LUX
3,50
(!4FD00A-bbbabj!:m;o
Nr. 24 15.06.2022
Nr. 24/2022
+ TV- KinoProgramm
Kehrtwende Reform von Jugendschutz und Jugendstrafrecht
Maker Faire
Cricket
Tourismus
Nachhaltig
Do-It-Yourself von Bastlern und Tüftlern
Nationalteam vor der WM-Qualifikation
Radfahren an der belgischen Küste
Leckere Rezepte aus der Gemüseküche
EDITO
Hubert Morang Stellvertretender Chefredakteur
Der Anreiz für deutsche Arbeitnehmer, zum Grenzgänger zu mutieren, wird zusehends geringer.
3
Die GehälterGretchenfrage Die Diskussionen um den mittlerweile abgeänderten Gesetzesentwurf zum Tripartite-Abkommen haben wieder einmal eindeutig gezeigt: Für die Patronatsvertreter ist die automatische Lohnanpassung ein rotes Tuch. Diese Haltung gegenüber dem Index besteht zwar schon seit Dekaden – und bei jeder Tranche wird moniert, dass die luxemburgische Wirtschaft dadurch an Wettbewerbsfähigkeit verlieren würde –, doch ein Blick auf die Zahlen des Wirtschaftswachstums verrät, dass es zumindest bis vor der Coronapandemie und dem quasi anschließenden Ausbruch des Ukraine-Konflikts nicht ganz so schwarz aussah wie die Arbeitgeberseite es gerne lautstark behauptet. Dass im Zuge der beiden bereits angesprochenen Krisen besonders die kleinen und mittelständischen Unternehmen unter Druck geraten sind, ist nicht zu verneinen, und entsprechende finanzielle Hilfen sind wichtig und unentbehrlich. Dass diese Hilfen allerdings auf Kosten der Arbeitnehmer gehen sollen, ist nicht verständlich und gerade auch deshalb ist es nachvollziehbar, dass sich der OGBL, aber auch „déi Lénk“ mit Vehemenz gegen eine Manipulierung des Index-Mechanismus (denn nichts anderes ist die Aufschiebung von IndexTranchen, auch wenn es am Ende nur bei einer bleiben sollte) zur Wehr setzen. Die Position des Patronats bleibt auch schwer nachzuvollziehen, wenn man den Blick über den Luxemburger Tellerrand wagt. In Deutschland wurde der gesetzliche Mindestlohn zum 1. Januar dieses Jahres auf 9,82 Euro pro Stunden angehoben, zum 1. Juli wird er auf 10,45
Euro steigen und für den 1. Oktober ist eine weitere Anhebung auf 12 Euro pro Stunde vorgesehen. Die politischen Verantwortlichen sehen dies als einen großen Schritt für die Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen. Andreas Audretsch, stellvertretender Vorsitzender der GrünenFraktion, betitelte die Anpassungen zum Beispiel als „ein starkes Zeichen für mehr Gerechtigkeit in Deutschland“. Natürlich waren die Arbeitgebervertreter nicht glücklich. Die „Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände” (BDA) sprach prompt vom „grundlegendsten Angriff auf die Tarifvertragsautonomie in der Geschichte der Bundesrepublik“. Für die Luxemburger Betriebe bedeutet die progressive Anhebung des deutschen Mindestlohns (und die Verringerungen des Unterschieds zum Luxemburger Mindestlohn) vor allem eins: Der Anreiz für deutsche Arbeitnehmer, zum Grenzgänger zu mutieren, wird zusehends geringer (umso mehr, wenn die Spritpreise weiterhin notorisch hoch bleiben). Wenn sich dann noch, wie letzte Woche geschehen, die „Chambre des Métiers“ in einer Pressemitteilung beklagt, dass sich „der Fachkräftemangel, der bereits vor der Pandemie bestand, durch selbige noch weiter verstärkt hat“ und dass der Prozentsatz der Unternehmen, die angeben, dass ihre Tätigkeit durch diesen Personalmangel beeinträchtigt wird, nach der Pandemie wieder zugenommen hat, dann fragt man sich, ob die Arbeitgeberseite vielleicht – allen schwarzmalerischen Index-Unkenrufen zum Trotz – nicht auch Interesse daran haben sollte, dass die Gehälter an die Preisentwicklung gekoppelt bleiben, ohne Wenn und Aber.
6
INHALT
Bild der Woche
Coverstory 8
Reform des Jugendstrafrechts
Dossier 16 „Fournisseurs de la Cour“ in Luxemburg 20 Wiedereröffnung der Petruss-Kasematten
Sport 40 Die Cricket-Nationalmannschaft 44 Ticker
Multimedia 46 Maker Faire - Das Format für Innovation & Macherkultur 51 Geek Peek
Lifestyle
ABO-HOTLINE 54 71 31 409
4
Impressum revue 24/2022 I 77. Jahrgang Herausgeber Editions Revue S.A. Direktionsbeauftragter Nic Nickels Verlag und Redaktion Revue de Magazin fir Lëtzebuerg BP 4 I L-4501 Differdange 51, rue Emile Mark I L-4620 Differdange Tel: +352 49 81 81-1 I Fax: +352 48 77 22 www.revue.lu I revue@revue.lu Verkaufspreis: 3,50 Euro Chefredaktion
Politik & Wirtschaft
52 Radfahren an der belgischen Küste
Chefredakteur
26 Kurz gefasst
56 Angesagt
Hubert Morang (hubert.morang@revue.lu)
29 Karikatur
58 Das Kochbuch „Frische Gemüseküche”
Wissen
63 Appetizer
Freizeit
33 Dazugelernt
64 Rätsel
34 Highlights der Musical-Open-Air-Saison
Stellvertretender Chefredakteur
Redaktion Daniel Baltes (daniel.baltes@revue.lu) Jérôme Beck (jerome.beck@revue.lu) Heike Bucher (heike.bucher@revue.lu) Cheryl Cadamuro (cheryl.cadamuro@revue.lu)
30 Die Kunst Entscheidungen zu treffen
Kultur
Stefan Kunzmann (stefan.kunzmann@revue.lu)
66 Tiere und Horoskop
Grafik und Layout Daniel Paulus (Leitung), Dario Herold, Paul Meintz, Christian Weiler Webmaster Dario Herold (dario.herold@revue.lu)
Titelbild: Alexander Raths (Dreamstime)
Ständige Mitarbeiter Norbert Campagna, Dana Conrardy, Romain Helbach, Georges Noesen,
37 Picked out
Carlo Schneider, Myriam Visram
38 What’s on
Verwaltung Tanja Knebl (tanja.knebl@revue.lu) Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Werbung Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Tel.: 49 81 81-303 I Fax: 48 77 22 Anzeigenverkauf Espace-Medias S.A. (Luxemburg) 7, avenue du Rock’n’Roll I L-4361 Esch-sur-Alzette Tel: +352 44 44 33-1 I Fax: +352 44 44 33-555 E-Mail: contact@espace-medias.lu Abo-Service B.P. 147 I L-4001 Esch-sur-Alzette Tel: +352 54 71 31 1 I Fax: +352 54 17 61 Abo-Verkaufspreise für revue, télérevue und autorevue Jahresabo: 130,00 Euro Bankverbindungen BCEE LU20 0019 1100 6763 6000 BGLL LU10 0030 3367 0350 0000 BILL LU36 0026 1106 2250 0000 CCPL LU97 1111 0836 5137 0000 Druck Est Imprimerie, Moulins-lès-Metz, Frankreich
Die Cricket-Nationalmannschaft, ab Seite 40
Foto: Georges Noesen
Moyenne annuelle 2017 Tirage 16.801 expl. Diffusion 13.294 expl.
Ab dem 21. Juni fannt Dir Äer um eischte Stack vum Belval Plaza zu Esch! an der Avenue du Rock'n'Roll, vis-a-vis vum Media Markt (Saturn)
6
Bild der Woche
Die Stadt Luxemburg lud in den letzten 3 Wochen zur „Kiermes wéi fréier“ auf der Kinnekswiss ein.
7
Foto: Georges Noesen
Bild der Woche
8
COVERSTORY
Entscheidend ist auf dem Platz Der Jugendschutz soll nach den Plänen der Regierung reformiert und auf drei Gesetze verteilt werden. Besonders beim Jugendstrafrecht scheiden sich die Geister. Dabei hatte Luxemburg in dieser Hinsicht einen großen Nachholbedarf. Steve* beherrscht das Dribbling auf engstem Raum. Nicht nur auf dem Bolzplatz, nicht nur auf dem Fußballfeld in der Strafanstalt, sondern auch in seinem engen Zimmer im Erziehungsheim und später in der Gefängniszelle. Mit dem Ball erspielte er sich ein Stück Freiheit. So wie Sven* mit Capoeira, der mir einmal im Centre socio-éducatif de l’État in Dreiborn begegnete. Der damals 17-jährige hatte sich in seiner Zeit in der Einrichtung dem brasilianischen Kampftanz gewidmet, um sich einen Ausgleich vom tristen Ausgleich zu verschaffen. Was aus ihm wurde ist nicht bekannt. Es ist schon 13 Jahre her, als ich die beiden Jungen dort für eine Reportage über straffällig gewordene Jugendliche in Dreiborn traf. Der Druck auf Luxemburg, ausgehend von luxemburgischen und internationalen Menschenrechtlern, war zu jener Zeit bereits so groß geworden,
dass klar wurde: Lange Zeit sollten minderjährige Delinquenten nicht mehr in der Strafvollzugsanstalt Schrassig einsitzen. Es dauerte jedoch acht Jahre, bis in Dreiborn die Unité de sécurité (Unisec) bezugsfertig wurde, eine Einrichtung mit hohen Mauern als Alternative für Jugendliche zur Inhaftierung im Erwachsenengefängnis. In der Unisec finden zwölf Personen Platz. „Wir können Minderjährige nicht mit erwachsenen Straftätern in ein Gefängnis setzen“, sagte Justizministerin Sam Tanson (Déi Gréng), als sie 2019 ihr Amt antrat. Eigentlich habe die blau-rot-grüne Regierung schon für die Legislaturperiode bis 2018 versprochen, den Jugendschutz und damit das Jugendstrafrecht zu reformieren und sich von dem bisherigen repressiven Ansatz zu verabschieden, erinnerte damals die Journalistin Ines Kurschat in ihrem Artikel „Das Versprechen“ am 22.
November 2019 im Lëtzebuerger Land. Doch vorerst geschah nichts. Dabei bestand hierzulande schon seit Jahren Nachholbedarf. Der Entwurf von Tansons Vorgänger Félix Braz aus dem Jahr 2018 sei noch stark von einem autoritären Ansatz geprägt und zurecht kritisiert worden, weil er Jugendschutz und Strafbarkeit zu sehr miteinander vermischte, als dass man auf Pädagogik und Verständnis setzte, sagt der Strafrechtler Stefan Braum von der Universität Luxemburg. Bis man die österreichische Expertin und ehemalige UN-Kinderrechtskomitees Renate Winter als Beraterin mit ins Boot holte, um das Jugendschutzgesetz von 1992 zu reformieren. Diese versprach: „Es wird in Luxemburg nicht mehr vorkommen, dass ein Jugendlicher in ein Erwachsenengefängnis gesteckt wird.“ Sie hoffe auch, so Winter, „dass es
COVERSTORY
9
10
COVERSTORY
deutlich weniger Kinder geben wird, die in Institutionen platziert werden.“ Bislang gilt Luxemburg international als „Spitzenreiter“, so Bildungsminister Claude Meisch in Sachen Heimunterbringung.
„von der Repression hin zu mehr Prävention“ führe von einem „pädagogisch reintegrativen Ansatz und vom Verständnis gegenüber Jugendlichen, was viel weniger interventionistisch ist als bisher“.
Ende März stellte Tanson zusammen mit Meisch und Renate Winter gleich drei neue Gesetzestexte vor, die eng miteinander verknüpft sind und von den beiden Ministerien ausgearbeitet wurden. Die geplanten Gesetze decken den Jugendschutz, das Jugendstrafrecht sowie den Schutz von minderjährigen Opfern und Zeugen von Straftaten ab. Von einem „Paradigmenwechsel“ ist die Rede, für den mehrere Organisationen sowie das Ombudskomitee für Kinderrechte und die Menschenrechtskommission jahrelang gestritten hatten. Das neue Jugendschutzgesetz erweitert die Befugnisse des Office national de l’enfance (ONE), das für Kinder und Jugendliche in Not sowie deren Familien zuständig ist. Außerdem sollen in Zukunft Eltern, die bisher nur wenig Mitsprache hatten, in die Betreuung mit eingebunden werden. Ebenso soll die Betreuung von Pflegefamilien verbessert werden.
Der Uniprofessor spricht von neuen Ansätzen einer speziellen Jugendstrafgerichtsbarkeit, die für Luxemburg „Neuland“ bedeuten: ein Jugendgericht, ein sogenanntes Tribunal pénal pour mineurs, sowie eine Jugendstaatsanwaltschaft – selbst im Berufungsgericht. „Das sind Institutionen, die noch geschaffen werden müssen“, weiß Braum. „Es läuft nicht auf ein Strafmaß plus Bewährung hinaus, sondern auf alternative Sanktionsformen.“
Künftig wird der präventive Bereich, der Jugendschutz, vom eher repressiven strafrechtlichen Bereich getrennt. Letzterer wird dann über das neue Jugendstrafrecht geregelt. Dieses gilt für Jugendliche ab 14 Jahren. Gefängnisstrafen sollen als letztes Mittel, als Ultima Ratio, ausgesprochen werden. Stattdessen sind verstärkt alternative Maßnahmen wie etwa die gemeinnützige Arbeit in einer sozialen Einrichtung vorgesehen. Die Haftstrafen werden im Vergleich zum Erwachsenenstrafrecht halbiert, die maximale Dauer soll zehn Jahre betragen, die Untersuchungshaft für Jugendliche auf drei Monate begrenzt werden. „Das alte Jugendschutzgesetz hat einen veralteten pädagogischen Ansatz“, sagt Stefan Braum. „Einen eigenen Jugendschutz gibt es bis heute nicht.“ Der Strafrechtsexperte hält die drei geplanten Gesetze, die nun auf dem Instanzenweg sind, für „Schritte in die richtige Richtung“ – für einen „Riesenschritt hin zu einer modernen Sozialpolitik“ für Jugendliche mit Schwierigkeiten bei der Integration und deren Lebenswege durch familiäre Brüche gekennzeichnet sind. Braum meint: „Die Grundidee für den Neuanfang ist gut. Was daraus wird, ist eine andere Frage“. Der genannte Paradigmenwechsel
Das Zauberwort lautet „Diversion“, bevor es zum Gerichtsverfahren und zu einem abschließenden Urteil kommt. Etwa durch eine „Lettre d’avertissement“, durch gemeinnützige Arbeit oder durch den Täter-Opfer-Ausgleich, Mediation oder Entschädigungsleistungen. Letztere
gab es zwar auch schon vorher, aber nicht spezifisch in einem Gesetz. „Nun werden die Gerichte verpflichtet, sie anzuwenden“, sagt Braum. „Bisher war es Ermessenssache. Diese Art von Verfahren soll im Jugendstrafrecht künftig die Regel sein. Darüber entscheidet die Staatsanwaltschaft. Wenn der jugendliche Straftäter sich nicht einverstanden fühlt mit der Diversionsmaßnahme oder geständig ist, kann der Fall vor eine Jugendstrafkammer kommen.“ Voraussetzung für die Maßnahme ist die Geständnisbereitschaft des Jugendlichen. Die strukturelle Folge der Diversion sei, dass die Gewichte sich hin zur Staatsanwaltschaft verlagern, meint Braum. Das sei in den skandinavischen Ländern sowie in Deutschland und den Niederlanden zu beobachten gewesen. „Man muss einen Weg finden, wie die beiden Player Staatsanwaltschaft und ONE sich komplementär zueinander verhalten“, so der Strafrechtler. Das neue
Centre socio-éducatif de l’État in Dreiborn
Jugendkriminalität Es gibt nicht viel mehr Jugendkriminalität als vorher, so David Lentz. Der beim Parquet für Jugendschutz zuständige stellvertretende Oberstaatsanwalt kann „keine Explosion von Jugendkriminalität feststellen“. Nach seinen Angaben gab es im vergangenen Jahr 2.237 polizeiliche Protokolle über Jugendliche im Gerichtsbezirk Luxemburg. „Die meisten waren Täter, aber auch Opfer“, so Lentz. Zudem beinhaltet ein Bericht mehrere Jugendliche. Zwischen 50 und 100 Anklageschriften gingen in dem genannten Zeitraum über das Jugendgericht. „In unserem Bezirk Luxemburg gab es 11.000 Verurteilungen von Erwachsenen. Der Anteil der Jugendlichen beläuft sich demnach auf 0,5 bis ein Prozent der Verurteilungen. In Frankreich sind es acht bis neun Prozent. Soviel zu den Diversionsmaßnahmen, die jetzt schon angewendet werden.“
COVERSTORY
11
Jugendstrafrecht setzt weniger auf Strafe als auf Reintegration. Zwar wird im Strafvollzug immer wieder gerne behauptet, dass die Reintegration mit dem ersten Tag der Haft beginne. Die Realität sieht aber anders aus. Der klassische Strafvollzug erweist sich in Sachen Wiedereingliederung in die Gesellschaft eher als kontraproduktiv. „Das abweichende Verhalten eines Jugendlichen verfestigt sich“, so Braum. „Ganz nach der klassischen kriminologischen Weisheit: Wenn der Jugendliche noch nicht weiß, wie Kriminalität geht, dann lernt er es spätestens im Knast.“ Im Gefängnis würden das Leben in Freiheit und die sozialen Fertigkeiten eher verlernt. Was die Behauptung angeht, der Staatsanwaltschaft komme künftig mehr Einfluss zu, sieht dies David Lentz anders. Der stellvertretende Oberstaatsanwalt und Leiter der Jugendschutzabteilung weist darauf hin, dass der Jugendschutz „komplett abgetrennt“ würde und dafür das ONE zuständig sei. „Das Parquet hat nichts mehr damit zu tun. Ich fürchte, dass dabei wichtige Informationen verloren gehen.“ Er sei zwar froh darüber, dass in dem dritten Gesetzentwurf behandelt werde, wie man mit Jugendlichen umgeht, die Opfer oder Zeugen von Straftaten geworden sind. Denn bisher gab es dazu kein Gesetz. „Es wurde immer nur von den Rechten der Täter gesprochen“, sagt Lentz. „Opfer und Zeugen haben zwar auch welche, aber das war verbesserungswürdig.“ Der stellvertretende Oberstaatsanwalt hält den Gesetzestext für „sehr prozedural und kompliziert. Und er widerspricht dem, was unsere Polizei gelernt hat, wie sie mit den Opfern und Zeugen sprechen sollen. Dafür gibt es gewisse internationale Vorgaben – ein Protokoll, das man einhalten muss beim Umgang mit Kindern. Das Gesetz ist teilweise konträr. Das Grundprinzip kann man aber nur loben. Zum Beispiel auch, dass Namen der Opfer nicht mehr angegeben werden.“ Lentz betont außerdem, dass das bestehende Jugendschutzgesetz das Jugendstrafrecht miteinschloss. Er weist darauf hin, dass bisher ein Täter, der zum Zeitpunkt der Tat älter als 16 Jahre ist, vor ein Erwachsenenstrafgericht gebracht werden und dieselbe Strafe bekommen kann wie ein erwachsener Täter, das heißt eine Freiheitsstrafe von 20 oder 25 Jahren oder gar lebenslänglich. Der neue Gesetzestext
Das alte Jugendschutzgesetz hat einen veralteten pädagogischen Ansatz. Stefan Braum, Rechtswissenschaftler
grenzt das Jugendstrafrecht auf das Alter von 14 bis 18 Jahren ein, aber auch bei 18 bis 21 ist eine Jugendstrafe unter verschiedenen Bedingungen möglich, bei einer „manque de maturité intellectuel“ etwa. Lentz bemerkt: „Mit 18 kann ich wählen gehen, den Führerschein machen, Polizist werden und eine Waffe tragen. Dann könnte ich jetzt einen Polizist vor das Jugendgericht bringen, wenn er seine Waffe ohne vorliegenden Grund zieht.“ Lentz bemängelt, dass künftig für Minderjährige sowohl das Jugendschutzgesetz als auch das Jugendstrafrecht gilt und es sich damit um zwei Prozeduren
handelt, die eigentlich in eine gehören. „Viele Köche verderben den Brei. Wir halten es für besser, dass das Dossier in den Händen von einem Richter ist“, erklärt er. „Das wäre in der Tat ein Paradigmenwechsel, wenn man das teilt. Ich will zwar nicht sagen, dass unser jetziges System perfekt sei, es ist aber auch nicht schrecklich schlecht und auch nicht so, dass mit dem neuen alles besser werden würde.“ Bisher mache ein einziger Richter alles, so Lentz. Der neue Text sehe zwei Dossiers vor: „Das eine hat der Jugendstrafrichter, das andere das ONE, das mehr Macht bekommt und allein entscheidet,
12
COVERSTORY
ob das Dossier zum Jugendschutzrichter kommt. Das ist aber ein anderer.“ Die Situation stellt sich nach den Worten des stellvertretenden Oberstaatsanwalts ähnlich wie in Frankreich dar: „Man hat zwei Richter, zwei verschiedene Informationen – und einen Jugendlichen. Beim ONE bin ich als Staatsanwalt gar nicht mehr dabei.“ Demnach wird das ONE nur dann das Jugendgericht einberufen, wenn es sich selbst als ONE bei der Familie nicht durchsetzen kann. Das dann berufene Gericht kann aber nicht selbst etwas vorschlagen, sondern nur Vorschläge des ONE richtig oder nicht richtig finden.
Die Präferenz des Parquets liegt deutlich beim bestehenden System. Zu den drei Gesetzestexten muss es nun die entsprechenden Gutachten schreiben, die synchronisiert werden und bis Sommer eingereicht werden sollen. „Es gibt eine Reihe von Problemen, die so nicht stehen bleiben können“, sagt Lentz, der vor seiner Zeit in der Staatsanwaltschaft 20 Jahre lang Untersuchungsrichter war. Er verweist auf die bestehenden Möglichkeiten von Diversionsmaßnahmen. Nach dem neuen Gesetz würde es diese viel weniger geben. Und er bemerkt: „Was ist mit einem minderjährigen Amokläufer? Bekommt der dann die Höchststrafe von
Wir können Minderjährige nicht mit erwachsenen Straftätern in ein Gefängnis setzen. Sam Tanson, Justizministerin
zehn Jahren?“ Bei Straftätern von weniger als 14 Jahren ist das Jugendgericht oder das ONE de facto gar nicht mehr automatisch zuständig. In Zukunft könne man diese Kinder nicht einmal mehr sozialerzieherisch betreuen bzw. encadrieren, wenn sie nicht aus einer sozial problematischen Familie kommen. Dann kümmere sich keiner um diese Kinder. „Stellen Sie sich vor, einer unter 14 Jahren bringt jemanden um“, sagt Lentz. „Ich hatte schon viele Straftäter von zwölf, dreizehn Jahren. Meine Aufgabe als Staatsanwalt ist es auch, die Gesellschaft zu schützen.“ Jugendlichen müsse erklärt werden, dass es Regeln gibt, so der stellvertretende Oberstaatsanwalt. „Sonst glauben sie, das würde einfach so weitergehen. Doch spätestens wenn sie 18 sind, sitzen sie sonst im Gefängnis. Wir wollen nicht nur die Symptome bekämpfen, sondern wissen, warum ein Täter so geworden ist und die Taten begangen hat.“ Mit Hilfe des Service central d’assistance sociale (SCAS) geschieht dies. Lentz befürchtet: „Nach den neuen Gesetzen, wird nicht mehr so tief gegangen. Es werden dann mehr die Symptome bekämpft.“ Der SCAS agiert demnach nicht mehr im Jugendschutz, sondern nur noch im Jugendstrafrecht. Er wird beauftragt von der Staatsanwaltschaft und arbeiten nur für die Justiz auf Anweisung der Staatsanwaltschaft. Lentz spricht sich auch gegen die Legalisierung von Cannabis aus. „Auf jeden Fall bei Minderjährigen“, sagt er. „Ich habe in meiner Karriere genug Leute auf dem Obduktionstisch gesehen, die mit leichten Drogen angefangen und mit harten weitergemacht haben. Generell hält er die Gesetzentwürfe für „immens schwerfällig“. Stattdessen müsse ein Jugendstraftext einfach und pragmatisch sein. Er müsse es erlauben, „positiv und mit einfachen Mitteln schnell zu handeln“. Lentz weiter: „Im neuen Text, wenn ich in einem Straffall von Diversionsmaßnahmen absehen will, muss ich mich vorher rechtfertigen. Das ist die Welt auf den Kopf gestellt. Ich muss es vornweg begründen, bevor ich den jugendlichen Straftäter mit einer späteren Anklageschrift vors Jugendstrafgericht bringe. Der Jugendliche hat zwar eine Straftat begangen, aber ich muss mich im Falle einer strafrechtlichen Verfolgung rechtfertigen.“ Neue Elemente kommen ins Jugendstrafgesetz: Dass für die Jugendlichen
COVERSTORY
13
Zimmer mit wenig Aussicht – Schrassig, 2016
Jugendstrafrecht im internationalen Vergleich Das Jugendstrafrecht geht, historisch betrachtet, auf den Anfang des 20. Jahrhunderts zurück. Der Experte für Jugendstrafrecht, Frieder Dünkel, emeritierter Professor für Kriminologie von der Universität Greifswald, nennt in seiner Untersuchung über die „Internationalen Tendenzen des Umgangs mit Jugendkriminalität“ zwei Orientierungen in der Jugendkriminalpolitik: das sogenannte Wohlfahrtsmodell eines einheitlichen Jugendhilfe- und Jugendstrafrechts (Beispiel USA) und das in Kontinentaleuropa vorherrschende Justizmodell mit getrennten Gesetzen für strafrechtlich auffällige Jugendliche einerseits und „lediglich“ erziehungsbedürftige Minderjährige auf der anderen Seite. Eine Reinform gebe es selten, eher Mischformen, so Dünkel. Ein Jahrhundert lang habe das auf ein moderates und an erzieherischen Maßnahmen ausgerichtete Modell mit minimalen Interventionen (Diversionen) die Reformen des Jugendstrafrechts geprägt. Allerdings seien phasenweise auch immer wieder mehr punitive (auf Strafe ausgerichtete) Tendenzen aufgetreten, wie etwa in den USA, England und Frankreich. Hinzu kommen noch Elemente des „Restorative Justice“ (Bsp. Täter-Opfer-Ausgleich).
ter Einbeziehung der 15- bis 18-Jährigen in das Jugendstrafrecht), in Spanien von zwölf auf 14 Jahre, in Schottland von acht auf zwölf Jahre. In Kanada beginnt die Strafmündigkeit mit zwölf Jahren, ab 18 gilt ausnahmslos das Erwachsenenstrafrecht. Derweil variiert das Alter der jugendstrafrechtlichen Verantwortlichkeit in den USA zwischen sieben und zwölf Jahren. Teilweise gebe es jedoch keine feste Untergrenze, so Dünkel. Weitere Beispiele: Land
Strafmündigkeitsalter
Erwachsenenstrafrecht ab *
Brasilien
18
18/21
Belgien
16/18
16/18
Deutschland
14
18/21
Frankreich
13
18
Niederlande
12
16/18/23
Schweden
15
15/18/21
* muss/kann
In Westeuropa gab es weitreichende Reformen, wie die mehr an Strafen orientierte Ausrichtung in England und Wales, Frankreich und den Niederlanden, während in anderen Ländern eine mehr am Erziehungsgedanken ausgerichtete Jugendkriminalpolitik (Belgien und Deutschland) im Vordergrund stand. Dünkel spricht in Anlehnung an den Philosophen und Soziologen Jürgen Habermas von einer „neue Unübersichtlichkeit“. Die Reformtendenzen der vergangenen 25 Jahre in Europa waren vor allem von „minimum intervention“ und „restorative justice“ geprägt – vor allem in den mittel- und osteuropäischen Staaten. Der Greifswalder Strafrechtler weist hinsichtlich des Alters der Strafmündigkeit darauf hin, dass in manchen Ländern eine Differenzierung vorgenommen wird. So sind unter 18-Jährige nur dann strafrechtlich verantwortlich, „wenn sie über die entsprechende kognitive Einsichtsfähigkeit bezüglich des Unrechts der Tat und über die Fähigkeit nach dieser Einsicht zu handeln, verfügen“. Eine entsprechende Regelung gibt es zum Beispiel in Italien, eine sogenannte Verantwortlichkeitsprüfung wird in der Schweiz verlangt. Dünkel nennt die Veränderungen, die es in den vergangenen Jahrzehnten in puncto der Anhebung des Strafmündigkeitsalters gab. In Griechenland wurde es von 13 auf 15 Jahre angehoben, in Irland von zehn auf zwölf (mit einer Bestrafungsmündigkeit bezüglich einer Jugendstrafe von 16 Jahren), in der Türkei von elf auf zwölf Jahre (un-
Der altersbezogene Anwendungsbereich variiert nach den Angaben aus dem deutschen Handbuch für Jugendkriminalität (2018) bei der Behandlung „junger Erwachsener“ (18-21). Dabei gibt es zwei Regelungsmodelle: 1. Das Jugendstrafrecht wird mit Rücksicht auf die Entwicklungsreife angewendet; 2. das „junge Alter“ wird als Milderungsgrund im Rahmen der Anwendung des allgemeinen Strafrechts angesehen. Letzteres gibt es in 17 europäischen Ländern, Regelungen im Sinne beider Modelle gibt es u.a. in Dänemark, Deutschland, England/Wales, Finnland, Italien, Portugal, Schweden und der Schweiz; nur in Bulgarien, Estland, Lettland, Rumänien, Spanien und der Türkei gibt es keinerlei Sonderregelungen für junge Erwachsene. Zwar wurde der Freiheitsentzug laut Dünkels Analyse und entsprechend der internationalen Empfehlungen rückläufig, ab den 90er Jahren gab es jedoch in einigen europäischen Ländern eine Verschärfung des Jugendstrafrechts (Bsp. Niederlande, Frankreich, England). Doch selbst in England und Wales wurde vorrangig an „erzieherischen“ Sanktionen festgehalten. In den vergangenen Jahren hat es immer wieder Fälle gegeben, nach denen über die Herabsetzung der Strafmündigkeit und allgemein eine Verschärfung des Jugendstrafrechts diskutiert wurde. Die Zahl der von Jugendlichen begangenen Gewalttaten war aber zurückgegangen.
14
COVERSTORY
„Einsperren macht noch krimineller“ Der Psychologe Fari Khabirpour hat oft mit straffällig gewordenen Jugendlichen gearbeitet. Mit revue sprach er über die Folgen von Inhaftierungen.
Was bewirkt die Unterbringung in einer geschlossenen Struktur wie der Unisec in Dreiborn bei Jugendlichen? Jungen Menschen, die durch kriminelles Verhalten auffallen, muss vor allem erzieherisch oder therapeutisch und noch besser gruppentherapeutisch geholfen werden, damit sie ihr sozial-destruktives Verhalten und ihre zugrundeliegende feindliche Lebenseinstellung ändern. Sie zu bestrafen, indem man sie in geschlossene Einrichtungen einsperrt in der Meinung, dass diese Strafe sie zur Vernunft bringt, ist kontraproduktiv. Einrichtungen wie Schrassig und Dreiborn wurden vor allem geschaffen, um Jugendliche aus der Gesellschaft zu entfernen. Der Jugendliche, der eingesperrt und folglich aus der Gesellschaft ausgeschlossen wird, fühlt sich ungerecht behandelt. Dies verstärkt seinen Hass auf die Gesellschaft und ihre Institutionen, die er als ungerecht erlebt und längst abgeschrieben hat. Das Einsperren macht ihn rebellischer, krimineller. Wie in einer Art von „Schule des Verbrechens“? Diese Jugendlichen haben ein völlig negatives Weltbild verinnerlicht, die Grundvoraussetzung zur Entwicklung kriminellen Verhaltens. Viele meinen angesichts der von Gewalt und kriegerischen Konflikten geprägten Menschheitsgeschichte, dass der Mensch von Natur aus aggressiv und egoistisch sei. Das sind wir aber nicht. Dieses Bild stimmt nicht. Der Mensch ist aus entwicklungspsychologischer Sicht, wobei man große Psychologen wie Alfred Adler zitieren kann, von Natur aus ein Gemeinschaftswesen. Er ist auf die Gemeinschaft angewiesen. Wenn ein Jugendlicher seinen Platz in der Familie und später in der Schule findet und sich dort integriert, akzeptiert, geliebt und respektiert fühlt, entwickelt er keine aggressiven Tendenzen gegen andere. Wenn er sich aber nicht zu einer Gruppe dazugehörig fühlt und dort keine Anerkennung erfährt, kämpft er gegen diese Gruppe an oder zieht sich aus ihr zurück. Wir schließen in vielerlei Hinsicht Menschen aus, weil sie anders sind. Im Extremfall entwickelt sich ein Jugendlicher dann zum Kriminellen. Eigentlich soll die Resozialisierung schon im Gefängnis beginnen. Es gibt auch einen sogenannten Wiedereingliederungsvertrag. Ja, aber Sozialisierung mit den anderen – kriminellen – Inhaftierten, denn irgendwo musst du in der Gruppe, in die du geraten bist, deinen Platz finden. Was wiederum das kriminelle Verhalten verstärkt. Das ist keine gesunde Sozialisierung im Sinne als vollwertiges Mitglied der Gesellschaft.
Stattdessen landen viele wieder in ihren alten Milieus. Was junge, verhaltensgestörte Menschen schon seit ihrer frühen Kindheit kennen, ist Gewalt. Diese Gewalt wurde oft als Waffe gegen sie eingesetzt, und so haben sie gelernt, diese Waffe auch selbst gegen sich oder andere zu verwenden, wenn sie sich bedroht fühlen. Was man Jugendlichen aber beibringen sollte, um sie aus diesem Teufelskreis der Gewalt zu befreien, ist, wie man Konflikte gewaltfrei lösen kann. Bei dieser Arbeit mit gewaltgeschädigten und innerlich hochverletzten Kindern und Jugendlichen fällt einem immer wieder auf, wie empfindlich manch einer auf non-verbale Kommunikation reagiert. Viele sind schon gegenüber Blicken empfindlich. Wenn einer krumm angeschaut wird, sagt er vielleicht: „Hast du etwas gegen mich? Kuck mich nicht so an.“ Das basiert auf Angst. Vor Gewalt, vor Ausschluss, vor Gefängnis. Aber als Waffe kennen sie nur die Gewalt. Sie müssen daher lernen, dass es auch anders geht. Es muss gewaltfreie Kommunikation mit ihnen trainiert werden. Dann können Probleme anders gelöst werden als durch Ausschluss und Isolation. Interview: Stefan Kunzmann
Foto: Varghas Naderi
COVERSTORY
15
ein Verteidiger obligatorisch sein muss, kündigte Ministerin Sam Tanson Ende März bei der Präsentation der Gesetzentwürfe an. Lentz moniert: „Selbst bei einem, der eine Tafel Schokolade stiehlt. Bevor er von der Polizei verhört wird, muss ein Verteidiger gerufen werden.“ Hinzu kommt, dass ein Polizist in Uniform die Vernehmung nicht mehr machen kann. „Es muss ein Kriminalpolizist sein, der auf Jugendschutz spezialisiert ist“, so Lentz. „Die sind speziell ausgebildet. Im ganzen Land haben wir etwa drei Dutzend. Sie sind schon jetzt voll ausgelastet und bekommen nun noch 400 Prozent mehr Arbeit. Selbst bei einer Tafel Schokolade, einem Handy oder einer kleinen Prügelei. Dafür brauchen wir diese Spezialisten aber nicht.“ Normale Streifenpolizisten dürfen außerdem keine Techniken zur „Immobilisierung“ mehr anwenden, also den Delinquenten nicht mehr festhalten. Handschellen dürfen nur noch in Ausnahmefällen verwendet werden. Unser revue-Titelbild dürfte also bald nicht mehr der Realität entsprechen. Lentz weiß: „Es gibt viele Kritikpunkte. Dazu müssen verschiedene Lösungen gefunden werden. Wir haben eine Präferenz für den aktuellen Text. Das muss aber nicht so bleiben.“ Und er weiß auch: „Unser Gutachten wird lang sein.“
Viele Köche verderben den Brei. Wir halten es für besser, dass das Dossier in den Händen von einem Richter ist. David Lentz, stellvertretender Oberstaatsanwalt
Eine der Grundideen der neuen Gesetzgebung ist jedoch, dass Kinder und Jugendliche möglichst wenig mit dem Strafrecht in Berührung kommen. Prävention und Hilfe für die Familien spielten eine größere Rolle als bisher, so Renate Winter. Die Platzierung in den Einrichtungen sollen weitaus seltener vorkommen, erklärt die Kinderrechtsexpertin, die maßgeblich bei der Ausarbeitung der neuen Gesetzestexte half. Und die Anwendung des Strafrechts werde nur noch das allerletzte Mittel sein. Das Centre socio-éducatif de l’Etat verliert die Zuständigkeit für die Unisec in Dreiborn, das von zwölf auf 24 Plätze ausgebaut werden soll und künftig der Gefängnisverwaltung untersteht. Der neue normative Ansatz sei sehr anspruchsvoll, kommentiert Stefan Braum. „Er ist die Chance für einen Neuanfang. Doch der Paradigmenwechsel muss mit Leben gefüllt werden. Es fehlt an den entsprechenden Institutionen und an einem darauf spezialisierten Personal.
Dafür muss die Politik Sorge tragen.“ Es besteht folglich ein großer Einstellungsbedarf, der über die von Ministerin Tanson angekündigten zwei Jugendrichter im Bezirk Luxemburg und einem im Bezirk Diekirch sowie Gerichtsschreibern weit hinausgehen muss. Nötig sind auch Fortbildungen. Und wie Braum ergänzt, bedarf es auch einer kritischen äußeren Begleitung etwa durch Forschung, ebenso „opferspezifische Ansätze, um die Rechte der Opfer im Strafverfahren zu stärken, sowohl tat- als auch fallabhängig“. Das werde die hiesige Justiz „vor ungeahnte Herausforderungen stellen“, so der Uni-Professor. Braum hat Bedenken: „So fortschrittlich und modern das nach den Buchstaben des Gesetzes klingt, so zeigt sich nach den Erfahrungen in anderen Ländern wie etwa Deutschland, dass der ursprünglich hehre Gedanke, den Jugendlichen aufzufangen und reintegrierend zu begleiten, in der Praxis nicht
eingelöst wird. Die Justizbehörden folgen oft einer eigenen Logik, weil sie die Akte schnell vom Tisch haben wollen.“ Alles sei eine Problematik der Umsetzung. Vieles komme in der Praxis nicht an. Für Steve und Sven kommt das natürlich alles viel zu spät. Sie waren noch nach der alten Prozedur in Dreiborn gelandet. Was aus den beiden geworden ist, konnte nicht herausgefunden werden. Auch nicht, ob Steve etwas aus seinen DribbleKünsten gemacht hat. Aber in Hinsicht auf die geplante Reform drängt sich eine alte Fußballerweisheit von Alfred „Adi“ Preissler auf: „Alles ist graue Theorie. Entscheidend ist auf dem Platz.” Text: Stefan Kunzmann
Fotos: Julien Garroy,
Claude Lenert, Alain Rischard (alle EditpressArchiv), Georges Noesen (2), Vejcik (Dreamstime) * Namen von der Redaktion geändert
DOSSIER NATIONALFEIERTAG
17
Im Dienst Ihrer Majestät Der Titel des Hoflieferanten („Fournisseurs de la Cour“) wird luxemburgischen Unternehmen verliehen, welche aufgrund ihrer Dienste das Vertrauen des großherzoglichen Hauses genießen. Jährlich wird die Liste – pünktlich zum Nationalfeiertag – aufgefrischt. Was haben die britische Cidermarke „Strongbow“, die Pianomarke „Steinway & Sons“, der belgische Schokoladenhersteller „Leonidas“, der KlemmbausteinHersteller „Lego“, die niederländische Bierbrauerei „Heineken“ und das luxemburgische Bauunternehmen „Kuhn“ gemeinsam? Richtig! Sie sind alle „Hoflieferanten“ für eins der europäischen Königshäuser, egal ob in Belgien, den Niederlanden, Dänemark, Großbritannien oder eben für den großherzoglichen Hof in Luxemburg. In vielen Ländern genießen zahlreiche Firmen den Status des Hoflieferanten. Egal ob große Unternehmen, kleinen Betriebe, eingesessene Handwerkerbetriebe oder eben innovative Technik-Unternehmen. Die meisten Königshäuser legen in der Regel vor allem Wert darauf, dass Faktoren wie Qualität, ethische Kriterien oder die Verbundenheit mit dem jeweiligen Land im Vordergrund der Firmenpolitik stehen. Allerdings ist ein Hoflieferant nicht unbedingt ein Hoflieferant. In der Regel erhält eine Firma oder ein Unternehmen den Titel, wenn es besondere Beziehungen durch regelmäßige Lieferungen an die jeweilige Monarchie besitzt, aber in den Niederlanden zum Beispiel kann diese Auszeichnung auch unabhängig von der Belieferung des Hofes an alteingesessene Unternehmen im ganzen Land vergeben werden. In Luxemburg zeichnet der Titel „Fournisseurs de la Cour“ ganz klassischerweise
In der Regel erhält eine Firma oder ein Unternehmen den Titel, wenn es besondere Beziehungen, durch regelmäßige Lieferungen an die jeweilige Monarchie, besitzt. Unternehmen aus, „die dem großherzoglichen Hof eine hervorragende Dienstleistung bieten“, wie es auf der Internetseite des großherzoglichen Hofes heißt. Die Kriterien, um als luxemburgisches Unternehmen den Titel des Hoflieferanten anvisieren zu können, sind dabei recht simpel. Es liegt in der Hand des großherzoglichen Hofes, die Qualität der Dienstleistungen und der
Lieferungen zu bewerten, die Reputation zu prüfen und nebenbei auch „die Politik des Unternehmens zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung“, wie der großherzogliche Hof es ausdrückt. Nachhaltigkeit ist eben mittlerweile in allen Domänen ein sehr wichtiges Thema. Die eingereichten Anträge, um den Titel des „Fournisseur de la Cour“ zu erhalten, werden von einer Kommission geprüft, diese bewertet auch die Leistungen und entscheidet über Verlängerungen des Statuts. Dass ein etwaiges Aberkennen des Hoflieferanten-Statuts nicht unbedingt einen harmonischen Verlauf nehmen muss, zeigt ein Beispiel aus Großbritannien. Im Königreich, wo das System der Hoflieferanten „Royal Warrant“ genannt wird, und wo es einer Art Lieferungsbefugnis gleichkommt, können die drei ältesten Mitglieder der Königsfamilie dieses ausstellen. Neben der amtierenden Königin Elisabeth II. und dem Thronfolger Charles war es bis zu seinem Tod auch der Ehemann der Königin Prince Philip. Dieser hatte dem bekannten Kaufhaus Harrods die „Royal Warrant“ im Jahr 1959 verliehen, die jedoch am 31. Dezember 2000 zurückgezogen wurde. Als Begründung hieß es damals von offizieller Palast-Seite, dass es zu einem „deutlichen Rückgang der Handelsbeziehungen“ zwischen dem traditionsreichen Kaufhaus und dem Königshaus gekommen sei. Der Hintergrund war allerdings ein anderer. HarrodsEigentümer Mohamed al-Fayed hatte
18
DOSSIER NATIONALFEIERTAG
Sans
Aktuell können sich rund 50 Unternehmen hierzulande mit dem Titel des Hoflieferanten schmücken. Anfang des Jahres 2000 den Prinzen beschuldigt, den Autounfall von 1997 in Paris geplant zu haben, bei dem Diana, Prinzessin von Wales, und sein Sohn Dodi ums Leben kamen. In Luxemburg geht es da wie gewohnt etwas gediegener zur Sache, und die ganz große mediale Aufmerksamkeit ist nicht unbedingt gegeben. Aktuell können sich rund 50 Unternehmen hierzulande mit dem Titel des Hoflieferanten schmücken. Am längsten trägt diesen Titel die Confiserie Namur, welche seit 1902 für seine Belieferung des großherzoglichen Hofes mit Leckereien mit dem Titel für sich werben kann. Rezent (sprich zum Nationalfeiertag 2021) hinzugestoßen sind unter anderem das Autohaus Losch, der Traiteur-Dienst
Steffen, der Spezialist für Bürobedarf für Muller& Wegener, die Librairie Ernster und die Schreinerei Dohm. Viele der Unternehmen mit „Fournisseurs de la Cour“-Siegel stammen übrigens aus dem Gastronomie-Bereich, egal ob (Privat-)Winzer, die Winzergenossenschaft Vinsmoselle oder Feinkostläden und Traiteur-Dienste. Über 500 Unternehmen konnte sich im Laufe der Geschichte bereits Hoflieferant nennen. Über die Geschichte der „Fournisseurs de la Cour“ im Großherzogtum heißt es: „1850 wurde Prinz Hendrik der Niederlande, Bruder von Wilhelm III., zum Prinz-Lieutenant-Représentant des Großherzogtums Luxemburg. Er zeigte ein echtes Interesse am Wohlergehen
seiner Bevölkerung und wünschte sich deren wirtschaftlichen Aufschwung. Da er mehrmals im Jahr im Schloss Walferdingen in Luxemburg residierte, stand er in regelmäßigem Kontakt mit den Lieferanten im Großherzogtum. Als Großherzog Adolph 1890 den Thron bestieg, ernannte er einige der bereits von Prinz Hendrik eingesetzten Lieferanten zu offiziellen Lieferanten des Hofes. Eine Anerkennung wurde dann vom großherzoglichen Hof erteilt, woraus die Hoflieferanten entstanden, wie sie heute noch bestehen.” Zu den ältesten genannten Lieferanten gehörten ab 1891 der Porträtmaler Charles Bernhoeft sowie die Limpertsberger Rosengärtnerei Souppert und Notting.
K HO
Die Auszeichnung der „Fournisseurs de la Cour“ ist für den großherzoglichen Hof eine Art Unterstützung für „die Tradition und das einzigartige Know-how der luxemburgischen Unternehmen, einer Garantie für Spitzenleistung und Qualität.” Ein Label mit Tradition, das es wohl noch etwas länger geben wird, auch wenn die Welt schnelllebiger geworden ist. Text: Hubert Morang Fotos: Julien Garroy, Tania Feller (beide Editpress)
Dohm
www.kuhn.lu Plus d’un siècle d’expérience à votre service. > > > > > >
Entreprise générale Génie civil Façades Construction Rénovation & transformation Aménagements
Informations et demande de devis : Tél. : [+352] 43 96 13-1 construction@kuhn.lu
Sans titre-4 1
13/05/2022 10:00
Kraeizgaass 24 L-9807 HOSINGEN (Luxembourg) +352 92.13.64 info@dohm.lu
Dohm_210x139_REVUE_1805_150622_L.indd 1
06/05/2022 14:05
20
DOSSIER NATIONALFEIERTAG
„Gibraltar des Nordens“ Die Petruss-Kasematten sind wiedereröffnet worden. Eine Erkundung lohnt sich nicht zuletzt wegen ihrer Geschichte und der szenografischen Gestaltung. „Die längsten Kasematten der Welt“ sei lange Zeit der Slogan gewesen, erklärte Marc Angel, Präsident des Luxembourg City Tourist Office (LCTO). Man habe aber nicht gewusst, dass damit die lange Zeit von gut sieben Jahren für die Renovierung gemeint gewesen sein könnte. Das Lachen als Reaktion auf den Scherz ist eher verhalten. Schließlich haben sich so viele eingeladene Gäste in dem kleinen Zelt neben der Gëlle Frau eingefunden, dass kaum
mehr Platz ist neben Großherzog Henri und den anderen Ehrengästen. Zu diesen gehörte zur Eröffnung am 2. Juni, dem Tag, als der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskji über Videoschalte in der Chamber sprach, neben der hauptstädtischen Bürgermeisterin Lydie Polfer deren DP-Parteikollege, Tourismusminister Lex Delles, sowie die beiden Schöffen Serge Wilmes und Patrick Goldschmidt und Kulturministerin Sam
Tanson. Das Staatsoberhaupt sollte zur Wiedereröffnung der Kasematten später das Band durchschneiden. Fürs große Publikum wurde das Bauwerk am Pfingstsonntag aufgemacht. Zur Eröffnung erklärte LCTO-Direktor Tom Bellion, dass die Petruss-Kasematten jeden Tag geöffnet seien und eine Besichtigung etwa eine Dreiviertelstunde dauere. „Die Touristen sind für uns Einwohner auf Zeit“, sagte Bellion.
DOSSIER NATIONALFEIERTAG
21
22
DOSSIER NATIONALFEIERTAG
Hinzu kamen eine aufwendige Beleuchtung und eine Videoprojektion, die aus dem Rundgang ein besonderes Spektakel macht. Unter dem Motto „Rocks coming to life“ wurden die Besucher durch die unterirdischen Galerien der Hauptstadt geführt, um sie „hautnah“ zu erleben. Und Minister Delles meinte, dass sie nicht nur für die Touristen da seien, sondern auch für die Bürger des Landes und der Großregion.“ Mehr auf die finanziellen und technischen Details ging Bürgermeisterin Lydie Polfer ein. Dass die Baumaßnahmen im Rahmen des Budgets von 2,5 Millionen geblieben seien, ist im Zeitalter der Kostenexplosionen nicht mehr selbstverständlich. Die Kasematten hätten nicht mehr den heutigen Sicherheitsbestimmungen entsprochen, so Polfer. Deshalb wurden sie im Jahr 2015 geschlossen. Die elektrische Anlage stammte noch aus dem Zweiten Weltkrieg, wie Bellion erklärte. Hinzu kamen eine aufwendige Beleuchtung und eine Videoprojektion, die aus dem Rundgang ein besonderes Spektakel macht. Dazu kommt Musik als akustische Begleitung sowie zahlreiche Informationstafeln. Die Geschichte der Pétruss-Kasematten geht auf das Jahr 1644 zurück. Damals errichteten die Spanier die mittelalterlichen Festungen und große Bastionen. Von 963 bis 1443 war Luxemburg nicht von Kriegsgeschehen betroffen und konnte sich kontinuierlich entwickeln. Danach wurde es jedoch von den Burgundern eingenommen und somit mehr und mehr in die europäischen Kriege hineingezogen, sodass die Stadt mehrmals den Besitzer wechselte. So entstanden die Festungswerke der Kasematten. Sie umfassten ein Labyrinth
24
DOSSIER NATIONALFEIERTAG
von Gängen, die bis zu 40 Meter tief in den Boden gegraben wurden. Ihre heutige Form erhielten sie von dem Festungsbaumeister Vauban. Lange Zeit sollte das Verteidigungssystem vor allem einen historischen Zweck erfüllen. Es trug zudem der Stadt Luxemburg den Spitznamen „Gibraltar des Nordens“ ein. Aber für die eigentliche Verteidigung
genutzt wurden sie in Wirklichkeit nie. Der Vertrag von London 1867 bedeutete ihre Schleifung und Verkleinerung auf 17 Kilometer. Sie dienten als Pilzzuchtstätte, Champagnerkeller und als Sitz einer Schützengesellschaft, aber auch als Ort für Wohltätigkeitsbasare und während der beiden Weltkriege als Luftschutzbunker. Nach einer langen Schließung erfüllten sie seit 1933 ihren Dienst
als Touristenattraktion. Seit 1994 ist die Festungsanlage zusammen mit der Altstadt Unesco-Weltkulturerbe. Nun ist sie wieder zugänglich. Ein Rundgang dauert etwa 45 Minuten. Die sogenannten Bock-Kasematten bleiben derweil weiter geschlossen. Text: Stefan Kunzmann Fotos: Hervé Montaigu (Editpress)
Virowend Vun nationalfeierdag
festiVitéiten Vun nationalfeierdag
Mëttwochs, den 22. Juni 2022 Place de l’indépendance zu MaMer
donneschdes, den 23. Juni 2022 Place de l’indépendance zu MaMer
21h00 Murphy’s Law 23h00 Hoffi-Zambezi
17h30 OKE
fir Méi infoen
19h15 Hunneg Strëpp
wärend deenen 2 deeg: gratis ConCerten fir iessen an gedrénks ass gesuergt
21h00 HGM and Friends 23h15 Freedefeier
OKE
Hunneg Strëpp
HGM and friends
LesVign
g Une marque des Domaines Vinsmoselle - L’abus d’alcool est dangereux pour la santé. À consommer avec modération.
DOSSIER NATIONALFEIERTAG
LesVignerons_AnnonceA4-Summerwäin.indd 1
25
r
09/06/2022 14:16:18
26
POLITIK & WIRTSCHAFT
Kurz gefasst Zusammengestellt von: Stefan Kunzmann
Fotos: Fabrizio Pizzolante, Julien Garroy (2) (beide Editpress), Quentin Bruno (Flickr), ErosAntEros/Donato Aquaro
Private Patrouille Vergangene Woche hat die revue noch berichtet, dass eine Ausschreibung für eine private Sicherheitsfirma, die durch die Hauptstadt patrouillieren soll, nicht mehr vorgesehen sei. Nach einem Zwischenfall mit einem Wachhund der privaten Ordnungshüter im Bahnhofsviertel war es zu Diskussionen gekommen. Nun soll es eine neue Ausschreibung geben, wie Bürgermeisterin Lydie Polfer bei RTL Radio erklärte, allerdings in der Oberstadt. Schließlich gebe es eine gewisse Verlagerung des Drogenhandels aus der Bahnhofsgegend dorthin (in der Nähe des Piratenschiffs). Gemeinderat Guy Foetz (déi Lénk) monierte, dass die Gemeinderäte nicht informiert worden seien.
Frontmann Delles Mit einer neuen Parteispitze gehen die Liberalen ins Superwahljahr 2023. Auf dem Parteikongress im Bartringer Centre Atert wurde Tourismus- und Mittelstandsminister Lex Delles zum Nachfolger von Corinne Cahen als neuer DPPräsident gewählt. Generalsekretärin ist Carole Hartmann, die drei Vizepräsidenten sind Marc Hansen, Max Hahn und Claude Lamberty, Schatzmeisterin ist Myriam Feyder. Mit politischen Inhalten befasste sich vor allem der Vorsitzende der Jungdemokraten Michael Agostini, der von der Regierung forderte, zur Bewältigung der Wohnungskrise die Grundsteuer zu reformieren, eine Spekulationssteuer auf brach liegendes Bauland sowie eine nationale Leerstandssteuer einzuführen. Zudem verlangte er ein künftiges Superministerium, in dem Wohnungsbau, Inneres und Umwelt angesiedelt sind. Und was wird aus Ex-Parteichefin Cahen, die nach 2023 auch nicht mehr Familienministerin sein will? Dass sie sich als „Stater Meedchen“ für das Amt der hauptstädtischen Bürgermeisterin interessiert, sprach sie im Interview mit dem Lëtzebuerger Land zwar nicht offen aus, leugnete es aber auch nicht.
Alles so schön bunt Bei so viel Buntheit mag manch einer den Durchblick verlieren. Vierfarbig statt nur Orange erstrahlt das neue Logo der CSV, was die Vielfalt der Gesellschaft ausdrücken soll – und auch die der Partei. Der vierte Kongress in nur 14 Monaten stand unter dem Motto „Eppes Neies entsteet“. Auf der Tagesordnung im hauptstädtischen Geesseknäppchen standen außerdem die Positionierung, Werte und das Zukunftsbild der christsozialen Partei. Insgesamt hatten sich hundert Mitglieder in zehn Arbeitsgruppen damit beschäftigt, für was die CSV steht. Parteichef Claude Wiseler erhob zum einen einmal mehr den Anspruch der Partei, eine Volkspartei zu sein, und zugleich eine der demokratischen Mitte, zudem eine Wertepartei. Zu den Werten gehört unter anderem die Europäische Union. Ein wichtiges Thema des Kongresses war aber auch die Gemeindewahlen. Hierfür wurde ein parteiinterner Fahrplan vorgestellt. Laut Parteisatzung sind künftig auch offene Listen für Kandidaten möglich, die nicht Parteimitglied sind.
SDK Online - Die SuperDrecksKëscht
®
auf den sozialen Medien und im Web
Die SDK bietet Ihnen auch online den bestmöglichen Service in Beratung, Aufklärung und Information. Deshalb findet man die SDK nicht nur unter www.sdk.lu sondern auch auf Facebook, Instagram, Youtube und LinkedIn unter dem Namen sdk_superdreckskescht.
Achtung – bei jeder Interaktion im Internet wird Energie verbraucht. Daher: Achten Sie auch beim Surfen auf Ihren Footprint ! Musée national d’histoire et d’art Luxembourg
Marché-aux-Poissons L-2345 Luxembourg www.mnha.lu
T +352 47 93 30-1 Heures d’ouverture: mar - dim 10h - 18h
08.04.2022 > 06.11.2022
sdk_superdreckskescht www.sdk.lu Infotel. 488 216 1
Sie haben geheiratet oder haben sich gepacst? Sie wollen Ihre Freude teilen?
Herzlichen
Glückwunsch!
Wir freuen uns mit Ihnen und veröffentlichen gratis Ihr schönstes Hochzeitsfoto Schicken Sie Ihr schönstes Hochzeitsfoto mit Name und Adresse an mirgratuleieren@revue.lu
28
POLITIK & WIRTSCHAFT
Kopf an Kopf Nachdem es Emmanuel Macron im April bei seiner Wiederwahl zum Präsidenten vor allem mit Marine Le Pen vom rechtsextremen Rassemblement National (RN) zu tun hatte, kam die härteste Konkurrenz bei den französischen Parlamentswahlen von links. Jean-Luc Mélenchon (Foto) hatte es im Vorfeld geschafft, das zersplitterte linke Lager aus La France insoumise, Sozialisten, Grünen und Kommunisten hinter sich zu vereinen. Der gewiefte Redner und erfahrene Stratege zog seinen Nutzen aus einem Wahlkampf, aus dem sich Macron weitgehend heraushielt. Die Hochrechnungen am Sonntagabend sahen das Linksbündnis zwar gleichauf mit Macrons Mitte-Lager. Prognosen sehen Letzteres jedoch im zweiten Wahlgang deutlich vorn. Die Wahlbeteiligung lag bei etwa 47,5 Prozent. Ein neuer Tiefststand.
Starkes Stück
Ohne Maske
Wie die revue bereits kürzlich erwähnte: Theater ist politisch, und die Politik ist manchmal richtiges Theater. Nun auch wieder im Théâtre National (TNL), wo die italienische Compagnie ErosAntEros von Agata Tomšič und Davide Sacco zusammen mit dem Luxemburger Autor Ian De Toffoli mit ihrem Stück „Confini“ nicht nur die Geschichte der italienischen Einwanderer in Luxemburg in Gestalt dreier Männer, gespielt von drei People of Color, sondern auch die parallele Entwicklung der Europäischen Union aus der Montanunion heraus erzählt. Daraus ist ein überzeugendes Theaterstück in einer multimedial gelungenen Inszenierung geworden, bei dem unter anderem auch Marco Lorenzini, der in die Rolle von Churchill und Schuman bis Juncker und von der Leyen schlüpft und die luxemburgische Erfolgsgeschichte von der luxemburgischen Kohle über den Stahl bis hin zum Space Mining erzählt, vor Größenwahn kichernd und schier überschnappend, einige Lacher auf seiner Seite hat. Dem starken Stück Theater seien noch mehr Zuschauer und eine Wiederaufnahme in der nächsten Spielzeit gegönnt.
In den öffentlichen Verkehrsmitteln soll die Maskenpflicht entfallen. Dies beschloss das Parlament vergangene Woche. In den Krankenhäusern sowie Alten- und Pflegeheimen gilt sie vorerst noch ebenso wie in den Haftanstalten. Ausschlaggebend für die Entscheidung sind die niedrigen Infektionszahlen und die entspannte Situation in den Kliniken. Das entsprechende neue Gesetz wird voraussichtlich diese Woche in Kraft treten. Sollte im Herbst eine neue Infektionswelle ausbrechen, sei man „auf das Schlimmste“ vorbereitet, sagte Paulette Lenert (LSAP). Die Gesundheitsministerin appellierte zudem an die Ungeimpften, sich impfen zu lassen.
POLITIK & WIRTSCHAFT/KARIKATUR
29
30
WISSEN
WISSEN
Wer die Wahl hat... Optimale und rationale Entscheidungen sind oft eine Illusion. Denn Menschen neigen nicht dazu, immer logisch zu handeln. Auch Gefühle spielen bei der Entscheidungsfindung eine Rolle. Eine junge Luxemburgerin forscht dazu.
Morgens geht es schon los. Da hat gerade der Wecker geklingelt, und man fragt sich, ob man noch einen Moment liegen bleiben sollte. Oder lieber doch nicht? Und dann das Frühstück. Esse ich etwas oder erst später? Und wenn ja, was esse ich? Und was ziehe ich heute an? Fragen über Fragen, vor denen man jeden Tag aufs Neue steht. Und Entscheidungen, die jeder von uns treffen muss. Hunderte bis Tausende sind es am Tag. Meist geht es nur um kleine Dinge, um den Zucker im Kaffee oder Tee, um die Fahrt zur Arbeit mit dem Auto, dem Fahrrad oder der Bahn, das blaue oder das schwarze T-Shirt, die Pizza oder den Salat. Manchmal müssen wir aber auch große Entscheidungen treffen, wenn es beispielsweise um einen neuen Job oder einen Umzug geht. Wie wir das machen und welche Faktoren uns dabei beeinflussen, darüber wird seit Jahrzehnten geforscht. Roxane Philips ist Psychologin. Nach ihrem Bachelor im kanadischen Montreal und dem Master im belgischen Leuven, promoviert die 27-Jährige jetzt an der Uni Luxemburg. Ihr Thema: die Rolle des Affekts in der Entscheidungsfindung. In der Psychologie wird oft von „Emotion“ gesprochen, wenn es um Affekte geht. Damit soll die negative Konnotation vermieden werden, die das Wort „Affekt“ mit sich bringt, weil er jahrhundertelang als heftiger und unkontrollierbarer Gefühlsausbruch beschrieben und sogar in der Rechtsprechung benutzt wurde. In der Forschung wurden Emotionen in der Entscheidungsfindung lange vernachlässigt. „Die ersten Theorien waren sehr mathematisch und logisch orientiert“, erzählt Roxane Philips. „Es ging um optimale Entscheidungen, und es gab die Annahme, dass ein Entscheidungsträger immer die rationellen Regeln der Logik und der Mathematik befolgt. Und dass jede Entscheidung, die nicht nach diesen Regeln getroffen wurde, eine irrationale Entscheidung ist.“ Viele Menschen sind in dem Glauben aufgewachsen, dass es diese rationalen, also logischen und daher guten, und die irrationalen, also unlogischen und daher schlechten Entscheidungen gibt. Doch Logik allein scheint Menschen nicht zu
überzeugen, denn oft werden ganz andere Entscheidungen als die rational optimale getroffen. Ein Beispiel: In einer Studie sollten Personen entscheiden, welchen Betrag sie einer anderen, ihnen völlig unbekannten Person von einer bestimmten Summe abgeben würden. Sie waren weder verpflichtet, das Geld zu teilen, noch hatten sie später irgendwelche Konsequenzen zu erwarten. Die optimale, weil rationale Entscheidung wäre gewesen, das gesamte Geld zu behalten. Damit hätten sie niemandem geschadet und ihre eigene finanzielle Situation maximal verbessert. Doch so oft dieses sogenannte „Diktator-Spiel“ auch immer wieder getestet wird, die Ergebnisse sind dieselben: Die meisten Menschen geben einen Teil des Geldes ab, kaum einer behält die gesamte Summe für sich.
In der Forschung wurden Emotionen in der Entscheidungsfindung lange vernachlässigt. „Daran sieht man“, sagt Roxane Philips, „dass die Modelle der rationalen Entscheidung die sozialen Faktoren nicht berücksichtigen. Es gibt Regeln in Gesellschaften, wie Gegenseitigkeit, Großzügigkeit und Fairness. Die lassen sich in mathematische Formeln nicht gut einbauen.“ Doch wie genau Menschen ihre Entscheidungen treffen, lässt sich weder vorhersagen noch genau erklären. Entscheidungsfindungen sind kompliziert und hängen von vielen Faktoren ab. Am einfachsten ist es bei den kleinen Entscheidungen. Geht es ums Essen, spielt oft die Physiologie eine Rolle, sagt Roxane Philips. „Wenn man Zucker im Tee mag, ist das für den Körper wie eine Belohnung. Als Menschen wiederholen wir gerne Verhalten, das zu einer Belohnung führt.“ Schwieriger wird es dann schon
31
32
WISSEN
bei anderen Entscheidungen. Ein Faktor, der zu unterschiedlichen Entscheidungen führen kann, ist die Art der Präsentation. In der Psychologie wird das „Framing Effekt“ genannt. Unterschiedliche Formulierungen ein und derselben Botschaft beeinflussen das Verhalten des Empfängers unterschiedlich. Eine der bekanntesten Studien bezüglich des Framing Effekts ist das „Disease Problem“. Nach dem Ausbruch einer fiktiven Seuche sollen Probanden zwischen zwei Möglichkeiten wählen, um die Seuche einzudämmen. Beide Möglichkeiten sind exakt gleich, aber anders formuliert, während in der einen von „Geretteten“ gesprochen wird, sind es in der anderen „Tote“. Die meisten Probanden entschieden sich für den vermeintlich sicheren Verlauf, den das Wort „Gerettete“ versprach, während das Wort „Tote“ auf einen eher riskanten Verlauf hindeutete. „Es kann auch einen Unterschied machen, ob etwas in Brüchen oder in Prozentzahlen ausgedrückt wird“, sagt Philips. Oft müssen wir Dinge entscheiden, obwohl wir wenig Zeit und über zu wenige Informationen verfügen. Dabei benutzen wir sogenannte „Heuristiken“, das sind einfache, aber effektive Regeln, die uns helfen, Situationen zu beurteilen und Probleme zu lösen. Diese Heuristiken beruhen teilweise auf Erlerntem, aber auch auf Erfahrungen, die man im Laufe des Lebens sammelt. „Manche Heuristiken sind hilfreich“, sagt Roxana Philips, „weil es weniger anstrengend ist, sie zu benutzen, als immer wieder einen Denkprozess in Gang zu setzen. Andere wiederum können Stereotype aktivieren.“ Der wichtigste Forschungsgegenstand der jungen Psychologin ist der Einfluss, den Emotionen auf die Entscheidungsfindung haben. Manche Entscheidungen träfe man, sagt sie, um eine bestimmte Emotion als Ergebnis zu bekommen – oder zu vermeiden. „Diese Emotionen können als nützlicher Leitfaden dienen, aber auch als Verzerrung. Wenn man zum Beispiel Angst vor dem Fliegen hat und deshalb lieber das Auto nimmt, obwohl statistisch gesehen das Unfallrisiko im Auto viel größer ist als im Flugzeug.“ Es gibt zudem ganz zufällige Emotionen, die Einfluss auf unser Verhalten oder unsere Entscheidungen haben können. Wut oder schlechte Laune zum Beispiel, aber auch schlechtes Wetter oder ein verlorenes Spiel der Fußballnationalmannschaft. „Davon ist oft in beruflichen Umfeldern die Rede, wenn ein Boss dem nächsten und der wieder dem nächsten und dem nächsten seine Übellaunigkeit überträgt.“ In ihrer Doktorarbeit vergleicht Roxane Philips, wie sich Entscheidungen verändern, wenn sie in Kontexten stehen, die von unterschiedlichen Emotionen begleitet werden. Dafür stellt sie den emotionsreichen Bereich der Gesundheit dem emotionsarmen Bereich der Finanzen gegenüber. Natürlich gibt es auch finanzielle Entscheidungen, die große Emotionen auslösen, aber mehr Reaktionen gäbe es diesbezüglich im medizinischen oder Gesundheitsbereich.
Als Menschen wiederholen wir gerne Verhalten, das zu einer Belohnung führt. Roxane Philips, Psychologin
„Im medizinischen Bereich passen Menschen weniger auf Wahrscheinlichkeiten auf als vielmehr auf Informationen, die etwas mit dem Ergebnis zu tun haben. Im finanziellen Bereich ist das andersherum.“ So wählen zum Beispiel mehr Personen ein Medikament aus, das mit 70-prozentiger Wahrscheinlichkeit Fieber als Nebenwirkung hat, obwohl es ein anderes gäbe, bei dem es mit fünfprozentiger Wahrscheinlichkeit zu Halluzinationen kommt. Einfach, weil sie denken, mit Fieber besser klarzukommen als mit Halluzinationen. Dass es hingegen sehr wahrscheinlich zu Fieber, aber sehr unwahrscheinlich zu Halluzinationen kommt, wird offensichtlich ausgeblendet. „Bei einer Lotterie hingegen ist es genau andersherum. Haben Menschen die Wahl zwischen einer Lotterie, bei der sie mit 70-prozentiger Wahrscheinlichkeit 50 Euro verlieren, und einer, bei der sie mit fünfprozentiger 100 Euro verlieren, rechnen sie sich aus, dass fünf Prozent sehr unwahrscheinlich sind. Das passiert, weil Emotionen bei Entscheidungen im Gesundheitsbereich eine größere Rolle spielen.“ Im Rahmen ihrer Doktorarbeit wird Roxane Philips diesen Erkenntnissen noch weiter auf den Grund gehen. Text: Heike Bucher Fotos: @wayhomestudio (Freepik), uni.lu
WISSEN
33
Dazugelernt Zusammengestellt von: Heike Bucher Fotos: Kösel Verlag, Pixabay (2)
Korallenkrankheit Die Korallenriffe in der Karibik leiden unter einer sonderbaren Krankheit, dem „Stony Coral Tissue Loss Disease“ (SCTLD), das ein Absterben der Weichteile einiger Steinkorallenarten zur Folge hat. Die genaue Ursache ist unbekannt. Von Bakterien über Viren bis hin zu Umwelteinflüssen ist alles denkbar. 2014 traten die Symptome zum ersten Mal im Süden Floridas auf, seitdem hat sich die Krankheit in der gesamten Karibik verbreitet und tritt vor allem in Bereichen auf, in denen viele Touristen unterwegs sind. Auch die Korallen vor der Küste Yucatáns sind betroffen, dort sollen bereits 94 Prozent der betroffenen Steinkorallen abgestorben sein. Diese bilden eigentlich das Fundament eines gesunden Korallenriffs.
Vorsicht Stechmücken Dieses Jahr sind die Stechmücken besonders früh und besonders heftig aktiv. Das geht aus Untersuchungen des Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (Zalf) im brandenburgischen Müncheberg hervor. Demnach hätten sich vor allem die Waldund Wiesenmücken auffallend früh und rasant vermehrt. Aber auch die Gemeine Hausmücke scheint dieses Jahr gute Voraussetzungen zu haben, eine große Population aufzubauen. Der Grund sind die warmen Temperaturen der vergangenen Wochen. Ob der Trend so bleibt, hängt von der Witterung ab. Stechmücken brauchen Wärme und Feuchtigkeit. Eins von beiden reicht ihnen nicht.
Riesensaurier entdeckt Auf der beschaulichen englischen Isle of Wright hat ein Forscherteam einen spektakulären Fund gemacht. Sie gruben Knochen eines mehr als zehn Meter langen Spinosauriers und damit Überreste des größten jemals in Europa entdeckten fleischfressenden Dinosauriers aus. Spinosaurier hatten einen krokodilähnlichen Kopf und liefen auf zwei Beinen, teilweise trugen sie einen Kamm auf ihrem Rücken, der aus Dornfortsätzen der Rückenwirbel gebildet war. Gefunden wurde nicht das gesamte Skelett, sondern lediglich Teile davon, unter anderen Beckenknochen und Rückenwirbel. Die Forscher vermuten, dass das Tier vor 125 Millionen Jahren gelebt hat.
Buchtipp: Vater sein Viele Väter wollen heute nicht mehr nur finanzielle Verantwortung übernehmen, sondern Familie und Erziehung gleichberechtigt leben. Doch in vielen Köpfen stecken alte Rollen. Auch wenn sich Paare Fairness im Familienleben wünschen: Die meisten geraten schnell in traditionelles Fahrwasser – zum Leidwesen der Mütter, der Beziehung, der Kinder und der Männer selbst. Journalist, Vater und Elternblogger Fabian Soethof kennt die Widersprüche, Erwartungen und Fragen seiner Generation: Was macht einen guten Vater aus? Wie schafft man Familie, ohne sich beruflich zu zerreißen? Und warum ist „gleichberechtigt“ im Alltag so schwer? Mit scharfem Blick, viel Humor und im Austausch mit Experten zeigt er, was Vätern (noch) im Wege steht. Eine Inspiration für Männer, Gewohntes in Frage zu stellen und herauszufinden, welche Väter sie selbst sein möchten. ISBN: 978-3-466-31172-9, Kösel Verlag, 18 Euro
34
KULTUR
Musicals unter freiem Himmel Es ist schon eine lange Tradition in Deutschland, Österreich und der Schweiz, Theaterbühnen im Sommer ins Freie zu verlegen. Dies gilt auch für Musicals. Revue stellt die Highlights der Open-Air-Saison vor. Die Freiluftbühnen können auf eine über hundertjährige Geschichte zurückblicken. Bereits in den 1920er Jahren wurde in Deutschland unter freiem Himmel Theater gespielt. Eines der ältesten Beispiele ist die Waldbühne in Sohland an der Spree, die 1920 eröffnet wurde und dem Amateurtheater
vorbehalten bleibt. Die meisten Freilichtstätten eröffneten jedoch in den 1950er Jahren. Anfangs wurden Theaterstücke, Opern und Operetten gespielt oder es traten bekannte Orchester, Sänger und Sängerinnen aut. Seit „Cats“ Mitte der 1980er Jahre die Bühnen Europas eroberte, ist das Genre
Mark Seibert in der Rolle des Robin Hood in Fulda
Ein neues Robin-Hood-Musical In Fulda stehen zwar keine Open-Air-Aufführungen auf dem Programm, dennoch zählt das Schlosstheater zu den Spielstätten der SommerMusicals. Kein geringerer als der irische Sänger Chris de Burgh hat die Musik zum Musical „Robin Hood“ komponiert, zusammen mit Dennis Martin („Die Päpstin“). Die Geschichte dieser neuen Fassung wird überraschen und die Lieder begeistern. Mark Seibert spielt die Hauptrolle, Marle Martens seine Frau Marian und Christian Schöne den fiesen König John. In Fulda läuft dieses unbedingt sehenswerte Musical noch bis zum 16. Oktober. Dann vom 10. Dezember bis 7. Januar 2023 in Hameln. Informationen und Tickets unter: www.spotlight-musicals.de
des Musicals ein fester Bestandteil der Spielstätten geworden. Jährlich zieht es einige Hunderttausend Zuschauer in die Open-Air-Theater. Etliche der Anlagen sind nicht mehr die jüngsten, so sollte man eine Sitzunterlage mitnehmen und die schnell Frierenden eine Decke, schließlich fallen zu später Stunde die Temperaturen. Bei den meisten Freilichttheatern ist zumindest der Zuschauerraum überdacht, so dass auch bei Regen gespielt wird, selbst wenn die Schauspieler nass werden. Die meisten Organisatoren bieten Regen-Capes an, sollten dunkle Wolken aufziehen. Die sanitären Anlagen sind oft knapp, so dass man sich am besten vor Beginn der Vorstellung umsehen soll, wo man in der Pause hinmuss. Lange Schlangen, besonders vor den Toiletten der weiblichen Besucherschaft, sind gang und gäbe. In kleineren Städten gibt es nicht viele Restaurants oder Hotels, wenn überhaupt. Im Vorfeld eines Besuchs sollte man ebenfalls überprüfen, wo man etwas essen, übernachten und parken kann. Bei den meisten Open-Air-Theatern gibt es genügend Parkplätze, von denen einige ein paar Gehminuten vom Spielort entfernt sein können. Die Anfangszeiten variieren ebenfalls. Vormittags- oder Nachmittagsvorstellungen sind hauptsächlich für Kinder vorgesehen. Tecklenburg ist die nördlichste Bergstadt Deutschlands. In der dortigen Burg befindet sich die seit 1924 bespielte Open-Air-Bühne mit rund 2.300 Sitzplätzen. Auf dem Programm
KULTUR
35
Blick von der Seebühne in Thun auf die Berge Eiger, Mönch und Jungfrau
stehen dieses Jahr die Musicals „Sister Act“ (24. Juni bis 11. September), „Der Besuch der alten Dame“ (22. Juli bis 9. September) und das neue Kindermusical „Der Zauberer von Oz“ (bis zum 24. August). Peti Van der Velde wird in „Sister Act“ Deloris Van Cartier spielen, Masha Karell die Mutter Oberin und ebenfalls – neben Thomas Borchert – die Hauptrolle in der MusicalAdaption von Friedrich Dürrenmatts Romanklassiker.
Die Genovevaburg in der Stadt Mayen stammt aus dem 13. Jahrhundert. Sie beherbergt das Eifelmuseum mit dem Deutschen Schieferbergwerk. Seit 1987 finden in der Burg – mit Schauspielerlegende Mario Adorf als Pate – die Burgfestspiele statt. Die musikalische Adaption des Theaterstücks „Brigitte Bordeaux“ von Sergej Gössner wird in Uraufführung vom 2. Juli bis zum 21. August gezeigt. Die Musik komponierte Tom van Hasselt.
In Bad Gandersheim finden seit 1952 die Domfestspiele statt. 1978 wurde das erste Musical, „Der Mann von La Mancha“, hier gespielt. Heute steht die Bühne vor der romanischen Stiftskirche. Auf dem Programm stehen die humorvollen Musicals „Monty Python’s Spamalot – Die Ritter der Kokosnuss“ (8. Juli bis 21. August) und „Der kleine Horrorladen“ (1. Juli bis 20. August), mit der Musik von Alan Menken, der auch „Sister Act“ komponierte.
In der Stiftsruine in Bad Hersfeld finden seit 1951 Festspiele statt. Vier Schauspiele und vier Konzerte stehen unter anderem auf dem Programm und die Reprise des Musicals „Goethe!“ (15. Juli bis 27. August), nach dem gleichnamigen Film von Philipp Stölzl. Martin Lingnau („Heiße Ecke“, „Das Wunder von Bern“) komponierte die Musik. Unter der Regie von Gil Mehmert spielen Philipp Büttner (Goethe) und Iréna Flury (Lotte).
Die Gebrüder Grimm kamen in der hessischen Stadt Hanau auf die Welt. Traditionell beginnen die Brüder-GrimmFestspiele mit einem Märchen, das auf die Welt der Erwachsenen zugeschnitten wurde. Dieses Jahr begeistert „Drosselbart“ (bis zum 30. Juli) im Amphitheater, gleich neben dem Schloss Philippsruhe. „Aladin und die Wunderlampe“ (bis 28. Juli) und „Brüderchen & Schwesterchen“ (bis 29. Juli) sind dagegen Musicals für Kinder.
Die Götzenburg, der Sitz des Götz von Berlichingen, ist das Wahrzeichen von Jagsthausen. Im Innenhof der Burg, die als Hotel eingerichtet ist, wird jedes Jahr Wolfgang von Goethes Schauspiel „Götz von Berlichingen“ aufgeführt, dieses Jahr mit Götz Otto in der Titelrolle. Auch hier steht das Monty-Python-Musical „Spamalot“ (bis 10. Juli) auf dem Spielplan. Bis ins 13. Jahrhundert geht die Geschichte des Ettlinger Schlosses zurück.
Internet-Adressen der vorgestellten Spielstätten: www.freilichtspiele-tecklenburg.de/ www.bad-hersfelder-festspiele.de/ www.burgfestspiele-mayen.de/ www.gandersheimer-domfestspiele.de/ www.jagsthausen.de/burgfestspiele
www.schlossfestspiele-ettlingen.de/ www.festspiele.hanau.de/ www.theater-magdeburg.de/ www.theater-augsburg.de www.thunerseespiele.ch/de/musical
www.walenseebuehne.ch/ www.bruxellons.be www.festivalwiltz.lu/de
36
KULTUR
Seit 1979 wird im Schlosshof Theater gespielt. Das klassische Musical „The Pajama Game“ (23. Juni bis 6. August), mit der Musik und den Texten von Richard Adler und Jerry Ross, ist in Ettlingen programmiert.
Sylvester Levay nach dem Roman von Daphne du Maurier wird dieses Jahr für volle Ränge sorgen. In den Hauptrollen sind Sybille Lambrich („Ich“), Patrick Stanke (Maxim de Winter) und Kerstin Ibald (Mrs. Danvers) zu sehen.
Musikgruppe. Mit dem Bergmassiv des Churfirsten und dem See als Naturkulisse ist die Walensee-Bühne eine hinreißende Spielstätte. Bis zum 23. Juli werden die Hits aus „Flashdance“ die Zuschauer begeistern.
Die Freilichtspiele Schwäbisch Hall fanden erstmals 1925 auf der Treppe vor der Kirche St. Michael statt. 1990 wurde mit „Jesus Christ Superstar“ das erste Musical hier aufgeführt. Ganz spektakulär sind die Aufführungen auf den Treppen, wo getanzt und gesungen wird. „Sister Act“ (20. bis 29. Juli) und „Der kleine Horrorladen“ (8. Juli bis 20. August) heißen die Musicals 2022. Auf der Kocherinsel wurde 2019 ein Theater-Neubau, das „Neue Globe“, eröffnet, in dem ebenfalls Stücke während der Festspielzeit gezeigt werden.
Das Rote Tor war ein Teil der Befestigungsanlage der Stadt Augsburg. Zusammen mit den Wallanlagen und dem Heilig-Geist-Spital bildet es den Hintergrund der über 2.100 Zuschauer fassenden Freilichtbühne, die erstmals 1928 bespielt wurde. Der Cole-Porter-Klassiker „Kiss Me, Kate“ (bis zum 9. Juli) und die Reprise des ausgezeichneten Fugger-Musicals „Herz aus Gold“ (17. bis 27. Juli) werden dieses Jahr die Zuschauer überzeugen.
In Brüssel gibt es seit 1999 Open-AirMusicals im Schloss Karreveld im Stadtteil Molenbeek. 2015 überraschte der Erfolg der französischen Fassung von „The Sound of Music“ die Organisatoren. Seitdem steht jedes Jahr ein Musical auf dem Programm. Dieses Jahr ist es die französische Fassung von Michael Kunzes und Sylvester Levays „Elisabeth“ (11. Juli bis 25. August).
Der Bau des Magdeburger Doms begann im 13. Jahrhundert. Beim Domplatz-OpenAir wurde 2008 erstmals das Musical „Titanic“ gespielt. Das Musical „Rebecca“ von Michael Kunze und
Zwei der interessantesten Spielstätten befinden sich in der Schweiz, die eine im Thunersee, die andere direkt am Walensee. Auf der Seebühne in Thun steht „Io senza di te“ (13. Juli bis 27. August) auf dem Programm, ein Juke-Box-Musical mit den Liedern von Peter, Sue und Marc, einer 1968 gegründeten Schweizer
Schließlich darf Wiltz als Open-AirTheater nicht vergessen werden. Am 3. Juli um 15 Uhr wird das Kindermusical „Das Dschungelbuch“ von Timo Riegelsberger im Amphitheater des Wiltzer Schlosses Groß und Klein begeistern. Text: Christian Spielmann
Fotos: Michael
Mehle. Martin Mägli, Christian Tech
Weitere Musicals unter freiem Himmel Wunsiedel: Luisenburg Festspiele (www.luisenburg-aktuell.de) Sister Act – bis zum 14. August Zeitelmoos - Im Bann anderer Mächte (Uraufführung) Musik: Eric Allaman; vom 8. Juli bis 7. August Cadolzburg (www.cadolzburger-burgfestspiele.de) Heiner, ein Musical (Uraufführung) Musik: Matthias Lange; vom 23. Juni bis 30. Juli Röttingen: Frankenfestspiele (www.festspiele-roettingen.de) Zorro Musik: The Gipsy Kings; bis 21. August Das Wirtshaus im Spessart Musik: Franz Grothe ; vom 30. Juni bis 19. August
Die Bühne vor der romanischen Stiftskirche in Bad Gandersheim
Georgsmarienhütte: Waldbühne Kloster Oesede (www.waldbuehne-kloster-oesede.de) Rock of Ages Vom 8. Juli bis 2. September
Picked out Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro Fotos: Jeannot Roller, Robert Stephen Band
Geburtstagsfete 40 Jahre ist das Album „Ka komme wat wëllt“ der Robert Stephen Band nun schon... jung. Weil das natürlich ordentlich gefeiert werden muss, wird es am 24. und 25. Juni im Merscher Kulturhaus wohl ordentlich krachen. Auf dem Programm: Zwei Konzerte mit unter anderem Neuinterpretationen von „Ka komme wat wëllt“, „Amerika läit just viroan Ëlwen“, „Véier Wochen“, „Just e Clown“, „Wann s du nik wees wat lo man“ oder „Flemms Blues“. Die Band wird in ihrer ursprünglichen Formation auf der Bühne stehen: Gollo Steffen am Gesang und auf der Gitarre, Michel Bontemps am Bass, Mil Garofalo an der Gitarre und Roger Hamen am Schlagzeug. Ein paar Special Guests sind auch dabei, unter anderem Claudine Muno, Daniel Balthazar und Serge Tonnar. www.kulturhaus.lu
„Le Primitif“ So heißt die Skulptur von Jeannot Roller, die dieses Jahr bei der Freilichtausstellung „Sculptures dans le Village Blanc“ in Lissewege-Brugge zu bestaunen ist. Bereits zum 28. Mal nimmt der luxemburgische Bildhauer an der Ausstellung teil, die jährlich bis zu 30.000 Besucher anlockt und dieses Jahr Werke von 110 Künstlern präsentieren wird. Die Eröffnung ist am Freitag, 17. Juni um 19.30 Uhr in der Domaine Ter Doest. Zu bestaunen ist das Kunstwerk aus Eisen noch bis zum 18. September.
Aufruf
Weitere Informationen unter www.beeldenroute.be
zur Teilnahme! Eine Festival-Premiere gibt es dieses Jahr in Steinfort. Dort steht nämlich am 13. August ein Kulturfest(ival) für die ganze Familie an. Im Mittelpunkt: Kunst, Kunst und nochmal Kunst. Von Lesungen über kreative Workshops und Konzerte bis zu Streetart, langweilig wird es dort sicher nicht. Wer sein Talent unter Beweis stellen will: Musiker, bildende Künstler, Tänzer und Schriftsteller können noch ihre Bewerbungen einreichen. Die Bedingungen zur Teilnahme in den Kategorien „In Dreams“,
„Summernuecht“ (literarischer Wettbewerb organisiert mit Radio 100,7) und „Chants de la Lune“ richten sich an Künstler zwischen 18 und 35 Jahren. Einsendeschluss für Kunstwerke, Tanz und Musik ist der 1. Juli, Schriftsteller haben Zeit bis zum 10. Juli Zeit. Es winken übrigens nette Geldpreise. Interessierte können sich anmelden per E-Mail an summerdreamfestivalsteinfort@gmail.com.
38
KULTUR
Auf die Ohren Zusammengestellt von: Hubert Morang Fotos: Dany Epstein, Annabel Mehran, Labels
Alte Schule Der Luxemburger „Reimroboter“ Corbi legt mit „Kuebemania“ sein zweites Solo-Album vor. Der „de läb“-MC liefert neun Tracks im besten Oldschool-HipHop-Gewand ab. Wie immer mit an Bord: Texte, die durch Zweideutigkeit und Humor zu punkten wissen. Beispiele hierfür: das grandiose „Moies Op Der Schicht“, wo der Rapper sich selbst und seinen Beruf als Busfahrer auf den Arm nimmt, der Opener „Wëllkomm A Menger Welt“, die erste Single „Um Knäppchen Gëtt Gedréint“ und „Gëff Der Geess Fudder“ (zusammen mit dem
Amerikaner trotz des Todes ihres Bassisten und Sängers Caleb Scofield im Jahr 2018 die Segel nicht gestrichen und sich noch einmal zusammengerauft, denn „Heavy Pendulum“ zeigt die Band in Bestform. Ihre Mischung aus Rock, Grunge, Metal, Prog, Alternative und Doom macht jede Menge Laune, der Sound ist glasklar, und die Songstrukturen wissen zu überraschen. Schon der Opener
New Yorker Rapper Fokis). Das Ganze macht eine Menge Laune, und das Album illustriert wieder einmal perfekt, dass man sich durchaus kreativ in der Luxemburger Sprache austoben kann.
In Bestform Vor knapp zwanzig Jahren lieferten Cave In mit ihrem Majordebüt „Antenna“ ein nahezu perfektes Rock-Album ab. Leider blieben sämtliche Nachfolger, von „Perfect Pitch Black“ über „White Silence“ bis hin zu „Final Transmission“, hinter den Möglichkeiten der Band zurück. Zum Glück haben die
„New Reality“ reißt mit und hat trotz seiner Härte eine gewisse Catchiness. Weitere Highlights sind „Floating Skulls“, „Heavy Pendulum“ und „Wavering Angel“.
Pop at it’s best
„Kuebemania“ – Corbi
Stars stehen seit Anfang der 2000er für Alternative Pop der Extraklasse. Ein Album wie „Set Yourself On Fire“ fasziniert auch knapp zwanzig Jahre nach seiner Veröffentlichung den geneigten Hörer noch. Mit „From Capelton Hill“ legen die Kanadier jetzt ihr neuntes Album vor. Den Anteil an Elektro-Momenten schrauben sie im Vergleich zu den letzten Alben deutlich zurück und machen wieder verstärkt, das, was sie am besten können: wunderschöne Pop-Songs mit leichtem Hang zum Pathos.
Schon der Opener „Palmistry“ zeigt, was ein fast perfekter Pop-Song ist, und mit dem Titelsong „Capleton Hill“ liefern Stars endgültig ihr Meisterwerk ab. Weitere Highlights: „Pretenders“, „If I Never See London Again“ und „Snowy Owl“.
Grandios Kellermenschs staubige und düstere Rockmusik (samt Orgel, Kontrabass,
Klavier, Violinen und dreckigen Vocals), bildet den idealen Soundtrack für die sehr persönlichen Geschichten von Sänger Sebastian Wolff. Auf ihrem dritten Album „Capitulism“ fügen sie ihrem bekannten und einzigartigen Universum neue Nuancen hinzu. Neun Lieder, frei von irgendwelchen Trends, die zwischen Gelassenheit und Chaos pendeln. Die Fachpresse betitelt den Sound der Dänen als „Rock Noir“, aber egal, welchen Stempel man auf diese Musik setzt, das Sextett hätte es längst verdient, den Status des Geheimtipps hinter sich zu lassen, denn schöner als Kellermensch kann man Melancholie nicht vertonen. Anspieltipps: „6705“, „Follow You Around“, „Another drink“ und das grandiose KinksCover „I’m Not Like Everybody Else“.
Believe the Hype!
„Must-Hear Indie Artist Of The Month“ lautete im Mai die Schlagzeile von Billboard über das Trio Horsegirl. Wer das Debüt „Versions Of Modern Performance“ kennt, versteht schnell, wieso. 80erPostpunk trifft auf 90er-Alternative-Rock, grungige Momente treffen auf Schoegaze, und das Ganze entpuppt sich als äußerst abwechslungsreiche Angelegenheit. Die Band selbst sagt über ihren DIY-Aspekt und das Album: „It was made by three friends together in a basement. We hope that comes through.“ Anspieltipps: „Antiglory“, „Dirtbag Transformation (Still Dirty)“, „Option 8“ und „The Fall Of Horsegirl“.
Country-Erneuer Machen wir es kurz und knapp: Wilco liefern auf „Cruel Country“ einen Sound ab, der
„Cruel Country“ – Wilco
tatsächlich sehr nahe an dem beliebten amerikanischen Gerne ist, ohne in die typischen Klischees zu verfallen. Sänger Jeff Tweedy spricht sogar vom ersten „richtigen“ Country-Album seiner Band. Der Albumtitel ist natürlich gewollt zweideutig, wie die Band im Titelsong untermauert, wo es heißt „I love my country, stupid and cruel“. Insgesamt 21 Lieder haben den Weg auf das neue Werk der Chicagoer Band gefunden. Diese bewegen sich allesamt auf sehr hohem Niveau, und Wilco werden auch mit diesem Album ihren Status als Kritiker-Lieblinge weiter festigen. Anspieltipps: „Cruel Country“, „Darkness Is Cheap“ und „Falling Apart (Right Now)“.
Experiment Wer Brit-Pop sagt, sagt Oasis, denn die Band der Gallagher-Brüder hat das Genre mit zahlreichen Hits geprägt, wie kaum eine andere. Liam Gallagher legt jetzt mit „C'mon You Know“ sein viertes Solo-Album vor und zeigt sich eher von
der experimentierfreudigeren als von der Ohrwurm-Seite. Zudem schreckt der Engländer nicht davor zurück, seinen Sound mit zum Beispiel Hip-Hop- und Elektro-Beats zu erweitern. Dass dies durchaus funktioniert und der Ex-Oasis-Mann damit auf ähnlichen musikalischen Pfaden wie etwa Kasabian wandelt, zeigen Lieder wie „Don’t Go Halway“, „Everything’s Electric“ oder „I’m Free“. Das Album wird nicht jeden Fan vollends zufriedenstellen, aber Gallagher wird es wohl kaum stören, der ist nämlich längst an dem Punkt angekommen, wo er aus musikalischer Sicht tun und lassen kann, was er will.
40
SPORT
Angriffslustig In knapp einem Monat wird die Luxemburger Cricketnationalmannschaft in Finnland auflaufen. Noch nie kam sie über die erste Qualifikationsrunde einer WM-Endrunde hinaus. Auch dieses Mal dürfte das schwer werden. Aber im Sport ist alles möglich.
Es ist ein riesengroßes Feld. In der Mitte stehen sich zwei Mitspieler gegenüber. Hinter ihnen jeweils ein Wicket, eine Holzkonstruktion aus fünf Stäben. Sie halten einen Schläger. Ihr direkter Gegenspieler ist der Werfer. Er wird versuchen, die beiden auszuschalten. Trifft der Werfer das Wicket eines Gegners, ist dieser raus. Trifft der Schlagmann den Ball, kann er Punkte sammeln. Manchmal dauern einzelne Spiele bis zu fünf Tagen. Vielleicht auch deswegen ist und bleibt Cricket in den meisten, nicht von Großbritannien beeinflussten, Ländern maximal eine Randerscheinung.
Heute ist Cricket deutlich weiter. Seit Anfang Juni belegt die Nationalmannschaft den 53 Platz in der Weltrangliste. Eine Verbesserung über sechs Plätze im Vergleich zum letzten Jahr und die beste Platzierung der Geschichte. „Es ist unglaublich schwer für ein Land wie Luxemburg, mit Ländern, in denen Cricket quasi als Hauptsportart gilt, mitzuhalten. Deswegen setzen wir uns erst gar nicht das Ziel, eine Endrunde zu erreichen. Langfristig wollen wir irgendwann unter die Top 40 der Weltrangliste vorstoßen“, erklärt Steve Evans, seit zwölf Jahren Präsident des nationalen Cricketverbandes.
So auch in Luxemburg, wo Cricket eigentlich bereits vor fast 40 Jahren importiert wurde. Die traditionell britische Sportart erhielt ihren großherzoglichen Eintritt im Zuge des englischen und irischen Beitritts in die europäische Union 1973. Damals wie heute war Walfer ihr Mittelpunkt. 1990 trat zum ersten Mal eine Art Luxemburger Nationalmannschaft an. Ein Zusammenschluss zweier Vereine, damals noch ohne Verband, vertrat Luxemburg beim European Cricket Cup in Guernsey und wurde Neunter unter zehn Startern. Seinerzeit war nur Spanien schlechter.
Als Steve im Alter von 23 Jahren nach Luxemburg kam, gab es nur einen Cricketklub: „Das waren damals die Optimists aus Walfer. Und der Name war Programm, denn man musste optimistisch sein, wenn man vorhatte, in Luxemburg Cricket zu spielen. Der nächste Klub, gegen den man spielen konnte, war in Brüssel.“ Heute zählt die nationale Cricketlandschaft elf Männer- und zwei Frauenteams. Und das Interesse am Sport scheint zu wachsen, allerdings nur in bestimmten Lagen.
Vier Jahr später wurde der nationale Cricketverband gegründet. 1998 trat Luxemburg dem internationalen Cricketverband bei und konnte zum ersten Mal an offiziellen Spielen teilnehmen. Den nächsten Meilenstein gab es dann zum Jahrtausendwechsel. Bei einem Spiel gegen Frankreich im Jahr 2000 gelang dem Luxemburger Spieler Romesh Paul das erste sogenannte „century“, ein Inning (ein Spielabschnitt), in dem er alleine als Schlagmann 100 Punkte sammelte.
Wir können den Gegner zu jedem Zeitpunkt unter Druck setzen. Auch deswegen ist es, wie Steve sagt: Keiner will gegen uns spielen. Joost Mees
„Die meisten Leute, die in und für Luxemburg spielen, kommen aus Indien oder Großbritannien. Cricket ist so eine komplexe Sportart, dass es eine direkte Verbindung zum Sport braucht. Es braucht jemanden, der einen reinbringt, einem alles erklärt, um überhaupt erst auf die Idee zu kommen, es auszuprobieren.“ Damit der Sport in Zukunft auch in Luxemburger Haushalten Einzug erhält, plant der Cricketverband eine Werbeoffensive in den Schulen. Es kommt allerdings auch immer öfter vor, dass Leute Steve auf Cricket ansprechen und ihn nach dem Reiz fragen.
