LUX
3,50
(!4FD00A-bbbabj!:o;k
Nr. 40 05.10.2022
Nr. 40/2022
+ TV- KINOPROGRAMM
Stillstand Umstrittene Umgehungsstraßen
GEGEN DAS TRAUMA
CINEAST-FESTIVAL
PFLEGE VON ANGEHÖRIGEN
TRIP IN DEN NORDEN
Initiative „Wassahr positiv erfahren“
Filme aus Mittelund Osteuropa
Die „Journée de l’aidant“ des Roten Kreuzes
Ein Abstecher nach Stockholm
2208 • AU2 • Magazine AD LUX • Revue 1/1 pagina • 210x297 mm • 4C
vous avez de la personnalité
nous le fashion
2208_AU2_BC_LUX_MagazineAd_Revue_210x297_V2.indd 1
29.08.22 11:08
EDITO
Hubert Morang Stellvertretender Chefredakteur
Aber sicher... Ein Blick in die Luxemburger Aktualität der letzten Tage, lässt keinen anderen Schluss zu: In verschiedenen Gemeinden ist der Wahlkampf angelaufen. Und in zwei großen Südgemeinden hat die regierende Majorität das Thema Sicherheit als Erstes aus dem Wahlkampfhut für den kommenden Juni gezaubert, wahrscheinlich vor allem, weil dies ein Anliegen ist, das von vielen auf sehr emotionale Art und Weise diskutiert wird.
Das Thema Sicherheit an sich ist in unseren Zeiten fast schon zu einem Paradox geworden.
3
So will sich die zweitgrößte Stadt des Landes Esch/Alzette einen neuen überarbeiteten Sicherheitsplan geben, Kameraüberwachung inklusive. In Differdingen ist seit dem 1. Oktober ein neuer lokaler Sicherheitsplan mit 60 Maßnahmen in Kraft, verstärkte Polizeipräsenz und der Wunsch nach Videoüberwachung im Park Gerlache inklusive. Dass es in beiden Städten hin und wieder zu Diebstählen, Einbrüchen und anderen kriminellen Handlungen kommt, dürfte nicht von der Hand zu weisen sein. Doch kriminelle Hochburgen, wo Sodom und Gomorrha herrscht, sind die beiden Südmetropolen deshalb noch lange nicht. Denn in der Wahrnehmung der Einwohner oder Besucher clashen vor allem die reale Sicherheit, eine objektiv anhand von Kriminalstatistiken messbare Faktenlage, auf die gefühlte Sicherheit, welche eine rein subjektive Begebenheit ist, die zudem von Person zu Person ändert. Vergleichbar ist dies mit der Risikowahrnehmung beim Fallschirmspringen. Jemand, der zum ersten Mal springt, wird sich deutlich
unsicherer fühlen, als jemand, der zum hundertsten Male springt. Dabei ist das Risiko, nicht sicher zu landen, in beiden Fällen identisch. Das Thema Sicherheit an sich ist in unseren Zeiten fast schon zu einem Paradox geworden. Während die Welt rund um uns – zumindest in Westeuropa – recht sicher ist, gibt es immer mehr Menschen, die sich unsicher fühlen. Diese sich verstärkende gefühlte Unsicherheit, in der man glaubt, die Welt um sich sei gefährlich und besonders gewalttätig, erklärt Psychologe Steven Pinker gegenüber dem Magazin Cicero folgendermaßen: „Ein Grund dafür ist das Zusammenspiel zwischen der Natur der Kognition und der Natur des Journalismus. Menschen schätzen Risiko und Wahrscheinlichkeit anhand von Einzelberichten, Erzählungen und Bildern, die ihnen in den Sinn kommen, ein. Im Fokus des Journalismus stehen plötzliche Ereignisse, insbesondere solche, die eher negativ als positiv sind, zum Beispiel eine Schießerei, ein Terroranschlag, eine Kampfhandlung oder eine Epidemie.“ Das gefühlte Sicherheitsempfinden würde so nachhaltig beeinflusst. Gerade deshalb scheint es fast schon vorauseilender Gehorsam, wenn der Ruf nach immer mehr Videoüberwachung in einzelnen Gemeinden laut werden. Vor allem, weil diese nicht zu viel mehr dienen, als Sicherheit vorzugaukeln. Die Lösung etwaiger realer Probleme erzielt man mit der „Big brother is watching“Methode auf jeden Fall nicht.
6
INHALT
Bild der Woche
Coverstory 8
Umweltschutz trifft auf den Bau von Infrastrukturen: Die Krux der Umgehungsstraßen
Politik & Wirtschaft 16 Proteste im Iran 20 Kurz gefasst 23 Karikatur
Wissen 24 Das Rote Kreuz organisiert die „journée de l’aidant“ 28 Dazugelernt
Sport 40 Bemerkenswerte Initiative: „Wassahr positiv erfahren“ 44 Ticker
Multimedia 46 Würfelspiel „Qwixx“ 48 Geek Peek
Lifestyle
30 Die diesjährige Auflage des CinEast-Festivals
Impressum revue 40/2022 I 77. Jahrgang Herausgeber Editions Revue S.A. Direktionsbeauftragter Nic Nickels Verlag und Redaktion Revue de Magazin fir Lëtzebuerg Belval Plaza I 7, avenue du Rock'n'Roll L-4361 Esch/Alzette Tel: +352 49 81 81-1 www.revue.lu I revue@revue.lu Verkaufspreis: 3,50 Euro
50 Entdeckenswert: Die schwedische Metropole Stockholm
Chefredaktion
54 Angesagt
Hubert Morang (hubert.morang@revue.lu)
56 Das Kochbuch „Französische Landküche“
Redaktion
61 Appetizer
Kultur
ABO-HOTLINE 54 71 31 409
4
Freizeit 62 People
36 Picked out
64 Rätsel
38 What’s on
66 Tiere und Horoskop
Chefredakteur Stefan Kunzmann (stefan.kunzmann@revue.lu) Stellvertretender Chefredakteur
Jérôme Beck (jerome.beck@revue.lu) Heike Bucher (heike.bucher@revue.lu) Cheryl Cadamuro (cheryl.cadamuro@revue.lu) Grafik und Layout Daniel Paulus (Leitung), Dario Herold, Paul Meintz, Christian Weiler Webmaster Dario Herold (dario.herold@revue.lu) Ständige Mitarbeiter Norbert Campagna, Dana Conrardy, Jesse Dhur,
Titelbild: Georges Noesen
Romain Helbach, Georges Noesen, Carlo Schneider, Myriam Visram Verwaltung Tanja Knebl (tanja.knebl@revue.lu) Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Werbung Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Tel.: 49 81 81-303 Anzeigenverkauf Espace-Medias S.A. (Luxemburg) 7, avenue du Rock’n’Roll I L-4361 Esch-sur-Alzette Tel: +352 44 44 33-1 I Fax: +352 44 44 33-555 E-Mail: contact@espace-medias.lu Abo-Service B.P. 147 I L-4001 Esch-sur-Alzette Tel: +352 54 71 31 1 I Fax: +352 54 17 61 Abo-Verkaufspreise für revue, télérevue und autorevue Jahresabo: 130,00 Euro Bankverbindungen BCEE LU20 0019 1100 6763 6000 BGLL LU10 0030 3367 0350 0000 BILL LU36 0026 1106 2250 0000 CCPL LU97 1111 0836 5137 0000 Druck Est Imprimerie, Moulins-lès-Metz, Frankreich
Die diesjährige Auflage des CinEast-Festivals, ab Seite 30
Foto: CinEast
Moyenne annuelle 2017 Tirage 16.801 expl. Diffusion 13.294 expl.
Réa Ent
Sans titre
Immeuble ZECO pour SECOLUX I BERTRANGE
Réalisation en Entreprise Générale Sans titre-43 1
30/09/2022 14:40
6
BILD DER WOCHE
In der Nacht auf Samstag ist es soweit, dann wird die neue
Foto: Georges Noesen
Zugbrücke über die A3 gezogen.
BILD DER WOCHE
7
8
COVERSTORY
Notwendiges Übel?
Verkehr in Luxemburg ist (zumindest zu Spitzenstunden) vielerorts eine zähe Angelegenheit. Der im April vorgestellte „Nationale Mobilitätsplan“ soll Abhilfe schaffen. Neben dem Ausbau der sanften Mobilität gehören auch weitere Umgehungsstraßen dazu. Zwei Beispiele zeigen, wie hier Bau von Infrastrukturen und Umweltschutz kollidieren.
COVERSTORY
9
10
COVERSTORY
K
äerjeng, Avenue de Luxembourg, Donnerstagmorgen 7.35 Uhr. Leichte Nebelschwaden hängen in der Luft und sind glasklare Anzeichen, dass der Herbst allmählich dem Sommer ein Ende setzt. Die Sonne schiebt sich nur behäbig durch die Wolkendecke, während auf dem Asphalt eine scheinbar unendliche Blechlawine aus Autos, Lastwagen und Bussen sich in überschaubarem Tempo den Weg durch den Ortskern in Richtung Hauptstadt bahnt. Pünktlich zum Feierabend spiegelt sich die Szenerie dann prompt, und die endlose Autoschlange schlängelt sich mühselig wie eine überfressene, altersschwache Anakonda zum Kreisverkehr Biff.
Ein Bild, das seit Jahrzehnten (außer in den Schulferien) die Hauptverkehrsader der Brauereistadt prägt und dazu führte, dass seit Jahrzehnten über eine Umgehungsstraße für das Käerjenger Zentrum diskutiert wird. Eigentlich schon seit in den 70ern daran gedacht wurde, die nationale Industriezone Bommelscheuer am Ausgang von Käerjeng zu etablieren. Etliche Jahre und schier endlose Diskussionen über unterschiedliche Varianten später wurde 2016 die Variante zwischen den Ortschaften Suessem und Käerjeng zurückbehalten und 2018 bereits ein entsprechendes Finanzierungsgesetz im Parlament verabschiedet. 139 Millionen Euro sind im Gesetz vorgesehen, angesichts der rezenten Kostenexplosion bei Baupreisen dürfte das Einhalten dieses
Budgets (sollte denn tatsächlich irgendwann mit dem Bau begonnen werden) allerdings zur reinen Utopie mutieren. Denn noch rollen die Bagger nicht. Der „avant-projet detaillé“ (APD) liegt zwar in den finalen Zügen, ist allerdings noch nicht veröffentlicht, dies könnte eventuell noch im späten Herbst passieren.
Die BIGS plädiert für eine sogenannte „Null Plus“-Variante. „In letzter Zeit – zumindest bis zu Veröffentlichung des neuen ‚Plan National de Mobilité 2035‘ (PNM) – war es ruhig um die Umgehungsstraße geworden. Im neuen Mobilitätsplan wird die Umgehungsstraße jetzt als ‚Contournement de proximité‘ eingestuft. Das war ein neuer Moment. Ich erkundigte mich beim Transportminister, ob dies irgendeinen Einfluss habe, aber das Finanzierungsgesetz wird sicherlich nicht umgeändert“, erklärt Simone Asselborn-Bintz, LSAP-Bürgermeisterin der Gemeinde Suessem. Eine Gemeinde, in der der Bau einer Umgehungsstraße seit Jahren nur bedingt auf Gegenliebe stößt, nicht aus NIMBY-Gründen, sondern primär wegen des Umweltschutzes. François
Bausch erklärt in seiner Antwort auf die parlamentarische Frage, wieso man in diesem konkreten Fall jetzt nicht mehr von einer klassischen Umgehungsstraße, sondern von einem „Contournement de proximité“ spricht, wie er im neuen Mobilitätsplan definiert ist. Der Unterschied ist recht simpel: Eine klassische Umgehungsstraße ist – Achtung Beamtendeutsch! –: „eine Schnellstraße, die sich als attraktives und zusätzliches Angebot für den motorisierten Transitverkehr versteht. Um einen optimalen Verkehrsfluss zu gewährleisten, kreuzt diese Art von Umgehungsstraße keine weiteren Straßen, die diese Ortschaft mit anderen verbinden.“ Ein „Contournement de proximité“ hingegen, „verläuft nahe dem Ortsrand und ist an jede Straße, die er kreuzt, angeschlossen. Er dient somit nicht nur als Straße für ‘die anderen‘ auf der Durchreise, sondern auch für die Einwohner der Ortschaft, die mit dem Auto in ein benachbartes Viertel fahren wollen. Dies ermöglicht eine grundlegende und dauerhafte Verkehrsberuhigung des Zentrums.“ Schöne neue Verkehrswelt also. Denn diese neue Definition und die Herangehensweise an die Umgehungstraße von Bascharage liefern zumindest auf dem Papier einige Pro-Argumente für den Bau. So sagt der Käerjenger CSV-Bürgermeister Michel Wolter im Gespräch mit der revue: „Die Umgehungsstraße ist
Patrizia Arendt und Marco Goelhausen von der BIGS wehren sich weiter gegen den Bau der Umgehungsstraße von Käerjeng.
COVERSTORY
11
Der Fokus im PNM liegt auf dem Ausbau von Zug, Bus und Fahrradinfrastruktur, nichtsdestoweniger müssen wir auch weitere Straßen bauen. François Bausch, Mobilitätsminister
kein Selbstzweck – das haben wir auch immer wieder wiederholt –, es ist ein Element, um die Verkehrsprobleme im Südwesten des Landes zu lösen. Weitere Projekte sind ebenfalls im PNM vorgesehen, wie etwa eine Verbeiterung der Avenue de l’Europe (Anm.d.R. die zweispurige Straße, die am Ende von der Collectrice du Sud, vom Kreisverkehr Biff in Richtung belgische Grenze führt), die Neugestaltung der A13 am anderen Ende bei Esch und die neue Eisenbahnlinie, welche vom Differdinger Bahnhof direkt zum Bahnhof in Käerjeng führen wird.“ In eine ähnliche Kerbe haut auch der grüne Mobilitätsminister Bausch, der den PNM als eine Art Puzzle verkauft,
bei dem jedes Stück Sinn ergäbe und wo jedes fehlende Teil diese Vision kompromittieren würde: „Der Fokus im PNM liegt auf dem Ausbau von Zug, Bus und Fahrradinfrastruktur, nichtsdestoweniger müssen wir auch weitere Straßen bauen, damit das Ganze funktioniert. Die Umgehungsstraße wird helfen, den Verkehr in der ganzen Umgegend zu beruhigen, auch im Suessemer Ortskern soll der Verkehr beruhigt werden. Die paar Kilometer Umgehungsstraße sind nur ein kleines Teilstück eines Gesamtbildes. Wir brauchen die Umgehungsstraße, wenn man dem Zentrum von Käerjeng eine Chance geben will.“ Denn nach dem Bau soll die Avenue de Luxembourg zurückgebaut werden. Bausch kann das natürlich
alles ziemlich frei von der Leber sagen, schließlich hat er 2019 bereits angekündigt, nicht mehr Teil der nächsten Regierung sein zu wollen. Damit wird er auch nicht mit der Umsetzung der meisten Projekte im PNM, etwaige Streitigkeiten inklusive, beschäftigt sein. Ganz anders sehen dies Patrizia Arendt und Marco Goelhausen von der „Biergerinitiativ Gemeng Suessem“ (BIGS). Die Initiative wehrt sich seit Jahren gegen den Bau einer Umgehungsstraße, vor allem weil das Naherholungsgebiet aus den Wäldern Bobësch (der in diesem Sommer von Aktivisten besetzt wurde, um vor der drohenden Abholzung zu warnen) und Zämerbesch, welches in
12
COVERSTORY
Dass der tägliche Zähfluß in Teilen auch hausgemacht ist, will Michel Wolter nicht gelten lassen. Teilen in als „Natura 2000“-Schutzgebiet klassiert ist, durch den Bau zum Teil zerstört würde. „Der Wald spielt auch aus klimatechnischer Sicht eine wichtige Rolle. Er ist lang und recht schmal, wenn hier eine Straße durchgezogen wird, riskiert man durch den sogenannten ‚effet de lisière‘, dass noch weitere Bäume sterben. Am Ende ist das ganze Biotop zerstört“, zeigt sich Patrizia Arendt besorgt. Die BIGS plädiert für eine sogenannte „Null Plus“-Variante, was so viel bedeutet wie keine neue Straße zu bauen, dafür aber die Infrastruktur vor allem in der Avenue de Luxembourg in Käerjeng konsequent zu verbessern. „Wir haben Vorschläge ausgearbeitet, um den
Verkehrsfluss besser zu gestalten, dazu gehören unter anderem das Aufstellen von ‚intelligenten‘ Verkehrsampeln und eine separate Busspur. Nichts davon wird aber umgesetzt“, sagt Goelhausen und ärgert sich darüber, dass die Käerjenger Gemeinde selbst den Verkehr an besagter Stelle weiter befeuern würde, weil im Einzugsgebiet der Hauptverkehrsstraße mit beachtlicher Regelmäßigkeit – von einem Hotel, über Schulen bis hin zu einem Altersheim – weitere große Projekte entstünden. Eine Kritik, die nachvollziehbar ist, denn seit Jahren sorgen bereits zwei große Supermärkte, drei Tankstellen und zwei Fast-FoodRestaurants auf einer Distanz von knapp 400 Metern für Stop-and-Go.
Dass der tägliche Zähfluss in Teilen auch hausgemacht ist, will Michel Wolter nicht gelten lassen. Weder die straßentechnische Bastelei an dem einen Ende seiner Ortschaft am Kreisverkehr Biff, noch das Implementieren der nationalen Industriezone am anderen Ende, seien eine Idee der Gemeinde gewesen. „Schon vor 35 Jahren wurde versprochen, dass die Collectrice du Sud und die Industriezone miteinander verbunden würde. Mit der Umgehungsstraße erhält die Industriezone endlich einen direkten Zugang zur A13 und damit dürfte ein guter Teil des Schwertransportes aus den Ortskernen verschwinden“, sagt der Käerjenger Bürgermeister.
COVERSTORY
Gespannt warten, vor allem die Suessemer Gemeinde und die BIGS, auf die Veröffentlichung des APD. Ist dieser veröffentlicht, bleibt jedem Interessierten 40 Tage Zeit Einspruch gegen den Bau der Umgehungsstraß einzulegen. „Wir werden schauen, was wir noch tun können. Es gibt ein paar Pisten, die müssen wir als Gemeinde jetzt weiter ausarbeiten und dann im Gemeinderat schauen, ob wir gegebenenfalls juristische Schritte einleiten werden. Ich sage nicht, wir tun nichts, ich sage aber auch nicht, wir machen alles“, erklärt Simone Asselborn-Bintz. Die BIGS zeigt sich da forscher: „Natürlich werden wir weiterkämpfen. Um das Projekt umsetzen zu können, müssen verschiedene Umweltgesetze und europäische Habitat-Direktiven eingehalten werden. Erstens muss die „raison impérative d’intérêt public majeur“ gegeben sein. Zweitens muss nachgewiesen werden, dass keine Alternative zu zielführenden Ergebnissen führen würde und drittens geht es um die Kompensierungsmaßnahmen, das hat bei einem 150 Jahre alten Wald eine sehr gewichtige Rolle. In unseren Augen ist also keine der drei Punkte gegeben, um eine Straße durch eine ‚Natura 2000‘ zu führen“, sagt Patrizia Arendt. Besonders verärgert ist die BIGS über die im Finanzierungsgesetz festgehaltenen NO2-Werte, diese seien grundlegend falsch und viel zu hoch, müssten aber als Grund für die „raison impérative d’intérêt public majeur“ für den Bau herhalten. Ob die Bagger noch vor den nächsten Wahlen rollen, wird sich zeigen. Wolter („Uns wurde in einer Versammlung mit drei Ministern versichert, im kommenden Frühling soll es so weit sein“) und Bausch („Wir haben der Gemeinde versprochen, dass noch vor den nächsten Parlamentswahlen mit den Arbeiten begonnen wird“) glauben felsenfest daran, die BIGS-Mitglieder eher nicht („Aus unserer Sicht wird der Bagger hier nie rollen. Ganz einfach, weil diese Auflagen nicht erfüllt sind“, Patrizia Arendt). Rückendeckung erhält die BIGS mittlerweile vom Mouvement écologique, von natur&ëmwelt und Greenpeace. Denn auch für sie ist die Zerstörung dieses Biotops und des Naherholungsgebietes ist aus ökologischer Sicht katastrophal. Dass die von der Gemeinde Hesperingen angestrebte Umgehungsstraße durch ein „Natura2000“-Schutzgebiet
führen würde, ist sich Marc Lies bewusst. Doch der Abgeordnete und Bürgermeister weiß auch, dass seine Gemeinde seit Jahren zunehmend unter dem morgendlichen Verkehrsstrom über die N3 in Richtung Hauptstadt und unter dem abendlichen in entgegengesetzter Richtung leidet. Dass die vom Hesperinger Zentrum zum Gewerbegebiet hinführende Rue de Gasperich mit die schlechteste Luftqualität des Landes aufweist. Mit mehr als 50 Mikrogramm Stickstoff-Dioxid pro Kubikmeter Luft lagen die Schadstoffwerte deutlich über den von der Europäischen Union festgelegten Höchstwerten. Denn das hohe Verkehrsaufkommen zu den Stoßzeiten führt zu dem schon längst für die Hesperinger Bürger ebenso wie für die Pendler gewohnten Stau. Bei Marc Lies hat sich im Laufe der Jahre ziemlich viel Frust über den Contournement angestaut, der als mögliche Maßnahme im nationalen Luftqualitätsplan zurückbehalten worden ist. Für den CSV-Politiker, seit 2000 im Hesperinger Gemeinderat, seit 2005 im Schöffenrat und seit 2009 im Chefsessel ist es eine „never ending story”. Sein Büro liegt in direkter Nähe zur staugeplagten Route de Thionville, einer der Hauptschlagadern des Straßenverkehrs südlich der Hauptstadt. „Es gibt momentan noch kein Licht am Ende des Tunnels. Der Tunnel scheint sogar immer länger zu werden und das Licht sich weiter zu entfernen”, bedauert Lies. „Es ist absolut frustrierend. Dabei wird schon lange von einer
Der Hesperinger Contournement sei das Resultat einer jahrzehntelangen Fehlplanung, meint Blanche Weber.
13
Umgehungsstraße gesprochen. Anfangs war von einem Bypass die Rede.” Ende der 90er Jahre scheiterte das Vorhaben an einer Bürgerinitiative. „Heute kann man froh sein, dass es nicht verwirklicht wurde“, so Lies. Mit der Erschließung des Südens der Hauptstadt, der Cloche d’or und dem Ban de Gasperich, hat sich die Problematik weiter zugespitzt. Heutzutage strömen mehr als 22.000 Autos pro Tag durch das Nadelöhr N3. „Tendenz steigend”, betont der Bürgermeister und weist auf eine Reihe von Baustellen in der Region hin: „Eine logische Konsequenz, dass der Trichter immer weiter zugeht.” Dabei wurde das Vorhaben schon vor langer Zeit in den Plan sectoriel transport aufgenommen. 2010 entschied der damalige Regierungsrat, die Umgehungsstraße ins Programm der „Grand projets d’infrastructure” aufzunehmen. Die ersten Studien wurden durchgeführt. Nach dem Modul Nord, die Verbindung von Pont Buchler nach Howald, wurde das Modul Central genehmigt und kann in den nächsten anderthalb Jahren gebaut werden. Doch das Modul Süd gestaltet sich schwieriger aufgrund des Natura2000-Gebiets. „Schon 2017 hatten wir eine Unterredung mit dem zuständigen Infrastrukturministerium”, sagt Lies, „auch wurde der RoeserGemeinderat informiert.” Das gesamte Projekt soll jedoch auf dem Gebiet der Hesperinger Gemeinde verlaufen. „Uns wurde 2017 in Aussicht gestellt, dass Ende desselben Jahres eine Consultation Publique gemacht werde”, so Lies weiter. „Die fand dieses Jahr im Februar statt, viereinhalb Jahre später.”
14
COVERSTORY
Woran liegt die zeitliche Verschleppung? „Das ist das Umweltministerium, das alles probiert, das Projekt der Umgehungsstraße zu blockieren.” Mittlerweile werde aus dem Frust der Bürger allmählich Wut. „Ich weiß nicht mehr, wie viele parlamentarische Anfragen ich zu dem Thema schon gestellt habe, erst kürzlich wieder eine neue. Wann entscheidet der Regierungsrat darüber? Seit Jahren blockiert das Umweltministerium und tritt auf die Bremse.“ Ähnliche Erfahrungen hat der Bürgermeister mit einer geplanten, zwölf Kilometer langen Fahrradpiste gemacht: „Ein Projekt, an dem vier Jahre lang gearbeitet wurde. Abgelehnt.” Alternativen wurden nicht angeboten. Und wenn es keine Absage gibt, dann bleibt das zuständige Ministerium eine Antwort schuldig. Das Hesperinger Gemeindeoberhaupt kritisiert: „Dabei will die Regierung möglichst jedes Jahr Wachstum von vier bis 4,5 Prozent. Immer mehr neue Arbeitsplätze geschaffen, um das Budget im Gleichgewicht zu halten. Damit werden lauter Wohltaten finanziert. Statt das Wachstum infrastrukturell zu begleiten, ob das nun über den Straßenbau ist oder andere Infrastrukturen wie Radpisten oder im Wohnungsbau, betreibt das Umweltministerium Blockade und versteckt sich hinter dem Naturschutzgesetz. Es wird also nicht fertiggebracht, die Infrastrukturen bereitzustellen, um dem Wachstum Rechnung zu tragen.“ Und die Gemeinde wächst und wächst: Zurzeit leben bereits mehr als 15.000 Einwohner in den Ortsteilen Hesperingen, Itzig, Alzingen, Fentingen und Howald. Gegen Ende des Jahrzehnts werden es voraussichtlich 22.000 sein. Der Zuwachs wird vor allem für Howald erwartet. Für die Verkehrsprobleme ist nicht erstrangig der Einwohnerzuwachs verantwortlich. Der Transit sei das Problem, so Lies. Von den verschiedenen Varianten einer Umgehungsstraße wurde die sogenannte Nordwestvariante zurückbehalten. Sie wurde, nach der Bürgerkonsultation im Februar, im April vom Gemeinderat mit großer Mehrheit abgesegnet. „Die Nordwestvariante ist diejenige Variante, die die Natur am wenigsten beeinträchtigt. Und da, wo sie verlaufen soll, bestehen schon Infrastrukturen.“ Sie soll entlang einer Bahnlinie nach Alzingen verlaufen. Doch wie lange soll es noch dauern mit der Umsetzung? „Das versprochene Finanzierungsgesetz
ist noch nicht gestimmt”, so der Bürgermeister. Und das Projekt sei noch immer nicht im Regierungsrat. Hinter der Blockade vermutet Lies „politische Hintergedanken“. Dabei hat der grüne Mobilitätsminister schon grünes Licht signalisiert. „Wenn das Ziel sein soll, die Lebensqualität in Hesperinger Ortskern zu steigern und die Straßen auf verkehrsberuhigte Art und Weise zurückbauen, dann brauchen wir diese Umgehungsstraße, alleine der konsequente Ausbau des öffentlichen Transportes wird nicht reichen“, so Bausch. „Im Süden und Südwesten der Hauptstadt wurde in den vergangenen Jahrzehnten der Fehler begangen, dass etwa bei der Entwicklung von Howald und des Ban de Gasperich sich nicht direkt und auch richtig mit dem Thema Mobilität befasst wurde. Selbst wenn wir jetzt primär auf den öffentlichen Transport setzen, reicht dies nicht aus, deshalb ist der Bau des Contournement unumgänglich.“ Derweil argumentiert natur&ëmwelt in einem offenen Brief an Bausch im September 2021: „Eine Tatsache, die weder im Ministerium noch in der Gemeinde erwähnt wird, ist die, dass diese Umgehungsstraße bereits vor Jahrzehnten angedacht, geplant und ja, sogar gebaut
wurde. Diese Umgehungsstraße sind die Saar-Autobahn (A13) und die A3.“ Sie seien gebaut worden, um den Berufsund Grenzverkehr von den Nationalstraßen aufzufangen und in Richtung Stadt Luxemburg zu leiten. Blanche Weber, Präsidentin des Mouvement écologique, meint zu den Umgehungsstraßen: „Wir sind grundsätzlich gegen eine Verkehrspolitik, die weiterhin den Straßenbau fördert. Es mag ganz vereinzelte Projekte geben, die diskussionswürdig sein mögen, aber a priori sind wir gegen Umgehungsstraßen. Diese sind aus ökologischer Sicht höchst problematisch – Stichworte sind Klimakatastrophe, Zersiedlung der Landschaft, Biodiversitätsverlust, Verlust wertvoller Ackerböden usw. Was aber hinzukommt: Allzu oft wird das Ziel der Entlastung der Ortschaften mit der Straße überhaupt nicht erreicht. Dieser Glaube ist ein Trugschluss.” Für die Umweltschützerin sei die Konsequenz einer Umgehungsstraße häufig, „dass der Verkehr sich vielleicht in der Anfangsphase auf die Umgehungsstraße verlagert, dann aber recht bald die Ortschaft erneut stark belastet ist bzw. eine Verlagerung stattfindet. Die Lebensqualität innerhalb der zu entlastenden Ortschaft steigt daher bei weitem nicht in dem zu erwartenden Ausmaß an, im Gegenteil.”
Das Umweltminisrterium probiert alles, um die Umgehungsstraße zu blockieren. Marc Lies, Député-Maire von Hesperingen
COVERSTORY
15
Weber hat zwar Verständnis dafür, dass die Anwohner von besonders belasteten Straßen eine Entlastung brauchen. Aber: „Die Analysen, die staatlicherseits durchgeführt wurden, zeigen ganz eindeutig auf, dass die Belastung innerhalb der Ortschaft trotzdem erheblich bleibt. Das heißt, dass der Gewinn an Lebensqualität, der erwartet wird, findet bei weitem nicht in der gewünschten Form statt.“ Parallel dazu aber würden Naherholungsgebiete zerschnitten, findet ein erheblicher Biodiversitätsverlust statt und verschlechtern sich die mikroklimatischen Bedingungen in der Ortschaft. Hinzu komme eine Verlärmung bis dato nicht betroffener Ortschaftsteile. Im Fall Hesperingen meint die Präsidentin des Mouvement écologique, „dass die gesetzlich vorgeschriebene sogenannte Null-Variante staatlicherseits nicht ausreichend untersucht wurde. Dabei wird diese Vorgehensweise seitens der EU vorgeschrieben.” Fakt sei auch, „dass der Hesperinger Contournement die Folge einer jahrzehntelangen Fehlplanung ist, vor allem auch im ‚Ban de Gasperich‘. Das Verkehrschaos, das unter anderem durch dieses Projekt entstanden ist, war vorhersehbar. Nun soll zur vermeintlichen Korrektur dieser fehlgeleiteten Planung eine weitere Fehlentscheidung getroffen werden. Eine unendliche Spirale. Die Leute, die jetzt schneller durch Hesperingen oder an Hesperingen vorbei fahren, wollen ja irgendwo hin. Es wird also woanders zusätzliche Staus geben.“ Nach Ansicht der Umweltschützerin müssten „weitaus detailliertere und fundiertere reelle Alternativen untersucht werden: Von der konsequenteren Förderung des öffentlichen Verkehrs über die sanfte Mobilität bis hin zum Carsharing. Dies erfolgte staatlicherseits bis dato nicht im erforderlichen Ausmaß.”. Sowohl in Käerjeng als auch in Hesperingen geht es um Natura2000Naturschutzgebiete. Doch zwischen beiden Contournements bestehe ein großer Unterschied, so Weber: „In Hesperingen darf erst mit den Bauarbeiten begonnen werden, wenn sogenannte CEF-Maßnahmen getroffen wurden, das heißt wenn sichergestellt wurde, dass äußerst schützenswerte betroffene Arten umgesiedelt werden konnten.” Die Naturschützer des Mouvement „werden als Naturschutzorganisation darauf
drängen, dass dieser Passus – wenn es denn so weit kommen würde – strikt respektiert wird. In Käerjeng wäre ein sehr altes Waldareal betroffen: dieser ist de facto – auch durch zweifelhafte Kompensationen – nicht ersetzbar.” Die Diskussion über die Luftbelastung muss nach Ansicht von Weber auch vor dem Hintergrund des Umstiegs auf Elektromobilität geführt werden. „Wobei die E-Mobilität natürlich nicht die Lösung aller Probleme ist. Sie bietet zwar durchaus Vorteile gegenüber dem Verbrennungsmotor”, sagt sie. „Aber sie reduziert nicht das Problem der langen Staus und der Zersiedlung der Landschaften. Auch Elektroautos müssen produziert werden und benötigen Energie. Wir wissen heute mehr denn je, dass diese nicht unbegrenzt verfügbar ist. Auch hier gilt
es, andere Alternativen weitaus konsequenter auszuloten.” Auf den Slogan der Umweltschützer „Wer Straßen säht, wird Verkehr ernten“ entgegnet Minister Bausch: „Diese Aussage wäre richtig, wenn man eine Straße lediglich auf das Auto fixiert bauen würde. Aber es passiert ja mehr. Das Schlagwort mag zwar gut klingen, aber heute sind Straßen multimodale Korridore, wo Platz für Auto, Busse, Fahrräder und auch noch Tram sein muss. Und wir müssen endlich aus unsren Köpfen rauskriegen, dass eine Straße nur für PKWS gebaut wird.“ Text: Stefan Kunzmann, Hubert Morang Fotos: Georges Noesen, Alain Rischard (Editpress), Fabrizio Pizzolante (Editpress),
16
POLITIK & WIRTSCHAFT
„Frau, Leben, Freiheit“ Wieder gehen Menschen im Iran auf die Straße, um gegen das Ayatollah-Regime zu demonstrieren. Nach dem Tod von Mahsa Jina Amini werden die jüngsten Proteste vor allem von Frauen getragen und von einer breiten Solidaritätswelle unterstützt. Mahsa Jina Amini lebte mit ihrer Familie in Saqqez, einer Stadt etwa 570 Kilometer westlich von Teheran, in einer überwiegend kurdischen Region. Die 22-Jährige war am 13. September mit ihrem Bruder in Teheran zum Besuch bei Verwandten unterwegs, als sie von einer Streife des „Ministeriums für die Wahrung der Moral und der Prävention der Unzucht“ angehalten wurden. Amini würde ihr Kopftuch, den Hidschab, nicht ordnungsgemäß tragen. Die Sittenwächter sprühten ihr Pfefferspray in die Augen und zerrten die junge Frau in ein Polizeiauto. Drei Tage später unterrichtete die Polizei ihre Familie. Amini habe auf dem Revier einen Herzinfarkt sowie einen Hirnschlag erlitten und sei ins Koma gefallen. Sie starb am 16. September in einem Teheraner Krankenhaus, wenige Tage vor ihrem 23. Geburtstag. Nach Angaben von Augenzeugen war Amini bereits in dem Polizeifahrzeug
geschlagen und unter den Schlägen der Sittenwächter bewusstlos geworden. Von Hackern dem exiliranischen Sender Iran International zugespielte CT-Scans deuteten auf ein Schädel-Hirn-Trauma hin, das zum Tod geführt hatte. Vor dem Krankenhaus begannen die ersten Proteste. Diese setzten sich bei Aminis Begräbnis in Saqqez fort: Einige Frauen nahmen ihre Kopftücher ab und riefen „Tod dem Diktator“. Gemeint war Präsident Ebrahim Raisi, ein Hardliner. Die Polizei versprühte Tränengas und schoss mit Schrotkugeln auf die Menschen. Videoaufnahmen von dem brutalen Vorgehen verbreiten sich schnell. Die Proteste breiteten sich zuerst in dem kurdischen Gebiet und bald darauf über das ganze Land aus, wo in mehr als 80 Städten Hunderttausende demonstrierten. Die Bilder sind seither um die ganze Welt gegangen: Sie zeigen Frauen, die ihre Kopftücher abnehmen und verbrennen, während sie dazu tanzen. Einige
schneiden sich vor laufenden Kameras die Haare ab. Ihr Protest richtet sich gegen das Regime aus erzkonservativen Männern, die ihnen vorschreiben, wie sie ihre Kleider zu tragen haben – und die das Kopftuch zum Instrument patriarchalischer Unterdrückung benutzen. In vielen Ländern der Welt hat es Kundgebungen der Solidarität mit den Iranerinnen gegeben, so auch in Luxemburg. Wenn Frauen im Iran in aller Öffentlichkeit ihre Kopftücher abnehmen, riskieren sie viel. „Es kann sein, dass man verprügelt wird oder dass auf einen geschossen wird“, weiß Maede Soltani, eine in Deutschland lebende Aktivistin, deren Vater, der Bürgerrechtsanwalt Abdolfattah Soltani, jahrelang im berüchtigten Teheraner Evrin-Gefängnis einsaß. Dabei gehe es nicht um westliche Vorstellungen von Freiheit, „sondern um weibliche Entscheidungsfreiheit“, schreibt die Journalistin Dunja Ramadan in der Süddeutschen Zeitung. Einer Frau ein Kopftuch aufzuzwingen, sei genauso verwerflich, wie es ihr ausziehen zu wollen.
POLITIK & WIRTSCHAFT
17
Solidaritätskundgebung auf der Place Clairfontaine in Luxemburg am vergangenen Dienstag – für die Aufständischen und gegen das Regime.
Diesmal wollen die Aufständischen nicht weichen. Und die Solidarität mit ihnen scheint größer denn je zu sein. „Beides entmündigt die Frau“, so Dunja Ramadan, „beides spricht es ihr ab, selbst zu entscheiden.“ Die Frauen im Iran rufen „Jin, Jiyan, Azadi“ („Frauen, Leben, Freiheit“). Sie erhalten Glückwünsche unter anderem von Frauen aus Afghanistan, der Türkei und der arabischen Welt, die die Befreiung der Menschen im Iran als Basis ihrer eigenen Befreiung betrachten. Unterdessen belegen Geheimdokumente, die vor Kurzem geleakt wurden, dass die iranische Regierung die Sicherheitskräfte mobilisiert hat, um die Proteste mit massiver Gewalt zu unterdrücken. Die staatlichen Medien zeigen hingegen Bilder von Polizeifahrzeugen mit eingeschlagenen Scheiben und brennenden iranischen Fahnen. Sie streuen das Gerücht, dass ausländische Mächte und oppositionelle Iraner im Exil die Proteste geschürt hätten
– und sogar, dass Mahsa Jina Amini von kurdischen Separatisten im Ausland ausgebildet worden sei. Dabei kommen die Proteste aus dem Innern der iranischen Gesellschaft. Die Wurzeln des Zorns reichen tief: in der allgemeinen Unzufriedenheit über die politische Repression und das soziale Elend in einem Land, dessen Wirtschaft am Boden liegt und dessen politische Lage festgefahren ist. Die Wut richtet sich auch gegen die Korruption und Misswirtschaft der Machthaber. Die um ihre Freiheit kämpfenden Frauen könnten zur Avantgarde einer größeren Umsturzbewegung werden. Dabei schienen die Herrscher der Islamischen Republik das Land fest im Griff zu haben. Seit der Islamischen Revolution von 1979 unter Revolutionsführer Ajatolla Ruholla Chomeini, die zur Absetzung von
Schah Mohammad Reza Pahlavi und zum Ende der Monarchie führte, hat es mehrmals Aufstände gegeben. Immer gingen die Mullahs hart und unerbittlich dagegen vor. In der 1980er und 1990er Jahren ließen sie Tausende von Oppositionellen im In- und Ausland liquidieren. Der heutige Präsident Ebrahim Raisi war als Mitglied des sogenannten Todeskomitees ein Hauptverantwortlicher etwa für die als „Chomeini-Massaker“ bekannt gewordene Massenhinrichtung politischer Gefangener 1988. Später wurde er zum Vorsitzenden der staatlichen Generalinspektion und zum stellvertretenden Chefrichter im Iran ernannt. Unter einer neuen Generation von Studierenden regte sich 1999 vor allem an den Universitäten Widerstand. Auch dieser wurde unter dem damaligen, als
18
POLITIK & WIRTSCHAFT
Unterdrückung von der Wiege bis zum Grab Von den Minderheiten im Iran muss vor allem die Glaubensgemeinschaft der Bahai unter der staatlich gelenkten Diskriminierung leiden. Die Repression hat in jüngster Zeit zugenommen. „Als Kind hatte ich oft erlebt, wie meine Mitschüler sich nicht trauten, mit mir zu sprechen oder gar zu spielen“, erzählt Shiva Naderi. „Sie trauten sich nicht einmal, mir die Hand zu geben. Wenn sie wussten, dass ich aus einem Glas getrunken hatte, tranken sie nicht mehr daraus.“ Die junge Frau, die in ihrer iranischen Heimat Fotografie studiert hat, erinnert sich noch gut an die schmerzliche Erfahrung, die sie in ihrer Kindheit als Tochter einer Bahai-Familie im Iran gemacht hat. „Keiner durfte das Essen von einem Bahai annahmen. In der Schule musste ich mich von meinen Mitschülern wegsetzen.“ Die Angehörigen der im 19. Jahrhundert entstandenen Glaubensgemeinschaft müssen seit Jahrzehnten unter dem MullahRegime der Islamischen Republik Iran leiden. Mehr als andere Religionsgruppen wie etwa Christen oder Juden. Weil der Bahai-Glauben
Unter den Demonstranten und Demonstrantinnen in Luxemburg: Shiva Naderi (Mitte)
nach dem Islam entstanden ist. Sie gelten als Häretiker. Ihr progressiver und weltoffener
sprach von einer „systematischen, staatsorga-
iranische Geheimdienstministerium bekannt-
Glauben, ihr am Frieden und an der Einheit
nisierten Verfolgung in allen Lebensbereichen“
gab. Sie hätten zudem ihre Lehren propagiert
der Menschen ausgerichtetes Denken ist den
– mit dem Ziel, die „Bahai-Religion an den
und versucht, Kindergärten zu infiltrieren.
Ayatollahs wohl zu fortschrittlich, wie die
Wurzeln zu packen und auszurotten.“
Laut Angaben der Bahai International Com-
Süddeutsche Zeitung einmal schrieb.
munity sind zurzeit mindestens 68 Personen Doch die muslimische Bevölkerung beteiligt
wegen ihres Glaubens inhaftiert, einige davon
Im Iran bilden die nach Schätzungen etwa
sich nicht durchgängig an der Ausgrenzung.
seit 2013. In Shiraz seien im Juni 26 Personen
300.000 dort lebenden Bahai nicht nur die
„Die allgemeine Haltung hat sich geändert“,
zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt worden.
größte, sondern sind auch die von Staats
stellt der Psychologe Fari Khabirpour fest,
wegen am stärksten in ihren Rechten einge-
selbst Bahai, im Iran geboren und als Kind mit
„Die systematische Unterdrückung als
schränkte Minderheit. Dies belegt ein Doku-
seinen Eltern nach Luxemburg immigriert. „Die
staatliches Konzept“ nennt es Jean-Pierre
ment der Minority Rights Group International
Bahai haben in der Bevölkerung einen guten
Schmit. Bahai-Jugendliche können nicht zur
aus dem Jahr 2019. Demzufolge gibt es von
Ruf.“ Von der veränderten Haltung in der Ge-
Universität gehen, mit dem vorgeschobenen
staatlicher Seite Anweisungen, die Bahai zu
sellschaft kann auch Shiva Naderi berichten.
Grund, dass ihre Formulare nicht komplett
verfolgen. Dies kann der bekannte Menschen-
Schließlich sind die Bahai dafür bekannt, dass
seien. „Sie werden wegen ihres Glaubens nicht
rechtsanwalt Wolfgang Kaleck vom European
sie sich für Menschenrechte und auch für
zugelassen“, betont Schmit, „ein klarer Verstoß
Center for Constiutional and Human Rights in
andere Glaubensgemeinschaften einsetzen. Im
gegen die Menschenrechte“. Bahai dürfen
Berlin bestätigen. Bisher habe sich der Staat
Bahai-Glauben ist der universelle Humanismus
auch nicht auf muslimischen Friedhöfen
immer herausgeredet. Doch das vorliegende
tief verankert. Das ändert jedoch nichts an
bestattet werden – „die Bahai sollen die
Dokument ist ein Beweis dafür, dass die
der Tatsache, dass die Bahai seit einiger Zeit
Unterdrückung von der Wiege bis zum Grab
Bahai mit Vorsatz aus dem öffentlichen Leben
zunehmender Repression ausgesetzt sind, wie
spüren“. Die Repression sei immer wieder in
ausgeschlossen werden. „Ihre Häuser werden
Amnesty International im September bestätig-
Wellen verlaufen, doch dieses Mal befürchte
zerstört und dem Erdboden gleichgemacht,
te. Ihre Lage hat sich in den vergangenen gut
man, dass „sie nicht mehr aufhört“. Die Stärke
ihre Grundstücke werden beschlagnahmt.“
zwei Monaten verschlechtert. In einer Meldung
der Bahai zeige sich darin, dass sie Konflikte
der Menschenrechtsorganisation heißt es: „Seit
immer in einem Dialog lösen wollen, so Schmit.
„Seit der Islamischen Revolution 1979 wurden
dem 31. Juli 2022 haben die Behörden Dutzend
Dies sei ihr „modus operandi“. Die Resilienz
200 Bahais hingerichtet“, weiß Jean-Pierre
Häuser von Angehörigen der Minderheit durch-
der Bahai hat auch dazu geführt, dass sie eine
Schmit vom Office of Public Affairs der Bahai-
sucht, mindestens 30 Personen festgenommen
Art von Untergrund-Uni gegründet haben, das
Gemeinschaft in Luxemburg. Vor allem in den
und viele weitere wegen ihres Glaubens ver-
„Bahai Institute for Higher Education“ (BIHE).
ersten Jahren nach der Machtübernahme der
hört, mit elektronischen Fußfesseln versehen
Ausländische Universitäten haben die Bahai-
Mullahs unter Ayatollah Khomeini gab es Hin-
und ihnen mit Gefängnis gedroht.“ Von den 30
Uni anerkannt. Shiva und ihr Ehemann Vargha
richtungen. Die Verfolgung der Bahai hört auch
Verhafteten kamen neun gegen eine hohe Kau-
Naderi hatten in Shiraz ein Fotostudio. Mitt-
nicht nach deren Tod auf: Bahai-Friedhöfe
tion wieder frei, neun weitere bekamen Fuß-
lerweile leben beide in Luxemburg und führen
wurden mit Bulldozern plattgemacht. Der deut-
fesseln. Die anderen zwölf blieben inhaftiert.
hier ihren Beruf aus. Für die meisten Bahai ist
sche Religionswissenschaftler Heiner Bielefeldt
Ihnen wird Spionage vorgeworfen, wie das
Auswandern jedoch keine Option.
POLITIK & WIRTSCHAFT
Reformpräsident geltenden Präsidenten Mohammad Khatami blutig niedergeschlagen. Nach den mutmaßlich gefälschten Wahlen von 2009, bei denen der Kandidat der Reformer, Hossein Mousavi, dem Amtsinhaber und Hardliner Mahmoud Ahmadinedjad unterlegen war, demonstrierten bis zu drei Millionen Menschen vor allem aus der städtischen Mittelschicht gegen das Wahlresultat und für mehr Freiheit. Nach der Niederschlagung dieser „Grünen Bewegung“ wurde der heutige Staatschef Raisi damit beauftragt, die Vorwürfe zu untersuchen, denen zufolge Demonstranten in Gefängnissen vergewaltigt worden sein – mit dem Ergebnis, dass nur gegen jene Gerichtsverfahren eröffnet wurden, die
19
die Vorwürfe erhoben hatten. Danach war Raisi Ankläger im „Sondergericht für die Geistlichkeit“ und Generalstaatsanwalt.
erneute Wahl-Farce ins Amt: Alle anderen aussichtsreichen Kandidaten wurden von der Abstimmung ausgeschlossen.
Bei einem erneuten Aufstand zum Jahreswechsel 2017/18 weiteten sich die Proteste auf die kleineren Städte und ländlichen Regionen aus. Im November 2019 wurde aus Anlass der landesweiten Benzinpreiserhöhungen protestiert. Religionsführer Ali Khameini befahl direkt, den Widerstand mit allen Mitteln zu brechen, westlichen Medien zufolge kamen dabei zwischen 300 und 1.500 Menschen ums Leben. Damals war der anfangs noch als Reformer geltende Präsident Hassan Rohani Präsident (2013-2021) im Amt. Sein Nachfolger Raisi kam durch eine
Diesmal wollen die Aufständischen nicht weichen. Sie lassen sich nicht von Wasserwerfern aufhalten, wie etwa das Bild jener Frauen zeigt, die auf Videoaufnahmen zu sehen sind, wie sie vom Strahl getroffen werden, aber standhalten. Auch Lehrer und Schüler sind zum Streik aufgerufen. Teile der Gesellschaft, die sich bisher ruhig verhielten, sympathisieren mit den Protestierenden. Das Regime antwortet mit verschärfter Repression: Die Revolutionsgarden und die aus Freiwilligen bestehenden paramilitärischen Basij-Milizen sollen eingesetzt werden, um Aktivisten präventiv zu verhaften. Nach Angaben von Amnesty International kamen bis zum vergangenen Wochenende 52 Menschen ums Leben, Tausende wurden verhaftet. Das Internet wurde gedrosselt, Instagram und WhatsApp wurden gesperrt ebenso wie zahlreiche Nachrichten-Apps. Doch die Zensur funktioniert heute nicht mehr wie früher. Ein Bild von zwei Frauen, die ohne Kopftuch in einem Café sitzen, ging über die sozialen Netzwerke um die Welt. Beide sollen verhaftet worden sein. Aus Sorge vor Unruhen schließen viele Geschäfte schon früh am Abend. Wird auch dieser Aufstand niedergeschlagen?
Die Proteste im Iran hätten das Zeug, nicht nur das Regime in Teheran zu Fall zu bringen, sondern den gesamten politischen Islam herauszufordern.
Dieses Mal scheint die Solidarität mit den Aufständischen größer denn je zu sein. Auch die internationale Solidarität ist groß, und im Land selbst haben sich Prominente zu Wort gemeldet: Schriftsteller und Schriftstellerinnen, Musiker und Musikerinnen, Schauspieler und Schauspielerinnen wie etwa Anahita Hemmati und Katjajoun Riahij, die ihre Kopftücher abnahmen, Filmemacher und Filmemacherinnen, aber auch Fußballspieler haben sich mit den Demonstrierenden solidarisiert. „Jetzt geht es ums Ganze, die Proteste richten sich gegen das Fundament des Regimes“, schreibt das Magazin Der Spiegel in seiner jüngsten Ausgabe. Von einem „historischen Wendepunkt“ spricht der Journalist Ali Sadrzadeh. Die Proteste im Iran hätten das Zeug, nicht nur das Regime in Teheran zu Fall zu bringen, sondern den gesamten politischen Islam herauszufordern. Dabei war alles vom Schicksal der 22-jährigen Mahsa Jina Amini ausgegangen, deren Bild nun weltweit bekannt ist. Ohne Kopftuch. Text: Stefan Kunzmann
Fotos: Vargha Naderi
20
POLITIK & WIRTSCHAFT
Kurz gefasst Zusammengestellt von: Stefan Kunzmann
Fotos: Alain Rischard, Herve Montaigu (2), Didier Sylvestre (alle Editpress), Freepik (2)
Preisexplosion
Entlastung Das Tripartite-Abkommen soll sowohl Arbeitnehmer als auch Unternehmer entlasten. Die Sozialpartner – Regierung, Gewerkschaften und Patronat – haben das aus 13 Seiten bestehende Papier am vergangenen Mittwoch unterzeichnet und der Abgeordnetenkammer präsentiert. Es besteht aus einer Präambel, drei Kapiteln mit den Maßnahmen zur Entlastung der Arbeitnehmer bzw. Bürger sowie der Bauherren und Unternehmer. Für die Umsetzung in den Jahren 2022 und 2023 sind für den Haushalt 1,1 Milliarden Euro vorgesehen. Falls es zu einer dritten Indextranche über die von diesem Sommer verschobene hinaus kommt, will die Regierung die Auswirkungen auf die Gehälter der Arbeitnehmer in den luxemburgischen Betrieben vollständig kompensieren. Einige Maßnahmen im Einzelnen: Der Preisanstieg beim Gas wird auf 15 Prozent im Vergleich zum durchschnittlichen Preisniveau vom September 2022 gedeckelt; die Strompreise für Haushalte mit einem Verbrauch von weniger als 25.000 Kilowattstunden pro Jahr werden auf dem Niveau von 2022 „stabilisiert“; die Zulagen für Heizöl werden ab November auf 15 Cent pro Liter verdoppelt; die Mehrwertsteuer wird für 2023 um einen Prozentpunkt gesenkt. Das TripartiteAbkommen traf bei den Parlamentariern auf breite Zustimmung.
Verschwendung Auf der einen Seite gibt es Preisexplosion (Immobiliensektor) und Sparappelle (Energiesektor), auf der anderen besteht ein riesiges Verbesserungspotenzial. Gemeint ist der Umgang mit Lebensmitteln: In Luxemburg werfen 91 Prozent der Haushalte regelmäßig Nahrung weg, 69 Prozent mindestens einmal im Monat, ein Viertel jede Woche. Pro Person werden jährlich 118 Kilogramm an Nahrung einfach weggeschmissen. Am meisten „entsorgt“ wird Brot. Diese Resultate verkündete Agrarminister Claude Haagen (LSAP) am „Internationalen Tag gegen Lebensmittelverschwendung“. Dabei haben doch gerade der Ukraine-Krieg und seine Folgen gezeigt, wie schnell die Lebensmittelsicherheit weltweit gefährdet sein kann. Um die Verschwendung einzudämmen, setzt die Regierung auf Information und Sensibilisierung wie etwa auf die jüngste Aktion „Gielt Band“.
Banque et Caisse d’Epargne de l’Etat, Luxembourg, établissement public autonome, 1, Place de Metz, L-1930 Luxembourg, R.C.S. Luxembourg B30775
Wer wie manche Branchenexperten erwartet hatte, dass die Immobilienpreise hierzulande langsamer steigen, hat sich geirrt. Die Preise für Wohnraum klettern nach wie vor unaufhörlich und rasant nach oben. Im zweiten Quartal betrug die Wachstumsrate 11,5 Prozent. Im ersten Quartal (die Angaben wurden revidiert) waren es 10,3 Prozent. Am stärksten zogen die Preise für bestehende Häuser an, und zwar 15,5 Prozent im Jahresvergleich. Die Preise für bestehende Apartments stiegen derweil „nur“ um 9,1 Prozent, die für neue Wohnungen um neun Prozent. Im Durchschnitt kostete ein Apartment 699.140 Euro. Laut Eurostat ist die Bautätigkeit rückläufig. Alarmierend sind die gestiegenen Baukosten und Kreditzinsen. Der Ökonom Michel-Edouard Ruben von der Stiftung IDEA wird im Luxemburger Wort mit den Worten „Das Schlimmste kommt vielleicht noch“ zitiert. (siehe Sonderbeilage)
Logeme
Banque et Caisse d’Epargne de l’Etat, Luxembourg, établissement public autonome, 1, Place de Metz, L-1930 Luxembourg, R.C.S. Luxembourg B30775
SPUERKEESS.LU/logement
Parlons logement !
Logement_A4_FR_3mm.indd 1
19/09/2022 10:59
22
POLITIK & WIRTSCHAFT
Sparflamme Europa muss Gas sparen. Die Länder der Europäischen Union haben sich das Ziel auferlegt, 15 Prozent weniger auszugeben: zuerst auf freiwilliger Basis. So auch Luxemburg: Im ersten „Sparmonat“ August strömten nach Angaben des Energieministeriums 238 Gigawattstunden Gas-Energie durch die Pipelines, über die der Transport geschieht, also 139 Gigawatt bzw. 37 Prozent weniger als die geforderte Marke. Das erste Soll wurde damit erfüllt. Insgesamt gibt es, so das Regulierungsinstitut ILR, zwölf autorisierte Gasanbieter. Rund 30 Prozent aller Haushalte hierzulande, genau 81.092, verfügen über einen Gasanschluss. Das Erdgas wird über Hochdruckleitungen aus Belgien und Deutschland importiert.
Aus dem Tief Die Talfahrt des Luxemburger Finanzplatzes im internationalen Vergleich des Global Finance Centres Index (GFCI) hat zumindest kurzfristig ein Ende. In dem zweimal jährlich veröffentlichten Ranking war das Großherzogtum zuletzt immer weiter abgerutscht. Nun ist Luxemburg wieder um sechs Plätze nach oben geklettert, auf Rang 21. Nummer eins bleibt New York, gefolgt von London, Singapur, Hongkong und San Francisco. Platz eins in Europa hält weiter Paris, danach kommen Frankfurt und Amsterdam. Der hiesige Finanzplatz ist sechster. Ermittelt wird das Ranking anhand von Geschäftsfeld, Entwicklung, Ruf, Infrastruktur, Fachwissen der Mitarbeiter und mittels einer Online-Umfrage.
Schuldenberg Zwar steigen bei einer Krise normalerweise die Schulden. Aber die Staatsfinanzen haben sich zumindest bis zum 31. August dieses Jahres besser entwickelt, als manche vermutet hatten, was nicht zuletzt auf die hohen Steuereinnahmen wegen des Anstiegs der Gehälter zurückzuführen ist. „Die Entwicklung der öffentlichen Finanzen zeugt von Widerstandsfähigkeit“, erklärte Finanzministerin Yukio Backes. Das zeugt von Handlungsspielraum, gibt aber kaum Anlass zum Entspannen. Für kommendes Jahr ist momentan ein Anstieg der Schulden auf 20,8 Milliarden Euro eingeplant. Luxemburgs Verschuldung ist seit der Finanzkrise von 2008 meistens gestiegen. 2022 sind es zwei Milliarden Euro mehr als vor einem Jahr. Auch in den kommenden Jahren werden die Schulden zulegen.
POLITIK & WIRTSCHAFT/KARIKATUR
23
WISSEN
25
Zeit für sich nehmen Die Pflege von bedürftigen Menschen in ihren eignen vier Wänden ist eine Herausforderung. Mit der „Journée de l’Aidant“ (am 7. und 8. Oktober) will das Netzwerk HELP diese Thematik in den Fokus stellen. Im Interview erklärt Yanica Reichel, Psychologin beim Roten Kreuz, das Ziel der Veranstaltung.
Wieso ist es für das Netzwerk HELP wichtig, eine „Journée de l’Aidant“ zu organisieren? Pflegende Angehörige – das kann Mutter, Ehemann, Schwester, Kind, Nachbar oder Freund sein – von kranken oder rekonvaleszenten Menschen, sind sich oft nicht bewusst, dass sie in eben dieser Rolle sind. Sie unterstützen somit eine Person im Alltag, dessen eigene Autonomie eingeschränkt ist. Es ist ein Thema, über das nach wie vor sehr wenig gesprochen wird. Diese „Aidants“ genießen sehr wenig Aufmerksamkeit, die Arbeit, die sie leisten, wird oft übersehen und es scheint fast so; als seien sie unsichtbar, es passiert fast im Verborgenen. Es ist eine enorme Leistung und das ist nicht unbedingt normal, auch wenn viele es als normal ansehen. Und darauf wollen Sie den Fokus legen... Wir zeigen den Menschen, dass wir uns Zeit für sie nehmen und wollen ihnen vermitteln, dass sie, um eine Person zu pflegen, die nötige Kraft brauchen. Wenn diese verloren geht, ist dem pflegebedürftigen Menschen nicht geholfen, weshalb es wichtig ist, Zeit für sich zu finden, um Energie zu tanken. Die „Journée de l’Aidant“ wird auch mit dem Gedanken
organisiert, dass Menschen sich begegnen, die eine ähnliche Situation erleben und dann auch merken, dass ihre Situation kein Einzelfall ist. Sie können sich austauschen und Gespräche mit Professionellen führen. Daneben werden auch Aktivitäten angeboten, die ihnen helfen, ihre Situation als pflegende Angehörige besser zu bewältigen und somit ihren Alltag erleichtern können. Es ist ein schwieriges Thema, über das man nicht unbedingt mit jedem offen redet. Wichtig ist bei diesem Tag vor allem der Austausch, auch mit Professionellen aus dem Pflegebereich. Unsere Gesellschaft wird immer älter und es werden verstärkt Menschen von Angehörigen Zuhause gepflegt. Wird nicht schon deshalb vermehrt über das Thema gesprochen? Nein, nicht unbedingt. Ganz oft ist die Situation die, dass schon Professionelle in der Pflege involviert sind und man nicht ganz alleine auf sich gestellt ist. Und trotzdem ist das Thema nicht attraktiv, um einfach darüber sprechen zu können. Es ist ein sehr komplexes, persönliches und sensibles Thema, das die Betroffenen oft mit sich selbst ausmachen oder nur mit sehr wenigen Personen (Partner, Schwester) darüber sprechen.
26
WISSEN
Die Zahl der Menschen, die in den eigenen vier Wänden gepflegt werden, steigt? Die Tendenz geht eindeutig dahin, dass Menschen immer länger in ihrer Wohnung bleiben wollen und dann dort von Angehörigen, den Nachbarn oder professionellen Pflegediensten Hilfe erhalten. Die Corona-Pandemie hat diese Tendenz noch einmal bestätigt. Erklärt nicht auch der Mangel an Plätzen, etwa in Alters- oder Pflegeheimen, diese Tendenz? Der Wunsch, so lange wie möglich, in den eigenen vier Wänden zu bleiben, überwiegt hier ganz klar. Es gibt Wartelisten und nicht immer ist sofort ein Platz in einer Struktur frei, wenn er benötigt wird. Ganz oft ist es so, dass Menschen sich zwar früh auf diese Wartelisten einschreiben, sich dann aber schwer tun, ihr eigenes Zuhause zu verlassen. Auch, weil es vielleicht noch nicht der richtige Zeitpunkt ist, um das eigene Heim aufzugeben - welches ein sehr emotionaler Schritt ist. Mit welchen konkreten Schwierigkeiten haben pflegende Angehörige konkret zu tun? Stress und ausgelaugt sein. Es ist nämlich physisch und psychisch anstrengend, für jemanden da zu sein. Zudem hat es große Auswirkungen auf den eigenen Alltag. Man muss Zeit für die zu pflegende Person freiräumen, sich anpassen und flexibler werden. Das führt oft dazu, dass Pflegende ganz oft wenig Zeit für sich selbst haben, die sozialen Kontakte weniger werden und man kaum noch Freunde trifft. Uns ist es wichtig die Message weiterzugeben, dass man sich die Zeit für eben solche Dinge nehmen soll und man das auch darf, auch wenn man eine Person pflegt. Man muss und soll nicht alles aufgeben, was man bis dahin in seinem Leben gemacht hat. Wird diese Auswirkung auf das Privatleben noch oft unterschätzt? Auf jeden Fall, denn selbst wenn professionelle Pflegedienste involviert sind, verlangt es eine gewisse Organisation. Oft sind die Angehörigen für die pflegebedürftige Person eine Art Anker, die alles organisieren und nach dem Rechten schauen. Dadurch ist der „Aidant“ gedanklich irgendwie immer bei der anderen Person, egal was er gerade tut. Reicht das Angebot der professionellen Pflegedienste aus. Die scheinen nämlich aktuell wie Pilze aus dem Boden zu schießen? Es gibt ein großes Angebot, was natürlich wiederum zeigt, dass es viel Bedarf gibt. Diese Dienste sind natürlich eine wertvolle Unterstützung für die pflegenden Angehörigen und umgekehrt können die professionellen Pflegedienste ohne das Zutun
Die Tendenz geht eindeutig dahin, dass Menschen immer länger in ihrer Wohnung bleiben wollen und dann dort von Angehörigen, den Nachbarn oder professionellen Pflegediensten Hilfe erhalten. Yanica Reichel, Psychologin
der anderen Seite eine Pflegeperson nicht ausreichend betreuen. Die Pflegebedürftigkeit vor allem bei älteren Personen kommt eher schleichend. Wie schnell würden Sie Angehörigen raten, einen professionellen Pflegedienst dazu zu holen? Sobald man merkt, dass die Situation anfängt einen zu überfordern. Denn es ist ja nicht so, dass wenn man bis die Hilfe eines professionellen Pflegedienstes beansprucht, man alles aus der Hand gibt, man ist noch immer für den Angehörigen da und gibt ihn ja nicht auf. Es ist ein Zusammenspiel und das ist die beste Lösung, denn pflegende Angehörige stoßen in der Regel irgendwann an ihre Grenzen der Belastbarkeit. Wichtig ist, sich die Frage zu stellen und sich zu informieren, was es an Angeboten gibt. Glauben Sie, dass die Menschen ausreichend informiert sind, über alles was es an Hilfsangeboten gibt? Ziel des „Tages der pflegenden Angehörigen“ ist eben auch, zum Teil diese Informationen weiterzugeben. Schließlich kommt man hier auch in Kontakt mit Professionellen, die einem erklären können, was es alles gibt, vom „Foyer du jour“ bis zur „garde de nuit“.
WISSEN
Was ist die erste Anlaufstelle, an die ich mich wenden soll, wenn ich Hilfe benötige? Beim Hilfs- und Pflegedienst Help zum Beispiel. Dieser Service ist so vernetzt, dass er mit wertvollen Tipps und Lösungen weiterhelfen kann. Er ist täglich rund um die Uhr und im gesamten Luxemburg - mit 22 lokalen Antennen - im Einsatz. Gibt es eigentlich Weiterbildungen für pflegende Angehörige, um verschiedene Techniken im Umgang mit Pflegepersonen zu lernen? Es gibt solche Formationen die von der „Assurance de dépendance“ angeboten werden und von den Pflegediensten organisiert werden. Die „Aidants“ haben Anspruch auf eine gewisse Anzahl von Stunden pro Jahr. Hier lernt man die Handgriffe, die es im Umgang benötigt. Interview: Hubert Morang Fotos: Fabrizio Pizzolante (Editpress), Freepik
Weitere Informationen für pflegende Angehörige und das Programm von der „Journée de l’aidant“ sind auf www.aidant.lu zu finden. Teilnehmende Personen sollen sich per Telefon: 27 55-3078 oder per E-Mail info@aidant.lu anmelden.
27
28
WISSEN
Dazugelernt Zusammengestellt von: Heike Bucher
Fotos: GU Verlag, Pixabay (2)
Buchtipp: Thema Tod
Frösche und Malaria
Der Tod ist ein Thema, das viele Menschen möglichst weit von sich wegschieben wollen – und doch werden wir alle früher oder später damit konfrontiert. Die junge Trauer- und Sterbebegleiterin Johanna Klug hat während ihrer Arbeit auf der Palliativstation Menschen getroffen, die ganz unmittelbar mit ihrer eigenen Endlichkeit umgehen müssen. Ihre Geschichten sind anrührend und regen zum Nachdenken an – und sie offenbaren Einsichten über das Leben, die nur im Angesicht des Todes entstehen können. Was ist wirklich wichtig? Was bereuen die Sterbenden? Wie geht man am besten mit Trauer um? Auf all diese Fragen gibt Johanna Klug in diesem sensiblen und Mut machenden Buch Antworten und hilft uns dabei, das Leben mit anderen Augen zu sehen.
Eigentlich hätte man von selbst darauf kommen können: Wo Frösche und andere Amphibien verschwinden, breiten sich Krankheiten aus, die durch Mücken übertragen werden. Zum Beispiel Malaria. Eine Studie der University of California belegt das jetzt. Bestes Beispiel: Panama und Costa Rica. Zwischen den 1980er Jahren und 2000 sorgte der Chytridpilz für eine Epidemie in Mittel- und Südamerika, bei der zahlreiche Amphibienarten fast ausgestorben sind. Dort sind die Malariafälle merklich angestiegen. Das zeigt sich also wieder: Massive Störungen des Ökosystems haben unmittelbare Auswirkungen auf den Menschen.
ISBN: 978-3-833880551, GU Verlag, 18 Euro
Alkoholentzug mit Drogen Der psychedelische Wirkstoff Psilocybin, der in Magic Mushrooms steckt, könnte den Erfolg einer Psychotherapie bei einer Alkoholabhängigkeit erheblich steigern. Das legt zumindest eine Studie der New York University nahe. An der Studie nahmen 93 alkoholabhängige Menschen teil. Ein Teil der Probanden erhielt zweimal während der Psychotherapie, die zur Abstinenz führen sollte, den halluzinogenen Wirkstoff Psilocybin. Innerhalb der ersten acht Monate hatten 83 Prozent von ihnen ihren Alkoholkonsum merklich verringert, nach acht Monaten sogar fast die Hälfte völlig aufgehört. In der Vergleichsgruppe hatten lediglich 50 Prozent ihren Konsum verringert und anschließend 24 Prozent vollkommen aufgehört zu trinken.
Länger leben Dreiviertel aller weltweiten Todesfälle werden durch nicht ansteckende Krankheiten verursacht. 41 Millionen Menschen sterben jedes Jahr an den Folgen von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes oder Krebs, davon 17 Millionen unter 70 Jahren. Damit haben die nicht ansteckenden Krankheiten die Infektionserkrankungen als häufigste Todesursache überholt. Vor allem Menschen in ärmeren Ländern sind laut Weltgesundheitsorganisation betroffen. Würde mehr Geld in die Prävention und Pflege gesteckt, könnten Millionen von Betroffenen ein längeres Leben haben, sagt die WHO.
WISSEN
29
30
KULTUR
Die andere Seite des Kinos Die 15. Ausgabe des CinEast-Festivals will an das Rekordjahr 2019 anknüpfen, setzt den Schwerpunkt auf tschechische Filme und wirft einen Blick auf die Ukraine. In Luxemburg hat der Filmfan das Glück, Filme aus fast allen Ecken der Welt zu sehen. Das Kino aus Mittel- und Osteuropa ist bei vielen Kinogängern hierzulande wenig bekannt, außer ein Film gewinnt einen bedeutenden Filmpreis und wird international vertrieben. Radek Lipka und Hynek Dedecius wollten den luxemburgischen Zuschauern dieses Kino unbedingt näherbringen, und so wurde 2008 das Filmfestival CinEast geboren. Anderthalb Jahrzehnte später hat sich das Festival zu einem kulturellen Ereignis
Erik Stoneheart
in Luxemburg entwickelt. Denn die andere Seite des Mainstream-Kinos interessiert immer mehr Menschen. Im Rekordjahr 2019 besuchten insgesamt über 11.200 Leute die Veranstaltungen des Festivals, davon 9.200 die Kinovorstellungen. Tschechien steht dieses Jahr mit elf Spielfilmen, einigen Kurzfilmen und Konzerten im Mittelpunkt des vom 6. bis 23. Oktober dauernden Geschehens. Auch wird ein Blick auf die Ukraine geworfen. Sechs Filme stehen auf dem Programm, darunter ein Spielfilm mit dem Titel „Luxembourg Luxembourg“
von Antonio Lukić, mit den Zwillingen Amil und Ramil Nasirov. Dieser Streifen wird das Festival eröffnen und wurde teilweise in Luxemburg gedreht, ist aber eine ukrainische Produktion. Insgesamt stehen 55 Spielfilme und 45 Kurzfilme auf dem Programm, von denen bereits einige wichtige Filmpreise gewonnen haben, wie unter etwa „Safe Place“ von Juraj Lerotić (Locarno), „Sonata“ von Bartosz Blaschke (Berlin), „Nightsiren“ (Locarno) von Tereza Nvotová oder „Klondike“ von Maryna Er Gorbach (Sundance).
KULTUR
31
Zátopek
Weitere interessante Filme dürften der Dokumentarfilm „Zátopek“ von David Ondříček sein, über den legendären Läufer Emil Zátopek, sowie die Komödie „Not So Friendly Neighbourhood Affair“ von Danis Tanovič („No Man’s Land“) oder „The Game“ von Péter Fazakas. Im offiziellen Wettbewerb konkurrieren sieben Filme um die Gunst der internationalen Jury: „Occupation“ von Michal Oheijl, „R.M.N.“ von Cristian Mungui, „107 Mothers“ von Peter Kerekes, „Gentle“ von László Csuja und Anna Eszter Nemes, „How Is Katia?“ von Christina Tynkevych, „Moja Vesna“ von Sara Kern und „Other People“ von Aleksandra Terpi ń ska. Die Jury wird von der nordmazedonischen Regisseurin Teona Strugar Mitevska präsidiert. Schauspieler Luc „Capitani“ Schiltz, die luxemburgische Produzentin Marion Guth, die tschechische Regisseurin Erika Hníková und der polnische Regisseur Dawid Nickel assistieren. Aus Geoff Thompson (Chronicle.lu), Nora Schloesser (Luxemburger Wort) und Valerio Caruso (Cineuropa) setzt sich die Pressejury zusammen. Léa Petitjean, Céline Schlesser, Andy-Lee Hoareau und Kevin Wagner sind Studenten der Sektion BTS – Cinéma et Audiovisuel des Lycée des Arts et Métiers, und werden den „Young Talents Award“ vergeben. Wie jedes
Das Kino aus Mittel- und Osteuropa ist bei vielen Kinogängern hierzulande wenig bekannt, außer ein Film gewinnt einen bedeutenden Filmpreis. Jahr darf auch das Publikum seinen Lieblingsfilm wählen. In der Rubrik „Cinémusic“ müsste das Konzert von Goran Bregović und seiner Wedding & Funeral Band am 17. Oktober in der Rockhal am meisten interessieren. Zwei tschechische Stummfilme werden live von tschechischen Musikern begleitet: das Melodrama „The White Paradise“ (1924) von Karel Lamač und der Horrorfilm „The Arrival From The Darkness“ (1921) von Jan Stanislav Kolár. Des Weiteren kann man sich Konzerte der Gruppe MYDY (Melusina), dem DZ'OB Ensemble (Abtei Neumünster) und Joryj Kłoc (Rotondes) anhören. Drei luxemburgische Coproduktionen stehen ebenfalls auf dem Programm. Der weihnachtliche Kinderfilm „Beanie“ von Slobodan Maksimović, das Drama „Pamfir“ von Dmytro Sukholytkyy-Sobchuk
– beide Filme wurden von Wady Film mitfinanziert – und der Abenteuerfilm „Erik Stoneheart“ von Ilmar Raag, den Paul Thiltges coproduzierte. Eine Filmplakatausstellung und zwei Fotoausstellungen, Konzerte, Filme für Kinder und Diskussionsrunden ergänzen das Programm. Außerdem werden viele Filmschaffende erwartet. Mit „The Happiest Man in the World“ von Teona Strugar Mitevska und der Preisüberreichung endet der offizielle Teil des Festivals am 22. Oktober. Die Filme werden im Utopia, im Kinepolis Kirchberg, im Starlight, in der Escher Kulturfabrik, in der Cinémathèque, im MUDAM, in der Abtei Neumünster im Saal Krieps und in Vianden gezeigt. Text: Christian Spielmann
Fotos: CinEast
Weitere Infos unter www.cineast.lu/2022/
32
KULTUR
Kino der Identität Ein spezielles Programm des CinEast-Festivals wirft einen Blick auf Filme aus der Ukraine, ein sich trotz aller Widrigkeiten künstlerisch emanzipierendes Filmland. Die Ukraine ist ein europäisches Filmland und das ukrainische Kino ein integraler Bestandteil der europäischen Filmkultur. Das Land blickt auf eine lange Filmgeschichte zurück, die lange Zeit eng mit der sowjetischen verbunden war. Sie nahm ihren Anfang im Jahr 1907, als in Odessa ein privates Filmstudio gegründet wurde, das später in das unter bolschewistischer Herrschaft 1919 gegründete Odessa Film Studio überging. In der Schwarzmeer-Metropole wurde übrigens auch die berühmte Treppenszene von Sergej Eisensteins Klassiker „Panzerkreuzer Potemkin“ (1925) gedreht.
Namen eigentlich David Kaufman. Sein Film „Der Mann mit der Kamera“ (1929), ein Klassiker des Dokumentarfilms, wurde in Kiew, Charkiw und Odessa gedreht. „Enthusiasmus (Donbass-Sinfonie)“ von 1931 vom selben Regisseur gehörte zu den ersten sowjetischen Tonfilmen. „Das Asthenische Syndrom“ (1989) von Kira Muratowa gilt wiederum als letzter Film, der in der UdSSR zensiert und – angeblich wegen der derben Sprache – zeitweise verboten wurde. Die Regisseurin erhielt für den Streifen 1990 bei den Berliner Filmfestspielen den Silbernen Bären.
Einer der Pioniere des Dokumentarfilms war der im heutigen Polen geborene Dziga Wertow, mit bürgerlichem
Die Ukraine wurde 1991 unabhängig, die Sowjetunion löste sich auf. Die Proteste auf dem von Demonstranten
Luxembourg, Luxembourg
besetzten Platz der Unabhängigkeit (Majdan Nesaleschnosti) in Kiew von November 2013 bis Februar 2014 gingen als „Euromajdan“ in die Geschichte ein und gelten heute als Beginn eines weitergehenden Demokratisierungsprozesses in der Ukraine. Zahlreiche Filmschaffende begleiteten die Proteste, so zum Beispiel das Kollektiv #Babylon’13. Der Regisseur Sergej Loznitsa schildert in seinem Dokumentarfilm „Majdan“ die Ereignisse. Unterdessen mischte sich Igor Perfenow für seinen Spielfilm „Es war einmal in der Ukraine“ unter die Demonstranten. Er handelt von einer jungen Frau, die von einem Polizisten vergewaltigt wird und Zuflucht im Lager der Protestierenden sucht.
KULTUR
33
Donbass
Loznitsa beschäftigt sich in seinen Filmen mit der nicht aufgearbeiteten Vergangenheit der früheren Sowjetunion und mit den Folgen des russischen Hegemoniestrebens für die Länder Osteuropas. Sein Spielfilm „Donbass“, der wie „Majdan“ in Cannes lief, zeigt die Willkürherrschaft in der sogenannten Volksrepublik Donezk. Ein Einschnitt für die ukrainischen Filmemacher war die Verhaftung des Regisseurs Oleg Senzow, der 2011 mit seinem Debüt „Gamer“ Erfolg hatte. Auf der Krim lebend, wurde er wegen angeblicher Mitgliedschaft in einer rechtsradikalen Organisation und vermeintlicher Terroranschläge auf sowjetische Denkmäler von einem Moskauer Gericht zu 20 Jahren Arbeitslager verurteilt. Senzow kam 2019 im Rahmen eines Gefangenenaustauschs zwischen der Ukraine und Russland frei.
Die Ukraine blickt auf eine lange Filmgeschichte zurück, die lange Zeit eng mit der sowjetischen verbunden war. Der Fall beschleunigte die Orientierung der ukrainischen Filmemacher nach Westeuropa. Mit Aleksei German Jr.‘s „Under Electric Cloud“ (2015), einer dystopischen Vision über ein Russland hundert Jahre nach der Oktoberrevolution, war wieder ein ukrainischer Film auf der Berlinale erfolgreich und gewann den Silbernen Bären. Zugleich verschwanden russische Filme aus den Programmen
ukrainischer Filmfestival. Außerdem wurden ab 2015 unter Geldstrafe Filme verbaten, die „ein positives Bild von Angestellten des Aggressor-Staates“ zeichneten. Betroffen waren dabei nach 1991 entstandene Filme und Fernsehserien. Kurz zuvor wurde auch russisches Fernsehen in der Ukraine verboten. Wichtigstes Thema der ukrainischen Filmemacher blieb nach wie vor der militärische Konflikt mit den
34
KULTUR
How is Katia?
Der Fall Senzow beschleunigte die Orientierung der Filmemacher nach Westeuropa. von Russland unterstützten Separatisten in der Donbass-Region. Niko Romanchenko etwa erzählt in seinem Spielfilmdebüt „Tera“ (2018), wie eine Arbeiterin einer Süßwarenfabrik auf die Rückkehr ihres Sohnes aus dem Krieg wartet. Und Anastasiia und Maria Starozhytska berichten in ihrem Dokumentarfilm über den Konflikt vom „Krieg der Chimären“ (2017). Und in Roman Bondarchuks „Volcano“ (2018) landet der Fahrer eines OSZE-Beobachterteams zwischen den Stellungen der ukrainischen Armee und der Separatisten. Derweil erzählt Maryna Er Gorbach in dem Drama „Klondike“ (2022), der auf dem Sundance Festival Premiere hatte und schon mehrere Auszeichnungen erhielt, von einem Pärchen, die direkt an der Grenze zwischen den beiden kriegführenden Ländern leben, und das zum Zeugen des Abschusses jenes MalaysiaAirlines-Fluges 17 vom 17. Juli 2014 wird. Der Film wurde von der Ukraine als Beitrag für die Oscarverleihung 2023 als bester internationaler Film eingereicht. Maryna Er Gorbach gehört zu den nachdrücklichsten feministischen Regisseurinnen ihres Landes. Sie ist Mitglied der Europäischen Filmakademie. Zusammen mit anderen Künstlern schrieb sie im März nach dem russischen Überfall auf die Ukraine einen offenen Brief, in dem sie zum Ende des Krieges aufrief.
„Klondike“ läuft auch beim CinEastFestival, das ein spezielles ukrainisches Programm vorbereitet hat – mit dem Ziel, ukrainischen Filmemachern und Künstlern mehr Sichtbarkeit zu verschaffen. Mit dem Charity-Projekt „CinEast4Ukraine“ soll darüber hinaus Bedürftigen geholfen und ein Krankenwagen gekauft werden. Am 12. Oktober soll in der Abtei Neumünster im Anschluss an einen Kurzfilmabend mit aktuellen Dokus eine Debatte stattfinden. Ebenso im Neumünster und in den Rotondes finden am 19. bzw. 20. Oktober jeweils ein Konzert statt. „Luxembourg, Luxembourg“ von Antonio Lukic ist ein weiterer ukrainischer Film, der gezeigt wird. Sein vorheriger Film, die Komödie „Meine Gedanken sind still“ gewann mehrere Preise. Sein neuer Streifen handelt von Zwillingsbrüdern, die versuchen, einen Sinn in ihrem eigenen Leben zu finden, als ihr lange verschollener Vater auftaucht. Der Film hatte seine Weltpremiere bei den Filmfestspielen in Venedig. In Luxemburg eröffnet er das Festival. Ein eindrucksvolles Debüt präsentiert Dmytro Sukholytkyy-Sobchuk mit „Pamfir“, der zwischen Gangsterfilm und ethnologischer Studie angesiedelt ist. Ein Vater bricht das Gesetz, um seine Familie zu beschützen. Er ist nach einem
längeren Arbeitsaufenthalt in Westeuropa in sein Heimatdorf an der Grenze zu Rumänien zurückgekehrt, als sein Sohn das Gebetshaus der Stadt niederbrennt. In „Butterfly Vision“ von Maksym Nakonechnyi, Mitbegründer der unabhängigen Produktionsfirma Tabor, geht es um eine Rückkehrerin aus der russischen Gefangenschaft in der Donbass-Region: Lilia trägt den Codenamen Butterfly und ist Luftaufklärungsspezialistin. Während sie als Heldin gefeiert wird, sitzen ihre Wunden noch tief. „Butterfly Vision“ ist der erste Langfilm des Regisseurs, der bei den diesjährigen Filmfestspielen Cannes in der Sektion „Un Certain Regard“ Weltpremiere hatte. Dagegen ist „One Day in Ukraine“ von Wolodymyr Tykhyy und dem Babylon 13 Collective eine Momentaufnahme eines Tages in dem angegriffenen Land. Die Doku wurde an einem einzigen Tag, dem 14. März 2022, gedreht. Er schildert das Leben einfacher Leute sowie von zu Aktivisten gewordenen Bürgern, die ihr Land verteidigen. Derweil handelt „How Is Katia?“ von der 35-jährigen Ärztin Anna, die zusammen mit ihrer zehnjährigen Tochter Katia in bescheidenen Verhältnissen lebt. Anna hält eines Morgens einen Anruf:
KULTUR
Katia ist von eine Auto angefahren worden und ins Koma gefallen. Am Steuer des Unfallwagens saß die 18-jährige Marina, deren Vater, ein einflussreicher Medienmogul, den Vorfall zu vertuschen versucht. Dagegen beschließt Anna sich zu wehren. Die junge Regisseurin Christina Tynkevych, in Kiew geboren und aufgewachsen, studierte Film in London. Für „How Is Katia?“ erhielt sie bei den diesjährigen Filmfestspielen von Locarno einen Spezialpreis der Jury. Wie viele der anderen ukrainischen Filme, sind die auf dem Festival gezeigten nicht zuletzt auch Ausdruck einer sich entwickelnden demokratischen Gesellschaft, die jäh in den Krieg gerissen wurde, die sich aber vom Weg zur Entwicklung ihrer eigenen Identität nicht abbringen lässt. Text: Stefan Kunzmann
Fotos: CinEast
• Maryna Er Gorbach: „Klondike“; am 10. Oktober, 21 Uhr und am 20. Oktober, 19 Uhr, im Utopia • Antonio Lukic: „Luxembourg, Luxembourg“; 6. Oktober 19 Uhr, auch am 23. Oktober, 18 Uhr 30, in der Abtei Neumünster, Salle Krieps und am 11. Oktober, 21 Uhr, im Utopia • Dmytro Sukholytkyy- Sobchuk: „Pamfir“; 18. Oktober, 19 Uhr, im Utopia und am 21. Oktober, 19 Uhr, CNA • Maksym Nakonechnyi: „Butterfly Vision“; 17. Oktober, 19 Uhr, im Utopia und am 22. Oktober, 18 Uhr, in der Cinémathèque • Christina Tynkevych: „How Is Katia?”; 8. Oktober, 18 Uhr, in der Cinémathèque und am 13. und 14. Oktober, jeweils 19 Uhr, im Utopia • Wolodymyr Tykhyy und das Babylon 13 Collective: „One Day in Ukraine“; 14. Oktober, 20 Uhr, Kulturfabrik, und 18. Oktober, 18 Uhr 30, in der Abtei Neumünster
35
36
KULTUR
Picked out
S
Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro
E
Fotos: Nika Schmitt, Rui Peralta, Gast Michels Estate
Feenmärchen und Musik-Parcours Handwerker, die eigentlich Theater spielen wollen, aber einer von ihnen in einen Esel verwandelt wird, Liebespaare die einander verwechseln und Puck, ein Elf, der gerne Schabernack treibt: „Sommernachtstraum”, ursprünglich von William Shakespeare, wird am Samstag, 8. Oktober, um 11 Uhr in der Philharmonie aufgeführt. Wem der Besuch des Musiktheaters, das sich an Besucher ab sechs Jahren richtet, noch nicht genügt, kann danach vielleicht noch einen Abstecher ins Foyer der Philharmonie wagen, wo die interaktive Ausstellung „INSTRMNTS - playing the game of music” von Victor Gama bis zum 9. Oktober bewundert werden kann. Der Eintritt zur Ausstellung ist frei, weitere Informationen und Tickets für das Musiktheater unter www.philharmonie.lu
Klanginstallation und Konzert „Sweet Zenith”, eine Klanginstallation von Nika Schmitt, die bereits im IKOB – Museum für zeitgenössische Kunst in Eupen ausgestellt war, ist nun auch hierzulande zu sehen. Die Luxemburgerin vereint in ihrer Kunst ein Spiel aus Licht, Klang und Bewegung. Im Fokus: Zwei Lichtpendel, die sich spiegeln und Sonnenkollektoren, die an Pfählen befestigt sind, umkreisen. Am Freitag, 7. Oktober um 18 Uhr findet die Eröffnung der Ausstellung, die noch bis zum 29. Januar zu sehen ist, statt. Der Eintritt ist frei. Und wer damit noch nicht genug hat: Ebenfalls am 7. Oktober, um 20 Uhr, steht das Konzert MEAKUSMA X ROTONDES an, auf Besucher wartet eine Performance zu Elektrobeats von SKY H1 & Mika Oki. Weitere Informationen und Tickets fürs Konzert gibt es auf www.rotondes.lu
Farben, Formen und Symbole Im Rahmen der Ausstellung „Movement in colour, form and symbols” sind Werke aus der 30-jährigen Schaffenszeit von Gast Michels im Cercle Cité und im MNHA (Musée national d‘histoire et d‘art) zu sehen. Am 6. Oktober um 17 bzw. 18 Uhr wird die Ausstellung zu Ehren des Luxemburgischen Künstlers, der 2013 verstarb, eröffnet. Gast Michels, geboren 1954, lebte in Walferdingen und in Frankreich. Bekannt wurde er vor allem durch seine Malereien und Skulpturen. Beide Ausstellungsorte sind geöffnet bis zum 22. Januar, an mehreren Daten sind geführte Besichtigungen, unter anderem mit Kurator Paul Bertemes, vorgesehen.
s
Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen unter www.mnha.lu und www.cerclecite.lu
KARIKA
SAGA THÉÂTRALE © Patrick Galbats
EN QUATRE ÉPISODES
Leurs enfants après eux
Nicolas Mathieu Carole Lorang Bach-Lan Lê-Bà Thi Éric Petitjean
12 > 22.10.2022
theatre.esch.lu
Softcover m 97 x 210 m Format: 2 66 Seiten
VERSANDKOSTEN: siehe auf shop.revue.lu oder auf Anfrage unter Tel 49 81 81-1
Zu bestellen auf shop.revue.lu oder durch Überweisen des betreffenden Betrags zuzüglich der Versandkosten auf das Postscheckkonto der éditions revue: (CCPLLULL) LU97 1111 0836 5137 0000 mit dem Vermerk „Karikatour xxxx* – SSA”.
* = entsprechendes Jahr • Bitte nicht vergessen Namen und Adresse anzugeben!
KARIKATOUR SPUER-AKTIOUN 210x139.indd 1
21.09.22 14:31
38
KULTUR
Auf die Ohren Zusammengestellt von: Hubert Morang
Fotos: Epitaph, Ear music, Stickman Records, Labels
Melodisch
Unverwechselbar
Mitgröhlgarantie
Der Albumtitel „Vorwärts Rückwärts“ der deutschen Band Blackberries kann durchaus irreführend sein, denn die Lieder des neuesten Werks sind keineswegs in deutscher Sprache verfasst, sondern man bedient sich des englischen Wortschatzes und gibt sich dabei sehr politisch. Dies haben schon die beiden Singleauskopplungen „After The War“ und „The Moor“ gezeigt, wo man sich mit Krieg und Klimakatastrophe beschäftigt. Musikalisch treffen melodische Gitarren auf harmonischen Gesang, mit einem Touch Psychedelich angehaucht, wobei Bass und Schlagzeug für die nötige Dynamik sorgen. Eine gelungene und abwechslungsreiche Scheibe, wie Lieder wie „After The War“, „Time To Move On“ oder auch „Double Walker“ zeigen.
„Crushed By The Weight Of The World“ nennt sich das dritte Werk der deutschen Indierocker Pabst. Und eines stellt man schon beim Opener „Dead Ahead“ fest, die Entscheidung, es erneut live einzuspielen, zahlt sich voll und ganz aus. Der deutsche Podcaster Sebastian Hotz beschreibt das Werk folgendermaßen: „Du wirst aufgesogen, mitgerissen, durch einen inneren Moshpit geschubst und spürst die unwiderstehliche Mischung aus Kampfreflex und Fluchtinstinkt, wie sie nur ein Geschwindigkeitsrausch am Rande der Selbstzerstörung auslösen kann.“ Anders gesagt: Pabst setzten sich mit Themen wie Angst, mentaler Gesundheit und der wütenden Ohnmacht, die viele Menschen heute ereilt, auseinander und untermalen dies mit einer Mischung aus Fuzz, Punk und Garage.
Flogging Molly wissen, wie der Hase läuft und was die eignen Fans erwarten, und so gibt es auch auf „Anthem“ die gewohnte Mischung aus Punk und irischem Folk. Die Genre-Institution braucht nur ein paar Sekunden, um klar zu machen, wieso sie sich in den letzten zwei Dekaden einen Namen gemacht hat. Der Opener „These Times Have Got Me Drinking / Tripping Up The Stairs “ drückt ordentlich auf die Tube und entpuppt sich als grandiose Celtic-Punk-Nummer, die auch den Genre-Urvätern Pogues gut zu Gesicht gestanden hätte. Andere Highlights sind „A Song Of Liberty“, „This Road Of Mine“ und „Life Begins And Ends (But Never Fails)“. Das alles ist nicht neu oder innovativ, aber Celtic-Punk entfaltet seinen ganzen Charme sowieso erst bei einem Live-Konzert, und in dieser Disziplin sind Flogging Molly eine Klasse für sich. Sláinte!
Persönlich Auf Album Nummer vier „In The Wild“ ihrer Band The Interrupters zeigt sich Frontfrau Aimee Allen von ihrer verletzlichen Seite. Sie versteckt sich nicht länger hinter Geschichten, sondern verarbeitet eine Menge Traumata. So handelt „Raised By Wolves“ von ihrem Aufwachsen im Pflegeheim, „Kiss The Ground“ vom Kampf nicht aufzugeben, wenn man ganz unten ist, und „My Heart“ ist ihrer verstorbenen Hündin gewidmet. Musikalisch gibt es die gewohnte Mischung aus Reggae, Ska und Punk, allerdings hat das Quartett keine Scheuklappen auf und lässt diesmal auch Gospel und Doo Whop einfließen. Das funktioniert bemerkenswert gut und die Interrupters liefern nach dem sehr starken Vorgänger „Fight The Good Fight“ eine weitere klasse Scheibe ab.
KULTUR
39
Trilogie beendet Leser dieser Rubrik wissen es längst: King Buffalo hatten für 2021 eine Album-Trilogie angekündigt (die auf Sessions aus dem Pandemie-Jahr 2020 fußen sollte), doch Lieferkettenprobleme beim Vinyl-Presswerk hatten dem Vorhaben ein jähes Ende beschert und „lediglich“ zwei Alben („The Burden Of Restlessness“ und „Acheron“) wurden im letzten Jahr veröffentlicht. „Regenerator“ macht jetzt die PandemieReihe fertig. Und auf das New Yorker Trio ist Verlass, auch diesmal liefern Sean McVay und Co. Qualitative hochwertigen Psychedelic Rock ab und schaffen es, ein ausgelutschtes Genre spannend klingen zu lassen. Wer sich überzeugen will, soll in „Regenerator“, „Hours“ oder „Avalon“ reinhören.
Instrumental Der achte Longplayer der deutschen Long Distance Calling hört auf den Namen „Eraser“ und ist laut Pressetext „ein unmittelbarer und inniger Tribut an die allmähliche Erosion der Natur durch den Menschen. Die Band hat das Album den bedrohten Tierarten der Welt gewidmet, wobei sich in jedem Song musikalische Elemente wiederfinden, die auf ein vom Aussterben bedrohtes Lebewesen Bezug nehmen“. Auf jeden Fall zeigt sich das Post-Rock-Quartett von einer kompromisslosen Seite, und die neun Lieder verlangen vom Hörer die nötige Aufmerksamkeit. Überaus faszinierend ist der Fakt, dass die Band es schafft, auch ohne Gesang den Hörer zu fesseln. Anspieltipps: „Kamilah“, „500 years“, „Sloth“ und „Eraser“.
Wuchtig Man nehme eine Portion rotzigen Punk, eine Prise Garage und schüttle das Ganze gut durch. Schon weiß man, wie das wuchtige Debütalbum „No Choice“ von Juakali klingt. Die zehn Lieder kommen auf eine Spielzeit von rund 39 Minuten und sind sehr abwechslungsreich, mal geht es straightrockend zu („3rd Degree“), mal etwas lockerer („Overboard“ oder „Wake Up“), mal wird in Richtung Wüstenrock geschaut („Fatal Mistake)“, und mal wird mit Pop geflirtert („The Bush“). Ein Album, das jede Menge Laune macht und
auch live sicher bestens funktionieren dürfte. Auf jeden Fall eine kurzweilige Angelegenheit für Fans, die auch mit Bands wie Turbonegro und ähnlichem etwas anfangen können.
40
SPORT
Mit Wildwasser gegen Hochwasser Neben den offensichtlichen materiellen Schäden und leider auch etlichen Todesopfern hat das fatale Hochwasser im Ahrtal ebenso Traumata und seelische Narben hinterlassen. Die bemerkenswerte Initiative „Wassahr positiv erfahren“ paddelt gegen diese frontal, aber auch einfühlsam an und wagte sich erstmals auf den Diekircher Wildwasserkanal.
Mutig: Einige Kinder aus dem Ahrtal wagten sich bereits an ein selbstständiges Befahren.
Respekt statt Angst: (Nicht nur) Die Kinder sollen sich wieder an das Element Wasser gewöhnen.
SPORT
Nur zwei Tage nach dem verheerenden Hochwasser vom 14. Juli 2021 wird Frauke Weller in ihrem kurzfristig organisierten „Flutcamp“ für rund 50, 60 Kinder klar, dass es ein (weiteres) Problem gibt: „Es fing an zu regnen. Viele Kinder wurden unruhig und als ein Kind dann ‚Starkregen‘ rief, schlug die Stimmung um. Manche weinten, andere versteckten sich.“ Sie und ihr schnell zusammengewürfeltes Team an kompetenten, erfahrenen Pädagogen und Fachkräften wussten: „Hier müssen wir was tun.“ Gerne wird auf Konferenzen und in Sonntagsreden die Wichtigkeit von sportlicher Bewegung für die motorische Entwicklung, für die körperliche Gesundheit, aber ebenso für das soziale Miteinander oder auch allgemeiner für
„Werte“ betont. In diesem Fall wird Sport sogar zur aktiven Therapie, zur Traumabewältigung. Während die Aufräumarbeiten im vollen Gang waren, die Eltern und Verwandten entweder selbst direkt betroffen waren oder Betroffenen halfen, kümmerte sich Frauke Weller mit ihrem Team drei Wochen lang tagsüber um die Kinder. In „Abenteuergruppen“ starteten sie aus der kurzfristig zur Verfügung gestellten Dedenbacher Sporthalle bald in die Umgebung. Gingen bei Wind und Wetter in die Natur um die Angst vor dem Draußen zu verlieren. Zwar haben auch ihre Eltern ihr Haus verloren, und noch heute, mehr als ein Jahr nach der Flut schläft weiterhin eine Tante bei ihnen in einem ehemaligen Kinderzimmer. Aber wegen einer
41
Immunsuppression konnte sie selber nicht vor Ort mit anpacken. Zudem waren unter den Kindern einige mit speziellen Bedürfnissen wie etwa Autismus. Auch deren Fachdienst war vom Hochwasser betroffen, stand erstmals nicht zur Verfügung. Die Sozialpädagogin wurde bei den Kindern gebraucht. Da sie zudem Jugendwartin im kleinen Wassersportverein Sinzig ist, tauchten bald einige Kajaks in der Sporthalle auf. Auf dem Trockenen waren diese ein großes Spielzeug, aber auch eine originelle Sitzgelegenheit zum Schmökern. Bald aber meinte ein Kind: „Kajaks gehören ins Wasser.“ Anfangs organisierten sie aufblasbare Babybecken, in die sie die Boote packten. Ohne Wasser. Von sich aus füllten das die Kinder ein, schafften es
Vom Meister lernen: Lukas Schmitt zeigt die Übungen vor.
