Revue 2022/44

Page 1

LUX

3,50

ENTDECKT D’FOIRE SENIORLUX OP DER SÄIT 29

Nr. 44/2022

+ TV- KINOPROGRAMM

(!4FD00A-bbbabj!:o;o

Nr. 44 03.11.2022

Am Limit Extremsportler: Lebensmüde oder gelebte Leidenschaft?

FOOTPRINTS

LUXAIR-CRASH

DOSSIER

SÜSSE KREATIONEN

Spuren des menschlichen Zusammenlebens

20 Jahre nach dem Absturz

Sonderseiten über Senioren

Desserts von Konditormeister Jonathan Szymkowiak


Abonnieren Sie jetzt das

-Gesamtpaket

Bei uns kriegen Sie mehr für Ihr Geld! + TV- KINOPROGRAMM

3,50

Nr. 44/2022

ENTDECKT D’FOIRE SENIORLUX OP DER SÄIT 29

(!4FD00A-bbbabj!:o;o

Nr. 44

03.11.20 22

LUX

revue + télérevue + autorevue

Am Limit

Extremsportler: Leb ensmüde oder gele bte Leidenschaft?

Nr 05

FOOTPRINTS

LUXAIR-CRASH

Spuren des menschlich en Zusammenlebens

05.11.

2022

– 11.11.

DOSSIER

20 Jahre nach dem Absturz

Das Film-

Sonderseiten über Senioren magazin

€ 3.00

(!4FD00A-bbcabg

!:k;P

Den Au tosma fir Lëtzeb gazin uerg

eh

und Ferns

21.09 2022

SÜSSE KREATIONEN

Desserts von Kond itormeister Jonathan Szymkowi ak

BMW

Luxus-Sc X7 neuem hiff mit Gesicht

Klassik

Mytho Romeo s Alfa Tipo 412

Englisc he Nob lesse

Range Rover

Und ihr schaut zu

27.10.22 13:39

TR22 45 P 001.indd

1

3-Monate-Abo

41 €

JA

6-Monate-Abo

77 €

12-Monate-Abo

130 €

ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 41€ für 3 Monate 77€ für 6 Monate 130€ für ein Jahresabo beziehen.

Name, Vorname Straße, Hausnummer Datum, Unterschrift

RV44/2022

Postleitzahl, Ortschaft Telefon, Email

Coupon online ausfüllen oder einschicken an

Belval Plaza I

7, avenue du Rock’n’Roll

L-4361 Esch/Alzette

Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!

ABO REVUE A4 Fréijoer.indd 1

28.10.22 14:32


EDITO

Hubert Morang Stellvertretender Chefredakteur

Dass Twitter als ManipulationsTool zur Meinungsmache eingesetzt werden kann, ist längst bekannt.

3

Manipulative Gewalt Das monatelange Hickhack um den Aufkauf des sozialen Netzwerkes Twitter durch den US-amerikanischen Milliardär Elon Musk scheint also zu Ende zu gehen. Der Tesla- und SpaceX-Besitzer hat sich jetzt dann doch den Kurznachrichtendienst einverleibt. Musk erklärte, nach der Übernahme, den Grund für seinen Schritt. Er wolle nicht noch mehr Geld verdienen, sagte der Unternehmer. Er habe Twitter gekauft, weil er es als „wichtig für die Zukunft der Gesellschaft“ hält. Zudem gehe es ihm um das Aufrechterhalten der Meinungsfreiheit, untermauerte Musk in der Vergangenheit mehrmals, auch um zu verhindern, dass unterschiedliche politische Positionen auf getrennten Plattformen stattfinden würden. Dass Musk sich selbst so positioniert, kann man natürlich nachvollziehen, wie viel Wahrheitsgehalt daran ist, wird sich zeigen. Die Reaktionen auf seinen Aufkauf sind allerdings gespalten. Während Analysten dem Multimilliardär applaudieren und hoffen, dass unter Musk das seit Jahren chronisch defizitäre Medium endlich profitabel wird, gibt es zahlreiche Nutzer, die fast demonstrativ flüchten und sich dem Nischenservice Mastodon zuwenden. Bei vielen geht vor allem die Angst um, dass durch Musks angedachte Idee, die Inhalte-Einschränkung lockern zu wollen, der Hass im Netz weiter zunehmen wird. Schon als Musk im April Twitter übernehmen wollte, erlebten rechtspopulistische Politiker einen Follower-Zuwachs. Die größte Herausforderung für

Musk dürfte es sein, das Potenzial von Twitter besser auszunutzen. Denn seit seiner Gründung ist es alles andere als ein Massenprodukt. Die Nutzerschaft besteht größtenteils aus Politikern, Journalisten und Promis, die sich in dieser Bubble gegenseitig darin bestärken, dass sie ganz schön wichtig sind. Es ist sicherlich keine Neuheit, dass Ultrareiche Medien oder Zeitungen übernehmen. Neu ist allerdings, dass Twitter in einer anderen Liga spielt, schon alleine dadurch, dass es weltweit verbreitet ist und dadurch ein sehr mächtiges Tool ist. Dass das soziale Netzwerk als Manipulations-Tool zur Meinungsmache eingesetzt werden kann, ist längst bekannt, spätestens seit im US-Wahlkampf 2016 durch massive Falschinformationen, Verschwörungstheorien und der Einsatz von Social Bots auf Twitter, Donald Trump ins Amt verholfen wurde. Es ist also aus demokratischer Sicht nicht unwichtig, zu kontrollieren, was Elon Musk mit Twitter machen wird, vor allem weil dieser in der Vergangenheit öfters durch seine narzisstische Egomanie aufgefallen ist. So ist Musk zum Beispiel immer sehr viel daran gelegen, dass kritische Fragen zu seiner Firma Tesla möglichst wenig in der Öffentlichkeit breitgetreten werden. Der Milliardär unterstützt dazu Fan-Blogs und nutzt seine riesige Supporter-Community dazu, um sein eigenes Erzählungsnarrativ vorzugeben. Dass er sich mittlerweile als Verteidiger der Meinungsfreiheit zu inszenieren versucht, scheint angesichts dieser Tatsache schon fast zynisch.


6

INHALT

Bild der Woche

Coverstory 8

Leben am Limit: Extremsportler

Sport 42 Zwift im Dauertest 44 Ticker

Multimedia

Politik & Wirtschaft

46 Review: die Serie „House of the Dragon“

16 Luftfahrt: Luxair-Crash von vor 20 Jahren

48 Retro: das Videospiel „Syndicate“

18 Kurz gefasst

49 Geek Peek

21 Karikatur

Wissen

Lifestyle 50 Taschen für kalte Tage

22 Dossier über Senioren

54 Angesagt

30 Dazugelernt

56 Desserts von Konditormeister Jonathan Szymkowiak

Kultur

61 Appetizer

Freizeit

34 Das Projekt „Footprints“ von Yvette Gastauer

62 People

40 What’s on

Impressum revue 44/2022 I 77. Jahrgang Herausgeber Editions Revue S.A. Direktionsbeauftragter Nic Nickels Verlag und Redaktion Revue de Magazin fir Lëtzebuerg Belval Plaza I 7, avenue du Rock'n'Roll L-4361 Esch/Alzette Tel: +352 49 81 81-1 www.revue.lu I revue@revue.lu Verkaufspreis: 3,50 Euro Chefredaktion Chefredakteur Stefan Kunzmann (stefan.kunzmann@revue.lu) Stellvertretender Chefredakteur Hubert Morang (hubert.morang@revue.lu) Redaktion Jérôme Beck (jerome.beck@revue.lu) Heike Bucher (heike.bucher@revue.lu) Cheryl Cadamuro (cheryl.cadamuro@revue.lu) Grafik und Layout

32 Hommage an zwei umstrittene Filmregisseure

38 Picked out

ABO-HOTLINE 54 71 31 409

4

Daniel Paulus (Leitung), Dario Herold, Paul Meintz, Christian Weiler Webmaster

64 Rätsel

Dario Herold (dario.herold@revue.lu)

66 Tiere und Horoskop

Ständige Mitarbeiter Norbert Campagna, Dana Conrardy, Jesse Dhur, Romain Helbach, Georges Noesen,

Titelbild: Christian Pondella (Red Bull Content Pool)

Carlo Schneider, Myriam Visram Verwaltung Tanja Knebl (tanja.knebl@revue.lu) Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Werbung Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Tel.: 49 81 81-303 Anzeigenverkauf Espace-Medias S.A. (Luxemburg) 7, avenue du Rock’n’Roll I L-4361 Esch-sur-Alzette Tel: +352 44 44 33-1 I Fax: +352 44 44 33-555 E-Mail: contact@espace-medias.lu Abo-Service B.P. 147 I L-4001 Esch-sur-Alzette Tel: +352 54 71 31 1 I Fax: +352 54 17 61 Abo-Verkaufspreise für revue, télérevue und autorevue Jahresabo: 130,00 Euro Bankverbindungen BCEE LU20 0019 1100 6763 6000 BGLL LU10 0030 3367 0350 0000 BILL LU36 0026 1106 2250 0000 CCPL LU97 1111 0836 5137 0000 Druck Est Imprimerie, Moulins-lès-Metz, Frankreich

Review: die Serie „House of the Dragon“, ab Seite 46

Foto: Ollie Upton / HBO

Moyenne annuelle 2017 Tirage 16.801 expl. Diffusion 13.294 expl.

B


© Freepik

Bücher für die Lachmuskeln

18€

15€ Je nach Band

10€

Bestellen Sie einfach auf


Foto: Georges Noesen

6

BILD DER WOCHE

Das „Hinzerter Kräiz“ auf dem Liebfrauenfriedhof auf Limpertsberg erinnert an die luxemburger Wiederstandskämpfer welche im Sonderlager Hinzert, im Kölner Gefängnis Klingelpütz, bei Luftangriffen um Wiesbaden und im Strafgefängnis Frankfurt-Preungesheim hingerichtet wurden bzw. ums Leben kamen. Um das Kreuz herum findet man die Gräber von 78 nicht identifizierbaren Toten.


BILD DER WOCHE

7


8

COVERSTORY

Spiel mit dem Leben Wie immer bei Unglücksfällen und Katastrophen sind die Schlagzeilen fett, der Aufschrei groß. Und das Verständnis klein. Doch warum setzen sich manche Sportler großen Gefahren aus? Wer sind sie? Und was denken sie?

Frenetisch pfeift der Wind um die Ohren, die Almwiesen und Baumwipfel zischen in wenigen Metern Distanz vorbei. Eine falsche Bewegung oder selbst ein ungünstiger Windstoß und Jeb Corliss erreicht nicht die rettende Schattenloch-Schlucht. Statt einen gähnenden Abgrund zu finden, um in Ruhe seinen Fallschirm zu öffnen, würde er trotz Helm und Hightech-Wingsuit zerschellen. Beim geringsten Fehler querschnittsgelähmt, wahrscheinlicher tot: An der Kante des gut 40 Meter hohen Wasserfalls Salto del Maule entscheidet wenig mehr als ein letzter Paddelschlag, ob Dane Jackson mit seinem Boot inmitten tobender Wassermassen halbwegs kontrolliert abstürzt. Einige Tausend Bewegungen an kleinen Griffen und zum Teil winzigen Fußtritten. Hansjörg Auer hängt fast drei Stunden in der schweren Route „Weg durch den Fisch“. Ohne Seil, Netz oder doppelten Boden durchklettert er die 800 Meter hohe,

senkrechte Marmolata-Südwand. Eine falsche Bewegung oder auch ein Griffausbruch wären unweigerlich tödlich. Die Diagnose vieler, auch faszinierter Außenstehender fällt schnell: verrückt und lebensmüde, zumindest aber völlig schmerz- und angstfrei! „Wir haben alle Angst“, stellt Chris Leesch kategorisch klar. Zum Teil mit über 300 Stundenkilometern treibt der Luxemburger seine Honda CBR1000RR Fireblade über den Rundkurs. Die wenigen Quadratzentimeter Gummi immer am Haftungslimit. Auch im Dunkeln oder auf regennasser Fahrbahn. Und er macht sich keine Illusionen: „Der menschliche Körper ist nicht gebaut, um bei solchen Geschwindigkeiten zu stürzen.“ Dieses Risikos sei man sich von Anfang an bewusst. Also dass es jedes Mal, wenn man man auf die Rennmaschine steigt, im Krankenhaus oder


COVERSTORY

9


10

COVERSTORY

Ich suche dabei weniger das Adrenalin, das Kribbeln im Bauch. Eher das FlowGefühl. Chris Leesch

schlimmer enden könne. „Wenn unser im-Kreis-Fahren kein Risiko hätte, wäre jeder schnell“, stellt der 27-Jährige lapidar fest. Und fügt hinzu, dass dies seinen Sport schön, aber auch schwierig mache. Wenn wie zuletzt wieder Rennfahrer sterben, stelle man natürlich die Sinnfrage. Zu Hause. „Das Rennwochenende ist speziell, auf der Rennstrecke ist man in einer Blase“, erklärt der Rennfahrer. Als Anfang der Saison in Le Mans sein Teamkollege Greg Fastré stürzte, habe er sofort gespürt, dass es schlimm sei. Er fuhr gleich mit dem Tretroller zum Unfallort, danach mit ins medizinische Zentrum. Das sei schon eine kalte Dusche gewesen, aber nachmittags sei er wieder wie immer gefahren. „Dabei hätte es mich genauso gut erwischen können. Erst zwei Runden vorher hatte ich ihm das Motorrad übergeben und Greg stürzte nur wegen eines technischen Problems.“ „Von außen sieht es wohl anders aus, aber ich schätze mich eher als klar kalkulierende Person ein,“ definiert sich der ebenfalls passionierte MTB-Downhiller. „Ich suche dabei weniger das Adrenalin,

das Kribbeln im Bauch. Eher das FlowGefühl. Der Kopf ist ausgeschaltet, und du lebst den Moment. Nur den.“ Dafür benötige er aber das Gefühl, sein Schicksal unter Kontrolle zu haben. Er findet: „Dieser Sport beruht stark auf Vertrauen. Dieses wird durch das Risiko permanent in Frage gestellt. Und wer zu zuversichtlich ist, bezahlt das schnell.“ Nach einem Sturz dann gleich wieder schnell sein zu können und die Angst verarbeitet zu haben, wenn man das Visier zuklappe, seien Qualitäten, die man unbedingt brauche. „Wer beim Fahren Angst hat, hat keinen Spaß. Und ohne Spaß weiß ich nicht, warum ich meinen Sport noch machen sollte“, meint Chris Leesch zum Abschluss. „Ich klettere nur für mich. Sicher schwerer als je zuvor, aber es ist ein Luxus, das niemandem erklären zu müssen. Es interessiert mich nicht, meine Leistung für irgendein Marketing zu verkaufen. Das habe ich auf Baffin gelernt“, erklärt Ben Lepesant. Vor zehn Jahren war er Teil eines siebenköpfigen Expeditionsteams auf der unwirtlichen Insel zwischen Grönland und dem nordöstlichen Kanada. 43 Tage lang war er mit den bekannten Kletterern Hansjörg Auer

Das Recht auf eigenverantwortliche Selbstgefährdung Ich bin mit dem Motorrad 2000 die durchaus umstrittene ParisDakar und knapp zwanzig Rallye-WM-Läufe gefahren. Auch heute noch genieße ich Natursportarten mit potenziell tödlichem Risiko wie Tourenski oder Wildwasserkajak. Die vom Journalismus oft geforderte – und manchmal schlichtweg unmögliche – objektive Distanz erfülle ich sicher nicht. Dafür setze ich mich mit dem Thema aber bereits seit etlichen Jahren auch kritisch auseinander. Bestätigt fühle ich mich in meinem (Risiko)-Verhalten von einer Untersuchung der Züricher Universität von Anfang des Jahrtausends. Diese zeigte, dass sogenannte Extremsportler, also Menschen, die eine objektiv gefährliche Sportart ausüben, zumeist keine waghalsigen Draufgänger sind, sondern lebensbejahend ihre eigenen Grenzen ausloten wollen. Mit einer konsequenten Vorbereitung versuchen sie, die Risiken zu minimieren und zu kontrollieren. Insbesondere zeigte die Untersuchung, dass unkontrollierbares Verhalten wie etwa Autofahren unter Alkoholeinfluss bei ihnen signifikant niedriger lag als im Bevölkerungsschnitt. Nun ist es billig, eigenes, kritisierbares Verhalten einfach mit etwas Schlechterem zu entschuldigen. Juristisch ist die Sachlage hingegen recht klar: In den westlichen Demokratien gibt es für erwachsene Menschen das Recht auf eigenverantwortliche

Selbstgefährdung. Zumeist entscheidet man in riskanten Sportarten selbst, welches Risiko für einen vertretbar ist. So wie sich der Staat auch nicht direkt einmischt, wenn man sich mit (legalen) Drogen die eigene Gesundheit ruiniert. Höchstens versucht er mit Initiativen und Steuern die Bevölkerung zu gesünderen Ess- und Lebensgewohnheiten anzuhalten. Wegen der Gefährdung Unbeteiligter steht hingegen die angesprochene Fahrt unter Alkoholeinfluss oder das Rauchen in der Öffentlichkeit unter Strafe. Die Crux liegt wie immer im Detail: Wenn ich mich etwa als Bergsteiger einer übergroßen Gefahr aussetze, nötige ich im Unglücksfall damit möglicherweise ebenso Bergretter, für meine Rettung Risiken einzugehen, die sie für sich nicht eingegangen wären. Und was ist mit meiner Seilschaft? Einige gefährliche Aktivitäten sind in manchen Ländern nur unter strengen Auflagen oder mit Fähigkeitsnachweisen erlaubt. Aufgehört habe ich Ende 2007 mit dem Rallyesport schließlich aus einer nüchternen Risiko-, aber vor allem Kosten-Nutzenanalyse. Seit zehn Jahren opferte ich diesem Sport sehr viel, aber sah ohne wirkliche Werksunterstützung keine Möglichkeit, mich sportlich weiter zu verbessern. Jene beiden Fahrerkollegen (und Familienväter) Fabrizio Meoni und Richard Sainct, die ich als die erfahrensten und kontrolliertesten Profis einschätzte, waren bereits zweieinhalb und drei Jahre vorher tödlich verunglückt.


COVERSTORY

11

und den Pou-Brüdern Iker und Eneco von der Welt abgeschieden und erkletterte Neuland. „Wir kletterten keine außergewöhnlich gefährlichen Touren“, erklärt er, aber mit der Zivilisation und dem nächsten Hubschrauber in über 800 Kilometer Entfernung sei jedes kleine Problem in Baffin gleich ein großes. Der 32-Jährige klettert seit seiner frühsten Kindheit und lebte einige Jahre innerhalb einer dynamischen Klettergemeinschaft in Innsbruck. Ben Lepesant ist ungewöhnlich reflektiert und sinniert viel über seinen Sport: „Sehr viele Kletterer oder Risikosportler haben in ihrem Leben zwei Phasen. In der ersten sind sie sicher, dass ihnen nichts passieren kann. Das ist irrational, aber auch ‚empowering‘ (befähigend). In der zweiten verliert man das. Es gibt wohl auch Leute, die die erste Phase nicht kennen und deshalb beispielsweise auch nie schwierig klettern. Und andere, die die zweite nie erreichen, ihr ganzes Leben voll durchziehen. Weshalb dieses dann auch oft kürzer ist.“ Einen konkreten Moment oder ein Ereignis für seinen Übergang in die zweite Phase gibt es dabei nicht. Nach und nach sei er davon weggekommen, unverwundbar zu sein. Auch weil immer wieder kompetente

Bergsteiger bei ähnlichen Unternehmungen wie seinen starben. Eine 30-stündige Tour, in der man nach 28 Stunden absehbar todmüde in schwierigem Gelände mit schwerem Rucksack abseilen muss, würde er heute nicht mehr angehen. Wie auch manches technische Klettern an Haken,

die vielleicht die Kletterbewegung, aber keinen Sturz halten. Oder einige Routen in Fels, Schnee und Eis, die er mit seinen Freunden Hansjörg Auer oder David Lama bewältigte. Nach mehreren aufsehenerregenden alpinen Leistungen starben die beiden jungen Österreicher mit dem US-Amerikaner Jess Roskelley im April 2019 in einer Lawine in den


12

COVERSTORY

kanadischen Rockies. „Ich habe mit David oft über Risikomanagment diskutiert, aber er meinte: ‚Ja schon, aber das Leben geht weiter.‘ Mit Hansjörg und David habe ich aber erlebt, wie krass das für die Eltern ist. Für die ist ein wichtiger Teil ihres Lebens unwiederbringlich kaputt. Das war mir vorher nicht so bewusst. Nichts was ich mache, keine Einzelerfahrung, kein Berg und keine

Route ist es wert zu sterben,“ schlussfolgert Ben Lepesant und urteilt: „Du kannst dein Leben einsetzen, um ein anderes zu retten. Aber wer für eine Route, für seinen Spaß bereit ist zu sterben, ist ein Vollidiot, ‚ass net ganz geback‘.“ Vor zwei Jahren begann er das Paragliden, aber lässt dieses Hobby mittlerweile schleifen. Da er sich dort nie unverwundbar fühlte, war die Lernkurve wenig steil.

Und er könne zwar zu Tal gleiten, aber nicht viel mehr. „Wenn der Schirm etwas macht, was ich nicht geplant habe, liege ich am Boden. Paragliden gibt mir nicht so viel, dass es mir dieses Risiko wert wäre. Mein Leben ist hingegen mit Klettern viel besser als ohne. Es ist sowohl Meditation, als auch sportliche Herausforderung. Falls jetzt irgendwann etwas passieren würde beim Klettern, dann war die Summe all dieser Erfahrungen doch extrem bereichernd.“ Keine drei Monate, nachdem er als zweiter Luxemburger den Mount Everest bestiegen hatte, starb Philippe Perlia mit seiner Seilschaft 2001 am Berner Lauteraarhorn. Der hierzulande lebende US-amerikanische Cargoluxpilot Gregory Knudson vertrat Luxemburg mehrmals bei Weltmeisterschaften im Paragliden. Nachdem er 2014 in Namibia den Geschwindigkeitsrekord gebrochen hatte, stürzte er im Folgejahr tödlich in den Vogesen ab. In Risikosportarten passiert allerdings auch viel unterhalb der Schwelle sportlicher Höchstleistungen. Der 15. April 2018 war in Lipperscheid ein schicksalhafter Tag für einen meiner Jugendfreunde.

Nichts was ich mache, keine Einzelerfahrung, kein Berg und keine Route ist es wert zu sterben. Ben Lepesant

„Es ist der Klassiker, das Zusammenspiel mehrerer Faktoren: Der Schirm war neu und dynamischer, wir hatten einen anderen Landeplatz, und ich wollte schnell runter, da die Freunde unten bereits für einen weiteren Flug packten. Vielleicht war ich auch ein wenig müde.“ Er will nicht namentlich genannt werden. Er ist kein Draufgänger, flog keine Akrobatik, sondern seit fünf, sechs Jahren regelmäßig auch weitere Strecken.


COVERSTORY

Obwohl in Luxemburg keine Bescheinigung notwendig ist, hatte er sich innerhalb eines Jahres eine internationale Paragliding-Lizenz erworben. „Mir gefiel es, nach der Arbeit gemütlich – aber konzentriert – zu fliegen, um den Kopf freizubekommen. Es ist wohl weniger gefährlich, als mit dem Motorrad oder dem Fahrrad auf der Straße unterwegs zu sein. Eigentlich ist es wie bei einem Autounfall. Der kann passieren, aber wir

fahren doch wieder. Ich würde auch jetzt wieder fliegen, aber meine Frau und der kleine Sohn würden sich bestimmt zu viele Sorgen machen.“ An jenem April war er nicht abgestürzt, sondern baute mit zwei Kurven Höhe ab. Zu schnell, und der Aufprall in einen Gegenhang war zu hart für das Rückenmark. Nach einem halben Jahr im Rollstuhl und stationärem Aufenthalt im Rehazentrum kann er zur Überraschung der Ärzte wieder halbwegs

13

gehen. Er führt mittlerweile ein recht normales Leben und meint: „Das Wichtigste ist, sich wieder aufzurichten. Das Problem anzugehen und zu kämpfen, statt Trübsal zu blasen. Das ist man sich selber und seinem Umfeld schuldig.“ Text: Chrëscht Beneké

Fotos: Ben Lepesant,

Chrëscht Beneké sowie Valery Rozov, Dane Jackson, Stefan Glowacz, Jérémie Heitz and Sam Anthamatten (alle Red Bull Content Pool)


14

COVERSTORY

„High Sensation Seekers“ Nach Worten des Sportpsychologen Frank Muller haben Risikosportler ein spezifisches Persönlichkeitsmerkmal.

Direkt gefragt: Sind solche Sportler verrückt? Frank Muller: Sportler in Risikosportarten sind nicht verrückt und sogar ziemlich ähnlich zum Durchschnitt der Bevölkerung. Allerdings findet man ein spezifisches Persönlichkeitsmerkmal: Sie sind „high sensation seekers“ (Fachbegriff, den man ungefähr mit „hohes Erlebnis Suchende“ übersetzen könnte; Anm. d. Red.). Das bedeutet, dass sie stärkere Reize benötigen, damit ihr Gehirn stimuliert wird und Glückshormone ausschüttet. Bei eher normalen Betätigungen sieht man häufig eine physiologische Unteraktivität: Sie langweilen sich. Dieses Phänomen der „high sensation seeking“ beschränkt sich nicht auf solche Sportler. So gibt es verschiedene Formen dieses Persönlichkeitsmerkmales, und man findet es auch bei anderen Menschen, die ständig nach neuen, abwechslungsreichen Erfahrungen suchen, wie zum Beispiel bei Partygängern oder Weltreisenden. Kennen sie durch diese physiologische Besonderheit keine Angst? Risikosportler kennen Angst. Und sie haben keinesfalls den suizidären Wunsch zu sterben. Sie sind jedoch bereit, ein gewisses Risiko einzugehen. Allerdings wollen sie dieses kontrollieren und limitieren. Deshalb planen und trainieren sie zum Teil monatelang für eine einzelne Herausforderung. Das Stereotyp vom verrückten Adrenalinjunkie stimmt so jedenfalls nicht. Sie wollen ihre eigenen Grenzen austesten: sowohl physisch, als auch emotional. Und ihre Angst kontrollieren. Dabei ist es nicht schwarz und weiß, 0 und 1. Sie betreiben verschiedene Disziplinen, haben unterschiedlich viel Mut oder Angst und haben als „high sensation seekers“ ebenso unterschiedlich hohe Reizschwellen. Brauchen diese Sportler in ihrem restlichen Leben ebenfalls stärkere Reize? Es gibt wahrscheinlich Menschen, die das ausschließlich in ihrem Sport ausleben, bei anderen zieht es sich wahrscheinlich durchs ganze Leben. Wieder andere leben es mit Drogen aus, suchen dort extreme Sinneszustände. Aber es gibt keinen Grund, warum ein Basejumper in seinem beruflichen oder familiären Leben hundertprozentiges Risiko gehen müsste. Populistisch gefragt: Sie holen sich ihre Reize entweder in extremen sportlichen Situationen oder hängen an der Nadel? Eine spannende Fragestellung, aber wie will man das in Studien erforschen? Ich kann das so nicht beantworten. Der Extremsport ist noch nicht extrem erforscht. Aber aus Zwillingsstudien weiß man zumindest, dass

Frank Muller Der frühere Basketballer Frank Muller war nach seinem Master-Abschluss mehrere Jahre als Sportpsychologe in Berlin tätig. Seit 2018 arbeitet er wieder in Luxemburg und betreut heute Nachwuchsathleten im Sportslycée. Für die luxemburgische Elite greift das „Luxembourg Institute for High Performance in Sports“ (LIHPS) auf ihn als externen Experten zurück.

„sensation seeking“ zu einem großen Teil genetisch bedingt ist. Und natürlich gibt es Leute, die ihre Bedürfnisse mit Alkohol, Drogen und exzessiven Partys befriedigen. Aber es gibt ja auch noch weitere Formen des „sensation seeking“. Kann der Kick von manchen riskanten Sportarten süchtig machen? Dazu findet man in der Literatur die „harmonious passion“. Also Menschen, die ein gesundes Verhältnis zu ihrer Leidenschaft haben. Es kann aber auch in eine „obsessive passion“, also eine Sucht abdriften. Risikosportler die immer mehr wollen, immer höhere Risiken eingehen und nicht mehr ohne diesen Reiz leben können. Wahrscheinlich liegen diese im oberen Bereich der „high sensation seekers“. Hinzu kommt allerdings ein weiterer Faktor: Inwieweit sind sie in der GoPro-Zeit, mit social media und durch ihr Sponsoring, gezwungen, immer mehr und krassere Stunts zu liefern? Um dieses Leben so weiterleben zu können.


COVERSTORY

15

Risikosportler kennen Angst. Und sie haben keinesfalls den suizidären Wunsch zu sterben. Sie reden viel von „high sensation seekers“. Aber welchen Sinn suchen diese Menschen in ihrem Leben? Nur den schnellen Kick? Gut, dass Sie nach dem Sinn fragen, denn unbedingt gehört auch der sogenannte „Flow“-Zustand dazu. In und mit deinen Aktivitäten aufzugehen. Das passiert, wenn eine herausfordernde, externe Anforderung perfekt deine internen Fähigkeiten matcht. Hundertprozentige Kontrolle, hundert Prozent im Moment sein, und das Zeitgefühl verschwindet. Die perfekte Balance.

Für diese Glücksgefühle muss das kein extremer Kick sein. Auch in der Musik oder Kunst kann man diesen Flow erleben. Zu einer solchen egoistischen Selbstverwirklichung als Lebensziel gibt es vielleicht zu viele Vorurteile. Die Suche nach dem Sinn des Lebens ist in der Psychologie sehr wichtig. Und sicherlich brauchen viele Risikosportler dies, um frei und erfüllt zu leben. Interview: Chrëscht Beneké Fotos: LIHPS, Nouria Newman (Red Bull Content Pool)


16

POLITIK & WIRTSCHAFT

Schwärzeste Stunde Vor 20 Jahren stürzte eine Fokker-50 der Luxair ab. Der Absturz wurde gerichtlich aufgearbeitet, Entschädigungen bezahlt – doch die Erinnerung an jenen Novembertag ist geblieben. Der 6. November 2002 war einer der Tage, an den sich mancher hierzulande noch heute erinnert – und daran, was er in den Morgenstunden jenes Tages getan hat. Der Autor dieser Zeilen weiß noch, dass es herbstlich kalt war und er mit dem damaligen Pressesprecher der Polizei telefonierte, um an eine simple Information zu kommen. Dieser sagte kurz: „Ich habe keine Zeit. Hier ist ein Flugzeug abgestürzt.“ Der Luxair-Flug LG 9642 war um 8 Uhr 43 von Berlin-Tempelhof nach Luxemburg gestartet. An Bord der Propellermaschine vom Typ Fokker 50 waren außer den beiden Piloten und einer Stewardess 19 Passagiere. Mit 500 Stundenkilometern näherte sich die tags zuvor gewartete Maschine ihrem Zielflughafen. Um 9 Uhr 52 übergab die deutsche Flugsicherung den Flug an die Anflugkontrolle am Findel. Es herrschte dichter Nebel. Die Fokker war, 20 Minuten vor der geplanten Landung, im Sinkflug. Bis dahin war alles gut gelaufen. Doch aufgrund der zu schlechten Sicht erteilte die luxemburgische Flugsicherung noch keine Landeerlaubnis. Kurz wurde sogar erwogen, den Flug nach Saarbrücken umzuleiten. Aber der Kapitän der Maschine weigerte sich dorthin auszuweichen oder eine Warteschleife zu fliegen. Das war 15 Minuten vor dem Absturz. Der damals 27-Jährige sagte, dass er dringend nach Hause müsse, um auf die Toilette zu gehen, war später dem nach dem Absturz geborgenen Stimmenrekorder zu entnehmen. Die Flugkontrolle gab die Landebahn, trotz der schlechten Wetterbedingungen und einer Sicht auf der Landebahn, die sogenannte Runway Visual Range (RVR), die unter den vorgeschriebenen 300 Metern lag, überraschend frei. Die

RV22 44 P 16 17 HINTERGRUND LUXAIR ABSTURZ.indd 16

beiden Piloten alberten zuerst herum, dann war Chaos im Cockpit. Obwohl der Kopilot den Passagieren mitgeteilt hatte, dass sich die Landung wegen des dichten Nebels verzögern würde, leitete der Kapitän die Landung eigenmächtig ein, ohne den Kopiloten und die Passagiere darüber zu informieren. Dem Voice-Recorder war zu entnehmen, dass der Co-Pilot noch „oh, merde“ sagte. Um 9.05 und 19 Sekunden war noch die Stimme des Kapitäns zu hören, dann Verzweiflungsschreie, bevor die Maschine auf einem Feld zwischen Niederanven und Roodt-Syr, nur wenige Kilometer vor der Landebahn, zerschellte. Nur der Pilot und ein französischer Passagier überlebten schwerverletzt. Am Tag darauf ließ die Luxair ihre drei weiteren Fokker-Maschinen am Boden, schrieb die Revue in ihrer Ausgabe eine Woche später. Weiter heißt es in der damaligen Titelgeschichte: „Ab Freitag funktioniert der Luxair-Flugverkehr wieder ganz normal. Es stellt sich jedoch die Frage, warum die drei Fokker-Maschinen weiterhin fliegen, obwohl die Absturzursache bislang nicht feststeht.“ Der Crash war das schwerste Flugzeugunglück in der Geschichte der zivilen Luxemburger Luftfahrt. Die Luxair habe seit 40 Jahren über die Grenzen von Europa hinaus den Ruf, eine Top-Airline zu sein, genossen, stand in der Revue. Und: „Auch in puncto Sicherheit.“ Nach der Flugkatastrophe wurde im Großherzogtum Staatstrauer verordnet. In der Kathedrale wurde von den 20 Toten Abschied genommen.

50 galt als „sicheres, robustes Flugzeug“, stand in der Revue. Die verunglückte Maschine war 1991 das erste Flugzeug dieses Modells gewesen, das die Luxair gekauft hatte. Bis 1997, als der niederländische Konstrukteur Konkurs anmelden musste, wurde die Fokker-50-Flotte um drei weitere Flugzeuge vergrößert. Wie sich herausstellte, hatte der Flugkapitän die Landeklappen und das Fahrwerk ausgefahren sowie die Schubumkehr betätigt, die normalerweise erst nach einer Landung erfolgt, und damit die Propeller gestoppt. Doch wie war es dazu gekommen, dass der Kapitän den entscheidenden Hebel, der die Bremsstellung auslöste, noch vor der Landung betätigte? Schließlich gab es, um dies zu verhindern, zwei Sperren – eine mechanische und eine elektronische. Die beiden Propeller hatten sich in einen Anstellwinkel gedreht, der nicht für einen Anflug

Doch wie konnte es zu dem Absturz kommen? Hätte der Pilot nicht nochmal durchstarten und Warteschleifen über Diekirch fliegen oder nach Saarbrücken ausweichen müssen? Viel wurde über den Landeanflug des Flugzeugs diskutiert – und über das Modell: Die Fokker

31.10.22 13:39


POLITIK & WIRTSCHAFT

geeignet war, was zu einem schnellen Verlust von Leistung und Höhe führte. Wenige Sekunden später fielen zuerst der linke und dann der rechte Motor aus. Im Abschlussbericht der Untersuchungen zu dem Absturz wurde dem Piloten und der Fluggesellschaft die Schuld an dem Unglück gegeben. Der Unglückspilot wurde zusammen mit seinem Vater, der Flugdirektor war, und fünf weiteren Piloten entlassen. Die Pilotengewerkschaft drohte mit Streik – und die Fluggesellschaft musste die Entlassungen, außer der des Unglückspiloten, zurücknehmen. Die Luxair stand im Visier der Ermittlungen, weil eine bestimmte Nachrüstung, die die Schubumkehr vor der Landung unmöglich gemacht hätte, fehlte. „Das Versäumnis war von der Herstellerfirma Fokker nachträglich erkannt und ihren Kunden mitgeteilt worden. Auch bei der Luxair ging am 20. Dezember 1994 eine Empfehlung zur Nachrüstung für die drei Jahre zuvor ausgelieferte Maschine ein“, schrieb die Revue im Oktober 2009. Waren es nun menschliche Fehler oder technische Mängel, die zu dem Unglück geführt hatten? Erst im Oktober 2011 kam es zum Prozess, neun Jahre nach dem Absturz. Deshalb saß neben dem Piloten auch Christian Heinzmann, der zurzeit des Unglücks Generaldirektor der Luxair war, und seine beiden Vorgänger sowie der Chef der „Direction de l’Aviation civile“ (DAC) und der

RV22 44 P 16 17 HINTERGRUND LUXAIR ABSTURZ.indd 17

technische Direktor zusammen mit zwei technischen Angestellten auf der Anklagebank. Im Gerichtssaal war der Schubhebel einer Fokker-50 aufgebaut. Doch „der Versuch des beschuldigten Piloten, (…) ein Versagen der Technik für den Wechsel der Schubhebel in die im Flug verbotene Position verantwortlich zu machen, konnte den Richter jedenfalls nicht überzeugen“, war in der Revue im Oktober 2011 zu lesen. Hatten die mangelnden Kontrollen zusätzlich zum eigenmächtig handelnden Piloten zum Absturz beigetragen? Drei Monate – insgesamt 33 Verhandlungstage – lang dauerte das Verfahren. Im Urteil wurde der Luxair Ende März 2012 eine Mitschuld gegeben. Schließlich war die zum Absturz führende Fehlfunktion, die durch ein defektes oder fehlerhaftes Bauteil verursacht worden war, der Fluggesellschaft bekannt. Doch es war nichts unternommen worden. Der ehemalige Luxair-Chef wurde trotzdem freigesprochen. Der Pilot erhielt wegen fahrlässiger Tötung und Körperverletzung eine Haftstrafe auf Bewährung sowie eine Geldstrafe, der Chefmechaniker und die beiden Techniker ebenso Bewährungs- und Geldstrafen. Damit wurde zumindest strafrechtlich ein Schlussstrich gezogen Die Luxair hatte bereits kurz nach dem Absturz einigen Hinterbliebenen Schadensersatz gezahlt. Im Januar 2014 wurde neun Angehörigen, die geklagt hatten, Summen zwischen 21.000 und 130.000 Euro zugesprochen, berichtete

17

das deutsche Magazin Focus. Und im Mai 2015 entschied der Kassationsgerichtshof Luxemburg, dass die Hinterbliebenen von drei der 15 deutschen Todesopfern mit 330.000 Euro entschädigt wurden, berichtete Der Spiegel und schrieb, mit dem Urteil sei die juristische Aufarbeitung des Unglücks beendet. Auf Anfrage bei der Luxair, was sich seit dem Absturz 2002 geändert habe, antwortete die Fluggesellschaft, dass ein „völlig überarbeitetes Safety Management System implementiert“ worden sei. Dies gewährleiste einen ständigen Kommunikationsaustausch „zwischen unserer Flugzeugwartung und der Flugoperation“. Die Ressourcen hätten sich vervielfacht, „mit hochwertigen Softwareprogrammen und mit fünf Angestellten, allein in der Airline Safety“. Darüber hinaus sei sichergestellt worden „dass alle eventuelle sicherheitsrelevanten Empfehlungen konsequent berücksichtigt werden“. Nach dem Unglück wurde „das gesamte Management ersetzt, die Organisation robuster umgebaut sowie ein modernes Management System mit allen Komponenten eines prädiktiven Sicherheitssystems eingeführt“. Ein Absturz wie damals, heißt es seitens der Luxair, sei „in der Form sicherlich nicht mehr möglich“. Alle Vorkehrungen seien getroffen worden, um alle bekannten Risiken auf ein „unbedenkliches Minimum zu reduzieren“. Text: Stefan Kunzmann Fotos: Hervé Montaigu (Editpress)

31.10.22 13:39


18

POLITIK & WIRTSCHAFT

Kurz gefasst Zusammengestellt von: Stefan Kunzmann

Fotos: Alain Rischard (2), Julien Garroy, Hervé Montaigue (alle Editpress), Ricardo Stuckert

Pulsmessung Auf großes Interesse sind die 56 Maßnahmen gegen den Klimawandel, die der sogenannte Klimabürgerrat (KBR) Anfang Oktober vorgestellt hat, in der Abgeordnetenkammer gestoßen. Das unabhängige Gremium repräsentativ ausgesuchter Bürger hatte die Vorschläge bereits im Rahmen eines Hearings mit den Parlamentariern erörtert. Nun unterstrich Premierminister Xavier Bettel (DP) zu Beginn der Konsultationsdebatte, wie wichtig der Regierung die Bürgerpartizipation sei. Von der Debatte erhoffte er sich eine Art Pulsmessung der Politik. Die Schlussfolgerungen sollen ins nationale Programm für Energie und Klima (PNEC) einfließen. Die beiden Minister Joëlle Welfring (Umwelt, déi Gréng) und Claude Turmes (Energie, déi Gréng) wollen bis Ende Februar 2023 ein Vorprojekt des Gesetzes zur PNECReform vorlegen, zum Ende des ersten Semesters soll dann ein fertiges Gesetzesprojekt vorliegen.

Bettel beim Papst

Demo gegen Mullahs

Der Weg des Premierministers führte vergangene Woche nach Rom: und zwar zu Papst Franziskus. In einem halbstündigen Gespräch tauschte sich Xavier Bettel mit dem Oberhirten der katholischen Kirche vor allem über die Beziehungen von Staat und Kirche aus. Als Geschenk überreichte Franziskus dem Gast eigene Schriften und eine Skulptur, dieser hatte wiederum Konditoreiprodukte aus dem Großherzogtum dabei.

Wieder sind weltweit zahlreiche Menschen auf die Straßen gegangen, um gegen die Unterdrückung der Menschen im Iran zu demonstrieren, so auch in Luxemburg auf dem hauptstädtischen Glacis. Auf den Treppen der Philharmonie verdeutlichten Jugendliche die brutale Repression durch die iranischen Machthaber, indem sie mit Theaterblut ihre Gesichter beschmierten.

Keine Zukunftspläne Das Liberty-Steel-Stahlwerk in Düdelingen steht vor dem Aus. Die Produktion steht still, und die Minister Franz Fayot (Wirtschaft, LSAP) und Georges Engel (Arbeit, LSAP) haben den Gewerkschaften bereits Garantien ausgesprochen, sollte sich Firmeninhaber Sanjeev Gupta zurückziehen. Doch dieser zeigt anscheinend kein Interesse am Verkauf. „Die nächsten Monate wird definitiv nichts mehr in diesem Betrieb produziert“, zitiert das Tageblatt den OGBL-Vertreter Stefano Araujo (auf dem Foto links). Zukunftspläne habe das Werk nicht mehr. „Die Tanks sind leer, Rohstoffe aus dem Lagerbestand werden verkauft oder verfaulen an Ort und Stelle.“ Der in Indien geborene britische CEO Gupta wird in Großbritannien der Geldwäsche und des Betrugs verdächtigt. Sein Imperium scheint in sich zusammenzufallen. Die Zahl der hierzulande Beschäftigten des Werkes ist, seit er es übernommen hat, von 300 auf 170 zurückgegangen. Das Online-Magazin reporter.lu schreibt von der „Geschichte einer großen Täuschung“.

AUTOR


online

(!4FD00A-bbcabg!:k;P Nr 05

21.09 2022

€ 3.00

n

Den Autosmagazi fir Lëtzebuerg

BMW X7

Luxus-Schiff mit neuem Gesicht

Klassik

Mythos Alfa Romeo Tipo 412

llungen e t s r o V e u e n d Laufen nen io t a m r fo In e ig Regelmäß e aus der Branch listen is e r P e t r ie s li a Ständig aktu

Range Rover

sse Englische Noble

AUTOREVUE A4.indd 1

auto.revue.lu 16.09.22 08:45


20

POLITIK & WIRTSCHAFT

Erleichterung und Freude „Lula Presidente“ verkündete die Tageszeitung Folha de São Paulo am Sonntagabend. Nicht nur die Anhänger von Luiz Inácio „Lula“ da Silva von der linken Arbeiterpartei vergossen Freudentränen, als das Ergebnis der Stichwahl um die brasilianische Präsidentschaft verkündet wurde. Freude und Erleichterung waren auch groß bei denen, die einfach den rechtsradikalen Amtsinhaber Jair Bolsonaro abgewählt sehen wollten, der in vier Jahren Amtszeit einen gewaltigen Schaden in dem größten lateinamerikanischen Land angerichtet hatte. „Eine schreckliche Zeit“, sagte ein Freund des Autors dieser Zeilen, der gerade mit dem Flugzeug von Manaus nach São Paulo unterwegs war. Die „wichtigste Wahl in der Geschichte Brasiliens“ ging denkbar knapp aus: Lula kam auf 50,9 Prozent der Stimmen, Bolsonaro auf 49,1. Knapp mehr als zwei Millionen Stimmen trennten die beiden. Dabei soll die Autobahnpolizei versucht haben, potenziellen Lula-Wählern die Anfahrt zur Wahl zu erschweren. Der zuständige Polizeichef hatte zur Wahl Bolsonaros aufgerufen. Um 20.44 Uhr Ortszeit trat Lula

schließlich vor seine Anhänger und stimmte versöhnliche Töne an. Wie Bolsonaro die Niederlage wegsteckt, wird sich noch zeigen. Bolsonaro-Fans riefen in den sozialen Netzwerk offen zum Putsch auf. Der Ultrarechte hatte monatelang Lügen über das elektronische Wahlsystem verbreitet.

Rückzug Vera Spautz (Archivbild) steigt aus dem Escher Gemeinderat aus. Wie mehrere Medien vergangene Woche berichteten, zieht sich die frühere Bürgermeisterin der Stadt und ehemalige Abgeordnete komplett aus der Politik zurück. Als Ursache werden gesundheitliche Gründe genannt. Die 59-Jährige LSAP-Politikerin gehörte dem Gemeinderat seit dem Jahr 2000 an. Spautz wurde 2013, nachdem die bisherige Amtsinhaberin Lydia Mutsch Gesundheitsministerin geworden war, Stadtoberhaupt. Die Kommunalwahlen 2017 verlor sie allerdings, so dass sie in die Opposition musste. Ihre Nachfolge im Gemeinderat soll Astrid Frei-Thinnes antreten.

Casus Wohnung Was dem einen sein Gartenhäuschen, ist vielleicht dem anderen seine Wohnung. Spaß beiseite. Für Roy Reding kann es sogar bitterer Ernst werden. Die Staatsanwaltschaft am Bezirksgericht Luxemburg fordert für den ADR-Abgeordneten eine Haftstrafe von 18 Monaten mit möglicher Bewährung und 50.000 Euro Strafe. Dem 57-Jährigen wird vorgeworfen, über eine seiner Firmen am 7. Dezember 2016 eine Immobilie im Wert von 1,65 Millionen Euro verkauft zu haben, aber die Käuferin über etwas Wesentliches nicht informiert zu haben, heißt es im Tageblatt: Reding habe zwischen 2009 und 2010 Umbauarbeiten an dem Gebäude durchführen lassen, aber dabei gegen die Baubestimmungen der Stadt Luxemburg verstoßen. 2014 sei er von einem Polizeigericht dazu verurteilt worden, die Wohnung wieder in ihren Originalzustand zu versetzen. Reding soll diesen Forderungen aber nicht nachgekommen sein und habe die Wohnung 2016 verkauft. Der Staatsanwalt spricht von Fälschung, Betrug und Vorspiegelung falscher Tatsachen sowie „vice caché“. Seine Anwältin Me Lydie Lorang sieht das komplett anders. Ihr Mandant habe nicht die Absicht gehabt zu betrügen. Und sie wird mit folgenden Worten zitiert: „Ich bin mit nichts einverstanden, was Roy Reding politisch denkt. Aber er gehört nicht vor ein Strafgericht.“


POLITIK & WIRTSCHAFT/KARIKATUR

21


RV22 44 P 22 29 DOSSIER SENIOREN.indd 22

31.10.22 13:28


DOSSIER

23

Von Ziegen und Murmeln Jeder Mensch hat einen Fundus an Erinnerungen und Erfahrungen. Damit dieser nicht verloren geht, muss man ihn mit anderen teilen. GERO, das „Kompetenzzenter fir den Alter“ hat ein Spiel für Senioren entwickelt, das genau das macht und dabei Kulturen verbindet. Ein verrücktes Land, dieses Luxemburg. Wenn Menschen heiraten, deren ältere Geschwister noch unverheiratet sind, bekommen diese als Begleitung zur Hochzeit der jüngeren eine Ziege an die Seite gestellt. So will es die Tradition. Was genau das bezwecken soll? Wer weiß das schon? Irgendwas zwischen Beschämung und Veralberung wahrscheinlich, nicht ganz ernst gemeint, aber doch ein wenig despektierlich. Die Rache der kleinen Geschwister eben. In Luxemburgs gibt es viele solcher alten Bräuche und Anekdoten darüber. Nicole Duhr nennt sie das „immaterielle Erbe“ des Landes, ein „Bestandteil unserer gemeinsamen Kultur, der unbedingt erhalten bleiben muss“. Für die Mitarbeiterin von GERO, dem luxemburgischen „Kompetenzzenter fir den Alter“ ist der Erfahrungsschatz eines Menschen nicht hoch genug einzuschätzen. „Doch gerade ältere Menschen fühlen sich von neuen Entwicklungen häufig überrannt. Deshalb ist es wichtig, ihnen zu sagen, dass ihr Wissen und ihre Erinnerungen wichtig sind und dass beides erhalten bleiben muss. Die Anerkennung von Lebenserfahrung ist ein Stichwort, das uns sehr am Herzen liegt und immer die Basis unserer Projekte ist.“ GERO hat viele Aufgaben. Unter anderem schafft und organisiert das Zentrum ehrenamtliche Tätigkeiten für ältere Menschen ab dem Renteneintritt. Denn der Wunsch nach sinnvoller Betätigung hört mit dem Ende der Berufstätigkeit nicht auf. Eine weitere Aufgabe von GERO ist

RV22 44 P 22 29 DOSSIER SENIOREN.indd 23

es, Material zu entwickeln, das beispielsweise in Altenheimen zu Gruppensitzungen und geselligen Zusammenkünften eingesetzt werden kann. „Ganz beliebt sind da unsere Bücher, von denen wir bereits eine ganze Reihe entwickelt und herausgegeben haben und die sich mit der Alltagsgeschichte Luxemburgs befassen.“

Mit dem Spiel „Kultura“, das seit einigen Monaten auf dem Markt ist, will GERO eine weitere Lücke schließen.

Diese Bücher stecken voller Erinnerungen von Menschen. Erlebnisse, Anekdoten, Momente sind dort festgehalten. Diese biografische Arbeit leistet GERO seit über 20 Jahren. Anhand der Bücher sollen Menschen dazu angeregt werden, von ihren eigenen Erlebnissen zu erzählen. Denn das hat viele positive Auswirkungen: Man fühlt sich wertgeschätzt, wenn sich jemand anderer für sein eigenes Leben interessiert. Gleichzeitig belebt die Erinnerung den Alltag und hält den Geist fit. Doch einfach so fangen die Menschen nicht an zu reden. „Da gibt es eine große Hemmschwelle“, sagt Nicole Duhr. „Viele Leute sagen dann, dass ihr Leben doch gar nicht so spannend war und es nichts Interessantes zu erzählen gibt. Wenn man aber den Ansatz umkehrt und mit einer Geschichte anfängt, sie vorliest und diese vielleicht mit schönen Bildern illustriert ist, kommen bei den meisten Menschen eigene Erinnerungen auf, über die viel leichter gesprochen wird. Unsere Bücher sind dafür ein gutes Ausgangsmaterial.“ Mit dem Spiel „Kultura“, das seit einigen Monaten auf dem Markt ist, will GERO eine weitere Lücke schließen. Denn mittlerweile leben in Luxemburgs Alten- und Pflegeeinrichtungen nicht ausschließlich luxemburgische Staatsbürger, die im Großherzogtum sozialisiert wurden. Auch die Zahl der selbstständig lebenden Rentner und Rentnerinnen mit Migrationshintergrund wächst stetig. „In Luxemburg haben wir eine multikulturelle und

31.10.22 13:28


24

DOSSSIER

multinationale Bevölkerung, und die altert dementsprechend multikulturell. Auch ausländische Mitbürger und Mitbürgerinnen werden älter und verbringen hier ihre Rente und suchen nach Aktivitäten für ihre Alltagsgestaltung.“ Weil GERO asbl vom Familienministerium unterstützt wird, fühlt sich das Zentrum auch bezüglich der Integration in der Verantwortung. Denn neben dem Familienbegriff trägt das Ministerium auch den Integrationsbegriff im Titel. Und so hat GERO beschlossen, etwas Interkulturelles anzulegen, das es bislang so noch nicht gab. Eine Art Spiel, beim dem alle Menschen, ungeachtet ihrer Herkunft, ihrer Nationalität, ihrer Berufstätigkeit, ihres Bildungsstandes oder ihres sozioökonomischen Hintergrunds gleichberechtigt mitmachen können. Die Idee ist einfach, aber großartig: Man kombiniert eine spielerische Tätigkeit wie ein Kartenspiel mit der Aufforderung, aus seinem eigenen Leben zu erzählen, und bringt so die unterschiedlichsten Menschen miteinander ins Gespräch. Aufgebaut ist „Kultura“ in sieben verschiedenen Kategorien: „Essen und Trinken“, „Persönlichkeiten“, „Sprache und Literatur“, „Feste und Traditionen“, „Gebäude und Monumente“, „Geografie“ sowie „Spiel und Spaß“. Auf 88 Karten werden

Die Antworten auf den Karten, die eher als Orientierungshilfen zu verstehen sind, wurden in aufwendiger Arbeit zusammengetragen. die drei am häufigsten genannten Begriffe aus sechs unterschiedlichen Ländern aufgeführt: Luxemburg, Italien, Portugal, Frankreich, Belgien und Deutschland. Beispiel: „Nennen Sie typische Spiele, die Sie in der Schulpause gespielt haben.“ Wird die Karte aufgedeckt, werden die Mitspielenden angeregt, Begriffe aus dieser Kategorie zu nennen und eventuell zu erklären. Die Angaben auf den Karten – für Luxemburg Seilspringen und Murmeln, für Deutschland Gummitwist und Fangen – dienen dabei lediglich der Orientierung und sind nicht maßgeblich für den Gesprächsverlauf. „In diesem Sinne ist es weniger ein Spiel als eine Ermutigung zu einem Gespräch. Es gibt dabei kein Richtig und kein Falsch, keine Gewinner und Verlierer“, sagt Nicole Duhr. Die Antworten auf den Karten, die eher als Orientierungshilfen zu verstehen sind,

Kultura, ein Kartenspiel mit 88 Karten, gut leserlich im handlichen Format 12 x 16 Zentimeter, erhältlich in Buchhandlungen oder bei GERO, www.gero.lu, 25 Euro

haben die Mitarbeiterinnen von GERO in aufwendiger Arbeit zusammengetragen. Sie haben nicht einfach im Internet recherchiert, sondern sich stattdessen mit Senioren und Seniorinnen getroffen, die in einem der sechs Länder aufgewachsen sind, und diese befragt. So müssen die Angaben auf den Karten auch im Kontext zum Alter der Befragten gesehen werden. Geht es nämlich um berühmte Sportler, stehen für Luxemburg Charly Gaul und Josy Barthel auf der Karte und bei berühmten Schauspielern wurde nicht an Vicky Krieps gedacht, sondern vielmehr an Fernand Fox und André Jung. Man kann das Spiel natürlich trotzdem in intergenerationeller Runde spielen, was zum Beispiel in von Gemeinden organisierten Sprachencafés gern gemacht wird. Vorrangiger Zweck von „Kultura“ ist aber doch eher der Austausch zwischen Menschen der älteren Generation mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen. Oft wird der nämlich allein deshalb verhindert, weil es keine Gelegenheit gibt, miteinander ins Gespräch zu kommen. Oder weil es sprachliche Barrieren gibt. „Ein guter Animateur kann das mit den Sprachen regeln“, sagt Nicole Duhr. „Doch es ist wichtig, Gemeinsamkeiten und Verbindungen zu entdecken, Kontakte zu knüpfen und vielleicht sogar Freundschafen entstehen zu lassen. So werden Berührungsängste überwunden.“ Begegnung, Geselligkeit und Austausch – das sind die Schlagwörter, die auf der Verpackung von „Kultura“ stehen. Das Feedback spricht bislang dafür, dass das Spiel ein Erfolg ist. In vielen Altenheimen oder Seniorentreffs wird es regelmäßig gespielt. „Alle, die es bislang gespielt hatten, meinten, dass man in einer Runde oft nur ein paar Karten durchspielt, weil es da bereits schon so viel zu erzählen gab.“ Klingt gut, sein Ziel hat GERO also erreicht. Text: Heike Bucher

Fotos: GERO (3)

Lightfieldstudiosprod (Dreamstime)

RV22 44 P 22 29 DOSSIER SENIOREN.indd 24

31.10.22 13:29

Sans tit


VERWIRRUNG

Das Info-Zenter Demenz ist für Sie da.

EMOTIONEN

DEMENZ www.demenz.lu Tel. 26 47 00 Sans titre-4 1

RV22 44 P 22 29 DOSSIER SENIOREN.indd 25

20/09/2021 14:29

31.10.22 13:29


26

DOSSSIER

Von Zeitbomben und Rentenmauern Ein Blick über die Grenzen zeigt, dass angesichts der demographischen Entwicklungen in den meisten Ländern die Altersabsicherung eine globale Herausforderung darstellt – so auch in Lateinamerika. Die Rentenreserve sei zwar „prall gefüllt“, hieß es vor nicht langer Zeit hierzulande, und die gefürchtete Rentenmauer noch in sicherer Entfernung. Doch in Zukunft wird der Anteil der Rentner an der Gesamtbevölkerung deutlich steigen: 2019 betrug er nach Angaben des Europäischen Statistikamtes Eurostat 14,4 Prozent (der EU-Durchschnitt beläuft sich sogar auf 20,3 Prozent), im Jahr 2070 werden es Berechnungen zufolge hierzulande etwa 18 Prozent sein. Doch wo ist es am besten, alt zu werden? Welches Land sorgt am meisten für die Alterssicherung? Dies ist dem Global Retirement Index der Investmentbank Natixis zu entnehmen. Der wird 2022 von Norwegen angeführt, das Island (Erster 2021) und die Schweiz (Zweiter 2021) als Spitzenreiter abgelöst hat. Luxemburg liegt in diesem Ranking auf dem siebten, Deutschland auf dem elften Rang. Der Index ergibt sich aus der Bewertung von Gesundheit, Lebensqualität, Finanzen im Ruhestand sowie dem materiellen Wohlstand. Interessant ist jedenfalls auch ein internationaler Vergleich, was den Anteil der Rentenausgaben an der Wirtschaftsleistung eines Landes betrifft. Dazu gehören sowohl die staatlichen als auch die betrieblichen und privaten Altersvorsorgen. Die Rentensysteme sind in den Ländern der Europäischen Union sehr unterschiedlich aufgebaut. Die Rentenausgaben, gemessen am Bruttoinlandsprodukt, beliefen sich 2019 im EU-Durchschnitt auf 12,7 Prozent. Darüber lagen nur Griechenland, Italien, Frankreich, Österreich, Portugal und Finnland. Luxemburg liegt mit 9,3 Prozent im unteren Mittelfeld, Belgien mit

RV22 44 P 22 29 DOSSIER SENIOREN.indd 26

12,7 und Deutschland mit 12 Prozent im oberen. Aussagekräftig in puncto Qualität des jeweiligen Rentensystems sind diese Zahlen nicht.

Die ökonomische Situation ist für die meisten älteren Menschen in Lateinamerika prekär. In Europa finden seit mehreren Jahren Diskussionen über einen sich anbahnenden Pflegenotstand und in manchen Ländern über eine drohende Altersarmut statt. Dabei wird stets der demographische Wandel beschworen. Dieser ist längst nicht mehr nur den traditionellen Industrieländern vorbehalten. Das Bild alternder Gesellschaften im Norden und junger Gesellschaften im Süden stimmt immer weniger. So werden etwa auch in Lateinamerika die Menschen zunehmend älter: Die Lebenserwartung steigt, die Geburtenrate sinkt. Werfen wir einen Blick in diese Region: Der Alterungsprozess der Gesellschaften in Lateinamerika ist mittlerweile sogar stärker als der in Nordamerika und Europa. Umso dringlicher stellt sich auch dort die Frage, wie alte Menschen ökonomisch abgesichert und wie sie unterstützt werden.

„Noch vor zwei Jahrzehnten hätte die überwältigende Mehrheit der Lateinamerikaner behauptet, die alten Menschen versorgten sich selbst oder würden in und von den Familien betreut“, heißt es in einem Bericht der Informationsstelle Lateinamerika (Ila) in Bonn. Dies gelte immer noch in größerem Maßstab als in den europäischen Ländern. Die notwendige Pflege werde nur in den Unterschichten von den weiblichen Familienangehörigen geleistet. Von der unteren Mittelschicht an aufwärts sind es vor allem schlecht bezahlte Hausangestellte, die diese Aufgaben übernehmen. „Fakt ist“, so der Ila-Bericht, „dass auch in Lateinamerika zunehmend alte Menschen auf staatliche Unterstützung oder Hilfen privater Träger angewiesen sind – und ihre ökonomische Situation häufig prekär ist.“ Im Jahr 2030 wird der Anteil der Menschen in der von Armut und sozialer Ungleichheit geprägten Region, die über 60 Jahre alt sind, auf 17 Prozent der Gesamtbevölkerung angewachsen sein, im Jahr 2060 auf 30 Prozent. „Dabei ist die Armut unter den älteren Menschen in Lateinamerika geringer als die Armutsrate der Gesamtbevölkerung“, geht aus dem Ila-Bericht hervor, „vor allem in jenen Ländern, in denen Renten- und Pensionssysteme verbreitet sind, wie in Argentinien, Chile und Uruguay“. In anderen Ländern ist die Armutsrate unter Rentnern etwa genauso groß oder noch größer als die der Gesamtbevölkerung. Die unterentwickelten sozialen Systeme in vielen Ländern Lateinamerikas führen zu einer großen sozialen Benachteiligung der Senioren. Ein großer Teil von ihnen hat kein eigenes Einkommen.

31.10.22 13:29


RV22 44 P 22 29 DOSSIER SENIOREN.indd 27

31.10.22 13:29


28

DOSSSIER

Vor allem geht es um den Ausbau des Zugangs zu den Sozialsystemen.

Zwar wird mehr und mehr in den Aufbau stationärer Pflegeeinrichtungen und Tagespflegedienste investiert, trotzdem gibt es hierbei noch viel zu tun. Vor allem geht es um den Ausbau des Zugangs zu den Sozialsystemen, und dies bei einer ausgesprochen ungleichen Einkommensverteilung. Noch heute übt nur ein Teil der arbeitenden Bevölkerung sozialversicherungspflichtige Tätigkeiten aus. Dies führt zu einer mangelnden Absicherung der zukünftigen Generationen. Zugleich haben sich die Familienstrukturen durch den demografischen Wandel stark verändert. „Die Institution Familie kann die

Brasilien: Demonstration gegen Bolsonaros Rentenreform.

genannten Aufgaben nicht mehr in dem Maß erfüllen, wie es bisher der Fall war“, so Sandra Huenchuan vom Latin American and Caribbean Demographic Center (CELADE). Den Rentnern und Rentnerinnen in Argentinien und Uruguay geht es besser als in den meisten Ländern Lateinamerikas. Im Jahr 2015 erhielten nach Angaben der Comisión Económica para América Latina y el Caribe (Cepal) im erstgenannten Land 95 Prozent der Menschen über 65 eine Rente. Und laut Weltbank ist die argentinische Mindestrente von monatlich 442 US-Dollar die höchste der Region. Dennoch reicht sie nicht für den Lebensunterhalt. In Kolumbien liegt sie mit 270 US-Dollar und in Peru mit 136 Dollar deutlich niedriger. In Brasilien sind es rund 300 US-Dollar. Im letztgenannten Land gebe es zwei Modelle, erklärt die Journalistin Beatriz Miranda aus Rio de Janeiro: „Wahlweise kann man ab einem bestimmten Alter in Rente gehen oder nach einer bestimmten Zahl von Beitragsjahren.“ Das Renteneintrittsalter liegt bei 60 Jahren für Frauen und bei 65 für Männer. Für alle gelte, so Miranda: „Um Anspruch darauf zu haben, muss man in seinem Leben mindestens 15 Jahre einbezahlt haben. (…) Alternativ kann man bereits früher aus dem Arbeitsleben ausscheiden, Frauen nach 30 Beitragsjahren, Männer nach 35. Wer also früh angefangen hat zu arbeiten, kann schon mit 50 oder 55 Jahren in Rente gehen.“ Allerdings arbeiten nach den Worten der Journalistin etwa 42 Prozent der Rentner weiter, um ihre niedrigen Renten aufzubessern. Der bei den jüngsten Präsidentschaftswahlen abgewählte Staatschef Jair Bolsonaro hat bereits im Jahr nach seinem Amtsantritt 2019 eins seiner zentralen Wahlversprechen eingelöst: eine Rentenreform umzusetzen. Demnach wurde das Renteneintrittsalter für Frauen auf 62 und bei Männern auf 65 Jahren erhöht. Bolsonaro versprach sich davon Einsparungen von umgerechnet etwa 175 Milliarden Euro. Befürworter nannten das bisherige System eine tickende Zeitbombe, ähnlich wie die hierzulande oft zitierte Rentenmauer. Derweil kritisieren die Gegner, dass die Reform auf Kosten der prekär Beschäftigten gehe. Text: Stefan Kunzmann Foto: Jaélcio Santana (Fotos públicos)

RV22 44 P 22 29 DOSSIER SENIOREN.indd 28

31.10.22 13:29


RV22 44 P 22 29 DOSSIER SENIOREN.indd 29

31.10.22 13:29


30

WISSEN

Dazugelernt Zusammengestellt von: Heike Bucher

Fotos: GU Verlag, Pixabay (2)

Hände trainieren Mit zunehmendem Alter lassen Kraft und Geschicklichkeit nach. Die Folge: Dinge fallen herunter, Schraubverschlüsse bleiben unüberwindlich, Kleinigkeiten zu greifen wird zur Herausforderung. Es lassen sich zwar nicht alle Begleiterscheinungen des Alters verhindern, aber mit etwas täglichem Training können die Hände ihre Funktionstätigkeit erhalten. Übungen gibt es einige. Zum Beispiel mit einem Trainingsball aus der Apotheke. Zehn bis 15 Sekunden in der Hand kräftig zusammendrücken und dann wieder lockerlassen, anschließend ein paar Mal mit beiden Händen wiederholen. Oder: Eine Wäscheklammer zwischen Daumen und Zeigefinger zusammendrücken. Oder: Ein Handtuch zur Schlange formen und in beide Richtungen kräftig auswringen. Eine Übung für die Finger: Schaumstoffteile zwischen die Finger klemmen und zusammendrücken. Oder wieder öfter stricken oder häkeln. Sie werden es merken: Hand und Finger werden spürbar kräftiger. Fünf Minuten am Tag reichen schon.

Sind Altersflecken gefährlich? Viele Leute mögen Altersflecken nicht, dabei sind die meisten völlig harmlos. Sie entstehen durch eine Pigmentstörung, die durch zu viel UV-Strahlung ausgelöst wurde. Deshalb treten sie auch dort auf, wo besonders viel Sonne hinkommt: im Gesicht, im Dekolleté, auf dem Handrücken oder auf der Kopfhaut. Es gibt Cremes und Tinkturen, die gegen sie helfen sollen, indem sie die Haut aufhellen. Außerdem kann man sie durch Laser entfernen lassen. Die meisten kommen trotzdem wieder. Wichtig ist vor allem, seine Haut vor zu viel Sonne zu schützen, auch im Winter. Und um sicherzugehen, dass die Flecken auch harmlos bleiben, sollte ein jährlicher Besuch beim Hautarzt auf dem Programm stehen.

Buchtipp: Kopfsache

Vortrag Patientenrechte Nur gut informiert kann man seine Rechte angemessen wahrnehmen und sich konstruktiv als Patient in die Behandlung einbringen. Luxemburg verfügt seit 2014 über ein Gesetz über die Rechte und Pflichten der Patienten. In diesem Rahmen wurde auch der Mediator in Gesundheitsfragen als Anlaufstelle für Patienten sowie Behandelnde (Ärzte und alle anderen Gesundheitsberufe) geschaffen. Der Vortrag erklärt die wichtigsten Patientenrechte und -pflichten und informiert über die Mediation im Gesundheitswesen sowie andere Möglichkeiten der Regelung eines Konflikts. Durch das Thema führen die beiden Mediatoren und Juristen der Nationalen Informations- und Mediationsstelle im Gesundheitswesen Maïté Poos und Mike Schwebag. Donnerstag, den 10. November von 14 bis 16 Uhr, GERO - Kompetenzzenter fir den Alter, 20, rue de Contern, 5955 Itzig, Anmeldung und Infos: www.gero.lu

RV22 44 P 30 31 DAZUGELERNT.indd 30

Altersforschung ist eines der Forschungsfelder, in denen sich neue Erkenntnisse seit Jahren überschlagen. Professor Dr. Kleine-Gunk, einer der weltweit führenden Anti-Aging-Mediziner, nimmt uns mit auf die Entdeckungsreise zu den zahllosen Alterungsprozessen, die von unserem Gehirn direkt beeinflusst und gesteuert werden. Er erklärt und gewichtet die neuesten, bahnbrechenden Forschungsergebnisse aus der Wissenschaft ebenso spannend wie unterhaltsam. So erfahren wir etwa, wie unser Denken unseren Hormonhaushalt steuert, was wir von Superalten lernen können – und, warum auch Glück im Alter vor allem Kopfsache ist. Ein Buch für alle, die die natürlichen Alterungsprozesse besser verstehen und deutlich verlangsamen wollen. ISBN: 978-38338-8222-7, GU Verlag, 20 Euro

31.10.22 13:57

PUBLI M


Résidence Monplaisir

D’Résidence Monplaisir ass keng Institutioun déi Iech opgezwonge gëtt, mais eng Plaz fir ze liewen, déi een sech auswielt, mat alle méigleche Servicer (dorënner och e medezinesche Service 24 Stonnen op 24) fir sech sécher ze villen. Eng ideal Plaz fir Senioren, als Koppel oder eleng, déi no enger familiärer Atmosphär sichen, Ënnerstëtzung kreie wann se gefroot ass an trotzdeem onofhängeg bleiwe wellen. D’Résidence Monplaisir läit an der schéiner Kurstadt Munneref, bitt Iech komplett renovéiert Appartementer un, vu 35 m2 bis

70 m2. Qualitativ héichwäerteg Servicer an enger entspaanter an agreabeler Atmosphär gehéieren zum alldeegleche Liewen. Entdeckt déi waarm a frëndlech Atmosphär vum Haus, bei engem raffinéierte Plat an eisem Restaurant « Les Quatre Saisons », bei engem gudde Pättchen ënnert Frënn

an der Cafeteria, oder einfach mat engem flotte Buch an eiser Bibliothéik. Dir kennt un Aktivitéiten, déi an der Woch ugebuede ginn, deelhuelen, an eis Schwämm goen oder Iech am Fitnessraum a Form halen. Selbstverständlech kéint Dir och schéi Spadséiergäng an engem herrleche grénge Kader ënnerhuelen.

Résidence Monplaisir - Montée Belle-Vue - L-5640 Mondorf-les-Bains Email: res.mpl@residencemonplaisir.lu - www.residencemonplaisir.lu - Téléphone: +352 23 66 05 33 RV22 P 30 31 DAZUGELERNT.indd 31 PUBLI44 MONPLAISIR A4.indd 2

31.10.22 28.10.22 13:57 16:30


32

KULTUR

Poètes maudits Die Cinémathèque zeigt Retrospektiven von zwei großen Enfants terribles des Kinos, Abel Ferrara und Pier Paolo Pasolini. Pier Paolo Pasolini war nicht nur ein Künstler und Intellektueller. Der 1975 ermordete italienische Schriftsteller und Filmemacher wurde zu einer Ikone. „Meinen Körper in den Kampf werfen“, hatte er 1966 in einem Gedicht geschrieben. Diese Worte bezeichneten auch das politische und ästhetische Programm seines Lebens, das mit 53 gewaltsam endete. Der 1922 in Bologna geborene Marxist und Katholik wäre dieses Jahr am 5. März hundert Jahre alt geworden. Leben und Werk bildeten bei Pasolini eine Symbiose. Einige seiner Filme sind zurzeit in der Cinémathèque zu sehen – Eckpunkte im Schaffen des Provokateurs und politischen Intellektuellen, der bei den Linken genauso aneckte wie bei den Rechten. Aufgewachsen in Friaul, veröffentlichte Pasolini im Alter von 20 Jahren einen Gedichtband im Dialekt dieser Region, eine poetische Mythisierung der Landschaft und des bäuerlichen Lebens. Der Gebrauch des Dialekts kann bereits als Widerstand gegen den zentralistischen Faschismus interpretiert werden. Nach einer Anklage wegen Verführung Minderjähriger wurde Pasolini aus der Kommunistischen Partei Italiens Abel Ferrara

ausgeschlossen. Mit seiner Mutter zog er nach Rom. Die Romane „Ragazzi di Vita“ (1955) und „Una vita violenta“ (1959) begründeten seinen literarischen Ruhm. Sie erzählen vom Subproletariat in den „borgate“, den slumähnlichen Vororten Roms, vom Leben und Sterben am Rande der Gesellschaft. Als er zum Film ging, arbeitete Pasolini zuerst als Drehbuchautor unter anderem für Federico Fellini, bis er mit „Accattone“ (1961) seinen ersten eigenen Film drehte. Vom Stoff her war die Geschichte eines jungen Diebes und Zuhälters dem italienischen Neorealismus nah, die Bildkomposition und Lichtdramaturgie sind der Renaissancemalerei nachempfunden, die Musik stammt unter anderem von Johann Sebastian Bach. Die Personen des Films werden schuldlos schuldig, weil sie nie eine Chance bekommen haben. „Mamma Roma“ (1962), mit der fantastischen Anna Magnani in der Hauptrolle, handelt von der Liebe einer Prostituierten zu ihrem 16-jährigen Sohn. Besonders markant sind die langen Kamerafahrten wie zum Beispiel jene, die Mamma Roma auf nächtlicher Straße bei ihrer Arbeit zeigt, und die an

sakrale Malerei erinnernden Einstellungen, besonders der Tod Ettores, der wie ein Gekreuzigter auf einem Tisch festgeschnallt wird. Der Kurzfilm „La ricotta“ (1962) wurde wegen „Verunglimpfung der Religion“ beschlagnahmt und Pasolini zu vier Jahren Haft auf Bewährung verurteilt. Der mit Laien besetzte und in Süditalien gedrehte „Il Vangolo secondo Matteo“ (1964) sollte „den Dingen ihre Heiligkeit zurückgeben“, so Pasolini. Die Kreuzigung ist mit einem russischen Revolutionslied unterlegt. In „Uccellacci e uccellini“ (1966) erklärt ein sprechender Rabe zwei Männern, Vater und Sohn, die Welt – bis sie ihm den Hals umdrehen, ihn braten und aufessen. „Wer in diesen Film unter der Voraussetzung geht, Kino sei Erzählung und Prosa, versteht seinen Charakter nicht. Man muss ihn unter dem Aspekt anschauen, dass er einem Gedicht gleicht bzw. ein Gedicht ist“, schrieb Alberto Moravia.

Mit Pasolini verbindet Ferrara, kompromisslos zu sein. Mit „Edipo Re“ (1967) und „Medea“ (1970) wandte sich Pasolini der griechischen Antike zu. „Porcile“ (1969), in dem es unter anderem um Kannibalismus geht, ist eine Parabel über Faschismus, Kapitalismus und Barbarei. „Teorema“ (1968) wiederum schildert formstreng den Verfall der Bourgeoisie: Ein schöner junger Mann kommt in eine Industriellenfamilie; alle verfallen ihm, während die Hausangestellte zur Heiligen wird. Von seinen späten Filmen ist der letzte – der 1975 entstandene „Salò o le 120 giornate di Sodoma“, in dem „Die 120 Tage

RV22 44 P 32 33 PASOLINI-FERRARA.indd 32

31.10.22 13:38


KULTUR

33

Tarantino verzichtet er auf Ironie und Nostalgie. Seine Vorbilder sind unter anderem John Cassavetes, Marten Scorsese und eben Fassbinder. Weitere Einflüsse kommen aus der Punkbewegung Ende der 70er Jahre. Sein bevorzugter Drehbuchautor wurde Nicholas St. John, der in neun Filmen mit ihm zusammenarbeitete, so schon in seinem Debütfilm „The Driller Killer“ (1979), der bereits die zentralen Elemente seiner Filme enthält: Ein von Ferrara selbst gespielter Maler verliert den Verstand, seine künstlerische Energie entlädt sich in exzessiver Gewalt.

Pier Paolo Pasolini

von Sodom“ des Marquis de Sade in die Zeit der faschistischen Republik von Salò übertragen wird – äußerst verstörend. Der Film kam erst nach dem Tod des Regisseurs heraus und wurde in Italien gleich verboten. Pasolini wurde in der Nacht vom 1. auf 2. November 1975 in Ostia erschlagen. Der verhaftete Tatverdächtige, ein 17-jähriger Stricher, erhielt eine Gefängnisstrafe, kam aber 1982 wieder frei. Der Mord ist bis heute nicht vollständig aufgeklärt. Pasolini wurde geliebt und gehasst. Die Stunden vor seinem Tod verbrachte er mit seiner Mutter und seinen besten Freunden. Dann fuhr er in der Nacht mit seinem Alfa Romeo davon, auf der Suche nach einem schnellen Abenteuer, bis seine Leiche am Strand von Ostia aufgefunden wurde. Der US-Regisseur Abel Ferrara hat das, was in diesen letzten Stunden Pasolinis geschah, in dem Film „Pasolini“ (2014) rekonstruiert. Es versteht sich von selbst, dass sein Film kein übliches Biopic ist. Vielmehr ist es ein Kaleidoskop aus biografischen Bruchstücken, politischen Diskussionen und schwulen Fantasien. Ferrara unternimmt außerdem einen Abstecher in Pasolinis literarisches Werk, indem er Teile von dessen Kurzgeschichten inszenierte. Nicht zuletzt führt er ein Filmprojekt weiter, das der Italiener – oder PPP, wie er in Italien genannt wird – nicht mehr verwirklichen konnte. Die Hauptrolle in dem Film spielt Willem

Dafoe, eine kleine Rolle übernahm Ninetto Davoli, Pasolinis Weggefährte. Es gibt nur wenige Filmregisseure, die mit ihren Werken so sehr provozierten wie einst Pasolini. Rainer Werner Fassbinder ist einer von ihnen. Aus dessen Leben erzählte der deutsche Regisseur Oskar Roehler in dem episodenhaften Film „Enfant terrible“ (2020). Ähnlich wie Pasolini und Fassbinder ist Ferrara ein „Bad Boy“. Besonders in Erinnerung bleibt sein „Bad Lieutenant“ (1992), dessen Remake später Werner Herzog drehte. Darin geht es um einen korrupten und zynischen Cop in New York, der die Vergewaltigung einer Nonne untersucht. Er hört mit, wie die Nonne einem Priester beichtet, dass sie ihre Peiniger kennt. Sie will aber ihre Namen nicht nennen, weil sie ihnen verziehen habe. Sie macht sich sogar selbst Vorwürfe, den verzweifelten Sündern nicht genug christliche Liebe entgegengebracht zu haben. Der von Harvey Keitel gespielte Cop taucht später betrunken in der Kirche auf und halluziniert, wie Jesus vom Kruzifix steigt. Er kommt den Vergewaltigern auf die Spur, verhaftet sie aber nicht, sondern schaut mit ihnen im Fernsehen Baseball an, bevor er sie zu einem Busbahnhof bringt. Ferrara zeigt eine verkommene Welt, in der das Gesetz des Stärkeren herrscht, in ihrer harten Realität. Der 1951 geborene New Yorker zeigt eine infernalische Großstadtwelt in rhythmisch pulsierenden Bildern. Im Gegensatz zu Quentin

Programm unter www.cinematheque.lu, am 22. November um 19 Uhr wird eine Masterclass Abel Ferrara unter Anwesenheit des Regisseurs stattfinden.

RV22 44 P 32 33 PASOLINI-FERRARA.indd 33

In „China Girl” (1987) kombiniert Ferrara die Thematik von „Romeo und Julia“ und „Westside Story“ mit Elementen des Disco-Pop und behandelt ethnische Konflikte zwischen Italoamerikanern und Chinesen. Einen bekannten Stoff greift er auch in seinem Remake von „Body Snatchers“ (1993) auf, der den Prozess der Entmenschlichung auf einem Militärstützpunkt beschreibt. „King of New York“ (1990) und „The Funeral“ (1996) sind zwei Gangsterfilme, beide mit Christopher Walken, die einen Kreislauf der Gewalt zeigen. „Snake Eyes” (1993) wiederum ist ein Selbstporträt über einen am Leben scheiternden Regisseur, wieder von Keitel verkörpert. Walken und Dafoe spielen in „New Rose Hotel“ (1998) zwei Industriespione, die den Coup ihres Lebens planen. Die einzige Gewissheit, die der Film vermittelt, sei die, dass sich hinter jeder Maske eine weitere verbirgt, so der Filmkritiker Rüdiger Suchsland. Dafoe wurde nach Keitel zum Alter ego des Regisseurs, in „Pasolini“ ebenso wie in „Tommaso“ (2018) und „Siberia“ (2020). Trotz seiner italienischen Wurzeln ist Ferrara, der heute in Rom lebt, vor allem Amerikaner. Was ihn mit Pasolini – und auch mit Fassbinder – verbindet, sagte die mittlerweile 91-jährige Adriana Asti, die in „Accatone“ wie auch in Ferraras „Pasolini“ mitspielt: Schon Pasolini hätte mit seinen Schauspieler immer gemacht, was er wollte. Ihm sei es nicht ums konkrete Leben Pasolinis gegangen, so Ferrara: „Ich sehe da jemanden, der gegen den Strom schwimmt, sein eigenes Ding macht, eine große innere Stärkere hat.“ Kompromisslos und radikal unabhängig zu sein, auch das verbindet ihn mit Pasolini. Und nicht zuletzt, ein cineastischer „Poète maudit“ zu sein. Text: Stefan Kunzmann Fotos: Elena Tubaro (Flickr), Flickr

31.10.22 13:38


RV22 44 P 34 37 FOOTPRINTS GASTAUER.indd 34

31.10.22 13:53


KULTUR

35

Multikulturelles Miteinander Das Projekt „Footprints“ mit der Skulptur „La vie en commun“ der Künstlerin Yvette Gastauer-Claire steht seit Kurzem am Eingang von Schifflingen. Eine Spurensuche der etwas anderen Art. Luxemburg ist ein Schmelztiegel. Am 1. Januar dieses Jahres lebten 170 verschiedene Nationalitäten im Großherzogtum. Natürlich ist der Anteil an ausländischen Mitbürgern in der Hauptstadt mit rund 70 Prozent am höchsten, aber ebenfalls im Ballungsgebiet und in den Städten im Süden leben viele unterschiedliche Nationalitäten zusammen. Auch in Schifflingen, wo unter den knapp 11.300 Einwohnern rund 110 Nationalitäten repräsentiert sind. „Für das Projekt ‚Footprints‘ habe ich mich gefragt, wie man diese Vielzahl an Nationalitäten bestmöglich darstellen kann“, erklärt die Schifflinger Künstlerin

Yvette Gastauer-Claire. Die Initialzündung geht zurück auf „Remix“, das Thema des Kulturjahres 2022. „Diese neue Vermischung, auch hier in Schifflingen, von zahlreichen Kulturen halte ich für einen spannenden Aspekt, genau wie die Frage, welche Spuren hinterlassen die Menschen, die hier wohnen oder diejenigen, die hier arbeiten oder nur auf der Durchreise sind.“

Fußabdrücke sind zudem ebenso so einmalig, wie ein Fingerabdruck. Ein Abdruck kann immer nur einer Person zugeordnet werden. Es besteht also theoretisch immer die Möglichkeit, die Person wiederzufinden. Aber in dem Projekt, wie es sich jetzt hier gestaltet, erfährt man nichts von der Geschichte des Einzelnen. Man kann nur seinen Vornamen lesen und schauen, von wo die Person stammt.”

Dass es am Ende Fußabdrücke von 79 Menschen mit jeweils einer anderen Nationalität geworden sind, hat auch mit der Einzigartigkeit der Füße zu tun. „Man kann anhand des Aussehens des Abdruckes diesen schon regional einordnen.

Die konkrete Umsetzung hatte sich Yvette Gastauer etwas leichter vorgestellt: „Zu Beginn habe ich einfach Menschen in meiner Nachbarschaft angesprochen. Dort wohnen schon zahlreiche verschiedene Nationalitäten, die haben mir dann

Diese neue Vermischung auch hier in Schifflingen von zahlreichen Kulturen halte ich für einen spannenden Aspekt.

RV22 44 P 34 37 FOOTPRINTS GASTAUER.indd 35

31.10.22 13:53


36

KULTUR

auch prompt noch andere Kontakte hergestellt. Als das direkte Umfeld allerdings abgegrast war, kam das Projekt etwas ins Stocken. Ich habe dann angefangen Menschen einfach auf der Straße anzusprechen, aber dies hatte eher einen bescheidenen Erfolg. Es gab eine gewisse Scheu oder Angst, wahrscheinlich weil sie mich nicht kannten und auch das Projekt noch nicht offiziell war.“ Aufrufe in den sozialen Medien, Kontaktsuche über die Kunden der Geschäftsleute... Alle Mittel wurden eingesetzt, um möglichst viele Menschen unterschiedlicher Nationalitäten vom Mitmachen zu überzeugen. „Es passierte eben tröpfchenweise. Aus irgendeinem Grund, der sich mir nicht ganz erschließt, war es

schwierig Menschen aus afrikanischen Ländern zu überzeugen mitzumachen. Ich will nichts verallgemeinern, aber es scheint so, als gäbe es hier eine gewisse Hemmschwelle.“ Die Fußabdrücke der einzelnen Personen wurden im Atelier der Künstlerin in Lehm gemacht und später dann in Gusseisen von den „Ateliers Massard“ hergestellt. Das Material ist eine sehr bewusste Wahl „Man kann das Projekt ‘Footprints’ auch im ökologischen Sinne verstehen. Jeder hinterlässt hier Spuren und diese kann man nicht einfach wegwischen. Deshalb sind die Fußabdrücke auch im Gusseisen gegossen. Das Material ist nämlich auch für die Ewigkeit bestimmt.”

Weil das Projekt, wie bereits erwähnt, nur aus einem Fußabdruck mit dem Vornamen der Person, sowie ihrem Herkunftsland besteht, hat die Künstlerin von jedem Teilnehmer ein Foto geschossen und in einem Buch etwas über sein Leben schreiben lassen. Auch wenn dieses nicht für das breite Publikum veröffentlicht wird, so sei es eine äußerst interessante Erfahrung gewesen, Menschen dazu zu bewegen, etwas aus ihrer Geschichte niederzuschreiben. „Oft habe ich einen ganzen Nachmittag damit verbracht, den Menschen zuzuhören, was sie alles erlebt haben, wie sie nach Schifflingen gekommen sind und wieso sie hierbleiben wollen. Manche haben mir sehr emotionale Geschichten erzählt, als es dann darum ging, etwas in das Buch zu schreiben, dann waren sie sehr sachlich und es gab fast nur Danksagungen über Luxemburg und wie gut sie hier aufgenommen wurden. Dabei haben viele einen schwierigen Weg hinter sich, aber es scheint fast so, dass sie, nachdem sie mir es erzählt hatten, nicht mehr das Bedürfnis hatten, dies schriftlich niederzuschreiben.“ Ihr Projekt hätte mit der Einweihung am Oktober ein weiteres gestecktes Ziel erreicht. „Jeder, der mitgemacht hat, wurde eingeladen. Ich wusste nicht, wie viele Menschen am Ende kommen würden, aber es kamen viele und somit habe ich es geschafft, dass sich an einem bestimmten Tag zahlreiche verschiedene Nationalitäten hier eingefunden und sich vermischt haben.” Wenn es nach Yvette

Manche haben mir sehr emotionale Geschichten erzählt, als es dann darum ging, etwas in das Buch zu schreiben, dann waren sie sehr sachlich. RV22 44 P 34 37 FOOTPRINTS GASTAUER.indd 36

31.10.22 13:53


KULTUR

37

Gastauer geht, würde sie das Projekt, das sie mit der Unterstützung der Schifflinger Gemeinde realisiert hat, weiterführen: „Es wäre ein Wunsch. Denn es gibt sicherlich Menschen mit Nationalitäten, die hier noch nicht vertreten sind, die jetzt das Projekt für sich entdecken und es wäre schön, wenn jeder hier repräsentiert wäre, auch um zu zeigen, dass das Zusammenleben hier klappt.“ Dass direkt neben den „Footprints“ jetzt auch eine Skulptur der Schifflinger Bildhauerin steht, hat mit dem Standort in der rue de Hédange an der Hauptverkehrsader von Foetz in Richtung Schifflingen zu tun. „Die Gemeinde hat mir diesen Ort vorgeschlagen und es ist eigentlich ein guter Standort. Allerdings bestand die Gefahr, dass niemand die Fußabdrücke aus Gusseisen in der Wiese bemerken würde. Es wurde also eine Art Aufhänger gebraucht, um auf das Projekt aufmerksam zu machen und weil ich ja eigentlich Bildhauerin bin, lag es nahe, eine Skulptur anzufertigen.” Bei der Erschaffung von „La vie en commun“ hat sie sich Fragen gestellt: Woher kommen dies Füße? Wohin gehen sie? Was machen sie in Schifflingen? „Die Menschen, von denen ich Fußabdrücke genommen habe, haben mir immer wieder erzählt, wie gut sie hier von den Einwohnern aufgenommen wurden. Es lag auf der Hand, eine Skulptur mit Menschen anzufertigen. Etwas, das ich relativ viel in meiner Kunst tue.“ Die Skulptur geht dann auch ganz in ihre Stilrichtung, wie sie sagt, „Bei mir haben

RV22 44 P 34 37 FOOTPRINTS GASTAUER.indd 37

die Menschen immer kleine Köpfe, weil ich den Ausdruck immer in die Körperhaltung, die Hände und die Füße lege. Bei dieser Skulptur sind an den Füßen schon leichte pflanzliche Aspekte zu

sehen, auch, um das Symbol von dem Willen der Menschen neue Wurzeln schlagen zu wollen, darzustellen.” Text: Hubert Morang

Fotos: Rom Helbach

31.10.22 13:53


38

KULTUR

Picked out Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro Fotos: Bohumil Kostohryz, Luas Chombart, Igorovsyannykov/pixabay

Filmfestival Noch bis zum 13. November kommen Freunde der italienischen Filmkunst auf ihre Kosten. Das Festival du Film Italien de Villerupt findet statt. Weil die Kulturfabrik in Esch, wie in den Jahren zuvor, Partner des Events ist, gibt es im Kinosch bis zum Ende des Festivals täglich zwei Filme zu sehen, dazu bietet die Kulturfabrik Events rund um die italienische Kultur an. Auf dem Programm im Ratelach der Escher Kulturfabrik: Matteo Falone und seine Ausstellung „carte da gioco”, die noch bis zum 23. Dezember zu sehen ist, ein Konzert von Enrico Lunghi (4. November) sowie ein Scopa-Turnier am 12. November. Für das Turnier muss man sich anmelden unter inscriptions@kulturfabrik.lu. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen unter www.kulturfabrik.lu oder https://festival-villerupt.com/.

