte schwere Verluste erlitten. Hauptgrund ist die fortschrittliche Tarntechnologie der Klingonen, die in immer mehr feindlichen Schlachtkreuzern Verwendung findet. 21.00 Raumschiff Enterprise „Spock unter Verdacht“ 22.00 Raumschiff Enterprise „Landeurlaub“ 23.05 Kampfstern Galactica 1980 0.10 Kampfstern Galactica „Der Mann mit den neun Leben“
RTL NITRO 16.00 Immer wieder Jim • 16.50 King of Queens • 17.40 M.A.S.H. • 18.30 Alle unter einem Dach • 19.10 Immer wieder Jim • 19.45 Immer wieder Jim • 20.15 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 21.05 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 22.05 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 23.05 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 0.05 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei
RBB
20.15 SUPER.MARKT 12.30 HEIMATJOURNAL • 13.00 rbb24 • 13.10 Der Rasende Reporter kommt! • 13.40 Hubert ohne Staller • 14.30 Aszendent Liebe • 16.00 rbb24 • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 Gefragt - Gejagt • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 mit Sport • 18.13 rbb wetter • 18.15 schön + gut • 18.45 STUDIO 3 • 19.27 rbb wetter • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 SUPER.MARKT 21.00 Im Visier 21.45 rbb24 Mit Sport 22.15 Tatort „Ätzend“ 23.45 Polizeiruf 110 „Verführung“ Hauptmann Fuchs und Oberleutnant Hübner müssen sich mit drei Freundinnen befassen, die schnell zu Geld kommen wollen und dabei zwei handfeste Raubüberfälle begehen. 1.10 Im Visier 1.55 30 Jahre Täter Opfer - Polizei 30 Jahre erfolgreiches Fahndungsmagazin 2.40 Unser Leben Wie hältst Du es mit dem Fasten? - Ramadan in Berlin und Brandenburg
SRTL
20.15 Bones - Die Knochenjägerin 15.00 Zak Storm - Super Pirat • 15.30 Inspector Gadget • 16.00 Tom und Jerry • 16.30 Scooby-Doo und wer bist Du? • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 17.55 PAW Patrol Helfer auf vier Pfoten • 18.25 Die neue Looney Tunes Show • 18.55 Angelo! • 19.25 ALVINNN!!! • 19.45 Tom und Jerry 20.15 Bones - Die Knochenjägerin „Das Recht und die Befangenheit“ Booth und Brennan ermitteln im Mordfall Terrence Bancroft, einem der Hauptgeldgeber des Jeffersonian. Hodgins gefährdet den Fall, da er, wie sich herausstellt, die Frau des Ermordeten sehr gut kennt und vor Jahren mit ihr verlobt war, dies aber zunächst nicht zugibt, um an dem Fall mitarbeiten zu können. 21.10 Bones - Die Knochenjägerin „Drei Morde, wie sie im Buche stehen“ 22.05 Bones - Die Knochenjägerin „Eine knochenlose Braut im Fluss“ 23.00 Kommissar Caïn „Philosophische Abgründe“ 0.20 Infomercials
MDR
20.15 Polizeiruf 110 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Echte Bauern singen besser • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Mach dich ran 20.15 Polizeiruf 110 „Tod eines Fahnders“ Die Kommissare Schmücke und Schneider werden zu einem neuen Einsatz gerufen. In Halle wurde ein Zivilfahnder der Polizei erschossen. Stefan Häfner hatte verdeckt ermittelt. Er war auf der Suche nach einem aus der Haft entflohenen Gewalttäter. 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 Fakt ist! 23.10 Sommer vorm Balkon CC Komödie (D, 2005, 105’) von Andreas Dresen 0.55 Großstadtrevier „Das Revier explodiert“ 1.45 Mach dich ran 2.10 Fakt ist! 3.10 3 Blocks Marcus Urban
DMAX
20.15 Fast N’ Loud 11.15 Dein bestes Stück • 12.15 Alaskan Bush People • 13.15 Alaskan Bush People • 14.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 15.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 16.15 Outback Truckers • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 A8 - Abenteuer Autobahn • 19.15 Helden des Hafens 20.15 Fast N’ Loud Oldsmobile 88 Am 64er Dodge Pick-up hatte das „Gas Monkey„-Team bis dato nur wenig Freude. Chefmechaniker Aaron schlägt sich auf der Hebebühne mit einer Fordachse, einer DodgeAufhängung und einem ChevyMotor herum. Abstruse Konstruktionen wie diese sorgen in der Werkstatt nur für Ärger, weil ein Teil nicht zum anderen passt. 21.15 Richard Hammond’s Car Workshop Kein Gewinn ohne Verlust 22.15 Outback Car Hunters 23.10 DMAX News 23.15 Rust Valley Restorers 0.20 DMAX News 0.23 Richard Hammond’s Car Workshop
HR
20.15 Klimafreundlich fahren 10.30 Expeditionen ins Tierreich • 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Quizduell • 12.55 In aller Freundschaft • 13.40 Tierärztin Dr. Mertens • 14.30 Papa auf Probe • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Klimafreundlich fahren - wie geht das? Wir Deutschen legen zusammen jeden Tag 3,3 Milliarden Kilometer zurück, davon 2,5 Milliarden mit dem Auto. Einige fahren schon Elektrofahrzeuge, aber der Großteil fährt noch immer mit Verbrennungsmotoren. So kann es nicht weitergehen, wenn wir den Klimawandel aufhalten wollen. 21.00 Super Huhn, super Ei Dokumentation 21.30 hessenschau 21.45 Tatort „Der gute Weg“ 23.15 Heimspiel 0.00 Das hr Comedy Festival 0.45 Klimafreundlich fahren - wie geht das? 1.30 Bilder aus Hessen Dokumentation
SPORT1
15.30 Storage Wars 6.00 Teleshopping 7.00 Antworten mit Bayless Conley 7.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 8.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 15.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Zünftig 16.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Angekratzt 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 18.00 Die Drei vom Pfandhaus 18.30 Yukon Gold 19.30 SPORT1 News Live 20.15 Fußball Herrlich verrückte Bundesliga. Top Ten des deutschen Fußballs 21.00 Fußball Der Maschinensucher Doppelpass 2. Bundesliga Live 32. Spieltag 22.30 Fußball Bundesliga Analyse 32. Spieltag 23.30 Fußball 3. Liga Pur. 36. Spieltag 0.15 Pawn Stars
BR
20.15 Bayerns Gartenküche 10.35 Singvögel in Not • 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft • 12.35 Rentnercops • 13.25 Gefragt - Gejagt • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Spürnase, Fährtensau & Co • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 • 19.00 Querbeet • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Bayerns Gartenküche Petra Strey-Schiffmann eröffnet die diesjährige Staffel von „Bayerns Gartenküche“. Die Hobbygärtnerin aus Oberfranken kümmert sich gleich um mehrere Gärten: Um einen Schrebergarten und um einen, der sich rund um ihr Wohnhaus in Hof zieht. Und einen Wintergarten gibt es auch noch! 21.00 Bayern erleben Dokumentation. Letzte Hoffnung Hamsterinsel 21.45 BR24 22.00 Lebenslinien Adele Neuhauser - Die Bibi vom Tatort und ich 22.45 Morden im Norden „Hass“ 23.35 dreizueins 0.20 Ringlstetter 1.05 Dahoam is Dahoam
EUROSPORT
19.45 Snooker 8.30 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield. Finale 10.30 Radrennen Eschborn-Frankfurt 2022 Rennen der Männer 11.30 Radrennen Tour of Romandie 2022 Rennen der Männer 12.30 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield. Finale 13.45 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield. Finale 17.00 Titel noch nicht bekannt! 18.00 Radrennen Eschborn-Frankfurt 2022 Rennen der Männer 19.00 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield. Finale 19.45 Snooker Live. Weltmeisterschaft in Sheffield. Finale 23.00 Radrennen Eschborn-Frankfurt 2022 Rennen der Männer 0.00 Radrennen Tour of Romandie 2022 Rennen der Männer 1.30 Sendeschluss
25
LUNDI 2 mai TF1
FILM — ARTE 22.40
Carmen CCC Un chorégraphe chargé de mettre en scène Carmen s’éprend de sa danseuse principale. Carlos Saura transpose l’œuvre en une mise en abyme dans laquelle il distille adroitement des extraits du texte de Mérimée et des fragments de l’opéra de Bizet. Personnage inventé, Micaëla devient
Cristina, et la rivalité entre elle et Carmen se déplace du plan amoureux au plan professionnel. Le film fait intervenir plusieurs pointures du flamenco. Une authenticité qui donne sa force à ce vibrant long métrage, où la caméra épouse sensuellement chaque pas de danse.
MAGAZINE — FRANCE 2 23.10
Dans les yeux d’Olivier
Olivier Delacroix partage le quotidien de jeunes qui résistent et se battent pour des jours meilleurs. Max-Antoine a dû sacrifier ses études pour un travail éprouvant dans une usine agroalimentaire car sa bourse ne lui suffisait plus.
DOCUMENTAIRE — FRANCE 3 00.55
Outremer.ledoc
Trois membres de l’équipe de France de chute libre vont effectuer une trentaine de sauts au-dessus de lagons turquoises. Ils vont réaliser la traversée entre Grande Terre et Petite Terre, en plein ciel, équipés de leurs combinaisons.
MAGAZINE — FRANCE 5 21.00
Sur le front
26
Un espoir pour alimenter les méthaniseurs : en 2025, tous les Français auront une nouvelle poubelle, celle des déchets alimentaires, où l’on mettra les restes de légumes, de viande, de poisson, de coquilles d’œufs… Tout cela servira à produire du gaz en ayant un moindre impact sur l’environnement.
21.10 Handigang 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.45 Petits plats en équilibre 11.50 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Notre incroyable anniversaire Drame (USA, 2021, 85’) de Damián Romay Avec William Levy et Taylor Cole 15.40 Les braises d’une romance C Comédie romantique (USA, 2018, 90’) de Jill Carter Avec Autumn Reeser et Marc Blucas 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence En live sur le compte de l’institut, Hortense filme une ultime vidéo... Coup de théâtre pour Jasmine: le bal tombe à l’eau! Strass, vintage et rock and roll: Célia réunit ses amis pour une séance de relooking. 19.10 Demain nous appartient La cavale d’Ophélie prend une tournure inattendue. Martin doit faire l’objet d’une enquête interne. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Loto 20.50 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.10 Handigang C Drame (F, 2021, 110’, 1 et 2/2) de Stéphanie Pillonca Avec Théo Curin et Alessandra Sublet Sam est au lycée comme tous les jeunes de son âge, ou presque, car Sam est en fauteuil roulant. Il vit avec sa mère, Nina, qui l’élève seule. L’arrivée de Vincent, un nouvel élève va tout changer. Il fait prendre conscience à Sam des injustices qui les entourent, lui et ses amis: Lilas, autiste Asperger, Tom, malentendant, ou encore Léandre, non-voyant. 23.00 Théo Curin: ma différence, ma force Documentaire de Sophie Lesage L’histoire de Théo Curin est une leçon de vie. Il n’a que 6 ans lorsqu’il est amputé des quatre membres suite à une méningite foudroyante. Grâce à sa rage de vivre, son courage, sa volonté de vaincre et l’amour de ses proches, il a surmonté cette épreuve et a fait de sa différence une véritable force. Rien ne semble impossible pour ce jeune homme. 0.20 New York, unité spéciale «Influence» Lorsque Jamie Hoskins accuse à tort deux camarades de classe de l’avoir violée alors qu’elle était consentante, celle-ci renverse, au volant de sa voiture, dix piétons dans ce qui ressemble, après coup, à une tentative de suicide. Des analyses médicales viennent confirmer que la jeune femme suit un traitement pour soigner des problèmes psychologiques et qu’elle n’a visiblement pas pris ses médicaments depuis une semaine. 1.05 New York, unité spéciale «Crime passionnel» 2.00 Programmes de la nuit
FR2
21.10 Meurtres au paradis 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag «Dejouez lers pièges du marketing dans les regions» 10.20 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.15 Chacun son tour 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie ««Un roi sans divertissement», Jean Giono» 13.55 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Simplissime 20.43 Basique 20.45 La minute Eurovision 20.46 Un si grand soleil Alors que Gaëlle cherche une solution pour rétablir le contact, Louis stresse avant un examen. Christophe, de son côté, préfèrerait qu’on le laisse tranquille. Quant à Myriam, fera-t-elle le premier pas? 21.10 Meurtres au paradis «Addiction» Ayana, une jeune chanteuse à succès en pleine cure de désintoxication, meurt soudainement d’un choc anaphylactique après avoir ingéré de l’aspirine. Tout le monde accuse alors Darlene, une aidesoignante, de la lui avoir donnée par erreur. Une enquête approfondie s’avère nécessaire pour faire toute la lumière sur ce décès aussi brutal qu’inattendu. 22.10 Meurtres au paradis «Le salon de coiffure» Eleanor Beaumont s’effondre dans son salon de coiffure. Elle a succombé à une perforation du cœur. Les trois personnes, présentes sur les lieux au moment du drame, sont suspectées. 23.10 Dans les yeux d’Olivier Jeunes et précaires Magazine Avec Olivier Delacroix Aujourd’hui en France, un jeune sur cinq vit sous le seuil de pauvreté. Avec la crise sanitaire et les confinements successifs, nombreux sont ceux qui ont perdu du jour au lendemain leur emploi. 0.45 Expression directe 0.50 Affaires sensibles «Renault: Faux espions et vrais barbouzes» 2.00 13h15, le samedi... 2.30 Ça commence aujourd’hui 3.25 Météo outre-mer 3.30 Berlin, la ville inattendue 3.55 Pays et marchés du monde «Cuba - Santiago» 4.05 Pays et marchés du monde 4.10 Tout le monde veut prendre sa place 5.00 Chacun son tour
2 mai LUNDI FR3
21.10 Hôtel du temps 6.00 Okoo 8.25 Vacances Okoo 10.50 Consomag 10.55 Outremer.le mag 11.30 Météo 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 11.55 12/13 édition de proximité 12.00 12/13 Journal régional 12.55 Météo à la carte 14.05 Le Renard «Parents abondonnés» Trude Berger, riche propriétaire d’un atelier florissant de costumes traditionnels, vient d’être assassinée. 15.15 Le Renard «Eaux troubles» Manuel von Telling, investisseur immobilier à succès, est assassiné dans un petit chantier naval au bord du lac de Starnberg. 16.10 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.29 18h30/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Saveurs de saison 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Alors que Camille ne renonce pas, Ariane doute. Kilian, de son côté, vit une journée particulière avec Betty. 20.45 Tout le sport 21.00 Ma maison de A à Z 21.05 Météo 21.10 Hôtel du temps Dalida Magazine Avec Thierry Ardisson Dans la lignée de ses émissions cultes qui ont marqué notre télévision et notre mémoire collective, Thierry Ardisson fait son retour à la télévision avec un nouveau concept d’émission totalement inédit: «Hôtel du temps». Ce biopic d’un genre nouveau utilise l’Intelligence Artificielle pour recréer des légendes disparues et leur faire raconter leur vie. Le temps d’une soirée, Thierry Ardisson va ainsi faire revivre des stars de la culture et du spectacle. Il invite les téléspectateurs à redécouvrir ces personnalités cultes sous leur apparence la plus iconique à l’occasion d’interviews, de duplex avec d’autres légendes, ainsi que d’archives. 22.50 Archives secrètes Dans l’intimité de nos idoles Magazine Avec Laurent Delahousse Dans ce premier numéro d’«Archives secrètes», Laurent Delahousse nous emmène dans les années 1960 pour suivre une nouvelle génération d’artistes: Johnny Hallyday et Sylvie Vartan, Joe Dassin, Françoise Hardy et Jacques Dutronc, Dalida et Alain Delon ainsi que Claude François. Ils occupent le devant de la scène et deviennent les idoles de la jeunesse... 0.55 Outremer.ledoc «Les voltigeurs du lagon» 1.45 Météo 1.50 Secrets d’Histoire «Jeanne de Belleville, pirate par amour» 3.20 La p’tite librairie 3.25 Outre-mers secrets
M6
21.10 Mariés au premier regard 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.45 Le 12.45 13.40 Scènes de ménages 14.00 Guide de survie pour fille amoureuse C Drame romantique (USA, 2021, 110’) de Bill Corcoran Avec Kimberly-Sue Murray et Steve Lund Auteure à succès de guides sur le couple, Charlotte est quittée par son fiancé en plein lancement de son nouveau livre, ruinant sa crédibilité. 15.50 Les reines du shopping Spéciale mariage: c’est le jour de votre mariage -Cécile Cette semaine, Cécile, Kahina, Julie, Roxane et Sarah devront composer la tenue idéale sur le thème «C’est le jour de votre mariage» avec un budget de 1.500 euros. 16.55 Mieux chez soi 18.40 Chefs à domicile livraison exceptionnelle Norbert Tarayre/Merouan Bounekraf Chaque semaine, Norbert Tarayre affronte les chefs talentueux Merouan Bounekraf, Mohamed Cheikh, Pierre Augé et Noémie Honiat. 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.10 Mariés au premier regard Divertissement Les deux experts, Estelle Dossin et Pascal de Sutter, ont analysé les profils de célibataires motivés à rencontrer l’âme soeur et leur ont fait passer une série de tests afin de leur trouver un ou une partenaire compatible. Cette année, ils ont pu former 7 couples; leur histoire commencera avec l’engagement le plus fort qu’il soit possible de prendre: le mariage. C’est ce jour-là, et pour la première fois, qu’ils se rencontreront devant l’officier d’état civil et leur famille. Pour ces célibataires, rien n’est plus important que de pouvoir enfin réaliser leur rêve... se marier... avec le grand amour de leur vie. 22.00 Mariés au premier regard Estelle Dossin et Pascal De Sutter ont analysé les profils de célibataires motivés à rencontrer l’âme soeur et leur ont fait passer une série de tests afin de leur trouver un ou une partenaire compatible. 23.20 Et si on se rencontrait? Divertissement De nouveaux couples vont répondre à cette question: peut-on craquer sur quelqu’un que l’on n’a jamais rencontré physiquement? Peut-on tomber amoureux d’une personne à distance, alors qu’on ne l’a jamais vue en vrai? Comme des millions de Français, ils se sont rencontrés en ligne, sur les réseaux sociaux, un forum de discussion ou une application de rencontres, et ont décidé de franchir le pas, en passant du fantasme à la réalité. 0.20 Et si on se rencontrait? 1.25 Et si on se rencontrait? 2.35 Météo 2.40 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 5.00 9.00 11.15 12.05
Top Chef Bel RTL La boutique Shopping Hours Enquêtes «Une journée en compagnie de deux policières» 12.30 Loïc, fou de cuisine «Riz sauté avec poulet» 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.25 RTL info avec vous 13.40 Histoires de familles 14.15 Mauvaise mère C Thriller (USA, 2015, 86’) de Michael Feifer Avec Lynn Collins et Adam Kaufman 16.05 Les reines du shopping Spéciale qui peut battre Cristina Cordula? Look de soirée chic: Oriane 17.05 Un dîner presque parfait Dîner presque pro 18.10 #Toutdonner L’occasion de mettre à l’honneur ces généreux organisateurs de façon humaine, à travers leurs histoires, leurs vécus et leurs émotions. 18.15 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «Chef», mais un fou de cuisine! Ses grands-parents et parents sont à la base de son éducation culinaire. 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Images à l’appui Violences gynécologiques 20.30 Top Chef Jeu Avec Stéphane Rotenberg Au sommaire: «Épreuve 1: pour les 10 ans de la boîte noire, chefs et candidats vont devoir reproduire un dessert!». Plongés dans le noir, chefs et candidats devront goûter et analyser un plat sans rien voir pour tenter de le reproduire. Avec la participation de Sébastien Vauxion - «Épreuve 2: surprendre Philippe Etchebest sur son plat signature: la raviole!». Les candidats ont rendez-vous dans le célèbre quartier des Chartrons, à Bordeaux. Philippe Etchebest ne pouvant être juge et partie, c’est Emmanuel Renaut, chef 3 étoiles et Meilleur Ouvrier de France, qui épaulera le candidat de sa brigade. - «La dernière chance: le maquereau». 22.40 A la sauce belge 23.00 Top Chef: le chef des chefs Chloé Charles/Gianmarco Gorni Jeu Avec François-Régis Gaudry François-Régis Gaudry, le célèbre critique culinaire, organise une toute nouvelle compétition: «le chef des chefs». Dans ce grand tournoi, vingt-quatre anciens candidats de «Top Chef» se livreront à des duels acharnés pour tenter de décrocher le titre de chefs des chefs. Chaque semaine, deux candidats vont s’affronter et relever des défis originaux pour les pousser à livrer toute leur créativité. Alors qui parmi ces talents parviendra à triompher de ses adversaires? Qui deviendra le chef des chefs? 0.00 Loïc, fou de cuisine 0.10 #Toutdonner 0.15 Météo 0.20 RTL info 19 heures
ARTE
20.50 L’aventure de madame Muir 5.00 Cincuentañero! Les 50 ans de Rolando Villazón 6.25 La fabuleuse histoire de l’évolution «Bornéo» 7.10 Arte journal junior 7.15 Chili, les phares du bout du monde 8.10 Invitation au voyage 9.25 Japon: vivre à l’ombre du volcan Iodake 10.20 Jonathan, l’acrobate du ciel 11.35 Les Alpes bavaroises: entre lacs et collines 12.25 En thérapie 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Charade CC Comédie policière (USA, 1963, 109’) de Stanley Donen Avec Audrey Hepburn et Cary Grant 15.25 Audrey Hepburn, le choix de l’élégance 16.30 Jardins d’ici et d’ailleurs Jardin du Luxembourg 16.55 Les derniers paradis sauvages Documentaire. Zambie, la vallée émeraude de Luangwa 17.40 Invitation au voyage 18.25 Invitation au voyage Nos inspirations: «Gdansk, avec Le tambour de Günter Grass» «Alsace, aux sources des Trois brigands de Tomi Ungerer » 18.55 Les derniers paradis sauvages 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.45 Le dessous des cartes - L’essentiel 20.50 L’aventure de madame Muir CCC 20.15 Fantastique (USA, 1948, NB, 97’) de Joseph Leo Mankiewicz Avec Gene Tierney et Rex Harrison Lucy Muir, une jeune et jolie veuve, s’installe avec sa petite fille dans un cottage du bord de mer que la rumeur dit hanté. Effectivement, Lucy ne tarde pas à faire la connaissance du fantôme du capitaine Gregg, précédant occupant de la maison. Le spectre ne se montre pas très amical puisqu’il entreprend tout d’abord de lui faire quitter les lieux. Tout en la malmenant sans cesse, il finit par lui proposer son aide et lui offre le moyen de gagner de l’argent en lui dictant ses mémoires. Leur complicité vire au grand amour. 22.40 Carmen CCC 22.00 Comédie musicale (E/F, 1984, 102’) de Carlos Saura Avec Antonio Gadès et Laura Del Sol Estimant trop âgée Cristina, la vedette de la troupe, Antonio, qui monte un ballet inspiré de Carmen de Bizet, lui préfère une jeune danseuse, médiocre mais attirante, Laura. Ensemble, malgré certaines jalousies, ils travaillent sur un style de chorégraphie différente. Peu à peu, les danseurs vont vivre dans leur chair la tragédie de Carmen. 0.25 La gardienne Documentaire 1.35 Il miracolo «La petite flamme» 2.20 Il miracolo «La princesse des piscines» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
27
LUNDI 2 mai LA1
20.35 Un homme à la hauteur 12.40 Quel temps! • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.28 Alors on sort? • 13.32 Météo • 13.35 Affaire conclue • 14.20 Affaire conclue • 15.10 Tandem • 17.25 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.16 Alors on sort? • 19.17 Fait maison, quatre saisons • 19.20 Météo • 19.30 19 trente 20.05 QR l’actu 20.20 L’agenda ciné 20.30 Météo 20.35 Un homme à la hauteur CC Comédie romantique (F, 2016, 98’) de Laurent Tirard Avec Jean Dujardin et Virginie Efira Diane, une avocate follement séduisante, a perdu son portable. En réalité, elle l’a oublié dans un café après une dispute avec son ex et c’est Alexandre qui l’a retrouvé. Il l’appelle. Au fil de la conversation, Diane se laisse séduire par sa voix charmeuse et son humour. Ils décident de se retrouver pour qu’Alexandre lui rende son portable. 22.20 Milf C Comédie (F, 2018, 96’) de Axelle Laffont Avec Axelle Laffont et Marie-Josée Croze Cécile, Sonia et Élise, trois amies d’enfance, partent sur la Côte d’Azur afin de vider la maison de l’une d’entre elles et de la mettre en vente. Durant ces quelques jours, elles font la rencontre de trois jeunes garçons. 0.10 On n’est pas des pigeons! 0.55 Quel temps! 1.10 19 trente 1.45 QR l’actu 2.05 On n’est pas des pigeons! 2.49 Air de familles 2.50 Quel temps! 3.05 19 trente
FR4 14.05 Silence ça pousse! Junior • 14.10 Anatole Latuile • 15.00 Tom Sawyer • 15.45 Angelo la débrouille • 16.30 Lego Ninjago: Premier Empire • 17.15 Foot 2 Rue • 17.40 Oscar et Malika, toujours en retard! • 18.40 Les As de la jungle à la rescousse! • 19.45 Organisation Super Insolite • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 La nuit du Ramadan • 22.55 La Chica • 0.00 Mokobé: Africa fiesta à l’Olympia
AB3
28
6.00 Wake Up Show • 9.00 Petits secrets entre voisins • 9.20 Familles nombreuses: la vie en XXL • 10.05 Téléachat • 11.05 Petits secrets entre voisins • 13.30 Familles nombreuses: la vie en XXL • 15.35 Desperate Housewives • 17.45 Les rois de la réno • 20.15 Dossiers criminels • 0.10 Dossiers criminels • 2.45 Les filles d’à côté • 3.10 Les filles d’à côté • 4.25 Hélène et les garçons
TIPIK
20.30 La tribune 8.45 Orage mortel • 10.15 Pompiers: au coeur du danger • 11.10 Matière grise - Express • 11.20 N’oubliez pas les paroles! • 12.25 Ici tout commence • 12.55 Plus belle la vie • 14.00 Née en captivité • 15.35 Pompiers: au coeur du danger • 16.30 Plus belle la vie • 17.05 N’oubliez pas les paroles! • 18.10 FBI: portés disparus • 19.00 Les Simpson • 19.25 Les Simpson • 19.50 Vews 20.00 Riding Zone 20.30 La tribune Benjamin Deceuninck et ses acolytes reviennent sur l’actualité footballistique de la semaine dans la bonne humeur. Rendez-vous pour un tour complet des terrains de la Jupiler Pro League et pour un point sur les clubs de Belgique dans leurs joutes européennes aux quatre coins du continent. Au programme, les buts, les temps forts, les interviews, du débat et encore du débat ! 22.40 Vintage Mecanic Camion de pompiers Laffly Les sapeurs-pompiers de Paris ont appelé François Allain à la rescousse pour restaurer un de leurs véhicules mythiques : le Laffly grue de 1938. Ses attributions : dégager la voirie et soulever les véhicules accidentés. S’attaquer à un véhicule de pompier c’est une fois de plus, une première dans «Vintage Mecanic» ! Et il ne faudra pas prendre cette mission à la légère car ce monument historique des soldats du feu sera présenté lors de l’ouverture du futur musée de la Brigade des sapeurs-pompiers de Paris. 23.55 Vews 0.05 La tribune Benjamin Deceuninck et ses acolytes reviennent sur l’actualité footballistique.
FR5 13.30 Dis-moi coach • 13.40 Le magazine de la santé • 14.30 Consomag • 14.35 Drôles de villes pour une rencontre (1/2) • 15.10 4 saisons • 16.00 Enquête sur l’île des moaï • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 21.00 Sur le front • 21.50 Sur le front • 22.45 C ce soir • 23.55 La p’tite librairie • 0.00 C dans l’air • 1.05 C à vous
HISTOIRE TV 10.35 Les Chicago Boys • 12.00 La guerre d’Algérie • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.30 Itinéraire d’un crime • 17.25 Les mégastructures romaines en Gaule • 18.20 Les mégastructures romaines en Gaule • 19.10 Enquêtes au Moyen Âge • 20.50 La guerre de Troie a bien eu lieu • 22.20 Marly, le château disparu du Roi Soleil • 23.15 Les révolutions du regard • 0.10 La Renaissance, revue et corrigée!
CLUB RTL
20.05 Piège de cristal 6.40 Wissper • 6.50 Yapaka, une vie de chien • 6.55 Les aventures extraordinaires de Blinky Bill • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Flipper et Lopaka • 7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50 Pokémon: les vainqueurs de la ligue de Sinnoh • 8.10 Yapaka, une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts • 17.35 Unforgettable • 19.15 Les experts 20.05 Piège de cristal CC Action (USA, 1988, 132’) de John McTiernan Avec Bruce Willis et Alan Rickman La veille de Noël, un policier new-yorkais va rejoindre sa femme dans l’immeuble de Los Angeles où a lieu un cocktail. Un commando investit le bâtiment et coupe les communications avec l’extérieur. 22.30 Anges et démons C Thriller (USA, 2009, 133’) de Ron Howard Avec Tom Hanks et Ewan McGregor Les Illuminati, confrérie secrète disparue depuis quatre siècles, ont enlevé les quatre cardinaux favoris pour l’élection papale. Ils menacent d’en tuer un par heure avant minuit. 1.00 ChronoQuiz Tous les jours de la semaine dans Chronoquiz, les téléspectateurs sont invités à participer à un grand quiz de culture générale où tous les thèmes sont abordés. 2.00 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. 5.00 RTL - Journal l uxembourgeois
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais au Mexique • 19.50 Les Marseillais au Mexique • 21.00 Météo 21.05 Twilight - Chapitre 4: révélation CC Fantastique (USA, 2011, VM, 135’, 1/2) de Bill Condon Avec Kristen Stewart et Robert Pattinson Bella a fait son choix: elle s’apprête à épouser Edward. Mais le jeune homme honorera-t-il sa part du marché? 23.10 Twilight - Chapitre 3: hésitation CC Fantastique (USA, 2009, VM, 124’) de David Slade Avec Kristen Stewart et Robert Pattinson 1.20 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 The Lost Symbol 5.00 Téléachat • 7.50 Shopping Hours • 9.20 La boutique • 11.20 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Loïc, fou de cuisine • 14.40 Scènes de ménages • 14.45 Scènes de ménages • 14.50 Objectif: reste du monde • 15.30 Objectif: reste du monde • 16.20 10 couples parfaits • 17.20 La villa des coeurs brisés • 18.20 Les Marseillais au Mexique • 19.20 Vous avez un colis 20.10 The Lost Symbol «La main des mystères» Robert Langdon, jeune professeur prometteur de Harvard, se retrouve entraîné dans une mystérieuse aventure lorsque son ancien mentor, Peter Solomon, est kidnappé. Armé de ses connaissances en histoire, symboles et langues mortes, Langdon doit travailler avec la fille de Peter pour le retrouver. 21.05 The Lost Symbol «Purgatoire» Sous le choc des événements de la journée, Langdon et Katherine rencontrent Bellamy, l’ami franc-maçon de Peter, qui accepte de les aider à déchiffrer leur dernier indice afin de trouver la pierre de faîte. 22.00 La villa des coeurs brisés C’est dans une superbe villa en République Dominicaine que La villa des coeurs brisés ouvre ses portes pour une 7ème saison exceptionnelle. 23.00 Les Marseillais au Mexique Pour fêter ses 10 ans, la famille des Marseillais s’est envolée pour le Mexique, plus unie et déterminée que jamais à profiter de chaque instant ensemble! 23.55 Scènes de ménages 0.00 Scènes de ménages 0.10 Luna Park 2.10 Téléachat
RTPI
RTL9
20.55 L’expérience interdite 6.00 Téléachat 11.50 Alerte Cobra «Le prix de l’amitié» 12.45 Alerte Cobra «Parents clandestins» 13.40 Alerte Cobra «Road Trip» 14.35 Alerte Cobra «Le roi d’Ayada» 15.30 Les enquêtes impossibles Le cheval de Troie/ Dans la ligne de mire 16.20 Les enquêtes impossibles Une bactérie qui en dit long/ Meurtre sous surveillance 17.10 Les enquêtes impossibles La morsure de trop/ Vidéo surprise 18.00 Top Models 19.15 Stargate SG-1 «Nemesis» 20.00 Stargate SG-1 «Victoires illusoires» 20.55 L’expérience interdite C Fantastique (USA, 1990, 110’) de Joel Schumacher Avec Kiefer Sutherland et Julia Roberts Nelson Wright, brillant étudiant en médecine, n’a qu’une idée en tête: il veut provoquer pendant quelques instants son propre arrêt cardiaque afin de connaître l’au-delà. Au centre hospitalier universitaire, il convainc ses condisciples Rachel, David, Joe et Randy de l’assister dans cette expérience. 22.55 Misery CC Thriller (USA, 1990, 103’) de Rob Reiner Avec Kathy Bates et James Caan 0.50 Libertinages 0.55 Alerte Cobra «Terrain miné» 1.40 Alerte Cobra «Nudistes et chasse au trésor»
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
7.00 Telediario matinal • 8.30 La hora de la 1 • 10.30 La hora de la actualidad • 13.00 Menudos Torres • 13.55 Viaje al centro de la tele • 14.20 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.40 Servir y proteger • 17.35 Dos vidas • 18.00 Zoom net • 18.15 El cazador • 19.20 España directo
21.00 Telejornal 22.00 Juventudes 22.30 Joker 23.30 As Horas de Luz (POR, 2018, 90’) Con Anabela Brígida, Joana Barcia, José Eduardo, Teresa Madruga 1.30 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Os Nossos Dias 4.15 Vamos Beber Um Café e Falar Sobre Isso 5.25 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Decisão Nacional
20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas 21.00 Telediario 2° Edicion 22.00 Españoles en el mundo Magazine 0.40 La noche en 24h 2.30 España directo Magazine 3.35 Zoom Tendencias Magazine 4.00 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber
2 mai LUNDI TV5 Europe
21.00 Échappées belles 14.00 Un adultère CC Drame de Philippe Harel (F, 2018, 95’) • 15.40 Tendance XXI • 16.05 Un si grand soleil • 16.30 Vestiaires • 16.35 Questions pour un champion • 17.05 Le point • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Capitaine Marleau • 20.10 Itinéraires paysans • 20.25 Voyages vert vous • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Échappées belles Découvrir une ville ou une région, parcourir un pays sauvage, faire une escapade en sortant des sentiers battus, «Échappées belles» offre une grande bouffée d’oxygène au voyageur qui sommeille en chacun de nous. 22.30 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 Le poulain CC Comédie (F, 2017, 97’) de Mathieu Sapin Avec Alexandra Lamy et Finnegan Oldfield Arnaud Jaurès, 25 ans, novice en politique, intègre par un concours de circonstances l’équipe de campagne d’un candidat à l’élection présidentielle en devenant l’assistant d’une directrice de la communication. 0.35 TV5 monde, le journal Afrique 1.00 Météo 1.05 À la reconquête des forêts Congo, un nouveau pacte avec la forêt Alors que les pays d’Afrique centrale malmènent la forêt tropicale, la République du Congo fait figure d’exception. Dans le Nord, tournant le dos aux modèles hérités de la colonisation. 2.00 Pour emporter
RAI 1 12.15 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 17.15 San Pietro: Santa Messa celebrata da Papa Francesco • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 PNC 0.50 Via delle Storie 0.55 TG1 Sera 1.00 S’è fatta notte 1.15 RaiNews24 1.45 Che tempo fa 1.50 Il caffè di Raiuno 2.55 Italiani - Laura Bassi 5.55 RaiNews24
TV5 FBS
21.00 Les drapeaux de papier 14.05 On va s’aimer un peu, beaucoup... • 15.00 On va s’aimer un peu, beaucoup... • 15.55 Apollonie, les dieux avaient raison • 17.00 Déclic • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Épicerie fine - Terroirs gourmands • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Les drapeaux de papier C Drame (F, 2018, 103’) de Nathan Ambrosioni Avec Noémie Merlant et Guillaume Gouix Charlie, 23 ans, mène une vie simple. Elle se rêve artiste. Quand son frère vient la retrouver après une longue peine de prison, tout se bouscule. Vincent a 30 ans. Comment trouver sa place dans ce monde qu’il ne connaît plus? 22.35 Le journal de la RTS 23.05 État de siège CCC Drame (F/D/I, 1973, 115’) de Costa-Gavras Avec Yves Montand et Jacques Weber Santore, un membre de l’ambassade américaine, et le consul du Brésil sont enlevés par des révolutionnaires d’extrême gauche, qui détiennent des dossiers compromettants. 1.00 TV5 monde, le journal Afrique 1.25 La grande librairie le magazine littéraire de France 5 est le grand rendez-vous de l’actualité littéraire sous toutes ses formes: romans, essais, histoire, polars, bandes dessinées, jeunesse, etc. 3.05 Tendance XXI Spéciale prêt-à-porter 3.35 Un si grand soleil 4.00 Jardins et loisirs
RAI 2 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Costume e Società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.30 Eurovision Song Story • 18.00 TG Parlamento • 18.10 TG2 L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 LOL:-) • 19.00 Blue Bloods • 19.40 Good Doctor 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Intrattenimento Divertissement 23.50 Re Start Magazine 0.45 Meteo 2 0.55 I lunatici Divertissement 2.25 Calcio Totale 3.25 PNC 4.55 Piloti Série comédie. Con Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola 5.20 Detto fatto
TCM
20.50 La baie du guet-apens 13.50 Magnum Force CC Policier de Ted Post (USA/D, 1973, 119’) • 15.50 L’inspecteur ne renonce jamais CC Policier de James Fargo (USA, 1976, 95’) • 17.25 Sudden Impact: le retour de l’inspecteur Harry CC Policier de Clint Eastwood (USA, 1983, 110’). Avec Clint Eastwood et Sondra Locke • 19.20 La dernière cible CC Policier de Buddy Van Horn (USA, 1988, 87’). Avec Clint Eastwood et Liam Neeson 20.50 La baie du guet-apens C Guerre (USA, 1966, 105’) de Ron Winston Avec Mickey Rooney et Hugh O’Brian La fin de la Seconde Guerre mondiale se profile. Un commando de neuf marines débarque sur une île des Philippines. Afin de préparer le retour du général MacArthur, ils doivent recueillir des renseignements importants. 22.40 Rio Bravo CCC Western (USA, 1959, 134’) de Howard Hawks Avec John Wayne et Dean Martin 0.55 Tueurs de dames CCC Comédie policière (GB, 1955, 97’) de Alexander Mackendrick Avec Alec Guinness
TMC 6.45 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.20 La fête à la maison • 11.50 La fête à la maison • 12.20 La fête à la maison • 13.20 La fête à la maison • 13.50 Météo • 13.55 Monk • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 Météo • 21.15 Star Wars: épisode 3 - La revanche des Sith • 23.45 Star Wars: épisode 2 - L’attaque des clones • 2.25 Programmes de nuit
RAI 3 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 Leonardo • 15.05 Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Report • 23.15 Dilemmi • 0.00 TG3 Linea notte • 1.00 Meteo 3
NICK 13.20 Overlord und die Underwoods • 13.50 Beyblade • 14.40 Yu-Gi-Oh! • 15.35 Die Pinguine aus Madagascar • 16.00 Die Brot-Piloten • 16.25 Rugrats • 16.50 SpongeBob Schwammkopf • 17.45 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 18.15 Die Barbarin und der Troll • 18.40 Willkommen bei den Louds • 19.40 SpongeBob Schwammkopf • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 SpongeBob Schwammkopf
EUROSPORT
20.00 Tennis 6.30 Cyclisme: Tour de Romandie. 4e étape: Aigle - Zinal (180,1 km). En Suisse • 7.30 Cyclisme: Tour de Romandie. 5e étape: Aigle - Villars-surOllon (15,8 km, contre-la-montre). En Suisse • 8.30 Snooker: Championnat du monde. Finale. À Sheffield (Angleterre) • 10.30 Tennis: Tournoi ATP d’Estoril. Finale. Au Portugal • 12.00 Tennis: Tournoi ATP de Madrid. 1er tour. En Espagne 20.00 Tennis Direct. Tournoi ATP de Madrid. 1er tour. En Espagne. 22.00 Tennis Tournoi ATP d’Estoril. Finale. Au Portugal. 23.00 News 23.05 Cyclisme Eschborn-Francfort. 0.00 Cyclisme Tour de Romandie. 5e étape: Aigle - Villars-sur-Ollon (15,8 km, contre-la-montre). En Suisse. 1.30 Snooker Championnat du monde. Finale. 3.00 Cyclisme Tour de Romandie. 5e étape: Aigle - Villars-sur-Ollon (15,8 km, contre-la-montre).
TVBreizh 6.25 Section de recherches • 10.55 Section de recherches • 11.55 Section de recherches • 12.55 Les experts: Manhattan • 15.30 Les experts: Manhattan • 18.05 Les experts: Manhattan • 19.55 Les experts: Manhattan • 20.50 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 22.00 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 23.05 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 0.10 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 1.10 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 2.15 Programmes de la nuit
USHUAÏA TV 16.15 L’éléphant de forêt après l’Éden • 17.05 Idjanga, la forêt aux gorilles • 18.00 Des trains pas comme les autres • 18.55 Des trains pas comme les autres • 19.50 Des trains pas comme les autres • 20.45 Madagascar, au coeur du massif Makay • 21.40 Nez au Maroc • 22.35 Nez dans le maquis • 23.30 Groenland: les murmures de la glace • 0.30 Ushuaïa nature • 2.20 Bougez vert • 2.30 L’odyssée des félins
KIKA 14.10 Schloss Einstein - Erfurt • 15.00 Emmas Chatroom • 15.50 Ein Fall für TKKG • 16.35 Geronimo Stilton • 17.20 Die Piraten von nebenan • 18.00 Ein Fall für die Erdmännchen • 18.15 Die Ollie & Moon Show • 18.35 PEEKs ZOO • 18.45 Animanimals • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Die Schlümpfe • 19.25 Wissen macht Ah! • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 My Move 2 • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 10.00 At Home TV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 At Home TV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Goal 20.30 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 At Home TV 7.00 Rediffusiounen vu Journal a Piccobello 8.00 At Home TV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV 14.00 RTL Radio Web TV 16.00 At Home TV 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox Musekbox vun doheem - eng hallef Stonn Videoclips vu Lëtzebuerger Museker. 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 D’Simpsons 20.30 RTL Sport 21.15 RTL Sport 22.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV
.DOK 17.00 MATV - Mamer Televisioun Productioun / Realisatioun: Leo Folschette. Presénteiert vum Laurence Streitz 17.30 Televisioun Steesel 18.00 Uelzecht kanal 19.00 Televisioun Steesel 19.20 CSV Live 19.40 Automotoshow Mam Carlo Miller 19.50 Venio TV 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Automotoshow Mam Carlo Miller 21.10 Miersch TV 21.30 De Letzebuerger Maarteverband 21.55 Goerens - de Commentaire vum Mount 22.00 MATV - Mamer Televisioun Productioun / Realisatioun: Leo Folschette. Presénteiert vum Laurence Streitz 22.15 ADR Tëlee 23.00 Faszinatioun Motorsport 23.30 Automotoshow 23.50 Blues-Express
APART TV 18.00 ADR-Tëlee 18.45 RPL TV 19.30 Chansons Souvenirs 20.00 Beweegte Vergaangen heet vu Veianen (Deel 1) 20.10 Gemeng Hesper News 20.15 De Pätter kënnt bei eis Heem 22.30 Ronny s Schlagerzeit 23.15 Hënsdrefer Spargel vum Yves Hoffmann 23.35 Kokerei Anna
29
DIENSTAG 3. Mai ARD
SERIE — ZDF NEO 21.45
Deadlines: Goldstein Girls „Deadlines“ erzählt die Freundschaft von Jo, Elif, Lena und Franzi - vier Frauen voller Eigenheiten und Abgründen, die vor den vermeintlich großen Entscheidungen ihres Lebens stehen. Elif, Franzi, Jo und Lena waren wie eine Familie, bis Elif die Stadt verließ und sich einfach nicht mehr meldete. Ein ausgefallener Geschäftstermin bringt sie auf die spontane Idee, den alten Freundinnen einen Besuch abzustatten. Wie fühlt sich das an: Mitten im Leben zu stehen, vor oder nach den großen Entscheidungen und plötzlich wieder zu spüren, was eigentlich mal wichtig war, denn das Leben ist jetzt anders: Bestand es bisher aus großen Wünschen, Wodka, hoffnungsvollen Möglichkeiten und grenzenloser Unbeschwertheit, fühlen sich
SERIE — ARD 20.15
Die Kanzlei: Schräglage
30
DOKUMENTATION — ZDF 20.15
ZDFzeit
die vier jetzt bewusst und unterbewusst mit bestimmten gesellschaftlichen Erwartungen konfrontiert: Kinder, Beziehung, Karriere und Kapitalismus. Creator und Headwriter Johannes Boss hat die Drehbücher gemeinsam mit Autorin Nora Gantenbrink („Dad“) geschrieben. Regie führen Barbara Ott und Arabella Bartsch. Produziert wird die Sitcom von der „Turbokultur GmbH“ mit den Geschäftsführern und Produzenten Martin Danisch und David Hadda. Komödie / D 2021 / von Barbara Ott und Arabella Bartsch/ mit Jasmin Shakeri, Llewellyn Reichman, Sarah Bauerett und Salka Weber
„Diese Kinder können unmöglich von mir sein, meine Frau ist eine Schönheit und unsere Kinder sind, ehrlich gesagt, hässlich“ - unverblümt bittet ein Mandant, ein bekannter Fotograf, Markus Gellert und Isabel von Brede um anwaltliche Hilfe. Er möchte die Vaterschaft anfechten lassen. Während die Anwälte zwischen den Eheleuten vermitteln, versuchen sie gleichzeitig einer Mutter zu helfen, deren kleiner Sohn nach einem Badeunfall im Koma liegt. Ihr Ex-Mann hat sie angezeigt, nicht aufgepasst zu haben und macht ihr das Sorgerecht streitig.
Nelson Müller: Der Fett-Kompass - Gut leben mit Burger, Chips und Margarine - Die Auswahl an Pflanzenölen im Supermarkt ist riesig. Öle und Fette brauchen wir alle - aber welche und wie viel? „Der Fett-Kompass“ gibt Orientierung im Lebensmittel-Dschungel. Zu lange hieß es: Weniger Fett essen, das sei gesund. Dabei machen Öle und Fette an sich nicht krank. Auf ihre Qualität kommt es an. Nelson Müller zeigt, wie jeder ganz leicht gute Produkte findet. Denn Burger, Margarine oder Chips müssen nicht zwangsläufig schlecht sein.