SPORT
41
42
SPORT
„Ich habe schnell gelernt, dass man einem Luxemburger Sportfan die Faszination an Cricket am besten mit dem Radsport erklärt. Als ich herkam, habe ich mich nämlich gefragt, wieso so viele Menschen von Radsport so begeistert sind. Jetzt verstehe ich die Taktik dahinter und den Zusammenhang der einzelnen Rennen innerhalb einer Tour. Cricket ist ähnlich. Gerade wenn ein Spiel fünf Tage dauert. Jedes Inning ist wie eine Etappe. Jeder Wurf oder Schlag wie ein heißes Duell zwischen zwei Top-Radsportlern um jede Sekunde. Es ist der große Kampf zweier Teams, gefüllt mit lauter kleinen teils individuellen, teils mannschaftlichen Kämpfen.“ Aktuell liegt der Fokus allerdings auf den kurzfristigen sportlichen Fragen. In einem Monat geht es nach Finnland. Dort ist sich Luxemburg seiner Außenseiterrolle bewusst, weiß allerdings auch um die eigene Stärke: „Wir sind in einer Gruppe mit Guernsey, Österreich, Bulgarien und Slowenien. Bulgarien und Slowenien dürften tendenziell schwächer sein als wir. Guernsey und Österreich sind klar favorisiert, aber wir wissen, dass keines der beiden Teams sich darauf freut, gegen uns zu spielen. Wir sind ein unangenehmer Gegner.“ „Wir sind ein kleines Land, spielen deswegen alle sehr viel und oft miteinander. Das hilft uns natürlich in Anbetracht eines solchen Turnieres“, analysiert Joost
Gruppenspiele in Finnland 24. Juli, um 11 Uhr: Luxemburg-Österreich 25. Juli, um 16 Uhr: Luxemburg-Guernsey 28. Juli, um 11 Uhr: Luxemburg-Bulgarien 30. Juli, um 16 Uhr: Luxemburg-Slowenien 31. Juli: Platzierungsspiel gegen Gleichplatzierte Mannschaft aus Gruppe 2
SPORT
43
WM-Qualifikation Um sich für die Endrunde der Weltmeisterschaft im Cricket zu qualifizieren, müsste die Luxemburger Nationalmannschaft zuerst ihre Gruppenspiele in Finnland als Gewinner beenden. Danach müsste Luxemburg im direkten Duell gegen den zweiten Gruppengewinner des Turniers in Finnland gewinnen. Danach würde eine weitere europäische Runde nach gleichem Prinzip und noch eine weitere kontinentale Runde nach gleichem Prinzip folgen. Am Ende bleiben nicht mehr als zehn Teams übrig, die tatsächlich an der Weltmeisterschaft teilnehmen.
Ich habe schnell gelernt, dass man einem Luxemburger Sportfan die Faszination von Cricket am besten mit dem Radsport erklärt. [...] Jedes Inning ist wie eine Etappe. Jeder Wurf oder Schlag wie ein heißes Duell zwischen zwei Top-Radsportlern um jede Sekunde. Steve Evans
Mees, Kapitän der Nationalmannschaft deren Stärken. Auch in der Physis seiner Mannschaft sieht Mees Vorteile: „Wir können den Gegner zu jedem Zeitpunkt unter Druck setzen. Auch deswegen ist es, wie Steve sagt: Keiner will gegen uns spielen.“ Als Ziel für das Turnier ruft Mees den Kampf um Platz zwei mit Österreich aus. An Guernsey, eine der Cricket-Hochburgen wird Luxemburg wohl nicht herankommen: „Das Turnier ist das Highlight des Sommers, das Highlight der Saison. Wir freuen uns alle unglaublich darauf.“ Dass Luxemburg überhaupt eine Cricketnationalmannschaft auf den Platz bringt, findet selbst Präsident Evans immer wieder verwunderlich: „Ich glaube, es gibt nirgendwo auf der Welt ein dermaßen kleines Land, in dem so viele unterschiedliche Sportarten gespielt werden. Das ist natürlich schön für die Menschen, sorgt auf der anderen Seite allerdings auch dafür, dass die Quantität und damit auch Qualität der einzelnen Sportarten abnehmen.“ Trotz dieser erschwerenden Umstände, zeigt sich Präsident Evans angriffslustig: „Wir wissen natürlich, wie schwer es wird gegen Österreich und Guernsey, und im Normalfall ist zumindest das Weiterkommen auch utopisch. Aber es ist und bleibt Sport. Da ist alles irgendwie möglich.“ Text: Daniel Baltes
Fotos: Georges Noesen
44
SPORT
Ticker Zusammengestellt von: Daniel Baltes Fotos: Luis Mangorrinha (Editpress), Gilles Kaboth
Erfahrungen gesammelt Eine Woche, nachdem die Frauen der Luxemburger Rugbynationalmannschaft bei der Europameisterschaft im „sieben gegen sieben“ antraten, war es nun an den Männern. Im ersten Spiel gegen Schweden konnten die roten Löwen dann auch gleich den ersten Erfolg einfahren (28:21). Darauf folgten eine 0:45-Niederlage gegen England und ein 33:14-Erfolg über Bulgarien. Im Viertelfinale zog man dann den Kürzeren gegen Ungarn (0:26), ehe man im ersten Ranking-Spiel gegen Israel verlor (10:17) und sich auch im Spiel um Platz sieben gegen Schweden (12:26) geschlagen geben musste. Am Ende landete Luxemburg auf Platz acht unter zwölf Startern und bringt aus Zagreb ein Haufen neuer Erfahrungen mit.
Nächste Niederlage Die Luxemburger Frauennationalmannschaft im Volleyball verliert auch im fünften Spiel der Silver League. Nachdem die Luxemburgerinnen bereits am Mittwochabend mit 0:3 den Kürzeren zogen, reichte es auch am vergangenen Sonntag im zweiten Spiel gegen Portugal nicht für einen Satzgewinn. Die letzte Chance, ein Spiel oder einen Satz für sich zu entscheiden, hat Luxemburg nun kommenden Sonntag gegen Schweden.
Erfolgreiches Wochenende in Malta Bei den Spielen der kleinen Staaten in Malta konnte die Luxemburger Leichtathletikdelegation gleich vier Medaillen einfahren. Vivien Heinz gewinnt über 800 Meter Gold in einer persönlichen Bestzeit von 1.49:90. Bei den 800 Metern der Frauen holt Fanny Arendt die Bronzemedaille für
Auf der großen Bühne Luxemburg Kletter- und Boulderhoffnung Jim Zeimes war am Wochenende beim Senior World Cup in Brixen, Italien, im Einsatz. Dabei standen dem jungen Luxemburger unter anderem Athleten wie der Olympia-Zweite Yannick Flohé aus Deutschland gegenüber. Am Ende landete Zeimes auf dem 89. Platz unter 99. Startern.
Luxemburg in 2.13:87. Der eigentlich für das Kugelstoßen bekannte Bob Bertemes holte in Malta im Diskuswerfen die Silbermedaille mit einer Weite von 57,47 Meter. Und die Luxemburger Staffel aus Anais Bauer, Sandrine Rossi, Fanny Arendt und Laurence Jones gewann die Bronzemedaille.
ab 3.880 €
© shutterstock
on tour
Kuba Insel der Musik, Zigarren, paradiesischen Strände und Oldtimer 15 Tage: 16.11.-29.11.2022 Erleben Sie mit uns die karibische Lebensfreude der Kubaner, die sagenhafte Natur einer authentisch gebliebenen Insel und die aufregende Geschichte einer Revolution. Wir führen Sie durch die schönsten Gegenden und zeigen Ihnen Städte, die Sie verblüffen werden. Die Reise runden wir ab mit einem viertägigen Strandurlaub unter Palmen in Varadero. Sie werden begeistert sein. Reisebeschreibung: 16.11. / Anreise: Flug von Luxemburg über Paris CDG nach Havanna. Ankunft am Abend. Sie werden bereits am Flughafen von Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung erwartet und zu Ihrem Hotel in La Havanna gebracht. Ein Begrüßungscocktail erwartet Sie. Übernachtung im Hotel Iberostar Grand Packard*****.
21.11. / Viñales – Las Terrazas – Cienfuegos: Fahrt von Viñales nach „Las Terrazas“. Mittagessen in einer alten Café Finca. Am Nachmittag geht die Fahrt weiter nach Cienfuegos. Besuch des „Teatro Tomás Terry“. Abendessen im Hotel. Übernachtung im Hotel La Union**** o. ä.
17.11. / Havanna: Nach dem Frühstück findet ein geführter Altstadtspaziergang statt u. a. mit Eintritt in den Palacio Generales Capitanes. Nach dem Mittagessen im Café Taberna oder alternativ besuchen Sie das Rum Museum. Übernachtung im Hotel Iberostar Grand Packard*****.
22.11. / Cienfuegos – Trinidad: Besichtigung des historischen „Palacio del Valle“ und Fahrt nach Trinidad. Während eines Stadtrundgangs besuchen Sie das Romantik Museum. Sie übernachten authentisch in einer „Casa Particular“.
18.11. / Rundfahrt im Oldtimer: 3-stündige Rundfahrt im Oldtimer-Cabrio durch die neueren Stadtviertel. Das Mittagessen findet in der Paladar San Cristóbal statt und danach steht Ihnen der Rest des Tages zur freien Verfügung. Nach einem 3-Gänge Abendessen am Abend gibt es die Tanzshow „Havana Queens“. Übernachtung im Hotel Iberostar Grand Packard*****. 19.11. / Pinar del Rio – Viñales: Morgendliche Fahrt nach Pinar del Río, wo der wohl beste Tabak Kubas gedeiht. Besuch der Tabakfabrik „Francisco Donatien“ und eine private Manufaktur von Humedoren. Fahrt nach Viñales. Im Tal von Viñales unternehmen Sie einen Ausritt mit zahmen Pferden. Abendessen in einem lokalen Restaurant. Übernachtung im Hotel E Central*** o.ä. 20.11. / Viñales: Leichte Wanderung auf dem Wanderweg „El Jimagua“. Anschließender Besuch eines typisch kubanischen Tabakbauern. Nachmittags Freizeit oder (fakultativ) Exkursion durch den Höhlenkomplex Santo Tomas. Übernachtung im Hotel E Central*** o.ä. Buchungen exklusiv in allen
23.11. / Trinidad: Ausflug ins Valle de los Ingenios (z. Dt. Tal der Zuckermühlen) mit Besuch des „Torre Manaca Iznaga“. Ländliches Mittagessen. Möglichkeit (fakultativ) an einem Pferdeausflug teilzunehmen. Übernachtung in einer „Casa Particular“. 24.11. / Santi Spiritus – Santa Clara – Varadero: Fahrt nach Sancti Spíritus sowie Santa Clara. Weiter nach Varadero. Nach dem Einchecken im Hotel Melia Las Americas Varadero***** o.ä. beginnt für Sie Ihr Strandurlaub mit All Inclusive Angebot. 25.-27.11. / Varadero: Genießen Sie Sonne und Strand. Das Zentrum Varaderos bietet viele Restaurants und heiße SalsaRhythmen in Nachtclubs/Diskos und Bars. „Karibik pur“ erleben Sie an traumhaften Sandstränden und einer bunt schillernden Unterwasserwelt. 28.11. / Heimreise: Am Nachmittag werden Sie zum Flughafen Havanna gefahren. Abflug über Paris CDG nach Luxemburg. 29.11.: Ankunft in Luxemburg
Reisebüros
22, rue de Kehlen, L-8295 Keispelt • Tel. +352 28 22 44-210 26 B, Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg • Tel. +352 28 22 44-230 2, rue Ermesinde, L-8416 Steinfort • Tel. +352 28 22 44-260
Shopping Center Topaze, L-7525 Mersch • Tel. +352 28 22 44-220 20, rue de la Liberation, L-4210 Esch/Alzette • Tel. +352 28 22 44-250 Centre Commercial Cloche d’Or, L-2411 Luxemburg • Tel. +352 28 22 44-270
Unsere Leistungen: • Zu- und Rückbringerdienst ab/bis Wohnort • Flüge mit Air France Luxemburg - Paris CDG– Havanna - Paris CDG - Luxemburg (economy class) • Flughafengebühren und Kerosin (Stand Mai 2022) • 12 Übernachtungen in den genannten Hotels o.ä. und Privatpension „Casa Particular“ inkl. Frühst. • Viermal Mittag- und Abendessen (Rundreise) • All Inclusive Aufenthalt in Varadero • Transfers, Ausflüge und Besichtigungen laut Programm • Lokale deutschsprachige Reiseleitung (Rundreise) • REVUE-Reisebegleitung (gesamte Reise) Weitere Eintritte, Fahrten und Besichtigungen nicht inbegriffen (müssen vor Ort bezahlt werden) Programm- und Hoteländerungen vorbehalten
IHRE HOTELS Iberostar Grand Packard***** / La Habana www.iberostar.com Hotel E Central***o.ä. / Viñales www.hotelecentralvinales.com-cuba.com Hotel La Unión**** o.ä. / Cienfuegos www.meliacuba.com Casa Particular / Trinidad Melia Las Americas***** / Varadero www.melia.com/en/hotels/cuba/ varadero/melia-las-americas
Preis pro Person: Doppelzimmer pro Person 3.880 € Einzelzimmer pro Person 4.690 € Zuschlag Business Class pro Person 2.640 € Mindestteilnehmer: 15 Personen (Max. 25)
46
MULTIMEDIA
MULTIMEDIA
47
Düsentriebs Erben Schräg, genial, verrückt: Bei der zweiten Ausgabe der Maker Faire wird sich wieder alles um Do-It-Yourself-Projekte und die schlauen Köpfe dahinter drehen. Zwei von ihnen geben Einblick in ihre Leidenschaft. Alain Mauer redet viel. Sehr schnell. Und gerne. Vor allem, wenn es um seine große Leidenschaft geht: Tüfteln. Im Maker Space der Grundschule Rosport, nahe des Sportkomplex Am Bongert, der Austragungsort der Maker Faire sein wird, stellt er seine aktuellen Projekte vor: ein tabletähnliches Gerät und eine selbstgebastelte Retro-Konsole. Die hat er komplett selbst entworfen und zusammengebaut. Es sind aber nicht seine ersten Projekte. „Ich bastle eigentlich immer schon gerne. In Prä-Internetzeiten konnte man nicht einfach alles, was man benötigt bestellen. Recyclingzentren und Sperrmüllsammlungen, als es diese noch gab, waren so immer schon meine liebsten Shoppingmalls”, sagt der gelernte Techniker und grinst. „Dort findet man alles, was das Sammlerherz begehrt, und noch viel mehr. Ich wundere mich jedes Mal, was andere so alles wegschmeißen. Der heutige Konsumwahn nervt mich ziemlich.” Die Materialien, die er auf seinen Streifzügen findet, nutzt er zum Teil, um sie in eigens entworfene Geräte einzubauen oder vorhandene auszubauen. Er zeigt auf das Tablet, das er mitgebracht hat. Das steckt in einem Kasten aus zugeschnittenen Spanplatten und ist bebildert mit bunten Piktogrammen. „Picture Exchange Communication System”, kurz PECS, heißt es. Er erklärt, wie es funktioniert. Für einen Laien sind die Details zwar etwas verwirrend, ihr Nutzen leuchtet aber schnell ein. Sie sollen seinem Sohn Scott dabei helfen, seine Wünsche zu äußern. Damit kann er nach jemandem rufen oder aber zu verstehen geben, ob er etwas essen oder trinken will. Mitgebracht hat er noch ein weiteres, ähnlich aussehendes Gerät, dieses dient dem Jungen als Musikplayer. Beide sind sehr robust. Das müssen sie auch sein.
Der Junge hat nämlich eine schwere Form von Autismus, kann nicht verbal kommunizieren und neigt dazu, wenn er sich nicht mitteilen kann, Wutanfälle zu bekommen. Als die Familie die Diagnose erhielt, vor etwa 13 Jahren, da wollte Alain Mauer nicht einfach nur rumsitzen und abwarten. Er wollte etwas tun, damit er dem Jungen, aber auch der Familie das Zusammenleben vereinfachen kann. Entstanden sind nicht nur mehrere „Assistive Technology Projects”, wie ein spezieller Fernseher, das PECS-Board und ein spezieller Ausziehalarm-Sensor, damit die Eltern wissen, wann der Sohn aufs Klo muss. Auf seinem Blog „Alains Projects. Sharing strange ideas” stellt er auch noch
andere Gadgets vor, die er in seiner Freizeit bastelt. Getreu dem Motto: „Ich bastle gern Nützliches, aber auch Unnützes”, sind dort unter anderem zu finden: ein Teatimer mit automatischem Teebeutelentnehmer, ein Lautsprecher in einer Hello Kitty-Box und ein Bilderrahmen mit Roboter für seine Frau, ein LED-Kaleidoskop und eine „Super Jemp”-Figur in einer Glaskugel. Am meisten interessieren sich die Besucher seiner Seiten aber für seine Datenbrille, sagt er. 378.972-mal wurde das Video zu seiner „Arduino Data Glasses for Multimeter” bei YouTube bereits angeklickt. „Hauptsache, selbstgemacht”, ist sein Motto, Inspiration findet er in US-amerikanischen Foren, bei „Hackaday” und
Alain Mauer hat immer viele Ideen, die er umsetzen will. Viele seiner Projekte sind speziell für seinen Sohn konzipiert, der Autismus hat.
48
MULTIMEDIA
„Instructables” etwa – er lehnt es aber ab, einfach nur zu kopieren. „Ich will verstehen, wie etwas funktioniert, und das dann selbst bauen, so wie es mir am besten gefällt. Alles andere ist ja keine Herausforderung”, meint er. Einen positiven Nebeneffekt habe das Herumstöbern in den Foren auch auf anderer Ebene, sein Englisch habe sich verbessert.
Mehrere Sach- und Geldpreise hat er auch bereits gewonnen, einen LaserCutter im Wert von 13.000 Euro etwa und einen Geldpreis über 1.000 USDollar für den Mediaplayer, den er für den Sohnemann gebaut hat. Der 52-Jährige ist zwar stolz darauf, aber wichtiger noch als Preise zu gewinnen ist es ihm, sein Wissen zu teilen und sich mit
Gleichgesinnten auszutauschen. Deswegen ist er auch dieses Jahr wieder bei der Maker Faire dabei. Anders als bei der ersten Ausgabe vor drei Jahren will er Besuchern nicht den Fernseher seines Sohnes zeigen, sondern das PECSBoard, an dem er seit etwa vier Jahren herumtüftelt, sowie eine selbstgebaute Arcade-Konsole. Vom Innenleben bis zur Hülle – er hat alles selbst entworfen und gebaut. Innerhalb von drei Wochen.
Deniz Krier ist mit 14 Jahren der jüngste Teilnehmer der Maker Faire Luxembourg. Dieses Jahr präsentiert er zwei fahrbare Untersätze: ein Trike und einen Buggy.
„Ich habe so viele Ideen. Mein Hirn ist dauernd dabei, Lösungen zu suchen für Alltagsprobleme. Und statt einer Idee sind es meist dann auch gleich mehrere, die mir in den Sinn kommen”, scherzt er. Und wird etwas ernster: „Ich bastele auch, weil mir das hilft, zur Ruhe zu kommen. Bei mir wurde nämlich ADHS diagnostiziert, und ich brauche das, um mich abzulenken.” Mit seinem Hobby ist Alain Mauer nicht allein. Auch Deniz Krier, 14 Jahre alt, experimentiert gerne herum. Nicht nur zuhause, sondern auch im Maker Space seiner Schule, dem Lycée Aline Mayrisch. Computer, 3D-Drucker, Schraubenzieher, Holzplatten, und Bügeleisen: Dort gibt es alles, was das Bastlerherz begehrt. In dem gut ausgestatteten Raum können sich Schüler nach Herzenslust austoben und die Welt der sogenannten MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) auf ganz praktische Weise entdecken. Statt um langweilige Theorie geht es hier, gemeinsam mit Chemie- und Physiklehrer Philippe Kirsch, ans Eingemachte. Immer mittwochs in seiner Mittagspause widmet sich Deniz zusammen mit etwa 20 anderen Schülern seiner Leidenschaft: Tüfteln. Sein derzeitiges Projekt: ein elektronisches Segelflugzeug. „Ich komme gerne hierhin, weil ich gemeinsam mit Freunden basteln und mich mit anderen austauschen kann”, erklärt er, während er eine Folie auf eines der Segel seines Flugzeugs bügelt. Philippe Kirsch präsentiert derweil noch weitere Objekte seiner Schützlinge. Ein Mini-Laserschwert (inspiriert am Star Wars-Modell), ein Futternapf (der verfressene Hunde auf Diät setzt), aber auch Vasen und Schlüsselanhänger aus dem 3D-Drucker. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. „Die Schüler können hierher kommen mit ihren Ideen, und dann versuchen wir, zusammen
MULTIMEDIA
49
In dem gut ausgestatteten Raum können sich Schüler nach Herzenslust austoben und die Welt der sogenannten MINTFächer auf ganz praktische Weise entdecken. nach umsetzbaren Lösungen zu suchen”, erklärt der studierte Ingenieur. Anders als man annehmen könnte, sind auch Mädchen mit an Bord. Sie stellen etwa ein Drittel der Schüler, die den Workshop besuchen. Deniz Krier hat auch schon in anderen Maker Spaces gewerkelt. Etwa im Base1 im „Forum Geesseknäppchen”. Und auch in seiner Freizeit, zuhause in der Garage, kreiert der junge Mann außergewöhnliche Dinge. „Seit er etwa fünf Jahre alt ist, ,kniwwelt’ er gerne – und nimmt auch seit jeher gerne Dinge auseinander”, so Emine Krier, seine Mutter. „Als unser Mixer den Geist aufgab, hat er den Motor ausgebaut, um den woanders einzubauen. So etwas ist schon öfter vorgekommen”, erzählt sie lachend. Seit seiner Einschulung nimmt er an Wettbewerben teil. Im ersten Schuljahr hat er ein kleines Solarboot hergestellt und wollte damit an einem Rennen
teilnehmen. Seine geplante Teilnahme fiel zwar ins Wasser, weil er sich beim Basteln verletzt hatte. Das hinderte ihn aber nicht daran, später weiterzumachen. Unter anderem mit einem 3DRoboter und einem Mini-Nachbau der Titanic aus Styropor hat er an Wettbewerben teilgenommen. Die neuesten Projekte des jüngsten Teilnehmers der Maker Faire sind ein Trike und ein Buggy. Keine Modellfahrzeuge, sondern echte fahrbare Untersätze. Aus Stahl. Beim Schweißen habe er zwar Hilfe bekommen, von seiner Tante, die gelernte Mechanikerin ist, und seinem tüftel-affinen Opa, aber er war – von der Idee in Skizzenform bis zum fertigen Projekt – die treibende Kraft. Emine Krier zeigt ein Video. Dort sieht man Deniz auf einem Trike fahren. Auch das hat er selbst gebaut. Mit einem Freund. Und hat ebenfalls Unterstützung von seinen Verwandten bekommen. Die beiden Fahrzeuge will er
auch auf der Messe vorstellen. Seine Leidenschaft geht aber noch weiter, er weiß schon, was er später studieren will: Ingenieurwesen. Ob er die Leidenschaft wohl von jemandem geerbt hat? Da ist er sich nicht ganz sicher, zwar gibt es in seiner Familie mehrere Ingenieure, aber seine Eltern sind der Meinung, dass doch eigentlich jedes Kind gerne bastelt. Sie haben ihn einfach ausprobieren lassen und bei seiner Hobbywahl unterstützt. Er habe zudem seinen Vater Eric Krier mit seiner Bastelwut inspiriert. Der hat 2018 schließlich „make it” mitgegründet. Der gemeinnützige Verein fördert kreative, technologiebasierte Projekte und organisiert nun bereits zum zweiten Mal eine Messe für Bastler und die, die es werden wollen. „Die erste Ausgabe, die Luxembourg Mini Maker Faire im Jahr 2019, war ein echter Erfolg”, so Joao Martins, der nicht nur Präsident der Vereinigung, sondern auch Leiter des Musée Tudor in Rosport ist und ebenfalls gerne tüftelt. „Dann kam leider Corona dazwischen.
50
MULTIMEDIA
Deswegen wird auch jetzt erst die zweite Messe veranstaltet.“ Zu entdecken gibt es aber nicht nur Drohnen, Roboter und 3D-Objekte, sondern auch Handarbeiten und Kunstprojekte. Ein Treffpunkt für Geeks, Start-Ups, Künstler, Handwerker – und einfach alle, die interessiert sind an DIY, also Do-It-Yourself im STEAM-Bereich, also Wissenschaften, Technologien, Ingenieurwesen, Kunst und Mathematik. Mit unter anderem der Luxembourg Mini Maker Faire, dem FIRST Global Team Luxembourg und dem Maker Buzz hat die Organisation bereits mehrere Projekte gestartet, um die STEAM-Bereiche zu bewerben. Auch ist die Vereinigung bei Events wie dem Science Festival oder dem Researchers Day mit von der Partie – alles mit dem Ziel, Kinder und Jugendliche für die Welt der Wissenschaften zu begeistern. Es gehe den Vereinsmitgliedern aber nicht nur darum, die Entwicklung neuartiger Ideen zu fördern und diese bei Events zu präsentieren, sondern vor allem um den Austausch unter den Tüftlern. Und das sei so eine Sache, wie Christian Moll erklärt. „Viele basteln leider alleine, zuhause an ihren Werkbänken. Für jene,
die wenig Platz daheim haben, gibt es wenig Möglichkeiten, sich einzubringen. Bisher gibt es nur ein Maker Space, das für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Das Base1 im Forum Geesseknäppchen. Und soweit ich weiß, ist das auch nur für Tüftler, die nicht älter sind als 30.” Alle anderen seien nur für Schüler der jeweiligen Lyzeen zugänglich. Die Vorstandsmitglieder von „make it” wollen das ändern. Das sei aber leichter gesagt als getan. Seit längerem versuchen sie, ein Lokal zu finden, „damit jeder Raum zum Basteln hat und sich die Macher untereinander austauschen können”, erklärt Christian Moll. Aber das gestalte sich schwierig. Der Grund: die Lage des Standorts und die Mietkosten. Die einen Standorte seien zu teuer, erschwinglichere Lokale befänden sich für viele Maker dann aber einfach zu weit weg. Die beiden wollen sich aber nicht entmutigen lassen und suchen weiter nach einem geeigneten Lokal. Auch um Nachhaltigkeit und die Vermittlung bewussteren Konsumverhaltens geht es den Bastlern. „Wir wollen zeigen, dass man nicht viel kaufen muss,
um tolle Projekte umzusetzen”, erklärt Joao Martins. Ein Highlight der Messe ist übrigens das Nerdy Derby. Eine Miniatur-Autorennbahn aus Holz. Mit der sich die Besucher bereits bei der ersten Ausgabe bestens amüsiert haben. Die Teile müssen allerdings noch zusammengebaut werden und Vorbereitungen für die diversen Workshops getroffen werden. Bis zum Messe-Wochenende haben die Macher also noch alle Hände voll zu tun. Wer die Bastler und ihre Projekte oder den Verein nun kennenlernen will, hat bei der Maker Faire am 25. und 26. Juni die Gelegenheit dazu. Deniz Krier, Alain Mauer und die „make it”-Verantwortlichen werden mit ihren Projekten vor Ort sein – und vielleicht den ein oder anderen mit ihren Ideen inspirieren. Text: Cheryl Cadamuro Fotos: Georges Noesen, Pierre Weber, privat
Die Maker Faire findet am 25. und 26. Juni 2022 Sportkomplex „am Bongert“ in Rosport statt.
Christian Moll (links) und Joao Martins sind im Vorstand von "make it", jene Vereinigung, die die Maker Faire Luxembourg auf die Beine stellt.
multimedia
51
Geek Peek Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro
Fotos: Dominus of Exult/Twitter, Inspired by Iceland/youtube, Askar Abayev/pexels
Skandal Da hofft man, seltene Retro-Spiele ergattert zu haben – und findet heraus: Das sind alles nur Fälschungen bzw. ist gar nichts auf den Disketten drauf. So ergangen ist es mehreren Sammlern und Mitgliedern einer Facebookgruppe namens „Big Box PC Game Collectors”. Ein bekanntes Mitglied der Retro-Gamer-Gemeinschaft und Moderator eben dieser Gruppe soll Game-Boxen, Disketten und Artworks verkauft haben, die nichts mit den jeweiligen Originalen zu tun haben. Aufgefallen sind die Nachahmungen aufgrund handgeschnittener Spieletiketten und Unterschieden bei Logopositionen und Schriftzeichen. Aus der FB-Gruppe wurde der Mann bereits ausgeschlossen. Geschätzt wird, dass er seit 2015 etwa bis zu 100.000 Euro mit der gefälschten Ware eingenommen haben muss. Der Fall soll aber nicht bei der Justiz landen, Betroffene haben vage angekündigt, dass sie „den für sie besten Weg wählen und dies nicht öffentlich diskutieren wollen“.
Tierische Hilfe Sie haben bald Urlaub und definitiv keine Lust, E-Mails zu beantworten? Mit „OutHorse your E-Mails“ haben wir da einen Tipp. Ein Dienst, der Pferde Abwesenheitsnotizen verfassen lässt, auf riesigen Tastaturen. Dabei kommen dann so nette Antworten wie „þþnjifai=’.,,lmbmbnbbhgycdrgzw/’pfæ ndaiFVxhðut7r7r7djsmfdsm”. Kein Scherz. Verantwortlich für den Dienst und den dazugehörigen Werbespot ist die isländische Tourismusagentur. Die Pferde, allesamt natürlich Isländer, sollen sogar Spaß an dem Job haben, wie Jelena Ohm, Projektleiterin bei Horses of Iceland, bekanntgab. Der Hintergrund der Kampagne ist allerdings etwas weniger lustig: Laut einer von Visit Iceland durchgeführten Studie geben ganze 59 Prozent der befragten Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen an, dass sie auch im Urlaub per E-Mail erreichbar bleiben müssen. Wirklich erholt fühle sich nach einer Reise nur 44 Prozent. Das Video ist zu sehen im YouTube-Kanal „Inspired by Iceland”.
Kampf der Sensoren Ab 2024 sollen Smartphone-Kameras Digitalen Spiegelreflexkameras überlegen sein. Das hat Shimizu Terushi, der CEO von Sonys Halbleitersparte in einem Briefing angekündigt. Laut einem Bericht von Techradar sollen die Kameras von Smartphones im High-End-Segment bessere Bilder produzieren als DSLRS, die Videoqualität soll in den kommenden Jahren nachziehen. Algorithmen, neue Bildverarbeitungsprozessoren und 1-Zoll-Sensoren (die bis 2030 Standard sein sollen) könnten das möglich machen. Im Sony Xperia Pro 1 ist übrigens ein 1-Zoll-Sensor eingebaut, doch das Smartphone macht, weil die Optik den gesamten Bereich nicht abdecken kann, trotzdem nur 12-Megapixel-Bilder, die 20 Megapixel
des Sensors können demnach noch gar nicht ausgereizt werden. Dennoch: Vor allem im Oberklassebereich sieht Sony als einer der größten Hersteller von Bildsensoren – die im Smartphone-Bereich unter anderem von Apple genutzt werden – noch viel Wachstumspotential.
52
LIFESTYLE
B&B – Brügge & Bike Die Radstrecke in Westflandern von Brügge nach Knokke-Heist an der belgische Nordseeküste hat es in sich. Was im Pkw auf 18 Kilometer recht banal aussehen mag, ist im Fahrradsattel bei einer auf 30 Kilometer ausgedehnten Tour ein wahrer Genuss. Die Fernsehübertragung der Radweltmeisterschaften im Einzelzeitfahren der Profis Ende 2021, als zigtausende begeisterte Radsportfans an der Strecke Van Aert, Evenepoel und Ganna zujubelten, hat mich auf eine Idee gebracht. Die pittoresken verwinkelten Dörfer, die kleinen gewundenen Straßen und die beeindruckenden Landschaftsszenen... Ich war vom Fleck weg begeistert und wollte unbedingt dorthin. Caroline und Wim, ein befreundetes flämisches Ehepaar, welches vor 30 Jahren
jobbedingt nach Luxemburg gezogen ist, sprach ich darauf an. Wim fand die Idee toll und versicherte mir, dass er diese Gegend wie seine Westentasche kennt, und Caroline, als waschechte „Brüggerin“, versprach, sich um das Rahmenprogramm zu kümmern. Gesagt, getan. So reisen wir als kleine, motivierte siebenköpfige luxemburgischflämische Radenthusiasten-Gruppe im Frühjahr an. Unser Basiscamp schlagen wir in Damme, einem kleinen Vorort von
Brügge, auf. Logistisch und strategisch ist unsere kleine gemietete B&B-Villa für das verlängerte Wochenende perfekt gelegen, mit reichlich Parkplatz und geräumigen Radschuppen. Als Auftakt steht gleich am Nachmittag eine Brügge Sightseeing-Tour per Rad auf dem Programm. „Mein Name ist Caroline. Ich bin heute Ihr Kultur-Guide und möchte Ihnen meine Geburtsstadt zeigen. Könnt Ihr mich alle verstehen? Wenn keine weiteren Fragen sind, dann
LIFESTYLE
starten wir gleich. Fahrt bitte vorsichtig“, scherzt unsere gut gelaunte Insiderin und schwingt sich in den Sattel. Man könnte meinen, dass 1.000 Radwege nach Brügge führen. An fast jeder Ecke kreuzen perfekt angelegte, durchnummerierte Radwege unsere Route.
keinem Touristen begegnen und nur wenige Einheimische antreffen. Auf diesen Hektometern bewahrheitet sich, dass eine Stadtbesichtigung mit einem Insider unbezahlbar ist: Man spart viel Zeit und bekommt wunderschöne Ecken gezeigt, die den meisten Touristen in der Regel verborgen bleiben.
Caroline stoppt an der gut erhaltenen Stadtmauer vor den Toren von Brügge. Auf einem mannshohen Stadtplan erläutert sie unsere Besichtigungsstrecke und geht auf die markanten Gebäude und Sehenswürdigkeiten ein. Wir anderen waren allesamt zwar schon vorher in Brügge, folgten dabei aber eher den üblichen Touristentrampelpfaden. Unsere flämischen Gastgeber kurven beschwingt durch die kleinen ruhigen Gassen, rattern selbstbewusst über das glatte Kopfsteinpflaster und erklären im Vorbeifahren die historischen Begebenheiten und ihre persönlichen Brügge-Anekdoten.
Unsere Räder sind optimal, sowohl die Gravel Bikes als auch die E-Mountainbikes stecken die anspruchsvollen technischen Passagen mühelos weg. Für den zweiten Teil unserer Brügge-Tour stürzen wir uns ins Menschengewühl im Herzen der einmaligen mittelalterlichen Altstadt. Hier wimmelt es nur so von Sehenswürdigkeiten, kein Wunder, dass im Jahr 2000 die UNESCO die Stadt zum Weltkulturerbe erhoben hat. Für Abwechslung zwischendurch sorgen die vielen originellen Restaurants und Bistros. Shopping-Gelegenheiten gibt es ebenfalls zuhauf.
Das Wetter ist sonnig, ideale Temperaturen und es weht ein angenehmes Lüftchen. Schier unglaublich, dass wir während unserer ersten Stunde fast
Sollten Sie wie die meisten Besucher zu Fuß herumlaufen und irgendwann von Müdigkeit übermannt werden, so besteht immer noch die Möglichkeit zu
53
Trotz gutem Wetter sind die traditionellen WeekendPendler und Touristen noch nicht in der mondänen und modernen Küstengemeinde eingetroffen.
54
LIFESTYLE
einer etwas anderen Stadtbesichtigung, und zwar zu Wasser. Eine Entdeckungstour im offenen Boot durch die zahlreichen malerischen Grachten (43 Brücken auf zwölf Kilometern Kanallänge), erlaubt ungewohnte Blicke und Perspektiven auf die vorbeiziehenden Museen, alte Backsteingebäude mit flämischen Giebeln, wohlerhaltene Patrizierhäuser und große Handelskontore. Mittlerweile sind wir allesamt von der einzigartigen Atmosphäre begeistert und fühlen uns ein bisschen wie in einem Mittelalterroman: Grote Markt,
Belfried, Rathaus, markante Denkmäler, Rozenhoedkaai, Grachten, Bonifatiusbrücke, Liebfrauenkirche, Brauerei De Halve Maan, Groeningemuseum, Beginenhof und die vier gut erhaltenen Stadttore… dies alles sollte auf Ihrer Besichtigungs-to-do-Liste nicht fehlen! Wir entfliehen den zunehmend unerträglich gewordenen Touristenströmen und tauchen in eine Wohlfühloase am Zonnekemeers ein. Das trendige „B-In“Lokal mit einladender Terrasse am nahen Kanal kommt jetzt wie gerufen. Erfrischende Getränke, was zu knabbern
und schon steht uns allen ein großes, breites Grinsen im Gesicht. Das spätere kulinarische Abendessen setzt diesem ersten beeindruckenden Tag dann die Krone auf. Am zweiten Tag geht es auf die eigentliche Rad-WM-Strecke. Wim hat alles minutiös geplant. Dabei gibt es in Westflandern eine mir bis dato unbekannte Besonderheit, nämlich dass die Radwege und Kreuzungen nach Zahlen sortiert sind, sogenannte Knotenpunkte. Das System ist ziemlich easy. Bei „Westtoer.be“ kann man sich komplette Fahrradtouren zusammenstellen und fährt dann einfach nur die Zahlen ab. Man muss sich weder Namen noch sonst was merken. Ein prüfender Blick auf mein GPS-Navigationsgerät am Fahrrad versichert mir, dass es wirklich tadellos funktioniert. Wir umkreisen Brügge über den westlichen Stadtrand und fahren zielstrebig über tadellose, ruhige Radwege nordwärts nach Zeebrügge ans Meer. Schon aus der Ferne weitet die Seeluft unsere Lungen, und der Salzgeruch steigt uns bereits in die Nase, bevor wir die ersten Tanker und Containerschiffe hinter den Sanddünen erblicken. Vorbei an diesem bedeutenden Zentrum für Fischerei und europäischen Handel geht es anschließend in Strandnähe nach Knokke-Heist. Trotz gutem Wetter sind die traditionellen Weekend-Pendler und Touristen noch nicht in der mondänen und modernen Küstengemeinde eingetroffen, weshalb wir auch recht flott auf dem eigens auf der Strandpromenade angelegten Radweg vorankommen. Am Casino piepst mein GPS-Gerät und signalisiert mir, dass hier die WM-Route beginnt. Nach ein paar Hektometern sind wir aus dem Betonlabyrinth heraus, und die Natur hat uns wieder. Die Strecke ist absolut flach, es herrscht Rückenwind, da kommt Freude auf. Vereinzelt verstreute Bauernhöfe, renovierte Villen und kleine Dörfchen wechseln sich mit Wiesen und Äckern ab. Nachdem wir Ramskapelle passiert haben, drehen wir vor Westkapelle rechts ab und kommen zu meinem persönlichen Highlight der Strecke, den pittoresken Kanalwegen. Schöne, majestätische Bäume stehen Spalier, und die vor uns liegenden Alleen scheinen endlos zu sein. Der etwa einen Meter darüber
LIFESTYLE
55
Schon aus der Ferne weitet die Seeluft unsere Lungen und der Salzgeruch steigt uns bereits in die Nase, bevor wir die ersten Tanker und Containerschiffe hinter den Sanddünen erblicken. liegende Damm samt unserer kleinen Radgruppe spiegelt sich malerisch in dem ruhigen, spiegelglatten Kanalwasser. Unsere Gespräche verstummen, und jeder hängt für ein paar Minuten seinen Gedanken nach, inmitten dieser idyllischen Umgebung. Nahe Oostkerke drehen wir nach Damme ab und kehren ostwärts vorbei an Brügge über Sint-Kruis zu unserem Startpunkt zurück. Die abwechslungsreichen Landschaftsbilder unterwegs haben uns vollends überzeugt und wir können kaum glauben, dass die abschließende Ausfahrt am dritten Tag dies noch toppen soll.
Retranchement in den nahen Niederlanden. An diesem Sonntag sind Hunderte Freizeitradler auf den verschlungenen Strecken unterwegs, doch das Ganze läuft entspannt und ohne brenzlige Situation ab. Von jung bis alt, von gemächlich bis rasant, von Holland-Rad bis hochglanzblinkende Rennmaschinen ist alles dabei. Vor dem, bei Luxemburgern sehr beliebten, Badeort Cadzand in Holland drehen wir wieder westwärts und sind im Nu zurück auf belgischem Boden. Caroline erklärt uns, dass wir während der letzten Stunde permanent zwischen beiden Ländern hin und her gependelt sind – gemerkt habe ich davon eigentlich nichts.
In der Tat hat Wim noch ein paar zusätzliche Leckerbissen auf unserer finalen 60-Kilometer-Runde eingebaut. Es geht erneut Richtung Nordsee, diesmal aber über Sluis und das Erholungsgebiet
Ein weiteres Highlight heute ist der grenzüberschreitende 158 Hektar große Zwin-Naturpark, ein Gebiet mit Salzwiesen und Schlickwatt, in dem Tausende Vögel und vor allem Austernfischer und
Störche leben. Erstaunt beobachten wir die Wechselwirkung zwischen Ebbe und Flut in diesem einzigartigen Biotop. Unsere Schleife geht über Zoute und Oostkerke wieder zurück nach Damme, wo wir eine wohlverdiente Kaffee- und Kuchenpause einlegen. Der gemütliche Ortskern, mit urigem Kopfsteinpflaster um das gotische Rathaus herum, zieht besonders an den Wochenenden viele Ausflügler an. Die paar restlichen Kilometer vergehen im Nu, und ich finde es recht schade, dass jetzt schon alles vorbei ist. Wie Sie lesen konnten, muss man nicht unbedingt bis ans Ende der Welt fliegen, um ein paar schöne Momente zu erleben. Vertrauen Sie mir und klinken Sie sich für ein paar Tage aus ihrem Alltag aus und radeln ein paar Kilometer in Westflandern, es lohnt sich – versprochen. Text und Fotos: Rom Helbach
56
LIFESTYLE
Angesagt Zusammengestellt von: Jérôme Beck
Fotos: Les mots doux,
Gucci/Oura, Mr Marvis, Adidas, Hugo Boss, Ted Lapidus
David Sipkens und Steve Vrendenbarg sind die Gründer der Marke „Mr Marvis“ und behaupten, dass sie die einzigen perfekten Männershorts mit einer ultimativen Passform anbieten. Hey Mr. Wichtig, das klingt ja ganz schön arrogant. Zugegeben, die Argumente des niederländischen Labels klingen verlockend: Alle Modelle werden aus Bio-Baumwolle in Portugal „von den besten Näherinnen“, meist aus Familienunternehmen, handgefertigt. Die Marke garantiert gerechte Löhne und verspricht, sich so gut es geht zu bemühen, um nachhaltige Produkte anzubieten, die unsere Umwelt schonen. Ob es tatsächlich die besten Shorts sind, ist nur schwer zu sagen, doch feststeht, wer auf klassische stilvolle Shorts abfährt, hat hier wenigstens die Wahl. Unzählige Modelle mit unübersehbaren Farbvarianten werden angeboten. 46 verschieden Farbtöne, um genau zu sein. Das ist schon verblüffend. Preis: 79 €
„Let the sunshine in“ nennt sich diese farbenfrohe, handgefertigte Kreation aus dem Hause „Les mots doux”. Sie kann als Kette oder als dreifach gewickeltes Armband getragen werden. Wie Sie wünschen! Doch das Highlight ist ein Morsecode. Die Perlen wurden dementsprechend in einer bestimmten Reihenfolge aufgefädelt. So entsteht eine geheime Morsenachricht, die natürlich nur Sie kennen. Ein perfektes Geschenk. Preis: 59 €
Entdecken Sie alle Modelle unter lesmotsdoux.fr
Entdecken Sie die gesamte Kollektion unter
www.mrmarvis.com
Das soll eine Adilette sein? Aber sicher doch! Eine brandneue, dreidimensionale Version der Kult-Badelatsche, die jetzt schon für viel Tamtam sorgt. Zugegeben, dieses Modell sieht ziemlich... wie sollen wir es formulieren... abstrakt aus?!? Lange Rede, kurzer Sinn: Diese Latschen sind einfach nur fürchterlich. Und trotzdem verdienen sie unsere volle Aufmerksamkeit, denn dieses Paar kommt direkt aus dem 3D-Drucker. Eine Revolution. Ist das der Anfang einer neuen Ära? Der eigenartige Look inspiriert sich zumindest an rezenten Marsexpeditionen. Preis: 60 €
Weitere Informationen finden Sie unter: www.adidas.de
LIFESTYLE
57
„Brazil, Brazil, du Land im ewigen goldenen Sonnenschein, wo Milch und Honig fließt und Wein, dort muss das Leben glücklich sein”, sang einst Peter Alexander. Nicht sicher, dass sich die Parfümeure des Modelabels „Ted Lapidus” an diesem Song für ihre Parfümlinie inspiriert haben. Brasilien und seine fröhliche, verführerische, sinnliche Stimmung verbindet auf jeden Fall die vier verschiedenen Düfte, die bereits aus dem Jahr 2020 stammen. Damals hat uns das Coronavirus Reisen in ferne Länder verdorben, doch dieses Jahr ist wieder alles möglich, und eine Brise „Divine Passion“, „Seduction Vibes“ oder „Sexy Muse“ kann da mit Sicherheit nicht schaden. Preis: Zirka 40 €
Endlich weht ein neuer Wind durch die Nähwerkstatt von „Hugo Boss”. Das Modelabel setzt seine ganze Hoffnung in das unnachahmliche Talent von Designer Spencer Phipps, bekannt für sein Engagement für nachhaltige Mode, um mit einer lockeren und geschlechtslosen Mode neue jüngere Kunden anzulocken. Die gesamte Kollektion wurde aus Stoffresten hergestellt und fällt durch seine farbenfrohe und singuläre Ästhetik auf. Preis: zwischen 14,95 und 499 € Entdecken Sie die gesamte Kollektion unter www.hugoboss.com
Es ist eine neue Perspektive, heißt es auf der Internetseite der Luxusmarke „Gucci“, die dank neuester Technologien den unnachahmlichen Stil des italienischen Modeunternehmens mit dem Knowhow der Hightechfirma „Oura“ kombiniert. Der „Gucci x Oura Ring“ ist nicht nur ein elegantes Schmuckstück, sondern gibt Ihnen Informationen über ihre Schlafqualität, ihre Herzfrequenz, ihre körperliche Aktivität und ihre Körpertemperatur, für ein „individuelles Wohlbefinden“. Laut „Vogue” wurden Promis wie Kim Kardashian und Prinz Harry bereits mit dem schwarzen Ring gesichtet. Wir sind eher skeptisch. Doch lassen wir es als Gadget durchgehen. Ein teures Spielzeug für verwöhnte Fashionistas und gelangweilte Stars. Preis: 950 € Weitere Informationen finden Sie unter www.gucci.com
58
LIFESTYLE
LIFESTYLE
Grün, frisch, lecker Im Einklang mit der Natur leckere Gerichte zaubern: Der britische Koch und Nachhaltigkeitsexperte James Strawbridge zeigt mit seinem neuesten Werk „Frische Gemüseküche”, wie das geht. Hier drei sommerliche Rezepte, die nicht nur Vegetariern munden dürften. Zusammengestellt von Cheryl Cadamuro
James Strawbridge ….ist Koch, Food-Unternehmer und Nachhaltigkeits-Experte. In Großbritannien sind er und seine Familie bekannt durch zahlreiche Fernsehshows, die das ursprüngliche und naturverbundene Leben der Familie zeigen. Zudem ist er Chef des Unternehmens Cornish Sea Salt. Sein Vater ist der Autor von „Das große Buch der Selbstversorgung”. Die Familie Strawbridge gilt als Pionier bei den Themen Nachhaltigkeit und Selbstversorgung
Fotos: © DK Verlag/Simon Burt
59
60
LIFESTYLE
Blumenkohlsteak „Vor einigen Jahren setzte ich erstmals Blumenkohlsteaks auf die Speisekarte. Schnell avancierten sie auch bei mir zum Liebling. Hier eine Hommage an den klassischen Pub-Genuss zur Date Night – ein opulentes Steak, aus der Grillpfanne für die natürliche fleischige Textur und die Nussaromen – dazugesellen sich Röstgemüse und eine pfeffrige Weinbrandsauce.” – James Strawbridge
Zutaten für 4 Personen 2 Blumenkohlsteaks (siehe Tipp) 1 TL Meersalz 1 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer 2 EL Olivenöl, plus mehr zum Beträufeln 50 g Butter, gewürfelt 2 Zweige Thymian 2 Knoblauchzehen, zerdrückt 1 Ochsenherztomate, halbiert 2 große Champignons 1 kleines Bund Mangold (oder Grünkohl), gehackt 1 EL Zitronensaft frittierte Zwiebelringe Pfeffrige Weinbrandsauce 50 g Butter 1 Schalotte, fein gewürfelt 2 Knoblauchzehen, gewürfelt je ½ TL grüne und schwarze Pfefferkörner, zerdrückt ½ TL getrockneter Thymian 50 ml Weinbrand 150 g Sahne
Zubereitung Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Die 2 Blumenkohlsteaks mit Salz und Pfeffer bestreuen. Mit Olivenöl bepinseln und eine schwere gusseiserne Pfanne oder eine ofenfeste Pfanne erhitzen. Die Steaks in die heiße Pfanne legen und 3–4 Minuten von jeder Seite scharf anbraten. Dann Butter, Thymian und zerdrückten Knoblauch hinzufügen. Weitere 4–5 Minuten schmoren, dabei die Butter über die Steaks löffeln. Die Pfanne mit dem Blumenkohl in den Backofen stellen, die Steaks 15–20 Minuten rösten. Tomatenhälften und Pilze auf einem Backblech mit wenig Öl beträufeln und im Ofen gleichzeitig mit dem Blumenkohl 15–20 Minuten rösten. Mangold oder Grünkohl in einem Topf mit wenig Öl anbraten und mit Zitronensaft beträufeln. Für die Sauce die Butter in einem Topf zerlassen. Schalottenwürfel,
Knoblauch, Pfeffer und Thymian hinzufügen und 5 Minuten weich dünsten. Den Weinbrand hinzugießen und 2–3 Minuten einkochen lassen. Die Sahne hinzufügen und ebenfalls einkochen lassen. Umrühren und den Topf vom Herd nehmen. Die Blumenkohlsteaks mit geröstetem Gemüse und zusammengefallenem Mangold anrichten. Mit warmer Weinbrandsauce übergießen. Als kleines Extra mit frittierten Zwiebelringen garnieren. Tipp: Für Steaks den ganzen Kopf durchschneiden, dabei dient der Strunk als Richtlinie. Meist können 2–3 Steaks aus der Mitte geschnitten werden. Die Röschen werden dann eingelegt, gedünstet oder zu Blumenkohlreis zerkleinert.
LIFESTYLE
61
„Ich backe diese Pie für spätsommerliche Mittagessen. Der erdige Mangold bildet ein schönes Gegenwicht zu Süßkartoffel, nussigen Linsen und Bockshornkleesamen. Und wie ein Goldschatz am Ende des Regenbogens wird alles in einen buttrigen Blätterteig gepackt. Noch gehaltvoller wird es mit extra Käsewürfeln, aber es gibt auch gute Gründe, sich voll und ganz auf das Gemüse zu konzentrieren.” – James Strawbridge
Regenbogen-Pie mit Bockshornkleesamen und Linsen Zutaten für 6 Personen
Zubereitung
50 g Ghee (Butterschmalz) 2 Süßkartoffeln, geschält und gewürfelt 1 EL Bockshornkleesamen 1 kg Regenbogen-Mangold, grob gehackt 250 ml Kokosmilch 250 g Puy-Linsen, gegart 1 TL Meersalz 1 EL Mehl, zum Bestäuben 500 g Blätterteig (Kühlregal) 1 Ei, verquirlt
Das Ghee in einer ofenfesten Pfanne oder gusseisernen Grillpfanne zerlassen. Süßkartoffelwürfel und Bockshornkleesamen 5–10 Minuten darin anbraten. Den Mangold hinzufügen. Die Mischung schmoren, bis der Mangold zusammenfällt und die Stiele weich werden. Kokosmilch, gegarte Linsen und Salz unterrühren. Gemeinsam 5–10 Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Die Arbeitsfläche mit Mehl
bestäuben und den Blätterteig ausrollen. Einen großen Kreis in Pfannengröße ausschneiden. Den Kreis über die Pie-Füllung legen und die Ränder leicht nach innen drücken. Vorsichtig ein Loch in die Mitte schneiden, damit der Dampf entweichen kann. Nach Belieben mit einem Messer ein Rautenmuster einritzen. Mit dem verquirlten Ei einpinseln. Die Pie 35 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis der Teig goldbraun und die Füllung dampfend heiß ist.
62
LIFESTYLE
Zucchini mit Erbsen und Zitronenpfeffer Zutaten für 2 Personen 2 Zucchini 2 EL Olivenöl 2 Knoblauchzehen, fein gehackt 1 EL Kürbiskerne 100 g Erbsen 1 TL Zitronenpfeffer ½ TL Meersalz Zitronensaft und -abrieb, zum Servieren (nach Belieben) geriebener Parmesan, zum Servieren (nach Belieben)
„Ich bin fest davon überzeugt, dass Sie alles genießen sollten, was Sie essen – deshalb bereite ich dieses Gericht immer dann zu, wenn ich mir etwas Gesundes gönnen will. Zucchini sind ein idealer Ersatz für Spaghetti. Viele Saucen passen hierzu, aber besonders frisch und gesund wird’s mit proteinreichen Erbsen.” – James Strawbridge
Zubereitung Die Zucchini mit dem Sparschäler längs in dünne Bänder schneiden. In einem großen Topf etwas Wasser aufkochen und die Zucchini darin 2 Minuten blanchieren. Herausnehmen und abtropfen lassen. In einer Pfanne das Öl erhitzen und den Knoblauch darin in 2–3 Minuten weich dünsten, dabei gelegentlich umrühren, damit er nicht verbrennt. Kürbiskerne und Erbsen hinzufügen, gemeinsam weitere 3–4 Minuten schmoren und dann die Zucchinibänder hinzufügen und alles mit Zitronenpfeffer und Salz verfeinern. Sofort servieren und (nach Belieben) mit etwas Zitronensaft und -abrieb sowie geriebenem Parmesan abrunden.
Frische Gemüseküche: Grüner Genuss nach Jahreszeiten von James Strawbridge ISBN 978-3-8310-4384-2 304 Seiten Erschienen beim Dorling Kindersley Verlag
Nachhaltigkeitsexperte James Strawbridge zeigt mit 135 Rezepten, wie Sie Gemüse entsprechend der Saison zubereiten, lagern und in köstliche vegetarische Gerichte verwandeln.
LIFESTYLE
63
Appetizer Zusammengestellt von: Jérôme Beck
Fotos: Pixabay (2), Editions de La Martinière
Hot! Da wurde aber jemandem sehr, sehr heiß. Gregory Foster wollte ins Guinness Book der Rekorde. Das ist ihm auch tatsächlich gelungen. Der Amerikaner aus Kalifornien hat in nur 8,72 Sekunden drei Carolina Reaper-Paprikaschoten verschlungen. Es handelt sich angeblich um die schärfste ChiliSorte der Welt. So wurde sie auf jeden Fall bereits 2013 im Guinness-Buch der Rekorde eingetragen. Noch bemerkenswerter ist, dass Foster am selben Tag eigentlich sechs dieser Paprikaschotten verschlungen hat. Beim ersten Versuch, den bisherigen Rekord von 9,72 Sekunden zu brechen, wurde er disqualifiziert, weil er es nicht geschafft hatte, die Schote in der vorgegebenen Zeit vollständig zu schlucken. Respekt!
Se lever du bon pied! Trois biscottes, un bol de céréales et un café! Oh, la barbe! Vous n’en avez pas marre, de prendre tous les jours le même petit-déjeuner? Vous pensez que vous n’avez pas le temps, que c’est trop compliqué ou juste carrément impossible, de préparer un petit-déjeuner délicieux et varié tous les matins? Et bien détrompez-vous. Carrie Solomon, dont vous lisez peut-être les articles culinaires dans le magazine „Elle“, connaît toutes les astuces et toutes les recettes pour réussir en un tour de main, les préparations les plus diverses au saut du lit. 80 recettes délicieuses et gourmandes, pour les grands, les petits, les sportifs, les vegans... bref, pour tout le monde. Toutes les recettes sont accompagnées de petites astuces pratiques, pour ne surtout pas se louper et commencer la journée de bonne humeur. Au menu, Quesadilla au cheddar et œufs brouillés, porridge quinoa à la rose, pancakes sans gluten à la châtaigne et aux graines ou encore Tostadas aux œufs brouillés avec salsa à l’avocat et maïs. Breakfast all day ! – Carrie Solomon – Editions de La Martinière – ISBN: 979-1040110088 – Prix: 25 euros.
Peaky Blinders Pünktlich zur Ausstrahlung der letzten Staffel der Serie „Peaky Blinders“, gibt es nun auch passenden Whisky für alle Fans und alle Genießer. Und versprochen, diesen Trank gibt es nicht nur im bekannten „Garrison Pub“. Die „Bushmills Irish” Whisky-Brennerei, hat eine Sammlerflasche mit dem Namen „Prohibition Recipe” auf den Markt gebracht, der sich an der Erfolgsserie inspiriert. Auf dem Etikett der Falsche ist Serienheld Tommy Shelby zu erkennen, und das Design erinnert stark an die 1920er Jahre. Es handelt sich um eine limitierte Auflage.
FREIZEIT
PREISRÄTSEL
64
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 9) an: revue-Preisrätsel – B.P. 4, L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu. Bitte Ihren Namen und Adresse nicht vergessen! ein antikes Kriegsschiff deutsche TV-Moderatorin (Carolin)
engl. Pferderennplatz
äußere Form, Statur
von geringer Auspuffmenge
Vorderste beim Rennen
Zeitform des Verbs
Schabewerkzeug
Farbton zwischen schwarz und weiß gläsernes Laborgefäß
nicht nachgemacht
dt. Adels- dünne haus (... und Pfannkuchen Taxis)
Ozean dt. Stadt im Dreiländereck
Eulenart grillen
Stichwort in einem Lexikon
schwerfällig und langsam
7
Schneidefähigkeit
Nahrung des Wildes
6
Rand, Besatz Halbton unter c
Pfarrer
Tierwelt eines best. Gebietes
chem. Zeichen: Nickel
SAUERTEIGBROT
norwegische Hauptstadt
die Nase betreffend
Abk.: Utah (USA) Waschraum der Bergleute
Hektar (Abk.)
dt. Komiker u. Moderator (Oliver) spaniwertunverneutrale scher Frauen- dünnt Zahl name
Ausscheidungsorgan Knorpelscheibe im Kniegelenk durch Regeln vereinheitlicht
1
Doppelsalz, Beizmi el
englisch: nach, zu
2
3
eine Dichtform
englisch: Ende spanischer Artikel
mieten, pachten (engl.) möglichst schnell
1
9
3 ein Adverb
unvollständige Statue
schwerer Reaktorstörfall (Abk.)
5
J G R MA N A R K O S E E E D E R N I A T O L L T T E E I N S H E I D E E E N D I V I E B O L U S S E M I A R B T T K S R E B U S S T U R A R E S E I L E M G M O K A E N D E D H A P T E I N B A N D G E L E G E I L E D E F E U I L R E G E B A R B A R O S S A S P O T T E N S P I N N E Lösungswort aus revue 22: SAUERTEIGBROT U R G A N O I S
Borstenbüschel
2
Abk.: Batail8 lon
4
5
6
7
8
4 9 Teilnahmeschluss: 24.06.2022 Der Gewinner wird ausgelost.
Die Gewinnerin von zwei revue-Kochbüchern (Band 3&4, revue 22) ist: Margot Rossi, aus Dudelange
Gewinnen Sie diese Woche:
Das revue Kochbuch Band 3 & 4 Auch erhältlich unter
FREIZEIT KENDOKU
WABENRÄTSEL
In die Felder des Diagramms sind die Zahlen von 1 bis 6 einzutragen, wobei jede Zahl in jeder Zeile und in jeder Spalte genau einmal vorkommen muss. Aus den Zahlen in einem fett umrandeten Bereich muss sich durch die vorgegebene Operation (Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division) das angezeigte Ergebnis berechnen lassen. Viel Erfolg beim Knobeln!
120
17
2
9
Bilden Sie in Pfeilrichtung sechsbuchstabige Wörter der angegebenen Definitionen.
5
elektr. leitender Grundstoff
weißer Hornhautfleck
Bewegungsorgan
Torwart (engl.)
Bürgscha sgefangener
Eintracht
6 12
5
1
10
1
48
3 5
30
ZAHLENKREUZWORTRÄTSEL
Gleiche Zahlen bedeuten gleiche Buchstaben im Rätsel und in der Zahlenschlüsselleiste. Ein Schlüsselwort haben wir bereits als Starthilfe vorgegeben. Viel Spaß beim Raten!
G I R
E
17
3
14
11
14
20 8
8
14
3
9
8
3
G
18
2
E
10
4 4
3
8
3
2
I
8 3
E
14
14
13
4 9
14
3
14
8
12
8
19
10
19
4 5
8
8
7
15
3
R
12
1
2
9
14
20
3
1
8
9
12
14
9
10
8
10
18
2
8
3
20 4
13
8
14
1
13
8
8
12
5
2
6
14
20
9
4
12
10
20
1 1
1
8
8
4
8
14
6
11
14
12
8
6
2
3
8
1
5
8
19
3
9
14
5
13
3
8
12
6
7 3
12
10
3
13
14
8
10
11
20 11
20
14
12
12
8
14
9
4
2
12
21
12
11
9
13
14
8
8
4
19
8
18
2
4
Auflösungen aus revue 22: Fehlersuchbild:
4
5
4
13
2
3 6
8 19
7 20 2
9
Bereichslogik:
20
11 2
12
4
8
14 14
10
7
8
8
3
20
16 10
8 12
13
8
Magisches Gitter: 1 AUFSATZ, 2 USTINOV, 3 STROPHE.
65
66
FREIZEIT
Juana
etwa 1 ½ Jahre
Vom 18.06. – 24.06.2022 Feuer
Juana ist eine aktive Hündin, die eine sportliche Familie sucht. Sie wurde zusammen mit ihrem Bruder aufgenommen, welcher schon eine Familie gefunden hat. Die Mischlings-Hündin kennt das Zusammenleben mit anderen Hunden und Katzen. Sie befindet sich im Moment in Spanien in einer Pflegefamilie.
Bartolo
4 Monate
Bartolo wurde in unserer Pflegefamilie in Sicherheit zur Welt gebracht, nachdem seine Mutter hochträchtig auf der Straße aufgelesen wurde. Bartolo ist welpentypisch verspielt und neugierig. Der Ratonero-Mix-Rüde sucht eine Familie, die seine Erziehung übernimmt und mit ihm die Welt entdeckt. Seine Geschwister sind auch noch auf der Suche nach einer eigenen Familie.
Bicha
etwa 3 ½ Jahre
Bicha wurde von ihrem Besitzer mit gebrochenem Bein auf unserer Pflegestelle abgegeben. Das Bein wurde operiert, und Bicha ist jetzt wieder fit. Die Podenco-Hündin sucht eine aktive Familie, die mit ihr die Welt entdeckt. Bicha kennt das Zusammenleben mit anderen Hunden und Katzen.
Interessierte Tierfreunde können anrufen bei:
„Pets Angels“ Tel.: 26 67 01 07 (Funez – nach 18.00 Uhr) oder 691 931 544 (Pets) petsangels@hotmail.de www.pets-angels.org
Erde
Luft
Wasser
WIDDER 21/03 -20/04
WAAGE 23/09 -22/10
LIEBE: Zeigen Sie sich als vertrauenswürdiger Partner, dann warten harmonische Stunden. BERUF/FINANZEN: Miese Zinsen machen Geldanlagen unattraktiv. GESUNDHEIT: Morgens kommen Sie nur schwer in Gang, eine kühle Dusche hilft.
LIEBE: Eine interessante Bekanntschaft bringt Schwung in Ihr Gefühlsleben. BERUF/FINANZEN: Wenn Post kommt, dann wahrscheinlich Rechnungen. GESUNDHEIT: Bei Schlafstörungen sollte man den Ursachen auf den Grund gehen.
STIER 21/04 -20/05
SKORPION 23/10 -22/11
LIEBE: Worte fallen schwer? Wie wäre es dann mit einem altmodischen Liebesbrief? BERUF/FINANZEN: Setzen Sie bei der Arbeit unbedingt Prioritäten. GESUNDHEIT: Vermeiden Sie möglichst jede Art von Stress.
LIEBE: Nicht verzweifeln: Auch der heftigste Liebeskummer geht irgendwann vorbei. BERUF/FINANZEN: Irgendwie haben Sie zurzeit keinen Sinn für die Arbeit. GESUNDHEIT: Ihre Seele braucht ein paar Streicheleinheiten.
ZWILLINGE 21/05 -21/06
SCHÜTZE 23/11 -21/12
LIEBE: Wahre Liebe zeigt sich gerade durch selbstloses Handeln. BERUF/FINANZEN: Überlegen Sie genau, bevor Sie jemandem Ihr Geld anvertrauen GESUNDHEIT: Kleine Beschwerden können auch mit Hausmitteln gelindert werden.
LIEBE: Sie haben Vorbehalte, und das spürt auch der Partner. BERUF/FINANZEN: Sie sind voll motiviert und können den Chef beeindrucken. GESUNDHEIT: Sie stecken voller Energie, brauchen abends aber eine Ruhepause.
KREBS 22/06 -22/07
STEINBOCK 22/12 -20/01
LIEBE: Sie werden nicht schlau aus Ihrem Schatz und martern sich mit Vermutungen. BERUF/FINANZEN: Öffnen Sie Ihre Brieftasche nicht zu weit, sonst ist Sie bald leer. GESUNDHEIT: Ihre psychische Unausgeglichenheit sorgt für Magenschmerzen.
LIEBE: So gekonnt, wie Sie Ihre Reize einsetzen, bleibt der Erfolg nicht lange aus. BERUF/FINANZEN: Bemühen Sie sich um gute Beziehungen zu den Kollegen. GESUNDHEIT: Ein träges Verdauungssystem kommt mit Ballaststoffen wieder auf Trab.
LÖWE 23/07 -22/08
WASSERMANN 21/01 -19/02
LIEBE: Ein Konflikt mit dem Partner lässt sich nur mit Fingerspitzengefühl lösen. BERUF/FINANZEN: Suchen Sie sich Mitstreiter für ein Projekt sorgfältig aus. GESUNDHEIT: Rückenschmerzen sollten Sie mit Bewegung begegnen.
LIEBE: Ihre Gefühle kann der andere nicht erraten, Sie müssen schon darüber sprechen. BERUF/FINANZEN: Geben Sie sich bei Verhandlungen selbstsicher. GESUNDHEIT: Übergewicht und Stress abbauen, sonst leidet das Herz.
JUNGFRAU 23/08 -22/09
FISCHE 20/02 -20/03
LIEBE: Nicht verstecken! Sie wirken nämlich sehr verführerisch auf andere. BERUF/FINANZEN: Schlagen Sie nicht gleich beim ersten Angebot zu. GESUNDHEIT: Schlechte Stimmung lässt sich mit angenehmen Aromen aufhellen.
LIEBE: Versuchen Sie Selbstbewusstsein auszustrahlen, das macht attraktiv! BERUF/FINANZEN: Mehr Sparsamkeit könnte nicht schaden! GESUNDHEIT: Sie sollten sich nicht auf die faule Haut legen, sondern aktiv werden.
on tour
Rhein Koblenz
Flusskreuzfahrt entlang des Rheins
Rüdesheim
Mannheim Heidelberg Straßburg
« REVUE ON TOUR 2022 »
5 Tage vom 10.09. - 14.09.2022 STRAßBURG - KOBLENZ - RÜDESHEIM - AUSFLUG NACH HEIDELBERG MANNHEIM - STRAßBURG An
B o rd d e
r
›
›
Getränke an Bord inklusive Spitzengastronomie à la CroisiEurope
RA
IT
Urlaub ab der Haustür mit kurzer Anreise
E MS G
›
TER
HIGHLIGHTS
RD SCH
M
ab 1.295 € p.P. ab/bis Luxemburg
Informationen und Buchungen
Infotel.: 46 87 87 1
12217_NC_Ann-A4_revueOnTour.indd 1
Infotel.: 20 80 40 - 1
Infotel.: 26 53 30 1
Infotel.: 49 90 48 00
Infotel.: 50 10 50
10/02/2022 16:35
6.2022
18.06. – 24.0
Steirerwut TR22 25 P 001.indd 1
09.06.2022 13:27:25
Abonnieren Sie jetzt das
-Gesamtpaket
Bei uns kriegen Sie mehr für Ihr Geld! 3,50
Nr. 24/2022
+ TV- KinoProgramm
(!4FD00A-bbbabj!:m;o
Nr. 24
15.06.202 2
LUX
revue + télérevue + autorevue
Kehrtwende reform von Jugends chutz und Jugendst rafrecht
Maker Faire
Nr 03
Do-It-Yourself von Bastlern und Tüftle rn
18.06.
CriCket
Nationalteam vor der WM-Qualifikation
tourisMus
Radfahren an der belgischen Küste
25.05 2022
€ 3.00
NaChhaltig
(!4FD00A-bbcabg
Leckere Rezepte aus der Gemüseküche
2022
!:K;N
Den Aut osm fir Lëtzeb agazin uerg
– 24.06.
News
Ein Blic k die Zuk in unft
Karoq &
Steirerwut
Merce
des-Be EQB 300 nz
Runde
drei
Skodas Offens ive Enyaq
09.06.2022 13:27:25
TR22 25 P 001.indd
1
3-Monate-Abo
41 €
JA
6-Monate-Abo
77 €
12-Monate-Abo
130 €
ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 41€ für 3 Monate 77€ für 6 Monate 130€ für ein Jahresabo beziehen.
Name, Vorname
Postleitzahl, Ortschaft
TV324/2022
Straße, Hausnummer Datum, Unterschrift
Telefon, Email
Coupon online ausfüllen oder einschicken an
Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22
Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!
Unbenannt-6 1
10/06/2022 13:40:35
Coverstory
Steirerwut Ein als Selbstmord getarnter Mordfall führt die beiden Grazer LKA-Beamten Sandra Mohr und Sascha Bergmann mitten ins Oststeirische Hügelland. Wird am Sonntag den 18.06.2022 um 20.15 Uhr bei ARD ausgestrahlt.
D
em Grazer Chefermittler Sascha Bergmann ist es ganz recht, dass seine Partnerin Sandra Mohr Überstunden abbaut. Denn zu einem Routinefall im Oststeirischen Hügelland nimmt er lieber die Kollegin Eva Merz von der Spurensicherung mit, um vor Ort ein Romantikwochenende mit ihr dranzuhängen. Der Tod des Bergbauern Johann Hödlgruber scheint ja auch ganz eindeutig ein Suizid im Vollrausch gewesen zu sein. Eva fallen bei genauem Hinsehen
TR22 25 P 003_004.indd 3
jedoch Indizien auf, die für einen Mord sprechen. Wenig später stößt Bergmanns Partnerin Sandra Mohr zu ihnen, denn wie sich schnell herausstellt, ist die Zahl der Verdächtigen größer als die der Trauernden: ein Hotelbesitzer, dessen Golfplatzprojekt Hödlgruber blockierte; Bergbauern, mit denen er erbittert um ein paar Meter Ackerland stritt; seine Nachbarin, deren Alpakazucht er bekämpfte; sein hasserfüllter Bruder, den er bei der Erbschaft übervorteilt hatte, und sogar sein eigener Sohn, der nun auf ein stattliches Erbe hoffen kann.
10.06.2022 08:49:24
TV-News mi 22.06. 3sat 20.15
Komödie
Lang lebe die Königin Nina Just, Moderatorin bei einem Verkaufssender, kämpft ihr seit jeher um die Anerkennung ihrer Mutter Rose. Ihr Leben entwickelt sich zu einem Chaos, als sie erfährt, dass Rose Krebs hat und eine Niere braucht. Roses Partner Werner springt beherzt als Spender ein und entlastet zunächst Nina und ihren Bruder. Dazu gibt es für Nina einen Lichtblick: der charmante Pannenhelfer Mike.
Suicide Squad Die Geheimdienstoffizierin Amanda Waller stellt eine schlagkräftige Truppe zusammen, die allerdings aus lauter Verbrechern besteht. Ihr offizieller Auftrag lautet, eine als unüberwindlich geltende Macht auszuschalten. Erpressung, die Aussicht auf Vergünstigung und eine lückenlose Überwachung soll die Truppe zusammenhalten. Doch die gewieften Verbrecher entwickeln ihren eigenen Plan.
„So mancher ist schon Vater geworden, ohne dass seine Frau etwas davon gemerkt hat.“ Louis de Funès, Komiker
do 23.06. arte 19.40 Report
Die Brotrebellen so 19.06. Pro7 20.15 Action
TR22 25 P 003_004.indd 4
Die Dokureihe stellt fünf Bäcker in Europa vor. "Die Brotrebellen" nehmen die Zuschauer mit auf eine Reise, die von Menschlichkeit, Nachhaltigkeit und der Frage nach dem Sinn erzählt. In dieser Folge: Als junge Lehrerin strandete Roswitha Huber im abgelegenen Raurisertal im österreichischen Tauerngebirge und bis heute liebt sie dort ihren Beruf: das Brotbacken.
10.06.2022 08:50:03
Rätsel & Sudoku
Preisrätsel Musik: Übungs- ein stück Sibirier (franz.)
7 nicht machen
oberster Gott Assyriens
klösterliches Stift
2 Betonung im Vers
Neuauflage, Nachdruck
Karnevalsgeck
9
Informationssammlung
schmelzen von Schnee
U S E T U B D E K E R T T E U N T
Initialen der Komikerin Karlstadt
L A S N E T S O U L E N A G
schwer
5
Staat in Nordostafrika
dürftig, knapp span. Mehrzahlartikel
8
12
Männerkurzname
ehem. italienische Währung
französisch: er
4
3
6 9
TR22 25 P 005.indd 5
4
Kündigung
5
6
7
9
10
7 7 9 4 3 8
2
8
11
12
leicht
2
schwer
Spielregeln: Füllen Sie die Felder mit Zahlen von 1 bis 9. In jeder der neun horizontalen Reihen und vertikalen Spalten darf jede Zahl nur einmal vorkommen, zudem muss jede der neun Zahlen in allen neun 3 x 3 Feldern vorkommen. Dopplungen sind nicht erlaubt.
1
14
6 1 3 9
1
4 2 7 8 2
8 1 5 9
5 6 8 5 4
R R A E U B I T N R E G E N G G E B E L A H R A F F E B I Z U G N D
1 3 9 5 7 2 6 8 4
I N K E M N F I G A L S T E L A R E H N G E N S O E H N S E P R H E R
O B
N U T R E N E T T E
14
1 7 3 8 6 9 5 2 4
5 8 9 4 2 1 7 6 3
8 6 7 4 9 3 2 1 5
3 2 4 7 8 1 9 5 6
5 7 8 9 4 6 1 2 3
6 9 1 2 3 5 7 4 8
9 4 3 1 5 7 8 6 2
2 8 5 3 6 9 4 7 1
7 1 6 8 2 4 5 3 9
6 2 4 3 5 7 9 1 8
4 9 8 1 7 3 2 5 6
3 5 2 9 4 6 1 8 7
7 6 1 2 8 5 4 3 9
9 3 5 7 1 8 6 4 2
2 1 7 6 3 4 8 9 5
8 4 6 5 9 2 3 7 1
6 2
3 2
K R B E T W E E R R R I E T T U R U B M O
7 8 4
7
7
13
4 5 2 6 1 8 3 9 7
leicht
Anreger, Urheber Bergeinschnitt
A I D O M P A G E B E L H L E G E R U G A G N G T G E K E N R A N E U
REPORTER REPORTER Lösung:
Vorname von Filmstar Gibson
„heilig“ in span. Städtenamen
Erdzeitalter
6
„Großer Geist“ der Indianer
10
Forstaufseher
männlicher Artikel
ugs.: entspannen
Weltreligion
Hüne
Reizstoff im Tee Knöchelgegend
13
Auflösung aus dem Heft vom 04.06. - 10.06.2022
mit Wasser reinigen
seltene Augenfarbe
hierhin
Gewinner eines: Best of Leinereien mat Czugabe gestiftet von REVUE: Christiane Ludes aus Schifflange
Erinnerungsbauwerk
englisches Flächenmaß
Beruf in der Textilindustrie
11
Segeltau
3
1
zugeKüchenspitzte schabe Lage
SJ - Alarm am Örozuch
finanzstark, vermögend
Radaufhängevorrichtung
Teil des Bestecks ordentlich
erhöhtes Kirchenlesepult
König von Marokko (II.)
Schaufahrt
enthaltsamer Mensch
winzige Menge
engl. Pferderennbahn
Träger der Erbanlage Art der Essenszubereitung militärischer Wendebefehl
Stadt auf Fünen (Dänemark)
eine Großmacht (Abk.)
Gewinnen Sie diese Woche:
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 14) an: TéléRevue-Preisrätsel – Postfach 4 – L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Teilnahmeschluss: 24.06.2022. Der Gewinner wird ausgelost.
9 8 4 5 6 4 2 2 9 7 2 1
5 4
7 3 9
8 5 6 2 8 10.06.2022 10:12:52
SAMSTAG 18. Juni ARD
FILM — ARD 20.15
Steirerwut CCC Dem Grazer Chefermittler Sascha Bergmann ist es ganz recht, dass seine Partnerin Sandra Mohr Überstunden abbaut. Denn zu einem Routinefall im Oststeirischen Hügelland nimmt er lieber die Kollegin Eva Merz von der Spurensicherung mit, um vor Ort ein Romantikwochenende mit ihr dranzuhängen. Der Tod des Bergbauern Johann Hödlgruber scheint ja auch ganz eindeutig ein Suizid im Vollrausch gewesen zu sein. Eva fallen bei genauem Hinsehen jedoch Indizien auf, die für einen Mord sprechen. Wenig später stößt Bergmanns Partnerin Sandra Mohr zu ihnen, denn wie sich schnell herausstellt, ist die Zahl der Verdächtigen größer als die der Trauernden: ein Hotelbesitzer, dessen Golfplatzprojekt Hödlgruber blockierte;
DOKUMENTATION — ZDF 17.35
plan b
6
FILM — SRTL 20.15
Brücke nach Terabithia CCC
Bergbauern, mit denen er erbittert um ein paar Meter Ackerland stritt; seine Nachbarin, deren Alpakazucht er bekämpfte; sein hasserfüllter Bruder, den er bei der Erbschaft übervorteilt hatte, und sogar sein eigener Sohn, der nun auf ein stattliches Erbe hoffen kann. Dass die örtlichen Polizeikollegen Karl Fasching und Leo Leitner keine echte Hilfe sind, merkt das Grazer LKA-Duo schnell. Während Bergmann wie gewohnt mit angezogener Handbremse ermittelt, stürzt sich Sandra in den Fall - und bringt sich mit ihrem Übereifer in Gefahr. Krimi / D/A 2020 / von Wolfgang Murnberger / mit Hary Prinz, Miriam Stein und Johannes Nussbaum
Essen für alle - Wie wir in Zukunft satt werden - Die Versorgung mit Lebensmitteln galt lange als selbstverständlich. Doch Kriege, Krisen und Klimawandel können das ändern. Bis 2050 wird die Weltbevölkerung auf knapp zehn Milliarden Menschen anwachsen. Vor dem Hintergrund von Ukraine-Krieg, Coronakrise und Erderwärmung zeigt „plan b“ Lösungen, wie unsere Ernährungssicherheit auch in Zukunft gewährleistet werden kann. So zeigt die Doku, wie Vertical Farming funktioniert und wie wir neue Lebensmittelquellen integrieren können.
Zwischen den Außenseitern Leslie und Jess entsteht nach anfänglichen Schwierigkeiten schnell eine Freundschaft. Gemeinsam können sie vor den Sorgen des Alltags fliehen, indem sie ihr eigenes Phantasiereich Terabithia erschaffen. Terabithia, ein magisches Land mit mysthischen Kreaturen, liegt im Wald und ist nur über einen Fluss zu erreichen, über den man sich mit einem Seil schwingt. Doch eines Tages ereignet sich ein tragisches Unglück. - Der Film ist eine einfühlsame Geschichte über das Erwachsenwerden, unerwartete Ereignisse, Mut und Freundschaft.
20.15 Steirerwut 5.30 Als die Tiere den Wald verließen 7.00 Unerschrocken! - Echte Heldinnen 7.05 Shaun das Schaf 7.10 Anna und die wilden Tiere 7.35 Anna und die Haustiere 7.50 Checker Tobi 8.15 Wissen macht Ah! 8.40 neuneinhalb - für dich mittendrin 8.50 Die Regeln von Floor 9.00 Fluch des Falken 9.50 Tagesschau 9.55 Leopard, Seebär & Co 11.30 Quarks im Ersten 12.00 Tagesschau 12.05 Die Tierärzte - Retter mit Herz 12.55 Tagesschau 13.00 Der Ruf der Berge CC Drama (D/A, 2005, 89’) 14.30 Der Ruf der Berge Schatten der Vergangenheit CC Drama (D, 2007, 90’) von Karsten Wichniarz Mit Siegfried Rauch und Enzi Fuchs 16.00 W wie Wissen Spezial Das Experiment Der wahre Wert des Waldes 16.30 Weltspiegel-Reportage: 100 Kilo Kampfgewicht Sumo-Kinder in Japan 17.00 Tagesschau 17.10 Brisant 17.50 Tagesschau 18.00 Sportschau 19.00 Quizduell-Olymp 19.50 Wetter vor acht 19.57 Lotto am Samstag 20.00 Tagesschau 20.15 Steirerwut CCC Krimi (D/A, 2020, 93’) von Wolfgang Murnberger Mit Hary Prinz und Eva Herzig 21.45 Die Informantin Der Fall Lissabon CCC Thriller (D, 2019, 88’) von Isabel Kleefeld Mit Aylin Tezel, Ken Duken, Suzanne von Borsody und Stefan Kurt Eigentlich will die verdeckt ermittelnde Jurastudentin Aylin nichts mehr mit dem LKA zu tun haben. Aber sie hat keine Wahl. Sie muss einen Starjuristen ausspionieren, der Geldwäsche für Terrorzellen betreibt. Sollte sie ablehnen, ist das Leben ihrer Schwester und Nichte bedroht. 23.15 Tagesthemen 23.35 Das Wort zum Sonntag 23.40 Der Kroatien-Krimi „Mord auf Vis“ Auf der malerischen Ferieninsel Vis löst Neda Rahmanian alias Branka Maric ihren dritten Fall. Was zunächst wie eine Raubmordserie im faschistischen Milieu aussieht, entpuppt sich als raffiniert getarnter Racheplan, um endlich ein schreckliches Verbrechen aus der Bürgerkriegszeit zu sühnen. Eine doppelbödige Rolle spielt Benjamin Sadler als örtlicher Polizeichef: Obwohl Branka den alleinerziehenden Vater überaus sympathisch findet, kann sie ihrem Kollegen in der Zusammenarbeit nicht trauen. Durch ihren untrüglichen kriminalistischen Spürsinn löst die Kommissarin den Fall, aber die Wahrheit bringt sie in ein moralisches Dilemma. 1.10 Tagesschau 1.15 Steirerwut CCC Krimi (D/A, 2020, 93’) 2.48 Tagesschau
ZDF
20.15 Das große Deutschland-Quiz 5.30 Malory Towers 6.15 Jonalu 6.40 Meine Freundin Conni 7.05 Wickie und die starken Männer 7.15 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood 7.40 Zoom - Der weiße Delfin 7.50 Lassie 8.15 Mia and me 8.43 Bibi Blocksberg 9.05 Bibi und Tina 9.55 PUR+ 10.23 heute Xpress 10.25 Notruf Hafenkante 11.10 SOKO Stuttgart 11.55 heute Xpress 12.00 einfach Mensch Lukas Krämer: #StelltUnsEin! 12.15 Rosamunde Pilcher Eine Liebe im Herbst CC Melodrama (D, 2009, 88’) von Dieter Kehler Mit Marie Rönnebeck, Barbara Wussow, Stefan Gubser und Siemen Rühaak 13.45 Bares für Rares 14.15 sportstudio live Tennis: ATP-Turnier, Halbfinale. Live 16.10 Die Rosenheim-Cops „Ein Fehler mit fatalen Folgen“ 17.00 heute Xpress 17.05 Länderspiegel 17.35 plan b Essen für alle - Wie wir in Zukunft satt werden 18.05 SOKO Wien „Dicke Luft“ 19.00 heute / Wetter 19.25 Lena Lorenz - Entscheidung fürs Leben 20.15 Das große Deutschland-Quiz Moderation: Sabine Heinrich Sabine Heinrich begrüßt in „Das große Deutschland-Quiz“ vier prominente Rateteams zu einer Spiel- und Quizreise durch unser Land. Atze Schröder, Leon Windscheid, Aylin Tezel, Henning Baum, Pinar Atalay, Jochen Breyer, Caroline und Wolfgang Bosbach spielen für den guten Zweck. In Quizduellen stellen sie sich den Fragen rund um Deutschland und zeigen, wie bunt unsere Heimat ist. 22.45 heute journal / Wetter 23.00 sportstudio reportage Tragödie auf dem Rasen - Risikofaktor Herz und der Fall Eriksen 23.45 heute Xpress 23.50 heute-show spezial Quo vadis, CDU? Gelingt Friedrich Merz mit der Partei der Neustart in der Opposition? Lutz van der Horst und Fabian Köster machen sich, gewohnt unterhaltsam, ein Bild von der „neuen“ CDU. Erste Gehübungen in der neuen Rolle waren durchaus wackelig und wurden durch die herbe Wahlniederlage im Saarland befeuert, aber mittlerweile versucht die CDU, sich mit dem neuen Vorsitzenden zurechtzufinden. Doch etliche Fragen sind noch ungelöst. 0.20 Hannibal CCC Thriller (USA/GB, 2001, 120’) von Ridley Scott Mit Anthony Hopkins und Julianne Moore 2.20 Varg Veum - Kalte Herzen 3.45 Kiss the Cook So schmeckt das Leben! CCC Komödie (USA, 2014, 105’) von Jon Favreau Mit Scarlett Johansson
18. Juni SAMSTAG RTL
20.15 Denn sie wissen nicht, was passiert 5.05 Eine schrecklich nette Familie „Warum hast du meinen Hund erschossen?“ „Der Gewinn“ „Lieben macht schlank“ 6.20 King of Queens „Lügen haben dicke Beine“ „Fahrer aus Leidenschaft“ „Kaufrausch“ „Der Affenjunge“ „Der unsterbliche Hund“ 8.45 Der Blaulicht Report Verletzte Frau in Mülltonne / Halbnackter Mann jagt Angestellte Polizisten finden Mädchen in Auto / Kind in Tiefgarage klärt Verbrechen auf Kleines Mädchen flüchtet mit Einhorn / Brutaler Angriff auf besorgte Mutter Halbnackter fährt gefesselt auf Bürostuhl / Wasserbombe enttarnt Rabenmutter Frauen hören Einbrecher in ihrem Haus / Kleinkind rennt fast vor Auto Betrunkene Frau kippt Kinderwagen um / Blutiger Hilferuf deckt Verbrechen auf / Fremder verletzter Mann in Bett / 9-Jähriger will mit tausenden Euro auswandern / Bruder versteigert jungfräuliche Schwester 16.45 Explosiv - Weekend 17.45 Gala 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.04 Klima Update 19.05 Life - Menschen, Momente, Geschichten 20.15 Denn sie wissen nicht, was passiert - Die JauchGottschalk-Schöneberger-Show Unterhaltung Moderation: Barbara Schöneberger, Günther Jauch, Thomas Gottschalk Der Spaß geht endlich weiter! Drei ahnungslose Moderatoren ohne Plan, die sich neuen Spiel- und Quizrunden mit ungewissem Ausgang stellen: Barbara Schöneberger, Thomas Gottschalk und Günther Jauch tanzen in neuen Primetime-Shows wieder auf dem Vulkan und geben alles. Live, ohne Sicherheitsnetz, ohne Proben, mit Köpfchen, einer gehörigen Portion Spielfreude und mit vollem Körpereinsatz. Einfach ausgezeichnete Unterhaltung! 0.00 Temptation Island Versuchung im Paradies Moderation: Lola Weippert Temptation Island geht in die vierte Staffel! Auf der traumhaften Insel Paros in der Ägäis stellen sich vier Paare zwei Wochen lang der ultimativen Verführung. Jeweils elf heiße Singles werden sie und ihre Liebe auf die Probe stellen. 1.00 Temptation Island Versuchung im Paradies Die erste Party in der Männervilla ist ein voller Erfolg. Verführerin Kim hat gleich ein Auge auf Abdu geworfen. Aber auch auf der anderen Seite der Insel geht es heiß her. Während die Männer ausgelassen feiern, bekommen die vergebenen Frauen Lektionen im Flirten auf Griechisch. 1.45 Die 150. Chart Show Die große Jubiläumsshow: Deutschland wählt die Nummer 1!
SAT.1
20.15 Pokémon Meisterdetektiv Pikachu 6.20 Verliebt in Berlin 8.20 Anna und die Liebe 10.20 Das große Backen 14.50 Birgits starke Frauen 16.59 So gesehen 17.00 Die Gemeinschaftspraxis / oder SAT.1 Bayern-Magazin 18.00 Lenßen übernimmt Vater von Sinnen / Verrauchte Wut Anwalt Ingo Lenßen wird von Christine Schwarzer (43) und Malte Steinkamp (44) zur Hilfe gerufen. Ihr gemeinsamer Foodtruck, in den sie ihr gesamtes Erspartes investiert haben, wurde abgefackelt und das einen Tag vor der Eröffnung! Die Versicherung unterstellt dem Paar, den Truck selbst angezündet zu haben und verweigert die Auszahlung der Schadenssumme. Für das Paar eine Katastrophe! Ingo Lenßen beantragt Akteneinsicht und sucht nach möglichen Feinden. 19.00 K11 - Die neuen Fälle In Teufels Küche Ein 5-Sterne-Menü mit Menschenfleisch so lautet der schlimme Verdacht, dem die Kommissare Daniela Stamm und Robert Ritter nachgehen. Ein Restaurantkritiker wurde entführt und ein anonymer Hinweis führt die Ermittler an den vermeintlichen Tatort. 19.30 K11 - Die neuen Fälle Im Rausch der Schuld Eine junge Frau wird vermisst und im K11 steht eine Dame, die behauptet, sie getötet zu haben. Warum, weiß sie nicht, denn zur Tatzeit war sie betrunken. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Pokémon Meisterdetektiv Pikachu CCC Fantasyfilm (USA, 2019, 92’) von Rob Letterman Mit Ryan Reynolds, Justice Smith, Kathryn Newton und Bill Nighy Das Leben von Tim Goodman wird auf den Kopf gestellt, als er nach dem Autounfall seines Vaters in dessen Wohnung auf ein sprechendes Pikachu trifft. Als die beiden kurz darauf attackiert werden, stellt sich schnell die Frage, ob sich hinter dem Unfall nicht doch mehr verbirgt. Gemeinsam mit Reporterin Lucy begibt sich das Trio auf die Suche nach der Wahrheit und gerät dabei in ernsthafte Schwierigkeiten. 22.20 Miss Undercover CCC Komödie (USA, 2000, 101’) von Donald Petrie Mit Sandra Bullock, Michael Caine, Benjamin Bratt und Candice Bergen Die Wahl zur Miss USA steht unter keinem guten Stern, denn der berüchtigte Bombenleger „Citizen“ droht mit einem Anschlag. Um ihn zu fangen, schleust das FBI die Agentin Gracie Hart in die Auswahl. Sie bringt alles mit, was man für eine Miss-Wahl benötigt - eigentlich. Doch Hart, die auf ihr Äußeres wenig Wert legt, kann sich diesen Auftrag gar nicht vorstellen. Ein Schönheitsexperte muss ran. 0.35 Miss Undercover 2 CC Actionkomödie (USA, 2005, 103’) von John Pasquin Mit Sandra Bullock, Regina King, Enrique Murciano und William Shatner 2.30 Alfie CCC Komödie (USA/GB, 2004, 94’) 4.10 Watch Me - Das Kinomagazin
PRO7
20.15 Darüber staunt die Welt 6.10 The Middle 7.05 Two and A Half Men 7.50 The Big Bang Theory 9.10 Man with a Plan 9.35 Will & Grace 10.35 Superstore 11.29 MOTZmobil 11.30 Die Simpsons 13.00 ran racing: DTM 2022 live aus Imola 14.50 Die Simpsons 16.20 Two and A Half Men 17.15 The Kids Are Alright 18.15 NEWSTIME 18.25 Die Simpsons 18.50 Die Simpsons „Der Vater, der Sohn und der heilige Gaststar“ Bart muss wegen schlechter Noten und schlechtem Benehmen die Schule verlassen und wird in ein katholisches Internat eingewiesen. Unter dem Einfluss Pater Seans beschließt Bart, katholisch zu werden. 19.15 Die Simpsons „Es lebe die Seekuh!“ Nach einem Streit mit Homer haut Marge von zu Hause ab und lernt in einem Restaurant einen Seekuh-Aktivisten kennen. Begeistert schließt sie sich ihm an und betreut von nun an Seekühe. 19.45 Die Simpsons „Angst essen Seele auf“ Nachdem neben dem Haus der Simpsons ein Friedhof angelegt wurde, hat Lisa Halluzinationen und Geisterträume. Um ihre Ängste zu besiegen, beschließt sie, eine Nacht auf dem Friedhof zu verbringen. 20.15 Darüber staunt die Welt Die lustigsten Pannen auf 2 & 4 Beinen Unterhaltung Einsteigen! Anschnallen! Ablachen! Beim Trip zu den lustigsten Pannen rund um den Globus dreht sich heute alles um Menschen und ihre tierischen Mitbewohner. Seien Sie dabei, wenn durchgedrehte Knalltüten mit absurden Wutanfällen alle Blicke auf sich ziehen oder tollpatschige Tierbabys die halbe Wohnung zerlegen. 22.40 Darüber staunt die Welt Die verrücktesten Familien-Schlamassel Unterhaltung „Darüber staunt die Welt - Die verrücktesten Familien-Schlamassel“ feiert die peinlichsten Pannen rund um den Globus: Teenies, die mit ihrem ersten Make-up zu Freaks mutieren, Daddys, die beim Windelwechseln das große Würgen überkommt, und Muttis, die beim Umzug den halben Hausstand crashen. Ob Kids oder (Groß-)Eltern - beim Trip zu den schrägsten Momenten macht sich jeder zum Affen, dass sich die Balken biegen. 0.55 Darüber staunt die Welt Die lustigsten Pannen auf 2 & 4 Beinen Einsteigen! Anschnallen! Ablachen! Beim Trip zu den lustigsten Pannen rund um den Globus dreht sich heute alles um Menschen und ihre tierischen Mitbewohner. Seinen Sie dabei, wenn durchgedrehte Knalltüten mit absurden Wutanfällen alle Blicke auf sich ziehen oder tollpatschige Tierbabys die halbe Wohnung zerlegen. 3.00 Darüber staunt die Welt Die verrücktesten Familien-Schlamassel
VOX
20.15 Ungewöhnliche Paare 5.55 Criminal Intent - Verbrechen im Visier 11.50 Guidos Deko Queen Ton in Ton - Tauche deinen Raum in eine trendige Farbwelt! 16.55 Der Hundeprofi Heute besucht Martin Rütter Monika und Benjamin mit ihrem fiependen Riesenschnauzer Matty. Matty kommt selten zur Ruhe, verfolgt seine Menschen auf Schritt und Tritt und fiept ständig. Außerdem hilft Martin Rütter Sabine und Kalle. Wann immer Herrchen sich nähert, klemmt die Hündin den Schwanz ein und sucht das Weite. Die Situation ist sehr belastend für Kalle, denn er mag die Hündin sehr und würde gerne viel Zeit mit ihr verbringen. 18.00 hundkatzemaus Es gibt verschiedene KatzenklappenModelle mit unterschiedlichen Mechanismen, darunter manuelle Kipp-Klappen, chipgesteuerte Geräte, welche mit Magnetsteuerung oder mit Zeitschaltuhr. Welche Klappe sich für welche Katze eignet, möchte Kate Kitchenham heute herausfinden. 19.10 Tierbabys - süß und wild! Seit zwei Monaten lebt ein ungewöhnlicher Mitbewohner bei Familie Alberts im Wohnzimmer: Das Kälbchen Lukas Pirat kam sieben Wochen zu früh per Kaiserschnitt auf die Welt. Da seine Mutter nicht mehr lebt, ziehen Landwirtin Sarah und ihre Familie den kleinen Bullen in ihrem Wohnhaus mit der Flasche auf. Die Handaufzucht einer Frühgeburt ist allerdings immer auch mit sehr viel Arbeit und wenig Schlaf verbunden. 20.15 Ungewöhnliche Paare Einfach lieben kann doch jeder Chrissi (30) und Felix führen eigentlich eine Beziehung auf Augenhöhe, obwohl der 32-Jährige stets zu seiner Frau hochblicken muss. Er sitzt seit zwölf Jahren im Rollstuhl. Mit ganz anderen Problemen haben Lisa (58) und Daniel (38) zu kämpfen: 20 Jahre Altersunterschied ältere Frau, jüngerer Mann. Nicole (35), Christian (33) und Fabian (39) führen eine polyamore Beziehung. Das heißt: Die drei lieben und leben zu dritt. 0.40 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Akribie des Grauens In einem Müllsack wird eine zerstückelte Männerleiche gefunden. Die Frau des Opfers gibt an, ihr Mann habe seit einiger Zeit Sex mit einem Homosexuellen gehabt. Trotz dieses Hinweises kann der Fall nicht aufgeklärt werden. Nach einem Jahr tauchen zwei weitere zerstückelte Leichen in Müllsäcken auf, doch es gibt keine brauchbaren Spuren. Erst acht Jahre später können mit einem neuen Verfahren doch noch Fingerabdrücke sichtbar gemacht werden. 1.35 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Verhängnisvolle Kündigung / Tod am Straßenrand / Skrupellose Verlierer / Verstörende Motive / Schein und Sein In einem weggeworfenen Schlafsack werden blutige Turnschuhe und ein Geldbeutel gefunden. Die Polizei vermutet sofort ein Verbrechen und wird auch schnell fündig: In der Nähe des Fundorts des Schlafsack entdeckt man die Leiche einer jungen Frau, die offenbar ermordet wurde.