„Wellbeing - Mental Noise” … ist mehr als nur ein einfaches Theaterstück. Gedanken und Emotionen rund ums persönliche Wohlbefinden haben 160 Schüler aus dem ganzen Land im Rahmen von Workshops aufgearbeitet. Drei Künstler haben die Botschaften der jungen Menschen, die auch in Kurzfilmen festgehalten sind, gemeinsam mit Regisseurin Nathalie Moyen in ein Kunstwerk verwandelt. Am 8. November ist die Vorführung, die im „Plan d’action national pour la jeunesse 2022-2025: Ensemble pour le bien-être des jeunes” vorgestellt wird, in den Rotondes zu sehen. Im Vorfeld der Veranstaltung, die um 19 Uhr beginnt, wird das Publikum in den Entstehungskontext eingeführt. Weitere Informationen unter www.rotondes.lu

Zeitgenössische Kunst Vom 11. bis zum 13.November findet die achte Ausgabe der Luxembourg Art Week-Messe in einem eigens dafür errichteten Gebäude auf dem Glacis statt. Als erste internationale Messe für zeitgenössische Kunst im Großherzogtum nehmen auch dieses Jahr wieder etablierte Galerien und Künstler aus der ganzen Welt teil, vom 7. bis zum 13. November wird, mit einer Installation monumentaler Skulpturen, Konferenzen, Performance-Zyklen, Filmvorführungen, Workshops und Führungen, ein vielfältiges Kulturprogramm in mehreren Museen der Hauptstadt angeboten. Die Gelegenheit, um etwa junge Künstler, die ihre Werke zu erschwinglichen Preisen vorstellen, zu unterstützen. Weitere Informationen unter www.luxembourgartweek.lu

ROT SU


ab 1.580 €

on tour

Auszeit & Balance in Südtirol Die Wellness- und Gesundheitswoche 8 Tage: 14.01.-21.01. oder 25.02.-04.03.2023

Unsere Leistungen:

Genießen Sie die Ruhe und atmen die reine Bergluft Südtirols ein. Tanken Sie in der faszinierenden und vielfältigen Bergwelt Südtirols neue Energie. Das Hotel Taubers Unterwirt in Feldthurns hat sich ganz der Vitalpina-Philosophie verschrieben – mit entschleunigenden Wellnessangeboten, achtsamer Ernährung und anregenden Bewegungsangeboten, welche ganz besonders auf Gesundheit und innere Ausgeglichenheit zielt. Lassen Sie Ihren Alltag einfach zu Hause und nehmen Sie sich Zeit!

• • • • • • •

Ihr Programm vor Ort • Montag 16. Januar / 27. Februar: 09.00-13.00 Uhr Atemwanderung mit Stefan – ein Geheimtipp 17.00 Uhr Aufguss bei Stefan • Dienstag 17. Januar / 28. Februar: 08.00 Uhr Acuagymnastik mit Lukas 16.00-17.30 Uhr Vortrag „Entspannt glücklich sein“ mit Stefan 18.00 Uhr Aufguss mit Stefan • Mittwoch 18. Januar / 01. März: 16.00 Uhr Klangschalenreise mit Stefan 18.00 Uhr Aufguss mit Stefan • Donnerstag 19. Januar / 02. März: 08.00 Uhr Aquagymnastik mit Lukas 16.00 Uhr Streching mit Jürgen 17.00 Uhr Aufguss bei Lukas • Freitag, 20. Januar / 03. März: 16.00 Uhr Yoga mit Stefan 18.00 Uhr Aufguss bei Stefan

Fahrt im „First Class“- oder „Travel Star“-Reisebus Haustürabholung 7x Übernachtung/„Luxury“-Halbpension Verpflegung laut Reiseverlauf Programm laut Ausschreibung Klausen-Gästecard kostenfreie Nutzung der Castanea Wasserund Saunawelt, Fitnessraum • Bademantel Weitere Eintrittsgelder sind nicht inbegriffen

Dem Körper und der Seele Gutes tun

Preis pro Person:

In der neuen Castanea-Wellness-Wohlfühlwelt des Hotel Tauber Unterwirt erwarten Sie über 70 entspannende Anwendungen – Massagen, Peelings, Packungen und Bäder. Diese Anwendungen können gegen Mehrpreis gebucht werden.

Aktiv- und Vitalhotel Taubers Unterwirt ****

Reisebeschreibung: Samstag 14. Januar / 25. Februar I Luxemburg – Feldthurns: Abfahrt um 06.00 Uhr in Luxemburg – Frühstück und Mittagessen unterwegs. Ankunft in Feldthurns am späten Nachmittag. (F, M, A) Sonntag 15. Januar / 26. Februar: Zeit für eigene Unternehmungen im Urlaubsort. Montag 16. Januar-Freitag 20. Januar / 27. Februar-03. März: Siehe links „Ihr Programm vor Ort“. Samstag 21. Januar / 04. März I Feldthurns – Luxemburg: Nach dem Frühstück Rückfahrt nach Luxemburg. (F)

• Doppelzimmer • Juniorsuite • Doppelzimmer zur Alleinbenutzung

1.580 € 1.680 € 2.120 €

Feldthurns | www.unterwirt.com • Lage: Am Ortsrand von Feldthurns, unterhalb des Schlosses mit herrlichem Blick auf die Dolomiten. • Ausstattung: Restaurant, Bar, Panorama Dachterrasse und Gartenterrasse, Wellnessoase mit Hallenbad, Whirlpool, Saunalandschaft und Fitnessraum. • Zimmer: Alle Zimmer (25 m²) sind mit einem großzügigen Schrank, Minibar, Internetanschluß. SAT-TV, Dusche oder Badewanne, WC, Föhn, Rucksack, Wellnesskorb mit Badehandtüchern und Bademantel ausgestattet. Die Junior Suiten (36 m²) sind mit großem Balkon, besonderem Schlafsystem, Dusche, getrennten WC, Föhn, Telefon, Minibar, Safe, SAT-TV, Wellnesskorb und Rucksack ausgestattet.

* F = Frühstück / M= Mittagessen / A=Abendessen Programmänderungen ausdrücklich vorbehalten

Buchungen in allen - Partnerreisebüros www.ult.lu

(+352) 20 80 40 - 1

ROT SUEDTIROL - EMILE WEBER 2023 A4.indd 1

(+352) 20 80 40 - 1

(+352) 99 77 99 - 1

(+352) 49 90 - 48 00

31.10.22 14:07


40

KULTUR

Auf die Ohren Zusammengestellt von: Hubert Morang

Fotos: Eliot Lee Hazel, Philipp Gladsome, Clara Balzary, Labels

Ausgewogen Album Nummer zehn aus dem Hause Death Cab For Cutie hört auf den Namen „Asphalt Meadows“. Mit dem neuen Werk untermauern die achtfach Grammy-nominierten Indie-Rock-Veteranen nach dem etwas schwächeren Vorgänger „Thank You For Today“ wieder eindrucksvoll, dass sie nichts von ihrem Können verloren haben. Schon der Opener „I Don’t Know How I Survive“ zeigt eine sehr ausgewogene Mischung aus filigraneren Tönen und einer rockigen Hook, die sogar Ohrwurm-Potenzial entwickelt. Überhaupt halten die Amerikaner an ihren Trademarks aus mittlerweile 25 Jahren Bandgeschichte fest und zeigen sich überaus geschmackssicher. Absolut hörenswert sind unter anderem „Rand McNally“, „Here To Forever“, „Pepper“ und „I Miss Strangers“.

Hits Kraftklub melden sich mit ihrem vierten Werk zurück und auf „Kargo“ klingen sie frisch und energisch wie eh und je. Was die

deutschen Rocker mittlerweile ausmacht, ist die Tatsache, dass sie ihre eigene Identität mit ihrer Mischung aus Indie, Punk und Rap gefunden haben und dadurch aus der breiten Masse hervorstechen. Dass ihr Sound nicht jedermanns Sache ist, kann man nachvollziehen. Was man den Chemnitzern allerdings hoch anrechnen muss: Sie haben ein Gespür für richtige Hits. Die Vorab-Single „Ein Song

reicht“ ist das perfekte Beispiel hierfür. Wer nach dem Hören dieses Songs nicht den halben Tag „Verdammter Mike Skinner“ trällert, ist wahrscheinlich eine Spaßbremse. Weitere Höhepunkte sind „Wittenberg ist nicht Paris“ und „Vierter September“.

Für Liebhaber „The Rock Fans Rock Band“ sagen Titus Andronicus über sich selbst. Das mag zwar von einem sehr großen Ego zeugen, allerdings zeigt „The Will To Live“ erneut, dass die Amerikaner ihr Handwerk beherrschen und sicherlich eine der spannenderen Bands abseits des totformatierten Radiorocks sind. Zwar hat die Band mittlerweile ihre Punkwurzeln scheinbar vollends über Bord geworfen, dafür allerdings viel Springsteen und Rolling Stones gehört. Wenn dabei solch grandiose


KULTUR

41

Nummern rauskommen wie „(I’m) Screwed“, „I Can Not Be Satisfied“ oder „Baby Crazy“, dann ist dies sicherlich kein Problem. Das siebte Album von Titus Andronicus ist auf jeden Fall eine tolle Platte geworden. Für Rockfans ein Must.

Ungewohnt

Die Dropkick Murphys sind ein gut geöltes Räderwerk, und die Hardcore-Folk-Punks hauen seit Jahren Alben raus, die energisch sind und teilweise zum Nachdenken anregen, dabei aber die Mitgröl-Garantie und die Prise Humor nicht vergessen. Auch deshalb mutieren die Konzerte der Bostoner (zum Beispiel am 24. Januar in der Rockhalle) zu richtigen Live-Erlebnissen. Wie viele Lieder sie von ihrer neuen Platte „This Machine Still Kills Fascists“ in ihre Setlist miteinfließen lassen, wird sich zeigen. Denn wie der Titel bereits verrät, ist Album Nummer elf nichts anderes als ein Album mit Songs des äußerst politischen Folks-Musikers Woody Guthrie (der den Sticker „This Machine Kills Fascists“ in den 40ern auf seine Gitarre geklebt hatte). Ein reines Cover-Album ist es dennoch nicht, denn die Murphys hatten bei den Songs von Guthrie nur die Lyrics vorliegen. Aufnahmen der Songs gibt es kaum, und so übernahmen sie die Komposition selbst. Die Musik ist folkiger als man es von den Bostoner kennt und erinnert stellenweise an die Folk-Punk-Ikonen Pogues. Ungewohnt, aber gut.

Play The Funk Man kann den Red Hot Chili Peppers gratulieren, denn mit dem Artwork zu ihrem neuen Album „Return Of The Dream Canteen“ gewinnen sie problemlos den Titel des grässlichsten Artwork 2022. Allerdings kann man zu Album Nummer zwei für dieses Jahr („Unlimited Love“ erschien im April) ruhig sagen: außen pfui, innen hui. Denn die siebzehn Lieder zeigen, dass die „alten Herren des Funk-Rock“ zu beeindruckender Stärke zurückgefunden haben (auch weil Gitarrist John Frusciante seit „Unlimited Love“ wieder an Bord ist). Schon die Single „Tippa My Tongue“ versprüht diesen unnachahmlichen Peppers-Vibe. Weitere Volltreffer sind „Fake

As Fuck“, „Roulette“ und „My Cigarette“. Insgesamt ein Album, dass besser als der erste Wurf von 2022 ist. Fans können zugreifen.

Knarzig Die Pixies haben es nicht leicht. Ende der 80er veröffentlichen sie mit ihren beiden ersten Werken „Surfer Rosa“ und „Doolittle“ zwei zeitlose Indierock-Klassiker, die zahlreiche Genre-Hits enthalten (von „Where Is My Mind?“ über „Here Comes Your Man“ bis hin zu „Monkey Gone To Heaven“) und seitdem müssen die Amerikaner jedes neue Album an diesem Erbe messen lassen. Viel haben Black Francis und Co. über die letzten Dekaden nicht an ihrem Sound geschraubt. „Doggerel “ (Album Nummer acht, das Vierte nach der Reunion 2003) liefert wieder knarzigen Indierock mit teilweise grandiosen Melodien und einem guten Schuss Unangepasstheit. Zwar werden ewig nörgelnde Kulturjournalisten bemängeln, dass man es wieder nicht geschafft hat, auf dem Level der Frühphase

abzuliefern, allerdings sind Songs wie „There's A Moon On“, „Who's More Sorry Now“ oder „Vault Of Heaven“ (ein gnadenloser Ohrwurm) eine Demonstration der musikalischen Klasse der Band.

Leidenschaftlich

Das Debüt von Gently Tender hört auf den Namen „Take Hold Of Your Promise“ und kann als perfekte Platte für dunkle Herbstund Winternächte durchgehen, auch weil die Musik trotz einer gewissen Komplexität jede Menge Wärme ausstrahlt. Das schafft die Band nicht zuletzt durch den Harmoniegesang von Celia Archer und Sam Fryers, den Einsatz von Bläsern und teilweise mitreißenden Refrains. Schon alleine der Opener „Home Anymore“ macht Lust auf mehr. Alles in allem liefert die Band (bei der sich Mitglieder von der gnadenlos unterschätzen und mittlerweile aufgelösten Band Palma Violets tummeln) große Hymnen ab, die herrlich Retro arrangiert sind, ohne altbacken zu wirken.


42

SPORT

Für Warmduscher Zwift ist eine Online-Plattform für virtuelles Radtraining auf der Rolle. Das Programm birgt durchaus ein gewisses Suchtpotenzial in sich. Ein Erfahrungsbericht nach knapp drei Jahren „zwiften“. 1.800 Stücke Pizza. Das klingt selbst für einen eingefleischten Fan der südländischen Hefeteigscheibe nach einer ganzen Menge, allerdings bin ich mir zu 100 Prozent sicher, dass ich in den letzten 36 Monaten auch nicht nur ansatzweise so viele Stücke der italienischen Spezialität verdrückt habe. Doch scheinbar habe ich den Gegenwert dieser Pizzamenge an Kalorien verbrannt, zumindest wenn ich meinen Statistiken auf der OnlinePlattform Zwift trauen kann. Aber von vorne: Im November 2019 hatte ein Kumpel mir einen gratis Gutschein für das Trainingsprogramm, mit den Worten „teste es aus. Du wirst es lieben, aber pass auf, es hat Suchtpotenzial“,

RV22 44 P 42 43 ZWIFT.indd 42

in die Hand gedrückt (er selbst hatte kein Bedarf, weil er unlängst Mitglied war). Zugegeben, die Herbst- und Wintermonate sind für Radsportler – Schmuddelwetter sei Dank – nicht die attraktivsten. Man kann sich zwar an Wochenenden mit dem Mountain- oder Gravelbike regelmäßig seine Schlammpackungen in der Natur abholen. Das ändert aber kaum etwas daran, dass die Tage kurz sind und bei einem 40 Stunden Job die Zeit knapp ist, um während der Woche seine Runden in der freien Wildbahn zu drehen. Natürlich gibt es die Spezies an Fahrradfahrern, die den eigenen Schweinehund mit einer Leichtigkeit überwinden, wie einst Serhij Bubka, die Latte bei 6

Metern. Wenn man zum Beispiel daran denkt, dass Ultra-Cyclist Ralph Diseviscourt täglich mit dem Fahrrad aus dem Norden zu seinem Job in die Hauptstadt pendelt, dann kann man nur den Hut ziehen. Allerdings ist die Warmduscherfraktion der Radfahrer (zu denen ich mich auch zum Teil zähle) eher froh, ihre Form im Winter mit Rollentraining hochhalten zu können, denn dies macht einen vollends unabhängig von Wind und Wetter. Die Krux: Rollentraining ist einer der langweiligsten Zeitvertreibe, die man haben kann. Denn alles was Radfahren sonst ausmacht, vom Wind über das Zwitschern der Vögel bis zu den sich ständig wechselnden Landschaftsbildern, fehlt.

27.10.22 13:58


Ein Punkt, der Zwift für mich zu einem kurzweiligen Highlight macht, ist glasklar die große Nutzerschaft und die Chatfunktion, die das Training fast zu einem sozialen virtuellen Event mutieren lassen. Um dieser Einöde entgegenzuwirken, gibt es deshalb zahlreiche Apps, Programme und Plattformen (von Tacx bis Rouvy, von Bkool bis RGT). Der Platzhirsch ist Zwift und ich habe mich im November 2019 mit eben einem Gutschein bei dieser Plattform angemeldet und bin hängengeblieben. Jetzt werden Sie sich fragen, was motiviert einen 46-Jährigen in seinem Keller vier bis fünfmal pro Woche in einer virtuellen Welt vor sich hin zu strampeln und zu schwitzen wie ein Eisbär in der finnischen Sauna? Nun ja, vor allem eins: Die schier unüberschaubare Abwechslung: Das knappe halbstündige Kriterium ist genauso faszinierend, wie ein 90-minütiges Workout, eine einfache Ausfahrt ohne genaues Ziel ähnlich kurzweilig wie ein Rennen über 40 Kilometer.

menschlichen Spieltrieb bedienen. Auch die Idee, mit jedem gefahrenen Kilometer Erfahrungspunkte zu sammeln und nach und nach Level hochzusteigen, Material freischalten zu können oder sein Avatar selbst zu gestalten, sind Klassiker aus der Videospielwelt. Das Trainieren wird damit quasi zum Spiel.

Zudem triggert das Programm den Gamer-Instinkt in mir. Denn die USamerikanischen Zwift-Erfinder Eric Min und Jon Mayfield setzen, seit sie das Programm 2014 an den Start gebracht haben, auf Videospiel-Aspekte in dem sie etwa PowerUps (mit denen man zum Beispiel unsichtbar wird oder sein virtuelles Alter Ego aerodynamischer wird) integriert haben und damit geschickt den

Alles Punkte, die scheinbar nicht nur ich zu schätzen weiß: Zwift ging schon von Beginn an durch die Decke. Alleine in der ersten Woche im Jahr 2014 hatten sich 13.000 User angemeldet und das Wachstum ist seitdem nie wirklich abgeklungen. Die Pandemie wurde für die Plattform zu einem regelrechten Booster. Ein Beispiel illustriert dies nahezu perfekt: Der deutsche Markt

RV22 44 P 42 43 ZWIFT.indd 43

Ein dritter Punkt, der Zwift für mich zu einem kurzweiligen Highlight macht, ist glasklar die große Nutzerschaft und die Chatfunktion, die das Training fast zu einem sozialen virtuellen Event mutieren lassen. Und vor allem die Tatsache, dass – auch wenn in der virtuellen Trainingswelt einige Spaßbremsen herumgurken – sehr viele User mit einer gehörigen Portion Humor und Selbstironie unterwegs sind.

legte im Kalenderjahr 2020 um über 90 Prozent zu. Weitere beeindruckende Statistiken: Rund 5,5 Billionen Kilometer wurden seit 2014 virtuell zurückgelegt und über 2.400 Profi-Athleten sind bei der Plattform angemeldet. Wie viele User genau eingeschrieben sind, ist ein gut gehütetes Geheimnis, allerdings verriet Gründer Min Anfang letzten Jahres in einem Interview mit Forbes, dass es mittlerweile über drei Millionen aktive Konten gibt. Darunter auch ein gewisser Jay Vine. Der Australier hat im Jahr 2020 das virtuelle jährliche Programm „Zwift Academy“ gewonnen, als Belohnung einen Profi-Kontrakt beim UCI-Proteam Alpecin-Fenix ergattert und in diesem Jahr prompt zwei Etappensiege bei der Vuelta eingefahren. Zwift ist dann eben doch mehr als nur ein Spiel. Der Trainingsaspekt liefert mehr Statistiken als nur das virtuelle Verbrennen von Pizzastücken. Und so habe ich nach 36 Monaten über 26.000 Kilometer in rund 800 Stunden (33 Tagen) abgespult. Wer hat etwas von Suchpotenzial gesagt? Text: Hubert Morang

Fotos: Zwift

27.10.22 13:58


44

SPORT

Ticker Zusammengestellt von: Hubert Morang

Fotos: Luis Mangorrinha (Editpress), Luis Mangorrinha (Editpress-Archiv)

Red Boys weiter In der zweiten Runde des EHF Cups hatten sich sowohl die Red Boys als auch der HB Esch Chancen ausgerechnet. Die Differdinger konnten sich im Hinspiel am Samstag zunächst einen klaren Vorsprung herausspielen (6:0), doch der Gegner Vilnius VHC Sviesa kam mit dem Stand von 14:11 wieder auf drei Treffer heran. Auch in der zweiten Halbzeit gab es ein ähnliches Szenario, und die Red Boys führten schon mit acht Toren, doch die Partie endete schlussendlich mit einem 31:28. Im Rückspiel am Sonntag war es dann eine klarere Sache: Die Red Boys dominierten ihren Gegner (34:22) und ziehen souverän in die nächste Runde ein. Die zweite Luxemburger Mannschaft hatte weniger Glück. Den Rückstand zur Pause von 15:18 konnten die Escher nicht mehr wettmachen, so dass Dukla Prag am Ende das Hinspiel mit 36:31 gewann. Das Rückspiel ist am kommenden Samstag.

Schreiber wird Zwölfte

Vereinsgeschichte

Beim UCI-Weltcuprennen im Cyclocross im belgischen Maasmechelen konnte die Luxemburgerin Marie Schreiber (Archivbild) ihre Klasse unter Beweis stellen. Die FSCL-Fahrerin belegt am Ende den 12. Rang mit einem Rückstand von zwei Minuten und fünf Sekunden auf die Siegerin Fen van Empel. Mäité Barthels wurde 56., Isabelle Klein 57. und Liv Wenzel 58. Bei den Junioren wurde Noa Berton 34., Mats Berns 51., Rick Meylender 54. und Finny Ury 56.

Zum Auftakt der EuroCup-Gruppenphase musste der Luxemburger Meister aus Düdelingen gegen die Belgierinnen vom Basket Namur Capitale ran. Die Düdelinger Spielerinnen zeigten sich von einer sehr kämpferischen Seite und setzten sich am Ende mit 72:60 durch, eine Überraschung, mit der im Vorfeld keiner gerechnet hatte und zugleich ein Stück T71-Vereinsgeschichte.

Keine Überraschungen Im Sechzehntelfinale des Pokals ließen die Mannschaften aus der BGL Ligue nichts anbrennen. F91, Hesperingen, Strassen, Hostert, Differdingen, RFCUL und Mondorf konnten ihre unterklassigen Gegner jeweils mehr oder wenig souverän in die Schranken weisen. Die Fola tat sich richtig schwer, den Erstdivisionär Schengen zu bezwingen und musste sogar in die Verlängerung, um sich am Ende mit 3:1 durchzusetzen.

RV22 44 P 44 45 TICKER.indd 44

31.10.22 13:44


Jean-Paul Hoffmann

AUTOS

DIE IN LUXEMBURG

h in c i l t l ä h r E rten e i t r o s t u jedem g en! Buchlad

GESCHICHTE MACHTEN Band 7

4Eu5 ro + Versandkos

· Gebunden · mit Schutzumschlag · 192 Seiten · viele großformatige Fotos · 30 x 22,6 cm

ten

VERSANDKOSTEN: nach Luxemburg: 4,20 Euro ins Ausland: 9,50 Euro

Zu bestellen durch Überweisen von 45,00 Euro zuzüglich den Versandkosten auf das Postscheckkonto der éditions revue: (CCPLLULL) LU97 1111 0836 5137 0000 mit dem Vermerk „Autos, die in Luxemburg Geschichte machten - Citroën“. Bitte nicht vergessen Namen und Adresse anzugeben!

RV22 44 P 44 45 TICKER.indd 45

31.10.22 13:44


46

MULTIMEDIA

Das Streben nach Vermächtnis Die erste „Game of Thrones“ Spin-off Serie ist da und die Erwartungen sind riesengroß. Schließlich muss sich „House of the Dragon“ an einer der beliebtesten und erfolgreichsten Serien aller Zeiten messen. HBO liefert immer wieder ab. Der HitSender, der unter anderem für die Meisterwerke „Tchernobyl“, „True Detective“ und „Sopranos“ verantwortlich ist, landete mit „Game of Thrones“ einen absoluten Welterfolg. Die Macher David Benioff und D.B. Weiss schafften es, den Büchern George R.R. Martins mehr als gerecht zu werden. Kaum eine Serie hat so sehr polarisiert. Von Inzest, Intrigen und Gewalt getrieben, zeichnete sie sich durch ihre Konsequenz aus. In einer Welt, so tödlich wie das mittelalterliche Westeros, ist niemand sicher. Fanliebling oder nicht, Protagonist oder Antagonist, niemand war sicher vor einer gnadenlosen Beseitigung. Die Art der Tode waren schockierend und

doch passten sie zur Dramaturgie der Handlung. Die Charaktere waren komplex, Grenzen zwischen Gut und Böse verschwommen, ihre Motive stets nachvollziehbar. Deren Ziel ist klar: wer auf dem eisernen Thron sitzt, kontrolliert das Königreich. „Game of Thrones“ ist George R.R. Martins Kritik an den kinderfreundlichen Märchen, deren Ende er zu simpel fand. Was passiert nach dem „Happy End“? Selten leben Figuren tatsächlich glücklich bis ans Ende ihrer Tage. Der Autor erschuf somit eine Jahrhunderte lange, äußerst komplexe Geschichte. Diese zynische und doch realistische Herangehensweise ist erfrischend und kam beim Publikum sehr gut an.

Staffel 8 ist wohl leider die Ausnahme. Selten hat ein Finale dermaßen enttäuscht. Wer endet auf dem eisernen Thron? Wie werden die „Weißen Wanderer“ besiegt? Wie werden die komplexen Konflikte zwischen den Protagonisten aufgelöst? Alles Handlungselemente, die aufgrund der sehr kurzen Laufzeit gehetzt und unbefriedigend aufgeschlüsselt worden sind. Konsequenz: Die Zuschauer waren einstimmig erbost und es gab eine demonstrative Petition von über einer Million Unterschriften, um die letzte Staffel neu zu drehen. Schlechte Voraussetzungen für die erste Spin-off Serie „House of the Dragon“. Vor allem da die zweite geplante Serie, „Blood Moon“, welche den Ursprung der mysteriösen „Weißen Wanderer“ thematisieren sollte, kurz nach dem Finale von „Game of Thrones“ bereits abgesetzt wurde. Die erste Staffel „House of the Dragon“ gibt jedoch Entwarnung. Die neue Serie ist alles was „Game of Thrones“ ausgemacht hat und schafft es dennoch etwas Eigenes zu sein. Basierend auf dem Buch „Fire and Blood“, setzt die Handlung fast 200 Jahre vor „Game of Thrones“ an und thematisiert den legendären „Tanz der Drachen“, den brutalsten Bürgerkrieg in der Geschichte von Westeros. Historiker dürften aufhorchen, denn George R.R. Martin inspirierte sich an den Rosenkriegen Englands (14551485). Der hausgemachte Krieg der Targaryens um die Krone erinnert stark an die Kriege zwischen den Häusern York


MULTIMEDIA

und Lancaster. Beide stammten aus dem gleichen Familienbaum, erhoben Anspruch auf den Thron und stellten jeweils den des Anderen infrage.

skrupellose und impulsive Prinz und Bruder des Königs, Daemon Targaryen, welcher sehr schnell zum Fanliebling aufsteigt.

Im Mittelpunkt der Serie steht die drachenreitende Dynastie der Targaryens. Als der verwitwete König Viserys seine bis dahin einzige Tochter Rhaenyra zu seiner Erbin ernennt, löst er unbewusst eine Kette katastrophalen Ausmaßes aus. Schließlich ist die patriarchische Welt von Westeros nicht unbedingt bereit eine weibliche Herrscherin zu akzeptieren. Frauen werden viel eher für politische Zwecke ausgenutzt. Strategische Hochzeiten zur Allianz mit anderen mächtigen Häusern oder das Gebären von männlichen Nachfolgern zählen leider zu deren Pflichten.

Schauspieler Matt Smith als Daemon überzeugt durch sein Charisma auf ganzer Linie. Es gibt minutenlange Sequenzen, in denen er kein Wort spricht und doch weiß der Zuschauer durch Augen und Körpersprache Smiths zu jedem Moment, was die Figur empfindet. Er schafft es, eine dermaßen verdorbene Figur wie Daemon als sympathisch und nachvollziehbar darzustellen. Trotz seiner hohen Neigung zur Gewalt empfindet er Liebe und Respekt für seine Familie. Tatsächlich handelt es sich um George R.R. Martins Lieblingsfigur.

Von der Gesellschaft unter Druck gesetzt und von dem royalen und machthungrigen Berater Otto Hohenturm manipuliert, lässt sich der König auf eine zweite Hochzeit mit Ottos Tochter Alicent ein. Deren gemeinsamer erstgeborener Sohn und somit Halbbruder Rhaenyras, Aegon II, wird zum ernstzunehmenden Kontrahenten für die Krone des Königreiches. Verzweifelt versucht der kränkliche Familienvater Viserys den Frieden zu bewahren. Der Anspruch auf den Thron der verschiedenen Fraktionen wird jedoch zum Pulverfass. Ein Bürgerkrieg scheint unausweichlich. Für noch mehr Ärger sorgt dann auch noch der rebellische,

Das Besondere an „House of the Dragon“: Einzelne Figuren werden von gleich mehreren Schauspielern verkörpert. Da die Geschichte sich über mehrere Jahrzehnte erstreckt und dabei an geschichtlich relevante Zeitpunkte ansetzt, entwickelt sich die Handlung rasant weiter. Von der Jugend bis hin zur Hochzeit und Mutterschaft begleitet der Zuschauer das Heranwachsen der Protagonistinnen. Hervorzuheben sind dabei Milly Alcock (Rhaenyra) und Emily Carey (Alicent), die später durch Emma D’Arcy und Olivia Cooke ersetzt werden. Allesamt überzeugen sie mit ihrer großartigen schauspielerischen Reichweite. Mühelos knüpfen sie, trotz des großen Zeitsprungs, aneinander an.

47

„House of the Dragon“ hat es geschafft, trotz des misslungenen Endes von „Game of Thrones“, die Leidenschaft der Fans für die Geschichten von George R.R. Martin wieder aufblühen zu lassen. Die Namen bekannter Häuser, wie Stark, Lannister und Targaryen, die wiedererkennbare Optik von Westeros und die hervorragende Musik des „Game of Thrones“- Komponisten Ramin Djawadi sorgen für eine schnelle und immersive Rückkehr. Wer den „Tanz der Drachen“ sehen will, braucht jedoch Geduld. Schließlich dient die erste Staffel in erster Linie zur Exposition. Die neuen Charaktere werden eingeführt, ihre Allianzen definiert. Die Macher der Serie nehmen sich die Zeit um den Konflikt zu erläutern und die Perspektive beider Parteien zu erleuchten. Wie ein rollender Schneeball nimmt die Spannung von Folge zu Folge massiv zu. Das Finale endet in einem schockierenden und äußerst heftigen Knall, welcher weitreichende Folgen für das Schicksal von Westeros haben wird. Die Eskalation in Form von großen epischen Schlachten samt Drachen dürften für die spätere Staffel(n) eingeplant sein. Gute Nachrichten für die Fans: „House of the Dragon“ ist äußerst erfolgreich. Mit 9,3 Millionen Zuschauern, knüpft das Finale an die Zahlen von „Game of Thrones“ an und berechtigterweise ist Staffel 2 bereits bestätigt. Die gesamte erste Staffel kann man auf Sky Q/ Sky Go schauen. Text: Raphael Hardt

Fotos: Ollie Upton / HBO


48

MULTIMEDIA

Retro

Auf dieser Seite stellen wir Ihnen alte Klassiker vor, die man auf jeden Fall gespielt haben sollte. Dieses Mal...

Retro Syndicate Genre: Strategie-Spiel

Studio: Bullfrog Productions

In einer dystopischen Zukunft werden Riesenkonzerne so mächtig, dass sie einfach den Platz von Regierungen einnehmen. Diese Syndikate beherrschen alles und bekriegen sich gegenseitig bis aufs Blut. Mithilfe von Geheimagenten bekämpfen sie Kontrahenten und übernehmen feindliches Terrain. In der Rolle eines solchen Agenten steuern wir eine Einheit für unseren eigenen Konzern und versuchen die komplette Weltmacht an uns zu reißen. „Syndicate“ erschien im Jahr 1993 und polarisierte mit einer düsteren, brutalen Weltanschauung, überraschte aber mit einer glaubhaften Welt und gutem Gameplay. Ausgangspunkt ist die Weltkarte, auf der man seinen Spielfortschritt sieht und seine nächsten Missionsziele auswählt. Bevor man eine Mission startet, sollte man seine Einheit, bestehend aus vier Agenten, richtig ausrüsten. Vergleichen kann man das etwa mit „XCOM“, wo man auch dafür sorgen muss, dass die eigenen Leute nicht unvorbereitet in die Schlacht ziehen. Bei „Syndicate“ sind die Kämpfer halbe Roboter, da man sie augmentieren kann, das heißt, mit mechanischen Körperteilen aufrüsten. Arme, Beine, Torso, Herz, Augen und Hirn können demnach in mehreren Stufen aufgewertet werden, was zum Beispiel eine erhöhte Agilität oder bessere Treffsicherheit garantiert. Zudem kann Forschung betrieben werden, um bessere Augmentierungen freizuschalten oder das Nutzen effektiverer Waffen. In den Missionen gefundene Gegenstände können zudem verkauft werden, denn das ständige Aufwerten der Kämpfer wird teuer.

Publisher: Electronic Arts

System: Amiga, PC-DOS

In isometrischer Draufsicht bewegt man seine Einheit durch die Städte und Industriekomplexe und wehrt sich gegen feindliche Agenten oder die Polizei. Das sieht dem Klassiker „Cannon Fodder“ nicht ganz unähnlich. Das Missionsdesign bleibt dabei immer schön abwechslungsreich. Einmal muss man Leute evakuieren, ein anderes Mal einen gegnerischen General eliminieren oder einfach ein bestimmtes Areal auskundschaften oder Informationen besorgen. So erarbeitet man sich nach und nach neue Teile der Weltkarte und bringt sie unter seine Herrschaft, bis das eigene Syndikat den gesamten Globus beherrscht.

Original erschien „Syndicate“ für MS DOS und den Amiga, es folgten aber Portierungen für unzählige Systeme wie das SNES, den Atari Jaguar oder auch das Mega-CD. Der Nachfolger „Syndicate Wars“ erschien 1996 ausschließlich für MS DOS und die Playstation und bot eine 3D-Welt, änderte aber nichts am Spielprinzip. 2012 erschien eine Neuinterpretation des Originals (auch einfach „Syndicate“ betitelt), wurde allerdings ins Genre der Ego-Shooter verfrachtet und für PC, Playstation 3 und Xbox 360 veröffentlicht. Text: Daniel Paulus


MULTIMEDIA

49

Geek Peek Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro

Fotos: Christophe Sassel, Leica, PublicDomainPictures/pixabay

Old-School Netflix, Amazon, Disney Plus und Apple-TV, Ade. Hier kommt Jangli Kino. Das transportierbare Gerät verfügt über einen 10-ZollBildschirm, ein Jangli-Kindermenü und ist laut Pressemitteilung von Jangli zudem super leicht bedienbar. Das Beste: Wer fünf DVDs auf www.jangli.com bestellt – dazu können sich Großeltern, Tanten und Onkel ja vielleicht auch zusammentun – bekommt den DVDPlayer kostenlos. Von Filmen für die ganz Kleinen wie „Zockerlili” und „Duerchdriwwen Dräi” oder für die ganze Familie etwa „De Kleeschen mat der Mutz” oder „Oops, den Noah ass fort”: Unter den insgesamt 60 Jangli-Filmen dürfte eigentlich für jeden etwas dabei sein. Zum Kauf gibt es den DVD-Player, laut Jang Linster, derzeit noch nicht. Das könne sich aber noch ändern.

Nostalgie pur Lust auf einen Einblick in die Medien der IT-Geschichte? Mit der Datenbank Discmaster ist das problemlos möglich, archiviert werden auf der Seite CDs und Disketten aus den 1980er bis in die 2000er-Jahre. Auf der Website, die Archivar Jason Scott ins Leben gerufen hat, sind derzeit 100 Millionen Dateien aus 7.803 Produkten zu finden, etwa Microsoft-Programme von 1998. Discmaster bezieht die Dateien von der Archivierungsplattform Archive.org, greift aber auch auf andere Quellen zurück, etwa Commodorecomputerclub.com. Neugierig geworden? Dann schnell vorbeischauen auf discmaster.textfiles.com

Anti-Fake-News-Kameras ... wird es demnächst tatsächlich geben. Nikon und Leica haben sich Adobes Initiative „Content Authenticity Initiative“ (CAI) angeschlossen. Bereits bei der Aufnahme von Fotos werden unveränderbare Metadaten in die Bilder geschrieben, die zu späteren Zeitpunkten überprüft werden können. Kurz: Manipulationen von Bildern sind mit diesen Optionen nicht mehr möglich, Erschaffer von Fake-News, die etwa Pressefotos nutzen und diese in einen falschen Kontext setzen, dürften es durch diese Funktion deutlich schwerer haben, Lügengeschichten zu verbreiten. Einziger Wermutstropfen: Die Funktionen sollen zunächst nur in Spitzenmodellen eingebaut werden. Ab 2023 ist Leica mit der M11 dabei. Ob die Funktion per Software-Update kommt oder auch Änderungen an der Hardware vorgenommen werden,

bleibt abzuwarten. Nikon hat hingegen noch keinen Zeitrahmen für die Einführung des Tools an der Nikon Z9 genannt. Ob und wann andere Hersteller wie Canon und Sony nachziehen, ist derweil noch komplett offen.



LIFESTYLE

51

Taschen für kalte Tage Die Handtasche, unser täglicher Begleiter. Von klein bis groß. Von farbig zu dezent. Die Auswahl ist enorm, dementsprechend ist es schwer, da den Überblick zu behalten. Deswegen hat revue für Sie die momentan angesagtesten Handtaschen für den Herbst herausgesucht. Klein und stylisch Große Taschen sind für Sie zu umständlich? Dann wäre diese eine ideale Alternative. Die Mini-Bags überzeugen nicht mit ihrem Stauraum, sondern mit ihrem Design. Diese strahlen nämlich durch ihren schlichten Stil und verleihen ihrem Look das gewisse Etwas. Mehr als ein Handy und ein kleiner Geldbeutel passen hier nicht rein, aber das unterstreicht den Minimalismus. Den Meilenstein für den Trendsetter hat die französische Marke Jacquemus gesetzt. Seither sind sie nicht mehr aus der Modewelt wegzudenken.

Die Farbe des Herbsts Wer sich für eine cognacfarbene Handtasche entscheidet, macht diesen Herbst definitiv nichts falsch. Der Braunton harmoniert mit gefühlt jeder Farbe und macht jedes Outfit zu einem regelrechten Eye-catcher. Bezüglich der Handtaschenform sind hier keine Grenzen gesetzt. Es gibt sie bei fast allen online-Versandhändlern. Wer jedoch auf ein höheres Preissegment abzielt, kann das It-Piece zum Beispiel bei Gucci oder Loewe erwerben.


52

LIFESTYLE

Geflochten Neben gesteppten Bags sind auch geflochtene Handtaschen diesen Herbst absolut im Trend. Seien es unterschiedliche Flechtmuster oder unterschiedliche Farbtöne – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Ihr wollt einen individuellen Look? Dann ist diese Handtasche die perfekte Wahl.

Business Look Sowohl außerhalb als auch während des Büroalltags sind Business-Bags definitiv im Trend. Für diejenigen, die quasi ihr ganzes Leben in ihrer Handtasche mitführen, ist diese Tasche ideal. Stylisch und zeitgleich schick, genau das unterstreicht die Bag. Es gibt sie in unterschiedlichen Ausführungen, damit ist bestimmt auch die richtige für Sie dabei.


LIFESTYLE

53

Der Rucksack wird zur neuen Handtasche Trendy und praktisch. Genau dafür steht der Rucksack. Was für viele auf den ersten Eindruck nicht plausibel erscheint, ist in der Modewelt bereits ein Fakt. Zahlreiche Designer nutzen ihn in unterschiedlichen Varianten als Accessoire. Sei es in

knalligen Farben oder schlicht. Sei es gesteppt oder mit fakeFell überzogen. Wie man merkt, ist die Auswahl unlimitiert. Neben dem stylischen Look spielt auch hier wieder die Funktionalität eine große Rolle.

Stepptaschen Die gesteppten Handtaschen gibt es in unterschiedlichen Größen und passen sich beliebig dem jeweiligen Outfit an. Wer auf der Suche nach einer auffälligen Handtasche ist, ohne dabei zu knalligen Farbtönen greifen zu müssen, könnte hier auf jeden Fall eine ideale Lösung finden. Durch die gesteppte Optik wirkt die Handtasche voluminöser und ist damit ein absolutes It-Piece. Text: Dana Conrardy Fotos: Dominika Roseclay, Melike Benli, MArts Production (alle Pexels), charlesdeluvio, Irene Kredenets, Valeriia Svitlini, Laura Chouette, LEISARÀ Creative Studio, AROMATEEC (alle Unsplash)


54

LIFESTYLE

Angesagt Zusammengestellt von: Jérôme Beck Fotos: Moschino, Malin+Goetz, Roger Dubuis, American Vintage, Rudy’s, Petit Bateau, Tony Barnard

„Eau Soilogne“ ist ein Parfum, entworfen für Kleinkinder zwischen Null und drei Jahren. Eine Kreation der Marke „Petit Bateau“, die Bio-Blütenwasser aus Kamille, Kornblume und Calendula enthält. Ein alkoholfreies und veganes Duftwasser bestehend aus 97,5% Inhaltsstoffen natürlichen Ursprungs. So steht es auf der Produktbeschreibung. Doch braucht ein Baby tatsächlich ein Parfum? Darüber können wir uns natürlich jetzt streiten. Kinderärzte behaupten ja immer wieder gerne, dass Neugeborene eigentlich kein Parfum, kein Weichspüler oder andere fremden Düfte brauchen. Der einzige Duft, nach dem sich ein Baby sehnt, ist der seiner Mutter. Die Endentscheidung treffen aber immer noch Sie. Für nächstes Jahr plant die Marke weitere Kosmetikprodukte extra für Kinder.

Nein, „just for cool kids“! So lautet der Slogan der funkelnagelneuen Kinderkollektion der Marke „American Vintage“. Eine Premiere für das französische Label, bekannt für seine eher lockeren, einfachen Modelle ohne nutzlosen Zusatz, in denen man sich einfach nur wohl fühlt. Dieses erste Sortiment, gedacht für Kinder zwischen drei und elf Jahren, ist komplett Unisex und besteht aus zirka 30 verschiedenen Modellen. Entdecken Sie die gesamte Kinderkollektion unter

Preis: 45 €

Weitere Informationen finden Sie

unter www.petit-bateau.fr

Sie tragen den Namen einer bekannten Apfelsorte nicht zu Unrecht! Diese Sneakers der französischen Marke „Rudy’s“ wurden aus Apfelleder hergestellt. Ein Material, das aus Apfelfasern produziert wird. Dieses tolle Paar, in Marineblau, ist nicht nur eine Alternative zu Tierleder, es ist ganz einfach umwerfend. Ultraleicht zu tragen und mit jedem Stil zu kombinieren. Das Apfelleder lässt sich außerdem perfekt im Herbst tragen, denn es ist robust und widerstandsfähig. Auch in Weiß erhältlich. La classe! Schon gewusst? Apfelleder stammt nicht von der Frucht selbst, sondern wird aus der Schale angefertigt. Preis: 79 €

Erfahren Sie mehr unter www.rudys.paris

www.americanvintage-store.com


LIFESTYLE

55

Oh my goodness! Das ist ja der absolute Wahnsinn! Eine Tasche in Form eines Champagnerkühlers. Das gibt es tatsächlich. Kein Gadget. Ein LuxusModeaccessoire und zwar aus dem Hause „Moschino“. Ein Stil, der perfekt zu Edina Monsoon und Patsy Stone aus der Kultserie „Absolutely Fabulous“ gepasst hätte. Silberfarbenes Nappaleder mit Plexiglas-Eiswürfeln. Das ist zum Schreien. Einfach nur genial. Kitsch kennt tatsächlich keine Grenzen. Das Tüpfelchen auf dem i: Das Champagnerflaschenimitat. Exzellent. Preis: 4.500 €

Entdecken Sie weitere skurrile

Taschen unter www.moschino.com

Jeder, der glaubt, Geld mache glücklich, hat kein Geld. David Geffen

Kleine Flasche, große Wirkung. Diese enthält, angeblich, ein Wundermittel gegen Pickel und andere Hautunreinheiten, dank einem Mix aus aktivem Schwefel und Salicylsäure. Ein Produkt der amerikanischen Marke „Malin+Goetz“, das über Nacht Hautunreinheiten bekämpft und der Narbenbildung vorbeugt, ohne Rötungen und Hautaustrocknung. Einfach mit einem Wattestäbchen auftragen und über Nacht einwirken lassen.

Pünktlich zum 150-jährigen Jubiläum von „Pirelli“, gibt es für alle gut betuchten Fans des italienischen Reifenherstellers ein Geburtstagsgeschenk der Extraklasse. Ein Wunderwerk aus dem Hause „Roger Dubuis“. Wir verschonen Sie mit den technischen Details und der von Hand gefertigten Mechanik, doch wir können Ihnen gerne verraten, dass es das Modell „Excalibur Spider Pirelli MT 150E Anniversaire 45mm“ nur in einer sehr limitierten Auflage gibt. Nur acht Exemplare werden zum Verkauf angeboten. Zugegeben, der Preis dieser Kreation wird garantiert keine Massen anziehen.

Preis: 24 €

Preis: 202.000 €

Weitere Informationen gibt

es unter eu.malinandgoetz.com

Erfahren Sie mehr unter www.rogerdubuis.com


56

LIFESTYLE

Der Bescheidene Es ist nicht seine Art, sich in den Vordergrund zu stellen. Im Gegenteil, für Konditormeister Jonathan Szymkowiak haben nur seine süßen Kreationen höchste Priorität.

„Kaempff-Kohler“ gehört zu diesen Familienbetrieben, die in Luxemburg nicht nur Geschichte geschrieben haben, sondern den Luxemburgern dermaßen ans Herz gewachsen sind, dass sie nicht mehr wegzudenken sind. Natürlich denken die meisten von uns jetzt an die unnachahmliche Riesling-Pastete, dessen Originalrezept von Pierre Kaempff bereits aus dem Jahre 1927 stammt. Sie gehört mittlerweile zur gastronomischen Geschichte unseres Landes. Das ist unbestreitbar, doch es ist längst nicht alles.

Heute führen die Gebrüder Christian und Guill Kaempff das Unternehmen in der dritten Generation. Ein nationales Erbe, das dieses Jahr seinen 100. Geburtstag gefeiert hat. Von „Chef Pâtissier“ Szymkowiak kann man mittlerweile behaupten, dass er ein fester Bestandteil des Hauses ist. Er feiert zumindest sein zehnjähriges Jubiläum in der Firma. Ein Grund mehr, den 39-Jährigen ein bisschen ins Rampenlicht zu stellen.

„Ich bin gar nicht der Typ, der gerne auffällt. Im Gegenteil“, möchte er sofort klarstellen, während er uns in Niederanven, sozusagen im Herzen des Geschehens, empfängt. Seit 2004 befinden sich hier auf zirka 2.200 Quadratmeter neben einem Restaurant und einem Geschäft auch die Küche und die Konditorei, aus denen das ganze Land bekocht und mit leckeren Köstlichkeiten versorgt wird. Hier arbeitet auch Jonathan mit seinem Team in der Konditorei. Acht Mann nur für diese Abteilung.

Für revue, hat sich Chefkonditor Jonathan Szymkowiak, drei unwiderstehliche Desserts einfallen lassen, die Sie zu Hause für ihre Familie und Freunde zubereiten können. Wir wünschen viel Spaß und einen guten Appetit.

Tiramisu mit roten Früchten Zutaten für 4 Personen 2 Eigelb 70 g Zucker 150 g Mascarpone 230 g Halbrahm (gut gekühlt) 12 Löffelbiskuits Kakaopulver 100 g rotes Fruchtpüree 30 g Zuckerrohrsirup Zubereitung Mischen Sie das Püree aus roten Früchten und den Zuckerrohrsirup, bis Sie eine Coulis erhalten. Die Löffelbiskuits in der Coulis tränken und auf dem Boden vier kleiner Förmchen verteilen. Dann Eigelb und Zucker in einer kalten Schüssel schaumig schlagen. Mascarpone und Sahne zugeben, und alles verquirlen. Anschließend die Löffelbiskuits in kleinen Förmchen mit einer Schicht

der vorbereiteten Mascarponecreme überdecken. Ein paar halbgeschnittene Himbeeren, Heidelbeeren oder Brombeeren darauf anrichten. Wiederholen Sie den Vorgang, um mehrere Schichten zu erhalten. Die letzte Schicht Mascarponecreme mit einem Spritzbeutel anrichten. Zwei Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen. Kurz vor dem Servieren mit Kakaopulver bestreuen.


LIFESTYLE

57


58

LIFESTYLE

Kosten, entdecken, kreieren und Menschen erfreuen, das ist es, was mich interessiert. Jonathan Szymkowiak - Konditormeister

„Ich arbeite seit einem Jahrzehnt für dieses Familienunternehmen, das mir sehr am Herzen liegt. Ich mag das familiäre Ambiente und habe mich von Anfang an sehr gut mit meinem Chef Christian Kaempff verstanden. Er lässt mir viel Freiheit. Ich reiche meine Ideen ein, und wir entscheiden gemeinsam, ob sie passen oder nicht“, verrät Szymkowiak. Seine Kindheit verbringt er nur einige Kilometer von der deutschen Grenze entfernt. In Saint-Avold, einer kleinen französischen Stadt in Lothringen. Der Vater war Bergmann, die Mutter kümmerte sich um die Kinder und den Haushalt. „Meine Mutter und meine Großmutter haben viel gebacken. Und ich habe einen Halbbruder, der Konditor ist. Dementsprechend begann ich meine Ausbildung mit 16 Jahren“, erinnert sich Jonathan. Es lag quasi auf der Hand. Den Weg nach Luxemburg hat er allerdings seiner Frau zu verdanken. Sie hat für ihn bei Kaempff-Kohler die Bewerbung eingereicht. Sie schickte Motivationsschreiben, Lebenslauf... und es hat geklappt. Es stimmt also tatsächlich, dass hinter jedem großen Mann eine Frau steht. Der Chef fühlt sich hier auf jeden Fall an seinem Platz. „Die Qualität der Produkte ist sehr wichtig für mich. Zweitklassige Produkte gibt es hier nicht, auch wenn sie weitaus günstiger sind. Im Gegenteil. Qualität steht an erster Stelle“, verspricht er. Auch die Begriffe Fairtrade und Bio werden immer wieder erwähnt, und der Konditormeister versucht, so sagt er, so gut wie möglich mit saisonalen und regionalen Produkten zu arbeiten. „Unseren Kunden eine Freude bereiten, das ist mir wichtig. Kosten, entdecken, kreieren


Schwarzwälder Kirschtorte Zutaten für 10 Personen Für das Schokoladenbiskuit: 120 g Eier 110 g Zucker 40 g Mehl 45 g Kakao 55 g Mandelpulver 130 g Öl 180 g Eiweiß 60 g Zucker

Für die Schokoladenmousse: 400 g flüssige Sahne (35% Fettgehalt) 220 g schwarze Schokolade 90 g Milchschokolade 120 g Eigelb 60 g Eier 70 g Zucker 60 g Wasser

Für die Kirschcreme 150 g Sahne (35% Fettgehalt) 100 g Milch 35 g Zucker 4 g Gelatine 10 g Kirschwasser 80 g Sauerkirschen

Für die Schokoladenglasur 150 g Zucker 150 g Glukosesirup 80 g Wasser 100 g Sahne 150 g schwarze Schokolade 9 g Gelatine (Bloomwert 200)

Zubereitung Schokoladenbiskuit Eier und Zucker in die Schüssel eines Mixers geben und fünf Minuten bei maximaler Geschwindigkeit mixen. Gießen Sie das Öl in einen Behälter, mit der Ei-Zucker-Mischung vorsichtig vermischen. Benutzen Sie dafür einen Spatel. Eiweiß mit dem Zucker steif schlagen. Anschließend fügen Sie nach und nach die vorherige Mischung hinzu und vermischen sie vorsichtig. Mehl, Kakao und Mandelpulver sieben und hinzugeben. Das Ganze wiederum gut vermischen. Auf einem Backblech verteilen und zirka 12 bis 15 Minuten bei 170 Grad backen. Schokoladenmousse In einer kalten Schüssel die Sahne mit einem Schneebesen steif schlagen. Im Kühlschrank kalt stellen. Schokolade bei zirka 70 Grad schmelzen. Eigelb, Eier, Zucker und Wasser mit einem Mixer vermischen. Anschließend in einem Wasserbad erhitzen und solange umrühren, bis die Mischung etwa 75 Grad erreicht

hat. Die Zubereitung mit einem Mixer schlagen, bis sie vollständig abgekühlt ist. Die geschmolzene Schokolade unterheben. Zum Schluss die geschlagene Sahne hinzufügen.

bestreichen. Den zweiten Teil darüberlegen und mit Kirschcreme bestreichen. Anschließend in zwanzig gleichgroße, kleine rechteckige Teile schneiden. Aufbewahren.

Kirschcreme Die Gelatine in einer großen Schüssel mit kaltem Wasser einweichen.In einer gekühlten Schüssel die flüssige Sahne mit dem Mixer bei mittlerer Geschwindigkeit schlagen. Im Kühlschrank kaltstellen. In einem Kochtopf die Milch erhitzen, dann den Puderzucker darin auflösen, bevor die aufgeweichte Gelatine eingearbeitet wird. Zum Schluss das Kirschwasser hinzufügen und die Mischung auf 15 bis 20 Grad abkühlen lassen, bevor die zuvor vorbereitete Schlagsahne (am besten mit einem Spatel) vorsichtig untergemischt wird.

Schokoladenglasur Die Gelatine in einer großen Schüssel mit kaltem Wasser einweichen. Glukosesirup Wasser und Zucker in einen Topf geben und bei 103 Grad zum Kochen bringen. Geben Sie in einen hohen Behälter, zum Beispiel eine Messschüssel, die Schokolade (nicht geschmolzen), die Sahne und die abgetropfte Gelatine. Den heißen Sirup über die Schokolade gießen und mit einem Pürierstab mixen, dabei möglichst keine Luft einarbeiten. Kontrollieren Sie die Temperatur und verwenden Sie die Glasur, wenn sie 35 Grad erreicht. Die zehn kleinen rechteckigen Torten mit der Glasur übergießen und diese dann mit etwas Schlagsahne, ein paar Schokoladenraspeln und halbgeschnittenen Sauerkirschen dekorieren.

Zusammensetzung: Das Schokoladenbiscuit in zwei Teile schneiden. Den ersten Teil mit Schokoladenmousse


60

LIFESTYLE

und Menschen erfreuen, das ist, was mich interessiert.“ Die Weihnachtsfeiertage rücken immer näher. Die arbeitsreichste Zeit für den Konditor. Wir sind natürlich gespannt und wollen wissen, was er sich dieses Jahr ausgedacht hat. „Ich arbeite derzeit an einer einzigartigen und originellen Kreation in limitierter Auflage. Es ist eine ‘Bûche de Noël’ aus 70 Prozent Bio- und FairtradeZartbitterschokolade, gemischt mit einer Bio-Kaffeecreme aus Bolivien.“ Diese verführerische Weihnachtskreation wird ab den ersten Dezemberwochen erhältlich sein, aber Vorsicht, es wird nur 100 Exemplare geben. Sie müssen sich also beeilen. Text: Jérôme Beck

Fotos: Anouk Flesch

Mehr Informationen: www.kaempff-kohler.lu

Vanille-Passionsfrucht Financiers Zutaten für 20 Stück: Für die Financiers: 150 g Haselnussbutter 75 g Mandelpulver 150 g Puderzucker 125 g Eiweiß 60 g Mehl Für die Buttercreme: 250 g Butter 125 g Eigelb 175 g Zucker 50 g Wasser 100 g Maracujasaft

Zubereitung Financiers Gemahlene Mandeln und Puderzucker mischen. Das Eiweiß und zum Schluss die Haselnussbutter hinzufügen.Bei 200 Grad zirka 10 bis 15 Minuten je nach Größe der Form backen. Die Küchlein sollten eine leicht goldene Farbe haben. Für die Buttercreme: Eigelbe mit einem Schneebesen aufschlagen. In einem Topf Zucker und Wasser zum Kochen bringen. Wenn der gekochte Zucker 121 Grad erreicht, über das Eigelb gießen und drei bis vier Minuten gehen lassen.Die Butter nach und nach zugeben, bis die Mischung abgekühlt ist. Zum Schluss den Maracujasaft hinzugeben. Die Passionscreme mit einem Spritzbeutel auf den Financiers anrichten und mit geraspelter Zartbitterschokolade bestreuen.


LIFESTYLE

61

Appetizer Zusammengestellt von: Jérôme Beck Fotos: 404 Editions, Pixabay, Busch

Thanksgiving In einigen Tagen, am 24. November, feiern die Amerikaner „Thanksgiving“. Passend dazu gibt es natürlich den traditionellen Truthahn. Am allerliebsten mit Cranberry-Soße und Mashed Potatoes. Und damit wirklich kein Familienmitglied vergessen wird, hat die amerikanische Biermarke „Busch“ ein Bier nur für Hunde gebraut, natürlich mit Truthahngeschmack. Hergestellt aus Putenbrühe, Süßkartoffeln, Basilikum, Ingwer, Kurkuma und Pfefferminze ist das Hundebier, laut Hersteller, ein reines Naturprodukt und enthält nur frische Zutaten. Sogar Menschen könnten das Gebräu gefahrlos kosten, heißt es. Wer möchte zuerst probieren? Es handelt sich um eine limitierte Auflage. Ein Viererpack kostet 15 Dollar.

Irreführend Die Herkunftsinformationen über die Produkte der italienischen Marke „Barilla“ seien irreführend, heißt es in einer Sammelklage amerikanischer Kunden. Laut Klage könnten Kunden in den Vereinigten Staaten zu Unrecht annehmen, die Nudeln seien in Italien hergestellt worden. „Barilla“ wird beschuldigt, auf seinen Verpackungen, die mit dem Slogan „Italy’s #1 Brand of Pasta“ gekennzeichnet sind, seine ursprüngliche italienische Identität zu viel in den Vordergrund zu setzen, obwohl die beliebte Pasta in den Bundesstaaten Iowa und New York hergestellt wird. Angesichts dieser Anschuldigungen weist das italienische Unternehmen darauf hin, dass eine große Mehrheit seiner in den Vereinigten Staaten verkauften Lebensmittel tatsächlich auf amerikanischem Boden hergestellt werden, aber nach demselben Verfahren wie in seinen europäischen Fabriken. Trotzdem fordert das Gericht nun, die Kläger müssen auf finanzieller Basis entschädigt werden. Eine Packung „Barilla“ kostet in den Vereinigten Staaten teurer als der Großteil der amerikanischen Marken. Hätten die Kläger gewusst, dass die Produkte nicht in Italien hergestellt werden, hätten sie diese nicht gekauft.

Studio Ghibli Si vous aimez les dessins animés japonais, vous connaissez certainement les productions du studio d’animation Ghibli. „Kiri la petite sorcière“, „Le voyage de Chihiro“, „Mon voisin Totoro“ ou encore „Le château dans le ciel“ sont devenus des classiques. Peu étonnant qu’ils inspirent aussi les passionnés de pâtisserie. Les auteurs français Juliette Lalbaltry, Déborah BescoJaoui et Charly Deslandes ont eu la fantastique idée, de créer des recettes originales et surprenantes dont l’origine sont les personnages inventés par le studio Ghibli. 50 recettes sucrées qui vont ravir les fans et

étonner leurs invités comme par exemple le cheesecake Totoro, le fondant au chocolat de Kiki, les donuts de Jiji Cat ou encore des biscuits aux Susuwataris. Le plus: Retrouvez pleins d’informations pratiques sur les différents films d’animation du fameux studio japonais. Le livre de pâtisserie inspiré des films du studio Ghibli – Juliette Lalbaltry, Déborah Besco-Jaoui et Charly Deslandes - 404 Editions – ISBN: 9791032406465 - Prix: 19,95 euros


62

FREIZEIT

Inspirierender Politiker Der LSAP-Politiker Robert Krieps wäre am 16. Oktober dieses Jahres 100 Jahre alt geworden. Um dem ehemaligen Minister (unter dem unter anderem die Todesstrafe abgeschafft wurde) zu gedenken, hatte die Fondation Robert Krieps in die Abtei Neimënster geladen. Fotos: Alain Rischard (Editpress)

Zum Gruseln Am Samstag stand in Düdelingen alles im Zeichen von Halloween. Zahlreiche Animationen rund um das „Fest zum Gruseln“ standen auf dem Programm. Fotos: Hervé Montaigu (Editpress)


FREIZEIT

63

Schluss mit lustig Seit Ende März konnten Kunstinteressierte auf der Metzeschmelz sich die Werke von zahlreichen Luxemburger Künstlern anschauen. Am Wochenende feierte das Künstlerkollektiv Cueva das Ende dieser beeindruckenden Ausstellung. Fotos: Hervé Montaigu (Editpress)


FREIZEIT

PREISRÄTSEL

64

SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 11) an: revue-Preisrätsel – Belval Plaza I, 7, avenue du Rock'n'Roll, L-4361 Esch/Alzette oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu. Bitte Ihren Namen und die Adresse nicht vergessen! karg, dür ig

räumTatliche Ausdeh- sachenmensch nung

kleines Klavier

USFilmstar (Burt) † 1994

Show auf Schli schuhen

Bild von Schiffs- griechigehoben: da Vinci Jetztsche („Mona Zustand mann- Gö in Getränk scha ...“) der Ehe Teil des Hess. Berglands 3

8

6

folglich, demnach

nicht verheiratet

Edelsteinnachahmung

poln. Universitätsstadt

2

ehem. deutsche Silbermünze

Stillstand im Verkehr

Pressearbeit (engl. Abk.)

4

5

verärgert (ugs.)

10

6

einfarbig

dt. Schauspieler (Miroslav)

ehem. Kfz.-Z.: Lübben

Einheitszeichen für Hertz

Höhenzug im Weserbergland

Kosewort für Großmu er

4

jüngst

3

lateinisch: sei gegrüßt

Zierstrauch

das unbeUnsterb- stimmter Artikel liche

5

Buchstabenreihenfolge

2

griffbereit

japanischer Seidengürtel

Halsschmuck

Männername

N I S H ME M I T E L A R T Y L MA O E L K R WE C A S Y S A N E B E L

Talkessel

Schonkost

1

U N E I N I G

ULTIMATUM

japan. Verwaltungsbezirk

9

Unbeweglichkeit

A O A A G E L B E F U G N A U F N A L B A U M E N D N A H B A R A I E R R D B O P A N K I L T A T O H O G deutsche U N M U T O C K E R F U L U Vorsilbe L A S U R A ME T T S P A E T L I S K I Z E H N T G D U E Lösung aus revue 42: ULTIMATUM R E O B H U H E N

Weberkamm

Sommermonat

7

unsicher, nicht fest

Initialen Spielbergs

Musik: Übungsstück (franz.)

kein einziges Mal

Nestgelege

inneres Körperorgan

1

Staat in Südwestafrika

heiliger unbeDrachenschädigt kämpfer

11 7

8

9

10

11 Teilnahmeschluss: 11.11.2022 Der Gewinner wird ausgelost.

Die Gewinnerin von zwei revue-Kochbüchern (Band 3&4, revue 42) ist: Ingrid Denel-Dieles, aus Bettendorf

Gewinnen Sie diese Woche:

Das revue Kochbuch Band 3 & 4 Auch erhältlich unter


FREIZEIT

KAKURO

1

In den einigen Feldern sind Ziffernsummen vorgegeben, die sich aus den waagerecht bzw. senkrecht folgenden Kästchen ergeben. Tragen Sie je Kästchen eine Ziffer von 1 bis 9 ein. Jede Ziffer darf allerdings nur einmal pro Summe vorkommen! Beginnen Sie bei eindeutig zerlegbaren Zahlen: Die 17 muss bei zwei Feldern eine 9 und eine 8 sein. Die 7 bei drei Feldern eine 4, eine 2 und eine 1. Einige Ziffern sind bereits als Starthilfen vorgegeben. Viel Erfolg beim Knobeln!

16

5

13 4 16

30

17

9

11 17

23 18

6

16

19

4

9

1

2

13

17

16 10 8

11

4

3

3

5

13

12

16

11

11

5 9

21

2

9

16

MAGISCHES GITTER

Waagerecht und senkrecht sind siebenbuchstabige Wörter mit den gleichen Bedeutungen in das Diagramm einzutragen. 1 arg 2 illegale Kunstkopie 3 anders gestalten, ausbessern

4

6

ZAHLENKREUZWORTRÄTSEL

Auflösungen aus revue 42:

Gleiche Zahlen bedeuten gleiche Buchstaben im Rätsel und in der Zahlenschlüsselleiste Ein Schlüsselwort haben wir bereits als Starthilfe vorgegeben. Viel Spaß beim Raten!

Sikaku: 5

S

U R 8

16

11

10

19

8

1 8

19

7

5

16 5

16

16

14

14

7

3

7

7

11

3

12

8

1

7

12

14

3 16

19

18

1

16

14

17

5

15

11

19

9

15

8

1

14

14

16

12

8

8

16

16

18

12

5

H

1

19

14

16

3

16

16

18

14

16

8

8

U

18

12

12

14

11

16

15

4

7

7

12

5

5

8

1

18

3

16

8

16

8

4

16

18

5

16

12

8

A

12

14

9

12

R

15

11

10

1

12

16

18

5

16

19

1

16

18

17

16

16

1

15

14

8

11

14 12

15

5

16 18

16

18

16

9

2

12

6 10

13

5

11

16

9

9

16

16

4

4

12

18

6

S

7

11

4

5

16 15

5

18

1

19

8

12

9

8

16

13

14

1

14

14

15

19

11

12

19

14

14

14

12

12

11

18

9

H

A

14 16

16

7

6

16

17

8

7

1

16

14

Zahlencoderätsel: F L I E G E N P I L Z K A M I L L E N T E E L A U B S A E N G E R Z A H N B U E R S T E P S Y C H I A T R I E E H R E N L E G I O N S T R A F MA N D A T W I L L E N T L I C H Z WE I G S T E L L E 1 = D, 2 = T, 3 = E, 4 = U, 5 = F, 6 = K, 7 = G, 8 = B, 9 = R, 10 = P, 11 = M, 12 = Y, 13 = O, 14 = H, 15 = L, 16 = N, 17 = Z, 18 = A, 19 = C, 20 = W, 21 = I, 22 = S.

Liebe besiegt alles.

Rätselpyramide:

1 B, 2 OB, 3 BOA, 4 BORA, 5 VORAB, 6 VORBAU.

65


66

FREIZEIT

Ataca

± 3 Jahre

Vom 05.11. – 11.11.2022 Feuer

Ataca wurde hochträchtig und völlig unterernährt auf der Straße aufgelesen. Sie hat fünf gesunde Welpen zur Welt gebracht und sucht nun ein Zuhause. Die Podenco-Mix-Hündin ist sehr anhänglich und verschmust. Sie sucht ein liebevolles Zuhause. Rassetypisch hat sie einen sehr ausgeprägten Jagdinstinkt und ihre neue Familie sollte wissen, dass Ataca nicht ableinbar ist. Dies hindert sie aber nicht daran Gefallen an langen Spaziergängen zu finden.

Danielito

6 Monate

Danielito ist ein freundlicher junger Hund, der gerne mit Artgenossen zusammen ist. Der Mischling-Rüde ist verspielt und verschmust und wünscht sich eine Familie die mit ihm Abenteuer erlebt. Er wird ausgewachsen ein kleiner bis mittelgroßer Hund werden. Danielito kennt das Zusammenleben mit Hunden und Katzen.

Betti

9 Monate

Betti’s Mutter wurde trächtig auf der Straße aufgelesen und hat ihre Welpen in unserer Pflegestelle in Spanien zur Welt gebracht. Sie ist eine junge aufgeweckte Podenco-Mix-Hündin und braucht noch etwas Erziehung. Sie würde sich über eine Familie freuen, mit der sie viel unternehmen kann. Betti verträgt sich mit anderen Hunden und Katzen.

Interessierte Tierfreunde können anrufen bei:

„Pets Angels“ Tel.: 26 67 01 07 (Funez – nach 18.00 Uhr) oder 691 931 544 (Pets) petsangels@hotmail.de www.pets-angels.org

RV22 44 P 66 TIERE.indd 66

Erde

Luft

Wasser

WIDDER 21/03 -20/04

WAAGE 23/09 -22/10

LIEBE: Zur Liebe gehört auch die Fähigkeit, vertrauen zu können! BERUF/FINANZEN: Mit Bescheidenheit kommen Sie nicht weiter, werben Sie für sich. GESUNDHEIT: Nutzen Sie jede Gelegenheit, sich etwas Bewegung zu verschaffen.

LIEBE: Überstürzen Sie in Gefühlsdingen lieber nichts, Sie könnten es bereuen. BERUF/FINANZEN: Ihre Geldangelegenheiten bedürfen einer Überprüfung. GESUNDHEIT: Es ist gut, dass Sie auf sich achten, aber bleiben Sie entspannt dabei.

STIER 21/04 -20/05

SKORPION 23/10 -22/11

LIEBE: Warten Sie nicht bis das Glück an Ihre Tür klopft – werden Sie selbst aktiv. BERUF/FINANZEN: Sie werden von Kauflust gepackt und geben leicht zu viel Geld aus. GESUNDHEIT: Wie wäre es mal wieder mit einer Runde joggen oder walken?

LIEBE: Ihre nörgelige Stimmung könnte einen romantischen Moment zerstören. BERUF/FINANZEN: Ordnen Sie Ihre Bankgeschäfte und Geldanlagen. GESUNDHEIT: Sie werden immer wieder von Müdigkeitsanfällen geplagt.

ZWILLINGE 21/05 -21/06

SCHÜTZE 23/11 -21/12

LIEBE: Streit um dieselbe Sache bringt Sie nicht weiter. Akzeptieren Sie Unterschiede. BERUF/FINANZEN: Gehen Sie sparsamer mit Ihren Ressourcen um. GESUNDHEIT: Ihr Körper braucht dringend mehr Bewegung und frische Luft.

LIEBE: Probleme in der Beziehung sollten nicht unter den Tisch gekehrt werden. BERUF/FINANZEN: Ihre Kollegen freuen sich über die gute Zusammenarbeit mit Ihnen. GESUNDHEIT: Mit gezielten Atemübungen können Sie Stress abbauen.

KREBS 22/06 -22/07

STEINBOCK 22/12 -20/01

LIEBE: Ihr Partner hat wirklich Glück, dass er sich so blind auf Sie verlassen kann. BERUF/FINANZEN: Nehmen Sie sich vor falschen Freunden in Acht. GESUNDHEIT: Bei starker Sonneneinstrahlung die Haut gut schützen und eincremen!

LIEBE: Sowohl für Singles als auch für Liierte stehen die Zeichen auf Romantik. BERUF/FINANZEN: Ein vertuschter Fehler kommt wieder an die Oberfläche. GESUNDHEIT: Tun Sie etwas für Ihr Aussehen, das wirkt positiv auf die Stimmung.

LÖWE 23/07 -22/08

WASSERMANN 21/01 -19/02

LIEBE: Venus weckt bei Ihnen die Kuschellust, und Sie wollen jemanden verwöhnen. BERUF/FINANZEN: Auch langweilige Aufgaben müssen erledigt werden. GESUNDHEIT: Gesundheitsbewusstsein ist gut, aber verkrampfen Sie nicht dabei.

LIEBE: Es fällt Ihnen schwer, sich fallen zu lassen, aber Sie werden sicher aufgefangen. BERUF/FINANZEN: Sie sind hervorragend in Form für Meetings und Präsentationen. GESUNDHEIT: Ihre Abwehrkräfte sind geschwächt, Vitamine und frische Luft tun gut.

JUNGFRAU 23/08 -22/09

FISCHE 20/02 -20/03

LIEBE: Bei einer Auseinandersetzung sollten Sie sich um einen Kompromiss bemühen. BERUF/FINANZEN: Jetzt könnte sich Ihre Kontaktpflege endlich auszahlen. GESUNDHEIT: Sie verfallen in ungesunde Angewohnheiten zurück.

LIEBE: Ihr Bedürfnis nach liebevollen Armen ist groß – für Singles nicht einfach. BERUF/FINANZEN: Beharren Sie nicht stur auf Ihrer Meinung. GESUNDHEIT: Mit Wechselduschen können Sie Ihr Immunsystem ankurbeln.

28.10.22 14:51


ab 1.876 €

© shutterstock

on tour

Mit Reisebegleiterin Dany Portzenem

Schneeschuhwanderung in Seefeld Verschneite Landschaft soweit das Auge reicht 8 Tage: 28.01.- 04.02.2023

Unsere Leistungen: • Fahrt im modernen Luxusreisebus

Mögen Sie Natur, Ruhe und Bergluft? Dann ist eine Schneeschuhwanderung das absolut richtige für Sie! Gönnen Sie sich eine Auszeit in den Bergen, und genießen Sie idyllische Wanderungen im Schnee. Naturliebhaber werden in der Olympiaregion Seefeld auf Ihre Kosten kommen. Zahlreiche ausgeschilderte Schneeschuhwege führen durch verschneite Winterlandschaften mit atemberaubenden Bergpanoramas. Ein lokaler Wanderführer sowie unsere Demy Schandeler Reisebegleiterin werden mit Ihnen die Region erkunden.

• 7x Halbpension in Seefeld • 3 Schneeschuhwanderungen inkl. Ausrüstung und 1 normale Wanderung

Programmänderungen vorbehalten.

28. Januar | Anreise:

Hotel Seefelderhof ****

Abfahrt um 6.00 Uhr am P&R Bouillon, Hinterweidenthal (Frühstück), Ulm (Mittagessen) nach Seefeld. 7x Abendessen und Übernachtung mit Frühstück im Hotel Seefelderhof.

Seefeld / www.seefelderhof.com

• Schneeschuhwanderung auf den Gschwandtkopf mit Einkehr auf der Sonnenalm. Ein atemberaubender Blick über das Seefelder Hochplateau ist der Glanzpunkt dieser Schneeschuh-Rundwanderung. 5 km | 300 hm | ca. 4-5 St. • Schneeschuhwanderung auf den Brunschkopf mit Einkehr auf der Wildmoosalm. Ideale Schnupperwanderung, die alle Vorteile des Schneeschuhwanderns vereint: entspannte und gesunde Bewegung in wunderschöner, stiller Winterlandschaft. 9,6 km | 300 hm | ca. 5 St. • Schneeschuhwanderung über die Wildmoosalm zur Lottenseehütte. Wunderbar verschneite Waldlandschaft. 5 km | 150 hm | ca. 5 St. • Normale Wanderung ohne Schneeschuhe zur Reitherjochalm. 250 hm | ca. 4-5 St.

© Drepicter - shutterstock

29. Januar - 03. Februar | Schneeschuhwanderungen und normale Wanderung – 1. Tag zur freien Verfügung:

• Lage: 500 m vom Skigebiet Rosshütte, zehn Gehminuten vom Zentrum und Casino • Zimmer: im modernen Tiroler Landhausstil eingerichtet • Verpflegung: 6-gängiges-Abendessen mit Menüwahl, Nachmittagsjause, einmal Galadiner mit anschließendem Tanz, österreichisches Spezialitätenbuffet • Ausstattung: sehr guter Wellnessbereich mit u.a. Sauna, Kräuterdampfbad, Infrarot-Kabine, Massagen

4. Februar | Rückreise:

Preis pro Person:

Abfahrt nach dem Frühstück über Winterthur (Mittagessen) nach Luxemburg.

• Doppelzimmer pro Person • Einzelzimmer pro Person • Doppelzimmer zur Alleinbenutzung pro Person

Schneeschuhe & Stecken bekommen Sie an Ort und Stelle. Ideale Ausrüstung: Winterstiefel oder Bergschuhe und Winterkleidung (Langlaufkleidung). Pausen in Bergrestaurants und Berghütten.

Reisebüros

22, rue de Kehlen, L-8295 Keispelt • Tel. +352 28 22 44-210 26 B, Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg • Tel. +352 28 22 44-230 2, rue Ermesinde, L-8416 Steinfort • Tel. +352 28 22 44-260

ROT SEEFELD - SCHANDELER - 2023 A4.indd 1

• Frühstück und Mittagessen am 1. Tag, Mittagessen am letzten Tag

Weitere Eintritte, Fahrten und Besichtigungen sind nicht inklusive und müssen vor Ort bezahlt werden.

Reisebeschreibung:

Buchungen exklusiv in allen

• Zu- und Rückbringerdienst

Shopping Center Topaze, L-7525 Mersch • Tel. +352 28 22 44-220 20, rue de la Liberation, L-4210 Esch/Alzette • Tel. +352 28 22 44-250 Centre Commercial Cloche d’Or, L-2411 Luxemburg • Tel. +352 28 22 44-270

1.876 € 1.973 € 2.292 €

Reisenummer: DCW23-319

Alle weiteren Informationen erhalten Sie auf www.demy.lu, über travel@demy.lu oder bei der unter Tel. +352 49 81 81-303

22.09.22 10:17


MIR KOMMEN

BEI IECH !

Informatiounsversammlungen iwwer dat neit Fleegeheem zu Esch/Uelzecht an d’Fleegegarantie vun Elysis.

Méindeg, 14. November 2022 um 18:30 Auer

Salle des fêtes Nic. Birtz Hôtel de Ville | L-3590 Dudelange

Dënschdeg, 22. November 2022 um 18:30 Auer

D’Escher Infofabrik 85 rue de l’Alzette | L-4011 Esch-sur-Alzette

Fir méi Informatiounen, kuckt op elysis.lu

ET ASS NI ZE FRÉI FIR SENG EEGEN ZUKUNFT OFZESÉCHEREN

11046_ELY_Ann-OnTour_A4_LU.indd 1

27/10/2022 16:48


1.2022

05.11. – 11.1

agazin

rnsehm e F d n u m il F Das

Und ihr schaut zu TR22 45 P 001.indd 1

27.10.22 13:39


Abonnieren Sie jetzt das

-Gesamtpaket

Bei uns kriegen Sie mehr für Ihr Geld! + TV- KINOPROGRAMM

3,50

Nr. 44/2022

ENTDECKT D’FOIRE SENIORLUX OP DER SÄIT 29

(!4FD00A-bbbabj!:o;o

Nr. 44

03.11.202 2

LUX

revue + télérevue + autorevue

Am Limit

Extremsportler: Leb ensmüde oder gele bte Leidenschaft?

Nr 05

FOOTPRINTS

LUXAIR-CRASH

Spuren des menschlich en Zusammenlebens

2022

11. 11. – 11.

05.

20 Jahre nach dem Absturz

DOSSIER

Sonderseiten über Senioren

hmagazin

€ 3.00

(!4FD00A-bbcabg

!:k;P

Den Aut osm fir Lëtzeb agazin uerg

nse - und Fer

Das Film

21.09 2022

SÜSSE KREATIONEN

Desserts von Kond itormeister Jonathan Szymkowia k

BMW

Luxus- X7 Schiff mit neuem Gesicht

Klassik

Mytho Romeo s Alfa Tipo 412

Englisc he Nob lesse

Range Rover

Und ihr schaut zu

27.10.22 13:39

TR22 45 P 001.indd

1

3-Monate-Abo

41 €

JA

6-Monate-Abo

77 €

12-Monate-Abo

130 €

ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 41€ für 3 Monate 77€ für 6 Monate 130€ für ein Jahresabo beziehen.

Name, Vorname

Postleitzahl, Ortschaft

TV344/2022

Straße, Hausnummer Datum, Unterschrift

Telefon, Email

Coupon online ausfüllen oder einschicken an

Belval Plaza I 7, avenue du Rock’n’Roll L-4361 Esch/Alzette

Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!

Unbenannt-3 1 Fréijoer.indd 1 ABO REVUE TV3

28.10.22 14:45 14:32


Coverstory

UND IHR SCHAUT ZU Eine Mutter geht gegen digitale Verrohung vor. Ein Appell für Respekt und Mitmenschlichkeit anstelle empathieloser Neugier. Wird am Mittwoch den 09.11.2022 um 20.15 Uhr bei ARD ausgestrahlt.

N

ach dem Unfalltod ihrer Tochter an einer belebten Kreuzung ist Jenni im Netz mit Videos von Mias Sterben konfrontiert. Statt zu helfen, schauten die Passanten entweder weg, oder filmten mit ihren Handys und rühmen sich sogar für ihre „krassen“ Postings. Die schrecklichen Bilder lassen Jenni nicht mehr los. Das Entsetzen und die Wut über die mitleidlose Schaulust der Gaffer nimmt sie

TR22 45 P 003_004.indd 3

völlig gefangen. Für ihre Trauer bleibt kaum Raum. Stattdessen macht sie sich geradezu besessen auf die Suche nach den Unfallzuschauer:innen, um sie mit den Auswirkungen ihrer Sensationslust zu konfrontieren. Sie wird auch fündig – aber erste Begegnungen helfen ihr nicht weiter, niemand scheint sich eines Vergehens bewusst zu sein, oder fähig, es zuzugeben. Nahe daran, selbst die Grenzen der Legalität zu überschreiten, bemüht sich Jenni, die Schaulustigen vor Gericht zu bringen.

27.10.22 13:43


TV-News

Die Giovanni Zarrella Show

SA 05.11. ARTE 20.15 Show

In der Baden Arena in Offenburg begrüßt Giovanni Zarrella zahlreiche Schlagerstars, deutsche Popgrößen, internationale Gäste und vielversprechende Newcomer. Im September 2021 feierte Zarrella sein Debut als Moderator einer Samstagabendshow. Ein Jahr später präsentiert der Musiker als frisch gekürter Deutscher-Fernsehpreis-Gewinner eine neue Ausgabe der nach ihm benannten Musikshow.

Meg Als eine Expeditionsmannschaft die Tiefsee des Pazifiks erforschen will, wird ihr U-Boot von einem Megalodon, einem riesigen Hai, der als ausgestorben gilt, attackiert und schwer beschädigt. Zur Besatzung zählt auch die Exfrau von Jonas Taylor, der einst selbst eine Begegnung mit einem Megalodon hatte, die man ihm nicht geglaubt hatte. Taylor setzt alles daran, die Expeditionsmitglieder zu retten.

„Ein erfolgreicher Mann ist ein Mann, der mehr verdient, als seine Frau ausgeben kann.“ Mario Adorf, deutscher Schauspieler

FR 11.11. PRFO7 20.15 SciFi

DI 08.11. ARTE 20.15

Report

Das System Total Mit über 1000 Tochterfirmen und 99.000 Angestellten in 130 Ländern fördert Total Mineral und Gas. 2021 wurde die Firma in TotalEnergies geändert, damit soll die Umwandlung in ein Multi-Energie-Unternehmen verdeutlicht werden. Vom Firmensitz in Frankreich bis zu den Solarfeldern in Texas wird an diesen Wandel geglaubt. Trotz viel Kritik weisen die Verantwortlichen Vorwürfe des Greenwashings von sich.

TR22 45 P 003_004.indd 4

27.10.22 13:43


Rätsel & Sudoku

Preisrätsel

5

französcher Name von Nizza

Frankfurter Rathaus

4

Kfz.-Z.: Türkei

Pariser U-Bahn (Kw.) spanischer Artikel

Seemannslohn

3

3

4

5

8 2 6 7

TR22 45 P 005.indd 5

3 4

7

8

9

8 3 4 1 6 7 5 9 2

8 10

11

5 1 4 7 2 8 3 7 2 5 1 9 3 9 4 8 9 1 6 1 8 5

7

6

4 9 1 8 5 2 6 3 7

leicht

Kurzschrift (Kurzwort)

leicht

2

3 8 2 6 9 7 4 1 5

1

Mohammedaner

schwer

SPIELREGELN: Füllen Sie die Felder mit Zahlen von 1 bis 9. In jeder der neun horizontalen Reihen und vertikalen Spalten darf jede Zahl nur einmal vorkommen, zudem muss jede der neun Zahlen in allen neun 3 x 3 Feldern vorkommen. Dopplungen sind nicht erlaubt.

1

schwer

erfolgreiches Lied

Achtung, Ehrfurcht

O F I K A D S P L E I G W E H I L C W H M U N T O D A L M G A G A L

E R G A E B S E E N N A T T W E O N R N E E

P O L L R A U R T S A S E L I A N G T E E M E I L O N A G E L E R E

U M O P I S O S M B A H H U P E T A T L L V I E E U N E N T A I B U N

S E T G E N O S S E N T

COMICSERIE Lösung: COMICSERIE

Fremdwortteil: mittel

roter Farbstoff

M G R A WA L D M S O I C E H A G F R O B A R P E P S J E T N

kleine Ampulle für Tinte

heimische Ölpflanze

Artist

9

arabischer Fürstentitel

12

Stern-, Himmelsforscher

10

USAutor † 1910 (O. ...)

Fremdwortteil: bei, daneben

Auflösung aus dem Heft vom 22.10. - 28.10.2022

USFilmstar (Julia) chem. Element (giftig)

harzloser Nadelbaum

zuvor, im voraus

Geheimagent

oberster Teil des Getreidehalms

Gewinner eines: SJ - De Kinnek vun Öropa gestiftet von REVUE: Antoinette Back aus Grewenmacher

kurz für: von dem

Telefongespräch

Halbgott Gewässerrand

engl. Pferderennplatz

11

Trabrennwagen

7

Berg im Bayerischen Wald

Enttäuschung

kleiner Griff

Teil des Krankenhauses (Abk.)

6

präzise

eilen

Glanzstück

Nebenfluss der Aller

alte assyr. Hauptstadt

Hauptstadt von Massachusetts

persönliches Fürwort

kugelförmige Speise

Stimmung

gerade jetzt Anrufung Gottes

SJ- De Superjhemp géint de Kriseriis

Glasbruchstück

2

finanzstark, vermögend

männliches Haustier

Raubkatze

biblische äußerst Bez. für zurückdas Pahaltend radies

hervorrufen, verursachen

Fluss durch Berlin

Marzipanersatz

Gewinnnen Sie diese Woche:

SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 12) an: TéléRevue-Preisrätsel – 7 Avenue du Rock’n Roll, L-4361 Esch/Alzette oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Teilnahmeschluss: 11.11.2022. Der Gewinner wird ausgelost.

12

1 8 3 9

9 2 6 8 5 4 7 3 1

7 5 6 4 3 1 2 8 9

6 1 9 7 4 3 5 2 8

2 3 7 5 6 8 1 9 4

8 4 5 2 1 9 7 6 3

9 6 4 1 8 5 3 7 2

1 2 3 9 7 4 8 5 6

5 7 8 3 2 6 9 4 1

5 7 1 9 3 2 6 4 8

2 1 7 5 9 8 4 6 3

3 6 5 4 2 1 8 7 9

4 9 8 6 7 3 1 2 5

6 4 9 2 1 5 3 8 7

7 5 2 3 8 6 9 1 4

1 8 3 7 4 9 2 5 6

6

4 7 4 2 8 3 7 2 9 5 5 9 4 4 1 6 8 7 4 8 5 3 1 6 4 7 3 9 28.10.22 13:40


SAMSTAG 5. November ARD

FILM — VOX 20.15

Snow White and the Huntsman CCC Ein glückliches Königreich - bis plötzlich ein Krieg das Land überzieht. Ritter aus Fleisch und Blut kämpfen gegen eine Geister-Armee. Als der König im Wald eine geheimnisvolle Fremde scheinbar vor dem Tod rettet und bald darauf zur Frau nimmt, weiß er nicht, dass er sich eine böse Zauberin ins Haus geholt hat. Ravenna ermordet ihren kurz zuvor angetrauten Gatten, um selbst zu herrschen. Sie öffnet ihrer Armee Tür und Tor und reißt alle Macht an sich. Des Königs Tochter, Snow White, ist noch ein Kind, als sie in ein Verlies gesperrt wird. Ravenna regiert als mächtigste und schönste Frau in einem Land voll Armut, Krankheit und Finsternis - bis Snow White ihr den Rang abzulaufen droht. Der Zauberspiegel warnt seine Herrin. Die eitle

REPORTAGE — ZDF 17.35

plan b: Tolle Knolle - Kartoffeln ...

6

SHOW — ZDF 20.15

Die Giovanni Zarrella Show

Königin beginnt zu altern, eine einzige Nahrung kann diesen Prozess aussetzen. Um diese Nahrung zu erlangen, müssen junge Mädchen sterben. Auch Snow White droht dieses Schicksal. Doch der Prinzessin gelingt die Flucht aus ihrem Verlies. Snow White rettet sich in den undurchdringlichen Wald, der die Festung Ravennas umgibt. Ein Jäger wird vom Verfolger zum Begleiter von Snow White. Sie treffen auf Trolle, Feen und eigenwillige Zwerge und müssen die Handlanger der Königin abschütteln. Aber Snow White weiß, wofür es sich zu kämpfen lohnt. Fantasyfilm / USA 2012 / Rupert Sanders / mit Kristen Stewart, Charlize Theron, Chris Hemsworth

Ob gepellt oder gedämpft, aus der Pfanne oder dem Backofen, als Pommes oder Krokette: Die Deutschen lieben Kartoffeln und verspeisen pro Kopf fast 60 Kilo jedes Jahr. Weltweit ist die nährstoffreiche Knolle eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel. Doch Produktion und Verarbeitung sind oft wenig nachhaltig. Gleichzeitig bringt der Klimawandel neue Herausforderungen. „plan b“ zeigt Menschen, die diesem mit Erfindungsreichtum begegnen. Einer von ihnen ist Max Pahmeyer: Er will Kartoffeln nachhaltig weiterverarbeiten.

Giovanni Zarrella präsentiert als frisch gekürter Deutscher-Fernsehpreis-Gewinner eine neue Ausgabe der nach ihm benannten Musikshow, diesmal live aus Offenburg. In der Baden-Arena begrüßt der Entertainer und Sänger zahlreiche Künstler auf seiner Bühne, darunter Schlagerstars wie Vanessa Mai, Ben Zucker, Marina Marx und Kerstin Ott. Ein Wiedersehen gibt es außerdem mit Andrea Berg. Ein besonderer Moment für alle Schlagerfans wird der Auftritt von Ireen Sheer, die ihre Karriere im nächsten Frühjahr nach über 50 Jahren beenden wird.