20.15 Die Kanzlei 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Im Schatten des Ätna 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen Katrin hat ein schlechtes Gewissen, weil Florian unter der Trennung leidet. Sie vertraut sich Leo an, will ihm aber keine Hoffnung machen. Als Anke Katrin vorwirft, egoistisch zu sein, ist sie tief getroffen. David und Gunter freuen sich über ihre Annäherung. Trotzdem kommt es immer wieder zu Missverständnissen. 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 WaPo Berlin „Goldmädchen“ 19.45 Wissen vor acht - Natur Dokumentation. Die asiatische Hornisse in Europa. Ein blinder Passagier, der sich nun auch in Europa ausbreitet: Kann diese fremde Art der Hornisse zum Problem für uns werden? 19.55 Wirtschaft vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Die Kanzlei „Schräglage“ 21.00 In aller Freundschaft „Pläne ändern sich“ Dr. Roland Heilmann bricht vor der Sachsenklinik zusammen. Zum Glück ist Dr. Kathrin Globisch gerade bei ihm und kann ihn auffangen. Trotzdem wirft sich Roland schnell wieder in den Klinikalltag und behandelt Patient Sascha Horn wegen starker Bauchschmerzen. Kathrin würde Roland den Fall gern abnehmen, doch davon will der nichts wissen. Inzwischen wird die schwangere Sabine Nemming eingeliefert. Die 50-Jährige wurde von einem E-Scooter angefahren und hat sich dabei ein stumpfes Bauchtrauma zugezogen. Sabine macht sich große Sorgen um das Baby. Als ihr erwachsener Sohn Lars eintrifft, bemerken Dr. Ina Schulte und Oberschwester Arzu Ritter eine seltsame Spannung zwischen Mutter und Sohn. 21.45 Report München 22.15 Tagesthemen 22.50 maischberger 0.05 Nachtmagazin 0.25 Die Kanzlei „Schräglage“ 1.10 In aller Freundschaft „Pläne ändern sich“ 1.58 Tagesschau 2.00 maischberger 3.15 Verrückt nach Meer Sayonara Okinawa Crew und Passagiere der „Grand Lady“ entdecken eines der beliebtesten Urlaubziele der Japaner: Okinawa, die Insel der Hundertjährigen 4.05 W wie Wissen Spezial
ZDF
20.15 ZDFzeit 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Wutbürger“ 11.15 SOKO Wismar „Der wie ein Wolf tanzt“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht Wer kocht sich ins Finale und wird von kulinarischen Meistern bekocht? Das entscheiden die Experten am Ende der Woche, wenn alle sechs Kandidaten gezeigt haben, was sie am Herd können. 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Enzian kann tödlich sein“ Als das Ehepaar Scheible das Haus der Rosenheimer Kräuterhexe Rita Scheible betritt, finden sie diese tot auf. Wer hatte ein Motiv, die alte Dame umzubringen? Stadler und Hansen ermitteln. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Köln „Enthüllung“ 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Die Rosenheim-Cops „Die Erben des Herrn König“ 20.15 ZDFzeit Dokumentation Nelson Müller: Der Fett-Kompass - Gut leben mit Burger, Chips und Margarine 21.00 frontal Magazin Moderation: Ilka Brecht 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 Hass, Hetze, Gewalt Dokumentation. Politiker im Visier 22.45 Markus Lanz 0.00 heute journal update 0.15 Central Intelligence CCC Actionkomödie (USA/CH, 2016, 110’) von Rawson Marshall Thurber Mit Dwayne Johnson, Kevin Hart, Amy Ryan und Danielle Nicolet Zu Schulzeiten war Bob der große Außenseiter, heute ist er ein muskelbepackter CIA-Agent. Bei einem Klassentreffen rekrutiert er Calvin, den ehemaligen Superstar des Jahrgangs, für eine streng geheime Mission. 1.50 Die purpurnen Flüsse Melodie des Todes CCC Krimi (D/B/F, 2018, 95’) von Ivan Fegyveres Mit Olivier Marchal, Erika Sainte, Lubna Azabal und François Levantal 3.25 Arctic Circle - Der unsichtbare Tod „Im Schneesturm“ Die finnische Streifenpolizistin Nina Kautsalo entdeckt auf der Suche nach Wilderern einen Verschlag im winterlichen Lappland und darin eine bewusstlose russische Prostituierte. Die Frau ist in völlig heruntergekommenem Zustand. 4.10 WISO 4.55 hallo deutschland
3. Mai DIENSTAG RTL
20.15 Bauer sucht Frau International 6.00 Punkt 6 7.00 Punkt 7 8.00 Punkt 8 9.00 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.30 Unter uns 10.00 Die Retourenprofis 11.00 Chefkoch TV Lecker muss nicht teuer sein 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Ich klick das hin! Die Tutorial Tester 16.00 Die Retourenprofis 17.00 RTL Aktuell 17.07 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Till ist froh, dass Mareike sich ihrer Krankheit stellen will. Er ahnt nicht, dass ihre Tapferkeit nur Fassade ist und sie einen drastischen Entschluss fasst. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Leyla wird erneut zum Opfer von Chiaras Allüren. Als sich ihr die Möglichkeit bietet, Chiara dafür büßen zu lassen, muss Leyla eine Entscheidung treffen. Als Justus erfährt, dass Maximilian bei ihm eingebrochen ist, schmiedet er den Plan, das Sex-Video Nathalie zuzuspielen. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Katrin sucht nach Möglichkeiten, wie sie Gerner helfen kann. Der Druck auf sie wächst. Nicht nur muss sie Johanna über die Ereignisse auf den neusten Stand bringen, sie spürt auch, dass vor allem Yvonne anfängt, zu zweifeln. 20.15 Bauer sucht Frau International Doku-Soap Moderation: Inka Bause Grenzenlose Liebe: Jetzt fliegen die Schmetterlinge im Bauch wieder in alle Welt! Von Kanada bis Peru, von Frankreich bis Südafrika - für die Liebe ist Inka Bause auch 2022 kein Weg zu weit. Kaffeeanbauer, Spargel- und MaracujaFarmer, Winzerin: Vier internationale Landwirte und eine charmante Bäuerin freuen sich im Frühjahr auf Besuch aus Deutschland - und hoffen mit Inkas Hilfe auf die ganz großen Gefühle. 22.15 RTL Direkt 22.35 Back to 1980 - 1984 Anfang der 80er Jahre wird die Welt laut und bunt. Aerobic, der Zauberwürfel und die ersten Heimcomputer erobern Deutschland im Sturm. Der Walkman liefert den Soundtrack für eine neue Generation - egal ob mit Föhnfrisur oder Irokesenschnitt. Aufrüstung auf beiden Seiten des eisernen Vorhangs und die Sorge um unsere Umwelt treiben hunderttausende Deutsche zu Protesten auf die Straße. 0.00 RTL Nachtjournal 0.35 Ein Volk auf Droge Dokumentation 1.25 CSI: Miami „Agonie“ / „Spurenleger (Teil 2)“ 3.00 CSI - Den Tätern auf der Spur „Katzenjammer“ 3.55 CSI - Den Tätern auf der Spur „Nate (Teil 1)“ 4.40 CSI: Miami „Agonie“ 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin
SAT.1
20.15 Navy CIS: Hawaii 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Buchstaben Battle 11.00 Buchstaben Battle Jede Sekunde zählt: In „Buchstaben Battle“ spielen zwei Teams, bestehend aus einem Kandidaten und zwei Prominenten, gegeneinander. In vier abwechslungsreichen Vorrunden mit vertrauten Rätselklassikern versuchen beide Teams, innerhalb kürzester Zeit, die richtigen Lösungsworte zu finden, um Extra-Zeit für das Finale zu erspielen. Im finalen „Buchstaben Battle“ treten die Kandidaten dann ohne die Hilfe ihrer prominenten Teamkollegen um bis zu 10 000 Euro gegeneinander an. 12.00 Auf Streife 13.00 Auf Streife - Berlin Doku-Soap 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis 17.30 Die Gemeinschaftspraxis / oder SAT.1 Regional-Magazine 18.00 Lenßen übernimmt 18.30 Lenßen übernimmt 19.00 K11 - Die neuen Fälle 19.30 K11 - Die neuen Fälle Dokumentarisch, authentisch und hautnah liefert „K11 - Die neuen Fälle“ spannende und emotionale Crime-Storys. Die Tatmotive bei Gewaltverbrechen sind oftmals vielschichtig und die Täter gewieft. Trotzdem nehmen die Ermittler tagtäglich den Kampf gegen das Verbrechen auf. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Navy CIS: Hawaii „Vorbilder“ In der Nähe des verlassenen AlohaStadions wird der Navy-Anwerber Miles Hayward erschossen in seinem Wagen aufgefunden. Was zunächst wie ein Raubüberfall aussehen sollte, entpuppt sich jedoch schnell als Mord. Einer seiner Rekruten Kekoa Neal hatte ihn zuletzt gesehen und von einer Wesensveränderung gesprochen. Was hatte Hayward zu verbergen? 21.15 Navy CIS: Hawaii „Paniolo“ Als mitten auf der Straße der Marine Kaleo Whitman mit einer Bauchschusswunde vom Pferd fällt, stellen sich den Ermittlern einige Fragen: Handelt es sich hier tatsächlich um einen Jagdunfall, wie der Verwundete behauptet, oder steckt mehr dahinter? 22.15 Navy CIS „Zwei Städte“ 23.10 Navy CIS: New Orleans „Staatenlos“ 0.05 Bull „Gott hatte andere Pläne“ Benny wird endgültig von seiner Vergangenheit eingeholt: Das FBI verhaftet ihn, weil er Beweise im Fall Hayden Watkins gefälscht haben soll. 1.00 Navy CIS: Hawaii „Vorbilder“ / „Paniolo“ 2.35 Navy CIS „Zwei Städte“ 3.15 Navy CIS: New Orleans „Staatenlos“ 3.55 Bull „Gott hatte andere Pläne“ 4.45 Auf Streife
PRO7
20.15 Joko & Klaas gegen ProSieben 4.55 Galileo 5.45 The Middle 6.35 Two and A Half Men 7.25 The Big Bang Theory 8.40 Man with a Plan 9.05 Scrubs - Die Anfänger „Meine Eifersucht“ / „Meine kalte Dusche“ 10.05 Scrubs - Die Anfänger „Meine Reise nach Phoenix“ / „Mein Kaninchen“ / „Meine Zukunft“ 11.30 Brooklyn Nine-Nine „Ding Dong“ / „Der Rückwärts-Coup“ / „Glitter-Flitter“ / „Admiral Peralta“ 13.20 Brooklyn Nine-Nine „Mitternachts-Juwelen“ 13.45 Two and A Half Men „Hundeentwurmer, Pferdebesamer“ / „Der kleine Furzmeister“ 14.40 The Middle „Das lange Warten“ / „Der Infiltrator“ 15.35 The Big Bang Theory „Das Machtwechsel-Modell“ / „Der Waldmensch Wolcott“ / „Der Kometen-Klau“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „La Pura Vida“ 18.40 Die Simpsons „Das perfekte Dinner“ Es ist Thanksgiving in Springfield. Die Simpsons sind eine Truthahn-Familie, die von den Pilgervätern gnadenlos gejagt werden. 19.05 Galileo 20.15 Joko & Klaas gegen ProSieben Unterhaltung Moderation: Steven Gätjen Joko Winterscheid und Klaas Heuer-Umlauf treten diesmal nicht gegeneinander an, sondern fordern gemeinsam einen ganzen Sender heraus. Als Gewinn winkt ihnen ein 15-minütiger Live-Sendeplatz doch wenn sie verlieren, müssen sie dem Sender dienen. 23.05 Late Night Berlin Mit Klaas Heufer-Umlauf Unterhaltung Moderation: Klaas Heufer-Umlauf Klaas Heufer-Umlauf kommentiert und diskutiert das aktuelle politische, gesellschaftliche und kulturelle Geschehen. Unterstützt wird er von einer Studioband. Im Studio empfängt er zudem nationale und internationale Prominente. 0.15 TV total Lange haben die treuen Fans davon geträumt. Nun ist es soweit: „TV total“ ist endlich zurück im deutschen Fernsehen! Mit dabei sind auch wieder die beliebte Studio-Band „Heavytones“ und das berühmt-berüchtigte Nippel-Board – prall gefüllt mit den witzigsten Ausschnitten, die die Bewegtbildwelt zu bieten hat. Gastgeber der beliebten Comedy-Show ist von nun an der Grimme-Preisträger Sebastian Pufpaff. Der 45-jährige Nordrhein-Westfale hat sich als Comedian, Entertainer und Kabarettist seit vielen Jahren einen Namen gemacht. 1.15 Joko & Klaas gegen ProSieben 3.45 ProSieben Spätnachrichten 3.50 Late Night Berlin Mit Klaas Heufer-Umlauf
VOX
20.15 Sing meinen Song - Das Tauschkonzert 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur 9.10 CSI: Miami „Du sollst nicht wissen, wer ich bin“ / „Connie und ihre Feinde“ / „Stein auf Stein“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen Motto in Regensburg: Gegensätze ziehen sich an! Kreiere den perfekten Look in Schwarz-Weiß!, Tag 1: Sabrina 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Anabell vs. Kim 15.00 Shopping Queen Motto in Regensburg: Gegensätze ziehen sich an! Kreiere den perfekten Look in Schwarz-Weiß!, Tag 2: Marina 16.00 Das Duell - Zwischen Tüll und Tränen Wer schafft es, die Braut von seinem Kleid zu überzeugen? 17.00 Zwischen Tüll und Tränen Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Für die Dating-Doku „First Dates - Ein Tisch für zwei“ begibt sich Gastronom, Koch und Weltenbummler Roland Trettl auf eine neue Mission: In seinem besonderen Restaurant begrüßt er Singles aus ganz Deutschland. 19.00 Das perfekte Dinner Tag 2: Alexandra, Ruhrgebiet Alexandra, 37 Jahre:. Motto: „Bella Ruhrgebiet“. 20.15 Sing meinen Song - Das Tauschkonzert SDP Unterhaltung Popsänger Johannes Oerding lädt zum „Tauschkonzert“ ein. Nach seiner ersten Teilnahme 2019 führt er nun zum zweiten Mal als Gastgeber durch die Sendung. Außerdem mit dabei: Popsänger Clueso, Floor Jansen, Frontfrau der SymphonicMetal-Band „Nightwish“, das MusikerDuo „SDP“ Vincent Stein und Dag-Alexis Kopplin, Künstlerin LOTTE, der internationale Pop- & Soulsänger Kelvin Jones sowie Musikerin und Songwriterin ELIF. 22.10 Die SDP-Story Dokumentation Sie nennen sich selbst die „bekannteste unbekannteste Band der Welt“ - SDP. Das sind Vincent Stein und Dag-Alexis Kopplin, zwei Jugendfreunde, die seit mehr als 20 Jahren gemeinsam auf der Bühne stehen - und heute die großen Hallen füllen. Dabei war die Zukunft der Band lange ungewiss. In unserer Dokumentation begleiten wir die beiden in der Freizeit und bei der Arbeit und werden hinter den Kulissen Zeuge einer ganz besonderen Freundschaft. 23.10 Sing meinen Song Die Songs des Abends 0.10 vox nachrichten 0.30 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Verhängnisvolles Vertrauen / Späte Treffer / Zahn um Zahn / Versunkene Wahrheiten / Verhängnisvolle Konfrontation / Handschrift Mord 5.00 CSI: New York „Fette Beute“
31
DIENSTAG 3. Mai 3SAT
20.15 Dengler 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.25 Ameisen - die heimliche Weltmacht • 11.10 Hummeln - Bienen im Pelz • 11.55 Hessen à la carte • 12.25 Servicezeit • 13.00 Die klassischen englischen Gärten • 13.20 Wildes Überleben • 14.05 Wildes Überleben • 14.50 Wildes Überleben • 15.35 Wildes Überleben • 16.15 Wildes Überleben • 17.00 Märchenhafter Oman • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Dengler „Die schützende Hand“ „Wie kamen Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt ums Leben?“, fragt ein Unbekannter. Obwohl die Antwort für ihn eigentlich klar ist, nimmt Privatermittler Georg Dengler den Auftrag an. Mundlos und Böhnhardt erschossen sich selbst. So lautet jedenfalls die offizielle Version. Absurd, sagen Insider. 21.45 kinokino 22.00 ZIB 2 22.25 makro Schätze unter Verschluss - Das System Freeport 22.55 Die Unbeugsamen Gefährdete Pressefreiheit auf den Philippinen Dokumentation (85’). Gefährdete Pressefreiheit auf den Philippinen von Marc Wiese Mit der Amtsübernahme von Präsident Rodrigo Duterte begann auf den Philippinen eine mörderische Kampagne. 0.20 10 vor 10 0.50 Das Frauengefängnis 1.25 Hart aber fair 2.40 Wildes Überleben Jede Tierart sichert sich durch anatomische Besonderheiten, einzigartige Strategien oder enorme Anpassungsfähigkeit den eigenen Fortbestand - zum Beispiel als Jäger.
NTV 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 News Spezial • 20.00 Nachrichten • 20.15 Hinter Gittern - South Cotabato Jail auf den Philippinen • 21.05 Hinter Gittern - Cárcel Distrital in Kolumbien (1/2) • 22.00 Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt • 22.50 Telebörse • 23.00 Nachrichten • 23.15 Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt • 4.30 Hinter Gittern - South Cotabato Jail auf den Philippinen
TAGESCHAU24
32
5.30 ZDF-Morgenmagazin • 9.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARDMittagsmagazin • 14.00 TagesschauNachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Hart aber fair • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Rawa und Salem pflegen Oma • 22.15 Tagesthemen • 22.50 Wahlarena • 0.20 Report München • 0.50 extra • 1.00 Nachtmagazin • 1.20 Umschau
RTL II
20.15 Armes Deutschland 5.15 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt • 5.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 6.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 7.55 Der Trödeltrupp Das Geld liegt im Keller • 8.55 Frauentausch • 10.55 Frauentausch • 12.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 15.00 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 16.00 RTLZWEI News • 16.04 RTLZWEI Wetter • 16.05 SOS - Retter im Einsatz • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Armes Deutschland Deine Kinder Trennung Viele Familien in Deutschland leiden an Armut und können ihren Kindern keine Wünsche erfüllen. Die 16-jährige Gina aus Wuppertal bereitet ihrer Familie Probleme. Sie hat ihre Eltern mit einer Falschaussage wegen häuslicher Gewalt angezeigt. 22.15 Armes Deutschland Stempeln oder abrackern? Trennung, Hochzeit und verzweifelte Jobsuche Die Zahl der von Erwerbsarmut Betroffenen ist gestiegen, knapp 2,7 Millionen Kinder in Deutschland sind direkt von Armut bedroht. „Armes Deutschland“ zeigt Familien, Paare und Alleinstehende, die am Rande der Armutsgrenze leben. 0.15 Autopsie Mysteriöse Todesfälle Tod eines Teenagers / Gefährliche Bewachung / In der Hitze des Feuers / Du sollst Vater und Mutter ehren 1.10 Autopsie Mysteriöse Todesfälle Das fünfte Gebot / Tödliche Mutterliebe / Ein mörderischer Job / Mord auf hoher See / Familiendrama
WELT 12.45 Die Welt am Mittag - Börse am Mittag • 13.00 Die Welt am Mittag • 14.00 WELT Newsroom • 17.00 Die Welt am Abend • 18.15 Die Welt am Abend Börse am Abend • 18.30 Die Welt am Abend • 20.05 Der Wiesel - Schutz für die Fallschirmjäger • 21.05 Technik der Welt: Waffen • 22.05 Mega-Krane - Schwergewichte im Einsatz • 23.05 Mega Maschinen - Giganten der Baustelle • 0.05 Abschlepper der Superlative - 1000 Tonnen am Haken
PHOENIX 16.45 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Abenteuer Südsee • 19.15 Abenteuer Karibik • 20.00 Tagesschau • 20.15 Das Hotel Elephant in Weimar • 21.00 Medaillenschmiede des Ostens - Die DHfK in Leipzig • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Das Hotel Elephant in Weimar
KAB.1
20.15 Die etwas anderen Cops 5.35 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 7.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 8.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 9.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 10.15 Castle • 11.10 Castle • 12.05 Castle • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 The Mentalist • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Schrauben, sägen, siegen - Das Heimwerker-Duell 20.15 Die etwas anderen Cops CC Actionkomödie (USA, 2010, 97’) von Adam McKay Mit Will Ferrell, Mark Wahlberg, Eva Mendes und Steve Coogan Die Supercops Danson und Highsmith werden in New York als Helden gefeiert. Ihre Kollegen Gamble und Hoitz sitzen derweil schüchtern hinterm Schreibtisch. Doch dann geraten die beiden Schluffis an einen Fall, der sich als äußerst brisant entpuppt. Endlich können sie zeigen, was sie tatsächlich draufhaben. 22.30 Pain & Gain CCC Actionkomödie (USA, 2013, 117’) von Michael Bay Mit Mark Wahlberg, Dwayne Johnson, Anthony Mackie und Tony Shalhoub Die drei Bodybuilder Daniel, Paul und Adrian träumen den amerikanischen Traum und wollen einfach Geld verdienen. Viel Geld! Sie entführen ihren Kunden Victor. Doch dem gelingt die Flucht. 1.00 Die Dwayne Johnson Story Dokumentation 2.05 Police Academy 6 Widerstand zwecklos CC Komödie (USA, 1989, 81’) von Peter Bonerz 3.25 Kabel Eins Late News
ARD-alpha 16.00 Trauminseln • 16.45 alphaCentauri • 17.00 odysso • 17.45 nano • 18.15 42 - Die Antwort auf fast alles • 18.45 Expedition in die Heimat • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Ein Palast in Marrakesch • 21.00 After Life - Unser Essen ohne uns • 21.50 Einmachen, Einlegen, Einfrieren • 22.20 Planet Wissen • 23.20 alpha-demokratie • 23.50 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.10 The Day - News in Review • 0.35 English bite-size
ONE 10.50 In aller Freundschaft - Die Krankenschwestern • 11.40 Sturm der Liebe • 13.15 In aller Freundschaft • 14.00 Vorsicht vor Leuten • 15.30 Rentnercops • 16.15 In aller Freundschaft - Die Krankenschwestern • 17.05 Cagney & Lacey • 17.55 Seinfeld • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Doctor Who • 21.00 Doctor Who Classics • 22.05 Requiem • 0.05 Doctor Who
SWR
20.15 Marktcheck 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 14.40 Eisenbahn-Romantik • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 natürlich! • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Marktcheck 21.00 Ökochecker im Garten Gemüse, Kräuter, Blumenerde 21.45 SWR Aktuell 22.00 Hannes und der Bürgermeister Zahn und Wahn / Rauchfreie Zone Der Bürgermeister braucht, so meint es zumindest Hannes, Hilfe bei den Amtsgeschäften oder auch privat. Als treuer Bürger und Amtsbote ist Hannes natürlich immer zur Stelle. 22.30 Binger Comedy Nights Bodo Bach 23.00 Kurzstrecke mit Pierre M. Krause Carolin Kebekus kegelt sich einen rein 23.30 Kinder des Krieges 1.00 Die Carolin Kebekus Show
ZDF NEO 6.55 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 7.40 Doppelhaushälfte • 8.30 Die Küchenschlacht • 9.15 Stadt, Land, Lecker • 10.00 Duell der Gartenprofis • 10.45 Bares für Rares • 11.35 Dinner Date • 12.20 Monk • 13.45 Psych • 15.05 Monk • 16.30 Psych • 17.50 Dinner Date • 18.35 Duell der Gartenprofis • 19.20 Bares für Rares 20.15 Friesland „Aus dem Ruder“ Bei einem Ruderrennen sackt Claudia, die Ruder-Hoffnung der Leeraner Polizei, plötzlich zusammen und stirbt. 21.45 Deadlines „Goldstein Girls“ 22.10 Deadlines „DJ Spacejohn“ 22.30 Friesland „Bis aufs Blut“ 0.00 Deadlines „Goldstein Girls“ 0.25 Deadlines „DJ Spacejohn“ 0.45 Friesland „Aus dem Ruder“
ZDF INFO 11.15 Lost Soul - Das Leben der Amy Winehouse • 12.00 The True Story of Adele • 12.45 Im Kugelhagel - Die wahre Geschichte von Bonnie und Clyde • 13.30 Jack the Ripper - Auf den Spuren eines Phantoms • 14.15 200 Jahre Kriminalgeschichte • 18.00 Die „Wendemorde“ • 18.45 Hitlers Hofstaat • 20.15 Die SS - Macht und Mythos • 0.00 Die SS - Macht und Mythos
WDR
20.15 Wahlarena: Der Fünfkampf 8.25 Gefragt - Gejagt • 9.10 Servicezeit • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Leopard, Seebär & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.00 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.50 Nashorn, Zebra & Co • 14.20 Hubert ohne Staller • 15.10 Hubert ohne Staller • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Wahlarena: Der Fünfkampf Zu Beginn der heißen Wahlkampfphase diskutieren die Spitzenkandidaten der NRW Landtagswahl Hendrik Wüst, Thomas Kutschaty, Joachim Stamp, Markus Wagner und Mona Neubaur live vor Publikum ihre Konzepte und Programme. Im Mittelpunkt werden die Corona-Politik, die Schulpolitik und die Innere Sicherheit stehen. 21.45 WDR aktuell 22.15 Der Weg an die Macht: Hendrik Wüst oder Thomas Kutschaty? 23.00 Maria Wern, Kripo Gotland „Wunden“ 0.25 Irene Huss, Kripo Göteborg „Im Schutz der Schatten“ 2.00 Lokalzeit aus Köln
SAT.1 GOLD 10.00 Unsere kleine Farm • 11.50 Ein Engel auf Erden • 12.45 Bezaubernde Jeannie • 13.40 Unsere kleine Farm • 15.30 Diagnose: Mord • 17.10 Hart aber herzlich • 18.05 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.55 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz • 20.13 Unsere Tierheimtiere des Monats 20.15 Serienkiller - Mörder und ihre Markenzeichen Tödliche Fesseln Im Januar 1974 beginnt eine grausame Mordserie in Witchita, Kansas. 21.00 Serienkiller - Mörder und ihre Markenzeichen Der mörderische Trophäensammler 21.55 Killer-Paare Tödliches Verlangen Das Netz der schwarzen Witwe 22.55 Killer-Paare Tödliches Verlangen Die gestohlene Identität 23.50 Killer: Mord aus nächster Nähe
SIXX 9.10 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 10.00 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 11.55 Gilmore Girls • 13.50 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 17.30 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 18.20 Seattle Firefighters - Die jungen Helden • 19.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Batwoman • 23.05 Supergirl • 0.00 Batwoman • 2.10 Supergirl
3. Mai DIENSTAG NDR
20.15 Visite 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.10 WaPo Bodensee • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Visite Große Hoffnung: Stammzelltherapie gegen schwere MS / Demenzerkrankungen verhindern: wie das Gehirn gesund bleibt Wenn Medikamente nicht mehr anschlagen, dann kann eine Stammzelltherapie die Erkrankung stoppen. 21.15 Panorama 3 21.45 NDR Info 22.00 Tatort „Borowski und der gute Mensch“ 23.30 Weltbilder Seychellen - Das bedrohte Paradies 0.00 Ich bin Greta 1.30 Tatort „Borowski und der gute Mensch“
TELE 5 6.00 Joyce Meyer • 7.25 Joyce Meyer Das Leben genießen • 7.55 Infomercial • 16.05 Infomercial • 16.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.10 Star Trek - Raumschiff Voyager • 19.05 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert 20.15 Polar Storm Katastrophenfilm (USA, 2009, 105’) von Paul Ziller Mit Jack Coleman Das Ende der Menschheit ist gekommen. Nachdem ein Komet die Erde gestreift hat, gerät das Magnetfeld des Planeten durcheinander. 22.00 Jungle Run Das Geheimnis des Dschungelgottes Abenteuerfilm (USA, 2020, 110’) von Noah Luke 23.50 Star Trek: Discovery „Si Vis Pacem, Para Bellum“ 0.45 Buck Rogers „Pilot aus dem Jenseits“
RTL NITRO 5.55 Schneller als die Polizei erlaubt • 7.30 Law & Order • 9.05 Leverage • 10.35 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 13.50 Walker, Texas Ranger • 14.25 M.A.S.H. • 15.15 Alle unter einem Dach • 16.05 Immer wieder Jim • 16.55 King of Queens • 17.40 M.A.S.H • 18.30 Alle unter einem Dach • 19.20 Immer wieder Jim • 20.15 The Fast And The Furious • 22.00 Sabotage • 0.00 The Marine 5: Battleground
RBB
20.15 Wir müssen reden! 12.30 HEIMATJOURNAL • 13.00 rbb24 • 13.10 Der Rasende Reporter kommt! • 13.40 Hubert ohne Staller • 14.30 Ich leih’ dir meinen Mann • 16.00 rbb24 • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 Gefragt - Gejagt • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 mit Sport • 18.13 rbb wetter • 18.15 schön + gut • 18.45 STUDIO 3 • 19.27 rbb wetter • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Wir müssen reden! 21.45 rbb24 Mit Sport 22.15 THADEUSZ und die Beobachter. 23.15 Das große Kleinkunstfestival 2021 Jury-Preis Das große Kleinkunstfestival“ ist seit 20 Jahren eine der wichtigsten Preisverleihungen für Kabarett, Comedy und Varieté in Deutschland. Größen wie Mario Barth, Cindy aus Marzahn oder Torsten Sträter feierten hier quasi ihren Durchbruch. 0.00 Berlin Schicksalsjahre einer Stadt Dokumentation. Das Jahr 1989 1.30 Berlin mit der U-Bahn erfahren 3.00 Heimatjournal
SRTL
20.15 Snapped 15.00 Zak Storm - Super Pirat • 15.30 Inspector Gadget • 16.00 Tom und Jerry • 16.30 Scooby-Doo und wer bist Du? • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 17.55 PAW Patrol Helfer auf vier Pfoten • 18.25 Die neue Looney Tunes Show • 18.55 Angelo! • 19.25 ALVINNN!!! • 19.45 Tom und Jerry 20.15 Snapped Wenn Frauen töten Jamie Grachek Josh Grachek aus Ohio wird bei einem Raubüberfall an Ostern in seinem Vorgarten erschossen. 21.05 Snapped Wenn Frauen töten Kayla Nelson 22.00 Snapped Wenn Frauen töten Theresa Tolliver 22.50 On the Case Unter Mordverdacht Während ihre Kinder schliefen Die vierjährige Janine findet ihre Mutter Patti Wolzen im Dezember 1982 tot auf dem Boden des Badezimmers. 23.50 Böse Mädchen Comedyserie 0.20 Infomercials
MDR
20.15 Umschau 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Die Lebenslüge • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Zeitenwende - DDR Medien zwischen Aufbruch und Untergang • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDRWetter • 19.50 Einfach genial 20.15 Umschau 21.00 Technik, Tiere, Sensationen Dokumentation. Die Landwirtschaftsausstellung agra 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 F@ck this job Dokumentation Abenteuer im russischen Journalismus. Erzählt wird die Geschichte von Doschd, dem letzten unabhängigen Fernsehsender in Russland von Wera Kritschewskaja. 23.40 Polizeiruf 110 „Fehlrechnung“ 0.40 Morden im Norden „Reine Geldgier“ 1.30 Umschau 2.15 Technik, Tiere, Sensationen Dokumentation 3.00 Einfach genial
DMAX
20.15 Steel Buddies 11.15 Dein bestes Stück • 12.15 Alaskan Bush People • 13.15 Alaskan Bush People • 14.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 15.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 16.15 Outback Truckers • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 A8 - Abenteuer Autobahn • 19.15 Helden des Hafens 20.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Alles oder nichts Firmenboss Michael Manousakis will mit Julie an seiner Seite in einer Beechcraft Model 18 Richtung Osten abheben. Aber der Flieger springt nicht an. Streikt auf dem Flugplatz Mendig nur die Batterie? 21.15 Der Germinator Ein deutscher Cop in Texas Rücksichtsloses Fahren und ein Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz. 22.15 Der Germinator Ein deutscher Cop in Texas 23.10 DMAX News 23.15 Der Camping Clan Alles für den Platz Dokumentation 0.20 DMAX News 0.23 Steel Buddies
HR
20.15 Das Drehhaus 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Quizduell • 12.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 13.40 Hubert und Staller • 14.30 Alle Zeit der Welt • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Das Drehhaus Wohnkonzept der Zukunft Ein Haus wie eine Blume, die ihre Blüte nach der Sonne dreht. Ein Haus, das die Kraft der Natur nutzt und sich selbst mit Strom versorgt. Das war die Vision von Zimmermeister Heinrich Rinn schon Anfang der 1980er Jahre. 21.00 Ayurveda für alle 21.45 Restaurant geschlossen ein Unternehmer geht neue Wege 22.15 hessenschau 22.30 Wenn die Stille einkehrt 23.30 Diva Thriller (F, 1981, 112’) von Jean-Jacques Beineix 1.20 Alle Zeit der Welt CCC Komödie (D, 2011, 90’) Mit Katja Weitzenböck und Johannes Herrschmann
SPORT1
18.30 Yukon Gold 6.00 Teleshopping 7.00 Antworten mit Bayless Conley 7.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 8.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 15.30 Normal Dokumentation. 18 16.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Wohltätigkeitsauktion 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 18.30 Yukon Gold Dokumentation. Auf der Zielgeraden 19.30 SPORT1 News Live 20.15 Scooore! Internationales Fußball Magazin Magazin 21.00 Yukon Gold Saisonstart Dokumentation 22.00 Yukon Gold Dokumentation Traurig, aber wahr 23.00 Yukon Gold Dokumentation. Pure Verzweiflung 0.00 Yukon Gold
BR
20.15 Tatort 10.35 Abenteuer Wildnis • 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft • 12.35 Rentnercops • 13.25 Gefragt - Gejagt • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Spürnase, Fährtensau & Co • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 • 19.00 Gesundheit! • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Paradies“ Bibi Fellner ist fassungslos: Im Nachlass ihres verarmt in einem Altersheim gestorbenen Vaters findet sie ein dickes Bündel Geldscheine. Die Polizistin wittert sofort krumme Sachen. 21.45 BR24 22.00 Fast wia im richtigen Leben 22.45 traumpfade Dokumentation. Der MainRadweg - Vom Ochsenkopf nach Schweinfurt 23.30 nachtlinie Vom Lächeln am Ende des Lebens 0.00 Herbert Blomstedt dirigiert Beethovens „Eroica“ Symphonie Nr. 3 Es-Dur, op. 55 0.50 Dahoam is Dahoam
EUROSPORT
15.00 Radrennen 10.30 Motorsport Formel E: Weltmeisterschaft 2022 in Monaco. Rennen 11.30 Radrennen Giro d’Italia 2022 Rennen der Männer 14.30 Radrennen Aktuelles und Hintergründe aus der Radsport-Welt 15.00 Radrennen Live. 4 Tage von Dünkirchen. 1. Etappe. 17.00 Radrennen Giro d’Italia 2022 19.00 Radrennen Aktuelles und Hintergründe aus der Radsport-Welt 19.30 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield. Finale 21.00 Motorsport Weltmeisterschaft 2022 in Monaco. Highlights 22.00 Motorradrennen Grand Prix 22.30 Radrennen 4 Tage von Dünkirchen 1. Etappe 23.30 Radrennen Cycling Show 0.00 Radrennen Giro d’Italia 2022
33
MARDI 3 mai TF1
FILM — W9 21.05
Nanny McPhee et le Big Bang CC La saga a su se renouveler pour ce second opus : cette nouvelle histoire est tout aussi tendre, dans un domaine plus « fantastique » et avec quelques touches d’humour. Si les personnages ont été modernisés, les principes de l’histoire d’origine – les leçons de Nanny McPhee,
sa transformation physique, ses pouvoirs magiques et son besoin de s’en aller dès qu’on s’attache à elle – sont restés les mêmes. Nanny McPhee et le Big Bang ne fait nullement l’impression d’une réédite de l’épisode précédent. Le concept offre encore de multiples possibilités.
TÉLÉFILM — FRANCE 3 21.10
100 % bio
Un charcutier basque est confronté à un gendre vegan. Au cœur du Pays basque se confrontent deux traditions culinaires... radicalement opposées ! «Didier Bourdon, dans 100 % bio, c’est Raimu», s’enthousiasme le réalisateur Fabien Onteniente.
MAGAZINE — TMC 21.15
90’ enquêtes
Le petit monde de la pizza a été secoué par différentes affaires. Alors comment sont fabriquées les produits que nous mangeons ? Les journalistes se sont intéressé au coulis de tomate en remontant toute la filière à l’échelle mondiale.
MAGAZINE — FRANCE 5 21.00
Prenez soin de vous
34
Michel Cymes et son équipe vont suivre Virginie, Jean-Luc et Yvonne, tous trois atteints de troubles cardiaques. Michel Cymes a mobilisé plusieurs experts - cardiologues, diététiciens et sportifs, dont le légendaire Stéphane Diagana, ancien champion du monde du 400 mètres haies - pour les aider.
21.10 Koh-Lanta, le totem maudit 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 9.55 Familles nombreuses: la vie en XXL 10.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.45 Petits plats en équilibre 11.50 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Chassez l’amour, il revient au galop Comédie romantique (USA, 2021, 84’) de Clare Niederpruem Avec Nikki Deloach et Scott Porter À l’occasion d’un reportage, une jeune journaliste de New York se retrouve aux prises avec son passé. 15.40 Un coup de foudre vertigineux C Comédie romantique (USA, 2019, 87’) de Steven R. Monroe Avec Nikki Deloach et Jeff Hephner 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence Succession de désillusions pour Jasmine: la jalousie est un défaut. En cuisine, Hortense doit faire face à un défi conséquent. De son côté, Charlène est inquiète. 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 My Million 20.50 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.10 Koh-Lanta, le totem maudit Jeu Avec Denis Brogniart Aux Philippines, tout se complique. Les naufragés rouges et jaunes vivent désormais ensemble, et de nouveaux liens se tissent. Les stratégies vont monter d’un cran. La situation va se complexifier et ce sera le bal des faux semblants. Dans «Koh-Lanta», tout est possible et c’est encore plus vrai dans cette saison inédite. C’est du jamais vu: il n’y a pas un, mais deux totems cette année! Celui que connaissent les téléspectateurs, le totem d’immunité, qui protège les gagnants... et le totem maudit! Perdre une épreuve, c’est en hériter et subir l’une de ses nombreuses malédictions (élimination directe, voix au conseil, handicap, exil...). 23.20 Koh-Lanta, la grande aventure Divertissement Avec Denis Brogniart Vingt ans d’épreuves disputées, de retournements de situation et de votes surprises au Conseil, vingt ans de vie de robinsons, de totems d’immunité et de jeu de confort remportés, Mais surtout, vingt ans que le flambeau de «Koh-Lanta» brûle, depuis qu’il est entré dans le coeur des français, c’était en 2001. Denis Brogniart et quarante aventuriers emblématiques qui ont marqué les téléspectateurs par leur courage et leur personnalité, proposent de revivre ces vingt ans de «Koh-Lanta». Ils se sont tous prêtés au jeu des souvenirs et des confidences, pour raconter comme jamais, cette expérience unique qui a changé leur vie. 1.45 Euro Millions 1.50 Programmes de la nuit
FR2
21.10 Cent jours 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag «2022, de nouvelles obligations pour limiter l’usage des plastiques» 10.20 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.15 Chacun son tour 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 Expression directe 13.55 La p’tite librairie ««Perceval ou le conte du graal», Chrétien de Troyes» 14.00 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.05 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.55 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Simplissime 20.43 Basique 20.44 La minute Eurovision 20.45 Un si grand soleil Alors que Manu se sent placardisé, Gaëlle tente le tout pour le tout. De son côté, Marc a besoin de bons conseils pour y voir plus clair. Quant à Myriam, camperat-elle sur ses positions? 21.10 Cent jours Documentaire de Gabriel Le Bomin Dès les premières minutes qui suivent son investiture, le président nouvellement élu souhaite traduire ses promesses et son projet de campagne en actes. «Le changement, c’est maintenant», «Changer la vie», «Ensemble tout devient possible» sont autant de slogans de campagne promettant la rupture, le changement. Changement que chaque président cherche à incarner dès son accession au pouvoir. Les premiers mois sont décisifs: marquer les esprits, affirmer son style, imposer son autorité et engager les premières mesures. Celles qui vont marquer l’opinion et fixer dans l’Histoire les premières lignes du récit politique. De 1959 à 2017, les huit présidents ont agi sans tarder. 23.30 Les présidents et l’Outre-mer: de Charles de Gaulle à Emmanuel Macron, les gardiens de l’empire Documentaire Ce documentaire montre et explique les hauts et les bas de la relation entre l’Hexagone et les outremers sous la Ve République, sans occulter les crises et les moments de défiance. 1.05 10 mai 81: changer la vie? 2.35 Ça commence aujourd’hui 3.30 Météo outre-mer 3.35 Londres, passé et présent 4.05 Courant d’art «Isabelle Mangini» 4.15 Pays et marchés du monde «Écosse» 4.20 Pays et marchés du monde «Australie - Adélaïde» 4.30 Tout le monde veut prendre sa place 5.15 Chacun son tour
3 mai MARDI FR3
21.10 100 % bio 6.00 Okoo 8.25 Vacances Okoo 10.50 Consomag 10.55 Outremer.le mag 11.30 Météo 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 14.05 Le Renard «Fausse identité» Une influenceuse est retrouvée morte dans sa baignoire, électrocutée par son téléphone. 15.15 Le Renard «Immortelle» Kira, une chanteuse pop qui a connu son heure de gloire dans les années 2000, a été assassinée dans la cour de sa maison de disque. Dans le monde sans pitié de l’industrie musicale, les suspects se bousculent. 16.10 Des chiffres et des lettres Nouvelle formule et nouveau décor pour ce jeu emblématique. 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.30 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Saveurs de saison Des recettes avec des produits régionaux. 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 21.00 Ma maison de A à Z 21.05 Météo 21.10 100% bio C Comédie (F, 2020, 90’) de Fabien Onteniente Avec Didier Bourdon et Catherine Jacob Marie une sage-femme de 30 ans, apprend qu’elle est enceinte de son copain, un kiné du XIe arrondissement de Paris. Elle décide aussitôt de filer au Pays basque pour annoncer la nouvelle à son père, Gabi, un charcutier basque. Thomas, qui n’a jamais été présenté à sa belle-famille, décide de saisir l’occasion pour lui faire une surprise et arrive sans prévenir à Sare, un village du Pays basque. Gabi découvre alors avec horreur que son gendre est végan! Charcutier basque vs végan parisien, lequel convertira-t-il l’autre à son régime alimentaire? Pour le bien de Marie et des Moreno, père et gendre arriveront-ils à cohabiter sans s’entretuer? 22.40 Qui sème l’amour... Comédie (F, 2016, 90’) de Lorenzo Gabriele Avec Julie de Bona et Évelyne Buyle Lorsque Julie, 35 ans, exploitante agricole célibataire, rentre de vacances, elle a la désagréable surprise de constater que sa ferme et sa maison sont dans un état lamentable. Sa mère Huguette s’est non seulement permis de s’incruster chez elle pour une durée indéterminée, mais elle a aussi renvoyé l’ouvrier qui travaillait à la ferme... 0.10 Météo 0.15 Le pitch cinéma 0.20 Famille tu me hais 1.10 Secrets d’Histoire «Mata Hari, l’espionne mise à nu!»
M6
21.10 NCIS 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Fleurs d’amours C Comédie romantique (CDN, 2021, 90’) de Eric Tessier Avec Sarah Power et Thomas Cadrot Ann Keller revient dans sa ville natale pour aider son père victime d’une fracture au bras. 15.50 Les reines du shopping Spéciale mariage: c’est le jour de votre mariage - Kahina Cette semaine, Cécile, Kahina, Julie, Roxane et Sarah devront composer la tenue idéale sur le thème «C’est le jour de votre mariage» avec un budget de 1.500 euros. 16.55 Mieux chez soi 18.40 Chefs à domicile Livraison exceptionnelle Norbert Tarayre/Merouan Bounekraf Chaque semaine, Norbert Tarayre affronte les chefs talentueux Merouan Bounekraf, Mohamed Cheikh, Pierre Augé et Noémie Honiat. Leur défi: livrer en 90 minutes le meilleur repas à emporter! 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.10 NCIS «Le patriote» L’équipe du NCIS est sollicitée lorsque l’adjudant-chef Rafi Nazar est suspecté d’essayer de vendre des logiciels secrets volés à la Navy. L’affaire est de taille car ces logiciels sont utilisés pour piloter des drones de combat. S’ils devaient tomber entre de mauvaises mains, ils présenteraient un risque pour la Navy. 21.55 NCIS «Piège en haute mer» L’équipe se rend en Atlantique Nord à bord d’un navire civil de recherche qui a secouru deux officiers blessés de la Navy. Venus déterminer la nature exacte de leur opération secrète, Parker, Palmer, Torres et Knight vont tomber sur un piège.... 22.50 NCIS «Une nouvelle famille» Après que des membres d’une équipe du NCIS REACT ont été tués dans une explosion, l’agent spécial du NCIS Jessica Knight, seule survivante de ce groupe, s’efforce d’élucider l’affaire. Elle propose d’utiliser une nouvelle tenue renforcée à haute technologie. 23.35 NCIS «À l’état sauvage» Un sergent artilleur est retrouvé assassiné dans un parc national. L’homme avait passé trois mois au Liberia pour former les gardes forestiers à combattre le braconnage. Gibbs collabore avec May Dawson, le sergent de la police montée qui a découvert la victime, tandis que Vance traite avec Gabriel Moore, l’ambassadeur du Liberia, soucieux des conclusions de l’enquête. 0.25 NCIS «Une grande occasion»
RTL TVI
20.30 5.00 9.00 11.15 12.05
Exclusif Bel RTL La boutique Shopping Hours Enquêtes «Des chargements mal arrimés» 12.30 Loïc, fou de cuisine 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.25 RTL info avec vous 13.40 Histoires de familles 14.15 La boutique des secrets: crimes aux enchères C Policier (USA, 2019, 90’) de Neill Fearnley Avec Lori Loughlin et Sarah Strange 16.00 #Toutdonner 16.05 Les reines du shopping péciale qui peut battre Cristina Cordula? Look de soirée chic -Delphine Pour la première fois dans l’histoire des Reines du shopping, notre experte Cristina Cordula en personne se lance un défi de taille et entre dans la compétition. 17.05 Un dîner presque parfait Dîner presque pro 18.10 #Toutdonner 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.50 Enquêtes Patrouille en compagnie des policiers de la Zone de Bruxelles-Capitale-Ixelles. Un couple est en train de se disputer en pleine rue. Les inspecteurs vont intervenir. 20.30 Exclusif Magazine Avec Tatiana Silva Un sujet d’actualité, une enquête interpellante, un reportage long format, cette nouvelle série d’émissions inédites, présentées par Tatiana Silva, décrypte les phénomènes de société et s’infiltre là où les caméras ne sont pas les bienvenues. Pour son premier numéro, ce magazine d’investigation s’était plongé sur deux sujets brûlants : le trafic d’enfants en remontant une filière en Inde et les réseaux de trafiquants d’organes en enquêtant au Népal. 21.50 Most Wanted Criminals «Run-Hide-Fight» Alors qu’ils font leurs courses de Noël, Barnes et Jess sont pris au piège dans un centre commercial lors d’une fusillade. Gaines, Hana et Ortiz tentent de les aider de l’extérieur, tout en sachant que les membres de leur famille sont à l’intérieur et en danger. 22.40 Most Wanted Criminals «Victimes du système» L’équipe est à la recherche d’un jeune homme qui utilise des bombes au napalm pour attaquer ses cibles. De leur côté, avec l’absence de Tali, Jess et Sarah commencent à s’adapter à leur nid vide. 23.35 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «Chef», mais un fou de cuisine! Ses grands-parents et parents sont à la base de son éducation culinaire et c’est grâce aux livres, à la télévision, Facebook, YouTube et Instagram. 23.45 #Toutdonner 23.50 Météo 23.55 RTL info 19 heures 0.35 Jeux de nuit
ARTE
20.55 5.20 6.10 7.05 7.14 7.15 8.05 8.50
1944 : il faut bombarder Auschwitz La rose de Valentino Neil Young, les raisons de la colère Arte journal junior Géo reportage La médecine tibétaine, l’art de guérir Invitation au voyage Invitation au voyage «Nos inspirations - Gdansk, avec “Le tambour” de Günter Grass» 9.25 La vie secrète des mangroves 11.40 Délices de Sicile «Du bord de mer à l’intérieur des terres» 12.20 En thérapie «Adel - Mardi 15 décembre 2015, 10h» 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Les cueilleurs de baies thaïlandais en Suède» 13.35 Meurtres à Sandhamn «Au nom de la vérité» 16.00 La rivière Vltava, l’eau sauvage de Bohême Documentaire 16.55 Des mains vertes pour la nature Engagés pour le corail des Caraïbes Si les récifs coralliens comptent parmi les écosystèmes les plus riches de notre planète, ils appartiennent également à un groupe moins enviable: celui des milieux les plus menacés. 17.40 Invitation au voyage 19.00 Les derniers paradis sauvages Bornéo, la forêt sacrée 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.45 Le dessous des cartes - L’essentiel 20.55 1944: il faut bombarder Auschwitz 20.15 Documentaire de Tim Danh Le 10 avril 1944, Rudolf Vrba et Alfred Wetzler réussissent à s’échapper du camp d’Auschwitz-Birkenau. Parvenus à Zilina, en Slovaquie, ils entrent en contact avec les responsables du Conseil juif et décrivent avec une abondance de détails la machine d’extermination nazie. Leurs témoignages sont consignés dans le «rapport Vrba-Wetzler» ou «protocole d’Auschwitz». Par la diffusion de ce document, les deux hommes espèrent empêcher l’anéantissement, imminent, de 800 000 membres de la communauté juive de Hongrie. 22.25 Opération 1005, les effaceurs de crimes 21.45 Documentaire de Ingolf Gritschneder De la même manière qu’ils avaient planifié puis exécuté leurs meurtres de masse, les nazis ont aussi procédé à l’élimination méticuleuse des traces de leurs crimes. Si, dans un premier temps, ils avaient enterré leurs victimes dans des fosses communes, ils craignaient, après la contre-offensive de l’Armée rouge - une fois que l’issue de la guerre s’annonçait moins favorable pour eux -, que leurs atrocités ne soient découvertes. 23.20 Le marché de l’art sous l’Occupation 23.35 0.20 La ligne Maginot La muraille française Documentaire 1.15 Le dessous des cartes «La Chine, la Russie et la mystérieuse OCS» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
35
MARDI 3 mai LA1
20.35 HPI 12.45 Quel temps! • 12.55 Météo • 12.56 13 heures • 13.28 Alors on sort? • 13.30 Météo • 13.40 Affaire conclue • 14.25 Affaire conclue • 15.10 Tandem • 16.05 Tandem • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.26 Contacts express • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.16 Alors on sort? • 19.17 Fait maison, quatre saisons • 19.20 Météo • 19.30 19 trente 20.05 QR l’actu 20.25 Météo 20.35 HPI «2 300 calories» De nouveau en couple avec Ludo et avec deux salaires pour un même loyer, c’est la grande vie pour Morgane! L’occasion de faire du shopping pour dépenser la différence en leggings léopard et autres excentricités «morganesques»... Et de tomber, par hasard, sur le corps sans vie de Séverine Moutier, vendeuse de chaussures. Morgane, qui a découvert le corps, est formelle: c’est un meurtre! Mais qu’est-ce qui a bien pu pousser quelqu’un à tuer cette commerçante sans histoires? 21.35 HPI «Chelou/Pas chelou» Alors qu’elle se retrouve sans toit, Morgane débarque avec toute sa famille chez Gilles. La tuile... Mais le pire est à venir, la voilà suspendue de ses fonctions! 22.40 Tirage Euro Millions 22.45 Les mardis de la planète Demain est à nous - Ces enfants qui changent le monde Ce sont des enfants venus des quatre coins du monde qui se battent pour leurs convictions. 0.15 En quête de sens Il était une foi 0.30 On n’est pas des pigeons! 1.15 Quel temps!
