+ TV- KinoProgramm
Nr. 18
04.05.2022 LUX 3,50
Kinder der Hoffnung „En Escher Jong“
Neustart
Vielseitig
Rückenschule
Theaterstück über René Deltgen
Badminton in Luxemburg
RTL-Moderator Raoul Roos im Porträt
Kampf gegen die Schmerzen
(!4FD00A-bbbabj!:L;s
Ukrainische Schüler an Luxemburger Schulen
SCHËFFLENG IS PART OF IT
1001 Tonnen | photographie | 26.03.22 Spieglein, Spieglein | photographie | juin-août 2022 Die Maschine steht still | théâtre | fin juin 2022 Hidden Sessions | événement | 22.07.2022 FerroForum | patrimoine sidérurgique | 29.04-01.05.22 7sóis luso med Esch Orkestra | concert | 06.07.2022 Minett on Tour | concert | 18.06.2022
EUROPE GOES SCUFFELINGEN 24.-31.07.22
D’SO VUM MARXEWEIER 19.06.22 lancement Nous vous invitons également à la découverte des artistes à la galerie
SCHËFFLENGER KONSCHTHAUS
AND EVEN MORE...
EDITO
Hubert Morang Stellvertretender Chefredakteur
Parteien sollten auch darüber nachdenken, ob man nicht die Leute in den eigenen Reihen mittelbis langfristig verprellt.
3
Ein neuer Trend? Der Rücktritt von Carole Dieschbourg könnte ungeachtet der Tatsache, wie es für die Ex-Ministerin in dieser Affäre weitergeht, noch für Nachwehen sorgen. Vor allem für die grüne Partei ist das Ausscheiden Dieschbourgs ein nächster Schlag, den es zu verkraften gilt. Dabei zeigt die Nominierung von Quereinsteigerin Joëlle Welfring als DieschbourgNachfolgerin erneut ein Problem von zahlreichen Parteien hierzulande: Die Personaldecke ist dünn.
der Kompetenzen der neuen Ministerin – scheint der Schritt von „déi gréng“, wenn man sich anschaut, dass es in den eigenen Reihen durchaus potenzielle Nachfolgerinnen für Carole Dieschbourg gegeben hätte. Als Außenstehender kann man sich nämlich durchaus fragen, wieso man nicht Politikerinnen wie Stéphanie Empain, Chantal Gary oder Djuna Bernard zugetraut hat, Ministerin zu werden.
Dass „déi gréng“ die Chance verstreichen lassen würden, einen DieschbourgNachfolger ins Rampenlicht zu rücken, in dem dieser zu Ministerehren kommt, war in Hinblick auf das Wahljahr 2023 kaum denkbar. Damit schien die Option Claude Turmes endgültig zum „Superminister“ mit den grünen Kernthemen (wie Umwelt, Energie und Klima) mutieren zu lassen, aus dem Spiel. Wahrscheinlich auch, weil Turmes selbst – und dafür braucht man nur in die Kommentarspalten auf Internetseiten oder in die Sozialen Medien einzutauchen – für viele Bürger irgendwie eine Reizfigur ist.
Der DP-Kniff (Pierre Gramegna und Yuriko Backes lassen grüßen) sich Quereinsteiger ins Boot zu holen, mag zwar legitim sein, allerdings sollten Parteien auch darüber nachdenken, ob man damit nicht die Leute in den eigenen Reihen mittel- bis langfristig verprellt. Wenn Parteien nämlich mit beachtlicher Regelmäßigkeit einfach politisch unbefleckte Technokraten und Technokratinnen auf hohe Posten katapultieren, diese allerdings überhaupt keinen Partei-Stallgeruch besitzen (geschweige denn wissen, wie die Partei im Alltagsgeschäft funktioniert), führen sie ihre eigene Jugendarbeit ad absurdum.
Ob Joëlle Welfring genug politisches Fingerspitzengefühl hat und ob die Zeit bis Oktober 2023 für sie ausreicht, um sich ausreichend beim Wähler zu profilieren und zu punkten, bleibt abzuwarten. Im Südbezirk, wo die Technokratin antreten wird, fehlen mit Félix Braz und Roberto Traversini die zwei Erstgewählten von 2018, die zusammen bei der letzten Wahl mehr als 44.000 Stimmen für „déi gréng“ einfahren konnten. Noch erstaunlicher – ungeachtet
So oder so, Welfring hat sich als Zugpferd vor den grünen Karren spannen lassen und muss rasch eingearbeitet sein, schließlich dürfte bereits im Herbst dieses Jahres der Wahlkampf so langsam an Fahrt aufnehmen, und spätestens dann wird die Opposition den Schongang gegenüber der neuen Ministerin progressiv zurückschrauben. Ein politisches „Greenhorn“ (wie das Tageblatt Joëlle Welfring betitelte) darf man dann nicht mehr sein…
6
Bild der Woche
Coverstory 8
A
INHALT
Einschulung von ukrainischen Schulkindern
Politik & Wirtschaft
Dossier 46 Renaturierung der Alzette in Schifflingen
Lifestyle 46 RTL-Moderator Raoul Roos im Porträt 56 Angesagt
16 Der Ukraine-Krieg und die Preissteigerung bei Lebensmitteln
58 Vegetarische Tapas
18 Kurz gefasst
63 Appetizer
21 Karikatur
Wissen 22 Haltung bewahren: Der Rücken braucht Bewegung 26 Dazugelernt
Freizeit 64 Rätsel 66 Tiere und Horoskop Titelbild: Philippe Reuter
Kultur
ABO-HOTLINE 54 71 31 409
4
Impressum Herausgeber Editions Revue S.A. Direktionsbeauftragter Nic Nickels Verlag und Redaktion Revue de Magazin fir Lëtzebuerg BP 4 I L-4501 Differdange 51, rue Emile Mark I L-4620 Differdange Tel: +352 49 81 81-1 I Fax: +352 48 77 22 www.revue.lu I revue@revue.lu Verkaufspreis: 3,50 Euro Chefredaktion Chefredakteur Stefan Kunzmann (stefan.kunzmann@revue.lu) Stellvertretender Chefredakteur Hubert Morang (hubert.morang@revue.lu) Redaktion Daniel Baltes (daniel.baltes@revue.lu) Jérôme Beck (jerome.beck@revue.lu) Heike Bucher (heike.bucher@revue.lu) Cheryl Cadamuro (cheryl.cadamuro@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu) Grafik und Layout
28 Das Theaterstück „En Escher Jong“
Daniel Paulus (Leitung), Dario Herold, Paul Meintz, Christian Weiler
32 Picked out
Webmaster
07
34 What’s on
Dario Herold (dario.herold@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu)
Sport
Ständige Mitarbeiter
36 Badminton in Luxemburg 40 Ticker
Multimedia 42 Comics von ECPAT gegen Sexting und Cybergrooming
B m
revue 18/2022 I 77. Jahrgang
Aufgepasst! Die nächste Ausgabe der revue (N°19/2022) erscheint aufgrund des Feiertags (Europatag am 9. Mai) erst am Donnerstag, dem 12. Mai.
45 Geek Peek
Norbert Campagna, Dana Conrardy, Jesse Dhur, Romain Helbach, Georges Noesen, Franziska Peschel, Leslie Schmit, Carlo Schneider, Gabrielle Seil, Myriam Visram Verwaltung Tanja Knebl (tanja.knebl@revue.lu) Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Werbung Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Tel.: 49 81 81-303 I Fax: 48 77 22
3-
4
Anzeigenverkauf Espace-Medias S.A. (Luxemburg) 7, avenue du Rock’n’Roll I L-4361 Esch-sur-Alzette Tel: +352 44 44 33-1 I Fax: +352 44 44 33-555 E-Mail: contact@espace-medias.lu
J
Abo-Service B.P. 147 I L-4001 Esch-sur-Alzette Tel: +352 54 71 31 1 I Fax: +352 54 17 61 Abo-Verkaufspreise für revue, télérevue und autorevue Jahresabo: 130,00 Euro
N
Bankverbindungen LU20 0019 1100 6763 6000 LU10 0030 3367 0350 0000 LU36 0026 1106 2250 0000 LU97 1111 0836 5137 0000
Druck Est Imprimerie, Moulins-lès-Metz, Frankreich
Renaturierung der Alzette in Schifflingen, ab Seite 46
Foto: Philippe Reuter
Moyenne annuelle 2017 Tirage 16.801 expl. Diffusion 13.294 expl.
S RV18/2022
BCEE BGLL BILL CCPL
P
T
Abonnieren Sie jetzt das
-Gesamtpaket
Bei uns kriegen Sie mehr für Ihr Geld! + TV- KinoProgramm
revue + télérevue + autorevue
Nr. 18
04.05.2022 LUX 3,50
Kinder der Hoffnung Ukrainische Schüler an Luxemburger Sch ulen
07.05.
–
nEustart
Badminton in Luxemburg
Nr 02
ViElsEitig
rückEnschulE
RTL-Moderator Raoul Roos im Portr ät
Kampf gegen die Schmerzen
2 13.05.202
23.03 2022
€ 3.00
(!4FD00A-bbbabj!:L;s
„En EschEr Jong“
Theaterstück über René Deltgen
(!4FD00A-bbcabg
!:K;m
Den Au tosma fir Lëtzeb gazin uerg
Reisen mit dem Aut o
Auf na
ch Lille
Klassik
Der Po rsche 911 S
Kompr omisslo s Porsch e 718
r: Jack Reache rück
Caym an
GT4 RS
Kein Weg zu
28.04.2022 10:26:09
1 TR22 19 P 001.indd
3-Monate-Abo
41 €
JA
6-Monate-Abo
77 €
12-Monate-Abo
130 €
ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 41€ für 3 Monate 77€ für 6 Monate 130€ für ein Jahresabo beziehen.
Name, Vorname
RV18/2022
Straße, Hausnummer Postleitzahl, Ortschaft
Datum, Unterschrift
Telefon, Email
Coupon online ausfüllen oder einschicken an
Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22
Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!
6
Bild der Woche
Foto: Philippe Reuter
Bild der Woche 7
8
Coverstory
coverstory
„Ein Lächeln ist schon ein kleiner Erfolg“ Etwa tausend Schüler aus der Ukraine sind bereits in den luxemburgischen Schulen eingeschult worden. Eine große Herausforderung für das Bildungssystem – und für die Menschen, die helfen.
9
10
Coverstory
S
ofia* kann es kaum erwarten. Sie freut sich auf ihren ersten Schultag. Obwohl oder weil alles ganz neu für sie ist? Die Elfjährige ist kürzlich aus der Ukraine nach Luxemburg gekommen. Dem Krieg entflohen. Ihre Mutter, ihr älterer Bruder und sie. Ihr Vater durfte das Land nicht verlassen. „Papa ist im Krieg“, sagt Sofia auf Englisch und wirkt plötzlich nachdenklich. Sie schaut ins Leere. Wir haben mit der Mutter vereinbart, dass wir nicht darüber sprechen, was sie und ihre Kinder in ihrer Heimat erlebt haben. Sofia ist eins der Kinder, die letzte Woche in mehreren Schulen in Luxemburg eingeschult worden sind. So auch in Differdingen, wo die „Ecole internationale Differdange et Esch-sur-Alzette“, kurz EIDE, zu jenen Schulen gehört, die ukrainische Schüler aufnehmen. Wie vergangenen Mittwoch, als Direktor Gérard Zens mit seiner Stellvertreterin Elisabeth da Silva den großen Saal betritt, wo die Neuankömmlinge schon zusammen mit ihren Müttern warten. Der Schulleiter heißt sie willkommen und bittet zuerst die Lehrer und Lehrerinnen, welche die einzelnen Gruppen leiten, aufs Podium. Die Pädagogen stellen sich kurz vor. Dann sind die Kinder und Jugendlichen an der Reihe, eingeteilt in drei Gruppen, Sechs- bis Zehnjährige, Elf- bis 14-jährige und schließlich ältere Schüler. „Zuerst teilen wir die Schüler in die einzelnen Altersgruppen ein. Sie erhalten gleich von Beginn an Unterricht auf Englisch. Einige bleiben in Differdingen, andere kommen in die neue Containerschule nach Schifflingen, die älteren zum Jungenlyzeum nach Esch“, erklärt Gérard Zens. „Es ist an alles gedacht, von der Einteilung über das freie Essen bis zum Schultransport. Das Ministerium muss viel organisieren, aber auch wir, die einzelnen Schulen.“ Die EIDE ist eine von sechs staatlichen Gymnasien mit englischsprachigen Classes d‘accueil – neben Clerf, Mersch, Junglinster, Bad Mondorf und dem hauptstädtischen Lycée Michel Lucius. Hinzu kommt die Ecole nationale des adultes (ENAD), die sich um jene Schüler kümmert, die ihre Sekundarschule bereits in der Ukraine abgeschlossen haben, aber EU-weit keine Diplomanerkennung erhalten, weil ein Jahr fehlt. „Die Klassen mit den ukrainischen Schülern werden jede Woche größer, schon letzte Woche kamen 20 an“, sagt
der Direktor und fügt hinzu: „Immer mittwochs begrüßen wir die Neuen. Als Ecole Internationale haben wir besonders Erfahrung mit neuen Schülern aus anderen Ländern. Ständig werden welche bei uns eingeschult, die gerade mit ihren Eltern in Luxemburg angekommen sind.“ Im Fall der Flüchtlingsfamilien wird gewartet, bis die Familien eine feste Bleibe haben. Eingeschult werden die Neuen in der Nähe ihrer Wohnorte. Nicht selten kommen die neuen Schüler von weither, wie etwa aus China oder Indien. Die kulturelle Kluft, die es zu überbrücken gilt, ist diesmal nicht ganz so groß. Die Unterschiede machen sich nicht zuletzt in den Essgewohnheiten der Kinder und Jugendlichen aus, denen am ersten Tag die Kantine und andere wichtige Stellen auf dem Schulgelände gezeigt werden. Die Gruppe der älteren Schüler kommt ins Escher Jungenlyzeum, dessen Direktor Pascal Bermes zur Vorstellung der Schüler gekommen ist. „Das Ministerium hat mich angerufen und gefragt, ob wir Platz zur Verfügung hätten“, erzählt er. „Wir organisierten zwei Klassenzimmer und machten einen Aufruf unter den Lehrern. Selbst Schüler erklärten sich bereit zu helfen.“
Das Ministerium sucht händeringend nach Personen mit UkrainischKenntnissen. Ähnlich ist es auch im EIDE. „Unser Team wächst ständig“, weiß Zens, der bei der Begrüßung die wichtigsten Modalitäten wie etwa die Anfangszeiten des Unterrichts oder die öffentlichen Transportmöglichkeiten erklärt. Mit von der Partie ist auch Tetiana Danylchuk, die als Übersetzerin fungiert, aber den Müttern und ihren Kindern immer wieder auch administrative Frage beantwortet. Sie sei erst vor einigen Monaten nach Luxemburg gekommen, erzählt die 25-Jährige. Sie habe vom Bildungsministerium erfahren, dass es händeringend Personen mit Ukrainisch-Kenntnissen sucht, und sei schließlich gefragt worden, ob sie als
Übersetzerin arbeiten könnte. Dass es viele Fragen gibt, merkt man während des Gesprächs, denn von allen Seiten wird sie belagert. Was ihr aufgefallen sei, ergänzt sie: „Die Kinder sind so froh, zur Schule gehen zu können.“ Auch unter den Lehrern sind einige, die Ukrainisch oder zumindest Russisch sprechen. Einer hat nach eigener Aussage mehrere Jahre in der Ukraine gelebt, seine Frau kommt aus dem Land. Eine Lehrerin hat russische Wurzeln, und eine Luxemburgerin spricht mehrere slawische Sprachen. „Jeden Freitag haben wir ein Debriefing“, erklärt Elisabeth da Silva, „um uns über den aktuellen Stand zu informieren.“ Im Team befindet sich auch Oksana Kipish: Die gebürtige Ukrainerin aus Lwiw lebt seit einigen Jahren in Luxemburg und besitzt bereits die luxemburgische Staatsbürgerschaft. Ihr Mann musste während einer Reise in die Heimat in der Ukraine bleiben. Männer zwischen 18 und 60 Jahren dürfen in der Regel das Land nicht mehr verlassen, so wie Sofias Vater. Sie werden zum Kriegsdienst eingezogen. Oksana Kipish, die Mutter zweier
coverstory
Ukrainische Schüler in der internationalen Schule von Differdingen (links), Direktor Gérard Zens (oben) begrüßt die Neuankömmlinge, Tetyana Danylchuk übersetzt und hilft mit Rat und Tat (unten).
11
12
Coverstory
Kateryna Fomenko unterrichtet Mathematik an der International School und ist bei „LUkraine asbl“ aktiv.
Kinder im Alter von 18 und 16 Jahren, hat nach einer neuen beruflichen Aufgabe gesucht – und sie gefunden. Während sie das erzählt, lernt ihre kleine Klasse, die momentan noch aus drei Schülern besteht, Englischvokabeln. „Englisch ist unser Schwerpunkt“, erklärt Pierre Reding, Chef der Generaldirektion für Integration im Bildungsministerium und für die ukrainischen Empfangsklassen zuständig. „Wir versuchen, die Schüler auf ein bestimmtes Niveau zu bringen, damit sie so schnell wie möglich in die Regelklassen integriert werden können.“ Ein weiterer Schwerpunkt gilt Ausdrucksfächern wie Kunst, Musik und Sport. Er weiß, dass noch weitere Schüler dazukommen. Nach Angaben des Bildungsministeriums sind bis vergangenen Freitag etwa 900 von 1.200 eingeschult worden. Wenn diese Ausgabe der revue erscheint, sind es wahrscheinlich schon mehr als tausend. Die Zahl der Kinder wird wie die Zahl der ukrainischen Flüchtlinge weiter zunehmen. „Im Moment geht es gut auf“, so
coverstory
13
„LUkraine asbl“ hat ein Informationszentrum im Rollinger Grund. Pierre Reding. „Aber wir bauen zugleich schon mal Überkapazitäten auf. Wir sind jedenfalls auf mehr Schüler vorbereitet.“ Trotzdem ist es eine große Herausforderung für das Bildungsministerium und den Service de la Scolarisation des enfants étranges (Secam). „Wir können sicherlich daraus noch viel lernen“, so Reding. Eine Umfrage habe ergeben, erzählt er, dass das Lieblingsfach unter den ukrainischen Schülern Mathematik sei. Kateryna Fomenko lächelt, als sie das hört. Die Bildungskoordinatorin der Vereinigung „LUkraine asbl“ ist selbst Mathematiklehrerin an der International School in der Hauptstadt. In der Privatschule befinden sich einige Schüler aus der Ukraine bereits in den Regelklassen. „Ihre neuen Mitschüler haben sich als sehr hilfsbereit und offen gezeigt“, weiß Kateryna Fomenko. Sie ist ebenso im Kontakt zum Bildungsministerium. Die luxemburgisch-ukrainische Organisation hilft den Geflüchteten in allen Lebenslagen, mit Informationen und praktischer Hilfe, aber organisiert auch Hilfslieferungen in das teils vom Krieg zerstörte Land, nicht zuletzt macht sie mit Protestkundgebungen auf das Leid der Menschen dort aufmerksam.
zurückkehren wollen. „Aber vorübergehend haben sie hier eine Bleibe gefunden und möchten gleich eine Arbeit finden“, sagt sie. „Sie wollen nicht auf staatliche Hilfe oder generell auf die Hilfe anderer angewiesen sein.“ Kateryna ist zusammen mit ihrem Mann und ihren Kindern vor fünf Jahren nach Luxemburg gekommen. Ihre Eltern sind noch in Kiew, ihrer Heimatstadt. „Mein Vater ist erst 59 Jahre alt. Er darf das Land noch nicht verlassen“, sagt sie, „aber die beiden wollen sowieso bleiben.“ Im Gegensatz dazu sind ihre Schwiegereltern mittlerweile bei der Familie in Luxemburg. Sie kommen aus der umkämpften Stadt Mikolajiw im Süden der Ukraine. Zurück in Differdingen, wo sich an der EIDE die ersten Schülergruppen zum Unterricht zusammengefunden haben. Die ersten Schritte unternehmen die Schüler mit einfachen Methoden des Kennenlernens, zum Beispiel durch Rollenspiele oder indem sie über sich einen Steckbrief mit ihren Hobbys verfassen. „In der Regel sind wir zu zweit in einer Klasse“, erklärt Simone Bleser, „wir unterrichten mittels Team-Teaching.“ Die Lehrerin unterrichtet an der EIDE ansonsten Luxemburgisch als Fremdsprache. Nun ist es Englisch. „Eigentlich
„In den staatlichen Grundschulen gelingt es den Schülern leicht, sich gleich in die luxemburgische Gesellschaft zu integrieren“, sagt Kateryna Fomenko. „Das ist auch den Feedbacks zu entnehmen, die wir sowohl von Eltern als auch Kindern bekommen. Was irgendwie verständlich ist, denn Luxemburg mit seiner multinationalen Gesellschaft ist erfahren im Umgang mit Migranten. Und die Lehrer sind es gewohnt, mit Schülern aus anderen Ländern umzugehen.“ „LUkraine asbl“ hat ein Informationszentrum im Rollinger Grund, wo sich auch eine Bibliothek mit mehreren Hundert Büchern befindet. „Dort findet man ukrainische Bücher, die wir für unsere Landsleute besorgt haben“, erklärt Kateryna Fomenko. „Auch Erwachsene bis hin zu älteren Leuten. Es ist aber auch ein Ort des kulturellen Austauschs.“ Sie weiß, dass viele Ukrainer möglichst schnell wieder in die Heimat
wollte ich mal Diplomatin werden“, sagt sie. An der Universität Trier hat sie ein Studium der Politikwissenschaft und der slawischen Sprachen abgeschlossen, gefolgt von einem Masterstudium in Germanistik in Luxemburg. Nun leistet sie eine ganz andere Arbeit, ganz nah an der gesellschaftlichen Praxis, und kann sich mit den Kindern verständigen. Falls deren Englisch mal nicht ausreicht, kann sie schnell ins Russische wechseln. Zu Hause habe sie eine Frau aus Odessa aufgenommen, erzählt Simone Bleser. Auch das sei eine neue Erfahrung für sie. „Hier sind so viele unterschiedliche Schüler in kurzer Zeit zusammengekommen, aus verschiedenen sozialen Schichten, aber ebenso mit unterschiedlichen Erlebnissen aus jüngster Zeit. Die einen sind noch zurückhaltend, die anderen weniger“, stellt Simone Bleser fest. „Auch was das Niveau im Englischen angeht, bestehen große Unterschiede. Das eine Kind hat schon vier Jahre die Sprache gelernt, das andere erst ein Jahr.“ Wie Gérard Zens betont, gilt es, die Kinder etwa auf einen Level zu bekommen. Er weiß, dass es „für uns alle eine große Herausforderung“ ist. Hinzu kommt die Unterstützung durch erzieherisches und psychologisches Personal, zunehmend auch ukrainischer Herkunft oder zumindest mit den entsprechenden Sprechkenntnissen. Im Unterricht werden die jeweiligen kulinarischen Spezialitäten ebenso behandelt wie die Traditionen, so zum Beispiel das orthodoxe Osterfest. „Vor allem geht es uns darum, dass die Schüler gut aufgehoben sind, dass sie geschützt sind“, sagt Céline Perrot, die mit der Verwaltung und Koordination befasst ist und auch für den Kontakt zwischen Eltern und Lehrern. „Die Schüler selbst sind auf der Suche nach ihrem Platz, auch in der Schule.“ Bevor wir den Schulcampus verlassen, auf dem gerade Pause ist und die Kinder im Hof einem Ball nachjagen, sagt sie noch: „Wenn ein Kind lächelt, ist das schon ein erster kleiner Gewinn.“
Simone Bleser unterrichtet normalerweise
Text: Stefan Kunzmann
Fotos: Philippe Reuter
Luxemburgisch, nutzt jetzt aber vor allem ihre slawischen Sprachkenntnisse.
* Name von der Redaktion geändert
14
Coverstory
„In die Integration investieren“ Die Aufnahme der Flüchtlinge aus der Ukraine erfordert erhebliche Anstrengungen von Regierung, Nichtregierungsorganisation und einzelnen Freiwilligen. Sérgio Ferreira, politischer Sprecher der Association de soutien aux travailleurs immigrés (Asti), sprach mit revue darüber. Herr Ferreira, wie beurteilen Sie die Integration der ukrainischen Kinder ins luxemburgische Schulsystem? Läuft alles reibungslos? Auch wenn die Aufnahme der Kinder schon ein wichtiger Schritt ist, kann man noch lange nicht von Integration sprechen. Wir sind gewissermaßen noch im Zustand der Urgence. Unseren bisherigen Jahresrekord, was die Ankunft von Flüchtlingen in Luxemburg angeht, hatten wir 1999 mit etwa 3.000 in einem Jahr. Und nun haben wir innerhalb eines Monats dieselbe Zahl. Das zeigt uns schon mal den Kontext. Was uns nicht davon abhält, dies zu bewältigen. Luxemburg verfügt über eine große Erfahrung mit Migration, aber auch mit Flüchtlingen. Trotzdem ist es eine große Herausforderung. Die betroffenen Ministerin und NGOs haben alle Hände voll zu tun. Bis vergangene Woche waren es etwa 900 Schüler, die von dem zuständigen Service gesehen und eingeschult wurden. Bis auf wenige kleinere Probleme läuft alles in allem gut. Aber jetzt kommt es auch auf die nächste Phase an… …die der Integration? Einige der Erwachsenen aus der Ukraine befinden sich bereits in den verschiedenen Sprachkursen. Manche haben auch schon eine Arbeit gefunden. Wir von der Asti haben, wie wir es bereits in anderen Sprachen gemacht haben, zusammen mit dem Bildungsministerium einen Diktionär für Ukrainisch entwickelt. Wir sind also erst in einer Anfangsphase der Integration. Kommen die Ukrainer – die meisten Erwachsenen sind wohl Frauen – auch direkt zur Asti, um sich beraten zu lassen? Sie gehen in der Regel direkt zum Guichet unique, der vom Immigrationsministerium ins Leben gerufen wurde. Dabei handelte es sich wirklich um eine sehr weise Entscheidung des Ministeriums, diese Anlaufstelle einzurichten. Dort können die Ankommenden einen Antrag auf einen temporären Schutzstatus stellen, können sich aber auch gleich für die Adem einschreiben, um eine Arbeit zu finden. Darauf kann man aufbauen. Wir müssen von dieser Erfahrung profitieren und sie auf andere Flüchtlinge übertragen. Der Flüchtlingsrat hatte die Bevorzugung von ukrainischen gegenüber anderen Flüchtlingen kritisiert. Klar gibt es Unterschiede in der Behandlung. Was daran liegt, dass es Unterschiede im Status und im jeweiligen Mechanismus gibt. Der internationale
Schutzstatus gilt im Rahmen der Genfer Flüchtlingskonvention, der Mechanismus des temporären Schutzes war eine Entscheidung der europäischen Staaten. Jemand, der Ersteres beantragt, hat zum Beispiel kein Recht darauf, vor Ablauf einer Frist von sechs Monaten zu arbeiten. Wer aber temporären Schutz erhält wie die ukrainischen Flüchtlinge, darf sofort arbeiten. Wer einen internationalen Schutzstatus erhält, hat etwa Recht auf Revis. Antragsteller auf einen temporären Schutz wiederum wie die Ukrainer dürfen zwar gleich arbeiten, bekommen aber kein Revis, sondern ein Taschengeld von 27 Euro, bis sie eine Arbeit finden. Man muss die Situation aufmerksam verfolgen. Es wurde ja bereits ein Fehler begangen, als die bisherigen Flüchtlinge in der Unterkunft auf Kirchberg (Shuk) weichen mussten und zur Wanteraktioun gebracht wurden. Letztendlich hat sich das zwar wieder erledigt, aber man muss aufpassen und sollte nicht unterschätzen, dass die Leute schnell den Eindruck vermittelt bekommen, dass sie unterschiedlich behandelt werden und dass es Flüchtlinge der ersten und zweiten Kategorie gibt. Welche Art von Arbeit finden die Neuankömmlinge aus der Ukraine? Es gibt zwei Arten von ihnen: Auf der einen Seite sind es Hochqualifizierte mit guten Sprachkenntnissen unter anderem im Englischen oder Französisch. Auch haben das Bildungsministerium und Organisationen wie die Caritas oder das Rote Kreuz ukrainischsprachige Personen rekrutiert: nicht nur um im Unterricht zu helfen, sondern auch für Übersetzungen und die Betreuung der Kinder, ebenso als interkulturelle Mediatoren. Beide Gruppen finden schnell etwas. Dann gibt es noch andere. Man muss bedenken, dass die meisten ukrainischen Flüchtlinge Frauen mit Kindern sind. Selbst eine Anstellung in einer Betreuungseinrichtung ist nicht so einfach. Man muss aber auch Geduld haben. Wir sind noch immer am Empfang. Es sollte eine Art Profiling bzw. Screening geben, durch was in Erfahrung gebracht werden kann, wer da ist und wer welche Kompetenzen hat. Aber auch was diese Menschen von Luxemburg erwarten. Vielleicht sind darunter Personen, die nur ein paar Monate bleiben und dann wieder in ihr Land zurückkehren wollen. Bei den Flüchtlingen vor den Balkankriegen in den 90er Jahren, aber auch mit späteren Flüchtlingen wie den Syrern, die ihre Kinder hier einschulten, wurde die Erfahrung gemacht, dass sie bleiben wollten. Dann muss man längerfristig an der Integration arbeiten, um das zu verhindern, was die OECDStudie „Die Funktionsweise des Integrationssystems und seiner Akteure in Luxemburg“ vor allem über die Flüchtlinge der Jahre 2015 und danach offenlegte.
coverstory
Was wurde darin kritisiert? Eins der größten Probleme war der mangelhafte Zugang zum Arbeitsmarkt und nicht ausreichende Sprachkurse, um auf diesem Fuß zu fassen. Daran muss gearbeitet werden. In das muss investiert werden. Sonst bekommen wir Probleme. Die Leute müssen aus den Flüchtlingsunterkünften herausgeholt werden. Worauf auch Minister Jean Asselborn mehrmals hinwies: Viele dieser Leute in den Strukturen verfügen bereits über einen Schutzstatus. Sie finden keine Arbeit, weil sie keine Wohnung haben, und sie finden keine Wohnung, weil sie keine Arbeit haben. Und wie auch die Studie der Forschungsinstitute LISER und CEFIS über den Rassismus in Luxemburg zeigten, gibt es Diskriminierung unter anderem im Logement-Bereich. Es gibt also ein Ensemble an Problemen, die sich gegenseitig ergänzen und bewirken – und die auch die Integration erschweren. Wir sagen, dass man also auch den Personen, die auf einen internationalen Flüchtlingsstatus warten, sofort den Zugang zum Arbeitsmarkt verschaffen muss. Je früher sie arbeiten können, desto früher und besser können sie sich auch integrieren – und sich auch als Teil der Gesellschaft fühlen. Bedarf es einer allgemeinen Reform der Integration? Wir warten schon seit Monaten auf ein neues Gesetz. Das bestehende Integrationsgesetz stammt aus dem Jahr 2008. Das Gesetz befindet sich in der letzten Phase der Ausarbeitung. Aber das reicht nicht aus. Man muss auch in die Mittel für die Integration
15
Die Kosten für die Nichtintegration sind höher als die Investitionen in die Sprachen. Sérgio Ferreira
investieren. Da wären zum Beispiel die Sprachkurse, von denen es zwar zahlreiche gibt. Aber das ist nicht genug. Den Immigranten fehlt es oft an sozialen Kontakten mit Luxemburgern oder anderen Einwanderern. In die Praxis muss investiert werden. Sprachen erlernen ist „learning by doing“. Diese Praxis findet zum Beispiel in sogenannten Cafés des langues statt. Aber auch der begleitete Zugang zum Arbeitsmarkt mit Praktika oder verschiedenen Programmen muss gefördert werden. Die Asti und andere arbeiten schon seit längerem in dem Bereich. Die Kosten für die Nichtintegration sind höher als die Investitionen in die Sprachen, die getätigt werden müssen. Anders formuliert: Bereits von Anfang an in die Integration investieren, erspart spätere Kosten. Luxemburg ist seit mehr als hundert Jahren ein Einwanderungsland. Wir wissen, was das für ein Reichtum ist. Interview: Stefan Kunzmann
Foto: Philippe Reuter
16
POLITIK & WIRTSCHAFT
Mit den Bomben der Hunger Der Krieg in der Ukraine lässt die Preise für Futter und Düngemittel steigen – und damit auch die für Lebensmittel. Die Versorgungssicherheit rückt wieder in den Vordergrund. „Russland bombardiert Getreidelager“ – mit diesen Worten hat kürzlich die Zeitung „De Lëtzebuerger Bauer“, getitelt. Anlass war, dass der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine zunehmend eine globale Ernährungsunsicherheit insbesondere in Afrika, im Nahen Osten und in Lateinamerika, aber auch im asiatischpazifischen Raum auslöst. Was heißt: Der Hunger breitet sich weltweit wieder aus.
Landes Bauern nur noch mit Schutzwesten auf die Felder. Viele können nicht mehr aussäen, die nächste Ernte droht auszufallen. Außerdem hat Russlands Präsident Wladimir Putin damit gedroht, kein russisches Getreide mehr an „feindliche“ Staaten zu liefern. Doch auch ohne seine Drohungen: Im März sind die Getreidepreise weltweit um mehr als ein Drittel gestiegen.
Als sich die Außenminister der Europäischen Union in Luxemburg trafen, erklärte Josep Borell, der EU-Außenbeauftragter, die Hintergründe. Die russische Armee vernichte nicht nur gezielt Getreidelager, sondern verhindere Exporte von Weizen per Schiff. Auch Traktoren und anderes landwirtschaftliches Gerät würden zerstört. „Trotz der Kriegshandlungen in der Ukraine haben die Feldarbeiten in fast allen ukrainischen Oblasten begonnen“, heißt es in dem Zeitungsartikel. Anderen Medienberichten zufolge fahren im Osten des vom Krieg gebeutelten
Allgemein wird weiter ein „Preisanstieg auf breiter Front“ erwartet, heißt es in einem Interview in „De Lëtzebuerger Bauer“ mit dem Vorsitzenden des Agrarausschusses im Europaparlament, dem deutschen EVP-Politiker Norbert Lins. Und der frühere CSV-Abgeordnete und Diplomingenieur Marcel Oberweis schreibt in derselben Ausgabe der Zeitung: „Die deutlich gestiegenen Getreidepreise stellen ein höchst brisantes Problem dar für die Länder, welche eine hohe Abhängigkeit von den Importen aus der Ukraine haben.“
Der deutsche Landwirtschaftsminister Cem Özdemir wirft Russland vor, gezielt die landwirtschaftliche Infrastruktur der Ukraine zu attackieren. Nutzt Putin gar Hunger als Waffe? Fakt ist, dass die Ukraine einer der größten Weizen-Exporteure der Welt ist. Sie liegt hinter Russland, der EU, Kanada, USA und Australien auf Platz sechs. Nummer eins ist Russland, das rund ein Fünftel des weltweiten Weizens exportiert. Bei Sonnenblumenöl liegt es mit 28,9 Prozent auf Platz 2, hinter der Ukraine mit 46,9 Prozent. Russland ist zudem Weltmarktführer bei Dünger: Es produziert rund 15 Prozent der weltweit gehandelten Stickstoffdüngemittel und 17 Prozent des Düngers auf Basis von Pottasche (Kaliumcarbonat). Viele Länder beziehen mehr als die Hälfte ihres Düngers aus Russland. Doch unter anderem von Pottasche hat Russland in den vergangenen Wochen den Export gestoppt. Um den betroffenen Ländern bei der Lebensmittelsicherheit unter die Arme zu
POLITIK & WIRTSCHAFT
greifen, hat die EU 240 Millionen Euro für Länder in der Sahel-Zone noch in diesem Jahr angekündigt. Borell warnte allerdings auch davor, dass eine „schnell gekochte“ westliche Antwort in Form von Lebensmittelexporten der Produktion in den jeweiligen Ländern schaden könnte. Und wie sieht es in Luxemburg aus, dessen Landwirtschaft stark von Importen insbesondere von Futtermittel und Dünger abhängt? Das Großherzogtum importiert kaum Getreide aus Osteuropa, wie aus der Antwort von Wirtschaftsminister Franz Fayot (LSAP) auf eine parlamentarische Anfrage von André Bauler (DP) hervorgeht. Das Land könne sich mit Weizen, Gerste, Roggen und Hafer selbst versorgen. Mineralischer Dünger hingegen müsse importiert werden. Zwar sind die größten Düngemittelhersteller in Europa Russland und Belarus, doch Luxemburg importiert mineralischen Dünger aus den EU-Nachbarländern. Das luxemburgische Landwirtschaftsministerium gab am 22. März einige Sofortmaßnamen bekannt, um den Agrarsektor zu unterstützen. So werden etwa Corona-bedingte Direkthilfen für die Schweinezüchter weiter bezahlt. Zudem sollen etwa 260 Hektar brachliegende Flächen zumindest temporär für die Erzeugung von Lebens- und Futtermittel genutzt werden, wie Landwirtschaftsminister Claude Haagen (LSAP) zusicherte. „Es gibt mehr als genug Nahrungsmittel, um die Welt zu ernähren, auch jetzt bei diesem Krieg“, zitiert die Wochenzeitung „woxx“ die auf Weltgesundheit spezialisierte Medizinerin Sabine Gabrysch vom Potsdam-Institut für Klimaforschung. „Allerdings wird das Getreide an Tiere verfüttert, als Biokraftstoff verschwendet,
anstatt hungrige Menschen zu ernähren.“ Ihr Fazit: Weniger tierische Produkte in der Ernährung, stattdessen erhöhte Produktion von Hülsenfrüchten – und damit auch weniger Verschwendung von Lebensmitteln. Eine entsprechende Erklärung haben bisher mehr als 600 Wissenschaftler unterschrieben. Der „Green Deal“ der EU, der angesichts des Ukraine-Krieges etwas in den Hintergrund geraten zu sein schien, darf demnach nicht ausgebremst werden, wie von manchen Lobbyisten der Agrarindustrie gefordert. Der Krieg hat jedenfalls einmal mehr gezeigt, dass viele Staaten nicht nur von Russland als Energielieferant, sondern auch von dessen Getreide-, Dünger- und Tierfutterexporten abhängig sind. Die grüne EU-Abgeordnete Tilly Metz hält es für problematisch, dass die EUKommission dazu bereit ist, die Nachhaltigkeitsziele der Union im Bereich der Lebensmittelproduktion zu überprüfen. „Am problematischsten finde ich die Forderung, den Anbau von Futtermittel für Nutztiere in der EU massiv auszuweiten, wobei schon seit Jahren klar ist, dass wir sowohl die Zahl der Tiere wie auch den Anbau von Monokulturen für Futtermittel reduzieren müssen“, schrieb sie kürzlich in einem Beitrag für das Luxemburger Wort. „Was wir brauchen, ist nicht mehr Futter für europäische Nutztiere,
17
sondern höchstens den Anbau von mehr Getreide und Gemüse für den Menschen, um von Hungersnot bedrohten Regionen aushelfen zu können.“ In der Diskussion um eine Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit spielt die Landwirtschaft allgemein eine große Rolle. Die EU-Kommission als Teil des „Green Deals“, durch den Europa bis 2050 klimaneutral werden soll, hat ihre sogenannte Farm-to-Fork-Strategie vorgelegt. So soll zum Beispiel bis 2030 der Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln um 50 Prozent und der von Düngemitteln um 30 Prozent reduziert werden. Der Ukraine-Krieg hat verstärkt die Versorgungssicherheit ins Spiel gebracht. Nun besteht die Herausforderung darin, „die kurzfristige Nahrungsmittelerzeugung nicht gegen die langfristigen Erfordernisse beim Schutz von Klima und Biodiversität auszuspielen“, formuliert es Peter H. Feindt. Auf kurz oder lang ist nach den Worten des Professors für Agrar- und Ernährungspolitik an der Berliner Humboldt-Universität eine Lösung „kaum ohne Verminderung der Tierhaltung und damit des Futtermittelbedarfs vorstellbar“. Dies gilt auch für die hiesige Landwirtschaft. Text: Stefan Kunzmann Foto: Julien Garroy (Editpress)
18
POLITIK & WIRTSCHAFT
Kurz gefasst Zusammengestellt von: Stefan Kunzmann
D
Fotos: Hervé Montaigu (2), Julien Garroy (2) (beide Editpress)
G
Fachkompetent und politisch unerfahren Wie es Politikern ergehen kann, die einst noch hochgelobt wurden, aber dann in die Fallstricke des politischen Betriebs geraten, zeigt der Fall Carole Dieschbourg. In ihrer ersten Amtszeit überraschte die unerfahrene Umweltministerin mit kluger Sachpolitik vom Natur- bis zum Trinkwasserschutz. Beim Pariser Klimagipfel 2015 koordinierte die Grünen-Politikerin die EU-Verhandlungsposition und erntete internationales Lob. In ihrer zweiten Amtszeit bekam sie die schmutzige Seite der Politik zu spüren. Sie geriet in den Sog der „Gaardenhaischen“- und der „Superdreckskëscht“-Affäre. Aus diesem Strudel konnte sie sich nicht mehr befreien. Nach ihrem Rücktritt ist es nun einmal mehr mit Joëlle Welfring – nach Yuriko Backes (DP) – an einer Quereinsteigerin. Die gebürtige Escherin bringt eine Menge Fachkompetenz mit: Sie war Direktorin der Umweltverwaltung, studierte Biochemie und war Umweltwissenschaftlerin bei der britischen Umweltagentur sowie am Centre de recherche public Henri Tudor. Bis zum nächsten Wahljahr gilt es für sie noch einiges abzuarbeiten: etwa die Reform der Waldgesetzgebung und die Umsetzung der EU-Trinkwasserrichtlinie sowie die Fortschreibung des Energie- und Klimaplans. Nicht im Plan sind die üblichen politischen Fallstricke. Am Wochenende gab der außerordentliche Grünenparteitag Welfring grünes Licht, die übrigens jetzt auch eine grüne Parteikarte hat, für die am Montag vorgesehene Vereidigung.
Auf dem Weg zur Utopie Null Abfall klingt nach Utopie. Aber als Ziel ist es zumindest erstrebenswert, gerade in einer anvisierten Kreislaufwirtschaft. In die sollen fünf Gesetze das Land führen. Was heißt: weg von der Wegwerfgesellschaft und hin zu „Zero Waste“. François Benoy (déi gréng), der Vorsitzende der parlamentarischen Umweltkommission, sieht darin einen echten Paradigmenwechsel. Wenn Einweggeschirr bei Festen und in Restaurants verboten werden, die Recycling-Zentren künftig unabhängig vom Wohnort benutzt werden können und Kunden ihre Verpackungen in solchen Zentren an Supermärkten abgeben können, das Wegwerfen von Müll in der Natur härter bestraft wird (auf dem Foto eine Müllsammelaktion aus dem EditpressArchiv), und es keine kostenlosen Plastiktüten mehr für Kunden gibt und Obst und Gemüse unter einem Gewicht von anderthalb Kilogramm verpackungsfrei angeboten werden – dann ist man der Utopie schon etwas näher gekommen.
Bettel beim LCGB Unterschiedlicher konnten die Bilder von den 1. MaiFeiern nicht sein. Bei der OGBL-Demo gab es Eindrücke des Widerstandes gegen das Tripartite-Abkommen, beim LCGB verteidigte dessen Präsident Patrick Dury das sogenannte Solidaritätspaket, das geschnürt worden sei. Für manche überraschend war der Besuch von Premierminister Xavier Bettel (DP) bei der Feier der christlichen Gewerkschaft. Für ihn gab es demnach auch großes Lob seitens der Gastgeber. Weniger erfreut zeigte sich CGFP-Präsident Romain Wolff vergangene Woche. Das Abkommen sorge bei seiner Gewerkschaft „nicht für Freudensprünge“. Auf keinen Fall würde geduldet werden, dass eine Aneinanderreihung von Index-Verschiebungen zur Streichung einer Tranche führe.
D E M P
M
E a
M
EM_AD
Jean-Paul Hoffmann
AUTOS
DIE IN LUXEMBURG
GESCHICHTE MACHTEN Band 7
h c li lt ä h r e l e d n a h h c Im Bu
4Eu5 ro + Versandkos
ten
· Gebunden · mit Schutzumschlag · 192 Seiten · viele großformatige Fotos · 30 x 22,6 cm
VERSANDKOSTEN: nach Luxemburg: 4,20 Euro ins Ausland: 9,50 Euro
Zu bestellen durch Überweisen von 45 Euro zuzüglich den Versandkosten auf das Postscheckkonto der éditions revue: (CCPLLULL) LU97 1111 0836 5137 0000 mit dem Vermerk „Autos, die in Luxemburg Geschichte machten - Citroën“. Bitte nicht vergessen Namen und Adresse anzugeben!
D’ARMÉI, ENG KARRIÄR MAT VILLE PERSPEKTIVEN MIR SICHEN
» KANDIDATE MAT 1
ERE
Eis Arméi rekrutéiert a forméiert 200 Leit als Zivilisten an am Militärdéngscht. Entdeckt nei Perspektive fir Är Karriär.
MELLT IECH BIS DE 17. JUNI UN
EM_AD_REVUE_OFFICIER_210X139.indd 1
» WWW.ARMEE.LU 28/04/2022 15:41
20
POLITIK & WIRTSCHAFT
Krieg trübt Hoffnungen Das Stabilitäts- und Wachstumsprogramm ist sozusagen eine europäische Pflichtaufgabe, das von jedem Mitgliedsland der Europäischen Union vorgelegt werden muss. Letzte Woche befasste sich Finanzministerin Yuriko Backes (DP) daher pflichtgemäß im Parlament mit ihren Ausführungen dazu und kam natürlich nicht umhin, den Ukraine-Krieg zu nennen, der die Hoffnung auf finanzpolitisch bessere Zeiten nach wirtschaftlich überstandener Pandemie trübt. Das Defizit des Zentralstaates betrug 2020 etwa 3,1 Milliarden Euro, im Jahr darauf nur noch 326 Millionen Euro. Das erste Trimester 2022 sieht noch gut aus, doch dann kam der Krieg. Die Maßnahmen für Bürger und Unternehmen belaufen sich auf 1,3 Milliarden Euro, doch die weiteren Auswirkungen des Konflikts sind nur schwer abzuschätzen.
Wolken am Bankenhimmel
Kampftag Die Demo mit abschließender Kundgebung am 1. Mai galt als Gradmesser für die Kampfbereitschaft der OGBL-Mitglieder. Die größte Gewerkschaft im Land war gut einen Monat zuvor aus den Tripartite-Verhandlungen ausgestiegen, weil die Regierung und das Patronat den Index manipulieren wollen. Am Tag der Arbeit hat der OGBL den Kontrahenten den Kampf angesagt. Auf seinem Protestmarsch vom hauptstädtischen Bahnhof bis zur Abtei Neumünster nahmen Tausende von Menschen teil. Mit Bengalos, Trillerpfeifen und Trommeln, aber überaus friedlich war der Protestzug unterwegs. Dessen Motto: „Finger weg vom Index!“ So lautete auch die Botschaft von OGBL-Vize und FNCTTFEL-Präsident Georges Merenz in seiner Eröffnungsrede am Zielort des Marsches. Nicht weniger kämpferisch zeigte sich OGBL-Präsidentin Nora Back bei ihrer Rede. Sie warf der Regierung vor, „patronatsgesteuert“ zu sein. Den Solidaritéitspak bezeichnete sie als „Fuddelpak“ und „Almosen für die Beschäftigten, Gießkanne für die Unternehmen“. Das Patronat würde unter anderem den Krieg in der Ukraine missbrauchen, um einen Angriff auf den Index zu starten. Den 1. Mai sieht Back als Startschuss für eine längere Lohnkampfphase.
„Ein korrektes Ergebnis“ haben die Banken des luxemburgischen Finanzplatzes im vergangenen Jahr eingefahren. So lautet die Interpretation der Bankenvereinigung ABBL in ihrer Bilanz 2021. Allerdings war das Jahr vorher auch sehr schlecht. Zudem macht sich ABBL-Präsident Guy Hoffmann Sorgen um die Attraktivität des Finanzplatzes in der Zukunft. Von den 123 hierzulande angesiedelten Bankhäusern arbeiteten 23 mit Verlust. Sowohl Kosten als auch Einnahmen seien stark gestiegen. Hoffmann beklagt einen „extrem hohen Druck“ bei den Gewinnmargen. Immer wichtiger sei es, ein großes Volumen an Kundengeldern zu verwalten, um genug Erträge damit zu erwirtschaften. Daher der starke Anstieg des Geschäftsvolumens.
POLITIK & WIRTSCHAFT/KARIKATUR
21
22
wissen
Volkskrankheit „Rücken“ Wer Schmerzen im Rücken hat, ist meist vollkommen ausgeknockt. Sich zu schonen kann in Akutsituationen hilfreich sein, ist auf Dauer aber keine Option. Bewegung und Mobilisation sind die Zauberwörter. Es ging schnell und ohne Vorwarnung. Trotzdem kann sich Anke genau daran erinnern: wie sie mit einem Sechserpack Wasserflaschen die Treppe hochging, wie sie feststellte, dass sie die Flaschen auf der falschen Seite trug, wie sie das Sechserpack von der einen auf die andere Seite hievte und dabei den Rücken auf ungewohnte Weise beanspruchte und wie der Schmerz aus heiterem Himmel durch die Lendenwirbelsäule fuhr und sie noch dachte: „Au weia, das war bestimmt die Bandscheibe“. Ganz so schlimm, wie sie befürchtet hatte, war der Schmerz dann doch nicht, jedenfalls nicht zu Anfang. Erst nach ein paar Stunden war an Bewegung oder Autofahren gar nicht mehr zu denken. Das einzige, das half, waren Schmerzmittel. Und tagelanges Warten, bis die Schmerzen erträglicher und der Rücken wieder einigermaßen zu bewegen war. Die Diagnose war ein Bandscheibenvorfall. Der Arzt meinte, mehr als abwarten könne sie nicht. Er verschrieb Schmerzmittel und Physiotherapie, aber sie solle in Zukunft weniger schleppen und ihren Rücken mobilisieren. Die Mitte 50-jährige Anke gibt es tatsächlich, doch mit vollem Namen oder gar einem Foto möchte sie nicht in der Zeitung stehen. Schließlich ginge es ja gar nicht um sie, meint sie. Ganz unrecht hat sie nicht. Rückenbeschwerden sind eine Volkskrankheit, fast jeder Mensch ist mindestens einmal im Leben davon betroffen. Hexenschuss, Verspannungen, Bandscheibenvorfall. Ein großer Teil der
Krankschreibungen geht auf das Konto des Rückens. Manche Menschen haben ihr Leben lang mit Rückenschmerzen zu tun. Doch einfach hinnehmen muss man das nicht. Man kann durchaus etwas dagegen tun. Werfen wir einen Blick auf die Ursachen. Wenn nicht gerade organische Erkrankungen auf den Rücken ausstrahlen, sind es meist Verspannungen, fehlende Beweglichkeit, Übergewicht oder psychischer Stress, wodurch Rückenschmerzen ausgelöst werden. Einige Mediziner sprechen dann von „nichtspezifischen“ Rückenschmerzen, weil keine speziellen Schäden an der Wirbelsäule oder eine auslösende Krankheit zu erkennen sind. Diese machen etwa 90 Prozent aller Rückenschmerzen aus. In der Regel sind die Schmerzen nach wenigen Wochen vorüber, dauern sie länger als acht Wochen, sollte man unbedingt zum Arzt gehen, das gleiche gilt, falls zusätzliche Lähmungen auftreten, die Schmerzen zunehmen oder das Allgemeinempfinden schlecht ist. Ein wichtiger Anhaltspunkt ist die Lokalisation des Schmerzes. Im Bereich der Lendenwirbelsäule, also am unteren Rücken, sind es häufig Muskelverspannungen, die zu den Schmerzen führen. Am mittleren Rücken können ebenfalls die Muskeln verspannt sein, aber auch Verformungen des Skeletts, insbesondere der Brustwirbelsäule sind denkbar. Schmerzen am oberen Rücken und im Nacken werden häufig durch Verspannungen und Verhärtungen in Nacken
Rückenschmerzen muss man nicht einfach hinnehmen, man kann etwas tun.
wissen
23
24
wissen
und Schultern ausgelöst. Gerade Menschen, die beruflich viel Zeit am Computer verbringen, sind oft betroffen. Über den oberen Rücken hinaus können die Schmerzen in den Hinterkopf, die Schultern oder die Arme ausstrahlen. Bis vor wenigen Jahren wurde Menschen mit Rückenschmerzen empfohlen, im Bett zu bleiben. Viele Betroffene denken noch immer, dass sie sich schonen müssten. In den ersten Tagen nach einem Bandscheibenvorfall mag so ein Bewegungsverbot sinnvoll sein, weil jede Bewegung starke Schmerzen auslöst, die zu zusätzlichen Verspannungen führen können. Doch in den meisten Fällen ist mangelnde Bewegung die falsche Therapie, denn genau sie war es ja, die zu dem Rückenleiden geführt hat. Zudem sind die Verspannungen oft psychisch bedingt. Stress, Trauer, depressive Stimmungen – alles kann sich im Rücken bemerkbar machen. Auch dagegen hilft Bewegung. Sport wird mittlerweile als Bestandteil von Therapien bei psychischen Erkrankungen anerkannt und als Prävention empfohlen. Auch wenn es oft behauptet wird: Falsche Bewegungen für den Rücken gibt es nicht. Sich zu schonen, sollte deshalb keine Option sein. Der menschliche Körper ist ein echtes Wunderwerk aus Organen, Knochen, Sehnen und Muskeln.
Damit dieses Wunderwerk aber auch gut funktioniert, muss es geölt werden und in Übung bleiben, die Knochen müssen bewegt, die Organe geschützt, die Sehnen und Muskeln gedehnt und aktiviert werden. Der Muskelapparat im Oberkörper hat die Funktion eines Korsetts. Er schützt die Organe und hält sie zusammen. Und er hilft den beweglichen Knochen, in Bewegung zu bleiben. Doch das kann er nur, wenn er täglich trainiert, er braucht regelmäßige Bewegung. Und zwar nicht nur dort, wo es vielleicht wehtut, sondern im gesamten Körper.
Bewegung dient nicht nur der Therapie, sondern hilft auch, Rückenschmerzen vorzubeugen.
Der aufrechte Gang fängt schon bei den Füßen an. Lassen wir die Füße zu sehr nach innen einknicken, halten wir automatisch den Rücken weniger aufrecht. Drücken wir im Stehen die Knie durch, rundet sich der Rücken ebenfalls. Und sind Beine, Po und Bauch nicht ins Training eingebunden, können selbst die dicksten Muskelstränge im Rücken zukünftige Probleme nicht verhindern. Das Training sollte also so ganzheitlich wie möglich stattfinden, Tipps und Anleitungen gibt es dafür im Internet (s. Kasten) oder beim Physiotherapeuten. Auch der Besuch einer sogenannten Rückenschule kann hilfreich sein. Dort lernt man, wie man seinen Rücken fit und gesund hält. Weil Rückenschmerzen oft nicht nur körperliche, sondern meist auch psychische Ursachen haben, ist die Rückenschule als ganzheitliches Programm aufgebaut, in dem rückenfreundliches Haltungs- und Bewegungsverhalten gelernt wird, aber auch die Anwendung von Entspannungsverfahren und ein positiver Umgang mit dem eigenen Körper. Zudem wird Grundlagenwissen darüber vermittelt, wie Rückenschmerzen entstehen, welchen Belastungen der Rücken ausgesetzt wird und wie man Alltagsgegenstände unter ergonomischen Gesichtspunkten rückenfreundlich handhabt. Der Besuch einer Rückenschule ist vor allem vor
Ein wichtiger Anhaltspunkt für die Therapie ist die Lokalisation des Schmerzes.
wissen
25
Richtiges Training Wer Fitness oder Gymnastik machen möchte, muss dafür schon lange nicht mehr in den Club gehen oder einen Kurs buchen. Allein auf YouTube gibt es Zehntausende von Videos mit Anleitungen. Damit kann man ganz bequem und wenn es gerade passt zu Hause aktiv werden. Doch unter den vielen Fitnesstrainerinnen und -trainern, die ihre Videos ins Netz stellen, gibt es einige, denen das nötige Fachwissen fehlt. Die Deutsche Gabi Fastner ist ausgebildete Gymnastiklehrerin und seit Jahren aktiv. Besonders der Rücken hat es ihr angetan, seit 2006 veröffentlicht sie pro Woche etwa drei neue Videos. Ihre Übungen sind einfach, jeder kann sie problemlos durchführen. Für die meisten wird außer einer Gymnastikmatte kein Equipment benötigt. Ab und zu setzt sie Gewichte ein, die Information darüber steht immer im Titel des Videos. Ihre Herangehensweise ist ganzheitlich, Übungen für den Rücken schließen immer auch die Bereiche Bauch, Beine, Po und Schultern mit ein. Nebenbei erklärt sie, welche Muskeln für welche Bewegungen zuständig sind und wie man diese trainieren kann. Im letzten Jahr hat sie ein Buch veröffentlicht: Rücken Wohl. Darin erklärt sie, wie wichtig ein gesunder und schmerzfreier Rücken für das Wohlbefinden ist und wie man diesen Zustand erreichen kann. Dabei vergleicht sie den menschlichen
Auftreten von Rückenproblemen sinnvoll. Oder für Menschen, die öfter unter Rückenschmerzen leiden. Die Rückenschule vermittelt zudem zehn Basisregeln, die jeder in seinen Alltag einbauen sollte: sich bewegen, den Rücken gerade halten, beim Bücken in die Hocke gehen, keine schweren Lasten heben, beim Tragen die Lasten dicht am Körper halten, mit geradem Rücken sitzen und den Oberkörper abstützen,
Bewegungsapparat mit einem Baum: „Ist der Baum elastisch, stabil, verwurzelt, aufrecht und durchsaftet, kann er auf unterschiedliche Einflüsse besser reagieren – wie unser Körper.“ Ein paar Mal trainieren reicht allerdings nicht. Einen gesunden Rücken zu haben, ist eine lebenslange Aufgabe. Doch es ist nie zu spät, damit zu beginnen.
ISBN: 978-3982309903, eo Verlag, 20 Euro, Videos gibt es kostenlos auf YouTube
beim Stehen nicht die Knie durchdrücken, weder mit Hohlkreuz noch mit Katzenbuckel liegen, Sport treiben, am besten Schwimmen, Laufen oder Radfahren und täglich die Wirbelsäulenmuskeln trainieren. Seit ihrem Bandscheibenvorfall hält sich Anke an diese Regeln. Rückenprobleme hat sie keine mehr gehabt. Die Wahrscheinlichkeit, dass es bei ihr wieder zu einem Vorfall kommt, schätzt
der Arzt als gering ein, jedenfalls nicht höher als bei jedem anderen. Auch das macht immer wieder die Runde: Wer einmal einen Bandscheibenvorfall hatte, hat ein höheres Risiko für den nächsten. Stimmt so nicht. Es kommt immer darauf an, dass man sich fit hält und es einem gut geht. Dann macht auch der Rücken mit. Text: Heike Bucher
Fotos: Pixabay, Freepik,
Gabi Fastner (YouTube), eo Verlag
26
WISSEN
Dazugelernt Zusammengestellt von: Heike Bucher
Fotos: Pixabay (2), Piper Verlag
Heißester Sommer Auch wenn wir es in Luxemburg nicht gemerkt haben: Der vergangene Sommer war in Europa der heißeste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Die Rekordtemperatur von 48,8 Grad wurde auf Sizilien gemessen. Aufgrund extremer Trockenheit kam es in Italien, Griechenland und der Türkei zu zahlreichen Waldbränden, bei denen rund 800.000 Hektar betroffen waren, eine Fläche fast viermal so groß wie Luxemburg. Die Trockenheit im Süden brachte uns in Mitteleuropa hingegen ungewöhnlich viel Regen. Dieser sei ein Grund für die Flutkatastrophe im Juli gewesen. Weil die Böden schon sehr feucht waren, konnte das Wasser aus den Starkregengüssen nicht mehr aufgenommen werden. Eindeutige Beweise für einen Zusammenhang mit dem Klimawandel gibt es zwar nicht, aber Klimaforscher gehen davon aus, dass Extremwetterereignisse im Laufe der Erderhitzung zunehmen werden.
Aggressive Kängurus Australien steht vor einem Rätsel: Die normalerweise friedliebenden Kängurus scheinen plötzlich aggressiv geworden zu sein. Zumindest einige. In den vergangenen Wochen gab es nämlich drei Übergriffe von Kängurus auf Menschen. Ein dreijähriges Mädchen, eine 14-jährige Fahrradfahrerin und eine 69-jährige Golfspielerin wurden auf ähnliche Weise attackiert: Sie wurden von einem Känguru angesprungen, zu Boden geworfen und dort weiter mit Tritten versehen. Alle drei erlitten schwere Verletzungen. Da werden Erinnerungen an Hitchcocks „Die Vögel“ wach, wo sich Tausende Vögel zusammentun, um Menschen zu überfallen und zu töten. Die australischen Behörden gehen bislang von Einzelfällen aus.
Strahlen gegen Corona Wenn man das Coronavirus schon vernichten könnte, bevor es in einen menschlichen Organismus gerät, wäre das eine Sensation. Dann könnte man sich Impfungen und Schutzmasken wahrscheinlich sparen. Wissenschaftler tüfteln schon lange daran, ob und wie bestimmte ultraviolette Strahlen Viren zerstören können. In der aktuellen Coronapandemie wäre das hilfreich. Dann könnte die Luft quasi desinfiziert werden, mit Hilfe von sogenanntem UVC-Licht. Die Strahlen werden schon lange zur Oberflächenentkeimung, zur Wasseraufbereitung und zur Raumluftdesinfektion benutzt. Die Wirksamkeit hängt allerdings von der Dosis ab. Und die darf normalerweise nicht zu hoch sein, um Menschen nicht zu gefährden.
Buchtipp: Zeit ist endlich Die Zeit reicht nicht aus – niemals. Gerade einmal 4.000 Wochen haben wir auf der Erde, und das auch nur, wenn wir um die achtzig werden. Kein Wunder, dass wir unaufhörlich versuchen, möglichst viel in diese kurze Zeit hineinzupressen. Dabei verlieren wir genau die Dinge aus dem Blick, die uns wirklich wichtig sind und uns vor allem glücklich machen. Oliver Burkeman führt geistreich und kurzweilig vor, wie wir dem Zeit- und Effizienzdruck widerstehen – und damit der unerhörten Kürze und den schillernden Möglichkeiten unseres Lebens gerecht werden können. ISBN: 978-3492058162, Piper Verlag, 22 Euro
goes e-paper Beziehen Sie die mit der télérevue jetzt digital von zu Hause aus. Einfach downloaden und los geht’s. Sie können zudem alte Ausgaben sowie unsere Sonderhefte und selbstverständlich auch die autorevue herunterladen. Gehen Sie dazu einfach auf www.issuu.com/revue26 Viel Spaß beim Lesen!
28
KULTUR
Der schwierige Sohn Das Stück „En Escher Jong“, inszeniert am Escher Theater, handelt im Besonderen von dem großen Schauspieler René Deltgen, der im Dritten Reich Karriere machte, und im Allgemeinen von Künstlern, die sich von einer Diktatur instrumentalisieren lassen. Ein überdimensionaler Koffer dominiert die Bühne im Escher Theater. Er öffnet sich allmählich und zeigt das Hotelzimmer eines Schauspielers – oder eine Art Garderobe – und steht für das, um was es in dem Stück unter anderem geht: um den Verlust der Heimat. Ein Koffer kann ein Symbol des Reisens seins, eine Metapher der Migration – oder eben von Heimatlosigkeit. Nach dem Krieg hat man dem Schauspieler seine Staatsbürgerschaft aberkannt. Doch er beharrt darauf: Er sei immer Luxemburger gewesen und würde es auch immer bleiben. Der Schauspieler ist René Deltgen (1909-1979), seinerzeit der berühmteste Mime Luxemburgs. Gespielt wird er in „En Escher Jong“ von André Jung, heute
wohl der bekannteste luxemburgische Bühnenkünstler, der im Laufe des von Frank Feitler zusammen mit Kristof van Boven verfassten und von dem deutschen Regisseur Ulrich Waller inszenierten Theaterstücks mehr und mehr in Deltgens Rolle schlüpft. In den Dialogen mit Luc Feit nähern sich die beiden Darsteller Deltgen an und werfen einmal mehr jene Fragen auf, die sich in Zusammenhang mit ihm ergeben haben: Was bewegte den Mann, der in Deutschland zu einem erfolgreichen Theaterschauspieler und im deutschen Film zum Star wurde? Und warum ließ er sich mit den Nazis ein? Schließlich wirft das Stück weitere, allgemeinere Fragen auf, die schon oft gestellt wurden: Wie steht ein Künstler
im Verhältnis zur politischen Macht? Wie frei ist die Kunst von dieser Macht? Und vor allem, wie sehr darf sich ein Künstler einer Diktatur andienen, sich gemein machen mit einem Tyrannen und sich von diesem instrumentalisieren lassen? „Aktueller könnte das Stück nicht sein“, sagt Ulrich Waller im Gespräch mit der revue. Zwar ist „En Escher Jong“ bereits vor dem Ukraine-Krieg entstanden und hatte am 23. Februar, am Tag vor dem russischen Überfall auf die Ukraine, Premiere. Aber es könnte kaum besser zur aktuellen Diskussion um die Frage passen, wie es russische Künstler mit dem Moskauer Regime und mit Putin halten. Diese Debatte ist gewissermaßen die Neuauflage eines Themas, das im 20. Jahrhundert nicht nur René Deltgen betraf, sondern eine große Zahl von darstellenden und bildenden Künstlern, Musikern und Literaten, die sich mit einer Diktatur einließen. Ulrich Waller erinnert an den Fall Wilhelm Furtwängler, der nicht nur ein großer Dirigent war, sondern auch eine problematische Figur, weil er sich vom NS-Regime vor den Wagen spannen ließ und diesem einen „effektvollen Soundtrack“ lieferte, wie es der Münchner Musikwissenschaftler Friedrich Geiger formuliert, dessen Spezialgebiet die Rolle der Musik in Diktaturen ist. Furtwängler verteidigte sich in seinem Entnazifizierungsprozess 1946 vor allem damit, dass er sich auf die alte Idee der deutschen Romantik berief, Kunst und Politik seien zwei getrennte Welten. Mit seiner Musik habe er dem unterdrückten deutschen Volk eine Möglichkeit des Rückzugs und der Hoffnung bieten wollen. Dazu Geiger: „Selbst wenn man Furtwängler dies abnehmen möchte, bestürzt die Naivität eines Mannes, der
KULTUR
André Jung und Luc Feit.
29
30
KULTUR
glaubte, das Vorspiel zu Wagners Meistersingern vor riesigen Hakenkreuzflaggen auf eine unpolitische Art und Weise dirigieren zu können.“ Heute zwingt Putins Krieg in der Ukraine Kulturinstitutionen, Position zu beziehen. Friedrich Geiger meint, dass es nicht unbedingt richtig sei, Putin nahestehende Künstler heute reihenweise zu canceln. Im Fall des russischen Dirigenten Waleri Gergijew sei es aber klar: Eine Demokratie muss sich wehren, wenn Musik aus Überzeugung für Propaganda missbraucht wird. Zwischen Gergijew und Furtwängler bestehen viele Parallelen. Ersterer sorgt nach Geigers Worten „begleitet von markigen Bekenntnissen zu seinem russischen Herrscher, für die
klingende Inszenierung einer aggressiven großrussischen Ideologie, die offen die Vorherrschaft über Europa proklamiert“. Auf der Homepage der „Valery Gergiev Foundation“ wird ausdrücklich das Ziel genannt, „Russlands kulturellen Einfluss in der Welt zu vergrößern“. Gergijew hat nicht nur 2008 ein Konzert anlässlich des erfolgreichen russischen Angriffs auf Georgien gegeben, sondern 2014 einen offenen Brief unterzeichnet, der die Annexion der Krim und Putins Ukraine-Politik befürwortete. Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter zog am 1. März die Reißleine und entließ den Stardirigenten und Chef der Münchner Philharmoniker: „Ich hätte mir erwartet, dass er seine sehr positive Einschätzung des russischen Machthabers überdenkt und revidiert.“
Doch hätte Gergijew diesen Posten 2015 überhaupt antreten dürfen? Der Fall Anna Netrebko liegt derweil etwas anders. Die Operndiva hat – nach einigem Zögern und etlichen Konzertabsagen und -ausladungen – am 30. März den Krieg gegen die Ukraine offiziell verurteilt und wurde daraufhin in Russland des Verrats bezichtigt. Friedrich Geiger warnt vor der Gefahr übereifrigen Cancelns und mangelnder Differenzierung. Wie Anna Netrebko zu sagen, „ich bin doch nur Künstlerin“ und unpolitisch zu sein, reicht jedoch nicht. Damit verbunden ist die ewige Frage, ob Kunst immer politisch ist oder ob es auch unpolitische Kunst gibt. Zumindest kann gesagt werden, dass selbst eine sich unpolitisch gebende Kunst eine politische Wirkung erzielen kann.
René Deltgen in dem Film „Brand im Ozean“ (1939).
Mehr als die Beispiele Furtwängler und Gergijew lässt sich der von Gustav Gründgens mit dem Deltgens Fall vergleichen, thematisiert in Klaus Manns Roman „Mephisto“ (1936), verfilmt von István Szábo mit Klaus-Maria Brandauer als Hendrik Höfgen (1981), der sich mit den Nazis arrangiert: Als erfolgsbesessener Opportunist lässt sich Gründgens/Höfgen auf einen Pakt mit dem Teufel – der „Mephisto“ in Goethes „Faust“ ist seine Paraderolle. Wie Deltgen stand Gründgens unter den Nazis als Schauspieler auf der Bühne und vor der Kamera, machte Karriere und wurde im Dritten Reich zum Staatsschauspieler ernannt – und er musste sich dafür später in einem Entnazifizierungsverfahren rechtfertigen. Der 1909 in Esch als drittes von vier Kindern eines Chemikers geborene und in der Minett-Metropole aufgewachsene René Deltgen hatte 1927 ein Inserat der Kölner Schauspielschule gefunden. Er bewarb sich und wurde aufgrund seiner besonderen Begabung aufgenommen. Ab Oktober 1927 durchlief der Stipendiat die zweijährige Ausbildung, nach deren Ende er einen Vertrag an den Städtischen Bühnen bekam. Neben Köln wurde Berlin zu seiner wichtigsten beruflichen Station. Dort feierte er große Erfolge an der Volksbühne. „Nicht nur unter Fachleuten zählt Deltgen zur deutschen Schauspielerelite, auch das nationalsozialistische Regime versucht, den Luxemburger mit Ehrungen und Privilegien an sich zu binden“, schreibt Michael Wenk, der Regisseur von „Der sanfte Rebell“ (2004), einer vom Centre national d’audiovisuel (CNA)
KULTUR
31
produzierten Deltgen-Dokumentation, in dem Band „René Deltgen. Eine Schauspielerkarriere“. In dem ebenfalls vom CNA herausgegebenen Buch befasst sich der Historiker Paul Lesch mit dem „Fall“ Deltgen und „dem gespaltenen Verhältnis Luxemburgs zu einem seiner bekanntesten Künstler“. Der Filmstar und Publikumsliebling genoss nicht nur Steuervergünstigungen, sondern wurde auch vom Kriegsdienst befreit. Bei politischen Veranstaltungen trat er jedoch nur selten in Erscheinung. Er widmete sich mehr seiner Familie mit seinen aus der ersten Ehe mit der Schauspielerkollegin Elisabeth Scherer stammenden drei Kindern. 1944 wurde Deltgen unter NS-Propagandaminister Joseph Goebbels auf die Liste der sogenannten Gottbegnadeten gesetzt. Anders als einen unpolitischen Künstler ließen ihn zwei Unterschriften erscheinen: Zusammen mit 31 weiteren Luxemburgern unterzeichnete er das Manifest „Heim ins Reich“, das am 31. August 1940 in den luxemburgischen Zeitungen veröffentlicht wurde; und er unterschrieb einen an die Jugend gerichteten Aufruf vom 20. März 1941, der nationalsozialistischen „Luxemburger Volksjugend“ beizutreten. Nach Kriegsende wurde Deltgen als Kollaborateur vor Gericht gebracht und bekam die luxemburgische Staatsangehörigkeit aberkannt. Daher die Mehrfachsymbolik des Koffers: Neben der verlorenen Nationalität, was auch als Verlust der Heimat gedeutet werden kann, steht der Koffer auch für die Last, die Deltgen zu tragen hatte, weil er während des Krieges dem NS-Regime nicht abgeschworen hatte. Dies wird deutlich in „En Escher Jong“. Während sein Gegenüber (Luc Feit) ihn hinterfragt und anklagt, fällt es Deltgen (André Jung) schwer, die Verantwortung für sein Handeln zu übernehmen. Er quetscht sich zwischen die beiden Deckel des Koffers. Er wirkt dabei klein, fast winzig. Ist der Künstler gar ohnmächtig gegen die staatliche Übermacht? Nein, das ist er nicht, vor allem nicht, wenn er privilegiert ist, wie es Deltgen war. Sein Freund, der Schauspieler Joachim Gottschalk, dessen jüdische Frau Meta und deren gemeinsamer Sohn Michael überlebten den Naziterror nicht – sie begangen, nachdem Meta und Michal Gottschalk den Deportationsbescheid erhalten hatten, in ihrer Berliner Wohnung Suizid. Deltgen fand die drei leblosen Körper. Der Tod des Freundes und dessen Familie
Deltgens Fall erinnert an den des Dirigenten Furtwängler – und noch mehr an den von Gustav Gründgens. erschütterte ihn. Doch er trat weiter an verschiedenen Bühnen in der deutschen Hauptstadt auf und spielte in zahlreichen Filmen mit. Im September 1944 ließ er sich schließlich im Schloss Lauterborn bei Echternach nieder. Nach Kriegsende lebte er eine Zeit lang im Allgäu, wohin seine Kinder evakuiert worden waren, bevor er nach Luxemburg zurückkehrte, wo ihm schließlich im September 1945 der Prozess gemacht wurde. Wegen Landesverrats wurde er zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt, die er nur zum Teil absitzen musste, und zu einer Geldstrafe von 100.000 Franken. Die Staatsangehörigkeit wurde ihm übrigens 1952 wieder zuerkannt. Seine Schauspielkarriere setzte er in Deutschland fort, während seine Landsleute ihm die Kollaboration lange Zeit nicht verziehen. Erst 1965, mit der Hauptrolle in Arthur Millers „Alle meine Söhne“ am Escher Theater begann seine Rehabilitierung in der Luxemburger Presse. Auf derselben Bühne haben sich André Jung, der sich im
Lauf des Stücks immer mehr in Deltgen verwandelt, und Luc Feit, der eine Art Ankläger ist, mit ihrem berühmten Kollegen auseinandergesetzt. Automatisch richten sich die Fragen, die aufgeworfen wurden, über Deltgens Handeln ebenso wie über sein Verstummen, auch an uns: Wie hätten wir gehandelt? Der Autor des Stücks hat nach eigenem Bekunden übrigens Deltgens Comeback in Luxemburg bei „Alle meine Söhne“ selbst erlebt. Es war die Rückkehr des verlorenen, des „schwierigen Sohnes“. Text: Stefan Kunzmann
Fotos: Patrick Galbats,
sowie aus dem Band "René Deltgen. Eine Schauspielerkarriere" (2002), herausgegeben von: Centre National de l'Audiovisuel (CNA), Ministerium für Kultur, Luxemburg
Weitere Vorstellungen: Samstag, 14. Mai um 20 Uhr, und Sonntag, 15. Mai um 17 Uhr, im Escher Theater.
32
KULTUR
Picked out Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro
Fotos: Ruben Dos Santos, Ionut Trandafirescu, Misch Feinen
Augenblicke Das Luxembourg Street Photography Festival steht wieder an, was für viele Hobbyfotografen und Profis der Zunft wohl einer der Expo-Highlights des Jahres sein dürfte. Vom 5. bis zum 9. Mai dreht sich in den Rotondes alles um Fotografien, die nicht nur irgendeinen, sondern bestenfalls den entscheidenden Moment festhalten. Neben Workshops, der Open Wall und der traditionellen Slight Night sind auch Werke einer FotografieKlasse des LTAM ausgestellt. Nicht zu vergessen die Vortragsreihe von StreetfotografieProfis, dabei sind dieses Jahr unter anderem Julie Hrudova, Matt Stuart, Jean-Christophe Béchet und Pierre Gély-Fort. Weitere Informationen unter www.lspf.lu oder www.rotondes.lu
Huddelafatz So heißt die Ausstellung, die von Caroline Koener, Kostümbildnerin, und Misch Feinen, Künstler, auf die Beine gestellt und am 5. Mai in der salle des pendus in Lasauvage eröffnet wird. Im Mittelpunkt: eine Art Neuinterpretation der Blaumänner. Die beiden, selbst aus Arbeiterfamilien stammend, würdigen mit der Ausstellung den Arbeiter-Overall – denn der ist weit mehr als nur ein Stück Stoff. Mit einer kleinen Reise durch die Geschichte der lokalen Textilindustrie, mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit, Recycling und Qualitätsmaterial wird aus altem Stoff aktuelles Material. Noch zu sehen bis zum 29. Mai in der Salle des pendus in Lasauvage, samstags und sonntags von jeweils 14 bis 18 Uhr oder auf Termin. Eintritt ist frei. www.stadhaus.lu
Balkan-Sound Indie-Pop, Blues, Soul – mit Einflüssen aus Jazz und Avantgarde. Dazu selbstreflektierende Inhalte, das Ganze untermalt mit psychedelischen Klanglandschaften: Der Stil von ZMEI3 (ausgesprochen Zmeitrei) lässt sich schwer in eine Schublade stecken, als Rough Romanian Soul bezeichnet die Berliner Band ihren Stil selbst. Wer nun wissen will, was es damit auf sich hat: Die dreiköpfige Truppe – bestehend aus Paula Turcas, ursprünglich Sopransängerin, Oli Bott, preisgekrönter Vibraphonist, und Maihai Victor Iliescu, Gründer der Band und Gitarrist – wird am 6. Mai im Cube521 auftreten – und wohl noch von sich reden machen. Tickets und weitere Informationen unter www.cube521.lu
© Pixabay
Bücher für die Freizeit
45€ 22,50€
45€
45€ Bestellen Sie einfach auf
29€
34
KULTUR
Books to read Zusammengestellt von: Stefan Kunzmann Fotos: Andreas Labes, Hans-Guenther Kaufmann, Verlagshäuser
Leichtfüßig Eine „Kommunalka“ ist ein Relikt aus vergangener Zeit. Der Mangel an Wohnraum hatte in der Sowjetunion die Menschen dazu gezwungen, in staatlich geschaffenen Wohngemeinschaften zu leben. Diese waren zimmerweise unter mehreren Familien aufgeteilt. Küche, Bad und Toilette wurden miteinander genutzt. Entsprechend hoch war das Konfliktpotenzial. Eine solche Kommunalka ist auch der Schauplatz von „Zukunftsmusik“, Katerina Poladjans neuem Roman. Sechs Familien drängeln sich dort auf engem Raum. In einem Zimmer leben gleich vier Generationen von Frauen. Ständig wird gestritten, und für das Klo hat jede Familie eine eigene Klobrille. Unterdessen ist die Küche der Ort, wo alle zusammenkommen.
Katerina Poladjan
Auch hier wird gezankt, diesmal ums Abräumen. Der Roman spielt an einem einzigen Tag, dem 11. März 1985 und beginnt mit Chopins Trauermarsch, der im Radio läuft, weil der damalige Generalsekretär der Kommunistischen Partei und das sowjetische Staatsoberhaupt, Konstantin Tschernenko, nach nur einem Jahr im Amt gestorben ist. Er wird von Michail Gorbatschow abgelöst – und eine Zeitenwende beginnt. Die Trauer- ist somit zugleich „Zukunftsmusik“. In dem Buch kommt auch ein Kater namens Gagarin vor. Katerina Poladjan ist ein leichtfüßiger, verspielter Roman gelungen. Die 1971 in Moskau geborene und 1979 nach Deutschland ausgewanderte Autorin armenischer Abstammung verneigt sich vor der großen russischen Literatur. Es gibt
zahlreiche Anspielungen auf Autoren wie Tschechow oder Turgenjew. Den Roman in den Kontext der heutigen Zeit zu setzen, wäre falsch. Denn er spielt zu einer anderen Zeitenwende, handelt von Stagnation, aber auch von Aufbruch, Hoffnung und Menschlichkeit. Beim Fischer Verlag. 22 Euro.
ohne dass man einen Schluck Alkohol getrunken hat. Lässt sich gut kombinieren mit „Engel der Trübsal“, ebenfalls rechtzeitig zum 100. Geburtstag des vor mehr als einem halben Jahrhundert verstorbenen Autors am 22. März erschienen. Bei Rowohlt. 24 Euro.
Rastlos
Jean „Jang“ Schortgen war ein Bergarbeiter aus Tetingen – und wurde der erste Arbeiter als Abgeordneter im luxemburgischen Parlament. Der Deutschlehrer und studierte Historiker Charel Meder, 2018 mit dem zweiten Preis des Concours littéraire für sein Stück „Geheimdienstkönige“ ausgezeichnet, und der Zeichner und Grafiker Marc Angel, der 2019 für seine Graphic Novel „Zeeechen“ mit dem Lëtzebuerger Buchpräis ausgezeichnet wurde, haben mit ihrem gemeinsamen Werk Schortgens Kampf für soziale Gerechtigkeit nachgezeichnet. Die fiktionalisierte Erzählung dreht sich nicht nur um das Leben des Politikers, sondern bietet einen historischen Überblick. Die Graphic Novel wurde von der Gemeinde Kayl-Tetingen in Auftrag gegeben und entstand in Zusammenarbeit mit der éditions guy binsfeld. Das Buch, das in einer mehrsprachigen Version mit luxemburgischem Schwerpunkt und einer französischen Übersetzung erscheint, ist Teil des Projekts „Den neie Mineur“. Bei éditions guy binsfeld. 25 Euro.
Bekifft am Strand, zugedröhnt im Park – und mit den Gedanken bei Jack Kerouac: Sein Buch „On the Road“ hat ganze Generationen geprägt und seine Leser wie auch andere Schriftsteller, die ihn nachzuahmen versuchten, von der großen Freiheit träumen lassen. Vom ständigen Unterwegssein, vom Leben als Roadmovie, von rastlosen Menschen handelt das Buch. Die letzte Übersetzung von Ulrich Blumenbach (2010) ist kongenial. Alles wie ein einziger Trip voller „Sex, Drugs ´n´ Jazz“, wie es der Ich-Erzähler beschreibt und die andere Hauptfigur, der Tatmensch Dean Moriarty beschreibt. „Die Dharmajäger“, nun neu übersetzt, knüpft daran an. Auch hier sind die Protagonisten dauernd und häufig ziellos unterwegs: zu Fuß oder auf Güterzügen. Ray trifft auf Japhy, einen ZenBuddhisten und bricht mit ihm in die High Sierras auf, zur Abwechslung von den Partys und Sauftouren in San Francisco. Ein Abenteuerroman, der besoffen macht,
Grafisch
KULTUR
Tödlich Kann Literatur die Angst vor dem Sterben nehmen? Sicherlich. Inwiefern das möglich ist, zeigen die Erzählungen von Ljudmila Ulitzkaja, in denen es um theologische Fragen ebenso wie um die letzte Liebe geht. Eine wichtige Aufgabe der Literatur sei es in der Tat, uns die besagte Angst zu nehmen, heißt es. In dem Sammelband schreibt die russische Autorin mit Leichtigkeit über den Tod: die letzte Prüfung, die jeder Mensch zu bestehen hat. Im Gegensatz zu dem auf Erfolg getrimmten Dasein, das wie eine Lüge erscheint, gebe der Tod unserer Existenz erst
eine Bedeutung. Er dürfe nicht tabuisiert, sondern thematisiert werden. Denn schließlich sei das Leben nichts als die Vorbereitung darauf. In den Erzählband fließen die Erfahrungen der heute 79-jährigen Schriftstellerin ein, die kürzlich Moskau verlassen hat und in ihre Berliner Wohnung gezogen ist. Im Februar hatte sie einen Appell mehrerer Dutzend russischer Künstler und Schriftsteller unterzeichnet, in dem der Überfall von Russlands Armee auf die Ukraine als „Schande“ bezeichnet und ein sofortiges Ende der Kämpfe gefordert wird. In ihrem Buch geht es nicht zuletzt auch um Völkerfreundschaft: Eine Aserbaidschanerin und eine Armenierin aus Karabach überwinden in einer langen Liebesbeziehung die Feindschaft ihrer Völker, eine Moskauerin wird mit einem Iraker verkuppelt, eine andere
Frau verpuppt sich und wird zum Schmetterling. Und in der titelgebenden Erzählung „Alissa kauft ihren Tod“ will die Hauptperson nicht mehr leben, bis die Geschichte eine Wendung nimmt. Meisterhafte Geschichten, bestechend ins Deutsche übersetzt. Bei Hanser. 25 Euro.
Unbehaglich Wieso ist der Mensch nicht in der Lage, die großen Probleme unserer Welt – Armut und soziale Ungleichheit, kriegerische Konflikte und Kampf um Ressourcen, Artensterben und Klimawandel – in den Griff zu kriegen, obwohl er sich im Laufe der Geschichte immer weiter entwickelt hat? Oder anders gefragt: „Wie können die Menschen, kann die Menschheit, kann die Gesellschaft so viel Leid und Problematisches zulassen, während sie die Mittel dagegen doch in der Hand zu halten scheint?“ Diesen Fragen geht der an der Münchner Ludwig-Maximilian-Universität unterrichtende Soziologe Armin Nassehi in seinem jüngsten Buch „Unbehagen“ nach. Dessen Untertitel lautet „Theorie der überforderten Gesellschaft“. Oftmals ist es durch die komplexen Strukturen der Gesellschaft schwieriger, als wir uns vorstellen. Unsere eigene Lebensform entwickelt sehr starke „Eigenlogiken, gegen die vorzugehen manchmal nicht so einfach ist“. Ein Beispiel ist die Corona-Pandemie. Die medizinischen Behandlungsmöglichkeiten und die Entwicklung eines Impfstoffs haben zwar die enorme Leistungsfähigkeit der Gesellschaft gezeigt, jedoch waren andere Bereiche überfordert, wie etwa der Bildungssektor. Auch die Politik geriet an ihre Grenzen. Es herrscht offenbar ein deutliches Missverhältnis zwischen der Erkenntnis und der Umsetzung. Nassehi diagnostiziert, dass wir zwar isolierte und spezielle Probleme
Armin Nassehi
lösen können, aber uns bei der Bewältigung kollektiver Herausforderungen schwertun. Hier werde sichtbar, „dass die Leistungsfähigkeit einer funktional differenzierten Gesellschaft zugleich die Quelle ihrer eigenen Überforderung ist“. Die Überforderung sei quasi systemimmanent und daher ein Dauerzustand, so Nassehis These. Sehr aufschlussreich und zugleich ernüchternd, denn Nassehi hat keine Lösung parat. Beim C.H. Beck Verlag. 26 Euro.
Diplomatisch Welche Bedeutung hat die Diplomatie heute noch? Angesichts des russischen Überfalls auf die Ukraine und der dort von Putins Armee
begangenen Kriegsverbrechen scheint sie genauso ohnmächtig wie jegliche andere Friedensbemühung. Friederike Andermann erfüllt ihre Repräsentationspflichten bei Empfängen in Botschaften. „Die Diplomatin“, so auch der Titel des Romans von Lucy Fricke, wird als deutsche Botschafterin nach Montevideo versetzt. Ein Karrieresprung, auch wenn das Leben in Uruguay eher beschaulich als aufregend ist und ihre erste Aufgabe das Aussuchen der Bratwürstchen für die Botschaftsfeier zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober ist. Zwei Jahre später findet sich Andermann als Konsulin in Istanbul wieder, wo sie es mit Inhaftierungen von Künstlern und deren Angehörigen zu tun hat. Nun ist ihr Einsatz gefordert. Für „Die Diplomatin“ spielen die sozialen Medien zunehmend eine Rolle. Der Leser lernt in dem gut recherchierten Roman Begriffe wie MAP (mitreisender Partner bzw. „man at the pool“) oder CYA („cover your ass“) und dass das Diplomatenleben aus mehr besteht als aus „Lachen, Lügen und Lachsfressen“. Claassen Verlag. 22 Euro.
35
JérÔme Pauquet
Historischer Neuanfang Badminton in Luxemburg erfindet sich spätestens seit dem Rücktritt von Robert Mann neu. Dabei setzt der Verband auch auf ganz neue Wege. So findet in dieser Woche zum ersten Mal in Luxemburg ein internationales Badminton-Turnier der Senioren statt.
38
SPORT
Die Olympischen Spiele 2020 in Tokio waren sein Traum. Robert Mann wagte nur ihretwegen 2015 – im eigentlich bereits gehobenen Sportleralter von 30 Jahren – nochmal den Sprung zum Vollprofi. Am Ende sollte es nicht sein. Der Traum, unter der Olympischen Fackel anzutreten, war für Mann wohl doch etwas zu hoch gegriffen. Für die ganz große internationale Bühne sollte es nicht reichen, für den Status als bester Badminton-Spieler Luxemburgs aller Zeiten jedoch allemal. Mittlerweile ist der 37-Jährige zurückgetreten und das nationale Badminton im Umbau. Doch die Spur führt immer noch zurück zu Mann. Eines der vielversprechendsten Luxemburger Talente ist Kevin Hargiono, der Sohn des langjährigen Trainers von Robert Mann: Hargiono. Kevin ist 20 Jahre alt, zählt damit bereits zu den erfahrenen Spielern der neuen Generation: „Ich glaube, wir haben sehr viele gute Talente in Luxemburg. Die meisten davon sind allerdings noch sehr jung. Das Potenzial ist also durchaus da, aber seit dem Rücktritt von Robert fehlt uns ein wenig dieser Maßstab, diese qualitative-hochwertige Trainingspräsenz.“ Beklagen will sich Kevin allerdings nicht. Denn: Im nationalen Badminton sei viel passiert. Strategisch und infrastrukturell seien große Fortschritte zu verzeichnen. Ein Attest dieser positiven Entwicklung findet diese Woche statt. Zum ersten Mal in der Geschichte wird es ein internationales – von Badminton Europe anerkanntes – Turnier in Luxemburg geben: die Yonex Luxembourg Open. Zwischen dem fünften und achten Mai werden in der Coque mehrere Top-Athleten um Siege und Punkte hinsichtlich Europa- und Weltmeisterschaften streiten. Die 24 Bestplatzierten, darunter Spieler wie der Däne Mads Christophersen (76 der Welt) oder der Belgier Julien Carraggi (130 der Welt), sind gesetzt. 64 weitere Spieler werden in der Qualifikationsphase die restlichen Startplätze im Hauptfeld unter sich ausmachen. Dort dabei sind – mit Kevin Hargiono, Leo Hölzmer und Jerome Pauquet – auch drei Luxemburger. Auf ein richtiges Ziel festnageln lassen will sich Hargiono nicht. Einen großen Traum hat er trotzdem: „Irgendwann wäre ich gerne dazu in der Lage, dieses Heimturnier – wenn es denn hoffentlich noch stattfindet – gewinnen zu können. Aktuell bin ich dazu weder körperlich noch mental oder taktisch in der Lage. Aber ich hoffe und glaube fest daran, dieses Niveau irgendwann zu erreichen.“ Mit drei Siegen in der Qualifikationsphase könnte er sich für das Hauptfeld qualifizieren. Darauf schielt Kevin auch. Trotzdem bleibt das Ziel bei dieser ersten Luxemburger Ausgabe primär das Sammeln von Erfahrung auf derart hohem Niveau. Ein Ass im Ärmel beim Blick auf das Hauptfeld ist der Heimvorteil. Und der ist – wie uns Kevin verrät – im Badminton durchaus gegeben: „Unabhängig von der Anreise oder der bekannten Atmosphäre, spielen hier zwei Faktoren eine wichtige Rolle. Erstens ist das Einstellen auf die Halle unglaublich wertvoll. Normalerweise muss man sich vor und während dem Turnier an das Parkett gewöhnen. Hier kennen wir die Halle,
Ein Ass im Ärmel beim Blick auf das Hauptfeld ist der Heimvorteil. das kann gerade in den ersten Spielen ein Vorteil sein. Das Zweite sind die Bälle. Die sind überall ein bisschen anders. Auch hier muss man sich normalerweise erstmal anpassen.“ Doch auch mit dem Heimvorteil im Rücken liegt noch eine Menge Arbeit vor Kevin und seinen Luxemburger Kollegen, wollen sie beim Heimturnier eine sportliche Marke setzen. Mit viel Arbeit kennt sich Adrien Guingard aus. Er schuftet seit über einem Jahr daran, dass dieses Heimturnier dann auch jedem sowohl sportlich als auch organisatorisch in positiver Erinnerung bleibt: „Die Idee besteht schon länger. Das Konzept dahinter ist, parallel zur sportlichen Entwicklung unserer Spieler den Sport in Luxemburg und die Struktur dahinter voranzutreiben. Wir sind mittlerweile an einem Punkt angekommen, wo einige unserer jungen Spieler das Niveau erreicht, haben, um mitmischen zu können. Es war also der richtige Zeitpunkt ein solches Turnier zu organisieren.“ Vorschriften, wer ein solches Turnier organisieren darf, gibt es keine. Man müsse lediglich mit dem europäischen
SPORT
Dachverband (Badminton Europe) gemeinsam nach einem Datum suchen und einige Standards bezüglich unter anderem der Anzahl der Spieler einhalten. Internationale Spieler von einer Teilnahme zu überzeugen, gehörte während der Planungsphase jedoch nicht zu den höchsten Hürden: „Der Vorteil ist bei einem solchen Turnier, dass die Spieler Punkte sammeln können. Sie kommen also von ganz allein. Dazu kommt, dass Luxemburg für viele Länder recht einfach zu erreichen ist.“ Zwar ist das Starterfeld im Vergleich zu anderen internationalen Turnieren noch recht jung und nicht mit absoluten Topstars gespickt, doch zeigt sich Guingard zufrieden mit der Aufstellung für das erste Turnier. Etwas schwieriger sei es gewesen, den Bedarf an Freiwilligen zu decken. Wenige Wochen vor dem Turnier konnte Guingard dann jedoch stolz verkünden, dass etwas mehr als 100 freiwillige Helfer gefunden werden konnten. Bei den Zuschauern hofft Guingard auf noch ganz andere Zahlen: „Wir hoffen auf rund 1.000 Zuschauer am Tag. Wobei es wohl realistischer ist – gerade an den ersten beiden Turniertagen, die ja noch unter der Woche
liegen – mit 500 zu rechnen.“ Tickets gibt es entweder über die Webseite des Verbands oder vor Ort an einer Tageskasse. „Die Preise sind so niedrig gehalten wie möglich. Wir wollen, dass so viele Menschen wie möglich vorbeikommen.“ Für Jugendliche und Kinder gelten teilweise – abhängig von den Tagen – gar reduzierte Tarife. Man will einen positiven ersten Eindruck schaffen. Und das aus gutem Grund, soll aus der aktuell noch einmaligen Nummer doch eine langfristige Beziehung werden. „Wir wollen definitiv auch in den kommenden Jahren wieder solche Turniere in Luxemburg organisieren. Deswegen geht es auch darum zu beweisen, dass wir in der Lage sind größere internationale Turniere organisieren und problemlos abliefern zu können.“ Ganz leise schielt Guingard sogar auf größere Projekte: „Vielleicht können wir irgendwann eine Europameisterschaft in Luxemburg ausführen. Wieso nicht?“ Doch bevor derartige Träumereien zur Realität werden, muss das Großherzogtum sowohl sportlich als auch strukturell noch einige Schritte nehmen. Aber: Der Grundstein ist gelegt. Text: Daniel Baltes
Fotos: Badminton Dudelange, Jeff Lahr (2)
39
40
SPORT
Ticker Zusammengestellt von: Daniel Baltes Fotos: Jerry Gerard, Luis Mangorrinha (2) (beide Editpress)
Immer wieder Walfer Der nationale Volleyball kennt seine Meister. Sowohl bei den Damen als auch bei den Männern kommt es dabei zu keinen Überraschungen. Bei den Damen setzt sich der Serienmeister und haushohe Favorit aus Walfer mit 2:0 (3:1 und 3:0) gegen Gym Volley durch. Bei den Männern hatte Strassen in der Vorwoche ähnlich kurzen Prozess gemacht und sich den Meistertitel in zwei Partien gesichert.