7
SAMSTAG 18. Juni 3SAT
20.15 Tosca 11.30 Der Bestseller - Millionencoup auf Gran Canaria • 13.00 ZIB • 13.10 Notizen aus dem Ausland • 13.15 Gernstl unterwegs • 14.00 Ländermagazin • 14.30 Kunst und Krempel • 15.00 Natur im Garten • 15.30 Hallstatt - Ein Leben zwischen Fels und See • 16.10 Mythos Ausseerland • 16.55 Liebe zwischen den Meeren • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Unterwegs nach Utopia - Die Zukunft der Städte • 20.00 Tagesschau 20.15 Tosca (130’) von Barrie Kosky. Mit Malin Byström, Joshua Guerrero, Gevorg Hakobyan und Martijn Sanders. Oper von Giacomo Puccini aus der Niederländischen Oper Amsterdam. 22.25 Precht Zeitenwende? - Die Welt nach dem Kriegsschock Talkmaster Richard David Precht bittet jeweils eine Person des öffentlichen Lebens zum Gespräch in sein Studio. Diskutiert werden wichtige Fragen der heutigen Zeit. 23.10 Love & Mercy CCC Biografie (USA, 2014, 115’) von Bill Pohlad Mit John Cusack, Paul Dano, Elizabeth Banks und Paul Giamatti „Love & Mercy“ ist das kompromisslose Porträt über den rasanten Aufstieg und Fall von Brian Wilson, dem kreativen Kopf der „Beach Boys“, untermalt mit den wegweisenden Songs der Pop-Legende. 1.05 lebensArt 2.05 Die geheimnisvolle Welt der Bäume Naturschätze der Steiermark 2.50 Expedition ins Schilf Nationalpark Neusiedler See Dokumentation
NTV 16.00 Nachrichten • 16.10 AircrashAnatomie • 17.00 Nachrichten • 17.05 Aircrash-Anatomie • 18.00 News Spezial • 18.15 Nachrichten • 18.30 Auslandsreport • 19.00 Nachrichten • 19.10 Deluxe • 20.00 Nachrichten • 20.15 Super-Maschinen - Monster Truck • 21.05 Super-Maschinen - Power Boot • 22.00 Nachrichten • 22.05 Wildes Kanada • 23.00 News Spezial • 23.15 Nachrichten • 23.25 Wildes Kanada • 0.25 Nachrichten
TAGESCHAU24
8
19.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.30 100 Kilo Kampfgewicht - Sumo-Kinder in Japan • 20.00 Tagesschau • 20.15 Lew Kopelew - Wortwechsel • 21.00 Tagesschau • 21.02 Ich verzeihe nichts • 21.47 Todesinsel im Weißen Meer • 22.17 Verlorene Heimat im Gepäck • 23.00 Shift • 23.15 Tagesthemen • 23.35 100 Kilo Kampfgewicht - SumoKinder in Japan • 0.05 Tagesschau
RTL II
20.15 Real Steel 8.20 X-Factor: Das Unfassbare • 9.20 SOS - Retter im Einsatz • 10.15 SOS Retter im Einsatz • 11.15 SOS - Retter im Einsatz • 12.20 SOS - Retter im Einsatz • 13.20 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 14.20 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 15.20 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 17.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 18.15 Bella Italia - Camping auf Deutsch 20.15 Real Steel: Stahlharte Gegner CCC Actionfilm (USA, 2011, 115’) von Shawn Levy Mit Hugh Jackman 22.50 Machine Gun Preacher CCC Actionfilm (2011, 118’) von Marc Forster Mit Gerard Butler, Michelle Monaghan, Michael Shannon und Kathy Baker Der gewalttätige, drogensüchtige Biker Sam Childers findet zu Gott und wird zum rettenden Engel für afrikanische Kriegswaisen und Kindersoldaten. 1.20 Chucky 2 Die Mörderpuppe ist wieder da CC Horrorfilm (USA, 1989, 77’) von John Lafia Mit Alex Vincent, Jenny Agutter, Guerrit Graham und Christine Elise Die vom Geist eines Serienmörders besessene Puppe Chucky wird wieder zum Leben erweckt. 2.45 Chucky 3 CC Horrorfilm (GB/USA, 1991, 82’) von Jack Bender Mit Justin Whalin, Perrey Reeves, Jeremy Sylvers und Peter Haskell 4.10 Final Score CC Actionfilm (GB, 2018, 93’) von Scott Mann
WELT 17.50 Siegertypen - Jung, weiblich, erfolgreich: Aminata Touré • 18.00 Die Welt am Abend • 18.05 Lost Places Die Westernstadt • 19.00 Die Welt am Abend • 19.05 Lost Places - Die Teufelsinsel • 20.00 Die Welt am Abend • 20.05 Spacetime • 21.05 Spacetime • 22.05 Die geheimen Akten der NASA: Die Apollo-10-Tonbänder • 23.05 Die geheimen Akten der NASA: Das Wesen vom Mars • 0.05 Die geheimen Akten der NASA: Gemini außer Kontrolle
PHOENIX 10.00 parteitag live • 17.15 Geheimnisse des BND • 18.00 Geheimnisse des BND • 18.45 Geheimnisse des BND • 19.30 Mythos Enigma - Tauchgang in die Vergangenheit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Luxusklasse • 21.00 Luxusklasse • 21.45 Indiens Superreiche • 22.30 Kongos Superreiche • 23.15 Schluss mit Schlussstrich!? • 0.15 Krieg und Holocaust - Der deutsche Abgrund
KAB.1
20.15 9-1-1 Notruf L.A. 6.25 Scorpion • 7.15 Scorpion • 8.10 Scorpion • 9.00 Scorpion • 9.55 Scorpion • 10.50 Castle • 11.45 Castle • 12.40 Castle • 13.35 Castle • 14.30 Castle • 15.25 EUReKA - Die geheime Stadt • 16.25 Kabel Eins News • 16.35 EUReKA - Die geheime Stadt. Dr. Nobel • 17.30 EUReKA - Die geheime Stadt. Auf Speed • 18.25 EUReKA - Die geheime Stadt. Der Weihnachts-Virus • 19.15 EUReKA - Die geheime Stadt. Urinstinkte 20.15 9-1-1 Notruf L.A. „Radioaktiv“ Ein Meteorschauer zerstört einen Wohnblock und ruft Station 118 auf den Plan. Zudem hält ein verunglückter Mülllaster in einem Tunnel die Retter auf Trab. Hen macht sich unterdessen schwere Vorwürfe. 21.15 9-1-1 Notruf L.A. „Wendepunkte“ Die Rettungskräfte müssen im Weihnachtstrubel zu zahlreichen Einsätzen ausrücken und kümmern sich auch um eine Frau, deren Haut sich blau verfärbt. Bobby erhält eine schockierende Nachricht. 22.15 Lethal Weapon „El Gringo Loco“ Nachdem Riggs sich auf den Weg nach Mexiko gemacht hat, um sich an Tito Flores zu rächen, bleibt Murtaugh nichts anderes übrig, als seinem Freund hinterher zu reisen. Als sie wieder nach Amerika zurückkehren, muss besonders Murtaugh seiner Familie erklären, warum er verschwunden ist. 23.15 Lethal Weapon „Die Taskforce“ 0.15 Navy CIS „Der Pferdeflüsterer“ 1.10 Navy CIS „Woche zehn“
ARD-alpha 20.15 Die Salzfürstin - Das weiße Gold von Hallstatt • 21.00 Erbe Österreich • 21.45 Die Delfine von Shark Bay • 22.30 Autostrada ins künstliche Herz • 23.10 Autotest Volvo Copue 1800 ES • 23.20 Autotest Ford Capri RS 2600 • 23.25 Autotest Opel Manta • 23.30 Autotest Ford Taunus Coupe GXL • 23.40 Autotest Autobianchi A 112 • 23.45 Autotest Lotus Europa • 23.50 Autotest Ford 17M TS • 23.55 Autotest Porsche S 75 • 0.00 Grand Prix der Oldies
ONE 11.15 Hubert ohne Staller • 12.05 Spiel ohne Grenzen • 13.25 Spiel ohne Grenzen • 14.45 Cagney & Lacey • 15.30 Cagney & Lacey • 16.20 Cagney & Lacey • 17.05 Cagney & Lacey • 17.55 Cagney & Lacey • 18.45 Unser Kind • 20.15 Der Zürich-Krimi • 21.45 kinokino • 22.00 Red Lights • 23.45 extra 3 Spezial • 0.15 Sträter • 1.00 Seinfeld • 1.20 Seinfeld • 1.45 Seinfeld
SWR
20.15 William und Kate 12.30 Ein Sommer auf Sylt • 14.00 Mensch Heimat • 14.30 Land - Liebe - Luft • 15.15 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 15.45 Brotzeit - Mit den„Wildbakers„ rund um Stuttgart • 16.30 Essgeschichten • 17.00 Kärnten, da will ich hin! • 17.30 nah und fern • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.07 Hierzuland • 18.15 menschen & momente • 18.45 Stadt - Land - Quiz • 19.30 SWR Aktuell mit Sport • 20.00 Tagesschau 20.15 William und Kate die britischen Hoffnungsträger Dokumentation Sie sind die Hoffnungsträger der britischen Monarchie: William und Kate. Mit einer perfekten Mischung aus Tradition und Moderne repräsentiert das Prinzenpaar die königliche Familie. 21.15 Die Queen standhaft in stürmischen Zeiten 21.45 SWR Aktuell 21.50 Katja, die unge krönte Kaiserin CC Drama (F, 1959, 93’) 23.20 Verliebt in Amsterdam CCC Komödie (D, 2017, 88’) 0.50 Ein Sommer auf Sylt CC Komödie (D, 2010, 88’)
ZDF NEO 12.40 Die Geschichte des Essens • 13.25 Die Geschichte des Essens - Dessert • 14.10 Bier - Eine Welt-Geschichte • 14.55 Drogen - Eine Weltgeschichte • 16.25 Faszination Erde • 17.05 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 17.50 MAITHINK X - Die Show • 18.20 Die glorreichen 10 • 19.05 An Tagen wie diesen • 19.50 Sketch History 20.15 Ein Mops zum Verlieben CC Komödie (GB/B, 2018, 85’) von Mandie Fletcher Mit Beattie Edmondson Lehrerin Sarah steht immer noch im Schatten ihrer großen Schwester. Als Sarahs Oma stirbt, erbt sie Omas größten Schatz: Patrick, einen eigenwilligen Mops. 21.40 I.T CC Thriller (USA/Irland/F, 2016, 90’) von John Moore 23.10 Ex Machina CCC Drama (GB, 2015, 105’) 0.50 I.T CC Thriller (USA/Irland/F, 2016, 90’)
ZDF INFO 10.30 Extreme der Tiefsee • 11.15 Die Entstehung der Erde • 17.15 Die Entstehung der Erde • 18.00 Die Entstehung der Erde • 18.45 Der Rhein - Strom der Geschichte • 20.15 Unbekanntes Frankreich - Eine Reise durch die Zeit • 21.00 Faszinierende Erde • 21.45 Faszinierende Erde • 22.30 Faszinierende Erde • 23.15 Faszinierende Erde • 0.00 Faszinierende Erde
WDR
20.15 William und Kate 8.15 Tierisch verliebt • 9.45 Aktuelle Stunde • 10.30 Lokalzeit • 11.00 Quarks • 11.30 Die Sendung mit der Maus • 12.00 Deutschlands wilde Küste • 13.30 Unsere eigene Farm - Hier blüht uns was • 14.00 Familie für Fortgeschrittene • 15.30 2 für 300 • 16.00 2 für 300 • 16.30 Land und lecker • 17.15 Lecker an Bord • 17.45 Kochen mit Martina und Moritz • 18.15 Meisterküche • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 William und Kate die britischen Hoffnungsträger Dokumentation Spätestens in Zeiten von Brexit und Corona erweist sich Williams und Kates unaufgeregte Beständigkeit als großer Vorteil. Doch das royale Paar steht auch vor großen Herausforderungen. 21.15 Tatort „Familien“ 22.45 W.E. - Die Romanze des Jahrhunderts CC Geschichtsfilm (GB, 2011, 110’) von Madonna Mit Abbie Cornish 0.35 Die Frau des Nobelpreisträgers CCC Drama (GB/S/USA, 2017, 90’) von Björn Runge
SAT.1 GOLD 5.50 Chicago Hope - Endstation Hoffnung • 6.45 Chicago Hope - Endstation Hoffnung • 7.40 Infomercials • 9.40 Quincy • 10.50 Quincy • 11.45 Hart aber herzlich • 12.40 Hart aber herzlich • 13.25 Diagnose: Mord • 14.20 Diagnose: Mord • 15.15 Diagnose: Mord • 17.00 Diagnose: Mord • 18.00 Diagnose: Mord • 18.55 Columbo 20.15 Der letzte Bulle „Camping für Anfänger“ Nach dem Würstchenwettgrillen auf dem Campingplatz „Südsee“ gibt es keinen Sieger, aber einen Toten: Platzwart Harry Windisch wird in seinem Büro erschlagen aufgefunden - ausgerechnet mit dem Siegerpokal des Wettbewerbs. 21.15 Der letzte Bulle „Wer findet, der stirbt“ 22.10 Danni Lowinski „Waisenkind“ 23.10 Danni Lowinski „Träume“ 0.00 Der letzte Bulle „Camping für Anfänger“
SIXX 16.10 Fabulous Living - Das WG Makeover • 17.20 Making it Home - Wohn(t) räume mit Kortney & Dave • 18.20 Making it Home - Wohn(t)räume mit Kortney & Dave • 19.15 Fixer Upper Spezial • 20.15 Fixer Upper - Spezial • 21.10 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 22.10 Club der guten Laune • 0.40 Hochzeit auf den ersten Blick - Australien
18. Juni SAMSTAG NDR
20.15 William und Kate 10.30 buten un binnen | regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Hofgeschichten • 12.00 Als der Norden schwimmen lernte • 12.45 7 Fragen an die Queen • 13.15 mareTV • 14.00 Die Nordreportage • 14.30 Sportclub live • 16.00 Abenteuer Wildnis • 16.45 Adelheid und ihre Mörder • 17.35 Neues aus Büttenwarder • 18.00 Nordtour • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 William und Kate die britischen Hoffnungsträger Dokumentation Sie sind die Hoffnungsträger der britischen Monarchie: William und Kate. Mit einer perfekten Mischung aus Tradition und Moderne repräsentiert das Prinzenpaar die königliche Familie. 21.15 Die Dirigentin CCC Biografie (NL, 2018, 125’) von Maria Peters 23.20 Hannover Klassik Open Air 2021 Die Große Opern-Gala 1.15 Die NDR Quizshow 2.00 Nordtour 2.45 Hallo Niedersachsen 3.15 Nordmagazin 3.45 Schleswig-Holstein Magazin 4.15 Hamburg Journal
TELE 5 6.00 Hour of Power • 7.00 Infomercial • 14.00 Infomercial • 14.20 Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel • 15.20 Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel • 16.20 Expedition Unknown Mythen auf der Spur • 17.20 Expedition Unknown - Mythen auf der Spur • 18.20 Relic Hunter - Die Schatzjägerin • 20.15 Blade Runner: Final Cut Thriller (USA, 1982, 113’) von Ridley Scott Mit Harrison Ford, Rutger Hauer, Sean Young und Daryl Hannah Harrison Ford jagt im düsteren Los Angeles der Zukunft Replikanten - und verliebt sich in eine von ihnen. 22.40 Das Belko Experiment CC Thriller (USA, 2016, 105’) von Greg McLean Mit John Gallagher Jr., Adria Arjona und Tony Goldwyn 0.25 Blood Quantum Horrorfilm (CDN, 2019, 90’) von Jeff Barnaby
RTL NITRO 7.05 Ein Colt für alle Fälle • 9.35 Stargate • 10.25 Stargate • 11.10 Das ATeam • 13.00 Die Tuning Profis • 13.50 Top Gear • 14.55 Top Gear • 15.50 Motor MythBusters • 16.40 MythBusters - Die Wissensjäger • 18.25 Das A-Team • 20.15 Homicide City • 21.00 Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf • 22.00 Anwälte der Toten • 22.55 Anwälte der Toten • 23.45 Homicide City • 0.30 Anwälte der Toten
RBB
20.15 Berlin 14.20 Unterwegs in Potsdam • 14.35 30 mal Berlin genießen • 16.05 Drei Damen vom Grill • 16.30 Drei Damen vom Grill • 16.55 Drei Damen vom Grill • 17.20 Special Olympics - Spiele ohne Grenzen • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 rbbKultur - Das Magazin • 19.00 Heimatjournal • 19.27 rbb wetter • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Berlin Schicksalsjahre einer Stadt Doku. Das Jahr 2001 Die Terroranschläge des 11. September bringen auch das Berliner Leben zum Stillstand, Klaus Wowereit wird Regierender Bürgermeister und mit der Einweihung des neuen Bundeskanzleramts wird der Regierungsumzug nach Berlin abgeschlossen. 21.45 rbb24 22.00 Der Tel-Aviv-Krimi „Tod in Berlin“ 23.30 Coogans großer Bluff CCC Krimi (USA, 1968, 90’) Mit Clint Eastwood 1.00 Herbst 1.10 Einmal Sohn, immer Sohn CCC Komödie (D, 2018, 90’) von Thomas Jauch
SRTL
20.15 Brücke nach Terabithia 14.55 Zak Storm - Super Pirat • 15.25 Zak Storm - Super Pirat • 15.55 Zak Storm - Super Pirat • 16.30 Zak Storm - Super Pirat • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Idefix und die Unbeugsamen • 17.55 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 Grizzy & die Lemminge • 18.55 Angelo! • 19.25 ALVINNN!!! • 19.45 Die neue Looney Tunes Show 20.15 Brücke nach Terabithia CCC Fantasyfilm (USA, 2007, 86’) von Gábor Csupó Mit Josh Hutcherson und AnnaSophia Robb Zwei Kinder erschaffen sich im nahen Wald die Fantasiewelt Terabithia - bis das Schicksal böse zuschlägt. 22.05 Big Bounce Die Trampolin Show Beim Trampolinspringen beansprucht man 400 Muskeln, zehn Minuten springen sind wie 30 Minuten joggen. Die 80 Kandidaten, die in der dritten Folge dabei sind, müssen zwar keine Muskelprotze sein, um weit zu kommen, brauchen aber eine gute Körperbeherrschung und Mut. 0.15 Infomercials
MDR
20.15 Wenn die Musi spielt 12.45 Unser Dorf hat Wochenende • 13.15 Die Anden - Natur am Limit • 13.58 MDR aktuell • 14.00 Ein Herz und eine Krone • 15.55 MDR aktuell • 16.00 Allerleirauh • 17.00 Der Prinz im Bärenfell • 18.00 Heute im Osten Reportage • 18.15 Unterwegs in Thüringen • 18.45 Glaubwürdig • 18.50 Wetter für 3 • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Quickie 20.15 Wenn die Musi spielt Sommer Open Air 2022 Endlich spielt sie wieder: Die Musi in Bad Kleinkirchheim. Stefanie Hertel und Arnulf Prasch freuen sich auf das große Jubiläums Oper Air - live im Sommer 2022. Die Sommer-Musi feiert 25-jähriges Bestehen und zahlreiche Stars werden in der traumhaften Kulisse der Nockberge erwartet. 22.48 MDR aktuell 22.50 Das Gipfeltreffen 23.20 Hollywood in Hoyerswerda Dokumentation. Die vielen Saiten des MDRSinfonieorchesters 0.20 Donna Leon „Venezianisches Finale“ 1.45 Playlist of my Life Songs & Stories mit Cassandra Steen (6/7)
DMAX
20.15 Der Camping Clan 11.15 Barbecue Kings • 12.15 Baggage Battles - Die Koffer-Jäger • 13.15 Der Camping Clan - Alles für den Platz • 14.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 15.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 16.15 Die Wildlife-Cops • 17.20 Naked Survival XXL - 60 Tage Überleben • 19.15 Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis 20.15 Der Camping Clan Alles für den Platz Dokumentation. Das Rückspiel In der letzten Saison haben die Dauercamper an der Südküste ihre Hymne vorgestellt. Jetzt will die Ostküste nachziehen und zeigen, wo die eigentlichen Rocker wohnen. Roger Groß kümmert sich um den perfekten Rahmen für die Performance. Das Clan-Oberhaupt plant im Restaurant der Freizeitoase einen Grillabend. 21.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Geschweißt und zugenäht 22.15 Expedition Unknown Mythen auf der Spur 23.15 Expedition ins Unbekannte Dokumentation 0.20 Der Camping Clan Alles für den Platz
HR
20.15 Ein Sommer in Südtirol 8.50 hessenschau • 9.18 hessenschauwetter • 9.20 Heidi • 9.45 Familie Dr. Kleist • 10.30 NDR Talk Show • 12.30 Nachtcafé • 14.00 Frühmorgens in • 14.25 Insel der Pinguine - Südgeorgien • 15.10 Elefant, Tiger & Co • 16.00 Scharfe Küche • 16.45 Kochstories • 17.15 7 Tage • 17.45 maintower weekend • 18.15 Polizei-Streife in der Luft • 18.45 Tobis Städetrip • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Ein Sommer in Südtirol Dokumentation Die Bergwelt Südtirols ist für viele ein Sehnsuchtsziel. Hoch über dem Eisacktal steht das Schutzhaus Latzfonser Kreuz, zugleich der höchstgelegene Wallfahrtsort Südtirols. 21.45 Die Tannheimer Berge Dokumentation. Wanderund Gipfelerlebnisse 22.30 Bauernherbst im Salzburger Land Dokumentation. Unterwegs im Nationalpark Hohe Tauern 23.15 Irene Huss, Kripo Göteborg „Der erste Verdacht“ 0.40 Hubert und Staller „Ausgebrannt“ 1.30 Akte Ex „Ommm“ 2.20 Irene Huss, Kripo Göteborg „Der erste Verdacht“
SPORT1
23.00 Kampfsport 6.00 Teleshopping 9.15 Die PS-Profis Mehr Power aus dem Pott 9.30 NORMAL Dokumentation 10.00 Antworten mit Bayless Conley 10.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 11.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping 14.00 Storage Hunters Hitzeschlacht 14.30 Storage Hunters Männertag 15.00 Storage Hunters Ein dicker Fisch 15.30 Storage Hunters Das Betongrab 16.00 Storage Hunters Brandon vs. Lori 16.30 Storage Hunters Fehlschuss 17.00 Storage Hunters 20.30 Storage Hunters 21.30 Storage Hunters 22.00 Storage Hunters 23.00 Kampfsport Mixed Martial Arts Live. MMA FIGHTING Night, NFC 9 1.00 SPORT CLIPS Veegaz-Night - Blind Date 1.30 SPORT CLIPS
BR
20.15 Der Bulle von Tölz 13.30 Verrückt nach Meer • 14.20 Verrückt nach Meer • 15.10 Glockenläuten aus der Kloster- und Pfarrkirche in Biburg • 15.15 Bilder einer Landschaft • 16.00 BR24 • 16.15 Der Kleine Panda - Verborgen im Himalaya • 17.00 Pia und die Haustiere • 17.15 Kreuzer trifft • 17.45 Zwischen Spessart und Karwendel • 18.30 BR24 • 19.00 Gut zu wissen • 19.30 Kunst und Krempel • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Bulle von Tölz „Feuer und Flamme“ Eine unbeugsame Kämpferin in Sachen Umweltschutz wird ermordet. Die Tote wurde auf ein Grundstück gelegt, das in der jüngsten Vergangenheit für Aufruhr in Bad Tölz gesorgt hat: Hier stand früher ein denkmalgeschütztes Haus, das durch einen dubiosen Großbrand dem Erdboden gleich gemacht wurde. 21.45 BR24 22.00 Pfarrer Braun „Heiliger Birnbaum“ 23.30 Der Bulle und das Landei „Von Mäusen, Miezen und Moneten“ 1.00 Das Glück am Horizont CC Romantische Komödie (D, 2008, 88’) von Bettina Woernle
EUROSPORT
19.30 Tennis 8.30 Radrennen Route d’Occitanie 2022 in Frankreich 9.30 Radrennen Tour of Belgium. 3. Etappe 10.30 Unlock the Power of Sport 11.00 Motorsport 24h von Le Mans. Rennen 12.00 Radrennen Slowenien-Rundfahrt 3. Etappe 13.00 Radrennen Live. SlowenienRundfahrt. 4. Etappe 15.00 Tennis Live. ATP Tour (500) in Halle. 1. Runde 16.30 Tennis ATP Tour (500) 18.30 Tennis French Open 2022 19.30 Tennis French Open 2022 21.00 Radrennen Slowenien-Rundfahrt 22.00 Radrennen Tour of Belgium 23.00 Radrennen Route d’Occitanie 2022 0.00 Klettern Weltcup in Brixen. Bouldern Männer - Finale
9
SAMEDI 18 juin TF1
DOCUMENTAIRE — ARTE 20.50
Les Étrusques, une civilisation mystérieuse de Méditerranée Ce documentaire nous entraîne en Corse et en Italie dans le sillage des archéologues et des chercheurs, sur les sites funéraires les plus emblématiques que les Étrusques nous ont légués, de la nécropole de Banditaccia
à celle de Tarquinia. Des animations graphiques en 3D ressuscitent les monuments, les temples et les villes qui ont marqué l’histoire de ce peuple de marins, de bâtisseurs et de guerriers.
TÉLÉFILM — FRANCE 3 22.40
Meurtres à l’île d’Yeu
Au-delà de l’intrigue, c’est l’occasion de découvrir l’île d’Yeu, dite le « Caillou », et ses lieux touristiques comme la pointe du Châtelet. Un cadre idyllique où s’est pourtant produit un accident mortel ou un bien sordide assassinat.
MAGAZINE — TF1 13.40
Grands reportages
Des hommes et femmes consacrent leur vie à dénicher les saveurs les plus audacieuses. Pendant plusieurs mois une équipe a suivi ceux qui n’hésitent pas partir au bout du monde pour quelques grammes de poivre ou quelques tonnes de vanille.
MAGAZINE — FRANCE 5 20.55
Échappées belles
10
Tout pourrait laisser à penser que l’Autriche n’est pas la destination idéale pour des voyageurs en quête de nature. Pourtant, en dépit de son absence d’accès à la mer, le pays recèle un trésor inestimable : les Alpes orientales ! La célèbre région du Tyrol abrite parmi les plus belles vallées.
21.10 30 ans d’émissions cultes 6.30 Tfou 8.10 Téléshopping - Samedi 10.40 En terre ferme 11.45 Petits plats en équilibre 11.50 Les 12 coups de midi 12.50 Engagés & positifs 12.52 Petits plats en équilibre 12.55 Météo 13.00 Le 13h 13.40 Grands reportages «Le monde des chasseurs d’épices» Ce sont des trésors de la nature sans lesquels la vie serait un peu plus fade ! Quelques grammes seulement d’épices et de condiments suffisent à nous faire voyager. 14.50 Reportages découverte Les héros de l’ombre À Paris, mais aussi à Créteil et à Lens, pendant neuf mois, des policiers qui travaillent la nuit, les «nuiteux» comme on les appelle, ont accepté de partager leur quotidien peu ordinaire. 16.10 Les docs du week-end Je construis la maison de mes rêves 17.30 50’ Inside 18.45 50’ Inside 19.45 Un moment d’évasion 19.50 Portrait de bénévoles 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 Habitons demain Le Wabi Sabi 20.45 Loto 20.50 Nés pour bouger 20.55 Quotidien express 21.00 Météo 21.10 30 ans d’émissions cultes 2000-2010 Divertissement «Tout le monde en parle», «Le grand journal», «Star Academy», «Rendez-vous en terre inconnue», «Koh-Lanta», «Qui veut gagner des millions?», «Stars à domicile», «Mon incroyable fiancé», «Popstars», «Vis ma vie»... On a tous quelque chose en nous de ces émissions devenues cultes. Dans cet épisode, animateurs et artistes incontournables de cette décennie partagent avec nous souvenirs, coulisses et grands moments. Au programme: la folie des grands prime times du samedi soir et les débuts des stars de l’humour d’aujourd’hui. Les années 2000, c’est aussi l’âge d’or des émissions de télé-réalité, des talk-shows et l’apparition des jeux télé qui vont révolutionner le genre. 23.35 30 ans d’émissions cultes 1990-2000 Divertissement «Fort Boyard», «Le Bigdil», «Club Dorothée», «Sacrée soirée», «La télé des Inconnus», «Coucou c’est nous !», «Les enfants de la télé», «Le juste prix», «FrouFrou»... Tant de souvenirs partagés grâce à ces émissions devenues cultes ! Pour ce premier numéro, des animateurs et des artistes incontournables de la décennie télévisuelle 1990-2000 nous font l’honneur de partager leurs souvenirs, les coulisses et des moments inoubliables de ces rendez-vous emblématiques. Au programme, notamment, les divertissements mythiques des samedis soir et les débuts des stars de l’humour. 2.00 Programmes de la nuit
FR2
21.10 Quel est votre comique préféré… 5.30 Chacun son tour 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.25 Un jour, une question 9.30 Bel & bien 10.40 Consomag 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Y’a pas d’erreur? 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15, le samedi 13.55 Météo 13.56 Les étoiles du sport 14.00 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? L’affaire Brigitte Dewèvre C’est le premier grand fait divers médiatique en France. 6 avril 1972. Dans un terrain vague à Bruay-en-Artois, on découvre le corps de Brigitte Dewèvre. 14.55 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? L’affaire Brigitte Dewèvre 15.55 Affaire conclue 16.50 Destination 2024 17.00 Affaire conclue: la chasse aux objets 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.05 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30 le samedi 20.55 Météo 20.56 Les étoiles du sport 21.00 Silence, ça pousse! 21.05 Vestiaires 21.10 Quel est votre comique préféré de ces 20 dernières années? Divertissement Avec Laurence Boccolini Laurence Boccolini vous donne rendezvous à La Seine Musicale pour parcourir deux décennies de rire en vous dévoilant le classement de vos 50 comiques préférés de ces 20 dernières années à l’occasion d’un grand sondage national Ifop. Les Bodin’s, Florence Foresti, Jarry, Blanche Gardin, Franck Dubosc, Gad Elmaleh, Kev Adams, Jeff Panacloc... Révélés par Laurent Ruquier, Arthur, Jamel Debbouze et bien d’autres, ces humoristes se sont imposés depuis vingt ans comme des stars incontournables du rire en remplissant les plus grandes salles de spectacle partout en France. Pendant plus de deux heures, retrouvez sur scène et en images les plus grands noms du rire d’aujourd’hui. 23.25 On est en direct Les meilleurs moments Talk-show Un best of de ce rendez-vous de deuxième partie de soirée des samedis de France 2, où tout peut arriver ! «On est en direct», c’est le lieu où l’on parle actualité et culture, où l’on reçoit des chanteurs, des comédiens, des écrivains, et où surprises, humour et happenings sont au programme ! «On est en direct», c’est la liberté de parole. 1.30 Météo 1.35 Le Big Show 3.45 Affaire conclue: la chasse aux objets 4.35 Courant d’art «Noëlle met son ciné en boîte» 4.45 Pays et marchés du monde
18 juin SAMEDI FR3
21.10 6.00 8.15 10.10 10.35 10.40
Meurtres à Figeac Okoo Samedi Okoo Rencontres à XV Consomag Voyages et délices by chef Kelly «La recette de l’assiette de poissons antillaise - Martinique» 11.05 La minute «Silence, ça pousse!» 11.10 Météo 11.15 Outremer.l’info 11.30 Dans votre région 12.00 12/13 12.55 Les nouveaux nomades 13.35 Samedi d’en rire 15.15 Les carnets de Julie Le pays camarguais Les recettes: - Catigot d’anguilles de Martine - Gardiane de taureau de Françoise - Pelau (Pélaô) de seiches de Martine et Vincent. 16.15 Les carnets de Julie A la table de Marguerite Yourcenar C’est en terre nordiste, entre Lille et Saint-Jans-Cappel, que Julie Andrieu prend place à la table de l’écrivaine Marguerite Yourcenar. 17.10 La p’tite librairie 17.15 Trouvez l’intrus 17.55 Questions pour un super champion 18.50 Le village préféré des Français 19.00 19/20 20.00 Saveurs de saison 20.10 Météo régionale 20.15 Tout le sport 20.25 Cuisine ouverte 21.05 Météo 21.10 Meurtres à Figeac C Policier (F, 2021, 104’) de Olivier Barma Avec Stéphane Plaza et Samira Lachhab Alors qu’une riche propriétaire terrienne de Figeac vient d’être retrouvée momifiée dans le musée Champollion, Manon, lieutenant de la section de recherche de Toulouse, entourée de sa belle-famille, s’apprête à commémorer le souvenir de son mari, disparu un an auparavant. Mais les retrouvailles ne sont pas simples pour celle qui a quitté le village au lendemain du drame : à part son beau-frère Olivier, lui aussi gendarme, tout le monde semble lui reprocher son départ. 22.40 Meurtres à l’île d’Yeu CC Thriller (F, 2015, 94’) de François Guérin Avec Anne Richard et Bernard Yerlès Isabelle Bonnefoy, la quarantaine, est une célèbre navigatrice. Ce choix de vie l’a longtemps éloignée de sa famille, installée sur l’île d’Yeu, mais elle est à présent prête à tout pour renouer avec eux. Tandis qu’elle navigue avec son fils, Noah 17 ans, en direction de l’île, ils interceptent un signal d’urgence: sur place, ils découvrent un cadavre décapité flottant à la surface de l’eau. Très vite, l’enquête démarre, menée par le commandant Nicolas Lemeur. 0.15 Météo 0.19 Appassionata 0.20 La Traviata Opéra (F, 2019, 140’) de François Roussillon. Avec Pretty Yende et Benjamin Bernheim Lors d’une soirée, la demi-mondaine Violetta tombe amoureuse d’un jeune homme de bonne famille. 2.40 Allez viens, je t’emmène... 4.50 La p’tite librairie
M6
21.10 6.00 7.00 10.10
Bull M6 Music Absolument stars 66 minutes: grand format «66 minutes: grand format» explore l’actualité de la semaine avec trois ou quatre reportages sur des faits divers, des phénomènes de société, les coulisses du show business ou encore des événements marquants 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Scènes de ménages 14.30 Chasseurs d’appart’ Trois agents immobiliers vont se transformer en chasseurs d’appart’ pour trouver des biens à des clients dans des secteurs qu’ils ne connaissent pas forcément. 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages Entre reconversion professionnelle, crises de nerfs ou nouvelles responsabilités, les couples de «Scènes de ménages» vont en voir de toutes les couleurs. Cette saison a démarré avec l’arrivée d’un nouveau couple de trentenaires, Louise et Jalil, ensemble depuis cinq ans. Jalil est sapeur-pompier et Louise travaille dans une banque. Ils ont décidé de changer de vie en revenant s’installer près de leurs familles - envahissantes - pour reprendre le restaurant familial. Louise a un caractère bien trempé et est plutôt perfectionniste. Jalil est hyperactif et impulsif, mais cela ne l’empêche pas d’avoir un coeur d’or. 21.10 Bull «Affaire de famille» L’équipe de Bull défend le fils d’un financier qui avait monté une chaîne de Ponzi pour voler ses clients, mais qui s’est suicidé avant d’en découdre avec la justice. Jake, le frère de Bull, débarque au cabinet sans y être invité. Izzy réussit à calmer le jeu en l’invitant chez eux mais Jake vole ses bijoux.... 21.55 Bull «Dommages de guerre» Le colonel Victor Traggart, psychiatre militaire, fait appel à Bull, son ami de longue date. Il lui demande d’aider le sergent Carter Bly qui prétend avoir tué son meilleur ami, le sergent Nathan Wells, lors d’une crise liée au stress posttraumatique. Anna, la fille de Chunk, couvre le procès, ce qui crée certaines tensions entre père et fille. Marissa achète une toile pour son bureau et aide Henri, le galériste qui la lui a vendue, dans un affaire d’objet volé vendu aux enchères.... 22.50 Bull «Agoraphobie» Sam Richards, un ancien patient de Bull, le contacte pour lui demander de l’aide. Sa tante a été assassinée et Sam a la preuve qu’un des suspects a menti sur son alibi. Mais Sam est agoraphobe et refuse de sortir de son appartement, même pour aller témoigner, ce qui met en péril le procès. De son côté, Chunk voudrait présenter son compagnon Rob à sa mère, mais il craint sa réaction.... 23.35 Bull 0.30 Bull 1.25 Bull 2.15 Météo
RTL TVI
20.30 6.35 8.30 9.00 11.45 12.20
Mais où est donc passée la 7e... Bel RTL Shopping Hours La boutique Shopping Hours BBQ Street «Moules nature aux frites épicées» 13.00 RTL info 13 heures 13.30 Météo 13.40 Waldorado 14.05 La boutique 14.25 Reporters 15.05 Incroyables transformations Sophie - Safia - Voilia 16.10 Les reines de la route 17.10 La grande balade Waterloo Ludo fait du catamaran sur le Lac de Genval et une balade Totemus «Au fil de l’eau», avant de rejoindre le Domaine du Château de la Hulpe où il visite la Fondation Folon. 17.40 La grande balade au soleil Bretagne 2 Le port de la Trinité-sur-Mer propose de nombreuses activités nautiques. 17.55 Incroyables transformations Giovanna - Nathalie - Caterina Charla Carter, Léa Djadja et Nicolas Waldorf, trois experts de la mode, ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de l’un de leurs proches, qu’il est urgent de changer. 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 I comme 20.30 Mais où est donc passée la 7e compagnie? C Comédie (F/I, 1973, 85’) de Robert Lamoureux Avec Jean Lefebvre et Pierre Mondy Mai 1940, quelque part en France, au nord de la Loire... Sous les attaques des avions allemands, la 7e compagnie du 108e régiment de transmissions est obligée de se réfugier dans le bois de Bonrepos. Le capitaine Dumont envoie en observation le chef Chaudard, le téléphoniste Pitivier et le fusil mitrailleur Tassin dans un cimetière sur une colline avoisinante. Nos trois hommes aperçoivent de là-haut une colonne de blindés allemands, qui, malheureusement, trouve la 7e compagnie camouflée. 22.15 Top Chef La finale Jeu Avec Stéphane Rotenberg Ultime semaine du plus grand concours de cuisine réservé aux professionnels pour tenter de décrocher le prestigieux titre de Top Chef 2022 et remporter jusqu’à 100 000 euros! Après 18 semaines de compétition, ils ne sont plus que deux candidats. Leur défi: réaliser un menu gastronomique d’exception pour régaler 80 bénévoles de la Croix-Rouge ainsi que les quatre membres du jury. Qui va succéder à Mohamed Cheikh? Qui sera le grand vainqueur de cette 13e saison de Top Chef? 0.30 Waldorado 0.55 Météo 1.00 RTL info 19 heures 1.40 ChronoQuiz 2.10 ChronoQuiz 2.40 Boucle de nuit
ARTE
20.50 5.00 5.25 6.20
Les Étrusques, une civilisation... C’est de l’art? Sapiens, et la musique fut À la recherche de la musique de l’Antiquité 7.15 La mystérieuse enfant au collier de Ba’ja 8.10 Invitation au voyage 8.50 Cuisines des terroirs 9.20 Chambord, le château, le roi et l’architecte 10.50 Guédelon 2: une aventure médiévale 12.25 La Cité interdite révélée 13.55 Teotihuacán, les trésors de la cité des dieux 14.45 Un sanctuaire dans les Andes, Chavín de Huántar C Documentaire fiction (E, 2016, 52’) de Jose Maria Morales Le mont Huascarán, plus haut sommet des Andes péruviennes, est vénéré depuis des temps immémoriaux par les populations autochtones, qui y voyaient la demeure des esprits de la Terre. 15.40 La Vénus de Willendorf, une icône de la Préhistoire Documentaire 16.35 Invitation au voyage Spécial Australie du Sud 17.15 Kadoua et les cueilleuses de karité burkinabè Documentaire 18.00 Le béhourd, l’art du combat médiéval 18.35 Arte reportage 19.30 Le dessous des cartes Asie centrale: à la croisée des mondes 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes samedi 20.50 Les Étrusques, une civilisation mystérieuse de Méditerranée 20.15 Documentaire de Alexis de Favitski Énigmatique, la civilisation étrusque fut l’une des plus prospères des temps antiques. Ouverte sur la mer Tyrrhénienne, l’Étrurie – une région d’Italie qui correspond à peu près aux contours de la Toscane d’aujourd’hui – a rayonné en Méditerranée entre le IXe et le Ier siècle avant J.-C. avant d’être absorbée par la puissance grandissante de Rome. 22.25 La chute des rois mayas 21.45 Documentaire de Leif Kaldor La civilisation maya a prospéré dans les jungles d’Amérique centrale pendant plus de deux mille ans, sur une surface couvrant actuellement le Mexique, le Guatemala, le Belize et le Honduras. Technologiquement très avancées, ses gigantesques cités, parmi les plus peuplées de la planète à l’époque, ont été abandonnées à partir du VIIIe siècle. 23.15 L’énigme du cheval de Troie 22.35 Documentaire L’histoire de la guerre de Troie compte parmi les récits fondateurs de la culture européenne. Mais le subterfuge imaginé par le rusé Ulysse, roi d’Ithaque, a-t-il un fondement historique? 0.10 42, la réponse à presque tout 23.30 Peut-on voir dans l’au-delà? Une série documentaire pétillante qui plonge au coeur des mystères de la science pour tout savoir ou presque.. 0.39 Court-circuit «Spécial “Être différent”» 2.05 Planète d’eau 2.50 La Camargue, sauvage et fragile 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
11
SAMEDI 18 juin LA1
20.20 Meurtres à Sandhamn 11.45 Affaire conclue • 12.35 Air de familles • 12.39 Rapports Euro Millions • 12.45 Contacts • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.40 L’échappée belge en France • 14.10 Cyclisme: Tour de Belgique • 16.15 Le super bêtisier • 17.00 Duel au soleil • 18.05 Animaux à adopter • 18.40 Animaux à adopter • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 Tirage Lotto - Joker • 20.15 Météo 20.20 Meurtres à Sandhamn «À la vie, à la mort» Dino, travaillant pour un concessionnaire automobile, appelle la police pour signaler un cas de violence conjugale. Son patron, André, bat violemment sa femme, tout juste mère. 22.04 Rapports Lotto - Joker 22.05 69 minutes sans chichis Joëlle Scoriels et son complice Dan Gagnon, l’animateur bien connu du «Dan Late Show», inciteront Alice on the Roof, de son vrai nom Alice Dutoit, à se dévoiler sur le plateau de «Sans chichis». 23.15 Matière Grise Doc Le sucre, son attrait notre addiction Ah le sucre! Sans lui, la vie serait moins douce, c’est sûr. Hélas, même s’il nous donne de l’énergie et s’il console bien des maux, ses effets secondaires sont moins réjouissants. 23.46 Météo 23.50 19 trente 0.25 Contacts Vis ma vie de personne malvoyante 0.32 Météo 0.35 19 trente 1.12 Contacts Vis ma vie de personne malvoyante 1.17 Air de familles
FR4 15.55 Teen Titans Go! • 17.00 Organisation Super Insolite • 17.55 Shaun, le champion • 18.00 Natation: Championnats du monde. À Budapest (Hongrie) • 20.00 Moi à ton âge... • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 Mika symphonique à la Philharmonie • 22.45 Catherine Ringer chante les Rita Mitsouko • 23.40 Basique, le concert • 0.40 Le pitch cinéma • 0.45 Dom Juan • 2.55 Les fables de la Fontaine
AB3
12
6.25 Hélène et les garçons • 7.15 Les rois de la réno • 10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 11.55 Appels d’urgence • 13.45 Desperate Housewives • 20.15 Tous en scène • 22.00 Menteur, menteur • 23.25 New York, unité spéciale • 3.05 Les filles d’à côté • 3.30 Les filles d’à côté • 3.55 Les filles d’à côté • 4.20 Les filles d’à côté • 4.45 Les filles d’à côté • 5.10 Hélène et les garçons
TIPIK
19.55 Demolition Man 7.35 Bouge à la maison • 8.00 Bouge à la maison • 8.30 Demain nous appartient • 9.05 Demain nous appartient • 9.40 Demain nous appartient • 10.15 Demain nous appartient • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Arrow • 16.10 N’oubliez pas les paroles! • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Ici tout commence • 18.20 Ici tout commence • 18.45 Ici tout commence • 19.15 Ici tout commence • 19.45 Vews 19.55 Demolition Man C Science-fiction (USA, 1993, 110’) de Marco Brambilla Avec Sylvester Stallone et Wesley Snipes En 1996, lancé aux trousses d’un tueur fou, le sergent John Spartan est accusé d’avoir sacrifié des otages. Condamné à une peine d’hibernation, il retrouve son ennemi en 2032, dans un futur pacifié. 21.55 Formule 1 Grand Prix du Canada. Les qualifications. Sur le circuit GillesVilleneuve, à Montréal. Montréal accueille la 9e étape d’un Championnat du monde qui s’annonce très serré cette année entre les écuries Red Bull Racing et Ferrari. 23.10 Rapports Lotto - Joker 23.15 Tom Cruise, corps et âme Documentaire En quarante ans de carrière, l’acteur américain aux trois Golden Globes semble n’avoir pas pris une ride. De «Top Gun» à la saga «Mission: Impossible», son sourire domine l’industrie des blockbusters. S’il fut longtemps l’acteur le mieux payé d’Hollywood, Tom Cruise est aussi un acteur secret. 0.10 OpinionS 0.40 Vews 0.50 L’Internet Show
FR5 14.40 Les plus beaux treks • 15.45 Les 100 lieux qu’il faut voir • 16.40 Destination 2024 • 16.45 Au fil de l’équateur • 17.40 C’est bon à savoir • 17.45 C dans l’air • 19.00 C l’hebdo • 20.00 C l’hebdo, la suite • 20.25 Des trains pas comme les autres (1/2) • 20.50 Ma maison de A à Z • 20.55 Échappées belles • 0.00 La p’tite librairie • 0.05 Musk vs Bezos, la nouvelle guerre des étoiles • 1.15 Au fil de l’Équateur
HISTOIRE TV 11.10 L’histoire glamour de Dim • 12.10 La mode selon Percy Savage • 13.35 Le brasier: 1871, le Louvre sous le feu de la Commune • 14.30 La guerre de 1870: Les dernières cartouches • 15.50 Arkéo • 17.55 Elisabeth II: le rôle d’une vie • 20.00 Historiquement Show • 20.50 L’ombre d’un doute • 21.45 L’ombre d’un doute • 23.30 Elisabeth II • 1.40 Nos années miraculeuses • 2.30 Nos années miraculeuses
CLUB RTL
20.05 Jurassic Park 3 7.00 Flipper et Lopaka • 7.20 Miffy • 7.25 Miffy • 7.35 Maya l’abeille 3D • 7.45 Poochini • 7.55 Yapaka, une vie de chien • 8.00 K3 • 8.10 Fifi Brindacier • 8.35 Yapaka, une vie de chien • 8.40 Pokémon: Soleil et Lune - UltraLégendes • 9.00 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 10.10 Shopping Hours • 10.40 La boutique • 11.10 L’agence tous risques • 18.05 Docs de choc • 20.00 Good News 20.05 Jurassic Park 3 CC Aventures (USA, 2001, 92’) de Joe Johnston Avec Sam Neill et William H. Macy Pour retrouver leur fils, disparu sur une île abritant des dinosaures en liberté, des parents séparés proposent à un paléontologue de financer ses recherches s’il accepte de les aider. 21.50 BBQ Street Moules nature aux frites épicées La saison des barbecues est ouverte et pour l’occasion, c’est notre grillmaster Albert Verdeyen qui vous propose de découvrir tous ses trucs et astuces pour servir des plats originaux lors de vos barbecues. 22.20 Météo 22.25 Elementary «Faux et usage de faux» Sherlock apprend le décès de son frère et reçoit la visite de son père. 23.15 Elementary «La trêve» Morland vient demander de l’aide à son fils: l’aider à tuer Moriarty avant qu’elle ne le tue. 0.05 ChronoQuiz 1.10 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois
W9 6.00 Wake up • 9.10 W9 boutique • 10.40 Le hit W9 • 11.40 Le hit W9 • 12.45 Météo • 12.50 Desperate Housewives • 13.30 Desperate Housewives • 14.30 Desperate Housewives • 15.30 Desperate Housewives • 16.20 Desperate Housewives • 17.10 Desperate Housewives • 18.10 La petite histoire de France 21.05 La petite histoire de France Le comte Philippe Honoré de Roche Saint-Pierre, pour regagner les faveurs de son royal cousin Louis XIV, opère un virage religieux aussi serré que hasardeux, au grand dam de son épouse Marie-Louise. 23.00 La petite histoire de France Après l’accouchement de sa femme Ysabeau, François, cousin de Jeanne d’Arc, traverse un moment de désespoir. 0.50 Concert très très privé Retrouvez Raphaël en concert très très privé ! 1.50 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 Le meilleur pâtissier 5.00 Téléachat • 8.50 La boutique • 10.20 Shopping Hours • 12.05 La boutique • 13.35 The Gifted • 14.20 The Gifted • 15.05 Les reines du shopping (1/5) • 16.05 Les reines du shopping (2/5) • 17.10 Les reines du shopping (3/5) • 18.10 Les reines du shopping (4/5) • 19.15 Les reines du shopping (5/5) 20.15 Le meilleur pâtissier Les gâteaux ensorcelés Pour cette deuxième semaine, Julia Vignali célèbre Halloween en compagnie de Cyril Lignac et Mercotte ! Les pâtissiers amateurs vont devoir relever trois défis autour des gâteaux ensorcelés. Dans l’épreuve dite du classique revisité, les candidats vont réinterpréter la forêt noire. Pour l’épreuve technique, ils devront réaliser des «doigts de sorcière». 22.30 Le meilleur pâtissier: à vos fourneaux Les gâteaux ensorcelés Dans cet «after», placé sous le signe d’Halloween, Cyril Lignac propose une balade dans sa forêt noire... Et après Mercotte et ses doigts de sorcières, Jean-François Foucher livre sa vision du gâteau d’Halloween. 23.40 Scènes de ménages 0.10 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories. 2.10 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités.
RTPI
RTL9
20.55 11.50 12.00 12.25 13.20
Delta Force Drôles de gags 112 unité d’urgence Alerte Cobra L’enjeu CC Policier (USA, 1997, 100’) 15.00 Dans la ligne de mire CC Policier (USA, 1993, 125’) 17.15 Braquage à l’italienne CC Action (USA/F/GB, 2002, 111’) 19.10 Le bras de fer C Action (USA, 1987, 120’) 20.55 Delta Force C Aventures (USA, 1986, 90’) de Menahem Golan Avec Martin Balsam et Chuck Norris Un avion de ligne avec à son bord des citoyens américains est détourné sur Beyrouth par un groupe de terroristes palestiniens. Dans l’appareil, les passagers sont très inquiets. Les autorités font alors appel aux hommes du commando spécial Delta Force pour tenter de reprendre le commandement de l’appareil. 23.10 Cliffhanger, traque au sommet CC Action (USA, 1993, 110’) de Renny Harlin Avec Sylvester Stallone et John Lithgow Alpiniste chevronné, traumatisé par la disparition d’une cliente, Gabe Walker accepte néanmoins de se porter au secours des occupants d’un avion qui s’est écrasé dans la montagne. Il devient ainsi l’otage des auteurs d’un holdup qui ont besoin de lui pour retrouver leur magot. Gabe parvient à leur échapper. 1.10 Libertinages 1.20 Alerte Cobra 2.05 Alerte Cobra 2.50 Alerte Cobra 3.35 Alerte Cobra
TVE
7.45 Emprende • 8.00 En lengua de signos • 8.30 Parlamento • 9.00 Infantil • 10.00 Zoom Tendencias • 10.30 Comando actualidad • 12.30 A mi yo adolescente • 13.30 Audiencia abierta • 14.00 Flash Moda • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Masterchef • 19.15 Comerse el mundo 21.00 Telediario 2° Edicion 21.00 Telejornal Con Pedro Carreno 22.00 Taskmaster y Lara Siscar Best Of 21.30 Informe semanal 0.15 Fotobox Information 1.00 24 horas 22.00 Carnaval Maspalomas 2.00 Grandiosa Enciclopédia d Gala o Ludopédio 0.30 Atencion obras 3.00 Isabel II e Portugal Magazine 3.30 As Ilhas Submersas 0.50 Repor do Atlântico Magazine 4.00 Janela Global 4.30 Histórias da Terra e da Gente 1.20 Tendido cero Magazine 5.00 Faz Faísca 2.30 Informe semanal 5.45 Biosfera Information 6.15 Pontos & Cardeais 3.00 Noticias 24 Horas 6.45 Nada Será Como Dante Journal 7.15 Todas as Palavras
7.30 Espaço Zig Zag • 8.30 Biosfera • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.00 Mundo Sem Muros • 12.00 Aqui Portugal • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Voz do cidadão • 15.30 Aqui Portugal • 20.10 O preço certo
18 juin SAMEDI TV5 Europe
21.00 Rugby 11.30 Objectif Monde: l’hebdo • 12.05 Internationales • 13.00 MaghrebOrient Express • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Des racines et des ailes • 16.05 Tendance XXI • 16.30 MonteCarlo Riviera Chik • 17.00 Déclic • 17.55 Voyages vert vous • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Terriennes • 18.30 L’invité • 18.40 Échappées belles • 20.15 La peinture française autour du monde • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Rugby Top 14. 22.00 Rugby Top 14. 23.00 Le journal de la RTS 23.25 Météo 23.30 Coups de sang CC Policier (F, 2021, 94’) de Christian Bonnet Avec Michèle Bernier et David Kammenos Un policier dont la fille a été assassinée entre en conflit avec sa propre mère au sujet de l’identité du coupable. Ce violent désaccord permettra d’élucider un meurtre en réalité bien plus complexe qu’il n’y paraît. 1.05 TV5 monde, le journal - Afrique 1.35 Météo 1.40 Chefs Le Chef et Delphine doivent absolument trouver des fonds pour tenter de remettre Le Paris à flot. Édouard, qui souhaite s’amender, leur propose de devenir leur associé et de participer à leur aventure. 3.30 T.T.C. (Toutes taxes comprises) 4.00 Faló 4.25 C dans l’air 5.30 Terriennes 5.40 Les îles de l’atlantique Lennox: vers un nouveau printemps
RAI 1 8.30 Weekly • 9.00 TG 1 • 9.30 TG 1 L.I.S • 11.00 Gli imperdibili • 11.05 Buongiorno benessere • 12.00 Linea Verde Sentieri • 12.30 Linea Verde Life • 13.30 Telegiornale • 14.00 Lineablu • 15.00 Passaggio a Nord-Ovest • 16.00 A sua immagine • 16.45 TG 1 • 16.55 Che tempo fa • 17.00 ItaliaSì! • 18.45 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale 20.35 Techetechetè Divertissement. Sketches, chansons, spectacles sont un prétexte pour retracer avec nostalgie, à travers la variété italienne, plus de 60 ans d’histoire et de coutumes italiennes. 21.25 Roberto Bolle - Danza con me 23.55 TG1 Sera 0.00 Premio bellisario 1.25 RaiNews24 1.35 Sottovoce 1.55 Che tempo fa 2.00 Mille e un Libro 3.30 RaiNews24 Magazine
TV5 FBS
21.00 Cash investigation 12.00 Internationales • 13.00 Maghreb-Orient Express • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Des racines et des ailes • 16.05 Vivement dimanche • 17.00 Savourer • 17.45 Écho-logis • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Terriennes • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 400 millions de critiques • 20.00 C’est du belge • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Cash investigation Agriculture: où sont passés les milliards de l’Europe? La PAC, ou politique agricole commune, est le deuxième plus gros budget de l’Europe. En France, certains paysans ne touchent rien quand de grands groupes agroalimentaires empochent plusieurs millions d’euros par an. 23.05 Le journal de la RTS 23.30 Météo 23.35 Wara «La manifestation» «Le pamphlet» Ganka enquête sur la vie de Shugger, qui s’avère être la mère d’Aïcha. Celle-ci refuse de l’entendre. 1.05 TV5 monde, le journal - Afrique 1.30 Météo 1.35 Stars parade «Stars parade» est une émission musicale consacrée aux artistes africains. En privilégiant les rencontres et les genres,. 2.05 Repasse-moi Le sportif Pedro partage sa vie avec une table à repasser. Fidèle, il dort dessus, la dresse pour manger et la prend même sous son bras lorsqu’il sort courir. Au village, tout le monde l’admire. 2.15 Relai
RAI 2 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Week End • 14.00 Made in Sabato • 15.10 Famiglia all’incontrario • 16.00 Nuoto: Campionati Mondiali di nuoto Budapest 2022 • 16.01 Nuoto: Nuoto Artistico: Finale singolo programma tecnic • 17.30 Gli imperdibili • 17.35 TG2 L.I.S • 17.38 Meteo 2 • 18.00 Nuoto: Sessione pomeridiana con semifinali e finali 20.30 Tg2 - 20.30 21.05 Morte in Normandia (Francia, 2020, 90’) Con Florence Pernel, Raphaël Lenglet, Arielle Séménoff, Myriam Bourguignon 22.40 Blacklist 23.30 TG 2 - Dossier 0.10 Meteo 2 0.15 TG 2 - Storie. I racconti della settimana 0.55 TG2 Mizar 1.25 TG 2 Cinematineé 1.30 TG 2 Achab Libri 1.40 Campionati Mondiali Paranuoto 2.10 Appuntamento al cinema
TCM
20.50 Phase IV 11.30 Kramer contre Kramer CC Drame de Robert Benton (USA, 1979, 105’) • 13.10 Stanley et Iris CC : Stanley & iris. Drame de Martin Ritt (USA, 1990, 105’) • 14.50 City Hall CC Policier de Harold Becker (USA, 1996, 103’) • 16.40 Batman CCC Fantastique de Tim Burton (USA, 1989, 122’) • 18.45 Batman: le défi CCC Fantastique de Tim Burton (USA, 1992, 121’). Avec Michael Keaton et Danny DeVito 20.50 Phase IV C Science-fiction (USA, 1974, 90’) de Saul Bass Avec Nigel Davenport Un biologiste s’aperçoit que dans une vallée de l’Arizona, des fourmis se comportent d’une manière singulière: elles donnent l’impression de prendre des décisions! 22.10 Phase IV: fin originale C Science-fiction (USA, 1974, 18’) de Saul Bass Avec Nigel Davenport 22.30 Pulsions CCC Thriller (USA, 1980, 100’) de Brian De Palma Avec Nancy Allen 0.10 L’étrangleur de la place Rillington CC Policier (GB, 1971, 102’) de Richard O. Fleischer
TMC 6.55 Monacoscope • 7.00 Téléachat • 9.00 Nos chers voisins • 11.30 Quotidien • 13.25 Météo • 13.30 Les experts: Miami • 14.20 Les experts: Miami • 15.10 Les experts: Miami. Sans fleurs ni couronne • 16.00 Les experts: Miami • 16.55 Les experts: Miami • 17.50 Les experts: Miami • 18.45 Les mystères de l’amour • 19.50 Les mystères de l’amour • 21.00 Météo • 21.05 Columbo • 22.50 90’ enquêtes • 0.25 Programmes de nuit
RAI 3 12.55 La passione di Anna Magnani • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 • 14.45 TG3 Pixel - Meteo 3 • 14.55 TG3 L.I.S • 15.00 Gli imperdibili • 15.05 Eddie the Eagle - Il coraggio della follia • 16.55 Report • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.30 Generazione bellezza • 21.20 Sapiens - Un solo pianeta • 23.30 TG3 Mondo • 23.55 TG3 Agenda del mondo • 0.00 Meteo 3
NICK 12.30 Henry Danger • 12.55 Danger Force • 13.20 Overlord und die Underwoods • 13.50 Beyblade Burst • 14.40 Yu-Gi-Oh! • 15.35 Die Pinguine aus Madagascar • 16.00 Die Brot-Piloten • 16.25 Rugrats • 16.50 SpongeBob Schwammkopf • 17.45 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 18.40 Willkommen bei den Louds • 19.40 The Patrick Star Show • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 Sam & Cat
EUROSPORT
21.05 Cyclisme 10.00 Cyclisme: Tour de Suisse. 6e étape: Locarno - Moosalp (180 km) • 11.00 Tennis: Tournoi ATP du Queen’s. Quarts de finale. À Londres (GrandeBretagne) • 12.00 Canoë-kayak: Coupe du monde. 1re journée. À Cracovie (Pologne) • 13.15 Tennis: Tournoi ATP du Queen’s. Quarts de finale. À Londres (Grande-Bretagne) • 14.00 Tennis: Tournoi ATP du Queen’s. Demi-finales. À Londres (Grande-Bretagne) 18.00 Tennis Direct. Tournoi ATP de Halle. Demi-finales. En Allemagne. 19.00 Equitation Direct. Global Champions Tour. Saut d’obstacles. À Stockholm (Suède). 21.00 PNC 21.05 Cyclisme Route d’Occitanie. 3e étape: Sigean - Les Angles (188,7 km). 22.00 PNC 22.55 PNC 23.00 Cyclisme Tour de Slovénie. 4e étape: Lasko - Veljka Planina (152,5 km). 23.55 The Minute 0.00 Handball Ligue des champions. Demi-finale.
TVBreizh 6.30 Section de recherches • 7.30 Section de recherches • 8.35 Section de recherches • 9.40 Section de recherches • 10.40 Section de recherches • 11.40 Section de recherches • 12.50 Section de recherches • 14.00 Les petits meurtres d’Agatha Christie • 15.35 Les petits meurtres d’Agatha Christie • 17.20 Columbo • 19.05 Columbo • 20.50 Les experts: Manhattan • 0.15 Section de recherches • 1.20 Section de recherches • 2.20 Programmes de la nuit
USHUAÏA TV 13.15 Une vie de bêtes • 13.40 Ushuaïa nature • 15.20 Ma’o Mana - L’esprit du requin • 16.15 Planète bleue • 17.10 L’énigme du dragon des mers • 18.05 Le mystère des géants disparus • 19.45 SOS animaux orphelins • 20.15 Une vie de bêtes • 20.45 Attaques de requins à La Réunion: l’enquête • 22.25 Quand les océans deviennent acides • 23.20 Héroïnes de nature • 0.15 Bougez vert • 0.35 Ushuaïa nature
KIKA 12.45 Ein Fall für TKKG • 13.35 Der Club der hässlichen Kinder • 15.05 Carl Josef trifft • 15.35 Power Players • 16.40 Die Schlümpfe • 18.00 Nö-Nö Schnabeltier • 18.10 Nö-Nö Schnabeltier • 18.15 Die Muskeltiere • 18.35 Zoés Zauberschrank • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Lassie • 19.25 Checker Julian • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Checkpoint • 20.35 Leider lustig • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 9.00 Kannativi 11.00 At Home TV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 At Home TV 15.00 RTL Radio Web TV 16.00 Uelzechtkanal 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 19.00 No Art On Air 19.30 De Journal 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 At Home TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Live! Planet People 8.00 At Home TV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 At Home TV 17.10 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox 19.00 No Art On Air 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 No Art On Air 20.30 Rediffusioune vu Journal Information 21.55 Formel 1 23.10 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV
.DOK 17.00 Ob Besuch beim Torsten Heim Eng Emissioun vum Edy Krier 17.45 Goerens de Kommentär 18.00 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun Leo Folschette 19.00 Ob Besuch beim Torsten Heim 19.30 Dikrich TV 19.45 Faszinatioun Motorsport Mam Pascal Achen an Annick Steichen 20.25 Automotoshow Mam Carlo Miller 20.30 CSV Live 20.45 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 21.15 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 21.45 Goerens de Kommentär 22.00 Ob Besuch beim Torsten Heim 22.45 De Cliärrwer Kanton 23.00 CSV Live 23.30 Dikrich TV 0.00 ADR Tëlee
APART TV 20.10 Gemeng Hesper News 20.15 HeurigenSeminar zu Schëffleng 21.25 Hënsdrëfer Spargel vum Yves Hoffmann 21.50 Brixembourg 22.00 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 22.35 100 Joer motoriséiert Landwirtschaft zu Lëtzebuerg
13
SONNTAG 19. Juni ARD
FILM — PRO7 20.15
Suicide Squad CCC Hat nicht jeder ein Anrecht auf eine zweite Chance, auf einen Neustart? Und seien es auch die maliziösesten, niederträchtigsten und gefährlichsten Gestalten, die die Welt zu bieten hat? Ein Geheimprojekt der USRegierung - in die Wege geleitet von Amanda Waller - sieht das zumindest so und unterbreitet einer Gruppe von rücksichtslosen Rekruten ein Angebot, das sie nur schwerlich ablehnen können: absolute Immunität und eine reine Weste. Das Einzige, was sie dafür in Kauf nehmen müssen, ist die Möglichkeit des Todes in Ausführung ihrer Pflichten. Denn die US-Regierung wählt nicht umsonst die gesellschaftlich am leichtesten zu Entbehrenden für die Selbstmordkommandos gleichenden Missionen. So ist die Suicide
DOKUMENTATION — ZDF 19.30
Unser grüner Planet: Wasser
14
FILM — ARD 20.15
Tatort - Flash CCC
Squad geboren, eine illustre Runde, zusammengesetzt u. a. aus dem kriegserprobten Rick Flagg, dem Joker und seiner wankelmütigen Partnerin Harley Quinn, dem schießwütigen Deadshot, Captain Boomerang und Enchantress. Es wird sich zeigen, ob die Suicide Squad sich so leicht kontrollieren lässt oder nicht doch ihrer ganz eigenen Agenda folgt. - Obwohl der Film finanziell erfolgreich war und auf Platz 8 der weltweit erfolgreichsten Filme des Jahres 2016 landete, waren die Kritiken meist weniger positiv und betitelten ihn als zahnlos und sogar langweilig. Action / USA 2016 / von David Ayer / mit Cara Delevingne, Viola Davis und Joel Kinnaman
Diese Folge der fünfteiligen Koproduktion von ZDF/Terra X und der BBC verrät, mit welchen Tricks Pflanzen im Wasser überleben. Wasserpflanzen müssen mit starken Strömungen, Dunkelheit und Mangel an Nährstoffen zurechtkommen - eine Welt voller Überraschungen. Unter den Wasserpflanzen ist die Riesenseerose aus dem Amazonasgebiet eine Besonderheit. Ihre Blätter können einen Durchmesser von mehr als zwei Metern erreichen - doch auch sie fängt klein an. Am Ende ist die gesamte Wasseroberfläche von Blättern der Riesenseerose bedeckt.
Alois Meininger, ein verurteilter Mörder, wird nach über 30 Jahren aus der Sicherheitsverwahrung entlassen, begeht einen weiteren Mord und taucht unter. Niemand kann Indizien liefern, wo er sich aufhalten könnte - die letzte Hoffnung liegt auf seinem ehemaligen Therapeuten Norbert Prinz, der inzwischen jedoch dement ist. Doch wie kann man einen Demenzkranken vernehmen? In Zusammenarbeit mit dem renommierten Neuropsychologen Prof. Vonderheiden wird ein kriminologisches Pilotprojekt gestartet. Dabei geht jedoch etwas schief.
20.15 Tatort 5.30 TickTack Zeitreise mit Lisa & Lena Feuerwehr 5.55 Tigerenten Club 6.55 Durch die Wildnis - Slowenien 8.35 Tiere bis unters Dach 9.30 Die Sendung mit der Maus 10.00 Tagesschau 10.03 Immer wieder sonntags 12.00 Tagesschau 12.03 Presseclub 12.45 Europamagazin 13.15 Echtes Leben Co-Parenting: Eltern werden Single bleiben 13.45 Tagesschau 14.00 Die Frau im roten Kleid CC Drama (D, 2006, 89’) von Thomas Jacob Mit Christiane Hörbiger, Katja Studt, Bernhard Schir und Petra Kelling 15.30 Die Kinder meiner Braut CC Komödie (D, 2004, 90’) von Gabi Kubach Mit Michael von Au, Sonsee Neu, Francis Fulton-Smith und Nina Szeterlak Landarzt Michael Mangold glaubt, in der selbstbewussten Polizeiobermeisterin Lena die Frau seines Lebens gefunden zu haben. Doch ehe die Hochzeitsglocken läuten, sind einige Turbulenzen zu überstehen. 17.00 Brisant 17.44 Gewinnzahlen Deutsche Fernsehlotterie 17.45 Tagesschau 18.00 Bericht aus Berlin 18.30 Weltspiegel 19.15 Sportschau 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Flash“ 21.45 Anne Will 22.45 Tagesthemen 23.05 ttt-extra: Documenta 23.50 Bericht vom Parteitag der AfD 0.05 Der Eissturm CCC Tragikomödie (USA, 1997, 107’) von Ang Lee Mit Kevin Kline, Joan Allen, Sigourney Weaver und Henry Czerny New Canaan, 1973. Die Ehe von Ben und Elena Hood steckt in der Krise. Ben hat eine Affäre mit der resoluten Nachbarin Janey Carver und ist ratlos, als seine pubertierende Tochter Wendy sich mit den Jungs der Carvers einlässt. Bens Sohn Paul ist unglücklich in die verwöhnte Libbets verliebt. Während ein heftiger Eissturm aufzieht, erleben die Hoods tragische und tiefe Gefühle, die sie verändern werden. Hinter der Fassade der beiden amerikanischen Mittelklasse-Familien offenbaren sich schließlich Betrug und Scheinheiligkeit, Neurosen und zerstörerische Egozentrik. 1.53 Tagesschau 1.55 Hinter der Tür CCC Drama (H/D, 2012, 89’) von Istvan Szabo Mit Helen Mirren, Martina Gedeck, Karoly Eperjes und Gabor Koncz Die Schriftstellerin Magda zieht mit ihrem Ehemann Tibor (Karoly Eperjes) nach Budapest und bittet ihre Nachbarin Emerenc, für sie als Haushälterin zu arbeiten. Die beiden Frauen werden zunächst nicht warm miteinander. 3.28 Tagesschau 3.30 Anne Will 4.30 Deutschlandbilder
ZDF
20.15 Rosamunde Pilcher: Raus in den Sturm 5.45 einfach Mensch 6.00 Lieselotte 6.15 Die Biene Maja 6.30 Petronella Apfelmus 6.55 Ernest & Rebecca 7.15 Bibi Blocksberg 7.40 Bibi und Tina 8.10 Löwenzahn 8.35 1, 2 oder 3 9.03 37°Leben Solo-Mütter 9.30 Katholischer Gottesdienst Einssein in Christus 10.15 Bares für Rares - Lieblingsstücke 11.55 heute Xpress 12.00 ZDF-Fernsehgarten 14.10 Duell der Gartenprofis 14.55 sportstudio live Tennis: ATP-Turnier, Finale. Live 17.00 heute 17.10 sportstudio reportage Frauen-Fußball: Vor der EM. Deutsches Team in Herzogenaurach / Rudern: Weltcup in Posen. Premiere neuer Deutschland-Achter / Para-Sport: Josia Topf. Vor der Schwimm-WM in Madeira / Tennis: WTA-Turnier in Berlin. Höhepunkte Finale 18.00 ZDF.reportage Köfte, Currywurst und Co. Zwischen Imbiss und Imperium 18.30 Terra Xpress Weiblich, jung und clever 18.55 Aktion Mensch Gewinner 19.00 heute / Wetter 19.10 Berlin direkt 19.30 Unser grüner Planet Dokumentation. Wasser 20.15 Rosamunde Pilcher: Raus in den Sturm CCC Melodrama (D, 2019, 88’) von Helmut Metzger Mit Anja Antonowicz, Heio von Stetten, Sabine Bach und Liza Tzschirner Kate, die sehr jung Mutter wurde, beschleicht das Gefühl, etwas verpasst zu haben. Ein nichtiger Streit mit ihrem Partner Dan führt zur Trennung. Doch war das die richtige Entscheidung? 21.45 heute journal / Wetter 22.15 Dan Sommerdahl - Tödliche Idylle „Die Tote am Strand“ Der 25. Hochzeitstag von Polizist Dan Sommerdahl und seiner Frau Marianne nimmt ein abruptes Ende, als eine Frauenleiche am Strand von Helsingør gefunden wird. Das Opfer hatte wenige Wochen zuvor ein Kind zur Welt gebracht, doch von dem Säugling fehlt jede Spur. Dan und sein Kollege Flemming Torp nehmen die Ermittlungen auf und suchen neben dem Mörder vor allem nach dem vermissten Neugeborenen, das ohne Versorgung nur noch wenige Stunden zu leben hat ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. 23.40 Spießer oder Rebellen? Die Geschichte der Schrebergärten Was haben Albert Einstein, Friedrich Ebert und der Gartenzwerg gemeinsam? Den Schrebergarten! Inbegriff deutscher Spießigkeit und doch auch ein Stück Stadtgrün mit bewegter Vergangenheit. 0.25 heute Xpress 0.30 Standpunkte 0.45 Inspector Barnaby „Tod in Badger’s Drift“ 2.30 Starsky & Hutch „Huggy Bear & Kompagnon“
19. Juni SONNTAG RTL
20.15 Denn sie wissen nicht, was passiert 5.00 Eine schrecklich nette Familie „Der Boss“ / „Billard oder Fitness?“ / „...dann arbeite ich eben“ 6.10 King of Queens „Schlaraffenland“ „Bettgeschichten“ „Weniger ist mehr (1/2)“ „Weniger ist mehr (2/2)“ „King Pong“ 8.30 Wir lieben Camping Unser Urlaub, unser Platz 10.30 Die faszinierendsten Tiergeschichten der Welt 13.55 Martin Rütter - Die Welpen kommen Lagotto-Welpe Falco soll ein Rettungshund werden und in den Alpen Menschen finden. Heute hat er zum ersten Mal Schnee unter den Pfoten. Nach dem tragischen Verlust ihres alten Hundes wagt Familie Vetter einen Neuanfang mit Cairn Terrier Lio. 16.20 Martin Rütter - Die Welpen kommen: Das Wiedersehen In „Martin Rütter - Die Welpen kommen: Das Wiedersehen“ besuchen Martin Rütter und sein Team acht Familien und ihre Hunde nach ihrem ersten gemeinsamen Jahr noch einmal und schauen nach, was aus den kleinen niedlichen Hundewelpen Betty, Peppa, Idefix oder Vilko geworden ist. Wie gut haben sich die Kleinen in ihren Familien entwickelt, wer braucht noch Nachhilfe und bei wem zieht bald noch ein neuer Mitbewohner ein? 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Exclusiv - Weekend 20.15 Denn sie wissen nicht, was passiert Die Jauch-GottschalkSchöneberger-Show Moderation: Barbara Schöneberger, Günther Jauch, Thomas Gottschalk Drei ahnungslose Moderatoren ohne Plan, die sich neuen Spiel- und Quizrunden mit ungewissem Ausgang stellen: Barbara Schöneberger, Thomas Gottschalk und Günther Jauch tanzen in neuen Primetime-Shows wieder auf dem Vulkan und geben alles. Live, ohne Sicherheitsnetz, ohne Proben, mit Köpfchen, einer gehörigen Portion Spielfreude und mit vollem Körpereinsatz. Einfach ausgezeichnete Unterhaltung! 0.00 Endlich Sommer - Die kuriosesten Urlaubsgeschichten Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen und die Vorfreude auf den Strandurlaub wächst. Für viele ist der Sommer wohl die schönste Jahreszeit. Aber auch im Urlaub läuft nicht immer alles nach Plan: die Liegen sind umkämpft und auf Malle ist plötzlich Hai-Alarm. In „Endlich Sommer - Die kuriosesten Urlaubsgeschichten“ zeigt RTL die lustigsten Pannen unter Palmen, die spektakulärsten Freizeitabenteuer und die unglaublichsten Sommermomente. 1.50 stern TV Spezial: Familie Ritter Ein Leben zwischen Gewalt, Alkohol und Rechtsextremismus Wie geht es nach Karin Ritters Tod mit der Familie weiter? 3.10 Stuntman für einen Tag! Dokumentation. Stuntman für einen Tag! 4.00 Explosiv - Das Magazin 4.25 Exclusiv - Weekend 5.10 Explosiv - Weekend
SAT.1
20.15 San Andreas 5.40 Auf Streife Der Spinner 6.30 SAT.1 SPEZIAL. Der Urlaubscheck: Europa 8.40 So gesehen - Talk am Sonntag 9.00 SAT.1-Frühstücksfernsehen am Sonntag 10.50 All Together Now 13.25 Miss Undercover CCC Komödie (USA, 2000, 101’) von Donald Petrie Mit Sandra Bullock und Michael Caine FBI Agentin Gracie Hart muss Undercover an einem Schönheitswettbewerb teilnehmen. 15.35 Miss Undercover 2 CC Actionkomödie (USA, 2005, 103’) von John Pasquin Mit Sandra Bullock, Regina King, Enrique Murciano und William Shatner Seit ihrem Einsatz bei den Miss-AmerikaWahlen ist die FBI-Agentin Gracie Hart landesweit berühmt. Aus diesem Grund verpflichtet sie ihr Chef McDonald als „das öffentliche Gesicht des FBI“. Nur widerwillig stimmt sie zu, verfällt aber in alte Muster als ihre beste Freundin Cheryl und der Moderator Stan Fields entführt werden. Gracie kann nicht anders und will selbst ermitteln. 17.50 Pokémon Meisterdetektiv Pikachu CCC Fantasyfilm (USA, 2019, 92’) von Rob Letterman Mit Ryan Reynolds, Justice Smith, Kathryn Newton und Bill Nighy Die erfolgreiche Realverfilmung lädt in die Welt der Pokémon ein. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 San Andreas CCC Actionfilm (USA, 2015, 103’) von Brad Peyton Mit Dwayne Johnson, Carla Gugino, Alexandra Daddario und Ioan Gruffudd Eine Erdbebenwelle mit katastrophalen Konsequenzen sucht Kalifornien heim. Ausgelöst an der Schnittstelle zweier unterschiedlicher Kontinentalplatten, an der sogenannten San-Andreas-Spalte, entfaltet sich ein wahres Albtraumszenario. Wie ein Fels in der Brandung mittendrin: Dwayne Johnson, der als Rettungspilot in den Trümmern von L.A. nach seiner von ihm entfremdeten Tochter sucht. 22.35 Deepwater Horizon CCC Actionfilm (USA/HK, 2016, 95’) von Peter Berg Mit Mark Wahlberg, Kurt Russell, Kate Hudson und John Malkovich Actioner mit Mark Wahlberg und Kurt Russell - basierend auf wahren Begebenheiten: Im Golf von Mexiko liegt die Bohrinsel Deepwater Horizon, von der aus das Macondo-Ölfeld erschlossen werden soll, um über 100 Millionen Barrel Öl zu fördern. Dabei kommt es jedoch zu einer folgenschweren Explosion. Während das Team um die Chef-Techniker Mike Williams und Jimmy Harrell auf der Plattform ums Überleben kämpft, entfaltet sich ein Unglück mit katastrophalen Ausmaßen für die Umwelt. 0.40 San Andreas CCC Actionfilm (USA, 2015, 103’) von Brad Peyton Mit Dwayne Johnson und Ioan Gruffudd 2.40 Deepwater Horizon CCC Actionfilm (USA/HK, 2016, 95’) 4.20 Auf Streife
PRO7
20.15 Suicide Squad 5.10 The Kids Are Alright 5.50 Will & Grace 6.45 Superstore „Virale Videos“ „Die Golden Globe Party“ 7.40 The Last Man on Earth „Der betreute Samenspender“ „Schlau und dumm“ 8.40 Galileo 11.55 Big Stories - Crazy Party People 13.00 ran racing: DTM 2022 live aus Imola Live. Motorsport 14.50 Big Countdown! Die 50 größten Momente der 2000er „Wir sind Papst“: 2005 feiert ganz Deutschland Benedikt XVI. Ein Jahr später, wieder ist die Nation im Freudentaumel, heißen die Helden „Schweini“, „Poldi“ und Co.: Das Fußball-Sommermärchen bricht alle Rekorde. Annemarie Carpendale präsentiert spannende, aufregende und vor allem bewegende Momente des vergangenen Jahrzehnts. Auch dabei: Das plüschige Adoptivkind Knut, das die Welt plötzlich in kollektives Eisbär-Fieber versetzte. 16.45 taff weekend 17.45 NEWSTIME 17.55 Galileo Stories 19.05 Galileo Plus: Die Aussteiger Drei Aussteiger, drei Wege ins persönliche Glück. In Italien versucht Nicolas Gentile, seinen Traum vom eigenen Hobbit-Dorf zu verwirklichen. Eine eigene Hobbithöhle für sich und seine Familie hat er bereits, allerdings ist das erst der Anfang. Ein anderer Aussteiger ist Josko Kozic. 20.15 Suicide Squad CCC Actionfilm (USA, 2016, 123’) von David Ayer Mit Cara Delevingne, Viola Davis, Joel Kinnaman und Karen Fukuhara Suicide Squad ist ein Agententeam bestehend aus Superschurken des DCUniversums, die für die Regierung geheime Operationen durchführen sollen und dafür im Gegenzug Straferlass erhalten. Das Team besteht aus Harley Quinn, dem Scharfschützen Deadshot, dem MilitärExperten Rick Flagg, Captain Boomerang, der magisch begabten Enchantress, dem Auftragskiller Slipknot, der Schwertkämpferin Katana, dem dämonischen El Diablo und dem reptilienartigen Superschurken Killer Croc. Der Joker mischt ebenfalls mit. 22.40 Shot Caller CCC Thriller (USA, 2017, 110’) von Ric Roman Waugh Mit Nikolaj Coster-Waldau, Omari Hardwick, Lake Bell und Jon Bernthal Weil er einen Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang verschuldete, muss ein Familienvater sieben Jahre hinter Gitter. Die dort herrschende Gewalt lässt den neuen Insassen bald ins Lager einer Gang wechseln, die ihm innerhalb der Gefängnismauern ihren Schutz garantiert. Doch kaum wieder auf freiem Fuß, fordern seine ehemaligen „Beschützer“ weitere Gefallen ein. So bekommt er einen Auftrag, eine rivalisierende Gang in den Straßen Südkaliforniens unschädlich zu machen. Ein Kampf ums Überleben beginnt. 1.15 Suicide Squad CCC Actionfilm (USA, 2016, 123’) 3.15 Shot Caller CCC Thriller (USA, 2017, 110’)
VOX
20.15 Das perfekte Promi Dinner 5.40 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Blutsbrüder“ / „Im Kreuzfeuer“ / „Blackout“ / „Blutiger Freundschaftsdienst“ / „Sorgenkind“ / „22 Stiche“ / „Blutiger Freundschaftsdienst“ 11.30 Ungewöhnliche Paare Einfach lieben kann doch jeder Dokumentation 16.00 biete Rostlaube, suche Traumauto Constantin lebt in Köln - wenn ihn seine Leidenschaft und sein Job nicht in den Rest der Republik ziehen. Constantin ist Konzertpianist und spielt in so ziemlich allen Einkaufsstraßen und Plätzen Deutschlands. Das Klavier dafür ist in seinem alten Mercedes Vito immer dabei. Nur: Jetzt geht es mit dem Vito zu Ende. Wenn Panagiota hier nicht helfen kann, dann wird der Kölner seine große Leidenschaft aufgeben müssen. 17.00 auto mobil - Das VOX Automagazin 18.10 Die Urlauber Auf die Koffer, fertig, los! Bayern Dieses Mal geht es in die Zugspitzregion rund um Garmisch-Partenkirchen - eine der beliebtesten deutschen Urlaubsdestinationen mit Bergen, Bilderbuchpanorama und bayrischem Bier. 19.10 Detlef goes Schlager Ob aus Detlef Steves ein erfolgreicher Partyschlager-Star werden kann? Er glaubt fest an seinen neuen Traum. Starmanager Markus Krampe hilft ihm bei der Herausforderung, die Herzen der Partyschlager-Fans zu erobern. 20.15 Das perfekte Promi Dinner Generation Social Media Vier Prominente stellen sich an den heimischen Herd und kochen ein DreiGänge-Menü für die anderen. Welches Menü kommt am besten an? Und bei wem fühlen sich die Gäste am wohlsten? In vier privaten Dinnerpartys erhalten die Zuschauer:innen ganz persönliche Einblicke in das Leben der bekannten Gastgebern. Der Prominente mit den meisten Punkten erhält 10 000 Euro, die er für einen guten Zweck spenden darf. 23.40 Prominent! 0.30 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Blutige Spuren Als die Ermittler an einem Tatort eintreffen, bietet sich ihnen ein Bild des Grauens: Überall im Zimmer befindet sich Blut, das Opfer wurde in seinem Bett brutal ermordet. Trotz sorgfältigster Untersuchung in der gesamten Wohnung gelingt es den Experten der Spurensicherung nicht, fremde Fingerabdrücke zu finden. Ein Schuhabdruck im Schlamm vor dem Haus könnte sich jedoch als Hinweis auf den Täter herausstellen. 1.30 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Mörderisches Puzzle / Tödliche Gefühle / Tödliche Fehler / Eine Frage der Zeit / Die Spur des Geldes Ein Fahrradfahrer wird tödlich verletzt auf einer Straße aufgefunden. Die Polizei geht von einem Unfall mit Fahrerflucht aus, der wahrscheinlich nicht aufzuklären ist. Doch winzige Spuren am Tatort führen die Ermittler zum Täter. 5.00 CSI: New York
15
SONNTAG 19. Juni 3SAT
20.15 Trennung auf Italienisch 9.35 Griechenland von Insel zu Insel • 11.45 Trauminseln • 13.10 Appetit auf Rom • 13.55 Von Triest nach Mailand - Italiens faszinierende Wasserwelten • 14.45 Wildes Venedig • 15.40 Pulverfass Italien - Unter den Vulkanen Ätna, Vesuv und Stromboli • 16.25 Hochzeit in Rom • 17.55 Wo die Zitronen blühn - Eine süßsaure Reise von den Alpen bis Sizilien • 18.45 Seen-Sucht nach Süden - Die oberitalienischen Seen • 19.30 Die Toskanischen Inseln 20.15 Trennung auf Italienisch CCC Romantische Komödie (D, 2014, 89’) von Florian Gärtner Mit Julia Brendler, Stephan Luca und Bettina Zimmermann Ihre Scheidung haben Eva und Marc seit einem Jahr hinter sich. Nun treffen die beiden sich noch einmal in Südtirol, um ihr gemeinsames Feriendomizil zu verkaufen. Unglücklicherweise ist das einst malerische Haus stark heruntergekommen und das Expaar muss sich um Schadensbehebung kümmern. Zunehmend geht es dabei nicht nur um materielle Schäden. 21.45 Sommer in Rom CC Komödie (D, 2013, 89’) von Stephan Meyer Mit Thomas Heinze, Esther Schweins, Mala Emde und Nick Julius Schuck Mit der Versetzung nach Rom erfüllt sich für den Journalisten Michael ein Traum. Entsprechend hoch sind die Erwartungen, als er und seine Familie im Land der Zitronen ankommen. 23.10 Brot und Tulpen CCC Komödie (I/CH, 2000, 112’) von Silvio Soldini 1.05 Süditalien von oben Dokumentation 1.50 Norditalien von oben Dokumentation
NTV 17.05 Protokoll einer Katastrophe Der Abschuss der MH17 • 18.00 News Spezial • 18.15 Nachrichten • 18.30 PS - Automagazin • 19.00 Nachrichten • 19.10 ntv Wissen • 20.00 Nachrichten • 20.15 Verbrechen des Jahrhunderts • 21.05 Verbrechen des Jahrhunderts • 22.00 Nachrichten • 22.05 Verbrechen des Jahrhunderts • 23.00 News Spezial • 23.15 Nachrichten • 23.25 First 48 Am Tatort mit den US-Ermittlern • 0.15 Nachrichten • 0.25 First 48
TAGESCHAU24
16
19.15 Tagesschau-Nachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 45 Min • 21.00 Tagesschau • 21.02 Ulrich Timm im Gespräch • 21.30 Freiheit oder Freiwild - wie fahrradfreundlich ist der Südwesten? • 22.15 Fahrrad-Boom im Autoland • 22.45 Tagesthemen • 23.05 Weltspiegel • 23.50 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.05 Bericht vom Parteitag der AfD • 0.20 45 Min
RTL II
20.15 Der Kaufhaus Cop 2 11.10 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein • 12.10 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein • 13.10 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 14.10 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 15.10 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 16.15 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 17.15 Mein neuer Alter • 18.15 GRIP Das Motormagazin 20.15 Der Kaufhaus Cop 2 C Komödie (USA, 2015, 105’) von Andy Fickman Mit Kevin James, Raini Rodriguez, Eduardo Verastegui und Neal McDonough Wieder muss der tollpatschige Kaufhaus Cop Paul Blart zeigen, was wirklich in ihm steckt. Er gerät während seines Urlaubs in Las Vegas in einen Casino-Raub. Nur er kann den Coup des skrupellosen Gangsterbosses Vincent noch verhindern. 22.05 Der Kaufhaus Cop CC Komödie (USA, 2009, 83’) von Steve Carr Mit Kevin James, Keir O’Donnell, Jayma Mays und Raini Rodriguez Wachmann Paul läuft zur Hochform auf, als eine bestens organisierte Verbrecherbande von Extremsportlern sein Kaufhaus überfällt - und seine Tochter und seine Angebetete als Geiseln nimmt. 23.50 Ouija - Spiel nicht mit dem Teufel CC Horrorfilm (USA/JP, 2014, 79’) von Stiles White Mit Olivia Cooke 1.25 Ouija: Ursprung des Bösen CCC Horrorfilm (USA, 2016, 110’) von Mike Flanagan
WELT 17.50 Siegertypen • 18.00 Die Welt am Abend • 18.05 Mega Shippers - Die Cargo-Profis (1.2) • 19.00 Die Welt am Abend • 19.05 Mega Shippers - Die Cargo-Profis (1.3) • 20.00 Die Welt am Abend • 20.05 In Seenot: Die Lady Mary • 21.05 In Seenot: Die Tragödie von Staten Island • 22.05 In Seenot: Das Fischerboot Destination • 23.05 Die verrücktesten Urlaubsvideos Kreuzfahrten • 0.05 Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips (2.1)
PHOENIX 14.45 Krieg und Holocaust - Der deutsche Abgrund • 16.15 Krieg und Holocaust - Der deutsche Abgrund • 17.00 Luxusklasse • 17.45 Luxusklasse • 18.30 Indiens Superreiche • 19.15 Kongos Superreiche • 20.00 Tagesschau • 20.15 Luxusklasse • 21.00 Luxusklasse • 21.45 Luxusklasse • 22.30 Luxusklasse • 23.15 heute-show • 23.45 extra 3 • 0.15 phoenix gespräch
KAB.1
20.15 Die Lieblingsmarken der ... 5.30 Elementary • 9.45 Schrauben, sägen, siegen - Das Heimwerker-Duell • 11.05 Schrauben, sägen, siegen - Das Heimwerker-Duell • 12.25 Schrauben, sägen, siegen - Das Heimwerker-Duell • 13.50 Schrauben, sägen, siegen Das Heimwerker-Duell • 15.15 Kabel Eins News • 15.30 Schrauben, sägen, siegen - Das Heimwerker-Duell • 16.55 Schrauben, sägen, siegen - Das Heimwerker-Duell • 18.10 Die Lieblingsmarken der Deutschen 20.15 Die Lieblingsmarken der Deutschen McDonald’s Achtung, heiß und fettig! Diesmal geht es um das „Goldene M“ - um den Fastfood-Giganten „McDonald’s“. Wie hat es die Burgerkette vom kleinen Imbiss zum Mega-Konzern geschafft? Woher kommen die Zutaten für die Burger? Und wie könnte die McDonald’sFiliale der Zukunft aussehen? 22.20 Abenteuer Leben am Sonntag Deutschlands größte Spaßbäder im Test Endlich wieder rutschen, saunieren, chillen und planschen wie früher! Deutschlands Spaßbäder haben wieder auf - beinahe ohne jegliche Corona-Einschränkung. Doch in welchem der drei größten Spaßbäder lohnt sich ein MiniUrlaub? 0.20 Trucker Babes 400 PS in Frauenhand Bei Gina steht ein Besuch bei der Gewerkschaft für Tiere nahe München an. Der Auftrag lautet: Heu und Streu aufladen und anschließend ausliefern. 2.10 EUReKA - Die geheime Stadt „Unbesiegbar“ 2.55 EUReKA - Die geheime Stadt „Dr. Nobel“
ARD-alpha 19.30 RESPEKT • 20.00 Tagesschau • 20.15 Strandleben - Die Geschichte der deutschen Seebäder an der Ostsee • 21.00 Strandleben - Die Geschichte der deutschen Seebäder an der Nordsee • 21.45 Händel -„An Occasional Oratorio“ • 22.25 alpha-Forum • 23.10 Zu Besuch im Neuen Museum Berlin • 23.40 Strandleben - Die Geschichte der deutschen Seebäder an der Ostsee • 0.25 Strandleben - Die Geschichte der deutschen Seebäder an der Nordsee
ONE 9.50 Spiel ohne Grenzen • 11.10 Spiel ohne Grenzen • 12.40 Meine Mutter traut sich was • 14.10 The Magic of Belle Isle - Ein verzauberter Sommer • 15.50 kinokino • 16.05 Die Straßen von San Francisco • 20.15 Das Ende der Geduld • 21.45 Tatort • 23.15 Bauerfeind • 23.45 Miss Fishers neue mysteriöse Mordfälle • 0.30 Miss Fishers neue mysteriöse Mordfälle
SWR
20.15 Die Provence mit allen ... 13.45 Unterwegs auf Europas Pilgerwegen • 14.30 Wildes Südafrika • 15.15 Expedition in die Heimat • 16.00 Zuhause in den Bergen • 16.45 Einfach und köstlich - Kochen mit Björn Freitag • 17.15 Lecker aufs Land • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.07 Hierzuland • 18.15 Ich trage einen großen Namen • 18.45 Eine Arche Noah für die Kunst • 19.15 Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie • 19.45 SWR mit Sport • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Provence mit allen Sinnen erleben Dokumentation. Lavendel, Licht und Lebensart Eine sanft geschwungene Hügellandschaft, mildes Licht, durchzogen von einem Blütenmeer aus Lavendel: Bilder der südfranzösischen Provence. Man kann sich auch würzigen Gemüseeintopf, Olivenöl und Ziegenkäse vorstellen. 21.00 Traumziele Dokumentation. Bordeaux und Frankreichs Südwesten - wo Genießer zuhause sind 21.45 Na siehste Das TV-Kultquiz mit Elton 22.30 NDR Talk Show 0.30 Nachtzug nach Lissabon CCC Drama (D/POR/CH, 2013, 104’)
ZDF NEO 10.50 Große Völker • 11.30 Ein Moment in der Geschichte • 13.45 Rätselhafte Phänomene • 14.30 Rätselhafte Phänomene • 15.15 Rätselhafte Phänomene • 16.00 Rätselhafte Phänomene • 16.45 Die glorreichen 10 • 17.30 Die glorreichen 10 • 18.10 Sketch History • 18.35 Deadly Tropics • 19.20 Deadly Tropics 20.15 Ein starkes Team „Tödliche Botschaft“ Der neue Fall führt das „starke Team“ ins Diplomatenmilieu: Im Kofferraum eines terkistanischen Botschaftsmitarbeiters wurde die Leiche des Caterers Markus Gebhard gefunden. 21.45 Böhmi brutzelt mit Xatar 22.15 MAITHINK X - Die Show Grüne Gentechnik 22.45 heute-show spezial Quo vadis, CDU? 23.20 Game Two #252 23.50 Nix Festes „Don’t Cha“ 0.15 Nix Festes „Bermuda Berlin“
ZDF INFO 12.45 Die sieben Mythen der Antike • 13.30 Die Welt der Antike • 16.30 Chinas Drachenkaiser • 17.15 Chinas Drachenkaiser • 18.00 Die sieben Superkrieger der Geschichte Mythos und Wahrheit • 18.45 Die sieben größten Weltwunder der Antike • 19.40 heuteshow spezial • 20.15 Die Machtzentren der Maya • 22.30 Söhne der Sonne • 0.00 Söhne der Sonne
WDR
20.15 Wunderschön! 6.45 Aktuelle Stunde • 7.30 Lokalzeit • 8.00 Land und lecker • 8.45 Meisterküche • 9.15 Lecker an Bord • 9.45 Kochen mit Martina und Moritz • 10.15 Kölner Treff • 11.45 Erlebnisreisen • 12.00 Unser Urlaub • 12.45 Wunderschön! • 13.30 Wohnträume • 14.15 Krauses Hoffnung • 15.45 Papa auf Wolke 7 • 17.15 Die Tierärzte - Retter mit Herz • 18.00 Tiere suchen ein Zuhause • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Westpol • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! Dokumentation. Norwegens Westen. Vom Sognefjord nach Bergen Norwegens Westen ist modern und zugleich nahe an der eigenen Vergangenheit. Tamina Kallert erkundet die Bautechnik der 850 Jahre alten, hölzernen Stabkirche Borgund und spricht mit den „Bewohner:innen“ eines Wikinger-Freilichtmuseums über den Glauben an Troll-Geister. 21.45 Mord mit Aussicht „Spätlese“ 22.30 Mord mit Aussicht „Walzing Mathilde“ 23.15 Henker & Richter „Schmerzfrei“ 0.00 Henker & Richter „Der Sheriff“
SAT.1 GOLD 5.35 Klinik unter Palmen • 7.20 Infomercials • 9.20 Richterin Barbara Salesch • 12.00 Richter Alexander Hold 14.40 Lenssen & Partner • 16.20 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 16.50 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 18.05 K 11 - Kommissare im Einsatz • 19.50 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Criminal Minds „Der Anrufer“ 21.10 Criminal Minds „Alte Schule“ 22.05 Rosewood „Neue Partner und seelische Stützen“ 23.00 Criminal Minds „Der Anrufer“ 23.45 Criminal Minds „Alte Schule“ 0.30 Rosewood „Neue Partner und seelische Stützen“ 1.10 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Verbotene Liebe 1.55 Das Böse im Blick
SIXX 13.10 Der Hundeflüsterer • 15.10 Der Welpentrainer - Auf die Pfoten, fertig, los! • 16.15 Der Welpentrainer - Auf die Pfoten, fertig, los! • 17.15 Trouble Teenies auf 4 Pfoten - Einsatz für den Welpentrainer • 18.15 Dog Impossible - Zweite Chance für Hunde • 19.15 Dog Impossible - Zweite Chance für Hunde • 20.15 Love, Simon • 22.35 Jenny’s Wedding • 0.30 Love, Simon
19. Juni SONNTAG NDR
20.15 die nordstory Spezial 10.00 Schleswig-Holstein Magazin • 10.30 buten un binnen | regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Heute fängt mein Leben an • 13.00 die nordstory • 14.00 Sportclub live • 15.15 mareTV Classics • 16.00 Kochen mit Martina und Moritz • 16.30 Zora kocht’s einfach • 17.00 BINGO! - Die Umweltlotterie • 18.00 Nordseereport • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 die nordstory Spezial Camping in Norddeutschland In Deutschland gibt es etwa 3 000 Campingplätze und schätzungsweise fünf Millionen Campingfreunde. Und es werden immer mehr! Camping ist der große Urlaubstrend. Viele Norddeutsche bleiben in ihren Ferien inzwischen lieber im eigenen Land. 21.45 Die NDR Quizshow 22.30 Stimmt’s? 23.15 Quizduell-Olymp 0.05 Anne Will 1.05 die nordstory Spezial Camping in Norddeutschland 2.35 Nordseereport Mit dem Rad ans Meer 3.20 NDR Talk Show 4.50 Mein Norden Dokumentation 5.10 DAS!