FR4 16.30 Lego Ninjago: Premier Empire • 17.15 Foot 2 Rue • 17.40 Oscar et Malika, toujours en retard! • 18.40 Les As de la jungle à la rescousse! • 19.50 Organisation Super Insolite • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 Alexis Michalik, l’homme pressé • 22.05 Mourad Merzouki, l’alchimiste de la danse • 22.55 Modules cultureprime • 23.05 L’école des rêves • 0.15 Le pitch cinéma • 0.20 Danser sa peine
AB3
36
6.00 Wake Up Show • 9.00 Petits secrets entre voisins • 9.20 Familles nombreuses: la vie en XXL • 10.05 Téléachat • 11.05 Petits secrets entre voisins • 13.30 Familles nombreuses: la vie en XXL • 15.35 Desperate Housewives • 17.45 Les rois de la réno • 20.15 Daredevil • 21.55 Elektra • 23.25 Appels d’urgence • 0.20 Reporters • 1.45 Appels d’urgence • 2.40 Les filles d’à côté
TIPIK
20.05 Martin Weill 8.00 FBI: portés disparus • 8.50 Née en captivité • 10.25 Pompiers: au coeur du danger • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 13.30 Plus belle la vie • 14.00 Jamais je n’oublierai ma fille • 15.30 Pompiers: au coeur du danger • 16.25 Plus belle la vie • 16.55 N’oubliez pas les paroles! • 18.05 FBI: portés disparus • 18.55 Les Simpson • 19.40 Vews 20.05 Martin Weill Être heureux avant d’être vieux Depuis quelques années, la définition du bonheur de la nouvelle génération a évolué. Dans un monde au futur incertain, chacun cherche une nouvelle manière d’être heureux hors des sentiers battus et du confort matériel. Martin Weill et ses équipes sont partis à la recherche de ces nouveaux explorateurs du bonheur. Ils ont entre 20 et 30 ans et ont radicalement changé de vie. Solal s’est lancé dans un tour du monde à pied pendant sept ans. 21.30 Un homme à la hauteur CC Comédie romantique (F, 2016, 98’) de Laurent Tirard Avec Jean Dujardin Diane, une avocate follement séduisante, a perdu son portable. En réalité, elle l’a oublié dans un café après une dispute avec son ex et c’est Alexandre, 1,36 m, qui l’a retrouvé. 23.05 Magazine Europa League 23.55 Vews 0.05 Inside «Inside» parle des médias, des réactions du public au traitement de l’information, des questions qui font débat, d’esprit critique et des coulisses de la télévision belge.
FR5 13.40 Le magazine de la santé • 14.30 Consomag • 14.35 Drôles de villes pour une rencontre • 15.05 Cap sur le site du Dragon • 16.00 Voyage à travers les couleurs • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 21.00 Prenez soin de vous • 22.30 C ce soir • 23.40 Le pitch cinéma • 23.45 La p’tite librairie • 23.50 C dans l’air • 0.55 C à vous • 1.50 C à vous, la suite
HISTOIRE TV 13.35 L’ombre d’un doute • 15.25 Itinéraire d’un crime • 17.00 Les révolutions du regard • 17.55 La Renaissance, revue et corrigée! • 18.55 David Suchet dans les pas de saint Paul • 19.55 David Suchet dans les pas de saint Paul • 20.50 1940, la débâcle • 21.45 Un dernier été • 22.45 1940, main basse sur le cinéma français • 23.40 La bombe secrète d’Hitler • 0.40 Le IIIème Reich n’aura pas la bombe
CLUB RTL
21.00 Football 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Arc-enciel • 7.35 Arc-en-ciel • 7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50 Pokémon: les vainqueurs de la ligue de Sinnoh • 8.10 Yapaka, une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.50 #Toutdonner • 16.00 Les experts • 16.50 Les experts • 17.40 Unforgettable • 19.20 Les experts • 20.10 Ligue des champions 21.00 Football Direct. Ligue des champions. Villarreal/Liverpool. Demi-finale, match retour. Au stade El Madrigal. Après avoir déjà réalisé un exploit au tour précédent en éliminant la Juventus Turin, Villarreal a récidivé en sortant le Bayern Munich en quarts de finale. Liverpool reste favori mais devra se méfier. 22.45 Ligue des champions Résumés Retour en images sur les matchs de la soirée avec les résumés des principales rencontres, commentés et analysés par les spécialistes de la chaîne et les consultants. Au programme: tous les buts et les temps forts. 23.50 ChronoQuiz Tous les jours de la semaine dans Chronoquiz, les téléspectateurs sont invités à participer à un grand quiz de culture générale où tous les thèmes sont abordés. 0.20 ChronoQuiz 0.50 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais au Mexique • 19.50 Les Marseillais au Mexique • 21.00 Météo 21.05 Nanny McPhee et le Big Bang CC Comédie (GB/F, 2009, VM, 109’) de Susanna White Avec Emma Thompson Depuis le départ de son mari à la guerre, madame Green se démène pour s’occuper de sa ferme et de ses trois enfants. Elle ne le sait pas encore, mais la personne dont elle a besoin, c’est Nanny McPhee. 23.05 Nanny McPhee CC Comédie fantastique (GB/USA, 2005, 97’) de Kirk Jones Avec Emma Thompson 0.50 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 Mariés au remier regard 5.00 Téléachat • 7.50 Shopping Hours • 9.20 La boutique • 11.20 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 #Toutdonner • 14.35 Loïc, fou de cuisine • 14.45 Scènes de ménages • 14.55 Scènes de ménages • 15.00 Objectif: reste du monde • 15.45 Objectif: reste du monde • 16.30 10 couples parfaits • 17.20 La villa des coeurs brisés • 18.20 Les Marseillais au Mexique • 19.20 Vous avez un colis 20.10 Mariés au premier regard Version US Les noces Six célibataires courageux, qui n’ont pas eu de chance en amour, ont confié à trois experts en relations amoureuses la plus grande décision de leur vie. Aujourd’hui, ils rencontrent leur nouveau conjoint devant l’autel. 21.05 Mariés au premier regard Version US Les jeunes mariés Après s’être mariés en tant que parfaits inconnus, les jeunes mariés se retrouvent seuls pour la toute première fois lors de leur nuit de noces. Leur alchimie les conduira-t-elle à consommer leur mariage le jour même? 22.00 La villa des coeurs brisés C’est dans une superbe villa en République Dominicaine que La villa des coeurs brisés ouvre ses portes pour une 7ème saison exceptionnelle. 23.00 Les Marseillais au Mexique Pour fêter ses 10 ans, la famille des Marseillais s’est envolée pour le Mexique, plus unie et déterminée que jamais à profiter de chaque instant ensemble! 23.55 Scènes de ménages 0.10 Luna Park 2.10 Téléachat
RTPI 7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
21.00 Telejornal 22.00 Outras Histórias Documentaire 22.30 Joker Magazine 23.30 Fronteiras XXI 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Os Nossos Dias 4.15 Faça chuva faça sol 4.45 Nada Será Como Dante 5.15 Fotobox 5.25 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Linha da Frente 7.00 Manchetes 3
RTL9
21.00 I.T. 6.00 Téléachat 11.55 Alerte Cobra «Road Trip» 12.50 Alerte Cobra «Le roi d’Ayada» 13.45 Alerte Cobra «Halloween» 14.40 Alerte Cobra «Au nom du fils» 15.30 Les enquêtes impossibles La morsure de trop/ Vidéo surprise 16.25 Les enquêtes impossibles Le meilleur ami de l’homme/Messe funèbre 17.15 Les enquêtes impossibles Frères ennemis/La justice à nu 18.00 Top Models 19.15 Stargate SG-1 «Victoires illusoires» 20.00 Stargate SG-1 «L’autre côté» 21.00 I.T. C Thriller (USA/DK/F/Irlande, 2016, 95’) de John Moore Avec Pierce Brosnan et James Frecheville Riche homme d’affaires, Mike Regan prépare l’entrée en bourse de sa florissante entreprise de location de jets privés, située à Baltimore. Mais il joue gros et il faut d’abord qu’il séduise des investisseurs solides; ce qu’il espère faire avec sa nouvelle application, Omni Flight, capable, selon lui, de révolutionner le secteur. 22.25 The November Man CC Espionnage (USA, 2014, 110’) de Roger Donaldson Avec Pierce Brosnan et Luke Bracey 0.20 Libertinages 0.30 Alerte Cobra «Cours, Julia, cours» 1.15 Alerte Cobra «Summer & Sharky» 2.00 Alerte Cobra
TVE 7.00 Telediario matinal • 8.30 La hora de la 1 • 10.30 La hora de la actualidad • 13.00 Menudos Torres • 14.00 Viaje al centro de la tele • 14.20 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 15.55 Saber y ganar • 16.40 Servir y proteger • 17.30 Dos vidas • 18.00 Camara abierta • 18.15 El cazador • 19.15 España directo 20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas 21.00 Telediario 2 22.10 Maestros de la costura Con Palomo Spain, Maria Escoté, Raquel Sanchez Silva, Lorenzo Caprile 1.40 La noche en 24h 3.40 España directo 4.40 Zoom Tendencias 5.00 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber
3 mai MARDI TV5 Europe
21.00 Capitaine Marleau 14.00 On va s’aimer un peu, beaucoup... • 15.00 On va s’aimer un peu, beaucoup... • 16.00 Un si grand soleil • 16.20 Vestiaires • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Temps présent • 17.55 Appelle-moi Poésie • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.35 Les routes de l’esclavage • 20.20 Destination francophonie • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Capitaine Marleau «Quelques maux d’amour» Jour de fête, jour de drame: Frédéric est assassiné pendant le mariage de sa fille. C’est l’occasion pour Marleau de côtoyer l’idole de ses 20 ans, Daniel Rivière, ami de la victime. Mais si le chanteur est fidèle à sa légende - charmeur, avenant, disponible -, très vite, il va se retrouver dans le collimateur de Marleau. 22.30 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 La grande librairie 0.35 TV5 monde, le journal - Afrique 1.05 Le point Au sommaire: «Guatemala: le mystère des adoptions» - Des centaines d’enfants guatémaltèques ont été adoptés au Québec durant les années 1980 et 1990. 2.00 Dites-leur que je suis vivant Documentaire 3.00 #chicenvf 3.15 Un si grand soleil 4.00 Renaissance «Tout se transforme» Lors de la journée portes ouvertes, le voisinage et les familles des patients constatent l’utilité du centre. La juge explique son projet de loi sur la dépénalisation de la consommation de drogue.
RAI 1 9.00 TG 1 L.I.S • 9.05 Unomattina • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. Plus il devine d’identités et plus les gains augmentent. 21.25 Intrattenimento 23.30 TG1 Sera 23.45 Porta a Porta 0.30 RaiNews24 1.30 Che tempo fa 1.45 Magnifiche. Storia e storie di Università Roma - La Sapienza
TV5 FBS
21.00 Le temps des égarés 15.35 Sénégal, le sage de l’Afrique. Documentaire • 16.30 Temps présent • 17.30 Tendance XXI • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Monte-Carlo Riviera Chik • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Le temps des égarés C Drame (F, 2018, 90’) de Virginie Sauveur Avec Claudia Tagbo et Hadja Traore Sira travaille pour l’organisme chargé de l’attribution du droit d’asile en France. Issue de l’immigration mais sans aucun scrupule vis-à-vis des migrants, elle leur vend au prix fort des odyssées mensongères. 22.40 Le journal de la RTS 23.15 À l’intérieur «À Agnès» Ana, 28 ans, internée contre son gré dans une clinique psychiatrique, est retrouvée morte, assassinée, la veille de sa sortie. Angèle, jeune flic, est chargée de l’enquête, sa première, qu’elle va en plus devoir mener seule. Mais les choses vont s’avérer plus compliquées que prévu, car comment interroger des fous? 0.05 À l’intérieur «Ariane» Angèle découvre un élément qui la trouble au plus haut point: la victime, Ana, est née le même jour qu’elle, la même année - une gémellité troublante. 1.00 TV5 monde, le journal - Afrique 1.30 Le doc Stupéfiant
RAI 2 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Costume e Società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.30 Eurovision Song Story • 18.00 TG Parlamento • 18.10 TG2 L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 LOL:-) • 19.00 Blue Bloods • 19.40 Good Doctor 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.20 Ti sento 0.25 Generazione Z 0.35 Meteo 2 1.30 I lunatici 2.30 Sorgente di vita 3.00 Il Commissario Lanz Série policier.Con Katharina Böhm, Stefan Rudolf, Jürgen Tonkel, Nicole Marischka, Olga von Luckwald 4.00 Appuntamento al cinema Magazine 4.05 Squadra Speciale Lipsia 4.50 Piloti
TCM
20.50 Reservoir Dogs 15.20 Une étoile est née CCC Comédie musicale de Frank Pierson (USA, 1976, 135’). Avec Barbra Streisand et Kris Kristofferson • 17.35 Cinq pièces faciles CC Comédie dramatique de Bob Rafelson (USA, 1970, 95’). Avec Jack Nicholson et Karen Black • 19.10 The King of Marvin Gardens CC Comédie dramatique de Bob Rafelson (USA, 1972, 105’). Avec Jack Nicholson et Bruce Dern 20.50 Reservoir Dogs CCC Thriller (USA, 1992, 95’) de Quentin Tarantino Avec Harvey Keitel et Tim Roth Joe Cabot embauche six truands affublés de pseudonymes pour commettre un braquage chez un diamantaire, mais le coup, pourtant sûr, échoue après un guet-apens de la police. 22.25 QT 8: Tarantino en 8 films Documentaire 0.05 Pi CC Fantastique (USA, 1998, NB, 80’) de Darren Aronofsky Avec Sean Gullette et Mark Margolis 1.25 Tendresse CC Drame (USA, 1948, NB, 130’) de George Stevens
TMC 6.45 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.20 La fête à la maison • 12.20 La fête à la maison • 12.50 La fête à la maison • 13.20 La fête à la maison • 13.50 Météo • 13.55 Monk • 14.45 Monk • 15.40 Monk • 16.35 Monk • 17.30 Monk • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 Météo • 21.15 90’ enquêtes • 22.35 90’ enquêtes • 0.10 Programmes de nuit
RAI 3 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 Leonardo • 15.05 Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 La scelta - I partigiani raccontano • 20.45 Un posto al sole • 21.20 #cartabianca • 0.00 TG3 Linea notte • 1.00 Meteo 3
NICK 13.20 Overlord und die Underwoods • 13.50 Beyblade • 14.40 Yu-Gi-Oh! • 15.35 Die Pinguine aus Madagascar • 16.00 Die Brot-Piloten • 16.25 Rugrats • 16.50 SpongeBob Schwammkopf • 17.45 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 18.15 Die Barbarin und der Troll • 18.40 Willkommen bei den Louds • 19.40 SpongeBob Schwammkopf • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 SpongeBob Schwammkopf
EUROSPORT
20.00 Tennis 6.30 Cyclisme: Tour de Romandie. 5e étape: Aigle - Villars-sur-Ollon (15,8 km, contre-la-montre). En Suisse • 7.30 Cyclisme: Eschborn-Francfort • 8.30 Snooker: Championnat du monde. Finale. À Sheffield (Angleterre) • 10.30 Tennis: Tournoi ATP de Madrid. 1er tour. En Espagne • 12.00 Tennis: Tournoi ATP de Madrid. 1er tour. En Espagne 20.00 Tennis Direct. Tournoi ATP de Madrid. 1er tour. En Espagne. 22.00 Tennis Direct. Tournoi ATP de Madrid. 1er tour. 0.00 News 0.05 Cyclisme 4 Jours de Dunkerque. 1re étape: Dunkerque - Aniche (161,1 km). 1.30 Snooker Championnat du monde. Finale. 3.00 Cyclisme 4 Jours de Dunkerque. 1re étape: Dunkerque - Aniche (161,1 km). 4.30 Formule E Championnat du monde. e-Prix de Monaco - Review.
TVBreizh 6.30 Section de recherches • 9.50 Section de recherches • 10.50 Section de recherches • 11.55 Section de recherches • 12.55 Les experts: Manhattan • 15.30 Les experts: Manhattan • 16.25 Les experts: Manhattan • 17.20 Les experts: Manhattan • 18.10 Les experts: Manhattan • 19.05 Les experts: Manhattan • 19.55 Les experts: Manhattan • 20.50 Columbo • 22.40 Columbo • 0.20 Columbo • 2.05 Programmes de la nuit
USHUAÏA TV 11.55 Le plus bel arbre • 12.50 En quête de racines • 13.40 Ushuaïa, extrême nature • 15.10 Papouasie-Nouvelle-Guinée, la terre de l’inattendu • 16.10 Le mystère de l’île aux Cochons • 17.05 Carnet du Groenland • 18.05 Des trains pas comme les autres • 18.55 Des trains pas comme les autres • 20.45 Zarafa • 22.05 Naître et survivre dans le Serengeti • 23.20 SOS animaux orphelins • 0.15 Ushuaïa nature
KIKA 14.10 Schloss Einstein - Erfurt • 15.00 Emmas Chatroom • 15.50 Ein Fall für TKKG • 16.35 Geronimo Stilton • 17.20 Die Piraten von nebenan • 18.00 Ein Fall für die Erdmännchen • 18.15 Die Ollie & Moon Show • 18.35 PEEKs ZOO • 18.45 Animanimals • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Die Schlümpfe • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 My Move 2 • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 6.00 Widderhuelungen 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 At Home TV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 At Home TV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 At Home TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 At Home TV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 At Home TV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox Musekbox vun doheem - eng hallef Stonn Videoclips vu Lëtzebuerger Museker. 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 D’Simpsons 20.45 Fußball Champions League 23.20 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV
.DOK 17.00 Dikrich TV mam Sandie Lahure 17.30 ADR Tëlee 18.00 De Letzebuerger Maarteverband 18.15 Goerens - de Commentaire vum Mount 18.30 CSV Live 19.00 Dikrich TV mam Sandie Lahure 19.30 Automotoshow 19.40 MATV - Mamer Televisioun 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Blues-Express 21.25 CSV Live 21.45 Goerens - de Commentaire vum Mount 21.50 Venio TV 22.00 Uelzecht kanal 23.00 De Letzebuerger Maarteverband 23.15 Relax-DH 23.25 Faszinatioun Motorsport 0.05 Musikalesche Rendez-Vous mam Albert Nerini a senge Stargäscht: den Original Zillertaler an dem Ulli Martin.
APART TV 19.45 Hënsdrefer Spargel vum Yves Hoffmann 20.15 apart Spezial 21.00 CSV LIFE 21.30 RPL TV 22.15 ADR-Tëlee 23.00 Black Falcon End of Season Test - Portimão 2021 23.30 Wien 2018 23.50 Riicht eraus mam Astrid Lulling
37
MITTWOCH 4. Mai ARD
SERIE — ARD 18.50
Hubert ohne Staller: Bauernregel Hubert und Girwidz haben wenig Lust, sich an den Umzugsarbeiten im frisch renovierten Revier zu beteiligen und setzen sich in den Dienstwagen. Lieber unternehmen sie eine kleine Ausfahrt über eine abgelegene Landstraße - und stolpern dabei über die Leiche eines verunglückten Mopedfahrers. Zunächst deutet alles auf einen Unfall mit Fahrerflucht hin. Doch dann stellt sich heraus, dass der Tote ein Mitarbeiter der Verwaltung war und scheinbar in größerer Sache ermittelte. Die Spur führt Hubert und Girwidz in die kleine Ortschaft Umfling, in der sich die Einwohner nicht gerade als besonders gesprächsbereit erweisen. Vor allem die attraktive Wirtin Vesna Siebert und der pensionierte Landwirt Manfred Heberlein
MAGAZIN — KIKA 19.25
Anna und die wilden Tiere
38
UNTERHALTUNG — RTL 20.15
Der Preis ist heiß
scheinen etwas zu verbergen zu haben. Hubert und Girwidz müssen ihren ganzen Spürsinn einsetzen, um herauszufinden, was in dem kleinen Ort vor sich geht. - 2019 startete die Erfolgsserie in ihre bereits neunte Staffel. Auch ohne Helmfried von Lüttichau löst Christian Tramitz wie gewohnt skurrile Kriminalfälle mit viel bayerischem Witz und Charme. Wieder an seiner Seite: Der degradierte Ex-Revierleiter Reimund Girwidz und die viel zu neugierige Bäckerei-Inhaberin Barbara Hansen. Krimi / D 2019 / von Wilhelm Engelhardt / mit Christian Tramitz, Michael Brandner und Katharina Müller-Elmau
Wo grast die Seekuh? Tierreporterin Anna ist unterwegs in Florida und auf der Suche nach einem wirklich komischen Meeressäuger: der Seekuh. Wie ein Seepferd aussieht, ist bekannt. Aber wie soll eine Seekuh aussehen? Und kann die auch muhen? Das will Anna herausfinden. Nur wo suchen? Am besten im Wasser. Und zwar im warmen Wasser. Zum Beispiel vor der Küste Floridas. Also: Taucheranzug einpacken und ab nach Amerika. Der Höhepunkt von Annas Recherchereise: In Crystal River, einer Warmwasserquelle, darf Anna mit Seekühen schnorcheln gehen.
Harry Wijnvoord bringt mit der Rückkehr der Gameshow auch alle seine legendären Spiele mit: Plinko, der Kraxelhuber oder Lauf & Tausch. Tatkräftig unterstützt wird er dabei von seinem Announcer Thorsten Schorn, der alle Kandidaten aufruft und die Preise vorstellt. Diese werden von den Show-Assistenten augenzwinkernd präsentiert. Große Preise, kleine Preise, skurrile Preise - alles ist möglich und alle im Publikum sind potentielle Kandidaten. Die Stimmung ist ekstatisch, denn alle fiebern und machen lautstark mit, um die Spielenden zu unterstützen.
20.15 Die Glücksspieler 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Blitzlichtgewitter auf Gozo 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen Leo versucht, sich keine Hoffnungen bei Katrin zu machen. Als Mia während der Arbeit betrunken ist und von Simon suspendiert wird, nutzt sie die Sorge ihrer Eltern, um Katrin und Florian zu einer Aussprache zu bringen. 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Auf den Spuren der Samurai Kagoshima, die Wiege der berühmten Samurai-Kämpfer liegt im Schatten des aktiven Vulkans Sakurajima. Den will Reiseleiter Bernd mit seinen Brüdern Kai und Frank besteigen. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Hubert ohne Staller „Bauernregel“ 19.45 Wissen vor acht - Erde Ist der Golfstrom noch zu retten? 19.55 Wirtschaft vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Die Glücksspieler „Wissen ist Macht“ Natascha, Simone und Max haben Wind davon bekommen, dass ihre Partner sich ein Jahr lang im Glücklichsein üben, um von Herrn Herzinger am Ende eine Million zu erhalten. Bei den „Glücksspielern“ herrscht derweil eher Krisenmodus: Versicherungsmathematiker Jasper wird in der Arbeit weiter gemobbt, Firat bekommt Ärger, als er seine Zwangsliebschaft mit Frau Unger beenden will, und Ines wird eine Anwaltsstelle in Brüssel angeboten, was ihrem Mann Max, der seine Musiker-Karriere dann wieder hinten anstellen müsste, ganz und gar nicht gefällt. 21.00 Die Glücksspieler „Gute Männer müssen geteilt werden“ Der Versuch, glücklicher zu werden, gestaltet sich weiterhin nicht so einfach wie gedacht: Ines gibt Firat bei einem Essen mit ihrem Chef in der Not als ihren Ehemann aus - was nur beinahe gut ausgeht. Der richtige Ehemann Max ist auf dem Absprung zu einer vielversprechenden Tournee mit Musikerin Clara. Firats Frau Natascha erfährt von Firats Affäre mit Frau Unger und macht sich nun auch unabhängiger. Bei Jasper in der Arbeit passiert ein tragischer Unfall. 21.45 Plusminus Die Tricks der Makler 22.15 Tagesthemen 22.50 maischberger 0.05 Nachtmagazin 0.25 Die Glücksspieler „Wissen ist Macht“ 1.10 Die Glücksspieler „Gute Männer müssen geteilt werden“
ZDF
20.15 Da kommst Du nie drauf! 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Leben daneben“ 11.15 SOKO Wismar „Die Yacht-Jäger“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Nur Hansen war Zeuge“ Morgens am See: Der Stand-up-Paddler Martin Stegler wird von seinem Board geschossen. Zufällig beobachtet das Kommissar Hansen von seinem Bootshaus. Trotz sofortiger Reanimationsversuche kommt jede Hilfe zu spät. Die Waffe gehört Rose Trettinger, mit der das Opfer eine Affäre hatte. Die Ärztin gerät unter Mordverdacht. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Wismar „Der schöne Klaus“ 18.54 Lotto am Mittwoch Die Gewinnzahlen 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Blutige Anfänger „Abserviert“ 20.15 Da kommst Du nie drauf! Spielshow Moderation: Johannes B. Kerner „Da kommst Du nie drauf!“ ist die Show der ungewöhnlichen Fragen und verrückten Rätsel. Das überraschende und unterhaltsame Quiz rund um besondere Personen und unfassbare Tatsachen. Zwei prominente Rateteams spielen in zehn Spielrunden gegeneinander um den Sieg. Unter anderem sind Andrea Kiewel, Atze Schröder und Jeannine Michaelsen mit dabei. 21.45 heute journal 22.15 auslandsjournal 22.45 Die Spur Dokumentation 23.15 Fußball sportstudio UEFA Champions League. Halbfinale, Rückspiel. Zusammenfassungen der Spiele: Real Madrid - Manchester City. FC Villarreal FC Liverpool. 0.00 Markus Lanz 0.45 heute journal update 1.00 Öl. Macht. Geschichte Dokumentation. Der Weg ins Erdölzeitalter 1.45 ZDFzeit Dokumentation. Nelson Müller: Der Eiweiß-Kompass 2.30 ZDFzeit Dokumentation. Nelson Müller: Der Fett-Kompass - Gut leben mit Burger, Chips und Margarine 3.15 auslandsjournal 3.45 frontal 4.30 plan b Zurück in den Job - Wege aus der Arbeitslosigkeit
4. Mai MITTWOCH RTL
20.15 Der Preis ist heiß 6.00 Punkt 6 7.00 Punkt 7 8.00 Punkt 8 9.00 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.30 Unter uns 10.00 Die Retourenprofis 11.00 Chefkoch TV Lecker muss nicht teuer sein 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Ich klick das hin! Die Tutorial Tester 16.00 Die Retourenprofis 17.00 RTL Aktuell 17.07 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Tobias verheimlicht vor seiner Frau Vivien, dass er noch immer nach belastenden Beweisen gegen ihren Vater sucht. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Yannick hofft, dass Isabelle sich zu ihm bekennt und eine Beziehung mit ihm eingeht. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Moritz’ Sorge um Luis wächst weiter, da der auf keine seiner Nachrichten reagiert und sich auch nicht bei ihm meldet. Während Luis von Erinnerungen an seine gemeinsame Zeit mit Miriam heimgesucht wird, findet Moritz ihn. Ausgerechnet Laura hält Katrin von einem gewaltigen Fehler ab. Für einen Moment sind die beiden ehemaligen Feindinnen verbunden. Während Katrin Maren danach gesteht, wie sehr ihr alles zusetzt, sucht Laura Beistand bei John. 20.15 Der Preis ist heiß Spielshow Moderation: Harry Wijnvoord Die Show der phantastischen Preise ist zurück: RTL setzt den Retro-Trend fort und lässt mit „Der Preis ist heiß“ den nächsten Showklassiker im TV wieder aufleben, kuriose Preise und bekannte und beliebte Spiele wie „Absturz“ oder „Einlochen“ inklusive. Bei der Neuauflage der beliebten Gameshow der 90er Jahre darf OriginalModerator Harry Wijnvoord natürlich nicht fehlen. 22.15 RTL Direkt 22.35 stern TV 0.00 RTL Nachtjournal 0.33 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.35 Stuntmen made in Germany 1.25 CSI: Miami „Raubtiere in Menschengestalt“ Sean Radley wird überfahren und Tony Massaro in einem Café erschossen. Beide Männer waren Pädophile, die vor laufenden Kameras in einer Fernsehsendung dabei erwischt worden waren, wie sie minderjährigen Mädchen nachstellten. Spuren am Wagen, mit dem Radley überfahren wurde, führen zu Hannah Radley, der Tochter des überfahrenen Mannes. Beim zweiten Opfer finden sich Hinweise, die das Team auf die Spur der Ehefrau von Sean Radley bringen. 2.15 CSI: Miami „Tunnelblick“ 3.05 CSI - Den Tätern auf der Spur „Gloria“ / „Ray “ 4.40 CSI: Miami „Raubtiere in Menschengestalt“ 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin
SAT.1
20.15 Club der guten Laune 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Buchstaben Battle 11.00 Buchstaben Battle Jede Sekunde zählt: In „Buchstaben Battle“ spielen zwei Teams, bestehend aus einem Kandidaten und zwei Prominenten, gegeneinander. In vier abwechslungsreichen Vorrunden mit vertrauten Rätselklassikern versuchen beide Teams, innerhalb kürzester Zeit, die richtigen Lösungsworte zu finden, um Extra-Zeit für das Finale zu erspielen. Im finalen „Buchstaben Battle“ treten die Kandidaten dann ohne die Hilfe ihrer prominenten Teamkollegen um bis zu 10 000 Euro gegeneinander an. 12.00 Auf Streife 13.00 Auf Streife - Berlin Doku-Soap 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis 17.30 Die Gemeinschaftspraxis / oder SAT.1 Regional-Magazine 18.00 Lenßen übernimmt 18.30 Lenßen übernimmt 19.00 K11 - Die neuen Fälle 19.30 K11 - Die neuen Fälle Dokumentarisch, authentisch und hautnah liefert „K11 - Die neuen Fälle“ spannende und emotionale Crime-Storys. Die Tatmotive bei Gewaltverbrechen sind oftmals vielschichtig und die Täter gewieft. Trotzdem nehmen die Ermittler tagtäglich den Kampf gegen das Verbrechen auf. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Club der guten Laune Unterhaltung Einzugstag: Schauspieler Martin Semmelrogge, Sänger Joey Heindle, Model Cora Schumacher, Sänger Marc Terenzi, Entertainer und Schauspieler Julian F.M. Stoeckel, Moderatorin und Schauspielerin Jenny Elvers, Bauer-Gattin Iris Abel, Ballermann-Ikone Lorenz Büffel, Fitness-Influencerin Vanessa Mariposa, Fitnesscoach Sebastian Fobe und Model Theresia Fischer ziehen in den „Club der guten Laune“. 23.25 Knallerkerle Unterhaltung Biertrinken, Gemüsephobie, Torschlusspanik wenn’s in der Beziehung ernst wird, und eine angeborene Abneigung gegen „Dirty Dancing“: „Das einzige, was daran dirty ist, ist die versiffte Wohnung von dem Tanzlehrer“ (Antoine Monot, Jr.). Typisch Mann! 23.55 Knallerkerle 0.55 Club der guten Laune Elf Promis sind im gute-Laune-Fieber, werden singen, tanzen, lachen und viel Sport machen. In Thailand bietet eine traumhafte Location den Promis alle Voraussetzungen für perfektes Cluburlaub-Feeling mit Clubarmbändchen, Clubmaskottchen, Spiel, Spaß und Gute-Laune-Wetter. Die Promis, die ihren Cluburlaub so lange wie möglich genießen möchten, werden sich spielerisch den prominenten Club-Miturlauber:innen beweisen müssen. Wer am besten spielt, gewinnt am Ende 50 000 Euro. 3.20 Auf Streife - Die Spezialisten 4.05 Auf Streife - Die Spezialisten 4.50 Auf Streife
PRO7
20.15 TV total 5.00 Galileo 5.50 The Middle „Der Infiltrator“ 6.10 Two and A Half Men 7.05 The Big Bang Theory „Das Machtwechsel-Modell“ / „Der Waldmensch Wolcott“ / „Der Kometen-Klau“ 8.20 Man with a Plan „Große und kleine Lügen“ / „Akte Ex“ 9.15 Brooklyn Nine-Nine „Ding Dong“ / „Der Rückwärts-Coup“ / „Glitter-Flitter“ / „Admiral Peralta“ 11.05 Brooklyn Nine-Nine „Mitternachts-Juwelen“ 11.30 How I Met Your Mother „Klapsgiving 2 - Die Rache der Ohrfeige“ „Das Fenster“ 12.25 How I Met Your Mother „Die letzte Zigarette“ / „Anzug aus!“ / „Jenkins“ 13.45 Two and A Half Men „Brustfrust“ / „Die reine Unbeschmutztheit“ 14.40 The Middle „Der Sombrero“ / „Das erkämpfte Bier“ 15.35 The Big Bang Theory „Der Hochzeitskleid-Hype“ / „Die Reifendoktor-Reise“ / „Die Hochzeitsüberraschung“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Mein Todd, mein Todd, warum hast du mich verlassen?“ / „Süßer die Glocken nie tingeln“ 19.05 Galileo 20.15 TV total Unterhaltung Freunde des gepflegten Unterhaltungsfernsehens aufgepasst: „TV total“ ist zurück. Jeden Mittwoch gibt es eine knallharte Abrechnung mit allem, was in Fernsehen, sozialen Medien und Internet für Aufsehen sorgt. Die einzige Sendung, die man ansehen muss, ist „TV total“. Gastgeber der beliebten Comedyshow ist der Grimme-Preisträger Sebastian Pufpaff. Der Nordrhein-Westfale hat sich als Kabarettist einen Namen gemacht. 21.25 Zervakis & Opdenhövel. Live Moderation: Linda Zervakis, Matthias Opdenhövel 22.40 JENKE. Experiment Psyche: Wie depressiv ist Deutschland? Soziale Isolation, Abgabe von Kontrolle, ausschließlich schlechte Nachrichten in den Medien: Wie wirkt das auf Menschen? Wie schnell beeinflussen diese Faktoren unsere Psyche? Jenke von Wilmsdorff wagt ein Selbstexperiment. Was macht es mit ihm, wenn er sich allein in einer Wohnung isoliert? Nur mit Notfallkontakten auf dem Handy. Nur mit ausgewählten Nachrichten in den Medien. Mit zu wenig Sonnenlicht und frischer Luft. Und vor allem: Auf unbestimmte Zeit. 0.40 JENKE. Live. Der Talk danach Nach der Ausstrahlung von „JENKE. Experiment Psyche: Wie depressiv ist Deutschland?“ wird es Zeit für eine Bestandsaufnahme. Was hat die Isolation in seiner Wohnung mit Jenke von Wilmsdorff gemacht? 1.40 Zervakis & Opdenhövel. Live 2.45 ProSieben Spätnachrichten 2.50 Galileo
VOX
20.15 Friedmanns Vier 5.45 CSI: New York „Der Schlangenmensch“ / „Absturz“ 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Wenn zwei sich freuen, mordet der Dritte“ 8.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Ich + Wir“ 9.10 CSI: Miami „Stein auf Stein“ 10.05 CSI: Miami „Zuschlag für den Lieferanten“ / „Gesichter der Kunst“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen Motto in Regensburg: Gegensätze ziehen sich an! Kreiere den perfekten Look in Schwarz-Weiß!, Tag 2: Marina 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Mahmoud vs. Natascha 15.00 Shopping Queen Motto in Regensburg: Gegensätze ziehen sich an! Kreiere den perfekten Look in Schwarz-Weiß!, Tag 3: Barbara 16.00 Das Duell - Zwischen Tüll und Tränen Wer schafft es, die Braut von seinem Kleid zu überzeugen? In diesem Duell treten die besten Brautmodenausstatter:innen Deutschlands gegeneinander an. Zwei bekannte Expert:innen haben pro Folge die Chance, den Traum einer Braut von ihrem perfekten Hochzeitskleid zu erfüllen. 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 3: Antje, Ruhrgebiet 20.15 Friedmanns Vier „Emmas Geheimnis“ Die Friedmanns müssen verhindern, dass Carla und Maya von der Schule fliegen. Dumm nur, dass Carlas BastelscherenAttacke auf Sophia schlimmere Konsequenzen mit sich zieht, als gedacht. Auch für Tilda kommt es dicke: Rokko schmeißt die Hauptrolle in ihrem Stück und ihr dämmert so langsam, dass er etwas vor ihr verbirgt. Mischko hingegen findet heraus, was Emma ihm verschwiegen hat. Und das zieht ihm den Boden unter den Füßen weg. 21.15 Friedmanns Vier „Zwei Väter“ Tilda nimmt allen Mut zusammen und gesteht Rokko ihre Gefühle. Dabei entdeckt sie sein Geheimnis und ist wild entschlossen, ihm aus der Klemme zu helfen. Nach einer halsbrecherischen Aktion kommen die beiden sich endlich näher. Mischko ahnt von alldem nichts. Er versucht verzweifelt, zu verhindern, dass Maya und Korbinian aufeinander treffen. Doch zu spät, Maya verknallt sich - ausgerechnet in Korbinian. 22.10 Bones - Die Knochenjägerin „Booth und die Verfluchten der Verschwörung (1/2)“ / „Sweets und die Verstummten der Verschwörung (2/2)“ 0.00 vox nachrichten 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Codes des Bösen / Falsche Fährten / Unter den Augen der Kirche / Sterben und Sterben lassen Spuren des Bösen / Fatale Bekanntschaften
39
MITTWOCH 4. Mai 3SAT
20.15 Der Pestizid-Poker 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.25 Märchenhafter Oman • 11.55 Lecker aufs Land • 12.20 Servicezeit • 12.50 Bergauf-Bergab • 13.20 Basare der Welt • 16.15 Männer der Wüste - Mit Kamelhirten durch die Sahara • 17.00 Das unbekannte Königreich - Saudi-Arabien • 17.45 Reiche Nachbarn am Golf - Kuwait, Katar, Bahrain • 18.30 nano spezial • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Pestizid-Poker Dokumentation Der perfekte rote Apfel - mit Giftrückständen. Er steht fürs Dilemma der Lebensmittelproduktion. Wie gefährlich sind Pestizide? Wurden bei der Zulassung Fehler gemacht? „DOK“ folgt den Spuren des Gifts auf dem Feld, im Wasser und in den Keller des Bundesamts für Landwirtschaft. 21.05 Fürs Essen auf den Acker Dokumentation In der Schweiz verschwinden jedes Jahr 1000 Bauernhöfe. Zu gross der Aufwand, zu tief die Preise für die Produkte. Ein Biohof in Dietikon und Bergbauern in der Bündner Surselva wollen direkt mit den Konsumentinnen Lebensmittel produzieren. „Solidarische Landwirtschaft“ heisst das Prinzip. 22.00 ZIB 2 22.25 Parfum „Synthese“ 23.20 Reich oder tot CCC Actionfilm (D, 2018, 90’) von Lars Becker Mit Nicholas Ofczarek, Jessica Schwarz und Anna Loos 0.50 10 vor 10 1.20 STÖCKL 2.20 Panorama Faszination Radfahren
NTV 16.15 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.00 Nachrichten • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Geld • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 News Spezial • 20.00 Nachrichten • 20.15 Rätselhafte Phänomene • 22.00 ntv Wissen • 22.50 Telebörse • 23.00 Nachrichten • 23.15 XXL-Konstruktionen - Leben im Großformat • 0.05 (Un)geklärte Phänomene - Was wirklich geschah
TAGESCHAU24
40
5.30 ZDF-Morgenmagazin • 9.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARDMittagsmagazin • 14.00 TagesschauNachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 maischberger • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Panorama 3 • 22.15 Markt • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Chez Krömer • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.20 extra 3 • 0.50 extra • 1.00 Nachtmagazin
RTL II
20.15 Kampf der Realitystars 5.15 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt • 5.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 7.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.55 Frauentausch • 10.55 Frauentausch • 12.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 13.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 15.00 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 16.00 RTLZWEI News • 16.04 RTLZWEI Wetter • 16.05 SOS - Retter im Einsatz • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Kampf der Realitystars Die unzertrennlichen JakicTwins sorgen für Erstaunen. Außerdem zieht Fürst Heinz von Sayn-Wittgenstein in die Sala. Zwischenmenschlich werden alle auf eine harte Probe gestellt. Am Ende gibt es eine überraschende Stunde der Wahrheit. 22.40 Naked Attraction Dating hautnah Alice und Jeanette Alice sucht mit Hilfe von Moderatorin Milka ihren Traumpartner. Sie hat die Qual der Wahl, denn es stehen sechs nackte Singles vor ihr. Auch Jeanette will ihrem Singledasein ein Ende bereiten. Versteckt sich in einer der Boxen ihr Prinz? 23.40 Autopsie Mysteriöse Todesfälle Straße der Verdammten / Der Tod wohnt nebenan Ein Mordfall wird 16 Jahre später wiederaufgenommen, als in einem ähnlich gelagerten Fall ermittelt wird. Bald können Beweise in Verbindung gebracht werden und ein Phantombild des Täters erstellt werden. 0.40 Autopsie Mysteriöse Todesfälle Der Mann, den niemand kannte
WELT 12.45 Die Welt am Mittag - Börse am Mittag • 13.00 Die Welt am Mittag • 14.00 WELT Newsroom • 17.00 Die Welt am Abend • 18.15 Die Welt am Abend Börse am Abend • 18.30 Die Welt am Abend • 20.05 Die Metro von Moskau Paläste im Untergrund • 21.05 Flughafen München - Der Fünf-Sterne-Airport • 22.05 Port of Rotterdam - Europas Mega-Hafen • 23.05 Rungis Paris Der größte Großmarkt der Welt • 0.05 Shinjuku Station Tokio
PHOENIX 16.00 Dokumentation • 16.45 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Das Hotel Elephant in Weimar • 19.15 Medaillenschmiede des Ostens - Die DHfK in Leipzig • 20.00 Tagesschau • 20.15 Einfach abgefahren • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Einfach abgefahren
KAB.1
20.15 Spiel auf Bewährung 5.35 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 8.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 9.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 10.10 Castle • 11.05 Scorpion • 12.05 Scorpion • 13.00 Scorpion • 13.55 Scorpion • 14.55 Scorpion • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 The Mentalist • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Schrauben, sägen, siegen - Das Heimwerker-Duell 20.15 Spiel auf Bewährung CCC Drama (USA, 2006, 114’) von Lee Stanley Mit Dwayne „The Rock“ Johnson, Xzibit, L. Scott Caldwell und Leon Rippy Orientierungslose Straftäter einer Jugendhaftanstalt sollen mittels Football resozialisiert werden. Bewährungshelfer Sean baut das Team mit Herzblut auf und taucht dabei immer tiefer in die bewegenden Schicksale der Gefängnisinsassen ein. 22.55 Die etwas anderen Cops CC Actionkomödie (USA, 2010, 97’) von Adam McKay Mit Will Ferrell, Mark Wahlberg, Eva Mendes, Steve Coogan 0.50 Spiel auf Bewährung CCC Drama (USA, 2006, 114’) von Lee Stanley Mit Dwayne ‘The Rock’ Johnson, Xzibit, L. Scott Caldwell und Leon Rippy 2.55 Watch Me - das Kinomagazin 3.05 Kabel Eins Late News 3.10 Pain & Gain CCC Actionkomödie (USA, 2013, 117’) von Michael Bay Mit Mark Wahlberg, Dwayne Johnson, Anthony Mackie und Tony Shalhoub 5.10 Kabel Eins Late News
ARD-alpha 17.00 Hauptsache gesund • 17.45 nano • 18.15 W wie Wissen Spezial • 18.45 Tobis Städtetrip • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Wunderschön! • 21.00 The Man Who Shot Vietnam - Bilder für die Ewigkeit • 21.50 Künstler, Krieg und Propaganda - Kriegsberichterstattung von 1914 bis 1918 • 22.15 Wiedersehen in Tschetschenien • 23.25 alpha-demokratie • 23.55 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.10 The Day - News in Review
ONE 14.00 Die Glücksspieler • 14.40 Die Glücksspieler • 15.30 Rentnercops • 16.15 In aller Freundschaft - Die Krankenschwestern • 17.05 Cagney & Lacey • 17.55 Seinfeld • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Miss Fishers neue mysteriöse Mordfälle • 21.55 Der Mann, der zuviel wusste • 23.55 Miss Fishers neue mysteriöse Mordfälle • 1.35 Der Mann, der zuviel wusste
SWR
20.15 Kein Rollstuhl für dich! 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 14.40 Eisenbahn-Romantik • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 Werktagshelden • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Kein Rollstuhl für dich! Der unglaubliche Kampf von Anna und Dindia 21.00 Hoffnung fürs Augenlicht Neue Therapien, neue Chancen? 21.45 SWR Aktuell 22.00 Tatort „Familien“ Ein junger Mann liegt tot auf der Strasse, neben ihm eine Reisetasche mit 500 000 Euro. Die Fingerabdrücke auf dem Bargeld führen die Kölner Hauptkommissare Ballauf und Schenk zu einem Kölner Wirtschaftsanwalt, dessen Enkelin gekidnappt wurde. 23.30 Nord bei Nordwest „Ein Killer und ein Halber“ 1.00 Maria Wern, Kripo Gotland Bedrohung
ZDF NEO 6.00 Terra X: Die Vermessung der Erde • 7.30 Doppelhaushälfte • 8.30 Die Küchenschlacht • 9.15 Stadt, Land, Lecker • 10.00 Duell der Gartenprofis • 10.40 Bares für Rares • 11.35 Dinner Date • 12.20 Monk • 13.45 Psych • 15.05 Monk • 16.30 Psych • 17.10 Psych • 17.50 Dinner Date • 18.35 Duell der Gartenprofis • 19.20 Bares für Rares 20.15 Wilsberg „Hengstparade“ Richard Breiderhoff ist angeklagt, seine Frau getötet zu haben. Währenddessen hat Anna Springer ein Blind Date mit Richards Bruder. Dieser hat jedoch Böses im Sinn. 21.45 Wilsberg „Nackt im Netz“ 23.15 Death In Paradise „Tod an Bord“ 0.55 Das Tal der vergessenen Kinder CCC Thriller (E, 2018, 115’) von Fernando Gonzalez Molina 2.50 Two Weeks to Live „Geheime Mission“
ZDF INFO 8.15 Faszination Weltraum - Reiseführer zum Mond • 9.00 Die Planeten • 12.45 Die sieben Mythen der Antike • 13.30 Schätze des alten Ägypten • 15.00 Das Geheimnis der Nofretete - Stolze Königin ohne Grab? • 15.45 Ewiges Ägypten • 18.45 History 360° - Die Geschichte der Menschheit • 20.15 Lüge und Wahrheit - Die Macht der Information • 0.45 heute journal
WDR
20.15 Markt 7.50 Theos Tierwelt • 8.25 Gefragt Gejagt • 9.10 Servicezeit • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Leopard, Seebär & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.00 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.50 Nashorn, Zebra & Co • 14.20 Hubert ohne Staller • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt 21.00 Ausgerechnet Ferienparks Holland Die Deutschen lieben Urlaub in den Niederlanden und rund ein Drittel der deutschen Touristen übernachtet in einem Ferienpark. Eine Anlage, die alles bietet: Unterkunft, Restaurant, Schwimmbad, Fahrradverleih - alles direkt vor der Bungalowtür. 21.45 WDR aktuell 22.15 Die gescheiterte Wohnvision - wie ein Stadtteil seinem Schicksal überlassen wird 23.00 HERstory Dokumentation 0.30 maischberger 1.45 Erlebnisreisen Dokumentation
SAT.1 GOLD 9.55 Unsere kleine Farm • 11.50 Ein Engel auf Erden • 12.40 Bezaubernde Jeannie • 13.35 Unsere kleine Farm • 15.25 Diagnose: Mord • 17.10 Hart aber herzlich • 18.05 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.55 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz • 20.13 Unsere Tierheimtiere des Monats 20.15 Navy CIS: New Orleans „Ein Fluss in Albanien“ Das Team verfolgt eine rätselhafte Attentäterin, die Morde in Athen, Rom und London begangen hat. 21.05 Navy CIS: New Orleans „Drei Millionen Gründe“ 22.00 Blue Bloods - Crime Scene New York „Blutstropfen“ 22.55 Navy CIS: New Orleans „Ein Fluss in Albanien“ 23.40 Navy CIS: New Orleans „Drei Millionen Gründe“ 0.25 Blue Bloods - Crime Scene New York „Blutstropfen“
SIXX 9.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 10.15 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 12.05 Gilmore Girls • 13.55 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 17.35 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 18.30 Seattle Firefighters - Die jungen Helden • 19.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 The Bold Type • 22.10 Younger • 23.15 The Bold Type • 1.00 Younger
4. Mai MITTWOCH NDR
20.15 Expeditionen ins Tierreich 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 die nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.10 WaPo Bodensee • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Expeditionen ins Tierreich Dachse - Unsere unbekannten Nachbarn In Deutschlands Wäldern lebt eine bunte Vielfalt an Tieren. Manche sind den Menschen sehr vertraut, andere weniger. Eines dieser Tiere glaubt jeder zu kennen. Doch nur wenige bekommen es zu Gesicht: den Dachs. 21.00 Das Raubkunst-Puzzle Dokumentation. Suche nach Gerechtigkeit 21.45 NDR Info 22.00 extra 3 22.30 Stimmt’s? 23.15 The Pier Die fremde Seite der Liebe „Der Schmetterling“ 0.05 The Pier Die fremde Seite der Liebe „Der Todesengel“
TELE 5 6.00 Joyce Meyer • 6.25 Infomercial • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Infomercial • 16.05 Infomercial • 16.10 Raumschiff Enterprise • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.10 Star Trek - Raumschiff Voyager • 19.05 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert 20.15 Unheimliche Videos Wahrheit oder Fake? Dokumentation. Ein Totengeist entweicht In Theatern soll es manchmal spuken, da übernatürliche Energien dort geballt zusammenkommen. Doch kein Theater hat mehr gruselige Anekdoten zu bieten als das „Paramount“ in New Jersey. 21.00 Ghost Adventures Die Hexe im Spiegel 22.05 Annabelle CC Horrorfilm (USA, 2014, 90’) 0.00 I Spit on Your Grave Thriller (USA, 2010, 90’) von Steven R. Monroe
RTL NITRO 9.45 Leverage • 10.30 Matlock • 13.05 Walker, Texas Ranger • 13.40 Walker, Texas Ranger • 14.20 M.A.S.H. • 15.15 Alle unter einem Dach • 16.05 Immer wieder Jim • 16.50 King of Queens • 17.40 M.A.S.H. • 18.30 Alle unter einem Dach • 19.20 Immer wieder Jim • 19.45 Immer wieder Jim • 20.15 12 Monkeys • 22.45 Fight Club • 1.15 Infomercials • 3.20 Border Control UK - Schmugglern auf der Spur
RBB
20.15 rbb Praxis 12.30 HEIMATJOURNAL • 13.00 rbb24 • 13.10 Der Rasende Reporter kommt! • 13.40 Hubert ohne Staller • 14.30 Das Glück am Horizont • 16.00 rbb24 • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 Gefragt - Gejagt • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 mit Sport • 18.13 rbb wetter • 18.15 schön + gut • 18.45 STUDIO 3 • 19.27 rbb wetter • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 rbb Praxis 21.00 Abenteuer Diagnose Dokumentation. Bauchgefühl Abenteuer Diagnose erzählt in dieser Best-Of-Ausgabe drei wahre Geschichten mit dramatischen Wendungen - Geschichten, die das Leben geschrieben hat. Zum Beispiel die eines Biologiestudenten, den heftige Bauchkrämpfe befallen. Er bekommt keinen Bissen mehr runter und verliert dramatisch an Gewicht.. 21.45 rbb24 22.15 Berlin 1945 Tagebuch einer Großstadt 1.15 rbb Praxis 2.00 Abenteuer Diagnose Dokumentation. Bauchgefühl 2.45 rbb Praxis 3.30 Potsdam erwacht - Frühling Dokumentation
SRTL
20.15 Without a Trace 15.00 Zak Storm - Super Pirat • 15.30 Inspector Gadget • 16.00 Tom und Jerry • 16.30 Scooby-Doo und wer bist Du? • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 17.55 PAW Patrol Helfer auf vier Pfoten • 18.25 Die neue Looney Tunes Show • 18.55 Angelo! • 19.25 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Tom und Jerry 20.15 Without a Trace Spurlos verschwunden „Das Komplott“ Die Kopfgeldjägerin Jesse Prince, die früher Polizistin war, verschwindet spurlos, nachdem sie bei einer Razzia angeschossen wurde. Als das Team versucht sie zu retten, kommen sie dabei einer korrupten Polizeiverschwörung auf die Spur. 21.05 Without a Trace Spurlos verschwunden „Gnadenlos“ 22.00 Without a Trace Spurlos verschwunden „Tempel der Absolution“ 22.55 Without a Trace Spurlos verschwunden „Der einsame Held“ 23.50 Comedy TOTAL 0.20 Infomercials
MDR
20.15 Exakt 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Zwei am großen See - Angriff aufs Paradies • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Tierisch tierisch 20.15 Exakt 20.45 Einmal Hartz IV, immer Hartz IV? Armut in Halle-Silberhöhe Es reicht vorne und hinten nicht, das Geld zum täglichen Überleben bei Stephan, Fränki, Bernd, Karotte und Peter. Ob mit Arbeit oder ohne, sie alle sind auf staatliche Hilfe angewiesen. Warum gelingt es ihnen nicht, aus dem teuflischen Kreislauf der Armut und Chancenlosigkeit herauszukommen? 21.15 Echt 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 Polizeiruf 110 „Tod einer Toten“ 23.40 Kroymann 0.10 Das Comedy Festival 0.55 Exakt
DMAX
20.15 Die Schatzsucher 11.15 Dein bestes Stück - Gebracht, gemacht • 12.15 Alaskan Bush People • 13.15 Alaskan Bush People • 14.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 15.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 16.15 Outback Truckers • 17.15 Steel Buddies • 18.15 A8 - Abenteuer Autobahn • 19.15 Helden des Hafens 20.15 Die Schatzsucher Goldrausch in Alaska Bonanza! Troy Taylor will den Grund und Boden am Duncan Creek verkaufen, auf dem Rick Ness und sein Team Edelmetall ausgraben. Als Anzahlung verlangt er eine Viertelmillion Dollar. Das ist sehr viel Geld. 21.15 Die Schatzsucher Goldrausch in Alaska Vom Kind zum Konkurrenten 22.10 Fang des Lebens: Bloodline Aloha, Cornelia Marie! 23.10 DMAX News 23.15 Die Schatzsucher von Snake Island Im Reich der Unterwelt 0.20 DMAX News 0.23 Die Schatzsucher Goldrausch in Alaska Bonanza!