Nationale Bestleistung Die Luxemburger Gewichtheberin Mara Stryzkala konnte bei einem Turnier in Österreich auf sich aufmerksam machen. Die junge Athletin des „klengen Stemmverain Diddeleng“ schaffte im Reißen sowohl die 60 als auch die 63 Kilo. Im Stoßen meisterte Stryzkala die Marke der 82 und 85 Kilogramm. Mit diesem Total von 148 Kilogramm verbessert sie ihre bisherige Bestleistung um vier Kilo.
Generalprobe für Europameisterschaft
Henx mit Bestwert Der Luxemburger Schwimmer Julien Henx konnte beim Schwimmfest in Düdelingen einen neuen nationalen Rekord aufstellen. Über 50-Meter-Schmetterling verbesserte der 26-Jährige seinen eigenen – über zwei Jahre alten – Rekord um acht Hundertstel auf eine Zeit von 23 Sekunden und 55 Hundertstel.
Der Mosel-Triathlon galt für die jungen Luxemburger Athleten als eine Art letzte große Probe vor der Junioren-Europameisterschaft, die in einem Monat in Polen stattfindet. Bei den Frauen konnte die klare Favoritin Eva Daniëls (die eigentlich auch bereits in einer höheren Kategorie läuft) trotz eines technisch-organisatorischen Faux-Pas (die Athletin vergaß ihre Startnummer und musste nochmal zurück) vor Mara Krombach und Gwen Nothum den Sieg einfahren. Bei den Männern war es David Lang, der ähnlich ungefährdet vor seinem Konkurrenten Poli Stoffel und Tim Meyers die Ziellinie überquerte.
Vorentscheidungen im nationalen Fußball? Sowohl die Damen des Racing Luxemburg als auch die Männer von F91 Düdelingen konnten an diesem Wochenende die Weichen für einen eventuellen Meisterschaftserfolg stellen. Während es bei Racing mit 20 Siegen aus 21 Spielen nur eine Frage der Zeit war und nach dem 5:1-Erfolg in Diekirch jetzt nur noch ein Sieg zur Meisterschaft fehlt, bleibt es bei den Männern spannender. Zwar konnte F91 dort am Wochenende einen direkten Konkurrenten (1:0-Erfolg gegen Hesper) besiegen und etwas davonziehen, doch bleibt Fola dem Rekordmeister auf den Fersen. Bei drei Restspielen trennen beide Klubs lediglich drei Punkte. Beide Mannschaften spielen vor allem noch gegen Abstiegskandidaten (ausgenommen die Partie Fola gegen Racing am kommenden Spieltag).
online
(!4FD00A-bbcabg!:k;L Nr 01
19.01 2022
€ 3.00
n
Den Autosmagazi fir Lëtzebuerg
ndo
SsangYong Kora
e-Offensive aus Korea
nn
Langehegerma
Graffity für Fahrzeuge
tzt ! Die Zukunft ist je das Vorschau auf
llungen e t s r o V e u e n d Laufen nen io t a m r fo In e ig Regelmäß e aus der Branch listen is e r P e t r ie s li a Ständig aktu
2 Autojahr 202
auto.revue.lu
42
MULTIMEDIA
Digitale Aufklärung mit Comics Sexualisierte Übergriffe im Netz sind keine Seltenheit. Im Gegenteil. Fälle von Cybergrooming und Sexting steigen rasant, wie internationale Studien belegen. Zwei Comics von ECPAT Luxembourg und Illustrator Andy Genen sollen dabei helfen, aufzuklären – und das Schlimmste zu vermeiden.
Ein Junge hat Zoff mit seinen Eltern. Es geht um die Schule. Mal wieder. Er verkriecht sich in seinem Zimmer und lässt seinen Ärger in einem sozialen Netzwerk raus. „Meine Alten gehen mir voll auf den Wecker. Checken voll nix”. Eine ihm unbekannte Person meldet sich und gibt ihm Zuspruch. Die beiden freunden sich virtuell an, chatten immer häufiger über dies und das – Freunde und Hobbys im echten Leben geraten immer mehr ins Hintertreffen. Denn die neue Bekanntschaft hört so gut zu und ist auch so nett. Harmlos, oder? Nicht ganz, denn die Geschichte in Form eines Comics ist nur der Anfang einer Erzählung zum Thema Cybergrooming, und die ist Teil einer Sensibilisierungskampagne von ECPAT Luxembourg, einer NRO, die sich weltweit gegen sexuelle Ausbeutung von Kindern einsetzt. Illustrator Andy Genen hat, gemeinsam mit Mitgliedern von Ecpat You(th) Together, zwei Comics umgesetzt, die wichtige Botschaften vermitteln. „Das Internet und die neuen Technologien, die zwar viele Vorteile mit sich bringen, hegen auch zahlreiche Gefahren, etwa sexuelle Übergriffe. Wir wollen über diese möglichen Gefahren aufklären, denn die Zahl der Betroffenen steigt immer weiter an”, erklärt Noémie Losch von Ecpat Luxembourg. Sie bezieht sich auf Untersuchungen der britischen Organisation Internet Watch Foundation (IWF), die ebenfalls für den Schutz von Kindern vor Missbrauch im Netz aktiv ist. Deren aktuelle
Studie wurde vergangene Woche veröffentlicht. Die Zahlen zu sexualisierten Übergriffen im Netz sind demzufolge 2021 so hoch gewesen wie nie zuvor. Erklärt wird dies zum Teil mit dem Fakt, dass Kinder während der Coronapandemie mehr Zeit online verbracht haben. Vor allem Mädchen seien, mit 97 Prozent, Übergriffen sexualisierter Natur, darunter auch Grooming, ausgesetzt. Wer sich nun fragt, was CyberGrooming denn nun konkret bedeutet: Grooming (anbahnen) beschreibt einen Vorgang, bei dem ein Erwachsener, anonym oder unter einer falschen Identität, über Wochen oder Monate ein Vertrauensverhältnis zu einem Minderjährigen im Internet aufbaut, mit dem Ziel, ihn/
sie zu sexuellen Handlungen, online und offline, zu überreden. Das ist die Definition, die BEE SECURE, einer der Partner von ECPAT Luxemburg, angibt. Und genau das ist es auch, was dem Jungen im Comic passiert. Zunächst entsteht ein lockerer Kontakt über eine Online-Plattform, etwa Instagram oder Facebook, es wird Vertrauen aufgebaut, und dann folgen oft Bitten, Nacktbilder von sich zu machen und zu versenden. Nicht selten enden diese mit Sextortion, also eine Form der Erpressung, und Treffen. Der Junge im Comic lehnt es zwar ab, Nacktbilder von sich zu verschicken, immerhin hat eine Schulkameradin durch das Versenden solcher Fotos, also Sexting, Schlimmes erlebt. Doch als die
Die Zahlen zu sexualisierten Übergriffen im Netz sind 2021 so hoch gewesen wie nie zuvor.
Das sagt das Gesetz in Luxemburg Grooming kann hierzulande mit einer Haftstrafe von einem Monat bis zu drei Jahren Haft, und/oder einer Geldstrafe von 251 bis 50.000 Euro geahndet werden. Folgt den Aufforderungen ein Treffen, kann die Strafe auf bis zu 75.000 Euro erweitert werden.
MULTIMEDIA
43
machten ihr gar Vorwürfe. Statt den Täter zu verurteilen, wurde sie an den Pranger gestellt. Mit der Hilfe einer Superheldin schaffte sie es aber, ihre Scham zu überwinden und sich Hilfe zu holen. Denn nur so können auch die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden. Wie viele Fälle von Grooming und Sexting es hierzulande gibt, ist schwer zu sagen. „Oft sind solche Fälle eine Kombination mehrerer Straftaten, wodurch es uns nicht möglich ist, separate Statistiken darüber zu führen. Zudem befürchten wir, dass es eine gewisse Dunkelziffer gibt, denn wir können nur die Fälle in unseren Statistiken aufnehmen, die auch gemeldet werden“, erklärt ein Sprecher der Polizei. Betroffene sollen sich demnach unbedingt bei der Polizei melden, um die nötigen Schritte in die Wege leiten zu können. Für viele Jugendliche sind solche Vorfälle allerdings schon fast Normalität. Das erfahren die Mitarbeiter von ECPAT bei ihren Workshops. „Wir halten Kurse für den Cycle 4, also für Kinder zwischen zehn und zwölf Jahren. Und es sind immer Kinder dabei, die schon Bilder gesehen haben, die definitiv nicht für sie bestimmt sind. Die Besitzer von Smartphones und Tablets werden ja auch immer jünger“, erklärt Noémie Losch. Das bestätigt auch eine Studie von BEE SECURE, der zufolge bereits 40 Prozent aller Kinder in Luxemburg vor dem zwölften Lebensjahr ein eigenes mobiles Gerät besitzen.
Frage nach einem Treffen kommt, will er trotzdem zusagen. Doch dazu kommt es nicht, denn auf einmal steht seine Klassenkameradin vor ihm. Sie ist da, um ihn zu warnen. Unbekannten, die man im Netz kennengelernt hat, sollte man weder Nacktbilder von sich schicken noch sich mit solchen
Leuten treffen. Und sie weiß, wovon sie spricht, war sie doch die Protagonistin im ersten Comic von ECPAT namens „Schick mir ein Bild von dir....”. Das Thema: Sexting. Eine weitere Form sexualisierter Gewalt im Netz. Bilder, die sie an einen angeblichen Freund geschickt hatte, waren im Netz gelandet. Schon bald redete die ganze Schule über sie,
Es gehe aber nicht darum, das Internet bzw. die neuen Technologien zu verteufeln. „Wir wollen auf keinen Fall Panik verbreiten, es ist nicht so, dass die Digitalisierung allgemein eine schlechte Sache ist oder jedes Kind zwingend davon betroffen ist. Aber es ist wichtig, junge Menschen darüber aufzuklären, dass im Internet nicht immer alles so ist wie es auf den ersten Blick zu sein scheint”, so Noémie Losch. Vieles davon passiere auch nicht im Darknet, wie viele glauben, sondern in öffentlichen Netzwerken. Plattformen wie Instagram, Facebook oder Chats in Online-Videospielen dienen Tätern als Anlaufstelle. Andy Genen, der die Comics gezeichnet hat, bestätigt das: „Die Jugendlichen von heute wachsen mit diesen Technologien auf. Für viele von ihnen scheint es normal zu sein, mit unangemessenen Inhalten konfrontiert zu werden. Das ist zumindest mein Eindruck, den ich
44
MULTIMEDIA
Das Internet und die neuen Technologien, die zwar viele Vorteile mit sich bringen, hegen auch zahlreiche Gefahren, etwa sexuelle Übergriffe. Noémie Losch
Auch im privaten Umfeld habe er, nach der Veröffentlichung des ersten Comics, Rückmeldungen erhalten. Viele haben bestätigt, dass es wichtig sei, diese Thematik anzusprechen und Kinder aber auch Erwachsene aufzuklären. Ich konnte mir, bevor ich mich für die Ausarbeitung des Comics damit auseinandergesetzt habe, auch nicht vorstellen, was da im Netz alles abgeht. Wir Erwachsenen haben oft keinen blassen Schimmer, weil wir ganz anders aufgewachsen sind”, erklärt er.
„Solch sensible Themen mit Bildern in einem kompakten Comicformat darzustellen, das war schon eine Herausforderung, denn die Geschichte sollte ja authentisch rüberkommen“, so Andy Genen, der sich vorstellen kann, an weiteren Projekten dieser Art zu arbeiten, einfach weil es ihm eine Herzensangelegenheit ist. Ein Comic eigne sich aber hervorragend dazu, komplexe Inhalte leicht verständlich zu erklären. Nicht nur Kinder, auch Eltern, Lehrer und Erzieher sollen mit den Comics, zu deren Bearbeitung es übrigens auch einen pädagogischen Leitfaden für Lehrpersonal gibt, angesprochen werden.
Um die Sicht der Jugendlichen besser widerzuspiegeln, wurden die Geschichten der Comics mit Mitgliedern von Ecpat You(th) Together ausgearbeitet.
Dass im Bereich digitaler Jugendschutz noch viel getan werden muss, weiß Noémie Losch allerdings auch. Mit der Vereinbarung zur Einrichtung des Digital
durch die Feedbacks in Workshops, die wir in Schulen halten, gewonnen habe”, erklärt er.
Gut zu wissen ECPAT Luxembourg hält kostenlose Kurse zu den Themen Sexting und Grooming in Schulen, Jugendhäusern und Maison Relais, die Comics, die auch als PDF erhältlich sind, können zudem kostenlos unter info@ecpat.lu bestellt werden oder – von Privatpersonen – am Sitz der Vereinigung in Luxemburg-Stadt abgeholt werden. Betroffene und Angehörige, auch anonym, können hier Unterstützung bekommen: Kanner- Jugendtelefon: 116 111 oder KJT Online Help und Chatberodung: www.kjt.lu BEE SECURE Helpline: 8002 1234 Illegale Inhalte können derweil über die BEE SECURE Stopline (www.stopline.bee-secure.lu) gemeldet werden.
Services Act, einer EU-weiten Regulierung digitaler Dienste, sollen Internetnutzer zwar besser geschützt werden, der Jugendschutz gehe aber noch nicht weit genug. „Deswegen wollen wir nicht nur Privatpersonen, sondern auch Unternehmen, die solche Inhalte auf Plattformen hosten etwa, informieren und sensibilisieren“, so Noémie Losch. Jeder, der solche Bilder sieht, ist dazu aufgefordert, dies etwa bei der Stopline von BEE SECURE oder der Polizei zu melden. Gefordert sind aber auch und vor allem die Erziehungsberechtigten. Man sollte Kinder nicht allein lassen mit ihrem digitalen Medienkonsum. Offene Gespräche zu führen über das, was Kinder im Internet so erleben, welche Apps sie nutzen, könne auch schon viel zur Prävention beitragen. Statt Betroffene zu verurteilen, sei es wichtig, so Noémie Losch weiter, zuzuhören und gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Denn es gibt, unter anderem in Form von Beratungsstellen, Hilfe aus diesen vermeintlich ausweglosen Situationen. Der Junge aus dem Comic „Sag mir, wer du wirklich bist”, war sich zwar sicher, dass dieses Mädchen, mit dem er chattet, doch eigentlich eine ganz Nette sei, traut sich aber schließlich doch, mit seinen Eltern darüber zu sprechen. Kurze Zeit später bekommt er mit, dass die Polizei bei einem Mann aus der Nachbarschaft vorstellig wird. Dessen Computer wird beschlagnahmt. Was der wohl hat, denkt er noch, der habe doch immer so freundlich gegrüßt. Text: Cheryl Cadamuro Fotos: Philippe Reuter (2), ECPAT Luxembourg (2)
MULTIMEDIA
45
Geek Peek Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro
Fotos: Chicago Sun Times, Pixabay, Meike Teichmann/Rheinwerk Verlag
Smartphone-Sucht ...betrifft nicht nur Menschen. Amare, ein 16-jähriger Gorilla, der im Lincoln Park Zoo lebt, ist total besessen von Bildschirmen. Auf den Geschmack gekommen ist das Tier durch Zoobesucher, die ihn fotografiert und ihm die Bilder und Videos auf ihren Smartphones durch die Fensterabsperrung vor die Nase gehalten haben. Amare, der sein Gehege mit drei Artgenossen teilt, sei mittlerweile süchtig nach Displays, wie die Chicago Sun Times schreibt. Dass das stimmt, bestätigt Forscher Stephen Ross: „Er verbringt immer mehr Zeit damit, sich mit diesen Bildschirmen zu beschäftigen, und wir haben begonnen, Verhaltensänderungen zu beobachten“. Die gravierendste sei demnach, dass Amare den anderen Gorillas kaum noch Aufmerksamkeit schenke. Der Park hat bereits reagiert: Die Besucher werden seit kurzem durch ein Seil vom Fenster des Geheges ferngehalten. Ob diese Maßnahme Amare dazu bringt, wieder mehr Kontakt zu seinen Artgenossen zu suchen, bleibt offen. Aber wäre es nicht vielleicht auch eine Idee, unbelehrbaren Zoobesuchern ein Smartphone-Verbot zu erteilen?
Interessant Dass sich ein Verzicht auf das Smartphone und eine Reduzierung der täglichen Nutzung um eine Stunde positiv auf das Wohlbefinden auswirken kann, ist das Ergebnis einer Studie der Ruhr-Uni Bochum. Rund 620 Erwachsene nahmen an einer Analyse teil, mit der die Forscher herausfinden wollten, „ob unser Leben ohne Smartphone tatsächlich besser ist oder wie viel weniger Smartphone am Tag uns guttut". Die Teilnehmer – allesamt mit einer Smartphone-Nutzungsdauer von mindestens 75 Minuten täglich – wurden in drei Gruppen mit je rund 200 Testpersonen unterteilt. Eine Gruppe verzichtete eine Woche komplett aufs Handy, die zweite senkte die tägliche Nutzung um eine Stunde, die dritte veränderte nichts. Ergebnis der Untersuchung: Sowohl der komplette Verzicht als auch die einstündige Reduktion hatten positive Effekte auf Lebensstil und Wohlbefinden: „Langfristig am besten ging es denen, die die Nutzung reduziert hatten", so Forschungsleiterin Julia Brailovskaia. Die Untersuchung wurde im psychologischen Fachmagazin Journal of Experimental Psychology publiziert.
Für digitale Zeichenkünstler Auf dem iPad malen, das geht besonders gut mit der App Procreate. Doch die Anwendung wird, dank Updates, immer komplexer. In der mittlerweile bereits zweiten Auflage des Handbuchs „Procreate“ nimmt Meike Teichmann Anfänger, aber auch Fortgeschrittene mit auf eine Reise in die Welt der digitalen Zeichenkünste. Die Kinderbuchillustratorin nutzt die App selbst seit Jahren und kennt ein paar Kniffs, die die Nutzung der App zum Kinderspiel machen. Nicht nur Tutorials und eine Menge Informationen rund um die zahlreichen Funktionen, sondern auch Workshops – als Downloaddateien – warten darauf entdeckt zu werden. Rheinwerk Design, ISBN 978-3-8362-8865-1, 29,99 Euro Erhältlich als E-Book oder broschiert
46
Dossier
Natürliche Aufwertung Die Renaturierung von Bächen und Flüssen wird seit Jahren hierzulande gefördert, unter anderem, um den Hochwasserschutz voranzutreiben. In Schifflingen im Naturschutzgebiet „Dumontshaff“ kann man die Renaturierung auf einem Lehrpfad erwandern. Fast malerisch steht ein Rind zwischen zwei Hecken, streckt seinen Kopf hindurch und kaut mit einer scheinbar stoischen Ruhe ein bisschen saftiges Gras, bis es uns scheinbar bemerkt. Noch bevor der Fotograf das Postkartenmotiv festhalten kann, hat der fotoscheue Wiederkäuer sich umgedreht und verschwindet im Gebüsch. „Ab durch die Hecke“ im realen Leben eben. So geschehen auf dem Lehrpfad „Dumontshaff“ in Schifflingen
Auf dem Gebiet der Gemeinde Schifflingen ging die Renaturierung in drei Phasen über die Bühne. Wer hier wandert, vergisst schnell, dass man sich in einem urbanen Bermudadreieck zwischen der Stadt Schifflingen, der Foetzer Industriezone und der „Collectrice du sud“ befindet und er kann sehen wie die Alzette nach der Renaturierung aussieht. Dort, wo einst ein sehr schmales Bett und steile Ufer dafür sorgten, dass Krautvegetation rund ums und im Wasser gänzlich Fehlanzeige waren, ist der Wasserrand wegen des flachen Ufers wieder stark vegetiert und der Lauf mittlerweile sehr flach, breit und mäandrierend. Die Idee, die Alzette wieder ihren natürlichen Verlauf zurückzugeben und damit die Fehler der Vergangenheit zu beheben, stammt aus den 90er Jahren. Der Fluss, der in der Nationalhymne noch „duerch d’Wisen zéit“, war im Laufe der Zeit aufgrund von
Dossier
Infos Wo: Zu erreichen ist der didaktische Lehrpfad vom Parkplatz „Centre polyvalent“ in Schifflingen aus. Sie gehen in Richtung Kläranlage und finden den Startpunkt auf der linken Seite. Beschreibung: Wer nicht einfach nur wandern will, sondern auch die nötigen Informationen nachlesen will, muss sich den Flyer, den man gratis auf der Internetseite emwelt.lu
(einfach Dumontshaff in die Suchleiste eingeben) findet, downloaden und einzustecken. Dauer: Für den 4,8 Kilometer langen Rundgang sollten Sie zwischen 90 und 120 Minuten einplanen. Mehr Infos: Auf emwelt.lu ist eine 116-Seitige gratis Broschüre mit dem Titel „Schifflange - La zone naturelle Dumontshaff“ zu finden.
47
48
Dossier
Straßenbauarbeiten, erweiterten Bauzonen, dem Aufkommen der Industriezonen und neuen landwirtschaftlichen Nutzungsmethoden progressiv zu einem Kanal geworden, der Aufgrund des tiefen Flussbettes und schlechter Wasserqualität (durch ungeklärtes Abwasser) seine Funktion als naturnahes Schwemmland und als wertvolles Habitat für Flora und Fauna gänzlich verloren hatte. Auf dem Gebiet der Gemeinde Schifflingen ging die Renaturierung in drei Phasen zwischen den Jahren 1999 und 2006 über die Bühne, bevor das Gewässer wieder in seinen ursprünglichen Zustand gebracht werden konnte und damit auch bei Hochwasser wieder eine wichtige Rolle übernehmen kann, vor allem beim Schutz vor Überschwemmungen in Gemeinden wie Bettemburg oder Hesperingen, die weiter flussabwärts liegen. Das Renaturierungsprojekt, eine Gesamtstrecke von 3,2 Kilometern, in drei Abschnitte unterteilt. Im Rahmen des Projektes wurde im Jahr 2000 bereits das Teilabschnitt „am Brill“ (Länge 600 Meter) fertiggestellt. 2005 war es der Abschnitt Dumontshaff/Lameschmillen (Länge 1.400 Meter) und 2006 der Abschnitt zwischen Dumontshaff und der Kläranlage (Länge 1.200 Meter). Ein letztes Stück zwischen den Naturschutzgebieten „Am Brill“ und „am Pudel“ ist dabei in Kürze fertiggestellt zu werden. Positive Auswirkungen zeigen die Renaturierungsmaßnahmen, neben einer verbesserten Wasserqualität, vor allem in Bezug auf die Pflanzen und Tierwelt. Man
kann es sogar als Katalysator ansehen. Da das Wasser die Möglichkeit hat, sich ungebremst auszubreiten und wieder zurückzuziehen, entstehen unterschiedliche Biotope, welche dafür sorgen, dass die Artenvielfalt zunimmt. So ist zum Beispiel die Anzahl der verschiedenen Libellenarten angestiegen und verschiedene seltene Vogelarten haben sich hier wieder eingefunden. Mit etwas Glück (und einem geschulten Blick) kann man unter anderem Eisvögel, Zwergtaucher, Rohrsänger und Flussregenpfeifer entdecken. Sogar Weißstörche haben hier ein Quartier gefunden, das sie nutzen um zu übersommern. Neben der Alzette wurde auch die „Kiemelbaach“ auf einer Länge von 600 Metern renaturiert, auch hier führt der Rundweg vorbei. Ein Tipp zum Schluss: Eines sollten sie auf keinen Fall vergessen, wenn sie den knappen Lehrpfad abschreiten: Adäquates Schuhwerk. Text: Hubert Morang
Fotos: Philippe Reuter
Raoul für alle Fälle Von wegen Newcomer! Raoul Roos ist in der Medienbranche längst kein Anfänger mehr. Doch wer ist eigentlich Raoul? Unzählige Wörter strömen pausenlos aus seinem Mund, wie eine heranrollende Flutwelle, mit der ich eigentlich so nicht gerechnet hatte. Ganz stolz berichtet er über das khakifarbene Hemd, das er für das Fotoshooting ausgesucht hat, über die bequemen Sneakers, die er so gerne trägt, die er aber problemlos wechseln
kann, falls sie sich für die Fotoaufnahme nicht eignen. Er ist kaum zu bremsen. Manchmal überschlagen sich die Wörter fast, zwischen zwei spannenden Anekdoten. Ein echter Dauerquassler, aber auf eine lockere, offene und humorvolle Art. Ist es die Aufregung oder einfach nur eine berufliche Entstellung? Das ist
mir ein Rätsel. Raoul Roos ist bereits 33, doch er besitzt noch diesen jugendlichen Enthusiasmus, ohne Beulen und ohne Kratzer, ein intakter Elan, den man fast als Euphorie beschreiben könnte und das trotz einiger Enttäuschungen, wie sie mit großer Wahrscheinlichkeit viele in der Medienbranche bereits erlebt haben.
Ich sehe mich immer noch als Anfänger in der Branche. Raoul Roos
54
lifestyle
Die Liebe für den heißbegehrten Job ist auf jeden Fall intakt geblieben. Auf seiner Facebook-Seite sticht mir der folgende Spruch sofort ins Auge: „You were born to perform, now go out and entertain the world“. Ich muss schmunzeln. Passt doch wunderbar. Wenn man den RTL-Moderator fragt, warum bis jetzt nur wenig über ihn in der Presse berichtet wurde, antwortet er ohne zu zögern, aber nicht ohne Humor: „Weil ich nicht interessant bin.“ Zugegeben, Raoul Roos ist nicht das Pferd auf das man zuerst setzen würde, doch er gehört zu dieser Spezies, die mit viel Geduld, Kraft und Kondition langsam aber sicher das Siegertreppchen hochsteigt, darauf können Sie wetten! „Der Beruf als Moderator ist mit viel Ausdauer und Einsatz verbunden. Es kommt nicht alles von heute auf morgen“, meint er mit ernstem Blick, während er sein Federmäppchen sorgfältig öffnet und seine Moderationskarten zurechtlegt. „Fast die Hälfte meines Lebens habe ich bereits als Moderator beim Radio und beim Fernsehen verbracht“, fällt ihm plötzlich ein. Er scheint selbst überrascht zu sein. Mit 18 spricht er beim Jugendsender „Eldoradio“, als Nachrichtensprecher, das erste Mal ins Mikrofon. „Ich hatte absolut keine Kenntnisse im Medienbereich“, meint er amüsiert. „Ich hatte weder Erfahrung als Moderator, noch hatte ich ein Journalismus-Studium absolviert. Es war tatsächlich ‚Learning by Doing‘.“
Der Beruf als Moderator ist mit viel Ausdauer und Einsatz verbunden. Es kommt nicht alles von heute auf morgen. Raoul Roos
Bereits als Kind träumte der talentierte Entertainer aus Gostingen von einer Karriere als Moderator. Der Beweis ist in seinem Diddl-Freundebuch zu finden, verrät er lachend. Neben den Wunschberufen Optiker, Busfahrer und Architekt, schaffte es auch der Moderator in die Wunschliste. „Dieser Job hat mich schon immer fasziniert“, gibt er zu. Stundenlang habe er als Kind und als Jugendlicher vor dem Fernseher verbracht. Ein echtes Fernsehkind, das damals nur einen Traum hatte. „Ich wollte Stefan Raab die Hand geben“, verrät er mit blinzelnden Augen. „Das ist kein Witz. Das war tatsächlich so. Ich war damals ein riesen Fan. Ich habe keine einzige Folge ‚TV Total‘ verpasst. Da ich noch zu jung war und früh ins Bett musste, wurde jede Sendung auf Videokassette aufgenommen, damit ich sie mir am nächsten Tag nach der Schule anschauen konnte.“ Was ihm beim deutschen Fernsehstar so besonders gefällt, ist seine Vielseitigkeit, die er im Laufe seiner Karriere ständig unter Beweis gestellt hat. Ein humorvoller
lifestyle
Tausendsassa, ganz ohne Grenzen. Am 11. September 2013, dann das Highlight… seines Lebens. „Ja, absolut, das war mit Sicherheit, damals, der wichtigste Augenblick meines Lebens. Ich war auf jeden Fall noch nie so aufgeregt wie an diesem Tag“, schildert Raoul mit großer Begeisterung. Er durfte nämlich ganz unverhofft, als Kandidat bei „Blamieren oder Kassieren“, sein Wissen unter Beweis stellen. „Anfangs sollte ich nur im Publikum sitzen, bis jemand gefragt hat, ob es Freiwillige gibt, die gegen Raab antreten wollen.“ Gewonnen hat er gegen den Kultmoderator nicht, doch sie haben Hände geschüttelt. Damals ahnte Raoul Roos noch nichts von seinem kometenhaften Aufstieg, sowohl beim Radio als auch beim Fernsehen. Von der RTL-Sportredaktion ins Planet-Live-Studio, vom Verkehrsinfoansager zum Piccobello-Showmaster, vom Radiomoderator zum Magazin-Präsentator. Es gibt fast keine RTL-Sendung, die er nicht moderiert hat. Unfassbar. „Es ist mir wichtig, dass alles professionell und problemlos über die Bühne geht. Dementsprechend habe ich noch viel zu lernen.
55
Ich sehe mich immer noch als Anfänger in der Branche.“ Ein Anfänger mit zahlreichen Talenten. Ein Mann für alle Fälle, gewappnet mit unzähligen Facetten. Zwei Wochen im Monat ist er fürs Fernsehen im Einsatz, die anderen beiden Wochen für das Radio. Aber bitte fragen Sie ihn nicht, zwischen den beiden Medien zu wählen. „Das wäre als müsse sich ein Elternteil für eines seiner beiden Kinder entscheiden, das ist unmöglich.“ Platz für eine ganz eigene Show, gab es im Programmangebot von RTL bis jetzt noch nicht. „Ich habe natürlich auch Ambitionen“, betont Raoul Ross „Aber leider nichts Konkretes. Ich bin echt süchtig nach Gameshows. Die Moderation einer spannenden Quizshow, das wäre schon ein Ding. Aber ich bin nicht voreilig. Ich bin sehr zufrieden mit dem, was ich habe und am wichtigsten ist mir, dass ich mich glücklich fühle. Ja, und das bin ich auch. Ich bin glücklich!“ Text: Jérôme Beck
Fotos: Hervé Montaigu (Editpress)
56
lifestyle
Angesagt Zusammengestellt von: Jérôme Beck
Fotos: Veja/Mansur Gavril, From Future, Wollmark/ Vilebrequin, Maisons du monde, Off-White, Pyer Moos
Egal, ob im einladenden Garten, auf einer sonnengebadeten Terrasse oder einem bequemen Balkon: Ein Gartentisch darf im Outdoor-Wohnzimmer auf keinen Fall fehlen. Er sorgt für harmonische Momente im Freien, mit Familie und Freunden. Dementsprechend soll er praktisch sein, aus hochwertigen Materialen bestehen, und ein Eyecatcher sollte es natürlich auch sein. So wie dieser runder Tisch aus Akazienholz für sechs Personen. Eine Kreation der „Maisons du monde“. Wir lieben sein schlichtes und trotzdem stilvolles Design, mit einem Hauch Exotik. Der Sommer kann kommen. Preis: 659 €
Weitere Informationen finden Sie unter
www.maisonsdumonde.com
Eigentlich hat sich das Label „From Future“ aus Paris auf Kaschmirkleider spezialisiert. Ein Familienunternehmen, das in nur kurzer Zeit mit seinen modernen Kreationen, hergestellt aus weichem Kaschmir aus der Mongolei, in der französischen Hauptstadt für Furore gesorgt hat. Nun sorgt die heißbegehrte Marke mit seiner ersten Jeanskollektion, bestehend aus Hosen und Jacken, für Aufsehen. Alle Modelle wurden aus recycelter Baumwolle hergestellt, die aus industriellen Stoffresten stammt. Dementsprechend wurde der Wasser-, Energie- und Chemikalienverbrauch drastisch reduziert. Die Teile sind mit ihren Retround Pop-Strickereien ein echter Hingucker, so wie diese Jeansjacke mit der Aufschrift „Future Club“ auf dem Rücken. Preis: 159 €
Die gesamte Kollektion unter de.fromfuture.com
Ich bin gegen Mode, die vergänglich ist. Ich kann nicht akzeptieren, dass man Kleider wegwirft, nur weil Frühling ist. Coco Chanel
lifestyle
57
Ein Duftwasser im Namen der Diversität und des Selbstausdrucks. Das ist das Konzept der ersten Beauty-Kollektion des Labels „Off-White“, das einst vom kürzlich verstorbenen amerikanischen Designer Virgil Abloh gegründet wurde. Sie richtet sich an alle. Vergessen Sie Geschlechtsgruppen, Alterskategorien und kulturelle Hintergründe. Der Name „Paperwork“ ist die Vision einer leeren Leinwand, die zu endloser Kreativität inspiriert, heißt es von Seiten des Labels. Vier inspirierende Düfte stehen Ihnen zur Auswahl, aber nicht nur. Zusätzlich gibt es auch sechs Pigmentstifte und sechs Nagellacke im Angebot. Preis: 165 € (100ml)
Weitere Informationen finden Sie unter
www.off---white.com
Badehosen aus Wolle? Das ist ein Witz! Absolut nicht. Eine Neuheit ist es übrigens auch nicht. Bis in die 1920er Jahre wurde Bademode aus Wolle getragen. Zugegeben, ganz praktisch waren die Schwimmtrikots von damals wahrscheinlich nicht. Sexy auch nicht! In Zusammenarbeit mit „Wollmark“ hat Bademodehersteller „Vilebrequin“ eine Kollektion für Männer entworfen, die sich nicht nur zeigen lässt, sondern aus feiner Merinowolle angefertigt wurde. Drei Modelle, elegant und nachhaltig. Merinowolle ist resistent und dementsprechend langlebig, auch wenn sie mit Meerwasser in Kontakt kommt. Ihre Faser haben den Vorteil, dass sie schnell trocknen. Angeblich liegt die Trockenzeit bei maximal sieben Minuten. Preis: 220 € (abgedrucktes Modell)
Beim französischen Sneaker-Label „Veja“ kommt jetzt ordentlich Farbe ins Spiel. In Zusammenarbeit mit der USamerikanischen Luxusmarke „Mansur Gavril“ sind vier farbenfrohe Varianten des nachhaltigen Klassikers „Campo“ entstanden. Leicht und locker, minimalistisch, aber trotzdem stilvoll, sorgen die poppigen Farben, die sich am Regenbogen inspirieren, garantiert für gute Laune. Wie gehabt, wurde jedes Modell in Brasilien aus nachhaltigen Materialien hergestellt. Preis: 195 €
Alle Modelle unter
www.mansurgavriel.com
Entdecken
Sie alle Badehosen unter www.vilebrequin.com
Sie sind die Überraschung der Saison. Diese Handtaschen sind einfach verblüffend anders, mit ihren geometrischen Formen und den tollen Handmotiven, ganz aus italienischem Leder. Nichts was wir so schon irgendwo gesehen hätten, und das tut echt gut. Endlich eine erfrischende Neuheit. Es wurde auch höchste Zeit. Diese Kreation haben wir dem Modehaus „Pyer Moos“ zu verdanken. Eine Premiere für das Label von Designer Kerby Jean-Raymond. Und die ist tatsächlich gelungen. Das ist mit Sicherheit die It-Bag des Jahres. Preis: 1.500 $ (zirka 1.420 €) www.pyermoss.com
Größe: Medium
Entdecken Sie die gesamte Kollektion unter
58
LIFESTYLE
LIFESTYLE
59
Zeit für Tapas Der Frühling ist da – Zeit für eine kleine Party, oder? Damit die Gäste auch was Feines zum Knabbern haben, braucht es keine Stunden hinter Herd und Ofen. Mit dieser vegetarischen Tapas-Platte ist das Büffet schnell hergerichtet. Text: Cheryl Cadamuro
Fotos: Philippe Reuter
Rezepte: Zita Poulsen
Vegetarische Tapas-Platte Zutaten für 6 Personen: 3 geschälte Karotten (in Sticks geschnitten) 1 Salatgurke (in Scheiben geschnitten) 5-10 Radieschen 12 Kirschtomaten ¼ Melone
Zita Poulsen Die 51-Jährige liebt es, gesunde Mahlzeiten zuzubereiten. Die antientzündliche Küche hat es der gebürtigen Dänin, die vor zwölf Jahren eine Zöliakie-Diagnose erhielt, besonders angetan. Zita Poulsens Rezepte sind leicht zuzubereiten, glutenfrei und ratzfatz in vegane oder nussfreie Mahlzeiten umwandelbar.
1 rohe rote Bete (in Scheiben geschnitten und kurz in der Pfanne von beiden Seiten angebraten) 2 Sorten Hartkäse (den Sie am liebsten mögen) 1 kleine Schüssel Oliven ein paar Cracker und Weintrauben Dips (die folgenden fünf Rezepte lassen sich optional mit der Veggie-Platte kombinieren)
Grillkartoffeln mit Knoblauch-Mayonnaise-Dip Zutaten für 6 Personen: 2 kg kleine gekochte Kartoffeln ½ dl Olivenöl 1 TL italienischer Gewürzmix ½ TL Chili (optional) 1 dl Mayonnaise (vegan oder normal) 1 Knoblauchzehe oder 1 TL Knoblauchpulver Salz und Pfeffer Zubereitung: Den Ofen auf 225 Grad vorheizen. Ein Ofenblech mit Backpapier bereitstellen. Die Kartoffeln der Reihe nach mit einem Trinkglas oder einer kleinen Schüssel plattdrücken. Die platten Kartoffelscheiben vorsichtig auf das Blech geben. Olivenöl und Gewürze in einer Schüssel vermischen, und die Kartoffelscheiben mit der Marinade bepinseln. Die Kartoffeln für 20-30 Minuten in den Ofen geben und warten bis sie schön knusprig sind. Währenddessen Mayonnaise und Knoblauch vermengen. Warm servieren.
60
LIFESTYLE
Dip à la Muhammara
Zutaten für 6 Personen: 2 rote gegrillte Paprika 8 sonnengetrocknete Tomatenstückchen 1 dl geröstete Haselnüsse 1 Knoblauchzehe ½ dl Olivenöl 1 EL Apfelessig 1 Handvoll Petersilie Salz und Pfeffer Zubereitung: Den Ofen (am besten mit Grillfunktion) auf 200 Grad Celsius vorheizen. Die roten Paprika halbieren, den Kern entfernen und mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech geben und im Ofen lasen, bis die Haut schwarz ist. Herausnehmen, abkühlen lassen, in kleine Stückchen schneiden und in eine Schüssel geben. Die Haselnüsse ebenfalls auf ein Backblech geben und für 20 Minuten bei 200 Grad Celsius rösten. Herausnehmen, abkühlen lassen und mit einem Tuch bearbeiten, bis die Schalen sich von selbst lösen. Die weißen Kerne einsammeln und in eine Schale geben. Dann Paprika, Tomaten, Knoblauch, Essig und Olivenöl in einen Mixer geben und gut pürieren. Die Haselnüsse und Petersilie hinzugeben und noch einmal kurz mit dem Mixer vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Hält sich bis zu fünf Tagen im Kühlschrank.
Hummus Zutaten für 4 Personen: 250 g gekochte Kichererbsen (bzw. 1 Dose) 1-2 Knoblauchzehen 3-4 EL Tahin 2 EL Zitronensaft ½ TL Paprikapulver ½ TL Kreuzkümmel 1 dl Gemüsebrühe ½ TL Salz Olivenöl getrocknete Petersilie Zubereitung: Die Kichererbsen mit Knoblauch, Tahin, Zitronensaft, Paprika, Kumin und der Hälfte der Gemüsebrühe mit einem Pürierstab oder einem Mixer zu einer einheitlichen Masse verrühren. Falls die Masse nicht geschmeidig ist, noch etwas Gemüsebrühe hinzugeben. Mit Salz abschmecken. Noch etwas Olivenöl drübergeben und mit Petersilie dekorieren. Ist bis zu fünf Tage im Kühlschrank haltbar und kann für einen Monat eingefroren werden.
LIFESTYLE
61
Ricotta-Dip mit gerösteten Trauben Zutaten für 4 Personen: 250 g rote Weintrauben Olivenöl Salz 4 frische Thymianzweige 200 g Ricotta 2 EL Mandelblättchen Zubereitung: Den Ofen auf 200 Grad Celsius vorheizen. Die Trauben auf ein Ofenblech (mit Backpapier) geben. Mit Öl und Salz beträufeln. Die Thymianzweige auf den Trauben verteilen. Die Trauben für etwa zehn Minuten in den Ofen geben (die Haut der Frucht sollte noch nicht abgeplatzt sein). Währenddessen den Ricotta in eine Schüssel geben. Dann die warmen Trauben zum Ricotta geben und die Mandelblättchen drübergeben. Kalt oder warm genießbar, hält sich mehrere Tage im Kühlschrank.
Rote Bete-Hummus Zutaten für 6 Personen: 250 g vorgekochte Kichererbsen ½ dl Rote Bete-Saft 1 Knoblauchzehe 1 ½ EL Tahin ¼ dl Olivenöl ½ TL Paprikapulver Saft einer halben Zitrone Salz und Pfeffer Olivenöl getrocknete Petersilie Zubereitung: Die Kichererbsen, Rote Bete-Saft, Knoblauch, Tahin, Olivenöl und Paprika in eine Küchenmaschine geben und pürieren, bis eine homogene Masse entsteht. Zitronensaft hinzugeben und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. Das Hummus sollte nicht zu trocken sein, bei Bedarf einfach noch Öl hinzugeben. Mit Petersilie und Olivenöl garnieren. Der Dip ist vier bis fünf Tage im Kühlschrank haltbar und kann bis zu einem Monat eingefroren werden.
62
LIFESTYLE
Appetizer Zusammengestellt von: Jérôme Beck Fotos: Pixabay, Dorling Kindersley Verlag, Primeval Foods
Happy Birthday On voit rarement le temps passer, devant un bon verre de pastis de Marseille, vous diront les amateurs de la fameuse boisson à l’anis. Et pourtant «Ricard» fête bel et bien ses 90 ans d’existence. C’est en 1932, sous le soleil de Marseille, qu’un certain Paul Ricard est à l’origine du pastis. Sa recette est composée d'anis étoilé, d’anis vert et de
réglisse. Mélangé avec de l’eau bien fraîche, le succès sera immédiat. La recette reste d’ailleurs inchangée à ce jour. Le «petit jaune» de «Ricard» est même l’anis le plus vendu au monde. Le saviez-vous? Le mot pastis trouve ses origines dans les mots «pâtisson» du provençal et «pasticchio» de l’italien, qui signifient «mélange».
Unwiderstehliche Bowls Bowl-Liebhaber werden sich mit Sicherheit über dieses reichhaltige Kochbuch freuen. Zugegeben, die appetitlichen Schüsseln mit asiatischem Touch sind weltweit sehr beliebt und das aus gutem Grund. Sie bieten unzählige Möglichkeiten, eine ungeahnte Vielfalt an Kombinationen aus Nudeln, Reis und asiatischen Teigtaschen. 66 asiatische Rezepte für Ramen, Ba Mee oder Udon, die eine leckere Alternative zur klassischen Alltagsküche bieten, zusammengestellt von der britischen Autorin Pippa Middlehurst, bekannt aus der Fernsehsendung „Britain’s Best Home Cook“. Die praktischen Schritt-für-Schritt-Anleitungen sorgen dafür, dass nichts schief gehen kann. Sie müssen sich nur trauen. Ramen, Bowls und Dumplings, Pippa Middlehurst, Dorling Kindersley Verlag, ISBN: 978-3831043514, Preis: 19,95 Euro
Tigersteak und Löwenburger Ein saftiges Tigersteak, Sushis mit Zebrafleisch oder ein deftiger Löwenburger werden in nächster Zukunft vielleicht keine Seltenheit mehr auf unseren Tellern sein. Doch seien Sie beruhigt. Es geht hier nicht um das Abschlachten von wilden Tieren, von denen die meisten bereits vom Aussterben bedroht sind. Es handelt sich um Fleisch, das im Labor aus Zellkulturen gezüchtet wird. Die US-amerikanische Firma „Primeval Foods“ plant, eine ganze Reihe exotischer Fleischsorten auf den Markt zu bringen. Vor allem für Luxusrestaurants und seine extravaganten Kunden gedacht. Um diese herzustellen, werden Zellen von verschiedenen Wildtieren, die sich in Gefangenschaft
befinden, gewonnen. Dieses Verfahren schadet den Tieren nicht, soll aber unserem Planeten zugute kommen und der Massenschlachtung von Tieren entgegensteuern. Ob das
tatsächlich schmeckt, ist schwer zu sagen, zurzeit handelt es sich nur um ein Forschungskonzept, denn die Vermarktung von In-vitro-Fleisch bleibt weiterhin verboten.
© Freepik
Bücher für Feinschmecker 35€ 12,50€
15€
14,50€
24,50€
35€
49€
Bestellen Sie einfach auf
15€
freizeit
preisrätsel
64
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 10) an: revue-Preisrätsel – B.P. 4, L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu. Bitte Ihren Namen und Adresse nicht vergessen! russiHochsche Teeschule maschine
russ. Romancier † 1852
italien. Geheimgesellscha
französische Käseart
russ. Krähen- Herrscher vogel † 912
si liche Haltung, Anstand
Schiffsverband
Haarbüschel
französisch: er
chem. Zeichen: Ruthenium
ein Glücksspiel scherzha e Nachahmung
abschließend
Wintersportart
Mitgliedszahlung
4
7
gewebter Bildteppich Initialen der Kabel
Abgo
A S A J I B E R U E H M L G U T M E T I E B E R R A H E G D A M E O R S E R Z E U G E N P I A H R T O G A R D E L N G R G I K H A N A L G M O O S E U N K S R R I T I N S T A E N D I G H A I T I E W U T N Z E S O F T E I S R T L S O R H A U S M U E L L Lösungswort aus revue 16: BRATWURST
3
ehem. schwed. Tennisprofi
Initialen Haustier der Gewebe des Dichters Lappen Zola schwed. Schauspieler (von ... ) 6 Antitranspifaulen rant (Kzw.)
1
E I T R A L I G A
Zugewinn Kurzform von: Ilona
leichter Morgenmantel
BRATWURST nicht viel
F R E C H
großes Ansehen
5 Lebensgemeinscha Flugsandhügel
Atombaustein längliche Vertiefung
Motivationsarmut
H E
dünne Erdschicht
Fremdwor eil: gegen
ein Sibirier
9
Sonderausgabe einer Zeitung Teil des Pilzes
zu Ende, vollendet
babylonische Go heit
2
großer Musiker, Komponist
dichter Nebel in England
1
T R E F F
Unglück, Leid, Kummer
Kfz.-Z.: Rumänien
10
8
Altersstufe
2
3
4
5
6
7
8
9
10 Teilnahmeschluss: 13.05.2022 Der Gewinner wird ausgelost.
Die Gewinnerin von zwei revue-Kochbüchern (Band 3 & 4) (revue 16) ist: Anita Mersch, Schweich
Gewinnen Sie diese Woche:
Das revue Kochbuch Band 3 & 4 Auch erhältlich unter
freizeit
65
FehlersuchbildrÄtsel
Acht Veränderungen unterscheiden die beiden Bilder. Wo sind diese zu finden?
1
5 16
3
1
9 4
2
6 2
10 15
3
5
Magisches Gitter
16
Waagerecht und senkrecht sind siebenbuchstabige Wörter mit den gleichen Bedeutungen in das Diagramm einzutragen.
14
1 Müdigkeitsausdruck 2 Streben nach Erfolg 3 pfiffig, smart
Sikaku
Teilen Sie das Diagramm in rechteckige oder quadratische Bereiche ein. Jedes Feld mit einer Zahl ist Teil dieses Rechtecks oder Quadrats, das so viele Felder hat, wie der Zahlenwert angibt. Das Zahlenfeld kann ein beliebiges Feld des Bereichs sein. Die aufgeteilten Bereiche liegen nicht übereinander. Es dürfen keine Felder übrig bleiben. Viel Erfolg beim Knobeln!
Auflösungen aus revue 16: Brückenrätsel:
M H T B
WA L S I C H H A L A S T K E I U E L L I T Z E R A UM B A C H K R O D E N A N B
D T U P T L
E B S A U
Fächerrätsel: 1 MEIST, 2 ORNAT, 4 GELEE, 5 EKLAT, 7 MECKI, 8 ANBEI, 10 TRIEB, 11 ELEVE, = MORGENMANTEL
3 RINNE, 6 NEBST, 9 NABOB, 12 LUMME
Magisches Quadrat: 1 PRIMAT, 2 ROSINE, 3 ISOLDE, 4 MILLER, 5 ANDERE, 6 TEEREN
66
FREIZEIT
Eule
4 Jahre
Vom 07.05. – 13.05.2022 Feuer
Eule ist eine Malinois-Hündin, die noch nicht viel erlebt hat und endlich die Gelegenheit für Auslauf, Beschäftigung und Aufmerksamkeit haben möchte. Ein gemütlicher Vierbeiner im neuen Zuhause wäre nett, kleine Kinder weniger. Weitere Infos bei Amiavy unter der Nummer 621 743 773.
Juja
13 Jahre
Juja lebt zurzeit bei einer Pflegefamilie und sucht noch immer nach einem endgültigen Zuhause. Juja ist sehr menschenbezogen und möchte am liebsten alleine gehalten werden, auch wenn sie mit Hunden und Katzen klarkommt. Sie kann einige Zeit alleine zu Hause bleiben, ist aber am liebsten bei ihren Menschen. Weitere Infos bei Amiavy unter der Nummer 621 743 773.
Louis
8 Jahre
Louis ist ein verschmuster Beagle von 18 Kilogramm, der auf der Suche nach einer neuen Familie ist. Er ist topfit und liebt Spaziergänge, allerdings zieht er etwas an der Leine. Weitere Infos bei Amiavy unter der Nummer 621 188 200.
Interessierte Tierfreunde können anrufen bei:
„Amiavy“ Tel.: 621 743 773 (nach 17.00 Uhr) amiavy.asbl@gmail.com
Erde
Luft
Wasser
WIDDER 21/03 -20/04
WAAGE 23/09 -22/10
LIEBE: Paare sollten zusehen, für mehr schöne Abwechslung im Alltag zu sorgen. BERUF/FINANZEN: Eine To-do-Liste erstellen und sie der Reihe nach abarbeiten. GESUNDHEIT: Ohne Bewegung bekommen Sie schlechte Laune, also sporteln Sie los.
LIEBE: Es kribbelt und prickelt... Ihr Schatz ist vor Ihnen absolut nicht sicher. BERUF/FINANZEN: Sie können mit wohldurchdachten Vorschlägen punkten. GESUNDHEIT: Ihre Nerven sind momentan eher dünn. Autogenes Training stärkt.
STIER 21/04 -20/05
SKORPION 23/10 -22/11
LIEBE: Ihre Hingabe an den Partner ist bewundernswert, aber verlieren Sie sich dabei nicht selbst. BERUF/FINANZEN: Trennen Sie sich von allem Überflüssigen. GESUNDHEIT: Einen Infekt gut auskurieren.
LIEBE: Bringen Sie Ihrem Partner mehr Verständnis entgegen. BERUF/FINANZEN: Bleiben Sie zurzeit lieber im Hintergrund. GESUNDHEIT: Hinter Ihrer Erschöpfung steckt vermutlich ein Nährstoffmangel.
ZWILLINGE 21/05 -21/06
SCHÜTZE 23/11 -21/12
LIEBE: Sie und Ihr Schatz sind sich derzeit stets einig, gut für gemeinsame Projekte. BERUF/FINANZEN: Mit Ihrem Auftreten können Sie Kunden jetzt leicht überzeugen. GESUNDHEIT: Nach einer Runde Sport fühlen Sie sich noch fitter.
LIEBE: Verstecken Sie sich nicht hinter hektischem Aktivismus. BERUF/FINANZEN: Beim Konkurrenzkampf in der Firma haben Sie gute Karten. GESUNDHEIT: Es ist Zeit mal runterzukommen – genießen Sie etwas Wellness.
KREBS 22/06 -22/07
STEINBOCK 22/12 -20/01
LIEBE: Sie haben viel Gefühl zu geben, das sendet Signale ans andere Geschlecht. BERUF/FINANZEN: Ihr ausgeprägter Geschäftssinns fördert Ihre Investitionen. GESUNDHEIT: Geben Sie Ihrem Bewegungsdrang nach, Sie brauchen das.
LIEBE: Aufpassen, dass Sie mit Ihren hohen Erwartungen niemanden verschrecken. BERUF/FINANZEN: Rivalitäten sollten Sie derzeit besser aus dem Wege gehen. GESUNDHEIT: Tendenz zu Rückenschmerzen – machen Sie Krafttraining.
LÖWE 23/07 -22/08
WASSERMANN 21/01 -19/02
LIEBE: Mit dem Partner finden Sie gerade schwer einen gemeinsamen Nenner. BERUF/FINANZEN: Achten Sie darauf, dass man Sie nicht über den Tisch zieht. GESUNDHEIT: Sorgen Sie für mindestens sieben Stunden Schlaf pro Nacht.
LIEBE: Sie sind eine treue Seele, und auch Ihr Partner denkt nicht an einen Seitensprung. BERUF/FINANZEN: Für eventuelle Bewerbungen ist jetzt ein guter Zeitpunkt. GESUNDHEIT: Gelenkprobleme? Vor dem Aufstehen recken und beugen.
JUNGFRAU 23/08 -22/09
FISCHE 20/02 -20/03
LIEBE: Der bedingungslose Rückhalt Ihres Partners gibt Ihnen ein Gefühl von Stärke. BERUF/FINANZEN: Halten Sie sich lieber an Routinearbeiten. GESUNDHEIT: Die Prophylaxe beim Zahnarzt nicht vergessen.
LIEBE: Ihr lieber Schatz wartet auf eine liebevolle Geste von Ihnen. BERUF/FINANZEN: Die EllenbogenMentalität einiger Mitarbeiter belastet Sie. GESUNDHEIT: Ihre Kalorienzufuhr darf nicht überhandnehmen.
Die Toskana
© Shutterstock
on tour
ab 1.877 €
Reise in die schönsten Städte der Region 9/ 8 Tage: 01.-09.10. (Bus) / 02.-09.10. (Flug) Die Toskana ist eine der ältesten und schönsten Kultur-Regionen Europas. Dichter und Denker, Maler, Bildhauer und Architekten haben die Toskana weltbekannt gemacht. Als Heimatwelt berühmter Weine und einer erlesenen Küche ist sie auch für Gourmets seit jeher ein reizvolles Ziel. Reisebeschreibung:
03.10. | San Gimignano, das Manhatten der Toskana: Die Altstadt San Gimignanos ist von Mauern aus dem 13. Jh. umgeben. Im Zentrum befindet sich die Piazza della Cisterna, ein dreieckiger Platz mit mittelalterlichen Häusern. Über der Stadt erheben sich mehrere mittelalterliche Türme, darunter der herrliche Tore Grossa. Die Stiftskirche von San Gimignano stammt aus dem 12. Jh. und seine Kapelle Santa Fina ist mit Fresken von Ghirlandaio geschmückt. Nach der Besichtigung steht der restliche Tag zur freien Verfügung. 04.10. | Florenz: Florenz, die Hauptstadt der Toskana, ist reich an vielen Meisterwerken der Kunst und Architektur der Renaissance. Einer ihrer emblematischsten Orte ist der Dom, die Kathedrale, deren Terrakotta-Kuppel von Brunelleschi entworfen wurde, und der Glockenturm von Giotto. Die Galleria dell’Accademia beherbergt Michelangelos „David“ und „Die Geburt der Venus von Bottichelli“ sowie „Die Verkündigung“ von Leonardo da Vinci. Nach der geführten Besichtigung bleibt noch genügend Zeit zur freien Verfügung. 05.10. | Weingut Castello di Fonterutoli: Morgens Freizeit in der herrlichen Anlage des Hotels. Abfahrt nach Fonterutoli. Ein feines Buchungen exklusiv in allen
Weitere Eintritte und Bahnen sind nicht im Preis inbegriffen und müssen vor Ort bezahlt werden. Programmänderungen vorbehalten. Ihr Reiseleiter: Camille Neys / Reisenummer: DCS22-048
Preis pro Person: Mittagessen erwartet Sie. Anschließend Besichtigung des Weinanbaus und Degustation. 06.10. | Siena: Der heutige Tag führt Sie in die Stadt Siena, die sich u.a. durch seine mittelalterlichen Backsteingebäude auszeichnet. Auf der Piazza del Campo, dem zentralen muschelförmigen Platz, stehen der Palazzo Publico, das gotische Rathaus und der Torre de Mangia, ein schmaler Turm aus dem 14 Jh. Geführte Besichtigung.
• Busreise: 01. bis 09.Oktober 2022 DZ pro Person DZ zur Alleinbenutzung pro Person
1.877 € 2.128 €
• Flugreise: 02. bis 09. Oktober 2022 DZ pro Person DZ zur Alleinbenutzung pro Person
2.015 € 2.266 €
07.10. | Voleterra: Heute besichtigen Sie Voleterra, ein pittoreskes Städtchen aus dem 12 Jh., welches auf einer Anhöhe liegt und von einer hohen Ringmauer umrahmt wird. Möglichkeit zum Mittagessen.
• Guardamiglio / www.hotelnord.it
08.10. | Abreise: Morgens Freizeit im Hotel Borgo San Luigi. Nachmittags Abfahrt nach Guardamiglio. (Fluggäste: Tag zur freien Verfügung im Hotel, Abendessen und Übernachtung in Monteriggioni).
Hotel Nord **** Hotel Borgo San Luigi **** • Monteriggioni / www.borgosanluigi.it
09.10. | Heimreise: Nach dem Frühstück Fahrt vorbei an Mailand, Bellinzona, durch den Gotthard-Tunnel nach Altdorf am Vierwaldstättersee (Mittagessen) vorbei an Luzern, Basel, Colmar, Strasbourg, Saverne nach Luxemburg. (Pausen entlang der Fahrstrecke). Alternativ: Transfer zum Flughafen in Florenz. Abflug mit Luxair um 16:05 Uhr und Ankunft in Luxemburg um 17:55 Uhr.
Reisebüros
22, rue de Kehlen, L-8295 Keispelt • Tel. +352 28 22 44-210 26 B, Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg • Tel. +352 28 22 44-230 2, rue Ermesinde, L-8416 Steinfort • Tel. +352 28 22 44-260
• Fahrt im modernen Luxusreisebus • Zu- und Rückbringerdienst • Frühstück und Mittagessen am 1. Tag, Mittagessen am letzten Tag (nicht für Fluggäste) • 8 x Halbpension und Übernachtung laut Programm, (Fluggäste 7 x Halbpension und Übernachtung) • Besichtigung mit lokalem Reiseleiter: San Gimignano, Florenz, Siena • Besichtigung, Mittagessen und Degustation Castello di Fonterutoli (oder gleichwertige Kellerei)
Shopping Center Topaze, L-7525 Mersch • Tel. +352 28 22 44-220 20, rue de la Liberation, L-4210 Esch/Alzette • Tel. +352 28 22 44-250 Centre Commercial Cloche d’Or, L-2411 Luxemburg • Tel. +352 28 22 44-270
© Hotel Borgo San Luigi
02.10. | Anreise Monteriggioni: Am Morgen Fahrt an Bologna und Florenz vorbei nach Monteriggioni. Ankunft gegen Mittag. Einquartierung in das Hotel. Restlicher Nachmittag zur freien Verfügung. Alternativ: Abholdienst von Ihrem Wohnort zum Flughafen Findel. Abflug mit Luxair 13:30 Uhr, Ankunft in Florenz um 15:25 Uhr. Transfer zum Hotel Borgo San Luigi.
© Sergey Borisov - Shutterstock
01.10. | Anreise: Abfahrt morgen um 6:00 Uhr P&R Bouillon über Metz, Hambach (Frühstück), Strasbourg, Basel, Egerkingen (Mittagessen), Luzern, Gotthard-Tunnel, Bellinzona, Mailand nach Guardamiglio. Abendessen und Übernachtung.
Unsere Leistungen:
Alle weiteren Informationen erhalten Sie auf www.demy.lu, über travel@demy.lu oder bei der unter Tel. +352 49 81 81-303
Fair is the new trade Semaines Fairtrade 1er mai - 15 mai 2022 Dès aujourd'hui, nous agissons pour un futur équitable.
www.fairtrade.lu
10775_FT_Sem-Fair_Ann-Revue_210x297_FR_Roberto.indd 1
21/04/2022 10:02
5.2022
07.05. – 13.0
Jack Reacher: Kein Weg zurück
TR22 19 P 001.indd 1
28.04.2022 10:26:09
Abonnieren Sie jetzt das
-Gesamtpaket
Bei uns kriegen Sie mehr für Ihr Geld! + TV- KinoProgramm
revue + télérevue + autorevue
Nr. 18
04.05.2022 LUX 3,50
Kinder der Hoffnung Ukrainische Schüler an Luxemburger Schu len
07.05.
nEustart
Badminton in Luxemburg
Nr 02
ViElsEitig
RTL-Moderator Raoul Roos im Porträ t
rückEnschulE
Kampf gegen die Schmerzen
2022
– 13.05.
23.03 2022
€ 3.00
(!4FD00A-bbbabj!:L;s
„En EschEr Jong“
Theaterstück über René Deltgen
(!4FD00A-bbcabg
!:K;m
Den Aut osm fir Lëtzeb agazin uerg
Reisen mit dem Aut o
Auf nac
h Lille
Klassik
Der Por sche 911 S
Kompr omisslo s Porsc he
r: Jack Reache ück
718 Ca ym
an GT 4 RS
Kein Weg zur
28.04.2022 10:26:09
TR22 19 P 001.indd
1
3-Monate-Abo
41 €
JA
6-Monate-Abo
77 €
12-Monate-Abo
130 €
ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 41€ für 3 Monate 77€ für 6 Monate 130€ für ein Jahresabo beziehen.
Name, Vorname
Postleitzahl, Ortschaft
TV318/2022
Straße, Hausnummer Datum, Unterschrift
Telefon, Email
Coupon online ausfüllen oder einschicken an
Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22
Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!
Unbenannt-7 1
29.04.2022 11:02:10
Coverstory
Jack Reacher: Kein Weg zurück
E
Zweiter Teil der gleichnamigen Filmreihe von Edward Zwick mit Tom Cruise als Jack Reacher in der Hauptrolle. Wird am Sonntag den 08.05.2022 um 20.15 Uhr bei Pro7 ausgestrahlt.
s war keine gute Idee, zurückzukommen: Als der ehemalige Militärpolizist Jack Reacher (Tom Cruise) seine alte Wirkungsstätte in Washington, D.C. besucht, wo er die Frau treffen will, die seinen ehemaligen Job macht, ist die nicht in ihrem Büro, sondern im Knast. Major Susan Turner (Cobie Smulders) wurde wegen angeblichen Verrats in ein Hochsicherheitsgefängnis gesteckt. Außerdem erfährt Reacher,
TR22 19 P 003_004.indd 3
dass eine Ex-Prostituierte Geld von ihm will – offenbar hat er eine Tochter, die 15-jährige Samantha (Danika Yarosh). Reacher tut das, was er am besten kann: Er befreit Turner aus dem Gefängnis und macht sich mit ihr samt potentieller Tochter auf die Flucht, verfolgt von einem hocheffizienten Killer (Patrick Heusinger). Dabei decken Reacher und Turner Stück für Stück eine Verschwörung auf, die etwas mit der Vergangenheit des Einzelkämpfers zu tun hat…
28.04.2022 10:27:10
TV-News
Dengler – Fremde Wasser
di 10.05. 3Sat 20.15
Thriller
Dengler wird von einer Dr. Larson beauftragt, den griechischen Lobbyisten Kolidis zu finden, der seit der Explosion seines Segelboots vor Athen verschwunden ist. Dr. Larson glaubt, dass es sich um einen Mordanschlag gehandelt haben könnte. Als Dengler mit Olga, der er einen Urlaub versprochen hat, in Athen eintrifft, wird klar, dass die gesamte Familie dem Anschlag zum Opfer gefallen sein muss.
Pacific Rim – Uprising Jake Pentecost sollte auf Wunsch seines Vaters Stacker in dessen Fußstapfen treten und sich als Kampfpilot dem Kampf gegen den monströsen Kaiju widmen. Doch irgendwann begann Stacker seine Ziehtochter Mako vorzuziehen, und Jake brach seine Flugausbildung ab. Nun verdient er seinen Lebensunterhalt als Schwarzmarkthändler in der Unterwelt. Bis eine neue Bedrohung auch ihn zurück an die Waffen ruft.
„Ihre Regierungstätigkeit hat sich vielleicht für Sie gelohnt, aber nicht für die Bevölkerung.“ Gregor Gysi, Politiker
fr 13.05. arte 20.15
Report
Mit Körper und Köpfchen
do 12.05. vox 20.15 SciFi
TR22 19 P 003_004.indd 4
Zivilisation macht krank! Unsere Körper sind eigentlich noch auf das Leben als Jägerinnen und Jäger und Sammlerinnen und Sammler programmiert. Doch können wir Fähigkeiten unserer Vorfahrinnen und Vorfahren zurückerlangen? Sportcoach Matthias Nowak ist davon überzeugt. Sein "kognitives Training" soll nicht nur körperliche Leistungen steigern, sondern auch Konzentration und Reaktionsvermögen.
28.04.2022 10:27:25
Rätsel & Sudoku
Preisrätsel westUSgerman. Filmstar Volks(Tom) stamm
peinlicher Vorfall
ausgeprägt, auffallend
8
Wirtschaftszweig
lothring. allStadt an der täglich Maas
Probe
5
Bundesland von Österreich lockeres, netzartiges Gewebe
ein Weinaroma
kleines Motorrad (Kw.)
Seeotter
2
Sportgerät der Stoßer
Pökelbrühe
9
6
schwerer Schiffsdoppelhaken
Fremdwortteil: Milliarde
3
1 9 5 8 7 4 3 6 2
4 persönliches Fürwort
Fremdwortteil: zu, nach
Halbgott englischer Seeheld (16. Jh.)
TR22 19 P 005.indd 5
5
6
7
7 2 4 6 1
8 2 7 4 9 6 3 1 5
1
1
5 9 2
5 2 8
7 3 6 8
7 6
7 4 9 6 8 7 3 5 2 1
F U M O S A I A L L B D R A L L C O B R A B O G E A B I MM U N D I T N A K A R A T F A S A N W M M WA A T E Q U I L L C M E R R U E H R E G A N G S T E O E L
K E L L N E R A G A D I R
3 1 4 7 5 8 2 6 9
7 8 2 6 3 5 9 1 4
5 7 8 3 6 1 4 2 9
9 2 1 4 5 8 6 3 7
6 4 3 9 2 7 8 5 1
3 1 7 5 4 6 2 9 8
8 6 4 2 1 9 5 7 3
2 5 9 7 8 3 1 4 6
6 5 9 2 3 1 7 4 8
7 4 1 5 8 3 9 2 6
9 6 8 1 4 2 5 3 7
2 3 5 6 7 9 1 8 4
5 9 2 3 6 4 8 7 1
4 7 3 8 1 5 6 9 2
1 8 6 9 2 7 4 5 3
3 5 6 6 4 1 4 5 7 8 4
6 1 4 9 2
4 3 6 1 9 2 7 8 5
leicht
9
3 8
3 8
7 8
8
T I E R O T E S N K O T O R M D I A I K F E L A R O E A M A U M D E
ZWEITAKTER Lösung: ZWEITAKTER
Heiliges Buch der Moslems
madagassischer Halbaffe
4
A R R M O R E D I A F N T H E A A D O N B U E
schwer
leicht
2
Z K A E A H L E G R E E P H R A E I M
Idee, Einfall
Funkturm
schwer
Spielregeln: Füllen Sie die Felder mit Zahlen von 1 bis 9. In jeder der neun horizontalen Reihen und vertikalen Spalten darf jede Zahl nur einmal vorkommen, zudem muss jede der neun Zahlen in allen neun 3 x 3 Feldern vorkommen. Dopplungen sind nicht erlaubt.
unterhalb von
weit weg gelegene Gegend
abgesondert, extra
1
7
Geweih
Teil des Pilzes
Sohn des Juda im A.T.
Auflösung aus dem Heft vom 23.04. - 29.04.2022
größeres Binnengewässer
Dechiffrierschlüssel
italienische Tonsilbe
wunschlos glücklich
Pflanzenteil, Steckling
Party umgangssprachl.: endloses Gerede
Gewinner eines: SJ - Missioun Mëttelmier gestiftet von REVUE: Maria Neu-Schwab aus Lintgen
Fremdwortteil: über
ein Längenmaß
3
chem. Zeichen: Neon
Bewohner von Laos
Strom durch Köln
schottische Seeschlange USein Regisgroßer seur (George) Planet
Lehrer Beethovens † 1798
hundert Pfund
USStummfilmstar (Harold)
Brauch, Zeremoniell Backgewürz
SJ- De Superjhemp géint de Kriseriis
eindrucksvoll, feierlich europ. TV-Satellitensystem
übergroßer Mensch
Gewinnnen Sie diese Woche:
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 9) an: TéléRevue-Preisrätsel – Postfach 4 – L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Teilnahmeschluss: 13.05.2022. Der Gewinner wird ausgelost.
1 8 5 3 9 2
3 6 9
1 4 29.04.2022 09:39:14
SAMSTAG 7. Mai ARD
FILM — ZDF 20.15
Theresa Wolff - Waidwund CCC Im Bismarckbrunnen auf dem Marktplatz von Jena muss Theresa Wolff einen Leichnam in Augenschein nehmen. Der Mann starb nicht vor Ort, sondern wurde an diese exponierte Stelle gebracht. Hauptkommissar Bruno Lewandowski und sein Kollege Ceyhan Topal nehmen die polizeilichen Ermittlungen auf. Das Opfer machte mit der Wende viel Geld. Mit drei weiteren Männern hatte er mit Patenten aus dem volkseigenen Kombinat zuerst das optische Unternehmen Aspiclab aufgebaut, das die Männer in den 90erJahren in den Konkurs trieben. Während sie Millionen machten, blieben andere auf der Strecke. Einer von ihnen, Bodo Zoch, hat damals versucht, sich und die vielen Arbeitslosen zu rächen. Dafür ist er in den
UNTERHALTUNG — ARD 20.15
Hirschhausens Quiz des ...
6
UNTERHALTUNG — KIKA 20.35
Leider laut
Knast gewandert, wurde aber schon vor ein paar Jahren wieder entlassen. Ist seine Rachelust erneut aufgeflammt? Als ein zweites Opfer aus dem Kreis aufgefunden wird, zeichnet sich ab, dass der Täter persönliche Absichten verfolgt. Theresa Wolffs rechtsmedizinische Untersuchungen bestätigen, dass die Opfer gezielt durch den Wald gehetzt und dann durch einen aufgesetzten Schuss niedergestreckt wurden - einen tödlichen Fangschuss. Versucht einer von ihnen, die Mitwisser aus dem Weg zu räumen? Was steckt hinter den brutalen Morden? Krimi / D 2022 / von Bruno Grass / mit Nina Gummich, Aurel Manthei und Alina Levshin
Dr. Eckart von Hirschhausen begrüßt u.a. folgende prominente Gäste am Ratepult: Sänger und Songwriter Smudo, Moderatorin Judith Williams, Schauspieler und Autor Samuel Koch, Ex-Fußballer Rúrik Gíslason und Moderatorin Enie van de Meiklokjes. „Unsere Sendung ist prall gefüllt mit Perspektivwechseln und Themen, die man am Samstagabend nicht erwartet. Vor allem wird sie sehr lustig, weil wir ein begeistertes Publikum im Studio und neugierige und spielfreudige Prominente von einer ganz neuen Seite erleben dürfen“, freut sich Eckart von Hirschhausen.
Best of mit Marti und Lars. Marti Fischer und Bürger Lars Dietrich liefern sich in der Spezial-Folge der „Leider laut“-Staffel einen Kampf der Musikgiganten: Das Duell um das goldene Jackett! In witzigen Musik-Spielen versuchen sich die zwei Moderatoren als der ultimative Musik-Vollprofi zu beweisen. Wer setzt sich durch und gewinnt den begehrten Preis? Außerdem gibt es noch einmal eine Auswahl der schönsten Sketche der Staffel zu sehen. Bei einem Ausflug in die PromiMusikschule stellt Miep van Rympel die verrücktesten Musikquizfragen.
20.15 Hirschhausens Quiz des Menschen 5.30 Meine neue Familie 7.05 Unerschrocken! - Echte Heldinnen 7.10 Anna und die wilden Tiere 7.35 Anna und die Haustiere 7.50 Checker Tobi 8.15 Wissen macht Ah! 8.40 neuneinhalb - für dich mittendrin 8.50 Die Regeln von Floor 9.00 Fluch des Falken 9.50 Tagesschau 9.55 Elefant, Tiger & Co 11.30 Quarks im Ersten Das unbekannte Universum Unser Gehirn 12.00 Tagesschau 12.05 Die Tierärzte - Retter mit Herz Sechs Socken und eine Hundehochzeit 12.55 Tagesschau 13.00 Fanny und die gestohlene Frau CC Komödie (D, 2016, 90’) von Mark Monheim Mit Jutta Speidel und Stefan Merki 14.30 Dennstein & Schwarz CCC Komödie (D/AUT, 2018, 87’) von Michael Rowitz 16.00 W wie Wissen Spezial Die Methanjäger 16.30 Weltspiegel-Reportage Hass, Liebe, Heimat Glückssuche auf Jüdisch 17.00 Tagesschau 17.10 Brisant 17.47 Das Wetter im Ersten 17.50 Tagesschau 18.00 Sportschau 19.57 Lotto am Samstag 20.00 Tagesschau 20.15 Hirschhausens Quiz des Menschen Spielshow 23.15 Tagesthemen 23.35 Das Wort zum Sonntag 23.40 Ladies Night Die Gastgeberin dieser Ausgabe der „Ladies Night“ ist Daphne de Luxe. Sie widmet sich unter anderem den brandaktuellen Themen Panikkäufe und Hamstern und präsentiert ihre ganz eigenen Ideen, wie sie die Versorgungsengpässe in den Griff bekommt. Die preisgekrönte Kabarettistin Franziska Wanninger wird verrückt bei dem ganzen Ernährungswahnsinn. Welche Freundinnen kann sie überhaupt noch einladen? 0.25 Good People CC Actionfilm (GB/DK/S/USA, 2014, 80’) von Henrik Ruben Genz Mit James Franco, Michael Fox, Kate Hudson, Francis Magee Als sie ein Haus in einem Vorort Londons erben, ziehen Tom und Anna Wright dorthin. Für die Renovierung nehmen sie einen Kredit auf - und übernehmen sich. Da scheint sich das Blatt zu wenden. Der Mieter ihrer heruntergekommenen Einliegerwohnung stirbt an einer Überdosis Heroin und lässt 200 000 Pfund zurück. Hin- und hergerissen zwischen richtig und falsch, beschließen sie, das Geld zu behalten. Eine fatale Entscheidung. 1.45 Tagesschau 1.50 Die vermisste Frau CCC Thriller (D, 2016, 90’) von Horst Sczerba Mit Corinna Harfouch, Ulrich Matthes, Jörg Hartmann und Lorna Ishema 3.23 Tagesschau 3.25 Ladies Night 4.10 W wie Wissen Spezial
ZDF
20.15 Theresa Wolff - Waidwund 5.30 Find me in Paris - Tanz durch die Zeit 6.15 JoNaLu 6.40 Meine Freundin Conni 7.05 Wickie und die starken Männer 7.15 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood 7.40 Zoom - Der weiße Delfin 7.50 Lassie 8.15 Mia and me 8.40 heute Xpress 8.43 Bibi Blocksberg 9.05 Bibi und Tina 9.55 PUR+ 10.23 heute Xpress 10.25 Notruf Hafenkante 11.10 SOKO Wismar 11.55 heute Xpress 12.00 einfach Mensch Bahnfahren wie jede/r andere auch 12.15 Ein Reihenhaus steht selten allein CCC Komödie (D, 2014, 89’) von Titus Selge 13.40 Rosamunde Pilcher Gefährliche Brandung CC Romantische Komödie (D, 2011, 95’) 15.10 heute Xpress 15.15 Bares für Rares 16.10 Die Rosenheim-Cops „Das Brett, das den Tod bedeutet“ 17.00 heute Xpress 17.05 Länderspiegel 17.35 plan b Ohne Öl und Gas Die Energie von Morgen 18.05 SOKO Wien „Ausgeklinkt“ 19.00 heute / Wetter 19.25 Die Bergretter „Winterkind (2)“ 20.15 Theresa Wolff - Waidwund Krimi (D, 2022, 90’) von Bruno Grass Mit Nina Gummich und Torsten Michaelis 21.45 Die Chefin „Justitias Zuhälter“ Die Entführung eines Buben endet tragisch für seinen Kidnapper. Beim Verlassen des Tatorts erschießt ihn ein Wachmann. Auch ein zweiter Entführungsversuch scheitert. Diesmal kommt dem 14-Jährigen Kommissar Murnau zu Hilfe. Seine Chefin Vera Lanz glaubt zu wissen, warum der Teenager ins Visier von Verbrechern geraten ist. Sein ermordeter Vater Mario Fechter, ein Beamter der Korruptionsabteilung, scheint Material über einen bestechlichen Richter gesammelt zu haben, das nun bei seinem Sohn Aaron vermutet wird. Doch innerhalb der Richterschaft stößt Lanz auf eine Mauer des Schweigens. 22.45 heute journal / Wetter 23.00 das aktuelle sportstudio 0.30 heute-show 1.00 Ein leichtes Mädchen CCC Tragikomödie (F, 2019, 85’) von Rebecca Zlotowski Mit Mina Farid, Zahia Dehar, Benoît Magimel und Nuno Lopes Naïma und ihre Cousine Sofia verbringen einen Sommer in Cannes. Die Stimmung lädt sich erotisch auf, als die jungen Frauen den reichen Andres und seinen Angestellten Philippe kennenlernen. Sofia schläft mit Andres, während Naïma Zeit mit Philippe verbringt. 2.25 Mord auf La Gomera CC Krimi (E, 2017, 95’) Mit Quim Gutiérrez und Verónica Echegui 4.00 ... und dann kam Polly CC Komödie (USA, 2004, 81’)
7. Mai SAMSTAG RTL
20.15 Deutschland sucht den Superstar 5.10 Let’s Dance 8.00 Der Blaulicht Report Passantin findet Baby in Schaufenster / Raubüberfall deckt mörderischen Plan auf / Putzfrau findet Blutlache / Hundesitterin wird mit Kamera beobachtet / Mann rastet beim Urologen aus / Positiver Schwangerschaftstest wird zur Gefahr / Mordversuch am Gartenzaun / Mann flieht vor Nymphomanin / Frau wurde fast totgeprügelt / Baby sprengt Hochzeit / Frau im Kleiderschrank 14.45 Die Retourenprofis Männerspielzeug und pinke Leggins / Fashionweek bei den Retourenprofis Für Carina, Christophs rechte Hand, kommt in dieser Episode nur eine Palette in Frage. Dafür muss sie allerdings einen Anblick in Kauf nehmen, den sie so schnell nicht mehr vergessen wird. Ingo Morlock legt den Fokus auf hochwertiges Männerspielzeug, für das er tief in die Tasche greifen muss. Daniel und Patrick kommen recht günstig weg und haben gute Chancen auf den Tagessieg. 16.45 Explosiv - Weekend 17.45 Exclusiv - Weekend 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.04 Klima Update 19.05 Life - Menschen, Momente, Geschichten Annika Begiebing berichtet über Momente, die bewegen, außergewöhnliche Menschen und spannende Geschichten. 20.15 Deutschland sucht den Superstar Das große Finale Moderation: Marco Schreyl Große Emotionen, außergewöhnliche Stimmen und skurrile Performances - all das, was die Zuschauer lieben, finden sie bei „Deutschland sucht den Superstar“ wieder. Neben DEM deutschen Showmaster Florian Silbereisen und Hollands erfolgreicher Singer/Songwriterin Ilse DeLange beurteilt Toby Gad, der Mann, der Weltstars wie Beyoncé und Madonna produziert, das Können der Talente. Die Jury besticht mit warmherzigen, aber auch knallharten Urteilen. 0.00 Take Me Out - XXL Moderation: Jan Köppen Zur „Take Me Out“-Premiere geht’s für Jan Köppen mit der erfolgreichen Datingshow in die Prime Time. Vier XXL-Folgen sorgen im Sommer 2022 ab 20.15 Uhr für extralangen Dating-Spaß und noch mehr coole Sprüche mit dem neuen Moderator. Am Spielprinzip ändert sich nichts: Gebuzzert wird wie in der Late Night Version, zusätzlich gibt es aber einige Überraschungsrunden. 1.45 Markus Krebs live! Permanent Panne Eigentlich sitzt er nur da, doch wenn Comedian Markus Krebs in seinem Bühnenprogramm „Permanent Panne“ aus seinem persönlichen Nähkästchen erzählt, haut es das Publikum schier vom Hocker. Seit seinem Gewinn des „RTL Comedy Grand Prix“ gehört der urige Ruhrpottler zu den Stars am Comedy-Himmel. 3.25 Markus Krebs - Witzearena Deutschlands erfolgreichster Witzeerzähler Markus Krebs lädt zum Lachen ein. 4.05 RTL Samstag Nacht - Best Of
SAT.1
20.15 Harry Potter und der Halbblutprinz 5.40 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG 6.20 Verliebt in Berlin 8.20 Anna und die Liebe 10.20 Das große Backen - Die Profis 12.40 Kühlschrank öffne dich! Das Duell der Kochprofis 14.55 Kampf der Köche Wer haut den Profi in die Pfanne? Ralf Palm / Cristina Galetti 16.59 So gesehen 17.00 Die Gemeinschaftspraxis / oder SAT.1 Bayern-Magazin 18.00 Lenßen übernimmt Ehe(un)glück / Irrsinn und Liebe Anwalt Ingo Lenßen und sein Team werden zur Hilfe gerufen, da das Ehepaar Laura (37) und Daniel Bogner (38) die Kosten von drei erfolglosen künstlichen Befruchtungen plötzlich selbst zahlen soll. Die Krankenkasse übernimmt die hohen Ausgaben nicht, weil der Ehemann zwei Sozialversicherungsnummern hat. Sarah findet zudem heraus, dass Daniel sich noch in einer anderen Ehe mit Mareike Hirscher (36) befindet. Für Laura bricht eine Welt zusammen. 19.00 K11 - Die neuen Fälle 22 Minuten Angst / Seitenwechsel Die Kommissare Michael Naseband und Philipp Stehler werden zu einem Überfall gerufen. Am Tatort angekommen verschwindet Stehler plötzlich spurlos mit der Täterin. Seine Kollegen bleiben fragend und voller Sorge zurück. Wurde Stehler entführt oder steckt er mit den Kriminellen unter einer Decke? 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Harry Potter und der Halbblutprinz CCC Fantasyfilm (GB/USA, 2009, 138’) von David Yates Mit Daniel Radcliffe, Emma Watson, Rupert Grint und Alan Rickman In seinem sechsten Jahr in Hogwarts, dem Internat für Zauberer und Hexen, stößt Harry Potter auf ein altes, mysteriöses Buch, das laut Inschrift dem Halbblutprinzen gehört. Der geheimnisvolle Fund gibt viele ungeahnte Details über Lord Voldemort preis und die Freunde Hermine, Ron und Harry erfahren immer mehr über die Vergangenheit des dunklen Zauberers. Es dauert nicht lange, bis sich das Trio in große Gefahr begibt. 23.25 Star Wars: Episode II Angriff der Klonkrieger CCC Sci-Fi-Film (USA, 2002, 130’) von George Lucas Mit Ewan McGregor, Natalie Portman, Hayden Christensen und Ian McDiarmid Obi-Wan Kenobi bildet den jugendlichen Anakin Skywalker zum Jedi-Ritter aus. Ein geplantes Attentat auf Padme, die Senatorin von Naboo, führt ihn zu zwei Planeten an den Rand der Galaxie. Dort trifft er auch auf den Anführer der feindlichen Separatisten, einen ehemaligen Jedi-Meister. 2.00 The Code - Vertraue keinem Dieb CC Thriller (D/USA, 2009, 95’) von Mimi Leder Mit Morgan Freeman, Antonio Banderas, Rade Serbedzija und Radha Mitchell 3.40 Crush - Gefährliches Verlangen CC Thriller (USA, 2013, 86’) von Malik Bader Mit Crystal Reed und Lucas Till 5.10 Watch Me - Das Kinomagazin
PRO7
20.15 Das Duell um die Welt 5.45 Galileo 6.45 The Middle 7.10 Two and A Half Men 8.00 The Big Bang Theory 9.20 Will & Grace 10.15 Superstore 11.12 MOTZmobil 11.15 Superstore 13.05 Die Simpsons 16.05 Two and A Half Men 17.00 The Kids Are Alright 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Bildschirmlos“ Marge findet, dass die Familie zu viel Zeit online verbringt und verkündet, dass die Bildschirmzeit für jeden auf eine halbe Stunde pro Woche reduziert wird. Während sich die anderen nach und nach an ihr neues Offline-Leben gewöhnen, fällt Marge selbst die Umstellung am schwersten. 18.40 Die Simpsons „Die Bart Verschwörung“ Bart steht kurz vor einem Schulverweis, nachdem sein letzter Streich das Fass endgültig zum Überlaufen gebracht hat. Ned Flanders bittet um eine weitere Chance für Bart und bietet an, mit ihm zu arbeiten. Zur Überraschung aller bewirkt er schon bald eine dauerhafte Veränderung in Barts Verhalten. Homer fühlt sich nutzlos und macht sich auf die Suche nach jemandem, der Hilfe braucht. Auf der Müllkippe trifft er auf den verzweifelten Nelson und nimmt sich seiner an. 19.05 Galileo 20.15 Das Duell um die Welt Team Joko gegen Team Klaas Moderation: Jeannine Michaelsen Heute stellen sich Johannes Oerding, Kevin Großkreutz, Collien Ulmen-Fernandes und Riccardo Simonetti in den Teams von Joko und Klaas den neuen weltweitwahnsinnigen Herausforderungen. Der große Zweikampf geht in die nächste Runde. Heute gibt es neue Folgen des Show-Events „Das Duell um die Welt – Team Joko gegen Team Klaas“. Joko und Klaas schicken wieder zahlreiche Prominente rund um den Erdball. Ob und wie sehr es die mutigen Promis bereuen, sich in die Dienste von Joko und Klaas zu stellen, kannst du in den kommenden Folgen live miterleben. Beim „Duell um die Welt“-Voting kannst du abstimmen und erhältst außerdem einen Überblick über alle bisherigen Gewinner sowie über den Spielstand. 0.10 DIE BESTE SHOW DER WELT Moderation: Jeannine Michaelsen, Joko Winterscheidt, Klaas Heufer-Umlauf Kann Klaas mit den Coaches Stefanie Kloß, Sasha und Tim Bendzko mit seiner neuen Musikshow „The Noise of Germany“ beim Publikum auf Stimmenfang gehen? Oder wird Joko dank seiner Show „Let’s Dance on Ice“ im TV-Olymp mittanzen? Wer zaubert die beste Unterhaltung auf die Bühne? In acht Shows in der Show buhlen Joko und Klaas um die Gunst des Publikums. Welche Show erzielt die höchste Einschaltquote und wird damit „DIE BESTE SHOW DER WELT“? 4.05 Crash Games - jeder Sturz zählt Ambitionierte Kerle, wagemutige Frauen, crashreiche Actionspiele.