42
SPORT
in Flaschen und Eimern heran. „Abends mussten wir die Kinder in Handtücher gewickelt an die Eltern zurückgeben“, erinnert sich Frauke Weller lachend. Sie fügt sogleich ernsthaft an: „Seit einem Jahr arbeiten wir daran, dass die Kinder spielerisch wieder die Angst vor dem Wasser verlieren. Im Kajak erfahren sie, wie sie die Kontrolle über ein Element erlangen, das so Fürchterliches angerichtet hat.“ Der Tag am Diekircher Wildwasserkanal sei das i-Tüpfelchen dieses Prozesses gewesen. Vom Wert seines geliebten Paddelns braucht niemand Lukas Schmitt zu überzeugen. Der 28-Jährige studiert Förderschulpädagogik und ist ebenso in der Kajakschule paddel-freunde.de, sowie im Trierer und Diekircher Verein aktiv. Bei den Trierer Kanufahrern gibt es zudem eine Gruppe von Special Olympics. „Bei Kindern mit Autismus oder Asperger haben wir beim Paddeln super Erfahrungen gemacht. In der Sozialisierung passieren Riesenfortschritte, es entsteht ein
richtiges Gruppengefühl. Vielleicht weil Paddeln so eine Randsportart ist, steht die sportliche Leistung nicht so im Vordergrund. Sondern jeder wird für das, was er schafft, gefeiert. Wert geschätzt wie er ist“, überlegt der einfühlsame Wassersportler. In Diekirch führte er im Kanal den Kindern aus dem Ahrtal, aber auch den Betreuern und einigen Eltern erst einige Übungen vor, bevor es auch für diese ernst wurde.
und Paddler aus allen Altersklassen mit Helm und Schwimmweste aufs Flachwasser zum Aufwärmen. Geduldig und gemütlich übernahm die Aufgabe Andi Schmitt. Etwas Rumpaddeln und -spielen lernt man schnell, aber sein Kajak im dynamischen Element Wasser, also auch im Wildwasser jederzeit zu kontrollieren ist überaus komplex und erfordert jahrelanges Training. Übungen im Flachwasser legen hierfür die Basis.
„Natürlich habe ich mir vorher Gedanken gemacht und wir gingen kleinschrittiger und strukturierter als normalerweise vor. Wir haben sie am Samstag kennen gelernt und mussten erst das Vertrauen gewinnen. Schauen, wie weit wir sie an dem Tag bringen können. Wir haben viel mehr auf die Reaktionen der Kinder geachtet. Weniger gepusht, sondern gewartet, dass sie von selber kommen“, erklärt der Paddellehrer. Wie sonst auch am Samstagmorgen beim normalen Vereinstraining des Cercle Nautique Diekirch kamen erst etliche Kajaks
Schon beim Hochwasser hatte der 56-Jährige im heimischen Kordel betroffenen Nachbarn geholfen. Aber meint: „Die Kyll steigt bei uns ‚nur‘ an und wird nicht reißend wie die Ahr.“ Vom Paddelsport ist er völlig begeistert und als er von dieser originellen Initiative hört, wird Helfen nicht bloß zur Ehren-, sondern auch zur Familiensache. Neben seinem Sohn Lukas und der ebenso wassersportbegeisterten Frau Marita kann er zudem seine Diekircher Paddelfreunde mit ihrem kleinen Wildwasserkanal für die Initiative gewinnen. Dieser war ein jahrzehntealtes Projekt im früher hierzulande populären Paddelsport. Aber wurde erst vor sechs Jahren verwirklicht, als die alte Holzbrücke für den Hochwasserschutz durch ein modernes Schlauchwehr ersetzt wurde, das komplett abgesenkt werden kann. Weil auch noch weitere Maßnahmen wie große Überschwemmungsbereiche und Schutzmauern gut funktionierten, war Diekirch und das flussaufwärts liegende Ingeldorf im vergangenen Juli kaum betroffen. Das Leben mit und am Wasser ist aber tief in der Diekircher Seele verankert. Die Gemeinde übernahm so spontan die Übernachtungskosten der „Wassahr“-Initiative in der Felser Jugendherberge.
Engagiert: Frauke Weller sieht den pädagogischen Wert des Paddelns, aber zieht – noch – das ruhige Wasser vor.
Der Diekircher Paddelverein setzte hingegen das eigene Training aus – und seine erfahrensten Trainer ein. Normalerweise schwimmt die eigene Jugend durch den Kanal, bevor sie diese Herausforderung mit dem Kajak sucht. Mit Neopren, Helm und Schwimmweste sind die dabei ausreichend geschützt. Und kennen die Situation, wenn es dann zu einem der – am Anfang häufigen – Schwimmer kommt. Mit den Kindern aus dem Ahrtal war das nicht möglich. „Man hat schon gemerkt, dass sie mehr Angst hatten als normal. Zurückhaltender waren“, urteilt Lukas Schmitt. Dem pflichtet Frauke Weller bei: „Alle waren aufgeregt und es war sehr emotional. Mit
SPORT
43
Großer Spaß: Beim Diekircher Club erfahren die Kleineren das Wildwasser zuerst im Topoduo (Archivbild).
In Diekirch war Paddeln mehr als „nur“ Sport. der Pandemie und dann der Flut wachsen diese Kinder in einer schwierigen Gemengelage auf. Gerade für die Jüngsten oder jene mit Beeinträchtigungen ist es schwierig. Viele trauen sich nicht und noch am Mittwoch meinte ein Mädchen im Schwimmbad, sie habe vor dem Ausflug Angst. Als die später im Topoduo (ein Kajak für Zwei) den Kanal runter ist, habe ich geheult. Wie die über ihre Angstgrenze hinausgehen.“ Selber schaffte Frauke Weller das – noch- nicht. Auch bei den Erwachsenen aus dem Ahrtal sitzt die Angst tief. Mit
den weggeschwemmten Existenzen ist nicht nur bei den Kindern ein Gefühl von elementarer Sicherheit weg. In Diekirch war das Paddeln mehr als „nur“ Sport. „Im spielerischen Umgang mit Wasser, mit dem Spaß beim Fahren durch die Wellen setzen wir eine positive Gegenerfahrung zu der Angst, die sie durch die Gewalt des Wassers erfahren haben“, erklärt Lukas Schmitt. Fraukes 15-jähriger Sohn Julius fährt noch heute täglich mit dem Bus durch das Überschwemmungsgebiet und vorbei an seiner zerstörten Schule zu der neuen Containerschule. Das mache was mit den Kindern, auch jenen die damals nicht auf den Dächern saßen, ist die Mutter überzeugt. Da die Diekircher Trainer sich sogar ins kalte Wasser stellen um den Kanal sorgfältig abzusichern, gehört ihr neunjähriger Sohn Justus zu den Mutigeren, die sich im Einerkajak ins Wildwasser stürzen. Und kippt dabei auch einmal um.
nicht weiter probieren. Doch wir waren kaum auf dem Nachhauseweg, da meinte er: ‚Wir müssen zurück. Zu Siggi, Yves und Lukas. Ich weiß, ich kann das schaffen!‘“ Als Slalom ist das Paddeln im Wildwasser olympisch, auch auf dem Flachwasser gibt es Medaillen zu holen. Für den Diekircher Kanuverein und alle Beteiligten ist der sportliche Erfolg jedoch zweitrangig. Zuerst steht der Spaß am sportlichen Miteinander, sowie die eigenen Grenzen ausloten und nach und nach verschieben. „Alle die dabei waren, waren froh, wie das gelaufen ist“, resümiert Andi Schmitt. „Man hat gemerkt, das hat schon richtig viel gebracht.“ Am Ende eines langen Samstags schwimmen sogar drei der Kinder durch den Kanal. „Es war großartig“, findet Frauke Weller, „so unglaublich toll. Ja, das bringt den Kindern was. Und auch bei uns Betreuern und Eltern hat das ganz viel bewirkt.“ Text: Chrëscht Beneké
Frauke Weller erzählt: „Es ist nichts weiter passiert, aber er wollte es danach
Fotos: Chrëscht Beneké, Fabrizio Pizzolante (Editpress) (2), Andy Schmitt
44
SPORT
Ticker Zusammengestellt von: Hubert Morang Fotos: Luis Mangorrinha (2), Gerry Gerard (beide Editpress)
Käerjeng dominiert Am 5. Spieltag in der AXA League konnte sich der HB Käerjeng in einem hart umkämpften Spitzenspiel gegen die Red Boys (24:22) durchsetzen. Berchem (35:22 gegen Schifflingen), HBD (41:22 gegen Standard) und Esch (32:21 gegen Diekirch) konnten klare Siege feiern. Zwischen Mersch und Rümelingen ging es knapper zur Sache, mit dem besseren Ende für die Minetter (35:35).
Torfestival In der zweiten Runde der „Coupe de Luxembourg“ ließen die BGL-Ligisten nichts anbrennen und lieferten ein regelrechtes Torfestival ab. Unter anderem schoss die Jeunesse Esch Perlé mit 14:1 ab, Differdingen schickte Ulflingen mit 12:0 in die Kabinen, Hesperingen heizte neun Mal gegen Harlingen/Tarchamps (9:0) ein, Monnerich behielt gegen Steinfort locker die Überhand (8:0), Strassen fegte dem Nachbarn aus Bartringen mit 8:1 vom Feld und die Fola (Archivfoto) ließ beim 6:0 nichts gegen Kehlen anbrennen.
Kinde siegt Beim traditionellen Walfer Vollekslaf gingen, trotz ungemütlicher Bedingungen, immerhin 2.244 Läufer an den Start der unterschiedlichen Rennen. Beim Hauptlauf waren es 793 Teilnehmer. Von Beginn an ließ Yonas Kindé nichts anbrennen und konnte sich am Ende in 37:50 Minuten durchsetzen. Zweiter wurde Christophe Kass, vor Thomas Iaria. Bei den Damen siegte Tatyana Vernygor, vor Zsanett Móczó und Liz Weiler.
In mud we trust Die Cyclocross-Saison begann am Samstag mit dem Night-Cross des CT Kayldall in Reckingen. Am Ende der Schlammschlacht fuhr der Franzose Enzo Chopineaux als Erster über den Zielstrich und konnte sich gegen Ken Conter und Raphaël Kockelmann durchsetzen. Bei den Damen siegte Layla Barthels vor Maîté Barthels und Anouk Schmitz.
46
MULTIMEDIA
Eine spaßige Würfelei wird 10! Als Qwixx im Oktober 2012 erschien, rechnete wohl niemand mit einer solchen Erfolgsgeschichte. Mehr als eine Million Mal wurde das Original verkauft, mehrere Erweiterungen sind mittlerweile erhältlich. Diesen Monat noch soll eine Jubiläums-Sonderausgabe erscheinen. Chrëscht Kruchten von der Spillfabrik hat das Original für revue getestet. Würfeln, wild addieren und Kreuzchen setzen: Mehr braucht es fast nicht, um Qwixx, den Klassiker aus dem Hause Nürnberger-Spielkarten-Verlag zu beschreiben. Nun ist der Klassiker, der 2013 zur Auswahl zum Spiel des Jahres nominiert war, schon zehn Jahre auf dem Markt. Gegen Hanobi, ein kooperatives Kartenspiel, hatte es bei dieser Wahl zwar keine Chance, gewann dafür aber im darauffolgenden Jahr den niederländischen Spielepreis. Mit Qwixx Deluxe und Qwixx XL (2013), Qwixx gemixxt und Qwixx – Das Kartenspiel! (2014), Qwixx: Big Points (2015) und Qwixx: Das Duell (2016), Qwixx Characters (2017), Qwixx Connected und Qwixx on Board (2019) sowie Qwixx: Bonus (2020) und Qwixx: Longo (2021) ist die Liste der Erweiterungen, die bisher erschienen sind, lang. Für das zehnjährige Jubiläum bringt der Verlag, eigenen Angaben zufolge Mitte Oktober, eine limitierte Jubiläumsausgabe mit abwischbaren Tableaus mitsamt der drei Erweiterungen Qwixx Bonus, Qwixx gemixxt und Qwixx Longo, auf den Markt. Im Juni diesen Jahres ist derweil Qwixx: Double, eine neue Variante mit zwei neuen Spielblöcken, erschienen. Das Spielprinzip ist ähnlich wie beim Original, nur können einzelne Zahlen doppelt angekreuzt werden, um noch mehr Punkte zu sammeln. Beide Blöcke können einzeln oder gemischt gespielt werden. So erfährt das Spiel noch mehr Abwechslung.
Wie aber funktioniert Qwixx, das Original, eigentlich? Das Besondere gleich zu Beginn: Wartezeiten gibt es keine, da alle Mitspieler bei jeder Runde zum Zug kommen. Das Prinzip ist recht einfach, nur plagt einen ständig die Entscheidung, ein Kreuzchen zu setzen oder doch lieber auf einen besseren Wurf zu warten. Das Spielmaterial kommt übersichtlich daher: Wertungsblock und sechs Würfel liegen der handlichen Box bei. Die Spieler bekommen einen Wertungszettel und einen Stift. Los geht’s. Ein Spieler würfelt,
addiert die Zahlen der weißen Würfel und nennt das Resultat. Nun kann jeder Mitspieler diese Zahl bei einer beliebigen Farbe auf seinem Wertungszettel anzukreuzen. Die Zahlen sind entsprechend in auf- oder absteigender Reihe aufgelistet, bei Rot und Gelb vorwärts, Grün und Blau rückwärts. Kreuzchen setzt man immer von links nach rechts. Hierbei dürfen auch Zahlen ausgelassen werden. Eine übersprungene Zahl erhält jedoch im Verlauf des Spiels kein Kreuz mehr! Qwixx bedeutet: Alles darf, nichts muss! Jeder Spieler darf Zahlen ankreuzen
Das Original Von Steffen Benndorf – Ab 8 Jahren – 2 bis 5 Spieler – 15 Minuten – NSV Nürnberger Spielkarten-Verlag – etwa 8,95 Euro
MULTIMEDIA
47
Jubiläumsausgabe Für das zehnjährige Jubiläum erscheint diesen Oktober eine Sonderausgabe von Qwixx. Enthalten sind, neben dem klassischen Qwixx, auch Qwixx Bonus, Qwixx Gemixxt sowie Qwixx Longo sowie abwischbare Tableaus. Diese deutsche Edition ist allerdings auf insgesamt 10.000 Exemplare limitiert. Im Handel erscheinen soll die Sonderausgabe Mitte Oktober, bei der SPIEL Messe in Essen (vom 6. bis 9. Oktober) wird sie aber schon erhältlich sein.
Von Steffen Benndorf und Reinhard Staupe – ab 8 Jahren – 2 bis 4 Spieler – ca. 20 Minuten – etwa 38 Euro
oder auslassen, um beim nächsten Wurf eine bessere Zahl zu kriegen. Einzig und alleine der Spieler, der gewürfelt hat, muss ein Kreuzchen setzen. Deshalb hat dieser Spieler eine weitere Chance. Er darf neben der weißen Wurfzahl noch eine Kombination aus weißem und Farbwürfel auswählen. Passt trotzdem nichts, so bekommt man einen Fehlwurf aufgeschrieben. Hat man im Verlauf des Spiels in einer Farbreihe mindestens fünf Kreuze gesetzt, könnte man sie abschließen und für alle anderen Mitspieler unzugänglich machen. Hierzu muss aber jeweils die letzte Zahl in der Reihe abgehakt werden. Man benötigt also je nach Farbe eine Zwei oder eine Zwölf. Erst dann ist die Reihe zu und für keinen anderen Spieler mehr verfügbar. Das Spiel endet, wenn zwei Farbreihen geschlossen wurden oder ein Spieler vier Fehlversuche hatte. Anschließend gibt es Punkte für die gesetzten Kreuze. Je mehr Kreuze man gemacht hat, desto mehr Punkte gibt es. Der Spieler mit den meisten Punkten hat dann gewonnen. Qwixx ist ein schnell erklärtes und kurzweiliges Würfelspiel für die ganze Familie. Alle Spieler sind permanent aktiv und obwohl durch die Würfel das Glück mitspielt, fühlt man sich durchs Ankreuzen doch selbst für seinen Erfolg verantwortlich. Was ist die richtige Taktik? Spekuliere ich auf eine Farbe
oder will ich den schnellen Abschluss einer Farbe, um Mitspieler zeitnah aus dem Rennen zu schmeißen? Je länger gespielt wird, umso kleiner wird der Spielraum und die Fehlversuche häufen sich. Der Wiederspielreiz ist also definitiv gegeben. Ein weiteres Plus: Es ist dank seines Formats auch prima
geeignet zum Mitnehmen. Und wer auf Nachhaltigkeit Wert legt: Der NSV bietet Qwixx im Rahmen ihrer NaturelineReihe auch in einer plastikfreien Verpackung an. Text: Chrëscht Kruchten Fotos: NSV Nürnberger-Spielkarten-Verlag
48
MULTIMEDIA
Geek Peek Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro
Fotos: Adafruit Industries/YouTube, ChurchofGTA/Twitter, wikimedia
Rekordverdächtig Von Tetris über Mario Kart bis 007: Samuel „AceGamerSam“ Girard hat alle 296 in Nordamerika erhältlichen Nintendo 64-Spiele durchgespielt. Dafür habe der Kanadier, der seinen Spielemarathon auch auf Twitch streamte, laut Angaben des Portals CBC mehr als fünf Jahre gebraucht. Festgehalten hat er auch die Zeiten, die er zum Durchspielen der jeweiligen Games benötigte: etwa 15 Minuten für Tetris, 201 Stunden für StarCraft 64. Laut eigenen Angaben ist der ungekrönte N64König ein leidenschaftlicher Sammler von RetroSpielen und besitzt alle Spiele für die Dreamcast und N64. Seine N64-Karriere habe er mit Super Mario 64 begonnen, welches neben Banjo Kazooie zu seinen Favoriten zählt. Micro Machines und Hot Wheels möge er eher nicht, wie er dem Portal verriet, durchgespielt hat er sie dennoch.
Walkman trifft MP3 Ein Walkman aus den 90er, der MP3 abspielen kann: So ein Gerät gibt es tatsächlich. Ein Technikfan zeigt in einem Video des YouTube-Kanals Adafruit Industries, wie er vorgegangen ist, um den „WALKMP3RSON” (ausgesprochen Walkperson) zusammenzubauen. Das Gehäuse stammt aus dem 3D-Drucker, im Inneren befindet sich ein Adafruit Feather RP2040, der den Bildschirm steuert, die Eingaben des Drehgebers und der mechanischen Tastenschalter verarbeitet sowie Audiodateien von SD-Karten über eine Verstärker-Breakout-Platine abspielt. In den Hacker News des kalifornischen Gründerzentrums Ycombinator wird „WALKMP3RSON“ begeistert bis amüsiert kommentiert: „So würde ein KassettenWalkman aussehen, wenn man ihn einem Außerirdischen beschreiben würde.“
Kreative GTA-Fans Erst vor kurzem sind 90 Bilder und Videos im Netz aufgetaucht, die sehr wahrscheinlich von dem neuesten GTA-Ableger stammen – aufgrund von Urheberrechtsverletzungen aber wieder gelöscht wurden. Nun legen aber Fans der Spielereihe nach. Mithilfe von Paint und Google Earth haben ein paar GTA-Enthusiasten eine Map der neuen Vice City kreiert. Also wie bereits bei GTA 5? Nur fast. Denn beim Vorgänger konnten die User auf geleakte Materialie, wie Trailer, zugreifen. Statt in offiziellen GTA-Foren tauschten sich die kreativen Tüftler nun in privaten Discord-Server aus, da das nicht genehmigte aber veröffentlichte Material dort noch zu finden ist. Die Karte des Benutzers „Church of GTA“ etwa wurde mit der Hilfe von über 100 anderen GTAFans erstellt und sieht zwar noch etwas leer, aber dennoch brauchbar aus. Wie nah diese Karte am Ende an das Original herankommt, wird sich aber wohl noch zeigen müssen.
AN_EN
Nous avons tous le pouvoir de faire des économies d’énergie
Rejoignez le mouvement L’énergie est précieuse, il est important de l’économiser. Parce que chacun de nous peut agir, Enovos a créé « Let’s save energy », une initiative qui vous aide et vous accompagne afin de préserver l’énergie au quotidien. Ensemble, nous avons le pouvoir de changer les choses.
NOW
Retrouvez tous les gestes à adopter sur lets-save-energy.lu
Energy for today. Caring for tomorrow.
AN_ENOVOS_ENERGYSAVINGS-KEYVISUEL-A4.indd 1
22/09/2022 08:55
50
LIFESTYLE
Venedig des Nordens Stockholm im Schnelldurchlauf! Eine unmögliche Mission? Nicht für uns! revue verrät Ihnen, was Sie in der schwedischen Hauptstadt während eines Tagestrips nicht verpassen sollten.
LIFESTYLE
51
52
LIFESTYLE
Das Thermometer zeigt 14 Grad, doch die gefühlte Temperatur ist mit Sicherheit ein paar Grad kälter. Aber was solls. Nach dem viel zu warmen Sommer, atmet man in den Straßen von Gamla Stan, der Altstadt von Stockholm, so richtig durch. Der Spaziergang entlang des Wassers ist richtig erfrischend. Die schwedische Hauptstadt, die auch noch gerne die schwimmende Stadt oder das Venedig des Nordens genannt wird, ist im wahrsten Sinne des Wortes eine Stadt, die mit den Füßen im Wasser steht. Ungefähr 30 Prozent der Stadtfläche besteht aus Wasser. Sie erstreckt sich über 14 Inseln, die alle durch unzählige Brücken miteinander verbunden sind. 53, um genau zu sein. Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit, für alle die es wie ich, nicht zu heiß mögen und trotzdem gerne auf den eiskalten Winter verzichten. Vor allem aber sollten Sie Ihre Zeit hier genießen. Das ist in Schweden ein echter Lebensstil, den die Einheimischen „Lagom“ nennen. Nehmen Sie ihren Tagestrip also gelassen, ganz ohne Hektik und ohne Stress. Doch was tun in Stockholm? Die Frage
stellt sich gar nicht. Allein auf kulturellem Niveau bräuchte man mehrere Tage, um alles zu entdecken. Doch über so viel Zeit verfügen wir leider nicht. Eine Sehenswürdigkeit die kein Tourist sich entgehen lassen sollte, ist das königliche Schloss in Gamla Stan. Es ist nicht nur beeindruckend und besonders gut erhalten, sondern es gehört tatsächlich zu den prächtigsten Schlössern Europas. Die im Barockstil, 1754 erbaute, Tourismusattraktion beherbergt unzählige Schätze, wie zum Beispiel zahlreiche Thronjuwelen und ein Silberthron aus dem 17. Jahrhundert. Beeindruckend ist ebenfalls die Galerie Karls XI., die uns an die Spiegelgalerie von Versailles erinnert und sich wahrscheinlich von ihr inspiriert hat. Wussten Sie, dass das Schloss über mehr als 600 Zimmer verfügt, die auf sieben Etagen verteilt sind? Ob König Carl XVI. Gustaf und Königin Silvia hier wohnen, möchten Sie wissen? Nein. Auf jeden Fall nicht das ganze Jahr über. Das königliche Schloss in Gamla Stan ist eher der Arbeitsplatz des Königs. Seine Hauptresidenz befindet sich außerhalb des Zentrums,
auf Schloss Drottningholm. Ebenfalls eine gern besuchte Sehenswürdigkeit. Verpassen Sie auf keinen Fall die Wachablösung der Ehrenwache vor dem Schloss. Ein echtes Spektakel an dem täglich um 12.15 Uhr (sonntags um 13.15 Uhr) zahlreiche Schaulustige teilnehmen. Rechnen Sie für die Besichtigung eine gute Stunde. Der Eintritt kostet 160 Schwedische Kronen (SEK, zirka 15 Euro). Gönnen Sie sich eine kulinarische Pause im Blasieholmens Akvarium och Restaurang (B.A.R.). Ein sehr lebhaftes Restaurant, mit einer sehr schlichten Deko, ganz ohne Schnickschnack. Auf der Speisekarte werden Meeresfrüchte, Fische und andere Meeresprodukte angeboten, verbunden mit saisonalen und regionalen Beilagen. Uns gefällt, dass es keine Grenze zwischen Küche und Speisesaal gibt. Hier wird nichts geheim gehalten. Sie können sogar den Fisch und die Meeresfrüchte selbst an der Theke auswählen und bestimmen, wie der Koch sie zubereiten soll. Ein Konzept, das es in den „Guide Michelin“
Mehr Informationen: ABBA – The Museum 68 Djurgårdsvägen 115 21 Stockholm abbathemuseum.com
LIFESTYLE
geschafft hat. Kein Wunder, wenn man weiß, wer hier in der Küche am Werk ist. Drei preisgekrönte schwedische Köche. Henrik Norström hat 2001 den „Bocuse d’argent“ mit nach Schweden gebracht. Peter Johansson gewann 2006 die Silbermedaille in der Kategorie „Koch des Jahres“ und Daniel Frick wurde 2004 zum besten schwedischen Jungkoch gekrönt. Das Plus: Die Preise sind nicht übermäßig teuer. Unumgänglich ist ebenfalls das „ABBA – The Museum“, das der legendären schwedischen Popgruppe Abba gewidmet ist. Ein einmaliges Musikerlebnis. Erfahren Sie die unnachahmliche Erfolgsgeschichte von Agnetha Fältskog, Björn Ulvaeus, Benny Andersson und AnniFrid Lyngstad. Hits wie „Waterloo“, „Dancing Queen“, „Mamma Mia“ und „Money, Money, Money“ sind Ihnen garantiert nicht unbekannt. Egal ob Sie nun die Abba-Epoche hautnah miterlebt haben oder die unsterblichen Musikklassiker erst später kennengelernt haben, dieses Museum wird Sie garantiert begeistern. Wussten Sie, dass die vier Buchstaben „ABBA“, nichts anderes als die Initialen der vier Bandmitglieder sind? Lassen Sie sich entführen auf eine interaktive Zeitreise. Hier können Sie ganz ungehemmt die erfolgreichsten Songs der schwedischen Band mitsingen, zusammen mit den Abba-Hologrammen auf der Bühne tanzen und sogar die bekanntesten Abba-Kostüme virtuell anprobieren. Es ist erstaunlich festzustellen, was die vier Bandmitglieder für eine musikreiche Karriere hinter sich haben, in der Abba eigentlich nur eine von vielen artistischen Etappen war. Die zahlreichen Ausstellungsstücke bestehend aus sehr viel Originalmaterial, wie Kostüme, Instrumente, Gold- und Platin-Schallplatten, Partituren, Fanpost und anderen Erinnerungsstücken, haben alle eine Geschichte, die Ihnen die vier Protagonisten selbst erzählen. Denken Sie auf jeden Fall daran, sich einen Audioguide am Eingang zu besorgen. Eintrittspreis: Zwischen 220 und 250 SEK (zirka 20 bis 23 Euro, je nach Buchungszeitraum). Der Audioguide kostet noch einmal 20 SEK (zirka 2 Euro) extra. Text: Jérôme Beck Fotos: Pixabay, Blasieholmens Akvarium och Restaurang (B.A.R.), Åke E:son Lindman, Pål Allan (beide ABBA The Museum)
Mehr Informationen: Das Königliche Schloss 1 Slottsbacken, Gamla Stan www.kungligaslotten.se
Mehr Informationen: B.A.R. 4a Blasieholmsgatan 111 48 Stockholm restaurangbar.se
53
54
LIFESTYLE
Angesagt Zusammengestellt von: Jérôme Beck
Fotos: Chopard, Fossil, Arket, Liu Jo, Annayake, Cam Cam, Paul Sescau
Eigentlich waren wir auf der Suche nach einem schnuckeligen Bademantel für Erwachsene, als wir auf dieses entzückende Kindermodell aufmerksam wurden. Ganz aus Bio-Baumwolle hergestellt mit einer süßen Kapuze und kleinen Bärenohren, die mit Sicherheit nicht nur uns amüsieren. Eine Kreation der dänischen Marke „Cam Cam“, spezialisiert auf Baby- und Kindermöbel, aber nicht nur, wie Sie selbst feststellen. Zwei Größen erhältlich: Eins bis zwei Jahre und drei bis vier Jahre. Preis: 39,20 € (je nach Alter)
Entdecken Sie alle Modelle unter fr.camcamcopenhagen.com
„Get the funk up!!! Batmaaaaan!“, sang Prince im Joker-Kostüm in seinem kultigen Videoclip aus dem Jahr 1989. Ein unnachahmlicher „Batdance“ der Musikgeschichte geschrieben hat. Ob „Fossil“ mit seinem Uhrenwerk auch Geschichte schreiben wird, steht allerdings noch in den Sternen. Doch für echte Geeks, ist das Batman-Uhrenset, mit seiner mattschwarzen Uhr und seinen vier austauschbaren Armbändern, ein absolutes Must. Ein Knopfdruck genügt und auf dem dunklen Ziffernblatt erleuchtet das knallgelbe Fledermaus-Emblem. Wow! Sicherlich beeindruckend für alle eingefleischten Fans. Es handelt sich um eine limitierte Auflage. Preis: 269 €
Weitere Informationen finden Sie unter www.fossil.com
Dieser Mantel aus Wollmischung ist mit Sicherheit ein Hingucker. Leicht und locker hält er auch in der Übergangszeit schön warm. Eine italienische Kreation des beliebten Labels „Liu Jo“. Seit dessen Gründung Mitte der 90er Jahre, bleibt die Botschaft dieselbe. Man möchte, dass die Frauen sich selbst feiern und ihre natürliche Schönheit unterstreichen. Zugegeben, die gesamte Kollektion ist stilistisch schwer einzustufen. Die Ausdrucksfreiheit wurde sehr breit gefächert, so dass es mit Wahrscheinlichkeit für jeden etwas gibt. Man muss halt nur das passende Teil in der großen Auswahl finden. Zur Information: Wenn Ihnen die rosa Farbe so langsam zum Hals raushängt, probieren Sie es mit Orange oder Fuchsia. Klassische Farben wie Camel und Khaki sind zeitlos. Preis: 359 €
Entdecken Sie die gesamte Herbst- und
Winterkollektion unter www.liujo.com
LIFESTYLE
55
Der Herbst ist der Frühling des Winters. Henri de Toulouse-Lautrec
Liebe Pet Lovers, verpassen Sie auf keinen Fall die brandneue Linie, die sich das Label „Arket“ für unsere Vierbeiner ausgedacht hat. Ultra minimalistisch, ohne vulgären Schnickschnack, wurde die gesamte Kollektion aus Materialen hergestellt, die dem Herbst- und Winter standhalten. Mehr braucht Hündchen nicht. Unser Favorit: Die gesteppte Daunenjacke „Dog Puffer Jacket“ die aus recycelten Materialien hergestellt wurde. In schwarz und grün erhältlich.
Wir lieben die neuen Pflegemasken des Kosmetikunternehmen „Annayake“. Nicht nur, dass ihre farbenfrohe Verpackung total verlockend aussieht, sondern das Konzept ist einmalig. In einer ersten Etappe, haben Sie die Wahl zwischen vier unterschiedlichen Gesichtsmasken, die verschiedenen Bedürfnissen Ihrer Haut entsprechen. Anti-Aging, straffend, aufpolsternd, reinigend, entspannend, energiespendend und sogar mit Detox-Effekt. Doch wenn das alles noch nicht reichen sollte, können Sie, je nach Bedarf, die verschiedenen Gesichtsmasken miteinander vermischen. Die passende Anleitung gibt es dazu. Preis: 34 €
Entdecken Sie die vier
Preis: 79€ Entdecken Sie die gesamte Kollektion unter www.arket.com
Pflegemasken unter www.annayake.com
Da ist sie ja wieder... aber halt, es ist doch noch nicht Weihnachten. Diva Mariah Carey ist zurzeit der Mittelpunkt einer neuen Diamantschmuck-Kollektion aus dem Hause „Chopard“. Singen tut sie sowieso schon lange nicht mehr so oft, außer wenn das Playback von „All I want for Christmas is you“ auf Hochtouren läuft. Aber wir weichen ab. Die Schmuckkollektion mit dem Namen „Happy Butterfly“ steht für Verwandlung, Energie, Freiheit und Leichtigkeit. Diamanten und Karneol besetzen die funkelnden Kreationen aus Rosé- oder Weißgold. Der Schmetterling als Symbol, das erinnert uns doch an das Album „Butterfly“, das bereits 1997 erschien. Danach waren eher ihre DivaAllüren als ihre Musik im Gespräch. Aber das macht unsere Mariah ja so unnachahmlich. Entdecken Sie die gesamte „Happy Butterfly“ -Kollektion unter www.chopard.com
Natur trifft Hochgenuss Das Ende der Sommerzeit hat auch etwas Gutes: In der Küche geht es wieder etwas deftiger zu. Passend zur Herbstzeit gibt es im neuesten Kochbuch von dem französischen Sternekoch Daniel Galmiche ein paar nette Rezeptideen, die zum Schlemmen einladen. Zusammengestellt von Cheryl Cadamuro
RV22 40 P 56 60 FRANZOESISCHE LANDKUECHE.indd 56
Fotos: Watkins Media Limited
29.09.22 08:19
LIFESTYLE
57
Steckrüben-Kürbis-Suppe mit karamellisierten Maronen „Ich bin der Meinung, dass Steckrüben zu lange ignoriert wurden, nun aber endlich ein kleines Comeback erleben. Für die Zubereitung einer wärmenden Wintersuppe sind sie auf jeden Fall hervorragend geeignet und die Scheiben karamellisierter Maronen passen großartig dazu.“ Daniel Galmiche
Vorbereitung: 20 Minuten, plus Zubereitung der Brühe Garzeit: 55 Minuten Zutaten (für 4 Personen): 1 Steckrübe (ca. 400 g), geschält und gewürfelt 2 EL Olivenöl Meersalz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle 1 Butternusskürbis (ca. 500 g), geschält, entkernt und gewürfelt 25 g Butter 1 kleine Zwiebel, gehackt 1,2 l Gemüsebrühe, plus mehr zum Verdünnen 200 g Sahne 200 ml Vollmilch 2 EL natives Olivenöl extra Für die karamellisierten Maronen: 25 g Butter 75 g vorgegarte Maronen 1 EL extrafeiner Zucker
Zubereitung: Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Die Steckrübenwürfel auf einem Backblech verteilen, mit Olivenöl beträufeln und mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Im Ofen 5 Minuten backen, dann die Kürbiswürfel untermischen, sodass sie rundherum mit Öl überzogen sind. Zurück in den Ofen schieben und weitere 7–10 Minuten rösten, bis das Gemüse am Rand braun wird aber noch nicht durchgegart ist. Vom Blech nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Inzwischen die Butter in einem großen Topf auf mittlerer Stufe zerlassen. Die Zwiebel darin 3–4 Minuten weich und glasig dünsten. Das gebackene Gemüse hinzufügen und im Topf schwenken. Brühe, Sahne und Milch zugeben und zum Sieden bringen. Vom Herd nehmen und die Temperatur auf niedrige Stufe reduzieren. Etwa 30 Minuten offen sieden lassen, bis das Gemüse sehr weich ist. Die Suppe darf nicht kochen, sonst gerinnt die Sahne. Während die Suppe gart, für die karamellisierten Maronen die Butter in einer Pfanne mit Antihaftbeschichtung auf mittlerer Stufe zerlassen. Sobald sie schäumt, Maronen und Zucker zufügen. Die Maronen 3–4 Minuten karamellisieren lassen, dabei nach der Hälfte der Zeit einmal wenden und aufpassen, dass sie nicht anbrennen. Aus der Pfanne auf Backpapier gleiten und abkühlen lassen, bis sie schön kross sind. Dann in Scheiben schneiden. Die Suppe, wenn sie so weit ist, mit einer Kelle in den Standmixer füllen (abhängig vom Mixer muss das eventuell in mehreren Portionen geschehen) und glatt pürieren. Durch ein feines Sieb
RV22 40 P 56 60 FRANZOESISCHE LANDKUECHE.indd 57
in einen sauberen Topf streichen. Die Suppe sollte eine sehr cremige und samtige Konsistenz haben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und sanft erwärmen. Falls sie zu dickflüssig ist, etwas mehr Brühe unterrühren. Zum Servieren auf jede Portion ein wenig natives Olivenöl träufeln und mit ein paar karamellisierten Maronen garnieren.
29.09.22 08:19
58
LIFESTYLE
Tartes mit confierten Tomaten, Chili & Zitronenthymian „Diese klassische Tarte repräsentiert für mich alles, was ich am Mittelmeerraum liebe: Klima, Farben, Hitze, Düfte und frische regionale wie saisonale Zutaten. Confierte Tomaten, Chili und Zitronenthymian verleihen der Tarte Frische und eine fantastische Geschmackstiefe. Nach Belieben können Sie die Tartes mit ein paar Rucolablättern garnieren.” Daniel Galmiche
Vorbereitung: 20 Minuten Garzeit: 3–3 ½ Stunden Zutaten (für 4 Portionen): 8 große Eiertomaten (an der Rispe gereift), in 1 cm dicke Scheiben geschnitten und Endscheiben entfernt 4 EL Olivenöl 6 Zweige Zitronenthymian, Blätter abgezupft Meersalz 375 g Blätterteig (aus dem Kühlregal) 6 Tomaten (an der Rispe gereift) 1 Knoblauchzehe, mit Schale leicht zerdrückt 1 weiße Zwiebel, fein gehackt 2 lange rote Chilischoten, längs halbiert, entkernt und fein gehackt schwarzer Pfeffer aus der Mühle 3 EL natives Olivenöl extra, plus mehr zum Beträufeln
RV22 40 P 56 60 FRANZOESISCHE LANDKUECHE.indd 58
Zubereitung: Den Backofen auf 150 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Eiertomatenscheiben darauf verteilen, mit der Hälfte des Olivenöls beträufeln, ein Drittel des Zitronenthymians darüberstreuen und salzen. Im Ofen 2 Stunden backen, dabei nach der Hälfte der Zeit einmal wenden. Die Tomaten sind fertig, wenn sie getrocknet und etwas geschrumpft sind. Anderenfalls erneut 30 Minuten backen. Auf dem Blech abkühlen lassen. Die Ofentemperatur auf 180 °C erhöhen. Vier Kreise (ca. 10 cm Ø) aus dem Blätterteig ausschneiden und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Die Teigscheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit einem zweiten Blech abdecken. Das Ganze in den Ofen schieben und den Blätterteig 10–12 Minuten goldbraun backen. Das obere Backblech vorsichtig entfernen und die Teigscheiben abkühlen lassen. Inzwischen die regulären Tomaten mit einem scharfen Messer an der Unterseite kreuzweise einschneiden. In einer hitzebeständigen Schüssel mit kochendem Wasser bedecken. 30 Sekunden ziehen lassen, dann mit einer Schaumkelle herausheben und sofort in eine Schüssel mit eiskaltem Wasser geben. Herausnehmen, die Schale abziehen und diese entsorgen. Die Tomaten vierteln, Samen entfernen und das Fruchtfleisch grob würfeln. Eine Sautierpfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Das restliche Olivenöl und die Tomatenwürfel zufügen und ein paar Minuten dünsten, bis sie ihren Saft abgeben. Knoblauch, Zwiebel und Chilis untermischen, die Temperatur auf mäßig-schwache Stufe reduzieren und alles 20–30 Minuten sanft köcheln lassen, bis die Mischung angedickt und sehr weich ist. Gelegentlich umrühren, damit das Gemüse nicht am Topfboden ansetzt oder anbrennt. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken, dann ein weiteres Drittel Zitronenthymian und das native Olivenöl unterrühren. Die Tomatenmischung auf den Teigkreisen verteilen. Die confierten Scheiben leicht überlappend darauflegen. Mit etwas mehr nativem Olivenöl beträufeln und mit dem übrigen Zitronenthymian bestreuen. Zum Aufwärmen 5–8 Minuten zurück in den Ofen schieben. Die warmen Tartes eventuell zusammen mit Chicorée-Radieschen-Salat (Rezept im Buch) servieren.
29.09.22 08:19
LIFESTYLE
59
Langsam gebratener Ribeye-Rinderbraten mit Karotten-Meerrettich-Püree „Eine wunderbare Art, Rindfleisch zuzubereiten, schonend gegart bei Niedrigtemperatur, und eine exzellente Möglichkeit, für eine Textur zu sorgen, die auf der Zunge zergeht. Dazu serviere ich gern Karottenpüree mit einem überraschenden Extra: frisch geriebenem Meerrettich.” Daniel Galmiche
Vorbereitung: 20 Minuten, plus Zubereitung der Brühe Garzeit: 2 ½ Stunden Zutaten (für 4 Portionen): 800 g Rib-Eye-Lendenstück vom Rind, überschüssiges Fett entfernt, zusammengebunden, die Knochen beiseitegelegt 1 EL Sonnenblumenöl 1 Karotte, geschält und gewürfelt 1 Zwiebel, gehackt 2 Knoblauchzehen, gehackt 2 Zweige Thymian 200 ml Rotwein 400 ml Rinderbrühe Meersalz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Die Hälfte der Garflüssigkeit zufügen und die Mischung glatt pürieren. Die restliche Butter zugeben, erneut pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Rindfleisch auf einen großen Teller legen, mit Alufolie abdecken und an einem warmen Ort ruhen lassen. Die Bratreine auf mittlerer Stufe erhitzen und umrühren, bis der Bratensaft zu kochen beginnt. Mit dem Rotwein ablöschen und verquirlen, um den Bratensatz vom Topfboden zu lösen. Sanft köcheln lassen, bis die Flüssigkeit fast vollständig einreduziert ist. Die Brühe zufügen, erneut aufkochen, die Temperatur auf niedrige Stufe reduzieren und 8–10 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit erneut um die Hälfte eingekocht ist und glänzt. Das Küchengarn entfernen und das Fleisch in Scheiben schneiden. Die Sauce drüberträufeln und das Karotten-Meerrettich-Püree dazu reichen. Überschüssige Sauce in einer Sauciere zu Tisch servieren.
Für das Püree: 80 g Butter 1 Schalotte, gehackt 1 kg Karotten, geschält und grob gewürfelt 100 ml Vollmilch 200 g Crème double 2 EL fein geriebener frischer Meerrettich Meersalz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung: Den Backofen auf 100 °C vorheizen. Das Rindfleisch gut mit Salz und Pfeffer würzen. Eine Pfanne auf mäßig-hoher Stufe erhitzen. Öl und Rindfleisch hinzufügen und das Fleisch 10–12 Minuten braten, dabei immer wieder wenden, bis es rundherum gebräunt ist. Karotte, Zwiebel, Knoblauch, Thymian und Rinderknochen in einer Bratreine verteilen und das gebräunte Rindfleisch daraufsetzen. Locker mit Alufolie abdecken und 1 ½–2 Stunden im Ofen garen. Mit einem Fleischthermometer die Temperatur in der Mitte des Fleisches prüfen: Sie sollte 55–60 °C betragen (für Garstufe medium-rare bis medium). Falls Sie kein Thermometer haben, die Spitze eines scharfen Messers in das Fleisch stecken, wieder herausziehen und die Messerscheide vorsichtig mit dem inneren Handgelenk berühren. Es sollte sich mäßig-heiß anfühlen. Währenddessen für das Püree die Hälfte der Butter in einem Topf auf mäßig-schwacher Stufe zerlassen. Schalotte und Karotten darin 10–12 Minuten gerade weich garen, aber nicht bräunen. Milch, Crème double und Meerrettich zufügen und zum Sieden bringen. Dann den Topf mit Frischhaltefolie luftdicht abdecken. Die Temperatur auf die niedrigste Stufe reduzieren und die Karotten 1 ½ Stunden sehr sanft köcheln lassen – sie werden zerfallen und ein köstliches Confit ergeben. Ab und an prüfen, ob noch ausreichend Flüssigkeit im Topf ist und bei Bedarf 2 EL Wasser zufügen. Die Karotten mit einer Schaumkelle aus dem Topf heben und in einen Standmixer füllen (alternativ einen Pürierstab verwenden).
RV22 40 P 56 60 FRANZOESISCHE LANDKUECHE.indd 59
29.09.22 08:19
60
LIFESTYLE
Himbeer-Tarte mit Crème Pâtissière & Rosmarin „Limettenabrieb, Crème fraîche und Rosmarin verleihen dem Dessert mit krossem bretonischen Mürbeteig eine einzigartige Balance.“ Daniel Galmiche
Vorbereitung: 25 Minuten, plus 20 Minuten Ziehen Garzeit: 30 Minuten Zutaten (für 4 Portionen): 300 g frische Himbeeren Puderzucker zum Garnieren Abrieb von ½ unbehandelten Limette zum Garnieren 1 TL frisch geschnittene Rosmarinnadeln 2 EL Crème fraîche
Für den Mürbeteig: 90 g Mehl (Type 405) 1 TL Backpulver 70 g Puderzucker 60 g weiche Butter 1 Prise Salz 2 Bio-Eigelb Abrieb von ½ unbehandelten Limette
Zubereitung: Den Backofen auf 170 °C vorheizen. Für den Mürbeteig Mehl und Backpulver zusammen in eine Schüssel sieben. In einer separaten Schüssel Zucker, Butter, Salz und Eigelbe mit dem Handrührgerät hell und schaumig schlagen. Mehlmischung und Limettenabrieb unterheben, sodass ein weicher Teig entsteht. Zwischen zwei Lagen Backpapier 1 cm dick ausrollen, auf ein Backblech legen und das obere Papier entfernen. Im Ofen 12-18 Minuten hellgolden backen. Dann herausnehmen und sofort ein Quadrat mit 18 cm Seitenlänge ausschneiden, solange der Teig noch weich und biegsam ist. Auf dem Backpapier abkühlen lassen. Für die Crème Pâtissière die Milch in einem Topf auf niedriger Stufe erhitzen. Das Mark der Vanilleschote mit einem scharfen Messer herauskratzen, in der Milch verquirlen und die Schote ebenfalls zufügen. Die Milch bis zum Siedepunkt erhitzen, vom Herd nehmen, mit Frischhaltefolie abdecken und 20 Minuten ziehen lassen. Die Vanilleschote herausnehmen, abtropfen lassen und auf Küchenpapier trocken tupfen, sodass sie wiederverwendet werden kann.
Inzwischen in einer Schüssel Eigelbe und Zucker mit dem Schneebesen hell und schaumig schlagen. Die Maisstärke allmählich unterrühren und nach jeder Zugabe kräftig umrühren, damit keine Klümpchen entstehen. Die Hälfte der Vanillemilch langsam unter Rühren in die Eiermischung gießen. Die Masse zurück in den Topf mit der restlichen Milch füllen und auf mäßig-schwacher Stufe unter ständigem Rühren etwa 10 Minuten erhitzen, bis sie andickt. Vom Herd nehmen, Butter und Limettensaft zufügen und weiter rühren, bis die Crème abgekühlt ist und eine wunderbar glatte, puddingartige Konsistenz hat. Eine etwa 5 mm dicke Schicht Crème Pâtissière auf dem Mürbeteigquadrat verstreichen, dabei rundherum einen kleinen Rand frei lassen. Die Himbeeren in sauberen Reihen daraufsetzen, sodass sie die Crème vollständig bedecken. Mit etwas Puderzucker bestäuben, dann mit Limettenabrieb und etwas Rosmarin garnieren. Den übrigen Rosmarin unter die Crème fraîche mischen und in einen Spritzbeutel füllen. Kleine Crème-fraîche-Tupfen auf jede zweite Himbeere spritzen und ein winziges Stückchen Rosmarin auf jeden Tupfen setzen.
Wildgulasch mit dunkler Schokolade und Sternanis, KürbisZiegenkäse-Lasagne, Scholle mit Sellerie und Pancetta-Galette oder Kartoffelsuppe mit Spargel und Bärlauch: Sternekoch Daniel Galmiche zeigt in seinem neuesten Kochbuch, was man mit den Schätzen von den Wiesen, Hecken und Feldern, aus den Wäldern sowie aus den Küsten und Flüssen Frankreichs Leckeres zubereiten kann.
Französische Landküche, ars vivendi Verlag, ISBN 978-3-7472-0411-5, Etwa 32 Euro
RV22 40 P 56 60 FRANZOESISCHE LANDKUECHE.indd 60
Für die Crème Pâtissière: 250 ml Vollmilch ½ Vanilleschote, längs halbiert 3 Bio-Eigelb 50 g extrafeiner Zucker 25 g Maisstärke 1 EL Butter Saft von ½ Limette
Daniel Galmiche …. ist ein Sternekoch aus Frankreich (zwei Michelin-Sterne) und gilt als einer der wichtigsten Vertreter der modernen französischen Küche. Er tritt regelmäßig im Fernsehen auf und hat bereits mehrere Kochbücher veröffentlicht.
29.09.22 08:19
LIFESTYLE
61
Appetizer Zusammengestellt von: Jérôme Beck
Fotos: Pixabay (2), Jan Thorbecke Verlag
Überraschung JoAnn Oliver aus dem US-Bundesstaat Georgia wollte nur schnell ein knusperiges Hähnchen-Sandwich am Autoschalter einer bekannten Fastfoodkette kaufen. Doch als sie einige Minuten später ihre deftige Mahlzeit verschlingen wollte, fiel ihr ein kleines Päckchen in ihrer Bestelltüte auf. Sie beschloss, es zu öffnen und traute ihren Augen kaum. Im Umschlag fand sie 534 Dollar. Doch trotz massiver Schulden, legte JoAnn das Geld zurück in die Tüte und verständigte die Polizei. Im Nachhinein stellte sich heraus, dass es sich um die Tageseinnahme des Restaurants handelte. Auf die Frage, warum sie das Geld nicht einfach in die eigene Tasche gesteckt hat, zumal sie sich in einer finanziellen Notlage befindet, meinte JoAnn Oliver nur: „Wenn du nicht das Richtige tust, wird es auf dich zurückfallen.”
Encore un record Les records se suivent et se ressemblent. Hélas. Au printemps dernier, nous vous avions raconté l’histoire de Gareth Murphy. Le jeune homme s’était lancé dans une absurde tournée des bars afin de battre un record du monde. Visiter le plus grand nombre de bistrots en 24 heures en buvant dans chaque établissement au moins une boisson. Le jeune anglais de 29 ans s’était finalement arrêté dans 56 pubs, réalisant ainsi un record mondial. Mais c’était sans compter sur un certain Nathan Crimp de Brighton, qui vient de battre le précédent record. En à peine 17 heures, il a visité 67 bars. Selon le recordman, le plus difficile a été de tenir l’alcool et les allers-retours incessants aux toilettes.
Winterkuchen Sie sind nicht nur wunderbar, sondern ausgesprochen lecker. Die Kuchen der Bloggerin Belinda Hausner sehen außergewöhnlich schmackhaft aus. Werfen Sie einen kurzen Blick auf die Rezepte dieses Buches und Sie werden den Sommer schnell vergessen. Der Winter kann kommen und mit ihm die traumhaften, deftigen, herzhaften Kuchen und Torten. Sagen Sie ihrer Bikini-Figur goodbye und greifen Sie beim Nachtisch kräftig zu. Egal ob fruchtig, schokoladig oder cremig, einem Blaubeer-Brownie-Käsekuchen, einer Bratapfel-Biskuitrolle oder einer weißen Sachertorte wird mit Sicherheit keine Naschkatze widerstehen. Wunderbare Winterkuchen – Belinda Hausner - Jan Thorbecke Verlag – ISBN: 9783799515603 – Preis: 26 Euro
62
FREIZEIT
A400 M und Co. Am Wochenende nutzten mehr als 4.000 Menschen die Gelegenheit sich bei den „Luxembourg Defense Open Air Days“ ein Bild von den Luftfahrzeigen der Luxemburger Armee zu machen. Fotos: Alain Rischard (Editpress)
FREIZEIT
Nepal entdecken Am Wochenende lud die FNEL und sieben Vereinigungen zur ersten Auflage des Nepal Festivals. Es gab alles zu entdekcen, was das faszinierende Land ausmacht. Fotos: Tania Feller (Editpress)
63
FREIZEIT
PREISRÄTSEL
64
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 10) an: revue-Preisrätsel – Belval Plaza I, 7, avenue du Rock'n'Roll, L-4361 Esch/Alzette oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu. Bitte Ihren Namen und die Adresse nicht vergessen! Schiffstauspanngerät
Tätigkeit, Be- Lappen- noch schäfzelt bevor tigung
kleiner Karpfenfisch
4 Flüssigkeitsleitung
politisches Gemeinwesen
finn. Heißlu bad
Reinigungsgerät
Abk.: Sportgemeinscha
Kosmos, Universum
Südeuropäer mäßig warm
2 gutes Benehmen
Fahrgastkabine im Zug
erdachtes Land
weibliches Hu ier
6 sehr ein weiches OrienLeder tale
Fahrzeug abstellen
Initialen des Malers Renoir
anständig, korrekt Temperatureinteilung
1
indische Universitätsstadt Getreideblütenstand
3
I R G O R A MA D A N B A B A K L I MA O E B A R E A MP E L M R K R U ME R E G E L I L L O B E I N O N B G F M MA R A MA D O A L E A T A U E N R Z C L U U E I K E N N T N I S B U C H H WA L D N O T A R I A T N L N E U E N H U L K T E E T A S S E L A U T E Lösung aus revue 38: TOMATENMARK A L A F U S E E R
I D E E L L
TOMATENMARK
Fluss in mi els, Mecklendurch burg
ehem. Tennisprofi (Monica)
8
1
3
Schicklichkeitsgefühl
5
6
7
5
griechischer Gö ervater
8
9
Gehalt der Künstler
ugs.: sehr viele Moment
germanische Go heit
4
befestigtes Hafenufer
Initialen Vespuccis
9
englisch, spanisch: Idee
2
Flachs
Schiffsfenster
Wertschätzung Nebenfluss der Donau
Fremdwor eil: drei
Mu er von Kain (A.T.)
Wegstrecke
10 babylonische Go heit
Gefahrensituation für ein Schiff
Lebkuchenunterlage
altnordisches Schri zeichen
Einfühlungsvermögen
Kapital
7
Stockwerk
Verulkung, Fopperei
südamerik. Laufvogel
franz. Schri steller † 1857
10 Teilnahmeschluss: 14.10.2022 Der Gewinner wird ausgelost.
Die Gewinnerin von zwei revue-Kochbüchern (Band 3&4, revue 38) ist: Sylvie Schenkels, aus Differdange
Gewinnen Sie diese Woche:
Das revue Kochbuch Band 3 & 4 Auch erhältlich unter
FREIZEIT
65
ZAHLENKREUZWORTRÄTSEL
Gleiche Zahlen bedeuten gleiche Buchstaben im Rätsel und in der Zahlenschlüsselleiste. Ein Schlüsselwort haben wir bereits als Starthilfe vorgegeben. Viel Spaß beim Raten!
N
A 21
7
13
6
8
23
12
12
20
D
6
2
15
8
12
12
21
14
1
12
15
8
12 17
12
18
23
8
7
1 2
12
7
20
1
8
12
12
20
15
12
12
20
17
1
K
9
12
2
14
7
A
14
4
8
20
E
16
3
8
12
12
23 12
2
12
9
20
10
18
8
10
N
10
13
20
2
2
1
14
2
12
12
8
21
12
13
12
1
15
9
22
16
1
4
D
15
23
11
1
K 4
6
21
8
21
20
1
9
2
15
15
7
14
18
7
12
10
23
8
12
12
2
7
10
10
13
2
12
1
2
6 13
12
1
2
20 9
nochmals, erneut
Steiggerät mit Sprossen
Regierungsform
23
20
Bestleistung
deutsche Millionenstadt
Gewebe aus Flachsfasern
dt. Schauspieler (Ma hias)
Filmapparat
19 20
7 14
21
1
12
20
10 1
15
15
23
1
8 12
12
8
5
18
15
15
15
13
12
10
1
17
5
2
7
1
18
15
1
12
20
9
1
11
17
2
17
4 13
10
20
6 2
E
20
7
Vergehen, Stra at
3
1 Ergebnis, Wirkung
kleine Schallpla e
Sitzpolster
Konkurs (ugs.)
Eigentum, Habe
2 eine Versiegelung
18
4 1
30
8
1
3 21 36 11
3
5
10
10
3 5 42
4
1 15
KAKURO
15
8
Auflösungen aus revue 38:
10 5
9
9
5
WABENRÄTSEL
8 12
4
Bilden Sie in Pfeilrichtung sechsbuchstabige Wörter der angegebenen Definitionen. Die Buchstaben in den Kreisfeldern nennen, nach richtiger Auflösung, das gesuchte Lösungswort.
28
13
3
29
3 13
2
3
13
In den einigen Feldern sind Ziffernsummen vorgegeben, die sich aus den waagerecht bzw. senkrecht folgenden Kästchen ergeben. Tragen Sie je Kästchen eine Ziffer von 1 bis 9 ein. Jede Ziffer darf allerdings nur einmal pro Summe vorkommen! Beginnen Sie bei eindeutig zerlegbaren Zahlen: Die 17 muss bei zwei Feldern eine 9 und eine 8 sein. Die 7 bei drei Feldern eine 4, eine 2 und eine 1. Einige Ziffern sind bereits als Starthilfen vorgegeben. Viel Erfolg beim Knobeln!
Zahlencode:
9
I MP O R T I E R E N Z E I G E F I N G E R Z U S A MME N B A U H U E H N E R A U G E S K I L A N G L A U F O S T E R G L O C K E T R A U E R WE I D E Z U S C H A U F E L N E R L E I C H T E R N 1 = C, 2 = O, 3 = N, 4 = E, 5 = R, 6 = H, 7 = B, 8 = I, 9 = T, 10 = W, 11 = P, 12 = A, 13 = M, 14 = Z, 15 = U, 16 = K, 17 = L, 18 = F, 19 = G, 20 = S, 21 = D.
Meinungsfreiheit.
Sikaku: 3 12 12
12
4 9
32 6
4 4
Pyramidenrätsel: 1 H, 2 AH, 3 HAB, 4 BACH, 5 BAUCH, 6 BRAUCH.
2
66
FREIZEIT
Kleine Katzen
Vom 08.10. – 14.10.2022 Feuer
Dieses Kätzchen wirbt für seine vielen Freunde, die noch auf ihr eigenes Zuhause warten. Liebe, verschmuste und verspielte Minitiger, die abgegeben oder gefunden wurden. Sie sind geimpft, gechipt und werden mit Vertrag, Adoptionsgebühr und einem Gutschein für die Kastration vermittelt. Dringend werden Katzenkenner gesucht, die mit Geduld und Zeit einem scheuen Jungtier ein glückliches Leben bieten möchten.
Menni
3 Jahre
Menni ist ein selbstbewusster Kater, aber trotzdem verschmust. Er braucht Katzenkenner, die ihm den nötigen Freilauf bieten können. Menni soll alleiniger Herrscher in seinem Haus sein, mit Kleinkindern würde er nicht zurecht kommen. Ein treuer Geselle, der gerne seinen gemütlichen Liegeplatz und die Gesellschaft seiner Menschen genießt.
Mona
Jahre
Im Frühjahr 2021 ist sie zugelaufen und niemand vermisste sie. Seitdem wartet sie auf nette Menschen, die sie bei sich aufnehmen möchten. Mona genießt Streicheleinheiten und die Gesellschaft ihrer Familie, zeigt ganz klar was sie nicht mag. Sie ist eine Einzelgängerin und braucht Freilauf. Mit den Nachberskatzen wird sie sicher ihren Garten teilen. Also, wer möchte dieser gemütlichen Katze ein angenehmes Leben bieten?
Interessierte Tierfreunde können anrufen bei:
„Privaten Déiereschutz“ Tel.: 34 85 01 oder 26 66 08 71 deiereschutz@pt.lu www.deiereschutz.org
Erde
Luft
Wasser
WIDDER 21/03 -20/04
WAAGE 23/09 -22/10
LIEBE: Gefühle müssen manchmal erst wachsen, geben Sie Ihnen eine faire Chance. BERUF/FINANZEN: Kaufen Sie nur auf Kredit, das seinen Wert auch behält. GESUNDHEIT: Bei auftretenden Zahnschmerzen schnell zum Arzt.
LIEBE: Nicht nur der körperliche Anreiz, auch die geistige Wellenlänge muss stimmen. BERUF/FINANZEN: Manchmal können Sie sich durchaus einen kleinen Luxus erlauben. GESUNDHEIT: Joggen oder Radeln bringt Sie auf Trab.
STIER 21/04 -20/05
SKORPION 23/10 -22/11
LIEBE: Mit Ihren Wünschen rennen Sie bei Ihrem Partner heute offene Türen ein. BERUF/FINANZEN: Bei Geldangelegenheiten sollten Sie sich gut absichern. GESUNDHEIT: Zusatzstoffe können belasten – Zutatenlisten gründlich lesen.
LIEBE: Nicht darauf warten, dass der andere Sie glücklich macht – handeln Sie selbst. BERUF/FINANZEN: Es droht Ärger mit dem Chef – schön ruhig und höflich bleiben. GESUNDHEIT: Die Gelenke freuen sich über ein paar Runden Schwimmen.
ZWILLINGE 21/05 -21/06
SCHÜTZE 23/11 -21/12
LIEBE: Beim Flirten können Sie sich auf Ihr Bauchgefühl verlassen. BERUF/FINANZEN: Mit Ihrer guten Arbeitseinstellung können Sie punkten. GESUNDHEIT: Ein leichtes Schwächeln zur Mittagszeit verfliegt bald wieder.
LIEBE: Der Alltag ist manchmal langweilig – bringen Sie etwas Prickeln hinein. BERUF/FINANZEN: Nicht gleich aufgeben, Sie haben die besseren Argumente. GESUNDHEIT: Sie sollten mal wieder so richtig ins Schwitzen kommen.
KREBS 22/06 -22/07
STEINBOCK 22/12 -20/01
LIEBE: Sie sind wie verzaubert, Liebe und Zärtlichkeit können Ihnen Flügel verleihen. BERUF/FINANZEN: Unruhe und Probleme in der Abteilung einfach aussitzen. GESUNDHEIT: Jetzt etwas fürs Immunsystem tun und viel Salat und Gemüse essen.
LIEBE: Es gibt keinen Grund, mit dem Flirten und Umwerben aufzuhören. BERUF/FINANZEN: Sie denken lieber selber nach und haben Erfolg damit. GESUNDHEIT: Stress kann zu schmerzhaften Nackenverspannungen führen.
LÖWE 23/07 -22/08
WASSERMANN 21/01 -19/02
LIEBE: Heute haben die Sterne ein sehr wohlwollendes Auge auf Ihr Liebesleben. BERUF/FINANZEN: Eine gute Zeit, um günstige Konditionen zu verhandeln. GESUNDHEIT: Vermeiden Sie wenn möglich unnötigen Stress und Ärger.
LIEBE: Ihr eifriges Werben um den Partner kann dunkle Wolken vertreiben. BERUF/FINANZEN: Dank der Sterne haben sie heute Glück in Geschäftsdingen. GESUNDHEIT: Gönnen Sie Ihren Venen Entspannung und legen Sie die Beine hoch.
JUNGFRAU 23/08 -22/09
FISCHE 20/02 -20/03
LIEBE: Es fällt Ihnen leicht, über kleine Fehler Ihres Schatzes hinwegzusehen. BERUF/FINANZEN: In der Kaffeeküche erfahren Sie oft mehr als aus der Chefetage. GESUNDHEIT: Frische Luft ist gut für die Atemwege und einen freien Kopf.
LIEBE: Die gleiche Masche beim Flirten wird durchschaubar. Mehr Einfallsreichtum! BERUF/FINANZEN: Heute kann eine Entscheidung sich schwierig gestalten. GESUNDHEIT: Zu viele süße Snacks schaden Zähnen und Figur.
on tour
ab 510 €
© Umomos - shutterstock
Lindau am Bodensee Lindauer Hafenweihnacht 3 Tage: 16.12.-18.12.2022 und Zeit zur freien Verfügung. Entdecken Sie die Bodenseeregion auf eigene Faust und verkosten Sie bereits am ersten Tag einige der angebotenen Leckereien auf dem Weihnachtsmarkt. Übernachtung im Hotel. 17.12. | Schifffahrt zum Bregenzer Weihnachtsmarkt
Reisebeschreibung:
Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Weihnachtsschiff über den winterlichen Bodensee nach Bregenz. Im Herzen von Bregenz erwartet Sie das Weihnachtsdorf am Kornmarktplatz in einer einzigartigen Umgebung am Fuße des Martinsturms. Viele Attraktionen warten dort darauf entdeckt zu werden. Bestaunen Sie den großen Christbaum aus dem schönen Bregenzerwald, schlendern vorbei an der lebenden Krippe und runden den Tag mit einer der kulinarischen Köstlichkeiten ab. Rückfahrt am späten Nachmittag. Übernachtung im Hotel.
16.12. | Anreise nach Lindau am Bodensee
18.12. | Heimreise
Abfahrt um 06.00 Uhr über Pirmasens, Karlsruhe, Ulm und Memmingen nach Lindau mit Frühstück und gemeinsamen Mittagessen unterwegs. Nach Ihrer Ankunft Check-In im Hotel
Am Vormittag Check-Out im Hotel und Rückfahrt nach Luxemburg mit gemeinsamen Mittagessen unterwegs. Nach Ihrer Ankunft Zubringerdienst zu Ihrem Wohnort.
• • • • • • •
Fahrt im modernen Reisebus Zubringerdienst Frühstück auf der Hinreise Mittagessen auf der Hin- und Rückreise 2x Übernachtung/Frühstück im Hotel Lindauer Hof Schifffahrt nach Bregenz City Tax
Preis pro Person: • Doppelzimmer • Einzelzimmer-Zuschlag
510 € 80 €
© Hotel Lindauer Hof
Vor der Kulisse schneebedeckter Berge und direkt am See gelegen, begrüßt Sie die Lindauer Hafenweihnacht. Nicht umsonst zählt er zu den schönsten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Schlendern Sie vorbei an den liebevoll geschmückten Marktständen am Hafengelände sowie an der glanzvoll dekorierten Altstadt, welche mit zahlreichen Geschäften auch noch zu einer ausgiebigen Shoppingrunde einlädt.
Unsere Leistungen:
Hotel Lindauer Hof **** • Lage: Das Hotel befindet sich direkt an der Seepromenade, nur wenige Meter vom alten Leuchtturm und dem historischen Rathaus entfernt. • Zimmer: Bad/Dusche, WC, Fön, Handtücher, Fernseher, Klimaanlage, Minibar, Telefon und kostenfreies WLAN • Ausstattung: Restaurant, Terrasse, Aufzug
VOYAGES
VANDIVINIT Reesen mat Stil
ROT LINDAU 2022 A4.indd 1
31, Av. Francois Clement, L-5612 Mondorf-les-Bains • Tel. +352 23 66 80 80-1 • agence@vandivinit.lu 1, rue de Hobscheid, L-8422 Steinfort • Tel. +352 39 90 11 • info@tiptoptravel.lu
© Hotel Lindauer Hof
© by-studio - shutterstock
25.08.22 10:22
Konsequent fir d‘Salariat!
Indexsystem nees hiergestallt, direkt Moossname fir den Haushalter hir Kafkraaft z’ënnerstëtzen an d’Inflatioun weesentlech ze bremsen! Ondenkbar Resultater ouni den Asaz an d’Zéiegkeet vum OGBL! D’Gewerkschaft Nummer 1 wäert weiderhi mat a fir Iech waachsam bleiwen.
Gitt och Dir Member!
ogbl.lu
ogbl
hello.ogbl.lu
ogbl_luxembourg
contact.ogbl.lu
0.2022
08.10. – 14.1
agazin
rnsehm e F d n u m il F Das
Solo
A Star Wars Story TR22 41 P 001.indd 1
30.09.22 07:46
Abonnieren Sie jetzt das
-Gesamtpaket
Bei uns kriegen Sie mehr für Ihr Geld! Nr. 40/2022
+ TV- KINOPROGRAMM
3,50
(!4FD00A-bbbabj!:o;k
Nr. 40
05.10.202 2
LUX
revue + télérevue + autorevue
Stillstand Umstrittene Umgehu ngsstraßen
Nr 05
GEGEN DAS TRAUM A
Initiative „Wassahr positiv erfahren“
PFLEGE VON ANGEH ÖRIGEN
Die „Jour née de l’aida nt“ des Roten Kreuzes agazin
2022
21.09 2022
€ 3.00
TRIP IN DEN NORDE N
(!4FD00A-bbcabg
Ein Abstecher nach Stockholm
!:k;P
Den Aut osm fir Lëtzeb agazin uerg
nsehm - und Fer
10. 10. – 14.
08.
CINEAST-FESTIVAL
Filme aus Mittelund Osteuropa
Das Film
BMW
Luxus- X7 Schiff mit neuem Gesicht
SoloStory
A Star Wars
Klassik
Mytho Romeo s Alfa Tipo 412
Englisc he Nob lesse
Range Rover
30.09.22 07:46
TR22 41 P 001.indd
1
3-Monate-Abo
41 €
JA
6-Monate-Abo
77 €
12-Monate-Abo
130 €
ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 41€ für 3 Monate 77€ für 6 Monate 130€ für ein Jahresabo beziehen.
Name, Vorname
Postleitzahl, Ortschaft
TV340/2022
Straße, Hausnummer Datum, Unterschrift
Telefon, Email
Coupon online ausfüllen oder einschicken an
Belval Plaza I 7, avenue du Rock’n’Roll L-4361 Esch/Alzette
Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!
Unbenannt-1 1 Fréijoer.indd 1 ABO REVUE TV3
30.09.22 13:29 13:00
Coverstory
SOLO: A STAR WARS STORY Han Solo und Chewbacca heben zum ersten Mal mit dem Millenium Falken ab. Der Prequel-Film schildert die Origin Story der ikonischen Star Wars Helden. Wird am Freitag den 14.10.2022 um 20.15 Uhr bei PRO 7 ausgestrahlt.
W
ir begleiten Solo von den Anfängen als kleiner Gauner auf Corellia bis in den Dienst des Imperiums. Dort bekommt er schnell Ärger mit seinen Vorgesetzten und entscheidet sich zu dersertieren. Als er verhaftet wird lernt er Chewbacca kennen, der zu einem seiner treuesten Freunde werden wird. Sie lassen sich mit dem Kriminellen Beckett und dessen Mannschaft auf den Auftrag des Gangsters Dryden Vos ein, einen wertvollen Treibstoff zu stehlen. Dabei begegnet Solo seiner alten Liebe Qi'Ra wie auch seinem zukünftigen Partner Lando. Nicht alles läuft wie geplant.
TR22 41 P 003_004.indd 3
30.09.22 07:47
TV-News SO 09.10. ZDF 20.15
Drama
Ein Sommer auf Langeoog Ihren Vater Herbert hat Antonia vor rund 20 Jahren aus ihrem Leben gestrichen. Jetzt braucht sie seine Unterschrift und reist nach Langeoog. Er aber hat einen Segeltörn vorgezogen. Antonia schäumt vor Wut. Widerwillig nimmt sie das Angebot von Herberts Freundin Levke an, auf ihrem Hof zu warten. Das verändert Antonia: Sie öffnet sich – für den charmanten Hotelwirt Tjärk sowie für den traumatisierten Hengst Paco, den sie heilen möchte.
George Orwell, Aldous Huxley 1984 oder Schöne neue Welt Zwei visionäre Science-Fiction-Autoren, deren Lebenswege sich bereits in jungen Jahren kreuzten. Die vor mehr als 70 Jahren erschienen Meisterwerke „Schöne neue Welt“ und „1984“ sind gerade heute wieder brandaktuell, in Zeiten von alternativen Fakten, Fake News und ständiger Überwachung. Die Ähnlichkeiten sind so frappierend, dass „1984“ nach der Wahl von Donald Trump zum Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika erneut auf den Bestsellerlisten der USA stand. Aldous Huxley und George Orwell erwiesen sich als geniale Zukunftsvisionäre.
„Ich beneide Menschen nicht, die glauben, die Welt vollständig erklären zu können. Sie liegen offensichtlich falsch.“ Salman Rushdie, Autor
DI 11.10. ARTE 20.15 Doku
Die neue Welt des Xi Jinping
MI 12.10. ARTE 21.40 Doku
TR22 41 P 003_004.indd 4
Die Doku hinterfragt die Weltmachtpolitik des chinesischen Staatschefs. Xi Jinping verfolgt seine politische und diplomatische Agenda, selbst wenn das bedeutet, auf Gewalt zurückzugreifen. Dazu gehören der Völkermord an den Uiguren, die fortschreitende Unterdrückung der Autonomie Hongkongs und eine zunehmend bedrohliche Präsenz im Chinesischen Meer, mit einem kaum verhohlenen Ziel: die Vereinnahmung Taiwans.
30.09.22 07:47
Rätsel & Sudoku
Preisrätsel dt. Modeschöpfer (Karl)
ehem. USTennisprofi (Andre)
Zentral- ausgesitz des sucht, Roten Kreuzes exquisit
Gewinnen Sie diese Woche:
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 11) an: TéléRevue-Preisrätsel – 7 Avenue du Rock’n Roll, L-4361 Esch/Alzette oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Teilnahmeschluss: 14.10.2022. Der Gewinner wird ausgelost. Verehrer eines Stars
dt. Schausp. (Hans) † 1960
SJ - Missioun Mettelmier
WürstFluss chen mit durch Grenoble Brötchen
feierliches Gedicht
längliche Vertiefung
Tierprodukt
Muskelansatzstrang kleines Gartenhaus
deutsche Vorsilbe
11
ein ehem. Schah Persiens Benzin nachfüllen
Heilcreme
Sofa, Ottomane
1
5
4
Rang beim Karate
3
ägyptischer Sonnengott
R U H O N A I N K O K A I T
schwer
Labans Tochter (A.T.) Männername
Göttergabe Abk.: ad acta
scherzhaft: USSoldat
3
4
5
8
5 1
9
8 3
1 4 9 5 6 1 5
9
TR22 41 P 005.indd 5
7
3 4 2
7 9
3 8 4
6
7 2 9
10
11
2 4 5
leicht
2
8
8 6
3 1 4 7 9 5 2 6 8
5 9 3 7 2 1 8 4 6
6
2 6 8 3 1 4 7 5 9
leicht
faul, behäbig
2
A T E R N N E B A E L N U M E T A S H G E T A U N E T E L N K A G E H
Y S E L I G S N E
Z Z W WA E R I E S R S R T I S C C H O U E T Z
S A C H S A E R M I M T E I S S T G E E R M I A N
W E I F A G E W L A U A M M M P A E R E K A H O N H A L T L E B T
H E U G E R O E L L A D
CASTINGSHOW Lösung: CASTINGSHOW
10
Urkundsbeamtin
schwer
SPIELREGELN: Füllen Sie die Felder mit Zahlen von 1 bis 9. In jeder der neun horizontalen Reihen und vertikalen Spalten darf jede Zahl nur einmal vorkommen, zudem muss jede der neun Zahlen in allen neun 3 x 3 Feldern vorkommen. Dopplungen sind nicht erlaubt.
Zeitungskonsument
Nachteil
Kaviar
Auflösung aus dem Heft vom 24.09. - 30.09.2022 O S T S U R M A S E G R E E T R I
größter Erdteil
Wortteil: acht weinartiges Honiggetränk
griech. Göttin d. Ackerbaus
Initialen Adorfs
8
Gewinner eines: Sportler des JH - 90er gestiftet von REVUE: Francois Schoup aus Luxembourg
9
6
Erdumlaufbahn
traditionelle Kleidung
1
dt. Schauspieler (Hardy)
Gründer des Türkischen Reichs aus dem Stand (2 Worte)
überdachter Hausvorbau
Zeitgeschmack
engl.: Flughafen
Radaufhängevorrichtung
Müllberg
zutraulich, zahm
Fortsetzungsreihe
Staat in Nordostafrika
Bußempfindung
7 fast immer
halbes Dutzend
rege, munter, alert
Fußstoß
Teil des Heeres
Schlag beim Tennis möglichst schnell
französische Zustimmung
französisch: Erde
1 3
7 2 1 4 8 6 3 5 9
7 9 5 8 6 2 3 4 1
5 8 1 2 3 7 4 9 6
9 4 3 6 5 8 1 2 7
6 2 7 9 4 1 8 3 5
1 7 9 4 2 6 5 8 3
4 5 6 1 8 3 9 7 2
8 3 2 5 7 9 6 1 4
4 6 8 5 9 3 7 1 2
1 3 7 6 5 9 4 2 8
9 5 2 1 4 8 6 7 3
6 8 4 3 7 2 1 9 5
3 1 9 2 6 4 5 8 7
8 7 6 9 1 5 2 3 4
2 4 5 8 3 7 9 6 1
8 7
5 4 1 2 4 3 9 3 2 5 4 1 5 4 8 1 6 2 7 1 8
6 9
3 30.09.22 09:20
SAMSTAG 8. Oktober ARD
FILM — SAT.1 20.15
Der Marsianer - Rettet Mark Watney CCC Mit der Raumfähre-„Ares 3“-Mission treibt die Nasa die Erforschung des Mars voran. Die Astronauten Mark Watney, Commander Lewis , Rick Martinez, Chris Beck , Alex Vogel und Beth Johanssen sind auf dem roten Planeten gelandet. Mitgebracht haben sie ein Fahrzeug und ein Stationsgebäude, in dem die Forscher leben und Nahrung herstellen können. Doch ein gigantischer Sandsturm droht die mitgebrachte Technik samt ihrer Einwohner wegzufegen. Commander Lewis gibt den Befehl zum sofortigen Abbruch der Mission und zur Rückkehr aufs Mutterschiff. Der sich zu diesem Zeitpunkt mit dem Fahrzeug auf Forschungsmission befindliche Botaniker Mark Watney wird von seiner Crew für tot gehalten und bleibt deshalb auf dem
FILM — ZDF 20.15
Wendland - Stiller und die ... CCC
6
UNTERHALTUNG — ARD 20.15
Verstehen Sie Spaß?
unwirtlichen fremden Planeten zurück. Vorerst ohne Möglichkeit zur Kommunikation und mit beschädigter Ausrüstung versucht er, die wenigen ihm zur Verfügung stehenden Mittel möglichst einfallsreich zu nutzen. Und tatsächlich gelingt es Watney, der Erde zu signalisieren, dass er am Leben ist. Die Nasa unter Direktor Sanders beginnt, die Rettung des „Marsianers“ zu planen. Parallel dazu startet Watneys Crew, die sich bereits auf dem Rückflug zur Erde befindet, eine eigene, riskante Mission, ihn heimzuholen. Sci-Fi / USA 2015 / von Ridley Scott / mit Matt Damon, Jessica Chastain und Kristen Wiig
Jakob Stiller steigt zurzeit lieber aufs Rad anstatt Verbrecher zu jagen. Nach einem missglückten Einsatz vor vier Jahren hat sich der Hamburger Ermittler in die Asservatenkammer versetzen lassen. Er brauchte Abstand von seinem Vorgesetzten, den er für den Tod einer Frau verantwortlich macht. Dass Stiller seine Version der Ereignisse in einen Roman einarbeitet, sorgt für böses Blut. Umgehend wird er in die Provinz abgeschoben. Dort lässt es sich nicht nur gut radeln. Sogleich wartet ein kniffliger Fall auf Stiller, der all sein kriminalistisches Gespür erfordert.
Fans sollten sich den 8. Oktober dick im Kalender anstreichen, denn dann präsentiert Barbara Schöneberger eine neue Ausgabe der großen SWR-Samstagabendshow live aus Berlin. Auf dem Programm stehen wieder jede Menge Spaßfilme mit der versteckten Kamera - und natürlich wird wieder so mancher Prominente reingelegt oder ist als Lockvogel im Einsatz. Witzig-frech: das Nachwuchsformat der Samstagabendshow. Außerdem im Studio: die drei jungen Protagonisten von „Verstehen Sie Spaß? Kids“, dem Nachwuchsformat der Samstagabendshow.
20.15 Verstehen Sie Spaß? 5.30 Die Abenteuer des jungen Marco Polo Reise nach Madagaskar 7.05 Celias Welt 7.30 Nelli und ihr Flugtaxi der Zukunft 7.55 Checker Can Der Wolkenkratzer-Check 8.20 Wissen macht Ah! Von Menschen und Tieren 8.45 neuneinhalb - für dich mittendrin 8.55 Die Pfefferkörner „Goldfieber“ / „Pepper in Gefahr“ 9.50 Tagesschau 9.55 Leopard, Seebär & Co 11.30 Quarks im Ersten Wölfe in Deutschland 12.00 Tagesschau 12.05 Die Tierärzte - Retter mit Herz Lebensgefahr! Fremdkörper verschluckt 12.55 Tagesschau 13.00 Im Zweifel für die Liebe CC Romantische Komödie (D, 2004, 88’) von Johannes Fabrick 14.30 Gestüt Hochstetten „Das Vermächtnis“ 16.00 W wie Wissen Spezial 16.30 Weltspiegel-Reportage 17.00 Tagesschau 17.10 Brisant 17.47 Das Wetter im Ersten 17.50 Tagesschau 18.00 Fußball Sportschau. 3. Liga. 18.30 Fußball Sportschau. Fußball-Bundesliga. 19.57 Lotto am Samstag Gewinnzahlen der 40. Ausspielung 20.00 Tagesschau 20.15 Verstehen Sie Spaß? Unterhaltung Moderation: Barbara Schöneberger 23.15 Tagesthemen 23.35 Das Wort zum Sonntag 23.40 Inas Nacht Gäste sind heute Deutschlands auflagenstärkster Schriftsteller, Sebastian Fitzek, sowie der Kabarettist und Moderator Till Reiners, der von seinem Weg auf die Bühne und dem Überleben in der Großstadt erzählt. Als Musikgäste gastieren die Hamburger Band „Deichkind“ und der Soul-Sänger Flo Mega. 0.40 Eine verhängnisvolle Affäre CCC Drama (USA, 1987, 110’) von Adrian Lyne Mit Michael Douglas, Glenn Close, Ellen Hamilton Latzen und Stuart Pankin Der erfolgreiche Geschäftsmann Dan nützt die Abwesenheit von Frau und Kind zu einem Seitensprung mit der attraktiven Alex. Diese erweist sich als tödliche Bedrohung für die ganze Familie. 2.38 Tagesschau 2.40 Jane Got A Gun CCC Western (USA, 2015, 98’) von Gavin O’Connor Mit Natalie Portman, Boyd Holbrook, Ewan McGregor und Joel Edgerton New Mexico 1871: Jane lebt glücklich mit ihrer Familie auf einer kleinen Farm. Doch ihre Vergangenheit holt sie in Gestalt des brutalen John Bishop ein. Ihre einzige Chance ist ihr früherer Liebhaber Dan, der sich einen Namen als Revolverheld gemacht hat 4.10 Weltspiegel-Reportage: Krieg um Taiwan? 4.40 Deutschlandbilder 4.53 Tagesschau
ZDF
20.15 Wendland 5.30 Weckschreck 6.15 JoNaLu 6.40 Meine Freundin Conni 7.05 Wickie und die starken Männer 7.15 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood 7.40 Zoom - Der weiße Delfin 7.50 Lassie 8.15 Mia and me 8.40 heute Xpress 8.43 Bibi Blocksberg 9.05 Bibi und Tina 9.55 PUR+ 10.23 heute Xpress 10.25 Notruf Hafenkante 11.10 SOKO Stuttgart 11.55 heute Xpress 12.00 einfach Mensch 12.15 Nur nicht aufregen! CCC Komödie (D, 2015, 85’) von Thomas Jahn 13.40 Rosamunde Pilcher Besetzte Herzen CC Romantische Komödie (D, 2014, 95’) von Hans-Jürgen Tögel 15.10 heute Xpress 15.15 Bares für Rares 16.10 Die Rosenheim-Cops „Ex und Hopps“ 17.00 heute Xpress 17.05 Länderspiegel 17.35 plan b Sauber in die Zukunft starten Wasserstoff für die Energiewende 18.05 SOKO Wien „Treue, Ehre, Mord“ 19.00 heute 19.25 Der Bergdoktor „Die große Kälte (1)“ 20.15 Wendland - Stiller und die Geister der Vergangenheit CCC Krimi (D, 2022, 95’) von Josef Rusnak Mit Ulrich Noethen, Paula Kalenberg, Malte Thomsen und Dominic Raacke 21.45 Der Alte „Paradiesvogel“ Wer im Modegeschäft arbeiten will, sollte eine dicke Haut besitzen. Nach oben schaffen es oft nur die Härtesten. Jungdesigner Tristan P. scheint den richtigen Biss zu haben. Am Abend vor seinem Tod kündet er seinem Geschäftspartner Eddie die Zusammenarbeit auf. Ab sofort will Tristan ein Dream-Team mit seinem neuen Liebhaber, Modelegende Jean-Marie Hazar, bilden. Alles deutet darauf hin, dass Eddie die überraschende Abfuhr schlecht verkraftet hat. Doch er ist nicht der Einzige, der wütend auf Tristan war. 22.45 heute journal 22.59 Wetter 23.00 das aktuelle sportstudio 0.25 Triathlon Live. sportstudio live. Triathlon: Ironman-WM - Männer. 3.00 Auf falscher Fährte CC Thriller (USA/D/CDN, 2014, 75’) von Peter Howitt Mit Dominic Cooper, Samuel L. Jackson, Gloria Reuben und Ryan Robbins Bei einem Unfall begeht der junge, aufstrebende Staatsanwalt Mitch Brockden Fahrerflucht. Die Anklage gegen den vermeintlichen Täter, der vor Gericht kommt, soll ausgerechnet er führen. 4.15 SOKO Wien „Treue, Ehre, Mord“ 5.00 Die Rosenheim-Cops „Ex und Hopps“
8. Oktober SAMSTAG RTL
20.15 Die Puppenstars 4.00 Ninja Warrior Germany Die stärkste Show Deutschlands 6.20 King of Queens „Schwimmende Nachbarn“ / „Ungeliebte Verwandtschaft“ / „Kindertheater - Teil 1“ / „Kindertheater - Teil 2“ / „Hundstage“ / „Blinde Kuh“ / „Der Streber“ / „Alles nur Blech“ / „Die Sportskanone“ / „Das Geisterhaus“ 11.10 Hör mal, wer da hämmert! „Die Putzmänner“ 11.40 Hör mal, wer da hämmert! „Die Rückkehr vom toten Weihnachtsmann“ „Frauenpower“ „Auch Machos werden älter“ „Brett vorm Kopf“ 13.45 Der Blaulicht Report Verrückter lässt Auto auf Auto krachen 14.45 Der Blaulicht Report 15.20 Pompöös! Die fabelhafte Welt des Harald Glööckler 16.45 Explosiv - Weekend 17.45 Gala 18.45 RTL Aktuell 19.04 Klima Update Dokumentation 19.05 Life - Menschen, Momente, Geschichten „Life - Menschen, Momente, Geschichten“ ist das Magazin mit Annika Begiebing. Authentisch, glaubwürdig, modern. „Life“ zeigt außergewöhnliche Menschen, die Herausragendes geleistet haben. 20.15 Die Puppenstars Unterhaltung Moderation: Thomas Gottschalk Eine Puppen-Casting Show gibt es nur bei RTL! Hier rocken Puppen die Bühne, verzaubern Marionetten die Jury, bringen Sockenpuppen das Publikum zum Lachen, sorgen Großpuppen und Klappmaul-Figuren für schrille, komische und erstaunliche Momente. Puppenspieler:innen aus ganz Europa präsentieren ihre Puppen und ihre Welt, in der alles erlaubt ist. Auch hinter dem Vorhang gilt: Normal war gestern. Crazy ist heute. Wer wird „Puppenstar des Abends“? 23.00 Take Me Out - Dance Special Doku-Soap Moderation: Jan Köppen Jetzt wird wieder tanzend gedated: Zum 2. Mal bei „Take Me Out“ mit Jan Köppen gibt’s ein Dance Special. Wer hier ein Date haben will, muss erstmal zeigen, was er tänzerisch draufhat! Drei flirtbereite Tänzer treten an, um das Herz einer der 30 Single-Ladys hinter den Buzzern zu erobern. Wer darf mit seiner potentiellen Traumfrau in der Limousine fortfahren? Und bewahrt ein heißer Hüftschwung die Tänzer davor, in Runde 1 weggebuzzert zu werden? 0.05 Take Me Out In der temporeichen Single-Show stellt sich ein Mann 30 attraktiven Ladies. Über drei Runden muss er die Frauen von seinem Typ überzeugen. Bleiben am Ende der dritten Runde mehr als zwei Frauen übrig, ist der Mann am Drücker. 1.15 Mario Barth rettet Deine Liebe 2.05 Mario Barth deckt auf! Die peinlichsten Fälle aller Zeiten
SAT.1
20.15 Der Marsianer 5.45 Buchstaben Battle 9.30 Auf Streife 12.00 Lenßen übernimmt Simone Witt (43) ist geschockt, da ihr Mann von der Kripo wegen sexueller Nötigung vorläufig festgenommen wurde. Die beste Freundin ihrer gemeinsamen Tochter Nina Antz (16) hat Anzeige gegen den 45-Jährigen erstattet. 16.59 So gesehen In „So gesehen“ nehmen abwechselnd der Kapuzinerpriester Bruder Paulus und Bischof Gerhard Ulrich Stellung zu aktuellen Ereignissen. Große Politik, Liebe, Glück und Schicksalsschläge sind die Themen, mit denen sie sich auseinandersetzen. 17.00 Lenßen übernimmt In Bayern können Sie samstags von 17:00-18:00 Uhr das SAT.1 Bayern-Magazin empfangen. In allen anderen Verbreitungsgebieten empfangen Sie „Lenßen übernimmt“. // Bis auf die Knochen: Ingo Lenßen wird von der 44-jährigen Claudia Seelbach gerufen 18.00 Lenßen übernimmt Kampf dem Vergessen Matthias Berger (49) befürchtet, dass seine Mutter Opfer eines Erbschleichers geworden ist. Nicht nur, dass sie diesem ohne sein Wissen eine Generalvollmacht erteilt hat, will sie ihn jetzt auch noch adoptieren. Schnell werden die Absichten des Fußpflegers Wolfgang Conrad (52) klar, doch die Rentnerin will sich nicht überzeugen lassen. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Der Marsianer Rettet Mark Watney CCC Sci-Fi-Film (USA, 2015, 145’) von Ridley Scott Mit Matt Damon, Jessica Chastain, Kristen Wiig und Jeff Daniels Bei einer Raumfahrt-Mission zur Erforschung des Planeten Mars kommt ein gefährlicher Sandsturm auf. Als die Mission abgebrochen wird, verletzt sich der Astronaut Mark Watney schwer und wird im bewusstlosen Zustand von seinem Kameraden getrennt. Während alle glauben, dass er tot sei, kämpft Mark im Weltall alleine um sein Überleben. Vier Jahre muss er überstehen, bis die nächste Mission gen Mars startet, die seine einzige Hoffnung ist. 23.15 Contagion CCC Thriller (USA, 2011, 97’) von Steven Soderbergh Mit Matt Damon, Kate Winslet, Jude Law und Marion Cotillard Beth Emhoff kehrt von einer Geschäftsreise aus Asien in die USA zurück und stirbt kurz darauf im Krankenhaus. Auch ihr Sohn Clark ist wenig später tot. Wie sich zeigt, sind Beth und ihr Sohn an einem bislang unbekannten, aber hochgefährlichen Virus gestorben, das sich rasend schnell verbreitet. Während Ärzte und Forscher alles daran setzen, ein Gegenmittel zu finden, bricht weltweit Panik aus. 1.15 The Brave One - Die Fremde in Dir CC Thriller (USA, 2007, 120’) von Neil Jordan Mit Jodie Foster, Naveen Andrews´ 3.15 Contagion CCC Thriller (USA, 2011, 97’) von Steven Soderbergh
PRO7
20.15 The Masked Singer 5.35 taff 6.30 Galileo 7.30 Two and A Half Men 7.55 The Big Bang Theory 9.15 The Neighborhood 9.40 Schlauer in 90 Sekunden 9.45 Will & Grace 10.40 Speechless 11.34 MOTZmobil 11.35 Die Simpsons „Lehrerin des Jahres“ / „Der Vater, der zuwenig wusste“ / „Die starken Arme von Marge“ 13.00 ran racing: DTM 2022 live vom Hockenheimring Live. Motorsport 14.50 Die Simpsons „Ein kleines Gebet“ / „Bart, das Werbebaby“ 15.45 Schlauer in 90 Sekunden 15.50 Die Simpsons „Buchstabe für Buchstabe“ 16.15 Two and A Half Men „Der Trauerarbeiter“ / „Gekühlte Schmetterlinge“ 17.10 Schlauer in 90 Sekunden 17.15 Fresh Off the Boat „Vier Wochen sitzen“ 17.40 Fresh Off the Boat „Chinese am Steuer“ 18.10 NEWSTIME 18.20 Die Simpsons „Die Sklavsons“ / „Sad Girl“ 19.10 Schlauer in 90 Sekunden 19.15 Die Simpsons „Talent mit Pfiff“ / „Grampa ist ganz Ohr“ 20.15 The Masked Singer Unterhaltung Moderation: Matthias Opdenhövel Moderiert wird auch die 7. Staffel natürlich von Matthias Opdenhövel. Mit im Gepäck hat er brandneue Masken unter denen wieder Prominente aus allen möglichen Bereichen stecken. Es könnten Sänger, Schauspieler, Sportler, TVStars, Models oder sogar Politiker dabei sein - bei „The Masked Singer“ ist alles möglich! 23.30 The Masked Singer - red. Spezial Moderation: Annemarie Carpendale, Viviane Geppert Das erste Interview mit dem demaskierten Promi und das Rateteam im Talk. Alle Reaktionen und Emotionen live aus Köln. 0.00 The Masked Singer 2.45 The Masked Singer - red. Spezial 3.15 Whitney Houston - Songs für die Ewigkeit Dokumentation „I Wanna Dance with Somebody», «One Moment in Time» und «‚My Love is Your Love» - «Whitney Houston - Songs für die Ewigkeit» erzählt die Geschichte hinter den Hits der sechsfachen GrammyGewinnerin und zeichnet ihre persönliche und musikalische Entwicklung. Wie wurde Houston zur Musikikone, die die Popmusik immer wieder neu definierte und veränderte? 3.55 Celine Dion - Songs für die Ewigkeit Die Songs „Because You Loved Me“, „It‘s All Coming Back to Me Now“ und „I Drove All Night“ erzählen die Geschichte hinter den Hits von Celine Dion und zeichnen ihre persönliche und musikalische Entwicklung. 4.40 Galileo
VOX
20.15 Der Tag, an dem die Erde stillstand 5.45 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Totenwache“ / „Die Millionenbeute“ / „Seine letzte Sendung“ / „Das Trojanische Pferd“ /„Mafiosi“ / „Totenwache“ /„Die Millionenbeute“ / „Seine letzte Sendung“ 12.55 Guidos Deko Queen Motto: Gegensätze ziehen sich an Elektrisiere deinen Raum mit starken Farbkontrasten!, Tag 1: Denise 13.55 Guidos Deko Queen Motto: Gegensätze ziehen sich an - Elektrisiere deinen Raum mit starken Farbkontrasten!, Tag 2: Filiz 14.55 Guidos Deko Queen Motto: Gegensätze ziehen sich an Elektrisiere deinen Raum mit starken Farbkontrasten!, Tag 3: Teresa 15.55 Guidos Deko Queen Motto: Gegensätze ziehen sich an Elektrisiere deinen Raum mit starken Farbkontrasten!, Tag 4: Pinar 16.55 Guidos Deko Queen Motto: Gegensätze ziehen sich an Elektrisiere deinen Raum mit starken Farbkontrasten!, Tag 5: Jeannine Mit Stoffen, Mustern und Shoppingtouren kennt er sich bestens aus: Deutschlands erfolgreichster Modeschöpfer und „Shopping Queen„-Experte Guido Maria Kretschmer. 18.00 hundkatzemaus Ein Großteil unserer Hunde liebt Spielzeuge und bekommt von uns jede Menge davon. 19.10 Der Hundeprofi - Rütters Team Doku-Soap 20.15 Der Tag, an dem die Erde stillstand CC Sci-Fi-Film (CDN/USA, 2008, 94’) von Scott Derrickson Mit Keanu Reeves, Jennifer Connelly, John Cleese und Jon Hamm Auf der ganzen Welt tauchen fremdartige Sphären auf, die global für Unruhen und Panik sorgen. Mit ihnen erscheint der geheimnisvolle Klaatu. Er ist der Repräsentant einer mächtigen Allianz von fremden Planeten, die die Erde und die Menschheit seit geraumer Zeit beobachten. Eilig stellt die Regierung ein Team von Wissenschaftlern zusammen. Sie sollen das Rätsel um die Erscheinungen aufklären, um sich einer möglichen Bedrohung stellen zu können. 22.25 The Equalizer CCC Actionfilm (USA, 2014, 127’) von Antoine Fuqua Mit Denzel Washington, Chloë Grace Moretz, Marton Csokas und David Harbour Der kampferprobte Elite-Soldat Robert McCall hat seinen eigenen Tod vorgetäuscht, um nach diversen verdeckten Operationen seines Spezialkommandos untertauchen zu können, um ein ruhiges Leben als Abteilungsleiter in einem Baumarkt in Boston zu führen. Doch eines Tages muss er seinen selbstgewählten Ruhestand aufgeben. 1.05 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Im Beisein von Kindern /Tödliche Bakterien / Vorsicht Giftig! / Spuren im Schnee / Mörderisches Spiel 4.45 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin
7
SAMSTAG 8. Oktober 3SAT
20.15 Herbert Grönemeyer 7.30 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturplatz • 9.35 Bilder aus Südtirol • 10.00 Habsburgs Adel • 10.45 Habsburgs Adel • 11.30 Schäm dich, Brigitte • 13.00 ZIB • 13.10 Notizen aus dem Ausland • 13.15 quer • 14.00 Ländermagazin • 14.30 Kunst und Krempel • 15.00 Natur im Garten • 15.35 Auf den Schienen des Doppeladlers • 17.30 Katz und Hund • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Krieg der Sternchen • 20.00 Tagesschau 20.15 Herbert Grönemeyer: Tumult - Live Nach vier Jahren hat das Warten ein Ende: Herbert Grönemeyer meldet sich am 9. November 2018 mit seinem 15. Studioalbum zurück. Er präsentiert mit „Tumult“ ein Werk, das Mut macht. Hoffnung statt Hass, die Verteidigung der Freiheit, miteinander auskommen, noch nie ist es für ihn so wichtig gewesen, laut zu sein: „Das Land ist nervös, die Zeiten sind nervös, und wir müssen lernen, Haltung zu zeigen, den Mund aufzumachen und laut zu werden.“. 21.30 Gustav Peter Wöhler „Bei diesem einfühlsamen Mann wird jeder Song zu einem Liebeslied“, schreibt „Die Welt“ über Gustav Peter Wöhler. Seit 25 Jahren steht der Sänger und Schauspieler mit Band auf der Bühne. 22.30 Precht Das Herrentier: Herkunft und Zukunft der Menschheit 23.25 The Danish Girl CCC Drama (USA/GB/D/DK, 2015, 115’) von Tom Hooper Mit Eddie Redmayne, Alicia Vikander, Amber Heard und Sebastian Koch 1.15 lebensArt 2.15 das aktuelle sportstudio
NTV 16.10 Katastrophenschutz - Sicherheit in Deutschland • 17.00 Nachrichten • 17.05 Armes reiches Deutschland - Wird das Leben unbezahlbar? • 18.00 Nachrichten • 18.30 Auslandsreport • 19.00 Nachrichten • 19.10 Deluxe • 20.00 Nachrichten • 20.15 Die total verrückte Tierwelt von Madagaskar • 22.00 Nachrichten • 22.05 Der Kreislauf des Lebens • 23.00 Nachrichten • 23.30 Der Kreislauf des Lebens • 0.20 Die total verrückte Tierwelt von Madagaskar
TAGESCHAU24
8
18.00 Tagesschau-Nachrichten • 18.30 extra 3 • 19.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.30 Krieg um Taiwan? • 20.00 Tagesschau • 20.15 Hass im Netz • 21.00 Tagesschau • 21.02 Ulrich Timm im Gespräch • 21.30 Bekenntnisse eines Haters • 22.15 Liken. Hassen. Töten • 23.00 Shift • 23.15 Tagesthemen • 23.35 Krieg um Taiwan? • 0.05 Die Tagesschau vor 20 Jahren
RTL II
20.15 Die neun Pforten 5.40 X-Factor: Das Unfassbare • 6.00 Infomercial • 7.00 Infomercial • 8.00 XFactor: Das Unfassbare • 8.15 X-Factor: Das Unfassbare • 9.15 X-Factor: Das Unfassbare • 10.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 11.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 15.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 16.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 18.15 Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern? 20.15 Die neun Pforten CCC Thriller (F/E/USA, 1999, 125’) von Roman Polanski Mit Johnny Depp, Frank Langella, Lena Olin und Emmanuelle Seigner Als sich der Antiquar Dean Corso auf die Suche nach einem verschwundenen Buch macht, ahnt er nicht, welche bösen Kräfte er heraufbeschwört. 23.00 London Has Fallen CC Actionfilm (GB/USA/BUL, 2016, 95’) von Babak Najafi Mit Gerard Butler, Morgan Freeman und Angela Bassett Während einer Trauerfeier zum Tod des britischen Premierministers wird London von einem Terroranschlag erschüttert. Bodyguard Mike Banning versucht die Drahtzieher unschädlich zu machen und den US-Präsidenten zu retten. 0.50 Arachnophobia CCC Thriller (USA, 1990, 99’) von Frank Marshall Mit Jeff Daniels, Julian Sands, Harley Jane Kozak und John Goodman Eine aus Venezuela eingeschleppte, ungeheuer giftige, aggressive und sich zudem rasant vermehrende Spinnengattung sorgt in dem kalifornischen Nest Canaima für mysteriöse Todesfälle.