HR
20.15 mex. das marktmagazin 11.10 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.00 Quizduell • 12.50 Morden im Norden • 13.40 Hauptstadtrevier • 14.30 Liebe nach Rezept • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 mex. das marktmagazin ETF - was die ZauberFonds wirklich können ETF gelten mittlerweile als Zaubermittel in Sachen Finanzanlage. Doch ganz so einfach ist die Sache natürlich nicht. Finanzexperten Hermann-Josef Tenhagen klärt auf. 21.00 Soll das so??? Einsatz für die Handwerker-Profis 21.45 112 - Wir retten Hessen Alarm auf der Baustelle 22.15 hessenschau Was ist los in Hessen? 22.30 Stimmt’s? 23.15 Einfach Liebe Kinder und andere Probleme „Teil des Chaos“ 0.00 Gösta „Andere Hunde können mich mal“
SPORT1
20.00 Volleyball 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 7.00 Teleshopping 7.30 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.30 Teleshopping 10.00 Teleshopping 10.30 Teleshopping 11.00 Teleshopping 11.30 Teleshopping 12.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.00 Teleshopping 15.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 18.00 Die Drei vom Pfandhaus Höhenflüge 18.30 Yukon Gold Dokumentation. Ziel in Sicht 19.30 SPORT1 News Live 20.00 Volleyball Bundesliga Finale. Allianz MTV Stuttgart - SC Potsdam, Spiel 3 22.00 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 0.00 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott
BR
20.15 Münchner Runde 10.35 Abenteuer Wildnis • 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft • 12.35 Rentnercops • 13.25 Gefragt - Gejagt • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Spürnase, Fährtensau & Co • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 • 19.00 STATIONEN • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Münchner Runde 21.15 Kontrovers Gasförderung: Mit Fracking aus der Energiekrise? / Medikamentenmangel: Brustkrebspatientinnen in Sorge Bayern importiert mehr Gas aus Russland als andere Bundesländer. Markus Söder zieht deshalb Fracking in Bayern in Betracht und stößt damit auf Gegenwind. 21.45 BR24 22.00 Gras auf Rezept Medizinisches Cannabis im Kreuzfeuer 22.45 Die Tochter des Spions Eine wahre Geschichte aus dem Kalten Krieg 0.05 kinokino 0.20 Ein Atem CCC Drama (D/GR, 2015, 90’)
EUROSPORT
23.30 Golf 10.00 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield. Finale 12.00 Radrennen Giro d’Italia 2022 Rennen der Männer 14.00 Radrennen Radsport: 4 Tage von Dünkirchen. 1. Etappe 15.00 Radrennen Live. Radsport: 4 Tage von Dünkirchen. 2. Etappe 17.00 Radrennen Giro d’Italia 2022 Rennen der Männer 19.00 Motorsport Formel E: Weltmeisterschaft 2022 in Monaco. Highlights 20.00 Motorradrennen Grand Prix in Gorican Highlights 20.30 Radrennen Cycling Show 21.00 Radrennen 4 Tage von Dünkirchen 22.00 Radrennen Giro d’Italia 2022 Rennen der Männer 23.30 Golf Discovery Golf 0.00 Snooker Weltmeisterschaft
41
MERCREDI 4 mai TF1
FILM — ARTE 20.55
Lion CC
Comment peut-on espérer retrouver une famille modeste dans un pays d’un milliard d’habitants ? C’est pourtant cette incroyable histoire vraie que l’on partage avec un petit garçon de 5 ans. Par sa force romanesque et sa portée universelle, l’incroyable destin de Saroo Brierley, qui,
devenu adulte, a tout fait pour retrouver les siens, ne pouvait qu’inspirer le cinéma. Dans la première partie qui se déroule en Inde, ce pays des contradictions, la beauté des paysages s’oppose à une pauvreté omniprésente. Un voyage aussi bouleversant que palpitant.
MAGAZINE — TMC 21.15
Les reportages de Martin Weill
De Kaboul à Bamyan, Martin Weill et ses équipes sont partis à la rencontre de la jeunesse afghane. Comment avoir 20 ans sous les talibans ? Peut-on encore être insouciant ? S’aimer ? Peut-on avoir un avenir quand on est une femme ?
DOCUMENTAIRE — ARTE 19.00
Les derniers paradis sauvages
À un millier de kilomètres des côtes de l’Équateur, l’archipel des Galápagos est l’une des plus importantes zones de biodiversité de la planète. On y trouve plus de 2 000 espèces endémiques : 97 % des mammifères qu’il abrite sont uniques.
DOCUMENTAIRE — FRANCE 3 21.10
La grande histoire de la Bretagne
42
La Bretagne est cette pépite remuante dont les traditions, la beauté naturelle des rivages et les réussites économiques ont fait d’elle la région préférée des Français. Des longues années de relégation à leurs grandes colères, les Bretons ont écrit depuis la fin du XIXe siècle une passionnante saga.
21.10 Grey’s Anatomy 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 9.55 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.45 Petits plats en équilibre 11.50 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 La chance de nos vies Comédie romantique (CDN, 2021, 84’) de Samantha Wan Avec Jenny Raven et Andrew Bushell Deirdre est serveuse dans un café, mais elle espère vivre un jour de sa passion: le design de jardin en rooftop. 15.40 Coup de foudre en talons aiguilles C Comédie romantique (USA, 2020, 84’) de Nimisha Mukerji Avec Kat Graham et Kendrick Sampson Déçue de n’avoir pas réussi à percer à Seattle, Lauren décide de tout quitter pour rentrer chez elle, à Scottsdale, afin de travailler dans la comptabilité avec ses parents. 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Loto 20.50 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.10 Grey’s Anatomy «Accidents de parcours» Les médecins du Grey Sloan Memorial Hospital de Seattle célèbrent les fêtes de fin d’année. Hamilton et Meredith se préparent à franchir une étape importante de leur projet. Link veut passer les fêtes en famille avec Amelia et Scout, tandis que Schmitt est confronté à une décision difficile pendant une opération. 21.55 Grey’s Anatomy «Croire aux miracles» Les médecins de Grey Sloan sont confrontés aux conséquences d’un accident de la route, dans lequel certains de leurs collègues ont été blessés. Meredith s’efforce de sauver la vie du docteur Hamilton. Levi est bouleversé par le décès de son patient. 22.50 Chicago Fire «Ultimatum» Hanté par les remords, Joe Cruz prend de plus en plus de risques. Le lieutenant Matthew Casey lui pose alors un ultimatum: s’il ne donne pas sa démission, il le dénoncera à la police. Alors qu’elle vient de trouver un appartement, Leslie Shay se pique avec une seringue. 23.35 Chicago Fire «Entre deux feux» Bennie, le père du lieutenant Severide, lui rend visite à l’occasion du grand dîner donné par l’école des pompiers de Chicago. Leslie Shay a décidé d’avoir un enfant par insémination artificielle. 0.35 Chicago Fire «Petits arrangements avec la vérité» 1.20 Chicago Fire «Hommages» 2.15 Programmes de la nuit
FR2
21.10 Disparition inquiétante 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag 10.20 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.15 Chacun son tour 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! Dans «N’oubliez pas les paroles!», les participants chantent en karaoké accompagnés par un orchestre. Quand la musique cesse, ils doivent continuer à chanter avec les paroles exactes. 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Simplissime 20.42 Basique 20.44 La minute Eurovision 20.45 Un si grand soleil Alors qu’Alex ne ménage pas ses efforts dans l’enquête en cours, la police en est réduite à chercher une aiguille dans une botte de foin. De son côté, Claire hésite à rétablir la communication. 21.10 Disparition inquiétante C Une affaire personnelle Thriller (F, 2020, 90’) de Arnauld Mercadier Avec Sara Forestier et Pierre Rochefort Marié, deux enfants, un petit pavillon, Tony coche toutes les cases du bonheur de carte postale. Mais, cette perfection a un prix et ses fins de mois seraient intenables sans les petits deals auxquels il se livre en cachette de sa famille. Tony s’accommode de ces coups de canif à ses valeurs jusqu’à ce que, Laura, l’une de ses clientes meurt d’une overdose. 22.45 Connexion intime Drame (F, 2019, 100’) de Renaud Bertrand Avec Luna Carpiaux et Marilyn Lima Chloé, 15 ans, nouvelle venue au lycée, noue une amitié intense avec Luna, une fille charismatique et affranchie qui l’aide à s’intégrer. Chloé rencontre aussi Félix, l’ex de Luna, addict au porno. 0.25 Disparition inquiétante C Instincts maternels Drame (F, 2020, 90’) d’Arnauld Mercadier Avec Alix Poisson et Rayane Bensetti Esther Lewanski quitte la police pour devenir juge. Elle s’inquiète cependant de la disparition d’une jeune mère qu’elle connaissait, Julia Royer, soupçonnée d’avoir abandonné son bébé, Zoé. 2.00 Affaire conclue 2.45 Météo outre-mer 2.50 Le jour du Seigneur 3.10 À l’origine 3.55 Pays et marchés du monde 4.10 Tout le monde veut prendre sa place 4.55 Chacun son tour
4 mai MERCREDI FR3
21.10 La grande histoire de la Bretagne 6.00 Okoo 8.25 Vacances Okoo 10.50 Consomag 10.55 Outremer.le mag 11.30 Météo 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 14.05 Le Renard «La seule issue possible» 15.15 Le Renard «Les illusions amoureuses» Après une soirée, Robert Tillich est retrouvé mort à la maison Elisabeth, un lieu d’exposition récemment rénové par une association philanthropique dont il faisait partie. L’équipe de Voss découvre rapidement que c’était un escroc. Il n’était pas architecte, détournait les fonds de l’association et cumulait les liaisons. 16.10 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.30 18h30/20 19.55 Ma ville, notre idéal Faire découvrir aux plus larges publics ces hommes et ces femmes qui imaginent dès aujourd’hui le visage des villes de demain. 20.00 Saveurs de saison 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 21.00 Ma maison de A à Z 21.05 Météo 21.10 La grande histoire de la Bretagne Documentaire de Frédéric Brunnquell De tout temps, les Bretons ont mené bien des batailles pour sauvegarder leur culture, riche de sa langue, de ses musiques, et de ses danses. Pourtant, la Bretagne fut longtemps une terre oubliée, délaissée par la République qui interdisait sa langue. Région la plus peuplée et parmi les plus pauvres de France, elle connut l’exil de ses habitants de la fin du XIXe jusqu’aux années d’après-guerre. À partir des années soixante, la révolution agricole bouleversa la vie paysanne. Sa culture, longtemps soutenue par les prêtres catholiques, s’émancipa dans les années soixante-dix, portée par un nouveau souffle qui accompagna les colères bretonnes. 22.45 Météo 22.50 Enquêtes de région Magazine Préparé avec l’ensemble des antennes régionales de France 3, «Enquêtes de région» propose aux téléspectateurs des magazines d’information diffusés simultanément dans chaque région en deuxième partie de soirée. Au programme: des reportages et des enquêtes sur des événements régionaux qui ont fait la une de l’actualité ces dernières semaines. 23.45 La France en vrai Une collection documentaire portée par le réseau régional de France 3, diffusée dans chacune des 13 régions de France. Des documentaires en régions par des auteurs et producteurs qui travaillent partout dans l’Hexagone. 0.35 Des racines et des ailes «Terroirs d’excellence en Pays de la Loire»
M6
21.10 Top Chef 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Une femme sur la route C Thriller (D, 2016, 105’) de Sebastian Vigg Avec Annette Frier et Andreas Pietschmann Toni refuse de croire en la mort de son mari Andy, qui aurait succombé dans l’incendie de son camion. Pour subvenir aux besoins de sa fille Léa, elle reprend les rênes de l’entreprise familiale. 15.50 Les reines du shopping Spéciale mariage: c’est le jour de votre mariage - Julie 16.55 Mieux chez soi 18.40 Chefs à domicile Livraison exceptionnelle Norbert Tarayre/Merouan Bounekraf Chaque semaine, Norbert Tarayre affronte les chefs talentueux Merouan Bounekraf, Mohamed Cheikh, Pierre Augé et Noémie Honiat. 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages Entre reconversion professionnelle, crises de nerfs ou nouvelles responsabilités, les couples de «Scènes de ménages» vont en voir de toutes les couleurs. 21.10 Top Chef Jeu Avec Stéphane Rotenberg Au sommaire: «Épreuve 1: imaginer une expérience culinaire inédite pour le chef Mike Bagale». Le chef américain Mike Bagale aime mélanger sciences et gastronomie et est considéré par ses pairs comme un véritable précurseur. Avec ce chef, aucune limite n’existe en cuisine et c’est sur ce thème qu’il va lancer un défi aux candidats: lui faire vivre à une dégustation inédite! - «Épreuve 2: surprendre la cheffe Anne-Sophie Pic avec un simple légume». Anne-Sophie Pic, élue meilleure femme cheffe du monde et possédant huit étoiles à son palmarès, vient challenger les candidats! - «La dernière chance: le magret de canard». 23.35 Top chef: le chef des chefs Jarvis Scott / Gratien Leroy Avec François-Régis Gaudry François-Régis Gaudry, le célèbre critique culinaire, organise une toute nouvelle compétition: «le chef des chefs». Dans ce grand tournoi, vingt-quatre anciens candidats de «Top Chef» se livreront à des duels acharnés pour tenter de décrocher le titre de chefs des chefs. Chaque semaine, deux candidats vont s’affronter et relever des défis originaux pour les pousser à livrer toute leur créativité. Alors qui parmi ces talents parviendra à triompher de ses adversaires? Cette semaine, Jarvis Scott, candidat de saison 12, affronte Gratien Leroy, gagnant d’«Objectif Top Chef» et candidat de la saison 11, autour de deux épreuves: l’orange et la pomme de terre. 0.40 Cauchemar en cuisine «Marseille»
RTL TVI
20.30 5.00 9.00 11.15 12.05
Le remplaçant Bel RTL La boutique Shopping Hours Enquêtes «Deux policières sur le terrain» 12.30 Loïc, fou de cuisine 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.25 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.40 Histoires de familles 14.15 Coup de foudre par erreur C Comédie romantique (USA, 2016, 105’) de Letia Clouston Avec Lexi Giovagnoli et Brant Daugherty Clarissa est une jeune comédienne. Sur un tournage, elle renverse une cafetière sur la star Chas Hunter et est renvoyée. Peu de temps après, une photo de Chas et d’une jeune femme est publiée. 16.00 #Toutdonner 16.05 Les reines du shopping Spéciale qui peut battre Cristina Cordula? Look de soirée chic 17.05 Un dîner presque parfait Dîner presque pro 18.10 #Toutdonner 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.50 Coûte que coûte La randonnée, nouveau hobby à la mode Les randonneurs poursuivent leur marche vers les zones de records depuis le confinement. 20.30 Le remplaçant Quand Xavier Meilleur est victime d’un coming-out involontaire, ses collègues professeurs le soutiennent dans sa volonté de punir le coupable: un élève de seconde nommé Diego. Seul Nicolas Valeyre refuse de croire à l’homophobie de ce lycéen. Contre l’avis de tous et dans une volonté d’éduquer plutôt que de punir, il prend l’élève sous son aile. 21.25 Le remplaçant Les faits donnent tort à Nicolas Valeyre, qui se retrouve sous le coup d’accusations graves. À deux doigts de perdre toute légitimité et d’être exclu de l’éducation nationale, il doit se battre pour rester fidèle à ses valeurs. Pour cela, il n’aura pas d’autres choix que de se confronter à ses propres démons. 22.15 Bull «L’ADN ne ment pas» Suite à un test ADN irréfutable, un médecin est accusé d’un homicide. Bull est alors chargé, avec l’aide de Benny, Danny et Mackenzie, de plaider dans cette affaire visiblement impossible à gagner. 23.10 Bull «Ange ou démon?» Bull et son équipe doivent sauver la tête d’un des leurs! Le mari de Marissa, le restaurateur Greg Valerian, est accusé d’homicide involontaire par négligence après qu’un de ses employés a succombé lors d’un incendie en cuisine. Bull et Benny sont à la recherche de jurés. 0.00 Loïc, fou de cuisine 0.10 #Toutdonner 0.15 Météo 0.20 RTL info 19 heures 1.00 Jeux de nuit 3.00 Boucle de nuit
ARTE
20.55 Lion 5.00 Renaud Capuçon, un violon sans frontières 6.15 Inde - Enquête sur le commerce illégal des raies 7.10 Arte journal junior 7.15 Grèce, les petites soeurs de la terre 8.10 Invitation au voyage 8.55 Invitation au voyage «Nos inspirations - La Côte d’Ivoire, fantasme africain de Basquiat» 9.25 Sagrada Família, le défi de Gaudí 10.55 Catalogne: le défi des pyramides humaines 12.00 Jardins d’ici et d’ailleurs «Jardin botanique de Rio» 12.25 En thérapie «Camille - Mercredi 16 décembre 2015, 11h» 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Fausse couche - Des petits anges partis trop tôt» 13.35 Nevada Smith CCC Western (USA, 1966, 126’) de Henry Hathaway 16.00 Douces France(s), côté nature Au coeur du végétal 16.55 Oasis Mexique - Sous les palmiers de Los Comondú 17.40 Invitation au voyage 19.00 Les derniers paradis sauvages Galápagos, des îles enchantées 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Le dessous des cartes - L’essentiel 20.55 Lion CC 20.15 Biographie (USA, 2016, 119’) de Garth Davis Avec Dev Patel et Rooney Mara À l’âge de 5 ans, Saroo se retrouve seul dans un train traversant l’Inde, qui l’emmène malgré lui à des milliers de kilomètres de sa famille. Perdu, le petit garçon doit apprendre à survivre seul dans l’immense ville de Calcutta. Après des mois d’errance, il est recueilli dans un orphelinat et adopté par un couple d’Australiens. Vingt-cinq ans plus tard, Saroo est devenu un véritable Australien, mais il pense toujours à sa famille en Inde. Armé de quelques rares souvenirs et d’une détermination inébranlable, il commence à parcourir des photos satellites sur Google Earth dans l’espoir de reconnaître son village. 22.55 Les Lumières au XXIe siècle 22.10 Que signifie la liberté au XXIe siècle? Née en Iran, la comédienne Pegah Ferydoni a dû fuir son pays lorsqu’elle était encore enfant. En quête de liberté, ses parents posent leurs valises en Allemagne, où toute la famille va vivre la chute du Mur. Un événement inoubliable pour la petite fille de 6 ans. Depuis, la liberté semblait acquise en Occident mais elle paraît aujourd’hui fortement menacée dans de nombreuses régions du monde. 23.45 Mir - Une vie en Afghanistan 23.05 Documentaire 1.20 Nucléaire: une solution pour la planète? 2.55 La fabuleuse histoire de l’évolution «Costa Rica» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
43
MERCREDI 4 mai LA1
20.20 #Investigation 12.41 Rapports Euro Millions • 12.45 Quel temps! • 12.55 Météo • 12.56 13 heures • 13.28 Alors on sort? • 13.30 Météo • 13.35 Affaire conclue • 15.10 Tandem • 16.05 Tandem • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.17 Alors on sort? • 19.18 Fait maison, quatre saisons • 19.20 Météo • 19.30 19 trente 20.05 Tirage Lotto - Joker 20.15 Météo 20.20 #Investigation Au sommaire: «Accoucher, le mal des mères». Ce qui devait être le plus beau jour de leur vie, s’est transformé en cauchemar... - «La malédiction des étoiles». 21.55 QR: le débat Sacha Daout s’entoure d’invités et aborde avec pédagogie les questions qui préoccupent tout un chacun sur plusieurs aspects de la vie en société. Une émission en compagnie d’experts, de politiques et d’acteurs de terrain. 22.59 Rapports Lotto - Joker 23.00 Matière grise Les secrets révélés de notre matou préféré! Adorés comme des dieux ou condamnés comme sataniques, depuis toujours les chats fascinent les humains. 23.45 Tout le Baz’Art Mustii Mustii, le jeune prodige bruxellois de la chanson, des scènes et des écrans emporte Joëlle Scoriels dans un Tout le Baz’Art décoiffant et mystérieux.. 0.15 On n’est pas des pigeons! «On n’est pas des pigeons!» décrypte les codes de la consommation et du marketing pour que chacun puisse faire son choix sans se faire «pigeonner».
FR4 14.35 Un jour, une question • 14.40 Tom Sawyer • 15.30 Angelo la débrouille • 16.35 Lego Ninjago: Premier Empire • 17.15 Foot 2 Rue • 17.40 Oscar et Malika, toujours en retard! • 18.40 Les As de la jungle à la rescousse! • 19.45 Organisation Super Insolite • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 Basique, le concert • 22.25 Basique, le concert • 23.15 Abers Road • 0.05 Basique le concert
AB3
44
6.00 Wake Up Show • 9.00 Petits secrets entre voisins • 9.20 Familles nombreuses: la vie en XXL • 10.05 Téléachat • 11.05 Petits secrets entre voisins • 13.30 Familles nombreuses: la vie en XXL • 15.35 Desperate Housewives • 17.45 Les rois de la réno • 20.15 Les Visiteurs: la Révolution • 22.05 Contrôle parental • 23.40 Dirty Papy • 1.20 Petits secrets entre voisins • 2.10 Les filles d’à côté
TIPIK
20.05 Stargate Origins: Catherine 8.50 Jamais je n’oublierai ma fille • 10.20 Pompiers: au cœur du danger • 11.15 N’oubliez pas les paroles! • 12.25 Ici tout commence • 12.55 Plus belle la vie • 13.30 Plus belle la vie • 14.00 Gage d’amour pour toujours • 15.30 Pompiers: au cœur du danger • 16.25 Matière grise - Express • 16.35 Plus belle la vie • 17.10 N’oubliez pas les paroles! • 18.15 FBI: portés disparus • 19.30 Les Simpson 19.55 Vews 20.05 Stargate Origins: Catherine C Science-fiction (USA, 2018, VM, 105’) de Mercedes Bryce Morgan Avec Ellie Gall et Connor Trinneer La jeune Catherine Langford se lance dans une aventure afin de percer le mystère de la porte des étoiles. Alors que les nazis prennent en otage le professeur Langford et l’obligent à franchir la porte avec eux, Catherine sollicite l’aide de ses amis, le capitaine James Beal et Wasif, pour sauver son père. 21.57 Rapports Lotto - Joker 22.00 Culture Club Game show déjanté, enregistré en public qui reproduit une soirée dans un «night club»! Chaque semaine, on retrouvera des sociétaires et un invité spécial en promo. 22.55 Martin Weill - Être heureux avant d’être vieux Depuis quelques années, la définition du bonheur de la nouvelle génération a évolué. Dans un monde au futur incertain, chacun cherche une nouvelle manière d’être heureux hors des sentiers battus et du confort matériel. 0.20 Vews 0.30 Le meilleur de l’humour express
FR5 13.30 Dis-moi coach • 13.40 Le magazine de la santé • 14.30 Consomag • 14.35 Les routes de l’impossible • 15.05 Petites Antilles, cœur battant • 16.00 Premiers pas dans la savane • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 21.00 La grande librairie • 22.30 C ce soir • 23.35 La p’tite librairie • 23.40 C dans l’air • 0.50 C à vous • 1.45 C à vous, la suite
HISTOIRE TV 12.15 Albert Kahn, reflets d’un monde disparu • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Itinéraire d’un crime • 17.25 Les mégastructures romaines en Gaule • 18.20 Romains contre Gaulois: la bataille décisive • 19.10 Enquêtes au Moyen Âge • 20.50 La méthode Poutine • 21.45 Mesures actives • 23.30 Jean-Pierre Chevènement, l’indomptable • 0.25 Georges Kiejman, autoportrait
CLUB RTL
21.00 Football 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50 Pokémon: les vainqueurs de la ligue de Sinnoh • 8.10 Yapaka, une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.50 #Toutdonner • 1 6.00 Les experts • 16.50 Les experts • 17.40 Grey’s Anatomy: Station 19 • 19.20 Les experts • 20.10 Ligue des champions 21.00 Football Direct. Ligue des champions. Real Madrid/Manchester City. Demi-finale, match retour. Au stade Santiago-Bernabéu, à Madrid. C’est sans doute la plus grosse affiche de ces demi-finales. Si les Madrilènes partent favoris sur leurs terres, ils ont toutes les raisons de se méfier de la ligne d’attaque des Citizens. 22.45 Ligue des champions Résumés Retour en images sur les matchs de la soirée avec les résumés des principales rencontres, commentés et analysés par les spécialistes de la chaîne et les consultants. Au programme: tous les buts et les temps forts. 23.50 ChronoQuiz Tous les jours de la semaine dans Chronoquiz, les téléspectateurs sont invités à participer à un grand quiz de culture générale où tous les thèmes sont abordés. 0.20 ChronoQuiz 0.50 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.50 L’hebdo de la musique • 11.50 Le hit W9 • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais au Mexique • 19.50 Les Marseillais au Mexique • 21.00 Météo 21.05 Le meilleur du Marrakech du rire Les sketchs cultes Au programme notamment: Jamel allume le public et les footballeurs - qui en redemandent -, ou encore les meilleures histoires de famille des humoristes, parfois un peu névrosés. 22.50 Le meilleur du Marrakech du rire Destination Marrakech 0.40 Le meilleur du Marrakech du rire Les humoristes se déchaînent 2.40 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 Le meilleur pâtissier 5.00 Téléachat • 7.50 Shopping Hours • 9.20 La boutique • 11.20 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 #Toutdonner • 14.35 Loïc, fou de cuisine • 14.45 Scènes de ménages • 14.55 Scènes de ménages • 15.00 Objectif: reste du monde • 15.45 Objectif: reste du monde • 16.30 10 couples parfaits • 17.20 La villa des cœurs brisés • 18.20 Les Marseillais au Mexique • 19.20 Vous avez un colis 20.10 Le meilleur pâtissier Spéciale célébrités La finale Pour cette grande finale, les 3 célébrités encore en course s’affrontent sur les 3 dernières épreuves du concours, pour remporter le très convoité trophée du meilleur pâtissier célébrités. Pour l’épreuve du classique revisité, Cyril Lignac teste les pâtissiers sur la Pavlova. Puis, pour la dernière fois du concours, les pâtissiers célébrités sont confrontés à la très redoutée épreuve technique de Mercotte, une épreuve jugée à l’aveugle. Les candidats doivent réaliser un Président parfait. Enfin, pour la dernière épreuve créative du concours, nos célébrités doivent redoubler d’imagination et réaliser le gâteau de mariage de leurs rêves. 22.20 Discover 23.55 La villa des cœurs brisés 0.50 Les Marseillais au Mexique 1.45 Scènes de ménages 2.00 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories. 4.00 Téléachat
RTPI
RTL9
20.55 6.00 11.50 12.00
Bienvenue dans la jungle Téléachat Drôles de gags Alerte Cobra «Halloween» 12.55 Alerte Cobra «Au nom du fils» 13.45 Alerte Cobra «Le virus de l’amour» 14.40 Alerte Cobra «Entre frères» 15.35 Les enquêtes impossibles Frères ennemis/La justice à nu 16.25 Les enquêtes impossibles Des preuves à la pelle/ un dangereux chasseur 17.15 Les enquêtes impossibles Sur les traces du tueur/ Un meurtre à la carte 18.00 Top Models 19.15 Stargate SG-1 «L’autre côté» 20.00 Stargate SG-1 «Expérimentation hasardeuse» 20.55 Bienvenue dans la jungle C Aventures (USA, 2004, 104’) de Peter Berg Avec Dwayne Johnson et Seann William Scott Dans la jungle urbaine de Los Angeles, Beck est chez lui. Son travail consiste à reprendre ce qui n’a pas été payé. Costaud et rusé, Beck est le meilleur à ce jeu-là. 22.45 Instinct de survie C Horreur (USA, 2016, 87’) de Jaume Collet-Serra Avec Blake Lively et Oscar Jaenada Étudiante en médecine, Nancy se rend sur la plage mexicaine paradisiaque et isolée qu’adorait sa mère, récemment disparue. 0.15 Libertinages 0.25 Alerte Cobra «Un braquage pas comme les autres» 1.15 Alerte Cobra
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
7.00 Telediario matinal • 8.30 La hora de la 1 • 10.30 La hora de la actualidad • 13.00 Menudos Torres • 14.00 Viaje al centro de la tele • 14.20 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 15.55 Saber y ganar • 16.40 Servir y proteger • 17.30 Dos vidas • 18.00 Zoom net • 18.15 El cazador • 19.15 España directo
21.00 Telejornal 22.00 A Raínha e a Bastarda 22.45 Joker Magazine 23.45 Palavra aos Diretores 0.15 Terra: Histórias da Cerâmica 0.45 Volta ao Mundo 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Os Nossos Dias 4.15 Janela Indiscreta 5.15 A Essência 5.30 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Palavra aos Diretores 7.00 Manchetes 3
20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas 21.00 Telediario 2° Edicion 22.10 Cachitos de hierro y Cromo 22.30 Las tres puertas Con Maria Casado 0.15 El condensador de fluzo 1.15 La noche en 24h 3.05 España directo 4.05 Zoom Tendencias 4.30 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber
4 mai MERCREDI TV5 Europe
21.00 Charlie Chaplin … 16.00 Un si grand soleil • 16.20 Vestiaires • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 La librairie francophone • 17.55 La fabrique culturelle. tv • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 L’ami qui n’existe pas CC Thriller de Nicolas Cuche (F, 2021, 95’) • 20.15 Les boutiques obscures de Patrice Leconte • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Charlie Chaplin, le génie de la liberté Documentaire Porté par la voix de Mathieu Amalric, avec une écriture précise, vivante et détaillée, «Charlie Chaplin, le génie de la liberté» est le premier documentaire tout archives consacré à Charlot. Trois années de recherches et onze mois de montage pour ce film nourri de scènes d’anthologie issues de ses plus grands chefs-d’œuvre et de séquences plus surprenantes, parfois inconnues et tout aussi réjouissantes. De véritables trésors puisés dans des dizaines de sources d’archives à travers le monde. 23.30 Le journal de la RTS 23.55 Météo 0.00 On va s’aimer un peu, beaucoup... «Nathalie» Rebelle discrète de la bourgeoisie, Nathalie fait sensation en annonçant à son ex-mari et à ses enfants adultes qu’elle vient de se marier... avec Reem, une femme médecin syrienne, mère de deux enfants. Astrid saura-t-elle apaiser les guerres civiles qui commencent? 0.55 On va s’aimer un peu, beaucoup... «Federico»
RAI 1 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.40 Linea Verde Meteo Verde • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. Plus il devine d’identités et plus les gains augmentent. 21.25 PNC 22.00 Ciclo Donne straordinarie 1.25 Porta a Porta 2.00 TG1 Sera 2.15 RaiNews24 2.45 Che tempo fa 2.50 Applausi 3.00 MovieMag
TV5 FBS
21.00 Échappées belles 13.30 Le journal de la RTBF • 14.05 Cut • 14.30 Cut • 14.55 Cut • 15.25 Boris Vian, un coeur qui battait trop fort • 16.30 Le point • 17.30 #versionfrançaise • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Curieux Bégin • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Échappées belles Nice, l’art de la fête Au programme: 24 heures sur la promenade des Anglais Senteurs de Provence - Ces Niçois qui vivent du luxe - Les yeux dans la Grande Bleue Mercantour, paradis méconnu - Carnaval. 22.20 Le journal de la RTS 22.45 Échappées belles Lorraine, région de coeur Au sommaire: «La Moselle»; «Les jeunes et la Première Guerre mondiale»; «Reconversion industrielle»; «La beauté des Vosges»; «Made in Lorraine» et «Portrait du chef Loïc Villemin». 0.20 TV5 monde, le journal - Afrique 0.50 Meurtres en Berry CC Policier (F, 2020, 103’) de Floriane Crépin Avec Aurélien Wiik et Fauve Hautot Bois de Chanteloube. Le corps d’un oncologue est retrouvé dans la mare au Diable. Des signes rituels découverts sur les lieux laissent penser que la victime a été sacrifiée à la faveur d’un sabbat. 2.25 Chacun son île Montserrat 3.35 Un si grand soleil 4.00 Chroniques d’en haut 4.30 Enfants prodiges
RAI 2 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.30 Eurovision Song Story • 18.00 TG Parlamento • 18.10 TG 2 L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 LOL:-) • 19.00 Blue Bloods • 19.40 Good Doctor 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.00 Una Pezza di Lundini Magazine 23.30 Paradise Série drame 1.00 Meteo 2 1.05 I lunatici Divertissement 2.30 PNC 4.00 Squadra Speciale Lipsia Série policier. Con Andreas Schmidt-Schaller, Marco Girnth, Gabriel Merz 4.45 Piloti 5.05 Detto fatto
TCM
20.50 100 dollars pour un shérif 11.45 Ben-Hur CCC Péplum de William Wyler (USA, 1959, 203’). Avec Charlton Heston et Jack Hawkins • 15.10 Glory CC Guerre de Edward Zwick (USA, 1989, 110’). Avec Matthew Broderick et Denzel Washington • 17.10 L’aigle vole au soleil CCC Drame de John Ford (USA, 1957, 100’). Avec John Wayne et Maureen O’Hara • 18.55 L’ ouragan vient de Navarone C Action de Guy Hamilton (USA, 1978, 114’) 20.50 100 dollars pour un shérif C Western (USA, 1969, 128’) de Henry Hathaway Avec John Wayne et Glen Campbell Décidée à venger le meurtre de son père, une adolescente convainc un shérif alcoolique et désabusé de l’accompagner dans sa traque en territoire indien. 22.55 La balade sauvage CCC Aventures (USA, 1973, 90’) de Terrence Malick Avec Martin Sheen et Sissy Spacek 0.25 Les tueurs de la lune de miel CCC Drame (USA, 1970, NB, 105’) de Leonard Kastle Avec Shirley Stoler et Tony Lo Bianco
TMC 6.45 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.20 La fête à la maison • 10.50 La fête à la maison • 11.20 La fête à la maison • 11.50 La fête à la maison • 12.20 La fête à la maison • 13.50 Météo • 13.55 Section de recherches • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 Météo • 21.15 Les reportages de Martin Weill • 23.00 90’ enquêtes • 0.25 Programmes de nuit
RAI 3 13.15 Passato e Presente • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 Leonardo • 15.05 Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Bangla - La serie • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Chi l’ha visto? • 0.00 TG3 Linea notte
NICK 13.20 Overlord und die Underwoods • 13.50 Beyblade • 14.40 Yu-Gi-Oh! • 15.35 Die Pinguine aus Madagascar • 16.00 Die Brot-Piloten • 16.25 Rugrats • 16.50 SpongeBob Schwammkopf • 17.45 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 18.15 Die Barbarin und der Troll • 18.40 Willkommen bei den Louds • 19.40 SpongeBob Schwammkopf • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 SpongeBob Schwammkopf
EUROSPORT
20.00 Tennis 6.30 Cyclisme: Tour d’Italie 2021. 6e étape: Grottes de Frasassi - Ascoli Piceno (160 km) • 7.30 Cyclisme: Tour d’Italie 2021. 9e étape: Castel di Sangro Campo Felice (150 km) • 8.30 Formule E: Championnat du monde. e-Prix de Monaco - Review • 9.30 Moto: Grand Prix de Speedway. Review • 10.30 ATP Uncovered • 11.00 Tennis: Tournoi ATP de Madrid. 1er tour. En Espagne • 12.00 Tennis: Tournoi ATP de Madrid. 2e tour. 20.00 Tennis Direct. Tournoi ATP de Madrid. 2e tour. En Espagne. 22.00 Tennis Direct. Tournoi ATP de Madrid. 2e tour. 0.00 Cyclisme 4 Jours de Dunkerque. 2e étape: Béthune - Maubeuge (181,5 km). 1.30 Automobile Championnat du monde d’endurance. 1 000 Miles de Sebring. 3.00 Cyclisme 4 Jours de Dunkerque. 2e étape: Béthune - Maubeuge (181,5 km). 4.30 Snooker Championnat du monde. Finale.
TVBreizh 6.30 Section de recherches • 12.55 Les experts: Manhattan • 13.50 Les experts: Manhattan • 14.45 Les experts: Manhattan • 15.35 Les experts: Manhattan • 16.30 Les experts: Manhattan • 17.20 Les experts: Manhattan • 18.10 Les experts: Manhattan • 19.05 Les experts: Manhattan • 20.50 Les petits meurtres d’Agatha Christie • 22.40 Les petits meurtres d’Agatha Christie • 0.25 Les petits meurtres d’Agatha Christie • 2.10 Programmes de la nuit
USHUAÏA TV 8.55 Naître et survivre dans le Serengeti • 10.15 L’odyssée des primates • 12.50 Héritages • 13.40 Ushuaïa nature • 15.15 Un refuge en Australie • 17.05 La loutre après l’Éden • 18.00 Des trains pas comme les autres • 20.45 Le secret des masques • 21.40 En quête de racines • 22.30 Des chardonnerets et des hommes • 23.25 La bataille du cèdre • 0.25 Ushuaïa nature • 2.10 Mega zoo
KIKA 15.00 Emmas Chatroom • 15.50 Ein Fall für TKKG • 16.35 Geronimo Stilton • 17.20 Die Piraten von nebenan • 18.00 Ein Fall für die Erdmännchen • 18.15 Die Ollie & Moon Show • 18.35 PEEKs ZOO • 18.45 Animanimals • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Die Schlümpfe • 19.25 Anna und die wilden Tiere • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 My Move 2 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 10.00 At Home TV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 At Home TV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 At Home TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 At Home TV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV 14.00 RTL Radio Web TV 16.00 At Home TV 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox Musekbox vun doheem - eng hallef Stonn Videoclips vu Lëtzebuerger Museker. 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 D’Simpsons 20.45 Fußball Champions League 23.20 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV
.DOK 17.00 Miersch TV Magazin. Mam Frank Kuffer 17.15 Goerens - de Commentaire vum Mount Magazin 17.30 Dikrich TV Magazin. Mam Sandie Lahure 18.00 Tonrausch Magazin 18.30 Tonrausch Magazin 19.00 Nordliicht Magazin 23.00 Lost Weekend Luxembourg City Film Festival. Le Luxembourg City Film Festival a fait découvrir plus de 130 films en compétition officielle présentant le meilleur du cinéma international. Une sélection de productions nationales et de documentaires figurent à ce programme et ont été soumis à un jury international.
APART TV 18.30 Ronny s Schlagerzeit 19.15 Piratepartei 20.15 Kokerei Anna 20.50 100 Joer Ensemble à Plectre Municipal Esch Concert «Jeunes Talents» 21.50 CSV LIFE 22.20 Beweegte Vergaangenheet vu Veianen (Deel 1) 22.30 «Salut la France» Sängerbond Museldall
45
DONNERSTAG 5. Mai ARD
FILM — VOX 20.15
The Avengers 2: Age of Ultron CCC Die Avengers greifen eine Hydra-Basis an. Diese ist besser verteidigt als jede, die sie zuvor einnahmen. Auf der Seite der Hydra kämpfen zwei Zwillinge mit übernatürlichen Fähigkeiten: der superschnelle Quicksilver und die telekinetische Scarlet Witch, die Gedanken anderer Menschen manipulieren kann. Scarlet Witch pflanzt eine schreckliche Vision vom Tod seiner Avenger-Freunde in den Kopf von Iron Man, worauf er verängstigt beschließt, eine neue künstliche Superintelligenz zu bauen: Ultron. Womit Iron Man nicht rechnet: Diese macht sich innerhalb kürzester Zeit selbstständig und übernimmt die Kontrolle über Iron Mans Arsenal von Robotern. Sie will seine Mission erfüllen, Frieden auf Erden zu schaffen - und
MAGAZIN — KIKA 19.25
Löwenzahn
46
SERIE — ARD 20.15
Der Barcelona-Krimi
beschließt, dazu die Avengers zu vernichten. - Die Filme aus dem Marvel Cinematic Universe mit Iron Man, Thor, Captain America, Spiderman und Ant-Man sind derzeit ein sicherer Wert an den Kinokassen. Ihr Erfolg scheint garantiert, denn Marvel gelingt es, selbst aus den obskursten Comicvorlagen massentaugliche Blockbuster zu fertigen etwa mit „Guardians of the Galaxy Vol. 2“ und „Spider-Man: Homecoming“, die im Kinosommer 2017 zu großen Kassenschlagern wurden. Action / USA 2015 / von Joss Whedon / mit Robert Downey Jr., Chris Hemsworth, Scarlett Johansson und Mark Ruffalo
Sprache - Die fremde Oma - Es fängt so harmlos an: Fritz holt Yasemins Oma vertretungsweise vom Bus ab. Sie kommt heute von weit her zu Besuch. Doch die fremde Oma und Fritz sprechen nicht dieselbe Sprache. Und plötzlich verschwindet sie auch noch. Außerdem erwartet Fritz seine besten Freunde zum Abendessen und er muss noch allerhand vorbereiten. Als Yasemin dann schließlich am Bauwagen auftaucht, ist sie sauer wie selten zuvor. Fritz und Yasemin müssen eine Menge Missverständnisse aufklären.
Der längste Tag - In immer kürzeren Abständen verschwinden in Barcelona Jungen aus sozial schwachen Milieus. Weggelaufen? Diese Theorie wird obsolet, als die Leiche des 13-jährigen Naldo gefunden wird. Grausam ermordet. Als der 13-jährige Matteo verschwindet, ist die Mordkommission um Fina Valent und Xavi Bonet hoch alarmiert. Ein neues Mordopfer? Oder lebt Matteo noch? Xavi ist überzeugt, dass sie es mit einem Serientäter zu tun haben und er hat einen Verdacht: den angesehenen Apotheker Victor Toura, der Naldos Leiche gefunden hat.
20.15 Der Barcelona-Krimi: Der längste Tag 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Die Venus von Valetta 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen Florian begreift Lissabon als Neuanfang und macht mit Mia und Franzi einen Abschiedsausflug. Durch einen Reiseführer wird er an seine Liebe zu Anke erinnert und bittet sie in einer entschlossenen Liebeserklärung, mit ihm zu gehen. 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Überrumpelt von Pauls Liebesgeständnis kann Josie ihr Glück kaum fassen und fragt sich, wie es nun mit Constanze weitergeht. 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Sturm vor Osaka 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Beziehungsweise“ 19.45 Wissen vor acht - Mensch Dokumentation. Warum riecht Urin nach dem Spargel essen streng? 19.55 Wirtschaft vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Der Barcelona-Krimi: Der längste Tag 21.45 Panorama Magazin Moderation: Anja Reschke 22.15 Tagesthemen 22.50 Die Carolin Kebekus Show 23.35 Sträter Es geht wieder los: „Sträter“ startet mit neuen Folgen ab heute im Ersten. Was zu erwarten ist, fasst Gastgeber Torsten Sträter so zusammen: „45 eminent fluffige Minuten voller Kindheitserinnerungen, humoristischen Miniaturen, seltsamer Diavorträge, Talks mit feinen Menschen und der systematischen Verspottung besonders festgefahrener Phrasen! Sträter - handgemachtes Fernsehen. Endlich wieder da. Juhu“. Zu Gast im Studio sind Schauspielerin und Moderatorin Joyce Ilg und Comedian Michael Mittermeier. 0.20 Der Mensch ist ein Viech, was lacht. Gerhard Polt und seine Welt des Humors Dokumentation. Von den ersten makaber-witzigen Erlebnissen im München der Nachkriegszeit bis heute: Humor ist Polts roter Faden. 1.05 Tagesschau 1.15 Die Musketiere „Heimkehr“ Nach einer feuchtfröhlichen Geburtstagsfeier erwacht Porthos morgens auf der Straße - neben der Leiche des jungen Jean De Mauvoisin, Sohn eines Pariser Edelmanns. 2.05 Die Musketiere „Kampf um den Thron“ 2.55 Die Carolin Kebekus Show 3.40 Der Mensch ist ein Viech, was lacht. Gerhard Polt und seine Welt des Humors
ZDF
20.15 Doktor Ballouz 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Recht und Gerechtigkeit“ 11.15 SOKO Wismar „Für die Tonne“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Kein Honigschlecken“ Tod eines Imkers: Walter Eggert wird tot bei seinen Bienenkästen gefunden. Für die Kommissare Hansen und Stadler steht fest, dass er mittels einer Spritze mit Bienengift ermordet wurde. Der Verdacht richtet sich gegen Eggerts Konkurrenten Manfred Bender. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Stuttgart „#Mord“ Vor laufender Kamera stirbt Klaus Klement. Über den Vlog von „Suzi-Q“ wird der Vorfall live ins Netz gestreamt, und Tausende Fans sehen zu, wie Klaus nach einem Stromschlag zusammenbricht. 19.00 heute 19.25 Notruf Hafenkante „Matrjoschka“ 20.15 Doktor Ballouz „Zwei Herzen“ Doktor Ballouz und Eva genießen ihr neues Glück. Bis Ballouz im Krankenhaus Annett begegnet, die ihn sehr an seine verstorbene Frau Mara erinnert. Ballouz’ Erinnerungen an Mara stürzen ihn in ein Gefühlschaos. Als er erfährt, dass Annett ein Spenderherz in sich trägt, stellt er Nachforschungen an. Schlägt in Annett das Herz seiner verstorbenen Frau? Nach einer Schlägerei landet Vincent als Patient in der Klinik. Im Schlepptau hat er seinen autistischen Bruder Leo, der sonst allein zu Hause wäre. Leo findet sich in der ungewohnten Klinik-Umgebung überraschend gut zurecht. 21.00 Doktor Ballouz „Zweite Chance“ Prof. Frey will die dreifache Mutter Doreen in eine psychiatrische Klinik überweisen. Doch Michelle glaubt an eine körperliche Ursache für Doreens Leiden und forscht nach. 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 maybrit illner 23.15 Markus Lanz 0.30 heute journal update 0.45 Filmgorillas 0.55 Blutige Anfänger „Abserviert“ Dr. Schmied sorgte in Halle für Aufsehen. Ihr Umgang mit jüdischen Alteigentümern nobler Villen wirft Fragen auf. Musste die Anwältin deshalb sterben? 1.40 Ku’damm 59 CCC Drama (D, 2018, 90’) von Sven Bohse Mit Sonja Gerhardt, Claudia Michelsen, Maria Ehrich, Emilia Schüle
5. Mai DONNERSTAG RTL
20.15 Fußball 6.00 Punkt 6 7.00 Punkt 7 8.00 Punkt 8 9.00 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.30 Unter uns 10.00 Die Retourenprofis 11.00 Chefkoch TV Lecker muss nicht teuer sein 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Ich klick das hin! Die Tutorial Tester 16.00 Die Retourenprofis 17.00 RTL Aktuell 17.07 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Als Brittas Plan, Robert mit Rufus eifersüchtig zu machen, nicht aufgeht und sie Roswitha kontaktiert, geraten Rufus und Bambi in Bedrängnis. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.04 Klima Update 19.05 Alles was zählt Malu erhält die Gewissheit, dass zwischen Jenny und Justus mehr war, als nur ein One-Night-Stand. Aufgewühlt stellt sie Jenny zur Rede. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Luis hält an seinem Vorwurf fest und sucht das Weite. Moritz ist zwar verletzt, macht sich aber auch Sorgen. Als er kurz darauf erfährt, dass Luis mit Linostrami aneinandergeraten ist, befürchtet er, dass das Luis den Rest gegeben hat. John bestreitet, dass er Gefühle für Laura hat, ertappt sich aber selbst dabei, wie er ihre Gesellschaft genießt. 20.15 Fußball Live. UEFA Europa League: Countdown. Moderation: Laura Papendick 21.00 Fußball UEFA Europa League: 1. Hälfte Kommentar: Marco Hagemann, Steffen Freund 21.45 Fußball Live. UEFA Europa League: Halbzeitanalyse. UEFA Europa League: Halbzeitanalyse. Die Spielbegegnung wird nachgereicht. 22.00 Fußball UEFA Europa League: 2. Hälfte. Die Spielbegegnung wird nachgereicht. 23.00 Fußball UEFA Europa League: Highlights und Zusammenfassung der anderen Spiele. 0.00 RTL Nachtjournal 0.33 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.35 Jäger der verlorenen Schätze Dokumentation 1.25 CSI: Miami „Ihre letzte Leiche“ Der gerade aus dem Gefängnis entlassene Jim Farber macht an seinem ersten Tag in Freiheit eine Jetski-Tour und wird, als er eine Brücke passiert, von einer Schieferplatte erschlagen. Alexx ist entsetzt, als sie feststellen muss, dass die Schieferplatte offensichtlich aus ihrem Garten stammt. 2.20 CSI: Miami „Heiße Drähte“ 3.05 CSI - Den Tätern auf der Spur „Rache ist süss“ „Aus Mangel an Beweisen“ „Ihre letzte Leiche“ 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin
SAT.1
20.15 Kühlschrank öffne dich! 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Buchstaben Battle 11.00 Buchstaben Battle Jede Sekunde zählt: In „Buchstaben Battle“ spielen zwei Teams, bestehend aus einem Kandidaten und zwei Prominenten, gegeneinander. In vier abwechslungsreichen Vorrunden mit vertrauten Rätselklassikern versuchen beide Teams, innerhalb kürzester Zeit, die richtigen Lösungsworte zu finden, um Extra-Zeit für das Finale zu erspielen. Im finalen „Buchstaben Battle“ treten die Kandidaten dann ohne die Hilfe ihrer prominenten Teamkollegen um bis zu 10 000 Euro gegeneinander an. 12.00 Auf Streife 13.00 Auf Streife - Berlin Doku-Soap 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis 17.30 Die Gemeinschaftspraxis / oder SAT.1 Regional-Magazine 18.00 Lenßen übernimmt 18.30 Lenßen übernimmt 19.00 K11 - Die neuen Fälle 19.30 K11 - Die neuen Fälle Dokumentarisch, authentisch und hautnah liefert „K11 - Die neuen Fälle“ spannende und emotionale Crime-Storys. Die Tatmotive bei Gewaltverbrechen sind oftmals vielschichtig und die Täter gewieft. Trotzdem nehmen die Ermittler tagtäglich den Kampf gegen das Verbrechen auf. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Kühlschrank öffne dich! Das Duell der Kochprofis Unterhaltung Moderation: Ruth Moschner Gemeinsam treten Lisa Angermann und Alexander Herrmann gegen das Herausforderteam Cornelia Poletto und Christoph Rüffer an - und braten, frittieren, brutzeln mit alltäglichen -und manchmal auch überraschenden KühlschrankSchätzen um die Köch:innen-Ehre! Welches Team gewinnt, entscheiden die Besitzer:innen der jeweiligen Kühlschränke. 22.30 akte. Magazin Moderation: Claudia von Brauchitsch Investigativ, mutig, emotional: „akte.“ erzählt Geschichten, die Deutschland bewegen. So berichtet „akte.“ von berührenden Schicksalen, zeigt hintergründige Reporter-Erlebnisse und hilft durch den Alltag mit zuschauernahen ServiceFilmen. 23.30 Focus TV - Reportage Mutter, Spender, Kind - ohne Mann zum Babyglück? Mehrere tausend Frauen in Deutschland versuchen jedes Jahr, ein Kind durch eine Samenspende zu bekommen. Corinna Glasner (36) ist eine von ihnen. 0.30 Kühlschrank öffne dich! Das Duell der Kochprofis 2.25 Buchstaben Battle Unterhaltung 3.10 Buchstaben Battle 3.50 Buchstaben Battle 4.45 Focus TV - Reportage Mutter, Spender, Kind ohne Mann zum Babyglück?