VOX
20.15 Übermorgenland 5.35 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Das Trojanische Pferd“ „Mafiosi“ „Auf der Couch“ „Der Heilige“ „Koma“ „Das Trojanische Pferd“ „Mafiosi“ 11.50 Shopping Queen Motto in Hamburg: Typveränderung total! Zeig uns dein neues Ich! 16.55 Der Hundeprofi 18.00 hundkatzemaus Babyalarm bei der Eichhörnchenhilfe Solingen: Kate Kitchenham wird zur Pflegemama für elf Eichhörnchenbabys und unterstützt Tierarzthelferin Lena Sonnenschein bei der Versorgung der Waisenkinder. Während die Kleinsten noch völlig auf die Hilfe ihrer Pflegemama angewiesen sind, ziehen die beiden Ältesten heute um. Für sie geht es das allererste Mal ins Außengehege. Hier trainieren sie bis sie bereit sind für ihre Auswilderung. 19.10 Die Pferdeprofis Dass Azzuro Angst vor entgegenkommenden Pferden hat, bekam seine junge Besitzerin Alina schmerzlich zu spüren, als sie in der ersten Gruppenreitstunde von ihrem Zangersheider Reitpferd fiel und minutenlang bewusstlos war. Begegnet der Wallach anderen Pferden in der Halle oder im Gelände, springt er panisch zu Seite und versucht wegzurennen. Diverse Stürze musste Alina deshalb schon wegstecken. Katja Schnabel versucht, den beiden zu helfen. 20.15 Übermorgenland Deutsche Träume in den Emiraten Zum 50. Geburtstag der Vereinigten Arabischen Emirate zeigen deutsche Ausgewanderte, wie sie in den Wüstenstaaten leben. Von der Kamelzüchterin Uschi, die mit den Tieren seit über 20 Jahren in Dubai lebt, bis hin zu Sven, dem deutschen Öko-Bäcker, der die EXPO beliefert. Ob Köche, Immobilienmakler, Beauty Queens oder einfach Glücksritter: Welche Träume der Ausgewanderten haben sich erfüllt und welche nicht? 0.45 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Aus dem Hinterhalt Herbst 2002: Ein Serienkiller trieb in Virginia und Maryland sein Unwesen. Aus dem Hinterhalt hatte er elf Menschen erschossen. Ein Blick hinter die Kulissen der Ermittlungen zeigt die Methoden, die zur Ergreifung des Täters führten. 1.40 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Schriftliches Vermächtnis / Verhängnisvolle Begierden / Die Gier und der Tod / Mörderischer Hausbesuch / Familienbande Im Sommer 1986 wird auf einer Straße außerhalb von San Antonio die Leiche von Kathleen Lipscomb gefunden. Monatelang ermittelt die Polizei, doch es gelingt ihr nicht, den Fall aufzuklären. Jahre später engagiert Kathleens Familie einen Privatdetektiv. Dieser entdeckt unter Kathleens persönlichen Sachen ein Tagebuch und versucht anhand der Einträge, dem Täter auf die Spur zu kommen. 5.20 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Der Heilige“
7
SAMSTAG 7. Mai 3SAT
20.15 Ein Mann seiner Klasse 10.45 Wiener Wässer • 11.30 Oben ohne • 12.15 Oben ohne • 13.00 ZIB • 13.10 Notizen aus dem Ausland • 13.15 quer • 14.00 Ländermagazin • 14.30 Kunst + Krempel • 15.00 Rosen, Tulpen, Nelken - Gartenlust am Bodensee • 15.30 Das Nordsee-Aquarium von Borkum • 16.00 Flussauf, flussab • 16.45 Flussauf, flussab • 17.30 Liebling, wir haben geerbt! • 19.00 heute • 19.20 Digitale Revolution am Theater? • 20.00 Tagesschau 20.15 Ein Mann seiner Klasse Theater (D, 2020, 105’) von Catharina Kleber. Mit Nikolai Gemel, Stella Hilb, Michael „Minna“ Sebastian und Noah Ilyas Karayar. Eine der seltenen Aufstiegsgeschichten, die somit nur ein bitteres Happy End kennt. Das Stück beruht auf dem autobiografischen Debütroman von Christian Baron, der 2020 erschien. Es zeichnet ein erschütterndes Abbild eines prekären Herkunftsmilieus. Armut in einem der reichsten Länder der Welt, wie sieht sie wirklich aus? Wie bitter und unbarmherzig sie ist, können sich die wenigsten vorstellen. 22.00 Kulturzeit extra Die Zukunft des Theaters - Der Theatertreffen-Talk Wie wichtig ist das Theater für unsere Gesellschaft? Wie relevant, divers, digital und nachhaltig wird es künftig sein? 22.45 Genosse Tito, ich erbe 23.10 Lydia 23.35 Trübes Wasser 23.45 Ansonsten geht’s mir gut 0.00 Ada Kaleh 0.15 Being Sascha Dokumentation 0.50 Ich habe dich geliebt 1.35 lebensArt 2.35 das aktuelle sportstudio
NTV 17.05 XXL-Konstruktionen - Leben im Großformat • 18.00 News Spezial • 18.15 Nachrichten • 18.30 Auslandsreport • 19.00 Nachrichten • 19.10 Deluxe • 20.00 Nachrichten • 20.15 Tödliches Tempo - Wilde Unterwelt • 21.00 Nachrichten • 21.05 Tödliches Tempo - Wilde Wüste • 22.00 Nachrichten • 22.10 Expedition Amazonas • 23.00 News Spezial • 23.15 Nachrichten • 23.30 Expedition Amazonas • 0.20 Nachrichten
TAGESCHAU24
8
18.30 extra 3 • 19.00 TagesschauNachrichten • 19.30 Israel - Hass. Liebe. Heimat • 20.00 Tagesschau • 20.15 Frau Major und ihre Soldaten zum Krieg in Europa • 20.45 Jetzt noch Soldat werden? - Härtetest Grundausbildung • 21.15 Tagesschau • 21.17 Soldaten • 23.00 Shift • 23.15 Tagesthemen • 23.35 Israel - Hass. Liebe. Heimat • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren
RTL II
20.15 The Amazing Spider-Man 2 6.00 Infomercial • 8.00 X-Factor: Das Unfassbare • 10.10 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 11.10 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 12.10 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 14.10 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 15.10 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 17.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 18.15 Bella Italia - Camping auf Deutsch 20.15 The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro CCC Actionfilm (USA, 2014, 127’) von Marc Webb Mit Andrew Garfield, Emma Stone, Jamie Foxx und Dane DeHaan Peter Parker stellt sich als Spiderman momentan nicht nur dem Kampf gegen die Verbrecher dieser Welt, sondern trägt mit sich auch einen inneren Konflikt aus. Er hat dem im Sterben liegenden Vater seiner Freundin Gwen zugesichert, sie von jeder Gefahr fernzuhalten. Doch dieses Versprechen gerät ins Wanken, als er dem außer Kontrolle geratenen Electro entgegentritt. 23.00 Die Legende von Aang CC Fantasyfilm (USA, 2010, 91’) von M. Night Shyamalan Mit Noah Ringer, Nicola Peltz und Dev Patel Der junge Aang will den Frieden zwischen den Völkern der Luft, der Erde, des Wassers und des Feuers wieder herstellen. Das will Feuerlord Ozai auf jeden Fall verhindern. 1.00 Sieben CCC Thriller (USA, 1995, 117’) von David Fincher Mit Brad Pitt, Morgan Freeman, Kevin Spacey und Gwyneth Paltrow
WELT 14.10 Mega-Konstruktionen: Las Vegas High Roller • 15.00 WELT Newsroom • 15.10 Insekten essen • 16.05 Monsterfische - In den Tiefen des Ozeans • 17.00 In Seenot: Die Lady Mary • 18.00 Die Welt am Abend • 18.05 In Seenot: Die Tragödie von Staten Island • 19.00 Die Welt am Abend • 19.05 In Seenot: Die Fähre Norman Atlantic • 20.00 Die Welt am Abend • 20.05 Lost Places • 1.30 Aquaventure - Dubais Mega-Wasserpark • 2.25 Insekten essen
PHOENIX 14.15 Porto - Eine Stadt erfindet sich neu • 15.00 Portugals wilder Norden • 15.45 Lissabon - die Stadt, der Fluss und das Meer • 16.30 Mit dem Zug durch die Algarve • 17.15 Wildes Portugal • 19.30 ZDF.reportage • 20.00 Tagesschau • 20.15 Australien - Kontinent der Extreme • 21.45 Die Kathedrale • 23.15 Auf der Flucht • 0.00 125 Jahre Nord-Ostsee-Kanal
KAB.1
20.15 9-1-1 Notruf L.A. 6.20 Scorpion • 7.10 Scorpion • 8.00 Scorpion • 8.55 Scorpion • 9.50 Scorpion • 10.45 Castle • 11.40 Castle • 12.40 Castle • 13.35 Castle • 14.30 Castle • 15.25 Hawaii Five-0 • 16.20 Kabel Eins News • 16.30 Hawaii Five-0 • 17.30 Hawaii Five-0 • 18.20 Hawaii Five-0 • 19.15 Hawaii Five-0
20.15 9-1-1 Notruf L.A. „Unter Verdacht“ Franklin Prentiss, der Filialleiter einer Bank, steht kurz vor dem Ruhestand. An seinem letzten Arbeitstag kommt es zu einem verheerenden Zwischenfall: Ein Geldbote und der Bankmanager brechen zusammen und haben schwere Nervenkrämpfe. Bobbys Team steht vor einem Rätsel: Sind die zwei Männer Opfer einer chemischen Belastung? 21.15 9-1-1 Notruf L.A. „Schuldgefühle“ Eine Rückblende erzählt Bobbys Vorgeschichte: In Minnesota erlebt er eine Tragödie in der Familie. Am Boden zerstört, zieht er nach L.A., wird Captain der Station 118 und trifft Athena zum ersten Mal. 22.15 MacGyver „Tod im Tresor“ Ein Mitarbeiter eines Saatgutdepots in Grönland ist spurlos verschwunden. Das könnte eine internationale Krise auslösen. Mac verdächtigt außerdem seinen Vater, etwas zu verheimlichen. 23.15 MacGyver „Der Psychopath und sein Lehrer“ 0.10 Navy CIS „Love Boat“
ARD-alpha 16.00 Visite • 17.00 treffpunkt medizin • 17.45 Hauptsache gesund • 18.30 Gesundheit! • 19.00 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 Global 3000 • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Reisen der Habsburger • 21.45 Unbekanntes Mexiko • 22.30 Eine Hochzeit am Rhein • 23.15 Ich hoffe, dass es ein Leben lang hält • 23.55 Drei Tage Berlin und Hochzeit inbegriffen • 0.30 Die Reisen der Habsburger
ONE 8.35 Die Glücksspieler • 10.05 Hubert und Staller • 11.40 kinokino • 11.55 Seinfeld • 13.20 Schmidteinander - Das Beste • 14.50 Cagney & Lacey • 18.45 Ihr letzter Wille kann mich mal! • 20.15 Der Barcelona-Krimi: Der längste Tag • 21.45 Jäger - Tödliche Gier • 23.10 Limbus - Zur Hölle mit Tahnee • 23.55 Die Carolin Kebekus Show • 0.45 Bauerfeind - Die Show zur Frau
SWR
20.15 Die größten Schlager … 8.45 Marktcheck • 9.30 Ökochecker im Garten • 10.15 Nachtcafé • 11.45 Um Himmels Willen • 12.30 Pampa Blues • 14.00 sportarena • 16.00 Mein leckerer Garten • 16.45 Reisetipp Südwest • 17.00 Basel ... da will ich hin! • 17.30 SWR Sport • 18.00 SWR Aktuell • 18.07 Hierzuland • 18.15 menschen & momente - Liebe Mama! • 18.45 Stadt - Land - Quiz • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Die größten SchlagerKulthits der 80er Was haben Schlager-Star Roland Kaiser, die SchlagerBand „Die Flippers“ und die Pop-Gruppe Münchner Freiheit gemeinsam? Sie hatten in den 1980ern große Hits. Deshalb sind „Joana“, „Lotusblume“ und „Ohne dich“ Bestandteil dieser Sendung - und auch der wohl erfolgreichste deutsche Schlager der 1980er Jahre, „Jenseits von Eden“ mit Nino de Angelo. 21.45 SWR Aktuell 21.50 Die größten Kulthits von ABBA 23.05 Whatever Happens CCC Drama (D, 2017, 95’) von Niels Laupert 0.40 The Pier
ZDF NEO 6.45 Unsere Wälder • 8.55 Supercodes - Die geheimen Formeln der Natur • 10.25 Die Vermessung der Erde • 11.55 Auf die Größe kommt es an • 13.25 Rätselhafte Phänomene • 16.20 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 17.50 MAITHINK X - Die Show • 18.20 Die glorreichen 10 • 19.05 Die glorreichen 10 • 19.50 Sketch History 20.15 Twister CCC Actionfilm (USA, 1996, 101’) von Jan de Bont Mit Bill Paxton, Helen Hunt, Philip Seymour Hoffman und Cary Elwes 22.00 Presidio CCC Actionfilm (USA, 1988, 92’) von Peter Hyams Mit Sean Connery 23.30 Sliver CC Thriller (USA, 1993, 125’) von Phillip Noyce Mit Sharon Stone und William Baldwin 1.10 Presidio CCC Actionfilm (USA, 1988, 92’) von Peter Hyams
ZDF INFO 6.00 Schutzprojekt Erde • 9.43 heute Xpress • 9.45 Wildes Zentralamerika • 12.45 Die sieben größten Naturwunder der Erde • 13.30 Vulkane in Neuseeland • 15.00 Faszinierende Erde • 19.30 Italiens Feuerberge • 20.15 Reise durch die Erdgeschichte • 0.00 Die sieben größten Naturwunder der Erde • 0.45 Faszinierende Erde • 1.30 Faszinierende Erde
WDR
20.15 Mord mit Aussicht 11.00 Quarks • 11.30 Die Sendung mit der Maus • 12.00 Nashorn, Zebra & Co • 13.00 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 13.30 Wir werden Camper - Aller Anfang ist Spaß • 14.00 Warum macht Camping uns so glücklich? • 14.30 Ein Mord mit Aussicht • 16.00 2 für 300 • 16.30 Land und lecker • 17.15 Einfach und köstlich • 17.45 Kochen mit Martina und Moritz • 18.15 Westart • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Mord mit Aussicht „Hengasch, Liebernich“ Als die Kölner Kriminalhauptkommissarin Marie Gabler in Hengasch eintrifft, blickt sie in erstaunte Gesichter. Niemand hat sie erwartet! 21.00 Mord mit Aussicht „Kartoffelking“ Marie lebt sich ein: Und weil ihre Bleibe so wenig Komfort hat, helfen Jenny, Heino und selbst die dauerargwöhnische Heike bei der Einrichtung des Chalets. 21.50 Die schönsten ESC-Momente - Von ABBA bis Lena 23.20 Die Partyhits Countdown Show - Von ABBA bis Whitney Houston 0.50 Die schönsten ESC-Momente - Von ABBA bis Lena
SAT.1 GOLD 5.25 Challenge • 5.50 Chicago Hope - Endstation Hoffnung • 6.50 Chicago Hope - Endstation Hoffnung • 7.40 Infomercials • 9.45 Quincy • 10.50 Quincy • 11.50 Hart aber herzlich • 12.45 Hart aber herzlich • 13.40 Diagnose: Mord • 15.15 Diagnose: Mord • 16.10 Diagnose: Mord • 18.00 Diagnose: Mord • 18.50 Columbo 20.15 Der letzte Bulle „Im Schatten von Feng Shui“ Feng-Shui-Meister Linus Nader wird mit einem gezielten Hieb eines Shaolin-Schwertes umgebracht. 21.10 Der letzte Bulle „Der verlorene Sohn“ Eine Wasserleiche wird geborgen. 22.05 Danni Lowinski „Klotz am Bein“ 23.05 Danni Lowinski „Arm dran“ 23.55 Der letzte Bulle „Im Schatten von Feng Shui“ 0.40 Der letzte Bulle „Der verlorene Sohn“
SIXX 13.25 7 mal anders - Jamies Familienrezepte für die ganze Woche • 14.30 Sweet & Easy - Enie backt • 15.30 Project Bakeover: Umstyling für Café & Kuchen • 16.30 Dream Green - Die Gartenprofis • 18.15 UNBOXED - Neuer Style für dein Zuhause • 20.15 Das große Backen - Die Profis • 22.30 Club der guten Laune • 1.30 Hochzeit auf den ersten Blick - Australien
7. Mai SAMSTAG NDR
20.15 Die Frau am Strand 10.00 Schleswig-Holstein Magazin • 10.30 buten un binnen | regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Hofgeschichten • 12.00 Friedland • 12.45 Weltreisen • 13.15 mareTV • 14.00 Sportclub live • 16.00 Dachse Unsere unbekannten Nachbarn • 16.45 Hubert ohne Staller • 17.35 Neues aus Büttenwarder • 18.00 Nordtour • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Frau am Strand CCC Drama (D/USA, 2014, 88’) von Matthias Tiefenbacher Mit Katja Flint, Michelle Barthel, Marie-Lou Sellem und Rainer Strecker Nach einem schweren Verkehrsunfall leidet Brigitta Nielebeck an Gedächtnisverlust. Die Ärzte bitten Brigittas 16-jährige Tochter Marie, die in einer Pflegefamilie lebt, ihrer Mutter zu helfen. 21.45 Das Geheimnis des Totenwaldes 23.20 Eiskalte Spur Dokumentation Tödlicher Sommer 0.05 Eiskalte Spur Dokumentation. Das Kernteam 0.40 Eiskalte Spur Dokumentation Menschliche Knochen
TELE 5 6.00 Hour of Power • 7.00 Infomercial • 14.00 Infomercial • 14.15 Neu im Kino: Making Of • 14.25 Das SurvivalDuo: Zwei Männer, ein Ziel • 15.25 Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel • 16.20 Expedition ins Unbekannte • 18.20 Relic Hunter - Die Schatzjägerin • 19.15 Relic Hunter - Die Schatzjägerin 20.15 Teenage Mutant Ninja Turtles CC Actionfilm (USA, 2014, 90’) von Jonathan Liebesman Mit Megan Fox und Will Arnett New York ist unter der Kontrolle des Verbrechers Shredder und dessen Unterwelt-Clan. 22.05 Monster Party Thriller (USA, 2018, 110’) 23.55 Idiocracy Irrsinn stirbt nie CCC Sci-Fi-Film (USA, 2006, 90’) von Mike Judge Mit Luke Wilson 1.30 Push CC Sci-Fi-Film (USA, 2009, 140’) von Paul McGuigan
RTL NITRO 10.45 Motorsport: WEC LangstreckenWM. Rennen 2202 • 19.15 Die Tuning Profis • 20.15 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 22.05 Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt • 23.00 Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt • 23.50 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 0.45 Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf • 1.30 Infomercials
RBB
20.15 Berlin 14.20 Zuhause in Brandenburg • 14.35 Roland Kaiser - Das große Konzert • 16.05 Drei Damen vom Grill • 16.30 Drei Damen vom Grill • 16.55 Drei Damen vom Grill • 17.20 Ausgeliefert - Berlins neue Dienstboten • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 rbbKultur Das Magazin • 19.00 Heimatjournal • 19.27 rbb wetter • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Berlin Schicksalsjahre einer Stadt Dokumentation Das Jahr 1990 Fortsetzung der Berlin-Chronik des Jahres 1990. Das Jahr des Umbruchs und der Freiheit. 21.45 rbb24 Mit Sport 22.00 Berlin Schicksalsjahre einer Stadt Dokumentation. Das Jahr 1991 23.30 Töte Amigo CCC Western (I, 1967, 115’) von Damiano Damiani Mit Gian Maria Volonte, Lou Castel, Klaus Kinski und Martine Beswick 1.25 Epilog 1.35 303 - Die Serie „Der Beginn einer Reise“ 2.10 303 - Die Serie „Konkurrenz oder Kooperation“
SRTL
20.15 Kiss & Kill 15.00 Die Tom und Jerry Show • 15.30 Die Tom und Jerry Show • 15.55 Die Tom und Jerry Show • 16.30 Die Tom und Jerry Show • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 17.55 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 Die neue Looney Tunes Show • 18.55 Angelo! • 19.25 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Tom und Jerry 20.15 Kiss & Kill CC Actionkomödie (USA, 2010, 89’) von Robert Luketic Mit Ashton Kutcher und Katherine Heigl 22.15 Team Ninja Warrior Germany Team Ninja Warrior Im Finale von „Team Ninja Warrior Germany“ 2019 kämpfen heute die fünf besten Teams der vergangenen fünf Vorrundenshows um die Krone und damit um die Siegprämie von 100 000 Euro. Vorjahressieger waren die „Magic Monkeys“. Stehen sie auch 2019 wieder im Finale? Welche fünf Teams haben es bis ins Finale geschafft, welche drei Top-Athleten werden 2019 den „Team Ninja Warrior“-Sieg mit nach Hause nehmen? 0.20 Infomercials
MDR
20.15 Die Gartenparty der Stars 14.00 Sport im Osten • 14.50 MDR Frühlingserwachen aus Ostrau • 14.55 Sport im Osten • 15.55 MDR aktuell • 16.00 Sport im Osten • 17.30 MDR Frühlingserwachen aus Ostrau • 18.00 3 Blocks • 18.15 Unterwegs in Thüringen • 18.45 Glaubwürdig • 18.50 Wetter für 3 • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Quickie 20.15 Die Gartenparty der Stars Stefanie Hertel und Karl Ploberger sind zum zweiten Mal zu Besuch in den Kittenberger Erlebnisgärten in Schiltern bei Langenlois in Niederösterreich und präsentieren „Die Gartenparty der Stars“. Auf dem Programm steht wieder eine unterhaltsame Mischung aus Musik, Spiel, Spaß und vielen schönen Bildern. 22.33 MDR aktuell 22.35 25 Jahre Nik P. Ein Traum wird wahr! 23.40 Donna Leon „Reiches Erbe“ 1.10 Sport im Osten 2.40 Unser Dorf hat Wochenende Dokumentation 3.10 Playlist of my Life Songs & Stories mit Yvonne Catterfeld (1/7)
DMAX
20.15 Der Camping Clan 12.15 BBQ Street • 12.45 Baggage Battles - Die Koffer-Jäger • 13.15 Der Camping Clan - Alles für den Platz • 14.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 15.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 16.20 Die Wildlife-Cops • 17.20 Naked Survival XXL - 40 Tage Überleben • 19.10 Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis 20.15 Der Camping Clan Alles für den Platz Dokumentation. Zwischen Spaß und Verantwortung Das „Himmelreich“ liegt auf einer Halbinsel. Im Notfall wäre auf dem 80 000 Quadratmeter großen Campingplatz daher reichlich Löschwasser vorhanden. Aber damit ist das Thema Brandschutz in Caputh noch nicht erledigt. 21.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Günthers Goldstücke 22.15 Warship Einsatz für die Royal Navy 23.15 DMAX DOKU 0.20 Der Camping Clan - Alles für den Platz 1.15 Die Monster-Jäger Bestien auf der Spur 2.05 Die Monster
HR
20.15 Hawaii 8.45 hessenschau • 9.13 hessenschauwetter • 9.15 Gemeinderätin Schumann • 9.40 WaPo Bodensee • 10.30 NDR Talk Show • 12.30 Nachtcafé • 14.00 heimspiel! extra • 17.45 maintower weekend • 18.15 Dichtung und Wahrheit - Wie Hip-Hop nach Deutschland kam • 18.45 Das Drehhaus - Wohnkonzept der Zukunft • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Hawaii Ein verlorenes Paradies Dokumentation Es waren polynesische Seefahrer, die Hawaii vor 1 600 Jahren entdeckten. Sie fanden auf diesen Inseln ihr Paradies. 21.00 Triathlon heimspiel! extra. Ironman Weltmeisterschaft 2021. 23.15 Maria Wern, Kripo Gotland „Wunden“ 0.40 Kommissar Freytag „Indiz im Schulterblatt“ / „Nur ein Verkehrsunfall“ / „Mit Bewährungsfrist“ / „Treffpunkt Rolltreppe“ / „Weißer Marmor aus Athen“ / „Der rettende Stempel“ / „Ein „Sergeant“ greift ein“ / „Vergangenheit gegen bar“ 3.35 Maria Wern, Kripo Gotland „Wunden“
SPORT1
20.30 Fußball 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 9.15 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott Ein Camper für die Seglerin, Kurzversion 9.30 NORMAL Dokumentation. NORMAL 10.00 Antworten mit Bayless Conley 10.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 11.00 Teleshopping 14.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada 18.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada 18.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada 19.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada 19.30 Fußball 2. Liga Live - Vorberichte 33. Spieltag 20.30 Fußball FC Schalke 04 - FC St. Pauli, 33. Spieltag.Live 22.30 Fußball 2. Liga Live - Analyse 33. Spieltag 23.00 Teleshopping Live 0.00 Sport Quiz
BR
20.15 Man spricht deutsh 10.30 Brücke zum Herzen • 11.55 Oma zockt sie alle ab • 13.25 Geschichten aus dem Münchner Land • 14.00 Blickpunkt Sport live • 15.55 Glockenläuten aus der Lorenzbasilika in Kempten im Allgäu • 16.00 BR24 • 16.15 natur exclusiv • 17.00 Pia und die Haustiere • 17.15 Blickpunkt Sport • 17.45 Zwischen Spessart und Karwendel • 18.30 BR24 • 19.00 Gut zu wissen • 19.30 Kunst + Krempel • 20.00 Tagesschau 20.15 Man spricht deutsh Komödie (D, 1987, 80’) von Hanns Christian Müller, Gerhard Polt Mit Gerhard Polt, Gisela Schneeberger, Thomas Geier und Isa Haller 21.35 Der Mensch ist ein Viech, was lacht. Gerhard Polt und seine Welt des Humors Dokumentation. Der Mensch ist ein Viech, was lacht kulturMontag 22.20 BR24 22.35 Gerhard Polt - Ekzem Homo 0.05 Gerhard Polt, Die Toten Hosen und die Well Brüder Im Auge des Trommelfells live 1.35 Oma zockt sie alle ab CCC Komödie (D/AUT, 2016, 89’) von Erhard Riedlsperger
EUROSPORT
13.50 Radrennen 9.30 Motorradrennen Grand Prix in Gorican. Highlights 10.30 Motorsport ETCR in Pau. Rennen. Live 12.00 Radrennen Giro d’Italia 2022. 1. Etappe 13.50 Radrennen Giro d’Italia 2022. 2. Etappe. Live 17.15 Radrennen Die Radsport-Show 17.45 Triathlon Super League Arena Games in Singapur. Sprint-Event 18.55 Eurosport News 19.00 Radrennen 4 Tage von Dünkirchen 20.00 Eurosport News 20.05 Motorsport FIA LangstreckenWeltmeisterschaft. 6 Stunden von Spa 21.00 Radrennen Giro d’Italia 2022 2. Etappe 22.30 Triathlon Super League Arena Games in Singapur. Sprint-Event 23.55 Eurosport News 0.00 Radrennen Giro d’Italia 2022. 2. Etappe
9
SAMEDI 7 mai TF1
MAGAZINE — FRANCE 5 20.55
Échappées belles Forte de son identité régionale, la Catalogne cultive l’art de se différencier face au royaume d’Espagne. La Catalogne regorge de magnifiques paysages très divers et est forgée par ses traditions gastronomiques ou culturelles. Mais ce que l’on remarque partout, ce sont les traces du modernisme
dans l’architecture et dans l’art. Le joyau de cette province espagnole est Barcelone, une ville vivante, ouverte à tous les vents du monde mais Sophie Jovillard arpente les rues de villes et de bourgs moins réputés comme Reus, la ville natale de Gaudi.
TÉLÉFILM — FRANCE 3 21.10
Meurtres à Porquerolles
François Vincentelli et Charlie Bruneau forment ici un duo inédit d’enquêteurs. Cette fois, c’est le cadre paradisiaque de l’île de Porquerolles, avec son village pittoresque et la beauté du site naturel qui est au cœur de l’intrigue.
DOCUMENTAIRE — TF1 10.40
Wildlive Expeditions
Rémi Dupouy nous emmène dans une expédition haute en couleur, en contrastes et en émotions, dans laquelle son équipe et lui sillonnent la Guyane. L’intention est d’abord de montrer la beauté et la fragilité de cette nature sauvage.
DOCUMENTAIRE — ARTE 20.50
Auguste, l’Empire entre guerre et paix
10
La destinée d’Octavien, jeune ambitieux qui s’est mué en empereur de la paix. Stratège politique, l’héritier de Jules César a imposé la paix et apporté la prospérité. Le portrait du fondateur de l’Empire romain au travers de reconstitutions.
21.10 The Voice 6.30 Tfou 8.10 Téléshopping - Samedi 10.39 Génération Ushuaïa 10.40 Wildlive Expeditions «Guyane» 11.45 Petits plats en équilibre 11.50 Les 12 coups de midi 12.45 Engagés & positifs 12.50 Petits plats en équilibre 12.55 Météo 13.00 Le 13h 13.40 Reportages découverte «Dernière ligne droite avant le jour J» Chaque année, des hommes et des femmes prennent le risque de se lancer dans un projet fou, le projet de leur vie. Un long parcours du combattant dont la dernière ligne droite est pavée d’embuches. 14.50 Grands reportages Les secrets de la Sardaigne À un jet de pierre de la Corse, la Sardaigne est une perle bien cachée de la Méditerranée. L’île a su préserver sa beauté brute et son authenticité grâce à ses habitants, les Sardes. 16.10 Les docs du week-end Mamans ados: une année qui va tout changer 17.30 50’ Inside 19.50 Petits plats en équilibre 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 Habitons demain 20.45 Loto 20.50 Nés pour bouger 20.55 Quotidien express 21.00 Météo 21.10 The Voice La plus belle voix Divertissement Avec Nikos Aliagas Après les Cross Battles, les Talents toujours en lice s’affrontent une seconde fois dans les Super Cross Battles. Pour cette dernière marche avant la demi-finale en direct, aucun «save» n’est plus possible pour les quatre coachs. C’est donc au public présent de décider quels Talents pourront accéder au Live. Une fois de plus, les coachs vont devoir faire preuve de stratégie pour conduire le plus de Talents possible en demi-finale! Une soirée qui s’annonce mémorable et pleine de surprises avec un niveau vocal exceptionnel. Plus que jamais, l’issue est incertaine pour les Talents comme pour leurs coachs. Alors, qui se qualifiera pour les Live? 23.35 The Voice, la suite Divertissement Nikos Aliagas et les quatre coachs proposent un débrief du prime time dans un «late show» à l’américaine. En plateau, Nikos animera les discussions, voire des débats à bâtons rompus entre les coachs. Cet after sera également l’occasion d’en apprendre davantage sur le jury à travers des images insolites et des «dossiers» que l’animateur dévoilera dans un esprit de cour de récré. De leur côté, les Talents pourront revoir leurs prestations pour la première fois et les commenter à chaud. Sans oublier des infos en tout genre et des invités, parmi lesquels Marghé, Anne Sila ou Olympe, qui viendront chanter tour à tour au fil des émissions. 0.45 Programmes de la nuit
FR2
20.40 Football 5.25 Chacun son tour 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.25 Consomag «Modes de chauffage: conseils pour bien choisir!» 9.30 Un jour, une question 9.35 Bel & bien 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Y’a pas d’erreur? 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15, le samedi 13.55 Météo 14.00 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? Affaire du tueur à la cordelette 14.55 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? L’affaire Omar Raddad 15.45 Destination 2024 15.50 Rugby Direct. Coupe d’Europe. Munster/ Toulouse. Quart de finale. A l’Aviva Stadium, Dublin. 17.55 Affaire conclue: la chasse aux objets 18.05 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.30 Silence, ça pousse! Diviser le basilic 20.35 Vestiaires «Innovation» Romy est mécontent de la nouvelle innovation d’Orson: l’aquafauteuil. 20.40 Football Direct. Coupe de France. Nice/Nantes. Finale. Au Stade de France, à Saint-Denis France 2 vous propose de vivre en direct sur la pelouse du Stade de France la finale de la 105e édition de la Coupe de France. Cette année, la rencontre oppose les Aiglons de l’OGC Nice aux Canaris du FC Nantes. Pour atteindre cette finale, les Nantais ont éliminé Monaco aux tirs au but devant 34 000 fans en fusion. Nantes, qui n’a plus disputé de finale de Coupe de France depuis son succès face à Calais en 2000, va retrouver Nice au Stade de France. Après avoir éliminé le Paris-SG en quarts de finale, les Niçois ont, de leur côté, mis fin à la belle aventure du FC Versailles, petit poucet des demi-finales. Ils joueront la cinquième finale de Coupe de France de leur histoire. 21.50 Météo 21.55 Les étoiles du sport 22.05 Football Direct. Coupe de France. Nice/Nantes. Finale - 2e mi-temps + remise coupe. Au Stade de France, à Saint-Denis. 23.35 On est en direct Les meilleurs moments Talk-show Avec Laurent Ruquier, Léa Salamé Bienvenue dans le grand rendez-vous du samedi soir de France 2 présenté en direct par Laurent Ruquier et Léa Salamé. 1.40 Météo 1.45 N’oubliez pas les paroles! «Le tournoi des maestros - Finale» 3.50 Les enfants de la télé 4.25 Les enfants de la télé, la suite 4.50 Pays et marchés du monde
7 mai SAMEDI FR3
xx.xx 6.00 8.15 10.10 10.35 10.40
Légende Okoo Samedi Okoo Rencontres à XV Consomag Voyages et délices by chef Kelly «La recette du Cocolombo - Guadeloupe» 11.05 La minute «Silence, ça pousse!» 11.10 Météo 11.15 Outremer.l’info 11.30 Dans votre région 12.00 12/13 12.55 Les nouveaux nomades 13.35 Samedi d’en rire 15.15 Les carnets de Julie La cuisine savoyarde Au sommaire notamment: «La région à travers les yeux du Chef» - «Sujet produit: les morilles» - «Sujet producteur: la pêche à la Féra». 16.15 Les carnets de Julie À la table de Guy de Maupassant À travers les siècles, de nombreux auteurs, peintres, poètes ou romanciers se sont passionnés pour les plaisirs de la table. 17.05 Expression directe 17.10 La p’tite librairie 17.15 Trouvez l’intrus 17.55 Questions pour un super champion 19.00 19/20 20.00 Saveurs de saison Des recettes avec des produits régionaux. 20.10 Météo régionale 20.15 Tout le sport 20.25 Cuisine ouverte 21.05 Météo 21.10 Meurtres à Porquerolles C Policier (F, 2021, 90’) de Delphine Lemoine Avec Charlie Bruneau et François Vincentelli Artiste peintre et figure admirée de l’île de Porquerolles, Élisabeth Carlson, 55 ans, est retrouvé sans vie sur la plage de l’Alycastre. Son corps gisant au pied de la falaise évoque la Lycastre, le fameux dragon de la légende qui a donné son nom à la baie. Arnaud Taillard, le très sérieux substitut du procureur, un enfant du pays, va devoir mener l’enquête avec Charlie Buczkowski, une fantasque commandante de police fraîchement mutée de Seine-Saint-Denis. Mais la famille d’Arnaud se révèle assez vite en lien avec cette affaire. 22.40 Meurtres à Aix-en-Provence CC Policier (F, 2016, 90’) de Claude-Michel Rome Avec Astrid Veillon et Isabelle Vitari Un parchemin médiéval, où sont écrits les vers d’un quatrain tiré des prédictions de Nostradamus, est retrouvé sur les corps de victimes de «crimes rituels». Sollicitée par la police pour éclaircir ce mystère, une historienne découvre avec horreur que le quatrain annonce un cataclysme, qui commence par... sa propre mort! 0.15 Météo 0.19 Appassionata 0.20 Rusalka Opéra (2021, 120’) de Arnaud Lalanne. Avec Ruzan Mantashyan et Adam Smith. 2.20 Secrets d’Histoire 3.55 La p’tite librairie 4.00 Voyages et délices by chef Kelly 4.30 Voyages et délices by chef Kelly
M6
21.10 Bull 6.00 M6 Music 7.00 Absolument stars 10.10 66 minutes: grand format 11.00 66 minutes: grand format 11.50 66 minutes: grand format 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Scènes de ménages 14.30 Chasseurs d’appart’ Trois agents immobiliers vont se transformer en chasseurs d’appart’ pour trouver des biens à des clients dans des secteurs qu’ils ne connaissent pas forcément. 19.45 Le 19.45 20.10 Météo Chaque soir, du lundi au vendredi, retrouvez le bulletin météo de Thierry Paulme. L’été retrouvez également la météo des lacs, et la météo des neiges en hiver. 20.25 Scènes de ménages Entre reconversion professionnelle, crises de nerfs ou nouvelles responsabilités, les couples de «Scènes de ménages» vont en voir de toutes les couleurs. Cette saison a démarré avec l’arrivée d’un nouveau couple de trentenaires, Louise et Jalil, ensemble depuis cinq ans. Jalil est sapeur-pompier et Louise travaille dans une banque. Ils ont décidé de changer de vie en revenant s’installer près de leurs familles - envahissantes - pour reprendre le restaurant familial. Louise a un caractère bien trempé et est plutôt perfectionniste. Jalil est hyperactif et impulsif, mais cela ne l’empêche pas d’avoir un coeur d’or. 21.10 Bull «Disparition» Bull et son équipe doivent retrouver la fille de Jason, qui a été kidnappée. Le ravisseur les avertit de ne pas aller voir la police. Alors que Bull établit le profil psychologique le plus important de sa vie, il commence à soupçonner que le ravisseur soit quelqu’un qu’il connaît. 21.55 Bull «Le sourire qui tue» L’équipe défend un client accusé d’avoir rendu publics des documents gouvernementaux confidentiels. Bull, qui n’est pas remis du traumatisme de l’enlèvement d’Astrid, risque de compromettre l’issue du procès. 22.50 Bull «Sinistre assurance» Bull représente une importante compagnie d’assurance et ses clients, un couple propriétaire d’une pizzeria. Ils sont poursuivis pour négligence par un adolescent qui s’est blessé après avoir grimpé sur l’enseigne du restaurant se trouvant le toit; le panneau s’est détaché et le garçon a chuté. Alors que le procès commence, Jason se rend compte que tous pourraient être perdants dans l’affaire: les propriétaires risquent leur gagne-pain et le demandeur pourrait ne jamais remarcher. Quant à la compagnie d’assurance, elle refuse de payer. 23.35 Bull «Une obsession qui tue» 0.30 Bull «La vie à tout prix» 1.25 Bull «Juré malgré lui» 2.15 Météo 2.20 Programmes de nuit
RTL TVI
19.45 Télévie 6.35 Bel RTL Des reportages instructifs couvrant de nombreux domaines de la vie courante : sciences, cuisine, santé, bien-être ou encore technologies. Des journalistes font eux-mêmes des expériences et un défi est proposé. 9.15 Télévie «Les disques d’or» De 9h à 13h, Bel RTL est en direct pour vous présenter les disques d’or du Télévie, une grande vente des disques d’artistes en tout genre au profit de la recherche contre le cancer. Cette année 2022 marque la 30ème édition des disques d’or du Télévie. Depuis 1993, cette initiative et organisation de Bel RTL a permis de récolter plus de 5 millions d’euros pour la recherche contre le cancer. 13.00 RTL info 13 heures 13.30 Météo 13.40 Télévie «Les amis du Télévie» Les comités bénévoles sont mis à l’honneur. Aux quatre coins de la Wallonie et de Bruxelles, ils dévoilent, aux côtés des animateurs de RTL, le montant des activités organisées cette année pour le Télévie. 19.00 RTL info 19 heures L’information est au cœur de RTL TVI. Cette année plus que jamais, l’ensemble des équipes de la rédaction se mobilise afin de faire preuve de réactivité dans n’importe quelles circonstances. 19.40 Météo 19.45 Télévie La soirée de clôture Magazine Aux côtés des personnalités de RTL, des comités bénévoles et de notre (super-) parrain, plusieurs témoins partagent leur parcours face à la maladie. Ils nous aident à comprendre toute l’importance de soutenir la recherche contre le cancer. Des artistes ont également répondu présent, ainsi que de belles surprises, pour ce rendez-vous incontournable de la générosité. Les malades et les chercheurs ont besoin de chacun d’entre nous. Cette (super-)soirée réunit l’ensemble des personnes qui oeuvrent tout au long de l’année pour la recherche contre le cancer. 0.45 Météo 0.50 RTL info 19 heures L’information est au cœur de RTL TVI. Cette année plus que jamais, l’ensemble des équipes de la rédaction se mobilise afin de faire preuve de réactivité dans n’importe quelles circonstances. Ainsi les événements qui agitent la Belgique, mais aussi l’international – avec l’incontournable crise sanitaire liée au Covid 19, ou encore la politique et divers sujets de société, sont au programme de ce JT devenu une véritable institution au fil des années 1.30 ChronoQuiz Tous les jours de la semaine dans Chronoquiz, les téléspectateurs sont invités à participer à un grand quiz de culture générale où tous les thèmes sont abordés. Chaque question permet aux téléspectateurs de se qualifier en vue de remporter la somme d’argent mise en jeu. 2.00 ChronoQuiz 2.30 Boucle de nuit
ARTE
20.50 Auguste, l’Empire entre guerre et paix 6.15 Mort d’une icône 7.10 Caucase, chevauchée vers le mont Elbrouz 8.05 Lueurs d’espoir au Zimbabwe 9.00 Invitation au voyage 9.40 Cuisines des terroirs 10.10 Magic Cities 10.55 Fascinant Maghreb 11.40 Fascinant Maghreb 12.25 Fascinant Maghreb 13.10 Fascinant Maghreb 13.55 Fascinant Maghreb 14.40 Le harem du Pharaon-Soleil Documentaire 16.15 Invitation au voyage 16.55 Highlands, la renaissance de l’île de Rùm Documentaire 17.40 Temple Food, l’âme de la cuisine coréenne 18.15 Faire l’histoire La grande vague d’Hokuzai - L’image déferlante Entre exaltation des forces naturelles et abstraction des formes, La grande vague de de Kanagawa réalisée par Hokusai vers 1830, a accompagné l’ouverture à la modernité du Japon de l’ère Meiji. 18.35 Arte reportage Des grands reportages consacrés à l’actualité européenne et internationale, tous les samedis à 18.35. 19.30 Le dessous des cartes Poissons: une pêche mondialisée 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes samedi 20.50 Auguste, l’Empire entre guerre et paix 20.15 Documentaire de Christian Twente Ce documentaire retrace la destinée d’Octavien, jeune ambitieux sans scrupules qui s’est mué en empereur de la paix. Il éclaire le rôle fondamental joué par la fidèle Livie, devenue le visage féminin de la monarchie naissante, et dépeint la guerre de succession, jalonnée de meurtres et de conspirations, qui a opposé les héritiers d’Auguste. 21.40 La cité des plaisirs de Néron 21.05 Documentaire de Klaus Kastenholz À la fois station de villégiature et oasis du vice à l’ombre du Vésuve, Baïes accueillit les rêves les plus fous de César, Cicéron, Brutus ou Néron, qui venaient s’y livrer à tous les plaisirs dans de somptueuses villas. Lieu d’orgies et de beuveries, abritant aussi des trésors artistiques, la ville s’étendait sur quelque 180 hectares. 22.35 Les morts-vivants de Pompéi 22.00 Documentaire 23.30 Naples, le réveil des volcans 22.50 Documentaire 0.25 42, la réponse à presque tout 23.45 De quoi parlent les animaux? Pétillante, cette nouvelle série documentaire plonge, chaque samedi soir, au coeur des mystères de la science pour tout savoir ou presque.. 0.55 Streetphilosophy «Ésotérisme: sois naturel avec le surnaturel!» 1.25 Square idée 1.50 Court-circuit 2.45 The Letter Room 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
11
SAMEDI 7 mai LA1
20.55 Tandem 12.41 Rapports Euro Millions • 12.45 Contacts • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.35 Sur les routes mythiques de France • 14.35 C’est du belge • 15.05 Meurtres à Pont-l’Évêque • 16.45 Laissez-moi rire • 17.10 Duel au soleil • 18.10 Animaux à adopter • 18.45 Animaux à adopter • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 Tirage Lotto - Joker • 20.15 Météo • 20.20 Une brique dans le ventre 20.55 Tandem «Coeur de pirate» Le corps d’un homme déguisé en pirate est retrouvé sans vie sur la plage. L’homme est pieds et poings liés, visiblement mort noyé. Aurait-il subi le supplice de la planche? Serait-il un vrai pirate? Paul et Léa découvrent qu’il avait reçu la célèbre marque noire comme dans «L’île aux trésors»... Quelqu’un le menaçait-il? 21.50 Tandem «Dernier vol» William Martel, propriétaire d’un aérodrome, est retrouvé mort dans son bureau, assommé par l’un de ses trophées de voltige. Léa s’interroge sur l’emploi du temps de William, qui a menti à ses proches à ce propos. 22.50 Rapports Lotto - Joker 23.00 Studio foot - Samedi 23.45 Matière grise Les secrets révélés de notre matou préféré! 0.35 Météo 0.40 19 trente 1.15 Contacts Panel de la route, dépassement dangereux 1.20 Studio foot - Samedi 2.00 Air de familles 2.04 Météo 2.05 19 trente 2.40 Contacts
FR4 17.05 Football: Coupe Gambardella. Lyon/Caen. Finale. Au Stade de France, à Saint-Denis • 19.00 Organisation Super Insolite • 19.15 Chouette, pas chouette • 19.20 Une saison au zoo • 20.10 Scooby-Doo: mission environnement • 20.15 Scooby-Doo: mission environnement • 20.20 Consomag • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 Cendrillon • 23.30 Jean-François Zygel - Mon Mozart à moi • 1.00 Jo
AB3
12
18.45 Desperate Housewives • 19.30 Desperate Housewives • 20.15 Shrek • 21.40 Eragon • 23.20 New York, unité spéciale • 0.05 New York, unité spéciale • 0.45 New York, unité spéciale • 1.30 New York, unité spéciale • 2.10 Les filles d’à côté • 2.35 Les filles d’à côté • 3.00 Les filles d’à côté • 3.25 Les filles d’à côté • 3.50 Les filles d’à côté • 4.15 Les filles d’à côté • 4.40 Hélène et les garçons
TIPIK
20.05 Les deux sirènes 9.35 Demain nous appartient • 10.10 Demain nous appartient • 10.50 N’oubliez pas les paroles! • 11.20 N’oubliez pas les paroles! • 11.55 Prodigal Son • 12.45 WEC 6h Spa • 14.10 Blindspot • 14.55 Blindspot • 15.45 WEC 6h Spa • 16.45 N’oubliez pas les paroles! • 17.15 N’oubliez pas les paroles! • 17.50 Ici tout commence • 18.20 Ici tout commence • 18.50 WEC 6h Spa • 19.35 Fais-le! Format long • 19.50 Vews 20.05 Les deux sirènes CC Comédie (USA, 1990, VM, 110’) de Richard Benjamin Avec Cher et Bob Hoskins Deux soeurs nées de pères différents, Kate et Charlotte, sont trimballées de ville en ville au gré des conquêtes de Rachel Flax, leur mère excentrique, avant qu’elles ne s’installent à East Port. 21.55 Formule 1 Direct. Grand Prix de Miami. Qualifications. À l’autodrome international de Miami. C’est la première fois que le championnat du monde de Formule 1 fait étape à l’autodrome international de Miami. Une course très attendue où les meilleurs pilotes devront rapidement trouver leurs repères. 23.05 Rapports Lotto - Joker 23.10 La Frite 0.10 OpinionS UCM 0.40 Vews 0.50 L’Internet Show «L’Internet Show» décrypte l’actualité sociétale qui secoue, retourne ou anime les réseaux sociaux et plus largement le monde d’Internet. Plus qu’un simple magazine du Web, ce programme explique et analyse l’actualité.
FR5 16.40 Destination 2024 • 16.45 Les routes de l’impossible • 17.40 C’est bon à savoir • 17.45 C dans l’air • 19.00 C l’hebdo • 20.00 C l’hebdo, la suite • 20.25 Nous présidents • 20.50 Ma maison de A à Z • 20.55 Échappées belles • 22.25 Échappées belles • 0.00 La p’tite librairie • 0.05 48 heures • 0.55 La grande bataille des toilettes • 2.00 Kackar, la Turquie méconnue • 2.55 La nuit France 5
HISTOIRE TV 14.30 La Renaissance, revue et corrigée! • 15.30 David Suchet dans les pas de Saint Pierre • 16.30 David Suchet dans les pas de saint Pierre • 18.10 Les Médicis: maîtres de Florence • 19.05 Les Médicis: maîtres de Florence • 20.00 Historiquement Show • 20.50 L’ombre d’un doute • 21.45 L’ombre d’un doute • 23.40 Margaret, la dernière bataille • 1.25 Esclaves • 2.20 Esclaves • 3.10 Programmes de nuit
CLUB RTL
20.05 Super 8 9.40 Pokémon: Les voyages d’un maître • 10.05 Pokémon: Les voyages d’un maître • 10.30 Shopping Hours • 11.00 La boutique • 11.30 Unforgettable • 12.15 Unforgettable • 13.05 Unforgettable • 13.50 Unforgettable • 14.50 Grey’s Anatomy: Station 19 • 15.40 Grey’s Anatomy: Station 19 • 16.25 Grey’s Anatomy: Station 19 • 17.15 Grey’s Anatomy: Station 19 • 18.05 Docs de choc • 19.05 Docs de choc 20.05 Super 8 CC Science-fiction (USA, 2011, 110’) de J.J. Abrams Avec Kyle Chandler et Joel Courtney Été 1979, une petite ville de l’Ohio. Alors qu’ils tournent un film en super 8, des adolescents sont les témoins d’une catastrophe ferroviaire. Ils vont comprendre qu’il ne s’agit pas d’un accident. 22.30 Météo 22.35 Seal Team «Nid de guêpes» L’équipe Bravo se lance dans une mission au Mali qui s’annonce beaucoup plus compliquée que prévu. Pendant ce temps, Brett, l’ancien co-équipier de l’équipe est dans un état mental critique. Il devra lutter contre ses démons pour réussir à se stabiliser. 23.30 Seal Team «Mise à l’épreuve» Après l’attentat subit à Manille, l’équipe essaye de retrouver les responsables pour pouvoir se venger de l’attaque. Un des membre de l’équipe est dans un état critique et devra faire face aux conséquences que cela peut entrainer. 0.25 Jeux de nuit 2.25 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois
W9 6.00 Wake up • 8.10 W9 boutique • 10.40 Le hit W9 • 11.40 Le hit W9 • 12.45 Météo • 12.50 Desperate Housewives • 13.30 Desperate Housewives • 14.30 Desperate Housewives • 15.30 Desperate Housewives • 16.20 Desperate Housewives • 17.10 Desperate Housewives • 18.10 La petite histoire de France 21.05 La petite histoire de France Le comte Philippe Honoré de Roche Saint-Pierre, pour regagner les faveurs de son royal cousin Louis XIV, opère un virage religieux aussi serré que hasardeux, au grand dam de son épouse Marie-Louise. 23.00 La petite histoire de France Après l’accouchement de sa femme Ysabeau, François, le cousin de Jeanne d’Arc, traverse un vrai moment de désespoir: son enfant est à présent l’unique objet des attentions de sa femme. 1.00 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.15 Un crime parfait? 5.00 Téléachat • 8.50 La boutique • 10.20 Shopping Hours • 12.15 La boutique • 13.45 Crazy Ex-Girlfriend • 14.30 Crazy Ex-Girlfriend • 15.15 Les reines du shopping (1/5) • 16.15 Les reines du shopping (2/5) • 17.15 Les reines du shopping (3/5) • 18.15 Les reines du shopping (4/5) • 19.15 Les reines du shopping (5/5) 20.15 Un crime parfait? Affaire Kévin Lefebvre Le 20 janvier 2016, Chantal Delaunay, 58 ans, est retrouvée morte à son domicile à Civaux, en France. Kévin Lefebvre, son ex-compagnon, est accusé de l’avoir étranglée. 21.20 Enquêtes paranormales Les peintres de l’au-delà Le 21 octobre 2003, sur les chaînes du groupe ABC, une petite fille de 9 ans est l’invitée vedette du show télévisé le plus regardé aux Etats-Unis et présenté par la célèbre Oprah Winfrey. 22.50 And Just Like That... «Salut, c’est moi» Carrie, Charlotte, et Miranda sont plus proches que jamais, mais Samantha, s’étant brouillée avec Carrie après avoir été remerciée de son poste de publiciste de son livre, a déménagé à Londres et a coupé les ponts avec tout le monde. 0.40 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. 2.40 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations.
RTPI
RTL9
20.55 Ennemis rapprochés 5.50 Téléachat 11.50 Alerte Cobra 12.45 Alerte Cobra 13.40 Le Grinch CC 15.20 Le secret de Terabithia CC Aventures (USA, 2006, 94’) 17.00 Où sont passés les Morgan? C Comédie (USA, 2009, 100’) 18.50 Mère-fille, mode d’emploi C Comédie dramatique 20.55 Ennemis rapprochés CC Drame (USA, 1997, 105’) de Alan J. Pakula Avec Brad Pitt et Harrison Ford Activiste de l’IRA, Francis s’exile momentanément aux États-Unis et se fait héberger anonymement dans la famille du sergent de police Tom O’Meara. Mais sa présence menace la vie de ceux qui l’ont adopté et O’Meara découvre vite son identité. Entre les deux hommes débute un terrible affrontement où toute erreur est impensable 22.45 Snatch - Tu braques ou tu raques CC Comédie policière (GB/USA, 2000, 103’) de Guy Ritchie Avec Brad Pitt et Benicio Del Toro Un truand anglais doit livrer un diamant qu’il vient de voler à un caïd new-yorkais. Mais à Londres, il se laisse convaincre de parier sur un combat de boxe clandestin sans savoir qu’il est truqué. 0.35 Libertinages 0.45 Alerte Cobra «L’équipe B» 1.30 Alerte Cobra «Les fantômes du passé» 2.20 Alerte Cobra 3.05 Alerte Cobra 3.50 112 unité d’urgence 4.15 112 unité d’urgence
TVE
8.30 Parlamento • 9.00 Infantil • 10.00 El señor de los bosques • 10.30 Qué animal! • 11.00 Zoom Tendencias • 11.30 Comando actualidad • 13.30 Audiencia abierta • 14.00 Flash Moda • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Maestros de la costura • 19.15 Españoles en el mundo 21.00 Telediario 2° Edicion 21.00 Telejornal Journal Journal Con Pedro Carreno 22.00 Programa Cautelar y Lara Siscar Talk-show 21.30 Informe semanal 23.00 Taskmaster Information 0.30 No Ar 22.00 Historia de nuestro cine 1.00 24 horas Magazine 2.00 Grande área 1.50 Atencion obras 3.00 Grandiosa Enciclopédia Magazine do Ludopédio 2.20 Repor 4.00 Janela Global Magazine 4.30 Mundo Sem Muros 5.15 Histórias da Terra e da Gente 2.40 Tendido cero Magazine 5.45 Biosfera 2.50 Zoom net 6.15 Pontos & Cardeais 3.30 Informe semanal 6.45 Nada Será Como Dante 4.00 Noticias 24 Horas 7.15 Todas as Palavras
7.30 Espaço Zig Zag • 8.30 Biosfera • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.00 Mundo Sem Muros • 12.00 Aqui Portugal • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Voz do cidadão • 15.30 Aqui Portugal • 20.10 O preço certo
7 mai SAMEDI TV5 Europe
21.00 Allez viens, je t’emmène... 12.00 Internationales • 13.00 Destination francophonie • 13.05 MaghrebOrient Express • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Charlie Chaplin, le génie de la liberté • 16.30 Monte-Carlo Riviera Chik • 16.55 Déclic • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Terriennes • 18.30 L’invité • 18.40 Échappées belles • 20.15 Les boutiques obscures de Patrice Leconte • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Allez viens, je t’emmène... Au music-hall Le cinquième numéro de l’émission présentée par Laury Thilleman nous propose de revivre les plus belles années du music-hall avec ses légendes, dans des décors reconstitués pour des artistes de toutes disciplines. 23.15 Le journal de la RTS 23.40 Météo 23.50 L’ami qui n’existe pas CC Thriller (F, 2021, 100’) de Nicolas Cuche Avec Audrey Dana et Medi Sadoun Récemment veuve, Camille déménage avec Martin, son fils, près de sa jeune soeur. Un jour, à la sortie de l’école, l’enfant reste introuvable. Camille imagine alors le pire. 1.30 TV5 monde, le journal - Afrique 1.55 Météo 2.00 Cut «Le coup de panne» «Destination inconnue» «On ne meurt qu’une fois» «Bombe à retardement» «True romance» 4.00 Faló Magazine d’information, «Fal » traite et analyse en profondeur des sujets d’actualité. 4.25 C dans l’air 5.30 Terriennes
RAI 1 9.30 TG 1 L.I.S • 10.30 Buongiorno benessere • 11.25 Gli imperdibili • 11.28 Che tempo fa • 11.30 Senato&Cultura • 12.30 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Dedicato • 15.15 Lineablu • 16.05 A sua immagine • 16.45 TG 1 • 16.55 Che tempo fa • 17.00 ItaliaSì! • 18.45 L’Eredità Week End • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Plus il devine d’identités et plus les gains augmentent. 21.25 Ulisse, il piacere della scoperta 23.55 TG1 Sera 0.00 Ciao Maschio 1.20 RaiNews24 1.50 Che tempo fa 1.55 Sottovoce 2.25 Mille e un Libro 3.25 RaiNews24
TV5 FBS
21.00 Envoyé spécial 12.00 Internationales • 13.00 Maghreb-Orient Express • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Des racines et des ailes • 16.05 Vivement dimanche • 17.00 La fabrique des Suisses (2/4) • 17.50 Voyages vert vous • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Terriennes • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 400 millions de critiques • 20.00 Plan Cult • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Envoyé spécial Chaque semaine, les grands reporters du magazine présentent trois sujets au coeur de l’actualité ou des reportages sur des phénomènes de société. 22.55 Le journal de la RTS 23.20 Météo 23.25 Tour du Bénin 23.30 Crimes parfaits «Marché de dupes» «Bain de minuit» Mathieu, un dentiste, jette en pleine nuit sa jeune assistante par-dessus la rambarde du balcon, au 7e étage. Il avait bien préparé son coup, d’abord en se déguisant de manière à ressembler à Daniela, son ancienne assistante, virée pour avoir failli tuer un patient en lui injectant un anesthésiant auquel il était allergique. 1.35 TV5 monde, le journal - Afrique 1.55 Météo 2.00 Stars parade «Stars parade» est une émission musicale consacrée aux artistes africains. En privilégiant les rencontres et les genres,. 2.30 Cyclisme Tour de La Provence. 3.30 7 jours sur la planète 4.00 Maghreb-Orient Express 4.30 Paname
RAI 2 10.10 Italian Green • 10.55 Meteo 2 • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.15 Shakespeare and Hathaway • 12.00 Cook 40 • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Week End • 14.00 Ciclismo: Giro d’Italia • 18.00 Gli imperdibili • 18.05 TG2 L.I.S • 18.10 Meteo 2 • 18.15 Rai TG Sport Sera • 18.25 Dribbling • 19.40 N.C.I.S. Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 21.05 F.B.I Série policier. Avec Missy Peregrym, Zeeko Zaki 21.50 F.B.I. International 22.40 Ultima Traccia: Berlino 23.30 TG 2 - Dossier 0.10 Meteo 2 0.15 TG 2 - Storie. I racconti della settimana 0.55 TG2 Mizar 1.25 TG 2 Cinematineé 1.30 TG 2 Achab Libri 1.35 TG 2 Sì, Viaggiare 1.45 TG 2 Eat Parade 2.00 Appuntamento al cinema 2.05 RaiNews24
TCM
20.50 Un crime dans la tête 11.55 La comtesse aux pieds nus CCC Drame de Joseph Leo Mankiewicz (USA, 1954, 130’) • 14.00 L’affaire Thomas Crown CCC Policier de Norman Jewison (USA, 1968, 97’) • 15.40 Stanley et Iris CC Drame de Martin Ritt (USA, 1990, 105’) • 17.25 Tendre combat C Comédie de Howard Zieff (USA, 1979, 112’) • 19.10 Kramer contre Kramer CC Drame de Robert Benton (USA, 1979, 105’) 20.50 Un crime dans la tête CC Thriller (USA, 2003, 130’) de Jonathan Demme Avec Denzel Washington et Meryl Streep En proie à d’incessants cauchemars, un officier américain enquête sur le passé trouble d’un candidat à la vice-présidence, qui affirme avoir sauvé seul une patrouille pendant la guerre du Golfe. 22.55 Glory CC Guerre (USA, 1989, 110’) d’Edward Zwick Avec Matthew Broderick et Denzel Washington 0.55 Les tueurs de la lune de miel CCC Drame (USA, 1970, NB, 105’) de Leonard Kastle Avec Shirley Stoler
TMC 6.55 Monacoscope • 7.00 Téléachat • 9.00 Nos chers voisins • 11.20 Quotidien • 13.20 Météo • 13.25 Les experts: Miami • 14.20 Les experts: Miami • 15.15 Les experts: Miami. Dangereuse rencontre • 16.00 Les experts: Miami • 16.55 Les experts: Miami • 17.50 Les experts: Miami • 18.45 Les mystères de l’amour • 19.50 Les mystères de l’amour • 21.00 Météo • 21.05 Columbo • 22.55 90’ enquêtes • 0.25 Programmes de nuit
RAI 3 12.55 Petrarca • 13.25 Mezzogiorno Italia • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 • 14.45 TG3 Pixel Meteo 3 • 14.55 TG3 L.I.S • 15.00 Tv Talk • 16.30 Frontiere • 17.30 Report • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Le Parole • 21.45 Che ci faccio qui • 23.40 TG3 Mondo • 0.05 TG3 Agenda del mondo • 0.10 Meteo 3 • 0.15 Un giorno in Pretura • 1.20 TG3 Chi è di scena
NICK 12.30 Henry Danger • 12.55 Danger Force • 13.20 Overlord und die Underwoods • 13.50 Beyblade • 14.40 YuGi-Oh! • 15.35 Die Pinguine aus Madagascar • 16.00 Die Brot-Piloten • 16.25 Rugrats • 16.50 SpongeBob Schwammkopf • 17.45 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 18.15 Die Barbarin und der Troll • 18.40 Willkommen bei den Louds • 19.40 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 Sam & Cat • 1.20 Sam & Cat
EUROSPORT
21.00 Tennis 6.30 Cyclisme: Tour d’Italie. 1re étape: Budapest - Visegrad (195 km) • 8.30 The Minute • 8.35 Tennis: Tournoi ATP de Madrid. Quarts de finale. En Espagne • 10.30 Voitures de tourisme: Coupe du monde ETCR. À Pau (France) • 12.00 Cyclisme: Tour d’Italie. 1re étape: Budapest - Visegrad (195 km) • 13.30 Les rois de la pédale • 14.00 Cyclisme: Tour d’Italie. 2e étape: Budapest - Budapest (9,2 km, contre-la-montre) 17.15 Les rois de la pédale Un talk-show entièrement dédié au cyclisme dans lequel officient des grands noms de la discipline. 17.45 Cyclisme 4 Jours de Dunkerque. 5e étape: Roubaix Cassel (183,7 km). 19.00 Tennis Différé. Tournoi ATP de Madrid. Demi-finales. 21.00 Tennis Direct. Tournoi ATP de Madrid. Demi-finales. 23.00 News 23.05 Handball Différé. Ligue des champions féminine. CSM Bucarest/Esbjerg. Quart de finale, match retour. 0.05 Cyclisme
TVBreizh 6.10 Section de recherches • 7.20 Section de recherches • 8.20 Section de recherches • 9.25 Section de recherches • 10.25 Section de recherches • 11.30 Section de recherches • 12.40 Section de recherches • 13.45 Les petits meurtres d’Agatha Christie • 15.30 Les petits meurtres d’Agatha Christie • 17.15 Columbo • 19.00 Columbo • 20.50 Les experts: Manhattan • 23.25 Les experts: Manhattan • 0.10 Miss Marple • 2.00 Programmes de la nuit
USHUAÏA TV 10.55 Un refuge en Australie • 12.45 SOS animaux orphelins • 13.40 Ushuaïa nature • 15.15 Entre ciel et terre • 16.10 Groenland: les murmures de la glace • 17.05 Quand la Terre se déchaîne • 18.00 Opération Okavango • 19.40 SOS animaux orphelins • 20.10 SOS animaux orphelins • 20.45 En terre ferme • 21.45 Rhino dollars • 23.20 Il faut sauver les volcans d’Auvergne • 0.15 SOS animaux orphelins • 0.45 Ushuaïa nature
KIKA 15.00 Liebste Fellnasen - Abenteuer Hundeschule • 15.25 Yakari • 16.45 Das Dschungelbuch • 18.00 Ein Fall für die Erdmännchen • 18.15 Die Ollie & Moon Show • 18.35 PEEKs ZOO • 18.45 Animanimals • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Die Schlümpfe • 19.15 Die Schlümpfe • 19.25 Checker Tobi • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Checkpoint • 20.35 Leider laut • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 9.00 Kannativi 11.00 At Home TV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 At Home TV 15.00 RTL Radio Web TV 16.00 Uelzechtkanal 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 19.00 Télévie 19.30 De Journal 20.00 Télévie 23.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 At Home TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Live! Planet People 8.00 At Home TV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 At Home TV 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox Musekbox vun doheem - eng hallef Stonn Videoclips vu Lëtzebuerger Museker. 19.00 Télévie 19.30 De Journal 20.00 De Journal 21.55 Formel 1 23.10 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV
.DOK 16.00 Solonelle de l OCTAVE OUVERTURE 17.00 Ob Besuch beim Torsten Heim 17.45 De Cliärrwer Kanton 18.00 Solonelle de l OCTAVE OUVERTURE 18.30 Musikalesche Rendez-Vous 19.00 Ob Besuch beim Torsten Heim 19.45 Faszinatioun Motorsport Mam Pascal Achen 20.25 Venio TV 20.30 CSV Live 20.45 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 21.15 MATV - Mamer Televisioun 21.45 De Letzebuerger Maarteverband 22.00 Ob Besuch beim Torsten Heim 22.45 De Cliärrwer Kanton 22.50 CSV Live 23.00 Solonelle de l OCTAVE OUVERTURE 23.15 Dikrich TV 23.45 Televisioun Steesel 0.15 Guitare & Mandoline, Marijke & Michiel
APART TV 17.45: Handball TV by AXA (Handball Käerjeng HB Museldall) 19.45: Handball TV by AXA (Handball Esch HB Diddeleng) 21.45 Wien 2018 22.05 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 22.40 Filmféiwer II - Stad- a Lampertsbierger Musek
13
SONNTAG 8. Mai ARD
FILM — PRO7 20.15
Jack Reacher: Kein Weg zurück CCC Eigentlich war der Ex-Militärpolizist Jack Reacher zu einem gemütlichen Abendessen mit seiner Nachfolgerin, Susan Turner, verabredet. Sie leitet nun die Militäreinheit, die einst ihm unterstand. Doch ihr gemeinsames Vorhaben scheitert: Reacher erfährt, dass Turner verhaftet wurde, und gerät kurz darauf selbst unter Mordverdacht. Angeblich soll er Turners Pflichtverteidiger, Colonel Bob Moorcroft, zu Tode gefoltert haben und muss nun seine Unschuld beweisen. Zu allem Überfluss wird Reacher in der Zwischenzeit auch noch von einer Frau verklagt, die behauptet, dass er der Vater ihrer 15-jährigen Tochter sei. Reacher macht das Mädchen namens Samantha ausfindig und realisiert zu spät, dass nun auch sie ins Visier jener fins-
DOKUMENTATION — ZDF 19.30
Ein Moment in der Geschichte
14
FILM — ARD 20.20
Tatort - Marlon CCC
teren Hintermänner gerät, die es auf ihn und Susan Turner abgesehen haben. Wegen der Mordvorwürfe landet Reacher schließlich im selben Hochsicherheitsgefängnis, in dem sich auch die wegen Landesverrats angeklagte Susan Turner befindet, und entwickelt einen waghalsigen Fluchtplan. Gemeinsam gelingt den beiden der Ausbruch - allerdings sind ihnen jetzt ein eiskalter Profikiller und die von Captain Espin geführte Militärpolizei dicht auf den Fersen. Nach und nach decken Reacher und Turner eine Verschwörung auf, die bis in die höchsten Militärkreise reicht. Action / VRC/USA 2016 / von Edward Zwick / mit Tom Cruise, Cobie Smulders und Aldis Hodge
Die Mondlandung - „Fifty-fifty“ schätzten die Astronauten ihre Überlebenschance. Dass es am 21. Juli 1969 den ersten Menschen gelang, den Mond zu betreten, war ein riskantes Unternehmen und ein epochaler Umbruch. Fast wäre die Mission gescheitert. Moderator Mirko Drotschmann präsentiert den „Terra X“-Film, der die Zeit anhält und die „Apollo 11“-Mission aus der Perspektive von Menschen erzählt, die entscheidend beteiligt waren - wie etwa Neil Armstrongs Ehefrau Janet - aber deren Schicksal kaum bekannt ist.
Der Todesfall eines Neunjährigen ruft in seiner Schule ambivalente Reaktionen hervor: Marlons auffälliges, renitentes Verhalten machte ihn zum Außenseiter. Die Eltern seiner Mitschüler versuchten ihn sogar von der Schule entfernen zu lassen. Es ist bedrückend, dass in Marlons Umgebung fast mehr Erleichterung als Trauer zu spüren ist. Umso mehr sind Lena Odenthal und Johanna Stern bei ihren Ermittlungen auf Marlons einzigen Freund Pit angewiesen, auf Sozialarbeiter Anton Leu und womöglich auch auf Mitschülerin Madita, die sich gut mit Marlon verstand.
20.20 Tatort - Marlon 5.30 Küchenkrimi - Dem Essen auf der Spur 5.55 Shaun, das Schaf - Ein haariges Problem 6.10 Tigerenten Club 7.10 Bears Love Me! CCC Tragikomödie (NL, 2019, 85’) von Eva M.C. Zanen 8.35 Tiere bis unters Dach 9.30 Die Sendung mit der Maus 10.00 Tagesschau 10.03 Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen CCC Märchenfilm (D, 2014, 60’) von Tobias Wiemann 11.00 Aschenputtel CCC Märchenfilm (D, 2011, 60’) 12.00 Tagesschau 12.03 Presseclub 12.45 Europamagazin 13.15 Echtes Leben Tierliebe - warum darf jeder einen Hund kaufen? 13.45 Tagesschau 14.00 Liebe am Fjord Das Ende der Eiszeit CCC Melodrama (D, 2011, 89’) 15.30 Der Hochzeitswalzer CC Gefühlsdrama (D, 2008, 89’) von Andrea Katzenberger Mit Chiara Schoras und Eleonore Weisgerber 16.59 Gewinnzahlen Deutsche Fernsehlotterie 17.00 Brisant 17.30 Tagesschau 17.45 Landtagswahl in Schleswig-Holstein 19.20 Berliner Runde 20.00 Tagesschau 20.20 Tatort „Marlon“ 21.50 Tagesthemen extra 22.00 Anne Will 23.00 Tagesthemen 23.20 ttt - titel thesen temperamente 23.50 Was gewesen wäre CC Gefühlsdrama (D, 2019, 93’) von Florian Koerner von Gustorf Mit Christiane Paul, Ronald Zehrfeld, Sebastian Hülk und Leonard Kunz Gibt es eine zweite Chance für die erste große Liebe? Eigentlich ist die Ende 40-jährige Ärztin Astrid frisch in den Lebemann Paul verliebt und die beiden freuen sich auf ein romantisches Wochenende in Budapest. Doch als Astrid plötzlich in der ungarischen Hauptstadt nach 30 Jahren ihrer ersten großen Liebe Julius gegenübersteht, kommt alles anders als geplant. Astrid wird von ihren Erinnerungen an ihre gemeinsame Zeit mit Julius Mitte der 80er in der DDR wieder eingeholt. Ihre Liebe war damals nie einfach, aber immer aufregend. Aber der Lauf der Geschichte hatte die beiden getrennt und Astrid mit Gefühlen zurückgelassen, die sie nie richtig verarbeitet hat. Doch nun könnte plötzlich alles sein, wie es nie gewesen war. Jedoch gibt es da auch noch Paul. 1.23 Tagesschau 1.25 Song For Marion CCC Komödie (D/GB, 2012, 100’) von Paul Andrew Williams Mit Terence Stamp, Gemma Arterton, Christopher Eccleston und Vanessa Redgrave 2.53 Tagesschau 2.55 Anne Will
ZDF
20.15 Ella Schön 5.55 Deutschland von oben 6.00 Lieselotte 6.15 Die Biene Maja 6.30 Petronella Apfelmus 6.40 Pettersson und Findus 6.55 Ernest & Rebecca 7.15 Bibi Blocksberg 7.40 Bibi und Tina 8.10 Löwenzahn Geocaching - Schatzjagd mit dem GPS 8.35 1, 2 oder 3 Starke Freundschaften 9.00 heute Xpress 9.03 37°Leben Gründer-Mütter 9.30 Evangelischer Gottesdienst Zum Muttertag 10.15 Katie Fforde - Herzenssache CC Drama (D, 2017, 95’) von Helmut Metzger Mit Fiona Coors, Max Hegewald, Ralf Bauer und Idil Üner 11.45 heute Xpress 11.50 ZDF-Fernsehgarten 14.10 Duell der Gartenprofis 14.55 Mein Zuhause richtig schön Dokumentation. Der Eva-Brenner-Plan 15.40 Aktion Mensch Gewinner 15.45 heute Xpress 15.50 planet e Dokumentation. Energiesicherheit bei Gas - Der Preis der Unabhängigkeit 16.20 Bares für Rares - Lieblingsstücke 17.40 Wahl in Schleswig-Holstein 19.00 heute / Wetter 19.30 Ein Moment in der Geschichte Dokumentation. Die Mondlandung 20.15 Ella Schön „Seitensprünge“ Ausgerechnet Ellas Erzfeindin Ulla ist zu Hause rausgeflogen und steht mit gepackten Koffern vor Ellas Tür. Sie braucht dringend einen Anwalt. Es geht um ein verhängnisvolles Blitzerfoto. Ella nimmt sich der Sache an und kommt im Laufe der Zeit immer mehr hinter Ullas wahres Dilemma. 21.45 heute journal / Wetter 22.15 Harry Wild - Mörderjagd in Dublin „Eine Leiche zum Dessert“ / Eine Dinnerparty endet abrupt, als sich alle Gäste übergeben müssen - der Grund: Das Trinkwasser stammt aus einem Brunnen, und darin liegt eine Leiche. Einzig Harry Wild geht es gut, denn sie hatte sich an dem Abend zum Entsetzen aller Anwesenden ausschließlich an alkoholischen Getränken gelabt. Sie gerät dafür bei zwei jungen Ermittlern unter Mordverdacht. 23.05 Harry Wild - Mörderjagd in Dublin „Die besten Pläne gehen nach hinten los“ 23.45 Krieg in Europa! Die großen Konflikte seit 1945 Dokumentation 0.30 heute 0.40 Harry Wild - Mörderjagd in Dublin „Eine Leiche zum Dessert“ / „Die besten Pläne gehen nach hinten los“ 2.15 Starsky & Hutch „Der Mann, der zuviel sah“ 3.05 Die Lebenden und die Toten Teil 1 CCC Krimi (D, 2016, 85’) von Marcus O. Rosenmüller 4.35 Deutschland von oben
8. Mai SONNTAG RTL
20.15 Ninja Warrior Germany - Allstars 4.35 Deutschland sucht den Superstar Das große Finale 7.55 Männertag CCC Komödie (D, 2016, 84’) von Holger Haase Mit Milan Peschel, Tom Beck, Axel Stein und Oliver Wnuk 9.40 Voll normaaal Komödie (1994, 120’) von Ralf Huettner Mit Tom Gerhardt, Hilmi Sözer, Veronica Ferres und Gruschenka Stevens 11.40 Ballermann 6 CC Komödie (D, 1997, 80’) von Gernot Roll, Tom Gerhardt 13.25 Dieter - Der Film C Trickfilm (D, 2006, 83’) von Toby Genkel, Michael Schaack 15.25 Angry Birds - Der Film CCC Trickfilm (USA, 2016, 90’) von Clay Kaytis, Fergal Reilly 17.25 Martin Rütter Die Welpen kommen, Teil 1 Es ist wieder soweit - die Welpen kommen! Und sie kommen in einem großen Rudel, denn diesmal werden 40 Welpen und ihre Familien über Monate begleitet. Vom Yorkshire-Terrier, der nach Mallorca fliegt, bis hin zu einem Bernhardiner, der einen eigenen Song bekommt, ist in dieser Staffel alles dabei. Deutschlands Hundeexperte No. 1, Martin Rütter, kommentiert das Geschehen mit hilfreichen Tipps und unterstützt mit seinem Team die Neuhundehalter. 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.05 Martin Rütter Die Welpen kommen 20.15 Ninja Warrior Germany - Allstars Moderation: Jan Köppen, Laura Wontorra, Frank Buschmann Das ultimative Sportfest der Ninja-Community: 160 Top-Ninja-Athleten treten im Doppelparcours gegeneinander an. Die Duellsieger kommen jeweils eine Runde weiter, am Ende stehen 4 Finalisten fest. Heute starten nur Männer: u. a. René Casselly, Simon Brunner, Jonas Marqua, David Wolf, Chris Harmat, Dominique Karlin, Giovanni Ertl, Kevin Meyer, den drei Sperlich-Brüdern, Justin Rodney, David Wollschläger, Richard Pech, Pascal Siffert, Jescher Heidl. 22.30 stern TV am Sonntag 0.00 Ballermann 6 CC Komödie (D, 1997, 80’) von Gernot Roll, Tom Gerhardt Mit Tom Gerhardt, Hilmi Sözer, Christoph M. Ohrt und Diana Frank Die Saufkumpane Tommie und Mario nehmen Kurs auf Mallorca. Das Geld ist bald aufgebraucht und die beiden verdingen sich als Tagelöhner. Dabei sorgen sie für reichlich Chaos unter den Badegästen. 1.40 Männertag CCC Komödie (D, 2016, 84’) von Holger Haase Mit Milan Peschel und Tom Beck 3.25 Dieter - Der Film C Trickfilm (D, 2006, 83’) von Toby Genkel, Michael Schaack Mit Bertram Hiese und Antonia von Romatowski Die Zeichentrickfilm-Satire erzählt frei nach Dieter Bohlens Bestseller„Nichts als die Wahrheit“. 5.00 Exclusiv - Das Starmagazin 5.10 Explosiv - Weekend
SAT.1
20.15 Independence Day 2: Wiederkehr 5.20 Lenßen übernimmt Ehe(un)glück / Irrsinn und Liebe / Zahlensalat / Gekauftes Glück / Nicht ist so, wie es scheint / Wer ist mein Vater? / Zwischen den Fronten 8.40 So gesehen - Talk am Sonntag 9.00 SAT.1-Frühstücksfernsehen am Sonntag 11.00 Focus TV - Reportage Mutter, Spender, Kind - ohne Mann zum Babyglück? 12.00 Die fantastische Welt von Oz CCC Fantasyfilm (USA, 2013, 119’) von Sam Raimi Mit James Franco, Mila Kunis, Michelle Williams und Rachel Weisz 14.40 Harry Potter und der Halbblutprinz CCC Fantasyfilm (GB/USA, 2009, 138’) von David Yates Mit Daniel Radcliffe, Emma Watson, Rupert Grint und Alan Rickman 17.40 Das große Backen - Die Profis Bei der ersten Halbfinalprüfung handelt es sich um eine Überraschungs-Challenge: Ohne Rezept soll eine zuckerfreie Torte in sanften Pastell-Tönen kreiert werden. Um unseren Obstgarten zum Wachsen zu bringen, wählt jedes Team in Aufgabe 2 einen Obstbaum aus, der als Schokoladenschaustück umgesetzt wird. Außerdem muss eine integrierte Tortenlandschaft gebacken werden. Doch damit nicht genug: Als essbare Anteile wünscht sich die Jury 20 Obst-Törtchen. Die Zeit dafür: Neun Stunden! 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Independence Day 2: Wiederkehr CC Sci-Fi-Film (USA, 2016, 107’) von Roland Emmerich Mit Liam Hemsworth, Jeff Goldblum, Jessie T. Usher und Bill Pullman Mit Hilfe der Alien-Technologie haben die Nationen der Welt gemeinsam ein gigantisches Abwehrprogramm im Weltraum entwickelt, um die Erde zu schützen. Doch das reicht nicht aus, um die Menschheit gegen die nie dagewesene Stärke der Aliens zu verteidigen. Kann der Einfallsreichtum einiger mutiger Männer und Frauen unsere Welt noch vor dem Untergang bewahren? Spektakuläre Fortsetzung des Sci-Fi-Kultfilmes und phänomenalen Blockbusters „Independence Day“ aus dem Jahr 1996. 22.40 Pacific Rim CCC Actionfilm (USA, 2013, 117’) von Guillermo del Toro Mit Charlie Hunnam, Diego Klattenhoff, Idris Elba und Rinko Kikuchi Bildgewaltige Sci-Fi-Action von RegieGenie Guillermo del Toro: Monströse Kreaturen, die einer Erdspalte tief im Ozean entsteigen, richten in Küstenstädten am Pazifik verheerende Zerstörungen an. Mit riesigen Robotern, den Jägern, nehmen die Menschen den Kampf gegen die Ungeheuer auf. Als der Einsatz wegen Erfolglosigkeit enden soll, gehen JägerChef Stacker Pentecost und drei seiner Roboter-Piloten aufs Ganze. Sie wollen die Spalte im Pazifik schließen - egal wie! 1.15 Independence Day 2: Wiederkehr CC Sci-Fi-Film (USA, 2016, 107’) 3.10 Pacific Rim CCC Actionfilm (USA, 2013, 117’) 5.10 Auf Streife
PRO7
20.15 Jack Reacher: Kein Weg zurück 5.10 Superstore 6.20 The Last Man on Earth 7.15 Die Simpsons „Die Liebe in Springfield“ Die Simpsons besuchen am Valentinstag ein Volksfest. 7.40 Die Simpsons „Bei Absturz Mord“ Bei einem Ausflug in den Nationalpark treffen Bart und Lisa auf Martin. Bart kann es nicht lassen und will dem Jungen einen Streich spielen. Dabei ereignet sich ein schrecklicher Vorfall und Martin stürzt eine Felswand hinunter. Indes versucht Marge fieberhaft, Homer zu einer neuen Diät zu überreden. Obwohl er sich brav an den Ernährungsplan hält, nimmt er ständig zu. Sie vermutet, dass er schummelt und engagiert Schnüffler, die Homer auf Schritt und Tritt verfolgen. 8.10 Galileo 11.25 Zervakis & Opdenhövel. Live 12.45 JENKE. Experiment Psyche: Wie depressiv ist Deutschland? 14.50 Joko & Klaas gegen ProSieben 17.35 NEWSTIME 17.45 taff weekend 19.05 Galileo Plus: Im Dienste der Reichen Mal schnell einen Flieger zum Zigarettenholen schicken, ein Fünf-Gänge-Menü innerhalb weniger Stunden zaubern, eine Yacht auf Vordermann bringen oder einen Promi im Privatjet von A nach B bringen. Für Daniel Rudolf, Denis Mann, André Damrow und Sebastian Osthoff alles kein Problem. Denn sie verdienen ihr Geld mit den Superreichen! 20.15 Jack Reacher: Kein Weg zurück CCC Thriller (CH/USA, 2016, 109’) von Edward Zwick Mit Tom Cruise, Cobie Smulders, Aldis Hodge und Danika Yarosh Der ehemalige Militärpolizist Jack Reacher reist nach Virginia, um sich mit seiner Nachfolgerin Major Susan Turner zu treffen. Doch die wird der Spionage bezichtigt und verhaftet. Und auch Reacher sieht sich schlimmen Vorwürfen ausgesetzt: Er soll vor 16 Jahren einen Mord verübt haben. Um seine und Turners Unschuld zu beweisen, beginnt Reacher, den infamen Anschuldigungen auf den Grund zu gehen. 22.40 Black and Blue CCC Actionfilm (USA, 2019, 99’) von Deon Taylor Mit Naomie Harris, Tyrese Gibson, Nafessa Williams und Frank Grillo Die dunkelhäutige Polizistin Alicia stellt sich in New Orleans den Herausforderungen ihres neuen Jobs. Als die junge Frau zufällig den Mord an einem Drogendealer beobachtet, gerät sie zwischen die Fronten eines erbarmungslosen Kartells und der brutalen Täter, die sich als ihre eigenen Kollegen entpuppen. Um die Tat zu vertuschen, machen diese Jagd auf sie. Unterstützung erhält Alicia einzig und allein von einem mysteriösen Unbekannten. 0.50 Son of a Gun Jeder kriegt das was er verdient CCC Thriller (AUS/GB/CDN, 2014, 99’) von Julius Avery Mit Brenton Thwaites und Matt Nable 2.50 Black and Blue CCC Actionfilm (USA, 2019, 99’)
VOX
20.15 Grill den Henssler 6.05 Criminal Intent - Verbrechen im Visier 11.30 Übermorgenland Deutsche Träume in den Emiraten 16.00 biete Rostlaube, suche Traumauto Gudrun ist leidenschaftliche Tierärztin und fährt künftig für ihre Doktorarbeit bundesweit 23 Zoos an, um das Verhalten von Pelikanen zu dokumentieren. Ihr Mitsubishi Spacestar ist aber alles andere als autobahntauglich. Der Zahn der Zeit, aber vor allem der Rost, nagt am Spacestar. Gudruns Traum: Ein sicherer Kombi, mit dem sie auch ihre beiden Hunde Chip und Chap transportieren kann. 17.00 auto mobil - Das VOX Automagazin 18.10 Einmal Camping, immer Camping Camping-Premiere für Alex und Michel. Mit den beiden Kindern und Wohnwagen geht’s nach Niedersachsen. Wo Rhein und Mosel sich treffen, kuscheln Celine und Lukas im Zelt. Direkt am Wasser lässt es sich gut aushalten. Michele und Moritz übernachten jede Nacht woanders. Erster Halt: Vulkan-Eifel. Mitten im Wald übernachten die zwei in einem schwebenden Zelt zwischen den Bäumen. Foto-Shooting inklusive. 19.10 Ab ins Beet! Die Garten-Soap Grün, grüner, Ralles Parzelle. Endlich bekommt Ralles Reich den letzten Schliff. Fehlt nur noch der Segen durch den Kleingarten-Vorstand. In Dortmund wollen Claudia und Frank die letzte unschöne Ecke renovieren. Daniela und Ali biegen auf die Zielgerade ein: Ein Zaun und eine Lounge sollen noch entstehen. Doch das Werkzeug gibt seinen Geist auf. 20.15 Grill den Henssler Mit Kim Tränka, Chryssanthi Kavazi, Jimi Blue Ochsenknecht und ihren Müttern Moderation: Laura Wontorra Getreu dem Motto „Mutti kocht am besten“ schwingen am Muttertag die Promis „Prince Charming“ Kim Tränka, Schauspielerin Chryssanthi Kavazi und Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht gemeinsam mit ihren Mamas die Kochlöffel. Im Kochduell gegen Steffen Henssler wollen sie die Jury verzaubern. Gecoacht werden sie dabei von Johann Lafer und Mirja Boes, Reiner Calmund und Christian Rach vergeben die Punkte. 23.35 Prominent! Moderation: Laura Dahm, Amira Pocher 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Mord in Serie In Kalifornien werden drei Frauen erdrosselt aufgefunden. Allen Opfern wurden die Haare abgeschnitten, ihre Kleidung ist zerfetzt. Offensichtlich wurden die Frauen mit Klebeband gefesselt, das jedoch nicht gefunden wird. Nach einem weiteren Mord scheint der Fall gelöst: James Driggers, der Freund des letzten Opfers, verwickelt sich bei der polizeilichen Vernehmung in Widersprüche. Doch dann schlägt der Serienkiller erneut zu. 1.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Mord zum Dessert Tod im Schlafzimmer In heimischen Gefilden Spur für Spur Spuren ins Ungewisse 5.00 CSI: New York „Mac ist tot“
15
SONNTAG 8. Mai 3SAT
20.20 Torsten Sträter 11.45 Zimmer frei - Übernachten in besonderer Architektur • 12.30 Druckfrisch • 13.00 ZIB • 13.05 Wissen ist Macht - die Donau-Universität Krems • 13.30 Bali und Lombok - Inseln der Sehnsucht • 14.25 Das Große Barriere-Riff • 16.35 The Big Sick • 18.30 SCHWEIZWEIT • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Miteinander reden - So kommt die auseinanderdriftende Gesellschaft wieder zusammen • 20.00 Tagesschau 20.20 Torsten Sträter: Als ich in meinem Alter war Ein Mann, eine Mütze und Tausend gute Ideen: Torsten Sträter ist der König der satirischen Kurzgeschichte. Im Mainzer unterhaus erzählt er seine neuesten Geschichten. In seinem Buch „Als ich in meinem Alter war“ geht es nicht nur um Altersfragen - es geht vor allem darum, wie schön das Leben sein kann, wenn man es nicht allzu ernst nimmt. 21.05 Kabarettgipfel Ohne Publikum und ohne die Kollegen aus Deutschland oder der Schweiz muss der „Kabarettgipfel“ über die Bühne der Wiener Stadthalle gehen. 22.10 Endlich Witwer CCC Tragikomödie (D, 2019, 89’) von Pia Strietmann Mit Joachim Krol, Anneke Kim Sarnau, Friederike Kempter und Tristan Seith Tragikomödie eines Mannes, der nach dem plötzlichen Tod seiner Frau hartnäckig versucht, gegen die Widerstände seiner erwachsenen Kinder sein unglückliches Leben weiterzuführen. 23.40 Der Hauptmann CCC Drama (D, 2017, 115’) von Robert Schwentke 1.35 Das Große Barriere-Riff
NTV 17.45 News Spezial: Wahlen SchleswigHolstein 2022 • 18.30 Nachrichten • 19.00 Nachrichten • 19.10 ntv Wissen • 20.00 Nachrichten • 20.15 Fürchte Deinen Nächsten! • 21.10 Fürchte Deinen Nächsten! • 22.05 Anwälte der Toten Verbrechen, die Deutschland bewegten • 23.00 News Spezial: Wahlen Schleswig-Holstein 2022 • 23.30 Anwälte der Toten - Verbrechen, die Deutschland bewegten • 0.20 Anwälte der Toten Verbrechen, die Deutschland bewegten
TAGESCHAU24
16
17.00 Tagesschau-Nachrichten • 17.30 Tagesschau • 17.45 Landtagswahl in Schleswig-Holstein • 19.20 Berliner Runde • 20.00 Tagesschau • 20.20 NDR Info Wahl • 21.05 Tagesschau • 21.07 Die Nordreportage • 21.35 extra • 21.50 Tagesthemen extra • 22.00 Anne Will • 23.00 Tagesthemen • 23.20 Europamagazin • 23.50 extra • 0.00 Tagesschau vor 20 Jahren
RTL II
20.15 Wie ein einziger Tag 6.50 X-Factor: Das Unfassbare • 7.00 Infomercial • 8.00 Infomercial • 9.00 X-Factor: Das Unfassbare • 11.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein • 13.10 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 14.10 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 15.10 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 16.15 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 17.15 Mein neuer Alter • 18.15 GRIP - Das Motormagazin 20.15 Wie ein einziger Tag CCC Gefühlsdrama (USA, 2004, 140’) von Nick Cassavetes Mit Ryan Gosling, Rachel McAdams, Tim Ivey und Gena Rowlands Allie ist dement und vergisst immer mehr aus ihrer Vergangenheit. Um einige wertvolle Erinnerungen zu retten, liest Noah ihr Geschichten aus einem Notizbuch vor - es sind Geschichten aus Allies Jugend. 22.40 Das Leuchten der Stille CC Drama (USA, 2010, 99’) von Lasse Hallström Mit Channing Tatum, Amanda Seyfried, Richard Jenkins und Henry Thomas Innerhalb weniger Augenblicke springt der Funke über: Beherzt fischt der US-Soldat John die Handtasche der hübschen Studentin Savannah aus dem Meer. 0.50 Love and other Drugs Nebenwirkung Inklusive CCC Romantische Komödie (USA, 2010, 103’) von Edward Zwick Mit Jake Gyllenhaal, Anne Hathaway, Oliver Platt und Hank Azaria 2.30 Wie ein einziger Tag CCC Gefühlsdrama (USA, 2004, 140’) von Nick Cassavetes Mit Ryan Gosling
WELT 15.10 Strangest Things • 17.00 WELTLive: Landtagswahl in Schleswig-Holstein 2022 • 20.00 Die Welt am Abend • 20.05 Geheimakte Atombombe - Bilder der Apokalypse • 21.05 Geheimakte Atombombe - Lügen und Verrat • 22.05 Geheimakte Atombombe - Spione im All • 23.05 Die geheimen Akten der NASA: Die Apollo-10-Tonbänder • 23.55 Die geheimen Akten der NASA: Das Wesen vom Mars • 0.50 Die geheimen Akten der NASA: Gemini außer Kontrolle
PHOENIX 14.00 125 Jahre Nord-Ostsee-Kanal • 15.30 Als die Punkte in den Norden kamen. 60 Jahre Verkehrserziehung • 16.15 Köllnflocken • 17.00 phoenix vor ort • 20.00 Tagesschau • 20.20 phoenix wahlrunde • 21.00 Wunderwerke der Weltgeschichte • 21.45 heute-show • 22.15 extra 3 • 23.00 phoenix vor ort • 0.00 phoenix wahlrunde • 0.45 Wildes Portugal
KAB.1
20.15 Trucker Babes 5.05 Elementary • 5.45 Elementary • 6.35 Elementary • 7.25 Elementary • 8.20 Elementary • 9.15 Achtung Abzocke - Urlaubsbetrügern auf der Spur • 11.15 Achtung Abzocke - Betrügern auf der Spur • 13.15 Schrauben, sägen, siegen - Das Heimwerker-Duell • 16.10 Kabel Eins News • 16.20 Schrauben, sägen, siegen - Das Heimwerker-Duell • 17.45 Schrauben, sägen, siegen Das Heimwerker-Duell • 19.10 Asbach Deutschlands bester Partykeller 20.15 Trucker Babes 400 PS in Frauenhand Jana startet in ihre heutige Tour bei Wind und Wetter. Das erste Tagesziel: der Hamburger Hafen. Bevor es für sie 300 Kilometer weiter nach Gronau gehen kann, machen ihr die Wartezeiten am Gate einen Strich durch die Rechnung. Mitten in Frankreich nimmt Julia an ihrem ersten TruckTrial-Wettbewerb teil, und für die Wahlbayerin Gina geht es diesmal über die österreichische Grenze nach Tirol. 22.10 Abenteuer Leben am Sonntag Tutorial Tester Outdoor Reporter und Handwerkslaie Cornel Bunz möchte den Garten seiner Schwiegermutter mit diversen DIY-Projekten aufpimpen. Nicht uneigennützig, denn Cornel baut sich auch Sachen ein, die ihm selbst gut gefallen: wie eine Outdoor Bar oder einen Betontisch mit integriertem Ethanol Tischfeuer. 0.20 Trucker Babes 400 PS in Frauenhand 2.05 Hawaii Five-0 „Untergetaucht“ 2.50 Hawaii Five-0 „Waikikikalypse“ 3.30 Hawaii Five-0 „Yo-Ho, Yo-Ho“
ARD-alpha 18.30 Quarks • 19.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 20.00 Tagesschau • 20.15 „Aktion Ungeziefer“ - Vertrieben in der DDR • 21.00 Honeckers unheimlicher Plan Wie die DDR ihre Bürger wegsperren wollte • 21.45 Mirga Grazinyte-Tyla dirigiert Weinberg • 22.25 KlickKlack • 22.55 Druckfrisch • 23.25 Faust Sonnengesang IV • 2.25 Tagesschau vor 20 Jahren
ONE 12.00 Musikgeschichten mit Nicole • 13.30 Zimmer mit Stall • 15.00 Belle und Sebastian • 16.30 Aenne Burda - Die Wirtschaftswunderfrau • 19.30 Fußball: 2. Fußball-Bundesliga. Sportschau • 20.00 kinokino • 20.15 Die Glücksspieler • 21.50 Tatort • 23.20 Bauerfeind - Die Show zur Frau • 23.50 Miss Fishers neue mysteriöse Mordfälle • 1.35 Jäger - Tödliche Gier
SWR
20.15 Alpenjuwelen 12.20 Freie Fahrt ins Glück • 13.45 Die Puppenspieler von Catania • 14.30 Kleiner Langschläfer hellwach - Die Haselmaus • 15.15 Der Wanderreiter - Ein Ritt ins Ungewisse • 15.45 SWR Sport • 17.15 Lecker aufs Land • 18.00 SWR Aktuell • 18.07 Hierzuland • 18.15 Ich trage einen großen Namen • 18.45 75 Jahre Rheinland-Pfalz - Die Geheimnisse • 19.15 Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie • 19.45 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Alpenjuwelen - Zu Fuß von der Zugspitze nach Bozen Dokumentation Tagelang mit sich und seinen Gedanken unterwegs sein und faszinierende Landschaften durchstreifen im Wissen, auf eigenen Füßen eine beeindruckend weite Distanz zurückzulegen, schenkt Fernwandernden Erfüllung und setzt Glückhormone frei. 21.00 Sonniges Südtirol Wo der Süden beginnt Dokumentation 21.45 Sportschau - Die Bundesliga am Sonntag 22.05 SWR Sport 22.50 NDR Talk Show 0.50 Wackersdorf CCC Drama (D, 2018, 115’) von Oliver Haffner
ZDF NEO 11.25 Feuer und Eis - Expedition zum Mount St. Helens • 12.10 Expedition Europa • 13.40 Expedition Deutschland - Das Vermächtnis der Steine • 14.25 Expedition Deutschland • 15.10 Expedition Deutschland - Eine Zeitreise durch 500 Millionen Jahre • 16.35 Die glorreichen 10 • 18.05 Sketch History • 18.30 Death In Paradise 20.15 Ein starkes Team „Der Freitagsmann“ Bei einem Überfall auf einen Supermarkt wird der Filialleiter Witting erschossen. Das „starke Team“ ist sich sicher: Witting muss den maskierten Täter gekannt haben. 21.45 ZDF Magazin Royale 22.15 MAITHINK X - Die Show Fernsehquote: Die geheime Macht der Quotenbox 22.40 heute-show 23.15 Studio Schmitt 23.45 Deadlines „Goldstein Girls“ 0.10 Deadlines „DJ Spacejohn“
ZDF INFO 15.00 Die albanische Mafia - Drogen, Waffen und verletzte Ehre • 15.45 Cosa Nostra in Deutschland - Die brutale Macht der Mafia • 16.30 Die Paten von St. Pauli • 18.45 Das Schweigen des Clans: Das Schicksal der gestohlenen Dresdner Juwelen • 19.40 heute-show • 20.15 Aufgeklärt - Spektakuläre Kriminalfälle • 0.00 Aufgeklärt - Spektakuläre Kriminalfälle
WDR
20.15 Wunderschön! 7.50 Land und lecker • 8.35 Einfach und köstlich • 9.05 Kochen mit Martina und Moritz • 9.35 Westart • 10.05 Kölner Treff • 11.35 Erlebnisreisen • 11.50 Grün auf! - Parks und Gärten im Revier • 12.35 Wir richten’s ein! Mit uns wohnt ihr schöner • 13.20 Traumhäuser • 14.05 Wunderschön! • 15.35 Mord mit Aussicht • 17.15 Die Tierärzte - Retter mit Herz • 18.00 Tiere suchen ein Zuhause • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Westpol • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! Dokumentation. Kreuz und quer durch das niederländische Friesland Die Provinzhauptstadt Leeuwarden ist bekannt für ihr historisches Stadtzentrum mit über 600 denkmalgeschützten Gebäuden, darunter der schiefe Turm „Oldehoeve“. Ein zeitgenössisches Bauwerk ist das Fries Museum, nah am Blokhuispoort. 21.50 Sportschau Bundesliga am Sonntag 22.20 Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs 22.50 Irren ist tödlich CC Western (I, 1966, 85’) von Mario Mattoli 0.15 Rockpalast Splinter
SAT.1 GOLD 5.35 Klinik unter Palmen • 7.25 Infomercials • 9.25 K 11 - Kommissare im Einsatz • 10.10 Richterin Barbara Salesch • 12.00 Richter Alexander Hold • 14.45 Lenßen & Partner • 16.20 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 17.40 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 18.05 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Criminal Minds „Der 13. Mai“ 21.10 Criminal Minds „Fremdes Glück“ 22.00 Rosewood „Polizisten und Pferde“ 22.55 Criminal Minds „Der 13. Mai“ 23.45 Criminal Minds „Fremdes Glück“ 0.30 Rosewood „Polizisten und Pferde“ 1.10 Verflucht - Übersinnlich und unerklärlich Das Tor zur Unterwelt 2.00 Verflucht - Übersinnlich und unerklärlich Das Dämonenkind
SIXX 6.40 Der Hundeflüsterer • 8.45 Good Bones - Mutter, Tochter, Home-Makeover • 10.30 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 14.15 Der Hundeflüsterer • 16.10 Dog Impossible - Zweite Chance für Hunde • 18.10 Der Welpentrainer - Auf die Pfoten, fertig, los! • 20.15 Das Schwiegermonster • 22.20 Unterwegs mit Mum • 0.15 Das Schwiegermonster
8. Mai SONNTAG NDR
20.15 NDR Info Wahl 10.30 buten un binnen | regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Hilfe, die Familie kommt! • 13.00 Wunderschön! • 13.45 Wunderschön! • 14.30 mareTV Classics • 15.15 mareTV • 16.00 Kochen mit Martina und Moritz • 16.30 Iss besser! Mit dem ErnährungsDoc • 17.00 BINGO! - Die Umweltlotterie • 17.45 NDR Info Wahl • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 NDR Info Wahl 21.00 Amrum... mit Judith Rakers Dokumentation Augenzwinkernd tratschen die Amrumer über ihre Nachbarinsel, das Schönste an Föhr sei der Blick auf Amrum. 21.45 Sportschau Bundesliga am Sonntag Eintracht Frankfurt - Borussia Mönchengladbach. FC Bayern München - VfB Stuttgart. RB Leipzig - FC Augsburg 22.05 NDR Info Wahl 22.35 Sportclub 23.20 Sportclub Story Florian Wellbrock - der Gold-Schwimmer 23.50 NDR Info Wahl 0.05 Quizduell-Olymp 0.55 Anne Will 1.55 ESC Songcheck 3.55 Mein Norden
TELE 5 6.15 Stunde des Höchsten • 7.00 Infomercial • 10.30 Hour of Power • 11.30 Infomercial • 15.00 Neu im Kino: Making Of • 15.05 Relic Hunter - Die Schatzjägerin • 16.00 Buck Rogers • 17.00 Buck Rogers • 18.00 Kampfstern Galactica 1980 • 19.05 Kampfstern Galactica 1980 20.15 Red Sonja CC Fantasyfilm (USA/NL, 1985, 84’) von Richard O. Fleischer Mit Brigitte Nielsen, Arnold Schwarzenegger, Sandahl Bergman und Paul L. Smith 22.00 Wes Craven präsentiert Dracula II - The Ascension Horrorfilm (USA/ROU, 2003, 75’) von Patrick Lussier 23.50 Needful Things In einer kleinen Stadt Horrorfilm (USA, 1993, 130’) von Fraser Clarke Heston 2.00 Infomercial 2.15 The New Daughter Horrorfilm (USA, 2009, 100’) von Luis Berdejo
RTL NITRO 8.35 Ein Colt für alle Fälle • 9.30 Stargate • 10.15 Stargate • 11.05 Das A-Team • 12.00 Das A-Team • 12.55 Die Tuning Profis • 13.50 Die Tuning Profis • 14.40 Top Gear • 15.35 Top Gear • 16.30 Top Gear • 17.30 Top Gear • 18.25 Das A-Team • 19.15 Das A-Team • 20.15 CSI: Miami • 21.30 CSI: New York • 22.20 CSI - Den Tätern auf der Spur • 23.05 CSI - Den Tätern auf der Spur • 23.55 CSI: Miami • 1.10 CSI: New York
RBB
20.15 Turtle Hero 10.30 Berlin • 12.00 Heimatjournal • 12.25 Elvis und der Kommissar • 13.15 Mensch Mama! • 14.45 Reiff für die Insel - Neubeginn • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 In aller Freundschaft • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 rbb Gartenzeit • 19.00 Täter - Opfer - Polizei • 19.27 rbb wetter • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Turtle Hero Ein Leben für die Schildkröten Vor über 30 Jahren verliebte sich ein kleiner Junge in Schildkröten. Die Leidenschaft für die gepanzerten Reptilien machte ihn im Lauf der Jahre zu einem der weltweit gefragtesten Schildkröten-Experten. 21.00 Die kleinen Giganten des Nordens Das Geheimnis der Lemminge Das Geheimnis der Lemminge 21.45 rbb24 22.00 Sportschau Bundesliga am Sonntag 22.20 Morden im Norden „Schwere Zeiten“ 23.10 Morden im Norden „Filmriss“ 0.00 Tatort „Tod einer alten Frau“
SRTL
20.15 Rizzoli & Isles 13.25 Scooby-Doo und wer bist Du? • 13.50 Barbie in: Das Sternenlicht-Abenteuer • 15.10 Tom und Jerry • 15.40 Angelo! • 16.20 Angelo! • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 17.55 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 Die neue Looney Tunes Show • 18.55 Angelo! • 19.25 ALVINNN!!! • 19.45 Tom und Jerry 20.15 Rizzoli & Isles „Virtuelle Liebe“ Der Bierbrauer Greg Jensen wird ermordet in seiner Werkstatt aufgefunden. Er wurde mit einem Wikinger-Speer, auf dem „Olaf der Gebeinlose“ eingraviert war, erdolcht. Greg war nicht nur ein passionierter Bierbrauer, sondern Zeit seines Lebens auch ein grosser Fan des virtuellen Rollenspiels „Im Reich der Wikinger“. 21.05 Rizzoli & Isles „Stolperfalle“ Ein ehemaliger Footballspieler kehrt nach Hause zurück, um einer Spendenaktion seiner alten Universität beizuwohnen. 22.00 Rizzoli & Isles „Pfusch am Bau“ / „Virtuelle Liebe“ 23.40 Böse Mädchen
MDR
20.15 Ein Dinner für Roland Kaiser 9.00 Unser Dorf hat Wochenende • 9.30 Cornwall • 10.15 Gib dem Affen Zucker • 11.50 Riverboat Leipzig • 13.58 MDR aktuell • 14.00 Der Feuervogel • 15.30 Elefant, Tiger & Co • 15.55 MDR aktuell • 16.00 Sport im Osten • 17.58 MDR aktuell • 18.05 Brisant • 18.50 Wetter für 3 • 18.52 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Kripo live 20.15 Ein Dinner für Roland Kaiser Dokumentation Roland Kaiser ist eine lebende Legende. Unzählige Hits säumen seinen Erfolgsweg und machen ihn seit Jahrzehnten zu einem der erfolgreichsten deutschen Schlagersänger. 21.45 MDR aktuell 22.00 Sportschau Bundesliga am Sonntag 22.20 MDR Zeitreise Dokumentation Zwischen Sowjets und Amerikanern - Kriegsende in Mitteldeutschland 22.50 Kinder des Krieges 1945 in Mitteldeutschland 23.35 Kinder des Krieges Deutschland 1945 1.05 Kripo live 1.30 Roland Kaiser Das große Konzert
DMAX
20.15 Goldrausch: Winter’s Fortune 12.15 Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis • 13.15 Worst-Case Scenario - Überleben mit Bear Grylls • 13.45 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 14.45 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 15.45 Die Schatzsucher Goldrausch in Alaska • 17.15 Railroad Alaska • 18.15 Outback Truckers • 19.15 Outback Truckers 20.15 Goldrausch: Winter’s Fortune Löcher-Lotterie Der Idaho City Claim hat eine bewegte Geschichte. Zwischen 1864 und 1959 haben Schatzsucher dort fast drei Millionen Unzen Edelmetall ausgegraben. Und Dave Turin nimmt am Mores Creek ein vier Hektar großes Areal unter die Lupe, das für die Schwimmbagger damals nicht zugänglich war. 21.15 Goldrausch: Winter’s Fortune Investiert und präpariert 22.15 Eiskaltes Gold Dokumentation 23.15 Ice Lake Rebels Dokumentation. Der Winter kommt 0.20 Lone Star Law Die Gesetzeshüter von Texas 1.15 Lone Star Law Die Gesetzeshüter von Texas
HR
20.20 Der große Campervan 14.00 Nordholland - Entspannen zwischen Nordsee und IJsselmeer • 14.45 Soll das so??? Einsatz für die Handwerker-Profis • 15.30 Alles Wissen • 16.15 mex. das marktmagazin • 17.00 Mittendrin - Flughafen Frankfurt • 17.45 Altwerden in Zukunft - Woher kommt das Geld? • 18.30 Work-LifeBalance: Wieviel arbeiten, um gut zu leben? • 19.00 Kochstories • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.20 Der große CampervanRoadtrip an der Nordsee bis nach Sylt Dokumentation Nichts ist so aufregend, wie ein Urlaub auf vier Rädern - findet Reporterin Maike Tschorn. 21.50 Dings vom Dach 22.35 strassenstars 23.05 Ich trage einen großen Namen 23.35 Dings vom Dach 0.20 strassenstars 0.50 Das Glück der Hausfrau Zwischen Romantik und Windelwaschen (1/2) 1.35 Das Glück der Hausfrau Zwischen Sehnsucht und Einbauküche (2/2) 2.20 Bilder aus Hessen 2.25 Kochstories Deutschlands jüngste Küchenchefin
SPORT1
15.00 Basketball 8.30 Fußball Hattrick Pur - Die 2. Bundesliga. 33. Spieltag 9.30 Bundesliga Pur 33. Spieltag 11.00 Fußball Der STAHLWERK Doppelpass Live 13.30 Bundesliga Pur 33. Spieltag 15.00 Basketball Die BBL. Basketball Löwen Braunschweig - ALBA BERLIN, 16. Spieltag 16.55 Eishockey: Deutschland - Österreich Euro Hockey Challenge, Schwenningen 19.15 Volleyball Allianz MTV Stuttgart SC Potsdam, Spiel 5 21.15 Die PS-Profis Mehr Power aus dem Pott Kleinwagen, Kurzversion 21.45 Motorsport AvD Motor & Sport Magazin 23.15 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 0.00 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 1.00 SPORT CLIPS Gute Mädchen, Böse Mädchen
BR
20.15 Wirtshausmusikanten... 12.00 quer • 12.45 Querbeet • 13.15 Letzte Hoffnung Hamsterinsel • 13.45 Meister Eder und sein Pumuckl • 14.30 Musikantentreffen im Bregenzerwald • 15.15 Bayerns Gartenküche • 16.00 BR24 • 16.15 Unser Land • 16.45 Alpen-Donau-Adria • 17.15 Einfach. Gut. Bachmeier • 17.45 Schwaben & Altbayern • 18.30 BR24 • 18.45 freizeit • 19.15 Unter unserem Himmel • 20.00 Tagesschau 20.15 Wirtshausmusikanten beim Hirzinger Traditionell schräg dahoam „A Musi und an G’sang, das braucht der Mensch seinen Lebtag lang!“ ist das Motto der neuen Ausgabe der „Wirtshausmusikanten“, die wie immer schwungvoll von Traudi Siferlinger und Dominik Glöbl präsentiert wird. 21.45 Blickpunkt Sport 23.00 BR24 23.15 Fraueng’schichten Eifersucht und Liebe 23.45 Man spricht deutsh Komödie (D, 1987, 80’) von Hanns Christian Müller, Gerhard Polt 1.05 Der Mensch ist ein Viech, was lacht. Gerhard Polt und seine Welt des Humors
EUROSPORT
11.30 Klettern 11.30 Klettern Live. Weltcup in Seoul. Bouldern Männer - Finale 13.00 Radrennen Live. Giro d’Italia 2022. 3. Etappe 17.15 Radrennen Live. Velo Club. Die Radsport-Show 17.45 Eurosport News 17.50 Klettern Weltcup in Seoul. Bouldern Männer - Finale 18.00 Motorsport Live. ETCR in Pau Highlights des Rennens 19.30 Tourenwagen WTCR in Pau. 2. Rennen 20.00 Radrennen Radsport: 4 Tage von Dünkirchen. 6. Etappe 21.00 Radrennen Giro d’Italia 2022 3. Etappe 23.05 Klettern Weltcup in Seoul 23.30 Klettern Weltcup in Seoul. Bouldern Männer - Finale 0.00 Radrennen Giro d’Italia 2022. 3. Etappe 1.30 Sendeschluss
17
DIMANCHE 8 mai TF1
FILM — FRANCE 2 21.10
De Gaulle CC On connaît souvent l’histoire de Charles de Gaulle après juin 40, ce film présente comment le général est arrivé à Londres et comment sa famille l’a rejoint en pleine période d’exode. « Je ne pouvais pas raconter toute sa vie car il y a plusieurs de Gaulle en un. Ce qui m’a intéressé c’est le
de Gaulle « illégitime ». C’est sans doute le moment de sa vie où il est le plus fragile, le plus intéressant donc le plus humain… Il y avait l’ambition d’accéder à l’intime », explique le réalisateur Gabriel Le Bomin. Lambert Wilson incarne le général avec authenticité.