WELT 18.00 Die Welt am Abend • 18.05 Die spektakulärste Achterbahn Europas entsteht • 19.00 Die Welt am Abend • 19.05 Mega-Konstruktionen: Achterbahn Valkyria • 20.00 Die Welt am Abend • 20.05 Mit Vollgas ins All - Die Erfolgsgeschichte der Ariane 5 • 22.05 Kolonien im All - Weltraum-Bergbau • 23.05 Die Reise der Voyager-Sonden • 23.55 Countdown zum Weltuntergang - Das Schwarze Loch • 0.50 Spacetime • 1.35 Mit Vollgas ins All
PHOENIX 9.30 Edler Tropfen • 10.00 Hindenburg • 11.30 Wie kam Hitler an die Macht? • 13.00 phoenix plus • 14.15 Graubünden - Wo die Schweiz den Himmel berührt • 15.45 Die Rhône • 17.15 Drogen: Eine Weltgeschichte • 18.45 Crystal Meth • 19.30 Edler Tropfen • 20.00 Tagesschau • 20.15 Wildes Südafrika • 22.30 Die fünf Geparde • 23.15 Einheitsbürger • 0.00 Unsere Geschichte
KAB.1
20.15 Die geheime Welt 6.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 7.15 Blue Bloods - Crime Scene New York • 8.05 Blue Bloods - Crime Scene New York • 9.00 Blue Bloods - Crime Scene New York • 9.55 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.50 Castle • 11.45 Castle • 12.40 Castle • 13.35 Castle • 14.30 Castle • 15.30 Hawaii Five-0 • 16.25 Kabel Eins News • 16.35 Hawaii Five-0 • 17.30 Hawaii Five-0 • 18.25 Hawaii Five-0 • 19.15 Hawaii Five-0 20.15 Die geheime Welt ... des größten Spaßbades der Welt Nordöstlich von München liegt eine der besucherstärksten Attraktionen Bayerns: die Therme Erding - die größte ihrer Art weltweit und Spaßbad zugleich, das mit zwei Millionen Menschen pro Jahr mehr Besucher anzieht als das Schloss Neuschwanstein. Doch die meisten wissen nicht, welche Geheimisse sich dort verbergen: Wer steckt hinter den 27 Wasserrutschen, 35 Saunen und Dampfbäder, 34 Pools, einem Rutschen-Eldorado, einem Bade-Mekka mit angeschlossenem Hotel und privaten Chalets? 23.20 Die geheime Welt ... des größten Spaßbades der Welt 2.05 Die geheime Welt ... der 6 Sterne-Luxusinseln Viele glauben, schon fast überall gewesen zu sein und jeden Fleck der Erde zu kennen. Doch es gibt geheime, unbekannte und faszinierende Luxus-Inseln der Superreichen, auf die Normalsterbliche keinen Zutritt haben. Was verbirgt sich hinter den Türen der geheimnisvollen Welt des Jet-Sets? 4.35 Navy CIS: L.A.
ARD-alpha 17.00 treffpunkt medizin • 17.45 Hauptsache Gesund • 18.30 Gesundheit! • 19.00 Eisenbahn-Romantik • 19.30 Global 3000 • 20.00 Tagesschau • 20.15 Konklave - Das letzte Geheimnis • 21.00 Die Kirche bin ich - Wie der Papst unfehlbar wurde • 21.45 Big Five Asien • 22.30 Die Buben von Catskill, N.Y. (1986) • 23.15 Du bist der Champ. Vom Durchboxen im Revier (1989) • 23.45 Die Herausforderung (1970) • 0.35 Konklave - Das letzte Geheimnis
ONE 6.10 Schlaflos in Schwabing • 7.40 Zimmer mit Tante • 9.10 Das Glück klopft an die Tür • 10.40 Ein Schnitzel für alle • 12.10 Mord mit Aussicht • 13.45 Geschichten aus der Heimat • 14.45 Cagney & Lacey • 18.40 Kiss the Coach • 20.15 Der Irland-Krimi • 21.45 kinokino • 22.00 Flucht durch die Berge • 23.45 Nein! Doch! Oh! Die Louis-de-FunèsStory • 1.25 World Wide Wohnzimmer
SWR
20.15 Down the Road 10.15 Preiswert, nützlich, gut? • 11.00 Nachtcafé • 12.30 Liebe am Fjord - Der Gesang des Windes • 13.55 EisenbahnRomantik • 14.00 SWR Sport • 16.00 Eisenbahn-Romantik • 16.15 Garten & Lecker • 17.00 Brenta-Dolomiten, da will ich hin! • 17.30 SWR Sport • 18.00 SWR Aktuell • 18.07 Hierzuland • 18.15 menschen & momente - Unterwegs • 18.45 Stadt - Land - Quiz • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Down the Road - Eine ganz besondere Abenteuerreise Gefühls-Chaos Sechs junge Menschen mit Down-Syndrom auf einem außergewöhnlichen Roadtrip. Freiheit und Unabhängigkeit suchen sie, Freundschaft und Liebe. 21.00 Down the Road - Eine ganz besondere Abenteuerreise Glamour und Tränen 21.45 SWR Aktuell 21.50 Die Party mit Ross Antony 23.55 Vincent will Meer CCC Tragikomödie (D, 2010, 87’) von Ralf Huettner Mit Florian David Fitz und Karoline Herfurth 1.25 Liebe verjährt nicht CCC Drama (D, 2019, 87’) von Sebastian Hilger
ZDF NEO 6.40 Dinge Erklärt - Kurzgesagt • 6.50 Der Rhein • 8.20 Mythos Nordsee • 9.45 Deutschland von unten • 11.15 Deutschlands Städte • 13.30 Deutschland in • 15.40 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 17.10 Wunderwelt Chemie • 17.55 MAITHINK X - Die Show • 18.25 Die glorreichen 10 • 19.05 An Tagen wie diesen • 19.50 Sketch History 20.15 The Italian Job Jagd auf Millionen CCC Thriller (GB/F/USA/I, 2003, 102’) von F. Gary Gray Mit Mark Wahlberg, Charlize Theron und Jason Statham 22.00 The November Man CCC Actionfilm (USA/GB, 2014, 100’) von Roger Donaldson Mit Pierce Brosnan, Luke Bracey und Bill Smitrovich 23.40 Straw Dogs Wer Gewalt sät CCC Thriller (USA, 2011, 105’) von Rod Lurie 1.20 The November Man CCC Actionfilm (USA/GB, 2014, 100’) von Roger Donaldson
ZDF INFO 5.30 Mythos • 7.00 Ermittler! • 7.30 Aufgeklärt - Spektakuläre Kriminalfälle • 9.43 heute Xpress • 9.45 Aufgeklärt Spektakuläre Kriminalfälle • 18.45 Die großen Kriminalfälle der Geschichte • 19.30 Mörderische Frauen - Rätselhafte Fälle der Geschichte • 20.15 Aufgeklärt - Spektakuläre Kriminalfälle • 0.00 Aufgeklärt - Spektakuläre Kriminalfälle
WDR
20.15 Zero 8.55 Hunde verstehen! • 9.40 Quarks • 10.10 Arzt mit Nebenwirkung • 11.40 Bella und der Feigenbaum • 13.10 Passt, wackelt und hat Luft • 13.55 Sport inside • 14.25 Doc Esser - Der Gesundheits-Check • 15.10 Björn Freitags Heimathäppchen-Duell • 15.40 Familien-Kochduell • 16.30 Land und lecker • 17.15 Einfach und köstlich • 17.45 Kochen mit Martina und Moritz • 18.15 Westart • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Zero CCC Krimi (D, 2021, 89’) von Jochen Alexander Freydank Mit Heike Makatsch, Luise Emilie Tschersich, Fabian Joest Passamonte und Matthias Weidenhöfer Welche Informationen wollen wir Internetplattformen und den dahinterstehenden Datensammlern preisgeben und wie viel Macht über unser Leben wollen wir den Algorithmen überlassen? 21.45 Johann König: Jubel, Trubel, Heiserkeit 23.15 Jürgen Becker Solo: Volksbegehren Eine Kulturgeschichte der Fortpflanzung 0.00 Jürgen B. Hausmann Hurra, wir lachen noch!
SAT.1 GOLD 5.55 Diagnose: Mord • 6.50 Diagnose: Mord • 7.40 Infomercials • 8.40 Infomercials • 9.40 Quincy • 10.35 Quincy • 11.30 Columbo • 13.20 Diagnose: Mord • 14.10 Diagnose: Mord • 15.00 Diagnose: Mord • 15.55 Diagnose: Mord • 16.50 Diagnose: Mord • 17.40 Diagnose: Mord • 18.35 Hart aber herzlich • 19.20 Hart aber herzlich 20.15 Columbo „Mord im Bistro“ Columbo muss einen Mord aufklären, der sich im ShowBusiness zugetragen hat. Die Produzentin einer Detektivserie wird nach einem Raubüberfall tot aufgefunden. 21.35 Columbo „Bei Einbruch Mord“ Das Lebenswerk der Familie Lytton ist ihr Museum. 23.00 Columbo „Der alte Mann und der Tod“ 0.40 Columbo „Mord im Bistro“ 1.50 Richterin Barbara Salesch 3.15 Richter Alexander Hold
SIXX 10.55 Jamie and Jimmy’s Food Party • 11.55 Das große Backen • 14.25 Sweet & Easy - Das Foodmagazin • 15.25 Sweet & Easy - Enie backt • 16.25 Making it Home - Wohn(t)räume mit Kortney & Kenny • 19.20 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 20.15 Das große Backen • 22.50 KillerPaare - Tödliches Verlangen • 0.50 Killer-Paare - Tödliches Verlangen
8. Oktober SAMSTAG NDR
20.15 Anna und ihr Untermieter 10.30 buten un binnen | regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Hofgeschichten • 12.00 Willy Brandt • 12.45 Weltbilder • 13.15 mareTV Classics • 14.00 die nordstory Spezial • 15.30 Die Nordreportage • 16.00 Naturwunder Okawango • 16.45 WaPo Bodensee • 17.35 Neues aus Büttenwarder • 18.00 Nordtour • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Anna und ihr Untermieter: Aller Anfang ist schwer CCC Krimi (D, 2020, 90’) 21.45 Entführt Der Usedom-Krimi CCC Krimi (D, 2021, 90’) von Felix Herzogenrath Mit Katrin Sass, Rikke Lylloff, Till Firit und Marion Kracht Der erste Arbeitstag von Ellen Norgaard nach der Babypause endet mit einer Katastrophe: Ihr einjähriger Sohn Jesper wird aus der Obhut seiner Tagesmutter entführt. 23.15 Der lange Abschied Der Usedom-Krimi CCC Krimi (D, 2021, 93’) 0.45 Maria Wern, Kripo Gotland „Stille Wasser“ 2.00 Nordtour 2.10 Die Nordreportage
TELE 5 13.35 Familie Feuerstein • 14.00 Neu im Kino: Making Of • 14.25 Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel • 15.25 Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel • 16.25 Expedition ins Unbekannte • 17.20 Expedition ins Unbekannte • 18.20 Relic Hunter - Die Schatzjägerin • 19.15 Relic Hunter - Die Schatzjägerin 20.15 10 000 B.C CC Abenteuerfilm (USA/AFS, 2008, 94’) von Roland Emmerich Der Stammesführer D’Leh ist auf der Suche nach seiner großen Liebe Evolet, die entführt wurde. Auf der Suche geraten der erste Held der Menschheitsgeschichte und sein Volk in unzählige Abenteuer. 22.20 Mörderische Ferien CC Thriller (USA/ARG/F, 2010, 85’) von Marcos Efron 0.20 Imperium Krimi (USA, 2015, 115’) 2.15 10.000 B.C CC Abenteuerfilm (USA/ AFS, 2008, 94’)
RTL NITRO 15.50 Miniatur Wunderland XXL • 17.35 Die Macher vom Rhein - Schippern und Schuften auf 1 233 km • 18.25 Das ATeam • 19.15 Das A-Team • 20.15 Katastrophen, die Deutschland bewegten • 21.05 Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf • 22.05 Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt • 23.55 Katastrophen, die Deutschland bewegten • 0.45 Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf
RBB
20.15 Berlin 14.20 Unterwegs in Berlin-Marzahn • 14.35 Die 30 schönsten Berliner Hinterhöfe • 16.05 Drei Damen vom Grill • 16.30 Drei Damen vom Grill • 16.55 Drei Damen vom Grill • 17.20 Die Koblanks • 17.45 Guck mal Retro • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 rbbKultur Das Magazin • 19.00 Heimatjournal • 19.27 rbb wetter • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Berlin Schicksalsjahre einer Stadt Das Jahr 2016 - Wahlen in Berlin: Die AFD zieht erstmals ins Abgeordnetenhaus und der alte bleibt der neue Regierende Bürgermeister: Michael Müller. Im Dezember überschattet ein Tag das ganze Jahr: Der Anschlag am Breitscheidplatz bringt den islamistischen Terror nach Berlin. 21.45 rbb24 mit Sport 22.00 Nachtschatten Der Usedom-Krimi Krimi (D, 2020, 90’) 23.30 Der Stadtneurotiker CCC Komödie (USA, 1977, 90’) von Woody Allen 1.00 Wilde Himbeeren 1.25 Nie zu spät CCC Komödie (D, 2021, 93’) von Tomy Wigand
SRTL
20.15 Asterix 15.00 Karate Schaf • 15.30 Karate Schaf • 16.00 Woozle Goozle • 16.30 SpongeBob Schwammkopf • 17.00 SpongeBob Schwammkopf • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 17.55 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 Die Tom und Jerry Show • 18.55 Angelo! • 19.25 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Bugs Bunny & Looney Tunes 20.15 Asterix Sieg über Cäsar CCC Zeichentrickfilm (F, 1985, 70’) von Gaëtan Brizzi, Paul Brizzi Der große Cäsar zittert, das römische Imperium wackelt und das Kolosseum fällt einfach um. Asterix und Obelix, die unbesiegten gallischen Prügelknaben machen aus Rom eine Achterbahn. Der starke Dicke und der schlaue Kleine versetzen die römischen Legionen in Dauerstress und degradieren selbst den härtesten Centurio zur Schnecke. 21.50 Asterix und die Wikinger CCC Zeichentrickfilm (DK/F, 2006, 68’) 23.20 Kevin Can Wait 23.45 Kevin Can Wait 0.15 Infomercials
MDR
20.15 André Rieu 12.15 MDR Garten • 12.45 Unser Dorf hat Wochenende • 13.15 Wild im Westen - Die Eifel • 13.58 MDR aktuell • 14.00 Sport im Osten • 15.55 MDR aktuell • 16.00 Sport im Osten • 18.00 Heute im Osten - Reportage • 18.15 Unterwegs in Thüringen • 18.45 Glaubwürdig • 18.50 Wetter für 3 • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Quickie 20.15 André Rieu Das große Open-Air-Konzert 2022 Das Warten hat ein Ende: Nach zwei Jahren feierte André Rieu erstmals wieder in seiner Heimatstadt Maastricht mit rund 180 000 Zuschauern aus aller Welt 15 großartige Konzerte. 22.43 MDR aktuell 22.45 Olafs Klub 23.30 Der Bozen-Krimi „Zündstoff“ 1.00 Tatort „Schlaflos in Weimar“ 2.30 Brisant 3.05 Playlist of my Life (6/7) 3.35 Unser Dorf hat Wochenende Dokumentation. Eichholz 4.05 MDR SACHSENSPIEGEL 4.35 MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE 5.05 MDR THÜRINGEN JOURNAL
DMAX
20.15 Die Modellbauer 12.45 Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits • 13.15 Der Germinator - Ein deutscher Cop in Texas • 14.15 Der Germinator - Ein deutscher Cop in Texas • 15.15 Louisiana Law - Die Wildlife-Ranger • 16.15 Cops on the Rock - Einsatz in Gibraltar • 17.15 Helden der See • 18.15 Helden der See • 19.15 Helden des Hafens 20.15 Die Modellbauer Das Wunderland-Duell Unterwelt des Vatikans Unter dem Petersplatz in Rom tut sich was. Carsten aus Herford war zwar noch nie in der „Ewigen Stadt“, trotzdem wagt er sich in dieser Folge an ein unterirdisches Gewölbe mit irdischen Vergnügungen heran. 21.15 Die Modellbauer Das Miniatur Wunderland Die Brücke 22.15 Expedition Unknown Mythen auf der Spur Dokumentation. Der verschollene Atlantik-Flieger 23.15 Die Monster-Jäger Bestien auf der Spur Der Kuhkiller 0.15 Poker Poker Players Championship 2019. Episode 1. Pokerstars
HR
20.15 Der große Campervan ... 9.35 Heidi • 10.00 Familie Dr. Kleist • 10.50 Kölner Treff • 12.30 Nachtcafé • 14.00 NDR Talk Show • 16.00 Weltmeisterlich grillen • 16.45 Kochen macht glücklich • 17.15 Vegan leben - muss ich das gut finden? • 17.45 maintower weekend • 18.15 Working Money - Die Geldhilfegruppe • 18.45 Mit dem Rad ganz nach oben • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Der große Campervan-Roadtrip an die Mecklenburgische Seenplatte Eine spannende Reise rund um eine der schönsten Urlaubsregionen Deutschlands: die Mecklenburgische Seenplatte. Die Filmemacherinnen Maike Tschorn und Tanja Höschele reisen mit ihrem Camper an die Seenplatte und wollen alles erleben, was diese Gegend so einzigartig macht: von Wassersport über gutes Essen bis hin zu außergewöhnlichen Naturphänomenen. 21.45 Abenteuer Havel Dokumentation 23.15 Rebecka Martinsson „Weiße Nacht“ 0.40 Hubert ohne Staller „Babyboom“
SPORT1
20.30 Fußball 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 9.15 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott Kultautos für wenig Geld, Kurzversion 9.30 NORMAL Dokumentation 10.00 Antworten mit Bayless Conley 10.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 11.00 Teleshopping 14.00 Tuning TV - Classics 15.30 Der Checker Viel Auto, wenig Geld 18.30 Der Checker Viel Auto, wenig Geld Feuerwehr, Mann! 19.30 Fußball Vorberichte. 11. Spieltag 20.30 Fußball Hamburger SV - 1. FC Kaiserslautern, 11. Spieltag 22.30 Fußball 2. Liga Live - Analyse 11. Spieltag 23.00 Darts Live. World Grand Prix. Halbfinale 2022 1.00 SPORT CLIPS Sexy Polegirls
BR
20.15 Der Wixxer 12.00 Fanny und die gestohlene Frau • 13.30 Ländermagazin • 14.00 Blickpunkt Sport live • 15.55 Glockenläuten aus der Wallfahrtskirche Schildthurn im Rottal • 16.00 BR24 • 16.15 natur exclusiv • 17.00 Anna und die Haustiere • 17.15 Blickpunkt Sport • 17.45 Zwischen Spessart und Karwendel • 18.30 BR24 • 19.00 Gut zu wissen • 19.30 Kunst und Krempel • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Wixxer CCC Komödie (D, 2004, 105’) von Tobi Baumann Mit Oliver Kalkofe, Bastian Pastewka Very Long und Even Longer sollen in London eine Mordserie klären. Vor dem“WiXXer“ ist niemand sicher. Die Spur führt zum Earl of Cockwood, der in seinem Castle einen Handel mit Girlbands betreibt. 21.40 BR24 21.55 Der schwarze Abt Krimi (D, 1963, 85’) von Franz Josef Gottlieb 23.20 Edgar Wallace Der Mönch mit der Peitsche Krimi (D, 1967, 84’) 0.45 Edgar Wallace: Das Gasthaus an der Themse CCC Krimi (D, 1962, 90’)
EUROSPORT
17.00 Radrennen 3.00 Sendepause 8.30 Olympische Spiele Hall of Fame - Rio 2016 Highlights der Spiele 9.30 Radrennen Pro Series. Gran Piemonte 10.00 Radrennen Live. Lombardei-Rundfahrt 2022. Rennen der Männer 17.00 Radrennen Tour de Romandie 2022. 2. Etappe 18.00 Snooker Hongkong Masters. Halbfinale. 19.30 Snooker Hongkong Masters. Halbfinale. 20.30 Olympische Spiele Hall of Fame - Rio 2016. Highlights der Spiele. 21.30 Radrennen Tour de Romandie 2022 2. Etappe 22.30 Radrennen Lombardei-Rundfahrt 2022 Rennen der Männer. 0.30 Olympische Spiele Hall of Fame - Rio 2016. Highlights der Spiele 1.30 Sendepause Sendepause
9
SAMEDI 8 octobre TF1
MAGAZINE — M6 21.10
Zone évasion Ils ont rêvé de voyager loin en famille. Rozenn et Alassane se déplacent en camping-car. Partis d’un petit village avec leurs deux garçons de 4 et 8 ans, Eliot et Lenny, ils se sont retrouvés en panne dans l’Utah, aux États-Unis, au milieu de nulle part. Mais leur voyage va prendre une tournure
imprévisible. Ils vont faire une rencontre exceptionnelle. De leur côté, Betty, Damien et leurs enfants, Nina, 7 ans, et Émile, 4 ans, entament un périple d’un an et demi en Amérique latine dans un ancien camion militaire que le couple a transformé et aménagé lui-même.
TÉLÉFILM — FRANCE 3 21.10
Meurtres à Pont-l’Évêque
Élodie Frenck joue Marion, une greffière. C’est avec elle que collaborent Franck et Julien Roussel, deux frères incarnés par Arnaud Binard et Antoine Hamel, afin de mener l’enquête sur la mort d’un magistrat retrouvé pendu dans « la Joyeuse Prison ».
MAGAZINE — FRANCE 5 20.55
Échappées belles
À pied, en bateau ou à vélo, visiter Narbonne, c’est un dépaysement, entre terre et mer, patrimoine et biodiversité, viticulture et gastronomie ! Les richesses naturelles et patrimoniales de la ville et sa région en font une destination idéale.
DOCUMENTAIRE — ARTE 22.25
Quand la Terre se réchauffe
10
Des scientifiques étudient les fortes périodes de chaleur qui se sont produites dans le passé en reconstituant la manière dont les habitants ont réagi. Ce documentaire en deux volets les suit tandis qu’ils tentent de trouver des solutions à l’angoissante problématique de notre survie.
21.10 The Voice Kids 6.30 Tfou 8.05 Rugby «Australie/Nouvelle-Zélande» Coupe du monde féminine. 1re journée, poule A. 10.15 Coupe du monde de rugby: le mag 11.00 Héros par nature 11.45 Petits plats en équilibre 11.50 Les 12 coups de midi 12.45 Engagés & positifs 12.50 Petits plats en équilibre 12.55 Météo 13.00 Le 13h 13.40 Reportages découverte «Les défis des agriculteurs» 14.50 Grands reportages Au secours! Ma maison s’écroule... Une maison, c’est un patrimoine, mais c’est aussi pour beaucoup un refuge plein de souvenirs et d’émotions. Alors quand elle risque de s’effondrer, c’est toute une vie qui bascule. 16.10 Les docs du week-end Le nouveau business de la cuisine 17.30 50’ Inside L’actu 18.45 50’ Inside Le mag 19.45 Il était une fois en Bleu 19.50 Un moment d’évasion 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Habitons demain 20.50 Loto 20.55 Nés pour bouger 21.00 Quotidien express 21.05 Météo 21.10 The Voice Kids Finale Divertissement Avec Nikos Aliagas, Karine Ferri Nikos Aliagas et Karine Ferri vous attendent pour clore une saison d’exception avec un show spectaculaire! Les téléspectateurs vont pouvoir désigner le ou la gagnant(e) de «The Voice Kids» 2022 parmi huit super talents: deux talents de Patrick Fiori, deux de Kendji Girac, deux de Louane et deux de Julien Doré. Cette finale se déroulera en deux temps: les huit talents chanteront d’abord tous une chanson en solo et au terme de ce premier passage, les votes du public détermineront quels sont les quatre talents, un par coach, qui disputeront la super finale. Dans cette dernière épreuve, les talents choisis par le public chanteront en duo avec leur coach. 23.40 The Voice Kids, la suite Divertissement Avec Nikos Aliagas, Karine Ferri Les quatre coachs Julien Doré, Kendji Girac, Louane et Patrick Fiori ont donné le meilleur d’eux-mêmes dans cette saison qui a tenu toutes ses promesses. La compétition a été acharnée et le grand gagnant désigné parmi les huit talents finalistes. Cette fois, seuls les téléspectateurs ont eu leur mot à dire. Comment ont-ils vécu cette finale éprouvante? Une chose est sûre: la fin de saison a tenu ses promesses en matière de suspense. «The Voice Kids, la suite» propose de revenir sur les moments les plus forts de cette édition, et notamment de cette finale. 0.30 Télé-réalité: que sont-ils devenus? 2.20 Programmes de la nuit
FR2
21.15 Sketch Story 5.30 Chacun son tour 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Bel & bien 10.40 Consomag 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Chacun son tour 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15 le samedi 13.55 Météo 14.00 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? Ce magazine s’intéresse aux «Cold Cases», des affaires classées, réputées insolubles, qui ont parfois résisté près de cinquante ans à la ténacité des enquêteurs. 14.50 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? 15.45 Destination 2024 15.55 Affaire conclue 16.55 Affaire conclue 17.50 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! Dans «N’oubliez pas les paroles!», les participants chantent en karaoké accompagnés par un orchestre. 19.10 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.30 Les rencontres du «Papotin» Camille Cottin 21.00 Météo 21.10 Les étoiles du sport 21.15 Sketch Story Divertissement Avec Laurence Boccolini C’est l’une des nouveautés de cette rentrée 2022! Retrouvez «Sketch Story», la nouvelle création originale de France 2 dans laquelle les stars de l’humour vont réinterpréter leurs sketchs les plus célèbres dans de courtes fictions! Dans ce show d’humour inédit présenté par Laurence Boccolini, découvrez les sketchs cultes comme vous ne les avez jamais vus: «Le train pour Pau» (Chevallier et Laspalès), «Les coiffeuses» (Les Chevaliers du Fiel), «Le permis de conduire» (Muriel Robin et Pierre Palmade), «Le cocktail mondain» (Anne Roumanoff ), «Les pétasses» (Les Inconnus), «François Hollande» (Laurent Gerra), «Madame Sarfati: allô la police» (Élie Kakou), «Chère Maman» (Roland Magdane), etc. 23.25 Quelle époque! Divertissement Avec Léa Salamé Ce talk-show raconte notre époque et interroge notre société. Elle est un lieu de rencontres et de débats entre des personnalités qui marquent l’actualité culturelle, sociétale, politique ou médiatique. Léa Salamé est accompagnée de personnalités incisives, drôles et étonnantes : Christophe Dechavanne et Philippe Caverivière. 1.30 Météo 1.35 Les enfants de la télé 2.10 Les enfants de la télé, la suite 2.35 Affaire conclue 4.15 Pays et marchés du monde 4.25 Courant d’art 4.35 Tout le monde veut prendre sa place
8 octobre SAMEDI FR3
21.10 6.00 8.00 10.00 10.30
Meurtres à Pont-l’Évêque Okoo Samedi Okoo Rencontres à XV Consomag «Comment saisir la CNDP?» 10.35 Voyages et délices by chef Kelly «La recette du jamais goûté - Guyane» 11.10 Météo 11.15 Outremer.l’info 11.30 Dans votre région 12.00 12/13 12.55 Les nouveaux nomades 13.35 Samedi d’en rire 15.15 Les carnets de Julie À la table de Guy de Maupassant Julie Andrieu nous entraîne au pays de Caux, dans la célèbre station balnéaire d’Etretat, à la découverte de l’univers gourmand de l’écrivain Guy de Maupassant. 16.15 Les potagers de Julie La courgette d’Ile-de-France 17.00 Expression directe U2P 17.05 La p’tite librairie 17.10 Des chiffres et des lettres 17.55 Questions pour un super champion 19.00 19/20 19.55 Masterchef, les recettes 20.00 Saveurs de saison Des recettes avec des produits régionaux. 20.10 Météo régionale 20.15 Tout le sport L’actualité sportive quotidienne. 20.30 Cuisine ouverte 21.05 Météo 21.10 Meurtres à Pont-l’Évêque C Policier (F, 2020, 95’) de Thierry Binisti Avec Arnaud Binard et Antoine Hamel Le juge Daniel, magistrat devenu célèbre après l’affaire du braquage d’un fourgon à Lisieux dans les années 1980, est retrouvé pendu dans l’ancienne prison de Pont-l’Évêque, surnommée la «Joyeuse Prison». Julien et Franck Roussel, deux frères que tout oppose, sont contraints d’enquêter sur ce crime qui les renvoie à l’origine d’une vieille discorde. 22.45 Meurtres à l’abbaye de Rouen CC Policier (F, 2014, 104’) de Christian Bonnet Avec Frédéric Diefenthal et Isabel Otero Didier Mège, capitaine de police, revient à Rouen, sa ville natale, afin de se rapprocher de son père dont la santé d écline. A peine installé, il est appelé sur une scène de crime: un cadavre a été retrouvé sur le parvis de l’Abbatiale. Un homme est tombé du toit. Accident? Suicide? Meurtre? 0.15 Météo 0.19 Appassionata 0.20 Mon premier «Lac des cygnes» Le ballet légendaire du «Lac des cygnes» a été revisité afin d’être accessible à tous les publics. Une chorégraphie élaborée par Fabrice Bourgeois et interprétée par Karl Paquette, ancien danseur étoile. 1.35 Alain Souchon en concert ici & là au Dôme de Paris 3.40 La p’tite librairie 3.45 Voyages et délices by chef Kelly «La recette de tartare de thon à l’ananas - Guadeloupe» 4.10 Voyages et délices by chef Kelly 4.40 Les matinales 5.10 Questions pour un super champion
M6
21.10 6.00 7.00 10.10
Zone évasion M6 Music Absolument stars 66 minutes: grand format «66 minutes: grand format» explore l’actualité de la semaine avec trois ou quatre reportages sur des faits divers, des phénomènes de société, les coulisses du show business ou encore des événements marquants. 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Scènes de ménages 14.35 Chasseurs d’appart’ Trois agents immobiliers vont se transformer en chasseurs d’appart’ pour trouver des biens à des clients dans des secteurs qu’ils ne connaissent pas forcément. 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages Élections municipales, noces de diamant, enjeux professionnels, passions amoureuses: les couples de «Scènes de ménages» ont une vie encore bien mouvementée dans cette nouvelle saison, toujours aussi drôle et savoureuse. En guise de nouveautés, ils vous entraîneront dans de folles soirées à thème et des semaines spéciales! D’Halloween à la fête de la Musique, en passant par la Saint-Valentin et les semaines du Goût ou de l’Écologie. Sans oublier les traditionnelles fêtes familiales, qu’ils célébreront toutes sans exception... Mais toujours à leur manière! Les couples résisteront-ils aux petits tracas qui les attendent? 21.10 Zone évasion Tour du monde en famille: partir loin pour presque rien Magazine Avec Ophélie Meunier Les Français aiment voir leur horizon s’élargir pendant leurs vacances. L’année dernière, ils étaient 32% à être partis à l’étranger pour vivre un dépaysement ensoleillé. Parmi eux, certains voient beaucoup plus loin et réalisent le rêve de toute une vie: aller à l’aventure et parcourir la planète dans tous les sens, en famille ou entre amis et pendant des mois. Avec comme feuille de route un principe simple: partir loin, très loin et avec peu de moyens. Lynn, Laurent, avec leurs deux enfants, Mathieu et Océane, 10 et 7 ans, ont vendu leur maison de Canet-en-Roussillon (Pyrénées-Orientales) pour s’acheter un voilier et rejoindre le Canada, dont est originaire Lynn. 22.55 Changer de vie: tout le monde en rêve, ils l’ont fait! Documentaire de Wendy Zbinden et Nina Montané Changer de métier pour donner plus de sens à sa vie, passer plus de temps en famille ou simplement changer d’horizon, c’est le rêve que caressent huit Français sur dix. Pendant un an nous avons suivi quatre familles qui se sont lancées dans ce pari un peu fou: tout quitter pour tout recommencer. Une semaine de vacances peut changer sept vies! 0.45 Enquête exclusive «Mayotte: un département français à la dérive» 2.05 Météo 2.10 Programmes de nuit
RTL TVI
20.35 6.35 8.30 9.00 11.45 12.20
Mariés au premier regard Bel RTL Shopping Hours La boutique Shopping Hours Coûte que coûte «Les agences matrimoniales» 13.00 RTL info 13 heures 13.30 Météo 13.35 Good News 13.40 Waldorado 14.10 La boutique 14.30 Mieux chez soi 15.35 L’amour est dans le pré Après l’ouverture du courrier, nos agriculteurs ont rencontré en tête-tête celles et ceux qui ont réussi à piquer leur curiosité. Et déjà, le coeur de certains s’est emballé. 17.10 La grande balade 17.35 La grande balade au soleil Occitanie 17.55 Incroyables transformations Canelle - Fanny - Kelly Charla Carter, Léa Djadja et Nicolas Waldorf, trois experts de la mode, ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de l’un de leurs proches. 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 I comme Amanda est une Anglaise qui est tombée éperdument amoureuse d’un lustre. Elle est tombée dessus par hasard en surfant sur un site de seconde main et l’a fait venir d’Allemagne jusque chez elle. 20.35 Mariés au premier regard Divertissement Les deux experts, Estelle Dossin et Pascal de Sutter, ont analysé les profils de célibataires motivés pour rencontrer l’âme soeur et leur ont fait passer une série de tests afin de leur trouver un ou une partenaire compatible. Cette année, ils ont pu former 7 couples; leur histoire commencera avec l’engagement le plus fort qu’il soit possible de prendre: le mariage. C’est ce jour-là, et pour la première fois, qu’ils se rencontreront devant l’officier d’état civil et leur famille. Pour ces célibataires, rien n’est plus important que de pouvoir enfin réaliser leur rêve... se marier... avec le grand amour de leur vie. 21.30 Mariés au premier regard Estelle Dossin et Pascal De Sutter ont analysé les profils de célibataires motivés pour rencontrer l’âme soeur et leur ont fait passer une série de tests afin de leur trouver un ou une partenaire compatible. 23.00 A Million Little Things «Nous sommes les Howard» Alors que Rome et Regina continuent d’avancer dans le processus d’adoption, ils viennent en aide à Delilah. Gary, lui, confronte Eric à propos de son passé, tandis qu’Eddie entreprend une nouvelle carrière dans la musique. 23.50 A Million Little Things «Coupables» Gary affronte son passé. Maggie, elle, parle enfin à Eric, alors que la nouvelle de l’adoption de Regina crée des tensions entre elle et sa mère. 0.40 Waldorado 1.10 Météo 1.15 RTL info 19 heures 1.55 Jouons la nuit
ARTE
20.50 5.10 6.39 6.40
Dans le secret des hiéroglyphes Jimi Hendrix, «Hear My Train a Comin» Géo reportage Forêts primaires, le poumon vert de l’Europe 7.15 Sauver les hiboux, c’est chouette 7.45 Santa Cruz del Islote Une île minuscule et insolite 8.40 Invitation au voyage 9.20 Délices de Sicile 9.50 L’odyssée des animaux 13.35 Migrations secrètes «Le papillon Belle-Dame» 14.20 Migrations secrètes Le faucon d’Éléonore Rapace emblématique des îles de la Méditerranée, le faucon d’Éléonore passe son hiver dans l’île de Madagascar. 15.05 Migrations secrètes La fauvette à tête noire La fauvette à tête noire est un «athlète» de la migration. Avant chaque voyage en hiver, cet oiseau chanteur mue et se dote d’un nouveau plumage pour lui permettre de parcourir de longues distances. 15.50 Migrations secrètes La chauve-souris pipistrelle de Nathusius 16.35 Invitation au voyage Spéciale Suède 17.15 Les derniers maîtres artisans de Venise Documentaire 18.00 Estonie, au secours des grenouilles 18.35 Arte reportage 19.30 Le dessous des cartes 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes samedi 20.50 Dans le secret des hiéroglyphes, les frères Champollion 20.15 Documentaire de Jacques Plaisant Le 14 septembre 1822, dans une petite chambre de la rue Mazarine à Paris, Jean-François Champollion déclare à son frère aîné qu’il vient d’achever son système de traduction des hiéroglyphes au terme d’un travail de près de vingt ans. Si Jacques-Joseph est le premier à apprendre la nouvelle, c’est parce qu’il a été à ses côtés depuis le début. 22.25 Quand la Terre se réchauffe 21.45 La faune et la flore Documentaire de Florian Breier, Dirk Gilson Aux Pays-Bas, les chercheurs de l’université d’Utrecht travaillent sur une période de réchauffement qui a eu lieu il y a 56 millions d’années. Ils constatent que la température des mers tropicales pouvait atteindre 38°C. 23.20 Quand la Terre se réchauffe 22.40 Documentaire. Mers et océans 0.14 Court-circuit Spéciale discriminations 0.15 2 ou 3 choses que je ne sais pas d’elle 0.40 It’s Nice in Here 1.10 Sisters’ Busy Hands 1.45 42, la réponse à presque tout «Allons-nous trouver la théorie du tout?» 2.15 Stavisky CCC Drame (F/I, 1974, 112’) de Alain Resnais Avec Jean-Paul Belmondo Au début des années 1930, Alexandre Stavisky voit ses «affaires» menacées par un inspecteur des impôts. 4.10 Move! 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
11
SAMEDI 8 octobre LA1
20.55 Capitaine Marleau 11.45 Affaire conclue • 12.35 Air de familles • 12.40 Rapports Euro Millions • 12.45 Contacts • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.40 Les Ambassadeurs • 14.15 Cyclisme: Tour de Lombardie. En Italie • 17.35 Nina • 18.35 Animaux à adopter • 19.19 Météo • 19.20 Cap News • 19.30 19 trente • 20.10 Tirage Lotto - Joker • 20.15 Météo • 20.20 Une brique dans le ventre 20.55 Capitaine Marleau «Le prix à payer» Qui a tué Olivier Garcin? Et pourquoi est-il venu s’installer dans le bourg où vit Florence, sa soeur adoptive, après vingtcinq années de silence? Cette femme détient sûrement une clé du mystère. 22.49 Rapports Lotto - Joker 23.05 Studio foot - Samedi «Studio foot» rend compte de tout le championnat de football, journée après journée, avec les meilleurs moments en images, les réactions à chaud et l’avis des meilleurs spécialistes du ballon rond. 23.50 Matière grise La course à la vie éternelle est-elle perdue d’avance? Imaginons à quoi pourrait bien ressembler l’humanité à l’aube de l’immortalité... Afin de lutter contre le vieillissement, l’être humain pourrait pratiquer des cures de jouvence hyper efficaces. 0.37 Météo 0.40 19 trente 1.15 Contacts Vis ma vie de conducteur de véhicule agricole 1.25 Studio foot - Samedi 2.07 Air de familles 2.09 Météo 2.10 19 trente 2.45 Contacts
FR4 16.25 Slugterra: les mondes souterrains • 17.30 Organisation Super Insolite • 18.30 Askip, le collège se la raconte • 18.55 #LikeMe • 19.50 Okoo-koo Tuto • 19.55 Drôle de nature • 20.00 Une saison au zoo • 20.25 Consomag • 20.30 Culturebox, l’émission • 21.10 Requiem - Giuseppe Verdi • 22.45 Un été en France: Gautier Capuçon • 0.00 Adieu monsieur Haffmann • 1.30 François Morel: voilà... c’est tout
AB3
12
7.20 Incroyables mariages gitans • 8.55 Familles nombreuses: la vie en XXL • 13.35 Grey’s Anatomy • 20.15 Casper • 21.50 La guerre des mondes • 23.45 New York, unité spéciale • 0.25 New York, unité spéciale • 1.10 New York, unité spéciale • 1.50 New York, unité spéciale • 2.30 New York, unité spéciale • 3.10 Smallville • 3.50 Hélène et les garçons • 4.40 Les vacances de l’amour
TIPIK
20.05 Des souris et des hommes 6.55 Bouge à la maison • 7.25 Bouge à la maison • 7.55 Formule 1: Grand Prix du Japon. Les qualifications • 9.10 Demain nous appartient • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 12.55 L’Internet Show • 13.55 Formule 1: Grand Prix du Japon. Les qualifications • 15.10 Arrow • 16.40 Blindspot • 17.30 N’oubliez pas les paroles! • 18.30 Ici tout commence • 18.55 Ici tout commence • 19.25 Alors on change! • 20.00 Vews 20.05 Des souris et des hommes CCC Drame psychologique (USA, 1992, 110’) de Gary Sinise Avec John Malkovich et Gary Sinise Dans l’Amérique des années trente, un attardé mental, protégé par son frère, travailleur saisonnier, tue involontairement l’épouse du propriétaire d’un ranch. Une chasse à l’homme commence. 22.02 Rapports Lotto - Joker 22.05 Flash «À la poursuite de Godspeed» Barry et Iris saluent leurs futurs enfants, XS et Bart, seulement pour qu’un secret choquant menace leur nouvelle harmonie familiale. Pendant ce temps, la guerre de Godspeed s’intensifie et menace de détruire Central City. 22.50 Culture Club Spéciale Héros de notre enfance Game show déjanté, enregistré en public qui reproduit une soirée dans un «night club «! On retrouvera des sociétaires et un invité spécial en promo. 23.40 OpinionS 0.10 Vews 0.20 L’Internet Show Plus qu’un simple magazine du Web, ce programme explique et analyse l’actualité.
FR5 14.40 La Terre vue de l’espace • 15.40 Oasis • 16.35 Destination 2024 • 16.40 Explorations de l’extrême • 17.40 C’est bon à savoir • 17.45 C dans l’air • 19.00 C l’hebdo • 20.00 C l’hebdo, la suite • 20.25 S.O.S. animaux sauvages • 20.50 Ma maison de A à Z • 20.55 Échappées belles • 0.00 La p’tite librairie • 0.05 Le temps des arbres • 1.10 Oasis • 2.00 Vieillir chez soi, le meilleur choix? • 2.50 La nuit France 5
HISTOIRE TV 13.35 Nouveau Monde, le secret espagnol • 15.40 Les pionniers du Nouveau Monde • 16.35 Magellan sur la route des épices • 18.10 La guerre des trônes, la véritable histoire de l’Europe • 19.05 La guerre des trônes, la véritable histoire de l’Europe • 20.00 Historiquement Show • 20.50 L’ombre d’un doute • 23.30 La guerre des trônes, la véritable histoire de l’Europe • 1.10 Elisabeth II • 2.00 Programmes de nuit
CLUB RTL
20.10 Space Cowboys 7.20 Les aventures extraordinaires de Blinky Bill • 7.35 Yapaka, une vie de chien • 7.40 Zigby • 7.55 La Brigade des contes de fées • 8.20 Yapaka, une vie de chien • 8.25 Pokémon: Les voyages d’un maître • 9.25 Yapaka, une vie de chien • 9.30 Pokémon: Les voyages ultimes • 9.50 Kaboom • 10.20 Shopping Hours • 10.50 La boutique • 11.20 MacGyver • 18.10 Docs de choc • 20.05 Good News 20.10 Space Cowboys CC Science-fiction (USA, 2000, 125’) de Clint Eastwood Avec Clint Eastwood et Tommy Lee Jones Pour remettre sur orbite un satellite soviétique en perdition, le patron de la Nasa doit confier une navette à quatre anciens pilotes d’essai retraités, qui ont travaillé sur le système... en 1958. 22.30 Météo 22.35 NCIS: Nouvelle-Orléans «Une famille divisée» Après qu’un lieutenant de la Marine issu d’une famille aisée et influente de la Nouvelle-Orléans soit victime d’une chute mortelle lors d’un gala de charité, l’équipe du NCIS enquête pour déterminer s’il s’agit d’un accident ou d’un acte criminel. 23.30 NCIS: Nouvelle-Orléans «Jackpot» Pride est sur le point de quitter la ville lorsque l’équipe reçoit une nouvelle affaire. Le recruteur de la Marine, Tyrone Gibson, a été assassiné près d’un bar. 0.20 Jouons la nuit 0.55 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles.
W9
PLUG RTL
20.15 Les rivières pourpres 5.00 Téléachat • 8.50 La boutique • 10.20 Shopping Hours • 12.05 La boutique • 13.35 This is Us • 14.20 This is Us • 15.05 4 mariages pour 1 lune de miel (1) • 16.05 4 mariages pour 1 lune de miel (2/5) • 17.10 4 mariages pour 1 lune de miel (3) • 18.10 4 mariages pour 1 lune de miel (4) • 19.15 4 mariages pour 1 lune de miel (5) 20.15 Les rivières pourpres «La dernière chasse» (1 et 2/2) Le cadavre d’un chasseur est retrouvé en forêt, horriblement mutilé, dans une mise en scène qui rappelle la pirsch, une chasse ancestrale à l’arme blanche. La victime est le jeune héritier de l’une des plus grandes fortunes européennes, les von Geyersberg. 22.15 Queen of the South «L’hermite» Teresa se rend à Malte pour se cacher de Camila. Là-bas, elle tente de lancer son propre empire de la drogue en concluant un marché avec un dangereux blanchisseur d’argent. 23.10 Queen of the South «Traque à Malte» Teresa reçoit une aide inattendue pour échapper aux tueurs et à la police. En même temps, elle se demande à qui elle peut vraiment se fier et elle calcule son prochain coup. 0.00 Queen of the South «Sauver son âme» Alors qu’elle scelle l’accord avec son partenaire européen, Teresa n’hésite pas à soudain tout risquer quand elle découvre qu’il ne trafique pas que des cryptomonnaies. 0.50 Jouons la nuit 1.25 Téléachat
RTPI
6.00 Wake up • 8.20 W9 boutique • 10.30 Le hit W9 • 11.40 Le hit W9 • 12.45 Météo • 12.50 FBI • 13.50 FBI • 15.00 FBI • 16.00 FBI • 17.00 FBI • 18.10 La petite histoire de France
7.30 Espaço Zig Zag • 8.30 Gastronomia Local • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.00 Mundo Sem Muros • 12.00 Santa Casa Alfama • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Voz do cidadão • 15.30 Santa Casa Alfama • 20.10 O preço certo
21.05 La petite histoire de France Le comte Philippe Honoré de Roche Saint-Pierre, pour regagner les faveurs de son royal cousin Louis XIV, opère un virage religieux aussi serré que hasardeux, au grand dam de son épouse Marie-Louise. 23.00 La petite histoire de France Les cousins oubliés de la Grande Histoire sont de retour et, plus que jamais, ils attendent de sortir de l’ombre! Tout le monde connait Vercingétorix, Jeanne D’Arc, Louis XIV et Napoléon 1.05 Programmes de nuit
21.00 Telejornal Journal 22.00 Portugueses Pelo Mundo Série documentaire 22.30 Missão: 100% Português Série documentaire 23.15 Eu Faço Tudo Por Amor Magazine 1.00 24 horas Magazine 4.15 Mundo Sem Muros Magazine 4.45 Janela Global Information 5.15 Faz Faísca 6.00 Scroll 7.10 Todas as Palavras
RTL9
20.55 Volte/face 6.00 Téléachat 11.55 Drôles de gags 12.10 Alerte Cobra 14.45 Abîmes CC Fantastique (USA, 2003, 104’) de David Twohy 16.30 Stargate, la porte des étoiles CC Science-fiction (USA, 1994, 120’) de Roland Emmerich 18.35 Ben-Hur CC Péplum (USA, 2016, 123’) de Timur Bekmambetov 20.55 Volte/face CCC Thriller (USA, 1997, 145’) de John Woo Avec John Travolta et Nicolas Cage Afin de localiser une bombe qui menace Los Angeles, un agent du FBI se fait greffer le visage d’un terroriste pour arracher au frère emprisonné de ce dernier des informations que lui seul possède. 23.20 Broken Arrow CC Action (USA, 1996, 105’) de John Woo Avec John Travolta et Christian Slater Lors d’un vol d’essai sur un bombardier transportant des ogives à têtes nucléaires, le major Deakins tente d’éliminer son ami, le capitaine Hale. Avec l’aide de complices, Deakins s’empare des missiles dans l’intention de faire chanter le gouvernement. Éjecté de l’appareil, Hale survit et se lance à la poursuite de son ancien mentor. 1.15 Libertinages 1.20 Les enquêtes impossibles «Un secret bien gardé» 2.10 Les enquêtes impossibles «Manoeuvre délicate/ Un alibi fumant» 3.40 112 unité d’urgence
TVE 11.00 El cazador de cerebros • 11.30 Pagina dos • 12.00 Comando actualidad • 13.30 Audiencia abierta • 14.00 Viaje al centro de la tele • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Ciné • 18.15 Españoles en el mundo • 19.30 Castillos de leyenda • 20.00 Días de cine 21.00 Telediario 2° Edicion Journal Con Pedro Carreno y Lara Siscar 21.30 Informe semanal Information 22.00 PNC 23.30 PNC 0.30 Atencion obras Magazine 0.55 Repor Magazine 1.30 Tendido cero Magazine 2.15 Informe semanal 2.45 Zoom net 3.00 Noticias 24 Horas
8 octobre SAMEDI TV5 Europe
21.00 My Tiny Restaurant 11.05 7 jours sur la planète • 11.30 Objectif Monde l’hebdo • 12.00 Internationales • 12.55 Destination francophonie • 13.05 Maghreb-Orient Express • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Objectif monde • 15.30 Écho-logis • 16.00 Tendance XXI • 16.30 Monte-Carlo Riviera • 17.00 Déclic • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Terriennes • 18.30 L’invité • 18.40 Hôtel du temps • 20.30 Le journal de France 2 21.00 My Tiny Restaurant Vincent et Martin/ Romain et Anaëlle Les derniers duos à concourir pour les demi-finales sont Vincent et Martin, deux chefs véganes qui tentent de ravir le jury avec un menu complet sans viande. 22.20 Le journal de la RTS 22.45 Météo 22.50 Le prix de la trahison CC Policier (F, 2020, 100’) de François Guérin Avec Mimie Mathy et Mathieu Delarive Marie Jourdan a convié son ami Paul Danceny à fêter son 35e anniversaire de mariage à Angoulême. Malheureusement, la fête est brutalement interrompue par des policiers qui viennent arrêter son fils, Alex. 0.20 TV5 monde, le journal - Afrique 0.45 Météo 0.50 Chefs Romain est désormais à la tête des cuisines du Paris. Tandis que les éloges pleuvent, la tension monte entre le jeune cuisinier surdoué mais ombrageux et sa brigade. 2.40 Les maîtres des saveurs au coeur des Alpes Documentaire 3.35 De par chez nous
RAI 1 9.30 TG 1 L.I.S • 10.30 Buongiorno benessere • 11.20 Che tempo fa • 11.25 Il Provinciale • 12.00 Linea Verde Explora • 12.30 Linea Verde Life • 13.30 Telegiornale • 14.00 Lineablu • 15.00 Passaggio a Nord-Ovest • 16.00 A sua immagine • 16.45 TG 1 • 16.50 Che tempo fa • 17.00 ItaliaSì! • 18.45 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale 20.35 Ballando con le stelle Divertissement. Con Milly Carlucci 23.55 TG1 Sera 0.30 Innamorarsi ad Amsterdam Documentaire 2.05 RaiNews24 Magazine 2.35 Che tempo fa 2.40 Sottovoce Magazine 3.10 Mille e un Libro 4.10 RaiNews24 Magazine 5.45 A sua immagine Magazine. Con Lorena Bianchetti
TV5 FBS
21.00 Envoyé spécial 13.00 Maghreb-Orient Express • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Des racines et des ailes • 16.00 Vivement dimanche • 17.30 Nouvo • 17.55 Pièces secrètes, un tour du monde des collectionneurs • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Terriennes • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 400 millions de critiques • 20.00 Plan Cult • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Envoyé spécial Élise Lucet présente l’émission sur le terrain, au contact de celles et ceux qui participent aux reportages. À l’heure où nous imprimions, la chaîne était dans l’incapacité de nous fournir les sujets au programme. 22.55 Le journal de la RTS 23.20 Météo 23.30 Les hommes de l’ombre «Mort en direct» «La femme de l’ombre» 1.10 TV5 monde, le journal - Afrique 1.35 Météo 1.45 Stars parade «Stars parade» est une émission musicale consacrée aux artistes africains. En privilégiant les rencontres et les genres,. 2.15 Césaire et moi Documentaire 3.15 Savourer Épater simplement Des recettes simples pour impressionner la maisonnée. 4.00 Maghreb-Orient Express Mohamed Kaci reçoit les personnalités au coeur de l’actualité de cette partie du monde en perpétuelle ébullition. 4.30 Paname Autour de la rue Drouot 5.00 Le point 5.55 Temps présent
RAI 2 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.15 Felicità - La stagione dell’amore • 12.05 Check up • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Week End • 14.00 Ciclismo: Il Lombardia • 17.10 Squadra Speciale Stoccarda • 18.05 Gli imperdibili • 18.10 TG2 L.I.S • 18.13 Meteo 2 • 18.15 Rai TG Sport Sera • 19.00 N.C.I.S. New Orleans • 19.40 N.C.I.S. Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 S.W.A.T 23.00 TG2 - Dossier 23.40 Meteo 2 23.45 TG 2 - Storie. I racconti della settimana 0.30 TG2 Mizar 0.55 TG 2 Cinematineé 1.00 TG 2 Achab Libri 1.05 TG2 Si Viaggiare 1.20 TG2 Eat Parade 1.35 Coppa del Mondo Femminile Etats-Unis/Italia 3.35 Appuntamento al cinema 3.40 RaiNews24 Magazine
TCM
20.50 Mulholland Drive 10.15 Brigadoon CCC Comédie de Vincente Minnelli (I/USA, 1954, 105’) • 12.00 Les grands espaces CCC Western de William Wyler (USA, 1958, 166’) • 14.40 L’odyssée de Charles Lindbergh CC Biographie de Billy Wilder (USA, 1957, 136’) • 16.50 L’homme qui en savait trop CCC Policier d’Alfred Hitchcock (USA, 1956, NB, 120’) • 18.45 Sueurs froides CCC Policier d’Alfred Hitchcock (USA, 1958, 125’) 20.50 Mulholland Drive CCC Drame psychologique (USA, 2001, 141’) de David Lynch Avec Naomi Watts et Laura Elena Harring Traumatisée après avoir doublement échappé à la mort, une femme se réfugie dans une villa où la nièce de la propriétaire, venue faire carrière à Hollywood, tente de lui faire retrouver la mémoire. 23.15 Phase IV C Science-fiction (USA, 1974, 90’) de Saul Bass Avec Nigel Davenport et Michael Murphy 0.35 Phase IV: fin originale C Science-fiction (USA, 1974, 18’) de Saul Bass Avec Nigel Davenport et Michael Murphy
TMC 6.40 Monacoscope • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 11.30 Quotidien • 13.15 Météo • 13.20 Les experts: Miami • 14.10 Les experts: Miami • 15.05 Les experts: Miami • 16.00 Les experts: Miami • 16.55 Les experts: Miami • 17.50 Les experts: Miami • 18.45 Les mystères de l’amour • 19.50 Les mystères de l’amour • 21.00 Météo • 21.05 Columbo. Grandes manœuvres et petits soldats • 22.50 Columbo • 0.40 Programmes de nuit
RAI 3 13.25 Mezzogiorno Italia • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 • 14.45 TG3 Pixel - Meteo 3 • 14.55 TG3 L.I.S • 15.00 Prix Italia • 15.20 Gli imperdibili • 15.25 Tv Talk • 16.45 Frontiere • 17.35 PresaDiretta • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Le Parole • 21.45 1492 • 23.00 Alessandro Baricco legge Novecento • 0.45 TG3 Mondo • 1.10 TG3 Agenda del mondo
NICK 12.05 Rock Island Mysteries • 12.30 Danger Force • 13.20 Overlord und die Underwoods • 13.50 Beyblade Burst • 14.40 Yu-Gi-Oh! • 15.35 Middlemost Post • 16.00 SpongeBob Schwammkopf • 16.25 Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre • 16.50 Cosmo und Wanda - Wenn Elfen helfen • 18.15 Willkommen bei den Louds • 19.40 Danger Force • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 Tyler Perry’s Young Dylan
EUROSPORT
21.05 Cyclisme 6.00 Tennis: Tournoi ATP de Tokyo. Quarts de finale. Au Japon • 7.00 Tennis: Tournoi ATP de Tokyo. Demi-finales. Au Japon • 9.00 Tennis: Tournoi ATP de Tokyo. Demi-finales. Au Japon • 11.00 Tennis: Tournoi ATP de Noursoultan. Quarts de finale. Au Kazakhstan • 12.00 Tennis: Tournoi ATP de Noursoultan. Demi-finales. Au Kazakhstan • 14.00 Tennis: Tournoi ATP de Noursoultan. Demi-finales. Au Kazakhstan 16.00 Moto supersport Direct. Championnat du monde. Course 1. 18.00 Moto supersport Différé. Championnat du monde. Supersport 300, course 1. 18.45 News 18.50 Tennis Tournoi ATP de Tokyo. Demi-finales. 20.00 Judo Championnats du monde. 3e journée. 21.00 News 21.05 Cyclisme Tour de Lombardie. 23.00 Les rois de la pédale 23.30 Moto superbike Championnat du monde. Course 1. 0.15 Moto supersport
TVBreizh 6.35 Soeur Thérèse.com • 8.15 Alice Nevers • 9.20 Alice Nevers • 10.20 Alice Nevers • 11.25 Alice Nevers • 12.30 Alice Nevers • 13.35 Tandem • 14.35 Tandem • 15.35 Tandem • 16.35 Tandem • 17.40 Columbo • 19.00 Columbo • 20.50 Les experts • 21.40 Les experts. Mea culpa • 22.35 Les experts. Qui a tué Sherlock Holmes ? • 23.25 Les experts. Panique sur le grand huit • 0.10 Les experts • 1.05 Les experts • 2.00 Programmes de la nuit
USHUAÏA TV 15.25 Au bout c’est la mer • 16.20 Au bout c’est la mer • 17.20 Haroun Tazieff, le poète du feu • 18.20 Baie de Naples, la colère des volcans • 19.55 Bougez vert • 20.10 Une vie de bêtes • 20.45 Laurent Mariotte présente • 20.46 Les maîtres de la vanille • 21.45 Les maîtres du miel • 22.35 Le vin en ébullition • 23.30 Acier et écologie: l’alliage impossible • 0.40 Okavango: les meilleurs moments • 2.30 Traits d’union
KIKA 15.05 My Move - Die Tanzschule • 15.30 Sherazade - Geschichten aus 1001 Nacht • 17.00 Leo da Vinci • 18.00 Sir Mouse • 18.15 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.35 Rudis Rasselbande • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Arthur und die Freunde der Tafelrunde • 19.25 Checker Julian • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Checkpoint • 20.35 Young Crime • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 9.00 Kannativi 11.00 At Home TV & Luxauto TV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 At Home TV & Luxauto TV 15.00 RTL Radio Web TV 16.00 Uelzechtkanal 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 19.00 Génération Art 19.30 De Journal 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 At Home TV & Luxauto TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Live! Planet People 7.50 RTL Radio Web TV 7.55 Grousse Präis vu Japan 9.10 RTL Radio Web TV 9.15 At Home TV & Luxauto TV 10.00 RTL Radio Web TV Magazin 13.00 At Home TV & Luxauto TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 At Home TV & Luxauto TV 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox 19.00 Génération Art 19.30 De Journal Information 20.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV & Luxauto TV
.DOK 17.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 17.40 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 18.10 EuroNascar 18.30 Goerens de Kommentär 18.50 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun Leo Folschette 19.30 Dikrich TV 20.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 20.30 In Thierry View Dokumentation (L/D, 2008, 105’) de Andy Bausch 22.15 Lost Weekend Luxembourg City Film Festival 0.45 Faszinatioun Motorsport Mam Pascal Achen an Anick Steichen Rallyes: Wallonie,Trois Ponts,Westerwald, Birkenfeld,Salamandre.
APART TV 19.45 Am Hafen vu Schwéidsbeng 20.05 E gudde Rot (8) 20.15 LëtzHandMag - den Talk 21.05 Filmféiwer II - Stad- a Lampertsbierger Musek 22.35 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 23.10 RPL TV 23.55 Luxembourg Ladies Tennis Masters
13
SONNTAG 9. Oktober ARD
FILM — ZDF 20.15
Ein Sommer auf Langeoog CC Antonia hat es eilig. Den Notartermin auf Langeoog möchte sie so rasch wie möglich hinter sich bringen. Nach rund 20 Jahren wird sie dort auf ihren Vater Herbert treffen, der sie und ihre Mutter Elke verlassen hatte, um mit der deutlich jüngeren Pferdetherapeutin Levke Binder in ein neues Leben zu starten. Antonias Mutter hatte sich nie scheiden lassen, und Antonia hatte sich mit ihr solidarisiert, besonders, als Herbert weder an ihrer Abiturfeier noch an der Geburt seines Enkels Linus Anteil genommen hatte. Levke ist in Antonias Kopf - nach ihrem Vater - Hassobjekt Nummer zwei, war sie doch schuld an der ganzen Misere. Dass Levke eine kluge und sympathische Frau ist, die Antonia warmherzig auf dem Binderhof willkommen
FILM — ARD 20.20
Tatort - Die Rache an der Welt CCC
14
MAGAZIN — KIKA 20.30
Schau in meine Welt!
heißt, passt daher nicht in Antonias Weltbild. Da Herbert weiterhin verschwunden bleibt, nimmt sie widerwillig das Angebot an, auf dem Pferdehof zu übernachten. So kurzfristig würde sie auf der Insel zur Hochsaison kein Quartier auftreiben. Um nicht gemeinsam mit Levke essen zu müssen, flieht Antonia ins Dorfrestaurant „Seekrug“, dessen Betreiber Tjärk Antonias Seele zum Schwingen bringt. Es knistert gehörig zwischen den beiden. Um sich die Wartezeit zu vertreiben, beschließt Antonia, sich des traumatisierten Hengstes Paco anzunehmen. Melodrama / D 2022 / von Uljana Havemann / mit Lara-Joy Körner, Helene Grass und Emil Baikousis
Göttingen wird erschüttert durch einen Serientriebtäter, der Frauen auflauert und zu sexuellen Handlungen zwingt. Der „Wikinger“, wie der Mann in der Presse genannt wird, hat seine Opfer bislang am Leben gelassen. Als in einem kleinen Park an einem See die Leiche der Studentin Mira gefunden wird, fragen sich Charlotte Lindholm und Anaïs Schmitz, ob der „Wikinger“ dieses Mal einen Schritt weiter gegangen sein könnte. Ein Augenzeuge beschreibt den Täter als einen Mann mit migrantischer Herkunft. Doch der Zeuge erscheint voreingenommen.
Elfa und ihre Islandpferde - Elfa ist zehn Jahre alt und lebt mit ihren Eltern auf einem Islandpferdehof in Brandenburg. Ihre treuesten Freunde heißen Kjarkur, Tumi und Leiknir. Das sind drei Islandpferde, um die sie sich kümmert: sie putzt sie, bewegt sie und schaut nach ihnen, wenn sie krank sind. Elfa liebt ihr Leben auf dem Land und Elfa liebt ihre Islandpferde. Seit sie sechs Jahre ist, reitet sie Turniere. Jetzt wird sie elf Jahre alt und das bedeutet, sie kann das erste Mal an der DJIM, der Deutschen Jugend-Islandpferde-Meisterschaft teilnehmen.
20.20 Tatort 5.30 Dienstags ein Held sein Dokumentation. Abenteuer Traumberuf 5.55 Mein Vater ist ein Superheld 6.10 Tigerenten Club 7.10 Antboy 3 - Superhelden hoch drei CCC Abenteuerfilm (D/DK, 2016, 80’) 8.30 Tiere bis unters Dach „Pferdeflüstern“ 9.00 Die Geburtstagssendung mit der Maus Hallo Zukunft 10.00 Tagesschau 10.03 Die kleine Meerjungfrau CCC Märchenfilm (D, 2013, 60’) von Irina Popow Mit Zoe Moore, Philipp Danne, Meret Becker, Ben Becker 11.00 Der Prinz im Bärenfell CCC Märchenfilm (D, 2015, 60’) von Bodo Fürneisen Mit Max Befort, Mira Elisa Goeres, Miroslav Nemec, Wilfried Hochholdinger 12.00 Tagesschau 12.03 Presseclub 12.45 Europamagazin 13.15 Wales - Großbritanniens wilder Westen Dokumentation 14.00 Tagesschau 14.03 Das Traumhotel „Afrika“ 15.30 Das Traumhotel - Marokko 17.00 Brisant 17.44 Gewinnzahlen Deutsche Fernsehlotterie 17.45 Landtagswahl in Niedersachsen Dokumentation 19.20 Berliner Runde 20.00 Tagesschau 20.20 Tatort „Die Rache an der Welt“ 21.50 Tagesthemen extra 22.00 Anne Will 23.00 Tagesthemen 23.20 ttt - titel thesen temperamente 23.50 Druckfrisch 0.20 Wie gut ist deine Beziehung? CCC Tragikomödie (D, 2019, 108’) von Ralf Westhoff Mit Friedrich Mücke, Julia Koschitz, Maja Beckmann und Anna Drexler Der IT-Spezialist Steve lebt seit fünf Jahren mit seiner Freundin Carola zusammen und möchte, dass es immer so bleibt. Umso mehr verstört ihn, als sein Freund und Kollege Bob verlassen wird - ganz aus heiterem Himmel und für den deutlich älteren Harald! Als Steve den wortgewandten Tantra-Lehrer kennenlernt, keimen bei ihm unverhofft Zweifel auf: Könnte ihm das gleiche Schicksal drohen? Wie empfänglich ist Carola für Avancen eines anderen? Ein Treuetest, für den er Harald engagiert, löst bei Steve die höchste Alarmstufe aus. Bevor es ein anderer tut, beschließt er präventiv, seine Freundin selbst aufs Neue zu erobern. 2.08 Tagesschau 2.10 Hannah Arendt CCC Biografie (D/F/IS/L/USA, 2012, 104’) von Margarethe von Trotta Mit Barbara Sukowa, Axel Milberg, Janet McTeer und Julia Jentsch Die jüdische Philosophin Hannah Arendt verfolgt 1961 den Eichmann-Prozess in Jerusalem. Ihr „Bericht über die Banalität des Bösen“ erregt die Gemüter. 3.55 Anne Will 4.58 Tagesschau
ZDF
20.15 Ein Sommer auf Langeoog 5.45 Deutschland von oben 6.00 Lieselotte 6.15 Die Biene Maja 6.30 Pettersson und Findus 6.55 Ernest & Rebecca 7.15 Bibi Blocksberg „Die Schlossgespenster“ 7.40 Bibi und Tina „Tina in Gefahr“ 8.10 Löwenzahn Boden - Ein unmögliches Angebot 8.35 1, 2 oder 3 Spaß und Sport mit Seil 9.00 heute Xpress 9.03 37°Leben Anders ackern - Bewusst imkern 9.30 Katholischer Gottesdienst Hauptsache gesund? 10.15 Das Traumschiff „Sri Lanka“ 11.45 heute Xpress 11.50 ZDF-Fernsehgarten on tour 14.05 Duell der Gartenprofis Lieblingsgärten 14.50 planet e Dokumentation. Ostsee in Not - Ist das Binnenmeer noch zu retten? 15.19 Aktion Mensch Gewinner 15.20 heute Xpress 15.30 Die Rosenheim-Cops „Mord ist aller Laster Anfang“ 16.15 Bares für Rares - Lieblingsstücke 17.45 Wahl in Niedersachsen 19.00 heute 19.30 Faszination Erde - mit Dirk Steffens Dokumentation. Alaska - im ewigen Frühling 20.15 Ein Sommer auf Langeoog CC Melodrama (D, 2022, 90’) von Uljana Havemann Mit Lara-Joy Körner, Helene Grass, Emil Baikousis und Jörn Knebel 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 Opus Klassik 2022 Heute wird im Konzerthaus Berlin der Opus Klassik 2022 verliehen. Désirée Nosbusch präsentiert die glanzvolle Gala mit internationalen Preisträgerinnen und Preisträgern. Unterstützt wird sie dabei von Fabian Köster („heute-show“), der einen eigenen, unterhaltsamen Blick in die Klassikwelt wagt. Er besucht im Vorfeld einige der Preisträgerinnen und Preisträger, zu denen in diesem Jahr auch Jonas Kaufmann und Igor Levit zählen. Der Tenor Jonas Kaufmann erhält den Opus Klassik als „Sänger des Jahres“. In der Kategorie „Solistische Einspielung“ werden Pianist Igor Levit und Mezzosopranistin Joyce DiDonato ausgezeichnet. Ein weiterer Gast des Abends ist Pianist Ludovico Einaudi, Preisträger in der Kategorie „Neue Klassik“. 0.15 heute 0.25 Inspector Barnaby „Der Tote im Kornkreis“ Der Farmer Sir Harry Chatwyn entdeckt auf seinem Land mysteriöse Kornkreise. In einem liegt eine nackte Leiche mit Verbrennungen an den Händen und einer Stichwunde im Nacken. 2.05 Better Call Saul „Etwas Unentschuldbares“ 3.05 Der Bergdoktor „Gestohlenes Glück“ 4.35 Deutschland von oben
9. Oktober SONNTAG RTL
20.15 Das Sommerhaus 5.35 Die Puppenstars 8.20 Pompöös! Die fabelhafte Welt des Harald Glööckler 9.50 Bauer sucht Frau International Die neuen Bauern weltweit 10.50 Otto’s Eleven Komödie (D, 2010, 110’) von Sven Unterwaldt jr. Mit Otto Waalkes, Rick Kavanian, Sky du Mont und Max Giermann 12.40 7 Zwerge - Männer allein im Wald CC Komödie (D, 2004, 88’) von Sven Unterwaldt jr. Mit Otto Waalkes, Heinz Hoenig, Mirco Nontschew, Boris Aljinovic 14.30 7 Zwerge Der Wald ist nicht genug CC Komödie (D, 2006, 94’) von Sven Unterwaldt jr. 16.40 Die Versicherungsdetektive Start der 13. Staffel der „Versicherungsdetektive“: Patrick Hufen ermittelt diesmal unter Wasser. Ein Ruderboot ist unter mysteriösen Umständen verschwunden und Patrick Hufen bringt einen Taucher mit an den Tatort. Doch dann erscheint plötzlich ein Nachbar und weiß etwas Überraschendes zu berichten. Bei Schadenregulierer Timo Heitmann wird es dagegen tierisch! Kann es sein, dass der Dickschädel eines Hundes eine Autoscheibe zerstört hat? 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell Das Wetter 19.05 Exclusiv - Weekend 20.15 Das Sommerhaus der Stars - Kampf der Promipaare Unterhaltung Auch in Staffel 7 von „Das Sommerhaus der Stars“ ist ordentlich was los, denn neue Star-Paare markieren wieder ihr Revier. Wer findet sich am besten auf engstem Terrain zurecht? Acht Paare begeben sich in direkte Konkurrenzsituation und erleben sowohl Gruppendynamiken als auch den Aufbau neuer Freund- und Feindschaften. Kurzum: ein unterhaltsamer Wettbewerb mit jeder Menge Spaßund Konflikt-Potenzial. 22.50 stern TV am Sonntag Magazin Mehr Raum für spannende Diskussionen und die bewegendsten Themen der Woche - das ist „stern TV am Sonntag“. Dabei steht vor allem auch die Meinung der Zuschauerinnen und Zuschauer im Vordergrund. Sie können mitmachen über Abstimmungen, Video-Statements und via Social Media. 0.20 Das Sommerhaus der Stars - Kampf der Promipaare Auch in Staffel 7 von „Das Sommerhaus der Stars“ ist ordentlich was los, denn neue Star-Paare markieren wieder ihr Revier. Wer findet sich am besten auf engstem Terrain zurecht? Acht Paare begeben sich in direkte Konkurrenzsituation und erleben sowohl Gruppendynamiken als auch den Aufbau neuer Freund- und Feindschaften. Kurzum: ein unterhaltsamer Wettbewerb mit jeder Menge Spaßund Konflikt-Potenzial. 2.40 Das Sommerhaus der Stars - Kampf der Promipaare 4.45 Der Blaulicht Report
SAT.1
20.15 Avengers: Infinity War 4.55 Auf Streife - Berlin Der Glitzerbaum 5.40 Auf Streife - Berlin Rock den Polterabend 6.40 Auf Streife - Berlin Speed-Dating außer Kontrolle 7.40 Auf Streife - Berlin Böses Spiel 8.40 So gesehen - Talk am Sonntag 9.00 SAT.1-Frühstücksfernsehen am Sonntag 10.55 Buchstaben Battle 11.55 The Voice of Germany 14.25 Der Marsianer Rettet Mark Watney CCC Sci-Fi-Film (USA, 2015, 145’) von Ridley Scott Mit Matt Damon, Jessica Chastain, Kristen Wiig und Jeff Daniels Als eine Marsexpedition überstürzt abgebrochen wird, lassen die Astronauten den für tot gehaltenen Botaniker Mark Watney auf dem roten Planeten zurück. 17.20 Das große Backen Die sechste Woche startet mit Kuchen am Stiel. Die Jury erwartet ein Ensemble aus fünf Küchlein, die alle dasselbe Geschmacksbild haben, aber unterschiedlich gestaltet sind. Anschließend soll in der Technischen Prüfung ein „Paris Brest“ gebacken werden - ein MaxiFormat eines Windbeutels bestehend aus filigranem Brandteig. Zum Schluss wünscht sich Überraschungsgast und Star-Patissier Günther Koerffer eine winterliche Hochzeitstorte. Wer wird ihn mit seiner Kreation überzeugen? 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15Avengers: Infinity War CCC Actionfilm (USA, 2018, 134’) von Anthony Russo, Joe Russo Mit Chris Evans, Robert Downey Jr., Chris Hemsworth und Mark Ruffalo Im dritten Action-Kracher der „Avengers“Reihe stehen die Helden ihrem bislang skrupellosesten Gegner gegenüber: Sollte es dem Titanen Thanos gelingen, die Infinity-Steine zu vereinen, stünde das Schicksal des gesamten Universums auf dem Spiel. Ein erbarmungsloser Kampf gegen die Zeit und Thanos’ gewissenlose Armeen beginnt. Gemeinsam stellen sich die Avengers ihrem übermächtigen Feind, doch sind sie bereit, den ultimativen Preis zu zahlen? 23.20 Im Herzen der See CCC Abenteuerfilm (USA/AUS/E, 2015, 108’) von Ron Howard Mit Chris Hemsworth, Benjamin Walker, Cillian Murphy, Brendan Gleeson Opulentes Walfang-Abenteuer mit Chris Hemsworth: 1820 sticht das Walfangschiff Essex in See. Die Crew um den unerfahrenen Kapitän Pollard und den fähigen ersten Maat Owen Chase hat wenig Glück beim Walfang. Doch dann hören sie von einem entlegenen Gebiet, in dem sich die Meeressäuger nur so tummeln. 1.35 Avengers: Infinity War CCC Actionfilm (USA, 2018, 134’) von Anthony Russo, Joe Russo Mit Chris Evans, Robert Downey Jr., Chris Hemsworth und Mark Ruffalo, Zoe Saldana, 4.00 Auf Streife Filmriss 4.45 Auf Streife Wohnen auf Rädern
PRO7
18.55 American Football 5.45 Will & Grace „Nachricht von einem Toten“ / „Gewicht und Gericht“ 6.30 Speechless „Bikini-Universität“ / „Möge dein Bruder mit dir sein“ 7.25 Schlauer in 90 Sekunden 7.30 Galileo 8.30 Schlauer in 90 Sekunden 8.35 Galileo 9.35 Schlauer in 90 Sekunden 9.40 Galileo 10.40 Schlauer in 90 Sekunden 10.45 JENKE. Das Klima-Experiment: Sind wir noch zu retten? 13.00 ran racing: DTM 2022 live vom Hockenheimring Live. Motorsport 15.00 #ranNFLsüchtig Hier fliegen die Eier: Patrick Esume, Björn Werner, Jan Stecker, Roman Motzkus, Volker Schenk, Carsten Spengemann und Icke gehen ran an die NFL. Das Team berichtet über wöchentliche Highlights und gibt einen Ausblick auf den aktuellen Spieltag. 15.30 American Football Live. ran Football: NFL London Games New York Giants at Green Bay Packers. Auch in dieser Saison trägt die NFL fünf Spiele auf internationalem Rasen aus, drei davon in London und jeweils eines in Mexico City und in München. Heute treffen die Green Bay Packers auf die New York Giants im Londoner Tottenham Hotspur Stadium. 18.45 NEWSTIME 18.55 American Football Live. ran Football: NFL Live - Spiel 17 Nach der Premierensaison mit acht Teams startet die European League of Football im Juni mit vier weiteren Teams - aufgeteilt auf drei Conferences. Insgesamt 13 reguläre Spieltage sowie zwei Halbfinals und der European League of Football Bowl als Finale stehen auf dem Spielplan. Und jedes der NFL-Teams will im großen Finale dabei sein: Der 57. Super Bowl wird am 12. Februar 2023 im State Farm Stadium in Glendale, Arizona, ausgetragen. 22.20 American Football Live. ran Football: NFL Live - Spiel 18. Commentaires: Carsten Spengemann, Max Zielke Spektakuläre Pässe, unglaubliche Fänge, sehenswerte Läufe, knallharte „Hits“, Begeisterung pur, Blut, Schweiß, geschundene Knochen und alles perfekt in Szene gesetzt - das ist die NFL. Ran Football geht in die 2. Saison der European League of Football. Auf ProSieben MAXX und im Livestream auf ran.de überträgt ran Football je samstags und sonntags. 1.45 Love is King Olivia Jones erwartet elf liebesuchende Singles in ihrem Schloss und verwandelt sie in Prinzen und Prinzessinnen. Wie läuft das erste Aufeinandertreffen im Reich der Queen of Love ab? Wer erspäht direkt seinen Tanzpartner für den ersten Ball? Und bei welchen beiden Singles knistert es schon beim ersten royalen Date? 3.50 Kiss Bang Love Filmriss 4.50 Kiss Bang Love
VOX
20.15 Grill den Henssler 5.35 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Das Trojanische Pferd“ „Mafiosi“ „Atelier des Todes“ „Der Kannibale“ „Tödliche Geliebte“ „Lösegeld“ „Tödlicher Abstieg“ „Atelier des Todes“ „Der Kannibale“ „Tödliche Geliebte“ „Lösegeld“ „Tödlicher Abstieg“ 16.00 biete Rostlaube, suche Traumauto Der neunjährige Tim aus Dillingen in Bayern hilft fast täglich auf dem Bauernhof seines Onkels. Wenn er allerdings einen kleinen, eigenen Trecker hätte, dann könnte er seinen Onkel auf dem Hof noch viel besser unterstützen. Doch woher soll ein Neunjähriger einen mobilen Untersatz nehmen, den er Jota als Startkapital anbieten könnte? Da springt Tims Onkel ein: Ein alter, aber leider defekter Mähdrescher soll es richten. 17.00 auto mobil - Das VOX Automagazin Andreas Jancke und Alexander Bloch präsentieren in „auto mobil“ relevante Themen rund um Auto und Mobilität. Unterstützt werden die beiden von Rennfahrer Lance David Arnold, Testchef Albert Königshausen und Reporterin Anni Dunkelmann. 18.10 Die Beet-Brüder Die „Beet-Brüder“: Das sind Garten-Guru Ralf Dammasch, Claus, der Organisator und Baggerfahrer Henrik. 20.15 Grill den Henssler Unterhaltung Moderation: Laura Wontorra „Grill den Henssler“ ist die Koch-Show, in der alles passieren kann! Im Herbst wollen wieder drei hochmotivierte Prominente Steffen Henssler im kulinarischen Wettkampf, moderiert von Laura Wontorra, den Garaus machen. Wer nach Impro-Gang, Vorspeise, Hauptspeise und Dessert die meisten Punkte absahnt - und damit auch ein Preisgeld für den guten Zweck, entscheidet das Jury-Trio um Jana Ina Zarrella, Reiner Calmund und Christian Rach. 23.35 Prominent! Unterhaltung Moderation: Laura Dahm, Amira Pocher In dem Promi-Magazin werfen die Moderatorinnen einen kritischen Blick auf die roten Teppiche, die Stars und Sternchen dieser Welt, und sie kommentieren humorvoll die Neuigkeiten und kleinen Ausrutscher. 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Tödliche Geschäfte Ein Mietwagen ist in eine Schlucht gestürzt und dort explodiert. In dem ausgebrannten Auto findet man die verkohlten Überreste eines reichen Geschäftsmanns. 1.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Am falschen Ort 2.10 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Tödliche Substanzen In Schutt und Asche Pfad der Wahrheit Kalte Herzen
15
SONNTAG 9. Oktober 3SAT
20.20 Till Reiners’ Happy Hour 10.50 Magie aus der Dunkelkammer • 11.40 Bungalow • 12.05 Wiener Melange • 12.50 Der Wiener Gugelhupf • 13.00 ZIB • 13.05 Der Himmel vor der Tür - Hofkapellen in Osttirol • 13.30 Island - Weltspitze • 14.15 Alex & Eve • 15.40 Es ist kompliziert..! • 17.00 Von 5 bis 7 - Eine etwas andere Liebesgeschichte • 18.30 Museums-Check mit Markus Brock • 19.00 heute • 19.28 3sat-Wetter • 19.30 NZZ Format • 20.00 Tagesschau 20.20 Till Reiners’ Happy Hour 21.05 Nuhr im Ersten 21.50 In der Höhle der Löwin CCC Komödie (D, 2003, 90’) von Helmut Metzger Mit Jennifer Nitsch, Rosemarie Fendel, Helmut Zierl und Florian Fitz Karriere oder Liebe? Vor dieser Beziehungsfrage steht die erfolgreiche Ärztin Maja von Wiesenthal - ihre tatkräftige Mutter will unterdessen ihrer Tochter zu neuem Liebesglück verhelfen. 23.20 Irene Huss, Kripo Göteborg „Teufelskreis“ Die Leiche eines jungen Mannes, dessen Körper von Peitschenhieben und anderen Verletzungen übersät ist, führt Irene Huss auf die Spur einer unheimlichen Serie von Missbrauchsdelikten. In den Fokus der Ermittlungen gerät eine schicke Disco, in der Jugendliche mit einer Partydroge betäubt werden. 0.45 Koala, Wombat & Co Leben nach dem Buschfeuer Nach den verheerenden Bränden in Australien, die Feuer des „Black Summer“ 2019/2020, haben die überlebenden Wildtiere einen langen Weg vor sich, bis sie wieder genesen sind.
NTV 19.00 Nachrichten • 19.10 ntv Wissen • 20.00 Nachrichten • 20.15 Anwälte der Toten - Verbrechen, die Deutschland bewegten • 21.05 Anwälte der Toten Verbrechen, die Deutschland bewegten • 22.00 Nachrichten • 22.05 Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt • 23.00 News Spezial: Wahlen in Niedersachsen • 23.30 Born To Kill Als Mörder geboren? • 1.15 Anwälte der Toten - Verbrechen, die Deutschland bewegten • 1.55 Anwälte der Toten
TAGESCHAU24
16
17.00 Tagesschau-Nachrichten • 17.45 Landtagswahl in Niedersachsen • 19.20 Berliner Runde • 20.00 Tagesschau • 20.20 NDR Info Wahl • 21.05 Tagesschau • 21.07 Europamagazin • 21.37 extra • 21.50 Tagesthemen extra • 22.00 Anne Will • 23.00 Tagesthemen • 23.20 Chinas langer Arm - Die Seidenstraße in Europa • 0.05 NDR Info Wahl
RTL II
20.15 Born to be Wild 5.20 X-Factor: Das Unfassbare • 6.00 X-Factor: Das Unfassbare • 7.00 Infomercial • 8.00 Infomercial • 9.00 X-Factor: Das Unfassbare • 11.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 14.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein • 15.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 16.15 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 17.15 Mein neuer Alter • 18.15 GRIP Das Motormagazin 20.15 Born to be Wild Saumäßig unterwegs CC Komödie (USA, 2007, 90’) von Walt Becker Mit John Travolta, Tim Allen, Martin Lawrence und Marisa Tomei Doug, Woody, Bobby und Dudley stecken tief in einer Midlife-Crisis. Um ihrem Alltag entkommen, begeben sie sich auf eine Motorradtour. 22.20 School of Rock CCC Komödie (D/USA, 2003, 100’) von Richard Linklater Mit Jack Black, Mike White, Joan Cusack und Adam Pascal Ein Rockmusiker wird von seiner Band gefeuert, nimmt einen Job an einer Privatschule an und gewinnt mit seiner unkonventionellen Art das Vertrauen der Schüler, die eine Rockband gründen wollen. 0.30 The Hills Have Eyes - Hügel der blutigen Augen CCC Horrorfilm (USA, 2006, 99’) von Alexandre Aja Mit Aaron Stanford, Kathleen Quinlan, Vinessa Shaw und Emilie De Ravin Auf dem Weg nach Kalifornien strandet eine Familie mit ihrem Wohnmobil in der Wüste. Schon bald merken sie, dass sie nicht allein in der vermeintlich gottverlassenen Gegend sind.
WELT 14.00 WELT Newsroom • 14.05 Die gefährliche Reise der Sardinen - Festmahl im Ozean • 15.00 WELT Newsroom • 15.05 Traumzüge - Kiwi Rail • 16.00 WELT Newsroom • 16.05 Traumzüge Rocky Mountaineer • 17.00 WELT LIVE: Landtagswahl in Niedersachsen 2022 • 20.00 Die Welt am Abend • 20.05 Cracking the Code: Kryptohandys • 21.05 Cracking the Code: Superspione • 22.05 Lost Places • 1.35 Cracking the Code: Kryptohandys
PHOENIX 12.45 Presseclub nachgefragt • 13.00 die diskussion • 14.00 Unsere Geschichte • 15.30 Happy Birthday Niedersachsen • 17.00 phoenix vor ort • 19.00 Nordseeinsel Föhr • 19.15 Die Elbe • 20.00 Tagesschau • 20.20 phoenix wahlrunde • 21.00 Wildes Oldenburger Land • 21.45 heute-show • 22.15 extra 3 • 23.00 phoenix vor ort • 0.00 phoenix wahlrunde
KAB.1
20.15 Willkommen bei den … 5.55 Navy CIS: L.A • 7.35 Navy CIS: L.A • 8.30 Achtung Abzocke - Urlaubsbetrügern auf der Spur • 10.35 Achtung Abzocke - Peter Giesel rettet den Urlaub • 12.35 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 13.35 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 14.35 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 15.35 Kabel Eins News • 15.45 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 16.45 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 17.45 50 Jahre Ballermann 20.15 Willkommen bei den Reimanns Kurz bevor Deutschlands berühmtester Auswanderer Konny Reimann sein Mammutprojekt Pool beenden kann, hat sein Trecker einen Kühlerschaden. Was lässt sich Deutschlands Handwerkerkönig jetzt einfallen? Manu hingegen erwartet sehnsüchtig das neue Enkelkind - und dann kommt endlich die ersehnte Nachricht von Tochter Janina. Doch ausgerechnet jetzt, wo sie nach Portland fliegen wollen, um das Enkelkind zu begrüßen, bekommen Manu und Konny keinen Housesitter, der die Tiere versorgt. 22.20 Abenteuer Leben am Sonntag DIY-Energieerzeugung Strom und Gas zum Selbermachen: Lohnt sich das? Im Internet gibt es jede Menge DIY-Anleitungen für BalkonSolarkraftwerke oder BioGasanlagen - von günstig bis teuer. Doch was taugen die alle wirklich? 0.20 Willkommen bei den Reimanns Es gibt nur wenige Dinge, für die sich Konny vom Poolbau abhalten lässt, aber er ist als Standesbeamter gefragt.