20.15 Harter Brocken: Das Überlebenstraining 5.30 Bahzad und Andriy Stark werden in der Hood 5.55 Großfamilie sucht Wohnung 6.20 TickTack - Tu was! 7.10 Pia und die wilden Tiere 7.35 Anna und die Haustiere 7.50 Checker Tobi 8.15 Wissen macht Ah! 8.40 neuneinhalb - für dich mittendrin 8.50 neuneinhalb kompakt Krieg und Umwelt 8.55 Die Pfefferkörner 9.50 Tagesschau 9.55 Elefant, Tiger & Co 11.30 Quarks im Ersten Gentherapie - Was kann sie wirklich? 12.00 Tagesschau 12.05 Die Tierärzte - Retter mit Herz 12.50 Tagesschau 13.00 Aber jetzt erst recht CC Drama (D, 2010, 90’) von Nikolai Müllerschön 14.30 Naturwunder Nordalaska Ein Paradies in Gefahr 15.15 Sportschau 15.50 Alpiner Skilauf Ski-Weltcup. Abfahrt Frauen. Zsfg. 15.50 Skispringen 1. und 2. Durchgang Männer. Live 17.45 Bodenturnen-WM Stufenbarren Frauen: Finale. Zsfg. 18.00 Sportschau 3. Liga. 18.30 Sportschau Fußball-Bundesliga 19.57 Lotto am Samstag 20.00 Tagesschau 20.15 Harter Brocken: Das Überlebenstraining In einen Spionagethriller gerät Aljoscha Stadelmann alias Dorfsheriff Koops in „Das Überlebenstraining“. Was als harmloses Touristenabenteuer in den Wäldern des Harzes beginnt, entwickelt sich zu einem echten Nervenspiel um Leben und Tod. Den spannungsgeladenen Agentenplot um eine neuartige Waffe im Drohnenkrieg reichert Grimme-Preisträgerin Buket Alakus gekonnt mit Mystery-Elementen an. In der Episodenhauptrolle verkörpert Sabrina Amali mit berührender Intensität eine ambivalente Militärspionin, deren Motive den unerschütterlichen Pazifisten Koops nicht kaltlassen. Benjamin Hessler schrieb das Drehbuch für den 7. Film der Erfolgsreihe, die zuletzt mit mehr als sieben Millionen Zuschauer einen Marktanteil von über 23 Prozent erzielte. 21.45 Das Netz - Spiel am Abgrund (7+8/8) Lea erfährt, dass auf sie ein Kopfgeld ausgesetzt ist. Während Marcel auf er Suche nach den Killern nach Belarus reist, stößt sie auf einen weiteren Spieler aus der Chatgruppe. Doch am vereinbarten Treffpunkt erwartet sie eine böse Überraschung. Indes verfolgt Leco unbeirrt seine Pläne für die World League. Meryem Hoffman bleibt nur noch eine letzte Chance. Packendes Serienevent mit Birgit Minichmayr und Max von der Groeben. 23.15 Tagesthemen 23.35 Das Wort zum Sonntag 23.40 Ladies Night 0.25 Kommissar Dupin „Bretonische Brandung“ 1.55 Tagesschau 2.00 Das Netz - Spiel am Abgrund

ZDF

20.15 Die Giovanni Zarrella Show 6.10 JoNaLu 6.40 Conni 6.50 Meine Freundin Conni 7.00 Wickie und die starken Männer 7.15 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood 7.40 Zoom - Der weiße Delfin 7.50 Lassie 8.15 Mia and me - Abenteuer in Centopia 8.40 heute Xpress 8.43 Bibi Blocksberg 9.05 Bibi und Tina 9.55 PUR+ Wenn der Vulkan ausbricht 10.23 heute Xpress 10.25 Notruf Hafenkante „Ein Fall für Mattes“ 11.10 SOKO Stuttgart „Eiskalt“ 11.55 heute Xpress 12.00 einfach Mensch Nicole Burek: Ich will Gewalt verhindern! 12.15 Rosamunde Pilcher Heimkehr CC Melodrama (D/GB, 1998, 95’) 15.10 heute Xpress 15.15 Bares für Rares 16.10 Die Rosenheim-Cops „Die Ratsherren von Rosenheim“ 17.00 heute Xpress 17.05 Länderspiegel 17.35 plan b Tolle Knolle - Kartoffeln mit Zukunft 18.05 SOKO Wien „Lange Schatten“ 19.00 heute / Wetter 19.25 Der Bergdoktor „Die Entscheidung - Teil 2“ 20.15 Die Giovanni Zarrella Show Unterhaltung 23.15 heute journal / Wetter 23.30 das aktuelle sportstudio 1.00 heute-show 1.30 I. T. CC Thriller (USA/Irland/F, 2016, 90’) von John Moore Mit Pierce Brosnan, Anna Friel, Stéfanie Scott und Michael Nyqvist Das luxuriöse Leben des Selfmade-Millionärs Mike Regan gerät aus den Fugen, als sich ein von ihm verärgerter IT-Techniker in seine «Smart Home“-Anlage hackt. Durch den Cyberangriff ist nicht nur Regans Privatsphäre bedroht, sondern seine gesamte Existenz. Der ehemalige IT-Berater Ed Porter greift Regan und dessen Familie mit allen technischen Mitteln an, die ihm zur Verfügung stehen, und kennt dabei kein Erbarmen. 3.00 Kill The Messenger CCC Thriller (USA, 2014, 110’) von Michael Cuesta Mit Jeremy Renner und Robert Patrick Als Journalist bei einer Lokalzeitung kommt Gary Webb einem internationalen Skandal auf die Spur: Die CIA deckt den Drogenhandel aus Nicaragua, um damit die Rebellen gegen das Regime zu unterstützen. Für seine Enthüllungen bezahlt der Reporter selbst einen hohen Preis. 4.40 SOKO Wien „Lange Schatten“ Der 70-jährige Georg Stadler wird tot im Wald gefunden. Zunächst geht die SOKO von Selbstmord aus, doch die Ermittler trauen dem Frieden nicht. Hat Stadlers Schwiegersohn etwas mit der Tötung zu tun? 5.25 Deutschland von oben


5. November SAMSTAG RTL

20.15 Denn sie wissen nicht, was passiert 4.25 Ninja Warrior Germany Die stärkste Show Deutschlands 6.55 King of Queens „Der Hexenmeister“ / „Falsch gedacht“ / „Neid macht erfinderisch“ / „PinguinAlarm“ / „Verschimmelter Urlaub“ / „Der Gigolo“ / „Russisches Roulette“ / „Lügen haben dicke Beine“ / „Fahrer aus Leidenschaft“ / „Kaufrausch“ 11.40 Hör mal, wer da hämmert! „Halloween“ „Der Umzug“ „Die Zeiten ändern sich“ „Das Testament“ 13.40 Der Blaulicht Report Rache-Akt gefährdet Ehemann 16-Jährige gerät in Sexfalle Fahrendes Auto ohne Licht rettet Frau das Leben / Kleines Mädchen will in den Himmel Bei einer nächtlichen Streifenfahrt entdecken die Beamten ein fahrendes Auto ohne Licht. Aus der vermeintlichen Routinekontrolle wird dann sehr schnell ein hochemotionales Drama. Ein kleines Mädchen will sich unterdessen zum Flughafen begeben, um von dort in den Himmel zu fliegen, zu seiner letzte Nacht verstorbenen Großmutter. Als die Beamten sie nach Hause bringen, nimmt die Geschichte eine erschreckende Wendung. 16.45 Explosiv - Weekend 17.45 Gala 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.04 Klima Update 19.05 Life - Menschen, Momente, Geschichten 20.15 Denn sie wissen nicht, was passiert Die Jauch-GottschalkSchöneberger-Show Moderation: Barbara Schöneberger, Günther Jauch und Thomas Gottschalk Der Spaß geht endlich weiter! Drei ahnungslose Moderatoren ohne Plan, die sich neuen Spiel- und Quizrunden mit ungewissem Ausgang stellen: Barbara Schöneberger, Thomas Gottschalk und Günther Jauch tanzen in neuen Primetime-Shows wieder auf dem Vulkan und geben alles. Live, ohne Sicherheitsnetz, ohne Proben, mit Köpfchen, einer gehörigen Portion Spielfreude und mit vollem Körpereinsatz. 0.00 Take Me Out In der Single-Show stellt sich ein Mann 30 attraktiven Ladies. Über drei Runden muss er die Frauen von seinem Typ überzeugen. Bleiben am Ende der dritten Runde mehr als zwei Frauen übrig, ist der Mann am Drücker. Er wählt sich seine zwei Favoritinnen aus und stellt diesen eine entscheidende Frage, um sich dann für seine Herz-Dame zu entscheiden. 1.40 Mario Barth rettet Deine Liebe Mario Barth kehrt mit einer besonderen Mission zurück und widmet sich dabei einem Thema, bei dem er sich bestens auskennt. In seiner neuen Show nimmt er die Probleme rund um Liebe ins Visier. Dabei kümmert er sich in jeder Sendung um eine andere Bedrohung für unsere Zweisamkeit und zeigt mit Hilfe prominenter Helfer, wie sich beide Partner wieder näher kommen können. Denn am Ende zählt nur: Die ewige, endlosen Liebe! 2.30 Die Cindy aus Marzahn Show 3.40 RTL Samstag Nacht - Best Of

SAT.1

20.15 Das Fünfte Element 5.25 Auf Streife - Die Spezialisten Die explodierte Insel / Das Wohnwageninferno / Sag’s mit Blumen / Unfreiwillig abgeschleppt / Duell auf der Autobahn / Papa unter Strom / Eine dufte Hochzeit 12.00 Mein Mann kann 14.55 Britt - Der Talk Ü50 - Jetzt dreh’ ich nochmal richtig auf! / Zwillinge - uns gibt es nur im Doppelpack! 16.59 So gesehen 17.00 Britt - Der Talk Dein Putzfimmel nervt Die Themen Ordnung und Sauberkeit belasten den Alltag vieler Familien, WG-Mitbewohner:innen und Paare und geben häufig Anlass für Diskussion oder gar Streit. Bei „Britt - Der Talk“ treffen heute Sauberkeitsfanatiker:innen auf gemütliche Unordentliche. Und wie steht eigentlich eine Tatortreinigerin zum Thema Ordnung? „Dein Putzfimmel nervt“ heute bei „Britt - der Talk“. 19.00 Britt - Der Talk Kind oder Karriere? - zwischen Wlan und Windeln Besser Vollzeit-Mama oder WorkingMom? Jede Frau stellt sich ihre Mutterschaft unterschiedlich vor. Und jedes „Modell“ bietet Vor- und Nachteile. In dieser Folge sind bei Britt Hagedorn Frauen zu Gast, die darüber sprechen, ob sich Kind und Karriere gut kombinieren lassen oder weshalb eine Job-Auszeit für sie und ihr Kind genau das Richtige ist. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Das Fünfte Element CCC Sci-Fi-Film (F, 1997, 121’) von Luc Besson Mit Bruce Willis, Milla Jovovich, Gary Oldman und Ian Holm Im Jahre 2259 steht die Erde vor einer tödlichen Bedrohung. Alle 5.000 Jahre öffnet sich ein Tor zwischen den Dimensionen und macht den Weg frei für das absolut Böse, das aus reiner Anti-Energie besteht. Der Waffenhändler Zorg will als Anführer der dunklen Mächte alle Lebewesen zerstören. Nur einer kann jetzt noch die Menschheit retten und die Katastrophe abwenden - der Lufttaxi-Fahrer und Ex-Elitesoldat Korben Dallas. 22.55 Maze Runner - Die Auserwählten in der Todeszone CCC Fantasyfilm (USA, 2018, 132’) von Wes Ball Mit Dylan O’Brien, Ki Hong Lee, Kaya Scodelario und Thomas Brodie-Sangster Nachdem Teresas Verrat nicht nur den Widerstand, sondern auch Thomas und seine Freunde stark getroffen hat, müssen sie all ihre Kräfte und Ressourcen im Kampf gegen WCKD zusammenraufen. Dabei wird ihnen bewusst, wie schlimm es wirklich um die Menschheit steht. Wird es Thomas und seinen Freunden gelingen, WCKDs Gefangene zu befreien und ein Heilmittel gegen das tödliche Virus zu finden? 1.40 Final Destination 4 CC Horrorfilm (USA, 2009, 73’) von David R. Ellis Mit Bobby Campo, Shantel VanSanten, Nick Zano und Mykelti Williamson 3.00 Maze Runner - Die Auserwählten in der Todeszone CCC Fantasyfilm (USA, 2018, 132’) von Wes Ball

PRO7

20.15 The Masked Singer 5.25 taff 6.10 Galileo 7.15 Two and A Half Men 8.05 The Big Bang Theory „Das Heirate-mich-Gesicht“ „Irgendwie verlobt“ „Sei vorsichtig und ruf an!“ 9.20 The Flash „Die schnellste Frau der Welt“ 10.15 The Neighborhood „Motorrad oder Minibar“ 10.40 Speechless „Mieser Don Juan“ „Die Gründer-Mütter“ 11.38 MOTZmobil 11.40 Speechless „Jimmy Valentine“ „Enthüllungen“ „Der Rollstuhl-Planet“ „Mutter und Sohn gehen baden“ 13.25 Die Simpsons „Keine Experimente!“ „Prinzessin von Zahnstein“ „Nur ein Aprilscherz“ „Wir vom Trickfilm“ „Das Schlangennest“ „Marge wird verhaftet“ 16.20 Two and A Half Men „Knall und Fall“ / „Schuld und Sühne“ 17.15 Fresh Off the Boat „Mamas kleiner Junge“ „Eddie und der Lappen“ 18.15 NEWSTIME 18.25 Die Simpsons „Mensch gegen Maschine“ / „Frinkcoin“ / „Spoiler Boy“ / „Bildschirmlos“ 20.15 The Masked Singer Unterhaltung Moderation: Matthias Opdenhövel Heute ist das große Finale: Wer holt sich den „The Masked Singer“-Pokal? Welche Stars verstecken sich unter den spektakulären Masken bei „The Masked Singer“? In der geheimsten Staffel aller Zeiten kämpfen NO NAME, GOLDI, DER WERWOLF, DIE PFEIFE, BLACK MAMBA, DIE ZAHNFEE und DER MAULWURF weiter um den TMS-Pokal. DER BROKKOLI musste bereits in der ersten Liveshow die Maske fallen lassen und entpuppte sich als Moderatorin Katja Burkard (57). In der zweiten Liveshow folgte schließlich die Enthüllung vom WALROSS, bei der Schauspielerin Jutta Speidel (68) zum Vorschein kam. 0.00 The Masked Singer - red. Spezial Moderation: Annemarie Carpendale und Viviane Geppert Das erste Interview mit dem Sieger und allen demaskierten Promis! Alle Reaktionen und Emotionen live aus Köln. 0.30 The Masked Singer 3.40 The Masked Singer - red. Spezial 4.05 Aretha Franklin - Songs für die Ewigkeit Dokumentation Die Songs „Respect“, „I Say A Little Prayer“ und „Sisters Are Doing It For Themselves“ erzählen die Geschichte hinter den Hits von Aretha Franklin und zeichnen ihre persönliche und musikalische Entwicklung. Songwriter, Musiker und Produzenten, die eng mit der Queen of Soul zusammengearbeitet haben, um diese unvergesslichen musikalischen Highlights zu schaffen, sowie Journalisten und Branchenexperten kommen zu Wort.

VOX

20.15 Snow White & the Huntsman 5.45 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Schlussakkord“ / „Der BrooklynMord“ / „Voodoo“ / „Schmutzige Geschäfte“ / „Lieblos“ / „Schlussakkord“ / „Der Brooklyn-Mord“ / „Voodoo“ 12.55 Guidos Deko Queen 15.55 Guidos Deko Queen Motto: Mix & Match Vereine harmonisch verschiedene Lebensbereiche in einem Raum! 18.00 hundkatzemaus Ob zum Tierarzt oder zur Urlaubsbetreuung - auch Kaninchen und Nagetiere müssen hin und wieder transportiert werden. Und dafür braucht es eine geeignete Transportbox. Aber welche ist die richtige? Das Angebot an Transportboxen ist groß - doch viele dieser Modelle sind gerade für Nagetiere völlig ungeeignet. Schnell haben sich nagefreudige Arten wie Rennmäuse oder Degus durch eine Box aus Kunststoff hindurchgeknabbert! 19.10 Der Hundeprofi - Rütters Team Hunde außer Rand und Band. Terriermischling Pebbles wird zum „Pöbels“, wenn Menschen ihren Weg kreuzen. Bellend und drohend umkreist die Hündin fremde Leute. Unangenehm für Frauchen Selina. Dynamisch geht es auch beim Berner Sennenhund Fritz zu. Eine Schädel-OP im Welpenalter erschwerte seine Erziehung. Jetzt ist er in der Pubertät und setzt seinen eigenen Kopf und seine 40-Kilo durch. Zwei neue Fälle für Martin Rütter und sein Team. 20.15 Snow White & the Huntsman CCC Fantasyfilm (USA, 2012, 112’) von Rupert Sanders Mit Kristen Stewart, Charlize Theron, Chris Hemsworth und Sam Claflin Die Prinzessin Snow White ist die einzige Person im Land, die noch schöner ist als die Königin. Das passt der Herrscherin aber ganz und gar nicht, und deshalb beschließt sie, die junge Prinzessin aus dem Weg räumen zu lassen. Doch was sie nicht ahnt, ist, dass Snow White in der Kampfkunst unterrichtet wurde und zwar ausgerechnet genau von dem Mann, den die Königin nun ausschickt, um ihre Rivalin zu töten. 22.50 Hänsel & Gretel - Hexenjäger CC Actionfilm (D/USA, 2013, 77’) von Tommy Wirkola Mit Jeremy Renner, Gemma Arterton, Famke Janssen und Peter Stormare Vor 15 Jahren haben die Geschwister Hänsel und Gretel eine böse Hexe getötet. Jetzt ziehen sie als Hexenjäger durch das Land. In Augsburg sollen sie entführte Kinder befreien, die von der bösen Oberhexe Muriel bei einem Ritual geopfert werden sollen. Während Hänsel und Gretel vom brutalen Amtsrichter Berringer für die Geschehnisse verantwortlich gemacht werden, stellt sich heraus, dass Gretel selber eine gute Hexe ist. 0.35 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Verhängnisvolle Konfrontation / Spuren des Bösen / Giftige Beziehungen / Tod aus dem Nichts / Mörderischer Radius / Wahn und Willkür 5.20 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Schmutzige Geschäfte“

7


SAMSTAG 5. November 3SAT

20.15 Schuberts „Winterreise“ 10.00 Dolomiten - Sagenhaftes Juwel der Alpen • 10.45 Die vier Alpen • 11.30 Es schlägt 13 • 13.00 ZIB • 13.10 Notizen aus dem Ausland • 13.15 quer • 14.00 Ländermagazin • 14.30 Kunst und Krempel • 15.00 Natur im Garten • 15.35 Norwegen - Land der Polarlichter • 16.05 Inselträume • 16.50 Inselträume • 17.35 Die Versöhnung • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Futur Wir - Das neue deutsche Selbstverständnis • 20.00 Tagesschau 20.15 Schuberts „Winterreise“ Eine komponierte Interpretation Franz Schuberts „Winterreise“, ein Zyklus aus 24 Liedern für Singstimme und Klavier auf Gedichte von Wilhelm Müller, gilt als Gipfel des deutschen Kunstlieds überhaupt. Der deutsche Komponist Hans Zender bearbeitete den Zyklus 1993. Seine Fassung für Tenor und kleines Orchester legt ebenso einfühlsam wie radikal das Verstörungspotenzial des Zyklus frei und nähert sich den Gedichten Wilhelm Müllers auf eigene Weise. Zender stößt in die dunkelsten Regionen des Menschseins vor. 21.50 Michel Comte - New Light Dokumentation. Das Porträt eines rastlosen Künstlers Michel Comte war Modefotograf, Bildrestaurator, Bergsteiger und Kriegsreporter. Unterdessen widmet er sich der Kunst, meist mit Fokus auf die Natur. 22.40 Heimat. Eine deutsche Chronik „Die stolzen Jahre (1967-1969) / Das Fest der Lebenden und der Toten“ 1.20 Die Drau entlang - Kärntens grüne Lebensader Dokumentation

NTV 16.00 Nachrichten • 16.10 Nicht von dieser Welt - Rätselhafte Phänomene • 17.00 Nachrichten • 17.05 Nicht von dieser Welt • 18.00 Nachrichten • 18.30 Auslandsreport • 19.00 Nachrichten • 19.10 Deluxe • 20.00 Nachrichten • 20.15 Rätselhafte Phänomene • 22.00 Nachrichten • 22.05 Die Zeit der großen Katzen • 23.00 Nachrichten • 23.30 Vertraute Feinde - Leoparden und Hyänen • 0.20 Rätselhafte Phänomene

TAGESCHAU24

8

20.00 Tagesschau • 20.15 Mama wollte nicht mehr leben • 20.59 Tagesschau • 21.02 Ulrich Timm im Gespräch • 21.30 Ohne Dich! • 22.00 SuizidPrävention: Vom Ende eines Ruderers. Leistungssport und die Klippe Depression • 22.30 Vertreibung als Waffe? • 23.15 Tagesthemen • 23.35 Wo Bücher die Welt bedeuten - Indien • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren

RTL II

20.15 American Pie 5.30 X-Factor: Das Unfassbare • 6.15 Infomercial • 7.15 Infomercial • 8.15 XFactor: Das Unfassbare • 9.15 X-Factor: Das Unfassbare • 10.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 11.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 15.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 16.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 17.15 Die Schnäppchenhäuser Jeder Cent zählt • 18.15 Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern? 20.15 American Pie CCC Komödie (USA, 1999, 87’) von Paul Weitz, Chris Weitz Mit Jason Biggs, Jennifer Coolidge, Shannon Elizabeth und Chris Klein Vier Freunde wollen unbedingt noch vor ihrem High-SchoolAbschluss ihre Unschuld verlieren. Dabei stolpern die pubertierenden Jungs von einer bizarren Situation in die nächste. 22.05 Vorbilder?! CCC Komödie (D/USA, 2008, 90’) von David Wain Mit Seann William Scott, Paul Rudd, Christopher Mintz-Plasse und Bobb’e J. Thompson Die befreundeten Chaoten Danny und Wheeler werden zu 150 Sozialstunden bei einem Mentorenprogramm für Kinder und Jugendliche verurteilt. Allerdings läuft das gesamte Programm aus dem Ruder. 0.05 American Pie präsentiert Jetzt haben die Mädchen das Sagen Komödie (USA, 2020, 88’) von Mike Elliott Mit Madison Pettis und Lizze Broadway 1.55 American Pie präsentiert: Die nächste Generation CC Komödie (USA, 2005, 83’) von Steve Rash

WELT 18.00 Die Welt am Abend • 18.05 Strip the Cosmos: Der Alien-Asteroid • 19.00 Die Welt am Abend • 19.05 Strip the Cosmos: Rätselhafte Schwarze Löcher • 20.00 Die Welt am Abend • 20.05 Gefängnisse: Maafushi Prison, Malediven • 21.05 Gefängnisse: Urso Branco, Brasilien • 22.00 Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh in London • 23.45 Levi Bellfield - Der Schrecken von Isleworth • 0.55 Sex, Ruhm & Mord - Der Fall Luka Magnotta

PHOENIX 10.45 Der Erste Weltkrieg im Orient • 13.00 phoenix plus • 14.15 Paradiese aus Menschenhand • 16.30 Peenemünde • 17.15 Lebensraum Riff • 19.30 planet e.: Alison Kock und der Weiße Hai • 20.00 Tagesschau • 20.15 Wildes Portugal • 22.30 Lava, Höhlen, Höhenrausch • 23.00 La Palma • 23.15 Powerpaare für die Krone • 0.00 Ein deutscher Held

KAB.1

20.15 9-1-1 Lone Star 6.20 The Mentalist • 7.10 Blue Bloods - Crime Scene New York • 8.05 Blue Bloods - Crime Scene New York • 9.00 Blue Bloods - Crime Scene New York • 9.55 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.50 Castle • 11.45 Castle • 12.40 Castle • 13.40 Castle • 14.35 Castle • 15.30 Hawaii Five-0 • 16.25 Kabel Eins News • 16.35 Hawaii Five-0 • 17.30 Hawaii Five-0 • 18.25 Hawaii Five-0 • 19.15 Hawaii Five-0 20.15 9-1-1: Lone Star „Aufnahmetest“ Auf dem Gelände eines Gebrauchtwagenhändlers muss das Team einen ausgebüxten Stier aus einer misslichen Lage befreien. Michelle stösst auf einen wichtigen Hinweis im Fall ihrer verschollenen Schwester. Nach den Anschlägen des 11. Septembers 2001 musste Feuerwehrmann Owen Strand seine Station in New York von Grund auf neu aufbauen. 21.15 9-1-1: Lone Star „Paranoia“ Die Team muss eine Klapperschlange unschädlich machen, die sich in einem Haus eingenistet hat. Michelle erfährt endlich die Wahrheit über das Verschwinden ihrer Schwester. 22.15 Navy CIS: L.A. „Das Silo“ Nachdem ein Air-Force-Captain, mit dem Kensi vor über zehn Jahren ausgegangen war, in eine Raketenbasis eingebrochen ist, wird sie zu dem Ort gebracht, um den Abschuss einer Nuklearrakete zu verhindern. 23.15 Navy CIS: L.A. „Ein schwerer Start“ 0.10 Navy CIS „Wenn Mauern bröckeln“ 1.05 Navy CIS

ARD-alpha 11.30 Orientierung • 12.00 Campus Talks • 12.30 alpha Uni • 13.00 Planet Wissen • 16.00 Visite • 17.00 treffpunkt medizin • 17.45 Hauptsache Gesund • 18.30 Gesundheit! • 19.00 EisenbahnRomantik • 19.30 Global 3000 • 20.00 Tagesschau • 20.15 Im Land der Täter • 21.45 Mythos Nil • 22.30 China - Markt statt Mao (1987) • 23.20 Der kurze Frühling von Peking (1989) • 0.00 Der große Schub. China nach der Öffnung (1996)

ONE 14.05 Mach mal...! ... dass es schön aussieht • 14.35 Mach mal...! Backstage • 14.50 Kurzstrecke mit Pierre M. Krause • 15.20 Cagney & Lacey • 17.35 Drei Engel für Charlie • 18.45 Ich war eine glückliche Frau • 20.15 Charlotte Link - Die Entscheidung • 21.45 extra 3 - Ausgerechnet Bananen • 22.00 The Killing of a Sacred Deer • 0.00 extra 3 • 0.30 Comedy Clash

SWR

20.15 Grießnockerlaffäre 12.30 Anna und ihr Untermieter: Aller Anfang ist schwer • 14.00 Mensch Heimat • 14.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 15.00 Die Tierärzte - Retter mit Herz • 15.45 Garten & Lecker • 16.30 Koch ein! • 17.00 Ljubljana, da will ich hin! • 17.30 SWR Sport • 18.00 SWR Aktuell • 18.07 Hierzuland • 18.15 menschen & momente: Hobby extrem • 18.45 Stadt - Land - Quiz • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Grießnockerlaffäre CCC Actionkomödie (D, 2017, 89’) von Ed Herzog Mit Sebastian Bezzel, Simon Schwarz, Lisa Maria Potthoff und Enzi Fuchs Erst redet die Susi nur noch vom Heiraten und seit Omas Jugendliebe Paul sich auf dem Hof einquartiert hat, kocht die nur noch Grießnockerlsuppe, wegen des empfindlichen Magens vom Paul. 21.45 SWR Aktuell 21.50 Die Vergesslichkeit der Eichhörnchen CC Tragikomödie (D, 2020, 107’) von Marc Dietschreit, Nadine Heinze 23.35 Lieber leben CCC Komödie (F, 2017, 110’) von Mehdi Idir, G.C. Malade

ZDF NEO 9.00 Unsere Wälder • 11.15 Unser grüner Planet • 14.55 Supercodes - Die geheimen Formeln der Natur • 15.40 Supercodes - Die geheimen Formeln der Natur • 16.25 Faszination Erde mit Dirk Steffens • 17.10 Wunderwelt Chemie • 17.50 MAITHINK X - Die Show • 18.20 Die glorreichen 10 • 19.50 Sketch History 20.15 Die Dolmetscherin CCC Thriller (USA/GB/F/D/AFS, 2005, 118’) von Sydney Pollack Mit Nicole Kidman, Sean Penn, Catherine Keener und Jesper Christensen 22.15 The Double Eiskaltes Duell CCC Krimi (USA, 2011, 90’) von Michael Brandt 23.45 Spooks - Verräter in den eigenen Reihen CCC Thriller (GB, 2015, 95’) von Bharat Nalluri 1.20 The Double Eiskaltes Duell CCC Krimi (USA, 2011, 90’) von Michael Brandt

ZDF INFO 9.00 Die 90er - Jahrzehnt der Chancen • 9.43 heute Xpress • 9.45 Die 90er - Jahrzehnt der Chancen • 11.15 Wannabe - Die Spice Girls-Story • 13.30 The Year that Rocked the World • 17.15 Die 2000er - Jahrzehnt der Spaltung • 20.15 Die 70er - Jahrzehnt der Gegensätze • 23.15 Die 80er - Das explosive Jahrzehnt • 1.30 The Year that Rocked the World

WDR

20.15 Tatort 8.25 Die Sendung mit der Maus • 8.55 Tiere suchen ein Zuhause • 9.40 Quarks • 10.10 Warum ich meinen Boss entführte • 11.40 Wie wohnt NRW? • 13.10 Ausgerechnet • 13.55 Sport inside • 14.25 2 für 300 • 14.55 Grenzenlos köstlich • 15.40 Familien-Kochduell • 16.30 Land und lecker • 17.15 Einfach und köstlich • 17.45 Kochen mit Martina und Moritz • 18.15 Westart • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Vier Jahre“ Ein längst abgeschlossener Mordfall beschäftigt die Kölner „Tatort“-Kommissare Max Ballauf und Freddy Schenk in ihrem neuesten Fall, in dem sie eine Woche Zeit bekommen, um herauszufinden, ob ein vermeintlicher Mörder seit Jahren unschuldig in Haft sitzt. 21.45 Frieda Braun Solo: Erst mal durchatmen! Die Kabarettistin Frieda Braun bringt mit ihrem Programm „Erst mal durchatmen!“ frisch Erlebtes und frei Erfundenes auf die Bühne. 23.15 Die Carolin Kebekus Show 0.00 1LIVE Köln ComedyNacht XXL 2022 1.30 Tatort

SAT.1 GOLD 5.35 Challenge • 6.00 Diagnose: Mord • 7.40 Infomercials • 9.40 K 11 - Kommissare im Einsatz • 10.10 Columbo • 11.55 Columbo • 13.15 Diagnose: Mord • 14.10 Diagnose: Mord • 15.05 Diagnose: Mord • 15.55 Diagnose: Mord • 16.50 Diagnose: Mord • 17.40 Diagnose: Mord • 18.35 Hart aber herzlich • 19.20 Hart aber herzlich 20.15 Columbo „Mord mit der linken Hand“ Der erfolgreiche Verleger Arthur Kennicut hat Zweifel an der Treue seiner jungen Frau Leonore. 21.40 Columbo „Mord unter sechs Augen“ Helen Stewart ist die einzige Zeugin in einem Mordfall auf einem Segelboot. 23.05 Columbo „Lösegeld für einen Toten“ Die Rechtsanwältin Leslie Williams tötet ihren Ehemann, einen angesehenen Richter. 0.45 Columbo „Tödliche Trennung“

SIXX 15.00 Sweet & Easy - Enie backt • 16.35 Dream Kitchens & Bathrooms Das große Makeover • 18.25 Million Dollar Homes - Luxusmakler in L.A. • 20.15 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 21.10 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 22.10 Killer-Paare - Tödliches Verlangen • 4.15 Babyglück auf Umwegen - Hoffnung Leihmutterschaft


5. November SAMSTAG NDR

20.15 Praxis mit Meerblick 10.30 buten un binnen | regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Hofgeschichten • 12.00 Als der Müll zum Wertstoff wurde • 12.45 Weltbilder • 13.15 mareTV Classics • 14.00 Die Nordreportage • 14.30 Wunderschön! • 16.00 Rute raus, der Spaß beginnt! • 16.30 Auf dem Wasser durch den Norden • 17.35 Neues aus Büttenwarder • 18.00 Nordtour • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Praxis mit Meerblick „Alte Freunde“ Nora Kaminski hat in Dr. Hannes Stresow , der aus der Schweiz nach Rügen zurückgekehrt ist, die ideale Verstärkung für ihre „Praxis mit Meerblick“ gefunden. Der bestens organisierte Kollege ist die perfekte Ergänzung zu der spontanen „Ärztin ohne Doktortitel“, die sich leidenschaftlich für ihre Patientinnen und Patienten einsetzt. 21.45 Tatort „Höllenfahrt“ 23.15 Parasite CCC Drama (Süddkorea, 2019, 122’) von Bong Joon-ho Mit Song Kang-Ho 1.20 Quizduell-Olymp 2.05 Quizduell-Olymp 2.55 Mein Norden

TELE 5 6.00 Hour of Power • 7.00 Infomercial • 13.15 Infomercial • 13.35 Familie Feuerstein • 14.00 Expedition Unknown - Mythen auf der Spur • 15.00 Expedition Unknown - Mythen auf der Spur • 16.25 Expedition Unknown - Mythen auf der Spur • 18.20 Relic Hunter - Die Schatzjägerin • 20.15 Das Gespenst von Canterville Tragikomödie (USA, 1995, 110’) von Syd Macartney Mit Patrick Stewart, Neve Campbell, Joan Sims und Donald Sinden 22.05 Lutz van der Horst Der Filmtalker Faszination STAR TREK - Was macht die Serie zum Kult? 23.10 William Shatner Presents: Chaos On The Bridge Dokumentation 0.25 Deep Star Six C Horrorfilm (USA, 1988, 95’) Mit Taurean Blacque, Nancy Everhard, Greg Evigan und Miguel Ferrer

RTL NITRO 11.20 Das A-Team • 13.05 Die Tuning Profis • 13.55 Top Gear • 15.00 Top Gear • 15.55 Miniatur Wunderland XXL • 16.45 Miniatur Wunderland XXL • 17.35 Die Ostseetaucher - Einsatz unter Wasser • 18.30 Das A-Team • 19.20 Das A-Team • 20.15 Medical Detectives • 21.05 Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf • 23.50 Medical Detectives • 0.45 Anwälte der Toten Rechtsmediziner decken auf

RBB

20.15 Berlin 14.20 Berliner Kieze • 14.35 Die 30 schönsten Berliner U-Bahnhöfe • 16.05 Drei Damen vom Grill • 16.30 Drei Damen vom Grill • 16.55 Drei Damen vom Grill • 17.20 Drei Damen vom Grill • 17.45 Guck mal Retro • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 rbbKultur Das Magazin • 19.00 Heimatjournal • 19.27 rbb wetter • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Berlin Schicksalsjahre einer Stadt Dokumentation. Das Jahr 2020 Das Jahr 2020 - ein Virus, SarsCoV2, wird zum großen Verhinderer all dessen, was eben noch selbstverständlich schien. Berlin lebt in vier Wänden, digital, mit „Social-Distancing“, Home-Schooling und HomeOffice - hangelt sich von einem Lockdown zum nächsten. 21.45 rbb24 mit Sport 22.00 Der Island-Krimi „Tod der Elfenfrau“ 23.30 Die Reifeprüfung CCC Komödie (USA, 1967, 102’) von Mike Nichols 1.10 Duc Nguyen 1.25 Verliebt auf Island CC Drama (D, 2019, 88’) von Nico Sommer

SRTL

20.15 Bridget Jones’ Baby 14.55 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 15.25 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 15.55 Dragons - Die 9 Welten • 16.25 Willkommen bei den Louds • 16.55 Willkommen bei den Louds • 17.20 Jade Armor • 17.50 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.20 Weihnachtsmann & Co. KG • 19.20 Dragons - Die 9 Welten • 19.45 Star Trek: Prodigy 20.15 Bridget Jones’ Baby CCC Komödie (GB/F/USA, 2016, 130’) von Sharon Maguire Mit Renée Zellweger, Colin Firth, Patrick Dempsey und Jim Broadbent Seit ihre Beziehung mit Mark Darcy kaputt ist, widmet sich Bridget Jones ganz ihrer Arbeit als TV-Produzentin. Endlich hat sie ihr Leben scheinbar im Griff - bis ihr Jack Qwant über den Weg läuft und die beiden im Bett landen. 22.45 The Quest Jagd nach dem Speer des Schicksals CCC Abenteuerfilm (USA/D, 2004, 88’) von Peter Winther Mit Noah Wyle, Sonya Walger, Bob Newhart und Kyle MacLachlan 0.45 Infomercials

MDR

20.15 Ein Kessel Buntes Spezial 11.45 Wuhladko • 12.15 MDR Garten • 12.45 Unser Dorf hat Wochenende • 13.15 Europa - ungezähmt • 13.58 MDR aktuell • 14.00 Sport im Osten • 15.55 MDR aktuell • 16.00 Sport im Osten • 18.00 Unsichtbar - Der Preis nicht zu glauben • 18.15 Unterwegs in Sachsen • 18.45 Glaubwürdig • 18.50 Wetter für 3 • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Quickie 20.15 Ein Kessel Buntes Spezial - XXL unterwegs Supermix aus Adlershofer Unterhaltungsshows „Spezial“ - das heißt bei diesem „Kessel Buntes“: raus aus dem Studio auf eine Schatzsuche der besonderen Art in der Medienstadt Babelsberg. 23.28 MDR aktuell 23.30 Olafs Klub 0.15 Stimmt’s? 1.00 Mankells Wallander „Der wunde Punkt“ Johanna und ihre Freundin Sara , zwei junge PferdeNärrinnen, sind geschockt: Der Pferdezüchter Hermansson, bei dem sie kostenlos reiten durften, liegt tot im Stall. 2.25 Unser Dorf hat Wochenende Dokumentation. Fürstenau 2.55 Quickie

DMAX

20.15 Steel Buddies 12.45 Hardcore Pawn • 13.15 Heinz im Glück - Goldene Geschäfte • 14.15 Tattoo: Edition Engelhard • 15.15 Der Germinator - Ein deutscher Cop in Texas • 16.15 Louisiana Law - Die WildlifeRanger • 17.15 Mega Shippers - Die Profis vom Frachthafen • 18.15 Die Marine - Unser Leben auf See • 19.15 Helden des Hafens 20.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Auf der Kippe Michael Manousakis und „Miss Morlock USA“ besuchen in Sizilien einen Geschäftspartner der „Steel Buddies“. Das Duo will auf dessen Autohof diverse Fahrzeuge unter die Lupe nehmen. Aber was nach einem entspannten Urlaubsausflug klingt, entwickelt sich zu einem echten Härtetest. 21.15 Die Marine Unser Leben auf See 22.15 Expedition Unknown Mythen auf der Spur Dokumentation. Der Schatz der Tempelritter 23.15 Die Monster-Jäger Bestien auf der Spur 0.20 Poker Players Championship 2019

HR

20.15 Sagenhaft 9.35 Heidi • 10.00 Familie Dr. Kleist • 10.50 Kölner Treff • 12.30 Nachtcafé • 14.00 NDR Talk Show • 16.00 Vogelsberger Landgenüsse • 16.45 Heiß auf Würste • 17.15 Anders leben - gemeinsam wohnen im Feriendorf • 17.45 maintower weekend • 18.15 mex. das marktmagazin • 18.45 Was ein Dorf zusammenhält - Johanna und die Kirmesburschen • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Sagenhaft Der Thüringer Wald Axel Bulthaupt begibt sich auf eine spannende Reise in und durch den Thüringer Wald. Er entdeckt in einer alten Erbförsterei die Ursprünge des „Freischütz“, lässt sich von einem Koch, der selbst schon für Kanzler und Präsidenten gekocht hat, über die Feinheiten der Thüringer Küche aufklären. Beim Folkfestival in Rudolstadt trifft er einen Straßenmusiker, der längst europaweit auf der Bühne steht, aber immer noch gerne «in den Wald» zurückkehrt. 21.45 Deutschland bei Nacht Im Zauber der Dunkelheit 23.15 Der Wolf „Das vermisste Mädchen“ 0.45 Wenn die Stille einkehrt

SPORT1

17.00 Volleyball 10.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 11.00 Teleshopping 14.00 Triathlon Super League Triathlon. SeasonReview International Championship 2022 14.30 Triathlon Triathlon. World Triathlon Cup, Miyazaki/JPN. 15.00 Der Checker Viel Auto, wenig Geld Der Blitzer-Flitzer 16.00 Der Checker Viel Auto, wenig Geld Der Zauberwürfel 17.00 Volleyball VC Wiesbaden - Allianz MTV Stuttgart, 2. Spieltag, Frauen 19.30 Fußball Vorberichte. 15. Spieltag. Fußball - 2. Liga Live - Vorberichte 15. Spieltag. 20.30 Fußball Arminia Bielefeld - 1. FC Kaiserslautern, 15. Spieltag. 22.30 Fußball Analyse 15. Spieltag. 23.00 Poker Monaco Cash Challenge 2018 0.00 Baseball/Softball MLB World Series

BR

20.15 Die große Schlacht des ... 11.15 Blickpunkt Sport live • 13.00 Die emotionalsten bayerischen Wintersportmomente • 14.00 Blickpunkt Sport live • 15.55 Glockenläuten aus der Stadtpfarrkirche in Weißenburg • 16.00 BR24 • 16.15 natur exclusiv • 17.00 Anna und die Haustiere • 17.15 Blickpunkt Sport • 17.45 Zwischen Spessart und Karwendel • 18.30 BR24 • 19.00 Gut zu wissen • 19.30 Kunst und Krempel • 20.00 Tagesschau 20.15 Die große Schlacht des Don Camillo CCC Komödie (I/F, 1955, 97’) von Carmine Gallone Mit Fernandel, Gino Cervi, Claude Sylvain und Umberto Spadaro 21.50 BR24 22.05 Hochwürden Don Camillo CCC Komödie (F/I, 1961, 112’) von Carmine Gallone Mit Fernandel, Gino Cervi, Gina Rovere und Valéria Ciangottini 0.00 Genosse Don Camillo CCC Komödie (F/I, 1965, 105’) von Luigi Comencini Mit Fernandel 1.45 Open Range Weites Land CCC Western (USA, 2003, 131’) von Kevin Costner

EUROSPORT

21.00 Skispringen 14.50 Skispringen FIS Weltcup 2022/23 in Wisla. HS 134 der Männer- Qualifikation 15.45 Skispringen Live. FIS Weltcup 2022/23 in Wisla. HS 134 der Männer 17.45 Eiskunstlauf Live. Grand Prix in Frankreich Kür der Männer 18.50 Unlock the Power of Sport 19.00 Radrennen Back on Track. 19.45 Eiskunstlauf Live. Grand Prix in Frankreich. Paare-Kür. 20.30 Eurosport News 20.35 Eiskunstlauf Grand Prix in Frankreich. Kür der Frauen. 21.00 Skispringen FIS Weltcup 2022/23 in Wisla. HS 134 der Männer. 22.00 Judo Grand Slam in Baku Tag 2 23.25 Eurosport News 23.30 Skispringen FIS Weltcup 2022/23 in Wisla. HS 134 der Männer. 0.00 Springreiten FEI Weltcup in Lexington

9


SAMEDI 5 novembre TF1

FILM — CANAL + 21.00

Si on chantait CC Une usine en grève, qui bientôt fermera définitivement. Une chorale pour passer le temps pendant l’occupation des locaux de travail. Fabrice Maruca souhaitait évoquer le milieu ouvrier dont il est originaire, celui des petites villes comme Quiévrechain dans le Nord, là où il a grandi et où

a été tourné le film. « Je tenais à aborder mes origines qui sont assez rares dans ce milieu du cinéma… On le montre évidemment dans des drames sociaux à travers le chômage, les fermetures d’usines, etc. mais mon but était de faire une comédie sociale », dit-il.

MAGAZINE — FRANCE 5 20.55

Échappées belles

Le «jardin à l’anglaise» a été conçu en réaction au «jardin à la française», avec son tracé géométrique et ses perspectives. Il fait la fierté des Britanniques et les réseaux sociaux permettent de mettre en avant ses spécificités.

MAGAZINE — TF1 10.35

Génération Ushuaïa

En route vers l’Antarctique sur «l’Astrolabe», qui assure trois fois par an la liaison vers la base française Dumont d’Urville en terre Adélie. Cinq jours dans les mers les plus tourmentées de la planète avant d’atteindre la banquise.

DOCUMENTAIRE — ARTE 22.25

Héliopolis – La cité solaire des pharaons

10

Sous les rues du Caire se cache l’un des secrets de l’Égypte antique : Héliopolis, la «ville du Soleil». Aiman Ashmawy et Dietrich Raue dirigent les fouilles d’un chantier lancé avant la construction d’un ensemble immobilier.

21.10 Star Academy 6.30 Téléshopping - Samedi 7.20 Rugby Coupe du monde féminine. Demi-finale. A l’Eden Park, à Auckland. 9.50 Le big bêtisier 10.34 Génération Ushuaïa 10.35 Carnet de terre Adélie 11.45 Petits plats en équilibre 11.50 Les 12 coups de midi 12.50 Engagés & positifs 12.52 Le journal de la Coupe du monde de rugby féminine 12.55 Météo 13.00 Le 13h 13.40 Reportages découverte «Les défis des anges gardiens du patrimoine» 14.55 Grands reportages Commissaires-priseurs, les passeurs d’histoires 16.15 Les docs du week-end La nouvelle vie des stars des années 2000 17.20 Star Academy: la quotidienne 18.05 50’ Inside L’actu 19.05 50’ Inside Le mag 19.45 Il était une fois en Bleu 19.50 Engagés & positifs 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 Habitons demain 20.45 Loto 20.50 Nés pour bouger 20.55 Quotidien express 21.00 Météo 21.10 Star Academy Divertissement Avec Nikos Aliagas Il y a plus de vingt ans, une école pas comme les autres ouvrait ses portes et allait changer la vie de ses élèves à jamais. Cette année, la «Star Academy» est de retour pour écrire une nouvelle page de son histoire. Un retour en force puisque c’est Robbie Williams qui est le parrain de cette nouvelle saison. Les treize jeunes chanteurs amateurs choisis sont issus de divers horizons, tous sont volontaires et aspirent à devenir une star de la chanson. Ils ont encore beaucoup à apprendre dans le château de Dammarie-les-Lys. Pour bousculer leur destin, ils devront se surpasser semaine après semaine. Le grand gagnant signera un contrat pour un album avec une grande maison de disques. 23.30 Star Academy, retour au château Divertissement Avec Nikos Aliagas, Karima Charni À l’issue du prime, Nikos Aliagas débriefera les prestations des élèves avec le corps professoral en direct du plateau. Karima Charni, un visage bien connu de la famille de la «Star Academy» et des téléspectateurs de LCI, sera en duplex aux côtés des élèves dans le bus qui les reconduira à Dammarie-les-Lys pour recueillir leurs premières réactions. Après l’effervescence du direct, ce retour au château promet des moments riches en émotions, avec force confidences et déclarations sur le vif. La bonne humeur sera également au programme de cette deuxième partie de soirée. 1.00 Programmes de la nuit

FR2

20.50 Rugby 5.30 Chacun son tour 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.25 Bel & bien 10.40 Consomag «Le cyberharcèlement chez les jeunes: comment réagir?» 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Chacun son tour 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 C’est bon à savoir «Les fibres» 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15 le samedi 13.55 Météo 14.00 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? L’affaire Chantal Chillou de Saint-Albert 2 août 2001. Le corps de Chantal Chillou de Saint-Albert, 55 ans, est retrouvé au bord de l’Isère. Sans indices, l’enquête stagne et sera classée en 2010. 14.50 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? L’affaire Martine Escadeillas 15.45 Image du jour La Route du Rhum 15.55 Affaire conclue 16.50 Destination 2024 16.55 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30 le samedi 20.50 Rugby Direct. Test-match. France/Australie. Avec Cécile Grès, Cédric Beaudou, Vincent Clerc Au Stade de France, à Saint-Denis Après son Grand Chelem dans le Tournoi des VI Nations et ses deux succès enregistrés au mois de juillet au Japon, c’est un XV de France en pleine confiance qui reçoit une Australie plutôt moribonde. Les Wallabies ont en effet dû se contenter d’une 3e place dans le Rugby Championship avec seulement deux victoires en six matchs, soit le même bilan que l’Argentine, qui leur a d’ailleurs infligé une véritable humiliation en août dernier à San Juan (48-17). Ce sont donc des Australiens plus que revanchards qui vont se dresser ce soir sur le chemin des Bleus, qu’ils avaient battus à deux reprises en trois matchs durant la tournée d’été 2021 des hommes de Fabien Galthié. 23.05 Quelle époque! Divertissement Avec Léa Salamé Ce talk-show spectaculaire qui se veut drôle et festif est une émission de société et de divertissement qui va raconter notre époque et interroger notre société. 1.10 Météo 1.15 Les enfants de la télé 1.55 Les enfants de la télé, la suite 2.15 Affaire conclue 3.05 Affaire conclue 4.00 Sur la piste de l’Oregon 4.20 Pays et marchés du monde «Yucatan» 4.30 Pays et marchés du monde «Californie» 4.35 Tout le monde veut prendre sa place


5 novembre SAMEDI FR3

21.10 6.00 8.25 10.00 10.30 10.40 11.10 11.15 11.30 12.00 12.55 13.35 15.15

Cassandre Okoo Samedi Okoo Rencontres à XV Consomag Voyages et délices by chef Kelly Météo Outremer.l’info Dans votre région 12/13 Les nouveaux nomades Samedi d’en rire Patinage artistique Direct. Internationaux de France. A Angers. France Télévisions vous propose de vivre les Internationaux de France en compagnie de Philippe Candeloro, Annick Dumont et Nelson Monfort, en direct sur France 3. 17.00 Expression directe 17.05 La p’tite librairie 17.10 Des chiffres et des lettres 17.55 Questions pour un super champion 18.50 Mes travaux sur mesure 19.00 19/20 19.55 Masterchef, les recettes 20.00 Saveurs de saison 20.10 Météo régionale 20.15 Tout le sport 20.30 Cuisine ouverte Mory Sacko revient en septembre 2022 sur France 3 pour inaugurer une nouvelle saison de Cuisine Ouverte et sublimer d’autres territoires français. 21.00 Image du jour 21.05 Météo 21.10 Cassandre «Les sentiers de la mort» Cassandre enquête sur la mort de Xavier Delmont, 33 ans, bien connu dans la région pour être le propriétaire d’une marque de matériel de sport de montagne ayant le vent en poupe: O2Climbers. Marque qui sponsorise l’AlpsMan, un triathlon extrême dont le départ sera donné dans une semaine à Annecy... auquel Xavier devait participer! Alors qui en voulait à Xavier? Un concurrent? Cassandre et son équipe comprennent qu’il va falloir entrer dans le microcosme de la compétition de triathlon extrême et que des surprises les attendent. Car même si la société de Xavier sponsorisait des athlètes, ils n’en étaient pas moins concurrents pour l’AlpsMan. 22.40 Cassandre «Turbulences» Devant une clinique d’Annecy, le capitaine Roche se fait tirer dessus. Un chirurgien accourt pour le secourir et Roche s’évanouit. Une image défile devant ses yeux: une jeune femme, aux yeux d’un bleu perçant, qui rit aux éclats comme poursuivie par une caméra. Sauvé mais mal en point, Roche demeure alité. Cassandre, l’ex-patronne du 36, mène l’enquête. 0.15 Météo 0.19 Appassionata 0.20 La Bayadère Un Ballet en trois actes de Ludwig Minkus Présentée pour la première fois en 1877, «La Bayadère» est une production au reflet d’une Inde mystérieuse. 2.30 La boîte à secrets 4.45 La p’tite librairie 4.50 Les matinales

M6

21.10 6.00 7.00 10.10

The Equalizer M6 Music Absolument stars 66 minutes: grand format «66 minutes: grand format» explore l’actualité de la semaine avec trois ou quatre reportages sur des faits divers, des phénomènes de société, les coulisses du show business ou encore des événements marquants. 11.00 66 minutes: grand format 11.50 66 minutes: grand format 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Scènes de ménages 14.40 Chasseurs d’appart’ Trois agents immobiliers vont se transformer en chasseurs d’appart’ pour trouver des biens à des clients dans des secteurs qu’ils ne connaissent pas forcément. 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages Élections municipales, noces de diamant, enjeux professionnels, passions amoureuses: les couples de «Scènes de ménages» ont une vie encore bien mouvementée dans cette nouvelle saison, toujours aussi drôle et savoureuse. En guise de nouveautés, ils vous entraîneront dans de folles soirées à thème et des semaines spéciales! D’Halloween à la fête de la Musique, en passant par la Saint-Valentin et les semaines du Goût ou de l’Écologie. Sans oublier les traditionnelles fêtes familiales, qu’ils célébreront toutes sans exception... 21.10 The Equalizer «Un pour tous» Un activiste opposé à un projet de réaménagement urbain est retrouvé mort après avoir sauté de sa fenêtre. Ses amis contactent McCall car ils refusent de croire à un suicide. 21.55 The Equalizer «Secret divin» Robyn McCall rend service à Suri Nance, la directrice de la CIA. Mais l’affaire se complique lorsqu’elle tente de localiser un mathématicien britannique. Elle se retrouve alors au beau milieu d’une bataille internationale pour une nouvelle technologie révolutionnaire. 22.50 The Equalizer «Abus de pouvoir» Mel s’infiltre dans l’équipe de campagne d’une femme politique en se faisant passer pour une bénévole. Elle assiste Robyn pour aider une étudiante victime de menaces. 23.35 Hawaii 5-0 «Ka pa’ani nui» Deux enquêtes sont menées de front par le 5-0 après la découverte de deux corps dans la marina: un touriste qui s’adonnait à la chasse d’animaux sauvages et une jeune trentenaire portant le même tatouage que son grand-père, un rescapé d’Auschwitz. 0.30 Hawaii 5-0 «Poniu I Ke Aloha» Au 5-0, Kono, Chin et Lou enquêtent sur le meurtre d’un homme à la sortie d’un club, qui semblait avoir fait ses preuves après une conférence sur les méthodes de séduction. 1.30 Météo 1.35 Programmes de nuit

RTL TVI

20.40 Mariés au premier regard 6.35 Bel RTL 8.35 Shopping Hours 9.05 La boutique 12.00 Shopping Hours 12.35 Mission pouvoir d’achat 13.00 RTL info 13 heures 13.30 Météo 13.40 Waldorado 14.10 La boutique 14.30 Mieux chez soi 15.35 L’amour est dans le pré 17.10 La grande balade Spa - Zeebruge Ludo monte à bord d’une 2 CV décapotée pour visiter la région de Spa. 17.40 La grande balade à la neige Villars Tour dans la station suisse de Villars-Diablerets. Ludo abandonne ses skis pour la luge, les raquettes et les chiens de traineau. 18.00 Je vends ma maison «Je vends ma maison» suit le parcours de propriétaires obligés de vendre leur maison. Certains parce qu’ils désirent prendre leur retraite au soleil et d’autres dont le bien est devenu un fardeau. 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Nom d’un chien! Le plus beau c’est le mien Bienvenue dans le premier concours de beauté canin télévisé jamais organisé en Belgique. Tout le monde le clame haut et fort: «Le plus beau, c’est le mien!». Mais l’est-il vraiment? 20.40 Mariés au premier regard Divertissement Avec Pascal de Sutter, Estelle Dossin Les deux experts, Estelle Dossin et Pascal de Sutter, ont analysé les profils de célibataires motivés à rencontrer l’âme soeur et leur ont fait passer une série de tests afin de leur trouver un ou une partenaire compatible. Cette année, ils ont pu former 7 couples. Leur histoire commence avec l’engagement le plus fort qu’il soit possible de prendre: le mariage. C’est ce jour-là, et pour la première fois, qu’ils se rencontreront devant l’officier d’état civil et leur famille. Pour ces célibataires, rien n’est plus important que de pouvoir enfin réaliser leur rêve. 21.35 Mariés au premier regard Les deux experts, Estelle Dossin et Pascal de Sutter, ont analysé les profils de célibataires motivés à rencontrer l’âme soeur et leur ont fait passer une série de tests afin de leur trouver un ou une partenaire compatible. 23.10 A Million Little Things «Jusqu’à ce que la mort nous sépare» Alors qu’Eddie et Katherine se préparent à renouveler leurs voeux, Eve s’apprête à accoucher et tout le monde se précipite à l’hôpital. Maggie partage des nouvelles choquantes avec Gary. 0.00 A Million Little Things «Un million de petits pas» Après l’accident d’Eddie, Katherine cherche le soutien de leurs amis. De leur côté, Rome et Regina doivent prendre une décision difficile. 0.50 Waldorado 1.20 Météo 1.25 RTL info 19 heures 2.10 PNC

ARTE

20.50 5.15 6.30 6.55 7.25 8.20

Toutankhamon, le trésor redécouvert Bertolt Brecht - Dialogues d’exilés Mystères d’archives Mystères d’archives Venezuela, le lac des mille éclairs Port de Hambourg, un bateau-église insolite 9.15 Invitation au voyage 9.55 Cuisines des terroirs 10.20 Merveilles animales du Pacifique 11.50 Cités englouties 12.45 Au fil du Nil 14.15 Au fil du Nil Du désert à la Méditerranée Un voyage inoubliable au fil du Nil, fleuve de légende au richissime passé et au présent en pleine mutation. 15.00 Dans le secret des hiéroglyphes, les frères Champollion Documentaire 16.35 Invitation au voyage Spécial Pays basque espagnol 17.15 Iran: L’art de tisser la soie Documentaire 18.00 Cordoue et ses patios fleuris 18.35 Arte reportage 19.30 Le dessous des cartes LGBT+, le tour du monde des discriminations 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes samedi L’émission apporte un éclairage sur l’actualité de la semaine, avec un invité reconnu dans son domaine et croqué dans un portrait de Philippe Ridet en première partie, rejoint ensuite par deux correspondants étrangers. 20.50 Toutankhamon, le trésor redécouvert 20.15 Documentaire de Frédéric Wilner En 1922, le trésor funéraire de Toutankhamon révèle de nouveaux enseignements sur le pharaon et sa dynastie. 22.25 Héliopolis - La cité solaire des pharaons 21.45 Documentaire de Christiane Streckfuss Voyage dans le passé grandiose d’Héliopolis, ancienne cité égyptienne enfouie sous la mégapole cairote. 23.15 Égypte: les momies de compagnie 22.40 Documentaire 0.14 Court-circuit 00.05 Spécial «Rien ne va plus» 0.15 Taches aveugles La coordinatrice d’intimité interrompt le tournage d’une scène de sexe en raison d’un mouvement non prévu de l’acteur, que le réalisateur a secrètement ordonné. Un conflit éclate. 0.25 Made in Germany 1.05 Trouble-fête CC Drame (D, 2014, 90’) de Lars Kraume Avec Günther Maria Halmer L’anniversaire d’un septuagénaire, brillant pianiste, tourne au déballage de secrets de famille. 1.30 42, la réponse à presque tout 2.05 Burn After Reading CC Comédie (USA, 2008, 95’) de Joel Coen, Ethan Coen Osborne Cox, analyste de la CIA fraîchement licencié, décide de se venger en rédigeant ses mémoires. 3.35 Les Rothschild: Ascension et tribulations d’une famille 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

11


SAMEDI 5 novembre LA1

20.55 New Amsterdam 11.45 Affaire conclue • 12.34 Air de familles • 12.39 Rapports Euro Millions • 12.40 Contacts • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.40 Les Ambassadeurs • 14.40 C’est du belge • 15.10 Les mystères du Bois Galant • 17.00 Nina • 18.00 Animaux à adopter • 18.45 Animaux à adopter • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 Tirage Lotto - Joker • 20.15 Météo • 20.20 Une brique dans le ventre 20.55 New Amsterdam «Dans le feu de l’action» Max et Sharpe décident de travailler avec une nouvelle dynamique plus personnelle. Iggy fait appel à un ancien contact pour aider à résoudre une situation explosive à l’hôpital. 21.45 New Amsterdam «L’idée de génie» Max et Sharpe ne se cachent plus et rendent publique leur relation à l’hôpital. L’équipe a du mal à maîtriser une unité de soins intensifs surpeuplée et en sous-effectif, et tout le monde doit y participer. 22.30 New Amsterdam «Une tension au max» Max rencontre des complications juridiques avec sa brillante invention. 23.25 Rapports Lotto - Joker 23.30 Studio foot - Samedi «Studio foot» rend compte de tout le championnat de football, journée après journée. 0.18 Météo 0.20 19 trente 1.00 Contacts Vis ma vie en Scooter On s’intéresse aujourd’hui à un conducteur de scooter. 1.05 Studio foot - Samedi 1.47 Air de familles 1.49 Météo 1.50 19 trente 2.25 Contacts

FR4 18.40 Léna - Rêve d’étoile • 19.35 Okoo-koo Tuto • 19.40 Drôle de nature • 19.55 Une saison au zoo • 20.20 Consomag • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 La symphonie des jeux vidéo aux Chorégies d’Orange • 23.05 Play • 0.05 Twitch, merci pour le sub • 0.55 Le pitch cinéma • 1.00 Les effrontées - Le cinéma au féminin • 2.45 Agnès Jaoui, le goût de l’opéra • 3.40 Courant d’art • 3.45 Autour de...

AB3

12

6.40 Les vacances de l’amour • 7.30 Foires, manèges et caravanes: la folle vie des familles de forains • 8.25 Familles nombreuses: la vie en XXL • 13.35 Grey’s Anatomy • 20.15 Moi, moche et méchant 2 • 21.50 Moi, moche et méchant • 23.25 New York, unité spéciale • 2.15 Smallville • 3.35 Hélène et les garçons • 4.00 Hélène et les garçons • 4.25 Hélène et les garçons • 4.50 Les vacances de l’amour

TIPIK

20.05 Problemos 7.20 Bouge à la maison • 7.50 Bouge à la maison • 8.20 Demain nous appartient • 11.00 N’oubliez pas les paroles! • 12.00 L’Internet Show • 12.45 Blindspot • 13.30 Blindspot • 14.15 Blindspot • 15.00 Cyclo-cross: Championnats d’Europe. Course dames • 16.00 N’oubliez pas les paroles! • 17.00 Ici tout commence • 19.25 Alors on change! • 19.55 Vews 20.05 Problemos CC Comédie (F, 2017, 85’) de Éric Judor Avec Éric Judor et Célia Rosich Alors que Jeanne et Victor, de retour de vacances, apportent leur soutien à une communauté qui prône le «vivre autrement», la population terrestre est décimée par une pandémie dévastatrice. 21.38 Rapports Lotto - Joker 21.40 Tenet CCC Science-fiction (USA, 2020, VM, 150’) de Christopher Nolan Avec John David Washington et Robert Pattinson Des hommes armés pénètrent dans l’opéra de Kiev, bondé. L’attaque n’est qu’un leurre; l’homme réellement ciblé est pris en charge in extremis par des agents secrets d’une unité d’élite américaine. 0.10 Culture Club Best of Vacances de Toussaint Game show déjanté, enregistré en public qui reproduit une soirée dans un «night club «! On retrouvera des sociétaires et un invité spécial en promo. 0.55 Vews 1.05 L’Internet Show Plus qu’un simple magazine du Web, ce programme explique et analyse l’actualité vue à travers les réseaux.

FR5 15.35 Les routes de l’impossible • 16.35 Destination 2024 • 16.40 Explorations de l’extrême • 17.40 C’est bon à savoir • 17.45 C dans l’air • 19.00 C l’hebdo • 20.00 C l’hebdo, la suite • 20.25 Vues d’en haut • 20.50 Ma maison de A à Z • 20.55 Échappées belles • 23.55 La p’tite librairie • 0.00 James Webb, voyage aux origines de l’univers • 1.25 L’histoire de la Grande Muraille de Chine • 3.10 La nuit France 5

HISTOIRE TV 11.10 Mustapha Kemal Atatürk: naissance d’une république • 12.05 Maillot jaune, la quête des braves • 13.35 Les morts parlent • 15.05 Rome, l’empire sans limites • 17.10 Mille et une Egyptes • 17.35 Mille et une Egyptes • 18.25 Toutânkhamon, l’ultime exposition • 20.00 Historiquement Show • 20.50 L’ombre d’un doute • 23.35 Créatures de légendes • 2.00 Programmes de nuit

CLUB RTL

20.05 Rocky 3: L’œil du tigre 7.10 Maya l’abeille 3D • 7.20 Les aventures extraordinaires de Blinky Bill • 7.35 Yapaka, une vie de chien • 7.40 Petit et costaud • 7.55 La Brigade des contes de fées • 8.25 Yapaka, une vie de chien • 8.30 Pokémon: Les voyages ultimes • 9.30 Yapaka, une vie de chien • 9.35 Pokémon: Les voyages ultimes • 10.00 Shopping Hours • 10.30 La boutique • 11.00 MacGyver • 17.50 Mission pouvoir d’achat • 18.10 Docs de choc 20.05 Rocky 3: L’œil du tigre CC Action (USA, 1982, 96’) de Sylvester Stallone Avec Sylvester Stallone et Mr.T. Rocky Balboa est parvenu au faîte de la gloire. Mais alors que Mickey préfère lui choisir des combats faciles, il décide d’affronter un terrible adversaire, son challenger officiel, Clubber Lang. 22.15 Météo 22.20 Instinct «Les adolescents de l’enfer» La fête d’anniversaire d’une jeune fille de 16 ans tourne au drame lorsque sa belle-mère fait une chute mortelle. Dylan et Lizzie passent au crible les adolescents et le personnel de service présents lors de la soirée pour élucider cette affaire. 23.15 Instinct «La conspiration» Un homme est retrouvé dans le fleuve mort par scaphisme, une ancienne méthode de torture. 0.05 PNC 1.05 Téléachat Le magazine propose de découvrir les nouveautés en matière d’électroménager ou de soins beauté. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9 11.10 Le hit W9 • 12.40 Météo • 12.50 Un Noël recomposé C Comédie de Armand Mastroianni (USA, 2008, 95’) • 14.00 Les souliers de Noelle C Comédie dramatique de Michael Robison (USA, 2018, 85’) • 15.55 L’étrange Noël de Lauren C Comédie de Peter Sullivan (USA, 2014, 95’) • 18.00 La petite histoire de France 21.05 La petite histoire de France Le comte Philippe Honoré de Roche Saint-Pierre, pour regagner les faveurs de son royal cousin Louis XIV, opère un virage religieux aussi serré que hasardeux, au grand dam de son épouse Marie-Louise. 23.00 La petite histoire de France Après l’accouchement de sa femme Ysabeau, François, le cousin de Jeanne d’Arc, traverse un vrai moment de désespoir: son enfant est à présent l’unique objet des attentions de sa femme. 1.50 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.15 Les rivières pourpres 5.00 Téléachat • 8.50 La boutique • 10.20 Shopping Hours • 12.05 La boutique • 13.35 This Is Us • 14.25 This is Us • 15.15 Incroyables transformations • 16.15 Incroyables transformations • 17.15 Incroyables transformations • 18.15 Incroyables transformations • 19.15 Incroyables transformations

20.15 Les rivières pourpres «Les innocentes» (1 et 2/2) Une femme est retrouvée morte à Clinagen, un centre de bien-être haut de gamme. Elle a été tondue et porte une mystérieuse rosace gravée sur le corps. Chose étrange : la victime, 69 ans, en paraît vingt de moins. La mystérieuse directrice de cet endroit, le Dr Vialle, assume ses ambitions de jeunesse éternelle. L’enquête oriente les policiers vers le village voisin. 22.15 Queen of the South «La mort» Une convocation mystérieuse conduit Teresa en Bolivie. Arrivée sur place, elle doit risquer sa vie pour prouver sa loyauté à El Santo. Ce dernier est son principal fournisseur. 23.05 Queen of the South «La taupe» Teresa et Pote s’attellent à la lourde tâche de trouver l’identité de la taupe dans leur clan. Les liens qui unissent Teresa à Lil T sont durement éprouvés. Puis, Teresa doit prendre une décision déchirante. 0.00 PNC 2.00 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations.

RTPI 7.30 Espaço Zig Zag • 8.30 Biosfera • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.00 Mundo Sem Muros • 12.00 Aqui Portugal • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Voz do cidadão • 15.30 Aqui Portugal • 20.10 O preço certo

21.00 Telejornal Journal 21.30 Liga Portugal Bwin Sport Sporting/Casa Pia 10ª jornada 23.30 Eu Faço Tudo Por Amor 1.00 24 horas 2.00 Grande área 3.00 Grandiosa Enciclopédia do Ludopédio 3.45 Janela Global 4.15 Mundo Sem Muros 5.00 Faz Faísca 5.45 Scroll 6.45 Memórias e Oficíos 7.10 Todas as Palavras

RTL9

20.55 6.00 11.50 13.30

Mad Max: Au-delà du dôme... Téléachat Alerte Cobra La fièvre du samedi soir CC Musical (USA, 1977, 120’) de John Badham 15.35 Staying Alive C Musical (USA, 1983, 95’) de Sylvester Stallone 17.20 La famille Addams CC Comédie fantastique (USA, 1991, 100’) de Barry Sonnenfeld 19.05 Les valeurs de la famille Addams CC Comédie macabre (USA, 1993, 90’) de Barry Sonnenfeld 20.55 Mad Max: Au-delà du dôme du tonnerre CC Science-fiction (AUS, 1985, 107’) de George Miller Avec Mel Gibson et Tina Turner Après l’holocauste nucléaire et vingt ans d’errance, Mad Max arrive aux portes d’une étrange cité. 22.50 Mad Max 2 - Le défi CC Fantastique (AUS/USA, 1981, 90’) de George Miller Avec Mel Gibson et Michael Preston Dans un futur indéterminé, un ex-policier aide des hommes harcelés par des pirates de la route. 0.30 Mad Max CC Aventures (AUS, 1979, 89’) de George Miller Avec Mel Gibson et Joanne Samuel Dans un futur chaotique, un officier se lance à la poursuite de pirates de la route. 2.00 Les enquêtes impossibles 3.35 112 unité d’urgence «Jalousie compulsive» 4.00 112 unité d’urgence «La crise de jalousie de trop» 4.25 112 unité d’urgence 4.45 112 unité d’urgence

TVE 9.30 Arqueomania • 10.00 80 CM • 10.30 Diario de un nómada • 11.00 El cazador de cerebros • 11.30 Pagina dos • 12.00 Comando actualidad • 13.30 Audiencia abierta • 14.00 Viaje al centro de la tele • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 MasterChef Celebrity • 20.00 Días de cine 21.00 Telediario 2° Edicion Journal Con Pedro Carreno y Lara Siscar 21.30 Informe semanal Information 22.05 La gran confusion Documentaire 0.00 Atencion obras Magazine 0.30 Repor Magazine 1.00 Tendido cero Magazine 1.30 Informe semanal 1.50 Zoom net 3.00 Noticias 24 Horas


5 novembre SAMEDI TV5 Europe

21.00 My Tiny Restaurant 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Objectif monde • 15.30 Sibovoyage • 16.00 Tendance XXI • 16.30 MonteCarlo Riviera • 17.05 Déclic • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Terriennes • 18.30 L’invité • 18.40 Échappées belles • 20.10 Écho-logis • 20.25 Route du Rhum - Destination Guadeloupe • 20.30 Pièces secrètes, un tour du monde des collectionneurs • 20.35 Le journal de France 2 21.00 My Tiny Restaurant La finale Après neuf semaines d’affrontements, de pression et de rebondissements, trois paires de cuistots émérites, venus avec un rêve de restaurant, se retrouvent en finale. 22.20 Le journal de la RTS 22.45 Météo 22.50 Meurtres au Mont-Saint-Michel CC Policier (F, 2021, 90’) de Marie-Hélène Copti Avec Anthony Delon et Juliet Lemonnier La capitaine Sophie Malicot enquête sur un meurtre à la mise en scène mystique. Lors de ses investigations, elle rencontre le père Florentin. Mais ce prêtre pratiquant l’exorcisme refuse de trahir ses fidèles. 0.25 TV5 monde, le journal - Afrique 0.50 Météo 0.55 Caïn «Origines» 2.45 Divine Victorine Documentaire 3.45 Écho-logis Culver City, à Los Angeles (États-Unis) 4.00 Big Boss Timon Zimmermann, CEO Visium 4.25 C dans l’air 5.30 Terriennes

RAI 1 9.30 TG 1 L.I.S • 10.30 Buongiorno benessere • 11.25 Il Provinciale • 12.00 Linea Verde Explora • 12.30 Linea Verde Life • 13.30 Telegiornale • 14.00 Ballando on the Road • 15.00 Passaggio a Nord-Ovest • 16.00 A sua immagine • 16.45 TG 1 • 16.50 Che tempo fa • 17.00 ItaliaSì! • 18.45 L’Eredità Week End • 20.00 Telegiornale 20.35 Ballando con le stelle Divertissement. Con Milly Carlucci 23.55 TG1 Sera 0.30 When the World Watched Argentina 1986 Documentaire. Con Alessandro Antinelli 2.10 RaiNews24 2.40 Che tempo fa 2.45 Sottovoce 3.15 Mille e un Libro Magazine 4.15 RaiNews24 5.45 A sua immagine Magazine. Con Lorena Bianchetti

TV5 FBS

21.00 Cash investigation 12.00 Internationales • 13.00 Maghreb-Orient Express • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 À la vie, à la terre • 15.50 Vivement dimanche • 17.30 Nouvo • 17.55 Pièces secrètes, un tour du monde des collectionneurs • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Terriennes • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 400 millions de critiques • 20.00 Plan Cult • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Cash investigation Liberté, santé, inégalités Huit millions de Français vivent dans un désert médical. Sur notre territoire, la qualité des soins n’est pas la même pour tous. Notre système de santé creuse-t-il les inégalités entre les citoyens? 22.55 Le journal de la RTS 23.20 Météo 23.25 Route du Rhum Destination Guadeloupe Résumé quotidien de l’édition 2022 de la Route du Rhum Destination Guadeloupe, la reine des courses transatlantique en solitaire. 23.30 Imposture C Suspense (F, 2015, 90’) de Julien Despaux Avec Laura Smet et Alexia Barlier Infirmière au Canada, Alice Minville est en pleine tournée lorsque sa mère meurt. Quand elle apprend la nouvelle, le corps a été transféré en France à la demande du père d’Alice, pourtant censé être décédé. 1.05 TV5 monde, le journal - Afrique 1.30 Météo 1.35 Stars parade 2.05 Automobile Championnat du monde d’endurance. 6 Heures de Fuji. Au Japon.

RAI 2 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Week End • 14.00 Ti sembra normale? • 15.00 Top - Tutto quanto fa tendenza • 15.50 Bellissima Italia • 16.35 Squadra Speciale Stoccarda • 17.25 Gli Specialisti • 18.10 Gli imperdibili • 18.15 TG2 L.I.S • 18.18 Meteo 2 • 18.20 Rai TG Sport Sera • 19.00 Castle • 19.40 N.C.I.S. Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Blue Bloods 23.00 TG2 - Dossier 23.40 Meteo 2 Il meteo di Rai 2 su informazioni del Servizio Meteorologico dell’Aeronautica Militare 23.45 TG 2 - Storie. I racconti della settimana 0.25 TG2 Mizar 0.50 TG 2 Cinematineé 0.55 TG 2 Achab Libri 1.05 TG2 Si Viaggiare 1.20 TG2 Eat Parade 1.35 Appuntamento al cinema 1.40 RaiNews24

TCM

20.50 The Thing 11.15 Les espions s’amusent C Comédie dramatique de Jules Furthman, Joseph von Sternberg (USA, 1957, 112’) • 13.00 Rio Lobo CC Western de Howard Hawks (USA, 1970, 115’) • 14.50 Présumé innocent CC Policier d’Alan J. Pakula (USA, 1990, 121’) • 16.55 La maison Russie CC Aventures de Fred Schepisi (USA, 1990, 117’) • 18.55 Les sorcières d’Eastwick CC Comédie de George Miller (USA, 1987, 113’) 20.50 The Thing CC Epouvante (USA, 1982, 110’) de John Carpenter Avec Kurt Russell et T.K. Carter En plein coeur de l’Antarctique, des scientifiques découvrent une créature gelée. Ramené à la vie, le monstre prend l’apparence de toute forme organique et décime un à un les membres de l’expédition. 22.35 Invasion Los Angeles CC Science-fiction (USA, 1988, 97’) de John Carpenter Avec Roddy Piper et Keith David 0.10 Meurtres dans la 110e rue C Policier (USA, 1972, 97’) de Barry Shear Avec Anthony Quinn et Yaphet Kotto

TMC 6.40 Monacoscope • 6.45 Téléshopping • 8.45 Une bague sous le sapin • 10.45 Les 12 traditions de Noël • 12.35 Quotidien • 14.15 Météo • 14.20 Les experts: Miami • 15.10 Les experts: Miami • 16.00 Les experts: Miami • 16.55 Les experts: Miami • 17.50 Handball: Euro féminin. France/ Macédoine. Tour préliminaire • 19.50 Les mystères de l’amour • 21.00 Météo • 21.05 Columbo • 22.50 Columbo • 0.40 Programmes de nuit

RAI 3 12.25 Il Settimanale • 12.55 Petrarca • 13.25 Mezzogiorno Italia • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 • 14.45 TG3 Pixel - Meteo 3 • 14.55 TG3 L.I.S • 15.00 Gli imperdibili • 15.05 Tv Talk • 16.30 Frontiere • 17.30 PresaDiretta • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Le Parole • 21.45 Sapiens - Un solo pianeta • 23.55 TG3 Mondo • 0.20 TG3 Agenda del mondo

NICK 11.50 Spotlight • 12.05 Rock Island Mysteries • 12.30 Danger Force • 13.20 Overlord und die Underwoods • 13.50 Beyblade Burst • 14.40 Yu-Gi-Oh! • 15.30 Middlemost Post • 16.00 SpongeBob Schwammkopf • 16.25 Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre • 16.50 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 18.15 Willkommen bei den Louds • 19.40 Danger Force • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 Sam & Cat

EUROSPORT

21.15 Cyclo-cross 7.00 Tennis: Rolex Paris Masters. Quarts de finale • 8.30 Tennis: Rolex Paris Masters. Quarts de finale • 9.30 Tennis: Rolex Paris Masters. Quarts de finale • 10.30 Saut à ski: Coupe du monde. HS 134 messieurs. À Wisla (Pologne) • 11.30 Tennis: Rolex Paris Masters. Demi-finales, double • 13.30 Eurosport Tennis Club • 14.00 Tennis: Rolex Paris Masters. Demi-finales 16.00 Eurosport Tennis Club 16.30 Tennis Direct. Rolex Paris Masters. Demi-finales. 18.30 Eurosport Tennis Club 19.00 Tennis Direct. Rolex Paris Masters. Demi-finales, double. 20.30 Back on Track 21.15 Cyclo-cross Championnats d’Europe. Course dames. 22.00 News 22.05 Patinage artistique Grand Prix. Programme libre dames. En France. 23.00 Patinage artistique Grand Prix. Programme libre messieurs. En France. 0.00 Equitation

TVBreizh 6.50 Soeur Thérèse.com • 8.35 Alice Nevers • 9.40 Alice Nevers • 10.30 Alice Nevers • 11.35 Alice Nevers • 12.40 Alice Nevers • 13.50 Tandem • 14.50 Tandem • 15.50 Tandem • 16.55 Tandem • 18.00 Columbo • 19.20 Columbo • 20.50 Les experts • 21.40 Les experts. Dans la tête d’un tueur • 22.35 Les experts. Sixième sens • 23.25 Les experts. Rencontre à haut risque • 0.10 Les experts • 1.05 Les experts • 2.00 Programmes de la nuit

USHUAÏA TV 13.00 Bougez vert • 13.15 Thaïlande: à la rescousse de la faune sauvage • 13.40 Ushuaïa nature • 15.25 Destination astéroïdes • 16.20 Alerte aux débris spatiaux • 17.15 Qui a tué Néandertal? • 18.15 Opération Okavango • 19.55 Bougez vert • 20.15 Une vie de bêtes • 20.45 En Terre ferme • 21.40 Héroïnes de nature • 23.30 En Terre ferme • 0.35 Retour à l’âge de glace, l’hypothèse de Zimov

KIKA 17.40 Rico & Oskar • 17.50 Rico & Oskar • 17.55 Rico & Oskar • 18.00 Ein Fall für die Erdmännchen • 18.10 Animanimals • 18.15 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.40 Maari - Abenteuer am Riff • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Robin Hood Schlitzohr von Sherwood • 19.25 Checker Tobi • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Checkpoint • 20.35 Young Crime • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 9.00 Kannativi 11.00 At Home TV & Luxauto TV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 At Home TV & Luxauto TV 15.00 RTL Radio Web TV 16.00 Uelzechtkanal 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 19.00 Génération Art 19.30 De Journal 20.00 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 At Home TV & Luxauto TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Live! Planet People 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 At Home TV & Luxauto TV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV & Luxauto TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 At Home TV & Luxauto TV 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox Musekbox vun doheem - eng hallef Stonn Videoclips vu Lëtzebuerger Museker. 19.00 Génération Art 19.30 De Journal 20.00 Génération Art 20.30 De Journal 1.00 At Home TV & Luxauto TV

.DOK 17.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 17.30 Dikrich TV 18.00 EuroNascar 18.20 Automotoshow Mam Carlo Miller 18.30 Goerens de Kommentär 18.50 DH Relax 19.00 ADR Tëlee 19.30 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 20.00 De Cliärrwer Kanton 21.15 Seelen Asthma 21.20 Faszinatioun Motorsport 22.00 Streik Dokumentation 23.40 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 0.10 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun Leo Folschette

APART TV 18.00 CSV LIFE 18.30 Accordéons et Flonflons 18.45 E gudde Rot (7) 18.55 Luxembourg Ladies Tennis Masters 19.25 Grüezi miteinand 20.15 Tractor Pulling 2005 22.10 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 22.45 Alles Walzer

13


SONNTAG 6. November ARD

FILM — 3 SAT 21.45

Kleine Schiffe CCC Hitzewallungen, Benommenheit, Schwindel: Die Hamburger Krankengymnastin Franziska ist überzeugt, dass sie unter Symptomen der beginnenden Wechseljahre leidet. Beim Frauenarzt bekommt die Mittvierzigerin jedoch eine etwas andere Ursache für ihre Befindlichkeiten genannt: Sie ist schwanger. Nach Jahren der unerfüllten Kinderwünsche hatte sie die Hoffnung längst aufgegeben. Doch als sie ihrem Mann von der freudigen Neuigkeit erzählen will, wird sie von ihm mit einer anderen Nachricht kalt erwischt: Andreas packt seine Koffer und zieht aus. Damit droht der Traum von Kind und Familie ein jähes Ende zu nehmen. Getrieben von ihren Neurosen und der Angst vor der Risikoschwangerschaft, sieht Franziska keine

DOKUMENTATION — ZDF 19.30

Unsere Kontinente: Europa

14

KRIMI — ARD 20.15

Tatort: Die Blicke der ...

CCC

Chance für sich und das Baby. Ihr Entschluss zu einem Abbruch steht fest - bis sie zufällig der 19-jährigen Lilli begegnet. Die quirlige Lebenskünstlerin ohne festen Wohnsitz ist ebenfalls schwanger, freut sich aber trotz aller Widrigkeiten riesig auf die Mutterschaft. Dieser geballte Lebensmut bringt auch Franziska zum Umdenken. Gegen alle Ängste und Zweifel beschließt sie, ihr Kind zur Welt zu bringen. Nicht nur das: Als Lilli eines Tages bei ihr vor der Tür steht, lässt Franziska sich dazu hinreißen, die junge Frau vorübergehend aufzunehmen. Komödie / D 2013 / Matthias Steurer / mit Katja Riemann, Aylin Tezel, Hans-Werner Meyer

Europa ist der klimatische „Gunstkontinent“. Sein überaus vorteilhaftes Klima verdankt er einem Ereignis auf der anderen Seite des Atlantiks. Die Schließung der Landbrücke zwischen Nord- und Südamerika erschafft den Golfstrom, dessen warme Gewässer in Europa ein außergewöhnliches Klima entstehen lassen - Palmen in Irland und Obstbäume in Norwegen. In allen anderen Regionen der Erde ist es auf demselben Breitengrad deutlich kälter. Und auch die Küsten Europas werden für den Kontinent zum Vorteil.

Eines Morgens sind Gerd Vogt und sein fünfjähriger Sohn Noah spurlos aus ihrem Einfamilienheim in einer Neubausiedlung im Breisgau verschwunden. Eine große Menge Blut im Schlafzimmer weist auf ein mögliches Verbrechen hin. Womöglich eine Kurzschlusshandlung des depressiven Familienvaters? Gerds Frau Sandra war angeblich in der Nacht nicht daheim. Es ist klar, dass Sandra etwas vor Franziska Tobler und Friedemann Berg verbirgt. Ob das aber für den Fall relevant ist oder nicht, müssen die Kommissare erst noch herausfinden.