PRO7
20.15 Germany’s Next Topmodel 4.30 Galileo 5.25 The Middle 6.05 Two and A Half Men „Brustfrust“ „Die reine Unbeschmutztheit“ 7.00 The Big Bang Theory 8.15 Man with a Plan „Akte Ex“ „Teddy geht aufs Ganze“ 9.10 How I Met Your Mother „Klapsgiving 2 - Die Rache der Ohrfeige“ „Das Fenster“ / „Die letzte Zigarette“ „Anzug aus!“ / „Jenkins“ 11.25 Last Man Standing „3 Töchter und kein Handy“ „Pastor Mike“ 12.20 Last Man Standing „Familienmitglied“ „Sabotage“ 13.15 Last Man Standing „Ab in die Wildnis“ 13.45 Two and A Half Men „Sabber, lechz, schmacht“ 14.10 Two and A Half Men „Die haarähnliche Substanz“ 14.40 The Middle „Der Heilungsprozess“ „Die Gebrüder Heck“ 15.35 The Big Bang Theory 16.30 The Big Bang Theory „Erregungsfaktor: Null“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Bitte lächeln!“ / „Mensch gegen Maschine“ 19.05 Galileo 20.15 Germany’s Next Topmodel - by Heidi Klum Unterhaltung Moderation: Heidi Klum Duell-Woche. Beim Casting kommt es vor allem auf die Persönlichkeit der Models an. Durch ein selbstausgesuchtes Outfit und Accessoire sollen sie ihre persönliche Superpower darstellen. Wer überzeugt den Kunden und ergattert den begehrten Job? Im Shooting ist dagegen Sportlichkeit gefragt: Die Models spielen in eleganten Kleidern ein Tennis-Match. Wer stolpert über sein Kleid und wer ist der wahre Tennisprofi? Thomas Hayo unterstützt in dieser Woche als Gastjuror. 23.25 red. Unterhaltung In „red.“ präsentieren Annemarie Carpendale oder Viviane Geppert Stars und ihren Lifestyle. Die Moderatorinnen entführen die Zuschauer in die Welt der Reichen und Schönen. „red.“ zeigt Promis, wie man sie sonst nicht sieht, und berichtet von Events, auf denen sich die Society trifft. 0.20 What about Fashion: Shopping „What About ...“ wirft einen Blick hinter die Kulissen der Glamourwelt und präsentiert interessante und spannende Themen rund um das Modebusiness. In der heutigen Folge dreht sich alles ums Shopping. 1.20 Germany’s Next Topmodel by Heidi Klum Unterhaltung Moderation: Heidi Klum 3.50 red. Unterhaltung 4.35 ProSieben Spätnachrichten 4.40 What about Fashion: Shopping
VOX
20.15 Avengers: Age of Ultron 5.45 CSI: New York „Absturz“ „Tödliche Verwechslung“ 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Das Rätsel der ledernen Maske“ / „Tragödie der Wahrscheinlichkeit“ 9.10 CSI: Miami „Gesichter der Kunst“ / „Bizarr“ 11.00 CSI: Miami „Schöner Gigolo, toter Gigolo“ Derek Vaughn wird im Hotel Ember ermordet. Er hatte sich dort regelmäßig eingemietet, um einsame Frauen zu beglücken. 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen Motto in Regensburg: Gegensätze ziehen sich an! Kreiere den perfekten Look in Schwarz-Weiß!, Tag 3: Barbara 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Florian vs. Lucky Lucky (34) schult Tochter Lakisha (3) für das richtige Verhalten bei ungewolltem Körperkontakt. 15.00 Shopping Queen Motto in Regensburg, Gegensätze ziehen sich an! Kreiere den perfekten Look in Schwarz-Weiß!, Tag 4: Miriam 16.00 Das Duell - Zwischen Tüll und Tränen 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 4: Christian, Ruhrgebiet Christian, 53 Jahre:. Motto: Guess what’s for dinner!?“. 20.15 Avengers: Age of Ultron CCC Actionfilm (USA, 2015, 126’) von Joss Whedon Mit Robert Downey Jr., Chris Hemsworth, Mark Ruffalo und Chris Evans In einem erbitterten Kampf gelingt es den Avengers, das von Loki entwendete Zepter wieder zurück zu erobern. Tony Stark und Bruce Banner wollen nun eine Art künstliche Intelligenz namens Ultron erschaffen, die den Weltfrieden sichern soll. Doch der vermeintliche Heilsbringer, der in einem Roboter eine Hülle gefunden hat, stellt sich gegen seine Schöpfer. Ultron begehrt nicht nur gegen seine Herren auf, er will die ganze Menschheit vernichten. 23.05 Elysium CCC Sci-Fi-Film (USA, 2013, 98’) von Neill Blomkamp Mit Matt Damon Im Jahr 2154 existieren zwei Klassen von Menschen: Die Superreichen, die auf der perfekten, extra für sie gebauten Raumstation Elysium ein Leben wie im Paradies führen, und die anderen, die unter armseligen Bedingungen auf der Erde dahinvegetieren. Als der vorbestrafte Max DeCosta auf der Erde bei der Arbeit schwer verletzt wird, hilft ihm nur ein Ticket nach Elysium, um dem sicheren Tod zu entkommen. 1.15 vox nachrichten 1.35 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin In der Falle / Mord auf Raten / Eine Frage der Glaubwürdigkeit / Jäger und Gejagte / Im Wahn 5.00 CSI: New York
47
DONNERSTAG 5. Mai 3SAT
20.15 Atmen 8.05 Alpenpanorama • 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano spezial • 10.20 Männer der Wüste - Mit Kamelhirten durch die Sahara • 11.05 Das unbekannte Königreich - Saudi-Arabien • 11.50 Der Geschmack Europas • 12.20 Servicezeit • 13.20 Traumorte • 14.05 Faszinierende Erde • 15.05 Querbeet • 15.35 Faszinierende Erde • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Atmen Dokumentation Den meisten Menschen ist nicht bewusst, welchen Einfluss ihre Atmung hat. Dabei ist sie viel mehr als ein automatischer Reflex. Wie Menschen leben, beeinflusst, wie sie atmen, und wie sie atmen, beeinflusst, wie sie sich fühlen. Da gibt es einiges zu entdecken. Was passiert, wenn man minutenlang die Luft anhält, wie fühlt sich das Atmen auf dem höchsten Punkt der Erde an und könnte sich ausgerechnet Sauerstoffmangel als neue Therapie für Herzpatienten eignen? 20 000 Atemzüge täglich sind verantwortlich für Lebenskraft. Worin steckt das Geheimnis des Reflexes, ohne den Leben nicht möglich wäre? 21.00 scobel Magie des Atmens 22.00 ZIB 2 22.25 auslandsjournal extra 22.55 Wir bauen auf! Dokumentation. Privatfilme aus der Nachkriegszeit 23.40 #SRF global 0.10 10 vor 10 0.40 maischberger. die woche 1.55 Das Frauengefängnis 2.25 Ländermagazin 2.55 kinokino 3.10 Die Nordreportage
NTV 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Test • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 News Spezial • 20.00 Nachrichten • 20.15 Hitlers letzter Widerstand - Die Nazi-Festung • 21.05 Hitlers letzter Widerstand - Wald des Todes • 22.00 Katastrophen, die Deutschland bewegten • 22.50 Telebörse • 23.00 Nachrichten • 23.15 Broiler, Bonzen und Bananen - Trabi go! • 2.20 Hitlers letzter Widerstand - Die Nazi-Festung
TAGESCHAU24
48
5.30 ZDF-Morgenmagazin • 9.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 maischberger • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Bitte warten! - Krebskranke im Schatten der Pandemie • 22.30 Plusminus • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Panorama • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren
RTL II
20.15 Dickes Deutschland 5.15 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt • 5.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.55 Frauentausch • 10.55 Frauentausch • 12.55 Die Reimanns Ein außergewöhnliches Leben • 13.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 15.00 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 16.00 RTLZWEI News • 16.04 RTLZWEI Wetter • 16.05 SOS - Retter im Einsatz • 17.05 SOS Retter im Einsatz • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Dickes Deutschland Unser Leben mit Übergewicht Ein Zusammenbruch und kleine Hoffnungsschimmer Vor seiner Magen-OP macht Christian viel Sport. Unterdessen steht Stephan erstmals seit zehn Jahren allein da, denn Melanie muss ins Gefängnis. Charline bricht vor lauter Sorgen zusammen und begibt sich in eine psychiatrische Tagesklinik. 22.15 Erste Hilfe, letzte Rettung Sanis in Ausbildung Die Ausbildung zum Sanitäter und zur Sanitäterin verlangt einem einiges ab. Dazu gehört viel Mut und die Bereitschaft, Menschen zu helfen. Wie kommen die Azubis mit Reanimation und Todesfällen klar? Können sie Arbeit und Privates trennen? 0.15 Der Trödeltrupp Das Geld liegt im Keller Marco bei Wolfgang Seit Jahren hat Wolfgang kaum mehr Besuch bekommen, denn in seiner Wohnung stapeln sich Berge an Kartons und allerlei Trödel. Auch ansonsten ist sein Zuhause in desolatem Zustand. Marco Heuberg möchte Wolfgangs Leben auf Vordermann bringen.
WELT 13.00 Die Welt am Mittag • 14.00 WELT Newsroom • 17.00 Die Welt am Abend • 18.15 Die Welt am Abend - Börse am Abend • 18.30 Die Welt am Abend • 20.05 Der Zweite Weltkrieg in Zahlen: Hitlers Aufstieg • 21.05 Der Zweite Weltkrieg in Zahlen: Blitzkrieg • 22.05 Der Zweite Weltkrieg in Zahlen: Unternehmen Barbarossa • 23.05 Der Zweite Weltkrieg in Zahlen: Pearl Harbor • 0.05 Der Zweite Weltkrieg in Zahlen: Stalingrad
PHOENIX 12.45 phoenix plus • 14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 16.45 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Einfach abgefahren • 20.00 Tagesschau • 20.15 Dokumentation • 21.00 Dokumentation • 21.30 #rosenfeld/feldenkirchen • 21.45 heute journal • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde
KAB.1
20.15 Über Geld spricht man doch! 5.35 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 7.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 8.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 9.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 10.15 Castle • 11.10 Castle • 12.05 Castle • 14.55 Castle • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 The Mentalist • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Schrauben, sägen, siegen - Das Heimwerker-Duell 20.15 Über Geld spricht man doch! In Frankfurt am Main lebt die alleinerziehende Agnese Tamburello mit ihren vier Kindern von Hartz IV. Als sich herausstellt, dass ihre dreijährige Tochter eine Brille benötigt und dann auch noch der Kühlschrank kaputtgeht, steht Agnese zusätzlich unter Druck. Diesen Monat hält der Millionär Oliver Gekeler Vorträge in Heidelberg. Anstatt ein Hotel zu buchen, hat er für seine Frau Betty und sich direkt eine ganze Villa gemietet, die 2 000 Euro am Tag kostet. 22.20 K1 Magazin 23.20 Achtung Abzocke Betrügern auf der Spur Mitten auf Berlins Straßen werben Mitarbeiter eines Schönheitssalons aggressiv für ihre Beauty-Produkte. Betrugsexperte Peter Giesel recherchiert und deckt die Masche auf. Und: Unerfüllter Kinderwunsch. Für viele kinderlose Paare ein heikles und sehr belastendes Thema - doch genau diese Notlage nutzen viele profitorientierte Samenspender aus. 1.15 Kabel Eins Late News 1.20 Achtung Abzocke Urlaubsbetrügern auf der Spur Hongkong / Indien
ARD-alpha 16.45 alpha-Centauri • 17.00 MERYNS sprechzimmer • 17.45 nano • 18.15 Einfach genial • 18.40 Vom Ahorn bis zur Zwiebel • 18.45 Nordtour • 19.30 alpha-demokratie weltweit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Chile - Die Vulkanreiter • 21.00 odysso • 21.45 Wenn der Roboter nach Oma schaut • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie weltweit • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review • 0.25 English bite-size
ONE 13.55 Zimmer mit Stall - Über alle Berge • 15.25 Rentnercops • 16.15 In aller Freundschaft - Die Krankenschwestern • 17.05 Cagney & Lacey • 17.55 Seinfeld • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Inas Nacht • 21.15 Limbus - Zur Hölle mit Tahnee • 22.00 extra 3 • 22.30 Bauerfeind - Die Show zur Frau • 23.00 Seinfeld • 0.25 Limbus - Zur Hölle mit Tahnee • 1.15 extra 3
SWR
20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 RheinlandPfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell RheinlandPfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 Marktfrisch • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 RheinlandPfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 21.00 Die Hoffnungsmacher Aus dem Südwesten in die Welt (2/4) 21.45 SWR Aktuell 22.00 odysso - Wissen im SWR Katastrophenvorsorge: Wie planbar sind Krisen? Die Corona-Krise, dann die Hochwasserkatastrophe im Sommer 2021: War man in Deutschland schlecht vorbereitet oder gibt es immer mehr neue Risiken? 22.45 Kunscht! 23.15 Einfach loslassen Dokumentation (60’) von Amon Barth 0.15 Die Hoffnungsmacher Aus dem Südwesten in die Welt (2/4) 1.00 Kein Rollstuhl für dich!
ZDF NEO 6.50 Auf die Größe kommt es an • 7.35 Doppelhaushälfte • 8.30 Die Küchenschlacht • 9.15 Stadt, Land, Lecker • 10.00 Duell der Gartenprofis • 10.45 Bares für Rares • 11.35 Dinner Date • 12.20 Monk • 13.45 Psych • 15.05 Monk • 16.30 Psych • 17.50 Dinner Date • 18.35 Duell der Gartenprofis • 19.20 Bares für Rares 20.15 Monk „Mr. Monk und Natalie gehen getrennte Wege“ 20.55 Monk „Mr. Monk steigt in den Ring“ 21.40 heute-show 22.10 Studio Schmitt 22.45 ZDF Magazin Royale 23.15 Studio Schmitt 23.45 Game Two #246 0.15 MAITHINK X - Die Show 0.40 Monk „Mr. Monk und Natalie gehen getrennte Wege“ 1.25 Agatha Raisin „Und das Geisterhaus Teil 1“ 2.10 Agatha Raisin „Und das Geisterhaus Teil 2“
ZDF INFO 17.15 Mein Körper, meine Liebe - Lesben, Schwule und Transgender • 18.00 Geliebt, geduldet, getötet • 18.45 Korea - Der vergessene Krieg • 21.00 Rätsel Nordkorea - Leben im Reich des Kim Jong Un • 21.45 Undercover in Nordkorea - Im Reich des Kim Jong Un • 22.45 Der Maulwurf - Undercover in Nordkorea • 0.45 heute journal • 1.15 Uran - Das unheimliche Element
WDR
20.15 Quarks 8.25 Gefragt - Gejagt • 9.10 Aktuelle Stunde • 9.55 Westpol: Eins zu eins • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Leopard, Seebär & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.00 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.50 Nashorn, Zebra & Co • 14.20 Hubert ohne Staller • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Quarks Fit, sportlich, sexy - der neue Körperkult? Für viele Anfänger ist das frustrierend: trotz ständigen Trainings werden die Muskeln einfach nicht dicker. Quarks erklärt, was Muskeln wirklich wachsen lässt, warum beim Sport Pausen so wichtig sind und was Abwechslung im Trainingsplan bringt. 21.00 Quarks Proteine - warum sie so wichtig für uns sind 21.45 WDR aktuell 22.15 Frau tv 22.45 Menschen hautnah 23.30 Saubere Sache Drama (D, 2022, 78’) von André Erkau 0.50 Hubert ohne Staller
SAT.1 GOLD 10.05 Unsere kleine Farm • 11.55 Ein Engel auf Erden • 12.45 Bezaubernde Jeannie • 13.40 Unsere kleine Farm • 15.30 Diagnose: Mord • 17.10 Hart aber herzlich • 18.05 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.55 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz • 20.13 Unsere Tierheimtiere des Monats 20.15 The Voice Kids Miteinander gegeneinander: Teamweise schicken die Coaches ihre Talente in den „Battles“ gegenseitig in den Ring. Jeweils drei Talente singen gemeinsam einen Song. 22.50 Zoo und so - Tierisch wild! Dokumentation. Bescherung im Gehege 23.40 Zoo und so - Tierisch wild! Dokumentation. Überlebenskampf der Babys 0.30 Zoo und so - Tierisch wild! Dokumentation. Unartiger kleiner Waldhund! 1.15 Zoo und so - Tierisch wild! Dokumentation
SIXX 10.05 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 11.05 Fixer Upper Spezial • 12.00 Gilmore Girls • 13.55 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 17.30 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 18.20 Seattle Firefighters - Die jungen Helden • 19.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Elementary • 22.10 Scorpion • 0.00 Elementary • 1.30 Scorpion
5. Mai DONNERSTAG NDR
20.15 mareTV 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.10 WaPo Bodensee • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 mareTV Dokumentation. Sri Lanka Tropen, Tempel, Teeplantagen Sri Lanka steht für bunte Vielfalt in jeder Hinsicht. Wer hier nach Spiritualität oder Ayurveda sucht, wird ebenso fündig wie Abenteurer und Naturliebhaber. 21.00 mareTV Malaysia - Ganz Asien in einem Land 21.45 NDR Info 22.00 Morden im Norden „Vergiss Mein Nicht“ 22.50 Morden im Norden „Falsche Dosis“ 23.35 Großstadtrevier „Pretty Woman“ 0.25 Polizeifunk ruft „Das Mädchen von der Autobahn“ 0.50 Polizeifunk ruft
TELE 5 6.00 Joyce Meyer • 6.25 Infomercial • 7.25 Joyce Meyer • 7.55 Infomercial • 16.05 Infomercial • 16.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.10 Star Trek - Raumschiff Voyager • 19.05 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert 20.15 Push CC Sci-Fi-Film (USA, 2009, 140’) von Paul McGuigan Mit Chris Evans, Colin Ford Die Geheimorganisation Division sucht nach Menschen mit besonderen Fähigkeiten, um aus ihnen Killersoldaten zu machen. 22.25 Message Man Schatten der Vergangenheit CC Actionfilm (GB/AUS, 2018, 95’) von Corey Pearson Mit Paul O’Brien 0.05 Wrong Turn at Tahoe CC Actionfilm (USA, 2009, 83’) von Franck Khalfoun
RTL NITRO 5.40 Schneller als die Polizei erlaubt • 7.15 Law & Order • 8.45 Leverage • 10.20 Matlock • 13.00 Walker, Texas Ranger • 14.20 M.A.S.H • 15.10 Alle unter einem Dach • 15.35 Alle unter einem Dach • 16.00 Immer wieder Jim • 16.50 King of Queens • 17.40 M.A.S.H. • 18.30 Alle unter einem Dach • 19.20 Immer wieder Jim • 20.15 Law & Order: Special Victims Unit • 1.35 Infomercials • 3.05 Höllische Nachbarn
RBB
20.15 303 12.30 HEIMATJOURNAL • 13.00 rbb24 • 13.10 Der Rasende Reporter kommt! • 13.40 Hubert ohne Staller • 14.30 rbb Gartenzeit • 15.00 Heute im Parlament • 16.00 rbb24 • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 Gefragt - Gejagt • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 mit Sport • 18.13 rbb wetter • 18.15 schön + gut • 18.45 STUDIO 3 • 19.27 rbb wetter • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 303 Unterwegs zur Liebe CCC Tragikomödie (D, 2018, 145’) von Hans Weingartner Mit Mala Emde, Anton Spieker, Arndt Schwering-Sohnrey und Thomas Schmuckert Auf einer Autobahnraststätte bei Berlin treffen die jungen Studenten Jan und Jule aufeinander und fahren zusammen im alten 303-Mercedes-Wohnmobil Richtung Spanien. Dabei bleibt viel Zeit, um zu reden, sich kennenzulernen, sich zu verlieben. Romantisches Roadmovie. 22.15 rbb24 22.45 Polizeiruf 110 „Dünnes Eis“ 0.15 Neruda CCC Drama (ARG/E/F/CHL/USA, 2016, 104’) von Pablo Larraín
SRTL
20.15 CSI: Miami 14.30 Die neue Looney Tunes Show • 15.00 Zak Storm - Super Pirat • 15.30 Inspector Gadget • 16.00 Tom und Jerry • 16.30 Scooby-Doo und wer bist Du? • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 17.55 Paw Patrol • 18.25 Die neue Looney Tunes Show • 18.55 Angelo! • 19.25 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Tom und Jerry 20.15 CSI: Miami „Drei sind einem zuviel“ Der Bauunternehmer Dominic Whitford fällt während eines Charity-Events seiner Frau Ashley einem Mordanschlag zum Opfer. Bei der Obduktion stößt Alexx auf Ungereimtheiten und schlussfolgert, dass es sich bei dem Toten um einen Doppelgänger von Whitford handeln muss. 21.10 CSI: Miami „Wege zum Mord“ Horatio erhält mitten in der Nacht einen Anruf von Anna Sivarro. 22.05 CSI: Miami „Vorschnell“ „Der Tod lädt ein zum Rosenkrieg“ 23.55 Comedy TOTAL 0.25 Infomercials
MDR
20.15 Voss & Team 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 In aller Freundschaft • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Bergwacht - Einsatz in der Sächsischen Schweiz 20.15 Voss & Team 21.00 Hauptsache gesund Zeitbombe im Bauch - Risiko Aorten-Aneurysma / Schwarzer Hautkrebs - bessere Chancen für das Überleben Ein Aneurysma ist eine blasenartige Aussackung an einer Schlagader. 21.45 MDR aktuell 22.10 artour 22.40 Pendler Der lange Weg zur Arbeit 23.10 „Wu de Wälder haamlich rauschen“ 23.40 In Liebe eine Eins CCC Drama (D, 2005, 88’) von Hartmut Griesmayr Mit Christoph Glaubacker, Heiner Lauterbach, Anna Loos und Susanne Lüning 1.10 Voss & Team 1.55 Hauptsache gesund
DMAX
20.15 Mud Mountain Truckers 15 Dein bestes Stück • 12.15 Alaskan Bush People • 13.15 Alaskan Bush People • 14.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 15.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 16.15 Outback Truckers • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 A8 - Abenteuer Autobahn • 19.15 Helden des Hafens 20.15 Mud Mountain Truckers Bodenlose Schlammschlacht Arnie Martin transportiert mit seinem Truck einen Loader zum „Devil’s Peak“. Aber 17 Prozent Steigung sind einfach zu viel. Die letzten drei Kilometer bis zum Einsatzort muss sich das schwere Kettenfahrzeug aus eigener Kraft den Berg hochkämpfen. Craig LeBeau will derweil verlorene Zeit gutmachen. 21.15 112: Feuerwehr im Einsatz Bange Minuten 22.15 Helicopter ER Rettung aus der Luft 23.10 DMAX News 23.15 Helden der Lüfte Hochspannung! 0.20 DMAX News 0.23 112: Feuerwehr im Einsatz Bange Minuten
HR
20.15 Alles Wissen 10.35 Labrador • 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Quizduell • 12.55 Die Anwälte • 13.40 WaPo Bodensee • 14.30 Meine Mutter, meine Männer • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Alles Wissen Mit dem Staubsauger gegen Feinstaub? Feinstaub-Quellen in den eigenen vier Wänden gibt es viele. 21.00 Altwerden in Zukunft Woher kommt das Geld? 21.45 Work-Life-Balance: Wieviel arbeiten, um gut zu leben? 22.15 hessenschau 22.30 Dichtung und Wahrheit Wie Hip-Hop nach Deutschland kam 23.00 Als Botschafter bei Hitler 23.45 Vernichtet Eine Familiengeschichte aus dem Holocaust 0.45 Meine Mutter, meine Männer CCC Romantische Komödie (D, 2014, 89’) 2.15 Gösta
SPORT1
20.00 Darts 6.00 Teleshopping 11.30 Teleshopping 12.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.00 Teleshopping 15.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Wilde Flirterei 16.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Im Möbelrausch 16.30 Die Drei vom Pfandhaus Showbusiness 17.00 Die Drei vom Pfandhaus Treffer versenkt 17.30 Die Drei vom Pfandhaus Das Piratenbein 18.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 18.30 Yukon Gold Dokumentation. Saisonstart 19.30 SPORT1 News Live 20.00 Darts Premier League. 13. Abend, OVO Arena, Glasgow/SCO 23.30 Rugby NRL Telstra Premiership Highlights 8. Spieltag 0.30 Inside eSports
BR
20.15 quer 10.35 Abenteuer Wildnis • 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft • 12.35 Rentnercops • 13.25 Gefragt - Gejagt • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Spürnase, Fährtensau & Co • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 • 19.00 mehr/wert • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 quer In Beiträgen aus Politik, Gesellschaft und Kultur berichtet die Sendung seit 1998 über das aktuelle Zeitgeschehen. Begleitet wird dies von kabarettistischen bis satirischen Kommentaren und Szenen des Moderators. 21.00 Kabarett aus Franken Ingo Appelt begrüßt Christian Springer, Konrad Stöckel u. a. 21.45 BR24 22.00 Ringlstetter 22.45 Capriccio 23.15 Beforeigners Mörderische Zeiten „Die Ripper-Theorie“ 0.00 Beforeigners Mörderische Zeiten „Die Täuschung“ 0.45 PULS Startrampe 1.15 PULS Konzerte 2.15 Dahoam is Dahoam
EUROSPORT
20.00 Motorsport 10.30 Motorsport Formel E: Weltmeisterschaft 2022 in Monaco. Highlights 11.30 Motorradrennen Grand Prix in Gorican Highlights 12.00 Radrennen Giro d’Italia 2022 14.00 Radrennen 4 Tage von Dünkirchen 2. Etappe 15.00 Radrennen Live. 4 Tage von Dünkirchen. 3. Etappe 17.00 Radrennen Giro d’Italia 2022 Rennen der Männer 19.00 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield. Finale 20.00 Motorsport Formel E: Weltmeisterschaft 2022 in Monaco. Highlights 21.00 Radrennen 4 Tage von Dünkirchen 3. Etappe 22.00 Radrennen Giro d’Italia 2022 Rennen der Männer 0.00 Radrennen Giro d’Italia 2022 1.30 Sendeschluss
49
JEUDI 5 mai TF1
FILM — FRANCE 3 21.05
Bon rétablissement C Gérard Lanvin est très convaincant dans la peau d’un homme bourru et solitaire qui apprend à s’ouvrir au monde suite à un accident. Du sur-mesure pour l’acteur. On est presque en huis-clos dans une chambre d’hôpital, mais le défilé de personnages pittoresques qui gravitent
autour de ce patient est aussi drôle que surprenant. « Je souhaitais un acteur à qui on ne la fait pas. Et en même temps je voulais qu’on devine immédiatement une part de fragilité chez lui. Un bougon avec un fond de gentillesse cachée », explique le réalisateur Jean Becker.
FILM — TMC 23.50
Independence Day : Resurgence CC
Les extraterrestres sont de retour et comptent bien conquérir la planète. Cette suite se déroule 20 ans après les événements du premier opus. L’absence de Will Smith se fait sentir, mais on a plaisir à retrouver Jeff Goldblum.
DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 21.00
Le dernier jour des dinosaures
Grâce aux fossiles déterrés par les experts, il est possible de reconstruire une image précise de ce qu’était la vie à Tanis. Ce film nous plonge au temps du Crétacé supérieur et permet d’observer ces créatures et leurs interactions.
DOCUMENTAIRE — ARTE 23.05
Mort d’une icône
50
1962. L’Amérique perd Marilyn Monroe, dans la nuit du 5 au 6 août. Son acte de décès porte la mention « suicide probable ». Marilyn Monroe s’est-elle donné la mort ou a-telle été victime d’un assassinat ? Une passionnante enquête sur l’une des disparitions les plus mystérieuses de Hollywood.
21.10 Une mère parfaite 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 9.55 Familles nombreuses: la vie en XXL 10.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.45 Petits plats en équilibre 11.50 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Le bouquet de la mariée Comédie romantique (CDN, 2020, 83’) de Jessica Harmon Avec Chaley Rose et Nathan Witte 15.40 3 filles et un mariage C Comédie romantique (USA, 2017, 87’) de Blair Hayes Avec Lauren Alaina et Donny Boaz 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence Dans la salle de bal, les blessés se multiplient et l’angoisse monte... Malgré la panique, Axel et Salomé se révèlent héroïques. Dans les décombres, Louis fait une terrible découverte. 19.10 Demain nous appartient La police fait face à un meurtre. Tristan garde certaines choses pour lui, tandis que Sébastien écoute son intuition. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.10 Une mère parfaite Vincent se remet lentement de sa chute et ne peut plus faire semblant: il est de plus en plus attiré par Hélène, qui éprouve également des sentiments pour le séduisant avocat malgré la situation. En effet, Anya est tout sauf tirée d’affaire. Des témoignages confirment la présence d’un troisième homme sur les lieux du crime et la jeune fille est libérée sous contrôle judiciaire, mais Hélène découvre que sa fille lui a encore menti. 22.00 Une mère parfaite Anya avoue enfin le lien qui l’unit Kamal et donne une nouvelle version des faits, mais elle refuse de dire où se trouve le jeune homme. Hélène et Vincent s’emploient à la faire changer d’avis, mais ce qu’ils vont découvrir dépasse leur imagination. 23.05 Esprits criminels «Secret familial» Une mère de famille est retrouvée attachée à un arbre et battue à mort dans une forêt. Le FBI arrive en Floride pour prêter main-forte à la police de Talahassee lorsqu’on déplore une seconde victime. 23.55 Esprits criminels «Les ailes brisées» Tara Lewis recroise son ancien professeur, qui l’avertit d’événement étranges se produisant dans son service: il croit avoir repéré une série d’assassinats parmi des patients devenus sobres, mais qui meurent d’une overdose d’héroïne. 0.40 Esprits criminels «Cours magistral» 1.30 Esprits criminels «La poupée qui dit non» 2.20 Programmes de la nuit
FR2
21.10 Envoyé spécial 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag 10.20 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.15 Chacun son tour 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.50 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire Deux équipes, chacune constituée d’un candidat épaulé par deux personnalités, jouent avec les lettres et les mots de la langue française pour se cultiver dans une ambiance chaleureuse et divertissante. 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Simplissime 20.42 Basique 20.45 La minute Eurovision 20.50 Un si grand soleil Tandis que Christophe va à la pêche aux informations, Kira n’hésite pas à dire sa façon de penser. Claire est de moins en moins influençable. 21.10 Envoyé spécial Magazine Avec Élise Lucet Au sommaire de ce numéro: «Travailler après 62 ans: à quel prix?» À quel âge pourrons nous partir à la retraite? Est-il possible de travailler plus longtemps? Le magazine est allé à la rencontre de séniors, heureux au travail, à la recherche d’un emploi ou usés avant même la retraite; «Oligarques: les parias de l’Europe». Près de 900 noms, parmi lesquels les plus grandes fortunes de Russie, figurent sur une liste noire dans le cadre des sanctions prises par l’Union européenne après l’invasion de l’Ukraine; «L’ange gardien des girafes». L’image du corps sans vie de six girafes, allongées sur le sable dans le désert du Kenya, a fait le tour du monde. 23.00 Complément d’enquête Meurtre, espions et francs-maçons: l’incroyable affaire Athanor C’est une affaire complètement folle, qu’on pourrait croire issue de la série «Le bureau des légendes». Une histoire qui mêle des élus, des notables francs-maçons et des agents secrets. 0.15 Nous, les Européens 0.45 13h15 le dimanche... 2.20 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? 3.05 Affaire conclue 3.45 Météo outre-mer 3.50 Pays et marchés du monde «Taïwan - Tanaï» 4.00 Pays et marchés du monde «La Réunion (côté mer)» 4.05 Tout le monde veut prendre sa place 4.55 Chacun son tour
5 mai JEUDI FR3
21.10 Bon rétablissement ! 6.00 Okoo 8.25 Vacances Okoo 10.50 Consomag 10.55 Outremer.le mag 11.30 Météo 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 14.05 Le Renard «Une nouvelle voie» Lisa Werner revient après une longue absence à Munich et se rend aussitôt dans une salle d’escalade où elle n’est manifestement pas la bienvenue. 15.15 Le Renard «Le bouc émissaire» Peu après sa sortie de prison, Franka Thiel, une jeune mère de famille, est à nouveau recherchée par la police. 16.10 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion Quatre, trois, puis deux candidats s’affrontent dans ce jeu de culture générale où connaissance et vivacité sont de mise. Chaque partie est constituée de trois manches, dont un face-à-face à la fin. 18.30 18h30/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Saveurs de saison 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 21.00 Ma maison de A à Z 21.05 Météo 21.10 Bon rétablissement! C Comédie (F, 2014, 71’) de Jean Becker Avec Gérard Lanvin et Fred Testot Pierre, la soixantaine, se retrouve cloué au lit avec une jambe dans le plâtre à la suite d’un accident. Et voilà que le monde s’invite au chevet de ce misanthrope au caractère bien trempé, qui rêve de silence et de solitude. Pierre assiste, impuissant, à la valse quotidienne des médecins, infirmières et personnels hospitalier, puis de ses proches, dont son frère, Hervé. Au fil de rencontres inattendues, drôles ou touchantes, il reconsidère certains a priori et pose sur les autres un regard différent. Et, contre toute attente, ce séjour à l’hôpital finit par ressembler à une renaissance. 22.30 Météo 22.35 La France en vrai Magazine Une collection documentaire portée par le réseau régional de France 3, diffusée dans chacune des 13 régions de France. Les documentaires en régions, ce sont des signatures d’auteurs et de producteurs qui vivent, créent et travaillent partout dans l’Hexagone. C’est une France plurielle et riche de ses diversités qui se raconte, s’interroge et s’oppose parfois. Ce sont aussi de nouveaux regards et de nouvelles voix avec des auteurs et réalisateurs accompagnés dans leur premier film. Des films qui font la singularité des programmes régionaux. 0.20 Le grand échiquier célèbre l’amour 2.20 La p’tite librairie 2.25 Samedi d’en rire 3.55 Les matinales 4.20 Slam
M6
21.10 Cauchemar en cuisine 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.45 Le 12.45 13.40 Scènes de ménages 14.00 Romance à la ferme C Comédie romantique (CDN, 2021, 90’) de Caroline Labreche Avec Donna Benedicto et Jesse Hutch Productrice pour une émission de téléréalité autour des rencontres amoureuses, Claire y dédie tout son temps au détriment de ses propres amours. 15.50 Les reines du shopping Spéciale mariage - C’est le jour de votre mariage! Cécile, Kahina, Julie, Roxane et Sarah devront composer la tenue idéale sur le thème «C’est le jour de votre mariage» avec un budget de 1 500 euros. 16.55 Mieux chez soi 18.40 Chefs à domicile livraison exceptionnelle Norbert Tarayre/Merouan Bounekraf 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages 20.50 Football Direct. Ligue Europa. Demi-finale retour. Retrouvez la demi-finale retour de l’UEFA Europa League, avec les commentaires de Xavier Domergue et Jean-Marc Ferreri. 21.10 Cauchemar en cuisine Châtel-Guyon Magazine Avec Philippe Etchebest Philippe Etchebest intervient cette semaine dans un restaurant en grande difficulté à Châtel-Guyon, au coeur de l’Auvergne. Damien, le chef de l’établissement, a repris cette institution locale il y a sept mois seulement avec sa femme Élodie. Un véritable rêve pour ce passionné de cuisine qui souhaitait offrir une meilleure vie à femme et leur fille de 2 ans. Après un bon démarrage, le chiffre d’affaires a commencé à baisser et depuis, c’est la dégringolade. La situation est d’autant plus catastrophique que le couple vient d’être mis en redressement judiciaire. Lors de sa visite, Philippe Etchebest va pouvoir constater par luimême l’ampleur des dégâts. 22.50 100% foot 22.55 Cauchemar en cuisine Carnoux-en-Provence Magazine Avec Philippe Etchebest C’est à Carnoux-en-Provence que Sandrine a fait appel à Philippe Etchebest pour venir en aide au restaurant de son patron, Alexandre. Et pour une fois, tout avait bien commencé dans cet établissement: le chef avait été agréablement surpris par un concept culinaire intéressant et très innovant! 23.10 Cauchemar en cuisine Écuisses Avec Philippe Etchebest 0.35 Cauchemar en cuisine «Arçais» 0.45 Cauchemar en cuisine «Arçais»
RTL TVI
20.30 5.00 9.00 11.15 12.05
L’ombre d’Emily Bel RTL La boutique Shopping Hours Enquêtes «Sécurité routière dans la zone Boraine» 12.30 Loïc, fou de cuisine 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.25 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.40 Histoires de familles 14.15 Maman blogueuse, bébé en danger C Thriller (CDN, 2021, 90’) de David Langlois Avec Chelsea Hobbs et Stephanie Cleough Elizabeth Daley est une auteure à succès. Elle vient d’avoir un petit garçon, Evan, après deux années de FIV. Ses meilleures amies, Julie et Kate, partagent ces premiers instants avec elle. 16.00 #Toutdonner 16.05 Les reines du shopping 17.05 Un dîner presque parfait Dîner presque pro 18.10 #Toutdonner 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.50 Tout s’explique Les prodiges En Belgique, un peu plus de 1.000 personnes détiennent l’oreille absolue, c’est-à-dire la capacité de transcrire en notes de musique tous les bruits ambiants. 20.30 L’ombre d’Emily CC Thriller (USA, 2018, 118’) de Paul Feig Avec Anna Kendrick et Blake Lively Warfield, Connecticut. Stephanie Smothers est la mère au foyer de banlieue parfaite: coquette, polie et aimante, elle participe aussi à toutes les activités de l’école de son fils, qu’elle élève seule depuis la mort de son mari, et anime un vlog d’astuces pour maman. Néanmoins, les autres parents se moquent d’elle, ce qui l’empêche de se faire des amis. Tout commence à changer quand elle fait la rencontre d’Emily Nelson, la mère d’un ami de son fils. 22.40 Recherche appartement ou maison Ben et Charles/Audrey/Muriel et Michel Magazine Avec Stéphane Plaza Benjamin et Charles vivent en location dans le 18e arrondissement de Paris, mais leur propriétaire veut récupérer cet appartement le plus rapidement possible. Ils ont donc 2 mois pour trouver un logement dans un des quartiers vivants de la capitale. A Besançon, Audrey fait son premier achat et elle veut déjà 2 chambres. Son rêve: avoir une terrasse. Romain Cartier va la guider et lui proposer des appartements spacieux et originaux. A Toulouse, pour Muriel et Michel, retraite rime avec rassemblement familial et changement de vie. 0.20 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «Chef», mais un fou de cuisine! Ses grands-parents et parents sont à la base de son éducation culinaire. 0.30 #Toutdonner 0.35 Météo 0.40 RTL info 19 heures
ARTE
20.55 En thérapie 5.00 Ella Fitzgerald Live at Montreux Jazz Festival 1975 5.45 Aretha Franklin, Soul Sister 6.40 42, la réponse à presque tout «Où migrent les humains?» 7.10 Arte journal junior 7.15 En Écosse, sur la route du tweed 8.10 Invitation au voyage 8.55 Invitation au voyage «Nos inspirations - La Géorgie à la table de Niko Pirosmani» 11.00 Le chat, ce tueur si mignon 12.25 En thérapie «Léonora et Damien - Jeudi 17 décembre 2015, 17h» 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «L’intelligence artificielle au service de la santé» 13.35 Lion CC Biographie (USA, 2016, 119’) de Garth Davis Avec Dev Patel et Rooney Mara L’histoire de Saroo, un petit Indien que le hasard sépare de ses parents et qui sera bientôt adopté. 15.35 Jardins d’ici et d’ailleurs 16.00 Douces France(s), côté nature En altitude 16.55 Colombie, la nature retrouvée 17.40 Invitation au voyage 19.00 Les derniers paradis sauvages 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Le dessous des cartes - L’essentiel 20.55 En thérapie 23.35 «Lundi 22 juin 2020, 7h30 - Inès» Simon a quitté Inès. Bouleversée, celle-ci fait des révélations majeures à Dayan sur les circonstances de sa naissance. Elle a découvert que sa mère est partie sans elle pour le Mali alors qu’elle n’avait que quelques semaines. 21.15 En thérapie 00.00 «Mardi 23 juin 2020, 17h - Robin» Robin arrive chez Dayan avec deux heures d’avance. Une situation aiguë de harcèlement l’a poussé à fuir de son collège. Prévenu par l’établissement, ignorant les circonstances de la fugue de l’enfant, son père arrive au cabinet fou de rage. 21.40 En thérapie 00.20 «Mercredi 24 juin 2020, 9h - Lydia» Lydia est soulagée. Elle a effectué sa première chimiothérapie et est prête à poursuivre le traitement. 22.05 En thérapie 00.45 «Jeudi 25 juin 2020, 20h - Alain» Persuadé qu’il a le Covid, Alain consulte Dayan en visioconférence. Inquiète pour lui depuis son licenciement, sa fille est de retour pour quelque temps. Incapable de s’en réjouir, Alain est convaincu que sa fille et sa femme complotent dans son dos. 22.30 En thérapie 01.15 «Vendredi 26 juin 2020, 18h - Claire» Les révélations de Rebecca ont bouleversé Dayan, encore très accablé par la disparition de son père. 23.05 Mort d’une icône 20.15 Documentaire. Le mystère Marilyn Monroe 0.00 Tony Curtis, le gamin du Bronx 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
51
JEUDI 5 mai LA1
20.35 Simon Coleman 12.40 Fait maison, quatre saisons • 12.45 Quel temps! • 12.55 Météo • 12.56 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.33 Météo • 13.35 Affaire conclue • 15.05 Grantchester • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.17 Alors on sort? • 19.18 Fait maison, quatre saisons • 19.20 Météo • 19.30 19 trente 20.05 Jeudi en prime 20.25 Météo 20.35 Simon Coleman CC Épisode pilote Policier (F, 2022, 102’) de Nicolas Copin Avec Jean-Michel Tinivelli et Raphaëlle Agogué Simon Coleman est un flic parisien spécialiste des missions d’infiltration. S’il joue parfois sa vie à pile ou face, il ne se dépare jamais de son sourire en dépit de la pression qui pèse sur ses épaules. 22.14 Doc shot «Doc shot» propose des reportages portant sur les grandes questions qui agitent nos sociétés - et bien entendu leurs implications économiques et humaines - pour rester au contact du monde et ses enjeux. 22.15 Asie-Pacifique, la nouvelle poudrière Documentaire 23.20 OpinionS UCM 23.30 L’agenda ciné 23.35 On n’est pas des pigeons! 0.20 Quel temps! 0.32 Météo 0.35 19 trente 1.10 Jeudi en prime 1.25 On n’est pas des pigeons! 2.10 Quel temps! 2.22 Météo 2.25 19 trente 3.00 Jeudi en prime
FR4 14.00 Silence ça pousse! Junior • 14.05 Anatole Latuile • 14.55 Tom Sawyer • 15.45 Angelo la débrouille • 16.30 Lego Ninjago: Premier Empire • 17.15 Foot 2 Rue • 17.35 Oscar et Malika, toujours en retard! • 18.45 Les As de la jungle à la rescousse! • 19.50 Organisation Super Insolite • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 Gims & Friends à Marrakech • 23.05 Bâtiment B • 1.30 Battle Pro
AB3
52
9.00 Petits secrets entre voisins • 9.20 Familles nombreuses: la vie en XXL • 10.05 Téléachat • 11.05 Petits secrets entre voisins • 13.30 Familles nombreuses: la vie en XXL • 15.35 Desperate Housewives • 17.45 Les rois de la réno • 20.15 Les rois de la réno • 20.45 Football. Marseille/Feyenoord Rotterdam. Ligue Europa Conférence. Demifinale, match retour. Direct • 22.50 Reporters • 0.50 Appels d’urgence
TIPIK
20.20 Football 8.50 Gage d’amour pour toujours • 10.20 Pompiers: au coeur du danger • 11.20 N’oubliez pas les paroles! • 12.25 Ici tout commence • 12.55 Plus belle la vie • 13.30 Plus belle la vie • 14.00 Une mère en détresse • 15.30 Alerte enlèvement • 16.20 Plus belle la vie • 16.55 N’oubliez pas les paroles! • 18.00 FBI: portés disparus • 18.50 Les Simpson • 19.40 Vews • 19.50 Les Simpson 20.20 Football Direct. Ligue Europa. Demi-finale, match retour. Les quarts de finale n’étaient pas encore terminés à l’heure où nous écrivions ces lignes. Nous ne connaissions donc pas l’affiche diffusée par la chaîne dans le cadre de ces demi-finales retour. 23.20 L’Internet Show Plus qu’un simple magazine du Web, ce programme explique et analyse l’actualité vue à travers les réseaux. Le ton y est authentique, fun et pop et les infos y sont décryptées avec soin et rigueur. 0.10 Stargate Origins: Catherine C Science-fiction (USA, 2018, 105’) de Mercedes Bryce Morgan Avec Ellie Gall et Connor Trinneer La jeune Catherine Langford se lance dans une aventure afin de percer le mystère de la porte des étoiles. Alors que les nazis prennent en otage le professeur Langford et l’obligent à franchir la porte avec eux, Catherine sollicite l’aide de ses amis, le capitaine James Beal et Wasif, pour sauver son père. 1.55 Vews 2.05 Le meilleur de l’humour express
FR5 14.30 Consomag • 14.35 Drôles de villes pour une rencontre • 15.05 Pacifique • 16.00 Cuisine chinoise: à prendre avec des baguettes? • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.59 Science grand format • 21.00 Le dernier jour des dinosaures • 22.30 Expression directe • 22.35 C ce soir • 23.40 La p’tite librairie • 23.45 C dans l’air • 0.50 C à vous
HISTOIRE TV 11.10 Massoud, le lion du Panjshir • 12.10 L’assassinat de Jean de Broglie: une affaire d’État • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.30 Les trains du crime • 17.15 Léonard de Vinci, l’homme universel • 18.55 Léonard de Vinci, accélérateur de science • 19.55 Mauthausen, le camp de l’horreur • 20.50 Nos années miraculeuses • 22.25 Les Médicis: maîtres de Florence • 0.10 Schindler, la véritable histoire
CLUB RTL
20.05 Chicago Fire 6.55 Les aventures extraordinaires de Blinky Bill • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Arc-en-ciel • 7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50 Pokémon: les vainqueurs de la ligue de Sinnoh • 8.10 Yapaka, une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.50 #Toutdonner • 15.55 Les experts • 16.45 Les experts • 17.35 Grey’s Anatomy: Station 19 • 19.15 Les experts 20.05 Chicago Fire «Un mélange volatile» Collaborant avec un journaliste, Casey enquête sur les causes d’un incendie dans un parc pour caravanes. Mouch, Herrmann et Cruz ne comprennent pas pourquoi leur pub ne connaît pas le succès. 20.55 Chicago Fire «Un pompier d’exception» Halloween bat son plein pour Foster et Brett, appelés pour intervenir dans une maison où un canular a vite pris une tournure dramatique. À la caserne 51, Gorsch continue de semer la terreur. 21.45 Météo 21.50 Waldorado Une fois encore, David Antoine met en avant l’entreprenariat wallon au travers des histoires d’hommes et de femmes qui se sont lancés dans l’aventure et qui ont fait de leur société une réussite. 22.20 Quantico «Le sens de la vie» Pour stopper Garrett King, leader d’un groupe paramilitaire dissident, Alex mène une infiltration au côté d’un de ses lieutenants. 23.10 Quantico «Le soleil et la terre» 0.00 ChronoQuiz 1.05 Best of Shopping
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.30 W9 hits • 12.30 100% pronos • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais au Mexique • 20.50 Football: Ligue Europa. Demi-finale, match retour 21.05 Prince of Persia: les sables du temps C Aventures (USA, 2009, VM, 116’) de Mike Newell Avec Jake Gyllenhaal et Gemma Arterton 22.50 100% foot 23.05 Nanny McPhee et le Big Bang CC Comédie (GB/F, 2009, VM, 109’) de Susanna White Avec Emma Thompson Depuis le départ de son mari à la guerre, madame Green se démène pour s’occuper de sa ferme et de ses trois enfants. 0.05 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 Enquêtes paranormales 5.00 Téléachat • 7.50 Shopping Hours • 9.20 La boutique • 11.20 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 #Toutdonner • 14.35 Loïc, fou de cuisine • 14.45 Scènes de ménages • 14.55 Scènes de ménages • 15.00 Objectif: reste du monde • 15.50 Objectif: reste du monde • 16.35 10 couples parfaits • 17.25 La villa des coeurs brisés • 18.25 Les Marseillais au Mexique • 19.20 Vous avez un colis 20.10 Enquêtes paranormales Le procès du diable En septembre 2020, Hollywood sort sur les écrans de cinéma le film Conjuring 3. Le scénario glaçant est inspiré de l’incroyable procès d’Arne Johnson, un jeune homme de 19 ans accusé de meurtre en 1981. Pour la première fois dans l’histoire judiciaire américaine, un avocat plaide la possession démoniaque. Retour sur ce terrifiant fait divers que la presse américaine a surnommé «le procès du diable». 22.00 La villa des coeurs brisés C’est dans une superbe villa en République Dominicaine que La villa des coeurs brisés ouvre ses portes pour une 7ème saison exceptionnelle. 23.00 Les Marseillais au Mexique Pour fêter ses 10 ans, la famille des Marseillais s’est envolée pour le Mexique, plus unie et déterminée que jamais à profiter de chaque instant ensemble! 23.55 Scènes de ménages 0.10 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories.