ARD-alpha 17.20 W wie Wissen Spezial • 17.50 Einfach genial • 18.15 Quarks • 19.00 alpha-centauri • 19.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 20.00 Tagesschau • 20.20 Schleifung der Bastionen. Das Zweite Vatikanische Konzil • 21.05 Schleifung der Bastionen. Das Zweite Vatikanische Konzil • 21.50 Griselda - Oper von Giovanni Bononcini • 0.50 Schleifung der Bastionen. Das Zweite Vatikanische Konzil
ONE 6.20 Der Dicke • 10.25 Nein! Doch! Oh! Die Louis-de-Funès-Story • 12.10 Geschichten aus der Heimat • 13.10 Unzertrennlich nach Verona • 14.40 Der Rosengarten von Madame Vernet • 16.10 Die Straßen von San Francisco • 20.15 Sauerkrautkoma • 21.45 Tatort • 23.15 Professor T • 0.05 Agatha Christies Poirot • 0.55 Miss Fishers mysteriöse Mordfälle
SWR
20.20 Wunderschön! 11.45 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 12.15 Fanny und die geheimen Väter • 13.45 Die Scheune • 14.30 Jenseits von Bollywood - Indiens Frauen zwischen Mythos und Wirklichkeit • 15.15 Kroatiens Auenland • 16.00 Fahr mal hin • 16.30 Deutsches Weinlesefest 2022 • 18.00 SWR Aktuell • 18.15 Ich trage einen großen Namen • 18.45 Landesart • 19.15 Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie • 19.45 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.20 Wunderschön! Dokumentation. Montenegro - Geheimtipp an der Adria Kotor gilt als schönste Stadt Montenegros, die gleichnamige Bucht wird als südlichster Fjord Europas bezeichnet. Von der Festung Sveti Ivan und der fast 2.000 Jahre alten Stadtmauer hat Ramon Babazadeh den besten Blick auf das Weltkulturerbe. 21.50 Sportschau Die Bundesliga am Sonntag 22.10 SWR Sport 22.55 NDR Talk Show 0.55 Monsieur Pierre geht online CCC Komödie (F/D/B/AUT, 2017, 95’) von Stéphane Robelin Mit Pierre Richard, Yaniss Lespert und Fanny Valette
ZDF NEO 6.30 Kielings wilde Welt • 8.00 Geschichte der Tiere • 8.45 Der erste Freund des Menschen • 9.30 Fantastische Phänomene • 11.00 Auf die Größe kommt es an • 12.30 Die Vermessung der Erde • 13.55 Rätselhafte Phänomene • 16.55 Die glorreichen 10 • 18.20 Sketch History • 18.45 The Mallorca Files • 19.30 The Mallorca Files 20.15 Salam - Rest in Peace Salam - rest in Peace Dem jungen chaotischem Smile wird die Hälfte des familieneigenen Bestattungsunternehmen von seinem Vater übertragen. 21.05 Salam - Rest in Peace Viele Clicks und neue Wege 21.50 ZDF Magazin Royale 22.20 MAITHINK X - Die Show Die Tricks der Kosmetikindustrie 22.50 Glow Up - Deutschlands nächster Make-up-Star Social Media 0.50 heute-show 1.25 Studio Schmitt
ZDF INFO 17.00 Putins Russland • 19.15 Wer ist Alexander Lukaschenko? • 19.40 heuteshow • 20.15 Russlands mutige Frauen - Widerstand gegen Putin • 21.15 Undercover in Belarus • 22.00 Russland, Putin und die Oligarchen • 22.45 Putin - der gefährliche Despot • 23.30 Im Schatten Russlands - Ukraine • 0.15 Im Schatten Russlands - Das Baltikum
WDR
20.20 Wunderschön! 8.05 Sound-Treck Europa • 9.00 Jukka-Pekka Saraste dirigiert Edvard Grieg • 9.35 Westart • 10.05 Kölner Treff • 11.35 Erlebnisreisen • 11.50 kleiner wohnen - größer träumen • 12.35 Die Eifel lebt! • 13.20 Australiens unbekanntes Paradies • 14.05 Verrückt nach Meer • 15.45 Wir tun es für Geld • 17.15 Die Tierärzte - Retter mit Herz • 18.00 Tiere suchen ein Zuhause • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Westpol • 20.00 Tagesschau 20.20 Wunderschön! Dokumentation. Montenegro - Geheimtipp an der Adria Mit einem Bummelzug fährt Ramon Babazadeh vom Küstenort Bar ins Hochgebirge nach Ko-lasin im Norden: Unterwegs passiert er 107 Tunnel, 106 Brücken, das FelsenKloster Ostrog und die höchste Eisenbahnbrücke Europas: Das Mala-Rijeka-Viadukt ist 200 Meter hoch und 500 Meter lang. 21.50 Sportschau Bundesliga am Sonntag 22.20 Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs 22.50 Mord mit Aussicht 0.25 Zwischen den Zeilen „Ruhe sanft, Paul“ 1.15 Rockpalast Offstage
SAT.1 GOLD 6.10 Grantchester - Ermittler im Auftrag des Herrn • 7.30 Infomercials • 9.30 Richterin Barbara Salesch • 12.10 Richter Alexander Hold • 14.45 Im Namen der Gerechtigkeit - Wir kämpfen für Sie! • 16.25 Die Ruhrpottwache • 17.15 Die Ruhrpottwache • 18.05 K 11 - Kommissare im Einsatz • 18.35 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Criminal Minds „Der leere Teller“ Blutiges Dinner: Die Familie Kingman wird, am gedeckten Esstisch sitzend, brutal hingerichtet. 21.05 Criminal Minds „Der Beschützer“ 22.00 Criminal Minds „Das geschenkte Leben“ 22.55 Criminal Minds „Der leere Teller“ 23.40 Criminal Minds „Der Beschützer“ 0.25 Criminal Minds „Das geschenkte Leben“ 1.05 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera
SIXX 8.05 Good Bones - Mutter, Tochter, Home-Makeover • 9.45 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 13.25 Der Hundeflüsterer • 15.30 Der Welpentrainer - Auf die Pfoten, fertig, los! • 17.25 Die Super-Hunde-Nanny Lehrerin für schwierige Felle • 20.15 Trauzeuge gesucht! • 22.25 Ein Mann für eine Saison • 0.30 Trauzeuge gesucht! • 2.15 Ein Mann für eine Saison
9. Oktober SONNTAG NDR
20.15 NDR Info Wahl 10.30 buten un binnen | regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Gestern waren wir Fremde • 13.00 Nachhaltig unterwegs auf Teneriffa • 13.45 La Gomera • 14.30 mareTV • 15.15 mareTV • 16.00 Heimatküche • 16.30 Sass - Gutes aus dem Norden • 17.00 BINGO! - Die Umweltlotterie • 17.45 NDR Info Wahl • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 NDR Info Wahl 21.00 Langeoog... mit Judith Rakers Dokumentation Die Nordseeinsel Langeoog liegt zwischen Spiekeroog und Baltrum im ostfriesischen Wattenmeer. 21.45 Sportschau Bundesliga am Sonntag. Die Sonntagsspiele der Fußball-Bundesliga aktuell und ausführlich: Borussia Mönchengladbach - 1. FC Köln. Hertha BSC Berlin - SC Freiburg. VfB Stuttgart - 1. FC Union Berlin. 22.05 NDR Info Wahl 22.35 Sportclub 23.20 Sportclub Story 23.50 NDR Info Wahl 0.05 Quizduell-Olymp 0.55 Anne Will
TELE 5 6.00 Christliche Magazinsendung • 6.15 Stunde des Höchsten • 7.00 Infomercial • 10.30 Hour of Power • 11.30 Infomercial • 14.10 Familie Feuerstein • 14.45 Familie Feuerstein • 15.10 Yummy! Die etwas andere Kochshow • 16.10 Smaragdgrün • 18.25 Kreuzzug in Jeans 20.15 Critters - Sie sind da! Sci-Fi-Film (USA, 1986, 80’) von Stephen Herek Mit De Wallace Stone, Terrence Mannh 22.00 Critters 2 - Sie kehren zurück Horrorfilm (USA, 1988, 75’) von Mick Garris Mit Frank Birney, Scott Grimes, Liane Curtis, Lindsay Parker 23.50 SchleFaZ: Der scharlachrote Henker Horrorfilm (I, 1965, 140’) von Massimo Pupillo 2.10 Infomercial 2.30 Critters - Sie sind da! Sci-Fi-Film (USA, 1986, 80’) von Stephen Herek
RTL NITRO 12.55 Verkauft & Zugelassen - Die Autohändler • 13.50 Verkauft & Zugelassen - Die Autohändler • 14.40 Top Gear: The Races • 15.35 Top Gear: Stets bemüht, aber erfolglos • 16.30 Top Gear: Stets bemüht, aber erfolglos • 17.25 Top Gear: Stets bemüht, aber erfolglos • 18.20 Das A-Team • 19.10 Das A-Team • 20.15 CSI: Miami • 21.00 CSI: New York • 21.45 CSI - Den Tätern auf der Spur • 23.30 CSI: Miami • 0.20 CSI: New York
RBB
20.15 Wildes Deutschland 12.00 Heimatjournal • 12.25 Tierärztin Dr. Mertens • 13.15 Neben der Spur ist auch ein Weg • 14.45 Schicksalstage in Bangkok • 16.15 In aller Freundschaft Die jungen Ärzte • 17.05 In aller Freundschaft • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 rbb Gartenzeit • 19.00 Täter - Opfer - Polizei • 19.27 rbb wetter • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Wildes Deutschland Dokumentation. Die Müritz Die eindrucksvollste Wasserwildnis Deutschlands liegt im Nordosten in MecklenburgVorpommern. Wegen der einzigartigen Natur und der zahlreichen Seen wurden weite Teile der Region als Nationalpark ausgewiesen. 21.00 Wildes Deutschland 21.45 rbb24 mit Sport 22.00 Sportschau Bundesliga am Sonntag. 22.20 Morden im Norden „Kein Geld der Welt“ 23.10 Morden im Norden „Romeo und Julia“ 23.55 Nachtschatten Der Usedom-Krimi Krimi (D, 2020, 90’) 1.25 Morden im Norden „Kein Geld der Welt“
SRTL
20.15 Rizzoli & Isles 15.10 Tom und Jerry • 16.00 Woozle Goozle • 16.30 SpongeBob Schwammkopf • 17.00 SpongeBob Schwammkopf • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 17.55 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 Die Tom und Jerry Show • 18.55 Angelo! • 19.25 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Bugs Bunny & Looney Tunes 20.15 Rizzoli & Isles „Gestern, heute, morgen“ Walter Sokoloff, ein Tischler im Ruhestand, wird ermordet in seinem Haus aufgefunden. Dieses Verbrechen nimmt Korsak mehr mit als gewöhnlich, und dies aus einem guten Grund: Vor über 40 Jahren wurde Walters Tochter Wendy auf einem Kindergeburtstag ermordet. 21.10 Rizzoli & Isles „Dienstschluss“ Robert Riley wird mit gebrochenem Genick und ans Bett gefesselt tot in seinem Schlafzimmer aufgefunden. 22.05 Rizzoli & Isles „Wundmale“ 23.10 Rizzoli & Isles „Gestern, heute, morgen“ 0.10 Infomercials
MDR
20.15 Die Flüsse des Ostens 9.00 Unser Dorf hat Wochenende • 9.30 Barcelona - Die stolze Katalanin • 10.15 Die Abenteuer des Baron Münchhausen • 12.15 Riverboat - Klassiker • 14.28 MDR aktuell • 14.30 Das blaue Licht • 15.50 MDR aktuell • 16.00 Sport im Osten • 17.58 MDR aktuell • 18.05 Brisant • 18.50 Wetter für 3 • 18.52 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Kripo live 20.15 Die Flüsse des Ostens Dokumentation Flüsse sind seit jeher die Lebensadern des Landes. Egal ob groß oder klein, sie verbinden Menschen, liefern Material, dienen zur Erholung und zum Fischfang. 21.45 MDR aktuell 22.00 Sportschau Bundesliga am Sonntag 22.20 Echtes Leben Dokumentation Antisemiten sind immer die anderen - Nie wieder Judenhass - eine Illusion? 23.05 Schalom und Hallo Dokumentation. 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland 0.35 Kripo live 1.00 Die Flüsse des Ostens Dokumentation
DMAX
20.15 Outback Opal Hunters 12.15 Naked Survival • 13.15 Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel • 14.15 Goldrausch: Hoffman Family Gold • 15.15 Goldrausch: Hoffman Family Gold • 16.15 Goldrausch: Hoffman Family Gold • 17.15 Railroad Alaska • 18.15 Steel Buddies Spezial: Das geheime Archiv • 19.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Outback Opal Hunters Edelsteinjagd in Australien Der Traum vom eigenen Claim Auf Mark I’Anson, Paul Coon, John Nassar und Marks Stiefsohn Xavier wartet im Bundesstaat South Australia harte Knochenarbeit. Die EdelsteinJäger starten mit großen Hoffnungen in die neue Saison, denn der Grund und Boden, auf dem die „Schwarzlicht-Crew“ nach kostbaren Opalen sucht, ist noch unberührt. 21.15 Australian Gold Schatzsuche Down Under 22.15 Australian Gold Schatzsuche Down Under 23.15 Camper-Träume Wohnen auf vier Rädern Das James-Bond-Bett 0.15 Caravaning & Cooking: Brian auf großer Tour
HR
20.20 Tobis Städtetrip 10.55 In aller Freundschaft • 11.40 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.30 Camping mit Herz • 14.00 Formentera - Insel-Paradies im Mittelmeer • 14.45 Spaniens Goldküste • 15.30 Alles Wissen • 16.15 mex. das marktmagazin • 17.00 Mittendrin - Flughafen Frankfurt • 17.45 Friso sucht die Freiheit • 18.30 Past Forward • 19.00 Kochstories • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.20 Tobis Städtetrip Dokumentation. 2 Tage London hautnah, nicht nur für Eintracht Fans Tobis Städtetrip geht auf Europa Tour: Losglück für Eintracht Frankfurt - mit Londons Tottenham Hotspurs wartet ein attraktiver Champions League Gegner und eine tolle Stadt. 21.05 London 5 Tage in einer der großartigsten Städte der Welt Dokumentation 21.50 Sportschau 22.10 Fußball heimspiel! bundesliga. 22.20 Dings vom Dach 23.05 strassenstars 23.35 Ich trage einen großen Namen 0.05 Dings vom Dach
SPORT1
BR
20.20 Chiemgauer Volkstheater 10.00 KlickKlack • 10.30 Der Bariton Andrè Schuen • 11.00 Der SonntagsStammtisch • 12.00 Feste in Bayern • 13.30 Mit Blasmusik durch Bayern • 14.15 Herzklopfen in Lansing • 15.45 Bleed glaffa... • 16.00 BR24 • 16.15 Alpen-Donau-Adria • 16.45 Kreuzer trifft • 17.15 Vronis Lieblingsschmankerl • 17.45 Schwaben & Altbayern • 18.30 BR24 • 18.45 freizeit • 19.15 Unter unserem Himmel • 20.00 Tagesschau 20.20 Chiemgauer Volkstheater Der Landgendarm von Steffi Kammermeier Mit Winfried Frey, Kristina Helfrich, Markus Neumaier, Michaela Heigenhauser 21.50 Blickpunkt Sport 23.05 BR24 23.20 News-WG Challenge Gib einen tödlichen Schuss ab! 23.50 Fraueng’schichten Schönheit zählt! 0.20 Der Wixxer CCC Komödie (D, 2004, 105’) von Tobi Baumann Mit Oliver Kalkofe, Bastian Pastewka, Olli Dittrich und Christoph Maria Herbst 1.45 Vronis Lieblingsschmankerl 2.15 Unter unserem Himmel 3.00 freizeit Schmidt Max und der verlängerte Sommer
EUROSPORT
22.15 Radrennen 20.00 Darts 11.30 Snooker 6.00 Teleshopping Hongkong Masters. Halbfinale 7.00 Fußball 13.00 Radrennen 7.45 Fußball Tour de Romandie Herrlich verrückte Bundesliga 2022. 2. Etappe 8.30 Fußball 14.00 Radrennen 10.00 Countdown Doppelpass Live Live. Tour de Romandie 11.00 Fußball 2022. 3. Etappe Der STAHLWERK 15.30 Radrennen Doppelpass Live Live. Paris-Tours 13.30 Fußball 17.00 Snooker Bundesliga Pur - 1. & 2 Hongkong Masters. Finale Bundesliga. 9. Spieltag, 18.30 Marathon 1. BL & 11. Spieltag, 2. BL Chicago-Marathon 15.00 Basketball Übertragung des Stadtlaufs Live. Basketball Live - Die BBL. EWE Baskets Oldenburg 19.30 Radrennen Live. Weltcup in Waterloo - ALBA BERLIN, 3. Spieltag Rennen der Frauen 17.00 Motorsport 20.30 Radrennen Motorsport - AvD Motor Tour de Romandie & Sport Magazin 2022. 3. Etappe 18.00 Car Maniac 21.00 Radrennen 19.00 Die PS Profis Live. Weltcup in Waterloo Mehr Power aus dem Pott Rennen der Männer 20.00 Darts Live. Darts Live - World Grand 22.15 Radrennen Paris-Tours Prix. Countdown Finale 23.30 Marathon 20.30 Darts Chicago-Marathon World Grand Prix. Finale 2022 Übertragung des Stadtlaufs 23.00 Poker Monaco Cash Challenge 2018 0.30 Olympische Spiele Hall of Fame - Tokyo 2020 0.00 SPORT CLIPS Highlights der Spiele Sexy Surferinnen
17
DIMANCHE 9 octobre TF1
FILM — FRANCE 2 21.10
Sauver ou périr CC Un récit hyperréaliste avec une première partie très descriptive du métier de pompier et une seconde plus axée sur la nouvelle vie du héros. Pierre Niney est impressionnant. Sa préparation physique a été très importante : « Je voulais m’étoffer, et faire ce que fait vraiment un pompier de
Paris. Pour y parvenir, il n’y avait rien de mieux que de vivre avec eux à la caserne et d’être en immersion totale à la brigade des sapeurs-pompiers !» Anaïs Demoustier est merveilleuse dans ce rôle d’épouse aimante, toujours présente pour soutenir son mari blessé.
FILM — ARTE 20.55
Les hommes préfèrent les blondes CCC
Deux danseuses partent en croisière, en quête d’hommes à croquer... Mené tambour battant par le duo Jane Russell et Marilyn Monroe, un classique de la comédie musicale signé Howard Hanks.
FILM — TF1 21.10
Avengers : Endgame CC
La conclusion d’une saga épique de dix ans avec une vingtaine de films regroupant la plupart de héros les plus connus de l’univers Marvel. Une histoire et des personnages qui tiennent la route avec une bataille finale impressionnante.
MAGAZINE — M6 21.10
Capital
18
La loi impose aux communes de mettre à la disposition des gens du voyage des aires d’accueil qui coûtent des milliers d’euros. De plus en plus de maires délèguent cette tâche à des entreprises privées qui s’efforcent ensuite de récupérer l’argent des loyers auprès des occupants du terrain.
21.10 Avengers: Endgame 6.35 Rugby «Pays de Galles/Écosse» Coupe du monde féminine. 1re journée, poule A. Au Northland Events Centre, à Whangarei (Nouvelle-Zélande). 8.50 Tfou 10.05 Automoto 10.50 Téléfoot 11.50 Les 12 coups de midi 12.50 Météo 12.55 Habitons demain 13.00 Le 13h 13.40 Grands reportages «L’école des saveurs» Avec Anne-Claire Coudray 14.50 Reportages découverte Tous les secrets des Champs-Élysées Avec Anne-Claire Coudray L’avenue des Champs-Elysées n’est ni la plus grande, ni la plus longue de la capitale, mais elle serait la plus belle du monde et... la plus célèbre. 16.10 Les docs du week-end Les casinos les plus extraordinaires de France Avec Tatiana Silva 17.15 Sept à huit - Life 18.15 Sept à huit 19.50 Un moment d’évasion 19.55 Météo 20.00 Le 20h Avec Anne-Claire Coudray 20.45 TF1 Rendez-vous sport 20.50 Habitons demain L’écohabitat paysant 20.55 Portrait de bénévoles 21.00 Météo 21.10 Avengers: Endgame CC Fantastique (USA, 2019, 180’) de Anthony et Joe Russo Avec Brie Larson et Scarlett Johansson Le Titan Thanos, ayant réussi à s’approprier les six Pierres d’infinité et à les réunir sur le Gantelet doré, a pu réaliser son objectif de pulvériser la moitié de la population de l’Univers. Cinq ans plus tard, Scott Lang, alias Ant-Man, parvient à s’échapper de la dimension subatomique où il était coincé. Il propose aux Avengers une solution pour faire revenir à la vie tous les êtres disparus, dont leurs alliés et coéquipiers: récupérer les Pierres d’Infinité dans le passé. 0.20 Elysium CC Science-fiction (USA, 2013, 105’) de Neill Blomkamp Avec Matt Damon et Jodie Foster En 2154, l’Humanité se décompose en deux catégories de personnes : ceux très riches, qui vivent sur une station spatiale appelée Elysium, et les autres, ceux qui vivent sur la Terre devenue une planète surpeuplée et ruinée. La population de la Terre tente d’échapper aux crimes et à la pauvreté qui ne cessent de ne propager tel un virus. La surpopulation, la pauvreté, la maladie et la violence rythment le quotidien des Terriens. Max, un ouvrier irradié suite à un accident de travail, tente par tous les moyens de rejoindre Elysium, où les technologies très avancées permettent désormais la guérison de toutes les maladies existantes. Il est surtout la seule personne ayant une chance de rétablir l’égalité entre ces deux mondes. 2.25 Programmes de la nuit
FR2
21.10 Sauver ou périr 5.30 Chacun son tour 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 8.30 Sagesses bouddhistes 8.45 Islam 9.15 À l’origine 9.30 Chrétiens orientaux 10.00 Présence protestante 10.30 Le jour du Seigneur 11.00 Messe 11.55 Le jour du Seigneur 12.00 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15 le dimanche... «Madame Sean Connery» 14.15 13h15 le dimanche... 15.05 13h15, l’après-midi 15.50 Météo 16.00 Affaire conclue 18.35 Les enfants de la télé Un moment convivial autour de l’actualité artistique, culturelle et télévisuelle. 19.20 Les enfants de la télé, la suite De nouveaux invités prendront place en plateau. 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30 le dimanche Une première partie composée de reportages et une seconde dans laquelle une personnalité dévoile, lors d’un grand entretien, son «histoire française». 20.55 Météo 20.57 Une minute pour innover 21.00 Les étoiles du sport 21.05 Ouh là l’art 21.10 Sauver ou périr CC Drame (F, 2018, 116’) de Frédéric Tellier Avec Pierre Niney et Anaïs Demoustier Sapeur-pompier depuis l’âge de 18 ans, Franck, marié et père de jumelles, se voue corps et âme à son métier. Un jour, luttant contre un terrible incendie, Franck se sacrifie pour sauver ses hommes. Son geste courageux lui vaut de graves blessures au visage et des dommages à la colonne vertébrale. Sa vie bascule et un long combat s’annonce. 23.10 Passage des arts Magazine Avec Claire Chazal Dans ce magazine, la culture se décline sous toutes ses formes et autour de tous les arts, en compagnie d’un invité fil rouge qui dialogue avec Claire Chazal et permet aux téléspectateurs de mieux comprendre son parcours et son univers artistique. 0.10 Le pitch cinéma 0.20 Histoires courtes Féminin pluri(elles)... Au programme: «La liberté se prend comme se donne la vie» - «Les intranquilles». 1.15 Pure Genius «L’heure des choix» 1.55 Pure Genius «Des robots et des hommes» 2.35 Pure Genius «La vie ne tient qu’à un fil» 3.15 Météo 3.20 13h15 le samedi 3.50 Affaire conclue 4.35 Pays et marchés du monde «USA - Alabama» 4.40 Tout le monde veut prendre sa place
9 octobre DIMANCHE FR3
21.10 6.00 8.05 9.35
Les enquêtes de Vera Okoo Dimanche Okoo Outre-mers secrets «La Guadeloupe aux couleurs de l’art urbain» 10.05 Parlement hebdo 10.30 Expression directe «Confédération paysanne» 10.35 Nous, les Européens «Europe: la peur du black out» 11.10 Météo 11.15 Outremer.l’info 11.30 Dimanche en politique 11.35 Dimanche en politique en régions 12.00 12/13 12.10 Dimanche en politique 12.55 Les nouveaux nomades 13.30 Vivement dimanche 15.15 Cyclisme Direct. Paris-Tours. France 3 propose de suivre en direct la 116e édition du Paris-Tours. Une centaine de coureurs s’élanceront au départ de Chartres. 17.05 La p’tite librairie 17.10 Des chiffres et des lettres 17.55 Le grand slam 19.00 19/20 20.00 Météo régionale 20.05 Stade 2 «Stade 2» vous propose chaque fin de semaine des portraits, des grands reportages, des interviews en plateau ou en duplex, des enquêtes et des résultats. 20.50 Destination 2024 21.05 Météo 21.10 Les enquêtes de Vera «Parent inespéré» Le corps d’un jeune électricien de 19 ans, Dennis Bayliss, est découvert flottant dans la mer aux abords d’une ferme à saumon sur la côte nord du Northumberland. L’inspectrice-chef Vera Stanhope découvre rapidement que Thomas Walken, le propriétaire de la ferme, est en réalité le père biologique de Dennis, dont celui-ci venait seulement de découvrir l’existence. 22.40 Les enquêtes de Vera «Parasite» Le corps d’un adolescent est retrouvé sans vie sur le chantier naval d’une petite ville côtière. On découvre rapidement que le jeune homme, pensionnaire d’un foyer, était en fuite et porté disparu depuis. En menant ses investigations, Vera s’aperçoit que la drogue coulait à flots dans la communauté à laquelle il appartenait. 0.10 Météo 0.15 Les enquêtes de Murdoch «La loi du Far West» Au cours d’un spectacle organisé par Buffalo Bill retraçant la glorieuse époque du Far West, Murdoch, Brackenreid, le docteur Ogden et Crabtree assistent en direct au meurtre de l’un des protagonistes du show qui participe à un numéro réputé sans danger. La victime a été abattu d’une balle en pleine bouche et vu la distance, il fallait être fin tireur pour réussir le coup. L’ennui c’est que sur le spectacle, les bons tireurs sont nombreux. 1.00 Les enquêtes de Murdoch 1.45 Les enquêtes de Murdoch 2.30 Le monument préféré des Français 4.45 Les matinales
M6
21.10 6.00 7.50 10.50 11.20 12.35 12.40 12.45 13.25
Capital M6 Music M6 boutique Turbo Turbo Sport 6 Météo Le 12.45 Recherche appartement ou maison «Marion/Bénédicte et Vivien/Olivier» 15.15 Maison à vendre Jeannine et Jackie/Solène Jeannine et Jacky vivent à Savigny-surOrge, dans l’Essonne, ils ont 83 ans et sont à la retraite. Leurs filles sont très impliquées dans la vente de cette maison et font tout pour aider leurs parents. 17.40 66 minutes Portraits, enquêtes, interviews... «66 minutes» revisite l’actualité de la semaine avec trois ou quatre reportages sur des faits divers, des phénomènes de société ou des événements de l’actualité internationale. 18.45 66 minutes: grand format 19.45 Le 19.45 20.05 Sport 6 Retrouvez toute l’actualité et les résultats sportifs en images, pour tout connaître des faits marquants de la semaine. 20.10 Météo 20.25 E=M6 Mac Lesggy explore le monde fascinant qui nous entoure et en dévoile tous ses secrets scientifiques: santé, forme, loisirs, hygiène, alimentation... Laissezvous surprendre par la science! 21.10 Capital Forains, gens du voyage: révélations sur une économie secrète Magazine Avec Julien Courbet On les appelle les «gens du voyage». En France, ils sont 300 000 Manouches, Gitans ou forains et leur monde intrigue. Nomades ou sédentaires, ils vivent entre eux, à l’écart des «Gadjé», c’est-à-dire tous ceux qui n’appartiennent pas à leur communauté. Parmi les mystères qui les entourent, le plus opaque, est celui de l’argent. Quelles sont leurs sources de revenus?. 23.15 Enquête exclusive Gypsies et Travellers : enquête sur les gitans anglais Magazine Avec Bernard de La Villardière Après cinq siècles d’émigration de Roumanie, les Gypsies sont au nombre de 300 000 en Grande-Bretagne. Leur communauté, plus sédentaire que les gitans en France, n’en est pas moins attachée à ses traditions. 0.25 Enquête exclusive Rap : la lutte des clash Hier musique de la rue, le rap est aujourd’hui la musique la plus écoutée et la plus vendue au monde. De nombreux rappeurs sont désormais aussi des hommes d’affaires avisés et millionnaires. 1.45 Météo 1.50 Lune de miel C Thriller (F, 1985, 95’) de Patrick Jamain Avec Nathalie Baye et John Shea Pour aider son ami Michel, emprisonné pour détention d’héroïne, Cécile s’installe à Manhattan. 3.00 Programmes de nuit
RTL TVI
20.50 L’amour est dans le pré 5.00 Bel RTL 7.25 La boutique 10.25 Tout s’explique 11.00 C’est pas tous les jours dimanche 13.00 RTL info 13 heures 13.20 L’invité 13.40 Météo 13.55 La grande balade 14.25 La grande balade au soleil Occitanie 14.40 I comme 15.05 Coup de foudre à Sand Dollar Cove C Comédie romantique (USA, 2021, 85’) de Fred Gerber Avec Chad Michael Murray et Aly Michalka Cheffe de projet dans le milieu immobilier, Elli est envoyée par sa société pour gérer l’acquisition d’un bien en front de mer où sera construit un resort. 16.40 Discover Europain / San Diego, la douceur de vivre 18.25 Dr Cath: mission adoption 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo Tout au long de la journée, retrouvez les prévisions météorologiques nationales et les bons conseils pour ne pas être surpris par le temps.. 19.50 Vu à la télé Plusieurs familles issues des quatre coins de la Belgique sont filmées chez elles. Chaque semaine, elles commentent «depuis leur salon» les programmes télévisés des 7 derniers jours. 20.50 L’amour est dans le pré Téléréalité - Avec Sandrine Dans Pour cette quatorzième saison, ils sont neuf célibataires à se lancer dans la grande aventure de la quête de l’âme soeur avec un seul rêve en tête: rencontrer celle ou celui qui changera leur vie. 22.20 Good News A l’occasion de la sortie au cinéma du film «Novembre», Sophie Pendeville est partie à la rencontre de Jean Dujardin pour évoquer avec lui toute la symbolique et la force de ce nouveau film. Un film qui retrace le parcours de la brigade anti-terroriste durant les cinq jours d’enquête qui ont suivi les attentats du 13 novembre. 22.25 Et si on se rencontrait? Divertissement Depuis des mois, des années parfois, ils entretiennent une relation virtuelle. Mais est-il possible de tomber amoureux d’une personne à distance? Aujourd’hui, des hommes et des femmes de tout âge ont décidé de franchir le pas et de passer du fantasme à la réalité. Ils se donneront rendez-vous dans un magnifique château, dans un cadre romantique. 23.35 Murder «Mea Culpa» Après qu’Annalise a choisi Gabriel comme second avocat, le duo inattendu place tous ses efforts dans le nouveau procès du père de Nate pour convaincre le jury de reconnaître l’aliénation. Pendant ce temps, Bonnie a du mal à reprendre sa vie alors qu’une part sombre de son passé a refait surface. 0.25 Météo 0.30 RTL info 19 heures 1.15 Jouons la nuit 1.45 Boucle de nuit
ARTE
20.55 Les hommes préfèrent les blondes 5.00 Twist 5.30 L’affaire Caravage Documentaire (F, 2019, 90’) de Frédéric Biamonti 7.00 Au coeur des volcans 8.20 Arte Junior, le mag 8.35 42, la réponse à presque tout 9.00 Australie, l’odyssée océanique 11.15 L’art dans la vallée de l’Hudson 11.45 Twist 12.15 Cuisines des terroirs «La Gallura - Sardaigne» 12.50 Les tisseuses de lotus du lac Inle 13.35 Diamants sur canapé CCC Comédie sentimentale (USA, 1961, 115’) de Blake Edwards Avec Audrey Hepburn et George Peppard Une femme fantasque débarque à New York pour épouser un homme riche après avoir abandonné son mari. 15.30 Des vignes et des hommes Angleterre - Un vin en pleine effervescence La série qui arpente les plus beaux vignobles de la planète, célèbres ou insolites, revient avec dix destinations inédites.. 16.20 Nouvelle-Zélande, l’aventure aux antipodes Documentaire 17.50 Alice Neel Documentaire. Peindre corps et âme 18.45 Les grands moments de la musique 19.30 Karambolage 19.45 Arte journal 20.05 27 20.55 Les hommes préfèrent les blondes CCC 20.15 Comédie musicale (USA, 1953, 87’) de Howard Hawks Avec Marilyn Monroe et Jane Russell Dorothy la brune et Lorelei la blonde cherchent le mari fortuné. Lorelei met le grapin sur un benêt, Gus, fils d’un milliardaire méfiant qui charge le détective Malone d’enquêter sur elle. Malone tombe amoureux de Dorothy, à qui Gus a demandé de prendre soin de sa douce. Cette dernière est d’ailleurs accusée de vol par un vieux roublard. 22.20 Devenir Marilyn 21.45 Documentaire de Michèle Dominici D’abord il y a la naissance d’un corps. À 12 ans, Norma Jeane Mortensen, qui a grandi dans les foyers d’accueil des quartiers pauvres de Los Angeles, prend conscience qu’elle en paraît 17. C’est l’éclosion en elle d’une autre personne, qui attire le regard des hommes et ne semble pas lui appartenir. Cette métamorphose, accompagnée de l’intuition fulgurante d’un destin, va déterminer sa vie. 23.20 Grace face à son destin 22.40 Documentaire 0.20 Ercole amante 23.40 “Hercule amoureux” de Francesco Cavalli Opéra. Opéra comique (F, 2019, 185’) de François Roussillon. Hercule amoureux ou la force alliée à la séduction, un opéra à grand spectacle dirigé par le chef d’orchestre de l’Ensemble Pygmalion, Raphaël Pichon. 3.25 La mer du milieu 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
19
DIMANCHE 9 octobre LA1
20.55 Gaialand. Une tribu sous... 11.40 Une brique dans le ventre • 12.10 L’agenda ciné • 12.15 Le jardin extraordinaire • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Météo • 13.35 Jardins et loisirs • 14.05 Remède de cheval • 15.20 Cyclisme: Paris-Tours. En France • 17.35 C’est du belge • 18.10 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 19.10 Contacts • 19.19 Météo • 19.20 Cap News • 19.30 19 trente • 20.10 Météo • 20.15 Le jardin extraordinaire 20.55 Gaialand. Une tribu sous influence Mirage 1991. Les membres de la «Tribu» rencontrent Ilpo qui les aide à s’installer en Finlande. En dépit des mises en garde des Finlandais, Norman William choisit d’établir le campement sous le cercle polaire. 21.45 Gaialand. Une tribu sous influence Réalité 1993. Alors que la «Tribu» affronte son second hiver polaire en Finlande, des familles françaises retrouvent sa trace. Les autorités finlandaises se retournent contre la Tribu à la suite de plusieurs drames. 23.00 Studio foot - Dimanche 23.45 #Investigation Attentats de Bruxelles: les oubliés du 22 mars «C’est gravé dans tout mon être» Ce sont les mots bouleversants de Christian. Le 22 mars 2016, c’est lui qui conduisait le métro de Maelbeek. Pour la première fois, il s’est livré à #Investigation. 1.11 Météo 1.15 19 trente 1.50 Contacts 1.55 Une brique dans le ventre 2.25 Studio foot - Dimanche 3.07 Air de familles 3.09 Météo
FR4 12.50 Grizzy et les lemmings • 13.30 C’est toujours pas sorcier • 14.30 Quoi de neuf Bunny? • 16.50 Les lapins crétins: invasion • 18.00 Grizzy et les lemmings • 19.20 Nawak • 19.45 Okoo-koo Tuto • 19.50 Un jour, une question • 19.55 Une saison au zoo • 20.25 Consomag • 20.30 Culturebox, l’émission • 21.10 Électre des basfonds • 23.40 Le dernier jour du jeûne • 2.05 Les fables de La Fontaine
AB3
20
14.25 Un an de mariages et de fêtes gitanes (2) • 16.00 Coup de foudre à Notting Hill • 18.05 Casper • 19.40 Capucine • 20.30 Tocs, manies et obsessions: leur incroyable combat • 21.55 Foires, manèges et caravanes: la folle vie des familles de forains • 22.55 Incroyables mariages gitans • 0.30 1 an de mariages et de fêtes gitanes: Des mariages hors du commun • 2.05 Smallville • 3.25 Hélène et les garçons
TIPIK
20.05 Le dernier samaritain 6.35 Formule 1: Grand Prix du Japon. La course • 8.40 Les Simpson • 12.00 Riding Zone • 12.30 Coupe du monde 2022 - En route vers Doha • 13.00 Coupe du monde 2022 - En route vers Doha • 13.25 Formule 1: Grand Prix du Japon. Le Warm-up • 13.55 Formule 1: Grand Prix du Japon. La course • 16.10 Le grand cactus • 18.00 Le Tour Auto 2020 • 18.30 100% Sport - Le mag • 19.20 Riding Zone • 19.50 Vews 20.05 Le dernier samaritain CC Policier (USA, 1991, 105’) de Tony Scott Avec Bruce Willis et Damon Wayans Jr. Trahi par son meilleur ami, trompé par sa femme, méprisé par sa fille, un détective privé se lance dans une enquête dangereuse en compagnie d’un ancien champion de football américain. 21.55 Des souris et des hommes CCC Drame psychologique (USA, 1992, 110’) de Gary Sinise Avec John Malkovich et Gary Sinise Dans l’Amérique des années trente, un attardé mental, protégé par son frère, travailleur saisonnier, tue involontairement l’épouse du propriétaire d’un ranch. Une chasse à l’homme commence. 23.45 En quête de sens Présence protestante Les jeunes, la foi, l’église 0.00 Vews «Vews» propose des vidéos d’actualité destinées au Xeb, qui apportent un regard différent sur l’info avec un ton direct et authentique. L’expérience se prolonge sous la forme d’un JT basé sur les vidéos de la journée 0.10 100% Sport - Le mag
FR5 16.30 Ça chauffe au rayon thé glacé • 17.30 L’archipel des Français libres • 18.25 C’est bon à savoir • 18.30 C politique • 19.55 C politique, la suite • 20.50 Ma maison de A à Z • 20.55 C dans l’air spéciale • 23.10 Simone Veil et ses soeurs • 0.10 Les bombes perdues de la guerre froide • 0.40 À vous de voir • 1.10 Les bombes perdues de la guerre froide • 2.00 Afghanistan, le prix de la paix • 3.30 La nuit France 5
HISTOIRE TV 8.15 Vivre avec Hitler • 10.55 Historiquement Show • 11.25 Raphaël, le jeune prodige • 13.00 Historiquement Show • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 13 novembre - des vies plus jamais ordinaires • 16.15 Histoire secrète de l’antiterrorisme • 18.55 1945, la tragédie de Royan • 19.50 Le Japon sous les décombres • 20.50 Mafia Killers • 23.50 Les titans du XXe siècle • 2.20 Programmes de nuit
CLUB RTL
20.05 9-1-1 8.15 Zigby• 8.20 Yapaka, une vie de chien • 8.25 Pokémon: Les voyages ultimes • 9.35 Yapaka, une vie de chien • 9.40 Waldorado • 10.05 Ligue des champions • 10.30 La boutique • 11.00 Shopping Hours • 11.30 Les experts: Manhattan • 14.10 Les experts: Miami • 17.55 Space Cowboys CC Sciencefiction de Clint Eastwood (USA, 2000, 125’). Avec Clint Eastwood et Tommy Lee Jones 20.05 9-1-1 «Le premier jour du reste de notre vie» Une course contre la montre s’engage pour les premiers intervenants. Il reste encore des victimes coincées sous les décombres de plusieurs bâtiments et leur survie est désormais une affaire d’heures. 20.55 9-1-1 «Le malheur des autres» Nouvelle recrue au centre d’appels d’urgence, Maddie a du mal à supporter l’agressivité de certains appelants. Elle confie son désarroi à Gloria, une opératrice expérimentée, qui la réconforte. 21.45 9-1-1 «Hallucinations» Secourue par l’équipe de Bobby, une journaliste revient à la caserne pour tourner un reportage sur les pompiers. 22.35 Météo 22.40 C’est pas tous les jours dimanche 0.35 L’invité 0.50 Jouons la nuit 1.55 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations.
W9 6.00 Wake up • 8.35 L’hebdo de la musique • 9.40 L’hebdo de la musique • 10.50 Génération Top 50 • 11.50 Génération Top 50 • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 NCIS • 17.15 La petite histoire de France
PLUG RTL
20.15 BlacKkKlansman... 5.00 Téléachat • 8.05 La boutique • 9.35 Shopping Hours • 11.55 La boutique • 13.35 Modern Family • 13.55 Modern Family • 14.15 Tomorrowland Winter: Les meilleurs moments • 15.20 Objectif Top Chef (1/5) • 16.15 Objectif Top Chef (2/5) • 17.15 Objectif Top Chef (3/5) • 18.15 Objectif Top Chef (4/5) • 19.15 Objectif Top Chef (5/5) • 20.10 Good News 20.15 BlacKkKlansman - J’ai infiltré le Ku Klux Klan CC Biographie (USA, 2018, 128’) de Spike Lee Avec Adam Driver et Topher Grace Au début des années 1970, alors que les émeutes raciales s’intensifient aux États-Unis, Ron Stallworth devient le premier Afro-Américain à servir dans la police de Colorado Springs. 22.35 Tomorrowland Winter: Les meilleurs moments David Antoine vous propose de revivre les meilleurs moments de Tomorrowland Winter 2022. 23.35 Top Chef Pour cette sixième semaine de concours, les candidats vont devoir réaliser un dessert gourmand sans apport de sucre puis cuisiner une viande d’exception produite par un chef unique en France. 1.55 Jouons la nuit Au programme: des jeux divers et variés: le mot unique, les mots masqués, le puzzle, un grand quiz... Les amateurs peuvent participer par SMS ou par téléphone. 2.30 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations.
RTPI 7.30 Espaço Zig Zag • 8.30 Eurodeputados • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.00 Eucaristia dominical • 11.30 Hora dos Portugueses • 13.30 Decisão Nacional • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Faz Faísca • 16.15 Aqui Portugal
21.00 Telejornal 21.05 Tanguy, le retour C Comédie (F, 2019, 93’) Journal de Étienne Chatiliez 22.15 The Voice Portugal Avec André Dussollier 0.30 Hora de Agir Seize ans plus tard. Édith et 0.45 Europa Minha Paul coulent des jours heureux 1.00 24 horas jusqu’au jour où Tanguy dé- 2.00 Trio d’Ataque barque de Chine avec sa fille. 3.30 A Essência 22.50 De l’autre côté du périph C 3.45 Parlamento Comédie (F, 2012, 96’) Programa de actualidad de David Charhon parlamentaria con secciones Avec Omar Sy fijas y debate pol?tico. et Laurent Lafitte 4.45 Eurodeputados En région parisienne, Ousmane 5.15 Janela Indiscreta et François, deux policiers, 6.00 Hora dos Portugueses doivent collaborer. 6.55 Europa Minha 0.40 Programmes de nuit 7.10 Manchetes 3
RTL9
20.55 Ennemis rapprochés 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.00 Stargate SG-1 14.30 L’affaire Pélican CC Thriller (USA, 1993, 140’) de Alan J. Pakula 16.55 L’enjeu CC Policier (USA, 1997, 100’) de Barbet Schroeder 18.45 Le fan C Thriller (USA, 1996, 110’) de Tony Scott 20.55 Ennemis rapprochés CC Drame (USA, 1997, 105’) de Alan J. Pakula Avec Brad Pitt et Harrison Ford Activiste de l’IRA, Francis s’exile momentanément aux États-Unis et se fait héberger anonymement dans la famille du sergent de police Tom O’Meara. Mais sa présence menace la vie de ceux qui l’ont adopté et O’Meara découvre vite son identité. Entre les deux hommes débute un terrible affrontement où toute erreur est impensable. 22.55 The Fanatic C Thriller (2020, 85’) de Fred Durst Avec John Travolta et Devon Sawa Moose, un autiste passionné de cinéma, idolâtre l’acteur Hunter Dunbar et s’immisce progressivement dans sa vie. 0.30 Libertinages 0.35 Les enquêtes impossibles «Un acte monstrueux» 1.20 Les enquêtes impossibles «Le tueur de Clairemont» 2.05 Les enquêtes impossibles «En bon voisinage» 2.55 112 unité d’urgence «Le fils du chef» 3.15 112 unité d’urgence «L’incendie»
TVE 10.15 El Escarabajo verde • 10.45 Jardines con historia • 11.15 Saber vivir • 12.10 Rescate • 12.40 Turismo Rural en el Mundo • 13.15 Ruralitas • 14.00 Flash Moda • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Cine de barrio • 18.30 Lazos de sangre • 19.30 PNC 20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas 21.00 Telediario 2° Edicion 22.00 Comando actualidad 0.00 Plano general 0.30 This is philosophy 1.00 Días de cine 1.30 Pagina dos 2.20 Metrópolis 3.00 Zoom Tendencias 3.35 Noticias 24 Horas 5.00 La aventura del saber
9 octobre DIMANCHE TV5 Europe
21.00 La quête d’Alain Ducasse 11.45 Top 14 rugby, le mag • 12.10 Territoires de France • 12.35 Nouvo • 13.00 Suisse en scène • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Vivement dimanche • 15.30 Savourer • 16.10 Version française • 16.40 Sur les murs • 17.10 400 millions de critiques • 18.00 64’ le monde en français • 18.30 L’invité • 18.40 Goélettes, le lien au coeur des îles • 19.35 Un oeil sur l’atmosphère • 20.30 Le journal de France 2 21.00 La quête d’Alain Ducasse C Documentaire (F, 2017, 80’) de Gilles de Maistre Quelle peut être la quête d’Alain Ducasse, le petit garçon des Landes aujourd’hui devenu le chef et mentor le plus reconnu de la cuisine dans le monde? Que recherche un homme qui semble déjà tout avoir? 22.20 Le journal de la RTS 22.50 Météo 23.00 Nous tous Documentaire 0.25 TV5 monde, le journal - Afrique 0.55 Météo 1.00 Les bois maudits C Policier (F, 2021, 110’) de Jean-Marc Rudnicki Avec Blandine Bellavoir et Samir Boitard Au coeur du massif de la Chartreuse, des bûcherons découvrent le corps d’un homme. Justine Verard, qui doit collaborer avec l’homme qu’elle tient pour responsable de la mort de son mari, se charge de l’enquête. 2.40 Chambord, quatre saisons C Documentaire (F, 2019, 90’) de Laurent Charbonnier 3.30 De par chez nous Culture 4.00 Les secrets de l’amour «Carambolage» 4.30 Internationales
RAI 1 8.00 TG 1 • 9.00 TG 1 • 9.35 TG 1 L.I.S • 9.40 A sua immagine • 10.00 Santa Messa per la Canonizzazione del Beato Giovanni Battista Scalabrini e recita dell’ Angelus • 12.20 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Domenica in • 17.15 TG 1 • 17.17 Che tempo fa • 17.20 Da noi... A ruota libera • 18.45 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 PNC 22.50 TG1 Sera 0.05 Prix Italia 1.20 RaiNews24 2.35 Che tempo fa 2.40 Sottovoce 4.35 Applausi Con Gigi Marzullo 5.55 RaiNews24
TV5 FBS
21.00 Quelle époque! 13.30 Le journal de la RTBF • 14.05 Refuges de montagne • 14.50 Cher plastique, une histoire d’amour toxique • 15.40 Conseils de famille • 17.15 Sur les murs • 17.50 Destination francophonie • 17.55 Pièces secrètes, un tour du monde des collectionneurs • 18.00 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Savourer • 20.00 Maghreb-Orient Express • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Quelle époque! Ce talk-show spectaculaire qui se veut drôle et festif est une émission de société et de divertissement qui va raconter notre époque et interroger notre société. 23.00 Le journal de la RTS 23.30 Météo 23.35 Les Simone «Seuls au combat» «Les nouveaux choix» «Perdre son nid» «Panique et mensonges» 1.10 TV5 monde, le journal - Afrique 1.40 Internationales Le grand entretien sur l’actualité mondiale proposé par TV5MONDE, en partenariat avec le quotidien français «Le Monde». 2.40 400 millions de critiques «400 millions de critiques» revient sur l’actualité culturelle francophone à travers les regards croisés de journalistes belges, suisses, canadiens, québécois et français. 3.40 Destinations Le Berck de Sylvia Plath 4.00 Passe-moi les jumelles Surfeur d’eau douce 4.30 Azzedine Alaïa, un couturier français Documentaire 5.30 TV5 monde, le journal - Afrique
RAI 2 13.30 TG2 Motori • 13.55 Meteo 2 • 14.00 Il Provinciale • 15.00 Vorrei dirti che • 16.00 Il commissario Voss • 17.05 Squadra Speciale Stoccarda • 18.00 TG2 L.I.S • 18.05 Rai TG Sport della Domenica • 18.15 Pallavolo: Campionati mondiali • 18.25 90* Minuto • 19.00 90° Minuto - Tempi Supplementari • 19.40 N.C.I.S. New Orleans 20.30 Tg2 - 20.30 Magazine 21.00 PNC Magazine 22.40 La domenica sportiva Magazine 1.00 Meteo 2 Il meteo di Rai 2 su informazioni del Servizio Meteorologico dell’Aeronautica Militare 1.05 Felicità Divertissement 1.55 Appuntamento al cinema Magazine 2.00 RaiNews24 Magazine
TCM
20.50 Lost in Translation 11.55 100 dollars pour un shérif C Western de Henry Hathaway (USA, 1969, 128’) • 14.00 Le triomphe de Buffalo Bill CC Western de Jerry Hopper (USA, 1953, NB, 100’) • 15.40 Une Bible et un fusil C Western de Stuart Millar (USA, 1975, 108’) • 17.25 Winchester 73 CCC Western d’Anthony Mann (USA, 1950, NB, 95’) • 18.55 Le téléphone rouge C Drame de Delbert Mann (USA, 1963, 110’). Avec Rock Hudson 20.50 Lost in Translation CC Comédie sentimentale (USA, 2003, 100’) de Sofia Coppola Avec Bill Murray et Scarlett Johansson Un acteur de renom, en mal d’argent et en pleine crise identitaire, venu à Tokyo pour tourner une publicité, rencontre la femme d’un photographe de mode de la jet-set, délaissée par son mari. 22.30 Holy Smoke CC Comédie dramatique (USA/AUS, 1998, 109’) de Jane Campion Avec Kate Winslet et Harvey Keitel 0.20 Us CC Thriller (USA, 2019, 119’) de Jordan Peele Avec Lupita Nyong’o
TMC 6.25 Les mystères de l’amour • 7.15 Monacoscope • 7.20 Les mystères de l’amour • 8.15 Les mystères de l’amour • 9.15 Lisa: un nouveau destin • 9.40 Lisa: un nouveau destin • 11.45 Séducteur et... tueur • 13.30 Amour et manipulation • 15.15 Une famille en sursis • 17.00 Aussi dangereux que séduisant • 18.45 Les mystères de l’amour • 19.50 Les mystères de l’amour • 21.05 Crime en Lozère • 22.50 Crime à AiguesMortes • 0.40 Programmes de nuit
RAI 3 12.55 TG3 L.I.S • 13.00 100 Opere - Arte torna a casa • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.15 TG3 • 14.30 1/2 h in più • 16.00 1/2 h in più - Il mondo che verrà • 16.30 Rebus • 17.15 Kilimangiaro Collection 2022 • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Che tempo che fa • 23.30 TG3 Mondo Meteo 3 • 0.00 1/2 h in più • 1.30 1/2 h in più - Il mondo che verrà • 2.30 Fuori orario. Cose (mai) viste
NICK 12.00 Rock Island Mysteries • 12.30 Danger Force • 13.20 Overlord und die Underwoods • 13.50 Beyblade Burst • 14.40 Yu-Gi-Oh! • 15.35 Middlemost Post • 16.00 SpongeBob Schwammkopf • 16.25 Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre • 16.50 Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre • 17.45 SpongeBob Schwammkopf • 19.10 The Patrick Star Show • 19.40 The Patrick Star Show • 20.00 SpongeBob
EUROSPORT
20.30 Cyclisme 6.00 ATP Uncovered • 6.30 Tennis: Tournoi ATP de Tokyo. Demi-finales. Au Japon • 8.00 Tennis: Tournoi ATP de Tokyo. Demi-finales. Au Japon • 9.30 Tennis: Tournoi ATP de Tokyo. Finale. Au Japon • 11.30 Tennis: Tournoi ATP de Noursoultan. Demi-finales • 12.30 Tennis: Tournoi ATP de Noursoultan. Finale. Au Kazakhstan • 14.30 Cyclisme: Tour de Romandie féminin. 3e étape: Fribourg - Genève • 15.30 Cyclisme: Paris-Tours 17.00 Cyclisme Tour de Lombardie. 17.55 News 18.00 Tennis Tournoi ATP de Tokyo. Finale. 19.25 News 19.30 Cyclo-cross Direct. Coupe du monde. Course dames. 20.30 Cyclisme Tour de Romandie féminin. 3e étape: Fribourg - Genève. 21.00 Cyclo-cross Direct. Coupe du monde. Course messieurs. 22.15 Cyclisme Paris-Tours. 23.30 Athlétisme Marathon de Chicago. 0.30 Tennis Tournoi ATP de Noursoultan. Finale.
TVBreizh 6.05 Soeur Thérèse.com • 7.45 Alice Nevers • 8.50 Alice Nevers • 9.55 Alice Nevers • 11.00 Alice Nevers • 12.05 Alice Nevers • 13.05 Alice Nevers • 14.10 Les experts • 14.55 Les experts • 15.40 Les experts • 16.30 Les experts • 20.50 Les experts: Manhattan • 21.40 Les experts: Manhattan • 22.35 Les experts: Manhattan • 23.25 Les experts: Manhattan • 0.05 Les experts: Manhattan • 1.00 Les experts: Manhattan • 1.50 Programmes de la nuit
USHUAÏA TV 7.45 Quand la Terre se déchaîne • 8.40 Quand la Terre tremble • 9.30 Ushuaïa nature • 11.00 Des trains pas comme les autres • 12.55 Une vie de bêtes • 13.30 Bougez vert • 13.40 Opération Okavango • 15.20 Biodiversité: les sanctuaires de l’espoir • 17.05 Ushuaïa nature • 20.45 Power Trip: une histoire de l’énergie • 22.30 Quand la Terre se déchaîne • 0.20 Ushuaïa nature • 2.00 La loi de la survie • 3.40 Bougez vert
KIKA 16.35 Anna und die wilden Tiere • 17.00 1, 2 oder 3 • 17.25 Shaun das Schaf • 18.00 Sir Mouse • 18.15 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.35 Rudis Rasselbande • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Arthur und die Freunde der Tafelrunde • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! • 20.00 Team Timster • 20.15 stark! - Kinder erzählen ihre Geschichte • 20.30 Schau in meine Welt! • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 9.00 Kannativi 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Nordliicht TV 14.05 Hei Elei Retro 15.05 RTL Radio Web TV 16.00 At Home TV & Luxauto TV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Kannativi 19.00 ArtBox 19.30 De Journal 19.55 RTL Sport 20.30 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 At Home TV & Luxauto TV 6.25 RTL Radio Web TV 6.30 Grousse Präis vu Japan 9.00 RTL Radio Web TV 11.00 Radiosmass 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV & Luxauto TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 At Home TV & Luxauto TV 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Kannativi 19.00 ArtBox 19.30 De Journal 19.55 ArtBox 20.25 RTL Sport Magazin 21.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 1.00 At Home TV & Luxauto TV
.DOK 8.00 EuroNascar 8.20 Televisioun Steesel 9.00 Sonndesmass Live 10.00 Den Europa Liveticker 10.15 Voyages au coeur des Fagnes 10.25 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 11.00 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun Leo Folschette 11.40 Tonrausch 12.10 EuroNascar 12.25 Ob Besuch beim Michael Naseband 12.45 De Cliärrwer Kanton 13.00 Nordliicht 14.00 In Thierry View. Dokumentation de Andy Bausch (L/D, 2008, 105’) 15.45 Lost Weekend 17.25 Televisioun Steesel 17.55 Faszinatioun Motorsport 18.30 MATV - Mamer Televisioun 19.00 Nordliicht 23.00 Faszinatioun Motorsport Mam Pascal Achen an Anick Steichen
APART TV 18.45 Wenn die Musi kommt 19.45 Luxembourg Ladies Tennis Masters 20.15 Motocross National 2022 21.05 Lënster Musek Galaconcert 2020 22.35 E gudde Rot (8) 22.40 Traktertour 2022 duerch d’Éisléck mam Lëtzebuerger Trakterruddel 23.15 Kanti Kune
21
MONTAG 10. Oktober ARD
FILM — ARD 20.15
Martha Liebermann - Ein ... CCC Berlin, im Kriegsjahr 1943. Die großbürgerliche Witwe Martha Liebermann hätte sich niemals vorstellen können, ihre geliebte Heimat im Alter von 85 Jahren verlassen zu müssen. Als Jüdin bleibt ihr jedoch nur die Wahl, ins Ausland zu gehen oder auf ihre Deportation ins Konzentrationslager zu warten. Noch geben ihr das hohe Ansehen und die wertvollen Bilder ihres weltberühmten Ehemanns Max Liebermann Schutz. Doch wie lange noch? Marthas Freunde drängen sie zu einem illegalen Verkauf, um damit ihre Flucht mithilfe der Widerstandsgruppe von Hanna Solf zu finanzieren. GestapoKommissar Teubner mit seinem Handlanger sieht nun seine perfide Chance, den couragierten Regimegegnerinnen eine Falle zu
REALITY TV — KIKA 20.35
Die Mädchen-WG
22
DOKUMENTATION — ARD 22.20
Weizen als Waffe
stellen. Der für die Nazis arbeitende Kunstexperte Solbach, der seinen Geliebten Benjamin in Sicherheit bringen möchte, ist undurchsichtig. Kann man ihm trauen? Als sich die Lage dramatisch zuspitzt und sie sogar um ihre treue Haushälterin Luise fürchten muss, zeigt Martha Liebermann ihre wahre Klugheit und Größe. - Die vielfach ausgezeichnete Thekla Carola Wied beeindruckt als jüdische Titelheldin, die sich von dem NS-Regime ihre Würde nicht nehmen lässt. Ihren bewegenden Überlebenskampf zeichnet dieses Drama eindrucksvoll nach. Drama / D 2022 / von Stefan Bühling / mit Thekla Carola Wied, Lana Cooper und Franz Hartwig
Ohne Eltern in den Schnee. Nach fünf Jungs im Jahr 2013 erleben nun fünf Mädchen das Abenteuer „Wohngemeinschaft im Winterurlaub“ in einem Haus auf 1 400 Meter Höhe in den österreichischen Alpen. Regisseur Tobias Zydra geht erneut der Frage nach, wie Teenager vier Wochen ohne Eltern klarkommen und dabei ihre gerade gewonnene Freiheit mit unvermeidbaren Pflichten und einem sozialen Projekt unter einen Hut bekommen. Fünf Mädchen im Alter von 13 und 14 Jahren wagen dieses Experiment und stellen sich der Herausforderung.
Nadja leitet einen 4 000 Hektar großen Betrieb in der Nähe von Mykolajiw, jetzt lenkt sie ihren Traktor durch die Granathülsen, die auf ihrem Acker liegen. Für sie und für viele andere Landwirte in der Ukraine bedeutet der Krieg nicht nur tägliche Lebensgefahr, wenn sie ihre Felder bestellen - sie müssen auch den Gedanken ertragen, dass in ihren Silos Getreide vergammelt, während in anderen Teilen der Welt Hunger herrscht. Die russische Invasion in die Ukraine verursacht weltweit Versorgungsrisiken. Besonders gefährdet ist die Ernährungssicherheit in Afrika.
20.15 Martha Liebermann 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Der Tanz der Seelöwen von Puerto Madryn 10.45 Meister des Alltags 11.15 Gefragt - Gejagt 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen Amelie stößt in ihrer Trauer über den Hotelverlust alle von sich. Britta wendet sich schweren Herzens ab. Amelie sucht Trost in den Erinnerungen an Torben und bricht an seinem Grab zusammen. 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Obwohl Alexandra mit ihren Gefühlen für Christoph kämpft, stimmt sie Markus’ Plan zu, Christoph bei einer Wanderung auf ihre Seite zu ziehen. 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Die tausend Lichter von Singapur 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 Großstadtrevier „Männer“ 19.45 Wissen vor acht - Zukunft Gerechtigkeit durch das Sozialkreditsystem? 19.55 Wirtschaft vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Martha Liebermann Ein gestohlenes Leben CCC Drama (D, 2022, 93’) von Stefan Bühling Mit Thekla Carola Wied, Lana Cooper, Franz Hartwig und Arnd Klawitter 21.45 Tagesthemen 22.20 Weizen als Waffe Dokumentation 23.05 Nazis im BND: Geworben Gefördert - Geschützt Dokumentation Der BND hat nicht nur einzelne schwer belastete NS-Täter beschäftigt. Die Anwerbung und Einstellung von Mördern und Schreibtischtätern hatte von Anfang an System. Gerhard Sälter, Mitglied der Unabhängigen Historikerkommission, kann das bis weit in die 1960er-Jahre nachweisen. Er hat zehn Jahre lang geforscht, dabei zahlreiche Akten und Personalakten des Nachrichtendienstes einsehen können. Sein Fazit öffnet historisch eine neue Dimension zum frühen BND. Die Organisation Gehlen, ab 1956 dann der BND, habe zahlreiche Täter des Holocaust nicht trotz ihrer Verbrechen rekrutiert, sondern wegen ihres nachweislichen Einsatzes für das NS-Terrorregime. 23.50 Tagesschau 0.00 Tatort „Die Rache an der Welt“ 1.30 Martha Liebermann Ein gestohlenes Leben CCC Drama (D, 2022, 93’) von Stefan Bühling Mit Thekla Carola Wied, Lana Cooper, Franz Hartwig und Arnd Klawitter 3.03 Tagesschau 3.05 Nazis im BND: Geworben Gefördert - Geschützt Dokumentation
ZDF
20.15 Nachtschicht - Die Ruhe vor dem Sturm 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Amok“ 11.15 SOKO Stuttgart „Mordssendung“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Mozarts Rückkehr“ Die Besitzerin einer Klavierwerkstatt wird erschlagen aufgefunden. Die Kommissare Prantl und Hansen ermitteln im Umfeld der Toten. Die ersten Indizien führen zu Gernot, dem Mann des Opfers. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Potsdam „Mensch und Maschine“ Tamara und Pauline helfen bei einer Verkehrskontrolle, als ein Auto langsam heranrollt. 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 WISO-Dokumentation Dokumentation. Die FakeFalle - Das Milliardengeschäft mit gefälschten Produkten 20.15 Nachtschicht - Die Ruhe vor dem Sturm Ausgangssperre - Hamburg befindet sich im Ausnahmezustand. Ein Orkan mit Windstärke 12 rast auf die Stadt zu, in weniger als zwölf Stunden steht alles unter Wasser. Der Kriminaldauerdienst unter der Leitung von Ömer Kaplan und seinem besten Mann Erichsen kümmert sich um die sozial Schwachen in den nah am Wasser gebauten Gebieten - da, wo es wie immer am schmutzigsten wird. 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 The Informer CCC Krimi (GB/USA, 2019, 105’) von Andrea Di Stefano Mit Joel Kinnaman, Rosamund Pike und Common, Clive Owen Der Ex-Elitesoldat Pete Koslow arbeitet als Informant für das FBI. Als eine Operation gegen die polnische Mafia tödlich schiefgeht, muss Pete, um das Kartell von innen zu zerschlagen, ins Gefängnis zurückkehren, in dem er zuvor wegen Totschlags gesessen hat. 0.00 heute journal update 0.15 Solastalgia Dokumentation (D, 2022, 70’) von Marina Hufnagel Mit Marie Tragousti, Sophie Backsen, Nina Wesemann und Jonas Egert Hybrider Film zwischen Fiktion und Dokumentation über die bereits spürbaren Folgen des Klimawandels. 1.25 Der Bergdoktor „Fremdes Herz“ (1+2/2) 2.55 Der Bergdoktor „Familienfieber“ (1+2/2) 4.25 Die Rosenheim-Cops „Mozarts Rückkehr“
10. Oktober MONTAG RTL
20.15 Bauer sucht Frau 6.00 Punkt 6 7.00 Punkt 7 8.00 Punkt 8 9.00 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.30 Unter uns 10.00 110 - Echte Fälle der Polizei 11.00 Barbara Salesch - Das Strafgericht 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Die Retourenprofis Jedes Jahr gehen in Deutschland rund 500 Millionen Artikel wieder zurück an die Verkäufer. Diese Retourenware ist echtes Händlergold, denn mit dem gewinnbringenden Weiterverkauf zeigt sich, wer in Sachen Rückläufer den richtigen Riecher hatte. Bei „Die Retourenprofis“ liefern sich verschiedene Händler genau bei diesem Verkauf einen unterhaltsamen Wettstreit. Die Frage ist: Wer macht mit seiner Palette den größten Gewinn? 16.00 Die Retourenprofis Jedes Jahr gehen in Deutschland rund 500 Millionen Artikel wieder zurück an die Verkäufer. Diese Retourenware ist echtes Händlergold, denn mit dem gewinnbringenden Weiterverkauf zeigt sich, wer in Sachen Rückläufer den richtigen Riecher hatte. 17.00 RTL Aktuell 17.07 Explosiv Stories 17.30 Unter uns 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 20.15 Bauer sucht Frau Doku-Soap Moderation: Inka Bause Lieber Schmetterlinge im Bauch als die Taube auf dem Dach: Ab heute nimmt Inka Bause wieder das Liebesglück einsamer Landwirte und einer Bäuerin in die Hand - und das bereits zum 18. Mal! Zwölf Folgen lang, jeweils montags und dienstags, begleitet die sympathische Moderatorin die Bauern und Pferdewirtschaftsmeisterin Loretta, die sich in diesem Jahr bei RTL auf die romantische Suche nach der großen Liebe begeben. Wen trifft Amors Pfeil diesmal? 22.15 RTL Direkt 22.35 Extra - Das RTL Magazin Investigative Reportagen und packende Storys: Jeden Montag präsentiert die Moderatorin das RTL-Magazin „EXTRA“, das regelmäßig für Schlagzeilen und öffentliche Diskussionen sorgt. „EXTRA“ spürt auf, was die Menschen bewegt, gibt Hilfestellungen für den Alltag und ist dabei stets dicht am Puls der Zeit. 23.25 Spiegel TV Seit vielen Jahren setzt „SPIEGEL TV“ die Prinzipien des SPIEGEL-Journalismus im Fernsehen um: investigativ, authentisch, hintergründig, aktuell und emotional. 0.00 RTL Nachtjournal 0.33 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.35 Die Alltagskämpfer ÜberLeben in Deutschland 1.15 Ohne Filter - So sieht mein Leben aus! 1.45 CSI: New York „Schattenmord“ „Abschied für immer“ „Zersplittert“ „Schwarze Liste“
SAT.1
20.15 Hochzeit auf den ersten Blick 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Doppelt kocht besser Rehrücken mit Speckschaum Bei «Doppelt kocht besser» treten drei Duos gegeneinander an. Nur den kocherfahrenen Kandidat:innen wird von unserem Spitzenkoch Alexander Kumptner das Rezept erklärt. Sie müssen ihre Teampartner:innen per Headset über den gesamten Kochprozess anleiten. Welches Team hat die Chance auf 1.000 Euro Gewinn? 11.00 Buchstaben Battle Zwei Teams versuchen in abwechslungsreichen Vorrunden, innerhalb kürzester Zeit, die richtigen Lösungsworte zu finden. Im Finale treten die Kandidaten ohne die Hilfe ihrer prominenten Teamkollegen um bis zu 10.000 Euro gegeneinander an. 12.00 Auf Streife 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Klinik am Südring 17.00 Lenßen übernimmt 17.30 Lenßen übernimmt In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 Regional-Magazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 „Lenßen übernimmt“. 18.00 Lenßen übernimmt 19.00 Doppelt kocht besser 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15Hochzeit auf den ersten Blick Doku-Soap Auch diese Woche starten zwei völlig fremde Singles in eine gemeinsame Zukunft. Während Jaqueline und Peter ihre Hochzeitsreise in Portugal genießen, sehen sich Nadine und Christoph das erste Mal auf dem Standesamt. Das nächste Matching auf wissenschaftlicher Basis steht an: Findet das Expertenteam weitere Singles, die perfekt zueinander passen? Und wie reagieren sie auf die Überraschung, dass sie schon sehr bald heiraten dürfen? 23.05 Lieben & Leben in Hollywood Übersinnliche Kräfte, skurrile Nebenjobs und erstaunliche Transformationen - das Leben der Promis in Hollywood steckt voller Mysterien. Warum geht George Clooney nie zum Friseur? Welcher Promi ist nach einer Schönheitsoperation nicht mehr wiederzuerkennen? Wie arbeitet ein Paparazzo? Und wie haben sich Jennifer Aniston und Brad Pitt kennengelernt? Psychotherapeut Luis Kimyon ordnet die Geheimnisse der Berühmtheiten für uns ein. 0.05 Das große Backen Die sechste Woche startet mit Kuchen am Stiel. Die Jury erwartet ein Ensemble aus fünf Küchlein, die alle dasselbe Geschmacksbild haben, aber unterschiedlich gestaltet sind. 2.30 So gesehen 2.35 Doc Caro - Einsatz mit Herz 4.10 Auf Streife 4.45 CSI: New York „Der Kompass-Mörder“ 5.15 CSI: New York „Schattenmord“
PRO7
20.15 Die ProSieben Politik Show 6.00 Galileo 7.00 Fresh Off the Boat 7.30 Two and A Half Men 8.20 The Great Indoors 9.15 Scrubs - Die Anfänger „Mein Finale (1)“ /„Mein Finale (2)“ „Unsere erste Vorlesung“ „Unser Trinkerfreund“ „Unsere Vorbilder“ „Unsere letzten Geschichten“ „Unsere Blutsauger“ „Unsere Besten“ „Unsere weißen Kittel“ „Unsere schrägen Paare“ 13.50 Schlauer in 90 Sekunden 13.55 Two and A Half Men „Die Schale des Anstoßes“ „Wer liebt die Kinder?“ 14.45 Young Sheldon „Der Sinn von allem und die Seifenblase“ „Der falsche Wissenschaftler und der Hochzeitsrüpel“ 15.35 Schlauer in 90 Sekunden 15.40 The Big Bang Theory „Der Zarnecki-Feldzug“ „Sag’s nicht weiter“ „Souvlaki statt Pizza“ 17.00 taff Unterhaltung 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Blau im Amt“ 18.35 Schlauer in 90 Sekunden 18.40 Die Simpsons „Die Pin Pals“ 19.05 Galileo 20.15 Die ProSieben Politik Show: Ein Jahr Klimaminister Robert Habeck Unterhaltung Moderation: Linda Zervakis, Louis Klamroth Die Energiekosten steigen rapide, wie sollen wir Heizung und Strom noch bezahlen? Und wie kann Deutschland dem entgegenwirken und unabhängiger werden von fossilen Energien? Und das nicht nur wegen der hohen Preise, sondern auch wegen des Klimawandels. Was können Politiker:innen und Bürger:innen jetzt tun, um die Klimakrise noch in den Griff zu bekommen? Was läuft falsch und welche Lösungen gibt es? Linda Zervakis und Louis Klamroth diskutieren zusammen mit Robert Habeck Lösungen. 22.15 JENKE. Das Klima-Experiment: Sind wir noch zu retten? Reportage Jenke von Wilmsdorff versetzt sich in einem neuen Selbstexperiment im Rahmen der „Green Seven Week“ in ein Deutschland im Jahr 2050, wie es von Wissenschaftlern prophezeit wird - sollte der Klimawandel so fortschreiten wie bisher. Wie wirkt sich die Wasserknappheit auf unser tägliches Leben aus? 0.25 Galileo Plus: Future Food: Das Klima und unser Essen 1.30 Die ProSieben Politik Show: Ein Jahr Klimaminister Robert Habeck 3.15 ProSieben Spätnachrichten 3.20 Supernatural „Ort des Grauens“ 4.00 Baskets „Zirkus“ / „Großer Auftritt für Mrs. Baskets“
VOX
20.15 Die Höhle der Löwen 5.45 CSI: New York „Außerirdisch!“ 6.30 CSI: New York „Verwechslungsopfer“ 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Absturzwinkel“ „Erst Held, dann aus der Welt“ 9.10 CSI: Miami „Leo & Sienna“ „Vertippt“ „Mörder auf Kreuzfahrt“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen Motto in Karlsruhe: Lederleicht - Überzeuge in deinem neuen Wildleder-Outfit!, Tag 5: Susanne 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind 15.00 Shopping Queen Motto in Berlin: Heiße Schnitte! Ziehe mit einem Cut-Out-Look alle Blicke auf dich!, Tag 1: Lio 16.00 Guidos Deko Queen Motto: Rumble in the Kitchen Verpasse deiner alten Küche ein modernes Makeover!, Tag 1: Coco 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Für die Dating-Doku „First Dates - Ein Tisch für zwei“ begibt sich Gastronom, Koch und Weltenbummler Roland Trettl auf eine neue Mission: In seinem besonderen Restaurant begrüßt er Singles aus ganz Deutschland. 19.00 Das perfekte Dinner Tag 1: Shiva, Berlin 20.13 #VOXStimme 20.15 Die Höhle der Löwen Unterhaltung Moderation: Amiaz Habtu Vorsicht „Triggerwarnung“! In der siebten Folge von „Die Höhle der Löwen“ präsentieren Lars Mayer (45), Jan Winter (31) und Bastian Hehner (42) einen neuartigen Triggerknopf gegen Verspannungen. Nils Glagau stellt sich als Tester zur Verfügung und wird mit dem TRIGGid behandelt. Sieht er darin Potential für einen Deal? Oder machen die anderen Löwen letztlich ein reizvolles Angebot? 22.50 Paartherapie - Now or Never Eigene Abgründe Doku-Soap Franzi möchte mit Felix bald zusammenziehen. Felix will sich aber damit noch Zeit lassen. Luna und Lisza befinden sich in einem Teufelskreis: Luna sucht Nähe, triggert damit aber Lisza, die Abstand braucht. Willi steht vor der Entscheidung für einen neuen Studienort. Das würde zu einer großen räumlichen Distanz führen. Lennart befürchtet Willi zu verlieren. 23.40 vox nachrichten 0.00 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Auf Leben und Tod / Seltene Spuren 1.50 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Maskierte Verbrechen 2.40 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Unsichtbare Killer 3.30 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Todesengel 4.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin
23
MONTAG 10. Oktober 3SAT
20.15 Wale - Clevere Giganten 9.00 ZIB • 9.25 Kulturzeit • 10.05 nano • 10.35 Korsika - Inselparadies im Mittelmeer • 11.05 Faszinierende Erde II • 11.45 Zu Tisch • 12.15 Servicezeit • 12.45 Champagne, da will ich hin! • 13.15 Abenteuer Müritz - Von Neuruppin ans kleine Meer • 14.45 Sonneninsel Usedom • 15.30 Urlaubsglück vor deutschen Küsten • 17.00 Wunderschön! • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Wale - Clevere Giganten Sie sind die größten Tiere, die die Erde bevölkern, schwebende Giganten im Ozean: Wale. Doch der Mensch weiß nahezu nichts über das, was sie in ihrem Innern bewegt. Erst allmählich kommen Wissenschaftler den hohen Intelligenzleistungen der Wale auf die Spur. Pottwale zum Beispiel besitzen das größte Gehirn überhaupt, doch wozu setzen sie es ein? 21.00 Abenteuer Wildnis Norwegens Naturwunder - Magie der Fjorde Norwegens Fjorde gehören zum Spektakulärsten was Europa zu bieten hat. Bis zu 200 Kilometer ziehen sie sich von der Atlantikküste ins Land hinein, manche sind über 1000 Meter tief. 21.45 Erlebnisreisen Dokumentation. Schweden Ein Roadtrip zum Polarkreis 22.00 ZIB 2 22.25 Genderation Dokumentation (D, 2020, 87’) von Monika Treut 23.50 Guten Morgen Feierabend! Leben mit der Nachtschicht 0.20 10 vor 10 0.50 Anne Will 1.50 SWR3 New Pop Festival 2022 ClockClock
NTV 16.30 News Spezial • 17.00 Nachrichten • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Hightech • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 News Spezial • 19.55 Klima Update • 20.00 Nachrichten • 20.15 Nordkorea hautnah • 22.00 Nachrichten • 22.05 Anleitung zum Weltuntergang - Vorhersagen des Nostradamus • 23.00 Nachrichten • 23.25 Telebörse • 23.30 #beisenherz • 0.20 Spiegel TV
TAGESCHAU24
24
5.30 ARD-Morgenmagazin • 9.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDFMittagsmagazin • 14.00 TagesschauNachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Anne Will • 21.15 Shift • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Tagesthemen • 22.20 Westpol - Politik in Nordrhein-Westfalen • 22.50 Markt • 23.35: Sport inside • 0.05 Tagesschau • 0.15 Die Tagesschau vor 20 Jahren
RTL II
20.15 Skate Fever 5.05 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt • 5.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 6.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.55 Frauentausch • 10.55 Frauentausch • 12.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 13.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 14.55 Hartz und herzlich - Tag für Tag BenzBaracken • 17.05 MIETEN KAUFEN LIVE mit ImmoScout24 • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Skate Fever Stars auf Rollschuhen Rollerdisco! Show 1: Rollerdisco! Die Promis lernen sich kennen und erfahren, wer mit wem tanzen darf. Rückblickend geben die Teilnehmenden Einblicke in ihr Teambuilding. Wie verliefen die ersten Rollversuche und wer ist der stärkere Part? 22.55 Naked Attraction Aina und Mal Die 32-jährige Musikproduzentin Aina sucht den passenden Mann für ihr Leben. Die bisexuelle Mal entscheidet ausschließlich auf Basis nackter Tatsachen, mit wem sie ausgehen möchte. 23.55 Naked Attraction Dating hautnah Sabrina und Skyler Sabrina wünscht sich als Partner auf keinen Fall einen „Spargeltarzan“. Die Mutter eines dreijährigen Sohnes sehnt sich nach einem Partner. Skyler wurde als Frau in Kanada geboren, wollte aber bereits als Kind lieber ein Junge sein. 0.55 Armes Deutschland Stempeln oder abrackern? Obdachlos - Willi zurück im Zelt 2.20 Nachtschicht: Einsatz für die Lebensretter
WELT 12.00 Die Welt am Mittag • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Die Welt am Mittag • 14.00 WELT Newsroom • 17.00 Die Welt am Abend • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Die Welt am Abend • 20.05 Die spektakulärsten Rettungsaktionen der Welt • 21.00 Die Welt am Abend • 21.05 Mayday - Betrunken im Cockpit • 22.05 Mayday - Gefährliches Handgepäck • 23.05 Knochenjob - Hochseefischer vor Alaska • 0.00 Sapura 3500 - Mission Offshore-Pipeline
PHOENIX 8.00 phoenix vor ort • 14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 16.45 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Dokumentation • 19.15 Dokumentation • 20.00 Tagesschau • 20.15 Der 30jährige Krieg • 21.45 heute journal • 22.15 unter den linden • 23.00 phoenix der tag • 0.00 unter den linden
KAB.1
20.15 Die Insel 5.25 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum • 6.30 Hawaii Five-0 • 7.20 Hawaii Five-0 • 8.15 Hawaii Five-0 • 9.15 Hawaii Five-0 • 10.10 Hawaii Five-0 • 11.05 Navy CIS • 12.00 Navy CIS • 13.00 Navy CIS • 13.55 Navy CIS • 14.50 Navy CIS • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 The Mentalist • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Die Insel CCC Sci-Fi-Film (USA, 2005, 150’) von Michael Bay Mit Ewan McGregor, Scarlett Johansson, Djimon Hounsou und Sean Bean Mitte des 21.Jahrhunderts leben die Überlebenden einer globalen Katastrophe in hermetisch abgeschotteten Wohntürmen. Sie dienen als Organbanken für eine reiche Klientel. Einigen gelingt die Flucht. 23.05 Resident Evil: Afterlife C Horrorfilm (USA/D/F/ CDN/GB, 2010, 110’) von Paul W.S. Anderson Mit Milla Jovovich, Ali Larter, Shawn Roberts und Kim Coates Alice schließt sich einer Gruppe von Überlebenden an, die in einem Gefängnis leben, an. 0.55 Die Insel CCC Sci-Fi-Film (USA, 2005, 150’) von Michael Bay Mit Ewan McGregor, Scarlett Johansson, Djimon Hounsou und Sean Bean 3.10 Kabel Eins Late News 3.15 Resident Evil: Afterlife C Horrorfilm (USA/D/F/ CDN/GB, 2010, 110’) von Paul W.S. Anderson 4.45 Kabel Eins Late News 4.50 Lethal Weapon „Dreck aufwühlen“
ARD-alpha 16.50 beta stories - explained • 17.00 alles wissen • 17.45 nano • 18.15 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 18.45 Zwischen Spessart und Karwendel • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 LänderMenschen-Abenteuer • 21.00 Der Letzte seiner Art • 22.10 Schwankes KlimaFragen • 22.15 Campus Talks • 22.45 alpha Uni • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review
ONE 10.50 Seinfeld • 11.35 Der Dicke • 12.25 Sturm der Liebe • 14.00 In aller Freundschaft • 14.45 Reiff für die Insel - Katharina und der Schäfer • 16.10 Der Dicke • 17.00 Cagney & Lacey • 17.50 Die Straßen von San Francisco • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Tage am Strand • 22.00 Mord auf Shetland • 23.50 Nuhr im Ersten • 0.40 Der Irland-Krimi • 2.10 Ein guter Mensch
SWR
20.15 Doc Fischer 11.55 Panda, Gorilla & Co • 12.40 Familien-Kochduell • 13.35 EisenbahnRomantik • 14.05 Meister des Alltags • 14.35 Stadt - Land - Quiz • 15.20 Brisant • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 MENSCH LEUTE • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Doc Fischer Eine Frage des Gleichgewichts - was hilft gegen Schwindelbeschwerden Schwindel äußert sich vielfältig. Er kann plötzlich, oftmals in Form von Drehschwindel, auftreten. Oder auch als sogenannter Schwankschwindel, wenn sich die Umgebung scheinbar hin und her bewegt. 21.00 Die Ernährungs-Docs ADHS Kind, Adipositas, Rosazea Jürgen K. hat es lange verdrängt, doch seine 153 Kilogramm Gewicht machen ihn krank. 21.45 SWR Aktuell 22.00 Sag die Wahrheit 22.30 Gute Unterhaltung 23.15 Wer weiß denn sowas?
ZDF NEO 7.05 Terra Xpress • 7.35 WIR • 8.00 Die Küchenschlacht • 8.45 Stadt, Land, Lecker • 9.30 Dinner Date • 10.15 Duell der Gartenprofis • 11.00 Bares für Rares • 12.45 Death In Paradise • 13.35 The Rookie • 14.20 Monk • 15.40 Death In Paradise • 16.35 The Rookie • 17.15 Monk • 18.35 Duell der Gartenprofis • 19.20 Bares für Rares 20.15 Inspector Barnaby „Und wo sind die Leichen?“ Gregory Lancaster ist noch keine Stunde tot, da wird seine Leiche gestohlen und die seiner vor Jahren gestorbenen Kinderfrau aus ihrem Grab geraubt. 21.45 Inspector Barnaby „Alles Böse kommt von oben“ 23.15 Arctic Circle Der unsichtbare Tod „Der Keller“ 0.00 Arctic Circle Der unsichtbare Tod „Spuren im Schnee“ 0.45 Glow Up - Deutschlands nächster Make-up-Star
ZDF INFO 9.45 History 360° - Die Geschichte der Menschheit • 12.45 Mythen-Jäger • 18.45 Der Kreuzzug der Kinder • 20.15 Tabu - Verbotene Orte • 21.00 Mythos auf dem Prüfstand • 21.45 Marilyn Monroe - Mythos auf dem Prüfstand • 22.30 Mythos auf dem Prüfstand • 23.15 Bigfoot • 0.00 Mythos auf dem Prüfstand • 0.45 heute journal • 1.15 Geheime Unterwelten der SS
WDR
20.15 Lecker an Bord 8.30 Besser essen! - Das neuneinhalb Spezial • 8.55 Wer weiß denn sowas? • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Westpol • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 12.45 WDR aktuell • 13.00 Am Kap der wilden Tiere • 13.50 Panda, Gorilla & Co • 14.20 WaPo Bodensee • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Lecker an Bord Eet Smakelijk - Guten Appetit in Dordrecht In diesem Jahr schippert die „unaone“ - das Hausboot von Kapitän Heinz Dieter Fröse über die Maas. Mit an Bord wie in jedem Sommer die beiden Freunde und Spitzenköche Frank Buchholz und Björn Freitag. 21.00 Viel für wenig Günstig, frisch und schnell - Kochen kinderleicht für die ganze Familie 21.45 WDR aktuell 22.15 Sträter 23.00 Johann König: Jubel, Trubel, Heiserkeit 0.30 Ladies Night Youngstars 1.20 Sträter 2.05 Erlebnisreisen
SAT.1 GOLD 12.10 Ein Engel auf Erden • 13.05 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.55 Unsere kleine Farm • 15.40 Diagnose: Mord • 17.15 Hart aber herzlich • 18.05 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.55 Die Ruhrpottwache - Vermisstenfahnder im Einsatz • 19.20 K 11 Kommissare im Einsatz • 20.13 Unsere Tierheimtiere des Monats 20.15 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Der Abschiedsbrief Eine liebende Mutter verschwindet eines Tages spurlos, nachdem sie ihre beiden Söhne in der Schule abgesetzt hat. 21.10 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Verschleppt 22.10 Wenn Menschen verschwinden 23.55 Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin Who is Watching the Children? 0.50 Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin Dark Waters
SIXX 5.25 American Housewife • 6.05 Beauty and the Beast • 7.35 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 8.25 Mein perfektes Hochzeitskleid! - Atlanta • 12.10 Gilmore Girls • 13.55 Charmed - Zauberhafte Hexen • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 The Masked Singer • 23.20 talk talk talk • 0.20 talk talk talk • 1.25 talk talk talk • 2.20 talk talk talk • 3.10 talk talk talk
10. Oktober MONTAG NDR
20.15 Markt 11.35 Xenius • 12.00 Einfach genial! • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.10 Familie Dr. Kleist • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.15 Wer weiß denn sowas? • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt Rechen-Modelle: Wie gut sind die Gartengeräte? Sie sind die Allrounder in jedem Garten: Rechen. Jetzt im Oktober sind sie unverzichtbar, um das Herbstlaub zusammenzuharken. 21.00 Die Tricks mit Allergien und Unverträglichkeiten 21.45 NDR Info 22.00 45 Min Dokumentation. Sieben Jahre Deutschland - Mein Versuch eine „Alman“ zu werden 22.45 Kulturjournal 23.15 Der Eissturm CCC Tragikomödie (USA, 1997, 107’) von Ang Lee 1.00 Die Tricks mit Allergien und Unverträglichkeiten
TELE 5 7.55 Infomercial • 15.00 Die Jetsons • 15.30 Familie Feuerstein • 16.05 Infomercial • 16.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.10 Star Trek - Raumschiff Voyager • 19.05 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert 20.15 Star Trek: Discovery „Fern der Heimat“ 21.15 Raumschiff Enterprise „Die fremde Materie“ 22.20 Raumschiff Enterprise „Wildwest im Weltraum“ 23.20 Kreuzzug in Jeans Gefühlsdrama (D/B/ NL/L, 2006, 110’) von Ben Sombogaart Mit Johnny Flynn, Stéphanie Leonidas, Emily Watson und Benno Fürmann 1.15 Infomercial 1.30 Raumschiff Enterprise „Die fremde Materie“ 2.25 Raumschiff Enterprise „Wildwest im Weltraum“
RTL NITRO 10.45 Magnum • 11.35 Magnum • 12.25 Knight Rider • 13.15 Knight Rider • 14.10 M.A.S.H. • 14.30 M.A.S.H. • 15.00 Eine schrecklich nette Familie • 15.50 Hör mal, wer da hämmert! • 16.45 King of Queens • 17.30 M.A.S.H. • 18.25 Eine schrecklich nette Familie • 19.15 Hör mal, wer da hämmert! • 20.15 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 0.00 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei
RBB
20.15 SUPER.MARKT 12.15 Musikantenscheune • 13.00 rbb24 • 13.10 24h Allee der Kosmonauten • 13.40 Morden im Norden • 14.30 Das bisschen Haushalt • 16.00 rbb24 • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 Berlin putzt! Dreckige Zeiten • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 mit Sport • 18.13 rbb wetter • 18.15 schön + gut • 18.45 STUDIO 3 • 19.27 rbb wetter • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 SUPER.MARKT 21.00 Im Visier - Wahre Verbrechen Motive der Mörder Damit vor Gericht auch auf Mord plädiert werden kann, muss die Staatsanwaltschaft bestimmte Mordmerkmale an der Tat nachweisen. 21.45 rbb24 mit Sport 22.15 Tatort „Erntedank e.V“ 23.45 Polizeiruf 110 „Der Kreuzworträtselfall“ 1.10 Morden im Norden „Ausgekocht“ 2.00 Im Visier - Wahre Verbrechen Motive der Mörder 2.45 Täter - Opfer - Polizei 3.10 Tierärztin Dr. Mertens „Mutterliebe“ 4.00 Berliner Nächte Dokumentation. Herbst 4.20 STUDIO 3
SRTL
20.15 Bones 15.00 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 15.30 Ninjago - Die Rückkehr • 16.00 Woozle Goozle • 16.30 SpongeBob Schwammkopf • 17.00 SpongeBob Schwammkopf • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 17.55 Paw Patrol • 18.25 Die Tom und Jerry Show • 18.55 Angelo! • 19.25 ALVINNN!!! • 19.45 Bugs Bunny & Looney Tunes 20.15 Bones Die Knochenjägerin „Zwei Hexen im abgebrannten Haus“ Ein altes Haus brennt ab. Die herbeigeeilte Feuerwehr kann nur noch zusehen, wie das Haus bis auf die Grundmauern niederbrennt. Ein einzelner Stahlschrank hat das Feuer überlebt. 21.15 Bones - Die Knochenjägerin „Ungesunder Menschenverstand“ 22.10 Bones - Die Knochenjägerin „Zum Schluss fängt alles an“ In einem Mehrfamilienhaus stürzt in einer Wohnung die Decke ein. 23.10 Bones - Die Knochenjägerin „Der Doppeltod des Dahingegangenen“ 0.15 Infomercials
MDR
20.15 Polizeiruf 110 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Warum ich meinen Boss entführte • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 14.25 Elefant, Tiger & Co • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Zeigt uns euer Glück 20.15 Polizeiruf 110 „Ein Bild von einem Mörder“ Der Winzer Werner Braumüller wird erschossen aufgefunden. Die Kommissare Schmücke und Schneider vermuten den Täter oder die Täterin im privaten Umfeld des Toten. Seine Witwe Margot hat ein starkes Motiv, aber auch ein Alibi. 21.45 MDR aktuell 22.10 Fakt ist! 23.10 Das grenzt an Liebe CC Romantische Komödie (USA, 2014, 90’) von Rob Reiner Mit Michael Douglas, Diane Keaton, Sterling Jerins 0.35 Zeit der Kannibalen CCC Drama (D, 2014, 86’) von Johannes Naber Mit Devid Striesow 2.05 Fakt ist! 3.05 Quickie
DMAX
20.15 Fast N’ Loud 13.15 Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas • 14.15 Goldrausch: White Water Alaska • 15.15 Die Zwangsvollstrecker • 16.15 Border Control Spaniens Grenzschützer • 16.45 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 18.15 Deutschland 24/7 • 19.15 Helden der Baustelle 20.15 Fast N’ Loud Chevrolet Camaro Die „Gas Monkeys“ haben einen lukrativen Deal an der Angel. Eine Fast-Food-Kette sucht ein Showcar für PromotionAktionen. Der Marketing-Manager hat klare Vorstellungen, welches Modell seiner Firma gut zu Gesicht stünde: ein 68er Camaro Super Sport Cabrio. 21.15 King of Trucks Der Doppel-Deal 22.15 Cash für Chrom Neuer Chrom, neues Glück 23.10 DMAX News 23.15 Chris & Mäx: Die Oldtimer-Spezialisten 64er Chevrolet C10 0.15 DMAX News 0.20 Fast N’ Loud 1.15 King of Trucks Der Doppel-Deal
HR
20.15 Ressource Wasser 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Wer weiß denn sowas? • 12.55 In aller Freundschaft • 13.40 Tierärztin Dr. Mertens • 14.30 Der Bulle und das Landei • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Ressource Wasser unser wertvollster Rohstoff wird knapp! Wasser - es wird immer mehr zum Luxusgut, wenn der Niederschlag ausbleibt und Flüsse Niedrigpegel erreichen, wie in diesem Jahr. Gehen wir jedoch auch entsprechend verantwortungsvoll mit der Ressource Wasser um? 21.00 Challenge Nachhaltigkeit eine Straße will das Klima retten 21.30 hessenschau 21.45 Nazijäger Reise in die Finsternis CCC Dokudrama (D, 2021, 90’) 23.15 Heimspiel 0.00 Das hr Comedy Festival 0.45 Der Bulle und das Landei „Von Mäusen, Miezen und Moneten“
SPORT1
21.00 Rudi Brückner 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 7.00 Antworten mit Bayless Conley 7.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 8.00 Teleshopping 15.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Meister der Streiche 17.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 18.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 19.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Sprungreif 19.30 SPORT1 News Live 20.15 Fußball Herrlich verrückte Bundesliga. Top Ten des deutschen Fußballs. 21.00 Rudi Brückner Der Talk am Montag Talk-show 22.30 Fußball für Besserwisser 23.30 Fußball 3. Liga Pur. 11. Spieltag 0.15 Barcelona Heat 2 - Hola Chica C Late Night Movie (110’) 2.05 SPORT CLIPS
BR
20.15 Landfrauenküche 10.50 Welt der Tiere • 11.20 EisenbahnRomantik • 11.50 Abenteuer Wildnis • 12.35 Familien-Kochduell • 13.25 Wer weiß denn sowas? • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Eisbär, Affe & Co • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 • 19.00 Querbeet • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Landfrauenküche Franziska Wagner aus Schwaben 21.00 Bayern erleben Dokumentation. Hinter den Kulissen von Bayreuth Die Bayreuther Festspiele haben die Stadt bekannt gemacht und ziehen tausende Besucher an. Im Herbst ist es deutlich ruhiger in Bayreuth und weniger glamourös, aber nicht weniger schön. 21.45 BR24 22.00 Lebenslinien Seit ich blind bin, seh ich klar 22.45 Morden im Norden „Vergiss Mein Nicht“ 23.35 Kabarett aus Franken 0.20 Ringlstetter 1.05 Dahoam is Dahoam „Journalist sucht Dorfgeschichten“
EUROSPORT
21.00 Radrennen 3.00 Sendepause 8.30 Radrennen Tour de Romandie 2022. 3. Etappe 9.30 Radrennen 10.30 Marathon Chicago-Marathon. Übertragung des Stadtlaufs 12.00 Snooker Hongkong Masters. Finale 13.30 Radrennen Tour de Romandie 2022. 3. Etappe 14.30 Radrennen Lombardei-Rundfahrt 2022 Rennen der Männer. 17.00 Radrennen Paris-Tours. Eintagesrennen im Norden Frankreichs 18.00 Marathon Chicago-Marathon. Übertragung des Stadtlaufs 19.30 Snooker Hongkong Masters. Finale. 21.00 Radrennen Lombardei-Rundfahrt 2022 Rennen der Männer 23.00 Marathon Chicago-Marathon Übertragung des Stadtlaufs 0.00 Snooker 1.30 Sendepause
25
LUNDI 10 octobre TF1
FILM — FRANCE 3 21.10
Il faut sauver le soldat Ryan CC Steven Spielberg nous plonge au cœur de la Normandie en 44 de façon particulièrement violente mais ô combien réaliste ! Au delà d’être un hommage aux soldats tombés durant la guerre, le film est conçu comme une pure expérience. Dès la scène d’introduction, Steven Spielberg frappe un très
grand coup. Les 25 premières minutes nous transportent au cœur même du conflit. Les balles sifflent, les corps sont démembrés, le sang colore la mer et les explosions sont incessantes. La caméra suit un Tom Hanks rattrapé par la folie des horreurs de la guerre.
FILM — TMC 21.15
Retour vers le futur 2 CC
On prend les mêmes et on recommence mais cette fois Marty McFly et Doc Emmet Brown partent visiter le futur et l’avenir de Marty ne ressemble pas à ce qu’il avait imaginé. Suite directe du premier épisode, cette aventure est virevoltante.
FILM — W9 21.05
Taken 2 C
Liam Neeson est toujours excellent dans son rôle d’ex-agent secret qui va tenter cette fois d’échapper à la mafia qui veut le kidnapper pour se venger. Une suite sympa de Taken même si elle s’avère un peu inférieure au premier.
DOCUMENTAIRE — ARTE 22.25
Soleil vert et alerte rouge Quand Hollywood sonnait l’alarme
26
En 1973, Soleil vert de Richard Fleischer, est le premier film de science-fiction à évoquer une catastrophe climatique dont l’homme est le seul responsable. Ce documentaire retrace la fabrication d’une œuvre aux nombreuses scènes d’anthologie.