TELE 5 6.00 Open Doors Magazin • 6.15 Stunde des Höchsten • 7.00 Infomercial • 10.30 Hour of Power • 11.30 Infomercial • 15.05 Relic Hunter - Die Schatzjägerin • 16.00 Buck Rogers • 17.00 Buck Rogers • 18.05 Kampfstern Galactica 1980 • 19.05 Kampfstern Galactica 1980 20.15 Doc West Nobody ist zurück CC Western (I/USA, 2009, 90’) von Terence Hill Ausgerechnet nachdem Doc West seinen Pokergewinn bei der Post einzahlt, wird die Station ausgeraubt. 22.15 Doc West Nobody schlägt zurück Komödie (I/USA, 2009, 95’) von Terence Hill 0.15 La Boum - Die Fete Eltern unerwünscht CCC Komödie (F, 1980, 135’) Die 13-jährige Vic erlebt ihre erste Liebe. 2.35 Infomercial
RTL NITRO 4.40 Miami Vice • 5.15 Miami Vice • 6.00 Miami Vice • 6.45 Ein Colt für alle Fälle • 9.15 Stargate • 10.05 Stargate • 10.50 Das A-Team • 11.50 Das A-Team • 12.45 Die Tuning Profis • 13.40 Die Tuning Profis • 14.30 Top Gear • 15.30 Top Gear • 16.30 Top Gear • 17.25 Top Gear • 18.25 Das A-Team • 20.15 CSI: Miami • 21.00 CSI: New York • 21.50 CSI - Den Tätern auf der Spur • 23.40 CSI: Miami • 0.25 CSI: New York
RBB
20.15 Die Kanarischen Inseln 12.00 Heimatjournal • 12.25 Tierärztin Dr. Mertens • 13.15 Toni, männlich, Hebamme - Nestflucht • 14.45 Mein Herz in Malaysia • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 In aller Freundschaft • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 rbb Gartenzeit • 19.00 Täter - Opfer - Polizei • 19.27 rbb wetter • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Kanarischen Inseln Dokumentation. Felsenküste und Vulkane Die Kanarischen Inseln entstanden vor 20 Millionen Jahren, als es in den Tiefen des Atlantiks gewaltig brodelte. 21.00 Wales Großbritanniens wilder Westen Wales ist der kleinste Landesteil Großbritanniens und steckt voller Mythen und Legenden. 21.45 rbb24 22.00 Morden im Norden „Unter der Haut“ 22.45 Morden im Norden „Vollgas“ 23.35 Der Tel-Aviv-Krimi „Tod in Berlin“ 1.05 Morden im Norden 1.50 Morden im Norden „Vollgas“
SRTL
20.15 Rizzoli & Isles 13.30 Bugs Bunny & Looney Tunes • 14.00 Barbie als Rapunzel • 15.25 Tom und Jerry • 15.55 Go Wild! - Mission Wildnis • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Idefix und die Unbeugsamen • 17.55 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 Grizzy & die Lemminge • 18.55 Angelo! • 19.25 ALVINNN!!! • 19.45 Die neue Looney Tunes Show 20.15 Rizzoli & Isles „Der Feind in deinem Bett“ Als die Tochter eines Senators ermordet aufgefunden wird, schaltet sich schnell auch die Homeland Security in die Ermittlungen des Teams um Jane Rizzoli ein. Wie sich herausstellt, hatte die junge Frau für eine Sicherheitsfirma gearbeitet und war im Besitz geheimer Daten, die in den falschen Händen eine Bedrohung für die nationale Sicherheit Amerikas darstellen könnten. 21.10 Rizzoli & Isles „Andere Umstände“ 22.05 Rizzoli & Isles „Unter Schock“ 23.00 On the Case Unter Mordverdacht Schmerzhafte Erinnerungen 0.15 Infomercials
MDR
20.15 Sommer war’s 11.45 Riverboat Leipzig • 13.53 MDR aktuell • 13.55 Der Bodensee • 15.23 MDR aktuell • 15.25 Fish & Chips und weiße Klippen • 15.50 Ostwärts - eine Reise durch Montenegro • 16.35 MDR aktuell • 16.40 Bei der blonden Kathrein • 18.00 MDR aktuell • 18.05 Brisant • 18.50 Wetter für 3 • 18.52 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Kripo live 20.15 Sommer war’s Ferienspaß auf Rügen Rügen, Deutschlands größte Insel, ist ein wahres Ferienparadies an der Ostsee und eine Schatzinsel mit feinen Traumstränden, eleganten Seebädern, urigen Orten, viel Natur und tollen Menschen. 21.45 MDR aktuell 21.59 das MDR-Wetter 22.00 MDR Zeitreise Ein Platz namens Heimat 22.30 Plötzlich Krieg Das Schicksal einer ukrainischen Familie Dokumentation 23.00 Shadow Game Eine Reise zur dunklen Seite Europas Dokumentation 0.30 Die Mission der Lifeline Dokumentation
DMAX
20.15 Die Schatzsucher 9.50 Infomercial • 10.15 Yukon Men Überleben in Alaska • 12.15 Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis • 13.15 Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Die Schatzsucher Goldrausch in Alaska • 17.15 Railroad Alaska • 18.15 Outback Truckers • 19.15 Outback Truckers 20.15 Die Schatzsucher Goldrausch in Alaska Rückschlag am Indian River Auf den Frühling ist in diesem Jahr kein Verlass. Und die frostigen Temperaturen stellen Parker Schnabel und sein Team am Indian River vor große Probleme. Denn die Schatzsucher können ihre Waschanlage nicht mit gefrorenem Schürfgut beschicken. 21.15 Goldrausch in Australien Gold-Waschanlage made in Germany 22.15 Die Goldsucher vom Devil’s Canyon Ohne Fleiß kein Preis 23.15 Ice Lake Rebels Feuer und Wasser 0.20 Lone Star Law Die Gesetzeshüter von Texas Old Warrants Die Hard
HR
20.15 Immer wieder sonntags 10.55 In aller Freundschaft • 11.40 In aller Freundschaft • 12.30 Zimmer mit Stall • 14.00 Sonniges Südtirol - Wo der Süden beginnt • 14.45 Mailand und Bergamo • 15.30 Soll das so??? Einsatz für die Handwerker-Profis • 16.15 mex. das marktmagazin • 17.00 Mittendrin Flughafen Frankfurt • 17.45 Puls 180 • 18.30 Ein Baby aus Kiew - Geboren im Krieg • 19.00 Kochstories • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Immer wieder sonntags 22.10 Dings vom Dach 22.55 strassenstars Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis zum Mitraten mit Roberto Cappelluti. strassenstars: Horst (Kassel), Simone (Mengerskirchen), Dennis (Frankfurt). 23.25 Ich trage einen großen Namen Bismarck, Beethoven oder Adenauer - Nachkommen berühmter Persönlichkeiten treten in der Sendung auf. Die prominente Raterunde versucht, dem Vorfahr anhand gezielter Fragen auf die Schliche zu kommen. 23.55 Dings vom Dach 0.40 strassenstars 1.10 Top Sekret Körperflüssigkeiten als Ware
SPORT1
23.00 Poker 6.00 Teleshopping 9.00 FC Bayern Inside Patrick Andersson (2/2) 9.30 Fußball Bundesliga Pur Klassiker 11.00 Fußball Der Volkswagen Doppelpass 13.00 Fußball Bundesliga Pur Klassiker Saisonrückblick 2017/2018 15.00 Triebwerk Das Automagazin mit Tim Schrick 15.30 TestRide - Das Motormagazin 16.00 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 17.00 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 80er-Jahre-Oldtimer 18.00 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 21.00 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott Ein Kombi für 12 000 Euro, Kurzversion 21.45 Motorsport Motorsport - AvD Motor & Sport Magazin 23.00 Poker Poker. EPT 2019 - Monte Carlo 0.00 Poker Poker. EPT 2019 - Monte Carlo
BR
20.15 Komödienstadel 12.45 Querbeet • 13.15 Bayern erleben • 13.45 Meister Eder und sein Pumuckl • 14.05 Meister Eder und sein Pumuckl • 14.30 Zsammg’spuit im Pinzgau • 15.15 Bezzel & Schwarz - Die Grenzgänger • 16.00 BR24 • 16.15 Unser Land • 16.45 EUROBLICK • 17.15 Aufgegabelt von Alexander Herrmann • 17.45 Schwaben & Altbayern • 18.30 BR24 • 18.45 freizeit • 19.15 Unter unserem Himmel • 20.00 Tagesschau 20.15 Komödienstadel: Der Ehrengast (D, 1970, 100’) von Georg Lohmeier, Olf Fischer Mit Gerd Fitz Der Gesangsverein der Stadt Kirchzell bereitet sein Jubiläum vor. Der weltberühmte Sohn der Stadt, Kammersänger Karl Koller, der dem Gesangsverein entstammt, wird erwartet. 21.55 Monaco 110 „Liebe, Lüge, Leidenschaft“ 22.40 Monaco 110 „Apricot, nicht orange!“ 23.25 BR24 23.40 Woidboyz: Hilfe ist unterwegs! 0.00 Grünwald Freitagscomedy 0.45 Der Bulle von Tölz 2.15 Aufgegabelt von Alexander Herrmann 2.45 Unter unserem Himmel
EUROSPORT
15.00 Tennis 9.30 Radrennen 10.30 Tennis French Open 2022 in Paris / Roland Garros Finale Einzel Männer 12.00 Radrennen Slowenien-Rundfahrt 4. Etappe 13.00 Radrennen Live. SlowenienRundfahrt. 5. Etappe 15.00 Tennis Live. WTA Tour (250) in Bad Homburg. 1. Runde 17.00 Radrennen Slowenien-Rundfahrt 5. Etappe 17.30 Motorsport Live. ETCR in Jarama. Rennen 19.00 Radrennen Route d’Occitanie 2022 in Frankreich 4. Etappe der Männer 20.00 Radrennen Slowenien-Rundfahrt 21.30 Radrennen Tour of Belgium 23.00 Radrennen Route d’Occitanie 0.00 Tennis French Open 2022 1.30 Sendeschluss
17
DIMANCHE 19 juin TF1
FILM — ARTE 21.00
La couleur de l’argent CC On suit un as du billard américain qui va trouver un professeur avec Eddie Felson qui lui-même est un ancien grand joueur de ce sport et qui va le prendre sous son aile, pas forcément pour en faire un grand champion mais surtout pour gagner un maximum d’argent. Martin Scorsese imagine une
suite à L’arnaqueur, avec Paul Newman et Tom Cruise. Le film est construit autour du rapport ambigu, d’abord affectueux, puis antagonique, qu’entretiennent les deux hommes. En virtuose de l’image, Scorsese parvient à rendre chacune des parties de jeu captivante.
FILM — TF1 21.15
Camping 2 C
Franck Dubosc parle de son personnage : « Très honnêtement, je crois qu’il n’a pas évolué, alors que lui en est persuadé ! C’est le Patrick de la maturité, il ne rentrera pas seul à Dijon. Il est plus attendrissant dans Camping 2 ».
MAGAZINE — FRANCE 3 16.05
Thalassa
Avec son imposante proue en forme de lion, le Shtandart est une réplique d’un navire russe du XVIIIe siècle. Depuis des années, le trois-mâts navigue à travers l’Europe comme navire-école avec un équipage de toutes nationalités.
MAGAZINE — M6 21.10
Zone interdite
18
On découvre trois campings indépendants, tenus par des familles qui rivalisent d’ingéniosité pour rester numéro 1. A Vias près de Béziers, Jean-Pierre a repris le camping quatre étoiles de ses parents. Il mise sur les grands classiques : danse du camping, soirées mousse et apéros moules frites.
21.15 Camping 2 6.30 Tfou 10.05 Automoto 11.00 Téléfoot 11.50 Les 12 coups de midi 12.50 Météo 12.55 Habitons demain «Faites entrer la lumière» 13.00 Le 13h 13.40 Reportages découverte «Le business de la pièce d’occasion fait parfois le larron» En 2020, en France, il s’est vendu trois fois plus de voitures d’occasion que de voitures neuves. Des voitures qu’il faut entretenir. Crise sanitaire et économique oblige, tout est bon pour faire baisser la facture chez son garagiste. «Reportages découverte» s’est intéressé à l’univers de la pièce d’occasion. 14.50 Grands reportages Avec les patrouilleurs de la mer On connaît les gendarmes des routes, ceux des excès de vitesse et des contrôles d’alcoolémie. On connaît un peu moins les gendarmes des mers. 16.10 Les docs du week-end Coup de mistral pour les pompiers du Sud 17.15 Sept à huit - Life 18.15 Sept à huit 19.45 Élections législatives 2e tour À 19h45, place à une première estimation de la participation, puis, à 20h00, a une estimation des résultats avec une première projection en sièges de la future Assemblée nationale. 21.15 Camping 2 C Comédie (F, 2009, 89’) de Fabien Onteniente Avec Franck Dubosc et Richard Anconina Arcachon au mois d’août. Jean-Pierre Savelli, employé aux Mutuelles d’assurances de Clermont-Ferrand, apprend que Valérie, sa fiancée, veut faire une pause dans leur relation amoureuse. Pour se ressourcer et retrouver calme et sérénité, il décide de changer de destination de vacances... Il atterrit au camping des Flots Bleus et fait la connaissance de Patrick Chirac et de sa bande de campeurs irréductibles. 23.05 Esprits criminels «Je t’aime Tommy» Des couples accueillant des enfants en placement sont assassinés à Seattle. L’équipe enquête, avec l’idée que le meurtrier pourrait être une personne avec un fort instinct maternel. 23.55 Esprits criminels «Tout pour mon fils» Des prostituées sont retrouvées mortes. Les soupçons se portent sur un homme entièrement paralysé. 0.45 Esprits criminels «Dorado Falls» 1.35 Les experts: Miami «Ouvrez les yeux» 2.25 Les experts: Miami «Livraison spéciale» 3.15 Les experts: Miami «La partenaire idéale» 3.55 Les experts: Miami «Game Over» 4.30 Les experts: Miami «Le tueur de la Toile» 5.15 Programmes de la nuit
FR2
19.15 Élections législatives 5.05 Tout le monde veut prendre sa place 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 8.30 Sagesses bouddhistes 8.45 Islam 9.15 À l’origine 9.30 Chrétiens orientaux 10.00 Présence protestante 10.30 Le jour du Seigneur 11.00 Messe 11.55 Le jour du Seigneur 12.00 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15 le dimanche... 15.00 Météo 15.10 Vivement dimanche Michel Drucker reçoit chaque semaine une personnalité «fil rouge» accompagnée d’un ou deux invités en lien avec elle. Cette première partie est entièrement consacrée à son parcours et son actualité. 16.05 Vivement dimanche prochain 17.00 Les étoiles du sport 17.05 Affaire conclue Des particuliers font estimer un bien qu’ils veulent vendre, du bijou le plus discret au meuble le plus volumineux, en passant par la décoration et les objets insolites. Ils le font d’abord estimer par un expert. 18.45 Élections législatives Rendez-vous pour une grande soirée électorale consacrée aux résultats du 2e tour des élections législatives. 19.10 20 heures 19.15 Élections législatives 2e tour Magazine Avec Anne-Sophie Lapix, Laurent Delahousse Rendez-vous pour une grande soirée électorale consacrée aux résultats du 2e tour des élections législatives. Cette émission spéciale est présentée par Anne-Sophie Lapix et Laurent Delahousse. Des envoyés spéciaux suivront partout en France les personnalités politiques engagées dans les circonscriptions les plus disputées. 22.35 Passage des arts Magazine Avec Claire Chazal La culture se décline sous toutes ses formes et autour de tous les arts, en compagnie d’un invité fil rouge qui dialogue avec Claire Chazal et permet aux téléspectateurs de mieux comprendre son parcours et son univers artistique. Tout au long de la soirée, d’autres artistes viendront enrichir cet entretien, et faire découvrir leurs imaginaires. 23.40 Le pitch cinéma 23.45 Histoires courtes «Festival en plein air de Grenoble: les courts au sommet» Au sommaire: «Malabar»; «Fais pas ta victime» de Julian Sarica Polo; «Maximus». 0.50 The Bay 2.20 Météo 2.25 13h15, le samedi 2.55 Affaire conclue 4.15 Les joyaux des mers du Sud 4.40 Pays et marchés du monde «Cap Nord» 4.50 Pays et marchés du monde
19 juin DIMANCHE FR3
21.00 6.00 8.15 10.05 10.40 11.05 11.10 11.15 11.30 12.00 12.55 13.35
Législatives - Édition spéciale Okoo Dimanche Okoo Outre-mers secrets Nous, les Européens La minute «Silence, ça pousse!» Météo Outremer.l’info Dans votre région 12/13 Journal régional Les nouveaux nomades Les dames de la côte «Feuilleforte 1911-1912» 15.15 Thalassa GR34, la passion d’un sentier À la découverte du GR34, un sentier de grande randonnée de 2134 kilomètres le long du littoral. Un parcours extraordinaire qui part du Mont-Saint-Michel pour se terminer à Saint-Nazaire. 16.05 Thalassa Ukraine, l’odyssée du Shtandart Au sommaire: «Shtandart, bateau de la paix». Depuis des années, le «Shtandart» navigue à travers l’Europe comme navire-école avec un équipage de toutes nationalités et participe à des festivals de vieux gréements. 17.00 La p’tite librairie 17.10 Nous sommes tous des spécialistes 17.50 Le grand slam 18.40 Destination 2024 18.45 Le village préféré des Français 18.50 Météo 19.00 19/20 19.30 Législatives - Édition spéciale 20.15 Législatives - Dans votre région 21.00 Législatives - Édition spéciale Avec Carole Gaessler et Francis Letellier 21.15 Législatives - Dans votre région France 3 Paris Ile-de-France se mobilise et propose deux soirées, dès le 19/20, en direct: résultats, taux de participation, premières estimations, les temps forts des élections et des duplex avec les envoyés spéciaux de la rédaction depuis les points stratégiques des circonscriptions franciliennes. Sur notre plateau, des responsables politiques pour commenter les premiers résultats. 22.00 Législatives - Edition spéciale 22.15 Législatives - Dans votre région France 3 Paris Ile-de-France se mobilise et propose deux soirées, dès le 19/20, en direct: résultats, taux de participation, premières estimations, les temps forts des élections et des duplex. 23.00 Législatives - Edition spéciale 0.00 Météo 0.05 Commissaire Dupin «La morte rose» C’est l’été. Le commissariat tourne au ralenti. Riwal est en vacances et Dupin tourne en rond. Claire, qui s’occupe d’un cas difficile à l’hôpital, a besoin de vacances, tout comme Dupin! Tous les deux arrivent à l’hôtel de M. Bellet. Ce dernier leur parle du meurtre non élucidé d’une jeune femme de la région. 1.35 Des racines et des ailes «70 ans de règne de la reine d’Angleterre» 3.35 Les nouveaux nomades 4.00 Voyages et délices by chef Kelly «La recette de l’assiette de poissons antillaise - Martinique» 4.30 Les matinales 5.05 Le grand slam
M6
21.10 6.00 7.50 10.50 11.20 12.30 12.40 12.45 13.25 13.40
Zone interdite M6 Music M6 boutique Turbo Turbo Sport 6 Météo Le 12.45 Scènes de ménages Maison à vendre «Florence, José et Annie/Nina» 15.45 Hippisme Direct. Prix de Diane Longines. Depuis l’hippodrome de Chantilly (60). C’est l’un des événements les plus chic et sport de la saison de galop: retrouvez le prix de Diane Longines en exclusivité, en clair sur M6 et en «long format» sur Paris Première. 16.15 66 minutes Portraits, enquêtes, interviews... «66 minutes» revisite l’actualité de la semaine avec trois ou quatre reportages sur des faits divers, des phénomènes de société ou des événements de l’actualité internationale. 17.25 66 minutes 18.45 66 minutes: grand format «66 minutes: grand format» explore l’actualité de la semaine avec trois ou quatre reportages sur des faits divers, des phénomènes de société, les coulisses du show business ou encore des événements marquants 19.40 Météo 19.45 Le 19.45 20.25 Scènes de ménages 21.10 Zone interdite L’été au camping: la grande passion des Français Magazine Avec Ophélie Meunier Chaleureux et économique, le camping est toujours incontestablement le mode d’hébergement préféré des Français en vacances. Et avec plus de 7 500 campings aménagés, la France possède le plus grand parc d’Europe. Alors que 90% du marché est détenu par des grands groupes, quelques indépendants résistent et se battent pour séduire et fidéliser les campeurs. Nadège et Pascal, anciens menuisiers, ont racheté un camping dans le Verdon (Alpes-de-HauteProvence); un établissement trois étoiles à l’ambiance familiale. 23.10 Enquête exclusive Hawaï, l’archipel le mieux gardé d’Amérique Magazine Avec Bernard de La Villardière Isolé au milieu de l’océan Pacifique, Hawaï est un archipel volcanique réputé pour ses paysages majestueux et uniques au monde. Des falaises vertigineuses, des chutes d’eau interminables, une épaisse forêt tropicale, des plages de sable aux teintes dorées, des vagues géantes... Le 50e état d’Amérique, depuis 1959, est un paradis lointain qui a notamment servi de décor au tournage du film Jurassic Park de Steven Spielberg. 0.25 Enquête exclusive Miami, la ville la plus rebelle d’Amérique 1.35 Enquête exclusive «Santé, bien-être: charlatans et nouveaux gourous» 2.45 Météo
RTL TVI
20.50 5.00 7.25 10.25 10.55 11.00 13.00 13.20 13.40 13.55
9-1-1 Bel RTL La boutique Tout s’explique Good News C’est pas tous les jours dimanche RTL info 13 heures L’invité Météo La grande balade «Waterloo» 14.15 La grande balade au soleil Bretagne 2 Le port de la Trinité-sur-Mer propose de nombreuses activités nautiques. A vélo, Sophie rejoint le site historique de l’alignement de menhirs de Carnac. 14.30 I comme Vidoléo: stars à vendre L’acheteur de l’émission affaire conclue, Julien Cohen, nous expliquera, en exclusivité pour I comme, pourquoi il a choisi de vendre ses services sur ce site. 15.00 Amoureux juste pour l’été C Comédie romantique (CDN, 2020, 90’) de David I. Strasser Avec Brant Daugherty et Hayley Sales Penny se rend chez sa grand-mère pour retravailler son roman. Cependant, cette dernière complote avec sa voisine pour que leurs petits-enfants se remettent ensemble. 16.40 Que sont-ils devenus? 18.25 Mon nouveau compagnon 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Les reines de la route 20.50 9-1-1 «La chasse au trésor» Athena, Bobby et toute l’équipe de la caserne se lancent dans un incroyable jeu de piste pour retrouver un trésor enfoui qu’un célèbre auteur de romans policiers a laissé derrière lui. Une fois n’est pas coutume, c’est donc dans une enquête que se lancent les secouristes, à la recherche du moindre indice. 21.45 9-1-1 «Instinct» Les pompiers sont appelés à voler au secours d’une mariée en bien mauvaise posture dans ce qui devait être le plus beau jour de sa vie. Ils viennent également en aide à une mère piégée sur son balcon. De son côté, Hen se mue en médecin et tente de poser un diagnostic lorsque sa mère tombe malade. 22.35 9-1-1 «Être forts, être unis» Athena et l’équipe de la caserne sont en état d’alerte au lendemain d’une fusillade dont l’auteur est susceptible de les viser directement. En effet, un tireur d’élite semble vouloir s’en prendre à des membres du LAFD. Pendant ce temps, Maddie prend une décision des plus radicales pour son avenir. 23.30 Mais où est donc passée la 7e compagnie? C Comédie (F/I, 1973, 85’) de Robert Lamoureux Avec Jean Lefebvre et Pierre Mondy Pendant la débâcle de 1940, trois soldats fuient plutôt que de se rendre à l’ennemi. 1.05 Météo 1.10 RTL info 19 heures 1.50 Jeux de nuit 3.50 Boucle de nuit
ARTE
21.00 5.35 6.30 7.25 7.40 8.10 9.40 10.30 11.25
La couleur de l’argent Paul Auster: le jeu du hasard Gaudí, le génie visionnaire de Barcelone Arte Junior, le mag 42, la réponse à presque tout Le Proche-Orient: carrefour des religions L’énigme du cheval de Troie Naples, le réveil des volcans L’art s’invite dans le désert «Californie et Nevada» 11.55 Twist 12.25 Cuisines des terroirs «Les Préalpes d’Azur» 12.55 Les Gorales, âme bergère des Carpates 13.40 Les visages oubliés de Palmyre 15.05 La route des Indes CC Aventures (GB, 1984, VM, 155’) de David Lean Avec Judy Davis et Victor Banerjee Dans les années 1920, une Britannique, Miss Adela Quested, part en Inde épouser un jeune magistrat, mais une rencontre avec un jeune médecin indien va totalement bouleverser sa vie. 17.45 Patrimoine mondial de l’Unesco Trésors culturels La côte amalfitaine À la découverte de la pittoresque côte amalfitaine, célèbre pour ses façades colorées à flanc de falaise, mais dont la riche histoire reste encore méconnue.. 18.40 Kissin joue Gershwin, Berg et Chopin Festival de Salzbourg 19.30 Karambolage 19.45 Arte journal 20.05 Françoise Hardy, la discrète Documentaire 21.00 La couleur de l’argent CC 20.15 Comédie dramatique (USA, 1986, 115’) de Martin Scorsese Avec Paul Newman et Tom Cruise Eddie Felson a quitté le monde du billard professionnel alors qu’il était au sommet de sa gloire. Mais quand il voit jouer Vincent Lauria, son sang ne fait qu’un tour. Il décide de le prendre en main et de lui apprendre toutes les ficelles du métier et le propulser au sommet. Poussé par sa petite amie, Vincent finit par accepter…. 23.00 Tom Cruise, corps et âme 22.10 Documentaire de Régis Brochier En quarante ans de carrière, l’acteur américain aux trois Golden Globes semble n’avoir pas pris une ride. De «Top Gun» à la saga «Mission: Impossible», son sourire légendaire domine l’industrie des blockbusters. Il a inspiré Stanley Kubrick, Steven Spielberg, Oliver Stone et bien d’autres. S’il fut longtemps l’acteur le mieux payé d’Hollywood, Tom Cruise est aussi un acteur secret et tourmenté dont les ruptures amoureuses et l’appartenance à la scientologie alimentent les tabloïds. 23.55 Chanter: à la recherche du feu sacré 23.05 Documentaire Trois chanteuses d’opéra laissent entrer la caméra dans leur intimité d’artiste, dévoilant sans filtre leurs réflexions, leurs émotions et leurs fragilités. 1.30 Barbara Hannigan à Ludwigsbourg 3.05 Terres de cinéma «Sur les traces de Harry Potter» 3.50 Terres de cinéma «Sur les traces de «Tigre et dragon»» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
19
DIMANCHE 19 juin LA1
20.50 Noces rouges 11.00 Messe • 11.55 J’ai les clés • 12.10 L’agenda ciné • 12.15 Chiens et chats sans collier • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.40 Jardins et Loisirs - Été • 14.05 Cyclisme: Tour de Belgique • 16.10 La Floride, un paradis fragile • 17.05 Meurtres à Sandhamn • 18.45 Contacts • 19.25 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 Les secrets du métier • 20.15 Météo • 20.20 Chiens et chats sans collier 20.50 Noces rouges La fête bat son plein dans un restaurant sur les hauteurs de Cassis: c’est aujourd’hui que la restauratrice Claire Pavane célèbre le mariage de sa fille Sandra. Hélas, cette dernière a disparu. 21.45 Noces rouges Le portable d’Antony Pasquali est localisé dans les calanques. Vincent dévale le sentier qui y mène et tombe sur Alice, penchée sur le téléphone. À nouveau interrogée, elle lui parle cette fois de la vidéo. 22.50 #Investigation ADN, la fin du crime? La lutte contre le crime vit une révolution. Depuis quatre ans, aux États-Unis, des centaines de «cold cases» sont résolus grâce à la généalogie génétique, mélange de «big data» et de traditionnelle. 0.30 Météo 0.35 19 trente 1.15 Contacts Vis ma vie de personne malvoyante Comment se déplacer en toute sécurité quand on a une vue fortement déficiente? Quels sont les problèmes rencontrés quand on est malvoyant ou non voyant? 1.22 Air de familles 1.24 Météo
FR4 12.45 Disco Dragon • 13.35 Consomag • 13.40 Un jour, une question • 13.45 Fort Boyard • 16.00 Quoi de neuf Bunny? • 18.00 Natation: Championnats du monde. À Budapest (Hongrie) • 19.40 Une saison au zoo • 20.10 Si j’étais un animal • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 Jean-Louis Aubert au Zénith • 23.15 Renaud: «Tournée d’enfer» • 1.50 Alain Souchon en concert ici & là au Dôme de Paris • 3.55 Moonwalk
AB3
20
6.40 Hélène et les garçons • 7.30 Familles nombreuses: la vie en XXL • 13.55 Dodgeball - Même pas mal! • 15.30 Getaway • 17.00 Fast and Furious 7 • 19.10 Les rois de la réno • 20.30 Inside Ikea • 21.45 90’ enquêtes • 23.00 Inside KFC • 0.25 La frite casse la baraque • 1.20 90’ enquêtes • 2.30 Les filles d’à côté • 3.45 Les filles d’à côté • 4.10 Hélène et les garçons • 4.35 Hélène et les garçons
TIPIK
19.55 Formule 1 10.45 Moto3: Grand Prix d’Allemagne. La Course. À Sachsenring (Allemagne) • 12.10 Moto2: Grand Prix d’Allemagne. La Course. À Sachsenring (Allemagne) • 13.30 Moto: Grand Prix d’Allemagne. À Sachsenring (Allemagne) • 15.10 Le grand cactus • 16.45 L’Internet Show • 17.30 Demolition Man • 19.25 Vews • 19.35 Formule 1: Grand Prix du Canada. Le Warm-up. Sur le circuit Gilles-Villeneuve, à Montréal 19.55 Formule 1 Direct. Grand Prix du Canada. La course. Sur le circuit GillesVilleneuve, à Montréal. Une semaine après Bakou, en Azerbaïdjan, Montréal accueille la 9e étape d’un Championnat du monde qui s’annonce très serré cette année entre les écuries Red Bull Racing et Ferrari. Après le Grand Prix de Monaco, le Néerlandais Max Verstappen (Red Bull Racing) dominait le classement devant le Monégasque Charles Leclerc (Ferrari). 22.05 Equalizer C Thriller (USA, 2014, 131’) de Antoine Fuqua Avec Denzel Washington, Chloë Grace Moretz et Marton Csokas Pour McCall, la page était tournée. Il pensait en avoir fini avec son mystérieux passé. Mais lorsqu’il fait la connaissance de Teri, une jeune fille victime de gangsters russes violents, il lui est impossible de ne pas réagir. Sa soif de justice se réveille et il sort de sa retraite pour lui venir en aide. McCall n’a pas oublié ses talents d’autrefois. 0.15 Vews 0.25 Le meilleur de l’humour express
FR5 14.35 L’odyssée de Hubble, un oeil dans les étoiles • 16.15 L’âge d’or des croisières • 17.50 Les lycéens, le traître et les nazis • 18.55 C’est bon à savoir • 19.00 La feta: une tranche de Grèce • 19.55 Vol au-dessus de l’Égypte • 20.50 Ma maison de A à Z • 20.55 Les routes de l’impossible • 22.30 Les vies d’Albert Camus • 0.15 Malbouffe sans frontières • 1.05 La médecine de l’art: audition et création
HISTOIRE TV 7.25 War Factories : fabriquer la guerre • 8.10 1940-1944: de Gaulle seul contre tous • 9.10 1933-1939, attaquer Hitler? • 10.05 Historiquement Show • 10.40 Les génies de la musique de film • 13.00 Historiquement Show • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.25 Watergate • 19.50 Nixon, l’homme que vous avez aimé haïr • 20.50 A la Une • 0.05 Capitulation, les 100 derniers jours • 2.40 Programmes de nuit
CLUB RTL
20.05 Seal Team 7.25 Maya l’abeille 3D • 7.40 Poochini • 7.50 Yapaka, une vie de chien • 7.55 K3 • 8.10 Yapaka, une vie de chien • 8.15 Pokémon: Soleil et Lune - UltraLégendes • 9.40 Yapaka, une vie de chien • 9.45 Waldorado • 10.15 La boutique • 10.45 Shopping Hours • 11.15 Les experts: Manhattan • 16.00 Les experts: Miami • 18.20 Jurassic Park 3 CC Aventures de Joe Johnston (USA, 2001, 92’) • 20.00 Good News 20.05 Seal Team «Seul contre tous» L’équipe Bravo pénètre en territoire ennemi dans la chaîne de montagnes enneigée de Spin Ghar pour capturer AlHazred, le chef d’un groupe terroriste et le fils du chef que Jason a abattu au début de sa carrière et qui a fait de lui le leader de l’équipe Bravo. Quand leur groupe est attaqué, Jason et Cèrbère, le membre canin de Bravo, sont séparés de l’équipe. 21.00 Seal Team «Le sens du sacrifice» L’équipe Bravo retrouve Jason et Cèrbère, puis se faufile sous terre à la recherche de tunnels piégés pour attraper le chef terroriste Al-Hazred. 21.50 Météo 21.55 C’est pas tous les jours dimanche Débats sans concession, faceà-face inédits, témoignages poignants, tous celles et ceux qui font l’actualité se retrouvent à la table de «C’est pas tous les jours dimanche». 23.50 L’invité 0.05 ChronoQuiz 0.40 ChronoQuiz 1.10 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 8.30 L’hebdo de la musique • 9.30 L’hebdo de la musique • 10.30 Génération Top 50 • 11.40 Génération Top 50 • 12.45 Météo • 12.50 Desperate Housewives • 13.30 Desperate Housewives • 14.30 Desperate Housewives • 15.30 Desperate Housewives • 16.20 Desperate Housewives • 17.10 Kaamelott 21.05 Génération Hit Machine: la soirée événement Entre 1994 à 2009, le Hit Machine a été le rendez-vous musical incontournable des stars françaises et internationales à la télévision. Toutes se sont bousculées pour chanter sur son célèbre plateau. 23.10 Born in 90 La chaîne vous propose de remonter le temps et de revivre la folie des années 1990 à travers un concert. 1.40 Concert très très privé Gaëtan Roussel 2.30 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.15 Aliens, le retour 5.00 Téléachat • 7.50 La boutique • 9.20 Shopping Hours • 11.40 La boutique • 13.20 Single Parents • 13.45 Single Parents • 14.10 Incroyables transformations • 15.20 Un dîner presque parfait (1/5) • 16.20 Un dîner presque parfait (2/5) • 17.20 Un dîner presque parfait (3/5) • 18.20 Un dîner presque parfait (4/5) • 19.20 Un dîner presque parfait (5/5) • 20.10 Good News 20.15 Aliens, le retour CC Science-fiction (USA/GB, 1986, 121’) de James Cameron Avec Sigourney Weaver et Michael Biehn Seuls rescapés de l’odyssée du vaisseau «Nostromo», l’officier Ellen Ripley et son chat dérivent dans l’espace, à bord d’une capsule de survie. De retour sur Terre, Ellen fait l’objet d’une enquête. 22.40 X-Files «Rien n’est éternel» Leur enquête sur un trafic d’organes humains conduit Mulder et Scully à une secte dirigée par une actrice oubliée qui organise des rituels macabres comme fontaine de jouvence. 23.30 X-Files «La vérité est ailleurs» Mulder et Scully se lancent dans une course contre la montre pour éviter la contamination à venir, orchestrée via un pathogène extraterrestre. Ils doivent pour cela retrouver leur fils, perturbé par la violence de ses pouvoirs et traqué par l’homme à la cigarette. 0.20 Luna Park 2.20 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités.
RTPI 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 10.30 Eucaristia dominical • 11.30 Athlétisme: Corrida da Mulher - EDP Lisboa, a Mulher e a Vida • 12.30 Volta ao Mundo • 12.45 Hora dos Portugueses • 14.00 Decisão Nacional • 14.30 Jornal da Tarde • 15.15 Faz Faísca • 16.00 Memórias e Oficíos • 16.15 Chefs da Nossa Terra • 20.00 Gramofone 20.15 The Voice Kids 21.00 Telejornal 22.15 The Voice Kids 0.30 Fotobox 0.45 Europa Minha 1.00 24 horas 2.00 Cá Por Casa com Herman José 3.15 A Essência 3.30 Parlamento Programa de actualidad parlamentaria con secciones fijas y debate politico. 4.30 Eurodeputados 5.00 Hora dos Portugueses 5.45 Na Rota dos Vin hos da Ilha do Pico
RTL9
20.55 The November Man 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.00 Stargate SG-1 14.30 Upside Down C Science-fiction (CDN/F, 2013, 105’) 16.20 L’affaire Pélican CC Thriller (USA, 1993, 140’) 18.45 Sahara CC Aventures (GB/D/E/ USA, 2005, 124’) 20.55 The November Man CC Espionnage (USA, 2014, 110’) de Roger Donaldson Avec Pierce Brosnan et Luke Bracey Il n’y a pas pire ennemi que celui que l’on a formé. Peter Devereaux est un ex-agent de la CIA réputé pour sa redoutable efficacité et un passé trouble. Contacté pour assurer la protection d’Alice Fournier, responsable d’un centre d’accueil pour réfugiés, dont le témoignage pourrait compromettre l’un des favoris à l’élection présidentielle russe, Devereaux comprend rapidement qu’il a été manipulé et qu’il est devenu la cible de son ancien élève, David Mason. 22.45 Van Helsing C Fantastique (USA/TCH, 2004, 127’) de Stephen Sommers Avec Hugh Jackman et Richard Roxburgh En Transylvanie, un ténébreux chasseur de monstres se voit contraint d’affronter de terribles êtres, parmi lesquels le loup-garou, la créature de Frankenstein ou encore le comte Dracula. 1.00 Libertinages 1.15 Alerte Cobra 2.00 Alerte Cobra 2.50 Alerte Cobra 3.35 Alerte Cobra
TVE 9.35 Objetivo Igualdad • 10.05 El Escarabajo verde • 10.10 Pagina dos • 10.40 Seguridad vital • 11.40 Saber vivir • 12.40 Senderos del mundo • 13.35 Las Rutas de... • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Cine de barrio • 18.30 PNC • 19.40 Elecciones al Parlamento de Andalucía 20.20 Aquí la tierra Magacine de Informacion meteorologica 20.40 Elecciones al Parlamento de Andalucía Magazine 22.40 En portada Magazine 23.45 Comando actualidad Magazine 0.50 Días de cine Magazine 1.50 Pagina dos 2.10 Metrópolis 2.45 Zoom Tendencias 3.00 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber
19 juin DIMANCHE TV5 Europe
19.10 Élections législatives 12.10 Ô la belle vie • 12.35 Nouvo • 13.00 Ramdam • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Vivement dimanche prochain • 14.55 Épicerie fine - Terroirs gourmands • 15.20 Savourer • 16.00 #versionfrançaise • 16.25 C’est du belge • 16.50 Destination francophonie • 17.05 400 millions de critiques • 18.00 64’ le monde en français • 18.30 L’invité • 18.40 Les boutiques obscures de Patrice Leconte 19.10 Élections législatives Une soirée consacrée aux résultats du second tour des élections législatives françaises, qui ont pour but d’élire les 577 députés de l’Assemblée nationale. 22.30 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 Les météorites C Drame (F, 2018, 85’) de Romain Laguna Avec Zéa Duprez et Billal Agab Nina, 16 ans, s’ennuie dans son petit village du sud de la France. Un soir, elle est le témoin d’un spectacle grandiose: une météorite enflamme le ciel avant de partir s’écraser dans la montagne! 0.20 TV5 monde, le journal - Afrique 0.45 Météo 0.50 Emma Bovary C Drame (F, 2021, 90’) de Didier Bivel Avec Camille Métayer et Thierry Godard 2.30 Au fil de l’eau Les anguilles sacrées de polynésie 3.25 Aujourd’hui Plantons la petite graine 4.00 Coloré «Nouveau départ» 4.25 Internationales 5.20 Le dessous des cartes
RAI 1 9.40 Paesi che vai - Luoghi detti comuni • 10.30 A sua immagine • 10.55 Santa Messa • 12.00 Recita dell’Angelus da Piazza San Pietro • 12.20 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Domenica in • 16.10 20 anni che siamo italiani • 17.15 TG 1 • 17.35 Che tempo fa • 17.45 20 anni che siamo italiani • 18.45 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale 20.35 Techetechetè Divertissement. Sketches, chansons, spectacles sont un prétexte pour retracer avec nostalgie, à travers la variété italienne, plus de 60 ans d’histoire et de coutumes italiennes. 21.25 PNC 22.45 TG1 Sera 23.15 Speciale TG1 1.15 RaiNews24 2.10 Che tempo fa 2.15 Sottovoce 2.45 Testimoni e protagonisti 5.55 RaiNews24 Magazine
TV5 FBS
19.10 Élections législatives 10.00 Nouvo • 10.30 Suisse en scène • 11.00 Tendance XXI • 11.30 Le dessous des cartes • 11.45 Châtaigniers, des racines pour nos lendemains • 12.40 Wari • 13.10 Et si... vous me disiez toute la vérité? • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Les reines des belges • 15.40 Les pays d’en haut • 16.25 Les pays d’en haut • 17.15 Filles de moto • 17.50 Destination francophonie • 18.00 64’ le monde en français • 18.50 L’invité 19.10 Élections législatives Une soirée consacrée aux résultats du second tour des élections législatives françaises, qui ont pour but d’élire les 577 députés de l’Assemblée nationale. 22.40 Le journal de la RTS 23.05 Météo 23.10 On est en direct Léa Salamé a rejoint Laurent Ruquier aux commandes de «On est en direct». Ce sont les retrouvailles d’un présentateur qui aime bousculer les politiques et d’une journaliste politique qui aime les artistes. 1.10 TV5 monde, le journal - Afrique 1.35 Météo 1.40 Toute la vie Les financements de l’école sont menacés. C’est l’anniversaire de Camille, Nico lui a préparé un gâteau avec l’aide d’Edwidge. 3.05 File d’attente Alice s’est levée aux aurores pour acheter une nouvelle console à son fils. Louis et sa fille Laurie- Lou réalisent à quel point ils sont déconnectés l’un de l’autre. 3.35 Curieuse de nature au Maghreb Le magot en Kabylie (Algérie) 4.00 La main à la pâte Le riz sauvage à Le Pas
RAI 2 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.15 Shakespeare and Hathaway • 12.05 TV Raider: le storie di Donnavventura • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Motori • 13.55 Meteo 2 • 14.00 Wild Italy • 16.00 Nuoto: Campionati Mondiali di nuoto Budapest 2022 • 17.30 TG2 L.I.S • 17.35 Rai TG Sport della Domenica • 19.45 N.C.I.S. Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 21.05 PNC 22.40 Blacklist 23.30 La domenica sportiva 0.30 Meteo 2 0.35 Felicità 2.30 Appuntamento al cinema 4.15 PNC 5.15 Piloti Série comédie. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola. 5.40 Isabel Série biographique. Avec Michelle Jenner, Rodolfo Sancho, Ginés García Millán
TCM
20.50 Million Dollar Baby 11.30 Mort sur le Nil CCC Policier de John Guillermin (GB, 1978, 135’) • 13.45 Les collines de la terreur C Western de Michael Winner (USA/GB, 1971, 96’) • 15.25 L’homme qui en savait trop CCC Policier d’Alfred Hitchcock (USA, 1956, NB, 120’) • 17.20 Fenêtre sur cour CCC Suspense d’Alfred Hitchcock (USA, 1954, 110’) • 19.10 Parade de printemps CC Comédie musicale de Charles Walters (USA, 1948, 105’) 20.50 Million Dollar Baby CCC Drame (USA, 2004, 132’) de Clint Eastwood Avec Clint Eastwood et Hilary Swank Rejeté par sa fille, un entraîneur taciturne fait la connaissance d’une boxeuse à la recherche d’un coach. Convaincu par l’inflexible détermination de la jeune femme, il l’aide à réaliser son rêve. 23.00 The Homesman CC Historique (USA, 2014, 122’) de Tommy Lee Jones Avec Tommy Lee Jones et Hilary Swank 1.00 Hardcore CC Drame (USA, 1979, 104’) de Paul Schrader Avec George C. Scott et Peter Boyle
TMC 6.55 Les mystères de l’amour • 7.35 Les mystères de l’amour • 8.40 Monacoscope • 8.45 Les mystères de l’amour • 9.55 French Romance • 11.40 Un coup de foudre malgré eux • 13.15 Météo • 13.20 La vérité sur ma naissance • 15.05 La rédemption de ma fille • 16.55 Face aux mensonges de ma soeur • 18.45 Les mystères de l’amour • 21.05 Balthazar • 22.00 Balthazar • 23.00 Balthazar • 0.00 Balthazar • 1.00 Programmes de nuit
RAI 3 13.00 Il posto giusto • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.15 TG3 • 14.30 1/2 h in più • 16.00 1/2 h in più - Il mondo che verrà • 16.30 Hudson & Rex • 17.15 Storie benemerite • 17.20 Kilimangiaro Collection 2022 • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.25 Sapiens Files, un solo pianeta • 22.50 TG3 Mondo • 0.15 Meteo 3 • 0.20 1/2 h in più • 1.45 1/2 h in più - Il mondo che verrà
NICK 12.55 Danger Force • 13.20 Overlord und die Underwoods • 13.50 Beyblade Burst • 14.40 Yu-Gi-Oh! • 15.35 Die Pinguine aus Madagascar • 16.00 Die Brot-Piloten • 16.25 Rugrats • 16.50 SpongeBob Schwammkopf • 17.20 Danger Force • 17.45 Henry Danger • 18.15 Warped! • 18.40 Warped! • 19.10 SpongeBob Schwammkopf • 19.40 The Patrick Star Show • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 SpongeBob
EUROSPORT
21.00 Cyclisme 8.30 Cyclisme: Route d’Occitanie. 3e étape: Sigean - Les Angles (188,7 km) • 9.30 PNC • 10.25 The Minute • 10.30 PNC • 11.30 Canoë-kayak: Coupe du monde. 2e journée. À Cracovie (Pologne) • 12.45 Tennis: Tournoi ATP de Halle. Demi-finales. En Allemagne • 13.30 Tennis: Tournoi ATP du Queen’s. Demi-finales. À Londres (Grande-Bretagne) • 14.30 Tennis: Tournoi ATP du Queen’s. Finale. À Londres 16.30 Tennis Direct. Tournoi ATP de Halle. Finale. 17.30 Voitures de tourisme Direct. Coupe du monde eTCR. Finale. 18.30 Rallye Rallye-raid d’Andalousie. Review. 19.00 PNC 21.00 Cyclisme Route d’Occitanie. 4e étape: Les Angles Auterive (188,3 km). 21.50 PNC 21.55 The Minute 22.00 PNC 23.00 Cyclisme Tour de Slovénie. 5e étape: Vrhnika - Novo Mesto (156,1 km). 0.00 Handball
TVBreizh 6.30 Section de recherches • 7.30 Section de recherches • 8.30 Section de recherches • 9.40 Section de recherches • 10.40 Section de recherches • 11.45 Section de recherches • 12.45 Section de recherches • 13.45 Les experts • 14.45 Les experts • 15.30 Les experts • 16.25 Les experts • 17.20 Les experts • 18.10 Les experts • 19.00 Les experts • 23.30 Les experts • 0.20 Section de recherches • 1.25 Section de recherches • 2.30 Programmes de la nuit
USHUAÏA TV 8.30 Au retour des loups • 9.20 Ushuaïa nature • 11.00 Des trains pas comme les autres • 12.55 Une vie de bêtes • 13.25 Bougez vert • 13.40 Ushuaïa nature • 15.20 Planète bleue • 16.15 Planète bleue • 17.10 Ushuaïa nature • 18.45 La fabrique des pandémies • 20.45 Ils inventent le futur • 22.35 L’énigme du dragon des mers • 23.30 Méga-feux: au coeur des flammes • 0.30 Les mondes d’Ushuaïa
KIKA 15.50 Heidi • 16.35 Pia und die wilde Natur • 17.00 1, 2 oder 3 • 17.25 Ritter Rost • 18.00 Nö-Nö Schnabeltier • 18.10 Nö-Nö Schnabeltier • 18.15 Die Muskeltiere • 18.35 Zoés Zauberschrank • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Lassie • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! • 20.00 Team Timster • 20.15 stark! - Kinder erzählen ihre Geschichte • 20.30 Schau in meine Welt! • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 9.00 Kannativi 11.00 RTL Radio Web TV 13.00 Nordliicht TV 14.00 Hei Elei Retro 16.00 At Home TV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Kannativi 19.00 Mënschen a Geschichten 19.30 De Journal 20.00 RTL Sport 20.30 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 At Home TV 7.00 Rediffusioune vu Journal Information 8.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 11.00 Radiosmass Schieren / Schieren 12.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 15.00 At Home TV 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Kannativi 19.00 Mënschen a Geschichten 19.30 Formel 1 Grousse Präis vu Kanada. Qualifying. 22.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV
.DOK 8.50 Automotoshow 9.00 Sonndesmass Live 10.00 De Cliärrwer Kanton 10.15 Gil Linster Nascar Highlights zu Valencia 10.25 Dikrich TV 11.10 Televisioun Steesel 11.30 Tonrausch 12.00 Goerens - de Commentaire vum Mount 12.15 Ob Besuch beim Torsten Heim 12.30 MATV - Mamer Televisioun 13.00 Nordliicht 14.00 Blues-Express 15.30 Déifferdeng 03 TV 15.50 Faszinatioun Motorsport 16.30 ADR Tëlee 17.00 Dikrich TV 17.30 Goerens - de Commentaire vum Mount 17.45 Automotoshow 17.55 CSV Live 18.20 De Letzebuerger Maarteverband 18.30 MATV - Mamer Televisioun 19.00 Nordliicht 23.00 Faszinatioun Motorsport
APART TV 21.45 Le Travail Schëffleng - Infosendung 21.55 Black Falcon End of Season Test - Portimão 2021 E Reportage mat Interview vum Dan Thilmany. 22.25 apart Spezial 23.10 100 Joer Ensemble à Plectre Municipal Esch Concert Centre Culturel Altrimenti
21
MONTAG 20. Juni ARD
SERIE — ARD 18.50
Morden im Norden: Atemnot Nadia Mönning, die Ehefrau eines renommierten Lübecker Herzchirurgens, überrascht einen Einbrecher in ihrem Haus. Sie stellt den Mann mit einer Pistole und will die Polizei verständigen, als sich der Einbrecher zu erkennen gibt. Zu ihrer großen Überraschung ist es Nadias Physiotherapeut Kai Thieme. In diesem Moment kommt Nadias todkranker Schwiegervater Horst Mönning dazu, der ihr zu Hilfe eilen will. Stunden später betreten Finn und Lars die Ärztevilla. Nadia Mönning hat die Polizei gerufen und sagt aus, ihr Schwiegervater habe beim Anblick des Einbrechers einen Herzstillstand erlitten. Der alte Mann war schwer lungenkrank und von einem Sauerstoffgerät abhängig. Am Tatort trifft die
SERIE — KIKA 20.10
Mako - Einfach Meerjungfrau
22
DOKUMENTATION — ARD 22.50
Die Recyclinglüge
neue Kommissarin Tomke Jenssen ein. Sie soll Schroeter im Team ersetzen, der nach seiner schweren Verletzung in den Ruhestand gegangen ist. Beim Anblick der Leiche wird Tomke, die vom Betrugsdezernat in Kiel kommt und keine Erfahrung mit Toten hat, fast ohnmächtig. Doch dann macht sie am Tatort eine wichtige Entdeckung: Es muss im Haus einen Stromausfall gegeben haben, denn einige Uhren gehen 43 Minuten nach. Aber warum hat das niemand bemerkt? Und was hat der Stromausfall mit dem Tod Horst Mönnings zu tun? Krimi / D 2020 / von Michael Riebl / mit Sven Martinek, Julia Schäfle und Veit Stübner
Ausgestoßen - Die drei Meerjungfrauen Lyla, Sirena und Nixie sollen den Mondsee auf der Insel Mako bewachen. Sie nehmen die Aufgabe nicht sehr ernst, mit fatalen Folgen. Zac, der auf der Insel zeltete, landet im brodelnden Mondsee. Danach wird er zum Meermann, wenn er mit Wasser in Berührung kommt. Die Meerjungfrauen sind schockiert. Es gibt nur einen Ausweg: Zac muss wieder zu einem normalen Jungen werden. Um dieses Ziel zu erreichen, gilt es, das größte aller Opfer zu bringen: Sie müssen selbst zu Menschen werden und an Land gehen.
Was passiert eigentlich mit unserem Plastikmüll, nachdem wir ihn in die Recyclingtonne geworfen haben? Verschmutzung durch Plastik wird weltweit zu einem immer größeren Problem. Doch Produkthersteller und Entsorgungsindustrie erklären nach wie vor, sie hätten mit Recycling eine Lösung. In Wahrheit wird unser Plastikmüll immer noch eher verbrannt oder vergraben als recycelt. Dieser Film zeigt, wie die Öl-, Verpackungs- und Konsumgüterindustrie die Recyclinglüge aufrechterhält, um weiterhin die Umwelt ohne Konsequenzen verschmutzen zu können.
20.15 Amerikas beste Idee 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Am Liebesstrand von Cabo San Lucas 10.45 Meister des Alltags 11.15 Gefragt - Gejagt 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Der Geschmack von Malaysia Die Hafenbehörde von Penang lässt die Besatzung der „Weißen Lady“ zappeln und verlangt der Crew organisatorische Höchstleistungen ab. Ein Blumenorakel verspricht Reiseleiterin Maika die große Liebe, während Sängerin Gloria Gray auf die Kraft der Räucherstäbchen vertraut. Passagierin Patty wagt kulinarische Experimente und entdeckt dabei neben blauem Reis auch den Fisch im Fisch. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 Morden im Norden „Atemnot“ 19.45 Wissen vor acht - Zukunft Mit eigenem Biogas grillen 19.50 Wetter vor acht 19.55 Wirtschaft vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Amerikas beste Idee 150 Jahre Nationalparks in den USA Fauchende Geysire, brodelnde, heiße Quellen und wilde Tiere wie Bären und Wölfe: Diese Naturschönheiten und noch viel mehr hat der Yellowstone-Nationalpark in den Rocky Mountains zu bieten. Nur wenige Orte auf der Welt sind so atemberaubend wie Yellowstone. Schon früh erkannte man das und so wurde er als erster Nationalpark der Welt unter Schutz gestellt. 150 Jahre später gibt es in den USA 63 Nationalparks. Der Film nimmt die Zuschauer und Zuschauerinnen mit auf eine Reise durch einige dieser spektakulären Naturwunder. 21.00 Hart aber fair Moderation: Frank Plasberg 22.15 Tagesthemen 22.50 Die Recyclinglüge Dokumentation 0.05 Nachtmagazin 0.25 Tatort „Flash“ Alois Meininger, ein verurteilter Mörder, wird nach über 30 Jahren aus der Sicherheitsverwahrung entlassen, begeht einen weiteren Mord und taucht unter. Niemand kann Indizien liefern, wo er sich aufhalten könnte - die letzte Hoffnung liegt auf seinem ehemaligen Therapeuten Norbert Prinz, der inzwischen jedoch dement ist. Doch wie kann man einen Demenzkranken vernehmen? 1.58 Tagesschau 2.00 Hart aber fair 3.15 Die Recyclinglüge Dokumentation 4.30 Deutschlandbilder 4.48 Tagesschau
ZDF
20.15 Gut gegen Nordwind Z5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Die Außenseiterin“ 11.15 SOKO Stuttgart „Die Aufreißer“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Ein doppelter Einbruch“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Potsdam „Selbstmordbaum“ Ein Botanik-Professor bricht tot im Tropenhaus zusammen. Luna und Sophie zweifeln an einem natürlichen Tod. Warum hatte das Opfers zuvor Buchstaben in die Erde gekritzelt? Tatsächlich lagen die Ermittlerinnen mit ihrem Bauchgefühl wieder richtig: Das Opfer starb am Gift des tropischen „Selbstmordbaumes“. Hat sich der Professor wirklich selbst getötet? Und warum wurde ausgerechnet am selben Tag in sein Auto eingebrochen? Regine Freundlich, die Schwester des Opfers, glaubt nicht an einen Selbstmord. 19.00 heute / Wetter 19.25 WISO 20.15 Gut gegen Nordwind CCC Romantikdrama (D, 2019, 115’) von Vanessa Jopp Mit Nora Tschirner, Alexander Fehling, Ulrich Thomsen und Ella Rumpf Kann denn E-Mail Liebe sein? Leo und Emma kennen einander nur aus ihren Mails. Als ihre Gefühle füreinander immer stärker werden, müssen sie eine Entscheidung treffen. Denn während Leo als Single frei für Emma wäre, hat diese eine Familie, die sie liebt. 22.10 heute journal / Wetter 22.40 Official Secrets CCC Biografie (GB/USA, 2019, 100’) von Gavin Hood Mit Keira Knightley, Matthew Goode, Ralph Fiennes und Matt Smith 2003: Katharine Gun vom britischen Nachrichtendienst macht ein streng geheimes Memo der USA über den Irakkrieg öffentlich. Sofort beginnt die Jagd. 0.20 heute journal update 0.35 4 Könige CCC Drama (D, 2015, 90’) von Theresa von Eltz Mit Jella Haase, Moritz Leu, Jannis Niewöhner und Paula Beer In vier Familien eskalieren kurz vor Weihnachten die Konflikte. Daraufhin müssen vier sehr unterschiedliche Jugendliche den Heiligabend in der Psychiatrie verbringen. Zu ihrem Glück steht ihnen der unkonventionelle Arzt Dr. Wolff zur Seite, der in jedem seine Stärken erkennt und ihnen mehr zutraut als sie sich selbst. Sie erleben ein unvergessliches Weihnachten. 2.05 Die letzte Sau CCC Tragikomödie (D, 2016, 80’) von Aron Lehmann
20. Juni MONTAG RTL
20.15 Viva la Diva - Wer ist die Queen? 6.00 Punkt 6 7.00 Punkt 7 8.00 Punkt 8 9.00 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.30 Unter uns 10.00 Die Retourenprofis 11.00 Chefkoch TV Lecker muss nicht teuer sein 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Die Retourenprofis 17.00 RTL Aktuell 17.07 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Eva und Dominic sind endlich glücklich, doch eine letzte, schwierige Offenbarung steht für Dominic noch an. Als Monika den Eindruck gewinnt, dass ihr Liebster Jakob ihr einen Antrag machen will, wird ihre Beziehung auf eine harte Probe gestellt. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.05 Alles was zählt Maximilian gibt die Hoffnung nicht auf, dass Nathalie ihm verzeiht und ihm eine zweite Chance gibt. Simone ärgert es, dass Isabelle Leyla in einen Knebelvertrag gelockt hat. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Sunny erfährt über Umwege, dass Philip sich aus Eifersucht dazu hinreißen lassen hat, Noahs Geburtstagsgeschenk zu unterschlagen. Ihr wird überrascht klar, dass Philip offensichtlich tiefere Gefühle für sie hatte. Laura versichert John, dass ihr Liebesgeständnis nur eine Notlüge war, um ihren Job zu retten. 20.15 Viva la Diva - Wer ist die Queen? Moderation: Tim Mälzer Bunt, unterhaltsam, witzig, relevant und immer einen High Heel voraus: Die Message der 1. Promi-Rate-Show rund um Make-Up, Perücken und schillernde Outfits lautet „Du darfst sein, wer du willst - nur nicht langweilig“! Sieben prominente Männer verwandeln sich in atemberaubende Queens. Wer sie sind, bleibt bis zu ihrem Reveal ein großes Geheimnis. Zwei Rate-Panels und eine Fach-Jury rätseln und vergeben Punkte und die beste Queen gewinnt. 22.15 RTL Direkt 22.35 Extra - Das RTL Magazin 23.25 Spiegel TV 0.00 RTL Nachtjournal / Wetter 0.35 Die Alltagskämpfer ÜberLeben in Deutschland Menschen in der Schuldenfalle Letzte Hoffnung Schuldnerberater II Neue Fälle für die Schuldnerberater Thomas und Johann Tillich aus München. Vom Gastronom, der um den Verlust seines Biergartens fürchtet, dem Selbständigen, dem Corona und dessen wirtschaftliche Auswirkungen das Genick gebrochen hat, oder dem Handwerker, dessen Großkunde seine Rechnung nicht bezahlt - die Bandbreite an Möglichkeiten, in der Schuldenspirale zu versinken, ist groß. 1.15 Ohne Filter - So sieht mein Leben aus! Bunt ist unsere Lieblingsfarbe in Berlin 1.45 CSI: New York „Bombenalarm“ / „Freier Fall“ / „Blutige Diamanten“ 4.05 CSI: New York „Eiskalt“ / „Bombenalarm“ 5.35 Explosiv - Das Magazin
SAT.1
20.15 Birgits starke Frauen 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Buchstaben Battle 12.00 Auf Streife 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis In dieser Sendung gibt bei Problemen in den verschiedensten Fachrichtungen immer den richtigen Ansprechpartner. Mit dabei sind unter anderem Vertreter der Allgemeinmedizin, der Gynäkologie sowie der Kardiologieabteilung. 17.30 Die Gemeinschaftspraxis / oder SAT.1 Regional-Magazine In Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein und Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 Regional-Magazine. In allen anderen Gebieten läuft „Die Gemeinschaftspraxis“. 18.00 Lenßen übernimmt Die Sendung begleitet Anwalt Ingo Lenßen beim Kampf um die Rechte seiner Mandanten. Lenßen hilft sofort bei existenziellen Problemen. Bei seinen Fällen wird er von seiner Assistentin Sarah Grüner sowie seiner rechten Hand John Davis unterstützt. 19.00 K11 - Die neuen Fälle Dokumentarisch, authentisch und hautnah liefert „K11 - Die neuen Fälle“ spannende und emotionale Crime-Storys. Die Tatmotive bei Gewaltverbrechen sind oftmals vielschichtig und die Täter gewieft. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Birgits starke Frauen Birgits starke Frauen in dieser Folge: Ingrid Hopmann - Deutschlands älteste aktive Pilotin. Kira und Karin Grünberg eine Kämpferin und ihre starke Mutter. Concettina Michaelis - Friseurin, die Bedürftigen ihre Würde zurückgibt. Hjördis Plate - Landwirtin, die eigene Wege geht. Njeri Kinyanjui - Unternehmerin und einzige People of Colour Stadträtin in Baden-Württemberg. Und Malu Dreyer Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz. Special Guest: Dennenesch Zoudé. 22.25 Stark, stärker, Golden Oldies Von wegen Kräutertee und Kreuzworträtsel - diese Senioren zeigen, dass Lebensfreude definitiv keine Frage des Alters ist. Sie starten nochmal so richtig durch, engagieren sich für die gute Sache, bleiben im Trend und wissen wo es langgeht. Ob als Fitness-Model, Aktivistin oder Gamer: „Stark, stärker, Golden Oldies“ zeigt inspirierende und faszinierende ältere Menschen, die mit ihrer Kraft und ihrem Mut ein Vorbild für jeden sein können - egal in welchem Alter. 23.30 SAT.1 SPEZIAL. Der Urlaubscheck: Europa Wie kann man den Sommerurlaub günstig gestalten? Welche Reiseziele sind noch echte Geheimtipps? Wie vermeidet man Abzocke? Diesmal reist das „SAT.1 SPEZIAL“-Team durch Europa. Mit dabei natürlich auch der Deutschen Lieblingsinsel Mallorca. 1.25 So gesehen 1.30 Club der guten Laune 3.35 Auf Streife Klassenfahrt mit Folgen 4.20 Auf Streife Spezial - Vermisst!
PRO7
20.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte 6.10 The Last Man on Earth 7.05 Two and A Half Men 8.00 New Girl 8.55 Scrubs - Die Anfänger 13.40 Two and A Half Men 14.35 The Middle „Der Budenzauber“ / „Der alte Mann und der Baum“ 15.35 The Big Bang Theory „Penny und Leonard 2.0“ / „Spaß mit Flaggen“ / „Die Mitbewohnervereinbarung“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Milhouse aus Sand und Nebel“ Milhouses Eltern haben sich nach langer Trennung versöhnt, was Bart nicht gefällt. Um die beiden wieder auseinander zu bringen, versteckt er einen BH seiner Mutter Marge im Ehebett der Van Houtens. 18.40 Die Simpsons „B. I.: Bartificial Intelligence“ Wie jedes Jahr zu Halloween passieren eigenartige Dinge in Springfield. Kang und Kodos beobachten ein Baseballspiel, finden es langweilig und lassen es in der Atmosphäre verschwinden. Die BartIntelligenz setzt ein. Bart liegt im Koma, und den Simpsons wird ein RoboterBart zugeteilt. Der Rest der Familie ist zunächst ganz begeistert von ihm, aber als Bart selbst wieder auftaucht, kommt es zwischen ihm und dem Robotersohn zum Streit. 19.05 Galileo 20.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte „Uneinigkeit“ Levi muss sich nach dem verheerenden Fehler während seiner letzten Operation den kritischen Fragen seiner Kollegen stellen. Dabei gerät auch die Webber-Methode in den Fokus, die vor allem unter den Oberärzten als Ursache des Vorfalls gilt. Unterdessen kämpft Jo mit ihren Gefühlen für Link, während Teddy die Wahrheit über Owens Unfall erfahren will. 21.15 Seattle Firefighters Die jungen Helden „Zündstoff“ Theo begleitet Vic durch ihre Abtreibung. Unterdessen werden die Einsatzkräfte zu einem Einfamilienhaus gerufen. In der Einfahrt finden sie einen verzweifelten Mann vor, der droht, sich das Leben zu nehmen. Um die Tragödie zu verhindern, öffnet Travis sich dem Mann und gesteht vor dem ganzen Team seine Gefühle. 22.10 Prodigal Son - Der Mörder in Dir „Gemeinsam“ / „Fragwürdige Methoden“ Vorzwölf StundenwurdeMalcolmentführtund zwar vom ehemaligen Schützling seines Vaters: John Watkins alias der „Schrottplatzkiller“, der 19 Menschenleben auf dem Gewissen hat und das Morden als seine Bestimmung ansieht. Unter Anwendung von Folter hält er den Profiler gefangen und gibt Details vom Campingausflug preis, der Malcolm seither immer wieder in seinen Träumen erscheint. Was hat der Psychopath geplant? 0.05 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte 1.00 Seattle Firefighters 1.50 Prodigal Son - Der Mörder in Dir 3.25 ProSieben Spätnachrichten
VOX
20.15 Goodbye Deutschland! 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur 9.10 CSI: Miami 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Amalia vs. Mareen Amalia (35) erwartet von Tochter Milena (12) keine Beteiligung im Haushalt, sondern nur gute Leistungen auf dem Gymnasium. Mareen (37) hingegen setzt als Alleinerziehende andere Prioritäten. Tochter Emma (12) hat viele Aufgaben, kümmert sich um die Geschwister und muss sich ihr Taschengeld durch das Wegbringen von Leergut verdienen. Trotzdem herrscht ein großes Vertrauensverhältnis: Emma hat Mareen ein intimes Geheimnis anvertraut. 15.00 Shopping Queen Motto in Köln: Bags are Back Kröne dein Sommeroutfit mit einer Tasche deiner Wahl! 16.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 1: Max Max, 35 Jahre. Motto: „Eine vegane Zitrus-Reise“. Vorspeise: Spargelsuppe mit Kurkuma und Orangenöl. Hauptspeise: Seitan-Steaks mit überbackenem Zitronen-Kräuter-Blumenkohl und crunchy Fächerkartoffeln. Nachspeise: MangoLime-Cheesecake. 20.13 #VOXStimme 20.15 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Comeback in Los Angeles und Krise auf Mallorca Er ist wieder da! Currywurstmann Chris Töpperwien wandert erneut aus. Mit Freundin Nicole geht’s nach Los Angeles, wo beide eine Bäckerei eröffnen wollen. Thommy und Kathrin Mermi-Schmelz ziehen mit einem Handycap zurück nach Mallorca: Kellnerin Kathrin hat sich den Meniskus gerissen, muss aber in elf Tagen ihren Dienst antreten. 22.15 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Licht und Schatten auf Mallorca Mit großen Träumen wandert die Berlinerin Stefanie Mersch mit ihrer Tochter Nayla nach Mallorca aus. Stefanie designt und produziert Taschen. Anderen Deutschen hat die Insel kein Glück gebracht: Gastro-Großfamilie Howell zieht mit dem „Pälzer Stübchen“ kurzerhand nach Teneriffa weiter. 0.15 vox nachrichten 0.35 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Tödliche Gefahr / Der Plötzliche Tod / Eifersucht / Ungehörte Schreie / Russisch Roulette / Hund, Katze, Mord Eine junge Frau macht sich mit ihrer Tochter auf den Weg zum Einkaufen und kehrt nicht zurück. Die Leiche des Kindes wird kurz darauf gefunden, doch von der Frau fehlt jede Spur. Zu den Verdächtigen gehören die Mutter selbst, der Vater sowie jeder, der während des Einkaufs Kontakt zu Mutter und Tochter hatte. 5.00 CSI: New York „Bittere Pillen“
23
MONTAG 20. Juni 3SAT
20.15 Graubünden 10.20 Erbe Österreich • 11.05 Im k. u. k. Luxuszug an die Adria • 11.55 Zu Tisch in • 12.20 Servicezeit-Reportage • 12.50 Ljubljana, da will ich hin! • 13.20 Antarktika • 14.05 Antarktika • 14.50 Spione im Tierreich • 15.35 Spione im Tierreich • 16.20 Spione im Tierreich • 17.00 Pumas - In der Wildnis Patagoniens • 17.45 Koala, Wombat & Co • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Graubünden Wo die Schweiz den Himmel berührt Dokumentation Graubünden, der größte Kanton der Schweiz, übertrifft mit 2100 Metern Durchschnittshöhe andere Alpenregionen. In den abgelegenen Hochtälern haben manche Bündner:innen ihre eigene Sprache bewahrt: das Rätoromanische. 21.45 Erlebnisreisen Dokumentation. Schweiz Unterwegs mit dem Postbus Das gelbe Postauto gehört zur Schweiz wie der Käse, der Franken oder das Matterhorn. Mit einem Pauschalticket hat das Filmteam für acht Tage freie Fahrt auf der Reise quer durch das Land. 22.00 ZIB 2 22.25 Aufschrei der Jugend Generation „Fridays for Future“ Dokumentation „Fridays for Future“: Wer sind diese jungen Menschen, die auf die Straße gehen? 23.55 Unsere eigene Farm Selbstversorgen lernen 0.25 10 vor 10 0.55 Anne Will 1.55 Friends of Mark Forster 3.40 Startrampe 4.10 Gemeinsam lauter
NTV 17.55 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Hightech • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 News Spezial • 19.55 Klima Update • 20.00 Nachrichten • 20.15 Geheimwaffen des Krieges - Wettrüsten • 21.05 Diktatoren - Wurzeln des Terrors • 22.00 Nachrichten • 22.10 Supermacht China - Kampf um die Welt • 23.00 Nachrichten • 23.20 Telebörse • 23.30 #beisenherz • 0.10 Nachrichten • 0.25 Spiegel TV • 1.00 Nachrichten
TAGESCHAU24
24
5.30 ARD-Morgenmagazin • 9.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDFMittagsmagazin • 14.00 TagesschauNachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Anne Will • 21.15 Shift • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Westpol - Politik in Nordrhein-Westfalen • 22.15 Tagesthemen • 22.50 Markt • 23.35 Von großen und geplatzten Träumen • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren
RTL II
20.15 American Pie: Jetzt wird ... 6.05 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 7.05 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 9.00 Frauentausch • 11.00 Frauentausch • 12.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 13.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 15.00 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 16.00 RTLZWEI News • 16.04 RTLZWEI Wetter • 16.05 SOS - Retter im Einsatz • 17.05 SOS - Retter im Einsatz • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 American Pie: Jetzt wird geheiratet CC Komödie (USA, 2003, 125’) von Jesse Dylan Mit Jason Biggs, Seann William Scott, Alyson Hannigan und Eddie Kaye Thomas Die Hochzeitsfeier von Jim und Michelle steht vor der Tür. Der Anlass ist die richtige Gelegenheit für ein zünftiges Wiedersehen der alten Weggefährten. 22.05 Wir sind jetzt „Ich bin Hannes“ Hannes ist sich unsicher, wer er eigentlich ist. Beim Shoppen interessiert er sich immer mehr für „Mädchen“-Dinge. Heimlich kauft er sich ein neues Kleid und versteckt es. 23.10 Wir sind jetzt „Freund, Feind, Verräter“ Als Hannes sein neues Kleid anzieht, fühlt er sich sehr wohl darin. Über seinen zweiten Instagram-Account postet er ein Bild von sich, auf dem er auch geschminkt ist. 0.15 Wir sind jetzt „Ich bin Hailey!“ 1.15 Wir sind jetzt „Das Beste kommt zum Schluss!“ 2.05 American Pie: Jetzt wird geheiratet CC Komödie (USA, 2003, 125’) von Jesse Dylan
WELT 18.15 Die Welt am Abend - Börse am Abend • 18.30 Die Welt am Abend • 19.00 Die Welt am Abend • 19.30 Die Welt am Abend • 19.45 Die Welt am Abend • 20.05 Einsatz im Atlantik - Die Fregatte Hessen • 21.00 Die Welt am Abend • 21.05 Die deutsche Marine Technik, Einsatz, Geschichte • 22.05 Die Deutsche Luftwaffe - Technik, Einsatz, Geschichte • 23.05 Der Tiger Hightech am Himmel • 0.05 Der Puma - Raubkatze aus Stahl
PHOENIX 16.00 Namib - Zauber der Wüste • 16.45 Die Azoren • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Luxusklasse • 19.15 Luxusklasse • 20.00 Tagesschau • 20.15 Auf der Flucht - Geschichten von Hoffnung und Verzweiflung • 21.00 Momente der Geschichte • 21.45 heute journal • 22.15 unter den linden • 23.00 phoenix der tag • 0.00 unter den linden
KAB.1
20.15 Indiana Jones und der ... 5.40 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 8.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 9.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 10.15 Castle • 11.10 Navy CIS • 12.05 Navy CIS • 13.00 Navy CIS • 13.55 Navy CIS • 14.55 Navy CIS • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 The Mentalist • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Indiana Jones und der Tempel des Todes CCC Abenteuerfilm (USA, 1984, 109’) von Steven Spielberg Mit Harrison Ford, Kate Capshaw, Jonathan Ke Quan und Philip Stone Im Schlepptau eine tollpatschige Nachtclubsängerin und einen pfiffigen Chinesenjungen, befreit Indiana Jones ein indisches Bergdorf von der Herrschaft eines zwölfjährigen Maharadschas. 22.55 Das Medaillon CC Actionkomödie (USA/HK, 2003, 77’) von Gordon Chan Mit Jackie Chan, Lee Evans, Claire Forlani und Julian Sands 0.35 Spion wider Willen CC Actionkomödie (HK, 2001, 110’) von Teddy Chan Mit Jackie Chan, Eric Tsang, Min-jeong Kim und Kim Min-Jeong Eines Tages wird Verkäufer Buck Yuen von einem Privatdetektiv darüber informiert, dass sein Vater in Südkorea im Sterben liege und seinen Sohn ein letztes Mal sehen möchte. 2.15 Kabel Eins Late News 2.20 New Police Story CCC Actionfilm (HK/CH, 2004, 115’) von Benny Chan 4.25 Kabel Eins Late News 4.30 Hawaii Five-0
ARD-alpha 17.00 alles wissen • 17.45 nano • 18.15 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 18.45 Zwischen Spessart und Karwendel • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Norwegens Sehnsuchtsstraße - 3000 Kilometer Richtung Norden • 21.00 Was taugt Fleischersatz? • 21.45 Kunstfleisch • 22.15 Campus Talks • 22.45 Campus • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review
ONE 13.50 Um Himmels Willen • 15.25 Seinfeld • 15.45 Seinfeld • 16.10 WaPo Berlin • 17.00 Cagney & Lacey • 17.50 Die Straßen von San Francisco • 18.40 Sturm der Liebe • 19.25 Sturm der Liebe • 20.15 Dead Man Working • 21.45 Schneller als die Angst • 22.30 Schneller als die Angst • 23.20 Schneller als die Angst • 0.05 Die Carolin Kebekus Show • 0.50 extra 3 Spezial
SWR
20.15 Doc Fischer 13.15 Stadt - Land - Quiz • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 14.40 Eisenbahn-Romantik • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 RheinlandPfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell RheinlandPfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 MENSCH LEUTE • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Doc Fischer Rheumatoide Arthritis - wie kann Ernährung helfen? Sie kommt in Schüben und schränkt Betroffene stark in ihrer Bewegungsfähigkeit ein: Die rheumatoide Arthritis, kurz „Rheuma“ genannt. 21.00 Die Ernährungs-Docs Bluthochdruck, Rheuma, Endometriose 21.45 SWR Aktuell 22.00 Sag die Wahrheit 22.30 Meister des Alltags 23.00 Wer weiß denn sowas? 23.45 Stadt - Land - Quiz 0.30 strassen stars 1.00 Quizduell-Olymp 1.50 Sag die Wahrheit 2.20 Meister des Alltags 2.50 Die Quiz-Helden Wer kennt den Südwesten?
ZDF NEO 8.05 Die Küchenschlacht • 8.45 Stadt, Land, Lecker • 9.30 Dinner Date • 10.15 Duell der Gartenprofis • 11.00 Bares für Rares • 11.50 Bares für Rares • 12.45 Death In Paradise • 13.40 The Rookie • 14.20 Monk • 15.00 Monk • 15.40 Death In Paradise • 16.35 The Rookie • 17.15 Monk • 18.35 Duell der Gartenprofis • 19.20 Bares für Rares 20.15 Inspector Barnaby „Der Tod und die Lady“ In der fiktiven Grafschaft Midsomer ermittelt Inspector Barnaby in unzähligen Fällen. Die Reihe basiert auf den Romanen der englischen Krimi-Autorin Caroline Graham. 21.55 Inspector Barnaby „Trau, schau, wem!“ 23.35 Slöborn „Komplizen“ 0.20 Slöborn „Wahrscheinlichkeiten“ 1.10 MAITHINK X - Die Show Grüne Gentechnik 1.35 Studio Schmitt 2.10 heute-show spezial
ZDF INFO 14.15 Lüge und Wahrheit • 15.45 Lüge und Wahrheit - Die Macht der Information • 18.45 Star-Prediger und Präsidentenflüsterer • 19.30 Unter Waffen - Amerikas tödliche Leidenschaft • 20.15 Us Kids - Amerikas Jugend gegen die Waffenlobby • 21.45 Amerika nach 9/11 - Trauma, Krieg und Spaltung • 23.30 Tatmotiv Rassismus • 1.00 heute journal
WDR
20.15 Der Vorkoster 8.55 Wer weiß denn sowas? • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Westpol • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 12.45 WDR aktuell • 13.00 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.50 Nashorn, Zebra & Co • 14.20 Rentnercops • 15.10 Rentnercops • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Wir werden Camper • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Vorkoster Bohnen-Boom - Vom Klassiker zum trendigen Superfood Ob knackig grün oder bunt gesprenkelt, erntefrisch oder getrocknet. Kaum ein Gemüse ist so vielfältig wie Bohnen. Bei der Ernte packt der Vorkoster heute selbst mit an und lernt alles über die Besonderheiten der köstlichen Hülsenfrüchte. 21.00 Land und lecker Glücklicher Imker aus dem Bergischen Land (2/6) 21.45 WDR aktuell 22.15 Team Abdel Best of 22.45 Die Carolin Kebekus Show 23.30 Bodo Wartke Was, wenn doch? 0.45 Team Abdel Best of
SAT.1 GOLD 12.45 Dr. Quinn • 13.35 Unsere kleine Farm • 14.30 Unsere kleine Farm • 15.30 Diagnose: Mord • 16.15 Diagnose: Mord • 17.10 Hart aber herzlich • 18.05 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.55 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.15 K 11 Kommissare im Einsatz • 20.13 Unsere Tierheimtiere des Monats 20.15 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Mord auf dem Highway Die Polizei wird zu einem Unfall auf einem Highway in West Chester gerufen. 21.15 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Falsche Liebe 22.15 Mord mit Fehlern Kein Verbrechen ist perfekt Der Feuerteufel von Derby / Der Sexualverbrecher von Sussex 0.00 Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin Dangerous Games / In the Dead of the Night
SIXX 11.50 Ghost Whisperer • 15.35 Gilmore Girls • 16.30 Gilmore Girls • 17.30 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 19.20 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 20.15 Paula kommt - Sex und Gute Nacktgeschichten • 21.10 Paula kommt - Sex und Gute Nacktgeschichten • 22.30 Paula kommt - Wir leben Sex • 0.50 Paula kommt - Sex und Gute Nacktgeschichten
20. Juni MONTAG NDR
20.15 Markt 11.35 Xenius • 12.00 Einfach genial! • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.10 Familie Dr. Kleist • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.15 Wer weiß denn sowas? • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt Grillzubehör: sinnvolle Hilfe oder rausgeschmissenes Geld? Für Grillfans gibt es im Handel einige verlockende Angebote: spezielle Grillmatten für schonendes Garen, Sonderzubehör für vegetarisches Grillgut, extra Grillkörbe für Fisch- und Meeresfrüchte. 21.00 Was kostet Urlaub auf Teneriffa? 21.45 NDR Info 22.00 45 Min Schöne, tote Ostsee - Das Dorschsterben und die Folgen 22.45 Kulturjournal 23.15 Der weiße Äthiopier CCC Drama (D/ETH, 2015, 115’) von Tim Trageser Mit Jürgen Vogel 1.10 Was kostet Urlaub auf Teneriffa?
TELE 5 6.00 Joyce Meyer • 6.25 Infomercial • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Infomercial • 16.05 Infomercial • 16.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.10 Star Trek Raumschiff Voyager • 19.10 Raumschiff Enterprise 20.15 Star Trek: Discovery „Nimm meine Hand“ Getarnt als Waffenhändler starten Captain Georgiou, Michael Burnham, Tilly und Tyler eine Undercover-Mission auf Qo’noS. 21.10 Raumschiff Enterprise „Griff in die Geschichte“ 22.15 Raumschiff Enterprise „Spock außer Kontrolle“ 23.20 Kampfstern Galactica 1980 „Die Erpressung“ 0.20 Kampfstern Galactica 1980 „Die Landung der Zylonen“ 1.15 Infomercial 1.30 Raumschiff Enterprise „Griff in die Geschichte“
RTL NITRO 12.35 Renegade - Gnadenlose Jagd • 14.10 M.A.S.H. • 15.05 Alle unter einem Dach • 15.55 Immer wieder Jim • 16.45 King of Queens • 17.30 M.A.S.H. • 18.25 Alle unter einem Dach • 19.20 Immer wieder Jim • 20.15 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 22.05 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 23.05 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 0.00 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei
RBB
20.15 SUPER.MARKT 13.10 Der Rasende Reporter kommt! • 13.35 Unterwegs in Frankfurt/Oder • 13.40 Rentnercops • 14.30 Der Zauber des Rosengartens • 16.00 rbb24 • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 Wer weiß denn sowas? • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 • 18.13 rbb wetter • 18.15 schön + gut • 18.45 STUDIO 3 • 19.27 rbb wetter • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 SUPER.MARKT 21.00 Im Visier 21.45 rbb24 22.15 Tatort „Borowski und das Meer“ Auf einem nächtlichen Bootsausflug der Firma Marex wird der Jurist Sven Adam spektakulär erschossen. Seine Leiche verschwindet im Meer. Marex ist weltweit führend im Abbau von Rohstoffen in der Tiefsee, ihr Spezialgebiet sind Seltene Erden. 23.40 Polizeiruf 110 „Gier“ 1.05 Tierärztin Dr. Mertens „Ein Krokodil im Handgepäck“ 1.55 Im Visier 2.40 Täter - Opfer - Polizei 3.35 schön + gut 4.05 Berlin erwacht - Sommer Dokumentation
SRTL
20.15 Bones - Die Knochenjägerin 16.00 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.30 100 % Wolf - Die Legende des Mondsteins • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Idefix und die Unbeugsamen • 17.55 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 Grizzy & die Lemminge • 18.55 Angelo! • 19.25 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Die neue Looney Tunes Show 20.15 Bones - Die Knochenjägerin „Der Möchtegernsänger im Gras“ Ein Teilnehmer einer Talentshow wird tot aufgefunden. Der Nachbar des Toten hatte die Vermisstenanzeige zwei Wochen zuvor aufgegeben. Booth und Brennan statten dem kleinen Nachtclub einen Besuch ab, in dem die Talentshow regelmäßig stattfindet. Dort stoßen sie auf einige Leute, die ein Motiv hatten, Tommy zu töten. 21.10 Bones - Die Knochenjägerin Krimiserie „Mit einem Schmerzen im Herzen“ / „Ein Toter steckt im Plumpsklo“ 23.05 Kommissar Caïn „Der große Sprung“ 0.20 Infomercials
MDR
20.15 Polizeiruf 110 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Das Alter der Erde • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Mach Dich ran 20.15 Polizeiruf 110 „Fehlschuss“ Ein Hehler nutzt die soziale Situation Jugendlicher aus, deren Eltern arbeitslos sind bzw. sich in finanziellen Notlagen befinden, und lässt sie gezielt Einbrüche begehen, an deren Gewinn er beteiligt ist. 21.45 MDR aktuell 22.10 Fakt ist! 23.10 Der Hunderteinjährige, der die Rechnung nicht bezahlte und verschwand CCC Komödie (S, 2016, 100’) Mit Robert Gustafsson, David Wiberg und Shima Niavarani 0.50 45 Minuten bis Ramallah CCC Komödie (D, 2012, 81’) von Ali Samadi Ahadi 2.10 Fakt ist!
DMAX
20.15 Fast N’ Loud 11.15 King of Trucks • 12.15 Alaskan Bush People • 13.15 Yukon Men - Überleben in Alaska • 14.15 Outback Truckers • 15.15 Outback Truckers • 16.15 Highway Patrol • 16.45 Highway Cops • 17.15 Der Germinator - Ein deutscher Cop in Texas • 18.15 Helden des Handwerks • 19.15 Steel Buddies Spezial: Sonderschicht XXL 20.15 Fast N’ Loud Jaguar XJS In dieser Episode schwelgt Mastermind Richard Rawlings in nostalgischen Gefühlen. In solchen Momenten sollte man besser keine Geschäfte tätigen, denn das geht meistens nach hinten los. Der alte Jaguar, den der Autoexperte in Pennsylvania vor der Schrottpresse rettet, besteht fast nur noch aus Rost. 21.15 Fast N’ Loud Chevrolet Bel Air 22.15 Camper-Träume Wohnen auf vier Rädern Der 50er-Jahre-Van 23.10 DMAX News 23.15 Die Auto-Messies Rückkehr in den Ring 0.15 DMAX News 0.20 Fast N’ Loud
HR
20.15 12-mal natürlich lecker 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Quizduell • 12.55 In aller Freundschaft • 13.40 Tierärztin Dr. Mertens • 14.30 Unser Kindermädchen ist ein Millionär • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 12-mal natürlich lecker Gesunde Ernährung liegt voll im Trend. Frisch, naturbelassen, wenig tierisches Fett ist dabei die Devise. Deshalb greifen viele statt zur Butter lieber zu einem pflanzlichen Öl. Am beliebtesten hierzulande: Rapsöl. 21.00 Superstoff Kohlenhydrate Besser High Carb als Low Carb? 21.30 hessenschau 21.45 Tatort „Der wüste Gobi“ 23.10 GEIL Erst vorglühen, dann reden Lippenstift lässt das Hirn nicht schrumpfen! 23.40 upDATE mit Negah Amiri 0.10 Unser Kindermädchen ist ein Millionär CCC Komödie (D, 2006, 89’)
SPORT1
22.30 Storage Hunters 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 7.00 Antworten mit Bayless Conley 7.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 8.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 15.30 Die Drei vom Pfandhaus Schocktherapie 16.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 17.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Marionettentheater 18.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Eine runde Sache 18.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Taktisch klug 19.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Der Teddybär 19.30 Street Outlaws 405 vs. Middle of ‘Murica 20.30 Basketball Basketball Live - Die BBL Finals. Geplant: München/ Bonn - Berlin, Spiel 4 - MUC am 19.06., BONN am 20.06. 22.30 Storage Hunters 0.00 Storage Hunters Kammerjäger und Kanonen
BR
20.15 Bezzel & Schwarz 10.35 Abenteuer Wildnis • 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft • 12.35 Tierärztin Dr. Mertens • 13.25 Wer weiß denn sowas? • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Panda, Gorilla & Co • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 • 19.00 Querbeet • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Bezzel & Schwarz Die Grenzgänger Bezzel und Schwarz, auch bekannt als „Franz Eberhofer“ und „Rudi Birkenberger“ oder schlicht Sebastian und Simon, sind wieder „on the Road“ quer durch Bayern. 21.00 Bayern erleben Dokumentation. Ludwig II. Visionär und Hightech-Pionier 21.45 BR24 22.00 Lebenslinien Wie ich das Dirndl nach Afrika brachte 22.45 Morden im Norden „Kinderherz“ 23.35 Morden im Norden „Kellerkind“ 0.25 Vereinsheim Schwabing 2.40 Vereinsheim Schwabing 4.10 Vereinsheim Schwabing 5.45 Space Night
EUROSPORT
21.00 Radrennen 8.30 Radrennen Slowenien-Rundfahrt 9.30 Radrennen Tour of Belgium. 5. Etappe 10.30 Radrennen Route d’Occitanie 2022 in Frankreich 4. Etappe der Männer 11.30 Motorsport ETCR in Jarama. Rennen 13.00 Radrennen Tour of Belgium. 1. Etappe 14.00 Radrennen Tour of Belgium. 2. Etappe 15.00 Radrennen Tour of Belgium. 3. Etappe 16.30 Tennis Live. WTA Tour (250) in Bad Homburg. 1. Runde 18.30 Tennis Live. WTA Tour (250) in Bad Homburg. 1. Runde 21.00 Radrennen Slowenien-Rundfahrt Highlights 22.00 Radrennen Tour of Belgium 4. Etappe 23.00 Radrennen Tour of Belgium. 5. Etappe 0.00 Tennis French Open 2022
25
LUNDI 20 juin TF1
FILM — W9 21.05
Bohemian Rhapsody Rami Malek incarne un Freddie Mercury saisissant. Il a pris soin de perfectionner toutes les nuances physiques de la rock star. Position des jambes, regard, mouvement du corps... Il a également dû porter des prothèses dentaires afin de recréer cette particularité physique propre au
CC
chanteur. Le film baigne littéralement dans la musique du groupe, du début à la fin. C’est le chanteur canadien Marc Martel qui interprète les chansons de Queen dans le film. Cet artiste a la particularité d’avoir quasiment le même timbre de voix que Freddie Mercury.
FILM — TMC 21.15
Le monde perdu : Jurassic Park
CC
Deuxième volet de la franchise Jurassic Park qui se veut encore plus spectaculaire et violent. De nouveaux dinosaures y apparaissent pour notre plus grand plaisir. Jeff Goldblum est de retour et il tient cette foisci la vedette du film.
FILM — ARTE 20.50
Lili Marleen CCC
Dans l’Allemagne nazie, l’amour impossible entre une chanteuse de cabaret qui devient une figure de proue du régime et un jeune musicien d’origine juive. C’est la dernière collaboration de Fassbinder avec son égérie Hanna Schygulla.
MAGAZINE — FRANCE 5 21.00
Le doc Stupéfiant
26
Ce film analyse le rapport étrange des Rolling Stones aux femmes en général (et aux groupies en particulier), leur univers «boysclub», le contrôle de leur image, leur part sombre et leur relation passionnée avec la France. Avec des images inédites et des interviews exclusives de collaborateurs.