FILM — TF1 21.10
Doctor Strange CC
On prend une véritable claque visuelle tant les effets sont renversants, rappelant souvent ceux d’Inception. Une consultation à ne pas manquer avec ce Docteur plus que magnétique et drôle, incarné avec brio par Benedict Cumberbatch.
DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 20.55
Jusqu’où ira Uber ?
D’abord présentée comme l’application qui casse les codes de l’ancienne économie, Uber sera très rapidement surnommée la start-up la plus dysfonctionnelle du monde. Elle deviendra l’entreprise la plus détestée de la Silicon Valley.
DOCUMENTAIRE — ARTE 22.55
Antonio Banderas et Pedro Almodóvar, du désir au double
18
Cette collaboration féconde et romanesque se raconte à travers un savoureux matériau d’extraits et d’archives où l’on voit défiler quarante ans d’une relation complexe, faite de désir, de mimétisme, de distance et de retrouvailles.
21.10 Doctor Strange 6.30 Tfou 10.05 Automoto 11.00 Téléfoot 11.50 Les 12 coups de midi 12.50 Météo 12.55 Habitons demain 13.00 Le 13h 13.40 Grands reportages «En guerre contre le bruit» Selon la dernière étude de l’Organisation Mondiale de la Santé, le bruit est la deuxième cause environnementale de mortalité dans le monde, juste derrière la pollution atmosphérique! Source de nombreuses pathologies, il engendre troubles du sommeil, obésité, diabète, anxiété, ou encore maladies cardiovasculaires. 14.50 Reportages découverte Fous de toits Ils sont ramoneurs, apiculteurs, photographes ou encore agents de voyage. Pour eux, accéder à des vues rares depuis les toits et jouer les funambules est un privilège dont ils ne peuvent plus se passer. 16.10 Les docs du week-end Tacos, couscous et pokebowl: les dessous des nouveaux plats-stars 17.15 Sept à huit - Life 18.15 Sept à huit 19.45 Portrait de bénévoles 19.50 Un moment d’évasion 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 TF1 Rendez-vous sport 20.50 Habitons demain 21.00 Météo 21.10 Doctor Strange CC Fantastique (USA, 2016, 111’) de Scott Derrickson Avec Benedict Cumberbatch et Chiwetel Ejiofor Victime d’un grave accident, un brillant neurochirurgien perd l’usage de ses mains, son plus précieux atout. Au comble du désespoir, il intègre une société secrète qui affirme pouvoir le guérir par le biais d’une intense formation mêlant les arts martiaux et la métaphysique. Finalement doté de pouvoirs extraordinaires, il doit faire un choix crucial : reprendre le cours de sa vie ou se mettre au service d’une cause qui pourrait bien le conduire à sa perte. Le défi qui s’annonce n’est rien moins que la survie de l’humanité, menacée par des forces qui dépassent l’entendement et que Doctor Strange va devoir affronter. 23.20 Avengers: Infinity War CC Action (USA, 2018, 156’) de Joe et Anthony Russo Avec Robert Downey Jr. et Scarlett Johansson Père adoptif de Gamora et Nébula, Thanos a commencé à recueillir les six Pierres d’infinité. Son objectif est de réunir ces six gemmes afin d’utiliser leur puissance pour détruire la moitié de la population de l’Univers et rétablir ainsi un certain équilibre. Dans sa quête, Thanos est aidé par ses enfants adoptifs. Face à cette nouvelle menace qui concerne l’Univers entier, le groupe de super-héros des Avengers, divisé depuis deux ans, doit se reformer et se trouver de nouveaux alliés. 2.00 Programmes de la nuit
FR2
21.10 De Gaulle 5.05 Tout le monde veut prendre sa place 6.00 Le 6h00 info 6.30 Sagesses bouddhistes 6.45 Islam 7.15 À l’origine 8.00 Présence protestante 8.30 Le jour du Seigneur 9.00 Messe 9.55 Le jour du Seigneur 10.00 Cérémonie du 8 mai Direct. Pour faire vivre les grands moments forts de cette cérémonie, nos envoyés spéciaux interviendront en direct depuis l’Arc de triomphe et le rond-point des Champs-Elysées. 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15 le dimanche... 14.45 Météo 14.50 Vivement dimanche 15.50 Rugby Direct. Coupe d’Europe. Racing 92/ Sale. Quart de finale. À Paris La Défense Arena, à Nanterre. 18.10 Les enfants de la télé 19.15 Les enfants de la télé, la suite 19.45 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30 le dimanche 20.55 Météo 20.57 Les étoiles du sport 20.58 Une minute pour innover 21.00 Ouh là l’art Manet est-il le père de l’impressionnisme? 21.10 De Gaulle CC Biographie (F, 2019, 108’) de Gabriel Le Bomin Avec Lambert Wilson et Isabelle Carré Mai 1940. La guerre s’intensifie, l’armée française s’effondre, les Allemands seront bientôt à Paris. La panique gagne le gouvernement qui envisage d’accepter la défaite. Un homme, Charles de Gaulle, fraîchement promu général de brigade, veut infléchir le cours de l’histoire. Sa femme, Yvonne de Gaulle, est son premier soutien, mais les événements les séparent. 23.00 Les effrontées - Le cinéma au féminin Où sont les femmes? Série documentaire Dans l’industrie du cinéma, les métiers considérés comme subalternes ou accessoires sont encore et toujours majoritairement occupés par les femmes. 23.55 Les effrontées - Le cinéma au féminin Une femme peut en cacher une autre Une collection de quatre documentaires qui questionne la relation du cinéma français aux femmes: la faible place qui leur est accordée depuis les origines, les combats passés ou à venir pour y remédier,. 0.55 Le pitch cinéma 0.59 Histoires courtes «Yes We Cannes!» 1.40 Météo 1.45 Mr. Robot «B0mb3_10giqu3.hc» 2.30 Mr. Robot «Maitr3_3sclav3.aes» 3.20 Mr. Robot «p0ign33_d3_main.sme» 4.05 Mr. Robot 4.50 New York d’île en île
8 mai DIMANCHE FR3
21.10 6.00 8.15 9.40
Les carnets de Max Liebermann Okoo Dimanche Okoo Outre-mers secrets «Martinique, la renaissance du cacao» 10.05 Expression directe «UNSA» 10.10 Nous, les Européens 10.40 La minute «Silence, ça pousse!» 10.45 Météo 10.50 Outremer.l’info 11.00 Dimanche en politique 11.30 Dimanche en politique dans votre région 12.00 12/13 Journal régional 12.10 Dimanche en politique 12.55 Les nouveaux nomades 13.35 Uranus CC Comédie dramatique (F, 1990, 95’) de Claude Berri Avec Michel Blanc et Gérard Depardieu En 1945, un ancien pétainiste recueille un jour un ex collabo qui couche bientôt avec sa femme. 15.20 Thalassa Des Antilles à la Guyane 16.15 Thalassa Trésors de Méditerranée 17.10 La p’tite librairie 17.15 Nous sommes tous des spécialistes 17.55 Le grand slam 19.00 19/20 20.00 Météo régionale 20.05 Stade 2 20.50 Destination 2024 21.00 Météo 21.10 Les carnets de Max Liebermann «La comtesse mélancolique» Au début du XXe siècle, à Vienne, Max Liebermann, un brillant médecin qui a étudié avec le célèbre psychanalyste Sigmund Freud, entre en contact avec Oskar Rheinhardt, un inspecteur de police autrichien, et lui propose son aide. Lorsqu’une comtesse hongroise déprimée se noie dans le bain de sa suite d’hôtel luxueuse, l’idée du suicide est évoquée. Max Liebermann, qui est son psychanalyste, subit donc un examen minutieux. Mais Oskar Rheinhardt, qui fait équipe avec Max pour résoudre l’énigme de la mort de cette comtesse, entend bien rétablir la réputation professionnelle de Max. 22.40 Les carnets de Max Liebermann «La justice de l’inconscient» Une jeune femme, allongée sur un divan dans une longue robe blanche, est retrouvée morte chez elle. Est-ce un suicide? L’arme n’a pas été retrouvée. Est-ce un assassinat? La porte est fermée de l’intérieur. Alors que l’inspecteur Rheinhardt prend les commandes de l’enquête, qui s’annonce étrange, son supérieur, le commissaire Strasser, lui impose la présence du jeune docteur Max Liebermann, qui mène une étude sur les criminels. 0.10 Météo 0.15 Unforgotten: le passé déterré 1.00 Unforgotten: le passé déterré 1.50 Des racines et des ailes «Terroirs d’excellence en Pays de la Loire» 3.50 Thalassa «Normandie» 4.45 Les matinales 5.05 Le grand slam
M6
21.10 6.00 7.50 10.50 11.20 12.35 12.40 12.45 13.25 13.35
Zone interdite M6 Music M6 boutique Turbo Turbo Sport 6 Météo Le 12.45 Scènes de ménages Recherche appartement ou maison: que sont-ilsdevenus? «Marine et Ana Luiza/Camille et Guillaume/Julie et Camille/Mireille et François/Nicolas et Rima/Cindy Fabre» 15.30 Maison à vendre Solange/Julien et Alison Stéphane Plaza et son équipe aident des propriétaires à mettre en valeur leur bien afin de le vendre. 17.25 66 minutes Portraits, enquêtes, interviews... «66 minutes» revisite l’actualité de la semaine avec trois ou quatre reportages sur des faits divers, des phénomènes de société ou des événements de l’actualité internationale. 18.45 66 minutes: grand format 19.45 Le 19.45 20.05 Sport 6 Retrouvez toute l’actualité et les résultats sportifs en images, pour tout connaître des faits marquants de la semaine. 20.10 Météo 20.25 E=M6 Mac Lesggy propose des reportages très accessibles, qui expliquent les phénomènes naturels les plus étonnants. 21.10 Zone interdite Tout pour la maison: le grand retour de la Foire de Paris Magazine Avec Ophélie Meunier Après deux ans d’absence, c’est le retour du plus grand salon de France: la très populaire Foire de Paris. 1 250 exposants investissent les 200 000 mètres carrés du parc des expositions de la porte de Versailles, dans le 15e arrondissement de Paris. Faire de chez soi un petit paradis, s’aménager un bureau pratique, s’équiper comme un chef cuisinier professionnel... L’édition 2022 est largement dédiée à la maison, car les Français souhaitent un intérieur plus confortable et plus fonctionnel. 23.15 Enquête exclusive Soins dentaires, ophtalmologie, esthétique: arnaques et dérives de la médecine low cost Magazine Avec Bernard de La Villardière Les pouvoirs publics encouragent désormais l’ouverture de nouveaux établissements à bas prix, notamment des centres dentaires et ophtalmologiques, qui fleurissent partout en France. 0.30 Enquête exclusive «Fraudes aux assurances: ces escrocs qui ne reculent devant rien» En France, la fraude aux assurances représente un marché colossal, plus important encore que le trafic de stupéfiants. Leur coût réel est estimé à 2,5 milliards d’euros par an 1.40 Enquête exclusive «Enquête dans le monde secret des Amish» 2.50 Météo
RTL TVI
20.55 5.00 7.25 10.25
François Pirette: «Mad in Belgium» Bel RTL La boutique Tout s’explique «Les prodiges» 11.00 C’est pas tous les jours dimanche 13.00 RTL info 13 heures 13.25 L’invité 13.45 Météo 14.00 Reporters Devenir parent après un cancer Dans chaque émission, un fait de société ou d’actualité brûlant est traité de manière factuelle, claire et complète. Reporters traite de l’actualité chaude à travers le regard de ses témoins. 14.45 Waldorado Cette semaine, David Antoine est accueilli dans le château du Domaine de Ronchinne, entre Namur et Dinant. Celui-ci comprend un hôtel, un restaurant et un espace wellness. 15.15 Coup de foudre par erreur C Comédie romantique (USA, 2016, 95’) de Letia Clouston Avec Lexi Giovagnoli et Brant Daugherty Clarissa est une jeune comédienne. Sur un tournage, elle renverse une cafetière sur la star Chas Hunter et est renvoyée. Peu de temps après, une photo de Chas et d’une jeune femme est publiée. 16.50 Discover 18.25 Expédition Pairi Daiza 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Vu à la télé 20.55 François Pirette: «Mad in Belgium» Spectacle Avec cette nouvelle salve de «Mad in Belgium», François Pirette parvient encore à surprendre en convoquant tous ses personnages, quitte à éclabousser leurs costumes d’une actualité décidément bien sombre. Et le rire sans concession qu’il fait jaillir de sa plume reste d’une efficacité aussi redoutable que jubilatoire, et plus salutaire que jamais. 22.20 Histoires de familles Whitney Houston Magazine Avec Sabrina Jacobs Whitney Houston s’est imposée comme l’une des plus grandes divas du showbusiness. En 25 ans de carrière, elle a vendu près de 170 millions d’albums et accumulé une fortune estimée à 250 millions de dollars. 22.55 Histoires de familles Le tueur fou de Mouscron - Christophe Giltay En août 1992, un homme sème le chaos à Mouscron. Toutes les victimes ont le malheur d’avoir croisé sa route en pleine nuit sans que le moindre témoin n’assiste à la scène. 23.30 Histoires de familles Fatima, l’ensorceleuse de la Place Vendôme Après une enfance compliquée, c’est avec beaucoup de travail que Roger s’est construit seul jusqu’à être propriétaire d’une joaillerie sur la place Vendôme, à Paris. 0.05 Météo 0.10 RTL info 19 heures 0.50 Jeux de nuit 2.50 Boucle de nuit
ARTE
21.05 Douleur et gloire 5.05 Twist 5.35 Des rêves de vacances en béton 6.05 L’héritage des cisterciens 6.55 L’histoire secrète du carbone 8.25 Arte Junior, le mag 8.40 42, la réponse à presque tout 9.10 Magic Cities 9.55 Oasis 10.40 Oasis 11.25 Oasis 12.10 Luigi Colani, designer sans limites 12.35 Twist 13.10 Délices de Toscane 13.35 Le premier homme sage-femme en Haïti 14.25 Montagnes russes, le grand frisson Documentaire 15.20 Je suis un aventurier CC Western (USA, 1954, VM, 90’) de Anthony Mann Avec James Stewart et Ruth Roman Seattle, 1896. Jeff Webster rejoint son vieil associé et ami, Ben, pour embarquer leur troupeau à bord d’un bateau à aubes en direction de Skagway, en Alaska. 17.10 Chercheurs d’orgues Documentaire 18.40 Cameron Carpenter et Daniel Hope interprètent Franck, Bach et Messiaen L’organiste Cameron Carpenter et le violoniste Daniel Hope se retrouvent au Holzmarkt de Berlin autour d’un programme éclectique.. 19.30 Karambolage 19.45 Arte journal 20.05 L’extravagant monsieur Piccoli Documentaire 21.05 Douleur et gloire CCC 20.15 Drame (E, 2019, 112’) de Pedro Almodovar Avec Antonio Banderas et Asier Etxeandia Cinéaste en mal de création, Salvador Mallo souffre de tous les maux, tant physiques que psychologiques. Et plus il s’enfonce dans la dépression, plus des souvenirs de sa jeunesse lui reviennent en mémoire. Tandis que l’un de ces films, vieux de trente ans, ressort en version restaurée, Salvador renoue avec l’acteur principal du film avec lequel il était en froid. 22.55 Antonio Banderas et Pedro Almodóvar, du désir au double 22.05 Documentaire de Nathalie Labarthe Si Hollywood a fait d’Antonio Banderas l’acteur espagnol le plus connu au monde, Pedro Almodóvar l’a découvert et a révélé son jeu subtil comme son sex-appeal. Les deux hommes se sont rencontrés au début des années 1980 à Madrid où Almodóvar était déjà l’enfant terrible de la Movida, cette exubérance culturelle qui saisissait l’Espagne débarrassée du carcan franquiste. 23.50 Ballerina Boys, les Ballets Trockadero de Monte Carlo 23.00 Documentaire 0.40 Andris Nelsons et l’Orchestre philharmonique de Vienne jouent Mahler 2.35 Western C Drame (D/BUL/AUT, 2017, 121’) de Valeska Grisebach Avec Meinhard Neumann Des travailleurs allemands s’installent à la frontière bulgare afin de construire une centrale hydroélectrique. 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
19
DIMANCHE 8 mai LA1
21.10 Les secrets du métier 10.20 Les Niouzz - Remix • 10.30 Une brique dans le ventre • 11.00 Cultes Eurovision et relais • 12.10 L’agenda ciné • 12.15 Le jardin extraordinaire • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.40 Jardins et loisirs • 14.10 Écureuils, histoires de famille • 15.10 Louis la Brocante • 17.05 Hudson & Rex • 17.50 Hudson & Rex • 18.40 Contacts • 18.50 Bêtisier • 19.20 Météo • 19.30 19 trente 20.10 Les secrets du métier Gaëlle Fierens, cheffe costumière pour le cinéma Le cinéma belge fait rêver! En Fédération Wallonie Bruxelles, le cinéma est mis à l’honneur! Car il y a du talent! 20.15 Météo 20.20 Le jardin extraordinaire Les secrets de l’océan Dans ce nouvel épisode du Jardin Extraordinaire, vous découvrirez certaines des créatures les plus majestueuses du monde marin. 20.55 Visions Lily, 11 ans, disparaît lors de la fête d’anniversaire de sa mère. À la même soirée, Diego, 8 ans, raconte avoir vu la robe de Lily brûler dans un feu sans pouvoir dire où. Romain est chargé de l’enquête. 21.55 Visions Romain réalise que Gérald, son lieutenant lui a caché des éléments importants. 22.55 Studio foot - Dimanche 23.25 #Investigation 0.56 Météo 1.00 19 trente 1.35 Contacts Panel de la route, dépassement dangereux 1.40 Une brique dans le ventre 2.10 Studio foot - Dimanche 2.30 Air de familles 2.32 Météo
FR4 18.40 C’est toujours pas sorcier • 19.05 C’est toujours pas sorcier • 19.10 Un jour, une question • 19.15 Lumni, le jeu • 19.40 Silence, ça pousse! Junior • 19.45 Sept nains et moi • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 Manon • 0.00 Notre-Dame de Paris • 0.40 Bonté divine! • 1.25 Les fables de la Fontaine • 1.30 Quadrille • 3.20 Culturebox Festival 2021 • 4.05 Courant d’art • 4.15 Culturebox, les nuits
AB3
20
13.40 Twilight - Chapitre 4: révélation (1/2) • 15.30 Twilight - Chapitre 5: révélation (2/2) • 17.15 Daredevil • 18.55 Elektra • 20.30 90’ enquêtes • 21.50 Reporters (3) • 23.15 Reporters (2) • 0.45 Appels d’urgence • 1.40 90’ enquêtes • 2.55 Les filles d’à côté • 3.20 Les filles d’à côté • 3.45 Les filles d’à côté • 4.10 Les filles d’à côté • 4.35 Hélène et les garçons • 5.00 Hélène et les garçons
TIPIK
20.45 Formule 1 8.40 Les Simpson • 9.00 Les Simpson • 9.25 Les Simpson • 9.45 Les Simpson • 10.10 Les Simpson • 10.35 Les Simpson • 10.55 Les Simpson • 12.35 En quête de sens - Présence protestante • 12.45 Crimes et indices • 13.45 Crimes et indices • 14.40 Le grand cactus • 16.35 Les deux sirènes • 18.30 100% Sport - Le mag • 19.20 Vews • 19.30 Moto GP : Legends Web Assemblage • 19.50 Vintage Mecanic 21.00 Formule 1 Direct. Grand Prix de Miami. Le Warm-up. Le championnat du monde de Formule 1 fait étape à l’autodrome international de Miami. Un grand prix très attendu où les meilleurs pilotes devront rapidement trouver leurs repères sur ce nouveau tracé. Qui du Monégasque Charles Leclerc, du Britannique George Russell ou encore du champion en titre Lewis Hamilton décrochera une première victoire sur la piste de Miami? 21.25 Formule 1 Direct. Grand Prix de Miami. Course. Le championnat du monde de Formule 1 fait étape à l’autodrome international de Miami. 23.35 Vews Vews propose des vidéos d’actualité destinées au web. Elles apportent un regard différent sur l’info avec un ton direct et authentique. L’expérience se prolonge sous la forme d’un JT basé sur les vidéos de la journée, enrichies avec des directs, du décryptage et de la découverte 23.45 100% Sport - Le mag Quarante-cinq minutes consacré à l’actualité sportive du week-end. L’occasion de revenir sur les faits marquants
FR5 17.30 Les Windsor, une dynastie royale • 18.25 C’est bon à savoir • 18.30 C politique (1) • 19.55 C politique, la suite (1) • 20.50 Ma maison de A à Z • 20.55 Le monde en face • 20.56 Jusqu’où ira Uber? • 22.05 Le monde en face • 22.50 Jacques Delors, itinéraire d’un Européen • 23.45 À vous de voir • 0.10 Bretagne, une terre sacrifiée • 1.20 Football, arme du KGB • 2.25 Sur les toits du monde • 3.00 La nuit France 5
HISTOIRE TV 13.35 L’ombre d’un doute • 15.25 La méthode Poutine • 16.25 Mesures actives • 18.10 1940, la débâcle • 19.10 Un dernier été • 20.50 Itinéraire d’un crime • 21.35 Itinéraire d’un crime • 22.20 Premières Dames • 23.05 Premières Dames • 23.45 La guerre moderne mode d’emploi • 0.40 La guerre moderne mode d’emploi • 1.35 1941, Staline face à l’invasion • 2.20 Programmes de nuit
CLUB RTL
20.05 Esprits criminels 9.20 Waldorado • 9.45 Ligue des champions • 10.10 La boutique • 10.40 Shopping Hours • 11.10 Seal Team • 11.55 Seal Team • 12.40 Seal Team • 13.25 Seal Team • 14.10 Les experts: Manhattan • 15.00 Les experts: Manhattan • 15.45 Les experts • 16.30 Les experts • 17.20 Les experts • 18.10 Super 8 CC Science-fiction de J.J. Abrams (USA, 2011, 110’). Avec Kyle Chandler et Joel Courtney 20.05 Esprits criminels «Destination mortelle» L’équipe est appelée en urgence dans la ville de Boston, où, en l’espace de quelques jours, les corps de deux femmes décapitées ont été retrouvés dans des endroits publics. À première vue, aucun lien n’existe entre ces meurtres, avant l’apparition d’une troisième victime. Le modus operandi permet de déterminer qu’il s’agit bien du même assassin. 21.00 Esprits criminels «L’influence d’une mère» L’équipe enquête sur deux assassinats. Les victimes ont toutes les deux été tuées à coups de couteau, l’oreille gauche arrachée, et retrouvées dans des toilettes publiques, sur des aires pour camionneurs. Visiblement, elles ont été assassinées à un autre endroit et déposées par la suite dans ces lieux publics. 21.50 Météo 21.55 C’est pas tous les jours dimanche 23.50 L’invité 0.05 ChronoQuiz 0.40 ChronoQuiz 1.10 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 8.20 L’hebdo de la musique • 9.30 L’hebdo de la musique • 10.40 Génération Hit Machine • 11.40 Génération Hit Machine • 12.45 Météo • 12.50 Desperate Housewives • 13.30 Desperate Housewives • 14.30 Desperate Housewives • 15.30 Desperate Housewives • 16.20 Desperate Housewives • 17.10 Kaamelott 21.05 La vérité si je mens! 2 CC Comédie (F, 2000, 105’) de Thomas Gilou Avec Richard Anconina et José Garcia Mis en faillite par le chef des achats d’une chaîne d’hypermarchés, le patron d’un atelier de confection du quartier du Sentier à Paris élabore un plan pour se venger et l’exécute avec quatre amis. 23.10 La vérité si je mens! CC Comédie (F, 1997, 100’) de Thomas Gilou Avec Richard Anconina 1.05 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.15 And Just Like That... 5.00 Téléachat • 8.00 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 11.40 La boutique • 13.25 Very Bad Nanny • 13.50 Very Bad Nanny • 14.15 Papa a un plan • 14.45 Papa a un plan • 15.15 Un dîner presque parfait (1/5) • 16.15 Un dîner presque parfait (2/5) • 17.15 Un dîner presque parfait (3/5) • 18.15 Un dîner presque parfait (4/5) • 19.15 Un dîner presque parfait (5/5) 20.15 And Just Like That... «When in Rome» Malgré le soutien de Miranda, Charlotte et Stanford, Carrie a tout de même besoin d’un endroit. Elle tente peut-être ainsi à échapper à Charlotte, en particulier, capable de se montrer émotionnellement étouffante. 21.10 And Just Like That... «Changements de décor» Désireuse d’aller de l’avant, Carrie rencontre Seema Patel, brillante agente immobilière de Manhattan, mais une remarque désinvolte menace de saper leur amitié naissante. Charlotte organise un dîner de dernière minute avec LTW, et sa liste d’invités lui cause du souci. Miranda et Nya, dans les affres des FIV, évoquent avec complicité les joies potentielles et les réalités triviales de la maternité. 21.55 Life in Pieces «La maison de Jen & Greg/Destinée/Présentations/La retraite» L’histoire décalée de la famille Short est révélée.. 22.25 Life in Pieces «Lingerie/Livre de cuisine/ Les paris/Mère porteuse» 22.55 For the People 23.45 For the People 0.35 Luna Park 2.35 Téléachat
RTPI 7.30 Espaço Zig Zag • 8.30 Eurodeputados • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.30 Eucaristia dominical • 12.30 Hora dos Portugueses • 13.15 Volta ao Mundo • 13.30 Decisão Nacional • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Faz Faísca • 16.00 Pontos & Cardeais • 16.30 Visita Guiada • 17.15 Agir - Cantando Abril • 18.15 Capitães de Abril 20.15 Conta-me como foi Série Con Miguel Guilherme, Rita Blanco, João Maria Pinto y Luís Ganito 21.00 Telejornal 22.15 Got Talent Portugal 1.00 24 horas 2.30 Musical: 40 anos 25 de Abril 4.00 Parlamento Programa de actualidad parlamentaria con secciones fijas y debate pol?tico. 5.00 Eurodeputados 5.30 Hora dos Portugueses 6.15 Janela Indiscreta 7.15 Manchetes 3
RTL9
20.55 Avant d’aller dormir 5.45 Téléachat 11.50 112 unité d’urgence 12.15 Alerte Cobra 13.05 Alerte Cobra 13.55 Match retour C 15.50 Tremors C Horreur (USA, 1990, 92’) 17.35 Bienvenue dans la jungle C Aventures (USA, 2004, 104’) 19.20 I.T C Thriller 20.55 Avant d’aller dormir C Thriller (GB, 2014, 92’) de Rowan Joffe Avec Nicole Kidman et Colin Firth Suite à un accident survenu quatorze ans plus tôt, Christine est affectée d’un cas très rare d’amnésie : chaque matin, elle se réveille sans se souvenir de rien, ni même de son identité. 22.30 L’échange CCC Drame (USA, 2008, 140’) de Clint Eastwood Avec Angelina Jolie et John Malkovich Los Angeles, 1928. Une mère célibataire aux prises avec la police corrompue se bat pour qu’on recherche son fils, disparu. Quelques mois plus tard, un garçon affirmant être son enfant lui est confié. 0.55 Libertinages 1.00 Alerte Cobra «Un mariage à l’ouest» (1) 1.45 Alerte Cobra «Un mariage à l’ouest» (2) 2.30 Alerte Cobra «Le prix de l’amitié» 3.15 Alerte Cobra «Parents clandestins» 4.00 112 unité d’urgence «Livraison express» 4.25 112 unité d’urgence «Le discrédit» 4.45 112 unité d’urgence «Antigel»
TVE 8.15 Pueblo de Dios • 8.45 Infantil • 9.40 Objetivo Igualdad • 10.15 El Escarabajo verde • 10.40 Pagina dos • 11.10 Seguridad vital • 11.45 Saber vivir • 12.40 Senderos del mundo • 13.35 Las Rutas de... • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Las tres puertas • 18.15 Cine de barrio 20.15 Zoom Tendencias 20.30 Aquí la tierra Magacine de Informacion meteorologica 21.00 Telediario 2° Edicion Journal Con Pedro Carreno y Lara Siscar 22.00 Comando actualidad 23.00 En portada 0.00 Comando actualidad 1.00 Días de cine 2.00 Pagina dos 2.30 Metrópolis 2.45 Camara abierta 3.00 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber
8 mai DIMANCHE TV5 Europe
21.00 L’autre côté de la mer 13.00 Suisse en scène • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Vivement dimanche • 14.50 Épicerie fine - Terroirs gourmands • 15.15 La fabrique des Suisses • 16.00 #versionfrançaise • 16.30 C’est du belge • 16.55 Destination francophonie • 17.05 400 millions de critiques • 18.00 64’ le monde en français • 18.30 L’invité • 18.40 Les plus beaux treks • 19.35 À la reconquête des forêts • 20.30 Le journal de France 2 21.00 L’autre côté de la mer CC Comédie dramatique (F, 1996, 89’) de Dominique Cabrera Avec Claude Brasseur et Roschdy Zem Venu en France pour se faire opérer, un pied noir, demeuré en Algérie après l’indépendance, découvre à cette occasion qu’on veut lui faire vendre de force son entreprise de conserves. 22.35 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 Bamako CC Drame (USA/F/Mali, 2006, 118’) d’Abderrahmane Sissako Avec Aïssa Maïga et Tiècoura Traore A Bamako, des représentants de la société civile africaine ont engagé une procédure judiciaire contre la Banque mondiale et le FMI qu’ils jugent responsables du drame qui secoue l’Afrique. 0.55 TV5 monde, le journal - Afrique 1.20 Météo 1.25 Cherif «Vengeance en ligne» «Le chat connaît l’assassin» 3.10 Chacun son île Île Salt Spring 4.00 Vingt-et-un «Le roi est mort, vive la reine!» 4.25 Internationales 5.15 Le dessous des cartes
RAI 1 9.35 TG 1 L.I.S • 9.40 Paesi che vai - Luoghi detti comuni • 10.30 A sua immagine • 10.55 Santa Messa • 12.00 Recita del Regina Coeli da Piazza San Pietro • 12.20 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Domenica in • 17.15 TG 1 • 17.19 Che tempo fa • 17.20 Da noi... A ruota libera • 18.45 L’Eredità Week End • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Plus il devine d’identités et plus les gains augmentent. Il y a 250.000 euros à gagner chaque soir, et dans la dernière partie du jeu, ce montant peut doubler. 21.25 PNC 23.35 TG1 Sera 23.40 Speciale TG1 0.50 Che tempo fa 5.55 RaiNews24
TV5 FBS
21.00 On est en direct 13.10 Et si... vous me disiez toute la vérité? • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Les routes de l’esclavage • 14.55 Les routes de l’esclavage • 15.50 Lâcher prise • 17.00 Chacun son île • 17.50 Destination francophonie • 18.00 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Au coeur des parcs naturels régionaux de France • 20.00 Maghreb-Orient Express • 20.30 Le journal de France 2 21.00 On est en direct Léa Salamé a rejoint Laurent Ruquier aux commandes de «On est en direct». Ce sont les retrouvailles d’un présentateur qui aime bousculer les politiques et d’une journaliste politique qui aime les artistes. 23.05 Le journal de la RTS 23.30 Météo 23.35 Tour du Bénin 23.45 Les pays d’en haut Séraphin souhaite faire exploser les billots de la rivière, là où les corps d’Alexis, Siffleux et le petit Évangéliste reposent et ce, à l’encontre de l’entente avec le curé Labelle. Donalda est-elle prête à faire disparaître leurs traces, pour le bien de Sainte-Adèle? 0.25 Les pays d’en haut Un miracle se produit à SainteAdèle. Après avoir passé plusieurs semaines à l’hôpital de Montréal, Alexis sort du coma et revient au village! Donalda désire être une bonne épouse pour Séraphin et lui propose de fonder une famille, mais le docteur Cyprien craint pour sa vie. 1.10 Le temps des chenilles «Monique» 1.20 TV5 monde, le journal - Afrique 1.40 Météo 1.45 Internationales
RAI 2 11.15 Citofonare Raidue • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Motori • 13.55 Meteo 2 • 14.00 Ciclismo: Giro d’Italia. 3e tappa: Kaposvár - Balatonfüred • 14.01 Giro in diretta • 16.15 Ciclismo: Giro all’Arrivo • 17.15 Ciclismo: Processo Alla Tappa • 18.00 TG2 L.I.S • 18.05 Rai TG Sport della Domenica • 18.25 90* Minuto • 19.40 N.C.I.S. Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 PNC 22.40 La domenica sportiva 0.30 L’altra DS Con Andrea Fusco 1.00 Meteo 2 1.05 Check up 1.50 Protestantesimo 2.20 Sulla via di Damasco 2.50 Professor T 3.55 Appuntamento al cinema 4.00 Squadra Speciale Lipsia 4.45 Piloti Série comédie. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi 5.05 Detto fatto
TCM
20.50 Heat 11.35 L’inconnu du Nord-Express CCC Suspense d’Alfred Hitchcock (USA, 1951, NB, 97’) • 13.15 La main au collet CCC Policier d’Alfred Hitchcock (USA, 1955, 103’) • 15.00 L’homme qui en savait trop CCC Policier d’Alfred Hitchcock (USA, 1956, NB, 120’) • 16.55 Fenêtre sur cour CCC Suspense d’Alfred Hitchcock (USA, 1954, 110’) • 18.45 Sueurs froides CCC Policier d’Alfred Hitchcock (USA, 1958, 125’) 20.50 Heat CC Thriller (USA, 1995, 165’) de Michael Mann Avec Robert De Niro et Al Pacino Étrangement fascinés l’un par l’autre, Neil McCauley, un gangster, et Vincent Hanna, un policier spécialisé dans la recherche des grands criminels, se livrent à un face-à-face sanglant. 23.35 Le guet-apens CCC Policier (USA, 1972, 117’) de Sam Peckinpah Avec Steve McQueen 1.35 Friedkin Uncut C Documentaire (I, 2018, 110’) de Francesco Zippel 3.20 Première désillusion CC Thriller (GB, 1948, NB, 90’) de Carol Reed
TMC 6.45 Les mystères de l’amour • 7.35 Les mystères de l’amour • 8.40 Monacoscope • 8.45 Les mystères de l’amour • 9.55 Ma famille sous surveillance • 11.40 Ta famille m’appartient • 13.20 Météo • 13.25 La nuit où ma fille a disparu... • 15.15 Maman ne te fera aucun mal • 17.00 Quand le passé ressurgit... • 18.45 Les mystères de l’amour • 21.05 Balthazar • 22.05 Balthazar • 23.15 Balthazar • 0.15 Programmes de nuit
RAI 3 12.00 TG3 - TG3 Fuori linea - Meteo 3 • 12.25 Mediterraneo • 12.55 TG3 L.I.S • 13.00 Speciale TG3: Marcia della Pace Perugia - Assisi • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.15 TG3 • 14.30 1/2 h in più • 16.00 1/2 h in più - Il mondo che verrà • 16.30 Rebus • 17.15 Kilimangiaro • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Che tempo che fa • 23.30 TG3 Mondo - Meteo 3 • 0.00 1/2 h in più
NICK 12.05 Side Hustle • 12.30 Henry Danger • 12.55 Danger Force • 13.20 Overlord und die Underwoods • 13.50 Beyblade • 14.40 Yu-Gi-Oh! • 15.35 Die Pinguine aus Madagascar • 16.00 Die Brot-Piloten • 16.25 Rugrats • 16.50 SpongeBob Schwammkopf • 17.20 Overlord und die Underwoods • 18.15 Warped! • 18.40 Warped! • 19.10 SpongeBob Schwammkopf • 19.40 SpongeBob Schwammkopf
EUROSPORT
21.00 Cyclisme 6.30 Cyclisme: Tour d’Italie. 2e étape: Budapest - Budapest (9,2 km, contrela-montre) • 8.30 Tennis: Tournoi ATP de Madrid. Demi-finales • 11.00 Cyclisme: Tour d’Italie. 2e étape: Budapest - Budapest (9,2 km, contre-la-montre) • 11.55 Les rois de la pédale. Un talk-show entièrement dédié au cyclisme dans lequel officient des grands noms de la discipline • 12.25 Cyclisme: Tour d’Italie. 3e étape: Kaposvar - Balatonfured 17.30 Les rois de la pédale 18.00 Cyclisme 4 Jours de Dunkerque. 6e étape: Ardres - Dunkerque (182,9 km). 18.30 Tennis Direct. Tournoi ATP de Madrid. Finale. 20.30 Eurosport Tennis Club 21.00 Cyclisme Tour d’Italie. 3e étape: Kaposvar - Balatonfured (201 km). 22.30 Les rois de la pédale 23.05 Escalade Coupe du monde. Bloc, finale dames. 23.30 Escalade Coupe du monde. Bloc, finale messieurs. 0.00 Cyclisme Tour d’Italie. 3e étape: Kaposvar - Balatonfured (201 km).
TVBreizh 6.05 Section de recherches • 7.10 Section de recherches • 8.15 Section de recherches • 9.20 Section de recherches • 10.30 Section de recherches • 11.30 Section de recherches • 12.35 Section de recherches • 13.40 Les experts • 14.35 Les experts • 15.25 Les experts • 16.20 Les experts • 17.15 Les experts • 18.05 Les experts • 19.00 Les experts • 19.55 Les experts • 20.50 Les experts • 23.30 Les experts • 0.20 Profilage • 1.20 Profilage • 2.25 Profilage
USHUAÏA TV 8.20 Voyage sur les flots célestes: les cartographies de l’Univers • 9.10 Ushuaïa nature • 11.05 Des trains pas comme les autres • 13.00 SOS animaux orphelins • 13.30 Bougez vert • 13.40 Ushuaïa nature • 15.20 La loi de la survie • 17.05 Ushuaïa nature • 18.50 Opération Okavango • 20.45 Inondations, une menace planétaire • 21.40 La science des forces de la nature • 0.30 Ushuaïa nature • 2.10 Blutch
KIKA 15.25 Lassie • 16.35 Pia und die wilde Natur • 17.00 1, 2 oder 3 • 17.25 Ritter Rost • 18.00 Ein Fall für die Erdmännchen • 18.15 Die Ollie & Moon Show • 18.35 PEEKs ZOO • 18.45 Animanimals • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Die Schlümpfe • 19.25 pur+ • 19.50 logo! • 20.00 Team Timster • 20.15 stark! - Kinder erzählen ihre Geschichte • 20.30 Schau in meine Welt! • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 9.00 Kannativi 11.00 RTL Radio Web TV 13.00 Nordliicht TV 14.00 Hei Elei Retro 16.00 At Home TV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Kannativi 19.00 ArtBox 19.30 De Journal 20.00 RTL Sport 20.30 Widderhuelungen
RTL ZWEE 8.00 RTL Radio Web TV 10.30 Radiosmass 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV 14.00 Hei Elei Retro 30 Joer duerno, Rediffusioun vun der Kultemissioun, all Sonndeg op der Télé. 16.00 At Home TV 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Kannativi 19.00 ArtBox All Woch si mir mat engem Kënschtler ënnerwee an kréien en Abléck an säin Alldag. 19.30 De Journal 20.00 ArtBox 20.30 De Journal 20.45 Formel 1 23.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV
.DOK 8.30 Televisioun Steesel 8.50 Venio TV 9.00 De Cliärrwer Kanton 9.15 De Letzebuerger Maarteverband 9.30 MATV - Mamer Televisioun 10.00 Dikrich TV 10.30 Sonndesmass Live 12.00 Goerens - de Commentaire vum Mount 12.15 Ob Besuch beim Torsten Heim 13.00 Nordliicht 14.00 Blues-Express 15.30 Déifferdeng 03 TV 15.50 Faszinatioun Motorsport 16.30 ADR Tëlee 17.00 Dikrich TV 17.30 Goerens - de Commentaire vum Mount 17.45 Venio TV 17.55 CSV Live 18.20 De Letzebuerger Maarteverband 18.35 MATV - Mamer Televisioun 19.00 Nordliicht 23.00 Guitare & Mandoline, Marijke & Michiel
APART TV 19.00 Diving in Thailand 19.10 apart Musek 19.25 C2DH - uni.lu 19.40 Luxembourg Ladies Tennis Masters 20.15 Filmféiwer II - Stad- a Lampertsbierger Musek 21.45 Luxembourg Airport 70’s 22.05 apart Spezial 22.50 Wiltz Airshow 1987 23.55 Wiltz Airshow 1988
21
MONTAG 9. Mai ARD
FILM — ZDF 20.15
Leben über Kreuz CCC Caren Blumberg braucht eine neue Niere. Ihr Mann Sebastian, genannt Sebi, kommt als Spender nicht infrage. Ähnlich geht es Jan und Birthe Kempe. Doch der Nierenspezialist Dr. Vollhard weist die Paare auf eine Möglichkeit hin: Über Kreuz würde eine Organspende funktionieren. Allerdings gelten in Deutschland strenge Gesetze, um Organhandel auszuschließen. Die Paare müssen vor einer Ethikkommission beweisen, dass die Organspende aus freien Stücken geschieht, motiviert durch eine besondere persönliche Verbundenheit. Mit anderen Worten: Sie müssen Freunde werden. Blumberg und Kempe lernen sich also kennen und merken schnell: Sie mögen sich nicht besonders. Sebi und Caren, stilbewusst, gut
MAGAZIN — KIKA 19.25
Wissen macht Ah!
22
DOKUMENTATION — ARD 20.15
Amerikas beste Idee
verdienend, schauen auf die Kempes herab. Darüber hinaus hat Jan Kempe seit seiner Erkrankung Depressionen. Seine Frau Birthe, Grundschullehrerin und absoluter Familienmensch, versucht nahezu zwanghaft, immer alles im Griff zu haben. Caren hingegen überlegt trotz Risiken und hoher Kosten, sich im Ausland eine Spenderniere zu besorgen, was wiederum ihrem Mann widerstrebt. Und Sebi, als erfolgreicher Unternehmer gewohnt, seinen Willen durchzusetzen, gerät mit den Kempes an seine persönliche Grenze. Bald liegen die Nerven blank. Drama / D 2021 / von Dagmar Seume / mit Christina Hecke, Benjamin Sadler und Annette Frier
Clarissa und Ralph: Wissen macht anziehend - Farben und Muster - darum geht es in der heutigen Sendung. Denn Farben und Muster sind anziehend. Beispiel Blaufußtölpel: Das sind Vögel, die auf den Galapagos-Inseln leben. Je blauer die Füße der Männchen, desto größer ihr Erfolg bei den Weibchen. Die Tölpelfüße eignen sich außerdem hervorragend als Stempelvorlage für tolle Muster. Während Clarissa und Ralph zeigen, wie man damit Stoffe, Tapeten und andere Unterlagen bedruckt, geben sie Antworten auf die fünf Fragen der Sendung.
150 Jahre Nationalparks in den USA - Fauchende Geysire, brodelnde heiße Quellen und wilde Tiere: Diese Naturschönheiten und noch viel mehr hat der Yellowstone-Nationalpark in den Rocky Mountains zu bieten. Nur wenige Orte auf der Welt sind so atemberaubend wie Yellowstone. Schon früh erkannte man das und so wurde er als erster Nationalpark der Welt unter Schutz gestellt. 150 Jahre später gibt es in den USA 63 Nationalparks. Der Film nimmt die Zuschauer und Zuschauerinnen mit auf eine Reise durch einige dieser spektakulären Naturwunder.
20.15 Amerikas beste Idee 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Morden im Norden „Befangen“ Finn Kiesewetter und Lars Englen werden im Morgengrauen an den Tatort gerufen. Ein Mann Mitte 50 liegt tot auf einer Lichtung im Wald. Ihm wurde vermutlich aus nächster Nähe in den Hinterkopf geschossen. Von der Tatwaffe fehlt jede Spur. Die Kommissare identifizieren ihr Opfer als Paul Jensen, der wegen häuslicher Gewalt mehrfach vorbestraft ist. Erst kürzlich stand er wegen vorsätzlicher Körperverletzung wieder vor Gericht, aber ein angeblicher Verfahrensfehler ließ den Prozess platzen. 19.45 Wissen vor acht - Zukunft Verschwindendes Plastik 19.50 Wetter / Wirtschaft 20.00 Tagesschau 20.15 Amerikas beste Idee 150 Jahre Nationalparks in den USA 21.00 Hart aber fair Moderation: Frank Plasberg 22.15 Tagesthemen 22.50 Go West Go East - Mauerspringer Die Dokumentation geht einem Ereignis nach, das in den über 28 Jahren der Berliner Mauer einmalig blieb. Fast spielerisch gelingt zwei Jugendlichen aus einem Potsdamer Grenzgebiet Anfang der 1970er Jahre ein Mauersprung in den Westen. Völlig unbemerkt. Hin und dann wieder zurück. 24 Stunden Westberlin, ein heimlicher „Tagesausflug“, der dennoch nicht ohne Folgen blieb. 23.35 Legenden Dokumentation. Die Roland Kaiser Story Roland Kaiser ist einer der erfolgreichsten Schlagersänger in Deutschland, eine Ikone der Unterhaltungsmusik. Er hat bis heute über 90 Millionen Platten verkauft, viele erreichten Gold- und Platinstatus. „Die Roland Kaiser Story“ blickt zu seinem 70. Geburtstag hinter die Fassade des Ausnahmekünstlers und dokumentiert eine sehr wechselvolle und mitunter dramatische Lebensgeschichte. 1.05 Tagesschau 1.15 Tatort „Marlon“ Der neunjährige Marlon wird in seiner Schule tot aufgefunden. Er wurde die Treppe hinuntergestoßen und zeigt Spuren eines vorangehenden Kampfes. Lena Odenthal und Johanna Stern bemerken bald, dass dieser Todesfall in der Schule ambivalente Reaktionen hervorruft. 2.48 Tagesschau 2.50 Hart aber fair
ZDF
20.15 Leben über Kreuz 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Unter Brüdern“ 11.15 SOKO Wismar „Der schöne Finn“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Matchball für eine Leiche“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Potsdam „Das Geständnis“ Der Kioskbetreiber Till Drewke wird bei einem Überfall erschossen. War es Raubmord? Es scheint nichts zu fehlen. Noch während am Tatort eine Zeugin vernommen wird, wird der Täter identifiziert. Ein biometrisches Überwachungssystem hat sein Gesicht beim Versuch, die Tatwaffe zu entsorgen, registriert. Sofort erfolgt der Zugriff durch eine MEK-Einheit unter dem Kommando von SOKO-Chef Bernhard Henschel. Der erst kürzlich aus der JVA entlassene Sven Polauke wird sofort gefasst. 19.00 heute / Wetter 19.25 WISO 20.15 Leben über Kreuz CCC Drama (D, 2021, 90’) von Dagmar Seume Mit Christina Hecke, Benjamin Sadler, Annette Frier und André Szymanski 21.45 heute journal / Wetter 22.15 Die purpurnen Flüsse „Das Jüngste Gericht“ Niémans und Camille übernehmen zusammen mit dem deutschen Kommissar Kleinert in einem abgelegenen Gefängnis für Schwerverbrecher die Ermittlungen in mehreren äußerst brutalen Mordfällen. Nacheinander wurden dort die Mitglieder einer inhaftierten bosnischen Gang aus Bankräubern verstümmelt und umgebracht. Im Gefängnis geht deshalb das Gerücht um, dass Azrael, der Engel des Todes, die Morde begehe. Als Niémans sogar einen mysteriösen Anruf von einem Mitglied der Gang bekommt, die er vor Jahren ins Gefängnis geschickt hat, macht er sich sofort mit Camille auf den Weg dorthin, um der Sache auf den Grund zu gehen. 0.00 heute journal update 0.15 Von wegen „Schicksal“ Irene (48) lässt sich nach 20 Ehejahren scheiden. Sie wohnt mit ihren Kindern in einem der Hochhäuser im Märkischen Viertel in Berlin. Ihr Mann lebt seit der Scheidung im selben Haus. Obwohl sie von der Unterstützung des Sozialamtes lebt, möchte sie, anders als ihr geschiedener Ehemann, die Alltagszwänge nicht als schicksalhaft betrachten und resignieren. Sie will neben ihrer Rolle als Mutter und Hausfrau ihren Bedürfnissen nachgehen. 2.10 Ku’damm 59
9. Mai MONTAG RTL
20.15 Bauer sucht Frau International 6.00 Punkt 6 7.00 Punkt 7 8.00 Punkt 8 9.00 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.30 Unter uns 10.00 Die Retourenprofis 11.00 Chefkoch TV Lecker muss nicht teuer sein 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Die Retourenprofis 17.00 RTL Aktuell 17.07 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Während sich David immer heimischer fühlt und sich langsam zu öffnen beginnt, schnüffeln Paco und Jakob in dessen Vergangenheit herum. Werden sie die Wahrheit über David herausfinden? 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.05 Alles was zählt Isabelle ist unglücklich wegen der Trennung von Yannick. Wird sie sich tatsächlich auf Casper einlassen, um sich von ihren Gefühlen abzulenken? Miro ist bewegt, als Lucie ihm versichert, ihm zu glauben, dass er kein Dieb ist. Aber wo ist der B.O.I-Pokal abgeblieben? 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Emily versucht, Paul zu erklären, warum sie ihn angelogen hat. Paul glaubt Emily nicht und reißt alte Wunden auf. Paul sieht schnell ein, dass er Emily unrecht getan hat. Als er sich bei Emily entschuldigen will, hat die sich bereits zu einem drastischen Schnitt entschieden. 20.15 Bauer sucht Frau International Moderation: Inka Bause Grenzenlose Liebe: Jetzt fliegen die Schmetterlinge im Bauch wieder in alle Welt! Von Kanada bis Peru, von Frankreich bis Südafrika - für die Liebe ist Inka Bause auch 2022 kein Weg zu weit. Kaffeeanbauer, Spargel- und MaracujaFarmer, Winzerin: Vier internationale Landwirte und eine charmante Bäuerin freuen sich im Frühjahr auf Besuch aus Deutschland - und hoffen mit Inkas Hilfe auf die ganz großen Gefühle. 22.15 RTL Direkt 22.35 Extra - Das RTL Magazin 23.25 Spiegel TV 0.00 RTL Nachtjournal 0.33 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.35 Die Alltagskämpfer ÜberLeben in Deutschland Die Retter der Tafelhunde (1/2) Die Hunde Sky und Cheyenne haben eins gemeinsam: Ihre Besitzer können sich eigentlich keine Haustiere leisten. 15 große Tiertafeln gibt es in Deutschland, um diejenigen zu unterstützen, bei denen das Geld fürs Futter knapp ist. In Köln sorgt die resolute Ines Rodrigo für Vierbeiner und Besitzer. In Düsseldorf organisiert Wolfgang Lemke das Tafelprozedere. Mit großem Herz und großer Klappe scheuchen sie ihre Mitarbeiter, damit alle gut versorgt sind. 1.15 Ohne Filter - So sieht mein Leben aus! Göttingen - Große Träume, große Ziele und einige Hindernisse 1.45 CSI: New York 3.15 CSI: New York 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin
SAT.1
20.15 Liebe im Sinn - Das Heiratsexperiment 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Buchstaben Battle 12.00 Auf Streife 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis Immer wieder montags: Der 16-jährige Jannick hat nach jedem Wochenende, an dem er bei seinem Vater war, grippeähnliche Symptome. Für Eltern und Allgemeinmediziner ein Rätsel. Was steckt bloß dahinter? 17.30 Die Gemeinschaftspraxis / oder SAT.1 Regional-Magazine In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 RegionalMagazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 „Die Gemeinschaftspraxis“. 18.00 Lenßen übernimmt Die Sendung begleitet Anwalt Ingo Lenßen beim Kampf um die Rechte seiner Mandanten. Lenßen hilft sofort bei existenziellen Problemen. Bei seinen Fällen wird er von seiner Assistentin Sarah Grüner sowie seiner rechten Hand John Davis unterstützt. 19.00 K11 - Die neuen Fälle Dokumentarisch, authentisch und hautnah liefert „K11 - Die neuen Fälle“ spannende und emotionale Crime-Storys. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Liebe im Sinn - Das Heiratsexperiment Endlich können sich die verlobten Paare tief in die Augen schauen und intensive Gespräche miteinander führen. Im Liebesurlaub auf Fuerteventura erleben die Verlobten romantische Momente bei gemeinsamen Unternehmungen. Bei wem entflammen Liebe und Leidenschaft noch stärker? Bei wem bringt die neue Nähe die Beziehung zum Wackeln? Rückt die Hochzeit näher oder endet das sinnliche Experiment hier? 22.35 Kiss Bang Love Moderation: Annemarie Carpendale Lara (24) aus Dortmund knutscht heute Männer und Frauen. „Frauen küsse ich, seit ich 15 Jahre alt bin“, erzählt die gelernte Zahnmedizinische Fachangestellte. Lara ist seit einem guten Jahr Single: ‚Kiss Bang Love‘ ist ein cooles Experiment und ich hoffe, dadurch die richtige Partnerin oder den richtigen Partner zu finden.“ Mann oder Frau? Wer kann Lara mit seinem oder ihrem Kuss überzeugen? Und für wen wird sie sich am Ende entscheiden? 23.40 Liebe im Sinn - Das Heiratsexperiment 1.45 Kiss Bang Love 2.40 So gesehen 2.45 Auf Streife - Die Spezialisten Unflotter Dreier Eine Frau wird von ihrer Schwester mit einem Hautausschlag in die Klinik gebracht. Masern? Während die Spezis noch nach der Ursache suchen, verhalten sich die Schwester und der Freund der Frau auffallend merkwürdig. - Eine Mutter eilt auf einem Fabrikgelände ihrer verletzten Tochter und deren Ex-Freund zu Hilfe. Ein blutiger Streit? 3.30 Auf Streife
PRO7
20.15 Grey’s Anatomy 4.55 taff weekend 6.00 Will & Grace 6.25 The Kids Are Alright 7.15 Two and A Half Men 8.10 New Girl 9.05 Scrubs - Die Anfänger 13.40 Two and A Half Men 14.35 The Middle 15.35 The Big Bang Theory „Das Vorspeisen-Dilemma“ „Das Lalita-Problem“ „Der Cooper-Hofstadter-Antagonismus“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Highway to Well“ Marge beschließt spontan, am Einstellungstest eines Ladens namens „Well + Good“ teilzunehmen. Prompt sticht sie die anderen Bewerber aus und bekommt den Job. Als sie erfährt, dass sie Cannabis verkaufen soll, zweifelt sie an ihrer Entscheidung. Doch die Familie überzeugt sie, die Arbeit anzutreten. 18.40 Die Simpsons „Maggies erste Liebe“ Maggie trifft auf dem Spielplatz ihre erste große Liebe: Hudson. Obwohl Marge nicht viel mit Hudsons kontrollsüchtiger Mutter anfangen kann, bemüht sie sich anfangs, die Freundschaft der Babys aufrechtzuerhalten. Schließlich läuft das Fass jedoch über und sie stürmt wütend davon. In der Zwischenzeit versucht Mr. Burns, Homer für einen seiner kaltherzigen Geschäftsdeals zu gewinnen. 19.05 Galileo 20.15 Grey’s Anatomy „Gefährliche Entladung“ Eine heftige Explosion erschüttert das Grey Sloan Memorial. Bauarbeiten haben zu einer Katastrophe geführt, die einen ganzen Wohnblock zerstört hat. Bailey ist voller Sorge um Ben, den sie am Einsatzort vermutet und nicht erreichen kann. Vic von der Feuerwache Station 19 wird bei dem Einsatz verletzt und ins Krankenhaus eingeliefert. Endlich trifft auch Ben unversehrt ein. 21.15 Seattle Firefighters Die jungen Helden „Weitermachen“ Das ganze Team trauert um Dean Miller. Besonders Jack und Victoria sind schwer getroffen. Victoria ist seit dem Elektroschock bei ihrem letzten Einsatz noch angeschlagen, will aber unbedingt bei der Thanksgiving-Feier dabei sein. Da Captain Aquino ebenfalls verletzt wurde, ist nun Andy vorübergehend Captain von Station 23. 22.15 Prodigal Son - Der Mörder in Dir „Das Quartett“ / „Wie der Vater, so der Sohn“ Malcolms gewöhnungsbedürftige Art führt zu seinem Rauswurf beim FBI. Eine erfreuliche Nachricht für seinen alten Freund Gil Arroyo, der ihn für das NYPD rekrutiert, wo ein brisanter Mehrfachmord dringend aufgeklärt werden muss. 0.05 Grey’s Anatomy „Gefährliche Entladung“ 1.00 Seattle Firefighters - Die jungen Helden „Weitermachen“ 1.55 Prodigal Son - Der Mörder in Dir 3.30 ProSieben Spätnachrichten 3.35 New Girl
VOX
20.15 Die Höhle der Löwen 5.45 CSI: New York „Im Kreuzfeuer“ / „Seitenwechsel“ 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Katzengold“ „Fast wie du und ich“ 9.10 CSI: Miami „Wessen Werk war Teufels Beitrag?“ „Einer wird gewinnen“ „Das Geheimnis der verschwundenen Familie“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Jennifer vs. Lucia 15.00 Shopping Queen Motto in Hannover: Eine Tüte Buntes! Baue einen extravaganten Look aus Karos, Streifen und Blumen! 16.00 Das Duell - Zwischen Tüll und Tränen 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Für die Dating-Doku „First Dates - Ein Tisch für zwei“ begibt sich Gastronom, Koch und Weltenbummler Roland Trettl auf eine neue Mission: In seinem besonderen Restaurant begrüßt er Singles aus ganz Deutschland. 19.00 Das perfekte Dinner Tag 1: Vivianne, 27 Jahre, Lahn-Dill-Kreis Vorspeise: Rot-weißes Türmchen in grünem Bett. Hauptspeise: Edles an Gestampftem mit gezwiebelter Beilage. Nachspeise: Winter Ade, Sommer Juchhee! 20.13 #VOXStimme 20.15 Die Höhle der Löwen Moderation: Amiaz Habtu Keine Chance gegen Hass im Netz. Das ist das Ziel von Katharina Bisset (36), Michael Lanzinger (38), Philipp Omenitsch (29) und Thomas Schreiber (30) mit ihrem Start-up „Netzbeweis“. Das Gründerteam aus Anwälten und Technikern will rechtswirksam Beweise von Hasskommentaren sichern. Und wie diese wahrhaftig im Internet kursieren, lassen sie von Judith Williams vortragen. Dabei stockt allen Löwen der Atem. Hat dieses Thema auch Potential für ein Investment? 22.55 Meine Familien-Firma Verwandt und fleißig Eine eigene Brauerei - das ist der große Traum der Brüder Christian und Thomas Wiestner aus Berlin. Bislang mieten sich die zwei als sog. Kuckucksbrauer in bereits etablierte Brauereien ein, um dort ihre Craftbiere herzustellen. Diese versuchen sie dann an den Mann zu bringen. Die Konkurrenz ist groß - aber die Brüder sind sich sicher, dass sie sich auf dem hart umkämpften Craft-Beer-Markt durchsetzen werden. 0.00 vox nachrichten 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Dem Täter auf der Spur / Bitteres Ende / Tödliches Verlangen / Folgenschwere Verweigerungen / Mörderische Gene / Mord ohne Motiv Die neunjährige Vicky Lynne Hoskinson soll für ihre Mutter einige Besorgungen erledigen und kehrt nicht nach Hause zurück. In einer Seitenstraße findet man ihr Fahrrad, das leicht beschädigt ist. 5.00 CSI: New York
23
MONTAG 9. Mai 3SAT
20.15 Die Donau 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.20 Tasmanien - Insel am Ende der Welt • 11.00 Die Magie der Mongolei • 11.45 Zu Tisch • 12.15 Servicezeit • 12.45 Kärnten, da will ich hin! • 13.15 La Gomera • 14.00 Die Azoren • 15.30 Schönes Portugal • 16.15 Spaniens Goldküste • 17.00 Kräuterwelten - In der Provence • 17.45 mare TV • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Donau Von Budapest bis Belgrad Dokumentation Im dritten Teil der Donaureihe folgt ein Filmteam dem Strom von Budapest durch den Süden Ungarns, entlang der serbischkroatischen Grenze bis zur serbischen Hauptstadt Belgrad. 21.00 Die Donau - Vom Eisernen Tor zum Schwarzen Meer Dokumentation Im vierten Teil der Donaureihe geht es von den spektakulären Schluchten des Eisernen Tores zum Naturparadies Donaudelta, kurz vor der Mündung in das Schwarze Meer. 21.45 Erlebnisreisen Südfrankreich Dokumentation. Die Cote d’Azur neu entdeckt Erlebnisreisen sind die Zusammenfassung von Magazinbeiträgen aus der Servicezeit oder kürzere exklusive Reportagen. Die Attraktivität der dargestellten Reiseziele steht im Vordergrund. Nachvollziehbar sind die beschriebenen Routen und Ziele. Deshalb werden praktische Tipps und konkrete Anregungen gegeben. 22.00 ZIB 2 22.25 Der Sog des Krieges Eine Familiengeschichte Dokumentation 0.25 Hass, Hetze, Gewalt
NTV 17.00 Nachrichten • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Hightech • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 News Spezial • 19.55 Klima Update • 20.00 Nachrichten • 20.15 Voll Alarm - Sicherheit um jeden Preis • 21.05 Tatort Straße - Raser in unseren Städten • 22.00 Die A2 - Autobahn am Limit • 22.50 Telebörse • 23.00 Nachrichten • 23.15 #beisenherz • 0.00 Spiegel TV
TAGESCHAU24
24
5.30 ARD-Morgenmagazin • 9.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDFMittagsmagazin • 14.00 TagesschauNachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Anne Will • 21.15 Shift • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Westpol - Politik in Nordrhein-Westfalen • 22.15 Tagesthemen • 22.50 Markt • 23.35 Von großen und geplatzten Träumen • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren
RTL II
20.15 Die Geissens 5.05 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt • 5.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.55 Frauentausch • 10.55 Frauentausch • 12.55 Die Reimanns Ein außergewöhnliches Leben • 13.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 15.00 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 16.00 RTLZWEI News • 16.04 RTLZWEI Wetter • 16.05 SOS - Retter im Einsatz • 17.05 SOS Retter im Einsatz • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! 21.15 Davina & Shania We Love Monaco Davina und Shania werden flügge und haben ihr eigenes Apartment in der besten Gegend von Monaco bezogen. Endlich können sie selbst entscheiden, was unternommen wird. Für den Bal de Noel bereiten sie sich gemeinsam vor. 22.15 Reeperbahn Privat! Das wahre Leben auf dem Kiez Striptease-Newcomerin: Sevilays erster Tanz auf der Reeperbahn Hausmeister Manfred kümmert sich um „seine“ Grundstücke und ist dabei oft damit beschäftigt, diese frei von Obdachlosen und Dealern zu halten. 0.15 Kampf der Realitystars Die unzertrennlichen JakicTwins sorgen für Erstaunen. Außerdem zieht Fürst Heinz von Sayn-Wittgenstein in die Sala. Zwischenmenschlich werden alle auf eine harte Probe gestellt. Am Ende gibt es eine überraschende Stunde der Wahrheit. 2.20 Armes Deutschland Stempeln oder abrackern?
WELT 13.00 Die Welt am Mittag • 14.00 WELT Newsroom • 17.00 Die Welt am Abend • 18.15 Die Welt am Abend - Börse am Abend • 18.30 Die Welt am Abend • 20.05 300 Tonnen Stahl auf Reisen - Schwertransport im Doppelpack • 21.05 Megatransporte - 8500 Autos an Bord • 22.05 Megatransporte - Projekt Windpark • 23.05 OOCL Hong Kong Der Container-Riese • 0.05 Mega Shippers - Die Cargo-Profis • 1.50 MegaKonstruktionen: Las Vegas High Roller
PHOENIX 14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 16.45 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Wunderwerke der Weltgeschichte • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Ente. Kultauto Citroën 2 CV • 21.00 Der Trabi • 21.45 heute journal • 22.15 unter den linden • 23.00 phoenix der tag • 0.00 unter den linden
KAB.1
20.15 Auf der Flucht 5.35 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 8.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 9.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 10.10 Castle • 11.05 Navy CIS • 12.00 Navy CIS • 13.00 Navy CIS • 13.55 Navy CIS • 14.50 Navy CIS • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 The Mentalist • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Schrauben, sägen, siegen - Das Heimwerker-Duell 20.15 Auf der Flucht CCC Thriller (USA, 1993, 121’) von Andrew Davis Mit Harrison Ford, Tommy Lee Jones, Sela Ward und Joe Pantoliano Dr. Richard Kimble wird für den Mord an seiner Frau zum Tode verurteilt. Während eines Gefangenentransportes kann er jedoch fliehen und setzt nun alles daran, seine Unschuld zu beweisen. 23.15 Auf der Jagd CC Actionfilm (USA, 1998, 119’) von Stuart Baird Mit Tommy Lee Jones, Wesley Snipes, Robert Downey Jr. und Joe Pantoliano Wesley Snipes stürzt sich in spektakuläre Verfolgungsjagden und Stunts: Mark wurden zwei Morde in die Schuhe geschoben. Bei einem Gefangenentransport entkommt er - und will die wahren Täter finden. 1.45 Kabel Eins Late News 1.50 Dirty Harry CCC Actionfilm (USA, 1971, 100’) von Don Siegel Mit Clint Eastwood, Harry Guardino und John Vernon 3.30 Kabel Eins Late News 3.35 The Punisher CC Actionfilm (USA/AUS, 1989, 81’) von Mark Goldblatt Mit Dolph Lundgren
ARD-alpha 16.45 Der Mond • 17.00 alles wissen • 17.45 nano • 18.15 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 18.45 Zwischen Spessart und Karwendel • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Trauminseln • 21.00 Als der Müll zum Wertstoff wurde • 21.45 W wie Wissen • 22.15 Campus Talks • 22.45 Campus • 23.15 alphademokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review • 0.25 English bite-size
ONE 11.30 Sturm der Liebe • 13.05 In aller Freundschaft • 13.50 Um Himmels Willen • 15.25 Rentnercops • 16.15 In aller Freundschaft - Die Krankenschwestern • 17.05 Cagney & Lacey • 17.55 Seinfeld • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Elser - Er hätte die Welt verändert • 21.45 kinokino • 22.00 Blutrote Hochzeit • 22.45 Blutrote Hochzeit • 0.25 Die Carolin Kebekus Show
SWR
20.15 Doc Fischer 10.55 Planet Wissen • 11.55 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Stadt - Land - Quiz • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 EisenbahnRomantik • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 MENSCH LEUTE • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Doc Fischer Hallux Valgus - wie können wir vorbeugen? Fast jeder dritte Mensch bekommt früher oder später mit ihm zu tun: dem Hallux valgus, dem sogenannten Ballenzeh. Dabei verschiebt sich der erste Mittelfußknochen nach außen, der Ballen wölbt sich und der große Zeh biegt sich zu den anderen Zehen. 21.00 Die Bewegungs-Docs Bluthochdruck, Schambeinentzündung, Hypermobilität 21.45 SWR Aktuell 22.00 Sag die Wahrheit 22.30 Gute Unterhaltung Gutes Geld 23.15 Gefragt - Gejagt 0.00 Stadt - Land - Quiz 0.45 strassen stars
ZDF NEO 6.00 Inspector Barnaby • 7.40 MAITHINK X - Die Show • 8.10 WIR • 8.30 Die Küchenschlacht • 9.10 Stadt, Land, Lecker • 9.55 Duell der Gartenprofis • 10.40 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 13.35 Psych • 15.05 Monk • 16.25 Psych • 17.50 Dinner Date • 18.35 Duell der Gartenprofis • 19.20 Bares für Rares 20.15 Inspector Barnaby „Der Garten des Todes“ Im beschaulichen Midsomer Deverell besuchen Inspector Barnaby und seine Frau Joyce die herrschaftlichen Gartenanlagen von Inkpen Manor, als ein Schuss die sommerliche Stille zerreißt. 21.55 Inspector Barnaby „Ein Männlein stirbt im Walde“ 23.35 Greyzone - No Way Out „Simone“ 0.15 Greyzone - No Way Out „Eine neue Welt“ 1.00 MAITHINK X - Die Show 1.30 ZDF Magazin Royale
ZDF INFO 15.00 Das Geheimnis des Keltengrabs • 15.45 Die Druiden - Geheimnisvolle Priester der Kelten • 18.45 Die Machtzentren der Maya • 21.00 Die Jagd nach den goldenen Armreifen • 21.45 Die Nazca-Linien - Rätselhafte Botschaften in der Wüste • 22.30 Schatzjäger! Suche nach vergessenen Zivilisationen • 0.45 heute journal • 1.15 Die Pyramiden
WDR
20.15 Der Vorkoster 8.20 Wissen macht Ah! • 8.45 neuneinhalb - für dich mittendrin • 8.55 Gefragt - Gejagt • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Westpol • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Leopard, Seebär & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.00 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.50 Nashorn, Zebra & Co • 14.20 Hubert ohne Staller • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Vorkoster Hipper Hafer oder trockene Flocke - So vielseitig sind Müsli, Porridge und Co Bunte Loops, schokoladige Crunchys oder exotische Früchtemischungen - Die Auswahl unserer Frühstückscerealien ist gigantisch. Wer vor der großen, farbenfrohen Palette an Möglichkeiten steht, kann leicht den Überblick verlieren. 21.00 Viel für wenig - Clever kochen mit Björn Freitag 21.45 WDR aktuell 22.15 Team Abdel 22.45 Die Carolin Kebekus Show 23.30 Ladies Night 0.15 extra 3 0.45 Team Abdel 1.15 Die Carolin Kebekus Show 2.00 Lokalzeit aus Köln
SAT.1 GOLD 10.20 Unsere kleine Farm • 12.10 Ein Engel auf Erden • 13.00 Bezaubernde Jeannie • 13.50 Unsere kleine Farm • 15.40 Diagnose: Mord • 17.20 Hart aber herzlich • 18.15 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.55 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz • 20.13 Unsere Tierheimtiere des Monats 20.15 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Überfall aus dem Hinterhalt 21.15 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Die unbekannte Tote 22.10 Unfall, Selbstmord oder Mord? Tödliche Prophezeiung 23.10 Unfall, Selbstmord oder Mord? Finger am Abzug 23.55 Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin Poison Control 0.45 Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin A Fatal Mistake
SIXX 12.00 Gilmore Girls • 13.55 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 17.30 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 18.25 Seattle Firefighters - Die jungen Helden • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Crazy Clips - Greatest @ Home Videos • 22.05 10 Years Younger: Das Beauty Makeover • 0.05 Crazy Clips - Greatest @ Home Videos • 1.50 10 Years Younger
9. Mai MONTAG NDR
20.15 Markt 11.35 Xenius • 12.00 Einfach genial! • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.10 WaPo Bodensee • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.15 Die NDR Quizshow • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt Kochboxen: frisch und preiswert oder teurer Spaß? Rezepte heraussuchen, einkaufen, kochen, das kann manchmal ganz schön nervig sein. Und dann soll auch noch abwechslungsreiches und möglichst gesundes Essen auf den Tisch. Zeitsparend sollen Kochboxen sein. 21.00 Die Tricks mit Honig 21.45 NDR Info 22.00 45 Min Das Energie-Dilemma 22.45 Kulturjournal 23.15 Einmal Hans mit scharfer Soße CCC Komödie (D, 2013, 90’) 0.45 ESC Songcheck Die Songs des Eurovision Song Contest 2022
TELE 5 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Infomercial • 16.05 Infomercial • 16.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.10 Star Trek - Raumschiff Voyager • 19.05 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert 20.15 Star Trek: Discovery „Algorithmus“ Entgegen aller Vernunft und Befehle ordnet der Captain der „USS Discovery“ einen genialen Sabotageakt gegen die Klingonen an. Michael Burnham und Ash Tyler werden heimlich an Bord des feindlichen Raumschiffs gebeamt. 21.05 Raumschiff Enterprise „Notlandung auf Galileo 7“ 22.10 Raumschiff Enterprise „Tödliche Spiele auf Gothos“ 23.10 Kampfstern Galactica 1980 „Unter Mordverdacht“ 0.15 Kampfstern Galactica 1980 „Kontakte zur Erde Teil 1“
RTL NITRO 12.50 Walker, Texas Ranger • 14.15 M.A.S.H. • 15.10 Alle unter einem Dach • 15.55 Immer wieder Jim • 16.45 King of Queens • 17.05 King of Queens • 17.35 M.A.S.H. • 18.00 M.A.S.H. • 18.30 Alle unter einem Dach • 18.55 Alle unter einem Dach • 19.20 Immer wieder Jim • 19.45 Immer wieder Jim • 20.15 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 1.00 Alarm für Cobra 11 Die Autobahnpolizei • 1.45 Infomercials
RBB
20.15 SUPER.MARKT 12.30 HEIMATJOURNAL • 13.00 rbb24 • 13.10 Der Rasende Reporter kommt! • 13.40 Hubert ohne Staller • 14.30 Sag einfach Ja! • 16.00 rbb24 • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 Gefragt - Gejagt • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 mit Sport • 18.13 rbb wetter • 18.15 schön + gut • 18.45 STUDIO 3 • 19.27 rbb wetter • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 SUPER.MARKT 21.00 Im Visier 21.45 rbb24 mit Sport. 22.15 Tatort „Wir - Ihr - Sie“ In ihrem dritten Fall werden Nina Rubin und Robert Karow zum Tatort eines brutalen Mordes in einem Shopping Center gerufen. Katharina Werner, Mutter eines Sohnes, wurde im Parkhaus überfahren. 23.45 Polizeiruf 110 „Ein Schritt zu weit“ 1.05 Elvis und der Kommissar „Das Mädchen mit den blonden Haaren“ 1.55 Im Visier 2.40 Täter - Opfer - Polizei 3.05 rbb Gartenzeit 3.35 Potsdam erwacht - Frühling Dokumentation
SRTL
20.15 Bones - Die Knochenjägerin 15.00 Karate Schaf • 15.30 Grizzy & die Lemminge • 16.00 Tom und Jerry • 16.30 Scooby-Doo und wer bist Du? • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 17.55 PAW Patrol Helfer auf vier Pfoten • 18.25 Die neue Looney Tunes Show • 18.55 Angelo! • 19.25 ALVINNN!!! • 19.45 Tom und Jerry 20.15 Bones - Die Knochenjägerin „Ein junger Priester auf dem alten Friedhof“ Als auf einem Friedhof, auf dem angeblich seit über 50 Jahren niemand mehr begraben wurde, eine Wasserleitung platzt, finden Brennan und ihr Team eine Leiche, die dort erst seit etwa fünf Jahren liegen kann. 21.10 Bones Die Knochenjägerin „Besuche aus dem Untergrund“ / „Ein Astronaut als Sternschnuppe?“ Booth und Brennan untersuchen ein in Beton gegossenes Skelett. 23.05 Kommissar Caïn Krimiserie „Alles über Lucie“ 0.20 Infomercials
MDR
20.15 Tatort 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Kilimandscharo - Reise ins Leben • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Mach dich ran 20.15 Tatort „Höllenfahrt“ Es ist ein Sommertag wie aus dem Bilderbuch, als Prof. Boernes Golfturnier in Grothenburg von einem Toten im Smoking jäh unterbrochen wird. Den Turniersieg fest im Auge ist Boerne kurzzeitig versucht, seinen Beruf zu verleugnen und zu unterstellen, dass Dr. Raimund Strothoff, der Münsteraner Bankier, sich selbst umgebracht hat. 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 Fakt ist! 23.10 Gundermann CCC Biografie (D, 2018, 118’) von Andreas Dresen 1.10 Nachtgestalten CCC Melodrama (D, 1998, 97’) von Andreas Dresen
DMAX
20.15 Fast N’ Loud 11.15 Die Stubers - Eine Familie räumt auf • 12.15 Alaskan Bush People • 13.15 Alaskan Bush People • 14.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 15.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 16.15 Outback Truckers • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 A8 - Abenteuer Autobahn • 19.15 Helden der Lüfte 20.15 Fast N’ Loud Corvette C1 Der F40 ist der letzte Ferrari, der unter der Regie von Enzo Ferrari entwickelt wurde. In den späten 80ern war dieses Auto das Maß aller Dinge. Und heutzutage ist der Supersportler eine ausgezeichnete Geldanlage. Für ein gut erhaltenes Modell blättern Liebhaber mitunter bis zu einer Million Dollar auf den Tisch. 21.15 Richard Hammond’s Car Workshop Das große Ganze 22.15 Outback Car Hunters 23.10 DMAX News 23.15 Rust Valley Restorers Der Zweck heiligt die Mittel 0.20 DMAX News 0.23 Richard Hammond’s Car Workshop
HR
20.15 Body Modification 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Quizduell • 12.55 In aller Freundschaft • 13.40 Tierärztin Dr. Mertens • 14.30 Reiterhof Wildenstein • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Body Modification Zwischen Körperkult und Schönheitsstreben Die Tendenz zu „Body Modifikation“ - der dauerhaften Veränderung des eigenen Körpers - steigt. Immer mehr Menschen lassen sich tätowieren, piercen oder kleine und größere Schönheitsanpassungen auch operativ vornehmen. 21.00 Fahrrad-Boom im Autoland Wie kann das gut gehen? 21.30 hessenschau 21.45 Tatort „Ein Tag wie jeder andere“ 23.15 Heimspiel 0.00 Das hr Comedy Festival 0.45 Reiterhof Wildenstein „Kampf um Jacomo“ 2.15 Body Modification Zwischen Körperkult und Schönheitsstreben
SPORT1
BR
20.15 Bayerns Gartenküche 10.35 Abenteuer Wildnis • 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft • 12.35 WaPo Berlin • 13.25 Gefragt - Gejagt • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Panda, Gorilla & Co • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 • 19.00 Unkraut • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Bayerns Gartenküche Fünf Hobbygärtnerinnen und -gärtner aus ganz Bayern teilen eine Leidenschaft: Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten ernten und zu leckeren Gerichten verarbeiten. Bei „Bayerns Gartenküche“ verbinden sich aber nicht nur Tipps und Tricks für den eigenen Garten mit Kulinarik, es geht auch um einen Wettbewerb. 21.00 Bayern erleben Dokumentation 21.45 BR24 22.00 Lebenslinien Christian Stückl - Meine große Passion 22.45 Morden im Norden „Bernsteinfieber“ 23.35 Kabarett aus Franken 0.20 Ringlstetter 1.05 Dahoam is Dahoam
EUROSPORT
20.00 Triathlon 16.30 Pawn Stars 8.30 Triathlon 6.00 Teleshopping Super League Arena Games 6.30 Teleshopping in Singapur. Sprint-Event 7.00 Antworten mit Bayless Conley 9.30 Motorsport 7.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 11.30 Tourenwagen 8.00 Teleshopping WTCR in Pau. 2. Rennen 15.30 Storage Wars 12.00 Motorsport Geschäfte in Kanada ETCR in Pau Der Werbefilm 13.00 Radrennen 16.00 Storage Wars Giro d’Italia 2022. 1. Etappe Geschäfte in Kanada 14.30 Radrennen Die Weinprobe Giro d’Italia 2022. 2. Etappe 16.30 Pawn Stars 16.00 Radrennen Die Drei vom Pfandhaus Giro d’Italia 2022. 3. Etappe 18.30 Yukon Gold 17.25 Eurosport News Dokumentation. Der 17.30 From the Top Fluch von Moose Creek 18.30 Her Game 19.30 SPORT1 News Live 19.00 The Minute 20.15 Fußball Herrlich verrückte Bundesliga 19.05 Eurosport News 19.10 Motorsport 21.00 Fußball 20.00 Triathlon Der Maschinensucher 21.00 Eurosport News Doppelpass 2. Bundesliga 21.05 Radrennen 22.30 Fußball Giro d’Italia 2022 Bundesliga Analyse 1. Etappe 33. Spieltag 22.00 Radrennen 23.30 Fußball Giro d’Italia 2022. 2. Etappe 3. Liga Pur. 37. Spieltag 23.00 Radrennen 0.15 Pawn Stars Giro d’Italia 2022. 3. Etappe Die Drei vom Pfandhaus 23.55 The Minute 0.40 Pawn Stars 0.00 Tourenwagen Die Drei vom Pfandhaus WTCR in Pau. 2. Rennen Lindberghs Vermächtnis
25
LUNDI 9 mai TF1
FILM — ARTE 20.50
La passante du Sans-Souci CC La passante du Sans-Souci montre que la menace nazie n’a pas subitement disparu un jour d’avril 1945. Romy Schneider incarne successivement, des années 1930 aux années 1980, deux femmes victimes du nazisme et de l’antisémitisme. C’est à l’initiative de l’actrice que ce film a été
tourné après qu’elle ait lu le livre de Joseph Kessel. Sa présence est rendue plus émouvante encore par sa disparition peu après la sortie du long métrage, en mai 1982. La structure narrative du film s’articule sur de longs flash-backs qui alternent avec le déroulement du procès.
CONCERT — FRANCE 4 21.10
Culturebox Festival
Carte blanche à Fatoumata Diawara. Sa musique mêle les couleurs et les sonorités de l’Afrique avec la musique contemporaine. Outre son talent, elle lutte pour faire valoir les droits des femmes, notamment en Afrique francophone.
FILM — M6 14.15
Sexe entre amis CC
Le film accumule les clichés et les situations déjà vues mais il se veut être une critique des autres comédies romantiques. Le duo Justin Timberlake et Mila Kunis est convaincant. Woody Harrelson est génial en journaliste sportif gay.
DOCUMENTAIRE — FRANCE 3 21.10
Hitler-Staline, le choc des tyrans
26
Hitler, Staline, deux hommes au destin hors norme. Leur confrontation a produit un cataclysme sans précédent : une guerre dévastatrice qui a ravagé l’Europe et défiguré le monde. Et pourtant, derrière la façade de leur antagonisme radical, Staline et Hitler avaient plus en commun qu’on ne le croit.
21.10 Le remplaçant 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.45 Petits plats en équilibre 11.50 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 La rumeur de trop Thriller (USA, 2021, 90’) de Jose Montesinos Avec Aria Sirvaitis et Liz Fenning 15.40 Une lycéenne diabolique C Drame (CDN, 2019, 85’) de Alexandre Carrière Avec Ashley Jones et Kaitlyn Bernard 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence Coup de théâtre à l’Institut, la police fait une terrifiante annonce. Au Double A, une belle surprise surprend la brigade. 19.10 Demain nous appartient Sébastien fait passer ses intérêts personnels avant sa conscience professionnelle. Chloé aide la police à coincer le meurtrier. Sara et Roxane sont en proie à une nouvelle vie. Victoire découvre le petit secret de Samuel. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Loto 20.50 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.10 Le remplaçant Nicolas Valeyre est de retour au lycée Marie-Curie. Une de ses élèves, Elsa, est victime de harcèlement lorsque ses photos intimes fuitent sur les réseaux sociaux. Son harceleur se cache derrière un pseudo mais pourrait se révéler plus proche qu’il n’y paraît. Déterminé à éduquer ses élèves au respect de l’intimité, Nicolas Valeyre est gêné dans sa vie par le retour de Chris, un vieil ami du genre très encombrant. 22.05 Le remplaçant Malgré les efforts de l’équipe pédagogique, le problème de harcèlement s’aggrave au lycée. Il devient urgent pour Nicolas et ses collègues de démasquer celui ou celle qui se fait appeler Kylian et qui se plaît à provoquer le chaos en «affichant» sur Internet les jeunes femmes du lycée. 23.15 New York, unité spéciale «Le plan» Un soir, alors que la famille Eckhouse regarde un match de basket, les parents sont abattus par un étranger qui vient de sonner à la porte. Emmy, leur fille âgée de 14 ans, a été touchée à la tête. 0.05 New York, unité spéciale «Beautés extraordinaires» En sortant d’un pub, Rollins voit passer un taxi avec, à son bord, une jeune fille qui appelle au secours. Or, ne voyant pas sa fille rentrer, une mère affolée appelle tous les postes de police. 0.55 New York, unité spéciale «Guerre ouverte» 1.45 Chicago Police Department «L’essence même de Chicago» 2.35 Programmes de la nuit
FR2
21.10 Meurtres au paradis 5.20 Pays et marchés du monde «Polynésie - Huahine-Papeete» 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag «Le mesurage du logement de la loi Carrez» 10.20 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Chacun son tour 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 16.10 Affaire conclue 17.50 Affaire conclue: la vie des objets 17.55 Tout le monde a son mot à dire 18.30 N’oubliez pas les paroles! 19.40 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Simplissime 20.43 Basique 20.45 La minute Eurovision 20.46 Un si grand soleil Alors qu’Hélène tombe des nues face aux questions qui lui sont posées, Julie obtient enfin quelques éléments d’explication. Quant à Claire, elle a besoin de comprendre, et Margot se renseigne sur son beau-frère. 21.10 Meurtres au paradis «Un meurtre sans cadavre» Orla Mills vient à Sainte-Marie pour disperser les cendres de son mari, Jonty, mort dans des circonstances suspectes. Elle est accompagnée de sa fille, Astrid, sa meilleure amie, Eve et le mari de celle-ci, Callum. Alors qu’ils s’apprêtent à regarder un film ensemble, Eve s’absente sur la terrasse. 22.10 Meurtres au paradis «Témoin aveugle» Un nouveau meurtre a été perpétré sur l’île Sainte-Marie. L’inspecteur chef Neville Parker et son équipe doivent enquêter sur l’assassinat d’un homme mais dans cette affaire les indices sont minces. 23.10 Meurtres au paradis «Le trouble-fête» Drame à Sainte-Marie ! L’inspecteur Richard Poole vient d’être assassiné alors qu’il fêtait des retrouvailles avec des camarades d’université. Un nouvel inspecteur arrive de Londres. 0.10 Meurtres au paradis «Silence, on tue!» Sur le tournage d’un film d’horreur, une comédienne, Thea Holmes, meurt empoisonnée après avoir mangé un chocolat. Elle était la meilleure amie de Lexi Cunningham, l’actrice principale du film. 1.15 Dans les yeux d’Olivier «Jeunes et précaires» 2.45 13h15, le samedi... 3.15 Météo outre-mer 3.20 Il était une fois la Foux de Sainte-Anne d’Évenos 4.00 Pays et marchés du monde 4.05 Tout le monde veut prendre sa place 4.55 Chacun son tour
9 mai LUNDI FR3
21.10 6.00 8.30 OU 9.05 9.50 10.50 10.55 11.30 11.35 11.50 12.55 14.10
Hitler-Staline, le choc des tyrans Okoo Paname France Bleu France 3 matin Vous êtes formidables! Dans votre région Consomag Outremer.le mag Météo Outremer.l’info 12/13 Météo à la carte Un cas pour deux «Mauvais rêves» La femme d’un riche diamantaire viennois est à Francfort pour proposer à la vente 700 000 euros de diamants. 15.10 Un cas pour deux «Mauvais rêves» 15.55 Champions d’exception 16.05 Champions d’exception 16.10 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.29 18h30/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Saveurs de saison Des recettes avec des produits régionaux. 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Tandis qu’Ariane prend un gros risque, Abdel repart à zéro et Betty est sur un nuage. 20.45 Tout le sport 21.00 Ma maison de A à Z 21.05 Météo 21.10 Hitler-Staline, le choc des tyrans Documentaire de Michaël Prazan Le 23 août 1939, le monde découvrait avec stupeur qu’Hitler et Staline, les plus irréductibles des ennemis d’alors, avaient signé un accord. Un pacte qui leur permettait de se partager la Pologne et qui donnait toute liberté au chef nazi de concentrer ses forces à l’ouest, contre la France et le Royaume-Uni. Par cet accord, l’Europe va être précipitée dans la guerre. Avec le pacte germano-soviétique, Staline et Hitler ont mis de côté toute logique politique. 22.55 Guerre des sables, le Reich en échec Documentaire de Yvan Demeulandre Début 1941, les combats font rage en Afrique du Nord. Pour protéger leur Empire, les Britanniques affrontent violemment l’armée italienne, qu’ils mettent en déroute. Avançant inexorablement vers Tripoli, rien ne semble pouvoir les arrêter. Pour prêter main-forte à ses alliés italiens, Hitler envoie l’Afrika Korps du général Rommel en Libye. 23.50 Outremer.ledoc Au nom de nos ancêtres, esclaves et négociants Une descendante d’esclaves rencontre une descendante de négociant. Aurélie Bambuck et Axelle Balguerie partagent la même histoire: leurs ancêtres ont participé à la traite négrière transatlantique. 0.40 Météo 0.45 Hôtel du temps «Dalida» 2.25 La p’tite librairie 2.30 Thalassa «Ils s’engagent pour l’océan» 3.20 Outre-mers secrets 3.45 Les matinales
M6
21.10 6.00 6.50 8.50 10.05 11.35 12.40 12.45 13.35 13.40 14.15
Mariés au premier regard M6 Music M6 Kid M6 boutique Ça peut vous arriver Ça peut vous arriver chez vous Météo Le 12.45 Météo Scènes de ménages Sexe entre amis CC Comédie (USA, 2011, VM, 104’) de Will Gluck Avec Justin Timberlake et Mila Kunis Lorsque Jamie, chasseuse de têtes à New York, tente de recruter Dylan, un directeur artistique de Los Angeles, tous deux s’aperçoivent vite qu’ils sont sur la même longueur d’onde. Leur premier point commun est d’avoir totalement renoncé à l’amour, auquel ils ne croient plus, pour se consacrer uniquement au sexe. Dylan s’installe alors à New York. 16.25 Les reines du shopping Féminine avec une veste en jean Léa, Élodie, Émily, Mathilde et Maeva devront composer la tenue idéale sur le thème «Féminine avec une veste en jeans» avec un budget de 400 euros. 17.25 Mieux chez soi 18.40 Chefs à domicile - livraison exceptionnelle Norbert Tarayre/Merouan Bounekraf 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.10 Mariés au premier regard Divertissement Les deux experts, Estelle Dossin et Pascal de Sutter, ont analysé les profils de célibataires motivés pour rencontrer l’âme soeur et leur ont fait passer une série de tests afin de leur trouver un ou une partenaire compatible. Cette année, ils ont pu former 7 couples; leur histoire commencera avec l’engagement le plus fort qu’il soit possible de prendre: le mariage. C’est ce jour-là, et pour la première fois, qu’ils se rencontreront devant l’officier d’état civil et leur famille. Pour ces célibataires, rien n’est plus important que de pouvoir enfin réaliser leur rêve... se marier... avec le grand amour de leur vie. 22.00 Mariés au premier regard Estelle Dossin et Pascal De Sutter ont analysé les profils de célibataires motivés pour rencontrer l’âme soeur et leur ont fait passer une série de tests afin de leur trouver un ou une partenaire compatible. 23.20 Et si on se rencontrait? Divertissement De nouveaux couples vont répondre à cette question: peut-on craquer sur quelqu’un que l’on n’a jamais rencontré physiquement? Peut-on tomber amoureux d’une personne à distance, alors qu’on ne l’a jamais vue en vrai? Comme des millions de Français, ils se sont rencontrés en ligne, sur les réseaux sociaux, un forum de discussion ou une application de rencontres, et ont décidé de franchir le pas, en passant du fantasme à la réalité. Ils se sont donné rendez-vous dans le château d’Ermenonville, aux portes de Paris. 0.20 Et si on se rencontrait? 1.25 Et si on se rencontrait?