20.15 Tatort 5.30 Dienstags ein Held sein 5.55 young reporter 6.00 Tigerenten Club 7.00 young reporter 7.05 Die Baumhauskönige CCC Drama (NL, 2014, 90’) 8.30 Tiere bis unters Dach 9.30 Die Sendung mit der Maus 10.00 Tagesschau 10.03 König Drosselbart CCC Märchenfilm (D, 2008, 60’) 11.00 Die drei Federn CC Märchenfilm (D, 2014, 60’) 12.00 Tagesschau 12.03 Presseclub 12.45 Europamagazin 13.15 Wildes Griechenland 14.45 Sportschau dazwischen ca. 16.50 - 16.53 Tagesschau 15.20 Skispringen Weltcup Skispringen. Frauen. Zsfg. 16.00 Skispringen 1. und 2. Durchgang Männer. Live 17.45 Bodenturnen Schwebebalken Frauen - Finale / Barren Männer - Finale 17.59 Gewinnzahlen Deutsche Fernsehlotterie 18.00 Bericht aus Berlin 18.30 Weltspiegel 19.15 Fußball Sportschau. Fußball-Bundesliga. 2. Liga. Der 15. Spieltag. Hamburger SV SSV Jahn Regensburg. 1. FC Nürnberg - 1. FC Magdeburg. Eintracht Braunschweig SpVgg Greuther Fürth. 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Die Blicke der Anderen“ 21.45 Anne Will Talk 22.45 Tagesthemen 23.05 ttt - titel thesen temperamente 23.35 Windstill CCC Drama (D, 2020, 115’) von Nancy Camaldo Mit Giulia Goldammer, Thomas Schubert, Barbara Krzoska und Anselm Bresgott Hochsommer in Deutschland. Es herrscht lähmende Hitze. Lara, kümmert sich um ihre einjährige Tochter Olivia, während ihr Freund Jacob seinem stressigen Job als Koch nachgeht. Er ist genervt von seiner Arbeit und Lara überfordert mit ihren Aufgaben als Mutter. Jacob sucht vergeblich nach Anerkennung von seinem Chef und flüchtet sich in eine Affäre. Lara fühlt sich mit dem Kind allein gelassen und hat die Nase voll. Ohne ein Wort lässt sie das Baby bei Jacob zurück und bricht zu ihrer Schwester Ida in ihre Heimat Südtirol auf. Ida kümmert sich zusammen mit ihrer Aushilfe, dem jungen, unbeschwerten Rafael rund um die Uhr um den Bauernhof der verstorbenen Eltern. Lara bringt Idas Alltag gehörig durcheinander, sodass die grundverschiedenen Schwestern immer wieder aneinandergeraten. 1.28 Tagesschau 1.30 Only Lovers Left Alive CC Drama (D/GB/USA, 2013, 113’) von Jim Jarmusch Mit Tilda Swinton, Tom Hiddleston, Mia Wasikowska und John Hurt 3.23 Tagesschau 3.25 Anne Will 4.25 Deutschlandbilder

ZDF

20.15 Unterm Apfelbaum 5.45 einfach Mensch 6.00 Lieselotte 6.15 Die Biene Maja 6.30 Pettersson und Findus 6.40 Pinocchio im Zauberdorf 7.05 Das Dschungelbuch 7.15 Bibi Blocksberg 7.40 Bibi und Tina 8.10 Löwenzahn 8.35 1, 2 oder 3 9.03 37°Leben 9.30 Evangelischer Gottesdienst 10.15 Das Traumschiff 11.50 heute Xpress 11.55 Bares für Rares - Lieblingsstücke 14.10 Bares für Rares - Händlerstücke 14.55 Mein Zuhause richtig schön 15.40 heute Xpress 15.45 planet e 16.15 Die Rosenheim-Cops „Jagd auf Watzmann“ 17.00 heute 17.10 sportstudio reportage Fußball: BL. 13. Spieltag. Turnen: WM. Höhepunkte Geräte-Finals. Ski alpin: Weltcup in Zermatt. Bericht Abfahrt Frauen. Eishockey: Straubing - Berlin. Zsfg. 18.00 ZDF.reportage Wenn das Geld nicht reicht - zum Leben 18.30 Terra Xpress Wenn nichts mehr rollt Wege aus dem Superstau 18.55 Aktion Mensch Gewinner 19.00 heute / Wetter 19.10 Berlin direkt 19.30 Unsere Kontinente Europa 20.15 Unterm Apfelbaum Panta Rhei - Alles im Fluss Drei sehr unterschiedliche Frauen tun sich tatsächlich zusammen: die Denkmalpflegerin Jasmin, die Zimmerin Tinka und die verwitwete Frieda. Leise Zweifel haben alle drei. Ob das gut geht? Spätestens als Friedas Tochter Elli mit ihrer Familie zu Besuch kommt, entlädt sich das Gewitter. Elli hat ihrer Mutter eine Wohnung bei sich in Stuttgart angemietet und sich finanziell dafür völlig verausgabt, während man in Heckemellersch die Zimmer renoviert. Umzugskisten stehen auf Friedas Hof. Ihr ist nicht ganz wohl in ihrer Haut. So viel Veränderung! 21.45 heute journal / Wetter 22.15 The Chelsea Detective „Die Schule der Lügen“ Die International School of Chelsea, eine renommierte Londoner Privatschule, wird von einem Gewaltverbrechen erschüttert. Oliver Cowie, Leiter des Bereichs Geisteswissenschaften, liegt erschlagen in seinem Haus. Ein Motiv für die Bluttat ist nicht ersichtlich. 23.45 Luxus in der DDR Wie Träume im Osten wahr wurden Luxus war in der DDR von Staats wegen nicht vorgesehen. Doch wenn es um Devisen ging, gab es Ausnahmen. «ZDF-History» zeigt, wie im Osten manchmal Träume wahr wurden. Die Handelsunternehmen Genex, Intershop oder Delikat hatten in der DDR Güter für gehobene Ansprüche im Angebot. 0.35 Inspector Barnaby „Die Frucht des Bösen“ 2.15 Springflut „Marseille sehen und sterben“


6. November SONNTAG RTL

20.15 Ninja Warrior Germany 4.30 Denn sie wissen nicht, was passiert Die Jauch-GottschalkSchöneberger-Show 8.40 Spider-Man CCC Actionfilm (USA, 2002, 110’) von Sam Raimi Mit Tobey Maguire, Willem Dafoe, Kirsten Dunst und James Franco 11.15 Spider-Man 2 CCC Actionfilm (USA, 2004, 123’) von Sam Raimi Mit Tobey Maguire, Alfred Molina, James Franco und Kirsten Dunst 13.55 Spider-Man 3 CCC Actionfilm (USA, 2007, 130’) von Sam Raimi Mit Tobey Maguire, Kirsten Dunst, James Franco und Thomas Haden Church Während Spider-Man gegen eine ganze Reihe von Schurken antreten muss, hat Peter Parker Liebeskummer. 16.45 Die Versicherungsdetektive Versicherungsdetektiv Patrick Hufen ist heute hoch zu Ross. Ein Pferd soll nachts aus dem Stall entkommen sein und ein Autodach angeknabbert haben. Ist sowas möglich? Mit einem Test bei einem Tiertrainer beginnt er seine Untersuchungen! Timo Heitmann hat es heute nicht mit echten Pferdestärken, sondern mit einem Schaden an einem Auto durch einen Anhänger zu tun. Der Versicherungsnehmer macht widersprüchliche Angaben. Wird Timo den Fall knacken? 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Exclusiv - Weekend 20.15 Ninja Warrior Germany Die stärkste Show Deutschlands Spielshow Moderation: Laura Wontorra, Jan Köppen und Frank Buschmann Auch im zweiten Halbfinale geht es nicht auf Zeit: 40 weitere Halbfinalist:innen können den Parcours so schnell oder langsam durchlaufen, wie sie wollen. Aber: Buzzern mehr als 35, kommen nur die Schnellsten weiter. Der/die schnellste Athlet:in aus beiden Halbfinal-Shows bekommt 10 000 EUR, der/ die Zweitschnellste 5 000 EUR und der/ die Drittschnellste 2 500 EUR! Wer ist noch im Rennen? Am Ende stehen 40 Finalist:innen fest - wer ist dabei? 23.15 stern TV am Sonntag Magazin 0.15 Spider-Man CCC Actionfilm (USA, 2002, 110’) von Sam Raimi Mit Tobey Maguire, Willem Dafoe, Kirsten Dunst und James Franco Peter Parker ist der verlachte Außenseiter seiner Schule. Als er von einer mutierten Spinne gebissen wird, erwachen unheimliche Spinnenkräfte in dem Jungen. Um bei der angebeteten Mary Jane zu landen, die mit seinem besten Freund ausgeht, setzt er seine Fähigkeiten bald zum Wohle New Yorks ein. Das ruft den bösen Green Goblin auf den Plan. 2.35 Spider-Man 2 CCC Actionfilm (USA, 2004, 123’) von Sam Raimi Mit Tobey Maguire und Kirsten Dunst 4.50 Der Blaulicht Report 5.15 CSI: New York „Mittel zum Zweck“

SAT.1

20.15 Robin Hood 5.40 Auf Streife - Berlin 8.40 So gesehen - Talk am Sonntag 9.00 SAT.1-Frühstücksfernsehen am Sonntag 11.10 Der SAT.1 Baumarkt-Check. OBI, HORNBACH, BAUHAUS & Co 13.20 The Code - Vertraue keinem Dieb CC Thriller (D/USA, 2009, 95’) von Mimi Leder Mit Morgan Freeman, Antonio Banderas, Rade Serbedzija und Radha Mitchell 15.20 Das Fünfte Element CCC Sci-Fi-Film (F, 1997, 121’) von Luc Besson Mit Bruce Willis, Milla Jovovich, Gary Oldman und Ian Holm New York im 23. Jahrhundert: Ex-Soldat Korben Dallas rettet die schöne Leeloo und erfährt, dass sie auserkoren ist, die Welt zu retten. Dazu müssen sie allerdings vier Elementsteine finden. 17.55 Julia Leischik sucht: Bitte melde dich Julia (20) hat einen großen Wunsch, der ihr Leben seit der Pubertät maßgeblich prägt: Sie möchte ihre leibliche Mutter in Bulgarien finden. 18.55 Julia Leischik sucht: Bitte melde dich Familie bedeutet Regina (73), Sebastian (81) und ihren neun Geschwistern alles. Dass sie in ihrer Kindheit oft getrennt wurden, schweißt sie heute zusammen. Nur ein Bruder bleibt seit über 60 Jahren verloren: Anton, der als Baby von einem amerikanischen Paar adoptiert wurde. Mit jedem Familientreffen wird den elf Geschwistern stärker bewusst, wie sehr Anton fehlt. Sie versuchen alles, um ihn zu finden, aber vergeblich. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Robin Hood CC Abenteuerfilm (USA, 2018, 101’) von Otto Bathurst Mit Taron Egerton, Jamie Foxx, Ben Mendelsohn und Eve Hewson Lord Robin von Loxley kann das Grauen der Kreuzzüge nicht länger ertragen und schreitet bei der Hinrichtung einer Gruppe Kriegsgefangener ein. John - dem Vater eines ermordeten Jungen - gelingt dabei die Flucht. Zurück in Nottingham wird Robin Zeuge des Unrechtsregimes, das der Sheriff mittlerweile etabliert hat. Mit John als Mentor an seiner Seite zieht der junge Rebell in den Kampf für das unterdrückte Volk. 22.30 Hitman: Agent 47 CC Actionfilm (D/USA/GB, 2015, 88’) von Aleksander Bach Mit Rupert Friend, Zachary Quinto, Hannah Ware und Thomas Kretschmann Agent 47, ein Auftragskiller mit außergewöhnlichen Fähigkeiten, ist auf der Suche nach der jungen Katia van Dees. Über sie will er an ihren Vater Litvenko herankommen, den Kopf des Klonprojekts, dem er entsprungen ist. Aber dann fällt Katia dem hochentwickelten Killer-Klon John Smith in die Hände. Der soll für seinen Auftraggeber Litvenko erzwingen, eine Armee von Klon-Soldaten herzustellen. Nur Agent 47 kann das Schlimmste jetzt noch verhindern. 0.25 Robin Hood CC Abenteuerfilm (USA, 2018, 101’) von Otto Bathurst 2.15 Hitman: Agent 47 CC Actionfilm (D/USA/GB, 2015, 88’) Mit Rupert Friend 3.50 Auf Streife

PRO7

19.00 American Football 5.05 Speechless „Jimmy Valentine“ „Enthüllungen“ „Der Rollstuhl-Planet“ „Mutter und Sohn gehen baden“ Ray ist noch immer todtraurig, weil Maya ihn vor zehn Jahren versetzt hat und nicht mit ihm zum Wasserpark gefahren ist, wie sie es versprochen hatte - zumindest tut er so, um Geschenke von seiner Mutter zu bekommen. Doch Mayas schlechtes Gewissen weicht langsam aber sicher purer Wut. Und um das Thema ein für alle Mal aus der Welt zu schaffen, schleppt Maya ihren Sohn endlich in den Wasserpark. 7.00 Galileo 10.00 Zervakis & Opdenhövel. Live Das Infotainment-Programm verbindet aktuelle, relevante, nachhaltige und unterhaltsame Themen in Reportagen, Rubriken und Interviews 10.45 Joko gegen Klaas Das Duell um die Welt 13.45 Joko & Klaas gegen ProSieben 16.20 taff weekend 17.45 NEWSTIME 17.55 Galileo Stories Mit Funda Vanroy 18.30 #ranNFLsüchtig Hier fliegen die Eier: Patrick Esume, Björn Werner, Jan Stecker, Roman Motzkus, Volker Schenk, Carsten Spengemann und Icke gehen ran an die NFL. Das Team berichtet über wöchentliche Highlights und gibt einen Ausblick auf den aktuellen Spieltag. 19.00 American Football ran Football: NFL Live - Spiel 26. Live Die Saison 2021/22 beginnt am 9. September. Der Super Bowl 2022 findet am 13. Februar in Inglewood/ Kalifornien statt. 2021 besiegten die Tamba Bay Buccaneers in ihrem Stadion die Kansas City Chiefs. ProSieben und DAZN übertragen den Super Bowl live. 22.20 American Football ran Football: NFL Live - Spiel 27. Live Moderation: Jörg Opuchlik und Christoph „Icke“ Dommisch Die NFL vereint die zwei bestehenden USamerikanischen Football Conferences, die National Football Conference (NFC) sowie die American Football Conference (AFC). Beide Conferences umfassen jeweils 16 Football-Teams, die innerhalb ihrer Conference nochmals in vier Divisionen unterteilt sind. Nach einer sogenannten Preseason, die über mehrere Wochen andauert und aus Testspielen besteht, werden in der 17 Wochen andauernden Regular Season von jedem der insgesamt 32 Teams der NFL 16 Spiele absolviert. In jeder der vier Divisionen wird ein Sieger ermittelt, die dann gemeinsam mit zwei Wildcard-Teams bei den sogenannten Play-offs gegeneinander antreten. Die Sieger der beiden Conferences kämpfen anschließend im Super Bowl um den Titel der National Football League. Im Februar 2017 konnte das Team New England Patriots den Super Bowl für sich entscheiden. Ein Jahr später, beim Super Bowl 2018, bezwangen die Philadelphia Eagles den Titelverteidiger. 1.45 Joko gegen Klaas Das Duell um die Welt 4.25 Aretha Franklin - Songs für die Ewigkeit

VOX

20.15 Grill den Henssler 6.10 Criminal Intent - Verbrechen im Visier 12.35 Snow White & the Huntsman CCC Fantasyfilm (USA, 2012, 112’) von Rupert Sanders Mit Kristen Stewart, Charlize Theron, Chris Hemsworth und Sam Claflin 14.55 Cinderella CCC Fantasyfilm (USA/GB, 2015, 95’) von Kenneth Branagh Mit Lily James, Cate Blanchett, Stellan Skarsgård und Richard Madden 17.00 auto mobil - Das VOX Automagazin 18.10 Eingecheckt und ausgecheckt Wo schläft es sich am besten? Münsterland Hotelfachfrau Lisa (31) und Andreas (32) stellen diese Woche die Konkurrenz im hauseigenen Escape-Room vor knifflige Rätsel. Werden sich Quereinsteigerin Marla (25) und ihre Mama Margit (66) befreien können und mit ihrem idyllischen Landhotel eine Chance gegen die ehrgeizigen Hoteliers haben? Und wie viel Nordsee-Flair vertragen die Duos bei Holger (52) und Marina (50), die in ihrer Strandbar im Münsterland den Sieg nach Hause holen wollen? 19.10 Stadt, Land, Flucht - Wir ziehen raus Familie Sasse und Familie Dukat wollen sich den Traum von einem Leben auf dem Land erfüllen. Die beiden Familien wollen zusammen aufs Land ziehen und träumen davon, Hühner und Schafe zu halten, viel Platz für kreatives Arbeiten zu haben und eine Werkstatt zu besitzen. Dafür wären sie bereit, bis zu 850 000 Euro auszugeben. 20.15 Grill den Henssler Mit Amira und Oliver Pocher Moderation: Laura Wontorra Dieses „Grill den Henssler“-Staffelfinale hat es in sich! Mit Amira und Oliver Pocher stehen Steffen Henssler diesmal zwar nur zwei Gegner gegenüber, doch die wollen dem Koch-King mit Hilfe von Coach Martin Klein und unbändiger Motivation so richtig einheizen. Denn: Jeder erkämpfte Punkt erhöht die Gesamtsumme, die dem RTL-Spendenmarathon zu Gute kommt. Ob die Jury zu diesem besonderen Anlass bei der Punktevergabe ebenfalls spendabler sein wird? 23.35 Prominent! Moderation: Laura Dahm, Amira Pocher 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Grauenhaftes Erwachen Karen Patti arbeitet Tag und Nacht, um ihren Kindern ein anständiges Leben bieten zu können. Als ihre neunjährige Tochter Sharra entführt und nur wenig später ermordet aufgefunden wird, gerät der Babysitter Jack Hubbel in Verdacht. Im zweiten Fall muss die Polizei den Tod des Medizinstudenten Michael Andrade aufklären, dessen Leiche in einer ausgebrannten Wohnung gefunden wurde. Der junge Mann wurde stranguliert, bevor das Feuer ausbrach. 1.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Habgier und Heimtücke / Motive / Tödliche Träume / Tödliche Bündnisse / Mord nach Plan 5.00 CSI: New York „Im Fadenkreuz“

15


SONNTAG 6. November 3SAT

20.15 Till Reiners’ Happy Hour 12.00 kinokino extra • 12.30 Druckfrisch • 13.00 ZIB • 13.05 Autoschleuse Tauernbahn - 100 Jahre huckepack durch die Tauern • 13.35 Sylt - Deutschlands edles Nordlicht • 13.50 Inselträume • 14.35 Gebirgswelten • 15.20 Gebirgswelten • 16.05 Gebirgswelten • 16.50 Fisherman’s Friends - Vom Kutter in die Charts • 18.30 Schweizweit • 19.00 heute • 19.10 Der unsichtbare Feind • 19.40 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 20.00 Tagesschau 20.15 Till Reiners’ Happy Hour 21.00 Ladies Night 21.45 Kleine Schiffe CCC Komödie (D, 2013, 89’) von Matthias Steurer Mit Katja Riemann, Aylin Tezel, Hans-Werner Meyer und Peter Franke Eine unerwartete Nachricht kommt selten allein: Erst erfährt die Mittvierzigerin Franziska von ihrem Arzt, dass sie nicht in den Wechseljahren ist, sondern schwanger. Und als sie nach Hause kommt, um ihrem Ehemann davon zu erzählen, steht der mit gepackten Koffern vor der Tür. 23.15 Die Rache des Tanzlehrers CC Krimi (D/S/DK/N/FIN, 2004, 105’) von Stephan Apelgren Mit Jonas Karlsson, Göran Graffman, Peter Kneip und Lia Boysen Kommissar Stefan Lindman hat gerade seinen Vater zu Grabe getragen und will sich bei dem pensionierten Ex-Kollegen Herbert Molin für dessen Kranz bedanken, doch Molin wurde ermordet. 1.00 Into the Blue - Indonesiens Unterwasserparadiese Dokumentation. Rund um die Molukken / Im Archipel Raja Ampat

NTV 17.00 Nachrichten • 17.05 Tierische Superhelden - Die Speedteufel • 18.00 Nachrichten • 18.30 PS - Automagazin • 19.00 Nachrichten • 19.10 ntv Wissen • 20.00 Nachrichten • 20.15 Anwälte der Toten - Verbrechen, die Deutschland bewegten • 22.00 Nachrichten • 22.05 Anwälte der Toten - Verbrechen, die Deutschland bewegten • 23.00 Nachrichten • 23.30 Ted Bundy: In den Fängen der Bestie • 1.10 Begegnungen mit dem Bösen

TAGESCHAU24

16

18.00 Bericht aus Berlin • 18.30 Weltspiegel • 19.15 Tagesschau-Nachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Wegelagerer und Wichtigtuer • 21.00 Tagesschau • 21.02 Kämpfer mit spitzer Feder • 21.30 Deutschland im Kalten Krieg • 22.15 Bericht aus Berlin • 22.45 Tagesthemen • 23.05 Weltspiegel • 23.50 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.03 Wegelagerer und Wichtigtuer

RTL II

20.15 The Tunnel - Die Todesfalle 6.25 X-Factor: Das Unfassbare • 7.20 Infomercial • 8.20 Infomercial • 9.20 X-Factor: Das Unfassbare • 11.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 12.20 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 13.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 14.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein • 15.15 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 17.15 Mein neuer Alter • 18.15 GRIP - Das Motormagazin 20.15 The Tunnel - Die Todesfalle Drama (N, 2019, 95’) von Pål Øie Mit Thorbjørn Harr, Ylva Lyng Fuglerud, Lisa Carlehed und Ingvild Holthe Bygdnes Überlebenskampf in der Dunkelheit: Ein havarierter Tanklaster löst in einem Tunnel in den Bergen Norwegens eine Katastrophe aus. Auch die Tochter eines der Ersthelfer steckt in dem Inferno fest. 22.20 Unhinged Außer Kontrolle CC Actionfilm (GB/USA, 2020, 78’) von Derrick Borte Mit Russell Crowe, Caren Pistorius, Gabriel Bateman, Jimmi Simpson Ein harmloses Hupen in der Rushhour von New Orleans macht eine gestresste junge Mutter und ihr Umfeld zur Zielscheibe eines Psychopathen - der nur darauf wartet, seine Wut auszuleben. 0.01 American Pie CCC Komödie (USA, 1999, 87’) von Paul Weitz, Chris Weitz Mit Jason Biggs, Jennifer Coolidge, Shannon Elizabeth und Chris Klein 1.45 American Pie präsentiert: Die nächste Generation CC Komödie (USA, 2005, 83’) von Steve Rash

WELT 17.00 Die Welt am Abend • 17.05 Mankind - Die Geschichte der Menschheit: Neuanfang • 18.00 Die Welt am Abend • 18.05 Traumzüge: Rovos Railway • 19.00 Die Welt am Abend • 19.05 Traumzüge: Bernina Express • 20.00 Die Welt am Abend • 20.05 Inside Monaco - Adel, Geld und Glamour • 23.05 Jaguar XKSS - Das neue Original • 0.05 RUF CTR Anniversary - Exklusiver als Porsche • 1.05 Hitler und der Wolf Rassenwahn im Dritten Reich

PHOENIX 14.00 Ein deutscher Held • 14.45 Die Kinder von Windermere - Die Dokumentation • 15.30 Aidas Geheimnisse • 17.00 Wildes Portugal • 19.15 Lava, Höhlen, Höhenrausch • 19.45 La Palma • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Erde - Ein Planet im Portrait • 22.30 Erde unter Wasser - Wohnen im Klima-Chaos • 23.15 heute-show • 23.45 extra 3 • 0.15 phoenix gespräch

KAB.1

20.15 Trucker Babes 5.35 Elementary • 6.15 Elementary • 7.10 Elementary • 9.00 Achtung Abzocke - Urlaubsbetrügern auf der Spur • 13.00 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 14.00 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 15.00 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 16.00 Kabel Eins News • 16.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 17.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.10 Aufpoliert und abkassiert: Panagiotas Auto-Schätze 20.15 Trucker Babes 400 PS in Frauenhand Ungünstige Wetterbedingungen stellen Gina beim Strohabladen vor eine Herausforderung. Nach der langen Corona-Pause muss sich das Trucker-Babe Julia wieder an ihr Fahrzeug gewöhnen. Auch Jana hat mit Problemen zu kämpfen, denn während der Fahrt ist es so neblig, dass ihr Mautgerät außer Betrieb ist. Das kann ziemlich teuer werden, falls die Polizei die 45-Jährige anhält. 22.10 Abenteuer Leben am Sonntag Der Schwerlast-King Nick Denaples ist in der amerikanischen Trucker-Szene berühmt und berüchtigt. Aus dem Nichts hat er ein Speditionsimperium mit über 50 Trucks aufgebaut. Um seinen Platz an der Spitze der Branche zu verteidigen, setzt er auf ein simples, aber knallhartes Erfolgsrezept: Er und sein Team liefern XXL-Frachten schneller als jeder andere im Land. 0.10 Willkommen bei den Reimanns Hawaii: Strand, Meer, Cocktails im Sonnenuntergang. 2.00 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum

ARD-alpha 17.20 W wie Wissen Spezial. Klimafreundlich leben, essen, feiern • 17.50 Einfach genial • 18.15 Quarks • 19.00 Space Night Science • 19.30 Respekt - Demokratische Grundwerte für alle! • 20.00 Tagesschau • 20.15 Zeuge der Zeit: Josef Salomonovic • 21.00 Zeuge der Zeit: Claus Günther • 21.45 Leonidas Kavakos spielt Beethoven • 23.15 Druckfrisch • 23.45 Zeuge der Zeit: Josef Salomonovic • 0.30 Zeuge der Zeit: Claus Günther

ONE 5.35 Hollywood’s Best Film Directors • 6.00 Ich war eine glückliche Frau • 7.30 Akte Ex • 10.45 Mach mal...! • 11.05 Geschichten aus der Heimat • 12.05 Meine Mutter gibt es doppelt • 13.35 Wie gut ist deine Beziehung? • 15.20 Die Straßen von San Francisco • 20.15 Kalt • 21.45 Tatort • 23.15 Professor T • 0.00 The Killing of a Sacred Deer • 2.00 Agatha Christies Poirot

SWR

20.15 Traumziele 10.45 100 Jahre Bergwacht Schwarzwald • 11.30 Die Lebensretter von Feuerwache 5 • 12.15 24 Milchkühe und kein Mann • 13.45 Die Scheune • 14.30 Kanadas deutsche Küste • 15.15 Magie der Fjorde • 16.00 Verrückt nach Zug • 16.45 Mit Herz am Herd • 17.15 Lecker aufs Land • 18.00 SWR Aktuell • 18.15 Ich trage einen großen Namen • 18.45 Landesart • 19.15 Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie • 19.45 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Traumziele Dokumentation. Die Schweiz von oben - Vom Zauber der Alpenrepublik Als vor vielen Millionen Jahren die afrikanische und die europäische Kontinentalplatte aufeinanderstießen, formten sie das Wahrzeichen der heutigen Schweiz: das Matterhorn. Seine Schönheit hat die Dichter und die Maler inspiriert, seine Gefährlichkeit freilich die Abenteurer. 21.45 Sportschau - Die Bundesliga am Sonntag 22.05 SWR Sport 22.50 NDR Talk Show 0.50 Offline CCC Abenteuerkomödie (D, 2016, 81’). Das Leben ist kein Bonuslevel von Florian Schnell

ZDF NEO 11.40 Schätze aus der Unterwelt - Entdeckung in Mexiko • 12.25 Schatzjagd an der Seidenstraße • 13.10 Sensationsfund in Brasilien • 13.50 Ungelöste Fälle der Archäologie • 15.20 Terra X: Ungelöste Fälle der Archäologie • 16.50 Die glorreichen 10 • 17.35 An Tagen wie diesen • 18.20 Sketch History • 18.45 The Mallorca Files 20.15 Another Monday „Das Erwachen Mysteryserie“ Ein Mann springt nachts aus dem Fenster, doch es gibt keine Leiche. 21.00 Another Monday „Schlaflos - Mysteryserie“ 21.45 ZDF Magazin Royale 22.15 MAITHINK X - Die Show Homöopathie wirkt doch 22.45 Glow Up - Deutschlands nächster Make-up-Star Red Carpet 23.45 Aurel Original Endgegner Amt 0.10 heute-show 0.45 Studio Schmitt

ZDF INFO 17.15 ZDF-History • 18.00 Mythos - Die großen Rätsel der Geschichte • 18.45 Wie es wirklich war - Geheimnisse der Geschichte • 19.40 heute-show • 20.15 ZDF-History • 21.00 Arafats Söldner • 21.45 3000 Jahre Schlachtfeld Deutschland • 22.30 ZDF-History • 23.15 Das Afghanistan-Drama • 0.00 Bundeswehr-Einsatz in Mali - Das nächste Desaster?

WDR

20.15 Wunderschön! 6.40 Aktuelle Stunde • 7.25 Lokalzeit • 7.55 Land und lecker • 8.40 Einfach und köstlich • 9.10 Kochen mit Martina und Moritz • 9.40 Westart • 10.10 Kölner Treff • 11.40 Erlebnisreisen • 11.50 Lokalzeit live • 12.35 Lebensträume • 13.20 Verrückt nach Meer • 14.10 Verrückt nach Meer • 15.00 Käthe und ich • 16.30 Käthe und ich • 18.00 Tiere suchen ein Zuhause • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Westpol • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! Dokumentation. Auf zu den Kanarischen Inseln Nicht sehr weit weg und im Winter schön warm - das schätzen Urlauber an den Kanarischen Inseln. Spanisches Flair bieten sie alle, und doch sie haben ihre Eigenheiten: La Palma ist ein Wanderparadies, auf Teneriffa ist auch der große Strandtourismus zu Hause und die Heimat des höchsten Bergs Spaniens. 21.45 Sportschau Bundesliga am Sonntag 22.15 Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs 22.45 Die Comedy Countdown Show 50 beliebte Sketche 0.15 Prix Pantheon 2022

SAT.1 GOLD 5.50 Grantchester - Ermittler im Auftrag des Herrn • 6.45 Grantchester - Ermittler im Auftrag des Herrn • 7.35 Infomercials • 9.35 Richterin Barbara Salesch • 12.10 Richter Alexander Hold • 14.50 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! • 16.25 Die Ruhrpottwache • 18.05 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Criminal Minds „Jeder ist verdächtig“ Als in Glenport Village, einer Siedlung für sexuell auffällig gewordene Menschen, eine Frau ermordet wird, ist die Aufregung gross: Wurde einer der Bewohner zum Killer? 21.05 Criminal Minds „Joy Rossi“ 22.00 Criminal Minds „Der Fuchs“ 22.50 Criminal Minds „Jeder ist verdächtig“ 23.30 Criminal Minds „Joy Rossi“ 0.20 Criminal Minds „Der Fuchs“

SIXX 8.40 Good Bones - Mutter, Tochter, Home-Makeover • 10.20 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 13.55 Der Hundeflüsterer • 16.50 Der Hundetrainer - Lucky Dogs mit Brandon McMillan • 18.20 Der Super-Doc - Einsatz für 4 Pfoten • 20.15 Bodyguard • 22.55 When a Man Loves a Woman - Eine fast perfekte Liebe • 1.20 Bodyguard


6. November SONNTAG NDR

20.15 Landgemacht 10.30 buten un binnen | regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Das Haus ihres Vaters • 13.00 Israel hip und heilig • 13.45 Eine Reise nach Tschechien • 14.30 mareTV • 15.15 mareTV • 16.00 Kochen mit Martina und Moritz • 16.30 Iss besser! Mit dem Ernährungs-Doc • 17.00 BINGO! - Die Umweltlotterie • 18.00 Ostseereport • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Landgemacht Dokumentation Genusshandwerk in den Mecklenburgischen Seen Eine malerische Landschaft mit klaren Seen, sanften Hügeln und viel Natur mitten in Mecklenburg-Vorpommern. Sechs Menschen haben diese Seenlandschaft zu ihrem Lebensmittelpunkt gemacht: eine junge Landwirtin, eine Holzdesignerin, ein Schäfer, ein Sternekoch, eine Töpferin und ein Fischer. 21.45 Sportschau Bundesliga am Sonntag 22.05 Die NDR Quizshow 22.50 Sportclub 23.35 Sportclub Story 0.05 Quizduell-Olymp 1.45 Anne Will 2.45 Ostseereport

TELE 5 6.00 Christliche Magazinsendung • 6.15 Stunde des Höchsten • 7.00 Infomercial • 10.30 Hour of Power • 11.30 Infomercial • 14.00 Die Jetsons • 14.30 Familie Feuerstein • 15.00 Familie Feuerstein • 15.25 Neu im Kino: Making Of • 15.50 Tristan & Isolde • 18.25 Das Gespenst von Canterville 20.15 Abyss Abgrund des Todes CCC Thriller (USA, 1989, 145’) Mit Ed Harris und Mary Elizabeth Mastrantonio Das U-Boot USS Montana sinkt mit atomaren Raketen. Den Amerikanern bleibt nicht viel Zeit, die Lage unter Kontrolle zu bringen. 23.45 Ghost Ship CC Horrorfilm (USA/AUS, 2002, 83’) von Steve Beck 1.30 Infomercial 1.45 The Hummingbird Project Operation Kolibri CCC Thriller (B/CDN, 2018, 105’) von Kim Nguyen

RTL NITRO 10.55 Das A-Team • 11.50 Das A-Team • 12.50 Verkauft & Zugelassen - Die Autohändler • 13.40 Verkauft & Zugelassen - Die Autohändler • 14.35 Top Gear • 15.30 Top Gear • 16.30 Top Gear • 17.25 Top Gear • 18.25 Das A-Team • 19.15 Das A-Team • 20.15 CSI: Miami • 21.00 CSI: New York • 21.50 CSI - Den Tätern auf der Spur • 22.50 CSI - Den Tätern auf der Spur • 23.35 CSI: Miami • 0.25 CSI: New York

RBB

20.15 Wilde Dynastien 10.30 Berlin • 12.00 Heimatjournal • 12.25 Tierärztin Dr. Mertens • 13.15 Besuch für Emma • 14.45 Praxis mit Meerblick • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 In aller Freundschaft • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 Mein Garten wird zum Biotop • 19.00 Täter - Opfer - Polizei • 19.27 rbb wetter • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Wilde Dynastien Revolte der Schimpansen (1/5) Wer in einer Schimpansengruppe an der Macht bleiben will, muss nicht unbedingt ein Kraftprotz sein, sondern vor allem ein guter Politiker. David, das Alphamännchen einer Schimpansengruppe im Westen Senegals, regiert bereits seit Jahren einen Trupp von über 30 Affen. 21.00 Wilde Dynastien Kaiser der Antarktis (2/5) 21.45 rbb24 mit Sport 22.00 Sportschau Bundesliga am Sonntag 22.20 Morden im Norden „Opfer“ 23.10 Morden im Norden „Schuld und Sühne“ 0.00 Der Island-Krimi „Tod der Elfenfrau“

SRTL

20.15 Rizzoli & Isles 13.50 Barbie und ihre Schwestern in: Die große Hundesuche • 15.05 Tom und Jerry • 15.55 Dragons - Die 9 Welten • 16.25 Willkommen bei den Louds • 16.55 Willkommen bei den Louds • 17.20 Jade Armor • 17.50 Paw Patrol • 18.20 Weihnachtsmann & Co. KG • 19.20 Dragons - Die 9 Welten • 19.45 Star Trek: Prodigy 20.15 Rizzoli & Isles „Explosiv“ Drei Monate nach der Stürmung des Präsidiums wird Jane für ihren Einsatz mit einem Heldenorden geehrt. Nach der Zeremonie wird sie Zeugin einer Autoexplosion, bei der die geehrte Soldatin Abby Sherman getötet wird. 21.15 Rizzoli & Isles „Schlammschlacht“ Eine schwangere Frau ist in einem Wald mit einem Messer angegriffen worden. Jane Rizzoli und Maura Isles sind zufällig in der Nähe. 22.10 Rizzoli & Isles Krimiserie „Landgang“ 23.10 Rizzoli & Isles „Explosiv“ 0.15 Infomercials

MDR

20.15 Legenden 10.15 Der Engländer, der auf einen Hügel stieg und von einem Berg herunterkam • 11.45 Riverboat Berlin • 13.58 MDR aktuell • 14.00 Der Hasenhüter • 14.45 Der Froschkönig • 15.50 MDR aktuell • 16.00 Sport im Osten • 18.00 MDR aktuell • 18.05 Brisant Classix • 18.50 Wetter für 3 • 18.52 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Kripo live 20.15 Legenden Unsere Mannschaft ‘74 Dokumentation Im einzigen Fußball-Länderspiel zwischen der BRD und der DDR bei der WM 1974 schießt sich Jürgen Sparwasser mit seinem Siegtor in die deutschen Sport-Geschichtsbücher. Noch heute ist das Tor und der „Klassenkampf“ auf dem grünen Rasen unvergessen. 21.45 MDR aktuell 22.00 Sportschau 22.20 Wir wollen nicht mehr warten! Dokumentation. Die Generation Corona, Klima, Krieg 22.50 Wenn wir erst tanzen 1.25 Kripo live 1.50 Die Schlager des Monats Oktober

DMAX

20.15 Outback Opal Hunters 11.15 Ice Lake Rebels • 12.15 Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis • 13.15 Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel • 14.15 Goldrausch in Alaska • 15.15 Goldrausch in Alaska • 16.15 Goldrausch in Alaska • 17.15 AsphaltCowboys • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 19.15 Salvage Squad - Die Bergungs-Profis 20.15 Outback Opal Hunters Edelsteinjagd in Australien Die Neulinge Greg Scully kehrt auf die Opalfelder zurück. Der „Bischof“ musste wegen einer schweren Diabetes-Erkrankung in Coober Pedy eine elf Monate lange Zwangspause einlegen. Sein Anspruch auf den 6-Mile-Claim ist währenddessen erloschen. 21.15 Australian Gold Schatzsuche Down Under Nach drei Wochen haben die „Dirt Dogs“ im menschenfeindlichen Outback Western Australias bereits 100 Unzen Edelmetall erbeutet. 22.15 Australian Gold Schatzsuche Down Under 23.15 112: Feuerwehr im Einsatz 0.20 Caravaning & Cooking: Brian auf großer Tour

HR

20.15 Hessenschau Extra 14.00 Bordeaux und Frankreichs Südwesten • 14.45 Spaniens spannende Mitte • 15.30 Alles Wissen • 16.15 mex. das marktmagazin • 17.00 Mittendrin - Flughafen Frankfurt • 17.45 Kampf im Reinhardswald - Wie Energiewendegegner einen Windpark torpedieren • 18.30 Marlene - zurück im Leben • 19.00 Tiere als Therapeuten - Wie Tiere Menschen helfen! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Hessenschau Extra Frankfurt hat die Wahl Bleibt OB Feldmann? Eine einmalige Geschichte in Hessens größter Stadt: Ein Oberbürgermeister, der sich vor Gericht verantworten muss und außerdem für seine eigene Partei nicht mehr tragbar ist. 20.35 Der Doktor und die wilden Tiere XL Tapir Tessa hat Bauchweh 22.05 Sportschau 22.25 Fußball heimspiel! bundesliga. 22.35 Dings vom Dach 23.20 straßenstars 23.50 Ich trage einen großen Namen 0.20 Dings vom Dach 1.05 straßenstars 1.35 Die Oslo-Tagebücher Dokumentation

SPORT1

15.00 Basketball 6.00 Teleshopping 7.00 Fußball 7.45 Fußball Herrlich verrückte Bundesliga 8.30 Fußball Bundesliga Pur - 1. & 2. 10.00 Countdown Doppelpass Live 11.00 Fußball Der STAHLWERK 13.30 Fußball Bundesliga Pur 15.00 Basketball Live. Basketball Live - Die BBL. FRAPORT SKYLINERS - EWE Baskets Oldenburg, 6. Spieltag. 17.00 Car Maniac 18.00 Triebwerk Das Automagazin mit Tim Schrick 18.30 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott Kurzversion 19.00 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 21.00 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 22.00 Eastside Motors Kaufrausch in Dresden 23.00 Poker Monaco Cash Challenge 2018 0.00 SPORT CLIPS

BR

20.15 Musik in den Bergen 11.00 Der Sonntags-Stammtisch • 12.00 quer • 12.45 Bayern erleben - Die Reportage • 13.30 Die Bergpolizei - Ganz nah am Himmel • 14.20 Die Bergpolizei - Ganz nah am Himmel • 15.15 Landfrauenküche • 16.00 BR24 • 16.15 Alpen-Donau-Adria • 16.45 Kreuzer trifft • 17.15 Einfach. Gut. Bachmeier • 17.45 Schwaben & Altbayern • 18.30 BR24 • 18.45 freizeit • 19.15 Unter unserem Himmel • 20.00 Tagesschau 20.15 Musik in den Bergen Sonja Weissensteiner unterwegs vom Forggensee ins Tiroler Lechtal Sonja Weissensteiner zieht es dieses Mal an einen der letzten Wildflüsse Europas, an den Lech. Von Vorarlberg aus fließt er durch Tirol und Bayern, bis er nach 256 Kilometern in die Donau mündet. 21.45 Blickpunkt Sport Mit der Bundesliga-Sportschau 23.00 BR24 23.15 Woidboyz: Hilfe ist unterwegs! 23.35 Fakt oder Fake 0.20 Liebe und Geschwätz CCC Gesellschaftskomödie (I, 1958, 87’) von Alessandro Blasetti Mit Vittorio De Sica, Elisa Cegani, Géronimo Meynier und Mario Meniconi

EUROSPORT

18.35 Marathon 9.30 Eiskunstlauf 10.30 Skispringen FIS Weltcup 2022/23 in Wisla. HS 134 der Männer. 11.50 Skispringen Live. FIS Weltcup 2022/23 in Wisla. HS 134 der Frauen. 13.45 Skispringen FIS Weltcup 2022/23 in Wisla. HS 134 der Männer. 14.25 Skispringen FIS Weltcup 2022/23 in Wisla. HS 134 der Männer- Qualifikation. 15.30 Skispringen Live. FIS Weltcup 2022/23 in Wisla. HS 134 der Männer. 17.30 Skispringen FIS Weltcup 2022/23 in Wisla. HS 134 der Frauen. 18.30 Eurosport News 18.35 Marathon New York-Marathon 20.30 Skispringen FIS Weltcup 2022/23 21.55 Eurosport News 22.00 Judo Grand Slam in Baku 23.45 The Minute 23.50 Marathon New York-Marathon 1.30 Sendepause

17


DIMANCHE 6 novembre TF1

FILM — TF1 21.10

Tenet CCC Une histoire d’agent spécial missionné pour sauver notre planète d’une 3ème guerre mondiale déclenchée dans le futur via une technologie ahurissante d’inversion du cours du temps. Dès le début, une scientifique demande au protagoniste, et au spectateur par la même occasion, de

ne pas chercher à comprendre, mais de ressentir. Bien entendu, nous allons faire l’inverse et le réalisateur s’amuse à distiller de nombreuses fausses pistes et de vrais indices dans l’intrigue pour nous faire réfléchir si nous sommes dans le passé, le présent ou le futur.

FILM — FRANCE 2 21.10

Au revoir là-haut CCC

Cette fresque restitue la France d’après 1918 avec des personnages émouvants. En s’appropriant le roman de Pierre Lemaitre, Albert Dupontel a fait mieux que l’incarner, il lui a donné une charge émotionnelle. Un message politique fort.

FILM — ARTE 20.55

Le Pianiste CCC

Un pianiste juif survit dans le ghetto de Varsovie puis réussit à s’enfuir. Même si l’histoire comporte des scènes difficiles qui montrent bien l’horreur de la guerre, elle communique une vraie émotion en évitant tout sentimentalisme.

MAGAZINE — M6 21.10

Capital

18

Si on vous proposait de vivre dans un logement plus grand, de payer les courses moins chères, seriez-vous tenté ? Sûrement ! Mais il faut être prêt à déménager pour vivre dans une autre région. Car, avec le même niveau de revenus vous pouvez avoir plus ou moins de pouvoir d’achat.

21.10 Tenet 6.30 Tfou 10.05 Automoto 10.55 Il était une fois en Bleu 11.00 Téléfoot 11.50 Les 12 coups de midi 12.50 Météo 12.55 Habitons demain 13.00 Le 13h 13.40 Grands reportages «Héritiers inconnus» Entre secrets de famille et enjeux financiers, «Héritiers inconnus» plonge dans l’univers mystérieux et souvent romanesque des généalogistes successoraux. 14.50 Reportages découverte Je sauve mon entreprise Chaque année en France, près de 50 000 entreprises connaissent des difficultés financières. Quand l’issue fatale approche, les patrons se font souvent discrets. 16.10 Les docs du week-end Enquête sur la folie du vélo 17.15 Sept à huit - Life 18.15 Sept à huit Harry Roselmack plonge les téléspectateurs au coeur de l’événement, avec des reportages sur la société et les derniers faits marquants. 19.45 Portrait de bénévoles 19.50 Un moment d’évasion Elise Fantino 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 TF1 Rendez-vous sport 20.45 Habitons demain 20.50 Portrait de bénévoles 21.00 Météo 21.10 Tenet CCC Science-fiction (USA, 2020, 150’) de Christopher Nolan Avec John David Washington et Robert Pattinson Des hommes armés pénètrent dans l’opéra de Kiev, bondé. L’attaque n’est qu’un leurre; l’homme réellement ciblé est pris en charge in extremis par des agents secrets d’une unité d’élite américaine. Après cette mission dont il n’aurait jamais dû réchapper, l’un de ces agents est chargé d’une mystérieuse affaire classée secret Défense: éviter une potentielle Troisième Guerre mondiale en trouvant qui a mis sur le marché un armement dévastateur venu du futur. 23.50 Esprits criminels «La ville des exclus» Lors d’une ronde de nuit, le shérif d’une petite communauté de Floride croise un des habitants, Kyle Lincoln, couvert de sang et découvre que la femme de ce dernier, Paige, a été assassinée. L’unité d’élite est dépêchée sur place. Glenport Village ne regroupe que des délinquants sexuels non violents. Rossi se rend chez le médecin légiste qui lui apprend que la victime a été tuée de plusieurs coups de couteau et que le costume de pom-pom girl qu’elle portait ne présente aucune marque de coups, ce qui laisserait penser qu’elle a été déguisée après sa mort. 0.35 Esprits criminels «L’objet du désir» 1.30 Les experts: Miami «L’avocat du diable» 2.20 Les experts: Miami «Totale dissolution» 3.20 Programmes de la nuit

FR2

21.10 Au revoir là-haut 5.30 Chacun son tour 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 8.30 Sagesses bouddhistes 8.45 Islam 9.15 À l’origine 10.00 Présence protestante 10.30 Le jour du Seigneur 11.00 Messe 11.55 Le jour du Seigneur 12.00 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Masterchef, les recettes 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15 le dimanche... 15.05 Maisons et hôtels de légende Documentaire 15.55 Affaire conclue 16.45 Image du jour La Route du Rhum 16.55 Un dimanche à la campagne 18.35 Les enfants de la télé 19.20 Les enfants de la télé, la suite 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30 le dimanche Une émission en deux temps autour du journal de 20 heures: une première partie composée de reportages et une seconde dans laquelle une personnalité dévoile, lors d’un grand entretien, son «histoire française». 20.55 Météo 20.56 Une minute pour innover 21.00 Les étoiles du sport 21.05 Ouh là l’art Maurice Denis était-il un prophète? 21.10 Au revoir là-haut CCC Comédie dramatique (F, 2017, 117’) d’Albert Dupontel Avec Nahuel Pérez Biscayart et Albert Dupontel Albert Maillard et Édouard Péricourt, deux vétérans de la Grande Guerre, se retrouvent désemparés après l’armistice. Ensemble, ils décident de monter une arnaque avec de faux monuments aux morts dessinés par Édouard. 23.10 Qu’un sang impur... CC Guerre (F, 2019, 109’) de Abdel Raouf Dafri Avec Johan Heldenbergh et Linh-Dan Pham 1960, guerre d’Algérie. Mme Delignière missionne le colonel Paul Andreas Breitner, ancien soldat d’élite en Indochine, pour qu’il retrouve le corps du colonel Simon Delignière, son fils. 0.55 Le pitch cinéma 0.59 Histoires courtes «Festival de Brest: hissez le pavillon des courts!» 1.00 Ocelot 1.20 Girls & the Party 1.30 Autoquartz 1.50 Pure Genius «Savoir faire face» 2.30 Pure Genius «Tenir sa promesse» 3.10 Météo 3.15 13h15 le samedi 3.40 Affaire conclue 4.25 Pays et marchés du monde «Sibérie» 4.30 Pays et marchés du monde «Santa Monica - Californie» 4.40 Tout le monde veut prendre sa place


6 novembre DIMANCHE FR3

21.10 6.00 8.25 10.00 10.30 10.55 11.00

Inspecteur Barnaby Okoo Dimanche Okoo Outre-mers secrets Parlement hebdo Expression directe Expression directe «Coordination rurale» 11.10 Météo 11.15 Outremer.l’info 11.25 Dimanche en politique 11.30 Dimanche en politique en régions 12.00 12/13 Journal régional 12.10 Dimanche en politique 12.55 Voile Route du Rhum - Destination Guadeloupe. Le départ. En direct de Saint-Malo. Rendez-vous pour le moment inoubliable et palpitant du départ de la course! 138 bateaux s’élanceront de la ligne de départ pour rejoindre en un temps record l’arrivée à Pointe-à-Pitre. 14.10 La Route du Rhum, la course des légendes Documentaire 15.15 Patinage artistique Direct. Internationaux de France. Le gala. A Angers. 17.05 La p’tite librairie 17.10 Des chiffres et des lettres 17.55 Le grand slam 18.50 Mes travaux sur mesure 19.00 19/20 20.00 Météo régionale 20.05 Stade 2 20.50 Destination 2024 21.05 Météo 21.10 Inspecteur Barnaby «Le Loup-Chasseur» Ayant remporté un concours de mythes urbain avec sa création du «Chasseur de loup», un photographe local voit, à sa grande surprise, son invention devenir un véritable objet de culte. 22.40 Inspecteur Barnaby «La légende du frère Jozef» En 1539, à l’abbaye de Causton, le frère Jozef est exécuté dans des conditions horribles. Depuis, il hanterait les lieux. Cette légende perdure aujourd’hui et de nombreuses histoires circulent sur ce lieu saint. 0.10 Météo 0.15 Les enquêtes de Murdoch «L’inconnu de Bristol» Après que deux hommes l’ont blessé par balle dans les rues de Bristol, l’inspecteur Murdoch ne doit son salut qu’à une aubergiste. Mais il n’a aucun souvenir remontant à plus d’une semaine. 1.00 Les enquêtes de Murdoch «La grande muraille» Murdoch enquête sur la mort d’un policier dont le corps a été retrouvé dans le quartier chinois. 1.45 Les enquêtes de Murdoch «Victor, Victoria» Un homme meurt empoisonné après avoir bu du vin dans un crâne, au cours d’un rituel initiatique. 2.30 Les enquêtes de Murdoch «Enfant riche, enfant pauvre» 3.15 La p’tite librairie 3.20 René Maran, le premier Goncourt noir 4.15 Voyages et délices by chef Kelly «La recette du poulet fumé ti’jacques - La Réunion» 4.40 Les matinales

M6

21.10 6.00 7.50 10.50 11.20 12.35 12.40 12.45 13.25 13.30

Capital M6 Music M6 boutique Turbo Turbo Sport 6 Météo Le 12.45 Scènes de ménages Recherche appartement ou maison «Spéciale Habitons ensemble» 15.30 Maison à vendre Isabelle/Adeline et Gaétan Mère de deux enfants, Isabelle, 53 ans, coach sportif, vit à Villemoisson-sur-Orge. Depuis le décès de son ex-mari, elle doit s’occuper seule de la vente de leur ancienne maison familiale. 17.25 66 minutes Portraits, enquêtes, interviews... «66 minutes» revisite l’actualité de la semaine avec trois ou quatre reportages sur des faits divers, des phénomènes de société ou des événements de l’actualité. 18.45 66 minutes: grand format 19.45 Le 19.45 20.05 Sport 6 Retrouvez toute l’actualité et les résultats sportifs en images, pour tout connaître des faits marquants de la semaine. 20.10 Météo 20.25 E=M6 Mac Lesggy explore le monde fascinant qui nous entoure et en dévoile tous ses secrets scientifiques: santé, forme, loisirs, hygiène, alimentation... Laissezvous surprendre par la science! 21.10 Capital Travailler moins ou gagner plus: ils l’ont fait, pourquoi pas vous? Magazine Avec Julien Courbet Au sommaire: «Salaires et pouvoir d’achat: quelles sont les régions les plus attractives?». Enquête aux quatre coins du pays pour dénicher ces villes prêtes à dérouler le tapis rouge pour accueillir de nouveaux habitants. - «Le grand match des métiers qui rapportent: attention surprise!». Autrefois mal-aimés, les métiers manuels sont aujourd’hui très demandés car ils sont devenus très rémunérateurs. Plombiers, mécaniciens, cuisiniers gagnent souvent deux fois plus que des avocats ou architectes qui galèrent «Semaine de quatre jours: et si c’était possible pour tous?». 23.15 Enquête exclusive Namibie: l’incroyable Far West africain Magazine Avec Bernard de La Villardière Au cœur de l’Afrique australe, bordée par l’océan Atlantique, la Namibie attire les convoitises du monde entier depuis plus d’un siècle. Ce sont les colons allemands qui ont commencé au début du XXe siècle. 0.35 Enquête exclusive «Business, tourisme et top models: le nouveau visage de l’Éthiopie» 2.20 Météo 2.25 Lune de miel C Thriller (F, 1985, 95’) de Patrick Jamain Avec Nathalie Baye et John Shea Pour aider son ami Michel, emprisonné pour détention d’héroïne, Cécile s’installe à Manhattan. 4.05 Programmes de nuit

RTL TVI

20.50 5.00 7.25 10.25 11.00 13.00 13.20 13.40 13.55

L’amour est dans le pré Bel RTL La boutique Tout s’explique C’est pas tous les jours dimanche RTL info 13 heures L’invité Météo La grande balade «Spa - Zeebruge» 14.30 La grande balade à la neige Villars Tour dans la station suisse de Villars-Diablerets. Ludo abandonne ses skis pour la luge, les raquettes et les chiens de traineau. 14.55 Hôtel Transylvanie 2 CC Animation (USA, 2015, 90’) de Genndy Tartakovsky Aujourd’hui est un grand jour. L’hôtel brille de mille feux pour célébrer le mariage de Mavis et Johnny. L’occasion pour la famille du marié de faire la connaissance de celle de l’heureuse élue. Une expérience pour le moins étonnante! 16.35 Discover Thalasso & Spa: tout pour le bien-être / Monaco: centre du monde Immersion dans les meilleurs séjours bien-être. Cures de sommeil, cuisine détox, sport intense, les centres de thalasso ont le vent en poupe, mais ils ont un prix. 18.25 Dr Cath: mission adoption 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 112, hélico d’urgence 20.50 L’amour est dans le pré Téléréalité Avec Sandrine Dans Pour cette quatorzième saison, ils sont 9 célibataires à se lancer dans la grande aventure de l’Amour est dans le pré avec un seul rêve en tête: rencontrer celle ou celui qui changera leur vie à tout jamais. En avril dernier, Sandrine Dans levait le voile sur ces nouveaux agriculteurs prêts à aimer et à être aimé. Avec beaucoup de sincérité, ils se sont livrés sur leur envie d’enfin vivre une belle histoire auprès de l’élu(e) de leur coeur. Après de longs mois d’attente, leur aventure sentimentale commence et c’est avec un mélange de stress et d’émotions qu’ils s’apprêtent à découvrir les jolies déclarations qui leur ont été adressées. 22.20 Et si on se rencontrait? Divertissement Depuis des mois, des années parfois, ils entretiennent une relation virtuelle. Mais est-il possible de tomber amoureux d’une personne à distance? Aujourd’hui, des hommes et des femmes de tout âge ont décidé de franchir le pas et de passer du fantasme à la réalité. Ils se donneront rendez-vous dans un magnifique château, dans un cadre romantique. 23.30 Murder «Jusqu’à ce que la mort les sépare» Alors que Nate épluche les enregistrements téléphoniques du directeur de la prison pour identifier leresponsable de la mort de son père, le jour du mariage de Connor et Oliver est arrivé. 0.20 Météo 0.25 RTL info 19 heures 1.10 PNC 3.10 Boucle de nuit

ARTE

20.55 6.30 8.15 8.30 9.10

Le pianiste Au gré des vagues Arte Junior, le mag 42, la réponse à presque tout Nos voisins à plumes, l’univers chamarré des oiseaux de jardin 10.00 Coopération animale, ensemble face au danger 10.45 Maisons de rêve en Californie 11.10 Twist 11.45 Cuisines des terroirs 12.20 Femmes massaïs et rangers, les lionnes du Kenya 13.05 Des volcans et des hommes 13.35 La rose et la flèche CC Comédie dramatique (GB, 1976, 102’) de Richard Lester Avec Sean Connery et Audrey Hepburn Bien qu’il ne soit plus de première jeunesse, Robin décide de se porter au secours de Marianne. 15.25 Denzel Washington, un modèle américain Documentaire 16.20 Le tragique destin des Romanov, treize années à la cour de Russie Documentaire 17.50 Albrecht Dürer, le mystère des autoportraits Documentaire 18.45 Concert pique-nique de l’Orchestre symphonique de Vienne 19.30 Karambolage 19.45 Arte journal 20.05 27 Les sportifs sont-ils des politiques comme les autres? 20.55 Le pianiste CCC 20.15 Biographie (P/F/GB/D, 2001, 148’) de Roman Polanski Avec Adrien Brody et Maureen Lipman Tandis que le jeune virtuose Wladislaw Szpilman joue du Chopin en direct sur la radio d’État polonaise, une bombe allemande tombe près du studio et détruit l’émetteur: l’invasion de la Pologne vient de commencer. L’espoir apporté par la nouvelle de l’entrée en guerre de l’Angleterre et de la France ne tarde pas à s’estomper. En octobre, les Allemands entrent dans la ville. Bientôt, les mesures discriminatoires à l’encontre des juifs se multiplient. Wlady et sa famille se voient imposer toutes les vexations infligées aux juifs. Bientôt, il est décidé de les parquer tous dans un ghetto. 23.20 Ruines, les blessures de la guerre 22.35 Documentaire de Cédric Gruat Au cours de la Première Guerre mondiale, la France est le pays le plus touché par les destructions. Les vues des villes réduites en miettes sont instrumentalisées par le gouvernement pour dénoncer la «barbarie» de l’ennemi. Avec la généralisation des raids aériens, la Seconde Guerre mondiale s’accompagne d’un changement d’échelle dans la dévastation. 0.10 Heinrich Schütz - À l’origine de la musique baroque allemande 23.30 Documentaire 1.05 Heinrich Schütz «Musiques sacrées» 1.50 1918: la révolte des marins 3.20 Guinée-Bissau - Hippopotames et tortues des îles Bijagos 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

19


DIMANCHE 6 novembre LA1

20.20 Des gens bien 11.02 Air de familles • 11.10 The Chef in a Truck • 11.40 Une brique dans le ventre • 12.10 L’agenda ciné • 12.15 Le jardin extraordinaire • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.40 Jardins et loisirs • 14.10 Les Belges du bout du monde • 14.40 À petits pas • 15.35 Hudson & Rex • 17.15 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 19.15 Contacts • 19.25 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 Météo 20.20 Des gens bien L’étau se resserre autour de Tom. Tom a-t-il tué Linda, sa femme? Et si tel est le cas, quel était le mobile du crime? Cathy, une courtière en assurance, et Stéphane, une gendarme, remontent la piste empruntée par Philippe. 21.15 Des gens bien Tom, placé en garde à vue, doit répondre à un interrogatoire serré des gendarmes français. 22.10 Le rêve de Jonas Documentaire 23.20 Studio foot - Dimanche «Studio foot» rend compte de tout le championnat de football, avec les meilleurs moments en images. 0.05 L’empire du silence C Documentaire (B, 2021, 110’) de Thierry Michel Depuis vingt-cinq ans, la République Démocratique du Congo est déchirée par une guerre ignorée des médias et de la communauté internationale. Les victimes se comptent par centaines de milliers, voire par millions. 1.59 Météo 2.00 19 trente 2.40 Contacts 2.45 Une brique dans le ventre 3.10 Studio foot - Dimanche 3.53 Air de familles 3.55 Météo

FR4 17.30 Fort Boyard • 19.30 La cuisine de Willy • 19.35 Okoo-koo Tuto • 19.40 Drôle de nature • 19.55 Une saison au zoo • 20.20 Consomag • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 La double inconstance • 23.20 Atelier Misanthrope - Qu’est-ce donc? Qu’avezvous? • 0.50 Les fables de La Fontaine • 0.55 Le dernier jour du jeûne • 3.15 Modules cultureprime • 3.25 Gaston Prunier, peindre avec humanité

AB3

20

6.30 Cleaners, les experts du ménage • 11.05 Familles nombreuses: la vie en XXL • 13.35 Sexe entre amis • 15.20 Jackpot • 16.55 R.I.P.D. brigade fantôme • 18.25 Battleship • 20.30 90’ enquêtes • 21.45 Reporters • 23.25 90’ enquêtes • 0.45 Reporters • 1.35 Appels d’urgence • 2.35 Smallville • 3.15 Hélène et les garçons • 4.05 Les vacances de l’amour • 4.55 Les vacances de l’amour

TIPIK

20.05 À la dérive 9.15 En quête de sens - Présence protestante • 9.45 Coupe du monde 2022 - En route vers Doha • 10.45 Moto3: Grand Prix de Valence. Course • 12.00 Moto2: Grand Prix de Valence. Course • 13.20 MotoGP: Grand Prix de Valence • 15.00 Cyclo-cross: Championnats d’Europe. Messieurs • 16.05 Conduite dangereuse • 17.00 Problemos • 18.30 100% Sport - Le mag • 19.20 Riding Zone • 19.50 Les Anonymes • 19.55 Vews 20.05 À la dérive C Drame (USA, 2018, VM, 105’) de Baltasar Kormákur Avec Shailene Woodley et Sam Claflin Avide d’aventures, Tami va où le vent la pousse. Tout juste débarquée à Tahiti, elle fait la rencontre de Richard, qui parcourt le monde en solitaire à bord de son voilier. Il propose à Tami de l’accompagner en mer. 21.45 Le grand cactus Le 20 janvier 2021, Joe Biden prenait ses fonctions de 46e Président des Etats Unis. Un an plus tard, où en est la popularité de celui qui était appelé à sauver le pays de l’ère Trump? 23.30 OpinionS PTB Opinions est un magazine sociétal qui laisse la parole aux grands partis politiques démocratiques présents en Belgique francophone et aux associations professionnelles tant patronales. 23.55 Vews «Vews» propose des vidéos d’actualité destinées au Xeb, qui apportent un regard différent sur l’info avec un ton direct et authentique. L’expérience se prolonge sous la forme d’un JT basé sur les vidéos de la journée. 0.05 100% Sport - Le mag

FR5 18.25 C’est bon à savoir • 18.30 C politique • 19.55 C politique, la suite • 20.50 Ma maison de A à Z • 20.54 Le monde en face • 20.55 La bataille du climat • 22.10 Le monde en face • 22.55 Juifs d’Algérie, la résistance oubliée • 23.45 L’oeil et la main • 0.10 Constructions de l’impossible • 1.05 Les routes de l’impossible • 1.55 L’Écosse, terre de caractère • 2.45 La nuit France 5

HISTOIRE TV 12.15 A chaque tableau son histoire • 13.00 Historiquement Show • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 RDA 1989 Chronique d’une chute inattendue • 16.50 Opération Torch • 17.45 La bataille de Normandie: 85 jours en enfer • 18.40 Les grandes batailles de la 2e Guerre mondiale • 20.50 Enquêtes au Moyen Âge • 22.20 Les trains du crime • 0.35 Un dernier été • 1.35 Les heures vert de gris • 2.30 Programmes de nuit

CLUB RTL

20.05 9-1-1 7.40 Yapaka, une vie de chien • 7.45 Petit et costaud • 7.50 Yapaka, une vie de chien • 7.55 Pokémon: Les voyages ultimes • 9.05 Yapaka, une vie de chien • 9.10 Waldorado • 9.35 Ligue des champions • 10.00 La boutique • 10.30 Shopping Hours • 11.00 Les experts: Miami • 17.15 Je vends ma maison • 18.00 Rocky 3: L’oeil du tigre CC Action de Sylvester Stallone (USA, 1982, 96’) 20.05 9-1-1 «Bobby, nouvelle vie» Après le terrible drame familial qui l’a frappé en 2014 dans le Minnesota, Bobby a combattu ses démons et débuté une nouvelle vie comme capitaine de la caserne de Los Angeles. Il se remémore ce passé. 20.55 9-1-1 «Colis piégé» Les pompiers tentent de sauver un homme de la noyade après sa chute dans une citerne de chocolat fondu, ainsi qu’une femme blessée par un colis piégé. Maddie s’interroge sur son avenir. 21.45 9-1-1 «L’urgence de vivre» Les habitants de Los Angeles sont en proie à la panique après l’explosion d’un second colis piégé et les pompiers, policiers et démineurs sont mobilisés sur chaque alerte potentielle. 22.35 Météo 22.40 C’est pas tous les jours dimanche Audrey Leunens et Christophe Deborsu reçoivent toutes les personnalités qui comptent. 0.35 L’invité 0.50 PNC 1.50 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois

W9 12.50 Le Noël de Sophie C Drame romantique • 14.10 Le chalet de Noël C Comédie romantique de Jem Garrard • 15.50 Un Noël de princesse C Comédie romantique de Alex Zamm • 17.35 L’amour revient toujours à Noël C Comédie romantique de David Winning • 19.20 Une famille pour Noël C Comédie dramatique de Amanda Tapping 21.05 The Impossible C Drame (USA/E, 2012, VM, 107’) de Juan Antonio Bayona Avec Naomi Watts Les membres d’une famille en vacances en Thaïlande, séparés par un tsunami, tentent de se retrouver. 23.05 Zone d’impact: Terre C Catastrophe (USA, 2015, 120’) de Rex Piano Avec Bernard Curry Un astronome de la Nasa, convaincu qu’un astéroïde va percuter la Terre, alerte l’opinion publique. 0.50 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.15 Phénomènes 5.00 Téléachat • 8.05 La boutique • 9.35 Shopping Hours • 11.55 La boutique • 13.35 Crazy Ex-Girlfriend • 14.25 Je vends ma maison • 15.15 Objectif Top Chef (1) • 16.15 Objectif Top Chef (2/5) • 17.15 Objectif Top Chef (3/5) • 18.15 Objectif Top Chef (4/5) • 19.15 Objectif Top Chef (5/5)

20.15 Phénomènes C Fantastique (USA/IND, 2008, 90’) de M. Night Shyamalan Avec Mark Wahlberg et Zooey Deschanel Central Park, 8h33 du matin. Un mystérieux phénomène frappe sans discernement les promeneurs et des centaines de personnes décèdent dans des circonstances étranges. S’agit-il d’une attaque terroriste? Est-ce une arme toxique? Est-ce un virus devenu incontrôlable? Elliot Moore, professeur de sciences dans un lycée de Philadelphie, fuit la ville en compagnie de sa femme Alma, d’un ami professeur de mathématiques et de sa fillette de 8 ans. Sur le chemin, il tente de comprendre. 21.55 Top Chef Chaque semaine, des chefs défient les candidats sur leur spécialité. Des défis qui incitent les participants à se surpasser et étonner les chefs les plus innovants du monde sur leur propre terrain. 23.30 PNC 1.30 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. Un réflexe conso.

RTPI 7.30 Espaço Zig Zag • 8.30 Eurodeputados • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.30 Eucaristia dominical • 12.30 Volta ao Mundo • 12.45 Hora dos Portugueses • 13.30 Decisão Nacional • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Faz Faísca • 16.15 Aqui Portugal 21.00 Telejornal Journal 22.15 The Voice Portugal Divertissement 0.45 Europa Minha 1.00 24 horas 2.00 Trio d’Ataque 3.30 A Essência 3.45 Parlamento Programa de actualidad parlamentaria con secciones fijas y debate pol?tico. 4.45 Eurodeputados 5.15 Janela Indiscreta 6.00 Hora dos Portugueses 7.00 Europa Minha 7.10 Manchetes 3

RTL9

20.55 Les incorruptibles 6.00 Téléachat 11.50 112 unité d’urgence 12.15 Stargate SG-1 14.45 Hors d’atteinte CC Policier (USA, 1998, 120’) de Steven Soderbergh 16.50 Jours de tonnerre C Aventures (USA, 1990, 103’) de Tony Scott 18.45 60 secondes chrono C Action (USA, 2000, 120’) de Dominic Sena 20.55 Les incorruptibles CCC Policier (USA, 1987, 115’) de Brian De Palma Avec Kevin Costner et Robert De Niro Dans le Chicago de la prohibition, Al Capone règne en maître sur le trafic illégal d’alcool, le jeu et la prostitution. Pour venir à bout du gangster, Washington envoie un jeune agent fédéral de la brigade financière, Eliot Ness qui décide alors de recruter un noyau dur de policiers incorruptibles. Il choisit notamment l’officier de police Jim Malone. 23.05 Petits meurtres entre amis CC Comédie macabre (GB, 1994, 90’) de Danny Boyle Avec Kerry Fox et Christopher Eccleston À Glasgow, trois amis découvrent le cadavre de leur colocataire ainsi qu’une valise remplie d’argent. D’un commun accord, ils se débarrassent du corps et décident de garder le magotfra. 0.45 Les enquêtes impossibles 1.35 Les enquêtes impossibles 2.20 Les enquêtes impossibles 3.10 112 unité d’urgence 3.30 112 unité d’urgence 3.55 112 unité d’urgence 4.20 112 unité d’urgence

TVE 10.15 El Escarabajo verde • 10.45 Jardines con historia • 11.15 Saber vivir • 12.10 Rescate • 12.40 Turismo Rural en el Mundo • 13.15 Ruralitas • 14.00 Flash Moda • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Duos increible • 18.45 Lazos de sangre • 19.40 Viaje al centro de la tele 20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas 21.00 Telediario 2° Edicion 22.00 Comando actualidad 23.50 Plano general 0.15 Días de cine 1.15 PNC 1.45 Pagina dos 2.20 Metrópolis 2.45 Camara abierta 3.00 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber


6 novembre DIMANCHE TV5 Europe

21.00 Vendanges 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Vivement dimanche • 15.30 Savourer • 16.10 Version française • 16.35 Sur les murs • 17.10 400 millions de critiques • 18.00 64’ le monde en français • 18.30 L’invité • 18.40 Val d’Aoste • 19.35 S.O.S. bêtes sauvages • 20.25 Route du Rhum - Destination Guadeloupe • 20.30 Pièces secrètes, un tour du monde des collectionneurs • 20.35 Le journal de France 2 21.00 Vendanges C Documentaire (F, 2014, 79’) de Paul Lacoste Près d’Albi, hommes, femmes, retraités, étudiants, chômeurs se retrouvent pour les vendanges. 22.20 Le journal de la RTS 22.45 Météo 22.50 Tueurs CC Policier (B/F, 2017, 86’) de Jean-François Hensgens, François Troukens Avec Olivier Gourmet et Lubna Azabal Frank Valken vient de réaliser un dernier casse sans accroc. Du moins, c’est ce qu’il croit... Suspects idéals, Valken et sa bande se retrouvent mêlés à une affaire criminelle vieille de trente ans. 0.15 TV5 monde, le journal - Afrique 0.40 Météo 0.45 Dom Juan & Sganarelle C Comédie dramatique (F, 2015, 118’) de Vincent Macaigne Avec Loïc Corbery et Serge Bagdassarian Dom Juan et son valet Sganarelle traînent le cadavre d’un prêtre à travers la campagne... Puis, dans un hôtel parisien, Dom Juan, corps nu tatoué de slogans nihilistes, déambule avec lassitude dans une orgie. 2.35 Destination francophonie

RAI 1 9.00 TG 1 • 9.35 TG 1 L.I.S • 9.40 Paesi che vai - Luoghi detti comuni • 10.30 A sua immagine • 10.55 Santa Messa • 12.00 Recita dell’Angelus da Piazza San Pietro • 12.20 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Domenica in • 17.15 TG 1 • 17.17 Che tempo fa • 17.20 Da noi... A ruota libera • 18.45 L’Eredità Week End • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 Mina Settembre 22.50 TG1 Sera 0.05 Speciale TG1 1.20 RaiNews24 2.35 Che tempo fa 2.40 Sottovoce 4.35 Applausi Con Gigi Marzullo 5.55 RaiNews24

TV5 FBS

21.00 Quelle époque! 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Goélettes, le lien au coeur des îles • 14.55 S.O.S. bêtes sauvages • 15.50 Conseils de famille • 17.15 Sur les murs • 17.45 Destination francophonie • 17.55 Pièces secrètes, un tour du monde des collectionneurs • 18.00 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Savourer • 20.00 Maghreb-Orient Express • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Quelle époque! Ce talk-show spectaculaire qui se veut drôle et festif est une émission de société et de divertissement qui va raconter notre époque et interroger notre société. 23.00 Le journal de la RTS 23.25 Météo 23.30 Route du Rhum Destination Guadeloupe Résumé quotidien de l’édition 2022 de la Route du Rhum Destination Guadeloupe, la reine des courses transatlantique en solitaire. 23.35 Les Simone Pendant qu’Éloi et ses multiples projets prennent place dans la vie de Nikki, Maxim fait la rencontre d’un client du Caféline. 1.00 TV5 monde, le journal - Afrique 1.25 Météo 1.30 Internationales Le grand entretien sur l’actualité mondiale proposé par TV5MONDE, en partenariat avec le quotidien français «Le Monde». 2.30 400 millions de critiques 3.30 Destinations Sète, berceau marin de Paul Valéry 4.00 Passe-moi les jumelles Objectif truffes 4.30 Si la France savait

RAI 2 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Motori • 13.55 Meteo 2 • 14.00 Il Provinciale • 15.00 Vorrei dirti che • 16.00 Domenica Dribbling • 16.20 Tg2 - Storie • 16.50 TG2 - Salute • 17.05 Domenica Dribbling • 18.00 TG2 L.I.S • 18.05 Rai TG Sport della Domenica • 18.25 90* Minuto • 19.00 90° Minuto - Tempi Supplementari • 19.45 N.C.I.S. New Orleans 20.30 Tg2 - 20.30 Magazine 21.00 PNC Magazine 22.40 La domenica sportiva Magazine 1.00 Meteo 2 Il meteo di Rai 2 su informazioni del Servizio Meteorologico dell’Aeronautica Militare 1.05 Check up Magazine 1.55 Appuntamento al cinema Magazine 2.00 RaiNews24 Magazine

TCM

20.50 Les infiltrés 12.30 Arrêt d’autobus CC Comédie de Joshua Logan (USA, 1956, 95’) • 14.05 L’homme qui tua Liberty Valance CCC Western de John Ford (USA, 1962, NB, 123’) • 16.05 Winchester 73 CCC Western d’Anthony Mann (USA, 1950, NB, 95’) • 17.35 Le survivant des monts lointains CC Western de James Nielson (USA, 1957, 95’) • 19.05 Les prairies de l’honneur C Western de Andrew V. McLaglen (USA, 1965, 100’) 20.50 Les infiltrés CCC Thriller (USA, 2006, 146’) de Martin Scorsese Avec Leonardo DiCaprio et Matt Damon À Boston, un jeune policier tente d’infiltrer un gang de mafieux irlandais alors qu’un membre de ce même gang fait ses premiers pas dans la police afin de tenir son «parrain» informé. 23.20 La mort aux enchères CC Still of the night Policier (USA, 1982, 91’) de Robert Benton Avec Meryl Streep et Roy Scheider 0.50 Vendredi 13 C Horreur (USA, 1980, 95’) de Sean S. Cunningham Avec Adrienne King

TMC 6.20 Les mystères de l’amour • 7.10 Les mystères de l’amour • 8.15 Monacoscope • 8.20 Un délicieux Noël • 10.05 L’admirateur secret de Noël • 11.45 Un festival pour Noël • 13.25 Météo • 13.30 La clé d’un Noël réussi • 15.15 Le calendrier secret de Noël • 16.55 Les petits miracles de Noël • 18.45 Les mystères de l’amour • 19.50 Les mystères de l’amour • 21.00 Météo • 21.05 Maddy Etcheban • 22.55 90’ enquêtes • 0.20 Programmes de nuit

RAI 3 12.25 Mediterraneo • 12.55 TG3 L.I.S • 13.00 100 Opere - Arte torna a casa • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.15 TG3 • 14.30 1/2 h in più • 16.00 1/2 h in più - Il mondo che verrà • 16.30 Rebus • 17.15 Kilimangiaro - Di nuovo in viaggio • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Che tempo che fa • 23.30 TG3 Mondo - Meteo 3 • 0.00 1/2 h in più • 1.30 1/2 h in più - Il mondo che verrà

NICK 11.50 Spotlight • 12.00 Rock Island Mysteries • 12.30 Danger Force • 13.20 Overlord und die Underwoods • 13.50 Beyblade Burst • 14.40 Yu-GiOh! • 15.30 Middlemost Post • 16.00 SpongeBob Schwammkopf • 16.25 The Patrick Star Show • 16.50 Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre • 17.45 SpongeBob Schwammkopf • 19.10 The Patrick Star Show • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 SpongeBob

EUROSPORT

21.00 Cyclo-cross 8.45 Cyclo-cross: Championnats d’Europe. Course dames. À Namur (Belgique) • 9.30 Saut à ski: Coupe du monde. HS 134 messieurs • 10.30 Patinage artistique: Grand Prix. Programme libre dames. En France • 11.30 Patinage artistique: Grand Prix. Programme libre messieurs • 12.30 Tennis: Rolex Paris Masters. Finale, double • 14.30 Eurosport Tennis Club • 15.00 Tennis: Rolex Paris Masters. Finale 17.00 Eurosport Tennis Club 17.30 Tennis Rolex Paris Masters. Finale, double. 18.30 News 18.35 Athlétisme Marathon de New York. 20.00 Saut à ski Différé. Coupe du monde. HS 134 messieurs. 21.00 Cyclo-cross Championnats d’Europe. Course messieurs. 21.55 News 22.00 Judo Grand Chelem. 3e journée. 23.00 Back on Track 23.45 The Minute 23.50 Athlétisme Marathon de New York. Aux États-Unis. 1.30 Ski alpin

TVBreizh 5.50 Soeur Thérèse.com • 7.35 Alice Nevers • 8.35 Alice Nevers • 9.35 Alice Nevers • 10.45 Alice Nevers • 11.50 Alice Nevers • 12.55 Alice Nevers • 13.55 Les experts • 14.50 Les experts • 15.35 Les experts • 16.30 Les experts • 17.25 Les experts • 18.10 Les experts • 19.05 Les experts • 20.00 Les experts • 20.50 Les experts: Manhattan • 23.55 Les experts: Manhattan • 0.55 Les experts: Manhattan • 1.40 Programmes de la nuit

USHUAÏA TV 9.15 Ushuaïa nature • 11.00 Des trains pas comme les autres • 12.55 Une vie de bêtes • 13.30 Bougez vert • 13.40 Ushuaïa nature • 15.15 L’Amérique latine grandeur nature • 17.00 Le monde sans soleil • 18.35 Ushuaïa nature • 20.15 Thaïlande: à la rescousse de la faune sauvage • 20.45 Fleur Australe • 22.35 Néandertal, à la rencontre de nos ancêtres • 0.30 Ushuaïa nature • 2.05 L’odyssée de la coquille Saint-Jacques

KIKA 17.30 Shaun das Schaf • 18.00 Ein Fall für die Erdmännchen • 18.10 Animanimals • 18.15 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.40 Maari - Abenteuer am Riff • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Robin Hood Schlitzohr von Sherwood • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! • 20.00 Team Timster • 20.15 stark! - Kinder erzählen ihre Geschichte • 20.30 Schau in meine Welt! • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 9.00 Kannativi 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Nordliicht TV 14.05 Hei Elei Retro 15.05 RTL Radio Web TV 16.00 At Home TV & Luxauto TV 18.00 Kannativi 19.00 ArtBox 19.30 De Journal 19.55 RTL Sport 20.30 Widderhuelungen

RTL ZWEE 7.00 Rediffusioune vu Generation Art a Journal 8.00 RTL Radio Web TV 11.00 Tëleesmass 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV & Luxauto TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 At Home TV & Luxauto TV 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Kannativi 19.00 ArtBox All Woch si mir mat engem Kënschtler ënnerwee an kréien en Abléck an säin Alldag. 19.30 De Journal 19.55 ArtBox 20.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV & Luxauto TV

.DOK 8.00 EuroNascar 8.20 Televisioun Steesel 9.00 Sonndesmass Live 10.00 Den Europa Liveticker 10.15 De Cliärrwer Kanton 10.25 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 11.00 CSV Live 11.30 Tonrausch 12.00 EuroNascar Mam Gil Linster Most CZ 12.25 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun Leo Folschette 12.50 DH Relax 13.00 Nordliicht 14.00 Streik 15.40 Lost Weekend 17.20 Televisioun Steesel 17.50 EuroNascar 18.05 Faszinatioun Motorsport 18.45 De Cliärrwer Kanton 19.00 Nordliicht 23.00 CSV Live 23.30 Faszinatioun Motorsport Mam Pascal Achen an Anick Steichen

APART TV 20.00 Gemeng Hesper News 20.15 Wenn die Musi kommt 21.15 E gudde Rot (7) 21.25 Luxembourg Ladies Tennis Masters 21.55 “Le Cercle” 110e Anniversaire 23.05 En Dag an der Natur (Renaturéierung vum Brill a Pudel zu Schëffleng) 23.25 Grüezi miteinand

21


MONTAG 7. November ARD

SERIE— ZDF NEO 20.15

Inspector Barnaby: Cricket-Fieber CCC Leo Henderson war ein Star, der eben noch seine Cricket-Mannschaft in das Halbfinale eines C10-Turniers geschlagen hat. Nun liegt er tot in der Übungshalle des Teams. DCI John Barnaby staunt bei der Zeugenbefragung nicht schlecht, als er in Cricket-Spieler Jack Morris seinen ehemaligen Assistenten Ben Jones wiedererkennt. Jones, der sich undercover in das Team hat einschleusen lassen, ermittelt wegen des Verdachts auf organisierten Wettbetrug. Er bittet Barnaby, seine wahre Identität geheim zu halten - auch vor Barnabys rechter Hand Jamie Winter, der Ben Jones gleich mal in seinen engeren Kreis der Verdächtigen aufnimmt. Vertrackter wird die Sachlage, als Barnaby mit zwei Freunden des Opfers spricht.

DOKUMENTATION — ARD 20.15

Wie geht Wir? Experiment am ...

22

KRIMI — ZDF 20.15

Die Toten vom Bodensee CCC

Serena und Elliot Luthando erklären ihm, dass die schnelle C10-Spielvariante nicht unbedingt nach jedermanns Geschmack ist. So planen zwei Mitglieder des Gemeinderats eine Bürgerbefragung, ob im Ort weiter nach den neuen Regeln gespielt werden soll oder nicht. St. John Beachwood und Germaine Troughton, eine berühmte ehemalige Cricket-Spielerin, halten das schnelle Spiel nämlich für einen vulgären Traditionsbruch. Motive und Verdächtige gibt es also viele. Und schon wird die nächste Leiche entdeckt. Erneut ist das Opfer ein Cricket-Spieler. Krimi / GB 2017/ Matt Carter / mit Jason Hughes, John Bird, Fiona Dolman

Das Ziel scheint unerreichbar hoch: der 4 017 Meter hohe Weissmies in den Walliser Alpen. Für sechs Menschen ohne Bergerfahrung ist es das Abenteuer ihres Lebens. Eine große Herausforderung für alle, gemeinsam schaffen sie es besser. Im Vorbereitungscamp treffen sie zum ersten Mal aufeinander. Die Doku begleitet sie dabei, wie sie von Profis den Umgang mit Sicherheitsseil, Karabiner und Eispickel lernen und versuchen, in nur einer Woche ein Team zu werden. Sie müssen sich zu 100 Prozent aufeinander verlassen können.

Als Forstarbeiter Oliver einen Trophäenjäger, aufgespießt in seiner eigenen historischen Wolfsfalle, auffindet, ruft das die Kommissare Micha Oberländer und Hannah Zeiler auf den Plan. Sie vernehmen Melanie Bodenbach, in deren Pension der Jäger übernachtete, die allerdings nichts von ihm gewusst haben will. Auch ein Tierschützer gerät in Verdacht. Alles scheint mit allem zusammenzuhängen, doch wer ist hier der Wolf und wer nur das Lamm? Auf dem Weg zur Lösung des Falles müssen Zeiler und Oberländer ganz tief graben.

20.15 Wie geht Wir? - Experiment am Berg 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer 10 000 Kilometer über den Atlantik 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Morden im Norden „Vollgas“ 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Großstadtrevier „Falsches Spiel“ Es geht ziemlich hart zur Sache: Nicht nur beim Mädchen-Rugby, bei dem Vanessa und Lea mitspielen, sondern auch im Konflikt mit ihren Mitschülern Lennard und Moritz. Auslöser ist ein Bikini-Foto von Lea, das Moritz aufgenommen hat. Vanessa schein dieser Vorgang noch bedeutend wütender zu machen als Lea selbst. Der Streit gipfelt in einer körperlichen Auseinandersetzung, zu der Nina Sieveking und Lukas Petersen Ermittlungen aufnehmen. 19.45 Dittsche vor acht 19.50 Wetter / Wirtschaft 20.00 Tagesschau 20.15 Wie geht Wir? - Experiment am Berg Dokumentation 21.00 Hart aber fair 22.15 Tagesthemen 22.50 Wir sind’s Nuhr Es ist wieder Themenwoche! „Wir gesucht“. Dieter Nuhr findet: Da muss man nicht lange stöbern. Wir sind quasi überall. Der Mensch geht in der Masse unter und ist manchmal froh, wenn er mal wieder allein ist. „Was hält uns zusammen?“ Dieter Nuhr findet: Da ist in erster Linie die Gravitation. Dagegen wirkt die Fliehkraft. Viele Menschen stellen sich deshalb womöglich die Frage: Wie kommen wir hier raus? Wahrscheinlich hätten schon einige Menschen das Land verlassen, wenn man noch vorwärtskäme. 23.35 Leeroys halbe Stunde - Arm trifft Reich Wie fair ist das Leben? Leeroy begrüßt verschiedene Menschen und Personen, die mal in ihrer Meinung und Erfahrung auf zwei komplett unterschiedlichen Seiten stehen, mal von ähnlichen oder sich ergänzenden Geschichten erzählen. 0.05 Nachtmagazin 0.25 Tatort „Die Blicke der Anderen“ In einer kleinen Stadt im Breisgau werden ein Mann und sein Sohn vermisst. Franziska Tobler und Friedemann Berg werden auf den Vermisstenfall angesetzt, bei dem schon bald auffällt, wie stoisch sich die verbliebene Mutter Sandra Vogt verhält. Sie wird von ihrem Umfeld dadurch zur Aussenseiterin erklärt und schnell von allen Seiten verdächtigt. 1.58 Tagesschau 2.00 Hart aber fair

ZDF

20.15 Die Toten vom Bodensee 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Loverboy“ 11.15 SOKO Stuttgart „Die Seele ist unsterblich“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Tod im Schrebergarten“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Potsdam „Romy und Julian“ Liane und Theo Lubitz wollen einen Film schauen, doch plötzlich starrt ihnen ihre Tochter Romy vom Bildschirm entgegen. In ihren Händen ein Schild: Keine Polizei! Sonst ist Romy tot! Die Fahndung läuft auf Hochtouren. Die Mail mit dem Video zurückverfolgen? Nicht möglich. Zeugen oder Hinweise, die zu Romy führen? Fehlanzeige. Das SOKO-Team steht unter Druck. Bisher bleibt unklar, was die Entführer mit dem Mädchen vorhaben. Tamara und Pauline rekonstruieren die letzten Stunden vor Romys Verschwinden. 19.00 heute / Wetter 19.25 WISO 20.15 Die Toten vom Bodensee „Unter Wölfen“ Ein Toter im Wald, aufgespießt in einer Wolfsfalle. Oberländer und Zeiler ermitteln: War es ein Unfall? Oder Mord? Und geraten dabei einerseits in das emotional aufgeladene Match Wolfsfreunde gegen Wolfshasser, andererseits werden sie mit erschütternden Familiengeheimnissen konfrontiert. Und das Schlimmste: Auch Michas Tochter Luna scheint mit all dem etwas zu tun zu haben. Ein schwieriger Fall für unser Team, der ihnen näher kommt, als ihnen lieb ist. 21.45 heute journal / Wetter 22.15 The Postcard Killings CC Thriller (D/USA, 2020, 95’) von Danis Tanovic Mit Jeffrey Dean Morgan, Cush Jumbo, Joachim Krol und Famke Janssen Als New Yorker Polizeidetektiv begibt sich Jeffrey Dean Morgan auf die Jagd nach dem Mörder seiner Tochter. Mord für Mord folgt er dem Serientäter quer durch Europa und findet in München Unterstützung von einem pensionierten Kommissar. 23.50 heute journal update 0.05 Displaced - verschoben, verdrängt, vertrieben Mit den Augen der dritten Generation nach der Schoah blickt die Filmemacherin Sharon Ryba-Kahn auf sich selbst, auf ihre Familie und ihr deutsches Umfeld. Der Blick in ihre Familiengeschichte führt Sharon dazu, sich mit ihrem eigenen Leben auseinanderzusetzen und die Frage nach dem Umgang mit der Vergangenheit an ihr nichtjüdisches Umfeld zu stellen. 1.35 Springflut


7. November MONTAG RTL

20.15 Bauer sucht Frau 6.00 Punkt 6 7.00 Punkt 7 8.00 Punkt 8 9.00 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.30 Unter uns 10.00 Ulrich Wetzel - Das Strafgericht 11.00 Barbara Salesch - Das Strafgericht 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Barbara Salesch - Das Strafgericht 16.00 Ulrich Wetzel - Das Strafgericht 17.00 RTL Aktuell 17.07 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Stella ist erleichtert, die brenzlige Situation mit Jakob gemeistert zu haben. Der ist ihr auf der Spur und macht eine verblüffende Entdeckung. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.05 Alles was zählt Justus will die Eissparte profitabler machen. Als Simone ihm vom Konzept ihrer Idee erzählt, ist er hin und weg. Doch können sie sich das überhaupt leisten? Jennys Projekt wird teurer als gedacht. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Jessica lässt Tuner mal wieder zappeln und überspannt den Bogen etwas. Sie macht ihm glaubhaft klar, dass sie ihrem Ex keine Träne hinterher weint, und beschreibt diesen als egoistischen Arsch ... John und Laura wollen sich einen romantischen Abend gönnen. Nur leider kommt John alsbald dahinter, dass Laura hinter seinem Rücken seine Entscheidungen im Mauerwerk torpediert. 20.15 Bauer sucht Frau Moderation: Inka Bause Lieber Schmetterlinge im Bauch als die Taube auf dem Dach: Ab heute nimmt Inka Bause wieder das Liebesglück einsamer Landwirte und einer Bäuerin in die Hand - und das bereits zum 18. Mal! Zwölf Folgen lang, jeweils montags und dienstags, begleitet die sympathische Moderatorin die Bauern und Pferdewirtschaftsmeisterin Loretta, die sich in diesem Jahr bei RTL auf die romantische Suche nach der großen Liebe begeben. Wen trifft Amors Pfeil diesmal? 22.15 RTL Direkt 22.35 Extra - Das RTL Magazin 23.25 Spiegel TV 0.00 RTL Nachtjournal / Wetter 0.35 Die Alltagskämpfer ÜberLeben in Deutschland Die Erbschaftsdetektive - Auf der Suche nach Erben und echten Schätzen Sie suchen nach Millionenschätzen unterm Müll - und nach Testamenten. Und es ist häufig die Suche nach der Nadel im Heuhaufen: Erbschaftsdetektive wie Stephanie Risse aus Paderborn werden immer dann eingesetzt, wenn Menschen einsam sterben, ohne Testamente oder bekannte Erben. Etwa 30 000 Einsätze haben sie jedes Jahr in ganz Deutschland und nicht selten finden sich in Wohnungen der Verstorbenen noch echte Schätze 1.15 Ohne Filter - So sieht mein Leben aus! Camping - Meine neue Welt Immer mehr Leute suchen Freiheit und Erfüllung im Camping. Mittlerweile ist es nicht mehr nur eine Urlaubsform, sondern ein richtiger Lifestyle. 1.45 CSI: New York

SAT.1

20.15 Hochzeit auf den ersten Blick 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Britt - Der Talk 11.00 Doppelt kocht besser 12.00 Auf Streife - Die Spezialisten 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife Die Serie begleitet Polizisten bei ihren alltäglichen Einsätzen, die auf realen Fällen basieren. Dabei sind sie rund um die Uhr im Einsatz. Gezeigt werden Fälle von gewalttätigen Auseinandersetzungen, häuslicher Gewalt sowie Drogenmissbrauch. 15.00 Klinik am Südring Ärzte und Pflegepersonal geben Einblick in ihren beruflichen Alltag. Doch neben den professionellen Höhen und Tiefen werden auch persönliche Schicksale dokumentiert. Gelegentlich muss die Polizei gerufen werden. 16.00 Britt - Der Talk Britt lädt Gäste in ihre Sendung, die Aufklärung suchen. Sie behandelt Themen wie Seitensprünge oder Lügen und hilft den Beteiligten, die das Gespräch suchen, ihre Probleme auf diplomatische Art zu lösen. 17.00 Lenßen übernimmt Die Sendung begleitet Anwalt Ingo Lenßen beim Kampf um die Rechte seiner Mandanten. Lenßen hilft sofort bei existenziellen Problemen. Bei seinen Fällen wird er von Sarah Grüner sowie seiner rechten Hand John Davis unterstützt. 18.00 Doppelt kocht besser 19.00 Mein Mann kann 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Hochzeit auf den ersten Blick Im Barockschloss Rammenau steht die Märchenhochzeit von Natascha und Dennis bevor. Auf Mallorca fliegen die ersten Schmetterlinge und Markus gesteht Jana seine Gefühle. Bei Michaela und Oliver geht es bereits nicht nur heiß her, die Justizbeamtin muss auch über ihren Schatten springen. Während sich die weiteren Paare in der Heimat besser kennenlernen, eskaliert die Situation in Amsterdam völlig. 23.05 Hochzeit auf den ersten Blick Die spannendsten TV-Momente Moderation: Angelina Kirsch In dieser Show wagen Singles das Blind Date auf dem Standesamt. Die Moderatorin lässt die letzten Jahre Revue passieren: von herzergreifenden Hochzeiten bis hin zu tränenreichen Auseinandersetzungen. Sie zeigt, wie es mit den Teilnehmern weiterging. 0.10 Hochzeit auf den ersten Blick Die spannendsten TV-Momente 1.15 Julia Leischik sucht: Bitte melde dich Julia (20) hat einen großen Wunsch, der ihr Leben seit der Pubertät maßgeblich prägt: Sie möchte ihre leibliche Mutter in Bulgarien finden. Kann Julia ihrer Namensvetterin helfen, Antworten auf ihre Fragen zu finden und ihr Herz endlich wieder zu öffnen? Auch Stephanie (46) fehlt in ihrem Leben ein Teil ihrer selbst: Sie weiß, dass ihr Vater Spanier war, doch bis auf ein Foto hat sie nichts. Seitdem sie von seinem Tod erfuhr, hofft sie, dass es in Spanien noch Geschwister gibt 2.50 So gesehen 2.55 Doc Caro - Einsatz mit Herz 4.25 Auf Streife

PRO7

19.05 Galileo 6.15 The Flash 7.35 Two and A Half Men 8.30 The Great Indoors 9.20 Scrubs - Die Anfänger 13.55 Two and A Half Men 14.50 Young Sheldon „Spock, Kirk und ein Leistenbruch“ / „Dallas, grüne Bohnen und eine Adlerfeder“ 15.40 The Big Bang Theory „Halbnackt in Arizona“ / „Dunkle Materie“ / „Werfen wie ein Mädchen“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Die Bart Verschwörung“ Bart steht kurz vor einem Schulverweis, nachdem sein letzter Streich das Fass endgültig zum Überlaufen gebracht hat. Ned Flanders bittet um eine weitere Chance für Bart und bietet an, mit ihm zu arbeiten. Zur Überraschung aller bewirkt er schon bald eine dauerhafte Veränderung in Barts Verhalten. 18.40 Die Simpsons „Highway to Well“ Marge beschließt spontan, am Einstellungstest eines Ladens namens „Well + Good“ teilzunehmen. Prompt sticht sie die anderen Bewerber aus und bekommt den Job. Als sie erfährt, dass sie Cannabis verkaufen soll, zweifelt sie an ihrer Entscheidung, doch die Familie überzeugt sie, die Arbeit anzutreten. Mit Marges steigendem Erfolg erkennt auch Homer das Potential des Rauschmittelhandels. 19.05 Galileo Unterhaltsam und informativ geht das Magazin aktuellen, skurrilen und alltäglichen Phänomenen auf den Grund. Menschen mit besonderen Fähigkeiten, Orte mit besonderen beziehungsweise mysteriösen Bedeutungen werden vorgestellt. Die Sendung erklärt außerdem in kurzen Filmbeiträgen nützliche Erfindungen, interessante Redewendungen, stellt neue Trends aus dem Internet vor und prüft den Wahrheitsgehalt allgemein bekannter Tatsachen. 20.15 Programm nach Ansage Nähere Informationen werden nachgereicht. 22.00 Programm nach Ansage 1.35 Programm nach Ansage 3.25 ProSieben Spätnachrichten 3.30 Galileo 4.15 Baskets „Las Vegas Wunder“ Dale verklagt seine Mutter. Das macht Mrs. Baskets schwer zu schaffen. Sie weiß sich nicht anders zu helfen, als Martha um Unterstützung zu bitten. Dass das zu viel Verantwortung für Martha bedeuten könnte, ignoriert Christine völlig. Dale wird derweil von Ken aufgesucht, der ihn von der Klage abhalten will. 4.35 Baskets „Der Werbespot“ Mrs. Baskets möchte gerne einen TVWerbespot drehen lassen. Sowohl Dale als auch Ken haben jedoch ihre eigenen Ideen für die Produktion - und so sollen beide ihre Vorstellungen des Spots in die Tat umsetzen, damit Christine sich anschließend für ein Resultat entscheiden kann.