21.10 Les combattantes 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.45 Petits plats en équilibre 11.50 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Sur les traces de ma soeur Thriller (USA, 2022, 90’) de Jacob Cooney Avec Christina DeRosa et Alec Nevin 15.40 Meilleures amies pour la vie... C Thriller (USA, 2021, 120’) de Damián Romay Avec Leah Merritt et Harlan Drum 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence Désillusion: Théo réalise qu’il est toujours sous la coupe de son père. Deva et David en binôme: deux salles, deux ambiances. En cours, Kelly laisse éclater son mal-être. 19.10 Demain nous appartient Les policiers obtiennent de premiers aveux. Nordine fait face à un dilemme. François promet à Charlie une nuit de rêve. Les doutes de Chloé sur sa mère semblent se confirmer. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Loto 20.55 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.10 Les combattantes Informé par Marcel, Charles dévoile à sa mère le passé de prostituée de sa bellefille et son lien avec Marguerite. Caroline est immédiatement chassée de la maison par Éléonore, qui lui refuse également la garde de Madeleine! La séparation entre mère et fille est terrible. Agnès, dévastée par le suicide de Geneviève, comprend que la jeune novice n’était pas la seule victime de Vautrin. Elle ne peut pas fermer les yeux sur les agissements de l’abbé, elle doit prévenir sa hiérarchie! De son côté, Marguerite apprend que Colin risque le peloton pour sédition et supplie le général Duvernet d’intervenir. 22.00 Les combattantes Les combats s’intensifient, l’attaque allemande est imminente. Alors que l’évacuation des civils est en cours, Marguerite et Caroline sont en prison suite au coup monté par Yvonne. 23.10 New York, unité spéciale «Un moment de faiblesse» Depuis plus de vingt ans, Vanessa tient un restaurant qui fonctionne bien. Quand arrive la crise de la Covid-19, elle croit pouvoir s’en sortir mais de prêts en prêts, elle finit par perdre son établissement. 23.55 New York: crime organisé «La mort en ligne» Alors que le clan Wheatley célèbre l’anniversaire de Richie, Olivia et tous les enfants d’Elliot tentent de le convaincre de se faire aider pour ne pas sombrer. 0.45 New York, unité spéciale «L’innocence bafouée» 1.35 Chicago Police Department «Kidnapping sous haute tension» 2.25 Programmes de la nuit
FR2
21.10 Les rivières pourpres 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag 10.20 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Chacun son tour 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir «Évolution des variétés» 13.50 La p’tite librairie ««Historiettes», Gédéon Tallemant de Reaux» 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.05 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.15 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Tandis que Damien pense avoir trouvé la solution parfaite pour gérer son histoire avec Thaïs, Ulysse décide d’aller régler ses comptes avec son ex, Yvon. Mais cette confrontation pourrait bien mal tourner. 21.10 Les rivières pourpres «La scène» Lors d’une descente de police près d’un château abandonné, le corps d’une femme est retrouvé au milieu de ruines. La victime gît au milieu d’un décor improbable, dans une mise en scène tout droit sortie de l’Antiquité. Pour le flic qui découvre le corps, c’est la douche froide: en effet, il s’agit de Chloé, l’ancienne binôme de Camille. Pour Chloé, ce meurtre vient tout droit du passé: son père a été arrêté douze ans auparavant pour un crime similaire. 22.55 Les rivières pourpres «Les innocentes» Une femme est retrouvée morte à Clinagen, un centre de bien-être haut de gamme. Elle a été tondue et porte une rosace gravée sur le corps. Chose étrange: la victime, 69 ans, en paraît vingt de moins. La directrice de cet endroit, le Dr Vialle, assume ses ambitions de jeunesse éternelle. L’enquête oriente les flics vers le village voisin. Les habitants tentent de survivre sous la contrainte d’un élevage «bio» imposé par Vialle. Alors que Camille fait la connaissance de Claude, une «désensorceleuse», Niemans, lui, découvre que la mise en scène macabre du meurtre renvoie aux chasses aux sorcières du Moyen Âge. 0.45 Expression directe 0.50 Les rivières pourpres «La dernière vague» 2.40 Ça commence aujourd’hui 3.35 Météo outre-mer 3.40 Séville la mauresque 4.10 Tout le monde veut prendre sa place 5.00 Chacun son tour
10 octobre LUNDI FR3
21.10 6.00 8.30 8.31 9.10 10.00 10.50 10.55 11.30 11.35 11.50 12.55 14.15 15.15 16.15
Il faut sauver le soldat Ryan Okoo Paname France Bleu France 3 matin Dans votre région Dans votre région, la suite Consomag Outremer.le mag Météo Outremer.l’info 12/13 Météo à la carte Crimes parfaits Crimes parfaits Duels en familles Avec Cyril Féraud 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam Trois candidats s’affrontent sur des grilles de mots fléchés qu’ils tentent de remplir en trouvant les réponses aux définitions proposées. 17.45 Questions pour un champion 18.25 Ensemble pour l’autonomie 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Saveurs de saison Des recettes avec des produits régionaux. 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Pavel déjoue une nouvelle fois la police et Frémont est bien décidé à profiter de son héritage. Quant à Laëtitia, réussira-t-elle son inspection? 20.50 Tout le sport 21.00 Histoires de la Route du rhum 21.05 Météo 21.10 Il faut sauver le soldat Ryan CC Guerre (USA, 1998, 170’) de Steven Spielberg Avec Tom Hanks et Edward Burns Normandie, 6 juin 1944. Les forces alliées débarquent et se lancent à la reconquête de la liberté. Remplis de courage et d’espoir, des milliers de soldats américains prennent d’assaut Omaha Beach, déclenchant une immense bataille dans laquelle un grand nombre d’entre eux périront avant même d’avoir posé le pied sur la plage. Parmi les rescapés de cette effroyable boucherie, le capitaine Miller se voit bientôt chargé de retrouver et ramener sain et sauf le simple soldat James Ryan, dont les trois frères sont déjà morts au combat: l’état-major tient à épargner la vie du cadet d’une famille éprouvée. Mais Miller n’a aucune idée de l’endroit où il pourrait se trouver. 23.55 Météo 0.00 Si loin de la Polynésie Documentaire de Laurence Generet À travers l’expérience de jeunes Polynésiens, le documentaire revisite la question du départ de l’île natale vers la métropole. Comment vivent-ils cette condition? Entre les joies d’une nouvelle vie et l’inquiétude des familles, récit d’un exil volontaire avec ses grands décalages et ses petits bonheurs. 0.50 Cévennes, l’hôpital de la vie sauvage 1.45 La p’tite librairie 1.50 Les potagers de Julie 2.40 Outre-mers secrets 3.10 Les matinales 3.45 Duels en familles: le match des régions 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.10 L’amour est dans le pré 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.20 L’œil de Philippe Caverivière 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Un jour, un doc 16.20 Les reines du shopping Spéciale influenceuses - Créez un look tendance avec une chemise Cinq stars de réseaux sociaux débarquent dans les Reines du shopping cette semaine. Carla, Adixia, Séphora, Yumi et Célia sont des influenceuses aux millions d’abonnés. 17.25 Les reines du shopping À Lyon - Osez la tendance des couleurs flashy 18.40 Objectif Top Chef Semaine 6 Qu’ils soient apprentis ou amateurs, tous n’ont qu’un objectif: remporter cette compétition et intégrer la prochaine saison de Top Chef! 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages Élections municipales, noces de diamant, enjeux professionnels, passions amoureuses: les couples de «Scènes de ménages» ont une vie encore bien mouvementée dans cette nouvelle saison 21.10 L’amour est dans le pré Téléréalité Avec Karine Le Marchand C’est au lendemain d’un slow endiablé que nous retrouvons Jean et on ne peut franchement pas dire que l’ambiance est au beau fixe. Mais ouste les tensions et place au romantisme, aux balades en âne et au jacuzzi! Alors qu’elle s’apprête à ouvrir les portes du haras à ses deux prétendants, Nadège reste sur le qui-vive. Laissera-t-elle de la place pour ses deux étalons Après une ambiance pesante qui régnait depuis quelques jours en Picardie, place enfin à l’amour. En effet, qui dit une de perdue dit une de restée. Et depuis le départ d’une des prétendantes, une pluie d’amour tombe sur Alexandre. Il y a quelques semaines, nous quittions Agnès avec un sentiment mitigé. 21.55 L’amour est dans le pré 23.20 L’amour vu du pré Téléréalité «L’amour vu du pré» donne rendez-vous pour un dernier plateau repas devant la télé en compagnie de quatre couples emblématiques des saisons précédentes. Ces quatre couples d’anciens candidats à la recherche de l’âme soeur installés au quatre coins du pays font proposent ainsi un débriefing canapé de l’émission diffusée. Hervé et Stéphanie, Sébastien et Karine, Valentin et Charley, Delphine, Jean-François, tous issus de la saison 16, rejoindront les fidèles Pierre et Frédérique (saison 7), Claire et Sébastien (saison 10), Laurent et Maud (saison 14), Françoise et Jean-Marc (saison 13) ou encore Didier et Francis (saison 14). 0.10 Et si on se rencontrait? 1.20 Météo
RTL TVI
20.30 5.00 8.50 11.20 12.00 12.30 12.45 13.00 13.20 13.30 13.45
Le meilleur pâtissier Bel RTL La boutique Shopping Hours The Unicorn Loïc, fou de cuisine RTL info Bienvenue RTL info 13 heures RTL info avec vous Météo Histoires de familles «Suicide mystérieux à Petiville - Dominique Demoulin» 14.20 Secret Housewives C Drame (USA, 2017, 90’) de Damián Romay Avec Brianna Brown et Tara Conner Gloria mène une existence paisible auprès de son mari, Phil, et de leurs deux enfants, mais ce dernier est de plus en plus insistant concernant l’héritage du père de Gloria. 16.00 4 mariages pour 1 lune de miel Esther: Semaine 6 16.01 Good News 17.05 Objectif Top Chef Semaine 5 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Images à l’appui Pris au piège de la sous-assurance... A Fontaine-l’Evêque, l’ASBL de Noël, qui distribue des colis alimentaires aux plus démunis, risque de disparaître, faute de local disponible. 20.30 Le meilleur pâtissier Y’a du soleil et des gâteaux Divertissement Avec Marie Portolano Le Meilleur Pâtissier vous emmène en vacances. Au programme: du soleil et des gâteaux. C’est sous les cocotiers que démarre cette semaine placée sous le signe du farniente. Pour la première fois dans l’histoire du concours, nos pâtissiers amateurs doivent parvenir à séduire Mercotte, qui déteste ce fruit, en réalisant un dessert d’exception autour de la noix de coco. Une épreuve complètement renversante attend nos participants: ils doivent réaliser un gâteau bateau qui flotte en utilisant une technique actuellement très en vogue sur les réseaux sociaux: le RKT (Rice Krispies Treats), appelé en français «croustillant à modeler». Enfin, place à la détente dans l’épreuve créative. 22.40 La cerise sur le gâteau Inspirée par les défis relevés par les candidats du Meilleur pâtissier, Emilie Dupuis, qui après 5 saisons de «La cerise sur le gâteau» n’est plus tout à fait une débutante. 22.55 Le meilleur pâtissier: la cuisine secrète Divertissement Avec Marie Portolano Restez à table car cette année, pour la première fois dans le Meilleur Pâtissier, la compétition continue pour les éliminés. 0.00 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «Chef», mais un fou de cuisine! Ses grands-parents et parents sont à la base de son éducation culinaire. 0.15 Météo 0.20 RTL info 19 heures 1.05 Jouons la nuit 1.35 Boucle de nuit
ARTE
20.50 5.00 6.40 7.10 7.15 8.10 9.25 10.20 11.10 12.30 13.00 13.35
Soleil vert Nathalie Stutzmann & Alexandre Tharaud Des vignes et des hommes Arte journal junior Paradis de rouille Invitation au voyage L’Alsace, terre de cigognes Ghana: l’avenir est aux femmes Fous du volant en Laponie Mange ta soupe Arte Regards Marguerite CC Drame (F/TCH/B, 2015, 127’) de Xavier Giannoli Avec Catherine Frot et André Marcon Dans les années 1920, une femme fortunée vit dans l’illusion d’être une cantatrice de talent. 15.35 Sissi, la douleur et la liberté Documentaire 16.40 Planète d’eau Le trésor caché de l’Andalousie Malgré la sécheresse qui sévit et ses pénuries en eau, l’Andalousie continue de pratiquer l’agriculture intensive. À l’ouest, des puits illégaux irriguent les cultures de fraises précoces. 17.25 Invitation au voyage 18.10 Invitation au voyage 19.00 Estrémadure, un paradis naturel en Europe Documentaire 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.47 Le dessous des cartes L’essentiel 20.50 Soleil vert CC 20.15 Science-fiction (USA, 1973, 93’) de Richard Fleischer Avec Charlton Heston et Edward G. Robinson Les rues de «Big Apple» sont envahies par le brouillard et la pollution. La nourriture est devenue un luxe que peu de gens peuvent s’offrir. Le gouvernement a trouvé un remède à ce fléau. 22.25 Soleil vert et alerte rouge - Quand Hollywood sonnait l’alarme 21.50 Documentaire de Jean-Christophe Klotz En 1973, «Soleil vert» de Richard Fleischer décrivait un monde suffocant et apocalyptique dont l’action se situait en... 2022. Un demi-siècle après, qu’avonsnous retenu du cri d’alerte lancé par ce film devenu culte? 23.20 Exit plan CC 22.40 Drame (DK/N/D, 2019, VM, 90’) de Jonas Alexander Arnby Avec Nikolaj Coster-Waldau et Tuva Novotny Un homme atteint d’un cancer découvre l’existence d’un hôtel destiné à aider les personnes à mourir. Il décide de se rendre dans l’établissement régi par des règles très strictes. 0.50 À vendredi, Robinson Documentaire (F/CH/IR, 2021, 97’) de Mitra Farahani La rencontre cinématographique de deux artistes majeurs, Ebrahim Golestan et Jean-Luc Godard. 2.30 Square idée 2.55 Philosophie 3.25 L’odyssée du phoque moine 4.00 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
27
LUNDI 10 octobre LA1
20.30 Hors normes 12.45 Quel temps! • 12.55 Météo • 12.56 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 15.15 Commissaire Magellan • 17.00 Les belges histoires • 17.25 Ici tout commence • 17.55 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.16 Alors on sort? • 19.19 Météo • 19.20 Cap News • 19.30 19 trente • 20.05 QR l’actu • 20.15 L’agenda ciné • 20.25 Météo 20.30 Hors normes CC Comédie (F, 2019, 114’) de Olivier Nakache, Éric Toledano Avec Vincent Cassel et Reda Kateb Bruno et Malik vivent dans le monde des enfants et adolescents autistes. Au sein de leurs associations respectives, ils forment des jeunes issus des quartiers difficiles à l’encadrement de ces cas. 22.25 On devrait en faire un film 23.00 Tully CC Comédie dramatique (USA, 2018, VM, 96’) de Jason Reitman Avec Charlize Theron et Mackenzie Davis Marlo, la petite quarantaine, vient d’avoir son troisième enfant. Entre son corps malmené par les grossesses qu’elle ne reconnaît plus, les nuits sans sommeil, elle est au bout du rouleau. 0.45 On n’est pas des pigeons! L’émission décrypte les codes de la consommation et du marketing. 1.30 Quel temps! 1.42 Météo 1.45 19 trente 2.20 QR l’actu 2.30 On n’est pas des pigeons! 3.13 Air de familles 3.15 Quel temps! 3.27 Météo
FR4 17.10 Angelo la débrouille • 18.05 Oscar et Malika, toujours en retard! • 18.45 Les As de la jungle à la rescousse! • 19.30 Okoo-koo Tuto • 19.35 Organisation Super Insolite • 20.00 Consomag • 20.05 Drôle de nature • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 Culturebox Festival 2022 • 0.10 Ibrahim Maalouf à l’Accorhotels Arena • 1.45 Jazz à Vienne • 2.50 John Coltrane’s Africa Brass, Dal Sasso big band • 3.50 Moonwalk
AB3
28
6.00 Julie Taton • 9.00 Patron incognito • 12.10 Petits secrets en famille • 13.50 Les mystères de l’amour • 15.40 Grey’s Anatomy • 17.55 Cauchemar à l’hôtel • 20.15 Dossiers criminels • 21.15 Dossiers criminels • 22.20 Dossiers criminels • 23.10 Dossiers criminels • 0.15 Dossiers criminels • 1.10 Dossiers criminels • 2.10 Dossiers criminels • 3.10 Malaterra • 4.10 Malaterra • 5.00 Smallville
TIPIK
20.30 La tribune 8.00 FBI: portés disparus • 8.45 Femmes au bord du gouffre • 10.20 Ça commence aujourd’hui • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.25 Ici tout commence • 12.55 Plus belle la vie • 14.00 La maîtresse de mon mari • 15.30 FBI: portés disparus • 16.15 Ça commence aujourd’hui • 17.15 Plus belle la vie • 17.45 N’oubliez pas les paroles! • 18.50 Les Simpson • 19.40 Vews • 19.50 Baraki 20.30 La tribune Benjamin Deceuninck et ses acolytes reviennent sur l’actualité footballistique de la semaine dans la bonne humeur. 22.45 Normal Arthur Dans cet épisode, Arthur, étudiant de 24 ans, témoigne des états dépressifs contre lesquels il se bat depuis 8 ans. Normal est une web-série abordant la santé mentale chez les jeunes adultes à la première personne. 23.00 Normal Franek Franek partage son combat contre l’anorexie mentale, et comment il le gagne, jour après jour.. 23.15 Normal Jade Jade, 20 ans, nous parle de la mélancolie, de la déréalisation et des crises existentielles qui jalonnent sa vie.. 23.30 Normal Florine Florine témoigne de sa longue histoire psychiatrique, et de l’importance de l’amour inconditionnel. 23.45 Normal 0.00 Normal 0.15 Formule 1 - Le résumé 0.45 Vews 0.55 La tribune
FR5 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Consomag • 14.40 Khéops, mystérieuses découvertes • 15.35 Le poulet bat-il de l’aile? • 16.30 Écosse, terre de caractère • 17.25 L’invité de «C dans l’air» • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 21.00 La fabrique de l’ignorance • 22.40 C ce soir • 23.45 La p’tite librairie • 23.50 C dans l’air • 0.55 C à vous • 1.50 C à vous, la suite • 2.45 La nuit France 5
HISTOIRE TV 9.10 Les machines de guerre nazies • 9.55 400 ans d’esclavage • 11.25 Benoît XVI, défenseur de la foi • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Les Médicis: maîtres de Florence • 17.10 Vatican: mégastructures au coeur de Rome • 18.05 Anciens bâtisseurs • 19.00 La guerre des trônes, la véritable histoire de l’Europe • 23.25 La croisade des enfants • 1.10 Schindler, la véritable histoire • 2.30 Programmes de nuit
CLUB RTL
20.05 Bad Boys 6.05 Heidi 3D • 6.30 Poochini • 6.35 Yapaka, une vie de chien • 6.40 Mia et moi • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Lapitch, le petit cordonnier • 7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50 Pokémon: les vainqueurs de la ligue de Sinnoh • 8.15 Yapaka, une vie de chien • 8.20 La boutique • 9.35 Shopping Hours • 10.50 La boutique • 13.50 Shopping Hours • 15.50 Les experts • 17.25 MacGyver • 19.15 Les experts: Manhattan 20.05 Bad Boys CC Policier (USA, 1994, 120’) de Michael Bay Avec Will Smith et Martin Lawrence Marcus Burnett, le playboy, et Mike Lowrey, le bon père de famille, n’ont rien en commun sauf d’être noirs et flics. Ils enquêtent sur le vol de 100 kilos d’héroïne dans un dépôt de la police. 22.10 Nations League: le magazine Le magazine de la Ligue des nations propose de retrouver les meilleurs moments des rencontres du soir et de revivre les exploits des Diables rouges. 23.00 Good News A l’occasion de la sortie au cinéma du film «Novembre», Sophie Pendeville est partie à la rencontre de Jean Dujardin pour évoquer avec lui toute la symbolique et la force de ce nouveau film. 23.05 Météo 23.10 Manhattan Lockdown C Thriller (USA, 2019, 101’) de Brian Kirk Un policier new-yorkais se lance dans une vaste chasse à l’homme après un braquage sanglant. 1.00 Jouons la nuit 1.35 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeoi
W9
PLUG RTL
20.15 In the Dark 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.40 La boutique • 14.40 Loïc, fou de cuisine • 14.45 Scènes de ménages • 14.50 Scènes de ménages • 15.00 Les princes et les princesses de l’amour • 15.55 Les princes et les princesses de l’amour • 16.50 La bataille des clans • 17.40 La bataille des clans • 18.35 Les cinquante • 19.20 Les cinquante 20.15 In the Dark «L’incendie» Murphy se fait arrêter. Elle est prête à tout pour avoir des nouvelles de Jess. Felix et Max, eux, ne sont pas d’accord sur les prochaines décisions à prendre. Pendant ce temps, la dispute entre Gene et Josh a de graves répercussions. 21.05 In the Dark «Le rose vous va si bien» Murphy, Felix et Max se demandent ce qu’il est advenu de Jess. Ils décident alors de partir ensemble à la recherche de Josiah afin de lui demander des explications. De son côté, Gene passe à l’offensive. 22.00 Les cinquante À l’abri des regards, dans un château à l’univers unique, vit un propriétaire malicieux et joueur qui, caché derrière son masque de lion, aime se divertir. 22.50 La bataille des clans D’un côté, la JLC FAMILY portée par ses deux chefs de clan: Jazz et Laurent. De l’autre, les GUEDJ avec à sa tête: Carla et Kévin. 23.40 Scènes de ménages 0.05 Jouons la nuit 0.40 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails.
RTPI
RTL9
20.55 La voix des morts 6.00 Téléachat 11.45 Drôles de gags 11.55 Les enquêtes impossibles 14.40 Alerte Cobra 15.35 Alerte Cobra 16.30 Alerte Cobra 17.20 Alerte Cobra 18.15 Top Models 19.10 Stargate SG-1 19.55 Stargate SG-1 20.55 La voix des morts C Fantastique (USA, 2004, 101’) de Geoffrey Sax Avec Michael Keaton et Deborah Kara Unger Après l’assassinat de sa femme, l’architecte Jonathan Rivers sombre dans le désespoir. Lorsque s’offre à lui une chance inespérée de communiquer avec la disparue, il rejoint les milliers d’adeptes de l’Electronic Voice Phenomenon (EVP), qui s’efforcent de capter la voix des morts à travers le monde. Sa tentative est couronnée de succès. 22.40 La voix des morts: la lumière C Thriller (USA/CDN, 2007, 99’) de Patrick Lussier Avec Nathan Fillion et Katee Sackhoff Après avoir assisté, impuissant, au meurtre brutal de son épouse et de son fils, Abe Dale tente de se suicider. Il est réanimé de justesse à l’hôpital. À sa sortie, Abe réalise que son bref passage dans le monde des morts lui a offert le don de voir l’avenir avec quelques secondes d’avance. Cadeau du ciel ou cadeau du diable? 0.30 Libertinages 0.35 Alerte Cobra «Un jour héroïque» 3.40 112 unité d’urgence «Un coeur à sauver»
TVE
6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.30 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les cinquante • 19.50 Les cinquante • 21.00 Météo
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
6.00 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 10.00 La hora de la actualidad • 11.30 Hablando Claro • 14.55 El tiempo • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.40 Servir y proteger • 17.35 Mercado Central • 18.40 Camara abierta • 18.50 El cazador • 19.45 Te ha tocado
21.05 Taken 2 C Action (F, 2012, VM, 98’) de Olivier Megaton Avec Liam Neeson Pour assouvir sa vengeance, un gang enlève un ancien agent de la CIA et son ex-femme à Istanbul. 22.50 Taken C Action (F, 2007, VM, 85’) de Pierre Morel Avec Liam Neeson Un ex-agent secret américain a quelques heures pour arracher sa fille des mains d’un gang albanais. 0.35 Programmes de nuit
21.00 Telejornal Journal 22.00 Primeira Pessoa Magazine 22.30 Porquinho Mealheiro 23.30 Got Talent Portugal Melhores Momentos 1.00 24 horas 2.00 Notícias do Atlântico 3.00 Os Nossos Dias 3.45 Armário 4.15 Scroll 5.15 Europa Minha 5.30 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Decisão Nacional 7.00 Manchetes 3
20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas 21.00 Telediario 2° Edicion Journal 22.00 MasterChef Celebrity Magazine 1.15 La noche en 24h Information 3.30 Noticias 24 Horas Journal 5.30 La aventura del saber Magazine
10 octobre LUNDI TV5 Europe
21.00 Échappées belles 14.00 Le prix de la trahison CC Policier de François Guérin (F, 2020, 100’) • 15.30 Hep taxi! • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Vestiaires • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Le point • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Les petits meurtres d’Agatha Christie 70’s • 20.15 Paysan du ciel, une Suisse deux epoques • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Échappées belles Découvrir une ville ou une région, parcourir un pays sauvage, faire une escapade en sortant des sentiers battus, «Échappées belles» offre une grande bouffée d’oxygène au voyageur qui sommeille en chacun de nous. 22.30 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 Le huitième jour CCC Comédie dramatique (F/B, 1995, 118’) de Jaco Van Dormael Avec Daniel Auteuil et Pascal Duquenne Absorbé par son travail et abandonné par sa femme et ses enfants, un cadre supérieur belge réapprend à vivre et à aimer au contact d’un jeune handicapé mental rencontré par hasard sur la route. 1.00 TV5 monde, le journal - Afrique 1.25 Météo 1.35 Un oeil sur l’atmosphère Documentaire 2.25 Philippe R. Doumic, sous son regard l’étincelle Documentaire 4.00 Les secrets de l’amour «Disputes» 4.25 C dans l’air 5.30 Bonne santé! Que faire contre les insomnies?
RAI 1 8.00 TG 1 • 8.54 Che tempo fa • 8.55 Unomattina • 9.00 TG 1 L.I.S • 9.50 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.05 Oggi è un altro giorno • 16.05 Il paradiso delle signore • 16.55 TG 1 • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. 22.00 PNC 0.45 Cose Nostre 1.15 TG1 Sera 1.40 S’è fatta notte Con Maurizio Costanzo 2.20 RaiNews24 2.50 Che tempo fa 2.55 Overland 21 Il grande Nord Europa 5.55 RaiNews24 Magazine
TV5 FBS
21.00 Les petits maîtres... 13.30 Le journal de la RTBF • 14.05 Crimes parfaits • 15.50 Dakar-Djibouti 1931, le butin du musée de l’Homme • 17.00 Déclic • 17.55 Pièces secrètes, un tour du monde des collectionneurs • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Épicerie fine • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Les petits maîtres du grand hôtel C Documentaire (F, 2019, 80’) de Jacques Deschamps Dans un bel hôtel-restaurant, les jeunes élèves du Lycée d’application hôtelière de Grenoble sont formés pour servir, nettoyer et cuisiner dans les palaces et tables étoilés. Ils nous chantent leur apprentissage. 22.25 Le journal de la RTS 23.00 Détective CC Policier (F, 1985, 95’) de Jean-Luc Godard Avec Nathalie Baye et Claude Brasseur Deux détectives enquêtent sur la mort d’un mystérieux prince. Parallèlement, l’organisateur de combats de boxe, qui doit de l’argent à un pilote d’avion, espère la victoire de son poulain. 0.35 TV5 monde, le journal - Afrique 1.05 La grande librairie 2.40 Déclic 3.35 Un si grand soleil 4.00 Jardins et loisirs Des plantes indigènes dans les parterres Chez Pascal, le jardin étroit que l’on peut admirer depuis la terrasse accueille des plantes choisies avec soin.. 4.30 Bons baisers d’Afrique
RAI 2 9.55 Meteo 2 • 10.00 TG2 Italia • 10.55 TG2 Flash • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG 2 Estate con Costume • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Bellamà • 17.25 Castle • 18.10 TG2 L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.35 Rai TG Sport Sera • 18.50 Meteo 2 • 19.05 PNC • 19.50 Una scatola al giorno 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Intrattenimento 0.00 Re Start 1.15 Meteo 2 Il meteo di Rai 2 su informazioni del Servizio Meteorologico dell’Aeronautica Militare 1.20 I lunatici 2.30 Calcio Totale 3.00 The Blacklist Série policier 3.55 Squadra speciale Cobra 11 5.15 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino.
TCM
20.50 Le maître de guerre 11.35 La baie du guet-apens C Guerre de Ron Winston (USA, 1966, 105’) • 13.25 Air America C Aventures de Roger Spottiswoode (USA, 1990, 107’) • 15.15 Air Force - Bat 21 C Guerre de Peter Markle (USA, 1988, 100’) • 17.00 U.S. Marshals C Policier de Stuart Baird (USA, 1998, 125’) • 19.10 Un frisson dans la nuit CCC Suspense de Clint Eastwood (USA, 1971, 100’). Avec Clint Eastwood et Jessica Walter 20.50 Le maître de guerre CC Guerre (USA, 1986, 125’) de Clint Eastwood Avec Clint Eastwood et Everett McGill Un sergent formateur des marines tente de transformer des recrues inefficaces en combattants d’élite grâce à des méthodes musclées qui ne font guère l’unanimité auprès de sa hiérarchie et des soldats. 22.55 La sanction CC Aventures (USA, 1975, 120’) de Clint Eastwood Avec Clint Eastwood et George Kennedy 1.00 Les amants de la nuit CCC Drame (USA, 1947, NB, 95’) de Nicholas Ray Avec Cathy O’Donnell et Farley Granger
TMC 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.25 Bienvenue chez nous • 10.30 Bienvenue chez nous • 11.35 Bienvenue chez nous • 12.40 Bienvenue chez nous • 13.50 Les experts: Miami • 18.25 L’avant Quotidien • 19.20 5 minutes de mode by Loïc Prigent • 19.25 Quotidien, première partie • 20.35 Quotidien • 21.05 1 minute de mode by Loïc Prigent • 21.15 Retour vers le futur 2 • 23.15 Retour vers le futur • 1.30 Programmes de nuit
RAI 3 14.50 Leonardo • 15.05 Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 TGR FAI • 15.30 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.20 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.15 Via dei Matti numero zero • 20.40 Il Cavallo e la Torre • 20.50 Un posto al sole • 21.25 PresaDiretta • 23.15 Dottori in corsia - Ospedale Pediatrico Bambino Gesù • 0.00 TG3 Linea notte
NICK 12.00 Side Hustle • 12.30 Danger Force • 13.25 Overlord und die Underwoods • 13.50 Beyblade Burst • 14.40 Yu-Gi-Oh! • 15.30 Middlemost Post • 16.00 SpongeBob Schwammkopf • 16.25 Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre • 16.50 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 18.15 Willkommen bei den Louds • 18.40 Willkommen bei den Louds • 19.40 Danger Force • 20.05 SpongeBob Schwammkopf
EUROSPORT
21.00 Cyclisme 8.30 Cyclisme: Tour de Romandie féminin. 3e étape: Fribourg - Genève. En Suisse • 9.30 Cyclisme: ParisTours • 10.30 Athlétisme: Marathon de Chicago • 12.00 Moto supersport: Championnat du monde. Course 2 • 12.45 Moto superbike: Championnat du monde. Course 2 • 13.30 Cyclisme: Tour de Romandie féminin. 3e étape: Fribourg - Genève. En Suisse • 14.30 Cyclisme: Tour de Lombardie. En Italie 17.00 Cyclisme Paris-Tours. 18.00 Athlétisme Marathon de Chicago. 19.25 News 19.30 Judo Championnats du monde. 5e journée. 21.00 Cyclisme Tour de Lombardie. 22.55 News 23.00 Athlétisme Marathon de Chicago. 0.00 Tennis Tournoi ATP de Tokyo. Finale. Au Japon. 1.30 Cyclisme Tour de Lombardie. En Italie. 3.00 Snooker Open de GrandeBretagne. Finale.
TVBreizh 6.10 Soeur Thérèse.com • 7.55 Alice Nevers • 8.55 Alice Nevers • 10.00 Alice Nevers • 11.00 Alice Nevers • 12.05 Alice Nevers • 13.10 Monk • 14.05 Monk • 14.55 Monk • 15.45 Monk • 16.35 Monk • 17.25 Monk • 18.15 Monk. Monk est... Leland Rodriguez • 19.05 Monk. Monk et les bons numéros • 20.00 Monk • 20.50 Tandem • 21.55 Tandem • 23.00 Tandem • 0.00 Tandem • 1.00 Tandem • 2.00 Programmes de la nuit
USHUAÏA TV 11.15 En Terre ferme • 12.10 Échappées belles • 13.40 Opération Okavango • 15.20 Héros par nature • 15.45 Héros par nature • 16.15 Galápagos, l’archipel sauvage • 18.00 Des trains pas comme les autres • 20.45 Laurent Mariotte présente • 20.46 Du chocolat pour sauver l’Amazonie • 21.45 Les maîtres du chocolat • 22.35 Insectes à la carte • 23.30 Des insectes dans l’assiette • 0.30 Ushuaïa nature
KIKA 17.10 Belle und Sebastian • 17.35 Tib & Tumtum • 18.00 Sir Mouse • 18.15 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.35 Rudis Rasselbande • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Arthur und die Freunde der Tafelrunde • 19.25 Wissen macht Ah! • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10: RUN4U - Winteredition! #lauf / Beißen bei Schnee und Eis • 20.35 Die Mädchen-WG • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 At Home TV & Luxauto TV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 At Home TV & Luxauto TV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 Goal 20.30 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 At Home TV & Luxauto TV 7.00 Rediffusioune vu Journal & ArtBox 8.00 At Home TV & Luxauto TV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV & Luxauto TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 At Home TV & Luxauto TV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 D’Simpsons 20.30 RTL Sport Magazin 21.15 Goal 21.30 RTL Sport 22.15 Goal 22.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV & Luxauto TV
.DOK 17.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 17.30 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun Leo Folschette 18.00 Uelzecht kanal 19.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 19.30 Dikrich TV 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Faszinatioun Motorsport Mam Pascal Achen an Anick Steichen 21.40 Lost Weekend Luxembourg City Film Festival 23.25 Automotoshow 23.30 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 0.00 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun Leo Folschette
APART TV 18.45 Traktertour 2022 duerch d’Éisléck mam Lëtzebuerger Trakterruddel 19.20 Gemeng Hesper News 19.35 Chansons Souvenirs 20.00 apart Musek 20.15 “Salut la France” Sängerbond Museldall 22.00 RPL TV 22.45 LëtzHandMag - den Talk 23.35 Wenn die Musi kommt
29
DIENSTAG 11. Oktober ARD
SERIE — ZDF NEO 20.15
Another Monday: Das Erwachen Ein Mann springt nachts aus dem Fenster, doch es gibt keine Leiche. Zeitgleich verlässt Freya Hüller heimlich ihre Familie und findet sich urplötzlich zurück in den Armen ihres Gatten. Kurz bevor sie ihren Zielort erreicht, die Wohnung eines jungen Mannes in Italien, beginnt für sie der Albtraum. Just in dem Moment, als Freya dem anderen Mann in die Arme fallen möchte, geht eine 24-stündige Zeitschleife für sie los. Immer wieder landet sie um 2:13 Uhr mit ihrem Ehemann Malte im Bett. Dort, wo sie längst nicht mehr sein wollte. Als sie entdeckt, dass sie mit diesen täglichen Wiederholungen nicht alleine ist, sondern sich auch Moritz Becker, ein Patient ihres Therapeutengatten, der Schleife bewusst ist, versucht sie, sein Vertrauen zu
SERIE — 3SAT 20.15
Kommissar Maigret
30
DOKUMENTATION — ZDF 20.15
laut. stark. gleich. berechtigt.
gewinnen, um mehr über das unerklärliche Phänomen herauszufinden. In Maltes Praxis droht die Situation zu eskalieren. Es kommt zu einem Gerangel zwischen den Männern, als Freya Becker eröffnet, dass auch sie in der Schleife gefangen ist. Freya möchte Becker im Krankenhaus nochmals befragen und stößt dort mit Sophie Nolting zusammen, eine hochschwangere Krankenschwester. Freya erinnert sich an sie und glaubt, dass auch sie erwacht sein könnte. Doch dann erwischt Malte sie: was macht Freya hier im Krankenhaus bei seinem Patienten? Fantasy / D 2021 / von Nathan Nill / mit Susanne Bormann, Ben Münchow und Alina Stiegler
Die Tänzerin und die Gräfin - Eine sichtbar aufgelöste, angetrunkene Frau erscheint bei Kommissar Maigret. Arlette arbeitet als Tänzerin in einem Club im Amüsierviertel Montmartre. Sie behauptet, ein Gespräch über einen geplanten Mord mitgehört zu haben. Maigret und sein Team schenken der jungen Dame wenig Glauben. Doch am nächsten Morgen findet man Arlette erwürgt in ihrer Wohnung, und bald gibt es eine weitere erdrosselte Leiche. Entschlossen, den Killer zur Strecke zu bringen, begibt sich Maigret in die sündigen Untiefen des Montmartre.
Zeit der Frauen - mit Collien UlmenFernandes (3/3) - Ab den 80er-Jahren gibt es den Weg aufs berufliche Podest, auch wenn er einem Glücksspiel gleicht. Collien Ulmen-Fernandes checkt: Was hindert Frauen heute noch am Aufstieg? Der Anteil an Abiturientinnen und Studentinnen steigt in jenen Jahren. Welche Arbeitsmodelle könnten für mehr Gleichberechtigung sorgen? Eine rote Karte für die Gehaltslücke gibt es auch beim Fußball. Darüber spricht Presenterin UlmenFernandes mit den Fußballerinnen Bärbel Wohlleben und Tugba Tekkal beim Training.
20.15 Die Kanzlei 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Barbecue in Buenos Aires 10.45 Meister des Alltags 11.15 Gefragt - Gejagt 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen Sandra schwirrt der Kopf: Mathias besitzt einen Originalschläger von Boris Becker. Nur Zufall? Oder könnte er tatsächlich Nicis Vater sein? Als Finn die Tennistasche mit dem Becker-Schläger zur Polizei bringt, entdeckt Sandra einen alten Mitgliedsausweis in der Seitentasche - mit ihrem „Boris Becker“ von damals auf dem Foto. Darunter der Name: Mathias Wilke - sie ist wie erstarrt. 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Nassrasur in Singapur 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 WaPo Bodensee „Gnadensee“ 19.45 Wissen vor acht - Natur Dokumentation. Können Fische seekrank werden? 19.55 Wirtschaft vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Die Kanzlei „Ohne Heimat“ Die Polizei greift nachts in einem Möbelhaus eine obdachlose Familie auf, die dort über Wochen heimlich gelebt hat. Zu Isas Empörung werden die Eltern wegen Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung angezeigt, in Untersuchungshaft genommen und von ihrem kleinen Sohn getrennt, der in die Obhut des Jugendamts kommt. Vor Gericht kämpft Isa leidenschaftlich für die unverschuldet in die Armut abgestürzte Familie. Statt die Eltern dafür zu bestrafen, dass sie ihrem Kind etwas geben wollten, was an ein Zuhause zumindest erinnert, sollte der Staat ihnen besser Hilfe anbieten und sie in einer Einrichtung für bedürftige Familien unterbringen. Doch die Sozialbehörde stellt sich quer. 21.00 In aller Freundschaft „Wiedersehen macht Freude“ Anton Godzewski bricht vor der Sachsenklinik zusammen und wird von Kris Haas erstversorgt. Mit Schrecken erkennt Kris, dass es sich um seinen Ethik- und Deutschlehrer vom Gymnasium handelt, den niemand leiden konnte und alle „Godzilla“ nannten. 21.45 Report München 22.15 Tagesthemen 22.50 maischberger 0.05 Nachtmagazin 0.25 Die Kanzlei „Ohne Heimat“ 1.10 In aller Freundschaft „Wiedersehen macht Freude“ 1.58 Tagesschau 2.00 maischberger 3.15 Europamagazin
ZDF
20.15 laut. stark. gleich. berechtigt. 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Held für einen Tag“ 11.15 SOKO Stuttgart „Hakuna Matata“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Die letzte Fahrstunde“ Auf einer Landstraße findet Polizist Mohr den toten Fahrschulbesitzer Felix Hauser. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Köln „Lissis Leben“ Der 16-jährige Emil Schmidt findet seine tote Mutter Lissi und wählt panisch den Notruf. 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Die Rosenheim-Cops „Es werde Licht“ Kundenberaterin Sabine Bamminger findet ihren Chef, den Filialleiter der Oberbayern-Bank, Dr. Alfred Aumüller, am Morgen leblos auf dem Bürostuhl vor seinem geöffneten Tresor. Über 10 000 Euro wurden aus dem Geldschrank gestohlen. 20.15 laut. stark. gleich. berechtigt. Zeit der Frauen - mit Collien Ulmen-Fernandes 3 Dokumentation von Denise Jacobs 21.00 frontal Magazin Moderation: Ilka Brecht 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 Mein Tanz, mein Battle Dokumentation 22.45 Leschs Kosmos Dokumentation. Satelliten - Spione im All? 23.15 Markus Lanz 0.30 heute journal update 0.45 The Informer CCC Krimi (GB/USA, 2019, 105’) von Andrea Di Stefano Mit Joel Kinnaman, Rosamund Pike, Common und Clive Owen Der Ex-Häftling Pete Koslow wird als FBIInformant in die New Yorker Drogenmafia eingeschleust, um die Machenschaften eines berüchtigten Gangsterbosses auffliegen zu lassen. Allerdings geht der Plan schief: Seine Auftraggeber vom FBI lassen ihn im Stich, und Pete wandert als vermeintlicher Täter in ein Hochsicherheitsgefängnis. Der einzige Ausweg besteht nun darin, an diesem gefährlichen Ort einen Drogendeal für die Mafia einzufädeln. 2.30 Kommissar Beck „Der verlorene Sohn“ Ein Hund findet im Wald den Kieferknochen des fünf Jahre zuvor verschwundenen Viktor Eklund. Damals hatte Martin Beck die Ermittlungen geleitet, die jedoch ohne Ergebnis eingestellt wurden.
11. Oktober DIENSTAG RTL
20.15 Bauer sucht Frau 6.00 Punkt 6 7.00 Punkt 7 8.00 Punkt 8 9.00 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.30 Unter uns 10.00 110 - Echte Fälle der Polizei 11.00 Barbara Salesch - Das Strafgericht 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Die Retourenprofis Jedes Jahr gehen in Deutschland rund 500 Millionen Artikel wieder zurück an die Verkäufer. Diese Retourenware ist echtes Händlergold, denn mit dem gewinnbringenden Weiterverkauf zeigt sich, wer in Sachen Rückläufer den richtigen Riecher hatte. Bei „Die Retourenprofis“ liefern sich verschiedene Händler genau bei diesem Verkauf einen unterhaltsamen Wettstreit. 16.00 Die Retourenprofis Jedes Jahr gehen in Deutschland rund 500 Millionen Artikel wieder zurück an die Verkäufer. Diese Retourenware ist echtes Händlergold, denn mit dem gewinnbringenden Weiterverkauf zeigt sich, wer in Sachen Rückläufer den richtigen Riecher hatte. 17.00 RTL Aktuell 17.07 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Bambi will seine verbleibenden Tage mit der Familie auskosten. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 20.15 Bauer sucht Frau Doku-Soap Moderation: Inka Bause Lieber Schmetterlinge im Bauch als die Taube auf dem Dach: Ab heute nimmt Inka Bause wieder das Liebesglück einsamer Landwirte und einer Bäuerin in die Hand - und das bereits zum 18. Mal! Zwölf Folgen lang, jeweils montags und dienstags, begleitet die sympathische Moderatorin die Bauern und Pferdewirtschaftsmeisterin Loretta, die sich in diesem Jahr bei RTL auf die romantische Suche nach der großen Liebe begeben. Wen trifft Amors Pfeil diesmal? 22.15 RTL Direkt 22.35 Bauer sucht Frau - Stallgeflüster Millionen Menschen schauen sich jedes Jahr „Bauer sucht Frau“ an und auch die Landwirte aus vergangenen Staffeln fiebern mit „den Neuen“ mit - und lassen uns jetzt daran teilhaben: Beim Stallgeflüster nehmen jede Woche bekannte Bauernpaare auf ihren Sofas Platz und schauen sich die aktuelle Folge an. Ob Aufreger-Themen, Lustiges oder Emotionales - eins ist gewiss: Unsere Kultbauern nehmen dabei ganz bestimmt kein Blatt vor den Mund. 23.20 Extra Spezial Ralf, der Bauernreporter 0.00 RTL Nachtjournal 0.35 Pompöös! Die fabelhafte Welt des Harald Glööckler 1.40 CSI: Miami „Abgründe“ „Verstrahlt“ „Henkersmahlzeit“ 4.15 Der Blaulicht Report 4.35 CSI - Den Tätern auf der Spur
SAT.1
20.15 Navy CIS 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Doppelt kocht besser 11.00 Buchstaben Battle Zwei Teams versuchen in abwechslungsreichen Vorrunden, innerhalb kürzester Zeit, die richtigen Lösungsworte zu finden. Im Finale treten die Kandidaten ohne die Hilfe ihrer prominenten Teamkollegen um bis zu 10.000 Euro gegeneinander an. 12.00 Auf Streife 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Klinik am Südring 16.00 Klinik am Südring 17.00 Lenßen übernimmt 17.30 Lenßen übernimmt In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 Regional-Magazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 „Lenßen übernimmt“. 18.00 Lenßen übernimmt 18.30 Lenßen übernimmt Die Sendung begleitet Anwalt Ingo Lenßen beim Kampf um die Rechte seiner Mandanten. Lenßen hilft sofort bei existenziellen Problemen. Bei seinen Fällen wird er von seiner Assistentin Sarah Grüner sowie seiner rechten Hand John Davis unterstützt. 19.00 Doppelt kocht besser Unterhaltung 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Navy CIS „Ein Fressen für die Geier“ Die Ermittler des Naval Criminal Investigative Service treten immer dann auf die Bühne, wenn Mitglieder der U.S. Navy oder des U.S. Marine Corps in Verbrechen verwickelt sind. Chef des Ermittlungsteams ist Special Agent Leroy Jethro Gibbs, der zunächst Unterstützung von Tony DiNozzo und Kate Todd. Ebenfalls im Team sind die Forensiker Abby Sciuto und der Gerichtsmediziner Donald „Ducky“ Mallard. Gemeinsam mit dem jungen Agenten Timothy McGee, der im Laufe der ersten Staffel zu der Truppe stösst, gilt es, Morde und andere Straftaten aufzuklären. 21.15 Navy CIS: L.A. „Bis Sonnenuntergang“ Ein Mann nimmt in einem Bus mehrere Menschen als Geiseln und fordert, dass der Tod seiner Tochter genauer untersucht wird. 22.15 Navy CIS „Was ist das nur mit den Bahamas?“ 23.15 Bull „Beste Freunde“ 0.10 Bull „Alles oder Nichts“ 1.10 Navy CIS „Ein Fressen für die Geier“ 1.55 Navy CIS: L.A. „Bis Sonnenuntergang“ 2.40 Navy CIS „Was ist das nur mit den Bahamas?“ 3.20 Bull „Beste Freunde“ 4.05 Bull „Alles oder Nichts“ 4.45 Auf Streife
PRO7
20.15 Unschuldig im Gefängnis? 5.40 Galileo 6.35 Two and A Half Men 7.30 The Big Bang Theory 8.50 The Neighborhood „Gemmas schmarotzende Schwester“ 9.15 Scrubs - Die Anfänger „Unsere letzten Geschichten“ / „Unsere Blutsauger „Unsere Besten“ „Unsere weißen Kittel“ 11.05 Scrubs - Die Anfänger „Unsere schrägen Paare“ 11.35 Brooklyn Nine-Nine „Ein Song aus der Vergangenheit“ 12.00 Brooklyn Nine-Nine „Dauerfeuer“ „Harte Prüfung für einen Göttergatten“ „Jake & Amy“ „Liebe in Zeiten der Kokosnuss“ 13.50 Two and A Half Men „Eng ist gut“ „Der Frauendieb“ 14.45 Young Sheldon „Der falsche Wissenschaftler und der Hochzeitsrüpel“ „Cowboy-Aerobics und 473 fettfreie Schrauben“ 15.35 The Big Bang Theory „Die Antilope im Curry“ „Hochzeit und Herzinfarkt“ „Männertausch“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Lisa legt los“ „Gone Boy“ 19.05 Galileo 20.15 Unschuldig im Gefängnis? Der Fall Andreas Darsow Reportage Ein Ehepaar wird im hessischen Babenhausen brutal ermordet. Wenig später gerät der Nachbar Andreas Darsow ins Visier der Polizei. Er wird 2011 zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Das Motiv? Ein Nachbarschaftsstreit. Bei ihrer exklusiven Recherche stoßen die beiden Journalistinnen und Podcasterinnen („Mord auf Ex“, „Die Nachbarn“) Linn Schütze und Leonie Bartsch auf Ungereimtheiten. Andreas Darsow beteuert seine Unschuld. Sitzt eventuell die falsche Person im Gefängnis? 22.30 Late Night Berlin Mit Klaas Heufer-Umlauf Unterhaltung Moderation: Klaas Heufer-Umlauf 23.40 TV total Gutes Fernsehen für alle. „TV total“ ist zurück - mit Nippelboard und den Heavytones. Gastgeber ist Grimme-Preisträger Sebastian Pufpaff. 0.45 Unschuldig im Gefängnis? Der Fall Andreas Darsow Ein Ehepaar wird im hessischen Babenhausen brutal ermordet. Wenig später gerät der Nachbar Andreas Darsow ins Visier der Polizei. Er wird 2011 zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Das Motiv? 2.45 ProSieben Spätnachrichten 2.50 Supernatural „Verlorene Schwestern“ Nach dem Verschwinden von Sam und Dean nimmt Sheriff Jody Mills Kontakt mit Claire Novak auf, damit sie bei der Suche nach den Winchesters hilft.
VOX
20.15 And Just Like That 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Schweigen ist Silber“ „Ein Feind mit wechselwarmen Freunden“ 9.10 CSI: Miami „Mörder auf Kreuzfahrt“ „Sterne verglühen“ 12.00 Shopping Queen Motto in Berlin: Heiße Schnitte! Ziehe mit einem Cut-Out-Look alle Blicke auf dich!, Tag 1: Lio 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 15.00 Shopping Queen Motto in Berlin: Heiße Schnitte! Ziehe mit einem Cut-Out-Look alle Blicke auf dich!, Tag 2: Elisabeth 16.00 Guidos Deko Queen Motto: Rumble in the Kitchen - Verpasse deiner alten Küche ein modernes Makeover!, Tag 2: Andreas 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Roland Trettl, der Amor unter den StarKöchen, öffnet wieder die Pforten seines „First Dates„-Restaurants, um acht Singles zu einem kulinarischen Höhenflug und vielleicht zur großen Liebe zu verhelfen. 19.00 Das perfekte Dinner Tag 2: Lucyna, Berlin Lucyna, 64 Jahre: Vorspeise: Ein Rind entdeckt das Meer. Hauptspeise: Agnello arrosto a’ la Lucyna. Nachspeise: Rendezvous im Wald. 20.15 And Just Like That Die Last der Ringe Carrie will ihre neue Bekannte, die Schmuckdesignerin Lisette, unterstützen. Rock verweigert die Bat Mizwa und Lily lässt sich von Charlotte die Funktionsweise von Tampons erläutern. Miranda heuert Carrie und Charlotte an, weil sie im Frauenhaus Unterstützung braucht. Bei dieser Veranstaltung ist auch Seema zugegen, die dort einen attraktiven Nachtclubbesitzer kennenlernt. 21.00 And Just Like That Erleuchtung Charlotte und Harry finden einen Transgender-Rabbiner, der sich bereit erklärt, für Rock eine „They Mizwa“ abzuhalten. Damit ist Rock aber auch nicht zufrieden. Carries drittes Date mit Peter bringt keine Fortschritte, aber Seema verbringt eine schöne Zeit mit Zed. Nachdem John ihr im Traum erschienen ist, fliegt Carrie nach Paris, um seine Asche in die Seine zu streuen. 21.55 Hot oder Schrott - Die Allestester Der automatische Rührer „RoboStir“ soll das Anbrennen von Speisen verhindern, ohne dass man selbst noch Hand anlegen und rührend neben dem Herd stehen muss. 23.00 Hot oder Schrott - Die Allestester 0.00 vox nachrichten 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Skrupellos Rendezvous mit dem Tod Verhängnisvolle Begegnungen Suche nach Wahrheit Verhängnisvolle Familienbande Spur des Verschwindens
31
DIENSTAG 11. Oktober 3SAT
20.15 Kommissar Maigret 11.45 Hessen à la carte • 12.15 Servicezeit • 12.45 Natur im Garten • 13.15 Ostwärts - Eine Reise durch das Baltikum • 14.00 Eine Reise durchs Memelland • 14.45 Ein Jahr auf Kihnu in Estland - Leben zwischen Leichtigkeit und Schwermut • 15.30 Lettlands weiße Küste - Vom Zauber einer Sommernacht • 16.15 Wildes Polen • 17.00 Danzig • 17.45 Prächtiges Prag • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Kommissar Maigret „Die Tänzerin und die Gräfin“ Eines Abends erscheint eine sichtbar aufgelöste, angetrunkene Frau bei Hauptkommissar Maigret im Polizeipräsidium. Die junge Arlette arbeitet als Tänzerin und Animierdame in einem verruchten Club im Pariser Amüsierviertel Montmartre. Sie behauptet, ein Gespräch über einen geplanten Mord an einer Gräfin mitgehört zu haben, an dem ein gewisser Oscar beteiligt sein soll. 21.45 kinokino 22.00 ZIB 2 22.25 makro Die Fake-Falle - Das Milliardengeschäft mit gefälschten Produkten 22.55 Empörung um jeden Preis Können wir noch fair streiten? Nicht erst seit Corona werden Debatten in Deutschland immer aggressiver geführt - im Netz wie auf der Straße. Kaum noch ein Shitstorm ohne Morddrohungen. Kann die Republik noch streiten, ohne zu hassen? 23.40 Synchronschwimmen Zwischen Eleganz und Erniedrigung 0.15 10 vor 10 0.45 Ostwärts - Eine Reise durch das Baltikum
NTV 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Bauen & Wohnen • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 News Spezial • 20.00 Nachrichten • 20.15 Border Patrol Canada - Einsatz an der Grenze • 22.00 Nachrichten • 22.05 Drogenkartelle hautnah - Unter Gangstern in Mexiko • 23.00 Nachrichten • 23.20 Telebörse • 23.30 Drogenkartelle hautnah - Unter Gangstern in Peru • 0.20 Mr Untouchable - Der Drogenpate der Bronx
TAGESCHAU24
32
5.30 ARD-Morgenmagazin • 9.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDFMittagsmagazin • 14.00 TagesschauNachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Adam & Ida • 21.15 Shift • 21.29 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Euroblick • 22.15 Tagesthemen • 22.50 Marktcheck • 23.35 Report München • 0.05 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.20 7 Tage • 0.50 extra
RTL II
20.15 Hartz und herzlich 5.05 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt... • 5.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 6.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.55 Frauentausch • 10.55 Frauentausch • 12.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 13.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 14.55 Hartz und herzlich - Tag für Tag BenzBaracken • 17.05 MIETEN KAUFEN LIVE mit ImmoScout24 • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Hartz und herzlich Magdeburg In den Magdeburger Plattenbauten bestimmen oft Armut und Arbeitslosigkeit den Alltag der Bewohner. Unter anderem leben hier die 35-jährige Franziska und Mann Markus mit ihren sechs Kindern und Hund Trixi. 22.15 Hartz und herzlich Bergheim Die einstige Braunkohlehochburg Bergheim kämpft gegen Armut. Einige der über 60.000 Bewohner leben am Existenzminimum, so auch Rentner Willi. Trotz 43 Jahre harter Arbeit bleiben ihm nur knapp 300 Euro zum Leben. 0.15 Autopsie Mysteriöse Todesfälle Tödliches Trio / Der Badewannenmörder / Ohne jeden Beweis Ein junges Paar macht eine merkwürdige Entdeckung. Bei der Polizei geht ein Notruf ein. Der Anrufer hat seine Frau tot in der Badewanne aufgefunden. Alarm in der Lagerhalle: Ein Arbeiter hat sich schwer verletzt. 1.10 Autopsie Mysteriöse Todesfälle E-mail für eine Leiche / Jede Minute zählt
WELT 12.00 Die Welt am Mittag • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Die Welt am Mittag • 14.00 WELT Newsroom • 17.00 Die Welt am Abend • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Die Welt am Abend • 20.05 Dreamcars: Porsche Taycan Turbo S • 21.00 Die Welt am Abend • 21.05 Dreamcars: Rimac CTwo • 22.05 Die Edeltuner aus dem Ruhrgebiet • 23.05 Festung auf vier Rädern - Brabus Invicto • 0.05 RXXL Besser als das Original Ford Mustang Restaurierung
PHOENIX 14.30 Aktuelles im Umfeld der Sitzungen der Bundestagsfraktionen • 15.15 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 16.45 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Der 30jährige Krieg • 20.00 Tagesschau • 20.15 Wildes Überleben • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Wildes Überleben
KAB.1
20.15 Per Anhalter durch die Galaxis 5.50 The Mentalist • 6.30 Navy CIS • 7.20 Navy CIS • 8.15 Navy CIS • 9.15 Navy CIS • 10.10 Navy CIS • 11.10 Castle • 12.05 Castle • 13.00 Castle • 14.00 Castle • 14.55 Castle • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 The Mentalist • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Per Anhalter durch die Galaxis CCC Sci-Fi-Film (GB/USA, 2005, 98’) von Garth Jennings Mit Martin Freeman, Zooey Deschanel, Mos Def und Sam Rockwell Arthur Dent hat einen schlechten Tag: Seine Traumfrau Trillian meldet sich nicht, ein Bulldozer-Kommando steht vor seinem Haus und sein Freund Ford behauptet, von einem fremden Planeten zu stammen. 22.35 Wild Wild West CCC Komödie (USA, 1999, 97’) von Barry Sonnenfeld Mit Will Smith, Kevin Kline, Kenneth Branagh und Salma Hayek Die Agenten James West und Artemus Gordon müssen Bösewicht Dr. Loveless schnappen, der Mordpläne gegen den Präsidenten schmiedet. 0.45 Per Anhalter durch die Galaxis CCC Sci-Fi-Film (GB/USA, 2005, 98’) von Garth Jennings Mit Martin Freeman, Zooey Deschanel und Sam Rockwell 2.35 Watch Me - das Kinomagazin 2.45 Kabel Eins Late News 2.50 Wild Wild West CCC Komödie (USA, 1999, 97’) von Barry Sonnenfeld
ARD-alpha 15.55 Schwankes Klima-Fragen • 16.00 Länder-Menschen-Abenteuer • 16.45 RESPEKT kompakt • 17.00 odysso • 17.45 nano • 18.15 42 - Die Antwort auf fast alles • 18.45 Traumhäuser • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Länder-MenschenAbenteuer • 21.00 Erdbeben - Tödliche Naturgewalten • 21.50 Newton • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review
ONE 9.55 Die Straßen von San Francisco • 10.45 Seinfeld • 11.30 Der Dicke • 12.20 Sturm der Liebe • 13.55 In aller Freundschaft • 14.40 Die Sache mit der Wahrheit • 16.10 Der Dicke • 17.00 Cagney & Lacey • 17.50 Die Straßen von San Francisco • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Doctor Who • 22.15 Himmelstal • 23.45 Tage am Strand • 1.30 Hollywood’s Best Film Directors
SWR
20.15 Marktcheck 12.40 Familien-Kochduell • 13.35 Kyushu - Auf schmaler Spur durch Japans Süden • 14.05 Meister des Alltags • 14.35 Wer weiß denn sowas? • 15.20 Brisant • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 natürlich! • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Marktcheck Bausparverträge - erleben sie jetzt ein Comeback? In den vergangenen zehn Jahren haben Bausparverträge für die Finanzierung eines Eigenheims an Beliebtheit eingebüßt. 21.00 Preiswert, nützlich, gut? Renovieren 21.45 SWR Aktuell 22.00 Wohnzimmer-Comedy Mit Dui do on de Sell Hang Over / Der Energieberater / Zur letzten Ruhe 22.30 Freunde in der Mäulesmühle 23.00 Alles Liebe! Echte Kerle in Frauenkleidern 23.30 Eisenbahner im Widerstand - Vergessene Gegner des NS-Regimes Dokumentation
ZDF NEO 6.35 Rätselhafte Phänomene • 7.20 Ruby • 8.00 Die Küchenschlacht • 8.45 Stadt, Land, Lecker • 9.30 Dinner Date • 10.15 Duell der Gartenprofis • 10.55 Bares für Rares • 12.45 Death In Paradise • 13.35 The Rookie • 14.20 Monk • 15.40 Death In Paradise • 16.35 The Rookie • 17.15 Monk • 18.35 Duell der Gartenprofis • 19.20 Bares für Rares 20.15 Another Monday „Das Erwachen Mysteryserie“ 21.00 Another Monday „Schlaflos - Mysteryserie“ 21.45 Another Monday „Der Wiedergänger Mysteryserie“ 22.30 Ich dich auch! „Das F-Wort“ 22.50 Ich dich auch! „Das Dickpic“ 23.15 Ich dich auch! „Das Svadhisthana“ 23.40 Silent Witness „Das Vermächtnis“ 1.25 Rivalen der Rennbahn „Gewitterwolken“
ZDF INFO 18.45 History Deutschland - Meilensteine und Mythen • 20.15 History Deutschland - Meilensteine und Mythen • 21.00 Die unglaublichsten Geschichten der DDR • 21.45 Verlorene Kindheit - weggesperrt in der DDR • 22.30 Die sieben Geheimnisse der NVA • 23.15 Mythos DDR-Kampfgruppen - Klassenkampf nach Feierabend • 0.00 Das Deutschland-Duell - BRD gegen DDR
WDR
20.15 Tatort 8.30 Weltreise Deutschland • 8.55 Wer weiß denn sowas? • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 12.45 WDR aktuell • 13.00 Am Kap der wilden Tiere • 13.50 Panda, Gorilla & Co • 14.20 WaPo Bodensee • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Lakritz“ Im neuesten Tatort aus Münster sind Thiel und Boerne dem Mörder des Marktmeisters auf der Spur. Eine der vielen Spuren führt die beiden zu einer Lakritzmanufaktur und in Boernes Vergangenheit. 21.45 WDR aktuell 22.15 Tatort „Mit ruhiger Hand“ Die Einstichwunde ist tief: Prof. Julius Gann hat viel Blut verloren. 23.40 Tatort „Duisburg Ruhrort“ Im Duisburger Hafen wird ein Toter gefunden, es ist der Binnenschiffer Heinz Petschek. 1.20 Westart 1.50 Erlebnisreisen
SAT.1 GOLD 12.05 Ein Engel auf Erden • 12.55 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.50 Unsere kleine Farm • 15.35 Diagnose: Mord • 17.10 Hart aber herzlich • 18.05 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.55 Die Ruhrpottwache - Vermisstenfahnder im Einsatz • 19.20 K 11 Kommissare im Einsatz • 20.13 Unsere Tierheimtiere des Monats 20.15 Mörderische Geschwister Killer Siblings Familie Williams Am 01. Juli 1999 werden Gary Matson und sein Partner Winfield Mowder in ihrem Haus in Redding ermordet aufgefunden. 21.10 Mörderische Geschwister Killer Siblings Carr Brüder 22.00 Serienkiller - Mörder und ihre Markenzeichen 23.35 Wenn Menschen verschwinden 1.10 Mörderische Geschwister Killer Siblings Familie Williams
SIXX 5.10 American Housewife • 5.50 Beauty and the Beast • 7.20 Grey’s Anatomy Die jungen Ärzte • 8.10 Mein perfektes Hochzeitskleid! - Atlanta • 12.05 Gilmore Girls • 13.55 Charmed - Zauberhafte Hexen • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Legacies • 22.10 Beauty and the Beast • 23.55 Legacies • 1.25 Batwoman • 2.05 Beauty and the Beast • 3.25 Batwoman
11. Oktober DIENSTAG NDR
20.15 Visite 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.10 Familie Dr. Kleist • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.15 Wer weiß denn sowas? • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Visite Schmerzende Hände, steife Finger: Hilfe bei Gelenkbeschwerden Post-COVID: Wie weit ist die Forschung und welche Therapien können helfen? Viele Menschen trifft es: im Laufe des Lebens fangen die Fingergelenke an zu schmerzen, bei Überlastung oder zunächst ohne sichtbaren Grund. Daher ist es wichtig, die Ursache der Beschwerden herauszufinden. 21.00 Abenteuer Diagnose Unsichtbare Gefahr 21.45 NDR Info 22.00 Tatort „Der Fall Holdt“ 23.30 Weltbilder 0.00 Der Atem des Meeres 1.40 Tatort
TELE 5 7.25 Joyce Meyer • 7.55 Infomercial • 15.00 Die Jetsons • 15.30 Familie Feuerstein • 16.05 Infomercial • 16.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.05 Star Trek - Deep Space Nine • 18.05 Star Trek - Raumschiff Voyager • 19.05 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert 20.15 CAT.8: Wenn die Erde Verglüht... (1/2) Katastrophenfilm (CDN, 2013, 95’) von Kevin Fair Mit Matthew Mondine Die Energie der Sonne soll angezapft werden. Damit wollen US-Wissenschaftler des Verteidigungsministeriums einen gigantischen Schutzschild um die Erde versorgen. 22.10 CAT.8: Wenn die Erde Verglüht... (2/2) Katastrophenfilm (CDN, 2013, 115’) von Kevin Fair 0.05 Star Trek: Discovery „Fern der Heimat“
RTL NITRO 10.40 Magnum • 11.35 Magnum • 12.25 Knight Rider • 13.15 Knight Rider • 14.10 M.A.S.H. • 15.00 Eine schrecklich nette Familie • 15.50 Hör mal, wer da hämmert! • 16.15 Hör mal, wer da hämmert! • 16.40 King of Queens • 17.05 King of Queens • 17.30 M.A.S.H. • 18.25 Eine schrecklich nette Familie • 19.15 Hör mal, wer da hämmert! • 20.15 Godzilla • 22.40 Alien 3 • 0.55 Species • 2.35 Teleshopping
RBB
20.15 Bis in den Tod 12.15 Musikantenscheune • 13.00 rbb24 • 13.10 Hallo Nachbarn! • 13.40 Morden im Norden • 14.30 Vater werden ist nicht schwer • 16.00 rbb24 • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 Berlin putzt! Dreckige Zeiten • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 mit Sport • 18.13 rbb wetter • 18.15 schön + gut • 18.45 STUDIO 3 • 19.27 rbb wetter • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Bis in den Tod Dokumentation. Illegale Autorennen in Berlin Sie nennen es „Stechen“: Junge Männer fahren Berliner Straßen hoch und runter, bis ein anderer auftaucht. Es braucht keine Verabredung. Man erkennt sich. Dann geht’s nur noch um Millisekunden, mit Vollgas über rote Ampeln. Und oft genug um Leben und Tod. 21.00 Berlin Berlin Die Polizei - Kripo, Vopo, Freund und Helfer 21.45 rbb24 mit Sport 22.15 WIEPRECHT 22.45 Nuhr im Ersten 23.30 Olafs Klub - Best of 0.15 Knapp Daneben 1.40 Berlin Schicksalsjahre einer Stadt
SRTL
20.15 Snapped 15.30 Ninjago - Die Rückkehr • 16.00 Woozle Goozle • 16.30 SpongeBob Schwammkopf • 17.00 SpongeBob Schwammkopf • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 17.55 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 Die Tom und Jerry Show • 18.55 Angelo! • 19.25 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Bugs Bunny & Looney Tunes 20.15 Snapped Wenn Frauen töten Cindy McKay Der Frieden einer Kleinstadt wird durch eine brennende Leiche, in einer kalten Februarnacht gestört. Die Polizeikommt auf die Spur eines Killers, der aus reiner Habgier zu morden scheint. 21.10 Snapped Wenn Frauen töten Nanette Litherland Im ländlichen Missouri kommt es gleich zweimal, innerhalb kürzester Zeit, zu Schüssen. 22.05 On the Case Unter Mordverdacht Der Alptraum von Idaho Falls 23.10 On the Case Unter Mordverdacht Ein leerer Platz am Tisch 0.20 Infomercials
MDR
20.15 Umschau 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Alle Zeit der Welt • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 14.25 Elefant, Tiger & Co • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Zeigt uns euer Glück 20.15 Umschau 21.00 Verbrechen im Visier Die KriminalistenSchule Aschersleben Die Fachhochschule Polizei Sachsen-Anhalt ist eine der modernsten Ausbildungseinrichtungen für junge Polizistinnen und Polizisten in Deutschland. 21 Millionen Euro sind seit 2009 in den Ascherslebener Campus geflossen. 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 Machtpoker um Mitteldeutschland Dokumentation. Das Jahr der Zocker 22.55 Polizeiruf 110 „Das Treibhaus“ 0.15 Großstadtrevier „Nina Undercover“ 1.05 Umschau
DMAX
20.15 Steel Buddies 13.15 Fang des Lebens • 14.15 Goldrausch: White Water Alaska • 15.15 Die Zwangsvollstrecker • 16.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 16.45 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 18.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! • 19.15 Helden der Baustelle 20.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Auf der Kippe Michael Manousakis und „Miss Morlock USA“ besuchen in Sizilien einen Geschäftspartner der „Steel Buddies“. Das Duo will auf dessen Autohof diverse Fahrzeuge unter die Lupe nehmen. Aber was nach einem entspannten Urlaubsausflug klingt, entwickelt sich zu einem echten Härtetest. 21.15 Steel Buddies Unboxing 2: Michael packt aus! 22.15 Rust Valley Restorers Ein hoffnungsloser Fall 23.10 DMAX News 23.15 Richard Hammond’s Car Workshop Das große Ganze 0.15 DMAX News 0.20 Steel Buddies
HR
20.15 Selbstversuch Survial 12.15 Wer weiß denn sowas? • 12.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 13.45 Hubert ohne Staller • 14.30 Der Mann, der alles kann • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Selbstversuch Survival - Überlebenstraining im Reinhardswald Nicht erst seit Corona und „7 vs. Wild“ sind Survivaltraining und Bushcraft in Deutschland immer mehr im Trend. 21.00 Der Camping-Check Dokumentation Gebrauchtkauf & Schwimmcaravan - Ein Roadtrip mit Friso Richter 21.45 Salbei Alte Heilpflanze und neue Rezepte 22.15 hessenschau 22.30 The Pier Die fremde Seite der Liebe „Der Schlüssel“ „Das wilde Tier“ 0.05 Der Mann, der zuviel wusste CCC Thriller (USA, 1956, 115’) von Alfred Hitchcock
SPORT1
BR
20.15 Tatort 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 Abenteuer Wildnis • 12.35 FamilienKochduell • 13.25 Wer weiß denn sowas? • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Eisbär, Affe & Co • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 • 19.00 Gesundheit! • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „One Way Ticket“ Die Vergiftung eines Entwicklungsexperten führt die Münchner Hauptkommissare Ivo Batic und Franz Leitmayr zu einer Gruppe von unbescholten wirkenden Rentnerinnen und Rentner. 21.45 BR24 22.00 Hammer & Sichl „Es werde Licht“ 22.45 Bauer gesucht! 23.30 nachtlinie 0.00 KlickKlack 0.30 Sir Simon Rattle dirigiert Ralph Vaughan Williams Fantasia on a Theme by Thomas Tallis 0.45 Sir Simon Rattle dirigiert Messiaen Et exspecto resurrectionem mortuorum
EUROSPORT
20.30 Segeln 20.15 Fußball 3.00 Sendepause 6.00 Teleshopping 8.30 Radrennen 6.30 Teleshopping 7.00 Antworten mit Bayless Conley 9.00 Radrennen Live. Tour of Langkawi 7.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 1. Etappe 8.00 Teleshopping 10.30 Snooker 13.00 Teleshopping Hongkong Masters. Finale Channel 21 12.00 Motorradrennen 14.00 Teleshopping Motorrad: Endurance 15.30 NORMAL Weltmeisterschaften. Bol d’Or Dokumentation 13.30 Radrennen 16.00 Storage Wars Lombardei-Rundfahrt 2022 Geschäfte in Kanada Rennen der Männer 16.30 Pawn Stars 14.30 Radrennen Die Drei vom Pfandhaus Paris-Tours. Eintagesrennen 17.00 Pawn Stars im Norden Frankreichs Die Drei vom Pfandhaus 15.45 Radrennen Hobby gesucht Tour de Romandie 17.30 Pawn Stars 2022. 2. Etappe Die Drei vom Pfandhaus 16.45 Radrennen Geschäft im All Tour de Romandie 17.55 Eishockey 2022. 3. Etappe Champions Hockey League. 17.30 Radrennen Tappara Tampere/FIN 18.00 Snooker EHC Red Bull München, Hongkong Masters. Finale Gruppe C, 6. Spieltag 19.30 Marathon 20.15 Fußball 20.30 Segeln Fantalk. 4. Spieltag, 21.00 Radrennen Gruppenphase 22.30 Snooker 23.15 Bundesliga Historyy 0.00 Marathon 23.55 Scooore! Chicago-Marathon. 0.40 SPORT CLIPS Übertragung des Stadtlaufs Sexy Neighbours
33
MARDI 11 octobre TF1
MAGAZINE — FRANCE 5 21.00
Enquête de santé Faut-il encore consommer des produits laitiers ? De nombreux consommateurs se tournent vers les boissons végétales à base d’amandes, de soja ou d’avoine. Si ces breuvages ressemblent à du lait, ils n’en ont pas le goût ni les mêmes propriétés. Riches en additifs, trop sucrées, à y
regarder de plus près, ces boissons végétales ont souvent une composition qui laisse à désirer. Et parmi tous ces produits, une catégorie inquiète les scientifiques : les jus à base de soja. Ils contiennent des molécules accusées de perturber notre système endocrinien.
FILM — CANAL + 21.00
Un autre monde CC
Stéphane Brizé explore le monde du travail avec Vincent Lindon dans le rôle d’un patron qui doit mettre en place un plan social. Un parallèle entre le monde des affaires, et celui d’un couple usé (Vincent Lindon et Sandrine Kiberlain).
MAGAZINE — TMC 21.15
90’ enquêtes
L’olive provençale est l’une des stars de nos apéritifs. Sur nos marchés, elle devient rare, victime de la concurrence étrangère. Certains fabricants sont même prêts à utiliser des procédés déroutants pour changer la couleur des olives.
DOCUMENTAIRE — ARTE 15.15
Mange ta soupe
34
Nous nourrir indifféremment d’aliments d’origine végétale et animale nous a permis de survivre aux chamboulements climatiques. Comment notre manière de consommer de la viande a-t-elle évolué ? Et quel rapport entretenons-nous avec les animaux qui finissent dans nos assiettes ?
21.10 Mask Singer 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.45 Petits plats en équilibre 11.50 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Secrets mortels entre mère et fille Thriller (CDN, 2022, 105’) de Jessica Harmon Avec Lizzie Boys et Kate Drummond 15.40 Qui est la tueuse? Ma mère ou moi? C Thriller (USA, 2019, 90’) de Penelope Buitenhuis Avec Monroe Cline et Jhey Castles 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence Entre Vic et Teyssier, Théo ne sait plus quoi faire. Malgré les ordres de Deva, David n’en fait qu’à sa tête. De son côté, Olivia reçoit un drôle de message. 19.10 Demain nous appartient Les policiers sont sur une piste prometteuse. Des retrouvailles redonnent le sourire à Victoire. Un dérapage se produit chez les Daunier. Face aux mensonges de François, Charlie n’est pas dupe. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 My Million 20.50 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.10 Mask Singer Divertissement Dernière ligne droite pour la saison 4 de «Mask Singer», présentée par Camille Combal. Semaine après semaine, Vitaa, Chantal Ladesou, Jeff Panacloc et Kev Adams se sont investis plus que jamais dans leur rôle d’enquêteurs, démêlant l’écheveau des indices, cherchant à percer coûte que coûte l’identité masquée des personnalités. Après une enquête assidue, de nombreux rebondissements, ces derniers ont tout tenté, non sans difficulté, pour essayer de démasquer les personnalités cachées derrière les superbes costumes. Parmi les premiers visages révélés: Marianne James - Bébé, Frédéric Diefenthal - Pain d’Epices, Marion Bartoli - Koala, Yoann Riou - Génie, Laetitia Milot. 23.35 Mask Singer, l’enquête continue Divertissement «Mask Singer, l’enquête continue» dévoile les coulisses de l’émission la plus secrète de la télévision en nous faisant découvrir le parcours ultra-confidentiel des célébrités démasquées et en révélant en exclusivité de nouveaux indices sur les célébrités toujours en compétition. Sans oublier un coup de projecteur sur les enquêteurs: Jeff Panacloc, Kev Adams, Chantal Ladesou et Vitaa, qui livrent leurs impressions et font le point sur les enquêtes en cours, revenant également sur les plus beaux moments d’émotion qu’ils ont vécus. Pour mémoire, rappelons que dans «Mask Singer», deux célébrités seront démasquées chaque soir. 0.45 Euro Millions 0.50 Programmes de la nuit
FR2
21.10 Affaire conclue 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag 10.20 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Chacun son tour 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir «Les mystères du goût des aliments» 13.50 Expression directe «CGT» 13.51 La p’tite librairie ««Les grenouilles», Aristophane» 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.05 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.05 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.15 N’oubliez pas les paroles! 19.55 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Jade réussit à apprivoiser Akim mais se fait recadrer sèchement par Elisabeth. De leur côté, les ados font leur sortie scolaire au pont du Gard. Damien et Thaïs réussiront-ils à résister à leur désir? 21.10 Affaire conclue Duel des brocantes Magazine Avec Sophie Davant Sophie Davant et l’équipe d’«Affaire conclue» partent à la découverte de deux lieux emblématiques pour les amoureux de la brocante: la grande braderie de Lille et les Puces du Canal à Lyon. L’occasion rêvée pour les équipes d’acheteurs de se lancer dans une compétition de chine au cours de laquelle elles doivent dénicher des objets selon des thèmes imposés. 23.20 Affaire conclue: redonner vie à vos objets Magazine Sophie Davant et Harold Hessel partent sur les routes de France et de Suisse à la rencontre de quatre artisans dont nous allons découvrir les techniques et le savoir-faire à travers quatre restaurations de pièces rares et historiques. L’aventure commence avec Catherine Polnecq, restauratrice de tableaux à Paris. 0.25 Expression directe Parti communiste français 0.30 Boomerang Drame (F, 2021, 90’) de Christian François Avec Corinne Masiero et Bruno Salomone Face au déni de la direction d’une imprimerie concernant une agression sexuelle, le personnel décide d’agir. 2.05 Ça commence aujourd’hui 3.00 Affaire conclue 3.45 Météo outre-mer 3.50 Pays et marchés du monde 3.55 Courant d’art 4.10 Tout le monde veut prendre sa place 5.00 Chacun son tour
11 octobre MARDI FR3
21.10 6.00 8.30 8.31 9.10 10.00 10.50 10.55 11.30 11.35 11.50 12.55 14.15 15.15 16.15
La stagiaire Okoo Littoral France Bleu France 3 matin Dans votre région Dans votre région, la suite Consomag Outremer.le mag Météo Outremer.l’info 12/13 Météo à la carte Crimes parfaits Crimes parfaits Duels en familles Avec Cyril Féraud 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.25 Ensemble pour l’autonomie 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Saveurs de saison 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Laëtitia doit assumer les conséquences de son franc-parler. Kevin va-t-il réussir à dépasser son malaise et parler à Alexandra? Quant à Pavel, qu’attend-t-il de Luna? 20.50 Tout le sport Toute l’actualité sportive nationale et internationale avec «Tout le sport», le plus ancien magazine sportif quotidien de la télévision française. 21.00 Histoires de la Route du rhum 21.05 Météo 21.10 La stagiaire «Veuve noire» Victor Blanchet a été retrouvé mort à son domicile, décédé d’un arrêt cardiaque. En y regardant de plus près, Boris et Constance découvrent que cet homme a peut-être été assassiné. Juste avant que son coeur ne cesse de battre, Blanchet a en effet tenté de laisser un étrange message à ceux qui enquêteraient sur sa mort. 22.00 La stagiaire «Le temps présent» Manu était un jeune homme sensible et talentueux à la tête d’une équipe de stylistes au sein d’une start-up marseillaise. Sa mort conduit les juges Delcourt et Meyer à fouiller dans le passé de la victime. 22.55 La stagiaire «Le prix du succès» Un pensionnaire d’un centre de formation de football près de Marseille est retrouvé mort dans l’établissement. 23.40 La stagiaire «Passé trouble» Un squelette vient d’être retrouvé dans les bois. Les juges découvrent qu’il s’agit du corps d’une jeune Chilienne. 0.30 Météo 0.35 Le pitch cinéma 0.39 Libre court «Comédies!» 0.40 Anonyme 1.05 Le pompon 1.15 Gérard Gérard 1.40 La traversée de Bourvil 3.10 La p’tite librairie 3.15 Les matinales 3.45 Duels en familles: le match des régions 4.20 Slam
M6
21.10 Le souffle du dragon 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.20 L’œil de Philippe Caverivière 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Un jour, un doc 16.20 Les reines du shopping Spéciale influenceuses - Créez un look tendance avec une chemise Cinq stars de réseaux sociaux débarquent dans les Reines du shopping cette semaine. 17.25 Les reines du shopping À Lyon - Osez la tendance des couleurs flashy Les Reines du Shopping déroulent le tapis rouge à Lyon! 18.40 Objectif Top Chef Semaine 6 Qu’ils soient apprentis ou amateurs, tous n’ont qu’un objectif: remporter cette compétition et intégrer la prochaine saison de Top Chef! 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages Élections municipales, noces de diamant, enjeux professionnels, passions amoureuses: les couples de «Scènes de ménages» ont une vie encore bien mouvementée dans cette nouvelle saison 21.10 Le souffle du dragon CC Comédie dramatique (F, 2022, 90’, 1/2) de Stéphanie Pillonca Avec Julie de Bona et Firmine Richard A Reims, un groupe de femmes se retrouve toutes les semaines à bord d’un étrange bateau à tête de dragon. Elles ont en commun de s’être battues contre un cancer du sein. Sur les conseils de leur oncologue, elles vont pagayer pour empêcher la récidive, se reconstruire physiquement et moralement, mais également pour exorciser cette peur qui vit en elles. 22.00 Le souffle du dragon C Comédie dramatique (F, 2022, 90’, 2/2) de Stéphanie Pillonca Avec Julie de Bona et Julie Gayet A Reims, un groupe de femmes se retrouve toutes les semaines à bord d’un étrange bateau à tête de dragon. Elles ont en commun de s’être battues contre un cancer du sein. 23.00 Le souffle du dragon: de la fiction à la réalité Une soirée spéciale sur le thème du cancer du sein, et plus spécifiquement sur les femmes qui le combattent grâce à un sport nautique: le dragon boat. 23.30 Dragon Ladies: elles rament pour leur vie Documentaire de Sarah Oultaf Claire, Sylviane et Gribouille ont eu un cancer du sein et la pratique du dragon boat - un sport nautique d’équipe - participe à une résilience, tant sur le plan physique que psychologique. 0.35 Ludmila, s’en va-t-en guerre 1.40 Météo 1.45 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 Exclusif 5.00 Bel RTL 8.50 La boutique 11.20 Shopping Hours 12.00 The Unicorn 12.30 Loïc, fou de cuisine 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.30 Météo 13.45 Histoires de familles 14.20 Séduite par l’homme de ma fille C Thriller (CDN, 2021, 85’) de Avi Federgreen Avec Joelle Farrow et David Pinard Sandra et sa fille, Sophie, viennent d’ouvrir une pâtisserie. Blaine vient jouer de la guitare devant leur magasin et provoque un attroupement qui permet à Sandra et Sophie de faire découvrir leurs produits. 16.00 4 mariages pour 1 lune de miel Maeva - Semaine 6 Mariages classiques, originaux, traditionnels... Chaque semaine, quatre jeunes mariées jugent leurs cérémonies pour tenter de remporter la lune de miel de leurs rêves. 17.00 Good News 17.05 Objectif Top Chef Semaine 5 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Enquêtes 20.30 Exclusif Magazine Avec Tatiana Silva Pour «Exclusif», les caméras s’infiltrent partout où on ne les attend pas, pour mettre en lumière les trafics souterrains, les phénomènes cachés, les secrets bien gardés. En caméra cachée ou en reportage plus assumé, les images parleront d’elles-mêmes. Un sujet d’actualité, une enquête interpellante, un reportage long format, cette série d’émissions inédites présentées par Tatiana Silva décrypte les phénomènes de société et s’infiltre là où les caméras ne sont pas les bienvenues. Le thème de certains de ses derniers numéros? «La scientologie » «Auto-justice » ou encore la contrefaçon. 21.45 New York, unité spéciale «Les prédatrices» Un millionnaire de l’Internet est retrouvé mort dans un hôtel miteux après une soirée de débauche avec deux call-girls, qui l’ont fait boire et l’ont drogué pour le dépouiller. Quand d’autres hommes victimes du même gang de filles succombent à des overdoses, les enquêteurs commencent à soupçonner un problème de drogue trafiquée. 22.55 New York, unité spéciale «Le psychopathe affranchi» Un enfant envoyé dans un établissement de détention pour mineurs est libéré après avoir célébré son 18ème anniversaire. Huit années se sont écoulées depuis ses crimes et son emprisonnement. 0.00 Loïc, fou de cuisine 0.15 Météo 0.20 RTL info 19 heures 1.00 Jouons la nuit 1.30 Boucle de nuit
ARTE
20.55 5.00 6.15 7.10 7.15 8.10 9.25 12.25 12.51 12.55 13.30
Le monde selon Xi Jinping Cecilia Bartoli & Friends Merveilles de la nature Arte journal junior Paradis de rouille Invitation au voyage L’Irlande sauvage en quatre saisons Des vignes et des hommes Agenda coup de coeur Arte Regards Les femmes du 6e étage CCC Comédie (F, 2010, 106’) de Philippe Le Guay Avec Fabrice Luchini et Natalia Verbeke Paris, années 1960. Un père de famille découvre la joie de vivre grâce à des bonnes espagnoles. 15.15 Mange ta soupe Viande cruelle 15.45 Le courant marin de Humboldt Sauvage Patagonie 16.40 Séductions animales dans la péninsule Ibérique Documentaire 17.25 Invitation au voyage 18.10 Invitation au voyage 18.55 L’Espagne sauvage La Dehesa À la découverte de la Dehesa ibérique, un paysage de pâturages arborés où les troupeaux côtoient les animaux sauvages.. 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.45 Le dessous des cartes L’essentiel 20.55 Le monde selon Xi Jinping 20.15 Documentaire de Sophie Lepault, Romain Franklin Derrière son apparente bonhomie se cache un chef redoutable, prêt à tout pour faire de la Chine la première puissance mondiale, d’ici au centenaire de la République populaire, en 2049. En mars 2018, à l’issue de vastes purges, Xi Jinping modifie la Constitution et s’intronise «président à vie». Une concentration des pouvoirs sans précédent depuis la fin de l’ère maoïste. 22.30 Asie-Pacifique: la nouvelle poudrière 21.50 Documentaire de Anne Loussouam C’est dans la zone Asie-Pacifique, dont les pays riverains pèsent pour plus de la moitié du PIB mondial, que se joue aujourd’hui la place de première puissance mondiale dans un bras de fer militaire, technologique mais aussi historique entre la Chine et les États-Unis. Ce documentaire décrypte comment le sentiment d’un compte à rebours s’est installé dans la région. 23.20 Taïwan, une démocratie à l’ombre de la Chine 22.40 Documentaire 0.15 Les nouveaux soldats de la Chine 23.40 Documentaire 1.50 Le dessous des cartes 2.05 Trouble Every Day C Horreur (F, 2001, 100’) de Claire Denis Avec Vincent Gallo et Béatrice Dalle Une nymphomane est séquestrée dans un pavillon de banlieue. 3.45 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
35
MARDI 11 octobre LA1
20.25 Meurtres à Nancy 11.55 Les feux de l’amour • 12.45 Quel temps! • 12.55 Météo • 12.56 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 15.15 Commissaire Magellan • 17.20 Ici tout commence • 17.55 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.16 Alors on sort? • 19.17 Contacts • 19.21 Météo • 19.25 Cap News • 19.30 19 trente • 20.05 QR l’actu • 20.20 Météo 20.25 Meurtres à Nancy CC Drame (F, 2022, 90’) de Sylvie Ayme Avec Cristiana Reali et Nelly Lawson À Nancy, le cadavre d’une femme est retrouvé, lors d’une vente aux enchères d’oeuvres d’Art nouveau, avec l’inscription «Guenoche», synonyme de sorcière en vieux français. 22.10 Tirage Euro Millions 22.15 New Amsterdam «Bye Bye Dr Reynolds» Max est attristé de voir que seuls les malades décrétés émouvants parviennent à collecter de l’argent via l’appel aux dons sur Internet. Jason, le fils de Zhen Huang, un vieil homme qui n’arrive plus à parler, est désespéré : son père va mourir s’il n’arrive pas à rassembler la somme nécessaire pour son opération cardiaque. 23.10 En quête de sens Libres, ensemble 23.20 On n’est pas des pigeons! 0.05 Quel temps! 0.18 Météo 0.20 19 trente 0.55 QR l’actu 1.05 On n’est pas des pigeons! 1.50 Quel temps! Découvrez les coulisses du climat chez nous et à l’autre bout du monde. 2.01 Météo
FR4 19.35 Okoo-koo Tuto • 19.40 Organisation Super Insolite • 20.00 Consomag • 20.05 Drôle de nature • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 Olivier Rousteing rhabille Jean Paul Gaultier • 22.05 Jean Paul Gaultier se défile! • 22.55 Modules culture prime • 23.00 Le pitch cinéma • 23.05 Coco Chanel vs Elsa Schiaparelli, le noir et le rose • 0.00 Mode in Calédonie • 0.50 Ernest Pignon-Ernest, à taille humaine
AB3
36
6.00 Julie Taton • 9.00 Cauchemar à l’hôtel • 9.45 Cauchemar à l’hôtel • 11.15 Petits secrets en famille • 13.50 Les mystères de l’amour • 15.40 Grey’s Anatomy • 16.25 Grey’s Anatomy • 17.10 Grey’s Anatomy • 17.55 Cauchemar à l’hôtel • 20.15 Taxi 2 • 21.40 Taxi • 23.10 90’ enquêtes • 0.30 Reporters • 1.15 90’ enquêtes • 2.30 Smallville • 3.10 Hélène et les garçons • 4.25 Les vacances de l’amour
TIPIK
20.05 Théo Curin: ... 10.15 Ça commence aujourd’hui • 11.20 Les Anonymes • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.25 Ici tout commence • 12.55 Plus belle la vie • 13.30 Plus belle la vie • 14.00 Le jour où ma fille a été enlevée • 15.30 FBI: portés disparus • 16.16 Les Anonymes • 16.20 Ça commence aujourd’hui • 17.20 Plus belle la vie • 17.55 N’oubliez pas les paroles! • 18.55 Les Simpson • 19.45 Vews 20.05 Théo Curin: ma différence, ma force Documentaire Théo Curin n’a que 6 ans lorsqu’il est amputé des quatre membres suite à une méningite foudroyante. Grâce à sa rage de vivre, son courage et l’amour de ses proches, il a surmonté cette épreuve. 21.15 Exploits solidaires (Never Give Up) Documentaire Ce documentaire retrace les parcours de deux hommes exceptionnels, Arnaud de Meester et Ilias Benkaddour. 22.05 Hors normes CC Comédie (F, 2019, 114’) de Olivier Nakache, Éric Toledano Avec Vincent Cassel et Reda Kateb Bruno et Malik vivent dans le monde des enfants et adolescents autistes. Au sein de leurs associations respectives, ils forment des jeunes issus des quartiers difficiles à l’encadrement de ces cas. 0.00 Vews 0.10 Culture Club Spéciale Héros de notre enfance Game show déjanté, enregistré en public qui reproduit une soirée dans un «night club «! On retrouvera des sociétaires et un invité spécial en promo.
FR5 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Consomag • 14.40 Des poissons bien élevés? • 15.35 Le retour de l’Europe sauvage • 16.30 Sur le front • 17.30 L’invité de «C dans l’air» • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 21.00 Enquête de santé • 22.40 C ce soir • 23.45 Le pitch cinéma • 23.50 La p’tite librairie • 23.55 C dans l’air • 1.05 C à vous • 1.55 C à vous, la suite • 2.55 La nuit France 5
HISTOIRE TV 13.35 L’ombre d’un doute • 15.25 Les Médicis: maîtres de Florence • 17.15 Conciergerie, Sainte-Chapelle: mégastructures de Paris • 18.10 Saint Louis, à la lumière de la Sainte Chapelle • 19.00 La guerre des trônes, la véritable histoire de l’Europe • 20.50 1939-45: Les résistantes allemandes • 21.45 Un jour à Auschwitz • 23.10 1945, la tragédie de Royan • 0.05 Le raid de Dieppe • 1.10 Un dernier été
CLUB RTL
21.00 Football 6.35 Yapaka, une vie de chien • 6.40 Mia et moi • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Zigby • 7.35 Zigby • 7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50 Pokémon: les vainqueurs de la ligue de Sinnoh • 8.15 Yapaka, une vie de chien • 8.20 La boutique • 9.35 Shopping Hours • 10.50 La boutique • 13.50 Shopping Hours • 15.50 Les experts • 17.25 MacGyver • 19.15 Les experts: Manhattan • 20.10 Ligue des champions 21.00 Football Direct. Ligue des champions. AC Milan/Chelsea. 4e journée, Groupe E. Au Stade GiuseppeMeazza à Milan (Italie). Retrouvez le top du football européen dans une compétition qui verra s’affronter les meilleures équipes et les joueurs les plus talentueux des différents championnats nationaux. 22.45 Ligue des champions Résumés Retour en images sur les matchs de la soirée avec les résumés des principales rencontres, commentés et analysés par les spécialistes de la chaîne et les consultants. Au programme: tous les buts et les temps forts. 23.50 Météo 23.55 Jouons la nuit Au programme: des jeux divers et variés: le mot unique, les mots masqués, le puzzle, un grand quiz... Les amateurs peuvent participer par SMS ou par téléphone. 0.30 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations.
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.30 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.50 Un dîner presque parfait • 18.20 Football: Match amical féminin. Suède/France • 20.20 Les cinquante • 21.05 Météo
PLUG RTL
20.15 Happiness Therapy 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.40 La boutique • 14.40 Loïc, fou de cuisine • 14.50 Scènes de ménages • 14.55 Scènes de ménages • 15.00 Les princes et les princesses de l’amour • 15.55 Les princes et les princesses de l’amour • 16.50 La bataille des clans • 17.40 La bataille des clans • 18.30 Good News • 18.35 Les cinquante • 19.20 Les cinquante 20.15 Happiness Therapy CC Comédie dramatique (USA, 2012, 122’) de David O. Russell Avec Bradley Cooper et Jennifer Lawrence Après avoir passé huit mois dans un institut psychiatrique, Pat Solitano affiche un optimisme à toute épreuve. Il est prêt à reconquérir sa femme. C’est alors qu’il rencontre une jeune veuve, Tiffany. 22.25 Les cinquante À l’abri des regards, dans un château à l’univers unique, vit un propriétaire malicieux et joueur qui, caché derrière son masque de lion, aime se divertir. 23.20 La bataille des clans D’un côté, la JLC FAMILY portée par ses deux chefs de clan: Jazz et Laurent. De l’autre, les GUEDJ avec à sa tête: Carla et Kévin. 0.10 Scènes de ménages 0.15 Scènes de ménages 0.20 Scènes de ménages 0.25 Scènes de ménages 0.30 Scènes de ménages 0.35 Jouons la nuit Au programme: des jeux divers et variés: le mot unique, les mots masqués, le puzzle, un grand quiz... Les amateurs peuvent participer par SMS ou par téléphone. 1.05 Téléachat
RTPI 7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
21.00 Telejornal 21.10 FBI Journal «Le dogme de l’armurier» Un trafiquant d’armes interna- 22.00 Galegos d’Ouro Documentaire tional utilise les services d’un courtier bientôt retrouvé mort 22.45 É ou Não É? O Grande Debate 22.10 FBI 0.45 TecNet «Dure limite» 1.00 24 horas Après avoir condamné un 2.00 Notícias do Atlântico criminel à la prison à vie, une 3.00 Os Nossos Dias juge fédérale est assassinée 3.45 Faça chuva faça sol avec sa fille en pleine rue 4.15 Tudo É Economia 23.05 FBI 5.15 Fotobox «Le jugement dernier» 5.30 Sociedade civil 23.50 FBI Con Fernanda Freitas 0.30 FBI 6.30 Linha da Frente 1.15 FBI 7.00 Manchetes 3 2.40 Programmes de nuit
RTL9
20.55 Un prince à New York 6.00 Téléachat 11.45 Drôles de gags 11.55 Les enquêtes impossibles 14.40 Alerte Cobra 15.35 Alerte Cobra 16.25 Alerte Cobra 17.20 Alerte Cobra 18.15 Top Models 19.10 Stargate SG-1 19.55 Stargate SG-1 20.55 Un prince à New York CC Comédie (USA, 1987, 112’) de John Landis Avec Eddie Murphy et James Earl Jones Prince héritier du Zamuda, riche pays d’Afrique, Akeem a tout pour être heureux: un somptueux palais, des serviteurs dévoués et une cour de jolies filles. Le jour de ses 21 ans, ses parents lui présentent la ravissante jeune fille qu’il doit épouser dans quarante jours. Mais ce mariage n’est pas du goût d’Akeem. 22.55 Ciné ou canap? 23.05 Sleepless C Action (USA, 2017, 95’) de Baran bo Odar Avec Jamie Foxx et Michelle Monaghan Une grosse livraison de cocaïne destinée à la mafia est détournée. Vincent Downs et Sean Tip, deux flics de Las Vegas, sont rapidement suspectés. La police des polices les met sous pression. La mafia aussi. En kidnappant le fils de Downs, la mafia franchit la ligne blanche: blessé et traqué, Downs va devenir un adversaire brutal et impitoyable. 0.45 Libertinages 0.50 Alerte Cobra «Trafic sauvage» 3.55 112 unité d’urgence 4.20 112 unité d’urgence
TVE 6.00 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 10.00 La hora de la actualidad • 11.30 Hablando Claro • 14.55 El tiempo • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.40 Servir y proteger • 17.35 Mercado Central • 18.35 Zoom net • 18.50 El cazador • 19.45 Te ha tocado 20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas 21.00 Telediario 2° Edicion Journal Con Pedro Carreno y Lara Siscar 21.55 Mapi 22.25 Viaje al centro de la tele 0.30 El paisano Con Pablo Chiapella 1.15 La noche en 24h 3.30 Noticias 24 Horas
11 octobre MARDI TV5 Europe
21.00 Les petits meurtres... 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Kepler(s) • 15.50 Destination francophonie • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Vestiaires • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Temps présent • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Les Maîtres des saveurs du Lyonnais • 19.30 Les maîtres des saveurs de Provence • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Les petits meurtres d’Agatha Christie 70’s «Quand les souris dansent» Le meurtre de Mme Maude, la gérante d’un réseau de prostitution à grande échelle, ébranle le commissaire Legoff lui-même. Gréco enquête au sein des call-girls avec sa brusquerie habituelle. Rose, pour les besoins de son investigation, s’engage elle-même comme prostituée. Quant à Max, il tombe sous le charme d’une des protégées de Mme Maude. Mais les services secrets français ont déjà investi les lieux pour une opération ultra-secrète. 22.35 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 La grande librairie 0.40 TV5 monde, le journal - Afrique 1.05 Météo 1.10 Le point 2.05 Les bombes perdues de la guerre froide Documentaire. Les années 50 Les années 60 4.00 Les secrets de l’amour «Obstinations» Jason décide de passer en force pour rencontrer Daniel Manga. Billy tente d’obtenir le numéro de Mélanie, en vain. James continue de faire des avances à Kenza.
RAI 1 8.50 Che tempo fa • 8.55 Unomattina • 9.00 TG 1 L.I.S • 9.50 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 12.20 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.05 Oggi è un altro giorno • 16.05 Il paradiso delle signore • 16.55 TG 1 • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 PNC 1.20 Porta a Porta 1.30 TG1 Sera 1.45 RaiNews24 2.15 Che tempo fa 2.20 Overland 21 Il grande Nord Europa 5.55 RaiNews24 Magazine
TV5 FBS
21.00 Meurtres à Blois 14.05 Le huitième jour CCC Comédie de Jaco Van Dormael (F/B, 1995, 118’) • 16.05 Bons baisers d’Afrique • 17.00 Temps présent • 17.55 Pièces secrètes, un tour du monde des collectionneurs • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.05 Monte-Carlo Riviera Chik • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Meurtres à Blois CC Policier (F, 2021, 93’) d’Elsa Bennet, Hippolyte Dard Avec Anne Charrier et Olivier Marchal Le soir d’une reconstitution historique dans le château de Blois, Arthur, le comédien qui joue le duc de Guise, est accusé du meurtre d’un industriel du groupe pharmaceutique Bellion. 22.40 Le journal de la RTS 23.10 Irresponsable «Analyse-moi, idiot!» «La fête à la maison» «Ne nous précipitons pas» Lendemain de fête difficile. Pour Sylvie, Julien et Marie, les cartes sont rebattues. Comment appréhender ce nouveau tournant? 0.20 TV5 monde, le journal - Afrique 0.50 Des racines et des ailes Trésors de Méditerranée Au sommaire: «La grotte Cosquer, joyaux du patrimoine». Une exploration de la grotte Cosquer, située à 35 mètres sous le niveau de la mer et ornée de peintures rupestres; «La Provence, terre de rébellion». 2.45 Les saisons de «Pique-assiette» La parmigiana 3.15 L’art et la matière
RAI 2 10.00 TG2 Italia • 10.55 TG2 Flash • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Costume e Società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Bellamà • 17.25 Castle • 18.10 TG2 L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.35 Rai TG Sport Sera • 18.50 Meteo 2 • 19.00 PNC • 19.50 Una scatola al giorno 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.30 Stasera 23.55 Meteo 2 Il meteo di Rai 2 su informazioni del Servizio Meteorologico dell’Aeronautica Militare 0.00 I lunatici 3.00 The Blacklist 3.55 Squadra speciale Cobra 11 4.40 Appuntamento al cinema 5.00 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi.