RTPI 7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
21.00 Telejornal 22.00 Juventudes 22.30 Joker Magazine 23.30 Cá Por Casa com Herman José 0.45 Fotobox 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Os Nossos Dias 4.15 Fotobox 4.30 Biosfera 5.00 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.00 Grande Entrevista 7.00 Manchetes 3
RTL9
20.55 6.00 11.50 12.00
Match retour Téléachat Drôles de gags Alerte Cobra «Le virus de l’amour» 12.55 Alerte Cobra «Entre frères» 13.50 Alerte Cobra «Une journée épouvantable» 14.40 Alerte Cobra «Chute libre» 15.35 Les enquêtes impossibles Sur les traces du tueur/ Un meurtre à la carte 16.25 Les enquêtes impossibles Les amants terribles/ Sommeil fatal 17.10 Les enquêtes impossibles Une décision fatale/ Bons baisers de Suède 18.00 Top Models 19.15 Stargate SG-1 «Expérimentation hasardeuse» 20.00 Stargate SG-1 «Destins croisés» 20.55 Match retour C Comédie (USA, 2013, 113’) de Peter Segal Avec Sylvester Stallone et Robert De Niro Henry «Razor» Sharp et Billy «The Kid» McDonnen, deux boxeurs de Pittsburgh sont propulsés sous le feu des projecteurs grâce à leur rivalité ancestrale. 22.55 Course à la mort C Science-fiction (USA, 2008, 105’) de Paul W.S. Anderson Avec Jason Statham et Joan Allen États-Unis, 2012. La prison de Terminal Island, dirigée d’une main de fer par Mme Hennessey, sa directrice, contraint ses détenus à participer à des courses de voitures extrêmes, des courses «à mort», diffusées sur Internet. 0.50 Libertinages
TVE 7.00 Telediario matinal • 8.30 La hora de la 1 • 10.30 La hora de la actualidad • 13.00 Menudos Torres • 14.00 Viaje al centro de la tele • 14.20 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.40 Servir y proteger • 17.30 Dos vidas • 18.00 Camara abierta • 18.15 El cazador • 19.25 España directo 20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso e n la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas 21.00 Telediario 2° Edicion 22.05 Cachitos de hierro y Cromo Série documentaire 22.40 Cuéntame cómo pasó 23.30 Imprescindibles 0.40 La noche en 24h 2.40 España directo Magazine 3.15 Noticias 24 Horas 5.30 UNED
5 mai JEUDI TV5 Europe
21.00 Bamako 14.00 Lâcher prise • 15.05 Curieuse de nature au Maghreb • 15.35 Suisse en scène • 16.00 Un si grand soleil • 16.20 Vestiaires • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Face aux territoires • 17.45 Terra Artistika • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 On va s’aimer un peu, beaucoup... • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Bamako CC Drame (USA/F/Mali, 2006, 118’) de Abderrahmane Sissako Avec Aïssa Maïga et Tiècoura Traore A Bamako, des représentants de la société civile africaine ont engagé une procédure judiciaire contre la Banque mondiale et le FMI qu’ils jugent responsables du drame qui secoue l’Afrique. 23.00 Le journal de la RTS 23.15 Météo 23.20 Envoyé spécial Au sommaire: «Travailler après 60 ans: à quel prix?» Retraite à 60 ou 65 ans? Le débat fait rage entre les candidats; «Pourquoi ma ville de gauche vote-t-elle à l’extrême droite?»; «Ces Russes qui fuient Poutine». 1.15 TV5 monde, le journal - Afrique 1.40 Météo 1.45 400 millions de critiques 2.45 Tendance XXI 3.15 Un si grand soleil 4.00 Vingt-et-un «Dernières volontés» Suite au décès soudain de son père, Aleka hérite de tous ses biens à l’exception de la maison qui revient à Céline, sa mère. 4.25 C dans l’air
RAI 1 9.05 Unomattina • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. Plus il devine d’identités et plus les gains augmentent. 21.25 PNC 23.35 Porta a Porta 2.00 TG1 Sera 3.00 RaiNews24 3.55 Che tempo fa 4.00 Cinematografo Con Gigi Marzullo 5.55 RaiNews24
TV5 FBS
21.00 Des racines et des ailes 13.30 Le journal de la RTBF • 14.05 Tandem • 14.55 Tandem • 15.45 Enfants prodiges (1/2) • 16.30 Mise au point • 17.25 Épicerie fine - Terroirs gourmands • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Ricardo • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Des racines et des ailes Passion patrimoine - Le goût du Québec Carole Gaessler nous propose une escapade au Canada, de la ville de Québec jusqu’au Fjorddu-Saguenay, en plein hiver, puis à l’automne, au moment où la forêt se pare de couleurs. 23.05 Le journal de la RTS 23.30 La grande librairie le magazine littéraire de France 5 est le grand rendez-vous de l’actualité littéraire sous toutes ses formes: romans, essais, histoire, polars, bandes dessinées, jeunesse, etc. 1.05 TV5 monde, le journal - Afrique 1.35 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? L’affaire Sylvie Baton: 18 ans pour arrêter le meurtrier 2.35 Enfants prodiges Thaïlande À seulement 10 ans, Weetiwat doit monter une pièce de théâtre devant ses copains d’école et Araya défier son maitre d’échec. 3.35 Un si grand soleil Une fresque qui raconte la France actuelle, multiple, diverse, innovante, au coeur de Montpellier et sa région. 4.00 Littoral 4.30 Nez au Maroc Documentaire
RAI 2 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Tutto il bello che c’e’ Estate • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.30 Eurovision Song Story • 18.00 TG Parlamento • 18.10 TG2 L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 LOL:-) • 19.00 Blue Bloods • 19.40 Good Doctor 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.05 Anni 20 0.55 Meteo 1.00 I lunatici Divertissement 2.30 Radio Corsa 3.30 Il Commissario Lanz Série policier. Con Katharina Böhm, Stefan Rudolf, Jürgen Tonkel, Nicole Marischka, Olga von Luckwald, Hermann Beyer, Oliver Stokowski 4.35 TG 2 Eat Parade 4.50 Piloti 5.05 Detto fatto
TCM
20.50 Panic Room 13.55 Un frisson dans la nuit CCC Suspense de Clint Eastwood (USA, 1971, 100’) • 15.35 Le flingueur C Action de Michael Winner (USA, 1972, 92’). Avec Charles Bronson et Jan-Michael Vincent • 17.15 Bonnie et Clyde CCC Drame de Arthur Penn (USA, 1967, 110’). Avec Warren Beatty et Faye Dunaway • 19.05 Seconds, l’opération diabolique CC Thriller de John Frankenheimer (USA, 1966, NB, 106’) 20.50 Panic Room CC Thriller (USA, 2002, 110’) de David Fincher Avec Jodie Foster et Forest Whitaker La nuit même de leur installation dans une grande demeure new-yorkaise, une femme divorcée et sa fille adolescente se réfugient dans une chambre forte de la maison pour échapper à trois cambrioleurs. 22.40 Orange mécanique CCC Anticipation (GB, 1971, 130’) de Stanley Kubrick Avec Malcolm McDowell 0.50 Orange interdite C Documentaire (2021, 78’) de Pedro González Bermúdez 2.10 American Psycho C Thriller (USA, 2000, 100’) de Mary Harron
TMC 6.45 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.20 La fête à la maison • 10.50 La fête à la maison • 12.20 La fête à la maison • 12.50 La fête à la maison • 13.20 La fête à la maison • 13.50 Météo • 13.55 Monk • 14.45 Monk • 17.30 Monk • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 Météo • 21.15 Independence Day • 23.50 Independence Day: Resurgence • 2.05 Programmes de nuit
RAI 3 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 Leonardo • 15.05 Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 La scelta - I partigiani raccontano • 20.45 Un posto al sole • 23.00 Grande Amore • 0.00 TG3 Linea notte • 1.00 Meteo 3
NICK 13.20 Overlord und die Underwoods • 13.50 Beyblade • 14.40 Yu-Gi-Oh! • 15.35 Die Pinguine aus Madagascar • 16.00 Die Brot-Piloten • 16.25 Rugrats • 16.50 SpongeBob Schwammkopf • 17.45 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 18.15 Die Barbarin und der Troll • 18.40 Willkommen bei den Louds • 19.40 SpongeBob Schwammkopf • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 SpongeBob Schwammkopf
EUROSPORT
20.00 Tennis 6.30 Cyclisme: Tour d’Italie 2021. 11e étape: Pérouse - Montalcino (162 km) • 7.30 Cyclisme: Tour d’Italie 2021. 14e étape: Cittadella - Monte Zoncolan (204 km) • 8.30 Golf: PGA Tour • 9.00 Formule E: Championnat du monde. e-Prix de Monaco Review • 10.00 Tennis: Tournoi ATP de Madrid. 2e tour. En Espagne • 12.00 Tennis: Tournoi ATP de Madrid. 3e tour. En Espagne 20.00 Tennis Direct. Tournoi ATP de Madrid. 3e tour. 22.00 Cyclisme 4 Jours de Dunkerque. 3e étape: Péronne - MontSaint-Éloi (170,1 km). 23.00 Cyclisme Tour d’Italie 2021. 19e étape: Abbiategrasso Alpe di Mera (176 km). 0.00 Cyclisme Tour d’Italie 2021. 20e étape: Verbania - Alpe Motta (164 km). 1.00 Cyclisme Tour d’Italie 2021. 21e étape: Senago - Milan (29,4 km, contre-la-montre). 1.30 Snooker Championnat du monde. Finale.
TVBreizh 6.35 Section de recherches • 13.00 Les experts: Manhattan • 16.30 Les experts: Manhattan • 17.20 Les experts: Manhattan • 18.10 Les experts: Manhattan • 19.05 Les experts: Manhattan • 19.55 Les experts: Manhattan • 20.50 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 21.40 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 23.25 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 1.05 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 2.10 Programmes de la nuit
USHUAÏA TV 9.05 Galapagos, l’archipel sauvage • 10.55 Voyage sur les flots célestes: les cartographies de l’Univers • 11.50 Haroun Tazieff, le poète du feu • 12.50 En quête de racines • 13.40 Ushuaïa nature • 15.10 Nez dans le maquis • 17.05 Madagascar, au coeur du massif Makay • 18.00 Des trains pas comme les autres • 20.45 Des trains pas comme les autres • 0.30 Ushuaïa nature
KIKA 14.10 Schloss Einstein - Erfurt • 15.00 Emmas Chatroom • 15.50 Ein Fall für TKKG • 16.35 Geronimo Stilton • 17.20 Die Piraten von nebenan • 18.00 Ein Fall für die Erdmännchen • 18.15 Die Ollie & Moon Show • 18.35 PEEKs ZOO • 18.45 Animanimals • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Die Schlümpfe • 19.25 Löwenzahn • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 My Move 2 • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 At Home TV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 At Home TV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 Kloertext 21.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 At Home TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 At Home TV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 At Home TV 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 D’Simpsons 20.30 No Art On Air 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV
.DOK 17.00 Dikrich TV 17.30 MATV - Mamer Televisioun Productioun / Realisatioun: Leo Folschette. Presénteiert vum Laurence Streitz 18.00 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 18.20 Tonrausch 18.50 Goerens - de Commentaire vum Mount 19.00 Miersch TV 19.25 Relax-DH 19.30 Dikrich TV 20.00 Uelzecht kanal 21.00 ADR Tëlee 21.30 CSV Live 22.00 Uelzecht kanal 23.00 Faszinatioun Motorsport Mam Pascal Achen an Anick Steichen Rallyes: Haspengouw south Belgien Hannut, Ardennes: RS Homme an HSR Slalom1 23.40 Guitare & Mandoline, Marijke & Michiel
APART TV 20.15 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 20.50 Accordéons et Flonflons 21.05 CSV LIFE 21.35 Black Falcon End of Season Test - Portimão 2021 22.05 Traktertreffen Brouch/Miersch 1991 23.10 100 Joer Ensemble à Plectre Municipal Esch Concert «Jeunes Talents»
53
FREITAG 6. Mai ARD
SERIE — ZDF 20.15
Der Alte: Alte Freunde Tom Kupfer freut sich auf ein Wiedersehen mit seiner Jugendclique. Doch der Abend nimmt eine dramatische Wendung, denn am nächsten Morgen wird einer der Gruppe tot aufgefunden: Felix Schaller, Betreiber der Gaststätte, in der am Abend zuvor seine Geburtstagsfeier stattgefunden hat, liegt tot in der Küche. Getötet mit nur einem einzigen Schuss - aus Tom Kupfers Dienstwaffe. Während Tom die Welt nicht mehr versteht, nehmen seine Kollegen die Ermittlungen auf. Richard Voss und Annabell Lorenz können es nicht fassen, als sie am Tatort ankommen: Nicht nur ist der völlig verkaterte Tom schon vor Ort, er gehört auch zu den fünf Personen, die den Mord als einzige begangen haben können. Dass der tödliche Schuss aus seiner
FILM — KIKA 19.30
Sune vs. Sune CCC
54
SERIE — ARD 20.15
Zimmer mit Stall: So ein Zirkus
Waffe stammt, belastet ihn noch mehr. Während seine Kollegen den Freundeskreis genauer unter die Lupe nehmen, muss Tom sich den Fragen der internen Ermittlung stellen. Doch dann beschließt er kurzerhand, den wahren Mörder auf eigene Faust zu finden und so seine Unschuld zu beweisen. Auch Richard Voss und Annabell Lorenz glauben allen Indizien zum Trotz weiter fest an seine Unschuld. Durch sein plötzliches Abtauchen gerät er allerdings wiederholt stark in den Fokus der Ermittlungen. Krimi / D 2022 / von Michael Kreindl / mit Jan-Gregor Kremp, Stephanie Stumph und Ludwig Blochberger
Am ersten Tag nach den Sommerferien gibt es für Sune in der vierten Klasse eine unerwartete Überraschung: Ein neuer Mitschüler sitzt auf seinem Platz und sein Name ist ebenfalls Sune. Mit Erschrecken muss er feststellen, dass der Neue äußerst gut bei seinen Klassenkameraden und Klassenkameradinnen ankommt und ihn überkommt schnell die Eifersucht. Sune muss alles daran setzen, seine Freundin Sophie nicht an seinen Namensvetter zu verlieren. Er versucht, sich neu zu erfinden und bringt damit sein ganzes Umfeld durcheinander.
Im beschaulichen Wiesenried herrscht Aufregung: Nach einem Zeltbrand trampeln Zirkustiere durch die gepflegten Vorgärten! Auch auf dem Fuchsbichlerhof bekommen Sophie und ihr Stallbewohner Barthl ungebetenen Besuch von einem Kamel und einem Zebra. Für die hilfsbereite Pensionswirtin und engagierte Bürgermeisterin geht es - anders als für Polizei und Gemeinderat - nicht um die Schuld- oder Schadensfrage. Unbürokratisch nimmt sie den kleinen Familienzirkus, der nach einem Feuer vor seinem Ruin steht, bei sich auf.
20.15 Zimmer mit Stall - So ein Zirkus 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Der Karneval von Patras 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen Anke ist zu stolz, um Florians Liebesgeständnis anzunehmen. Florian nimmt es enttäuscht hin. Franzi und Dörte verstehen Anke, raten ihr aber, die Entscheidung zu überdenken. 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Nach der gemeinsamen Nacht mit Paul kommt Josie am nächsten Morgen zurück in ihre Wohnung und trifft auf einen skeptischen Henning. 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Ein Kimono aus Kyoto In Osaka tauscht Kapitän Hansen seine Uniform gegen eine Samurai-Rüstung und erfüllt sich damit einen lange gehegten Traum. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Quizduell-Olymp 19.45 Sportschau vor acht 19.55 Wirtschaft vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Zimmer mit Stall - So ein Zirkus 21.45 Tagesthemen 22.15 Tatort „KI“ Im Fall der verschwundenen Melanie machen Batic und Leitmayr eine merkwürdige Entdeckung: Eine Stimme aus dem Laptop des Mädchens fragt nach Melanie. Was Batic und Leitmayr zuerst für einen Chatbot halten, entpuppt sich bald als hochkomplexe Künstliche Intelligenz (KI). Am Leibniz-Rechenzentrum in München ist man entsetzt. 23.45 Ein Fall für Annika Bengtzon „Kalter Süden“ Nach der Pensionierung ihres Nachrichtenchefs Spiken (Leif Andrée) soll Annika Bengtzon (Malin Crépin) dessen Nachfolge antreten. Schreibtischarbeit ist aber nichts für die Vollblutreporterin, die schon wieder eine interessante Geschichte wittert: In Malaga ist der Eishockey-Star Sebastian Söderström mit seiner Familie einem Gasunfall zum Opfer gefallen. Annika fliegt nach Spanien und recherchiert in der Welt der Superreichen, die hinter hohen Mauern ein nur scheinbar sicheres Luxusleben führen. 1.15 Tagesschau 1.20 Zimmer mit Stall - So ein Zirkus 2.53 Tagesschau 2.55 Ein Fall für Annika Bengtzon „Kalter Süden“ Der schwedische Eishockey-Champion Sebastian Söderström und seine Familie sterben in ihrer spanischen Villa bei einem vermeintlichen Gasunfall. 4.25 Sträter 5.13 Tagesschau 5.15 Brisant
ZDF
20.15 Der Alte 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar „Kalt serviert“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Der größte Fehler seines Lebens“ Kommissar Hansen muss dieses Mal die Ermittlungen allein übernehmen. Anton Achleitner liegt erschlagen im Wald, nachdem er seiner Familie seine Affäre gestanden hat. Ein Mord aus Eifersucht? 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Kitzbühel „M23“ Bei einer Jagdpartie wird der Gastgeber erschossen. Doch niemand scheint wirklich traurig über diese Tatsache. Die SOKO ermittelt gegen mehrere Tatverdächtige. Das Opfer soll einst den Bären „M23“erlegt haben 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Bettys Diagnose „Von Müttern und Töchtern“ 20.15 Der Alte „Alte Freunde“ 21.15 Letzte Spur Berlin „Heimsuchung“ Der Außendienstmitarbeiter Ricky verschwindet aus einem Heim für Wohnungslose, in dem er seit kurzer Zeit mit Frau Kira und Tochter Elin leben muss. Das Team findet heraus, dass Ricky die Zwangsräumung aus der alten Wohnung nicht hinnehmen will. Offenbar hat er herausgefunden, dass die Vermieterin Yvonne Zeisig illegale Methoden angewendet hat, um die Familie loszuwerden. Außerdem ist Ricky mit dem Vermieter der Notunterkunft, Dr. Hartmut Euler, aneinandergeraten, da dieser nicht bereit ist, die unhaltbaren Zustände dort zu ändern. 22.00 heute journal 22.29 Wetter 22.30 heute-show 23.00 ZDF Magazin Royale 23.30 aspekte 0.15 heute journal update 0.30 Erbarmungslos Dokumentation. Guy Georges - Die dunklen Gassen von Paris 1.15 Auf der Flucht - Geschichten von Hoffnung und Verzweiflung Dokumentation 2.00 Ein Moment in der Geschichte Dokumentation. Kolumbus erreicht Amerika 2.45 Supercodes Die geheimen Formeln der Natur Dokumentation. Unsichtbare Kräfte 3.30 Bares für Rares 4.25 Bares für Rares
6. Mai FREITAG RTL
20.15 Let’s Dance 6.00 Punkt 6 7.00 Punkt 7 8.00 Punkt 8 9.00 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.30 Unter uns 10.00 Die Retourenprofis 11.00 Chefkoch TV Lecker muss nicht teuer sein 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Ich klick das hin! Die Tutorial Tester 16.00 Die Retourenprofis 17.00 RTL Aktuell 17.07 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Zu seinem Verdruss soll Ringo unter Cecilias Leitung ein Social-Media-Video für Huber-Bau drehen. Der Dreh gerät außer Kontrolle - ebenso wie Cecilias Gefühle. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Jenny und Malu sind im Aufzug eingesperrt, als Malus Fruchtblase platzt. Während Justus besorgt davor ausharren muss, steht Jenny Malu bei. Henning kann sich trotz seiner Gefühle nicht von Daniela fernhalten. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Luis erkennt, dass er Jonas und Moritz zu Tode erschreckt hat und entschuldigt sich für seine dumme Aktion. Doch die hatte auch was Reinigendes, und Luis spricht sich mit Moritz aus. Während Paul sich auf einen Tag mit Kate freut, fällt es der schwer, Zeit mit ihrem Vater zu verbringen. 20.15 Let’s Dance (10/12) Unterhaltung Moderation: Victoria Swarovski, Daniel Hartwich Hartes Training, Schweiß und Muskelkater bis zum Abwinken - all das nehmen Stars auf sich, um in Deutschlands beliebtester Tanzshow auf dem Parkett zu überzeugen. Jetzt ist die prominente Tanzriege von „Let’s Dance“ komplett. Welcher Star entpuppt sich 2022 als absolutes Naturtalent und wer hat doch zwei linke Füße? Wer wird zum Zuschauerliebling? Und wer kann die Jury überzeugen? 23.25 Exclusiv Spezial - Let’s Dance Unterhaltung Moderation: Frauke Ludowig „Let’s Dance“ ist in der 15. Runde. Die Zuschauer können sich nicht nur auf neue Stars freuen, sondern auch auf eine packende und amüsante Berichterstattung hinter den Kulissen. Direkt nach jeder Show präsentiert Frauke Ludowig Details zum Tanzduell der Stars. Was passiert während der Show hinter den Kulissen? Wer kanncr der Jury bestehen? Die Starexpertin trifft Kandidaten:innen, Promis, die Jury und analysiert mit ihnen „Let’s Dance“. 0.00 RTL Nachtjournal 0.33 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.35 Back to 1980 - 1984 Anfang der 80er Jahre wird die Welt laut und bunt. Aerobic, der Zauberwürfel und die ersten Heimcomputer erobern Deutschland im Sturm. 1.50 Let’s Dance - Das große Tanz-Alphabet Unterhaltung
SAT.1
20.15 The Voice Kids 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Buchstaben Battle 11.00 Buchstaben Battle Jede Sekunde zählt: In „Buchstaben Battle“ spielen zwei Teams, bestehend aus einem Kandidaten und zwei Prominenten, gegeneinander. In vier abwechslungsreichen Vorrunden mit vertrauten Rätselklassikern versuchen beide Teams, innerhalb kürzester Zeit, die richtigen Lösungsworte zu finden, um Extra-Zeit für das Finale zu erspielen. Im finalen „Buchstaben Battle“ treten die Kandidaten dann ohne die Hilfe ihrer prominenten Teamkollegen um bis zu 10 000 Euro gegeneinander an. 12.00 Auf Streife 13.00 Auf Streife - Berlin Doku-Soap 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis 17.30 Die Gemeinschaftspraxis / oder SAT.1 Regional-Magazine 18.00 Lenßen übernimmt 18.30 Lenßen übernimmt 19.00 K11 - Die neuen Fälle 19.30 K11 - Die neuen Fälle Dokumentarisch, authentisch und hautnah liefert „K11 - Die neuen Fälle“ spannende und emotionale Crime-Storys. Die Tatmotive bei Gewaltverbrechen sind oftmals vielschichtig und die Täter gewieft. Trotzdem nehmen die Ermittler tagtäglich den Kampf gegen das Verbrechen auf. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 The Voice Kids Unterhaltung Moderation: Thore Schölermann, Melissa Khalaj Jetzt sind die Zuschauer:innen am Buzzer: Sie entscheiden im großen Finale live und komplett allein, wer die beste junge Stimme und Sieger:in der JubiläumsStaffel #VoiceKids ist. Welche Finalistin oder welcher Finalist gewinnt „The Voice Kids“ 2022? 23.30 Let the music play - Das Hit Quiz Spielshow Moderation: Amiaz Habtu 0.30 ABBA - Songs für die Ewigkeit Dokumentation „Mamma Mia“, „Dancing Queen“ und „The Winner Takes It All“ - „ABBA - Songs für die Ewigkeit“ erzählt die Geschichte hinter den Hits einer der erfolgreichsten Bands der Musikgeschichte und zeichnet die persönliche und musikalische Entwicklung von Agnetha Fältskog, AnniFrid Lyngstad, Björn Ulvaeus und Benny Andersson. 1.20 ABBA in Concert 2.15 Sechserpack Papier 2.45 Sechserpack Stadt, Land, Fluss 3.05 Sechserpack Polizei 3.25 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG 3.50 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG 4.10 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG 4.30 Sechserpack Papier 4.55 Sechserpack Stadt, Land, Fluss 5.15 Sechserpack
PRO7
20.15 Star Wars: Episode II 8.20 Man with a Plan „Teddy geht aufs Ganze“ / „Wie Han Solo“ 9.15 Last Man Standing „3 Töchter und kein Handy“ / „Pastor Mike“ / „Familienmitglied“ / „Sabotage“ / „Ab in die Wildnis“ 11.30 Scrubs - Die Anfänger „Mein voller Durchblick“ /“Meine schwere Geburt“ / „Mein Erwachsenwerden“ 12.55 Scrubs - Die Anfänger „Meine Eselsbrücken“ / „Mein inneres Kind“ 13.45 Two and A Half Men „Eiertanz“ / „Fest der Liebe“ 14.40 The Middle „Der große Ramsch“ / „Die Abschlussfeier“ 15.35 The Big Bang Theory „Die Leuchtfisch-Idee“ / „Die andere Seite der Krawatte“ 16.30 The Big Bang Theory „Das Mittelerde-Paradigma“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Frinkcoin“ 18.40 Die Simpsons „Spoiler Boy“ Bart trifft durch Zufall auf den Hauptdarsteller eines Superhelden-Blockbusters und schaut sich auf dessen Laptop heimlich die Fortsetzung des Kinostreifens an. 19.05 Galileo 20.15 Star Wars: Episode II Angriff der Klonkrieger CCC Sci-Fi-Film (USA, 2002, 130’) von George Lucas Mit Ewan McGregor, Natalie Portman, Hayden Christensen und Ian McDiarmid Zehn Jahre nachdem die Invasion Naboos die Republik erschüttert hat, scheinen sich die intergalaktischen Beziehungen zusehends zu verschlechtern. Die Separatisten, angeführt von Count Dooku, einem ehemaligen Jedi-Ritter, wollen sich von der Republik lossagen, die sie für korrupt und handlungsunfähig halten. Senatorin Padmé Amidala kommt nach Coruscant, um über die Schaffung einer Armee für die Republik abzustimmen. Nur knapp entkommt sie dabei einem Anschlag auf ihr Leben. 23.10 Jack Reacher CCC Thriller (USA, 2012, 120’) von Christopher McQuarrie Mit Tom Cruise, Rosamund Pike, Richard Jenkins und David Oyelowo Der ehemalige Militärpolizist und hochdekorierte Kriegsveteran Jack Reacher wird gebeten, einen Heckenschützen zu vernehmen, der scheinbar wahllos fünf Menschen auf offener Straße erschossen hat. 1.35 Vehicle 19 CC Actionfilm (USA, 2013, 85’) von Mukunda Michael Dewil Mit Paul Walker, Naima McLean, Gys De Villers und Kate Tilley 3.05 Watch Me - das Kinomagazin 3.15 ProSieben Spätnachrichten 3.20 Dirty Money CC Thriller (USA, 1995, 75’) von James Bruce Mit Freddy Deane
VOX
20.15 Goodbye Deutschland! 5.45 CSI: New York „Tödliche Verwechslung“ / „Im Kreuzfeuer“ 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Mordermittlung 2.0“ / „Bräute, Blut und Banden“ 9.10 CSI: Miami „Schöner Gigolo, toter Gigolo“ / „Ein Tatort im Tornado“ / „Wessen Werk war Teufels Beitrag?“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen Motto in Regensburg, Gegensätze ziehen sich an! Kreiere den perfekten Look in Schwarz-Weiß!, Tag 4: Miriam 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Ivelina vs. Elena Elena (40) erzieht ihre Tochter Jana (fast 2) ohne viele Regeln. Ansagen macht sie eigentlich nur ihrem Ehemann. 15.00 Shopping Queen Motto in Regensburg: Gegensätze ziehen sich an! Kreiere den perfekten Look in Schwarz-Weiß!, Tag 5: Marleen 16.00 Das Duell - Zwischen Tüll und Tränen 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 5: Agnes, Ruhrgebiet Agnes, 41 Jahre: Motto: „lucky happy happa happa“. Vorspeise: „mais des guat“ - Mais / Karotte. Hauptspeise: „A fish comes true“ - Fisch / Mango. Nachspeise: „Cashew if you can“ - Weiße Schokolade / Passionsfrucht & Zitrone. 20.15 Goodbye Deutschland! Liebe bis ans Ende der Welt Grenzenlose Liebe Doku-Soap Kai Kron zieht nach Kenia, um dort sein große Liebe Emily zu heiraten. Doch für den Segen ihrer Familie muss er ganz traditionell erstmal zehn Kühe aufbringen. Auch Alfons wandert zu seinem Traummann Robbie in die USA aus. In Las Vegas soll es schon kurz nach seiner Ankunft vor den Traualtar gehen. Doch ein großer Schatten trübt das Glück der beiden, denn Robbie kämpft bis heute mit den Langzeitfolgen seiner Corona-Infektion. 22.15 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Auswandern aus Liebe Doku-Soap Für die Liebe lassen zwei Frauen ihr Leben in Deutschland zurück: Julia Kofler wandert mit ihrem elfjährigen Sohn nach Cincinnati zu ihrem zukünftigen Mann Ryan aus. Ihnen bleiben nur drei Monate Zeit, um zu heiraten. Sonst muss sie Amerika wieder verlassen. Auch Jess wandert für die Liebe mit ihren drei Kindern nach England aus. Trotz Brexit. Doch kaum ist sie da, ist ihr Freund Shane verschwunden. 0.10 vox nachrichten 0.30 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Tödliche Beziehung / Die bessere Hälfte / Explosive Botschaft / Brandheiße Spuren / Eiskalte Seelen / Geld oder Liebe / Schriftliches Vermächtnis
55
FREITAG 6. Mai 3SAT
20.15 Der Überläufer 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.20 Rundschau • 11.05 Das Frauengefängnis • 11.40 Einfach Mensch! • 12.10 Die Moral von der Geschicht’ • 12.55 Der Müll muss weg • 13.20 Zeitreise: Die Welt im Jahre 500 • 14.05 Zeitreise • 14.50 Zeitreise • 15.30 Ein Tag in Köln 1629 • 16.15 Ein Tag in Paris 1775 • 17.00 Zeitreise • 17.45 Ein Tag in Berlin 1926 • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Überläufer CCC Kriegsfilm (D/P, 2020, 93’) von Florian Gallenberger Mit Leonie Benesch, Rainer Bock, Katharina Schüttler und Jannis Niewöhner In russischer Gefangenschaft ist Proska am Ende seiner Kräfte. Die schwere Fußverletzung macht es ihm unmöglich, im Tross weiterzumarschieren. Da entdeckt ihn sein Freund Wolfgang Kürschner. 21.45 Erlebnisreisen Dokumentation. #lookslike - Realität vs. Instagram - Cornwall Cornwall ist der südwestlichste Zipfel der Britischen Insel. Rund 540 000 Menschen leben dort, und durch Ausläufer des Golfstroms herrscht ein relativ mildes Klima. 22.00 ZIB 2 22.25 The Call - Leg nicht auf! CC Thriller (USA, 2012, 85’) von Brad Anderson Mit Halle Berry, Abigail Breslin, Morris Chestnut und Michael Eklund Wegen eines Fehlers in der Notrufzentrale leistet Jordan Turner Beihilfe zu Mord. 23.50 Nachtschicht „Tod im Supermarkt“ 1.20 10 vor 10 1.50 extra 3
NTV 16.30 News Spezial • 17.00 Nachrichten • 17.15 Telebörse • 17.30 Auslandsreport • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber Extra: Outdoor • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 News Spezial • 19.55 Klima Update • 20.00 Nachrichten • 20.15 Rätselhafte Phänomene • 22.50 Telebörse • 23.00 Nachrichten • 23.15 Rom - 8 Tage die Geschichte schrieben • 1.00 Giganten der Geschichte - Untergang des Römischen Reichs
TAGESCHAU24
56
9.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Panorama • 20.45 Sehen und Gesehen werden • 21.15 TagesschauNachrichten • 21.30 Go West Go East Transit DDR • 22.15 Shift • 22.30 mehr/ wert • 23.00 Tagesthemen • 23.30 quer • 0.15 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.30 Münchner Runde • 1.30 Euroblick
RTL II
20.15 Déjà Vu 5.15 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt • 5.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.55 Frauentausch • 10.55 Frauentausch • 12.55 Die Reimanns Ein außergewöhnliches Leben • 13.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 15.00 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 16.00 RTLZWEI News • 16.04 RTLZWEI Wetter • 16.05 SOS - Retter im Einsatz • 17.05 SOS Retter im Einsatz • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Déjà Vu - Wettlauf gegen die Zeit CCC Thriller (USA/GB, 2006, 120’) von Tony Scott Mit Denzel Washington, Val Kilmer, Paula Patton und Jim Caviezel Nach einem Anschlag ermittelt Cop Carlin mit einem Verfahren, das in die Vergangenheit blicken lässt - und versucht, sie ungeschehen zu lassen. 22.50 Sieben CCC Thriller (USA, 1995, 117’) von David Fincher Mit Brad Pitt, Morgan Freeman, Kevin Spacey und Gwyneth Paltrow Ein Serienmörder tötet Menschen in der Reihenfolge der sieben biblischen Todsünden. Somerset und Mills machen sich auf die Jagd nach dem psychisch Kranken, der ihnen immer einen Schritt voraus ist. 1.15 Déjà Vu - Wettlauf gegen die Zeit CCC Thriller (USA/GB, 2006, 120’) von Tony Scott Mit Denzel Washington, Val Kilmer, Paula Patton und Jim Caviezel 3.20 Der Supersturm Die Wetter-Apokalypse C Katastrophenfilm (USA, 2012, 82’) von Jason Bourque Mit Esai Morales
WELT 12.45 Die Welt am Mittag - Börse am Mittag • 13.00 Die Welt am Mittag • 14.00 WELT Newsroom • 17.00 Die Welt am Abend • 18.15 Die Welt am Abend Börse am Abend • 18.30 Die Welt am Abend • 20.05 Dem Täter auf der Spur: Koffer in Flammen • 21.05 Dem Täter auf der Spur: Grenzüberschreitung • 22.05 Ted Bundy - Der Serienkiller von nebenan • 23.05 Heiße Nächte in Moskau • 0.05 Nachtwölfe - Russlands größter Motorrad-Club
PHOENIX 12.00 phoenix vor ort • 12.45 phoenix plus • 14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 maybrit illner • 17.15 Aktuelle Reportage • 17.30 phoenix der tag • 18.00 phoenix persönlich • 18.30 Dokumentation • 19.15 Dokumentation • 20.00 Tagesschau • 20.15 Wildes Portugal • 22.30 ZDF. reportage • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix persönlich
KAB.1
20.15 Navy CIS 5.30 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 7.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 8.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 9.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 10.10 Castle • 11.05 Elementary • 13.55 Elementary • 14.50 Elementary • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Schrauben, sägen, siegen - Das Heimwerker-Duell 20.15 Navy CIS „Love Boat“ Auf der USS Hoover wird Lieutenant Vivian Mills umgebracht. Aktuell sind viele Zivilisten auf dem Schiff, da die Navy eine Fahrt mit den Angehörigen der Besatzung organisiert hat. Zunächst fällt Gibbs, Quinn und Jimmy ein Paparazzo auf, der sich verdächtig macht. Doch die Sängerin Kasey Powers liefert einige hilfreiche Hinweise auf Mills’ Mörder. 21.15 Navy CIS „Philly“ MI6-Inspektor Clayton Reeves ist gerade in Philadelphia, als dort ein Navy-Angehöriger erschossen wird. 22.15 Navy CIS „Der Whistleblower“ Jemand hat Petty Officer Kelly Ristow entführt und in einen Keller gesperrt. Allerdings gelingt ihr die Flucht und sie fährt zum Flughafen, wo sie ihren Mann Chris treffen soll. 23.15 Navy CIS „Auge um Auge“ 0.10 Criminal Minds „Feuerprobe“ 1.00 Kabel Eins Late News 1.05 Navy CIS „Der Whistleblower“ 1.55 Navy CIS „Auge um Auge“
ARD-alpha 14.45 odysso • 15.30 Wenn der Roboter nach Oma schaut • 16.00 Chile - Die Vulkanreiter • 16.45 alpha-Centauri • 17.00 Quarks • 17.45 nano • 18.15 Gut zu wissen • 18.45 Gernstl unterwegs zum Matterhorn • 19.30 Euromaxx • 20.00 Tagesschau • 20.15 Unbekanntes Mexiko • 21.00 Eine Hochzeit am Rhein • 21.45 Ich hoffe, dass es ein Leben lang hält • 22.25 Drei Tage Berlin und Hochzeit inbegriffen • 23.00 Planet Wissen • 0.00 Euroblick
ONE 13.55 Hubert und Staller • 15.30 Rentnercops • 16.20 In aller Freundschaft Die Krankenschwestern • 17.10 Cagney & Lacey • 17.55 Seinfeld • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Die Carolin Kebekus Show • 21.00 Die Firma dankt • 22.30 Fußball: 2. Fußball-Bundesliga. Zusammenfassung der Freitagsspiele. Sportschau • 23.00 Morgen sind wir frei • 0.30 Die Firma dankt
SWR
20.15 Expedition in die Heimat 11.55 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 RheinlandPfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell RheinlandPfalz • 18.15 Fahr mal hin • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Expedition in die Heimat Dokumentation. Radtour am Rhein - Von Konstanz nach Karlsruhe Zehn Jahre „Expedition in die Heimat“ werden mit einer Radtour durch den Südwesten gefeiert. Den Anfang macht SWR Moderator Ramon Babazadeh in Baden-Württemberg: Er radelt 400 Kilometer von Konstanz bis Karlsruhe. 21.00 Handwerkskunst! Dokumentation. Wie man ein Fahrrad baut 21.45 SWR Aktuell 22.00 Nachtcafé Der Nase nach - was können Gerüche bewirken? 23.30 Spätschicht Die SWR Comedy Show 0.15 Comedy in kabarett.com
ZDF NEO 6.15 Agatha Raisin • 7.50 Doppelhaushälfte • 8.40 Die Küchenschlacht • 9.20 Stadt, Land, Lecker • 10.05 Duell der Gartenprofis • 10.50 Bares für Rares • 11.40 Dinner Date • 12.25 Monk • 13.50 Psych • 15.10 Monk • 15.50 Monk • 16.30 Psych • 17.10 Psych • 17.55 Dinner Date • 18.40 Duell der Gartenprofis • 19.25 Bares für Rares 20.15 Tootsie CCC Komödie (USA, 1982, 109’) von Sydney Pollack Mit Dustin Hoffman, Jessica Lange, Teri Garr und Dabney Coleman Der arbeitslose Schauspieler Michael Dorsey verkleidet sich als Frau, um einen Job zu bekommen. 22.05 Die Stunde der Patrioten CCC Thriller (USA, 1992, 110’) von Phillip Noyce 23.55 Agatha Raisin „Und die tote Witwe Teil“ 1.35 Agatha Raisin „Und die Tote am Strand“
ZDF INFO 17.15 Der große Knall. Deutschland und der Atomkrieg • 18.00 Strahlendes Comeback - Rettet Atomkraft das Klima? • 18.45 Kampf um Grönlands Rohstoffe Uran und Seltene Erden im Visier • 19.30 Abgezockt! • 20.15 Die Pleite der Greensill-Bank • 20.45 Wirecard Game Over • 21.45 Zeit der Gier • 23.15 Weltmacht Amazon - Das Reich des Jeff Bezos • 1.00 heute journal
WDR
20.15 Grün auf! 8.25 Gefragt - Gejagt • 9.10 Servicezeit • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Leopard, Seebär & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.00 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.50 Nashorn, Zebra & Co • 14.20 Hubert ohne Staller • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Wir werden Camper - Aller Anfang ist Spaß • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Grün auf! Parks und Gärten im Revier Dokumentation Das Ruhrgebiet ist grüner als sein Ruf. Doch hält sich das Vorurteil einer Industrieregion in Grau und Schwarz hartnäckig. Immerhin: unbedarfte Besucher sind regelmäßig überrascht von Vielfalt und Anzahl der Grünanlagen im Revier. 21.00 Wir richten’s ein! Mit uns wohnt ihr schöner Bad-Makeover in 24 Stunden 21.45 WDR aktuell 22.00 Kölner Treff 23.30 Bielendorfer! 0.15 Kölner Treff 1.45 Erlebnisreisen Dokumentation 2.00 Lokalzeit aus Köln 2.30 Lokalzeit aus Aachen
SAT.1 GOLD 9.30 Bezaubernde Jeannie • 10.05 Unsere kleine Farm • 11.55 Ein Engel auf Erden • 12.50 Bezaubernde Jeannie • 13.45 Unsere kleine Farm • 15.30 Diagnose: Mord • 17.10 Hart aber herzlich • 18.05 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 Kommissare im Einsatz 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Ladies Night Beate S. wird nachts in ihrer Villa überfallen und erschossen, die Spurenlage ist dürftig. 20.45 K 11 - Kommissare im Einsatz Eiskalt 21.10 K 11 - Kommissare im Einsatz Mörderisches Unglück 21.40 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Dies war nur der erste Streich 22.10 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Letzte Rate Sex 22.40 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Abschiedskuss
SIXX 9.25 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 11.15 Mein perfektes Hochzeitskleid! - Atlanta • 15.25 Hochzeit auf den ersten Blick - Australien • 18.20 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 20.15 Germany’s Next Topmodel - by Heidi Klum • 22.55 10 Years Younger: Das Beauty Makeover • 0.45 Bodyshockers - Tattoos, Piercings und Skalpell
6. Mai FREITAG NDR
20.15 die nordstory 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Die Tierärzte - Retter mit Herz • 15.00 Die Nordreportage • 15.30 Die Nordreportage • 16.00 NDR Info • 16.15 Die NDR Quizshow • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Hofgeschichten • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 die nordstory Dokumentation. Das dritte Leben der PEKING - Der Großsegler in der Werft 21.15 Landgemacht Faszinierendes Altes Land Dokumentation Südlich von Hamburg leben und arbeiten Menschen, die den Landstrich zu dem machen, wofür er bekannt ist: eine Kulturlandschaft mit Obstbau, alten Höfen und spannenden Persönlichkeiten. 21.45 NDR Info 22.00 NDR Talk Show 0.00 Käpt’ns Dinner 0.30 Cool Jazz aus den USA Die NDR Bigband spielt Miles Davis und Chet Baker 1.30 NDR Talk Show 3.30 Mein Norden Dokumentation
TELE 5 6.00 Joyce Meyer • 6.25 Infomercial • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Infomercial • 16.05 Infomercial • 16.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.10 Star Trek - Raumschiff Voyager • 19.05 Raumschiff Enterprise 20.15 Idiocracy Irrsinn stirbt nie CCC Sci-Fi-Film (USA, 2006, 90’) von Mike Judge Der nicht besonders kluge Joe Bowers wird für ein Experiment eingefroren und vergessen. Im Jahre 2505 wird er aufgeweckt und ist plötzlich der intelligenteste Mensch. 22.05 The New Daughter Horrorfilm (USA, 2009, 125’) von Luis Berdejo 0.10 Message Man Schatten der Vergangenheit CC Actionfilm (GB/AUS, 2018, 95’) von Corey Pearson
RTL NITRO 14.15 M.A.S.H. • 15.10 Alle unter einem Dach • 16.00 Immer wieder Jim • 16.45 King of Queens • 17.35 M.A.S.H. • 18.30 Alle unter einem Dach • 19.20 Immer wieder Jim • 20.15 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 21.05 Medical Detectives • 22.05 First 48 - Am Tatort mit den USErmittlern • 23.00 Medical Detectives • 23.50 Medical Detectives • 0.50 First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern
RBB
20.15 Roland Kaiser 12.30 HEIMATJOURNAL • 13.00 rbb24 • 13.10 Der Rasende Reporter kommt! • 13.40 Hubert ohne Staller • 14.30 Das Traumpaar • 16.00 rbb24 • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 Gefragt - Gejagt • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 mit Sport • 18.13 rbb wetter • 18.15 schön + gut • 18.45 STUDIO 3 • 19.27 rbb wetter • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Roland Kaiser Das große Konzert Der Grandseigneur des Schlagers zählt mit über 90 Millionen verkauften Alben und unzähligen Gold- und Platinauszeichnungen zu den erfolgreichsten Schlagersängern Deutschlands. Vor allem live begeistert er sein Publikum. 21.45 rbb24 22.00 Riverboat Leipzig 0.10 Musikladen Manfred Sexauer präsentiert Hits der 70er Gemeinsam mit Uschi Nerke begrüßt er Kenny Ball and his Jazzmen, America, Randy Newman, Roxy Music, Ike & Tina Turner, Van Morrison, und viele andere. 0.55 Musikladen 1.40 rbbKultur - Das Magazin
SRTL
20.15 Asterix erobert Rom 15.00 Zak Storm - Super Pirat • 15.30 Inspector Gadget • 16.00 Tom und Jerry • 16.30 Scooby-Doo und wer bist Du? • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 17.55 PAW Patrol Helfer auf vier Pfoten • 18.25 Die neue Looney Tunes Show • 18.55 Angelo! • 19.25 ALVINNN!!! • 19.45 Tom und Jerry 20.15 Asterix erobert Rom CCC Zeichentrickfilm (F/ GB, 1976, 76’) von René Goscinny, Albert Uderzo, Henri Gruel, Pierre Watrin Zwölf Aufgaben müssen Asterix und Obelix bestehen. Dann haben sie Götterstatus und werden Herren über das Römische Reich. Diese Chance lassen sich die Gallier nicht entgehen. 21.55 Dr. House „Masters’ letzte Versuchung“ Die erst 16-jährige Kendall Pearson will alleine die Welt umsegeln! Doch plötzlich bricht das Mädchen ohne Vorwarnung zusammen. 22.50 Dr. House „Schneller als die Moral“ 23.45 Kevin Can Wait „Showdown im Showroom“ 0.15 Infomercials
MDR
20.15 Roland Kaiser 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Reiterhof Wildenstein - Jacomo und der Wolf • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Elefant, Tiger & Co 20.15 Roland Kaiser Das große Konzert Kaum zu glauben! Der Kaiser wird 70! Ans Aufhören denkt Roland Kaiser aber noch lange nicht. Anlässlich seines runden Geburtstages zeigen wir das große Konzert aus der Arena am Berliner Ostbahnhof. 21.45 MDR aktuell 21.59 das MDR-Wetter 22.00 Riverboat Leipzig 0.10 Martin XIII CC Tragikomödie (D, 1981, 85’) von Konrad Petzold Die Weltmeere scheinen für die Nehls das zweite Zuhause zu sein. Doch da gibt es eine Ausnahme, mit der Opa Nehl, Kapitän eines Segelschulschiffs, gar nicht so recht zufrieden ist: Sein Sohn! 1.35 Irgendwer
DMAX
20.15 Naked Survival 11.15 Dein bestes Stück - Gebracht, gemacht • 12.15 Alaskan Bush People • 13.15 Alaskan Bush People • 14.15 Outback Opal Hunters • 15.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 16.15 Outback Truckers • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 A8 - Abenteuer Autobahn • 19.15 Helden des Hafens 20.15 Naked Survival Ausgezogen in die Wildnis Das Bahama-Drama Runter vom Sofa und rein in die Wildnis: Morgan und Daren sind große „Naked Survival“Fans. Die Outdoor-Enthusiastin aus Appleton in Wisconsin und der Ex-Soldat aus Louisville in Kentucky verfolgen die Serie regelmäßig im TV. 21.15 Naked Survival Ausgezogen in die Wildnis Florida zum Fürchten 22.15 Moonshiners Die Schwarzbrenner von Virginia Eine harte Nuss 23.10 DMAX News 23.15 Moonshiners: Masters of BBQ 0.15 BBQ Street 0.45 DMAX News
HR
20.15 Nordholland 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Quizduell • 12.55 Akte Ex • 13.40 Familie Dr. Kleist • 14.30 Viele Kühe und ein schwarzes Schaf • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Nordholland Entspannen zwischen Nordsee und IJsselmeer Dokumentation Die Provinz Nordholland, gelegen im Nordwesten der Niederlande zwischen IJsselmeer und Nordsee, hat alles, was man zum Entspannen braucht: Meer und weite Dünen, romantische alte Städte, ein weit verzweigtes Radwegenetz und viel Platz, um die Seele baumeln zu lassen. 21.00 Föhr und Amrum Kleine Paradiese im nordfriesischen Wattenmeer 21.45 hessenschau 22.00 NDR Talk Show 0.00 Verurteilt! Echte Kriminalfälle im Gespräch Die Hakenkreuz-Jägerin
SPORT1
22.15 Die PS Profis 6.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.00 Teleshopping 15.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Geld stinkt nicht 16.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Mini-Roy 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 18.30 Yukon Gold Dokumentation. Handvoll Gold 19.30 SPORT1 News Live 20.00 Volleyball Bundesliga Finale. geplant: SC Potsdam - Allianz MTV Stuttgart, Spiel 4 22.15 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott Vollgas mit Gasanlage 23.15 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 0.00 Las Vegas Hot Rods Der coole Früchte-Truck 1.00 Mountain Crush C Late Night Movie (120’) 3.00 SPORT CLIPS
BR
20.15 Hubert und Staller 10.35 Querbeet Classix • 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft • 12.35 WaPo Berlin • 13.25 Gefragt - Gejagt • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Panda, Gorilla & Co • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 • 19.00 Unser Land • 19.30 Küchenkabarett • 20.00 Tagesschau 20.15 Hubert und Staller „Der Räucherschorsch dreht durch“ Hubert und Staller werden zur Öffnung einer Etagenwohnung gerufen, in der ein Wasserschaden vermutet wird. Schnell wird klar, warum dem Hausmeister niemand die Tür geöffnet hatte: Die junge Mieterin ist mit einer Pfanne erschlagen worden! 21.00 Hubert und Staller „Heiliger Zorn“ 21.50 BR24 22.05 Fraueng’schichten Eifersucht und Liebe 22.35 Der einzige Zeuge CCC Thriller (USA, 1985, 105’) von Peter Weir 0.20 Carjacked Jeder hat seine Grenzen CC Krimi (USA/CDN, 2011, 83’)
EUROSPORT
18.30 Radrennen 10.30 Motorsport WEC. 1000 Meilen Rennen von Sebring 12.00 Radrennen Radsport: 4 Tage von Dünkirchen. 3. Etappe 13.20 Radrennen Cycling Show. Aktuelles und Hintergründe aus der Radsport-Welt 13.50 Radrennen Live. Giro d’Italia 2022 17.30 Radrennen Radsport: 4 Tage von Dünkirchen. 4. Etappe 18.30 Radrennen Giro d’Italia 2022 Rennen der Männer 19.30 Boxen WBO-Titelkampf in Liverpool. Bantamgewicht: John Riel Casimero vs Paul Butler 21.00 Radrennen Giro d’Italia 2022 Rennen der Männer 23.00 Radrennen 4 Tage von Dünkirchen 4. Etappe 0.00 Radrennen Giro d’Italia 2022 Rennen der Männer 1.30 Sendeschluss
57
VENDREDI 6 mai TF1
FILM — CANAL + 21.00
Le sens de la famille C Pour son troisième film, Jean-Patrick Benes a choisi de faire un « body swap » familial. « Le « body swap » ne concerne généralement que deux personnages qui permutent leur identité au cinéma. « Là, on s’est dit : Et si c’était toute une famille qui échangeait leur corps : enfants,
parents, grands-parents... », explique le réalisateur. L’histoire repose surtout sur la capacité des comédiens à passer d’un membre à l’autre de la famille. Et à ce petit jeu, Franck Dubosc et Alexandra Lamy livrent des prestations à la fois drôles et très justes.