VOX

20.15 Zum Schwarzwälder Hirsch 5.45 CSI: New York „Schattenmord“ „Abschied für immer“ 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Rache ist süß“ „Aus Mangel an Beweisen“ 9.10 CSI: Miami „Heiße Drähte“ „Auferstehung“ „Angezündet“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? 15.00 Shopping Queen Motto in Leipzig: Go Gothic! Zeige, dass der Gothic-Look noch lange nicht ausgestorben ist! 16.00 Guidos Deko Queen Motto: Happy Herbst - Hol dir die Schönheit der Jahreszeit nach Hause! 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Für die Dating-Doku „First Dates - Ein Tisch für zwei“ begibt sich Gastronom, Koch und Weltenbummler Roland Trettl auf eine neue Mission: In seinem besonderen Restaurant begrüßt er Singles aus ganz Deutschland. 19.00 Das perfekte Dinner Tag 1: Lena, Amsterdam Lena, 24 Jahre. Vorspeise: Peperoni con ricotta e pino. Hauptspeise: Saltimbocca su zucchini a strati. Nachspeise: Panna cotta con limoncello e mango & lampone. 20.13 #VOXStimme 20.15 Zum Schwarzwälder Hirsch Eine außergewöhnliche Küchencrew und Tim Mälzer Hier werden 13 Menschen mit DownSyndrom einen Monat lang in einem Restaurant möglichst selbstständig in den Bereichen Service und Küche arbeiten - eine große Aufgabe, die zeigen kann, wozu die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit der notwendigen Unterstützung fähig sind und was es braucht, um sie fit für den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu machen. 22.20 Alles auf Anfang Startschuss für ein neues Leben Seinem Leben eine neue Richtung geben und sich endlich den Lebenstraum erfüllen - vier Menschen und Familien haben sich genau das getraut. Den Job aufgeben, um Zauberer zu werden? Eine Krönung in Ghana? Ein Umzug in ein Tiny House? In „Alles auf Anfang! - Startschuss für ein neues Leben“ begleiten wir die Protagonist:innen dabei, wie sie ihr Leben komplett verändern - aller Bedenken und Hindernisse zum Trotz. 23.20 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Auf nach Sansibar! Die Münchnerin Angela Wolf hat sich im Sansibar-Urlaub verliebt. In Paulo. Einem 15 Jahre jüngeren Massai. Nur drei Wochen nach dem Urlaub packt Angie ihre Koffer und fliegt zurück nach Sansibar. Diesmal will sie für immer bleiben. Angie plant, sich auf Sansibar ein Stück Land zu kaufen. Und darauf mit Paulo eine Ferienanlage zu betreiben. Eine gute Idee? 0.20 vox nachrichten 0.40 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin

23


MONTAG 7. November 3SAT

20.15 Spektakuläre Bergbahnen … 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano spezial • 10.25 Inselträume • 11.50 Zu Tisch • 12.20 Servicezeit • 12.50 Weimar, da will ich hin! • 13.20 Uruguay • 14.00 Magisches Kolumbien • 14.45 Kuba • 15.30 Costa Rica - Paradies zwischen den Ozeanen • 16.15 Die Dominikanische Republik • 17.00 Der Edelstein-Express • 17.45 Mit dem Zug durch Mexiko • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz Dokumentation. Brienzer Rothorn - die Charmante Das Brienzer Rothorn im Berner Oberland darf sich eines der spektakulärsten Panoramen rühmen, die die Alpenwelt zu bieten hat, und auch die einzige Bergbahnstrecke der Schweiz mit täglichem Dampfbahnbetrieb sein Eigen nennen. 21.05 Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz Dokumentation. Pilatus - die Mythische Der Pilatus südlich von Luzern ist eines der eindrücklichsten Bergmassive der Zentralschweiz. Er bietet seit über einem Jahrhundert mit der steilsten Zahnradbahn der Welt Nervenkitzel. 22.00 ZIB 2 22.25 Zuhurs Töchter Dokumentation (D, 2021, 89’) von Laurentia Genske, Robin Humboldt Auf der Schwelle zum Erwachsenwerden und trans: Zwei syrische Schwestern suchen ihren Weg in der neuen Heimat Deutschland. 23.55 Lydia 0.15 333 Meter Hausflur Leben in der „Langen Lene“

NTV 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 ntv Service • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 News Spezial • 19.55 Klima Update • 20.00 Nachrichten • 20.15 Die Air Force One - SuperFlieger des Präsidenten • 21.05 Das Weiße Haus - Machtzentrum der USA • 22.00 Nachrichten • 22.05 Kampf um die Macht - Wie demokratisch sind die USA? • 23.00 Nachrichten • 23.25 Telebörse • 23.30 #beisenherz • 0.20 Spiegel TV

TAGESCHAU24

24

5.30 ARD-Morgenmagazin • 9.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDFMittagsmagazin • 14.00 TagesschauNachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Anne Will • 21.15 Shift • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Westpol - Politik in Nordrhein-Westfalen • 22.15 Tagesthemen • 22.50 Kinder der Klimakrise • 0.20 Europamagazin • 1.00 Nachtmagazin • 1.20 Sport inside

RTL II

20.15 Die Geissens 5.05 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt • 5.55 Let’s Love - Eine Hütte voller Liebe • 6.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.55 Frauentausch • 10.55 Frauentausch • 12.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 13.55 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 16.00 RTLZWEI News • 16.04 RTLZWEI Wetter • 16.05 Doku - Reportage • 17.05 SOS - Retter im Einsatz • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! Pimp My Ride By Shania Geiss / Große Haie, kleine Geissens Shania widmet sich gemeinsam mit dem S-Art Künstler Shari kreativen Dingen. Doch dann geht die gestalterische Leidenschaft mit ihr durch: Eigentlich könnte ja auch Papas Jeep ihre künstlerische Hand gebrauchen 22.15 Naked Attraction Dating hautnah Rebecca und Dan Die 24-jährige Rebecca sehnt sich nach einer festen Partnerschaft. Auch Dan ist bereit für Mr. Right. 23.20 Naked Attraction Dating hautnah Anni und Achi Partyqueen Anni hat den Körper einer 20-Jährigen und schätzt Männer, die ebenso sportlich sind wie sie. Achi steht auf Frauen, die aussehen wie Britney Spears oder sucht Männer, die sein Ebenbild sind. 0.20 Hartes Deutschland Leben im Brennpunkt Hamburg Polizei und Zoll stellen in Hamburg regelmäßig Kokain sicher - inzwischen sogar gleich tonnenweise.

WELT 20.05 Die Schrott-Transformer: Dachschindeln aus Malstiften • 20.30 Die Schrott-Transformer: Armaturen zu Skulpturen • 21.00 Die Welt am Abend • 21.05 Die Schrott-Transformer: Wände aus Tetra Paks • 21.35 Die SchrottTransformer: Bierflaschen aus Fenstern • 22.05 Goldgrube Schrottplatz - Jedes Teil zählt • 23.05 Groß im Geschäft Großprojekte, Großbaustellen und große Betriebe • 0.05 Stahl-Gigant auf Reisen - Schwertransport mit Hindernissen

PHOENIX 14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 An allen Fronten • 16.45 Weizen als Waffe • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Da geht was, Deutschland! • 18.30 Die Erde - Ein Planet im Portrait • 19.15 Die Erde - Ein Planet im Portrait • 20.00 Tagesschau • 20.15 Ein Jahr in Kanadas Wildnis • 21.45 heute journal • 22.15 unter den linden • 23.00 phoenix der tag • 0.00 unter den linden

KAB.1

20.15 Iron Man 5.35 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum • 6.40 Hawaii Five-0 • 7.35 Hawaii Five-0 • 8.30 Hawaii Five-0 • 9.25 Hawaii Five-0 • 10.20 Hawaii Five-0 • 11.15 Navy CIS • 12.10 Navy CIS • 13.05 Navy CIS • 14.00 Navy CIS • 14.55 Navy CIS • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 The Mentalist • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Iron Man CCC Actionfilm (USA, 2008, 126’) von Jon Favreau Mit Robert Downey Jr., Terrence Howard, Jeff Bridges und Gwyneth Paltrow Von Terroristen entführt, baut Waffen-Tycoon Tony Stark sich zur Flucht eine eiserne Rüstung. Es beginnt die Zeit des Iron Man: Stark schlüpft in seinen Hightech-Harnisch und beginnt seine Jagd. 22.55 Robocop CCC Actionfilm (USA, 1987, 93’) von Paul Verhoeven Mit Peter Weller, Nancy Allen, Daniel O’Herlihy und Ronny Cox Die Kriminalitätsrate in Detroit ist hoch. Nachdem das Polizeiwesen privatisiert worden ist, soll ein Cyborg-Polizist für Ordnung in der Stadt sorgen. Als der Polizeibeamte Alex Murphy bei einem Einsatz stirbt, wird sein Körper heimlich verwendet, um den Cyborg zu bauen. Kurz darauf erwacht Murphy als Robotermensch, ohne sich an seine Vergangenheit zu erinnern, und nimmt seine Arbeit auf. 0.50 Kickboxer: Die Vergeltung CC Actionfilm (USA, 2016, 82’) von John Stockwell

ARD-alpha 17.00 alles wissen • 17.45 nano • 18.15 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 18.45 Zwischen Spessart und Karwendel • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 LänderMenschen-Abenteuer • 21.00 Expedition Galapagos - Rettet das Paradies • 21.50 Eine Welt ohne Insektensterben • 22.20 Campus Talks • 22.50 alpha Uni • 23.20 alpha-demokratie • 23.50 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.05 The Day - News in Review • 0.35 Kulturzeit

ONE 8.45 Drei Engel für Charlie • 9.55 Die Straßen von San Francisco • 10.45 Tina mobil • 11.30 Akte Ex • 12.20 Sturm der Liebe • 13.55 In aller Freundschaft • 14.40 Die Inselärztin • 16.10 Akte Ex • 17.00 Drei Engel für Charlie • 17.50 Die Straßen von San Francisco • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Parlament • 22.10 Call My Agent! • 4.10 Kurzstrecke mit Pierre M. Krause

SWR

20.15 Doc Fischer 13.32 Eisenbahn-Romantik • 14.05 Meister des Alltags • 14.35 Stadt - Land - Quiz • 15.20 Brisant Classix • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 Berufung? Deutschlands wichtigste Jobs • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Doc Fischer Cholesterin - wie viel ist zu viel und wie bekommt man es in den Griff? Eine erhöhte Konzentration des sogenannten „schlechten“ LDL-Cholesterins kann zu Gefäßverkalkungen führen, die einen Herzinfarkt oder Schlaganfall nach sich ziehen können. 21.00 Abenteuer Diagnose Dokumentation. Böses Blut - Durafistel, Myelodysplastisches Syndrom, Amöben 21.45 SWR Aktuell 22.00 Sag die Wahrheit 22.30 Gute Unterhaltung 23.15 Gefragt - Gejagt 0.00 New Pop Festival 2022 ClockClock 0.45 New Pop Festival 2022 Joy Crookes

ZDF NEO 7.45 WIR • 8.05 Die Küchenschlacht • 8.45 Stadt, Land, Lecker • 9.30 Löwenzahn Classics • 10.20 Waschen, Schneiden, Leben! • 11.50 Bares für Rares • 12.40 Death In Paradise • 13.35 The Rookie • 14.15 Monk • 15.40 Death In Paradise • 16.30 The Rookie • 17.15 Monk • 18.35 Waschen, Schneiden, Leben! • 19.20 Bares für Rares 20.15 Inspector Barnaby „Cricket-Fieber“ Während eines Cricket-Turniers wird der Kapitän der Heimmannschaft ins Jenseits befördert. 21.45 Inspector Barnaby „Streicheln und töten“ DCI John Barnaby wird zu einer Kaninchenschau gerufen. Dort liegt, zwischen zahllosen aus ihren Käfigen befreiten Karnickeln, die Leiche eines örtlichen Immobilienmaklers. 23.15 Arctic Circle Der unsichtbare Tod 0.30 Glow Up - Deutschlands nächster Make-up-Star

ZDF INFO 13.30 Das Jahr des Schwarzen Todes - Die Pestepidemie von London 1349 • 14.15 Tatort Mittelalter • 18.45 DNASpuren in die Geschichte • 19.30 Die Kelten • 20.15 Die Kelten • 21.45 Das Geheimnis des Keltengrabs • 22.30 Die Druiden - Geheimnisvolle Priester der Kelten • 23.15 Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte • 0.00 Treasures Decoded Jäger der verlorenen Schätze

WDR

20.15 Der Vorkoster 8.45 neuneinhalb - für dich mittendrin • 8.55 Gefragt - Gejagt • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Westpol • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 12.45 WDR aktuell • 13.00 Seehund, Puma & Co • 13.50 Panda, Gorilla & Co • 14.20 Morden im Norden • 15.10 Morden im Norden • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Vorkoster Küchenliebling Tomate meist rot und rund, aber überraschend vielfältig Ob rot, grün, schwarz, gestreift - als Pasta Sauce, Suppe, Ketchup oder Salat - kaum ein Gemüse ist in der Küche so angesagt wie die Tomate. Seit Jahren rangiert sie in Deutschland auf Platz eins der beliebtesten Gemüsesorten. 21.00 Unsere eigene Farm Dokumentation. Permakultur und Mittelmeergarten 21.45 WDR aktuell 22.15 Die Carolin Kebekus Show 23.00 Sträter 23.45 Frieda Braun Solo: Erst mal durchatmen! 1.15 Die Carolin Kebekus Show 2.00 Lokalzeit aus Köln

SAT.1 GOLD 13.00 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.50 Unsere kleine Farm • 15.35 Diagnose: Mord • 17.15 Hart aber herzlich • 18.05 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.55 Die Ruhrpottwache - Vermisstenfahnder im Einsatz • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz • 20.12 Unsere Tierheimtiere des Monats 20.15 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Die Tote im Koffer Als der Leichnam der 29-Jährigen Summer Baldwin auf einer texanischen Mülldeponie gefunden wird, müssen die Ermittler auf den einzigen Zeugen zurückgreifen: eine Videokamera. 21.10 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Fünf Mal lebenslänglich 22.05 Auftragskiller gesucht Schutzengel / Ärztliche Verordnung 23.50 Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin

SIXX 6.05 American Housewife • 6.55 Beauty and the Beast • 7.45 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 8.35 Mein perfektes Hochzeitskleid! - UK • 12.20 Gilmore Girls • 14.10 Charmed - Zauberhafte Hexen • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 The Masked Singer • 23.50 Finding Beauty - Die MakeoverShow • 1.00 talk talk talk • 1.50 talk talk talk • 2.45 talk talk talk


7. November MONTAG NDR

20.15 Markt 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.35 Xenius • 12.00 Einfach genial! • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.10 Familie Dr. Kleist • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt Nudelalternativen: Was ist drin, was ist dran? Eine immer größere Auswahl auch in Supermarkt- und Discounterregalen gibt es bei Nudeln: hergestellt aus Erbsen, Linsen, Soja oder Mais. 21.00 Die Tricks der Verpackungsindustrie 21.45 NDR Info 22.00 45 Min 22.45 Kulturjournal extra Wie intolerant bist du? - Das Experiment 23.15 Von Liebe und Krieg Kriegsfilm (100’) von Kasper Torsting Mit Sebastian Jessen 0.55 Die Tricks der Verpackungsindustrie 1.40 Markt 2.25 Mein Norden

TELE 5 7.55 Infomercial • 15.00 Die Jetsons • 15.30 Familie Feuerstein • 16.05 Infomercial • 16.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.10 Star Trek - Raumschiff Voyager • 19.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert 20.15 Star Trek: Discovery „Aasgeier“ Während die „Discovery“ mit programmierbarer Materie und anderen innovativen Technologien des 32. Jahrhunderts aufgerüstet wird, erreicht die Besatzung eine besorgniserregende Nachricht von Book. 21.15 Raumschiff Enterprise „Brautschiff Enterprise“ 22.15 Raumschiff Enterprise „Wen die Götter zerstören“ 23.20 Raumschiff Enterprise „Brautschiff Enterprise“ 0.25 Raumschiff Enterprise „Wen die Götter zerstören“ 1.20 Infomercial

RTL NITRO 16.40 King of Queens • 17.00 King of Queens • 17.30 M.A.S.H. • 17.50 M.A.S.H. • 18.25 Eine schrecklich nette Familie • 18.55 Eine schrecklich nette Familie • 19.15 Hör mal, wer da hämmert! • 19.45 Hör mal, wer da hämmert! • 20.15 Alarm für Cobra 11 Die Autobahnpolizei • 22.05 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 23.05 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 0.00 Alarm für Cobra 11

RBB

20.15 SUPER.MARKT 12.10 Landschleicher • 12.15 Musikantenscheune • 13.00 rbb24 • 13.10 Hallo Nachbarn! • 13.40 WaPo Bodensee • 14.30 Schöne Lügen • 16.00 rbb24 • 16.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.58 Zoobabies • 17.20 Hallo Nachbarn! • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 mit Sport • 18.13 rbb wetter • 18.15 schön + gut • 18.45 STUDIO 3 • 19.27 rbb wetter • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 SUPER.MARKT 21.00 Im Visier - Wahre Verbrechen Jagd auf Blitzeinbrecher Zu Gast im Studio bei Uwe Madel ist diesmal Michael Adamski. Er gehörte zu den erfahrensten Ermittlern beim LKA Berlin. Ihm und seinen Kollegen gelang es u. a., eine Bande von sogenannten „Blitzeinbrechern“ dingfest machen, die mit Autos in Technik-Märkte rasten, das Diebesgut einsackten und wieder verschwanden. 21.45 rbb24 mit Sport 22.15 Tatort „Rattenlinie“ 23.45 Polizeiruf 110 „Die Entdeckung“ 1.00 WaPo Bodensee „Die letzte Fahrt“ 1.45 Im Visier - Wahre Verbrechen Jagd auf Blitzeinbrecher

SRTL

20.15 Bones - Die Knochenjägerin 14.55 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 15.25 Jade Armor • 15.55 Dragons Die 9 Welten • 16.25 Willkommen bei den Louds • 16.55 Willkommen bei den Louds • 17.20 Jade Armor • 17.50 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.20 Weihnachtsmann & Co. KG • 19.20 Dragons - Die 9 Welten • 19.45 Star Trek: Prodigy 20.15 Bones - Die Knochenjägerin „Die Tote mit dem Taschengeld“ Brody Mannings will seine Freundin Paisley in ihrer Wohnung überraschen, findet dort aber nur eine halb verweste Leiche vor. Brennan stellt fest, dass das Opfer durch einen Schlag auf den Kopf gestorben ist. 21.10 Bones - Die Knochenjägerin „Die Monotonie in der Polygamie“ 22.05 Bones - Die Knochenjägerin „Der Mut und die Wut“ 23.05 Bones - Die Knochenjägerin „Die zähflüssige Tote unter der Sonne“ Die Haushälterin Lucy Enrique findet ihre Chefin tot unter dem Solarium. 0.10 Infomercials

MDR

20.15 Polizeiruf 110 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Ein Wahnsinnstag • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 14.25 Elefant, Tiger & Co • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Mach Dich ran 20.15 Polizeiruf 110 „Blutiges Geld“ Bei einem Raubüberfall auf einen Baumarkt am Stadtrand von Halle wird der Filialleiter Manfred Weller niedergeschossen und lebensgefährlich verletzt. Der Täter nimmt zwei Geiseln und kann mit der Beute entkommen. 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 Fakt ist! 23.10 Der Junge im gestreiften Pyjama CC Drama (GB/USA, 2008, 91’) von Mark Herman Mit Asa Butterfield 0.40 Korczak CCC Drama (D/F/P, 1990, 111’) 2.30 Fakt ist! 3.30 Unsichtbar Der Preis nicht zu glauben

DMAX

20.15 Fast N’ Loud 14.45 Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits • 1 15.45 Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits • 16.10 Border Control: Europas Grenzschützer • 16.45 Border Control: Europas Grenzschützer • 17.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Fast N’ Loud VW T1 Coole Jungs und heiße Kisten: Richard Rawlings und Aaron Kaufman sind ein kongeniales Duo. Der „Gas Monkey“-Boss stöbert in Hinterhöfen betagte Amischlitten auf, und sein Chefmechaniker verpasst den abgewrackten US-Klassikern ein amtliches Make-over. 21.15 King of Trucks Welcome To Florida 22.15 Cash für Chrom Coole Karren für coole Kerle 23.10 DMAX News 23.15 Chris & Mäx: Die Oldtimer-Spezialisten 69er Jaguar XJ6 Serie 0.15 DMAX News 0.20 Fast N’ Loud VW T1 1.15 King of Trucks

HR

20.15 Wildes Deutschland 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Gefragt - Gejagt • 12.55 In aller Freundschaft • 13.40 Tierärztin Dr. Mertens • 14.30 Die Eifelpraxis • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Wildes Deutschland Dokumentation. Der Chiemsee Was in der Natur um uns herum passiert, wird in dieser Reihe beleuchtet. In jeder Folge werden andere Regionen Deutschlands mit ihren Naturreservaten, Landschaften und tierischen Bewohnern vorgestellt. 21.00 Schwarze Rehe Mystisch und selten 21.30 hessenschau 21.45 Tatort „Dunkelfeld“ 23.15 Heimspiel 0.00 Das hr Comedy Festival 0.45 Die Eifelpraxis „Eine Frage des Muts“ 2.15 Wildes Deutschland Dokumentation. Der Chiemsee 3.00 Bilder aus Hessen Dokumentation

SPORT1

20.15 Fußball 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 7.00 Antworten mit Bayless Conley 7.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 8.00 Teleshopping 9.30 Teleshopping 10.00 Teleshopping 10.30 Teleshopping 11.00 Teleshopping 11.30 Teleshopping 11.45 Teleshopping 12.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.30 Darts Interwetten PDC Europe Super League. 1. Runde, 1. Tag, Niedernhausen 19.30 SPORT1 News Live 20.15 Fußball Top Ten des deutschen Fußballs 21.00 Rudi Brückner Der Talk am Montag 22.30 Fußball für Besserwisser 23.30 Fußball 3. Liga Pur. 15. Spieltag. 0.15 Biester, Bäller und Intrigen C Late Night Movie (120’)

BR

20.15 Landfrauenküche 10.00 Panda, Gorilla & Co • 10.50 Welt der Tiere • 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 Abenteuer Wildnis • 12.35 Quizduell-Olymp • 13.25 Gefragt - Gejagt • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Elefant, Tiger & Co • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 • 19.00 Querbeet • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Landfrauenküche Finale Wer hat das beste 3-Gänge-Menü gekocht? Welche Landfrau bekam von ihren Mitbewerberinnen die meisten Punkte für die Vor-, Haupt- oder Nachspeise? Zum großen Finale treffen sich die sieben Landfrauen auf dem Hof von Spitzenkoch und Landwirt Lucki Maurer in Niederbayern. 21.00 Bayern erleben Die Reportage 21.45 BR24 22.00 Lebenslinien Maria und ihr Haus für Alle 22.45 München 7 „Föhn“ 23.35 Asül für alle 0.20 Ringlstetter 1.05 Dahoam is Dahoam „Hand in Hand“

EUROSPORT

21.00 Alpiner Skilauf 11.00 Marathon New York-Marathon 12.55 The Minute 13.00 Skispringen FIS Weltcup 2022/23 14.00 Eisschnelllauf Short Track 16.00 Radrennen Europameisterschaft in Namur. Rennen der Frauen. 17.00 Radrennen Europameisterschaft in Namur. Rennen der Männer. 17.55 Eurosport News 18.00 Marathon New York-Marathon Übertragung des Stadtlaufs 19.55 Eurosport News 20.00 The Minute 20.05 Skispringen FIS Weltcup 2022/23 in Wisla. HS 134 der Männer. 21.00 Alpiner Skilauf Ski Alpin 21.45 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2022/23 22.15 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2022/23 23.00 Motorsport WEC in Sebring. 1000 Meilen von Sebring. 1.30 Sendepause

25


LUNDI 7 novembre TF1

FILM — FRANCE 3 21.10

Inglourious Basterds CC La scène d’ouverture est une spécialité chez Tarantino : il a le don de frapper fort. Le réalisateur nous offre une relecture décalée du film de guerre, regorgeant de moments d’anthologie. Il raconte de manière parodique la Seconde Guerre mondiale créant comme à son habitude

un cocktail explosif qui mélange humour noir et violence. L’horreur et la barbarie ne nous sont pas épargnées et on ne sait plus qui est victime ou bourreau ! Une mise en scène esthétiquement superbe. Christoph Waltz est incroyable. Brad Pitt est étonnant dans ce registre.

FILM — TMC 21.15

Joker CCC

Todd Phillips réinvente les origines et la naissance de ce personnage culte, qui fascine autant qu’il dérange. Joaquin Phoenix exécute une nouvelle performance hallucinante, comme possédé pour devenir ce Joker virevoltant, et diabolique !

FILM — W9 21.05

Twister C

Des tornades crédibles réalisées par de bons effets spéciaux. Le récit relate la traque de ces phénomènes météo par une équipe de scientifiques. Un scénario assez simpliste mais le duo Bill Paxton / Helen Hunt fonctionne plutôt bien.

DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 21.00

Devenir pompier de Paris

26

Au cœur de l’école de Pompiers de Paris, après un concours d’entrée, les jeunes recrues sont formées pendant 4 mois au fort de Villeneuve-Saint-Georges. Avant de pouvoir intégrer l’élite des soldats du feu, ils vont devoir en premier lieu apprendre la rigueur militaire et l’effort physique.

21.10 Le saut du diable 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 9.55 Familles nombreuses: la vie en XXL 10.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.45 Petits plats en équilibre 11.50 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Recherche fiancé pour Noël Comédie romantique (USA, 2021, 84’) de Gary Yates Avec Rachael Leigh Cook et Travis Van Winkle 15.40 Un voeu d’amour pour Noël C Drame (USA/CDN, 2020, 85’) de Jeff Beesley Avec Amanda Schull et Travis Van Winkle 17.30 Star Academy: la quotidienne 18.30 Ici tout commence A l’Institut, Billie et Samia sont sur la piste de Mad Man. Du côté de Greg et Eliott, c’est deux salles deux ambiances. 19.10 Demain nous appartient Aurore doit prendre une décision lourde de conséquences. Martin et Lisa font équipe pour découvrir la vérité. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Loto 20.50 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.10 Le saut du diable C Le sentier des loups Drame policier (F, 2022, 90’, 1/2) de Julien Seri Avec Philippe Bas et Sara Mortensen Paul Vilar, ancien des Forces Spéciales, accompagne quatre ados lors d’une immersion en pleine nature. C’est pour lui l’opportunité de transmettre aux jeunes les valeurs de l’Armée et de partager un moment avec Sara, sa fille, qui les accompagne. Le jour du départ pour la forêt, Paul retrouve la sergente Gabrielle Martinot qui revient d’une mission au Yémen. Elle est fière de ramener dans leur pays d’origine des statuettes d’une valeur inestimable. Lors du bivouac, alors que Paul part chercher du bois pour le feu, les jeunes sont pris en otage par des mercenaires. 23.15 New York, unité spéciale «L’emprise» Alors qu’il est chez lui en télétravail, Christian Garland est appelé au secours par son jeune voisin, Charlie Richards, dont le papa a fait un malaise dans la cuisine. Andy est emmené à l’hôpital. 23.45 New York: crime organisé «Une opération à risques» La famille de Bell rend publique son action en justice, ce qui entraîne des répercussions presque instantanées sur le travail. Angela essaie d’extraire ses enfants des griffes de Wheatley. Stabler met la touche finale à un plan tant attendu. 0.55 New York, unité spéciale «Un moment de faiblesse» 1.40 New York: crime organisé «La mort en ligne» 2.35 Programmes de la nuit

FR2

21.10 Diane de Poitiers 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag «Pourquoi et comment privilégier le paillage naturel dans un jardin?» 10.20 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Chacun son tour 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Ma ville, notre idéal 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir «Asthme et allergies, que faire?» 13.50 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Mes travaux sur mesure 20.40 Basique 20.42 Image du jour Test d’automne des Nations 20.45 Un si grand soleil Les soupçons planent de plus en plus sur l’authenticité des toiles de Brénas vendues par Alix. Pendant ce temps, grâce à Elise, Fanny est innocentée de l’assassinat de Damien. 21.10 Diane de Poitiers CC La presque reine Drame historique (F, 2022, 107’, 1/2) de Josée Dayan Avec Isabelle Adjani et Hugo Becker Dans l’épopée royale des Valois-Angoulême, en pleine Renaissance, une femme chevauche en tête dans la course aux honneurs: elle s’appelle Diane de Poitiers, chasseresse émérite dont la beauté inaltérable alimente rumeurs et légendes de son vivant... et bien après sa mort. Malgré son ascendant sans partage sur Henri, le fils cadet de François Ier, sa position à la cour reste fragile face à la puissante Anne de Pisseleu, la favorite du roi, qui lui voue une haine féroce. Le mariage de Henri avec Catherine de Médicis ne va-t-il pas compromettre définitivement les rêves de Diane. 23.00 La petite femelle Drame (F, 2020, 87’) de Philippe Faucon Avec Lucie Lucas et Lorenzo Lefèbvre Novembre 1953. Pauline Dubuisson est accusée d’avoir tué de sang-froid son amant. Mais qui est donc cette jeune femme dont la France entière réclame la tête? Une arriviste froide et calculatrice? 0.30 Expression directe «UNSA» 0.35 La jeune fille et la nuit 2.10 Ça commence aujourd’hui 3.10 Affaire conclue 3.55 Météo outre-mer 4.00 Pays et marchés du monde «Israël» 4.05 Pays et marchés du monde «Jamaïque» 4.10 Tout le monde veut prendre sa place 4.55 Chacun son tour


7 novembre LUNDI FR3

21.10 Inglourious Basterds 6.00 Okoo 8.30 Paname 8.31 France Bleu France 3 matin 9.10 Dans votre région 10.00 Dans votre région, la suite 10.50 Consomag 10.55 Outremer.le mag 11.30 Météo 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 14.00 Rex «Suivez le guide» Elmar Baumann, un vieil homme fortuné, a été agressé par des voleurs dans sa propriété. 14.45 Rex «La coupe est pleine» Placé dans une maison de retraite, monsieur Walter est retrouvé mort, assassiné. 15.30 Rex «Le défi» Un inconnu aurait été témoin du meurtre d’une femme par une autre femme. 16.15 Duels en familles 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.30 Le 18h30 20.00 Saveurs de saison 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.50 Tout le sport 21.00 Image du jour La Route du Rhum 21.05 Météo 21.10 Inglourious Basterds CC Guerre (USA, 2009, 148’) de Quentin Tarantino Avec Brad Pitt et Mélanie Laurent Dans la France occupée de 1940, Shosanna Dreyfus assiste à l’exécution de sa famille tombée entre les mains du colonel nazi Hans Landa. La jeune fille s’échappe de justesse et s’enfuit à Paris, où elle se construit une nouvelle identité. Quelque part ailleurs en Europe, le lieutenant Aldo Raine forme un groupe de soldats juifs américains pour mener des actions punitives contre les nazis. C’est alors que «Les Bâtards» se joignent à la jeune femme pour éliminer les hauts dignitaires du Troisième Reich. 23.40 Météo 23.45 Startups d’Outre-Mer Documentaire de Hervé Corbière, Hermine Costa Chaque année, dans les territoires ultramarins, on compte deux fois plus de créations d’entreprises qu’en métropole. Mais le taux de faillite y est aussi bien plus élevé. Une situation qui s’explique, dans certaines régions, par le caractère insulaire des territoires car celui-ci aurait tendance à isoler les entrepreneurs, qui peinent à trouver certains services ou certaines matières premières, notamment dans les secteurs de la haute technologie. 0.35 Les agités du bocage 1.30 La p’tite librairie 1.35 Secrets d’Histoire 3.25 Les matinales 3.45 Duels en familles 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

M6

21.10 L’amour est dans le pré 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 L’oeil de Philippe Caverivière 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Un jour, un doc 16.20 Incroyables transformations Des experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de l’un de leurs proches, qu’il est urgent de changer! 17.25 Incroyables transformations Chaque jour, cette équipe haute en couleurs verra défiler des clients aux looks trop excentriques, trop sexy, de goût douteux ou totalement fades. 18.40 Objectif Top Chef Semaine 10 Qu’ils soient apprentis ou amateurs, tous n’ont qu’un objectif: remporter cette compétition et intégrer la prochaine saison de Top Chef! 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages Élections municipales, noces de diamant, enjeux professionnels, passions amoureuses : les couples de «Scènes de ménages» ont une vie encore bien mouvementée dans cette nouvelle saison. 21.10 L’amour est dans le pré Le bilan Téléréalité Avec Karine Le Marchand Il y a près de 9 mois, 13 nouveaux agriculteurs célibataires prenaient place à bord du navire «L’amour est dans le pré», à la conquête d’un trésor perdu depuis fort longtemps: l’amour ! 9 mois plus tard, c’est accompagnés pour certains mais tous riches du cœur qu’ils reviennent transformés par cette dix-septième épopée champêtre. Baisers historiques, chamailleries cultes entre prétendant(e) s, nul doute que cette saison laissera derrière elle une jolie moisson de moments inoubliables. 21.55 L’amour est dans le pré Le bilan Il y a près de 9 mois, 13 nouveaux agriculteurs célibataires prenaient place à bord du navire «L’amour est dans le pré», à la conquête d’un trésor perdu depuis fort longtemps: l’amour ! 9 mois plus tard, c’est accompagnés pour certains mais tous riches du cœur qu’ils reviennent transformés par cette dix-septième épopée champêtre. Baisers historiques, chamailleries cultes entre prétendant(e) s, nul doute que cette saison laissera derrière elle une jolie moisson de moments inoubliables. 23.15 L’amour vu du pré Téléréalité «L’amour vu du pré» donne rendez-vous pour un dernier plateau repas devant la télé en compagnie de quatre couples emblématiques des saisons précédentes. 0.15 Et si on se rencontrait? 1.15 Météo 1.20 Programmes de nuit

RTL TVI

20.30 Le meilleur pâtissier 5.00 Bel RTL 8.50 La boutique 11.20 Shopping Hours 12.00 The Unicorn 12.30 Loïc, fou de cuisine 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.30 Météo 13.45 Histoires de familles 14.20 P.S. Joyeux Noël C Drame (CDN, 2021, 84’) de Fred Gerber Avec Torrey DeVitto et Dylan Bruce Nicole est inconsolable depuis l’accident qui a ôté la vie à Henry, son fiancé, la veille de Noël, l’année précédente. Appréhendant cette nouvelle période de fêtes, elle décide de faire rénover la maison. 16.00 Incroyables transformations Perrine - Nadine - Aurélie Charla Carter, Léa Djadja et Nicolas Waldorf, trois experts de la mode, ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de l’un de leurs proches. 17.05 Objectif Top Chef lls n’ont jamais été aussi nombreux à s’inscrire, avec le rêve d’être désigné meilleur espoir de la cuisine française. 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Images à l’appui Ma voisine est incontrôlable 20.30 Le meilleur pâtissier 50 nuances de crème Divertissement Avec Marie Portolano Au programme: «Le défi de Cyril: la flamme». Les candidats vont devoir s’inspirer d’une simple flamme pour créer un gâteau aussi bon que beau - «L’épreuve technique de Mercotte: l’oreiller d’amour». Ce gâteau, en apparence douillet, cache une technique d’une très grande complexité. - «L’épreuve créative». Chaud lapin, partie de jambes en l’air, picorer le bonbon... Les pâtissier vont devoir transformer une expression coquine en un gâteau délicieusement gourmand! 22.40 La cerise sur le gâteau Inspirée par les défis relevés par les candidats du Meilleur pâtissier, Emilie Dupuis, qui après 5 saisons de «La cerise sur le gâteau» n’est plus tout à fait une débutante. 22.55 Le meilleur pâtissier: la cuisine secrète Divertissement Avec Marie Portolano C’est à l’abri des regards, dans la cuisine secrète, que le gagnant du 8ème face-àface affronte le 9ème éliminé de cette saison 11 du Meilleur Pâtissier. 0.00 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «Chef», mais un fou de cuisine! 0.15 Météo 0.20 RTL info 19 heures L’information est au cœur de RTL TVI. Cette année plus que jamais, l’ensemble des équipes de la rédaction se mobilise afin de faire preuve de réactivité dans n’importe quelles circonstances 0.55 PNC 2.55 Boucle de nuit

ARTE

20.50 6.40 7.10 7.15

Les aventures de Robin des Bois Des volcans et des hommes Arte journal junior Les lumières scandinaves - Un hiver autour de Stockholm 8.10 Invitation au voyage 9.25 Kourou, des bagnes et des fusées 10.20 Éthiopie, le berceau du café 11.10 Camargue, la guerre des tellines 12.05 Brésil, sur la piste des jaguars 13.00 Arte Regards 13.35 Loin du paradis CCC Drame psychologique (USA/F, 2002, 107’) de Todd Haynes Avec Julianne Moore et Dennis Quaid En 1950, aux États-Unis, une provinciale provoque le scandale en s’affichant avec son jardinier noir. 15.20 Devenir Marilyn Documentaire 16.40 Costa Rica, le réveil de la nature La renaissance de la forêt sèche 17.25 Invitation au voyage 19.00 Le peuple de la canopée Documentaire. La quête de soleil 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes Avec curiosité, vivacité et humour, Élisabeth Quin s’empare chaque soir de l’actualité, séduisant toujours plus de téléspectateurs. 20.47 Le dessous des cartes L’essentiel Le dessous des cartes met son expertise géopolitique au service d’une pastille quotidienne dédiée à l’actualité ukrainienne. 20.50 Les aventures de Robin des Bois CCC 20.15 Aventures (USA, 1938, 102’) de Michael Curtiz, William Keighley Avec Errol Flynn et Olivia de Havilland En l’an 1191, le roi Richard Cœur de Lion, parti en croisade, a été fait prisonnier avec demande de rançon. Mais à la cour de Nottingham, son frère, le prince Jean, veut garder le pouvoir avec la complicité du seigneur Guy de Gisbourne. Robin de Locksley, archer de grande valeur, refuse de reconnaître l’autorité de l’usurpateur. 22.30 La victime CC 21.55 Policier (GB, 1961, NB, 96’) de Basil Dearden Avec Dirk Bogarde et Sylvia Syms Comptable dans une entreprise de construction, Jack «Boy» Barrett est en fuite. Après avoir détourné 2 300 livres sterling, il est recherché par la police. Espérant obtenir de l’aide autour de lui, il essaie de joindre Melville Farr, un brillant avocat londonien marié dont il est amoureux. Craignant de compromettre sa carrière, Farr refuse de répondre à ses appels téléphoniques. 0.10 Coeurs à Nu, le Temps des Odoriko 23.31 Documentaire Au Japon, les théâtres érotiques populaires vivent leurs derniers feux. Une plongée rare dans un univers peuplé d’artistes performeuses qui incarnent un imaginaire menacé par l’offre numérique et virtuelle. 1.55 Amor Fati, la fatalité de l’amour 3.40 Square idée 4.10 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

27


LUNDI 7 novembre LA1

20.30 1917 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 15.15 Commissaire Magellan • 16.55 Les belges histoires • 17.05 J’ai les clés • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.16 Alors on sort? • 19.18 G1 Plan • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 QR l’actu • 20.15 L’agenda ciné • 20.25 Météo • 20.29 Séance VIP 20.30 1917 CCC Guerre (GB/USA, 2019, VM, 119’) de Sam Mendes Avec George MacKay et Dean-Charles Chapman 6 avril 1917. Dans les tranchées françaises, deux soldats anglais sont chargés d’une mission suicide: transmettre un message à une troupe alliée pour l’empêcher de tomber dans un piège allemand en attaquant. 22.34 Séance VIP 22.35 Tully CC Comédie dramatique (USA, 2018, VM, 96’) de Jason Reitman Avec Charlize Theron et Mackenzie Davis Marlo, la petite quarantaine, vient d’avoir son troisième enfant. Entre son corps malmené par les grossesses qu’elle ne reconnaît plus, les nuits sans sommeil, elle est au bout du rouleau. 0.15 On n’est pas des pigeons! «On n’est pas des pigeons!» décrypte les codes de la consommation. 1.00 Quel temps! 1.12 Météo 1.15 19 trente 1.50 QR l’actu 2.00 On n’est pas des pigeons! 2.44 Air de familles 2.45 Quel temps!

FR4 18.50 Les As de la jungle à la rescousse! • 19.45 Organisation Super Insolite • 20.05 Consomag • 20.10 Askip, le collège se la raconte • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 Yael Naim à l’église Saint-Eustache • 22.40 Emma Peters • 23.50 Léonie Pernet - Le Cirque de Consolation • 0.55 AaRON au Zénith de Paris • 2.30 Cordes sensibles • 3.50 Moonwalk • 4.15 Culturebox, les nuits • 4.20 Culturebox, l’émission

AB3

28

6.00 Julie Taton • 9.10 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 9.55 Total Renovation: frères en affaires • 11.25 Petits secrets en famille • 11.50 Petits secrets entre voisins • 12.40 Sous les lumières de Noël • 14.10 Une croisière pour Noël • 15.40 Grey’s Anatomy • 17.55 Total Renovation: frères en affaires • 20.15 Dossiers criminels • 4.30 Smallville • 5.10 Hélène et les garçons • 5.35 Hélène et les garçons

TIPIK

20.00 Baraki 6.00 Le réveil de Tipik • 8.00 FBI: portés disparus • 8.50 Noël à Pemberley • 10.20 Ça commence aujourd’hui • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.20 Ici tout commence • 12.55 Plus belle la vie • 13.55 Noël à Paris • 15.35 FBI: portés disparus • 16.20 Plus belle la vie • 16.50 Ça commence aujourd’hui • 17.55 N’oubliez pas les paroles! • 18.55 Les Simpson • 19.46 G1 Plan • 19.50 Vews 20.00 Baraki «Tuning Fever» Le concours de SPL approche, et avec lui, l’espoir pour Didier de battre Rayan. Didier possède une sono d’enfer et une arme secrète, un bouton rouge qui lâche toute la puissance de la sono. Nath, embauchée au Posi’tifs, observe avec stupéfaction la manière dont Cynthia est traitée par Cheyenne. 20.30 La tribune Benjamin Deceuninck et ses acolytes reviennent sur l’actualité footballistique de la semaine dans la bonne humeur. 22.40 Conduite dangereuse Port-au-Prince La circulation de Port-au-Prince est dominée par de grands et petits bus appelés tap-taps des monstres bariolés et mal conduits qui effraient presque tout le monde. 23.30 Vews «Vews» propose des vidéos d’actualité destinées au Xeb, qui apportent un regard différent sur l’info avec un ton direct et authentique. L’expérience se prolonge sous la forme d’un JT basé sur les vidéos de la journée. 23.40 La tribune Benjamin Deceuninck revient sur l’actualité footballistique de la semaine.

FR5 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Consomag • 14.40 Au fil de l’équateur • 15.35 Cuisine créole, des goûts et des couleurs • 16.35 L’Extrême-Orient sauvage • 17.30 L’invité de «C dans l’air» • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 21.00 Devenir pompier de Paris • 22.50 C ce soir • 23.55 La p’tite librairie • 0.00 C dans l’air • 1.05 C à vous • 2.00 C à vous, la suite • 2.55 La nuit France 5

HISTOIRE TV 10.00 Histoire secrète de l’antiterrorisme • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.30 Premières Dames • 17.15 La croisade des enfants • 19.05 Le monde perdu d’Alexandre • 20.50 Les derniers jours de Toutânkhamon • 23.15 Baïa, l’Atlantide romaine • 0.10 Leptis Magna, un rêve de Rome en Afrique • 1.00 La symphonie de Léningrad - La lutte d’une ville assiégée • 2.30 Programmes de nuit

CLUB RTL

20.05 The November Man 6.05 Heidi 3D • 6.30 Poochini • 6.35 Yapaka, une vie de chien • 6.40 Mia et moi • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Lapitch, le petit cordonnier • 7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50 Pokémon: les vainqueurs de la ligue de Sinnoh • 8.15 Yapaka, une vie de chien • 8.20 La boutique • 9.35 Shopping Hours • 10.50 La boutique • 13.50 Shopping Hours • 15.50 Les experts • 17.25 MacGyver • 19.15 Les experts: Manhattan 20.05 The November Man CC Espionnage (USA, 2014, 110’) de Roger Donaldson Avec Pierce Brosnan et Luke Bracey L’ex-agent de la CIA Peter Devereaux est tiré de sa retraite par son ancien patron pour assurer la protection d’Alice Fournier, dont le témoignage compromettrait le candidat à l’élection présidentielle russe. 22.05 Météo 22.10 Wind River C Thriller (USA, 2017, 110’) de Taylor Sheridan Avec Jeremy Renner et Elizabeth Olsen Cory Lambert est pisteur dans la réserve indienne de Wind River, perdue dans l’immensité sauvage du Wyoming. Lorsqu’il découvre le corps d’une femme en pleine nature, le FBI envoie une jeune recrue élucider ce meurtre. 23.55 PNC 1.05 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.30 W9 hits • 12.20 Mon Père Noël bien-aimé C Comédie (USA, 2012, 90’) • 14.00 Le courrier de Noël C Comédie dramatique (USA, 2018, 90’) • 15.50 Destination Noël CC Drame (USA, 2018, 90’) • 16.40 Un dîner presque parfait • 18.50 Les cinquante • 21.00 Météo 21.05 Twister C Aventures (USA, 1996, VM, 110’) de Jan de Bont Avec Helen Hunt, Jami Gertz et Bill Paxton Deux scientifiques tentent désespérément de recueillir suffisamment d’informations sur la tornade la plus violente qu’ait connue l’Oklahoma. Leur but: mettre au point un système de détection préventive. 23.05 Super danger: quand les éléments se déchaînent Documentaire 2.00 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.15 Siren 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.40 La boutique • 14.40 Loïc, fou de cuisine • 14.50 Scènes de ménages • 14.55 Scènes de ménages • 15.00 Les princes et les princesses de l’amour • 15.55 Les princes et les princesses de l’amour • 16.50 La bataille des clans • 17.40 La bataille des clans • 18.35 Les cinquante • 19.20 Les cinquante 20.15 Siren «Sans frontières» Tandis qu’un vieil ami rend visite à Helen, une nouvelle sirène arrive poussant Ryn à remettre en question leurs objectifs. Maddie apprend la vérité sur la mort de Ian, et Ben se bat pour le traitement de sa mère. 21.05 Siren «La guerre approche» Lorsqu’une autre mort mystérieuse se produit à Bristol Cove, Ryn soupçonne Tia. Maddie, elle, se lie d’amitié avec une nouvelle connaissance, tandis qu’Helen met les hybrides en garde, et Xander commence à s’entraîner. 22.00 Les cinquante À l’abri des regards, dans un château à l’univers unique, vit un propriétaire malicieux et joueur qui, caché derrière son masque de lion, aime se divertir. 22.50 La bataille des clans D’un côté, la JLC FAMILY portée par ses deux chefs de clan: Jazz et Laurent. De l’autre, les GUEDJ avec à sa tête: Carla et Kévin. 23.40 Scènes de ménages 0.05 PNC 2.05 Téléachat Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles.

RTPI

RTL9

20.55 Halloween, la nuit des... 6.00 Téléachat 11.50 Capucine 12.00 Les enquêtes impossibles 14.40 Alerte Cobra 18.15 Top Models 19.10 Stargate SG-1 «Une vieille connaissance» 19.55 Stargate SG-1 «Alerte maximum» 20.55 Halloween, la nuit des masques CCC Horreur (USA, 1978, 91’) de John Carpenter Avec Jamie Lee Curtis et Donald Pleasance Haddonfield, Illinois, la nuit d’Halloween. Le jeune Michael Myers épie sa sœur et son petit ami. Quand le couple s’isole dans une chambre, il s’empare d’un couteau et les tue. 22.35 I Wish - Faites un voeu C Horreur (USA, 2017, 98’) de John R. Leonetti Avec Joey King et Ryan Phillippe Pas facile de survivre à l’enfer du lycée, Clare Shannon et ses copines en savent quelque chose. Du coup, quand son père lui offre une ancienne boîte à musique dont les inscriptions promettent d’exaucer tous ses voeux, Clare tente sa chance. 0.15 Alerte Cobra «L’attrape-coeur» 1.00 Alerte Cobra «Les traîtres» 1.50 Alerte Cobra «Le grain de sable» 2.35 Alerte Cobra «Trafic mortel» 3.20 112 unité d’urgence 5.20 Capucine «Capucine et l’abstinence» 5.25 Capucine «Capucine et la proviseure» 5.30 Capucine

TVE

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 10.00 La hora de la actualidad • 11.30 Hablando Claro • 14.55 El tiempo • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.40 Servir y proteger • 17.35 Mercado Central • 18.40 El comodin de la 1 • 19.30 El cazador

21.00 Telejornal Journal 22.00 Porquinho Mealheiro Divertissement 23.00 Primeira Pessoa 23.45 Got Talent Portugal Melhores Momentos 1.00 24 horas 2.00 Notícias do Atlântico 3.00 Os Nossos Dias 3.45 Armário 4.15 Scroll 5.15 Europa Minha 5.30 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Decisão Nacional 7.00 Manchetes 3

20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas 21.00 Telediario 2° Edicion Journal 22.00 Duos increibles - Los mejores Divertissement 22.05 MasterChef Celebrity Magazine 1.30 La noche en 24h 3.30 Noticias 24 Horas 5.00 Culturas 2 5.30 La aventura del saber


7 novembre LUNDI TV5 Europe

21.00 Secrets d’Histoire 14.00 Meurtres au Mont-Saint-Michel CC Policier de Marie-Hélène Copti (F, 2021, 90’) • 15.35 Hep taxi! • 16.05 Un si grand soleil • 16.25 Vestiaires • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Le point • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Tandem • 20.15 Écho-logis • 20.20 Route du Rhum - Destination Guadeloupe • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Secrets d’Histoire Beethoven, tout pour la musique... «Secrets d’Histoire» et Stéphane Bern nous embarquent en Autriche, en Allemagne et en République tchèque pour découvrir le destin exceptionnel d’un des plus grands compositeurs de l’Histoire: Ludwig van Beethoven! 22.50 Le journal de la RTS 23.20 Météo 23.25 Quelques heures de printemps CC Drame (F, 2012, 108’) de Stéphane Brizé Avec Vincent Lindon et Hélène Vincent À 48 ans, Alain Evrard est obligé de retourner habiter chez sa mère. Une cohabitation forcée qui fait ressurgir toute la violence de leur relation passée. Il découvre alors que sa mère est condamnée. 1.05 TV5 monde, le journal - Afrique 1.30 Météo 1.35 Face au climat Roumanie La Roumanie, pays niché au coeur des Balkans et bordé par la mer Noire, fait face à deux enjeux majeurs du changement climatique. 2.25 Hollywood, la vie rêvée de Lana Turner

RAI 1 8.00 TG 1 • 8.54 Che tempo fa • 8.55 Unomattina • 9.00 TG 1 L.I.S • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.05 Oggi è un altro giorno • 16.05 Il paradiso delle signore • 16.55 TG 1 • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement 21.25 Tutto per mio figlio (Italia, 2022, 130’) Con Antonio Buonanno, Tosca d’Aquino, Leonardo De Carmine, Fabio de Caro 23.35 Cronache criminali 1.15 TG1 Sera 1.40 S’è fatta notte Con Maurizio Costanzo 2.20 RaiNews24 2.50 Che tempo fa 2.55 Overland Le vie dell’India Con Filippo Tenti 5.55 RaiNews24

TV5 FBS

21.00 Vendanges 14.05 Jonas CCC Drame de Christophe Charrier (F, 2018, 82’) • 15.30 Si la France savait • 16.25 Déclic • 17.20 Tendance XXI • 17.55 Pièces secrètes, un tour du monde des collectionneurs • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Épicerie fine • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Vendanges C Documentaire (F, 2014, 79’) de Paul Lacoste Près d’Albi, hommes, femmes, retraités, étudiants, chômeurs se retrouvent pour les vendanges. 22.30 Le journal de la RTS 22.55 Route du Rhum Destination Guadeloupe Résumé quotidien de l’édition 2022 de la Route du Rhum Destination Guadeloupe, la reine des courses transatlantique en solitaire. 23.00 Détective CC Policier (F, 1985, 95’) de Jean-Luc Godard Avec Nathalie Baye et Claude Brasseur Deux détectives enquêtent sur la mort d’un mystérieux prince. Parallèlement, l’organisateur de combats de boxe, qui doit de l’argent à un pilote d’avion, espère la victoire de son poulain. 0.35 TV5 monde, le journal - Afrique 1.05 La grande librairie Augustin Trapenard a pris la relève et est désormais aux manettes du magazine. Chaque semaine, il convie des auteurs venus d’univers différents qui font l’actualité littéraire. 2.45 Déclic 3.35 Un si grand soleil

RAI 2 10.55 TG2 Flash • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Costume e Società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Bellamà • 17.00 Nei tuoi panni • 18.00 TG Parlamento • 18.10 TG2 L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.35 Rai TG Sport Sera • 18.50 Meteo 2 • 19.05 NCIS • 19.50 Una scatola al giorno 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Intrattenimento 23.25 Re Start 0.40 Meteo 2 Il meteo di Rai 2 su informazioni del Servizio Meteorologico dell’Aeronautica Militare 0.45 I lunatici 2.30 Calcio Totale 3.30 PNC 5.45 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola.

TCM

20.50 Ronin 10.25 La police fédérale enquête CC Drame de Mervyn LeRoy (USA, 1959, 150’) • 12.40 Et au milieu coule une rivière CC Comédie dramatique de Robert Redford (USA/UKR, 1992, 125’) • 14.40 Le maître de guerre CC Guerre de Clint Eastwood (USA, 1986, 125’) • 16.45 Silverado CC Western de Lawrence Kasdan (USA, 1985, 125’) • 18.55 Mon nom est Personne CC Western de Tonino Valérii (I/F/D, 1972, 110’) 20.50 Ronin C Thriller (USA, 1998, 113’) de John Frankenheimer Avec Robert De Niro et Jean Reno Une mystérieuse Irlandaise réunit un commando cosmopolite d’anciens agents secrets en banlieue parisienne et lui demande de retrouver une mallette tombée entre les mains de gangsters russes. 22.50 Paiement cash C Policier (USA, 1986, 106’) de John Frankenheimer Avec Roy Scheider et Ann-Margret 0.35 La chasse CCC Thriller (USA/D, 1980, 110’) de William Friedkin Avec Al Pacino et Paul Sorvino

TMC 6.45 Téléachat • 8.30 Proprio à tout prix • 8.45 Le ranch de Noël • 10.25 Coup de foudre sous le sapin • 12.05 Un mariage sous le sapin • 13.45 Météo • 13.50 Les experts: Miami • 14.45 Les experts: Miami • 15.40 Les experts: Miami • 16.35 Les experts: Miami • 17.30 Les experts: Miami • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.35 Quotidien • 21.10 Météo • 21.15 Joker • 23.30 Shazam! • 1.55 Programmes de nuit

RAI 3 14.50 Leonardo • 15.05 Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Alla scoperta del ramo d’oro • 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.15 Via dei Matti numero zero • 20.40 Il Cavallo e la Torre • 20.50 Un posto al sole • 21.25 Report • 23.15 Fame d’amore • 0.00 TG3 Linea notte • 1.00 Meteo 3 • 1.05 TG Magazine

NICK 12.30 Danger Force • 13.25 Overlord und die Underwoods • 13.50 Beyblade Burst • 14.40 Yu-Gi-Oh! • 15.30 Middlemost Post • 16.00 SpongeBob Schwammkopf • 16.25 Die Patrick Star Show • 16.50 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 18.15 Die Casagrandes • 18.40 Willkommen bei den Louds • 19.30 Danger Force • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 SpongeBob Schwammkopf • 1.20 SpongeBob

EUROSPORT

21.45 Ski alpin 9.30 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant messieurs, 2e manche. À Sölden (Autriche) • 10.15 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant dames, 2e manche. À Sölden (Autriche) • 11.00 Athlétisme: Marathon de New York. Aux États-Unis • 12.55 The Minute • 13.00 Saut à ski: Coupe du monde. HS 134 messieurs. À Wisla (Pologne) • 14.00 Tennis: Rolex Paris Masters. Finale • 15.30 Eurosport Tennis Club 16.00 Cyclo-cross Championnats d’Europe. Course dames. 17.00 Cyclo-cross Championnats d’Europe. Course messieurs. 18.00 Athlétisme Marathon de New York. 20.05 Saut à ski Coupe du monde. HS 134 messieurs. 21.00 Ski alpin Coupe du monde. Slalom géant dames, 2e manche. 21.45 Ski alpin Coupe du monde. Slalom géant messieurs, 1re manche. 22.15 Ski alpin Coupe du monde. Slalom géant messieurs, 2e manche. 23.00 Tennis Rolex Paris Masters. Finale.

TVBreizh 5.55 Soeur Thérèse.com • 7.40 Alice Nevers • 8.50 Alice Nevers • 9.50 Alice Nevers • 10.55 Alice Nevers • 11.55 Alice Nevers • 12.55 Les experts • 13.50 Les experts • 14.45 Les experts • 15.35 Les experts • 16.25 Les experts • 17.20 Les experts • 18.10 Les experts • 19.05 Les experts • 19.55 Les experts • 20.50 Tandem. Via tolosana • 21.55 Tandem • 22.55 Tandem • 0.00 Tandem • 1.05 Tandem • 2.05 Programmes de la nuit

USHUAÏA TV 8.25 Le vin en ébullition • 9.15 Sans droits ni titres • 10.15 Chacun son monde • 12.05 Échappées belles • 13.40 Opération Okavango • 15.20 En Terre ferme • 16.15 Aventures en terre féline • 18.05 Des trains pas comme les autres • 20.45 Carnet sonore de Guadeloupe • 21.40 Polynésie: la quête des profondeurs • 22.35 L’Europe, le berceau de l’humanité? • 23.30 Le monde du silence • 1.00 Ushuaïa nature

KIKA 17.35 Mumintal • 18.00 Ein Fall für die Erdmännchen • 18.10 Animanimals • 18.15 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.40 Maari - Abenteuer am Riff • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood • 19.25 Wissen macht Ah! • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Die MädchenWG • 20.35 Die Mädchen-WG • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 At Home TV & Luxauto TV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 At Home TV & Luxauto TV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 Goal 20.30 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 At Home TV & Luxauto TV 7.00 Rediffusioune vu Journal & ArtBox 8.00 At Home TV & Luxauto TV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV & Luxauto TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 At Home TV & Luxauto TV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 D’Simpsons 20.20 Goal 20.30 RTL Sport Magazin 21.15 Goal 21.20 RTL Sport 22.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV & Luxauto TV

.DOK 17.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 17.30 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun Leo Folschette 18.00 Uelzecht kanal 19.00 CSV Live 19.30 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Seelen Asthma Experimenteller Kurzfilm von Lisa Folschette zum tode ihrer Mutter. 21.05 Semaine de la santé mentale Rediff vun 2020. Les semaines de la santé mentale ont lieu tous les deux ans, à l’occasion de la Journée Mondiale de la santé mentale. Elles s’inscrivent dans le cadre du 1er Plan National de Prévention du Suicide (PNPSL) voté en 2015. 0.00 CSV Live

APART TV 19.10 Gemeng Hesper News 19.25 En Dag an der Natur (Renaturéierung vum Brill a Pudel zu Schëffleng) 19.45 Chansons Souvenirs 20.15 Girls, Girls, Girls 21.50 Luxembourg Ladies Tennis Masters 22.20 50 Joer Volleyball Club Stroossen 23.55 apart Musek

29


DIENSTAG 8. November ARD

SERIE — ARD 20.15

Die Kanzlei: Auf der Flucht CC Der Betreiber eines Hamburger Cross Fit Studios, Demir Bakhash, wird von einer ehemaligen Kundin verklagt. Heike Lindemann hat sich in seinem Anfängerkurs angeblich so schwer am Rücken verletzt, dass sie ihre Arbeit in einem Baustoffmarkt nicht mehr ausüben kann. Dazu postet sie ihre Vorwürfe gegen den Fitnesstrainer in sozialen Medien, ohne sich über die Konsequenzen im Klaren zu sein. Isa droht der Klägerin mit einem Verfahren wegen übler Nachrede und Geschäftsschädigung und erkennt allmählich, worum es für Heike Lindemann wirklich geht. Anwaltliche Hilfe braucht auch der Ethnologe und Altertumsforscher Hermann Kienzle. Gellerts Mandant ist mit seinem Auto mit überhöhtem Tempo durch

KRIMI — 3 SAT 20.15

Spuren des Bösen: Liebe CCC

30

DOKUMENTATION — ZDF 20.15

Geheimsache Katar

die Innenstadt gerast und mit einem anderen Fahrzeug kollidiert. Das Unfallopfer liegt mit lebensgefährlichen Verletzungen auf der Intensivstation. Sollte der Fahrer sterben, droht Kienzle eine Mordanklage. Erst von der Staatsanwältin erfährt Gellert, dass gegen Kienzle bereits zwei weitere Verfahren laufen: Er hat versucht, voll bekleidet die Elbe zu durchschwimmen, und ist voller Übermut auf einen Hochspannungsmast geklettert. Ist Kienzle ein Mann auf der Überholspur? Gellert veranlasst ein psychiatrisches Gutachten. Drama / D 2022 / von Dirk Pientka / mit Sabine Postel, Herbert Knaup, Mathilde Bundschuh

Der Fall scheint klar. Alles passt zusammen. Eine junge Frau wurde ermordet. Der Täter befindet sich noch am Schauplatz des Verbrechens, als die Polizei eintrifft. Zuerst beteuert er seine Unschuld. Dann legt er ein Geständnis ab. Für den Verhörspezialisten Brock kann der Mann die Tat unmöglich begangen haben. Das Geständnis macht keinen Sinn. Brock recherchiert auf eigene Faust und stößt auf eine Kommune, die nach verstörenden Grundsätzen lebt. Die wahre Gefahr erkennt er erst, als es beinahe zu spät ist.

Eine Weltmeisterschaft in der Wüste. Im Winter. Aller Kritik zum Trotz: Sportjournalist Jochen Breyer und Autorin Julia Friedrichs gehen der Frage nach, wie Katar dieser Coup gelingen konnte. Denn auf dem Papier spricht erst mal alles gegen diesen Austragungsort: Katar hat nur rund 300 000 Staatsbürger, mehr als die Hälfte des Jahres ist es zu heiß, um im Freien Sport zu treiben. Journalist und Sportmoderator Jochen Breyer wird die WM im ZDF präsentieren. Er wollte sich daher ein eigenes Bild machen. Zweimal ist er ins Land gereist.

20.15 Die Kanzlei 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Neustart für Kapitän Hansen und seine Grand Lady 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Morden im Norden „Leonies letzter Abend“ 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 WaPo Bodensee „Altmetall“ Der Fund der Leiche der Physik-Professorin Franziska Ernhardt führt die Ermittler Nele Fehrenbach und Paul Schott an die Uni Konstanz. Wurde die Wissenschaftlerin Opfer eines Beziehungsstreits? Ihre Affäre mit dem Studenten Dirk Abmeyer, der eigentlich mit ihrer jungen Kollegin Lenka Kurilova liiert ist, deutet daraufhin. Doch beide bestreiten die Tat. Ein Einbruch in Franziskas Büro führt die Ermittlungen in eine neue Richtung. 19.45 Dittsche vor acht 19.50 Wetter / Wirtschaft 20.00 Tagesschau 20.15 Die Kanzlei „Auf der Flucht“ 21.00 In aller Freundschaft „Die Gewissheit von gestern“ Dachdeckerin Esther Molsberg stürzt bei der Endabnahme des Dachs in Kathrin Globischs Garten. Philipp Brentano entscheidet sich trotz starker Verletzungen zunächst gegen die Amputation des Unterschenkels. Esthers Mann Arno fängt seine Frau, die große Angst hat, ihr Bein zu verlieren, auf. Doch der Konflikt zwischen beiden, weil Esther seit kurzem Chefin der Firma ist, kocht schnell wieder hoch. 21.45 FAKT 22.15 Tagesthemen 22.30 Sportschau Fußball-Bundesliga 23.50 Nachtmagazin 0.10 Die Kanzlei „Auf der Flucht“ 0.55 In aller Freundschaft „Die Gewissheit von gestern“ 1.43 Tagesschau 1.45 Der Zauber des Rosengartens CC Melodrama (D, 2000, 88’) von Gabi Kubach Mit Barbara Wussow, Christian Kohlund, Lara-Joy Körner und Albert Fortell Landschaftsarchitektin Katharina Klante ist glücklich. Sie hat ihre Tochter Laura wiedergefunden und sich in deren Adoptivvater Martin Vogt verliebt, den Inhaber eines Schlosshotels bei Dresden. Doch da wird sie erneut mit den dunklen Schatten ihrer Vergangenheit konfrontiert. Laura macht ihren leiblichen Vater Julian Gerber ausfindig. 3.15 Wildes Griechenland

ZDF

20.15 ZDFzeit 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Alte Freunde“ 11.15 SOKO Stuttgart „Das Chamäleon“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Die letzte Sendung“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Köln „Todesfahrt“ 19.00 heute / Wetter 19.25 Die Rosenheim-Cops „Tod eines Heimkehrers“ Kurz vor dem Ende ihrer gemeinsamen Zeit in Rosenheim bekommen es die Kommissare Laura und Thomas Schmidt mit einem rätselhaften Fall zu tun: Vor ihrer Bürotür wird ein Toter gefunden. Wer ist der Mann? Seine Papiere weisen ihn als einen spanischen Staatsbürger namens José Barthol aus. Doch es gibt Zweifel, ob das seine wahre Identität ist. Auch Mohr hat diesmal keine weiteren Erkenntnisse über das Opfer und Stockls Recherchen laufen ins Leere. 20.15 ZDFzeit Geheimsache Katar 21.00 frontal 21.45 heute journal / Wetter 22.15 Helfen im Krisengebiet Zwischen Grenzerfahrung und Nächstenliebe Kein Lehrbuch der Welt bereitet sie vor auf das, was sie erwartet: Ärzte und Pflegekräfte, die aus der friedlichen Heimat in ein Krisengebiet reisen, um dort zu helfen, wo es am nötigsten ist. Zwei Frauen brechen auf in eine von Kriegen gebeutelte Region im Sudan. In einem Krankenhaus ohne fließend Wasser versorgen sie die lokale Bevölkerung - von der Blinddarm-OP über Schusswunden bis zur Steißgeburt. Anke (30) hat Medizin studiert und die letzten vier Jahre als Ärztin im Kinderklinikum Kaiserslautern gearbeitet, davon zwei Jahre auf der Kinderintensivstation. 22.45 Leschs Kosmos Energie in der Krise Der ultimative Stresstest Kein Gas aus Russland und der AtomkraftAusstieg - drohen uns jetzt «kalte und dunkle» Winter? Harald Lesch zeigt, welche Maßnahmen aus der Krise führen könnten. Horrende Gas- und Stromkosten, ein möglicher Blackout - diese Meldungen dominieren seit Wochen die Schlagzeilen und schüren die Ängste der Menschen in Deutschland. Sind diese Ängste berechtigt? 23.15 Markus Lanz 0.30 heute journal update 0.45 The Postcard Killings CC Thriller (D/USA, 2020, 95’) Mit Jeffrey Dean Morgan 2.20 Springflut


8. November DIENSTAG RTL

20.15 Bauer sucht Frau 6.00 Punkt 6 7.00 Punkt 7 8.00 Punkt 8 9.00 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.30 Unter uns 10.00 Ulrich Wetzel - Das Strafgericht 11.00 Barbara Salesch - Das Strafgericht 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Barbara Salesch - Das Strafgericht 16.00 Ulrich Wetzel - Das Strafgericht 17.00 RTL Aktuell 17.07 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Als Stella merkt, dass Jakob ihr nachspioniert, will sie fliehen. Sie schafft es nicht, Pacos Freundschaft aufzugeben und geht ein großes Risiko ein. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.05 Alles was zählt Jenny ist optimistisch, das benötigte Zusatzbudget von Justus und Simone zu bekommen. Doch sie ahnt nicht, dass die beiden bereits eigene Pläne haben. Nathalie zieht den Verkauf des Campers entschlossen durch. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Laura lässt sich von John nicht die Pistole auf die Brust setzen und nimmt seine Entscheidung bezüglich des Mauerwerks an. Und da beide Sturköpfe nicht über ihren Schatten springen, bleibt es auch dabei ... Gerner hat von seinem Dauer-Untermieter Michi langsam die Nase voll. Zu seiner Überraschung willigt Yvonne ein, Michi beizubringen, dass er ausziehen soll. 20.15 Bauer sucht Frau Moderation: Inka Bause Lieber Schmetterlinge im Bauch als die Taube auf dem Dach: Ab heute nimmt Inka Bause wieder das Liebesglück einsamer Landwirte und einer Bäuerin in die Hand - und das bereits zum 18. Mal! Zwölf Folgen lang, jeweils montags und dienstags, begleitet die sympathische Moderatorin die Bauern und Pferdewirtschaftsmeisterin Loretta, die sich in diesem Jahr bei RTL auf die romantische Suche nach der großen Liebe begeben. Wen trifft Amors Pfeil diesmal? 22.15 RTL Direkt 22.35 Bauer sucht Frau - Stallgeflüster Millionen Menschen schauen sich jedes Jahr „Bauer sucht Frau“ an und auch die Landwirte aus vergangenen Staffeln fiebern mit „den Neuen“ mit - und lassen uns jetzt daran teilhaben: Beim Stallgeflüster nehmen jede Woche bekannte Bauernpaare auf ihren Sofas Platz und schauen sich die aktuelle Folge an. Ob Aufreger-Themen, Lustiges oder Emotionales - eins ist gewiss: Unsere Kultbauern nehmen dabei ganz bestimmt kein Blatt vor den Mund. 23.20 Extra Spezial Ralf, der Bauernreporter Ganz nah an den „Bauer sucht Frau“Lieblingen und ihren Liebesgeschichten: Seit 2016 besucht Ralf Herrmann Bauern und Bäuerinnen der laufenden Staffel, begleitet sie in ihrem Alltag und wirft einen Blick hinter die Kulissen. 0.00 RTL Nachtjournal / Wetter 0.35 Spurensuche im Netz 1.20 CSI: Miami 3.50 CSI - Den Tätern auf der Spur

SAT.1

20.00 Fußball 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Britt - Der Talk 11.00 Doppelt kocht besser 12.00 Auf Streife - Die Spezialisten 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife Die Serie begleitet Polizisten bei ihren alltäglichen Einsätzen, die auf realen Fällen basieren. Dabei sind sie rund um die Uhr im Einsatz. Gezeigt werden Fälle von gewalttätigen Auseinandersetzungen, häuslicher Gewalt sowie Drogenmissbrauch. 15.00 Klinik am Südring Ärzte und Pflegepersonal geben Einblick in ihren beruflichen Alltag. Doch neben den professionellen Höhen und Tiefen werden auch persönliche Schicksale dokumentiert. Gelegentlich muss die Polizei gerufen werden. 16.00 Britt - Der Talk Britt lädt Gäste in ihre Sendung, die Aufklärung suchen. Sie behandelt Themen wie Seitensprünge oder Lügen und hilft den Beteiligten, die das Gespräch suchen, ihre Probleme auf diplomatische Art zu lösen. Sie setzt auf faire Diskussionen. 17.00 Lenßen übernimmt Die Sendung begleitet Anwalt Ingo Lenßen beim Kampf um die Rechte seiner Mandanten. Lenßen hilft sofort bei existenziellen Problemen. Bei seinen Fällen wird er von Sarah Grüner sowie seiner rechten Hand John Davis unterstützt. 18.00 Doppelt kocht besser 19.00 Mein Mann kann 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.00 Fußball: FC Bayern München SV Werder Bremen ran SAT.1 Bundesliga, 14. Spieltag. Live Dazwischen ca. 21.25 Uhr Halbzeitanalyse / ca. 22.20 Uhr Highlights Meister gegen Aufsteiger: Am 14. Spieltag der Fußball-Bundesliga empfängt der FC Bayern München den SV Werder Bremen. Das „ran SAT.1 Bundesliga“-Team berichtet von dem Aufeinandertreffen live aus der Münchner Allianz-Arena. 23.10 Bull „Menschen und Pferde“ / „Der schlimmste Tag“ / „Justitia ist farbenblind“ / „Menschen und Pferde“ / „Der schlimmste Tag“ / „Justitia ist farbenblind“ Auf Drängen von Isabel übernimmt Bull den Fall eines Mannes, der wegen des Verdachts auf Brandstiftung verhaftet wurde. Der Jockey wird beschuldigt, aus Rache an seinem Chef einen Stall voller Rennpferde abgebrannt zu haben. Das TAC-Team ist zwar zunächst zuversichtlich, die Jury für sich gewinnen zu können, stößt aber schnell auf ein Problem - denn der Richter höchstpersönlich scheint etwas gegen den Angeklagten zu haben. / Bull muss seiner Pflicht als US-amerikanischer Staatsbürger nachkommen und als Geschworener antreten, während er zeitgleich dem Mordprozess seines neuen Falls beiwohnen müsste. Es geht um eine Mutter, die den Mörder ihrer Tochter auf offener Straße erschossen hat. Der wurde freigesprochen, obwohl das Mädchen tot im Kofferraum seines Autos gefunden wurde. Jedoch wurde bei seinem Prozess einer Zeugin das Wort verwehrt. 4.05 Auf Streife

PRO7

20.15 Joko & Klaas gegen ProSieben 5.00 taff 5.45 Galileo 6.45 Two and A Half Men 7.30 The Big Bang Theory 8.50 The Neighborhood 9.15 Scrubs - Die Anfänger 11.35 Brooklyn Nine-Nine 13.55 Two and A Half Men 14.50 Young Sheldon „Dallas, grüne Bohnen und eine Adlerfeder“ / „Dungeons, Dragons und die Sonntagsschule“ 15.40 The Big Bang Theory „Der Mann, der beide im Bett hatte“ / „Das Vegas-Weekend“ / „Festgehalt statt Taschengeld“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Maggies erste Liebe“ Maggie trifft auf dem Spielplatz ihre erste große Liebe: Hudson. Obwohl Marge nicht viel mit Hudsons kontrollsüchtiger Mutter anfangen kann, bemüht sie sich anfangs, die Freundschaft der Babys aufrecht zu erhalten. 18.40 Die Simpsons „Erbarmungslos“ Lisa wird zur Geburtstagsparty ihrer neuen Freundin Addy eingeladen, die sich als superreich herausstellt. Zunächst erscheint das Anwesen der Familie mit seiner privaten Pferdekoppel Lisas wahrgewordener Traum zu sein, doch Addys arrogante Freundinnen nutzen jede Gelegenheit, um sich über sie lustig zu machen. 19.05 Galileo 20.15 Joko & Klaas gegen ProSieben Unterhaltung Moderation: Steven Gätjen ProSieben schickt heute Dennis Wolter, Benni Wolter, Melissa Khalaj, Christian Düren, Christoph „Icke“ Dommisch, Patrick Esume und 100 ProSieben-Mitarbeiter ins Rennen gegen Joko und Klaas. Gewinnt ProSieben, müssen sich die beiden uneingeschränkt in den Dienst ihres Arbeitgebers stellen. Triumphieren Joko und Klaas, räumt ProSieben seine Prime Time am folgenden Tag und stellt den beiden 15 Minuten Live-Sendezeit zur freien Gestaltung zur Verfügung. 23.10 Late Night Berlin Mit Klaas Heufer-Umlauf Unterhaltung Moderation: Klaas Heufer-Umlauf Klaas Heufer-Umlauf kommentiert und diskutiert das aktuelle politische, gesellschaftliche und kulturelle Geschehen. Unterstützt wird er von einer Studioband. Im Studio empfängt er zudem nationale und internationale Prominente. 0.20 TV total Gutes Fernsehen für alle. „TV total“ ist zurück - mit Nippelboard und den Heavytones. Gastgeber ist Grimme-Preisträger Sebastian Pufpaff. 1.20 Joko & Klaas gegen ProSieben Unterhaltung 3.50 ProSieben Spätnachrichten 3.55 Supernatural „Gute Vorsätze“ Jack und Mary können aus Michaels Gefängnis fliehen, doch kaum wähnen sie sich in Freiheit, werden sie von bewaffneten Männern ins Visier genommen. Einer davon ist Bobby Singer.

VOX

20.15 Hot oder Schrott - Die Allestester 5.45 CSI: New York „Abschied für immer“ / „Zersplittert“ 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Blutrausch“ / „Ein kleiner Mord“ 9.10 CSI: Miami „Angezündet“ / „Ein letztes Accessoire“ / „Abbrucharbeiter für alles“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen Motto in Leipzig: Go Gothic! Zeige, dass der Gothic-Look noch lange nicht ausgestorben ist! 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? 15.00 Shopping Queen Motto in Leipzig: Go Gothic! Zeige, dass der Gothic-Look noch lange nicht ausgestorben ist! 16.00 Guidos Deko Queen Motto: Happy Herbst - Hol dir die Schönheit der Jahreszeit nach Hause! 17.00 Zwischen Tüll und Tränen Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap „Zwischen Tüll und Tränen“ bewahren bei allen Wünschen einen kühlen Kopf! 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 2: Anita, Amsterdam Anita, 38 Jahre. Vorspeise: MushroomCappuccino mit Trüffel-Öl, dazu gebackenes Brot. Hauptspeise: Lachstaschen Filoteig, Kartoffel Dauphinoise, Gemüse. Nachspeise: Café-de-Paris-Schokoladenmousse, Malva Pudding & Creme Brûllée. 20.15 Hot oder Schrott - Die Allestester Es wird gezündelt, geschlagen und gegrapscht. Die Allestester laufen zur Höchstform auf. Andreas rückt Kathrin mit einem futuristischen Massagegerät zu Leibe und Detlef versucht die Hinterlassenschaften seiner Englischen Bulldogge Kai-Uwe mit einem neuartigen Hundekotgreifer zu entsorgen. Hubert und Matthias springen in den Pool, um ein besonderes Golfset zu testen und Ingrid und Otto drehen beim Test eines ungewöhnlichen Dosenöffners fast durch. 22.15 Hot oder Schrott - Die Allestester Für die kritischen Allestester kommen wieder spannende Produkte ins Haus geflattert: Detlef & Nicole rücken lästigen Rückenhaaren auf die Pelle. Ingrid & Otto entfliehen bei heißen Temperaturen unter eine smarte Strandmuschel. Roland und seine Steffi lassen sich von einem originellen Reißverschluss begeistern. Und die vier Jungs der Studenten-WG werden mit wiederverwendbaren Wasserbomben aus Silikon zu kleinen Lausbuben. 23.20 Hot oder Schrott - Die Allestester Ein neuer „Hair Remover“-Epilator kann mit seiner Fadentechnik kleinste Gesichtshärchen samt der Wurzel blitzschnell und hautschonend entfernen. Der Hersteller verspricht, dass die Haarentfernung im Gesicht gründlich und sanft zur Haut ist. Ein Würstchen-Toaster zaubert die perfekte Grillwurst ohne Zugabe von Fremdfett und ohne Wenden. Der Würstchen-Toaster wird mit einer Holzzange sowie einer hochwertigen Verpackungsbox geliefert. 0.20 vox nachrichten 0.40 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin

31


DIENSTAG 8. November 3SAT

20.15 Spuren des Bösen 11.45 Hessen à la carte • 12.20 Servicezeit • 12.50 Natur im Garten • 13.15 Mit dem Zug durch Südengland • 14.00 Die Scilly Inseln - Englands unbekannte Schönheit • 14.45 Die Shetland-Inseln Schottlands nördlichster Außenposten • 15.30 Der zauberhafte Zug • 16.15 Wales - Großbritanniens wilder Westen • 17.00 Irlands Wilder Westen • 17.45 mare TV • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Spuren des Bösen „Liebe“ Brocks Schulfreund Klaus Willer hat sich in einem Haus verschanzt. Dort bietet sich ein Bild des Schreckens mit der blutverschmierten Leiche von Willers Ex-Freundin Lisa im Mittelpunkt. Willer will, wenn überhaupt, nur einen sprechen: den Psychologen und Verhörspezialisten Richard Brock. Willer schwört, nichts mit der Tat zu tun zu haben. Die Indizien führen zu einer seltsamen, kommunenartigen Gemeinschaft. Diese Gemeinschaft nennt sich „Eden“ und wird von dem Millionenerben Konstantin Steinmann finanziell unterstützt. 21.45 kinokino 22.00 ZIB 2 22.25 makro Dokumentation. This is TikTok - Stars und Hype in Hochkant TikTok - mit fast einer Milliarde Nutzern geht die App durch die Decke. Und birgt enormes Potenzial, Geld zu verdienen. Welche Chancen und Gefahren stecken hinter den Kurzvideos? 22.55 Köy Dokumentation (D, 2021, 90’) von Serpil Turhan 0.25 Christoph Spörri muss ins Gefängnis

NTV 18.35 ntv Service • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 Abrechnung für Joe Biden? - Kongresswahlen in den USA • 20.00 Nachrichten • 20.15 Border Patrol Canada - Einsatz an der Grenze • 22.00 Nachrichten • 22.05 Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt • 23.00 Nachrichten • 23.20 Telebörse • 23.30 Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt • 0.20 Hinter Gittern - Cárcel Distrital in Kolumbien

TAGESCHAU24

32

9.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Hart aber fair • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Wie intolerant bist Du? Das Experiment • 22.15 Tagesthemen • 22.30 Wo ist Familie Blach? Eine unbequeme Suche • 23.00 Marktcheck • 23.45 Fakt • 0.15 Tagesschau vor 20 Jahren

RTL II

20.15 Armes Deutschland 5.05 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt • 5.55 Let’s Love - Eine Hütte voller Liebe • 6.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.55 Frauentausch • 10.55 Frauentausch • 12.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 13.55 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 16.00 RTLZWEI News • 16.04 RTLZWEI Wetter • 16.05 Doku / Reportage • 17.05 SOS - Retter im Einsatz • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Armes Deutschland Stempeln oder Abrackern? Ehekrise statt Arbeit Romina und Frank sind überzeugt: Wer Hartz IV bezieht, muss in Deutschland nicht arbeiten. Den Alltag verbringen die beiden zumeist in Rominas Wohnung auf der Couch. Dafür leisten sie sich mit BundesligaBesuchen ein teures Hobby. 22.15 Hartz und herzlich Rückkehr in die Benz-Baracken Für Elvis und Ehefrau Katrin steht ein Umzug an. Das Paar mit sieben Kindern bekommt eine neue Wohnung zugeteilt. Die Familie packt ihr Hab und Gut in Säcke und fährt es mit Bollerwagen zu ihrem neuen Heim. 0.15 Autopsie Mysteriöse Todesfälle Mit aller Gewalt / June, wo bist du? / Grausames Spiel Jim hat seine Frau Kathleen tot in der Küche gefunden. Für die Cops ist schnell klar, dass mehrere Täter beteiligt sind. Außerdem: Eine vermisste Frau irrt womöglich verletzt durch den Wald - und eine Leiche wurde verbrannt. 1.10 Autopsie Mysteriöse Todesfälle Die Frau des Polizisten

WELT 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Die Welt am Mittag • 14.00 WELT Newsroom • 16.40 WELT Gesundheit: Das Immunsystem • 17.00 Die Welt am Abend • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Die Welt am Abend • 20.05 Earthrise - Mission Klima • 21.00 Die Welt am Abend • 21.05 Earthrise - Mission Klima • 22.05 Saturn V - Die Mondrakete • 23.05 Zum Mond und noch viel weiter - Die Reise der Nasa • 0.50 Kolonien im All - Zurück zum Mond

PHOENIX 15.15 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 16.45 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Da geht was, Deutschland! • 18.30 Ein Jahr in Kanadas Wildnis • 20.00 Tagesschau • 20.15 Verbranntes Land - Klimakrise in den USA • 21.00 Utopia • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 phoenix vor ort

KAB.1

20.15 Miss Undercover 5.50 The Mentalist • 6.35 Navy CIS • 7.30 Navy CIS • 8.25 Navy CIS • 9.20 Navy CIS • 10.15 Navy CIS • 11.10 Castle • 12.05 Castle • 13.00 Castle • 13.55 Castle • 14.55 Castle • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 The Mentalist • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Miss Undercover CCC Komödie (USA, 2000, 101’) von Donald Petrie Mit Sandra Bullock, Michael Caine, Benjamin Bratt, Candice Bergen Die wenig damenhafte FBI Agentin Gracie Hart muss Undercover an einem Schönheitswettbewerb teilnehmen, um einem gefährlichen Bombenleger das Handwerk zu legen. 22.35 Miss Undercover 2 CC Actionkomödie (USA, 2005, 103’) von John Pasquin Mit Sandra Bullock, Regina King, Enrique Murciano und William Shatner Seit ihrem Einsatz bei den Miss-Amerika-Wahlen ist die FBI-Agentin Gracie Hart landesweit berühmt. Aus diesem Grund verpflichtet sie ihr Chef McDonald als „das öffentliche Gesicht des FBI“. Nur widerwillig stimmt sie zu, verfällt aber in alte Muster als ihre beste Freundin Cheryl und der Moderator Stan Fields entführt werden. Gracie kann nicht anders und will selbst ermitteln. 0.50 Miss Undercover CCC Komödie (USA, 2000, 101’) von Donald Petrie Mit Sandra Bullock, Michael Caine, Benjamin Bratt und Candice Bergen

ARD-alpha 16.05 Länder-Menschen-Abenteuer • 16.50 Respekt kompakt • 17.00 odysso • 17.45 nano • 18.15 Space Night Science • 18.45 Traumhäuser wiederbesucht • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 LänderMenschen-Abenteuer • 21.00 Edelprodukt Brot - Teurer, gesünder, besser? • 21.45 Die Bio-Mühle • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review

ONE 9.05 Drei Engel für Charlie • 9.55 Die Straßen von San Francisco • 10.45 Tina mobil • 11.30 Akte Ex • 12.20 Sturm der Liebe • 13.55 In aller Freundschaft • 14.40 Frauen verstehen • 16.10 Akte Ex • 17.00 Drei Engel für Charlie • 17.50 Die Straßen von San Francisco • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Doctor Who • 22.30 Doctor Who Classics • 0.05 Doctor Who

SWR

20.15 Marktcheck 12.40 Familien-Kochduell • 13.32 Eisenbahn-Romantik • 14.05 Meister des Alltags • 14.35 Gefragt - Gejagt • 15.20 Brisant • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 Berufung? Deutschlands wichtigste Jobs • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 RheinlandPfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Marktcheck Weizenmehl im Test: Kann man mit allen sorglos backen? 21.00 Ökochecker Heizen, Bettdecke, Tee Der Herbst ist da, der Winter kommt: Zeit, die dicke Bettdecke aus dem Keller zu holen und den Tee-Vorrat aufzufüllen. 21.45 SWR Aktuell 22.00 Hannes und der Bürgermeister Plagegeister / Der Liebesbrief 22.30 Heinrich Del Core: Glück g’habt 23.00 Comedy vom Rhein 23.30 Die Versteigerer - Die Profiteure des Holocaust Dokumentation 0.15 Zum Glück zu zehnt Leben in der Großfamilie

ZDF NEO 7.55 Die Küchenschlacht • 8.35 Stadt, Land, Lecker • 9.20 Löwenzahn Classics • 10.10 Waschen, Schneiden, Leben! • 10.55 Bares für Rares • 12.40 Death In Paradise • 13.35 The Rookie • 14.15 Monk • 15.40 Death In Paradise • 16.30 The Rookie • 17.15 Monk • 18.35 Waschen, Schneiden, Leben! • 19.20 Bares für Rares 20.15 Safe Die sechsjährige Ronja hat ihre achte Therapiestunde bei Katinka. 20.55 Safe Immer wieder wird Katinka in ihrer Beziehung zu dem verheirateten Arzt Michael enttäuscht. 21.35 Vierwändeplus „Also doch Ficken!“ 22.00 Vierwändeplus „Vater-Mutter-Steuerprüferin“ 22.30 Silent Witness „Der Gnadenschuss“ 0.15 Der Kommissar „Schrei vor dem Fenster“ 1.15 Der Kommissar

ZDF INFO 16.30 Geheimnisse des BND • 18.00 Geheimnisse des BND • 18.45 Hitlers Sklaven - Die Geschichte der NSZwangsarbeit • 20.15 Hitlers Sklaven - Die Geschichte der NS-Zwangsarbeit • 21.00 Die Wahrheit über den Holocaust • 21.45 Ein Tag in Auschwitz • 23.15 Medizinische Experimente in Auschwitz • 0.00 Die Deutschen und der Holocaust Schluss mit Schlussstrich?