TCM
20.50 Total Recall 10.25 Rio Lobo CC Western de Howard Hawks (USA, 1970, 115’) • 12.20 Les grands espaces CCC Western de William Wyler (USA, 1958, 166’) • 15.00 Le Canardeur CCC Aventures de Michael Cimino (USA, 1974, 109’) • 16.55 Silverado CC Western de Lawrence Kasdan (USA, 1985, 125’). Avec Kevin Kline et Scott Glenn • 19.05 Stanley et Iris CC Drame de Martin Ritt (USA, 1990, 105’). Avec Robert De Niro 20.50 Total Recall CC Science-fiction (USA, 1990, 109’) de Paul Verhoeven Avec Arnold Schwarzenegger et Sharon Stone Hanté par un cauchemar, un homme fait appel à une agence qui propose de vivre artificiellement ses fantasmes. Il se retrouve alors dans des situations bien réelles en tant que redoutable agent secret. 22.40 Haute sécurité C Policier (USA, 1989, 115’) de John Flynn, Jack Starett Avec Sylvester Stallone et Donald Sutherland 0.20 Shining CCC Epouvante (USA, 1980, 115’) de Stanley Kubrick Avec Jack Nicholson et Shelley Duvall
TMC 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.25 Bienvenue chez nous • 10.30 Bienvenue chez nous • 11.35 Bienvenue chez nous • 12.40 Bienvenue chez nous • 13.50 Les experts: Miami • 18.25 L’avant Quotidien • 19.20 5 minutes de mode by Loïc Prigent • 19.25 Quotidien, première partie • 20.35 Quotidien • 21.05 1 minute de mode by Loïc Prigent • 21.15 90’ enquêtes • 22.45 90’ enquêtes • 0.15 90’ enquêtes • 1.45 Programmes de nuit
RAI 3 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 Leonardo • 15.05 Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 TGR FAI • 15.40 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.30 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.15 Via dei Matti numero zero • 20.35 Il Cavallo e la Torre • 20.50 Un posto al sole • 21.20 #cartabianca • 0.00 TG3 Linea notte • 1.00 Meteo 3
NICK 12.00 Side Hustle • 12.30 Danger Force • 13.25 Overlord und die Underwoods • 13.50 Beyblade Burst • 14.40 Yu-Gi-Oh! • 15.30 Middlemost Post • 16.00 SpongeBob Schwammkopf • 16.25 The Patrick Star Show • 16.50 Cosmo und Wanda - Wenn Elfen helfen • 18.15 Willkommen bei den Louds • 19.40 Danger Force • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 SpongeBob Schwammkopf • 1.20 SpongeBob
EUROSPORT
21.05 Cyclisme 7.00 Athlétisme: Marathon de Chicago. Aux États-Unis • 8.30 Cyclisme: Tour de Langkawi. 1re étape. En Malaisie • 10.00 Cyclisme: Paris-Tours • 10.30 Snooker: Hong Kong Masters. En Chine • 12.00 Judo: Championnats du monde. 5e journée. À Tashkent (Ouzbékistan) • 13.30 Cyclisme: Tour de Lombardie • 14.30 Cyclisme: Paris-Tours • 15.45 Cyclisme: Tour de Romandie féminin. 2e étape: Sion - Thyon 16.45 Cyclisme Tour de Romandie féminin. 3e étape: Fribourg - Genève. 18.00 News 18.05 Tennis Tournoi ATP de Tokyo. Finale. 19.00 ATP Uncovered 19.30 Judo Championnats du monde. 6e journée. 21.00 News 21.05 Cyclisme Paris-Tours. 22.00 Cyclisme Tour de Romandie féminin. 3e étape: Fribourg - Genève. 22.30 Snooker Hong Kong Masters. 0.00 Athlétisme Marathon de Chicago. Aux États-Unis. 1.30 Cyclisme
TVBreizh 6.05 Soeur Thérèse.com • 7.50 Alice Nevers • 8.55 Alice Nevers • 9.55 Alice Nevers • 11.05 Alice Nevers • 12.05 Alice Nevers • 13.10 Monk • 14.05 Monk • 14.55 Monk • 15.40 Monk • 16.35 Monk. Monk et «Frisco Fly» • 17.25 Monk. Monk et le tueur de Julie • 18.10 Monk. Monk fait du grand art ! • 19.05 Monk • 20.00 Monk • 20.50 Columbo • 22.15 Columbo • 23.40 Columbo • 1.25 Hercule Poirot • 3.20 Programmes de la nuit
USHUAÏA TV 8.35 Erika, chronique d’une marée noire • 9.30 Biodiversité: les sanctuaires de l’espoir • 12.05 Échappées belles • 13.40 Ushuaïa nature • 15.10 Sur la piste des senteurs • 16.10 Au bout c’est la mer • 18.00 Des trains pas comme les autres • 20.45 Échappées belles • 22.20 Échappées belles • 23.55 Une vie de bêtes • 0.25 Opération Okavango • 2.10 Coup de chaud pour les rennes de Sibérie
KIKA 17.10 Belle und Sebastian • 17.35 Tib & Tumtum • 18.00 Sir Mouse • 18.15 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.35 Rudis Rasselbande • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Arthur und die Freunde der Tafelrunde • 19.25 pur+ • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10: RUN4U - Winteredition! #lauf / Höhenangst in eisiger Kälte • 20.35 Die Mädchen-WG • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 At Home TV & Luxauto TV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 At Home TV & Luxauto TV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 Goal 20.30 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 At Home TV & Luxauto TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 At Home TV & Luxauto TV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV & Luxauto TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 At Home TV & Luxauto TV 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 D’Simpsons 20.30 Fußball Champions League. 23.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV & Luxauto TV
.DOK 17.00 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 17.30 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun Leo Folschette 18.00 Faszinatioun Motorsport Mam Pascal Achen an Anick Steichen Rallyes: Wallonie,Trois Ponts,Westerwald, Birkenfeld,Salamandre. 18.40 EuroNascar 19.00 Dikrich TV 19.30 De Cliärrwer Kanton 19.45 Voyages au coeur des Fagnes 20.00 Uelzecht kanal 21.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 21.30 ADR Tëlee 21.45 Goerens - de Commentaire vum Mount 21.50 Automotoshow 22.00 Uelzecht kanal 23.00 DKMF Quintette de cuivre
APART TV 20.15 De gëllene Fochs Präis fir déi beschte Roll 22.15 En Dag an der Natur (Renaturéierung vum Brill a Pudel zu Schëffleng) 22.35 Motocross National 2022 23.25 Schlammwiss 23.30 apart Musek 23.45 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel
37
MITTWOCH 12. Oktober ARD
FILM — 3SAT 23.10
Aufbruch ins Ungewisse CCC In naher Zukunft: Europa ist im Chaos versunken. Rechtsextreme haben in vielen Ländern die Macht übernommen. Aus dem demokratischen Staat Deutschland ist ein totalitäres System geworden. Andersdenkende, Muslime und Homosexuelle werden verfolgt. Jan Schneider hat sich als Anwalt auf die Seite enteigneter Opfer gestellt. Als er erfährt, dass ihn das Regime erneut ins Gefängnis stecken will, beschließt er, zu fliehen. Sein Ziel ist die Südafrikanische Union, die nach einem Wirtschaftsboom politische und ökonomische Stabilität genießt. Ein Frachter soll ihn, seine Frau Sarah und die beiden Kinder Nora und Nick gemeinsam mit anderen Flüchtlingen nach Kapstadt bringen, doch die Schlepper setzen ihre Passa-
MAGAZIN — KIKA 19.25
Pia und die wilden Tiere
38
SERIE — ARD 20.15
Lauchhammer - Tod in der Lausitz
giere in viel zu kleinen Booten vor der Küste Namibias aus. Auf rauer See kommt es zur Katastrophe, der kleine Nick geht verloren, und niemand weiß, ob er das Ufer erreichen konnte. Voller Verzweiflung begeht Sarah einen Fehler: Sie lässt sich in Namibia registrieren, einem angeblich sicheren Drittstaat, der tatsächlich aber seit Kurzem alle Flüchtlinge in ihre Herkunftsländer abschiebt. Unter lebensgefährlichen Umständen geht die Flucht bis nach Südafrika weiter, wo die Flüchtlinge im Lager darauf warten, zum Asylverfahren zugelassen zu werden. Drama / D 2018 / von Kai Wessel / mit Fabian Busch, Maria Simon und Athena Strates
Beeren für den Braunbären - In Finnland darf Pia Braunbären ganz aus der Nähe in einer Auffangstation beobachten. Zusammen mit Tierärztin Heini bereitet sie Futter für Braunbärin Malla zu und lernt dabei, dass die Bären sich auch vegetarisch ernähren. Um Braunbären aber auch in freier Wildbahn zu entdecken, geht es für Pia ganz in den Osten Finnlands. Während einer abenteuerlichen Nacht in einem Beobachtungsversteck kommen einige wilde Tiere vorbei. Und dann sind auf einmal auch die wilden Braunbären da.
Der siebenjährige Dustin, Bruder des Mordopfers Ramona Schinschke, lebt nun bei dem Polizisten André Pötschke und dessen Mutter. Späte Wiedergutmachung vonseiten Pötschkes, der mitverantwortlich für die Drogensucht der Mutter von Ramona und Dustin ist. Währenddessen meldet das LKA einen weiteren Leichenfund. Bei dem neuen Opfer tauchen Parallelen zu Ramonas Tod auf. Besonders auffällig: das Motiv des Wolfs. Und auch Maik Briegand muss sich den Schatten der Vergangenheit stellen. Finale der spannenden Krimiserie in einer Doppelfolge.
20.15 Lauchhammer - Tod in der Lausitz 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Karnevalsnächte in Argentinien 10.45 Meister des Alltags 11.15 Gefragt - Gejagt 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen Sandra ist klar, dass Mathias ihr „Boris Becker“ aus der Silvesternacht 1999 ist, und versucht sich einzureden, dass das keine Bedeutung hat. Nici dagegen ist total überfordert mit der Nachricht, dass Mathias ihr Vater ist. 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Christoph spürt, dass er mit seiner Unterstützung bei Alexandra einen Nerv getroffen hat, und hofft, ihr Herz erobern zu können. 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Sagenhaftes Saigon 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 Watzmann ermittelt „Der tote Angler“ 19.45 Wissen vor acht - Erde Artenvielfalt im Darm 19.50 Wetter vor acht 19.55 Wirtschaft vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Lauchhammer - Tod in der Lausitz „Seilschaften“ 21.00 Lauchhammer - Tod in der Lausitz „Wie sie uns ansehen“ Die LKA-Ermittlerin Annalena Gottknecht stößt bei ihren Nachforschungen auf weitere Mordfälle in der Region, die nicht aufgeklärt wurden. Bei allen Opfern handelt es sich um junge Frauen, die erdrosselt wurden und bei denen ein Sexualdelikt nicht ausgeschlossen werden konnte - wie bei Ramona Schinschke gab es bei den jungen Frauen jedoch keine genitalen Verletzungen oder Spermaspuren. 21.45 Plusminus 22.15 Tagesthemen 22.50 maischberger 0.05 Nachtmagazin 0.25 Lauchhammer - Tod in der Lausitz „Seilschaften“ 1.10 Lauchhammer - Tod in der Lausitz „Wie sie uns ansehen“ 1.58 Tagesschau 2.00 Neu in unserer Familie Ein Baby für alle CCC Komödie (D, 2016, 90’) von Stefan Krohmer Mit Benno Fürmann, Maja Schöne, Maria Matschke und Max Boekhoff Marit, Jonas, Selma und Luis haben sich inzwischen in Berlin eingelebt. Während die Erwachsenen ihre Übereinkunft einer „offenen Beziehung“ nicht unbedingt problemlos, aber immer „lösungsorientiert“ ausleben, träumt Luis davon, als Familie an einem Fahrradrennen teilzunehmen. Seine Schwester Selma ist indessen auf ihren Bruder nicht so gut zu sprechen. Noch weniger aber auf dessen Freundin Alexa.
ZDF
20.15 Aktenzeichen XY... ungelöst 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Immer Ärger mit Nele“ 11.15 SOKO Stuttgart „Wenn Sterne lügen“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Ein ehrenwertes Haus“ Zwei Jahre nach dem Mord an Mietshausbesitzerin Wittenberg wird im gleichen Haus ihr Lebensgefährte Volker Sasse tot aufgefunden. Die Suche nach dem Mörder beginnt im Mietshaus selbst. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Wismar „Das größere Übel“ Der angesehene Architekt Juri MüllerHansen wird tot in einem Bauschuttcontainer aufgefunden. Anscheinend ist er an seiner Zahnprothese erstickt. Wie kam es zu dem bizarren Tod? 18.54 Lotto am Mittwoch - Die Gewinnzahlen 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Blutige Anfänger „Die tote Tante“ 20.15 Aktenzeichen XY... ungelöst Überfall auf Wettbüro - Täter kommt immer wieder - Seit 16 Jahren ungesühnt - Sechs Frauen vermisst - XY-Preis Ein junger Mann springt als Aushilfe in einem Wettbüro ein. Kurz vor Feierabend stürmen zwei maskierte und bewaffnete Täter herein und fragen nach dem Tresor. Doch es gibt keinen. / Eine Seniorin lebt allein in einem Haus. Über ein großes Vermögen verfügt sie nicht. Doch eines Nachts wird sie Opfer eines Einbruchs. Und der Täter lässt auch danach nicht locker. / Eine Frau arbeitet als Prostituierte und fällt einem brutalen Mörder in die Hände. Die Kripo lässt auch nach Jahren nicht locker und hat mittlerweile ein erstaunlich gutes Profil des Täters. / Eine 16-Jährige möchte zum ersten Mal in eine Disco. Plötzlich fehlt von ihr jede Spur. In den folgenden Jahren verschwinden fünf weitere junge Frauen in der Region. Gibt es einen Zusammenhang? / Handwerker beobachten, wie eine Seniorin einer Frau Geld übergibt. Die Monteure wittern einen Betrug und fackeln deshalb nicht lange. Jetzt sind sie Anwärter für den XYPreis 2022. 21.45 heute journal 22.15 ZDFzoom 23.00 Fußball sportstudio UEFA Champions League. Gruppenphase, 4. Spieltag - Highlights, Analysen, Interviews 0.00 Markus Lanz 0.45 heute journal update 1.00 Im Schattenreich der UN Dokumentation. Whistleblower klagen an
12. Oktober MITTWOCH RTL
20.15 Mario Barth deckt auf! 6.00 Punkt 6 7.00 Punkt 7 8.00 Punkt 8 9.00 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.30 Unter uns 10.00 110 - Echte Fälle der Polizei 11.00 Barbara Salesch - Das Strafgericht 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Die Retourenprofis 17.00 RTL Aktuell 17.07 Explosiv Stories 17.30 Unter uns 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Während Justus’ Geständnis ihn und Jenny noch enger aneinanderbindet, fragt sich Maximilian, wie Nathalie danach zu ihm steht. Imani lehnt Finns unmoralisches Hilfsangebot empört ab. Finn lässt nicht locker. Er ist überzeugt, dass seine Hilfe Imani auf jeden Fall weiterbringt. Isabelle lädt Jenny und Chiara zum Brunch ein, um Nathalie von ihrem Kummer mit Maximilian abzulenken. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Nina findet es unmöglich, wie Katrin Jessica angegangen ist. Als Yvonne sie daraufhin aber in Tobias’ Suchtproblem einweiht, versteht Nina, warum Katrin bei dem Thema derartig reagiert. Moritz will Luis ablenken und kommt auf die Idee, mit ihm und Michi eine alte Komödie zu schauen, die im Hause Bode Tradition hat. 20.15 Mario Barth deckt auf! Unterhaltung Im Sekundentakt werden öffentliche Gelder in Deutschland mit vollen Händen zum Fenster herausgeworfen. Dem Behördenirrsinn sind dabei keine Grenzen gesetzt. Aber ein Team von prominenten Spürnasen hört nicht auf, dem Verpulvern von Steuergeldern Widerstand zu leisten: Mario Barth kehrt zurück - mit brandneuen Folgen seiner Erfolgsshow „Mario Barth deckt auf!“. 22.15 RTL Direkt 22.35 stern TV 0.00 RTL Nachtjournal 0.35 Stuntmen made in Germany 1.30 CSI: Miami „Bomben-Alarm“ Das Team untersucht den rätselhaften Tod eines, der offensichtlich mit dem Bau einer Bombe beschäftigt war, die für einen Terroranschlag zum Einsatz kommen sollte. Während der Ermittlungen stößt Horatio auf die Fingerabdrücke seines vermeintlich toten Bruders Raymond. Das Team versucht nun herauszufinden, ob Raymond noch lebt und welche Rolle er in dem Terrornetzwerk spielt. Als Raymonds Sohn entführt wird, versucht Horatio, ihn zu befreien. 2.15 CSI: Miami „Teufel in Miami“ 3.00 CSI: Miami „Alles anders“ 3.55 CSI - Den Tätern auf der Spur „Bullen kommen teuer“ 4.35 CSI - Den Tätern auf der Spur „Inferno, Fegefeuer ... Paradies?“ „Tausend Tage Leben“ Auf einem Parkplatz wird ein totes Kind gefunden.
SAT.1
20.15 The Taste 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Doppelt kocht besser 11.00 Buchstaben Battle Zwei Teams versuchen in abwechslungsreichen Vorrunden, innerhalb kürzester Zeit, die richtigen Lösungsworte zu finden. Im Finale treten die Kandidaten ohne die Hilfe ihrer prominenten Teamkollegen um bis zu 10.000 Euro gegeneinander an. 12.00 Auf Streife 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Klinik am Südring 16.00 Klinik am Südring 17.00 Lenßen übernimmt 17.30 Lenßen übernimmt In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 Regional-Magazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 „Lenßen übernimmt“. 18.00 Lenßen übernimmt 18.30 Lenßen übernimmt Die Sendung begleitet Anwalt Ingo Lenßen beim Kampf um die Rechte seiner Mandanten. Lenßen hilft sofort bei existenziellen Problemen. Bei seinen Fällen wird er von seiner Assistentin Sarah Grüner sowie seiner rechten Hand John Davis unterstützt. 19.00 Doppelt kocht besser Unterhaltung 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 The Taste Unterhaltung Moderation: Angelina Kirsch Unter dem Motto „Fusionsküche“ testet Gastjuror The Duc Ngo heute die Fähigkeit der Kandidat:innen, Kochtraditionen aus unterschiedlichen Ländern miteinander zu verbinden. Welche Kreationen ergeben sich z.B. aus der chinesischen und französischen Küche? Im Solokochen gilt es anschließend, Majoran, Kaffirlimetten-Blätter sowie Ducs Lieblingsgewürz Kreuzkümmel zu kombinieren bis im Entscheidungskochen BBQ-Aromen auf den Löffel gebracht werden müssen, die Duc schmecken! 23.30 Doppelt kocht besser Gebratener Lachs mit Weinsauce und Gemüsestrudel Unterhaltung Bei „Doppelt kocht besser“ treten drei Duos gegeneinander an. Nur den kocherfahrenen Kandidat:innen wird von unserem Spitzenkoch Alexander Kumptner das Rezept erklärt. Sie müssen ihre Teampartner:innen per Headset über den gesamten Kochprozess anleiten. Welches Team hat die Chance auf 1.000 Euro Gewinn? Unserer Challenge stellen sich heute die Liebespaare: Marco (53) & Eric (56), Aleks (33) & Timo (30) sowie Susanne (52) & Bernd (56). 0.30 The Voice of Germany 2.40 Let the music play - Das Hit Quiz Jessy, Hülya, Edward 3.20 Auf Streife Doku-Soap 4.05 Auf Streife Doku-Soap 4.45 Auf Streife
PRO7
20.15 TV total 4.50 taff 5.40 Galileo 6.35 Two and A Half Men 7.05 The Big Bang Theory 8.20 The Neighborhood 9.15 Brooklyn Nine-Nine „Ein Song aus der Vergangenheit“ 10.10 Brooklyn Nine-Nine „Harte Prüfung für einen Göttergatten“ 10.35 Brooklyn Nine-Nine „Jake & Amy“ „Liebe in Zeiten der Kokosnuss“ 11.35 How I Met Your Mother „Gutes altes Hemd“ „Von Tänzern und Tauben“ „Die Kürbis-Schlampe“ „Kakerlake liebt Maus“ „Das Duell“ 13.50 Two and A Half Men „Potpourri und Pfefferspray“ „Die Elefantenpille“ 14.50 Young Sheldon „Cowboy-Aerobics und 473 fettfreie Schrauben“ „Der alte Saftsack und Karaoke für Oma“ 15.40 The Big Bang Theory „Die Beziehungsrahmenvereinbarung“ „Das Speckerman-Trauma“ 16.30 The Big Bang Theory „Kinder? Nein danke!“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Ha-Ha Land“ „Arche Monty“ 19.05 Galileo 20.15 TV total Unterhaltung Gutes Fernsehen für alle. „TV total“ ist zurück - mit Nippelboard und den Heavytones. Gastgeber ist Grimme-Preisträger Sebastian Pufpaff. 21.25 Zervakis & Opdenhövel. Live Reportage Moderation: Linda Zervakis, Matthias Opdenhövel Linda Zervakis und Matthias Opdenhövel präsentieren das ProSieben-Journal „Zervakis & Opdenhövel. Live.“ Das Infotainment-Programm verbindet aktuelle, relevante, nachhaltige und unterhaltsame Themen in Reportagen, Rubriken und Interviews. 22.40 Die ProSieben Politik Show: Ein Jahr Klimaminister Robert Habeck Die Energiekosten steigen rapide, wie sollen wir Heizung und Strom noch bezahlen? Und wie kann Deutschland dem entgegenwirken und unabhängiger werden von fossilen Energien? Und das nicht nur wegen der hohen Preise, sondern auch wegen des Klimawandels. Was können Politiker und Bürger jetzt tun, um die Klimakrise noch in den Griff zu bekommen? Was läuft falsch und welche Lösungen gibt es? 0.40 Zervakis & Opdenhövel. Live Das Infotainment-Programm verbindet aktuelle, relevante, nachhaltige und unterhaltsame Themen in Reportagen, Rubriken und Interviews. 1.55 Unschuldig im Gefängnis? Der Fall Andreas Darsow 3.45 ProSieben Spätnachrichten 3.50 Galileo Magazin
VOX
20.15 VOX Inside - Muskeln um jeden Preis 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Ein starkes Team“ „Hoher Einsatz“ 9.10 CSI: Miami „Keine Ruhe vor dem Sturm“ „Nie wieder im Rampenlicht“ „Wer stirbt als nächstes?“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 15.00 Shopping Queen Motto in Berlin: Heiße Schnitte! Ziehe mit einem Cut-Out-Look alle Blicke auf dich!, Tag 3: Amina 16.00 Guidos Deko Queen Motto: Rumble in the Kitchen Verpasse deiner alten Küche ein modernes Makeover!, Tag 3: Katja 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Auch heute ist Starkoch Roland Trettl wieder in Mission „Liebe“ unterwegs und empfängt Singles zu einem romantischen Dinner. Mit dabei sind unter anderem Lea (23) und Luis (21). 19.00 Das perfekte Dinner Tag 3: Claas, Berlin Claas, 35 Jahre:. Motto: „Ein toskanischer Abend unter Freunden“. Vorspeise: Ravioli ripieni di pappa al pomodoro in crema di mozzarella. Hauptspeise: Ossobuco con risotto alla milanese e finocchi allo zafferano. Nachspeise: Torta della Nonna con fragole fresche. 20.15 VOX Inside - Muskeln um jeden Preis Reportage Reporter Mario Apfelbaum will sich verändern und macht drei Monate intensives Muskeltraining. Was macht das tägliche Workout samt striktem Ernährungsplan und Personal Trainer mit ihm? Mit Reporterkollegin Maike Greine geht er auf Spurensuche und taucht in eine ebenso verführerische wie gefährliche Parallelwelt ein. Wo lauern die Risiken? 22.15 Mission Erde Spezial Jagdfieber in Deutschland Dokumentation Das Thema Jagd wird in Deutschland kontrovers diskutiert. Um sich selbst ein Bild zu machen, reist der Biologe und preisgekrönte Tierfotograf Robert Marc Lehmann quer durch Deutschland. Dabei lässt er sich von Berufsjägern in die Grundlagen einweihen und dokumentiert an der Seite eines Tierschützers die Fallenjagd. Zudem macht er seinen Jagdschein, um sich eine wichtige Frage zu beantworten: Ist er in der Lage selbst ein Tier zu erschießen? 0.15 vox nachrichten 0.35 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Krankhafte Seelen / Eiskalte Seelen / Die Gier und der Tod / Verräterische Schatten / Dokument des Todes Außer Kontrolle 5.00 CSI: New York „Tiefer Fall“ In das Büro des einflussreichen Medienmoguls Robert Dunbrook wird eingebrochen, als er selbst noch anwesend ist. Dunbrook versucht, sich gegen den Eindringling zu verteidigen.
39
MITTWOCH 12. Oktober 3SAT
20.15 Servus. Grüezi. Hallo. 11.45 Lecker aufs Land - eine kulinarische Reise • 12.15 Servicezeit • 12.45 freizeit • 13.15 Vielfältige Vogelwelt Österreich • 13.30 Eichkätzchen & Co • 13.55 Milos und die Luchse • 14.40 Der Prinz der Alpen • 15.30 Radioaktive Wölfe • 16.15 Schönbrunner Tiergeschichten - Leben im Zoo • 17.00 Eisbabys - Eine Kindheit in der Antarktis • 17.45 Schneebabys - Der erste Winter • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Servus. Grüezi. Hallo. unterwegs Dokumentation 22.00 ZIB 2 22.25 West of Liberty Der Berliner CIA-Büroleiter will, dass Ex-Agent Licht mit ein paar Söldnern in die syrische Botschaft eindringt. Dort vermutet er den untergetauchten Kopf einer Enthüllungsplattform. Sollte es gelingen, den von den USA als Verräter gesuchten Mann zu fassen, hätte CIA-Agent GT Berner einen Trumpf in der Hand, um seine Bedeutung und die seiner Einheit gegenüber seiner Chefin zu untermauern. 23.10 Aufbruch ins Ungewisse CCC Drama (D, 2018, 88’) von Kai Wessel Mit Fabian Busch, Maria Simon, Athena Strates und Ben Gertz Millionen Menschen sind auf der Flucht, und für viele von ihnen ist die letzte Hoffnung Europa. 0.35 10 vor 10 1.05 STÖCKL 2.05 Panorama Hautnachrichten: Tattoos 2.30 Schönbrunner Tiergeschichten Leben im Zoo
NTV 16.30 News Spezial • 17.00 Nachrichten • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Geld • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 News Spezial • 20.00 Nachrichten • 20.15 Rätselhafte Phänomene • 22.00 Nachrichten • 22.05 ntv Wissen • 23.00 Nachrichten • 23.20 Telebörse • 23.30 (Un)geklärte Phänomene - Was wirklich geschah • 0.20 Nicht von dieser Welt - Auf Spurensuche
TAGESCHAU24
40
5.30 ARD-Morgenmagazin • 9.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDFMittagsmagazin • 14.00 TagesschauNachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 maischberger • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Aus der gelben Tonne ins Regal • 22.15 Tagesthemen • 22.50 Markt • 23.35 Bauerfeind • 0.05 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.25 extra 3 • 0.55 extra
RTL II
20.15 Narumol & Josef 5.05 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt • 5.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 6.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.55 Frauentausch • 10.55 Frauentausch • 12.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 13.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 14.55 Hartz und herzlich - Tag für Tag BenzBaracken • 17.05 MIETEN KAUFEN LIVE mit ImmoScout24 • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Narumol & Josef - Unsere Geschichte geht weiter! Die Hochzeitsvorbereitungen laufen auf Hochtouren! Über den Dächern Bangkoks stoßen Narumol und Josef mit Papa Somphotnopparat und Jack auf die baldige Hochzeit an. Auch zwei Tage vor der Hochzeit ist aber immer noch nicht klar, ob sie wirklich nach Deutschland kommen. 21.20 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! Geheime Vorbereitungen für den Heiratsantrag In der Türkei will Tim Lavinia einen Heiratsantrag machen. Dafür sucht er nach dem passenden romantischen Location. Zudem braucht er einen passenden Anzug und natürlich den Ring. Kann er auf die Hilfe der restlichen Familie zählen? 22.20 Babyalarm - Eltern am Limit Hilfe, das Baby schreit was will es uns sagen? Die bereits vierköpfige Familie von Gabriele und Dominic wächst auf fünf Personen an. Allen ist bewusst, dass damit vieles anders wird. Chris und Anna müssen das bei ihrem ersten Kind erst einmal lernen. Vor allem Chris tut sich schwer. 23.20 Die Babystation - Jeden Tag ein kleines Wunder
WELT 12.00 Die Welt am Mittag • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Die Welt am Mittag • 14.00 WELT Newsroom • 17.00 Die Welt am Abend • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Die Welt am Abend • 20.05 Highspeed-Baustellen: Oktoberfest • 21.00 Die Welt am Abend • 21.05 Highspeed-Baustellen: Hochhaus • 22.05 Genial gebaut • 23.05 Bullerbü in Deutschland - Ein Schwedenhaus entsteht • 0.05 Mega-Krane - Schwergewichte im Einsatz
PHOENIX 10.00 phoenix vor ort • 10.30 phoenix plus • 12.00 phoenix vor ort • 12.30 phoenix plus • 13.00 Bundestag live • 14.00 phoenix plus • 14.45 phoenix vor ort • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Wildes Überleben • 20.00 Tagesschau • 20.15 Geheimnisvolle Orte • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde
KAB.1
20.15 Space Cowboys 5.50 The Mentalist • 6.30 Castle • 7.20 Castle • 8.20 Castle • 9.15 Castle • 10.15 Castle • 11.10 Scorpion • 12.10 Scorpion • 13.05 Scorpion • 14.00 Scorpion • 14.55 Scorpion • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 The Mentalist • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Space Cowboys CCC Sci-Fi-Film (USA, 2000, 118’) von Clint Eastwood Mit Clint Eastwood, James Cromwell, William Devane und James Garner Ein Satellit droht auf die Erde zu fallen. Der pensionierte NASAPilot Frank ist der einzige, der sich mit der alten Technik noch auskennt. Deshalb soll der Opi auf Rettungsmission ins All. Frank stellt eine Bedingung: Sein Team von damals darf mit. 23.00 In the Line of Fire Die zweite Chance CCC Thriller (USA, 1993, 118’) von Wolfgang Petersen Mit Clint Eastwood, John Malkovich, Rene Russo und Jim Curley Das Attentat auf JFK konnte Agent Frank Horrigan nicht verhindern. 30 Jahre später bekommt er eine zweite Chance: Ein psychopathischer Ex-CIA-Agent weiht Horrigan in seinen Plan ein, den amtierenden Präsidenten zu töten. 1.25 Kabel Eins Late News 1.30 Space Cowboys CCC Sci-Fi-Film (USA, 2000, 118’) von Clint Eastwood Mit Clint Eastwood, James Cromwell, William Devane und James Garner 3.40 Kabel Eins Late News
ARD-alpha 17.00 Hauptsache Gesund • 17.45 nano • 18.15 W wie Wissen Spezial • 18.45 Selbstversuch E-Bike - von Willingen nach Wanfried • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Wunderschön! • 21.00 Liebe, Sex, Tabu - weltweit • 22.30 42 - Die Antwort auf fast alles • 23.00 alpha-demokratie • 23.30 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 23.45 The Day - News in Review • 0.15 Kulturzeit • 0.55 Bob Ross - The Joy of Painting • 1.20 Space Night CLASSICS
ONE 12.25 Sturm der Liebe • 14.00 In aller Freundschaft • 14.45 Urlaub mit kleinen Folgen • 16.15 Akte Ex • 17.00 Cagney & Lacey • 17.50 Die Straßen von San Francisco • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Professor T • 21.00 Agatha Christies Poirot • 21.55 Miss Fishers mysteriöse Mordfälle • 22.50 Die Straßen von San Francisco • 23.40 Agatha Christies Poirot • 0.30 Professor T
SWR
20.15 Down the Road 12.40 Familien-Kochduell • 13.35 Eisenbahn-Romantik • 14.05 Meister des Alltags • 14.35 Wer weiß denn sowas? • 15.20 Brisant • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 made in Südwest • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Down the Road - Eine ganz besondere Abenteuerreise Schwindelfrei Die Gruppe plant ein Überraschungs-Dinner für Ross & Nicole. Nicht nur der Einkauf in einem französischen Supermarkt, auch das Kochen und Abschmecken, sorgt für viel Improvisation und Unterhaltung. Ob wohl alle satt werden? 21.00 Down the Road - Eine ganz besondere Abenteuerreise Vollgas! 21.45 SWR Aktuell 22.00 Tatort „Machtlos“ 23.30 Morden im Norden „Atemnot“ 0.15 Ein Fall für Annika Bengtzon „Nobels Testament“ 1.45 Großstadtrevier
ZDF NEO 7.20 Ruby • 7.40 Ruby • 8.00 Die Küchenschlacht • 8.45 Stadt, Land, Lecker • 9.30 Dinner Date • 10.15 Duell der Gartenprofis • 11.00 Bares für Rares • 12.45 Death In Paradise • 13.40 The Rookie • 14.20 Monk • 15.40 Death In Paradise • 16.35 The Rookie • 17.15 Monk • 18.35 Duell der Gartenprofis • 19.20 Bares für Rares 20.15 Another Monday „Widerstand - Mysteryserie“ Charlie und ihr Kumpel Elias erleben gemeinsam ihr Erwachen. Sie testen erste Grenzen aus und finden Gefallen an den Möglichkeiten der Zeitschleife. 21.00 Another Monday „Grenzen - Mysteryserie“ 21.45 Another Monday „Das Wiedersehen Mysteryserie“ 22.30 XY gelöst Tod der 8-jährigen Johanna 23.15 Aktenzeichen XY... ungelöst Die Kriminalpolizei bittet um Mithilfe 0.45 Die glorreichen 10
ZDF INFO 12.00 Black Lives Matter - Kampf gegen Rassismus • 12.45 Von der Keule zur Rakete - Die Geschichte der Gewalt • 18.45 Qatna - Entdeckung in der Königsgruft • 19.30 Sensationsfund in Brasilien • 20.15 Die Botschaft der 12. Etruskerstadt • 21.00 Schätze aus der Unterwelt - Entdeckung in Mexiko • 21.45 Treasures Decoded - Jäger der verlorenen Schätze • 0.45 heute journal
WDR
20.15 Markt 8.30 Weltreise Deutschland • 8.55 Wer weiß denn sowas? • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 12.45 WDR aktuell • 13.00 Seehund, Puma & Co • 13.50 Panda, Gorilla & Co • 14.20 WaPo Bodensee • 15.10 Nordisch herb • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt 21.00 Doc Esser Der Gesundheits-Check Härtefall Haut - Was tun, wenn es juckt und schuppt? Glatt, zart und weich - so ist unsere Haut perfekt. Für viele sieht die Wahrheit aber anders aus. Trocken, gerötet, juckend und mit Pusteln übersät. Für die Betroffenen ist es im Alltag oft zum aus der Haut fahren was tun? Dr. Heinz-Wilhelm Esser ist Doc Esser und Oberarzt an einer Remscheider Klinik. 21.45 WDR aktuell 22.15 Weizen als Waffe Dokumentation 23.00 Thailands Elefantenretterin 0.25 maischberger 1.40 Erlebnisreisen Dokumentation
SAT.1 GOLD 12.05 Ein Engel auf Erden • 13.00 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.50 Unsere kleine Farm • 15.35 Diagnose: Mord • 17.15 Hart aber herzlich • 18.05 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.55 Die Ruhrpottwache - Vermisstenfahnder im Einsatz • 19.20 K 11 Kommissare im Einsatz • 20.13 Unsere Tierheimtiere des Monats 20.15 Navy CIS: New Orleans „Sturm über der Stadt“ Während nach einem Maulwurf gesucht wird, der sich in den Reihen des Teams verbirgt, bereiten das NCIS und die örtliche Polizei auf einen Zugriff auf das Broussard Syndikat am Hafen vor. 21.10 Navy CIS: New Orleans „Der Feind im Inneren“ 22.00 Blue Bloods - Crime Scene New York „Die letzte Drohung“ 22.55 Rosewood „Team Rosie und Team Villa“ 23.40 Navy CIS: New Orleans „Sturm über der Stadt“
SIXX 5.15 American Housewife • 5.55 Beauty and the Beast • 7.25 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 8.15 Mein perfektes Hochzeitskleid! - Atlanta • 12.10 Gilmore Girls • 14.00 Charmed - Zauberhafte Hexen • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Gilmore Girls • 22.10 This Is Us - Das ist Leben • 23.05 Will & Grace • 0.00 Gilmore Girls • 1.35 This Is Us - Das ist Leben
12. Oktober MITTWOCH NDR
20.15 Expeditionen ins Tierreich 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.10 Familie Dr. Kleist • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.15 Wer weiß denn sowas? • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Expeditionen ins Tierreich Magisches Mittelmeer - Unter Pottwalen Das Mittelmeer ist wie kein anderes vom Menschen geprägt. Hier sind einst die ersten Kulturen entstanden, die ersten Seefahrer fuhren hinaus. Heutzutage durchkreuzt ein Drittel aller Frachtschiffe der Welt das kleine Meer. 21.00 Expeditionen ins Tierreich Magisches Mittelmeer - Unter Delfinen 21.45 NDR Info 22.00 extra 3 22.30 Der Tatortreiniger „Anbieterwechsel“ 23.00 Unter Gaunern „Der große Liebe“ 23.50 Unter Gaunern „Die Not am Mann“ 0.40 extra 3
TELE 5 7.55 Infomercial • 15.00 Die Jetsons • 15.30 Familie Feuerstein • 16.05 Infomercial • 16.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.10 Star Trek - Raumschiff Voyager • 19.05 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert 20.15 Nightwatch Jenseits der Angst Die verbotene Halbinsel 21.05 Expedition X Dem Unheimlichen auf der Spur 22.05 The Possession of Hannah Grace CC Horrorfilm (USA, 2018, 85’) 23.50 Jessabelle Die Vorhersehung Horrorfilm (USA, 2014, 85’) von Kevin Greutert 1.30 Infomercial 1.45 CAT.8: Wenn die Erde Verglüht... (2/2) Katastrophenfilm (CDN, 2013, 115’) von Kevin Fair
RTL NITRO 14.30 M.A.S.H • 15.00 Eine schrecklich nette Familie • 15.50 Hör mal, wer da hämmert! • 16.15 Hör mal, wer da hämmert! • 16.40 King of Queens • 17.00 King of Queens • 17.30 M.A.S.H • 17.55 M.A.S.H • 18.25 Eine schrecklich nette Familie • 19.15 Hör mal, wer da hämmert! • 19.45 Hör mal, wer da hämmert! • 20.15 After Earth • 22.00 Alien - Die Wiedergeburt • 0.00 Godzilla • 2.15 Teleshopping
RBB
20.15 rbb Praxis 12.15 Musikantenscheune • 13.00 rbb24 • 13.10 Hallo Nachbarn! • 13.40 Morden im Norden • 14.30 Unser Kindermädchen ist ein Millionär • 16.00 rbb24 • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 Berlin putzt! Dreckige Zeiten • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 mit Sport • 18.13 rbb wetter • 18.15 schön + gut • 18.45 STUDIO 3 • 19.27 rbb wetter • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 rbb Praxis Die Nase tropft, der Kopf pocht - einer aus der Familie ist immer krank. Da kommen einem die Tipps und Tricks zum gesund werden oder bleiben gerade recht. 21.00 rbb Praxis Neue Waffe gegen Krebs - Was kann die Immuntherapie wirklich? 21.45 rbb24 mit Sport 22.15 Die Kinder der Friedlichen Revolution Vor 30 Jahren fiel die Mauer Die Kinder der Bürgerrechtler sind so alt, wie ihre Eltern damals. Führen sie das Lebenswerk fort oder ist eine unpolitische Generation enstanden? 22.45 Go West Go East - Transit DDR 23.30 Foto: Ostkreuz 1.00 rbb Praxis
SRTL
20.15 Without a Trace 15.00 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 15.30 Ninjago - Die Rückkehr • 16.00 Woozle Goozle • 16.30 SpongeBob Schwammkopf • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 17.55 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 Die Tom und Jerry Show • 18.55 Angelo! • 19.25 ALVINNN!!! • 19.45 Bugs Bunny & Looney Tunes 20.15 Without a Trace Spurlos verschwunden „Das Leben der Anderen“ Der Privatermittler Scott Lucas ist nicht mehr auffindbar. Jacks Team geht zunächst davon aus, dass der Mann für Recherchen abgetaucht ist. So etwas ist nicht ungewöhnlich. Aber dann finden sie heraus, dass Scott auf einen Stadtrat angesetzt war. 21.10 Without a Trace Spurlos verschwunden „Unter Beschuss“ 22.05 Without a Trace Spurlos verschwunden „Leben oder Tod“ 23.00 Without a Trace Spurlos verschwunden „Neuanfang“ 23.55 Comedy TOTAL 0.25 Infomercials
MDR
20.15 Exakt 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Pfarrer Braun • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 14.25 Elefant, Tiger & Co • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Zeigt uns euer Glück 20.15 Exakt Ob illegaler Handel mit Kampfhunden oder Lebensmittel, die massenweise in der Mülltonne landen - die Sendung deckt auf und recherchiert Themen, die ohne die Redakteure im Verborgenen bleiben würden. 20.45 Zugemüllt Dokumentation 21.15 Kripo live Tätern auf der Spur Der notorische Bankräuber Dietmar T 21.45 MDR aktuell 22.10 Tatort „Ausweglos“ 23.40 Olafs Klub 0.25 unicato 1.25 Mach mal...! 1.55 Mach mal...! Backstage Das Making of Azubis in Action
DMAX
20.15 Goldrausch 13.15 Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas • 14.15 Goldrausch: White Water Alaska • 15.15 Die Zwangsvollstrecker • 16.15 Border Control Spaniens Grenzschützer • 16.45 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.15 Lone Star Law • 18.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! • 19.15 Helden der Baustelle 20.15 Goldrausch: Dave Turin’s Lost Mine Dokumentation. Neustart in Alaska Dave Turin hat am Glacier Creek im US-Bundesstaat Alaska für 500 000 Dollar einen aussichtsreichen Claim gekauft. 21.15 Die Schatzsucher Goldtaucher der Beringsee Goldene Ambitionen 22.15 Fang des Lebens Der gefährlichste Job Alaskas Wer zuerst kommt, mahlt zuerst 23.10 DMAX News 23.15 Fang des Lebens Der gefährlichste Job Alaskas 0.15 DMAX News 0.20 Goldrausch
HR
20.15 mex. das marktmagazin 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Wer weiß denn sowas? • 12.55 Morden im Norden • 13.40 WaPo Berlin • 14.30 Die Aufnahmeprüfung • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 mex. das marktmagazin Ökopreis - wie ein Arzt die Flugscham berechnen will Seit Greta Thunberg und der Klimabewegung gibt es das Wort Flugscham. 21.00 Mittendrin Flughafen Frankfurt Luxus über den Wolken Sternekoch serviert im A380 21.45 Working Money 22.15 hessenschau 22.30 Charité „Grenzwerte“ 23.20 Back to Life „F... dich und stirb!“ 23.45 Back to Life „Wer hat hier mit wem geschlafen?“ 0.10 How to Dad 0.40 Die Aufnahmeprüfung CC Komödie (D, 2012, 87’) von Peter Gersina
SPORT1
23.45 Die PS-Profis 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 13.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Schlock Therapie 16.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Jung geblieben 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 17.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 17.25 Eishockey Live. Eishockey Live Champions Hockey League Mountfield HK/CZE - Eisbären Berlin, Gruppe G, 6. Spieltag 19.45 SPORT1 News Live 20.15 Fußball Fantalk. 4. Spieltag, Gruppenphase. 23.15 Triebwerk Das Automagazin mit Tim Schrick 23.45 Die PS-Profis Mehr Power aus dem Pott 0.00 Sexy Roadtrip Late Night Movie (80’)
BR
20.15 Jetzt red i 10.50 Welt der Tiere • 11.20 EisenbahnRomantik • 11.50 Abenteuer Wildnis • 12.35 Familien-Kochduell • 13.25 Wer weiß denn sowas? • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Eisbär, Affe & Co • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 • 19.00 STATIONEN • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Jetzt red i Hier hat der Bürger das Wort: Seit dem Jahr 1971 fährt das Team des Bayerischen Rundfunks in einen ausgewählten Ort, um mit den Bürgern in einem Gasthaus Probleme und Missstände zur Sprache zu bringen. Politiker nehmen ebenso Stellung. 21.15 Kontrovers Dokumentation Thema der Sendung: Blackout Das Experiment 21.45 BR24 22.00 The American Führer Dokumentation. Hitlers unliebsamer Doppelgänger 22.45 Die Akte Oppenheimer 0.20 kinokino 0.35 Die Reise mit Vater CCC Tragikomödie (D/HG/ ROU/S, 2016, 100’)
EUROSPORT
23.00 Golf 3.00 Sendepause 8.30 Segeln 9.00 Radrennen 10.30 Marathon 12.00 Snooker European Masters in Fürth. Finale 13.30 Radrennen Paris-Tours. Eintagesrennen im Norden Frankreichs 14.30 Radrennen Cycling Show. Aktuelles und Hintergründe aus der Radsport-Welt 15.00 Radrennen Live. Giro del Veneto. Eintagesrennen der Männer 16.30 Radrennen Lombardei-Rundfahrt 2022 Rennen der Männer. 18.00 Radrennen Live. Weltmeisterschaften in Saint-Quentin-enYvelines. Tag 1 22.00 Radrennen Giro del Veneto Eintagesrennen der Männer 23.00 Golf 23.30 Motorradrennen 1.00 Golf Discovery Golf. News und Highlights der Golf-Woche
41
MERCREDI 12 octobre TF1
FILM — ARTE 20.55
Un divan à Tunis CC Selma installe son cabinet de psychanalyse à Tunis au lendemain du printemps arabe… Sous des airs de comédie légère et satirique Manele Labidi explore la société tunisienne par le prisme de ses névroses. À travers une galerie de portraits hauts en couleur, le film aborde des
thèmes forts comme le rôle de la femme, la religion, le retour aux pays, la place des hommes. « La révolution a rendu le pays tout d’un coup « bavard » après des décennies de dictature et c’est cette effusion de parole que j’avais envie de traiter », explique la réalisatrice.
MAGAZINE — TMC 21.15
Désir : ce que veulent les hommes
La sexperte revient dans un documentaire sur le désir masculin. Maïa Mazaurette a mené sa propre enquête, poussé les portes d’un vestiaire d’un club de sport masculin, et interrogé un panel d’hommes de différentes orientations sexuelles.
SÉRIE — FRANCE 2 21.10
Les Invisibles
Cette saison 2 suit toujours la brigade de police chargée d’enquêter sur des corps sans identité que le monde semble avoir oublié. Mettre un nom sur ces dépouilles, c’est la priorité de quatre policiers dirigés par le Commandant Darius.
DOCUMENTAIRE — FRANCE 2 23.05
Pronostic vital
42
Le personnel soignant accompagne les malades mais aussi leurs familles en situation de fragilité émotionnelle. Ce documentaire nous invite à regarder les difficultés que le service public de santé rencontre depuis si longtemps et leurs conséquences sur un personnel hospitalier souvent à bout.
21.10 Good Doctor 6.25 Tfou 9.15 Météo 9.20 Téléshopping 10.20 Météo 10.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.45 Petits plats en équilibre 11.50 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Amour, orgueil et préjugés Drame romantique (CDN/USA, 2016, 100’) de David Winning Avec Cindy Busby et Ryan Paevey 15.40 Mariage, orgueil et préjugés C Comédie romantique (USA, 2018, 86’) de Steven R. Monroe Avec Cindy Busby et Ryan Paevey 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence Prête à tout, Vic ne veut pas renoncer à Théo. De son côté, Louis pousse Kelly à exprimer sa rage. Olivia met les points sur les «i» avec Joachim. 19.10 Demain nous appartient Grâce à de nouveaux éléments, les policiers comprennent enfin le mobile de la tueuse. Marianne donne à Sébastien de précieux conseils. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Loto 20.50 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.10 Good Doctor «Sentiment d’appartenance» Morgan propose à Alex de chercher une maison pour emménager ensemble, mais il traîne les pieds. Morgan comprend que c’est une question d’argent et donc de fierté car Alex n’a pas les moyens et refuse qu’elle paie pour lui. Asher et Shaun soignent Trent, un adolescent adepte du «biohacking». 21.55 Good Doctor «Une pincée de folie» Le personnel soignant se retrouve autour d’un grand repas organisé sous forme de buffet pour lequel chacun apporte un plat. Quelques heures plus tard, une quinzaine de personnes se retrouvent malades. 22.50 Chicago Med «Poumon d’acier» Daniel croise Lonnie, son ex-thérapeute, qui l’évite. Sharon confie une patiente des urgences à Vanessa et Randall. Dylan et Stevie s’occupent de Terrel, retrouvé inconscient. 23.40 Chicago Med «Flic un jour...» L’instinct de flic de Dylan se réveille lorsqu’il soupçonne son patient d’être un trafiquant de drogue. 0.30 Chicago Med «L’embarras du choix» Vanessa réfléchit à sa vie amoureuse lorsqu’elle apprend que la fille d’un patient fait un mariage arrangé. 1.15 Chicago Med «Savoir s’entourer» 2.10 Chicago Med «Période d’essai» 2.55 Programmes de la nuit
FR2
21.10 Les Invisibles 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag 10.20 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Chacun son tour 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir «Les résidus de pesticides» 13.49 Expression directe «La France insoumise» 13.50 La p’tite librairie ««Putain», Nelly Arcan» 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.05 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.05 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.15 N’oubliez pas les paroles! 19.55 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Jade apprend une excellente nouvelle et fait la connaissance de Casile, un fidèle client de L. Cosmétiques. Fanny a découvert le secret de Damien et Thaïs. Décidera-t-elle de les dénoncer à sa hiérarchie? 21.10 Les Invisibles «Loki» Surprise pour cette famille qui rentre des Antilles. À son arrivée, le lit des parents est occupé... par le cadavre d’un homme. Aucun papier, pas d’empreintes répertoriées, la brigade des «Invisibles» est de retour. Darius et Ben remontent la piste d’un suspect dans les clubs de Lille, alors que Duchesse et Marijo comprennent que des incidents similaires se sont déroulés dans des maisons voisines, squattées pendant que les propriétaires étaient en vacances. Fabien, un homme d’une quarantaine d’années, semble cacher un lourd secret, et tente de faire face à un mystérieux maître chanteur. 22.05 Les Invisibles «Rubens» En pleine rave party sauvage, le cadavre d’un homme de 78 ans est découvert, parmi la foule, roué de coups et de blessures par arme blanche. Rien ne permet de remonter vers l’identité de cet homme. 23.05 Pronostic vital Documentaire de Éric Guéret La réanimation est le service qui accueille les malades en urgence vitale. Ce film montre le parcours de ces patients en état critique dès leur arrivée. Certains en ressortiront. D’autres pas. 0.15 Débat 0.30 The Cleaner 1.35 Ça commence aujourd’hui 2.30 Météo outre-mer 2.35 Émissions religieuses 3.35 Les forêts du Québec en 4 couleurs 4.15 Tout le monde veut prendre sa place 5.00 Chacun son tour
12 octobre MERCREDI FR3
21.10 6.00 8.30 8.31 9.10 10.00 10.50
Le monde de Jamy Okoo Le temps d’un détour France Bleu France 3 matin Dans votre région Dans votre région, la suite Consomag «Le prêt d’argent entre particuliers» 10.55 Outremer.le mag 11.30 Météo 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 14.15 Crimes parfaits 15.15 Crimes parfaits 16.15 Duels en familles Avec Cyril Féraud 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.25 Ensemble pour l’autonomie 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Saveurs de saison 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Frémont réalise enfin son rêve. Pavel réussira-t-il à piéger Revel grâce à Agathe? Et Kevin et Alexandra, vont-ils se rapprocher? 20.50 Tout le sport Toute l’actualité sportive nationale et internationale avec «Tout le sport», le plus ancien magazine sportif quotidien de la télévision française. 21.00 Histoires de la Route du rhum 21.05 Météo 21.10 Le monde de Jamy La grande aventure du goût Magazine Avec Jamy Gourmaud, Églantine Éméyé De tous nos sens, le goût est le plus puissant, le plus complexe: il mobilise nos papilles, notre odorat, mais aussi notre vue, notre ouïe et notre mémoire! Dans ce numéro gourmand, nourri d’expériences ludiques et d’éclairages scientifiques, Jamy Gourmaud, accompagné d’Églantine Éméyé, nous apprend à apprivoiser notre goût pour mieux nous alimenter. Comment mieux cuisiner pour faire ressortir toutes les saveurs? Comment convaincre nos enfants de goûter les aliments inconnus? Et le dégoût, d’où vient-il? Pourquoi nos «fromages qui puent» donnent-ils des sueurs froides aux étrangers? La science nous permet aujourd’hui d’en savoir beaucoup plus. 23.10 Le monde de Jamy Climat: la France sous les eaux Magazine Avec Jamy Gourmaud, Églantine Éméyé Automne 2020, dans les Alpes-Maritimes. Les vallées de la Vésubie, de la Roya et de la Tinée sont dévastées par une crue éclair qui ravage plusieurs communes. Bilan : 9 morts, 9 disparus et 3 700 sinistrés. Neuf mois plus tard, des inondations provoquent la plus grande catastrophe naturelle des dernières décennies en Allemagne, Autriche et Belgique. 1.05 Le monde de Jamy 3.00 Météo 3.05 La p’tite librairie 3.10 Les matinales 3.45 Duels en familles: le match des régions 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion
M6
21.10 Le meilleur pâtissier 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.20 L’œil de Philippe Caverivière 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Un jour, un doc 16.20 Les reines du shopping Spéciale influenceuses - Créez un look tendance avec une chemise Cinq stars de réseaux sociaux débarquent dans les Reines du shopping cette semaine. 17.25 Les reines du shopping À Lyon - Osez la tendance des couleurs flashy Découvrez une nouvelle formule pleine de surprises et de nouveautés, avec en fin d’épisode un défilé en public, devant leurs proches, dans un lieu d’exception de la région! 18.40 Objectif Top Chef Semaine 6 Qu’ils soient apprentis ou amateurs, tous n’ont qu’un objectif: remporter cette compétition et intégrer la prochaine saison de Top Chef! 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages Élections municipales, noces de diamant, enjeux professionnels, passions amoureuses. 21.10 Le meilleur pâtissier La 100e Divertissement Avec Marie Portolano «Le meilleur pâtissier» souffle sa 100e bougie! Qui dit anniversaire dit surprises, et Cyril et Mercotte en ont réservé de nombreuses aux candidats... Épreuve technique exceptionnelle, invités surprises qui ont marqué l’histoire du concours: Gad Elmaleh, Camille Cerf, Gilbert Montagné et bien d’autres... ainsi que la venue d’un des meilleurs pâtissiers au monde: Philippe Conticini. Une chose est sûre, le jury ne leur fera pas de cadeaux. Qui remportera le tablier bleu au terme de cette folle soirée? «Le défi de Cyril: la mousse au chocolat». Les candidats devront réinterpréter la mousse au chocolat en un dessert trois étoiles. 23.20 Le meilleur pâtissier: la cuisine secrète Divertissement Avec Marie Portolano Pour la première fois dans l’histoire du concours, une incroyable surprise viendra bouleverser les pâtissiers de cette saison 11! Des duels inédits se dérouleront à l’abri des regards dans... la cuisine secrète! Pour chacun de ces duels, un tirage au sort révèlera LA recette qui devra être réalisée, issue des défis les plus improbables lancés par Cyril Lignac durant les 10 dernières années du concours! 0.15 Le meilleur pâtissier: la cuisine secrète Pour la première fois dans l’histoire du concours, une surprise viendra bouleverser les pâtissiers de cette saison 11! Des duels se dérouleront à l’abri des regards dans... la cuisine secrète! 1.15 Incroyables gâteaux 1.45 Météo
RTL TVI
20.30 5.00 8.50 11.20 12.00 12.30 12.45 13.00 13.20 13.30 13.45
La jeune fille et la nuit Bel RTL La boutique Shopping Hours The Unicorn Loïc, fou de cuisine RTL info Bienvenue RTL info 13 heures RTL info avec vous Météo Histoires de familles «L’héritier qui déraille Alexandre Wilmotte» 14.20 Un automne à Mountain View C Comédie romantique (USA, 2020, 100’) de Sandra L. Martin Avec Danielle C. Ryan et Myko Olivier Margaret dirige une agence d’architectes en plein essor. Elle reçoit subitement deux nouvelles: sa cousine et grande amie Susan est morte dans un accident de voiture avec son mari. 16.00 4 mariages pour 1 lune de miel Sloange - Semaine 6 Mariages classiques, originaux, traditionnels... Chaque semaine, quatre jeunes mariées jugent leurs cérémonies pour tenter de remporter la lune de miel de leurs rêves. 17.05 Objectif Top Chef Semaine 5 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Coûte que coûte Huile de coco 20.30 La jeune fille et la nuit Francis est kidnappé à son domicile par un individu masqué. Fanny, elle, avoue à Thomas que Vinca lui a demandé de prendre ces photos avec Richard pour le faire chanter. Pendant ce temps, Maxime subit des pressions du gang russe qui veut l’obliger à s’acquitter de la dette de Francis à son égard. 21.25 La jeune fille et la nuit Max craque et avoue à Annabelle que Thomas et lui ont assassiné Alexis Clément. Annabelle leur répond qu’elle le savait déjà car c’est elle qui avait fait disparaître les preuves laissées par Thomas le soir du meurtre. Ailleurs, Francis est torturé par l’individu masqué. 22.20 FBI «Mariage modèle» L’héritière Charlotte Kincade est enlevée à son domicile. Son mari était en déplacement à Newport. Il devient suspect quand le FBI se rend compte qu’il leur a menti et qu’il a, en fait, passé la nuit avec une autre femme. Mais il est vite disculpé. L’équipe se penche alors sur la vie de Charlotte et se rend compte qu’elle fréquente un club libertin qui est sans doute le terrain de chasse du kidnappeur. 23.15 FBI «La loi du silence» Retrouvez, juste après sa diffusion US, un épisode inédit de la saison 4 en version originale sous-titrée 0.10 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «Chef», mais un fou de cuisine! Ses grands-parents et parents sont à la base de son éducation culinaire. 0.20 Météo 0.25 RTL info 19 heures 1.10 Jouons la nuit
ARTE
20.55 5.00 6.15 7.10 7.15 8.10 9.25 11.00
Un divan à Tunis The Who: Live in Hyde Park Fascinant Maghreb Arte journal junior Paradis de rouille Invitation au voyage Hypermarchés, la chute de l’empire Des vignes et des hommes «Italie - La noblesse des vins toscans» 11.30 L’Afrique sauvage en quatre saisons «Printemps» 12.15 L’Afrique sauvage en quatre saisons «Été» 13.00 Arte Regards «L’ élevage intensif et la question climatique» 13.35 La belle vie 15.15 Mange ta soupe Douceurs amères En six volets, une exploration ludique et informative des principaux aspects historiques et anthropologiques liés à l’alimentation.. 15.45 Le courant marin de Humboldt Les côtes de l’Atacama En Amérique du Sud, le courant marin de Humboldt assure la survie de nombreuses espèces animales et végétales.. 16.40 L’ Altes Land Documentaire. Au coeur des vergers et des anciens marais 17.25 Invitation au voyage 18.55 L’Est sauvage de la Pologne Documentaire 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Le dessous des cartes 20.55 Un divan à Tunis CC 20.15 Comédie dramatique (TUN/F, 2019, 90’) de Manele Labidi Labbé Avec Golshifteh Farahani et Hichem Yacoubi Après avoir exercé en France, Selma, 35 ans, ouvre son cabinet de psychanalyse dans une banlieue populaire de Tunis. Au lendemain de la Révolution, la demande de consultations s’avère de plus en plus importante dans ce pays «schizophrène». Mais les débuts du cabinet se révèle particulièrement mouvementés. 22.20 George Orwell, Aldous Huxley: «1984» ou «Le meilleur des mondes»? 21.40 Documentaire de Philippe Calderon, Caroline Benarrosh Romans cultes d’anticipation, «1984» et «Le meilleur des mondes» mettent en scène le contrôle des masses. 23.15 Enfant terrible C 22.35 Biographie (D, 2020, 134’) de Oskar Roehler Avec Oliver Masucci et Hary Prinz Rainer Werner Fassbinder est un jeune metteur en scène de théâtre underground à Munich, entouré d’une troupe fidèle. Il décide de devenir cinéaste, afin de rendre compte plus profondément de la réalité de son pays. 1.25 Barbara CC Drame (D, 2012, 100’) de Christian Petzold Avec Nina Hoss et Ronald Zehrfeld 3.10 Merveilles de la nature «Les chutes d’Iguazú, trésor de biodiversité» 4.00 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
43
MERCREDI 12 octobre LA1
20.20 #Investigation 12.35 Rapports Euro Millions • 12.40 Quel temps! • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 15.20 Commissaire Magellan • 17.25 Ici tout commence • 17.55 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.17 Alors on sort? • 19.19 Météo • 19.20 Cap News • 19.30 19 trente • 20.10 Tirage Lotto - Joker • 20.15 Météo • 20.20 #Investigation Spéciale changements climatiques Au sommaire: «Déchets consignés, le prix de la propreté». Chaque année en Wallonie, 30 000 tonnes de déchets sont jetées dans la nature. Cela représente un coût de 84 millions à charge des citoyens 21.50 QR: le débat Sacha Daout s’entoure d’invités et aborde avec pédagogie les questions qui préoccupent tout un chacun. 22.57 Rapports Lotto - Joker 23.00 Dans la bulle de Virginie Hocq Imaginez-vous prendre place, après avoir ôté vos chaussures, dans une bulle sensorielle. 23.25 Matière grise Les monstres marins les plus féroces de l’histoire «Les monstres marins les plus féroces de l’histoire!» Avant l’apparition de l’être humain sur Terre, un terrifiant combat pour la survie faisait rage chaque jour dans l’océan. 0.15 On n’est pas des pigeons! 1.00 Quel temps! 1.11 Météo 1.15 19 trente 1.50 On n’est pas des pigeons! 2.35 Quel temps! 2.47 Météo 2.50 19 trente
FR4 17.15 Angelo la débrouille • 18.05 Oscar et Malika, toujours en retard! • 18.50 Les As de la jungle à la rescousse! • 19.35 Okoo-koo Tuto • 19.40 Organisation Super Insolite • 20.05 Drôle de nature • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 AaRON au Zénith de Paris • 22.45 Culturebox Festival 2022 • 1.10 Basique, les sessions • 1.25 Les aventuriers d’un autre monde • 2.55 Derrière la guitare • 3.50 Autour de...
AB3
44
6.00 Julie Taton • 9.00 Cauchemar à l’hôtel • 11.15 Petits secrets en famille • 13.50 Les mystères de l’amour • 15.40 Grey’s Anatomy • 17.55 Cauchemar à l’hôtel • 20.15 Mary à tout prix • 22.10 Coup de foudre à Notting Hill • 0.15 Foires, manèges et caravanes: la folle vie des familles de forains • 1.15 Incroyables mariages gitans • 2.50 Smallville • 3.30 Hélène et les garçons • 4.20 Les vacances de l’amour
TIPIK
20.05 Criminal Squad 8.45 Le jour où ma fille a été enlevée • 10.15 Ça commence aujourd’hui • 11.20 Les Anonymes • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.25 Ici tout commence • 12.55 Plus belle la vie • 14.00 Le langage de l’amour • 15.30 FBI: portés disparus • 16.17 Les Anonymes • 16.20 Ça commence aujourd’hui • 17.20 Plus belle la vie • 17.55 N’oubliez pas les paroles! • 19.00 Les Simpson • 19.50 Vews 20.05 Criminal Squad C Thriller (USA, 2018, 140’) de Christian Gudegast Avec Gerard Butler et Jordan Bridges Los Angeles. Après l’échec de l’attaque d’un convoi de transport de fonds, une équipe de braqueurs tente de réaliser le casse du siècle en s’attaquant à la Réserve fédérale des ÉtatsUnis, réputée inviolable. 22.30 Rapports Lotto - Joker 22.35 Culture Club Game show déjanté, enregistré en public qui reproduit une soirée dans un «night club «! En maître de cérémonie, Marco Leulier se chargera d’animer le club. Il sera accompagné de Bineta alias DJ VoodoMama aux platines. 23.20 Identity CC Thriller (USA, 2003, 87’) de James Mangold Avec John Cusack et Ray Liotta Alors qu’une tempête s’abat sur une région des ÉtatsUnis, dix personnes qui ne se connaissent pas trouvent refuge dans un motel, avant d’être mystérieusement éliminées les unes après les autres. 0.55 Esport F1 Esport Virtual GP 1. 2.30 Vews 2.40 Formule 1 - Le résumé
FR5 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Consomag • 14.40 Explorations de l’extrême • 15.45 La Chine vue du ciel • 16.35 La Terre vue de l’espace • 17.30 L’invité de «C dans l’air» • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 21.00 La grande librairie • 22.30 Expression directe • 22.35 C ce soir • 23.40 La p’tite librairie • 23.45 C dans l’air • 0.50 C à vous • 1.45 C à vous, la suite • 2.40 La nuit France 5
HISTOIRE TV 15.25 La guerre des trônes, la véritable histoire de l’Europe • 17.10 Révélations monumentales • 18.05 Autun, les vestiges de la Rome gauloise • 19.00 La guerre des trônes, la véritable histoire de l’Europe • 20.50 Magnats • 21.35 La méthode Poutine • 22.25 Poutine, le dernier tsar • 23.25 13 novembre - des vies plus jamais ordinaires • 0.20 Histoire secrète de l’antiterrorisme • 2.55 Programmes de nuit
CLUB RTL
21.00 Sécurité rapprochée 7.50 Pokémon: les vainqueurs de la ligue de Sinnoh • 8.15 Yapaka, une vie de chien • 8.20 La boutique • 9.35 Shopping Hours • 10.50 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.45 Les experts • 17.20 MacGyver • 18.10 Ligue des champions • 18.45 Football: Ligue des champions. Atlético de Madrid/FC Bruges. 4e journée - Groupe B. Au Wanda Metropolitano, à Madrid (Espagne) • 20.35 Ligue des champions 21.00 Sécurité rapprochée C Thriller (USA/AFS, 2012, 116’) de Daniel Espinosa Avec Denzel Washington et Ryan Reynolds Tobin Frost est le traître le plus recherché de la CIA. Après avoir longtemps échappé au contreespionnage, il refait surface en Afrique du Sud. C’est le jeune Matt Weston qui va l’aider à fuir. 23.10 Ligue des champions Résumés Retour en images sur les matchs de la soirée avec les résumés des principales rencontres, commentés et analysés par les spécialistes de la chaîne et les consultants. Au programme: tous les buts et les temps forts. 0.15 Météo 0.20 Jouons la nuit Au programme: des jeux divers et variés: le mot unique, les mots masqués, le puzzle, un grand quiz... Les amateurs peuvent participer par SMS ou par téléphone. 0.55 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations.
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 11.05 HDM: l’hebdo de la musique • 12.10 Le hit W9 • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les cinquante • 19.50 Les cinquante • 21.00 Météo 21.05 Enquêtes criminelles Anthony Laroche: un amant trop beau pour être vrai Printemps 2014. Sophie, 33 ans, fait la connaissance sur un site de rencontres d’un certain Anthony Laroche. La jolie jeune femme, qui sort d’une séparation douloureuse, tombe aussitôt sous le charme. 23.10 Enquêtes criminelles Affaire Jubillar: les toutes dernières révélations 1.20 Enquêtes criminelles Mort au club de vacances: le mystère du bungalow 2027 3.20 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.15 Appartements et maisons... 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.40 La boutique • 14.40 Loïc, fou de cuisine • 14.50 Scènes de ménages • 14.55 Scènes de ménages • 15.00 Les princes et les princesses de l’amour • 15.55 Les princes et les princesses de l’amour • 16.50 La bataille des clans • 17.40 La bataille des clans • 18.35 Les cinquante • 19.20 Les cinquante 20.15 Appartements et maisons de rêve à Dubaï Villas d’exception Dubaï représente aujourd’hui l’un des marchés immobiliers les plus juteux du monde dans lequel sont nées des successstory incroyables comme celle de Khadija El Otmani. 21.45 Discover Trouver une résidence secondaire Discover vous immerge dans l’univers des résidences secondaires. 23.20 Les cinquante A l’abri des regards, dans un château à l’univers unique, vit un propriétaire malicieux et joueur qui, caché derrière son masque de lion, aime se divertir. 0.15 La bataille des clans D’un côté, la JLC FAMILY portée par ses deux chefs de clan: Jazz et Laurent. De l’autre, les GUEDJ avec à sa tête: Carla et Kévin. 1.15 Scènes de ménages 1.20 Scènes de ménages 1.25 Scènes de ménages 1.30 Scènes de ménages 1.35 Scènes de ménages 1.40 Jouons la nuit 2.15 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails.
RTPI
RTL9
20.55 Dans la vallée d’Elah 6.00 Téléachat 11.50 Les enquêtes impossibles 12.45 Les enquêtes impossibles 13.40 Les enquêtes impossibles 14.35 Alerte Cobra 15.30 Alerte Cobra 16.25 Alerte Cobra 17.20 Alerte Cobra 18.15 Top Models 19.10 Stargate SG-1 19.55 Stargate SG-1 20.55 Dans la vallée d’Elah CC Drame (USA, 2007, 120’) de Paul Haggis Avec Tommy Lee Jones et Susan Sarandon De retour d’Irak pour sa première permission, Mike Deerfield disparaît mystérieusement et est signalé comme déserteur. Son père Hank, un ancien membre de la police militaire, et sa mère Joan se lancent à sa recherche avec le concours d’Emily Sanders, officier de police de la juridiction du Nouveau-Mexique, où Mike a été aperçu pour la dernière fois. 23.00 Le Pacificateur C Action (USA, 1997, 124’) de Mimi Leder Avec George Clooney et Nicole Kidman La responsable de la sécurité nucléaire à la Maison Blanche et un officier de l’armée américaine conjuguent leurs efforts pour retrouver des armes atomiques dérobées par un général rebelle russe. 1.15 Libertinages 1.20 Alerte Cobra «Revanche explosive» 2.05 Alerte Cobra 2.50 Alerte Cobra 4.25 112 unité d’urgence 4.45 112 unité d’urgence 5.10 112 unité d’urgence
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
6.00 Noticias 24 Horas • 7.00 Noticias 24 Horas • 10.15 Dia de la fiesta nacional • 11.55 Las Rutas de... • 14.00 Viaje al centro de la tele • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.35 Mercado Central • 18.35 Zoom Tendencias • 19.15 Españoles en el mundo
21.00 Telejornal Journal 22.00 Cuba Libre 23.00 Porquinho Mealheiro 0.00 Hora dos Portugueses 0.45 A Essência 1.15 24 horas 2.15 Notícias do Atlântico 3.00 Os Nossos Dias 3.45 Artes do Mar 4.15 Janela Indiscreta 5.00 Hora de Agir 5.15 A Essência 5.30 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Primeira Pessoa 7.10 Manchetes 3
21.00 Telediario 2° Edicion Journal 21.55 Mapi Magazine 22.30 Lazos de sangre Série documentaire 23.00 Lazos de sangre: El Debate Débat De Francisco Blanco 1.00 Las Rutas de... Con Verónica Zumalacárregui Un recorrido por España que nos muestra lo más caracteristico de la gastronomia de cada comarca 2.00 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber
12 octobre MERCREDI TV5 Europe
21.00 Les maîtres du pain 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 La grande librairie • 15.30 À bon entendeur • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Vestiaires • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Mise au point • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Qu’est-ce qu’elle a ma famille? C Drame de Hélène Angel (F, 90’)• 20.20 Destination francophonie • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Les maîtres du pain Documentaire 21.55 Les maîtres de l’huile d’olive Documentaire 22.50 Le journal de la RTS 23.15 Météo 23.20 Kepler(s) «Au bord de l’abîme» «Au pays qui te ressemble» 1.00 TV5 monde, le journal - Afrique 1.30 Météo 1.35 Temps présent Humoristes et dessinateurs, fini de rire! Sale temps pour les humoristes. Les controverses s’intensifient, comme «l’affaire Claude-Inga Barbey» ou celles qui ont frappé des dessinateurs de presse.?Un mauvais gag et le cirque des médias sociaux s’emballe. 2.30 Nez dans le maquis Documentaire 3.35 De par chez nous Développement des affaires David Gélinas, fondateur de l’espace de coworking ÉTAB à Saint-Narcisse, et Ève-Lyne Fleury et Christian Gladu du Café Dunham nous prouvent qu’avec du travail et des idées novatrices. 4.00 Les secrets de l’amour «Révélations» 4.25 C dans l’air 5.30 Méditerranéo
RAI 1 8.55 Unomattina • 9.00 TG 1 L.I.S • 9.40 Linea Verde Meteo Verde • 9.50 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.05 Oggi è un altro giorno • 16.05 Il paradiso delle signore • 16.55 TG 1 • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 PNC 1.15 Porta a Porta 1.30 TG1 Sera 2.00 RaiNews24 2.05 Che tempo fa 2.10 Overland Le vie dell’India Con Filippo Tenti 5.55 RaiNews24
TV5 FBS
21.00 Échappées belles 14.05 Une mère sous influence CC Drame d’Adeline Darraux (F, 2018, 90’) • 15.40 Les maîtres des saveurs au coeur des Alpes • 16.40 Le point • 17.40 L’art et la matière • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Amuse-gueule • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Échappées belles Le Morbihan, de village en village Au sommaire: «La douceur de vivre des villages bretons»; «Les amoureux du patrimoine»; «L’huître, trésor de Pénerf»; «Augan, village vivant»; «Bretagne, sorcières et druides»; «Le canal de Nantes à Brest». 22.30 Le journal de la RTS 23.00 Échappées belles Les villages blancs d’Andalousie Au sommaire: «Les villages du soleil»; «Barbate, le village du thon»; «Les étonnants villageois du désert»; «Au fil du Guadalquivir»; «Faire reverdir les villages»; «Cheval au coeur du village». 0.35 TV5 monde, le journal - Afrique 1.05 En attendant un miracle C Policier (F, 2021, 90’) de Thierry Binisti Avec Anne Charrier et Frédéric Diefenthal Au petit matin, alors que la ville de Lourdes dort encore, le corps du docteur Delubac est découvert dans l’un des bassins de la Grotte des apparitions, haut lieu de pèlerinage. 2.40 Temps présent Humoristes et dessinateurs, fini de rire! 3.35 Un si grand soleil
RAI 2 10.00 TG2 Italia • 10.55 TG2 Flash • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Costume e Società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Bellamà • 17.25 Castle • 18.10 TG2 L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.35 Rai TG Sport Sera • 18.50 Meteo 2 • 19.00 PNC • 19.50 Una scatola al giorno 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.05 PNC 23.25 Stasera 2.15 Meteo 2 Il meteo di Rai 2 su informazioni del Servizio Meteorologico dell’Aeronautica Militare 2.20 I lunatici 2.50 PNC 4.50 Squadra speciale Cobra 11 5.55 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato.
TCM
20.50 Johnny Guitare 11.25 L’odyssée de Charles Lindbergh CC Biographie de Billy Wilder (USA, 1957, 136’) • 13.35 Les liaisons dangereuses CCC Drame de Stephen Frears (USA/GB, 1988, 114’) • 15.30 Les sorcières d’Eastwick CC Comédie fantastique de George Miller (USA, 1987, 113’) • 17.25 Susie et les Baker Boys CC Comédie de Steve Kloves (USA, 1989, 110’) • 19.15 Une vie à deux CC Comédie de Rob Reiner (USA, 1999, 95’) 20.50 Johnny Guitare CCC Western (USA, 1954, 110’) de Nicholas Ray Avec Joan Crawford et Sterling Hayden Johnny, cow-boy musicien, arrive dans un saloon isolé et baroque que dirige une jeune femme, Vienna, rejetée par la population. Ces derniers lui reprochent d’accueillir des hordes de bandits. 22.35 Le survivant des monts lointains CC Western (USA, 1957, 95’) de James Nielson Avec James Stewart et Audie Murphy 0.05 La captive aux yeux clairs CCC Western (USA, 1952, NB, 122’) de Howard Hawks
TMC 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.25 Bienvenue chez nous • 10.30 Bienvenue chez nous • 12.40 Bienvenue chez nous • 13.50 Hercule Poirot • 14.55 Hercule Poirot • 18.25 L’avant Quotidien • 19.20 5 minutes de mode by Loïc Prigent • 19.25 Quotidien, première partie • 20.35 Quotidien • 21.15 Désir: ce que veulent les hommes • 22.45 1 minute de mode by Loïc Prigent • 22.50 Désir: ce que veulent les femmes • 0.55 Programmes de nuit
RAI 3 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 Leonardo • 15.05 Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 TGR FAI • 15.40 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.30 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.15 Via dei Matti numero zero • 20.40 Il Cavallo e la Torre • 20.50 Un posto al sole • 21.25 Chi l’ha visto? • 0.00 TG3 Linea notte • 1.00 Meteo 3
NICK 12.00 Side Hustle • 12.30 Danger Force • 13.25 Overlord und die Underwoods • 13.50 Beyblade Burst • 14.40 Yu-Gi-Oh! • 15.30 Middlemost Post • 16.00 SpongeBob Schwammkopf • 16.25 The Patrick Star Show • 16.50 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 18.15 Willkommen bei den Louds • 19.40 Danger Force • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 SpongeBob Schwammkopf • 1.20 SpongeBob
EUROSPORT
18.00 Cyclisme sur piste 7.00 Automobile: Championnat du monde d’endurance. 24 Heures du Mans • 8.30 Cyclisme: Tour de Langkawi. 2e étape: Kuala Klawang - Raub (170 km) • 10.00 Spirit of Yachting • 10.30 Athlétisme: Marathon de Chicago • 12.00 Tennis: Tournoi ATP de Tokyo. Finale • 13.30 Cyclisme: Tour de Romandie féminin. 3e étape: Fribourg - Genève. En Suisse • 14.00 Cyclisme: Paris-Tours • 15.00 Cyclisme: Giro del Veneto 16.30 Cyclisme Tour de Lombardie. En Italie. 17.30 Les rois de la pédale 18.00 Cyclisme sur piste Direct. Championnats du monde. 1re journée. À Saint-Quentin-en-Yvelines. 22.00 Les rois de la pédale Un talk-show entièrement dédié au cyclisme dans lequel officient des grands noms de la discipline. 22.30 Judo Championnats du monde. 7e journée. À Tashkent (Ouzbékistan). 23.55 News 0.00 Equitation FEI Nations Cup. Saut d’obstacles. À Barcelone (Espagne).
TVBreizh 6.00 Soeur Thérèse.com • 7.50 Alice Nevers • 8.50 Alice Nevers • 9.55 Alice Nevers • 11.00 Alice Nevers • 12.05 Alice Nevers • 13.10 Monk • 14.05 Monk • 14.55 Monk • 15.45 Monk • 16.35 Monk • 17.25 Monk • 18.10 Monk. Monk ne ferme plus l’oeil • 19.05 Monk • 20.00 Monk • 20.50 Hercule Poirot • 21.55 Hercule Poirot • 23.35 Hercule Poirot • 1.20 Hercule Poirot: les secrets d’une série culte • 2.30 Programmes de la nuit
USHUAÏA TV 8.10 Des légumes dans la ville • 9.15 Au bout c’est la mer • 12.05 Échappées belles • 13.40 Ushuaïa nature • 15.20 L’Amérique latine grandeur nature • 18.00 Des trains pas comme les autres • 20.45 Amazonie, la maison brûle • 21.40 Voyage au coeur des derniers édens • 23.10 La vie secrète des lacs • 1.05 Ushuaïa nature • 2.45 Baie de Naples, la colère des volcans • 4.10 Sous le ciel du Chili • 5.05 Bougez vert
KIKA 17.10 Belle und Sebastian • 17.35 Tib & Tumtum • 18.00 Sir Mouse • 18.15 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.35 Rudis Rasselbande • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Arthur und die Freunde der Tafelrunde • 19.25 Pia und die wilden Tiere • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10: RUN4U - Winteredition! #lauf / Wolfsrudel • 20.35 Die Mädchen-WG • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 At Home TV & Luxauto TV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 At Home TV & Luxauto TV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 Goal 20.30 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 At Home TV & Luxauto TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 At Home TV & Luxauto TV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV & Luxauto TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 At Home TV & Luxauto TV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 20.30 Fußball 23.30 Rediffusioune vu Journal a Magazin 1.00 At Home TV & Luxauto TV
.DOK 17.00 CSV Live 17.20 Goerens - de Commentaire vum Mount Magazin 17.30 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 18.00 Faszinatioun Motorsport Mam Pascal Achen an Anick Steichen Rallye Letzebuerg (L) Terre de Langres (F) Rallye de la Famenne (B) an Stockcar Krautscheid (D) 18.40 EuroNascar Mam Gil Linster Most CZ. Le NASCAR Euro Series, anciennement Racecar Euro Series puis Euro Racecar NASCAR Touring Series, est un championnat européen de compétition automobile mettant en présence des voitures de catégorie stock-cars. 19.00 Nordliicht 23.00 CSV Live 23.40 DKMF Quintette de cuivre.
APART TV 18.00 CSV LIFE 18.30 E gudde Rot (7) 18.40: Handball TV by AXA (Nord Mazedonien Lëtzebuerg) 20.45 RPL TV 21.30 Gemeng Hesper News 21.45 Luxembourg Ladies Tennis Masters 22.15 Ronny s Schlagerzeit (6) 23.00 Girls, Girls, Girls
45
DONNERSTAG 13. Oktober ARD
FILM — ARD 20.15
Gute Nachrichten CCC Die prominente Fernsehmoderatorin Sandra Berger wurde ermordet aufgefunden. Die Gartenbauunternehmerin Britta Hausmann findet die TV-Lady erschlagen in deren Usedomer Ferienhaus. Hauptkommissarin Ellen Norgaard ist schockiert, als sie am Tatort den Ehemann der Getöteten trifft, den ebenfalls bekannten TV-Moderator Jonas Gomez. Die beiden verbindet das gut gehütete Geheimnis einer leidenschaftlichen Affäre. Karin Lossow spürt, dass es Ellen schlecht geht. Die Kommissarin schüttet der Freundin ihr Herz aus. Noch ahnt im Kommissariat niemand, dass sich Ellen zum Tatzeitpunkt mit Jonas Gomez getroffen hatte. Es würde für sie das sichere Ende ihrer Laufbahn bei der Polizei bedeuten und das wahrscheinliche
DOKUMENTATION — 3SAT 20.15
Ökosystem Garten
46
UNTERHALTUNG — ZDF NEO 21.15
MAITHINK X - Die Show
Karriere-Aus für ihren Geliebten, der für den Tatzeitraum kein Alibi vorweisen kann und zudem erpresst wird. Zum Kreis der Verdächtigen zählen auch die Mitarbeiter der Gartenbaufirma, die sich vor Bergers Tod am Ferienhaus des Paares aufhielten, sowie der Greifswalder Kunsthändler Schwenkers, der dort ebenfalls gesehen wurde. Ellen bittet Karin, für sie herauszufinden, welche Rolle Schwenkers gespielt haben könnte. Sie will die Befragung nicht selbst übernehmen, da sie fürchtet, Schwenkers könnte sie erkennen. Krimi / D 2022 / von Matthias Tiefenbacher / mit Katrin Sass, Rikke Lylloff und Till Firit
Mensch und Natur profitieren - In Krisenzeiten erfreut sich der Garten neuer Wertschätzung. Grüne Oasen bieten nicht nur Nahrung und Erholung. Das Ökosystem schützt die Artenvielfalt und entlastet das Klima. Schon ein kleiner Stadtgarten kann einen Beitrag zu mehr Biodiversität leisten. Gartenarbeit fördert die körperliche und seelische Gesundheit. Außerdem macht die Ernte von Obst und Gemüse glücklich. Wissenschaftler hoffen, dass immer mehr Menschen ihre Gärten naturnaher gestalten und so wertvolle Biotope entstehen.
Die Tricks der Kosmetikindustrie - Der Kosmetikmarkt boomt - und das auch in Krisenzeiten. Aber woran liegt es, dass wir uns ohne Deo, Mascara und Co. unwohl fühlen? Dr. Mai Thi Nguyen-Kim hinterfragt die dreisten Werbemaschen der Beauty-Industrie. 100 Prozent mehr Volumen, „dermatologisch getestet“ und „hypoallergen“? Wie viel Wissenschaft steckt wirklich in der Kosmetikindustrie? Dr. Mai Thi Nguyen-Kim hinterfragt die Werbekniffe der Beauty-Industrie und gibt Einblicke in den aktuellen Stand der Forschung.
20.15 Gute Nachrichten - Der Usedom-Krimi 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Feuerkunst und Fileteado am Rio de la Plata 10.45 Meister des Alltags 11.15 Gefragt - Gejagt 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen Anette ist für eine Nacht außer Haus und prompt nistet sich Petrov bei Malte ein. Als Anette frühzeitig zurückkommt, hat Malte große Mühe, sie von ihrer Wohnung fernzuhalten. 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Carolin leidet unter dem Bruch mit Vanessa und kann sich nicht darauf einlassen, mit Michael den Hochzeitswalzer zu üben. 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer In den Höhlen von Da Nang 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Schlaflos“ 19.45 Wissen vor acht - Mensch Dokumentation. Warum riechen Babys so gut? 19.55 Wirtschaft vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Gute Nachrichten Der Usedom-Krimi CCC Krimi (D, 2022, 93’) von Matthias Tiefenbacher Mit Katrin Sass, Rikke Lylloff, Till Firit und Nikolai Kinski 21.45 Kontraste Moderation: Eva-Maria Lemke 22.15 Tagesthemen 22.50 Nuhr im Ersten 23.35 Inas Nacht 0.35 Nachtmagazin 0.55 Gute Nachrichten Der Usedom-Krimi CCC Krimi (D, 2022, 93’) von Matthias Tiefenbacher 2.28 Tagesschau 2.30 Toni Costa - Kommissar auf Ibiza C Krimi (D, 2011, 88’). Der rote Regen von Michael Kreindl Mit Hardy Krüger Jr., Edita Malovcic, Katja Woywood und Siemen Ruhaak Nach erfolgreichen Jahren bei der Hamburger Mordkommission übernimmt Toni Costa den Posten des Hauptkommissars auf seiner Heimatinsel Ibiza. Der rätselhafte Tod einer reichen deutschen Witwe führt ihn ins Milieu einer mondänen Schönheitsklinik. Seinem zwielichtigen Onkel „El Cubano“, der als Insel-Pate überall die Finger im Spiel hat, sind die Schnüffeleien seines Neffen ein Dorn im Auge. Gegen dessen Widerstände nimmt Toni die exklusive Privatklinik des Frauenschwarms Dr. Schönbach ins Visier, der ein eher unschönes Geheimnis verbirgt. 4.00 Nuhr im Ersten 4.45 Deutschlandbilder Dokumentation 4.58 Tagesschau
ZDF
20.15 Fritzie - Der Himmel muss warten 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Stuttgart 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Der Schlaf des Gerächten“ Als Eva Kuhn und Roland Mertes morgens an ihren Arbeitsplatz kommen, machen sie einen grausamen Fund: Ihr Chef, Möbelhausbesitzer Gerhart Dillinger, wurde erschlagen. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Stuttgart „Game over“ Die junge Luisa Dannheim ist eine der erfolgreichsten E-Sportlerinnen des Landes und Profi im Echtzeit-Strategiespiel Thalestris - bis sie in einer Stadtvilla ermordet aufgefunden wird. 19.00 heute 19.25 Notruf Hafenkante „Kontrollverlust“ Bei einem Routineeinsatz kollabiert der Patient Ulf Hartmann unter der Behandlung der jungen Notärztin Dr. Mila Andresen. 20.15 Fritzie - Der Himmel muss warten „Risiken und Nebenwirkungen“ Fritzie muss sich nach Stefans Absage neu sortieren. Durch einen Zufall rückt nicht nur ein neuer Flirt wieder in greifbare Nähe, sondern auch ihr Traum von einer Atlantiküberquerung. Mit ihrem Urlaubsantrag trifft sie auf eine fassungslose Selma, die gerade andere Probleme hat. Um die Schule mit Tablets auszustatten, hat sie gespendetes Schulgeld in hoch riskante Aktiendeals investiert. Doch das fliegt auf und endet mit Selmas Suspendierung. Auch Flo, Merlin und Zoe könnten von der Schule fliegen, sollte rauskommen, dass Merlin an der Schule Joints vertickt. Dass nicht nur Merlin, sondern auch Zoe es vor ihm geheim gehalten haben, verletzt Flo tief. 21.00 Fritzie - Der Himmel muss warten „Bund fürs Leben“ Nach ihrem Absturz ist Fritzie mehr als dankbar für die schicksalhafte Begegnung mit dem Papagei, der ihr zu einer ganz neuen (Lebens-)Perspektive verhilft. Der schon seit Wochen überforderte Konrektor Schulz hat nach Selmas Weggang die Leitung der Schule übernommen und setzt alles daran, Fritzies und Selmas Reformversuche rückgängig zu machen. 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 maybrit illner 23.15 Markus Lanz 0.30 heute journal update 0.45 Filmgorillas 0.55 Blutige Anfänger „Die tote Tante“ 1.40 Der Bergdoktor „Zurück ins Leben“
13. Oktober DONNERSTAG RTL
20.15 Felix Hutt Investigativ 6.00 Punkt 6 7.00 Punkt 7 8.00 Punkt 8 9.00 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.30 Unter uns 10.00 110 - Echte Fälle der Polizei 11.00 Barbara Salesch - Das Strafgericht 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Die Retourenprofis 17.00 RTL Aktuell 17.07 Explosiv Stories 17.30 Unter uns 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.04 Klima Update 19.05 Alles was zählt Maximilian trifft eine schwierige Entscheidung. Finn ist sehr geschmeichelt, als Imani und Barbara sich ihn als Chefarzt vorstellen können. Aber sieht er sich selbst auch auf diesem verantwortungsvollen Posten? Daniela und Henning glauben erfreut, die gleiche Vorstellung von dem neuen Projekt zu haben. Dann erkennen die beiden entsetzt ihren Irrtum. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Tobias droht seine Wohnung zu verlieren, und Katrin kann gegen die Räumung nichts mehr tun. Als sie mit Michis Hilfe ein paar von Tobias’ Sachen retten will, findet sie ergriffen ein Zeichen seiner Liebe. John glaubt, dass er und Laura in Zukunft geschäftlich nicht mehr aneinandergeraten werden und sie sich wie abgemacht aus dem Mauerwerk heraushalten wird. 20.15 Felix Hutt Investigativ: Mode. Macht. Missbrauch: Das skrupellose Geschäft mit jungen Models Dokumentation Modeln wie Heidi Klum und Co. - der Traum vieler Teenager. Doch nur die Wenigsten schaffen es. Außerdem hat das harte Business auch so seine Schattenseiten: Magersucht, Sexismus und Ausbeutung sollen die Branche beherrschen. Was ist dran an diesen Vorwürfen? Reporter Felix Hutt taucht selbst für ein Jahr in die Mode -Welt ein, spricht mit Models über ihren Knochenjob sowie sexuellen Missbrauchs in der Branche und probiert sich selbst als Model. 22.15 RTL Direkt 22.35 Extra Spezial: Die Sucht nach Schönheit Instagram-Filter zaubern in Sekunden das perfekte Gesicht, Bildbearbeitungsprogramme die Traumfigur. Das Ergebnis oft fernab der Realität. Auf Social Media zeigen sich alle gerne von ihrer besten und vor allem: schönsten Seite! Doch was passiert, wenn man sich davon zu sehr beeinflussen lässt? Wenn der Wunsch nach dem perfekten Selfie einen sogar zum Beauty-Doc führt? Und was, wenn man nicht dem Schönheitsideal entspricht? 0.00 RTL Nachtjournal 0.35 Hokuspokus mit der Alternativmedizin 1.20 CSI: Miami „Jagd durch die Nacht“ „Leidensgeschichte“ „3 Frauen“ 3.45 CSI - Den Tätern auf der Spur „Tausend Tage Leben“ „Bündnis mit dem Bösen“ / u.a.
SAT.1
20.15 Doc Caro - Einsatz mit Herz 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Doppelt kocht besser 11.00 Buchstaben Battle Zwei Teams versuchen in abwechslungsreichen Vorrunden, innerhalb kürzester Zeit, die richtigen Lösungsworte zu finden. Im Finale treten die Kandidaten ohne die Hilfe ihrer prominenten Teamkollegen um bis zu 10.000 Euro gegeneinander an. 12.00 Auf Streife 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Klinik am Südring 16.00 Klinik am Südring 17.00 Lenßen übernimmt 17.30 Lenßen übernimmt In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 Regional-Magazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 „Lenßen übernimmt“. 18.00 Lenßen übernimmt 18.30 Lenßen übernimmt Die Sendung begleitet Anwalt Ingo Lenßen beim Kampf um die Rechte seiner Mandanten. Lenßen hilft sofort bei existenziellen Problemen. Bei seinen Fällen wird er von seiner Assistentin Sarah Grüner sowie seiner rechten Hand John Davis unterstützt. 19.00 Doppelt kocht besser Unterhaltung 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Doc Caro - Einsatz mit Herz Dokumentation Mit dem Deutschen Rat für Wiederbelebung hat Doc Caro die Petition „Ich rette dein Leben“ gestartet - über 80.000 Unterschriften wurden gesammelt. Zeit, das Anliegen an den zuständigen Ausschuss des Bundestags zu überreichen und klarzumachen: Wir können mehr Leben retten! Außerdem: Doc Caro blickt auf ein berührendes und erfolgreiches Jahr zurück. Was die Notfallmedizinerin dabei besonders bewegt hat und welche Ziele sie nun verfolgt, erzählt sie in der letzten Folge der Reihe. 22.10 akte. Magazin Moderation: Claudia von Brauchitsch 23.10 SPIEGEL TV - Reportage Der Rentenschock - warum es jeden treffen kann Heute noch jung, morgen schon alt und vor allem arm. Schon jetzt hat jeder fünfte Rentner zu wenig zum Leben - und es werden noch viel mehr. „SPIEGEL TV“ begleitet fünf Frauen, die im Rentenalter ein Leben voller Sorgen führen. Mit der Armut kommt auch die Einsamkeit. Fünf Einzelschicksale und doch stellvertretend für eine ganze Generation. Eine Generation, die uns deutlich macht, wo wir stehen und was uns womöglich erwarten könnte. 0.15 Hochzeit auf den ersten Blick 2.45 Lieben & Leben in Hollywood 3.30 Auf Streife Doku-Soap 4.15 Auf Streife Doku-Soap 4.45 Auf Streife
PRO7
20.15 Love is King 4.50 taff 5.35 Galileo 6.35 Two and A Half Men 7.00 The Big Bang Theory 8.20 The Neighborhood „Der neue Pastor“ „Die Trivia-Nacht“ 9.15 How I Met Your Mother „Gutes altes Hemd“ „Von Tänzern und Tauben“ „Die Kürbis-Schlampe“ „Kakerlake liebt Maus“ „Das Duell“ 11.30 Last Man Standing „Die Eizellenspende“ „Rodeo-Boyd“ „Volltreffer“ „Fingerpistole“ „Wiederentdecktes Amerika“ 13.50 Two and A Half Men „Säen und ernten“ „Ohne Mücken kein Beglücken“ 14.45 Young Sheldon „Der alte Saftsack und Karaoke für Oma“ „Die Wissenschafts-Meemaw und der Skandal im Kopierraum“ 15.35 The Big Bang Theory „Penny und Leonard 2.0“ „Spaß mit Flaggen“ „Die Mitbewohnervereinbarung“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Manacek“ „Doppeltes Einkommen, kinderlos“ 19.05 Galileo 20.15 Love is King Doku-Soap Moderation: Olivia Jones Prinzenalarm! Die Tanzkarten werden neu gemischt - doch nicht für jeden ist der passende Prinz oder die passende Prinzessin dabei. Wer kann im Schloss bleiben und wer muss schon in Folge 2 von „Love is King“ die königlichen Gefilde verlassen? 22.30 red. Unterhaltung In „red.“ präsentieren Annemarie Carpendale, Viviane Geppert und Rebecca Mir Stars und ihren Lifestyle. Die Moderatorinnen entführen die Zuschauer in die Welt der Reichen und Schönen. „red.“ zeigt Promis, wie man sie sonst nicht sieht, und berichtet von Events, auf denen sich die Society trifft. 23.30 Big Stories: Plastic fantatstic Beautyholics extrem Plastic Fantastic: neuer Busen, neue Nase, neuer Po. Bei diesen zehn krassen Beautyholics heißt es: Schönheit um jeden Preis! Für sie ist der Gang zum Schönheitsdoc so normal wie ein Friseurbesuch. Von Mega-Brustimplantaten über XXL-Lippen bis hin zum kompletten Makeover für eine Million Dollar - wenn Selbstoptimierung keine Grenzen kennt. 0.30 Love is King 2.30 red. 3.25 ProSieben Spätnachrichten 3.30 Big Stories: Plastic fantatstic - Beautyholics extrem Plastic Fantastic: neuer Busen, neue Nase, neuer Po. Bei diesen zehn krassen Beautyholics heißt es: Schönheit um jeden Preis!