21.10 Camping Paradis 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.45 Petits plats en équilibre 11.50 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Nos pires voisines Thriller (USA, 2021, 85’) Avec Summer Madison et April Hale 15.40 Une voisine diabolique C Thriller (CDN, 2018, 90’) de Danny J. Boyle Avec Kelly Sullivan et Dan Payne 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence Un élève de l’institut se fait hacker! En salle vidéo, Axel réussit à surprendre son père. L’avenir des 3e année est contrarié par les tensions entre Rose et Clotilde. 19.10 Demain nous appartient Les enquêteurs sont persuadés que Raphaëlle leur cache quelque chose. La fête d’anniversaire de Léo tourne au vinaigre. La séparation s’annonce difficile pour Samuel et Victoire. Charlie se délecte en voyant Sylvain couler. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Loto 20.50 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.10 Camping Paradis «Le paradis de Leela» (1 et 2/2) Au Camping Paradis débarquent la mystérieuse Leela, 20 ans, et sa tante Suzanne. Tom ne tarde pas à découvrir la véritable identité de sa cliente: Leela est en fait une princesse indienne et Suzanne n’est autre que sa gouvernante. Désireuse de rester incognito, Leela voit les choses se corser quand elle fait la connaissance d’Alexandre, un charmant et modeste étudiant! De son côté, Parizot croise la route de Suzanne, qui n’a d’autre choix que de se faire passer pour une princesse pour protéger l’identité de Leela. 23.05 New York, unité spéciale «Les enfants perdus» Dans le métro, un homme distrait le père d’un petit garçon, Wyatt Morris, puis enlève l’enfant. L’affaire rappelle la disparition jamais élucidée du petit Hector, treize ans plus tôt. Les similarités entre les deux rapts poussent les inspecteurs à rouvrir la première enquête. 23.50 New York, unité spéciale «La fosse aux lions» Durant un concert de rock, Gabby Shaw, une jeune Anglaise, est violemment agressée. Les amis de la victime et autres témoins de la scène donnent des versions divergentes de l’agression. 0.40 New York, unité spéciale «Hommes à louer» 1.30 New York, unité spéciale «Choisir son camp...» 2.10 Chicago Police Department «La fin justifie les moyens» 3.05 Chicago Police Department «La famille d’abord» 3.45 Programmes de la nuit
FR2
21.10 The Tourist 5.10 Tout le monde veut prendre sa place 5.55 La famille tout écran en vacances 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag 10.20 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Chacun son tour 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 En immersion 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! Dans «N’oubliez pas les paroles!», les participants chantent en karaoké accompagnés par un orchestre. Quand la musique cesse, ils doivent continuer à chanter avec les paroles exactes. 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Une minute pour innover 20.41 Basique 20.45 Un si grand soleil Alors que Claudine se mêle de ce qui ne la regarde pas, Ève ne compte pas se laisser berner si facilement. Quant à Alix, le sort semble s’acharner contre elle. 21.10 The Tourist Dans l’Outback australien, un homme roule tranquillement quand un semi-remorque débarque de nulle part, le prend en chasse et finit par le percuter violemment. À son réveil, il ne se souvient de rien, pas même de son nom. Helen Chambers, agent de police en formation, est envoyée à l’hôpital pour le questionner. Quittant l’hôpital pour suivre la seule piste dont il dispose, il croise la route de Luci, une serveuse. 22.10 The Tourist L’homme reçoit un appel d’une personne qui le connaît sur le téléphone portable qu’il a trouvé. 23.05 The Tourist Toujours hanté par le souvenir de la femme, l’homme est ébranlé par les informations qu’il découvre sur son passé. 0.05 Major Crimes «Une enfance brisée» Amanda, 16 ans, disparaît après s’être disputée avec son petit ami, alors qu’ils faisaient du bénévolat. 0.50 Major Crimes «Majeures et vaccinées» 1.30 Major Crimes «Affaires étrangères» 2.10 Expression directe 2.15 Ça commence aujourd’hui 3.10 Météo outre-mer 3.15 Berlin, la ville inattendue 3.45 La civilisation des arbres «Le jardin pirouette» 3.50 Pays et marchés du monde 4.00 Pays et marchés du monde 4.05 Pays et marchés du monde 4.10 Tout le monde veut prendre sa place 5.00 Chacun son tour
20 juin LUNDI FR3
21.10 6.00 8.30 OU 9.05 9.50 10.50
Musiques en fête Okoo Paname France Bleu France 3 matin Vous êtes formidables! Dans votre région Consomag «Compte personnel de formation: attention aux abus!» 10.55 Outremer.le mag 11.30 Météo 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 14.05 Un cas pour deux «Question d’honneur» Matula et Lessing enquêtent sur le meurtre d’une jeune fille d’origine turque. Les soupçons se portent immédiatement sur Mehmet, le frère de la victime avec qui elle avait eu une violente dispute. 15.15 Un cas pour deux 16.10 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.25 A la source 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Saveurs de saison 20.05 Mon maillot à pois 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 21.00 Ma maison de A à Z 21.05 Météo 21.10 Musiques en fête Spectacle Avec Cyril Féraud, Judith Chaine Cette année, «Musiques en fête» célèbre l’amour en musique! Une soirée de partage exceptionnelle au cours de laquelle les plus grands artistes lyriques et instrumentistes du moment côtoieront de jeunes talents, mais aussi des invités spéciaux du monde de la chanson et du spectacle vivant. Opéra, opérette, comédie musicale, musique classique, musiques de film, danse, ainsi que les plus grands succès de la chanson française... À travers une programmation éclectique, c’est un hommage à l’amour et à toutes les musiques qui sera rendu par 20 solistes prestigieux et plus de 150 musiciens d’orchestre et artistes de choeur. 0.10 Météo 0.15 Outremer.ledoc Les derniers Blancs-Matignon de la Guadeloupe Série documentaire Ce documentaire souhaite lever le voile sur la communauté des Blancs Matignon de Guadeloupe en racontant l’Histoire, alors même qu’au fil du temps l’inscription dans un destin commun s’est affirmée. Reclus dans les Grands Fonds du Moule, dans le nord-est de la Guadeloupe, les Blancs Matignon vivent «retirés» et ne semblent pas chercher à s’ouvrir plus que de raison. 1.10 Secrets d’Histoire «Albert Ier de Monaco, le prince des océans» 2.50 La p’tite librairie 2.55 Les carnets de Julie 3.50 Les matinales 4.20 Slam
M6
21.10 Mariés au premier regard 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Un jour, un doc «Un jour, un doc», votre nouveau rendezvous quotidien, une nouvelle case portée par de nombreux documentaires. 14.55 Un jour, un doc «Un jour, un doc», votre nouveau rendezvous quotidien, une nouvelle case portée par de nombreux documentaires. 15.50 Les reines du shopping Séduisante avec un short Narimane, Christa, Stéfania, Izabela et Joséphine devront trouver le look idéal pour être « Séduisante avec un short » avec un budget de 350 euros et pas un centime de plus! 17.00 Incroyables transformations Trois experts de la mode - la styliste Charla Carter, la cosméticienne Ludivine Aubourg et le coiffeur visagiste Nicolas Waldorf - aident des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 17.30 Incroyables transformations 18.40 L’académie des gâteaux de Cyril Lignac 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.10 Mariés au premier regard Divertissement Les deux experts, Estelle Dossin et Pascal de Sutter, ont analysé les profils de célibataires motivés pour rencontrer l’âme soeur et leur ont fait passer une série de tests afin de leur trouver un ou une partenaire compatible. Cette année, ils ont pu former 7 couples; leur histoire commencera avec l’engagement le plus fort qu’il soit possible de prendre: le mariage. C’est ce jour-là, et pour la première fois, qu’ils se rencontreront devant l’officier d’état civil et leur famille. Pour ces célibataires, rien n’est plus important que de pouvoir enfin réaliser leur rêve... se marier... avec le grand amour de leur vie. 22.00 Mariés au premier regard Estelle Dossin et Pascal De Sutter ont analysé les profils de célibataires motivés à rencontrer l’âme sœur. 23.30 Et si on se rencontrait? Best of Divertissement De nouveaux couples vont répondre à cette question: peut-on craquer sur quelqu’un que l’on n’a jamais rencontré physiquement? Peut-on tomber amoureux d’une personne à distance, alors qu’on ne l’a jamais vue en vrai? Comme des millions de Français, ils se sont rencontrés en ligne, sur les réseaux sociaux, un forum de discussion ou une application de rencontres, et ont décidé de franchir le pas, en passant du fantasme à la réalité. Ils se sont donné rendez-vous dans le château d’Ermenonville, aux portes de Paris. 0.30 Et si on se rencontrait? 2.25 Météo 2.30 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 5.00 9.00 11.30 12.15 12.40
Bull Bel RTL La boutique Shopping Hours Enquêtes Martin bonheur «Ceviche de rouget au lait de coco» 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.30 RTL info 13.45 Météo 13.55 Histoires de familles «Manon, 13 ans, la fin d’une vie - Jacques Pradel» 14.30 Une infirmière dangereuse C Thriller (USA, 2015, 110’) de Anthony Lefresne Avec Daveigh Chase et Rick Roberts Paige York est une jeune femme ravissante, mais très perturbée. Son père a fait de la prison quand elle était enfant et il vient de se suicider. Sa mère est morte d’une overdose quand son père était incarcéré. 16.10 Martin bonheur Ceviche de rouget au lait de coco 16.15 Les reines du shopping Spéciale mannequins - Osez une pièce de lingerie dans votre tenue - Viktoria 17.20 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? Jonathan - Florence - Jérémy (Marseille) 18.25 Good News 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Images à l’appui 20.30 Bull «Le roi Bull» Après son arrestation pour subornation de juré, Bull est tenu à l’écart de la nouvelle affaire dont le cabinet doit s’occuper. L’équipe assure la défense d’un homme d’affaires accusé par ses filles de ne plus être capable de diriger sa société et qui veulent l’évincer.. 21.20 Bull «En mauvaise posture» Alors qu’il prépare son propre procès pour subornation de juré, Bull n’a que deux jours pour assurer la défense de Maggie, une sage-femme accusée de pratique illégale de la médecine dans la communauté mennonite. La tâche s’annonce d’autant plus ardue que l’équipe doit à tout prix collecter des témoignages de femmes qui pourraient plaider en sa faveur, mais qui n’osent pas parler. 22.15 NCIS «Sous la menace» Quatre semaines après avoir été kidnappé par Hakim, un tortionnaire afghan, Vance est contraint de participer au braquage d’une banque. Dans une vidéo de revendications, il parvient à laisser un message codé. 23.10 NCIS «Petit meurtre entre voisins» Le cadavre du lieutenant de marine Davis Mooney, qui était également journaliste, est retrouvé dans le jacuzzi de sa maison. L’état du corps ne permet pas de déterminer ni l’heure ni la cause du décès 0.00 Martin bonheur 0.05 Météo 0.10 RTL info 19 heures 0.50 Jeux de nuit 2.50 Boucle de nuit
ARTE
20.50 Lili Marleen 5.00 Lilly Wood and the Prick à l’Olympia de Paris 6.25 Planète Californie «Des richesses naturelles insoupçonnées» 7.10 Arte journal junior 7.15 Lueurs d’espoir au Zimbabwe 8.10 Invitation au voyage 8.55 Les maîtres des abeilles 9.25 Arnica, la reine des Vosges 10.20 Sauver les hiboux, c’est chouette 11.10 SOS ânes sauvages du Kazakhstan 12.04 Géo reportage 12.05 Loups et cerfs à l’ombre des blindés 13.00 Les artisans du bon pain «L’ or blond de Jean-Jacques Jacob» 13.35 La couleur de l’argent CC Comédie dramatique (USA, 1986, 115’) de Martin Scorsese Avec Paul Newman et Tom Cruise Un ancien joueur de billard professionnel apprend le métier à un jeune homme au talent prometteur. 16.05 Les jours les plus longs Au sud du cercle polaire en Norvège 16.55 Les îles italiennes Pantelleria 17.45 Invitation au voyage 18.30 Les maîtres des abeilles Népal, les Gurungs et l’abeille géante 19.00 Les îles italiennes L’archipel toscan 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.45 Le dessous des cartes L’essentiel 20.50 Lili Marleen CCC 20.15 Drame psychologique (D, 1980, 120’) de Rainer Werner Fassbinder Avec Hanna Schygulla et Giancarlo Giannini 1938. Willie, jeune chanteuse allemande, aime Robert, un musicien juif dont le père dirige une organisation clandestine d’aide aux réfugiés. Bientôt, la guerre les sépare. Sous la protection du commissaire à la Culture du IIIe Reich, Willie devient une figure de la propagande du régime, et sa chanson «Lili Marleen» est sur toutes les lèvres. Mais elle n’a pas oublié Robert. Pour le retrouver, elle rejoint la résistance. 22.50 Piaf: sans amour on n’est rien du tout 01.50 Documentaire de Marianne Lamour Même si l’on n’aime pas la chanson, on sait qui est Piaf. Personne n’a incarné la chanson populaire comme Piaf. Il faut regarder attentivement les visages des spectateurs qui l’écoutent: ils sont bouleversés. Portrait de cette immense interprète à travers des images d’archives et de nombreux extraits de chansons. 23.50 Tous les autres s’appellent Ali CCC 22.10 Drame (D, 1973, 93’) de Rainer Werner Fassbinder Avec El Hedi ben Salem et Brigitte Mira Une veuve de 60 ans, mère de trois enfants mariés, vit en faisant des ménages. Elle rencontre par hasard, dans un café, un travailleur immigré marocain, qu’elle épouse au grand dam de tous. 1.25 Tu crois que la terre est chose morte 2.35 Square idée 3.05 Streetphilosophy 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
27
LUNDI 20 juin LA1
20.35 Judy 11.15 Demain nous appartient • 11.54 Air de familles • 11.55 Les feux de l’amour • 12.40 Quel temps! • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.32 Météo • 13.35 Affaire conclue • 15.10 Cherif • 16.10 Cherif • 17.15 Nina • 18.15 Ici tout commence • 18.45 Demain nous appartient • 19.20 Alors on sort? • 19.21 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 QR l’actu • 20.25 L’agenda ciné • 20.30 Météo 20.35 Judy CC Biographie (GB, 2019, VM, 118’) de Rupert Goold Avec Renée Zellweger et Jessie Buckley Hiver 1968. La légendaire Judy Garland débarque à Londres pour se produire à guichets fermés au Talk of the Town. Cela fait trente ans déjà qu’elle est devenue une star planétaire grâce au «Magicien d’Oz». 22.45 Dalida CC Biographie (F, 2016, 124’) de Lisa Azuelos Avec Sveva Alviti et Vincent Perez Dès son premier passage sur la scène de l’Olympia, en 1956 pour un radio crochet, Dalida fait chavirer le coeur du public français. Née en 1933, la jeune femme débute alors une carrière triomphale. 1.00 Quel temps! 1.11 Météo 1.15 19 trente 1.52 Air de familles Yoga - Pour les enfants? 1.55 Quel temps! Découvrez les coulisses du climat chez nous et à l’autre bout du monde. Des changements climatiques aux énergies renouvelables, toutes les questions scientifiques seront abordées. 2.05 Météo
FR4 15.20 Un jour, une question • 15.25 Angelo la débrouille • 16.30 Lego Ninjago: Premier Empire • 17.15 Oscar et Malika, toujours en retard! • 17.35 Foot 2 Rue • 18.00 Natation: Championnats du monde. À Budapest (Hongrie) • 20.00 Moi à ton âge... • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 Bob Marley Live at the Rainbow • 22.30 WeRe VaNa • 0.10 Marijosé Alie • 1.10 KoMBo! • 1.50 Chris Combette
AB3
28
6.00 Wake Up Show • 9.00 Petits secrets en famille • 10.05 Téléachat • 10.55 Petits secrets entre voisins • 13.25 Petits secrets en famille • 15.10 Petits secrets en famille • 15.40 Ghost Whisperer • 17.55 Cauchemar en cuisine US • 20.15 Reporters • 23.45 Appels d’urgence • 2.30 Les filles d’à côté • 2.55 Les filles d’à côté • 3.20 Les filles d’à côté • 3.45 Les filles d’à côté • 4.10 Hélène et les garçons •
TIPIK
20.05 For Life 10.05 Matière grise - Express • 10.20 Ça commence aujourd’hui i • 11.20 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 13.30 Plus belle la vie • 14.00 Beau, riche et mortel • 15.25 FBI: portés disparus • 16.15 Ça commence aujourd’hui • 17.15 Plus belle la vie • 17.45 N’oubliez pas les paroles! • 18.55 Les Simpson • 19.45 Festivals: mes meilleurs souvenirs • 19.55 Vews 20.05 For Life «Contre toute attente» Aaron prépare fébrilement l’interrogatoire d’Angelo Torres. Cassius ne lui facilite pas la tâche en le privant de téléphone. Nathan, un détenu qui s’est vu refuser une dérogation de mariage par le conseil pénitentiaire, vient le solliciter. Aaron finit par accepter de le défendre et de repousser l’audience de sa propre affaire. 20.50 For Life «L’avocat du diable» Aaron et Roswell vont se servir d’une affaire de triple meurtre bâclée des années 1990 pour faire tomber Maskins. 21.40 Nus & culottés Objectfif Pyrénées Nus et dépourvus de tout bien matériel, comme le veut le concept de leur périple éco-solidaire, Nans et Mouts prennent la direction des Pyrénées pour réaliser un de leurs nombreux rêves d’enfants 22.30 Nus & culottés Objectif Sardaigne Nans et Mouts partent des hauteurs corses pour aller peindre une fresque murale en Sardaigne 23.25 Formule 1 - Le résumé 23.55 Vews 0.05 Le meilleur de l’humour express
FR5 14.30 Consomag • 14.35 Vues d’en haut • 15.05 Égypte, une pyramide sur les eaux • 16.00 Cuisine portugaise: pasteis ou pastiches? • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.55 En immersion • 21.00 Le doc Stupéfiant • 22.30 C ce soir • 23.35 La p’tite librairie • 23.40 C dans l’air • 0.50 C à vous • 1.45 C à vous, la suite • 2.40 La nuit France 5
HISTOIRE TV 9.55 Le Liban, otage du Moyen-Orient • 10.50 Le peuple de Nejmeh • 11.45 La lune, 50 ans après? • 12.40 The Lost Tapes • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Enquêtes royales • 17.10 Arkéo • 17.35 Vie et mort des empires • 20.50 Le siège d’Orléans, la forteresse de Jeanne • 21.40 Enquêtes au Moyen Âge • 22.25 David Suchet dans les pas de saint Paul • 0.20 La guerre du Pacifique en couleur
CLUB RTL
20.05 White House Down 6.50 Yapaka, une vie de chien • 6.55 Les aventures extraordinaires de Blinky Bill • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Fifi Brindacier • 7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50 Pokémon: Battle Dimension • 8.10 Yapaka, une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts: Manhattan • 17.35 L’agence tous risques • 19.15 Les experts 20.05 White House Down CC Action (USA, 2013, 137’) de Roland Emmerich Avec Channing Tatum et Jamie Foxx Policier à Washington, John Cale emmène sa fille visiter la Maison Blanche. C’est à ce moment qu’un groupe paramilitaire surarmé attaque le bâtiment. John va tenter de sauver sa fille et le Président. 22.25 Good News 22.30 BBQ Street Moules nature aux frites épicées La saison des barbecues est ouverte et pour l’occasion, c’est notre grillmaster Albert Verdeyen qui vous propose de découvrir tous ses trucs et astuces pour servir des plats originaux lors de vos barbecues. 22.55 Météo 23.00 Aliens, le retour CC Science-fiction (USA/GB, 1986, 121’) de James Cameron Avec Sigourney Weaver Seuls rescapés de l’odyssée du vaisseau «Nostromo», l’officier Ellen Ripley et son chat dérivent dans l’espace, à bord d’une capsule de survie. Ellen fait l’objet d’une enquête. 1.25 ChronoQuiz 2.25 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les apprentis aventuriers • 19.50 Les apprentis aventuriers • 21.00 Météo 21.05 Bohemian Rhapsody CC Biographie (USA, 2018, VM, 135’) de Bryan Singer Avec Rami Malek «Bohemian Rhapsody» retrace le destin extraordinaire du groupe Queen et de son chanteur emblématique, Freddie Mercury, qui a défié les stéréotypes, brisé les conventions et révolutionné la musique. 23.25 Freddie Mercury: The Great Pretender 1.10 Queen - Live at Wembley 2.20 Concert très très privé Boulevard des airs 2.50 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 La Brea 5.00 Téléachat • 8.10 Shopping Hours • 9.40 La boutique • 11.40 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Martin bonheur • 14.35 Scènes de ménages • 14.40 Scènes de ménages • 14.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 15.40 Les Marseillais vs le reste du monde • 16.25 La villa des coeurs brisés • 17.25 La villa des coeurs brisés • 18.10 Les apprentis aventuriers • 19.10 Les apprentis aventuriers 20.10 La Brea «Nous ne sommes pas seuls» Eve, Levi et le groupe de recherche trouvent un mystérieux fort dont la visite soulève beaucoup de questions. Avec l’aide d’un nouvel allié, Gavin et Izzy se lancent dans une mission périlleuse pour sauver leur famille malgré les mises en garde du gouvernement qui pense qu’ils pourraient provoquer de nouveaux désastres. 21.00 La Brea «Le voyage du retour» Alors que la brèche vers leur monde est sur le point de se refermer, les survivants élaborent un plan pour rentrer chez eux. Ce plan est remis en question quand le groupe reçoit une mise en garde de Gavin. Eve se retrouve alors devant un choix impossible. 21.50 Good News 21.55 La villa des cœurs brisés C’est dans une superbe villa en République Dominicaine que La Villa des Coeurs Brisés s’apprête à ouvrir ses portes pour une septième saison exceptionnelle! 22.45 Les apprentis aventuriers 23.40 Scènes de ménages 0.05 Luna Park 2.05 Téléachat Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles.
RTPI
RTL9
20.55 Le bal de l’horreur 5.45 Téléachat 11.45 Drôles de gags 11.55 Alerte Cobra 15.30 Les enquêtes impossibles 16.20 Les enquêtes impossibles 17.10 Les enquêtes impossibles 18.00 Top Models 18.25 Top Models 18.50 Top Models 19.15 Stargate SG-1 20.00 Stargate SG-1 20.55 Le bal de l’horreur C Horreur (USA, 2008, 88’) de Nelson McCormick Avec Britanny Snow et Johnathon Schaech Trois ans après le massacre de sa famille par un dangereux psychopathe, Donna a enfin repris une existence normale et se prépare à vivre la soirée la plus importante de l’année: le bal de promo du lycée. Ce qu’elle ignore, c’est que Richard Fenton, le tueur, s’est échappé de l’asile pour la retrouver. Le détective Winn se lance à sa poursuite. 22.30 Child’s Play: la poupée du Mal C Horreur (USA, 2019, 120’) de Lars Klevberg Avec Aubrey Plaza et Mark Hamill Mère célibataire, Karen Barclay travaille dans une usine de jouets où sont fabriquées des poupées robots. Un jour, elle offre à son fils Andy une poupée, ignorant tout de sa nature sanguinaire et violente. 0.05 Libertinages 0.10 Alerte Cobra 0.55 Alerte Cobra 1.45 Alerte Cobra 2.30 Alerte Cobra 3.15 112 unité d’urgence 3.40 112 unité d’urgence 4.00 112 unité d’urgence
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.30 La hora de la 1 • 10.30 La hora de la actualidad • 13.00 Menudos Torres • 13.55 Viaje al centro de la tele • 14.20 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 15.55 Saber y ganar • 16.40 Servir y proteger • 17.35 Dos vidas • 18.15 El cazador • 19.20 España directo
21.00 Telejornal Journal 22.00 Primeira Pessoa Magazine 22.30 Joker Magazine 23.30 Planeta A 0.30 Raizes Sonoras 1.00 24 horas 2.00 Notícias do Atlântico 3.00 Os Nossos Dias 3.45 A Arte da Cura 4.15 Traz prá Frente 5.25 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Decisão Nacional 7.00 Manchetes 3
20.30 Aquí la tierra Magacine de Informacion meteorologica 21.00 Telediario 2° Edicion Journal 22.10 Masterchef Divertissement 0.40 La noche en 24h Information 2.35 España directo Magazine 3.35 Zoom Tendencias Magazine 4.00 Noticias 24 Horas Journal 5.30 La aventura del saber Magazine
20 juin LUNDI TV5 Europe
21.00 Échappées belles 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Coups de sang CC Policier de Christian Bonnet (F, 2021, 94’) • 15.35 T.T.C. (Toutes taxes comprises) • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Vestiaires • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Le point • 17.50 Hep taxi! Express • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.45 Alex Hugo • 20.15 Itinéraires paysans • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Échappées belles Costa Rica, naturellement Au sommaire: «Connectés avec la nature»; «Petit pays, grandes aventures»; «Vivre avec le volcan Arenal»; «Un paradis magnifié»; «La prison devenue parc national»; «Passion cacao». 22.30 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 Le coupable C Drame (CDN, 2019, 79’) d’Onur Karaman Avec Sylvio Arriola et Camille Blouin-Picard Tandis que Frédéric tente d’inculquer quelques notions d’éthique à ses étudiants blasés, Éloïse, la concierge de l’école, est empêtrée dans une relation conflictuelle avec sa fille Cassandra. 0.20 TV5 monde, le journal - Afrique 0.45 Météo 0.50 Face au climat Chypre Si Chypre est bordée par la mer Méditerranée, c’est paradoxalement la raréfaction de l’eau qui inquiète le plus cette île du sud de l’Europe. 1.45 Lélo, liberté et peinture Documentaire 2.50 Escapade, le magazine des patrimoines La Mongolie
RAI 1 8.00 TG 1 • 8.15 Che tempo fa • 9.00 TG 1 L.I.S • 9.05 Che tempo fa • 9.10 Unomattina Estate • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 12.00 Camper • 13.30 Telegiornale • 14.00 Don Matteo • 16.00 Sei sorelle • 17.00 TG 1 • 17.10 TG1 Economia • 17.15 Che tempo fa • 17.20 Estate in diretta • 18.45 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale 20.30 Techetechetè Divertissement. Sketches, chansons, spectacles sont un prétexte pour retracer avec nostalgie, à travers la variété italienne, plus de 60 ans d’histoire et de coutumes italiennes. 21.25 PNC 23.30 Via delle Storie 23.35 TG1 Sera 1.15 RaiNews24 1.45 Che tempo fa La météo du lendemain ville par ville. 2.45 Italiani 5.55 RaiNews24
TV5 FBS
21.00 Le roi de coeur 13.00 Un si grand soleil • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.05 Wara • 15.35 Dames et princes de la Préhistoire • 16.25 Déclic • 17.25 Géopolitis • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Épicerie fine - Terroirs gourmands • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Le roi de coeur CC Comédie satirique (F/I, 1966, 97’) de Philippe de Broca Avec Pierre Brasseur et Alan Bates Tous les habitants d’une ville du nord de la France ont déserté leur maison pendant la guerre laissant derrière eux les fous d’un asile et les animaux du zoo. 22.40 Le journal de la RTS 23.05 Nos vies formidables C Drame (F, 2018, 117’) de Fabienne Godet Avec Julie Moulier et Louis Arene Margot, Jérémy, Salomé, César, Sonia ont entre 18 et 50 ans. Tout les sépare, sauf l’urgence de se reconstruire et de restaurer la relation à l’autre que l’addiction a détruite. 1.00 TV5 monde, le journal - Afrique 1.30 La grande librairie le magazine littéraire de France 5 est le grand rendez-vous de l’actualité littéraire sous toutes ses formes: romans, essais, histoire, polars, bandes dessinées, jeunesse, etc. 3.10 L’art et la matière Au sommaire: «Fingersymbols, les bijoux qui joignent la parole au geste» - «Linda Pinto: décoration à la française». 3.35 Un si grand soleil
RAI 2 13.30 TG2 Costume e Società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Italiani fantastici e dove trovarli • 14.45 Tu non sai chi sono io • 15.10 Scuola di Danza • 15.40 Definire • 16.00 Nuoto: Campionati Mondiali di nuoto Budapest 2022 • 17.30 TG Parlamento • 17.40 TG2 L.I.S • 17.42 Meteo 2 • 17.45 TG 2 • 19.55 Drusilla e l’Almanacco del giorno dopo 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.00 Calcio Totale Estate 0.00 Meteo 2 0.25 I lunatici 1.15 Campionati Mondiali Paranuoto 1.45 PNC 2.25 Squadra Speciale Lipsia 5.05 Piloti Série comédie. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi 5.30 Isabel Série biographique. Avec Michelle Jenner
TCM
20.50 MacArthur, le général rebelle 11.55 Batman et Robin C Fantastique de Joel Schumacher (USA, 1996, 125’) • 13.55 Bullitt CCC Drame policier de Peter Yates (USA, 1968, 113’) • 15.45 Le flingueur C Action de Michael Winner (USA, 1972, 92’) • 17.20 Le miroir se brisa CC Policier de Guy Hamilton (GB, 1979, 105’) • 19.05 Big Jake C Western de George Sherman, John Wayne (USA, 1971, 105’). Avec John Wayne et Richard Boone 20.50 MacArthur, le général rebelle C Historique (USA, 1977, 130’) de Joseph Sargent Avec Gregory Peck et Ed Flanders En 1942, après Pearl Harbour et les multiples revers de l’armée américaine dans le Pacifique, le général Douglas MacArhur est contraint de quitter l’île de Corregidor aux Philippines. 22.50 Mon nom est Personne CC Western (I/F/D, 1972, 110’) de Tonino Valérii Avec Henry Fonda et Terence Hill 0.45 Frankenstein s’est échappé C Science-fiction (GB, 1957, 85’) de Terence Fisher Avec Peter Cushing
TMC 6.40 Je peux le faire • 6.45 Je peux le faire • 6.50 Je peux le faire • 7.25 Téléachat • 8.55 Les mystères de l’amour • 10.10 Drop Dead Diva • 11.05 Drop Dead Diva • 12.00 Drop Dead Diva • 12.55 Drop Dead Diva • 13.55 Monk • 14.45 Monk • 15.40 Monk • 16.35 Monk • 17.30 Monk • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 Météo • 21.15 Le monde perdu: Jurassic Park • 2.00 Programmes de nuit
RAI 3 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 Leonardo • 15.00 Piazza Affari • 15.10 TG3 L.I.S • 15.15 Rai Parlamento Telegiornale • 15.20 Da definire • 16.10 Italia: Viaggio nella bellezza • 17.45 Geo Magazine • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Generazione bellezza • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Report • 23.15 Il fattore umano • 0.00 TG3 Linea notte
NICK 12.05 Side Hustle • 12.30 Henry Danger • 12.55 Danger Force • 13.20 Overlord und die Underwoods • 13.50 Beyblade Burst • 14.40 Yu-Gi-Oh! • 15.35 Die Pinguine aus Madagascar • 16.00 Die Brot-Piloten • 16.25 Rugrats • 16.50 SpongeBob Schwammkopf • 17.45 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 18.40 Willkommen bei den Louds • 19.40 The Patrick Star Show • 20.05 SpongeBob Schwammkopf
EUROSPORT
21.00 Cyclisme 9.30 Cyclisme: Tour de Belgique. 5e étape: Gingelom - Beringen (182,1 km) • 10.30 Cyclisme: Route d’Occitanie. 4e étape: Les Angles - Auterive (188,3 km) • 11.30 Handball: Ligue des champions. Finale • 13.00 Cyclisme: Tour de Belgique. 4e étape: Durbuy - Durbuy (175,2 km) • 14.00 Cyclisme: Tour de Belgique. 5e étape: Gingelom - Beringen (182,1 km) • 15.00 Cyclisme: Tour de Suisse. 6e étape: Locarno - Moosalp (180 km) 16.00 Cyclisme Tour de Suisse. 7e étape: Ambri - Malbun (196 km). 17.00 Cyclisme Tour de Suisse. 8e étape: Vaduz - Vaduz (25,6 km, contre-la-montre)). 18.05 Escalade Coupe du monde. Bloc, finale dames. Bloc, finale messieurs. 20.00 Tir à l’arc Championnats d’Europe. Recurve / Compound. 21.00 Cyclisme Tour de Slovénie. Review. 22.00 Cyclisme Tour de Belgique. 5e étape: Gingelom Beringen (182,1 km). 23.00 Sport de force World Classic Championship.
TVBreizh 5.55 Section de recherches • 7.00 Section de recherches • 8.05 Section de recherches • 9.10 Section de recherches • 10.15 Section de recherches • 11.15 Section de recherches • 12.15 Arabesque • 20.50 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 21.55 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 22.55 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 0.00 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 1.05 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 2.10 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 3.05 Programmes de la nuit
USHUAÏA TV 8.45 Les sources du Nil • 10.20 Au temps des dinosaures • 11.50 Tous les parfums du monde • 12.45 Les secrets des fleurs sauvages • 13.40 Les mondes d’Ushuaïa • 15.30 Tanzanie, la nature à l’état sauvage • 18.00 Des trains pas comme les autres • 20.45 6 mois de cabane au Baïkal • 21.40 Orda, plongée au centre de la Terre • 22.30 Fleur australe • 23.30 On a dormi sous la mer • 0.30 Ushuaïa nature
KIKA 15.00 H2O - Plötzlich Meerjungfrau • 15.50 Sherazade - Geschichten aus 1001 Nacht • 16.35 Die Abenteuer des jungen Marco Polo • 17.25 Yakari • 18.00 Nö-Nö Schnabeltier • 18.15 Die Muskeltiere • 18.35 Zoés Zauberschrank • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Lassie • 19.25 Wissen macht Ah! • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Mako - Einfach Meerjungfrau • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 At Home TV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 At Home TV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 At Home TV 7.00 Rediffusioune vu Mënschen a Geschichten a Pisa 8.00 At Home TV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 At Home TV 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 D’Simpsons 20.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV Magazin
.DOK 17.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 17.30 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun Leo Folschette 18.00 Uelzecht kanal 19.00 De Letzebuerger Maarteverband 19.15 Dikrich TV 19.45 Goerens - de Commentaire vum Mount 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Faszinatioun Motorsport 21.40 Gil Linster Nascar Highlights zu Valencia 22.00 ADR Tëlee 22.30 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 23.00 Televisioun Steesel 23.20 Automotoshow 23.30 Dikrich TV 0.00 Ob Besuch beim Torsten Heim
APART TV 20.05 Gemeng Hesper News 20.15 100 Joer Ensemble à Plectre Municipal Esch Concert Centre Culturel Altrimenti 21.45 CSV LIFE 22.15 RPL TV 23.00 ADR-Tëlee 23.45 Brixembourg 23.55 Hënsdrëfer Spargel vum Yves Hoffmann
29
DIENSTAG 21. Juni ARD
FILM — KAB.1 22.30
Galaxy Quest - Planlos durchs ... CCC Die Darsteller der TV-Serie „Galaxy Quest“, die vor über 20 Jahren im Fernsehen lief, treten auch heute noch in ihren alten, mittlerweile trashigen Rollen auf Veranstaltungen auf. Besonders Jason Nesmith, der den heldenhaften Commander Peter Quincy Taggart verkörperte, lässt sich auf der Bühne von den Fans feiern. Eines Tages tauchen echte Außerirdische auf, die nicht wissen, dass es sich bei „Galaxy Quest“ nur um eine TV-Serie handelt. Sie entführen Nesmith und seine Schauspiel-Kollegen auf einen exakten Nachbau des Raumschiffs „Protector“ und bitten sie um Hilfe im Kampf gegen feindliche Reptiloiden. Bald merken Nesmith und seine Mitstreiter, dass sie sich tatsächlich in den Tiefen des Weltalls befinden und mit Ge-
SERIE — 3SAT 20.15
Die Toten von Salzburg
30
DOKUMENTATION — ZDF 20.15
ZDFzeit
neral Sarris einer echten Bedrohung gegenüberstehen. - Dean Parisot inszenierte diese herrlich schräge Sci-Fi-Komödie, gespickt mit wunderbaren Dialogen und Sketchen. Die Hauptrollen sind mit Sigourney Weaver, Tim Allen und Alan Rickman hervorragend besetzt und auch Tricktechnik und Special Effects sind vom Feinsten. Diese Komödie, die das Genre mit einem Augenzwinkern persifliert, ist sowohl Genrefreunden als auch denen, die es noch werden wollen, wärmstens zu empfehlen! Komödie / USA 1999 / von Dean Parisot / mit Tim Allen, Alan Rickman, Sigourney Weaver und Enrico Colantoni
Königsmord - Palfinger muss erneut mit Mur einen Fall bearbeiten, denn der bayrische Würstelkönig Gschwandtner wurde in seiner Villa in Salzburg ermordet aufgefunden. Eines seiner rumänischen Pflegekinder, der Junge Tyki, ist verschwunden, während man auf der Tatwaffe die Fingerabdrücke von Tykis älterer Schwester gefunden hat. Während die beiden Ermittler ihre eigenen Wege und einander aus dem Weg gehen, sucht Russmeyer nach dem Buben. Die Ermittler tauchen hinter der heilen Familienkulisse in einen Abgrund von Hass, Gier, Verrat und Betrug.
Mensch Paul McCartney! - Der ewige Beatle - Paul McCartney: Beatles-Legende und Popidol. Eine Karriere der Superlative. Ist er der stets angepasste, niedliche Beatle oder getriebener Musiker, der sich immer noch beweisen möchte? 1960 startet McCartney mit den Beatles in Hamburg seinen Weg in den Pop-Olymp. Der Sänger, Bassist und Songwriter bleibt auch nach dem Aus der Fab Four erfolgreich. 18 Grammys nennt Paul McCartney sein Eigen. Ein Porträt des Superstars, der privat mehrere Schicksalsschläge verarbeiten musste.
20.15 Die Kanzlei 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer 10.45 Meister des Alltags 11.15 Gefragt - Gejagt 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Ring frei in Phuket 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 WaPo Berlin „Laubenpieper“ Endlich Urlaub! Zusammen mit Makoye repariert Wolf das Dach seiner geliebten Laube mit Havelblick. Doch dann treibt genau vor seiner Kleingartenkolonie der Bauunternehmer Oswald Renger tot im Wasser. Ermordet, wie Jasmin und ihr Team schnell feststellen. War er zur falschen Zeit am falschen Ort und wurde Opfer eines Junkie-Überfalls? Feinde schien er zumindest keine gehabt zu haben. Oder doch? 19.45 Wissen vor acht - Natur Das Geheimnis der Urzeitkrebse 19.50 Wetter vor acht 19.55 Wirtschaft vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Die Kanzlei „Keine Bagatelle“ Nach einer Anzeige wegen Körperverletzung wird ein Lehrer von der Schule suspendiert. Er soll einen schüchternen 15-jährigen Schüler geschlagen und schwer verletzt haben. Thomas Zuhse engagiert sich unerwartet einfühlsam in diesem Fall. Gudrun sorgt sich um ihr Pflegekind Tina. Das Mädchen schwänzt die Schule und wird beim Klauen erwischt. Gudruns Ehemann, der Polizist Gerd, erwartet von ihr, dass sie sich als Pflegemutter mehr Zeit für Tina nimmt. 21.00 In aller Freundschaft „Leben und Tod“ Nach dem Reitunfall ihrer Tochter Hanna hat Dr. Kathrin Globisch einen schweren Gang vor sich: Sie muss Michael Linse, der sie vor Jahren vergewaltigt hat und damit Hannas leiblicher Vater ist, um Hilfe bitten. Kann und wird er helfen? Dr. Ilay Demir möchte unbedingt zu einem Kongress in Stockholm. Um den strengen Chefarzt Dr. Hoffmann zu umgehen, wendet er sich direkt an die Verwaltungschefin. 21.45 FAKT 22.15 Tagesthemen 22.50 maischberger 0.05 Nachtmagazin 0.25 Die Kanzlei „Keine Bagatelle“ 1.10 In aller Freundschaft „Leben und Tod“ 1.58 Tagesschau 2.00 maischberger 3.15 ttt-extra: Documenta 4.00 Europamagazin 4.30 Brisant
ZDF
20.15 ZDFzeit 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Vater unter Verdacht“ 11.15 SOKO Stuttgart „Familienbande“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Der Schatten des Zweifels“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Köln „Aufruhr“ 19.00 heute / Wetter 19.25 Die Rosenheim-Cops „Zu Tode gekuschelt“ Der Kuschel-Trainer Marco Däubler wird vom Paketboten Lars Heinemann tot auf seinem Grundstück aufgefunden. Die Kommissare Stadler und Bach von der Kripo Rosenheim nehmen die Ermittlungen auf. Ihr Verdacht richtet sich zunächst gegen den Metzger Kurt Unterbichler. Dieser war am Vorabend bei einem Kuschel-Workshop der Gemeindehelferin Sabine Stadelmayer zu nahe gekommen und deswegen mit Marco Däubler aneinandergeraten. 20.15 ZDFzeit Mensch Paul McCartney! Der ewige Beatle 21.00 frontal 21.45 heute journal / Wetter 22.15 Abgestempelt Hauptschüler kämpfen um ihre Zukunft Hauptschüler kämpfen an gegen ein Negativimage. Die Hauptschule gilt als Ort für die, die es sonst nirgends schaffen. Wie begegnen Absolventen einer Hauptschule diesen Problemen? Die Chancen für Hauptschüler auf dem Ausbildungsmarkt werden immer schlechter. Absolventen mit einem mittleren Schulabschluss oder Abitur können sich attraktive Ausbildungsplätze sichern, Hauptschüler bleiben oft außen vor. Shahd, 15, ist mit ihrer Familie aus Syrien über die Türkei nach Deutschland geflüchtet, seit drei Jahren ist sie nun in Deutschland. Shahd ist motiviert, gewissenhaft und will so viel lernen, wie es geht. Sie glaubt, dass sie bereits genug Zeit verloren hat. Auf der Flucht und dann in der Türkei musste sie arbeiten, um Geld für die Familie zu verdienen. Shahd spricht bereits gut Deutsch. 22.45 Leschs Kosmos Dokumentation. Der Corona-Effekt: Freiheit dank Wissenschaft 23.15 Markus Lanz 0.30 heute journal update 0.45 Official Secrets CCC Biografie (GB/USA, 2019, 100’) von Gavin Hood Mit Keira Knightley und Matt Smith 2.25 Die purpurnen Flüsse Das Geheimnis des Blutes 4.00 Arctic Circle - Der unsichtbare Tod
21. Juni DIENSTAG RTL
20.15 Prinz William wird 40 6.00 Punkt 6 7.00 Punkt 7 8.00 Punkt 8 9.00 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.30 Unter uns 10.00 Die Retourenprofis 11.00 Chefkoch TV Lecker muss nicht teuer sein 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Die Retourenprofis 17.00 RTL Aktuell 17.07 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Sina verschafft David eine Job-Chance als Rettungssanitäter, will jedoch zuerst testen, wie er im Team funktioniert. Es stellt sich heraus: Zumindest mit Sina nicht gut. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.05 Alles was zählt Justus möchte sehr gerne mehr Zeit mit seiner Tochter verbringen. Doch Malu lässt sich nicht darauf ein und durchkreuzt seine Bitte zudem noch mit einer überraschenden Ankündigung. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Sunny tut es leid, dass sie Philip mit ihrer Entscheidung verletzt hat. Doch als er weiter auf Distanz zu ihr geht und zwischen ihnen nur noch Befangenheit herrscht, sucht sie die Aussprache. Toni will Eriks Einwände nicht an sich ranlassen und setzt ihren Entschluss durch. Doch auch Luis’ abweisende Reaktion auf seinen Vater und ein befangenes Zusammentreffen von Nina und Martin setzen ihr zu. 20.15 Prinz William wird 40 Können Europas Thronfolger die Monarchie retten? Insider packen aus Die ganze Welt blickt nach England, denn einer der großen Hoffnungsträger der europäischen Königshäuser wird 40 Jahre alte - Prinz William. Hat er das Zeug dazu, die Krone wieder zum Strahlen zu bringen? Wie kann es dem royalen Nachwuchs gelingen, eine neue glanzvolle Ära einzuläuten? In der Doku packen Insider wie Kates Onkel über den privaten William aus, sie öffnen die Tore in eine andere Welt und lassen uns hinter die Palastmauern blicken. 22.15 RTL Direkt 22.35 Back to 2015 - 2019 Eine Schülerin aus Schweden rüttelt die Welt wach und sorgt dafür, dass das Thema Klimawandel nicht mehr nur auf Konferenzen verhandelt wird. Millionen Menschen schließen sich Greta Thunberg an und gehen unter dem Motto „Fridays for Future“ auf die Straße. Ein neues Bewusstsein macht sich breit, dank der LGBTQIA-Bewegung wird niemand mehr ausgegrenzt. In Großbritannien stimmt die Mehrheit der Bürger dafür, die Europäische Union zu verlassen. 0.00 RTL Nachtjournal / Wetter 0.35 Schmugglerparadies Deutschland 1.25 CSI: Miami „Deine eigenen Leute“ / „Endgeschwindigkeit“ 3.05 CSI - Den Tätern auf der Spur „Der dritte Mann“ / „Kaltblütig“ 4.40 CSI: Miami „Deine eigenen Leute“ 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin
SAT.1
20.15 Navy CIS: Hawaii 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Buchstaben Battle 12.00 Auf Streife 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis In dieser Sendung gibt bei Problemen in den verschiedensten Fachrichtungen immer den richtigen Ansprechpartner. Mit dabei sind unter anderem Vertreter der Allgemeinmedizin, der Gynäkologie sowie der Kardiologieabteilung. 17.30 Die Gemeinschaftspraxis / oder SAT.1 Regional-Magazine In Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein und Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 Regional-Magazine. In allen anderen Gebieten läuft „Die Gemeinschaftspraxis“. 18.00 Lenßen übernimmt Die Sendung begleitet Anwalt Ingo Lenßen beim Kampf um die Rechte seiner Mandanten. Lenßen hilft sofort bei existenziellen Problemen. Bei seinen Fällen wird er von seiner Assistentin Sarah Grüner sowie seiner rechten Hand John Davis unterstützt. 19.00 K11 - Die neuen Fälle Dokumentarisch, authentisch und hautnah liefert „K11 - Die neuen Fälle“ spannende und emotionale Crime-Storys. Die Tatmotive bei Gewaltverbrechen sind oftmals vielschichtig und die Täter gewieft. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Navy CIS: Hawaii „Das Phantom“ Der Navy-Offizier Joseph Cheng bricht während seiner Arbeit tot zusammen. Hinweise führen die Ermittler zum chinesischen Geheimdienst. Um an die Hintermänner des Attentats zu gelangen, schließt sich der NCIS mit dem neuseeländischen Agenten David Sola zusammen. Als Tennants Mentorin Maggie entführt wird, wird der Fall für das Team persönlich. 21.15 Navy CIS „Tödlicher Wettlauf“ Jessica Terdei ist tot, Fornell liegt schwer verletzt im Krankenhaus - und Gibbs ist mit seinem Team unter Hochdruck auf der Jagd nach Jacob Scott. Im Zuge ihrer Ermittlungen treffen sie auf den Ex-CIA-Mitarbeiter Trent Kort, der seine Hilfe anbietet. Doch schließlich stellt sich Scott dem NCIS. Er behauptet allerdings, in allen Punkten, die ihm zur Last gelegt werden, unschuldig zu sein. Gibbs glaubt ihm und wird für sein Vertrauen belohnt. Dann überschlagen sich die Ereignisse. 22.15 Navy CIS „Die Familie geht vor“ Nach und nach wird den Ermittlern des NCIS, FBI und MI6 klar, dass Jacob Scott unschuldig ist. Nun gilt es, den wahren Täter zur Strecke zu bringen, doch der ist untergetaucht und scheint unauffindbar. 23.15 Bull „Der Drahtzieher“ / „Schlechte Karten“ 1.05 Navy CIS: Hawaii „Das Phantom“ 1.45 Navy CIS 3.15 Bull 4.45 Auf Streife
PRO7
20.15 Big Countdown! 5.10 Galileo 6.00 The Middle 6.25 Two and A Half Men 7.15 The Big Bang Theory 8.30 Man with a Plan 9.00 Scrubs - Die Anfänger 11.20 Brooklyn Nine-Nine 13.40 Two and A Half Men 14.35 The Middle „Der andere Mann“ / „Der Trockenbau“ 15.35 The Big Bang Theory „Die Urlaubs-Diktatur“ / „Antisportler“ / „Kuscheln mit dem Gürteltier“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Mamas kleiner Liebling“ Bart macht mit Marge Ausflüge und tritt mit ihr bei einem Karaoke-Wettbewerb auf glücklicherweise sind die anderen Teilnehmer hundsmiserabel, sodass sie schließlich als Sieger von der Bühne gehen. 18.40 Die Simpsons „Der Sicherheitssalamander“ Homer hat Streit mit Lisa. Daraufhin meldet er sich als Sicherheitssalamander, der bei Notfällen in der Schule einspringt. Bald steht er der ganzen Stadt bei und tritt als Lebensretter auf. Da Bürgermeister Quimby in Misskredit geraten ist, werden Neuwahlen angesetzt, zu denen sich auch Homer aufstellen lässt. Als Marge sein Salamanderkostüm wäscht, läuft dieses ein und platzt während der Wahlkampagne. Das Publikum buht ihn aus, aber Lisa ist stolz auf ihren Vater. 19.05 Galileo 20.15 Big Countdown! Die größten Sensationen der 90er Moderation: Annemarie Carpendale Die 90er - ein Jahrzehnt der Superlative: spektakuläre Ereignisse, legendäre Stars und große Emotionen. „Big Countdown!“ feiert die größten Sensationen der 90er Jahre. Wir verraten, wie das Wort „Stinkefinger“ in den Duden kommt, wie ein Teenager Michael Jackson, den King of Pop, zu Fall bringt, und welche Filmszene die meist gestoppte der Geschichte ist. Außerdem gibt es ein Wiedersehen mit dem Kult-Italiener aus einer KaffeeWerbung. 22.35 Die Besten! Die 33 spektakulärsten Live-Momente Moderation: Annemarie Carpendale Warum sorgt ein Busenblitzer im deutschen Fernsehen für einen Riesenskandal? Wer treibt Viva-Moderatorin Milka in ihrer Sendung in den Wahnsinn? Und wie gewinnt man mit HollywoodStars ein Football-Spiel? Annemarie Carpendale präsentiert in „Die Besten! Die 33 spektakulärsten Live-Momente“ lustige Pannen, legendäre Live-Auftritte und Augenblicke, die richtig unter die Haut gehen - von den 1970er Jahren bis heute. 1.30 Big Countdown! Die größten Sensationen der 90er Moderation: Annemarie Carpendale 3.30 ProSieben Spätnachrichten Topaktuelle Nachrichten und interessante Ereignisse werden von den Moderatoren vorgestellt. 3.35 Die Besten! Die 33 spektakulärsten Live-Momente Moderation: Annemarie Carpendale
VOX
20.15 Sing meinen Song 5.45 CSI: New York „Über den Wolken“ / „Entpuppt“ 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Der Schattenmann“ „Über den Wolken“ 9.10 CSI: Miami „Letzte Anmache“ „Dämpfer“ „Letzte Klappe“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Anamaria vs. Yolanda Bei Yolanda (25) wird es oft laut. Bockt ihre Tochter Emilya (4), soll sie ihren Frust laut herausschreien. Förderung im Alltag ist das A und O, sogar die Wäsche soll Emilya selbst zusammenfalten. Für Annamaria (42) ist das übertrieben. Ihre Tochter Emi (4) erzieht sie auf Augenhöhe und setzt auf Ehrlichkeit. Für den verstorbenen Sohn macht die Familie täglich eine Kerze an. Für Yolanda ist das befremdlich und nicht kindgerecht. 15.00 Shopping Queen Motto in Köln: Bags are Back Kröne dein Sommeroutfit mit einer Tasche deiner Wahl! 16.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 2: Kathy Kathy, 24 Jahre. Vorspeise: Bruschetta Classica. Hauptspeise: Italienischer Gnocchi-Auflauf. Nachspeise: Tiramisu. 20.15 Sing meinen Song Die größten Sommerhits „Sing meinen Song - Das Tauschkonzert“ zeigt jedes Jahr, dass in der Musik-EventReihe Party-Stimmung aufkommt. Auf der Künstler-Couch wird getanzt, gerockt und gefeiert. 0.05 vox nachrichten 0.25 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Feuer und Flamme Sieben Jahre nach der Hochzeit mit dem wesentlich älteren Jack verschwindet Emelita Reeves spurlos. Freunden hatte die 23-jährige Philippinin kurz vorher erzählt, sie wolle sich scheiden lassen. Die Ermittler befassen sich daraufhin mit Jacks Vorleben und werden stutzig: Nachdem die erste Ehe des Berufssoldaten mit einem Teenager annulliert worden war, starben sowohl seine zweite als auch seine dritte Frau. 1.25 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Knochenjob / Tier und Tod / Spuren des Todes / Der letzte Beweis / Im Netz der Verführung Ohio, 1978: Auf einem verlassenen Campingplatz wird die Leiche der jungen Mutter Judy gefunden. Sie wurde erstickt, in ein Bettlaken gewickelt und dort abgelegt. Hauptverdächtiger ist Judys Mann Larry, doch er kann ein wasserdichtes Alibi vorweisen. Kurz darauf kommt Judys Kollege und Freund James bei einem mysteriösen Autounfall ums Leben. Die Ermittler vermuten eine Verbindung zwischen den beiden Fällen. 5.00 CSI: New York „Mord nach Ansage“
31
DIENSTAG 21. Juni 3SAT
20.15 Die Toten von Salzburg 9.45 nano • 10.20 Pumas - In der Wildnis Patagoniens • 11.05 Koala, Wombat & Co • 11.45 Hessen à la carte • 12.20 Servicezeit-Reportage • 12.50 Natur im Garten • 13.15 Die Bahn auf dem Damm • 14.00 Romantisches Holland - Zwischen Tulpenpracht und Königskrone • 15.30 Die Maas • 16.15 Die Nordsee von oben • 17.45 Föhr ... mit Judith Rakers • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Toten von Salzburg „Königsmord“ Palfinger muss erneut mit Mur aus Bayern einen Fall bearbeiten, denn der bayrische Würstelkönig Gschwandtner, wurde in seiner Villa in Salzburg ermordet aufgefunden. Eines seiner rumänischen Pflegekinder, der siebenjährige Tyki, ist verschwunden, während man auf der Tatwaffe die Fingerabdrücke von Tykis älterer Schwester Liana gefunden hat. 21.45 kinokino Licht aus, Spot an! Welche spannenden Filme in nächster Zeit in den deutschen Kinos anlaufen oder auf DVD erscheinen, gibt es hier zu sehen. 22.00 ZIB 2 22.25 makro Giftige Jeans - Die dunkle Seite der türkischen Textilindustrie 22.55 Reiches Land, arme Jugend 23.40 ME/CFS die unterschätzte Krankheit Dokumentation 0.15 10 vor 10 0.45 Hart aber fair 2.00 Romantisches Holland Zwischen Tulpen pracht und Königskrone Dokumentation
NTV 19.30 News Spezial • 20.00 Nachrichten • 20.15 Achtung, Zoll! Willkommen in Australien • 20.40 Achtung, Zoll! Willkommen in Australien • 21.05 Achtung, Zoll! Willkommen in Australien • 21.30 Achtung, Zoll! Willkommen in Australien • 22.00 Nachrichten • 22.10 Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt • 23.00 Nachrichten • 23.20 Telebörse • 23.30 Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt • 0.20 Nachrichten
TAGESCHAU24
32
13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Hart aber fair • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Co-Parenting: Eltern werden - Single bleiben • 22.15 Tagesthemen • 22.50 Marktcheck • 23.35 FAKT • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.30 Wer schafft es zur Feuerwehr? • 1.00 Nachtmagazin • 1.20 Umschau extra
RTL II
20.15 Deutschland 7.05 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.05 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 9.00 Frauentausch • 11.00 Frauentausch • 12.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 13.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 15.00 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 16.00 RTLZWEI News • 16.04 RTLZWEI Wetter • 16.05 SOS - Retter im Einsatz • 17.05 SOS - Retter im Einsatz • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Deutschland Deine Schulden Konsum auf Pump Im Mittelpunkt stehen die Arbeit eines Schuldnerberater, eines Obergerichtsvollziehers in Berlin-Oberschöneweide und eines privaten Inkassounternehmens im Großraum Frankfurt. 22.15 Armes Deutschland Stempeln oder abrackern? Ein Kind aus Langeweile (7 Für Melanie und ihren Verlobten Leon ist klar: Arbeit ist Zeitverschwendung! Das Paar lebt von Hartz IV und hält nach eigener Aussage nichts vom frühen Aufstehen. Doch nun ist Melanie schwanger - wird das Paar Verantwortung übernehmen? 0.15 Autopsie Mysteriöse Todesfälle Geliebte Mutter / Unschuldige Opfer Innerhalb eines Jahres findet man in Kalifornien zwei Frauenleichen - misshandelt, getötet, zurückgelassen. Eine Mutter soll die Täterin sein... Grausig: Ein Mann findet in Tücher eingewickelte Knochenteile - die Überreste von Säuglingen. 1.10 Autopsie Mysteriöse Todesfälle
WELT 18.30 Die Welt am Abend • 19.00 Die Welt am Abend • 19.30 Die Welt am Abend • 19.45 Die Welt am Abend • 20.05 Inside Frankfurt Airport - Zeit ist Geld • 21.00 Die Welt am Abend • 21.05 Inside Frankfurt Airport - Alles unter Kontrolle • 22.05 Inside Frankfurt Airport - Tag und Nacht im Einsatz • 23.05 Inside Frankfurt Airport Internationales Drehkreuz • 0.05 Inside Frankfurt Airport - Versagen verboten
PHOENIX 16.45 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Auf der Flucht - Geschichten von Hoffnung und Verzweiflung • 19.15 Momente der Geschichte • 20.00 Tagesschau • 20.15 Verlorene Heimat im Gepäck • 21.00 Unsere Geschichte • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde
KAB.1
20.15 Evolution 6.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 7.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 8.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 9.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 10.10 Castle • 11.10 Castle • 12.05 Castle • 13.00 Castle • 13.55 Castle • 14.55 Castle • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 The Mentalist • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Evolution CC Komödie (USA, 2001, 92’) von Ivan Reitman Mit David Duchovny, Julianne Moore, Orlando Jones, Seann William Scott Julianne Moore und David Duchovny versuchen als Wissenschaftler, die Ausbreitung ausserirdischen Lebens zu verhindern. Launige Parodie auf die Invasionsfilme der 1950erJahre. 22.30 Galaxy Quest Planlos durchs Weltall CCC Komödie (USA, 1999, 94’) von Dean Parisot Mit Tim Allen, Alan Rickman, Sigourney Weaver und Enrico Colantoni Naive Außerirische entführen die Darsteller einer vor 20 Jahren abgesetzten ScienceFiction-Serie auf ihr Raumschiff und bitten sie um Hilfe im Kampf gegen feindliche Invasoren. 0.30 Evolution CC Komödie (USA, 2001, 92’) von Ivan Reitman Mit David Duchovny, Julianne Moore, Orlando Jones 2.20 Kabel Eins Late News 2.25 Galaxy Quest Planlos durchs Weltall CCC Komödie (USA, 1999, 94’) von Dean Parisot
ARD-alpha 17.00 odysso • 17.45 nano • 18.15 42 - Die Antwort auf fast alles • 18.40 Vom Ahorn bis zur Zwiebel • 18.45 Die Scheune • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Norwegens Sehnsuchtsstraße - 3000 Kilometer Richtung Norden • 21.00 Die Wahrheit über Spargel • 21.45 Die Erntehelferin Acht Kinder und ein Knochenjob • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.10 The Day - News in Review
ONE 13.15 In aller Freundschaft • 14.00 Harrys Insel • 15.25 Seinfeld • 15.45 Seinfeld • 16.10 WaPo Berlin • 17.00 Cagney & Lacey • 17.50 Die Straßen von San Francisco • 18.40 Sturm der Liebe • 19.25 Sturm der Liebe • 20.15 Doctor Who • 20.55 Doctor Who • 21.40 All You Need • 22.05 All You Need • 22.30 All You Need • 22.55 Einsamkeit, Sex & Mitleid • 0.50 Doctor Who
SWR
20.15 Marktcheck 14.00 SWR Aktuell • 14.10 EisenbahnRomantik • 14.40 Eisenbahn-Romantik • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 RheinlandPfalz Wetter • 18.15 natürlich! • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Marktcheck Zinswende - können Sparer wirklich profitieren? Die Europäische Zentralbank stellt eine baldige Zinswende in Aussicht, der Leitzins soll im Sommer erhöht werden. 21.00 Preiswert, nützlich, gut? Endlich Ordnung in der Küche 21.45 SWR Aktuell 22.00 Hannes und der Bürgermeister 22.30 Binger Comedy Nights 2018 23.00 SWR3 Comedy Festival 23.30 Russisch Roulette Dokumentation. Dostojewskij und die Sehnsucht nach Baden-Baden 0.15 Hurra, wir werden aufgeklärt Der Kampf mit der Zensur (2/3) 1.00 Die Carolin Kebekus Show 1.45 ALFONS und Gäste
ZDF NEO 8.45 Stadt, Land, Lecker • 9.30 Dinner Date • 10.15 Duell der Gartenprofis • 11.00 Bares für Rares • 11.55 Bares für Rares • 12.45 Death In Paradise • 13.40 The Rookie • 14.20 Monk • 15.00 Monk • 15.40 Death In Paradise • 16.35 The Rookie • 17.15 Monk • 17.55 Monk • 18.35 Duell der Gartenprofis • 19.20 Bares für Rares 20.15 Marie Brand und das mörderische Vergessen CCC Krimi (D, 2009, 90’) Es ist ein schreckliches Bild, als die Sekretärin Nicola May ihren Chef, den Neuropathologen Dr. Jens Bergengrün, mitten auf dem Obduktionstisch tot auffindet. 21.45 Nix Festes „Die Fahrt hinaus“ / „Fucking vernünftig“ 22.30 Marie Brand und die letzte Fahrt CCC Krimi (D, 2011, 90’) Mit Mariele Millowitsch 0.00 Nix Festes
ZDF INFO 14.15 Tatort Antike • 16.30 Tatort Antike • 17.15 Tatort Antike • 18.00 Die sieben Mythen der Antike • 18.45 MythenJäger • 19.30 Mythen-Jäger • 20.15 Mythos auf dem Prüfstand • 21.00 Bigfoot • 21.45 Marilyn Monroe - Mythos auf dem Prüfstand • 22.30 Mythos auf dem Prüfstand • 23.15 Mythos auf dem Prüfstand • 0.00 Mythen-Jäger • 0.45 heute journal
WDR
20.15 Tatort 8.25 Wer weiß denn sowas? • 9.10 Wir werden Camper • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 12.45 WDR aktuell • 13.00 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.50 Nashorn, Zebra & Co • 14.20 Rentnercops • 15.10 Rentnercops • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Ausgerechnet • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Die Blume des Bösen“ Kommissar Max Ballauf muss einige Tage Haus und Tochter seiner schönen Cousine Beatrice hüten - die ehemalige Softpornodarstellerin geht wegen einer Krebsuntersuchung ins Krankenhaus. 21.45 WDR aktuell 22.15 Nord bei Nordwest „In eigener Sache“ 23.40 Donna Leon „Tod zwischen den Zeilen“ 1.10 Rentnercops „Gut für die Gerechtigkeit“ 2.00 Lokalzeit aus Köln 2.30 Lokalzeit aus Aachen 3.00 Lokalzeit aus Düsseldorf 3.25 Lokalzeit Bergisches Land 3.55 Lokalzeit Ruhr 4.25 Lokalzeit aus Dortmund
SAT.1 GOLD 13.40 Unsere kleine Farm • 14.35 Unsere kleine Farm • 15.30 Diagnose: Mord • 16.15 Diagnose: Mord • 17.10 Hart aber herzlich • 18.05 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.55 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.15 K 11 - Kommissare im Einsatz • 20.13 Unsere Tierheimtiere des Monats 20.15 Die schockierendsten Verbrechen Großbritanniens Mörderischer Neujahrsvorsatz Im Juni 1993 treibt Colin Ireland in London sein Unwesen. 21.10 Die schockierendsten Verbrechen Großbritanniens Mörderische Erben 22.10 Killer-Paare Tödliches Verlangen Der Albtraum jeder Mutter 23.10 Killer-Paare Tödliches Verlangen Eine mörderische Familie 0.00 Killer: Mord aus nächster Nähe Killer Kollegen: Matthew Fagan
SIXX 14.40 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 15.35 Gilmore Girls • 16.35 Gilmore Girls • 17.30 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 18.25 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 19.15 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 20.15 Roswell: New Mexico • 21.10 Roswell: New Mexico • 22.10 Supergirl • 23.10 Supergirl • 0.10 Roswell: New Mexico
21. Juni DIENSTAG NDR
20.15 Visite 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.10 Familie Dr. Kleist • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.15 Wer weiß denn sowas? • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Visite Katheter-Eingriff gegen Bluthochdruck: Comeback der renalen Denervation / Gelenk-OPs: Komplikationen durch Vernarbungen und Verklebungen erfolgreich behandeln 21.15 Panorama 3 21.45 NDR Info 22.00 Tatort „Voll auf Hass“ Mehmet Bicici ist glücklich. Lange hat es gedauert, bis er sich, vor Jahren aus der Türkei nach Deutschland gekommen, in Hamburg seinen Traum erfüllen konnte: ein eigenes Restaurant. 23.25 Weltbilder 23.55 Memory Games 1.25 Tatort „Voll auf Hass“
TELE 5 6.00 Joyce Meyer • 6.25 Infomercial • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Infomercial • 16.05 Infomercial • 16.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.10 Star Trek Raumschiff Voyager • 19.10 Raumschiff Enterprise 20.15 Skybound Actionfilm (USA, 2016, 75’) von Alex Tavakoli Auf einer Flugreise gerät eine Gruppe von Freunden in eine ausweglose Situation. 22.05 Beyond White Space Sci-Fi-Film (USA/HG, 2018, 85’) von Ken Locsmandi 23.50 Star Trek: Discovery „Nimm meine Hand“ 0.50 Buck Rogers „Janovus XXVI“ 1.40 Infomercial 1.55 Buck Rogers „Angriff der Saurier“ 2.40 Doc West Nobody schlägt zurück
RTL NITRO 10.00 Matlock • 12.35 Renegade Gnadenlose Jagd • 14.10 M.A.S.H. • 15.05 Alle unter einem Dach • 15.55 Immer wieder Jim • 1 16.45 King of Queens • 17.05 King of Queens • 17.35 M.A.S.H. • 18.30 Alle unter einem Dach • 18.55 Alle unter einem Dach • 19.20 Immer wieder Jim • 19.45 Immer wieder Jim • 20.15 Metro - Verhandeln ist reine Nervensache • 22.20 Colombiana • 0.15 Devil - Fahrstuhl zur Hölle
RBB
20.15 Früher war der Urlaub ... 12.15 Kesslers Expedition • 13.00 rbb24 • 13.10 Der Rasende Reporter kommt! • 13.40 Rentnercops • 14.30 Das Glück klopft an die Tür • 16.00 rbb24 • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 Wer weiß denn sowas? • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 • 18.13 rbb wetter • 18.15 schön + gut • 18.45 STUDIO 3 • 19.27 rbb wetter • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Früher war der Urlaub sonniger Dokumentation. Eine Reise durch die Jahrzehnte Von Fernreisen in exotische Länder über den Urlaub auf dem Bauernhof bis hin zu Strandferien an der Ostsee jeder hat seine ganz eigenen Reiseerinnerungen. 21.45 rbb24 22.15 THADEUSZ und die Beobachter 23.15 Sträter 0.00 Bauerfeind Ehrenamt: Alles umsonst - Was ist uns heute noch was wert? 0.30 Berlin Schicksalsjahre einer Stadt Das Jahr 2001 2.00 SUPER.MARKT 2.45 rbb Gartenzeit 3.15 Luzyca
SRTL
20.15 Snapped 15.30 Grizzy & die Lemminge • 16.00 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.30 100 % Wolf - Die Legende des Mondsteins • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Idefix und die Unbeugsamen • 17.55 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 Grizzy & die Lemminge • 18.55 Angelo! • 19.25 ALVINNN!!! • 19.45 Die neue Looney Tunes Show 20.15 Snapped Wenn Frauen töten Janice Bonnell Als Brett Bonnell tot aufgefunden wird, führen die Ermittlungen zu seiner Frau Janice Bonnell. Sie behauptet, dass er sie körperlich und seelisch misshandelt habe. Doch entspricht das der Wahrheit? 21.10 Snapped Wenn Frauen töten Annette Cahill 22.05 Snapped Wenn Frauen töten Kimberly Mangrum 23.00 On the Case Unter Mordverdacht Die Herzkönigin Als eine junge Frau erschossen in ihrem Haus gefunden wird, ist die Polizei ratlos. 0.10 Infomercials
MDR
20.15 Umschau extra 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Der letzte Patriarch • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Einfach genial 20.15 Umschau extra Der lange Weg nach oben - Wie es Ostdeutsche in die Elite schaffen 21.00 Die Annaberger KÄT Dokumentation. Das große Fest im Erzgebirge Eigentlich ist AnnabergBuchholz als Weihnachtsstadt bekannt. Doch nicht nur im Advent halten sich hier im Erzgebirge die Traditionen über Jahrhunderte. 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 Einsame Tränen Wochenkrippen in der DDR Dokumentation 22.55 Polizeiruf 110 „Tod durch elektrischen Strom“ 0.05 Morden im Norden „Hinter der Fassade“
DMAX
20.15 Steel Buddies 11.15 King of Trucks • 12.15 Alaskan Bush People • 13.15 Yukon Men - Überleben in Alaska • 14.15 Outback Truckers • 15.15 Outback Truckers • 16.15 Highway Patrol • 16.45 Highway Cops • 17.15 Der Germinator - Ein deutscher Cop in Texas • 18.15 Helden der Baustelle • 19.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Halbe Sachen Michael Manousakis hat auf seinen Beutezügen in den USA ein geländegängiges Rettungsfahrzeug der Air Force ergattert. Das Grundgerüst des „Rescue All Terrain Transport“ besteht aus einer Vielzahl zusammenlaufender Rohre und der Wagen wurde vom Militär zweigeteilt. 21.15 Der Germinator Ein deutscher Cop in Texas 22.15 Cops on the Rock Einsatz in Gibraltar 23.10 DMAX News 23.15 Der Camping Clan Alles für den Platz 0.15 DMAX News 0.20 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte
HR
20.15 Metzgerei mit Zukunft 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.00 Quizduell • 12.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 13.40 Hubert und Staller • 14.30 Vier Drillinge sind einer zu viel • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Metzgerei mit Zukunft Katharina und ihr Wursthimmel Da staunten die Caldener nicht schlecht, als plötzlich die junge Katharina Koch hinter der Ladentheke der alteingesessenen Metzgerei des Ortes stand. 21.00 Das Försterpaar Zwischen Traumjob und Katastrophenwirtschaft 21.45 Knorrige Gartenmöbel selbstgebaut 22.15 hessenschau 22.30 Die Bergpolizei Ganz nah am Himmel „Ein wahrer Wohltäter“ 23.25 Die Bergpolizei Ganz nah am Himmel „Schatzsuche“ 0.15 Eins, zwei, drei CCC Komödie (USA, 1961, 105’) von Billy Wilder
SPORT1
BR
20.15 Tatort 10.35 Wilde Heimat • 11.20 EisenbahnRomantik • 11.50 In aller Freundschaft • 12.35 Tierärztin Dr. Mertens • 13.25 Wer weiß denn sowas? • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Panda, Gorilla & Co • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 • 19.00 Gesundheit! • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Böses Blut“ Die Tiroler Kommissarin Roxane Aschenwald, die bei der Mordkommission arbeitet, wird zu einem Tatort gerufen: In einem Tiroler Dorf wurde die Haushälterin des neuen Pfarrers ermordet. Alles weist darauf hin, dass die Frau einen Einbrecher überrascht hat. 21.45 BR24 22.00 Hans im Glück Hans muss sich in die schulische Abschlussprüfung stürzen - ohne Bettina. 22.45 Lebensart Wohnträume im Südwesten 23.30 nachtlinie Von der Stärke, Schwäche zu zeigen 0.00 Klassik Open-Air Nürnberg Summertime
EUROSPORT
20.30 Radrennen 22.00 Pawn Stars 12.00 Klettern 6.00 Teleshopping Weltcup in Brixen. Bouldern 7.00 Antworten mit Bayless Conley Männer - Finale 7.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 13.00 Radrennen 13.00 Teleshopping Slowenien-Rundfahrt Channel 21 1. Etappe 14.00 Teleshopping 14.00 Radrennen 15.30 NORMAL Slowenien-Rundfahrt 16.00 Pawn Stars 2. Etappe Die Drei vom Pfandhaus 15.00 Radrennen 17.00 Pawn Stars Slowenien-Rundfahrt Die Drei vom Pfandhaus 3. Etappe 17.30 Pawn Stars 16.30 Tennis Die Drei vom Pfandhaus Live. WTA Tour (250) in 18.00 Pawn Stars Bad Homburg. 2. Runde Die Drei vom Pfandhaus 18.30 Tennis Affenspielchen Live. WTA Tour (250) 18.30 Pawn Stars 20.30 Radrennen Die Drei vom Pfandhaus Cycling Show Mehr als ein Dollar 21.00 Motorsport 19.00 Street Outlaws ETCR in Jarama Highlights The Nationwide Call Out des Rennens 20.00 Pawn Stars 21.45 Radrennen Die Drei vom Pfandhaus Slowenien-Rundfahrt 22.00 Pawn Stars 4. Etappe Die Drei vom Pfandhaus 23.00 Radrennen Fingerabdrücke Slowenien-Rundfahrt 22.30 Pawn Stars 5. Etappe Die Drei vom Pfandhaus 0.00 Tennis 23.30 Pawn Stars French Open 2022 in Die Drei vom Pfandhaus Paris / Roland Garros 0.00 Pawn Stars Halbfinale Einzel Frauen Die Drei vom Pfandhaus
33
MARDI 21 juin TF1
FILM — CANAL + 21.00
Suprêmes CC Suprêmes se concentre sur les débuts du groupe de 1989 à 1992. La réalisatrice souhaitait se focaliser sur les origines du groupe et la relation entre les deux protagonistes plutôt que sur la décadence de NTM. Théo Christine et Sandor Funtek arrive totalement à faire revivre JoeyStarr
et Kool Shen, la rage de l’un, le bon sens raisonné de l’autre. Un biopic qui offre un message fort et engagé. « Leurs textes sont encore brûlants d’actualité », dit la réalisatrice Audrey Estrougo. Tout y est, la douleur, la colère, la révolte, les rires, l’émotion.
DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 15.05
Point de départ Sur les traces des hippies
Jérémy Michalak raconte la naissance et l’histoire du mouvement hippie au fil des escales et des rencontres et s’intéresse à un certain nombre de questions : légalisation du cannabis, amour libre, pacifisme.
SPECTACLE — TMC 21.15
Pablo Mira dit des choses contre de l’argent - le spectacle événement
Humour caustique, acerbe, ce show est dans la lignée de ce que Pablo Mira a proposé jusqu’à présent. L’humoriste aime se définir lui-même comme un «anthropologue de la connerie».
DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 21.00
Vacances à tout prix
34
On suit deux familles. La première tente pour la première fois l’expérience du voyage itinérant en van à travers la Bretagne et la Normandie ; la seconde s’envole pour l’Albanie, une destination européenne encore très sauvage. Ce documentaire fait découvrir les nouvelles façons de voyager.
21.10 Koh-Lanta, le totem maudit 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.45 Petits plats en équilibre 11.50 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Inavouable tentation Drame (USA, 2019, 85’) de Jessica Janos Avec Dana Davis et Jesse Ruda 15.40 Le piège de mon ex C Thriller (USA, 2020, 100’) de Roger M. Bobb Avec Kruze Princeton Dillard et Tanya Alina Galván 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence À l’institut, Charlène navigue entre courants chauds et courants froids. Au Double A, Lisandro obtient une opportunité pour les première année. À La table des Rivière, Tony joue au docteur des coeurs. 19.10 Demain nous appartient Le récit d’Audrey sème le trouble chez Martin. Stanislas pourrait encore fournir à la police un indice important. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 My Million 20.50 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.10 Koh-Lanta, le totem maudit La finale Jeu Avec Denis Brogniart C’est le dénouement de cette incroyable aventure de «Koh-Lanta, Le Totem Maudit»! Au départ, ils étaient 24 naufragés volontaires et désormais l’aventure touche à sa fin avec la mythique épreuve des poteaux. Et pour une dernière fois, le Totem Maudit réservera une surprise de taille aux aventuriers qui vivront une finale inédite dans l’histoire de «KohLanta»! Alors, qui saura dompter les poteaux? Qui remportera cette épreuve tant attendue, et qui se présentera avec le vainqueur devant le Jury Final? Ils sont pleins d’espoir, prêts à réaliser leur rêve: remporter le titre d’ultime aventurier et les 100 000 euros promis au vainqueur. 23.25 Et alors? Divertissement Avec Camille Combal Intitulée «Et alors?», cette création française propose d’en apprendre davantage sur le comportement des Français et sur leurs habitudes, le tout sous une forme ludique et distrayante. Grâce à ce nouveau «comedy game show» programmé en deuxième partie de soirée, les téléspectateurs vont pouvoir en apprendre davantage sur eux-mêmes tout en s’amusant! Un moment de plaisir partagé et de détente pour toute la famille. Le slogan de l’émission: «il n’y a pas de honte à être comme tout le monde!» C’est parti pour un nouveau numéro! 0.20 Et alors? 1.30 Euro Millions 1.40 Programmes de la nuit
FR2
21.10 La fête de la Musique… 5.30 Un si grand soleil 5.55 La famille tout écran en vacances 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag 10.20 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.15 Chacun son tour 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 En immersion 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 Expression directe 13.55 La p’tite librairie 14.00 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.05 Tout le monde a son mot à dire Deux équipes jouent avec les lettres et les mots de la langue française pour se cultiver dans une ambiance chaleureuse. 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Pré-show Fête de la Musique 20.45 Simplissime 20.50 Un si grand soleil Alors qu’Hélène a fait beaucoup de chemin et commence à voir la réalité en face, les rumeurs sur le Senso vont bon train et menacent la survie du club. Sabine, elle, veut éviter tout malentendu. 21.10 La fête de la Musique: le 40e anniversaire Divertissement Avec Garou, Laury Thilleman 40 ans déjà! La première fête de la Musique était lancée en France le 21 juin 1982, jour symbolique du solstice d’été. Devenue succès international dans plus de 120 pays, véritable phénomène de société et immense événement populaire, cette fête est à l’image de la place de la musique dans nos vies, spontanée, vivante, omniprésente. France 2 célèbre cet anniversaire avec une soirée exceptionnelle en direct de Montpellier. Garou et Laury Thilleman fêteront quarante ans de tubes avec plus d’une centaine de titres, une quarantaine d’artistes français et internationaux, durant trois heures de show chorégraphié par Kamel Ouali. 0.45 Fête de la Musique «Best of» Revivez en images les moments les plus forts de la fête de la Musique, qui a fait son grand retour cette année après de nombreux mois de confinement. L’occasion de voir les artistes du moment remonter sur scène pour le plus grand plaisir des spectateurs, alors que de petits groupes animent chaque coin de rue pour celui des badauds. Ce jour qui célèbre l’avènement de l’été dans un esprit de fête fut l’occasion pour chacun d’exulter. 2.15 Ça commence aujourd’hui 3.15 Affaire conclue 4.00 Météo outre-mer 4.05 Pays et marchés du monde «Cayenne» 4.10 Tout le monde veut prendre sa place 4.55 Chacun son tour
21 juin MARDI FR3
21.10 6.00 8.30 OU 9.05 9.50 10.50
Tandem Okoo Chroniques méditerranéennes France Bleu France 3 matin Vous êtes formidables! Dans votre région Consomag «Utilisation frauduleuse de votre carte bancaire: comment réagir?» 10.55 Outremer.le mag 11.30 Météo 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 14.05 Un cas pour deux «Rêves meurtriers» Un célèbre architecte est accusé du meurtre d’un laveur de vitres de son building, dont la nacelle a été trafiquée. Alors que Lessing assure sa défense, Matula infiltre l’équipe de nettoyage. 15.15 Un cas pour deux «Fausses pistes» 16.10 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.25 A la source 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Saveurs de saison 20.05 Mon maillot à pois 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 21.00 Ma maison de A à Z 21.05 Météo 21.10 Tandem «3248 km» La petite Léonore est enlevée à la crèche pendant la sieste. Une vraie course contre la montre s’engage pour Léa et Paul qui doivent retrouver l’enfant au plus vite. Les parents de la petite se dispute sa garde, le papa souhaitant ramener sa fille en Russie. Qui a enlevé l’enfant de peur que le jugement ne lui soit pas favorable? 22.00 Tandem «En eaux troubles» Des coups de feu retentissent au bord de l’étang du Mejean, une employée de l’OFB, l’Office français de la biodiversité, est retrouvée morte. Le meurtrier n’est pas loin, il faut faire vite. 22.45 Tandem «Touché coulé» Le corps sans vie d’une chercheuse en pisciculture est retrouvé flottant dans un bassin d’étude de daurades. Les enquêteurs découvrent que la victime était sur le point de publier le résultat de ses recherches. 23.40 Tandem «Meurtre en ovalie» Une joggeuse est retrouvée morte dans un vestiaire, au lendemain d’un match de rugby. Le meurtre de Lucie Vidal, star de l’équipe féminine, pourrait avoir un rapport avec le passé de son père. 0.30 Votre télé et vous 1.10 Météo 1.15 Le pitch cinéma 1.19 Libre court «Courts-métrages européens» 2.20 Samedi d’en rire 3.50 La p’tite librairie 3.55 Les matinales
M6
21.10 9-1-1 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Un jour, un doc 14.55 Un jour, un doc 15.50 Les reines du shopping Séduisante avec un short Narimane, Christa, Stéfania, Izabela et Joséphine devront trouver le look idéal pour être « Séduisante avec un short » avec un budget de 350 euros et pas un centime de plus! 17.00 Incroyables transformations Trois experts de la mode - la styliste Charla Carter, la cosméticienne Ludivine Aubourg et le coiffeur visagiste Nicolas Waldorf - aident des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 17.30 Incroyables transformations 18.40 L’académie des gâteaux de Cyril Lignac Semaine 5: les grands classiques version MOF Après leurs premières semaines à l’académie, seuls 12 élèves sur les 24 présents au départ intègrent le cycle de perfectionnement. 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.10 9-1-1 «Je vous surveille» Athena, Bobby et le reste de l’équipe de la caserne 118 foncent au secours d’une famille dont le pick-up a été piégé avec une bombe artisanale. Le véhicule explosera s’il passe sous la barre des 90 km/h. La tension est à son comble, car la menace semble réelle. 21.55 9-1-1 «Boston» Maddie a quitté Los Angeles et s’est installée à Boston pour se reconstruire. Lors d’une conversation au téléphone, Buck comprend où elle se trouve. Chimney se rend sur place comme secouriste bénévole et, le jour de la Saint-Patrick, se met à chercher Maddie dans le chaos ambiant. 22.50 9-1-1 «Suis ta route» Les premiers intervenants s’activent pour sauver la vie de travailleurs piégés dans l’incendie d’une usine. Pendant ce temps, Maddie révèle un douloureux secret de famille, qui pousse Buck à se confronter à son enfance. Cette plongée dans le passé va permettre à Buck de savoir pourquoi il est devenu aussi cassecou. 23.35 9-1-1 «La malédiction» Le 118 reçoit une série d’appels bizarres et incessants qui lui fait passer une journée infernale. Chimney, Hen et Buck se prennent à penser que cette semaine est sous le coup d’une malédiction. 0.30 9-1-1 1.20 9-1-1 2.10 Météo 2.15 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 5.00 9.00 11.30 12.15 12.40 12.45 13.00 13.30 13.45 13.55
La Tanière, le zoo-refuge de l’espoir Bel RTL La boutique Shopping Hours Enquêtes Martin bonheur RTL info Bienvenue RTL info 13 heures RTL info avec vous Météo Histoires de familles «L’héritage du récidiviste - Nathalie Penning» 14.30 Assassinées de mère en fille C Thriller (USA, 2016, 90’) de Steven R. Monroe Avec Diana Hopper et Sarah Lind Adolescente, Zoe vit dans un petit village de Californie. Elle rêve de le quitter pour vivre à Los Angeles. Après la mort de sa mère, assassinée un an plus tôt, Zoe fuit son père alcoolique pour s’installer chez sa tante. 16.10 Martin bonheur Bulots mayonnaise au persil 16.15 Les reines du shopping Spéciale mannequins - Osez une pièce de lingerie dans votre tenue - Misa 17.15 Good News 17.20 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Enquêtes Stationnement interdit - contrôles routiers 20.30 La Tanière, le zoo-refuge de l’espoir Documentaire de Julien Mansio, Vanessa Dubreuil Ludovic Daxhelet vous emmène à la découverte de La Tanière, de ses pensionnaires et des soigneurs qui se dévouent corps et âme pour offrir une retraite paisible à des animaux issus de sauvetages. Dans ce premier épisode, le zoo-refuge accueille 11 primates de laboratoires qu’il a sauvés de l’euthanasie et qui découvrent pour la première fois la lumière du jour. Les vétérinaires doivent également organiser l’arrivée de Zuina, une lionne de 20 ans au caractère bien trempé. Enfin, c’est Mischa, un ours maltraité dans un état très préoccupant, qui débarque à La Tanière. 21.50 Most Wanted Criminals «Covenant» Le nouveau chef d’équipe, le charmant, mais redoutable, agent spécial Remy Scott, prend ses nouvelles fonctions alors que l’équipe enquête sur une série d’homicides liés à un amour interdit entre une jeune adolescente et son petit ami plus âgé. 22.50 Most Wanted Criminals «Reaper» Remy et l’équipe enquêtent sur les homicides de deux anciens combattants de l’armée faisant partie d’une série de meurtres liés à leur séjour en Afghanistan. Hana reçoit aussi des nouvelles surprenantes au sujet de sa mère biologique. 23.45 Martin bonheur 23.50 Météo 23.55 RTL info 19 heures 0.35 Jeux de nuit 2.35 Boucle de nuit
ARTE
20.55 5.00 6.15 7.10 7.15 8.10 8.55 9.25
L’autre pandémie Arch Enemy en concert Being David Hasselhoff Arte journal junior Mer du Nord, le retour des oies sauvages Invitation au voyage Les maîtres des abeilles Tanzanie: vie et mort autour d’un point d’eau 12.05 Les îles de Sa Majesté «Les Bermudes» 13.00 Les artisans du bon pain «La pierre philosophale de Nicolas Supiot» 13.35 Huguette CC Comédie (F, 2019, 89’) de Antoine Garceau Avec Line Renaud et Romane Bohringer Expulsée de son logement, une enseignante retraitée est hébergée par une voisine de palier. 15.15 Les hyènes, au-delà des préjugés Documentaire 16.00 Les jours les plus longs Au sud du cercle polaire en Norvège 16.55 Les îles italiennes Monte Isola 17.40 Invitation au voyage 18.30 Les maîtres des abeilles Mexique, l’abeille maya 19.00 Les îles italiennes L’ archipel des Sulcis 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.45 Le dessous des cartes L’essentiel 20.55 L’autre pandémie 20.15 La résistance aux antibiotiques Documentaire de Michael Wech Découverts il y a près d’un siècle, les antibiotiques, outils providentiels dans la lutte contre les infections bactériennes, sont devenus un élément presque banal de notre quotidien. Grâce à cette classe de médicaments, des maladies autrefois mortelles sont désormais faciles à traiter. Mais pour combien de temps encore? Les spécialistes sont unanimes: il faut réduire drastiquement notre consommation de ces précieuses molécules. 22.25 Opiacés: les États-Unis en overdose 21.45 Documentaire de Carmen Butta En cinq ans seulement, les overdoses d’antidouleurs ont causé quelque 200 000 morts aux États-Unis. Ces substances à base d’opioïdes, de la morphine de synthèse, sont redoutablement efficaces pour calmer la douleur mais s’avèrent très addictives. Faute de suivi, une épidémie s’est déclarée outre-Atlantique, ravageant des familles et des communautés. 23.20 L’Afrique, les OGM et Bill Gates 22.40 Documentaire Ces dernières années, les cultures de plantes génétiquement modifiées se développent en toute discrétion en Afrique 0.15 La Maison rouge 23.35 Documentaire. Survivre au Groenland 1.00 La Maison rouge 1.45 Tracks 2.15 Le dessous des cartes 2.30 Arte reportage 3.25 Cours Lola, cours CC Action (D, 1998, 75’) de Tom Tykwer 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
35
MARDI 21 juin LA1
20.35 Un avion sans elle 11.20 Demain nous appartient • 11.55 Les feux de l’amour • 12.40 Quel temps! • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.34 Météo • 13.35 Affaire conclue • 14.20 Affaire conclue • 15.10 Cherif • 16.10 Cherif • 17.10 Nina • 18.10 Ici tout commence • 18.40 Demain nous appartient • 19.18 Contacts • 19.20 Alors on sort? • 19.21 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 QR l’actu • 20.30 Météo 20.35 Un avion sans elle L’assassinat du détective Jacques Monod relance l’affaire du crash aérien de 1977 à la suite duquel deux familles, les Carville et les Vitral, se sont disputé l’unique survivante, un bébé de 3 mois. À l’époque, les tests ADN n’existaient pas, alors Émilie a-t-elle été attribuée à la bonne famille? Vingt ans plus tard, elle espère secrètement que ce n’est pas le cas. 21.30 Un avion sans elle L’enquête sur le meurtre de Monod progresse... Émilie rend visite à Mathilde Carville, qui lui apprend que son mari avait payé Monod pour continuer les recherches. Puis elle cherche à rencontrer le seul témoin du crash. 22.30 Tirage Euro Millions 22.40 Lebowitz contre Lebowitz «Le procès Julien Ocelot» Warnier n’arrivant pas à franchir le pas pour donner ses cours en prison, Paule l’accompagne de force. 23.35 Lebowitz contre Lebowitz 0.40 En quête de sens Libres, ensemble 0.55 Quel temps! 1.05 Météo 1.10 19 trente 1.45 Quel temps! 1.58 Météo
FR4 17.15 Oscar et Malika, toujours en retard! • 17.40 Foot 2 Rue • 18.00 Natation: Championnats du monde. À Budapest (Hongrie) • 20.00 Moi à ton âge... • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 Platée de Jean-Philippe Rameau • 23.45 Prades 2021 - Festival Pablo Casals • 1.00 Modules cultureprime • 1.05 Le pitch cinéma • 1.10 Concert Radio France - Simon Trpceski • 2.45 Abers Road • 3.40 Moonwalk
AB3
36
6.00 Wake Up Show • 9.00 Petits secrets en famille • 10.05 Téléachat • 10.55 Petits secrets entre voisins • 13.25 Petits secrets en famille • 15.40 Ghost Whisperer • 17.55 Cauchemar en cuisine US • 20.15 Endiablé • 21.45 Nos pires voisins 2 • 23.15 Appels d’urgence • 2.05 Les filles d’à côté • 4.10 Hélène et les garçons • 4.35 Hélène et les garçons • 5.00 Hélène et les garçons • 5.25 Hélène et les garçons
TIPIK
20.05 Mustii, l’ange de la nuit 8.50 Beau, riche et mortel • 10.15 Matière grise - Express • 10.25 Ça commence aujourd’hui • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 112.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 13.30 Plus belle la vie • 14.05 Brillante, belle et brisée • 15.25 Plus belle la vie • 16.25 Ça commence aujourd’hui • 17.00 Basket-ball: Coupe du monde. 3x3 • 17.55 N’oubliez pas les paroles! • 19.05 Flash • 19.55 Vews 20.05 Mustii, l’ange de la nuit Documentaire Ce documentaire nous invite à partager 18 mois du quotidien de l’un des plus grands artistes belges du moment tant à la scène qu’en studio. Nous vivons à ses côtés l’élaboration de son deuxième album. Parfois fragile, souvent drôle, toujours touchant, Mustii se dévoile sans fard. 21.05 La story des années 90 Documentaire Le journaliste Stéphane Basset a rencontré celles et ceux qui ont fait la musique des années 1990: Native, Les Innocents, Doc Gynéco, Benny B, Axelle Red, Poetic Lover ou encore Ménélik. Que sont-ils devenus? Ce film offre de grandes plages d’interviews où les artistes se livrent à des confidences. Ils reviennent notamment sur leurs succès. 22.40 Judy CC Biographie (GB, 2019, VM, 118’) de Rupert Goold Avec Renée Zellweger Hiver 1968. La légendaire Judy Garland débarque à Londres pour se produire à guichets fermés au Talk of the Town. Cela fait trente ans déjà qu’elle est devenue une star planétaire grâce au «Magicien d’Oz». 0.40 Vews
FR5 13.40 Le magazine de la santé • 14.30 Consomag • 14.35 Vues d’en haut • 15.05 Point de départ - Sur les traces des hippies • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.55 En immersion • 21.00 Vacances à tout prix • 22.30 C ce soir • 23.40 Le pitch cinéma • 23.45 La p’tite librairie • 23.50 C dans l’air • 0.55 C à vous • 1.50 C à vous, la suite
HISTOIRE TV 12.30 La royauté fait son cinéma • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Enquêtes royales • 17.00 Le génie des temps obscurs • 18.00 Le ciel des hommes • 20.50 Règlements de comptes à l’Institut - Paris, août-septembre 1944 • 21.40 Délivrance • 23.10 Jacques Hébert, le rebelle • 0.05 1941, Staline face à l’invasion • 1.40 Histoire de la Résistance française, intérieure et extérieure • 3.10 Programmes de nuit
CLUB RTL
20.05 Les veuves 6.50 Yapaka, une vie de chien • 6.55 Les aventures extraordinaires de Blinky Bill • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 K3 • 7.35 K3 • 7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50 Pokémon: Battle Dimension • 8.10 Yapaka, une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts: Manhattan • 17.35 L’agence tous risques • 19.15 Les experts 20.05 Les veuves CCC Thriller (USA, 2018, 129’) de Steve McQueen Avec Viola Davis et Michelle Rodriguez À Chicago, Veronica vient de perdre son mari, Harry, abattu au cours d’un braquage, comme les trois autres membres de sa bande, qui laissent derrière eux trois autres veuves. 22.25 Good News 22.30 Météo 22.35 Homeland «Andante» Carrie Mathison et son équipe interviennent chez Dante Allen. Saul Berenson interroge David Wellington sur ses relations avec Simone Martin et lui révèle ce qu’elle s’apprête à dire au sénateur Paley. 23.35 Homeland «Signature russe» Le sénateur Sam Paley ouvre une enquête pour le meurtre du général McClendon. 0.40 ChronoQuiz 1.45 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités.
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les apprentis aventuriers • 19.50 Les apprentis aventuriers • 21.00 Météo 21.05 Enquêtes criminelles Meurtre au paradis: les mystérieuses vacances d’Alicia Faye 14 mars 2021, dans les environs de Bordeaux. En sonnant au domicile de Bernard et Jacqueline Faye, des policiers ont une terrible nouvelle à annoncer. Leur fille de 25 ans, Alicia, a été retrouvée morte à 7000 km de là. 23.10 Enquêtes criminelles Vanessa Melet, 37 ans: disparition inquiétante 1.20 Enquêtes criminelles 2.50 Concert très très privé Vianney
PLUG RTL
20.10 Mariés au premier regard... 5.00 Téléachat • 8.10 Shopping Hours • 9.40 La boutique • 11.40 Shopping Hours • 13.45 La boutique • 14.45 Martin bonheur • 14.50 Scènes de ménages • 15.05 Les Marseillais vs le reste du monde • 15.45 Les Marseillais vs le reste du monde • 16.30 La villa des cœurs brisés • 17.20 La villa des coeurs brisés • 18.10 Les apprentis aventuriers • 19.10 Les apprentis aventuriers • 20.05 Good News 20.10 Mariés au premier regard Version US La décision finale Il y a huit semaines, trois couples ont pris le plus grand risque de leur vie et se sont mariés avec un inconnu. Ils sont partis en lune de miel, ont emménagé ensemble et ont vécu leur vie de mari et femme. 21.05 Mariés au premier regard Version US Le bilan Une semaine après avoir pris la décision finale de rester mariés ou de divorcer, les trois couples s’assoient avec les experts pour réfléchir à leur parcours non conventionnel pour trouver l’amour. 22.00 La villa des coeurs brisés C’est dans une superbe villa en République Dominicaine que La Villa des Coeurs Brisés s’apprête à ouvrir ses portes pour une septième saison exceptionnelle! 22.55 Les apprentis aventuriers Isolés au cœur de la nature hostile du sud de la Thaïlande, déconnectés de tout et sans rien d’autre que le strict nécessaire pour survivre:. 23.55 Scènes de ménages 0.20 Luna Park 2.20 Téléachat Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles.