WDR

20.15 Tatort 7.20 Achtung! Experiment • 8.25 Gefragt - Gejagt • 9.10 Servicezeit • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 12.45 WDR aktuell • 13.00 Seehund, Puma & Co • 13.50 Panda, Gorilla & Co • 14.20 Morden im Norden • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Borowski und das Glück der Anderen“ Warum ist das Leben so ungerecht? Das fragt sich Supermarktkassiererin Peggy Stresemann. Kurz danach wird ihr Nachbar brutal ermordet und sie gerät ins Visier von Kommissar Borowski und seiner neuen Kollegin Sahin. 21.45 WDR aktuell 22.15 Tatort „Nachtgeflüster“ Maulheld oder Mörder? Für Kommissar Max Ballauf ist der Fall klar: Der Mann im Radio will sich nur wichtigmachen. 23.40 Tatort „Der unsichtbare Gegner“ 1.15 Morden im Norden „Schuss ins Blaue“

SAT.1 GOLD 12.10 Ein Engel auf Erden • 13.00 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.50 Unsere kleine Farm • 15.35 Diagnose: Mord • 17.10 Hart aber herzlich • 18.05 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.55 Die Ruhrpottwache - Vermisstenfahnder im Einsatz • 19.20 K 11 Kommissare im Einsatz • 20.13 Unsere Tierheimtiere des Monats 20.15 Serienkiller - Mörder und ihre Markenzeichen Der Heckenschütze 21.05 Serienkiller - Mörder und ihre Markenzeichen Der Campus-Killer 22.00 Serienkiller - Mörder und ihre Markenzeichen Der skrupellose Mörder 22.55 Serienkiller - Mörder und ihre Markenzeichen Last Call Killer 23.35 Auftragskiller gesucht Die Rache der Therapeutin 0.25 Auftragskiller gesucht Die andere Frau 1.05 Diagnose: Tod Mysteriöse Krankheiten

SIXX 5.15 American Housewife • 5.55 Beauty and the Beast • 6.45 Gilmore Girls • 7.35 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 8.30 Mein perfektes Hochzeitskleid! - UK • 12.15 Gilmore Girls • 14.05 Charmed - Zauberhafte Hexen • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Lucifer • 22.05 Charmed • 23.50 Lucifer • 1.20 Batwoman • 2.00 Charmed • 3.15 Batwoman


8. November DIENSTAG NDR

20.15 Visite 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.10 Familie Dr. Kleist • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Visite Mehr als nur Schnarchen: gefährliche Atemaussetzer bei Schlafapnoe - Herz und Psyche: wie Unterstützung die Heilung verbessert Der Ratgeber widmet sich verschiedenen Gesundheitsthemen. Hierzu werden Mediziner im Studio befragt und Beiträge aus Kliniken und Arztpraxen gezeigt. Auch Betroffene kommen zu Wort. 21.15 Panorama 3 21.45 NDR Info 22.00 Verzicht, nicht mit mir! - Das Bürgerparlament 22.45 Tatort „Der gute Weg“ 0.15 Weltbilder 0.45 Visite 1.45 Die Nordreportage Die Oma- und Opa-Feuerwehr

TELE 5 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Infomercial • 15.00 Die Jetsons • 15.30 Familie Feuerstein • 16.05 Infomercial • 16.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.10 Star Trek - Raumschiff Voyager • 19.10 Raumschiff Enterprise 20.15 Last Impact Der Einschlag (Teil 1) Actionfilm (D/CDN, 2008, 85’) von Mike Rohl Mit Natasha Henstridge, David James Elliott, James Cromwell und Benjamin Sadler 22.10 Last Impact Der Einschlag (Teil 2) Actionfilm (D/CDN, 2009, 90’) von Mike Rohl 0.05 Star Trek: Discovery „Aasgeier“ 1.05 Abyss Abgrund des Todes CCC Thriller (USA, 1989, 145’) Mit Ed Harris und Mary Elizabeth Mastrantonio

RTL NITRO 12.25 Knight Rider • 13.15 Knight Rider • 14.05 M.A.S.H.. • 15.00 Eine schrecklich nette Familie • 15.50 Hör mal, wer da hämmert! • 16.40 King of Queens • 17.30 M.A.S.H.. • 18.25 Eine schrecklich nette Familie • 1 19.15 Hör mal, wer da hämmert! • 19.45 Hör mal, wer da hämmert! • 20.15 Ghost Rider • 22.25 Kick-Ass 2 • 0.10 Jay & Silent Bob Reboot • 2.05 Teleshopping • 4.05 Die lustigsten Schlamassel der Welt

RBB

20.15 4 Königinnen 12.45 Der Rasende Reporter kommt! • 13.00 rbb24 • 13.10 Hallo Nachbarn! • 13.40 WaPo Bodensee • 14.30 Ein Hauptgewinn für Papa • 16.00 rbb24 • 16.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.58 Zoobabies • 17.20 Hallo Nachbarn! • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 mit Sport • 18.13 rbb wetter • 18.15 schön + gut • 18.45 STUDIO 3 • 19.27 rbb wetter • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 4 Königinnen Dokumentation. Preußens mächtigste Frauen Vier Königinnen, vier klingende Namen der preußischen Geschichte: Luise, Augusta, „Vicky“ und Auguste Victoria. Wer waren sie? Glamourös, rebellisch, tugendhaft, konservativ oder gar intrigant? 21.45 rbb24 mit Sport 22.15 Chez Krömer 22.45 THADEUSZ und die Künstler 0.15 Wir sind’s Nuhr 1.00 Berlin Schicksalsjahre einer Stadt Dokumentation Das Jahr 2020 2.30 SUPER.MARKT 3.15 rbb Gartenzeit 3.45 Berliner Nächte - Herbst 3.50 schön + gut in den Feierabend

SRTL

20.15 Snapped 14.25 Weihnachtsmann & Co. KG • 14.55 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 15.25 Jade Armor • 15.55 Dragons Die 9 Welten • 16.25 Willkommen bei den Louds • 17.20 Jade Armor • 17.50 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.20 Weihnachtsmann & Co. KG • 19.20 Dragons - Die 9 Welten • 19.45 Star Trek: Prodigy 20.15 Snapped Wenn Frauen töten Rebecca Braswell Ein ehemaliger Soldat wird ermordet aufgefunden. Die Ermittlungen führen die Polizei zu dessen Militärkameraden. Dabei wird eine Vielzahl an Geheimnissen und Lügen aufgedeckt. 21.10 Snapped Wenn Frauen töten Pamela Lanier Eine Frau gerät unter Verdacht, als ihr Ehemann an einer mysteriösen Krankheit stirbt. 22.05 On the Case Unter Mordverdacht In einem Augenblick 23.10 On the Case Unter Mordverdacht Mord vor der Haustür 0.20 Infomercials

MDR

20.15 Umschau 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Pampa Blues • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 14.25 Elefant, Tiger & Co • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Einfach genial 20.15 Umschau 21.00 Der Klang der Freiheit Neue Glocken für St. Nikolai Sie ist die größte und mit über 850 Jahren die älteste Kirche in der Messestadt Leipzig. Dazu ist sie neben der Thomaskirche einer der wichtigsten Touristenmagnete der Stadt und eines der berühmtesten Gotteshäuser in Deutschland. 21.45 MDR aktuell 22.10 HERstory 22.55 Polizeiruf 110 „Mit dem Anruf kommt der Tod“ 0.25 Großstadtrevier „Schlüsselmomente“ 1.15 Umschau 2.00 Der Klang der Freiheit Neue Glocken für St. Nikolai Dokumentation 2.45 Einfach genial

DMAX

20.15 Steel Buddies 15.15 Hardcore Pawn • 15.45 Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits • 16.15 Border Control: Europas Grenzschützer • 16.45 Border Control: Europas Grenzschützer • 17.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 19.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Lichtblicke Werkstattleiter Ingo nutzt die Mittagspause auf dem Firmenhof in Peterslahr, um an seinem Mercedes die Außenhülle der Scheinwerfer auszuwechseln. Doch wie fast immer, wenn es bei den „Steel Buddies“ einfach und schnell gehen soll, ist irgendwo der Wurm drin. 21.15 Heinz im Glück Goldene Geschäfte Die letzte Chance 22.15 Tattoo: Edition Engelhard Dokumentation. Episode 2 23.10 DMAX News 23.15 Der Germinator Ein deutscher Cop in Texas 0.15 DMAX News 0.20 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte

HR

20.15 Kassels Nordstadt 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Gefragt - Gejagt • 12.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 13.40 Hubert ohne Staller • 14.30 Schöne Aussicht • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Kassels Nordstadt: Miteinander im Brennpunkt Dokumentation Kassels Nordstadt, der Bezirk mit der höchsten Einwohnerdichte und dem größten Ausländeranteil, gilt seit Jahren als sozialer Brennpunkt. 21.00 Bezahlbares Wohnen Erfolgsmodell Genossenschaft? 21.45 Tiere als Therapeuten Wie Tiere Menschen helfen! 22.15 hessenschau 22.30 Im Angesicht des Verbrechens „Berlin ist das Paradies“ 23.20 Im Angesicht des Verbrechens „Wo wir sind, ist vorn“ 0.10 Papillon CCC Drama (USA/F, 1973, 144’) von Franklin J. Schaffner

SPORT1

15.30 Darts 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 7.00 Antworten mit Bayless Conley 7.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 8.00 Teleshopping 9.30 Teleshopping 10.00 Teleshopping 10.30 Teleshopping 11.00 Teleshopping 11.30 Teleshopping 11.45 Teleshopping 12.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.30 Darts Interwetten PDC Europe Super League. 1. Runde, 2. Tag, Niedernhausen 19.30 SPORT1 News Live 20.15 Fußball für Besserwisser Spielshow 23.15 Bundesliga History Saisonfinale 1999/2000: Die verpasste Chance 0.15 Scooore! Internationales Fußball Magazin 1.00 SPORT CLIPS Gute Mädchen, böse Mädchen 1.40 SPORT CLIPS

BR

20.15 Tatort 10.50 Welt der Tiere • 11.20 EisenbahnRomantik • 11.50 Bärenkinder • 12.35 Quizduell-Olymp • 13.25 Gefragt - Gejagt • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Elefant, Tiger & Co • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 • 19.00 Gesundheit! • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Dreams“ Als eine aufstrebende Geigerin ins Büro der Münchner Mordkommission tritt, öffnet sich die Tür zu einem Fall der etwas anderen Art: Marina ist sich nicht sicher, ob sie ihre seit Tagen verschwundene beste Freundin und gleichzeitige Konkurrentin vielleicht nicht nur im Traum ermordet hat. Bitte was? 21.45 BR24 22.00 Hammer & Sichl „Die Ausschreibung“ 22.45 Bauer gesucht! Dokumentation. Für die Multyfarm im Alsenztal 23.30 nachtlinie Im Gespräch: Patrick Lindner 0.00 Jubiläumskonzert mit Max Emanuel Cencic

EUROSPORT

16.45 Radrennen 13.00 Marathon New York-Marathon. Übertragung des Stadtlaufs. 14.00 Radrennen Europameisterschaft 15.00 Radrennen Europameisterschaft 16.00 Radrennen Back on Track. 16.45 Radrennen Back on Track. 17.30 Alpiner Skilauf Ski Alpin. 18.15 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2022/23 in Sölden. Riesenslalom der Männer - 2. Lauf. 19.00 Skispringen FIS Weltcup 2022/23 19.55 Eurosport News 20.00 The Minute 20.05 Marathon New York-Marathon. Übertragung des Stadtlaufs. 21.00 Motorradrennen 22.00 Radrennen Europameisterschaft 22.55 Eurosport News 23.05 Motorsport FIA LangstreckenWeltmeisterschaft 1.30 Sendepause

33


MARDI 8 novembre TF1

FILM — TF1 21.10

Black Panther CC Ryan Coogler parvient à mêler fantaisie et réflexion politique. Un film Marvel qui met en vedette un super-héros Africain qui se retrouve plongé dans les traditions de son continent tout en évoluant dans un univers hyper-futuriste. Le film intègre des dimensions sociales et

politiques. En évoquant l’esclavage et le pillage de l’Afrique, il aide à comprendre la situation des réfugiés politiques. Pour ses débuts en solo, Black Panther, servi par Chadwick Boseman, a fait très forte impression. L’histoire se déroule dans un pays fictif le Wakanda.

DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 21.00

Fromage a tartiner : la portion magique ?

De Lons-le-Saunier, berceau historique du fromage fondu, aux laboratoires de recherche des industriels, en passant par le Maroc, enquête sur un produit phare de la mondialisation.

MAGAZINE — FRANCE 2 21.10

Aux arbres citoyens !

Les invités passeront en revue les principales raisons des derniers événements climatiques extrêmes et, mettront en lumière des solutions concrètes pour y faire face, en s’appuyant notamment sur nos grands alliés que sont les arbres.

DOCUMENTAIRE — ARTE 20.55

Total, anatomie d’une multinationale de l’énergie

34

Donnant la parole au PDG de Total Patrick Pouyanné, des ingénieurs et des scientifiques, ce film interroge la mutation de la major du pétrole en productrice «multiénergies» : pétrole et biocarburants, énergies solaire et éolienne.

21.10 Black Panther 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.45 Petits plats en équilibre 11.50 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 P.S. Joyeux Noël Drame (CDN, 2021, 84’) de Fred Gerber Avec Torrey DeVitto et Dylan Bruce 15.40 L’ange secret de Noël C Drame (CDN, 2020, 86’) de Jessica Harmon Avec Jill Wagner et Lucas Bryant A Pine River, chaque année au moment des fêtes de Noël, «Le sapin de l’ange» apparaît pendant la nuit sur la place de la ville. 17.30 Star Academy: la quotidienne 18.30 Ici tout commence Stupeur pour Louis: il fait une déstabilisante découverte. 19.10 Demain nous appartient William n’accepte pas le départ de Brigitte. L’arrivée d’un mystérieux jeune homme au commissariat provoque la stupéfaction. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 My Million 20.50 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.10 Black Panther CC Fantastique (USA, 2018, 134’) de Ryan Coogler Avec Chadwick Boseman et Michael B. Jordan Après la mort du roi, son père, le prince T’Challa revient chez lui prendre sa place sur le trône du Wakanda, une nation africaine technologiquement très avancée. Cependant, le pouvoir de T’Challa va bientôt être défié par des membres de son propre pays. Après avoir extrait son ex-petite amie Nakia d’une mission de couverture au Nigeria avec l’aide d’Okoye - générale des Dora Milaje, la garde royale - il retrouve sa mère Ramonda et sa soeur Shuri. Lors de la cérémonie de couronnement, alors que plusieurs tribus refusent de présenter un guerrier pour défier T’Challa pour le titre de roi, M’Baku, chef de la tribu rivale Jabari, défie le prince en duel singulier. 23.35 New York, unité spéciale «Accident de parcours» Un petit garçon est retrouvé, errant dans les rues de l’Upper West Side. L’unité spéciale diffuse un spot à la télévision afin de retrouver les parents du bambin. Le père finit par se manifester. 0.25 New York, unité spéciale «Jeux de pouvoir» Une jeune employée de fast food est agressée par son manager: il la force à se déshabiller, la fouille et l’attache sur une chaise de son bureau. Il prétend avoir reçu des ordres par téléphone. 1.20 Euro Millions 1.25 New York, unité spéciale «La folie du double» 2.25 Programmes de la nuit

FR2

21.10 Aux arbres citoyens! 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag 10.20 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.50 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Chacun son tour 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Ma ville, notre idéal 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 Expression directe 13.53 La p’tite librairie 14.00 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 18.00 Affaire conclue: la vie des objets 18.05 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.55 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Mes travaux sur mesure Alain 20.40 Basique 20.42 Image du jour 20.45 Un si grand soleil Sofia avoue qu’elle a manoeuvré pour faire accuser Fanny du meurtre de Damien. Elise décidera-t-elle de la dénoncer à la police? Marion prend une décision radicale par rapport au mariage de sa tante, et Johanna prend de la distance avec Paul. 21.10 Aux arbres citoyens! Magazine Avec Léa Salamé, Hugo Clément Sécheresses et chaleurs exceptionnelles, incendies dévastateurs, orages meurtriers... les événements climatiques extrêmes de l’été 2022 ont accéléré les prises de conscience en France et dans le monde face à une crise qui ignore les frontières et requiert de multiples réponses, solutions et actions, tant au niveau des institutions, des entreprises que des citoyens. Aussi, face à l’urgence écologique, depuis les majestueuses serres du parc André-Citroën, à Paris, France 2 propose une grande soirée de réflexion présentée par Léa Salamé et Hugo Clément, avec, comme marraine, Marion Cotillard et, comme parrain, Yannick Noah. 23.20 Dark Waters C Drame historique (USA, 2019, 127’) de Todd Haynes Avec Mark Ruffalo et Anne Hathaway Un avocat spécialisé dans la défense des industries chimiques est interpellé par un paysan, voisin de sa grand-mère en Virginie-Occidentale, qui lui apprend que la campagne idyllique de son enfance est polluée par une usine. 1.25 Expression directe «Mouvement démocrate» 1.30 Au plus près des requins 3.05 Ça commence aujourd’hui 4.00 Météo outre-mer 4.05 Pays et marchés du monde «Tunisie - Douz» 4.10 Pays et marchés du monde 4.15 Tout le monde veut prendre sa place 5.00 Chacun son tour


8 novembre MARDI FR3

21.10 Alex Hugo 6.00 Okoo 8.30 Littoral 8.31 France Bleu France 3 matin 9.10 Dans votre région 10.00 Dans votre région, la suite 10.50 Consomag 10.55 Outremer.le mag 11.30 Météo 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 14.00 Rex «Amnésie» Dans un bar, le docteur Graf est témoin d’une tentative de meurtre. 14.45 Rex «Dopage» Un joueur de hockey sur glace, qui venait de se disputer avec l’un des coéquipiers, est retrouvé mort dans une décharge. 15.30 Rex «Destination Rome» Rex est confié à un chenil, mais il s’en échappe sans cesse pour retourner à la Brigade criminelle de Vienne. 16.15 Duels en familles 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.30 Le 18h30 20.00 Saveurs de saison 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.50 Tout le sport 21.00 Image du jour 21.05 Météo 21.10 Alex Hugo «Un rêve impossible» Alors qu’il cherche du secours, après un accident de varappe, Alex Hugo, perd connaissance sur une petite route de montagne. Il se réveille quelques heures plus tard à l’hôpital, avec dans sa poche un mystérieux appel à l’aide de la conductrice qui l’a déposé. Pas de nom, pas d’adresse, une seule information: la disparition inexpliquée d’un enfant. 22.45 Alex Hugo «Jour de colère» Drôle d’ambiance à Lusagne, où Alex et Angelo apprennent la disparition du brigadier Leblanc, qui s’est soudainement volatilisé en ne laissant derrière lui qu’une étrange inscription sur l’étui de sa carte de police. Au même moment, deux adolescents sans histoire sont hospitalisés après avoir frôlé l’overdose avec une puissante drogue de synthèse. 0.10 Météo 0.15 Le pitch cinéma Chaque semaine Le Pitch Cinéma vous présente les sorties de la semaine. 0.19 Libre court Doc en stock Au programme: «Brave» de Wilmarc Val; «Wanderers» d’Evgenia Alexandrova. 0.20 Brave Quand une prêtresse vaudou haïtienne, «une mambo», meure, c’est aux enfants de célébrer la divinité qu’elle servait. 0.50 Wanderers 1.25 Le monde de Jamy 3.15 La p’tite librairie 3.20 Les matinales 3.45 Duels en familles 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion

M6

21.10 La France a un incroyable talent 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 L’oeil de Philippe Caverivière 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Un jour, un doc 16.20 Incroyables transformations Des experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de l’un de leurs proches, qu’il est urgent de changer! 17.25 Incroyables transformations Chaque jour, cette équipe haute en couleurs verra défiler des clients aux looks trop excentriques, trop sexy, de goût douteux ou totalement fades. 18.40 Objectif Top Chef Semaine 10 Qu’ils soient apprentis ou amateurs, tous n’ont qu’un objectif: remporter cette compétition et intégrer la prochaine saison de Top Chef! 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages Élections municipales, noces de diamant, enjeux professionnels, passions amoureuses: les couples de «Scènes de ménages» ont une vie encore bien mouvementée dans cette nouvelle saison. 21.10 La France a un incroyable talent Les auditions Divertissement Avec Karine Le Marchand Au programme, notamment: Sacred Riana. Magicienne et illusionniste, elle n’est pas sans rappeler un certain Klek Entos, qui avait marqué la saison 15 de son univers digne des plus grands films d’épouvante. - Angie. Amoureuse du chant depuis toujours, elle a renoncé à son rêve à la suite d’un grave accident de la route qui l’a laissée tétraplégique. - Karina. Âgée de 10 ans, elle a fui la guerre en Ukraine avec ses parents pour venir se réfugier en France. Surprenante danseuse, elle s’apprête à présenter un numéro qu’elle a elle-même créé. 23.10 La France a un incroyable talent, ça continue Divertissement Avec Pierre-Antoine Damecour La soirée continue! Pierre-Antoine Damecour nous emmène dans les coulisses de l’émission, à la rencontre des artistes les plus marquants de la soirée - des plus talentueux aux plus émouvants, en passant par les plus loufoques - et nous dévoile des images inédites des talents et du jury... En sa compagnie, nous prenons également des nouvelles des artistes emblématiques de la saison dernière et découvrons le meilleur et le pire du format «Got Talent» à l’étranger! 0.05 Les incroyables talents de la musique Une sélection des meilleurs chanteurs et artistes vocaux passés sur la scène de La France a un incroyable talent! 0.45 Les incroyables talents de la musique 1.30 Météo 1.35 Programmes de nuit

RTL TVI

20.30 5.00 8.50 11.20 12.00

Au coeur de l’étrange Bel RTL La boutique Shopping Hours The Unicorn «Service volant» 12.30 Loïc, fou de cuisine 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.30 Météo 13.45 Histoires de familles «Affaire Maëlys - Christophe Giltay» 14.20 Le plan parfait du Père Noël CC Comédie romantique (CDN, 2021, 86’) de Stefan Brogren Avec Tori Anderson et Mykee Selkin Christina Chance est l’héroïne de sa propre série Internet, «Les astuces de Christina Chance», une émission culinaire qui met sa parfaite petite famille en scène. Une marque lui propose un partenariat. 16.00 Incroyables transformations Daphné - Laurence - Ombeline 17.05 Objectif Top Chef Ils n’ont jamais été aussi nombreux à s’inscrire, avec le rêve d’être désigné meilleur espoir de la cuisine française. 18.15 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «Chef», mais un fou de cuisine! Ses grands-parents et parents sont à la base de son éducation culinaire. 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Enquêtes 20.30 Au coeur de l’étrange Magazine Avec Jill Vandermeulen, Michaël Miraglia Jill, passionnée de surnaturel, a embarqué Michaël, sceptique, dans un effroyable voyage dans le temps au château de Grand-Bigard, dans le Brabant flamand. Ensemble, ils vont explorer ce château du XIIe siècle dans ses moindres recoins pour tenter d’en révéler ses secrets les plus enfouis: donjon, chapelle, prison, salle de torture... Derrière ses airs de château de conte de fées, Grand-Bigard pourrait se révéler plus sombre et mystérieux qu’il n’y paraît. Le médium Pascal Riolo tentera d’entrer en contact avec l’esprit d’un ou plusieurs des 39 seigneurs qui, depuis le XIIe siècle, y ont connu des destins tantôt glorieux, tantôt tragiques. L’expérience sera-t-elle concluante? 21.45 New York, unité spéciale «Le paradis des influenceurs» Après avoir arrêté deux frères influenceurs très populaires, l’unité spéciale fait face à la furie des followers. 22.45 New York, unité spéciale «Jusqu’à preuve du contraire» Amaro et Burton Lowe, l’ex-copain d’Olivia, demandent de l’aide à l’unité spéciale afin de réparer une condamnation injuste dans une des vieilles affaires de Cragen. 23.35 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «Chef», mais un fou de cuisine! Ses grands-parents et parents sont à la base de son éducation culinaire. 23.50 Météo 23.55 RTL info 19 heures 0.40 PNC 2.40 Boucle de nuit

ARTE

20.55 5.45 6.15 7.10 7.20 8.10 8.55 9.25 12.10 13.00 13.35

Total, anatomie d’une multinationale Cuisines des terroirs Au gré des vagues Arte journal junior Curcuma, une épice en or Invitation au voyage Invitation au voyage - Nos épopées Thaïlande, un festival de couleurs Sardaigne, de roches et de pierres Arte Regards Légendes d’automne CC Chronique (USA, 1995, 128’) de Edward Zwick Avec Brad Pitt et Anthony Hopkins Deux frères s’affrontent pour l’amour de la fiancée de leur jeune frère disparu à la guerre. 16.10 Brésil, sur la piste des jaguars Le Mowgli du Brésil Au Brésil, dans le Cerrado, le biologiste Leandro Silveira vit dans une ferme avec sa femme, son fils et d’innombrables animaux sauvages, dont vingt jaguars, sur lesquels il veille avec amour. 16.35 Costa Rica, le réveil de la nature Le retour des animaux 17.25 Invitation au voyage 19.00 Le peuple de la canopée Documentaire. La quête de nourriture 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.45 Le dessous des cartes L’essentiel Le dessous des cartes met son expertise géopolitique au service d’une pastille quotidienne dédiée à l’actualité ukrainienne. 20.55 Total, anatomie d’une multinationale de l’énergie 20.15 Documentaire de Jean-Robert Viallet Comptant parmi les géants mondiaux du pétrole et du gaz aux côtés d’ExxonMobil, BP, Chevron, Shell, Eni et ConocoPhillips, le groupe Total a récemment fait sa mue. Présente dans cent trente pays, la multinationale aux mille filiales, dont le siège social français se situe à La Défense, est devenue en 2021 TotalEnergies. À grand renfort de communication, elle assure de son engagement sociétal, de sa prise en compte des droits humains et de sa conscience aiguë de la crise climatique qui nous menace 22.25 13 novembre 2015: anatomie d’une instruction 21.45 Documentaire de Christophe Cotteret Le 13 novembre 2015, dix mois après les attaques visant «Charlie Hebdo» et l’Hyper Cacher de la porte de Vincennes, trois commandos djihadistes, répartis entre le Stade de France, le Bataclan et des terrasses des Xe et XIe arrondissements de Paris, semaient à leur tour la mort dans la capitale. Comment ces hommes, majoritairement français et belges, pour certains activement recherchés, ont-il pu traverser l’Europe et mettre à exécution leurs plans sans être inquiétés? 0.00 USA - Menaces sur la démocratie 1.10 Arte reportage 2.05 De Gaulle, le géant aux pieds d’argile 3.30 Les singes qui voulaient voir la mer 4.15 Arte Regards «Objectif autonomie: le printemps de la jeunesse corse» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

35


MARDI 8 novembre LA1

20.25 Le meilleur d’entre nous 11.55 Les feux de l’amour • 12.40 Quel temps! • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 15.15 Magellan et Mongeville • 17.00 J’ai les clés • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.26 Contacts • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.16 Alors on sort? • 19.18 G1 Plan • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 QR l’actu • 20.20 Météo 20.25 Le meilleur d’entre nous 2022. Abel Guérin, brillant biathlète, est retrouvé mort sur le pas de tir d’entraînement, abattu d’une balle de carabine en pleine tête. Awa Sissako, jeune capitaine de la métropole voisine, est dépêchée sur l’affaire. 21.25 Le meilleur d’entre nous Les enquêteurs identifient une autre victime de harcèlement sexuel au sein de l’équipe. 22.25 Tirage Euro Millions 22.35 Vert de rage Engrais maudits Martin Boudot, journaliste d’investigation, part sur les traces des pollutions de notre monde: contamination des fleuves, de l’air et des sols, radioactivité, rejets toxiques etc. 23.40 En quête de sens Libres, ensemble Handicap: un pas de plus vers l’équité 23.50 On n’est pas des pigeons! «On n’est pas des pigeons!» décrypte les codes de la consommation et du marketing. 0.40 Quel temps! 0.50 Météo 0.55 19 trente 1.30 QR l’actu 1.35 On n’est pas des pigeons! 2.20 Quel temps! 2.33 Météo

FR4 20.00 Consomag • 20.05 Askip, le collège se la raconte • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 Académie française, voyage au pays des Immortels • 22.05 René Maran, le premier Goncourt noir • 22.55 Cocteau-Al Brown, le poète et le boxeur • 0.00 Modules culture prime • 0.05 Le pitch cinéma • 0.10 Patrick Dewaere, mon héros • 1.40 Les effrontées - Le cinéma au féminin• 3.35 Autour de... • 4.10 Courant d’art

AB3

36

6.00 Julie Taton • 9.10 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 9.55 Total Renovation: frères en affaires • 11.25 Petits secrets en famille • 11.55 Petits secrets entre voisins • 12.45 Mon prince de Noël • 14.10 L’héritage de Noël • 15.40 Grey’s Anatomy • 17.55 Total Renovation: frères en affaires • 20.15 Ghost • 22.20 La ligne verte • 1.20 Dossiers criminels • 3.00 Smallville • 3.40 Hélène et les garçons

TIPIK

20.05 2030, vers la fin de la... 6.00 Le réveil de Tipik • 8.00 FBI: portés disparus • 8.45 Noël à Paris • 10.25 Ça commence aujourd’hui • 11.30 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Harmonie de Noël • 15.35 FBI: portés disparus • 16.25 Plus belle la vie • 16.55 Ça commence aujourd’hui • 18.00 N’oubliez pas les paroles! • 19.00 Les Simpson • 19.51 G1 Plan • 19.55 Vews 20.05 2030, vers la fin de la maison quatre façades? Documentaire Laurent Mathieu s’intéresse à l’avenir du logement à l’horizon 2030. Face à l’augmentation des prix et au défi du morcellement du territoire, le modèle de la maison «quatre façade» restera-t-il possible pour l’avenir? 21.25 1917 CCC Guerre (GB/USA, 2019, VM, 119’) de Sam Mendes, Avec George MacKay, Benedict Cumberbatch, Colin Firth et Dean-Charles Chapman 6 avril 1917. Dans les tranchées françaises, deux soldats anglais sont chargés d’une mission suicide: transmettre un message à une troupe alliée pour l’empêcher de tomber dans un piège allemand en attaquant. 23.30 Vews «Vews» propose des vidéos d’actualité destinées au Web, qui apportent un regard différent sur l’info. 23.40 Culture Club Best of Vacances de Toussaint Game show déjanté, enregistré en public qui reproduit une soirée dans un «night club»! On retrouvera des sociétaires et un invité spécial en promo.

FR5 15.35 Le retour de l’Europe sauvage • 16.30 Explorations de l’extrême • 17.30 L’invité de «C dans l’air» • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 21.00 Fromage à tartiner: la portion magique? • 21.50 Si le comté m’était conté • 22.45 C ce soir • 23.50 Le pitch cinéma • 23.55 La p’tite librairie • 0.00 C dans l’air • 1.05 C à vous • 2.00 C à vous, la suite • 2.55 La nuit France 5

HISTOIRE TV 15.20 Premières Dames • 17.15 Pompéi, le secret de la villa de Civita Giuliana • 18.10 Les morts-vivants de Pompéi • 19.00 Pompéi l’immortelle • 19.55 Le monde perdu d’Alexandre • 20.50 La Guerre mondiale 1914-1945 • 22.25 Opération Torch • 23.20 La bataille de Normandie: 85 jours en enfer • 0.15 Inventeurs sous la croix gammée • 1.05 Irène Harand, résistante • 2.00 Programmes de nuit

CLUB RTL

20.30 Football 6.40 Mia et moi • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Petit et costaud • 7.35 Petit et costaud • 7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50 Pokémon: les vainqueurs de la ligue de Sinnoh • 8.15 Yapaka, une vie de chien • 8.20 La boutique • 9.35 Shopping Hours • 10.50 La boutique • 13.50 Shopping Hours • 15.50 Les experts • 17.25 MacGyver • 19.15 Les experts: Manhattan • 20.00 Coupe de Belgique 20.30 Football Direct. Coupe de Belgique. FCV Dender/ Standard. 16e de finale. À Walleken Terrain 1. Pour lancer les 16èmes de finale de la Coupe de Belgique, le Standard se rend à Denderleeuw pour affronter le FCV Dender. 22.15 Coupe de Belgique Retrouvez l’équipe de RTL Sport pour toutes les analyses sur la rencontre du jour. 22.45 Météo 22.50 Phénomènes C Fantastique (USA/IND, 2008, 90’) de M. Night Shyamalan Avec Mark Wahlberg et Zooey Deschanel Surgi de nulle part, le phénomène frappe sans discernement. En quelques minutes, des dizaines, des centaines de personnes meurent dans des circonstances étranges, terrifiantes, totalement incompréhensibles. 0.30 PNC 1.30 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.30 W9 hits • 12.20 L’étrange Noël de Lauren C Comédie (USA, 2014, 95’) • 14.00 Le chalet de Noël C Comédie (CDN, 2019, 95’) • 15.50 Un Noël avec toi C Comédie (CDN, 2020, 87’) • 16.40 Un dîner presque parfait • 18.50 Les cinquante • 21.00 Météo 21.05 9-1-1 «Les gosses d’aujourd’hui» Athena demande l’aide du 118 lorsqu’un adolescent met sa vie en danger sur l’autoroute. 21.50 9-1-1 «A la dérive» Un tsunami géant déferle sur l’embarcadère de Santa Monica et met les vies de Buck et Christopher en danger. 22.50 9-1-1 «Le creux de la vague» 23.40 NCIS 0.35 NCIS 1.30 NCIS 2.20 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.15 Mariés au premier regard... 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.40 La boutique • 14.40 Loïc, fou de cuisine • 14.50 Scènes de ménages • 14.55 Scènes de ménages • 15.00 Les princes et les princesses de l’amour • 15.55 Les princes et les princesses de l’amour • 16.50 La bataille des clans • 17.40 La bataille des clans • 18.35 Les cinquante • 19.20 Les cinquante 20.15 Mariés au premier regard Australie Ces 10 célibataires ont accepté de remettre leur vie amoureuse entre les mains d’experts et d’épouser une personne qu’ils n’ont jamais rencontrée auparavant. 21.15 Mariés au premier regard Australie Les experts nous présentent les trois derniers couples de la saison parmi lesquels figure, pour la première fois dans l’émission, un couple homosexuel. 22.15 Les cinquante À l’abri des regards, dans un château à l’univers unique, vit un propriétaire malicieux et joueur qui, caché derrière son masque de lion, aime se divertir. 23.05 La bataille des clans D’un côté, la JLC FAMILY portée par ses deux chefs de clan: Jazz et Laurent. De l’autre, les GUEDJ avec à sa tête: Carla et Kévin. Deux familles que tout semble opposer. 23.55 Scènes de ménages 0.00 Scènes de ménages 0.05 Scènes de ménages 0.10 Scènes de ménages 0.15 Scènes de ménages 0.20 Téléachat Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles. 2.20 PNC

RTPI

RTL9

20.55 À vif 5.45 Téléachat 11.50 Capucine 12.00 Les enquêtes impossibles 14.40 Alerte Cobra «Le projet Exodus» 15.35 Alerte Cobra «Retrouvailles» 16.30 Alerte Cobra «Justice pour un ami disparu» 17.25 Alerte Cobra «Justice pour un ami perdu» 18.15 Top Models 19.10 Stargate SG-1 20.55 À vif CC Thriller (USA, 2007, 122’) de Neil Jordan Avec Jodie Foster et Naveen Andrews Erica Bain vit à New York. Elle y fignole des reportages décalés pour la radio et adore s’y promener avec son fiancé, David. Un soir, le couple est sauvagement agressé près de Central Park. 23.00 Ciné ou canap? Découvrez la nouvelle émission hebdomadaire consacrée à toute l’actualité du cinéma et des séries! 23.10 La couleur du crime C Policier (USA, 2006, 113’) de Joe Roth Avec Samuel L. Jackson Dempsey, New Jersey. Dans cette ville peuplée en majorité d’Afro-Américains, une émeute raciale menace d’éclater après la polémique causée par une jeune femme blanche, Brenda Martin. 1.15 Alerte Cobra 2.05 Alerte Cobra 2.50 Alerte Cobra 3.35 Alerte Cobra 4.20 112 unité d’urgence 4.40 112 unité d’urgence 5.05 112 unité d’urgence 5.30 Ciné ou canap?

TVE

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 10.00 La hora de la actualidad • 11.30 Hablando Claro • 14.55 El tiempo • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.40 Servir y proteger • 17.35 Mercado Central • 18.40 El comodin de la 1 • 19.30 El cazador

21.00 Telejornal Journal 22.00 Porquinho Mealheiro 22.45 Volta ao Mundo 23.00 É ou Não É? O Grande Debate 0.45 TecNet 1.00 24 horas 2.00 Notícias do Atlântico 3.00 Os Nossos Dias 3.45 Faça chuva faça sol 4.15 Tudo É Economia 5.15 Fotobox 5.30 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Linha da Frente 7.00 Manchetes 3

20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas 21.00 Telediario 2° Edicion Journal 21.55 Mapi 22.30 Sequía 23.30 Encuentros 0.30 La noche en 24h 2.30 Camara abierta 3.00 Noticias 24 Horas 5.00 Culturas 2 5.30 La aventura del saber


8 novembre MARDI TV5 Europe

21.00 Tandem 16.25 Vestiaires • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Temps présent • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 En marge du monde • 19.30 En marge du monde • 20.15 Destination francophonie • 20.25 Route du Rhum - Destination Guadeloupe • 20.30 Pièces secrètes, un tour du monde des collectionneurs • 20.35 Le journal de France 2 21.00 Tandem «L’arche de Noé» «Frères de sang» Cécile Bazin, directrice du zoo, est retrouvée morte dans l’enclos des guépards. Malgré les traces de morsures, ce n’est pas le guépard qui l’a tuée. 22.45 Le journal de la RTS 23.10 Météo 23.15 Quel temps pour notre planète? Des phénomènes météorologiques de plus en plus violents, des dérèglements climatiques qui bouleversent notre quotidien. 0.45 TV5 monde, le journal - Afrique 1.15 Météo 1.20 Le point Au sommaire: «Suzanne Simard» - «La récolte des vieilles forêts» - «Déclin d’un arbre emblématique» - «L’enfance de l’art» - «René Doyon et le télescope spatial James Webb» - «Le chant de étoiles». 2.15 Disparition inquiétante C Jusqu’à ce que la mort nous unisse Thriller (F, 2019, 90’) d’Arnauld Mercadier Avec Sara Forestier et Pierre Rochefort 4.00 Les secrets de l’amour «Rivalités amoureuses» 4.25 C dans l’air

RAI 1 8.00 TG 1 • 8.50 Che tempo fa • 8.55 Unomattina • 9.00 TG 1 L.I.S • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.05 Oggi è un altro giorno • 16.05 Il paradiso delle signore • 16.55 TG 1 • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 PNC Magazine 1.25 Porta a Porta Magazine 1.30 TG1 Sera Magazine 5.50 Che tempo fa 5.55 RaiNews24

TV5 FBS

21.00 Carole Matthieu 15.35 Nus & culottés • 16.25 Temps présent • 17.20 Version française • 17.55 Pièces secrètes, un tour du monde des collectionneurs • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Monte-Carlo Riviera Chik • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Image du jour 21.00 Carole Matthieu C Drame (F, 2016, 85’) de Louis-Julien Petit Avec Isabelle Adjani et Corinne Masiero Médecin du travail à Melidem, une entreprise aux techniques managériales brutales, Carole Matthieu est témoin de la détresse des salariés harcelés. Elle tente en vain d’alerter sa hiérarchie. 22.30 Le journal de la RTS 22.55 Route du Rhum Destination Guadeloupe Résumé quotidien de l’édition 2022 de la Route du Rhum Destination Guadeloupe, la reine des courses transatlantique en solitaire. 23.00 Tandem «L’arche de Noé» «Frères de sang» 0.40 TV5 monde, le journal - Afrique 1.05 À la vie, à la terre Les îles de la Madeleine (Canada) Avec ses falaises de grès rouge, ses plages de sable blanc et ses dunes, l’archipel de la Madeleine, au coeur du golfe du Saint-Laurent, est le paradis des photographes. 2.45 Écho-logis Une maison familiale hors du commun, Buzau (Roumanie) 3.10 L’art et la matière

RAI 2 10.55 TG2 Flash • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Costume e Società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Bellamà • 17.00 Nei tuoi panni • 18.00 TG Parlamento • 18.10 TG2 L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.35 Rai TG Sport Sera • 18.50 Meteo 2 • 19.05 NCIS • 19.50 Una scatola al giorno 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Intrattenimento 22.20 Belve 0.30 Generazione Z Magazine 1.40 Meteo 2 1.45 I lunatici 2.30 PNC 3.55 PNC 5.20 Appuntamento al cinema 5.30 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola.

TCM

20.50 Usual Suspects 10.00 Raging Bull CCC Drame de Martin Scorsese (USA, 1980, 123’) • 12.10 Que le spectacle commence CCC Comédie musicale de Bob Fosse (USA, 1979, 125’) • 14.10 Presque célèbre CC Comédie dramatique de Cameron Crowe (USA, 2000, 123’) • 16.45 Les Doors CC Musical de Oliver Stone (USA, 1991, 135’). Avec Val Kilmer et Meg Ryan • 19.00 Sid et Nancy C Drame d’Alex Cox (GB, 1986, 108’) 20.50 Usual Suspects CC Policier (USA, 1995, 101’) de Bryan Singer Avec Kevin Spacey et Gabriel Byrne Aux États-Unis, au cours d’une nuit au poste de police, cinq suspects accusés de détournement d’armes mettent au point un hold-up implacable sans se douter qu’ils sont manipulés. 22.35 Copycat CC Policier (USA, 1995, 123’) de Jon Amiel Avec Holly Hunter 0.35 Taxi Driver CCC Drame (USA, 1975, 109’) de Martin Scorsese Avec Robert De Niro 2.25 Talk to the Film: Martin Scorsese Documentaire

TMC 6.45 Téléachat • 8.30 Proprio à tout prix • 8.45 Une mission pour Noël • 10.25 Second coup de foudre à Noël • 12.05 Le Père Noël est tombé sur la tête • 13.45 Météo • 13.50 Les experts: Miami • 14.45 Les experts: Miami • 15.40 Les experts: Miami • 16.35 Les experts: Miami • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.35 Quotidien • 21.15 Les reportages de Martin Weill • 22.45 90’ enquêtes • 0.15 Programmes de nuit

RAI 3 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 Leonardo • 15.05 Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Alla scoperta del ramo d’oro • 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.15 Via dei Matti numero zero • 20.35 Il Cavallo e la Torre • 20.50 Un posto al sole • 21.20 #cartabianca • 0.00 TG3 Linea notte • 1.00 Meteo 3

NICK 11.50 Spotlight • 12.10 Side Hustle • 12.30 Danger Force • 13.25 Overlord und die Underwoods • 13.50 Beyblade Burst • 14.40 Yu-Gi-Oh! • 15.30 Middlemost Post • 16.00 SpongeBob Schwammkopf • 16.25 The Patrick Star Show • 16.50 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 18.15 Die Casagrandes • 18.40 Willkommen bei den Louds • 19.30 Danger Force • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 SpongeBob

EUROSPORT

21.00 Speedway 9.15 Back on Track • 10.00 Cyclocross: Championnats d’Europe. Course messieurs. À Namur (Belgique) • 11.00 Tennis: Rolex Paris Masters. Finale • 12.30 Eurosport Tennis Club • 13.00 Athlétisme: Marathon de New York. Aux États-Unis • 14.00 Cyclo-cross: Championnats d’Europe. Course dames. À Namur (Belgique) • 15.00 Cyclo-cross: Championnats d’Europe. Course messieurs. À Namur (Belgique) 16.00 Tennis Rolex Paris Masters. Finale. 17.30 Ski alpin Coupe du monde. Slalom géant dames, 2e manche. 18.15 Ski alpin Coupe du monde. Slalom géant messieurs, 2e manche. 19.00 Saut à ski Coupe du monde. HS 134 messieurs. 20.05 Athlétisme Marathon de New York. 21.00 Speedway Retour sur la saison 22.00 Cyclo-cross Championnats d’Europe. Course dames. 23.05 Automobile Championnat du monde d’endurance. 6 Heures de Spa-Francorchamps.

TVBreizh 5.55 Soeur Thérèse.com • 7.40 Alice Nevers • 8.45 Alice Nevers • 9.45 Alice Nevers • 10.45 Alice Nevers • 11.50 Alice Nevers • 12.55 Les experts • 13.50 Les experts • 14.45 Les experts • 15.35 Les experts • 16.30 Les experts • 17.20 Les experts • 18.10 Les experts • 19.05 Les experts • 20.00 Les experts • 20.50 Columbo • 22.15 Columbo • 23.55 Columbo. Poids mort • 1.25 Hercule Poirot. L’affaire de l’invention volée • 2.30 Programmes de la nuit

USHUAÏA TV 8.20 Les combattantes de la forêt • 9.25 L’Amérique latine grandeur nature • 12.05 Échappées belles • 13.40 Ushuaïa nature • 15.15 Au bout c’est la mer • 16.15 Du chocolat pour sauver l’Amazonie • 17.05 Les maîtres du chocolat • 18.00 Des trains pas comme les autres • 20.45 Échappées belles • 22.20 Échappées belles • 23.55 Une vie de bêtes • 0.30 Ushuaïa nature • 2.25 Sale temps pour la planète!

KIKA 16.50 Sherazade - Geschichten aus 1001 Nacht • 17.35 Mumintal • 18.00 Ein Fall für die Erdmännchen • 18.10 Animanimals • 18.15 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.40 Maari - Abenteuer am Riff • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Die Mädchen-WG • 20.35 Die Mädchen-WG • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 At Home TV & Luxauto TV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 At Home TV & Luxauto TV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin Magazin 19.30 De Journal 20.00 Widderhuelungen

RTL ZWEE 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 At Home TV & Luxauto TV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV & Luxauto TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 At Home TV & Luxauto TV 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox Musekbox vun doheem - eng hallef Stonn Videoclips vu Lëtzebuerger Museker. 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 D’Simpsons 20.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV & Luxauto TV

.DOK 17.00 Dikrich TV 17.30 Televisioun Steesel 18.00 Faszinatioun Motorsport Mam Pascal Achen an Anick Steichen Rallyes: SarPfalz,Loraine,Estbelgian, Dumont,Porsche,Litermont a Mettet. Biergcourse Osna-brück an Motocross Dudelange 18.40 De Cliärrwer Kanton 19.00 CSV Live 19.30 Dikrich TV 20.00 Uelzecht kanal 21.00 FC Déifferdeng 03 21.15 Automotoshow 21.20 ADR TV D’Tëleesemissioun vun der Alternativ Demokratescher Reformpartei. 21.30 EuroNascar 21.50 Automotoshow 22.00 Uelzecht kanal 23.00 FC Déifferdeng 03 23.15 Streik Dokumentation

APART TV 18.00 CSV LIFE 18.30 Let’s Talk - Luxembourg Ladies Tennis Masters 19.40 Luxembourg Ladies Tennis Masters 20.15 STAR*TREFF 4/2018 22.15 E gudde Rot (7) 22.25 RPL TV 23.10 ADR-Tëlee 23.55 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel

37


MITTWOCH 9. November ARD

TV-FILM — 3 SAT 22.30

Private Banking: Ad interim (1/2) CCC Caroline Pfister ist das schwarze Schaf der Familie. Die uneheliche Tochter von Leopold Weyer, dem Präsidenten der schweizerischen Bankiersvereinigung, arbeitet als Suchttherapeutin und hält nicht viel von den Reichen und ihrem Geld. Aber nun liegt der alte Bankier nach einem Herzinfarkt im Koma - und alles ist anders. Auch wenn das ihrem Lebenspartner Arnaud gar nicht passt: Caroline beschließt, ihr Stimmrecht in der Geschäftsleitung der Bank Weyer wahrzunehmen. Dort erlebt sie, wie sich die Krise nach dem Tod des Bankgeheimnisses auf die Geschäftslage der Bank Weyer auswirkt. Zwischen ihrem Paten Edi Luchsinger und ihrem Stiefbruder Alexander tobt ein Machtkampf. Alexander will die Situation ausnut-

DRAMA — ARD 20.15

Und ihr schaut zu CCC

38

REPORTAGE — WDR 21.00

Der Haushalts-Check

zen und die Bank verkaufen. Er hat bereits einen entsprechenden Deal ausgehandelt. Die Outsiderin begreift, dass sie mehr vom Bankgeschäft verstehen muss, wenn sie den Verkauf verhindern will. In der jungen Juristin und Compliance-Officerin Stefanie Pfenninger findet sie eine Verbündete. Diese führt sie in die firmeninternen Abläufe ein und zeigt ihr nebenbei, dass die Kundendaten keineswegs sauber geführt sind. Bald schon beweist Caroline, dass sie die Fähigkeiten ihres Vaters geerbt hat. Carolines Erfolg zwingt Alexander aus der Deckung. Drama / CH 2018 / von Bettina Oberli / mit Stephanie Japp, Dietrich Siegl, Marc Benjamin

Nach dem Unfalltod ihrer Tochter ist Jenni im Netz mit Videos von Mias Sterben konfrontiert. Statt zu helfen, schauten die Passanten entweder weg oder filmten mit ihren Handys. Das Entsetzen und die Wut über die mitleidlose Schaulust der Gaffer nimmt sie völlig gefangen. Für ihre Trauer bleibt kaum Raum. Stattdessen macht sie sich geradezu besessen auf die Suche nach den Unfallzuschauern. Sie wird auch fündig - aber erste Begegnungen helfen ihr nicht weiter. Sie bemüht sich, die Schaulustigen vor Gericht zu bringen.

Pro Nacht sieben bis acht Stunden Schlaf wären ideal! Für die wenigsten Menschen ist das aber Realität. Welchen Einfluss haben Matratzenauflagen und Bettdecken auf unseren Schlaf? Kann man sich den guten Schlaf einfach kaufen? Familie Zeldis aus Hückeswagen will es wissen. Sie schlafen bereits seit Längerem auf einem sogenannten Topper. Das ist eine Komfortauflage, die auf die vorhandene Matratze gelegt wird, um den Liegekomfort zu erhöhen. Doch auch außerhalb des Bettes gibt es Störenfriede, die uns um den Schlaf bringen.

20.15 Und ihr schaut zu 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Morden im Norden „Aus Liebe“ 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Watzmann ermittelt „Fremde Heimat“ Der Präsident des Berchtesgadener Goaßlschnalzervereins, Bernd Rappenglück, liegt tot im Hof seiner Bäckerei. Noch am Abend vorher wurde im Vereinsheim der Sieg gegen die Garmischer Konkurrenz gefeiert. Lief dabei etwas aus dem Ruder? Schnell gerät Ferdi Brandner, einer der Goaßlschnalzer, bei Sophia Strasser und Jerry Paulsen in Verdacht, Rappenglück getötet zu haben. Sein mögliches Motiv: Der Flüchtling Alfons Nkmura, genannt Fonsi durfte die Goaßlschnalzer statt Ferdl in den prestigeträchtigen Wettkampf führen. 19.45 Dittsche vor acht 19.50 Wetter / Wirtschaft 20.00 Tagesschau 20.15 Und ihr schaut zu CCC Drama (D, 2022, 93’) von Michaela Kezele Mit Anja Schneider, Bärbel Schwarz, Katharina Stark und Joachim Nimtz 21.45 Filmen ohne Gnade Die Lust am Leid der anderen Eine Mutter verliert ihre Tochter durch einen tragischen Autounfall. Während das Mädchen am Unfallort ums Überleben kämpft, fotografieren Schaulustige die grausige Situation und stellen die Bilder des schwerverletzten Unfallopfers online. Noch bevor die Mutter die schreckliche Nachricht erhält, verbreiten sich die Bilder im Netz, von Sensationsgier getrieben. Eine bittere Geschichte, die auch Judith M. in der Realität erlebt hat, als ihre Tochter Leonie während einer Urlaubsreise ums Leben kam. Menschen in Notsituationen als Fotomotiv für „Smartphone Gaffer“: Woher kommt sie, die Lust am Leid der anderen? Und: Wie gehen Einsatzkräfte vor Ort mit dieser neuen Situation um? 22.15 Tagesthemen 22.30 Sportschau Fußball-Bundesliga. 23.50 Nachtmagazin 0.10 Und ihr schaut zu CCC Drama (D, 2022, 93’) 1.43 Tagesschau 1.45 Die Liebe meines Lebens CC Melodrama (D, 2002, 88’) von Niki Stein Mit Aglaia Szyszkowitz, Hannes Jaenicke, Jan-Gregor Kremp und Max Stolletz 3.15 Leeroys halbe Stunde Dokumentation. Arm trifft Reich

ZDF

20.15 Aktenzeichen XY... Ungelöst 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Die Frau am Ufer“ 11.15 SOKO Stuttgart „Tödliches Komplott“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Eine Überraschung für Mohr“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Wismar „Hemingways Bauch“ 18.54 Lotto am Mittwoch - Die Gewinnzahlen 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Blutige Anfänger „Treibjagd“ Hendrik von Abschatz, der Verdächtige im Fall von Anastasias verschwundenem Vater, ist nicht aufzufinden. Und jetzt ist auch Nehir Osman, die einzige mögliche Zeugin, verschwunden. Während Kommissarin Konrad Hendriks Komplizen Kai Reese vernimmt, geraten Sami Malouf und seine Rookies Umut, Charlotte und Anastasia in eine lebensgefährliche Situation. Ein Kugelhagel ist entfacht. 20.15 Aktenzeichen XY... Ungelöst Moderation: Rudi Cerne Eine Prostituierte fällt einem brutalen Mörder in die Hände. Auch 16 Jahre später ist die Tat ungeklärt. Die Polizei setzt Profiler ein und gewinnt interessante neue Erkenntnisse. / Ein junger Mann springt als Aushilfe in einem Wettbüro ein. Kurz vor Feierabend stürmen bewaffnete Täter herein und verlangen nach dem Tresor. Doch es gibt keinen. / Zwei Männer geben vor, für einen Energieversorger zu arbeiten. Ein alter Mann lässt sie ins Haus. Kurz darauf beginnt für den Senioren eine Tortur. / Ein 17-jähriges Mädchen wird im Bus von einem Mann bedrängt und später auf offener Straße attackiert. Ein Familienvater wird aufmerksam. Er schreitet ein und ist nun für den XY-Preis nominiert. 21.45 heute journal / Wetter 22.15 auslandsjournal 22.45 ZDFzoom 23.15 Markus Lanz 0.30 heute journal update 0.45 Die Skandal-WM Wie Katar den Fußball kauft Dokumentation 2. Dezember 2012: Der Golfstaat Katar wird überraschend zum Ausrichter der Fußballweltmeisterschaft 2022 bestimmt. Die Fußballwelt ist verblüfft. Keine Fußballkultur, eine prekäre Menschenrechtslage, schlechte Infrastruktur, heißes Wüstenklima: Schnell tauchen Gerüchte über Korruption auf. Wie weit ging das kleine Golfemirat? 1.30 ZDFzeit Dokumentation. Geheimsache Katar 2.15 auslandsjournal


9. November MITTWOCH RTL

20.15 Der Preis ist heiß 6.00 Punkt 6 7.00 Punkt 7 8.00 Punkt 8 9.00 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.30 Unter uns 10.00 Ulrich Wetzel - Das Strafgericht 11.00 Barbara Salesch - Das Strafgericht 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Barbara Salesch - Das Strafgericht 16.00 Ulrich Wetzel - Das Strafgericht 17.00 RTL Aktuell 17.07 Explosiv Stories 17.30 Unter uns David versucht, Tobias eifersüchtig zu machen und das Paar zu manipulieren. Er hat nicht damit gerechnet, dass Vivien und Tobias sich aussprechen. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.05 Alles was zählt Justus will Jenny nicht hängen lassen, aber bei näherer Betrachtung kommen er und Simone zu einer Erkenntnis, die Jenny hart trifft. Leyla kann ihre Abneigung gegen Anna nicht überwinden. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Moritz überredet Michi, dass Luis und er ihn zu seinem Geburtstag mit einem aufwendigen Brunch überraschen dürfen. Während Michi sich über Moritz’ Einsatz freut, wird der unerwartet zu einem Shooting nach Spanien abkommandiert ... Jessica gerät unter Druck, als sie erneut aufgesucht wird und man darauf besteht, dass sie Tuner 50.000 Euro aus den Rippen leiern soll. 20.15 Der Preis ist heiß Spielshow Moderation: Harry Wijnvoord und Thorsten Schorn Die Show der phantastischen Preise ist zurück: RTL setzt den Retro-Trend fort und lässt mit „Der Preis ist heiß“ den nächsten Showklassiker im TV wieder aufleben, kuriose Preise und bekannte und beliebte Spiele wie „Absturz“ oder „Einlochen“ inklusive. Bei der Neuauflage der beliebten Gameshow der 90er Jahre darf OriginalModerator Harry Wijnvoord natürlich nicht fehlen. 22.15 RTL Direkt 22.35 stern TV Moderation: Steffen Hallaschka 0.00 RTL Nachtjournal / Wetter 0.35 Vermisst - Wenn Menschen spurlos verschwinden Täglich werden in Deutschland bis zu 250 Personen als vermisst gemeldet. In rund drei Prozent aller Fälle bleiben sie auch nach einem Jahr verschwunden. Je länger das Schicksal eines Menschen ungeklärt ist, desto geringer sind die Chancen, ihn lebend wiederzusehen. Für die Angehörigen ist das eine Extremsituation, die in manchen Fällen niemals endet. SPIEGEL TV über ein Leben in Ungewissheit und Ermittler, die die Suche nicht aufgeben wollen. 1.30 CSI: Miami „Wahrheiten gibt es viele“ „Ein Netz voller Spinnen“ „Innere Angelegenheiten“ 3.55 CSI - Den Tätern auf der Spur „Das Rätsel der ledernen Maske“ „Tragödie der Wahrscheinlichkeit“ „Odyssee im Albtraum“

SAT.1

20.15 The Taste 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Britt - Der Talk 11.00 Doppelt kocht besser 12.00 Auf Streife - Die Spezialisten 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife Die Serie begleitet Polizisten bei ihren alltäglichen Einsätzen, die auf realen Fällen basieren. Dabei sind sie rund um die Uhr im Einsatz. Gezeigt werden Fälle von gewalttätigen Auseinandersetzungen, häuslicher Gewalt sowie Drogenmissbrauch. 15.00 Klinik am Südring Ärzte und Pflegepersonal geben Einblick in ihren beruflichen Alltag. Doch neben den professionellen Höhen und Tiefen werden auch persönliche Schicksale dokumentiert. Gelegentlich muss die Polizei gerufen werden. 16.00 Britt - Der Talk Britt lädt Gäste in ihre Sendung, die Aufklärung suchen. Sie behandelt Themen wie Seitensprünge oder Lügen und hilft den Beteiligten, die das Gespräch suchen, ihre Probleme auf diplomatische Art zu lösen. Sie setzt auf faire Diskussionen. 17.00 Lenßen übernimmt Die Sendung begleitet Anwalt Ingo Lenßen beim Kampf um die Rechte seiner Mandanten. Lenßen hilft sofort bei existenziellen Problemen. Bei seinen Fällen wird er von Sarah Grüner sowie seiner rechten Hand John Davis unterstützt. 18.00 Doppelt kocht besser 19.00 Mein Mann kann 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 The Taste Moderation: Angelina Kirsch Gleich drei Gastjuroren testen heute die kulinarischen Mittelmeer-Kenntnisse der Kandidat:innen: Während sich Matteo Ferrantino im ersten Teamkochen dem Thema „Italien“ und Konstantin Filippou im zweiten Teamkochen „Griechenland“ widmet, kommen im Solokochen Juan Amadors spanische Geheimzutaten Olivenöl, geräuchertes Paprika-Pulver sowie die Amela-Tomate zum Einsatz. Und wer schafft es schließlich im Entscheidungskochen, einen spanischen Löffel zu kreieren, der Juan schmeckt? 23.45 Best of The Taste - Die Gewinner Einige sind Koch-Profis, andere gehen als Underdogs an den Start, aber was alle gemeinsam haben: Sie kochen mit Leidenschaft, legen ihr Herz in jedes Gericht bzw. auf den Löffel und gehen am Ende als Sieger hervor. Vom quirligen Gary über die bunte Lisa bis zum entspannten Marco - wir haben sie alle, die Besten der Besten. 0.45 The Taste 3.30 Auf Streife - Die Spezialisten Sie sind die Experten ihrer Fachbereiche und kommen zum Einsatz, wenn es für andere zu gefährlich wird: Mitarbeiter verschiedener Rettungskräfte werden im Einsatz begleitet, zum Beispiel die Wasserschutzpolizei oder Feuerwehrleute. 4.55 Auf Streife Sie sind die Experten ihrer Fachbereiche und kommen zum Einsatz, wenn es für andere zu gefährlich wird: Mitarbeiter verschiedener Rettungskräfte werden im Einsatz begleitet, zum Beispiel die Wasserschutzpolizei oder Feuerwehrleute.

PRO7

20.15 TV total 4.40 taff 5.25 Galileo 6.20 Two and A Half Men 7.10 The Big Bang Theory 8.25 The Neighborhood 9.15 Brooklyn Nine-Nine 11.35 How I Met Your Mother „Säulen der Menschheit“ „Wer den Penny ehrt“ „Arrivederci, Fiero“ „Der Abschlepp-Wagen“ „Pikante Partys“ 13.50 Two and A Half Men „Brustfrust“ „Die reine Unbeschmutztheit“ 14.45 Young Sheldon „Dungeons, Dragons und die Sonntagsschule“ / „Ein Computer, ein Streit und eine Menge Bier“ 15.40 The Big Bang Theory „Das Mississippi-Missverständnis“ „Es muss Liebe sein“ „Eine Urne für Leonard“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Krieg der Priester“ Der junge Pastor Bode Wright erscheint in Springfield und stellt die eingeschlafene Gemeinde von Reverend Lovejoy völlig auf den Kopf. Schon bald strömen die Bewohner der Stadt wieder in die Kirche und selbst die skeptische Lisa ist von dem neuen Pastor begeistert. Doch nicht alle sind mit dem Wandel einverstanden und so bilden sich zwei Fronten. 19.05 Galileo 20.15 TV total Gutes Fernsehen für alle. „TV total“ ist zurück - mit Nippelboard und den Heavytones. Gastgeber ist Grimme-Preisträger Sebastian Pufpaff. 21.25 Zervakis & Opdenhövel. Live Das Infotainment-Programm verbindet aktuelle, relevante, nachhaltige und unterhaltsame Themen in Reportagen, Rubriken und Interviews. 22.10 Programm nach Ansage 23.55 Programm nach Ansage 0.50 Zervakis & Opdenhövel. Live 1.35 Late Night Berlin Mit Klaas Heufer-Umlauf Klaas Heufer-Umlauf kommentiert und diskutiert das aktuelle politische, gesellschaftliche und kulturelle Geschehen. Unterstützt wird er von einer Studioband. Im Studio empfängt er zudem nationale und internationale Prominente. 2.40 Galileo Unterhaltsam und informativ geht das Magazin aktuellen, skurrilen und alltäglichen Phänomenen auf den Grund. Menschen mit besonderen Fähigkeiten, Orte mit besonderen, beziehungsweise mysteriösen Bedeutungen werden vorgestellt. Die Sendung erklärt außerdem in kurzen Filmbeiträgen nützliche Erfindungen, interessante Redewendungen, stellt neue Trends aus dem Internet vor und prüft den Wahrheitsgehalt allgemein bekannter Tatsachen. Weitere Elemente sind unter anderem waghalsigen Elemente, die „Zahl des Tages“ sowie viele praktische Tipps und Anleitungen zum Nachmachen, Nacherleben und Nachbauen. 3.30 ProSieben Spätnachrichten

VOX

20.15 Bones - Die Knochenjägerin 5.45 CSI: New York „Zersplittert“ / „Schwarze Liste“ 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Fauler Zauber“ / „Ein harter Schlag“ 9.10 CSI: Miami „Abbrucharbeiter für alles“ „Immer Ärger mit Steven“ „Kein Kinderspiel“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen Motto in Leipzig: Go Gothic! Zeige, dass der Gothic-Look noch lange nicht ausgestorben ist! 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? 15.00 Shopping Queen Motto in Leipzig: Go Gothic! Zeige, dass der Gothic-Look noch lange nicht ausgestorben ist 16.00 Guidos Deko Queen Motto: Happy Herbst - Hol dir die Schönheit der Jahreszeit nach Hause! 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Egal wie alt sie sind, welchen Beruf sie ausüben oder woher sie kommen - alle sind im Restaurant willkommen. 19.00 Das perfekte Dinner Tag 3: Thomas, Amsterdam Thomas, 55 Jahre. Motto: „Farben machen glücklich!“. Vorspeise: Grün - Ruhe und Harmonie - Zucchini, Bohnen, Basilikum. Hauptspeise: Orange - Optimismus und Lebensfreude - Lachs, Sweet Potato, Orange. Nachspeise: Gold - Glück und Würde - Honig, Vanille, Passionsfrucht. 20.15 Bones - Die Knochenjägerin „Ein kopfloses Unterfangen“ Zwei Angler entdecken im AnacostiaFluss eine Leiche. Panisch wirft einer der beiden den Außenbordmotor an und köpft so die Leiche. Im Jeffersonian kommt nur der Körper an. Trotzdem kann die Identität des Opfers recht schnell ermittelt werden. Es handelt sich um den Eishockey-Profi Seth Lang, der seit kurzem vermisst wird. Er hatte zuvor Auseinandersetzungen mit der neuen Besitzerin des Teams, die massive Kürzungen vorgenommen hat. 21.15 Bones - Die Knochenjägerin „Der Gegner des Gelehrten und die Gletscherspalte“ Im nördlichen Alaska wird eine Leiche gefunden. Offensichtlich handelt es sich um den Forscher Henry Charles, der vor 15 Jahren in diesem Gebiet unterwegs war, um dort die Überreste der sogenannten „Frank-Expedition“ aufzuspüren. Das Jeffersonian wird ausgewählt, um die gefrorenen Überreste zu untersuchen. Ein Blick genügt, um festzustellen, dass der Mann nicht durch einen Unfall ums Leben gekommen ist, sondern ermordet wurde. 22.15 Bones - Die Knochenjägerin „Das Juwel in der Krone“ / „Der Albtraum innerhalb eines Albtraums“ 0.05 vox nachrichten 0.25 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Langer Atem / Aus dem Hinterhalt / Das Phantom / Falsche Fährten / Vorsicht Giftig! / Spuren im Schnee 5.00 CSI: New York „Killerclown“

39


MITTWOCH 9. November 3SAT

20.15 Auswärtsspiel 6.10 Reisebilder • 6.20 Kulturzeit • 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 8.00 ZIB • 8.05 Alpenpanorama • 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.20 Der zauberhafte Zug • 11.05 Wales Großbritanniens wilder Westen • 11.50 Mit Herz am Herd • 12.20 Servicezeit • 12.50 freizeit • 13.20 Wilde Inseln • 17.45 Wilde Inseln • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Auswärtsspiel Die Toten Hosen in Ost-Berlin Dokumentation Schon kurz nach ihrer Gründung Ostern 1982 führt die Düsseldorfer Punkband „Die Toten Hosen“ die Stasi an der Nase herum: Die Musiker Campino, Andi, Breiti, Kuddel und Trini geben ein Geheimkonzert in einer Kirche, mitten in der damaligen DDR. In „Auswärtsspiel - Die Toten Hosen in OstBerlin“ wird dieses einzigartige Ereignis nun zum ersten Mal umfassend erzählt. 21.30 Techno House Deutschland Elektro Osten - Wie alles anfing Die 1990er-Jahre in Ostdeutschland: neues Deutschland, neues Leben, neue Musik. Partys werden zu Partyreihen, zu Festivals, zu Clubs. Eine neue Kulturlandschaft entsteht in Städten wie Leipzig, aber auch tief in der Provinz von Sachsen, SachsenAnhalt und Thüringen. 22.05 ZIB 2 22.30 Private Banking CCC Drama (CH, 2018, 91’). Ad interim von Bettina Oberli Mit Stephanie Japp 0.00 Private Banking CCC Drama (CH, 2018, 95’). In aeternum von Bettina Oberli

NTV 16.15 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.00 Nachrichten • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 ntv Service • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 News Spezial • 20.00 Nachrichten • 20.15 Rätselhafte Phänomene • 22.00 Nachrichten • 22.05 ntv Wissen • 23.00 Nachrichten • 23.20 Telebörse • 23.30 Nicht von dieser Welt • 0.20 Nicht von dieser Welt - Rätselhafte Ereignisse

TAGESCHAU24

40

9.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Mythos Katar - Wüstenstaat der Gegensätze • 21.00 Panorama 3 • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Fakt • 22.15 Tagesthemen • 22.30 Past Forward: Wer rettet die Krankenpflege? • 23.00 Markt • 23.45 Sträter • 0.30 Nachtmagazin • 0.50 extra 3

RTL II

20.15 Wir räumen auf 5.05 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt • 5.55 Let’s Love - Eine Hütte voller Liebe • 6.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.55 Frauentausch • 10.55 Frauentausch • 12.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 13.55 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 16.00 RTLZWEI News • 16.04 RTLZWEI Wetter • 16.05 Doku / Reportage • 17.05 SOS - Retter im Einsatz • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Wir räumen auf Wie viele Dinge hast du? Collien und ihr Team helfen Pinar und ihren beiden Kindern, sich von altem Ballast zu trennen und zeigen, wie mit wenigen Handgriffen ein frischer Wind in den Wohnbereich einzieht. 21.15 Doku / Reportage Serienkopf 22.15 Clever wohnen Mehr Platz für uns! Familie Sepe - zu wenig Platz für 5 Personen Für die fünfköpfige Familie Sepe ist auf 75m² nicht nur der Platz zum Leben eng. Auch die Sammelleidenschaft von kommt zu kurz. Denn in der Wohnung ist kein Platz, um die Schätze unterzubringen. John Kosmalla will mit guten Ideen helfen. 23.15 Dein Krempel oder ich! Sabrina (48) ist besessen von Legosteinen. Ob zuhause oder im Urlaub, alles muss mit den bunten Bauklötzchen zu tun haben, sehr zum Leidwesen ihrer Kinder. Die Trödelexperten Aaron und Johanna eilen zur Hilfe. 0.20 Autopsie Mysteriöse Todesfälle Das Geheimnis / Der Prostituierten-Killer

WELT 9.00 WELT Newsroom • 12.00 Die Welt am Mittag • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Die Welt am Mittag • 14.00 WELT Newsroom • 17.00 Die Welt am Abend • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Die Welt am Abend • 20.05 Das Reich der Wikinger - Ivars Dynastie • 21.00 Die Welt am Abend • 21.05 Das Reich der Wikinger - Ivars Dynastie • 22.05 Megapolis: Das antike Alexandria • 23.05 Megapolis: Die Mayastadt Tikal • 0.05 Lost Places - Die Geisterbrücke

PHOENIX 12.00 phoenix vor ort • 12.30 phoenix plus • 13.00 phoenix vor ort • 14.00 phoenix plus • 14.45 phoenix vor ort • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Große Last auf schmalen Schulern • 18.30 Ein Jahr in Kanadas Wildnis • 20.00 Tagesschau • 20.15 Wildes Großbritannien • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde

KAB.1

20.15 Ocean’s 13 5.45 The Mentalist • 6.30 Castle • 7.25 Castle • 8.15 Castle • 9.10 Castle • 10.10 Castle • 11.05 Scorpion • 12.05 Scorpion • 13.00 Scorpion • 13.55 Scorpion • 14.55 Scorpion • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 The Mentalist • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Ocean’s 13 CCC Krimikomödie (USA, 2007, 118’) von Steven Soderbergh Mit George Clooney, Brad Pitt, Matt Damon und Elliott Gould Danny Ocean und sein Team entwickeln einen waghalsigen Plan, um dem skrupellosen Vegas-Player Willy Bank einen Denkzettel zu verpassen. Die Aktion wird allen Beteiligten ihre Grenzen aufzeigen. 22.55 Iron Man CCC Actionfilm (USA, 2008, 126’) von Jon Favreau Mit Robert Downey Jr., Terrence Howard, Jeff Bridges und Gwyneth Paltrow Der Rüstungsindustrielle Tony Stark kämpft als „Iron Man“ gegen das Böse. 1.15 Watch Me - das Kinomagazin 1.25 Kabel Eins Late News 1.30 Robocop CCC Actionfilm (USA, 1987, 93’) von Paul Verhoeven Mit Peter Weller, Nancy Allen und Ronny Cox Die Kriminalitätsrate in Detroit ist hoch. Nachdem das Polizeiwesen privatisiert worden ist, soll ein Cyborg-Polizist für Ordnung in der Stadt sorgen. 3.15 Kabel Eins Late News 3.20 Ocean’s 13 CCC Krimikomödie (USA, 2007, 118’) von Steven Soderbergh

ARD-alpha 15.30 Die Bio-Mühle • 16.00 LänderMenschen-Abenteuer • 16.45 Respekt kompakt • 17.00 Hauptsache Gesund • 17.45 nano • 18.15 W wie Wissen Spezial • 18.45 Franziskas Bauernhof mitten im Dorf • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Wunderschön! • 21.00 Geschichte ist Zukunft • 21.30 Sind wir Rassisten? • 22.55 alpha-demokratie • 23.25 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.45 The Day - News in Review • 0.15 Kulturzeit

ONE 14.00 In aller Freundschaft • 14.40 Ein Wochenende im August • 16.10 Akte Ex • 17.00 Drei Engel für Charlie • 17.50 Die Straßen von San Francisco • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Murdoch Mysteries • 21.00 Agatha Christies Poirot • 21.45 Miss Fishers mysteriöse Mordfälle • 22.40 Die Straßen von San Francisco • 23.30 Agatha Christies Poirot • 0.20 Murdoch Mysteries

SWR

20.15 Streitfall Gendern 12.40 Familien-Kochduell • 13.32 Eisenbahn-Romantik • 14.05 Meister des Alltags • 14.35 Gefragt - Gejagt • 15.20 Brisant • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 Berufung? Deutschlands wichtigste Jobs • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 RheinlandPfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Streitfall Gendern der Krieg ums Sternchen Dokumentation Die „Gendersprache“ sorgt für Diskussionen in Deutschland. Viele halten geschlechtergerechte Sprache für eine Modeerscheinung, manche gar für eine Ideologie. Eine Mehrheit der Deutschen lehnt Gendern ab. 21.00 Die Stimme der Armen Dokumentation. Ein Arzt hilft, wo andere wegschauen 21.45 SWR Aktuell 22.00 Tatort „Der Wald steht schwarz und schweiget“ 23.25 Morden im Norden „Opfer“ 0.15 Ein Fall für Annika Bengtzon „Lebenslänglich“

ZDF NEO 8.35 Stadt, Land, Lecker • 9.20 Löwenzahn • 9.45 Löwenzahn Classics • 10.10 Waschen, Schneiden, Leben! • 10.55 Bares für Rares • 12.45 Death In Paradise • 13.35 The Rookie • 14.20 Monk • 15.40 Death In Paradise • 16.35 The Rookie • 17.15 Monk • 18.35 Waschen, Schneiden, Leben! • 19.20 Bares für Rares 20.15 Safe Angespannt und misstrauisch erscheint Sam zu seiner zweiten Therapiestunde. Tom erkennt, dass er die Unterstützung durch ihn gerne annehmen würde, aber in seiner Abwehr gefangen ist. 21.00 Safe Als Katinka der hungrigen Nellie Popcorn zubereitet, wird dem Mädchen übel. 21.40 Wilsberg „48 Stunden“ 23.10 Aktenzeichen XY... Ungelöst Die Kriminalpolizei bittet um Mithilfe 0.40 An Tagen wie diesen

ZDF INFO 13.30 Die Unterwelten von Paris • 14.15 Geheimes Russland - Die Unterwelten von Samara • 15.00 Geheimes Russland - Die Unterwelten von Wladiwostok • 15.45 Geheimes Russland Moskaus Unterwelten • 16.30 Geheime Unterwelten der Krim • 17.15 Geheime Bunker • 18.45 Eva Braun - Die Braut des Bösen • 20.15 Die SS - Macht und Mythos • 0.45 heute journal

WDR

20.15 Markt 7.50 Familie Wolf - Gefährliche Nachbarn? • 8.25 Gefragt - Gejagt • 9.10 Servicezeit • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 12.45 WDR aktuell • 13.00 Seehund, Puma & Co • 13.50 Panda, Gorilla & Co • 14.20 Morden im Norden • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt 21.00 Der Haushalts-Check mit Yvonne Willicks Endlich besser schlafen - So gut sind Topper und Matratzenschoner Pro Nacht sieben bis acht Stunden Schlaf wären ideal! Für die wenigsten Menschen ist das aber Realität. 21.45 WDR aktuell 22.15 Wie schaffen wir es durch den Winter? Dokumentation. Deutschland in der Energiekrise 22.45 Die Romika-Story Dokumentation 23.30 NS - Geheimkommando 1005 Dokumentation 0.15 Pappnase und Davidstern Der jüdische Karnevalsverein Kölsche Kippa Köpp

SAT.1 GOLD 13.05 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.55 Unsere kleine Farm • 15.40 Diagnose: Mord • 17.15 Hart aber herzlich • 18.10 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.55 Die Ruhrpottwache - Vermisstenfahnder im Einsatz • 19.25 K 11 - Kommissare im Einsatz • 20.12 Unsere Tierheimtiere des Monats 20.15 Navy CIS: New Orleans „Die Entschuldigung“ Don Lambert, der gegen den Waffenhändler Hugo Garza als Kronzeuge vor Gericht aussagen sollte, wurde ermordet. 21.05 Navy CIS: New Orleans „Dunkle Nacht“ 21.55 Blue Bloods - Crime Scene New York „Die Zeitbombe“ 22.50 Rosewood „Bakterien und Brüder“ 23.35 Navy CIS: New Orleans „Die Entschuldigung“ / „Dunkle Nacht“ 0.55 Blue Bloods - Crime Scene New York

SIXX 5.10 American Housewife • 5.50 Beauty and the Beast • 6.35 Gilmore Girls • 7.25 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 8.20 Mein perfektes Hochzeitskleid! - UK • 12.05 Gilmore Girls • 13.50 Charmed - Zauberhafte Hexen • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Gilmore Girls • 22.10 This Is Us Das ist Leben • 23.05 American Housewife • 0.25 Gilmore Girls


9. November MITTWOCH NDR

20.15 Expeditionen ins Tierreich 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.10 Familie Dr. Kleist • 15.00 Ab in die Natur Abenteuer Ökojahr • 16.00 NDR Info • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Expeditionen ins Tierreich Mecklenburgs geheime Wasserwildnis - Die Feldberger Seen Zwischen Berlin und der Insel Rügen, nur wenige Kilometer östlich der Müritz, liegt ein Labyrinth aus Seen mit türkisblauem Wasser, alten Wäldern, Hügeln und Schluchten. 21.00 Expeditionen ins Tierreich Berg der Bären 21.45 NDR Info 22.00 extra 3 22.30 Kranitz Bei Trennung Geld zurück 23.20 Jennifer Sehnsucht nach was Besseres „Die Maklerin“ 23.45 Das Ende der Welt wie wir sie kennen 1.15 extra 3

TELE 5 7.25 Joyce Meyer • 7.55 Infomercial • 15.00 Die Jetsons • 15.30 Familie Feuerstein • 16.05 Infomercial • 16.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.10 Star Trek - Raumschiff Voyager • 19.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert 20.15 Unheimliche Videos Wahrheit oder Fake? Der leuchtende Außerirdische 21.10 Unheimliche Videos Wahrheit oder Fake? Dokumentation. Haustiere grüßen aus dem Jenseits 22.10 The Midnight Man Horrorfilm (CDN/USA, 2016, 85’) von Travis Zariwny 23.55 Cabin Fever 2 CC Horrorfilm (USA, 2009, 85’) von Ti West 1.40 Infomercial 1.55 Last Impact Der Einschlag (Teil 1) Actionfilm (D/CDN, 2008, 85’) von Mike Rohl

RTL NITRO 6.35 Law & Order • 8.15 Lie to me • 9.45 Magnum • 10.35 Magnum • 12.20 Knight Rider • 14.05 M.A.S.H.. • 15.00 Eine schrecklich nette Familie • 15.50 Hör mal, wer da hämmert! • 16.40 King of Queens • 17.30 M.A.S.H.. • 18.25 Eine schrecklich nette Familie • 19.15 Hör mal, wer da hämmert! • 20.15 Das A-Team - Der Film • 22.20 Ghost Rider • 0.35 Das A-Team - Der Film • 2.30 Teleshopping

RBB

20.15 rbb Praxis 12.45 Der Rasende Reporter kommt! • 13.00 rbb24 • 13.10 Hallo Nachbarn! • 13.40 WaPo Bodensee • 14.30 Meine große Liebe • 16.00 rbb24 • 16.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.58 Zoobabies • 17.20 Hallo Nachbarn! • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 mit Sport • 18.13 rbb wetter • 18.15 schön + gut • 18.45 STUDIO 3 • 19.27 rbb wetter • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 rbb Praxis Die Nase tropft, der Kopf pocht - einer aus der Familie ist immer krank. Da kommen einem die Tipps und Tricks zum Gesundwerden oder -bleiben gerade recht. 21.00 Die Ernährungs-Docs ADHS und Untergewicht, Rosazea und Adipositas 21.45 rbb24 mit Sport 22.15 Die rbb Reporter Rettet den Kiez! 22.45 Bettina Dokumentation 0.30 IM Dienst der Stasi Dokumentation. Der Fall Monika Haeger 1.15 rbb Praxis 2.00 Tabu Periode Dokumentation. Fluch und Segen der Menstruation 2.45 SUPER.MARKT

SRTL

20.15 Without a Trace 14.55 ALVINNN!!! • 15.25 Jade Armor • 15.55 Dragons - Die 9 Welten • 16.25 Willkommen bei den Louds • 16.55 Willkommen bei den Louds • 17.20 Jade Armor • 17.50 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.20 Weihnachtsmann & Co. KG • 18.50 Weihnachtsmann & Co. KG • 19.20 Dragons - Die 9 Welten • 19.45 Star Trek: Prodigy 20.15 Without a Trace Spurlos verschwunden „Hart auf hart“ Die Assistenzärztin Erica Loza verschwindet, kurz nachdem ein Patient starb, den sie gegen die Anweisung ihrer Vorgesetzten in ein anderes Krankenhaus überwiesen hatte. 21.10 Without a Trace Spurlos verschwunden „Der Wettermann“ 22.05 Without a Trace Spurlos verschwunden „Familie gesucht“ 23.00 Without a Trace Spurlos verschwunden „Erhörte Gebete“ Der erfolglose Barbesitzer Ken findet eine „weinende“ Statue der Heiligen Teresa. 0.00 Best of Comedy Total 0.10 Infomercials

MDR

20.15 Betteln, saufen, Kinder ... 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Bornholmer Straße • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 14.25 Elefant, Tiger & Co • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Tierisch tierisch 20.15 Betteln, saufen, Kinder kriegen Dokumentation. Obdachlose Eltern Seit fünf Jahren begleitet der Reporter Thomas Kasper für die Dokureihe „Betteln, Saufen, Sterben“ obdachlose Menschen aus dem Umfeld des Leipziger Hauptbahnhofs. Viele von ihnen sind Eltern. 20.45 Exakt - Die Story 21.15 Kripo live Tätern auf der Spur Der Tod war sein Leben: DDRGerichtsmediziner Otto Prokop 21.45 MDR aktuell 22.10 Tatort „Die Wahrheit stirbt zuerst“ 23.40 Olafs Klub 0.25 unicato Kollektive - Kreativ in Gemeinschaft

DMAX

20.15 Goldrausch 15.15 Hardcore Pawn • 15.45 Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits • 16.10 Border Control: Europas Grenzschützer • 16.45 Border Control: Europas Grenzschützer • 17.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 19.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Goldrausch: Dave Turin’s Lost Mine Dokumentation. Showdown am Glacier Creek Dave Turin und Nathan Clarke nehmen nördlich von Valdez eine wichtige Lieferung in Empfang. Die neue Waschanlage des Teams wurde nach den Vorgaben der Schatzsucher gebaut. 21.15 Die Schatzsucher Goldtaucher der Beringsee Erbitterter Kampf der Giganten 23.10 DMAX News 23.15 Die Schatzsucher Expedition zum Millionenwrack Dokumentation. Die ‘Merchant Royal’ 0.15 DMAX News 0.20 Goldrausch: Dave Turin’s Lost Mine

HR

20.15 mex. das marktmagazin 10.30 Wildes Deutschland • 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Gefragt - Gejagt • 12.50 Morden im Norden • 13.40 WaPo Berlin • 14.30 Im Zweifel für die Liebe • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 mex. das marktmagazin Seit dem Jahr 1984 stehen hier Wirtschafts- und Verbraucherthemen im Vordergrund. Ein Experte steht außerdem im Studio zu seinem Fachgebiet Rede und Antwort. 21.00 Mittendrin Flughafen Frankfurt A 380: Letzter Take-off für den Supervogel „Mittendrin“ durfte exklusiv den Abschiedsflug der letzten A380 von Lufthansa begleiten. 21.45 PilotenNachwuchs ohne Perspektive 22.15 hessenschau 22.30 Kommissar Bäckström „Der Schatz“ 23.15 Ein guter Mensch „Der erste Stein“ 0.20 State of the Union „Woche fünf - Der Auszug“

SPORT1

23.30 Triebwerk 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 11.30 Teleshopping 11.45 Teleshopping 12.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.30 Darts Interwetten PDC Europe Super League. 2. Runde, 3. Tag, Niedernhausen 19.30 SPORT1 News Live 20.00 Volleyball Volleyball Live - Bundesliga. VfB Suhl LOTTO Thüringen - VC Wiesbaden, 3. Spieltag, Frauen 22.30 Deals 4 Wheels Schlitten. Schrauben. Scheine machen. Reportage 23.30 Triebwerk Das Automagazin mit Tim Schrick 0.00 Mountain Crush C Late Night Movie (120’) 2.00 SPORT CLIPS Sports Academy 2.15 SPORT CLIPS Sexy Surferinnen

BR

20.15 Jetzt red i 10.00 Panda, Gorilla & Co • 10.50 Welt der Tiere • 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 Abenteuer Wildnis • 12.35 Quizduell-Olymp • 13.25 Gefragt - Gejagt • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Elefant, Tiger & Co • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 • 19.00 STATIONEN • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Jetzt red i Hier hat der Bürger das Wort: Seit dem Jahr 1971 fährt das Team des Bayerischen Rundfunks in einen ausgewählten Ort, um mit den Bürgern in einem Gasthaus Probleme und Missstände zur Sprache zu bringen. Politiker nehmen ebenso Stellung. 21.15 Kontrovers Dokumentation 21.45 BR24 22.00 DokThema Dokumentation. Glücksspiel Transplantation - das lange Warten auf ein Organ 22.45 Walchensee Forever Dokumentation 0.35 kinokino 0.50 Im Schoß der Familie Kurzfilmnacht

EUROSPORT

22.30 Golf 13.00 Skispringen FIS Weltcup 2022/23 in Wisla. HS 134 der Männer. 14.00 Marathon New York-Marathon. Übertragung des Stadtlaufs. 16.00 Motorsport ETCR am Sachsenring. Highlights des Rennens. 17.00 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2022/23 in Sölden. Riesenslalom der Männer - 1. Lauf. 17.30 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2022/23 in Sölden. Riesenslalom der Männer - 2. Lauf. 18.00 Radrennen Europameisterschaft 19.00 Radrennen Cyclocross. 19.55 Eurosport News 20.00 Reiten Pferdesport. 21.00 Marathon New York-Marathon 22.30 Golf 23.00 Motorradrennen Speedway 0.00 Motorsport 24h von Le Mans. Rennen 1.30 Sendepause

41


MERCREDI 9 novembre TF1

FILM — ARTE 20.55

Les choses qu’on dit, les choses qu’on fait CC Emmanuel Mouret propose des histoires dans lesquelles les personnages semblent subir les rencontres qu’ils font et les émotions auxquelles ils sont en proie. « Le film est conçu comme une fresque sentimentale où cohabitent des histoires légères et des

histoires plus graves », explique le réalisateur. Emmanuel Mouret n’est en aucun cas un moralisateur et se garde de juger ses personnages, pointant simplement leurs contradictions et leurs atermoiements et évidemment leurs pulsions. FILM — CANAL + 21.00

La ruse C

En partant d’une histoire vraie, la Ruse retrace l’opération « Mincemeat » et le débarquement des alliés en Sicile en 1943. Une page d’histoire portée par un Colin Firth au top dans ce type de rôle. Amours, doutes et trahisons.

MAGAZINE — W9 21.05

Minute par minute

Retour en 2011 quand le Japon a connu un tsunami dévastateur. La vague atteint une hauteur estimée à plus de 30 mètres par endroits, parcourant jusqu’à 10 kilomètres à l’intérieur des terres, ravageant près de 600 kilomètres de côtes.

MAGAZINE — FRANCE 3 21.10

Des racines et des ailes

42

À la pointe de la Bretagne, le capitaine du bateau qui relie le continent à l’île de Sein défie les éléments pour atteindre ce petit bout de terre. Une île minuscule et âpre, gardée par le mythique phare d’Armen et la redoutable chaussée de Sein qui a vu des centaines de naufrages.