BALLET — FRANCE 5 21.00
Notre-Dame de Paris
Les décors du peintre René Allio restituent la splendeur de la cathédrale. La chorégraphie traduit toute la force expressive de ces personnages confrontés à une histoire d’amour et de mort, entourés de l’ensemble du Corps de Ballet.
MAGAZINE — W9 21.05
Enquête d’action
Avec plus de 250 centres équestres, la Seine-et-Marne abrite le plus grand nombre de clubs hippiques. L’équitation arrive au 3e rang des sports les plus dangereux. Sirine, médecin urgentiste depuis 7 ans, sera appelée pour un cas délicat.
DOCUMENTAIRE — ARTE 16.55
Merveilleuse planète, les Rocheuses canadiennes
58
Du bleu des lacs au vert des forêts en passant par toutes les nuances du roc et de la glace, les Rocheuses situées dans l’ouest du Canada regorgent d’une saisissante diversité. Loups, lynx et grizzlis s’y épanouissent, au milieu de paysages sculptés par les glaciers.
21.10 Mask Singer 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.45 Petits plats en équilibre 11.50 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Coup de foudre par erreur Comédie romantique (USA, 2016, 105’) de Letia Clouston Avec Lexi Giovagnoli et Brant Daugherty 15.40 Coup de foudre avant l’heure C Drame romantique (USA, 2017, 90’) de Brian Brough Avec Emily Rose et Barry Watson Trish arrive en retard à un rendez-vous galant que sa soeur a organisé pour elle et fait la rencontre de Parker, lequel s’est substitué à Adam, l’ambulancier qu’elle devait rencontrer. 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient Sébastien doit faire face à de vieux démons. Samuel va faire sa demande à Victoire. Bien que les plans de Victor se compliquent, une occasion se présente. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 My Million 20.55 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.10 Mask Singer Divertissement Avec Camille Combal Comme de coutume dans «Mask Singer», les 12 célébrités en compétition seront masquées sous des costumes spectaculaires (le caméléon, la banane, le cochon, le cosmonaute ou encore l’arbre) et leur identité dissimulée aux autres concurrents, à l’animateur, aux enquêteurs et au public. Comédiens, animateurs, sportifs, journalistes, chanteurs, humoristes ou politiques... Ils chanteront des tubes connus de tous, dans une mise en scène à couper le souffle. Avant chaque performance, des indices sont dévoilés dans un film et après chaque prestation, les enquêteurs questionnent la célébrité qui vient de chanter pour trouver son identité. 23.20 Mask Singer, l’enquête continue Divertissement Dans la foulée du prime, «Mask Singer, l’enquête continue» dévoile les coulisses de l’émission la plus secrète de la télévision en nous faisant découvrir le parcours ultra-confidentiel des célébrités démasquées et en révélant de nouveaux indices sur les candidats toujours en compétition. Sans oublier un coup de projecteur sur les enquêteurs: Alessandra Sublet, Kev Adams, Anggun et Jarry, qui livrent leurs impressions et font le point sur les enquêtes en cours, revenant également sur les plus beaux moments d’émotion qu’ils ont vécus. 0.25 Euro Millions 0.30 Vendredi, tout est permis avec Arthur «Pirates» 2.25 Programmes de la nuit
FR2
21.10 Les petits meurtres… 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag «Voyage annulé à cause de la Covid-19: comment se faire rembourser son avoir?» 10.20 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Chacun son tour 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie ««Le baobab fou», de Ken Bugul» 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.05 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Simplissime 20.43 Basique 20.44 La minute Eurovision 20.45 Un si grand soleil Tandis que Gaëlle essaie de glaner un maximum d’informations utiles, Florent ne parvient pas à s’expliquer le revirement de situation auquel il fait face. De son côté, Alex ne ménage pas ses efforts. 21.10 Les petits meurtres d’Agatha Christie 70’s «La nuit qui ne finit pas» On vous présente Annie Gréco, première femme nommée commissaire en France en 1972. À peine débarquée au commissariat de Lille, elle doit partir sur une scène de crime. L’acteur Richard Planck a été retrouvé mort dans sa caravane sur le tournage de son nouveau long métrage. Et la principale suspecte est la jeune star du film, Anna Miller. 22.45 La dernière vague «Cinq heures» À Brizan, paisible station balnéaire des Landes. Tout bascule avec l’arrivée d’une vague qui va provoquer la disparition de surfeurs. C’est le premier de phénomène étrange d’une longue série. 23.35 La dernière vague «Le retour» Les habitants s’inquiètent, d’autant plus que la vague au cours de laquelle les surfeurs ont disparu n’est que le début d’une série de phénomènes étranges. Certains y voient la colère de Dame nature tandis que d’autres demeurent sceptiques. Les tensions s’exacerbent. 0.30 Les petits meurtres d’Agatha Christie 70’s «Quand les souris dansent» 2.00 Ça commence aujourd’hui 3.00 Affaire conclue 3.44 Météo outre-mer 3.45 L’île aux baleines du docteur Poole 4.15 Pays et marchés du monde «Athènes» 4.20 Pays et marchés du monde «Tahiti (Polynésie Taravao)» 4.30 Tout le monde veut prendre sa place
6 mai VENDREDI FR3
21.10 300 chœurs 6.00 Okoo 8.25 Vacances Okoo 10.50 Consomag 10.55 Outremer.le mag 11.30 Météo 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 14.05 Le Renard «Des liens toxiques» 15.15 Le Renard «Le plafond de verre» 16.10 Des chiffres et des lettres Nouvelle formule et nouveau décor pour ce jeu emblématique. Basée sur les mêmes principes, l’émission propose de nouveaux enjeux et un déroulement en trois manches distinctes. 16.50 La p’tite librairie François Busnel propose chaque jour de découvrir ou redécouvrir une oeuvre française ou étrangère: roman, essai, grand classique ou encore bande dessinée. L’occasion de se remettre à la page! 17.00 Slam Trois candidats s’affrontent sur des grilles de mots fléchés qu’ils tentent de remplir en trouvant les réponses aux définitions proposées. 17.45 Questions pour un champion 18.30 18h30/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Saveurs de saison 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 21.00 Ma maison de A à Z 21.10 300 chœurs - Vos 25 grands airs lyriques préférés Divertissement Avec Vincent Niclo Quel est votre grand air lyrique préféré? Depuis la création des «300 chœurs», de nombreuses stars de la chanson se sont livrées à un exercice inédit en relevant le défi d’interpréter, parfois pour la première fois, les plus beaux airs du répertoire classique et d’opéra. Ce soir, le ténor Vincent Niclo nous invite à découvrir le classement de vos 25 grands airs lyriques préférés parmi toutes les versions créées spécialement pour l’émission, suite à un sondage effectué auprès des téléspectateurs de France 3. Revivez ces interprétations exceptionnelles et souvent étonnantes qui ont mêlé les voix des plus beaux choeurs français à celles des stars de la chanson. 23.25 Météo 23.30 La reine du crime présente: Les meurtres de minuit CC Policier (GB, 2020, 90’) de Joe Stephenson Avec Helen Baxendale et Blake Harrison Agatha Christie, acculée par des dettes, se rend dans le bar d’un hôtel pour y rencontrer un homme d’affaires chinois prêt à lui offrir 20 000 livres en échange d’un manuscrit inédit mettant en scène le célèbre détective belge Hercule Poirot. 1.05 Cinéma de minuit ««Cycle littérature et cinéma»» 1.10 Education sentimentale CC Comédie dramatique (F, 1961, 90’) de Alexandre Astruc Avec Jean-Claude Brialy et Pierre Dudan
M6
21.10 Recherche appartement ou maison 6.00 M6 Music 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Les doutes de la mariée C Comédie romantique (USA, 2015, 125’) de Michael Scott Avec Arielle Kebbel et Andrew Walker 15.50 Les reines du shopping Spéciale mariage: C’est le jour de votre mariage! Sarah 16.55 Mieux chez soi 18.40 Chefs à domicile livraison exceptionnelle Norbert Tarayre/Merouan Bounekraf Chaque semaine, Norbert Tarayre affronte les chefs talentueux Merouan Bounekraf, Mohamed Cheikh, Pierre Augé et Noémie Honiat. Leur défi: livrer en 90 minutes le meilleur repas à emporter! 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages Entre reconversion professionnelle, crises de nerfs ou nouvelles responsabilités, les couples de «Scènes de ménages» vont en voir de toutes les couleurs. Cette saison a démarré avec l’arrivée d’un nouveau couple de trentenaires, Louise et Jalil, ensemble depuis cinq ans. 21.10 Recherche appartement ou maison Spéciale bords de mer Magazine Avec Stéphane Plaza Les trois experts en immobilier Stéphane Plaza, Caroline Gherman et Agnès Bardoux ont un mois pour relever les défis proposés au bord la Méditerranée et du côté de la Manche. À Marseille, Alisson, 33 ans, Manu, 35 ans et leurs trois petites filles rêvent d’une belle maison familiale. Mais après deux années de recherches et quelques visites décevantes, ils n’ont toujours pas eu de coup de cœur. Stéphane Plaza a fait le déplacement jusqu’à Marseille pour venir en aide à la petite famille et va se confronter aux problèmes du marché très tendu des bords de la Méditerranée. Va-t-il malgré tout trouver la maison tant attendue? 22.55 Recherche appartement ou maison: que sont-ils devenus? Laurette et Dominique/Marion/Thomas et Nathalie/Philippe et Gaëlle/ Patrick et Chrizi/Aurélie et Johan Avec Stéphane Plaza Stéphane Plaza a retrouvé avec bonheur Laurette et Dominique en Corse. Des retraités qui avaient décidé de quitter Colmar, en Alsace, pour se rapprocher de leurs enfants et petits-enfants. Ils avaient vendu leur maison familiale et cherchaient une belle maison en Corse du Sud. Stéphane avait relevé le défi et avait déniché la maison de leurs rêves. Aujourd’hui, sont-ils toujours aussi heureux? 0.45 Recherche appartement ou maison «Thomas et Nathalie/Claire/Marjorie» 2.25 Météo 2.30 Programmes de nuit
RTL TVI
20.45 5.00 9.00 11.15 12.05
Doc Bel RTL La boutique Shopping Hours Enquêtes «En intervention à Bruxelles» 12.30 Loïc, fou de cuisine 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.25 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.40 Histoires de familles 14.15 Le parfum du grand amour C Comédie romantique (CDN, 2017, 105’) de Jonathan Wright Avec Shantel VanSanten et Victor Webster Violet, créatrice de parfum, vient tout juste de perdre son père, le plus grand nez que le monde de la parfumerie ait connu. À sa mort, il lui laisse une fiole de sa dernière création. 16.00 #Toutdonner 16.05 Les reines du shopping Spéciale qui peut battre Cristina Cordula? Look de soirée chic: Cristina 17.05 Un dîner presque parfait Dîner presque pro 18.10 #Toutdonner 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.50 Reporters Devenir parent après un cancer Dans chaque émission, un fait de société ou d’actualité brûlant est traité de manière factuelle, claire et complète. 20.45 Doc «L’attenzione» Doc se trouve en concurrence directe avec le nouveau chef et prend beaucoup de risques, mais il en profite pour impliquer et aider Agnese, qui, à cause de l’enquête en cours, a dû quitter le poste de directeur et retourner pratiquer la médecine. 21.35 Doc «Il gusto di vivere» Alors qu’une petite guerre éclate autour de Carolina, Doc fait face au cas d’un garçon aux parents très présents et est contraint de se remettre en question en tant que père. Pendant ce temps, Gabriel et Elisa suivent le cas difficile d’un Chef étoilé un peu trop agressif, qui devient l’occasion d’évoquer ensemble leur passé. 22.30 Blue Bloods «Vous êtes les suivants» Frank et la porte-parole de la Mairie, Regina Thomas, s’affrontent au sujet des récentes manifestations contre les violences policières, au point que Frank en vient à rédiger sa lettre de démission. 23.30 Blue Bloods «Futuro» Danny et Jamie joignent leurs forces pour coincer un grand baron de la drogue. Suite à l’arrestation de Chatwal, Erin attend anxieusement la décision du Gouverneur concernant la nomination du nouveau Procureur de Manhattan. De son côté, Frank se retrouve confronté à une situation difficile impliquant Joe Hill, après l’acte héroïque de ce dernier. 0.20 Loïc, fou de cuisine 0.30 #Toutdonner 0.40 RTL info 19 heures
ARTE
20.55 Meurtres à Sandhamn 5.00 Tracks 5.30 Arte Regards «La guerre du poisson - Bataille dans les eaux européennes» 6.05 Le dessous des cartes «La Chine, la Russie et la mystérieuse OCS» 6.15 Arte reportage 7.10 Arte journal junior 7.15 Croatie, les tailleurs de pierre de Brac 8.10 Invitation au voyage 9.25 La ligne Maginot - La muraille française 10.20 Le marché de l’art sous l’Occupation 11.15 Le retour des ours 12.25 En thérapie «Esther - Vendredi 18 décembre 2015, 15h» 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Annabelle, une pionnière du whisky bio et écolo» 13.35 Un balcon sur la mer C Drame (F, 2010, 105’) de Nicole Garcia Avec Jean Dujardin et Marie-Josée Croze 16.05 Douces France(s), côté nature 16.55 Merveilleuse planète, les Rocheuses canadiennes 17.45 Invitation au voyage 18.55 Les derniers paradis sauvages Alaska, l’ultime frontière de l’Amérique Un voyage autour du monde à la découverte de six sanctuaires naturels où prospère une incroyable biodiversité. 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.55 Meurtres à Sandhamn 01.00 «À la vie, à la mort» Dino, travaillant pour un concessionnaire automobile, appelle la police pour signaler un cas de violence conjugale. Son patron, André, bat violemment sa femme, tout juste mère. Hospitalisée, la victime est prise en charge par Mia, et par la suite hébergée en lieu sûr, où elle reçoit la visite d’un avocat. André, qui vient de faire disparaître Dino, exige le retour de son enfant sous quarante-huit heures, faute de quoi il portera plainte. Thomas, chargé de l’enquête sur le meurtre de Dino, collabore à nouveau avec Mia. 22.25 Coldplay: a Head Full of Dreams 21.45 Documentaire de Matt Whitecross Qui aurait pu prédire que les quatre sympathiques amis de faculté de Londres deviendraient un jour un des plus grands groupes pop rock de la planète? Chris Martin, Will Champion, Jonny Buckland et Guy Berryman ne s’en doutaient qu’à peine, tant le succès de leur premier EP et son iconique «Yellow» fut fulgurant, précipitant la signature avec le label Parlophone (maison historique du rock anglais et... des Beatles) et la préparation d’un premier album. La route était toute tracée jusqu’au sommet des charts, grâce aux multiples réinventions du quatuor et au travail du producteur Brian Eno, qui acheva la métamorphose de ce petit groupe indépendant. 0.05 Katy Perry: the Prismatic World Tour Documentaire 1.05 Tracks 1.40 Double jeu 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
59
VENDREDI 6 mai LA1
20.50 Meurtres à Pont-l’Évêque 12.40 Quel temps! • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.30 Météo • 13.40 Affaire conclue • 14.25 Affaire conclue • 15.10 Grantchester • 16.00 Grantchester • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.16 Alors on sort? • 19.18 Fait maison, quatre saisons • 19.20 Météo • 19.30 19 trente 20.10 Météo 20.15 C’est du belge 20.50 Meurtres à Pont-l’Évêque C Policier (F, 2020, 95’) de Thierry Binisti Avec Arnaud Binard et Antoine Hamel Le juge Daniel, magistrat devenu célèbre après l’affaire du braquage d’un fourgon à Lisieux dans les années 1980, est retrouvé pendu dans l’ancienne prison de Pont-l’Évêque, surnommée la «Joyeuse Prison». 22.35 Tirage Euro Millions 22.45 Le temps d’une histoire 1945, l’année qui a changé l’Histoire Grâce à des images d’archives exceptionnelles et l’analyse d’experts internationaux, revivez l’année 1945 au plus près des événements, pour mieux comprendre comment ces douze mois ont posé les jalons du monde moderne. 23.45 Studio foot - Vendredi Charleroi/Genk 0.00 On n’est pas des pigeons! «On n’est pas des pigeons!» décrypte les codes de la consommation et du marketing pour que chacun puisse faire son choix sans se faire «pigeonner». Ainsi, les chroniqueurs dénichent les arnaques et les bons plans. 0.50 Quel temps! 1.05 19 trente
FR4 15.45 Angelo la débrouille • 16.30 Lego Ninjago: Premier Empire • 17.15 Foot 2 Rue • 17.40 Oscar et Malika, toujours en retard! • 18.40 Les As de la jungle à la rescousse! • 19.45 Organisation Super Insolite • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 Passagers – Les 7 doigts de la main • 22.40 Paname Comedy Club • 23.55 Autour de... • 0.25 Autour de... • 1.00 Autour de... • 1.35 Tutu
AB3
60
6.00 Wake Up Show • 9.00 Petits secrets entre voisins • 9.20 Familles nombreuses: la vie en XXL • 10.05 Téléachat • 11.05 Petits secrets entre voisins • 13.30 Familles nombreuses: la vie en XXL • 15.35 Desperate Housewives • 17.45 Les rois de la réno • 20.15 Twilight - Chapitre 5: révélation (2/2) • 22.05 Twilight - Chapitre 4: révélation (1/2) • 23.55 Dossiers criminels • 2.50 Les filles d’à côté
TIPIK
20.05 Crimes et indices 8.50 Une mère en détresse • 10.15 Alerte enlèvement • 11.15 N’oubliez pas les paroles! • 12.20 Ici tout commence • 12.55 Plus belle la vie • 13.30 Plus belle la vie • 14.00 Une nounou malveillante • 15.30 Alerte enlèvement • 16.25 Matière grise - Express • 16.30 Plus belle la vie • 17.00 N’oubliez pas les paroles! • 17.35 N’oubliez pas les paroles! • 18.10 FBI: portés disparus • 19.00 Les Simpson • 19.45 Vews 20.05 Crimes et indices Abattue à bout portant Le 20 décembre 2012, à Vald’Izé (Ille-et-Vilaine), Aurélie Barbot (29 ans) est tuée sur le pas de sa porte d’une balle dans la tête. Pourquoi cette mère de famille sans histoires a-t-elle ainsi été abattue froidement? 21.10 Crimes et indices La petite martyre de l’A10 Le 11 août 1987, les gendarmes d’Orléans découvrent derrière une glissière de sécurité de l’autoroute A10 le cadavre meurtri d’une enfant de 4 ans. Qui est celle que tout le monde surnomme «la martyre de l’A10»? 22.10 Alerte enlèvement L’affaire Alexandre Août 2007. Alexandre, 12 ans, est enlevé à sa famille dans des circonstances particulièrement violentes par cinq hommes encagoulés. 23.10 La main qui tue CC Science-fiction (USA, 1999, 92’) de Rodman Flender Avec Devon Sawa 0.45 Vews 0.55 Culture Club Vincent Billaroch et ses chroniqueuses Jessica Matthys, Marine Guiet et Maxi, ont vu, lu, testé, regardé tout ce qui compte dans l’actu.
FR5 14.30 Consomag • 14.35 Drôles de villes pour une rencontre (2/2) • 15.05 Sur les toits du monde • 16.00 Les routes de l’impossible • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.55 Ma maison de A à Z • 21.00 Notre-Dame de Paris • 22.25 Patricia Petibon, le chant des étoiles • 23.20 La p’tite librairie • 23.25 C dans l’air • 0.35 C à vous
HISTOIRE TV 12.15 Le pouvoir a-t-il un sexe? • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Les trains du crime • 17.05 Les révolutions du regard • 18.00 La Renaissance, revue et corrigée! • 19.00 Enquêtes au moyen âge • 19.45 Points de repères • 20.10 Historiquement Show • 20.50 Hitler vs Picasso et les autres • 22.25 L’histoire vraie des Fake News • 23.25 Vous connaissez peut-être • 1.00 Nazis, la fabrique du Mal
CLUB RTL
20.05 Docs de choc 6.55 Les aventures extraordinaires de Blinky Bill • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Flipper et Lopaka • 7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50 Pokémon: les vainqueurs de la ligue de Sinnoh • 8.10 Yapaka, une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.50 #Toutdonner • 15.55 Les experts • 17.35 Grey’s Anatomy: Station 19 • 19.15 Les experts 20.05 Docs de choc En Floride l’ouragan Michael s’est abattu sur les côtes et n’a laissé aucune chance aux personnes se trouvant sur son chemin. Dans la Manche, deux frères Belges ont été sauvés d’une tempête par des gardescôtes anglais. 21.05 Docs de choc A Paradise en Californie, des incendies dévastateurs ont tout détruit sur leurs passages. Aux Etats-Unis, la tornade Haley a donné des sueurs froides aux habitants de l’Arkansas. 22.05 Météo 22.10 L’ombre d’Emily CC Thriller (USA, 2018, 118’) de Paul Feig Avec Anna Kendrick et Blake Lively Dans une petite ville du Connecticut, Stephanie, jeune veuve au foyer, élève seule son enfant et tient un blog de conseils aux mamans. Lorsqu’elle rencontre Emily, elle est fascinée par son charisme. 0.20 ChronoQuiz Tous les jours de la semaine dans Chronoquiz, les téléspectateurs sont invités à participer à un grand quiz de culture générale où tous les thèmes sont abordés. 1.25 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.30 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais au Mexique • 19.50 Les Marseillais au Mexique • 21.00 Météo 21.05 Enquête d’action Agressions, accidents: urgences vitales à Melun Melun, 40000 habitants, est la troisième ville la plus peuplée de Seine-et-Marne. 23.00 Enquête d’action Urgentistes de Lorient: au secours des victimes en détresse 0.00 Enquête d’action Gendarmes d’Argelèssur-Mer: vacanciers sous haute protection 2.00 Enquête d’action Vitesse, alcool, drogue: la traque aux chauffards 3.00 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 Babysitting 5.00 Téléachat • 7.50 Shopping Hours • 9.20 La boutique • 11.20 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 #Toutdonner • 14.35 Loïc, fou de cuisine • 14.40 Scènes de ménages • 14.45 Scènes de ménages • 14.50 Objectif: reste du monde • 15.35 Objectif: reste du monde • 16.15 10 couples parfaits • 17.05 La villa des coeurs brisés • 18.05 Les Marseillais au Mexique • 19.05 Vous avez un colis 20.10 Babysitting CCC Comédie (F, 2013, 85’) de Philippe Lacheau, Nicolas Benamou Avec Philippe Lacheau et Alice David Faute de baby-sitter pour le week-end, Marc Schaudel confie son fils Rémy à Franck, un employé qu’il juge sérieux. Mais c’est le jour des 30 ans de Franck et ses amis lui préparent une belle fête. 21.45 La villa des coeurs brisés C’est dans une superbe villa en République Dominicaine que La villa des coeurs brisés ouvre ses portes pour une 7ème saison exceptionnelle. 22.40 Les Marseillais au Mexique Pour fêter ses 10 ans, la famille des Marseillais s’est envolée pour le Mexique, plus unie et déterminée que jamais à profiter de chaque instant ensemble! 23.35 Scènes de ménages 23.40 Scènes de ménages 23.45 Scènes de ménages 23.50 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories. 1.50 Téléachat
RTPI 7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Tradiçoes da Pascoa • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.15 Tradiçoes da Pascoa • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
21.00 Telejornal 22.00 Got Talent Portugal 1.00 24 horas Magazine 2.00 Todas as Palavras Magazine 2.15 Gramofone Magazine 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Os Nossos Dias 4.15 Casa das Artes 2022 4.45 Cultura Açores 5.15 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.15 A vida Privada dos Livros 6.30 Histórias da Terra e da Gente 7.00 Pela Ilha
RTL9
20.55 The mortal instruments 6.00 Téléachat 11.55 Alerte Cobra «Une journée épouvantable» 12.50 Alerte Cobra «Chute libre» 13.45 Alerte Cobra «Trois frères» 14.35 Alerte Cobra «Survivre» 15.30 Les enquêtes impossibles Une décision fatale/ Bons baisers de Suède 16.20 Les enquêtes impossibles La vérité tenait à un fil/ au mauvais endroit au mauvais moment 17.10 Les enquêtes impossibles Un vilain penchant/Une enquête brûlante 18.00 Top Models 19.15 Stargate SG-1 «Destins croisés» 20.00 Stargate SG-1 «Diviser pour conquérir» 20.55 The Mortal Instruments: la cité des ténèbres C Fantastique (USA, 2013, 131’) de Harald Zwart Avec Lily Collins et Jamie Campbell Bower Lors d’une soirée dans un club new-yorkais, Clarissa Fray, une adolescente, assiste à une scène effrayante: trois individus vêtus de noir tuent une personne dont le corps s’évanouit sous ses yeux. 23.10 Dragon Blade C Action (CH, 2015, 130’) de Daniel Lee Avec Jackie Chan et John Cusack 1.00 Prédestination C Fantastique (AUS, 2014, 97’) de Peter Spierig, Michael Spierig Avec Ethan Hawke et Sarah Snook 2.30 Libertinages
TVE 7.00 Telediario matinal • 8.30 La hora de la 1 • 10.00 La hora de la actualidad • 13.00 Menudos Torres • 13.55 Viaje al centro de la tele • 14.20 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.50 Servir y proteger • 17.35 Dos vidas • 18.00 Zoom net • 18.15 El cazador • 19.15 España directo 20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas 21.00 Telediario 2 21.50 La suerte en tus manos Série documentaire 22.10 Las claves del siglo xxi Magazine 0.30 Días de cine Magazine 1.30 España directo 2.30 Zoom Tendencias 3.15 Noticias 24 Horas
6 mai VENDREDI TV5 Europe
21.00 Faits divers 15.30 Monte-Carlo Riviera Chik • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Vestiaires • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Nous, les Européens • 17.30 Objectif Monde: l’hebdo • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie - Entreprises • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Les particules CC Drame de Blaise Harrison (F/CH, 2018, 98’) • 20.20 Le devoir • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Faits divers «Le jour avant la mauvaise nouvelle» La police apprend à Albert que sa tante Jovette a été impliquée dans un accident de voiture suspect. Jonas et Antoine questionnent Dany Lafleur sur les employés de son garage afin d’avoir le nom de leur principal suspect. La disparition de Raphaël pèse lourd sur le cartel mexicain. 21.40 Faits divers «Le jour avant l’attentat» L’escouade de Mascouche perquisitionne et trouve des vêtements souillés de sang dans les poubelles. L’enquête avance... Dany Lafleur est décidé à se débarrasser d’Albert. Tandis que celui-ci se fait questionner par Constance, la police retrouve Françoise en bordure d’autoroute. 22.25 File d’attente Complices, Margot et Paul se remémorent de beaux souvenirs au bureau de leur notaire. Louis renoue avec une ancienne connaissance. 22.45 Le journal de la RTS 23.15 Météo 23.20 Complément d’enquête 0.45 TV5 monde, le journal - Afrique 1.10 Météo 1.20 La nuit du ramadan
RAI 1 9.05 Unomattina • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.03 Previsioni sulla viabilita • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique, son intuition et son sens de l’observation. Plus il devine d’identités et plus les gains augmentent. Il y a 250.000 euros à gagner chaque soir, et dans la dernière partie du jeu, ce montant peut doubler. 21.25 Intrattenimento 23.45 TG1 Sera 0.05 TV7
TV5 FBS
21.00 La fête de la chanson … 15.40 Chacun son monde • 16.40 Le dessous des cartes • 17.00 Destination francophonie • 17.30 Objectif Monde: l’hebdo • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie - Entreprises • 18.25 Météo • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Stress en cuisine • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 La fête de la chanson française Laury Thilleman, accompagnée des plus grands noms de la scène française et d’André Manoukian au piano, vous invite à vivre une soirée événement sur la scène de l’Olympia, à Paris. 23.25 Le journal de la RTS 23.50 Les routes de l’esclavage 476-1375: au-delà du désert Domination, violence, profit: le système criminel de l’esclavage a marqué l’histoire du monde et de l’humanité. Cette série en quatre parties retrace la tragédie des traites négrières. 0.45 Les routes de l’esclavage 1375-1620: pour tout l’or du monde À la fin du Moyen Âge, l’Europe découvre qu’elle se situe en périphérie de l’Afrique et de ses richesses. Les conquistadors portugais partent chercher l’or, puis reviennent avec des milliers de captifs. 1.35 TV5 monde, le journal - Afrique 2.10 Chacun son île Cuba La plus grande île des Caraïbes prend la forme d’un crocodile avec ses centaines de kilomètres de plages, ses quelque 4000 cayos (îlots) et ses plaines verdoyantes.
RAI 2 10.55 TG2 Flash • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Eat Parade • 13.50 TG2 Si Viaggiare • 14.00 Ciclismo: Giro d’Italia. 1° tappa: Budapest - Visegrád • 18.00 TG Parlamento • 18.10 TG 2 L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 LOL:-) • 19.00 Blue Bloods • 19.40 Good Doctor 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.00 Ultima Traccia: Berlino 23.45 Vitalia Alle origini della festa 0.35 O anche no 1.10 I lunatici 2.30 PNC 4.00 Appuntamento al cinema 4.35 Rex 5.10 Piloti Série comédie. Con Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola 5.40 La Grande Vallata
TCM
20.50 La leçon de piano 12.15 Funny Girl CCC Comédie musicale de William Wyler (USA, 1968, 140’) • 14.40 Cinglée CC Drame psychologique de Martin Ritt (USA, 1987, 115’). Avec Barbra Streisand et Richard Dreyfuss • 16.30 Holy Smoke CC Comédie dramatique de Jane Campion (USA/AUS, 1998, 109’). Avec Kate Winslet et Harvey Keitel • 18.30 Portrait de femme CC Mélodrame de Jane Campion (GB/USA, 1996, 143’) 20.50 La leçon de piano CCC Drame psychologique (AUS/ Nouvelle-Zélande/F, 1993, 115’) de Jane Campion Avec Holly Hunter et Harvey Keitel Nouvelle-Zélande, XIXe siècle. Ada, muette, est obligée d’épouser un colon et doit abandonner son piano sur la plage. Son étrange voisin transporte celui-ci chez lui. 22.50 Bright Star CC Drame (GB/AUS, 2009, 120’) de Jane Campion Avec Abbie Cornish et Ben Whishaw 0.45 QT 8: Tarantino en 8 films Documentaire 2.25 Reservoir Dogs CCC Thriller (USA, 1992, 95’) de Quentin Tarantino
TMC 6.45 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.20 La fête à la maison • 13.50 Météo • 13.55 Monk • 14.45 Monk • 15.40 Monk • 16.35 Monk • 17.30 Monk • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 Météo • 21.15 Les experts: Miami • 22.00 Les experts: Miami • 22.55 Les experts: Miami • 23.50 Les experts: Miami • 0.35 Programmes de nuit
RAI 3 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 Leonardo • 15.05 Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Gli imperdibili • 15.30 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.15 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Bangla - La serie • 20.45 Un posto al sole • 23.15 Illuminate • 0.00 TG3 Linea notte • 1.00 Meteo 3
NICK 13.50 Beyblade • 14.15 Beyblade Burst • 14.40 Yu-Gi-Oh! • 15.35 Die Pinguine aus Madagascar • 16.00 Die Brot-Piloten • 16.25 Rugrats • 16.50 SpongeBob Schwammkopf • 17.45 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 18.15 Die Barbarin und der Troll • 18.40 Willkommen bei den Louds • 19.40 SpongeBob Schwammkopf • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 Avatar - Der Herr der Elemente
EUROSPORT
20.00 Tennis 6.30 Cyclisme: Tour d’Italie 2021. 20e étape: Verbania - Alpe Motta (164 km) • 8.00 Cyclisme: Tour d’Italie 2021. 21e étape: Senago - Milan (29,4 km, contrela-montre) • 8.30 Cycling Show • 9.00 The Minute • 9.05 Tennis: Tournoi ATP de Madrid. 3e tour • 11.00 Cyclisme: Tour d’Italie 2021. 20e étape: Verbania - Alpe Motta (164 km) • 11.50 Les rois de la pédale • 12.20 Cyclisme: Tour d’Italie. 1re étape: Budapest - Visegrad 17.15 Les rois de la pédale 17.45 Cyclisme 4 Jours de Dunkerque. 4e étape: Mazingarbe - Airesur-la-Lys (174,8 km). 18.30 Tennis Différé. Tournoi ATP de Madrid. Quarts de finale. En Espagne. 20.00 Tennis Direct. Tournoi ATP de Madrid. Quarts de finale. 22.00 Tennis Direct. Tournoi ATP de Madrid. Quarts de finale. 0.00 Cyclisme Tour d’Italie. 1re étape: Budapest - Visegrad (195 km). 1.00 Les rois de la pédale 1.30 Automobile 1 000 Miles de Sebring. Review.
TVBreizh 6.40 Section de recherches • 13.00 Les experts: Manhattan • 16.30 Les experts: Manhattan • 19.05 Les experts: Manhattan • 19.55 Les experts: Manhattan • 20.50 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 21.40 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 22.30 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 23.25 The Closer: L.A. enquêtes prioritaires • 0.10 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 1.05 Profilage • 2.05 Programmes de la nuit
USHUAÏA TV 10.00 Un autre chemin • 11.00 De grands architectes au secours de la planète • 11.50 Quand la Terre se déchaîne • 12.45 La science des forces de la nature • 13.40 Les mondes d’Ushuaïa • 15.35 La grande migration • 18.00 Des trains pas comme les autres • 20.45 Tanzanie, la nature à l’état sauvage • 21.35 Tanzanie, la nature à l’état sauvage • 23.15 Cinq petits cochons • 0.15 Ushuaïa nature
KIKA 13.40 Die Pfefferkörner • 14.10 Schloss Einstein - Erfurt • 15.00 ECHT • 15.25 Emmas Chatroom • 15.50 Ein Fall für TKKG • 16.35 Geronimo Stilton • 17.20 Die Piraten von nebenan • 18.00 Ein Fall für die Erdmännchen • 18.15 Die Ollie & Moon Show • 18.35 PEEKs ZOO • 18.45 Animanimals • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Die Schlümpfe • 19.25 logo! • 19.30 Sune vs. Sune • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 At Home TV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 At Home TV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 Live! Planet People 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 At Home TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 At Home TV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 At Home TV 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.10 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 Live! Planet People 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 D’Simpsons 20.30 Mënschen a Geschichten 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV
.DOK 17.00 Tonrausch 17.30 Dikrich TV 18.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 18.20 CSV Live 18.40 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 19.00 ADR Tëlee 19.45 Dikrich TV 20.15 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 20.35 Blues-Express 21.00 Déifferdeng 03 TV 21.30 Dikrich TV 22.00 CSV Live 22.25 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 23.00 ADR Tëlee 23.30 Déifferdeng 03 TV 0.00 Faszinatioun Motorsport
APART TV 19.25 Lëtzebuergesch léieren 19.30 Beweegte Vergaangenheet vu Veianen (Deel 1) 19.40 Black Falcon End of Season Test Portimão 2021 20.15 STAR*TREFF 1/2020 22.20 CSV LIFE 22.50 Gemeng Hesper News 22.55 Ronny s Schlagerzeit 23.40 apart Musek
61
CinéCritique
Einbrechen ist keine Kunst „The Duke“ ist eine vergnügliche Komödie über einen Diebstahl.
Kempton Bunton (Jim Broadbent) und seine Frau Dolly (Helen Mirren) (Pathé Films)
Der britische Regisseur Roger Michell wurde 1956 in Pretoria geboren und starb am 22. September 2021. Mit „Notting Hill“ gelang ihm 1999 der internationale Durchbruch. Es folgten unter anderem „The Mother“ (2003), „Venus“ (2006), „Morning Glory“ (2010), „My Cousin Rachel“ (2017), „Blackbird“ (2019) und „The Duke“ (2020), was auch sein letzter Film war. „The Duke“ wurde 2020 beim Filmfestival in Venedig uraufgeführt. Durch die Covid-Pandemie wurde der Kinostart immer wieder verschoben. Nun endlich ist diese wunderbare Komödie, die auf einer wahren Begebenheit basiert, in unseren Kinos angekommen. Newcastle, 1961. Kempton Bunton (Jim Broadbent) ist ein Unikum, der zeitlebens gegen soziale Ungerechtigkeiten kämpft. So weigert er sich die Fernsehgebühren zu bezahlen, weil er das Programm der BBC nicht empfangen kann, weil er den dafür nötigen Empfangsteil aus seinem Fernseher entfernt hat. Mit seinem Sohn Jackie (Fionn Whitehead) sammelt er Unterschriften für seine Petition, dass alle
alte Menschen die Fernseh-Programme kostenlos empfangen sollten. Für das Nichtzahlen der Lizenz muss er schließlich für 13 Tage in den Knast. Außerdem schreibt er Theaterstücke, in denen er den Tod seiner viel zu früh verstorbenen Tochter Morgan verarbeitet. Er schickt diese an diverse Verleger und an die BBC, aber niemand zeigt Interesse. Kempton ärgert sich ebenfalls zu Tode, als er im Fernsehen eine Reportage über die „National Gallery“ sieht, die für 140.000 Pfund ein Porträt vom Duke of Wellington gekauft hat, das Francisco de Goya gemalt hat. Für den Kaufpreis könnten ein paar tausend alte Menschen das Programm der BBC gratis beziehen. Seine Frau Dorothy (Helen Mirren), die er liebevoll Dolly nennt, muss all seine Eskapaden ertragen. Als er ihr verspricht, mit all seinen Macken aufzuhören, sollte sie ihn zwei Tage nach London reisen lassen, um ein paar Sachen zu erledigen, willigt diese ein. Wieder zuhause bittet er Jackie eine Doppelwand für einen Schrank zu zimmern, wo er das Bild des Herzogs
verstecken kann. Wie es den Anschein hat, war der Diebstahl ein Kinderspiel, und die Polizei tappt im Dunkeln. Gleich im Vorspann wird klar, dass Regisseur Michell mit modernen filmischen Mitteln, wie etwa dem SplitScreen, eine nostalgische und humorvolle Geschichte erzählen will. Aufnahmen von London aus den 1960er Jahren flimmern über die Leinwand, und die Musik von George Fenton passt sich dem Geschehen an. Schnell zieht Kempton Bunton mit seinen revolutionären Ideen und seinen lustigen Sprüchen den Zuschauer in seinen Bann. Jim Broadbent ist einfach großartig in der Rolle dieses kauzigen, aber sympathischen Kerls, der das Herz am rechten Fleck hat und genug Intelligenz aufweist, um schlussendlich medienträchtig vor Gericht zu erscheinen, wo er sich wegen Diebstahls verantworten muss. Helen Mirren spielt ihrerseits genauso überzeugend eine unscheinbare Frau, welche die Macken ihres Gatten in langen Ehejahren akzeptiert hat, jedoch immer wieder über seine neuen Einfälle genauso erstaunt wie erbost ist. Am Ende wird die Gerichtsverhandlung nicht nur für viele Lacher sorgen, sondern sicher einen Moment für Unverständnis sorgen, als Kemptons Verteidiger Hutchinson (Matthew Goode) kein Interesse an den Aussagen der Zeugen zeigt und der sympathische Kerl somit die Höchststrafe riskiert. Dann kommt diesem jedoch eine geniale Idee, die alles auf den Kopf stellen wird. Es ist nicht der einzige Überraschungs-Moment in dieser extrem originellen Geschichte, die man nicht verpassen sollte. The Duke
Christian Spielmann ★★★★★
Regie: Roger Michell Mit: Jim Broadbent, Helen Mirren, Fionn Whitehead, Matthew Goode England 2020 – 96 Minuten
IMPRESSUM supplément hebdomadaire faisant partie intégrante de la «revue»
TR22 18 P 062.indd 62
Editeur: Editions Revue s.a., 51, rue Emile Mark, L-4620 Differdange, Tél.: +352 49 81 81-1, Fax: +352 48 77 22 Administrateur délégué: Nic Nickels Chargé de direction: Nic Nickels Rédacteur en chef: Stefan Kunzmann Rédacteur technique: Christian Weiler Photos: ARD FOTO, ZDF, RTL, Pro7, Sat.1, Vox, RTLII, France2, France3, M6, RTL TVI, RTBF, SUPER RTL, KIKA, Kabel.1, Eurosport, Arte, ATP, TV5 Agence programmes: WeTV Impression: EST-Imprimerie SA, Moulins-lès-Metz, France Régie publicitaire: Espace Medias S.A., 7 Avenue du Rock’n Roll, L-4361 Esch/Alzette, Tél.: +352 44 44 33 - 1, Fax: +352 44 44 33 555, E-Mail: contact@espace-medias.lu
21/04/2022 10:41:46
cinéprogramme
27 avril - 3 mai 2022
LA RUSE GUERRE
FILMA DE LINE SEMA
Réalisateur John Madden Avec Colin Firth Matthew Macfadyen Kelly Macdonald Penelope Wilton GB 2022 128 minutes
1943. Les Alliés sont résolus à briser la mainmise d’Hitler sur l’Europe occupée et envisagent un débarquement en Sicile. Mais ils se retrouvent face à un défi inextricable car il s’agit de protéger les troupes contre un massacre quasi assuré. Deux brillants officiers du renseignement britannique, Ewen Montagu et Charles Cholmondeley, sont chargés de mettre au point la plus improbable – et ingénieuse – propagande de guerre… qui s’appuie sur l’existence du cadavre d’un agent secret… La ruse s’inscrit ainsi dans la longue lignée du film d’espionnage et revient sur une incroyable histoire vraie : l’Opération Mincemeat. Cette opération consistait à « lâcher » un cadavre sur les côtes espagnoles, en
Me
faisant passer celui-ci pour un officier décédé transportant des documents confidentiels… « L’Opération Mincemeat a sans doute été le stratagème militaire le plus abouti qui ait été jamais entrepris. Ses instigateurs étaient censés faire prendre aux Allemands des vessies pour des lanternes. Et ils s’y sont pris d’une manière extraordinaire. On pourrait croire que cette supercherie tient de la fiction – et c’est en effet le cas ! », explique Ben Macintyre, auteur du best-seller dont s’inspire le film. La mise en scène est très académique mais l’interprétation de Colin Firth est excellente. Sans compter que cet épisode des plus singuliers et méconnus de la guerre reste tout à fait captivant.
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
LA RUSE Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00
VOST
Ciné Orion - Troisvierges 20.00
VOST
Ciné Scala - Diekirch VOST 19.00 19.00 19.00 19.00 19.30 19.00 19.00 Ciné Starlight - Dudelange 21.00 20.45 18.30 16.00 Ciné Sura - Echternach 20.30
VOST 20.30 20.30
VOST
Ciné Utopia - Lux. VOST 18.45 18.45 18.45 18.30 10.00 18.45 18.45 16.15 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 14.30 16.45 14.00 16.45 16.45 14.30 16.45 17.15 19.45 16.45 19.15 20.15 16.45 20.15 20.15 19.30 22.15 19.30 22.00 Kinépolis Kirchberg - Lux. 13.30 14.30 13.45 16.15 16.15 16.15 16.30 19.30 19.30 19.30 19.30 22.15 22.00 22.15 22.15 Kinoler - Kahler
13.30 16.30 19.30 22.00
20.00
VOST 13.45 16.15 19.30 22.00 VOST
20.00
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.30 Prabbeli - Wiltz
13.30 16.15 19.30 22.15
19.00
VOST VOST
cinéprogramme
27 avril - 3 mai 2022
NOUVEAU CONTES DU HASARD ET AUTRES FANTAISIES DRAME ROMANTIQUE Réalisateur Ryusuke Hamaguchi Avec Kotone Furukawa, K. Shibukawa JP 2021 - 121 minutes -
Un triangle amoureux inattendu, une tentative de séduction qui tourne mal et une rencontre née d‘un malentendu. La trajectoire de trois femmes qui vont devoir faire un choix...
NOUVEAU HIT THE ROAD COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Panah Panahi
Avec Pantea Panahiha, Hasan Majuni, Rayan Sarlak, Amin Simiar IR 2021 - 93 minutes Iran, de nos jours. Une famille est en route vers une destination secrète. À l‘arrière de la voiture, le père arbore un plâtre, mais s‘est-il vraiment cassé la jambe ? La mère rit de tout mais ne se retient-elle pas de pleurer ? Leur petit garçon ne cesse de blaguer, de chanter et danser. Tous s‘inquiètent du chien malade. Seul le grand frère reste silencieux...