RTL TVI
20.30 5.00 9.00 11.15 12.05
Top Chef Bel RTL La boutique Shopping Hours Enquêtes «Contrôles routiers» 12.30 Loïc, fou de cuisine 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.25 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.40 Histoires de familles 14.15 Une nuit fatale pour ma fille C Thriller (USA, 2018, 87’) de Tom Shell Avec Mollee Gray et Marguerite Moreau Passionnée de cinéma, Chelsea Bilson tente de mener de front ses études de droit et la réalisation d’un film. Son petit ami lui reproche de ne pas être assez présente et il lui annonce qu’il la quitte. 16.10 Les reines du shopping Spéciale célébrités - Séduisante en pantalon: Anggun Attention événement! 5 stars du monde de la chanson, du cinéma, de la télévision ou de la mode ont accepté l’invitation de Cristina et s’affronteront lors d’une semaine spéciale célébrités. 17.10 Un dîner presque parfait Au camping - Jour 1 18.15 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «Chef», mais un fou de cuisine! 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Images à l’appui 20.30 Top Chef Jeu Avec Stéphane Rotenberg Au sommaire: «Épreuve 1: imaginer une expérience culinaire inédite pour le chef Mike Bagale». Le chef américain Mike Bagale aime mélanger sciences et gastronomie et est considéré par ses pairs comme un véritable précurseur. Avec ce chef, aucune limite n’existe en cuisine et c’est sur ce thème qu’il va lancer un défi aux candidats: lui faire vivre à une dégustation inédite! - «Épreuve 2: surprendre la cheffe Anne-Sophie Pic avec un simple légume». Anne-Sophie Pic, élue meilleure femme cheffe du monde et possédant huit étoiles à son palmarès, vient challenger les candidats! - «La dernière chance: le magret de canard». 22.40 A la sauce belge 23.00 Top Chef: le chef des chefs Jarvis Scott/Gratien Leroy Avec François-Régis Gaudry François-Régis Gaudry, le célèbre critique culinaire, organise une toute nouvelle compétition: «le chef des chefs». Dans ce grand tournoi, vingt-quatre anciens candidats de «Top Chef» se livreront à des duels acharnés pour tenter de décrocher le titre de chefs des chefs. Cette semaine, deux candidats vont s’affronter et relever des défis originaux. Jarvis Scott, candidat de saison 12, affronte Gratien Leroy, gagnant d’«Objectif Top Chef» et candidat de la saison 11, autour de deux épreuves: l’orange et la pomme de terre. 0.00 Loïc, fou de cuisine 0.10 Météo 0.15 RTL info 19 heures 0.55 Jeux de nuit 2.55 Boucle de nuit
ARTE
20.50 5.00 6.25 7.10 7.15
La passante du Sans-Souci Highlights du festival Elbjazz 2021 Les derniers mondes sauvages Arte journal junior Catalogne: le défi des pyramides humaines 8.10 Invitation au voyage 8.55 Invitation au voyage «Nos inspirations - «Romain Gary, une enfance lituanienne» - «Corfou, le paradis perdu d’Albert Cohen»» 9.25 Monastères, les trésors cachés de la Géorgie 10.20 Mer du nord, le retour des oies sauvages 11.10 Temple Food, l’âme de la cuisine coréenne 12.20 En thérapie «Ariane - Lundi 21 décembre 2015, 9h» 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Cigarettes et bas nylon CC Historique (F, 2010, 100’) de Fabrice Cazeneuve 15.35 Photographes voyageurs Papouasie-Nouvelle-Guinée, les danseurs du feu 16.00 Le camping - Toute une histoire! Documentaire 16.55 La côte Est des États-Unis La Floride, l’État du soleil 17.38 Invitation au voyage 18.24 Invitation au voyage 18.55 Planète Californie 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.45 Le dessous des cartes L’essentiel 20.50 La passante du Sans-Souci CC 20.15 Drame (F/D, 1982, 115’) de Jacques Rouffio Avec Romy Schneider et Michel Piccoli Paris 1981. Max Baumstein, président du Mouvement de Solidarité Internationale, est à Paris pour donner une importante conférence de presse: il s’agit d’obtenir la libération d’une jeune Britannique emprisonnée au Paraguay. En étudiant le dossier, Max y découvre deux photos qui le bouleversent. Le lendemain, il tue l’ambassadeur du Paraguay 22.45 Conversation avec Romy Schneider 22.05 Documentaire de Patrick Jeudy, Charly Buffet 12 décembre 1976. Des flocons virevoltent au-dessus de la cathédrale de Cologne. À quelques pas de là, dans un petit bureau aux airs de cabine de bateau, Romy Schneider se confie à une femme: Alice Schwarzer, une féministe allemande–la plus engagée de son époque–, fondatrice du magazine «Emma», dont elle veut faire son porte-voix. 23.40 La femme de mon frère C 23.00 Comédie (CDN, 2019, 117’) de Monia Chokri Avec Anne-Élisabeth Bossé Montréal. Sophia, diplômée sans emploi, vit chez son frère. Leur relation fusionnelle est mise à l’épreuve lorsque Karim tombe éperdument amoureux d’Éloïse, la gynécologue de Sophia. 1.30 Les hommes, le dimanche CC Drame (D, 1929, NB, 76’) 2.45 Il miracolo 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
27
LUNDI 9 mai LA1
20.40 10 jours sans maman 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.30 Météo • 13.35 Affaire conclue • 14.20 Affaire conclue • 15.10 Grantchester • 16.00 Grantchester • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.15 Alors on sort? • 19.19 Fait maison, quatre saisons • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 QR l’actu • 20.25 L’agenda ciné • 20.30 Météo 20.40 10 jours sans maman CC Comédie (F, 2019, 104’) de Ludovic Bernard Avec Franck Dubosc et Aure Atika Isabelle, mère au foyer, a décidé de prendre l’air et laisse son mari, Antoine, seul avec sa progéniture. Ce DRH découvre avec effroi que s’occuper d’une maison et de quatre enfants n’est pas une sinécure. 22.20 Milf C Comédie (F, 2018, 96’) de Axelle Laffont Avec Axelle Laffont et Marie-Josée Croze Cécile, Sonia et Élise, trois amies d’enfance, partent sur la Côte d’Azur afin de vider la maison de l’une d’entre elles et de la mettre en vente. Durant ces quelques jours, elles font la rencontre de trois jeunes garçons. 0.05 On n’est pas des pigeons! 0.50 Quel temps! Découvrez les coulisses du climat chez nous et à l’autre bout du monde. 1.00 Météo 1.05 19 trente 1.40 QR l’actu 1.55 On n’est pas des pigeons! 2.40 Quel temps! 2.52 Air de familles 2.54 Météo 2.55 19 trente
FR4 16.30 Lego Ninjago: Premier Empire • 17.15 Foot 2 Rue • 17.35 Oscar et Malika, toujours en retard! • 18.20 Askip, le collège se la raconte • 18.45 Les As de la jungle à la rescousse! • 19.50 Moi à ton âge... • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 Culturebox Festival • 22.30 Jazz à Vienne 2021 • 0.15 Chico César & Friends • 1.35 La Chica • 2.40 Robot • 4.05 Basique, les sessions • 4.15 Culturebox, les nuits
AB3
28
17.45 Les rois de la réno • 18.10 Les rois de la réno • 18.35 Les rois de la réno • 19.00 Les rois de la réno • 19.25 Les rois de la réno • 19.50 Les rois de la réno • 20.15 Dossiers criminels • 21.10 Dossiers criminels • 21.55 Dossiers criminels • 22.50 Dossiers criminels • 23.50 Dossiers criminels • 0.45 Dossiers criminels • 1.40 Dossiers criminels • 2.45 Les filles d’à côté • 3.10 Les filles d’à côté • 3.35 Les filles d’à côté
TIPIK
20.30 La tribune 11.20 N’oubliez pas les paroles! • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 13.30 Plus belle la vie • 14.05 Mon ex se marie • 15.35 FBI: portés disparus • 16.25 Ça commence aujourd’hui • 17.20 Plus belle la vie • 17.50 N’oubliez pas les paroles! • 18.25 N’oubliez pas les paroles! • 19.00 Les Simpson • 19.25 Les Simpson • 19.50 Vews • 19.55 Riding Zone 20.30 La tribune Benjamin Deceuninck et ses acolytes reviennent sur l’actualité footballistique de la semaine dans la bonne humeur. Rendez-vous pour un tour complet des terrains de la Jupiler Pro League et pour un point sur les clubs de Belgique dans leurs joutes européennes aux quatre coins du continent. Au programme, les buts, les temps forts, les interviews, du débat et encore du débat! 22.40 Vintage Mecanic La Ferrari 400i rançois Allain reçoit l’appel de l’un de ses amis collectionneur pour remettre en route sa Ferrari 400i et l’aider à la revendre. C’est donc un chantier de sept jours qui attend l’équipe de garagistes choisie pour ce projet. Et pour la première fois, l’émission accueillera une personnalité américaine, l’acteur Shemar Moore. 23.50 Formule 1 - Le résumé 0.20 Vews 0.30 La tribune Benjamin Deceuninck et ses acolytes reviennent sur l’actualité footballistique de la semaine dans la bonne humeur. Rendez-vous pour un tour complet des terrains de la Jupiler Pro League et pour un point sur les clubs de Belgique.
FR5 14.30 Consomag • 14.35 Drôles de villes pour une rencontre (1/2) • 15.05 Les plus beaux treks • 16.00 Titanic, autopsie d’un naufrage • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 21.00 Parlement • 21.30 Parlement • 21.55 Parlement • 22.25 C ce soir • 23.30 La p’tite librairie • 23.35 C dans l’air • 0.40 C à vous • 1.35 C à vous, la suite • 2.30 La nuit France 5
HISTOIRE TV 16.15 Quand la guerre profite au crime • 17.15 Léonard de Vinci, l’homme universel • 18.55 Léonard de Vinci, accélérateur de science • 19.55 Art Stories, l’âme des monuments • 20.50 La Viking du bout du monde • 21.50 Les guerrières vikings • 22.40 La guerre de Troie a bien eu lieu • 0.10 Marly, le château disparu du Roi Soleil • 1.05 La guerre moderne mode d’emploi • 1.55 La guerre moderne mode d’emploi
CLUB RTL
20.05 58 minutes pour vivre 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Flipper et Lopaka • 7.45 Yapaka, une vie de chien (1) • 7.50 Pokémon: les vainqueurs de la ligue de Sinnoh • 8.10 Yapaka, une vie de chien (2) • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts • 16.45 Les experts • 17.35 Grey’s Anatomy: Station 19 • 18.25 Grey’s Anatomy: Station 19 • 19.15 Les experts 20.05 58 minutes pour vivre CC Action (USA, 1990, 118’) de Renny Harlin Avec Bruce Willis et Bonnie Bedelia À l’aéroport de Washington, le policier John McClane attend le retour de sa femme. Il remarque le comportement suspect de deux individus. Il les file et découvre que l’aéroport est pris en otage. 22.15 Météo 22.20 Piège de cristal CC Action (USA, 1988, 132’) de John McTiernan Avec Bruce Willis et Alan Rickman La veille de Noël, un policier new-yorkais va rejoindre sa femme dans l’immeuble de Los Angeles où a lieu un cocktail. Un commando investit le bâtiment et coupe les communications avec l’extérieur. 0.40 ChronoQuiz 1.10 ChronoQuiz 1.40 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais au Mexique • 19.50 Les Marseillais au Mexique • 21.00 Météo 21.05 Twilight - Chapitre 5: révélation C Fantastique (USA, 2012, VM, 111’, 2/2) de Bill Condon Avec Kristen Stewart et Robert Pattinson Les Volturi se sentent menacés après la naissance de la fille de Bella et déclarent la guerre aux Cullen. 23.05 Twilight - Chapitre 4: révélation CC Fantastique (USA, 2011, VM, 135’, 1/2) de Bill Condon Avec Kristen Stewart et Robert Pattinson 1.05 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 The Lost Symbol 5.00 Téléachat • 7.50 Shopping Hours • 9.20 La boutique • 11.20 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Loïc, fou de cuisine • 14.40 Scènes de ménages • 14.45 Scènes de ménages • 14.50 Objectif: reste du monde • 15.30 Objectif: reste du monde • 16.20 10 couples parfaits • 17.20 La villa des coeurs brisés • 18.20 Les Marseillais au Mexique • 19.20 Vous avez un colis 20.10 The Lost Symbol «Murmuration» Sous le choc des événements de la journée, Langdon et Katherine rencontrent Bellamy, l’ami franc-maçon de Peter, qui accepte de les aider à déchiffrer leur dernier indice afin de trouver la pierre de faîte. 21.05 The Lost Symbol «La force de l’esprit» Sous le choc des événements de la journée, Langdon et Katherine rencontrent Bellamy, l’ami franc-maçon de Peter, qui accepte de les aider à déchiffrer leur dernier indice afin de trouver la pierre de faîte. 22.00 La villa des coeurs brisés C’est dans une superbe villa en République Dominicaine que La villa des coeurs brisés ouvre ses portes pour une 7ème saison exceptionnelle. 23.00 Les Marseillais au Mexique 23.55 Scènes de ménages 0.10 ChronoQuiz 0.40 Scènes de ménages 0.45 Scènes de ménages 0.50 Scènes de ménages 0.55 Scènes de ménages 1.00 Scènes de ménages 1.05 ChronoQuiz 1.35 ChronoQuiz 2.05 ChronoQuiz Les téléspectateurs sont invités à participer à un grand quiz de culture générale.
RTPI 11.00 Sessão Solene Comemorativa do 48.° Aniversário do 25 de Abril • 11.30 No Dia Em Que... • 13.15 Agir - Cantando Abril • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Madeira Natura • 19.00 Football: Liga Nos. Sporting Braga/FC Porto. 31e journée. À l’Estádio Municipal de Braga, à Braga (Portugal) 21.00 Telejornal Journal 22.00 Joker Magazine 23.00 Planeta A Série documentaire 0.00 O Cantinho do Zeca Concert 1.00 24 horas Magazine 3.00 Notícias do Atlântico Magazine 4.00 Trio d’Ataque 5.25 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Decisão Nacional 7.00 Manchetes 3
RTL9
20.55 L’expérience interdite 12.50 Alerte Cobra 13.45 Alerte Cobra 14.40 Alerte Cobra 15.30 Les enquêtes impossibles 16.25 Les enquêtes impossibles 17.10 Les enquêtes impossibles 18.00 Top Models 18.25 Top Models 18.50 Top Models 19.15 Stargate SG-1 20.00 Stargate SG-1 20.55 L’expérience interdite C Science-fiction (USA, 2017, 119’) de Niels Arden Oplev Avec Ellen Page et Diego Luna Cinq internes en médecine se retrouvent chaque soir pour pratiquer des expériences de mort imminente en arrêtant leur cœur quelques minutes. D’abord à visée scientifique, leur activité devient une véritable addiction. 22.50 L’expérience interdite C Fantastique (USA, 1990, 110’) de Joel Schumacher Avec Kiefer Sutherland et Julia Roberts C’est un beau jour pour mourir, s’exclame Nelson Wright, brillant étudiant en médecine qui n’a qu’une seule idée en têt: provoquer pendant quelques instants, son propre arrêt cardiaque pour savoir ce qu’il y a après la mort. Ils vont être cinq à tenter l’expérience. 0.50 Le repaire des ténèbres Horreur (USA, 2006, 83’) de Chuck Bowman Avec Lochlyn Munro et Chandra West 2.15 Libertinages 2.25 Alerte Cobra 3.15 Alerte Cobra 4.00 Alerte Cobra 4.45 112 unité d’urgence 5.10 112 unité d’urgence
TVE 6.30 Telediario matinal • 8.30 La hora de la 1 • 10.30 La hora de la actualidad • 13.00 Menudos Torres • 13.55 Viaje al centro de la tele • 14.20 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.40 Servir y proteger • 17.35 Dos vidas • 18.00 Zoom net • 18.15 El cazador • 19.20 España directo 20.30 Aquí la tierra Magacine de Informacion meteorologica 21.00 Telediario 2° Edicion Journal 22.10 Masterchef Divertissement 0.40 La noche en 24h Information 2.30 España directo Magazine 3.35 Zoom Tendencias Magazine 4.00 Noticias 24 Horas Journal 5.30 La aventura del saber Magazine
9 mai LUNDI TV5 Europe
21.00 Échappées belles 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 L’ami qui n’existe pas CC Thriller de Nicolas Cuche (F, 2021, 95’) • 15.35 Tendance XXI • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Vestiaires • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Le point • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Capitaine Marleau • 20.15 Les boutiques obscures de Patrice Leconte • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Échappées belles Venise retrouvée Au sommaire de ce numéro: «Un Italien à Venise»; «S’émerveiller»; «Rameurs, rames, ramez»; «Le goût retrouvé»; «La nature retrouvée»; «Venise s’adapte, un peu moins cher». 22.30 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 Les particules CC Drame (F/CH, 2018, 98’) de Blaise Harrison Avec Thomas Daloz et Salvatore Ferro Pays de Gex, frontière franco-suisse. P.A. et sa bande vivent leur dernière année au lycée. À 100 mètres sous leurs pieds, le LHC, l’accélérateur de particules le plus puissant du monde. 0.40 TV5 monde, le journal - Afrique 1.05 Météo 1.10 À la reconquête des forêts Guyane, l’eldorado vert La forêt tropicale humide de Guyane, longtemps surnommée «l’enfer vert», fait face à une explosion démographique sans précédent, synonyme de défrichage, d’orpaillage et de multiplication des parcelles. 2.05 Aux armes, citoyens! Documentaire. 1905-1945 3.00 #chicenvf 3.15 Un si grand soleil
RAI 1 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 17.15 San Pietro: Incontro di Papa Francesco con gli adolescenti • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Eurovision Song Contest 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. 21.25 PNC 23.30 Via delle Storie 23.35 TG1 Sera 0.45 S’è fatta notte Con Maurizio Costanzo 1.15 RaiNews24 1.45 Che tempo fa 1.50 Il caffè di Raiuno 2.45 Italiani - Laura Bassi 5.55 RaiNews24
TV5 FBS
21.00 Une saison en France 13.30 Le journal de la RTBF • 14.05 On va s’aimer un peu, beaucoup... • 15.50 Conversation dans le désert avec Pierre Michon: «Écrire» • 16.50 Déclic • 17.45 Écho-logis • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Épicerie fine - Terroirs gourmands • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Une saison en France CC Drame (F, 2017, 90’) de Mahamat-Saleh Haroun Avec Eriq Ebouaney et Sandrine Bonnaire Abbas, professeur de français, a fui la guerre en Centrafrique pour bâtir une nouvelle vie en France. En attendant d’obtenir le statut de réfugié, le quotidien d’Abbas s’organise. 22.35 Le journal de la RTS 23.00 La miséricorde de la jungle C Drame (F/B/Rwanda/D, 2018, 91’) de Joël Karekezi Avec Marc Zinga et Stéphane Bak 1998, région du Kivu, à la frontière entre le Congo et le Rwanda. Alors que la deuxième guerre du Congo fait rage, le sergent Xavier, héros de guerre rwandais,. 0.25 TV5 monde, le journal - Afrique 0.55 La grande librairie le magazine littéraire de France 5 est le grand rendez-vous de l’actualité littéraire sous toutes ses formes: romans, essais, histoire, polars, bandes dessinées, jeunesse, etc. 2.25 Chacun son île Okinawa 3.35 Un si grand soleil 4.00 Jardins et loisirs 4.30 Sénégal, le sage de l’Afrique
RAI 2 11.00 Cerimonia celebrativa del Giorno della Memoria in ricordo delle vittime del terrorismo • 12.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG2 • 13.30 TG2 Costume e Società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 PNC • 15.30 PNC • 17.15 Castle • 18.00 TG Parlamento • 18.10 TG2 L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.50 LOL:-) • 19.00 Blue Bloods • 19.40 Good Doctor 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Intrattenimento 23.50 Re Start 1.20 Meteo 2 Information 1.25 I lunatici Divertissement 3.25 PNC 4.55 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola 5.20 Detto fatto Magazine
TCM
20.50 Quo Vadis? 11.20 L’équipée sauvage CC Drame de Làszlo Benedek (USA, 1954, NB, 80’) • 12.35 Le grand McLintock C Western d’Andrew V. McLaglen (USA, 1963, 102’) • 14.35 Bright Star CC Drame de Jane Campion (GB/AUS, 2009, 120’) • 16.30 Portrait de femme CC Mélodrame de Jane Campion (GB/USA, 1996, 143’) • 18.50 Elizabeth CC Historique de Shekhar Kapur (GB/IND, 1998, 125’). Avec Cate Blanchett et Geoffrey M. Rush 20.50 Quo Vadis? CC Péplum (USA, 1951, 163’) d’Anthony Mann, Mervyn LeRoy Avec Robert Taylor et Deborah Kerr Un officier romain, Marcus Vinicius, tombe amoureux, sous Néron, d’une jeune chrétienne, Lygie, que protège le colosse Ursus. Jalouse, Poppée la livre aux jeux du cirque, mais Ursus la sauve. 23.35 100 dollars pour un shérif C Western (USA, 1969, 128’) de Henry Hathaway Avec John Wayne et Glen Campbell 1.40 La belle espionne CC Comédie dramatique (USA/ GB, 1953, 87’) de Raoul Walsh Avec Yvonne De Carlo et Rock Hudson
TMC 6.30 Je peux le faire • 6.35 Je peux le faire • 6.40 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Les mystères de l’amour • 9.50 La fête à la maison • 13.55 Monk • 14.45 Monk • 15.40 Monk • 16.35 Monk • 17.30 Monk • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 Météo • 21.15 Star Wars: épisode 4 - Un nouvel espoir • 23.35 Star Wars: épisode 3 - La revanche des Sith • 2.05 Programmes de nuit
RAI 3 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 Leonardo • 15.05 Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 La Gioia della Musica • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Report • 23.15 Dilemmi • 0.00 TG3 Linea notte • 1.00 Meteo 3
NICK 12.30 Henry Danger • 12.55 Danger Force • 13.20 Overlord und die Underwoods • 13.50 Beyblade • 14.15 Beyblade Burst • 14.40 Yu-Gi-Oh! • 15.35 Die Pinguine aus Madagascar • 16.00 Die Brot-Piloten • 16.25 Rugrats • 16.50 SpongeBob Schwammkopf • 17.45 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 18.15 Die Barbarin und der Troll • 18.40 Willkommen bei den Louds • 19.40 SpongeBob Schwammkopf
EUROSPORT
21.05 Triathlon 11.30 Les rois de la pédale • 12.00 Handball: Ligue des champions féminine. CSM Bucarest/Esbjerg. Quart de finale, match retour • 13.00 Cyclisme: 4 Jours de Dunkerque. 3e étape: Péronne - Mont-Saint-Éloi (170,1 km) • 14.00 Cyclisme: 4 Jours de Dunkerque. 5e étape: Roubaix - Cassel (183,7 km) • 15.00 Cyclisme: 4 Jours de Dunkerque. 6e étape: Ardres - Dunkerque (182,9 km) 16.00 Cyclisme Tour d’Italie. 3e étape: Kaposvar - Balatonfured (201 km). 16.55 Les rois de la pédale 17.30 Jeux olympiques: From the Top 18.00 Jeux olympiques: From the Top 18.30 Jeux olympiques: Her Game 19.00 The Minute 19.10 Football Coupe de France. OGC Nice/FC Nantes. Finale. 21.00 News 21.05 Triathlon SLT Arena Games. 22.30 Tennis Tournoi ATP de Rome. 1er tour. 23.30 Tennis Tournoi ATP de Rome. 1er tour. 0.25 The Minute 0.30 Voitures de tourisme
TVBreizh 6.35 Section de recherches • 7.40 Section de recherches • 8.50 Section de recherches • 9.55 Section de recherches • 10.55 Section de recherches • 12.00 Section de recherches • 13.00 Les experts: Manhattan • 13.55 Les experts: Manhattan • 15.35 Les experts: Manhattan • 20.50 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 21.55 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 22.55 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 0.00 Léo Mattéï, brigade des mineurs
USHUAÏA TV 8.40 Paradis naturels retrouvés • 9.40 L’odyssée des primates • 12.10 Sur les contreforts de l’Himalaya • 13.40 Ushuaïa nature • 15.20 Galapagos, l’archipel sauvage • 17.10 Soy croco libre • 18.05 Des trains pas comme les autres • 20.45 Carnet du Botswana • 21.40 Sur la piste des lions du Namib • 22.30 Madagascar, au coeur du massif Makay • 23.30 Nez au Maroc • 0.30 Ushuaïa nature • 2.15 Himalaya
KIKA 14.10 Schloss Einstein - Erfurt • 15.00 Emmas Chatroom • 15.50 Ein Fall für TKKG • 16.40 Geronimo Stilton • 17.25 Mirette ermittelt • 18.00 Ein Fall für die Erdmännchen • 18.15 Die Ollie & Moon Show • 18.35 Zoés Zauberschrank • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Die Schlümpfe • 19.25 Wissen macht Ah! • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 My Move 2 • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 10.00 At Home TV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 At Home TV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Goal 20.30 Widderhuelungen
RTL ZWEE 7.00 Rediffusioune vu Journal & ArtBox 8.00 At Home TV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 At Home TV 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Jean Monnet - Le père discret de l’Europe 21.00 RTL Sport 22.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV
.DOK 16.00 Octavmass 17.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 17.30 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 18.00 Uelzecht kanal 19.00 Octavmass 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Automotoshow Mam Carlo Miller 21.10 Miersch TV 21.30 De Letzebuerger Maarteverband Präsenteiert seng Märt Deel 1 21.55 Goerens - de Commentaire vum Mount 22.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 22.15 ADR Tëlee 23.00 Octavmass 0.00 Ob Besuch beim Torsten Heim
APART TV 17.00 STAR*TREFF 1/2020 19.15 Wenn die Musi kommt Eng Museksendung aus Däitschland mat villen bekannten Artisten. 20.15 Sommer-Hit-Cocktail Lausitzer Seenland 21.10 Hier und Da und viel Musik Görlitz und Bad Muskau 22.05 Ronny Gander Festival 2016
29
DIENSTAG 10. Mai ARD
SERIE — 3SAT 20.15
Dengler: Fremde Wasser Dengler wird von Dr. Larson, die weltweit Wasserwerke berät, beauftragt, den griechischen Lobbyisten Kolidis zu finden, der seit der Explosion seines Segelboots vor Athen verschwunden ist. Dr. Larson glaubt, dass es sich um einen Mordanschlag gehandelt haben könnte. Als Dengler mit Olga, der er einen Kurzurlaub in Griechenland versprochen hat, in Athen eintrifft, wird klar, dass die gesamte Familie dem Anschlag zum Opfer gefallen sein muss. Von Kolidis’ Leiche und der seines Sohnes Jannis fehlt allerdings noch jede Spur. Dengler und die Computerhackerin Olga finden Indizien, die darauf hindeuten, dass Kolidis den dunklen Machenschaften eines Energiekonzerns auf der Spur war, bei denen es um die Privati-
UNTERHALTUNG — VOX 20.15
Sing meinen Song: Elif
30
DOKUMENTATION — ZDF 20.15
ZDFzeit
sierung der Wasserwirtschaft geht. Kolidis war, wie auch sein deutscher Kollege und Bundestagsabgeordnete Andreas Schülkopf, mit dem er auffällig häufig telefoniert hatte, ein entschiedener Gegner der Deregulierung des Wassermarktes und stand damit den Konzernplänen im Weg. Hatte er Informationen, die dem Konzern einen Mordanschlag wert waren? Dengler kontaktiert Schülkopf, der sich tatsächlich mit ihm treffen will, um ihm brisante Informationen zu übergeben. Doch bevor das Treffen stattfindet, wird bei Schülkopf eingebrochen. Krimi / D 2018 / von Rick Ostermann / mit Ronald Zehrfeld, Birgit Minichmayr und Max von Pufendorf
Popsänger Johannes Oerding lädt zum „Tauschkonzert“ ein. Nach seiner ersten Teilnahme 2019 führt er nun zum zweiten Mal als Gastgeber durch die Sendung. Außerdem mit dabei: Clueso, Floor Jansen, das MusikerDuo „SDP“ Vincent Stein und Dag-Alexis Kopplin, LOTTE, Kelvin Jones sowie ELIF. Im dritten Tauschkonzert werden diese Songs von Elif von den anderen sechs Music-Acts neu interpretiert:. Floor Jansen - Freunde. LOTTE - Nur mir. Kelvin Jones - Alles helal. Johannes Oerding - Unter meiner Haut. „SDP“ - Mein Babe. Clueso - Anlauf nehmen
Nelson Müller: Der Zucker-Kompass - Gut leben mit Pralinen, Eis und Cola - Unser Körper braucht Zucker, ohne ihn könnten wir nicht leben. Allerdings essen wir zu viel davon. Für die Industrie ist er eine äußerst lukrative Zutat, denn er ist billig. Das hat weitreichende Konsequenzen. Nelson Müller reist in die Stadt der Schokolade, nach Brüssel. Er will zeigen, was Zucker in Lebensmitteln bewirkt und warum wir ihn so lieben. Bei einem der besten Pralinen-Hersteller der Stadt erfährt er, wie kunstvoll Zucker verführen kann.
20.15 Die Kanzlei 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Über den Dächern von Shanghai 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 WaPo Berlin „Tanz in den Tod“ Selda Bektas, die Frontfrau der erfolgreichen Berliner Breakdance-Crew „Berlin Beasts“, wird tot aus der Spree gefischt. Besonders Fahri geht der Tod des Mädchens nahe, denn er kannte Selda. Seit Jahren trainiert er in seiner Freizeit Jugendliche im Berliner Jugendclub Prisma, der von Fahris bestem Freund Tom Naber geleitet wird. Selda Bektas Tod entpuppt sich schnell als Tötungsdelikt - und damit ist Fahri befangen. 19.45 Wissen vor acht - Natur Dokumentation. Männliche Blüten duften anders als weibliche 19.50 Wetter/ Wirtschaft 20.00 Tagesschau 20.15 Die Kanzlei „Heiße Fracht“ Die Kanzlei hilft einem gekündigten Buchhalter, dem die Staatsanwaltschaft vorwirft, eine Lagerhalle seines ehemaligen Arbeitsgebers angezündet zu haben. Der Buchhalter war kurz vor dem Brand auf Unregelmäßigkeiten in den Bilanzen der Hamburger Firma gestoßen und unterstellt seinem Chef, Geldwäsche zu betreiben. Während Gellert und Isa von Brede Zweifel hegen, ob ihr Mandant unter Verfolgungswahn leidet, geraten sie durch ihre Nachforschungen bald selbst ins Visier der russischen Mafia und sehen sich offenen Drohungen gegenüber. 21.00 In aller Freundschaft „Katastrophenalarm“ Nach einer Gasexplosion in einer benachbarten Reha-Einrichtung kommen immer mehr Verletzte in die Klinik. Als Klinikleiter teilt Dr. Martin Stein seine Freundin Dr. Ina Schulte als Sichtungsärztin ein. Ina ist damit nicht einverstanden, ausgerechnet diejenige zu sein, die im Triagefall über Leben und Tod von Patienten entscheiden soll. Wenig später steht Ina vor genau dieser Entscheidung. 21.45 FAKT 22.15 Tagesthemen 22.50 maischberger 0.05 Nachtmagazin 0.25 Die Kanzlei „Heiße Fracht“ 1.10 In aller Freundschaft „Katastrophenalarm“ 1.58 Tagesschau 2.00 maischberger 3.15 Go West Go East - Mauerspringer 4.00 Brisant
ZDF
20.15 ZDFzeit 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Lügen und Geheimnisse“ 11.15 SOKO Wismar „Helenes Hochzeit“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Wenn der Tod beim Postmann klingelt“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Köln „Helena!“ 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Die Rosenheim-Cops „Ein unliebsamer Mitbewohner“ Prof. Martin Brunner wird tot auf seinem Gartengrundstück gefunden. Der Anfangsverdacht, dass Brunner vergiftet wurde, bestätigt sich schnell, und die Kommissare Hansen und Hofer ermitteln. Wie sich herausstellt, hatte Brunner sein Haus auf Rentenbasis an Jan und Klara Kellermann verkauft, die vor einem Jahr von Frankfurt nach Rosenheim gezogen sind. Als Vorbesitzer wohnte er weiterhin in Kellermanns neuem Traumhaus. 20.15 ZDFzeit Nelson Müller: Der Zucker-Kompass Gut leben mit Pralinen, Eis und Cola 21.00 frontal Moderation: Ilka Brecht 21.45 heute journal / Wetter 22.15 Sein Leben mit dem Vergessen 55, Diagnose Demenz und noch mittendrin Bernhard (55) gehört zu den 1,6 Millionen Menschen in Deutschland, die an Demenz erkrankt sind. Seine Familie und seine Freunde wollen ihm möglichst lange das gewohnte Umfeld bieten. Drei Prozent der Menschen mit Demenz sind jünger als 65. Für sie und ihr Umfeld ist die Krankheit besonders schlimm, denn sie werden mitten aus einem aktiven Leben gerissen, haben manchmal noch junge Kinder. Bernhard (55), verheiratet, Vater von zwei Söhnen (13 und 18), erfolgreicher Ingenieur mit eigener Firma aus Freiburg, ist vor etwa sieben Jahren an Frontotemporaler Demenz erkrankt. 22.45 Markus Lanz 0.00 heute journal update 0.15 Der Love Guru CC Komödie (USA/D/GB, 2008, 78’) von Marco Schnabel Mit Mike Myers, Jessica Alba, Meagan Good und Ben Kingsley Maurice Pitka wurde im fernen Indien von Gurus aufgezogen und kehrt als Erwachsener zurück in die USA, um als Heiler in Liebesangelegenheiten zu wirken. Gleich sein erster Auftrag hat es in sich. 1.35 Die purpurnen Flüsse „Tag der Asche“ 3.10 Arctic Circle - Der unsichtbare Tod „Auge um Auge“
10. Mai DIENSTAG RTL
20.15 Bauer sucht Frau International 6.00 Punkt 6 7.00 Punkt 7 8.00 Punkt 8 9.00 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.30 Unter uns 10.00 Die Retourenprofis 11.00 Chefkoch TV Lecker muss nicht teuer sein 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Die Retourenprofis 17.00 RTL Aktuell 17.07 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Als Eva erfährt, dass Jakob die Wahrheit über Dominic kennt, mahnt dieser sie, dessen Geheimnis zu respektieren. Ob Eva das kann? Corinna versucht sich in ihrem Leben nach der Trennung von Chris einzurichten. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.05 Alles was zählt Leyla fühlt sich geehrt, als Pascal Hochtal mit ihr eine Fotostory machen will. Sie erkennt jedoch, dass er eigene Ziele verfolgt. Isabelle fragt sich, warum sie den Sex mit Casper abgebrochen hat. Sie muss sich die Wahrheit eingestehen. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Sunnys Ausflug endet ernüchternd - mit einem Tritt ins Fettnäpfchen. Doch Philip findet genau zur richtigen Zeit die richtigen tröstenden Worte und zaubert ihr damit wieder ein Lächeln ins Gesicht. Paul ist von Emilys Scheidungsabsicht vor den Kopf gestoßen, wägt aber doch ab, ob es für alle nicht das Beste wäre. 20.15 Bauer sucht Frau International Moderation: Inka Bause Grenzenlose Liebe: Jetzt fliegen die Schmetterlinge im Bauch wieder in alle Welt! Von Kanada bis Peru, von Frankreich bis Südafrika - für die Liebe ist Inka Bause auch 2022 kein Weg zu weit. Kaffeeanbauer, Spargel- und MaracujaFarmer, Winzerin: Vier internationale Landwirte und eine charmante Bäuerin freuen sich im Frühjahr auf Besuch aus Deutschland - und hoffen mit Inkas Hilfe auf die ganz großen Gefühle. 22.15 RTL Direkt 22.35 Back to 1985 - 1989 Ab 1985 erlebte Deutschland einen Tennisboom. Die Gesichter dieses Erfolges: Steffi Graf und Boris Becker. Doch auch jenseits der Tennisplätze sind die Jahre 1985 bis 1989 voller historischer Veränderungen: Die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl zeigt, welche Gefahren die Atomenergie birgt. In Moskau wird Michail Gorbatschow 1985 neuer Generalsekretär der KPdSU und leitet mit Glasnost und Perestroika einen Wandlungsprozess in der Sowjetunion ein. 0.00 RTL Nachtjournal / Wetter 0.35 Statussymbol Auto 1.25 CSI: Miami „Horatio, wo ist dein Sieg?“ „Gefallen“ 3.05 CSI - Den Tätern auf der Spur „Blutrausch“ „Ein kleiner Mord“ 4.45 CSI: Miami „Horatio, wo ist dein Sieg?“ 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin
SAT.1
20.15 Navy CIS: Hawaii 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Buchstaben Battle 12.00 Auf Streife 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis In dieser Sendung gibt es für Probleme in den verschiedensten Fachrichtungen immer den richtigen Ansprechpartner. Mit dabei sind unter anderem Vertreter der Allgemeinmedizin, der Gynäkologie sowie der Kardiologieabteilung. 17.30 Die Gemeinschaftspraxis / oder SAT.1 Regional-Magazine In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 RegionalMagazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 „Die Gemeinschaftspraxis“. 18.00 Lenßen übernimmt Die Sendung begleitet Anwalt Ingo Lenßen beim Kampf um die Rechte seiner Mandanten. Lenßen hilft sofort bei existenziellen Problemen. Bei seinen Fällen wird er von seiner Assistentin Sarah Grüner sowie seiner rechten Hand John Davis unterstützt. 19.00 K11 - Die neuen Fälle Dokumentarisch, authentisch und hautnah liefert „K11 - Die neuen Fälle“ spannende und emotionale Crime-Storys. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Navy CIS: Hawaii „Operation Iron Cloud“ „Der große Fisch“ Der japanische Marine Shogo Oda wird erstochen am Strand von Honolulu aufgefunden. Gemeinsam mit seinen Kameraden ist er hier der sogenannten „Operation Iron Cloud“ nachgegangen, ein computerbasiertes Training mit Schwerpunkt auf der Raketenabwehr. Könnte das womöglich mit der Tat zusammenhängen? Die erste weibliche Special Agent in Charge, Jane Tennant, und ihr Team aus Agenten in der NCIS-Niederlassung im Marinestützpunkt auf Pearl Harbor ermitteln. Gemeinsam versuchen sie, ihre familiären und beruflichen Pflichten gleichermaßen zu erfüllen. 22.15 Navy CIS „Mädchenhandel“ Das Team untersucht den Mord an Navy Lieutenant Alessandra Ramos. Bei den Ermittlungen stoßen die Kollegen auf einen internationalen Ring von Menschenschmugglern. McGee ist zudem während eines Sturms auf der Suche nach einem Schlafplatz. 23.10 Bull „Hoffnungslos“ / „Kleine Geheimnisse“ Offiziell starb Izzys beste Freundin bei einem Unfall. Deren Sohn behauptet nun, sie sei ermordet worden. Izzy bittet Bull, bei Gericht die Exhumierung zu beantragen. 1.05 Navy CIS: Hawaii „Operation Iron Cloud“ „Der große Fisch“ 2.30 Navy CIS „Mädchenhandel“ 3.15 Bull 4.45 Auf Streife
PRO7
20.15 Joko & Klaas gegen ProSieben 5.05 Galileo 5.55 The Middle 6.25 Two and A Half Men 7.15 The Big Bang Theory 8.35 Man with a Plan 9.00 Scrubs - Die Anfänger 11.20 Brooklyn Nine-Nine 13.40 Two and A Half Men 14.35 The Middle 15.35 The Big Bang Theory „Loobenfelds Netz der Lügen“ / „Alles fließt“ / „Das Jerusalem-Projekt“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Krieg der Priester (1/2)“ Der junge Pastor Bode Wright erscheint in Springfield und stellt die eingeschlafene Gemeinde von Reverend Lovejoy völlig auf den Kopf. Schon bald strömen die Bewohner der Stadt wieder in die Kirche und selbst die skeptische Lisa ist von dem neuen Pastor begeistert. Doch nicht alle sind mit dem Wandel einverstanden und so bilden sich zwei Fronten. 18.40 Die Simpsons „Krieg der Priester (2/2)“ Reverend Lovejoy will sich Springfields neuem Pastor Bode Wright und dessen zunehmendem Erfolg nicht geschlagen geben. Entschlossen, seine Gemeinde zurückzugewinnen, macht er sich auf den Weg nach Michigan, um mehr über seinen jungen Konkurrenten zu erfahren. Schnell stößt er auf einen Vorfall, der Wright sein neues Amt kosten könnte. 19.05 Galileo 20.15 Joko & Klaas gegen ProSieben Moderation: Steven Gätjen Zu Gast: Melissa Khalaj, Amiaz Habtu, Dennis Wolter, Benni Wolter, Ross Antony, Simon Pearce Joko und Klaas werfen sich gegen Melissa Khalaj, Amiaz Habtu, Dennis Wolter, Benni Wolter, Ross Antony und Simon Pearce in den Ring. Ihr Kampf soll nicht unbelohnt bleiben, denn es geht um 15 Minuten Sendezeit oder um Schande, wenn sie verlieren. 23.00 Late Night Berlin Mit Klaas Heufer-Umlauf Unterhaltung Moderation: Klaas Heufer-Umlauf Klaas Heufer-Umlauf kommentiert und diskutiert das aktuelle politische, gesellschaftliche und kulturelle Geschehen. Unterstützt wird er von einer Studioband. Im Studio empfängt er zudem nationale und internationale Prominente. 0.10 TV total Gutes Fernsehen für alle. „TV total“ ist zurück - mit Nippelboard und den Heavytones. Gastgeber ist Grimme-Preisträger Sebastian Pufpaff. Die Revolution wird getwittert! Also sofern Elon Musk es zulässt. Dafür haben wir unseren Star in Paris behalten: Wir erzählen euch, warum Emmanuel Macron so cool ist. Paris ist weit weg von Köln, oder? Sollten wir mal Dunja Hayali fragen. 1.15 Joko & Klaas gegen ProSieben Moderation: Steven Gätjen 3.40 ProSieben Spätnachrichten 3.45 Late Night Berlin Mit Klaas Heufer-Umlauf Unterhaltung Moderation: Klaas Heufer-Umlauf
VOX
20.15 Sing meinen Song - Das Tauschkonzert 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur 9.10 CSI: Miami 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Angeliqua vs. Rajesh 15.00 Shopping Queen Motto in Hannover: Eine Tüte Buntes! Baue einen extravaganten Look aus Karos, Streifen und Blumen! 16.00 Das Duell - Zwischen Tüll und Tränen 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Für die Dating-Doku „First Dates - Ein Tisch für zwei“ begibt sich Gastronom, Koch und Weltenbummler Roland Trettl auf eine neue Mission: In seinem besonderen Restaurant begrüßt er Singles aus ganz Deutschland. Hier können sie einen möglichen Partner zum ersten Mal bei einem Dinner kennenlernen. Egal, wie alt sie sind oder woher sie kommen - alle sind im Restaurant willkommen. 19.00 Das perfekte Dinner Tag 2: Reinhold, 69 Jahre, Lahn-Dill-Kreis Motto: „Heimat - Zu Gast zwischen Dill, Lahn, Usa und Wetter Brandoberndorf“. Vorspeise: Gambach - Altenstädter Feld / Saibling trifft sich mit Forelle. Hauptspeise: Usingen - Eschbach / Kalb trinkt Rotwein zu einer Püree-Variation. Nachspeise: Bad-Nauheim-Ockstadt / Mei Moo Scherii. 20.15 Sing meinen Song - Das Tauschkonzert Elif Popsänger Johannes Oerding lädt zum „Tauschkonzert“ ein. Nach seiner ersten Teilnahme 2019 führt er nun zum zweiten Mal als Gastgeber durch die Sendung. Außerdem mit dabei: Popsänger Clueso, Floor Jansen, Frontfrau der SymphonicMetal-Band „Nightwish“, das MusikerDuo „SDP“ Vincent Stein und Dag-Alexis Kopplin, Künstlerin LOTTE, der internationale Pop- & Soulsänger Kelvin Jones sowie Musikerin und Songwriterin Elif. 22.10 Die Elif-Story Nach 12 Jahren im Showgeschäft ist Elif endlich da, wo sie sein möchte: Ganz oben im Musikgeschäft. Elif musste sich erst aus dem strengen türkischen Elternhaus, später aus einer toxischen Beziehung befreien. Heute lebt sie ihren Traum: Wir begleiten sie von Termin zu Termin und reisen mit nach Istanbul. Schonungslos ehrlich stellt Elif in unserer Dokumentation ihren Lebenswandel in Frage - und schaut zurück auf ihren Kampf um Freiheit. 23.15 Sing meinen Song Die Songs des Abends In „Sing meinen Song - Die Songs des Abends“ zeigt VOX Tauschsongs, die so interpretiert wurden, dass sie in einer vollkommen neuen Version den Star des Abends außerordentlich überraschten und begeisterten - und dabei zu recht zu den „Songs des Abends“ gekürt wurden. 0.10 vox nachrichten 0.30 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.00 CSI: New York „Die verbotene Frucht“
31
DIENSTAG 10. Mai 3SAT
20.15 Dengler 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Reisebilder • 10.25 Die Azoren • 11.55 Hessen à la carte • 12.25 Servicezeit • 12.55 Rosen, Tulpen, Nelken - Gartenlust am Bodensee • 13.20 Baumeister der Wildnis • 14.05 Baumeister der Wildnis • 14.50 Tierkinder der Wildnis • 15.35 Tierkinder der Wildnis • 16.15 Tierkinder der Wildnis • 17.00 Tierkinder der Wildnis • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Dengler „Fremde Wasser“ Dengler wird von Dr. Larson, die weltweit Wasserwerke berät, beauftragt, den griechischen Lobbyisten Kolidis zu finden, der seit der Explosion seines Segelboots vor Athen verschwunden ist. Dr. Larson glaubt, dass es sich um einen Mordanschlag gehandelt haben könnte. Als Dengler mit Olga, der er einen Kurzurlaub in Griechenland versprochen hat, in Athen eintrifft, wird klar, dass die gesamte Familie dem Anschlag zum Opfer gefallen sein muss. 21.45 kinokino 22.00 ZIB 2 22.25 makro Energiesicherheit in Deutschland - Comeback der Kohle Das Format klärt über globalwirtschaftliche Zusammenhänge und Unternehmensentwicklungen auf. Dabei werden auch Wirtschaftsmacher und deren Arbeit auf den Finanzmärkten der Welt vorgestellt. 22.55 Operiert und abkassiert Wenn Ärzte Rendite bringen sollen 23.40 Simplon Dorf sucht Nachwuchs 0.10 10 vor 10 0.40 Hart aber fair
NTV 18.35 Ratgeber - Bauen & Wohnen • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 News Spezial • 20.00 Nachrichten • 20.15 Hinter Gittern - Cárcel Distrital in Kolumbien (2/2) • 21.05 Hinter Gittern - El Hongo in Mexiko • 22.00 Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt • 22.50 Telebörse • 23.00 Nachrichten • 23.15 Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt • 0.05 Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt
TAGESCHAU24
32
5.30 ARD-Morgenmagazin • 9.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDFMittagsmagazin • 14.00 TagesschauNachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Hart aber fair • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Tierliebe warum darf jeder einen Hund kaufen? • 22.15 Tagesthemen • 22.50 Marktcheck • 23.35 FAKT • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.20 7 Tage
RTL II
20.15 Armes Deutschland 5.05 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt... • 5.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.55 Frauentausch • 10.55 Frauentausch • 12.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 13.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 15.00 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 16.00 RTLZWEI News • 16.04 RTLZWEI Wetter • 16.05 SOS - Retter im Einsatz • 17.05 SOS - Retter im Einsatz • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Armes Deutschland Deine Kinder Die Rattenplage Christian und Christina sind Eltern dreier Kinder aus Wuppertal und haben sich getrennt. Wie kommen Kinder an der Armutsgrenze damit zurecht? Auch der 14-jährige Fynn ist es gewohnt, dass seine Mutter ihm leider keine Wünsche erfüllen kann. 22.15 Armes Deutschland Stempeln oder abrackern? Endlich weg von der Straße! In zwei neuen Folgen begleitet die Dokumentationsreihe „Armes Deutschland“ Familien, Paare und Alleinstehende, die am Rande der Armutsgrenze leben und zeigt ihren grundlegend unterschiedlichen Umgang mit ihrer Situation. 0.20 Autopsie Mysteriöse Todesfälle Mord als Leidenschaft / Polizist auf Abwegen / Der Seniorenkiller Ein Ex-Polizist steht unter Verdacht, seine Frau getötet zu haben. Er behauptet jedoch, sie habe sich selbst erschossen. 1.10 Autopsie Mysteriöse Todesfälle Der Zodiak-Killer / Dem Tod in die Augen geschaut
WELT 12.45 Die Welt am Mittag - Börse am Mittag • 13.00 Die Welt am Mittag • 15.00 WELT Newsroom • 17.00 Die Welt am Abend • 18.15 Die Welt am Abend - Börse am Abend • 18.30 Die Welt am Abend • 20.05 Hitler und der Wolf - Rassenwahn im Dritten Reich • 21.05 Dünkirchen • 22.05 85 Tage - Die Schlacht um die Normandie • 23.05 Der erste unsichtbare Flieger • 0.05 Das Ende der Nazi-Herrschaft Kriegsende in Europa
PHOENIX 14.30 Aktuelles im Umfeld der Sitzungen der Bundestagsfraktionen • 15.15 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 16.45 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Leben nach der Flut • 18.30 Die Ente. Kultauto Citroën 2 CV • 19.15 Der Trabi • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Hohe Tatra • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde
KAB.1
20.15 Ein riskanter Plan 5.40 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 6.25 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 7.20 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 8.20 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 9.20 Mein Lokal, Dein Lokal Der Profi kommt • 10.20 Castle • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 The Mentalist • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Schrauben, sägen, siegen - Das Heimwerker-Duell 20.15 Ein riskanter Plan CCC Thriller (USA, 2011, 110’) von Asger Leth Mit Sam Worthington, Elizabeth Banks, Anthony Mackie und Jamie Bell Der Polizist Nick Cassidy sitzt unschuldig im Gefängnis. Bei einer Trauerfeier gelingt ihm die Flucht. Mit einem waghalsigen Plan versucht er, seine Unschuld zu beweisen. 22.25 Die Welt ist in guten Händen CC Actionfilm (USA, 2002, 106’) von Joel Schumacher Mit Anthony Hopkins, Chris Rock, Gabriel Macht, Matthew Marsh CIA-Agent Pope stirbt bei einem Undercover-Einsatz. Jetzt soll sein (ahnungsloser) Zwillingsbruder den Job zu Ende führen. 0.50 Ein riskanter Plan CCC Thriller (USA, 2011, 110’) von Asger Leth 2.35 Kabel Eins Late News 2.40 Die Welt ist in guten Händen CC Actionfilm (USA, 2002, 106’) von Joel Schumacher Mit Anthony Hopkins, Chris Rock, Gabriel Macht und Matthew Marsh 4.40 Kabel Eins Late News 4.45 Navy CIS: New Orleans „Der Glanz des Silbers“
ARD-alpha 16.00 Trauminseln • 16.45 Der Mond • 17.00 odysso • 17.45 nano • 18.15 42 Die Antwort auf fast alles • 18.40 Vom Ahorn bis zur Zwiebel • 18.45 Expedition in die Heimat • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Neuseeland - Der raue Süden • 21.00 Was glaubt Deutschland? • 21.45 Popup Jesus • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review • 0.25 English bite-size
ONE 14.00 Oskar, das Schlitzohr und Fanny Supergirl • 15.25 Die Zwei • 16.20 In aller Freundschaft - Die Krankenschwestern • 17.05 Cagney & Lacey • 17.55 Seinfeld • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Spektakulär und schräg - Best of Eurovision Song Contest • 21.00 Eurovision Song Contest 2022 • 23.10 Beforeigners - Mörderische Zeiten • 1.35 Eisland
SWR
20.15 Marktcheck 10.15 Doc Fischer • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 natürlich! • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Marktcheck Antiviren-Software - welche wehrt am besten ab? 21.00 Ökochecker im Drogeriemarkt Bodylotion, Rasur & Co 21.45 SWR Aktuell 22.00 Hannes und der Bürgermeister Feuer und Flamme / Himmlische Pforten 22.30 Binger Comedy Nights 2018 Luise Kinseher 23.00 Heinrich Del Core’s Comedy Night Andreas Weber 23.30 Trümmerjahre - Drei Städte und ihr Wiederaufbau 0.15 Wir teilen alles! Mein Leben ist meine Arbeit Dokumentation. 100 Prozent - Leben ohne Kompromisse
ZDF NEO 6.10 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 7.35 Tanken - mehr als Super • 8.35 Die Küchenschlacht • 9.15 Stadt, Land, Lecker • 10.00 Duell der Gartenprofis • 10.45 Bares für Rares • 11.40 Dinner Date • 12.25 Monk • 13.45 Psych • 15.10 Monk • 16.30 Psych • 17.50 Dinner Date • 18.35 Duell der Gartenprofis • 19.20 Bares für Rares 20.15 München Mord „Wir sind die Neuen“ Ein Krimi um ein eigentümliches Ermittler-Trio: Der Chef gilt als verrückt, die junge Kommissarin wäre viel lieber Sängerin, und ihr Kollege jagt genauso gern Liebschaften wie Verbrecher. 21.45 Deadlines „Piercing“ 22.10 Deadlines „Guillermo“ 22.35 München Mord „Die Hölle bin ich“ 0.00 Deadlines „Piercing“ 0.25 Deadlines
ZDF INFO 12.45 ZDF-History • 13.30 Geheime Welten - Reise in die Tiefe • 18.45 Büro, Büro - Die Geschichte unserer Arbeit • 19.30 Schick nach Plan • 20.15 Alltag in Ost und West - Leben im geteilten Deutschland • 21.00 ZDF-History • 22.30 Mythos Kaufhaus - Shoppen damals und heute • 23.15 ZDF-History • 0.00 65 Jahre „Bravo“ - Liebe, Stars und Dr. Sommer • 0.45 heute journal
WDR
20.15 Tatort 7.20 Das kleine 1x1 der Artenkunde • 8.25 Gefragt - Gejagt • 9.10 Europamagazin • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Leopard, Seebär & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.00 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.50 Nashorn, Zebra & Co • 14.20 Akte Ex • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Alle meine Jungs“ Mit einer lebensgefährlichen Stichwunde verunglückte Maik Decker mit seinem Müllwagen tödlich. Die Mitarbeiter des Unternehmens, für das er tätig war, zeigen sich nicht sehr überrascht über die Tat. 21.45 WDR aktuell 22.15 Harter Brocken „Die Kronzeugin“ Eine Schießerei, fünf Todesopfer und er selbst verwundet - im sonst so ruhigen Revier des Dorfpolizisten Frank Koops geht es zu wie einst im Wilden Westen. 23.45 32. Deutscher Kamerapreis 2022 1.20 Westart 1.50 Erlebnisreisen
SAT.1 GOLD 10.05 Unsere kleine Farm • 11.50 Ein Engel auf Erden • 12.45 Bezaubernde Jeannie • 13.40 Unsere kleine Farm • 15.30 Diagnose: Mord • 17.10 Hart aber herzlich • 18.05 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.55 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.15 K 11 - Kommissare im Einsatz • 20.13 Unsere Tierheimtiere des Monats 20.15 Am Ort des Verbrechens Forensiker auf Spurensuche Der Camden Ripper 21.05 Am Ort des Verbrechens Forensiker auf Spurensuche Eine folgenschwere Freundschaft 22.00 Killer-Paare Tödliches Verlangen Tod und Terror 23.00 Killer-Paare Tödliches Verlangen Die verlorene Tochter 23.55 Killer: Mord aus nächster Nähe 0.45 Killer: Mord aus nächster Nähe Killer Geliebte: Ann Huxley
SIXX 8.20 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 11.55 Gilmore Girls • 13.50 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 17.30 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 18.25 Seattle Firefighters - Die jungen Helden • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 In meinem Himmel • 22.50 House at the End of the Street • 0.45 In meinem Himmel • 2.50 House at the End of the Street
10. Mai DIENSTAG NDR
20.15 Visite 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.10 WaPo Bodensee • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.15 Die NDR Quizshow • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Visite Herzkrank nach Corona / Schwindel, Stürze, Knochenbruch: niedrige Natriumwerte im Blut oft unterschätzt Der Ratgeber widmet sich verschiedenen Gesundheitsthemen. Hierzu werden Mediziner im Studio befragt und Beiträge aus Kliniken und Arztpraxen gezeigt. Auch Betroffene kommen zu Wort. 21.15 Panorama - die Reporter 21.45 NDR Info 22.00 Polizeiruf 110 „Für Janina“ 23.30 Weltbilder 0.00 Heimat to go Vom Glück im Schrebergarten 1.30 ESC Songcheck Die Songs des Eurovision Song Contest 2022
TELE 5 6.25 Infomercial • 7.25 Joyce Meyer Das Leben genießen • 7.55 Infomercial • 16.05 Infomercial • 16.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.10 Star Trek - Raumschiff Voyager • 19.05 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert 20.15 Global Meltdown Sci-Fi-Film (CDN, 2017, 80’) von Daniel Gilboy Mit Michael Paré, Leanne Khol Young, Caroline Buzanko und Patrick J. Maceachern 21.55 Robot Apocalypse Sci-Fi-Film (USA, 2021, 105’) von Matthew Boda Mit Tito Ortiz, Katalina Viteri und Noah Jay Wood 23.40 Star Trek: Discovery „Algorithmus“ 0.35 Buck Rogers „In letzter Sekunde“ 1.35 Infomercial 1.50 Buck Rogers „Ein gefährliches Geschäft“
RTL NITRO 15.30 Alle unter einem Dach • 16.00 Immer wieder Jim • 16.20 Immer wieder Jim • 16.45 King of Queens • 17.10 King of Queens • 17.35 M.A.S.H • 18.00 M.A.S.H • 18.30 Alle unter einem Dach • 19.00 Alle unter einem Dach • 19.20 Immer wieder Jim • 19.45 Immer wieder Jim • 20.15 Die Mumie - Das Grabmal des Drachenkaisers • 22.15 Warriors Gate • 0.00 Legion • 1.45 Infomercials
RBB
20.15 Legenden 12.30 HEIMATJOURNAL • 13.00 rbb24 • 13.10 Der Rasende Reporter kommt! • 13.40 Hubert ohne Staller • 14.30 Noch einmal zwanzig sein • 16.00 rbb24 • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 Gefragt - Gejagt • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 mit Sport • 18.13 rbb wetter • 18.15 schön + gut • 18.45 STUDIO 3 • 19.27 rbb wetter • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Legenden Dokumentation. Die Roland Kaiser Story Roland Kaiser ist einer der erfolgreichsten Schlagersänger in Deutschland, eine Ikone der Unterhaltungsmusik. 21.45 rbb24 Mit Sport 22.15 Roland Kaiser - Live in Berlin 0.15 Das große Kleinkunstfestival 2021 1.00 Berlin Schicksalsjahre einer Stadt Dokumentation 2.30 Berlin Schicksalsjahre einer Stadt Dokumentation. Das Jahr 1991 Das Jahr 1991 - der Bundestag beschließt seinen Umzug nach Berlin. 4.00 Potsdam erwacht - Frühling Dokumentation
SRTL
20.15 Snapped 15.00 Karate Schaf • 15.30 Grizzy & die Lemminge • 16.00 Tom und Jerry • 16.30 Scooby-Doo und wer bist Du? • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 17.55 PAW Patrol Helfer auf vier Pfoten • 18.25 Die neue Looney Tunes Show • 18.55 Angelo! • 19.25 ALVINNN!!! • 19.45 Tom und Jerry 20.15 Snapped Wenn Frauen töten Notorious: Hollywood Ripper Der Serienmörder Michael Gargiulo, auch bekannt als Hollywood Ripper, ermordet auf brutale Weise zwei junge Frauen. Fünfzehn Jahre lang ist die Polizei ihm auf der Spur, doch die Beweise für eine Festnahme reichen nicht aus. Bis 2008 ein erneuter Mordversuch schief geht und er seine Spuren hinterlässt. 21.30 Snapped Wenn Frauen töten Karen Newell 22.20 Snapped Wenn Frauen töten Marcela Whaley 23.15 On the Case Unter Mordverdacht 0.25 Infomercials
MDR
20.15 Umschau 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Aus lauter Liebe zu Dir • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Einfach genial 20.15 Umschau 21.00 Leipzigs Unterwasserwelt Das neue Zoo-Aquarium Dokumentation Wie organisiert man den Umzug von 3 000 Fischen und anderen Wassertieren - von A wie Anemonenfisch bis Z wie Zackenbarsch? Über drei Jahre begleitet der Film den Umbau des Leipziger Aquariums: Vom Abriss der alten Gebäude, über die Aus- und Einzüge der Fische bis zur Neueröffnung im Frühjahr 2022. 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 Exquisit - Mode made in GDR Dokumentation 22.55 Polizeiruf 110 „Abgründe“ 0.10 Morden im Norden „Hass“
DMAX
20.15 Steel Buddies 11.15 Die Stubers - Eine Familie räumt auf • 12.15 Alaskan Bush People • 13.15 Alaskan Bush People • 14.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 15.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 16.15 Outback Truckers • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 A8 - Abenteuer Autobahn • 19.15 Helden der Lüfte 20.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Angepackt Julie hält für die „Steel Buddies“ in ihrer Heimat nach vielversprechenden Fahrzeugen Ausschau und sie versorgt die Mechanik-Cracks zudem mit Ersatzteilen. Aber wo stöbert sie die Raritäten auf und wie gelangen die Vehikel in den Westerwald? 21.15 Der Germinator Ein deutscher Cop in Texas 22.15 Cops on the Rock Einsatz in Gibraltar Dokumentation 23.10 DMAX News 23.15 Der Camping Clan Alles für den Platz Dokumentation 0.20 DMAX News 0.23 Steel Buddies
HR
20.15 Zero Food Waste 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Quizduell • 12.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 13.45 Hubert und Staller • 14.30 Urlaub mit Mama • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Zero Food Waste nachhaltiges Bier aus altem Brot Dokumentation Frisches Bier aus altem Brot - das gibt es beim Startup Knärzje in Frankfurt. Mit seiner Idee will Gründer Daniel „Dan“ Anthes aussortiertem Brot eine zweite Chance geben. 21.00 Erlebnis Hessen Die Schönmacherin 21.45 Eine Hobbyimkerin und Hautpflege mit Honig 22.15 hessenschau 22.30 Wenn die Stille einkehrt 23.25 Quartett CCC Tragikomödie (GB, 2012, 88’) von Dustin Hoffman Mit Maggie Smith 0.55 Urlaub mit Mama CC Komödie (D, 2018, 88’) von Florian Froschmayer
SPORT1
18.15 Water polo 9.30 Teleshopping 13.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.00 Teleshopping 15.30 NORMAL Dokumentation. NORMAL 16.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 17.50 Die Drei vom Pfandhaus Die Flaschenpost 18.15 Water polo Wasserball Live - LEN Champions League. Waspo 98 Hannover - VK Jug Dubrovnik/CRO, 14. Spieltag 19.30 SPORT1 News Live 20.15 Basketball Die BBL. FC Bayern München - ALBA BERLIN, 26. Spieltag 22.15 Scooore! Internationales Fußball Magazin Magazin 23.00 Yukon Gold Dokumentation. Goldfieber 0.00 Yukon Gold Dokumentation Schuften ohne Ende
BR
20.15 Tatort 10.35 natur exclusiv • 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft • 12.35 WaPo Berlin • 13.25 Gefragt - Gejagt • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Panda, Gorilla & Co • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 • 19.00 Gesundheit! • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Passion“ In einem Tiroler Bergdorf wird der Jesus-Darsteller der dortigen Passionsspiele ermordet. 21.45 BR24 22.00 Fast wia im richtigen Leben 22.45 Alpenjuwelen Zu Fuß von der Zugspitze nach Bozen 23.30 nachtlinie Von der Geschichte des Judentums 0.00 KlickKlack 0.30 Sir Georg Solti dirigiert Dokumentation Schostakowitsch: Symphonie Nr. 10 e-Moll, op. 93 1.25 Dahoam is Dahoam 1.55 Wir in Bayern 3.10 Frankenschau aktuell 3.40 Abendschau Der Süden
EUROSPORT
20.00 Motorsport 11.00 Tourenwagen WTCR in Pau. 2. Rennen 11.25 The Minute 11.30 Radrennen Giro d’Italia 2022. 3. Etappe 12.15 Radrennen Giro d’Italia 2022 4. Etappe. Live 17.15 Radrennen Velo Club. Die RadsportShow. Live 17.45 Triathlon Super League Arena Games in Singapur. Sprint-Event 18.55 Eurosport News 19.00 Radrennen Giro d’Italia 2022. 4. Etappe 19.55 Eurosport News 20.00 Motorsport FIA LangstreckenWeltmeisterschaft. 6 Stunden von Spa 21.00 Tourenwagen 21.30 Motorsport ETCR in Pau 22.15 Rallye Marathonrallye 23.15 Eurosport News 23.20 Radrennen Giro d’Italia 2022. 4. Etappe 0.00 Triathlon 1.30 Sendeschluss
33
MARDI 10 mai TF1
DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 21.00
Consommateurs, vous avez le pouvoir ! Pour 9 Français sur 10, le lieu privilégié des courses alimentaires est le supermarché. Un crédo dont on mesure aujourd’hui les conséquences humaines et environnementales. Les consommateurs s’organisent, ils créent leurs marques, définissent le prix et les ingrédients de leurs produits,
ouvrent des supermarchés dans lesquels ils se transforment en coopérateurs, privilégient la vente directe ou rallient des supermarchés de producteurs. À travers leurs engagements, ils se réapproprient leur alimentation et donnent du sens à leur consommation.
MUSIQUE — FRANCE 2 23.15
Basique, le concert
Lancé par Renaud en 2016, Gauvain Sers raconte notre société avec des chansons profondément mélodieuses, sociales et justes dans le choix des mots. Cet artiste singulier propose un concert à son image : rassembleur et plein de poésie.
MAGAZINE — W9 21.05
Enquêtes criminelles
Qui a massacré Catherine Burgod, cette mère de deux enfants, enceinte de 5 mois ? Raymond, son père, a très vite des soupçons à l’encontre de Gérald Thomassin, un jeune acteur prometteur. Il a bénéficié d’un non-lieu, avant de disparaître.
DOCUMENTAIRE — ARTE 22.30
Asie-Pacifique : la nouvelle poudrière
34
Ce documentaire décrypte comment un compte à rebours s’est installé dans la région du Pacifique et comment se dessinent les prochaines étapes entre diplomatie stratégique et préparation militaire. Cette période qui oscille entre guerre et paix, est un point de bascule dans l’histoire.
21.10 Koh-Lanta, le totem maudit 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 9.55 Familles nombreuses: la vie en XXL 10.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.45 Petits plats en équilibre 11.50 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Le cauchemar d’Arianna Thriller (USA, 2021, 85’) de Troy Scott Avec Keith Arbuthnot et Donna Benedicto 15.40 Qui est vraiment mon mari? C Thriller (USA, 2019, 100’) de Lane Shefter Bishop Avec Karissa Lee Staples et Matt Cohen 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence Stupeur à l’institut: Axel fait de troublantes découvertes. Alerté par Olivia et Théo, Teyssier prend une surprenante initiative. De son côté, Enzo se révèle être un bon confident. 19.10 Demain nous appartient Interrogé par la police sur sa présence lors de l’opération, Tristan doit trouver les arguments pour se défendre. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 My Million 20.50 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.10 Koh-Lanta, le totem maudit Jeu Avec Denis Brogniart À Palawan, l’opposition entre Rouges et Jaunes perdure, mais les dés sont pipés. Certains jouent double jeu et cela complique les stratégies, et brouille les esprits. Entre épreuves attendues, et récompenses, les naufragés vont avoir des émotions fortes. Dans «Koh-Lanta», tout est possible et c’est encore plus vrai dans cette saison inédite. C’est du jamais vu: il n’y a pas un, mais deux totems cette année! Celui que connaissent les téléspectateurs, le totem d’immunité, qui protège les gagnants... et le totem maudit! Perdre une épreuve, c’est en hériter et subir l’une de ses nombreuses malédictions (élimination directe, voix au conseil, handicap, exil...). 23.20 Et alors? Divertissement Intitulée «Et alors?», cette création française produite par Ellimac Productions propose d’en apprendre davantage sur le comportement des Français et leurs habitudes, le tout sous une forme ludique et distrayante. Grâce à ce nouveau «comedy game show» programmé en deuxième partie de soirée, les téléspectateurs vont pouvoir en apprendre davantage sur euxmêmes tout en s’amusant! Un moment de plaisir partagé et de détente pour toute la famille. Le slogan de l’émission: «il n’y a pas de honte à être comme tout le monde!» C’est parti pour le premier numéro! 0.20 Et alors? 1.25 Euro Millions 1.35 Programmes de la nuit
FR2
21.10 Joyeux anniversaire Renaud 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag 10.20 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Chacun son tour 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire Deux équipes, chacune constituée d’un candidat épaulé par deux personnalités, jouent avec les lettres et les mots pour se cultiver dans une ambiance chaleureuse et divertissante. 18.30 N’oubliez pas les paroles! 19.40 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Simplissime 20.43 Basique 20.44 La minute Eurovision 20.45 Un si grand soleil Alors que Janet fait enfin la lumière sur une histoire qui la préoccupait depuis longtemps, Alex a du mal à contenir son impatience. De son côté, Claire a du mal à pardonner. 21.10 Joyeux anniversaire Renaud Divertissement Avec 27 albums, 20 millions de disques vendus et 6 Victoires de la musique, Renaud est un artiste incontournable de la chanson française et chacune de ses apparitions est très attendue par le public. Ce soir, Renaud nous offre un show exceptionnel à l’occasion de son 70e anniversaire et de la sortie de son nouvel album, «Métèque», dans lequel il revisite 13 grandes chansons de la musique française. Dans «Joyeux anniversaire Renaud», sur la scène du Dôme de Paris, l’artiste chantera en exclusivité plusieurs titres de son nouvel opus et partagera la scène avec ses amis. Ces derniers interpréteront ainsi quelques-uns de ses titres les plus emblématiques. 23.15 Basique, le concert Gauvain Sers Découvrez ou redécouvrez l’univers d’un artiste qui se livre en toute intimité sur la scène de «Basique, le concert». Ce soir, Gauvin Sers, que la chanson «Les oubliés» avait révélé au grand public en 2018. 0.25 Basique, le concert Julien Clerc Depuis plusieurs décennies, Julien Clerc rythme le paysage musical français. Après plusieurs dizaines d’albums, le musicien-auteur-compositeur-interprète prouve que la flamme est toujours aussi ardente. 1.20 Ça commence aujourd’hui 2.20 Affaire conclue 3.50 Météo outre-mer 3.55 Une cargaison pour l’enfer! 4.05 Tout le monde veut prendre sa place 4.55 Chacun son tour
10 mai MARDI FR3
21.10 Crimes parfaits 6.00 Okoo 8.30 Chroniques méditerranéennes 8.31 France Bleu France 3 matin 9.05 Vous êtes formidables! 9.50 Dans votre région 10.50 Consomag 10.55 Outremer.le mag 11.30 Météo 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 14.05 Un cas pour deux «Talent usurpé» Nicole Schumann, pigiste dans un journal, livre à son amant et collègue Uwe un article à sensation: l’histoire du meurtrier en série Ernst Pritzke. Le lendemain, Uwe est retrouvé mort. 15.15 Un cas pour deux «Panne de freins» Werner Hauser, gérant d’une station service, est écrasé par le véhicule sous lequel il travaillait. Avant de mourir, il a le temps d’accuser l’un de ses employés. 16.10 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.29 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal. 20.00 Saveurs de saison 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 21.00 Ma maison de A à Z 21.05 Météo 21.10 Crimes parfaits «Master du crime» Dans la bibliothèque de l’université de Nice, Claire Moreno et son adjoint Hubert de Montalembert découvrent le corps d’un étudiant gisant au milieu d’une fausse scène de crime, mise en place par le professeur Lise Lenoir pour illustrer son cours de criminologie. La multitude d’indices rend les policiers quelque peu perplexes. 22.00 Crimes parfaits «Un coeur sombre» Claire Moreno et son adjoint Hubert de Montalembert constatent le décès d’un agent d’entretien du Nice Aquarium. Simple infarctus ou crime parfait? Une enquête singulière se profile. 22.50 Crimes parfaits «Étoile filante» La vengeance est un plat qui se mange froid... Alors, quand le chef doublement étoilé David Pasquier découvre que sa femme Élise l’a trahi, il élabore un plan pour l’éliminer 23.45 Crimes parfaits «Le grand saut» 0.35 Météo 0.40 Le pitch cinéma 0.44 Libre court ««L’amour arc-en-ciel»» 0.45 Paloma 1.15 Shams 1.40 My Gay Sister 1.55 Secrets d’Histoire «Jeanne de Belleville, pirate par amour» 3.25 La p’tite librairie 3.30 Cuisine ouverte 4.00 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion
M6
21.10 NCIS 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Coup de foudre royal C Comédie romantique (USA, 2021, 81’) de Marita Grabiak Avec Natalie Hall et Jonathan Keltz Force créatrice d’une maison de couture renommée, Cindy souhaite voler de ses propres ailes en tant que styliste. 15.55 Les reines du shopping Féminine avec une veste en jean Léa, Élodie, Émily, Mathilde et Maeva devront composer la tenue idéale sur le thème «Féminine avec une veste en jeans» avec un budget de 400 euros. 16.55 Mieux chez soi 17.25 Mieux chez soi Composée d’une vingtaine d’architectes et paysagistes inventifs et ingénieux, l’agence Mieux chez soi tente d’apporter des solutions aux problèmes d’aménagement. 18.40 Chefs à domicile - livraison exceptionnelle Norbert Tarayre/Merouan Bounekraf 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.10 NCIS «Les anges gardiens» Pendant qu’ils enquêtent sur la mort d’un intrus à Quantico, Jimmy et Kasie se retrouvent exposés à une biotoxine mortelle, l’équipe du NCIS fait alors appel au Dr. Carol Wilson pour les aider à trouver un antidote. Aussi, Torres essaye de distraire la fille de Jimmy, qui est venue au bureau passer la journée avec son père. 21.55 NCIS «Première mission» Alors qu’il enquête sur la mort suspecte d’un chirurgien réserviste des Navy Seals, le NCIS est contraint de faire appel à la fille de Vance, Kayla, qui s’était récemment entraîné avec le NCIS. 22.50 NCIS «Une nouvelle famille» Après que des membres d’une équipe du NCIS REACT (Regional Enforcement Action Capabilities Training Team) ont été tués dans une explosion, l’agent spécial du NCIS Jessica Knight, seule survivante de ce groupe, s’efforce d’élucider l’affaire. Elle propose d’utiliser une nouvelle tenue renforcée à haute technologie. 23.35 NCIS «Immortelle» Ziva vient de réapparaître devant Gibbs pour le prévenir qu’il est en danger quand la maison est attaquée. Ziva révèle qu’une mystérieuse femme, Sahar, veut la tuer et s’en prend à Gibbs. 0.30 NCIS «Le Privilégié» (1 et 2) Gibbs collabore avec son ancien coéquipier, Dwayne Cassius Pride, qui officie à La Nouvelle-Orléans. 2.05 Météo 2.10 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 5.00 9.00 11.15 12.05
Exclusif Bel RTL La boutique Shopping Hours Enquêtes «Des animaux en danger sur la route» 12.30 Loïc, fou de cuisine 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.25 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.40 Histoires de familles 14.15 La passion malsaine d’un père de famille C Thriller (USA, 2021, 93’) de Brian Skiba Avec Kristen Vaganos et Hannah Aniela Elaine rêve de devenir danseuse professionnelle. En attendant, elle est la babysitter des enfants du couple Cartwright. Adrian, le mari, psychiatre, tombe rapidement sous son charme. 16.10 Les reines du shopping Spéciale célébrités - Séduisante en pantalon: Elsa Esnoult 17.10 Un dîner presque parfait Au camping - Jour 2 Cette semaine, un dîner presque parfait vous propose une évasion au camping. Nos cinq tenteront de nous prouver qu’il est possible de cuisiner un délicieux menu avec peu d’ustensiles. 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Enquêtes 20.30 Exclusif Magazine Avec Tatiana Silva Pour «Exclusif», les caméras s’infiltrent partout où on ne les attend pas, pour mettre en lumière les trafics souterrains, les phénomènes cachés, les secrets bien gardés. En caméra cachée ou en reportage plus assumé, les images parleront d’elles-mêmes. Un sujet d’actualité, une enquête interpellante, un reportage long format, cette série d’émissions inédites présentées par Tatiana Silva décrypte les phénomènes de société et s’infiltre là où les caméras ne sont pas les bienvenues. 21.45 Most Wanted Criminals «Engrenage mortel» Le FBI poursuit un tueur qui joue au jeu tordu du chat et de la souris avec ses victimes. De son côté, Hana partage quelque chose de très personnel avec son nouveau colocataire, Ortiz. 22.45 Most Wanted Criminals «El Pincho» Lacroix et son équipe se lancent à la recherche d’un célèbre baron de la drogue colombien après son évasion d’une prison américaine. De plus, Kristin commence à s’ouvrir à son ex-mari à propos de son passé. 23.40 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «Chef», mais un fou de cuisine! Ses grands-parents et parents sont à la base de son éducation culinaire. 23.50 Météo 23.55 RTL info 19 heures Cette année plus que jamais, l’ensemble des équipes de la rédaction se mobilise afin de faire preuve de réactivité dans n’importe quelles circonstances. 0.35 Jeux de nuit 2.35 Boucle de nuit
ARTE
20.55 Le monde selon Xi Jinping 5.10 Ground Control 6.15 Antonio Banderas et Pedro Almodóvar, du désir au double 7.10 Arte journal junior 7.15 En Écosse, sur la route du tweed 8.10 Invitation au voyage 8.55 Invitation au voyage 9.25 Nature: le retour du sauvage 10.10 Nature: le retour du sauvage «USA, le renouveau du lac Érié» 10.55 Nature: le retour du sauvage 11.40 Jardins d’ici et d’ailleurs «Jardin du Luxembourg» 12.15 En thérapie «Adel - Mardi 8 décembre 2015, 10h» 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Meurtres à Sandhamn «À la vie, à la mort» 15.25 Les derniers mondes sauvages Le cycle de la vie Un tour du monde à la découverte des derniers paradis sauvages, peuplés de fascinantes espèces parfois menacées.. 16.10 Les derniers mondes sauvages Le retour à la nature 16.55 La côte Est des États-Unis Les États du Sud 17.40 Invitation au voyage 18.25 Invitation au voyage 18.55 Planète Californie Une biodiversité pionnière 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.45 Le dessous des cartes L’essentiel 20.55 Le monde selon Xi Jinping 20.16 Documentaire de Sophie Lepault, Romain Franklin Dans ce portrait très documenté du leader chinois, Sophie Lepault et Romain Franklin donnent un aperçu inédit de sa politique et montrent que l’itinéraire de Xi Jinping, aujourd’hui confronté à l’épidémie de coronavirus, a façonné ses choix. De Pékin à Djibouti – l’ancienne colonie française est depuis 2017 la première base militaire chinoise à l’étranger –, en passant par la mer de Chine méridionale et l’Australie, les réalisateurs passent au crible les projets et les stratégies d’influence du nouvel homme fort. 22.30 Asie-Pacifique: la nouvelle poudrière 21.50 Documentaire de Anne Loussouam C’est dans la zone Asie-Pacifique, dont les pays riverains pèsent pour plus de la moitié du PIB mondial, que se joue aujourd’hui la place de première puissance mondiale dans un bras de fer militaire, technologique mais aussi historique entre la Chine et les États-Unis. Ce documentaire décrypte comment le sentiment d’un compte à rebours s’est installé dans la région. 23.25 La Chine en Arctique: les coulisses d’une ambition 22.45 Documentaire 0.20 Le dessous des cartes 23.40 Poissons: une pêche mondialisée 0.35 Arte reportage 1.30 Double jeu «Une mer de larmes» 3.00 Japon: vivre à l’ombre du volcan Iodake 3.55 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
35
MARDI 10 mai LA1
20.35 HPI 12.55 Météo • 12.56 13 heures • 13.28 Alors on sort? • 13.32 Météo • 13.35 Affaire conclue • 14.20 Affaire conclue • 15.10 Grantchester • 15.55 Grantchester • 17.15 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.25 Contacts express • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.16 Alors on sort? • 19.17 Fait maison, quatre saisons • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 QR l’actu • 20.25 Météo 20.35 HPI «Made in France» Réintégrée à la brigade, Morgane doit cependant effectuer un stage auprès du major Lenormand pour apprendre les bases du métier et la procédure: quel ennui pour notre héroïne HPI! Ou pas... Car c’est dans le cadre de ce stage qu’elle reçoit la plainte mystérieuse d’une vieille dame, retrouvée morte quelques heures plus tard. 21.35 HPI «Enfant de» Le corps de Valentin Bélliard, 17 ans, est retrouvé calciné dans la grange de ses parents et l’enquête semble se diriger vers un accident. Pas pour Morgane, qui conclut à un meurtre. Meurtre sûrement lié au fait que Valentin menait une double vie: un appartement secret, une petite amie mystérieuse et un autre boulot. Que voulait cacher Valentin? 22.35 Tirage Euro Millions 22.40 Les mardis de la planète Climat, tous manipulés? 23.40 En quête de sens Libres, ensemble 23.55 On n’est pas des pigeons! 0.40 Quel temps! 0.51 Météo 0.55 19 trente 1.30 QR l’actu
FR4 18.45 Les As de la jungle à la rescousse! • 19.50 Moi à ton âge... • 20.20 Un jour, une question • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.00 Concours Eurovision de la chanson • 23.10 Delgrès en concert • 0.05 Modules culture prime • 0.10 Le pitch cinéma • 0.15 Le corps de la ville en Martinique • 1.05 Le corps de la ville à Nouméa • 2.00 Mokobé: Africa fiesta à l’Olympia • 3.30 Demi Portion au Demi Festival 2019
AB3
36
18.10 Les rois de la réno • 18.35 Les rois de la réno • 19.00 Les rois de la réno • 19.25 Les rois de la réno • 19.50 Les rois de la réno • 20.15 Gone Girl • 22.40 Dossiers criminels • 23.25 Dossiers criminels • 0.10 Dossiers criminels • 1.05 Dossiers criminels • 1.55 Dossiers criminels • 2.45 Les filles d’à côté • 3.10 Les filles d’à côté • 3.35 Les filles d’à côté • 4.00 Les filles d’à côté • 4.25 Hélène et les garçons
TIPIK
20.00 Blur/Oasis, duel au sommet ... 11.20 N’oubliez pas les paroles! • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 13.30 Plus belle la vie • 14.00 Jolie petite victime • 15.30 FBI: portés disparus • 16.25 Ça commence aujourd’hui • 17.20 Plus belle la vie • 17.50 N’oubliez pas les paroles! • 18.25 N’oubliez pas les paroles! • 19.00 Les Simpson • 19.25 Les Simpson • 19.50 Vews 20.00 Blur/Oasis, duel au sommet de la Britpop Documentaire Au cours des années 1990, un nouveau courant musical va naître, que l’on va baptiser la «Britpop». Deux groupes du sud et du nord, Blur et Oasis, vont alors s’affronter. D’un côté, les fils de bonne famille originaires de Londres qu’incarnent Damon Albarn et son groupe, de l’autre, les frères Gallagher, des quartiers populaires de Manchester. 21.00 Concours Eurovision de la chanson Première demi-finale Lors de cette première demifinale, vous allez découvrir les prestations de 17 pays en lice pour décrocher le ticket pour la grande finale de l’Eurovision qui se déroulera le samedi 14 mai à Turin (Italie). 23.10 Studio foot - Semaine 4e journée des Play-offs 23.35 10 jours sans maman CC Comédie (F, 2019, 104’) de Ludovic Bernard Avec Franck Dubosc Un père de famille découvre avec effroi que s’occuper seul d’une maison et de quatre enfants n’est pas une sinécure. 1.15 Vews 1.25 Studio foot - Semaine 4e journée des Play-offs
FR5 15.05 Révélations sur le «Mary Rose» • 15.55 Voyage à travers les couleurs • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 21.00 Consommateurs, vous avez le pouvoir! • 21.50 Les bons produits des bords de route • 22.45 C ce soir • 23.50 Le pitch cinéma • 23.55 La p’tite librairie • 0.00 C dans l’air • 1.05 C à vous • 2.00 C à vous, la suite • 3.00 La nuit France 5
HISTOIRE TV 17.15 Les révolutions du regard • 17.45 La Renaissance, revue et corrigée! • 18.45 David Suchet dans les pas de Saint Pierre • 19.50 David Suchet dans les pas de saint Pierre • 20.50 La ligne de démarcation, une France coupée en deux (1940-1943) • 22.25 Les heures vert de gris • 23.15 1940, la débâcle • 0.15 Un dernier été • 1.20 1940, main basse sur le cinéma français • 2.10 La guerre moderne mode d’emploi
CLUB RTL
20.05 S.W.A.T. unité d’élite 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Arc-enciel • 7.35 Arc-en-ciel • 7.45 Yapaka, une vie de chien (1) • 7.50 Pokémon: les vainqueurs de la ligue de Sinnoh • 8.10 Yapaka, une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts • 16.45 Les experts • 17.35 Grey’s Anatomy: Station 19 • 18.25 Grey’s Anatomy: Station 19 • 19.15 Les experts 20.05 S.W.A.T. unité d’élite CC Action (USA, 2003, 117’) de Clark Johnson Avec Samuel L. Jackson et Michelle Rodriguez Un officier et son unité d’élite, composée de jeunes et intrépides agents, sont appelés à faire face à des bandes qui tentent de libérer un trafiquant de drogue condamné à plusieurs années de prison. 22.05 Météo 22.10 Munich CCC Drame historique (USA, 2005, 157’) de Steven Spielberg Avec Eric Bana et Daniel Craig Un jeune agent du Mossad prend la tête d’une équipe de quatre hommes, chargée de traquer à travers le monde onze représentants de Septembre Noir désignés comme responsables de l’attentat de Munich. 1.00 ChronoQuiz Tous les jours de la semaine dans Chronoquiz, les téléspectateurs sont invités à participer à un grand quiz de culture générale où tous les thèmes sont abordés. 1.35 ChronoQuiz 2.05 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais au Mexique • 19.50 Les Marseillais au Mexique • 21.00 Météo 21.05 Enquêtes criminelles Gérald Thomassin: le mystère de l’inconnu de la poste César du meilleur espoir masculin en 1991 à l’âge de 16 ans, Gérald Thomassin était promis à un brillant avenir... Mais l’ancienne étoile montante du cinéma français s’est retrouvée mêlée à une sordide affaire criminelle. 23.10 Enquêtes criminelles Samantha: les funestes secrets de la jeune disparue 1.20 Enquêtes criminelles Clément Brisse 3.20 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 Mariés au premier regard 5.00 Téléachat • 7.50 Shopping Hours • 9.20 La boutique • 11.20 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Loïc, fou de cuisine • 14.40 Scènes de ménages • 14.45 Scènes de ménages • 14.50 Objectif: reste du monde • 15.35 Objectif: reste du monde • 16.20 10 couples parfaits • 17.20 La villa des coeurs brisés • 18.20 Les Marseillais au Mexique • 19.20 Vous avez un colis 20.10 Mariés au premier regard Version US Lunes de miel Trois couples qui viennent de se marier alors qu’ils ne se connaissaient pas se retrouvent dans leurs premiers moments intimes avec leur conjoint lors de leur lune de miel. 21.05 Mariés au premier regard Version US Lunes de miel Les trois couples se connaissent depuis moins d’une semaine, mais ils doivent maintenant rentrer chez eux et décider où vivre. La phase de lune de miel durera-t-elle une fois que la réalité s’installera? 22.00 La villa des coeurs brisés C’est dans une superbe villa en République Dominicaine que La villa des coeurs brisés ouvre ses portes pour une 7ème saison exceptionnelle. 23.00 Les Marseillais au Mexique 23.55 Scènes de ménages 0.00 Scènes de ménages 0.05 Scènes de ménages 0.10 Scènes de ménages 0.15 Scènes de ménages 0.20 ChronoQuiz 0.50 ChronoQuiz 1.20 ChronoQuiz 1.50 ChronoQuiz 2.20 Téléachat Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles.