RTPI
RTL9
20.55 Next 5.45 Téléachat 11.50 Alerte Cobra 12.40 Alerte Cobra 13.35 Alerte Cobra 14.30 Alerte Cobra 15.25 Les enquêtes impossibles 16.20 Les enquêtes impossibles 17.10 Les enquêtes impossibles 18.00 Top Models 19.15 Stargate SG-1 20.00 Stargate SG-1 20.55 Next C Thriller (USA, 2007, 96’) de Lee Tamahori Avec Nicolas Cage et Julianne Moore Cris Johnson est capable de visualiser deux minutes de son futur et de changer le cours des événements. Pour arrondir ses fins de mois, il utilise ce pouvoir en se faisant passer pour médium dans un hôtel minable de Las Vegas. Callie Ferris, agent du FBI, sait que Cris représente son unique chance d’empêcher une attaque terroriste imminente. 22.35 The November Man CC Espionnage (USA, 2014, 110’) de Roger Donaldson Avec Pierce Brosnan et Luke Bracey L’ex-agent de la CIA Peter Devereaux est tiré de sa retraite par son ancien patron pour assurer la protection d’Alice Fournier, dont le témoignage compromettrait le candidat à l’élection présidentielle russe. 0.30 Libertinages 0.35 Alerte Cobra 1.20 Alerte Cobra 2.05 Alerte Cobra 2.55 Alerte Cobra 3.40 112 unité d’urgence 4.00 112 unité d’urgence 4.25 112 unité d’urgence 4.45 112 unité d’urgence
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 Casamentos de Santo António - Apresentação • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.30 La hora de la 1 • 10.30 La hora de la actualidad • 13.00 Menudos Torres • 13.55 Viaje al centro de la tele • 14.20 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 15.55 Saber y ganar • 16.40 Servir y proteger • 17.35 Dos vidas • 18.15 El cazador • 19.20 España directo
21.00 Telejornal Journal 22.00 Joker 23.15 É ou Não É? O Grande Debate 0.45 TecNet 1.00 24 horas 2.00 Notícias do Atlântico 3.00 Os Nossos Dias 3.45 Ilhas de Arqueologia 4.15 Faça chuva faça sol 4.45 Nada Será Como Dante 5.15 Fotobox 5.25 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Primeira Pessoa 7.00 Manchetes 3
20.30 Aquí la tierra Magacine de Informacion meteorologica 21.00 Telediario 2 Journal 22.10 Enredate Con Silvia Fominaya 22.40 La noche de... Série documentaire 0.40 La noche en 24h Information 2.35 España directo Magazine 3.45 Zoom Tendencias Magazine 4.00 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber
21 juin MARDI TV5 Europe
21.00 La fête de la musique 14.00 Les engagés: XAOC • 14.55 Crimes parfaits • 15.45 Les boutiques obscures de Patrice Leconte • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Vestiaires • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Temps présent • 17.55 Hep taxi! Express • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Les reines des belges • 20.20 Destination francophonie • 20.30 Le journal de France 2 21.00 La fête de la musique 23.55 Le journal de la RTS 0.20 Météo 0.25 Alex Hugo «Mémoire morte» La nuit s’abat sur la montagne. Alex Hugo dévale un sentier, les mains ensanglantées. Il regagne sa voiture et subit un accident de la route. Après les tonneaux, il se réveille amnésique à l’hôpital: Alex n’a plus aucun souvenir des six derniers mois de sa vie. Un pistolet délesté de deux balles est retrouvé dans son véhicule détruit et, bientôt, les bouteilles d’alcool vides s’accumulent dans la cuisine de son chalet. Et cet étrange message d’une femme, sur son répondeur, quelques heures avant l’accident: «C’est moi, Alex. Rappelle-moi, c’est urgent». C’est à devenir fou, d’autant qu’Alex a l’impression qu’Angelo et même les villageois lui cachent des choses. 1.55 TV5 monde, le journal - Afrique 2.35 Escapade, le magazine des patrimoines La Norvège 3.00 Itinéraires paysans 3.15 Un si grand soleil 4.00 Coloré «Tu me grattes le dos, je te gratte le tien»
RAI 1 8.00 TG 1 • 8.55 Che tempo fa • 9.00 TG 1 L.I.S • 9.05 Che tempo fa • 9.10 Unomattina Estate • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 12.00 Camper • 13.30 Telegiornale • 14.30 Don Matteo • 16.00 Sei sorelle • 17.00 TG 1 • 17.10 TG1 Economia • 17.15 Che tempo fa • 17.20 Estate in diretta • 18.45 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale 20.30 Techetechetè Divertissement. Sketches, chansons, spectacles sont un prétexte pour retracer avec nostalgie, à travers la variété italienne, plus de 60 ans d’histoire et de coutumes italiennes. 21.25 PNC 0.00 Porta a Porta 0.15 TG1 Sera 0.45 RaiNews24 1.15 Che tempo fa La météo du lendemain ville par ville. 1.20 Italia viaggio nella bellezza 5.00 RaiNews24
TV5 FBS
21.00 Crime à Biot 14.05 Napoléon en apparté C Comédie dramatique de Jeff Denis (CDN, 2018, 94’) • 15.20 L’homme des bois (6) • 16.20 Temps présent • 17.20 Han hommes, animaux, nature • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Monte-Carlo Riviera Chik • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Crime à Biot CC Policier (F, 2021, 90’) de Christophe Douchand Avec Florence Pernel et Guillaume Cramoisan Marie Lemaire, la trentaine, est empoisonnée lors d’un diner où est regroupée l’association des commerçants de Biot. Elle est l’héritière de la plus grosse verrerie de la ville. Tous les convives sont suspects. 22.40 Le journal de la RTS 23.15 Fête de la Musique 2.05 TV5 monde, le journal - Afrique 2.30 Les engagés: XAOC «Nous rassembler» Les campagnes de calomnies menacent de fracturer le centre LGBT+ de Lyon, qui se demande s’il doit continuer à soutenir Hicham. À Bruxelles, Thibaut se rapproche de celui qui menace Anzor grâce à un allié inattendu. Mais faut-il lui faire confiance? 3.25 Un si grand soleil Tandis que Manon est prête à tout, Alain est dans la tourmente. Va-t-il s’en sortir? Quant à Victor, il doit faire des choix vitaux. S’y tiendra-t-il? 4.00 Le grand move Fany et David, Côte-Nord 4.30 Maewan, la quête des extrêmes Documentaire
RAI 2 13.30 TG2 Costume e Società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Italiani fantastici e dove trovarli • 14.45 Tu non sai chi sono io • 15.10 Scuola di Danza • 15.40 Definire • 16.00 Nuoto: Campionati Mondiali di nuoto Budapest 2022 • 17.30 TG Parlamento • 17.40 TG2 L.I.S • 17.42 Meteo 2 • 17.45 TG 2 • 20.00 Drusilla e l’Almanacco del giorno dopo 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Intrattenimento 23.30 Concerto Radio 2 0.18 Meteo 2 0.55 I lunatici 3.00 PNC 4.25 Appuntamento al cinema 4.30 Squadra Speciale Stoccarda 5.20 Piloti Série comédie. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi 5.40 Isabel Série biographique. Avec Michelle Jenner, Rodolfo Sancho, Ginés García Millán
TCM
20.50 Presque célèbre 10.00 Chantons sous la pluie CCC Comédie musicale de Gene Kelly, Stanley Donen (USA, 1952, 100’) • 11.40 Une étoile est née CCC Drame de George Cukor (USA, 1954, 154’) • 14.10 I’m Not There CC Comédie dramatique de Todd Haynes (USA, 2007, 130’) • 16.20 Sid et Nancy C Drame d’Alex Cox (GB, 1986, 108’) • 18.10 New York, New York CCC Comédie musicale de Martin Scorsese (USA, 1977, 156’) 20.50 Presque célèbre CC Comédie dramatique (USA, 2000, 123’) de Cameron Crowe Avec Billy Crudup et Frances McDormand Années 1970. Contre l’avis de sa mère, un journaliste stagiaire, qui a accepté de faire un reportage sur un groupe à succès pour un magazine rock, s’immisce peu à peu dans son intimité. 23.35 Les Doors CC Musical (USA, 1991, 135’) d’Oliver Stone Avec Val Kilmer 1.50 La pluie qui chante C Comédie musicale (USA, 1946, NB, 120’) de George Sidney, Vincente Minnelli, Richard Whorf
TMC 6.40 Je peux le faire • 6.45 Je peux le faire • 6.50 Je peux le faire • 6.55 Téléachat • 8.55 Les mystères de l’amour • 10.10 Drop Dead Diva • 11.05 Drop Dead Diva • 12.00 Drop Dead Diva • 12.55 Drop Dead Diva • 13.55 Monk • 16.35 Monk • 17.30 Monk • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Pablo Mira dit des choses contre de l’argent • 23.05 90’ enquêtes • 0.40 Programmes de nuit
RAI 3 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 Leonardo • 15.00 Piazza Affari • 15.10 TG3 L.I.S • 15.15 Rai Parlamento Telegiornale • 15.20 Da definire • 16.10 Italia: Viaggio nella bellezza • 16.30 Overland 20 • 17.45 Geo Magazine • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Generazione bellezza • 20.45 Un posto al sole • 21.20 #cartabianca • 0.00 TG3 Linea notte
NICK 12.05 Side Hustle • 12.30 Henry Danger • 12.55 Danger Force • 13.20 Overlord und die Underwoods • 13.50 Beyblade Burst • 14.40 Yu-Gi-Oh! • 15.35 Die Pinguine aus Madagascar • 16.00 Die Brot-Piloten • 16.25 Rugrats • 16.50 SpongeBob Schwammkopf • 17.45 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 18.40 Willkommen bei den Louds • 19.40 The Patrick Star Show • 20.05 SpongeBob Schwammkopf
EUROSPORT
21.00 Voitures de tourisme 8.30 Cyclisme: Tour de Slovénie. Review • 9.30 Handball: Ligue des champions. Finale • 11.00 Escalade: Coupe du monde. Bloc, finale dames • 12.00 Escalade: Coupe du monde. Bloc, finale messieurs • 13.00 Cyclisme: Tour de Slovénie. 1re étape: Nova Gorica - Postojna (164,7 km) • 14.00 Cyclisme: Tour de Slovénie. 2e étape: Ptuj - Rogaska Slatina (174,1 km) • 15.00 Cyclisme: Tour de Slovénie. 3e étape: Zalec - Celjski Grad 16.00 Cyclisme Tour de Slovénie. 4e étape: Lasko - Veljka Planina (152,5 km). 5e étape: Vrhnika - Novo Mesto (156,1 km). 17.30 Cycling Show 18.05 Automobile Championnat du monde d’endurance. 24 Heures du Mans. 20.30 ATP Uncovered 21.00 Voitures de tourisme Coupe du monde eTCR. Review. 21.50 Cyclisme Tour de Slovénie. 4e étape: Lasko - Veljka Planina (152,5 km). 5e étape: Vrhnika - Novo Mesto (156,1 km). 0.00 Handball Ligue des champions. Finale.
TVBreizh 5.50 Section de recherches • 7.00 Section de recherches • 8.00 Section de recherches • 9.05 Section de recherches • 10.05 Section de recherches • 11.10 Section de recherches • 12.15 Arabesque • 13.15 Arabesque • 14.15 Arabesque • 15.05 Arabesque • 16.05 Arabesque • 17.00 Arabesque • 17.55 Arabesque • 18.55 Arabesque • 19.50 Arabesque • 20.50 Columbo • 22.35 Columbo • 0.15 Columbo • 1.35 Miss Marple • 3.15 Programmes de la nuit
USHUAÏA TV 9.05 La loi des lionnes • 10.05 Mbudha, la source des chimpanzés • 11.00 La vie sauvage du Masai Mara • 11.50 Les arbres-dieux du pays des pierres • 12.50 Au fil du monde • 13.40 Ushuaïa nature • 15.15 Sur la piste des lions du Namib • 16.15 Les secrets des fleurs sauvages • 18.00 Des trains pas comme les autres • 20.45 Le monde sans soleil • 22.20 Le monde du silence • 23.45 En terre ferme • 0.50 Rhino dollars
KIKA 15.00 H2O - Plötzlich Meerjungfrau • 15.50 Sherazade - Geschichten aus 1001 Nacht • 16.35 Die Abenteuer des jungen Marco Polo • 17.25 Yakari • 18.00 Nö-Nö Schnabeltier • 18.15 Die Muskeltiere • 18.35 Zoés Zauberschrank • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Lassie • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Mako - Einfach Meerjungfrau • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 At Home TV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 At Home TV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 At Home TV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 At Home TV 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 20.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV
.DOK 17.00 Dikrich TV 17.30 ADR Tëlee 18.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 18.30 Goerens - de Commentaire vum Mount 18.45 Automotoshow 18.50 DH Relax 19.00 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 19.30 Automotoshow Mam Carlo Miller 19.40 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Gil Linster Nascar Highlights zu Valencia 21.25 CSV Live 21.45 Goerens - de Commentaire vum Mount 21.50 Automotoshow 22.00 Uelzecht kanal 23.00 Faszinatioun Motorsport
APART TV 21.20 Déifferdeng 2008 21.40 Gemeng Hesper News 21.45 KUKI - Konscht- a Kulturfestival zu Kielen 22.00 Traktertreffen Keespelt 2004 23.15 Brixembourg 23.25 d’So vum Marxeweier (Deel 1) 23.30 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel
37
MITTWOCH 22. Juni ARD
FILM — ARD 20.15
Lang lebe die Königin CCC Nina Just ist Moderatorin beim Verkaufs sender Kanal 50 plus in München. Sie hat Schauspiel studiert, ihren Traumberuf aber aufgegeben, um im Fernsehen Produkte zu verkaufen. Mehr aus Bequemlichkeit führt sie eine Beziehung mit ihrem 20 Jahre älteren Chef Hardy Koch. Nach einer Sendung erhält Nina in der Garderobe einen Anruf ihres Bruders Leon, der in Frankreich als Musiker lebt. Er hat schlechte Nachrichten für seine Schwester: Ihre Mutter Rose Just ist an Krebs erkrankt und braucht eine neue Niere. Voller Sorge sucht Nina ihre kranke Mutter auf, die mit ihrem Lebensgefährten Werner ein altes Bauernhaus bewohnt. Rose beginnt wie gewohnt zu sticheln und Nina lässt sich wie immer von ihr klein machen.
MAGAZIN — KIKA 19.25
Anna und die wilden Tiere
38
DOKUMENTATION — 3SAT 20.15
Handelsware Kind
Als sie gefragt wird, ob sie ihrer Mutter eine Niere spenden möchte, antwortet sie wie ein trotziges Kind: Nein, sie sei im dritten Monat schwanger. Um den Schwindel aufrechtzuerhalten, bindet sich Nina ein Schaumgummipolster vor den Bauch. Und so ist es Werner, der seiner geliebten Rose eine Niere spendet. Doch die Operation verläuft nicht ohne Komplikationen. Nina lernt derweil bei einer Autopanne den Gelben Engel Mike kennen, der sie und ihren Mustang in seine Werkstatt abschleppt. Drama / D/A 2020 / von Richard Huber / mit Hannelore Elsner, Marlene Morreis, Matthias Kelle und Günther Maria Halmer
Wer lässt die Maus raus? - Mäuse kommen weltweit und in verschiedensten Variationen vor. Besonders die Hausmaus hat schon vor Jahrtausenden Scheunen und Vorratskammern der Menschen als Schlaraffenland entdeckt. Deshalb beginnt Anna ihre Suche nach den kleinen Nagern auf Dirks Bauernhof bei Münster. Mäuse vermehren sich rasant: Aus nur einem Paar werden in wenigen Wochen über 100 Tiere. Wie man die Nager auch vertreiben kann, ohne sie zu töten, erfährt Anna von Jens, der im Münsteraner Julius-KühnInstitut an Mäusen forscht.
Die Mafia der Menschenhändler - In Deutschland verschwinden seit Jahren vietnamesische Kinder und Jugendliche. Dahinter stecken skrupellose Menschenhändler. „Moderne Sklaverei“ - so bezeichnet ein hochrangiger Ermittler dieses Phänomen. Ihre Netzwerke erstrecken sich über Kontinente. Die jungen Vietnamesen werden über Russland und Osteuropa in die Bundesrepublik eingeschleust. Viele enden in der Illegalität als Arbeitssklaven für die vietnamesische Mafia. Die Dokumentation „Handelsware Kind“ erzählt ihre Geschichten.
20.15 Lang lebe die Königin 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer 10.45 Meister des Alltags 11.15 Gefragt - Gejagt 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Mystisches Myanmar Das geheimnisvolle Myanmar gewährt den Kreuzfahrern Einblicke in seine prunkvolle Schatzkiste. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 Watzmann ermittelt „Jambo“ Mit dem Internet sei das so eine Sache, antwortet Kommissar Beissl ausweichend auf die Frage von Michaela, ob sie mit ihrem Blog Schuld am Tod ihres Vaters Björn Heckerl sei. Tatsächlich hat ein unbedachter Post von ihr einen ungeheuren Shitstorm gegen ihren Vater entfacht, an dem sich auch Beissls jüngste Tochter Eva auffällig beteiligt hat. 19.45 Wissen vor acht - Erde Hitzeinseln in der Stadt 19.50 Wetter / Wirtschaft 20.00 Tagesschau 20.15 Lang lebe die Königin CCC Drama (D/A, 2020, 90’) von Richard Huber Mit Hannelore Elsner, Marlene Morreis, Günther Maria Halmer und Matthias Kelle 21.45 Plusminus Moderation: Karin Butenschön 22.15 Tagesthemen 22.50 maischberger 0.05 Nachtmagazin 0.25 Lang lebe die Königin CCC Drama (D/A, 2020, 90’) von Richard Huber Mit Hannelore Elsner, Marlene Morreis, Günther Maria Halmer und Matthias Kelle 1.58 Tagesschau 2.00 Mensch Mutter CCC Tragikomödie (D, 2003, 88’) von Florian Gärtner Mit Suzanne von Borsody, Rosemarie Fendel, Jan-Gregor Kremp und André Kaminski Gerade erst musste die sympathische Lektorin Vreni die Trennung von ihrem Mann verwinden, da erleidet ihre Mutter Hilde einen Schlaganfall - und muss nun bis auf Weiteres bei ihrer Tochter einziehen. Fortan mischt die ältere Dame sich ungefragt in sämtliche Lebensbereiche ihrer Tochter ein. Vom Beruf bis zur Liebe: Zu allem hat Hilde eine Meinung. Es dauert nicht lange, bis es zwischen der melancholischen Vreni und ihrer dominanten Mutter zu Spannungen kommt. 3.30 maischberger 4.45 Deutschlandbilder 4.58 Tagesschau 5.00 Plusminus
ZDF
20.15 Bares für Rares 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Spanische Träume“ 11.15 SOKO Stuttgart „Nachtschicht“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Die sieben Kreuze“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Wismar „Am falschen Ort“ 18.54 Lotto am Mittwoch - Die Gewinnzahlen 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Blutige Anfänger „Frauenmörder“ Der mehrfache Frauenmörder Hannemann ist aus dem Gefängnis ausgebrochen. Kelting ist alarmiert. Er hat ihn vor mehreren Jahren mit großem Polizeiaufgebot festnehmen lassen. Zeitgleich wird in einem Park die Leiche von Jost Giering gefunden. Die Befragung seiner Lebensgefährtin Esther ergibt, dass Jost am Tatabend seine Ex-Frau Anna Giering aufgesucht hat. 20.15 Bares für Rares Moderation: Horst Lichter Auf Schloss Drachenburg im Siebengebirge begrüßt Horst Lichter in dieser Sommer-Ausgabe Raritätenbesitzer mit ihren Schätzen. Verstärkung erhält er von seinem Händler- und Expertenteam. Auch Schauspieler Sky du Mont versucht vor historischer Kulisse, eine Rarität meistbietend zu veräußern. Er präsentiert ein Möbelstück, das sich seit Langem in Familienbesitz befindet und großen emotionalen Wert hat. Was wird das Expertenteam dazu sagen? 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 auslandsjournal 22.45 Digital Empire Dokumentation „ZDFzoom: Digital Empire“ schaut hinter die Kulissen unseres digitalen Alltags. Wer sind die Gewinner, wer die Verlierer der Digitalisierung? Die Doku-Reihe erklärt die Mechanismen hinter der Technik und durchleuchtet kritisch die Macht der großen Tech-Konzerne. Die Filme zeigen, wo die Politik dringend eingreifen müsste - aber auch, wo Staaten digital übermächtig werden. 23.15 Markus Lanz 0.30 heute journal update 0.45 planet e Radikale Klimaaktivisten Wie weit darf Protest gehen? 1.15 ZDFzeit Dokumentation. Mensch Paul McCartney! - Der ewige Beatle 2.00 auslandsjournal 2.30 Digital Empire 3.00 frontal
22. Juni MITTWOCH RTL
20.15 Die Bachelorette 6.00 Punkt 6 7.00 Punkt 7 8.00 Punkt 8 9.00 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.30 Unter uns 10.00 Die Retourenprofis 11.00 Chefkoch TV Lecker muss nicht teuer sein 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Die Retourenprofis 17.00 RTL Aktuell 17.07 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Zwischen dem Ehepaar Ringo und Easy herrscht Eiszeit. Als ihr Streit erneut böse eskaliert, werden sie beide von Versuchungen heimgesucht. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.05 Alles was zählt Justus will nicht zulassen, dass Malu mit Luisa sechs Wochen nach Südamerika geht. Als sein Versuch der Unterstützung fehlschlägt, macht er ihr eine klare Ansage. Chiara erfährt, dass Leyla in einen Knebelvertrag mit Isabelle geraten ist und hofft, dass diese nun in Simones Ansehen sinkt. Doch es kommt anders. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Als Paul sich überwindet, mit Emily zu sprechen, muss er feststellen, dass ausgerechnet Tuner ihm zuvorgekommen ist. Ein weiterer Sargnagel für ihre Freundschaft. Und dennoch trifft es ihn, als Tuner auch das letzte Band zwischen ihnen zerschneidet. 20.15 Die Bachelorette Nachdem die Männer ihre Villa bezogen haben, müssen sieben von ihnen beim ersten Gruppendate in einer Auffangstation für Elefanten richtig anpacken. Beim ersten Einzeldate geht es mit der Cessna hoch hinaus, bevor ein weiteres Gruppendate eine Tuk Tuk-Fahrt durch Phuket bereithält. Einen der Männer lernt Sharon im Anschluss beim Einzeldate näher kennen. Doch noch ahnt sie nicht, dass bei der zweiten Rosenvergabe eine Überraschung auf sie wartet. 22.15 RTL Direkt 22.35 stern TV 0.00 RTL Nachtjournal 0.25 RTL Nachtjournal Spezial: Homosexualität in Katar Rote Karte statt Regenbogen Homosexualität ist in Katar mit hohen Strafen belegt - Auspeitschen, bis zu sieben Jahre Haft, sogar die Todesstrafe ist möglich. Zur Fußball-Weltmeisterschaft 2022 sollen zwar auch LGBTIQ+-Fans im Wüstenstaat willkommen sein, Einheimischen wird das Ausleben ihrer Sexualität dennoch verwehrt bleiben. Im RTL Nachtjournal Spezial sprechen RTL-Reporter exklusiv mit Einheimischen über ihre schwierige Lage. 0.48 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.50 Spurensuche im Netz 1.40 CSI: Miami „Stutenbisse“ „Der Fluch der guten Tat“ 3.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Tod eines Clowns“ / „Hinter Gittern“ 4.55 CSI: Miami „Stutenbisse“ 5.35 Explosiv - Das Magazin
SAT.1
20.15 100 Dinge 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Buchstaben Battle 12.00 Auf Streife 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis In dieser Sendung gibt bei Problemen in den verschiedensten Fachrichtungen immer den richtigen Ansprechpartner. Mit dabei sind unter anderem Vertreter der Allgemeinmedizin, der Gynäkologie sowie der Kardiologieabteilung. 17.30 Die Gemeinschaftspraxis / oder SAT.1 Regional-Magazine In Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein und Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 Regional-Magazine. In allen anderen Gebieten läuft „Die Gemeinschaftspraxis“. 18.00 Lenßen übernimmt Die Sendung begleitet Anwalt Ingo Lenßen beim Kampf um die Rechte seiner Mandanten. Lenßen hilft sofort bei existenziellen Problemen. Bei seinen Fällen wird er von seiner Assistentin Sarah Grüner sowie seiner rechten Hand John Davis unterstützt. 19.00 K11 - Die neuen Fälle Dokumentarisch, authentisch und hautnah liefert „K11 - Die neuen Fälle“ spannende und emotionale Crime-Storys. Die Tatmotive bei Gewaltverbrechen sind oftmals vielschichtig und die Täter gewieft. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 100 Dinge CCC Komödie (D, 2018, 102’) von Florian David Fitz Mit Matthias Schweighöfer, Miriam Stein, Florian David Fitz und Hannelore Elsner Inspiriert von einem wahren Experiment steht Regisseur, Autor und Schauspieler Florian David Fitz nach „Der geilste Tag“ wieder mit Matthias Schweighöfer vor der Kamera. Paul und Toni wollen es nach einer Auseinadersetzung wissen: Können sie 100 Tage lang ohne ihre Habseligkeiten auskommen? Für die beiden konsumorientierten Freunde eine echte Herausforderung. Aber mit jedem Tag kommt ein Gegenstand zurück und damit auch die Erkenntnis, auf was es wirklich im Leben ankommt. 22.30 Club der guten Laune Die Zeit im Club der guten Laune neigt sich dem Ende. Darum müssen die Clubbis die verbliebenen Promis noch ein letztes Mal vor dem Finale von sich überzeugen. Mit der „Großen Talentshow“ findet die „Bunte Stunde“ einen fulminanten Abschluss. Jede:r Clubbi erhält exklusive drei Minuten, um ordentlich Furore zu machen. Was sie wohl auf der Bühne präsentieren? Ob Gesang, Tanz bis hin zu Akrobatik, Poetry Slam und Modeschau ist alles erlaubt - Hauptsache es macht Spaß! 0.45 100 Dinge CCC Komödie (D, 2018, 102’) von Florian David Fitz Mit Matthias Schweighöfer, Miriam Stein und Hannelore Elsner 2.40 All Together Now 4.45 Auf Streife
PRO7
20.15 TV total 5.55 Two and A Half Men 6.45 The Big Bang Theory 8.05 Man with a Plan 9.00 Brooklyn Nine-Nine 11.20 How I Met Your Mother 13.40 Two and A Half Men 14.35 The Middle 15.35 The Big Bang Theory 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Marge und der Frauen-Club“ Auf der Suche nach neuen Freundinnen landet Marge im Frauen-Club „Die munteren roten Tomaten“. Recht bald eröffnet sich ihr das kriminelle Potential der Damenrunde: Diese plant den Raub von Mr. Burns Fabergé-Eiern. Da Marge wegen ihres schlanken Körperbaus als einzige durch die schmale Einstiegsluke passt, soll sie den Einbruch durchführen. 18.40 Die Simpsons „Der italienische Bob“ Mister Burns kauft sich einen schicken italienischen Sportwagen. Er schickt Homer samt Familie nach Italien, um das Auto dort abzuholen. Diese Gelegenheit nutzen die Simpsons für eine kulturelle Erholungsreise. Doch dann fährt Homer den rasanten Flitzer zu Schrott. Als sie das Auto im nächsten Dorf reparieren lassen wollen, treffen sie dort auf einen alten Bekannten: Tingeltangel-Bob, der Bart zeitlebens ermorden wollte. Bob ist inzwischen scheinbar ein großzügiger, toleranter Mensch geworden. 19.05 Galileo 20.15 TV total Freunde des gepflegten Unterhaltungsfernsehens aufgepasst: „TV total“ ist zurück. Jeden Mittwoch gibt es eine knallharte Abrechnung mit allem, was in Fernsehen, Sozialen Medien und Internet für Aufsehen sorgt. Die einzige Sendung, die man ansehen muss, ist „TV total“. Gastgeber ist der Grimme-Preisträger Sebastian Pufpaff. 21.25 Blamieren oder Kassieren XL Moderation: Elton Sonne, Elton, Sonnenschein. In diesem Jahr hat der Moderator ein besonderes Sommeroutfit, denn Elton schlüpft in den vielleicht berühmtesten Suit der TV-Landschaft: seinen roten Samtanzug. Wieso? Elton moderiert die Show „Blamieren oder Kassieren XL“. 22.25 Balls - für Geld mache ich alles Wie weit würdest Du für Geld gehen? Vor Freunden und Familie? In aller Öffentlichkeit? Christian Düren moderiert die SpielShow „Balls - für Geld mache ich alles“, in der sich Kandidaten für Geld freiwillig verschiedenen Aufgaben stellen. 0.30 TV total „TV total“ ist zurück – mit Nippelboard und den Heavytones. Gastgeber ist Grimme-Preisträger Sebastian Pufpaff. 1.30 Blamieren oder Kassieren XL Der Sommer wird lustig. Der Sommer wird knifflig. Der Sommer wird schön. ProSieben zeigt „Blamieren oder Kassieren?“ erstmals als eigene Show in der XL-Ausführung. Als Gastgeber natürlich mit von der Partie: Elton mitsamt seinem roten Samtanzug. 2.25 ProSieben Spätnachrichten 2.30 Balls - für Geld mache ich alles
VOX
20.15 Tonis Welt 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Sex, Lügen und Larven“ „Ein eisiger Fund“ 9.10 CSI: Miami „Letzte Klappe“ / „Abweichungen“ / „Angestachelt“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Robert vs. Yulia Für Yuliia (28) hat die freie Entfaltung ihrer fast zweijährigen Zwillinge Nick und Nora Priorität. Regenbogenpapa Robert (29) hingegen ist leistungsorientiert. Sein Adoptivsohn Luke (2) soll sich benehmen können und sich ganz dem Leben seiner beiden Väter anpassen. Der Zweijährige darf nicht auf dem Sofa hüpfen und beim Essen möglichst nicht krümeln. Yuliia ist fassungslos. Wie das wohl ausgeht? 15.00 Shopping Queen Motto in Köln: Bags are Back Kröne dein Sommeroutfit mit einer Tasche deiner Wahl! 16.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Egal wie alt sie sind, welchen Beruf sie ausüben oder woher sie kommen - alle sind im Restaurant willkommen. 19.00 Das perfekte Dinner Tag 3: Josi Josi, 28 Jahre. Vorspeise: Vollgas. Hauptspeise: Heiße Schweinerei. Nachspeise: Schokotraum mit Happy End 20.15 Tonis Welt „Krisen“ / „Chancen“ Auch wenn Valerie und Till sich versichern, dass alles zwischen ihnen geklärt ist und der Kuss nichts zu bedeuten hatte, ist Valerie verwirrt. Sie beschließt, Toni den Kuss zu beichten. Toni lädt Yvonne und Till zu einer Pärchen-Aussprache ein, die vor allem eins sichtbar macht: Dass Toni krampfhaft versucht, den Kuss kleinzureden, während Valerie daran verzweifelt, dass sie mit Toni nicht über die Probleme in ihrer Beziehung sprechen kann. 22.15 Bones - Die Knochenjägerin „Die Bestandteile des Bäckers“ / „Bones jagt Minigolfer“ Das Team hat die Aufgabe, ein Explosionsopfer zu identifizieren. Es handelt sich um den Ex-Häftling Connor Freeman. Laut seiner Freundin Sabrina war er auf dem besten Weg, sich wieder in die Gesellschaft zu integrieren. Er arbeitete in einer Bäckerei, in der einige Ex-Häftlinge auf den Pfad der Tugend gebracht werden sollen. Doch in Freemans Blut finden sich Opiate, und offensichtlich hatte er auch vor, eine Bankfiliale auszurauben. 0.05 vox nachrichten 0.25 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Verwischte Spuren / Tödliches Spiel / Rätselhafte Gene / Sternzeichen Mord / Ein falsches Wort / In Schuss und Asche Die 47-jährige Pearl Bruns wird vermisst. Ihr Mann William gibt an, Pearl sei zum Einkaufen gefahren und seither verschwunden. Als Pearls Geldbörse gefunden wird, geht die Polizei von einer Entführung aus. 5.00 CSI: New York
39
MITTWOCH 22. Juni 3SAT
20.15 Handelsware Kind 12.15 Servicezeit-Reportage • 12.45 freizeit • 13.15 Leuchtendes Land • 14.00 Zwischen Land und Meer • 14.30 Im Zug von Chicago nach Kalifornien • 15.00 Floridas Südwestküste - tropisches Inselparadies rund um Fort Myers • 15.45 Toronto und Umgebung • 16.30 Französisch Kanada • 17.15 Cowboys und Indianer • 17.45 Route 66 - Straße der Sehnsucht • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Handelsware Kind Die Mafia der Menschenhändler Dokumentation In Deutschland verschwinden seit Jahren vietnamesische Kinder und Jugendliche. Dahinter stecken skrupellose Menschenhändler. Ihre Netzwerke erstrecken sich über Kontinente. Die jungen Vietnamesen werden über Russland und Osteuropa in die Bundesrepublik eingeschleust. 21.00 Mafia-Kolonie Ostdeutschland Der blinde Fleck der Deutschen Einheit 21.45 Erlebnisreisen Dokumentation. Europa per Bahn - 12.000 Kilometer mit einem Ticket 22.00 ZIB 2 22.25 Hanna Svensson - Blutsbande 23.25 Die Entscheidung CCC Melodrama (D/AUT, 2005, 89’) von Nikolaus Leytner Mit Jan Josef Liefers, Julia Stemberger, Friedrich von Thun und Simon Morzé 0.55 10 vor 10 1.25 Wörthersee Bühne für Tier und Mensch Dokumentation 2.10 Vielfältige Vogelwelt Österreich
NTV 16.30 News Spezial • 17.00 Nachrichten • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 17.55 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Geld • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 News Spezial • 20.00 Nachrichten • 20.15 Rätselhafte Phänomene • 21.05 Rätselhafte Phänomene • 22.00 Nachrichten • 22.10 ntv Wissen • 23.00 Nachrichten • 23.20 Telebörse • 23.30 UFOs am Himmel - Der Pentagon-Bericht • 0.20 Nachrichten
TAGESCHAU24 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 maischberger • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Panorama 3 • 22.15 Tagesthemen • 22.50 Markt • 23.35 Radikal komisch Wie Satire die Welt verändert • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.30 extra 3 Spezial: Der reale Irrsinn auf der Couch • 1.00 Nachtmagazin • 1.20 Kontrovers 40
RTL II
20.15 Daniela Katzenberger 7.05 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.05 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 9.00 Frauentausch • 11.00 Frauentausch • 12.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 13.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 15.00 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 16.00 RTLZWEI News • 16.04 RTLZWEI Wetter • 16.05 SOS - Retter im Einsatz • 17.05 SOS - Retter im Einsatz • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Daniela Katzenberger Familienglück auf Mallorca Happy Birthday, Katze! Die große Geburtstagsüberraschung TV-Star Daniela Katzenberger lebt auf Mallorca, träumt aber von einer Wohnung in Deutschland. Nun muss sie nur noch Ehemann Lucas davon überzeugen, diesen Traum Wirklichkeit werden zu lassen. Doch zuvor wird erst einmal Geburtstag gefeiert. 21.15 Daniela Katzenberger Familienglück auf Mallorca Die Katze auf Wohnungssuche in Deutschland In Deutschland schauen sich Daniela, Lucas und Sophia nach einer Wohnung um. Anschließend reisen sie nach Griechenland zu Lucas’ Familie. In Athen will Lucas seiner Frau die griechische Kultur näherbringen. Doch Daniela hat andere Pläne. 22.20 Die Überraschung deines Lebens! Die Überraschung deines Lebens! 23.20 Die Babystation Jeden Tag ein kleines Wunder 0.20 Autopsie Mysteriöse Todesfälle 1.15 Autopsie
WELT 17.30 Die Welt am Abend • 17.50 Siegertypen • 18.00 Die Welt am Abend • 18.15 Die Welt am Abend - Börse am Abend • 18.30 Die Welt am Abend • 19.00 Die Welt am Abend • 19.30 Die Welt am Abend • 19.45 Die Welt am Abend • 20.05 Monsterfische - In den Tiefen des Ozeans • 21.00 Die Welt am Abend • 21.05 Insekten essen • 22.05 Wildes Südamerika • 23.05 Wildes Südamerika • 0.05 Nachtaktiv: Im Dschungel
PHOENIX 12.30 phoenix plus • 13.00 phoenix vor ort • 14.00 phoenix plus • 14.45 phoenix vor ort • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Verlorene Heimat im Gepäck • 19.15 Unsere Geschichte • 20.00 Tagesschau • 20.15 Traumorte • 21.00 Wildes Südostasien • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde
KAB.1
20.15 Unknown Identity 5.35 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 6.20 Mein Lokal, Dein Lokal Der Profi kommt • 7.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 8.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 9.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 10.15 Castle • 11.10 Scorpion • 12.05 Scorpion • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 The Mentalist • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! 20.15 Unknown Identity CCC Thriller (GB/D/F, 2011, 140’) von Jaume Collet-Serra Mit Liam Neeson, Diane Kruger, January Jones und Aidan Quinn Als er nach einem Unfall das Spital verlässt, versteht Doktor Harris die Welt nicht mehr. Niemand erkennt ihn, und seine Frau hat einen anderen - der Harris zu sein behauptet. Thriller mit Liam Neeson. 22.40 Heat CCC Actionfilm (USA, 1995, 170’) von Michael Mann Mit Al Pacino, Robert De Niro, Val Kilmer, Jon Voight Der Polizeiermittler Vincent Hanna übernimmt die Aufklärung eines dreifachen Raubmords in Los Angeles. 2.00 Watch Me - das Kinomagazin 2.10 Kabel Eins Late News 2.15 Unknown Identity CCC Thriller (GB/D/F, 2011, 140’) von Jaume Collet-Serra Mit Liam Neeson, Diane Kruger, January Jones, Aidan Quinn Als er nach einem Unfall das Spital verlässt, versteht Doktor Harris die Welt nicht mehr. Niemand erkennt ihn und seine Frau hat einen anderen - der Harris zu sein behauptet. 4.10 Kabel Eins Late News
ARD-alpha 16.00 Norwegens Sehnsuchtsstraße • 16.45 Warum bin ich wie ich bin? • 17.00 Hauptsache Gesund • 17.45 nano • 18.15 W wie Wissen Spezial • 18.45 Tobis Städetrip • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Wunderschön! • 21.00 Gesunder Schlaf • 21.45 Die Superschnarcher • 22.30 beta stories • 23.00 alpha-demokratie • 23.30 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.45 The Day - News in Review • 0.10 English bite-size
ONE 115.45 Seinfeld • 16.10 WaPo Berlin • 17.00 Cagney & Lacey • 17.50 Die Straßen von San Francisco • 18.40 Sturm der Liebe • 19.25 Sturm der Liebe • 20.15 Miss Fishers neue mysteriöse Mordfälle • 20.55 Miss Fishers neue mysteriöse Mordfälle • 21.40 Flucht von Alcatraz • 23.25 Die Straßen von San Francisco • 0.15 Miss Fishers neue mysteriöse Mordfälle
SWR
20.15 Das Netz der falschen ... 13.15 Wer weiß denn sowas? • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 14.40 Eisenbahn-Romantik • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 RheinlandPfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell RheinlandPfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 made in Südwest • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Das Netz der falschen Polizisten Die fiesen Tricks der Telefonbetrüger In Deutschland sind bereits Tausende Menschen Opfer einer Betrugsmasche mit „falschen Polizisten“ geworden. Die Täter:innen operieren oft von der Türkei aus und prahlen im Internet mit ihren „Erfolgen“. 21.00 Die Amtsrichterin Eine Frau für alle Fälle 21.45 SWR Aktuell 22.00 Tatort „Sonnenwende“ 23.30 Der Zürich-Krimi „Borchert und der fatale Irrtum“ 1.00 Zorn „Wie sie töten“
ZDF NEO 8.45 Stadt, Land, Lecker • 9.30 Dinner Date • 10.15 Duell der Gartenprofis • 11.00 Bares für Rares • 11.55 Bares für Rares • 12.50 Death In Paradise • 13.40 The Rookie • 14.25 Monk • 15.00 Monk • 15.45 Death In Paradise • 16.35 The Rookie • 17.15 Monk • 17.55 Monk • 18.35 Duell der Gartenprofis • 19.20 Bares für Rares 20.15 Wilsberg „Die fünfte Gewalt“ Nach einem heftigen Streit in einem Münsteraner Lokal bleibt eine junge Frau deprimiert an ihrem Platz zurück. Wilsberg kommt mit ihr ins Gespräch. 21.45 Wilsberg „Straße der Tränen“ 23.15 Der junge Inspektor Morse „Nachtstücke“ 0.45 Die glorreichen 10 Die kämpferischsten Comebacks der Geschichte 1.30 Die glorreichen 10 Die gruseligsten Geschichten der Geschichte
ZDF INFO 19.30 Schuppentiere in Not • 20.15 Dürre in Europa - Die Katastrophe ist hausgemacht • 21.00 Mission Trinkwasser Wie stillen wir den Durst der Menschheit? • 21.45 Leschs Kosmos • 22.15 Leschs Kosmos • 22.45 Leschs Kosmos • 23.15 planet e.: Wundermittel Wasserstoff • 23.45 planet e.: Mythos Elektroauto • 0.15 Leschs Kosmos • 0.45 heute journal
WDR
20.15 Markt 8.25 Wer weiß denn sowas? • 9.10 Ausgerechnet • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 12.45 WDR aktuell • 13.00 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.50 Nashorn, Zebra & Co • 14.20 Rentnercops • 15.10 Rentnercops • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Hilfe Haushalt! • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt Wie kann man am besten Steuern sparen? Welche Lebensmittel sind ihr Geld wert? Wer sich als Verbraucher nicht aufs Kreuz legen lassen will, wird in der Sendung über verschiedene Servicethemen informiert. 21.00 Das Beste im Westen Daniel Aßmanns SommerHighlights - Ruhrgebiet (2/4) 21.45 WDR aktuell 22.15 Die Liebe des Hans Albers Dokudrama (90’) von Carsten Gutschmidt Mit Ken Duken, Dirk Martens 23.45 Der Hafenpastor und das Blaue vom Himmel CCC Drama (D, 2016, 88’) Mit Jan Fedder 1.10 Rentnercops
SAT.1 GOLD 13.40 Unsere kleine Farm • 15.30 Diagnose: Mord • 16.15 Diagnose: Mord • 17.10 Hart aber herzlich • 18.05 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.55 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.15 K 11 - Kommissare im Einsatz • 19.40 K 11 - Kommissare im Einsatz • 20.13 Unsere Tierheimtiere des Monats 20.15 Navy CIS: New Orleans „Gefahr aus der Tiefe (2)“ Ein Torpedo trifft einen Fischtrawler. Die ganze Golfküste schwebt in Gefahr. 21.10 Navy CIS: New Orleans „Die Angst der Opfer (1)“ 22.05 Blue Bloods Crime Scene New York „Die ganz harte Tour“ 22.55 Navy CIS: New Orleans „Gefahr aus der Tiefe (2)“ 23.40 Navy CIS: New Orleans „Die Angst der Opfer (1)“ 0.25 Blue Bloods Crime Scene New York „ Die ganz harte Tour“ 1.05 Richterin Barbara Salesch
SIXX 14.35 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 15.30 Gilmore Girls • 16.30 Gilmore Girls • 17.25 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 18.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 19.15 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 20.15 For the People • 21.15 For the People • 22.10 The Bold Type • 23.10 American Housewife • 23.40 American Housewife • 0.05 For the People
22. Juni MITTWOCH NDR
20.15 Expeditionen ins Tierreich 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.10 Familie Dr. Kleist • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.15 Wer weiß denn sowas? • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Expeditionen ins Tierreich Die größten Flüsse der Erde - Der Amazonas Als Strom der Superlative durchquert der Amazonas auf beinahe 7 000 Kilometern Länge den südamerikanischen Kontinent. 21.00 Von der Ökobewegung zum Konzern: 50 Jahre Greenpeace Dokumentation 21.45 NDR Info 22.00 extra 3 Spezial 22.30 Kroymann 23.00 Over Water Im Netz der Lügen „Alles wird gut“ 23.45 Over Water Im Netz der Lügen „Das Verschwinden“ 0.30 extra 3 Spezial Der reale Irrsinn auf der Couch
TELE 5 6.00 Joyce Meyer • 6.25 Infomercial • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Infomercial • 16.05 Infomercial • 16.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.10 Star Trek Raumschiff Voyager • 19.10 Raumschiff Enterprise 20.15 Unheimliche Videos Wahrheit oder Fake? Dokumentation In einem texanischen Antiquitätenladen wird ein mit Wachs versiegelter Weidenkorb entdeckt, der angeblich verhext sein soll. 21.00 Expedition X Dem Unheimlichen auf der Spur Dokumentation 22.00 Silent Hill CCC Horrorfilm (CDN/F/J/ USA, 2006, 112’) 0.40 Rec 3 - Genesis Horrorfilm (E, 2012, 70’) von Paco Plaza
RTL NITRO 8.35 White Collar • 10.05 Matlock • 12.35 Renegade - Gnadenlose Jagd • 14.15 M.A.S.H. • 15.10 Alle unter einem Dach • 16.00 Immer wieder Jim • 16.45 King of Queens • 17.35 M.A.S.H. • 18.30 Alle unter einem Dach • 18.55 Alle unter einem Dach • 19.20 Immer wieder Jim • 20.15 Bloodsport - Eine wahre Geschichte • 21.50 Cyborg • 23.20 Metro - Verhandeln ist reine Nervensache • 1.30 Teleshopping
RBB
20.15 Gesundheitsrisiko Mann 11.30 STUDIO 3 • 12.15 Kesslers Expedition • 13.00 rbb24 • 13.10 Der Rasende Reporter kommt! • 13.40 Rentnercops • 14.30 Liebe nach Rezept • 16.00 rbb24 • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 Wer weiß denn sowas? • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 • 18.13 rbb wetter • 18.15 schön + gut • 18.45 STUDIO 3 • 19.27 rbb wetter • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Gesundheitsrisiko Mann Wie Männer gesund bleiben Dokumentation Männer sterben im Durchschnitt um einige Jahre früher als Frauen. Wir gehen der Frage nach, warum das so ist. Und was jeder Einzelne für sich tun kann, um länger gesund zu bleiben. 21.00 Doc Fischer 21.45 rbb24 22.15 Grüße aus der DDR Reisen in den Sozialismus Dokumentation 23.00 Urlaubsträume in Beton Dokumentation. Bulgarien 23.30 Usedom Der freie Blick aufs Meer Dokumentation 1.05 Gesundheitsrisiko Mann Wie Männer gesund bleiben Dokumentation
SRTL
20.15 Without a Trace 16.00 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.30 100 % Wolf - Die Legende des Mondsteins • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Idefix und die Unbeugsamen • 17.55 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 Grizzy & die Lemminge • 18.55 Angelo! • 19.25 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Die neue Looney Tunes Show 20.15 Without a Trace Spurlos verschwunden „Verwandlungen“ Die Chorsängerin Stephanie Healy verschwindet spurlos und erscheint nicht zur Chorprobe. Bei den Ermittlungen erfahren Jack und sein Team etwas über ihre Beziehung und darüber, dass sie bis vor kurzem noch Stephan Patrick Healy war. 21.10 Without a Trace Spurlos verschwunden „Hokus Pokus“ 22.05 Without a Trace Spurlos verschwunden „Der schwarze Mann“ 23.00 Without a Trace Spurlos verschwunden „Auf Bewährung“ 23.55 Best of Comedy Total 0.10 Infomercials
MDR
20.15 Exakt 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Der letzte Patriarch • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Tierisch tierisch 20.15 Exakt 20.45 Kopfbälle mit Folgen Wie groß sind die Risiken im Fußball? Lange wurden Kopfverletzungen im Fußball und mögliche Langzeitschäden wie Demenz wenig beachtet. 21.15 Kripo live Tätern auf der Spur Taximord Am 15. Januar 2010 um kurz vor acht Uhr entdecken Kinder ein Taxi, das mit laufendem Motor an der Straße steht. 21.45 MDR aktuell 22.10 Tatort „Feuertaufe“ 23.40 Kroymann 0.10 Das Comedy Festival 0.55 Exakt 1.25 Kopfbälle mit Folgen 1.55 Kripo live
DMAX
20.15 Goldrausch 10.15 King of Trucks • 11.15 King of Trucks • 12.15 Alaskan Bush People • 13.15 Yukon Men - Überleben in Alaska • 14.15 Outback Truckers • 15.15 Outback Truckers • 16.15 Highway Patrol • 16.45 Highway Cops • 17.15 Cops on the Rock - Einsatz in Gibraltar • 18.15 Helden der Baustelle • 19.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Goldrausch: Einsatz für Freddy Dodge Dokumentation. Die Kunst des Schürfens Peter Freedman steht in Colorado kurz vor dem Bankrott. Seine Einnahmen bleiben weit hinter den Erwartungen zurück. Deshalb inspizieren Freddy Dodge und Juan Ibarra bei einem Testlauf das Equipment des Schatzsuchers. 21.15 Goldrausch: White Water Alaska Tandem-Tauchgang 22.15 Blind Frog Ranch Die Schatzsucher von Utah 23.10 DMAX News 23.15 Die Schatzsucher Edelsteinjäger 0.15 DMAX News 0.20 Goldrausch: Einsatz für Freddy Dodge
HR
20.15 mex. das marktmagazin 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.00 Quizduell • 12.50 Morden im Norden • 13.40 Hauptstadtrevier • 14.30 Utta Danella - Mit dir die Sterne sehen • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 mex. das marktmagazin New Space - wie der Wirtschaftsraum „Weltraum“ durch private Anbieter belebt wird 21.00 Soll das so??? Einsatz für die Handwerker-Profis Zwischen Holzkiste und Holzterrasse 21.45 XXL Camper Die Wohnmobilschrauber 22.15 hessenschau 22.30 Spätzle Arrabbiata oder Eine Hand wäscht die andere „Kalabrische Überraschung“ 23.15 Beforeigners Mörderische Zeiten „Der Aufprall“ 0.00 Ausgebremst 0.30 Utta Danella Mit dir die Sterne sehen CC Melodrama (D, 2008, 89’)
SPORT1
23.00 Die PS Profis 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 7.00 Teleshopping 7.30 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.30 Teleshopping 10.00 Teleshopping 10.30 Teleshopping 11.00 Teleshopping 11.30 Teleshopping 12.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.00 Teleshopping 15.30 Die Drei vom Pfandhaus 16.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 19.00 Street Outlaws 20.00 Triebwerk Das Automagazin mit Tim Schrick 20.30 Basketball Die BBL - Finals. Geplant: ALBA BERLIN - FC Bayern München/ Telekom Baskets Bonn, Spiel 5 22.30 TestRide - Das Motormagazin 23.00 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 0.00 Tuning TV - Classics 0.30 Tuning TV - Classics
BR
20.15 Jetzt red i 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft • 12.35 Tierärztin Dr. Mertens • 13.25 Wer weiß denn sowas? • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Panda, Gorilla & Co • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 • 19.00 STATIONEN • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Jetzt red i 21.15 Kontrovers Leerstand: Staat verschärft Wohnungsnot / Kontrovers Die Story: Kleine Rente, hohe Preise - Armutsfalle Inflation 21.45 BR24 22.00 DokThema Zerreißprobe Ukrainekrieg Russlanddeutsche zwischen allen Stühlen 22.45 Sunset over Hollywood Das Seniorenrefugium der USKinobranche in Los Angeles. 0.15 kinokino 0.30 Das Wetter in geschlossenen Räumen CCC Drama (D, 2015, 92’) 2.05 Dahoam is Dahoam „Überraschendes Veto“ 2.35 Wir in Bayern 3.50 Frankenschau aktuell
EUROSPORT
23.30 Golf 8.30 Motorsport ETCR in Jarama. Rennen 9.30 Motorsport 24h von Le Mans. Rennen 12.30 Radrennen Cycling Show 13.00 Radrennen Route d’Occitanie 2022 in Frankreich 1. Etappe der Männer 14.30 Radrennen Route d’Occitanie 2022 in Frankreich 2. Etappe der Männer 16.30 Tennis WTA Tour (250) in Bad Homburg. 2. Runde 18.30 Tennis WTA Tour (250) 2. Runde 21.00 Radrennen Route d’Occitanie 2022 in Frankreich 1. Etappe der Männer 22.45 Radrennen Route d’Occitanie 2022 in Frankreich 4. Etappe der Männer 23.30 Golf Discovery Golf. News und Highlights der Golf-Woche 0.00 Tennis French Open 2022
41
MERCREDI 22 juin TF1
MAGAZINE — FRANCE 3 21.10
Le monde de Jamy Jamy Gourmaud a arpenté nos côtes. Il a découvert un phénomène méconnu : nos plages perdent leur sable. Comment se forme cet or blond, qui vient en fait de nos montagnes ? Et pourquoi faut-il chaque hiver en apporter sur nos plages, par camion ou bateau ? Nous découvrons les
nouvelles solutions techniques pour préserver nos plages. Nos falaises aussi reculent. Combien de temps encore pouvons-nous habiter des maisons avec vue sur mer construites à leur sommet ? Et comment nos villes côtières vont-elles s’adapter ? Les géologues anticipent ce risque.
TÉLÉFILM — FRANCE 2 21.10
Comme des reines
Elles sont jeunes, jolies et (trop) insouciantes… Cette fiction traite de la banalisation de la prostitution occasionnelle adolescente. Aux côtés des jeunes comédiens principaux, on retrouve Bernard Campan toujours aussi excellent.
DOCUMENTAIRE — W9 21.05
Julien Doré, l’électron libre
Comment Julien Doré a su imposer son indépendance artistique et sa vision décalée dans un milieu si formaté. Ce crooner des temps modernes est devenu un artiste engagé délivrant de façon originale des messages sur l’environnement.
DOCUMENTAIRE — ARTE 0.25
Le pétrole, l’art et la matière
42
Le pétrole, carburant et miroir noir de nos sociétés... Ce documentaire revient sur son histoire à travers les œuvres d’art qu’il a inspirées et met en lumière le regard de ces artistes sur un combustible qui a façonné nos sociétés, et avec lequel nous entretenons une relation de dépendance.
21.10 Doc 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.45 Petits plats en équilibre 11.50 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Prince charmant cherche maison Drame romantique (CDN, 2022, 105’) de Graeme Campbell Avec Brittany Bristow et Dan Jeannotte 15.40 L’amour c’est mieux en vrai C Drame romantique (USA, 2019, 80’) de R.C. Newey Avec Emeraude Toubia et Tom Maden 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence Examens sous tension en cuisine! De son côté, Deva n’a plus rien à perdre, elle parle à coeur ouvert. Crise de panique sur la route des marais. 19.10 Demain nous appartient La découverte d’un indice pourrait bien accabler Chloé. Chez les Roussel, Damien prend les choses en main. Bart se noie dans sa mélancolie. Charlie sait comment rendre la paillotte plus attractive. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Loto 20.50 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.10 Doc «Un passé trop présent» Silvia, une ancienne interne, vient d’avoir un bébé, Charly. Elle fait un malaise et elle est hospitalisée dans le service de médecine interne. C’est l’ancienne maîtresse d’Enrico, mais elle a choisi de rompre avec lui pour retourner auprès de son mari. Marie-Rosalie, une vieille dame souffrant de problèmes cardiaques, est admise dans le service. 22.10 Doc «Chien bleu» Le personnel de la polyclinique lutte contre l’épidémie de Covid-19 lorsque leur collègue Lorenzo est admis avec des symptômes respiratoires sévères. 23.25 New York, unité spéciale «La force de l’émotion» Nadia, 13 ans, s’enfuit de chez sa famille d’accueil. Le père de la famille signale sa disparition et dit l’avoir vue poussée de force dans un camion. La jeune fille est retrouvée ensanglantée en pleine rue. 0.20 New York, unité spéciale «Nul ne peut ignorer la loi» Evangeline, 13 ans, quitte sa famille fondamentaliste chrétienne de l’Ohio pour fuguer à New York. Quand les inspecteurs de l’Unité spéciale la retrouvent, ils apprennent qu’elle est enceinte. 1.05 New York, unité spéciale «La peur au ventre» 2.00 New York, unité spéciale «Un juge à la barre» 2.45 New York, unité spéciale «Faux témoignage» 3.25 New York, unité spéciale «Un psy chez les flics» 4.10 Programmes de la nuit
FR2
21.10 Comme des reines 5.35 Un si grand soleil 5.55 La famille tout écran en vacances «Je capte rien au camping» 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag «Trier: un geste simplifié» 10.20 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.15 Chacun son tour 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 En immersion 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.15 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Simplissime 20.41 Basique 20.45 Un si grand soleil Alors que Virgile ne compte pas laisser à la police le seul soin d’enquêter, Ève refuse de se montrer magnanime. Louis, de son côté, doit assumer les conséquences de ses actes. 21.10 Comme des reines C Drame (F, 2021, 90’) de Marion Vernoux Avec Sarah Isabella et Bintou Ba Samia, Louise et Jessica ont entre 15 et 20 ans. Samia étouffe dans un carcan familial dans lequel elle ne se reconnaît pas et cherche difficilement sa voie. Grisée par une illusion de liberté, par le sentiment d’appartenance à une bande, mais, surtout, par l’argent facile, elle se laisse entraîner par Louise et son petit ami proxénète dans un réseau de prostitution. Très vite, le piège se referme et Samia n’ose plus revenir. Saura-t-elle s’en sortir? 22.49 Infrarouge 22.50 Pornographie, un jeu d’enfant Documentaire de Anne-Marie Avouac À l’ère de l’Internet illimité, les sites pornographiques gratuits en libre accès ont envahi la Toile. En France, un enfant a 10 ans en moyenne lorsqu’il est exposé au porno pour la première fois. 23.50 25 nuances de docs 23.51 Fashion Babylon Dans le monde prestigieux et fastueux de la mode, il existe une vie de Cour, avec ses codes et ses courtisans. Le temps des fashion weeks, ils deviennent visibles au premier rang des défilés. 1.20 Ça commence aujourd’hui 2.20 Météo outre-mer 2.25 Orthodoxie 2.50 Le jour du Seigneur 3.20 Le Colorado provencal le monde des ocres 3.50 La civilisation des arbres 3.55 Pays et marchés du monde 4.10 Tout le monde veut prendre sa place 4.55 Chacun son tour
22 juin MERCREDI FR3
21.10 Le monde de Jamy 6.00 Okoo 8.30 Cap Sud-Ouest OU France Bleu France 3 matin 9.05 Vous êtes formidables! 9.50 Dans votre région 10.50 Consomag 10.55 Outremer.le mag 11.30 Météo 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 14.05 Un cas pour deux «Recherche héritiers» Kurt Roosen, un ami de faculté de Markus Lessing spécialisé dans les successions et la recherche d’héritiers, est accusé du meurtre de l’une de ses clientes. 15.15 Un cas pour deux «Faux indices» 16.10 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.25 A la source 18.50 Le 18h30, la suite 20.00 Saveurs de saison 20.05 Mon maillot à pois 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Alors qu’Abdel vit une soirée mouvementée, Eric est emporté par ses sentiments. Babeth, quant à elle, conspire un rapprochement familial 20.45 Tout le sport 21.00 Ma maison de A à Z 21.05 Météo 21.10 Le monde de Jamy Montée des eaux: comment sauver nos plages? Magazine Avec Jamy Gourmaud La France compte 5 800 kilomètres de façade maritime, des plages prises d’assaut chaque été par 30 millions de vacanciers... La conquête du littoral s’est faite au pas de charge. En seulement un siècle, nous avons construit des centaines de stations balnéaires, toujours plus proches de l’eau, sans en mesurer les risques. Mais nos plages ne sont pas immuables. 23.05 Météo 23.10 Culture dans votre région Magazine Ce magazine part à la rencontre de celles et ceux qui inventent, créent et agitent la culture sous toutes ses formes et sur tous les territoires. Au programme, notamment: «Bis, le magazine de la curiosité»; «Toki Woki, le talk culturel qui parle en marchant»; «Music Box»; «Renversant»; «Le Grand Bazh.Art» (Bretagne). 0.05 Des racines et des ailes Passion patrimoine: au pays de la Garonne Des amoureux de leur région dévoilent les richesses de la Haute-Garonne, du Tarn-et-Garonne et de la Gironde. 2.00 La p’tite librairie 2.05 Thalassa «Océans, les pouvoirs secrets de la Lune» 3.00 Thalassa 3.55 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.10 Cauchemar en cuisine 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Un jour, un doc 14.55 Un jour, un doc 15.50 Les reines du shopping Séduisante avec un short Narimane, Christa, Stéfania, Izabela et Joséphine devront trouver le look idéal pour être « Séduisante avec un short » avec un budget de 350 euros et pas un centime de plus! 17.00 Incroyables transformations Trois experts de la mode - la styliste Charla Carter, la cosméticienne Ludivine Aubourg et le coiffeur visagiste Nicolas Waldorf - aident des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 17.30 Incroyables transformations 18.40 L’académie des gâteaux de Cyril Lignac Semaine 5: le dessert à l’assiette version chef étoilé Après leurs premières semaines à l’académie, seuls 12 élèves sur les 24 présents au départ intègrent le cycle de perfectionnement. 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.10 Cauchemar en cuisine La Chapelle-Launay Magazine Avec Philippe Etchebest Philippe Etchebest se rend à La ChapelleLaunay, une petite ville de Loire-Atlantique. Il répond à un appel très particulier puisque, pour la première fois, c’est un jeune garçon de 12 ans, Gabriel, qui a fait appel à lui pour venir sauver le restaurant de son père Raphaël. Depuis 5 ans, Raphaël est propriétaire d’un établissement routier mais depuis quelques mois les affaires vont visiblement très mal. Les clients désertent le restaurant et la situation devient préoccupante. Et évidemment les difficultés professionnelles se répercutent sur la vie de famille: le jeune Gabriel semble très affecté de voir son père changer au fil des semaines. 22.55 Cauchemar en cuisine Époye Avec Philippe Etchebest Philippe Etchebest fait appel à Mallory Gabsi, jeune candidat talentueux de la onzième saison de «Top Chef», pour le seconder dans sa tâche. Cette semaine, c’est à Époye, dans la Marne, que Johan a fait appel au chef Etchebest pour venir en aide au restaurant de son père JeanJacques, qui a repris cet établissement après une longue carrière dans la restauration collective. Mais depuis deux ans, le chiffre d’affaires ne fait que baisser et, aujourd’hui, les dettes s’accumulent. Que ce soit en cuisine ou en salle, le chef s’est vite rendu compte qu’il avait mis les pieds dans un joyeux bazar! 0.45 Cauchemar en cuisine «Canet-en-Roussillon» 2.35 Météo
RTL TVI
20.30 5.00 9.00 11.30 12.15 12.35
Au cœur de l’étrange Bel RTL La boutique Shopping Hours Enquêtes Martin bonheur «Millefeuille de SaintJacques aux épinards» 12.40 Good News 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.30 RTL info avec vous 13.45 Météo 13.55 Histoires de familles 14.30 Romance à tribord C Comédie romantique (USA, 2018, 90’) de Mel Damski Avec Alexa PenaVega et Carlos PenaVega Alexandra propose des conseils culinaires et nutritionnels, ainsi que des astuces pour mieux vivre, via sa chaîne. Cette fois, elle prépare une animation qu’elle diffusera en direct d’un grand navire. 16.10 Martin bonheur Millefeuille de SaintJacques aux épinards 16.15 Les reines du shopping Spéciale mannequins - Osez une pièce de lingerie dans votre tenue - Serena 17.20 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? Jonathan - Florence - Jérémy (Marseille) 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Coûte que coûte 20.30 Au cœur de l’étrange Magazine Avec Jill Vandermeulen Jill Vandermeulen, la passionnée de surnaturel, a embarqué Michaël Miraglia, le sceptique, dans une chasse aux esprits inédite au château de Monceau-surSambre, en province de Hainaut, près de Charleroi. Le village de Monceau-surSambre a été le théâtre d’une terrifiante chasse aux sorcières aux 16ème et 17ème siècles. Et les chiffres sont impressionnants: 25 sorcières y furent persécutées, pour un village qui ne comptait à l’époque que 400 habitants. 21.35 Triple alliance C Comédie (USA, 2014, 119’) de Nick Cassavetes Avec Cameron Diaz et Leslie Mann Carly et Kate se liguent contre Mark, qui les a trompées l’une et l’autre. Bientôt, une troisième victime des mensonges de Mark vient les rejoindre. La triple vengeance est en marche. 23.35 Martin bonheur Millefeuille de SaintJacques aux épinards Le Chef David Martin nous accueille dans la cuisine de sa maison. Il nous conseille sur les produits, les techniques de cuisson pour que cuisiner redevienne un vrai plaisir. 23.40 Météo 23.45 RTL info 19 heures 0.25 Jeux de nuit Une série de jeux interactifs de durées variables, sous la forme de questions/ réponses, auxquels les téléspectateurs peuvent participer en direct, par téléphone ou bien par SMS. 2.25 Boucle de nuit
ARTE
20.50 5.00 6.40 7.05 7.15
Deux Simon & Garfunkel Photographes voyageurs Arte journal junior Monastères, les trésors cachés de la Géorgie 8.10 Invitation au voyage 8.55 Les maîtres des abeilles «Mexique, l’abeille maya» 9.25 Guédelon 2: une aventure médiévale 11.20 L’énigme du cheval de Troie 12.15 Écosse, whisky, Highlands 13.00 Les artisans du bon pain «L’ esprit rebelle d’Arnd Erbel» 13.35 Lili Marleen CCC Drame psychologique (D, 1980, 120’) de Rainer Werner Fassbinder Avec Hanna Schygulla et Giancarlo Giannini L’amour impossible entre une chanteuse allemande et un jeune musicien d’origine juive. 15.35 Photographes voyageurs Brésil, le canoë de la transmission 16.00 Archipel New York Une mégapole en mer 16.55 Autriche, la nature en mouvement Le Burgenland, le soleil et le vent 17.40 Invitation au voyage 18.30 Les maîtres des abeilles Kenya: l’abeille, les Yaaku et l’oiseau 19.00 Autriche, la nature en mouvement La Carinthie et l’eau 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.45 Le dessous des cartes L’essentiel 20.55 Deux CC 20.15 Comédie dramatique (F/L/B, 2019, 95’) de Filippo Meneghetti Avec Barbara Sukowa et Martine Chevallier Nina et Madeleine sont profondément amoureuses l’une de l’autre. Aux yeux de tous, elles ne sont que de simples voisines vivant au dernier étage de leur immeuble. Au quotidien, elles vont et viennent entre leurs deux appartements et partagent leurs vies ensemble. Personne ne les connaît vraiment, pas même Anne, la fille attentionnée de Madeleine. Jusqu’au jour où un événement tragique fait tout basculer… 22.25 Asako 1 & 2 CC 22.40 Drame romantique (F/JP, 2018, 119’) de Ryusuke Hamaguchi Avec Masahiro Higashide et Erika Karata Asako et Baku ne cessent de se croiser et de s’apprivoiser dans les rues d’Osaka. Folle amoureuse de ce garçon fantasque, Asako finit par être déroutée par son comportement imprévisible. Alors qu’ils ont entamé une relation, celui-ci disparaît sans donner de nouvelles, laissant la jeune fille désespérée. 0.25 Le pétrole, l’art et la matière 21.50 Documentaire 1.20 Colombie, la nature retrouvée «Le règne de l’eau» 2.05 La meute - Cinq guépards dans le Serengeti 2.50 Les hyènes, au-delà des préjugés 3.35 Les maîtres des abeilles «Argentine, à la recherche du paradis» 4.00 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
43
MERCREDI 22 juin LA1
20.20 Chasse à l’homme 11.10 Demain nous appartient • 11.47 Air de familles • 11.50 Les feux de l’amour • 12.35 Rapports Euro Millions • 12.40 Quel temps! • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.28 Alors on sort? • 13.30 Météo • 13.35 Affaire conclue • 15.10 Cherif • 17.20 Nina • 18.15 Ici tout commence • 18.45 Demain nous appartient • 19.21 Alors on sort? • 19.22 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 Tirage Lotto - Joker • 20.15 Météo 20.20 Chasse à l’homme François Besse 26 juillet 1979. C’est l’effervescence au Palais de Justice de Bruxelles. Un détenu vient de s’échapper lors d’une audience en chambre du conseil. Son nom: François Besse, lieutenant de Jacques Mesrine. 21.35 QR: le débat Sacha Daout s’entoure d’invités et aborde avec pédagogie les questions qui préoccupent tout un chacun sur plusieurs aspects de la vie en société. Une émission en compagnie d’experts, de politiques et d’acteurs de terrain. 22.41 Rapports Lotto - Joker 22.45 Matière Grise Doc Astéroïde: impact inévitable? Le ciel peut-il nous tomber sur la tête? Incontestablement, la réponse est: oui! Un jour ou l’autre, un gros astéroïde menacera d’entrer en collision avec la Terre. 23.10 Quel temps! Découvrez les coulisses du climat. Des changements climatiques aux énergies renouvelables, toutes les questions scientifiques seront abordées. 23.24 Météo 23.25 19 trente 0.05 Quel temps! 0.15 Météo 0.16 19 trente
FR4 17.15 Oscar et Malika, toujours en retard! • 17.35 Foot 2 Rue • 18.00 Natation: Championnats du monde • 20.05 Handisport: champions d’exception • 20.15 Basique, les sessions • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 Gilberto Gil à la Philharmonie • 22.40 Caetano Veloso à la Philharmonie • 0.05 La Rochelle Jazz Festival • 1.00 Basique, les sessions • 1.15 Hugh Coltman & Juanjo Guarnido • 2.10 La bande originale des Lumières
AB3
44
6.00 Wake Up Show • 9.00 Petits secrets en famille • 10.05 Téléachat • 10.55 Petits secrets entre voisins • 13.25 Petits secrets en famille • 15.40 Ghost Whisperer • 17.55 Cauchemar en cuisine US • 20.15 L’abominable vérité • 22.00 Cinquante nuances de Grey • 23.50 Appels d’urgence • 1.40 Reporters • 2.30 Les filles d’à côté • 4.10 Hélène et les garçons • 5.00 Hélène et les garçons • 5.25 Hélène et les garçons
TIPIK
20.05 Blood Diamond 8.40 Brillante, belle et brisée • 10.15 Matière grise - Express • 10.20 Ça commence aujourd’hui • 11.20 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 13.30 Plus belle la vie • 14.05 Cherche fiancée pour une semaine • 15.30 Plus belle la vie • 16.25 Ça commence aujourd’hui • 17.00 Basket-ball: Coupe du monde. 3x3 • 17.55 N’oubliez pas les paroles! • 19.05 Flash •19.55 Vews 20.05 Blood Diamond CC Aventures (USA, 2006, 142’) de Edward Zwick Avec Leonardo DiCaprio et Djimon Hounsou En Sierra Leone, en pleine guerre civile, deux hommes et une journaliste se mettent en quête d’un diamant rose de grande valeur caché par l’un d’eux, en plein territoire rebelle. 22.34 Rapports Lotto - Joker 22.35 Culture Club Game show déjanté, enregistré en public qui reproduit une soirée dans un «night club»! Chaque semaine, on retrouvera des sociétaires et un invité spécial en promo. 23.35 Mustii, l’ange de la nuit Documentaire Ce documentaire nous invite à partager 18 mois du quotidien de l’un des plus grands artistes belges du moment tant à la scène qu’en studio. 0.30 Vews 0.40 Stress en cuisine Du drama pour une moule-frites Deux candidats qui se connaissent bien vont s’affronter en cuisine en reproduisant à leur façon une recette imposée par le chef Florian Barbarot et tenter de remporter un set d’une valeur de 500 euros.
FR5 13.40 Le magazine de la santé • 14.30 Consomag • 14.35 Les routes de l’impossible • 15.10 Les 100 lieux qu’il faut voir • 16.00 Primates, affaires de famille • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.55 En immersion • 21.00 La grande librairie • 22.30 C ce soir • 23.35 La p’tite librairie • 23.40 C dans l’air • 0.50 C à vous • 1.45 C à vous, la suite
HISTOIRE TV 12.40 Madame le Général, une femme d’exception • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Les trains du crime • 17.00 Le génie des temps obscurs • 18.00 La Viking du bout du monde • 19.00 Les guerrières vikings • 19.50 Le guerrier était une femme • 20.50 Les printemps arabes - De l’espoir au désespoir • 22.35 Watergate • 2.50 Les tunnels secrets de l’Occupation • 3.45 War Factories: fabriquer la guerre
CLUB RTL
20.05 Taken 2 6.55 Les aventures extraordinaires de Blinky Bill • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Fifi Brindacier • 7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50 Pokémon: Battle Dimension • 8.10 Yapaka, une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts: Manhattan • 16.45 Les experts: Manhattan • 17.35 L’agence tous risques • 19.15 Les experts • 20.00 Good News 20.05 Taken 2 C Action (F, 2012, 98’) de Olivier Megaton Avec Liam Neeson et Maggie Grace Depuis qu’il a arraché sa fille Kim des mains d’un groupe mafieux albanais, Bryan Mills, ex-agent de la CIA, veille sur elle. Mais lors d’un séjour à Istanbul, il est enlevé avec son ex-femme Lenore. 21.50 Météo 21.55 Stalingrad CC Guerre (GB, 2001, 125’) de Jean-Jacques Annaud Avec Jude Law et Ed Harris À Stalingrad, à l’automne 1942, pris en main par un commissaire politique, un berger de l’Oural, devenu tireur d’élite et héros de l’armée soviétique, recherche un soldat allemand chargé de le tuer. 0.15 ChronoQuiz Tous les jours de la semaine dans Chronoquiz, les téléspectateurs sont invités à participer à un grand quiz de culture générale où tous les thèmes sont abordés. 0.45 ChronoQuiz 1.15 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles.
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.50 L’hebdo de la musique • 11.50 Le hit W9 • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les apprentis aventuriers • 19.50 Les apprentis aventuriers • 21.00 Météo 21.05 Julien Doré, l’électron libre Documentaire À l’occasion des 15 ans de sa victoire à la «Nouvelle star» (en juin 2007) et à l’approche de ses 40 ans en juillet prochain, retour sur l’ascension fulgurante de ce dandy facétieux. 22.50 Sexion d’assaut: le concert événement De «Désolé» à «Wati By Night» ou «Ma direction» en passant par «Wati House», revivez tous les succès de Sexion d’assaut en direct au stade Vélodrome, à Marseille. 1.10 W9 Urban Arena
PLUG RTL
20.10 Lego Masters 5.00 Téléachat • 8.10 Shopping Hours • 9.40 La boutique • 11.40 Shopping Hours • 13.45 La boutique • 14.45 Martin bonheur • 14.50 Scènes de ménages • 14.55 Scènes de ménages • 15.05 Les Marseillais vs le reste du monde • 15.45 Les Marseillais vs le reste du monde • 16.30 La villa des coeurs brisés • 17.20 La villa des coeurs brisés • 18.10 Les apprentis aventuriers • 19.10 Les apprentis aventuriers 20.10 Lego Masters Pour pouvoir prétendre au titre de «Lego Masters», les binômes vont devoir faire voyager Éric Antoine et les brickmasters Georg et Paulina dans le temps. En quinze heures, ils doivent réaliser la fresque la plus majestueuse jamais construite sur le thème d’une période historique imposée: la Préhistoire, le Moyen Âge, le western ou le futur, et gagner ainsi leur place en finale. Pour la dernière épreuve de ce concours, les candidats devront créer leur chef-d’œuvre sans aucune contrainte imposée. Un panel constitué d’un public d’anonymes, d’anciens candidats et des deux brickmasters distribue son vote sur sa création favorite. 22.05 La villa des cœurs brisés C’est dans une villa en République Dominicaine que La Villa des Coeurs Brisés s’apprête à ouvrir ses portes pour une septième saison exceptionnelle! 22.55 Les apprentis aventuriers Loin de leur mode de vie habituel, pour gagner ils vont devoir se transformer... Mais tous vont vivre l’aventure de leur vie! 23.50 Scènes de ménages 0.15 Luna Park 2.15 Téléachat
RTPI
RTL9
20.55 Le fan 6.00 Téléachat 11.45 Alerte Cobra 12.40 Alerte Cobra 13.35 Alerte Cobra 14.30 Alerte Cobra 15.25 Les enquêtes impossibles 16.20 Les enquêtes impossibles 17.10 Les enquêtes impossibles 18.00 Top Models 19.15 Stargate SG-1 20.00 Stargate SG-1 20.55 Le fan C Thriller (USA, 1996, 110’) de Tony Scott Avec Robert De Niro et Wesley Snipes Divorcé, Gil Renard, représentant en coutellerie, ne vit que pour le base-ball et, plus précisément, pour Bobby Rayburn, un talentueux joueur noir. À force de négliger son travail et son fils, Gil est licencié et perd son droit de visite. Il décide alors de se consacrer entièrement à son joueur fétiche et commence par assassiner Primo, son rival. 22.55 The Fanatic C Thriller (2020, 85’) de Fred Durst Avec John Travolta et Devon Sawa Moose, un autiste passionné de cinéma, idolâtre l’acteur Hunter Dunbar et s’immisce progressivement dans sa vie. 0.30 Libertinages 0.35 Alerte Cobra 3.40 112 unité d’urgence Violences conjugales 4.00 112 unité d’urgence Panne d’ascenseur 4.25 112 unité d’urgence Un cœur à sauver 4.45 112 unité d’urgence Panique dans les escaliers 5.10 112 unité d’urgence Le pressentiment
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.30 La hora de la 1 • 10.30 La hora de la actualidad • 13.00 Menudos Torres • 13.55 Viaje al centro de la tele • 14.20 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 15.55 Saber y ganar • 16.40 Servir y proteger • 17.35 Dos vidas • 18.15 El cazador • 19.20 España directo
21.00 Telejornal 22.00 3 Mulheres - Pós Revolução Série Con Maria João Bastos 22.45 Joker 23.45 Palavra aos Diretores 0.15 Terra: Histórias da Cerâmica 0.45 Fotobox 1.00 24 horas 2.00 Notícias do Atlântico 3.45 Janela Indiscreta 4.45 Soa 5.15 A Essência 5.25 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Palavra aos Diretores 7.00 Manchetes 3
20.30 Aquí la tierra Magacine de Informacion meteorologica 21.00 Telediario 2° Edicion Journal 22.00 Hit Divertissement 0.15 La noche en 24h Information 2.15 España directo Magazine 3.20 Camara abierta Magazine 3.30 Noticias 24 Horas Journal 5.30 La aventura del saber Magazine
22 juin MERCREDI TV5 Europe
21.00 Objectif monde 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 La grande librairie • 15.30 À bon entendeur • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Vestiaires • 16.30 Écho-logis • 17.00 Magazine • 17.50 Hep taxi! Express • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Les bois maudits C Policier de Jean-Marc Rudnicki (F, 2021, 110’) • 20.15 Itinéraires paysans • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Objectif monde Quelle forêt, demain? La forêt mondiale est en recul. Elle ne couvre plus que 30% de la Terre contre 50% au siècle dernier. L’Afrique est le continent qui a perdu le plus d’hectares de forêts. 22.30 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 Les engagés: XAOC «Nous rassembler» Les campagnes de calomnies menacent de fracturer le centre LGBT+ de Lyon, qui se demande s’il doit continuer à soutenir Hicham. À Bruxelles, Thibaut se rapproche de celui qui menace Anzor grâce à un allié inattendu. Mais faut-il lui faire confiance? 0.00 Crimes parfaits «C’est la taille qui compte» 0.50 TV5 monde, le journal - Afrique 1.20 Météo 1.25 Temps présent «Temps présent» traite de sujets politiques, sociaux, économiques et historiques puisés dans l’actualité au sens large. Avec ses enquêtes pointues et son regard critique. 2.20 Déclic 3.15 Un si grand soleil 4.00 Coloré «Tu gagnes» 4.25 C dans l’air
RAI 1 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.40 Linea Verde Meteo Verde • 11.55 Camper • 13.30 Telegiornale • 14.00 Don Matteo • 16.00 Sei sorelle • 17.00 TG 1 • 17.10 TG1 Economia • 17.15 Che tempo fa • 17.20 Estate in diretta • 18.15 Festa della famiglia - 10° incontro mondiale del Papa con le famiglie • 20.00 Telegiornale 20.30 Techetechetè Divertissement. Sketches, chansons, spectacles sont un prétexte pour retracer avec nostalgie, à travers la variété italienne, plus de 60 ans d’histoire et de coutumes italiennes. 21.25 PNC 22.30 Porta a Porta 23.00 TG1 Sera 1.00 RaiNews24 1.30 Che tempo fa La météo du lendemain ville par ville. 2.00 Rai Cultura 5.55 RaiNews24
TV5 FBS
21.00 Échappées belles 12.15 Écho-logis • 13.00 Un si grand soleil • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.05 Duel au soleil • 15.05 Duel au soleil • 16.00 Le poids de l’Antarctique • 16.55 Le point • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Les saisons de «Pique-assiette» • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Échappées belles La Côte d’Azur, de villages en villages Elle fait rêver le monde entier. La Côte d’Azur accueille plus de 11 millions de touristes par an, attirés par la mer, la gastronomie, les villages pleins de charme du littoral. 22.40 Le journal de la RTS 23.05 Échappées belles Pyrénées, de village en village Au sommaire: «La chaleur des villages des Pyrénées»; «Le train jaune»; «Ceux qui font revivre les villages»; «Le pic du Midi»; «Chronique du plus petit village-station» et «Lycée sport-études». 0.35 TV5 monde, le journal - Afrique 1.00 Fiertés Printemps 1981. À la veille de l’élection présidentielle, Victor, 17 ans, prépare son bac entre sa petite amie Aurélie et le chantier sur lequel il travaille les week-ends, sous la direction de son père, Charles, ardent partisan de Mitterrand. 2.45 C’est du belge Une accessoiriste de talent Dans les coulisses du «Grand Cactus», derrière lequel se cache une armada de talents dont Florine Delory, l’accessoiriste. 3.15 L’art et la matière
RAI 2 13.30 TG2 Costume e Società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Italiani fantastici e dove trovarli • 14.45 Tu non sai chi sono io • 15.10 Scuola di Danza • 15.40 Definire • 16.00 Nuoto: Campionati Mondiali di nuoto Budapest 2022 • 17.30 TG Parlamento • 17.40 TG2 L.I.S • 17.42 Meteo 2 • 17.45 TG 2 • 19.55 Drusilla e l’Almanacco del giorno dopo 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.00 Una Pezza di Lundini 23.35 Il santone 0.30 Meteo 2 0.35 I lunatici 2.30 PNC 4.30 Squadra Speciale Colonia 5.30 Piloti Série comédie. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola 5.40 Isabel Série biographique. Avec Michelle Jenner
TCM
20.50 Tom Horn, le hors-la-loi 10.15 L’homme qui en savait trop CCC Policier d’Alfred Hitchcock (USA, 1956, NB, 120’) • 12.10 Elvis Goes There: à Paris avec Sofia Coppola • 13.00 Blue Valentine CC Drame de Derek Cianfrance (USA, 2010, 114’) • 14.50 Bad Times CC Policier de David Ayer (USA, 2006, 110’) • 16.45 Million Dollar Baby CCC Drame de Clint Eastwood (USA, 2004, 132’) • 18.55 Le Canardeur CCC Aventures de Michael Cimino (USA, 1974, 109’) 20.50 Tom Horn, le hors-la-loi C Western (USA, 1980, 94’) de William Wiard Avec Steve McQueen et Linda Evans 1901 dans le Wyoming. L’association des éleveurs de bétails charge leur collègue John Coble de recruter un cow-boy afin de mettre fin aux exactions des voleurs de bétail qui sévissent dans la région. 22.25 Mister Majestyk CC Aventures (USA, 1974, 105’) de Richard O. Fleischer Avec Charles Bronson et Al Lettieri 0.05 Hardcore CC Drame (USA, 1979, 104’) de Paul Schrader Avec George C. Scott et Peter Boyle
TMC 6.40 Je peux le faire • 6.45 Je peux le faire • 6.50 Je peux le faire • 7.25 Téléachat • 8.55 Les mystères de l’amour • 10.10 Drop Dead Diva • 11.05 Drop Dead Diva • 12.00 Drop Dead Diva • 12.55 Drop Dead Diva • 13.50 Météo • 13.55 Hercule Poirot • 15.05 Hercule Poirot • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 21.15 Burger Quiz • 22.00 Burger Quiz • 22.50 Burger Quiz • 23.45 90’ enquêtes • 1.30 Programmes de nuit
RAI 3 14.50 Leonardo • 15.00 Piazza Affari • 15.10 TG3 L.I.S • 15.15 Rai Parlamento Telegiornale • 15.20 Da definire • 16.10 Italia: Viaggio nella bellezza • 16.30 Overland 18: Le strade dell’Islam • 17.45 Geo Magazine • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Generazione bellezza • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Chi l’ha visto? • 0.00 TG3 Linea notte • 1.00 Meteo 3 • 1.05 I segreti del colore
NICK 12.05 Side Hustle • 12.30 Henry Danger • 12.55 Danger Force • 13.20 Overlord und die Underwoods • 13.50 Beyblade Burst • 14.40 Yu-Gi-Oh! • 15.35 Die Pinguine aus Madagascar • 16.00 Die Brot-Piloten • 16.25 Rugrats • 16.50 SpongeBob Schwammkopf • 17.45 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 18.40 Willkommen bei den Louds • 19.40 The Patrick Star Show • 20.05 SpongeBob Schwammkopf
EUROSPORT
21.00 Voile 7.45 Moto superbike: Championnat du monde. Course 2. En Émilie-Romagne (Italie) • 8.30 Voitures de tourisme: Coupe du monde eTCR. Finale • 9.30 Automobile: Championnat du monde d’endurance. 24 Heures du Mans • 13.00 Cycling Show • 13.30 Cyclisme: Route d’Occitanie. 1re étape: Séméac - L’Isle Jourdain (174,4 km) • 14.30 Cyclisme: Route d’Occitanie. 2e étape: Graulhet Roquefort-sur-Soulzon (154,6 km) 16.00 Cyclisme Route d’Occitanie. 3e étape: Sigean - Les Angles (188,7 km). 4e étape: Les Angles Auterive (188,3 km). 18.30 Cycling Show 19.00 The Power of Sport 19.35 The Minute 19.40 Handball Ligue des champions. Finale. 21.00 Voile Sail GP. 21.30 Cyclisme Route d’Occitanie. 2e étape: Graulhet - Roquefort-surSoulzon (154,6 km). 3e étape: Sigean - Les Angles (188,7 km). 4e étape: Les Angles Auterive (188,3 km). 23.30 Discovery Golf 0.00 Moto supersport
TVBreizh 5.55 Section de recherches • 7.00 Section de recherches • 8.00 Section de recherches • 9.05 Section de recherches • 10.10 Section de recherches • 11.10 Section de recherches • 12.15 Arabesque • 13.15 Arabesque • 14.15 Arabesque • 15.05 Arabesque • 16.05 Arabesque • 17.00 Arabesque • 17.55 Arabesque • 20.50 Agatha Raisin • 21.50 Agatha Raisin • 22.45 Agatha Raisin • 0.35 Miss Marple • 2.25 Programmes de la nuit
USHUAÏA TV 8.30 La ligue de la mer • 9.30 Le monde du silence • 11.00 Aventures en terre féline • 11.50 Les secrets des fleurs sauvages • 13.40 Le monde sans soleil • 15.15 Dauphins, le grand jeu! • 17.05 Le clan des cachalots • 18.00 Des trains pas comme les autres • 20.45 Chacun son monde • 21.40 Les sentinelles de l’océan • 23.30 Les arbres-dieux du pays des pierres • 0.30 Opération Okavango
KIKA 15.50 Sherazade - Geschichten aus 1001 Nacht • 16.35 Die Abenteuer des jungen Marco Polo • 17.25 Yakari • 18.00 Nö-Nö Schnabeltier • 18.15 Die Muskeltiere • 18.35 Zoés Zauberschrank • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Lassie • 19.25 Anna und die wilden Tiere • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Mako - Einfach Meerjungfrau • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 At Home TV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 At Home TV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 At Home TV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 At Home TV 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox Musekbox vun doheem - eng hallef Stonn Videoclips vu Lëtzebuerger Museker. 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 D’Simpsons 20.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV
.DOK 17.00 Déifferdeng 03 TV Information 17.15 Goerens - de Commentaire vum Mount 17.30 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 18.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 18.30 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 19.00 Nordliicht Magazin 23.00 Gil Linster Nascar Highlights zu Valencia 23.20 Faszinatioun Motorsport Mam Pascal Achen an Annick Steichen Rallyes: Wallonie,Trois Ponts,Westerwald, Birkenfeld,Salamandre. Rallyesprint Tenneville Biergcours Abreschviller Stockars Alzingen Autocross Krautscheid Slalom Geoparc St Dié
APART TV 21.15 KUKI - Konscht- a Kulturfestival zu Kielen 21.30 d’So vum Marxeweier (Deel 1) 21.35 Brixembourg 21.45 HeurigenSeminar zu Schëffleng 22.10 Motocross National 2022 23.00 100 Joer Ensemble à Plectre Municipal Esch Concert Philharmonie
45
DONNERSTAG 23. Juni ARD
FILM — ARD 20.15
Freund oder Feind CCC In einem Passauer Supermarkt kommt es zu einer Begegnung, die Frederike Baders Leben eine weitere entscheidende Wendung gibt: Die Ex-Polizistin rettet den Privatdetektiv Ferdinand Zankl aus einer gewalttätigen Auseinandersetzung mit einem Ladendieb. Frederike, bis vor Kurzem Gruppenleiterin im Mobilen Einsatzkommando, ist es ein Leichtes, den Dieb außer Gefecht zu setzen. Das Eintreffen der Polizei wartet sie nicht mehr ab. Ihre Professionalität und ihr schnelles Verschwinden wecken Zankls Interesse an seiner geheimnisvollen Retterin. Er spürt ihr nach und sofort schrillen bei Frederike alle Alarmglocken: Ist der Privatschnüffler so harmlos wie er sich gibt? Oder stellt er eine Bedrohung dar? Der Argwohn scheint nicht
FILM — VOX 20.15
Passengers CCC
46
DOKUMENTATION — 3SAT 22.55
Von der Ökobewegung zum ...
unbegründet. Ferdinand Zankl geht bei der Auswahl seiner Klienten und Aufträge nicht wählerisch vor. Im Moment observiert er im Auftrag eines reichen Jurastudentens eine Kellnerin, deren Freund vor Kurzem Selbstmord begangen hat. Was für Frederike die Frage aufwirft: Wie könnte eine 18-Jährige Zankls Auftraggeber gefährlich werden? Während die Ex-Polizistin immer mehr in diesen rätselhaften Fall hineingezogen wird, spürt in Berlin Ahmed Bahdari, ein Verwandter des inhaftierten Clanchefs, dem Verbleib von Frederike und Mia nach. Krimi / D 2020 / von Maurice Hübner / mit Marie Leuenberger, Michael Ostrowski und Nadja Sabersky
Um einen Planeten neu zu besiedeln, werden tausende Menschen per Raumschiff auf eine galaktische Reise geschickt. Aufgrund einer Fehlfunktion wird Jim jedoch zu früh aus dem künstlichen Tiefschlaf geweckt und versucht sich fortan mit der Einsamkeit auf dem Schiff zu arrangieren. Nach einem Jahr der kompletten Isolation trifft er eine fatale Entscheidung und holt die hübsche Passagierin Aurora aus dem Hyperschlaf. Jims moralisches Dilemma ist immens, zwingt er die junge Frau doch dazu, sein Schicksal zu teilen.
Die NGO Greenpeace ist berühmt für ihre spektakulären Kampagnen und polarisierenden Protestaktionen gegen Walfang, Ölkonzerne und Automobilhersteller. Am 15. September 1971 wurde Greenpeace in Vancouver, Kanada, gegründet. Damals startete eine Gruppe umweltbewegter Hippies den riskanten Versuch, amerikanische Atomtests in Alaska zu verhindern. Die Dokumentation untersucht, wie aus der ursprünglichen ÖkoTruppe eine transnationale und finanziell gut aufgestellte Organisation mit konzernähnlichen Strukturen geworden ist.