21.10 La Brea 6.25 Tfou 9.15 Météo 9.20 Téléshopping 10.20 Météo 10.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.45 Petits plats en équilibre 11.50 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Ensorcelée par Noël Drame (USA, 2021, 90’) de G. Campbell Avec Erika Prevost et Romaine Waite 15.40 Le plan parfait du Père Noël CC Comédie romantique (CDN, 2021, 86’) de Stefan Brogren Avec Tori Anderson et Mykee Selkin Christina Chance est l’héroïne de sa propre série Internet, «Les astuces de Christina Chance», une émission culinaire qui met sa parfaite petite famille en scène. Une marque lui propose un partenariat. 17.30 Star Academy: la quotidienne 18.30 Ici tout commence Au restaurant éphémère, Charlène reçoit un drôle de message. 19.10 Demain nous appartient Une rencontre inattendue fait ressurgir le passé de Karim. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Loto 20.50 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.10 La Brea «La marque de la main» Après avoir vu l’avion tomber du ciel, Eve, Josh, Scott, Riley et Lucas partent à sa recherche. Ils retrouvent Levi dans la forêt. Il s’est éjecté avant le crash. Ils retrouvent l’avion encore entier, mais un des deux moteurs est endommagé. 21.55 La Brea «Nous ne sommes pas seuls» Suite à l’arrivée de Levi, les survivants explorent un mystérieux village. Les habitants se montrent hostiles et les survivants sont contraints de se cacher pour leur échapper. 22.50 La Brea «Le voyage du retour» Tandis que la lumière commence à s’éteindre, Levi parvient à communiquer avec Diana, rescapée de la mission d’exploration dans le désert des Mojaves. Ensemble, ils réussissent à réparer l’avion. 23.35 Débris «Le vortex temporel» Un bus disparaît dans le New Jersey et réapparaît deux heures plus tard à Boston. 0.30 Débris «Seconde jeunesse» 1.15 Débris «Esprit de revanche» 2.10 Débris «Un homme à abattre» 2.50 Manifest «Les trois ombres» 3.30 Manifest «Le chaînon manquant» 4.15 Manifest «La cargaison mystérieuse» 4.55 Manifest «Les vestiges du passé»

FR2

21.10 La vie scolaire 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag 10.20 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Chacun son tour 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Ma ville, notre idéal 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir «La méthanisation» 13.50 Expression directe «Renaissance» 13.51 La p’tite librairie ««Jean de Florette», Marcel Pagnol» 14.00 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 18.00 Affaire conclue: la vie des objets 18.05 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.55 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Mes travaux sur mesure 20.41 Basique 20.42 Image du jour 20.45 Un si grand soleil Tandis que Paul fait tout pour se faire pardonner par Johanna, la police ouvre une enquête sur la galerie d’Alix. Guilhem, lui, tente de convaincre Marion de venir à son mariage, pour Sylvie. 21.10 La vie scolaire CCC Comédie dramatique (F, 2018, 111’) de Mehdi Idir, Grand Corps Malade, Fabien Marsaud Avec Zita Hanrot et Liam Pierron Parce qu’elle a envie de se confronter à la réalité d’un collège difficile, Samia, conseillère principale d’éducation inexpérimentée, quitte son Ardèche natale pour la zone prioritaire de Saint-Denis. Rapidement confrontée aux problèmes d’indiscipline, elle tente d’aider Yanis. 23.04 Infrarouge 23.05 Harcèlement scolaire, les indiens contre-attaquent Documentaire de Guillaume Estivie Une immersion aux côtés de quatre élèves victimes de harcèlement scolaire. Emmanuelle Piquet, thérapeute, élaborent avec eux une stratégie de défense basée sur la répartie et l’autodérision. 0.24 Infrarouge 0.25 Souffre-douleurs, ils se manifestent Documentaire Le harcèlement scolaire est un fléau social en France, et 10% des élèves disent en être victimes. 1.35 Un alibi CC Policier (F, 2022, 90’) de Orso Miret Avec Pascal Demolon et Sara Martins Convaincue de son innocence, une bande d’amis fournit un alibi à l’un des siens pour le meurtre de sa femme. 3.05 Météo outre-mer 3.10 Présence protestante 3.40 Le jour du Seigneur 4.05 Pays et marchés du monde «Arizona» 4.10 Tout le monde veut prendre sa place 5.00 Chacun son tour


9 novembre MERCREDI FR3

21.10 Des racines et des ailes 6.00 Okoo 8.30 Le temps d’un détour 8.35 France Bleu France 3 matin 9.10 Dans votre région 10.00 Dans votre région, la suite 10.50 Consomag 10.55 Outremer.le mag 11.30 Météo 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 13.00 Météo à la carte 14.00 Rex «Calibre 7.65» Le commissaire Lorenzo Fabbri est rentré à Rome avec Rex. 14.45 Rex «Ombres chinoises» En pleine nuit, un Chinois est tué dans Rome au volant de sa voiture. La passagère, la jeune et jolie Ling Shu, réussit à échapper à l’assassin. 15.30 Rex «La plume et le coeur» 16.15 Duels en familles 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.30 Le 18h30 20.00 Saveurs de saison Des recettes avec des produits régionaux. 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.50 Tout le sport 21.00 Image du jour La Route du Rhum 21.05 Météo 21.10 Des racines et des ailes Passion patrimoine: mon île en Bretagne Magazine Avec Carole Gaessler Paradis bucoliques et enchanteurs, ou territoires austères battus par les vents et les tempêtes, les îles bretonnes sont en pleine mutation. Une nouvelle génération de femmes et d’hommes a fait le choix de vivre et de travailler sur ces territoires insulaires. Durant une année, «Des racines et des ailes» a suivi le quotidien d’habitants des îles du Ponant. 23.05 Météo 23.10 Réseau d’enquêtes Là, où vont mourir les trains et les bateaux Magazine Avec Charles-Henry Boudet Que deviennent les trains et les bateaux en fin de vie ? Longtemps, la solution privilégiée en France a été l’abandon ou le stockage dans des zones désaffectées au mépris des paysages et surtout de la pollution engendrée. Depuis 2018, la SNCF s’est lancée dans un coûteux chantier de recyclage des rames et locomotives hors service. 0.05 Des racines et des ailes Passion patrimoine: Terroirs d’excellence en Normandie A la rencontre de celles et ceux qui magnifient les patrimoines et vivent au cœur de la Normandie. 1.55 La p’tite librairie 2.00 Thalassa 2.55 Outre-mers secrets 3.20 Les matinales 3.45 Duels en familles 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion

M6

21.10 Le meilleur pâtissier 6.00 M6 Music 7.00 M6 Kid 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 L’oeil de Philippe Caverivière 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Un jour, un doc Le magazine nous fait découvrir des loisirs, métiers et activités extraordinaires de Français, dans l’Hexagone et à l’étranger. Positif, dépaysant, «Un jour, un doc» met en avant des personnalités et des lieux. 16.20 Incroyables transformations Des experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de l’un de leurs proches, qu’il est urgent de changer! 18.40 Objectif Top Chef Semaine 10 Qu’ils soient apprentis ou amateurs, tous n’ont qu’un objectif: remporter cette compétition et intégrer la prochaine saison de Top Chef! 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages Élections municipales, noces de diamant, enjeux professionnels, passions amoureuses: les couples de «Scènes de ménages» ont une vie encore bien mouvementée dans cette nouvelle saison. 21.10 Le meilleur pâtissier Retour à la ganache de pierre Divertissement Avec Marie Portolano Pour la première fois dans l’histoire du concours, un pâtissier éliminé - le vainqueur de la cuisine secrète - fera son grand retour sous la tente! Qui pourra faire goûter ses créations au chef pâtissier Yann Couvreur? Au sommaire: «Le défi de Cyril: le rocher chocolat». Les 7 candidats doivent transformer ce caillou sucré en un joyau de la pâtisserie! - «L’épreuve technique de Mercotte: la Jurassic’ tarte». Constitué d’une dizaine de stalagmites en chocolat tempéré, il faudra enfouir un succulent squelette de T-rex en meringue sous un crumble! - «L’épreuve créative». Les pâtissiers devront faire voyager dans le temps les papilles du jury avec leurs gâteaux préhistoriques! 23.20 Le meilleur pâtissier: revanche sous la tente Maud versus Margaux Divertissement Avec Marie Portolano, Mercotte, Christophe Renou Les pâtissiers qui ont marqué le concours reviennent affronter leur pire cauchemar: l’une des épreuves du défi de Cyril qui leur avait donné du fil à retordre lors de leur participation au concours! 0.15 Le meilleur pâtissier: la cuisine secrète La compétition continue pour les éliminés! C’est à l’abri des regards, dans la cuisine secrète, que le gagnant du 8e face-à-face va affronter le 9e éliminé de cette saison 11. 1.15 Incroyables gâteaux 1.50 Météo 1.55 Programmes de nuit

RTL TVI

20.30 5.00 8.50 11.20 12.00

Addict Bel RTL La boutique Shopping Hours The Unicorn «Aucune issue» 12.30 Loïc, fou de cuisine 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.30 Météo 13.45 Histoires de familles «Les trois frères et la maison maudite - Jacques Pradel» 14.20 Coup de foudre dans l’allée des sapins C Comédie (USA, 2020, 85’) de Steven R. Monroe Avec Alicia Witt et Andrew W. Walker Meg Reilly a un magasin de musique dans l’Allée des Fêtes de Noël, une rue historique du centre de Denver. Mais la rue est menacée de démolition pour y construire des immeubles de bureaux. 16.00 Incroyables transformations Marie-Océane - Florence - Florence Charla Carter, Léa Djadja et Nicolas Waldorf, trois experts de la mode, ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de l’un de leurs proches. 17.05 Objectif Top Chef 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Coûte que coûte 20.30 Addict Bruno se venge d’Achille, qui risque d’être exclu du lycée. Élodie découvre qu’elle a pris des risques inconsidérés aux graves conséquences. Élodie, suivie par des jeunes faisant preuve d’une hostilité manifeste, est contrainte d’appeler Bruno à l’aide.... Yvan est enfin prêt à écouter les soupçons d’Achille. Mais Bruno a d’autres coups dans sa manche. Seule Elodie semble pouvoir l’arrêter. 21.25 Addict Les Marsais s’organisent pour combattre Bruno. Méfiant, celui-ci estime de son côté que tous les coups sont permis pour détruire ceux qui s’opposent à ses plans. Elodie comprend que Bruno l’a piégée. Les gendarmes débarquent chez les Marsais, soupçonnés du pire. Élodie est décidée à se débarrasser de Bruno coûte que coûte, mais Bruno n’est pas homme à se laisser faire. 22.20 FBI «Le chagrin d’un père» L’équipe est à la recherche d’une étudiante kidnappée. Jubal a une rencontre tendue avec la mère de Rina. 23.15 FBI «Sous pression» Maggie infiltre un bar incognito pour enquêter sur un groupe qui s’y rassemble souvent et dont plusieurs membres sont suspectés d’avoir posé des bombes pour contester l’autorité de l’État. 0.10 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «Chef», mais un fou de cuisine! Ses grands-parents et parents sont à la base de son éducation culinaire. 0.20 Météo 0.25 RTL info 19 heures 1.10 PNC

ARTE

20.55 5.00 5.45 6.15 7.10 7.15 8.10 9.25 11.00 11.30 13.00 13.35

Les choses qu’on dit, les choses... Les grands moments de la musique Des volcans et des hommes Kamtchatka, un été en pays évène Arte journal junior Mer du Nord, sauvons les bébés phoques Invitation au voyage Les derniers jours de l’Allemagne de l’Est Mange ta soupe Constructions animales Arte Regards Les mariés de l’an deux CCC Comédie romantique (F, 1971, 98’) de Jean-Paul Rappeneau Avec Jean-Paul Belmondo et Marlène Jobert Après avoir assassiné un baron et s’être exilé en Amérique, Nicolas Philibert doit divorcer de sa femme. 15.15 Brésil, sur la piste des jaguars Le corridor de la biodiversité Au Brésil, dans le Cerrado, le biologiste Leandro Silveira vit dans une ferme avec sa femme, son fils et d’innombrables animaux sauvages. 15.45 Des mains vertes pour la nature 17.25 Invitation au voyage 18.55 A l’écoute de la nature Les trésors de la communication animale Sur les cinq continents, une immersion dans les sons de la nature et les stratégies de communication des animaux.. 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.49 Le dessous des cartes L’essentiel 20.55 Les choses qu’on dit, les choses qu’on fait CC 20.15 Drame romantique (F, 2020, 122’) de Emmanuel Mouret Avec Camélia Jordana et Niels Schneider Daphné, enceinte de trois mois, est en vacances à la campagne avec son compagnon François, lequel doit s’absenter pour le travail. Elle se retrouve donc seule pour accueillir Maxime, un cousin qu’elle n’avait jamais rencontré. Pendant quatre jours, tandis qu’ils attendent le retour de François, Daphné et Maxime font connaissance et se confient des récits de plus en plus intimes sur leurs histoires d’amour présentes et passées. 22.55 Les hauts de Hurlevent - Amour, haine et vengeance 22.10 Documentaire de Mathilde Damoisel Des trois sœurs Brontë, Emily (1818-1848) demeure la plus énigmatique et la créatrice du plus impitoyable des romans d’amour, dont l’intrigue s’ancre dans les paysages désolés des landes du Yorkshire. 23.50 Home C 23.10 Drame (D, 2021, 100’) de Franka Potente Avec Jake McLaughlin et Kathy Bates À sa sortie de prison, Marvin revient dans sa ville natale, en Californie, où il se heurte à l’hostilité d’une partie des habitants. 1.25 Des bêtes et des sorcières «La vie cachée de la prairie» 2.10 Au nom du père 4.05 Arte Regards «Irish Travellers - Minorité en danger» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

43


MERCREDI 9 novembre LA1

20.20 Investigation 12.53 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 15.15 Mongeville et Magellan: un amour de jeunesse • 16.58 Air de familles • 17.00 J’ai les clés • 17.20 Ici tout commence • 17.55 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.18 Alors on sort? • 19.19 G1 Plan • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 Tirage Lotto Joker • 20.15 Météo 20.20 #Investigation CPAS : la f(r)acture énergétique - Prix du gaz : l’engrenage infernal Avec Justine Katz A l’heure où la colère gronde des deux côtés de la porte des CPAS de la Fédération Wallonie Bruxelles, la magazine a posé ses caméras au Centre public d’action sociale de Charleroi. Sa mission: permettre à chacun de mener une vie conforme à la dignité humaine. 21.55 QR: le débat Sacha Daout s’entoure d’invités et aborde avec pédagogie les questions qui préoccupent tout un chacun sur plusieurs aspects de la vie en société. Une émission en compagnie d’experts, de politiques et d’acteurs de terrain. 22.59 Rapports Lotto - Joker 23.00 Dans la bulle de Charlie Dupont 23.30 Matière grise L’union fait la force (Spéciale Québec) 0.15 On n’est pas des pigeons! 1.00 Quel temps! 1.14 Météo 1.15 19 trente 1.55 On n’est pas des pigeons! 2.38 Air de familles 2.40 Quel temps! 2.52 Météo 2.55 19 trente

FR4 18.15 Oscar et Malika, toujours en retard! • 18.55 Les As de la jungle à la rescousse! • 19.40 Organisation Super Insolite • 20.05 Askip, le collège se la raconte • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 Deep Purple au Hellfest • 22.45 French Kiss Goes to Oulu • 23.50 Basique, les sessions • 0.05 Le doc Stupéfiant • 1.30 Le pitch cinéma • 1.35 Paname Comedy Club • 2.50 Autour de... • 4.00 Moonwalk

AB3

44

6.00 Julie Taton • 9.10 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 9.55 Total Renovation: frères en affaires • 11.25 Petits secrets en famille • 11.50 Petits secrets entre voisins • 12.40 L’héritage de Noël • 14.10 Noël en escarpins • 15.40 Grey’s Anatomy • 17.55 Total Renovation: frères en affairess • 20.15 L’amour extra-large • 22.05 Sexe entre amis • 23.50 Cleaners, les experts du ménage • 1.25 Cauchemar à l’hôtel

TIPIK

20.05 Wonder Woman 1984 6.00 Le réveil de Tipik • 8.00 FBI: portés disparus • 8.45 Harmonie de Noël • 10.25 Ça commence aujourd’hui • 11.30 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 La reine de Noël • 15.35 FBI: portés disparus • 16.20 Plus belle la vie • 16.55 Ça commence aujourd’hui • 18.00 N’oubliez pas les paroles! • 19.00 Les Simpson • 19.50 G1 Plan • 19.55 Vews 20.05 Wonder Woman 1984 CC Action (USA, 2020, VM, 151’) de Patty Jenkins Avec Gal Gadot , Chris Pine, Pedro Pascal et Kristen Wiig Après la Première guerre mondiale, direction les années 1980! Cette fois, Wonder Woman doit affronter deux nouveaux ennemis particulièrement redoutables: Max Lord et Cheetah. 22.30 Rapports Lotto - Joker 22.31 Culture Club Les 40 ans de “Thriller” - Zazie Un game show déjanté articulé autour de mini-jeux, de blind tests, de jeux d’action et de rapidité ou encore de petites mises en scène entrecoupées de séquences décalées. 23.20 Motel C Thriller (USA, 2007, VM, 85’) de Nimród Antal Avec Kate Beckinsale, Frank Whaley et Luke Wilson En panne de voiture, David et Amy, un jeune couple au bord du divorce, se retrouvent obligés de passer la nuit dans un motel miteux éloigné de tout. Ils découvrent des cassettes montrant des meurtres. 0.50 Vews 1.00 Le meilleur de l’humour express

FR5 14.35 Consomag • 14.40 Explorations de l’extrême • 15.40 La vérité sur le TRex • 16.35 Une planète, sept mondes sauvages • 17.30 L’invité de «C dans l’air» • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 21.00 La grande librairie • 22.30 Expression directe • 22.35 C ce soir • 23.40 La p’tite librairie • 23.45 C dans l’air • 0.50 C à vous • 1.45 C à vous, la suite • 2.40 La nuit France 5

HISTOIRE TV 11.35 Les guerres de Coco Chanel • 12.30 Le pouvoir a-t-il un sexe? • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 La Charité • 17.00 Nouveau Monde, le secret espagnol • 19.05 Le monde perdu d’Alexandre • 22.20 RDA 1989 Chronique d’une chute inattendue • 23.50 Les résistants de Mauthausen • 0.45 Mauthausen, le camp de l’horreur • 1.35 La Première Guerre mondiale en chiffres • 2.20 Programmes de nuit

CLUB RTL

20.05 Mad Max: Fury Road 6.35 Yapaka, une vie de chien • 6.40 Mia et moi • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Lapitch, le petit cordonnier • 7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50 Pokémon: les vainqueurs de la ligue de Sinnoh • 8.15 Yapaka, une vie de chien • 8.20 La boutique • 9.35 Shopping Hours • 10.50 La boutique • 13.50 Shopping Hours • 15.50 Les experts • • 17.25 MacGyver • 19.15 Les experts: Manhattan 20.05 Mad Max: Fury Road CC Science-fiction (USA, 2015, 120’) de George Miller Avec Tom Hardy et Charlize Theron Max, ancien guerrier de la route, sillonne le désert, seul dans un monde qui n’est plus que désolation. C’est alors qu’il est capturé par les Warboys, des soldats à la solde d’Immortan Joe, un infâme despote. 22.15 Météo 22.20 Une prière avant l’aube CC Thriller (F/GB/Cambodge, 2017, 112’) de JeanStéphane Sauvaire Avec Joe Cole et Vithaya Pansringarm Billy Moore est un boxeur anglais expatrié en Thaïlande. Rapidement, il tombe dans la spirale de la drogue. Arrêté pour possession de stupéfiants, il est enfermé dans l’une des prisons de Thaïlande. 0.10 PNC 1.25 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois

W9 9.00 W9 hits • 11.05 HDM: l’hebdo de la musique • 12.00 Le hit W9 • 12.20 Mon beau sapin C Comédie (USA/CDN, 2014, 90’) • 14.00 La plus belle fête de Noël C Comédie dramatique (USA, 2014, 90’) • 15.50 Le bal de Noël C Comédie (USA, 2018, 110’) • 16.40 Un dîner presque parfait • 18.50 Les cinquante • 21.00 Météo 21.05 Minute par minute Catastrophe de Fukushima: séisme, tsunami et accident nucléaire Le 11 mars 2011, le Japon est frappé par un séisme de magnitude 9,1 sur l’échelle de Richter. C’est l’un des plus forts enregistrés dans l’Histoire. Les immeubles tanguent à Tokyo. 22.50 2050 - Tornades, inondations et méga-incendies: peut-on éviter le pire? Documentaire 0.30 Minute par minute 2.20 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.15 Recherche appartement... 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.40 La boutique • 14.40 Loïc, fou de cuisine • 14.50 Scènes de ménages • 14.55 Scènes de ménages • 15.00 Les princes et les princesses de l’amour • 15.55 Les princes et les princesses de l’amour • 16.50 La bataille des clans • 17.40 La bataille des clans • 18.35 Les cinquante • 19.20 Les cinquante 20.15 Recherche appartement ou maison Laurine/Carole et David/Cyrielle et Maxime - Spéciale Challenge Quelques semaines plus tôt, Stéphane Plaza avait lancé un concours sur les réseaux sociaux et avait demandé d’envoyer des vidéos originales à tous ceux qui étaient à la recherche de l’appartement. 22.00 Discover Changement de vie: 3 ans après ont-ils réalisé leurs rêves? Discover vous emmène en immersion dans le quotidien de famille qui vont vivre l’aventure de toute une vie. A l’autre bout du monde ou tout simplement challenge professionnel. 23.30 Les cinquante 0.20 La bataille des clans D’un côté, la JLC FAMILY portée par ses deux chefs de clan: Jazz et Laurent. De l’autre, les GUEDJ avec à sa tête: Carla et Kévin. Deux familles que tout semble opposer: Dubaï vs Marseille. 1.10 Scènes de ménages 1.15 Scènes de ménages 1.20 Scènes de ménages 1.25 Scènes de ménages 1.30 Scènes de ménages 1.35 PNC 3.35 Téléachat

RTPI

RTL9

20.55 Cold Blood Legacy:... 6.00 Téléachat 11.50 Capucine 12.00 Les enquêtes impossibles 14.40 Alerte Cobra «Justice pour un ami disparu» 15.35 Alerte Cobra «Justice pour un ami perdu» 16.30 Alerte Cobra «La fureur de gagner» 17.25 Alerte Cobra «Pour l’amour de Sarah» 18.15 Top Models 19.10 Stargate SG-1 «Rien à perdre» 19.55 Stargate SG-1 «La dernière chance» 20.55 Cold Blood Legacy: la mémoire du sang CC Action (F, 2019, 91’) de Frèdéric Petitjean Avec Jean Reno et Sarah Lind Henry, le plus recherché des tueurs à gages, goûte une retraite solitaire au bord d’un lac dans le nord des États-Unis lorsque Melody, une jeune femme à l’article de la mort, trouve refuge dans son chalet. 22.35 Wind Chill CC Horreur (USA/GB, 2007, 85’) de Gregory Jacobs Avec Emily Blunt et Ashton Holmes Pendant les vacances de Noël, deux étudiants empruntent un raccourci sur une route de campagne enneigée. La voiture dérape et c’est l’accident. Tous deux se trouvent bloqués dans le véhicule. 0.20 Alerte Cobra «L’instant de vérité» 1.10 Alerte Cobra 3.25 112 unité d’urgence 3.50 112 unité d’urgence 4.15 112 unité d’urgence 4.40 112 unité d’urgence 5.00 112 unité d’urgence 5.25 Capucine

TVE

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 10.00 La hora de la actualidad • 11.30 Hablando Claro • 14.55 El tiempo • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.40 Servir y proteger • 17.35 Mercado Central • 18.40 El comodin de la 1 • 19.30 El cazador

21.00 Telejornal 22.00 Cuba Libre 22.45 Porquinho Mealheiro 23.45 Palavra aos Diretores 0.15 Nada Será Como Dante 0.45 TecNet 1.00 24 horas 2.00 Notícias do Atlântico 3.00 Os Nossos Dias 3.45 Mar de letras 4.15 Janela Indiscreta 5.00 Fotobox 5.15 A Essência 5.30 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Palavra aos Diretores 7.10 Manchetes 3

20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas 21.00 Telediario 2° Edicion Journal 21.55 Mapi Magazine 22.30 Lazos de sangre 0.00 La noche en 24h 2.05 Camara abierta 2.30 Noticias 24 Horas 5.00 Culturas 2 5.30 La aventura del saber


9 novembre MERCREDI TV5 Europe

21.00 À la vie, à la terre 15.30 À bon entendeur • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Vestiaires • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Mise au point • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Meurtres à Blois CC Policier d’Elsa Bennet, Hippolyte Dard (F, 2021, 93’) • 20.10 Écho-logis • 20.20 Route du Rhum - Destination Guadeloupe • 20.30 Le journal de France 2 21.00 À la vie, à la terre Les îles de la Madeleine (Canada) Avec ses falaises de grès rouge, ses plages de sable blanc et ses dunes, l’archipel de la Madeleine, au coeur du golfe du Saint-Laurent, est le paradis des photographes. 22.35 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 L’amour (presque) parfait Allongée sur la banquette arrière du taxi qui la ramène chez elle, après le mariage mouvementé de sa petite soeur qui a eu le mauvais goût de se marier avant elle, Julie, surnommée Jul, 36 ans, coche toutes les cases du test de la parfaite looseuse: larguée, sans enfants, au chômage, bientôt quadra, maladroite... 0.50 TV5 monde, le journal - Afrique 1.15 Météo 1.20 Temps présent Né par don de sperme, la fin d’un lourd secret Quand on apprend, souvent à l’âge adulte, qu’on est né par don de sperme, par procréation médicalement assistée, la nouvelle tombe comme une météorite. 2.15 Secrets d’Histoire Gustave Flaubert, la fureur d’écrire!

RAI 1 8.00 TG 1 • 8.50 Che tempo fa • 8.55 Unomattina • 9.00 TG 1 L.I.S • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.05 Oggi è un altro giorno • 16.05 Il paradiso delle signore • 16.55 TG 1 • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 PNC 1.20 Porta a Porta 1.30 TG1 Sera 2.00 RaiNews24 2.05 Che tempo fa 2.10 Overland Le vie dell’India Con Filippo Tenti 5.55 RaiNews24

TV5 FBS

21.00 Échappées belles 15.40 Les maîtres des saveurs d’îlede-France • 16.30 Le point • 17.30 Épicerie fine • 17.55 Pièces secrètes, un tour du monde des collectionneurs • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Amusegueule • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Image du jour 21.00 Échappées belles Week-end à La Rochelle Au sommaire de numéro: «La porte du Sud-Ouest»; «La mer pour tous»; «Préservation du littoral et de la vie marine»; «Le lycée aquacole et maritime»; «L’île d’Aix, portraits d’habitants». 22.40 Le journal de la RTS 23.05 Route du Rhum Destination Guadeloupe Résumé quotidien de l’édition 2022 de la Route du Rhum Destination Guadeloupe, la reine des courses transatlantique en solitaire. 23.10 Échappées belles Week-end en Camargue Au sommaire: «La Camargue entre ciel et sel»; «Un vent de liberté»; «Riz, le petit grain de Camargue»; «La course camarguaise»; «Les chevaux, l’âme du delta»; «Retour à l’état sauvage». 0.45 TV5 monde, le journal - Afrique 1.15 Mon frère bien-aimé CC Drame (F, 2016, 97’) de Denis Malleval Avec Michaël Youn et Olivier Marchal 3.00 Tendance XXI 3.35 Un si grand soleil 4.00 Chroniques d’en haut L’Allier aux mille couleurs 4.30 Salagosse

RAI 2 10.55 TG2 Flash • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Costume e Società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Bellamà • 17.00 Nei tuoi panni • 18.00 TG Parlamento • 18.10 TG2 L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.35 Rai TG Sport Sera • 18.50 Meteo 2 • 19.05 NCIS • 19.50 Una scatola al giorno 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 22.20 Belve 23.00 Speciale 90* minuto 0.00 Speciale 90* minuto 0.55 Meteo 2 1.00 I lunatici Divertissement 2.30 PNC 4.20 PNC 5.20 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola.

TCM

20.50 Will Penny, le solitaire 14.55 Within Our Gates CC Drame romantique d’Oscar Micheaux (USA, 1919, NB, 72’) • 16.05 The The Symbol of the Unconquered: A Story of the Ku Klux Klan C Drame d’Oscar Micheaux (USA, 1920, 54’) • 17.00 Body and Soul C Drame d’Oscar Micheaux (USA, 1925, NB, 100’) • 18.25 The Exile C Drame policier d’Oscar Micheaux (USA, 1931, 93’) • 19.40 Birthright C Drame d’Oscar Micheaux (USA, 1939, 75’) 20.50 Will Penny, le solitaire C Western (USA, 1967, 108’) de Tom Gries Avec Charlton Heston et Joan Hackett Cow-boy vieillissant et sans le sou, Will Penny vient de trouver un boulot dans un ranch; sa mission est de surveiller les limites de la vaste propriété, dont il doit chasser tout visiteur importun. 22.35 Johnny Guitare CCC Western (USA, 1954, 110’) de Nicholas Ray Avec Joan Crawford et Sterling Hayden 0.20 Le pays de la violence CC Drame (USA, 1970, 100’) de John Frankenheimer Avec Gregory Peck et Tuesday Weld

TMC 6.45 Téléachat • 8.45 Un baiser pour Noël • 10.25 La proposition de Noël • 12.05 Le renne des neiges • 13.45 Météo • 13.50 Hercule Poirot • 14.55 Hercule Poirot • 16.05 Hercule Poirot. L’appartement du 3e étage • 17.15 Hercule Poirot. L’enlèvement du Premier ministre • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.35 Quotidien • 21.15 Canap 2002 • 21.45 Canap 2002 • 23.05 90’ enquêtes • 0.25 Programmes de nuit

RAI 3 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 Leonardo • 15.05 Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Alla scoperta del ramo d’oro • 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.15 Via dei Matti numero zero • 20.40 Il Cavallo e la Torre • 20.50 Un posto al sole • 21.25 Chi l’ha visto? • 0.00 TG3 Linea notte • 1.00 Meteo 3

NICK 12.10 Side Hustle • 12.30 Danger Force • 13.00 Danger Force • 13.25 Overlord und die Underwoods • 13.50 Beyblade Burst • 14.40 Yu-Gi-Oh! • 15.30 Middlemost Post • 16.00 SpongeBob Schwammkopf • 16.25 The Patrick Star Show • 16.50 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 18.15 Die Casagrandes • 18.40 Willkommen bei den Louds • 19.30 Danger Force • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 SpongeBob

EUROSPORT

21.00 Athlétisme 6.30 Athlétisme: Marathon de New York. Aux États-Unis • 8.30 The Minute • 8.35 Cyclo-cross: Championnats d’Europe. Course dames. À Namur (Belgique) • 9.15 Cyclo-cross: Championnats d’Europe. Course messieurs. À Namur • 10.15 Back on Track • 11.00 Speedway • 12.00 Saut à ski: Coupe du monde. HS 134 messieurs • 13.00 Tennis: Rolex Paris Masters. Finale • 14.00 Athlétisme: Marathon de New York 16.00 Speedway Retour sur la saison 17.00 Ski alpin Coupe du monde. Slalom géant messieurs, 1re manche. 2e manche. 18.00 Cyclo-cross Championnats d’Europe. Course dames. 19.00 Cyclo-cross Championnats d’Europe. Course messieurs. 20.05 Snooker Open d’Irlande du Nord. Mark Allen/Zhou Yuelong. Finale. 21.00 Athlétisme Marathon de New York. 22.30 Discovery Golf PGA Tour 23.00 Speedway Retour sur la saison 0.00 Automobile

TVBreizh 5.55 Soeur Thérèse.com • 7.40 Alice Nevers • 8.40 Alice Nevers • 9.40 Alice Nevers • 10.45 Alice Nevers • 11.50 Alice Nevers • 12.55 Les experts • 13.55 Les experts • 14.45 Les experts • 15.35 Les experts • 16.30 Les experts • 17.20 Les experts • 18.10 Les experts • 19.05 Les experts • 19.55 Les experts • 20.50 Meurtres à Aix-en-Provence • 22.35 La vallée des mensonges • 0.10 Puzzle • 1.55 Alice Nevers • 3.00 Programmes de la nuit

USHUAÏA TV 9.45 Amazonie, dans les pas de Raymond Maufrais • 10.45 La légende d’Akam • 12.10 Échappées belles • 13.40 Ushuaïa nature • 15.20 Quand baleines et tortues nous montrent le chemin • 16.20 Planète bleue • 18.05 Des trains pas comme les autres • 20.45 Green • 21.40 Le dernier tamaraw • 22.30 Vanuatu: troc, coutumes et dents de cochon • 23.30 En quête de racines • 0.25 Ushuaïa nature

KIKA 16.50 Sherazade - Geschichten aus 1001 Nacht • 17.35 Mumintal • 18.00 Ein Fall für die Erdmännchen • 18.10 Animanimals • 18.15 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.40 Maari - Abenteuer am Riff • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood • 19.25 Pia und die wilde Natur • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Die MädchenWG • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 At Home TV & Luxauto TV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 At Home TV & Luxauto TV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 Goal 20.30 Widderhuelungen

RTL ZWEE 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 At Home TV & Luxauto TV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV & Luxauto TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 At Home TV & Luxauto TV 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox Musekbox vun doheem - eng hallef Stonn Videoclips vu Lëtzebuerger Museker. 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 D’Simpsons 20.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV & Luxauto TV

.DOK 17.00 CSV Live 17.20 Automotoshow 17.30 Dikrich TV 18.00 Faszinatioun Motorsport Rallyes: Sar-Pfalz,Loraine, Estbelgian, Dumont,Porsche, Litermont a Mettet. Biergcourse Osna-brück an Motocross Dudelange 18.40 EuroNascar Mam Gil Linster Zolder GB Belgium 19.00 Nordliicht 23.00 CSV Live 23.40 Streik Dokumentation. E Film vum Andy Bausch. Dans le cadre du centenaire des syndicats libres au Luxembourg (1916-2016), l’OGBL avait demandé au cinéaste Andy Bausch de réaliser un documentaire retraçant la formidable histoire écrite au Luxembourg par le mouvement syndical libre au cours de ces 100 dernières années.

APART TV 18.30 50 Joer Volleyball Club Stroossen Séance Académique vun der 50 Joer Feier vum Volleyball Club Stroossen. 20.05 E gudde Rot (7) 20.15 Europe goes Scuffelingen 22.30: CAS Schëffleng Meeting International 2022 23.00 Let’s Talk - Luxembourg Ladies Tennis Masters

45


DONNERSTAG 10. November ARD

FILM — VOX 20.15

Star Wars: Episode VII - Das ... CCC Drei Jahrzehnte nach dem Sieg der Rebellen über das Imperium und der Rückkehr der Jedi-Ritter sieht sich die Galaxie von einer neuen Militärkraft bedroht: Die Erste Ordnung strebt nach diktatorischer Herrschaft. Von der galaktischen Politik aber weiss Rey auf dem Wüstenplaneten Jakku zunächst nicht viel. Die junge Frau verbringt ihre Tage damit, in der kargen Landschaft nach Schrott zu suchen, den sie danach verkauft. Sie ist allein, wartet auf ihre Familie - bis sie die Bekanntschaft von Finn macht, einem ehemaligen Sturmtruppler, den die Untaten der Ersten Ordnung abgeschreckt haben. Er hat nach einer besonders brutalen Invasion Fahnenflucht begangen und dabei gleich noch dem Widerstand geholfen - durch die Befrei-

REPORTAGE — SAT.1 20.15

Der SAT.1 Reise-Check!

46

TV-FILM — ZDF 20.15

Marie fängt Feuer: Unbequeme ...

ung des gefangenen Piloten Poe Dameron. Finn, Poe und mit ihnen auch Rey geraten ins Visier des sinistren Kylo Ren, der dem machtvollen Strippenzieher Supreme Leader Snoke dient. Unter seiner Anleitung will Kylo Ren die Mission seines verstorbenen Idols Darth Vader fortführen und die Macht in der Galaxis mit einer gigantischen Waffe an sich reissen. Eine Flucht nimmt ihren Lauf, die das Heldentrio mitten in den Kampf zwischen Erster Ordnung und Widerstand bringt, Seite an Seite mit den legendären Rebellenhelden Han Solo und Generalin Leia. Science-Fiction-Film / USA 2015 / von J.J. Abrams/ mit Daisy Ridley, Adam Driver, Harrison Ford

54 Prozent der Deutschen planen 2023 eine Pauschalreise, wie eine von SAT.1 in Auftrag gegebene repräsentative Umfrage verrät. TUI, AIDA, FTI, Schauinsland oder DERTOUR - bei welchem Anbieter urlaubt es sich denn nun mit dem besten Preis-LeistungsVerhältnis? Wo und wie kann man am einfachsten buchen? Und wo stornieren? Reisebüro oder online, Frühbucher oder Last Minute: Der „SAT.1 Reise-Check!“ begleitet Urlauber:innen, fragt die CEOs der größten Reisemarken und verrät Expertentipps für die nächste Reise.

Eine verbotene Spritztour endet fast tödlich: Die junge Feuerwehr-Kommandantin Marie muss einen minderjährigen Jungen aus dem Autowrack befreien. Es ist ausgerechnet Richard, der gerade bei ihr seine Sozialstunden abstottert. Marie ist natürlich hin- und hergerissen. Ihr neuer Job als Kommandantin der Freiwilligen Feuerwehr in Murnau macht ihr Spaß. Doch ihre Mitverantwortung an Stefans Unfall wiegt nun mal schwer. Und ausgerechnet Marie soll Stefan jetzt beibringen, dass er die Wildegger Feuerwehr aufgeben soll. Stefan ist verzweifelt.

20.15 Der Bozen-Krimi: Familienehre 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Süße Grüße aus Stockholm 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Morden im Norden „Herzweh“ 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Glückskind“ Anne Sommer, Dr. Julia Bergers Kinderwunschpatientin, kommt eine Woche vor dem geplanten Kaiserschnitt mit vorzeitigen Wehen ins Johannes-Thal-Klinikum. Als Anne ihren Mann Sascha Sommer informieren möchte, reagiert dieser nicht. Schnell stellt sich heraus, dass er selbst medizinisch versorgt wird, nachdem er einen Autounfall hatte. Während Julia ihrer Patientin mitteilen muss, was passiert ist, kämpfen Dr. Ben Ahlbeck und Dr. Elias Bähr um das Leben des Mannes. 19.45 Dittsche vor acht 19.50 Wetter / Wirtschaft 20.00 Tagesschau 20.15 Der Bozen-Krimi: Familienehre Ein Mord sorgt für Aufsehen in Bozens Sportwelt: Der Eishockeystar Marcel Wallner ist in der Kabine erstochen worden! „Capo“ Sonja Schwarz und ihr Partner Jonas ermitteln zunächst im Mannschaftskreis. Auch die dubiosen Geschäfte des Spielerberaters Glasner geraten ins Visier der Ermittler. Sonja stößt zudem auf ein Geheimnis, das der raubeinige Goalgetter vor der Öffentlichkeit verheimlichte: Wallner, der mit seiner Frau Nathalie ein Kind hat, hatte eine Affäre mit einem Mann! Als der homosexuelle Sänger Anton alias „Isabella“ von einem Auto angefahren wird, weitet Sonja ihre Nachforschungen auf dessen Familie aus, die ein traditionsreiches Hotel betreibt. Der erzkonservative Patriarch Ludwig Hofer zeigt jedoch wenig Interesse an seinem schwer verletzten Sohn. Das empört die Kommissarin ebenso wie die skandalösen Arbeitsbedingungen bei den Hofers. Als die Straftatbestände weit über den Mordfall hinausgehen, muss Sonja herausfinden, welcher Strang zur Lösung führt. 21.45 Kontraste Moderation: Eva-Maria Lemke 22.15 Tagesthemen 22.50 Die Carolin Kebekus Show 23.35 Sträter 0.20 Nachtmagazin 0.40 Der Bozen-Krimi: Familienehre 2.13 Tagesschau 2.15 Detektiv wider Willen CC Actionkomödie (D/AUT, 2009, 89’) von Xavier Schwarzenberger Mit Sky du Mont, August Schmölzer, Doris Schretzmayer und Annemarie Düringer

ZDF

20.15 Marie fängt Feuer 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Herr Mubiru im Paradies“ 11.15 SOKO Stuttgart „La vie en rose“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Der letzte Wille“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Stuttgart „Jugendliebe“ 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Notruf Hafenkante „Hoch zu Ross“ Die Polizisten im Kommissariat der Franzis Tochter Emma stürzt auf dem Reiterhof vom Pferd und wird schwer verletzt ins EKH gebracht. Die Sorge der Mutter schlägt in Wut um, als sie erkennt, dass es kein Unfall war. Auf dem Reiterhof arbeitet auch Nael Hadid, ein Teenager, den die Polizeikommissarin vor einiger Zeit hinter Gitter gebracht hatte. Wollte er mit dem fiesen Anschlag auf ihre Tochter Rache nehmen? 20.15 Marie fängt Feuer Romantische Komödie (D, 2022, 90’). „Unbequeme Wahrheiten“ von Michaël Karen Mit Christine Eixenberger, Stefan Murr, Stephan Luca und Saskia Vester 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 maybrit illner 23.15 Markus Lanz 0.30 heute journal update 0.45 Filmgorillas 0.55 Blutige Anfänger „Treibjagd“ Hendrik von Abschatz, der Verdächtige im Fall von Anastasias verschwundenem Vater, ist nicht aufzufinden. Und jetzt ist auch Nehir Osman, die einzige mögliche Zeugin, verschwunden. Während Kommissarin Konrad Hendriks Komplizen Kai Reese vernimmt, geraten Sami Malouf und seine Rookies Umut, Charlotte und Anastasia in eine lebensgefährliche Situation. Ein Kugelhagel ist entfacht. Wird Koko Kai Reese in der Vernehmung knacken? Trifft Malouf vor Ort die richtige Entscheidung? Werden großer Mut und unbedingter Einsatz am Ende belohnt? Und was ist mit Anastasias verschwundenem Vater passiert? 1.40 Der Bergdoktor „Lebensangst“ / „Versehrte Seelen“ Martin ist von der Unruhe, die sein Onkel Ludwig verursacht, alles andere als begeistert. Nicht nur, dass er Einfluss auf Lilli nimmt, Hans will ihn auch noch auf dem Hof einspannen. Nur was wird Lisbeth zu den Plänen sagen? 4.40 Deutschland von oben 4.45 Leute heute


10. November DONNERSTAG RTL

20.15 Bushido Reset - Zurück ins Leben 6.00 Punkt 6 7.00 Punkt 7 8.00 Punkt 8 9.00 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.30 Unter uns 10.00 Ulrich Wetzel - Das Strafgericht 11.00 Barbara Salesch - Das Strafgericht 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Barbara Salesch - Das Strafgericht 16.00 Ulrich Wetzel - Das Strafgericht 17.00 RTL Aktuell 17.07 Explosiv Stories 17.30 Unter uns David verletzt sich selbst, um Vivien und Tobias ihre Zweisamkeit zu ruinieren. Er erkennt, dass er sich verrennt und sucht nach einem Ausweg. Monika will sich eine Pause von den Männern gönnen. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.04 Klima Update 19.05 Alles was zählt Justus ist erleichtert darüber, dass Jenny seine Entscheidung akzeptiert. Doch Jenny gibt nicht auf. Finn stürzt sich nach seiner Nahtoderfahrung in die Arbeit. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Tobias ist nervös, denn Katrins Rückkehr steht bevor, und er ist sich unsicher, wie es mit ihnen beiden weitergeht. Doch an anderer Stelle braut sich bereits ein Unwetter zusammen. Luis besteht darauf, dass sie Michis Brunch auch ohne Moritz feiern. Auch Jonas gegenüber nimmt er Moritz in Schutz, muss sich aber dann fragen, ob Moritz fremdgegangen ist. 20.15 Bushido Reset - Zurück ins Leben Nahaufnahme eines Rap-Stars am Scheideweg seines Lebens. Für Anis Mohamed Youssef Ferchichi, besser bekannt als Bushido, geht es um alles. Nach vielen Tiefschlägen möchte der Musiker endlich wieder nach vorne schauen und stellt sich grundsätzlichen Fragen: Ist er noch Musiker? Wie wird der Prozess gegen ClanAnführer Arafat Abou-Chaker, in dem er als Zeuge auftritt, ausgehen? 22.15 RTL Direkt 22.35 Bushido Reset Zurück ins Leben Dokumentation 0.00 RTL Nachtjournal 0.33 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.35 Verdammt und zugekifft Deutschland im Drogenrausch Dokumentation. Verdammt und zugekifft - Deutschland im Drogenrausch Nach Jahren des Rückgangs nimmt die Zahl der Drogentoten und Erstkonsumenten laut einer Studie der Bundesregierung wieder deutlich zu. Besonders besorgniserregend ist die Tatsache, dass das Einstiegsalter weiter sinkt. Drogenprobleme gibt es vor allem in den deutschen Großstädten, wo die Polizei den Dealern das Handwerk legen will. Das allein wird aber nicht reichen, wie Entwicklungen in den USA zeigen. Dort erlebt das Heroin ein Comeback 1.20 CSI: Miami „Überhitzte Gemüter“ „Einer von uns“ 3.50 CSI - Den Tätern auf der Spur „Odyssee im Albtraum“ „Mordermittlung 2.0“ „Pathologen-Blues“

SAT.1

20.15 Der SAT.1 Reise-Check! 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Britt - Der Talk 11.00 Doppelt kocht besser 12.00 Auf Streife - Die Spezialisten 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife Die Serie begleitet Polizisten bei ihren alltäglichen Einsätzen, die auf realen Fällen basieren. Dabei sind sie rund um die Uhr im Einsatz. Gezeigt werden Fälle von gewalttätigen Auseinandersetzungen, häuslicher Gewalt sowie Drogenmissbrauch. 15.00 Klinik am Südring Ärzte und Pflegepersonal geben Einblick in ihren beruflichen Alltag. Doch neben den professionellen Höhen und Tiefen werden auch persönliche Schicksale dokumentiert. Gelegentlich muss die Polizei gerufen werden. 16.00 Britt - Der Talk Britt lädt Gäste in ihre Sendung, die Aufklärung suchen. Sie behandelt Themen wie Seitensprünge oder Lügen und hilft den Beteiligten, die das Gespräch suchen, ihre Probleme auf diplomatische Art zu lösen. Sie setzt auf faire Diskussionen. 17.00 Lenßen übernimmt Die Sendung begleitet Anwalt Ingo Lenßen beim Kampf um die Rechte seiner Mandanten. Lenßen hilft sofort bei existenziellen Problemen. Bei seinen Fällen wird er von Sarah Grüner sowie seiner rechten Hand John Davis unterstützt. 18.00 Doppelt kocht besser 19.00 Mein Mann kann 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Der SAT.1 Reise-Check! TUI, AIDA, DERTOUR & Co Reportage 54 Prozent der Deutschen planen 2023 eine Pauschalreise, wie eine von SAT.1 in Auftrag gegebene repräsentative Umfrage verrät. TUI, AIDA, FTI, Schauinsland oder DERTOUR - bei welchem Anbieter urlaubt es sich mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis? Wo und wie kann man am einfachsten buchen? Und wo stornieren? Reisebüro oder online, Frühbucher oder Last Minute: Der „SAT.1 Reise-Check!“ begleitet Urlauber:innen, fragt die CEOs der größten Reisemarken und verrät Expertentipps. 22.30 akte. Moderation: Claudia von Brauchitsch 23.30 Mein Vater, die Demenz und ich. Wie Pflege gelingen kann Moderator Philipp Hageni macht das Thema „häusliche Pflege“ zur Schlagzeile. Von Kameras begleitet unternimmt er mit seinem an Alzheimer erkranktem Vater Reisen, bevorzugt auf dem Fahrrad. Damit will er das Leben mit Pflegenden sichtbar werden lassen, zu Diskussionen auffordern und auf das Thema aufmerksam machen. In der „SAT.1 Reportage“ geht er noch einen Schritt weiter: Er besucht pflegende Angehörige und entwickelt neue Ideen, deren Alltag zu erleichtern. 0.30 Hochzeit auf den ersten Blick 2.55 Hochzeit auf den ersten Blick Die spannendsten TV-Momente 3.45 Hochzeit auf den ersten Blick Die spannendsten TV-Momente 4.30 Auf Streife 4.45 Auf Streife

PRO7

20.15 Love is King 4.40 taff 5.25 Galileo 6.15 Two and A Half Men 7.10 The Big Bang Theory 8.25 The Neighborhood 9.15 How I Met Your Mother 11.35 Last Man Standing 13.50 Two and A Half Men 14.45 Young Sheldon „Ein Computer, ein Streit und eine Menge Bier“ / „Niesen, Nachsitzen und ein echter Texaner“ 15.40 The Big Bang Theory „Der Champagnerpakt“ „Weihnachtswunder mit Taube“ „Eine Nacht pro Woche“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Der Weg des Hundes“ Der Hund der Simpsons, Knecht Ruprecht, scheint ein Trauma erlitten zu haben. Als Marge ihm eine Santa Claus-Mütze wegnehmen will, wird er plötzlich aggressiv und beißt zu. Um ihr vielgeliebtes Haustier nicht einschläfern lassen zu müssen, beschließt die Familie, eine Tierpsychologin für Knecht Ruprecht zu engagieren. Sie soll sein schweres Trauma beheben. 18.40 Die Simpsons „Undercover Burns“ Burns muss mit Schrecken feststellen, dass die Angestellten seines Kraftwerks ihn nicht leiden können. Entschlossen, dies zu ändern, mischt er sich undercover unter die Arbeiter. 19.05 Galileo 20.15 Love is King Moderation: Olivia Jones Back to Reality: Die royalen Paare lernen sich abseits des Schlosses noch einmal neu kennen - und lieben? Mit ihrer Rückkehr zum letzten königlichen Ball zeigt sich dann: Wessen Verbindung hat auch im Alltag außerhalb des Reiches von „Love is King“-Queen Olivia Jones bestand? Wer schwebt als Traumpaar noch einmal über das höfische Parkett? Und wer entscheidet sich kurzerhand doch lieber für einen Solo-Tanz? 22.25 red. In „red.“ präsentieren Annemarie Carpendale, Viviane Geppert und Rebecca Mir Stars und ihren Lifestyle. Die Moderatorinnen entführen die Zuschauer in die Welt der Reichen und Schönen. „red.“ zeigt Promis, wie man sie sonst nicht sieht, und berichtet von Events, auf denen sich die Society trifft. 23.25 Big Stories - Erfolgreiche Auswanderer Echte Export-Hits: Diese Deutschen haben es geschafft und sich ihren großen Traum im Ausland erfüllt. Nicht immer war der Start im fremden Land einfach. Es gab Tränen, viel Arbeit und jede Menge Stress, doch immer hat sich der Aufwand gelohnt. Jetzt singen sie in New York, haben Clubs in L.A., tanzen in Paris oder backen in London. „Big Stories“ präsentiert die beeindruckendsten Auswanderer-Geschichten. Mit dabei: eine gehörige Portion Abenteuerlust, Verrücktheit und Mut. 0.25 Love is King 2.15 red. 3.10 ProSieben Spätnachrichten 3.15 Big Stories - Erfolgreiche Auswanderer 4.00 Galileo

VOX

20.15 Star Wars: Episode VII 5.45 CSI: New York „Schwarze Liste“ / „Der Kompass-Mörder“ 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Bis auf die Knochen“ / „Spur aus Blut“ 9.10 CSI: Miami „Kein Kinderspiel“ / „Deluca Motel“ / „Sumpfblüten“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? 15.00 Shopping Queen Go Gothic! Zeige, dass der Gothic-Look noch lange nicht ausgestorben ist! 16.00 Guidos Deko Queen Motto: Happy Herbst - Hol dir die Schönheit der Jahreszeit nach Hause! 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Für die Dating-Doku begibt sich Roland Trettl auf eine neue Mission: In seinem besonderen Restaurant begrüßt er Singles aus ganz Deutschland. Hier können sie mögliche Partner:innen zum ersten Mal bei einem Dinner kennenlernen. Egal wie alt sie sind, welchen Beruf sie ausüben oder woher sie kommen - alle sind im Restaurant willkommen. 19.00 Das perfekte Dinner Tag 4: Verena, Amsterdam Verena, 26 Jahre. Motto: „Fränggischer Abend“. Vorspeise: Fränggische Vesper. Hauptspeise: Schwammerl meets Semmel. Nachspeise: Plootz a la Apfel Zweierlei. 20.15 Star Wars: Episode VII Das Erwachen der Macht CCC Sci-Fi-Film (USA, 2015, 135’) von J.J. Abrams Mit Daisy Ridley, Adam Driver, Harrison Ford und Carrie Fisher Kylo Ren und die finstere Erste Ordnung haben sich aus der Asche des Imperiums erhoben. Luke Skywalker ist verschwunden, als die Galaxis ihn am meisten braucht. Nun liegt es an Rey, einer Schrottsammlerin, und Finn, einem abtrünnigen Sturmtruppler, sich mit Han Solo und Chewbacca zu einer verzweifelten Suche aufzumachen, um die einzige Hoffnung auf Frieden in der Galaxis zu finden. 23.00 Stargate CCC Sci-Fi-Film (USA/F, 1994, 118’) von Roland Emmerich Mit Kurt Russell, James Spader, Jaye Davidson und Viveca Lindfors Eine Forschergruppe der US-Regierung unter Leitung des Ägyptologen Daniel Jackson entdeckt in Ägypten ein Tor, mit dem die riesigen Entfernungen zwischen den Sternen überwunden werden können. Eine kleine Gruppe Freiwilliger unter der Leitung von Jackson und dem hochrangigen Militär O’Neil treten die Reise durch das Sternentor an. 1.35 vox nachrichten 1.55 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Mörderisches Spiel Hüter des Gesetzes Tödliche Bakterien Im Beisein von Kindern 5.00 CSI: New York „Spanisches Blut“

47


DONNERSTAG 10. November 3SAT

20.15 Rätsel Long COVID 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Wilde Inseln • 11.00 Wilde Inseln • 11.45 Wiener Schmankerl • 12.10 Reisebilder • 12.20 Servicezeit • 12.50 Querbeet • 13.20 Die Königinnen der Savanne • 14.05 Faszinierende Erde • 14.50 Faszinierende Erde - Gletscher • 15.35 Faszinierende Erde - Wüsten • 16.15 Faszinierende Erde - Vulkane • 17.00 Faszinierende Erde • 18.30 nano spezial • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Rätsel Long COVID Dokumentation. Der lange Weg zur Heilung Jeder zehnte Deutsche leidet auch noch Wochen und Monate nach einer Coronainfektion unter verschiedenen Symptomen. „Long COVID“ heißt die neue Krankheit, für die es noch keine Heilung gibt. Kurzatmigkeit, schwere Erschöpfung, Muskelschmerzen, Konzentrationsschwäche: Viele Patientinnen und Patienten können monatelang nicht arbeiten, nicht einmal ihren Alltag bewältigen. 21.00 scobel Vormarsch der Seuchen 22.00 ZIB 2 22.25 auslandsjournal extra 22.55 kreuz und quer Dokumentation. Die Geheimnisse der Akten - Der Vatikan öffnet seine Archive 23.40 Bayerns Klöster unter dem Hakenkreuz Dokumentation Am 13. Januar 1941 rief ein Geheimerlass der NS-Führung zum „Klostersturm“ auf. Rund 300 Abteien im gesamten Reich fielen dem NS-Vernichtungskampf gegen geistliche Orden und ihre Einrichtungen zum Opfer. In Bayern waren rund 30 Klöster betroffen. 0.25 10 vor 10

NTV 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 ntv Service • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 News Spezial: ntv Preisbarometer • 20.00 Nachrichten • 20.15 Hitlers Jurassic Park • 21.05 Hitler - Ein Leben in Bildern • 22.00 Nachrichten • 22.05 Hitler - Ein Leben in Bildern • 23.00 Nachrichten • 23.20 Telebörse • 23.30 Apokalypse - Der Zweite Weltkrieg • 1.05 Hitlers Jurassic Park

TAGESCHAU24

48

5.30 ARD-Morgenmagazin • 9.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDFMittagsmagazin • 14.00 TagesschauNachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Kampf ums Klima • 21.00 Filmen ohne Gnade • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Money Maker • 22.15 Tagesthemen • 22.50 45 Min • 23.35 Kontraste • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.25 Exakt • 0.55 extra

RTL II

20.15 Mensch Retter 5.10 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt • 5.55 Let’s Love - Eine Hütte voller Liebe • 6.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.55 Frauentausch • 10.55 Frauentausch • 12.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 13.55 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 16.00 RTLZWEI News • 16.04 RTLZWEI Wetter • 16.05 Doku / Reportage • 17.05 SOS - Retter im Einsatz • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Mensch Retter Ein unerwünschtes Wiedersehen Für die DRF-Luftrettung geht es zu einem Sturzopfer, das seit Stunden vor seinem Haus liegt. Einsatz bei den Johannitern: Ein ihnen nicht unbekannter Alkoholiker ist regungslos. Dr. Bosseder ist international auf einer Mission unterwegs. 22.15 Hartes Deutschland Leben im Brennpunkt Leipzig Im Frühjahr 2020 befindet sich auch Leipzig aufgrund der Corona-Krise im Lockdown. Für Obdachlose und Suchtkranke der örtlichen Drogenszene hat das gravierende Folgen: Weder betteln noch dringende Termine mit dem Jobcenter sind möglich. 0.15 Der Trödeltrupp Das Geld liegt im Keller Andi bei Andreas und Katharina Seit Jahren lebt Andreas Familie auf einer Baustelle, denn Andreas hat ein renovierungsbedürftiges Haus mit allerlei Trödel gekauft. Die Familie benötigt dringend Geld. Findet Trödelprofi Andi hier etwas, das sich zu Geld machen lässt? 1.10 Der Trödeltrupp Das Geld liegt im Keller

WELT 12.00 Die Welt am Mittag • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Die Welt am Mittag • 14.00 WELT Newsroom • 15.30 WELT Gesundheit: Das Immunsystem • 17.00 Die Welt am Abend • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Die Welt am Abend • 20.05 Die fünf Besten • 21.00 Die Welt am Abend • 21.05 Die fünf Besten • 22.05 Legendäre Flugzeuge: B-52 • 23.05 Air Warriors • 0.05 Die Mayday-Akten: Ablenkung im Cockpit

PHOENIX 5.15 Dokumentation • 5.30 ZDF-Morgenmagazin • 8.30 phoenix vor ort • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Gesundheit für alle • 18.30 Wildes Großbritannien • 19.15 Wildes Großbritannien • 20.00 Tagesschau • 20.15 Geld.Macht. Katar • 21.30 Heimliche Supermacht • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde

KAB.1

20.15 Unsere Bundeswehr 5.50 The Mentalist • 6.35 Blue Bloods - Crime Scene New York • 7.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 8.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 9.15 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Castle • 12.05 Castle • 13.00 Castle • 13.55 Castle • 14.55 Castle • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 The Mentalist • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Unsere Bundeswehr: Missionen, Menschen, Emotionen Für Navigationsoffizier Patrick ist heute ein besonderer Tag, denn er erhält eine Auszeichnung. Der 21-jährige Roman träumt davon, Soldat bei der deutschen Marine zu sein. Doch nur, wenn er jetzt die Abschlussprüfung besteht, darf er offiziell zur Vereidigung als Soldat der Bundesrepublik Deutschland antreten. Bei Fernmeldespezialist Toni steht die jährliche Auffrischung seines Passes auf dem Programm. 22.20 K1 Magazin 23.20 Unsere Bundeswehr: Missionen, Menschen, Emotionen Sanitätsfeldwebel Niklas ist im Bundeswehrkrankenhaus in Koblenz stationiert, wo er täglich Leben rettet. Doch wie sieht der Alltag aus, wenn bereits vor dem Frühstück Hubschraubereinsätze geflogen werden? Roman trainiert für seine Prüfung an der Marineakademie, um so bald wie möglich zur See zu fahren. Und Soldatin Rebecca will sich ihren Kameraden beweisen. 1.20 Kabel Eins Late News 1.25 Aufpoliert und abkassiert: Panagiotas Auto-Schätze

ARD-alpha 16.45 Respekt kompakt • 17.00 treffpunkt medizin • 17.45 nano • 18.15 Einfach genial • 18.40 Vom Ahorn bis zur Zwiebel • 18.45 Nordtour • 19.30 alpha-nachgehakt • 20.00 Tagesschau • 20.15 Mit dem Zug durch Südkorea • 21.00 Zum Glück zu zehnt - Leben in einer Großfamilie • 21.45 Abenteuer Großfamilie • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-nachgehakt • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review • 0.30 Kulturzeit

ONE 11.30 Akte Ex • 12.20 Sturm der Liebe • 13.55 In aller Freundschaft • 14.40 Meine Mutter raubt die Braut • 16.10 Akte Ex • 17.00 Drei Engel für Charlie • 17.50 Die Straßen von San Francisco • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 extra 3 • 20.45 Comedy Clash • 21.20 World Wide Wohnzimmer • 22.00 Mord mit Aussicht • 23.40 extra 3 • 0.10 Comedy Clash • 0.45 World Wide Wohnzimmer

SWR

20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 13.32 Eisenbahn-Romantik • 14.05 Meister des Alltags • 14.35 Gefragt - Gejagt • 15.20 Brisant • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 Berufung? Deutschlands wichtigste Jobs • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 21.00 Nachtstreife 2.0 Schüsse in der Nacht Die Polizeikommissarin Lena Bottlender (24) und Polizeihauptkommissar Jan Enders (44) von der Altstadt-Wache lässt ein alarmierender Funkspruch aufschrecken. In einem dicht besiedelten Wohngebiet sollen Schüsse gefallen sein. Beide müssen sehr wachsam und fokussiert sein. 21.45 SWR Aktuell 22.00 Die Bayreuther Straße Gemeinsam durch die Krise / Liebesaus und Neuanfang 23.30 Kratzer im Lack Dokumentation. Über die Spaltung der Belegschaft 0.30 Die TanzKompanie Esslingen und der Traum vom Wir

ZDF NEO 8.00 Die Küchenschlacht • 8.45 Stadt, Land, Lecker • 9.30 Löwenzahn Classics • 10.20 Waschen, Schneiden, Leben! • 11.05 Bares für Rares • 12.50 Death In Paradise • 13.45 The Rookie • 14.25 Monk • 15.45 Death In Paradise • 16.35 The Rookie • 17.20 Monk • 18.35 Waschen, Schneiden, Leben! • 19.20 Bares für Rares 20.15 Glow Up - Deutschlands nächster Make-up-Star Finale: Kampagne In der letzten Folge von „Glow Up“ geben die MUAs alles. Wer wird „Deutschlands nächster Make-up-Star“, gewinnt einen Agenturen-Vertrag und zwanzigtausend Euro? 21.15 MAITHINK X - Die Show Homöopathie wirkt doch 21.45 ZDF Magazin Royale 22.15 Studio Schmitt 22.45 heute-show 23.20 Studio Schmitt 23.50 Game Two 0.25 Glow Up - Deutschlands nächster Make-up-Star

ZDF INFO 20.15 Am Limit - Die harte Welt der Lieferdienste • 21.00 Wenn das Geld nicht reicht - zum Heizen • 21.30 Wenn das Geld nicht reicht - zum Leben • 22.00 Wenn das Geld nicht reicht - zum Wohnen • 22.30 Arm gegen Arm - Verteilungskampf am unteren Rand • 23.15 Leben auf der Straße - Obdachlos und abgehängt • 0.00 Leistung zum Nulltarif? - Vom Wert der Sorge für andere

WDR

20.15 30 Jahre „Arsch huh“ 7.50 Was wo wie wächst • 8.25 Gefragt - Gejagt • 9.10 Servicezeit • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 12.45 WDR aktuell • 13.00 Seehund, Puma & Co • 13.50 Panda, Gorilla & Co • 14.20 Morden im Norden • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 30 Jahre „Arsch huh“ Vor 30 Jahren fand die erste Großveranstaltung gegen Rassismus, Intoleranz und rechtes Gedankengut der AG Arsch huh statt. 30 Jahre nach der legendären Kundgebung auf dem Chlodwigplatz in Köln, die vor 100 000 Menschen stattfand, veranstaltet die AG Arsch huh am 10. November 2022 ein großes Konzert in der Lanxess Arena in Köln Deutz. 21.45 WDR aktuell 22.15 30 Jahre „Arsch huh“ 23.00 Menschen hautnah Arm trotz Arbeit - Frauen in der Krise 23.45 Keine Kohle, keine Klassenfahrt, keine Chance? 0.15 Die neuen Almans Das Ende von Ahmads Flucht

SAT.1 GOLD 11.55 Ein Engel auf Erden • 12.55 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.50 Unsere kleine Farm • 15.35 Diagnose: Mord • 17.10 Hart aber herzlich • 18.05 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.55 Die Ruhrpottwache - Vermisstenfahnder im Einsatz • 19.25 K 11 Kommissare im Einsatz • 20.12 Unsere Tierheimtiere des Monats 20.15 Hochzeit auf den ersten Blick Im Barockschloss Rammenau steht die Märchenhochzeit von Natascha und Dennis bevor. Auf Mallorca fliegen die ersten Schmetterlinge und Markus gesteht Jana seine Gefühle. 22.55 Lebensretter hautnah Wenn jede Sekunde zählt In Jena kämpfen Petro und Sindy um das Leben einen 15-jährigen Mädchens. Werden sie es schaffen, ihr Herz kurz zu stoppen und zu reaktivieren, ohne dass die Kleine reanimationspflichtig wird? 0.40 Richterin Barbara Salesch 2.50 Richter Alexander Hold

SIXX 5.20 American Housewife • 6.00 Beauty and the Beast • 6.35 Gilmore Girls • 7.25 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 8.20 Mein perfektes Hochzeitskleid! - UK • 12.05 Gilmore Girls • 13.50 Charmed - Zauberhafte Hexen • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Elementary • 22.05 Scorpion • 23.55 Elementary • 1.30 Scorpion • 2.50 Beauty and the Beast


10. November DONNERSTAG NDR

20.15 Im Herzen Balis 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.10 Familie Dr. Kleist • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Im Herzen Balis Tempel, Tropen, Traditionen Dokumentation Bali ist bekannt für Traumstrände, doch das Herz der indonesischen Insel offenbart sich in ihrem grünen Inneren: tropischer Regenwald, imposante Tempelanlagen, Reisterrassen, eine einzigartige hinduistische Kultur und aktive Vulkane. 21.00 Geheimnisse Asiens Die schönsten Nationalparks Dokumentation. Im Reich der indischen Löwen 21.45 NDR Info 22.00 HIP: Ermittlerin mit Mords-IQ „Made in France“ 22.55 HIP: Ermittlerin mit Mords-IQ „Die Kuh für ein neues Leben“ 23.45 Hanns-JoachimFriedrichs-Preis 2022 0.45 Hamburg Transit

TELE 5 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Infomercial • 15.00 Die Jetsons • 15.30 Familie Feuerstein • 16.05 Infomercial • 16.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.10 Star Trek - Raumschiff Voyager • 19.10 Raumschiff Enterprise 20.15 Rush Hour „Krumme Geschäfte“ Nachdem ein Polizeikollege des LAPD unter mysteriösen Umständen verschwunden und vermutlich umgebracht worden ist, übernehmen die Detectives James Carter und Jonathan Lee die Ermittlungen. 21.10 Rush Hour „Explosive Botschaften“ 22.10 Crank 2 - High Voltage CCC Actionfilm (USA, 2009, 71’) 23.50 Der blutige Pfad Gottes CC Actionfilm (USA, 1999, 100’) von Troy Duffy 1.50 Infomercial

RTL NITRO 5.05 Schneller als die Polizei erlaubt • 6.40 Law & Order • 8.15 Lie to me • 9.45 Magnum • 12.20 Knight Rider • 14.00 M.A.S.H.. • 14.55 Eine schrecklich nette Familie • 15.50 Hör mal, wer da hämmert! • 16.40 King of Queens • 17.30 M.A.S.H.. • 18.20 Eine schrecklich nette Familie • 19.15 Hör mal, wer da hämmert! • 20.15 Law & Order: Special Victims Unit • 0.25 Law & Order: Special Victims Unit

RBB

20.15 100% Berlin 12.45 Der Rasende Reporter kommt! • 13.00 rbb24 • 13.10 Hallo Nachbarn! • 13.40 WaPo Bodensee • 14.30 Wie Tag und Nacht • 16.00 rbb24 • 16.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.58 Zoobabies • 17.20 Hallo Nachbarn! • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 mit Sport • 18.13 rbb wetter • 18.15 schön + gut • 18.45 STUDIO 3 • 19.27 rbb wetter • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 100% Berlin Dokumentation. Countdown ins Leben (1/2) Die schwangere Jennifer Messinger wird als Notfall ins Klinikum am Friedrichshain eingeliefert. Sie ist kurz vor der Entbindung, als Hebamme Sophia Quint ihr zugeteilt wird. Im Auguste-Viktoria-Klinikum in Schöneberg startet Katharina Malong ihren neuen Job. 21.00 100% Berlin Dokumentation. Countdown ins Leben (2/2) 21.45 rbb24 mit Sport 22.15 Polizeiruf 110 „Hermann“ 23.45 Corpus Christi CCC Drama (P, 2019, 110’) 1.35 Alive and Kicking „Liebe dein Chaos“ 2.05 Alive and Kicking

SRTL

20.15 CSI: Miami 13.55 Weihnachtsmann & Co. KG • 14.55 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 15.25 Jade Armor • 15.55 Dragons Die 9 Welten • 16.25 Willkommen bei den Louds • 16.55 Willkommen bei den Louds • 17.20 Jade Armor • 17.50 Paw Patrol • 18.20 Weihnachtsmann & Co. KG • 19.20 Dragons - Die 9 Welten • 19.45 Star Trek: Prodigy 20.15 CSI: Miami „Gefallen“ Bei einem Giftgas-Anschlag auf das CSI-Labor kommt Jesse ums Leben. Schon bald steht fest, dass Starling dahinterstecken muss. Als die Ermittler zu einer früheren Mitarbeiterin Starlings fahren, finden sie sie an einen Stuhl gefesselt vor. Auf ihren Kopf ist ein Gewehr gerichtet, das losgegangen wäre, hätte Horatio die Tür zu ihrem Apartment geöffnet. 21.10 CSI: Miami „Champagnertränen“ 22.05 CSI: Miami „Finsternis“ 23.00 Cold Justice Verdeckte Spuren Zwielichtige Bekanntschaft 0.00 Best of Comedy Total 0.10 Infomercials

MDR

20.15 Voss & Team 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Marga Engel gibt nicht auf • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 14.25 Elefant, Tiger & Co • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Die Simson-Bande 20.15 Voss & Team 21.00 Hauptsache gesund Herbstgemüse - Was Feld und Küche Gesundes hergeben 21.45 MDR aktuell 22.10 artour Von der Kittelschürze bis zum Rock-Konzert - so kontrastreich kann Kultur in Mittelund Ostdeutschland sein. Die sehr unterhaltsam gestalteten Beiträge haben die Kunstwelt ebenso zum Thema wie deren Skandale. 22.40 Die Pflegeklasse 23.10 Heinrich Schütz Dokumentation 0.05 Chormusik des Barock 1.20 Voss & Team 2.05 Hauptsache gesund Herbstgemüse - Was Feld und Küche Gesundes hergeben 2.50 artour

DMAX

20.15 Asphalt-Cowboys 14.45 Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits • 15.15 Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits • 15.45 Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits • 16.15 Die Zwangsvollstrecker • 17.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 19.10 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Asphalt-Cowboys Kaffee Illegal David Duitser hat an der Küste von Namibia eine Ladung Grillkohle abgeliefert. Jetzt hofft der „Asphalt Cowboy“ im Hafen von Walvis Bay auf eine Rückladung, denn eine Leerfahrt hätte finanzielle Verluste zur Folge. Ralf Kalabis-Schick und Jochen Thome bekommen unterdessen auf der britischen Insel die ganze Härte des Brexits zu spüren. 21.15 112: Feuerwehr im Einsatz Rettung vom Kirchendach 22.15 Cal Fire Feueralarm in Kalifornien 23.10 DMAX News 23.15 Helicopter ER Rettung aus der Luft 0.15 DMAX News 0.20 Asphalt-Cowboys

HR

20.15 Alles Wissen 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Gefragt - Gejagt • 12.55 Morden im Norden • 13.40 WaPo Bodensee • 14.30 Die Eifelpraxis - Gebrochene Herzen • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Alles Wissen Die Macht der Vorurteile Was steckt eigentlich hinter dem Begriff Feinstaub? Und wohin wandern unsere Altkleider tatsächlich? Diesen und anderen Fragen aus dem Alltag widmet sich die Wissenssendung und deckt Hintergründe auf. 21.00 Mein Block 21.45 My doctor’s life Tagebuch einer Ärztin, die aussteigt 22.15 hessenschau 22.30 Weltenspieler Faszination Live Action Role Playing 23.00 Umgewendet Schule nach dem Mauerfall 23.45 Kinder des Krieges 1.15 Die Eifelpraxis Gebrochene Herzen

SPORT1

20.30 Fußball 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 7.00 Teleshopping 7.30 Teleshopping 11.45 Teleshopping 12.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.30 Darts Interwetten PDC Europe Super League. 2. Runde, Live, 4. Tag, Niedernhausen. 19.30 Fußball Vorberichte. 16. Spieltag. 20.30 Fußball 1. FC Magdeburg - Darmstadt 98, 16. Spieltag. 22.30 Fußball Analyse 16. Spieltag. 23.00 Fußball Bundesliga Pur Bundesliga Pur - 1. & 2. Bundesliga 14. Spieltag, 1. BL & 16. Spieltag, 2. BL. 0.30 Fußball 3. Liga Pur. 16. Spieltag. 1.15 SPORT CLIPS Gute Mädchen, böse Mädchen 1.45 SPORT CLIPS

BR

20.15 quer 10.50 Welt der Tiere • 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 Wilder Yak Wildes China • 12.35 Quizduell-Olymp • 13.25 Gefragt - Gejagt • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Elefant, Tiger & Co • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 • 19.00 mehr/wert • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 quer ... durch die Woche mit Christoph Süß 21.00 SchleichFernsehen Zum 75. Mal präsentiert „SchleichFernsehen“ Politsatire und beste Unterhaltung, wenn Helmut Schleich als Parodist sich selbst in verschiedene prominente Persönlichkeiten und politische Ungereimtheiten in Pointen verwandelt. 21.45 BR24 Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage. 22.00 Ringlstetter 22.45 Capriccio 23.15 Vorstadtweiber „Jagdgesellschaft“ 0.05 PULS Startrampe Musik und Newcomer 0.35 PULS Festivalheimat MODULAR Festival 2022

EUROSPORT

20.00 Motorsport 13.00 Seventh Heaven Der 7. Weltmeistertitel von Ronnie O’Sullivan. 14.00 Radrennen Europameisterschaft in Namur. Rennen der Frauen. 15.00 Radrennen Europameisterschaft in Namur. Rennen der Männer. 16.00 Golf 16.30 Marathon New York-Marathon 18.00 Motorsport WEC in Sebring. 1000 Meilen Rennen von Sebring. 19.00 Motorsport FIA LangstreckenWeltmeisterschaft. 6 Stunden von Spa. 20.00 Motorsport 24h von Le Mans. Highlights 21.00 Motorsport FIA LangstreckenWeltmeisterschaft 6 h von Monza 22.00 Motorsport WEC. 22.55 Eurosport News 23.05 Snooker Northern Ireland Open in Belfast. Finale 1.30 Sendepause

49


JEUDI 10 novembre TF1

DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 21.00

Quand la mer menace les villes 5 mégapoles sur 22 sont situées en zone littorale. Si les ouragans, les tempêtes et les inondations mettent en péril ces villes, le sel ou l’érosion causent aussi de façon insidieuse d’importants dégâts. Ces mégalopoles sont au pied du mur et doivent trouver des solutions radicales.

À travers ces solutions construites avec et non contre l’environnement marin, émerge une nouvelle manière d’habiter la ville. Mais, sans un changement majeur, en 2100 une partie de la population de ces villes côtières n’aura d’autre choix que de fuir face à l’océan.

FILM — W9 21.05

Hurricane CC

Un braquage sophistiqué en plein ouragan. Le réalisateur Rob Cohen déjoue les codes avec ce projet qui consiste à mélanger les genres, le film de braquage et le film catastrophe. « Un ouragan c’est comme une bête féroce », dit-il.

TÉLÉFILM — FRANCE 3 21.10

Le pont des oubliés

Dans les montagnes du Vercors, Thierry Binisti nous propose une enquête dans un milieu de bergers. Une énigme que devra résoudre un duo d’enquêteurs après la mort d’un berger. Qui est le mouton noir de ce village replié sur lui-même ?

SÉRIE — CANAL + 21.00

Trigger Point

50

On suit le quotidien de Lana Washington, membre d’une équipe de démineurs de la police londonienne, rythmé par la neutralisation de bombes et le désamorçage d’explosifs. Ancienne militaire, elle peut compter sur le soutien de Joel Nutkins, avec qui elle a servi en Afghanistan.

21.10 Addict 6.25 Tfou 8.25 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.45 Petits plats en équilibre 11.50 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Mariés à Noël! Drame romantique (USA, 2021, 84’) de David I. Strasser Avec Emily Osment et Casey Deidrick 15.40 La fiancée de Noël CC Drame romantique (USA, 2019, 85’) de Maclain Nelson Avec Ashley Greene et Andrew W. Walker Lucy Lovett souffre d’amnésie à la suite d’une chute accidentelle survenue huit jours avant Noël. Quand elle reprend ses esprits, elle est sur le point de se marier. 17.30 Star Academy: la quotidienne 18.30 Ici tout commence Charlène fait une bouleversante découverte. En module de master, Salomé est aimable comme une porte de prison. Au Double A, Tom a un coup de foudre. 19.10 Demain nous appartient Confronté par son entourage, Karim doit tout avouer. Anna continue à avoir des doutes. Manon refuse de choisir son camp. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.10 Addict Bruno se venge d’Achille, qui risque d’être exclu du lycée. Élodie découvre qu’elle a pris des risques inconsidérés aux graves conséquences. Élodie, suivie par des jeunes faisant preuve d’une hostilité manifeste, est contrainte d’appeler Bruno à l’aide.... Yvan est enfin prêt à écouter les soupçons d’Achille. Mais Bruno a d’autres coups dans sa manche. Seule Elodie semble pouvoir l’arrêter. 22.00 Addict Les Marsais s’organisent pour combattre Bruno. Méfiant, celui-ci estime de son côté que tous les coups sont permis pour détruire ceux qui s’opposent à ses plans. Elodie comprend que Bruno l’a piégée. Les gendarmes débarquent chez les Marsais, soupçonnés du pire. Élodie est décidée à se débarrasser de Bruno. 23.05 Esprits criminels «La bourse ou la vie» Trois personnes sont retrouvées mortes au milieu du désert, attachées à un poteau, avec un ruban bleu sur les épaules et un collier de dressage pour chien autour du cou. L’équipe se rend sur place pour enquêter. 23.50 Esprits criminels «Un passé ineffaçable» Tara explique à toute l’équipe que Reid s’est enfin souvenu de quelque chose : ce n’était pas monsieur Griffe qui l’a piégé au Mexique, mais une femme. Les questions affluent aussitôt 0.45 Esprits criminels «Témoins protégés» 1.30 Esprits criminels «Ancienne blessure» 2.25 Programmes de la nuit

FR2

21.10 Envoyé spécial 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag 10.20 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Chacun son tour 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Ma ville, notre idéal 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.45 Météo 13.47 C’est bon à savoir «On épluche ou non?» 13.50 La p’tite librairie ««D’acier», Silvia Avallone» 13.55 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.05 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.55 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Mes travaux sur mesure 20.40 Basique 20.42 Image du jour Test d’automne des Nations 20.45 Un si grand soleil Les choses se corsent pour Alix car la Justice demande une expertise des toiles de Brénas. Pendant ce temps, Guilhem et Sylvie se marient, nageant dans le bonheur, mais la fête tourne mal pour Johanna. 21.10 Envoyé spécial Seule contre Goodyear Magazine Avec Élise Lucet Elle est devenue justicière par amour. Sophie Rollet enquête seule depuis huit ans. Depuis que son mari, chauffeur routier, est mort dans un accident de la route provoqué par l’éclatement d’un pneu. Cette mère de famille est convaincue qu’à l’origine de l’accident qui a tué le père de ses enfants, il y a la défaillance d’un pneu de poids lourd de la marque Goodyear. 23.00 Complément d’enquête Hackers: les nouveaux braqueurs Avec Tristan Waleckx Particuliers, mairies, organes de presse, PME, multinationales... Plus personne n’est à l’abri de cyberpirates à l’affût de la moindre faille pour rançonner leurs proies. Ce numéro enquête sur les braqueurs du numérique. 0.15 Nous, les Européens À travers des reportages et des chroniques, le magazine parle d’Europe, mais surtout des personnes qui font l’Europe, et de toutes les initiatives positives qui fleurissent sur notre continent. 0.50 13h15 le dimanche... 2.20 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? «L’affaire Chantal Chillou de Saint-Albert» 3.10 Météo outre-mer 3.15 Le Colorado provençal, le monde des ocres 3.40 Pays et marchés du monde 3.55 Tout le monde veut prendre sa place 4.40 Chacun son tour


10 novembre JEUDI FR3

21.10 Le pont des oubliés 6.00 Okoo 8.30 Ô la belle vie 8.31 France Bleu France 3 matin 9.10 Dans votre région 10.00 Dans votre région, la suite 10.50 Consomag 10.55 Outremer.le mag 11.30 Météo 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 14.00 Rex «Journal intime» La jeune et jolie Teresa apprend à son amant et patron Franco Mantovani qu’elle est enceinte de lui. 14.45 Rex «Une poupée de chiffon» 15.30 Rex «In vino veritas» 16.15 Duels en familles 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.30 Le 18h30 20.00 Saveurs de saison 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie L’enquête sur Léa avance enfin, Barbara se retrouve bien entourée par tous les Mistraliens, ou presque, et Betty n’a besoin que de Kilian pour l’aider. 20.50 Tout le sport 21.00 Image du jour La Route du Rhum 21.05 Météo 21.10 Le pont des oubliés C Policier (F, 2019, 90’) de Thierry Binisti Avec Hélène Seuzaret et Nicolas Gob Un berger est assassiné au cœur des alpages. Le village tout entier soupçonne aussitôt l’ancienne institutrice. Quelques années plus tôt, la victime avait en effet brisé sa carrière en intervenant dans la belle histoire d’amour que celle-ci vivait alors avec son neveu, encore mineur à l’époque des faits ; le même qui vient de faire son retour au village. 22.45 Météo 22.50 La France en vrai Magazine Une collection documentaire portée par le réseau régional de France 3, diffusée dans chacune des 13 régions de France. Les documentaires en régions, ce sont des signatures d’auteurs et de producteurs, qui vivent, créent et travaillent partout dans l’Hexagone. C’est une France plurielle et riche de ses diversités qui se raconte, s’interroge et s’oppose parfois. 0.40 Tahiti PK zéro «Or bleu» Après avoir été accusé de l’enlèvement de la fille de Félix, Mauri Fatupata est arrêté et conduit en prison. Grâce à son talent et ses dons de persuasion, il s’échappe et disparaît. 1.30 Tahiti PK zéro «À la dérive» 2.20 Tahiti PK zéro «Le roi englouti» 3.05 Tahiti PK zéro «Trahisons» 3.55 Les matinales 4.20 Duels en familles 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

M6

21.10 Lego Masters 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 L’oeil de Philippe Caverivière 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Un jour, un doc Le magazine nous fait découvrir des loisirs, métiers et activités extraordinaires de Français, dans l’Hexagone et à l’étranger. Positif, dépaysant, «Un jour, un doc» met en avant des personnalités et des lieux. 16.20 Incroyables transformations Des experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de l’un de leurs proches, qu’il est urgent de changer! 18.40 Objectif Top Chef Semaine 10 Qu’ils soient apprentis ou amateurs, tous n’ont qu’un objectif: remporter cette compétition et intégrer la prochaine saison de Top Chef! 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages Élections municipales, noces de diamant, enjeux pro, passions amoureuses: les couples ont une vie encore bien mouvementée dans cette nouvelle saison. 21.10 Lego Masters Divertissement Avec Éric Antoine Un troisième épisode dans lequel les candidats vont aller de surprise en surprise. Dans la première épreuve, ils vont se transformer en architectes d’une ville infestée de monstres: Monster City! Surtout, Éric Antoine leur réserve une surprise qui va les déstabiliser: ils ne vont pas toujours construire avec leur binôme habituel... Et pour la première fois dans le concours, les deux meilleurs binômes se qualifieront directement pour la demifinale tandis que les quatre autres, toujours en lice, s’affronteront dans deux épreuves de qualification redoutables appelées «Les constructions infernales»! Les mains vont devenir moites, les cœurs vont palpiter, les nerfs seront mis à rude épreuve! 23.25 Lego Masters: extra brique Divertissement Avec Éric Antoine Pour prolonger les plaisirs de «Lego Masters», «Extra Brique» revient avec des nouveautés et le plein d’images féériques le duel des anciens candidats sur des thèmes imposés, des images du monde entier pour découvrir de quoi les passionnés de briques des autres pays sont capables et les coulisses de l’émission! Cette année encore, les candidats français se sont confrontés aux incroyables épreuves lancées par les Brickmasters... mais ils ne sont pas les seuls. 0.20 Lego Masters: extra brique Pour prolonger les plaisirs de «Lego Masters», «Extra Brique» revient avec des nouveautés et le plein d’images féériques. 1.25 Météo 1.30 Programmes de nuit

RTL TVI

20.30 5.00 8.50 11.20 12.00

Astérix aux Jeux olympiques Bel RTL La boutique Shopping Hours The Unicorn «Une décision importante» 12.30 Loïc, fou de cuisine 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.30 Météo 13.45 Histoires de familles «Un cadavre en morceaux - Nathalie Gallant» 14.20 Dernière escale avant Noël C Comédie (USA, 2019, 85’) de Amyn Kaderali Avec Julianna Guill et Corey Sevier Lorsqu’une tempête de neige paralyse Cleveland, Nina, pilote de ligne, se retrouve bloquée au sol et fait la rencontre inattendue de Brady. 15.55 Incroyables transformations Ludia - Elodie - Charlotte 17.00 Objectif Top Chef 18.10 Good News Christophe Dechavanne En résumé «Good News», c’est l’émission des bonnes nouvelles musicales, cinéma, culture, loisirs, évènements. 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Tout s’explique Céréales: ne plus se faire rouler dans la farine 20.30 Astérix aux Jeux olympiques C Comédie (F/D/E/I/B, 2008, 117’) de Frédéric Forestier, Thomas Langmann Avec Clovis Cornillac et Gérard Depardieu Le Gaulois Alafolix et la princesse grecque Irina sont amoureux. La belle est pourtant promise au machiavélique Brutus, le fils de César. Celui-ci accepte le défi lancé par Alafolix: le vainqueur des Jeux olympiques obtiendra la main de la princesse. Pour aider leur ami Alafolix à gagner, Astérix et Obélix participent eux aussi aux épreuves. Romains et Gaulois se lancent alors dans une lutte sans merci. 22.30 Mariés au premier regard Divertissement Avec Pascal de Sutter, Estelle Dossin Les deux experts, Estelle Dossin et Pascal de Sutter, ont analysé les profils de célibataires motivés à rencontrer l’âme soeur et leur ont fait passer une série de tests afin de leur trouver un ou une partenaire compatible. Cette année, ils ont pu former 7 couples. Leur histoire commence avec l’engagement le plus fort qu’il soit possible de prendre: le mariage. C’est ce jour-là, et pour la première fois, qu’ils se rencontreront devant l’officier d’état civil et leur famille. Pour ces célibataires, rien n’est plus important que de pouvoir enfin réaliser leur rêve: se marier avec le grand amour de leur vie. 23.25 Mariés au premier regard Estelle Dossin et Pascal De Sutter ont analysé les profils de célibataires motivés à rencontrer l’âme sœur. 0.50 Loïc, fou de cuisine 1.05 Météo 1.10 RTL info 19 heures 1.50 PNC 3.50 Boucle de nuit

ARTE

20.55 6.15 7.10 7.15 8.10 9.25 11.00 12.05

Esprit d’hiver L’Europe de J.F. Kennedy Arte journal junior Bols tibétains, la thérapie par les sons Invitation au voyage Piégés par Poutine Russie, le laboratoire syrien Paradis de rouille «Engins militaires: l’adieu aux armes» 13.00 Arte Regards 13.35 Les aventures de Robin des Bois CCC Aventures (USA, 1938, 102’) de Michael Curtiz, William Keighley Avec Errol Flynn et Olivia de Havilland Ecoeuré par les injustices du Prince Jean, un jeune chevalier prend la tête d’une révolte. 15.15 Brésil, sur la piste des jaguars Les ravages du feu Dans la savane du Cerrado, au coeur du Brésil, un fervent défenseur des animaux consacre sa vie à la protection du félin tacheté.. 15.45 Des mains vertes pour la nature Engagés pour le corail des Caraïbes 16.40 Antarctique, métamorphoses Documentaire 17.25 Invitation au voyage 19.00 Oasis Arctique Documentaire 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes Avec curiosité, vivacité et humour, Élisabeth Quin s’empare chaque soir de l’actualité, séduisant toujours plus de téléspectateurs. 20.50 Le dessous des cartes 20.55 Esprit d’hiver 21.45 Un matin de Noël, Nathalie se réveille hantée par l’impression que, quinze ans auparavant, lors de l’adoption de la petite Alice, quelque chose l’aurait suivie jusque chez elle. 21.35 Esprit d’hiver 22.25 Quinze ans auparavant, Nathalie et Marc étaient venus chercher Alice dans un orphelinat en Roumanie. Nathalie n’avait alors pas reconnu le nourrisson que la directrice lui avait présenté lors d’une première visite. 22.15 Esprit d’hiver 23.05 La dépouille de Iona est mise en terre. De plus en plus troublée par des bruits étranges, des appels anonymes et des vidéos, Nathalie arpente les couloirs de l’immense chalet à la recherche de sa fille. 22.55 Tableaux volés 20.15 Van Gogh: Amsterdam, 2002 Série documentaire Le 7 décembre 2002 au matin, l’alarme du Van Gogh Museum se déclenche à Amsterdam. Branle-bas de combat. Montés sur les toits, des voleurs ont réussi à s’introduire dans la vénérable institution. 0.30 Code 7500 - Un avion en détresse CC Thriller (D/AUS/USA, 2020, 95’) de Patrick Vollrath Avec Joseph Gordon-Levitt Lors d’une prise d’otages dans un Airbus, un pilote est confronté à un cruel dilemme. 1.55 Ruines, les blessures de la guerre 2.50 Merveilles de la nature 3.40 La soie de mer, trésor de Sardaigne 4.15 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

51


JEUDI 10 novembre LA1

20.35 Le voyageur - Au bout de... 11.18 Micro programme • 11.20 Demain nous appartient • 11.55 Les feux de l’amour • 12.40 Quel temps • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 15.15 Mongeville • 17.25 Ici tout commence • 17.55 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.16 Alors on sort? • 19.18 G1 Plan • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 Jeudi en prime • 20.30 Météo 20.35 Le voyageur - Au bout de la nuit C Policier (F, 2022, 100’) de Marjolaine de Lecluse Avec Bruno Debrandt et Maëlle Mietton Justine bondit sur Laurent qui gare son véhicule. La jeune attachée commerciale vient de reconnaître l’automobiliste qui l’a harcelée sur la route en fin d’après-midi. Une violente dispute les oppose. 22.14 Doc Shot «Doc Shot» propose des reportages portant sur les grandes questions qui agitent nos sociétés - et bien entendu leurs implications économiques et humaines - pour rester au contact du monde et ses enjeux. 22.15 Qatar 23.10 L’agenda ciné 23.20 On n’est pas des pigeons! «On n’est pas des pigeons!» décrypte les codes de la consommation et du marketing. 0.05 Quel temps 0.16 Météo 0.20 19 trente 0.55 Jeudi en prime 1.10 On n’est pas des pigeons! 1.55 Quel temps 2.06 Météo 2.10 19 trente 2.45 Jeudi en prime

FR4 17.15 Angelo la débrouille • 18.10 Oscar et Malika, toujours en retard! • 18.55 Les As de la jungle à la rescousse! • 19.40 Organisation Super Insolite • 20.00 Consomag • 20.05 Askip, le collège se la raconte • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 Respire: la soirée Mois sans tabac • 22.50 Gauvain Sers: la voix des oubliés • 23.25 Le pitch cinéma • 0.45 Le Tartuffe • 3.05 Autour de... • 3.40 Moonwalk

AB3

52

9.50 Total Renovation: frères en affaires • 11.20 Petits secrets en famille • 11.50 Petits secrets entre voisins • 12.40 Une croisière pour Noël • 14.10 Un Noël à Ashford • 15.40 Grey’s Anatomy • 17.55 Total Renovation: frères en affaires • • 20.15 Cleaners, les experts du ménage • 21.50 Cleaners, les experts du ménage • 23.30 Cleaners, les experts du ménage • 1.05 Cleaners, les experts du ménage

TIPIK

20.35 Le grand cactus 8.50 La reine de Noël • 10.25 Ça commence aujourd’hui • 11.30 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 13.30 Plus belle la vie • 14.05 Noël au bout des doigts • 15.35 FBI: portés disparus • 16.20 Plus belle la vie • 16.55 Ça commence aujourd’hui • 18.00 N’oubliez pas les paroles! • 19.00 Les Simpson • 19.51 G1 Plan • 19.55 Vews • 20.05 Les Simpson 20.35 Le grand cactus «Le grand cactus» poursuit sur sa lancée, avec toujours avec les mêmes pilotes aux commandes: Jérôme de Warzée et Adrien Devyver. Entourés de leurs fidèles chroniqueurs – Livia Dushkoff, Thierry Luthers et David Jeanmotte, sans compter la joyeuse bande: Kody, Martin Charlier, Bénédicte Philippon, Sarah Grosjean, Freddy Tougaux, Carmela Giusto et Fabian Le Castel – ils choisissent trois sujets d’actualité, qu’ils décodent et remastérisent à la sauce «Cactus»! L’équipe concocte toujours des petites surprises, pour le plus grand bonheur des téléspectateurs. 22.15 L’Internet Show Plus qu’un simple magazine du Web, ce programme analyse l’actualité vue à travers les réseaux. Le ton y est authentique, fun et pop et les infos y sont décryptées avec rigueur. 23.05 Wonder Woman 1984 CC Action (USA, 2020, VM, 151’) de Patty Jenkins Avec Gal Gadot et Kristen Wiig Wonder Woman doit affronter deux nouveaux ennemis particulièrement redoutables: Max Lord et Cheetah. 1.30 Vews 1.40 Le meilleur de l’humour express

FR5 15.35 La fête de la grenouille • 16.30 Décollage pour la Grande-Bretagne • 17.30 L’invité de «C dans l’air» • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.55 Science grand format • 21.00 Quand la mer menace les villes • 22.30 Expression directe • 22.35 C ce soir • 23.40 La p’tite librairie • 23.45 C dans l’air • 0.50 C à vous • 1.45 C à vous, la suite • 2.40 La nuit France 5

HISTOIRE TV 9.10 Capitulation, les 100 derniers jours • 10.00 Magnats • 10.50 La méthode Poutine • 11.40 Poutine, le dernier tsar • 12.40 La marche sur Rome • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 La Charité • 17.15 Révélations monumentales • 20.50 Toutânkhamon • 21.35 Toutânkhamon • 22.20 Toutânkhamon, l’ultime exposition • 23.40 1939-45: Les résistantes allemandes • 0.35 Un jour à Auschwitz • 2.05 Programmes de nuit

CLUB RTL

20.45 Football 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Petit et costaud • 7.35 Petit et costaud • 7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50 Pokémon: les vainqueurs de la ligue de Sinnoh • 8.15 Yapaka, une vie de chien • 8.20 La boutique • 9.35 Shopping Hours • 10.50 La boutique • 13.50 Shopping Hours • 15.50 Les experts • 16.35 Les experts • 17.25 Le Caméléon • 19.20 Les experts: Manhattan • 20.15 Coupe de Belgique 20.45 Football Direct. Coupe de Belgique. Lierse/Anderlecht. 16e de finale. Au stade Herman Vanderpoorten à Lierre (Belgique). Les clubs de Lierse et d’Anderlecht vont tout donner pour tenter d’accéder aux 8èmes de finales de la Coupe de Belgique. Les équipes de RTL Sport sont sur le pont pour commenter cette rencontre en direct. 22.30 Coupe de Belgique Retrouvez l’équipe de RTL Sport pour toutes les analyses sur la rencontre du jour. 23.05 Météo 23.10 Waldorado David Antoine est du côté de Sprimont pour découvrir la société Eloy. Cette entreprise familiale est active depuis 3 générations dans le milieu de la construction, version gros chantiers. 23.45 PNC 0.45 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois

W9 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.30 W9 hits • 12.20 Le plus beau char de Noël C Comédie romantique (USA, 2014, 100’) • 14.00 Marions-les pour Noël C Comédie (USA, 2016, 90’) • 15.50 Mon amoureux de Noël C Comédie romantique (USA, 2018, 90’) • 16.40 Un dîner presque parfait • 18.50 Les cinquante • 21.00 Météo 21.05 Hurricane CC Action (USA, 2016, VM, 105’) de Rob Cohen Avec Toby Kebbell, Ryan Kwanten et Maggie Grace Des braqueurs espèrent réaliser un casse en profitant du plus gros ouragan ayant jamais frappé les États-Unis. 23.00 9-1-1 «Les gosses d’aujourd’hui» 23.50 9-1-1 «A la dérive» 0.40 9-1-1 «Le creux de la vague» 1.40 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.15 Les sales boulots 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.40 La boutique • 14.40 Loïc, fou de cuisine • 14.50 Scènes de ménages • 14.55 Scènes de ménages • 15.00 Les princes et les princesses de l’amour • 15.55 Les princes et les princesses de l’amour • 16.50 La bataille des clans • 17.40 La bataille des clans • 18.35 Les cinquante • 19.20 Les cinquante 20.15 Les sales boulots Tous les jours, des Belges font ce qu’on appelle des sales boulots, ces métiers qu’aucun de nous n’aimerait avoir à faire. Ce magazine propose une plongée en immersion à la découverte de ces métiers. 21.15 Les sales boulots Tous les jours, des Belges font ce qu’on appelle des sales boulots, ces métiers qu’aucun de nous n’aimerait avoir à faire. Ce magazine propose une plongée en immersion à la découverte de ces métiers. 22.15 Les cinquante A l’abri des regards, dans un château à l’univers unique, vit un propriétaire malicieux et joueur qui, caché derrière son masque de lion, aime se divertir. 23.05 La bataille des clans Pour la première fois dans l’histoire de la télé-réalité, deux célèbres clans vont s’affronter!D’un côté, la Jlc Family portée par ses deux chefs de clan. 23.55 Scènes de ménages 0.20 PNC 2.20 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités.