RTPI 7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
21.00 Telejornal Journal 22.00 Joker Magazine 23.15 É ou Não É? O Grande Debate 0.45 TecNet 1.00 24 horas 3.00 Notícias do Atlântico 4.00 UAU - Ciência sem limites 4.15 Faça chuva faça sol 4.45 Nada Será Como Dante 5.15 Fotobox 5.25 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Linha da Frente 7.00 Manchetes 3
RTL9
20.55 Rencontre avec le Mal 12.50 Alerte Cobra 13.45 Alerte Cobra 14.40 Alerte Cobra 15.30 Les enquêtes impossibles 16.25 Les enquêtes impossibles 17.10 Les enquêtes impossibles 18.00 Top Models 18.25 Top Models 18.50 Top Models 19.15 Stargate SG-1 20.00 Stargate SG-1 20.55 Rencontre avec le Mal C Suspense (USA, 2012, 85’) de Chris Fisher Avec Samuel L. Jackson et Leslie Bibb L’agent immobilier John Felton traverse une mauvaise passe. D’abord il se fait virer de son travail, puis sa maison est saisie et enfin son mariage bat de l’aile. Le soir de son anniversaire, une dispute éclate à la maison et sa femme Joanie décide de sortir avec les enfants prendre l’air. C’est alors qu’un mystérieux étranger frappe à sa porte. En panne, il demande de l’aide. Les événements vont alors s’enchaîner pour John, qui va se retrouver embarqué avec cet inconnu malgré lui. 22.30 Misery CC Thriller (USA, 1990, 103’) de Rob Reiner Avec Kathy Bates et James Caan Un écrivain met le point final à sa saga à succès en tuant son héroïne. Victime peu après d’un accident, il est séquestré par une fervente lectrice, déçue par le sacrifice de son personnage préféré. 0.25 Libertinages 0.30 Alerte Cobra 1.15 Alerte Cobra 2.05 Alerte Cobra 2.50 Alerte Cobra
TVE 6.30 Telediario matinal • 8.30 La hora de la 1 • 10.30 La hora de la actualidad • 13.00 Menudos Torres • 14.00 Viaje al centro de la tele • 14.20 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 15.55 Saber y ganar • 16.40 Servir y proteger • 17.30 Dos vidas • 18.00 Camara abierta • 18.15 El cazador • 19.15 España directo 20.30 Aquí la tierra Magazine Magacine de Informacion meteorologica 21.00 Telediario 2 Journal 22.10 PNC 0.10 La noche en 24h Information 2.00 España directo Magazine 3.10 Zoom Tendencias Magazine 3.30 Noticias 24 Horas Journal 5.30 La aventura del saber Magazine
10 mai MARDI TV5 Europe
21.00 Capitaine Marleau 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 On va s’aimer un peu, beaucoup... • 15.45 La vigne en héritage • 16.00 Un si grand soleil • 16.20 Vestiaires • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Temps présent • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.35 Les routes de l’esclavage • 20.20 Destination francophonie • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Capitaine Marleau «Pace e salute» Au coeur d’un village corse, le corps sans vie d’un ancien médecin généraliste est découvert au côté de son épouse, inconsciente. Marleau soupçonne leur fille, Lesia, chirurgienne revenue de Paris pour prendre la suite de son père, de cacher quelque chose. Elle comprend que son retour a créé des inimitiés, dont celle de son ancien fiancé qui aurait dû reprendre le cabinet. Lorsqu’elle sort du coma, l’épouse de la victime clame que son mari s’est suicidé. Pourtant, Marleau persiste à croire au meurtre. Malgré l’omerta des villageois, la vérité se cache dans les secrets d’une famille plus tourmentée qu’il n’y paraît. 22.30 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 La grande librairie le magazine littéraire de France 5 est le grand rendez-vous de l’actualité littéraire sous toutes ses formes: romans, essais, histoire, polars, bandes dessinées, jeunesse, etc. 0.35 TV5 monde, le journal - Afrique 1.00 Météo 1.05 Le point 2.00 Aux armes, citoyens! Documentaire. 1945-1996
RAI 1 9.05 Unomattina • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Eurovision Song Contest Divertissement 20.35 Intrattenimento Divertissement 21.25 Eurovision Song Contest Divertissement 22.45 Eurovision Song Contest Divertissement 23.30 Porta a Porta Magazine 23.45 TG1 Sera 0.30 RaiNews24 1.30 Che tempo fa 1.45 Italia viaggio nella bellezza Magazine 5.55 RaiNews24 Information
TV5 FBS
21.00 Mystère à l’Élysée 13.30 Le journal de la RTBF • 14.05 Les drapeaux de papier C Drame de Nathan Ambrosioni (F, 2018, 103’) • 15.45 Congo • 16.35 Temps présent • 17.30 Tendance XXI • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Monte-Carlo Riviera Chik • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Mystère à l’Élysée C Policier (F, 2018, 90’) de Renaud Bertrand Avec Clémentine Célarié et Gauthier Battoue Paris, 1895. Madeleine Gassard est la mère de Victor, qui travaille à l’Élysée comme conseiller spécial du Président. Une nuit, Madeleine et Victor assistent à un meurtre dans les murs du Palais. 22.30 Le journal de la RTS 22.55 À l’intérieur «Maxime» «Rose» Angèle a enfin trouvé le journal intime d’Ana et est persuadée que la vérité s’y cache. Mais le journal ayant séjourné dans l’eau, il est aux trois quarts illisible. Il va lui falloir du temps pour le déchiffrer. 0.30 TV5 monde, le journal - Afrique 1.00 Des racines et des ailes Passion patrimoine - Le goût du Québec Carole Gaessler nous propose une escapade au Canada, de la ville de Québec jusqu’au Fjorddu-Saguenay, en plein hiver, puis à l’automne, au moment où la forêt se pare de couleurs. 3.10 Écho-logis Rural et durable - The Hen House - Écosse, Royaume-Uni 3.35 Un si grand soleil
RAI 2 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ciclismo: Giro d’Italia. 4e tappa: Avola - EtnaNicolosi • 14.01 Giro in diretta • 16.15 Ciclismo: Giro all’Arrivo • 17.15 Ciclismo: Processo Alla Tappa • 18.00 TG Parlamento • 18.10 TG2 L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 LOL:-) • 19.00 Blue Bloods • 19.40 Good Doctor 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.20 Ti sento 0.35 Generazione Z 0.40 Meteo 2 1.45 I lunatici 2.30 Sorgente di vita 3.00 Il Commissario Lanz 4.00 Appuntamento al cinema 4.05 Squadra Speciale Lipsia 4.50 Piloti Série comédie. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola 5.05 Detto fatto
TCM
20.50 Serpico 10.30 L’aigle vole au soleil CCC Drame de John Ford (USA, 1957, 100’) • 12.15 Rio Bravo CCC Western de Howard Hawks (USA, 1959, 134’) • 14.30 Le guet-apens CCC Policier de Sam Peckinpah (USA, 1972, 117’) • 16.30 Le flingueur C Action de Michael Winner (USA, 1972, 92’). Avec Charles Bronson et Jan-Michael Vincent • 18.05 Heat CC Thriller de Michael Mann (USA, 1995, 165’). Avec Robert De Niro 20.50 Serpico CCC Policier (USA, 1973, 125’) de Sidney Lumet Avec Al Pacino et John Randolph Le jeune Serpico intègre les rangs de la police plein d’enthousiasme et d’idéalisme, mais il découvre rapidement la violence et la corruption qui gangrènent ce métier qui l’attirait tant. 22.55 Conversation secrète CCC Drame psychologique (USA, 1974, 109’) de Francis Ford Coppola Avec Gene Hackman et John Cazale 0.45 Bonnie et Clyde CCC Drame (USA, 1967, 110’) d’Arthur Penn Avec Warren Beatty
TMC 6.30 Je peux le faire • 6.35 Je peux le faire • 6.40 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Les mystères de l’amour • 9.50 La fête à la maison • 10.20 La fête à la maison • 10.50 La fête à la maison • 13.55 Monk • 14.45 Monk • 15.40 Monk • 16.35 Monk • 17.30 Monk • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 Météo • 21.15 90’ enquêtes • 22.35 90’ enquêtes • 0.10 Programmes de nuit
RAI 3 14.00 TG Regione • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 Leonardo • 15.05 Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Bangla - La serie • 20.45 Un posto al sole • 21.20 #cartabianca • 0.00 TG3 Linea notte • 1.00 Meteo 3 • 1.05 Save the Date • 1.35 RaiNews24
NICK 12.05 Side Hustle • 12.30 Henry Danger • 12.55 Danger Force • 13.20 Overlord und die Underwoods • 13.50 Beyblade • 14.40 Yu-Gi-Oh! • 115.35 Die Pinguine aus Madagascar • 16.00 Die Brot-Piloten • 16.25 Rugrats • 16.50 SpongeBob Schwammkopf • 17.45 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 18.15 Die Barbarin und der Troll • 18.40 Willkommen bei den Louds • 19.40 SpongeBob Schwammkopf
EUROSPORT
21.00 Voitures de tourisme 6.30 Tennis: Tournoi ATP de Rome. 1er tour. En Italie • 8.00 Automobile: Championnat du monde d’endurance. 6 Heures de Spa-Francorchamps. En Belgique • 9.00 Rallye: Rallye Raid: Extrême E. Finale. En Sardaigne (Italie) • 10.00 Cyclisme: Tour d’Italie. 3e étape: Kaposvar - Balatonfured (201 km) • 11.50 The Minute • 11.55 Les rois de la pédale • 12.25 Cyclisme: Tour d’Italie. 4e étape: Avola - Etna (170 km) 17.15 Les rois de la pédale 17.45 News 17.50 Cyclisme Tour d’Italie. 4e étape: Avola - Etna (170 km). 19.25 Les rois de la pédale 19.55 News 20.00 Automobile Championnat du monde d’endurance. 6 Heures de Spa-Francorchamps - Review. 21.00 Voitures de tourisme Coupe du monde WTCR. Review. 21.30 Voitures de tourisme Coupe du monde eTCR. Review. 22.15 Tennis Tournoi ATP de Rome. 1er tour. En Italie. 23.55 News 0.00 Triathlon
TVBreizh 6.30 Section de recherches • 7.35 Section de recherches • 8.40 Section de recherches • 9.40 Section de recherches • 10.45 Section de recherches • 11.50 Section de recherches • 12.55 Les experts: Manhattan • 13.50 Les experts: Manhattan • 14.45 Les experts: Manhattan • 15.35 Les experts: Manhattan • 19.05 Les experts: Manhattan • 19.55 Les experts: Manhattan • 20.50 Columbo • 22.40 Columbo • 0.25 Columbo • 2.05 Programmes de la nuit
USHUAÏA TV 11.00 Islande, le sanctuaire des macareux • 11.50 Des chardonnerets et des hommes • 12.50 Le secret des masques • 13.40 Ushuaïa nature • 15.15 Terre en alerte • 16.15 Un siècle pour les oiseaux • 17.05 Sans frontières • 18.05 Des trains pas comme les autres • 20.45 Népal, par-delà les nuages • 22.20 Zarafa • 23.40 Primates en sursis, le combat d’Amandine • 0.40 Ushuaïa nature
KIKA 13.40 Die Pfefferkörner • 14.10 Schloss Einstein - Erfurt • 15.00 Emmas Chatroom • 15.50 Ein Fall für TKKG • 16.40 Geronimo Stilton • 17.25 Mirette ermittelt • 18.00 Ein Fall für die Erdmännchen • 18.15 Die Ollie & Moon Show • 18.35 Zoés Zauberschrank • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Die Schlümpfe • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 My Move 2 • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 At Home TV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 At Home TV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 At Home TV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 At Home TV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 20.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV
.DOK 16.00 Octavmass 17.00 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 17.30 ADR Tëlee 18.00 Octavmass 19.00 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 19.30 Automotoshow Mam Carlo Miller 19.40 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Blues-Express 21.25 CSV Live 21.45 Goerens - de Commentaire vum Mount 21.50 Venio TV Magazin 22.00 Uelzecht kanal Magazin 23.00 Octavmass 0.00 Ob Besuch beim Torsten Heim TOTO Eng Emissioun vum Edy Krier
APART TV 19.55 Gemeng Hesper News 20.00 C2DH - uni.lu 20.15 apart Spezial 21.00 CSV LIFE 21.30 Kokerei Anna 22.05 Piratepartei 23.05 Luxembourg Ladies Tennis Masters 23.35 Diving in Thailand 23.45 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel
37
MITTWOCH 11. Mai ARD
FILM — 3SAT 23.25
Meine fremde Frau CCC Beim Verlassen eines Wiener Kaffeehauses wird die ambulante Pflegerin Maria Hofer auf der Straße von einem Auto erfasst und schwer verletzt. Der Fahrer ist flüchtig. Maria fällt kurzzeitig ins Koma und leidet nach dem Erwachen unter retrograder Amnesie: Sie kann sich weder an den Unfall, noch an ihren Namen, an Ehemann Bruno oder die zwei gemeinsamen Kinder erinnern. Schritt für Schritt versucht die Familie, Maria wieder in ihr Leben zurückzuführen. Bruno ist Staatsanwalt und setzt mit seinem Freund, Kriminalkommissar Freddy Turek, alles daran, den Unfallverursacher zu überführen. Der einzige Zeuge ist Lukas Horvath, Dirigent an der Staatsoper. Seine Aussage ist kaum brauchbar, und dass er mit Maria, seiner Ge-
MAGAZIN — KIKA 20.10
Don‘t Stop the Music Kids (1/8)
38
SERIE — ARD 21.00
Die Glücksspieler (6/6)
liebten, in dem Kaffeehaus verabredet war, behält er für sich. Als der Unfallwagen gefunden wird, fällt der Verdacht auf den einflussreichen Bauunternehmer Toni Lorant und seine Frau Gloria. Doch Lorant hat seinen Wagen als gestohlen gemeldet. Bruno lässt nicht locker und stößt bei seinen Recherchen auf Ungereimtheiten. Als er herausfindet, dass Horvath nicht zufällig am Unfallort war, überschlagen sich die Ereignisse. Wird Maria ihr Gedächtnis wiedererlangen - und kann Bruno das gemeinsame Familienleben retten? Drama / D/A 2015 / von Lars Becker / mit Ursula Strauss, Harald Krassnitzer und Sophie Stockinger
An die Instrumente, fertig, los! - E-Gitarre spielen lernen. Für Juliano ist das ein großer Traum. Mit Bülent Ceylan und dem Projekt „Don’t Stop the Music“ wird dieser Wunsch für ihn und 50 andere Kinder vielleicht bald wahr. Juliano, Lilly-Annabelle und Tabea sind Schüler der Gesamtschule Campus Efeuweg Berlin. 50 Kinder haben dort die Möglichkeit ein Instrument zu erlernen oder im Chor zu singen. Ihr Ziel: ein großes Konzert im Konzerthaus Berlin in einem halben Jahr. Also gilt es erst einmal die Grundlagen zu lernen und zu üben.
Mehr Glück für Alle - Ines , Firat und Jasper scheinen mit ihrem Glück am Ende zu sein: Firat verliert neben seiner Firma nun auch noch sein Haus, wenn nicht seine Frau Natascha noch erfinderisch einschreitet. Ines hat ihre Beziehung schon fast aufgegeben, als ihr Mann Max von seiner Tournee wieder nach Hause kommt. Das große Glück von Jasper und Familie, der kleine Hund, scheint blöderweise Frau Unger zu gehören - und zu guter Letzt verzockt sich auch noch Herr Herzinger. Alles steht in Frage und die Million am Ende erst recht.
20.15 Die Glücksspieler 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Der Klang von Kotor 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Die Märkte von Hongkong 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Hubert ohne Staller „Hals- und Beinbruch“ Hubert und Girwidz entdecken bei einer Streifenfahrt die Leiche von Frank Albrecht. Der Physiotherapeut ist wohl mit seinem Fahrrad einen Abhang hinabgestürzt und hat sich dabei sein Genick gebrochen. Doch die pathologische Untersuchung ergibt, dass der tödliche Genickbruch nicht vom Unfall stammen kann. Hubert und Girwidz übernehmen die Ermittlungen, die sie auf den Hof von Joschi Breitenbichler führen. 19.45 Wissen vor acht - Erde Das Problem mit den rülpsenden Kühen 19.50 Wetter / Wirtschaft 20.00 Tagesschau 20.15 Die Glücksspieler (5/6) „Auf den Hund gekommen“ Jasper hat seinen Job verloren und ist nun mehr zu Hause. Jetzt kann er sich wenigstens um seinen Sohn und den zugelaufenen kleinen Hund kümmern, während Simone wieder als Ärztin arbeitet. Doch nicht bei allen stellen sich glückliche Momente ein: Firat hat die Million leider noch nicht und muss aus Geldnot seine Firma verkaufen. Max spielt einen Gig nach dem anderen, während Ines‘ Beförderung geplatzt ist. So kann sie sich aber wieder mehr um ihre Kinder kümmern. 21.00 Die Glücksspieler (6/6) „Mehr Glück für Alle“ 21.45 Plusminus 22.15 Tagesthemen 22.50 maischberger 0.05 Nachtmagazin 0.25 Die Glücksspieler „Auf den Hund gekommen“ / „Mehr Glück für Alle“ 1.58 Tagesschau 2.00 Alleine war gestern CCC Drama (D, 2014, 88’) von Dagmar Seume Mit Walter Sittler, Charlotte Schwab, Hans-Uwe Bauer und Paul Fassnacht Einen alten Baum verpflanzt man nicht. Fünf Freunde, alle Anfang 60, sehen das anders. Sie haben Angst vor der Einsamkeit und wollen ihrem Leben noch einmal einen neuen Dreh geben. Fröhlich, wenn auch ein wenig naiv, gründet das Quintett eine Wohngemeinschaft. Ein Wagnis, denn charakterlich könnten die Kommunarden kaum unterschiedlicher sein. 3.30 maischberger 4.45 Deutschlandbilder 4.58 Tagesschau
ZDF
20.15 Aktenzeichen XY... ungelöst 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Der Prozess“ 11.15 SOKO Wismar „Blindgänger“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Der tote Bote“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Wismar „Der Strandpirat“ Reinhard Koller ist in Wismar als der „Strandpirat“ stadtbekannt. Er sammelt seit jeher Bernstein an der Küste. Doch obwohl der Mann allseits beliebt ist, liegt er am Morgen tot am Wasser. 18.54 Lotto am Mittwoch - Die Gewinnzahlen 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Blutige Anfänger „Schokoladenseite“ Die Kripo stößt im Wald auf zwei Frauenleichen. Hängen beide Funde zusammen? Leonie ist unterdessen auf der Flucht. Sie gilt weiter als Hauptverdächtige im Mordfall Goldenbogen. 20.15 Aktenzeichen XY... ungelöst Grausames Verbrechen / Mit Messer verletzt / Im eigenen Wohnzimmer überfallen / Tödlicher Termin / Der XY-Preis 2022 Moderation: Rudi Cerne 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 auslandsjournal 22.45 Die Spur Dokumentation 23.15 Markus Lanz 0.30 heute journal update 0.45 mRNA - Hype oder Hoffnung? Dokumentation mRNA-Impfstoffe sind die Hoffnungsträger im Kampf gegen die Coronapandemie. Ihr Potenzial geht weit darüber hinaus. Das Wirkprinzip soll der Medizin ganz neue Behandlungsmethoden eröffnen. Für einen therapeutischen Ansatz erschien die mRNA-Technologie lange Zeit ungeeignet. Nun ist die Erwartung da, dass sich mit ihr in Zukunft eine Vielzahl von Krankheiten behandeln lässt - darunter Krebs, HIV, Malaria, Herz-Kreislaufund Autoimmunerkrankungen. Aber wie genau funktioniert dies? 1.30 ZDFzeit Dokumentation. Nelson Müller: Der Zucker-Kompass - Gut leben mit Pralinen, Eis und Cola 2.15 auslandsjournal 2.45 Die Spur 3.15 Aktenzeichen XY... ungelöst Grausames Verbrechen / Mit Messer verletzt / Im eigenen Wohnzimmer überfallen / Tödlicher Termin / Der XY-Preis 2022 4.45 plan b
11. Mai MITTWOCH RTL
20.15 stern TV: Das Live-Experiment 6.00 Punkt 6 7.00 Punkt 7 8.00 Punkt 8 9.00 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.30 Unter uns 10.00 Die Retourenprofis 11.00 Chefkoch TV Lecker muss nicht teuer sein 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Die Retourenprofis 17.00 RTL Aktuell 17.07 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Pro und Contra in Sachen Ringo soll Cecilia helfen, sich zu entlieben. Doch die Liste landet dummerweise bei Easy. Nika versucht Conor zu schützen, als Ute ihrem Sohn eine Anti-Drogen-Kampagne anbietet, um Geld zu verdienen. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.05 Alles was zählt Justus’ Vaterfreuden werden gestört, als Maximilian versucht, ihn einzuschüchtern. Um seine junge Familie zu beschützen, will Justus Konsequenzen ziehen. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Katrin gerät mit Tobias in Streit, als dieser ihr rät, sich öffentlich von Gerner zu distanzieren. Zu allem Überfluss droht Tobias auch noch, Katrins Nachricht an Gerner zu finden. Toni nimmt die Situation mehr mit als sie zugibt. Nina ahnt, dass Toni ihre Gefühle verdrängt und ist daher erleichtert, als es gute Nachrichten gibt. Sie macht Toni Mut. 20.15 stern TV: Das Live-Experiment Wie entscheiden Sie? Moderation: Steffen Hallaschka stern TV startet ein außergewöhnliches Live-Experiment: Wie weit darf die Polizei gehen, um das Leben eines entführten Kindes zu retten? Darf ein Polizist einen Tatverdächtigen mit Gewaltandrohung zum Geständnis bringen? Muss er vor Gericht mit einem Schuldspruch rechnen? In einem fiktiven Fall übernehmen die Zuschauer die Rolle des Richters. Im Studio begrüßt Moderator Steffen Hallaschka Experten und Betroffene u. a. zum Thema „Kindesentführung“. 22.15 RTL Direkt 22.35 stern TV 0.00 RTL Nachtjournal / Wetter 0.35 Hamburg - Abseits der Reeperbahn Hamburg ist eine weltoffene und wohlhabende Stadt. Die Reeperbahn ist weltberühmt und an der Alster reihen sich die schmucken Jugendstilvillen aneinander. Immerhin leben mehr als 40 000 Millionäre in der Hansestadt und nicht wenige große Unternehmen haben ihren Firmensitz an der Elbe. Geld und Glanz wecken Begehrlichkeiten - vor allem bei Kriminellen, die vom großen Kuchen etwas abhaben wollen. Auch sonst ist nicht alles Gold, was glänzt. 1.25 CSI: Miami „Champagnertränen“ / „Finsternis“ 3.05 CSI - Den Tätern auf der Spur „Fauler Zauber“ „Ein tödlicher Irrtum“ 4.40 CSI: Miami „Champagnertränen“ 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin
SAT.1
20.15 Club der guten Laune 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Buchstaben Battle 12.00 Auf Streife 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis In dieser Sendung gibt es für Probleme in den verschiedensten Fachrichtungen immer den richtigen Ansprechpartner. Mit dabei sind unter anderem Vertreter der Allgemeinmedizin, der Gynäkologie sowie der Kardiologieabteilung. 17.30 Die Gemeinschaftspraxis / oder SAT.1 Regional-Magazine In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 RegionalMagazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 „Die Gemeinschaftspraxis“. 18.00 Lenßen übernimmt Die Sendung begleitet Anwalt Ingo Lenßen beim Kampf um die Rechte seiner Mandanten. Lenßen hilft sofort bei existenziellen Problemen. Bei seinen Fällen wird er von seiner Assistentin Sarah Grüner sowie seiner rechten Hand John Davis unterstützt. 19.00 K11 - Die neuen Fälle Dokumentarisch, authentisch und hautnah liefert „K11 - Die neuen Fälle“ spannende und emotionale Crime-Storys. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Club der guten Laune Mit viel Sonnenschein und guter Laune starten die zehn Promis in eine neue Woche. In der „Bunten Stunde“ feiern die Club-Bewohner eine Karaoke-Party: Dafür schlüpfen die Promis in lustige Kostüme und stellen ihre Gesangskünste mit zugelosten Evergreens wie „Wannabe“ und „It’s My Life“ unter Beweis. Wer hat das größte Entertainment-Talent? Doch auch in dieser Folge muss einer die Villa verlassen und das alles entscheidende Clubspiel fordert von den Promis Nerven wie Drahtseile. 23.00 Knallerkerle Antoine Monot Jr. erklärt in dieser SketchComedy mit einem Augenzwinkern die Welt aus der Sicht von Männern. Dabei nimmt er auch gerne althergebrachte Klischees über das angeblich stärkere Geschlecht ordentlich aufs Korn. 23.30 Knallerkerle 0.30 Club der guten Laune 2.40 Auf Streife - Die Spezialisten Triebsüchtig Eine Frau hat die Beschwerden ihrer Mutter über den freizügigen Nachbarn nie ernst genommen, doch dann liegt er halbnackt in ihrem Garten. Hat der Mann ihre Mutter bedrängt? Ein Mann liefert sich selbst wegen Kreislaufschwäche in die Notaufnahme ein. Er wirkt betrunken, behauptet aber, keinen Tropfen Alkohol getrunken zu haben. Sagt er die Wahrheit? Ein Mädchen läuft allein über einen Rastplatz und sucht seinen Papa. Die Mutter berichtet von einem ominösen Anruf ihres Mannes. 3.25 Auf Streife - Die Spezialisten 4.55 Auf Streife
PRO7
20.15 TV total 4.45 Galileo 5.35 The Middle 5.55 Two and A Half Men 6.50 The Big Bang Theory 8.05 Man with a Plan 9.00 Brooklyn Nine-Nine 11.20 How I Met Your Mother 13.40 Two and A Half Men 14.35 The Middle 15.35 The Big Bang Theory 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Erbarmungslos“ Lisa wird zur Geburtstagsparty ihrer neuen Freundin Addy eingeladen, die sich als superreich herausstellt. Zunächst erscheint das Anwesen der Familie mit seiner privaten Pferdekoppel Lisas wahrgewordener Traum zu sein, doch Addys arrogante Freundinnen nutzen jede Gelegenheit, um sich über sie lustig zu machen. Als Addys wahre Absichten ans Licht kommen, sieht Lisa nur noch einen Ausweg: Bart muss ihr helfen. 18.40 Die Simpsons „Der Weg des Hundes“ Der Hund der Simpsons, Knecht Ruprecht, scheint ein Trauma erlitten zu haben. Als Marge ihm eine Santa-Claus-Mütze wegnehmen will, wird er plötzlich aggressiv und beißt zu. Um ihr vielgeliebtes Haustier nicht einschläfern lassen zu müssen, beschließt die Familie, eine Tierpsychologin für Knecht Ruprecht zu engagieren. Sie soll sein schweres Trauma beheben. 19.05 Galileo 20.15 TV total Unterhaltung Gutes Fernsehen für alle. „TV total“ ist zurück - mit Nippelboard und den Heavytones. Gastgeber ist Grimme-Preisträger Sebastian Pufpaff. 21.25 Zervakis & Opdenhövel. Live Reportage Moderation: Linda Zervakis, Matthias Opdenhövel Linda Zervakis und Matthias Opdenhövel präsentieren das ProSieben-Journal „Zervakis & Opdenhövel. Live“. Das Infotainment-Programm verbindet aktuelle, relevante, nachhaltige und unterhaltsame Themen in Reportagen, Rubriken und Interviews. 22.45 Uncovered: Sex online - Das digitale Geschäft mit der Lust 150 Millionen Kunden. 2 Milliarden Euro Umsatz. Erotik-Content in unzählbarer Menge. Die Plattform OnlyFans ist ein Gigant unter den Anbietern pornografischer Inhalte im Internet. Doch wie läuft das digitale Geschäft mit der Lust? Für „Uncovered“ erkundet ProSieben-Reporter Thilo Mischke, was hinter dem Phänomen OnlyFans steckt - und entdeckt eine Welt, in der emanzipierte Selbstbestimmung Hand in Hand geht mit Scheinintimität und Betrug. 23.50 Big Stories - Bizarre Beauty-Schocker Wer unter den prominenten „Experten“ wie Lisa Feller, Jay Khan, Markus Kavka, Evelyn Weigert, Simon Goosejohann, Lea, Ben, Sabrina Setlur oder Ariane Alter hat eine Antwort auf die spannende Frage „Was sind die bizarrsten Beauty-Schocker?“ 0.50 Zervakis & Opdenhövel. Live
VOX
20.15 Friedmanns Vier 5.45 CSI: New York „Falscher Schein“ „Sommermorde“ 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Schön ist die Sünde nur bis zum Tod“ „Das Ende der Legende“ 9.10 CSI: Miami „Der Fluch der guten Tat“ „Die Mutter der Folter“ „Kinder, wollt ihr ewig schweigen?“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Tamara vs. Salina 15.00 Shopping Queen Motto in Hannover: Eine Tüte Buntes! Baue einen extravaganten Look aus Karos, Streifen und Blumen! 16.00 Das Duell - Zwischen Tüll und Tränen 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Für die Dating-Doku „First Dates - Ein Tisch für zwei“ begibt sich Gastronom, Koch und Weltenbummler Roland Trettl auf eine neue Mission: In seinem besonderen Restaurant begrüßt er Singles aus ganz Deutschland. 19.00 Das perfekte Dinner Tag 3: Gabi, 62 Jahre, Lahn-Dill-Kreis Motto: „Drei persönliche Duos“. Vorspeise: Zweierlei Tatar / Zweierlei Begleitung / Brot. Hauptspeise: Eingepacktes, gefülltes Filet / Zweierlei Knödel / Gemüseduo. Nachspeise: Schwarz trifft Rot / ExotikDuo. 20.15 Friedmanns Vier „Gefährliche Liebe“ / „Love hurts“ Keiner hätte wissen können, dass Carls Geburtstag in einer Katastrophe enden würde: Mischko kommt dahinter, dass Tilda nicht nur mit Rokko zusammen ist, sondern ihn auch mit gestohlenem Geld aus der Schusslinie skrupelloser Gangster nehmen wollte. Dabei gerät Mischko selbst in einen Strudel aus Gewalt. Um Tilda zu schützen, trifft er eine folgenschwere Entscheidung. 22.15 Bones - Die Knochenjägerin „Der Unterleib des Unbeliebten“ In einer Abflussanlage finden zwei Schulmädchen eine Leiche. Der Unterkörper ist noch unversehrt, wohingegen der Rest von Tieren übel zugerichtet wurde. Die Überprüfung der Vermisstenanzeigen ergibt, dass es sich bei dem Toten um den Radiomoderator Hutch Whitehouse handelt, ein nicht ganz unumstrittener Typ, der sich vor allem durch rechtsradikale, konservative Sprüche einen Namen gemacht hat. Die Liste seiner Feinde dürfte sehr lang sein. 23.10 Bones - Die Knochenjägerin „Glück im Spiel, Pech in der Leiche“ Zwei Jugendliche finden mit Hilfe eines Satellitenbildes die Leiche des Computerspiel-Entwicklers Hayes Robertson, der am Ufer des Potomacs angespült wird. Der Leiche fehlen sowohl Arme als auch Augen, was zuerst die Identifikation erschwert und später Fragen zur Todesursache aufwirft. 0.05 vox nachrichten 0.25 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.00 CSI: New York
39
MITTWOCH 11. Mai 3SAT
20.15 Slahi und seine Folterer 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Reisebilder • 10.25 Baumeister der Wildnis • 11.55 Lecker aufs Land • 12.20 Servicezeit • 12.50 freizeit • 13.20 Rund um die Gatterberge • 14.05 Land des Wassers • 14.50 natur exclusiv • 15.35 Die kleine Welt im Apfelbaum • 16.15 Im Reich des Froschkönigs • 17.00 Geheimnisvoller Garten • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Slahi und seine Folterer Dokumentation Mohamedou Slahi war 14 Jahre lang in Guantanamo Bay interniert, dem berüchtigten US-Gefangenenlager für mutmassliche Terroristen mit Verbindungen zu den Anschlägen vom 11. September 2001. Nach Slahis Freilassung 2016 sucht der investigative Journalist John Goetz nach dessen Folterern. 21.40 Erlebnisreisen Dokumentation. Madeira - abheben und träumen Aufbruchstimmung auf Madeira, der portugiesischen Urlaubsinsel im Atlantik: Nun heißt es surfen, wandern, mit dem Gleitschirm fliegen! Junge Menschen aus ganz Europa zieht es auf die Insel mit dem milden Klima, um Urlaub zu machen oder um dort gleich ein neues Leben aufzubauen. Ein neues Insel-Image prägen auch junge Einheimische und Madeira-Rückkehrer mit ihren Ideen - und mit viel Elan. 22.00 ZIB 2 22.25 Parfum „Die dritte Substanz“ 23.25 Meine fremde Frau CCC Drama (D/AUT, 2015, 89’) von Lars Becker 0.55 10 vor 10
NTV 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Geld • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 News Spezial • 20.00 Nachrichten • 20.15 Rätselhafte Phänomene • 22.00 ntv Wissen • 22.50 Telebörse • 23.00 Nachrichten • 23.15 Waffen im Trend - Deutsche Bürger rüsten auf • 23.40 XXL-Konstruktionen - Reisen im Großformat • 0.30 (Un)geklärte Phänomene - Was wirklich geschah
TAGESCHAU24
40
5.30 ARD-Morgenmagazin • 9.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDFMittagsmagazin • 14.00 TagesschauNachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 maischberger • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Panorama - die Reporter • 22.15 Tagesthemen • 22.50 Markt • 23.35 Chez Krömer • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.20 extra 3 • 0.50 extra
RTL II
20.15 Kampf der Realitystars 5.05 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt • 5.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.55 Frauentausch • 10.55 Frauentausch • 12.55 Die Reimanns Ein außergewöhnliches Leben • 13.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 15.00 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 16.00 RTLZWEI News • 16.04 RTLZWEI Wetter • 16.05 SOS - Retter im Einsatz • 17.05 SOS Retter im Einsatz • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Kampf der Realitystars Nach der Ankunft der neuen Realitystars ist es bald vorbei mit der Harmonie. Denn nun geht es um die Frage: Wer bekommt hier eigentlich die höchste Gage? Das Thema sorgt für Missgunst und reichlichen Ärger. Auf einmal ist alles anders. 22.55 Naked Attraction Dating hautnah Nancy und Andrea Wie wirke ich auf andere, wenn ich mich nicht hinter schicker Kleidung und coolen Accessoires verstecken kann? „Naked Attraction - Dating hautnah“ möchte genau das herausfinden und beginnt dort, wo andere Dates enden: nackt! 23.55 EXKLUSIV DIE REPORTAGE Dokumentation. Sex On The Beach - Wenn Urlaub zum Orgasmus führt Ob am Pool, in der Finca oder auf der Yacht - ansprechende Locations für ein Liebesspiel gibt es im sonnenverwöhnten Mallorca genügend. 0.50 Autopsie Mysteriöse Todesfälle Der Tod lauert an der Türschwelle / Der Priester und die Nonne / Spaziergang in den Tod
WELT 6.00 Die Welt am Morgen • 9.00 WELT Newsroom • 9.15 WELT Newsroom • 12.00 Die Welt am Mittag • 12.45 Die Welt am Mittag - Börse am Mittag • 13.00 Die Welt am Mittag • 14.00 WELT Newsroom • 17.00 Die Welt am Abend • 18.15 Die Welt am Abend - Börse am Abend • 18.30 Die Welt am Abend • 20.05 Eine Frage der Unschuld • 21.05 Das Gefängnis HMP Foston Hall • 0.05 Das Hochsicherheitsgefängnis Anamosa
PHOENIX 10.00 phoenix vor ort • 10.30 phoenix plus • 12.00 phoenix vor ort • 12.30 phoenix plus • 13.00 bundestag live • 14.00 phoenix plus • 14.45 bundestag live • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Die Hohe Tatra • 20.00 Tagesschau • 20.15 Geheimnisvolle Orte • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde
KAB.1
20.15 Das perfekte Verbrechen 5.35 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 8.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 9.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 10.15 Castle • 11.10 Scorpion • 12.05 Scorpion • 13.00 Scorpion • 13.55 Scorpion • 14.55 Scorpion • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 The Mentalist • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Schrauben, sägen, siegen - Das Heimwerker-Duell 20.15 Das perfekte Verbrechen CCC Thriller (USA/D, 2007, 130’) von Gregory Hoblit Mit Anthony Hopkins, Ryan Gosling, Rosamund Pike und David Strathairn Ein junger Staatsanwalt versucht, einen pedantischen Ingenieur des Mordes zu überführen. War er tatsächlich der Täter und hat einen vermeintlich perfekten Mord begangen, oder steckt noch mehr dahinter? 22.40 Auf der Flucht CCC Thriller (USA, 1993, 121’) von Andrew Davis Mit Harrison Ford, Tommy Lee Jones, Sela Ward und Joe Pantoliano 1.20 Watch Me - das Kinomagazin 1.30 Kabel Eins Late News 1.35 Auf der Jagd CC Actionfilm (USA, 1998, 119’) von Stuart Baird Mit Tommy Lee Jones, Wesley Snipes, Robert Downey Jr. und Joe Pantoliano 3.40 Kabel Eins Late News 3.45 Das perfekte Verbrechen CCC Thriller (USA/D, 2007, 130’) von Gregory Hoblit Mit Anthony Hopkins, Ryan Gosling, Rosamund Pike und David Strathairn
ARD-alpha 16.45 Der Mond • 17.00 Hauptsache gesund • 17.45 nano • 18.15 W wie Wissen Spezial • 18.45 Das Drehhaus - Wohnkonzept der Zukunft • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Wunderschön! • 21.00 alpha-thema Gespräch: Glauben, Wissen, Zweifeln • 21.45 alpha-thema Gespräch • 22.15 Wie Gott uns schuf • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review
ONE 11.35 Sturm der Liebe • 13.10 In aller Freundschaft • 13.50 Die Glücksspieler • 15.30 Die Zwei • 16.20 In aller Freundschaft - Die Krankenschwestern • 17.10 Cagney & Lacey • 17.55 Seinfeld • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Miss Fishers neue mysteriöse Mordfälle • 22.00 Psycho • 23.45 Miss Fishers neue mysteriöse Mordfälle • 1.25 Psycho • 3.10 Die Glücksspieler
SWR
20.15 Wohin mit unserem Geld? 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 RheinlandPfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell RheinlandPfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 made in Südwest • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Wohin mit unserem Geld? Die Niedrigzinsen dauern an, die Inflation hoch. Sparen bedeutet aktuell: Geld vernichten. „betrifft:“ begleitet Menschen bei ihrer Entscheidung, welche Finanzanlagen in Zeiten von Niedrigzinsen und Inflation die sichersten und lukrativsten sein könnten. 21.00 Wohnung weg - und was kommt dann? „Ich habe zwölf Jahre pünktlich meine Miete bezahlt“. Matthias Koalick vergräbt sein Gesicht in seinen Händen. 21.45 SWR Aktuell 22.00 Tatort „Der Inder“ 23.30 Nord bei Nordwest „In eigener Sache“ 1.00 Maria Wern, Kripo Gotland
ZDF NEO 7.30 Dinge Erklärt - Kurzgesagt • 7.35 Tanken - mehr als Super • 8.35 Die Küchenschlacht • 9.15 Stadt, Land, Lecker • 10.00 Duell der Gartenprofis • 10.45 Bares für Rares • 11.40 Dinner Date • 12.25 Monk • 13.45 Psych • 15.10 Monk • 15.50 Monk • 16.30 Psych • 17.50 Dinner Date • 18.35 Duell der Gartenprofis • 19.20 Bares für Rares 20.15 Wilsberg „Mundtot“ Ekki und seine Kollegen vom Finanzamt werden diesmal selbst überprüft. Es werden Unregelmäßigkeiten im Betriebsablauf gefunden, und eine Kollegin begeht angeblich Selbstmord. 21.45 Wilsberg „Das Geld der Anderen“ 23.15 Aktenzeichen XY... ungelöst Die Kriminalpolizei bittet um Mithilfe 0.45 Das Tal der geheimen Gräber CCC Thriller (E, 2018, 125’) von Fernando Gonzalez Molina
ZDF INFO 9.00 Die Welt der Clans - Verbrechen, Macht und Ehre • 10.30 Die Paten von St. Pauli • 12.45 History 360° - Die Geschichte der Menschheit • 14.15 Lüge und Wahrheit - Die Macht der Information • 18.45 Mysterien des Weltalls • 19.30 ZDFzeit • 20.15 UFOs Declassified - Die Geheimakten • 0.00 UFOs Declassified - Die Geheimakten • 0.45 heute journal • 1.15 Tatort Antike
WDR
20.15 Markt 6.50 Lokalzeit aus Duisburg • 7.20 Ich und die Anderen • 8.25 Gefragt - Gejagt • 9.10 Servicezeit • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Leopard, Seebär & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.00 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.50 Nashorn, Zebra & Co • 14.20 Akte Ex • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt 21.00 Ausgerechnet Wohnwagen Deutschland ist bei Wohnwagen Spitzenreiter in Europa: rund eine Millionen Wohnwagen gibt es hier. Allein im vergangenen Jahr wurden 25.000 neue gekauft und 80.000 gebrauchte wechselten die Besitzer. 21.45 WDR aktuell 22.15 Die Umfragerepublik Dokumentation 23.00 Kleine Germanen - Eine Kindheit in der rechten Szene Dokumentation (D, 2019, 84’) von Mohammad Farokhmanesh, Frank Geiger 0.25 maischberger 1.40 Erlebnisreisen 2.00 Lokalzeit aus Köln
SAT.1 GOLD 12.00 Ein Engel auf Erden • 12.50 Bezaubernde Jeannie • 13.45 Unsere kleine Farm • 15.30 Diagnose: Mord • 17.10 Hart aber herzlich • 18.05 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.55 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.15 K 11 - Kommissare im Einsatz • 20.13 Unsere Tierheimtiere des Monats 20.15 Navy CIS: New Orleans „Der Mann im roten Anzug“ Pride leidet an Albträumen von einem Mann in einem roten Anzug. Er begibt sich in Behandlung, um dessen Identität herauszufinden. 21.10 Navy CIS: New Orleans „Rachels Reise“ 22.00 Blue Bloods Crime Scene New York „Zehn gute Gründe“ 22.55 Navy CIS: New Orleans „Der Mann im roten Anzug“ 23.40 Navy CIS: New Orleans „Rachels Reise“ 0.25 Blue Bloods Crime Scene New York
SIXX 7.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 8.10 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 11.50 Gilmore Girls • 13.50 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 17.30 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 18.20 Seattle Firefighters - Die jungen Helden • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 The Bold Type • 22.10 Younger • 23.15 The Bold Type • 1.05 Younger
11. Mai MITTWOCH NDR
20.15 Abenteuer Erde 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.10 WaPo Bodensee • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.15 Die NDR Quizshow • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Abenteuer Erde Dokumentation Portugal - Europas Wilder Westen Portugal birgt viele Überraschungen. Das Klima des Landes ist geprägt von der Kühle des Atlantiks im Norden und mediterranem Flair im Süden. So hat sich ein Mosaik unterschiedlichster Lebensräume entwickelt, jeder mit einer einzigartigen Tierwelt. 21.00 Als der Bhagwan in den Norden kam 21.45 NDR Info 22.00 extra 3 22.30 Stimmt’s? 23.15 ZAPP 23.45 Die STRG_F Nacht 3.45 ESC Songcheck Die Songs des Eurovision Song Contest 2022
TELE 5 6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Infomercial • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Infomercial • 16.05 Infomercial • 16.10 Raumschiff Enterprise • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.10 Star Trek - Raumschiff Voyager • 19.05 Raumschiff Enterprise 20.15 Unheimliche Videos Wahrheit oder Fake? Dokumentation. Schreie aus dem Keller 21.05 Ghost Adventures Das Gedächtnis der London Bridge 22.00 Life-Snatcher Thriller (USA, 2019, 90’) 23.55 Bloodline Thriller (USA, 2018, 110’) von Henry Jacobson Mit Seann William Scott, Mariela Garriga und Dale Dickey 1.45 Infomercial 2.00 Wes Craven präsentiert Dracula II - The Ascension
RTL NITRO 15.30 Alle unter einem Dach • 16.00 Immer wieder Jim • 16.20 Immer wieder Jim • 16.45 King of Queens • 17.10 King of Queens • 17.35 M.A.S.H • 18.00 M.A.S.H • 18.30 Alle unter einem Dach • 19.00 Alle unter einem Dach • 19.20 Immer wieder Jim • 19.45 Immer wieder Jim • 20.15 Manta Manta • 21.50 Manta - Der Film • 23.40 Manta Manta • 1.20 Infomercials • 3.20 Die lustigsten Schlamassel der Welt
RBB
20.15 rbb Praxis 12.30 HEIMATJOURNAL • 13.00 rbb24 • 13.10 Der Rasende Reporter kommt! • 13.40 Hubert ohne Staller • 14.30 Liebe im Halteverbot • 16.00 rbb24 • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 Gefragt - Gejagt • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 mit Sport • 18.13 rbb wetter • 18.15 schön + gut • 18.45 STUDIO 3 • 19.27 rbb wetter • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 rbb Praxis 21.00 Abenteuer Diagnose Dokumentation. Das blaue Wunder Von Geburt an entwickelt sich Tobi langsamer als andere Kinder. Er leidet unter einer mysteriösen Schwäche der Beine. Lange deutet alles auf eine chronische Nervenkrankheit hin. 21.45 rbb24 Mit Sport 22.15 Neue Heimat Polen Ukrainische Geflüchtete in Breslau 22.45 Grenzland Dokumentation 0.25 rbb Praxis 1.10 Abenteuer Diagnose 1.55 rbb Praxis 2.40 SUPER.MARKT 3.25 Potsdam erwacht - Frühling
SRTL
20.15 Without a Trace 14.00 Angelo! • 14.30 Die neue Looney Tunes Show • 15.00 Karate Schaf • 15.30 Grizzy & die Lemminge • 16.00 Tom und Jerry • 16.30 Scooby-Doo und wer bist Du? • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 17.55 Paw Patrol • 18.25 Die neue Looney Tunes Show • 18.55 Angelo! • 19.25 ALVINNN!!! • 19.45 Tom und Jerry 20.15 Without a Trace Spurlos verschwunden „Späte Rache“ Als George Stanley nach einem Streit mit seiner Frau Martha in einem Friseursalon verschwindet, meldet diese ihn als vermisst. Der Verdacht fällt zuerst auf den 19-jähirgen Sohn Sean, der etwas verheimlicht und sich kurz vor dem Verschwinden eine Auseinandersetzung mit seinem Vater hatte. 21.10 Without a Trace Spurlos verschwunden „Doppelgänger“ 22.05 Without a Trace Spurlos verschwunden Krimiserie „Zeit zu sterben“ „Der Vater“ 23.55 Best of Comedy Total 0.05 Infomercials
MDR
20.15 Exakt 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Zwei am großen See - Feindliche Übernahme • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Tierisch tierisch 20.15 Exakt 20.45 Die geheimen Depots von Buchenwald Dokumentation Ende der 1980er-Jahre taucht bei Recherchen des amerikanischen Historikers Kenneth Alford in den National Archives in Washington eher zufällig eine mysteriöse handgemalte Skizze auf. Sie zeigt den Steinbruch des Konzentrationslagers Buchenwald, darin eingezeichnet acht Bunker. 21.15 Echt Bauboom im Klimawandel - Bauen mit Abfall 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 Tatort „Quartett in Leipzig“ 23.40 Kroymann 0.10 Das Comedy Festival
DMAX
20.15 Die Schatzsucher 9.50 Infomercial • 10.15 Chickens Bike Farm • 11.15 Die Stubers - Eine Familie räumt auf • 12.15 Alaskan Bush People • 13.15 Alaskan Bush People • 14.15 Goldrausch in Australien • 15.15 Goldrausch in Australien • 16.15 Outback Truckers • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 A8 - Abenteuer Autobahn • 19.15 Helden der Lüfte 20.15 Die Schatzsucher Goldrausch in Alaska Nonas Missgeschick Nona sitzt nicht zum ersten Mal in einer Planierraupe. Die junge Lady hat keine Berührungsängste und sie kennt sich bestens mit Bulldozern aus. Als Parker Schnabels Office Managerin in der Fahrerkabine der tonnenschweren Maschine für eine Weile aushelfen soll, lässt sie sich nicht lange bitten. 21.15 Die Schatzsucher Goldrausch in Alaska Zwischen Genie und Wahnsinn 22.15 Fang des Lebens: Bloodline 23.10 DMAX News 23.15 Die Schatzsucher von Snake Island Ein geheimes Siegel 0.20 DMAX News 0.23 Die Schatzsucher
HR
20.15 mex. das marktmagazin 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Quizduell • 12.55 Morden im Norden • 13.40 Hauptstadtrevier • 14.30 Mein Traum von Venedig • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 mex. das marktmagazin Zucker-Mythen - was stimmt und was nicht richtig ist 21.00 Soll das so??? Einsatz für die Handwerker-Profis Zwischen Epoxidharz und Bücherschrank Tobias Geisel aus Kirtorf möchte seine Küchen-Arbeitsplatte verschönern. Gerade voll im Trend ist Epoxidharz. Einen Metallic-Look soll die Platte bekommen, verziert mit Küchenutensilien wie Gabel, Messer, Kaffeebohne. 21.45 112 - Wir retten Hessen 22.15 hessenschau 22.30 Stimmt’s? 23.15 Einfach Liebe Kinder und andere Probleme „Okay ist Okay“ 0.00 Gösta
SPORT1
18.30 Yukon Gold 6.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 15.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Arbeitseifer 16.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Alte Hasen 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Boxen und Bowling 17.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Präsidenten und Pistolen 17.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Mondsüchtig 18.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Fäuste und Frittiertes 18.30 Yukon Gold 19.30 SPORT1 News Live 20.15 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 22.15 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 0.15 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott Ein fettes Sparschwein, Kurzversion
BR
20.15 Jetzt red i 10.35 Abenteuer Wildnis • 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft • 12.35 WaPo Berlin • 13.25 Gefragt - Gejagt • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Panda, Gorilla & Co • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 • 19.00 STATIONEN • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Jetzt red i 21.15 Kontrovers Gasförderung: Mit Fracking aus der Energiekrise? / Medikamentenmangel: Brustkrebspatientinnen in Sorge 21.45 BR24 22.00 DokThema Dokumentation Invasive Stinkwanzen - der Preis der Globalisierung? 22.45 Mythos Cerro Torre Reinhold Messner auf Spurensuche 0.05 kinokino 0.20 Entwurzelt 2.00 Dahoam is Dahoam 2.30 Wir in Bayern 3.45 Frankenschau aktuell 4.15 Abendschau Der Süden
EUROSPORT
23.00 Golf 11.20 Radrennen Giro d’Italia 2022 5. Etappe. Live 16.00 Radrennen Velo Club. Die Radsport-Show. 16.30 Klettern Weltcup in Seoul. Bouldern Frauen - Finale 17.00 Klettern Weltcup in Seoul. Bouldern Männer - Finale. 17.30 Eurosport News 17.35 Radrennen Giro d’Italia 2022. 5. Etappe 18.30 Tourenwagen WTCR in Pau. Highlights. 19.00 Motorsport ETCR in Pau. Highlights des Rennens 20.00 Radrennen Ungarn-Rundfahrt 2022. 1. Etappe 21.00 Radrennen Giro d’Italia 2022 5. Etappe 22.55 Eurosport News 23.00 Golf News und Highlights 23.30 Tourenwagen WTCR in Pau. Highlights 0.00 Radrennen Giro d’Italia 2022. 5. Etappe
41
MERCREDI 11 mai TF1
DOCUMENTAIRE — FRANCE 2 21.10
Un si long silence Quand une championne brise l’omerta dans le sport français, les voix des victimes sont étouffées par un système qui se protège. Celle de Sarah Abitbol, violée quand elle avait entre 15 et 17 ans, a elle aussi été étouffée, pendant trente ans. Jusqu’en 2020 où elle trouve le courage
de briser la glace et de se livrer sur les agressions qu’elle a subies. La sortie de son livre entraîne un bouleversement sans précédent dans le milieu du patinage, et du sport français dans son ensemble. Sarah Abitbol a ouvert la voie vers la libération de la parole.
FILM — ARTE 20.55
Snowpiercer, le transperceneige CC
Alors que la civilisation n’existe plus, le train des derniers survivants roule en boucle autour du monde. Là, les plus pauvres se révoltent contre les privilégiés... Un film culte qui a donné lieu à une série Netflix.
FILM — CANAL + 21.00
Clean C
Un homme au passé violent recherche la rédemption suite à une tragédie personnelle. Mais il est obligé de faire face à la violence de son passé. Adrien Brody, totalement investi, est convaincant dans ce personnage fort et noir.
MAGAZINE — FRANCE 3 21.10
Faut pas rêver
42
À Arles, les trésors archéologiques datant de l’époque gallo-romaine, ne cessent de révéler l’importance de cette ville sous Jules César. Fleuron de cette époque : l’amphithéâtre de 20 000 places où des combats de gladiateurs ont encore lieu de nos jours.
21.10 Grey’s Anatomy 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.45 Petits plats en équilibre 11.50 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Il faut sauver le mariage de ma soeur Drame romantique (USA, 2021, 84’) de Jessica Harmon Avec Fiona Gubelmann et Antonio Cayonne 15.40 Je vais épouser un prince! C Comédie (USA, 2018, 90’) de Lee Friedlander Avec Fiona Gubelmann et Fiona Bell 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence À l’institut, Louis est accablé... Même Charlène doute de lui. Au cours d’un déjeuner d’exception au Double A, les élèves passent à table. De son côté, Kelly s’entête et se met en danger. 19.10 Demain nous appartient Mercier laisse un message à l’attention de la police. La liste des victimes pourrait s’allonger encore un peu plus. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Loto 20.50 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.10 Grey’s Anatomy «Le droit à l’erreur» Schmitt se retrouve à une conférence sur la morbidité et la mortalité. Pendant ce temps, Meredith convainc Nick de l’accompagner au bloc à Seattle. Hayes, fait ses adieux sans révéler la véritable raison de son départ. L’état de santé de Hunt et Farouk commence à s’améliorer après leurs opérations, tandis que Jo reconnaît ses sentiments pour Link. 21.55 Grey’s Anatomy «Entrer dans l’histoire» Meredith, Amelia et l’équipe se préparent pour l’opération révolutionnaire tant attendue du Dr Hamilton, tandis que Bailey reçoit une offre inattendue. L’impatience d’Owen fait de lui un patient difficile en kinésithérapie, ce qui oblige Link à intervenir. 22.50 Chicago Fire «L’honneur de l’homme» Peter Mills, encouragé par Severide, ambitionne d’intégrer l’équipe des secours. Cette démarche ne plaît pas au lieutenant Matthew Casey, visiblement jaloux de la relation que Mills entretient avec Gabriela Dawson. 23.40 Chicago Fire «Promotions» Le lieutenant Kelly Severide, accusé de tentative de viol par Tara Little, est auditionné. Il affirme avoir repoussé les avances de Tara, mais son passé de séducteur joue contre lui et il risque gros. 0.35 Chicago Fire «Le choix des actes» 1.20 Chicago Fire «Adieu, Hallie» 2.20 Programmes de la nuit
FR2
21.10 Un si long silence 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag 10.20 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Chacun son tour 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets «Affaire conclue: la vie des objets» c’est le moyen de découvrir les coulisses des marchands à travers ces objets qui les passionnent. 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.30 N’oubliez pas les paroles! 19.40 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Simplissime 20.42 Basique 20.44 La minute Eurovision 20.45 Un si grand soleil Tandis que des opérations à haut risque se poursuivent autour du hangar des faux-monneyeurs, Myriam révèle un aspect de sa personnalité gardé secret jusque là. Marc, lui, n’est jamais à court d’idée. 21.10 Un si long silence Documentaire de Emmanuelle Anizon, Rémy Burkel Le documentaire «Un si long silence» retrace le parcours de la patineuse Sarah Abitbol et son courageux chemin vers la libération de la parole et la reconstruction. Le film revient sur l’exceptionnel impact que ses révélations sur les agressions sexuelles qu’elle a subies ont entraîné dans l’univers du sport français. 22.40 Débat Sport et violences sexuelles: la fin du silence? Débat Avec Julian Bugier Les révélations des viols subis par Sarah Abitbol pendant son adolescence et le début de sa carrière ont provoqué une onde de choc dans l’ensemble du monde du sport. 23.30 Ice Thérapie Documentaire Marina, Lison, Camille et Auréa sont d’anciennes championnes de patinage artistique, elles ont entre 16 et 24 ans. Elles ont consacré leur enfance et leur adolescence à leur pratique jusqu’à un arrêt brutal pour blessure, physique et psychologique. Aujourd’hui, elles doivent apprendre à vivre sans les patins. 0.35 Ça commence aujourd’hui 1.35 Affaire conclue 2.20 Météo outre-mer 2.25 Emissions religieuses «Chrétiens orientaux» 2.50 Émissions religieuses 3.20 Je suis le fleuve 4.05 Tout le monde veut prendre sa place 4.55 Chacun son tour
11 mai MERCREDI FR3
21.10 6.00 8.30 OU 9.05 9.50 10.50
Faut pas rêver Okoo Cap Sud-Ouest France Bleu France 3 matin Vous êtes formidables! Dans votre région Consomag «Qu’est-ce-que l’inclusion bancaire?» 10.55 Outremer.le mag 11.30 Météo 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 14.05 Un cas pour deux «Pères et filles» Armin Steiner, propriétaire d’une boîte de nuit, a chargé maître Lessing de réunir des preuves de l’implication du petit ami de sa fille dans le vol d’un tableau dans sa villa. 15.15 Un cas pour deux «L’homme qui est mort deux fois» Deux ans après la mort de son époux, une jeune femme pense reconnaître son mari alors qu’elle attend à un feu rouge. 16.10 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.29 18h30/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Saveurs de saison 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 21.00 Ma maison de A à Z 21.05 Météo 21.10 Faut pas rêver Camargue, beauté sauvage Magazine Avec Carolina De Salvo Carolina de Salvo nous conduit cette semaine en Camargue. Pour être au plus près de l’esprit des camarguais, il faut pénétrer l’univers des «manadiers» et des «gardians». Une vie consacrée à l’élevage des taureaux, destinés aux courses camarguaises... Un spectacle où l’homme affronte l’animal dans les arènes. Mais en Camargue, c’est souvent le taureau qui gagne! 23.00 Météo 23.05 Réseau d’enquêtes La thérapie des profondeurs Magazine Avec Charles-Henry Boudet Fanny, comédienne, était au Bataclan avec son mari le 13 novembre 2015. Ils en sont sortis vivants mais profondément affectés. Fanny a participé avec d’autres victimes de stress post-traumatique à des séances de plongée thérapeutique en Guadeloupe et au large de Marseille. Une révélation. Sous l’eau, l’apaisement facilite la résilience. 0.00 Culture dans votre région Ce magazine part à la rencontre de celles et ceux qui inventent, créent et agitent la culture sous toutes ses formes et sur tous les territoires. Au programme, notamment: «Bis, le magazine de la curiosité». 0.55 La grande histoire de la Bretagne 2.30 Belle-Île, à la croisée des temps 3.20 La p’tite librairie 3.25 Les nouveaux nomades 3.50 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion
M6
21.10 Top Chef 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver chez vous 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Mariés malgré eux C Drame romantique (CDN, 2020, 85’) de Aubrey Arnason Avec Rhiannon Fish, Havana Guppy et Edward Ruttle Après un an de relation virtuelle, Tenley et Jared vont enfin se rencontrer. 15.55 Les reines du shopping Féminine avec une veste en jean Léa, Élodie, Émily, Mathilde et Maeva devront composer la tenue idéale sur le thème «Féminine avec une veste en jeans» avec un budget de 400 euros. 16.55 Mieux chez soi Composée d’une vingtaine d’architectes et paysagistes inventifs et ingénieux, l’agence Mieux chez soi tente d’apporter des solutions aux problèmes d’aménagement. 17.25 Mieux chez soi 18.40 Chefs à domicile - Livrai son exceptionnelle Norbert Tarayre/Merouan Bounekraf 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.10 Top Chef Jeu Avec Stéphane Rotenberg Au sommaire: «Épreuve 1: défendre une cause à travers un plat gastronomique pour surprendre le chef Rasmus Munk». Doublement étoilé à seulement 30 ans, Rasmus Munk est considéré comme l’un des chefs les plus créatifs de sa génération. Avec un concept révolutionnaire, son restaurant à Copenhague a été élu meilleur d’Europe. Très engagé, ce chef cherche, à travers ses plats, à défendre des causes qui lui tiennent à coeur - «Épreuve 2: surprendre la cheffe Dominique Crenn avec des produits de la mer». Les candidats vont être mis au défi par une cheffe récompensée d’un icon award pour les causes qu’elle défend «La dernière chance: la poire». 23.35 Top Chef: le chef des chefs Bruno Aubin/Baptiste Renouard Avec François-Régis Gaudry François-Régis Gaudry, célèbre critique culinaire, est aux manettes de cette compétition. Dans ce grand tournoi, vingt-quatre anciens candidats de «Top Chef» se livrent à des duels acharnés pour tenter de décrocher le titre de chefs des chefs. Chaque semaine, deux candidats s’affrontent et relèvent des défis originaux dans lesquels ils donnent libre court à leur créativité. Alors, qui parmi ces talents parviendra à triompher de son adversaire? Cette semaine, Bruno Aubin, de la saison 12, affronte Baptiste Renouard, candidat étoilé de la saison 10, autour de deux épreuves: la raclette de Savoie et le riz de Camargue. 0.40 Cauchemar en cuisine 2.30 Météo
RTL TVI
20.30 5.00 9.00 11.15 12.05
NCIS: Los Angeles Bel RTL La boutique Shopping Hours Enquêtes «Contrôle statique dans la zone Boraine» 12.30 Loïc, fou de cuisine 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.25 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.40 Histoires de familles 14.15 La tricoteuse amoureuse C Comédie romantique (CDN/NouvelleZélande, 2020, 90’) de Peter Burger Avec Anna Hutchison et Simon Arblaster Propriétaire d’un magasin de laine en Nouvelle-Zélande, Sophie apprend que la ferme qui est son principal fournisseur va cesser sa production. 16.10 Les reines du shopping Spéciale célébrités - Séduisante en pantalon: Jade Leboeuf Attention événement! 5 stars du monde de la chanson, du cinéma, de la télévision ou de la mode ont accepté l’invitation de Cristina et s’affronteront lors d’une semaine spéciale célébrités. 17.10 Un dîner presque parfait Au camping - Jour 3 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Coûte que coûte 20.30 NCIS: Los Angeles «De l’autre côté du miroir» Lorsqu’un officier des services de renseignements navals est torturé et assassiné, le NCIS doit travailler avec Joelle, qui les informe du fait que des agents de la CIA sont exécutés de la même façon. Kensi reçoit une carte postale menaçante de la part de David Kessler, le sociopathe obsédé par elle. 21.25 NCIS: Los Angeles «Le conte des deux Igors» Deeks est kidnappé par un associé de Kirkin qui a besoin de son aide, tandis que le NCIS enquête sur la fusillade d’un dauphin militarisé avec une micropuce russe. Eric fait une offre intéressante à Nell et Hetty est de retour. 22.15 Bull «La fille qui n’aimait personne» Bull culpabilise d’avoir fermé son cabinet psychiatrique lorsque l’une de ses anciennes patientes, une jeune femme sociopathe, est en procès pour le meurtre de son frère. 23.10 Bull «Vendredi noir» Un jeune homme plaide coupable lors d’une affaire d’agression sur les conseils de son avocat, commis d’office. Mais il est accusé d’homicide volontaire lorsque la victime décède de suites de ses blessures quelques jours plus tard... Bull et son équipe acceptent de le défendre bénévolement. 0.00 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «Chef», mais un fou de cuisine! 0.10 Météo 0.15 RTL info 19 heures 0.55 Jeux de nuit
ARTE
20.55 Snowpiercer, le transperceneige 5.00 Katy Perry: the Prismatic World Tour 6.15 Inde - Enquête sur le commerce illégal des raies 7.10 Arte journal junior 7.15 Indonésie, la passion des deux-roues trafiqués 8.10 Invitation au voyage 8.55 Invitation au voyage 9.25 Le cosmos et les origines de la vie 10.20 Le cosmos et les origines de la vie 11.15 Le cosmos et les origines de la vie 12.25 En thérapie 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 L’aventure de Mme Muir CCC Fantastique (USA, 1947, NB, 100’) de Joseph Leo Mankiewicz Avec Gene Tierney et Rex Harrison Installée dans un cottage au bord de la mer, une jeune veuve s’éprend du fantôme d’un capitaine. 15.35 Photographes voyageurs 16.00 Montagnes russes, le grand frisson Documentaire 16.55 La côte Est des États-Unis 17.40 Invitation au voyage Du lundi au vendredi, Linda Lorin nous emmène à la découverte de notre patrimoine artistique, culturel et naturel. 18.25 Invitation au voyage 19.00 Dans les bayous du Texas Documentaire 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Le dessous des cartes L’essentiel 20.55 Snowpiercer, le transperceneige CC 21.55 Drame (USA/F/Corée du sud, 2013, 125’) de Bong Joon-ho Avec Chris Evans et Tilda Swinton En 2031, une expérience pour sauver la Terre du réchauffement climatique a tourné à la catastrophe, et l’humanité a disparu, décimée par une nouvelle ère glaciaire. Seuls quelques centaines d’humains ont survécu et cohabitent dans un train, le Snowpiercer, qui roule en boucle autour de la planète. Dans ses rames, une société de classes a été reproduite. À l’arrière, les plus pauvres croupissent dans des conditions misérables, entre promiscuité, saleté et nourriture infâme, tandis qu’à l’avant, protégés par des gardes sanguinaires, les nantis jouissent de tous les privilèges. Menée par le rebelle Curtis, la révolte éclate. 23.00 Little Joe C 20.15 Science-fiction (USA, 2019, 105’) de Jessica Hausner Avec Emily Beecham et Ben Whishaw Mère célibataire d’un jeune garçon, Alice a mis au point une plante miraculeuse: génétiquement modifiée, elle devrait stimuler la production d’ocytocine, à l’effet antidépresseur, chez ceux qui en hument le parfum. Cultivée dans l’immense serre de l’entreprise de biotechnologie britannique qui l’emploie, cette variété qu’Alice a baptisée «Little Joe», du nom de son fils, est surveillée de près. 0.45 Berlin Tempelhof 2.20 Les derniers paradis sauvages 3.05 Amérique du Sud, sur la route des extrêmes 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
43
MERCREDI 11 mai LA1
20.20 13 novembre 2015... 12.40 Quel temps! • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.30 Météo • 13.35 Affaire conclue • 14.20 Affaire conclue • 15.05 Grantchester • 16.00 Grantchester • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.15 Alors on sort? • 19.18 Fait maison, quatre saisons • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 Tirage Lotto - Joker • 20.15 Météo 20.20 novembre 2015 Anatomie d’une instruction Documentaire Au lendemain des attentats de Paris du 13 novembre 2015, une coopération internationale hors-norme s’organise. 22.00 QR: le débat Sacha Daout s’entoure d’invités et aborde avec pédagogie les questions qui préoccupent tout un chacun sur plusieurs aspects de la vie en société. Une émission en compagnie d’experts, de politiques et d’acteurs de terrain. 23.00 Rapports Lotto - Joker 23.05 Matière grise La science pour élucider les crimes «Scène de crime virtuelle «Quand des enquêteurs parviennent sur une scène de crime, ils découvrent généralement une sorte de chaos. 23.55 On n’est pas des pigeons! «On n’est pas des pigeons!» décrypte les codes de la consommation et du marketing pour que chacun puisse faire son choix sans se faire «pigeonner». 0.40 Quel temps! 0.50 Météo 0.55 19 trente 1.30 On n’est pas des pigeons! 2.15 Quel temps! 2.20 Météo
FR4 17.35 Oscar et Malika, toujours en retard! • 18.20 Askip, le collège se la raconte • 18.50 Les As de la jungle à la rescousse! • 19.55 Moi à ton âge... • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 Immortel Bashung • 22.35 Osez Bashung! • 23.30 Basique, les sessions • 23.45 Rock en Seine • 1.00 Basique, le concert • 2.00 Basique, le concert • 3.05 Culturebox Festival • 4.05 Courant d’art • 4.15 Culturebox, les nuits
AB3
44
17.45 Les rois de la réno • 18.10 Les rois de la réno • 18.35 Les rois de la réno • 19.00 Les rois de la réno • 19.25 Les rois de la réno • 19.50 Les rois de la réno • 20.15 Last Action Hero • 22.20 Les Visiteurs: la Révolution • 0.10 90’ enquêtes • 1.30 Animal Academy • 2.20 Les filles d’à côté • 2.45 Les filles d’à côté • 3.10 Les filles d’à côté • 3.35 Les filles d’à côté • 4.00 Hélène et les garçons • 4.25 Hélène et les garçons
TIPIK
20.05 Été 85 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 13.30 Plus belle la vie • 14.05 Amoureux & Associés • 15.40 FBI: portés disparus • 16.30 Ça commence aujourd’hui • 17.25 Plus belle la vie • 17.55 N’oubliez pas les paroles! • 18.30 N’oubliez pas les paroles! • 19.05 Les Simpson • 19.30 Les Simpson • 19.55 Vews 20.05 Été 85 CCC Comédie dramatique (F, 2020, 100’) de François Ozon Avec Felix Lefebvre et Benjamin Voisin Normandie, été 1985. Sur son petit dériveur, Alexis, 16 ans, est surpris par un gros grain et chavire. David, 18 ans, se porte à son secours et insiste pour le ramener chez lui. Voile, moto, balades... les deux garçons ne se quittent plus. Alexis tombe amoureux, mais David semble insaisissable. La jalousie le gagne, attisée par l’arrivée de Kate, une jolie Anglaise. 21.53 Rapports Lotto - Joker 21.55 Culture Club Game show déjanté, enregistré en public qui reproduit une soirée dans un «night club «! On retrouvera des sociétaires et un invité spécial en promo. 22.55 Crimes et indices Abattue à bout portant Le 20 décembre 2012, à Vald’Izé (Ille-et-Vilaine), Aurélie Barbot (29 ans) est tuée sur le pas de sa porte d’une balle dans la tête. Pourquoi cette mère de famille sans histoires a-t-elle ainsi été abattue froidement? 23.55 Studio foot - Semaine FC Bruges/Union Saint-Gilloise 0.10 Vews 0.15 Studio foot - Semaine
FR5 13.40 Le magazine de la santé • 14.30 Consomag • 14.35 Les routes de l’impossible • 15.05 Birmanie, des pagodes et des mystères • 16.00 Premiers pas dans la savane • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 21.00 La grande librairie • 22.30 C ce soir • 23.35 La p’tite librairie • 23.40 C dans l’air • 0.50 C à vous • 1.45 C à vous, la suite
HISTOIRE TV 17.25 Les mégastructures romaines en Gaule • 18.20 Les mégastructures romaines en Gaule • 19.10 Enquêtes au Moyen Âge • 20.00 Enquêtes au Moyen Âge • 20.50 Guerre, mensonges et vidéo • 21.45 Le souffle de la guerre chimique • 23.00 La méthode Poutine • 0.00 Mesures actives • 1.45 Nazis, la fabrique du Mal • 2.35 Nazis, la fabrique du Mal • 3.25 Nazis, la fabrique du Mal • 4.15 Programmes de nuit
CLUB RTL
20.05 Arbitrage 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Flipper et Lopaka • 7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50 Pokémon: les vainqueurs de la ligue de Sinnoh • 8.10 Yapaka, une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts • 16.45 Les experts • 17.35 Grey’s Anatomy: Station 19 • 18.25 Grey’s Anatomy: Station 19 • 19.15 Les experts 20.05 Arbitrage CC Thriller (USA, 2012, 106’) de Nicholas Jarecki Avec Richard Gere et Susan Sarandon L’un des magnats les plus puissants de la finance new-yorkaise, à qui tout semble réussir, doit à tout prix vendre son empire à une grande banque avant que l’on ne découvre l’ampleur de ses fraudes. 22.00 Météo 22.05 Collateral CC Thriller (USA, 2004, 120’) de Michael Mann Avec Tom Cruise et Jamie Foxx En pleine nuit, à Los Angeles, un chauffeur de taxi se voit contraint de louer ses services à un mystérieux tueur à gages, qui doit remplir cinq «contrats» en quelques heures. 0.10 ChronoQuiz Tous les jours de la semaine dans Chronoquiz, les téléspectateurs sont invités à participer à un grand quiz de culture générale où tous les thèmes sont abordés. 0.40 ChronoQuiz 1.10 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles.
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.50 L’hebdo de la musique • 11.50 Le hit W9 • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais au Mexique • 19.50 Les Marseillais au Mexique • 21.00 Météo 21.05 Les villes les plus dangereuses du monde Le Cap, la ville la plus dangereuse d’Afrique 22.10 Les villes les plus dangereuses du monde Rio, guerre dans les favelas 23.10 Les routes les plus dangereuses du monde 0.20 Les routes les plus dangereuses du monde Bulgarie: autoroute à hauts risques 1.30 Les routes les plus dangereuses du monde Espagne, les fous du volant sur l’autoroute des vacances
PLUG RTL
20.10 Le meilleur pâtissier 5.00 Téléachat • 7.50 Shopping Hours • 9.20 La boutique • 11.20 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Loïc, fou de cuisine • 14.40 Scènes de ménages • 14.45 Scènes de ménages • 14.50 Objectif: reste du monde • 15.35 Objectif: reste du monde • 16.20 La villa des coeurs brisés • 17.20 La villa des coeurs brisés • 18.15 Les Marseillais au Mexique • 19.10 Vous avez un colis 20.10 Le meilleur pâtissier Spéciale célébrités Souvenirs d’enfance Dans cette première semaine, les célébrités vont s’affronter au cours de trois épreuves ayant pour thème les gâteaux d’enfance. Pour celle du «classique revisité», les personnalités vont réinterpréter l’île flottante. 22.25 Discover Chaque semaine, dans «Discover», Claire Carosone vous emmène à la rencontre d’hommes, de femmes et de familles au profil singulier, aux parcours atypiques ou, parfois même, hors du commun. 23.55 La villa des coeurs brisés C’est dans une superbe villa en République Dominicaine que La villa des coeurs brisés ouvre ses portes pour une 7ème saison exceptionnelle. 0.50 Les Marseillais au Mexique Pour fêter ses 10 ans, la famille des Marseillais s’est envolée pour le Mexique, plus unie et déterminée que jamais à profiter de chaque instant ensemble. 1.45 Scènes de ménages 1.50 Scènes de ménages 1.55 Scènes de ménages 2.00 Scènes de ménages 2.05 Scènes de ménages 2.10 ChronoQuiz
RTPI
RTL9
20.55 Calculs meurtriers 12.55 Alerte Cobra 13.45 Alerte Cobra 14.40 Alerte Cobra 15.35 Les enquêtes impossibles 16.25 Les enquêtes impossibles 17.10 Les enquêtes impossibles 18.00 Top Models 18.25 Top Models 18.50 Top Models 19.15 Stargate SG-1 20.00 Stargate SG-1 20.55 Calculs meurtriers CC Policier (USA, 2002, 118’) de Barbet Schroeder Avec Sandra Bullock et Ryan Gosling Le corps d’une jeune femme est retrouvé dans les bois de San Benito, une petite bourgade de la côte californienne. L’inspecteur Cassie Mayweather, vétéran de la police criminelle, et son nouveau coéquipier sont chargés de l’enquête. Ce meurtre présente pour Cassie des similitudes avec une affaire lointaine dans laquelle elle avait du témoigner. 22.55 Profession profiler C Thriller (USA/GB/Pays-Bas/FIN, 2004, 101’) de Renny Harlin Avec Val Kilmer L’académie du FBI envoie sept de ses meilleurs étudiants sur une île déserte pour une formation de fin d’études.Ils sont chargés d’enquêter sur le crime d’un tueur en série. Ils trouvent vite la victime factice. Bientôt, ils assistent, impuissants, à la mort d’un de leurs confrères. Ce qui n’était qu’un exercice se transforme en épreuve mortelle. 0.50 Libertinages 0.55 Alerte Cobra 1.40 Alerte Cobra 2.25 Alerte Cobra 3.10 Alerte Cobra
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.30 La hora de la 1 • 10.30 La hora de la actualidad • 13.00 Menudos Torres • 14.00 Viaje al centro de la tele • 14.20 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 15.55 Saber y ganar • 16.40 Servir y proteger • 17.30 Dos vidas • 18.00 Zoom net • 18.15 El cazador • 19.15 España directo
21.00 Telejornal Journal 22.00 A Raínha e a Bastarda Série 22.45 Fotobox 23.00 Fronteiras XXI 0.30 Palavra aos Diretores 1.00 24 horas 3.00 Notícias do Atlântico 4.00 UAU - Ciência sem limites 4.15 Janela Indiscreta 5.00 A Essência 5.15 A vida Privada dos Livros 5.30 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Palavra aos Diretores 7.00 Manchetes 3
20.30 Aquí la tierra Magacine de Informacion meteorologica 21.00 Telediario 2° Edicion Journal 22.10 Version española Magazine 0.10 El condensador de fluzo Documentaire 1.10 La noche en 24h Information 3.05 España directo Magazine 4.00 Noticias 24 Horas Journal 5.30 La aventura del saber Magazine
11 mai MERCREDI TV5 Europe
21.00 Faut pas rêver 14.00 La grande librairie • 15.30 À bon entendeur • 16.00 Un si grand soleil • 16.20 Vestiaires • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Magazine • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Comme un coup de tonnerre C Drame de Catherine Klein (2021, 90’) • 20.15 Les boutiques obscures de Patrice Leconte • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Faut pas rêver Les amoureux de la Drôme Plus vraiment les Alpes, pas encore la Provence, la Drôme est une frontière, un monde à part peuplé d’amoureux de leur terre, comme ceux qu’aime rencontrer Philippe Gougler. 22.50 Le journal de la RTS 23.15 Météo 23.20 On va s’aimer un peu, beaucoup... «Antoine» «Emma» Antoine, un adolescent autiste de 12 ans, rentre tout juste d’un séjour très fructueux à l’étranger avec sa mère Diane. 1.05 TV5 monde, le journal - Afrique 1.25 Météo 1.30 Temps présent «Temps présent» traite de sujets politiques, sociaux, économiques et historiques puisés dans l’actualité au sens large. Avec ses enquêtes pointues et son regard critique. 2.30 Version française Mathilde Jonquière Rencontre avec la mosaïste Mathilde Jonquière. Pour sa marque Casablanca, Charaf Tajer évoque le Paris des années 1990 à travers une collection hybride et flamboyante. 3.00 #chicenvf 3.15 Un si grand soleil
RAI 1 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.40 Linea Verde Meteo Verde • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Eurovision Song Contest 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. 21.25 PNC 22.00 Ciclo Donne straordinarie 1.25 Porta a Porta 2.00 TG1 Sera 2.15 RaiNews24 2.45 Che tempo fa 2.50 Applausi Con Gigi Marzullo 3.00 MovieMag 5.55 RaiNews24
TV5 FBS
21.00 Échappées belles 13.00 Un si grand soleil • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.05 Cut • 15.30 2020, notre cinéma en quarantaine • 16.15 Le point • 17.15 #versionfrançaise • 17.40 Écho-logis • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Curieux Bégin • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Échappées belles Coup de coeur pour l’Ariège L’Ariège, niché entre l’Espagne et la Haute-Garonne, cultive les paradoxes. Plus vaste que la Côte d’Azur, mais moins peuplé que le Lot, ce département abrite la deuxième plus petite préfecture de France: Foix. 22.30 Le journal de la RTS 22.55 Échappées belles Le Perche, région secrète Au sommaire, notamment: «Le Perche en rouge et or»; «Les orfèvres de de la sellerie»; «Le boudin en fête»; «Sur la route avec un bouilleur de cru itinérant» et «Le bois: trésor du Perche». 0.25 TV5 monde, le journal - Afrique 0.50 Bébés volés C Drame (F, 2016, 90’) d’Alain Berliner Avec Anne Alvaro et Sandrine Bonnaire 2.30 Chacun son île Bali Située entre les îles de Java et Lombok, Bali a un charme indéniable avec ses cascades de rizières, ses cérémonies colorées, ses temples sacrés et ses maisons traditionnelles. 3.35 Un si grand soleil 4.00 Chroniques d’en haut Ardèche: à la découverte du Vieil Audon
RAI 2 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ciclismo: Giro d’Italia. 5e tappa: Catania - Messina • 14.01 Giro in diretta • 16.15 Ciclismo: Giro all’Arrivo • 17.15 Ciclismo: Processo Alla Tappa • 18.00 TG Parlamento • 18.10 TG 2 L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.50 LOL:-) • 19.00 Blue Bloods • 19.40 Good Doctor 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.00 Una Pezza di Lundini 23.30 Zero 0.30 Meteo 2 0.35 I lunatici Divertissement 2.30 PNC 4.10 Squadra Speciale Lipsia 4.55 Piloti Série comédie. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola 5.05 Detto fatto Magazine
TCM
20.50 Les quatre fils de Katie Elder 10.10 Le pont de la rivière Kwaï CCC Guerre de David Lean (GB, 1957, 160’) • 12.45 Sous le plus grand chapiteau du monde CC Aventures de Cecil B. DeMille (USA, 1952, 145’) • 15.15 Mogambo CCC Aventures de John Ford (USA, 1953, 116’) • 17.10 La main au collet CCC Policier d’Alfred Hitchcock (USA, 1955, 103’) • 18.55 L’homme qui en savait trop CCC Policier d’Alfred Hitchcock (USA, 1956, NB, 120’) 20.50 Les quatre fils de Katie Elder CC Western (USA, 1965, 122’) de Henry Hathaway Avec John Wayne Quatre frères, très différents les uns des autres, se retrouvent pour venger la mort de leur mère, qui a vécu dans une grande misère après l’assassinat de son mari. 22.50 Orange mécanique CCC Anticipation (GB, 1971, 130’) de Stanley Kubrick Avec Malcolm McDowell 1.00 Orange interdite C Documentaire (2021, 78’) de Pedro González Bermúdez 2.20 Rendez-vous avec la peur CC Fantastique (GB, 1957, NB, 78’) de Jacques Tourneur
TMC 6.30 Je peux le faire • 6.35 Je peux le faire • 6.40 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Les mystères de l’amour • 9.50 La fête à la maison • 10.20 La fête à la maison • 10.50 La fête à la maison • 11.20 La fête à la maison • 13.55 Section de recherches • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 21h médias: le crash DSK (1/2) • 22.05 21h médias: le crash DSK (2/2) • 23.00 90’ enquêtes • 0.25 Programmes de nuit
RAI 3 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 Leonardo • 15.05 Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Bangla - La serie • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Chi l’ha visto? • 0.00 TG3 Linea notte • 1.00 Meteo 3
NICK 12.05 Side Hustle • 12.30 Henry Danger • 12.55 Danger Force • 13.20 Overlord und die Underwoods • 13.50 Beyblade • 14.40 Yu-Gi-Oh! • 15.35 Die Pinguine aus Madagascar • 16.00 Die Brot-Piloten • 16.25 Rugrats • 16.50 SpongeBob Schwammkopf • 17.45 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 18.15 Die Barbarin und der Troll • 18.40 Willkommen bei den Louds • 19.40 SpongeBob Schwammkopf
EUROSPORT
20.45 Handball 7.45 Voitures de tourisme: Coupe du monde WTCR. Review • 8.15 Voitures de tourisme: Coupe du monde eTCR. Review. À Pau (France) • 9.00 Automobile: Championnat du monde d’endurance. 6 Heures de Spa-Francorchamps - Review • 10.00 Cyclisme: Tour d’Italie. 4e étape: Avola - Etna (170 km) • 11.00 Les rois de la pédale • 11.30 Cyclisme: Tour d’Italie. 5e étape: Catane - Messine (174 km) 16.00 Les rois de la pédale 16.30 Cyclisme Tour d’Italie. 5e étape: Catane - Messine (174 km). 17.55 Les rois de la pédale 18.25 News 18.30 Football Coupe de France. OGC Nice/FC Nantes. Finale. 19.35 News 19.40 Handball Ligue des champions féminine. CSM Bucarest/Esbjerg. Quart de finale, match retour. 20.40 News 20.45 Handball Direct. Ligue des champions. Quart de finale, match retour. 22.30 News 22.35 Tennis Tournoi ATP de Rome. 2e tour. 0.00 Golf
TVBreizh 6.35 Section de recherches • 7.40 Section de recherches • 8.40 Section de recherches • 9.45 Section de recherches • 10.50 Section de recherches • 11.55 Section de recherches • 13.00 Les experts: Manhattan • 13.55 Les experts: Manhattan • 14.45 Les experts: Manhattan • 20.50 Les petits meurtres d’Agatha Christie • 22.35 Les petits meurtres d’Agatha Christie • 0.20 Les petits meurtres d’Agatha Christie • 2.05 Programmes de la nuit
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 At Home TV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 At Home TV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 At Home TV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 At Home TV 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 20.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV
.DOK 16.00 Octavmass 17.00 Miersch TV 17.15 Goerens - de Commentaire vum Mount 17.30 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 18.00 Octavmass 19.00 Nordliicht Information. 23.00 Octavmass
USHUAÏA TV 10.15 La terre vue du coeur • 11.40 Le mystère de l’île aux Cochons • 12.45 Carnet du Groenland • 13.40 Ushuaïa nature • 15.25 Tanzanie, la nature à l’état sauvage • 16.15 Tanzanie, la nature à l’état sauvage • 18.00 Des trains pas comme les autres • 20.45 Héroïnes de nature • 21.40 En quête de racines • 23.25 Des chardonnerets et des hommes • 0.25 Ushuaïa nature • 2.00 Skindigenous: tatouages et traditions
KIKA 15.00 Emm@s Ch@troom • 15.50 Ein Fall für TKKG • 16.40 Geronimo Stilton • 17.25 Mirette ermittelt • 18.00 Ein Fall für die Erdmännchen • 18.15 Die Ollie & Moon Show • 18.35 Zoés Zauberschrank • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Die Schlümpfe • 19.25 Anna und die wilden Tiere • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Don’t Stop the Music Kids • 21.00 Sendeschluss
APART TV 20.10 Gemeng Hesper News 20.15 Beweegte Vergaangenheet vu Veianen (Deel 1) 20.25 Luxembourg Ladies Tennis Masters 20.55 Lëtzebuergesch léieren 21.00 ADR-Tëlee 21.45 RPL TV 22.30 CSV LIFE 23.00 Sommer-Hit-Cocktail Lausitzer Seenland
45
DONNERSTAG 12. Mai ARD
SERIE — ZDF 20.15
Wendehammer: Stille Wasser Franziska, Meike, Samira und Nadine sind seit Kindertagen Freundinnen und nun Nachbarinnen in Doppelhaushälften im Wendehammer. Julia, neu zugezogen, wäre gern Teil des Kleeblattes. Sie ahnt nicht, dass die vier eine gemeinsame Leiche im Keller haben - oder besser gesagt: auf dem Grund des Sees, dessen Pegel gerade bedenklich sinkt, seit ihm Steinerts Baustelle das Wasser abgräbt. Die gemeinsame Mission: Der Bau muss gestoppt werden! Nur wie? Und das ausgerechnet jetzt - als hätten sie keine anderen Probleme: Meike braucht zum Ende ihrer Elternzeit für ihren Sohn dringend einen Kitaplatz; Franziska wird von ihrem Vater gedrängt, jetzt - wo ihre Kinder größer sind - ihr Jura-Examen nachzuholen;
SERIE — ARD 20.15
Der Barcelona-Krimi
46
DOKUMENTATION — ZDF NEO 20.15
Trennungskinder (1/2)
Samira muss sich eingestehen, dass sich ihre Lebensplanung und die ihres Freundes nicht miteinander vereinbaren lassen; Julia spielt ihrer Familie vor, sie würde promovieren; und Nadine muss in Abwesenheit ihres Mannes in ihrem Schlafzimmer irgendwie den an Katzenallergie leidenden Postboten vor dem Erstickungstod retten. Der ganz normale Vorstadtwahnsinn also - konzentriert im Wendehammer! - Die hochkarätig besetzte Ensembleserie erzählt mit viel Humor die Geschichte von fünf Frauen mit alltäglichen und weniger alltäglichen - Problemen. Komödie / D 2022 / von Ester Amrami / mit Friederike Linke, Meike Droste und Susan Hoecke
Der Riss in allem - Bei einer Schießerei im Hafen von Barcelona wird die junge, ehrgeizige Polizistin Clara Romero erschossen. Alles deutet darauf hin, dass Clara einen Drogendeal gestört hat; es kam zu einer Schießerei, in deren Verlauf nicht nur Clara, sondern auch einer der Drogendealer getötet wurden, der zweite Dealer liegt im Koma. Fall geklärt? So einfach ist die Sache nicht. Kommissarin Fina Valent erkennt, dass noch eine weitere Person am Tatort gewesen sein muss, die die tödlichen Schüsse abgegeben hat.
Wenn Eltern auseinandergehen - Wie erleben Familien Scheidungen und wie können Eltern und Kinder sie gut bewältigen? Was können Eltern beachten, um das Wohl ihrer Kinder im Blick zu behalten? Vier getrennte Familien zeigen, welche unterschiedlichen Lösungen sie gefunden haben. Der erste Teil der Doppelfolge widmet sich der Anfangsphase. Wie sagt man den Kindern, dass die Eltern sich nicht mehr lieben? Wie gibt man ihnen Halt, wenn die Familie zerbricht? Über mehrere Monate gewähren Trennungsfamilien Einblicke in ihr Leben.
20.15 Der Barcelona-Krimi: Der Riss in allem 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Der Zauber von Venedig 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Kapitänswechsel in Hongkong 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Impuls“ Dr. Julia Berger kümmert sich mit Dr. Matteo Moreau um die schwangere Studentin Frida Bäumer, die mit Bauchkrämpfen ins Johannes-Thal-Klinikum kommt und fürchtet, ihr Kind zu verlieren. Die Ärzte können eine Schwangerschaftskomplikation ausschließen, müssen Frida aber wegen einer fortgeschrittenen Appendizitis operieren. 19.45 Wissen vor acht - Mensch Warum würzen wir unsere Speisen? 19.50 Wetter vor acht 19.55 Wirtschaft vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Der Barcelona-Krimi: Der Riss in allem Strahlende Schönheit und abgründige Verbrechen - Barcelona ist nicht nur eine der faszinierendsten Städte Europas, sondern auch ein riesiger Handels- und Umschlagplatz für Drogen. In „Der Riss in allem“ müssen Anne Schäfer und Clemens Schick als Ermittlerduo den Mord an einer jungen Kollegin aufklären. Ihre Ermittlungen führen sie in ein korruptes Netzwerk aus verdeckten Seilschaften und schmutzigen Geschäftsverbindungen 21.45 Monitor Moderation: Georg Restle 22.15 Tagesthemen 22.50 Die Carolin Kebekus Show 23.35 Sträter 0.20 Nachtmagazin 0.40 Der Barcelona-Krimi: Der Riss in allem 2.13 Tagesschau 2.15 Die Musketiere „Die Rebellin“ Während einer Fahrt der Königin mit ihrer Eskorte durch Paris versucht eine junge Frau, die fahrende Kutsche zu besteigen - und wird dabei getötet. Es stellt sich heraus, dass sie der Königin eine Petition übergeben wollte, in der eine Stärkung der Frauenrechte gefordert wird. Hinter der Petition steckt die Comtesse Ninon de Larroque, die schon lange dafür eintritt, Frauen mehr Unabhängigkeit und Bildung zu gewähren. Die Königin hat für diese Bestrebungen ein offenes Ohr, und auch der Musketier Athos empfindet Sympathie für die Comtesse. 3.05 Die Musketiere „Einer für alle“ 3.55 Die Carolin Kebekus Show 4.40 Brisant
ZDF
20.15 Wendehammer 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Es grünt so grün“ 11.15 SOKO Wismar „Tattoo-Tod“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Um die Ecke gedacht“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Stuttgart „Abi-Krieg“ 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Notruf Hafenkante „Die Tirana-Connection“ Die Meldung einer Schießerei in einer Privatwohnung auf St. Pauli führt Claudia und Tarik mitten in eine sehr skurrile Familientragödie. Kaum am vermeintlichen Tatort angekommen, läuft den beiden Polizisten Thomas Schenk, der Familienvater, in die Arme, einen Koffer in der Hand und in Eile. Blutspuren an ihm und in der Wohnung lassen Schlimmes erahnen. Von Frau und Sohn fehlt jede Spur. Die Polizisten tappen lange im Dunkeln. 20.15 Wendehammer „Stille Wasser“ 21.00 Wendehammer „Das fünfte Rad“ Für Julia wird es langsam eng: In zwei Tagen muss sie ihre Promotion abgeben, die ganze Familie reist eigens dafür an und sie hat nichts außer einem Vorwort. Samira erfährt, dass zwei Bauarbeiter unter Atemnot leiden. Wäre Missachtung des Arbeitsschutzes ein Ansatz für den zu erwirkenden Baustopp? Um die giftigen Substanzen zu finden, brechen die vier Freundinnen auf der Golfplatz-Baustelle ein - mit ungeahnten Folgen. 21.40 heute journal / Wetter 22.15 maybrit illner 23.15 Markus Lanz 0.30 heute journal update 0.45 Filmgorillas 0.55 Blutige Anfänger „Schokoladenseite“ Eine junge Frau wird erschossen im Wald gefunden. Als die Kripo den Tatort untersucht, findet Marc noch eine weitere Leiche, ebenfalls eine junge Frau, die schon viele Jahre dort liegt. Hängen die beiden Funde zusammen? Die Spur führt zu Thomas Tambori, der mit seiner Schwester Tanja die Schokoladenfabrik Tambori leitet. Er hat eine Erbkrankheit, die Psyche und Organe angreifen kann. Hat er die beiden Frauen im Wahn getötet? Leonie ist weiterhin auf der Flucht. Sie gilt als die Hauptverdächtige im Mordfall Goldenbogen. Inka ist beunruhigt, als ihre kleine Tochter Luna unbeirrbar behauptet, Leonie sei bei ihnen in der Wohnung gewesen. 1.40 Ku’damm 63 4.45 Leute heute
12. Mai DONNERSTAG RTL
19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 6.00 Punkt 6 7.00 Punkt 7 8.00 Punkt 8 9.00 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.30 Unter uns 10.00 Die Retourenprofis 11.00 Chefkoch TV Lecker muss nicht teuer sein 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Die Retourenprofis 17.00 RTL Aktuell 17.07 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Vivien bittet Tobias, ihren Vater als Anwalt zu vertreten. Sie ahnt nicht, dass es um einen Mordfall geht. Als Tobias den Auftrag ablehnt, fangen die Probleme erst an. Conor ist schockiert, als er für Tills Anti-Drogen-Projekt ausgerechnet Ute interviewen soll. Das bleibt nicht Conors einziges Problem. Cecilia lässt Easy glauben, sie sei in Benedikt verliebt. Genau das macht ihr einen Strich durch die Rechnung, als sie Abstand nehmen will. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.04 Klima Update 19.05 Alles was zählt Als Maximilian Justus’ Drohung gegenüber Nathalie mit seinem Druckmittel bei Richard zuvorkommen will, schlägt Justus einen neuen Weg ein. Isabelle wird misstrauisch, als Casper plötzlich Dinge über sie weiß, die sie ihm nicht erzählt hat. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten „Jubiläumsfolge in Spielfilmlänge“ Jo Gerner ist untergetaucht und sucht verzweifelt nach einem Beweis für seine Unschuld. Alles spricht gegen ihn, die Welt hält ihn für Miriams Mörder - sogar Yvonne Bode zweifelt an ihm. Nur Katrin Flemming steht fest zu ihm, allerdings weiß auch sie gerade keinen Ausweg. Während Yvonne die Sorge um den untergetauchten Gerner wahnsinnig macht, begreift der, dass Linostramis Arm bis in die Spitze des LKA reicht. Wie kann er jetzt noch seine Unschuld beweisen? 21.30 30 Jahre GZSZ - Das große Jubiläum Deutschlands Daily Nr. 1 „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ wird 30 Jahre alt und das wird gefeiert. Die Schauspieler, als das Herzstück dieser Serie, schauen zurück auf die aufregendsten, romantischsten, tragischsten und witzigsten Momente aus drei Jahrzehnten. Es wurde geliebt und betrogen, intrigiert und entführt, gelacht und geweint - und die Zuschauer haben mitgefiebert. 22.15 RTL Direkt 22.35 stern TV Spezial - #Why Warum wir bleiben. Frauen im Krieg Im Februar 2022 überfiel Wladimir Putin die Ukraine. Viele Menschen sind seither auf der Flucht - vor allem Frauen und Kinder. Doch es gibt auch viele Frauen, die geblieben sind - um zu helfen und um zu kämpfen. Gegen den Feind, aber auch gegen Not und Verzweiflung. 0.00 RTL Nachtjournal / Wetter 0.35 Vermisst - Wenn Menschen spurlos verschwinden 1.25 CSI: Miami 3.05 CSI - Den Tätern auf der Spur
SAT.1
20.15 Kühlschrank öffne dich! 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Buchstaben Battle 12.00 Auf Streife 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis In dieser Sendung gibt es für Probleme in den verschiedensten Fachrichtungen immer den richtigen Ansprechpartner. Mit dabei sind unter anderem Vertreter der Allgemeinmedizin, der Gynäkologie sowie der Kardiologieabteilung. 17.30 Die Gemeinschaftspraxis / oder SAT.1 Regional-Magazine In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 RegionalMagazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 „Die Gemeinschaftspraxis“. 18.00 Lenßen übernimmt Die Sendung begleitet Anwalt Ingo Lenßen beim Kampf um die Rechte seiner Mandanten. Lenßen hilft sofort bei existenziellen Problemen. Bei seinen Fällen wird er von seiner Assistentin Sarah Grüner sowie seiner rechten Hand John Davis unterstützt. 19.00 K11 - Die neuen Fälle Dokumentarisch, authentisch und hautnah liefert „K11 - Die neuen Fälle“ spannende und emotionale Crime-Storys. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Kühlschrank öffne dich! Das Duell der Kochprofis Moderation: Ruth Moschner Gemeinsam treten Lisa Angermann und Alexander Herrmann gegen das Herausforderteam Frank Buchholz und Pia-Engel Nixon an - und braten, frittieren, brutzeln mit alltäglichen und manchmal auch ziemlich überraschenden KühlschrankSchätzen um die Koch-Ehre! Welches Team gewinnt, entscheiden die Besitzer der jeweiligen Kühlschränke. 22.30 akte. Moderation: Claudia von Brauchitsch 23.30 Focus TV - Reportage Luxusgrill statt Strandurlaub Vom Boom der Outdoor-Küchen Brutzel-Alarm in Deutschlands Gärten! Weil sie im Urlaub noch immer nicht wie gewohnt verreisen können, investieren die Deutschen gerade in einen besonderen Freizeitspaß für zu Hause: in Outdoor-Küchen. Die Hersteller melden Rekordumsätze. Die Reportage berichtet über Grillmeister, die sich ihren Traum vom eigenen Brutzelparadies im Freien erfüllen, in der Stadt und auf dem Land. 0.30 Kühlschrank öffne dich! Das Duell der Kochprofis 2.25 Buchstaben Battle Zwei Teams versuchen in abwechslungsreichen Vorrunden und innerhalb kürzester Zeit, die richtigen Lösungsworte zu finden. Im Finale treten die Kandidaten ohne die Hilfe ihrer prominenten Teamkollegen um bis zu 10 000 Euro gegeneinander an. 4.40 Focus TV - Reportage Luxusgrill statt Strandurlaub Vom Boom der Outdoor-Küchen
PRO7
20.15 Germany’s Next Topmodel 5.35 The Middle 6.00 Two and A Half Men 6.50 The Big Bang Theory 8.05 Man with a Plan 9.00 How I Met Your Mother 11.20 Last Man Standing 13.40 Two and A Half Men 14.35 The Middle „Das Magen-Darm-Virus“ „Das ganz andere Thanksgiving“ 15.35 The Big Bang Theory „Die Erdnuss-Reaktion“ „Schrödingers Katze“ „Milch mit Valium“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Undercover Burns“ Burns muss mit Schrecken feststellen, dass die Angestellten seines Kraftwerks ihn nicht leiden können. Entschlossen, dies zu ändern, mischt er sich undercover unter die Arbeiter. In der Rolle des Fred Kranepool freundet sich der sonst so kaltherzige Unternehmer mit Homer und dessen Kollegen an. Aber Burns’ neues Ich gefällt nicht jedem. 18.40 Die Simpsons „Bartigula“ Während eines Museumsbesuches streiten Marge und Homer über dessen fehlende berufliche Ambitionen. Als der Kurator der Ausstellung ihre Unterhaltung mitbekommt, beginnt er kurzerhand, die Geschichte eines römischen Helden mit Homer in der Hauptrolle zu erzählen. 19.05 Galileo 20.15 Germany’s Next Topmodel by Heidi Klum Moderation: Heidi Klum Das Cover-Shooting für die Harper’s Bazaar steht an. Hier müssen jede Pose, jeder Blick und jede Bewegung der #GNTMModels sitzen. Gemeinsam mit einem Roboter als Partner muss jedes Model vor der Kamera beweisen, warum es auf das Cover gehört. Beim Entscheidungswalk müssen die Models eine komplexe Tanz-Choreographie mit Selbstbewusstsein und der nötigen Energie zum Leben erwecken. Gastjurorin Ava Max schaut genau hin und berät Heidi Klum bei der Entscheidung. 23.00 red In „red.“ präsentieren die Moderatorinnen Stars und ihren Lifestyle. 0.00 What about Fashion: Labels „What About ...“ wirft einen Blick hinter die Kulissen der Glamourwelt und präsentiert interessante und spannende Themen rund um das Modebusiness. In der heutigen Folge dreht sich alles um Labels. 0.55 Germany’s Next Topmodel by Heidi Klum Brigitte Nielsen begleitet die TopmodelAnwärterinnen bei ihrem 1980er-JahreGefängnis-Shooting. Die Models müssen in einer selbsterdachten Szene auf die Improvisationen von Brigitte Nielsen reagieren, um für den Entscheidungswalk Punkte zu sammeln. 3.15 red. „red.“ zeigt Promis, wie man sie sonst nicht sieht, und berichtet von Events, auf denen sich die Society trifft. 4.05 ProSieben Spätnachrichten 4.10 What about Fashion: Labels
VOX
20.15 Pacific Rim 2: Uprising 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Explosionsmotoren“ „Über den Rubikon“ 9.10 CSI: Miami „Kinder, wollt ihr ewig schweigen?“ / „Einer gegen alle (1/2)“ / „Alle für einen (2/2)“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen Motto in Hannover: Eine Tüte Buntes! Baue einen extravaganten Look aus Karos, Streifen und Blumen! 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Konstantin vs. Rica 15.00 Shopping Queen Motto in Hannover: Eine Tüte Buntes! Baue einen extravaganten Look aus Karos, Streifen und Blumen! Tag 4: Jana 16.00 Das Duell - Zwischen Tüll und Tränen 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Für die Dating-Doku „First Dates - Ein Tisch für zwei“ begibt sich Gastronom, Koch und Weltenbummler Roland Trettl auf eine neue Mission: In seinem Restaurant begrüßt er Singles aus ganz Deutschland. Hier können sie einen möglichen Partner bei einem Dinner kennenlernen. 19.00 Das perfekte Dinner Tag 4: Julian, 33 Jahre, Lahn-Dill-Kreis Vorspeise: Rindertatar-Torte. Hauptspeise: Rinderfilet mit Caprese-Risotto und Gemüsebeilage. Nachspeise: Schokoladenkuchen mit Passionsfruchtsorbet. 20.15 Pacific Rim 2: Uprising CC Actionfilm (USA, 2018, 110’) von Steven S. DeKnight Mit John Boyega, Clint Eastwood, Tian Jing und Cailee Spaeny Die Kaiju kehren zurück - und sind stärker als je zuvor! Jake Pentecost - der einst hoffnungsvolle Jaeger-Pilot - hat seine Ausbildung abgebrochen und droht in die Kriminalität abzurutschen. Doch als die Kaiju mit neuer Kraft überraschend angreifen, stellt er sich der Herausforderung, das ruhmreiche Erbe seines Vaters anzutreten. An Jakes Seite kämpfen sein Pilotenrivale Lambert und die junge Hackerin Amara. Ein mitreißendes Abenteuer beginnt. 22.25 Terminator 3 Rebellion der Maschinen CC Actionfilm (D/GB/USA, 2003, 105’) von Jonathan Mostow Mit Arnold Schwarzenegger, Nick Stahl, Claire Danes und Kristanna Loken Obwohl John Connor den aufziehenden Kampf zwischen Mensch und Maschine verhindern konnte, leidet er seither unter Albträumen, die den Untergang der Menschheit ankündigen. Tatsächlich ist seine Sorge begründet: Aus der Zukunft wird ein hochentwickeltes Anti-Terminatormodell geschickt, um alle zukünftigen Offiziere des Widerstands zu töten. Zeitgleich wird auch ein Terminator in die Gegenwart gesendet, um John und Kate Brewster zu beschützen. 0.40 vox nachrichten 1.00 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.00 CSI: New York „Die Leiche im Müll“
47
DONNERSTAG 12. Mai 3SAT
20.15 Leben im Weltall? 8.00 ZIB • 8.05 Alpenpanorama • 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Im Reich des Froschkönigs • 11.00 Die kleine Welt im Apfelbaum • 11.45 Der Geschmack Europas • 12.15 Servicezeit • 12.45 Unkraut • 13.15 Ab auf die Alp! • 16.05 Ab auf die Alp! • 16.50 Unsere wilde Schweiz • 17.40 Unsere wilde Schweiz • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Leben im Weltall? Die Entdeckung der Exoplaneten Dokumentation Eine Revolution der Weltraumforschung steht bevor: Die NASA rechnet fest damit, dass bald ein Planet mit Sauerstoff in der Atmosphäre gefunden wird - ein direkter Hinweis auf Leben im All. Rund 5000 Exoplaneten sind bereits bekannt. 21.00 scobel Was ist Leben? 22.00 ZIB 2 22.25 auslandsjournal extra 22.55 Eine Familie unterm Hakenkreuz Dokumentation Es ist Liebe auf den ersten Blick, als sich der Doktorand Helmut und die Medizinstudentin Erna 1929 kennenlernen. Beide schauen zuversichtlich in die Zukunft. Dann erfährt Erna in der heraufziehenden Nazizeit von einem Familiengeheimnis: Ihre Mutter sei Jüdin. 23.55 Zapp 0.25 10 vor 10 0.55 maischberger. die woche 2.10 Simplon Dorf sucht Nachwuchs Die Schweizer Gemeinde Simplon Dorf im Kanton Wallis kämpft wie viele Bergdörfer gegen die Abwanderung. 2.45 Ländermagazin
NTV 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 News Spezial • 20.00 Nachrichten • 20.15 Wendepunkte des Zweiten Weltkriegs - Blitzkrieg • 21.05 Wendepunkte des Zweiten Weltkriegs - Kampf über England • 22.00 Katastrophen, die Deutschland bewegten • 22.50 Telebörse • 23.00 Nachrichten • 23.15 Wendepunkte des Zweiten Weltkriegs Pearl Harbour • 0.05 Wendepunkte des Zweiten Weltkriegs - Schlacht um die Midwayinseln
TAGESCHAU24
48
5.30 ARD-Morgenmagazin • 9.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDFMittagsmagazin • 14.00 TagesschauNachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 maischberger • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Weltbilder • 22.15 Tagesthemen • 22.50 Landtagswahl 2022: Das Duell • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.20 Exakt • 0.50 extra • 1.00 Nachtmagazin
RTL II
20.15 Hartes Deutschland 5.05 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt... • 5.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.55 Frauentausch • 10.55 Frauentausch • 12.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 13.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 15.00 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 16.00 RTLZWEI News • 16.04 RTLZWEI Wetter • 16.05 SOS - Retter im Einsatz • 17.05 SOS - Retter im Einsatz • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Hartes Deutschland Leben im Brennpunkt Frankfurt Der tägliche Kampf ums Überleben begleitet die Bewohnerinnen und Bewohner des Frankfurter Bahnhofviertels. Zu dem Drogenkonsum kommen die Coronapandemie und andere Krankheiten hinzu, die das Leben erschweren. 22.15 Kriminell. Weggesperrt. Entlassen Endlich frei! Für drei Ex-Häftlinge heißt es nun Freiheit. Nachdem sie ihre Strafen abgesessen haben, dürfen sie ihren Lebensweg frei gestalten. Doch wie verläuft der Neustart? Und wie wird die Familie auf Ex-Straftäter reagieren? 0.15 Der Trödeltrupp Das Geld liegt im Keller Mauro bei Ulrich Experte Mauro eilt Ulrich zu Hilfe, der sein Haus zu verlieren droht. Um die finanzielle Last zu erleichtern, soll die Uhrenund Porzellansammlung seiner verstorbenen Eltern verkauft werden. Doch das gestaltet sich schwieriger als gedacht. 1.10 Der Trödeltrupp Das Geld liegt im Keller Sükrü bei Elsbeth und Miriam
WELT 12.00 Die Welt am Mittag • 12.45 Die Welt am Mittag - Börse am Mittag • 13.00 Die Welt am Mittag • 14.00 WELT Newsroom • 17.00 Die Welt am Abend • 18.15 Die Welt am Abend - Börse am Abend • 18.30 Die Welt am Abend • 20.05 Autos der Zukunft - Guck mal, wer da fährt • 21.05 Extreme Dashcam Videos - USA • 22.05 Extreme Dashcam Videos - Russland • 23.05 Über den Wolken: Technisches Versagen • 0.05 Über den Wolken: Menschliches Versagen
PHOENIX 7.00 Geheimnisvolle Orte • 8.30 phoenix vor ort • 9.00 Bundestag live • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Geheimnisvolle Orte • 20.00 Tagesschau • 20.15 Wer ist Wolodymyr Selenskyj? • 21.00 Im Fadenkreuz Moskaus • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Wer ist Wolodymyr Selenskyj?