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
CONTES DU HASARD... Ciné Utopia - Lux. 21.00 16.30 18.30
VOST 16.30 18.30 16.30 21.00 21.00 21.00
HIT THE ROAD Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00
VOST
Ciné Scala - Diekirch VOST 19.15 19.45 19.15 19.15 19.45 19.30 19.15 Ciné Starlight - Dudelange 18.30 20.45 18.30 16.00 Ciné Sura - Echternach 18.15
VOST
18.15
VOST
Ciné Utopia - Lux. VOST 16.15 16.15 16.15 16.15 14.00 17.00 16.15 18.45 18.45 19.00 18.45 18.45 18.45 18.45
NOUVEAU LES SEGPA COMÉDIE
Réalisateurs Ali Bougheraba, Hakim Bougheraba Avec Ichem Bougherabai FR 2021 - 101 minutes Les SEGPA se font virer de leur établissement. À leur grande surprise, ils intègrent le prestigieux collège Franklin D. Roosevelt. Le principal, peu enclin à voir la réputation de son école se détériorer, imagine un stratagème pour virer les SEGPA tout en conservant les aides. Alors qu‘ils savourent leur nouvelle vie, lient des amitiés et deviennent de plus en plus populaires, les SEGPA découvrent le projet du principal. Ils décident alors de tout faire pour déjouer ses manigances...
A CHIARA
NOUVEAU MEMORY
ACTION Réalisateur Martin Campbell
Avec Liam Neeson, Monica Bellucci, Ray Stevenson, Guy Pearce US 2022 - minutes Alex Lewis est un tueur à gages plus très professionnel depuis qu'il souffre de pertes de la mémoire et laisse des indices sur les scènes de crimes pouvant mener la police à lui. Il continue malgré tout à assurer ses « contrats ». Après avoir été contacté par Davana Sealman (Monica Bellucci), qui lui propose la somme de dix millions de dollars pour un nouveau job, Lewis refuse d'aller au bout quand il s'aperçoit que sa cible est une jeune fille. Il va en effet comprendre qu'on lui demande d'effacer toutes traces d'un réseau pédophile. Alex va alors contre toute attente faire appel à un policier, Vincent Serra, qui enquête sur ce même réseau criminel.
BELFAST
DRAME Réalisateur Jonas Carpignano
DRAME Réalisateur Kenneth Branagh
Avec Swamy Rotolo, Claudio Rotolo, Carmela Fumo, Antonio Rotolo Uno IT 2020 - 121 minutes -
Avec Jude Hill, Lewis McAskie, Caitriona Balfe, Jamie Dornan GB 2021 - 99 minutes -
Chiara, 16 ans, vit dans une petite ville de Calabre. Claudio, son père, part sans laisser de trace. Elle décide alors de mener l‘enquête pour le retrouver. Mais plus elle s‘approche de la vérité qui entoure le mystère de cette disparition, plus son propre destin se dessine... La découverte de la vraie nature de son père en tant que trafiquant de drogue conduira cette jeune fille à remettre en question tout ce que sa famille l‘a habituée à croire. Un récit du passage de l‘enfance à l‘âge adulte mais aussi un drame familial pur et dur doublé d‘une dimension policière inattendue. Le rythme est nerveux et la musique colle parfaitement à la puissance du récit...
Été 1969: Buddy, 9 ans, sait parfaitement qui il est et à quel monde il appartient, celui de la classe ouvrière des quartiers nord de Belfast où il vit heureux, choyé et en sécurité. Son existence bat au rythme de la vie du quartier, avec sa famille, l‘école, ses camarades de jeu, au sein d‘une communauté chaleureuse et soudée. Avec ses grands-parents, oncles, tantes et cousins dans les rues avoisinantes, il serait difficile de se perdre, et dans la pénombre des salles de cinéma comme à la télévision, les films américains font voyager et nourrissent l‘imaginaire et les rêves de Buddy...
Kinoler - Kahler 20.00
VOST
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 19.00
VOST
Prabbeli - Wiltz 12.15 20.15
VOST
LES SEGPA Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 20.15 17.00 17.15 19.45 17.30 19.45 Kinépolis Kirchberg - Lux. V.Fran. 17.15 16.30 17.00 17.15 17.15 17.15 17.00 19.15 19.15 19.15 19.45
MEMORY Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 19.45 19.45 19.30 20.15 20.15 20.15 22.15 22.15 Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 16.30 19.45 17.15 20.45 19.30 16.30 19.00 19.30 22.15 19.45 22.15 22.15 19.00 22.15 22.15 22.15 22.00
A CHIARA Ciné Utopia - Lux. VOST 16.00 16.00 16.15 16.00 21.00 16.00 16.00 21.15 21.15 21.15 21.15 21.15 21.15
A-HA: THE MOVIE Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette Kinépolis Kirchberg - Lix
20.00 19.45
VOST VOST
BELFAST Ciné Utopia - Lux. 21.30 21.30 21.30
VOST 21.00 21.30 21.30
BILLIE HOLIDAY, UNE AFFAIRE D‘ETAT Prabbeli - Wiltz 19.00
VOST
BORGA Ciné Scala - Diekirch
20.00
VOST
CLIFFORD Kinépolis Kirchberg - Lux.
V.Fran.
27 avril - 3 mai 2022 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
10.00
DE NOS FRÈRES BLESSÉS Ciné Scala - Diekirch 14.15 14.15
14.15
Ciné Starlight - Dudelange 15.00
15.00
Ciné Utopia - Lux. 14.00 14.15
14.00
V.Fran. V.Fran. V.Fran.
DRIVE MY CAR Ciné Utopia - Lux. VOST 15.00 15.00 15.00 14.45 15.00 19.30 15.00
EN CORPS Ciné Starlight - Dudelange 15.00
18.00
Ciné Sura - Echternach 20.15
V.Fran. V.Fran.
Ciné Utopia - Lux. V.Fran. 21.00 21.00 21.00 21.15 21.00 21.00 21.00
ENG ÄERD Prabbeli - Wiltz
19.00
None
EX MACHINA Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00
V.Fran.
ICARE Ciné Scala - Diekirch
11.00
Ciné Starlight - Dudelange
10.30
None None
Ciné Starlight - Dudelange 14.00
V.Fran.
Ciné Utopia - Lux. 14.30
V.Fran.
Ciné Utopia - Lux. 14.00
14.30 10.30 14.30 14.30 14.00 10.00
Ciné Utopia - Lux. V.Fran. 14.15 19.00 14.15 21.30 14.30 19.00 14.15 19.00 18.30 18.45 19.00
LA PANTHÈRE DES NEIGES 16.15
V.Fran.
LA REVANCHE DES CREVETTES PAILLETÉES Ciné Utopia - Lux. V.Fran. 18.30 21.00 20.45 18.30 19.45 14.00 18.30
LA VIE SECRÈTE DES ABEILLES Ciné Scala - Diekirch
14.30
D. Fass. 14.30
LE GÉANT DE FER Ciné Le Paris - Bettembourg
BIOGRAPHIE Réalisateur Lee Daniels Avec Andra Day, Leslie Jordan US 2020 - 130 minutes -
Billie Holiday est sans conteste l‘une des plus fascinantes icônes du jazz, mais derrière sa voix légendaire, se cache une femme dont le combat acharné pour la justice a fait d‘elle la cible du plus puissant des pouvoirs... En 1939, Billie Holiday est déjà une vedette du jazz new-yorkais quand elle entonne Strange Fruit, un vibrant réquisitoire contre le racisme qui se démarque de son répertoire habituel. La chanson déchaîne aussitôt la controverse, et le gouvernement lui intime de cesser de la chanter. Billie refuse. Elle devient dès lors une cible à abattre. Billie Holiday a tout fait pour atténuer ses souffrances et oublier son enfance difficile...
CLIFFORD
COMÉDIE Réalisateur Walt Becker Avec Darby Camp, Jack Whitehall, Izaac Wang, John Cleese US 2021 - 96 minutes -
Emily Elizabeth, une jeune collégienne, reçoit en cadeau de la part d‘un magicien un adorable petit chien rouge. Quelle n‘est pas sa surprise quand elle se réveille le lendemain dans son petit appartement de New York face au même chien devenu... géant ! Sa mère, qui l‘élève seule, étant en voyages d‘affaires, Emily s‘embarque avec son oncle Casey, aussi fantasque qu‘imprévisible, dans une aventure pleine de surprises et de rebondissements à travers la Grosse Pomme. Adapté du personnage adoré de la célèbre série de livres Scholastic, Clifford va donner au monde une grande leçon d‘amour !...
BORGA
DRAMA Regisseur York-Fabian Raabe Mit Christiane Paul, Devrim Lingnau, Jerry Kwarteng, Helgi Schmid DE, GH 2021 - 144 Minuten -
Kojo wächst mit seinem Bruder auf einer Elektroschrott-Müllhalde in Ghanas Hauptstadt Accra auf. Ihren Lebensunterhalt verdienen sie mit dem Sammeln von Metallen, die sie aus westlichen Elektrogeräten gewinnen. Eines Tages hat Kojo eine Begegnung mit einem Borga, die ihn nachhaltig beeindruckt. Zehn Jahre später lässt er seine Familie in Ghana zurück, um in Deutschland seinerseits ein Borga zu werden. Doch dort muss er feststellen, dass niemand auf ihn gewartet hat. Eine Rückkehr kommt nicht in Frage, und als er sich in Lina verliebt, scheinen sich die Dinge zum Positiven zu wenden. Das schnelle Geld aber fordert von Kojo Entscheidungen, die nicht immer die richtigen sind.
DE NOS FRÈRES BLESSÉS DRAME Réalisateur Hélier Cisterne Avec Vincent Lacoste, Vicky Krieps, Jules Langlade, Marc Brunet FR 2019 - 95 minutes -
Alger, 1956. Fernand Iveton, 30 ans, ouvrier indépendantiste et idéaliste, est arrêté pour avoir déposé une bombe dans un local désaffecté de son usine. Il n‘a tué ni blessé personne, mais risque pourtant la peine capitale. La vie d‘Hélène, devenue la femme d‘un "traître", bascule. Elle refuse d‘abandonner Fernand à son sort. Adapté d‘une histoire vraie, le film est une plongée à rebours au cœur de leurs souvenirs, une histoire d‘amour et d‘engagement brisée par la raison d‘Etat...
VOST 14.15
INEXORABLE
Ciné Utopia - Lux.
BILLIE HOLIDAY, UNE AFFAIRE D‘ETAT
cinéprogramme
D. Fass.
DRIVE MY CAR
EN CORPS
DRAME Réalisateur Ryusuke Hamaguchi
COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Cédric Klapisch
Avec Hidetoshi Nishijima, Tôko Miura, Masaki Okada, Reika Kirishima JP 2021 - 179 minutes -
Avec Marion Barbeau, Hofesh Shechter, Denis Podalydès, Muriel Robin FR 2022 - 120 minutes -
Alors qu‘il n‘arrive toujours pas à se remettre d‘un drame personnel, Yusuke Kafuku, acteur et metteur en scène de théâtre, accepte de monter Oncle Vania dans un Festival, à Hiroshima. Il y fait la connaissance de Misaki, une jeune femme réservée qu‘on lui a assignée comme chauffeure. Au fil des trajets, la sincérité croissante de leurs échanges les oblige à faire face à leur passé...
Elise, 26 ans, est une grande danseuse classique. Elle se blesse pendant un spectacle et apprend qu‘elle ne pourra plus danser. Dès lors sa vie va être bouleversée, Elise va devoir apprendre à se réparer... Entre Paris et la Bretagne, au gré des rencontres et des expériences, des déceptions et des espoirs, Elise va se rapprocher d‘une compagnie de danse contemporaine. Cette nouvelle façon de danser va lui permettre de retrouver un nouvel élan et aussi une nouvelle façon de vivre...
cinéprogramme
27 avril - 3 mai 2022
ENG ÄERD
DOCUMENTAIRE Réalisateur Tom Alesch LU 2020 - 84 minutes -
EX MACHINA SCIENCE-FICTION Réalisateur Alex Garland
Avec Domhnall Gleeson, Alicia Vikander, Oscar Isaac, Sonoya Mizuno GB 2015 - 108 minutes -
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
16.00 Ciné Scala - Diekirch
VOST 19.00
LE SECRET DE LA CITÉ PERDUE Ciné Orion - Troisvierges 20.00
Le film Eng Äerd présente des citoyens qui se rassemblent pour imaginer de nouvelles voies qui nous permettront de vivre mieux et de façon plus solidaire en utilisant les ressources naturelles sans les épuiser. Au Lux., il existe déjà un grand nombre de ces initiatives, et cela dans tous les domaines.
ICARE
Âgé de 24 ans, Caleb compte parmi les meilleurs programmeurs de l‘une des plus grandes entreprises informatiques du monde. Gagnant d‘un concours, il est invité à passer une semaine dans le domaine de Nathan, programmeur lui aussi, devenu milliardaire. Caleb apprend bientôt que le domaine perdu dans les montagnes abrite un centre de recherche scientifique ultra-pointue. Le milliardaire a mis au point un prototype nommé Ava, une femme robot dotée d‘une intelligence artificielle. Mais Nathan a besoin des connaissances de Caleb pour déterminer si Ava possède vraiment la capacité de raisonner et de penser par elle-même...
INEXORABLE
ANIMATION Réalisateur Carlo Vogele
THRILLER Réalisateur Fabrice Du Welz
BE, FR, LU 2022 - 76 minutes -
Avec Benoît Poelvoorde, Mélanie Doutey, Alba Gaïa Bellugi, Janaina Halloy BE, FR 2020 - 98 minutes -
Sur l‘île de Crête, chaque recoin est un terrain de jeu pour Icare, le fils du grand inventeur Dédale. Lors d‘une exploration près du palais de Cnossos, le petit garçon fait une étrange découverte : un enfant à tête de taureau y est enfermé sur l‘ordre du roi Minos. En secret de son père, Icare va pourtant se lier d‘amitié avec le jeune minotaure nommé Astérion. Mais le destin bascule quand ce dernier est emmené dans un labyrinthe. Icare pourra-t-il sauver son ami et changer le cours d‘une histoire écrite par les dieux...
À la mort de son père, éditeur célèbre, Jeanne Drahi emménage dans la demeure familiale en compagnie de son mari, Marcel Bellmer, écrivain à succès, et de leur fille. Mais une étrange jeune fille, Gloria, va s‘immiscer dans la vie de la famille et bouleverser l‘ordre des choses...
VOST
Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 16.15 16.15 16.15 16.15 16.45 16.30 16.15 22.00 19.30 Ciné Scala - Diekirch VOST 13.45 13.45 22.00 19.30 14.15 15.30 19.30 19.30 Ciné Starlight - Dudelange 18.30 16.15
Ciné Sura - Echternach 18.15
20.30
DOCUMENTAIRE Réalisateur Marie Amiguet FR 2021 - 92 minutes -
Au cœur des hauts plateaux tibétains, le photographe Vincent Munier entraîne l‘écrivain Sylvain Tesson dans sa quête de la panthère des neiges. Il l‘initie à l‘art délicat de l‘affût, à la lecture des traces et à la patience nécessaire pour entrevoir les bêtes. En parcourant les sommets habités par des présences invisibles, les deux hommes tissent un dialogue sur notre place parmi les êtres vivants et célèbrent la beauté du monde...
LA REVANCHE DES CREVETTES PAILLETÉES COMÉDIE DRAMATIQUE
Réalisateurs Maxime Govare, Cédric Le Gallo Avec Bilal El Atreby, Nicolas Gob, Roland Menou, Felix Martinez FR 2021 - 113 minutes Deux ans ont passé depuis la mort de Jean. Matthias, leur coach, décide d‘emmener Sélime, un jeune de banlieue qu‘il croit homo, pour accompagner les Crevettes Pailletées aux Gay Games de Tokyo, un voyage pour rendre hommage à leur ami parti trop tôt. Mais après avoir raté leur correspondance, ils se retrouvent coincés en Russie, dans l‘une des régions les plus homophobes du monde. Le début d‘une folle aventure aussi rocambolesque que périlleuse...
VOST D. Fass.
18.00
Ciné Sura - Echternach 20.30
VOST
Cine Waasserhaus - Mondorf... 18.00
D. Fass. 18.00
Cine Waasserhaus - Mondorf... 20.45
VOST
CineKursaal - Rumelange 20.15
D. Fass. 20.00
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 17.15 22.00 22.15
V.Fran. 17.00
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 14.00 14.30 14.00 14.00 14.00 14.15 14.00 17.30 16.30 16.45 17.00 17.00 17.15 17.15 19.45 19.45 19.30 19.45 19.45 20.15 19.45 22.00 22.15 Kinépolis Kirchberg - Lux.
D. Fass.
19.30
Kinépolis Kirchberg - Lux. 19.30 Kinépolis Kirchberg - Lux. 13.45 14.00 14.00 14.00 16.30 16.45 16.30 16.30 19.30 19.00 19.30 19.45 19.30 19.30 19.45 22.00 22.00 22.00 22.00 22.15 22.15 22.15 22.15
V.Fran.
14.00 16.30 19.45 22.00 22.15
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 18.00
LA PANTHÈRE DES NEIGES
Ma
Prabbeli - Wiltz 19.00
13.45 16.30 19.30 19.30 22.00 22.00
VOST 13.45 16.45 19.30 19.30 22.00 22.15 D. Fass. VOST
LES ANIMAUX FANTASTIQUES : LES SECRETS DE DUMBLEDORE Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 16.15 15.30 16.15 16.30 16.30 17.00 19.15 21.30 19.15 19.15 21.30 Ciné Scala - Diekirch 19.15 19.00
19.15
VOST 19.15
Ciné Starlight - Dudelange 15.00
VOST 15.00 15.00
Ciné Sura - Echternach 20.15
D. Fass.
Cine Waasserhaus - Mondorf... 18.00
D. Fass.
CineKursaal - Rumelange 18.15 17.30
D. Fass. 17.15
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 17.00 17.00 17.15 17.15 17.00 16.45 17.00
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.00 14.00 14.15 14.00 14.00 14.00 14.00
27 avril - 3 mai 2022 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 20.00 20.00 20.15 20.15 20.00 19.45 20.00 22.00 22.00
Kinépolis Kirchberg - Lux. D. Fass. 17.00 16.30 17.00 17.00 17.00 17.00 16.30 21.45 22.00 22.15 21.45 21.45 21.45 21.45
LA VIE SECRÈTE DES ABEILLES DOKUMENTATION Regisseur Dennis Wells DE 2020 - 92 Minuten -
cinéprogramme LE GÉANT DE FER
ANIMATION Réalisateur Brad Bird US 1999 - 85 minutes -
Kinépolis Kirchberg - Lux. V.Fran. 14.00 13.30 13.45 13.45 13.45 14.00 13.30 Kinépolis Kirchberg - Lux. 13.30 13.45 13.30 13.30 16.30 16.15 16.15 16.30 19.15 19.15 19.15 19.15 21.45 21.45 21.45 22.15 Kinoler - Kahler 20.00
13.30 16.30 19.15 22.00
13.30 16.30 19.00 21.45
VOST 13.30 16.30 19.15 21.45 VOST
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz
D. Fass.
16.30
In "Tagebuch einer Biene" folgen wir der abenteuerlichen Reise einer einzigen Biene von ihrer Geburt (bzw. dem Schlupf) bis hin zur Gründung eines neuen Bienenvolks. Drei Jahre Dreharbeiten mit der neuesten Makrokameratechnik und eine spezielle Nachbearbeitung ermöglichen eine einmalige Bildsprache, die ganz neue Einblicke in die Welt der Bienen erlaubt – ohne dabei unwissenschaftlich zu werden. Erzählt wird diese Geschichte von Anna Thalbach als "Winterbiene" und ihrer Tochter Nellie Thalbach, die den Part der "Sommerbiene" übernimmt. Willkommen im großen Drama der kleinen Blütenstaubsammler!
Octobre 1957. Au large des côtes du Maine, un vieux pêcheur de Rockwell est confronté à un gigantesque robot métallique. Mais personne ne prend son histoire au sérieux. La nuit suivante, un petit garçon du village, Hogarth Hughes, regarde la télévision seul chez lui. Brusquement l‘image se brouille. Il ne tarde pas à découvrir que son antenne a été arrachée par l‘être extraordinaire. Courageusement, il se lance à sa poursuite. Affamé, le géant de fer, qui se nourrit exclusivement de métaux, s‘approche d‘une centrale électrique et veut se rassasier des pylônes. Il est aussitôt empêtré dans les câbles à haute tension...
LES BAD GUYS Ciné Scala - Diekirch 13.45 13.45 11.00 16.15 13.30
D. Fass. 13.45
Ciné Sura - Echternach 13.45
D. Fass.
Cine Waasserhaus - Mondorf...
D. Fass. 16.00
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 17.15 16.45 17.15
D. Fass. 17.15
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.00 14.15 14.30
V.Fran. 14.30
Kinépolis Kirchberg - Lux. 13.30
10.00 14.00
Kinépolis Kirchberg - Lux. 13.45 14.15 10.00 14.15
D. Fass. 14.00 V.Fran. 14.15
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 16.30
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz
D. Fass. 14.30
LES BARBAPAPA PARTENT À LA RENCONTRE DES ANIMAUX Kinépolis Kirchberg - Lux.
11.00
16.00
Ciné Scala - Diekirch 14.00 13.45 11.00 14.00
D. Fass. D. Fass. 14.00
Ciné Starlight - Dudelange 15.00 14.00
D. Fass.
Ciné Sura - Echternach
D. Fass.
11.00 14.00
Cine Waasserhaus - Mondorf... 15.45
D. Fass. 14.00
CineKursaal - Rumelange 16.00
D. Fass.
14.00
COMÉDIE D‘ACTION Réalisateurs Aaron Nee, Adam Nee Avec Sandra Bullock, Channing Tatum, Daniel Radcliffe, Da‘Vine Joy Randolph US 2022 - 112 minutes -
Loretta Sage, romancière brillante mais solitaire, est connue pour ses livres mêlant romance et aventures dans des décors exotiques. Alan, mannequin, a pour sa part passé la plus grande partie de sa carrière à incarner Dash, le héros à la plastique avantageuse figurant sur les couvertures des livres de Loretta. Alors qu‘elle est en pleine promotion de son nouveau roman en compagnie d‘Alan, Loretta se retrouve kidnappée par un milliardaire excentrique qui est persuadé qu‘elle pourra l‘aider à retrouver le trésor d‘une cité perdue évoquée dans son dernier ouvrage. Déterminé à prouver qu‘il peut être dans la vraie vie à la hauteur du héros, Alan se lance à la rescousse de la romancière...
LES ANIMAUX FANTASTIQUES : LES
SECRETS DE DUMBLEDORE FANTASTIQUE Réalisateur David Yates Avec Mads Mikkelsen, Jude Law US 2022 - 138 minutes -
Le professeur Albus Dumbledore sait que le puissant mage noir Gellert Grindelwald cherche à prendre le contrôle du monde des sorciers. Incapable de l‘empêcher d‘agir seul, il sollicite le magizoologiste Norbert Dragonneau pour qu‘il réunisse des sorciers, des sorcières et un boulanger moldu au sein d‘une équipe intrépide. Leur mission des plus périlleuses les amènera à affronter des animaux, anciens et nouveaux, et les disciples de plus en plus nombreux de Grindelwald. Pourtant, dès lors que les enjeux sont aussi élevés, Dumbledore pourra-t-il encore rester longtemps dans l‘ombre ?
V.Fran.
LES OURS BOONIE : UNE VIE SAUVAGE Ciné Orion - Troisvierges
LE SECRET DE LA CITÉ PERDUE
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 10.00
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz 14.30
D. Fass.
LES BAD GUYS ANIMATION Réalisateur Pierre Périfel US 2021 - 100 minutes -
LES BARBAPAPA PARTENT À LA RENCONTRE DES ANIMAUX ANIMATION 2022 - 55 minutes -
Une bande d‘animaux, redoutables criminels de haut vol, sont sur le point de commettre leur méfait le plus éclatant: devenir des citoyens respectables. Ces cinq compères sont tristement célèbres pour leurs aptitudes respectives au crime : M. Loup, le fringant pickpocket, M. Serpent, le perceur de coffre forts blasé, M. Requin, l‘expert en camouflage au sang très très froid, M. Piranha, le gros bras excessivement soupe au lait de la bande, Mlle Tarentule, la pirate informatique dont les talents de hacker sont aussi aiguisés que sa langue. Mais après des années d‘incalculables méfaits, ceux qui sont devenus sans conteste les malfrats les plus recherchés du monde, finissent par se faire arrêter....
La famille Barbapapa revient au cinéma, avec de nouvelles aventures pleines d‘animaux ! Accompagnez-les secourir un éléphant et le raccompagner en Afrique, partir en quête d‘un mystérieux dinosaure, découvrir une magnifique grotte préhistorique ou encore abriter des oiseaux et toutes sortes d‘animaux de la forêt !... La famille est toujours aussi joyeuse et colorée. Les enfants vont s‘attacher très vite aux personnages, et c‘est parfois assez inventif. Beaucoup de bons sentiments mais c‘est pour les plus petits et un côté éducatif non surfait. Le message est clair : avoir un peu plus de tolérance, de bienveillance envers tout et tous...
cinéprogramme
27 avril - 3 mai 2022
LES OURS BOONIE : UNE VIE SAUVAGE ANIMATION Réalisateur Leon Ding CN 2020 - 99 minutes -
Vick travaille comme guide touristique, dans une région montagneuse isolée et peu populaire. Il est accompagné de ses bons amis, les ours Briar et Bramble. Un jour, Vick entend dire qu'un homme d'affaires a fondé, non loin de là, un parc thématique avec une offre technologique très particulière : permettre à l'utilisateur de prendre l'apparence d'un animal de son choix pour une journée remplie d'aventures. Plus encore, il s'y tiendrait une compétition de transformation permettant de gagner une bourse d'un million de dollars. Vick décidera de partir pour aller tenter sa chance, tout comme Bramble. Vick sera jumelé à Léon, un mystérieux personnage.
MAIGRET
POLICIER Réalisateur Patrice Leconte Avec Gérard Depardieu, Aurore Clément, Mélanie Bernier, Clara Antoons FR 2021 - 89 minutes -
Le commissaire Maigret enquête sur la mort d‘une jeune fille. Rien ne permet de l‘identifier, personne ne semble l‘avoir connue, ni se souvenir d‘elle. Il rencontre une délinquante, qui ressemble étrangement à la victime, et réveille en lui le souvenir d‘une autre disparition, plus ancienne et plus intime...
Me
Je
Ve
Sa
(DIE HÂSCHENSCHUKE 2) TRICK Regisseur Ute von Münchow-Pohl Mit Noah Levi, Senta Berger DE 2020 - 76 Minuten -
Große Vorfreude in der Häschenschule! Es ist kurz vor Ostern und in einem feierlichen Ritual werden mit Hilfe des Goldenen Eis die sogenannten "Meisterhasen" auserwählt. In diesem Jahr hält das Goldene Ei eine besondere Überraschung bereit: Zum ersten Mal in der Geschichte der Häschenschule wählt es einen Großstadthasen, Max, als Meisterhasenkandidaten – und der ist völlig aus dem Häuschen! Jetzt gilt es für ihn und seine Osterhasenfreunde, die schwierigsten Spezialfähigkeiten zu meistern. Doch noch vor dem ersten Training geschieht das Unfassbare: Das Goldene Ei – die Quelle der magischen Fähigkeiten aller Osterhasen – färbt sich schwarz!
Lu
Kinoler - Kahler 20.00
V.Fran.
MAX ET EMMY : MISSION PÂQUES Ciné Scala - Diekirch 13.30 14.00 14.15
D. Fass. 13.30
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.15 14.30 14.30
D. Fass. 14.30
Kinépolis Kirchberg - Lux. D. Fass. 13.45 14.00 14.15 10.00 14.15 14.15 14.15 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.30
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz
D. Fass.
14.30
MODERN TIMES
MODERN TIMES COMÉDIE Réalisateur Charles Chaplin Avec Charles Chaplin, Paulette Goddard, Henry Bergman US 1936 -6 0 minutes -
Charlot est ouvrier dans une immense usine. Il resserre quotidiennement des boulons. Mais les machines, le travail à la chaîne le rendent malade, il abandonne son poste et recueille une orpheline… Charles Chaplin dépeint une Amérique que l’on a rarement vue, en retranscrivant la grave crise économique de 1929, où la pauvreté, la misère et les grèves ponctuaient la vie de tous les jours. C’est la dernière apparition du personnage de Charlot. Le film possède des scènes d’anthologies comme la scène où Chaplin se retrouve à l’intérieur d’une machine ou encore la chanson vers la fin où le héros improvise une chanson désormais culte.
Ciné Scala - Diekirch Ciné Sura - Echternach
VOST
20.00
VOST
11.00
VOST
16.00
Kinoler - Kahler
VOST 20.00
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 16.30
VOST
Prabbeli - Wiltz
VOST
19.00
MOONBOUND Ciné Scala - Diekirch 14.30
D. Fass.
14.30
Cine Waasserhaus - Mondorf... 14.00
D. Fass.
CineKursaal - Rumelange 14.00
D. Fass.
Kinépolis Kirchberg - Lux.
D. Fass.
11.00
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00
MOONBOUND
MORBIUS
TRICK
FANTASTIQUE Réalisateur Daniel Espinosa
Regisseur Ali Samadi Ahadi Mit den Stimmen von Dirk Petrick, Roxana Samadi, Peter Simonischek, Raphael van Bargen DE, AT 2021 - 85 Minuten -
Avec Jared Leto, Michael Keaton, Adria Arjona, Jared Harris US 2022 - 108 minutes -
Manchmal ist es besser auf seine kleine Schwester zu hören! Denn als der raumfahrtbegeisterte Peter eines Nachts entdeckt, dass seine kleine Schwester Anna verschwunden ist, wird ihm klar, dass ihre verrückte Geschichte vom sprechenden Maikäfer Sumsemann nicht erfunden ist. Bald findet sich Peter auf einer phantastischen Reise zum Mond wieder, um seine Schwester mithilfe der unglaublichen Naturgeister aus den Klauen des finsteren Mondmanns zu befreien. Dabei muss er feststellen, dass er seine kleine Schwester mächtig unterschätzt hat! - Eine moderne Neuerzählung des berühmten Klassikers von Gerdt von Bassewitz vom Regisseur der erfolgreichen "Petterson und Findus"-Filmreihe.
Ma
MAIGRET
Ciné Orion - Troisvierges
MAX ET EMMY 2 : MISSION PÂQUES
Di
D. Fass.
MORBIUS Ciné Scala - Diekirch 16.30 16.30 16.30 22.15 22.00
D. Fass. 16.30 16.30
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 22.15 22.00
VOST
OÙ EST ANNE FRANK ! Gravement atteint d‘une rare maladie sanguine, et déterminé à sauver toutes les victimes de cette pathologie, le Dr Morbius tente un pari désespéré. Alors que son expérience semble être un succès, le remède déclenche un effet sinistre. Le bien vaincra-t-il le mal - ou Morbius succombera-t-il à ses nouvelles pulsions ?
Ciné Orion - Troisvierges
20.00
Ciné Scala - Diekirch 14.00 14.00
14.00
None None
Ciné Starlight - Dudelange None 15.00 14.00 18.30 18.30 Ciné Utopia - Lux. VOST 14.00 14.00 14.00 14.00 10.00 14.30 14.00 14.00 Kinoler - Kahler Prabbeli - Wiltz
15.00
None None
27 avril - 3 mai 2022 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
16.30
QU‘EST-CE QU‘ON A TOUS FAIT AU BON DIEU ? Ciné Scala - Diekirch V.Fran. 16.45 17.00 16.45 16.45 17.00 16.45 16.45 21.45 21.45 Ciné Starlight - Dudelange 21.00 19.00
V.Fran.
Ciné Sura - Echternach
V.Fran. 18.15
Cine Waasserhaus - Mondorf... 17.30 18.00
V.Fran. 20.15
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 20.00 14.15 14.30 14.15 14.15 14.30 14.15 19.30 19.45 19.45 20.00 20.00 20.00 Kinépolis Kirchberg - Lux. V.Fran. 14.00 14.15 14.15 14.30 14.30 14.00 14.30 19.45 19.45 19.45 20.00 20.00 19.45 19.45
OÙ EST ANNE FRANK ! ANIMATION Réalisateur Ari Folman BE, FR, IL, NL, LU 2021 - 109 minutes -
Kitty, l‘amie imaginaire d‘Anne Frank à qui était dédié le célèbre journal, a mystérieusement pris vie de nos jours dans la maison où s‘était réfugiée Anne avec sa famille, à Amsterdam, devenue depuis un lieu emblématique recevant des visiteurs du monde entier. Munie du précieux manuscrit, qui rappelle ce qu‘Anne a vécu il y a plus de 75 ans, Kitty se lance à sa recherche en compagnie de son nouvel ami Peter, qui vient en aide aux réfugiés clandestins ; elle découvre alors sidérée qu‘Anne est à la fois partout et nulle part. Et dans cette Europe différente, désormais aux prises avec de nouveaux enjeux majeurs, Kitty trouvera le moyen de redonner au message d‘Anne Frank sens, vie et espoir...
cinéprogramme QU‘EST-CE QU‘ON A TOUS FAIT AU BON DIEU ?
COMÉDIE Réalisateur Philippe de Chauveron Avec Christian Clavier, Chantal Lauby FR 2021 - 99 minutes -
Ce sont bientôt les 40 ans de mariage de Claude et Marie Verneuil. Pour cette occasion, leurs quatre filles décident d‘organiser une grande fête surprise dans la maison familiale de Chinon et d‘y inviter les parents de chacun des gendres, pour quelques jours. Claude et Marie vont devoir accueillir sous leur toit les parents de Rachid, David, Chao et Charles : ce séjour "familial" s‘annonce mouvementé...
SEX AND THE CITY 2 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 19.00
VOST
Kinépolis Kirchberg - Lux. 19.00
VOST
SONIC 2, LE FILM Ciné Scala - Diekirch 13.30 13.30 11.00 16.30 13.45 16.30
D. Fass. 13.30
Ciné Starlight - Dudelange 14.00 10.30
D. Fass.
Ciné Sura - Echternach 15.45
D. Fass.
Cine Waasserhaus - Mondorf... 15.00 15.15
D. Fass.
CineKursaal - Rumelange 17.45 15.00 16.00
D. Fass. 14.45
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.30 14.00 14.15
D. Fass. 14.15
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.15 14.15 14.30 14.30 14.15 14.00 14.15
SEX AND THE CITY 2
COMÉDIE Réalisateur Michael Patrick King Avec Sarah Jessica Parker, Kim Cattrall, Penélope Cruz, Kristin Davis US 2009 - 146 minutes -
Carrie, Samantha, Charlotte, Miranda, quatre inséparables New-Yorkaises glamour et sophistiquées, sont unies par le désir de savourer tous les plaisirs de Big Apple : le fun, l‘amitié, le shopping, les hommes... Vaste programme, mais après toutes ces années passées ensemble, les quatre copines en veulent encore plus et commencent à s‘interroger sur leurs choix. Autant de questions qui demandent à ce qu‘on prenne du recul et de la hauteur. Et qui incitent à s‘évader pour quelques semaines à l‘autre bout du monde, vers une destination inondés de soleil : Abu Dhabi... .
SONIC 2, LE FILM ANIMATION Réalisateur Jeff Fowler
Avec Jim Carrey, James Marsden, Tika Sumpter, Natasha Rothwell US 2022 - 120 minutes -
Bien installé dans la petite ville de Green Hills, Sonic veut maintenant prouver qu‘il a l‘étoffe d‘ un véritable héros. Un défi de taille se présente à lui quand le Dr Robotnik refait son apparition. Accompagné de son nouveau complice Knuckles, ils sont en quête d‘une émeraude dont le pouvoir permettrait de détruire l‘humanité toute entière. Pour s‘assurer que l‘émeraude ne tombe entre de mauvaises mains, Sonic fait équipe avec Tails. Commence alors un voyage à travers le monde, plein de péripéties...
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 17.00 16.30 16.30 16.30 16.30 17.00 16.30
Kinépolis Kirchberg - Lux. D. Fass. 16.45 13.30 16.45 13.45 10.30 13.45 14.30 13.45 16.30 16.45 Kinépolis Kirchberg - Lux. V.Fran. 13.45 14.15 13.30 13.30 10.30 16.45 13.45 17.00 16.45 13.45 Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 17.15 17.15 17.15 16.45 11.00 16.45 17.15 17.00 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz
D. Fass.
14.30
THE BATMAN Cine Waasserhaus - Mondorf... 19.30 Kinépolis Kirchberg - Lux. 13.30 16.00 13.30 17.00 15.45 16.00 20.15 20.15
VOST VOST 13.30 16.45 16.15
THE BATMAN
THE DUKE
FANTASTIQUE Réalisateur Matt Reeves
BIOGRAPHIE Réalisateur Roger Michell
Avec Robert Pattinson, Zoë Kravitz, Paul Dano, Colin Farrell US 2022 - 175 minutes -
Avec Matthew Goode, Helen Mirren, Anna Maxwell Martin, Jim Broadbent GB 2020 - 96 minutes -
Après avoir sillonné les rues de la ville sous l‘identité de Batman et instillé la peur chez les criminels, Bruce Wayne a exploré les quartiers les plus malfamés de Gotham City. Conscient qu‘il ne peut plus compter que sur quelques rares alliés de confiance - Alfred Pennyworth, le lieutenant James Gordon - parmi les notables corrompus de la ville, le justicier solitaire s‘est imposé comme le seul citoyen capable d‘obtenir vengeance. Lorsqu‘un tueur s‘en prend aux élites de Gotham City en mettant au point des crimes sadiques, un faisceau d‘indices mystérieux plonge notre enquêteur masqué dans les bas-fonds où il croise la route de Selina Kyle, alias Catwoman...
En 1961, Kempton Bunton, un chauffeur de taxi sexagénaire, vole à la National Gallery de Londres le portrait du Duc de Wellington peint par Goya. Il envoie alors des notes de rançon, menaçant de ne rendre le tableau qu’à condition que le gouvernement rende l’accès à la télévision gratuit pour les personnes âgées. Cette histoire vraie raconte comment un inoffensif retraité s’est vu recherché par toutes les polices de Grande Bretagne, accomplissant le premier (et unique) vol dans l’histoire du musée. Une savoureuse comédie sociale anglaise inspirée d’un fait divers réel. Hélène Mirren est comme toujours impeccable et Jim Broadbent se livre à un grand numéro.
cinéprogramme
27 avril - 3 mai 2022
THE NORTHMAN ACTION Réalisateur Robert Eggers
Avec Alexander Skarsgård, Nicole Kidman, Claes Bang, Ethan Hawke US 2022 - 137 minutes -
TOUS EN SCÈNE 2
ANIMATION Réalisateur Garth Jennings US 2021 - 110 minutes -
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
THE DUKE Ciné Utopia - Lux. VOST 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 18.45 18.45 18.45 19.00 19.00 18.45 18.45
THE NORTHMAN Au X siècle, Amleth, un prince nordique, se lance dans une quête afin de venger la mort de son père. Il s’agit de l’adaptation d'un conte scandinave qui a inspiré Hamlet. On y retrouve Alexander Skarsgård, aussi fascinant que terrifiant. Ce film propose une expérience visuelle unique avec de magnifiques combats épiques. Les décors naturels de l’Irlande nous plonge avec plaisir au cœur de ces terres vierges et immaculées, vallées, montagnes et forêts qui procurent instantanément une sensation de sublime. Le cinéaste Robert Eggers semble complètement fasciné par les rituels et le folklore des vikings... e
UN TALENT EN OR MASSIF ACTION Réalisateur Tom Gormican Avec Nicolas Cage, Pedro Pascal, Jacob Scipio, Demi Moore US 2022 - 105 minutes -
Si Buster et sa troupe ont fait du Nouveau Théâtre Moon la salle de concert à la mode, il est temps de voir les choses en plus grand : monter un nouveau spectacle dans la prestigieuse salle du théâtre de la Crystal Tower à Redshore City. Flanqué de sa troupe, Rosita la mère de famille nombreuse est constamment débordée, Ash la rockeuse porc-épique, Johnny le gorille romantique, Meena l‘éléphante à la timidité maladive sans oublier l‘incroyable Gunter le cochon le plus extraverti de la profession. Buster va devoir trouver comment se frayer un chemin dans les bureaux inhospitaliers de la prestigieuse Crystal Entertainment Company et atteindre son directeur...
UNE HISTOIRE PROVISOIRE
DRAME Réalisateur Romed Wyder Avec Pooneh Hajimohammadi, Felipe Castro, Elisabet Johannesdottir, Sophie Mousel FR 2022 - 85 minutes -
Ciné Scala - Diekirch VOST 13.30 16.15 13.30 21.30 19.00 13.45 16.15 16.30 21.45 19.30 Ciné Starlight - Dudelange 20.30 20.30 20.30 Ciné Sura - Echternach
VOST 20.30 18.00 20.15
VOST
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 14.15 17.15 14.15 16.30 16.45 14.00 16.45 16.45 19.30 16.30 19.15 19.30 17.00 19.30 19.30 19.15 19.45 Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 14.15 16.45 14.00 16.45 16.45 13.45 16.30 16.30 20.00 16.45 20.45 20.15 16.30 20.00 20.00 21.45 20.15 22.15 22.15 20.15 22.00 22.00 22.15 22.00 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00
VOST
Prabbeli - Wiltz
VOST 19.00
TOUS EN SCÈNE 2 Kinépolis Kirchberg - Lux.
10.30
VOST
UN TALENT EN OR MASSIF Nicolas Cage est maintenant un acteur endetté qui attend le grand rôle qui relancera sa carrière. Pour rembourser une partie de ses dettes, son agent lui propose de se rendre à l‘anniversaire d‘un dangereux milliardaire qui se révèle être son plus grand fan. Mais le séjour prend une toute autre tournure, lorsque la CIA le contacte, lui demandant d‘enquêter sur les activités criminelles de son hôte. Nicolas Cage va devoir jouer le rôle de sa vie et prouver qu‘il est à la hauteur de sa propre légende...
VORTEX
DRAME Réalisateur Gaspar Noé Avec Dario Argento, Françoise Lebrun, Alex Lutz, Kylian Dheret FR 2021 - 142 minutes -
Dans leur appartement parisien, uun homme et une femme âgés vivent entourés de leurs souvenirs : bibliothèques surchargées, disques qui s‘empilent sur le sol, nombreuses photos sur les murs. Lui, brillant historien du cinéma, a écrit écrit sur les liens entre le 7e art et les rêves ; elle, psychiatre à la retraite, est atteinte de la maladie d‘Alzheimer. Vivant en reclus, ils s‘aiment comme au premier jour...
Aux prises avec une crise de la quarantaine, Sacha quitte sa petite amie et s'enfuit dans l'Airbnb des grands parents. Là, il est obligé de partager l'appartement avec Marjan, une Iranienne, qui fait face à sa propre crise conjugale. Tous deux sont agacés et, plutôt que de trouver un refuge paisible, la tension monte. C'est lorsque Mina, une Américaine pleine d'entrain, les rejoint que l'atmosphère passe lentement des préjugés mutuels à la curiosité. Ce qui a commencé comme une rencontre involontaire devient un moment de nouvelles possibilités. Beaucoup de belles émotions dans ce drame sans fausse note du côté des interprètes.
WOLKE UNTERM DACH
DRAMA Regisseur Alain Gsponer Mit Frederick Lau, Romy Schroeder, Hannah Herzsprung, Barbara Auer DE 2022 - 115 Minuten -
Paul, Julia und Lilly sind eine glückliche, kleine Familie – bis Julia völlig unerwartet stirbt. Seiner Tochter zuliebe will Paul weiter funktionieren und verdrängt seine Trauer. Die 8-jährige Lilly stellt ihn mit ihrer Fantasie und ihrer ganz eigenen Sicht auf Mamas Tod immer wieder vor Herausforderungen. Als alles verloren scheint, weiht sie ihn in ihr größtes Geheimnis ein: Julia ist noch da und wohnt in einer Wolke unterm Dach.
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 14.30 14.00 14.15 17.15 17.15 17.15 Kinépolis Kirchberg - Lux. 14.15 22.15 14.15 19.00 22.00 22.15
VOST 19.15 14.15 19.15 22.15 19.15 22.00 22.00
UNE HISTOIRE PROVISOIRE Ciné Utopia - Lux.
10.30
VOST
VORTEX Ciné Utopia - Lux. 14.00 14.00
V.Fran. 14.00
WOLKE UNTERM DACH Ciné Le Paris - Bettembourg
20.00
Ciné Orion - Troisvierges 20.00
D. Fass. D. Fass.
Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 19.30 16.30 19.00 16.15 16.45 19.30 19.15 Ciné Starlight - Dudelange 18.30 16.00 19.00
D. Fass. 20.45
Ciné Sura - Echternach 18.00
D. Fass. 20.30
Kinoler - Kahler
20.00
D. Fass.
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz 18.00
D. Fass.
ab 1.635 €
© shutterstock
on tour
Ostsee Entspannung und Genuss in Kühlungsborn 10 Tage: 20.08.-29.08.2022
Unsere Leistungen: • • • • • • • • •
Zubringerdienst Reise im modernen VIP Reisebus Getränke auf der Hin- und Rückreise im Bus Frühstück und Mittagessen auf der Hinreise Mittagessen auf der Rückreise 1 Übernachtung / Halbpension in Bremen 7 Übernachtungen / Halbpension in Kühlungsborn 1 Übernachtung / Frühstück in Hamburg Stadtrundgang Wismar, Rostock und Hamburg mit deutschsprachiger Reiseleitung • Bootsfahrt Kühlungsborn-WarnemündeKühlungsborn • City-Tax • Reisebegleitung ab Luxemburg bei 25 Teilnehmern
Strahlend blaues Meer, feiner Sandstrand, exklusive Geschäfte und fabelhafte Restaurants erwarten Sie in Kühlungsborn an der Ostsee. Einzigartige Besonderheit des Ortes sind die längste befestigte Strandpromenade Deutschlands und der sechs Kilometer lange Sandstrand, aber auch die vielen Villen im bäderarchitektonischen Stil tragen viel zum Reiz des Ortes bei. Reisebeschreibung:
21.08. | Fahrt nach Lübeck und Kühlungsborn: Nach dem Frühstück Check-Out im Hotel und Fahrt nach Lübeck. Der Altstadtkern erinnert noch heute an jene Glanzzeit, in der Lübeck die Führung der deutschen Städtehanse übernahm. Freizeit zum eigenen Erkunden und Weiterfahrt am Nachmittag. Nach Ihrer Ankunft Check-In im Hotel und Zimmerverteilung. Abendessen und Übernachtung im Hotel. 22.08. | Kühlungsborn: Schlendern Sie auf Deutschlands längster Strandpromenade und lassen Sie den Blick hinaus auf das weite Meer schweifen. Oder flanieren Sie in der eleganten Ostseeallee, die mit nostalgischem Flair zum Bummeln einlädt. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
© shutterstock
23.08. | Wismar: Nach dem Frühstück fahren Sie nach Wismar. Die UNESCO-Welterbe-Stadt wartet mit einer einzigartigen, aufwendig sanierten und restaurierten historischen Altstadt
auf Sie. Nach einem kleinen Stadtrundgang haben Sie genügend Freizeit zum Flanieren und eigenen Erkunden. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
24.08. | Kühlungsborn: Dieser Tag steht Ihnen zum Erkunden oder zur Entspannung im schönen Wellnessbereich des Hotels zur freien Verfügung. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
VOYAGES
Reesen mat Stil
• Doppelzimmer • Einzelzimmer-Zuschlag
1.635 € 300 €
26.08. | Kühlungsborn: Freizeit in Kühlungsborn. Abendessen und Übernachtung im Hotel. 27.08. | Bootsfahrt nach Warnemünde: Heute unternehmen Sie eine Bootsfahrt nach Warnemünde. Einen Ausflug aufs Meer sollte sich bei seinem Besuch in Kühlungsborn niemand entgehen lassen. Unterwegs gibt es steile Küsten, traumhafte Sandstrände und Buchten zu sehen. Angekommen in Warnemünde, Freizeit zum eigenen Erkunden. Abendessen und Übernachtung im Hotel. 28.08. | Hamburg: Nach dem Frühstück Check-Out im Hotel und Fahrt nach Hamburg. Nach der geführten Stadtbesichtigung Freizeit zum eigenen Erkunden. Nutzen Sie die Gelegenheit für einen Besuch der zahlreichen Musicals oder reservieren im Voraus Ihren Tisch bei einem der renommierten Restaurants in Hamburg. Übernachtung im Hotel. 29.08. | Heimreise: Nach dem Frühstück Check-out im Hotel und Rückfahrt nach Luxemburg mit gemeinsamem Mittagessen unterwegs. Zubringerdienst zu Ihrem Wohnort.
VANDIVINIT
Preis pro Person:
25.08. | Rostock: Nach dem Frühstück besuchen Sie Rostock – großstädtisches Flair gepaart mit hanseatischer Architektur. Nach einem kleinen Stadtrundgang Freizeit zum eigenen Erkunden. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
31, Av. Francois Clement, L-5612 Mondorf-les-Bains • Tel. +352 23 66 80 80-1 • agence@vandivinit.lu 1, rue de Hobscheid, L-8422 Steinfort • Tel. +352 39 90 11 • info@tiptoptravel.lu
© shutterstock
20.08. | Anreise nach Bremen: Anreise über Köln und Osnabrück nach Bremen, mit Frühstück und Mittagessen unterwegs. Nach Ihrer Ankunft Check-In im Hotel und Zimmerverteilung. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
Hotel Morada Kühlungsborn **** • Lage: direkt am Strand des Ostseeresorts Kühlungsborn
Hotel Barcelo Hamburg **** • Lage: im Zentrum von Hamburg an der Binnenalster
Hotel Radisson Blu Bremen **** • Lage: drei Gehminuten vom Bremer Dom
Unbenannt-2 1
22/04/2022 13:17:56
goes e-paper Beziehen Sie die mit der télérevue jetzt digital von zu Hause aus. Einfach downloaden und los geht’s. Sie können zudem alte Ausgaben sowie unsere Sonderhefte und selbstverständlich auch die autorevue herunterladen. Gehen Sie dazu einfach auf www.issuu.com/revue26 Viel Spaß beim Lesen!
Unbenannt-2 1
22/04/2022 13:09:18