20.15 Freund oder Feind 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer 10.45 Meister des Alltags 11.15 Gefragt - Gejagt 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Sportschau Die Finals 2022 14.15 Kanu/ Kajak C2 mixed - Halbfinale und Finale 14.35 Trampolin Trampolin. Männer und Frauen 14.45 Kanupolo Finale Männer 15.00 Triathlon Triathlon. Mixed-Staffel 16.15 Fechten Florett. Damen 16.35 Schwimmen 16.50 Fechten Säbel. Männer 17.00 Bodenturnen Mehrkampf. Männer 17.15 Leichtathletik Kugelstoßen. Frauen 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Sag’s ihm“ 19.45 Wissen vor acht - Mensch Warum sehen wir manchmal Sternchen? 19.50 Wetter vor acht 19.55 Wirtschaft vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Freund oder Feind. Ein Krimi aus Passau CCC Krimi (D, 2020, 88’) von Maurice Hübner Mit Marie Leuenberger, Michael Ostrowski, Nadja Sabersky und Bettina Mittendorfer 21.45 Panorama Moderation: Anja Reschke 22.15 Tagesthemen 22.50 Die Carolin Kebekus Show 23.35 Alfons und Gäste 0.20 Nachtmagazin 0.40 Carolin Kebekus und das DCKS Festival Frauen auf die Main Stage! 1.40 Carolin Kebekus und das DCKS Festival Konzert-Highlights 2.13 Tagesschau 2.15 Der Metzger muss nachsitzen CCC Krimi (D, 2015, 90’) von Andreas Herzog Mit Robert Palfrader, Dorka Gryllus, Andreas Lust und Carl Achleitner Auf ein Wiedersehen mit seinen alten Schulkameraden hätte Willibald lieb und gerne verzichtet. Die haben ihn immer gepiesackt, nicht zu knapp. Doch nun, 25 Jahre später, stolpert er über die Leiche seines schlimmsten Peinigers. Kurz darauf ist der Tote spurlos verschwunden. Zieht hier jemand im Hintergrund die Fäden? Eigentlich geht ihn das nichts an, denn als Restaurator interessiert Willibald sich für alte Möbel. Danjela Djurkovic ist jedoch sehr neugierig, ihr zuliebe organisiert Willibald Adrian ein Klassentreffen. Der Zeigestock seines ehemaligen Lehrers und ein Leichenwagen, der ihm auf Schritt und Tritt folgt, bringen den Metzger auf die richtige Spur. 3.45 Die Carolin Kebekus Show 4.30 Deutschlandbilder
ZDF
20.15 Die Bergretter 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Sport ist Mord“ 11.15 SOKO Stuttgart „Tödliche Bilanz“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Ein mörderischer Geschmack“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Stuttgart „Der Pechvogel“ 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Notruf Hafenkante „Dornröschen“ Seit die 15-jährige Nele zusammengeschlagen wurde, liegt sie im Koma. Eine unerträgliche Situation für ihren Bruder Colin, der jeden Tag an ihrem Bett wacht. Colin droht zunehmend auf die schiefe Bahn zu geraten. Haltlos und labil gerät er unter den Einfluss von Dealer Rocco. Genau das jedoch versucht der geläuterte Straftäter Marlon zu verhindern. Als Nele aus ihrem Koma erwacht, ändern sich die Dinge dramatisch. 20.15 Die Bergretter „Tod am Dachstein“ Als Bergführer begleitet Markus Kofler das Ehepaar Daniel und Maike. Doch Maike leidet unter Höhenangst und würde am liebsten die Wanderung abbrechen. Plötzlich ist sie verschwunden. Daniel und Markus suchen nach ihr, finden aber nur ihren Rucksack und einen Schuh. Die Bergretter starten eine groß angelegte Suche - ohne Erfolg. Es gibt viele Ungereimtheiten, und bald schon vermutet Markus, dass Maike womöglich untergetaucht ist. 21.45 heute journal / Wetter 22.15 maybrit illner 23.15 Markus Lanz 0.30 heute journal update 0.45 Filmgorillas 0.55 Blutige Anfänger „Frauenmörder“ Kaum ist ein mehrfach bestrafter Mörder aus dem Gefängnis entwischt, wird eine Leiche gefunden. Ein erster Hinweis für die Polizei: Der Frauenmörder und die ExEhefrau des Opfers kannten sich. 1.40 Doktor Ballouz „Eine lange Nacht“ Nach einer Explosion werden zahlreiche Verletzte in die Klinik eingeliefert. Leben und Tod, Liebe und Leid, Glück und Tragödien - alles kulminiert in einer einzigen langen Nacht. Dabei werden auch die Ärzte an ihre Grenzen getrieben, und vor allem Dr. Michelle Schwan muss ihre Angst überwinden. Gleichzeitig ist Dr. Barbara Forster persönlich vom Schicksal eines Patienten betroffen. 2.25 Doktor Ballouz 3.10 SOKO Stuttgart
23. Juni DONNERSTAG RTL
20.15 Team Wallraff - Jetzt erst recht! 6.00 Punkt 6 7.00 Punkt 7 8.00 Punkt 8 9.00 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.30 Unter uns 10.00 Die Retourenprofis 11.00 Chefkoch TV Lecker muss nicht teuer sein 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Die Retourenprofis 17.00 RTL Aktuell 17.07 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Easy macht Ringo schuldbewusst ein Geständnis - nicht ahnend, dass auch Ringo ihm etwas verschweigt. Als Britta in einer unangenehmen Situation Krankheitssymptome simuliert, muss sie zu Sina. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.04 Klima Update 19.05 Alles was zählt Jenny will um jeden Preis verhindern, dass TaclaEnergy! zugrunde geht und ist dafür sogar bereit, sich gegen Justus zu stellen. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Moritz ist erleichtert, dass Luis ihm nicht länger aus dem Weg geht, und sie einen romantischen Abend verbringen. Er ahnt nicht, dass Luis davon ausgeht, dass es ihre letzte gemeinsame Nacht werden könnte. Paul will sich von Tuner nicht zu einer Entscheidung drängen lassen. Andererseits muss er sich fragen, warum und wie lange er noch an der Vergangenheit festhalten will. 20.15 Team Wallraff - Jetzt erst recht! Missstände sichtbar machen, Menschen aufrütteln und Konsequenzen anstoßen. In der neuen Sendung „Team Wallraff - Jetzt erst recht!“ gehen die Investigativ-Journalisten um Günter Wallraff einen Schritt weiter: Sie decken nicht nur Missstände auf, sondern ziehen die Verantwortlichen direkt vor der Kamera zur Rechenschaft, um nachhaltige Veränderungen zu erreichen. Wie immer gibt RTL das Thema der Sendung erst kurz vor Ausstrahlung bekannt. 22.15 RTL Direkt 22.35 Anna Sorokin - Die wahre Geschichte der Millionen-Schwindlerin „Anna Sorokin - Die wahre Geschichte der Millionen-Schwindlerin“ dokumentiert die Handlungen der vermeintlichen Erbin, die die New Yorker Oberschicht hinters Licht führte und diese um mehrere hunderttausend Dollar betrog. Viele ihrer Opfer kommen direkt zu Wort und erzählen, wie es Anna gelingen konnte, sie zu täuschen. Zudem spricht ihr Vater erstmals auch vor der Kamera über die Taten seiner Tochter. 0.00 RTL Nachtjournal / Wetter 0.35 Heiße Flitzer unter Strom Faszination Slotracing Dokumentation 1.25 CSI: Miami „Die Mutter der Folter“ „Kinder, wollt ihr ewig schweigen?“ 3.05 CSI - Den Tätern auf der Spur „Blinde Wut“ / „Feuerteufel“ 4.40 CSI: Miami „Die Mutter der Folter“ 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin
SAT.1
20.15 SAT.1 SPEZIAL.: SPEZIAL. 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Buchstaben Battle 12.00 Auf Streife 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis In dieser Sendung gibt bei Problemen in den verschiedensten Fachrichtungen immer den richtigen Ansprechpartner. Mit dabei sind unter anderem Vertreter der Allgemeinmedizin, der Gynäkologie sowie der Kardiologieabteilung. 17.30 Die Gemeinschaftspraxis / oder SAT.1 Regional-Magazine In Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein und Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 Regional-Magazine. In allen anderen Gebieten läuft „Die Gemeinschaftspraxis“. 18.00 Lenßen übernimmt Die Sendung begleitet Anwalt Ingo Lenßen beim Kampf um die Rechte seiner Mandanten. Lenßen hilft sofort bei existenziellen Problemen. Bei seinen Fällen wird er von seiner Assistentin Sarah Grüner sowie seiner rechten Hand John Davis unterstützt. 19.00 K11 - Die neuen Fälle Dokumentarisch, authentisch und hautnah liefert „K11 - Die neuen Fälle“ spannende und emotionale Crime-Storys. Die Tatmotive bei Gewaltverbrechen sind oftmals vielschichtig und die Täter gewieft. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 SAT.1 SPEZIAL. Der Urlaubscheck: Deutschland Wie kann man den Sommerurlaub günstig gestalten? Welche Reiseziele sind noch echte Geheimtipps? Wie vermeidet man Abzocke? Claudia von Brauchitsch, Chris Wackert, Karen Heinrichs und zahlreiche weitere Promis testen die besten Urlaubstipps und verraten Tricks und Kniffe, um die schönste Zeit des Jahres erholsam und entspannt genießen zu können. In der ersten Ausgabe geht die Reise des „SAT.1 SPEZIAL“-Teams quer durch Deutschland, u.a. an den Bodensee. 22.25 akte. 23.25 SPIEGEL TV - Reportage Das Amt, mein Baby und ich - Warum das Jugendamt immer öfter eingreifen muss Immer mehr Kinder sind dort in Gefahr, wo sie eigentlich am sichersten sein sollten: zu Hause. Noch nie meldeten die Jugendämter so viele Kindeswohlgefährdungen wie im erstem Pandemie-Jahr. Mehr als 60 000 Kinder wurden Opfer von Vernachlässigung, psychischer oder körperlicher Gewalt, über 40 000 von ihnen mussten von ihren Eltern getrennt werden. Die „SPIEGEL TV - Reportage“ begleitet u. a. eine junge Mutter über eineinhalb Jahre mit der Kamera. 0.25 Birgits starke Frauen Birgits starke Frauen in dieser Folge: Ingrid Hopmann - Deutschlands älteste aktive Pilotin. Kira und Karin Grünberg eine Kämpferin und ihre starke Mutter. Concettina Michaelis - Friseurin, die Bedürftigen ihre Würde zurückgibt. Hjördis Plate - Landwirtin, die eigene Wege geht. 2.20 Stark, stärker, Golden Oldies 3.10 Auf Streife
PRO7
20.15 Lady Business 4.20 taff 5.05 Galileo 5.55 Two and A Half Men 6.50 The Big Bang Theory 8.05 Man with a Plan 9.00 How I Met Your Mother 11.20 Last Man Standing 13.40 Two and A Half Men 14.35 The Middle 15.35 The Big Bang Theory „Sex auf der Waschmaschine?“ „Falscher Ort, falsche Frage“ „Fruchtzwerg fliegt ins All“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Simpsons Weihnachtsgeschichten“ Weihnachten steht vor der Tür und alle machen sich Gedanken über die Vergangenheit. Marge und Homer schlüpfen in die Rollen von Maria und Josef, während sich Grandpa an seine Kriegsabenteuer erinnert, in deren Zuge es ihn wegen eines Flugzeugabsturzes gemeinsam mit Mr. Burns auf eine einsame Insel verschlagen hatte. 18.40 Die Simpsons „Wer ist Homers Vater?“ Nach 40 Jahren gibt das Eis am Mount Springfield die Leiche eines Postboten frei. Mit ihm tauchen die letzten Briefe auf, die er austragen sollte. Darunter befindet sich auch ein Liebesbrief an Homers Mutter, der Zweifel an Abes Vaterschaft aufkommen lässt. Homer ist entsetzt. 19.05 Galileo 20.15 Lady Business C Komödie (USA, 2020, 77’) von Miguel Arteta Mit Tiffany Haddish, Rose Byrne, Salma Hayek und Jennifer Coolidge Zwei sehr unterschiedliche Freundinnen namens Mia und Mel entscheiden sich, gemeinsam ein Unternehmen für Beautyprodukte zu gründen. Doch schon nach kurzer Zeit häuft die Firma Schulden an und die Freundinnen müssen sich an eine skrupellose Unterstützerin wenden. Ihre Firma und ihre eigenen innovativen Produkte stehen auf dem Spiel. Mia und Mel müssen lernen, zusammenzuarbeiten, wenn sie die Zukunft ihres Unternehmen retten möchten. 22.00 red. In „red.“ präsentieren Annemarie Carpendale oder Viviane Geppert Stars und ihren Lifestyle und entführen die Zuschauer in die Welt der Reichen und Schönen. 23.00 Big Stories - Neues Land, neues Glück Die heutige Ausgabe der „Big Stories“ präsentiert zehn Auswanderer und ihre erstaunlichen Geschichten, u. a. den deutschen Schwiegersohn, der in China viral geht, den ehrgeizigen Ur-Berliner, der sich in Texas zum Sheriff hocharbeitet, oder die geschäftstüchtigen Schwaben in Australien, die im Volkswagen „Bratwürschte“ an den Mann bringen. 0.00 Lady Business C Komödie (USA, 2020, 77’) von Miguel Arteta Mit Tiffany Haddish 1.40 red. 2.30 ProSieben Spätnachrichten 2.35 Big Stories - Neues Land, neues Glück
VOX
20.15 Passengers 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „In der Hitze des Gefechts“ / „Die Bombe tickt“ 9.10 CSI: Miami „Angestachelt“ / „Leo & Sienna“ / „Vertippt“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Carolina vs. Cerrin „Selbst ist die Frau!“ lautet das Motto von Feuerwehrfrau Cerrin (35). Sie führt einen Hof, schießt und schlachtet selbst. Tochter Lea (8) erzieht sie zu einer selbstsicheren und selbstständigen Frau. Carolina (61) ist Pflegemutter von Jeromé (7) und hat ihr Schicksal selbst in die Hand genommen. Nach jahrelangem Versteckspiel im falschen Körper hat sie sich entschlossen einzustehen, zu kämpfen und der Welt zu zeigen: Ich bin eine Frau! 15.00 Shopping Queen Motto in Köln: Bags are Back Kröne dein Sommeroutfit mit einer Tasche deiner Wahl! 16.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 4: Tim Tim, 32 Jahre. Motto: „Das beste Abendmahl“. Vorspeise: Unser täglich Brot gib uns heute. Hauptspeise: Himmel un Äd mit Gottesbscheisserle. Nachspeise: Das letzte Gericht. 20.15 Passengers CCC Sci-Fi-Film (USA, 2016, 105’) von Morten Tyldum Mit Chris Pratt, Jennifer Lawrence, Michael Sheen und Laurence Fishburne Um einen Planeten neu zu besiedeln, werden tausende Menschen per Raumschiff auf eine galaktische Reise geschickt. Aufgrund einer Fehlfunktion wird Jim jedoch zu früh aus dem künstlichen Tiefschlaf geweckt und versucht sich fortan, mit der Einsamkeit auf dem Schiff zu arrangieren. Nach einem Jahr der kompletten Isolation, trifft er eine fatale Entscheidung und holt die hübsche Passagierin Aurora aus dem Hyperschlaf. 22.35 Surrogates - Mein zweites Ich CCC Sci-Fi-Film (USA, 2009, 80’) von Jonathan Mostow Mit Bruce Willis, Radha Mitchell, Rosamund Pike und Boris Kodjoe In naher Zukunft ist eine Welt entstanden, die kaum noch Verbrechen kennt. Der Grund liegt in den „Surrogates“ - nach individuellem Wunsch geformte Roboter mit menschlichem Antlitz. Diese gehen Arbeit und Freizeit nach, während der reale Mensch zu Hause in Sicherheit ist, aber alles nachempfinden kann, was sein „zweites Ich“ erlebt. Doch ein Anschlag auf ein junges Paar, das sich auf der Straße küsste, bringt die neue Welt ins Wanken. 0.20 vox nachrichten 0.40 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Mörderischer Radius / Wahn und Willkür / Trügerische Indizien / Grauenhaftes Erwachen / Motive / Der letzte Herzschlag 5.00 CSI: New York
47
DONNERSTAG 23. Juni 3SAT
20.15 Überleben im Wasser 6.20 Kulturzeit • 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 8.00 ZIB • 8.05 Alpenpanorama • 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 Mein Périgord • 10.00 46. Tage der deutschsprachigen Literatur • 15.30 Im Zauber der Wildnis • 16.15 Im Zauber der Wildnis • 17.00 17.000 Kilometer Kanada • 17.45 17.000 Kilometer Kanada • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Überleben im Wasser Von der Kulturtechnik des Schwimmens. WissenHoch2. Wasser ist für die Menschheit wichtigstes Gesundheits- und Lebenselixir - es bedeutet aber auch Lebensgefahr. Verliert das Wasserwesen Mensch eine seiner wichtigsten Kulturtechniken? Lange Wartelisten, geschlossene Bäder: Fachverbände schlagen Alarm, was die Schwimmfähigkeit von Kindern angeht. Fast zwei Drittel der Zehnjährigen sind Nichtschwimmer. 21.00 scobel Kulturtechniken im Umbruch 22.00 ZIB 2 22.25 auslandsjournal extra Ein Blick hinter die Kulissen der Mächtigen lohnt sich. Die Sendung klärt anhand von Hintergrundinformationen und Reportagen über Konflikte und kontroverse Themen aus aller Welt auf. 22.55 Von der Ökobewegung zum Konzern: 50 Jahre Greenpeace Dokumentation 23.40 Zapp 0.10 10 vor 10 0.40 maischberger 1.55 ME/CFS die unterschätzte Krankheit
NTV 17.55 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Test • 19.00 Nachrichten • 19.10 Telebörse • 19.15 Klima Update Spezial • 19.30 News Spezial • 20.00 Nachrichten • 20.15 Tödliche Naturgewalten - Erdbeben • 21.05 Tödliche Naturgewalten - Vulkane • 22.00 Nachrichten • 22.10 Protokoll einer Katastrophe - Die Zugexplosion von Viareggio • 23.00 Nachrichten • 23.20 Telebörse • 23.30 Gysi und Schmidt: Der ntv Rückblick • 0.15 Nachrichten
TAGESCHAU24
48
5.30 ARD-Morgenmagazin • 9.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDFMittagsmagazin • 14.00 TagesschauNachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 maischberger • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Plusminus • 22.15 Tagesthemen • 22.50 Schöne, tote Ostsee • 23.35 Panorama • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.20 Exakt • 0.50 extra • 1.00 Nachtmagazin
RTL II
20.15 Hartes Deutschland 6.05 Der Trödeltrupp • 7.05 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.05 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 9.00 Frauentausch • 11.00 Frauentausch • 12.55 Die Reimanns Ein außergewöhnliches Leben • 13.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 15.00 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 16.00 RTLZWEI News • 16.04 RTLZWEI Wetter • 16.05 SOS - Retter im Einsatz • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Hartes Deutschland Leben im Brennpunkt Leipzig Nach der Entlassung ist Benny wieder ohne Perspektive und ohne Obdach. Er fängt an, erneut Heroin zu konsumieren. Dann bekommt er aber die Kostenzusage für eine Langzeittherapie, um clean zu werden. Wird er den Entzug diesmal schaffen? 22.15 Das Messie-Team Start in ein neues Leben Cordula und Josef wollen aufräumen, können aber nicht Cordula und Josef sehen zwar, dass Müll und zahllose Gegenstände die Wege und die Zimmer im Haus versperren - zwei Zimmer im Haus sind gar nicht mehr begehbar. Sie sind aber mit der Situation völlig überfordert. 0.15 Der Trödeltrupp Das Geld liegt im Keller Mauro bei Helmut 1.10 Der Trödeltrupp Das Geld liegt im Keller Hilka ist ins Pflegeheim gekommen und die Wohnung muss aufgelöst werden. 1.55 Der Trödeltrupp Das Geld liegt im Keller 3.25 Der Trödeltrupp Das Geld liegt im Keller 4.10 Der Trödeltrupp
WELT 18.00 Die Welt am Abend • 18.15 Die Welt am Abend - Börse am Abend • 18.30 Die Welt am Abend • 19.00 Die Welt am Abend • 19.30 Die Welt am Abend • 19.45 Die Welt am Abend • 20.05 Das Gefängnis HMP Foston Hall • 21.00 Die Welt am Abend • 21.05 Das Gefängnis HMP Foston Hall • 23.00 Technik der Welt: Waffen • 23.55 Vermisst • 1.05 Dem Täter auf der Spur: Das Puzzle • 1.45 Das Gefängnis HMP Foston Hall
PHOENIX 8.30 bundestag live • 17.30 phoenix der tag • 18.00 #rosenfeld/feldenkirchen • 18.30 Traumorte • 19.15 Wildes Südostasien • 20.00 Tagesschau • 20.15 Dokumentation • 21.00 Dokumentation • 21.45 heute journal • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Dokumentation • 1.30 Dokumentation • 2.15 Dokumentation • 3.00 Dokumentation
KAB.1
20.15 Rosins Restaurants 6.20 Mein Lokal, Dein Lokal • 7.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 8.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 9.15 Mein Lokal, Dein Lokal Der Profi kommt • 10.15 Castle • 11.10 Castle • 12.05 Castle • 13.00 Castle • 13.55 Castle • 14.50 Castle • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 The Mentalist • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Rosins Restaurants Ein Sternekoch räumt auf! „TC Sölderholz“, Dortmund Doro Kube aus Dortmund ist am Ende ihrer Kräfte. Seit 2016 führt die gelernte Pferdewirtin eine Gaststätte in einem Tennisverein - erfolglos. Zudem wird der finanzielle Druck immer größer. Beim Testessen wird schnell klar, dass Doro nicht unschuldig an dieser Misere ist. 22.20 K1 Magazin 23.25 Achtung Abzocke Urlaubsbetrü gern auf der Spur Italien: Rom und Venedig In Rom zeigt Peter Giesel das derzeit größte Problem der ewigen Stadt: den Taschendiebstahl. Insider zeigen Peter, wie die Banden arbeiten. 1.20 Kabel Eins Late News 1.25 Achtung Abzocke Urlaubsbetrü gern auf der Spur City Spezial - Paris und London Peter Giesel besucht die zwei Top Reiseziele in Europa: Paris und London. Besonders die Stadt an der Seine hat nach den Terroranschlägen die Sicherheitsvorkehrungen verstärkt. 3.10 Kabel Eins Late News 3.15 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum
ARD-alpha 16.45 Warum bin ich wie ich bin • 17.00 treffpunkt medizin DOKU • 17.45 nano • 18.15 Einfach genial • 18.40 Vom Ahorn bis zur Zwiebel • 18.45 Nordtour • 19.30 alpha-nachgehakt • 20.00 Tagesschau • 20.15 Abenteuer Alpenüberquerung • 21.00 Paradies oder Robokalypse? • 21.45 Xenius • 22.10 Planet Wissen • 23.05 alphanachgehakt • 23.35 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.50 The Day - News in Review • 0.20 English bite-size
ONE 13.55 Meine Mutter will ein Enkelkind • 15.25 Seinfeld • 15.45 Seinfeld • 16.10 WaPo Berlin • 17.00 Cagney & Lacey • 17.50 Die Straßen von San Francisco • 18.40 Sturm der Liebe • 19.25 Sturm der Liebe • 20.15 Inas Nacht • 21.15 extra 3 Spezial • 21.45 Bauerfeind • 22.15 Mord mit Aussicht • 23.00 Mord mit Aussicht • 23.50 extra 3 Spezial • 0.50 Mord mit Aussicht
SWR
20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 14.00 SWR Aktuell • 14.10 EisenbahnRomantik • 14.40 Eisenbahn-Romantik • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 RheinlandPfalz Wetter • 18.15 Die Rezeptsucherin • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 21.00 Wohnmobil Marke Eigenbau Selbermachen mit den Busbastlern Nicht jede:r kann sich einen neuen Camper leisten, manche haben individuelle Wünsche. Denen kann Manuel Lemke helfen. Sein Motto: „Einfach machen. Machen, sich trauen, über seinen Schatten springen. Vergiss die Abers und leg los“. 21.45 SWR Aktuell 22.00 odysso - Wissen im SWR 22.45 Kunscht! 23.15 Auswärtsspiel Die Toten Hosen in Ost-Berlin 0.30 Wohnmobil Marke Eigenbau Selbermachen mit den Busbastlern
ZDF NEO 8.50 Stadt, Land, Lecker • 9.35 Dinner Date • 10.20 Duell der Gartenprofis • 11.00 Bares für Rares • 11.55 Bares für Rares • 12.50 Death In Paradise • 13.40 The Rookie • 14.20 Monk • 15.00 Monk • 15.40 Death In Paradise • 16.35 The Rookie • 17.15 Monk • 17.55 Monk • 18.35 Duell der Gartenprofis • 19.20 Bares für Rares 20.15 Monk „Mr. Monk auf Rädern“ Natalie hilft einem gestürzten Radfahrer und wird dadurch unfreiwilligerweise zur Komplizin eines Fahrraddiebes, da der Mann sich gerade mit seinem Diebesgut auf der Flucht befunden hatte. 20.55 Monk „Mr. Monk wird bemuttert“ 21.35 heute-show spezial 22.10 Studio Schmitt 22.45 Böhmi brutzelt mit Xatar 23.15 Studio Schmitt 23.45 Game Two #253 0.15 MAITHINK X - Die Show Grüne Gentechnik
ZDF INFO 15.45 Ancient Apocalypse • 18.00 Ancient Apocalypse • 18.45 Gold für Kim - ein Leben für Nordkoreas Führer • 19.30 Rätsel Nordkorea - Leben im Reich des Kim Jong Un • 20.15 Pulverfass Korea • 21.45 Mein Besuch in Nordkorea • 22.30 Geheimes Nordkorea • 23.15 Büro 39 - Nordkoreas schwarze Kassen • 0.15 Härter, reicher, besser, Südkorea!
WDR
20.15 Korsika 9.10 Aktuelle Stunde • 9.55 Westpol: Eins zu eins • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 12.45 WDR aktuell • 13.00 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.50 Nashorn, Zebra & Co • 14.20 Rentnercops • 15.10 Rentnercops • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Björns Gourmet Geheimnisse • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Korsika Wildnis zwischen Bergen und Meer Dokumentation Schneebedeckte Gipfel, malerische Sandstrände: Korsika ist eine Insel der Gegensätze und hat zudem eine überraschenden Tier- und Pflanzenvielfalt zu bieten. 21.00 Polartag Skandinaviens Wildnis im Sommer 21.45 WDR aktuell 22.15 Familie ist...? Immer öfter anders! 22.45 Menschen hautnah 23.30 Marzipan aus Syrien Der lange Weg zum Neuanfang Eine WDRforyou-Reportage. 0.00 Frühling in Paris
SAT.1 GOLD 12.50 Dr. Quinn • 13.40 Unsere kleine Farm • 14.40 Unsere kleine Farm • 15.30 Diagnose: Mord • 16.15 Diagnose: Mord • 17.10 Hart aber herzlich • 18.05 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.55 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.15 K 11 Kommissare im Einsatz • 20.13 Unsere Tierheimtiere des Monats 20.15 Zwischen Prunk und Panik - Die Gutshausretter Christina und Knut sind seit Kurzem die Besitzer von Gut Ramelow und sie kämpfen nicht nur gegen den Zahn der Zeit, sondern aktuell auch noch mit Sturmschäden. 21.10 Der Renovierungsretter Aus Albtraum wird Wohntraum 22.15 Der Renovierungsretter Aus Albtraum wird Wohntraum 23.20 Aus alt mach wow Wohnträume werden wahr 0.10 Zoo und so - Tierisch wild! Dokumentation
SIXX 13.40 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 14.35 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 15.30 Gilmore Girls • 16.30 Gilmore Girls • 17.25 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 18.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 19.15 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 20.15 Elementary • 21.10 Elementary • 22.10 Scorpion • 23.05 Scorpion • 0.05 Elementary
23. Juni DONNERSTAG NDR
20.15 Die Färöer 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.10 Familie Dr. Kleist • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.15 Wer weiß denn sowas? • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Färöer Raue Schönheit im Atlantik Dokumentation Eine schroffe Steilküste, geformt aus Basalt und Vulkangestein, so ragen die Färöer aus dem Nordatlantik und trotzen dem stürmischen Atlantik. Grasbewachsene Berghänge, Wasserfälle und kleine Bäche prägen die Landschaft. 21.00 Island Die Männer der Westfjorde Dokumentation 21.45 NDR Info 22.00 Morden im Norden „Befangen“ 22.50 Morden im Norden „Gestrandet“ 23.35 Großstadtrevier „Durch dick und dünn“ 0.25 Polizeifunk ruft „Luftfracht für Beirut“
TELE 5 6.25 Infomercial • 7.25 Joyce Meyer Das Leben genießen • 7.55 Infomercial • 16.05 Infomercial • 16.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.10 Star Trek - Raumschiff Voyager • 19.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert 20.15 Red Sky C Actionfilm (RUS/USA, 2014, 130’) von Mario Van Peebles Mit Cam Gigandet und Rachael Leigh Cook Nach einem misslungenen Einsatz wurde Butch Masters unehrenhaft aus der Navy entlassen. Jahre später soll er den Fall endgültig klären. 22.25 End of a Gun Wo Gerechtigkeit herrscht Actionfilm (USA, 2016, 110’) von Keoni Waxman 0.15 General Commander Tödliches Kommando Actionfilm (GB/USA/H/ RP, 2019, 100’)
RTL NITRO 8.30 White Collar • 9.10 White Collar • 10.00 Matlock • 10.50 Matlock • 12.30 Renegade - Gnadenlose Jagd • 14.10 M.A.S.H. • 15.05 Alle unter einem Dach • 15.50 Immer wieder Jim • 16.15 Immer wieder Jim • 16.40 King of Queens • 17.30 M.A.S.H. • 18.25 Alle unter einem Dach • 19.15 Hör mal, wer da hämmert! • 20.15 Leverage 2.0 • 21.05 Leverage 2.0 • 0.05 Leverage 2.0 • 1.00 Leverage 2.0
RBB
20.15 Ich bin dein Mensch 11.30 STUDIO 3 • 12.15 Kesslers Expedition • 13.00 rbb24 • 13.10 Der Rasende Reporter kommt! • 13.40 Rentnercops • 14.30 rbb Gartenzeit • 15.00 Heute im Parlament • 16.00 rbb24 • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 Wer weiß denn sowas? • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 • 18.13 rbb wetter • 18.15 schön + gut • 18.45 STUDIO 3 • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Ich bin dein Mensch CCC Gefühlsdrama (D, 2021, 100’) von Maria Schrader Mit Maren Eggert, Dan Stevens, Sandra Hüller und Hans Löw Alma nimmt an einer ungewöhnlichen Studie teil: Sie soll drei Wochen lang mit einem ganz auf ihren Charakter und ihre Bedürfnisse zugeschnittenen humanoiden Roboter dem perfekten Lebenspartner für sie - zusammenleben. 21.55 rbb24 22.25 Polizeiruf 110 „Wölfe“ 23.55 Timbuktu CCC Drama (F/RIM, 2014, 85’) von Abderrahmane Sissako 1.25 Ich bin dein Mensch CCC Gefühlsdrama (D, 2021, 100’) von Maria Schrader
SRTL
20.15 CSI: Miami 16.00 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.30 100 % Wolf - Die Legende des Mondsteins • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Idefix und die Unbeugsamen • 17.55 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 Grizzy & die Lemminge • 18.55 Angelo! • 19.25 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Die neue Looney Tunes Show 20.15 CSI: Miami „Guerillas im Nebel“ Horatios Team beschäftigt sich mit der Ermordung dreier Waffenschieber, die durch eine geheimnisvolle Waffe nahezu zerstäubt worden sind. Chef der Waffenschieber ist Gabriel Soto, der zwar wegen Waffenschieberei festgenommen wird, aber nach einigen Stunden auf Kaution wieder freikommt, da er seine eigenen Männer nicht umgebracht haben kann. 21.10 CSI: Miami „Grenzen des Vertrauens“ 22.10 CSI: Miami „Mein Vater Caine“ 23.05 Cold Justice Verdeckte Spuren Jekyll und Hyde 0.10 Infomercials
MDR
20.15 Lebensretter 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Heimat zu verkaufen • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant Classix • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Außenseiter Spitzenreiter 20.15 Lebensretter Dokumentation 21.00 Hauptsache Gesund Neue Muskeln fürs Alter / Pro und Contra Fitnesstracker Ab 30 verliert der Mensch Jahr für Jahr ein Prozent seiner Muskelmasse. Ab 60 soll sich dieser Prozess sogar noch beschleunigen. 21.45 MDR aktuell 22.10 artour 22.40 Eine Mama - 100 Babys Pflegemutter aus Berufung 23.10 Minna Wagner die erste Ehefrau von Richard Wagner Dokumentation 23.40 Wagner Reloaded Dokumentation 1.20 Lebensretter Dokumentation 2.05 Hauptsache Gesund
DMAX
20.15 Salvage Squad 10.15 King of Trucks • 11.15 King of Trucks • 12.15 Alaskan Bush People • 13.15 Yukon Men - Überleben in Alaska • 14.15 Outback Truckers • 15.15 Outback Truckers • 16.15 Highway Patrol • 16.45 Highway Cops • 17.15 Cops on the Rock - Einsatz in Gibraltar • 18.15 Helden der Baustelle • 19.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Salvage Squad Die Bergungs-Profis Dokumentation Best On Ground In den Mangroven des australischen Bundesstaates Queensland riecht es nach schimmeligem Seetang. Außerdem ist es dort extrem heiß und feucht. 21.15 Salvage Squad Die Bergungs-Profis Goodbye My Friends An der Funnel Bay ist ein Katamaran an den Felsen zerschellt: Totalschaden. 22.10 In Seenot Einsatz an der Küste 23.10 DMAX News 23.15 Helden der Lüfte Kampf um Leben und Tod 0.15 DMAX News 0.20 Salvage Squad Die Bergungs-Profis
HR
20.15 Alles Wissen 10.35 Verrückt nach Zug • 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Quizduell • 12.55 Die Anwälte • 13.40 WaPo Bodensee • 14.30 Warum ich meinen Boss entführte • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Alles Wissen Sind Tiere viel cleverer als gedacht? Haustierbesitzer wissen, dass ihre Lieblinge bisweilen erstaunliche Fähigkeiten an den Tag legen. 21.00 Puls 180 Hütte trifft Palast Zwei Welten treffen aufeinander: Jilly Latumena wohnt in einem Bauwagen, acht Meter lang und etwa zweieinhalb Meter breit nahe Darmstadt. 21.45 Wasser ist unsere Zukunft - ein Höhlenforscher und seine Mission 22.15 hessenschau 22.30 Hauptsache Kultur 23.00 Kasselkunst 23.45 Kassel und die documenta 14 0.30 Erlebnis Hessen Dokumentation
SPORT1
19.30 Golf 6.00 Teleshopping 15.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Am Abzug 17.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Schusswechsel 17.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Der Unimog 18.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 18.30 Street Outlaws 19.30 Golf Live - European Tour BMW International Open 2022, Tag 1 Zu den Weltklasse-Spielern im Teilnehmerfeld gehört Deutschlands Martin Kaymer. 20.15 Rugby NRL Telstra Premiership Highlights 15. Spieltag 21.15 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 22.15 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 23.30 Poker EPT 2019 - Monte Carlo 0.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus
BR
20.15 quer 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft • 12.35 Tierärztin Dr. Mertens • 13.25 Wer weiß denn sowas? • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Panda, Gorilla & Co • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 • 19.00 mehr/wert • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 quer 21.00 schlachthof Kabarett mit Michael Altinger und Christian Springer. Ihre heutigen Gäste: Willy Astor, Tina Teubner und Abdelkarim. 21.45 BR24 22.00 Vereinsheim Schwabing Als Gäste begrüßt die quirlige Kabarettistin Constanze Lindner im Vereinsheim Schwabing diesmal: Helmut A. Binser. Er ist ein Original aus dem Bayerischen Wald. Außerdem mit dabei sind die junge Kabarettistin Lara Ermer, Stefan Kröll und Mia Pittroff. 22.45 Capriccio 23.15 Der Bozen-Krimi „Leichte Beute“ 0.45 PULS Startrampe Unterwegs mit der Indie-Rock-Band DIVES
EUROSPORT
12.00 Unlock the Power of Sport 11.30 Golf Discovery Golf. News und Highlights der Golf-Woche 12.00 Unlock the Power of Sport Magazin 12.30 Radrennen Route d’Occitanie 2022 in Frankreich 4. Etappe der Männer 13.00 Radrennen Live. Französische Meisterschaft in Cholet Zeitfahren Frauen 15.00 Radrennen Route d’Occitanie 2022 in Frankreich 4. Etappe der Männer 16.30 Tennis WTA Tour (250) in Bad Homburg. Achtelfinale 18.30 Tennis Live. WTA Tour (250) in Bad Homburg. Achtelfinale 21.15 Radrennen Französische Meisterschaft in Cholet. Zeitfahren Frauen 22.15 Radrennen Französische Meisterschaft in Cholet. Zeitfahren Männer 23.15 Motorsport 24h von Le Mans. Rennen 1.30 Sendeschluss
49
JEUDI 23 juin TF1
FILM — TF1 21.10
Mais où est donc passée la 7e compagnie ? C L’histoire se déroule en France pendant la Seconde Guerre mondiale. Une compagnie de soldats français lutte contre les Allemands. On y a droit chaque année, et pourtant ce premier volet de la trilogie de Ro-
bert Lamoureux continue de séduire. Sans doute grâce à son lot de scènes cocasses. La nage de Chaudard, le saucisson à l’ail, la tenaille, la dépanneuse allemande...sont autant de moments inoubliables.
DOCUMENTAIRE — ARTE 13.00
Les artisans du bon pain
De la Géorgie à la Bretagne en passant par le Danemark, cinq parcours d’hommes et de femmes qui consacrent leur vie à l’art du bon pain. Jesper a abandonné sa carrière de chef cuisinier pour vivre au rythme de la confection du pain.
DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 21.00
Le mystère de l’homme de Denisova
En 2008, le monde découvre l’existence dans la préhistoire d’une troisième espèce d’humain. Les scientifiques le baptisent «Denisova», du nom de la grotte où l’ossement a été découvert.
MAGAZINE — FRANCE 2 23.00
Complément d’enquête
50
Comment les autorités sanitaires se retrouvent dépassées par l’eau contaminée par les pesticides. Elles ont imaginé de nouvelles normes pour éviter de devoir interdire la consommation d’eau sinon près de 10 millions de Français devraient être privés d’eau du robinet !
21.10 Mais où est donc passée… 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 9.55 Familles nombreuses: la vie en XXL 10.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.45 Petits plats en équilibre 11.50 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Je n’ai pas tué ma meilleure amie! Thriller (USA, 2021, 100’) de Richard Switzer Avec Laurie Fortier et Ashton Leigh 15.40 Lycéenne parfaite pour crime parfait C Drame (USA, 2019, 87’) de Paul Shapiro Avec Aubrey Peeples et Sarah Dugdale 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence En cuisine, Charlène et Célia font une représentation de Guerre et Paix. A l’économat, Théo est témoin d’une disparition suspecte. De son côté, Tony avoue toute la vérité à Gaëtan. 19.10 Demain nous appartient Judith et Noa sont plus divisés que jamais. Nordine va devoir tenir sa promesse. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.10 Mais où est donc passée la 7e compagnie? C Comédie (F/I, 1973, 85’) de Robert Lamoureux Avec Jean Lefebvre et Pierre Mondy Mai 1940, sous les attaques des avions allemands, la 7e compagnie du 108e régiment de transmissions est obligée de se réfugier dans le bois de Bonrepos. Le capitaine Dumont envoie en observation le chef Chaudard, le téléphoniste Pitivier et le fusil mitrailleur Tassin sur une colline avoisinante. Nos trois hommes aperçoivent de là-haut une colonne de blindés allemands, qui, malheureusement, trouve la 7e compagnie camouflée. 22.55 Les experts: Manhattan «Un sombre anniversaire» Mac Taylor doit rouvrir une enquête vieille de vingt ans: le principal suspect dans l’affaire du petit Tommy est en effet retrouvé assassiné le jour anniversaire de la disparition du petit garçon. 23.40 Les experts: Manhattan «L’immeuble maudit» Le corps d’un homme est retrouvé encastré dans le toit d’un taxi. Il aurait sauté du célèbre immeuble 913, réputé hanté. 0.35 Les experts: Manhattan «Un dernier au revoir» 1.25 Les experts: Manhattan «Rallumer la flamme» 2.15 Les experts: Manhattan «Silence de mort» 3.05 Les experts: Manhattan «Fatale Saint-Valentin» 3.45 Les experts: Manhattan «Réussite sur ordonnance» 4.25 Les experts: Manhattan 5.10 Programmes de la nuit
FR2
21.10 Envoyé spécial 5.35 Un si grand soleil 5.55 La famille tout écran en vacances «La guerre des étoiles» 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.25 La maison des maternelles 10.10 Consomag 10.20 Amour, gloire et beauté 10.45 Météo outre-mer 10.50 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Chacun son tour 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 En immersion 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Simplissime 20.43 Basique 20.45 Un si grand soleil Feuilleton Tandis qu’un témoin clé change son fusil d’épaule, Claire a l’impression qu’on ne lui rend pas justice. Hélène, quant à elle, va devoir vivre avec ce qu’elle a fait, et Alix ne perd pas de temps pour contreattaquer. 21.10 Envoyé spécial Magazine Avec Élise Lucet Au sommaire: «GHB: la peur du samedi soir». C’est la psychose dans les boîtes de nuit. De mystérieuses piqûres font craindre le retour en force du GHB, la fameuse drogue du violeur, apparue dans les années 1990; «Livraison express: à fond la fraude?» L’économie de la «flemme» est en plein essor. Alors, pour tenir leurs promesses de rapidité et d’efficacité, certaines enseignes de livraison à domicile transgressent-elles les règles? Y a-t-il du travail dissimulé? Les conditions de sécurité et les réglementations du secteur sont-elles respectées?; «Prison: des vies derrière les barreaux». 23.00 Complément d’enquête L’eau du robinet est-elle (vraiment) potable? Magazine Léa, jeune maman, est angoissée à l’idée de ne plus avoir assez d’eau en bouteille pour le biberon de son bébé. Thierry, lui, s’est installé un second robinet alimenté par une mini-station de traitement de l’eau. Tous deux habitent à Chemilly-surSerein, dans l’Yonne, où l’eau du robinet est interdite à la consommation depuis... huit ans! 0.15 Nous, les Européens 0.50 13h15 le dimanche... 2.20 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? 3.10 Affaire conclue 3.55 Météo outre-mer 4.00 Pays et marchés du monde 4.10 Tout le monde veut prendre sa place 4.55 Chacun son tour
23 juin JEUDI FR3
21.10 6.00 8.30 OU 9.05 9.50 10.50
La stagiaire Okoo Chroniques d’en haut France Bleu France 3 matin Vous êtes formidables! Dans votre région Consomag «Produits financiers: comment vérifier qu’un acteur est autorisé à exercer?» 10.55 Outremer.le mag 11.30 Météo 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 14.05 Un cas pour deux «Accident mortel au vignoble» La propriétaire d’un domaine viticole, persuadée que son mari la trompe, demande à Matula d’enquêter sur lui, car en cas d’adultère, elle reviendrait sur une clause essentielle du contrat de mariage… 15.15 Un cas pour deux «Complot et harcèlement» 16.10 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Saveurs de saison 20.05 Mon maillot à pois 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 21.00 Ma maison de A à Z 21.05 Météo 21.10 La stagiaire «K.O» Le corps de Philippe Kramer, ancien champion de boxe, directeur d’un club amateur où il entraînait de nombreux jeunes des quartiers populaires de Marseille, est retrouvé sans vie, asphyxié sous un appareil de musculation. 22.00 La stagiaire «Dans la lumière» Depuis deux ans, Isaac Lanciaux était devenu un nom incontournable dans l’univers de la recherche, et pour cause: il a découvert une nouvelle planète. C’est au sein du planétarium de Marseille qu’on l’a retrouvé mort. 22.45 La stagiaire «Une histoire d’amour» Une jeune femme est retrouvée morte dans une ruelle, non loin d’une inscription sur un mur, où l’on peut lire : «Mort aux homos». La victime, issue de la bourgeoisie, était en conflit avec sa famille. 23.35 La stagiaire «Pointe de sang» Le corps d’une chorégraphe, tout juste arrivée à Marseille, est retrouvé sans vie. 0.25 La stagiaire «Disparues» Boris et Constance sont chargés d’une affaire délicate: la disparition inquiétante d’une mère et de sa fille. 1.10 La stagiaire «Maternité» 2.00 Météo 2.05 Mongeville 3.30 La p’tite librairie 3.35 Outre-mers secrets 4.00 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion
M6
21.10 Le meilleur pâtissier... 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Un jour, un doc 14.55 Un jour, un doc 15.50 Les reines du shopping Séduisante avec un short 17.00 Incroyables transformations 17.30 Incroyables transformations 18.40 L’académie des gâteaux de Cyril Lignac Semaine 5: la bûche de Noël version plus grand chef du monde 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages Entre reconversion pro, crises de nerfs ou nouvelles responsabilités, les couples de «Scènes de ménages» vont en voir de toutes les couleurs. Cette saison a démarré avec l’arrivée d’un nouveau couple de trentenaires, Louise et Jalil, ensemble depuis cinq ans. Jalil est sapeur-pompier et Louise travaille dans une banque. Ils ont décidé de changer de vie en revenant s’installer près de leurs familles - envahissantes - pour reprendre le restaurant familial. Louise a un caractère bien trempé et est plutôt perfectionniste. Jalil est hyperactif et impulsif, mais cela ne l’empêche pas d’avoir un coeur d’or. 21.10 Le meilleur pâtissier Les professionnels Divertissement Avec Marie Portolano La tente du «Meilleur pâtissier - Les professionnels» s’installe dans les jardins d’un château pour accueillir 7 nouveaux binômes de jeunes pâtissiers professionnels au talent exceptionnel. Chaque semaine, ils s’affronteront lors de deux épreuves inédites et spectaculaires qui leur seront proposées par des invités prestigieux du monde de la pâtisserie. À eux de convaincre ces chefs invités exigeants ainsi que le jury grâce à des pâtisseries exceptionnelles. Pour ce 1er jour sous la tente, les binômes vont être confrontés à deux épreuves de haut volée: l’épreuve incontournable du trompel’oeil, sous l’égide du pâtissier champion du monde Julien Alvarez,. 23.35 Le meilleur pâtissier les professionnels: la suite Divertissement Avec Marie Portolano Chaque semaine, pour prolonger la gourmandise, Nina Métayer, très talentueuse cheffe pâtissière, jugera un duel exceptionnel dans « La crème des duels » opposant les binômes de la saison actuelle à des binômes emblématiques des saisons précédentes autour de thématiques toujours plus gourmandes! Au programme: de la bonne humeur pour des défis 100% plaisir et des desserts ultra gourmands et créatifs que vous aurez envie de reproduire chez vous.... 0.40 Le meilleur pâtissier célébrités «Flower power - Le rainbow cake» 1.50 Le meilleur pâtissier célébrités 3.00 Météo
RTL TVI
20.30 5.00 9.00 11.30 12.15 12.40
Le dîner de cons Bel RTL La boutique Shopping Hours Enquêtes Martin bonheur «Filets de merlan à la flamme» 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.30 RTL info avec vous 13.45 Météo 13.55 Histoires de familles 14.30 Bienvenue à la maison C Thriller (USA, 2015, 79’) de Jim Issa Avec Kate Ashfield et Ashley Dulaney Avant de partir en vacances avec son mari, Kyle, et sa fille, Amy, Sarah Lawrence confie sa maison à Rebecca, une jeune femme en apparence dévouée et pleine d’énergie. 16.10 Martin bonheur Filets de merlan à la flamme 16.15 Les reines du shopping Spéciale mannequins - Osez une pièce de lingerie dans votre tenue - Doralyse 17.20 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? Jonathan - Jérémy (Marseille) Pour la toute première fois, Stéphane Plaza entre dans la compétition. Chaque semaine, il va affronter les chasseurs d’appart’ d’une ville. 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Tout s’explique Prendre du temps pour soi. 20.30 Le dîner de cons CCC Comédie (F, 1997, 80’) de Francis Veber Avec Jacques Villeret et Thierry Lhermitte Pierre Brochant et ses amis organisent régulièrement des dîners auxquels sont conviés des inconnus réputés «cons» ! Fort d’avoir découvert le spécimen rare en la personne de François Pignon, modeste employé au ministère des Finances, Pierre se réjouit à l’avance de la bonne soirée qu’il va passer. Mais un malencontreux lumbago l’immobilise quand débarque chez lui François. Pignon, tout à fait sérieux et plein de sollicitude, enchaîne gaffe sur gaffe, ce qui énerve Brochant. 22.05 Camping 2 C Comédie (F, 2009, 89’) de Fabien Onteniente Avec Franck Dubosc et Richard Anconina En plein mois d’août à Arcachon, Valérie, la fiancée de Jean-Pierre Savelli, décide de faire une «pause» dans leur couple. Afin de décompresser et de penser à autre chose, celui-ci souhaite changer de destination de vacances. Il se retrouve au camping des Flots Bleus et fait la connaissance de Patrick Chirac et sa bande d’amis. 23.55 Martin bonheur Filets de merlan à la flamme Le Chef nous accueille dans la cuisine de sa maison. Il nous conseille sur les produits, les techniques de cuisson pour que cuisiner redevienne un vrai plaisir. 0.00 Météo 0.05 RTL info 19 heures 0.45 ChronoQuiz 1.50 Boucle de nuit
ARTE
20.55 Beau rivage 5.00 Chuck Berry : Brown-Eyed Handsome Man 6.15 Gaudí, le génie visionnaire de Barcelone 7.10 Arte journal junior 7.15 Arapaïma, le poisson géant d’Amazonie 8.10 Invitation au voyage 8.55 Les maîtres des abeilles «Kenya: l’abeille, les Yaaku et l’oiseau» 9.25 La Cité interdite révélée 11.00 Un billet de train en Nouvelle-Zélande 11.45 Un billet de train en Nouvelle-Zélande 12.30 Photographes voyageurs «Brésil, les danseuses du Yamurikuma» 13.00 Les artisans du bon pain «La pâte fermentée de Jesper Gotz» 13.35 En voiture Camille! CC Comédie (CH/F/D, 2017, 93’) de Bindu De Stoppani Avec Anna Ferzetti et Luigi Diberti Pour éclaircir un mystère, une fille emmène son père, ancien reporter dont la mémoire vacille, en Bosnie. 15.10 Les îles de Sa Majesté Les Orcades 16.05 Archipel New York La faune de Jamaica Bay 16.55 Autriche, la nature en mouvement La Styrie et les forêts 17.40 Invitation au voyage 18.30 Les maîtres des abeilles France, le berger des abeilles 19.00 Autriche, la nature en mouvement Le Tyrol et les montagnes 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Le dessous des cartes 20.55 Beau rivage 21.46 Maurice dit la vérité à Jasper : ils sont tous les deux morts. Mais Jasper constate qu’il est malheureusement invisible pour ses proches... Dans l’appartement d’Alice, Vinnie trouve une vidéo de la fête qu’elle a organisée la nuit de la disparition de Jasper. Sa petite amie Yasmine a-t-elle quelque chose à voir avec la mort du garçon? 21.45 Beau rivage 22.35 Vinnie trouve la voiture accidentée de Maurice et Jasper et en déduit qu’ils sont morts une seconde fois. L’incident l’aide à progresser dans son enquête, qui le rapproche encore de Tille. 22.40 Beau rivage 23.25 Britt se réveille à l’hôpital. Maurice lui rend visite et la convainc de l’«existence» de Jasper. Vinnie demande à sa collègue de la police Mira, avec qui il avait déjà collaboré, de l’aider à enquêter. 23.30 Séjour dans les monts Fuchun CC 00.20 Drame romantique (CH, 2019, 150’) de Gu Xiaogang Avec Zhenyang Dong et Quian Youfa À Fuyang, une ville de l’est de la Chine en pleine modernisation, les trois générations de la famille Gu se rassemblent pour fêter le 70e anniversaire de la grandmère, sénile. Mais celle-ci, victime d’un infarctus, devient dépendante. Entre ses quatre fils, déjà tourmentés par des soucis d’argent, les tensions s’accroissent. 2.00 Les singes qui voulaient voir la mer 2.50 Kenya, alors on danse 3.45 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
51
JEUDI 23 juin LA1
20.35 Prière d’enquête 11.10 Stoemp Minute • 11.15 Demain nous appartient • 11.55 Les feux de l’amour • 12.40 Quel temps! • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.28 Alors on sort? • 13.30 Météo • 13.40 Affaire conclue • 14.25 Affaire conclue • 15.10 Cherif • 16.10 Cherif • 17.15 Nina • 18.10 Ici tout commence • 18.45 Demain nous appartient • 19.20 Alors on sort? • 19.21 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 Jeudi en prime • 20.25 Météo 20.35 Prière d’enquêter Bien décidé à aider des policiers à retrouver le meurtrier de son tuteur, Clément, un jeune moine, va découvrir le monde extérieur à travers une inspectrice singulière. 22.14 Doc Shot «Doc Shot» propose des reportages portant sur les grandes questions qui agitent nos sociétés - et bien entendu leurs implications économiques et humaines - pour rester au contact du monde et ses enjeux. 22.15 Musk vs Bezos, la nouvelle guerre des étoiles Documentaire Elon Musk et Jeff Bezos, les deux hommes les plus riches du monde, ont un même rêve: conquérir l’espace. 23.15 L’agenda ciné 23.25 OpinionS FGTB 23.35 Quel temps! 23.45 Météo 23.50 19 trente 0.25 Jeudi en prime 0.40 Quel temps! Des changements climatiques aux énergies renouvelables, toutes les questions scientifiques seront abordées. 0.51 Météo 0.55 19 trente 1.30 Jeudi en prime
FR4 16.50 Lego Ninjago: La bataille finale • 17.15 Oscar et Malika, toujours en retard! • 17.35 Foot 2 Rue • 18.00 Natation: Championnats du monde • 19.55 Si j’étais un animal • 20.10 Si j’étais un animal • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 Concerts Hellfest • 22.10 Concerts Hellfest • 23.10 Idles (Élysée-Montmartre) • 0.50 James BKS au théâtre Mogador • 1.40 Kalash au Zénith • 3.50 Moonwalk
AB3
52
6.00 Wake Up Show • 9.00 Petits secrets en famille • 10.05 Téléachat • 10.55 Petits secrets entre voisins • 13.25 Petits secrets en famille • 15.40 Ghost Whisperer • 17.55 Cauchemar en cuisine US • 20.15 Reporters • 21.10 Appels d’urgence • 1.05 Reporters • 1.55 90’ enquêtes • 3.10 Les filles d’à côté • 3.35 Les filles d’à côté • 4.00 Les filles d’à côté • 4.25 Hélène et les garçons • 4.50 Hélène et les garçons
TIPIK
20.35 Le grand cactus 8.45 Cherche fiancée pour une semaine • 10.20 Ça commence aujourd’hui • 11.20 N’oubliez pas les paroles! • 12.25 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 13.55 Jeune femme cherche cavalier • 15.25 Plus belle la vie • 15.55 Ça commence aujourd’hui • 17.00 Basket-ball: Coupe du monde. 3x3 • 18.00 N’oubliez pas les paroles! • 19.10 Flash • 19.55 Vews • 20.05 Les Simpson • 20.25 Messieurs Pipi 20.35 Le grand cactus Jérôme de Warzée et Adrien Devyver sont entourés de leurs fidèles chroniqueurs, dont Livia Dushkoff, Thierry Luthers et David Jeanmotte. Trois sujets d’actualité sont décodés et remastérisés à la sauce Cactus et l’équipe concocte toujours des petites surprises. 22.20 Inside «Inside» parle des médias, des réactions du public au traitement de l’information, des questions qui font débat, d’esprit critique et des coulisses de la télévision belge. 23.00 Blood Diamond CC Aventures (USA, 2006, 142’) de Edward Zwick Avec Leonardo DiCaprio et Djimon Hounsou En Sierra Leone, en pleine guerre civile, deux hommes et une journaliste se mettent en quête d’un diamant rose, très rare et précieux, caché par le fils de l’un d’eux. Leur odyssée en plein territoire rebelle se révèle pleine de dangers et de surprises. 1.25 Vews Vews propose des vidéos d’actualité destinées au web. Elles apportent un regard différent sur l’info avec un ton direct et authentique; 1.35 Le grand cactus
FR5 16.00 Les Windsor, une dynastie royale • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.55 En immersion • 20.59 Science grand format • 21.00 Le mystère de l’homme de Denisova • 21.55 Qui a tué Néandertal? • 22.45 Expression directe • 22.50 C ce soir • 0.00 C dans l’air • 1.05 La p’tite librairie • 1.10 C à vous • 2.00 C à vous, la suite • 3.00 Le cidre sort de sa bulle
HISTOIRE TV 10.55 Mugabe, autopsie d’un dictateur • 11.45 Steve Schapiro et les icônes américaines • 12.40 Max Factor, le héros des stars • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Les trains du crime • 17.25 Britannia, aux confins de l’Empire romain • 20.00 Les mystères du tombeau celte • 20.50 Faking Hitler, l’arnaque du siècle • 0.15 Au premier rendez-vous de la Résistance • 2.00 Les fantômes de Paradis
CLUB RTL
20.05 Chicago Fire 6.50 Yapaka, une vie de chien • 6.55 Les aventures extraordinaires de Blinky Bill • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 K3 • 7.35 K3 • 7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50 Pokémon: Battle Dimension • 8.10 Yapaka, une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts: Manhattan • 17.35 L’agence tous risques • 19.15 Les experts 20.05 Chicago Fire «Orage sur le 51» Alors qu’une terrible tempête ravage Chicago, la Caserne 51 doit gérer une panne de courant. Un petit garçon se présente mystérieusement à la station et tout le monde s’affaire pour savoir d’où il vient. 20.55 Chicago Fire «Faire tout son possible» Severide et Boden veulent déterminer si un incendie dans un salon de coiffure est criminel. Mouch, Herrmann, Otis et Kidd font une étonnante découverte en retrouvant la lance perforatrice du camion de pompiers 27. 21.45 Météo 21.50 Waldorado Une fois encore, David Antoine met en avant l’entreprenariat wallon au travers des histoires d’hommes et de femmes qui se sont lancés dans l’aventure et qui ont fait de leur société une réussite. 22.20 S.W.A.T «Accusé à tort» 23.10 S.W.A.T «Derrière les barreaux» 0.15 ChronoQuiz 0.45 ChronoQuiz 2.00 Best of Shopping 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.30 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les apprentis aventuriers • 19.50 Les apprentis aventuriers • 21.00 Météo 21.05 Les 20 tubes des années 80 préférés des Français Documentaire Chansons branchées ou succès kitsch, les tubes des années 1980 ont bercé toute une décennie 22.50 Les 20 chanteuses préférées des Français Documentaire Présentation : Jérôme Anthony. 0.50 Les 20 chanteurs préférés des Français Documentaire 2.50 Concert très très privé Benjamin Biolay 3.20 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 Adolescents et criminels... 5.00 Téléachat • 8.10 Shopping Hours • 9.40 La boutique • 11.40 Shopping Hours • 13.45 La boutique • 14.45 Martin bonheur • 14.50 Scènes de ménages • 14.55 Scènes de ménages • 15.05 Les Marseillais vs le reste du monde • 15.45 Les Marseillais vs le reste du monde • 16.30 La villa des coeurs brisés • 17.20 La villa des coeurs brisés • 18.10 Les apprentis aventuriers • 19.10 Les apprentis aventuriers 20.10 Adolescents et criminels Comment ont-ils basculé? L’affaire Ginette Alvarez Le 19 octobre 2017, à Caudry, dans le nord de la France, deux promeneuses découvrent le corps d’une femme autour de la base de loisirs du Val du Riot. Elle a reçu un coup de couteau mortel dans le dos. La victime s’appelle Ginette Alvarez, elle avait 57 ans. Six mois plus tard, les gendarmes apprennent qu’un collégien prénommé Corentin, âgé d’à peine 15 ans, s’accuse du meurtre auprès de ses camarades sur les réseaux sociaux. 21.35 La villa des cœurs brisés C’est dans une villa en République Dominicaine que La Villa des Coeurs Brisés s’apprête à ouvrir ses portes pour une septième saison exceptionnelle! 22.35 Les apprentis aventuriers Loin de leur mode de vie habituel, pour gagner ils vont devoir se transformer... Mais tous vont vivre l’aventure de leur vie! 23.30 Scènes de ménages 23.55 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. 1.55 Téléachat
RTPI
RTL9
20.55 Philadelphia 5.50 Téléachat 11.45 Alerte Cobra 12.40 Alerte Cobra 13.35 Alerte Cobra 14.30 Alerte Cobra 15.25 Les enquêtes impossibles 16.20 Les enquêtes impossibles 17.10 Les enquêtes impossibles 18.00 Top Models 19.15 Stargate SG-1 20.00 Stargate SG-1 20.55 Philadelphia CC Drame (USA, 1993, 120’) de Jonathan Demme Avec Tom Hanks et Denzel Washington Lorsque ses nouveaux associés apprennent qu’Andrew, un brillant avocat homosexuel, est atteint du sida, ils n’hésitent pas à invoquer une faute professionnelle pour justifier son renvoi. Celui qui hier encore était montré en exemple est à présent devenu indésirable au plus haut point. Il fait alors appel à un collègue noir pour le défendre. 23.05 Flight C Drame (USA, 2012, 138’) de Robert Zemeckis Avec Denzel Washington et Kelly Reilly Whip Whitaker, pilote de ligne chevronné, réussit miraculeusement à faire atterrir son avion en catastrophe après un accident en plein ciel. L’enquête qui suit fait naître de nombreuses interrogations. Que s’est-il passé à bord du vol 227? Salué comme un héros après le crash, Whip va soudain voir sa vie entière être exposée en pleine lumière. 1.25 Libertinages 1.45 Alerte Cobra 4.45 112 unité d’urgence 5.10 112 unité d’urgence
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.30 La hora de la 1 • 10.30 La hora de la actualidad • 13.00 Menudos Torres • 13.55 Viaje al centro de la tele • 14.20 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.40 Servir y proteger • 17.35 Dos vidas • 18.15 El cazador • 19.20 España directo
21.00 Telejornal 22.00 Joker 23.00 Cá Por Casa com Herman José 0.15 As Ilhas Submersas do Atlântico 0.45 Volta ao Mundo 1.00 24 horas 2.00 Notícias do Atlântico 3.00 Os Nossos Dias 3.45 Pontos & Cardeais 4.30 Biosfera 4.45 Fotobox 5.00 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.00 Grande Entrevista 7.00 Manchetes 3
20.30 Aquí la tierra Magacine de Informacion meteorologica 21.00 Telediario 2° Edicion Journal Con Pedro Carreno y Lara Siscar 22.10 Enredate Jeu Con Silvia Fominaya 22.40 Cuéntame cómo pasó 23.35 Imprescindibles 0.40 La noche en 24h 2.40 España directo 3.40 Zoom Tendencias 4.00 Noticias 24 Horas 5.30 UNED
23 juin JEUDI TV5 Europe
21.00 Je suis à vous tout de suite 13.20 Tendance XXI express • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Conseils de famille • 15.30 Suisse en scène • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Vestiaires • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Face aux territoires • 17.45 La peinture française autour du monde • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 OPJ - Pacifique Sud • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Je suis à vous tout de suite C Comédie (F, 2014, 100’) de Baya Kasmi Avec Vimala Pons et Mehdi Djaadi Hanna est une jeune femme de 30 ans séduisante et gentille, trop gentille. Elle ne sait dire non à personne tout comme son père Omar «épicier social» ou sa mère Simone «psy à domicile». 22.40 Le journal de la RTS 23.00 Météo 23.10 Magazine 0.55 TV5 monde, le journal - Afrique 1.20 Météo 1.25 400 millions de critiques «400 millions de critiques» revient sur l’actualité culturelle francophone à travers les regards croisés de journalistes belges, suisses, canadiens, québécois et français. 2.15 Le point Au sommaire: «Treize heures mortelles» - «Sécurité automobile». 3.15 Un si grand soleil Tandis que Gary trouve un allié pour faire face à ses problèmes mais perd le contrôle de la situation, au commissariat, on fête la conclusion d’une enquête mouvementée. 4.00 Coloré «Déjeuner avec un ennemi»
RAI 1 8.00 TG 1 • 8.30 Che tempo fa • 9.00 TG 1 L.I.S • 9.05 Che tempo fa • 9.10 Unomattina Estate • 9.35 Rai Parlamento Telegiornale • 12.00 Camper • 13.30 Telegiornale • 14.00 Don Matteo • 16.00 Sei sorelle • 17.00 TG 1 • 17.10 TG1 Economia • 17.15 Che tempo fa • 17.20 Estate in diretta • 18.45 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale 20.30 Techetechetè Divertissement. Sketches, chansons, spectacles sont un prétexte pour retracer avec nostalgie, à travers la variété italienne, plus de 60 ans d’histoire et de coutumes italiennes. 21.25 PNC 1.15 Porta a Porta 1.30 TG1 Sera 1.45 RaiNews24 2.00 Che tempo fa La météo du lendemain ville par ville. 2.10 PNC 5.55 RaiNews24
TV5 FBS
21.00 Des racines et des ailes 13.30 Le journal de la RTBF • 14.05 Les engagés: XAOC • 15.40 C’est du belge • 16.05 Enfants prodiges • 17.00 13h15, le samedi... • 17.30 En route vers les sommets • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Ricardo • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Des racines et des ailes Paris sur Seine, 1 000 ans d’histoire Au sommaire: «Sur l’île de la cité» - «Au fil de la Seine». 23.05 Le journal de la RTS 23.50 La grande librairie le magazine littéraire de France 5 est le grand rendez-vous de l’actualité littéraire sous toutes ses formes: romans, essais, histoire, polars, bandes dessinées, jeunesse, etc. 1.20 TV5 monde, le journal - Afrique 1.50 Déclic Chaque soir de la semaine, chroniqueurs et invités se retrouvent autour de Julie Morelle et Arnaud Ruyssen pour décoder, débusquer et débattre avec l’objectif de mieux comprendre l’actu. 2.45 Enfants prodiges New York Pendant qu’Élisabeth dessine devant l’artiste de renom Meg Cranston, Jaydin tente de se démarquer dans le milieu du motocross. 3.35 Un si grand soleil 4.00 Les îles de l’Atlantique Isle Madame: les Acadiens des anses 4.30 Chacun son monde Zoulous, peuple du ciel 5.30 TV5 monde, le journal - Afrique
RAI 2 13.30 TG2 Tutto il bello che c’e’ Estate • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Italiani fantastici e dove trovarli • 14.45 Tu non sai chi sono io • 15.10 Scuola di Danza • 15.40 Definire • 16.00 Nuoto: Campionati Mondiali di nuoto Budapest 2022 • 17.30 TG Parlamento • 17.40 TG2 L.I.S • 17.42 Meteo 2 • 17.45 TG 2 • 19.50 Drusilla e l’Almanacco del giorno dopo 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.15 Anni 20 1.35 Meteo 2 1.40 I lunatici 2.30 PNC 3.30 Squadra Speciale Lipsia 5.00 TG2 Eat Parade 5.10 Piloti Série comédie. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola 5.25 Isabel Série biographique. Avec Michelle Jenner
TCM
20.50 Halloween 2 11.15 Mort sur le Nil CCC Policier de John Guillermin (GB, 1978, 135’) • 13.30 Une nuit au cinéma • 14.30 Haute sécurité C Policier de John Flynn, Jack Starett (USA, 1989, 115’) • 16.15 La tour infernale CC Catastrophe de John Guillermin, Irwin Allen (USA, 1974, 158’) • 18.55 Mon nom est Personne CC Western de Tonino Valérii (I/F/D, 1972, 110’). Avec Henry Fonda et Terence Hill 20.50 Halloween 2 CC Horreur (USA, 1981, 90’) de Rick Rosenthal Avec Jamie Lee Curtis et Charles Cyphens À Haddenfield, petite ville de l’Illinois, la population fête Halloween comme chaque année. Mais cette fois, l’horreur devient bien réelle lorsqu’une jeune femme est agressée par un homme masqué. 22.20 Total Recall CC Science-fiction (USA, 1990, 109’) de Paul Verhoeven Avec Arnold Schwarzenegger et Sharon Stone 0.10 Phase IV C Science-fiction (USA, 1974, 90’) de Saul Bass Avec Nigel Davenport et Michael Murphy
TMC 6.40 Je peux le faire • 6.45 Je peux le faire • 6.50 Je peux le faire • 6.55 Téléachat • 8.55 Les mystères de l’amour • 10.10 Drop Dead Diva • 11.05 Drop Dead Diva • 12.00 Drop Dead Diva • 12.55 Drop Dead Diva • 13.50 Météo • 13.55 Monk • 14.45 Monk • 15.40 Monk • 16.35 Monk • 17.30 Monk • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Yellowstone • 23.50 90’ enquêtes • 1.15 Programmes de nuit
RAI 3 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 Leonardo • 15.00 Piazza Affari • 15.10 TG3 L.I.S • 15.15 Rai Parlamento Telegiornale • 15.20 Da definire • 16.10 Italia: Viaggio nella bellezza • 16.30 Overland 18: Le strade dell’Islam • 17.45 Geo Magazine • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Generazione bellezza • 20.45 Un posto al sole • 0.00 TG3 Linea notte
NICK 12.05 Side Hustle • 12.30 Henry Danger • 12.55 Danger Force • 13.20 Overlord und die Underwoods • 13.50 Beyblade Burst • 14.40 Yu-Gi-Oh! • 15.35 Die Pinguine aus Madagascar • 16.00 Die Brot-Piloten • 16.25 Rugrats • 16.50 SpongeBob Schwammkopf • 17.45 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 18.40 Willkommen bei den Louds • 19.40 The Patrick Star Show • 20.05 SpongeBob Schwammkopf
EUROSPORT
21.20 Cyclisme 10.30 Tennis: Tournoi ATP du Queen’s. Finale. À Londres (Grande-Bretagne) • 11.30 Voile: Sail GP. Aux États-Unis • 12.00 The Power of Sport • 12.30 The Minute • 12.35 Cyclisme: Route d’Occitanie. 4e étape: Les Angles - Auterive (188,3 km) • 13.00 Cyclisme: Championnats de France. Contre-la-montre dames. À Cholet • 15.00 Cyclisme: Championnats de France. Contre-lamontre messieurs (44,3 km). À Cholet 17.45 Cyclisme Championnats de France. Contre-la-montre dames. 18.30 Cyclisme Championnats de France. Contre-la-montre messieurs (44,3 km). 19.25 News 19.30 Escalade Direct. Coupe du monde. Bloc, finale messieurs. 21.20 Cyclisme Championnats de France. Contre-la-montre dames. 22.15 Cyclisme Championnats de France. Contre-la-montre messieurs (44,3 km). 23.15 Automobile Championnat du monde d’endurance. 24 Heures du Mans. 1.30 Escalade
TVBreizh 6.00 Section de recherches • 7.00 Section de recherches • 8.00 Section de recherches • 9.10 Section de recherches • 10.10 Section de recherches • 11.15 Section de recherches • 12.15 Arabesque • 20.50 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 21.40 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 22.30 The Closer: L.A. enquêtes prioritaires • 0.10 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 1.15 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 2.10 Programmes de la nuit
USHUAÏA TV 7.05 Sale temps pour la planète! • 9.00 La famille éléphant & moi • 10.50 WildLive Expeditions • 11.50 Héroïnes de nature • 12.50 Au-delà des récifs coralliens polynésiens, la vie • 13.40 Ushuaïa nature • 15.15 Carnet du Botswana • 16.15 Orda, plongée au centre de la Terre • 17.05 6 mois de cabane au Baïkal • 18.00 Des trains pas comme les autres • 0.30 Ushuaïa nature • 2.15 Amérique, terre de conquête spatiale
KIKA 14.10 Schloss Einstein - Erfurt • 15.00 H2O - Plötzlich Meerjungfrau • 15.50 Kein Keks für Kobolde • 16.35 Die Abenteuer des jungen Marco Polo • 17.25 Yakari • 18.00 Nö-Nö Schnabeltier • 18.15 Die Muskeltiere • 18.35 Zoés Zauberschrank • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Lassie • 19.25 Löwenzahn • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Mako - Einfach Meerjungfrau • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 17.30 Jacques Santer - e Liewe fir d’Politik 18.00 Musekbox 19.00 Spezial Nationalfeierdag Resumé Zeremonie & Militärparad 19.30 De Journal 19.45 Spezial Nationalfeierdag Resumé Te Deum 20.00 Rediffusioune vu Spezial Nationalfeierdag a Journal 1.00 At Home TV
RTL ZWEE 12.00 Nationalfeierdag Live Militärparad 13.00 Spezial Nationalfeierdag Fakelzuch a Freedefeier 15.00 Jean Monnet, der Mann im Schatten Dokumentation 15.45 Nationalfeierdag Live Te Deum 17.00 Colette Flesch - Hire Wee Dokumentation 17.30 Jacques Santer - e Liewe fir d’Politik Dokumentation 18.00 Musekbox 19.00 Spezial Nationalfeierdag Resumé Zeremonie & Militärparad 19.30 De Journal 19.45 Spezial Nationalfeierdag Resumé Te Deum 19.55 Météo 20.00 Rediffusioune vu Spezial Nationalfeierdag a Journal 1.00 At Home TV
.DOK 17.00 Dikrich TV 17.30 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 18.00 Goerens - de Commentaire vum Mount 18.15 De Letzebuerger Maarteverband 18.30 De Cliärrwer Kanton 18.45 Automotoshow Mam Carlo Miller 18.55 DH Relax 19.00 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun Leo Folschette 19.25 DH Relax 19.30 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Gil Linster Nascar Highlights zu Valencia 21.20 De Letzebuerger Maarteverband 21.30 CSV Live 22.00 Uelzecht kanal 23.00 Faszinatioun Motorsport
APART TV 18.35 Luxembourg Airport 70’s 20.00 d’Engelcher vu Schëndels 21.55 d’Engelcher vu Schëndels Sträitgespréich 23.10 d’Engelcher vu Schëndels Schëndels an de 50er Joeren 23.20 d’Engelcher vu Schëndels - Zäitzeien 23.50 1000 Joer Buerg Clierf - Land a Leit
53
FREITAG 24. Juni ARD
SERIE — ARD 20.15
Praxis mit Meerblick: Alte Freunde Nora Kaminski hat in Dr. Hannes Stresow, der aus der Schweiz nach Rügen zurückgekehrt ist, die ideale Verstärkung für ihre „Praxis mit Meerblick“ gefunden. Der bestens organisierte Kollege ist die perfekte Ergänzung zu der spontanen „Ärztin ohne Doktortitel“, die sich leidenschaftlich für ihre Patienten einsetzt. Umso erstaunter ist Nora, wie emotional Hannes auf einen ehemaligen Klassenkameraden reagiert, der bei ihr mit rätselhaften Symptomen in Behandlung ist. Zwischen Hannes und Thorsten Thieme, heute Schulleiter in Sassnitz, muss zu DDR-Zeiten etwas vorgefallen sein, das die beiden Männer immer noch beschäftigt. Es dauert nicht lange, bis der schwelende Konflikt aufbricht. Für Thieme, der unter einer Herzschwäche
FILM — KIKA 19.30
Jackie & Oopjen CCC
54
SERIE — ZDF NEO 20.15
Art of Crime
leidet, sind Kummer und Aufregung alles andere als ungefährlich. Um ihm Mut für die dringend notwendige medizinische Behandlung zu machen, ist Nora nicht nur als Ärztin gefordert. Mit Optimismus und Beharrlichkeit versucht sie, das Vertrauen des Patienten zu gewinnen. Ein schmerzhaftes Kapitel der eigenen Vergangenheit lässt sich für Nora nicht so leicht bewältigen. Dass sich ihr Ex-Mann Peer ein Boot auf Rügen zugelegt hat und nun mit seiner neuen Frau Doro noch häufiger auf „ihre“ Insel kommen möchte, passt Nora überhaupt nicht. Drama / D 2020 / von Jan Ruzicka / mit Tanja Wedhorn, Benjamin Grüter und Dirk Borchardt
Für Jackie ist das Rijksmuseum in Amsterdam wie ihr zweites Zuhause. Auch weil ihre Mutter dort arbeitet, ist sie an diesem Abend alleine in der Galerie. Als plötzlich eine eigenartig kostümierte Frau aus dem Nichts hinter ihr auftaucht, schreit Jackie vor lauter Schreck erst mal auf. Doch dann stellt sie fest, dass die junge Frau die von Rembrandt porträtierte Oopjen Coppit ist, die gerade quicklebendig aus ihrem Gemälde gestiegen ist. Oopjen ist entschlossen, nach dem Porträt ihrer Schwester suchen, das irgendwo in Amsterdam sein muss.
Das Testament von Van Gogh (1/2) - Florence Chassagne, eine renommierte Kunsthistorikerin, und Antoine Verlay, ein eigensinniger Cop, müssen einen Mordfall rund um Van Gogh lösen. Ihre Zuneigung füreinander kommt zu kurz. Im berühmten Arles-Haus von Vincent van Gogh, das für eine Fernsehsendung künstlerisch rekonstruiert wurde, wird die Leiche eines großen Historikers, ein Spezialist für Maler, gefunden. Florence Chassagne und Antoine Verlay entdecken eine heiße Spur zum Mörder. - Start der vierten Staffel.
20.15 Praxis mit Meerblick 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Jodelkurs in Nicaragua 10.45 Meister des Alltags 11.15 Gefragt - Gejagt 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Die Novizen von Yangon Für Passagierin Patty erfüllt sich in Myanmar ein großer Traum: Sie darf hautnah erleben, wie Kinder zu Mönchen werden. Patisserie-Chefin Roberta wirft im Hinterland von Yangon einen Blick in den Kochtopf, während Schreiner-Praktikant Moritz Spezialitäten auf bunten Märkten sucht - und mit einem Heu-Schrecken davonkommt. Kapitän Hansen beweist beim Pool-Volleyball, dass nicht einmal eine blaue Perücke einen echten Seemann entstellen kann. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 Quizduell-Olymp 19.45 Wissen vor acht - Zukunft Wenn die Sonne Windenergie erzeugt 19.50 Wetter / Wirtschaft 20.00 Tagesschau 20.15 Praxis mit Meerblick „Alte Freunde“ 21.45 Tagesthemen 22.15 ARD Crime Time Auf den Spuren von Julias Mörder Ein totes Mädchen, eine Explosion, ein Verdächtiger im Koma und der Druck der Öffentlichkeit, die schnell Ergebnisse sehen will. Der Mord an der achtjährigen Julia Hose macht 2001 bundesweit Schlagzeilen. Der Fall stellt die Ermittler in Mittelhessen vor besondere Herausforderungen. Geduldig setzen sie ein Puzzleteil an das andere. Doch unvorhergesehene Ereignisse machen ihnen ein ums andere Mal einen Strich durch die Rechnung. 22.45 Deutscher Filmpreis 2022 Die Gala Zur 72. Verleihung des Deutschen Filmpreises treffen sich Kinostars und Publikumslieblinge im Berliner Palais am Funkturm, um den deutschen Film zu feiern. Die renommierteste Auszeichnung für deutsche Filme und Filmschaffende wird in diesem Jahr in 20 Kategorien verliehen. 1.10 Tagesschau 1.20 Praxis mit Meerblick „Alte Freunde“ 2.55 Das Glück ist eine Insel CC Gefühlsdrama (D, 2001, 88’) von Gloria Behrens Mit Maria Furtwängler, Christian Kohlund und Ivo Möller Ein juristischer Fall führt die Staranwältin Dr. Corinna Jakobs auf eine Nordseeinsel. Dieser berufliche Auftrag verändert ihr Leben von Grund auf. 4.25 Brisant
ZDF
20.15 Ein Fall für zwei 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Stuttgart „Weitertanzen“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe Leben im Land der Seen Unterwegs an der Müritz 13.00 sportstudio live Die Finals 2022 13.40 Rhythmische Sportgymnastik Mehrkampf Einzel 13.55 Fechten Säbel Frauen 14.15 Handisport Para-Triathlon 14.25 Kanu-Polo Frauen 14.40 Fechten Säbel Männer 15.00 heute Xpress 15.05 Bogenschießen Blankbogen Frauen und Männer 15.20 Schwimmen 100m Brust, 100m Rücken 15.50 Leichtathletik Kugelstoß Männer 16.10 Bodenturnen Mehrkampf Frauen 16.45 heute Xpress 16.50 Fußball: Deutschland - Schweiz Fußball-Länderspiel der Frauen. Live 19.00 heute / Wetter 19.25 Bettys Diagnose „Erwischt“ 20.15 Ein Fall für zwei „Familienbande“ Eine ältere Dame bittet Benni Hornberg, ihren drogenabhängigen Sohn Peter Eckert zu vertreten. Ihm wird zur Last gelegt, seinen Freund Sebastian Kürzer ermordet zu haben. Die beiden waren zuletzt in einen öffentlichen Streit verwickelt. 21.15 SOKO Leipzig „Schutzlos“ Dana bringt unter Drogeneinfluss ein Baby zur Welt. Kurz nach der Geburt verschwindet sie aus dem Krankenhaus, um sich neues Chrystal Meth zu besorgen. Am nächsten Morgen ist sie tot. Zwischen Jan und Leni scheint es wieder zu knistern. Doch ein falsches Wort lässt die romantische Stimmung kippen. 22.00 heute journal / Wetter 22.30 Comedy for Future Comedy im Zeichen der Nachhaltigkeit 23.00 Ermittler! Kein Entkommen September 2006: Die 14-jährige Georgine wird am helllichten Tag auf ihrem Heimweg entführt. Zehn Jahre lang gilt das Mädchen als vermisst - bis verdeckte Ermittler den Täter überführen sollen. In einem zweiten Fall meldet sich ein Mann bei der Polizei und gibt an, er habe in Notwehr seine Frau in der Badewanne erstochen. Wie plausibel ist diese Erklärung und welche Beweise gibt es? 23.45 heute journal update 0.00 Ermittler! Nächtliche Grenzfahrt 0.45 Spießer oder Rebellen? Die Geschichte der Schrebergärten 1.30 Unser grüner Planet
24. Juni FREITAG RTL
20.15 Top Dog Germany 6.00 Punkt 6 7.00 Punkt 7 8.00 Punkt 8 9.00 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.30 Unter uns 10.00 Die Retourenprofis 11.00 Chefkoch TV Lecker muss nicht teuer sein 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Die Retourenprofis 17.00 RTL Aktuell 17.07 Explosiv Stories 17.30 Unter uns In ihrer Nervosität um ihr erstes Mal mit Dominic spinnt Eva lieber eine kleine Intrige, als mit Dominic zu reden. Cecilia ertappt sich dabei, wie sie sich Hoffnungen auf Ringo macht. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.05 Alles was zählt Deniz appelliert verzweifelt an Imani. Eine Scheinehe ist die einzige Möglichkeit, um ihre Abschiebung zu verhindern. Wird sie sich darauf einlassen? 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Tobias ist frustriert. Entschieden will er das alles nicht an sich ranlassen und überredet Michi zu einem Angeltrip. Doch auf dem Weg zum See wird er von seiner Vergangenheit eingeholt. Luis muss eine weitere Grenze überschreiten, um sich vor Moritz nicht zu verraten. Doch während er sich auf den Weg macht, stößt Moritz auf dessen Browserverlauf und erkennt, was er plant. 20.15 Top Dog Germany Der beste Hund Deutschlands Let the dogs out! Die neue Staffel der erfolgreichen Physical-Dogshow verspricht wieder tierische Action - und hat dabei einige Neuerungen im Gepäck. So warten u.a. neue Hindernisse und ein neuer Experte, Agilitytrainer Jan Dießner, auf die zahlreichen Vierbeiner und ihre Halter. Moderiert und kommentiert werden die neuen Folgen wieder von Laura Wontorra, Jan Köppen und Frank „Buschi“ Buschmann. 22.30 Die faszinierendsten Tiergeschichten der Welt Themen u. a.: Büffel hilft Schildkröte auf die Beine, Krähe hilft Igel über die Straße / In Sri Lanka: Elefant wird aus Wasserschleuse gerettet / Tiertalente: Waschbär als Schlossknacker und sportliche Tier wie eine surfende Ziege / Tierschutz: Wie reagieren Menschen, wenn plötzlich Alligatoren oder Wildschweine in ihrem Vorgarten auftauchen? / Klimawandel: ein australisches Mädchen hilft, Koalabären vor dem Aussterben zu retten. 0.00 RTL Nachtjournal / Wetter 0.35 Die ultimative Chart Show Die erfolgreichsten Rockballaden aller Zeiten! Angefangen bei 70er-Jahre-Heroen wie Uriah Heep und Led Zeppelin über die große Ära der 80er-Rock-Stars wie Foreigner und Bonnie Tyler bis hin zu den 90ern mit Arena-Acts der Marke U2, Scorpions und Bon Jovi und schließlich zu aktuellen Rock-Göttern Red Hot Chili Peppers, Evanescence und Green Day. 3.55 Back to 2015 - 2019
SAT.1
20.15 All Together Now 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Buchstaben Battle 12.00 Auf Streife 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Gemeinschaftspraxis In dieser Sendung gibt bei Problemen in den verschiedensten Fachrichtungen immer den richtigen Ansprechpartner. Mit dabei sind unter anderem Vertreter der Allgemeinmedizin, der Gynäkologie sowie der Kardiologieabteilung. 17.30 Die Gemeinschaftspraxis / oder SAT.1 Regional-Magazine In Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein und Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 Regional-Magazine. In allen anderen Gebieten läuft „Die Gemeinschaftspraxis“. 18.00 Lenßen übernimmt Die Sendung begleitet Anwalt Ingo Lenßen beim Kampf um die Rechte seiner Mandanten. Lenßen hilft sofort bei existenziellen Problemen. Bei seinen Fällen wird er von seiner Assistentin Sarah Grüner sowie seiner rechten Hand John Davis unterstützt. 19.00 K11 - Die neuen Fälle Dokumentarisch, authentisch und hautnah liefert „K11 - Die neuen Fälle“ spannende und emotionale Crime-Storys. Die Tatmotive bei Gewaltverbrechen sind oftmals vielschichtig und die Täter gewieft. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 All Together Now Moderation: Melissa Khalaj Die Kandidaten bei „All Together Now“ müssen mit ihrem Gesang die größte TV-Jury im deutschen Fernsehen buchstäblich vom Hocker reißen. Gleich 100 Profi-Musiker haben sich für die größte Jury in einer deutschen Musik-Show verpflichtet. Nur wer am Ende nahezu alle 100 Profi-Musiker begeistert, kann „All Together Now“ gewinnen und das Preisgeld von 10 000 Euro mit nach Hause nehmen. 22.50 Let the music play - Das Hit Quiz Shirani, Sascha, Ivonne In „Let the music play - Das Hit Quiz“ müssen drei Kandidaten in vier Spielrunden die Titel unterschiedlichster Songs erraten - von „Angie“ über „Männer“ bis „Zombie“ - gespielt von der LiveBand „Wolf & The Gang“. Wer das größte Musikwissen beweist und die meisten Punkte erspielt, zieht ins Finale ein und hat die Chance auf bis zu 10 000 Euro. Heute treten Shirani, Sascha und Ivonne gegeneinander an. 23.50 Let the music play - Das Hit Quiz Thomas, Manuel, Jenny Heute treten Thomas (50), Manuel (38) und Jenny (28) gegeneinander an. 0.50 Paar Wars In dieser Sendung ist die perfekte Beziehung bis zu 100 000 Euro wert. Denn nicht Köpfchen oder Kraft, sondern allein das Kennen der besseren Hälfte und das Zusammenspiel als Paar entscheiden in acht Prüfungen über Sieg oder Niederlage. 2.55 Halbpension mit Schmitz 3.40 Sechserpack 4.50 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG
PRO7
20.15 Iron Man 2 4.20 Galileo 5.15 The Middle 5.55 Two and A Half Men 6.45 The Big Bang Theory 8.10 Man with a Plan 9.00 Last Man Standing 11.25 Scrubs - Die Anfänger 13.40 Two and A Half Men 14.35 The Middle 15.35 The Big Bang Theory 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Die Straße der Verdammten“ Nachdem er mit einem dummen Streich heilloses Chaos in der Schule gestiftet hat, wird Bart in ein Erziehungscamp in Oregon geschickt. Da Bart auf der schwarzen Liste der Fluggesellschaften steht, muss Homer seinen Sohn die lange Strecke im Auto hinfahren und versäumt deswegen den von Moe für seine Stammkunden gesponserten Trip nach Las Vegas. 18.40 Die Simpsons „Ein perfekter Gentleman“ In Springfield wird ein naturwissenschaflicher Wettbewerb ausgeschrieben. Lisa meldet sich an, denn sie glaubt, dass sie aus dem knurrigen alten Hausmeister Willie einen Gentleman machen kann. Im Geheimen findet die Umwandlung statt. Willie muss sich ausgiebig baden und rasieren, und er wird neu eingekleidet. Dann lehrt sie ihn kultivierte Umgangsformen und bringt ihm Allgemeinwissen bei. 19.05 Galileo 20.15 Iron Man 2 CCC Actionfilm (USA, 2010, 120’) von Jon Favreau Mit Robert Downey Jr., Don Cheadle, Scarlett Johansson und Gwyneth Paltrow Tony Stark soll auf Drängen der Regierung seine Erfindungen auch dem Militär zur Verfügung stellen. Stark befürchtet jedoch, dass seine Technologie in die falschen Hände gerät und weigert sich vehement. Zurecht, denn schon bald heften sich zwei rücksichtslose Bösewichte Ivan Vanko alias „Whiplash“ und Justin Hammer - an seine Fersen. 22.55 300 CCC Actionfilm (USA, 2006, 105’) von Zack Snyder Mit Gerard Butler, Lena Headey, Dominic West und David Wenham Im Jahre 480 vor Christus marschiert der Großkönig Xerxes mit einer riesigen Armee nach Griechenland. Als Leonidas I., König von Sparta, die bedingungslose Kapitulation ablehnt, zieht er mit 300 seiner tapfersten Krieger in die Schlacht. Sein Ziel ist es, die Perser an einem schmalen Pass aufzuhalten. Dies gelingt den Spartiaten anfangs auch, doch durch einen Verräter scheint sich das Blatt zu wenden. 1.15 Iron Man 2 CCC Actionfilm (USA, 2010, 120’) von Jon Favreau Mit Robert Downey Jr. 3.25 Watch Me - das Kinomagazin 3.35 ProSieben Spätnachrichten 3.40 300 CCC Actionfilm (USA, 2006, 105’) von Zack Snyder Mit Gerard Butler, Lena Headey, Dominic West und David Wenham
VOX
20.15 Die Hitwisser 5.45 CSI: New York „Autofriedhof“ / „Mädchenhandel“ 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Knochenarbeit“ / „Nasser Tod“ 9.10 CSI: Miami „Vertippt“ „Mörder auf Kreuzfahrt“ „Sterne verglühen“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Christin vs. Monique Nur noch Mutter sein ist nichts für Moni (31). Sie nimmt sich auch Zeit für ihre Frau und den Haushalt, daher lässt sie ihren Sohn Harvey (1) auch allein im Garten spielen. Als ein Zug ganz nah am Grundstück vorbeifährt, rutscht Mama Christin (31) das Herz in die Hose. Die alleinerziehende Mutter findet das fahrlässig. Ihre Tochter Jolene (1) steht bei ihr an erster Stelle. Doch warum lässt Moni kein gutes Haar an ihr und ihrem Erziehungsstil? 15.00 Shopping Queen Motto in Köln: Bags are Back Kröne dein Sommeroutfit mit einer Tasche deiner Wahl! 16.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 5: Steph Steph, 29 Jahre. Motto: „Ein Abend in Lateinamerika“. Vorspeise: Salgadinho Brasileiro. Hauptspeise: Guandules Verdes con Coco. Nachspeise: Pudim de Leite. 20.15 Die Hitwisser Die Hitwisser - das sind vier prominente Rateteams, die in privater Atmosphäre über Musikfragen rätseln und gewinnen wollen. Im launigen Wettkampf um die musikalische Ehre schwelgen die PromiHitwisser zu verschiedenen Musikhemen in Erinnerungen und teilen ihr Partywissen. Aber nicht nur die Promis, auch die Zuschauer:innen können ihr Musikwissen testen und hören ihre Lieblingssongs. Mitgrooven und Mitsingen erwünscht! 23.55 vox nachrichten 0.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Tödliche Träume Die Frau eines prominenten Bankiers wurde entführt. Die Polizei arbeitet auf Hochtouren an dem Fall, jedoch zunächst ohne Erfolg. Erst die unerwartete Entdeckung eines Entomologen bringt die Ermittler auf die Spur des Täters. Im zweiten Fall alarmiert ein Mann die Polizei, weil er beobachtet hat, wie sein Nachbar mit einem Messer auf seine Frau eingestochen und anschließend ihren Kopf im Swimmingpool unter Wasser gehalten hat. 1.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Rekonstruktion des Todes / Tödliche Bündnisse / Habgier und Heimtücke / Mord nach Plan / Diagnose Selbstmord / Verhängnisvolle Begierden Beim Ausmessen eines Geländes in Missouri findet der Kartograf Raimo Pitkanen einen menschlichen Schädel. Bei der anschließenden Durchsuchung des Areals entdeckt die Polizei weitere Knochen, Haare, Kleidungsstücke und eine Einkaufstüte.
55
FREITAG 24. Juni 3SAT
20.15 Die Rebellin 6.20 Kulturzeit • 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 8.00 ZIB • 8.05 Alpenpanorama • 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 Unterwegs in den Hohen Tauern • 10.00 46. Tage der deutschsprachigen Literatur • 15.30 Wildes Zentralamerika • 16.15 Wildes Zentralamerika • 17.00 Wildes Zentralamerika • 17.45 Wildes Zentralamerika • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Rebellin - Teil 1 CCC Gefühlsdrama (D, 2009, 90’) von Ute Wieland Mit Alexandra Neldel, David Rott, Anna Fischer und Friedrich von Thun 21.45 Die Rebellin - Teil 2 CCC Gefühlsdrama (D, 2009, 90’) von Ute Wieland Mit Alexandra Neldel, David Rott, Anna Fischer, Friedrich von Thun 23.15 Die Rebellin - Teil 3 CCC Gefühlsdrama (D, 2009, 95’) von Ute Wieland Mit Alexandra Neldel, David Rott, Anna Fischer und Sebastian Bezzel 0.50 10 vor 10 Anhand von Hintergrundberichten und Interviews informiert die seit 1990 bestehende Sendung über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland. Gespräche werden teils auf Schweizerdeutsch aufgezeichnet. 1.20 extra 3 Spezial: Der reale Irrsinn auf der Couch 1.50 Till Reiners: Bescheidenheit XS 2.35 Horst Evers: Wer alles weiß, hat keine Ahnung 3.20 Miss Allie: Aus Scheiße wird Gold
NTV 17.55 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Reportage • 19.00 Nachrichten • 19.05 Telebörse • 19.10 Gysi und Schmidt: Der ntv Rückblick • 19.55 Klima Update • 20.00 Nachrichten • 20.15 Rätselhafte Phänomene • 21.05 Rätselhafte Phänomene • 22.00 Nachrichten • 22.10 Rätselhafte Phänomene • 23.00 Nachrichten • 23.20 Telebörse • 23.30 (Un)geklärte Phänomene - Was wirklich geschah • 0.20 Nachrichten
TAGESCHAU24
56
5.30 ARD-Morgenmagazin • 9.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDFMittagsmagazin • 14.00 TagesschauNachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Panorama • 20.45 Long Covid • 21.15 Tagesschau-Nachrichten • 21.30 Shift • 21.45 Tagesthemen • 22.15 Von der Ökobewegung zum Konzern: 50 Jahre Greenpeace • 23.00 mehr/wert • 23.30 quer • 0.15 Tagesschau
RTL II
20.15 Departed 6.05 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.05 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 9.00 Frauentausch • 11.00 Frauentausch • 12.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 13.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 15.00 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 16.00 RTLZWEI News • 16.04 RTLZWEI Wetter • 16.05 SOS - Retter im Einsatz • 17.05 SOS - Retter im Einsatz • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Departed Unter Feinden CCC Thriller (USA, 2006, 150’) von Martin Scorsese Mit Leonardo DiCaprio, Matt Damon, Jack Nicholson und Mark Wahlberg 23.10 Crimson Tide In tiefster Gefahr CCC Thriller (USA, 1995, 115’) von Tony Scott Mit Denzel Washington, Gene Hackman, Viggo Mortensen und George Dzundza Ein US-amerikanisches Unterseeboot erhält den Befehl eines nuklearen Gegenschlages. Weil die Situation unklar ist, bahnt sich eine Meuterei an. Thriller mit Denzel Washington, Gene Hackman. 1.30 Irgendwann in Mexico CCC Actionfilm (USA, 2002, 92’) von Robert Rodriguez Mit Antonio Banderas, Salma Hayek, Johnny Depp, Mickey Rourke El Mariachi wird von dem CIA-Agenten Sheldon Sands angeheuert. 3.15 Departed Unter Feinden CCC Thriller (USA, 2006, 150’) von Martin Scorsese Mit Leonardo DiCaprio, Matt Damon, Jack Nicholson und Mark Wahlberg
WELT 19.00 Die Welt am Abend • 19.30 Die Welt am Abend • 19.45 Die Welt am Abend • 20.05 Große Inspektion: Airbus A330 • 21.00 Die Welt am Abend • 21.05 Große Inspektion - Hochgeschwindigkeitszug Sapsan • 22.05 Legende auf vier Rädern - Porsche 911 • 23.05 Autos der Zukunft - Guck mal, wer da fährt • 0.05 Einstieg in den Motorsport - Kampf um jeden Zentimeter • 1.05 Spektakuläre Konstruktionen: Autobrücken
PHOENIX 14.00 parteitag live • 16.00 maybrit illner • 17.15 Aktuelle Reportage • 17.30 phoenix der tag • 18.00 phoenix persönlich • 18.30 Dokumentation • 19.15 Dokumentation • 20.00 Tagesschau • 20.15 Baumeister der Wildnis • 21.00 Baumeister der Wildnis • 21.45 Deutschlands neue Wildnis • 22.30 planet e • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix persönlich
KAB.1
20.15 Navy CIS 5.30 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 6.15 Mein Lokal, Dein Lokal Der Profi kommt • 7.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 8.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 10.10 Elementary • 11.05 Elementary • 13.00 Elementary • 13.55 Elementary • 14.50 Elementary • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Navy CIS „Das schwimmende Gefängnis“ Gibbs und McGee sind nach der Befreiungsaktion im Dschungel von Paraguay den Rebellen in die Hände gefallen. Deren Boss hält sie auf einem Schiff gefangen und will ihnen Informationen entlocken, die er zu Geld machen kann. Der Rest des Teams versucht unterdessen fieberhaft, Gibbs und McGee ausfindig zu machen, was dank einer klugen Idee von Bishop gelingt. Vance kämpft parallel an einer anderen Front: Er muss sich in einer Anhörung für die Methoden des NCIS rechtfertigen. 21.15 Navy CIS „Ein Sarg für zwei“ Auf einem Friedhof werden Särge wegen Baumassnahmen in neue Gräber verlegt. 22.15 Navy CIS „Untergetaucht“ 23.15 Navy CIS „In der Falle“ 0.15 Bosch „Cave! Cave! Deus videt“ 1.15 Kabel Eins Late News 1.20 Bosch „Die vier Amigos“ 2.05 Navy CIS „Untergetaucht“ 2.55 Kabel Eins Late News
ARD-alpha 15.56 Vom Ahorn bis zur Zwiebel • 16.00 Abenteuer Alpenüberquerung • 16.45 Warum bin ich wie ich bin? • 17.00 Quarks • 17.45 nano • 18.15 Gut zu wissen • 18.45 Gernstl unterwegs • 19.30 Euromaxx • 20.00 Tagesschau • 20.15 Eulen - Die zauberhaften Räuber • 21.05 Südtiroler Urwege • 21.50 Der Weg - GTA (Grande Traversata delle Alpi) • 22.15 Muotkatunturi - Wanderung und Meditation • 23.00 Planet Wissen • 0.00 EUROBLICK • 0.30 Tagesschau
ONE 15.45 Seinfeld • 16.10 WaPo Berlin • 17.00 Cagney & Lacey • 17.50 Die Straßen von San Francisco • 18.40 Sturm der Liebe • 19.25 Sturm der Liebe • 20.15 Die Carolin Kebekus Show • 21.00 Carolin Kebekus und das DCKS Festival • 22.00 DCKS Festival Konzert-Highlights • 22.30 Fühlen Sie sich manchmal ausgebrannt und leer? • 0.00 Dead Man Working
SWR
20.15 Expedition in die Heimat 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Wer weiß denn sowas? • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 14.40 Eisenbahn-Romantik • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell • 18.10 RheinlandPfalz Wetter • 18.15 Fahr mal hin • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Expedition in die Heimat Städtetrip nach Konstanz Konstanz, die größte Stadt am Bodensee, überzeugt mit seiner historischen Altstadt und dem bedeutenden Konzil. Es ist eine junge, lebendige Stadt mit vielen überraschenden Facetten. 21.00 Handwerkskunst! Wie man einen Lederranzen macht 21.45 SWR Aktuell 22.00 Nachtcafé Im Angesicht des Verbrechens 23.30 Der Nächste, bitte! Neue Comedy aus dem Süden Sissi Perlinger präsentiert Marcel Mann 0.15 Katalyn Hühner feld in kabarett.com
ZDF NEO 8.45 Stadt, Land, Lecker • 9.30 Dinner Date • 10.15 Duell der Gartenprofis • 11.00 Bares für Rares • 11.50 Bares für Rares • 12.45 Death In Paradise • 13.40 The Rookie • 14.20 Monk • 15.00 Monk • 15.40 Death In Paradise • 16.35 The Rookie • 17.15 Monk • 17.55 Monk • 18.35 Duell der Gartenprofis • 19.20 Bares für Rares 20.15 Art of Crime „Das Testament von Van Gogh (1)“ Florence Chassagne, eine renommierte Kunsthistorikerin, und Antoine Verlay, ein eigensinniger Cop, ermitteln. 21.05 Art of Crime „Das Testament von Van Gogh (2)“ 21.55 Art of Crime „Der Tanz des Blutes“ 22.45 Art of Crime „Der Tanz des Blutes“ 23.35 Andere Eltern „Episode 1“ 0.10 Andere Eltern „Episode 2“
ZDF INFO 17.15 Krieg in Europa! Die großen Konflikte seit 1945 • 18.00 Der große Knall. Deutschland und der Atomkrieg • 18.45 Despoten • 19.30 Despoten • 20.15 1000 Jahre Russland Geschichte einer Großmacht • 21.45 Stalin - Der rote Zar • 22.30 Mao - der rote Kaiser • 23.15 Europas vergessene Diktaturen • 0.00 Europas vergessene Diktaturen • 0.45 heute journal
WDR
20.15 Wohnträume im Ruhrgebiet 11.55 Erlebnisreisen • 12.00 Korsika - Wildnis zwischen Bergen und Meer • 12.45 WDR aktuell • 13.00 Polartag - Skandinaviens Wildnis im Sommer • 13.45 Erlebnisreisen • 13.50 Nashorn, Zebra & Co • 14.20 Rentnercops • 15.10 Rentnercops • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Björn Freitag kocht grenzenlos köstlich • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Wohnträume im Ruhrgebiet Wohnen, wo früher geschuftet wurde: Aus den Industrie- und Zechenanlagen im Ruhrgebiet sind heute vielerorts grüne Lebensräume geworden, wo sich Menschen ihr Zuhause geschaffen haben. 21.00 Unser Urlaub Dokumentation. Camping im Grünen 21.45 WDR aktuell 22.00 Kölner Treff 23.30 Sträters Männerhaushalt 0.15 Kölner Treff 1.45 Erlebnisreisen 2.00 Lokalzeit aus Köln 2.30 Lokalzeit aus Aachen 3.00 Lokalzeit aus Düsseldorf 3.25 Lokalzeit Bergisches Land 3.55 Lokalzeit Ruhr 4.25 Lokalzeit aus Dortmund
SAT.1 GOLD 13.40 Unsere kleine Farm • 14.35 Unsere kleine Farm • 15.30 Diagnose: Mord • 16.15 Diagnose: Mord • 17.10 Hart aber herzlich • 18.05 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.55 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz • 19.40 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Tödlicher Kontakt In einer Drogerie wird ein mit Flusssäure versetztes Shampoo gefunden - ein lebensbedrohliches Gift. Die Kommissare stoppen direkt den Verkauf des Haarwaschmittels. 20.45 K 11 - Kommissare im Einsatz Familie unter Mordverdacht 21.10 K 11 - Kommissare im Einsatz Ein ganz persönlicher Fall 21.40 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln 23.05 Lenßen & Partner 0.20 K 11 - Kommissare im Einsatz Tödlicher Kontakt Familie unter Mordverdacht
SIXX 15.30 Hochzeit auf den ersten Blick - Australien • 18.20 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 20.15 Verpfuscht - Ein Fall für die Beauty Docs • 21.10 Verpfuscht - Ein Fall für die Beauty Docs • 22.05 Verpfuscht - Ein Fall für die Beauty Docs • 23.00 Verpfuscht - Ein Fall für die Beauty Docs • 0.00 Verpfuscht - Ein Fall für die Beauty Docs
24. Juni FREITAG NDR
20.15 die nordstory 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Die Tierärzte - Retter mit Herz • 15.00 Die Nordreportage • 15.30 Die Nordreportage • 16.00 NDR Info • 16.15 Wer weiß denn sowas? • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Hofgeschichten • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 die nordstory Dokumentation. Erhalten statt neu bauen Neu bauen frisst massenhaft C02. Jede Wand, die stehen bleibt, hilft dem Klima. Hamburg, die „freie und Abrissstadt“, muss dafür sorgen, dass im Altbestand neuer Wohnraum entstehen kann. 21.15 Yared kommt rum Doku. Dibaba erzählt Dorfgeschichten aus Warpe 21.45 NDR Info 22.00 NDR Talk Show 0.00 deep und deutlich 0.50 NDR Talk Show 2.50 Mein Norden 3.15 Nordmagazin 3.45 Schleswig-Holstein Magazin 4.15 Hamburg Journal 4.45 buten un binnen Regionalmagazin
TELE 5 6.00 Joyce Meyer • 6.25 Infomercial • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Infomercial • 16.05 Infomercial • 16.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.10 Star Trek Raumschiff Voyager • 19.10 Raumschiff Enterprise 20.15 Top Secret Actionkomödie (GB/USA, 1984, 155’) von Jim Abrahams, David Zucker, Jerry Zucker Mit Val Kilmer, Lucy Gutteridge, Peter Cushing und Michael Gough US-Rock-Star Nick Rivers soll hinter dem Eisernen Vorhang spielen. In der DDR angekommen, wird er in einen Spionagefall verwickelt. 22.50 Urge - Rausch ohne Limit Thriller (USA, 2016, 120’) 0.50 Silent Hill CCC Horrorfilm (CDN/F/J/ USA, 2006, 112’) von Christophe Gans
RTL NITRO 14.05 M.A.S.H. • 15.00 Alle unter einem Dach • 15.50 Hör mal, wer da hämmert! • 16.40 King of Queens • 17.30 M.A.S.H. • 18.25 Alle unter einem Dach • 18.50 Alle unter einem Dach • 19.15 Hör mal, wer da hämmert! • 20.15 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 22.05 First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern • 23.00 Medical Detectives • 0.55 First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern
RBB
20.15 Die Schlagernacht 2022 13.00 rbb24 • 13.10 Der Rasende Reporter kommt! • 13.40 Rentnercops • 14.30 Maria, Argentinien und die Sache mit den Weißwürsten • 16.00 rbb24 • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 Wer weiß denn sowas? • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 • 18.13 rbb wetter • 18.15 schön + gut • 18.45 STUDIO 3 • 19.27 rbb wetter • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Schlagernacht 2022 in der Berliner Waldbühne Schlagerfans aus ganz Deutschland feiern in der Berliner Waldbühne die Stars des deutschen Schlagers. Mit dabei sind Ben Zucker, Kerstin Ott, Matthias Reim, Marianne Rosenberg, Howard Carpendale, Raman Roselly, Nino de Angelo und viele andere. 21.45 rbb24 22.00 Riverboat Berlin Talkshow 0.10 Heimliche Hits Deutsche Songs beim Eurovision Song Contest 0.55 Früher waren die Autos heißer Dokumentation 2.25 Heimatjournal Heute aus Berlin-Ost 2.50 schön + gut
SRTL
20.15 Der SpongeBob ... 16.00 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.30 100 % Wolf - Die Legende des Mondsteins • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Idefix und die Unbeugsamen • 17.55 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 Grizzy & die Lemminge • 18.55 Angelo! • 19.25 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Die neue Looney Tunes Show 20.15 Der SpongeBob Schwammkopf Film CCC Zeichentrickfilm (USA, 2004, 76’) von Stephen Hillenburg Es gibt Ärger in Bikini Bottom! Jemand hat die Krone von Neptun, dem Herrscher der Meere, gestohlen und alle Indizien deuten darauf hin, dass ausgerechnet Mr. Krabs dahintersteckt. 21.50 Dr. House „Bessere Hälften“ Das Team von House bekommt einen schweren Fall zugeteilt: ein Alzheimer-Patient, dessen Behandlung schwierig ist, weil der Mann immer wieder zu Gewaltausbrüchen neigt. 22.50 Dr. House „Ausreißer“ 23.50 Kevin Can Wait 0.15 Infomercials
MDR
20.15 Die Stars der Goldenen ... 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Unter weißen Segeln - Urlaubsfahrt ins Glück • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Elefant, Tiger & Co 20.15 Die Stars der Goldenen Henne 2022 Mit den „Stars der Goldenen Henne“ erfolgt der Startschuss zur großen Publikumswahl für die Goldene Henne 2022. Präsentiert werden die Nominierten in den Kategorien Schauspiel, Musik, Entertainment, Sport sowie die Aufsteiger des Jahres 2022. Gastgeber des Abends sind Sarah von Neuburg und Lars-Christian Karde. 21.45 MDR aktuell 21.59 das MDR-Wetter 22.00 Riverboat Berlin 0.10 Sonnensucher CCC Drama (D, 111’) von Konrad Wolf Mit Ulrike Germer 2.00 Skywriters 2.25 Elefant, Tiger & Co Dokumentation
DMAX
20.15 Alaskan Bush People 10.15 King of Trucks • 11.15 King of Trucks • 12.15 Alaskan Bush People • 13.15 Yukon Men - Überleben in Alaska • 14.15 Outback Truckers • 15.15 Outback Truckers • 16.15 Highway Patrol • 16.45 Highway Cops • 17.15 Cops on the Rock - Einsatz in Gibraltar • 18.15 Helden der Baustelle • 19.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Alaskan Bush People Neuanfang im Tiefschnee Es gibt Neuigkeiten: Bear und Raiven wollen es noch einmal miteinander probieren. Warum auch die Flinte ins Korn werfen, nur weil es beim ersten Anlauf nicht gleich geklappt hat? Natürlich spielt auch Sohnemann River eine gewisse Rolle bei der Entscheidung. 21.15 Naked Survival Ausgezogen in die Wildnis Extreme Zeiten in Ecuador 22.15 Moonshiners Die Schwarzbrenner von Virginia Tacos und Mezcal 23.15 Moonshiners: Master Distiller Das globale Whiskey-Triell 0.15 DMAX News 0.20 Ed Stafford
HR
20.15 Floridas Südwestküste 10.30 Verrückt nach Zug • 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Quizduell • 12.55 Akte Ex • 13.40 Familie Dr. Kleist • 14.30 Was glücklich macht • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Floridas Südwestküste tropisches Inselparadies rund um Fort Myers Dokumentation Es muss nicht immer Miami sein - Urlaub in Florida geht auch unaufgeregter. In Fort Myers und den Inseln Sanibel und Captiva scheinen die Uhren langsamer zu laufen als in den USA sonst üblich. 21.00 Mythos Australien Dokumentation. Eine Spurensuche von Monika Birk in und um Sydney 21.45 hessenschau 22.00 NDR Talk Show 0.00 Verurteilt! Echte Kriminalfälle im Gespräch Der schizophrene Mörder 0.55 Morden im Norden „Ein Fall mit Überlänge“
SPORT1
23.00 Titan Games 6.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 15.30 Die Drei vom Pfandhaus Schwere Geschütze 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Familiendrama 17.00 Die Drei vom Pfandhaus Hundert Pfund Silber 17.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Bestechender Gewinn 18.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Schätzen und wiegen 18.30 Street Outlaws Import This! 19.30 Golf European Tour. BMW International Open 2022, Tag 2 20.15 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 23.00 Titan Games West Region 3: The Circus Comes to Town 0.00 Titan Games Western Regional Finals 1.00 Trouble X2 C Erotikfilm (USA, 2016, 120’)
BR
20.15 Hubert und Staller 10.35 Querbeet Classix • 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft • 12.35 Tierärztin Dr. Mertens • 13.25 Wer weiß denn sowas? • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Panda, Gorilla & Co • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 • 19.00 Unser Land • 19.30 Grillen mit Ali und Adnan • 20.00 Tagesschau 20.15 Hubert und Staller „Der Pferdeflüsterer“ Hubert und Staller finden direkt neben der Landstraße ein gesatteltes, aber reiterloses Pferd. In der Satteltasche entdecken sie ein Handy und können die Besitzerin ermitteln. 21.00 Hubert und Staller „Tulpen aus Ammerland“ 21.50 BR24 22.05 Fraueng’schichten Partytime! 22.35 Chatos Land CCC Western (GB, 1972, 95’) von Michael Winner Mit Charles Bronson 0.10 Das Fenster zum Hof CCC Thriller (USA, 1954, 112’) 2.00 Wir in Bayern 3.15 Frankenschau aktuell 3.45 Abendschau - Der Süden 4.15 Abendschau
EUROSPORT
14.00 Tennis 8.30 Radrennen Französische Meisterschaft in Cholet. Zeitfahren Männer 10.00 Radrennen Slowenien-Rundfahrt 2. Etappe 11.00 Radrennen Slowenien-Rundfahrt 3. Etappe 12.00 Radrennen Slowenien-Rundfahrt 4. Etappe 13.00 Radrennen Slowenien-Rundfahrt 5. Etappe 14.00 Tennis Live. WTA Tour (250) in Bad Homburg. Viertelfinale Die Bad Homburg Open gelten in der Saison als Generalprobe vor dem GrandSlam-Turnier in Wimbledon. 18.00 Tennis Live. WTA Tour (250) in Bad Homburg. Viertelfinale 21.00 Judo Grand Slam in Ulaanbaatar. Tag 1 23.00 Tennis French Open 2022 in Paris / Roland Garros 1.30 Sendeschluss
57
VENDREDI 24 juin TF1
FILM — FRANCE 5 21.05
The Breakfast Club CC L’histoire de cinq lycéens aux caractères totalement opposés qui se retrouvent en colle un samedi après-midi. Au fur et à mesure que la journée passe, ils discutent, se déchirent et finissent par se trouver des points communs. Breakfast Club traite des souffrances adolescentes
avec justesse et vérité. Pas de caricatures grossières, de vulgarité mais un message. Les personnages sont bien écrits : le rebelle, le sportif, le surdoué, la fille à papa et la gothique. Ce film casse les moules, et redéfinit la manière de concevoir sa place dans la société.