KAB.1
20.15 Über Geld spricht man doch! 5.35 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 8.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 9.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 10.10 Castle • 11.05 Castle • 12.05 Castle • 13.00 Castle • 13.55 Castle • 14.50 Castle • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 The Mentalist • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Schrauben, sägen, siegen - Das Heimwerker-Duell 20.15 Über Geld spricht man doch! Jeremy Fragrance ist Duft-Influencer und hat es mit seinen Videos zum Millionär geschafft. Die nächsten Wochen möchte er sein neues Haus einrichten und ist bereit, dafür ein Vermögen auszugeben. Altenpflegerin Yvonne Mittmann aus Düsseldorf ist Geringverdienerin. Sie lebt mit ihren zwei Kindern und ihrer Partnerin im Monat von 2.751 Euro. Reicht das Geld diesmal bis zum Monatsende? Bei Familie Berkenheide steht der Camping-Urlaub an: Bleibt die Urlaubskasse im gesetzten Budget? 22.20 K1 Magazin 23.20 Asbach Deutschlands bester Partykeller Dokumentation 0.25 Über Geld spricht man doch! Die Millionärsfamile Gekeler aus Reutlingen bewohnt eine Villa. Für was geben der Schönheitschirurg Oliver und die Influencerin Betty ihr Geld aus? Familie Siebertz wohnt in Bad Homburg auf vier Zimmern. Obwohl beide Elternteile hart arbeiten, fehlt das Geld an allen Ecken und Enden. 2.10 Kabel Eins Late News 2.15 Achtung Abzocke Urlaubsbetrügern auf der Spur
ARD-alpha 16.00 Wie Gott uns schuf • 17.00 treffpunkt medizin • 17.45 nano • 18.15 Einfach genial • 18.40 Vom Ahorn bis zur Zwiebel • 18.45 Nordtour • 19.30 alpha-nachgehakt • 20.00 Tagesschau • 20.15 Einmal quer durch Südafrika • 21.00 Schamanen, Hexen, neue Heiden • 21.45 Geistheiler trifft Wissenschaftler • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-nachgehakt • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review • 0.25 English bite-size
ONE 9.55 Die Zwei • 10.45 In aller Freundschaft - Die Krankenschwestern • 11.35 Sturm der Liebe • 13.10 In aller Freundschaft • 13.55 Zimmer mit Stall - So ein Zirkus • 15.25 Die Zwei • 16.15 In aller Freundschaft - Die Krankenschwestern • 17.05 Cagney & Lacey • 17.55 Seinfeld • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Heimliche Hits • 21.00 Eurovision Song Contest 2022 • 23.10 HYPE • 1.10 extra 3
SWR
20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 RheinlandPfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell RheinlandPfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 Die Rezeptsucherin • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz Extra zum Landesjubiläum Wie tickt Rheinland-Pfalz? Am 18. Mai hat Rheinland-Pfalz Geburtstag und wird 75 Jahre alt. 21.00 Die Hoffnungsmacher Aus dem Südwesten in die Welt 21.45 SWR Aktuell 22.00 odysso - Wissen im SWR Wie gesund ist deutsches Brot? 22.45 Kunscht! 23.15 lesenswert 23.45 Zum Fressen gern - Nur das Beste für Katze und Hund Dokumentation 0.45 32. Deutscher Kamerapreis 2022 2.20 75 Jahre Rheinland-Pfalz Die Geheimnisse
ZDF NEO 7.35 Tanken - mehr als Super • 8.30 Die Küchenschlacht • 9.15 Stadt, Land, Lecker • 10.00 Duell der Gartenprofis • 10.45 Bares für Rares • 11.40 Dinner Date • 12.25 Monk • 13.45 Psych • 15.10 Monk • 16.30 Psych • 17.10 Psych • 17.50 Dinner Date • 18.35 Duell der Gartenprofis • 19.20 Bares für Rares 20.15 Trennungskinder - Wenn Eltern auseinandergehen Knapp ein Viertel aller Eltern in Deutschland trennen sich - jedes Jahr sind davon etwa 200.000 Minderjährige betroffen. Mehr als drei Millionen Trennungskinder gibt es insgesamt. 21.45 heute-show 22.10 Studio Schmitt 22.45 ZDF Magazin Royale 23.15 Studio Schmitt 23.45 Game Two #247 0.15 MAITHINK X - Die Show 0.50 Trennungskinder Wenn Eltern auseinandergehen
ZDF INFO 13.45 Weltmacht Amazon - Das Reich des Jeff Bezos • 15.30 Zeit der Gier • 17.00 Wirecard - Game Over • 18.00 Big Four - Wirtschaftsprüfer unter Verdacht • 18.45 Achtung, Geldfallen! - Die Tricks der Finanzabzocker • 19.30 CryptoCrime - Verbrechen rund um Bitcoin & Co • 20.15 Schnell online Geld verdienen • 21.00 Schattenwelten • 0.45 heute journal
WDR
20.15 Landtagswahl 2022 7.20 Ich und die Anderen • 8.25 Gefragt - Gejagt • 9.10 Aktuelle Stunde • 9.55 Westpol: Eins zu eins • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Leopard, Seebär & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.00 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.50 Nashorn, Zebra & Co • 14.20 Akte Ex • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Landtagswahl 2022: Das Duell Das TV-Duell der Bewerber für das Amt des Ministerpräsidenten ist der Höhepunkt der Vorwahlberichterstattung im WDR Fernsehen. In der LiveSendung kann sich das TV-Publikum kurz vor dem Wahltermin ein umfassendes Bild der beiden Kandidaten und ihrer Positionen machen. 21.30 WDR aktuell 22.00 25 Jahre Frau tv 22.30 Menschen hautnah 23.15 Muspilli Tragikomödie (D, 2022, 90’) von Nahuel Lopez Mit Josefine Preuß, Tristan Seith und Kathrin Bühring 0.25 Akte Ex „Schweinkram“
SAT.1 GOLD 10.15 Unsere kleine Farm • 12.00 Ein Engel auf Erden • 12.55 Bezaubernde Jeannie • 13.50 Unsere kleine Farm • 15.30 Diagnose: Mord • 17.10 Hart aber herzlich • 18.05 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.55 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.15 K 11 - Kommissare im Einsatz • 20.13 Unsere Tierheimtiere des Monats 20.15 The Voice Kids Jetzt sind die Zuschauer:innen am Buzzer: Sie entscheiden im großen Finale live und komplett allein, wer die beste junge Stimme und Sieger:in der Jubiläums-Staffel VoiceKids ist. Welche Finalistin oder welcher Finalist gewinnt „The Voice Kids“ 2022? 23.05 Zoo und so - Tierisch wild! Dokumentation. Battle der fliegenden Baumeister 0.00 Zoo und so - Tierisch wild! Dokumentation. Auf der Capybara-Wiese 0.50 Zoo und so - Tierisch wild! Dokumentation
SIXX 8.20 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 10.35 Top oder Flop? Die Super-Makler • 11.55 Gilmore Girls • 13.50 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 17.30 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 18.20 Seattle Firefighters - Die jungen Helden • 19.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Elementary • 22.10 Scorpion • 0.10 Elementary • 1.45 Scorpion • 2.25 Scorpion
12. Mai DONNERSTAG NDR
20.15 Unbekanntes Uruguay 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.10 WaPo Bodensee • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.15 Die NDR Quizshow • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Unbekanntes Uruguay Fußball, Tango und Gelassenheit Dokumentation Das kleine südamerikanische Land Uruguay ist ein Juwel von atemberaubender Schönheit. 21.00 Zwischen Gletschern und Fjorden 21.45 NDR Info 22.00 Morden im Norden „Heile Familie“ 22.50 Morden im Norden „Wer Hass sät“ 23.35 Großstadtrevier „Unter Mädchen“ 0.25 Polizeifunk ruft „Der Pferdenarr“ 0.50 Polizeifunk ruft „Das sichere Versteck“ 1.15 extra 3 1.45 ZAPP 2.15 Kulturjournal
TELE 5 6.25 Infomercial • 7.25 Joyce Meyer Das Leben genießen • 7.55 Infomercial • 16.05 Infomercial • 16.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.10 Star Trek - Raumschiff Voyager • 19.05 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert 20.15 Jungfernfahrt in den Tod Thriller (USA, 2004, 105’) von Colin Budds Mit Casper Van Dien, Danielle Cormack, Christopher Stollery und Anton Tennet Security-Mann Kyle Considine wird von seinem Chef in den Zwangsurlaub geschickt. 22.00 Alarmstufe: Rot CC Actionfilm (USA/F, 1992, 95’) von Andrew Davis 0.10 Kickboxer: Die Abrechnung CC Actionfilm (USA, 2018, 115’) Mit Alain Moussi, Christopher Lambert und Sara Malakul Lane
RTL NITRO 15.10 Alle unter einem Dach • 16.00 Immer wieder Jim • 16.20 Immer wieder Jim • 16.45 King of Queens • 17.10 King of Queens • 17.35 M.A.S.H • 18.00 M.A.S.H • 18.30 Alle unter einem Dach • 19.00 Alle unter einem Dach • 19.20 Immer wieder Jim • 19.45 Immer wieder Jim • 20.15 Law & Order: Special Victims Unit • 21.00 Law & Order: Special Victims Unit • 1.10 Infomercials
RBB
20.15 Renoir 12.30 HEIMATJOURNAL • 13.00 rbb24 • 13.10 Der Rasende Reporter kommt! • 13.40 Hubert ohne Staller • 14.30 Linda geht tanzen • 16.00 rbb24 • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 Gefragt - Gejagt • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 mit Sport • 18.13 rbb wetter • 18.15 schön + gut • 18.45 STUDIO 3 • 19.27 rbb wetter • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Renoir CCC Biografie (F, 2012, 104’) von Gilles Bourdos Mit Michel Bouquet, Christa Théret, Thomas Doret und Vincent Rottiers Eine unkonventionelle junge Frau verändert das Leben des großen Malers Renoir und seines Sohnes Jean komplett. 22.00 rbb24 22.30 Polizeiruf 110 „Gänseblümchen“ 23.55 Looking for Eric Doppelpass mit Cantona CCC Tragikomödie (GB/F/I/B/E, 2009, 115’) von Ken Loach 1.45 Renoir CCC Biografie (F, 2012, 104’) Mit Michel Bouquet, Christa Théret, Thomas Doret und Vincent Rottiers
SRTL
20.15 CSI: Miami 14.00 Angelo! • 14.30 Die neue Looney Tunes Show • 15.00 Karate Schaf • 15.30 Grizzy & die Lemminge • 16.00 Tom und Jerry • 16.30 Scooby-Doo und wer bist Du? • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 17.55 Paw Patrol • 18.25 Die neue Looney Tunes Show • 18.55 Angelo! • 19.25 ALVINNN!!! • 19.45 Tom und Jerry 20.15 CSI: Miami Krimiserie „Zu heiß!“ Bei einem Feuer in einem Einfamilienhaus kommt Brett Morrison ums Leben. Seine Verlobte Claire Gibbs kann sich retten. Es stellt sich heraus, dass das Feuer absichtlich gelegt wurde. Claire behauptet, von ihrem Ex-Freund Anthony terrorisiert zu werden. 21.10 CSI: Miami „Im Sumpf des Verbrechens“ 22.00 CSI: Miami „Von Natur aus böse?“ 22.55 Cold Justice Verdeckte Spuren Zerissene Familie Barbara Mendez wurde am 28. April 1982 ermordet. 23.50 Comedy TOTAL 0.20 Infomercials
MDR
20.15 Voss & Team 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Wink des Himmels • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Bergwacht - Einsatz in der Sächsischen Schweiz 20.15 Voss & Team 21.00 Hauptsache gesund 21.45 MDR aktuell 22.10 artour 22.40 Mama muss sterben Wenn Kinder ein Elternteil verlieren 23.10 Große Tiere für kleine Leute 23.40 Immer Wirbel um Marie CCC Gefühlsdrama (D, 2008, 88’) von Ariane Zeller Mit Marianne Sägebrecht Mit viel Idealismus betreibt Marie in Torgau einen Buchladen. Da das Geschäft alles andere als gut läuft, hat sie einen zusätzlichen Job als Näherin in einer Spielzeugmanufaktur angenommen. 1.10 Voss & Team 1.55 Hauptsache gesund
DMAX
20.15 Mud Mountain Truckers 10.15 Chickens Bike Farm • 11.15 Die Stubers - Eine Familie räumt auf • 12.15 Alaskan Bush People • 13.15 Alaskan Bush People • 14.15 Goldrausch in Australien • 15.15 Goldrausch in Australien • 16.15 Outback Truckers • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 A8 - Abenteuer Autobahn • 19.15 Helden der Lüfte 20.15 Mud Mountain Truckers Showdown für Taylor Das Sägewerk schließt früher als geplant. Craig LeBeau und seinem Team bleiben nur noch drei Tage, um dort gerodete Baumstämme abzuliefern. 21.15 112: Feuerwehr im Einsatz Großbrand im Stahlwerk In einer Stahlfabrik in Hagen sind mehrere Säurebecken in Brand geraten. Über der Stadt steht eine schwarze Rauchsäule. 22.10 In Seenot Einsatz an der Küste 23.10 DMAX News 23.15 Helden der Lüfte Fliegende Cowboys 0.20 DMAX News 0.23 112: Feuerwehr im Einsatz 1.15 In Seenot Einsatz an der Küste
HR
20.15 Alles Wissen 11.00 Giraffe, Erdmännchen & Co • 11.50 Quizduell • 12.40 WaPo Bodensee • 13.30 Landtag aktuell • 14.30 Meine liebe Familie - Der Erbe • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Alles Wissen Was ist gut am Energie sparen? Heizen, Tanken, Strom - die Energiepreise explodieren geradezu. 21.00 Auf den Spuren einer Serienmörderin Crime Time 21.45 Warum darf jede*r einen Hund kaufen? 22.15 hessenschau 22.30 Dichtung und Wahrheit Wie Hip-Hop nach Deutschland kam 23.00 Die geheimen Depots von Buchenwald 23.45 Schockwellen Nachrichten aus der Pandemie 1.15 Meine liebe Familie - Der Erbe CC Tragikomödie (D, 2008, 89’) von Dagmar Damek
SPORT1
20.00 Darts 6.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 11.30 Teleshopping 12.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.00 Teleshopping 15.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Nah dran 16.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 17.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 18.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 18.30 Yukon Gold 19.30 SPORT1 News Live 20.00 Darts Premier League. 14. Abend, Utilita Arena, Sheffield/GB Darts Live - Premier League 14. Abend, Utilita Arena, Sheffield/ GB 23.30 Rugby NRL Telstra Premiership Highlights 9. Spieltag 0.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus
BR
20.15 quer 10.35 Abenteuer Wildnis • 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft • 12.35 WaPo Berlin • 13.25 Gefragt - Gejagt • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Panda, Gorilla & Co • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 • 19.00 mehr/wert • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 quer 21.00 schlachthof Feinstes Kabarett und bissige Satire - live aus dem Münchner Schlachthof. 21.45 BR24 22.00 Ringlstetter 22.45 Capriccio 23.15 Beforeigners Mörderische Zeiten „Die Spur“ Alfhildr und Lars Haaland reisen nach London. Bei einem Treffen mit Scotland Yard geht es um den Verdacht, „Jack the Ripper“ könnte als Zeitreisender seine Mordserie in der Gegenwart fortsetzen. 0.00 Beforeigners Mörderische Zeiten „Der Reisende“ 0.45 PULS Startrampe 1.15 PULS Konzerte
EUROSPORT
20.00 Radrennen 10.00 Tourenwagen WTCR in Pau. Highlights 10.30 Triathlon Super League Arena Games in Singapur. Sprint-Event 11.30 Radrennen Giro d’Italia 2022. 5. Etappe 12.25 Radrennen Giro d’Italia 2022. 6. Etappe 17.15 Radrennen Die Radsport-Show 17.45 Tennis French Open 2022 18.25 Eurosport News 18.30 Tourenwagen WTCR in Pau. Highlights 19.00 Motorsport FIA LangstreckenWeltmeisterschaft 19.55 Eurosport News 20.00 Radrennen Ungarn-Rundfahrt 2022. 2. Etappe 21.00 Radrennen Giro d’Italia 2022 22.55 Eurosport News 23.00 Motorsport FIA LangstreckenWeltmeisterschaft. 6 Stunden von Spa 0.00 Radrennen Giro d’Italia 2022. 6. Etappe
49
JEUDI 12 mai TF1
FILM — M6 21.10
Deadpool CC Deadpool est le super héros le plus déjanté, grossier, irrévérencieux et mégalo de la planète Marvel. Bien plus que les cascades, c’est la personnalité atypique de ce héros malgré lui, qui compte et qui fait le film. On frise quelquefois les blagues douteuses mais l’ensemble est aussi
d’une certaine incrédulité qui amuse ou qui déstabilise. Ryan Reynolds est comme un poisson dans l’eau dans la peau de ce super-héros qui casse complètement les codes. Ce film ayant battu des records, il était logique qu’un Deadpool 2 voit le jour en mai 2018.
FILM — FRANCE 3 21.10
Les infiltrés CCC
Martin Scorsese signe un polar fulgurant. La tension est présente, on cherche vraiment à savoir qui de Leonardo DiCaprio ou Matt Damon va se faire démasquer et comment va évoluer la situation. Excellents dialogues et aucun temps mort.
FILM — TMC 21.15
The Foreigner C
On a droit à un duo surprenant avec un Jackie Chan qui ne souhaite plus jouer au « maître chinois » et qui apparaît plus vieux. Face à lui Pierce Brosnan en dirigeant de L’IRA qui montre lui aussi montre une nouvelle facette intéressante.
FILM — W9 21.05
After - Chapitre 1 C
50
Ambiance érotico-romantique pour cette adaptation du roman à succès. Le film met en scène de jeunes étudiants tout juste sortis du lycée à la recherche de leur identité affective. After vaut essentiellement pour les thématiques qu’il ose illustrer à travers ses personnages.
21.10 HPI 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.45 Petits plats en équilibre 11.50 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Jolie petite victime Thriller (2021, 85’) de Damián Romay Avec Jenna Rosenow et Emily Topper 15.40 La passion malsaine d’un père de famille C Thriller (USA, 2021, 93’) de Brian Skiba Avec Kristen Vaganos et Hannah Aniela 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence Coup de théâtre pour Axel: il doit faire face à de sérieux problèmes. De son côté, Kelly veut prouver qu’elle est solide comme un roc. Entre illusions et désillusions, Lisandro laisse parler ses émotions. 19.10 Demain nous appartient À l’hôpital, Vanessa peine à se remettre de ses émotions, mais Georges la soutient. La vague de terreur qui déferlait sur Sète prend fin et la vie peut enfin reprendre son cours. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.10 HPI «2 300 calories» De nouveau en couple avec Ludo et avec deux salaires pour un même loyer, Morgane mène la grande vie! L’occasion de faire du shopping pour dépenser ses revenus en leggings léopard et autres excentricités «morganesques»... Et de tomber, par hasard, sur le corps sans vie de Séverine Moutier, vendeuse de chaussures. 22.05 HPI «Chelou/Pas chelou» Alors qu’elle se retrouve sans toit, Morgane débarque chez Gilles avec toute sa famille. Mais le pire est à venir: la voilà suspendue de ses fonctions, en tout cas, le temps que Roxane finisse l’enquête interne qui la cible. Mais comment rester à ne rien faire chez un collègue? 23.20 HPI «Vents d’ouest» À la DIPJ de Lille, l’enquête sur le meurtre d’Antoine Levasseur, retrouvé assassiné chez lui, est presque résolue. Sa femme, Jeanne, portée disparue, est la principale suspecte. 0.25 Les experts: Manhattan «À vif» Une femme est retrouvée morte dans une cabine d’ascenseur, après que Leonard Brooks l’y a littéralement fait cuire. Par ailleurs, un homme meurt brûlé vif de l’intérieur dans un parc alors qu’il mangeait son sandwich. 1.15 Les experts: Manhattan «La fille de San Francisco» 2.05 Les experts: Manhattan «Ça vaut de l’or» 3.00 Programmes de la nuit
FR2
21.10 Envoyé spécial 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag 10.20 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.15 Chacun son tour 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 16.10 Affaire conclue 17.50 Affaire conclue: la vie des objets 17.55 Tout le monde a son mot à dire Deux équipes, chacune constituée d’un candidat épaulé par deux personnalités, jouent avec les lettres et les mots de la langue française pour se cultiver dans une ambiance chaleureuse et divertissante. 18.30 N’oubliez pas les paroles! 19.40 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Simplissime 20.42 Basique 20.45 La minute Eurovision 20.50 Un si grand soleil Alors qu’Alex accuse le coup, Christophe cherche à savoir ce qu’il risque. Marc et Myriam ont passé une nuit dont ils se souviendront longtemps. 21.10 Envoyé spécial Magazine Avec Élise Lucet Au sommaire: «Lyon: alerte aux polluants éternels!». Le lait des femmes enceintes dans la banlieue lyonnaise est-il contaminé par les perfluorés? Le réseau d’eau potable l’est-il aussi? Enquête sur un composant chimique omniprésent et qui inquiète les autorités sanitaires européennes. Après le scandale Teflon aux États-Unis, c’est au tour des Français et des Italiens d’alerter sur les dangers de ces rejets industriels à la durée de vie illimitée et leurs effets sur la santé riverains; «Les Français préfèrent en rire». Marie, 40 ans a quitté son emploi dans la mode pour monter sur scène. Fanny Ruwet, 27 ans, a percé grâce à une vidéo postée sur Internet. 23.00 Complément d’enquête Frontières: des milliards, des ratés et des barbelés Contrôler les frontières extérieures de l’Europe est en effet devenu la grande affaire des membres de l’UE, notamment depuis 2015 avec la crise syrienne et les millions de migrants qui ont pris la route vers le Vieux Continent. 0.15 Nous, les Européens 0.50 13h15 le dimanche... 2.05 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? 2.55 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? 3.40 Météo outre-mer 3.45 Courant d’art 4.00 Pays et marchés du monde 4.05 Tout le monde veut prendre sa place 4.50 Chacun son tour
12 mai JEUDI FR3
21.10 Les infiltrés 6.00 Okoo 8.30 Chroniques d’en haut OU France Bleu France 3 matin 9.05 Vous êtes formidables! 9.50 Dans votre région 10.50 Consomag 10.55 Outremer.le mag 11.30 Météo 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 14.05 Un cas pour deux «Petits arrangements entre amis» Sur les conseils de son avocat, le jeune Sven Drewitz, avoue un meurtre qu’il n’a pas commis. 15.15 Un cas pour deux «Recherches fondamentales» Un professeur découvre le corps sans vie de son collègue au domicile de celui-ci. 16.10 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.29 18h30/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Saveurs de saison Des recettes avec des produits régionaux. 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Alors que Kevin découvre ce qu’il croyait impossible, Kilian dévisse et le docteur Vidal est en plein doute. 20.45 Tout le sport 21.00 Ma maison de A à Z 21.05 Météo 21.10 Les infiltrés CCC Thriller (USA, 2006, 146’) de Martin Scorsese Avec Leonardo DiCaprio et Matt Damon À Boston, de nos jours, une lutte sans merci oppose la police à la pègre irlandaise. Pour mettre fin au règne du parrain Frank Costello, la police infiltre son gang avec «un bleu» issu des bas quartiers, Billy Costigan. Tandis que Billy s’efforce de gagner la confiance du malfrat vieillissant, Colin Sullivan entre dans la police au sein de l’Unité des enquêtes spéciales, chargée d’éliminer Costello. Mais Colin fonctionne en «sous-marin» et informe Costello des opérations contre lui. 23.35 Météo 23.40 La France en vrai Magazine Une collection documentaire portée par le réseau régional de France 3, diffusée dans chacune des 13 régions de France. Les documentaires en régions, ce sont des signatures d’auteurs et de producteurs qui vivent, créent et travaillent partout dans l’Hexagone. C’est une France plurielle et riche de ses diversités qui se raconte, s’interroge et s’oppose parfois. Ce sont aussi de nouveaux regards et de nouvelles voix avec des auteurs et réalisateurs accompagnés dans leur premier film. Des films qui font la singularité des programmes régionaux. 1.30 300 choeurs - Vos 25 grands airs lyriques préférés 3.45 La p’tite librairie 3.50 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.10 Deadpool 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Là où se cache l’amour C Drame (CDN, 2021, 84’) de Paul Ziller Avec Brooke D’Orsay et Brendan Penny Photographe professionnelle, Molly gagne un concours organisé par le wedding planner des stars pour financer entièrement le mariage de sa petite soeur à Beverly Hills. 15.55 Les reines du shopping Féminine avec une veste en jean Léa, Élodie, Émily, Mathilde et Maeva devront composer la tenue idéale sur le thème «Féminine avec une veste en jeans» avec un budget de 400 euros. 16.55 Mieux chez soi Composée d’une vingtaine d’architectes et paysagistes inventifs et ingénieux, l’agence Mieux chez soi tente d’apporter des solutions aux problèmes d’aménagement. 17.25 Mieux chez soi 18.40 Chefs à domicile - Livraison exceptionnelle Norbert Tarayre/Merouan Bounekraf 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.10 Deadpool CC Fantastique (USA, 2015, 103’) de Tim Miller Avec Ryan Reynolds et Morena Baccarin Wade Wilson est un ancien militaire des Forces spéciales devenu mercenaire. Après un malaise, il apprend qu’un cancer très agressif ne lui laisse plus longtemps à vivre. Une organisation prend alors contact avec lui et lui offre une guérison totale qui fera en outre de lui un superhéros aux pouvoirs de guérison hors norme. Mais si l’expérience fonctionne, elle le laisse quasiment défiguré. Et il découvre bientôt qu’on lui a fait là un cadeau empoisonné qui cache de bien sombres desseins. C’est ainsi qu’il devient Deadpool, moulé dans une seyante combinaison en latex rouge, animé d’une soif de vengeance et du fol espoir de retrouver une apparence normale. 23.10 Pirates des Caraïbes Jusqu’au bout du monde CCC Aventures (USA, 2007, 169’) de Gore Verbinski Avec Johnny Depp et Orlando Bloom Désormais au service de lord Beckett et de la Compagnie anglaise des Indes orientales, Davy Jones écume les océans, pourchassant les pirates et coulant leurs navires. Will Turner et Elizabeth Swann se sont alliés au capitaine Barbossa pour tenter de libérer Jack Sparrow. Mais ils doivent d’abord obtenir les précieuses cartes du dangereux Sao Feng. 1.55 Météo 2.00 Salsa C Comédie (F, 1999, 100’) de Joyce Sherman Bunuel Avec Vincent Lecoeur 3.50 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 5.00 9.00 11.15 12.05 12.30 12.45 13.00 13.25 13.35 13.40 14.15
La chute du Président Bel RTL La boutique Shopping Hours Enquêtes Loïc, fou de cuisine RTL info Bienvenue RTL info 13 heures RTL info avec vous Météo Histoires de familles Les yeux de l’assassin C Drame (USA, 2015, 88’) de Jason Furukawa Avec AnnaLynne McCord et Mark Ghanimé Entre sa famille, sa maison et son travail, Sarah est la réussite incarnée. Jusqu’au jour où elle commence à recevoir anonymement des photos d’elle. Son quotidien passe alors du rêve au cauchemar. 16.10 Les reines du shopping Spéciale célébrités - Séduisante en pantalon: Frédérique Bel Attention événement! 5 stars du monde de la chanson, du cinéma, de la télévision ou de la mode ont accepté l’invitation de Cristina et s’affronteront lors d’une semaine spéciale célébrités. 17.10 Un dîner presque parfait Au camping - Jour 4 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Tout s’explique Les animaux sont-ils de bons parents? 20.30 La chute du Président CC Action (USA, 2019, 121’) de Ric Roman Waugh Avec Gerard Butler et Morgan Freeman Le Président des États-Unis, Allan Trumbull, invite Mike Banning à une partie de pêche pour lui annoncer qu’il va le nommer directeur des services secrets. Mais Banning, le chef de l’État et son équipe de protection subissent une attaque d’une puissance inouïe. Sévèrement blessé, Banning est admis en réanimation. 22.45 Tout de suite maintenant C Drame (F, 2015, 98’) de Pascal Bonitzer Avec Agathe Bonitzer et Isabelle Huppert Nora Sator, jeune trentenaire dynamique, commence sa carrière dans la haute finance.Quand elle apprend que son patron et sa femme ont fréquenté son père dans leur jeunesse, elle découvre qu’une mystérieuse rivalité les oppose encore. Ambitieuse, Nora gagne vite la confiance de ses supérieurs, mais entretient des rapports compliqués avec son collègue Xavier, contrairement à sa soeur Maya, qui succombe rapidement à ses charmes... Entre histoires de famille, de coeur et intrigues professionnelles, les destins s’entremêlent et les masques tombent. 0.30 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «Chef», mais un fou de cuisine! Ses grands-parents et parents sont à la base de son éducation culinaire 0.45 Météo 0.50 RTL info 19 heures 1.30 ChronoQuiz 2.05 ChronoQuiz 2.35 Boucle de nuit
ARTE
20.55 En thérapie 6.15 Germes tueurs «Le fléau de l’élevage intensif» 7.10 Arte journal junior 7.15 Islande, fous de foot de boue 8.10 Invitation au voyage 8.55 Invitation au voyage 9.25 Et si le monde tournait rond? 10.50 Les volcans de Nouvelle-Zélande 11.35 Les volcans de Nouvelle-Zélande 12.25 En thérapie 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Au service des habitants d’un village en Sibérie» 13.35 Nevada Smith CCC Western (USA, 1966, 126’) de Henry Hathaway Avec Steve McQueen et Karl Malden Après la mort de ses parents, massacrés par trois hors-la-loi, un jeune garçon entreprend de se venger. 15.45 Oasis Émirats arabes unis, entre les dunes de Liwa 16.30 Photographes voyageurs Tanzanie, les derniers chasseurs-cueilleurs 16.55 La côte Est des États-Unis Au coeur de la Nouvelle-Angleterre 17.40 Invitation au voyage 18.25 Invitation au voyage 19.00 Planète d’eau 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Le dessous des cartes 20.55 En thérapie 23.15 «Lundi 29 juin 2020, 7h30 - Inès» La semaine précédente, Inès, alors en pleine détresse solitaire, a reçu une visite impromptue et totalement inhabituelle de sa mère. L’occasion pour les deux femmes d’engager une conversation essentielle sur les circonstances de la naissance de la fille aînée de la famille. Une avancée dans l’analyse de sa patiente dont Dayan se réjouit. 21.15 En thérapie 23.35 «Mardi 30 juin 2020, 17h - Robin» Une semaine après s’être confié à ses parents grâce à Dayan, Robin annonce, à la surprise de son thérapeute, qu’il a porté plainte contre ses harceleurs. Cela ne lui procure pourtant qu’un soulagement de brève durée, un nouveau conflit ayant éclaté entre son père et sa mère, mettant le jeune garçon devant un choix impossible. 21.40 En thérapie 00.00 «Mercredi 1er juillet 2020, 9h - Lydia» 22.05 En thérapie 00.25 «Jeudi 2 juillet 2020, 13h - Alain et Anouk» 22.30 En thérapie 00.55 «Vendredi 3 juillet 2020, 18h - Claire» 23.00 Snowpiercer, le transperceneige CC 01.20 Drame (USA/F/Corée du sud, 2013, 125’) de Bong Joon-ho 1.05 Commissaire Marthaler L’ange de la mort Policier (D, 2015, 90’) de Lancelot von Naso 2.35 Oasis 3.20 Jardins d’ici et d’ailleurs 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
51
JEUDI 12 mai LA1
21.00 Concours Eurovision 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.33 Météo • 13.35 Affaire conclue • 14.20 Affaire conclue • 15.05 Grantchester • 16.00 Grantchester • 17.20 Ici tout commence • 17.55 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.16 Alors on sort? • 19.18 Fait maison, quatre saisons • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 Jeudi en prime • 20.29 Météo • 20.30 Warm Up Eurovision 21.00 Concours Eurovision de la chanson Demi-finale Le concours Eurovision de la chanson 2022 sera la 66e édition du concours. Il aura lieu à Turin, en Italie, à la suite de la victoire de Måneskin lors de l’édition 2021, avec la chanson «Zitti e buoni». 23.10 Doc Shot «Doc Shot» propose des reportages portant sur les grandes questions qui agitent nos sociétés - et bien entendu leurs implications économiques et humaines - pour rester au contact du monde et ses enjeux. 0.10 Tout le Baz’Art Mustii Mustii, le jeune prodige bruxellois de la chanson, des scènes et des écrans emporte Joëlle Scoriels dans un Tout le Baz’Art décoiffant et mystérieux.. 0.40 OpinionS CGSLB Magazine sociétal qui accueille les partis politiques, les syndicats et les associations professionnelles. Invité: CGSLB. 0.50 L’agenda ciné 0.55 On n’est pas des pigeons! 1.44 Météo 1.45 Quel temps! 2.00 19 trente 2.35 Jeudi en prime
FR4 18.20 Askip, le collège se la raconte • 18.45 Les As de la jungle à la rescousse! • 19.50 Moi à ton âge... • 20.20 Un jour, une question • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.00 Le concours Eurovision de la chanson • 23.10 Alvan & Ahez, dans les coulisses de l’Eurovision • 0.10 Gims & Friends à Marrakech (1/2) • 2.05 Zaz aux Carrières de Lumières • 3.20 Abers Road • 4.15 Culturebox, les nuits • 4.20 Culturebox, l’émission
AB3
52
18.35 Les rois de la réno • 19.00 Les rois de la réno • 19.25 Les rois de la réno • 19.50 Les rois de la réno • 20.15 Elizabeth II, 70 ans de règne • 21.50 Quand Harry rencontre Meghan: une romance royale • 23.30 Quand Harry épouse Meghan: mariage royal • 1.00 Incroyables mariages gitans • 2.30 Les filles d’à côté • 2.55 Les filles d’à côté • 3.20 Les filles d’à côté • 3.45 Star Trek: la nouvelle génération
TIPIK
20.20 Pierre Palmade... 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 13.30 Plus belle la vie • 14.05 La vengeance d’une mère • 15.25 FBI: portés disparus • 16.20 Ça commence aujourd’hui • 17.15 Matière grise - Express • 17.30 Plus belle la vie • 18.00 N’oubliez pas les paroles! • 18.35 N’oubliez pas les paroles! • 19.10 Les Simpson • 19.30 Les Simpson 19.55 Vews 20.05 Pierre Palmade: «30 ans déjà!» Pour ses 30 ans de carrière, Pierre Palmade remonte sur scène avec un best of qui reprend des sketches soigneusement choisis, tirés de ses 9 one-man shows: «Le portable», «Le voisin», «Le taxi», «Scène de ménage», «Le mexicain», «Le Scrabble», «Le film porno», «Le président», «L’hôpital», «La lettre du front», «Les moutons» ou encore «L’hirondelle». 21.30 L’Internet Show «L’Internet Show» décrypte l’actualité sociétale qui secoue, retourne ou anime les réseaux sociaux et plus largement le monde d’Internet. Plus qu’un simple magazine du Web, ce programme explique et analyse l’actualité vue à travers les réseaux. Le ton y est authentique, fun et pop et les infos décryptées avec soin et rigueur pour apporter une plus-value. Les sujets traités reflètent les débats de société en cours sur les réseaux sociaux et répondent à l’exigence de crédibilité du public jeunes adultes sans exclure un public plus large. 22.15 La Frite 23.15 Studio foot - Semaine 23.30 Vews 23.40 Studio foot - Semaine
FR5 14.35 Drôles de villes pour une rencontre (1/2) • 15.05 Pacifique • 16.00 La cuisine marocaine, épicez tout! • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.59 Science grand format • 21.00 Notre corps, ce réseau social • 22.25 Expression directe • 22.30 C ce soir • 23.35 La p’tite librairie • 23.40 C dans l’air • 0.50 C à vous • 1.45 C à vous, la suite
HISTOIRE TV 16.50 Léonard de Vinci • 17.15 Les révolutions du regard • 18.10 La Renaissance, revue et corrigée! • 19.10 Enquêtes au Moyen Âge • 20.00 Enquêtes au moyen âge • 20.50 Nos années miraculeuses • 21.40 Nos années miraculeuses • 22.25 Nos années miraculeuses • 23.15 Nos années miraculeuses • 0.00 Nazis: les visages du mal • 0.55 Nazis, la fabrique du Mal • 1.45 Nazis, la fabrique du Mal
CLUB RTL
20.05 Chicago Fire 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Arc-enciel • 7.35 Arc-en-ciel • 7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50 Pokémon: les vainqueurs de la ligue de Sinnoh • 8.10 Yapaka, une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts • 16.45 Les experts • 17.35 Grey’s Anatomy: Station 19 • 18.25 Grey’s Anatomy: Station 19 • 19.15 Les experts 20.05 Chicago Fire «Le premier jour de ta nouvelle vie» Alors que Severide fait face à un obstacle majeur, Kidd tente de l’aider de toutes les manières possibles. Après le sauvetage routier d’une adolescente et de sa petite soeur, Brett est suspicieuse et sent que l’histoire cache quelque chose de plus complexe qu’il n’y paraît. 20.55 Chicago Fire «La solution à tous les problèmes» La caserne 51 lutte contre un incendie dans un bâtiment qui met tout le monde en danger. Severide a une prise de conscience importante. Casey donne à nouveau un coup de main à Naomi, une journaliste d’investigation. 21.45 Météo 21.50 Waldorado 22.20 Quantico «En famille» 23.10 Quantico «L’art de la guerre» 0.05 ChronoQuiz 0.40 ChronoQuiz 1.10 Best of Shopping 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles.
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.30 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais au Mexique • 19.50 Les Marseillais au Mexique • 21.00 Météo 21.05 After - Chapitre 1 C Comédie romantique (USA, 2019, 106’) de Jenny Gage Avec Josephine Langford et Hero Fiennes-Tiffin Depuis son plus jeune âge, Tessa était promise à un avenir tout tracé: une vie rangée, une brillante carrière, un mariage tranquille avec son fiancé de toujours. Jusqu’à sa rencontre avec Hardin. 23.05 Twilight - Chapitre 5: révélation C Fantastique (USA, 2012, VM, 111’, 2/2) de Bill Condon 1.05 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 Enquêtes paranormales 5.00 Téléachat • 7.50 Shopping Hours • 9.20 La boutique • 11.20 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Loïc, fou de cuisine • 14.40 Scènes de ménages • 14.45 Scènes de ménages • 14.50 Objectif: reste du monde • 15.35 Objectif: reste du monde • 16.20 La villa des coeurs brisés • 17.20 La villa des coeurs brisés • 18.15 Les Marseillais au Mexique • 19.10 Vous avez un colis 20.10 Enquêtes paranormales Le fantôme de la Dame blanche Qui n’a pas un jour entendu parler du mystérieux fantôme de la Dame blanche, cette femme vêtue de blanc qui, après avoir été prise en stop au bord d’une route, disparaît soudainement dans un hurlement terrifiant. 21.45 La villa des coeurs brisés C’est dans une superbe villa en République Dominicaine que La villa des coeurs brisés ouvre ses portes pour une 7ème saison exceptionnelle. 7. 22.45 Les Marseillais au Mexique Pour fêter ses 10 ans, la famille des Marseillais s’est envolée pour le Mexique, plus unie et déterminée que jamais à profiter de chaque instant ensemble. 23.40 Scènes de ménages 23.45 Scènes de ménages 23.50 Scènes de ménages 23.55 Scènes de ménages 0.00 Scènes de ménages 0.05 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories. 2.05 Téléachat
RTPI 7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
21.00 Telejornal Journal 22.00 Linha da Frente 22.30 Joker Magazine 23.30 Cá Por Casa com Herman José 0.45 Volta ao Mundo 1.00 24 horas 3.00 Notícias do Atlântico 4.00 UAU - Ciência sem limites 4.15 Fotobox 4.30 Biosfera 5.30 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Grande Entrevista 7.00 Manchetes 3
RTL9
20.55 Happy Birthdead 12.45 Alerte Cobra 13.40 Alerte Cobra 14.35 Alerte Cobra 15.30 Les enquêtes impossibles 16.20 Les enquêtes impossibles 17.10 Les enquêtes impossibles 18.00 Top Models 18.25 Top Models 18.50 Top Models 19.15 Stargate SG-1 20.00 Stargate SG-1 20.55 Happy Birthdead CC Epouvante (USA, 2017, 96’) de Christopher Landon Avec Jessica Rothe et Israel Broussard Prisonnière d’une boucle temporelle, Tree, étudiante, revit sans cesse le jour de son meurtre. Une journée apparemment banale qui s’achève systématiquement par sa mort atroce. Finira-t-elle par découvrir l’identité de son tueur? 22.35 Happy Birthdead 2 You CC Horreur (USA, 2019, 95’) de Christopher Landon Avec Ruby Modine et Rachel Matthews Alors que Tree pensait s’être définitivement débarrassée de celle qui voulait sa mort et qu’elle file le parfait amour avec Carter, elle se retrouve projetée dans une dimension parallèle à notre monde. 0.25 Libertinages 0.35 Alerte Cobra «Le virus de l’amour» 1.20 Alerte Cobra «Entre frères» 2.05 Alerte Cobra 2.50 Alerte Cobra 3.35 112 unité d’urgence «Effets secondaires» 4.00 112 unité d’urgence 4.25 112 unité d’urgence 4.45 112 unité d’urgence 5.10 112 unité d’urgence
TVE 6.30 Telediario matinal • 8.30 La hora de la 1 • 10.30 La hora de la actualidad • 13.00 Menudos Torres • 14.00 Viaje al centro de la tele • 14.20 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.40 Servir y proteger • 17.30 Dos vidas • 18.00 Camara abierta • 18.15 El cazador • 19.25 España directo 20.30 Aquí la tierra Magacine de Informacion meteorologica 21.00 Telediario 2° Edicion Journal Con Pedro Carreno y Lara Siscar 22.10 Cachitos de hierro y Cromo Série documentaire 22.40 Cuéntame cómo pasó Série Con Imanol Arias 23.30 Imprescindibles 0.40 La noche en 24h 2.40 España directo 3.15 Noticias 24 Horas 5.30 UNED
12 mai JEUDI TV5 Europe
21.00 Les héros ne meurent jamais 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Lâcher prise • 15.05 Curieuse de nature au Maghreb • 15.35 Suisse en scène • 16.00 Un si grand soleil • 16.20 Vestiaires • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Face aux territoires • 17.45 Terra Artistika • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 On va s’aimer un peu, beaucoup... • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Les héros ne meurent jamais CC Drame (F, 2019, 85’) d’Aude Léa Rapin Avec Adèle Haenel et Jonathan Couzinié Dans une rue de Paris, un inconnu croit reconnaître en Joachim un soldat mort en Bosnie le 21 août 1983. Or, le 21 août 1983 est le jour de la naissance de ce dernier, qui part pour Sarajevo pour en savoir plus. 22.30 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 Envoyé spécial Chaque semaine, les grands reporters du magazine présentent trois sujets au coeur de l’actualité ou des reportages sur des phénomènes de société. 0.50 TV5 monde, le journal - Afrique 1.20 Météo 1.25 400 millions de critiques «400 millions de critiques» revient sur l’actualité culturelle francophone à travers les regards croisés de journalistes belges, suisses, canadiens, québécois et français. 2.20 BIM expérience Documentaire 3.15 Un si grand soleil 4.00 Vingt-et-un «Bonnes et mauvaises surprises»
RAI 1 9.00 TG 1 L.I.S • 9.05 Unomattina • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Eurovision Song Contest Divertissement 20.35 Intrattenimento Divertissement 21.25 Eurovision Song Contest Divertissement 22.00 Eurovision Song Contest Divertissement 22.30 Eurovision Song Contest Divertissement 23.35 Porta a Porta 2.00 TG1 Sera 3.00 RaiNews24 3.55 Che tempo fa 4.00 Cinematografo Con Gigi Marzullo 5.55 RaiNews24
TV5 FBS
21.00 Objectif monde 13.00 Un si grand soleil • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 À l’intérieur • 15.40 Enfants prodiges • 16.35 13h15, le samedi • 17.05 Épicerie fine - Terroirs gourmands • 17.35 Écho-logis • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Ricardo • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Objectif monde «Objectif monde» prend le temps de la réflexion et de l’analyse grâce à l’expertise et aux regards croisés des journalistes et spécialistes francophones présents sur le plateau. 22.30 Le journal de la RTS 22.55 La grande librairie le magazine littéraire de France 5 est le grand rendez-vous de l’actualité littéraire sous toutes ses formes: romans, essais, histoire, polars, bandes dessinées, jeunesse, etc. 0.25 TV5 monde, le journal - Afrique 0.50 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? L’affaire Sylvain Alloard Sylvain Alloard, 31 ans, militaire de carrière, est abattu le 23 mars 1998 sur un parking à Marseille. Cette exécution ressemble à un travail de professionnel. 1.35 Enfants prodiges Amérique du Sud Pendant que Dylan joue au golf avec un champion international, Rivka, une jeune DJ, va tenter de faire vibrer une foule qui ne la connait pas. 2.30 Chacun son île Île de la Réunion 3.35 Un si grand soleil 4.00 Littoral 4.30 Chacun son monde
RAI 2 13.30 TG2 Tutto il bello che c’e’ Estate • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ciclismo: Giro d’Italia. 6° tappa: Palmi - Scalea • 14.01 Giro in diretta • 16.15 Giro in diretta • 17.15 Ciclismo: Processo Alla Tappa • 18.00 TG Parlamento • 18.10 TG2 L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.50 LOL:-) • 19.00 Blue Bloods • 19.40 Good Doctor 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.05 Anni 20 0.55 Meteo 1.00 I lunatici Divertissement 2.30 Radio Corsa 3.50 Squadra Speciale Lipsia 4.35 TG 2 Eat Parade 4.50 Piloti Série comédie. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola 5.05 Detto fatto Magazine
TCM
20.50 Dallas Buyers Club 11.15 The King of Marvin Gardens CC Comédie dramatique de Bob Rafelson (USA, 1972, 105’) • 12.55 Cinq pièces faciles CC Comédie dramatique de Bob Rafelson (USA, 1970, 95’) • 14.30 Un crime dans la tête CC Thriller de Jonathan Demme (USA, 2003, 130’) Streep • 16.40 Des hommes d’honneur CC Policier de Rob Reiner (USA, 1992, 130’)• 18.55 Bright Star CC Drame de Jane Campion (GB/AUS, 2009, 120’) 20.50 Dallas Buyers Club CC Drame (USA, 2013, 117’) de Jean-Marc Vallée Avec Matthew McConaughey et Jared Leto En 1985, Ron Woodroof, électricien texan, apprend qu’il est séropositif. Prêt à tout pour guérir, il soudoie un infirmier pour qu’il lui fournisse de l’AZT, une molécule encore expérimentale. 22.45 Silverado CC Western (USA, 1985, 125’) de Lawrence Kasdan Avec Kevin Kline et Scott Glenn 0.55 Pleure, ô mon pays bien-aimé C Drame (GB, 1951, 103’) de Zoltan Korda Avec Canada Lee
TMC 6.30 Je peux le faire • 6.35 Je peux le faire • 6.40 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Les mystères de l’amour • 9.50 La fête à la maison • 10.20 La fête à la maison • 10.50 La fête à la maison • 11.20 La fête à la maison • 11.50 La fête à la maison • 12.50 La fête à la maison • 13.55 Monk • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 The Foreigner • 23.20 90’ enquêtes • 0.45 Programmes de nuit
RAI 3 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 Leonardo • 15.05 Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Bangla - La serie • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Ladies in Black • 23.15 Grande Amore • 0.00 TG3 Linea notte
NICK 12.05 Side Hustle • 12.30 Henry Danger • 12.55 Danger Force • 13.20 Overlord und die Underwoods • 13.50 Beyblade • 14.40 Yu-Gi-Oh! • 15.35 Die Pinguine aus Madagascar • 16.00 Die Brot-Piloten • 16.25 Rugrats • 16.50 SpongeBob Schwammkopf • 17.45 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 18.15 Die Barbarin und der Troll • 18.40 Willkommen bei den Louds • 19.40 SpongeBob Schwammkopf
EUROSPORT
20.45 Handball 9.00 Les rois de la pédale • 9.30 Cyclisme: Tour de Hongrie. 1re étape: Csákvár - Székesfehérvár (198 km) • 10.30 Handball: Ligue des champions. Quart de finale, match retour • 11.30 Cyclisme: Tour d’Italie. 5e étape: Catane - Messine (174 km) • 12.20 Cyclisme: Tour de Hongrie. 2e étape: Karcag - Hajdúszoboszló (192 km) • 12.50 Cyclisme: Tour d’Italie. 6e étape: Palmi - Scalea (192 km) 17.15 Cyclisme Direct. Tour de Hongrie. 2e étape: Karcag - Hajdúszoboszló (192 km). 17.45 News 17.50 Cyclisme Tour d’Italie. 6e étape: Palmi - Scalea (192 km). 19.25 Cyclisme Tour de Hongrie. 2e étape: Karcag - Hajdúszoboszló (192 km). 19.55 News 20.00 Handball Ligue des champions. Quart de finale, match retour. 20.45 Handball Direct. Ligue des champions. Quart de finale, match retour. 22.35 Tennis Tournoi ATP de Rome. 3e tour. 0.00 Voitures de tourisme
TVBreizh 6.40 Section de recherches • 7.40 Section de recherches • 8.45 Section de recherches • 9.50 Section de recherches • 10.55 Section de recherches • 12.05 Section de recherches • 13.05 Les experts: Manhattan • 13.55 Les experts: Manhattan • 20.50 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 23.25 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 0.15 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 1.05 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 1.55 Programmes de la nuit
USHUAÏA TV 8.30 Paradis naturels retrouvés • 9.20 Bougez vert • 9.30 La grande migration • 12.50 En quête de racines • 13.40 Ushuaïa nature • 15.15 Lions et hyènes: une lutte sans merci • 16.15 Sur la piste des lions du Namib • 17.05 Carnet du Botswana • 18.00 Des trains pas comme les autres • 0.25 Ushuaïa nature • 2.05 Skindigenous: tatouages et traditions • 3.50 SOS animaux orphelins • 4.15 Bougez vert
KIKA 14.10 Schloss Einstein - Erfurt • 15.00 Emm@s Ch@troom • 15.50 Wendy • 16.40 Geronimo Stilton • 17.25 Mirette ermittelt • 18.00 Ein Fall für die Erdmännchen • 18.15 Die Ollie & Moon Show • 18.35 Zoés Zauberschrank • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Tib & Tumtum • 19.25 Löwenzahn • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Don’t Stop the Music Kids • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 At Home TV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 At Home TV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 At Home TV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 At Home TV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 20.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV
.DOK 16.00 Octavmass Magazin 17.00 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 17.30 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 18.00 Octavmass Magazin 19.00 Miersch TV Magazin 19.25 Relax-DH 19.30 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 20.00 Uelzecht kanal Magazin 21.00 ADR Tëlee 21.30 CSV Live 22.00 Uelzecht kanal Magazin 23.00 Octavmass Magazin 0.00 Guitare & Mandoline, Marijke & Michiel Concert.Marijke and Michel Wiesenekker
APART TV 19.40 Beweegte Vergaangenheet vu Veianen (Deel 1) 19.50 Diving in Thailand 20.00 Luxembourg Airport 70’s 20.20 apart Musek 20.30: Handball TV by AXA (Paris Saint-Germain Handball - THW Kiel) 22.30 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 23.05 Wiltz Airshow 1987
53
FREITAG 13. Mai ARD
FILM — ARD 20.15
Neben der Spur ist auch ein Weg CCC Gibt es ein Leben nach der Trennung? Linda kann sich nur schwer vorstellen, ohne ihren Ehemann Fritz zu sein. Doch nachdem er seit Monaten im Wohnmobil im Garten wohnt und sich nichts an ihrer Beziehung ändert, zieht Fritz die Reißleine. Die Tage nach dem Ehe-Aus stürzen Linda in ein Gefühlschaos. Lindas Schmerz schlägt in Wut um, als sie herausfindet, dass Fritz bereits eine neue Partnerin hat - und sogar die drei Kinder davon wissen. Für die Kinder ist schnell klar: Auch Mama braucht einen „Neuen“! Mit einem Fake Account im Dating-Portal machen sich Paula, Tim und Ben auf Kandidatensuche. Die nichtsahnende Linda hat jedoch weder den Nerv noch den Bedarf, verkuppelt zu werden. Es geht nämlich von allein bereits
UNTERHALTUNG — KIKA 19.30
Die beste Klasse Deutschlands
54
SERIE — ZDF 20.15
Ein Fall für zwei: Paketbombe
besser, als sie eigentlich möchte. Selbst ihre beste Freundin Carmen kommt ins Staunen, als ihr Linda von einem spontanen One-Night-Stand und dem Aufwachen in einer Studenten-WG erzählt. Aus der Bahn geworfen und etwas neben der Spur geht Linda jetzt zum ersten Mal ihren eigenen Weg. Obwohl sie ihr aufgeräumtes Leben noch vermisst, findet Linda immer mehr die Entschlossenheit, ihren unfreiwilligen Neuanfang selbst zu gestalten - nach ihren eigenen Regeln und Vorstellungen. Tragikomödie / D 2022 / von Anna Justice / mit Hardi Sturm, Marlene Morreis, Lydia Maria Makrides und Stephan Kampwirth
Berlin / Heilbronn / Köln / Helmstedt - Der erste Klassenvierkampf der neuen Staffel 2022 steht an und es verspricht wieder jede Menge Spaß und Unterhaltung zu geben. Unser Moderatoren-Duo Clarissa und Tobi sucht den ersten Wochengewinner von „Die beste Klasse Deutschlands“. Es treten vier Klassen aus Berlin, Heilbronn (Baden-Württtemberg), Köln (Nordrhein-Westfalen) und Helmstedt in der ersten K.O.-Runde zum spannenden Klassen-Quiz an. Wer hat die besten Nerven - denn es geht gleich um alles: den Einzug ins Superfinale!
Eine Paketbombe explodiert und reisst Susanne Hartung in den Tod. Ihr Bruder Max soll sie wegen eines Erbstreites, bei dem er leer ausging, getötet haben. Benni Hornberg übernimmt das Mandat. Bennis Privatdetektiv Leo Oswald versucht im Restaurant Frankfurter Häusje, mehr über den ehemaligen Wirt Peter Stollner herauszufinden. Er kannte Susanne gut. Sie gab ihm in der Trauer um seine Tochter, die kürzlich bei einem Unfall ums Leben kam, Halt. Leo und Benni finden heraus, dass auch Caroline Hartung durchaus ein Mordmotiv hat.
20.15 Neben der Spur ist auch ein Weg 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Sagenhafte Halong Bucht Vietnam. Die „Grand Lady“ erreicht die Halong Bucht. Die Insel-Landschaft zieht alle Kreuzfahrer in ihren Bann. Auf der Brücke sorgt eine enge Fahrrinne allerdings für Hochspannung bei Kapitän Mühlebach. Die Passagiere Miriam und Helmut besuchen einen Fischmarkt und sind zwischen Faszination und Fassungslosigkeit hin- und hergerissen. Schauspieler Miroslav Nemec und seine Frau Katrin bekommen nicht nur eine Extravorstellung in einem Wasserpuppentheater, sondern wickeln später auch noch die Kinder in einer Dorfschule um den Finger. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Quizduell-Olymp 19.45 Sportschau vor acht 19.50 Wetter / Wirtschaft 20.00 Tagesschau 20.15 Neben der Spur ist auch ein Weg CCC Tragikomödie (D, 2022, 93’) von Anna Justice, Ed Herzog Mit Marlene Morreis, Stephan Kampwirth, Jonathan Lade und Lydia Maria Makrides 21.45 Tagesthemen 22.15 Polizeiruf 110 „Der Tag wird kommen“ Katrin König wird früh morgens beim Joggen am Warnow-Ufer von zwei Männern zusammengeschlagen, nachdem sie eine andere Frau - Nadja Flemming - vor deren Belästigung schützen wollte. Besonders schlimm für König, da es ihr sowieso schon sehr schlecht geht, seit sich der Serientäter Guido Wachs erneut bei ihr gemeldet hat. Sie hatte ihn durch eine Beweismanipulation hinter Gitter gebracht. Nun setzt er König unter Druck: Entweder sie hilft ihm, wieder Kontakt zu seiner Frau zu finden, oder er wird sie ihres Vergehens bezichtigen. Aber es kommt noch schlimmer: Nadja Flemming wird wenig später an der Warnow tot aufgefunden, mit einem Messer erstochen. Und dann ist da noch Bukows Vater, der seinen letzten Deal vorbereitet, um dem Sohn ein Erbe zu hinterlassen. 23.45 Brandmal CCC Krimi (D, 2015, 90’) von Nicolai Rohde Mit Peter Lohmeyer, Lisa Maria Potthoff, Marie-Lou Sellem und Ina Paule Klink 1.15 Tagesschau 1.20 Neben der Spur ist auch ein Weg CCC Tragikomödie (D, 2022, 93’) von Anna Justice, Ed Herzog 2.53 Tagesschau 2.55 Brandmal CCC Krimi (D, 2015, 90’) von Nicolai Rohde
ZDF
20.15 Ein Fall für zwei 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Schuss ins Herz“ 11.15 SOKO Wismar „Leichenschmaus“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Der Star ist tot“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Kitzbühel „Arktis“ 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Bettys Diagnose „Vertrauenssache“ Betty hat seit dem Überfall Panikattacken und versucht, diese unter Kontrolle zu bringen. Vor Dr. Stern kann sie das gut verbergen. Nicht aber vor Schwester Rike. Rike ist zwar neu auf der Station, aber ihr entgeht nichts. Für Betty ein Glücksfall. Als sich Dr. Stern besonders um Paulas neurologische Probleme kümmert, interpretiert diese das falsch und beginnt, sich wieder in den Vater ihrer Tochter Emily zu verlieben. 20.15 Ein Fall für zwei „Paketbombe“ 21.15 Letzte Spur Berlin „Rosalie“ In der Seniorenresidenz bereitet Jeannette Schulz alles für den 85. Geburtstag ihrer Oma vor. Als sie Rosalie aber zur Feier abholen will, ist das Zimmer leer. Schnell wird klar, dass Rosalie sich mit ihrem resoluten Verhalten im Heim nicht nur Freunde gemacht hat. Auch das Verhältnis zu ihrem Sohn Uwe war mehr als angespannt. Und dann sind da auch noch die Urteile, die sie als Volksrichterin in der DDR gefällt hat. Gegen Alexander wurde ein Ermittlungsverfahren wegen seiner Arbeit in der Soko eröffnet. Er ist sich keiner Schuld bewusst und wehrt deshalb jede Hilfe ab. 22.00 heute journal / Wetter 22.30 heute-show 23.00 ZDF Magazin Royale 23.30 aspekte 0.15 heute journal update 0.30 Erbarmungslos: Jack Unterweger - Der Gefängnis-Poet Innerhalb von nur einem Jahr werden in Österreich, Tschechien und in den USA elf Prostituierte ermordet. Was keiner ahnt: Hinter der Mordserie steckt der Schriftsteller Jack Unterweger. Der Serienmörder galt als vorbildlich resozialisierter Häftling, war gern gesehener Gast auf Partys und Liebling der Wiener Schickeria. Doch nachts lockte er ahnungslose Prostituierte in sein Auto, fuhr mit ihnen in den Wald und vergewaltigte sie. 1.15 Krieg in Europa! Die großen Konflikte seit 1945 2.00 Ein Moment in der Geschichte
13. Mai FREITAG RTL
20.15 Let’s Dance 6.00 Punkt 6 7.00 Punkt 7 8.00 Punkt 8 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten „Jubiläumsfolge in Spielfilmlänge“ 10.20 30 Jahre GZSZ - Das große Jubiläum 11.00 Chefkoch TV Lecker muss nicht teuer sein 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Die Retourenprofis 17.00 RTL Aktuell 17.07 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Tobias will Vivien die Augen über ihren Vater öffnen. Allerdings ist es dafür längst zu spät. Till will Mareike in eine Spezialklinik verlegen. Um das Geld dafür aufzutreiben, braucht er seine Familie. Nika nimmt Conor weiter in Schutz. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.05 Alles was zählt Isabelle erkennt, dass Casper sie über ihre Laptopkamera stalkt. Während sie Beweise dafür sucht, gerät Yannick in Lebensgefahr. Maximilian genießt in vollen Zügen, dass Justus den Kampf gegen ihn aufgegeben hat. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Nach den Ereignissen um Gerner will Tobias wissen, was Katrin hinter seinem Rücken getrieben hat. Katrin kommt nicht mehr umhin, ihm Rede und Antwort zu stehen. Tobias kann sie verstehen und will die Sache gut sein zu lassen. Doch Katrin hat noch mehr Geheimnisse. 20.15 Let’s Dance Moderation: Victoria Swarovski, Daniel Hartwich Hartes Training, Schweiß und Muskelkater bis zum Abwinken - all das nehmen Stars in Kürze auf sich, um in Deutschlands beliebtester Tanzshow auf dem Parkett zu überzeugen. Jetzt ist die prominente Tanzriege von „Let’s Dance“ komplett. Welcher Star entpuppt sich 2022 als absolutes Naturtalent und wer hat doch zwei linke Füße? 23.25 Exclusiv Spezial - Let’s Dance „Let’s Dance“ geht in die 15. Runde. Die Zuschauer können sich nicht nur auf neue Stars freuen, sondern auch auf eine packende und amüsante Berichterstattung hinter den Kulissen. Direkt nach jeder Show präsentiert Frauke Ludowig Details zum Tanzduell der Stars. Was passiert während der Show hinter den Kulissen? Wer kann vor der Jury bestehen? 0.00 RTL Nachtjournal / Wetter 0.35 Back to 1985 - 1989 Ab 1985 erlebte Deutschland einen Tennisboom. Die Gesichter dieses Erfolges: Steffi Graf und Boris Becker. Doch auch jenseits der Tennisplätze sind die Jahre 1985 bis 1989 voller historischer Veränderungen: Die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl zeigt, welche Gefahren die Atomenergie birgt. In Moskau wird Michail Gorbatschow 1985 neuer Generalsekretär der KPdSU und leitet mit Glasnost und Perestroika einen Wandlungsprozess in der Sowjetunion ein. 1.50 Die ultimative Chart Show Die erfolgreichsten Dance-Hits aller Zeiten!
SAT.1
20.15 111 knallharte Kollegen! 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Buchstaben Battle 12.00 Auf Streife 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis In dieser Sendung gibt es für Probleme in den verschiedensten Fachrichtungen immer den richtigen Ansprechpartner. Mit dabei sind unter anderem Vertreter der Allgemeinmedizin, der Gynäkologie sowie der Kardiologieabteilung. 17.30 Die Gemeinschaftspraxis / oder SAT.1 Regional-Magazine In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 RegionalMagazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 „Die Gemeinschaftspraxis“. 18.00 Lenßen übernimmt Die Sendung begleitet Anwalt Ingo Lenßen beim Kampf um die Rechte seiner Mandanten. Lenßen hilft sofort bei existenziellen Problemen. Bei seinen Fällen wird er von seiner Assistentin Sarah Grüner sowie seiner rechten Hand John Davis unterstützt. 19.00 K11 - Die neuen Fälle Dokumentarisch, authentisch und hautnah liefert „K11 - Die neuen Fälle“ spannende und emotionale Crime-Storys. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 111 knallharte Kollegen! Mit wem verbringen wir mehr Zeit als mit der Familie? Wer ist immer da, wenn man sie braucht? Und wer ist immer da, wenn man sie gerade nicht braucht? Die lieben Kollegen. Doch so nett, kompetent, freundlich und hilfsbereit geht es leider nicht immer zu. Ob auf der Baustelle, in der Fabrik, in der Lagerhalle, im Büro oder bei Paketzustellern - irgendwo lauert immer einer, der irgendetwas vermasselt. Und wenn dabei eine Kamera läuft, ist es ein Fall für „111 knallharte Kollegen!“. 22.15 111 tierische Teufelskerle! Kunststücke von Zirkustieren und Zooattraktionen kennt fast jeder, aber was ist mit den Millionen von Haus-und Nutztieren, die auch tolle Sachen machen? Gut, dass immer mehr Herrchen und Frauchen Verständnis zeigen und ihre Handys zücken, wenn ihre geliebten Vierbeiner mal wieder zeigen, was sie können. Wie zum Beispiel Inge, das Klavier spielende Huhn, eine winkende Eidechse oder Gilbert, die fluchende Krähe. 0.10 111 knallharte Kollegen! Mit wem verbringen wir mehr Zeit als mit der Familie? Wer ist immer da, wenn man sie braucht? Die lieben Kollegen. 2.00 Sechserpack Gewusst, wie! / Sonne, Mond & Sterne / Lust & Leidenschaft Die Comedians zeigen, wie falsch oder richtig etwas sein kann, eine neue Art und Weise in die Zukunft zu schauen, und wie man Italienisch auch lernen kann. 3.10 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG 4.15 Sechserpack 5.20 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG
PRO7
20.15 Star Wars: Episode III 5.10 taff 5.55 Two and A Half Men 6.45 The Big Bang Theory 8.00 Man with a Plan 8.55 Last Man Standing 11.15 Scrubs - Die Anfänger 13.40 Two and A Half Men 14.35 The Middle 15.35 The Big Bang Theory „Sex mit der Erzfeindin“ / „Das Conan-Spiel“ / „Planet Bollywood“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Kunst ist, wenn man trotzdem lacht“ Während Lisa vom Schulunterricht fernbleiben muss, liest sie ein Buch über westliche Kunst. Von ihrer Lektüre zum Träumen verführt, beginnt sie sich ein Leben als Lisanardo da Vinci in der italienischen Renaissance vorzustellen. Als sie für die Polizei das Bild eines Verdächtigen malen muss, wird ihre Begabung entdeckt und sie steigt zur berühmtesten Künstlerin in Florenz auf. 18.40 Die Simpsons „Saures oder Zeitschleife“ Die Simpsons kämpfen jeweils mit ihren ganz eigenen Dämonen: Während Bart von den Spielzeugen, die er Jahre lang schlecht behandelt hat, versklavt wird, bekommt Homer Besuch von einer Reihe alternativer Identitäten seiner Selbst. Unterdessen steckt Lisa in einer Zeitschleife fest und versucht verzweifelt, ihrem eigenen Tod zu entgehen. 19.05 Galileo 20.15 Star Wars: Episode III Die Rache der Sith CCC Sci-Fi-Film (USA, 2005, 128’) von George Lucas Mit Ewan McGregor, Hayden Christensen und Natalie Portman Die Galaktische Republik wird durch das Misstrauen zwischen dem Jedi-Rat und Kanzler Palpatine gespalten. Der junge, talentierte und machthungrige Jedi Anakin Skywalker weiß nicht, wem er sein Vertrauen schenken kann. Auf Druck des Kanzlers wird er in den Rat gerufen, dort verweigern ihm die Ritter jedoch die Ehren eines Jedi-Meisters. Außer sich vor Wut, zieht es ihn immer stärker auf die dunkle Seite der Macht. 23.10 Jack Reacher: Kein Weg zurück CCC Thriller (CH/USA, 2016, 109’) von Edward Zwick Mit Tom Cruise und Danika Yarosh Der ehemalige Militärpolizist Jack Reacher reist nach Virginia, um sich mit seiner Nachfolgerin Major Susan Turner zu treffen. Doch die wird der Spionage bezichtigt und verhaftet. Und auch Reacher sieht sich schlimmen Vorwürfen ausgesetzt: Er soll vor 16 Jahren einen Mord verübt haben. Um seine und Turners Unschuld zu beweisen, beginnt Reacher, den infamen Anschuldigungen auf den Grund zu gehen. 1.30 Das Lazarus Projekt CCC Thriller (USA, 2008, 92’) von John Glenn Mit Paul Walker und Piper Perabo 3.20 Watch Me - das Kinomagazin 3.30 ProSieben Spätnachrichten 3.35 Son of a Gun Jeder kriegt das was er verdient CCC Thriller (AUS/GB/CDN, 2014, 99’)
VOX
20.15 Goodbye Deutschland! 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur 9.10 CSI: Miami „Alle für einen (2/2)“ / „Absturz“ / „Eine explosive Mischung“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen Reality TV 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Yvonne vs. Bianca Bianca (33) führt mit ihrem Partner eine turbulente Beziehung, in der sie sich oft alleingelassen fühlt. Häufig streiten sie auch vor Sohn Leonnart (5) - „Gefährlich für die Kinderseele“, findet Yvonne (28). Denn auch ihre Tochter Emilia (5) hat traurige Erfahrungen machen müssen, weswegen sich das Mädchen selbst die Haare ausriss und sie einen Therapeuten aufsuchte. 15.00 Shopping Queen Motto in Hannover: Eine Tüte Buntes! Baue einen extravaganten Look aus Karos, Streifen und Blumen! 16.00 Das Duell - Zwischen Tüll und Tränen 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 5: Leander, 63 Jahre, Lahn-Dill-Kreis Vorspeise: Saku Tuna / Fuerte Butterfrucht / Granny Smith / Crispy Alisa Craig. Hauptspeise: Txogitxu / Café de Paris / Macaire / Purpurrot und gelbe Rübe / Grüne Stangen. Nachspeise: Fruchtige Zitrone trifft cremige Pistazie eisgekühlt. 20.15 Goodbye Deutschland! Liebe bis ans Ende der Welt Urlaubsflirt oder große Liebe? Auf Sansibar hat die Bayerin Angie Wolf mit dem Massai-Krieger Paolo das große Glück gefunden. Eine traditionelle Hochzeit steht an - den Ritualen guckt Angie mit gemischten Gefühlen entgegen. Sonja Schröter wandert in die Dominikanische Republik aus. Zu einem Mann, den sie erst zweimal in ihrem Leben gesehen hat. Kann aus einem Urlaubsflirt eine feste Beziehung werden? Die Tochter der 58-Jährigen ist skeptisch: Ist Sonja blind vor Liebe? 22.15 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Eva-Marie wandert mit ihrem Freund Dede nach Paris aus. Beide kennen sich erst ein paar Monate, aber praktisch in der ersten Nacht wurde Eva schwanger. Die Geburt steht kurz bevor und das Paar hat weder eine Wohnung noch einen Job in Frankreich. Die ehemalige Stuntfrau Miriam hat sich zwei Jahre nach dem Unfalltod ihres Freundes wieder verliebt. 0.20 vox nachrichten 0.40 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Entfremdet / Abgründe / Zeugen der Anklage / Vor Feierabend / Schicksalsschläge / Winziger Fingerzeig Der 17-jährige Jason McClennan kommt gegen Mitternacht nach Hause und findet seinen Vater Ken erschossen am Boden liegend. Die Polizei ermittelt gegen Kens Verlobte, die von dessen Lebensversicherung profitieren würde. Sie hat jedoch ein Alibi für die Tatzeit und kommt deswegen als Verdächtige nicht in Frage. Die Ermittlungen fokussieren sich auf Jason.
55
FREITAG 13. Mai 3SAT
20.15 Buchteln, Ziegeln, Polka 12.10 Bergleben rund um den Wolfgangsee • 12.55 37°Leben • 13.20 Faszination Fluss - Der Tagliamento • 13.40 Planet der Spatzen • 14.25 Von der Steppe in die Alpen - Vögel in Österreich • 15.15 Der Bregenzerwald mit Hermann Maier • 16.00 Wildnisse im Herzen Europas - Österreichs Nationalparks • 17.35 Die Drau entlang - Kärntens grüne Lebensader • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Buchteln, Ziegeln, Polka Dokumentation. Das böhmische Wien Wien um 1900 hat ein böhmisches Gesicht: Tschechische Aristokratie, Bürgertum, die „Ziegelböhm“ und Köchinnen prägen die einstige Habsburgermetropole bis heute. Vom tschechisch-böhmischen Stadtpalais über Handwerksbetriebe - ob vom Schneider oder Schuster - bis hin zu Kaffeehäusern: In Wien gibt es eine weitreichende tschechische Infrastruktur. 21.20 Eröffnung der Wiener Festwochen 2022: Last Night on Earth Die „Wiener Festwochen“ zelebrieren ihr Eröffnungskonzert 2022 am Rathausplatz als „Last Night on Earth“, als Auftakt zu einem Festival noch unbekannter Formen, Gemeinschaften und Visionen. 22.50 Odd Thomas CCC Fantasyfilm (USA, 2013, 85’) von Stephen Sommers Mit Anton Yelchin und Addison Timlin Kleinstadtkoch Odd Thomas hat die Fähigkeit, Geister zu sehen, die ihm die Identität ihres Mörders verraten. 0.15 Nachtschicht „Der Ausbruch“
NTV 17.30 Auslandsreport • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Freizeit & Fitness • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 News Spezial • 19.55 Klima Update • 20.00 Nachrichten • 20.15 Rätselhafte Phänomene • 21.00 Nachrichten • 21.05 Rätselhafte Phänomene • 22.00 Nachrichten • 22.10 Rätselhafte Phänomene • 23.00 Nachrichten • 23.20 Telebörse • 23.30 Rom - 8 Tage die Geschichte schrieben • 0.20 Nachrichten
TAGESCHAU24
56
9.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Monitor • 20.45 Die geheimen Depots von Buchenwald • 21.15 Tagesschau-Nachrichten • 21.30 Shift • 21.45 Tagesthemen • 22.15 Go West Go East - Mauerspringer • 23.00 mehr/ wert • 23.30 quer • 0.15 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.30 Fakt ist!
RTL II
20.15 The Mecanic 2: Resurrection 5.05 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt... • 5.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.55 Frauentausch • 10.55 Frauentausch • 12.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 13.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 15.00 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 16.00 RTLZWEI News • 16.04 RTLZWEI Wetter • 16.05 SOS - Retter im Einsatz • 17.05 SOS - Retter im Einsatz • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 The Mechanic 2 Resurrection CC Actionfilm (USA/F, 2016, 90’) von Dennis Gansel Mit Jason Statham, Jessica Alba, Tommy Lee Jones und Michelle Yeoh Auftragskiller Arthur Bishop wollte seinen Job endgültig an den Nagel hängen - so der Plan. Doch seine gewalttätige Vergangenheit holt ihn schnell wieder ein, als ein Ex-Auftraggeber seine Geliebte Gina entführt und droht, sie innerhalb von 36 Stunden zu töten. 22.10 Baby Driver CCC Actionfilm (GB/USA, 2017, 115’) von Edgar Wright Mit Ansel Elgort, Jon Bernthal, Jon Hamm und Eiza González Fluchtwagenfahrer Miles verliebt sich in Debora und will ein neues Leben beginnen. In seinem riskanten letzten Job geht es für ihn um alles. 0.20 The First Purge CCC Thriller (USA, 2018, 86’) von Gerard McMurray Mit Y’lan Noel, Lex Scott Davis, Joivan Wade und Steve Harris 2.05 The Mechanic 2 Resurrection CC Actionfilm (USA/F, 2016, 90’) von Dennis Gansel Mit Jason Statham
WELT 12.00 Die Welt am Mittag • 12.45 Die Welt am Mittag - Börse am Mittag • 13.00 Die Welt am Mittag • 14.00 WELT Newsroom • 17.00 Die Welt am Abend • 18.15 Die Welt am Abend Börse am Abend • 18.30 Die Welt am Abend • 20.05 Die Deutsche Luftwaffe - Technik, Einsatz, Geschichte • 21.05 McDonnell F-4 - Phantom aus Stahl • 22.05 Air Warriors • 23.05 USS George H. W. Bush - Flugzeugträger im Einsatz • 0.05 Giganten aus Stahl: Panzer
PHOENIX 9.00 Bundestag live • 14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 maybrit illner • 17.15 Aktuelle Reportage • 17.30 phoenix der tag • 18.00 phoenix persönlich • 18.30 Wer ist Wolodymyr Selenskyj? • 19.15 Im Fadenkreuz Moskaus • 20.00 Tagesschau • 20.15 Tierische Rebellen • 22.30 Expedition Vjosa • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix persönlich
KAB.1
20.15 Navy CIS 5.40 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 8.15 Mein Lokal, Dein Lokal Der Profi kommt • 9.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 10.15 Castle • 11.05 Elementary • 12.05 Elementary • 13.00 Elementary • 13.55 Elementary • 14.50 Elementary • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Schrauben, sägen, siegen - Das Heimwerker-Duell 20.15 Navy CIS „Made in Italy“ Der Ex-Marine Victor Medina beobachtet den Mord an einem Navy-Angehörigen - und verschwindet erst einmal von der Bildfläche. Der NCIS sucht ihn fieberhaft, denn er gilt als dringend tatverdächtig. Bald wird allerdings klar, dass er nicht der Täter ist. Die Ermittlungen führen schliesslich zu einem Mann, der den Behörden nicht unbekannt ist, der aber auf Grund gewisser Privilegien nie für seine Taten geradestehen musste. Ist er der gesuchte Mörder? 21.15 Navy CIS „Ratten“ Weil sie einen Navy-Stützpunkt nahe des Städtchens Brighton schliessen will, hat die Abgeordnete Jenna Flemming einige Feinde. 22.15 Navy CIS „Verlorene Jahre“ Der Militär-Imam Commander Derrick Reza wird ermordet in seinem Wagen aufgefunden. 23.15 Navy CIS „Der Maulwurf“ 0.15 Criminal Minds „Rot oder Blau“ 1.05 Kabel Eins Late News 1.10 Navy CIS „Verlorene Jahre“
ARD-alpha 16.00 Einmal quer durch Südafrika • 16.45 Der Mond • 17.00 Quarks • 17.45 nano • 18.15 Gut zu wissen • 18.45 Gernstl unterwegs zum Matterhorn • 19.30 Euromaxx • 20.00 Tagesschau • 20.15 Vancouver - Kanadas Vorzeigemetropole • 21.00 Spielerwahl in Oberammergau • 21.20 Oberammergauer Passionsspiele • 21.40 Die ewige Passion • 22.30 Jesus oder Jeschua? • 23.00 Planet Wissen • 0.00 AlpenDonau-Adria
ONE 11.30 Sturm der Liebe • 13.05 In aller Freundschaft • 13.50 Hubert und Staller • 15.25 Die Zwei • 16.15 In aller Freundschaft - Die Krankenschwestern • 17.05 Cagney & Lacey • 17.55 Seinfeld • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Die Carolin Kebekus Show • 21.00 Diva • 22.50 Eldorado KaDeWe - Jetzt ist unsere Zeit • 1.10 Elser - Er hätte die Welt verändert • 2.40 kinokino
SWR
20.15 Expedition in die Heimat 10.10 Die Hoffnungsmacher • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 EisenbahnRomantik • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 Fahr mal hin • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Expedition in die Heimat Dokumentation. Radtour am Rhein - Von Karlsruhe nach Koblenz Teil 2 der Radtour entlang des Rheins durch unseren Südwesten: Diesmal steigt Anna Lena Dörr aufs Rad. Sie startet in Karlsruhe und entdeckt entlang der Pfälzer Seite des Rheins geheimnisvolle Orte, die heute von vielen Enthusiasten gepflegt werden. 21.00 Handwerkskunst! Dokumentation. Wie man kreativ filzt und einen Stuhlsitz flechtet 21.45 SWR Aktuell 22.00 Nachtcafé 23.30 Stuttgarter Besen 2022 Goldener & Silberner Besen 0.00 Ladies in kabarett.com
ZDF NEO 6.05 Father Brown • 7.35 Tanken - mehr als Super • 8.35 Die Küchenschlacht • 9.15 Stadt, Land, Lecker • 10.00 Duell der Gartenprofis • 10.45 Bares für Rares • 11.40 Dinner Date • 12.25 Monk • 13.05 Monk • 13.45 Psych • 15.10 Monk • 16.30 Psych • 17.55 Dinner Date • 18.35 Duell der Gartenprofis • 19.20 Bares für Rares 20.15 Besser geht’s nicht CCC Komödie (USA, 1997, 155’) von James L. Brooks Mit Jack Nicholson, Helen Hunt, Greg Kinnear und Cuba Gooding Jr. Der Schriftsteller Melvin Udall ist kein freundlicher Zeitgenosse, er fällt öfter durch menschenverachtende Kommentare auf. 22.25 Shaft - noch Fragen? CCC Krimi (USA/D, 2000, 91’) von John Singleton 23.55 New Blood - Tod in London „Nebenwirkungen“ 0.45 New Blood - Tod in London „Zufällige Begegnungen“
ZDF INFO 15.00 Liebe und Sex im Maghreb Zwischen Tabu und Aufbruch • 15.45 Liebe und Sex in Japan - Flucht vor der Einsamkeit • 16.30 Liebe und Sex in Russland • 17.15 Liebe und Sex in den USA • 18.00 Liebe und Sex in Nordeuropa • 18.45 Bauplan des Bösen • 20.15 Bauplan des Bösen • 21.45 Europas vergessene Diktaturen • 23.15 Bauplan des Bösen • 0.45 heute journal
WDR
20.15 Fußball im Revier 7.20 Ich und die anderen • 8.25 Gefragt - Gejagt • 9.10 Monitor • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Leopard, Seebär & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.00 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.50 Nashorn, Zebra & Co • 14.20 Akte Ex • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Wir werden Camper - Aller Anfang ist Spaß • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Fußball im Revier Wie alles begann Fußball im Ruhrgebiet: Darum ranken sich Legenden, Geschichten und Anekdoten. Viele erzählen von der engen Verbindung zwischen Zechen und Fußballplatz- der Tradition als Sport der Kumpel. Was ist dran an diesem Mythos? 21.00 Wir richten’s ein! Mit uns wohnt ihr schöner Lieber Moos statt bunt 21.45 WDR aktuell 22.00 Kölner Treff 23.30 Bielendorfer! 0.15 Kölner Treff 1.45 Erlebnisreisen Dokumentation 2.00 Lokalzeit aus Köln 2.30 Lokalzeit aus Aachen Dokumentation
SAT.1 GOLD 9.45 Bezaubernde Jeannie • 10.15 Unsere kleine Farm • 12.00 Ein Engel auf Erden • 12.55 Bezaubernde Jeannie • 13.45 Unsere kleine Farm • 15.30 Diagnose: Mord • 17.10 Hart aber herzlich • 18.05 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.55 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 Kommissare im Einsatz 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Eine ganz normale Beziehungstat 20.45 K 11 - Kommissare im Einsatz Ein böser Trip 21.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Der sexgierige Verkäufer 21.45 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Das verlorene Glück 22.15 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Geliebte Schwester 22.40 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Gesichtslos 23.10 Lenßen & Partner Ehemann in der Sexfalle
SIXX 11.30 Mein perfektes Hochzeitskleid! - Atlanta • 15.40 Hochzeit auf den ersten Blick - Australien • 16.55 Married at First Sight - Down Under • 18.20 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 20.15 Germany’s Next Topmodel - by Heidi Klum • 22.55 10 Years Younger: Das Beauty Makeover • 0.50 Bodyshockers - Tattoos, Piercings und Skalpell
13. Mai FREITAG NDR
20.15 die nordstory 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Die Tierärzte - Retter mit Herz • 15.00 Die Nordreportage • 15.30 Typisch! • 16.00 NDR Info • 16.15 Die NDR Quizshow • 17.00 NDR Info • 17.10 Spürnase, Fährtensau & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Hofgeschichten • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 die nordstory Dokumentation Seegeschichten vom Dümmer 21.15 Landgemacht Besser leben in der Lüneburger Heide Die Lüneburger Heide ist eine jahrtausendealte Kulturlandschaft. Hier arbeiten Menschen, die andere mit ihrem Handwerk ernähren und ihren Beruf mit Leidenschaft leben. 21.45 NDR Info 22.00 3 nach 9 0.00 Käpt’ns Dinner 0.30 Malik im ESC Fieber 1.00 3 nach 9 3.00 Mein Norden 3.15 Nordmagazin 3.45 Schleswig-Holstein Magazin 4.15 Hamburg Journal 4.45 buten un binnen / regionalmagazin
TELE 5 6.25 Infomercial • 7.25 Joyce Meyer Das Leben genießen • 7.55 Infomercial • 16.05 Infomercial • 16.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.10 Star Trek - Raumschiff Voyager • 19.05 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert 20.15 A Perfect Getaway CC Thriller (USA, 2009, 115’) von David Twohy Cliff und Cydney Anderson haben sich für ihre Flitterwochen ein echtes Traumziel ausgesucht: Auf der wilden hawaiianischen Tropeninsel Kaua’i will das abenteuerlustige Paar abseits der ausgetretenen Pfade eine Trekking-Tour unternehmen. 22.10 Braven CC Actionfilm (CDN, 2018, 110’) Mit Jason Momoa 0.00 Alarmstufe: Rot CC Actionfilm (USA/F, 1992, 95’) von Andrew Davis
RTL NITRO 18.30 Alle unter einem Dach • 19.20 Immer wieder Jim • 19.45 Immer wieder Jim • 20.15 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 21.05 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 22.05 First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern • 23.00 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 23.55 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 0.55 First 48
RBB
20.15 Berlin wie es einmal war 13.00 rbb24 • 13.10 Der Rasende Reporter kommt! • 13.40 Hubert ohne Staller • 14.30 Immer Ärger mit Opa Charly • 16.00 rbb24 • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 Gefragt - Gejagt • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 mit Sport • 18.13 rbb wetter • 18.15 schön + gut • 18.45 STUDIO 3 • 19.27 rbb wetter • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Berlin wie es einmal war Dokumentation. Von Prenzlauer Berg nach Pankow in drei Jahrzehnten Eine unterhaltsame Reise in das Berlin der 60er, 70er und 80er Jahre. Im Prater spielen noch die Kapellen und halb Berlin fährt nach Pankow zum Wochenmarkt. Erinnerungen an das alte Berlin von Florian Martens, Petra Kusch-Lück, Julia Richter, Harald Hauswald und vielen anderen. 21.45 rbb24 Mit Sport 22.00 Riverboat Berlin 0.10 Musikladen Manfred Sexauer präsentiert Hits der 70er 0.55 Ausgeliefert Berlins neue Dienstboten 1.25 Heimatjournal
SRTL
20.15 Wolkig mit Aussicht auf... 15.00 Karate Schaf • 15.30 Grizzy & die Lemminge • 16.00 Tom und Jerry • 16.30 Scooby-Doo und wer bist Du? • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 17.55 PAW Patrol Helfer auf vier Pfoten • 18.25 Die neue Looney Tunes Show • 18.55 Angelo! • 19.25 ALVINNN!!! • 19.45 Tom und Jerry 20.15 Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen CC Trickfilm (USA, 2009, 78’) Erfinder Flint will die Menschheit beglücken. Als er es Esswaren regnen lässt, ist man begeistert, doch dann nimmt die Fast-FoodSchwemme bedrohliche Formen an. Animations-Hit. 21.55 Dr. House Krimiserie „Unheilsgeschichten“ 22.55 Dr. House „Ärztekummer“ Dreizehns aus der Haft entlassene Freundin Darrien klopft an die Tür der Ärztin und verlangt dringende medizinische Hilfe. 23.50 Kevin Can Wait „Showdown im Showroom“ 0.15 Infomercials
MDR
20.15 So schön ist Deutschland 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Einmal Bauernhof und zurück • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Elefant, Tiger & Co 20.15 So schön ist Deutschland Diese unterhaltsame Reise führt in eine frühlingshaft warme und sehr bedeutende deutsche Region: Speyer in Rheinland-Pfalz. Superlative sind hier zu erwarten: Eines der größten romanischen Bauwerke - der Kaiserdom. 21.45 MDR aktuell 21.59 das MDR-Wetter 22.00 Riverboat Berlin 0.10 Mein lieber Mann und ich Sketche (D, 1975, 97’) von Klaus Gendries Mit Angelica Domröse 1.50 Rien ne va plus 2.05 Elefant, Tiger & Co Geschichten aus dem Leipziger Zoo 2.30 Tierisch tierisch 2.55 Quickie 3.20 MDR Regional
DMAX
20.15 Alaskan Bush People 10.15 Roter Stahl - Der Panzer-Clan • 11.15 Die Stubers - Eine Familie räumt auf • 12.15 Alaskan Bush People • 13.15 Alaskan Bush People • 14.15 Goldrausch in Australien • 15.15 Goldrausch in Australien • 16.15 Outback Truckers • 17.15 Steel Buddies Spezial: Magic Moments • 18.15 A8 - Abenteuer Autobahn • 19.15 Helden der Lüfte 20.15 Alaskan Bush People Billys letzte Geschichte Der Sommer ist in vollem Gange auf der „North Star Ranch“. Familie Brown hat es geschafft, das Hauptwohnhaus so gut wie fertig zu stellen. Jetzt tüfteln die findigen Aussteiger:innen bereits an ihrem nächsten Projekt. 21.15 Naked Survival Ausgezogen in die Wildnis Der Spinnen-Dschungel 22.15 Moonshiners Die Schwarzbrenner von Virginia 23.10 DMAX News 23.15 Moonshiners: Masters of BBQ 0.15 BBQ Street 0.45 DMAX News 0.50 Bear Grylls: Vorsicht, Lebensgefahr!