VOX
20.15 The Expendables 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur 9.10 CSI: Miami 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen Motto in Berlin: Heiße Schnitte! Ziehe mit einem Cut-Out-Look alle Blicke auf dich!, Tag 3: Amina 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 15.00 Shopping Queen Motto in Berlin: Heiße Schnitte! Ziehe mit einem Cut-Out-Look alle Blicke auf dich!, Tag 4: Michelle 16.00 Guidos Deko Queen Motto: Rumble in the Kitchen - Verpasse deiner alten Küche ein modernes Makeover!, Tag 4: Melanie 17.00 Zwischen Tüll und Tränen Doku-Soap 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Johannes (28) ist ein Freund von „First Dates„-Barkeeper Nic, der glaubt, dass Johannes immer an Frauen gerät, die sein gutes Herz nicht zu schätzen wissen. Ob das bei Sarah (24) anders ist? Leon (18) ist aufgeregt, denn er hatte noch nie ein Date, aber mit Patrick (22) läuft es so locker wie gewünscht. 19.00 Das perfekte Dinner Tag 4: Victoria, Berlin Victoria, 33 Jahre:. Motto: „Kulinarische Reise durch Europa“. Vorspeise: Emmas Lieblinge. Hauptspeise: Beschwipstes Filet. Nachspeise: Grün trifft Rot für Hannah. 20.15 The Expendables CCC Actionfilm (USA, 2010, 86’) von Sylvester Stallone Mit Jason Statham Barney Ross und seine kampferprobte Söldnertruppe, die Expendables, sind gefragte Spezialisten, wenn es darum geht, hochbrisante Undercover-Missionen in gefährlichen Krisenregionen durchzuführen. Sie erhalten den Auftrag, den Diktator einer kleinen lateinamerikanischen Insel unschädlich zu machen. Doch als Barney und sein Team dort ankommen, stellen sie fest, dass es hier um viel mehr geht: Der abtrünnige amerikanische Geheimagent Munroe benutzt das Militärregime als Deckmantel für Drogengeschäfte im großen Stil, und die Expendables sollen der CIA lediglich als nützliche, aber entbehrliche Handlanger dienen, um Munroes Pläne zu durchkreuzen. 22.05 The Expendables 2 CCC Actionfilm (USA, 2012, 88’) von Simon West Mit Sylvester Stallone Barney Ross und seine „Expendables“ kommen einfach nicht zur Ruhe. Kaum von einer gefährlichen Mission in Nepal zurück, winkt ein neuer Auftrag. Der undurchsichtige CIA-Agent Church schickt das Söldner-Team in die Berge Albaniens, um dort einen Computer mit brisantem Inhalt aus einem Flugzeugwrack zu bergen. 23.55 vox nachrichten 0.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Kurzer Prozess / Ohne Geständnis In den eigenen vier Wänden / Familienbande / Versunkene Wahrheiten
47
DONNERSTAG 13. Oktober 3SAT
20.15 Ökosystem Garten 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Eisbabys - Eine Kindheit in der Antarktis • 11.00 Schneebabys - Der erste Winter • 11.45 Der Geschmack Europas • 12.15 Servicezeit • 12.45 Querbeet • 13.15 Überleben in der Savanne - Der EtoshaNationalpark • 14.00 Ruanda - Perle Zentralafrikas • 14.45 Namib - Zauber der Wüste • 15.30 Wilde Schönheiten • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Ökosystem Garten - wie Mensch und Natur profitieren Dokumentation In Pandemie- und Krisenzeiten erfreut sich der Garten neuer Wertschätzung. Grüne Oasen bieten nicht nur Nahrung und Erholung. Das Ökosystem schützt die Artenvielfalt und entlastet das Klima. Rund 37 Millionen Menschen in Deutschland besitzen einen Garten. Schon ein kleiner Stadtgarten kann einen Beitrag zu mehr Biodiversität leisten. Gartenarbeit fördert die körperliche und seelische Gesundheit. 21.00 scobel Update Landwirtschaft 22.00 ZIB 2 22.25 The Dissident Dokumentation (USA, 2020, 113’) von Bryan Fogel Mit Omar Abdulaziz, Fahrettin Altun, John O. Brennan und Hatice Cengiz Der saudi-arabische Journalist Jamal Khashoggi war nach Istanbul gereist, um in seinem Konsulat Heiratspapiere abzuholen. 0.20 10 vor 10 0.50 maischberger 2.05 Synchronschwimmen Zwischen Eleganz und Erniedrigung
NTV 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Test • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 News Spezial • 20.00 Nachrichten • 20.15 Kriegsschiffe - Duell im Pazifik • 21.05 Apokalypse - Hitlers Krieg im Westen • 22.00 Nachrichten • 22.05 Apokalypse - Hitlers Krieg im Westen • 23.00 Nachrichten • 23.20 Telebörse • 23.30 Kriegsschiffe - Seeschlacht bei Tsushima • 0.20 Kriegsschiffe - Das Schicksal der USS Texas
TAGESCHAU24
48
5.30 ARD-Morgenmagazin • 9.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDFMittagsmagazin • 14.00 TagesschauNachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 maischberger • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Plusminus • 22.15 Tagesthemen • 22.50 Weizen als Waffe • 23.35 Kontraste • 0.05 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.20 Exakt • 0.50 extra • 1.00 Nachtmagazin
RTL II
20.15 Polizei im Ersatz 5.05 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt... • 5.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 6.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.55 Frauentausch • 10.55 Frauentausch • 12.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 13.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 14.55 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 17.05 MIETEN KAUFEN LIVE mit ImmoScout24 • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Polizei im Einsatz Eingesperrt im Park Nach einem Diebstahl in Hannover verfolgen Robin Melzer und Norbert Faust drei flüchtige Täter. In Gießen wurde ein Familienvater mit seinem 2-jährigen Sohn im botanischen Garten eingesperrt. 22.15 Hartes Deutschland Leben im Brennpunkt Frankfurt Im Frühjahr 2020 grassiert auch im Frankfurter Bahnhofsviertel das Coronavirus. Die Folgen sind gravierend: Soziale Einrichtungen sind geschlossen oder überfüllt, viele Dealer untergetaucht. 0.15 Der Trödeltrupp Das Geld liegt im Keller Marco bei Carolina Nach einer Pechsträhne muss Rentnerin Carolina (64) ihr einst gut gehendes Restaurant verkaufen. Das Problem daran: Darin lagert sie die Einrichtung ihres alten Hauses, das sie ebenfalls aufgeben musste. 1.10 Der Trödeltrupp Das Geld liegt im Keller Sükrü bei Anton 1.55 Der Trödeltrupp Das Geld liegt im Keller Mauro bei Eleonore 2.40 Der Trödeltrupp Das Geld liegt im Keller
WELT 6.00 Die Welt am Morgen • 9.00 WELT Newsroom • 12.00 Die Welt am Mittag • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Die Welt am Mittag • 14.00 WELT Newsroom • 17.00 Die Welt am Abend • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Die Welt am Abend • 20.05 Lost Places • 21.00 Die Welt am Abend • 21.05 Lost Places • 22.05 Petra - Geheimnisvolle Felsenstadt • 23.05 Strangest Things • 1.45 Lost Places • 2.30 Lost Places • 3.10 Petra - Geheimnisvolle Felsenstadt
PHOENIX 8.30 phoenix vor ort • 9.00 bundestag live • 17.30 phoenix der tag • 18.00 #rosenfeld/feldenkirchen • 18.15 Aktuelle Reportage • 18.30 Geheimnisvolle Orte • 19.15 Geheimnisvolle Orte • 20.00 Tagesschau • 20.15 Dokumentation • 21.00 Chinas Griff nach der Weltmacht • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde
KAB.1
20.15 Rosins Restaurants 5.45 The Mentalist • 6.30 Blue Bloods - Crime Scene New York • 8.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 9.15 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.15 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.05 Castle • 12.05 Castle • 13.00 Castle • 13.55 Castle • 14.55 Castle • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 The Mentalist • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Rosins Restaurants - Ein Sternekoch räumt auf! „Gasthaus Schütz“, Langgöns In der hessischen Gemeinde Langgöns betreiben Hartmut Schütz und seine Ehefrau Verena mit dem „Gasthaus Schütz“ eine über 200 Jahre alte Traditions-Gaststätte. Doch die eher weniger traditionelle Kulinarik - Pizza, Pasta und Burger - zieht nicht genügend Gäste an. Die Kasse bleibt leer und so muss Verenas Zweitjob im Büro sie und ihren Mann über Wasser halten. Eine Doppelbelastung, die bei der Köchin ihre Spuren hinterlässt. Kann der Profi Frank Rosin den beiden helfen? 22.20 K1 Magazin 23.20 Die Schrebergärtner: Säen, mähen und Trophäen Dreißigtausend Eier in einer kleinen Lübecker Parzelle! Das geht nur in einer ganz besonderen Welt, im wohl Deutschesten aller Mikrokosmen. Doch auch in Bochum kämpfen die Gärtner mit einem echten Mammutprojekt - davon kann sie weder der plötzliche Wintereinbruch noch ein Fischskelett abhalten. 1.20 Kabel Eins Late News 1.25 Willkommen bei den Reimanns 2.55 Kabel Eins Late News
ARD-alpha 16.45 RESPEKT kompakt • 17.00 treffpunkt medizin • 17.45 nano • 18.15 Einfach genial • 18.40 Vom Ahorn bis zur Zwiebel • 18.45 Nordtour • 19.30 alpha-nachgehakt • 20.00 Tagesschau • 20.15 Mit dem Zug zum Mont Blanc • 21.00 Weißes Gold - Nordrhein-Westfalens Salzwelten • 21.45 Im Land der weißen Berge • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-nachgehakt • 23.45 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review • 0.30 Kulturzeit
ONE 10.50 Seinfeld • 11.35 Akte Ex • 12.25 Sturm der Liebe • 14.00 In aller Freundschaft • 14.45 Vadder, Kutter, Sohn • 16.15 Akte Ex • 17.00 Cagney & Lacey • 17.50 Die Straßen von San Francisco • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 extra 3 • 20.45 Comedy Clash • 21.35 World Wide Wohnzimmer • 22.00 Mord mit Aussicht • 23.40 extra 3 • 0.10 Comedy Clash • 1.00 World Wide Wohnzimmer
SWR
20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 11.55 Panda, Gorilla & Co • 12.40 Familien-Kochduell • 13.35 EisenbahnRomantik • 14.05 Meister des Alltags • 14.35 Wer weiß denn sowas? • 15.20 Brisant • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 RheinlandPfalz Wetter • 18.15 Die Rezeptsucherin • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 21.00 Die Bauernhof-Retterin Betriebshelferin Chiara hilft Landwirten in Not Wenn eine Landwirtin sich ein Bein bricht oder ein Bauer Burnout hat, ist Chiara oft die letzte Rettung. Die Betriebshelferin übernimmt die Stall- und Feldarbeit. Eine große Verantwortung für die 21-Jährige, die gerade ihre Lehre als Landwirtin abgeschlossen hat. 21.45 SWR Aktuell 22.00 odysso - Wissen im SWR Lithium - Goldrausch am Oberrhein? 22.45 Kunscht! 23.15 Mit wehenden Haaren gegen die Mullahs 0.10 Nachtstreife Eine todeskalte Nacht
ZDF NEO 6.35 Freibeuter der Meere • 7.20 Ruby • 8.00 Die Küchenschlacht • 8.45 Stadt, Land, Lecker • 9.30 Dinner Date • 10.15 Duell der Gartenprofis • 10.55 Bares für Rares • 12.45 Death In Paradise • 13.35 The Rookie • 14.20 Monk • 15.40 Death In Paradise • 16.35 The Rookie • 17.15 Monk • 18.35 Duell der Gartenprofis • 19.20 Bares für Rares 20.15 Glow Up - Deutschlands nächster Make-up-Star Drag Ein glamouröser Drag-Look und die Frage nach der „unausgelebten Seite“. Wer bringt die „Glow Up“-Jury und Gastjurorin Miss Fame zum Staunen? 21.15 MAITHINK X - Die Show Die Tricks der Kosmetikindustrie 21.45 ZDF Magazin Royale 22.15 Studio Schmitt 22.45 heute-show 23.15 Studio Schmitt 23.45 Game Two 0.15 Glow Up - Deutschlands nächster Make-up-Star
ZDF INFO 16.30 Schatzjäger! Suche nach vergessenen Zivilisationen • 18.45 Die sieben Superkrieger der Geschichte Mythos und Wahrheit • 19.30 Die sieben größten Weltwunder der Antike • 20.15 Die sieben Mythen der Antike • 21.00 Chinas Drachenkaiser • 22.30 Der SuperWall: Chinas Große Mauer • 23.15 1000 Jahre China - Macht, Kultur, Geschichte • 0.45 heute journal
WDR
20.15 Quarks 8.05 Kann es Johannes? • 8.30 Weltreise Deutschland • 8.55 Wer weiß denn sowas? • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 12.45 WDR aktuell • 13.00 Seehund, Puma & Co • 13.50 Panda, Gorilla & Co • 14.20 Nordisch herb • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Quarks Fleisch ohne Tierleid - geht das? Wir Deutschen lieben Fleisch! Im Schnitt 55 Kilogramm pro Kopf aßen wir 2021, davon mehr als die Hälfte Schweinefleisch. 21.00 Quarks Wurst - aber richtig! Wurst ist ein geniales Lebensmittel: Metzger verwerten dafür große Teile des Tieres und vermeiden Schlachtabfälle. 21.45 WDR aktuell 22.15 Frau tv 22.45 Hard Life 0.00 Mein Leben als Zucchini CCC Zeichentrickfilm (F/CH, 2016, 60’) von Claude Barras 1.05 Nordisch herb
SAT.1 GOLD 12.05 Ein Engel auf Erden • 12.55 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.50 Unsere kleine Farm • 15.35 Diagnose: Mord • 17.15 Hart aber herzlich • 18.05 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.55 Die Ruhrpottwache - Vermisstenfahnder im Einsatz • 19.20 K 11 Kommissare im Einsatz • 20.13 Unsere Tierheimtiere des Monats 20.15 Hochzeit auf den ersten Blick Auch diese Woche starten zwei völlig fremde Singles in eine gemeinsame Zukunft. 22.55 Lebensretter hautnah Wenn jede Sekunde zählt In Dresden werden Yvonne und Sebastian zu einer laufenden Reanimation in eine Arztpraxis gerufen. 0.35 Richterin Barbara Salesch Mit einem Druckluftflaschenöffner soll Petra ihrer Freundin das Herz durchbohrt und sie so getötet haben. 1.20 Richterin Barbara Salesch 2.00 Richterin Barbara Salesch 2.45 Richter Alexander Hold
SIXX 5.10 American Housewife • 5.50 Beauty and the Beast • 7.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 8.10 Mein perfektes Hochzeitskleid! - Atlanta • 12.10 Gilmore Girls • 14.00 Charmed - Zauberhafte Hexen • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Elementary • 21.10 Elementary • 22.05 Scorpion • 23.55 Elementary • 0.50 Elementary • 1.30 Scorpion • 2.50 talk talk talk
13. Oktober DONNERSTAG NDR
20.15 Bosnien und Herzegowina 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.10 Familie Dr. Kleist • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.15 Wer weiß denn sowas? • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Bosnien und Herzegowina Dokumentation. Der grüne Norden Wild und unbekannt mitten im Herzen Europas liegt Bosnien und Herzegowina. Raue Gebirge, dichte Wälder und wilde Wasserfälle prägen das Bild der unberührten Landschaften. Luchse, Wölfe und Bären durchstreifen Berge und Täler. 21.00 Bosnien und Herzegowina 21.45 NDR Info 22.00 Morden im Norden „Absturz“ 22.50 Morden im Norden „Alte Heimat“ 23.35 Morden im Norden „Ausgesetzt“ 0.25 Großstadtrevier „Immer wieder Montag“ 1.15 Polizeifunk ruft „Der Nutznießer“
TELE 5 7.55 Infomercial • 15.00 Die Jetsons • 15.30 Familie Feuerstein • 16.05 Infomercial • 16.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.10 Star Trek - Raumschiff Voyager • 19.05 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert 20.15 Push CC Sci-Fi-Film (USA, 2009, 140’) von Paul McGuigan Mit Chris Evans, Colin Ford Die Geheimorganisation Division sucht nach Menschen mit besonderen Fähigkeiten, um aus ihnen Killersoldaten zu machen. 22.25 Triple Threat CC Actionfilm (CH/USA/ Thailand, 2019, 85’) 0.20 Killerman CC Actionfilm (USA, 2019, 115’) von Malik Bader Mit Liam Hemsworth, Diane Guerrero, Suraj Sharma 2.15 Infomercial
RTL NITRO 19.15 Hör mal, wer da hämmert! • 20.15 Fußball: UEFA Europa League: Countdown. 1. FC Union Berlin - Malmö FF • 21.00 Fußball: UEFA Europa League: 1. Hälfte. 1. FC Union Berlin - Malmö FF • 21.50 Fußball: UEFA Europa League 22.55 Fußball: UEFA Europa League: Highlights und Zusammenfassung der anderen Spiele. 1. FC Union Berlin - Malmö FF • 0.00 Miniatur Wunderland XXL
RBB
20.15 La vie en rose 12.15 Musikantenscheune • 13.00 rbb24 • 13.10 Hallo Nachbarn! • 13.40 Hubert ohne Staller • 14.30 Manche mögen’s glücklich • 16.00 rbb24 • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 Berlin putzt! Dreckige Zeiten • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 mit Sport • 18.13 rbb wetter • 18.15 schön + gut • 18.45 STUDIO 3 • 19.27 rbb wetter • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 La vie en rose CCC Drama (F/GB/CZ, 2007, 130’) von Olivier Dahan Mit Marion Cotillard, Sylvie Testud Mit 15 Jahren flüchtet Edith nach Paris, wo sie als Straßensängerin auftritt und von Kabarettbesitzer Leplée entdeckt wird. 22.25 rbb24 mit Sport 22.55 Polizeiruf 110 „Wie ist die Welt so stille“ Am Ortsrand von München wurden das Ehepaar Lilly und Werner Harms sowie ihr 26-jähriger Sohn Holger nachts in ihrem Einfamilienhaus grausam erschlagen. 0.25 Weitermachen Sanssouci CC Komödie (D, 2019, 75’) von Max Linz
SRTL
20.15 CSI: Miami 15.30 Ninjago - Die Rückkehr • 16.00 Woozle Goozle • 16.30 SpongeBob Schwammkopf • 17.00 SpongeBob Schwammkopf • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 17.55 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 Die Tom und Jerry Show • 18.55 Angelo! • 19.25 ALVINNN!!! • 19.45 Bugs Bunny & Looney Tunes 20.15 CSI: Miami „Wer das Schwert nimmt, wird durch das Schwert umkommen“ In Miami wird am helllichten Tag ein Mann in zwei Stücke geteilt. Durch einen Metallsplitter am Tatort können die Ermittler feststellen, dass es sich bei der Tatwaffe um ein Katana, ein japanisches Schwert, gehandelt hat. 21.10 CSI: Miami „Im Wind liegt die Wahrheit“ James Bradstone, der seine Frau und seine Tochter umgebracht haben soll, soll hingerichtet werden. 22.10 CSI: Miami „Miami, wir haben ein Problem!“ 23.05 Cold Justice 0.10 Infomercials
MDR
20.15 Voss & Team 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 So wie du bist • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 14.25 Elefant, Tiger & Co • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Zeigt uns euer Glück 20.15 Voss & Team 21.00 Hauptsache Gesund Chronischer Husten / Harninkontinenz bei Männern Viele Menschen werden auch abseits der typischen Erkältungssaison im Winter von chronischem Husten geplagt. / Unfreiwilliger Harnverlust ist ein schambehaftetes Tabuthema und wird häufig vornehmlich Frauen zugeordnet. 21.45 MDR aktuell 22.10 artour 22.40 Unter Schwerverbrechern Ausbildung im Gefängnis 23.10 Jürgen Kerth Der Blues-König aus Erfurt Dokumentation 23.40 Jürgen Kerth & Band 0.45 Kleine Germanen Eine Kindheit in der rechten Szene
DMAX
20.15 Asphalt-Cowboys 13.15 Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas • 14.15 Goldrausch: White Water Alaska • 15.15 Die Zwangsvollstrecker • 16.15 Border Control Spaniens Grenzschützer • 16.45 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 18.15 Deutschland 24/7 • 19.15 Helden der Baustelle 20.15 Asphalt-Cowboys Hammer, Bumm! Thorsten Eckert soll im Auftrag der Forstverwaltung Schnittholz für Hochsitze im Wald verteilen. Danach darf der „King of the Rhön“ einen Freightliner überführen. Davon hat der Lkw-Fahrer schon lange geträumt. Markus Dissertori legt derweil auf dem Weg zur Abladestelle in der Nähe von Barcelona einen Zwischenstopp ein. 21.15 112: Feuerwehr im Einsatz Einsatz am U-Bahnhof 22.15 Helicopter ER Rettung aus der Luft 23.10 DMAX News 23.15 In Seenot Einsatz an der Küste 0.15 DMAX News 0.20 112: Feuerwehr im Einsatz 1.15 Helicopter ER
HR
20.15 Alles Wissen 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Wer weiß denn sowas? • 12.55 Das Glück dieser Erde • 13.40 WaPo Bodensee • 14.30 Die Blücherbande • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Alles Wissen Hanf - Superpflanze für die Zukunft? Früher galt Hanf nur als Rauschmittel, aber das negative Image hat sie längst hinter sich gelassen. 21.00 Friso sucht die Freiheit Leben ohne Sucht 21.45 Sexismus, #metoo, Catcalling alles nur übertrieben? 22.15 hessenschau 22.30 PferdeMenschen 23.05 Wachse oder weiche, Bauer! 23.50 Ins Land der geraubten Menschen Italiens Entführungsindustrie 0.40 Die Blücherbande CC Actionkomödie (D, 2009, 90’) von Udo Witte 2.10 How to Dad „Final Countdown“
SPORT1
21.15 Pawn Stars 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 13.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Fremde Sphären 16.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 18.20 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Britische Schätze 18.45 Handball EHF EURO Cup. Deutschland - Schweden, in Mannheim 20.45 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Olympisches Gold 21.15 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Alles surreal 21.45 Die Drei vom Pfandhaus 22.15 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 22.45 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 23.45 Inside eSports 0.15 SPORT CLIPS Träume, Tränen, Liebe - Der Rosenkavalier 2013
BR
20.15 quer 10.50 Welt der Tiere • 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 Abenteuer Wildnis • 12.35 Familien-Kochduell • 13.25 Wer weiß denn sowas? • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Eisbär, Affe & Co • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 • 19.00 mehr/wert • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 quer ... durch die Woche mit Christoph Süß 21.00 SchleichFernsehen Helmut Schleich meldet sich aus der Sommerpause zurück und präsentiert gewohnt schonungslose Satire und beste Unterhaltung, wenn er sich als Parodist in verschiedene prominente Persönlichkeiten verwandelt. Zu Gast ist diesmal Kabarettkollegin Simone Solga. 21.45 BR24 22.00 Ringlstetter 22.45 Capriccio 23.15 Vorstadtweiber „Lügen“ 0.05 PULS Startrampe Unterwegs mit Kaffkiez 0.35 Heimatsound Concerts Der Nino aus Wien
EUROSPORT
23.30 Snooker 3.00 Sendepause 8.30 Radrennen 10.15 Radrennen Weltmeisterschaften in SaintQuentin-en-Yvelines. Tag 1 11.30 Radrennen Live. Tour de France 2022 Streckenpräsentation 13.00 Radrennen Best of Tour de France Männer. Highlights der Rundfahrt 14.00 Radrennen Best of Tour de France Frauen. Highlights 15.00 Radrennen Weltmeisterschaften in SaintQuentin-en-Yvelines. Tag 1 17.00 Radrennen Tour de France 2022 Streckenpräsentation 18.30 Radrennen Live. Weltmeisterschaften in Saint-Quentin-enYvelines. Tag 2 22.00 Radrennen Tour de France 2022 Streckenpräsentation 23.30 Snooker European Masters in Fürth Finale 1.30 Sendepause
49
JEUDI 13 octobre TF1
FILM — TMC 21.15
Bruce Tout-Puissant CC Un homme malchanceux échange sa place avec Dieu et se voit confier les pouvoirs divins. « Dieu donne ses pouvoirs à Bruce pour le mettre à l’épreuve. Notre homme va d’abord s’en servir à des fins personnelles aussi hilarantes que futiles. De tels pouvoirs associés à un tel égoïsme ne
peuvent engendrer que des catastrophes. À travers tout ce qu’il fait d’extraordinaire, Bruce prend conscience de la responsabilité qui accompagne le pouvoir », explique le réalisateur Tom Shadyac. Jim Carrey déchaîne le rire par ses facéties inépuisables et ses gags.
DOCUMENTAIRE — M6 22.55
Ils ont choisi la chirurgie esthétique
À 38 ans et après trois grossesses compliquées, Jeanne veut réparer les cicatrices laissées sur son corps et celles, moins visibles, ancrées dans sa tête. Raphaëlle souffre depuis l’adolescence d’avoir une poitrine « de petite fille ».
SÉRIE — CANAL + 21.00
The Staircase
La série est inspirée du documentaire Soupçons de Jean-Xavier de Lestrade. Elle retrace l’affaire de Michael Peterson, un auteur de romans policiers accusé d’avoir tué sa femme ainsi que la longue bataille judiciaire de 16 ans qui a suivi.
MAGAZINE — FRANCE 2 23.00
Complément d’enquête
50
Malgré les appels au boycott, plus d’un million de supporters sont attendus à Doha. Quel est le rôle exact des entreprises françaises dans ce Mondial qatari ? Complément d’Enquête s’est s’infiltré aux côtés des petites mains qui travaillent dans l’ombre.
21.10 Syndrome E 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 9.55 Familles nombreuses: la vie en XXL 10.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.45 Petits plats en équilibre 11.50 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Une nuit avec un Serial Killer Drame (USA, 2021, 91’) de Tom Shell Avec Lindsay Hartley et Andrew Rogers 15.40 Je t’aime à te tuer! C Thriller (USA, 2019, 90’) de Nadeem Soumah Avec Krista Allen et Brooklyn Brailsford 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence Tension chez les Teyssier: le fils contre le neveu. Livio devient la nouvelle «meilleure amie» de Charlène. De son côté, Lisandro dévoile son talent caché. 19.10 Demain nous appartient Les policiers le savent: ils sont une cible privilégiée pour la tueuse. Victoire tombe de haut. Emma regrette la proposition faite à Adam. Noor n’hésite pas à séduire le date de sa soeur. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.10 Syndrome E Sharko rentre à Paris en urgence pour tenter de prouver qu’on a piégé Lucie. Il la trouve complètement bouleversée dans sa cellule: elle n’est sûre de rien, les souvenirs se bousculent dans sa tête et elle pense qu’il est possible qu’elle ait tué Ludovic sous l’emprise du Syndrome E. Sharko est persuadé du contraire, mais il apprend une information troublante sur le passé de Lucie. 22.00 Syndrome E Sharko interroge Elizabeth Moreau en garde à vue pour comprendre ses motivations et retrouver Walid avant qu’il ne soit trop tard. Il réalise que la chercheuse a peut-être réussi à faire des adolescents de véritables bombes humaines, dont la violence peut être déclenchée à distance au moyen d’une télécommande. 23.15 Esprits criminels «Cliché mortel» L’équipe est appelée à Memphis où des bombes ont explosé chez plusieurs familles a priori sans aucun lien. L’enquête est compliquée car l’agent Simmons, spécialiste en explosifs, ne peut les suivre. 0.00 Esprits criminels «Tu parles d’un samedi» Un samedi de repos, l’équipe se retrouve chez Simmons pour préparer l’arrivée de son bébé, mais Prentiss doit partir car elle est poursuivie en justice par un ancien voisin complotiste. 0.50 Esprits criminels «Avis de recherche» 1.35 Esprits criminels «Sept secondes» 2.30 Programmes de la nuit
FR2
21.10 Envoyé spécial 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag 10.20 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Chacun son tour 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir «La santé oculaire» 13.50 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue Des particuliers présentent un bien qu’ils veulent vendre, du bijou le plus discret au meuble le plus volumineux, en passant par la décoration et les objets insolites. 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Jade se fait agresser sexuellement. Elle qui a une sainte horreur des flics décidera-t-elle de porter plainte, ou plutôt de se faire justice elle-même? Le père de Thaïs apprend la gravité des faits reprochés à Damien. Comment décidera-t-il de protéger Thaïs? 21.10 Envoyé spécial Magazine Avec Élise Lucet Au sommaire: «Enquête sur mon Covid long». En France, 2 millions de personnes souffriraient de symptômes persistants du Covid. Notre journaliste Anaïs Bard est l’une d’entre elles; «Rodéos urbains: la guerre du bitume». C’est devenu une priorité pour les forces de l’ordre: mettre fin aux rodéos urbains qui empoisonnent la vie des riverains et se terminent parfois en drame; «L’ingénieur et les fontaines miraculeuses». De la Guyane française au Sénégal nous suivons les membres d’une association qui installent des fontaines miraculeuses qui rendent potable l’eau de toutes les rivières, puits ou sources où elles sont installées. 23.00 Complément d’enquête Qatar 2022: un scandale français? Magazine Avec Tristan Waleckx Qui l’eut cru? Dans une poignée de semaines, un pays grand comme la Corse va lancer sa Coupe du monde en plein hiver, sous 30°C, dans des stades climatisés! De mémoire de fan de foot, on n’avait jamais vu ça. À l’aberration écologique s’ajoutent des accusations de corruption et d’atteintes graves aux droits de l’homme. 0.00 Nous, les Européens 0.30 13h15 le dimanche... 2.05 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? 3.40 Météo outre-mer 3.50 Les travailleurs de l’ombre 4.10 Tout le monde veut prendre sa place 5.00 Chacun son tour
13 octobre JEUDI FR3
21.10 6.00 8.30 8.31 9.10 10.00 10.50
Laëtitia Okoo Ô la belle vie France Bleu France 3 matin Dans votre région Dans votre région, la suite Consomag «Logement: la vetuste, qu’est-ce que c’est?» 10.55 Outremer.le mag 11.30 Météo 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 14.15 Crimes parfaits «Ivresse des profondeurs» 15.15 Crimes parfaits «La femme est un homme comme les autres» 16.15 Duels en familles Avec Cyril Féraud 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.25 Ensemble pour l’autonomie Des informations sur des thématiques telles que la prévention, l’aide à domicile, la sortie d’hospitalisation, les solutions d’hébergement et pour les aidants. 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Saveurs de saiso 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.50 Tout le sport 21.00 Histoires de la Route du rhum 21.05 Météo 21.10 Laëtitia Laëtitia, 18 ans, a disparu. Son scooter a été retrouvé au petit matin renversé juste devant la maison. Les gendarmes tentent de reconstituer les dernières heures de la jeune fille afin de comprendre ce qui lui est arrivé. Très vite, l’enquête va mener à l’arrestation de Tony Meilhon. Mais s’ils ont la certitude d’avoir identifié le responsable, les enquêteurs ne retrouvent toujours pas le corps. Les répercussions sur la famille de Laëtitia, et avant tout sa soeur jumelle Jessica, sont sérieuses, et leurs vies volent en éclats. 21.55 Laëtitia La disparition de Laëtitia reste un véritable mystère. Très remontée, Jessica est bien déterminée à faire payer le meurtrier, mais seule, elle ne peut rien faire: elle est confrontée au fonctionnement complexe de la police, aux services sociaux, à la justice et même au gouvernement. 22.35 Météo 22.40 La France en vrai Magazine Une collection documentaire portée par le réseau régional de France 3, diffusée dans chacune des 13 régions de France. Les documentaires en régions, ce sont des signatures d’auteurs et de producteurs, qui vivent, créent et travaillent partout dans l’Hexagone. C’est une France plurielle et riche de ses diversités qui se raconte, s’interroge et s’oppose parfois. 0.30 Le 3615 ne répond plus 1.20 La p’tite librairie 1.25 Ma vie d’excellence 3.05 Les matinales 3.45 Duels en familles: le match des régions 4.20 Slam
M6
21.10 À la recherche de la jeunesse éternelle 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.20 L’oeil de Philippe Caverivière 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Un jour, un doc 14.55 Un jour, un doc 15.50 Un jour, un doc 16.20 Les reines du shopping Spéciale influenceuses Créez un look tendance avec une chemise Cinq stars de réseaux sociaux débarquent dans les Reines du shopping cette semaine. 17.25 Les reines du shopping À Lyon - Osez la tendance des couleurs flashy Les Reines du Shopping déroulent le tapis rouge à Lyon! Les Lyonnaises Emilie, Malika, Charlotte. 18.40 Objectif Top Chef Semaine 6 Qu’ils soient apprentis ou amateurs, tous n’ont qu’un objectif: remporter cette compétition et intégrer la prochaine saison de Top Chef! Cette année, avec la complicité de Pierre Chomet. 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.10 À la recherche de la jeunesse éternelle Documentaire de Stéphane Gillot Aujourd’hui, la science nous l’assure: notre longévité n’est due qu’à 20% à notre patrimoine génétique alors qu’elle dépend de notre mode de vie à 80%. Il existe donc des moyens de rallonger la vie et de rester jeune plus longtemps! Valérie Bonneton, comédienne, et Alfred de Montesquiou, grand reporter, ont décidé de partir autour du monde pour découvrir, enquêter, parfois tester sur eux-mêmes, les méthodes de rajeunissement les plus sérieuses comme les plus inattendues. Certaines d’entre elles sont à la pointe de la technologie, d’autres font appel à des méthodes ancestrales qui font leurs preuves depuis des millénaires. 22.00 À la recherche de la jeunesse éternelle Documentaire 22.55 Ils ont choisi la chirurgie esthétique Documentaire de Antoine Baldassari Qui ne s’est jamais regardé dans le miroir sans rêver à un corps plus avantageux? Pour des raisons différentes et très personnelles, ils ont fait le choix de la chirurgie ou de la médecine esthétique. Ils ont accepté que des caméras les suivent tout au long du processus et de raconter, sans tabou, comment ils ont vécu leur expérience de la chirurgie esthétique. À 38 ans et après trois grossesses compliquées, Jeanne veut à la fois réparer les cicatrices laissées sur son corps et celles, moins visibles, ancrées dans sa tête. 0.05 Ils ont choisi la chirurgie esthétique Documentaire 1.20 Météo 1.25 Le plus grand karaoké de France 3.40 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 5.00 8.50 11.20 12.00
Peppermint Bel RTL La boutique Shopping Hours The Unicorn «Dindes et tradition» 12.30 Loïc, fou de cuisine 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.30 Météo 13.45 Histoires de familles «La dernière danse - Nathalie Gallant» 14.20 La nuit où ma fille a disparu... C Thriller (CDN, 2019, 93’) de Thomas Michael Avec Kate Drummond et Rya Kihlstedt Claire Porter et sa fille, Sarah, quittent Chicago pour s’installer à Mattowa, une petite ville, en cours d’année scolaire. 16.00 4 mariages pour 1 lune de miel Mélanie - Semaine 6 17.05 Objectif Top Chef Semaine 5 Ils n’ont jamais été aussi nombreux à s’inscrire, avec le rêve d’être désigné meilleur espoir de la cuisine française. 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo Tout au long de la journée, retrouvez les prévisions météorologiques nationales et les bons conseils pour ne pas être surpris par le temps.. 19.50 Tout s’explique Les oubliés du ménage 20.30 Peppermint C Thriller (USA, 2018, 95’) de Pierre Morel Avec Jennifer Garner et John Ortiz Mariée à Chris, petit patron de garage, et mère d’une petite fille Carly qui fête ses 10 ans, Riley North travaille dans une banlieue paisible de Los Angeles. Tout bascule lorsqu’un ami de Chris lui propose un mauvais coup: voler un important trafiquant de drogue local. Lors d’une fusillade, elle perd son mari et sa fille, dont les assassins sont acquittés à l’issue de leur procès, officiellement par manque de preuves. Or, le juge et les policiers en charge de l’affaire ont été corrompus. 22.25 Mariés au premier regard Divertissement Les experts Estelle Dossin et Pascal De Sutter ont analysé les profils de célibataires motivés pour rencontrer l’âme sœur et leur ont fait passer une série de tests afin de leur trouver un ou une partenaire compatible. Cette saison, les mariages seront célébrés à Gibraltar, loin de tous repères. Plus que jamais, les célibataires devront sortir de leur zone de confort pour faire le grand saut vers l’inconnu. Quels couples trouveront le bonheur? Qui trouvera le grand amour grâce à la science? 23.20 Mariés au premier regard Estelle Dossin et Pascal De Sutter ont analysé les profils de célibataires motivés pour rencontrer l’âme soeur et leur ont fait passer une série de tests afin de leur trouver un ou une partenaire compatible. 0.40 Loïc, fou de cuisine 0.55 Météo 1.00 RTL info 19 heures 1.45 Jouons la nuit
ARTE
20.55 Trom - Les falaises, le vent et la mort 5.00 Le Teatro Amazonas, un opéra au coeur de l’Amazonie 6.15 Fascinant Maghreb 7.10 Arte journal junior 7.15 Paradis de rouille 8.10 Invitation au voyage 9.25 Volcans assoupis «Des géants sous haute surveillance» 10.55 Le volcan de La Palma: la vie après l’éruption 11.50 Le courant marin de Humboldt «Du Pérou aux îles Galápagos» 13.00 Arte Regards «Vivre sur l’eau - Une péniche aménagée à Londres» 13.35 La chute CCC Historique (D, 2004, 150’) de Oliver Hirschbiegel Avec Bruno Ganz et Alexandra Maria Lara À Berlin, en avril 1945, alors que le IIIe Reich agonise, Hitler se réfugie dans un bunker. 16.10 Mange ta soupe Manger ensemble 16.40 Costa Rica, le réveil de la nature La renaissance de la forêt sèche 17.25 Invitation au voyage 19.00 Costa Rica, le réveil de la nature Le retour des animaux 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes Avec curiosité, vivacité et humour, Élisabeth Quin s’empare chaque soir de l’actualité, séduisant toujours plus de téléspectateurs. 20.50 Le dessous des cartes 20.55 Trom - Les falaises, le vent et la mort 20.15 Alors que la mort de Sonja est officiellement présentée comme un accident, Hannis enquête auprès de militants. 21.35 Trom - Les falaises, le vent et la mort 20.55 Aidé de la militante Jenny, Hannis cherche des éléments pour démasquer Ragnar i Rong. 22.15 Trom - Les falaises, le vent et la mort 21.35 Bergur est retrouvé mort par overdose. Karla voit dans cet apparent suicide la preuve de sa culpabilité. 23.00 Comment les nazis ont spolié ma grand-mère 20.15 L’ histoire du livre de cuisine d’Alice Reportage Après avoir trouvé deux versions du livre de cuisine de sa grand-mère, Karina Urbach retrace le parcours de son aïeule. 23.55 Erna, Helmut et les nazis - Chronique d’une famille allemande 23.15 Documentaire 0.55 Bruno Ganz, les révolutions d’un comédien 1.50 The Love Europe Project CCC Sketches (D, 2019, 100’) de Laura Bispuri, Aline Fischer, Sofia Georgovassili, Even Hafnor, Lisa Brooke Hansen, Michaela Kezele, Charlotte Regan, Tomasz Emil Rudzik... Europas Vielfalt von neun jungen Regisseur*innen. 3.35 Rooibos, le thé rouge d’Afrique du Sud 4.05 Arte Regards «L’ élevage intensif et la question climatique» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
51
JEUDI 13 octobre LA1
20.35 Good Doctor 11.55 Les feux de l’amour • 12.40 Quel temps! • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 15.15 Commissaire Magellan • 17.20 Ici tout commence • 17.55 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.17 Alors on sort? • 19.20 Météo • 19.25 Cap News • 19.30 19 trente • 20.05 Jeudi en prime • 20.25 Météo 20.35 Good Doctor «Une volonté de fer» Andrews soigne un enfant placé en famille d’accueil pour des blessures subies dans son foyer. Shaun et l’équipe font appel à l’expertise de Lea en matière de réparation automobile pour aider un patient. 21.20 Good Doctor «Une source d’inspiration» Alors que Shaun et Lea se rapprochent de leur mariage, un réalisateur de documentaires a choisi de suivre leur vie pour mettre en valeur les relations et les mariages de couples atypiques 22.14 Doc Shot «Doc Shot» propose des reportages portant sur les grandes questions qui agitent nos sociétés - et bien entendu leurs implications économiques et humaines - pour rester au contact du monde et ses enjeux. 22.15 Autisme, mon enfant, ma bataille Documentaire 23.25 L’agenda ciné 23.30 On n’est pas des pigeons! 0.20 Quel temps! 0.33 Météo 0.35 19 trente 1.10 Jeudi en prime 1.25 On n’est pas des pigeons! 2.10 Quel temps!
FR4 18.50 Les As de la jungle à la rescousse! • 19.30 Okoo-koo Tuto • 19.40 Organisation Super Insolite • 20.05 Consomag • 20.10 Drôle de nature • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 Imen Es: la petite soeur devenue Queen • 21.55 Cordes sensibles • 23.15 Bâtiment B • 1.55 Paname Comedy Club • 3.00 Autour de... • 4.00 Moonwalk • 4.20 Culturebox, les nuits • 4.25 Culturebox, l’émission
AB3
52
6.00 Julie Taton • 9.00 Cauchemar à l’hôtel • 11.15 Petits secrets en famille • 13.50 Les mystères de l’amour • 15.40 Grey’s Anatomy • 16.25 Grey’s Anatomy • 17.10 Grey’s Anatomy • 17.55 Cauchemar à l’hôtel • 18.40 Cauchemar à l’hôtel • 19.25 Cauchemar à l’hôtel • 20.15 Cleaners, les experts du ménage • 21.45 Cleaners, les experts du ménage • 2.40 Smallville • 3.20 Hélène et les garçons • 4.10 Les vacances de l’amour
TIPIK
20.20 Football 10.20 Ça commence aujourd’hui • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.25 Ici tout commence • 12.55 Plus belle la vie • 14.00 Le tueur des mariées • 15.35 Ça commence aujourd’hui • 16.35 Le zapping au mètre • 16.45 Plus belle la vie • 17.15 N’oubliez pas les paroles! • 18.15 Football: Ligue Europa. Union Saint-Gilloise/Braga. 4e journée, groupe D. Au stade JosephMarien, à Forest (Belgique) 20.20 Football Direct. Ligue Europa Conférence. West Ham/Anderlecht. 4e journée, groupe B. Au Stade olympique de Londres. Après la 2e journée, Anderlecht (2e) ne comptait que deux points de retard sur West Ham (1er) avant de recevoir des Londoniens qui ont gagné leurs deux premiers matchs contre le Steaua Bucarest (3-1) et à Silkeborg (2-3). 23.05 Vews 23.15 L’Internet Show Plus qu’un simple magazine du Web, ce programme explique et analyse l’actualité vue à travers les réseaux. 0.00 Criminal Squad C Thriller (USA, 2018, VM, 140’) de Christian Gudegast Avec Gerard Butler et Jordan Bridges Après l’échec de l’attaque d’un convoi de transport de fonds, des braqueurs tentent de réaliser le casse du siècle. 2.25 Esport F1 Esport Virtual GP 1. Pour compenser l’absence de Grand Prix suite à la pandémie Covid-19, La F1 organise des courses virtuelles en mode ‘gaming’ 3.55 Vews 4.05 Lufy et Enzo en mode avion
FR5 15.40 Mensah, l’éléphante • 16.30 Sur le front • 17.30 L’invité de «C dans l’air» • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.55 Science grand format • 21.00 James Webb, voyage aux origines de l’univers • 22.30 Expression directe • 22.35 C ce soir • 23.40 La p’tite librairie • 23.45 C dans l’air • 0.55 C à vous • 1.45 C à vous, la suite • 2.40 La nuit France 5
HISTOIRE TV 15.25 La guerre des trônes, la véritable histoire de l’Europe • 17.10 Le masque de fer: le secret enfin révélé • 18.05 Louis XIV et le fort de Saint Sébastien • 18.55 Marly, le château disparu du Roi Soleil • 19.50 L’hôtel de ville: mégastructure parisienne • 20.50 Les France de l’Histoire • 22.35 La guerre des trônes, la véritable histoire de l’Europe • 0.20 Dans l’intimité des nazis • 1.15 C’est un complot!
CLUB RTL
20.05 Chicago Fire 6.05 Heidi 3D • 6.30 Poochini • 6.35 Yapaka, une vie de chien • 6.40 Mia et moi • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Zigby • 7.35 Zigby • 7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50 Pokémon: les vainqueurs de la ligue de Sinnoh • 8.15 Yapaka, une vie de chien • 8.20 La boutique • 9.35 Shopping Hours • 10.50 La boutique • 13.50 Shopping Hours • 15.50 Les experts • 17.25 MacGyver • 19.15 Les experts: Manhattan 20.05 Chicago Fire «Bienvenue chez les fous» Severide reçoit la visite du lieutenant Seager, une jeune recrue du Bureau d’enquêtes incendies. Elle lui propose de se joindre à elle et à son équipe pour gérer des dossiers en souffrance. 20.55 Chicago Fire «Voir, c’est croire» Dès l’arrivée de Severide au Bureau des enquêtes, le capitaine Van Meter lui colle huit mois de dossiers en retard. Severide ne tarde pas à découvrir qu’une affaire classée «suspecte» n’était en fait qu’un accident. 21.45 Météo 21.50 Waldorado David Antoine nous emmène à Achêne, du côté de Ciney, pour découvrir Chimsco, une entreprise de construction en bois qui fait rimer pépite wallonne avec développement durable. 22.20 S.W.A.T «Bons et loyaux services» 23.10 S.W.A.T «Mauvaise came» 0.00 Jouons la nuit 0.35 Best of Shopping 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles.
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.30 W9 hits • 12.30 100% pronos • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les cinquante • 19.50 Les cinquante • 20.45 Météo 20.50 Football Direct. Ligue Europa. Trabzonspor/Monaco. 4e journée, groupe H. Au Medical Park Stadyumu, à Trabzon (Turquie). Les Monégasques auront pour seul objectif la victoire, afin d’obtenir la première place du groupe H et se qualifier ainsi pour la suite de la compétition. 23.00 La petite histoire de France Le comte Philippe Honoré de Roche Saint-Pierre opère un virage religieux hasardeux 0.50 Résumé des matchs 1.20 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.15 Ados & criminels 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.40 La boutique • 14.40 Loïc, fou de cuisine • 14.50 Scènes de ménages • 14.55 Scènes de ménages • 15.00 Les princes et les princesses de l’amour • 15.55 Les princes et les princesses de l’amour • 16.50 La bataille des clans • 17.40 La bataille des clans • 18.35 Les cinquante • 19.20 Les cinquante 20.15 Ados & criminels L’affaire Faouzi Des adolescents tueurs en série, il y en a peu, mais il y en a. Et l’un d’eux a malheureusement sévit dans la ville de Marseille. 21.35 Les cinquante A l’abri des regards, dans un château à l’univers unique, vit un propriétaire malicieux et joueur qui, caché derrière son masque de lion, aime se divertir. 22.25 La bataille des clans D’un côté, la JLC FAMILY portée par ses deux chefs de clan: Jazz et Laurent. De l’autre, les GUEDJ avec à sa tête: Carla et Kévin. 23.15 Scènes de ménages 23.20 Scènes de ménages 23.25 Scènes de ménages 23.30 Scènes de ménages 23.35 Scènes de ménages 23.40 Jouons la nuit Au programme: des jeux divers et variés: le mot unique, les mots masqués, le puzzle, un grand quiz... Les amateurs peuvent participer par SMS ou par téléphone. 0.15 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités.
RTPI
RTL9
20.55 Gone Baby Gone 6.00 Téléachat 11.50 Les enquêtes impossibles 12.45 Les enquêtes impossibles 13.40 Les enquêtes impossibles 14.35 Alerte Cobra 15.30 Alerte Cobra 16.25 Alerte Cobra 17.20 Alerte Cobra 18.15 Top Models 19.10 Stargate SG-1 20.55 Gone Baby Gone CC Policier (USA, 2007, 115’) de Ben Affleck Avec Casey Affleck et Michelle Monaghan Dans une banlieue ouvrière de Boston, la petite Amanda a disparu. Après l’échec des recherches menées par la police, la tante et l’oncle de l’enfant décident de faire appel à des détectives privés locaux, Patrick Kenzie et Angie Gennaro. L’enquête les conduit dans les endroits les plus sombres de la ville, où règnent dealers, criminels et pédophiles. 22.55 Mauvais piège C Thriller (USA, 2001, 102’) de Luis Mandoki Avec Charlize Theron et Kevin Bacon Karen et Will Jennings forment un couple heureux et sans histoire. Elle, styliste renommée, et lui, médecin anesthésiste réputé, ont une adorable petite fille, Abby. Joe Hickley et ses complices, Cheryl et Marvin, observent ces riches parents et échafaudent un plan, déjà expérimenté quatre fois auparavant: kidnapper l’enfant et la séquestrer. 0.55 Libertinages 1.00 Alerte Cobra «Trop forte tentation» 4.00 112 unité d’urgence 4.25 112 unité d’urgence
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde • 18.25 Fatura da Sorte • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
6.00 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 10.00 La hora de la actualidad • 11.30 Hablando Claro • 14.55 El tiempo • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.40 Servir y proteger • 17.35 Mercado Central • 18.35 Zoom net • 18.50 El cazador • 19.45 Te ha tocado
21.00 Telejornal Journal 22.00 Linha da Frente 22.30 Porquinho Mealheiro 23.30 Cá Por Casa com Herman José 0.45 Volta ao Mundo 1.00 24 horas 2.00 Notícias do Atlântico 3.00 Os Nossos Dias 3.45 Pontos & Cardeais 4.15 Fotobox 4.30 Gastronomia Local 5.00 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.00 Grande Entrevista 7.10 Manchetes 3
20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas 21.00 Telediario 2° Edicion Journal 21.55 Mapi Magazine 22.30 Sequía 23.30 PNC 0.30 Escala Humana 0.55 La noche en 24h 3.00 Noticias 24 Horas 5.30 UNED
13 octobre JEUDI TV5 Europe
21.05 Donnez-moi ma chance 12.35 Journal d’une ambulancière • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Conseils de famille • 15.30 Épicerie fine • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Vestiaires • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Face aux territoires • 17.45 Écho-logis • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 César Wagner • 20.15 Restons nature • 20.30 Le journal de France 2 21.05 Donnez-moi ma chance C Drame (F, 1957, NB, 105’) de Leonide Moguy Avec Michèle Mercier et François Guérin Nicole Noblet, heureuse lauréate du concours «Miss Cinémode», quitte sa province pour disputer la finale à Paris. Bien que battue de justesse, elle attire l’attention d’un attaché de presse. 22.50 Le journal de la RTS 23.15 Météo 23.25 Envoyé spécial Au sommaire: «Don d’organes: sauver ceux qu’on aime». Le seul moyen de sauver Maé, un an, est la greffe de foie - «Il n’y a pas de petit crédit» - «Ghana, la poubelle des textiles du monde». 1.20 TV5 monde, le journal - Afrique 1.45 Météo 1.50 400 millions de critiques «400 millions de critiques» revient sur l’actualité culturelle francophone à travers les regards croisés de journalistes belges, suisses, canadiens, québécois et français. 2.40 Dans la tête de Jamel Debbouze Documentaire 4.00 Les secrets de l’amour «Rencontres heureuses» 4.25 C dans l’air
RAI 1 7.00 TG 1 • 7.55 Che tempo fa • 8.00 TG 1 • 8.50 Che tempo fa • 8.55 Unomattina • 9.00 TG 1 L.I.S • 9.50 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.05 Oggi è un altro giorno • 16.05 Il paradiso delle signore • 16.55 TG 1 • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 PNC 1.15 Porta a Porta 1.25 TG1 Sera 1.30 RaiNews24 2.25 Che tempo fa 2.30 Overland Le vie dell’India Con Filippo Tenti 5.55 RaiNews24
TV5 FBS
21.00 Les maîtres du pain 14.05 Irresponsable • 15.20 Bains publics • 16.20 13h15 le samedi • 16.50 13h15 le samedi • 17.30 Tendance XXI • 17.55 Pièces secrètes, un tour du monde des collectionneurs • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 L’épicerie • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Les maîtres du pain Documentaire 21.50 Les maîtres de l’huile d’olive Documentaire 22.50 Le journal de la RTS 23.20 La grande librairie Augustin Trapenard a pris la relève et est désormais aux manettes du magazine. Chaque semaine, il convie des auteurs venus d’univers différents qui font l’actualité littéraire. 1.00 TV5 monde, le journal - Afrique 1.30 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? L’affaire Sylvain Alloard Sylvain Alloard, 31 ans, militaire de carrière, est abattu le 23 mars 1998 sur un parking à Marseille. Cette exécution ressemble à un travail de professionnel. 2.20 Madame revient de loin Documentaire 3.20 L’art et la matière Céramique, bijoux et compagnie Mode, artisanat, design, art de vivre... Le savoir-faire à la française. 3.35 Un si grand soleil Alors qu’Arthur se montre héroïque, Lucille fait une découverte surprenante sur Ludo. Quant à Cécile, elle est perdue. Parviendra-t-elle à faire face à ses émotions?
RAI 2 10.00 TG2 Italia • 10.55 TG2 Flash • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Tutto il bello che c’e’ Estate • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Bellamà • 17.25 Castle • 18.10 TG2 L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.35 Rai TG Sport Sera • 18.50 Meteo 2 • 19.00 PNC • 19.50 Una scatola al giorno 20.25 Il Collegio 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Informativo 23.30 Stasera 1.55 Meteo 2 2.00 I lunatici 2.30 Radio Corsa 2.35 PNC 4.10 Squadra speciale Cobra 11 4.50 TG2 Eat Parade 5.05 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola.
TCM
20.50 Fenêtre sur cour 10.40 Brigadoon CCC Comédie musicale de Vincente Minnelli (I/USA, 1954, 105’) • 12.25 MacArthur, le général rebelle C Historique de Joseph Sargent (USA, 1977, 130’) • 14.30 U.S. Marshals C Policier de Stuart Baird (USA, 1998, 125’) • 16.35 Holy Smoke CC Comédie dramatique de Jane Campion (USA/ AUS, 1998, 109’)• 18.25 Mulholland Drive CCC Drame psychologique de David Lynch (USA, 2001, 141’) 20.50 Fenêtre sur cour CCC Suspense (USA, 1954, 110’) d’Alfred Hitchcock Avec James Stewart et Grace Kelly Cloué dans un fauteuil roulant à la suite d’une fracture, un reporter-photographe observe ses voisins au téléobjectif et se persuade bientôt du meurtre de la femme d’un des locataires. 22.40 L’impossible Monsieur Bébé CCC Comédie (USA, 1938, NB, 100’) de Howard Hawks Avec Cary Grant et Katharine Hepburn 0.20 Gunga Din C Aventures (USA, 1939, NB, 110’) de George Stevens Avec Cary Grant
TMC 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.25 Bienvenue chez nous • 10.30 Bienvenue chez nous • 11.35 Bienvenue chez nous • 12.40 Bienvenue chez nous • 13.45 Météo • 13.50 Les experts: Miami • 18.25 L’avant Quotidien • 19.20 5 minutes de mode by Loïc Prigent • 19.25 Quotidien, première partie • 20.35 Quotidien • 21.05 1 minute de mode by Loïc Prigent • 21.15 Bruce Tout-Puissant • 23.10 90’ enquêtes • 0.40 Programmes de nuit
RAI 3 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 Leonardo • 15.05 Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 TGR FAI • 15.40 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.30 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.15 Via dei Matti numero zero • 20.40 Il Cavallo e la Torre • 20.50 Un posto al sole • 21.25 Miniserie • 23.05 Scialla Italia • 0.00 TG3 Linea notte
NICK 12.00 Side Hustle • 12.30 Danger Force • 13.25 Overlord und die Underwoods • 13.50 Beyblade Burst • 14.40 Yu-Gi-Oh! • 15.30 Middlemost Post • 16.00 SpongeBob Schwammkopf • 16.25 Die Patrick Star Show • 16.50 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 18.15 Willkommen bei den Louds • 19.40 Danger Force • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 SpongeBob Schwammkopf • 1.20 SpongeBob
EUROSPORT
18.30 Cyclisme sur piste 8.30 Cyclisme: Tour de Langkawi. 3e étape: Putrajaya - Genting Highlands (133 km). En Malaisie • 10.00 Cyclisme sur piste: Championnats du monde. 1re journée • 11.00 Les rois de la pédale • 11.30 Athlétisme: Marathon de Chicago. Aux États-Unis • 13.00 Cyclisme sur piste: Championnats du monde. 1re journée. À Saint-Quentin-en-Yvelines • 14.30 Cyclisme: Giro del Veneto. En Italie • 15.45 Cyclisme: Paris-Tours 17.00 Cyclisme sur piste Championnats du monde. 1re journée. À Saint-Quentin-en-Yvelines. 18.00 Les rois de la pédale 18.30 Cyclisme sur piste Direct. Championnats du monde. 2e journée. À Saint-Quentin-en-Yvelines. 22.00 Les rois de la pédale 22.30 News 22.35 Judo Championnats du monde. 8e journée. À Tashkent (Ouzbékistan). 23.30 Triathlon Championnats du monde. Cross triathlon. En Italie. 0.00 Athlétisme Marathon de Chicago. Aux États-Unis.
TVBreizh 6.00 Soeur Thérèse.com • 7.45 Alice Nevers • 8.50 Alice Nevers • 9.55 Alice Nevers • 11.00 Alice Nevers • 12.05 Alice Nevers • 13.10 Monk • 14.00 Monk • 14.55 Monk • 15.40 Monk • 16.35 Monk • 17.25 Monk • 18.10 Monk • 19.05 Monk • 20.00 Monk • 20.50 Cold Case: affaires classées • 21.45 Cold Case: affaires classées • 22.35 Cold Case: affaires classées • • 1.15 Cold Case: affaires classées • 2.05 Programmes de la nuit
USHUAÏA TV 8.20 Green Justice: quand la nature porte plainte • 9.15 Idjanga, la forêt aux gorilles • 10.10 Les anges gardiens de Porto Rico • 11.10 Héroïnes de nature • 12.05 Échappées belles • 13.40 Ushuaïa nature • 15.10 Sur la piste des senteurs • 16.15 Du chocolat pour sauver l’Amazonie • 17.05 Les maîtres du chocolat • 18.00 Des trains pas comme les autres • 0.25 Opération Okavango • 2.05 Wood - Les traqueurs de bois volé
KIKA 17.10 Belle und Sebastian • 17.35 Tib & Tumtum • 18.00 Sir Mouse • 18.15 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.35 Rudis Rasselbande • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Arthur und die Freunde der Tafelrunde • 19.25 Löwenzahn • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10: RUN4U - Winteredition! #lauf / Enge Dunkle Gänge • 20.35 Die Mädchen-WG • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 14.00 At Home TV & Luxauto TV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 Kloertext 21.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 22.00 Kloertext 23.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 At Home TV & Luxauto TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 At Home TV & Luxauto TV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV & Luxauto TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 At Home TV & Luxauto TV 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 D’Simpsons 20.30 Génération Art Magazin 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV & Luxauto TV
.DOK 17.00 Dikrich TV 17.30 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 18.10 Televisioun Steesel 18.25 De Letzebuerger Maarteverband 18.40 De Cliärrwer Kanton 18.55 ADR TV 19.00 CSV Live 19.40 EuroNascar 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Televisioun Steesel 21.30 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 22.00 Uelzecht kanal 23.00 Voyages au coeur des Fagnes 23.20 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 23.50 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun Leo Folschette
APART TV 21.50 Schlammwiss 21.55 Gemeng Hesper News 22.10 Luxembourg Ladies Tennis Masters 22.40 Am Hafen vu Schwéidsbeng 23.00 Traktertour 2022 duerch d’Éisléck mam Lëtzebuerger Trakterruddel 23.35 Harmonie des Mineurs Esch/ Alzette - Concert fir Bärbelendag
53
FREITAG 14. Oktober ARD
SERIE — ARD 20.15
Die Drei von der Müllabfuhr Zu gut für die Tonne - Bei „Käpt’n“ Werner liegen die Nerven blank: „Seine“ Gabi hat ihren redseligen Neffen Tim vorübergehend bei ihm einquartiert. Als der Student einen fremden „Streuner“ anschleppt, ist Werners Geduldsfaden auch bei der Arbeit hauchdünn. Ohnehin schlecht gelaunt, trifft er auf der Mülltour auf den Wachmann eines Supermarkts, der sich gerade einen Lebensmittelretter brutal vorknöpfen will. Das lässt Werner natürlich nicht zu und greift seinerseits ein, sodass der Aktivist entkommen kann. Werner glaubt, den Maskierten erkannt zu haben: Es ist Tim! Zu seinem Erstaunen gerät jedoch kurz darauf der „Käpt’n“ selbst wegen angeblicher Körperverletzung in die Bredouille. Während die Juristin der
FILM — SRTL 20.15
The Lego Movie CCC
54
REPORTAGE — ARD 21.45
Lebenslänglich
Stadtreinigung einen Skandal vermeiden möchte, versucht der Security-Unternehmer nun erst recht, ein Exempel zu statuieren. Unterdessen sorgt ein Neuzugang für Unruhe bei der „Mülle“: Durch den Transmann Peter kommen Themen auf, die in der Truppe bisher keine Rolle spielten. Dass etwas mit seinem Kollegen Ralle nicht stimmt, merkt Werner zunächst nicht. Tarik hingegen lüftet sein Geheimnis und spürt, wie sehr der bedrückte Müllwerker die Unterstützung seiner Freunde braucht. Komödie / D 2022 / von Hagen Bogdanski / mit Uwe Ochsenknecht, Jörn Hentschel, Rainer Strecker und Aram Arami
Alles im Lego Universum scheint großartig zu sein: Emmet Brickowski lebt seinen Alltag in seliger Ungewissheit, bis er eines Tages auf die mysteriöse Wyldstyle trifft. Als Emmet kurz darauf durch Zufall auf den „Stein des Widerstands“ stößt, wird er von der Polizei festgenommen und soll eingeschmolzen werden. Wyldstyle kann Emmet jedoch in letzter Sekunde retten und weiht ihn in das dunkle Geheimnis des Lego Universums ein: Der böse Lord Business will mithilfe eines magischen Klebers die ganze Welt zum Stillstand bringen.
52 Jahre unschuldig im Knast? - Ist Klaus Bräunig ein Mörder? War er es, der Margot Geimer und ihre Tochter Dorothee im April 1970 brutal ermordete? Diese Frage beschäftigt Juristen seit Jahrzehnten. So lange kämpft Klaus Bräunig, mittlerweile 78 Jahre alt und immer noch im Gefängnis, für seine Rehabilitation: „Ich bin kein Mörder, ich habe die Frauen nicht erstochen.“ Das beteuert er auch vor Gericht. Doch die Richter am Mainzer Landgericht glaubten ihm nicht, sie hielten ihn für schuldig. Sitzt Klaus Bräunig schon seit 52 Jahren zu Unrecht im Gefängnis?
20.15 Die Drei von der Müllabfuhr 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Karneval und Kochduell in Montevideo 10.45 Meister des Alltags 11.15 Gefragt - Gejagt 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen Nicis erster Versuch, Mathias zu sagen, dass sie seine Tochter ist, läuft schief. Dann hört sie von Mathias, dass er mit erwachsenen Kindern nichts anfangen kann. Enttäuscht gerät sie mit ihm aneinander. 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Als Christoph zu Alexandra auf Abstand geht, wird sich Alexandra ihrer Gefühle für ihn endgültig bewusst und gibt der Anziehung nach. Inzwischen ist jedoch ihre Tochter Eleni am „Fürstenhof“ aufgetaucht und macht sich mit Markus auf die Suche nach Alexandra. 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Chaos in China 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 Quizduell-Olymp 19.45 Sportschau vor acht 19.55 Wirtschaft vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Die Drei von der Müllabfuhr „Zu gut für die Tonne“ 21.45 Lebenslänglich 52 Jahre unschuldig im Knast? Magazin 22.15 Tagesthemen 22.50 Tatort „Kein Mitleid, keine Gnade“ Ein 17-jähriger Schüler liegt tot am Ufer eines Sees. Bei den Ermittlungen in der Schule des Ermordeten stossen die Kölner Kommissare Ballauf und Schenk auf grossen Widerstand und Schenk gerät in eine schwierige Lage. 0.20 You shall not lie Tödliche Geheimnisse „Die Affäre“ Der Küstenort Belmonte bietet seiner wohlsituierten Gemeinschaft eine heile Welt. Als ein Sexvideo viral geht, das die verheiratete Mutter und Lehrerin Macarena mit ihrem 18-jährigen Schüler Iván zeigt, zerbricht die Idylle. Alle sind zutiefst empört: Iván ist nicht nur der Sohn ihrer besten Freundin Ana, sondern auch in einer Beziehung mit Macarenas Nichte Lucía ! Als drei Tage nach dem Upload des Sexvideos auf den Meeresklippen eine Leiche gefunden wird, spitzen sich die Ereignisse dramatisch zu. 1.10 You shall not lie - Tödliche Geheimnisse „Das Verlangen“ Macarena redet ihrem Schüler Iván ins Gewissen: Der 18-Jährige soll den auf Skandale hoffenden Medien sagen, dass es nur das eine Mal auf dem Sexvideo gegeben hat - denn sonst droht der Lehrerin eine Anklage wegen Missbrauchs! 2.00 You shall not lie - Tödliche Geheimnisse „Der Skandal“
ZDF
20.15 Jenseits der Spree 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Pleitegeier“ 11.15 SOKO Stuttgart „Kaiserbaby“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Alles Schwindel“ Am Ufer des Chiemsees findet Andrea Lauer die Leiche von Markus Richter. Als sich herausstellt, dass es kein Tauchunfall war, sondern Mord, beginnen die Ermittlungen der Cops. Richter wurde vor seinem Tauchgang mit K.-o.-Tropfen betäubt und ertrank dann im See. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Kitzbühel „Stalker“ 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Bettys Diagnose „Bruderherz“ Dr. Tom Koopmanns Bruder Mirko steckt erneut in der Klemme. Wird Tom ihm helfen, obwohl Mirko ihn um 10 000 Euro betrogen hat? 20.15 Jenseits der Spree „Zwischen den Welten“ Mit seiner neuen Kollegin Mavi klärt Robert den Mord an einem Lkw-Fahrer auf. Das Duo findet heraus, dass der Tote ein Doppelleben mit zwei Familien führte. Kamen die beiden Frauen dahinter? Welche Rolle spielte der beste Freund des Ermordeten? 21.15 SOKO Leipzig „Jesus lebt“ Eine Psychiatrie wird zum Schauplatz eines Kampfes zwischen zwei Männern, verkleidet als Jesus von Nazareth. Das Personal kann den Kampf unterbrechen. Doch nur ein Jesus überlebt die Nacht. Die strengen Sicherheits- und Datenschutzauflagen der Klinik behindern die Ermittlungen von Ina und ihrem Team. Ihnen bleibt nur eine Möglichkeit: Dagmar Schnee wird als verdeckte Ermittlerin mit einem guten Vorwand eingewiesen und erstattet fortan heimlich Bericht. 22.00 heute journal 22.30 heute-show 23.00 ZDF Magazin Royale 23.30 Das Literarische Quartett 0.15 heute journal update 0.30 MAITHINK X - Die Show Homöopathie wirkt doch 1.00 Hitlers Helfer auf der Couch Der Psychologe von Nürnberg Dokumentation 1.45 Faszination Erde - mit Dirk Steffens Dokumentation. Alaska - im ewigen Frühling 2.30 Terra Xplore Ist Fleisch aus dem Labor besser? 2.45 Terra Xplore So funktioniert der weibliche Orgasmus
14. Oktober FREITAG RTL
20.15 Ninja Warrior Germany 6.00 Punkt 6 7.00 Punkt 7 8.00 Punkt 8 9.00 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.30 Unter uns 10.00 110 - Echte Fälle der Polizei 11.00 Barbara Salesch - Das Strafgericht 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Die Retourenprofis 17.00 RTL Aktuell 17.07 Explosiv Stories 17.30 Unter uns 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Nathalie erfährt von Jenny, dass Maximilian Essen bald verlassen will. Kann Nathalie die Liebe ihres Lebens wirklich gehen lassen? Als die sport- und ernährungsbegeisterte Jill in Essen auftaucht, bringt das Chiara aus dem Konzept. Umso verwunderter ist Leyla, als Chiara plötzlich einen Schritt auf Jill zumacht. Kurz bevor Finn die Chefarzt-Vertretung für Dr. Bach übernehmen soll, erhält er ein weiteres verlockendes Angebot. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Erik erfährt, dass er wegen seiner Vorstrafen nicht in die USA einreisen darf. Er bangt, dass Toni ohne ihn ihre einmalige Chance sausen lassen wird und will ihr die Wahrheit verschweigen. Doch das lässt sich nur schwer umsetzen. In einem gelösten Moment schlägt Laura John tatsächlich vor, dass sie das Mauerwerk gemeinsam leiten. 20.15 Ninja Warrior Germany Die stärkste Show Deutschlands Folge #07.03 Spielshow Moderation: Laura Wontorra, Jan Köppen, Frank Buschmann In jeder der 5 Vorrunden treten rund 50 Athlet:innen an, 16 kommen weiter ins Halbfinale, sowie drei Frauen, wenn unter den besten 16 keine Frauen sind. Heute dabei: Stefan Angermeier mit Ehefrau Franziska, Andrea Meßner, Ada Theilken, Sarah Kopp, Arleen Schüßler & Benedikt Sigmund, Gary Hines, Jescher Heidl, Alexander Haidamak. Außerdem: Die „Zirkus des Horrors“-Athleten Siegfried, Rene und Roy Sperlich haben zwei Verwandte mitgebracht. 23.15 Mario Barth rettet Deine Liebe Unterhaltung Mario Barth kehrt mit einer besonderen Mission zurück und widmet sich dabei einem Thema, bei dem er sich wohl bestens auskennt. In seiner neuen Show nimmt er die Probleme rund um die Liebe und die Partnerschaft ins Visier. Dabei kümmert er sich in jeder Sendung um eine andere Bedrohung für unsere traute Zweisamkeit und zeigt mit der Hilfe prominenter Helfer, wie sich beide Partner wieder näherkommen können. Denn am Ende zählt doch nur das hier: die ewige, endlosen Liebe! 0.15 RTL Nachtjournal 0.48 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.50 Die ultimative Chart Show - Die erfolgreichsten Sommerhits der 90er Jahre 2.05 Mario Barth & Friends Folge #02.06 3.05 Mario Barth rettet Deine Liebe
SAT.1
20.15 The Voice of Germany 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Doppelt kocht besser 11.00 Buchstaben Battle Zwei Teams versuchen in abwechslungsreichen Vorrunden, innerhalb kürzester Zeit, die richtigen Lösungsworte zu finden. Im Finale treten die Kandidaten ohne die Hilfe ihrer prominenten Teamkollegen um bis zu 10.000 Euro gegeneinander an. 12.00 Auf Streife 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Klinik am Südring 16.00 Klinik am Südring 17.00 Lenßen übernimmt 17.30 Lenßen übernimmt In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 Regional-Magazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 „Lenßen übernimmt“. 18.00 Lenßen übernimmt 18.30 Lenßen übernimmt Die Sendung begleitet Anwalt Ingo Lenßen beim Kampf um die Rechte seiner Mandanten. Lenßen hilft sofort bei existenziellen Problemen. Bei seinen Fällen wird er von seiner Assistentin Sarah Grüner sowie seiner rechten Hand John Davis unterstützt. 19.00 Doppelt kocht besser Unterhaltung 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 The Voice of Germany Unterhaltung Moderation: Melissa Khalaj, Thore Schölermann In den Sing Offs entscheidet sich, welche drei Kandidaten eines Teams in die Liveshows dürfen. Dafür treten die Sänger noch einmal innerhalb ihres Teams gegeneinander an. Unterstützt wird jedes Team durch einen Gast-Coach. 23.00 Let the music play - Das Hit Quiz Sabrina, Conni, Thomas Spielshow Moderation: Amiaz Habtu In „Let the music play - Das Hit Quiz“ müssen drei Kandidat:innen in vier Spielrunden die Titel unterschiedlichster Songs erraten - von „Angie“ über „Männer“ bis „Zombie“ - gespielt von der LiveBand „Wolf & The Gang“. Wer das größte Musikwissen beweist und die meisten Punkte erspielt, zieht ins Finale ein und hat die Chance auf bis zu 10.000 Euro. Heute treten Sabrina (31), Conni (51) und Thomas (48) gegeneinander an. 0.00 The Taste Unter dem Motto „Fusionsküche“ testet Gastjuror The Duc Ngo heute die Fähigkeit der Kandidat:innen, Kochtraditionen aus unterschiedlichen Ländern miteinander zu verbinden. Welche Kreationen ergeben sich z.B. aus der chinesischen und französischen Küche? 2.45 Sechserpack Feierabend 3.10 Sechserpack In & Out Das erste Mal 3.55 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG 5.00 Sechserpack
PRO7
20.15 Solo: A Star Wars Story 4.30 taff 5.15 Galileo 6.10 Two and A Half Men 7.00 The Big Bang Theory „Penny und Leonard 2.0“ „Spaß mit Flaggen“ 7.55 The Big Bang Theory „Die Mitbewohnervereinbarung“ 8.20 The Neighborhood „Die Trivia-Nacht“ „Der beste Boss der Welt“ 9.15 Last Man Standing „Die Eizellenspende“ / „Rodeo-Boyd“ „Volltreffer“ /„Fingerpistole“ / „Wiederentdecktes Amerika“ 11.30 Scrubs - Die Anfänger „Unser Babymoon“ / „Unser Spickzettel“ „Unsere Höllenwoche“ /„Unsere Fahrkünste“ /„Unser Dankeschön“ 13.50 Two and A Half Men „Der Trauerarbeiter“ / „Gekühlte Schmetterlinge“ 14.45 Young Sheldon „Die Wissenschafts-Meemaw und der Skandal im Kopierraum“ 15.10 Young Sheldon „Der Greisenbus und die Vorlesung am Telefon“ 15.35 The Big Bang Theory „Die Urlaubs-Diktatur“ / „Antisportler“ / „Kuscheln mit dem Gürteltier“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Krusty macht ernst“ „Politisch unkorrekt“ 19.05 Galileo 20.15 Solo: A Star Wars Story CC Sci-Fi-Film (USA, 2018, 121’) von Ron Howard Mit Alden Ehrenreich, Joonas Suotamo, Emilia Clarke und Woody Harrelson Nach seinem Verrat an der imperialen Armee schließen sich Han und sein neuer Freund - der Wookie Chewbacca - einige Jahre vor den Ereignissen von „Episode IV“ einer Schmugglerbande an. Auf der Jagd nach dem wertvollen Treibstoff Coaxium führt Hans Kindheitsfreundin Qi’ra die Gruppe zu Lando Calrissian, dem Besitzer des legendären Millenium Falcon. 23.00 John Wick Kapitel 3 CCC Actionfilm (USA, 2019, 117’) von Chad Stahelski Mit Keanu Reeves, Halle Berry, Ian McShane und Laurence Fishburne Nach dem Mord an Santino D’Antonio wird das auf John Wick ausgesetzte Kopfgeld auf 14 Millionen US-Dollar erhöht. Gejagt von den tödlichsten Attentätern der Stadt, gelingt ihm die Flucht aus New York City. In Marokko nimmt er Kontakt zum Ältesten auf, einem einflussreichen Mitglied der Hohen Kammer. Doch für die Vergebung seiner Taten muss der ehemalige Auftragsmörder einen hohen Preis zahlen. 1.35 ProSieben Spätnachrichten 1.40 Solo: A Star Wars Story CC Sci-Fi-Film (USA, 2018, 121’) von Ron Howard Mit Alden Ehrenreich, Joonas Suotamo, Emilia Clarke und Woody Harrelson 3.55 Watch Me - das Kinomagazin 4.05 Equals - Euch gehört die Zukunft CCC Drama (USA, 2015, 90’) von Drake Doremus
VOX
20.15 Das spanische Dorf 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur 9.10 CSI: Miami 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen Motto in Berlin: Heiße Schnitte! Ziehe mit einem Cut-Out-Look alle Blicke auf dich!, Tag 4: Michelle 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 15.00 Shopping Queen Motto in Berlin: Heiße Schnitte! Ziehe mit einem Cut-Out-Look alle Blicke auf dich!, Tag 5: Nini 16.00 Guidos Deko Queen Motto: Rumble in the Kitchen Verpasse deiner alten Küche ein modernes Makeover!, Tag 5: Lisa 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Für die Dating-Doku „First Dates - Ein Tisch für zwei“ begibt sich Gastronom, Koch und Weltenbummler Roland Trettl auf eine neue Mission: In seinem besonderen Restaurant begrüßt er Singles aus ganz Deutschland. Hier können sie einen möglichen Partner zum ersten Mal bei einem Dinner kennenlernen. 19.00 Das perfekte Dinner Tag 5: Hing Kin, Berlin Hing Kin, 62 Jahre:. Vorspeise: Provenzalische Garnelen, Kataifi, scharfe Mayo, japanisches Lachs-Tatar, Kimchi, Wakame, Burrata-Salat. Hauptspeise: Duo vom Lamm, Tabulé. Nachspeise: Warm, kalt, knackig, cremig und süß. 20.15 Das spanische Dorf Große Träume für kleines Geld Dokuserie Seit Kurzem wohnen fünf deutsche Paare im spanischen Bergdorf Rubite. Ein besonderes Projekt. Sie renovieren ihre alten Häuser und starten ihre Projekte: Sebastian und David bitten die Dorfbewohner zum Vorstellungsgespräch: Sie brauchen Personal für ihr Café. Sanitäter Olav bereitet im Dorf einen Erste-HilfeKurs vor. Wird der gut besucht sein? 22.15 The Expendables CCC Actionfilm (USA, 2010, 86’) von Sylvester Stallone Mit Jason Statham, Dolph Lundgren, Sylvester Stallone und Jet Li Barney Ross und seine kampferprobte Söldnertruppe, die Expendables, sind gefragte Spezialisten, wenn es darum geht, hochbrisante Undercover-Missionen in gefährlichen Krisenregionen durchzuführen. Sie erhalten den Auftrag, den Diktator einer kleinen lateinamerikanischen Insel unschädlich zu machen. Doch als Barney und sein Team dort ankommen, stellen sie fest, dass es hier um viel mehr geht: Der abtrünnige amerikanische Geheimagent Munroe benutzt das Militärregime als Deckmantel für Drogengeschäfte im großen Stil, und die Expendables sollen der CIA lediglich als nützliche, aber entbehrliche Handlanger dienen, um Munroes Pläne zu durchkreuzen. 0.15 vox nachrichten 0.35 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Morgengrauen Spuren des Blutes / Prekäre Kontakte / In den besten Familien / u.a.
55
FREITAG 14. Oktober 3SAT
20.15 Oktoberfest 1900 8.00 ZIB • 8.05 Alpenpanorama • 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Rundschau • 11.05 Synchronschwimmen - Zwischen Eleganz und Erniedrigung • 11.35 selbstbestimmt - Das Magazin • 12.05 Unsichtbare Wunden • 12.40 Respekt kompakt • 12.55 37°Leben • 13.20 Der pazifische Feuerring • 16.15 Der Humboldt-Strom • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Oktoberfest 1900 „Liebe und Kapital/Anstich“ Um den Bierburg-Plänen des „zuagroasten“ Prank Einhalt zu gebieten, bewirkt Stifter beim Magistrat, dass ab sofort nur noch Münchner Bier auf dem Oktoberfest ausgeschenkt werden darf. Das bringt Prank in Zugzwang. Bei einer Unterredung mit Stifter lässt dieser durchblicken, dass er bereit sei, Prank mit Bier aus seiner Münchner Capital Brauerei zu versorgen - wenn Prank ihm seine Tochter Clara zur Frau gibt. 21.50 Erlebnisreisen Dokumentation. Madeira Ronaldo, Fußball, Funchal 22.00 ZIB 2 22.25 Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast CC Horrorfilm (USA, 1997, 120’) Mit Jennifer Love Hewitt, Sarah Michelle Gellar, Ryan Phillippe und Freddie Prinze Jr. Vier Jugendliche haben einen Mann überfahren und ihn dann ins Meer geworfen. Nach einem Jahr holt die Vergangenheit sie ein: Jemand weiß, was geschehen ist und nimmt furchtbare Rache. 0.00 10 vor 10 0.30 extra 3 1.00 Willkommen Österreich
NTV 16.30 News Spezial • 17.00 Nachrichten • 17.15 Telebörse • 17.30 Auslandsreport • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber Extra: Outdoor • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 News Spezial • 19.55 Klima Update • 20.00 Nachrichten • 20.15 Rätselhafte Phänomene • 22.00 Nachrichten • 22.05 Mysteriöse Phänomene - UFOs am Himmel • 23.00 Nachrichten • 23.20 Telebörse • 23.30 Fluch der Antike • 0.20 Fluch der Antike
TAGESCHAU24
56
5.30 ARD-Morgenmagazin • 9.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDFMittagsmagazin • 14.00 TagesschauNachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Kontraste • 20.45 Past Forward: Wann stirbt der deutsche Wald? • 21.15 Tagesschau-Nachrichten • 21.30 DokThema • 22.15 Tagesthemen • 22.50 mehr/wert • 23.20 quer • 0.05 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.20 Shift
RTL II
20.15 Escape Plan 5.05 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt... • 5.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 6.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.55 Frauentausch • 10.55 Frauentausch • 12.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 13.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 14.55 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 17.05 MIETEN KAUFEN LIVE mit ImmoScout24 • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Escape Plan CCC Actionfilm (USA, 2013, 120’) von Mikael Håfström Mit Sylvester Stallone, Arnold Schwarzenegger, Jim Caviezel und Faran Tahir Für seine Firma testet Ray Breslin die Sicherheitslücken von Hochsicherheitsgefängnissen. Er ist schon 14-mal erfolgreich ausgebrochen. Doch diesmal sitzt er scheinbar unentrinnbar in der Falle. 22.25 RoboCop CCC Actionfilm (USA, 2014, 105’) von José Padilha Mit Joel Kinnaman, Gary Oldman, Samuel L. Jackson und Abbie Cornish Im Jahr 2028 sorgt RoboCop, der halb Mensch und halb Roboter ist, auf den Straßen von Detroit für Recht und Ordnung. Alles läuft nach den Plänen des Großkonzerns OmniCorp - bis RoboCop seine menschlichen Gefühle wieder entdeckt. 0.40 Maschinenland Actionfilm (GB/AFS, 2017, 79’) von Joe Miale Mit Lee Pace, Bérénice Marlohe, Jason Flemyng und Sibulele Gcilitshana Roboterwesen aus dem All haben die Erde angegriffen, nur in Afrika gibt es noch verzweifelte Widerstandkämpfer.
WELT 6.00 Die Welt am Morgen • 9.00 WELT Newsroom • 12.00 Die Welt am Mittag • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Die Welt am Mittag • 14.00 WELT Newsroom • 17.00 Die Welt am Abend • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Die Welt am Abend • 20.05 Null Toleranz - Strafvollzug in Maryland • 21.00 Die Welt am Abend • 21.05 Das Gefängnis HMP Foston Hall • 0.05 Weggesperrt - Kinder im US-Gefängnis • 1.05 Das Hochsicherheitsgefängnis Anamosa
PHOENIX 5.30 ZDF-Morgenmagazin • 8.30 phoenix vor ort • 9.00 bundestag live • 16.00 phoenix vor ort • 17.30 phoenix der tag • 18.00 phoenix persönlich • 18.30 Dokumentation • 19.15 Chinas Griff nach der Weltmacht • 20.00 Tagesschau • 20.15 Wildes Mexiko • 22.30 Weltreisen • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix persönlich • 0.30 phoenix gespräch
KAB.1
20.15 Navy CIS 5.50 The Mentalist • 6.30 Scorpion • 7.25 Scorpion • 8.20 Scorpion • 9.15 Scorpion • 10.15 Scorpion • 11.05 Navy CIS: L.A • 12.05 Navy CIS: L.A • 13.00 Navy CIS: L.A • 13.55 Navy CIS: L.A • 14.50 Navy CIS: L.A • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 The Mentalist • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Navy CIS „Das Haus brennt“ Torres taucht eines Morgens nicht beim NCIS aus. Gibbs und das Team können ihn in Virginia Beach auf einem Kutter orten. Dort angekommen, entdecken sie ihn vollkommen verwirrt und mit einem T-Shirt voller Blutspritzer. Als kurz darauf Jessica Ho tot aufgefunden wird, gerät er unter Mordverdacht. Indessen ahnt Direktor Vance, dass Mallory nicht nur ein romantisches Interesse an ihm hat ... 21.15 Navy CIS „Kalte Wut“ In einem Krankenhaus findet ein Amoklauf statt. Im Eingangsbereich tötet der Schütze eine Navy-Soldatin und ein Polizist wird schwer verletzt. Der Attentäter kann leicht verletzt fliehen. 22.15 Criminal Minds „Letzte Anrufe“ In Bristol, Virginia, werden immer in derselben Strasse junge blonde Frauen tot gefunden, die missbraucht und gefoltert worden sind. 23.15 Criminal Minds „Alpha-Männer“ 0.15 Criminal Minds „Das geschenkte Leben“ 1.05 Kabel Eins Late News
ARD-alpha 17.00 Quarks • 17.45 nano • 18.15 Gut zu wissen • 18.45 Der Fjord in den Bergen - Ein Jahr am Vilsalpsee • 19.30 Euromaxx • 20.00 Tagesschau • 20.15 Big Five Asien • 21.00 Das Europa der Mode (1964) • 21.30 Berliner Modejournal 1964 • 22.10 Sehnsucht nach einem anderen Ich (1994) • 22.55 Frauen auf dem Fußballplatz (1965) • 23.00 Planet Wissen • 0.00 Alpen-Donau-Adria • 0.30 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.45 The Day - News in Review
ONE 11.00 Seinfeld • 11.45 Akte Ex • 12.30 Sturm der Liebe • 14.10 In aller Freundschaft • 14.50 Schnitzel geht immer • 16.20 Akte Ex • 17.10 Cagney & Lacey • 17.55 Die Straßen von San Francisco • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Nuhr im Ersten • 21.00 Schnitzel de Luxe • 22.30 Fußball: Sportschau. 2. FußballBundesliga • 23.00 Alive and Kicking • 1.50 Flucht durch die Berge
SWR
20.15 Die Scheune 11.55 Panda, Gorilla & Co • 12.40 Familien-Kochduell • 13.35 EisenbahnRomantik • 14.05 Meister des Alltags • 14.35 Wer weiß denn sowas? • 15.20 Brisant • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 Fahr mal hin • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Scheune Wie Handwerk alte Schätze rettet Ein alter Werkstattschrank mit 46 Schubladen kommt nach über 50 Jahren etwas marode daher. „Der Schrank“, in dem man früher alles finden konnte, muss umziehen, denn vor zwei Jahren ist sein Besitzer gestorben. 21.00 Handwerkskunst! 21.45 SWR Aktuell 22.00 Nachtcafé Drei ist keiner zu viel? 23.30 Spätschicht Die SWR Comedy Bühne 0.15 Hinnerk Köhn in kabarett.com 1.00 Ingrid Kühne solo Wie war das no(ch)rmal? 2.30 Das hr Comedy Festival
ZDF NEO 7.05 Tanken - mehr als Super • 8.00 Die Küchenschlacht • 8.40 Stadt, Land, Lecker • 9.25 Dinner Date • 10.10 Duell der Gartenprofis • 10.55 Bares für Rares • 12.40 Death In Paradise • 13.35 The Rookie • 14.15 Monk • 15.40 Death In Paradise • 16.35 The Rookie • 17.15 Monk • 18.35 Duell der Gartenprofis • 19.20 Bares für Rares 20.15 Vertrauter Feind CCC Krimi (USA, 1997, 125’) von Alan J. Pakula Mit Harrison Ford, Brad Pitt, Margaret Colin und Ruben Blades Der 28-jährige IRA-Terrorist Frankie soll in New York Waffen besorgen. Er findet beim Polizisten Tom Unterschlupf. 22.00 Das siebte Zeichen CC Drama (USA, 1988, 90’) von Carl Schultz Mit Demi Moore 23.30 Unseen „Der letzte Tag des Exils“ 0.15 Unseen „Der unsichtbare Gast“
ZDF INFO 15.15 Damenwahl! Frauen im Kampf um die Stimme • 16.00 Weil sie’s kann • 16.30 ZDFzeit • 17.15 laut. stark. gleich. berechtigt • 18.45 BesserEsser - Food Stories: Kraft-Heinz • 19.30 BesserEsser - Food Stories: McDonald’s • 20.15 BesserEsser - Food Stories: Mars • 21.00 ZDFzeit • 22.30 Nelson Müller: Der Fett-Kompass • 0.00 Nelson Müllers großer Essens-Check
WDR
20.15 Terror im Deutschen Herbst 8.30 Weltreise Deutschland • 8.55 Wer weiß denn sowas? • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 12.45 WDR aktuell • 13.00 Seehund, Puma & Co • 13.50 Panda, Gorilla & Co • 14.20 Nordisch herb • 15.10 Nordisch herb • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Was kostet • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Terror im Deutschen Herbst Die Schleyer-Entführung Dokumentation 5. September 1977, KölnBraunsfeld. Gegen 17:30 Uhr fallen Schüsse durch das Kölner Wohnviertel. 21.00 Entführt im Münsterland Dokumentation Es war die Zeit, als Entführungen die Menschen immer wieder in Angst versetzten. Viele Kriminelle wollten das schnelle Geld durch eine Lösegelderpressung. 21.45 WDR aktuell 22.00 Kölner Treff 23.30 Gute Unterhaltung Liebe 0.15 Kölner Treff 1.45 Erlebnisreisen Dokumentation
SAT.1 GOLD 10.20 Unsere kleine Farm • 12.05 Ein Engel auf Erden • 13.00 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.50 Unsere kleine Farm • 15.35 Diagnose: Mord • 17.15 Hart aber herzlich • 18.10 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.55 Die Ruhrpottwache - Vermisstenfahnder im Einsatz • 19.25 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Rache einer Mutter 20.40 K 11 - Kommissare im Einsatz Aus Mangel an Beweisen 21.10 K 11 - Kommissare im Einsatz Bedingungslose Liebe 21.40 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Macht des Geldes 22.10 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Staatsgeheimnis 22.35 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Qualvolle Sehnsucht 23.05 Lenßen & Partner Das sündige Kindermädchen 23.30 Lenßen & Partner
SIXX 7.45 Making it Home • 9.35 Top Chef Junior • 11.20 Quick & Easy - Jamie’s 5 Zutaten Küche • 12.25 Jamie kocht Italien • 14.20 The Taste • 17.20 10 Years Younger: Das Beauty Makeover • 19.15 Cut it - Die VorHAIR NachHAIR Show • 20.15 Finding Beauty - Die MakeoverShow • 21.20 Verpfuscht - Ein Fall für die Beauty Docs • 2.25 The Real Housewives of Beverly Hills
14. Oktober FREITAG NDR
20.15 die nordstory 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Die Tierärzte - Retter mit Herz • 15.00 Die Nordreportage • 15.30 Die Nordreportage • 16.00 NDR Info • 16.15 Wer weiß denn sowas? • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Hofgeschichten • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 die nordstory Dokumentation. Die Wohntraum-Erfüller Handwerker im Norden Im Mittelpunkt der Sendung stehen Geschichten aus Deutschlands Norden - über interessante Menschen, idyllische Landschaften und beeindruckende Tierwelten. 21.15 Hofgeschichten Dokumentation. Anpacken mit den Lieblingen - Albert Smidt 21.45 NDR Info 22.00 NDR Talk Show 0.00 Käpt’ns Dinner 0.30 deep und deutlich 1.20 NDR Talk Show 3.20 Mein Norden 3.45 Schleswig-Holstein Magazin 4.15 Hamburg Journal 4.45 buten un binnen / regionalmagazin
TELE 5 7.55 Infomercial • 15.00 Die Jetsons • 15.30 Familie Feuerstein • 16.05 Infomercial • 16.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.10 Star Trek - Raumschiff Voyager • 19.05 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert 20.15 Die Chaosküche: Cutthroat Kitchen Eierfußball und Aztekensport Gastgeber Alton Brown lädt zu einer weiteren Runde Küchenchaos ein. 21.10 Yummy! Die etwas andere Kochshow Gast: Fernanda Brandao 22.05 Die Nordmänner Abenteuerfilm (USA, 1978, 145’) von Charles B. Pierce Mit Cornel Wilde, Lee Majors, Mel Ferrer 0.55 The Possession of Hannah Grace CC Horrorfilm (USA, 2018, 85’) von Diederik Van Rooijen
RTL NITRO 15.00 Eine schrecklich nette Familie • 15.55 Hör mal, wer da hämmert! • 16.45 King of Queens • 17.05 King of Queens • 17.30 M.A.S.H. • 18.25 Eine schrecklich nette Familie • 19.15 Hör mal, wer da hämmert! • 20.15 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • • 22.05 First 48 • 23.00 Medical Detectives • 23.50 Medical Detectives • 0.50 First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern
RBB
20.15 Die 30 schönsten Hits ... 13.00 rbb24 • 13.10 Hallo Nachbarn! • 13.40 Hubert ohne Staller • 14.30 Glück auf halber Treppe • 16.00 rbb24 mit Sport • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 Berlin putzt! Dreckige Zeiten • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 mit Sport • 18.13 rbb wetter • 18.15 schön + gut • 18.45 STUDIO 3 • 19.27 rbb wetter • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Die 30 schönsten Hits der 90er Dokumentation. Von Bee Gees bis Blümchen Große Hits und ein verrücktes Jahrzehnt. Die besten Hits der 90er mit Celine Dion, Cher, den Pet Shop Boys, Keimzeit und Dr. Alban. Sein Lied „It’s My Life“ ist Anfang der 90er Jahre ein Riesenhit. 21.45 rbb24 mit Sport 22.00 Riverboat Leipzig 0.10 Vorhang auf Das Jahr 1967 „Und immer, immer wieder geht die Sonne auf“ heißt es bei Udo Jürgens. Vorhang auf ... Das Jahr 1967“ zeigt lebendige und humorvolle Unterhaltungsgeschichte. 1.40 Vorhang auf Currywurst & Kaviar
SRTL
20.15 The Lego Movie 15.30 Ninjago - Die Rückkehr • 16.00 Woozle Goozle • 16.30 SpongeBob Schwammkopf • 17.00 SpongeBob Schwammkopf • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 17.55 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 Die Tom und Jerry Show • 18.55 Angelo! • 19.25 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Bugs Bunny & Looney Tunes 20.15 The Lego Movie CCC Trickfilm (USA, 2014, 89’) Der einfache Bauarbeiter Emmet wird nach einer Begegnung mit der rebellischen Wyldstyle für den auserwählten Meisterbauer gehalten, dessen Schicksal es ist, die Welt vor einem bösen Tyrannen zu retten. 22.15 Columbo „Tödliche Tricks“ Columbo soll den mysteriösen Tod des berühmten Zauberers Max Dyson aufklären. Er starb auf tragische Weise durch seine eigene Erfindung - eine Trick-Guillotine. Nachbar Bert, der den Magier verehrte, erzählt dem scharfsinnigen Polizeibeamten, dass Dyson für den Geheimdienst arbeitete 0.15 Infomercials
MDR
20.15 Schlagerchance in Leipzig ... 12.30 Reiff für die Insel - Katharina und der Schäfer • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 14.25 Elefant, Tiger & Co • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Elefant, Tiger & Co 20.15 Schlagerchance in Leipzig 2022 - Wer schafft es? Wer schafft es in die ganz große Eurovisionsshow? Bei Florian Silbereisen bekommen Sängerinnen und Sänger die „Schlagerchance in Leipzig 2022“. Mit vielen Schlagern zum Mitsingen kämpfen sie um den letzten freien Platz auf der ganz großen Bühne! 21.45 MDR aktuell 22.00 Riverboat Leipzig 0.10 Weissensee „Das Konzert“ 1.00 Weissensee „Am Ende des Tages“ 1.50 Cell 364 1.55 Weißwasser Rundfahrt 01 2.05 Der Ausreiseantrag 2.40 Elefant, Tiger & Co 3.05 Quickie 3.30 Zeigt uns euer Glück
DMAX
20.15 Naked Survival 13.15 Fang des Lebens • 14.15 Goldrausch: White Water Alaska • 15.15 Die Zwangsvollstrecker • 16.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 16.45 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 19.15 Helden der Baustelle 20.15 Naked Survival Ausgezogen in die Wildnis In der Wüste von Botswana Monica arbeitet als Softwareentwicklerin im Silicon Valley. Ihr Partner Elijah leitet Klettertouren und lehrt Survival-Techniken. Das zufällig zusammengewürfelte Paar stürzt sich in Botswana in ein gewagtes Abenteuer. Die OutdoorFreaks versuchen 21 Tage lang mit minimaler Ausrüstung im Okavango-Delta zu überleben. 22.15 Naked Survival Ausgezogen in die Wildnis 23.10 DMAX News 23.15 Moonshiners: Master Distiller Wettkampf der Gesellen 0.15 DMAX News 0.20 Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel
HR
20.15 Den Schwarzwald erleben 11.25 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Wer weiß denn sowas? • 12.55 Akte Ex • 13.45 Familie Dr. Kleist • 14.30 Das Glück ist eine Katze • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Den Schwarzwald erleben Dokumentation Durch spektakuläre Schluchten wandern, über Baumwipfel fliegen oder Schwarzwälder Kirschtorte genießen: eine Entdeckungsreise durch das größte deutsche Mittelgebirge. Beim Wandern durch die Wutachschlucht oder beim Sommerbiathlon am Notschrei erfahren die Zuschauer: So tickt der Schwarzwald. 21.00 Auf Tour durch die Pfalz eine Weinregion neu entdeckt Dokumentation 21.45 hessenschau 22.00 NDR Talk Show 0.00 Verurteilt! Echte Kriminalfälle im Gespräch Maxi Abel: Spiel, Satz & Knast 0.50 Morden im Norden
SPORT1
BR
20.15 Hubert ohne Staller 10.50 Welt der Tiere • 11.20 EisenbahnRomantik • 11.50 Abenteuer Wildnis • 12.35 Familien-Kochduell • 13.25 Wer weiß denn sowas? • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Eisbär, Affe & Co • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 • 19.00 Unser Land • 19.30 Christians liabste Hütt’n • 20.00 Tagesschau 20.15 Hubert ohne Staller „Milchmord“ Hubert und Girwidz finden die Leiche der betagten Kunstmäzenin Irmgard Kühne neben ihrem Auto. Pathologin Fuchs vermutet eine Lebensmittelvergiftung aufgrund kontaminierter Milch. Doch Irmgard Kühne hat nur die Milch von ihrer eigenen Ziege getrunken, die auf dem Hof des Milchbauern Johann Auzinger lebt. 21.00 Hubert ohne Staller „Die Kinder der Fünf Seen“ 21.50 BR24 22.05 Grünwald Freitagscomedy 22.50 Die drei Tage des Condor CCC Thriller (USA, 1975, 115’) 0.45 Network CC Drama (USA, 1976, 116’) von Sidney Lumet
EUROSPORT
17.30 Radrennen 21.15 Car Maniac 3.00 Sendepause 6.00 Teleshopping 8.30 Radrennen 11.00 Teleshopping Weltmeisterschaften in Saint11.30 Teleshopping Quentin-en-Yvelines. Tag 2 11.45 Teleshopping 10.00 Radrennen 12.00 Teleshopping Giro del Veneto 13.00 Teleshopping 11.15 Radrennen Channel 21 Live. Tour of Langkawi 14.00 Teleshopping 4. Etappe 14.30 Teleshopping 12.45 Radrennen 15.30 Storage Wars Weltmeisterschaften in SaintGeschäfte in Kanada Quentin-en-Yvelines. Tag 2 Unnütz 14.30 Radrennen 16.00 Storage Wars Weltmeisterschaft in Geschäfte in Kanada Wollongong. Straßenrennen Preistreiber in spe Frauen Elite 16.30 Pawn Stars 16.00 Radrennen Die Drei vom Pfandhaus Weltmeisterschaft in 18.30 Pawn Stars Wollongong. Straßenrennen Die Drei vom Pfandhaus Männer Elite 19.30 SPORT1 News Live 17.30 Radrennen 20.15 Die PS Profis Weltmeisterschaften in SaintMehr Power aus dem Pott Quentin-en-Yvelines. Tag 2 21.15 Car Maniac 18.30 Radrennen Spielshow Weltmeisterschaften in Saint22.15 Eastside Motors Quentin-en-Yvelines. Tag 3 Kaufrausch in Dresden 22.15 Snooker 23.15 Poker Seventh Heaven Monaco Cash Challenge 2018 23.15 Snooker 0.15 Janice - Naive Lust C Late Night Movie(115’) British Open in Milton Keynes Mit Reagan Foxx, Karlee Grey, Finale Janice Griffith, Tommy Pistol 1.30 Sendepause
57
VENDREDI 14 octobre TF1
FILM — FRANCE 5 21.00
Big Fish CCC Tim Burton retrace le parcours d’un homme qui a fait de sa vie un conte de fées, mélangeant le vrai et le faux, le réel et le merveilleux. Peuplé de personnages hauts en couleur comme seul le réalisateur sait les imaginer, ce monde fantastique n’en finit plus de nous enchanter avec Karl le
géant, les sœurs siamoises, Jenny la sorcière et le gérant de cirque loup-garou. Ewan McGregor est excellent dans le rôle principal du jeune Edward. Big Fish marque la première expérience hollywoodienne de Marion Cotillard, qui incarne la compagne de Billy Crudup.