DOCUMENTAIRE — ARTE 22.30
Iron Maiden : Flight 666
Australie, Amérique centrale, Japon... : au gré des marées humaines qui les accueillent sur tous les continents, on plonge dans le quotidien de la tournée-marathon de ces monuments du hard-rock, qui font vibrer leurs fans historiques.
TÉLÉFILM — FRANCE 3 21.10
Meurtres dans le Morvan
C’est très loin dans les méandres du passé que les deux enquêteurs (Virginie Hocq et Bruno Wolkowitch) vont chercher les explications au meurtre d’une avocate. Les superstitions se mêlent aux rancœurs au cœur de la fontaine Sainte Agathe.
CONCERT — FRANCE 2 23.55
Basique, le concert
58
Tayc qui a créé ce mouvement d’Afrolov, un mélange de R’n’B et d’afrobeats, continue son ascension après avoir déjà reçu deux disques d’or et de platine ainsi qu’un disque de diamant. L’artiste a mis le feu à la scène de Basique, le concert pour nous partager sa musique qui fait chaud au cœur.
21.10 La chanson secrète 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.45 Petits plats en équilibre 11.50 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Ma fille dans les bras d’un tueur Thriller (USA, 2019, 120’) de Danny Buday Avec Clare Kramer et Mia Topalian 15.40 L’assassin qui a séduit ma fille C Thriller (USA, 2019, 84’) de David DeCoteau Avec Calli Taylor et Alexandra Scott 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence Douche froide pour Célia: tel est pris qui croyait prendre. De son côté, Jasmine fait une surprenante proposition à Axel. Entre Rose et Clotilde, c’est la croix et la bannière. 19.10 Demain nous appartient La reconstitution d’un meurtre laisse Martin perplexe. De son côté, Chloé ne devrait pas se réjouir trop vite. Alex se voit contraint de revenir sur sa décision. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 My Million 20.50 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.10 La chanson secrète Divertissement Avec Nikos Aliagas Après le succès des précédentes éditions, «La chanson secrète» revient sur TF1. Huit célébrités ne savent rien de ce qui va se passer pour elles! Elles ont accepté de jouer le jeu, de se laisser totalement surprendre, émouvoir, parfois même déstabiliser car elles vont découvrir en même temps que les téléspectateurs une surprise: une chanson qui leur est chère revisitée et réinterprétée par un artiste. Des mises en scène spectaculaires au service de l’émotion... Et des émotions fortes pour la personnalité assise dans le fauteuil grâce à la venue sur le plateau de proches et d’invités inattendus. Les téléspectateurs seront aux premières loges pour vivre ces moments d’intimité musicale rare. 23.35 La chanson secrète, le live Divertissement Avec Nikos Aliagas Les frissons continuent avec un retour sur les moments les plus forts en émotion de cette soirée magique qui a vu des personnalités redécouvrir une chanson qui leur rappelle un souvenir important de leur vie, revisitée et réinterprétée par un artiste. Les téléspectateurs, déjà bouleversés par tant de surprises, auront ainsi l’occasion de s’extasier une fois de plus. 0.15 Euro Millions Jeu de tirage commun à plusieurs pays d’Europe et opéré en France par la Française des Jeux. Qui n’a jamais rêvé de voir défiler ses chiffres fétiches à l’écran? 0.20 La chanson secrète 2.50 Programmes de la nuit
FR2
20.45 Rugby 5.35 Un si grand soleil 5.55 La famille tout écran en vacances «J’ai travaillé pendant mes vacances» 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag «Tri des emballages: ce qu’il faut savoir sur les différents logos!» 10.20 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Chacun son tour 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 En immersion 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets «Affaire conclue: la vie des objets» c’est le moyen de découvrir les coulisses des marchands à travers ces objets qui les passionnent. 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! Dans «N’oubliez pas les paroles!», les participants chantent en karaoké accompagnés par un orchestre. 19.10 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Basique 20.40 En immersion 20.45 Rugby Direct. Top 14. Finale. À l’heure où nous imprimions, la saison régulière n’avait pas encore rendu son verdict. La chaîne n’était donc pas en mesure de communiquer l’affiche de cette finale. À une journée de la fin, trois clubs étaient assurés de disputer les play-offs: Montpellier, Bordeaux-Bègles et Castres. Restaient donc trois tickets à attribuer pour La Rochelle, qui vient d’être sacré champion d’Europe face au Leinster (2421) et qui rêve d’un doublé; le Racing 92, demi-finaliste la saison passée; Toulouse, qui avait réussi le doublé Top 14-Coupe d’Europe la saison dernière, Toulon ou Lyon, qui vient de remporter la Challenge Cup. 21.45 Météo 23.55 Basique, le concert Tayc Concert Tayc, jeune auteur-compositeur et interprète originaire de Marseille, est devenu en quelques années un artiste incontestable de la musique afropop ou «afrolov», comme il aime définir sa musique. Accompagné de ses danseuses et de son équipe de musiciens, Tayc interprétera les chansons de son dernier album comme «Dodo» ou encore «N’y pense plus». 0.55 Taratata 100% Live 2.45 Ça commence aujourd’hui 3.45 Météo outre-mer 3.50 Apprends-moi à voler 4.10 Courant d’art 4.25 Pays et marchés du monde «Arizona - Sierra Vista» 4.30 Tout le monde veut prendre sa place
24 juin VENDREDI FR3
21.10 Meurtres dans le Morvan 8.30 Courants d’Est OU France Bleu France 3 matin 9.05 Vous êtes formidables! 9.50 Dans votre région 10.50 Consomag 10.55 Outremer.le mag 11.30 Météo 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 14.05 Un cas pour deux «L’ultimatum» A Francfort, l’épouse d’un riche homme d’affaires est enlevée dans un parking souterrain. Lessing et Matula vont tout mettre en oeuvre pour sa libération. 15.15 Un cas pour deux «Une liaison mortelle» Un homme est soupçonné d’avoir tué son épouse en la poussant d’une fenêtre. Mais le suspect, en fauteuil roulant, est-il physiquement capable d’un tel acte? 16.10 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.25 A la source 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Saveurs de saison 20.05 Mon maillot à pois 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 21.00 Ma maison de A à Z 21.05 Météo 21.10 Meurtres dans le Morvan CC Drame policier (F, 2018, 89’) de Simon Astier Avec Virginie Hocq et Bruno Wolkowitch Amélie Florot, une avocate parisienne, est retrouvée noyée dans la fontaine SainteAgathe, lieu de pèlerinage historique des célèbres nourrices morvandelles. Originaire de la région, la jeune femme n’y était pas revenue depuis vingt-cinq ans. Pour les deux enquêteurs, Maud Perrin, lieutenant de gendarmerie et fille d’éleveur bio de la région, et Julien Demarcy, arrivé en renfort de Dijon, le mystère s’épaissit lorsqu’ils découvrent que Charlotte Florot, la grand-mère de la victime, est morte noyée au même endroit quatrevingts ans plus tôt! Malédiction familiale ou coïncidence macabre? 22.40 Meurtres à Brides-les-Bains C Policier (F, 2018, 90’) de Emmanuel Rigaut Avec Line Renaud et Patrick Catalifo Gabrielle Sandraz, journaliste demeurant sur les hauteurs de Brides-les-Bains, est confrontée à l’assassinat de Georges, son mari, qui s’était enfui du village il y a dix ans après avoir été accusé de meurtre. C’est le commandant Julien Forest, 45 ans, qui est en charge de l’affaire. Ces deux-là ne sont pas des inconnus l’un pour l’autre. 0.10 Météo 0.15 Mike Brant, l’étoile filante Documentaire 2.25 La p’tite librairie 2.30 La vie secrète des chansons 3.25 Cuisine ouverte 3.55 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion
M6
21.10 Maison à vendre 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.55 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Un jour, un doc «Un jour, un doc», votre nouveau rendezvous quotidien, une nouvelle case portée par de nombreux documentaires. 14.55 Un jour, un doc «Un jour, un doc», votre nouveau rendezvous quotidien, une nouvelle case portée par de nombreux documentaires. 15.50 Les reines du shopping Séduisante avec un short Narimane, Christa, Stéfania, Izabela et Joséphine devront trouver le look idéal pour être « Séduisante avec un short » avec un budget de 350 euros et pas un centime de plus! 17.00 Incroyables transformations 17.30 Incroyables transformations 18.40 L’académie des gâteaux de Cyril Lignac Semaine 5: le stage en immersion Après leurs premières semaines à l’académie, seuls 12 élèves sur les 24 présents au départ intègrent le cycle de perfectionnement. 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.10 Maison à vendre Patricia et Pierre/Christelle Magazine Avec Stéphane Plaza Christelle, 45 ans, et Vasco, 53 ans, ont eu une fille de 2 ans et vivent à Aulnaysous-Bois dans une petite maison qui appartient à Vasco. Le couple souhaite déménager dans une maison plus grande et dans un environnement plus vert mais ils n’ont pas les moyens de faire un prêtrelais, et ne pourront se lancer dans un achat qu’avec l’argent de la maison d’Aulnay. Une maison de 70 m², tellement chargée qu’elle n’a attiré aucun acheteur. Stéphane Plaza va venir en aide, avec Sophie Ferjani, à ce couple d’amoureux pour vendre au plus vite et se projeter sur un nouveau projet immobilier. Patricia, 60 ans, et Pierre, 71 ans, vivent à l’Haÿ-les-Roses. 23.05 Maison à vendre Corinne et Alexandre/Onel et Alexandre Magazine Avec Stéphane Plaza Stéphane Plaza se rend dans les Yvelines afin d’aider deux familles à vendre leur bien. Cette fois-ci, il a besoin d’un coup de pouce et fait appel à ses amis! Une séquence «Plaza & friends» haute en couleurs à ne pas manquer avec Laurent Petitguillaume, Antoine Blandin et Jeanfi Janssens. Corinne, 58 ans, vit dans une maison à Bois-d’Arcy dans les Yvelines avec son fils Alexandre, 28 ans, qui est revenu habiter avec elle après le décès de son père, dont ils ont récupéré toutes les affaires. 1.05 Maison à vendre 3.05 Météo 3.10 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 5.00 9.00 11.30 12.15 12.40
The Rookie: le flic de Los Angeles Bel RTL La boutique Shopping Hours Enquêtes Martin bonheur «Pains à l’ail aux crevettes grises» 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.30 RTL info avec vous 13.45 Météo 13.55 Histoires de familles «Virée sanglante à Bruxelles - Dominique Demoulin» 14.30 En route vers le mariage: faits l’un pour l’autre C Comédie romantique (CDN/USA, 2018, 83’) de Peter DeLuise Avec Emily Tennant et Andrew Walker Lieu féerique où sont célébrés de nombreux mariages, le Willow Lake Resort demande beaucoup d’énergie à Mick et Olivia. Profitant de quelques jours de repos entre deux événements, leurs congés sont très vite écourtés. 16.10 Martin bonheur Pains à l’ail aux crevettes grises 16.15 Les reines du shopping Spéciale mannequins - Osez une pièce de lingerie dans votre tenue: Muriel 17.20 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? Jonathan (Marseille) 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Reporters 20.30 The Rookie: le flic de Los Angeles «Nouvelles recrues» La professeure Fiona Ryan retrouve la vitre de sa voiture brisée. De plus, elle est victime de harcèlement et reçoit de mystérieuses menaces. Afin de protéger la jeune femme, l’agent John Nolan se porte volontaire pour surveiller son domicile pendant la nuit. 21.25 The Rookie: le flic de Los Angeles «A coeur vaillant» Après avoir emmené son fils Henry alors qu’il est victime d’une attaque, Nolan se retrouve avec son ex-femme Sarah et ils doivent s’entendre pour pouvoir aider leur fils. La détective Lopez découvre que «La Fiera» est dans le même hôpital et elle cherche à découvrir pourquoi. 22.15 Blue Bloods «Les Anges Gardiens» Danny et Baez enquêtent sur la mort d’une jeune femme transgenre dont l’amie les aide dans leur enquête. Quand de vieilles plaintes pour usage excessif de la force refont surface, le maire demande à Frank de renvoyer Sid Gormley. Erin doit mettre en accusation un jeune homme violent, mais celui-ci fait partie d’une patrouille de sécurité qui a l’appui du gouverneur. 23.15 Blue Bloods «Tout est bien qui finit bien» Eddie et Witten interpellent deux ados en possession d’une arme chargée lors d’un contrôle pour feu rouge grillé. 0.05 Martin bonheur Pains à l’ail aux crevettes grises 0.10 Météo 0.15 RTL info 19 heures 0.55 Jeux de nuit 2.55 Boucle de nuit
ARTE
20.55 5.00 5.40 6.15 7.10 7.15 8.10 8.55 9.25 10.55 11.50 12.15 13.00 13.35
Le passe-muraille Tracks Arte Regards Arte reportage Arte journal junior Le saut à ski féminin prend son envol Invitation au voyage Les maîtres des abeilles L’autre pandémie Opiacés: les États-Unis en overdose Faire l’histoire La côte Est des États-Unis Les artisans du bon pain La mémoire de l’amour Comédie dramatique (D, 2020, 109’) de Marc Dietschreit Avec Emilia Schüle et Günther Maria Halmer Embauchée comme aide-soignante par une famille allemande névrosée, une jeune Ukrainienne s’occupe d’un homme sénile. Une tragicomédie qui aborde avec un humour satirique le thème des conditions de travail des étrangers en Allemagne. 15.35 Photographes voyageurs Vanuatu, la petite fille d’Ambrym 16.00 Archipel New York Le retour de la nature 16.55 La Camargue, sauvage et fragile Le royaume de l’eau douce 17.40 Invitation au voyage 18.30 Les maîtres des abeilles 18.55 La Camargue, sauvage et fragile Entre sel et mer 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.55 Le passe-muraille CC Comédie (F, 2016, 95’) de Dante Desarthe Avec Denis Podalydès et Marie Dompnier Divorcé depuis douze ans, Émile Dutilleul, 46 ans, comptable dans une compagnie d’assurances, a le cheveu rare, pas d’amis, et une vie réglée comme du papier à musique. Mais quand la solaire Ariane, une stagiaire, fait son apparition au bureau, il reprend goût à la vie. Simultanément, il se découvre un pouvoir extraordinaire: il peut traverser les murs. 22.30 Iron Maiden: Flight 666 22.01 Documentaire de Sam Dunn, Scott McFadyen Accompagné du mythique Eddie, sa momie de compagnie, le groupe de hard-rock Iron Maiden a écoulé plus de 70 millions d’albums depuis le début des années 1980. En 2008, le groupe met sur pied l’une des tournées les plus ambitieuses de l’histoire du rock: 21 pays, plus de 80000 kilomètres parcourus en quarante-cinq jours, le tout grâce à un Boeing privé 0.25 Scorpions Hellfest 2022 23.35 On “aime toujours” Scorpions! Après leur prestation enflammée de 2015, ARTE retransmet l’intégralité de leur concert au Hellfest 2022.. 2.00 Tracks «Spéciale «metal/scandale»» 2.30 Corse, les maquisards du feu 3.25 Cuisines des terroirs «L’ île d’Eubée - Grèce» 3.55 Arte Regards «Millionnaires du bitcoin» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
59
VENDREDI 24 juin LA1
20.20 Meurtres à Mulhouse 11.15 Demain nous appartient • 11.55 Les feux de l’amour • 12.40 Quel temps! • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.33 Météo • 13.35 Affaire conclue • 14.20 Affaire conclue • 15.10 Cherif • 16.05 Cherif • 17.15 PNC • 18.15 Ici tout commence • 18.45 Demain nous appartient • 19.20 Alors on sort? • 19.21 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 Les secrets du métier • 20.15 Météo 20.20 Meurtres à Mulhouse C Policier (F, 2019, 90’) de Delphine Lemoine Avec Mélanie Maudran et François-David Cardonnel En enquêtant sur un crime commis dans une ancienne mine de potasse proche de Mulhouse, le lieutenant de gendarmerie Sandra Bauer en vient à soupçonner l’avocate qui l’avait privée de la garde de son fils. 22.05 Tirage Euro Millions 22.10 Tom Cruise, corps et âme Documentaire En quarante ans de carrière, l’acteur américain aux trois Golden Globes semble n’avoir pas pris une ride. 23.10 OpinionS PS «OpinionS» est un magazine sociétal qui laisse la parole aux grands partis politiques démocratiques présents en Belgique francophone et aux associations professionnelles. 23.25 Quel temps! Des changements climatiques aux énergies renouvelables, toutes les questions scientifiques seront abordées. 23.35 Météo 23.40 19 trente 0.15 Quel temps! 0.25 Météo 0.30 19 trente
FR4 16.35 Lego Ninjago: La bataille finale • 17.15 Oscar et Malika, toujours en retard! • 17.40 Foot 2 Rue • 18.00 Natation: Championnats du monde • 20.05 Champions d’exception • 20.15 Basique, les sessions • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 Séquences X Trax Mag • 22.50 Target • 1.20 Séquences • 2.20 Yan Pei-Ming, de Ornans à Shanghai • 3.15 Matali Crasset, le design ludique et politique • 4.05 Courant d’art
AB3
60
6.00 Wake Up Show • 9.00 Petits secrets en famille • 10.05 Téléachat • 10.55 Petits secrets entre voisins • 13.25 Petits secrets en famille • 15.40 Ghost Whisperer • 17.55 Cauchemar en cuisine US • 20.15 Time Out • 22.00 Fast and Furious 7 • 0.10 New York, unité spéciale • 3.10 Les filles d’à côté • 4.50 Hélène et les garçons • 5.15 Hélène et les garçons • 5.40 Hélène et les garçons • 5.55 Hélène et les garçons
TIPIK
20.05 Crimes et indices 8.50 Jeune femme cherche cavalier • 10.20 Ça commence aujourd’hui • 11.20 N’oubliez pas les paroles • 12.25 Ici tout commence • 12.55 Plus belle la vie • 13.30 Plus belle la vie • 14.00 Traquée par mon mari • 16.00 Plus belle la vie • 16.25 Ça commence aujourd’hui • 17.00 Basket-ball: Coupe du monde. 3x3 • 18.00 N’oubliez pas les paroles • 18.30 N’oubliez pas les paroles • 19.05 Flash • 19.55 Vews 20.05 Crimes et indices Une inquiétante disparition: l’affaire Françoise Desnoue Bourogne, un petit village du Territoire de Belfort. Le 30 août 2013, Éric Desnoue, un chauffeur routier de 52 ans, contacte les gendarmes pour signaler la disparition inquiétante de sa femme. 21.05 Crimes et indices Mystérieuse agression: l’affaire Sylvie Darcy Le 26 février 2012, dans les Yvelines. Il est environ 23 h lorsque les gendarmes interviennent pour une agression sur un parking, dans la forêt de Saint-Lambert-des-Bois. 22.15 Escape Show Direction l’espace dans cet épisode de l’Escape Show, vers l’infini et au-delà! Nos heureux duos d’astronautes? Il manie la langue française comme personne mais pas sûr que les aliens soient fans de poésie. 23.30 Détour mortel C Horreur (USA, 2003, 90’) de Rob Schmidt Avec Yvonne Gaudry et Eliza Dushku Perdu au milieu d’une forêt, un groupe se réfugie dans une cabane. Le cauchemar commence 0.55 Vews 1.05 Culture Club
FR5 14.35 Vues d’en haut • 15.10 Une planète sans pareil • 16.00 Les avions du bout du monde • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.55 Ma maison de A à Z • 21.00 Place au cinéma • 21.05 The Breakfast Club • 22.40 Jean-Michel Basquiat, artiste absolu • 23.30 La p’tite librairie • 23.35 C dans l’air • 0.40 C à vous • 1.40 C à vous, la suite • 2.35 La nuit France 5
HISTOIRE TV 17.05 Le brasier: 1871, le Louvre sous le feu de la Commune • 18.00 La guerre de 1870: Les dernières cartouches • 19.20 Enquête sur la peste noire • 20.10 Historiquement Show • 20.50 Offenbach, compositeur de génie • 21.50 Zeffirelli, de la vie au cinéma • 22.45 L’histoire glamour de Dim • 23.40 La mode selon Percy Savage • 0.30 19401944: de Gaulle seul contre tous • 1.30 1933-1939, attaquer Hitler?
CLUB RTL
20.05 Jumeaux 6.50 Yapaka, une vie de chien • 6.55 Les aventures extraordinaires de Blinky Bill • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Fifi Brindacier • 7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50 Pokémon: Battle Dimension • 8.10 Yapaka, une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts: Manhattan • 17.35 L’agence tous risques • 19.15 Les experts: Miami 20.05 Jumeaux C Comédie (USA, 1988, 103’) de Ivan Reitman Avec Arnold Schwarzenegger et Danny DeVito En 1953, quelques généticiens décident de créer un être exceptionnel. Six hommes sont sélectionnés pour féconder Mary Ann Benedict. Mary Ann accouche de jumeaux mais on le lui cache et on lui annonce la mort du bébé. Le premier, Julius, est élevé dans une île paradisiaque. Il devient un génie féru de mathématiques parlant douze langues. Le second, Vincent, est tout son contraire. Abandonné dans un orphelinat, il est un escroc de petite envergure. 22.00 Météo 22.05 Pékin Express: la route des trois continents Sur les pistes de la terre rouge Le départ de cette 3e étape de Pékin Express sera donné dans le magnifique parc national d’MBuro où les candidats seront soumis à un terrible jeu d’observation pour remporter leurs passeports pour le prochain pays. 0.10 ChronoQuiz 1.15 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.30 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les apprentis aventuriers • 19.50 Les apprentis aventuriers • 21.00 Météo 21.05 Enquête d’action Police municipale de La Seyne-sur-Mer: immersion dans les quartiers chauds Dans le Var, accolée à Toulon, La Seyne-sur-Mer est une ville en proie à une insécurité qui s’intensifie depuis plusieurs années. En 2020, la vie des Seynois a été rythmée par une succession de faits-divers macabres. 23.00 Enquête d’action 0.00 Enquête d’action 2.00 Enquête d’action 2.50 Sam Smith: live in London 3.40 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 Les Kaïra 5.00 Téléachat • 8.10 Shopping Hours • 9.40 La boutique • 11.40 Shopping Hours • 13.45 La boutique • 14.45 Martin bonheur • 14.50 Scènes de ménages • 14.55 Scènes de ménages • 15.05 Les Marseillais vs le reste du monde • 15.45 Les Marseillais vs le reste du monde • 16.30 La villa des coeurs brisés • 17.20 La villa des coeurs brisés • 18.10 Les apprentis aventuriers • 19.10 Les apprentis aventuriers 20.10 Les Kaïra C Comédie (F, 2012, 95’) de Franck Gastambide Avec Medi Sadoun et Franck Gastambide Mousten, Abdelkrim et Momo sont trois amis qui ont toujours vécu dans leur cité de Melun. Casquettes enfoncées sur la tête et baskets aux pieds, tous les trois ont le même problème: désespérément célibataires, ils passent leurs journées à laisser s’écouler leur vie, sans motivation... jusqu’au jour où ils découvrent une annonce dans un magazine porno qui propose un casting pour devenir une star du X. S’engage un parcours initiatique pour ce qui leur semble être le meilleur métier du monde. 22.15 La villa des cœurs brisés C’est dans une superbe villa en République Dominicaine que La Villa des Cœurs Brisés s’apprête à ouvrir ses portes pour une septième saison exceptionnelle! 23.15 Les apprentis aventuriers Loin de leur mode de vie habituel, pour gagner ils vont devoir se transformer... Mais tous vont vivre l’aventure de leur vie! 0.10 Scènes de ménages 0.35 Luna Park 2.35 Téléachat
RTPI
RTL9
20.55 Comment tuer son boss 2 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.00 Alerte Cobra 15.35 Les enquêtes impossibles 16.30 Les enquêtes impossibles 17.15 Les enquêtes impossibles 18.00 Top Models 18.25 Top Models 18.50 Top Models 19.15 Stargate SG-1 20.00 Stargate SG-1 20.55 Comment tuer son boss 2 C Comédie (USA, 2014, 108’) de Sean Anders Avec Jason Sudeikis et Jason Bateman Nick, Dale et Kurt décident de monter leur entreprise pour ne plus avoir de patrons. Mais un investisseur peu scrupuleux et mal attentionné les prive soudain de capital. Sans ressources, ni recours juridique, nos trois apprentis entrepreneurs mettent au point un kidnapping foireux, celui du fils de l’investisseur. 22.45 Evolution CC Comédie fantastique (USA, 2001, 100’) de Ivan Reitman Avec David Duchovny et Julianne Moore Une météorite s’est écrasée dans le désert de l’Arizona, transportant avec elle une forme de vie maligne se développant à grande vitesse. Deux biologistes et une épidémiologiste partent enquêter. 0.30 L’exorcisme de Hannah Grace CC Horreur (USA, 2018, 100’) de Diederik Van Rooijen Avec Stana Katic et Shay Mitchell 1.50 Libertinages 2.10 Alerte Cobra 4.25 112 unité d’urgence 4.45 112 unité d’urgence
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Cerimónias de Fátima • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Portugal no Mundo • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.30 La hora de la 1 • 10.00 La hora de la actualidad • 13.00 Menudos Torres • 13.55 Viaje al centro de la tele • 14.20 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 15.55 Saber y ganar • 16.40 Servir y proteger • 17.35 Dos vidas • 18.15 El cazador • 19.20 España directo
21.00 Telejornal 22.00 A Prova dos Factos 22.30 Joker 23.30 Em Casa d’Amália 0.30 A vida Privada dos Livros 0.45 TecNet 1.00 24 horas 2.00 Notícias do Atlântico 3.00 Pólio: O Caminho Para a Erradicação 3.30 O Coro 4.15 Casa das Artes 2022 4.45 Cultura Açores 5.15 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.15 A vida Privada dos Livros 6.30 Histórias da Terra e da Gente
20.30 Aquí la tierra Magacine de Informacion meteorologica 21.00 Telediario 2 Journal 21.50 La suerte en tus manos Série documentaire 22.10 Las claves del siglo xxi Magazine 23.45 Días de cine Magazine 0.45 En portada Magazine 1.30 España directo Magazine 2.00 Camara abierta 3.00 Noticias 24 Horas
24 juin VENDREDI TV5 Europe
20.35 Rugby 13.15 Itinéraires paysans • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Alex Hugo • 15.35 Monte-Carlo Riviera Chik • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Vestiaires • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Nouvo • 17.30 Objectif Monde: l’hebdo • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie - Entreprises • 18.30 L’invité • 18.35 Bamako CC Drame de Abderrahmane Sissako (USA/F/Mali, 2006, 118’) 20.35 Rugby Top 14. 21.45 Rugby Top 14. 23.00 Le journal de France 2 23.15 Météo 23.20 5e Rang L’arrivée de Clara et de Philémon cause une onde de choc à la ferme. Rien ne va plus entre Réginald et Charles. Francine fait une offre surprenante à Marie-Jeanne. Fred et Sophie poursuivent leur enquête sur la mort de Guy. 0.50 Le journal de la RTS 1.15 Météo 1.20 Magazine 2.05 TV5 monde, le journal - Afrique 2.30 Météo 2.35 Face aux territoires Une personnalité de premier plan du monde politique, économique, syndical... répond aux médias régionaux sur des sujets d’actualité locale, nationale et internationale. 3.15 Un si grand soleil Alors que Gary, encore une fois au pied du mur, doit se résoudre à agir, Janet affronte ses erreurs passées et va de l’avant. Théo, quant à lui, fait ses adieux à son amie. 4.00 Population d’Afrique Documentaire 4.25 C dans l’air
RAI 1 9.00 TG 1 L.I.S • 9.05 Che tempo fa • 9.10 Unomattina Estate • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 12.00 Camper • 13.30 Telegiornale • 14.30 Don Matteo • 16.00 Sei sorelle • 17.00 TG 1 • 17.10 TG1 Economia • 17.13 Previsioni sulla viabilita • 17.15 Che tempo fa • 17.20 Estate in diretta • 18.45 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale 20.30 Techetechetè Divertissement. Sketches, chansons, spectacles sont un prétexte pour retracer avec nostalgie, à travers la variété italienne, plus de 60 ans d’histoire et de coutumes italiennes. 21.25 Intrattenimento 23.55 TG1 Sera 0.00 PNC 0.30 RaiNews24 1.30 Che tempo fa 1.35 Sottovoce 2.05 Cinematografo Estate 5.55 RaiNews24 Magazine
TV5 FBS
21.00 La face cachée de la lune 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Crimes parfaits • 15.50 Les plus beaux treks du monde • 16.35 Le dessous des cartes • 17.00 Nouvo • 17.30 Objectif Monde: l’hebdo • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie - Entreprises • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 La main à la pâte • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 La face cachée de la lune Théâtre (CDN, 2021, 80’) de Josiane Lamarre, Daniel Laurin. Avec Yves Jacques et Robert Lepage. Suite au décès de leur mère, deux frères que tout oppose reprennent contact. Quarante plus tôt, Soviétiques et Américains se lançaient à la conquête de la Lune. 22.20 Le journal de la RTS 22.55 Rochefort, Marielle, Noiret: les copains d’abord Documentaire 0.35 TV5 monde, le journal - Afrique 1.05 Temps présent 2.05 Jobtausch - Professionnels jusqu’au bout du monde Des serveuses en Amérique Dans les enseignes de luxe comme dans la restauration rapide, la qualité du personnel fait toute la différence. 2.50 Jobtausch - professionnels à travers le monde Des chanteurs au Mexique 3.35 Un si grand soleil Une fresque qui raconte la France actuelle, multiple, diverse, innovante, au coeur de Montpellier et sa région. Un miroir moderne de la société d’aujourd’hui, dynamique et portée par des hommes et des femmes.
RAI 2 13.30 TG2 Eat Parade • 13.50 TG2 Si Viaggiare • 14.00 Italiani fantastici e dove trovarli • 14.45 Tu non sai chi sono io • 15.10 Scuola di Danza • 15.40 Definire • 16.00 Nuoto: Campionati Mondiali di nuoto Budapest 2022 • 17.30 TG Parlamento • 17.40 TG 2 L.I.S • 17.42 Meteo 2 • 17.45 TG 2 • 20.00 Drusilla e l’Almanacco del giorno dopo 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Documentario 23.30 PNC 0.35 Meteo 2 0.55 I lunatici Divertissement 2.30 PNC 4.00 Appuntamento al cinema 4.05 Squadra Speciale Stoccarda Série action. Avec Astrid M. Fünderich, Peter Ketnath 4.50 Piloti Série comédie. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola
TCM
20.50 Que le spectacle commence 12.10 Tous en scène CCC Comédie musicale de Vincente Minnelli (USA, 1953, 110’) • 14.00 Chantons sous la pluie CCC Comédie musicale de Gene Kelly, Stanley Donen (USA, 1952, 100’) • 15.40 Big Jake C Western de George Sherman, John Wayne (USA, 1971, 105’) • 17.25 Tom Horn, le hors-la-loi C Western de William Wiard (USA, 1980, 94’) • 19.00 Bullitt CCC Drame policier de Peter Yates (USA, 1968, 113’) 20.50 Que le spectacle commence CCC Comédie musicale (USA, 1979, 125’) de Bob Fosse Avec Roy Scheider et Jessica Lange Sur la scène d’un théâtre de Broadway, où une troupe de danseurs répète un ballet moderne. Joe Gideon, le chorégraphe, élimine les plus maladroits les uns après les autres. 22.50 New York, New York CCC Comédie musicale (USA, 1977, 156’) de Martin Scorsese Avec Liza Minnelli et Robert De Niro 1.30 Le miroir se brisa CC Policier (GB, 1979, 105’) de Guy Hamilton Avec Angela Lansbury
TMC 6.45 Je peux le faire • 6.50 Je peux le faire • 7.25 Téléachat • 8.55 Les mystères de l’amour • 10.10 Drop Dead Diva • 11.05 Drop Dead Diva • 12.00 Drop Dead Diva • 13.55 Monk • 14.45 Monk • 17.30 Monk • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 Météo • 21.15 Temple solaire, l’enquête impossible • 22.05 Temple solaire, l’enquête impossible • 23.05 90’ enquêtes • 0.25 90’ enquêtes • 2.00 Programmes de nuit
RAI 3 15.10 TG3 L.I.S • 15.15 Rai Parlamento Telegiornale • 15.20 Gli imperdibili • 15.25 Da definire • 16.10 Italia: Viaggio nella bellezza • 16.30 Overland 18: Le strade dell’Islam • 17.45 Geo Magazine • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.25 Generazione bellezza • 20.45 Un posto al sole • 21.20 D’Annunzio, l’uomo che invent se stesso • 23.15 Perfetti sconosciuti • 0.00 TG3 Linea notte
NICK 12.55 Danger Force • 13.20 Overlord und die Underwoods • 13.50 Beyblade Burst • 14.40 Yu-Gi-Oh! • 15.35 Die Pinguine aus Madagascar • 16.00 Die Brot-Piloten • 16.25 Rugrats • 16.50 SpongeBob Schwammkopf • 17.45 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 18.40 Willkommen bei den Louds • 19.40 The Patrick Star Show • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 Avatar - Der Herr der Elemente
EUROSPORT
21.20 Voitures de tourisme 11.00 Cyclisme: Tour de Belgique. 3e étape: Scherpenheuvel - Zichem (11,8 km, contre-la-montre) • 12.00 Cyclisme: Tour de Belgique. 4e étape: Durbuy - Durbuy (175,2 km) • 13.00 Cyclisme: Tour de Belgique. 5e étape: Gingelom - Beringen (182,1 km) • 14.00 Cyclisme: Championnats de France. Contre-la-montre messieurs (44,3 km). À Cholet • 15.30 Escalade: Coupe du monde. Bloc, finale messieurs 17.00 Cycling Show 17.30 Cyclisme Championnats de France. Contre-la-montre messieurs (44,3 km). 19.00 The Power of Sport 19.25 News 19.30 Escalade Direct. Coupe du monde. Bloc, finale dames. 21.20 Voitures de tourisme Coupe du monde WTCR. Course 1. En Espagne. 22.00 Voitures de tourisme Coupe du monde WTCR. Course 2. En Espagne. 22.55 News 0.00 Tennis Tournoi ATP d’Eastbourne. Demi-finales.
TVBreizh 6.00 Section de recherches • 7.00 Section de recherches • 8.10 Section de recherches • 9.10 Section de recherches • 10.15 Section de recherches • 12.15 Arabesque • 20.50 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 21.40 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 22.40 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 23.30 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 0.20 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 1.25 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 2.25 Programmes de la nuit
USHUAÏA TV 12.45 Ils inventent le futur • 13.40 Ushuaïa nature • 15.20 La loi des lionnes • 16.15 Mbudha, la source des chimpanzés • 17.05 La vie sauvage du Masai Mara • 18.00 Des trains pas comme les autres • 20.45 Les jardiniers de corail de Raja Ampat • 21.40 Mammifères marins, les maîtres des abysses • 22.30 L’énigme des bélugas • 23.25 White Waves, le combat des surfeurs • 0.25 Le monde du silence
KIKA 14.35 Schloss Einstein - Erfurt • 15.00 ECHT • 15.25 H2O - Plötzlich Meerjungfrau • 15.50 Kein Keks für Kobolde • 16.35 Die Abenteuer des jungen Marco Polo • 17.25 Yakari • 18.00 Nö-Nö Schnabeltier • 18.15 Die Muskeltiere • 18.35 Zoés Zauberschrank • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Lassie • 19.25 logo! • 19.30 Jackie & Oopjen - Kunstdetektivinnen • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 At Home TV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 At Home TV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 Live! Planet People 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 7.00 Rediffusioun: Resumé Zeremonie & Militärparad a Journal 8.00 At Home TV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 At Home TV 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.10 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 Live! Planet People 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 D’Simpsons 20.30 ArtBox 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV
.DOK 17.00 Tonrausch 17.30 Dikrich TV 18.00 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun Leo Folschette 18.30 CSV Live 19.00 ADR Tëlee 19.45 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 20.15 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 20.35 Faszinatioun Motorsport Mam Pascal Achen an Anick Steichen 21.15 Gil Linster Nascar Highlights zu Valencia 21.35 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 22.05 CSV Live 22.30 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 23.00 ADR Tëlee 23.30 Faszinatioun Motorsport
APART TV 19.00 HeurigenSeminar zu Schëffleng 20.15 Le dernier train Dokumentatioun 21.30 Le dernier train Poste de Conduite 22.15 Traktertreffen Brouch/Miersch 1991 23.20 Wien 2018 23.40 Autocross 1991 23.55 Big Band Memory (Trifolion)
61
CinéCritique
Die Dinosaurier haben die Welt erobert „Jurassic World Dominion“ Zum sechsten Mal ziehen die Dinos über
die Leinwand.
Owen (Chris Pratt) ist auf der Flucht vor einem Killersaurier (Amblin Entertainment)
Mit „Jurassic Park“ erschuf Regisseur Steven Spielberg 1993 eine fast reale Welt der Dinosaurier im Kino. Die Dinos, wie sie Michael Crichton 1990 in seinem gleichnamigen Roman beschrieb, tauchten 1997 ein zweites Mal im Kino in „The Lost World: Jurassic Park“ auf, und wieder war es Meister Spielberg, der Regie führte. Für „Jurassic Park III“ überließ er 2001 Joe Johnston den Regiestuhl, und „Jurassic World“ wurde 2015 von Colin Trevorrow inszeniert. Dann kamen die Dinos noch ein fünftes Mal 2018 auf die Kinoleinwand in „Jurassic World: Fallen Kingdom“ zurück, unter der Regie von J. A. Bayona. Colin Trevorrow schrieb zu diesem Teil das Drehbuch und durfte 2020 beim sechsten Auftauchen im Kino der eigentlich vor 65 Millionen Jahren ausgelöschten Spezies noch einmal Regie führen. „Jurassic World Dominion“ sollte bereits 2021 starten, aber durch die bekannten Umstände wurde der Kinostart um ein Jahr verschoben. Mittlerweile haben die Dinos die Isla Nublar verlassen und sich auf der ganzen Welt verbreitet. Eine Genetik-Firma,
Biosyn, hat den Dinos einen Raum in Norditalien geschaffen, in dem sie frei leben können. Der Boss der Firma, Lewis Dodgson (Campbell Scott), hat durch das Studium der Genetik der Dinos nicht nur das Wohl der Menschen im Sinn, sondern schiere Profitgier. Wie es der Trend der Zeit will, verkaufen Schmugglerbanden die Tiere mit großem Profit auf dem Schwarzmarkt. In der Abgeschiedenheit der Natur leben Owen (Chris Pratt), Claire (Bryce Dallas Howard) und Maisie (Isabella Sermon), die Tochter von Claire Lockwood aus „Jurassic World: Fallen Kingdom“. Auch Velociraptor Blue, den Owen zähmte, lebt in unmittelbarer Nähe. Obschon Blue alleine dort lebt, hat sie plötzlich Nachwuchs. Dann überschlagen sich die Ereignisse. Schmuggler entführen sowohl Blues Baby, wie auch Maisie. Owen und Claire nehmen die Verfolgung auf, die sie nach Malta führt. Mit Hilfe der Schmugglerin Kayla (DeWanda Wise) landen sie schließlich in der Biosyn-Welt der Dinos. Andererseits haben sich gigantische Heuschrecken derart vermehrt, dass sie riskieren
alle Getreidearten auf der Erde zu fressen. Dann treffen wir zwei alte Bekannte wieder, Alan Grant (Sam Neill), ein Paläontologe, der im Jurassic Park als Beobachter tätig war, und Ellie Sattler (Laura Dern), eine Paläobotanistin, die damals seine Begleiterin war. Ellie will das Rätsel um die Heuschrecken lösen. Diese fressen alles, nur nicht die Getreidearten von Biosyn. Sie bittet Alan, sie nach Italien zu begleiten. Somit werden sich alle im Biosyn-Dino-Reich wiedertreffen. Tricktechnisch ist der neue Dino-Film eine Meisterleistung der Computeranimation. Ansonsten gibt es die üblichen Übertreibungen und eine komplett neue Tötungsmaschine: ein Laser-gesteuerter Killerdinosaurier. Diese Lächerlichkeit muss man gesehen haben, um sie zu glauben. Der Strahl eines Laserpointers, der von der bösen Santos (Dichen Lachman) auf ein Opfer gerichtet wird, lässt den Dino bis in alle Ewigkeit seinem Ziel nachlaufen, um es zu töten. Wenn man diese hirnlose Idee hinter sich gelassen hat, bekommt man es mit bekannten Abläufen von Verfolgungsjagden zwischen Dinos und Menschen zu tun, deren Ende meist voraussehbar ist. Ein bisschen Spannung ist aber garantiert. Schauspielerisch bleibt der Film ebenfalls auf einer bescheidenen Ebene. Interessant ist, dass die Filmemacher auf die rezenten Recherchen der Paläontologen eingegangen sind. So haben im Film einige Dinos Federn, was darauf hindeutet, dass theropode Dinosaurier die Vorfahren der Vögel waren und diese das Sterben der Dinos überlebt haben.
Christian Spielmann
Jurassic World Dominion ★★★★★ Regie: Colin Trevorrow Mit: Chris Pratt, Bryce Dallas Howard, Isabella Sermon, DeWanda Wise, Sam Neill, Laura Dern USA 2021 – 146 Minuten
IMPRESSUM supplément hebdomadaire faisant partie intégrante de la «revue»
TR22 25 P 062.indd 62
Editeur: Editions Revue s.a., 51, rue Emile Mark, L-4620 Differdange, Tél.: +352 49 81 81-1, Fax: +352 48 77 22 Administrateur délégué: Nic Nickels Chargé de direction: Nic Nickels Rédacteur en chef: Stefan Kunzmann Rédacteur technique: Christian Weiler Photos: ARD FOTO, ZDF, RTL, Pro7, Sat.1, Vox, RTLII, France2, France3, M6, RTL TVI, RTBF, SUPER RTL, KIKA, Kabel.1, Eurosport, Arte, ATP, TV5 Agence programmes: WeTV Impression: EST-Imprimerie SA, Moulins-lès-Metz, France Régie publicitaire: Espace Medias S.A., 7 Avenue du Rock’n Roll, L-4361 Esch/Alzette, Tél.: +352 44 44 33 - 1, Fax: +352 44 44 33 555, E-Mail: contact@espace-medias.lu
09.06.2022 15:20:11
cinéprogramme
15 juin - 21 juin 2022
BUZZ L'ÉCLAIR ANIMATIOPN
FILMA DE LINE SEMA
Réalisateur Angus MacLane Scénario Jason Headley, Jon Lasseter Pete Docter, Joe Ranft Son Coya Elliott Costumes Emma Wahl Musique Cedric Baravaglio US 2022 100 minutes
Après s'être échoué avec sa commandante et son équipage sur une planète hostile située à 4,2 millions d'années-lumière de la Terre, Buzz l'Eclair tente de ramener tout ce petit monde sain et sauf à la maison. Pour cela, il peut compter sur le soutien d'un groupe de jeunes recrues ambitieuses et sur son adorable chat robot, Sox. Mais l'arrivée du terrible Zurg et de son armée de robots impitoyables ne va pas leur faciliter la tâche, d'autant que ce dernier a un plan bien précis en tête… Les studios Disney et Pixar entraineront les spectateurs dans une aventure intergalactique palpitante avec leur tout nouveau film d'animation qui raconte l'histoire du légendaire ranger de l'espace ayant inspiré le jouet éponyme. «Le monde de Buzz Me
Je
m'a toujours enthousiasmé», confie le cinéaste Angus MacLane, qui avait coréalisé, en 2016, le très réussi film d'animation Le monde de Dory. «Dans Toy Story, il semblait y avoir une histoire incroyable autour de son rôle de ranger de l'espace que j'ai toujours eu envie d'explorer davantage. Je me demandais «Quel est le film qu'Andy a vu qui lui a donné envie d'avoir le jouet Buzz L'Éclair ? Je voulais voir ce film. Et aujourd'hui, j'ai la chance d'avoir pu le faire». A noter que c'est le compositeur multi-récompensé Michael Giacchino (Ratatouille, Les Indestructibles, Là-haut,Mission impossible : Protocole Fantôme, Jurassic World, Spider-Man : No Way Home, The Batman...) qui signe la très efficace musique du film. Ve
Sa
Di
Lu
Ma
BUZZ L‘ÉCLAIR Ciné Le Paris - Bettembourg Ciné Orion - Troisvierges Ciné Scala - Diekirch 13.30 13.30 13.30 16.30 16.30 16.30 19.30 19.30 19.30 22.00
13.30 16.30 19.30 22.00
16.00 16.00
D. Fass. D. Fass.
D. Fass. 11.00 13.30 13.30 13.30 16.30 16.30 16.30 19.30 19.30
Ciné Scala - Diekirch VOST 17.15 17.15 17.00 16.45 16.45 17.15 17.15 Ciné Starlight - Dudelange 15.00 16.00 14.00
D. Fass.
Ciné Starlight - Dudelange 18.00 15.00 18.30 14.00
VOST 18.00
Ciné Sura - Echternach 16.00 14.00 15.30
D. Fass. 16.00
Ciné Sura - Echternach 18.15
VOST
Ciné Utopia - Luxembourg D. Fass. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00
Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 Ciné Utopia - Luxembourg VOST 14.00 14.00 14.30 14.00 14.00 14.00 14.00
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 15.45 16.30 16.00
D. Fass.
CineKursaal - Rumelange 15.45 16.30 16.00 16.00
D. Fass. 15.45
14.00
cinéprogramme
15 juin - 21 juin 2022
NOUVEAU EL BUEN PATRÓN
COMÉDIE Réalisateur Fernando León De Aranoa Avec Javier Bardem, Manolo Solo, Almudena Amor, Óscar de la Fuente ES 2021 - 120 minutes -
Un ex-employé viré qui proteste bruyamment et campe devant l'usine… Un contremaître qui met en danger la production parce que sa femme le trompe… Une stagiaire irrésistible… A la veille de recevoir un prix censé honorer son entreprise, Juan Blanco, héritier de l'ancestrale fabrique familiale de balances, doit d'urgence sauver la boîte. Il s'y attelle, à sa manière, paternaliste et autoritaire : en bon patron ?
777 CHARLIE AVENTURES Réalisateur Kiranraj K
Avec Rakshit Shetty, Charlie, Sangeetha Sringeri, Raj B. Shetty IN 2022 - 136 minutes Un homme arrogant et distant, très justement interprété par Rakshit Shetty, est coincé dans un style de vie monotone et répétitif. Il travaille à l‘usine et se complet dans sa solitude. Jusqu‘au jour où un chiot nommé Charlie, très énergique et donc qui fait pas mal de bêtises au début du film, entre dans sa vie et la lui chamboule au fil des jours. L‘enthousiasme devient alors de mise chez cet homme grâce à cette rencontre... La relation entre les deux est aussi drôle que touchante. Mais attention, Dharma et son chien risquent fort de vous faire verser une petite larme tant l‘émotion est parfois forte...
NOUVEAU INCROYABLE MAIS VRAI
COMÉDIE Réalisateur Quentin Dupieux Avec Alain Chabat, Léa Drucker, Benoît Magimel, Anaïs Demoustier BE, FR 2022 - 74 minutes -
Alain et Marie emménagent dans le pavillon de banlieue de leurs rêves. Une trappe située dans la cave va bouleverser leur existence... Quentin Dupieux offre une fable décalée teintée d'une touche fantastique mais également un nouveau rôle sur mesure à Alain Chabat, associé pour la première fois à l'épatante Léa Drucker.
BLACK PHONE HORREUR Réalisateur Scott Derrickson
Avec Ethan Hawke, Jeremy Davies, James Ransone, Madeleine McGraw US 2021 - 103 minutes Finney Shaw, un adolescent de 13 ans, timide mais intelligent, est enlevé par un tueur sadique qui l‘enferme dans un sous-sol insonorisé où s‘époumoner n‘est pas d‘une grande utilité. Quand un téléphone accroché au mur, pourtant hors d‘usage, se met à sonner, Finney va découvrir qu‘il est en contact avec les voix des précédentes victimes de son ravisseur. Ils sont aussi morts que bien résolus à ce que leur triste sort ne devienne pas celui de Finney...
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 14.15 14.30 14.15 14.15 14.15 14.15 17.15 17.30 17.15 17.15 17.15 17.15
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.15 14.30 14.15 14.30 14.30 14.30 14.30 17.15 16.45 17.00 16.45 16.45 16.45 16.45 20.00 19.30 19.30 19.15 19.30 19.30 19.30 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 14.30 14.30 14.00 14.15 14.30 14.30 14.30 20.15 17.00 17.15 16.45 17.00 17.00 17.00 19.45 19.45 19.30 19.45 19.45 19.45 22.15 22.00
Kinépolis Kirchberg D. Fass. Luxembourg 13.45 14.15 10.30 09.00 13.45 13.30 16.45 16.45 13.00 16.45 16.15 16.15 16.30
Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 14.30 14.30 14.30 09.00 10.30 14.30 14.30 16.30 16.30 16.30 17.00 13.00 16.30 16.30 19.30 19.30 19.30 19.30 16.30 19.30 18.45 19.30 Kinépolis Kirchberg Luxembourg 14.00 14.15 14.00 10.30 17.15 17.00 17.00 13.00 19.45 17.15 17.15 16.45 22.15 19.45 19.30 17.15 22.15 22.00 19.45 22.15 Kinoler - Kahler
VOST 10.30 13.00 17.00 17.15 19.45 22.15
13.45 17.15 19.30 22.00
15.00
13.45 16.15 16.30 19.30 22.00 D. Fass.
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.30 14.00 16.30
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz 14.30
D. Fass.
14.30 17.00
EL BUEN PATRÓN Ciné Utopia - Luxembourg VOST 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 19.00 20.45 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00
INCROYABLE MAIS VRAI Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 18.45 18.45 18.45 18.45 19.15 18.45 18.45
777 CHARLIE Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 19.30
C‘EST MAGNIFIQUE !
COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Clovis Cornillac Avec Clovis Cornillac, Alice Pol, Manon Lemoine, Myriam Boyer FR 2020 - 98 minutes -
CRISE ET CHUCHOTEMENTS DOCUMENTAIRE Réalisateurs Jossy Mayor, Laurent Moyse LU 2022 - 71 minutes -
VOST
BLACK PHONE Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 20.00
VOST
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 19.30
VOST
C‘EST MAGNIFIQUE ! Pierre, la quarantaine, a toujours vécu loin des désordres du monde, entre ses abeilles et ses hibiscus. Lorsque ses parents disparaissent, c‘est tout son univers qui bascule : il découvre qu‘il a été adopté et doit apprendre à survivre dans une société moderne qu‘il n‘a jamais connue. Déterminé à élucider le mystère de ses origines, il croise la route d‘Anna qui, touchée par la bienveillance de cet homme pas comme les autres, accepte de l‘aider. Mais à mesure qu‘il progresse dans son enquête, Pierre se décolore comme par enchantement...
Le 26 septembre 2008, la direction de Fortis Luxembourg avertit le ministre luxembourgeois des finances, Luc Frieden, que la banque est au bord du gouffre. La crise des „subprimes“ et l‘acquisition d‘ABN AMRO ont précipité la chute du groupe dont elle fait partie et qui a son siège en Belgique. Pendant trois jours, une délégation luxembourgeoise sous la conduite de l‘Etat travaille d‘arrache-pied pour tenter de sauver l‘entité luxembourgeoise. A peine at-elle esquissé un scénario de sauvetage qu‘elle apprend qu‘une autre banque systémique, la Dexia-BIL, est entraînée dans un désastre similaire. La disparition des deux banques risquerait de porter un coup fatal à l‘économie du pays et de déstabiliser toute la place financière...
Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 16.15 16.15 16.15 16.15 16.15 16.15 16.15 19.15 19.15 18.45 18.45 21.00 19.15
CRISE ET CHUCHOTEMENTS Ciné Utopia - Luxembourg 14.30 14.30 14.30 Kinoler - Kahler 20.00
DER WALDMACHER
V.Fran. 14.30 VOST
15 juin - 21 juin 2022 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ciné Orion - Troisvierges 20.00
D. Fass.
Ciné Scala - Diekirch 19.45 19.45
D. Fass. 19.45 19.45
Ciné Starlight - Dudelange 15.00 Ciné Sura - Echternach
Ma
DOKUMENTATION Regisseur Volker Schlöndorff DE 2022 - 93 Minuten -
D. Fass. 15.00
D. Fass.
DIE GESCHICHTE DER MENSCHHEIT LEICHT GEKÜRZT D. Fass.
20.00
Ciné Orion - Troisvierges 20.00
D. Fass.
Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 17.00 16.30 16.45 17.00 16.45 17.00 19.30 19.00 19.00 19.30 19.00 19.30 Ciné Starlight - Dudelange D. Fass. 18.00 18.00 16.00 16.00 18.00 Ciné Sura - Echternach 18.15 20.15
D. Fass.
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 18.00 18.30 21.00 18.15
D. Fass.
CineKursaal - Rumelange 20.30 18.30 21.00 18.15
D. Fass. 18.00
18.15
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 17.30 17.15 17.15 17.30 17.30 17.30 20.00 19.45 19.30 20.15 20.15 20.15
Kinépolis Kirchberg D. Fass. Luxembourg 17.15 17.15 17.30 17.15 16.15 16.45 19.45 19.45 19.45 19.45 Kinoler - Kahler 20.00
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00 Prabbeli - Wiltz 20.00
DIE GESCHICHTE DER MENSCHHEIT LEICHT GEKÜRZT KOMÖDIE Regisseur Erik Haffner Mit Christoph Maria Herbst, Matthias Matschke, Holger Stockhaus DE 2022 - 96 Minuten -
D. Fass.
17.30
Prabbeli - Wiltz 19.00
Ciné Le Paris - Bettembourg
DER WALDMACHER
cinéprogramme
D. Fass.
19.00
D. Fass. D. Fass.
1981 kommt der Australier Tony Rinaudo als junger Agrarwissenschaftler in den Niger, um die wachsende Ausbreitung der Wüsten und das Elend der Bevölkerung zu bekämpfen. Radikale Rodungen haben das Land veröden lassen und einst fruchtbare Böden ausgelaugt. Doch Rinaudos Versuche die Wüste durch das Pflanzen von Bäumen aufzuhalten scheitern und nahezu alle seine Setzlinge gehen wieder ein. Dann bemerkt er unter dem vermeintlich toten Boden ein gewaltiges Wurzelnetzwerk – eine Entdeckung, die eine beispiellose Begrünungsaktion zur Folge hat und unzähligen Menschen neue Hoffnung schenkt...
DOCTOR STRANGE IN THE MULTIVERSE OF MADNESS FANTASTIQUE Réalisateur Sam Raimi Avec Benedict Cumberbatch, Rachel McAdams, Elizabeth Olsen US 2022 - 126 minutes -
Afin de traverser les dangereuses réalités alternatives du Multivers, Doctor Strange demande de l‘aide à Wanda Maximoff, alias la Sorcière Rouge, qui possède d‘immenses pouvoirs qu‘elle peine parfois à contrôler. Bientôt, Doctor Strange fait la connaissance d‘America Chavez, une mystérieuse adolescente capable de créer des portails vers d‘autres univers...
Am 20. August 1977 schickt die NASA die Raumsonde Voyager ins All. Mit an Bord: die sogennante Golden Record, ein Datenträger, auf dem das Team um Forscher Dr. Gerhard Friedle (Christoph Maria Herbst) das gesammelte Wissen der Menschheit gespeichert hat. Und tatsächlich wird die Raumsonde von einem Alien-Raumschiff gefunden. Die Tentakel-Wesen staunen nicht schlecht, als sie auf der Golden Record der NASA einen Film finden, der die Geschichte der Menschheit nacherzählt...
DOG
COMÉDIE Réalisateurs Reid Carolin, Channing Tatum Avec Channing Tatum, Q‘Orianka Kilcher, Kevin Nash, Jane Adams US 2022 - 90 minutes -
Jackson Briggs est un soldat ayant dû prendre un temps d‘arrêt après avoir subi une blessure au cerveau. Se sentant prêt à revêtir de nouveau l‘uniforme, le vétéran se voit d‘abord confier une tâche d‘apparence plutôt anodine par des supérieurs qui veulent mesurer ses capacités. Briggs a pour mission de ramener le chien Lulu qui, en mission avec son maître, a accompli des exploits héroïques sur les champs de bataille. Le maître ayant récemment perdu la vie, Lulu doit être ramené à temps en Arizona pour les funérailles...
DOCTOR STRANGE IN THE MULTIVERSE OF MADNESS Ciné Scala - Diekirch 19.30 19.15 19.15
D. Fass.
CineKursaal - Rumelange 20.15
D. Fass.
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 17.30
D. Fass.
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 16.45 20.15
VOST
Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 13.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 17.15 16.45 19.30 19.15 19.30 19.30 19.30 22.15 22.15 22.15 22.15 22.15
DOG Ciné Scala - Diekirch 22.15 22.00
D. Fass.
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 18.30
D. Fass.
Docteur Strange in the Multiverse of Madness
cinéprogramme
15 juin - 21 juin 2022
DOWNTON ABBEY II : UNE NOUVELLE ÈRE DRAME HISTORIQUE
Réalisateur Simon Curtis Avec Maggie Smith, Michelle Dockery, Joanne Froggatt, Elizabeth McGovern GB 2022 - 125 minutes -
1928. Les Crawley et leurs domestiques assistent tous au mariage de Tom et de Lucy, fille de Lady Bagshaw. Lord Grantham explique à ses proches que le notaire de famille se rendra prochainement à Downton, à la demande de la Douairière, et qu‘il compte sur leur présence à tous. En effet, Violet a hérité d‘une villa en France qu‘elle souhaite à son tour léguer à la fille de Lady Sybil. Mais cette décision met celuici mal à l‘aise. Sans comprendre pourquoi le regretté marquis de Montmirail s‘est montré aussi généreux avec sa mère, Lord Grantham reçoit un appel téléphonique intriguant : un certain M. Barber, réalisateur pour le cinéma, souhaite tourner son nouveau film muet, The Gambler, à Downton Abbey...
FRÈRE ET SŒUR DRAME Réalisateur Arnaud Desplechin
Avec Marion Cotillard, Melvil Poupaud, Cosmina Stratan, Max Baissette de Malglaive FR 2022 - 106 minutes -
Un frère et une sœur à l‘orée de la cinquantaine... Alice est actrice, Louis fut professeur et poète. Alice hait son frère depuis plus de vingt ans. Ils ne se sont pas vus depuis tout ce temps - quand Louis croisait la sœur par hasard dans la rue, celle-ci ne le saluait pas et fuyait... Le frère et la sœur vont être amenés à se revoir lors du décès de leurs parents...
JURASSIC WORLD : LE MONDE D‘APRÈS SCIENCE-FICTION Réalisateur Colin Trevorrow Avec Chris Pratt, Bryce Dallas Howard, Sam Neill, Laura Dern US 2022 - 146 minutes -
Quatre ans après la destruction de Isla Nublar. Les dinosaures font désormais partie du quotidien de l‘humanité entière. Un équilibre fragile qui va remettre en question la domination de l‘espèce humaine maintenant qu‘elle doit partager son espace avec les créatures les plus féroces que l‘histoire n‘ait jamais connues. Si les aventures rocambolesques d‘Owen Grady commencent quand il promet à Blue, la Velociraptor, qu‘il fera tout pour retrouver sa progéniture violemment enlevée par des braconniers, l‘émotion est vite mise de côté et l‘action est clairement au rendezvous. Nos héros arriveront-ils à sauver le monde ?
ELIZABETH, REGARD(S) SINGULIER(S) DOCUMENTAIRE Réalisateur Roger Michell GB 2021 - 89 minutes -
Elizabeth, Regard(s) Singulier(s) est un portait cinématographique unique, moderne et exaltant d‘une reine hors normes mais aussi d‘une femme : touchante, espiègle, insaisissable. Réalisé par Roger Michell (Coup de foudre à Notting Hill, The Duke), ce film inédit offre un regard original sur son règne à la longévité inégalée qui a profondément marqué l‘histoire des XX et XXIe siècles...
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
DOWNTON ABBEY II : UNE NOUVELLE ÈRE Ciné Utopia - Luxembourg 21.00
VOST
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 14.00 14.00 14.00 Kinépolis Kirchberg Luxembourg 13.30 13.30 17.00 19.30
VOST 13.30
ELIZABETH, REGARD(S) SINGULIER(S) Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 16.45
VOST 20.00
Kinépolis Kirchberg Luxembourg
VOST 16.30
FRÈRE ET SOEUR Ciné Scala - Diekirch 14.15 14.00
IMMENHOF 2 - DAS GROSSE VERSPRECHEN
ABENTEUER Regisseur Sharon von Wietersheim Mit Laura Berlin, Torben Liebrecht DE 2022 - 102 Minuten -
Turbulente Zeiten auf dem Immenhof! Während Charly die Kunstakademie besucht, kümmern sich Lou und Emmie um den Hof. Unterstützung bekommen sie dabei von ihrer Cousine Josy, einer flippigen Großstadtpflanze, die keinerlei Ahnung von Pferden hat. Schlimmer noch: Josy kann ein Pferd nicht von einem Zebra unterscheiden. Die erste Herausforderung stellt sich, als Mallinckroth seinen Champion Cagliostro, der von Unbekannten vergiftet wurde, auf dem Immenhof verstecken möchte. Josy ist fassungslos. Auf welchem Gangster Hotspot ist sie da nur gelandet?
L‘ÉCOLE DU BOUT DU MONDE AVENTURES Réalisateur Pawo Choyning Dorji Avec Sherab Dorji, Ugyen Norbu Lhendup, Kelden Lhamo Gurung, Pem Zam BT 2020 - 109 minutes -
Un jeune instituteur du Bhoutan est envoyé dans la partie la plus reculée du pays. Loin de la ville, le quotidien est rude, mais la force spirituelle des habitants du village transformera son destin... Le film est bourré de références au respect de la nature. L‘action se déroule dans un décor naturel intact aux vastes étendues de terres vierges et aux sommets enneigés. À la fois drame et aventure, L‘école du bout du monde est un film à voir en famille...
14.15
Ciné Starlight - Dudelange 15.00 18.00
V.Fran. V.Fran. 15.00
Ciné Sura - Echternach
18.15
V.Fran.
Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 21.00 21.00 21.00 21.00 21.00 Prabbeli - Wiltz 14.30
V.Fran.
IMMENHOF 2 - DAS GROSSE VERSPRECHEN Ciné Scala - Diekirch 13.45
D. Fass.
13.45
Ciné Starlight - Dudelange 14.00 10.30
D. Fass.
Ciné Sura - Echternach
D. Fass.
13.30
Ciné Utopia - Luxembourg 14.00 14.00
D. Fass. 14.00
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 14.00
D. Fass.
CineKursaal - Rumelange 14.00
D. Fass.
Kinépolis Kirchberg - Lux
D. Fass.
11.00
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00
D. Fass.
JURASSIC WORLD : LE MONDE D‘APRÈS Ciné Le Paris - Bettembourg Ciné Orion - Troisvierges
20.00
VOST D. Fass.
20.00
Ciné Orion - Troisvierges
VOST 20.00
Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 16.15 14.00 16.15 13.30 13.30 16.15 14.00 19.00 16.15 19.00 16.15 16.15 16.15 22.15 19.00 19.15 Ciné Scala - Diekirch 14.00 19.00 13.45 19.00 22.15
14.00 19.00
VOST
15 juin - 21 juin 2022 Me
Je
Ve
Sa
Di
Ciné Starlight - Dudelange 20.30
Lu
15.00
Ciné Starlight - Dudelange 21.00 18.00 21.00 19.00 Ciné Sura - Echternach
Ma D. Fass. VOST 18.00 D. Fass.
19.30
Ciné Sura - Echternach 20.30
VOST
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 20.00 18.15
D. Fass. 20.15
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 20.30 CineKursaal - Rumelange 18.15
VOST
20.00
CineKursaal - Rumelange 20.30
D. Fass. VOST
LES ANIMAUX FANTASTIQUES : LES
SECRETS DE DUMBLEDORE FANTASTIQUE Réalisateur David Yates Avec Mads Mikkelsen, Ezra Miller US 2022 - 138 minutes -
Le professeur Albus Dumbledore sait que le puissant mage noir Gellert Grindelwald cherche à prendre le contrôle du monde des sorciers. Incapable de l‘empêcher d‘agir seul, il sollicite le magizoologiste Norbert Dragonneau pour qu‘il réunisse des sorciers, des sorcières et un boulanger moldu au sein d‘une équipe intrépide. Leur mission périlleuse, les amènera à affronter des animaux, anciens et nouveaux, et les disciples de plus en plus nombreux de Grindelwald. Pourtant, dès lors que les enjeux sont aussi élevés, Dumbledore pourra-t-il encore rester longtemps dans l‘ombre ?
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 17.00 17.00 16.45 17.00 17.00 17.00 17.00 22.00 21.45 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.15 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 19.30 19.15 20.00 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 14.00 16.45 16.30 19.45 19.45 16.45 16.45 16.45 19.45 19.45 21.45 19.45 19.45 19.45 22.00
Kinépolis Kirchberg D. Fass. Luxembourg 13.45 13.45 13.45 13.45 13.45 13.45 13.30 16.15 16.45 16.45 17.15 16.15 16.45
Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 13.30 13.30 17.30 13.30 13.30 13.30 14.00 16.45 16.30 20.45 20.30 17.00 17.00 20.00 20.15 20.15 20.30 20.15 Kinépolis Kirchberg Luxembourg 13.45 13.45 13.45 14.00 17.00 17.00 17.00 17.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.45 19.45 19.45 19.45 22.00 22.00 22.00 22.00 Kinoler - Kahler
VOST 10.00 14.00 17.00 19.00 19.45 22.00
14.00 17.00 19.00 19.45 21.45
20.00
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 19.00 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00 Prabbeli - Wiltz Prabbeli - Wiltz
14.30 16.15 19.00 20.15 21.45 VOST
LES CRIMES DU FUTUR
SCIENCE-FICTION Réalisateur David Cronenberg Avec Viggo Mortensen, Léa Seydoux, Kristen Stewart, Scott Speedman CN, GR 2021 - 107 minutes -
Alors que l‘espèce humaine s‘adapte à un environnement de synthèse, le corps humain est l‘objet de transformations et de mutations nouvelles. Avec la complicité de sa partenaire Caprice, Saul Tenser, célèbre artiste performer, met en scène la métamorphose de ses organes dans des spectacles d‘avant-garde. Timlin, une enquêtrice du Bureau du Registre National des Organes, suit de près leurs pratiques. C‘est alors qu‘un groupe mystérieux se manifeste : ils veulent profiter de la notoriété de Saul pour révéler au monde la prochaine étape de l‘évolution humaine...
cinéprogramme LES BAD GUYS ANIMATION Réalisateur Pierre Périfel US 2021 - 100 minutes -
Les Bad Guys sont cinq animaux et criminels mondialement recherchés. Ces cinq compères sont célèbres pour leurs aptitudes respectives au crime : M. Loup, le gentleman-pickpocket est le chef de la bande. Il est accompagné de M. Serpent, braqueur de banque et expert en ouverture de coffre-forts et de M. Requin qui n‘a pas son pareil pour se déguiser. A leurs côtés on trouve aussi M. Piranha, le plus costaud de la bande et Mlle Tarentule, une experte en informatique qui est aussi le cerveau de la bande. Mais après des années d‘incalculables méfaits, ceux qui sont devenus sans conteste les malfrats les plus recherchés, finissent par se faire arrêter...
LES PASSAGERS DE LA NUIT DRAME Réalisateur Mikhaël Hers Avec Charlotte Gainsbourg, Quito Rayon Richter, Noée Abita, Megan Northam FR 2021 - 111 minutes -
Paris, années 80. Elisabeth vient d‘être quittée par son mari et doit assurer le quotidien de ses deux adolescents, Matthias et Judith. Elle trouve un emploi dans une émission de radio de nuit, où elle fait la connaissance de Talulah, jeune fille désoeuvrée qu‘elle prend sous son aile. Talulah découvre la chaleur d‘un foyer et Matthias la possibilité d‘un premier amour, tandis qu‘Elisabeth invente son chemin, pour la première fois peut-être. Tous s‘aiment, se débattent... leur vie recommencée ?
D. Fass. VOST D. Fass.
16.30 19.00
VOST
L‘ÉCOLE DU BOUT DU MONDE Ciné Utopia - Luxembourg VOST 21.30 21.15 21.30 21.30 21.30 21.15 21.30
LES ANIMAUX FANTASTIQUES : LES SECRETS DE DUMBLEDORE Kinépolis Kirchberg - Lux 19.15 19.15 19.15
VOST
LES BAD GUYS Ciné Scala - Diekirch
13.45 11.00
D. Fass. 13.45
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.15 14.15 14.15
V.Fran. 14.15
Les crimes du futur
cinéprogramme
15 juin - 21 juin 2022
MAGICAL DOREMI À LA RECHERCHE DES APPRENTIES SORCIÈRES
ANIMATION Réalisateurs Yu Kamatani, Jun‘Ichi Sato JP 2020 - 90 minutes Trois jeunes femmes menant des vies très différentes ont en commun d‘avoir grandi en regardant le dessin animé Magical DoReMi. À un moment charnière de leur existence, elles se rencontrent sur l‘un des lieux ayant prêté ses traits à la maison de leurs petites sorcières préférées. Débute alors une amitié hors du commun où le trio traversera ensemble les obstacles de la vie...
MEN
HORREUR Réalisateur Alex Garland Avec Jessie Buckley, Rory Kinnear, Paapa Essiedu, Gayle Rankin GB 2022 - 100 minutes -
MAYA L‘ABEILLE 3 L‘ŒUF D‘OR (DIE BIENE MAJA 3 - DAS GEHEIME KÖNIGREICH) Regisseure A. Stadermann, N. Cleary DE, AU 2021 - 85 Minuten -
Endlich Frühling! Maja erwacht als Erste aus dem Winterschlaf und ist voller Tatendrang. Doch was tun, wenn der gesamte Bienenstock noch tief und fest schläft? Zum Glück lässt das große Abenteuer nicht lange auf sich warten: Eine verletzte Ameise vertraut ihr und Willi eine rätselhafte goldene Kugel an. Sie sollen sie zu einer weit entfernten Ameisenkolonie bringen, deren Überleben von der geheimnisvollen Fracht abhängt. Schon bald entpuppt sich die Kugel als Ei und eine kleine Ameisenprinzessin schlüpft heraus. Eine große Aufgabe für die Freunde! Um die verlorene Prinzessin zu ihrem Ameisenvolk zu bringen, müssen sie so einige Hindernisse überwinden...
MIA ET MOI, L‘HÉROÏNE DE CENTOPIA ANIMATION Réalisateur Adam Gunn, Matthias Temmermans US 2020 - 82 minutes -
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Kinépolis Kirchberg - Lux 14.00 14.30 14.30
Ma D. Fass. 13.45
LES CRIMES DU FUTUR Ciné Starlight - Dudelange 20.30 20.30
VOST 20.30
Ciné Utopia - Luxembourg VOST 19.00 19.00 21.30 19.00 21.30 19.00
LES PASSAGERS DE LA NUIT Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 21.30 21.30 21.00 21.30 21.30 21.30
MAGICAL DOREMI À LA RECHERCHE DES APPRENTIES SORCIÈRES Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 20.15 17.00
VOST
Kinépolis Kirchberg - Lux. 20.00 20.00 17.00
VOST
MAYA L‘ABEILLE 3 : L‘OEUF D‘OR Ciné Scala - Diekirch
D. Fass. 14.15
14.15
Ciné Utopia - Luxembourg 14.00 14.00
14.00
Kinépolis Kirchberg - Lux 14.30 10.00 14.30
D. Fass. D. Fass.
MEN Après avoir vécu un drame personnel, Harper décide de s‘isoler dans la campagne anglaise, en espérant pouvoir s‘y reconstruire. Mais une étrange présence dans les bois environnants semble la traquer. Ce qui n‘est au départ qu‘une crainte latente se transforme en cauchemar total, nourri par ses souvenirs et ses peurs les plus sombres...
ONE SECOND HISTORIQUE Réalisateur Zhang Yimou
Avec Yi zhang, Haocun Liu, Wei Fan, Ailei Yu CN 2020 - 104 minutes -
En Chine, pendant la révolution culturelle, au milieu d‘un paysage désertique et solitaire, deux personnes apparaissent comme des points à l‘horizon. Le prisonnier et l‘orpheline ne se connaissent pas encore, mais leurs chemins vont bientôt se croiser. Il s‘est échappé d‘un camp de travail, risquant de se voir infliger une peine encore plus longue, et entreprend un parcours épuisant sous la chaleur...
Mia, une brillante jeune fille, a la capacité, grâce à un bracelet magique, de se transformer en elfe dans le monde magique des Licornes de Centopia, où vivent d'extraordinaires créatures. Après avoir découvert que la pierre magique de son bracelet était liée à une ancienne prophétie, elle se lance dans un voyage palpitant vers les îles les plus éloignées de Centopia. Grâce à l'aide de ses amis, elle va devoir affronter l'immonde Toxor et son armée pour sauver l'île du Lotus. Les défis qui l'attendent pousseront Mia à prendre une décision qui changera sa vie pour toujour...
PAN DE LIMÓN CON SEMILLAS DE AMAPOLA DRAME Réalisateur Benito Zambrano Avec Elia Galera, Eva Martín ES, LU 2021 - 118 minutes -
Dans une petite ville espagnole, deux sœurs, Anna et Marina, que le temps a séparé, se retrouvent afin de vendre une boulangerie dont elles ont héritée d‘une mystérieuse femme. Alors qu‘elles tentent de découvrir les secrets que recèle leur énigmatique héritage, elles devront affronter de vieux conflits familiaux et tenter de rattraper toutes les années perdues...
Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00
VOST
Ciné Scala - Diekirch 16.45 21.30 21.30 19.15
VOST
Ciné Starlight - Dudelange VOST 20.30 21.00 19.00 20.30 Ciné Sura - Echternach
20.30
VOST
Ciné Utopia - Luxembourg VOST 21.30 19.00 21.30 19.15 21.30 19.00 21.30 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 18.00
VOST
Prabbeli - Wiltz 18.00
VOST
MIA ET MOI, L‘HÉROÏNE DE CENTOPIA Ciné Scala - Diekirch 14.00
D. Fass.
14.00
Ciné Starlight - Dudelange 14.00 10.30
D. Fass.
Ciné Sura - Echternach 16.00
D. Fass.
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 10.00
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz
D. Fass. 14.30
ONE SECOND Ciné Utopia - Luxembourg 14.15 14.20
14.15
VOST
15 juin - 21 juin 2022 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
PAN DE LIMÓN CON SEMILLAS DE AMAPOLA Ciné Orion - Troisvierges
20.00
Ciné Scala - Diekirch 13.45 13.45
13.45
Ciné Starlight - Dudelange 15.00
15.00
Ciné Sura - Echternach 18.15
VOST VOST
Ciné Utopia - Luxembourg VOST 16.30 16.15 16.30 16.30 21.00 16.30 16.30 21.00 21.00 21.00 19.00 21.00 13.30
VOST
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00
VOST
Prabbeli - Wiltz 12.15 14.00
VOST
QU‘EST-CE QU‘ON A TOUS FAIT AU BON DIEU ? Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 16.30
V.Fran.
SONIC 2, LE FILM Ciné Scala - Diekirch 14.15 14.00 11.00 14.15
D. Fass. 14.15
Kinépolis Kirchberg - Lux 14.30 14.30 11.00 14.30
Kinépolis Kirchberg - Lux 16.15
V.Fran. 13.30 VOST
10.30
COMÉDIE Réalisateur Philippe de Chauveron Avec Christian Clavier, Chantal Lauby FR 2021 - 99 minutes -
SONIC 2, LE FILM ANIMATION Réalisateur Jeff Fowler
Avec Jim Carrey, James Marsden, Tika Sumpter, Natasha Rothwell US 2022 - 120 minutes -
VOST VOST
Kinépolis Kirchberg - Lux 13.30 14.30
QU‘EST-CE QU‘ON A TOUS FAIT AU BON DIEU ?
cinéprogramme
THE DUKE Ciné Utopia - Luxembourg 17.00 14.00 16.45
VOST 17.00
Kinoler - Kahler 20.00
VOST
Ce sont bientôt les 40 ans de mariage de Claude et Marie Verneuil. Pour cette occasion, leurs quatre filles décident d‘organiser une grande fête surprise dans la maison familiale de Chinon et d‘y inviter les parents de chacun des gendres, pour quelques jours. Claude et Marie vont devoir accueillir sous leur toit les parents de Rachid, David, Chao et Charles : ce séjour „familial“ s‘annonce mouvementé...
THE DUKE
BIOGRAPHIE Réalisateur Roger Michell Avec Matthew Goode, Helen Mirren, Anna Maxwell Martin, Jim Broadbent GB 2020 - 96 minutes -
En 1961, Kempton Bunton, un chauffeur de taxi sexagénaire, vole à la National Gallery de Londres le portrait du Duc de Wellington peint par Goya. Il envoie alors des notes de rançon, menaçant de ne rendre le tableau qu‘à condition que le gouvernement rende l‘accès à la télévision gratuit pour les personnes âgées. Cette histoire vraie raconte comment un inoffensif retraité s‘est vu recherché par toutes les polices de Grande Bretagne, accomplissant le premier (et unique) vol dans l‘histoire du musée...
Bien installé dans la petite ville de Green Hills, Sonic veut maintenant prouver qu‘il a l‘étoffe d‘ un véritable héros. Un défi de taille se présente à lui quand le Dr Robotnik refait son apparition. Accompagné de son nouveau complice Knuckles, ils sont en quête d‘une émeraude dont le pouvoir permettrait de détruire l‘humanité toute entière. Pour s‘assurer que l‘émeraude ne tombe entre de mauvaises mains, Sonic fait équipe avec Tails. Commence alors un voyage à travers le monde, plein de péripéties...
THE TROUBLEMAKER COMÉDIE POLICIÈRE Réalisateur Andy Bausch Avec Thierry van Werveke, Ender Frings, Nicole Maxg 1988 - 98 minutes -
En prison depuis longtemps, Chuck rencontre Jacques, alias Johnny Chicago. D'abord rivaux, puis amis, ils se mettent en tête de faire ensemble un voyage en Amérique. Ni Jenny, la copine de Johnny, ni leur avocat Konrad n'arrivent à freiner leur désir de fuir outre-Atlantique. A bord d'une voiture volée, Chuck et Jacques décident de braquer une banque pour financer leur rêve américain...
THE TROUBLEMAKER Prabbeli - Wiltz 19.00
None
TOP GUN : MAVERICK Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00
D. Fass.
Ciné Orion - Troisvierges 20.00
VOST
Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 19.15 19.15 19.15 19.15 19.15 19.15 19.15 Ciné Scala - Diekirch 13.30 13.30 22.15 22.15
Ciné Starlight - Dudelange 18.00 21.00 18.00 16.00 Ciné Sura - Echternach 20.30 17.45 Ciné Utopia - Luxembourg 19.00 16.30
13.30
VOST VOST 21.00 D. Fass. VOST
Cine Waasserhaus - Mondorf... D. Fass. 20.15 17.30
The Duke
cinéprogramme
15 juin - 21 juin 2022
TOP GUN : MAVERICK
ACTION Réalisateur Joseph Kosinski Avec Tom Cruise, Jennifer Connelly, Lewis Pullman, Val Kilmer US 2022 - 131 minutes -
Après avoir été l‘un des meilleurs pilotes de chasse de la Marine américaine pendant plus de trente ans, Pete "Maverick" Mitchell continue à repousser ses limites en tant que pilote d‘essai. Il refuse de monter en grade, car cela l‘obligerait à renoncer à voler. Il est chargé de former un détachement de jeunes diplômés de l‘école Top Gun pour une mission spéciale qu‘aucun pilote n‘aurait jamais imaginée. Lors de cette mission, Maverick rencontre le lieutenant Bradley "Rooster" Bradshaw, le fils de son défunt ami, le navigateur Nick "Goose" Bradshaw. Face à un avenir incertain, hanté par ses fantômes, Maverick va devoir affronter ses pires cauchemars au cours d‘une mission qui exigera les plus grands des sacrifices...
WILLI UND DIE WUNDERKRÖTE KOMÖDIE Regisseur Markus Dietrich Mit Willi Weitzel, Ellis Drews, Suzanne von Borsody, Miriam Stein DE 2021 - 90 Minuten -
Willi hat schon viele Reisen unternommen, aber wohl kaum eine mit einem so schillernden Ziel wie bei dieser: Er will eintauchen in die vielgestaltige, farbige und faszinierende Welt der Amphibien, eine Welt, in der es Frösche gibt, die knallbunt oder durchsichtig sind, solche, die fliegen können, ihren Artgenossen Winkzeichen geben, ihre Jungen im Maul großziehen, oder selbst die Sonnencreme produzieren, mit der sie sich dann einreiben...
UN ENDROIT COMME UN AUTRE DRAME Réalisateur Uberto Pasolini Avec James Norton, Daniel Lamont, Eileen O‘Higgins, Valerie O‘Connor GB, IT, PL 2020 - 96 minutes -
Lorsque John découvre qu‘il ne lui reste plus que quelques mois à vivre, il décide de partir, en compagnie de son fils de trois ans, à la recherche d‘une nouvelle famille pour prendre soin de lui... Un road-movie bouleversant qui offre àJames Norton l'un de tout meilleurs rôles de sa carrière.
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Cine Waasserhaus - Mondor... 20.30 CineKursaal - Rumelange 18.00
Ma VOST D. Fass.
20.15
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 17.15 17.15 16.45 16.30 17.15 17.15 17.15 20.15 20.15 20.15
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 20.15 19.30 20.15 20.15 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 14.15 14.00 14.15 14.00 14.00 14.15 14.00 17.00 20.00 20.15 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 22.15 22.15
Kinépolis Kirchberg - Lux. D. Fass. 13.45 13.30 13.30 14.15 14.15 14.00 13.45 22.15 22.00 22.00 22.00 22.00 22.00
Kinépolis Kirchberg - Lux. V.Fran. 16.30 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 19.00 20.15
ELVIS
BIOGRAPHIE Réalisateur Baz Luhrmann Avec Tom Hanks, Dacre Montgomery, Richard Roxburgh, Austin Butler US 2021 - 120 minutes -
Le film raconte la trajectoire d'Elvis Presley à travers le prisme de ses rapports complexes avec son mystérieux manager, le colonel Tom Parker. Adoptant le point de vue de ce dernier, le long métrage explore ainsi les relations tourmentées entre les deux hommes sur une vingtaine d'années, de l'ascension fulgurante de Presley à son statut de star planétaire, tandis que l'Amérique est traversée par des bouleversements socioculturels majeurs et perd son innocence. Dans le parcours hors du commun du célèbre chanteur, un être tient une place prépondérante : Priscilla.
Kinépolis Kirchberg - Lux 14.00 13.30 13.30 13.30 17.00 17.00 17.00 17.30 20.00 20.00 20.00 20.30 22.15 22.15 22.00 22.15 22.15 22.15 22.15 22.15 Kinoler - Kahler
13.30 17.30 20.30 22.15 22.15
14.00 17.00 20.00 22.00 22.15
VOST 14.00 17.00 20.00 22.00 22.15 D. Fass.
20.00
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 16.30
D. Fass.
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.30
VOST
Prabbeli - Wiltz
VOST
20.00
UN ENDROIT COMME UN AUTRE Ciné Utopia - Luxembourg VOST 18.45 16.45 17.00 16.45 18.45 16.45 18.45 18.45 18.45 21.45 18.45
WILLI UND DIE WUNDERKRÖTE Ciné Scala - Diekirch
11.00
D. Fass.
Cine Waasserhaus - Mondorf...
D. Fass. 16.15
CineKursaal - Rumelange
D. Fass.
14.00
ELVIS Ciné Le Paris - Bettembourg Ciné Scala - Diekirch
Top Gun : Maverick
VOST 20.00 D. Fass. 19.30
Ciné Sura - Echternach
VOST 18.15
Cine Waasserhaus - Mondorf...
VOST 20.15
CineKursaal - Rumelange
VOST 20.00
Kinépolis Kirchberg - Lux.
VOST 19.00
Kinoler - Kahler
VOST 20.00
Kulturhuef Kino - Grevenmacher
VOST 20.00
Prabbeli - Wiltz
VOST 19.00
ab 1.635 €
© shutterstock
on tour
Ostsee Entspannung und Genuss in Kühlungsborn 10 Tage: 20.08.-29.08.2022
Unsere Leistungen: • • • • • • • • •
Zubringerdienst Reise im modernen VIP Reisebus Getränke auf der Hin- und Rückreise im Bus Frühstück und Mittagessen auf der Hinreise Mittagessen auf der Rückreise 1 Übernachtung / Halbpension in Bremen 7 Übernachtungen / Halbpension in Kühlungsborn 1 Übernachtung / Frühstück in Hamburg Stadtrundgang Wismar, Rostock und Hamburg mit deutschsprachiger Reiseleitung • Bootsfahrt Kühlungsborn-WarnemündeKühlungsborn • City-Tax • Reisebegleitung ab Luxemburg bei 25 Teilnehmern
Strahlend blaues Meer, feiner Sandstrand, exklusive Geschäfte und fabelhafte Restaurants erwarten Sie in Kühlungsborn an der Ostsee. Einzigartige Besonderheit des Ortes sind die längste befestigte Strandpromenade Deutschlands und der sechs Kilometer lange Sandstrand, aber auch die vielen Villen im bäderarchitektonischen Stil tragen viel zum Reiz des Ortes bei. Reisebeschreibung:
21.08. | Fahrt nach Lübeck und Kühlungsborn: Nach dem Frühstück Check-Out im Hotel und Fahrt nach Lübeck. Der Altstadtkern erinnert noch heute an jene Glanzzeit, in der Lübeck die Führung der deutschen Städtehanse übernahm. Freizeit zum eigenen Erkunden und Weiterfahrt am Nachmittag. Nach Ihrer Ankunft Check-In im Hotel und Zimmerverteilung. Abendessen und Übernachtung im Hotel. 22.08. | Kühlungsborn: Schlendern Sie auf Deutschlands längster Strandpromenade und lassen Sie den Blick hinaus auf das weite Meer schweifen. Oder flanieren Sie in der eleganten Ostseeallee, die mit nostalgischem Flair zum Bummeln einlädt. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
© shutterstock
23.08. | Wismar: Nach dem Frühstück fahren Sie nach Wismar. Die UNESCO-Welterbe-Stadt wartet mit einer einzigartigen, aufwendig sanierten und restaurierten historischen Altstadt
auf Sie. Nach einem kleinen Stadtrundgang haben Sie genügend Freizeit zum Flanieren und eigenen Erkunden. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
24.08. | Kühlungsborn: Dieser Tag steht Ihnen zum Erkunden oder zur Entspannung im schönen Wellnessbereich des Hotels zur freien Verfügung. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
VOYAGES
Reesen mat Stil
• Doppelzimmer • Einzelzimmer-Zuschlag
1.635 € 300 €
26.08. | Kühlungsborn: Freizeit in Kühlungsborn. Abendessen und Übernachtung im Hotel. 27.08. | Bootsfahrt nach Warnemünde: Heute unternehmen Sie eine Bootsfahrt nach Warnemünde. Einen Ausflug aufs Meer sollte sich bei seinem Besuch in Kühlungsborn niemand entgehen lassen. Unterwegs gibt es steile Küsten, traumhafte Sandstrände und Buchten zu sehen. Angekommen in Warnemünde, Freizeit zum eigenen Erkunden. Abendessen und Übernachtung im Hotel. 28.08. | Hamburg: Nach dem Frühstück Check-Out im Hotel und Fahrt nach Hamburg. Nach der geführten Stadtbesichtigung Freizeit zum eigenen Erkunden. Nutzen Sie die Gelegenheit für einen Besuch der zahlreichen Musicals oder reservieren im Voraus Ihren Tisch bei einem der renommierten Restaurants in Hamburg. Übernachtung im Hotel. 29.08. | Heimreise: Nach dem Frühstück Check-out im Hotel und Rückfahrt nach Luxemburg mit gemeinsamem Mittagessen unterwegs. Zubringerdienst zu Ihrem Wohnort.
VANDIVINIT
Preis pro Person:
25.08. | Rostock: Nach dem Frühstück besuchen Sie Rostock – großstädtisches Flair gepaart mit hanseatischer Architektur. Nach einem kleinen Stadtrundgang Freizeit zum eigenen Erkunden. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
31, Av. Francois Clement, L-5612 Mondorf-les-Bains • Tel. +352 23 66 80 80-1 • agence@vandivinit.lu 1, rue de Hobscheid, L-8422 Steinfort • Tel. +352 39 90 11 • info@tiptoptravel.lu
© shutterstock
20.08. | Anreise nach Bremen: Anreise über Köln und Osnabrück nach Bremen, mit Frühstück und Mittagessen unterwegs. Nach Ihrer Ankunft Check-In im Hotel und Zimmerverteilung. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
Hotel Morada Kühlungsborn **** • Lage: direkt am Strand des Ostseeresorts Kühlungsborn
Hotel Barcelo Hamburg **** • Lage: im Zentrum von Hamburg an der Binnenalster
Hotel Radisson Blu Bremen **** • Lage: drei Gehminuten vom Bremer Dom
Unbenannt-1 1
10.06.2022 08:43:20
online
(!4FD00A-bbcabg!:k;L Nr 01
19.01 2022
€ 3.00
Den Autosmagazin fir Lëtzebuerg do SsangYong Koran
e-Offensive aus Korea
nn
Langehegerma
Graffity für Fahrzeuge
ungen ll te s r o V e u e n Laufend rmationen fo In e ig ß ä lm e Reg e aus der Branch Preislisten te r ie s li a tu k a Ständig
tzt! Die Zukunft ist je das Vorschau auf
2 Autojahr 202
auto.revue.lu Unbenannt-1 1
10.06.2022 08:42:30