HR
20.15 Israel - hip und heilig 10.25 Unterwegs in Kanada - Québec • 11.10 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.00 Quizduell • 12.50 Akte Ex • 13.40 Familie Dr. Kleist • 14.30 Ein Baby zum Verlieben • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Israel - hip und heilig Dokumentation Tel Aviv: die Stadt, die niemals schläft, das New York des Nahen Ostens - unbändige Lebensfreude, offen, tolerant und verdammt laut. Auch nicht leise geht es in Jerusalem zu - drei Weltreligionen auf engstem Raum, hier wird Gott überall und immer gefeiert. 21.00 Slowenien Dokumentation Reisen im Land der Sagen und Mythen 21.45 hessenschau 22.00 3 nach 9 0.00 Verurteilt! Echte Kriminalfälle im Gespräch Promille-Politiker rastet aus 0.50 Morden im Norden „Die gute Ute“
SPORT1
19.15 Eishockey 6.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.00 Eishockey Eishockey Live - Die IIHF WM. Countdown 15.15 Eishockey Die IIHF WM. USA Lettland, Gruppe B. Eishockey - Die IIHF WM USA Lettland, Gruppe B. Live 17.45 Eishockey Die IIHF WM. Analyse & Highlights 18.45 Eishockey Die IIHF WM. Countdown 19.15 Eishockey Deutschland - Kanada, Gruppe A. Die IIHF WM. Live 21.45 Eishockey Die IIHF WM. Analyse & Highlights 22.30 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott Ein dicker Luxusschlitten 23.30 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 0.00 Las Vegas Hot Rods 1.00 Mountain Crush C Late Night Movie (120’)
BR
20.15 Hubert und Staller 9.45 Pinguin, Löwe & Co • 10.35 Querbeet Classix • 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft • 12.35 WaPo Berlin • 13.25 Gefragt - Gejagt • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Panda, Gorilla & Co • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 • 19.00 Unser Land • 19.30 Küchenkabarett • 20.00 Tagesschau 20.15 Hubert und Staller „Dringender Tatverdacht“ Der Impresario Ferdl Rauchschwarz wird in seiner Wohnung tot aufgefunden. Die Todesursache ist eine Lungenembolie, hervorgerufen durch eine Spritze Luft. Als Pathologin Dr. Anja Licht am Tatort eintrifft, reagiert sie geschockt, denn sie erkennt den Toten wieder. 21.00 Hubert und Staller „Ausgebrannt“ 21.50 BR24 22.05 Heißmann + Rassau Runter mit den Kilos 22.50 Tod auf dem Nil CCC Krimi (GB, 1978, 134’) von John Guillermin 1.05 Frühstück bei Tiffany CCC Komödie (USA, 1961, 110’) von Blake Edwards
EUROSPORT
17.45 Tennis 10.30 Radrennen Giro d’Italia 2022. 6. Etappe 11.30 Radrennen Live. Giro d’Italia 2022. 7. Etappe 17.15 Radrennen Velo Club. Die RadsportShow. Live 17.45 Tennis French Open 2022 in Paris / Roland Garros Halbfinale Einzel Männer 18.25 Eurosport News 18.30 Motorsport ETCR in Pau. Highlights des Rennens 19.00 Motorsport Formel E: Weltmeisterschaft 2022 in Monaco. Highlights 19.55 Eurosport News 20.00 Radrennen Ungarn-Rundfahrt 2022. 3. Etappe 21.00 Radrennen Giro d’Italia 2022 7. Etappe 22.55 Eurosport News 23.00 Motorsport Formel E: Weltmeisterschaft 2022 in Monaco. Highlights 0.00 Radrennen Giro d’Italia 2022. 7. Etappe
57
VENDREDI 13 mai TF1
FILM — FRANCE 5 21.00
Un homme et une femme CC Une belle histoire d’amour où deux âmes déchirées vont se retrouver. C’est en se baladant un 13 septembre 1965 sur la plage de Deauville et en voyant au loin une très belle femme jouant avec une petite fille que Claude Lelouch a eu l’idée du film. Le duo Anouk Aimée/Jean-Louis Trintignant fonc-
tionne à merveille. Elle tout en réserve et d’une beauté féline, lui, maladroit et éperdument amoureux. Même si ça peut paraître kitch parfois, les plans de Lelouch sont si magnifiques que la magie opère à chaque fois. Ce film a reçu la Palme d’or cannoise et l’Oscar du meilleur long métrage étranger.
FILM — CANAL + 21.00
Jungle Cruise CC
Des aventures virevoltantes, de nombreux rebondissements, dans un décor exotique. Le film est basé sur l’attraction Disney du même nom. Le capital sympathie de Dwayne Johnson marche plutôt bien et Emily Blunt le complète efficacement.
CONCERT — ARTE 23.20
Peter Doherty et Frédéric Lo, « The Fantasy Life of Poetry and Crime »
Entre incursions jazzy, mélodies pop et accords de violon, Peter Doherty et Frédéric Lo ont conçu un album poétique. Peter Doherty se livre même à quelques confidences à Étretat où il a désormais élu domicile.
DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 22.45
Boris Vian, un cœur qui battait trop fort
58
Il célébrait la vie sur tous les tons. Retour sur l’incroyable vie de Boris Vian : l’enfance cossue à Ville-d’Avray puis le déclassement et l’assassinat du père, jusqu’au scandale inouï soulevé par la parution du roman J’irai cracher sur vos tombes.
21.10 Mask Singer 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.45 Petits plats en équilibre 11.50 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Échangées à la naissance Thriller (USA, 2020, 85’) de Ben Meyerson Avec Lindsay Hartley et Hannah Barefoot 15.40 Moi, Kamiyah, enlevée à la naissance C Drame (USA, 2020, 90’) de Jeffrey W. Byrd Avec Niecy Nash et Ta’Rhonda Jones 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence Salomé est sous le choc d’une arrestation à l’institut! À la surprise de sa famille, Constance reçoit un cadeau étonnant. 19.10 Demain nous appartient Le mariage de Bart et Louise promet d’être inoubliable. Tout le monde lève son verre pour célébrer leur amour. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Super Loto 20.50 My Million 20.55 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.10 Mask Singer Divertissement Avec Camille Combal Ce vendredi 13 mai, place au dernier round de l’enquête la plus addictive de la télévision pour découvrir l’identité des trois dernières célébrités masquées. Pour cette dernière soirée, préparez-vous à d’ultimes surprises, des tableaux somptueux, des prestations époustouflantes, avec notamment le retour de certains des personnages emblématiques de la saison précédente (le Robot, l’Araignée et le Manchot) pour des duos exceptionnels avec les trois finalistes! Qui se cachent derrière les masques des trois finalistes? Qui sera le grand vainqueur de cette troisième saison de «Mask Singer»? 23.20 Mask Singer, l’enquête continue Divertissement Dans la foulée du prime, «Mask Singer, l’enquête continue» dévoile les coulisses de l’émission la plus secrète de la télévision en nous faisant découvrir le parcours ultra-confidentiel des célébrités démasquées et en révélant de nouveaux indices sur les candidats toujours en compétition. Sans oublier un coup de projecteur sur les enquêteurs: Alessandra Sublet, Kev Adams, Anggun et Jarry, qui livrent leurs impressions et font le point sur les enquêtes en cours, revenant également sur les plus beaux moments d’émotion qu’ils ont vécus. Pour mémoire, rappelons que dans «Mask Singer», deux célébrités seront démasquées chaque soir. 0.25 Euro Millions 0.30 Vendredi, tout est permis avec Arthur «Spéciale Mille et une nuits» 2.30 Programmes de la nuit
FR2
21.10 Les petits meurtres… 5.30 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag «Automobile, pourquoi pas des pièces d’occasion?» 10.20 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.15 Chacun son tour 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.05 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.10 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Simplissime 20.43 Basique 20.44 La minute Eurovision 20.45 Un si grand soleil Tandis que Thierry suit son instinct et fait une importante découverte, Marc se projette-t-il dans sa relation avec Myriam? Quant à Florent, il vole au secours d’un client de longue date. 21.10 Les petits meurtres d’Agatha Christie 70’s «La chambre noire» Deux jeunes mannequins sont assassinées à quelques jours d’intervalle. Les premières pistes emmènent Gréco vers le magazine de mode «Femmes» et son photographe sulfureux, John Devers, qui aime les très jeunes filles. Lorsqu’une troisième jeune modèle du magazine est assassinée, le commissaire divisionnaire met Gréco sur la touche et confie l’affaire à une star de la Crime parisienne. Vexée à mort, Gréco démissionne. 22.45 La dernière vague «Révolte» Le lotissement a subi d’énormes dommages et le phare a été déplacé. Il se trouve désormais en forêt, à l’emplacement indiqué par le dessin de Romain. Julien remarque une fissure sur son chantier. 23.40 La dernière vague «Déflagration» Pendant que la menace surplombe la station balnéaire, Ben découvre que les surfeurs ont un lien avec le nuage et cherche des preuves de toxicité venant du sol. Lena va passer une échographie au cabinet de Marianne… 0.35 Les petits meurtres d’Agatha Christie 70’s «La nuit qui ne finit pas» 2.10 Ça commence aujourd’hui 3.05 Affaire conclue 3.45 Météo outre-mer 3.50 Moorea: l’île aux requins-citrons 4.20 Pays et marchés du monde «Cuba - Gibara» 4.30 Tout le monde veut prendre sa place
13 mai VENDREDI FR3
21.10 Archives secrètes 6.00 Okoo 8.30 Courants d’Est 8.35 France Bleu France 3 matin 9.05 Vous êtes formidables! 9.50 Dans votre région 10.50 Consomag 10.55 Outremer.le mag 11.30 Météo 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 14.05 Un cas pour deux «Scandale à la magistrature» L’avocate générale, Katrin Horn, est soupçonnée du meurtre d’un grand industriel en produits pharmaceutiques, Robert Neigel. La victime a été tuée d’un coup de couteau de cuisine. 15.15 Un cas pour deux «À coups de crosses» Pour s’excuse de leur altercation, un joueur de hockey se rend chez son entraîneur et le découvre mort. 16.10 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.29 18h30/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Saveurs de saison 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie L’espoir renaît pour Kevin. 20.45 Tout le sport 21.00 Ma maison de A à Z 21.05 Météo 21.10 Archives secrètes Les copains d’abord Magazine Avec Laurent Delahousse Georges Brassens recevait ses amis artistes dans sa maison, le moulin de la Bonde, située à Crespières. Sur des images totalement inconnues filmées par son ami Fred Mella, on le découvre tendre et drôle, entouré de ses copains Charles Aznavour, Raymond Devos, Lino Ventura et Boby Lapointe... Line Renaud, qui n’a pas eu d’enfants, a noué un lien filial avec Claude Chirac et Muriel Robin, devenues ses «filles de cœur». Pour la première fois, la chanteuse et comédienne ouvre cet album de famille. 23.15 Météo 23.20 Le tango dans tous ses états Divertissement Avec André Manoukian «Le tango dans tous ses états» est un programme musical et culturel original. Il invite le spectateur à partager une heure et demie de spectacle vivant d’une grande diversité artistique, de la musique classique à la chanson, de l’électro au jazz, en passant par la danse contemporaine ou traditionnelle, avec un horizon commun: le tango. 0.50 Guérande, un peu de la beauté du monde 1.50 Thalassa «Des Antilles à la Guyane» 2.40 La p’tite librairie 2.45 Les carnets de Julie «À la table de Guy de Maupassant» 3.40 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.10 Recherche appartement ou maison 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver chez vous 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 La perle de l’amour C Comédie romantique (USA, 2018, 115’) de Gary Yates Avec Jill Wagner et Kristoffer Polaha Alex, photographe pour un magazine de voyage, et Colin, auteur d’un roman à succès, font équipe à la recherche d’une perle bleue légendaire aux îles Fidji. 15.55 Les reines du shopping Féminine avec une veste en jean Léa, Élodie, Émily, Mathilde et Maeva devront composer la tenue idéale sur le thème «Féminine avec une veste en jeans» avec un budget de 400 euros. 16.55 Mieux chez soi Composée d’une vingtaine d’architectes et paysagistes inventifs et ingénieux, l’agence Mieux chez soi tente d’apporter des solutions aux problèmes d’aménagement. 17.25 Mieux chez soi 18.40 Chefs à domicile - livraison exceptionnelle Norbert Tarayre/Merouan Bounekraf 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.10 Recherche appartement ou maison Spéciale Habitons ensemble Magazine Avec Stéphane Plaza Vivre ensemble c’est dans l’air du temps! Cela permet de mutualiser les frais, de vivre dans de plus grandes surfaces et de partager les bons moments. Sonia, 25 ans, et Aisha, 24 ans, sont Marseillaises et ont quitté leur ville natale ensemble pour vivre à Paris où elles partagent pour l’instant un petit appartement de 20 m²... Elles veulent louer un appartement avec une chambre chacune. Stéphane Plaza va-t-il relever ce défi? À Lyon, «habiter ensemble» c’est aussi le projet de ces deux couples de trentenaires: Charlotte et Loïc, et Sophie et Alexandre. 22.55 Recherche appartement ou maison Spéciale Bretagne Magazine Avec Stéphane Plaza Des paysages de la côte sauvage, aux stations balnéaires, en passant par les villes fortifiées, Stéphane Plaza et son équipe d’experts immobiliers vont explorer ces terres riches de traditions, et notamment Rennes, Dinan ou encore Concarneau. Ils vont accompagner des Bretons bien décidés à rester en territoire celte, mais aussi ceux qui y reviennent après quelques années, et enfin, ceux qui s’y installent pour la première fois! Après 8 ans de vie parisienne, c’est le grand retour à Rennes pour Coralie et Kevin. Ces deux trentenaires, originaires des Côtes-d’Armor, souhaitaient tôt ou tard retrouver leur région natale. 0.30 Recherche appartement ou maison 2.20 Météo 2.25 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 5.00 9.00 11.15 12.05 12.30 12.45 13.00 13.25 13.35 13.40 14.15
Doc Bel RTL La boutique Shopping Hours Enquêtes Loïc, fou de cuisine RTL info Bienvenue RTL info 13 heures RTL info avec vous Météo Histoires de familles Romance et pierres précieuses C Comédie romantique (CDN, 2021, 90’) de Philippe Lupien Avec Jocelyn Hudon et Jake Manley Kyra rêve de devenir joaillière et voit l’opportunité d’ouvrir une boutique en ville, bien qu’un autre locataire soit intéressé. 16.10 Les reines du shopping Spéciale célébrités - Séduisante en pantalon: Clara Morgane Attention événement! 5 stars du monde de la chanson, du cinéma, de la télévision ou de la mode ont accepté l’invitation de Cristina et s’affronteront lors d’une semaine spéciale célébrités. 17.10 Un dîner presque parfait Au camping - Jour 5 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un Ce jeu, présenté par Jean-Michel Zecca, peut mettre vos nerfs à rude épreuve... 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Reporters Chasseurs de primes: les cowboys des temps modernes 20.30 Doc «Fare una scelta» Le cas de Silvia, l’ancienne résidente d’Andrea, concerne également de près Enrico, dont le passé émerge pour la première fois. Alors qu’il devient clair que les tests de Caruso ont pour objectif de mettre Andrea en difficulté, Cecilia commence, elle aussi, à découvrir le secret de l’équipe. 21.20 Doc «Cane blu» Durant la première vague de la pandémie, on découvre le secret qu’Andrea et sa famille cachent depuis si longtemps. Quel événement survenu durant ces mois d’urgence a fissuré à jamais la relation entre Carolina et son père? 22.15 Blue Bloods «Vous êtes les suivants» Frank et la porte-parole de la Mairie, Regina Thomas, s’affrontent au sujet des récentes manifestations contre les violences policières, au point que Frank en vient à rédiger sa lettre de démission. Alors qu’ils enquêtent sur le meurtre d’une jeune femme, Danny et Baez disparaissent soudainement et personne n’arrive à les joindre. 23.15 Blue Bloods «Futuro» Suite à l’arrestation de Chatwal, Erin attend anxieusement la décision du Gouverneur concernant la nomination du nouveau Procureur de Manhattan. 0.05 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «Chef», mais un fou de cuisine! 0.15 Météo 0.20 RTL info 19 heures 1.00 Jeux de nuit
ARTE
20.55 5.00 5.30 5.45 6.40 7.05 7.15
Meurtres à Sandhamn Tracks Le dessous des cartes Arte reportage Xenius Arte journal junior Caucase, chevauchée vers le mont Elbrouz 8.05 Invitation au voyage 8.50 Invitation au voyage 9.25 Médicaments: les profits de la pénurie 10.55 Cannabis thérapeutique, l’herbe de la controverse 12.00 Jardins d’ici et d’ailleurs 12.25 En thérapie 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Le sourire de Mona Lisa C Comédie dramatique (USA, 2003, 119’) de Mike Newell Avec Julia Roberts et Julia Stiles Dans une université traditionnelle, une femme professeur décide d’émanciper ses jeunes élèves. 15.45 Photographes voyageurs Vanuatu, mémoire d’un culte 16.10 Planète Californie Des richesses naturelles insoupçonnées 16.55 La côte Est des États-Unis Le New Hampshire et le Maine 17.40 Invitation au voyage 18.25 Invitation au voyage 19.00 USA: les Grandes Plaines Documentaire. La résilience de la vie sauvage 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.55 Meurtres à Sandhamn 20.15 «Un goût amer» Alors que Mia et Thomas surveillent le port pour surprendre des trafiquants d’alcool, la jeune enquêtrice est sauvagement agressée et se retrouve plongée dans le coma. Thomas, se sentant responsable, est déterminé à retrouver les coupables. Nora, de son côté, se remet doucement de sa rupture avec Jonas. Elle accepte une invitation à l’anniversaire de Marika Sjöstrand, négociante en vins, qui souhaite profiter de l’occasion pour faire des affaires. Cette dernière peut compter sur ses deux filles, Agnes et Ebba, pour organiser les festivités. Mais en fin de soirée, alors qu’elle range seule la cuisine, Agnes est enlevée. Marika est contactée par les ravisseurs qui réclament une rançon. 22.25 Stallone, profession héros 21.45 Documentaire de Clélia Cohen, Antoine Coursat Son regard tombant, qui lui valut des quolibets à l’école et des rôles de sale type à ses débuts, Sylvester Stallone le doit à une naissance aux forceps qui lui paralyse temporairement le visage. Cet enfant gringalet, mal aimé des basquartiers new-yorkais, se réfugie dans la rêverie et le sport. Il suera des années pour se construire une carrure. 23.20 Peter Doherty et Frédéric Lo,« The Fantasy Life of Poetry and Crime » 22.40 0.25 Tracks 23.40 0.55 Liam Gallagher: As it Was 2.25 Amérique du Sud, sur la route des extrêmes 3.20 Planète Californie 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
59
VENDREDI 13 mai LA1
20.50 Les crimes silencieux 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 14.30 Affaire conclue • 15.20 Grantchester • 16.35 Écureuils, histoires de famille • 17.15 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.15 Alors on sort? • 19.20 Fait maison, quatre saisons • 19.25 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 Météo • 20.20 C’est du belge 20.50 Les crimes silencieux C Policier (F, 2016, 95’) de Frédéric Berthe Avec Odile Vuillemin et Richard Berry Au coeur du pays des corons, la capitaine de police Tess Borski et le commissaire François Dubois sont confrontés à une succession de crimes étranges qui font ressurgir peu à peu un passé douloureux. 22.35 Tirage Lotto - Joker Retrouvez les tirages du Joker et du Lotto. 22.40 Tirage Euro Millions 22.50 Le temps d’une histoire Aristote Onassis, l’homme le plus riche du monde Sa vie ressemble à une tragédie grecque: c’est l’histoire d’un homme qui a gravi les échelons et qui a réussi grâce à son intelligence et à l’absence de scrupules. Un film sur le pouvoir, l’argent, l’amour et la passion. 23.50 Rapports Lotto - Joker 23.55 Studio foot - Vendredi 0.05 OpinionS PS 0.20 On n’est pas des pigeons! 1.10 Quel temps! 1.25 Météo 1.30 19 trente 2.05 Studio foot - Vendredi 2.15 On n’est pas des pigeons! 3.00 Quel temps!
FR4 18.20 Askip, le collège se la raconte • 18.50 Les As de la jungle à la rescousse! • 19.55 Moi à ton âge... • 20.20 Un jour, une question • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 Rires en plein air • 22.45 Paname Comedy Club • 23.45 Autour de... • 0.15 Autour de... • 0.50 Autour de... • 1.25 Battle Pro • 3.25 Autour de... • 3.55 Basique, les sessions • 4.10 Modules culture prime • 4.15 Culturebox, les nuits
AB3
60
18.10 Les rois de la réno • 18.35 Les rois de la réno • 19.00 Les rois de la réno • 19.25 Les rois de la réno • 19.50 Les rois de la réno • 20.15 Hellboy 2: les légions d’or maudites • 22.10 Daredevil • 23.50 Elektra • 1.20 90’ enquêtes • 2.30 Les filles d’à côté • 2.55 Les filles d’à côté • 3.20 Les filles d’à côté • 3.45 Les filles d’à côté • 4.10 Hélène et les garçons • 4.35 Hélène et les garçons • 5.00 Hélène et les garçons
TIPIK
20.05 Crimes et indices 11.20 N’oubliez pas les paroles! • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 13.30 Plus belle la vie • 14.05 Ce qu’Alice ne vous dit pas • 15.30 FBI: portés disparus • 16.20 Ça commence aujourd’hui • 17.15 Plus belle la vie • 17.45 N’oubliez pas les paroles! • 18.20 N’oubliez pas les paroles! • 18.55 Les Simpson • 19.20 Les Simpson • 19.45 Vews 20.05 Crimes et indices La disparue de Nancy Le 30 juin 2014, à Nancy, les policiers sont appelés au domicile de Julie Martin, une infirmière de 34 ans. Sur place, ils découvrent son compagnon blessé et totalement paniqué. Car Julie est introuvable. 21.10 Crimes et indices Deux femmes massacrées Le 8 juillet 2002, près d’Amiens, un agriculteur découvre dans son champ le corps sans vie d’une jeune femme, Patricia Leclercq. C’est le début d’un fait divers qui a fait trembler le Nord de la France. 22.10 Alerte enlèvement L’affaire Enis Le 15 août 2007, à Roubaix., c’est le jour de Braderie. Enis, un petit garçon de 5 ans, a disparu dans l’après-midi. La dernière fois qu’il a été vu, il était au bras de «son oncle». 23.10 13 fantômes C Horreur (USA, 2001, VM, 91’) de Steve Beck Avec Tony Shalhoub et Embeth Davidtz Un enseignant veuf vient d’hériter d’une maison, mais celle-ci est hantée par treize fantômes. 0.45 Vews 0.55 Culture Club
FR5 14.35 Drôles de villes pour une rencontre (2/2) • 15.10 Sur les toits du monde • 16.00 Les routes de l’impossible • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.55 Ma maison de A à Z • 20.59 Place au cinéma • 21.00 Un homme et une femme • 22.45 Boris Vian, un coeur qui battait trop fort • 23.45 La p’tite librairie • 23.50 C dans l’air
HISTOIRE TV 15.20 Premières Dames • 16.05 Premières Dames • 17.15 Les révolutions du regard • 18.10 La Renaissance, revue et corrigée! • 19.15 La Renaissance, revue et corrigée! • 20.15 Historiquement Show • 20.50 La lune, 50 ans après? • 21.45 Ils ont fait Apollo • 23.00 Hitler vs Picasso et les autres • 0.35 La bombe secrète d’Hitler • 1.40 Le IIIème Reich n’aura pas la bombe • 2.35 Historiquement Show
CLUB RTL
20.05 Docs de choc 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Flipper et Lopaka • 7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50 Pokémon: les vainqueurs de la ligue de Sinnoh • 8.10 Yapaka, une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.50 #Toutdonner • 15.55 Les experts • 16.45 Les experts • 17.35 Grey’s Anatomy: Station 19 • 18.25 Grey’s Anatomy: Station 19 • 19.15 Les experts 20.05 Docs de choc Face aux éléments: la planète se déchaîne - Tornade Indiana A Henryville, une tornade a surpris tous les habitants et a tout balayé sur son passage. En Angleterre, un incendie a fait des ravages et effrayé toute une région. 21.00 Docs de choc Les routes du danger aux États-Unis: incroyables accidents Sur les routes américaines, des témoins racontent la fois où ils ont frôlés la mort. En Californie, le rodéo urbain fait chaque année des centaines de blessés, John raconte le jour où il est passé sous un camion. 21.55 Météo 22.00 La chute du Président CC Action (USA, 2019, 121’) de Ric Roman Waugh Avec Gerard Butler et Morgan Freeman Victime d’un coup monté, Mike Banning, agent des services secrets, est accusé d’être le cerveau d’une tentative d’assassinat envers le Président américain, Allan Trumbull. 0.05 ChronoQuiz 0.40 ChronoQuiz 1.10 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.30 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais au Mexique • 19.50 Les Marseillais au Mexique • 21.00 Météo 21.05 Enquête d’action Gendarmes d’élite: interpellations à hauts risques Immersion dans la caserne du Peloton de Surveillance et d’Intervention (PSIG) de Vauvert, dans le Gard 23.00 Enquête d’action Soldats français: dans l’enfer de la forêt amazonienne 0.00 Enquête d’action Agressions, accidents: urgences vitales à Melun 2.00 Enquête d’action Urgentistes de Lorient: au secours des victimes en détresse 3.00 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 Babysitting 2 5.00 Téléachat • 7.50 Shopping Hours • 9.20 La boutique • 11.20 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Loïc, fou de cuisine • 14.40 Scènes de ménages • 14.45 Scènes de ménages • 14.50 Objectif: reste du monde • 15.35 Objectif: reste du monde • 16.20 La villa des coeurs brisés • 17.20 La villa des coeurs brisés • 18.15 Les Marseillais au Mexique • 19.10 Vous avez un colis 20.10 Babysitting 2 CC Comédie (F, 2015, 90’) de Nicolas Benamou, Philippe Lacheau Avec Philippe Lacheau, Julien Arruti et Tarek Boudali Lors d’un voyage au Brésil, une bande de copains disparaît dans la nature au cours d’une excursion dans la forêt amazonienne. Tous leurs proches vont se lancer à leur recherche. 21.55 La villa des coeurs brisés C’est dans une superbe villa en République Dominicaine que La villa des coeurs brisés ouvre ses portes pour une 7ème saison exceptionnelle. 22.55 Les Marseillais au Mexique Pour fêter ses 10 ans, la famille des Marseillais s’est envolée pour le Mexique, plus unie et déterminée que jamais à profiter de chaque instant ensemble. 23.50 Scènes de ménages 23.55 Scènes de ménages 0.00 Scènes de ménages 0.05 Scènes de ménages 0.10 Scènes de ménages 0.15 Luna Park 2.15 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités..
RTPI
RTL9
20.55 Killer Elite 12.50 Alerte Cobra 13.45 Alerte Cobra 14.40 Alerte Cobra 15.30 Les enquêtes impossibles 16.25 Les enquêtes impossibles 17.10 Les enquêtes impossibles 18.00 Top Models 18.25 Top Models 18.50 Top Models 19.15 Stargate SG-1 20.00 Stargate SG-1 20.55 Killer Elite C Thriller (USA, 2011, 117’) de Gary McKendry Avec Jason Statham et Clive Owen Ancien agent appartenant à l’élite des forces spéciales, Danny accepte de reprendre du service afin de secourir son ancien partenaire et mentor, Hunter. Ce dernier est retenu prisonnier à Oman. Reconstituant son équipe, Danny va devoir affronter l’une des unités militaires les plus craintes et les plus secrètes: le SAS britannique. 22.55 Joker C Action (USA, 2014, 90’) de Simon West Avec Jason Statham et Michael Angarano Nick Wild, ex-marine reconverti en garde du corps de riches personnalités, rêve de quitter Las Vegas pour une vie meilleure. Mais son ancienne compagne, une call-girl, fait appel à lui après s’être fait violer. 0.25 Les larmes du Soleil C Drame (USA, 2003, 118’) de Antoine Fuqua 2.20 Libertinages 2.25 Alerte Cobra 3.15 Alerte Cobra 4.00 Alerte Cobra 4.45 112 unité d’urgence 5.10 112 unité d’urgence
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Algeria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.30 La hora de la 1 • 10.00 La hora de la actualidad • 13.00 Menudos Torres • 13.55 Viaje al centro de la tele • 14.20 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.50 Servir y proteger • 17.35 Dos vidas • 18.00 Zoom net • 18.15 El cazador • 19.15 España directo
21.00 Telejornal Journal 22.00 A Prova dos Factos 22.30 Joker 23.30 Em Casa d’Amália 0.30 A vida Privada dos Livros 0.45 TecNet 1.00 24 horas 3.00 Notícias do Atlântico 4.00 Todas as Palavras 4.15 Casa das Artes 2022 4.45 Cultura Açores 5.15 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.15 A vida Privada dos Livros 6.30 Histórias da Terra e da Gente 7.00 Pela Ilha
20.30 Aquí la tierra Magacine de Informacion meteorologica 21.00 Telediario 2 Journal 21.50 La suerte en tus manos Série documentaire 22.10 Las claves del siglo xxi Magazine 0.30 Días de cine Magazine 1.30 España directo Magazine 2.30 Zoom Tendencias Magazine 3.15 Noticias 24 Horas Journal
13 mai VENDREDI TV5 Europe
21.00 Faits divers 15.35 Monte-Carlo Riviera Chik • 16.00 Un si grand soleil • 16.20 Vestiaires • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Nouvo • 17.30 Objectif Monde: l’hebdo • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie - Entreprises • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 L’autre côté de la mer CC Comédie dramatique de Dominique Cabrera (F, 1996, 89’) • 20.10 Erratum • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Faits divers «Les heures avant la grande découverte» «Les heures avant la grande vengeance» Albert et Françoise s’accordent pour donner la même version des faits aux enquêteurs. Leurs interrogatoires tournent en rond. Yvan-Gilles trouve des objets compromettants dans l’incinérateur du crématorium de Krystelle et hésite à en informer les policiers. 22.25 File d’attente Éléonore découvre ses parents dans une situation compromettante. Laurie-Lou a très hâte de présenter à son enseignante le projet qu’elle a confectionné avec son père. Louis et JeanBaptiste apprennent à mieux se connaître. 22.50 Le journal de la RTS 23.15 Météo 23.20 Magazine 0.50 TV5 monde, le journal - Afrique 1.10 Météo 1.25 Magazine 2.25 Face aux territoires Une personnalité de premier plan du monde politique, économique, syndical... répond aux médias régionaux sur des sujets d’actualité locale, nationale et internationale. 3.15 Un si grand soleil
RAI 1 9.05 Unomattina • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.03 Previsioni sulla viabilita • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. Plus il devine d’identités et plus les gains augmentent. 21.25 Intrattenimento Divertissement 0.00 TG1 Sera 0.05 TV7 Magazine. Con Mario Orfeo 1.10 RaiNews24
TV5 FBS
21.00 Platine Africa 15.35 Maroc, une civilisation millénaire • 16.30 Écho-logis • 16.45 Le dessous des cartes • 17.00 Nouvo • 17.30 Objectif Monde: l’hebdo • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie - Entreprises • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Stress en cuisine • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Platine Africa Flèche Love, Saifa, Natalia M. King D’origine berbère, Flèche Love vise au coeur et rate rarement sa cible. Sa voix, rageuse ou cristalline, révèle sa force et ses fragilités. 22.20 Le journal de la RTS 22.45 Les routes de l’esclavage 1620-1789: du sucre à la révolte 1789-1888: les nouvelles frontières de l’esclavage Imitant le modèle portugais, Espagne, Hollande, France et Angleterre se disputent les Caraïbes pour y cultiver la canne: la guerre du sucre va alors multiplier les routes de l’esclavage. 0.30 TV5 monde, le journal - Afrique 1.00 Dans les yeux d’Olivier Après l’attentat Depuis 2015, les Français ont dû s’habituer à vivre sous la menace terroriste. Mais pour les victimes, le traumatisme reste. Les femmes et les hommes qu’Olivier Delacroix a rencontrés se battent courageusement. 2.35 Épicerie fine Terroirs gourmands Les Cévennes 3.15 Écho-logis 3.35 Un si grand soleil
RAI 2 13.50 TG2 Si Viaggiare • 14.00 Ciclismo: Giro d’Italia. 7e tappa: Diamante - Potenza • 14.01 Giro in diretta • 16.15 Ciclismo: Giro all’Arrivo • 17.15 Ciclismo: Processo Alla Tappa • 18.00 TG Parlamento • 18.10 TG 2 L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 LOL:-) • 19.00 Blue Bloods • 19.40 Good Doctor 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.00 Ultima Traccia: Berlino 23.45 Vitalia - Alle origini della festa 0.35 O anche no 1.10 I lunatici Divertissement 2.30 Professor T 4.00 Appuntamento al cinema 5.10 Piloti Série comédie. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola 5.40 La Grande Vallata
TCM
20.50 Holy Smoke 9.40 Mission périlleuse C Policier de Louis King (USA, 1954, NB, 81’) • 10.50 Seconds, l’opération diabolique CC Thriller (USA, 1966, NB, 106’) • 12.35 Stanley et Iris CC Drame de Martin Ritt (USA, 1990, 105’) • 14.20 Heat CC Thriller de Michael Mann (USA, 1995, 165’) • 17.05 Serpico CCC Policier de Sidney Lumet (USA, 1973, 125’) • 19.10 L’affaire Thomas Crown CCC Policier de Norman Jewison (USA, 1968, 97’) 20.50 Holy Smoke CC Comédie dramatique (USA/AUS, 1998, 109’) de Jane Campion Avec Kate Winslet et Harvey Keitel Subjuguée par un gourou aux Indes, Ruth, une jeune Australienne, se voit contrainte de rentrer au pays par sa famille, qui la confie dès lors à un célèbre «désenvoûteur» américain, PJ Waters. 22.45 American Psycho C Thriller (USA, 2000, 100’) de Mary Harron Avec Christian Bale et Willem Dafoe 0.25 La balade sauvage CCC Aventures (USA, 1973, 90’) de Terrence Malick Avec Martin Sheen
TMC 6.30 Je peux le faire • 6.35 Je peux le faire • 6.40 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Les mystères de l’amour • 9.50 La fête à la maison • 10.20 La fête à la maison • 10.50 La fête à la maison • 13.55 Monk • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 Météo • 21.15 Les experts: Miami • 22.00 Les experts: Miami • 22.55 Les experts: Miami • 23.50 Les experts: Miami • 0.40 Programmes de nuit
RAI 3 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Gli imperdibili • 15.30 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.15 Geo • 16.30 Speciale TG3: Conferenza Procuratori Generali dei Paesi del Consiglio d’Europa • 18.00 Aspettando Geo • 18.10 Geo • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Bangla - La serie • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Germinal • 23.10 Illuminate • 0.00 TG3 Linea notte • 1.00 Meteo 3
NICK 12.55 Danger Force • 13.20 Overlord und die Underwoods • 13.50 Beyblade • 14.40 Yu-Gi-Oh! • 15.35 Die Pinguine aus Madagascar • 16.00 Die Brot-Piloten • 16.25 Rugrats • 16.50 SpongeBob Schwammkopf • 17.45 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 18.15 Die Barbarin und der Troll • 18.40 Willkommen bei den Louds • 19.40 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 Avatar - Der Herr der Elemente • 4.15 SpongeBob
EUROSPORT
21.00 Tennis 6.30 Tennis: Tournoi ATP de Rome. 3e tour. En Italie • 8.00 Cyclisme: Tour d’Italie. 6e étape: Palmi - Scalea (192 km) • 9.00 Cyclisme: Tour de Hongrie. 2e étape: Karcag - Hajdúszoboszló (192 km) • 10.30 Cyclisme: Tour d’Italie. 6e étape: Palmi - Scalea (192 km) • 11.25 Cyclisme: Tour de Hongrie. 3e étape: Sárospatak - Nyíregyháza (154 km) • 11.55 Cyclisme: Tour d’Italie. 7e étape: Diamante - Potenza (196 km) 17.15 Cyclisme Direct. Tour de Hongrie. 3e étape: Sárospatak Nyíregyháza (154 km). 17.50 Cyclisme Tour d’Italie. 7e étape: Diamante - Potenza (196 km). 19.25 Cyclisme Tour de Hongrie. 3e étape: Sárospatak Nyíregyháza (154 km). 20.00 Cyclisme Différé. Tour de Hongrie. 3e étape: Sárospatak Nyíregyháza (154 km). 21.00 Tennis Tournoi ATP de Rome. Quarts de finale. 0.00 Cyclisme Tour d’Italie. 7e étape: Diamante - Potenza (196 km). 1.30 Voitures de tourisme
TVBreizh 6.25 Section de recherches • 7.30 Section de recherches • 8.35 Section de recherches • 9.45 Section de recherches • 10.45 Section de recherches • 11.50 Section de recherches • 12.55 Les experts: Manhattan • 13.50 Les experts: Manhattan • 20.50 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 21.40 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 0.10 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 1.05 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 1.55 Programmes de la nuit
USHUAÏA TV 8.30 Filets fantômes, le fléau des océans • 9.20 Il faut sauver les volcans d’Auvergne • 10.15 Rhino dollars • 11.55 La science des forces de la nature • 12.50 Inondations, une menace planétaire • 13.40 Ushuaïa nature • 15.15 Cinq petits cochons • 16.15 Héroïnes de nature • 17.05 Islande, le sanctuaire des macareux • 18.00 Des trains pas comme les autres • 20.45 Tanzanie, la nature à l’état sauvage • 0.05 Deux frères
KIKA 15.25 Emm@s Ch@troom • 15.50 Wendy • 16.40 Geronimo Stilton • 17.25 Mirette ermittelt • 18.00 Ein Fall für die Erdmännchen • 18.15 Die Ollie & Moon Show • 18.35 Zoés Zauberschrank • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Tib & Tumtum • 19.15 Tib & Tumtum • 19.25 logo! • 19.30 Die beste Klasse Deutschlands 2022 • 20.35 TickTack Zeitreise mit Lisa & Lena • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 At Home TV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 At Home TV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 Live! Planet People 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 At Home TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 At Home TV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 At Home TV 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.10 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 Live! Planet People 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 D’Simpsons 20.30 ArtBox 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV
.DOK 16.00 Octavmass 17.00 Tonrausch 17.30 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 18.00 Octavmass 19.00 ADR Tëlee 19.45 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 20.15 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 20.35 Blues-Express 21.00 Déifferdeng 03 TV Coupe Final Futsaal 21.30 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 22.00 CSV Live 22.25 MATV - Mamer Televisioun 23.00 Octavmass 0.00 Faszinatioun Motorsport Mam Pascal Achen an Anick Steichen Rallyes: Haspengouw south Belgien Hannut, Ardennes: RS Homme an HSR Slalom1
APART TV 18.00 Chansons Souvenirs 18.25 Gemeng Hesper News 18.30 RPL TV Informatiounen aus der Gemeng Péiteng. 19.15 Piratepartei 20.15 C2DH - uni.lu 20.30 CSV LIFE 21.00 Ronny s Schlagerzeit 21.45 ADR-Tëlee 22.30 STAR*TREFF 1/2020
61
CinéCritique
Ein historisches Täuschungsmanöver „Operation Mincemeat“ erzählt, wie die Briten Hitler in die Irre führten.
Ewen Montagu (Colin Firth) liebt Nachtklubs (See Saw)
Am 9. Juli 1943 begann der Angriff der alliierten Streitmächte auf die deutschen Truppen in Sizilien. Dass diese militärische Operation ohne allzu große menschliche Verluste überhaupt möglich war, verdankte man der geheimen „Operation Mincemeat“, die der britische Geheimdienst MI5 zusammen mit dem Militärnachrichtendienst der Royal Navy inszenierte. Leutnant Charles Cholmondeley und Lieutenant Commander Ewen Montagu leiteten diese Geheimaktion. „Mincemeat“ ist übrigens ein Gemisch aus Trockenobst, Gewürzen, Weinbrand und manchmal noch Rindernierenfett, Rind- und Wildfleisch. Regisseur John Madden wurde durch Filme wie „Mrs Brown“ (1997), „Shakespeare in Love“ (1998), „Captain Corelli‘s Mandolin“ (2001) oder „The Best Exotic Marigold Hotel“ (2011) bekannt. Für seinen neuesten Film „Operation Mincemeat“ inspirierte er sich am gleichnamigen Buch von Ben Macintyre. Dieselbe Geschichte wurde ein paar Mal verfilmt, und die bekannteste Verfilmung dürfte „The Man Who Never Was“ (1956) von Ronald Neame sein.
Der Film beginnt am 9. Juli 1943. In den Räumlichkeiten der Leitzentrale der „Operation Mincemeat“ schauen alle ungeduldig auf den Telegraphen. Ewen Montagu (Colin Firth) bittet alle Anwesenden zu beten. Endlich beginnt die Maschine zu rattern. In einer Rückblende wird die Geschichte dieser streng geheimen Operation erzählt. Montagu ist eigentlich Anwalt und stößt zum Generalstab um Admiral John Godfrey (Jason Isaacs), der einen Plan aushecken will, um Adolf Hitler falsche Informationen über eine bevorstehende Invasion der alliierten Truppen zukommen zu lassen. Geplant ist, von Sizilien aus die deutschen Streitkräfte anzugreifen. Doch wenn Hitler seine Truppen auf der Insel verstärken sollte, wird der Einmarsch zu einem blutigen Massaker. Cholmondeley (Matthew Macfadyen) schlägt vor, Hitler glauben zu lassen, dass der Angriff in Griechenland stattfinden wird. Godfrey willigt der Idee ein und überlässt Montagu und Cholmondeley die Planung. Im „Room 13“ wird die Kommandozentrale eingerichtet, und es stoßen unter anderem noch Jean Leslie (Kelly Macdonald), Hester Leggett
(Penelope Wilton) und ein gewisser Ian Fleming (Johnny Flynn) zu ihnen. Als erstes muss die Leiche eines Mannes gefunden werden, der ertrunken ist. Das Erstellen einer glaubhaften Identität erweist sich als schwieriger als gedacht. Schließlich heißt der Mann Major William Martin und wird mit den gefälschten Papieren und Briefen vor der spanischen Küste von Huelva ins Meer geworfen. Nun hoffen die Briten, dass die Deutschen die Informationen erhalten und als echt einstufen werden. John Madden weiß wie man Filme dreht, und auch wenn „Operation Mincemeat“ vor fast 80 Jahren spielt, ist es ein moderner Film, mit einer beweglichen Kamera und einem raschen Schnitt. Die Dialoge sind gepflegt, sehr britisch und somit oft mit humorvollen Äußerungen und Anspielungen angereichert. Dennoch ist die Geschichte zu sauber inszeniert, zu didaktisch, zu dialoglastig und am Ende nicht wirklich aufregend. Vor allem junge Zuschauer werden ihre Probleme haben, verschiedene Figuren in den historischen Kontext einzuordnen, wie etwa Premierminister Winston Churchill, ein Name von dem erwartet wird, dass ihn jeder kennt. Oder Ian Fleming! Das ist der Mann, der später James Bond erfand. Dass sowohl Cholmondeley und Montagu ein Auge auf Jean geworfen haben, ist nicht zu übersehen. Ihre Sehnsüchte bereichern die Geschichte nicht sonderlich, genauso wenig wie die Anschuldigungen von Godfrey, dass Montagus Bruder Ivor (Mark Gatiss) ein russischer Spion sei. Somit ist diese Geheimaktion eher ein Film für Zuschauer, welche historische Erzählungen mögen.
Christian Spielmann
Operation Mincemeat
★★★★★
Regie: John Madden Mit: Colin Firth, Matthew Macfadyen, Kelly Macdonald, Penelope Wilton, Jason Isaacs England 2020 – 128 Minuten
IMPRESSUM supplément hebdomadaire faisant partie intégrante de la «revue»
TR22 19 P 062.indd 62
Editeur: Editions Revue s.a., 51, rue Emile Mark, L-4620 Differdange, Tél.: +352 49 81 81-1, Fax: +352 48 77 22 Administrateur délégué: Nic Nickels Chargé de direction: Nic Nickels Rédacteur en chef: Stefan Kunzmann Rédacteur technique: Christian Weiler Photos: ARD FOTO, ZDF, RTL, Pro7, Sat.1, Vox, RTLII, France2, France3, M6, RTL TVI, RTBF, SUPER RTL, KIKA, Kabel.1, Eurosport, Arte, ATP, TV5 Agence programmes: WeTV Impression: EST-Imprimerie SA, Moulins-lès-Metz, France Régie publicitaire: Espace Medias S.A., 7 Avenue du Rock’n Roll, L-4361 Esch/Alzette, Tél.: +352 44 44 33 - 1, Fax: +352 44 44 33 555, E-Mail: contact@espace-medias.lu
28.04.2022 15:26:42
cinéprogramme
4 mai - 10 mai 2022
DOWNTON ABBEY II : UNE NOUVELLE ÈRE DRAME HISTORIQUE
FILMA DE LINE SEMA
Réalisateur Simon Curtis Avec Maggie Smith Michelle Dockery Joanne Froggatt Elizabeth McGovern GB 2022 125 minutes
1928. Les Crawley et leurs domestiques assistent tous au mariage de Tom Branson et de Lucy Smith, fille de Lady Bagshaw. Lord Grantham explique à ses proches que le notaire de famille se rendra prochainement à Downton, à la demande de la Douairière, et qu’il compte sur leur présence à tous. En effet, Violet a hérité d’une villa dans le sud de la France qu’elle souhaite à son tour léguer à la fille de Lady Sybil et de Branson. Mais cette décision met celui-ci mal à l’aise. Sans comprendre pourquoi le regretté marquis de Montmirail s’est montré aussi généreux avec sa mère, Lord Grantham reçoit un appel téléphonique intriguant : un certain M. Barber, réalisateur pour le cinéma, souhaite tourner son nouveau film muet, The Gambler, Me
Je
à Downton Abbey. Si Robert estime que l’idée est grotesque, Lady Mary, de son côté, considère qu’il est difficile de refuser l’offre de la production face aux travaux de rénovation qui attend la famille. Grantham doit bien reconnaître que c’est désormais sa fille qui est aux commandes. Chez les domestiques, la perspective d’un tournage à Downton provoque un vif émoi… Comme son titre l’indique, Downton Abbey II : une nouvelle ère est la suite de Downton Abbey, sorti en 2019, lui-même tiré de la série à succès du même nom diffusée entre 2011 et 2016. Par rapport au premier film nous sommes plus dans l’esprit de la série de Downton Abbey. L’humour british et les répliques piquantes sont toujours bien présents. Ve
Sa
Di
Lu
Ma
DOWNTON ABBEY II : UNE NOUVELLE ÈRE Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00
VOST
Ciné Orion - Troisvierges
VOST 20.00
Ciné Scala - Diekirch 19.30 19.15 19.15 19.15
VOST 19.15 19.30
Ciné Starlight - Dudelange VOST 18.00 20.30 18.00 18.30 16.00 16.15 Ciné Sura - Echternach 20.30
20.30
VOST
Ciné Utopia - Luxembourg VOST 18.45 18.30 18.45 18.45 16.15 18.45 18.45 18.30
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 20.30 18.00 Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 20.30
D. Fass.
VOST 20.15
CineKursaal - Rumelange 20.30 18.00 CineKursaal - Rumelange 20.15
D. Fass.
20.30
VOST
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 14.15 14.00 14.30 14.30 14.30 16.45 14.00 17.30 17.00 16.45 16.45 16.45 19.45 17.00 19.30 19.45 19.30 19.30 19.30 19.45 22.00 22.00 22.00
Kinépolis Kirchberg Luxembourg
VOST
cinéprogramme
4 mai - 10 mai 2022
NOUVEAU ARTHUR RAMBO
NOUVEAU
DOCTOR STRANGE
DRAME Réalisateur Laurent Cantet
IN THE MULTIVERSE OF MADNESS
Avec Rabah Naït Oufella, Sofian Khammes, Antoine Reinartz, Aleksandra Yermak FR 2019 - 87 minutes -
FANTASTIQUE Réalisateur Sam Raimi Avec Benedict Cumberbatch US 2022 - 126 minutes -
Qui est Karim D. ? Ce jeune écrivain engagé au succès annoncé ou son alias Arthur Rambo qui poste des messages haineux que l‘on exhume un jour des réseaux sociaux... Arthur Rambo est inspiré de l’affaire Mehdi Meklat survenue en 2017, dans laquelle l'écrivain et chroniqueur avait publié des tweets racistes, antisémites, homophobes et misogynes. Beaucoup de ressemblances avec le personnage mais il s’agit bel et bien d’une fiction. « L’ensemble du film se concentre sur les deux jours de l’éclatement de l’affaire. En quelques heures, le statut de Karim bascule : En une nuit, il devient le paria que tout le monde fuit », précise le réalisateur Laurent Cantet.
NOUVEAU ENNIO
DOCUMENTAIRE Réalisateur Giuseppe Tornatore IT 2020 - 156 minutes -
A l’âge de 8 ans, Ennio Morricone rêve de devenir médecin. Mais son père décide qu’il sera trompettiste, comme lui. Du conservatoire de musique à l’Oscar du meilleur compositeur, l’itinéraire d’un des plus grands musiciens du 20e siècle. Ennio Morricone raconte comment il s'est peu à peu consacré à la composition de musiques de films, alors qu'il préférait écrire des œuvres expérimentales et abstraites. Un documentaire captivant où l'entretien avec Ennio sera richement complété par des images d'archives et des souvenirs des collègues et cinéastes comme Clint Eastwood, Dario Argento, Barry Levinson, Roland Joffé, Oliver Stone, Quentin Tarantino, Bruce Springsteen....
A CHIARA
DRAME Réalisateur Jonas Carpignano Avec Swamy Rotolo, Claudio Rotolo, Carmela Fumo, Antonio Rotolo Uno IT 2020 - 121 minutes -
Chiara, 16 ans, vit dans une petite ville de Calabre. Claudio, son père, part sans laisser de trace. Elle décide alors de mener l‘enquête pour le retrouver. Mais plus elle s‘approche de la vérité qui entoure le mystère de cette disparition, plus son propre destin se dessine. La découverte de la vraie nature de son père en tant que trafiquant de drogue conduira cette jeune fille à remettre en question tout ce que sa famille l‘a habituée à croire. Un récit du passage de l‘enfance à l‘âge adulte mais aussi un drame familial pur et dur doublé d‘une dimension policière inattendue. Le rythme est nerveux et la musique colle parfaitement à la puissance du récit...
Afin de traverser les dangereuses réalités alternatives du Multivers, Doctor Strange demande de l‘aide à Wanda Maximoff, alias la Sorcière Rouge, qui possède d‘immenses pouvoirs qu‘elle peine parfois à contrôler. Bientôt, Doctor Strange fait la connaissance d‘America Chavez, une mystérieuse adolescente capable de créer des portails vers d‘autres univers...
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
14.15 16.30 19.30 22.15
14.30 16.15 19.30 22.15
14.00 16.30 19.30 22.15
13.45 16.30 19.45 22.15
13.45 16.30 19.30 22.15
13.45 16.30 19.30 22.15
13.45 16.45 19.30 22.15
Kinoler - Kahler 20.00
VOST
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00
VOST
Prabbeli - Wiltz 20.00
VOST 19.00
ARTHUR RAMBO Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 16.30 16.30 16.30 16.30 16.45 16.30 16.30 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00
DOCTOR STRANGE IN THE MULTIVERSE OF MADNESS Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00 Ciné Le Paris - Bettembourg
NOUVEAU UNE HISTOIRE PROVISOIRE
DRAME Réalisateur Romed Wyder Avec Pooneh Hajimohammadi, Felipe Castro, Elisabet Johannesdottir, Sophie Mousel FR 2022 - 85 minutes -
Aux prises avec une crise de la quarantaine, Sacha quitte sa petite amie et s‘enfuit dans l‘Airbnb des grands parents. Là, il est obligé de partager l‘appartement avec Marjan, une Iranienne, qui fait face à sa propre crise conjugale. Tous deux sont agacés et, plutôt que de trouver un refuge paisible, la tension monte. C‘est lorsque Mina, une Américaine pleine d‘entrain, les rejoint que l‘atmosphère passe lentement des préjugés mutuels à la curiosité. Ce qui a commencé comme une rencontre involontaire devient un moment de nouvelles possibilités...
D. Fass. VOST
20.00
Ciné Orion - Troisvierges 20.00
D. Fass.
Ciné Scala - Diekirch 16.30 13.30 16.30 13.30 16.30 22.00 16.30 19.00 19.00
D. Fass. 16.30 13.30 19.00 16.30
Ciné Scala - Diekirch 13.30 13.30 22.00 19.00 19.00
VOST 13.30 19.00
Ciné Starlight - Dudelange 15.00 18.00
16.00
Ciné Starlight - Dudelange 18.00 18.30
VOST 18.30 18.00
Ciné Sura - Echternach 18.00 20.15
15.30
Ciné Sura - Echternach 20.30
D. Fass.
D. Fass. VOST
Cine Waasserhaus - Mondorf... 20.30 18.00 20.30
D. Fass. 18.15
CineKursaal - Rumelange 17.30 20.30
D. Fass.
20.30 18.00
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 17.15 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 22.15 22.00 22.15
A.I. INTELLIGENCE ARTIFICIELLE ANTICIPATION Réalisateur Steven Spielberg Avec Haley Joel Osment, Jude Law, Frances O‘Connor, Sam Robards US 2001 - 140 minutes -
Dans un monde futur peuplé d‘humains soumis à un strict contrôle des naissances et d‘androïdes affectés à de multiples tâches, un couple, dont le fils naturel est gravement malade, accepte d‘adopter un prototype d‘enfant-robot doté de sensibilité. D‘abord réticente, Monica Swinton a fini par se ranger à l‘avis de son mari Henry en accueillant sous son toit le petit David, conçu et mis au point par le professeur Hobby et son équipe au sein de la société "Cybertronics Manufacturing". Et comme rien ne le distingue physiquement d‘un enfant normal, elle s‘est même peu à peu attachée à lui. Jusqu‘au retour de son fils Martin qui, guéri, fait valoir sa supériorité d‘humain...
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.00 20.30 14.00 14.00 14.00 14.00 20.30 20.15 20.15 20.15 20.15 20.30 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 14.30 14.00 14.30 14.15 14.30 14.30 14.00 16.45 17.15 17.00 17.00 17.00 17.15 17.15 19.45 20.15 19.45 19.45 19.45 20.15 20.15 20.00 22.30 22.30 22.30
Kinépolis Kirchberg - Lux. D. Fass. 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 22.00 22.15 22.15 22.15 22.15 22.15 22.30
Kinépolis Kirchberg - Lux. V.Fran. 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 19.15 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45 Kinépolis Kirchberg - Lux. 13.45 14.00 14.00 14.00 16.30 16.30 16.30 16.30 16.45 17.00 17.00 17.00 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 20.00 20.00 20.00 19.45 22.30 22.30 22.30 22.15 22.30 22.30 22.30 22.30 Kinoler - Kahler Kinoler - Kahler
20.00
10.00 14.00 16.30 17.00 19.30 20.00 22.30 22.30
14.00 16.30 17.00 19.30 20.00 22.30 22.30
VOST 14.00 16.30 17.00 19.30 20.00 22.30 22.30 D. Fass. VOST
4 mai - 10 mai 2022 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
20.00 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 18.00
D. Fass.
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00 19.00 Prabbeli - Wiltz
BELFAST
DOCUMENTAIRE Réalisateur Simon Gillard
DRAME Réalisateur Kenneth Branagh
FR 2021 - 91 minutes -
Avec Jude Hill, Lewis McAskie, Caitriona Balfe, Jamie Dornan GB 2021 - 99 minutes -
VOST D. Fass.
20.00
Prabbeli - Wiltz 19.00
VOST
ENNIO Ciné Utopia - Luxembourg
AYA
cinéprogramme
VOST
16.30
UNE HISTOIRE PROVISOIRE Ciné Le Paris - Bettembourg
20.00
Ciné Scala - Diekirch 17.30 19.30 14.15 20.00 21.30
VOST
Les pieds plantés dans le sable, la tête droite et le regard rieur, Aya proclame qu‘elle ne partira jamais. Pourtant la presqu‘île de Côte d‘Ivoire où elle vit avec sa mère et son petit frère est peu à peu rongée par l‘océan, poussant ses habitants à migrer vers la capitale. Avec sa magnifique photographie et son montage sensoriel, ce film nous fait sentir le sable, le sel et la présence entêtante de la mer dans laquelle se fondent rêve et réalité, visible et invisible. Il nous rive au pas insouciant de son héroïne, à son entêtement joyeux, à son reste d‘enfance vivant et solaire, pour parcourir avec elle ce territoire en train de disparaître...
Été 1969: Buddy, 9 ans, sait parfaitement qui il est et à quel monde il appartient, celui de la classe ouvrière des quartiers nord de Belfast où il vit heureux, choyé et en sécurité. Son existence bat au rythme de la vie du quartier, avec sa famille, l‘école, ses camarades de jeu, au sein d‘une communauté chaleureuse et soudée. Avec ses grands-parents, oncles, tantes et cousins dans les rues avoisinantes, il serait difficile de se perdre, et dans la pénombre des salles de cinéma comme à la télévision, les films américains font voyager et nourrissent l‘imaginaire et les rêves de Buddy...
VOST 20.00 17.00
Ciné Starlight - Dudelange 18.30 21.00 19.00
VOST
Ciné Sura - Echternach 18.15
VOST
18.15
Ciné Utopia - Luxembourg VOST 16.15 16.15 16.45 16.15 16.30 16.15 16.15 18.45 18.45 18.45 18.45 18.45 18.45 18.45 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00
VOST
Prabbeli - Wiltz 12.15
VOST
A CHIARA Ciné Utopia - Luxembourg VOST 16.15 21.00 16.15 21.00 21.00 14.00 16.15 21.00 21.00 21.00 21.00
A.I. INTELLIGENCE ARTIFICIELLE Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00
VOST
BILLIE HOLIDAY, UNE AFFAIRE D‘ETAT BIOGRAPHIE
Réalisateur Lee Daniels Avec Andra Day, Leslie Jordan, Miss Lawrence, Natasha Lyonne US 2020 - 130 minutes -
Billie Holiday est sans conteste l‘une des plus fascinantes icônes du jazz, mais derrière sa voix légendaire, se cache une femme dont le combat acharné pour la justice a fait d‘elle la cible du plus puissant des pouvoirs... En 1939, Billie Holiday est déjà une vedette du jazz new-yorkais quand elle entonne Strange Fruit, un vibrant réquisitoire contre le racisme qui se démarque de son répertoire habituel. La chanson déchaîne aussitôt la controverse, et le gouvernement lui intime de cesser de la chanter. Billie refuse. Elle devient dès lors une cible à abattre. Billie Holiday a tout fait pour atténuer ses souffrances et oublier son enfance difficile...
CITY LIGHTS
COMÉDIE Réalisateur Charles Chaplin Avec Charles Chaplin, Virginia Cherrill, Florence Lee US 1931 - 90 minutes -
Een bedelaar wordt verliefd op een blind meisje dat bloemen verkoopt. Op een dag verhindert de bedelaar een dronken miljonair om zelfmoord te plegen. Wanneer de man terug nuchter is wil hij de bedelaar belonen, maar hij weet niet meer wie hem gered heeft. De butler van de miljonair is trouwens niet van plan om de bedelaar binnen te laten...
AYA Ciné Utopia - Luxembourg 19.30
V.Fran.
BELFAST Ciné Utopia - Luxembourg 14.00 14.00
14.15
VOST
BILLIE HOLIDAY, UNE AFFAIRE D‘ETAT Ciné Starlight - Dudelange 19.00
VOST
CITY LIGHTS Ciné Orion - Troisvierges
20.00
None
CONTES DU HASARD.. Ciné Utopia - Luxembourg VOST 21.00 21.00 21.00 21.00 21.00
DER RÄUBER HOTZENPLOTZ Ciné Le Paris - Bettembourg
D. Fass.
Billie Holiday, une affaire d'état
cinéprogramme
4 mai - 10 mai 2022
CONTES DU HASARD ET AUTRES FANTAISIES DRAME ROMANTIQUE Réalisateur Ryusuke Hamaguchi Avec Kotone Furukawa JP 2021 - 121 minutes -
Un triangle amoureux inattendu, une tentative de séduction qui tourne mal et une rencontre née d‘un malentendu. Une femme raconte à une amie sa rencontre avec un homme sans savoir qu‘il est l‘ex de celle à qui elle se confie... Une étudiante piège son professeur en lui lisant un texte érotique... Deux femmes s‘abordent dans la rue, l‘une croyant reconnaître en l‘autre la camarade de lycée qu‘elle aimait autrefois. En trois chapitres (Magie ?, La Porte ouverte et Encore une fois), la trajectoire de trois femmes qui vont devoir faire un choix...
DER RÄUBER HOTZENPLOTZ
KRIMIKOMÖDIE Regisseur Gernot Roll Mit Armin Rohde, Martin Stührk, Manuel Steitz, Rufus Beck DE 2006 - 94 Minuten -
Als der Langfinger Hotzenplotz der Oma ihre geliebte musikalische Kaffeemühle stiehlt, ist Wachtmeister Dimpfelmoser sofort zur Stelle. Doch während dieser erst noch die Wahrsagerin Frau Schlotterbeck konsultieren muss, versuchen Kasperl und Seppel den Räuber bereits auf eigene Faust zu fangen. Hotzenplotz aber stellt den beiden eine Falle und verkauft den Kasperl an den bösen Zauberer Petrolius Zwackelmann. Doch zum Glück gibt es da noch die Fee Amarilis...
Me
Je
Ve
Sa
EN CORPS
DRAME Réalisateur Ryusuke Hamaguchi
COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Cédric Klapisch
Avec Hidetoshi Nishijima, Tôko Miura, Masaki Okada, Reika Kirishima JP 2021 - 179 minutes -
Avec Marion Barbeau, Hofesh Shechter, Denis Podalydès, Muriel Robin FR 2022 - 120 minutes -
Portant encore le deuil d‘Oto, sa femme dont il venait de découvrir l‘infidélité, Yusuke Kafuku, comédien et metteur en scène de théâtre, est invité en résidence artistique à Hiroshima pour y monter une pièce de Tchekhov. Misaki a été choisie pour conduire l‘artiste de son domicile au lieu des répétitions. Au fil de ces trajets, une intimité se noue entre Yukuse et sa conductrice, qui fait ressurgir le passé... Une oeuvre d‘une grande délicatesse...
Elise, 26 ans, est une grande danseuse classique. Elle se blesse pendant un spectacle et apprend qu‘elle ne pourra plus danser. Dès lors sa vie va être bouleversée, Elise va devoir apprendre à se réparer... Entre Paris et la Bretagne, au gré des rencontres et des expériences, des déceptions et des espoirs, Elise va se rapprocher d‘une compagnie de danse contemporaine. Cette nouvelle façon de danser va lui permettre de retrouver un nouvel élan et aussi une nouvelle façon de vivre...
Lu
DRIVE MY CAR Ciné Utopia - Luxembourg 15.00 15.00
VOST 15.00
EN CORPS Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 14.00 21.15 14.00 21.30 21.15 14.00 21.15 21.15 21.30 21.15
HIT THE ROAD Ciné Orion - Troisvierges
20.00
VOST 19.15
Ciné Starlight - Dudelange 15.00 20.30
VOST 18.30 VOST
17.45
Ciné Utopia - Luxembourg VOST 21.15 16.45 21.00 16.45 16.45 16.45 21.15 21.00 21.15 21.15 Kulturhuef Kino - Grevenmacher
19.00
Prabbeli - Wiltz 18.00
I FIORI PERSI
DOCUMENTAIRE Réalisateur Fabrizio Maltese
Avec Pantea Panahiha, Hasan Majuni, Rayan Sarlak, Amin Simiar IR 2021 - 93 minutes -
LU 2021 - 72 minutes -
En Iran, de nos jours. Une famille est en route vers une destination secrète. À l‘arrière de la voiture, le père arbore un plâtre, mais s‘est-il vraiment cassé la jambe ? La mère rit de tout mais ne se retient-elle pas de pleurer ? Leur petit garçon ne cesse de blaguer, de chanter et danser. Tous s‘inquiètent du chien malade. Seul le grand frère reste silencieux...
VOST VOST
I FIORI PERSI Ciné Scala - Diekirch 14.15 13.45
VOST
Ciné Starlight - Dudelange 15.00
VOST 15.00
Ciné Utopia - Luxembourg VOST 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 Prabbeli - Wiltz
VOST
19.15
ICARE 14.00 10.30
Ciné Utopia - Luxembourg 14.15 14.15 14.30
COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Panah Panahi
VOST
Ciné Scala - Diekirch 19.45 17.00 19.15 22.00
Ciné Starlight - Dudelange
HIT THE ROAD
Ma
16.00
Ciné Sura - Echternach
DRIVE MY CAR
Di
None V.Fran. 14.15
INEXORABLE Ciné Utopia - Luxembourg 21.30 14.30 21.45 14.30
V.Fran. 21.30 21.30
LA REVANCHE DES CREVETTES PAILLETÉES Ciné Utopia - Luxembourg 16.15 16.30
Mars 2020. Fabrizio, un photographe et cinéaste qui vit au Luxembourg, retourne dans sa famille dans le centre de l’Italie après que son père ait été victime d’une crise cardiaque. C’est le début de la pandémie, le pays est verrouillé. Fabrizio ne sait pas que l’une des plus dures épreuves de sa vie vient de commencer et qu’il va être plongé dans trois mois d’isolement et de privations. Un document poignant mais essentiel sur les conséquences personnelles dévastatrices d’un fléau mondial. Avec cette histoire filmée au smartphone et en confinement après la mort de sa mère, Fabrizio Maltese réalise une ode bouleversante à l’amour filial.
16.30
V.Fran.
LA RUSE Ciné Orion - Troisvierges 20.00
VOST
Ciné Scala - Diekirch 14.00 14.00 22.00 22.00
VOST 16.45
Ciné Starlight - Dudelange 20.30 20.30
VOST 20.30
Ciné Sura - Echternach
VOST 18.15
Ciné Utopia - Luxembourg
VOST
4 mai - 10 mai 2022 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
18.30 18.45 19.00 19.00 19.45 18.30 18.30 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.00 14.00
VOST
ICARE
VOST 20.00
LE SECRET DE LA CITÉ PERDUE Ciné Scala - Diekirch 16.15 16.15 16.00 22.00 19.30 19.30 19.30
D. Fass. 16.15 16.15 19.30 19.30
Ciné Scala - Diekirch 22.00 19.30
VOST
Ciné Starlight - Dudelange 15.00 21.00
VOST
Ciné Sura - Echternach 18.15
D. Fass.
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 18.15
D. Fass.
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 20.30
VOST
THRILLER Réalisateur Fabrice Du Welz
BE, FR, LU 2022 - 76 minutes -
Avec Benoît Poelvoorde, Mélanie Doutey, Alba Gaïa Bellugi, Janaina Halloy BE, FR 2020 - 98 minutes -
D. Fass.
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 14.30 17.00 16.45 17.00 17.15 17.00 17.00 17.00 20.30 19.30 19.30 19.30 19.45 22.15 22.15 22.15 Kinépolis Kirchberg - Lux. 14.00 13.45 13.45 13.45 16.00 16.30 16.30 16.45 19.45 19.15 19.45 19.15 22.15 22.15 22.15 22.30 Kinoler - Kahler 20.00
13.45 16.45 20.00 22.30
Sur l‘île de Crête, chaque recoin est un terrain de jeu pour Icare, le fils du grand inventeur Dédale. Lors d‘une exploration près du palais de Cnossos, le petit garçon fait une étrange découverte : un enfant à tête de taureau y est enfermé sur l‘ordre du roi Minos. En secret de son père, Icare va pourtant se lier d‘amitié avec le jeune minotaure nommé Astérion. Mais le destin bascule quand ce dernier est emmené dans un labyrinthe. Icare pourra-t-il sauver son ami et changer le cours d‘une histoire écrite par les dieux ?
LA REVANCHE DES CREVETTES PAILLETÉES COMÉDIE DRAMATIQUE
CineKursaal - Rumelange 18.15
13.45 16.30 19.45 22.15
VOST 13.45 16.45 19.45 22.15 D. Fass.
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 16.30
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz
D. Fass.
17.00
INEXORABLE
ANIMATION Réalisateur Carlo Vogele
Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 13.45 19.00 13.30 16.15 19.45 16.15 16.15 16.30 16.15 19.00 19.00 19.15 19.45 19.15 Kulturhuef Kino - Grevenmacher
cinéprogramme
Réalisateurs Maxime Govare, Cédric Le Gallo Avec Bilal El Atreby, Nicolas Gob, Roland Menou, Felix Martinez FR 2021 - 113 minutes -
Deux ans ont passé depuis la mort de Jean. Matthias, leur coach, décide d‘emmener Sélime, un jeune de banlieue qu‘il croit homo, pour accompagner les Crevettes Pailletées aux Gay Games de Tokyo, un voyage pour rendre hommage à leur ami parti trop tôt. Mais après avoir raté leur correspondance, ils se retrouvent coincés en Russie, dans l‘une des régions les plus homophobes du monde. Le début d‘une folle aventure aussi rocambolesque que périlleuse... .
Après le succès retentissant de son premier roman, Marcel Bellmer n‘a jamais vraiment réussi à renouer avec le succès. Des années plus tard, il emménage avec sa famille dans la riche propriété de son beau-père tout juste décédé. Dans ce temple de l‘érudition où se sont succédés les grands écrivains du XXe siècle, Marcel sent qu‘il est rattrapé par ses démons. C‘est alors que Gloria, étrangement fascinée par les Bellmer, se fait engager comme femme de ménage. Jeune et fougueuse, elle se rapproche de Marcel, ils s‘attirent. Alors que Marcel sent revenir en lui le feu, il glisse inexorablement dans un piège qui pourrait bien le mener à sa perte...
LA RUSE
GUERRE Réalisateur John Madden Avec Colin Firth, Matthew Macfadyen, Kelly Macdonald, Penelope Wilton GB 2022 - 128 minutes -
Nous sommes en 1943. Les Alliés sont déterminés à briser l‘emprise d‘Hitler sur l‘Europe occupée et à planifier un assaut total contre la Sicile ; mais ils sont confrontés à un défi impossible - comment protéger une force militaire d‘invasion massive d‘un potentiel massacre. Il appartient à deux remarquables officiers du renseignement, Ewen Montagu et Charles Cholmondeley, d‘imaginer la stratégie de désinformation la plus inspirée et inattendue de la Seconde Guerre mondiale - centrée sur le plus improbable des agents secrets : un homme mort...
LES ANIMAUX FANTASTIQUES : LES SECRETS DE DUMBLEDORE Ciné Orion - Troisvierges 20.00
VOST
Ciné Scala - Diekirch 14.30 19.00 16.15 17.00 19.15 19.00 18.45 Ciné Sura - Echternach
D. Fass. 17.00 19.00 18.45 D. Fass.
15.15
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains CineKursaal - Rumelange 17.30
D. Fass. 17.15
V.Fran.
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 20.00 19.30 20.15 20.15 20.15 19.30 19.30 22.00 22.00
Kinépolis Kirchberg - Lux. D. Fass. 22.15 22.15 22.15 22.15 Kinépolis Kirchberg - Lux.
COMÉDIE D‘ACTION Réalisateurs Aaron Nee, Adam Nee Avec Sandra Bullock, Channing Tatum, US 2022 - 112 minutes -
LES ANIMAUX FANTASTIQUES : LES
SECRETS DE DUMBLEDORE FANTASTIQUE Réalisateur David Yates Avec Mads Mikkelsen, Ezra Miller US 2022 - 138 minutes -
D. Fass.
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 17.15 17.30 17.15 17.15 17.15 16.30 16.45 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.00 14.00
LE SECRET DE LA CITÉ PERDUE
VOST
Loretta Sage, romancière brillante mais solitaire, est connue pour ses livres mêlant romance et aventures dans des décors exotiques. Alan, mannequin, a pour sa part passé la plus grande partie de sa carrière à incarner Dash, le héros à la plastique avantageuse figurant sur les couvertures des livres de Loretta. Alors qu‘elle est en pleine promotion de son nouveau roman en compagnie d‘Alan, Loretta se retrouve kidnappée par un milliardaire excentrique qui est persuadé qu‘elle pourra l‘aider à retrouver le trésor d‘une cité perdue évoquée dans son dernier ouvrage. Déterminé à prouver qu‘il peut être dans la vraie vie à la hauteur du héros, Alan se lance à la rescousse de la romancière...
Le professeur Albus Dumbledore sait que le puissant mage noir Gellert Grindelwald cherche à prendre le contrôle du monde des sorciers. Incapable de l‘empêcher d‘agir seul, il sollicite le magizoologiste Norbert Dragonneau pour qu‘il réunisse des sorciers, des sorcières et un boulanger moldu au sein d‘une équipe intrépide. Leur mission périlleuse, les amènera à affronter des animaux, anciens et nouveaux, et les disciples de plus en plus nombreux de Grindelwald. Pourtant, dès lors que les enjeux sont aussi élevés, Dumbledore pourra-t-il encore rester longtemps dans l‘ombre ?...
cinéprogramme
4 mai - 10 mai 2022
LES BAD GUYS ANIMATION Réalisateur Pierre Périfel US 2021 - 100 minutes -
LES BARBAPAPA PARTENT À LA RENCONTRE DES ANIMAUX ANIMATION 2022 - 55 minutes -
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
13.45 16.15 19.00 22.00
13.30 16.15 19.30 21.45
13.30 16.15 19.15 22.00
13.30 16.15 19.15 21.45
13.30 16.15 19.15 22.15
13.30 16.15 19.15 22.00
13.30 16.15 19.30 22.15
Kinoler - Kahler
D. Fass.
20.00
LES BAD GUYS Les Bad Guys sont cinq animaux et criminels mondialement recherchés. Ces cinq compères sont célèbres pour leurs aptitudes respectives au crime : M. Loup, le gentleman-pickpocket est le chef de la bande. Il est accompagné de M. Serpent, braqueur de banque et expert en ouverture de coffre-forts et de M. Requin qui n‘a pas son pareil pour se déguiser. A leurs côtés on trouve aussi M. Piranha, le plus costaud de la bande et Mlle Tarentule, une experte en informatique qui est aussi le cerveau de la bande. Mais après des années d‘incalculables méfaits, ceux qui sont devenus sans conteste les malfrats les plus recherchés, finissent par se faire arrêter...
LES OURS BOONIE : UNE VIE SAUVAGE ANIMATION Réalisateur Leon Ding CN 2020 - 99 minutes -
La famille Barbapapa revient au cinéma, avec de nouvelles aventures pleines d‘animaux ! Accompagnez-les secourir un éléphant et le raccompagner en Afrique, partir en quête d‘un mystérieux dinosaure, découvrir une magnifique grotte préhistorique ou encore abriter des oiseaux et toutes sortes d‘animaux de la forêt !... La famille est toujours aussi joyeuse et colorée. Les enfants vont s‘attacher très vite aux personnages, et c‘est parfois assez inventif. Beaucoup de bons sentiments mais c‘est pour les plus petits et un côté éducatif non surfait. Le message est clair : avoir un peu plus de tolérance, de bienveillance envers tout et tous...
LES PLUS BELLES ANNÉES D‘UNE VIE COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Claude Lelouch Avec Jean-Louis Trintignant, Anouk Aimée, Souad Amidou, Antoine Sire FR 2019 - 90 minutes -
Ciné Scala - Diekirch 13.45 13.45 16.30
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 14.15 14.15 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.30 14.15 Kinépolis Kirchberg - Lux.
Un homme fragile est assis dans le parc d‘une maison de retraite. il s‘agit de Jean-Louis Duroc, le pilote automobile. La scripte Anne Gauthier se dirige vers lui. Ils se sont tant aimés. Il ne la reconnaît pas. Au fil de leur conversation, il se souvient de leur histoire d‘amour ainsi que des deux enfants qui couraient sur la plage de Deauville, désormais quinquagénaires... Une histoire d‘amour fulgurante et inattendue, saisie dans une parenthèse devenue mythique, qui révolutionne notre façon de voir l‘amour...
V.Fran. 14.30 D. Fass.
10.00
Kinépolis Kirchberg - Lux. V.Fran. 14.00 14.15 10.30 14.15 14.00 14.15 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 16.30
D. Fass.
LES BARBAPAPA PARTENT À LA RENCONTRE DES ANIMAUX Kinépolis Kirchberg - Lux.
V.Fran.
11.00
LES OURS BOONIE : UNE VIE SAUVAGE Ciné Scala - Diekirch
Vick travaille comme guide touristique, dans une région montagneuse isolée et peu populaire. Il est accompagné de ses bons amis, les ours Briar et Bramble. Un jour, Vick entend dire qu'un homme d'affaires a fondé, non loin de là, un parc thématique avec une offre technologique très particulière : permettre à l'utilisateur de prendre l'apparence d'un animal de son choix pour une journée remplie d'aventures. Plus encore, il s'y tiendrait une compétition de transformation permettant de gagner une bourse d'un million de dollars. Vick décidera de partir pour aller tenter sa chance, tout comme Bramble. Vick sera jumelé à Léon, un mystérieux personnage.
D. Fass. 13.45 13.45
D. Fass. 14.15
14.15
Ciné Starlight - Dudelange 14.00 10.30
D. Fass.
Ciné Sura - Echternach 14.00
D. Fass.
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 14.00 16.00
D. Fass.
CineKursaal - Rumelange
D. Fass.
14.00 16.00
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00
D. Fass.
LES PLUS BELLES ANNÉES D‘UNE VIE
MAX ET EMMY 2 : MISSION PÂQUES
(DIE HÂSCHENSCHUKE 2) TRICK Regisseur Ute von Münchow-Pohl Mit Noah Levi, Senta Berger DE 2020 - 76 Minuten -
Große Vorfreude in der Häschenschule! Es ist kurz vor Ostern und in einem feierlichen Ritual werden mit Hilfe des Goldenen Eis die sogenannten "Meisterhasen" auserwählt. In diesem Jahr hält das Goldene Ei eine besondere Überraschung bereit: Zum ersten Mal in der Geschichte der Häschenschule wählt es einen Großstadthasen, Max, als Meisterhasenkandidaten – und der ist völlig aus dem Häuschen! Jetzt gilt es für ihn und seine Osterhasenfreunde, die schwierigsten Spezialfähigkeiten zu meistern. Doch noch vor dem ersten Training geschieht das Unfassbare: Das Goldene Ei – die Quelle der magischen Fähigkeiten aller Osterhasen – färbt sich schwarz!
MAYA L‘ABEILLE 3 L‘ŒUF D‘OR
(DIE BIENE MAJA 3 - DAS GEHEIME KÖNIGREICH) TRICK Regisseure A. Stadermann, N. Cleary DE, AU 2021 - 85 Minuten Endlich Frühling! Maja erwacht als Erste aus dem Winterschlaf und ist voller Tatendrang. Doch was tun, wenn der gesamte Bienenstock noch tief und fest schläft? Zum Glück lässt das große Abenteuer nicht lange auf sich warten: Eine verletzte Ameise vertraut ihr und Willi eine rätselhafte goldene Kugel an. Sie sollen sie zu einer weit entfernten Ameisenkolonie bringen, deren Überleben von der geheimnisvollen Fracht abhängt. Schon bald entpuppt sich die Kugel als Ei und eine kleine Ameisenprinzessin schlüpft heraus. Eine große Aufgabe für die Freunde! Um die verlorene Prinzessin zu ihrem Ameisenvolk zu bringen, müssen sie so einige Hindernisse überwinden...
Ciné Utopia - Luxembourg 19.00
V.Fran.
MAX ET EMMY : MISSION PÂQUES Ciné Scala - Diekirch 14.00
14.30
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette
14.30
D. Fass. D. Fass.
Kinépolis Kirchberg - Lux. D. Fass. 14.15 14.15 11.00 14.15 14.15 14.15 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00
D. Fass.
MAYA L‘ABEILLE 3 : L‘OEUF D‘OR Ciné Orion - Troisvierges Ciné Scala - Diekirch 14.00 13.45
16.00
D. Fass. D. Fass. 13.45 14.00
Ciné Starlight - Dudelange D. Fass. 14.00 10.30 14.00
4 mai - 10 mai 2022 Me
Je
Ve
Sa
Ciné Sura - Echternach 16.00
Di
Lu
Ma D. Fass.
13.30
Ciné Utopia - Luxembourg D. Fass. 14.00 14.00 14.30 14.00 14.15 14.00 14.00
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 14.00 16.00 14.00 CineKursaal - Rumelange 15.30
D. Fass. 14.00
D. Fass. 16.00 14.00 14.00
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 14.15 14.15 14.00 14.00 14.00 14.15 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30
Kinépolis Kirchberg - Lux. D. Fass. 14.00 14.15 14.00 10.30 14.00 14.00 16.45 16.45 16.30 14.00 16.45 16.30 16.15 Kinoler - Kahler
D. Fass.
15.00
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.30 10.00
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz 14.30
D. Fass.
14.30
MEMORY Kinépolis Kirchberg - Lux. 13.30 22.30 13.45 22.30 22.30
VOST 19.15 22.30 22.30 22.30
MOONBOUND Kinépolis Kirchberg - Lux.
OÙ EST ANNE FRANK ! Ciné Starlight - Dudelange 15.00
None 15.00
Ciné Utopia - Luxembourg 14.00 14.00 14.00
VOST 14.00
QU‘EST-CE QU‘ON A TOUS FAIT AU BON DIEU ? Ciné Scala - Diekirch 16.45 16.45 16.45 16.45
MEMORY
MOONBOUND
Avec Liam Neeson, Monica Bellucci, Ray Stevenson, Guy Pearce US 2022 - 114 minutes -
Regisseur Ali Samadi Ahadi Mit den Stimmen von Dirk Petrick, Roxana Samadi, Peter Simonischek, Raphael van Bargen DE, AT 2021 - 85 Minuten -
ACTION Réalisateur Martin Campbell
Alex Lewis est un tueur à gages plus très professionnel depuis qu‘il souffre de pertes de la mémoire et laisse des indices sur les scènes de crimes pouvant mener la police à lui. Il continue malgré tout à assurer ses „contrats“. Après avoir été contacté par Davana Sealman, qui lui propose la somme de dix millions de dollars pour un nouveau job, Lewis refuse d‘aller au bout quand il s‘aperçoit que sa cible est une jeune fille. Il va en effet comprendre qu‘on lui demande d‘effacer toutes traces d‘un réseau pédophile. Alex va alors contre toute attente faire appel à un policier, Vincent Serra, qui enquête sur ce même réseau criminel...
OÙ EST ANNE FRANK ! ANIMATION Réalisateur Ari Folman BE, FR, IL, NL, LU 2021 109 minutes -
D. Fass.
11.00
16.45
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 18.30 18.30
V.Fran. V.Fran.
cinéprogramme
Kitty, l‘amie imaginaire d‘Anne Frank à qui était dédié le célèbre journal, a mystérieusement pris vie de nos jours dans la maison où s‘était réfugiée Anne avec sa famille, à Amsterdam, devenue depuis un lieu emblématique recevant des visiteurs du monde entier. Munie du précieux manuscrit, qui rappelle ce qu‘Anne a vécu il y a plus de 75 ans, Kitty se lance à sa recherche en compagnie de son nouvel ami Peter, qui vient en aide aux réfugiés clandestins ; elle découvre alors sidérée qu‘Anne est à la fois partout et nulle part. Et dans cette Europe différente, désormais aux prises avec de nouveaux enjeux majeurs, Kitty trouvera le moyen de redonner au message d‘Anne Frank sens, vie et espoir...
TRICK
Manchmal ist es besser auf seine kleine Schwester zu hören! Denn als der raumfahrtbegeisterte Peter eines Nachts entdeckt, dass seine kleine Schwester Anna verschwunden ist, wird ihm klar, dass ihre verrückte Geschichte vom sprechenden Maikäfer Sumsemann nicht erfunden ist. Bald findet sich Peter auf einer phantastischen Reise zum Mond wieder, um seine Schwester mithilfe der unglaublichen Naturgeister aus den Klauen des finsteren Mondmanns zu befreien. Dabei muss er feststellen, dass er seine kleine Schwester mächtig unterschätzt hat! - Eine moderne Neuerzählung des berühmten Klassikers von Gerdt von Bassewitz vom Regisseur der erfolgreichen "Petterson und Findus"-Filmreihe.
QU‘EST-CE QU‘ON A TOUS FAIT AU BON DIEU ?
COMÉDIE Réalisateur Philippe de Chauveron Avec Christian Clavier, Chantal Lauby FR 2021 - 99 minutes -
Ce sont bientôt les 40 ans de mariage de Claude et Marie Verneuil. Pour cette occasion, leurs quatre filles décident d‘organiser une grande fête surprise dans la maison familiale de Chinon et d‘y inviter les parents de chacun des gendres, pour quelques jours. Claude et Marie vont devoir accueillir sous leur toit les parents de Rachid, David, Chao et Charles : ce séjour „familial“ s‘annonce mouvementé...
20.45
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.15 20.00 14.15 19.45 19.45 20.00 20.00 20.15 19.45 Kinépolis Kirchberg - Lux. V.Fran. 13.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00
SONIC 2, LE FILM Ciné Scala - Diekirch 14.15 14.00
D. Fass. 14.15 14.00
Ciné Starlight - Dudelange 16.00
10.30
D. Fass.
Ciné Sura - Echternach
D. Fass. 16.00
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 16.00
D. Fass.
Cine Waasserhaus - Mondorf... 16.00 CineKursaal - Rumelange 15.00
14.30 V.Fran. D. Fass. 16.00 Qu'est§ce qu'on a tous fait au bon Dieu ?
cinéprogramme
4 mai - 10 mai 2022
SONIC 2, LE FILM
THE DUKE
ANIMATION Réalisateur Jeff Fowler
BIOGRAPHIE Réalisateur Roger Michell
Avec Jim Carrey, James Marsden, Tika Sumpter, Natasha Rothwell US 2022 - 120 minutes -
Avec Matthew Goode, Helen Mirren, Anna Maxwell Martin, Jim Broadbent GB 2020 - 96 minutes -
Bien installé dans la petite ville de Green Hills, Sonic veut maintenant prouver qu‘il a l‘étoffe d‘ un véritable héros. Un défi de taille se présente à lui quand le Dr Robotnik refait son apparition. Accompagné de son nouveau complice Knuckles, ils sont en quête d‘une émeraude dont le pouvoir permettrait de détruire l‘humanité toute entière. Pour s‘assurer que l‘émeraude ne tombe entre de mauvaises mains, Sonic fait équipe avec Tails. Commence alors un voyage à travers le monde, plein de péripéties...
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 14.15 14.00 14.00 14.00 14.15 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.30 14.30 14.15 14.15 14.30 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 16.45 16.45 17.00 17.00
En 1961, Kempton Bunton, un chauffeur de taxi sexagénaire, vole à la National Gallery de Londres le portrait du Duc de Wellington peint par Goya. Il envoie alors des notes de rançon, menaçant de ne rendre le tableau qu‘à condition que le gouvernement rende l‘accès à la télévision gratuit pour les personnes âgées. Cette histoire vraie raconte comment un inoffensif retraité s‘est vu recherché par toutes les polices de Grande Bretagne, accomplissant le premier (et unique) vol dans l‘histoire du musée...
Kinépolis Kirchberg - Lux. D. Fass. 13.30 10.30 13.30 Kinépolis Kirchberg - Lux. 13.30
V.Fran. 13.30
10.00 13.30
Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 13.30 17.15 17.15 17.15 11.00 17.15 17.00 17.00 17.15 Kulturhuef Kino - Grevenmacher
14.30
Prabbeli - Wiltz
D. Fass. D. Fass. 14.30
THE DUKE
THE NORTHMAN ACTION Réalisateur Robert Eggers
Avec Alexander Skarsgård, Nicole Kidman, Claes Bang, Ethan Hawke US 2022 - 137 minutes -
VARSOVIE 83, UNE AFFAIRE D‘ÉTAT DRAME HISTORIQUE Réalisateur Jan P. Matuszynski Avec Tomasz Ziƒôtek, Sandra Korzeniak, Jacek Braciak, Agnieszka Grochowska FR, PL, 2021 - 159 minutes -
Ciné Utopia - Luxembourg VOST 16.30 16.30 16.30 16.30 14.00 16.30 16.30 19.00 21.30 21.30 21.45 19.00 19.00 19.00
THE NORTHMAN Ciné Scala - Diekirch 13.45 13.30 21.45 22.00
Ciné Starlight - Dudelange 20.30 Ciné Sura - Echternach
Le jeune prince Amleth vient tout juste de devenir un homme quand son père est brutalement assassiné par son oncle qui s‘empare alors de la mère du garçon. Amleth fuit son royaume insulaire en barque, en jurant de se venger. Deux décennies plus tard, Amleth est devenu un guerrier viking qui pille et met à feu des villages slaves jusqu‘à ce qu‘une devineresse lui rappelle son vœu de venger son père, de secourir sa mère et de tuer son oncle. Il embarque alors sur un bateau pour l‘Islande et entre, avec l‘aide d‘Olga une jeune Slave prise comme esclave, dans la ferme de son oncle, en se faisant lui aussi passer pour un esclave, avec l‘intention d‘y perpétrer sa vengeance...
WOLKE UNTERM DACH
DRAMA Regisseur Alain Gsponer Mit Frederick Lau, Romy Schroeder, Hannah Herzsprung, Barbara Auer DE 2022 - 115 Minuten -
Paul, Julia und Lilly sind eine glückliche, kleine Familie – bis Julia völlig unerwartet stirbt. Seiner Tochter zuliebe will Paul weiter funktionieren und verdrängt seine Trauer. Die 8-jährige Lilly stellt ihn mit ihrer Fantasie und ihrer ganz eigenen Sicht auf Mamas Tod immer wieder vor Herausforderungen. Als alles verloren scheint, weiht sie ihn in ihr größtes Geheimnis ein: Julia ist noch da und wohnt in einer Wolke unterm Dach.
Varsovie, 1983. Le fils d‘une militante proche de Solidarnosc est battu à mort par la police. Mensonges, menaces : le régime totalitaire du Général Jaruzelski va tenter par tous les moyens d‘empêcher la tenue d‘un procès équitable... Un long récit de procédure judiciaire sur le meurtre de l’étudiant Grzegorz Przemyk à Varsovie en 1983 d’après une tragique histoire vraie. Il faudra attendre la chute du Mur et l’avènement de la démocratie pour que les coupables soient jugés. Le comédien Tomasz Zietek s'y montre exceptionnel. Un film fortement documenté à la fois bouleversant et révoltant.
VOST VOST 19.00 20.30 VOST
19.30
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 17.00 19.30 19.15 19.15 19.30 19.30 19.30 Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 13.45 16.15 13.45 16.45 19.15 16.45 16.30 16.45 19.15 16.45 19.15 22.00 19.15 19.15 19.15 22.00 19.15 22.00 22.00 22.00 22.15 22.15
VARSOVIE 83, UNE AFFAIRE D‘ÉTAT Kinépolis Kirchberg - Lux. 20.15
VOST
16.30
WOLKE UNTERM DACH
AVANT PREMIERE IMA
COMÉDIE ROMANTIQUE Réalisateur Nils Tavernier Avec Anzor Alem, Dadju, Djimo, Nick Mukoko FR 2022 - 90 minutes -
Dadju se rend à Kinshasa, la ville de son enfance, pour donner un concert dans quelques jours. Laetitia, une de ses plus grandes fans, rêve d’y assister mais le concert affiche complet. Elle supplie alors son père de jouer des connexions de son patron Yavan, un puissant et riche homme d’affaires, pour lui trouver des places. Celui-ci convainc Dadju de se produire pour un concert privé dans sa propriété, espérant ainsi séduire la sœur de Laetitia, l’envoûtante Ima. Mais pendant le concert, le coup de foudre est immédiat pour Dadju qui ne quitte plus...
Ciné Orion - Troisvierges 20.00
D. Fass.
Ciné Scala - Diekirch 16.45 16.15 16.30 16.00
D. Fass. 16.00 16.15
Ciné Starlight - Dudelange 15.00 16.00
14.00
D. Fass.
Ciné Sura - Echternach 18.00
D. Fass.
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.30
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz
D. Fass.
16.30
AVANT PREMIERE IMA Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette
V.Fran. 19.45
Kinépolis Kirchberg - Liux.
V.Fran. 19.45
ab 1.635 €
© shutterstock
on tour
Ostsee Entspannung und Genuss in Kühlungsborn 10 Tage: 20.08.-29.08.2022
Unsere Leistungen: • • • • • • • • •
Zubringerdienst Reise im modernen VIP Reisebus Getränke auf der Hin- und Rückreise im Bus Frühstück und Mittagessen auf der Hinreise Mittagessen auf der Rückreise 1 Übernachtung / Halbpension in Bremen 7 Übernachtungen / Halbpension in Kühlungsborn 1 Übernachtung / Frühstück in Hamburg Stadtrundgang Wismar, Rostock und Hamburg mit deutschsprachiger Reiseleitung • Bootsfahrt Kühlungsborn-WarnemündeKühlungsborn • City-Tax • Reisebegleitung ab Luxemburg bei 25 Teilnehmern
Strahlend blaues Meer, feiner Sandstrand, exklusive Geschäfte und fabelhafte Restaurants erwarten Sie in Kühlungsborn an der Ostsee. Einzigartige Besonderheit des Ortes sind die längste befestigte Strandpromenade Deutschlands und der sechs Kilometer lange Sandstrand, aber auch die vielen Villen im bäderarchitektonischen Stil tragen viel zum Reiz des Ortes bei. Reisebeschreibung:
21.08. | Fahrt nach Lübeck und Kühlungsborn: Nach dem Frühstück Check-Out im Hotel und Fahrt nach Lübeck. Der Altstadtkern erinnert noch heute an jene Glanzzeit, in der Lübeck die Führung der deutschen Städtehanse übernahm. Freizeit zum eigenen Erkunden und Weiterfahrt am Nachmittag. Nach Ihrer Ankunft Check-In im Hotel und Zimmerverteilung. Abendessen und Übernachtung im Hotel. 22.08. | Kühlungsborn: Schlendern Sie auf Deutschlands längster Strandpromenade und lassen Sie den Blick hinaus auf das weite Meer schweifen. Oder flanieren Sie in der eleganten Ostseeallee, die mit nostalgischem Flair zum Bummeln einlädt. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
© shutterstock
23.08. | Wismar: Nach dem Frühstück fahren Sie nach Wismar. Die UNESCO-Welterbe-Stadt wartet mit einer einzigartigen, aufwendig sanierten und restaurierten historischen Altstadt
auf Sie. Nach einem kleinen Stadtrundgang haben Sie genügend Freizeit zum Flanieren und eigenen Erkunden. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
24.08. | Kühlungsborn: Dieser Tag steht Ihnen zum Erkunden oder zur Entspannung im schönen Wellnessbereich des Hotels zur freien Verfügung. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
VOYAGES
Reesen mat Stil
• Doppelzimmer • Einzelzimmer-Zuschlag
1.635 € 300 €
26.08. | Kühlungsborn: Freizeit in Kühlungsborn. Abendessen und Übernachtung im Hotel. 27.08. | Bootsfahrt nach Warnemünde: Heute unternehmen Sie eine Bootsfahrt nach Warnemünde. Einen Ausflug aufs Meer sollte sich bei seinem Besuch in Kühlungsborn niemand entgehen lassen. Unterwegs gibt es steile Küsten, traumhafte Sandstrände und Buchten zu sehen. Angekommen in Warnemünde, Freizeit zum eigenen Erkunden. Abendessen und Übernachtung im Hotel. 28.08. | Hamburg: Nach dem Frühstück Check-Out im Hotel und Fahrt nach Hamburg. Nach der geführten Stadtbesichtigung Freizeit zum eigenen Erkunden. Nutzen Sie die Gelegenheit für einen Besuch der zahlreichen Musicals oder reservieren im Voraus Ihren Tisch bei einem der renommierten Restaurants in Hamburg. Übernachtung im Hotel. 29.08. | Heimreise: Nach dem Frühstück Check-out im Hotel und Rückfahrt nach Luxemburg mit gemeinsamem Mittagessen unterwegs. Zubringerdienst zu Ihrem Wohnort.
VANDIVINIT
Preis pro Person:
25.08. | Rostock: Nach dem Frühstück besuchen Sie Rostock – großstädtisches Flair gepaart mit hanseatischer Architektur. Nach einem kleinen Stadtrundgang Freizeit zum eigenen Erkunden. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
31, Av. Francois Clement, L-5612 Mondorf-les-Bains • Tel. +352 23 66 80 80-1 • agence@vandivinit.lu 1, rue de Hobscheid, L-8422 Steinfort • Tel. +352 39 90 11 • info@tiptoptravel.lu
© shutterstock
20.08. | Anreise nach Bremen: Anreise über Köln und Osnabrück nach Bremen, mit Frühstück und Mittagessen unterwegs. Nach Ihrer Ankunft Check-In im Hotel und Zimmerverteilung. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
Hotel Morada Kühlungsborn **** • Lage: direkt am Strand des Ostseeresorts Kühlungsborn
Hotel Barcelo Hamburg **** • Lage: im Zentrum von Hamburg an der Binnenalster
Hotel Radisson Blu Bremen **** • Lage: drei Gehminuten vom Bremer Dom
Unbenannt-2 1
28.04.2022 10:31:12
der e j in h c li lt ä h r ng E lu d n a h h c u B gut sortierten
at: 297 x 210 Softcover Form
mm 66 Seiten
Zu bestellen auf shop.revue.lu oder durch Überweisen des betreffenden Betrags plus die Liefergebühr auf das Postscheckkonto IBAN LU97 1111 0836 5137 0000 der éditions revue.
17€
ebühr
erg + Lief
Gräift zou soulaang der nach do sinn!
Bitte Namen und Adresse nicht vergessen !
Liefergebühren: Innerhalb Luxemburgs: 1,60 € Ins Ausland: 3,15 € Unbenannt-2 1
28.04.2022 10:32:05