FILM — M6 21.10
Inséparables CC
Un petit escroc qui a refait sa vie retrouve son ex-compagnon de cellule. Ahmed Sylla et Alban Ivanov forment un duo déjanté ! C’est d’un œil amusé que l’on suit les aventures de ces deux héros, à travers des rebondissements loufoques.
FILM — ARTE 20.55
Ondine CC
Un film poétique où la légende rejoint la réalité. Christian Petzold modernise la légende en lui gardant sa structure d’histoire d’amour romanesque. Quelques scènes magiques comme celle de l’aquarium, ou les prises de vue sous l’eau.
FILM — CANAL + 21.00
The Batman CC
58
Matt Reeves installe une nouvelle ambiance autour du superhéros. On suit Batman en mode détective qui va mener son enquête dans le milieu de la pègre au milieu d’amis ou d’ennemis tel que le Pingouin, l’Homme Mystère, Catwoman. Robert Pattinson s’en sort plutôt bien.
21.10 Danse avec les stars 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.45 Petits plats en équilibre 11.50 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 L’enfant secret Thriller (CDN, 2021, 87’) de Stefan Brogren Avec Alex Paxton-Beesley et Madelyn Keys 15.40 La mort m’a sauvé la vie C Thriller (USA, 2021, 90’) de Seth Jarrett Avec Meagan Good et Chike Okonkwo 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence Chaud devant: Théo craque et blesse Axel. De son côté, Charlène brille en cuisine. Un nouveau championnat va avoir lieu à l’institut. 19.10 Demain nous appartient Pour Martin, l’heure est aux confidences. Au supermarché, des achats n’augurent rien de bon. Soraya se montre très directe. François pousse Adam à faire un choix. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 My Million 20.50 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.10 Danse avec les stars Divertissement Avec Camille Combal Pour cette douzième saison, orchestrée par Camille Combal, l’émission se renouvelle comme jamais. Côté casting, 12 célébrités vont fouler le parquet et découvrir la danse de couple. Comédien, sportif, chanteur, humoriste, influenceur... Ils vont tout faire pour remporter le trophée! 8 célébrités ont déjà été révélées: Billy Crawford, Florent Peyre, Léa Elui, David Douillet, Théo Fernandez, Eva, Anggun, Clémence Castel. Quatre nouvelles célébrités rejoignent elles aussi le casting: Amandine Petit (Miss France 2021), Carla Lazzari (chanteuse), Stéphane Legar (chanteur) et Thomas Da Costa (comédien de la série «Ici tout commence»). 23.05 Danse avec les stars, la suite Divertissement En deuxième partie de soirée, Camille Combal vous fait revivre les temps forts du prime dans «Danse avec les stars, la suite». Entouré des personnalités, juges et danseurs, l’animateur vous propose de faire le plein d’images inédites et de réactions à chaud. Vous pourrez également découvrir encore plus d’images exclusives dans les coulisses. 0.15 Euro Millions 0.20 Vendredi, tout est permis avec Arthur VTEP Tubes Arthur vous donne rendez-vous pour un numéro inédit de Vendredi tout est permis, spécial «Tubes»! Au programme, de grands moments de rires et de délires, le tout en compagnie d’invités d’exception. 2.05 Programmes de la nuit
FR2
21.10 Tropiques criminels 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag 10.20 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Chacun son tour 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir «Le bon gout des enfants» 13.50 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue Des particuliers présentent un bien qu’ils veulent vendre, du bijou le plus discret au meuble le plus volumineux, en passant par la décoration et les objets insolites. Ils le font d’abord estimer par un expert. 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Virgile a un rendez-vous important avec une investisseuse. Son avenir professionnel se joue, tandis que celui de Damien est définitivement ruiné. De son côté, Élise fait une charmante rencontre au commissariat. 21.10 Tropiques criminels «La Trinité» Une femme est retrouvée morte. Elle a visiblement pris une dose importante de datura, plante hallucinogène et toxique. Tout indique qu’elle suivait une cure dans une clinique de luxe spécialisée dans les addictions. 22.00 Tropiques criminels «Les Salines» Mélissa aperçoit une voiture en feu alors qu’elle fait son jogging sur la plage. Elle voit l’auteur des faits prendre la fuite, le prend en chasse, l’arrête... et découvre que le coupable n’est autre que sa propre fille, Chloé. Cette dernière explique qu’elle voulait se venger de Loïc Fabre. 22.50 Meurtres au paradis «De Manchester à Sainte-Marie» L’inauguration d’un nouveau complexe de luxe est interrompue lorsqu’une femme est découverte électrocutée dans la baignoire de son hôtel, la porte de sa chambre verrouillée de l’intérieur. Cela ressemble à un suicide. 23.50 Meurtres au paradis «Opération survie» Un cours de survie sur une île au large de Sainte-Marie tourne mal lorsque l’instructeur - un ancien soldat - est retrouvé assassiné, poignardé au ventre. Les stagiaires fournissent tous un alibi. 0.50 Meurtres au paradis «Sortie de route» 1.50 Meurtres au paradis «La lettre à Élise» 2.50 Ça commence aujourd’hui 3.50 Affaire conclue 4.30 Météo outre-mer 4.35 Tout le monde veut prendre sa place
14 octobre VENDREDI FR3
21.10 6.00 8.30 8.31 9.10 10.00 10.50 10.55 11.30 11.35 11.50 12.55 14.15
Un jour, un destin Okoo Courant d’Est France Bleu France 3 matin Dans votre région Dans votre région, la suite Consomag Outremer.le mag Météo Outremer.l’info 12/13 Météo à la carte Crimes parfaits «C’est la taille qui compte» 15.15 Crimes parfaits «Un mort peut en cacher un autre» 16.15 Duels en familles Avec Cyril Féraud Dans un décor d’appartement géant, deux familles de quatre membres viennent défendre les couleurs de leur région en s’affrontant chaque jour de la semaine, au cours de trois duels et une finale. 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.25 Ensemble pour l’autonomie 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Saveurs de saison Des recettes avec des produits régionaux. 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.50 Tout le sport 21.00 Histoires de la Route du rhum 21.05 Météo 21.10 Un jour, un destin Sylvie/Johnny, les amants terribles Magazine Avec Laurent Delahousse Unis à la ville durant quinze ans, de leur mariage en 1965 jusqu’à leur divorce en 1980, Sylvie Vartan et Johnny Hallyday ont tout traversé, tout partagé: une folle passion amoureuse, des chansons et des fans. Ces deux idoles ont été emportées dans un tourbillon médiatique qui les a souvent dépassées. Ce documentaire inédit tout en archives, avec la participation exceptionnelle de Sylvie Vartan, propose de découvrir comment ce couple iconique de la chanson s’est inscrit à jamais dans le coeur des Français au point de faire partie de leur histoire. 22.50 Johnny Hallyday, souvenirs souvenirs Divertissement Il y a bientôt cinq ans, le 5 décembre 2017, Johnny Hallyday nous quittait. Mais tant que nous l’écoutons, tant que nous le chantons, Johnny reste vivant dans nos cœurs. Revivre tous les grands moments que l’idole nous a offerts à la télévision est la meilleure façon de lui rendre hommage. Des grands moments de télévision en solo bien sûr, mais aussi en duo. 1.00 Johnny Hallyday, à nos promesses «Le dernier voyage» En septembre 2016, Johnny Hallyday décide de repartir pour une nouvelle traversée des États-Unis à moto. 2.50 Météo 2.55 La p’tite librairie 3.00 Cuisine ouverte 3.35 Les matinales 3.45 Duels en familles: le match des régions 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion
M6
21.10 Inséparables 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.20 L’œil de Philippe Caverivière 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Un jour, un doc 16.20 Les reines du shopping Spéciale influenceuses - Créez un look tendance avec une chemise Cinq stars de réseaux sociaux débarquent dans les Reines du shopping cette semaine. 17.25 Les reines du shopping À Lyon - Osez la tendance des couleurs flashy Les Reines du Shopping déroulent le tapis rouge à Lyon! 18.40 Objectif Top Chef Semaine 6 Qu’ils soient apprentis ou amateurs, tous n’ont qu’un objectif: remporter cette compétition et intégrer la prochaine saison de Top Chef! 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages Élections municipales, noces de diamant, enjeux professionnels, passions amoureuses: les couples de «Scènes de ménages» ont une vie encore bien mouvementée dans cette nouvelle saison 21.10 Inséparables CC Comédie (F, 2019, 94’) de Varante Soudjian Avec Ahmed Sylla et Alban Ivanov Mika, un petit escroc, a fait un rapide tour en prison, où il a fait la connaissance de Poutine, un détenu cinglé et imprévisible, fan d’armes à feu et spécialiste des armes russes. Mika séduit ce Poutine par sa connaissance de ces armes et les deux détenus deviennent amis. Sitôt sa peine purgée, Mika décide de repartir à zéro et de refaire sa vie. Alors qu’il s’apprête à épouser la fille d’un riche homme d’affaires, son passé le rattrape . Poutine réapparaît. Mika tente de se débarrasser de ce partenaire un peu trop voyant et extravagant, mais celui-ci, têtu, maintient l’idée de fonder une entreprise avec son ami. 23.00 Le Marrakech du rire 2022 Les 10 ans Spectacle Avec Jamel Debbouze Le Marrakech du rire est de retour et souffle ses dix bougies cette année! L’occasion de fêter une décennie de rires, de folie et de sketches démentiels dans une ville devenue incontournable pour les humoristes du moment. Et pour célébrer cet événement comme il se doit, Jamel Debbouze nous offre un gala exceptionnel, avec encore plus de surprises et de démesure que d’habitude, sur une scène spécialement aménagée pour l’occasion, avec la participation de nombreux talents. Comme de coutume, beaucoup de belles surprises viendront ponctuer cette soirée où tout est possible. Un événement à regarder en famille pour rire, danser et partager au coeur de l’été! 1.40 Météo
RTL TVI
20.30 5.00 8.50 11.20 12.00
Le remplaçant Bel RTL La boutique Shopping Hours The Unicorn «Pas de pression» 12.30 Loïc, fou de cuisine 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.30 Météo 13.45 Histoires de familles «Anna Nicole Smith: En voulaitelle à l’héritage de son mari milliardaire de 89 ans?» 14.20 L’amour au fil des pages C Drame romantique (USA, 2014, 90’) de David S. Cass Sr. Avec Leah Renee et Cherilyn Rae Wilson Depuis l’enfance, Emma et sa soeur Jane sont d’incorrigibles romantiques qui rêvent du prince charmant. Jane doit épouser Greg, mais regrette qu’il ne participe aucunement à la préparation du mariage. 16.00 4 mariages pour 1 lune de miel Finale - semaine 6 17.05 Objectif Top Chef Semaine 5 18.15 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «Chef», mais un fou de cuisine! Ses grands-parents et parents sont à la base de son éducation culinaire. 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Reporters 20.30 Le remplaçant À la suite d’un accident, profs et élèves de Marie-Curie sont obligés de se délocaliser temporairement dans un établissement d’excellence, le lycée Alexandre-Dumas, dont le proviseur n’est autre que l’exmari d’Agnès! La rivalité entre Nicolas Valeyre et lui est totale, tant ils ont des idées diamétralement opposées sur l’éducation. On retrouve cette même tension entre élèves, avec une différence de classes sociales qui exacerbe les incompréhensions et les conflits. 21.25 Le remplaçant Le conflit entre élèves est arrivé à un point de non-retour. Afin de relever le moral de sa classe, au plus bas, Nico monte un projet concurrent à ceux des lycéens d’Alexandre-Dumas. Ils vont les battre sur leur propre terrain! Pour atteindre cet objectif, Nico Valeyre va être aidé par un allié inattendu: Xavier Meilleur, qui a un vieux contentieux avec Stéphane Lacroix. 22.15 Grey’s Anatomy: Station 19 «Le prix du feu» Lorsque la relation de Theo et Vic atteint un nouveau tournant, cette dernière est forcée de faire face à ses sentiments par rapport à l’engagement. Andy se réfugie chez Dean et aide à s’occuper de Pruitt. Dean considère une nouvelle opportunité de carrière. Pendant ce temps, une explosion défigure un quartier et change la vie de nos pompiers à jamais. 23.15 Grey’s Anatomy: Station 19 «Le jour d’après» 0.05 Loïc, fou de cuisine 0.20 Météo 0.25 RTL info 19 heures 1.10 Jouons la nuit 1.40 Boucle de nuit
ARTE
20.55 5.40 6.15 7.10 7.15 8.10 9.25 11.00 11.55
Ondine Arte Regards Arte reportage Arte journal junior La Moselle au fil de l’eau Invitation au voyage Amiante, l’histoire sans fin L’Europe de J.F. Kennedy Faire l’histoire «Le AK-47, arme de destruction facile» 12.30 Mange ta soupe «À table!» 13.00 Arte Regards 13.35 Ma soeur a disparu CC Thriller (D, 2022, 89’) de Markus Imboden Avec Heino Ferch et Kristin Suckow Le commissaire Ingo Thiel enquête sur la disparition d’une jeune femme. Mais les preuves manquent. 15.15 Mange ta soupe Faut pas gâcher! 15.45 Il était une fois en Géorgie Baia et ses vignes Documentaire 16.40 Costa Rica, le réveil de la nature La mer, le dernier défi 17.25 Invitation au voyage 19.00 Un billet de train pour Saint-Christophe Documentaire 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes Avec curiosité, vivacité et humour, Élisabeth Quin s’empare chaque soir de l’actualité, séduisant toujours plus de téléspectateurs. 20.51 Athleticus 20.55 Ondine CC 20.15 Drame romantique (D/F, 2020, 90’) de Christian Petzold Avec Paula Beer et Franz Rogowski Ondine vit à Berlin, elle est historienne et donne des conférences. Quand l’homme qu’elle aime la quitte, le mythe ancien la rattrape: Ondine doit tuer celui qui la trahit et retourner sous les eaux. 22.25 L’intouchable, Harvey Weinstein 21.40 Documentaire (USA, 2018, 109’) de Ursula Macfarlane Cinq ans après le scandale Weinstein, retour sur la personnalité du magnat américain et sur le système qui a couvert ses abus. Un documentaire nourri par les témoignages glaçants de plusieurs actrices. 0.00 Gymnastique L’art peut-il s’autodétruire? 0.10 Tracks 23.20 Chaque semaine, sur l’antenne comme sur le web, l’émission propose des reportages explorant la culture geek, les musiques actuelles, le cinéma et les formes artistiques émergentes. 0.40 Festival Jazzopen «Best of 2021» 1.45 Aloys Drame (D, 2015, 86’) de Tobias Nölle Aloys Adorn, grand solitaire, gère seul la petite agence de détective privé que lui a léguée son père. Il passe ses journées à observer les autres à distance à travers la lentille de sa caméra vidéo. 3.15 Pour la démocratie et la liberté, les artistes chinois des années 1980 4.15 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
59
VENDREDI 14 octobre LA1
20.50 Maddy Etcheban 11.55 Les feux de l’amour • 12.40 Quel temps! • 12.53 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 14.25 Affaire conclue • 15.20 Commissaire Magellan • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.16 Alors on sort? • 19.19 Météo • 19.20 Cap News • 19.30 19 trente • 20.10 Météo • 20.20 C’est du belge 20.50 Maddy Etcheban CC Policier (F, 2019, 100’) de René Manzor Avec Cristiana Reali et Arnaud Binard Maddy Etcheban est policière à Bayonne et mère de Clément, un autiste dont elle a seule la charge depuis la mort de son mari. Mais l’établissement dans lequel est hébergé le garçon ne peut plus le garder. 22.35 Tirage Euro Millions 22.45 Le temps d’une histoire Lou Lou Boland a marqué la saison 9 de «The Voice Belgique». Cet artiste aveugle de 23 ans, atteint d’une malformation cérébrale, vit pour et par la musique. 23.50 OpinionS Les engagés 0.05 On n’est pas des pigeons! «On n’est pas des pigeons!» décrypte les codes de la consommation et du marketing pour que chacun puisse faire son choix sans se faire «pigeonner». Ainsi, les chroniqueurs dénichent les arnaques et les bons plans. 0.55 Quel temps! 1.05 Météo 1.10 19 trente 1.45 On n’est pas des pigeons! 2.30 Quel temps! 2.42 Météo
FR4 18.50 Les As de la jungle à la rescousse! • 19.30 Okoo-koo Tuto • 19.40 Organisation Super Insolite • 20.00 Consomag • 20.05 Drôle de nature • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 Paname Comedy Club • 22.25 Autour de... • 0.05 Le pitch cinéma • 0.10 Clubbin’Box • 1.45 Séquences X Synthwave: College • 2.25 Target • 3.20 Le pitch cinéma • 3.25 Target • 4.15 Culturebox, les nuits
AB3
60
9.00 Cauchemar à l’hôtel • 11.15 Petits secrets en famille • 13.50 Les mystères de l’amour • 15.40 Grey’s Anatomy • 17.55 Cauchemar à l’hôtel • 20.15 Agents presque secrets • 22.00 SuperGrave • 23.50 New York, unité spéciale • 0.40 New York, unité spéciale • 1.25 New York, unité spéciale • 2.05 New York, unité spéciale • 2.50 Smallville • 3.30 Hélène et les garçons • 4.45 Les vacances de l’amour
TIPIK
20.05 Lufy et Enzo en mode avion 8.45 Le tueur des mariées • 10.20 Ça commence aujourd’hui • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.25 Ici tout commence • 12.55 Plus belle la vie • 13.30 Plus belle la vie • 14.00 Les mauvais choix de ma fille • 15.25 FBI: portés disparus • 16.10 Le zapping au mètre • 16.20 Ça commence aujourd’hui • 17.20 Plus belle la vie • 17.55 N’oubliez pas les paroles! • 18.55 Les Simpson • 19.45 Vews 20.05 Lufy et Enzo en mode avion A quelques jours d’une des plus grandes manifestations LGBTQIA+ d’Europe, Tipik se mobilise à travers 6 défis aux 4 coins de la Wallonie et de Bruxelles. 20.35 Crimes et indices Un bien étrange suicide: l’affaire Muller Le 8 novembre 1999, les gendarmes de Strasbourg reçoivent un appel de détresse étonnant. Au bout du fil: le docteur Jean-Louis Muller, un médecin légiste connu dans la région. 21.30 Crimes et indices Le supplice de la lycéenne: l’affaire Perrais Le 18 janvier 2011 à Pornic, Laëtitia Perrais, 18 ans, apprentie serveuse dans un hôtel, disparaît après son service. 22.30 Good Doctor «Une volonté de fer» Andrews soigne un enfant placé en famille d’accueil pour des blessures subies dans son foyer. 23.20 Good Doctor «Une source d’inspiration» Alors que Shaun et Lea se rapprochent de leur mariage, un réalisateur de documentaires a choisi de suivre leur vie 0.05 Vews 0.15 Alors on change!
FR5 14.40 Vert de rage • 15.40 Panama, côté sauvage • 16.30 Décollage pour la Grande-Bretagne • 17.30 L’ invité de «C dans l’air» • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.55 Ma maison de A à Z • 20.57 Place au cinéma • 21.00 Big Fish • 23.05 Edvard Munch, un cri dans la nature • 0.00 La p’tite librairie • 0.05 C dans l’air • 1.10 C à vous • 2.05 C à vous, la suite • 3.00 La nuit France 5
HISTOIRE TV 11.35 En guerre(s) pour l’Algérie • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.30 La guerre des trônes, la véritable histoire de l’Europe • 17.40 Mad Men: les hommes de la pub • 20.15 Historiquement Show • 20.50 Le pouvoir a-t-il un sexe? • 21.40 Simone Veil, la loi d’une femme • 22.35 Le pouvoir a-t-il un sexe? • 23.30 Les guerres de Coco Chanel • 0.25 Vivre avec Hitler • 2.55 Programmes de nuit
CLUB RTL
20.05 Docs de choc 6.05 Heidi 3D • 6.30 Poochini • 6.35 Yapaka, une vie de chien • 6.40 Mia et moi • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Lapitch, le petit cordonnier • 7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50 Pokémon: les vainqueurs de la ligue de Sinnoh • 8.15 Yapaka, une vie de chien • 8.20 La boutique • 9.35 Shopping Hours • 10.50 La boutique • 13.50 Shopping Hours • 15.50 Les experts • 17.25 MacGyver • 19.15 Les experts: Manhattan 20.05 Docs de choc Les routes dangereuses: Inde «Docs de choc» vous emmène en Inde, le pays qui compte le plus de morts sur la route au monde. Dans ce pays, il n’est pas rare de voir sur les autoroutes des piétons et des charrettes tirées à contre-sens par des boeufs. 21.00 Docs de choc Face aux éléments: La colère du volcan En Nouvelle-Zélande, un volcan entre en éruption. Un père et sa fille se promènent sur les flancs du volcan de l’île de White Island et assistent en direct à la scène terrifiante. 21.55 Météo 22.00 Peppermint C Thriller (USA, 2018, 95’) de Pierre Morel Avec Jennifer Garner et John Ortiz Riley North, une jeune mère de famille, perd son mari et sa fille lors d’une fusillade avec les membres d’un cartel de la drogue. Lors du procès, les assassins sont acquittés, officiellement par manque de preuves. 23.50 Jouons la nuit 0.20 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9
PLUG RTL
20.15 Fallen 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.40 La boutique • 14.40 Loïc, fou de cuisine • 14.50 Scènes de ménages • 14.55 Scènes de ménages • 15.00 Les princes et les princesses de l’amour • 15.55 Les princes et les princesses de l’amour • 16.50 La bataille des clans • 17.40 La bataille des clans • 18.35 Les cinquante • 19.20 Les cinquante 20.15 Fallen C Aventures (GB/HG, 2016, 60’) de Scott Hicks Avec Addison Timlin et Joely Richardson Lorsque Luce entre à Sword & Cross, un lycée d’éducation surveillée, elle est d’emblée attirée par le ténébreux Daniel. Alors que Daniel l’évite, la jeune fille est remarquée et courtisée par Cam. 21.55 Les cinquante A l’abri des regards, dans un château à l’univers unique, vit un propriétaire malicieux et joueur qui, caché derrière son masque de lion, aime se divertir. 22.45 La bataille des clans D’un côté, la JLC Family portée par ses deux chefs de clan: Jazz et Laurent. De l’autre, les GUEDJ avec à sa tête: Carla et Kévin. 23.35 Scènes de ménages 23.40 Scènes de ménages 23.45 Scènes de ménages 23.50 Scènes de ménages 23.55 Scènes de ménages 0.00 Jouons la nuit Au programme: des jeux divers et variés: le mot unique, les mots masqués, le puzzle, un grand quiz... Les amateurs peuvent participer par SMS ou par téléphone. 2.00 Téléachat
RTPI
RTL9
20.55 Waterworld 6.00 Téléachat 11.50 Les enquêtes impossibles 12.45 Les enquêtes impossibles 13.45 Les enquêtes impossibles 14.35 Alerte Cobra 15.30 Alerte Cobra 16.25 Alerte Cobra 17.20 Alerte Cobra 18.15 Top Models 19.10 Stargate SG-1 20.55 Waterworld CC Aventures (USA, 1994, 170’) de Kevin Reynolds Avec Kevin Costner et Jeanne Tripplehorn En l’an 2500, la Terre est noyée sous les eaux. Un homme doté d’ouïes et de pieds palmés rencontre une jeune femme et sa fille adoptive, qui porte, tatouée sur la peau, une carte mystérieuse permettant de se rendre sur le dernier carré de terre ferme. 23.15 Ça: Chapitre 2 CC Horreur (USA, 2019, 170’) de Andy Muschietti Avec Bill Skarsgård et Jessica Chastain Il y a vingt-sept ans, la bourgade de Derry, dans l’État du Maine, fut le terrain de jeu d’un clown dévoreur d’enfants. Sept enfants, membres du Club des ratés, pensaient à l’époque l’avoir terrassé. Mais la découverte dans la ville d’un corps démembré pourrait bien leur donner tort. Mike, seul à être resté dans la région, rappelle ses six compagnons d’infortune. 2.10 Libertinages 2.15 Alerte Cobra «Partie de chasse» 3.00 Alerte Cobra 3.45 Alerte Cobra 4.30 112 unité d’urgence 4.55 112 unité d’urgence
TVE
6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.30 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les cinquante • 19.50 Les cinquante • 21.00 Météo
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
6.00 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 10.00 La hora de la actualidad • 11.30 Hablando Claro • 14.55 El tiempo • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.40 Servir y proteger • 17.35 Mercado Central • 18.35 Camara abierta • 18.50 El cazador • 19.45 Te ha tocado
21.05 Enquête d’action Police de Molenbeek: immersion dans une banlieue chaude de Belgique À l’ouest de Bruxelles, en Belgique, Molenbeek a fait parler d’elle lors des attentats du 13 novembre 2015. La commune d’origine des frères Abdeslam est aussi une banlieue synonyme d’insécurité et de délinquance en Belgique. 23.00 Enquête d’action 0.00 Enquête d’action 2.00 Enquête d’action 3.00 Programmes de nuit
21.00 Telejornal 22.00 A Prova dos Factos 22.30 Porquinho Mealheiro 23.30 Em Casa d’Amália 0.30 Fotobox 0.45 A vida Privada dos Livros 2.00 Notícias do Atlântico 3.00 Os Nossos Dias 3.45 9 Coisas Que Não Sabe Sobre... 4.15 As Nossas Plantas 4.45 Estrangeiros na Madeira 5.15 A vida Privada dos Livros 5.30 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 A Minha Geração 7.10 Biosfera
20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas 21.00 Telediario 2° Edicion Journal 21.55 La suerte en tus manos Série documentaire 22.15 Ciné (90’) 23.45 Historia de nuestro cine 1.00 PNC 2.15 Camara abierta 2.30 Noticias 24 Horas
14 octobre VENDREDI TV5 Europe
21.00 Les pays d’en haut 14.00 Les petits meurtres d’Agatha Christie 70’s • 15.30 Sur les murs • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Nouvo • 17.30 Objectif Monde l’hebdo • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie - Entreprises • 18.30 L’invité • 18.40 La quête d’Alain Ducasse C Documentaire de Gilles de Maistre (F, 2017, 85’) • 20.05 À point • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Les pays d’en haut Séraphin et Arthur s’allient pour sauver Alexis et Donalda des accusations du meurtre du gardien de prison du petit Siffleux. Le curé Labelle élabore un plan pour réaliser son projet de chemin de fer, un plan risqué qu’Arthur n’approuve pas. 22.30 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 Réseau d’enquêtes Ce magazine d’investigation traite, chaque mois, d’un sujet de société avec des enquêtes approfondies produites par les rédactions régionales de France 3. 0.00 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? L’affaire Stéphanie Fauviaux Le 24 mai 1995, le corps de Stéphanie Fauviaux, étudiante de 18 ans, est retrouvé dans la baignoire de l’appartement qu’elle partage avec une amie. 0.50 TV5 monde, le journal - Afrique 1.15 Météo 1.20 Mise au point 2.20 Face aux territoires 3.00 Objectif Monde l’hebdo À la rencontre des ados paramilitaires en Pologne 3.30 De par chez nous Artisan 4.00 Population d’Afrique Documentaire
RAI 1 8.00 TG 1 • 8.50 Che tempo fa • 8.55 Unomattina • 9.00 TG 1 L.I.S • 9.50 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.05 Oggi è un altro giorno • 16.05 Il paradiso delle signore • 16.55 TG 1 • 17.00 Previsioni sulla viabilita • 17.05 La vita in diretta • 18.45 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.50 Intrattenimento 23.55 TG1 Sera 0.00 TV7 Con Mario Orfeo 1.05 RaiNews24 1.40 Che tempo fa 1.45 Sottovoce 2.15 Cinematografo Con Gigi Marzullo
TV5 FBS
21.00 My Tiny Restaurant 15.40 Refuges de montagne (3/5) • 16.30 Monte-Carlo Riviera • 17.00 Nouvo • 17.30 Objectif Monde l’hebdo • 17.55 Pièces secrètes, un tour du monde des collectionneurs • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie - Entreprises • 18.25 Météo • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.05 Cuisine ouverte • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 My Tiny Restaurant Demi-finale 1 Première demi-finale sur trois avant la finale! Gregory et Zineb affrontent Max et Kevin et les choses se corsent... Il leur faut établir une carte et affiner le projet. L’évaluation portera sur leur concept, leurs additions et un grand oral. 22.30 Le journal de la RTS 23.00 Le dernier soir Documentaire. La trail 23.50 Le dernier soir Documentaire. La chasse 0.30 TV5 monde, le journal - Afrique 1.05 Bons baisers d’Afrique Kigali Ouagadougou 2.55 Épicerie fine L’enclave des Papes et le pays de Grignan Dans l’enclave des Papes et le pays de Grignan, Christian Mérin part au pied de ses chênes truffiers dénicher le précieux champignon. Justine Vigne présente son travail de vigneronne en biodynamie. 3.35 Un si grand soleil Alors que Cécile reçoit un cadeau troublant, Ludo est affecté par une nouvelle qui le perturbe énormément. Quant à Alice, elle prend une décision lourde de conséquences. 4.00 Mon plus beau village
RAI 2 9.58 Meteo 2 • 10.00 TG2 Italia • 10.55 TG2 Flash • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Eat Parade • 13.50 TG 2 - Sì, viaggiare • 14.00 Ore 14 • 15.15 Bellamà • 17.25 Castle • 18.10 TG2 L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.35 Rai TG Sport Sera • 18.50 Meteo 2 • 18.55 Hawaii Five-0 • 19.35 NCIS 20.25 Il Collegio 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC Magazine 23.00 ATuttoCalcio Magazine 0.00 Meteo 2 Il meteo di Rai 2 su informazioni del Servizio Meteorologico dell’Aeronautica Militare 0.05 I lunatici Divertissement 0.30 Appuntamento al cinema Magazine 2.15 RaiNews24 Magazine
TCM
20.50 La maison Russie 11.25 Les cinq hors-la-loi CC Western de Vincent McEveety (USA, 1968, 99’) • 13.05 Le téléphone rouge C Drame de Delbert Mann (USA, 1963, 110’) • 15.00 Le maître de guerre CC Guerre de Clint Eastwood (USA, 1986, 125’) • 17.10 Haute sécurité C Policier de John Flynn, Jack Starett (USA, 1989, 115’) • 19.00 Total Recall CC Science-fiction de Paul Verhoeven (USA, 1990, 109’). Avec Arnold Schwarzenegger 20.50 La maison Russie CC Aventures (USA, 1990, 117’) de Fred Schepisi Avec Sean Connery et Michelle Pfeiffer Trois carnets remplis de secrets militaires russes se retrouvent entre les mains des Anglais. Les services secrets font appel à Barney Blair, un éditeur spécialiste de la Russie, pour en déterminer l’authenticité. 22.50 Un frisson dans la nuit CCC Suspense (USA, 1971, 100’) de Clint Eastwood Avec Clint Eastwood et Jessica Walter 0.30 Us CC Thriller (USA, 2019, 119’) de Jordan Peele Avec Lupita Nyong’o et Winston Duke
TMC 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.25 Bienvenue chez nous • 10.30 Bienvenue chez nous • 11.35 Bienvenue chez nous • 12.40 Bienvenue chez nous • 13.50 Les experts: Miami • 18.25 L’avant Quotidien • 19.20 5 minutes de mode by Loïc Prigent • 19.25 Quotidien, première partie • 20.35 Quotidien • 21.05 1 minute de mode by Loïc Prigent • 21.15 90’ enquêtes • 22.35 90’ enquêtes • 0.05 90’ enquêtes • 1.30 Programmes de nuit
RAI 3 14.50 Leonardo • 15.05 Prix Italia • 15.25 Piazza Affari • 15.35 TG3 L.I.S • 15.40 Gli imperdibili • 15.45 Aretha Franklin. Soul Sister • 16.45 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.15 Via dei Matti numero zero • 20.40 Il Cavallo e la Torre • 20.50 Un posto al sole • 21.25 Flesh and Blood • 23.05 Ossi di seppia - Il rumore della memoria • 0.00 TG3 Linea notte
NICK 12.30 Danger Force • 13.25 Overlord und die Underwoods • 13.50 Beyblade Burst • 14.40 Yu-Gi-Oh! • 15.30 Middlemost Post • 16.00 SpongeBob Schwammkopf • 16.25 The Patrick Star Show • 16.50 Cosmo und Wanda Wenn Elfen helfen • 18.15 Willkommen bei den Louds • 19.40 Danger Force • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 Avatar - Der Herr der Elemente • 1.20 Avatar - Der Herr der Elemente
EUROSPORT
18.30 Cyclisme sur piste 10.00 Cyclisme sur piste: Championnats du monde. 2e journée. À SaintQuentin-en-Yvelines • 11.00 Les rois de la pédale • 11.30 Moto supersport: Championnat du monde. Course 2. Au Portugal • 12.15 Moto superbike: Championnat du monde. Course 2. Au Portugal • 13.00 Cyclisme sur piste: Championnats du monde. 2e journée • 14.30 Cyclisme: Championnats du monde. Course en ligne élite dames 16.00 Cyclisme Championnats du monde. Course en ligne élite messieurs. À Wollongong (Australie). 17.30 Cyclisme sur piste Championnats du monde. 2e journée. À Saint-Quentin-en-Yvelines. 18.00 Les rois de la pédale 18.30 Cyclisme sur piste Direct. Championnats du monde. 3e journée. 22.15 Les rois de la pédale 22.45 Moto supersport Championnat du monde. Course 2. Au Portugal. 0.00 Parachutisme Stratos. 1.00 News 1.05 The Power of Sport
TVBreizh 6.00 Soeur Thérèse.com • 7.45 Alice Nevers • 8.50 Alice Nevers • 9.50 Alice Nevers • 11.00 Alice Nevers • 12.05 Alice Nevers • 13.10 Monk • 14.00 Monk • 14.55 Monk • 15.40 Monk • 16.30 Monk • 17.25 Monk • 18.10 Monk • 19.05 Monk • 20.00 Monk • 20.50 Section de recherches • 22.00 Section de recherches • 22.55 Section de recherches • 0.05 Section de recherches • 1.05 Section de recherches • 2.05 Programmes de la nuit
USHUAÏA TV 8.15 Acier et écologie: l’alliage impossible • 9.15 Le vin en ébullition • 10.15 Les maîtres de la vanille • 11.10 Les maîtres du miel • 12.05 Échappées belles • 13.40 Ushuaïa nature • 15.25 Biodiversité: les sanctuaires de l’espoir • 18.00 Des trains pas comme les autres • 20.45 L’Amérique latine grandeur nature • 23.20 La médecine face aux super pouvoirs des animaux • 0.20 Ushuaïa nature • 2.10 Quand la Terre se déchaîne
KIKA 15.50 Lenas Ranch • 16.35 Zoom - Der weiße Delfin • 17.10 Belle und Sebastian • 17.35 Tib & Tumtum • 18.00 Sir Mouse • 18.15 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.35 Rudis Rasselbande • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Arthur und die Freunde der Tafelrunde • 19.25 logo! • 19.30 Die beste Klasse Deutschlands 2022 • 20.35 TickTack Zeitreise mit Lisa & Lena • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 At Home TV & Luxauto TV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 At Home TV & Luxauto TV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 Live! Planet People 19.30 De Journal Information 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 At Home TV & Luxauto TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 At Home TV & Luxauto TV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV & Luxauto TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 At Home TV & Luxauto TV 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 Live! Planet People 19.30 De Journal 20.00 D’Simpsons 20.30 ArtBox Magazin 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV & Luxauto TV
.DOK 17.00 Tonrausch 17.30 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 18.00 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun Leo Folschette 18.30 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 19.00 CSV Live 19.30 Dikrich TV 20.00 ADR Tëlee 20.30 Dikrich TV 21.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 21.30 CSV Live 22.00 ADR Tëlee 22.30 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 23.00 CSV Live 23.30 DKMF Quintette de cuivre
APART TV 20.00 Gemeng Hesper News 20.15 Wenn die Musi kommt 21.15 Grüezi miteinand (5) 22.00 En Dag an der Natur (Renaturéierung vum Brill a Pudel zu Schëffleng) 22.20 Whizzer Remembrance Day 2022 22.30 RPL TV 23.15 “Salut la France” Sängerbond Museldall
61
CinéCritique
Reiche und Schöne stoßen an ihre Grenzen „Triangle of Sadness“ gewann die Goldene Palme
Yaya (Charlbi Dean Kriek) und Carl (Harris Dickinson) genießen das Luxusleben auf der Yacht (BAC Films)
Der Film, der die Goldene Palme in Cannes gewinnt, sollte eigentlich ein besonders guter sein. Leider war das in den letzten Jahren nicht immer der Fall. Man erinnere sich an „Titane“ (2021), „The Tree of Life“ (2011) oder „Uncle Boonmee erinnert sich an seine früheren Leben“ (2010), die teils unverständliche Geschichten erzählen. Der schwedische Regisseur Ruben Östlund gewann den begehrten Filmpreis 2017 mit „The Square“, der ebenfalls nicht einheitlich als außerordentlicher Film angesehen wurde. Östlund brachte das Kunststück fertig, auch dieses Jahr wieder mit der Goldenen Palme ausgezeichnet zu werden. Sein „Triangle of Sadness“ überzeugte die Wettbewerbsjury unter dem Vorsitz von Vincent Lindon am meisten. In den ersten Bildern des Films erfährt man, dass das „Dreieck der Traurigkeit“ die Runzeln in der Stirn zwischen den beiden Augenbrauen bilden. Carl (Harris Dickinson) ist ein Model und hat mit der Influencerin Yaya (Charlbi Dean Kriek) eine Beziehung. Bei einem Abendessen streiten beide, wer die Rechnung bezahlen soll. Sie werden
auf eine Kreuzfahrt auf einer Luxusyacht eingeladen. Hier tummeln sich nur Stinkreiche herum, bei denen das Geld locker sitzt, wie der Russe Dimitri (Zlatko Burić) und seine Frau Vera (Sunnyi Melles), Jarmo (Henrik Dorsin), der Waffenhersteller Winston (Oliver Ford Davies) und seine Frau Clementine (Amanda Walker) oder Therese (Iris Berben), die seit einem Schlaganfall nur noch „in den Wolken“ sagen kann. Paula (Vicki Berlin) leitet die Crew und muss jeden Wunsch der Passagiere erfüllen, wie den von Vera, dass die ganz Crew im Meer baden soll. Der Schiffskapitän Thomas (Woody Harrelson) verlässt seine Kabine nur zum Kapitänsdinner während eines Sturms, das deshalb mit einer Orgie an Erbrochenem und Fäkalien endet. Die stockbesoffenen Thomas und Dimitri diskutieren währenddem genüsslich über Marxismus und Kommunismus. Schließlich überfallen Piraten das Schiff. Es kommt zu einer Explosion, und ein Teil der Passagiere strandet auf einer Insel, wo sich die Toiletten-Putzfrau Abigail (Dolly De Leon) zur Chefin ernennt, weil keiner der Reichen und Schönen die
geringste Idee hat, wie man hier überleben kann. Streit ist eines der auf ironische Art und Weise behandelten Themen. Carl und Yaya streiten wegen Geld, auf dem Schiff wegen eines unbedeutenden Flirts und auf der Insel, dass sich Abigail mit Carl vergnügen will. Das unschöne Ende des Kapitänsdinners erinnert an eine ähnliche Szene in dem Monty-Python-Film „The Meaning of Life“ (1983), und wird die einen ekeln und die anderen zum Lachen bringen. Andererseits zeigt sie, dass die Reichen nicht gegen Stürme gewappnet sind und das Essen und den Champagner nicht im Magen behalten können, egal wieviel Geld sie dafür bezahlt haben. Die Szenen auf der Insel inspirieren sich an „The Lord of the Flies“ von William Golding, wo es auch um Herrschaftsansprüche innerhalb einer Gruppe von Jungen geht, die sich nach einem Flugzeugabsturz auf einer einsamen Insel wiederfinden. Abigail, die in der menschlichen Rangordnung ganz unten steht, kann Feuer machen, Fische fangen, und beansprucht deshalb die Führung. Die Reichen können ihr lediglich ihr Geld und ihre teuren Uhren anbieten, im Tausch gegen Essen. Mit ihrem Luxus können sie jedoch nicht überleben. Östlunds Film ist eine bitterböse Satire auf die Welt der Schönen und Reichen, die nicht wertvoller sind als alle anderen Menschen. Er lässt den Schluss aber offen. Gewinnt die Machtsucht über ehrliche Absichten? Charlbi Dean Kriek starb übrigens am 29. August 2022 im Alter von nur 32 Jahren.
Christian Spielmann
TRIANGLE OF SADNESS ★★★★★ Regie: Ruben Östlund Mit: Charlbi Dean Kriek, Harris Dickinson, Woody Harrelson, Dolly De Leon, Zlatko Burić, 2022; Schweden, Frankreich, Vereinigtes Königreich, USA, Griechenland, Türkei – 147 Minuten
IMPRESSUM supplément hebdomadaire faisant partie intégrante de la «revue»
TR22 41 P 062.indd 62
Editeur: Editions Revue s.a., 7, Avenue du Rock’n’Roll, L-4361 Esch/Alzette, Tél.: +352 49 81 81-1 Administrateur délégué: Nic Nickels Chargé de direction: Nic Nickels Rédacteur en chef: Stefan Kunzmann Rédacteur technique: Christian Weiler Photos: ARD FOTO, ZDF, RTL, Pro7, Sat.1, Vox, RTLII, France2, France3, M6, RTL TVI, RTBF, SUPER RTL, KIKA, Kabel.1, Eurosport, Arte, ATP, TV5 Agence programmes: WeTV Impression: EST-Imprimerie SA, Moulins-lès-Metz, France Régie publicitaire: Espace Medias S.A., 7, Avenue du Rock’n Roll, L-4361 Esch/Alzette, Tél.: +352 44 44 33-1, Fax: +352 44 44 33 555, E-Mail: contact@espace-medias.lu
30.09.22 07:48
cinéprogramme
5 octobre - 11 octobre 2022 NOUVEAU BABE BHANGRA PAUNDE NE COMÉDIE MUSICALE Réalisateur Amarjit Singh Saron Avec Gurpreet Bhangu, Devinder Dillon, Diljit Dosanjh, Avtar Singh Gill IN 2022 - 150 minutes -
Jaggi et de ses amis se débattent dans la vie. Ils souhaitent devenir riches en adoptant un vieux millionnaire, qui, contre toute attente, réussit à faire tomber Jaggi amoureux de Preet au premier regard.et de son frère, Dhanush, après douze ans de drague infructueuse.
NOUVEAU LE SIXIÈME ENFANT
COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Léopold Legrand Avec Sara Giraudeau, Benjamin Lavernhe, Judith Chemla, Damien Bonnard FR 2022 - 92 minutes -
Franck, ferrailleur, et Meriem ont cinq enfants, un sixième en route, et de sérieux problèmes d‘argent. Julien et Anna sont avocats et n‘arrivent pas à avoir d‘enfant. C‘est l‘histoire d‘un impensable arrangement...
NOUVEAU REBEL DRAME
Réalisateurs Adil El Arbi, Bilall Fallah Avec Aboubakr Bensaihi, Lubna Azabal, Amir El Arbi BE, FR, LU 2022 - 135 minutes -
Kamal décide de se rendre en Syrie afin de venir en aide aux victimes de la guerre. Mais à son arrivée, il est forcé de rejoindre un groupe armé et se retrouve bloqué à Raqqa. Son jeune frère Nassim, qui rêve de le rejoindre, devient une proie facile pour les recruteurs du djihad. Leïla, leur mère, tente alors de protéger son plus jeune fils...
NOUVEAU
DRAGON BALL SUPER : SUPER HERO ANIMATION
Réalisateur Tetsuro Kodama JP 2022 - 99 minutes L‘armée du Ruban Rouge avait été détruite par Son Goku, mais des individus ont décidé de la faire renaître. Ils ont ainsi créé les cyborgs ultimes, Gamma 1 et Gamma 2. Autoproclamés les „Super Héros“, ils lancent une attaque contre Piccolo et Son Gohan. Quel est le but de cette nouvelle organisation du Ruban Rouge ? Face à ce danger qui se rapproche, il est temps pour les vrais héros de se réveiller !
NEU LIEBER KURT COMÉDIE DRAMATIQUE
Réalisateur Til Schweiger Avec Til Schweiger, Franziska Machens, Levi Wolter, Jasmin Gerat DE 2022 - 136 minutes Kurt und Lena ziehen gemeinsam in ein altes, renovierungsbedürftiges Haus außerhalb der Stadt, um näher bei Kurts sechsjährigem Sohn, dem kleinen Kurt, und Exfrau Jana zu sein. Doch bevor ihr Patchwork-Familienglück so richtig beginnen kann, kommt der kleine Kurt bei einem Unfall ums Leben – und lässt drei Erwachsene zurück, die nicht wissen, wie sie mit diesem tragischen Verlust weiterleben sollen. Während der große Kurt sich völlig zurückzieht und - wenn überhaupt - fast nur noch mit Kurtis Mutter spricht, versucht Lena, gefangen zwischen ihrer eigenen Trauer und dem Wunsch Kurt zu trösten, ihre Rolle in dieser nicht mehr existenten Familie zu finden.
ALCARRÀS AVENTURES
Réalisateur Carla Simón Avec Jordi Pujol Dolcet, Anna Otin, Xènia Roset, Albert Bosch ES, IT 2022 - 120 minutes Depuis des générations, les Solé passent leurs étés à cueillir des pêches dans leur exploitation à Alcarràs, un petit village de Catalogne. Mais la récolte de cette année pourrait bien être la dernière car ils sont menacés d'expulsion. Le propriétaire du terrain a de nouveaux projets : couper les pêchers et installer des panneaux solaires. Confrontée à un avenir incertain, la grande famille, habituellement si unie, se déchire et risque de perdre tout ce qui faisait sa force.
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
BABE BHANGRA PAUNDE NE Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 17.00
VOST
DRAGON BALL SUPER : SUPER HERO Ciné Le Paris - Bettembourg Ciné Orion - Troisvierges
VOST
20.00
VOST
20.00
Ciné Scala - Diekirch 17.00 17.00 16.30
V.Fran. 13.45 17.00 17.00
Ciné Scala - Diekirch 19.30 19.15
19.30
Ciné Starlight - Dudelange 16.00 14.00
VOST V.Fran.
Ciné Starlight - Dudelange 15.00 15.00
VOST 18.00
Ciné Sura - Echternach 18.15
VOST
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.00 14.00 14.00 14.00 17.00 14.00 14.00 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30
Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 14.00 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 Kinépolis Kirchberg Luxembourg 13.45 13.45 13.45 13.45 19.30 19.30 19.30 16.45 19.45 19.45 19.45 19.45 22.15 22.15 22.15 19.45 22.15 Kinoler - Kahler 20.00
VOST 13.45 16.45 19.30 19.45 22.15
13.45 19.30 19.45 22.15
VOST
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.30 16.30 Prabbeli - Wiltz
13.45 19.30 19.45 22.15
VOST V.Fran.
17.30
Prabbeli - Wiltz
VOST 19.00
LE SIXIÈME ENFANT Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 16.45 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 19.30 19.00 21.15 19.15 19.15 19.15 19.15
LIEBER KURT Ciné Orion - Troisvierges 20.00
VOST
Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 14.00 14.00 13.30 15.45 19.30 14.00 14.00 19.30 19.30 18.45 18.45 19.30 19.30 Ciné Starlight - Dudelange 18.00 20.30 21.00
VOST 15.00 20.30
Ciné Sura - Echternach 20.30
20.30
VOST
Cine Waasserhaus - Mondorf 20.15 20.15
VOST 20.15
CineKursaal - Rumelange 20.15 20.30 17.45
VOST 20.15
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30
Kinépolis Kirchberg Luxembourg
D. Fass.
cinéprogramme
5 octobre - 11 octobre 2022
ALLE FÜR ELLA
AVATAR
ROMANTISCHE KOMÖDIE
SCIENCE-FICTION
Regisseur Teresa Fritzi Hoerl Mit Gustav Schmidt, Tijan Marei, Lavinia Wilson, Hanno Koffler DE 2022 - 100 Minuten -
Réalisateur James Cameron Avec Sam Worthington, Zoe Saldana, Sigourney Weaver, Stephen Lang US 2009 - 156 minutes -
Ella (Lina Larissa Strahl) erlebt den Sommer ihres Lebens. Zusammen mit ihren drei besten Freundinnen gründet sie die Band "Virginia Woolfpack", mit der sie nach dem Abi so richtig durchstarten wollen. Ella überredet die Mädels bei einem Song-Contest mitzumachen: Das wäre DIE Chance! Ihr stärkster Konkurrent ist der arrogante Rapper alfa MK, den Ella von ihrem ätzenden Nebenjob kennt und der auch noch unverschämt gut aussieht. Ella und ihre BFFS sind sich einig – „Sisters before Misters“ – oder etwa nicht?
BIBI & TINA: EINFACH ANDERS KOMÖDIE Regisseur Detlev Buck Mit Katharina Hirschberg, Harriet Herbig-Matten, Benjamin Weygand, Emilia Nöth DE 2022 - 102 Minuten -
2154. Jake Sully, ancien marine paraplégique, est missionné pour résoudre la crise énergétique sur Terre, en remplacement de son frère jumeau défunt, Tom. Durant trois mois, il travaillera sur Pandora, une planète située à des années-lumière de la Terre, sur laquelle se trouve un métal rare. La faune et la flore y sont telles que les habitants peuvent sentir l‘âme de la nature et communiquer avec elle. Sur place, Jake se glissera dans la peau d‘un Avatar, un corps contrôlé à distance par ordinateur, créé à partir de l‘ADN de Tom, génétiquement compatible avec le sien, et de l‘ADN des autochtones de Pandora, les Na‘vi...
BULLET TRAIN ACTION
Réalisateur David Leitch Avec Brad Pitt, Sandra Bullock, Aaron Taylor-Johnson, Joey King US 2022 - 126 minutes -
Me
Je
Ve
Sa
Coccinelle, tueur à gage maladroit et malchanceux, doit remplacer un collègue. Sa mission : s‘emparer de la mallette d‘un passager dans un train à grande vitesse qui relie Tokyo à Kyoto. Une fois dans le train, Coccinelle s‘aperçoit qu‘il n‘est pas seul à convoiter la mallette. Plusieurs tueurs à gages sont dans le même train. Coccinelle doit agir rapidement et trouver une solution pour descendre du train avant le terminus. Qui va sortir du train vivant et qui les attendent à la gare ?..
Lu
Ma
16.45 17.00 17.00 19.15 17.00 17.00 17.00 19.00 19.00 19.15 19.15 19.15 19.15 Prabbeli - Wiltz 14.00 20.15
VOST
NOVEMBRE Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45 22.30 22.15
Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 14.00 14.00 14.00 19.45 14.00 14.00 14.00 14.15 17.00 17.00 22.00 19.30 17.00 17.00 19.45 19.30 19.45 22.15 19.30 19.30 22.15 22.15 22.15 22.15 22.15
REBEL Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 18.30 15.30 18.45 15.00 21.15 16.30 18.45 18.30 18.30 18.30
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 13.45 14.00 14.00 14.00 16.30 16.30 16.30 16.15 19.00 19.15 19.15 19.00 22.15 22.15 22.15 22.00
V.Fran. 14.00 16.30 19.15 22.15
14.00 16.30 19.15 22.15
14.00 16.30 19.15 22.15
ALCARRÀS Ciné Utopia - Luxembourg 19.00
VOST
ALLE FÜR ELLA Ciné Orion - Troisvierges
Bibi (Katharina Hirschberg) und Tina (Harriet Herbig-Matten) begrüßen drei neue Feriengäste auf dem Martinshof. Sie nennen sich Disturber, Silence und Spooky und sind einfach anders: Silence spricht nicht, Spooky glaubt an Außerirdische und Disturber sagt Bibi den Kampf an. Sie wird Bibi das Lachen schon austreiben! Disturbers Misstrauen treibt sie schließlich sogar in die Arme des mysteriösen V. Arscher (Kurt Krömer), der einen ausgeklügelten Rachefeldzug gegen Graf Falko (Holger Stockhaus) führt. Dabei kommt ihnen die Aufregung um einen Meteoritenhagel aus dem All gerade recht und sie versetzen ganz Falkenstein in Panik...
Di
D. Fass.
16.00
Ciné Scala - Diekirch 17.00 16.45
D. Fass.
Ciné Starlight - Dudelange 14.00 10.30
D. Fass.
Kinoler - Kahler
D. Fass.
15.00
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.30
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz
D. Fass. 14.30
AVATAR
CAMINHOS MAGNÉTICOS DRAME Réalisateur Edgar Pera Avec Diminique Pinon, Alba Baptista, Térésa Ovidio BR, PT 2018 - 90 minutes -
Il y a longtemps, lors d‘une visite professionnelle, Raymond, un français d‘une soixantaine d‘années, auteur de BD et de films d‘animation, est tombé amoureux de Lisbonne, au Portugal. Son activité déclinant,t Raymond vit grâce aux revenus de son épouse Gertrude. Lorsque sa fille Catarina, 21 ans, s‘apprête à épouser le riche Damião, Raymond remet sa vie en question...
COMPÉTITION OFFICIELLE
COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateurs Mariano Cohn, Gaston Duprat Avec Penélope Cruz, Antonio Banderas, Oscar Martinez AR, ES 2021 - 114 minutes Un homme d‘affaires milliardaire décide de faire un film pour laisser une empreinte dans l‘Histoire. Il engage alors les meilleurs : la célèbre cinéaste Lola Cuevas, la star hollywoodienne Félix Rivero et le comédien de théâtre radical Iván Torres. Mais si leur talent est grand... leur ego l‘est encore plus !
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 19.45 19.45
VOST
Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 16.15 16.15 16.15 16.15 16.15 16.15 16.15
BIBI & TINA: EINFACH ANDERS Ciné Scala - Diekirch
14.15 11.00
D. Fass.
BULLET TRAIN Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 19.45
VOST
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 19.15 19.15 22.15 19.15 22.00 22.00 22.00
VOST 19.15 19.15 22.00 22.00
CAMINHOS MAGNÉTICOS Kinoler - Kahler 20.00
VOST
5 octobre - 11 octobre 2022 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Prabbeli - Wiltz 19.00
Ma VOST
COMPÉTITION OFFICIELLE Ciné Utopia - Luxembourg 14.00 21.15 14.15 21.15 14.30 21.15 21.30
VOST 14.30 21.30
CORSAGE Ciné Orion - Troisvierges 20.00
VOST
Ciné Scala - Diekirch 14.00 14.30 13.30 16.00 16.00 14.30 16.30 17.00 16.00 19.00 19.00 17.00 19.30 19.00 19.30
VOST 14.30 17.00 19.30
Ciné Sura - Echternach
VOST 16.00
Ciné Starlight - Dudelange VOST 15.00 18.00 15.00 16.00 20.00 18.00 17.30
Ciné Utopia - Luxembourg D. Fass. 14.00 16.30 16.30 14.00 16.30 14.00 16.30 21.30 21.30 19.00 19.15 19.00 16.30 21.30 21.15 Cine Waasserhaus - Mondorf 18.15
VOST
CineKursaal - Rumelange 18.00
VOST
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 14.30 14.30 14.30 22.15 14.30 14.30 19.45 22.15 19.45 19.45
Kinépolis Kirchberg D. Fass. Luxembourg 13.45 14.15 14.15 17.15 22.15 14.15 14.15 16.15 16.45 16.45 22.15 16.45 16.45 22.00 22.00 22.00 22.15 22.15 Kinoler - Kahler
VOST
20.00
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00 Prabbeli - Wiltz
19.00
VOST VOST
17.00
COUP DE THÉÂTRE Ciné Utopia - Luxembourg 14.15 14.00 14.15
VOST 14.00
CORSAGE DRAME
Réalisateur Marie Kreutzer Avec Vicky Krieps, Colin Morgan, Finnegan Oldfield, Aaron Friesz DE, AT, FR, LU 2022 - 113 minutes -
Noël 1877, Élisabeth d‘Autriche (Sissi), fête son 40e anniversaire. Première dame d‘Autriche, femme de l‘Empereur François-Joseph Ier, elle n‘a pas le droit de s‘exprimer et doit rester à jamais la belle et jeune impératrice. Pour satisfaire ces attentes, elle se plie à un régime rigoureux de jeûne, d‘exercices, de coiffure et de mesure quotidienne de sa taille. Etouffée par ces conventions, avide de savoir et de vie, Élisabeth se rebelle de plus en plus contre cette image...
DAS PUBERTIER DER FILM KOMÖDIE Regisseur Leander Haußmann Mit Jan Josef Liefers, Heike Makatsch, Harriet Herbig-Matten DE 2017 - 94 Minuten -
Gerade war sie doch noch so lieb, so niedlich. Doch kurz vor ihrem 14. Geburtstag mutiert Papas kleine Prinzessin plötzlich zum bockigen Pubertier. Der Journalist Hannes Wenger (Jan Josef Liefers) nimmt sich eine Auszeit, um seine Tochter Carla (Harriet Herbig-Matten) in dieser schwierigen Lebensphase zu erziehen und von Alkohol, Jungs und anderen Verlockungen fernzuhalten. Das ist aber leichter gesagt als getan, denn seine Frau Sara (Heike Makatsch) geht wieder arbeiten und Hannes ist als Vater maßlos überfordert. Ob Party, Zeltlager oder Carlas erstes Mal: Hannes tritt zielsicher in jedes Fettnäpfchen.
cinéprogramme COUP DE THÉÂTRE
POLICIER Réalisateur Tom George Avec Sam Rockwell, Saoirse Ronan, Harris Dickinson, Adrien Brody GB 2022 - 98 minutes -
Dans le West End des années 50 à Londres, la préparation de l‘adaptation cinématographique d‘une pièce à succès est brutalement interrompue par le meurtre de son réalisateur hollywoodien. En charge de l‘enquête, l‘inspecteur Stoppard - blasé et revenu de tout - et l‘agent Stalker - une jeune recrue du genre zélée - se retrouvent plongés au cœur d‘une enquête dans les coulisses à la fois glamour et sordides du théâtre. A leurs risques et périls, ils vont tenter d‘élucider ce crime bien mystérieux...
DER JUNGE HÄUPTLING WINNETOU KOMÖDIE
Regisseur Mike Marzuk Mit Mehmet Kurtulus, Anatole Taubman, Tim Oliver Schultz, Helmfried von Lüttichau DE 2021 - 103 Minuten -
Während sich der zwölfjährige Häuptlingssohn Winnetou selbst bereits als großer Krieger sieht, ist sein Vater Intschu tschuna der Meinung, sein Sohn müsse erst noch lernen, sein hitziges Gemüt zu zügeln und Verantwortung für andere zu übernehmen. Als das Ausbleiben der Büffel die Apachen existenziell bedroht, ergreift Winnetou die Chance, sich seinem Vater gegenüber zu beweisen. Dazu muss er sich mit dem Waisenjungen Tom arrangieren und sich auf ein gefährliches Abenteuer begeben, denn nur gemeinsam mit ihm und mit Unterstützung seiner Schwester Nscho-tschi kann Winnetou das Volk der Apachen retten...
DAS PUBERTIER - DER FILM Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00
D. Fass.
DER JUNGE HÄUPTLING WINNETOU Kinépolis Kirchberg Luxembourg
D. Fass. 10.30
DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE ABENTEUER Regisseur Gregor Schnitzler Mit Emilia Maier, Lennard Conrad, Loris Sichrovsky, Nadja Uhl DE 2021 - 93 Minuten -
DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE 2 KOMÖDIE Regisseur Sven Unterwaldt jr. Mit Marleen Lohse, Nadja Uhl, Justus von Dohnanyi, Milan Peschel DE 2022 - 103 Minuten -
DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE Kinépolis Kirchberg D. Fass. Luxembourg 16.45 16.45 16.45 14.00 10.00 16.45 16.45 17.45 14.15 16.45
DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE 2 Ciné Scala - Diekirch 14.00 16.45 14.00 11.00 16.30 16.30 14.00 16.30 Ciné Starlight - Dudelange 15.00 10.30
D. Fass. 14.00 16.30 D. Fass. 15.00
Auch Ida Kronberg (Emilia Maier) geht hier zur Schule. Sie ist neu und fühlt sich noch gar nicht besonders wohl in ihrer neuen Umgebung. Doch Besserung ist schon in Sicht, denn jedes Kind der Klasse bekommt im Verlauf des Schuljahres ein magisches Tier, das zum besten Freund wird und sogar mit seinem Besitzer sprechen kann. Benni (Leonard Conrads) bekommt als erstes ein magisches Tier: Schildkröte Henrietta (Stimme von Katharina Thalbach). Und auch Ida darf sich über ihren tierischen Gefährten Rabbat (Stimme von Max von der Groeben) freuen. Wer erhält wohl das nächste Tier aus der Zoohandlung von Mister Mortimer Morrison (Milan Peschel)?
Auf der Wintersteinschule stehen die Feierlichkeiten zum 250. Schuljubiläum an. Dafür soll die Klasse von Miss Cornfield (Nadja Uhl) ein Musical über den Schulgründer einstudieren. Für Regisseurin Ida (Emilia Maier) wird schon das Casting eine Herausforderung, weil Oberzicke Helene (Emilia Pieske) einfach die Hauptrolle an sich reißt. Dabei ist das wahre Gesangstalent die schüchterne Anna-Lena (Lilith Johna), die sich niemals trauen würde, ins Rampenlicht zu treten! Stattdessen tut sie alles, um ihre Freundschaft mit Helene nicht zu gefährden. Erst durch ihr magisches Tier, Chamäleon Caspar (Stimme Rick Kavanian), kann sie über ihren Schatten springen...
cinéprogramme
5 octobre - 11 octobre 2022
DON‘T WORRY DARLING
THRILLER Réalisateur Olivia Wilde Avec Florence Pugh, Harry Styles, Olivia Wilde, Chris Pine US 2021 - 123 minutes -
Alice et Jack ont la chance d‘habiter dans la communauté idyllique de Victory, petite ville expérimentale de l‘entreprise qui loge les hommes travaillant pour le Projet ultra confidentiel Victory et leur famille. L‘optimisme des années 50 qui traverse la société est totalement partagé par le PDG de la société, Frank - à la fois dirigeant d‘entreprise visionnaire et coach de développement personnel - et imprègne le moindre aspect du quotidien dans cette bulle utopique en plein désert californien...
DUCOBU PRÉSIDENT !
COMÉDIE Réalisateur Elie Semoun Avec Gabin Tomasino, Adèle Barazzuol, Elie Semoun, Émilie Caen FR 2021 - 90 minutes Une nouvelle année scolaire démarre pour Ducobu ! À l‘école Saint Potache, une élection exceptionnelle va avoir lieu pour élire le président des élèves. C‘est le début d‘une campagne électorale un peu folle dans laquelle vont se lancer les deux adversaires principaux : Ducobu et Léonie. À l‘aide de son ami Kitrish et de ses nombreux gadgets, Ducobu triche comme jamais et remporte l‘élection. Parc d‘attraction dans la cour, retour de la sieste, suppression des légumes à la cantine... pour Latouche, trop c‘est trop !..
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
Ciné Sura - Echternach 16.00 14.00 13.30
D. Fass.
Ciné Utopia - Luxembourg 14.30 14.15 14.15 14.15 14.15
D. Fass. 14.15
Cine Waasserhaus - Mondorf 16.15 16.00 15.45
D. Fass. 16.00
CineKursaal - Rumelange 15.45 16.00 15.30
D. Fass. 16.00
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00 10.00
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz
D. Fass.
14.30
DON‘T WORRY DARLING Ciné Scala - Diekirch VOST 16.45 14.00 22.00 19.00 16.45
ELVIS
BIOGRAPHIE Réalisateur Baz Luhrmann Avec Austin Butler, Tom Hanks, Dacre Montgomery, Richard Roxburgh US 2021 - 159 minutes -
Le film raconte la trajectoire d‘Elvis Presley à travers le prisme de ses rapports complexes avec son mystérieux manager, le colonel Tom Parker. Adoptant le point de vue de ce dernier, le long métrage explore ainsi les relations tourmentées entre les deux hommes sur une vingtaine d‘années, de l‘ascension fulgurante de Presley à son statut de star planétaire, tandis que l‘Amérique est traversée par des bouleversements socioculturels majeurs et perd son innocence. Dans le parcours hors du commun du célèbre chanteur, un être tient une place prépondérante : Priscilla...
ESTHER 2 : LES ORIGINES
HORREUR Réalisateur William Brent Bell Avec Julia Stiles, Isabelle Fuhrman, Rossif Sutherland, Hiro Kanagawa US 2022 - 98 minutes -
Après avoir orchestré une brillante évasion d‘un établissement psychiatrique, Esther se rend en Amérique en se faisant passer pour la fille disparue d‘une famille aisée. Mais, face à une mère prête à tout pour protéger sa famille, son plan va prendre une tournure inattendue. Il vous reste beaucoup de choses à découvrir sur Esther...
Ciné Starlight - Dudelange 21.00 21.00
18.00
Ciné Sura - Echternach 17.45
VOST D. Fass.
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 22.15 22.15
Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 13.45 13.45 13.45 16.30 19.30 13.45 13.45 16.30 16.30 16.30 19.15 22.00 16.30 16.30 19.30 19.30 19.30 22.15 19.30 19.30 22.00 22.00 22.00 22.00 22.00 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00
D. Fass.
DUCOBU PRÉSIDENT ! Kinépolis Kirchberg Luxembourg
V.Fran. 10.00
ELVIS Ciné Utopia - Luxembourg 14.00 14.00 14.00
VOST 14.00
ESTHER 2 : LES ORIGINES
EVERYTHING EVERYWHERE ALL AT ONCE
FREAKS OUT
Réalisateurs Dan Kwan, Daniel Scheinert Avec Michelle Yeoh, Stephanie Hsu, Ke Huy Quan, James Hong US 2022 - 139 minutes -
Réalisateur Gabriele Mainetti Avec Claudio Santamaria, Aurora Giovinazzo, Pietro Castellitto, Giancarlo Martini BE, IT 2021 - 141 minutes -
DRAME FANTASTIQUE
SCIENCE-FICTION
Evelyn Wang, une sino-américaine d'une cinquantaine d'années, est à bout : elle ne comprend plus sa famille. Sa fille Joy vit en couple avec une autre femme, son travail (elle tient une laverie avec son mari Waymond) et croule sous les impôts... Soudain, grâce à sa rencontre avec Alpha Waymond, version alternative de son mari, elle se retrouve plongée dans le multivers, des mondes parallèles où elle explore toutes les vies qu'elle aurait pu mener. Face à des forces obscures, et notamment une version de Joy pas très sympathique, elle seule peut sauver le monde mais aussi préserver la chose la plus précieuse : sa famille...
À Rome, en 1943, sous occupation Allemande, la Ville éternelle accueille le cirque où travaillent Matilde, Cencio, Fulvio et Mario comme phénomènes de foire. Israel, le propriétaire du cirque et figure paternelle de cette petite famille, tente d‘organiser leur fuite vers l‘Amérique, mais il disparaît. Privés de foyer et de protection, dans une société où ils n‘ont plus leur place, les quatre „monstres“ vont tenter de survivre dans un monde en guerre...
Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 22.15 22.00 22.15 22.00 22.00 22.00
EVERYTHING EVERYWHERE ALL AT ONCE Ciné Utopia - Luxembourg 21.00 21.15
21.15
VOST
FREAKS OUT Ciné Utopia - Luxembourg 14.00
16.30
VOST
GOODBYE Kinépolis Kirchberg Luxembourg 17.00
VOST
IN EINEM LAND, DAS ES NICHT MEHR GIBT Ciné Scala - Diekirch
D. Fass.
5 octobre - 11 octobre 2022 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
14.45 14.30 19.15 19.00 14.45 14.45 19.30 21.45 17.15 19.30
JUMEAUX MAIS PAS TROP Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 14.15 13.45 20.00 20.00 14.15 14.15 20.00 20.00 20.00
JURASSIC WORLD : LE MONDE D‘APRÈS Ciné Scala - Diekirch 21.45 21.45
D. Fass.
GOODBYE
DAS ES NICHT MEHR GIBT DRAMA
Réalisateur Vikas Bahl Avec Abhishekh Khan, Amitabh Bachchan, Rashmika Mandanna IN 2022 - 130 minutes -
Regisseur Aelrun Goette Mit Marlene Burow, Sabin Tambrea, David Schütter, Claudia Michelsen DE 2022 - 100 Minuten -
Après le décès de Neena Gupta, son mari et ses enfants organisent les derniers rites funéraires, tout en faisant face au choc de cette mort soudaine et au chagrin.
D. Fass.
13.30 13.30
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.30 14.15
V.Fran.
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 13.45 10.00 14.00
D. Fass.
Kinépolis Kirchberg Luxembourg
V.Fran. 10.30 14.00
LA NUIT DU 12 Ciné Utopia - Luxembourg 16.45 14.00
14.00
V.Fran.
LES ENFANTS DES AUTRES Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 21.30 14.15 21.45 21.30 14.15 21.30 21.30
JUMEAUX MAIS PAS TROP
COMÉDIE Réalisateurs Olivier Ducray et Wilfried Meance Avec Ahmed Sylla, Bertrand Usclat, Pauline Clément, Gérard Jugnot FR 2021 - 98 minutes -
33 ans après leur naissance, deux frères jumeaux découvrent soudainement leur existence et se rencontrent... Pour Grégoire et Anthony, la surprise est d‘autant plus grande que l‘un est blanc, l‘autre noir ! Mais leur couleur de peau est loin d‘être la seule chose qui les différencie !..
LES MINIONS 2 : IL ÉTAIT UNE FOIS GRU Ciné Scala - Diekirch
14.30 11.00 14.30
Ciné Starlight - Dudelange 14.00 Ciné Sura - Echternach
D. Fass. D. Fass.
15.30
Cine Waasserhaus - Mondorf
D. Fass. 14.00
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 14.30 Kinépolis Kirchberg Luxembourg 14.30
JURASSIC WORLD : LE MONDE D‘APRÈS SCIENCE-FICTION
Réalisateur Colin Trevorrow Avec Chris Pratt, Sam Neill, Bryce Dallas Howard, Laura Dern US 2022 - 146 minutes -
Quatre ans après la destruction de Isla Nublar. Les dinosaures font désormais partie du quotidien de l‘humanité entière. Un équilibre fragile qui va remettre en question la domination de l‘espèce humaine maintenant qu‘elle doit partager son espace avec les créatures les plus féroces que l‘histoire n‘ait jamais connue. Si les aventures rocambolesques d‘Owen Grady commencent quand il promet à Blue, la Velociraptor, qu‘il fera tout pour retrouver sa progéniture violemment enlevée par des braconniers, l‘émotion est vite mise de côté et l‘action est clairement au rendezvous. Nos héros arriveront-ils à sauver le monde ?
ANIMATION Réalisateurs Jared Stern et Sam Levine US 2022 - 100 minutes -
LA NUIT DU 12 THRILLER
Réalisateur Dominik Moll Avec Bastien Bouillon, Bouli Lanners, Théo Cholbi, Johann Dionnet FR 2022 - 114 minutes -
14.30
14.30 VOST 10.00 14.30 D. Fass.
MARIA RÊVE Ciné Utopia - Luxembourg
KRYPTO ET LES SUPER-ANIMAUX
D. Fass.
V.Fran.
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00
Im Sommer 1989 fliegt Suzie (Marlene Burow) kurz vor dem Abitur von der Schule. Statt zu studieren, muss sie sich nun als Arbeiterin in der sozialistischen Produktion bewähren. Ein zufälliges Foto öffnet ihr unverhofft die Tür in die glamouröse Welt der Mode von VHB Exquisit und des Modejournals Sibylle. Suzie taucht ein in die schillernde Subkultur des Ostberliner Undergrounds, wo der extravagante Rudi (Sabin Tambrea) ihr den ‚aufrechten Gang' beibringt. Sie verliebt sich in den rebellischen Fotografen Coyote (David Schütter) und erlebt die Freiheit, von der sie immer geträumt hat. Doch alles hat seinen Preis: Was ist es Suzie wert, ihren Traum zu leben?
D. Fass.
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 17.15 17.15 17.15 17.15 17.15 17.30 17.30
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 14.00 14.30 10.30
IN EINEM LAND,
DRAME
KRYPTO ET LES SUPER-ANIMAUX Ciné Scala - Diekirch
cinéprogramme
V.Fran.
Krypto le superchien et Superman sont deux amis inséparables : ils possèdent les mêmes superpouvoirs pour combattre, côte à côte, la criminalité qui sévit à Metropolis. Lorsque Superman et les autres membres de la Justice League sont kidnappés par Lex Luthor et son cochon d‘inde Lulu, Krypto doit convaincre sa bande de joyeux lurons - Ace le chien, PB le cochon bedonnant, Merton la tortue et Chip l‘écureuil - de bien contrôler leurs tout nouveaux pouvoirs pour sauver les super-héros...
À la PJ, chaque enquêteur tombe un jour ou l‘autre sur un crime qu‘il n‘arrive pas à résoudre et qui le hante. Pour Yohan c‘est le meurtre de Clara. Les interrogatoires se succèdent, les suspects ne manquent pas, et les doutes de Yohan ne cessent de grandir. Une seule chose est certaine, le crime a eu lieu la nuit du 12...
cinéprogramme
5 octobre - 11 octobre 2022
LES ENFANTS DES AUTRES
COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Rebecca Zlotowski Avec Virginie Efira, Roschdy Zem, Chiara Mastroianni, Callie Ferreira-Goncalvès FR 2022 - 103 minutes Rachel, 40 ans, n‘a pas d‘enfant. Elle aime sa vie : ses élèves du lycée, ses amis, ses ex, ses cours de guitare. En tombant amoureuse d‘Ali, elle s‘attache à Leila, sa fille de 4 ans. Elle la borde, la soigne, et l‘aime comme la sienne. Mais aimer les enfants des autres, c‘est aussi prendre le risque d‘une séparation douloureuse...
LES MINIONS 2 :
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
IL ÉTAIT UNE FOIS GRU ANIMATION
16.30 19.15 16.45 19.30 17.00 19.15 16.45 19.15 19.15 19.15 21.15
Réalisateurs Kyle Balda, Brad Ableson et Jonathan del Val US 2020 - 90 minutes -
MEIN LOTTA-LEBEN: ALLES TSCHAKA MIT ALPAKA! Ciné Scala - Diekirch
Bien avant de devenir le Maître du Mal, Gru n‘est qu‘un petit banlieusard de 12 ans dans les années 70, qui échafaude laborieusement du fond de sa cave le plan qui lui permettra de prendre le contrôle du monde. Sans réel succès. Mais quand son chemin croise celui des Minions, Kevin, Stuart, Bob et Otto - un nouveau Minion arborant un magnifique appareil dentaire et un besoin désespéré de plaire - cette famille inattendue va alors générer des trésors d‘ingéniosité leur permettant de construire leur premier repaire, expérimenter leurs premières armes, et lancer leur première mission.
D. Fass.
13.30 11.00
Ciné Sura - Echternach 16.00 Kinépolis Kirchberg - Lux.
D. Fass. D. Fass.
10.30
Prabbeli - Wiltz 14.30
D. Fass.
MEURTRE AU GALOP Ciné Scala - Diekirch
D. Fass.
11.00
MONA LISA AND THE BLOOD MOON
MARIA RÊVE
MEIN LOTTA-LEBEN:
Réalisateurs Lauriane Escaffre, Yvonnick Muller Avec Karin Viard, Grégory Gadebois, Philippe Uchan, Noée Abita FR 2022 - 93 minutes -
KOMÖDIE Regisseur Martina Plura Mit Katia Fellin, Levi Kazmaier DE 2022 - 89 Minuten -
COMÉDIE
Maria est femme de ménage. Mariée depuis 25 ans, réservée, timide et maladroite, elle ne quitte jamais son carnet à fleurs dans lequel elle écrit des poèmes en secret. Lorsqu‘elle est affectée à l‘École des Beaux-Arts, elle rencontre Hubert, le gardien fantasque de l‘école, et découvre un lieu fascinant où règnent la liberté, la créativité et l‘audace... Dans ce monde si nouveau, Maria, qui a toujours été dévouée et discrète, va-t-elle enfin se laisser envahir par la vie ?
ALLES TSCHAKA MIT ALPAKA!
Lotta Petermann freut sich riesig auf ihre erste Klassenfahrt. Endlich ohne Eltern und mit ihren besten Freunden Amrum unsicher machen – das verspricht Abenteuer pur! Doch Mama Sabine sabotiert Lottas Pläne und schlägt ausgerechnet Papa Rainer als Begleitperson für die Klassenfahrt vor wie peinlich! Und dann klebt auch noch der neue französische Mitschüler Rémi wie Kaugummi verknallt an „seiner Lothar” und ihrer Bande, den Wilden Kaninchen. Was sie davon halten soll, dass ausgerechnet ihre besten Freunde Cheyenne und Paul sich plötzlich so gut mit Rémi verstehen, weiß sie aber auch nicht so recht...
Ciné Utopia - Luxembourg VOST 14.00 21.30 14.15 21.00 14.15 19.15 19.15 21.30 21.30
NIEWIDZIALNA WOJNA Kinépolis Kirchberg - Lux; 20.00
PETER VON KANT Ciné Sura - Echternach 20.30
V.Fran.
PONNIYIN SELVAN Kinépolis Kirchberg - Lux. 16.00 13.45 20.00
KRIMI Regisseur George Pollock Mit Margaret Rutherford, Robert Morley, Flora Robson, Davis Stringer GB 1963 - 81 Minuten Alors qu'elle quête pour une bonne œuvre, Miss Marple, vieille dame férue d'énigmes policières, arrive chez le vieux et riche Mr Enderby juste à temps pour le voir agoniser. Bien que l'enquête conclut à une crise cardiaque, la soupçonneuse miss est persuadée qu'il s'agit d'un meurtre. D'autres crimes sont commis et les soupçons s'orientent vers les héritier du vieil homme.
MONA LISA AND THE BLOOD MOON
THRILLER Réalisateur Ana Lily Amirpour Avec Kate Hudson, Jeon Jong-seo, Craig Robinson, Ed Skrein US 2021 - 106 minutes -
Nouvelle-Orléans. Une jeune fille sort d'un hôpital psychiatrique. Elle est dotée de pouvoirs potentiellement dangereux. Seule, elle va devoir apprendre à les maîtriser afin de ne pas mettre en danger les autres et elle-même.
VOST
REVOIR PARIS Ciné Utopia - Luxembourg 21.30 21.30 21.30
V.Fran.
SANS FILTRE Ciné Le Paris - Bettembourg
20.00
Ciné Orion - Troisvierges
MEURTRE AU GALOP
VOST
16.30
VOST VOST 20.00
Ciné Scala - Diekirch VOST 13.45 19.00 21.30 21.30 16.15 13.45 19.00 Ciné Starlight - Dudelange 18.00 18.00 Ciné Sura - Echternach
VOST 20.45 20.30 19.30
VOST
Ciné Utopia - Luxembourg VOST 16.30 16.15 18.30 16.30 16.00 15.00 18.30 18.30 18.30 18.30 18.30 18.30 Kulturhuef Kino - Grevenmacher
VOST 20.00
Prabbeli - Wiltz 19.00
VOST
SMILE Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 16.30 16.30 16.30 19.15 19.30 16.30 16.30 19.15 19.15 19.15 22.00 19.15 19.15 22.00
Kinépolis Kirchberg Luxembourg
VOST
5 octobre - 11 octobre 2022 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
17.00 14.00 14.00 16.30 17.00 14.00 14.00 19.30 16.45 19.15 19.15 19.30 16.45 16.45 22.15 19.30 22.00 22.00 22.15 19.30 19.30 22.15 22.15 22.15
SVETA PETKA - KRST U PUSTINJI Kinépolis Kirchberg - Lux.
VOST
16.45
TAD L‘EXPLORATEUR ET LA TABLE D‘ÉMERAUDE Ciné Scala - Diekirch
D. Fass.
14.15
Ciné Starlight - Dudelange
D. Fass.
14.00
Cine Waasserhaus - Mondorf 16.00
D. Fass.
CineKursaal - Rumelange 14.00
D. Fass.
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.30 14.30 Kinépolis Kirchberg - Lux.
D. Fass.
10.00
V.Fran.
TAUSEND ZEILEN Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00
D. Fass.
Ciné Orion - Troisvierges 20.00
D. Fass.
Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 14.45 17.15 19.30 21.30 16.30 19.45 17.15 17.15 19.30 Ciné Starlight - Dudelange 20.30 20.30 20.00
D. Fass. 15.00
Ciné Sura - Echternach 20.15
D. Fass. 18.15
Cine Waasserhaus - Mondorf 20.30 18.15 20.15
D. Fass. 18.15
CineKursaal - Rumelange 18.15 18.30
D. Fass. 18.15
20.30
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 19.00
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz 14.30
D. Fass.
20.00
TICKET TO PARADISE Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00
VOST
20.00
VOST
Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 19.15 21.45 19.15 Ciné Scala - Diekirch VOST 14.15 14.15 14.15 21.45 19.15 14.15 14.15 19.15 19.15 Ciné Starlight - Dudelange 20.45 20.30 18.00 18.30
VOST 20.30 18.00
Ciné Sura - Echternach 18.00
18.15
Ciné Sura - Echternach 18.15
THRILLER Réalisateur Patryk Vega Avec Justyna Karlowska, Anna Mucha, Rafa≈Ç Zawierucha PL 2022 - minutes -
Peu de réalisateurs polonais méritent leurs propres films biographiques, mais quoi qu'il en soit de Patryk Vega, il appartient à ce petit groupe. Non seulement en raison de ses travaux d'une qualité plus ou moins douteuse, mais aussi des nombreuses polémiques qu'il suscite avec sa personne et ses relations diverses, principalement avec les forces de l'ordre.
PETER VON KANT COMÉDIE DRAMATIQUE
Réalisateur François Ozon Avec Denis Ménochet, Isabelle Adjani, Khalil Ben Gharbia, Hanna Schygulla FR 2022 - 85 minutes Peter Von Kant, célèbre réalisateur à succès, habite avec son assistant Karl, qu‘il se plaît à maltraiter. Grâce à la grande actrice Sidonie, il rencontre et s‘éprend d‘Amir, un jeune homme d‘origine modeste. Il lui propose de partager son appartement et de l‘aider à se lancer dans le cinéma...
V.Fran.
Kinépolis Kirchberg - Lux. 14.15 10.30 16.45 17.00
Ciné Orion - Troisvierges
NIEWIDZIALNA WOJNA
cinéprogramme
D. Fass. VOST
PONNIYIN SELVAN
REVOIR PARIS
Réalisateur Mani Ratnam Avec Vikram, Karthi, Jayam Ravi, Aishwarya Rai Bachchan IN 2022 - 180 minutes -
Réalisateur Alice Winocour Avec Virginie Efira, Benoît Magimel, Grégoire Colin, Maya Sansa FR 2021 - 103 minutes -
DRAME
Au Xe siècle, la dynastie Chola règne avec prospérité dans le sud de l'Inde, sous le règne de l'empereur Sundara Chozhar, dont les fils, les princes Aditha Karikalan et Arulmozhi Varman, sont de redoutables guerriers. Un groupe de soldats Pandya planifient de venger leur roi, Veerapandiyan, qui a été tué au combat par le prince héritier Aditha Karikalan.
DRAME
A Paris, Mia est prise dans un attentat dans une brasserie. Trois mois plus tard, alors qu‘elle n‘a toujours pas réussi à reprendre le cours de sa vie et qu‘elle ne se rappelle de l‘évènement que par bribes, Mia décide d‘enquêter dans sa mémoire pour retrouver le chemin d‘un bonheur possible...
SANS FILTRE
SMILE
Réalisateur Ruben Östlund Avec Harris Dickinson, Charlbi Dean, Dolly De Léon DE, GB, FR, SE, US, GR 2022 149 minutes -
Réalisateur Parker Finn Avec Sosie Bacon, Kyle Gallner, Caitlin Stasey, Jessie T. Usher US 2022 - 115 minutes -
COMÉDIE DRAMATIQUE
Après la Fashion Week, Carl et Yaya, couple de mannequins et influenceurs, sont invités sur un yacht pour une croisière de luxe. Tandis que l‘équipage est aux petits soins avec les vacanciers, le capitaine refuse de sortir de sa cabine alors que le fameux dîner de gala approche. Les événements prennent une tournure inattendue et les rapports de force s‘inversent lorsqu‘une tempête se lève et met en danger le confort des passagers...
HORREUR
Après avoir été témoin d‘un incident traumatisant impliquant l‘une de ses patientes, la vie de la psychiatre Rose Cotter tourne au cauchemar. Terrassée par une force mystérieuse, Rose va devoir se confronter à son passé pour tenter de survivre...
cinéprogramme
5 octobre - 11 octobre 2022
SVETA PETKA KRST U PUSTINJI
ET LA TABLE D‘ÉMERAUDE ANIMATION
Réalisateur Hadzi-Aleksandar Djurovic Avec Milena Predic RS, JO 2022 - 150 minutes -
Réalisateur Enrique Gato ES 2022 - 92 minutes -
BIOGRAPHIE
Une fille pieuse, Paraskeva, quitte Constantinople et les siens pour se rendre dans le désert jordanien où elle va passer les quarante prochaines années de sa vie à combattre les tentations, les péchés et ses démons intérieurs.
TAUSEND ZEILEN DRAMA
Regisseur Michael Herbig Mit Elyas M‘Barek, Jonas Nay, Jeff Burrell, Daniel M. Jacobs DE 2022 - 93 Minuten -
Lars Bogenius ist der unangefochtene Star eines großen deutschen Nachrichtenmagazins. Ausgezeichnet mit zahlreichen Journalistenpreisen für seine großen, emotionalen Geschichten ist er die Hoffnung des Verlagshauses und die Rettung gegen fallende Auflagenzahlen.
TOP GUN : MAVERICK ACTION
Réalisateur Joseph Kosinski Avec Tom Cruise, Jennifer Connelly, Lewis Pullman, Val Kilmer US 2022 - 131 minutes -
TOUT LE MONDE AIME JEANNE COMÉDIE DRAMATIQUE
Réalisateur Céline Devaux Avec Blanche Gardin, Laurent Lafitte, Maxence Tual BE, FR, PT 2022 - 95 minutes -
UNE BELLE COURSE
TAD L‘EXPLORATEUR
Le rêve de Tadeo Stones est d‘être reconnu comme un grand archéologue mais toutes ses tentatives pour se faire accepter par Ryan, le brillant chef d‘expédition et ses collègues tournent au fiasco. En ouvrant un sarcophage, il déclenche une malédiction qui va mettre la vie de ses amis en danger. Pour mettre fin à cette malédiction et sauver la Momie, Jeff et Belzoni, Tad et Sara se lancent dans de nouvelles aventures qui les conduiront du Mexique à Chicago et de Paris à l‘Égypte…
TICKET TO PARADISE
COMÉDIE ROMANTIQUE Réalisateur Ol Parker Avec George Clooney, Julia Roberts, Kaitlyn Dever, Billie Lourd US 2022 - 104 minutes -
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Cine Waasserhaus - Mondorf 18.30 18.00
George Clooney et Julia Roberts, se retrouvent à nouveau sur le grand écran pour interpréter cette fois un couple séparé qui se réuni pour tenter d‘empêcher leur fille de commettre la même erreur qu‘eux jadis : céder au coup de foudre...
TORI ET LOKITA
DRAME Réalisateurs Jean-Pierre et Luc Dardenne Avec Pablo Schils, Mbundu Joely, Alban Ukaj, Tijmen Govaerts BE, FR 2022 - 88 minutes -
TROIS MILLE ANS À T‘ATTENDRE
FANTASTIQUE Réalisateur George Miller Avec Idris Elba, Tilda Swinton, Aamito Lagum, Nicolas Mouawad US, AU 2021 - 108 minutes -
Cine Waasserhaus - Mondorf 20.30
VOST
CineKursaal - Rumelange 20.30 18.15
D. Fass.
CineKursaal - Rumelange 20.15
VOST
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45 22.15 22.15 Kinépolis Kirchberg - Lux. 14.15 14.00 14.00 14.00 16.30 17.00 17.00 17.00 19.45 19.30 19.30 19.30 22.00 22.00 22.00 22.00 Kinoler - Kahler 20.00
14.00 17.00 19.30 22.00
14.00 17.00 19.30 22.00
ANIMATION
Réalisateurs Pete Docter, Ronnie del Carmen US 2015 90 minutes -
VOST 14.00 17.00 19.30 22.00 D. Fass.
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 18.00 16.30
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz 18.00
D. Fass.
TOP GUN : MAVERICK D. Fass.
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 22.00 19.30 22.00
VOST
Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 22.00 22.15 22.15 22.15 22.15 22.15 22.15
TORI ET LOKITA Ciné Scala - Diekirch 19.15
19.15
Ciné Starlight - Dudelange 18.30 15.00 18.30
15.00
Ciné Utopia - Luxembourg 16.30 14.30 14.00
V.Fran. V.Fran. V.Fran. 14.30
TOUT LE MONDE AIME JEANNE Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 21.15 21.15 16.45 21.30 21.15 21.15 17.00
TROIS MILLE ANS À T‘ATTENDRE Ciné Utopia - Luxembourg 17.00 17.00
VOST 17.00
Prabbeli - Wiltz 12.15
VOST
UNE BELLE COURSE Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 Kinépolis Kirchberg - Lux. 16.45 16.30 16.30
VICE-VERSA
Ma D. Fass.
Ciné Scala - Diekirch 21.45 19.00
COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Christian Carion Avec Line Renaud, Dany Boon, Alice Isaaz, Jérémie Laheurte FR 2022 - 101 minutes -
Me
V.Fran. 16.45 16.45
VICE-VERSA Ciné Le Paris - Bettembourg Ciné Starlight - Dudelange Ciné Starlight - Dudelange
15.00 17.00 17.00
D. Fass. D. Fass. V.Fran.
on tour
ab 1.295 €
© WienTourismus/Julius Hirtzberger
Advent in Wien Vorweihnachtliche Romantik in der Stadt der Träume 5 Tage: 14.12.-18.12.2022
Unsere Leistungen: • Haustürabholung
Wien, die Hauptstadt Österreichs, ist eine lebendige und romantische Metropole mit einmaligen und weltbekannten Sehenswürdigkeiten. Die Stadt der Habsburger, der Fiaker und des Wiener Schmäh erwartet Sie mit ihren fantastischen Bauwerken und interessanten Ausflügen.
• Vier Übernachtungen inkl. Frühstück
• geführter Spaziergang in der Innenstadt (ca. 4h) inkl. Eintritt Hofburg und Kapuzinergruft
14.12. I Luxemburg – Wien:
17.12. I Wienerwald und Heuriger:
Anreise zum Flughafen Luxemburg per Zubringerdienst. Abflug nach Wien mit Luxair um 06:55 Uhr. Ankunft um 08:45 Uhr. Nach der Ankunft am Flughafen Empfang durch die lokale deutschsprachige Reiseleitung. Anschließend Panorama-Stadtrundfahrt mit Prater und Riesenrad, Hundertwasserhaus, Schloss Belvedere und der Ringstraße. Check-In im Hotel Lindner am Belvedere**** und anschließend Rest des Tages zur freien Verfügung. Abendessen und Übernachtung im Hotel. (A)
Frühstück im Hotel und im Anschluss ca. fünfstündiger Ausflug in den Wienerwald beginnend mit dem geschichtsträchtigen Kloster Mayerling, wo Kronprinz Rudolf den Tod fand. Anschließend Weiterfahrt nach Heiligenkreuz und Besichtigung des Stifts Heiligenkreuz mit Führung durch den mittelalterlichen Kreuzgang und Mittagessen vor Ort. Anschließend Rückfahrt nach Wien. Am Abend Fahrt zum Heurigenrestaurant und Abschieds-Abendessen. (F, M, A)
15.12. I Wien – Hofburg und Gruft:
Nach dem Frühstück und dem Check Out im Hotel Zeit zur freien Verfügung bis zum Transfer zum Flughafen. Rückflug nach Luxemburg um 17:05 Uhr. Ankunft Luxemburg um 18:55 Uhr Ortszeit. (F)
Frühstück im Hotel. Anschließend Transfer zu einem zentralen Startpunkt für den Stadtrundgang an der Staatsoper, vorbei am Hotel Sacher. Besichtigung der Kaisergruft und Hofburg, der ehemaligen Winterresidenz der Habsburger mit Rundgang durch das Hofburgareal und Außenbesichtigung der Schatzkammer, der Spanischen Hofreitschule, der Hofmusikkapelle, der Hof- und Silberkammer und der Nationalbibliothek. Ende der Führung im Zentrum und Rest des Tages zur freien Verfügung. (F)
18.12. I Wien – Luxemburg:
* F = Frühstück / M= Mittagessen / A=Abendessen Programm- und Flugzeitenänderungen ausdrücklich vorbehalten
(+352) 50 10 50
• Ausflug Wienerwald (ca. 5h) inkl. Eintritt Stift Heiligenkreuz und Karmel Mayerling sowie Drei-Gang-Mittagessen (ohne Getränke) im Stiftsrestaurant Heiligenkreuz o. ä. • Lokale deutschsprachige Reiseleitung • ULT Reisebegleitung (Mindestteilnehmerzahl 20 Personen erforderlich)
Preis pro Person: • Doppelzimmer
1.295 €
• Einzelzimmer
1.510 €
Lindner Hotel am Belvedere**** Wien | www.lindner.de (oder gleichwertig)
© WienTourismus/Julius Hirtzberger
Frühstück im Hotel. Anschließend Transfer zu einem zentralen Startpunkt für den ca. dreistündigen Spaziergang „Christkindlmärkte in Wien“ mit lokalem Fremdenführer. Ende der Besichtigung in einem der zahlreichen und typischen Kaffeehäuser auf eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen. Im Anschluss Rest des Tages zur freien Verfügung für den Besuch der Christkindlmärkte in Eigenregie. (F)
• geführter Spaziergang zu den Christkindlmärkten mit Fremdenführer (ca. 3h) inkl. einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen in einem typischen Wiener Kaffeehaus
• Transfers laut Programm
16.12. I Wien – Christkindlmärkte:
Unbenannt-1 1
• Flughafengebühren und Kerosin (Stand Juni 2022) • Abendessen im Hotel am Ankunftstag und in einem Heurigenrestaurant (immer jeweils exklusive Getränke)
Reisebeschreibung:
Buchungen in allen - Partnerreisebüros www.ult.lu
• Flüge mit Luxair Luxemburg – Wien – Luxemburg in Economy-Class
• Lage: Das Hotel befindet sich in Gehdistanz zum Schloss Belvedere und zwei StraßenbahnStationen von der Ringstraße entfernt. • Zimmer: ca. 24-27m², TV mit Apple Airplay, Radio, Wi-Fi, Schreibtisch, Armstuhl, Safe mit Steckdose, Klimaanlage, Minibar, Badezimmer mit Dusche oder Badewanne, Haarfön
(+352) 20 80 40 - 1
(+352) 99 77 99 - 1
(+352) 49 90 - 48 00
• Ausstattung: Typisches Heurigenrestaurant am Belvedere, Restaurant „Taste it“, Bar „Canaletto“, Sauna, Fitnessraum
30.09.22 09:23
15. AUFLAGE
BASKETBALL-TIPPSPIEL JACKPOT VON
GEWINNEN SIE PRO SPIELTAG GANZ EINFACH: AUSSCHNEIDEN, EINEN GUTSCHEIN VON 200 € AUSFÜLLEN, EINSENDEN.
Teilnahmescheine gibt es ab dem 4. & 5. Oktober 2022 Mehr Infos auf www.tageblatt.lu Unbenannt-1 1
30.09.22 07:46