RTPI

RTL9

20.55 La rançon 6.00 Téléachat 11.45 Capucine 11.55 Les enquêtes impossibles 12.50 Les enquêtes impossibles» 13.45 Les enquêtes impossibles 14.40 Alerte Cobra 15.35 Alerte Cobra 16.25 Alerte Cobra 17.20 Alerte Cobra 18.15 Top Models 19.10 Stargate SG-1 «La dernière chance» 20.55 La rançon C Policier (USA, 1996, 130’) de Ron Howard Avec Mel Gibson et Rene Russo Président d’une compagnie aérienne, Tom Mullen, est marié et père d’un enfant. Il est un homme heureux jusqu’au jour où son fils Sean est enlevé. Les kidnappeurs lui demandent deux millions de dollars... Tom est persuadé que s’il paye, il ne reverra jamais son fils. Seul et contre l’avis de tous, il va lutter pour retrouver son enfant. 23.05 Gone Baby Gone CC Policier (USA, 2007, 115’) de Ben Affleck Avec Casey Affleck et Michelle Monaghan Dans une banlieue ouvrière de Boston, la petite Amanda a disparu. Après l’échec des recherches menées par la police, la tante et l’oncle de l’enfant décident de faire appel à des détectives privés locaux, Patrick Kenzie et Angie Gennaro. L’enquête les conduit dans les endroits les plus sombres de la ville, où règnent dealers, criminels et pédophiles. 1.10 Alerte Cobra 4.25 112 unité d’urgence 4.45 112 unité d’urgence 5.10 112 unité d’urgence

TVE

7.30 Bom dia Portugal • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde • 18.25 Fatura da Sorte • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 10.00 La hora de la actualidad • 11.30 Hablando Claro • 14.55 El tiempo • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.40 Servir y proteger • 17.35 Mercado Central • 18.40 El comodin de la 1 • 19.30 El cazador

21.00 Telejornal Journal 22.00 Linha da Frente 22.30 Porquinho Mealheiro 23.30 Cá Por Casa com Herman José 0.45 Volta ao Mundo 1.00 24 horas 2.00 Notícias do Atlântico 3.00 Os Nossos Dias 3.45 Pontos & Cardeais 4.15 Fotobox 4.30 Biosfera 5.00 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.00 Grande Entrevista 7.10 Manchetes 3

20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas 21.00 Telediario 2° Edicion Journal 22.05 Duos increibles 22.35 Duos increibles 0.45 En portada 1.30 La noche en 24h 3.35 Zoom Tendencias 3.55 Noticias 24 Horas 5.00 Culturas 2 5.30 UNED


10 novembre JEUDI TV5 Europe

21.00 Un illustre inconnu 15.30 Épicerie fine • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Vestiaires • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Face aux territoires • 17.45 Écho-logis • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 L’amour (presque) parfait • 20.25 Route du Rhum - Destination Guadeloupe • 20.30 Pièces secrètes, un tour du monde des collectionneurs • 20.35 Le journal de France 2 21.00 Un illustre inconnu CC Drame (F, 2013, 113’) de Matthieu Delaporte Avec Mathieu Kassovitz et Marie-Josée Croze Sébastien Nicolas a toujours rêvé d’être quelqu’un d’autre. Mais il n’a jamais eu d’imagination. Alors il copie. Il observe, suit puis imite les gens qu’il rencontre. Il traverse leurs vies. 23.00 Le journal de la RTS 23.15 Météo 23.20 Destination francophonie Chaque semaine, «Destination francophonie» propose un voyage à la découverte d’une initiative montrant le dynamisme, le caractère vivant et mondial du français et de la francophonie. 23.30 Cash investigation Ce magazine d’enquête propose à chaque numéro de nombreuses révélations sur des dossiers brûlants... Ses enquêtes s’intéressent au monde des affaires et ses côtés les moins connus. 1.25 TV5 monde, le journal - Afrique 1.50 Météo 1.55 400 millions de critiques 2.50 Hep taxi! 3.25 Sur les murs 4.00 Les secrets de l’amour «Mise au clair»

RAI 1 8.50 Che tempo fa • 8.55 Unomattina • 9.00 TG 1 L.I.S • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.05 Oggi è un altro giorno • 16.05 Il paradiso delle signore • 16.55 TG 1 • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 PNC 21.26 Vincenzo Malinconico, avvocato d’insuccesso 1.20 Porta a Porta 1.25 TG1 Sera 1.30 RaiNews24 2.25 Che tempo fa 2.30 Overland 5.55 RaiNews24

TV5 FBS

21.00 Objectif monde 13.30 Le journal de la RTBF • 14.05 Tandem • 15.40 Une rivière métissée • 16.45 État de nécessité • 17.55 Pièces secrètes, un tour du monde des collectionneurs • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 8.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 L’épicerie • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Image du jour 21.00 Objectif monde Un magazine de reportage, d’enquête et d’investigation consacré à un thème majeur de société ou de géopolitique. «Objectif monde» prend le temps de la réflexion et de l’analyse grâce aux experts. 22.40 Le journal de la RTS 23.05 Route du Rhum Destination Guadeloupe Résumé quotidien de l’édition 2022 de la Route du Rhum Destination Guadeloupe, la reine des courses transatlantique en solitaire. 23.10 La grande librairie Augustin Trapenard a pris la relève et est désormais aux manettes du magazine. Chaque semaine, il convie des auteurs venus d’univers différents qui font l’actualité littéraire. 0.45 TV5 monde, le journal - Afrique 1.15 Thomas Pesquet: profession astronaute Documentaire 3.00 Version française Mode, design, gastronomie, art de vivre... Tous les acteurs du savoir-vivre se retrouvent autour de Katherina Marx, ambassadrice passionnée du chic à la française. 3.35 Un si grand soleil 4.00 Roi des rivières Rivière Madeleine

RAI 2 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Tutto il bello che c’e’ Estate • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Bellamà • 17.00 Nei tuoi panni • 18.00 TG Parlamento • 18.10 TG2 L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.35 Rai TG Sport Sera • 18.50 Meteo 2 • 19.05 NCIS • 19.50 Una scatola al giorno 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Approfondimento 22.20 Belve 1.55 Meteo 2 2.00 I lunatici Divertissement 2.30 Radio Corsa Magazine 3.30 PNC 4.50 TG2 Eat Parade 5.40 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola.

TCM

20.50 Autopsie d’un meurtre 11.30 Beetlejuice CC Comédie fantastique de Tim Burton (USA, 1988, 89’) • 13.00 Ronin C Thriller de John Frankenheimer (USA, 1998, 113’) • 15.00 Présumé innocent CC Policier d’Alan J. Pakula (USA, 1990, 121’) • 17.05 Juste cause CC Drame policier d’Arnold Glimcher (USA, 1994, 105’) • 18.45 Le maître de guerre CC Guerre de Clint Eastwood (USA, 1986, 125’). Avec Clint Eastwood et Everett McGill 20.50 Autopsie d’un meurtre CCC Policier (USA, 1959, NB, 154’) d’Otto Preminger Avec James Stewart et Lee Remick L’avocat Paul Biegler, contacté par Laura Manion, accepte de défendre le mari de celle-ci, accusé de meurtre. Frederick Manion a en effet abattu de cinq balles un homme qui aurait violé Laura. 23.25 La cible C Policier (USA, 1968, 95’) de Peter Bogdanovich Avec Boris Karloff et Tim O’kelly 0.55 Meurtres dans la 110e rue C Policier (USA, 1972, 97’) de Barry Shear Avec Anthony Quinn et Yaphet Kotto

TMC 6.45 Téléachat • 8.30 Proprio à tout prix • 8.45 Le meilleur pâtissier de Noël • 10.25 L’admirateur secret de Noël • 12.05 Quatre Noël et un mariage • 13.45 Météo • 13.50 Les experts: Miami • 14.45 Les experts: Miami • 15.40 Les experts: Miami • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.35 Quotidien • 21.15 En week-end avec... • 23.05 20 ans de la «Star Ac»: le doc événement • 0.50 Programmes de nuit

RAI 3 14.50 Leonardo • 15.05 Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Alla scoperta del ramo d’oro • 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.15 Via dei Matti numero zero • 20.40 Il Cavallo e la Torre • 20.50 Un posto al sole • 21.25 Amore Criminale - Storie di femminicidio • 23.30 Sopravvissute • 0.00 TG3 Linea notte

NICK 12.10 Side Hustle • 12.30 Danger Force • 13.00 Danger Force • 13.25 Overlord und die Underwoods • 13.50 Beyblade Burst • 14.40 Yu-Gi-Oh! • 15.30 Middlemost Post • 16.00 SpongeBob Schwammkopf • 16.25 Die Patrick Star Show • 16.50 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 18.15 Die Casagrandes • 18.40 Willkommen bei den Louds • 19.30 Danger Force • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 SpongeBob

EUROSPORT

21.00 Automobile 8.30 Discovery Golf • 9.00 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant dames, 1re manche. À Sölden (Autriche) • 9.30 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant dames, 2e manche. À Sölden (Autriche) • 10.00 Speedway • 11.00 Athlétisme: Marathon de New York • 12.00 Snooker: Seventh Heaven • 14.00 Cyclo-cross: Championnats d’Europe. Course dames • 15.00 Cyclo-cross: Championnats d’Europe. Course messieurs 16.00 Discovery Golf PGA Tour 16.30 Athlétisme Marathon de New York. 18.00 Automobile Championnat du monde d’endurance. 1000 Miles de Sebring, résumé. 19.00 Automobile Championnat du monde d’endurance. 6 Heures de Spa-Francorchamps (résumé). 20.00 Automobile Championnat du monde d’endurance. 24 Heures du Mans (résumé). 21.00 Automobile Championnat du monde d’endurance. 6 Heures de Monza (résumé). 6 Heures de Fuji (résumé). 23.05 Snooker

TVBreizh 5.55 Soeur Thérèse.com • 7.40 Alice Nevers • 8.35 Alice Nevers • 9.40 Alice Nevers • 10.50 Alice Nevers • 11.55 Alice Nevers • 12.55 Les experts • 13.55 Les experts • 14.45 Les experts • 15.35 Les experts • 16.25 Les experts • 17.20 Les experts • 18.10 Les experts • 19.05 Les experts • 19.55 Les experts • 20.50 Cold Case: affaires classées • 21.40 Cold Case: affaires classées • 1.50 Section de recherches • 2.45 Programmes de la nuit

USHUAÏA TV 8.30 Des légumes dans la ville • 9.25 L’Amérique latine grandeur nature • 12.05 Des trains pas comme les autres • 13.40 Ushuaïa nature • 15.15 Fleur Australe • 16.15 Polynésie: la quête des profondeurs • 17.05 Carnet sonore de Guadeloupe • 18.00 Des trains pas comme les autres • 18.50 Des trains pas comme les autres • 0.25 Ushuaïa nature • 2.15 Insectes à la carte • 3.05 Méga Zoo • 3.45 Méga Zoo

KIKA 16.25 Hexe Lilli • 16.50 Sherazade Geschichten aus 1001 Nacht • 17.35 Mumintal • 18.00 Ein Fall für die Erdmännchen • 18.10 Animanimals • 18.15 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.40 Maari - Abenteuer am Riff • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood • 19.25 Löwenzahn • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Die Mädchen-WG • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 14.00 At Home TV & Luxauto TV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 Kloertext 21.00 Rediffusioune vu Magazin a Journal 22.00 Kloertext 23.00 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00At Home TV & Luxauto TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 At Home TV & Luxauto TV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV & Luxauto TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 At Home TV & Luxauto TV 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 D’Simpsons 20.30 Génération Art Magazin 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV & Luxauto TV

.DOK 17.00 Dikrich TV 17.30 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 18.10 Televisioun Steesel 18.25 Der Fürsorger Komödie de Lutz Konermann (L, 2009, 96’). Avec Roeland Wiesnekker et Katharina Wackernagel 18.40 De Cliärrwer Kanton 18.55 ADR TV 19.00 CSV Live 19.40 EuroNascar 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Televisioun Steesel 21.30 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 22.00 Uelzecht kanal 23.00 FC Déifferdeng 03 23.15 MATV - Mamer Televisioun 23.45 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun Leo Folschette

APART TV 19.30 Grüezi miteinand 20.15 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 20.50 Accordéons et Flonflons 21.05 RPL TV 21.50 Gemeng Hesper News 22.05 ADR-Tëlee 22.50 Luxembourg Ladies Tennis Masters 23.20 E gudde Rot (7) 23.30 Ronny s Schlagerzeit

53


FREITAG 11. November ARD

TV-FILM — ARD 20.15

McLenBurger - 100% Heimat CCC Die 57-jährige Hilde gibt gerne die Richtung vor - in ihrer Familie ebenso wie im Beruf. Deshalb geht es ihr immer noch nach, vor Jahren mit ihrem eigenen Restaurant gescheitert zu sein. Jetzt macht sie in der Burgerkette Quincy’s zwar ihren x-ten Neuanfang, bleibt sich dabei jedoch stets treu: Sie hält sich nur an Regeln, die sie auch sinnvoll findet! Als Hilde von dem Filialleiter, ausgerechnet ihrem eigenen Sohn Tommie, gekündigt wird, setzt sie endgültig alles auf eine Karte: Zusammen mit ihren beiden Freundinnen, die sie schon zu DDR-Zeiten als Kantinenchefin im Team hatte, möchte Hilde das Sportheim übernehmen und dort hausgemachte Buletten anbieten - keine gewöhnlichen Hamburger, das versteht

SPIELSHOW — RTL 20.15

Ninja Warrior Germany

54

TRICKFILM — SRTL 20.15 Die Hüter des Lichts CCC

sich von selbst, sondern eine Eigenkreation, die „McLenBurger“! Ihr Sohn, der als Hauptsponsor den Verein und heimlich sogar seinen Papa Ronnie als Jugendtrainer subventioniert, kann eine Konkurrenz aus der eigenen Familie aber selbstverständlich nicht hinnehmen. Und er sorgt sich, dass seine Mama erneut scheitert, weil sie zwar reichlich Tatkraft, aber wenig Geschäftssinn mitbringt. Für Hilde gibt es jedoch schon lange kein Zurück mehr. Komödie / D 2022 / von Markus Herling / mit Steffi Kühnert, Martin Brambach, Anne-Kathrin Gummich, Judith Engel, Lasse Myhr, Lina Hüesker, Frederik Stein

Nach atemraubenden Läufen in den beiden Halbfinal-Shows stehen nun die besten 40 Athleten im Finale. Wie ist das Verhältnis zwischen Rookies und erfahrenen Ninjas und wie viele Frauen sind in der Finalshow noch dabei? Alle sieben Hindernisse der 1. Stage im 1. Finale sind: Reifenwechsel mit Ring, Die Vorhängeschlösser, Dreisprung zu Schwing-Flügeln, Chaos-Bälle zu Schwungarm, Himmelsleiter, Fingerleisten 2.0 und die Wand 2.0. Moderatoren sind Frank Buschmann und Jan Köppen, Field-Reporterin ist Laura Wontorra.

Der Weihnachtsmann North, Osterhase Bunny, die Zahnfee Tooth und der Sandmann nennen sich die „Hüter des Lichts“, denn sie bewahren seit langer Zeit die Träume und Hoffnungen der Kinder. Doch der bösartige Pitch will die Macht an sich reißen und hat sich zu diesem Zweck den dunklen Plan ausgedacht, Alpträume in die Kinderköpfe einzupflanzen. Die Legenden brauchen Hilfe im Kampf gegen Pitch und müssen notgedrungen die Hilfe von Spaßvogel Jack Frost in Anspruch nehmen. Doch ihnen läuft die Zeit davon.

20.15 McLenBurger - 100% Heimat 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Morden im Norden „Zwischen Leben und Tod“ Scheinbar völlig betrunken gerät Tischlermeister Patrick Hilgersen in eine Verkehrskontrolle. Der Streifenpolizist Mattis Schulz bringt ihn in die Ausnüchterungszelle und informiert den Amtsarzt, der aber nur noch den Tod des Mannes feststellen kann. Die Obduktion der Leiche ergibt, dass das Opfer Null-Komma-NullPromille im Blut hatte. Hilgersen starb an einer Hirnblutung, verursacht durch einen schweren Schlag, den er schon vor seiner Verhaftung erlitten haben könnte. Schulz wird in Untersuchungshaft genommen, da er im Dienst schon einmal gewalttätig geworden ist. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Quizduell-Olymp 19.45 Sportschau vor acht 19.50 Wetter / Wirtschaft 20.00 Tagesschau 20.15 McLenBurger - 100% Heimat CCC Tragikomödie (D, 2022, 93’) von Markus Herling Mit Steffi Kühnert, Martin Brambach, Anne-Kathrin Gummich und Judith Engel 21.45 Ein Fünffach-Mörder auf der Flucht Fünf Menschen hat Norman Volker Franz ermordet, zwei Mal gelingt ihm die Flucht aus dem Strafvollzug. Noch immer wird nach ihm gefahndet. Die Tatorte liegen in Thüringen, Sachsen-Anhalt und in Nordrhein-Westfalen. Die Zielfahnder des LKA NRW lauern auf einen Ermittlungsansatz. Vermutet wird der Täter in Südamerika. 22.15 Tagesthemen 22.50 Tatort „In der Familie“ Für Luca Modica ist die Familie sein Ein und Alles. Mit seiner Ehefrau Juliane führt er eine kleine Pizzeria in Dortmund. Das Restaurant läuft nicht gut, aber regelmäßig kommen Lieferungen, die vor Ort umgeladen werden: Kokain, im Auftrag der ’Ndrangheta. Ihre 17-jährige Tochter Sofia weiß nicht, woher das Geld stammt, von dem die Familie lebt. Mit einer Lieferung taucht plötzlich Pippo Mauro auf. Er hat in München einen Mord begangen. Luca muss ihm Unterschlupf bieten, die ’Ndrangheta verlangt es. Nach anfänglichem Zögern nähern sich die beiden Männer an. 0.20 Mankells Wallander „Der Scharfschütze“ 1.50 Tagesschau 1.55 McLenBurger - 100% Heimat CCC Tragikomödie (D, 2022, 93’) 3.28 Tagesschau 3.30 Mankells Wallander

ZDF

20.15 Jenseits der Spree 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Der verlorene Bräutigam“ 11.15 SOKO Stuttgart „Blinde Wut“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Anruf für eine Leiche“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 Soko Linz „Judas“ 19.00 heute / Wetter 19.25 Bettys Diagnose „Findelkind“ Rike Köhler kann sich nicht damit abfinden, dass Oliver Weiss mit der Familienplanung ganz abgeschlossen hat und trifft eine Entscheidung. Rike beschäftigt die Tatsache, dass Oliver keine eigenen Kinder mehr möchte. Als beide sich um das ausgesetzte Baby kümmern, bekommt sie jedoch einen anderen Eindruck. Als sie eine ihrer Antibabypillen vergisst, folgt sie einem spontanen Impuls. Mechthild Puhl kann vor Ava nicht verbergen, dass sie sich aus Frust in die Arbeit stürzt. 20.15 Jenseits der Spree „Toxisch“ Umweltaktivistin Lilly ist offenbar Schuld am Tod ihres Onkels. Nach der Tat verschwindet sie spurlos. Sie soll eine Bootsmanufaktur erben, deshalb hatte sie Streit mit ihrem Vater. Heffler und Neumann entdecken, dass Lilly in tödlicher Gefahr schwebt und jemand anderes die Fäden in der Hand hält. 21.15 SOKO Leipzig „Der rote Punkt“ In einer Kunstgalerie bricht Feueralarm aus. Ein als Feuerwehrmann verkleideter Täter stiehlt eines der wertvollsten Bilder und verletzt auf der Flucht einen GalerieMitarbeiter schwer. Für Ina Zimmermann erweckt es zunächst den Eindruck, dass die Galeristin Marlies Fehrenbach selbst hinter dem Diebstahl steckt, um ihre Versicherung zu betrügen. Doch eine DNA-Spur am Tatort rückt einen bekannten Meisterdieb in den Fokus der Ermittlungen. Kims neue Liebe Rico führt sie währenddessen immer mehr in Welt des Tanzens. Sie genießt es, eine neue Seite von sich ausleben zu können. So sehr, dass sie sich immer mehr fragen muss bin ich hier richtig? 22.00 heute journal 22.30 heute-show 23.00 ZDF Magazin Royale 23.30 aspekte 0.15 heute journal update 0.30 Täterjagd Der Fall Valérie Bary 1.15 Luxus in der DDR Wie Träume im Osten wahr wurden 2.00 Unsere Kontinente Europa


11. November FREITAG RTL

20.15 Ninja Warrior Germany 6.00 Punkt 6 7.00 Punkt 7 8.00 Punkt 8 9.00 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.30 Unter uns 10.00 Ulrich Wetzel - Das Strafgericht 11.00 Barbara Salesch - Das Strafgericht 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Barbara Salesch - Das Strafgericht 16.00 Ulrich Wetzel - Das Strafgericht 17.00 RTL Aktuell 17.07 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Bambi will den letzten Karneval in vollen Zügen genießen, doch sein merkwürdiges Verhalten ruft Sina auf den Plan. Wird Bambi sich ihr anvertrauen? 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.05 Alles was zählt Jenny und Richard wollen Maximilian auf ihre Seite ziehen, um gegen Justus und Simone die Oberhand zu haben. Wird Richard Maximilian überzeugen? 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Als Emily John bittet, Kate Mathenachhilfestunden zu geben, rät Laura ihm, Kate in die Kunst der Spickzettel einzuführen. John lehnt das kategorisch ab, bis er mit seinen Mathekenntnissen an seine Grenzen gerät. Tobias ist gerührt, als Katrin sich vor Gerner für ihn einsetzt. Als die beiden allein sind, gelingt es ihnen jedoch nicht, über ihre Gefühle füreinander zu reden. Stattdessen glauben sie, sich gegenseitig Raum geben zu müssen. 20.15 Ninja Warrior Germany Die stärkste Show Deutschlands Das große Finale Spielshow Moderation: Laura Wontorra, Jan Köppen, Frank Buschmann Nach atemraubenden Läufen in den beiden Halbfinal-Shows stehen nun die besten 40 Athlet:innen im Finale. Wie ist das Verhältnis zwischen Rookies und erfahrenen Ninjas und wie viele Frauen sind in der Finalshow dabei? Alle Athlet:innen, die den heutigen ersten Parcour mit 7 Hindernissen in 2 Minuten schaffen, stehen im 2. Finale. Moderatoren sind Frank Buschmann und Jan Köppen, FieldReporterin ist Laura Wontorra. 23.15 Höher, schneller, weiter Die extremsten TV-Shows 0.00 RTL Nachtjournal / Wetter 0.35 Mario Barth deckt auf! 2.15 Die Cindy aus Marzahn Show Über sechs lange Jahre war es merkwürdig still und farblos in Deutschlands Comedybranche. Aber damit ist es jetzt endlich Schluss! Cindy aus Marzahn ist wieder zurück! Dieses mega TV-Comeback feiert die Prinzessin in Pink im großen Hollywood-Stil zusammen mit Deutschlands besten Comediennes und Comedians 3.30 RTL Samstag Nacht - Best Of „Zwei Stühle – Eine Meinung“ und „Neues vom Spocht“ mit Olli Dittrich sind nur vier der zahlreichen Sketchreihen der Kult-Comedyserie „RTL Samstag Nacht“. Zwischen 1993 und 1998 lief die SketchComedy am späten Samstagabend. 3.55 Höher, schneller, weiter Die extremsten TV-Shows

SAT.1

20.00 Fußball 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Britt - Der Talk 11.00 Doppelt kocht besser 12.00 Auf Streife - Die Spezialisten 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife Die Serie begleitet Polizisten bei ihren alltäglichen Einsätzen, die auf realen Fällen basieren. Dabei sind sie rund um die Uhr im Einsatz. Gezeigt werden Fälle von Auseinandersetzungen, häuslicher Gewalt sowie Drogenmissbrauch. 15.00 Klinik am Südring Ärzte und Pflegepersonal geben Einblick in ihren beruflichen Alltag. Doch neben den professionellen Höhen und Tiefen werden auch persönliche Schicksale dokumentiert. 16.00 Britt - Der Talk Britt lädt Gäste in ihre Sendung, die Aufklärung suchen. Sie behandelt Themen wie Seitensprünge oder Lügen und hilft den Beteiligten, die das Gespräch suchen, ihre Probleme auf diplomatische Art zu lösen. Sie setzt auf faire Diskussionen. 17.00 Lenßen übernimmt Die Sendung begleitet Anwalt Ingo Lenßen beim Kampf um die Rechte seiner Mandanten. Lenßen hilft sofort bei existenziellen Problemen. Bei seinen Fällen wird er von Sarah Grüner unterstützt. 18.00 Doppelt kocht besser 19.00 Fußball Bundesliga: Borussia Mönchengladbach - Borussia Dortmund - Countdown. Live 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.00 Fußball ran SAT.1 Bundesliga: Borussia Mönchengladbach - Borussia Dortmund. Live. Dazwischen ca. 21.25 Uhr Halbzeitanalyse Borussen-Duell vor der Winter-WM-Pause: Borussia Mönchengladbach empfängt im Top-Spiel des 15. Spieltags Borussia Dortmund. Das „ran SAT.1 Bundesliga“Team mit Moderator Matthias Opdenhövel, Kommentator Wolff-Christoph Fuss und Reporterin Andrea Kaiser berichtet live aus dem Borussia-Park in Gladbach. Stefan Kuntz, türkischer Nationaltrainer, ist als Experte im Einsatz. Nach diesem Spieltag geht die Bundesliga aufgrund der WM in Katar in eine zweimonatige Winterpause. 23.00 ran Late Night Spezial: 30 Jahre ran „30 Jahre ran“ - eine Erfolgsstory! In 30 Jahren wurde in zahlreichen Sportarten rangegangen: Fußball Bundesliga, UEFACup, Champions League, Europa League, NFL, NHL, Rugby, Beachvolleyball, Radsport, Basketball, eSports, DTM, Formel E, Tennis, Boxen oder Kickboxen. „ran“ hat in der Sportberichterstattung neue Maßstäbe gesetzt - damals bei der Fußball Bundesliga, heute bei der NFL. 0.25 The Taste Während sich Matteo Ferrantino im ersten Teamkochen dem Thema „Italien“ und Konstantin Filippou im zweiten Teamkochen „Griechenland“ widmet, kommen im Solokochen Juan Amadors spanische Geheimzutaten Olivenöl, geräuchertes Paprika-Pulver sowie die Amela-Tomate zum Einsatz. 3.20 Sechserpack 4.25 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG

PRO7

20.15 Meg 5.50 Galileo 6.45 Two and A Half Men 7.10 The Big Bang Theory 8.25 The Neighborhood 9.20 Last Man Standing 11.35 Scrubs - Die Anfänger 13.50 Two and A Half Men 14.45 Young Sheldon „Niesen, Nachsitzen und ein echter Texaner“ / „Schlüsselkinder, Whisky und zwei Helden“ 15.40 The Big Bang Theory „Der optimale Angstbereich“ / „Sheldon und der Troll“ / „Ein Prosit auf Mrs. Wolowitz“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Bartigula“ Während eines Museumsbesuches streiten Marge und Homer über dessen fehlende berufliche Ambitionen. Als der Kurator der Ausstellung ihre Unterhaltung mitbekommt, beginnt er kurzerhand, die Geschichte eines römischen Helden mit Homer in der Hauptrolle zu erzählen. 18.40 Die Simpsons „Kunst ist, wenn man trotzdem lacht“ Während Lisa vom Schulunterricht fernbleiben muss, liest sie ein Buch über westliche Kunst. Von ihrer Lektüre zum Träumen verführt, beginnt sie sich ein Leben als Lisanardo da Vinci in der italienischen Renaissance vorzustellen. Als sie für die Polizei das Bild eines Verdächtigen malen muss, wird ihre Begabung entdeckt. 19.05 Galileo 20.15 Meg CC Actionfilm (USA, 2018, 98’) von Jon Turteltaub Mit Jason Statham, Rainn Wilson, Li Bingbing und Ruby Rose Ein Forschungs-U-Boot sitzt nach dem Angriff eines mächtigen Megalodons in den Tiefen des Marianengrabens fest. Im Kampf gegen den Riesen-Hai aus der Urzeit geht es um Leben oder Tod. Packend bis zur letzten Minute! Als ein Forschungs-U-Boot in ungeahnte Tiefen des Marianengrabens vorstößt, wird es von einem Tier gerammt. Der Kontakt zur Meeresoberfläche bricht ab, das Boot sitzt hilflos fest. Der Expeditionsleiter Dr. Zhang ruft den Spezialisten Jonas Taylor zu Hilfe. Alles deutet darauf hin, dass in den Tiefen ein Megalodon, ein über 20 Meter langer Urzeit-Hai, wütet. Die Rettungsaktion gerät zum Kampf gegen das übermächtige Monster. 22.30 TV total Wok-WM - Das Qualifying Moderation: Elton, Christoph „Icke“ Dommisch In der „TV total Wok-WM“ trifft ungebremster Siegeswille auf die Eleganz von Kugelblitzen, Sportsgeist auf Verzweiflung. „TV total„-Gastgeber Sebastian Pufpaff will im Einer- und Vierer-Wok in große Fußstapfen treten. Wer macht ihm Konkurrenz? Wer hat die beste Taktik? Und wer schmiert im Eiskanal ab? Heute ist das Qualifying. 0.35 Mann unter Feuer CCC Actionfilm (USA/GB, 2004, 134’) von Tony Scott Mit Denzel Washington 3.10 Watch Me - das Kinomagazin 3.20 ProSieben Spätnachrichten

VOX

20.15 Goodbye Deutschland! 5.45 CSI: New York „Der Kompass-Mörder“ / „Morgengrauen“ 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Freier Fall“ / „Steckschuss“ 9.10 CSI: Miami „Sumpfblüten“ / „Gnadenschuss ohne Gnade“ / „Mutmaßlicher Mörder“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen Motto in Leipzig: Go Gothic! Zeige, dass der Gothic-Look noch lange nicht ausgestorben ist! 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? 15.00 Shopping Queen Motto in Leipzig: Go Gothic! Zeige, dass der Gothic-Look noch lange nicht ausgestorben ist! 16.00 Guidos Deko Queen Motto: Happy Herbst - Hol dir die Schönheit der Jahreszeit nach Hause! 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Für die Dating-Doku „First Dates - Ein Tisch für zwei“ begibt sich Gastronom, Koch und Weltenbummler Roland Trettl auf eine neue Mission: In seinem besonderen Restaurant begrüßt er Singles aus ganz Deutschland. 19.00 Das perfekte Dinner Tag 5: Andrea, Amsterdam Andrea, 57 Jahre. Motto: „Der rote Faden ist GRÜN“. Vorspeise: Thunfisch / Avocado. Hauptspeise: Seeteufel / Erbsen. Nachspeise: Cheesecake / Basilikum. 20.15 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Hartes Pflaster USA In den USA kämpfen vier Auswanderinnen für ihre Zukunft. Sonja wurde von ihrem Freund verlassen und wagt jetzt mit Tochter Shirin den Neuanfang in Florida. Demi hat in den USA zwar die große Liebe gefunden, doch die Planung der anstehenden Traumhochzeit verlangt der Braut einiges an Nerven ab. Und für Sina heißt es nach neun Jahren: Bleiben oder Gehen? 22.15 Star Wars: Episode VII Das Erwachen der Macht CCC Sci-Fi-Film (USA, 2015, 135’) von J. J. Abrams Mit Daisy Ridley, Adam Driver, Harrison Ford und Carrie Fisher Kylo Ren und die finstere Erste Ordnung haben sich aus der Asche des Imperiums erhoben. Luke Skywalker ist verschwunden, als die Galaxis ihn am meisten braucht. Nun liegt es an Rey, einer Schrottsammlerin, und Finn, einem abtrünnigen Sturmtruppler, sich mit Han Solo und Chewbacca zu einer verzweifelten Suche aufzumachen, um die einzige Hoffnung auf Frieden in der Galaxis zu finden. 1.00 vox nachrichten 1.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Tödliche Geschäfte / Am falschen Ort / Tödliche Substanzen / In Schutt und Asche / Pfad der Wahrheit / Kalte Herzen Ein Mietwagen ist in eine Schlucht gestürzt und dort explodiert. In dem ausgebrannten Auto findet man die verkohlten Überreste eines reichen Geschäftsmanns.

55


FREITAG 11. November 3SAT

20.15 Tannöd 12.10 Leinen los - junge Menschen mit Autismus • 12.40 Respekt kompakt • 12.50 37°Leben • 13.20 Wilde Wasser - schroffe Grate: Unterwegs in der Reißeckgruppe • 14.00 Geheimnisvolle Parktiere • 14.45 Wiener Wasser • 15.30 Wiener Wildnis - Die Rückkehr der Biber • 16.15 Wildes Venedig • 17.00 Wildes Istanbul • 17.45 Wildes Irland • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tannöd Krimi (D, 2009, 93’) von Bettina Oberli Mit Julia Jentsch, Monica Bleibreu, Volker Bruch und Brigitte Hobmeier Eine sechsköpfige Familie wird ermordet auf ihrem Hof aufgefunden. Das Verbrechen bleibt ungeklärt. Erst die junge Kathrin, die in ihr Heimatdorf zurückkehrt, will der Sache auf den Grund gehen. Sie trifft auf eine misstrauische Dorfgemeinschaft, die der ermordeten Familie feindlich gesinnt war. 21.50 Bahnhöfe dieser Welt Nächster Halt Zukunft Bahnhof Zürich Das globale Bahnnetz hat eine glorreiche Vergangenheit. Hat es auch eine Zukunft? Wer braucht die Bahn - und weshalb? Diesen Fragen geht die Reportage am Beispiel des Bahnhofs Zürich nach. Im Zugfahren sind die Schweizer Weltmeister. 22.00 ZIB 2 22.25 Zeugin der Anklage CCC Krimi (USA, 1957, 110’) von Billy Wilder Mit Marlene Dietrich, Tyrone Power, Charles Laughton und Elsa Lanchester 0.15 10 vor 10

NTV 17.30 Auslandsreport • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 ntv Service - Reportage • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 News Spezial • 19.55 Klima Update • 20.00 Nachrichten • 20.15 Rätselhafte Phänomene • 22.00 Nachrichten • 22.05 Mysteriöse Phänomene - UFOs am Himmel • 23.00 Nachrichten • 23.20 Telebörse • 23.30 Tutanchamun - Rätsel um den Fluch des Pharaos • 0.20 Alte Baukunst neu entschlüsselt

TAGESCHAU24

56

9.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Kontraste • 20.45 Hotel mit ‘Handicap’ - Gemeinsam gegen Ausgrenzung • 21.15 Tagesschau-Nachrichten • 21.30 Mythos Katar - Wüstenstaat der Gegensätze • 22.15 Tagesthemen • 22.50 mehr/wert • 23.20 quer • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren

RTL II

20.15 Die Unfassbaren 5.05 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt • 5.55 Let’s Love - Eine Hütte voller Liebe • 6.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.55 Frauentausch • 10.55 Frauentausch • 12.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 13.55 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 16.00 RTLZWEI News • 16.04 RTLZWEI Wetter • 16.05 Doku / Reportage • 17.05 SOS - Retter im Einsatz • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Die Unfassbaren CCC Thriller (USA/F, 2013, 110’) von Louis Leterrier Mit Mark Ruffalo, Isla Fisher, Woody Harrelson und Dave Franco In Las Vegas treten vier Zauberkünstler in einer Show auf, in der die Zuschauer live mitverfolgen können, wie ein Tresor aufgebrochen wird. Da es sich um reale Diebstähle handelt, bei denen viel Geld gestohlen wird, setzt man das FBI auf den Fall an. Doch den Magiern kann nichts nachgewiesen werden. Ein Katz- und MausSpiel zwischen der Polizei und den Illusionisten beginnt. 22.30 Inside Man CCCC Actionfilm (USA, 2006, 155’) von Pasha Patriki Mit Denzel Washington, Clive Owen, Jodie Foster und Willem Dafoe Die Polizei wird mit einem raffinierten Überfall inklusive Geiselnahme in einer Bank konfrontiert. Die Bankräuber sind allerdings nicht hinter Geld her. Welches Geheimnis verbirgt die Bank? 1.05 Die Unfassbaren CCC Thriller (USA/F, 2013, 110’) von Louis Leterrier Mit Mark Ruffalo, Isla Fisher und Dave Franco

WELT 9.00 WELT Newsroom • 12.00 Die Welt am Mittag • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Die Welt am Mittag • 14.00 WELT Newsroom • 17.00 Die Welt am Abend • 17.40 WELT Gesundheit: Das Immunsystem • 18.00 Die Welt am Abend • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Die Welt am Abend • 20.05 Spacetime • 21.00 Die Welt am Abend • 21.05 Spacetime • 22.05 Strangest Things • 0.05 Ancient Aliens - Neue Erkenntnisse: Teslas geheimes Wissen

PHOENIX 16.00 maybrit illner • 17.05 ukraine krieg nachgehakt • 17.15 Aktuelle Reportage • 17.30 phoenix der tag • 18.00 phoenix persönlich • 18.30 Geld. Macht.Katar • 19.45 Heimliche Supermacht • 20.00 Tagesschau • 20.15 Wildes Großbritannien • 21.45 Wildes Großbritannien • 22.30 Guernseys Kriegskinder • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix persönlich

KAB.1

20.15 Navy CIS 5.45 The Mentalist • 6.30 Scorpion • 7.25 Scorpion • 8.20 Scorpion • 9.10 Scorpion • 10.05 Scorpion • 11.00 Elementary • 12.00 Elementary • 12.55 Elementary • 13.55 Elementary • 14.50 Elementary • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 The Mentalist • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Navy CIS „Plan C“ Gibbs’ und Ziva Ermittlungen nehmen eine unerwartete und lebensgefährliche Wendung, als sie einem geplanten Terroranschlag auf die Spur kommen. 21.15 Navy CIS „Tod durch Gartenzwerg“ Unter einem Sattelschlepper wird die Leiche eines Lieutenant gefunden. Das NCIS-Team hofft, die Herkunft des Fahrzeugs zu ermitteln und damit vielleicht Tatort und Verdächtige. 22.15 Criminal Minds „Alte Spuren“ Hotch meldet sich krank, dafür hinzu kommt Seavers, die eine Art Praktikum bei der BAU macht. Morgan soll ein Gutachten über Donald Sanderson abgeben, der nach 25 Jahren Haft auf Bewährung frei gelassen werden soll. 23.15 Criminal Minds „Palo Mayombe“ In Miami werden im AllapatahViertel drei Menschen gefunden, an denen Ritualmorde begangen worden sind. 0.10 Criminal Minds „Rote Anemonen“ 1.10 Kabel Eins Late News 1.15 Criminal Minds

ARD-alpha 19.30 Euromaxx • 20.00 Tagesschau • 20.15 Michael Martin - Mit der Kamera um die Welt • 21.00 Helmuth Misak kocht Wiener Schnitzel (1963) • 21.25 Helmuth Misak kocht Mehlspeise Savarin (1963) • 21.45 Köstliches Italien Toskana (1995) • 22.15 Gaumenfreuden von einem Sternekoch (1993) • 22.40 Unsere Fernsehköche auf Camping (1966) • 22.55 Wir kochen mit Alkohol (1965) • 23.00 Planet Wissen • 0.00 Alpen-Donau-Adria

ONE 10.35 Auftakt zur Session • 11.20 Akte Ex • 12.10 Sturm der Liebe • 13.45 In aller Freundschaft • 14.30 Der Dicke • 16.10 Akte Ex • 17.00 Drei Engel für Charlie • 17.50 Die Straßen von San Francisco • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Die Carolin Kebekus Show • 21.00 Besser als Du • 22.30 Fußball: Sportschau. 2. Fußball-Bundesliga • 23.00 Parlament • 0.05 Parlament

SWR

20.15 Expedition in die Heimat 12.40 Familien-Kochduell • 13.32 Eisenbahn-Romantik • 14.05 Meister des Alltags • 14.35 Gefragt - Gejagt • 15.20 Brisant • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 Berufung? Deutschlands wichtigste Jobs • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 RheinlandPfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Expedition in die Heimat Dokumentation. Geheimnisvolles Ludwigsburg Drei Prachtschlösser, die Gartenanlage „Blühendes Barock“, der Favorite-Park, eine historische Innenstadt und der Neckar - Ludwigsburg ist eine Reise wert. Bei ihrem Ausflug macht sich Moderatorin Annette Krause auf die Suche nach den Geheimnissen der Barockstadt. 21.00 Kleine Bühne, große Chance 21.45 SWR Aktuell 22.00 Nachtcafé 23.30 Spätschicht Die SWR Comedy Bühne 0.15 Mackefisch in kabarett.com 1.00 Anny Hartmann NoLobby is perfect 2.30 Das hr Comedy Festival

ZDF NEO 8.40 Stadt, Land, Lecker • 9.20 Löwenzahn Classics • 9.45 Löwenzahn • 10.10 Waschen, Schneiden, Leben! • 10.55 Bares für Rares • 12.40 Death In Paradise • 13.35 The Rookie • 14.15 Monk • 15.40 Death In Paradise • 16.30 The Rookie • 17.15 Monk • 18.35 Waschen, Schneiden, Leben! • 19.20 Bares für Rares 20.15 Die nackte Wahrheit CC Romantische Komödie (USA, 2009, 88’) von Robert Luketic Mit Katherine Heigl Ausgerechnet ein derber Macho soll die serbelnde Newsshow einer resoluten TVProduzentin auf Vordermann bringen. 21.45 Die Trauzeugen CC Komödie (AUS/GB, 2011, 90’) von Stephan Elliott 23.10 #martyisdead „#derunfall“ 23.25 #martyisdead „#freunde“ 23.40 #martyisdead „#spuren“

ZDF INFO 13.45 Hollywood Stories • 14.15 Mensch Roland Kaiser! • 15.00 Mensch Paul McCartney! • 15.45 Lost Soul - Das Leben der Amy Winehouse • 16.30 The True Story of Adele • 17.15 The True Story of Lady Gaga • 18.00 The True Story of the Beckhams • 18.45 Lebensmitteltricks - Lege packt aus • 20.15 Lebensmitteltricks - Lege packt aus • 0.00 Lebensmitteltricks - Lege packt aus

WDR

20.15 Die kölsche Karawane 6.20 Lokalzeit aus Bonn • 6.50 Lokalzeit aus Duisburg • 7.20 Erlebnisreisen • 7.30 Du Ei! • 7.45 KASALLA im Stadion • 10.30 11.11. - Sessionseröffnung Kölner Karneval • 12.45 WDR aktuell • 13.00 11.11. - Sessionseröffnung Kölner Karneval • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Das Gleiche in Grün • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Die kölsche Karawane 50 Jahre Höhner Dokumentation Ein verrückter Hühnerhaufen mischte 1972 den Kölner Karneval auf. In Kostümen mit Hühnerfedern sind sie gestartet und nannten sich zunächst „Ne Höhnerhoff“. Ihre unkonventionellen Auftritte sorgten für Stimmung in den Sitzungssälen. 21.00 30 Jahre Brings - Su lang mer noch am lääve sin Dokumentation 21.45 WDR aktuell 22.00 Glückwunsch Guido Cantz: 30 Jahre Karneval! 23.30 Superjeile Zick - Karnevalslieder meines Lebens 1.00 Vom Altbierlied bis Viva Colonia

SAT.1 GOLD 10.20 Unsere kleine Farm • 12.10 Ein Engel auf Erden • 13.05 Dr. Quinn Ärztin aus Leidenschaft • 13.55 Unsere kleine Farm • 15.35 Diagnose: Mord • 17.15 Hart aber herzlich • 18.10 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 19.00 Die Ruhrpottwache - Vermisstenfahnder im Einsatz • 19.25 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Der Mörder trägt Pelz 20.45 K 11 - Kommissare im Einsatz Tod in der Waschstraße 21.10 K 11 - Kommissare im Einsatz Ungleiche Komplizen 21.40 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Tod von der Stange 22.10 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Wenn der Vorhang fällt 22.40 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Fatale Folgen 23.05 Lenßen & Partner Dr. Alsleben in Not 23.35 Lenßen & Partner

SIXX 12.30 Jamie and Jimmy’s Food Party • 14.25 The Taste • 17.25 Der Welpentrainer - Auf die Pfoten, fertig, los! • 19.15 Dog Impossible - Zweite Chance für Hunde • 20.15 Finding Beauty - Die Makeover-Show • 21.25 Verpfuscht - Ein Fall für die Beauty Docs • 22.25 Dr. 90210 - Beauty, Botox und Skalpell • 0.15 Verpfuscht - Ein Fall für die Beauty Docs


11. November FREITAG NDR

20.15 die nordstory 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Die Tierärzte - Retter mit Herz • 15.00 Die Nordreportage • 15.30 Wie geht das? • 16.00 NDR Info • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Hofgeschichten • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 die nordstory Dokumentation. Wohnen mit Flugzeug am Bett - Ein Fliegerdorf in Mecklenburg-Vorpommern Im Mittelpunkt der Sendung stehen Geschichten aus Deutschlands Norden - über interessante Menschen, idyllische Landschaften und beeindruckende Tierwelten. 21.15 Mach kein Murks! 21.45 NDR Info 22.00 NDR Talk Show 0.15 Käpt’ns Dinner 0.45 NDR Talk Show 3.00 Mein Norden 3.15 Nordmagazin 3.45 Schleswig-Holstein Magazin 4.15 Hamburg Journal 4.45 buten un binnen | regionalmagazin 5.15 DAS!

TELE 5 7.55 Infomercial • 15.00 Die Jetsons • 15.30 Familie Feuerstein • 16.05 Infomercial • 16.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.10 Star Trek - Raumschiff Voyager • 19.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert 20.15 KIN CC Sci-Fi-Film (USA, 2018, 130’) von Jonathan Baker, Josh Baker Mit Myles Truitt, Jack Reynor, Dennis Quaid und James Franco 22.25 Das Phantom Fantasyfilm (USA/AUS, 1996, 110’) von Simon Wincer Mit Billy Zane, Kristy Swanson, Treat Williams und Catherine Zeta-Jones 0.30 Cabin Fever 2 CC Horrorfilm (USA, 2009, 85’) von Ti West Mit Rider Strong, Noah Segan, Alexi Wasser und Rusty Kelley

RTL NITRO 14.05 M.A.S.H. • 15.00 Eine schrecklich nette Familie • 15.50 Hör mal, wer da hämmert! • 16.10 Hör mal, wer da hämmert! • 16.40 King of Queens • 17.00 King of Queens • 17.30 M.A.S.H. • 18.25 Eine schrecklich nette Familie • 19.15 Hör mal, wer da hämmert! • 20.15 Medical Detectives • 22.05 The First 48 • 23.00 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 0.50 The First 48

RBB

20.15 50 Gründe, ... 13.00 rbb24 • 13.10 Hallo Nachbarn! • 13.40 WaPo Bodensee • 14.30 Almuth und Rita - Zwei wie Pech und Schwefel • 16.00 rbb24 mit Sport • 16.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.58 Zoobabies • 17.20 Hallo Nachbarn! • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 mit Sport • 18.13 rbb wetter • 18.15 schön + gut • 18.45 STUDIO 3 • 19.27 rbb wetter • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 50 Gründe, Südschweden zu lieben Dokumentation Riesige Wälder, einsame Sandstrände, bunte Holzstädte - der Süden Schwedens bietet all das, was wir Deutschen an Skandinavien so schätzen. Ein rbb-Fernsehteam reiste kreuz und quer durch die Region und fand ohne Probleme „50 Gründe, Südschweden zu lieben“. 21.45 rbb24 mit Sport 22.00 Riverboat Leipzig 0.10 Vorhang auf Das Jahr 1977 1.40 Vorhang auf Das Jahr 1976 3.10 STUDIO 3 3.50 rbb24 Brandenburg aktuell 4.20 rbb24 Abendschau 4.50 Team Upward Dokumentation

SRTL

20.15 Die Hüter des Lichts 14.55 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 15.25 Jade Armor • 15.55 Dragons Die 9 Welten • 16.25 Willkommen bei den Louds • 16.55 Willkommen bei den Louds • 17.20 Jade Armor • 17.50 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.20 Weihnachtsmann & Co. KG • 18.50 Weihnachtsmann & Co. KG • 19.20 Dragons • 19.45 Star Trek: Prodigy 20.15 Die Hüter des Lichts CCC Trickfilm (USA, 2012, 95’) von Peter Ramsey Mit Florian David Fitz, Hannah Herzsprung, Tommy Morgenstern, Matze Knop und Klaus-Dieter Klebsch Die „Hüter des Lichts“ - ein Quartett aus Weihnachtsmann, Osterhase, Zahnfee und Sandmännchen - treten gegen Boogeyman Pitch und seine Albträume an. Quirliger Animationsfilm für die ganze Familie. 22.05 Columbo „Selbstbildnis eines Mörders“ Künstler Max wird von seiner Frau Louise vor vollendete Tatsachen gestellt: Sie will ihn verlassen. Für Max ein Ding der Unmöglichkeit. Nicht etwa, weil er Louise liebt. 0.10 Infomercials

MDR

20.15 Schlagerhits & Spaß 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.50 In aller Freundschaft • 12.35 Fahrschule • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 14.25 Elefant, Tiger & Co • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Elefant, Tiger & Co 20.15 Schlagerhits & Spaß Hier kommt der ultimative Mix aus Musik und Spaß! 90 Minuten gute Laune - ohne Unterbrechung. Schlagerhits und Humor Schlag auf Schlag. 21.45 MDR aktuell 22.00 Riverboat Leipzig 0.10 Weissensee „Eine Nacht im November“ 1.00 Weissensee „Ein neues Leben“ 1.50 Über Anna 2.20 Elefant, Tiger & Co Dokumentation Geschichten aus dem Leipziger Zoo. 2.45 Tierisch tierisch 3.10 Quickie 3.35 MDR SACHSENSPIEGEL 4.05 MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE 4.35 MDR THÜRINGEN JOURNAL 5.05 Unsere Wälder - Nonstop

DMAX

20.15 Naked Survival 14.45 Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits • 15.15 Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits • 15.45 Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits • 16.15 Die Zwangsvollstrecker • 17.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 19.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Naked Survival Ausgezogen in die Wildnis Sprachbarriere in Südafrika Die Sonne im Buschland brennt gnadenlos. Und Nicole hat sich in der glühend heißen Savanne schon einige Dornen eingetreten. Aber die Ex-Soldatin aus dem Bundesstaat Virginia hat in Südafrika obendrein mit anderen Herausforderungen zu kämpfen. 21.40 DMAX News 21.45 Naked Survival: 14 Tage auf der Hai-Insel 2 23.35 DMAX News 23.40 Naked Survival Ausgezogen in die Wildnis In der Eiseskälte von Montana 1.10 Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel Gefangen in der Namib 2.00 Das Survival-Du

HR

20.15 Alaska 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Gefragt - Gejagt • 12.50 Alles Klara • 13.40 Familie Dr. Kleist • 14.30 Die Eifelpraxis - Rachegelüste • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Alaska Mit dem Zug durch die Wildnis Dokumentation „The last frontier“ - die letzte Wildnis - wird Alaska auch genannt, und in der Tat beginnt die Wildnis hier unmittelbar hinter dem Stadtrand, wobei auch eine Stadt in Alaska immer eine ganz besondere Atmosphäre hat. Oft spürt man noch den Einfluss der Entdecker und Goldgräber, die einst hier lebten. 21.00 Romantische Advents-Reiseziele Dokumentation 21.45 hessenschau 22.00 NDR Talk Show 0.15 Verurteilt! Echte Kriminalfälle im Gespräch Der Todes-Drift

SPORT1

20.15 Die PS Profis 6.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.30 Darts Live. Darts Live - Interwetten PDC Europe Super League. Viertel-, Halbfinale & Finale, 5. Tag, Niedernhausen. 19.30 SPORT1 News Live 20.15 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott SUV-Power für einen gestandenen Mann 21.15 Deals 4 Wheels Schlitten. Schrauben. Scheine machen. Reportage 22.15 Eastside Motors Kaufrausch in Dresden 23.15 Poker Monaco Cash Challenge 2018 0.15 Karma - Die Sexfalle C Late Night Movie (115’) 2.10 SPORT CLIPS Das Massage Studio 2.15 SPORT CLIPS Sexy Surferinnen 2.45 SPORT CLIPS Sexy Hausfrauen 3.00 SPORT CLIPS

BR

20.15 Fränkischer Fastnacht-Flitter 10.50 Welt der Tiere • 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 Abenteuer Wildnis • 12.35 Quizduell-Olymp • 13.25 Gefragt - Gejagt • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Elefant, Tiger & Co • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 • 19.00 Unser Land • 19.30 Landgasthäuser Burgenstraße • 20.00 Tagesschau 20.15 Fränkischer Fastnacht-Flitter Zum Start der Fastnacht-Saison 22/23 gibt es am 11.11.2022 in Nachholung der ausgefallenen Sendungen des Frühjahrs 2022 einen revueartigen Fastnachtsauftakt. 22.00 BR24 22.15 Fraueng’schichten Der teure Führerschein 22.45 Der letzte Zug von Gun Hill CCC Western (USA, 1958, 91’) von John Sturges Mit Kirk Douglas 0.15 Mein großer Freund Shane CCC Western (USA, 1953, 113’) 2.10 Wir in Bayern 3.25 Frankenschau aktuell 3.55 Abendschau - Der Süden 4.25 Abendschau 4.55 Unser Land

EUROSPORT

11.50 Snooker 11.45 The Minute 11.50 Snooker Snooker 12.45 Radrennen Europameisterschaft in Namur. Rennen der Frauen 12.45 Radrennen Live. Superprestige in Niel. Rennen der Frauen 14.30 Radrennen Superprestige in Rudervoorde. Rennen der Männer. 15.00 Radrennen Live. Superprestige in Niel. Rennen der Männer. 16.15 Radrennen Europameisterschaft in Namur. Rennen der Männer. 17.00 Tourenwagen Live. WTCR in Bahrain 1. Rennen. 18.10 Eurosport News 18.15 Alle Sportarten 18.45 Radrennen Back on Track 22.00 Eurosport News 22.05 Snooker Northern Ireland Open in Belfast. Finale. 23.30 Motorsport WEC in Fuji. 6h von Fuji 1.30 Sendepause

57


VENDREDI 11 novembre TF1

CONCERT — FRANCE 2 23.00

Basique, le concert L’amour du public pour Juliette Armanet est toujours au rendez-vous. Elle le dit elle-même, la scène la fait grandir en tant qu’artiste. Accompagnée de ses musiciens, Juliette Armanet investit la scène de «Basique, le concert» pour interpréter ses titres incontournables comme «À la folie»,

«Le dernier jour du disco» ou «L’amour en solitaire». Une performance puissante, rythmée par l’énergie et le charisme de l’artiste. Amour, tendresse, désir, sentiments, piano, paillettes, disco... Sur scène, Juliette danse sa musique et nous transmet sa passion.

FILM — CANAL + 21.00

The King’s Man : première mission C

Ce prequel aux deux premiers « Kingsman » nous plonge dans l’époque de la première guerre mondiale, où réalité et fiction se mêlent. Des scènes d’actions violentes. Il y manque le brin de folie et d’humour qu’on a dans les précédents.

TÉLÉFILM — ARTE 20.55

Diffamation

Dans le sud de l’Allemagne, une jeune institutrice victime de cyberharcèlement disparaît. Un thriller sombre et haletant sur le thème de la vengeance. Rien de déplaisant mais c’est assez conventionnel malgré une mosaïque de soupçons.

FILM — FRANCE 5 21.00

Métisse CC

58

Premier film de Mathieu Kassovitz qui balaie les idées reçues avec cette histoire drôle et très ancrée années 90. Le cinéaste fustige le racisme ordinaire et brosse le portrait d’une jeunesse métissée avec un Arabe, un Juif et une Antillaise qui attend un bébé sans savoir qui est le père.

21.10 Danse avec les stars 6.25 Tfou 9.10 Hôtel Transylvanie 3: des vacances monstrueuses CC Animation (USA, 2018, 98’) de Genndy Tartakovsky 10.55 Météo 11.00 Les feux de l’amour 11.45 Petits plats en équilibre 11.50 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Un Noël pour deux: retour à la maison Drame romantique (USA, 2021, 85’) de Sean McNamara Avec Ashley Williams et Kimberly Williams-Paisley 15.40 Un Noël pour deux: coup de foudre en ville C Drame romantique (USA, 2021, 85’) de Sean McNamara Avec Kimberly Williams-Paisley 17.30 Star Academy: la quotidienne 18.30 Ici tout commence Coup de théâtre à l’institut: le rideau se lève sur des acteurs non préparés. De son côté, la chance sourit à Tom. 19.10 Demain nous appartient Martin et Lisa se rapprochent enfin de la vérité. Georges accepte une mission à contrecœur. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 My Million 20.50 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.10 Danse avec les stars La finale Divertissement Avec Camille Combal Un casting exceptionnel s’est affronté sur le parquet du Studio 217: Amandine Petit, Anggun, Billy Crawford, Carla Lazzari, Clémence Castel, David Douillet, Eva, Florent Peyre, Léa Elui, Stéphane Legar, Théo Fernandez et Thomas Da Costa. Si toutes les célébrités étaient déterminées à remporter le trophée, après dix semaines de concours orchestré par Camille Combal, elles ne sont plus que trois en compétition! Ces trois derniers couples ont proposé chaque vendredi des prestations remarquables sur le parquet, sous les yeux d’un jury intransigeant, composé de Chris Marques, François Alu, Marie-Agnès Gillot et Bilal Hassani. 23.05 Danse avec les stars, la suite La finale Divertissement Avec Camille Combal Pour prolonger la soirée, Camille Combal recueillera les premières impressions du gagnant ou de la gagnante ainsi que de tous les participants. Et bien sûr, de revenir sur les temps forts de cette saison exceptionnelle! Entouré des personnalités, danseurs, jurés - Chris Marques, juge historique du programme, François Alu et Marie-Agnès Gillot, deux danseurs étoiles de l’Opéra National de Paris, et Bilal Hassani, chanteur -, l’animateur vous propose de faire le plein d’images inédites et de réactions à chaud. 0.15 Euro Millions 0.20 Vendredi, tout est permis avec Arthur VTEP Tropical

FR2

21.10 Tropiques criminels 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.55 Consomag «Mon opérateur a-t-il le droit d’augmenter le tarif de mon abonnement?» 10.00 Cérémonie du 11-Novembre 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Ma ville, notre idéal 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir «De la récolte a l’assiette» 13.50 La p’tite librairie ««Inutilité de la violence», Léon Tolstoï» 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.05 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.05 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.15 N’oubliez pas les paroles! 19.55 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Mes travaux sur mesure 20.42 Basique 20.44 Image du jour Test d’automne des Nations 20.45 Un si grand soleil Yann a sauvé Johanna de la violence de Paul. Est-ce que cela suffira à empêcher Paul de récidiver? Une nouvelle interne, Laurine, fait son entrée à l’hôpital, et Arthur se lie d’amitié avec un autre élève en médecine, Boris. 21.10 Tropiques criminels «Sainte-Anne» Lucas, le fils de Mélissa, est pris pour cible. Il est laissé pour mort après qu’un homme lui a tiré dessus. Mélissa est évidemment dessaisie de l’enquête, mais elle continue malgré tout à chercher qui a pu vouloir tuer son fils. Elle découvre que, pour avoir de l’argent, ce dernier participe à une escroquerie. Est-ce la raison de sa mort? 22.00 Tropiques criminels «Anse Michel» Alors qu’elle arrive à l’hôtel de police, Gaëlle est brusquement prise à partie par un jeune homme. Il l’accuse d’être responsable de la mort de sa mère. Gaëlle finit par comprendre qu’il évoque une vieille affaire. 22.55 Basique, le concert Juliette Armanet Auteure, compositrice, interprète et musicienne, Juliette Armanet fait souffler un vent frais sur la chanson française depuis 2017 et «Petite amie», un premier album salué et certifié disque de platine. 0.15 Basique, le concert Benjamin Biolay Après le triomphe de l’album et de la tournée «Grand Prix», Benjamin Biolay revient avec «Saint-Clair». 1.20 Ça commence aujourd’hui 2.15 Affaire conclue 3.45 Météo outre-mer 3.50 Les grands espaces de l’Ouest américain 4.45 Pays et marchés du monde «Harbin» 4.50 Pays et marchés du monde «Macédoine» 5.00 Tout le monde veut prendre sa place


11 novembre VENDREDI FR3

21.10 6.00 9.00 10.00 10.50

300 choeurs fêtent leurs 10 ans Okoo Dans votre région Dans votre région, la suite Consomag «Mon opérateur a-t-il le droit d’augmenter le tarif de mon abonnement?» 10.55 Outremer.le mag 11.30 Météo 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 14.00 Rex «Le quatrième complice» Barbara Loria, fille d’un riche industriel est enlevée en plein jour. Son chauffeur et garde du corps, ami de Lorenzo Fabbri, est assassiné par les ravisseurs. 14.45 Rex «Entre la vie et la mort» 15.30 Rex «Mort au delphinarium» 16.15 Duels en familles 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.30 Le 18h30 20.00 Saveurs de saison 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Boher met tout en place pour sauver Léa et la relation de Betty et Kilian prend un tout nouveau tournant. 20.50 Tout le sport 21.00 Image du jour La Route du Rhum 21.05 Météo 21.10 300 chœurs fêtent leurs 10 ans Divertissement Avec Vincent Niclo Avec 40 émissions, plus de 200 artistes et 600 chansons revisitées aux côtés des plus belles voix, «300 chœurs», une création française, est devenue en 10 ans le rendez-vous incontournable de la chanson sur France 3! À l’occasion d’une grande soirée événement pour célébrer les 10 ans de l’émission, plusieurs générations d’artistes se réunissent autour des plus belles chorales françaises pour vous offrir une édition anniversaire exceptionnelle! 23.25 Les Choeurs des Outre-Mer Magazine Avec Mareva Galanter, Juan Massenya Ce n’est pas moins de 10 chorales qui se passent le témoin. De Wallis-et-Futuna à Mayotte, de la Guyane à Saint-Pierre-etMiquelon, de Tahiti à la Guadeloupe en passant par Paris, 10 chorales se donnent le «la» pour vous faire voyager et découvrir leurs territoires. Pour animer cette soirée de communion et de valorisation des chants d’Outre-Mer, deux animateurs musiciens issus de la Martinique et de Tahiti: Juan Massenya et Mareva Galanter. 1.05 Météo 1.09 Cinéma de minuit 1.10 L’ agonie des aigles Drame historique (F, 1933, NB, 125’) de Roger Richebé Avec Pierre Renoir et Jean Debucourt A la Restauration, les officiers de Napoléon sont mis à la retraite et doivent vivre avec une demi-solde. 3.05 Les matinales 3.45 Duels en familles 4.20 Slam

M6

21.10 Recherche appartement ou maison 6.00 M6 Music 6.55 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 L’oeil de Philippe Caverivière 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Pirates des Caraïbes - La fontaine de Jouvence CC Aventures (USA, 2011, VM, 140’) de Rob Marshall Avec Johnny Depp et Penélope Cruz Jack Sparrow croise le chemin d’Angelica. Lorsque la jeune femme l’oblige à monter à bord du «Queen Anne’s Revenge», le bateau de Barbe-Noire, il se retrouve embarqué dans un voyage riche en imprévus. 16.20 Incroyables transformations 18.40 Objectif Top Chef Semaine 10 Qu’ils soient apprentis ou amateurs, tous n’ont qu’un objectif: remporter cette compétition et intégrer la prochaine saison de Top Chef! 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages Élections municipales, noces de diamant, enjeux professionnels, passions amoureuses: les couples de «Scènes de ménages» ont une vie encore bien mouvementée dans cette nouvelle saison. 21.10 Recherche appartement ou maison Jessica/Catherine et Salvatore/ Amélie et Maximilien Magazine Avec Stéphane Plaza Jessica, 38 ans, a participé deux fois à une célèbre émission de survie sur une île déserte ! Aujourd’hui, elle va quitter la région parisienne pour une proposition de travail à Aubagne et, en attendant de trouver un toit dans le Sud, elle s’est installée dans un mobil-home dans un camping. Stéphane Plaza n’a pas hésité à la rejoindre dans le sud et à tout mettre en œuvre pour loger cette aventurière. Catherine, 63 ans, et Salvatore, 65 ans, ont décidé de quitter la Normandie pour se rapprocher de leur famille vers Aix-enProvence. 23.00 Recherche appartement ou maison Sophie & Frédéric/Mélanie & Jérôme/Lise & Alex Avec Stéphane Plaza Sophie, 47 ans, et Frédéric, 52 ans, ont 2 enfants et sont installés à Montréal depuis 4 ans. Ils ont décidé de s’installer à Lille, la région d’origine de Sophie. En recherche depuis 6 mois, les visites virtuelles n’ont pas abouti et ils ont pris une location dans la périphérie de Lille en attendant. Stéphane Plaza et Antoine Blandin vont aider Sophie à trouver la maison idéale. Mélanie, qui a une fille de 17 ans, et Jérôme ont 3 enfants. 0.55 Recherche appartement ou maison: que sont-ils devenus? «Caroline/Jacob/Édith/Ours et Doudou/Grégoire et Stéphanie/ David/Caroline et Fabien» 2.30 Météo 2.35 Programmes de nuit

RTL TVI

20.50 5.00 9.00 11.30 12.10

Les visiteurs 2: les couloirs du temps Bel RTL La boutique Shopping Hours Nom d’un chien! Le plus beau c’est le mien 12.45 Loïc, fou de cuisine 12.55 Good News «Christophe Dechavanne» 13.00 RTL info 13 heures 13.25 Météo 13.40 Histoires de familles 14.15 Coup de foudre avant Noël C Comédie (USA, 2021, 85’) de Jeff Beesley Avec James Denton et Marilu Henner Ethan, toujours le gentil, se réveille dans une nouvelle réalité au moment de Noël. Il est d’abord enthousiasmé par sa nouvelle vie, mais se rend vite compte que ce n’est pas ce qu’il pensait. 15.55 Incroyables transformations Sarah - Jessie - Elisa 17.05 Objectif Top Chef Ils n’ont jamais été aussi nombreux à s’inscrire, avec le rêve d’être désigné meilleur espoir de la cuisine française. 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Belges dans la Légion étrangère Ils sont belges, certains n’avaient même pas 18 ans quand ils ont passé les épreuves, d’autres ont la quarantaine et pourtant ils partagent le même rêve: porter le célèbre képi blanc. 20.50 Les visiteurs 2: les couloirs du temps CC Comédie (F, 1998, 118’) de Jean-Marie Poiré Avec Christian Clavier et Jean Reno Revenu au Moyen Âge avec Jacquart, Godefroy de Montmirail peut enfin épouser sa fiancée, Frénégonde de Pouille. Mais la disparition d’objets précieux appartenant à la famille de la promise remet tout en question. Ces trésors étant en possession de Jacquouille et Ginette, Godefroy décide d’aller les récupérer sans tarder dans le présent 22.50 Grey’s Anatomy: Station 19 «Retour aux sources» Le capitaine Beckett présente le nouveau chef de la Station 19, Natasha Ross, à sa brigade. Pendant ce temps, l’équipe, sous la direction d’Herrera, doit venir en aide à une jeune fille et intervenir sur un accident qui a précipité un SUV dans un ravin. Warren et Sullivan sont chargés de secourir l’automobiliste. 23.50 Grey’s Anatomy: Station 19 «A la recherche du fantôme» Travis et Theo sont en danger lorsqu’ils répondent à un appel d’urgence dans une maison hantée. Ben continue son combat pour bébé Pru. Vic s’ouvre à Andy, et la Station 19 se prépare à recevoir des patient de la clinique Dean Miller Memorial. 0.40 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «Chef», mais un fou de cuisine! Ses grands-parents et parents sont à la base de son éducation culinaire. 0.55 Météo 1.00 RTL info 19 heures 1.45 PNC 3.45 Boucle de nuit

ARTE

20.55 5.30 6.05 6.15 7.10 7.15 8.10 9.25 11.00 11.35 12.05 13.00 13.35

Diffamation Des volcans et des hommes Le dessous des cartes Arte reportage Arte journal junior Fous du volant en Laponie Invitation au voyage Toutankhamon, le trésor redécouvert Faire l’histoire Mange ta soupe Des mains vertes pour la nature Arte Regards Le salaire de la peur CCC Thriller (F/I, 1952, NB, 156’) de Henri-Georges Clouzot Avec Yves Montand et Charles Vanel Quatre aventuriers sans le sou acceptent de convoyer deux camions chargés de nitroglycérine. 16.10 Brésil, sur la piste des jaguars Le Pantanal, un territoire préservé 16.40 Antarctique, explorations Documentaire 17.25 Invitation au voyage 19.00 Constructions animales Les architectes de la nature Aucune forme, aucune technique n’échappe au génie des animaux architectes. Florilège des habitats surprenants de la faune.. 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes Avec curiosité, vivacité et humour, Élisabeth Quin s’empare chaque soir de l’actualité, séduisant toujours plus de téléspectateurs. 20.51 Athleticus 20.55 Diffamation CC 20.15 Thriller (D, 2018, 88’) de Viviane Andereggen Avec Rosalie Thomass et Johann von Bülow Institutrice passionnée, Luisa Jobst est appréciée pour ses méthodes pédagogiques originales. Mais après avoir refusé d’écrire une recommandation en faveur d’un élève pour le Gymnasium – établissement exigeant un excellent niveau –, et ce malgré toutes les tentatives de persuasion employées par le père du garçon, l’institutrice devient victime de harcèlement. Des photos d’elle nue apparaissent sur le site de l’école et elle reçoit de menaçants appels téléphoniques anonymes. 22.25 Queen and Adam Lambert 21.45 The Show must go on Documentaire de Simon Lupton Freddie Mercury s’est éteint le 24 novembre 1991. Après quelques années de tournées hasardeuses et de choix par défaut, une rencontre inattendue va relancer le groupe Queen: la jeune star de télé-crochet Adam Lambert attire l’attention du claviériste Spike Edney. Le début d’une aventure qui dure désormais depuis 2011. 23.55 Brad Pitt, la revanche d’un blond Documentaire 0.45 ARTE Concert Festival 1.50 Tracks 2.25 La Corse, beauté sauvage 3.10 Japon, l’art du jardin zen 3.40 Gymnastique 3.55 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

59


VENDREDI 11 novembre LA1

20.50 Meurtres en Lorraine 11.29 Micro programme • 11.30 Demain nous appartient • 12.10 Les feux de l’amour • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 15.20 Mongeville • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.17 Alors on sort? • 19.18 G1 Plan • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 Météo • 20.15 C’est du belge 20.50 Meurtres en Lorraine C Drame policier (F, 2018, 110’) de René Manzor Avec Stéphane Bern et Lilly-Fleur Pointeaux Un cadavre porteur d’une pièce d’échecs en cristal est découvert dans la citadelle de Bitche, en Lorraine. Le lieutenant Nicolas Muller est dépêché pour venir enquêter dans sa région natale. 22.30 Tirage Euro Millions 22.40 Le temps d’une histoire Albert Ier, un combat pour la paix Entre 1899 et 1914, le prince Albert Ier de Monaco et la pacifiste Bertha Von Suttner, première lauréate du prix Nobel de la Paix, ont oeuvré en coulisses à un rapprochement franco-allemand. 23.55 OpinionS Écolo 0.10 On n’est pas des pigeons! 0.55 Météo 1.05 19 trente 1.40 On n’est pas des pigeons! «On n’est pas des pigeons!» décrypte les codes de la consommation et du marketing pour que chacun puisse faire son choix sans se faire «pigeonner». Ainsi, les chroniqueurs dénichent les arnaques et les bons plans. 2.27 Météo

FR4 18.15 Consomag • 18.20 Basket-ball: Éliminatoires de la Coupe du monde 2023. Lituanie/France • 20.15 Champions d’exception • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 Génération Paname • 22.20 Mad Gwa Ya Comedy Show à la Cigale • 0.10 Aurus à la Seine Musicale - Festival Chorus • 1.05 Live session, Valérie Louri • 1.55 Viktor Lazlo • 3.00 Jazz à Vienne 2022 • 4.00 Moonwalk • 4.20 Culturebox, les nuits

AB3

60

7.50 Familles nombreuses: la vie en XXL • 8.45 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 9.30 Total Renovation: frères en affaires • 11.05 Petits secrets en famille • 11.55 Petits secrets entre voisins • 12.45 L’héritage de Noël • 14.10 Noël avec une star • 15.40 Grey’s Anatomy • 17.55 Total Renovation: frères en affaires • 20.15 Le labyrinthe • 22.05 R.I.P.D. brigade fantôme • 23.35 New York, unité spéciale

TIPIK

21.10 Crimes et indices 8.00 FBI: portés disparus • 8.45 Noël au bout des doigts • 10.20 Ça commence aujourd’hui • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.25 Ici tout commence • 12.55 Plus belle la vie • 13.55 Un cow-boy pour Noël • 15.30 FBI: portés disparus • 16.15 Plus belle la vie • 16.45 Ça commence aujourd’hui • 17.50 N’oubliez pas les paroles! • 18.50 Les Simpson • 19.41 G1 Plan • 19.45 Vews • 19.55 Formule 1 21.10 Crimes et indices Deux accusés pour un meurtre - L’affaire Jennifer Charron Le dimanche 29 avril 2007, le corps de Jennifer Charron, 21 ans, est retrouvé calciné dans une forêt près de Royan. La jeune serveuse, qui avait disparu depuis deux jours, a visiblement été rouée de coups et ligotée. 22.05 Real Story of... Amanda Knox Amanda Marie Knox, née le 9 juillet 1987, est une auteure, militante et journaliste américaine. Elle a été emprisonnée pendant près de quatre ans en Italie à la suite de sa condamnation pour meurtre en 2007. 22.55 Le meilleur d’entre nous 2022. Abel Guérin, brillant biathlète, est retrouvé mort sur le pas de tir d’entraînement, abattu d’une balle de carabine en pleine tête. Awa Sissako, jeune capitaine de la métropole voisine, est dépêchée sur l’affaire. 23.50 Le meilleur d’entre nous 0.45 Culture Club Les 40 ans de “Thriller” - Zazie Un game show déjanté articulé autour de mini-jeux, de blind tests, de jeux d’action et de rapidité. 1.35 Magazine Europa League 2.00 Vews

FR5 15.35 Génies de la nature • 16.30 Venise et les îles de la lagune • 17.30 L’ invité de «C dans l’air» • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.55 Ma maison de A à Z • 20.59 Place au cinéma • 21.00 Métisse • 22.35 Calédonie, ma terre de danse • 23.30 La p’tite librairie • 23.35 C dans l’air • 0.40 C à vous • 1.35 C à vous, la suite • 2.30 La nuit France 5

HISTOIRE TV 13.35 L’ombre d’un doute • 15.25 La Charité • 17.50 Les morts parlent • 19.20 Le monde perdu d’Alexandre • 20.15 Historiquement Show • 20.50 La grippe espagnole, la grande tueuse • 21.45 Le mystère de la femme au cercueil de fer • 22.40 Antoine le Bienheureux • 23.30 Mustapha Kemal Atatürk: naissance d’une république • 0.25 Les nazis de Nuremberg • 1.35 Le fantôme de Spandau

CLUB RTL

20.05 Docs de choc 6.05 Heidi 3D • 6.30 Poochini • 6.35 Yapaka, une vie de chien • 6.40 Mia et moi • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Lapitch, le petit cordonnier • 7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50 Pokémon: Advanced • 8.15 Yapaka, une vie de chien • 8.20 La boutique • 9.35 Shopping Hours • 10.50 La boutique • 13.50 Shopping Hours • 15.50 Les experts • 17.25 Le Caméléon • 19.15 Les experts: Manhattan 20.05 Docs de choc Les routes dangereuses: Espagne Nouvelle étape dans notre tour du monde pour découvrir les routes les plus meurtrières des 5 continents. 21.00 Docs de choc Hors de contrôle: Un mardi d’horreur à Gênes Le 14 août 2018 à Gênes en Italie, l’impensable se produit: le pont autoroutier Morandi s’effondre. Les hélicoptères des télévisions filment un spectacle d’horreur. 21.55 Météo 22.00 Astérix aux Jeux olympiques C Comédie (F/D/E/I/B, 2008, 117’) de Frédéric Forestier, Thomas Langmann Avec Clovis Cornillac et Gérard Depardieu Astérix et Obélix doivent remporter les Jeux olympiques pour permettre au jeune Alafolix d’épouser la princesse Irina. Ils vont affronter le terrible Brutus, fils de César, au cours d’une olympiade. 23.50 PNC 1.00 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles.

W9 6.00 Wake up • 7.00 Wake up • 9.20 Génération Top 50 • 12.20 Le spectacle de Noël C Comédie (USA, 2011, 85’) • 14.00 Un Noël tout en fleurs C Comédie (USA, 2018, 90’) • 15.50 La petite boutique de Noël C Comédie romantique de Peter Sullivan (USA, 2017, 50’) • 16.40 Un dîner presque parfait • 18.50 Les cinquante • 20.55 Météo 21.00 Football Direct. Match amical féminin. Norvège/France. À la Nucia Arena, à Alicante (Espagne). L’Équipe de France féminine affronte la Norvège en match amical. 23.10 Enquête d’action Champ-de-Mars, Trocadéro: les nouveaux champs de bataille parisiens Avec Marie-Ange Casalta 1.05 Enquête d’action Bastille, Belleville: fête et tension au cœur de Paris 2.10 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.15 Whitney Houston: destin... 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.40 La boutique • 14.40 Loïc, fou de cuisine • 14.50 Scènes de ménages • 14.55 Scènes de ménages • 15.00 Les princes et les princesses de l’amour • 15.55 Les princes et les princesses de l’amour • 16.50 La bataille des clans • 17.40 La bataille des clans • 18.35 Les cinquante • 19.20 Les cinquante 20.15 Whitney Houston: destin brisé C Biographie (USA, 2015, 110’) de Angela Bassett Avec Yaya DaCosta et Suzzanne Douglas Tout sourit à Whitney Houston, la chanteuse américaine à la voix d’or, adorée par des millions de fans à travers le monde. De plus, elle rencontre enfin l’homme de sa vie. Mais le bonheur est de courte durée. 21.50 Les cinquante La finale A l’abri des regards, dans un château à l’univers unique, vit un propriétaire malicieux et joueur qui, caché derrière son masque de lion, aime se divertir. 22.40 La bataille des clans Pour la première fois dans l’histoire de la télé-réalité, deux célèbres clans vont s’affronter!D’un côté, la Jlc Family portée par ses deux chefs de clan. 23.30 Scènes de ménages 23.35 Scènes de ménages 23.40 Scènes de ménages 23.45 Scènes de ménages 23.50 Scènes de ménages 0.15 PNC 1.55 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails.

RTPI

RTL9

20.55 La momie: la tombe de... 6.00 Téléachat 11.50 Capucine 12.00 112 unité d’urgence 12.30 Les enquêtes impossibles 13.25 Les enquêtes impossibles 14.20 Alerte Cobra «Tout ça pour ça» 15.15 Alerte Cobra «Mécanisme de précision» 16.05 Alerte Cobra «Bulles d’oxygène» 17.00 Alerte Cobra «Erreur de jugement» 17.55 Top Models 18.50 Stargate SG-1 20.55 La momie: la tombe de l’empereur Dragon CC Aventures (USA, 2007, 120’) de Rob Cohen Avec Brendan Fraser et Jet Li Des catacombes de la Chine antique aux sommets de l’Himalaya, l’explorateur Rick O’Connell, son fils, sa femme et son beau-frère affrontent la momie ressuscitée d’un cruel conquérant de Chine, Dragon. 22.50 Mad Max: Au-delà du dôme du tonnerre CC Science-fiction (AUS, 1985, 107’) de George Miller Avec Mel Gibson et Tina Turner Après l’holocauste nucléaire et vingt ans d’errance sur Terre, Mad Max arrive aux portes d’une étrange cité, une ville marchande où tout se négocie, de la gorgée d’eau à la vie humaine. 0.45 Alerte Cobra «Le collecteur» 1.40 Alerte Cobra «Récidive» 2.25 Alerte Cobra «Comme chien et chat» 3.10 Alerte Cobra 3.55 112 unité d’urgence

TVE

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 10.00 La hora de la actualidad • 11.30 Hablando Claro • 14.55 El tiempo • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.40 Servir y proteger • 17.35 Mercado Central • 18.40 El comodin de la 1 • 19.30 El cazador

21.00 Telejornal 22.00 A Prova dos Factos 22.30 Porquinho Mealheiro 23.30 Em Casa d’Amália 0.30 Fotobox 0.45 A vida Privada dos Livros 1.00 24 horas 2.00 Notícias do Atlântico 3.00 Os Nossos Dias 3.45 9 Coisas Que Não Sabe Sobre... 4.15 As Nossas Plantas 4.45 Estrangeiros na Madeira 5.15 A vida Privada dos Livros 5.30 Sociedade civil 6.30 A Minha Geração 7.10 Biosfera

20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas 21.00 Telediario 2° Edicion Journal 21.55 La suerte en tus manos Série documentaire 22.05 Ciné (90’) 23.45 Historia de nuestro cine 1.15 PNC 2.15 Camara abierta 2.30 Noticias 24 Horas


11 novembre VENDREDI TV5 Europe

21.00 Les pays d’en haut 16.05 Un si grand soleil • 16.25 Vestiaires • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Nouvo • 17.30 Objectif Monde l’hebdo • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie - Entreprises • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Vendanges C Documentaire de Paul Lacoste (F, 2014, 79’) • 19.55 Inconnu au bataillon • 20.15 Route du Rhum - Destination Guadeloupe • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Les pays d’en haut Les vaccins ramenés par Arthur sont presque tous périmés. Donalda propose une idée à Cyprien, qui pourrait régler le problème. L’épidémie frappe Oscar de plein fouet. Qui est ce voleur qui rôde au village et qui s’est attaqué au marchand Lacour et au notaire Le Potiron? 22.30 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 #Investigation Le rendez-vous de l’information et de l’enquête journalistique donné par les équipes de la RTBF. 0.25 TV5 monde, le journal - Afrique 0.50 Météo 0.55 Mise au point Les meilleurs reportages de «Mise au point», l’émission qui revisite à sa manière l’actualité. Dans ses enquêtes exclusives et ses reportages d’investigation, le magazine aborde des thèmes variés. 1.50 Face aux territoires Une personnalité de premier plan du monde politique, économique, syndical... répond aux médias régionaux sur des sujets d’actualité locale, nationale et internationale. 2.30 Valéry Giscard d’Estaing, sans rancune et sans retenue Documentaire

RAI 1 8.00 TG 1 • 8.50 Che tempo fa • 8.55 Unomattina • 9.00 TG 1 L.I.S • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.05 Oggi è un altro giorno • 16.05 Il paradiso delle signore • 16.55 TG 1 • 17.00 Previsioni sulla viabilita • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. 21.25 Intrattenimento 21.26 Tale e quale show Con Carlo Conti 23.55 TG1 Sera 0.00 TV7 Con Mario Orfeo 1.10 RaiNews24 1.40 Che tempo fa 1.45 Cinematografo 2.45 Sottovoce 3.15 RaiNews24

TV5 FBS

21.00 Taratata 100% Live 15.45 Goélettes, le lien au coeur des îles • 16.40 L’art et la matière • 17.00 Nouvo • 17.30 Objectif Monde l’hebdo • 17.55 Pièces secrètes, un tour du monde des collectionneurs • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie - Entreprises • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Cuisine ouverte • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Taratata 100% Live Durant près de 90 minutes, les plus grands noms de la scène musicale française et internationale se succèdent. Duos et trios inattendus, reprises inédites, nouveaux talents. 22.40 Le journal de la RTS 23.10 Route du Rhum Destination Guadeloupe Résumé quotidien de l’édition 2022 de la Route du Rhum Destination Guadeloupe, la reine des courses transatlantique en solitaire. 23.15 Thomas Pesquet: objectif Mars Documentaire 0.50 TV5 monde, le journal - Afrique 1.15 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? Affaire Méchinaud, 50 ans sur les traces d’une famille disparue Dans la nuit du 24 au 25 décembre 1972, la famille Méchinaud réveillonne chez des amis à Cognac. 2.05 Les plus beaux treks Bretagne, le sentier des douaniers Le sentier des douaniers, qui s’appelle également le GR34, est un long chemin de 2000 km qui fait le tour de la Bretagne en épousant strictement le dessin des côtes.

RAI 2 10.00 TG2 Italia • 10.55 TG2 Flash • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Eat Parade • 13.50 TG 2 - Sì, viaggiare • 14.00 Ore 14 • 15.15 Bellamà • 17.00 Nei tuoi panni • 18.00 TG Parlamento • 18.10 TG2 L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.35 Rai TG Sport Sera • 18.50 Meteo 2 • 19.05 NCIS • 19.50 Una scatola al giorno 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post Magazine 21.20 PNC Magazine 23.00 ATuttoCalcio Magazine 0.55 Meteo 2 Il meteo di Rai 2 su informazioni del Servizio Meteorologico dell’Aeronautica Militare 1.00 I lunatici Divertissement 2.00 Appuntamento al cinema Magazine 3.00 RaiNews24 Magazine

TCM

20.50 Aviator 11.15 Les cinq hors-la-loi CC Western de Vincent McEveety (USA, 1968, 99’) • 12.55 Je suis un aventurier CC Western d’Anthony Mann (USA, 1954, 90’) • 14.30 Will Penny, le solitaire C Western de Tom Gries (USA, 1967, 108’) • 16.20 Les quatre fils de Katie Elder CC Western de Henry Hathaway (USA, 1965, 122’). Avec John Wayne et Dean Martin • 18.20 Le groupe C Comédie de Sidney Lumet (USA, 1967, 80’) 20.50 Aviator CCC Biographie (USA, 2004, 163’) de Martin Scorsese Avec Leonardo DiCaprio et Cate Blanchett Howard Hughes a connu une vie tumultueuse. Cet excentrique et flamboyant aventurier devint un leader de l’industrie aéronautique en même temps qu’une figure mythique, auréolée de glamour et de mystère. 23.35 Shutter Island CCC Thriller (USA, 2009, 133’) de Martin Scorsese Avec Leonardo DiCaprio et Mark Ruffalo 1.50 La chasse CCC Thriller (USA/D, 1980, 110’) de William Friedkin Avec Al Pacino et Paul Sorvino

TMC 6.45 Téléshopping • 8.45 Un festival pour Noël • 10.25 La clé d’un Noël réussi • 12.05 Le calendrier secret de Noël • 13.45 Météo • 13.50 Les experts: Miami • 14.45 Les experts: Miami • 15.40 Les experts: Miami • 16.35 Les experts: Miami • 17.30 Les experts: Miami • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.35 Quotidien • 21.10 Météo • 21.15 Taxi 4 • 23.00 Taxi 3 • 0.45 Programmes de nuit

RAI 3 15.35 Piazza Affari • 15.45 TG3 L.I.S • 15.50 Rai Parlamento Telegiornale • 15.55 Gli imperdibili • 16.00 Il profumo delle Zagare • 16.55 Aspettando Geo • 17.10 Geo • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.15 Via dei Matti numero zero • 20.40 Il Cavallo e la Torre • 20.50 Un posto al sole • 21.25 La scelta di Maria • 23.00 Ossi di seppia - Il rumore della memoria • 0.00 TG3 Linea notte

NICK 13.00 Danger Force • 13.25 Overlord und die Underwoods • 13.50 Beyblade Burst • 14.40 Yu-Gi-Oh! • 15.30 Middlemost Post • 16.00 SpongeBob Schwammkopf • 16.25 Die Patrick Star Show • 16.50 Cosmo und Wanda - Wenn Elfen helfen • 18.15 Die Casagrandes • 18.40 Willkommen bei den Louds • 19.30 Danger Force • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 Avatar - Der Herr der Elemente

EUROSPORT

21.00 Back on Track 11.30 The Minute • 11.35 Snooker: Open d’Irlande du Nord. Mark Allen/ Zhou Yuelong. Finale. Au Waterfront Hall, à Belfast • 12.45 Cyclo-cross: Championnats d’Europe. Course dames. À Namur (Belgique) • 13.30 Cyclo-cross: Superprestige. Course dames. À Niel (Belgique) • 14.30 Cyclocross: Superprestige. Course messieurs • 15.00 Cyclo-cross: Superprestige. Course messieurs 16.15 Cyclo-cross Championnats d’Europe. Course messieurs. À Namur (Belgique). 17.00 Voitures de tourisme Direct. Coupe du monde WTCR. Course 1. À Bahreïn. 18.00 News 18.05 Back on Track 18.45 Back on Track 21.00 Back on Track 22.00 News 22.05 Snooker Open d’Irlande du Nord. Mark Allen/Zhou Yuelong. Finale. 23.30 Automobile Championnat du monde d’endurance. 6 Heures de Fuji. 1.30 Ski alpin Coupe du monde. Slalom géant dames, 1re manche.

TVBreizh 5.45 Soeur Thérèse.com • 7.35 Alice Nevers • 8.35 Alice Nevers • 9.45 Alice Nevers • 10.55 Alice Nevers • 11.55 Alice Nevers • 12.55 Les experts • 13.50 Les experts • 14.45 Les experts • 15.35 Les experts • 16.30 Les experts • 17.20 Les experts • 18.10 Les experts • 19.05 Les experts • 19.55 Les experts • 20.50 Section de recherches • 21.55 Section de recherches • 23.55 Section de recherches • 1.05 Section de recherches • 2.05 Programmes de la nuit

USHUAÏA TV 8.40 Retour à l’âge de glace, l’hypothèse de Zimov • 10.20 Néandertal, à la rencontre de nos ancêtres • 12.05 Échappées belles • 13.40 Ushuaïa nature • 15.20 L’Amérique latine grandeur nature • 18.00 Des trains pas comme les autres • 20.45 WildLive Expeditions • 22.05 Les parcs naturels... en Minuscule • 22.55 Planète bleue • 0.50 Ushuaïa nature • 2.30 Biodiversité: les sanctuaires de l’espoir

KIKA 15.50 Miss Moon • 16.05 Hexe Lilli • 16.50 Sherazade - Geschichten aus 1001 Nacht • 17.35 Mumintal • 18.00 Ein Fall für die Erdmännchen • 18.10 Animanimals • 18.15 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.40 Maari - Abenteuer am Riff • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood • 19.25 logo! • 19.30 KURZweilig - Das Kurzfilmfestival bei KiKA • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 6.00 Rediffusioune vu Magazin a Journal 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 At Home TV & Luxauto TV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 At Home TV & Luxauto TV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.05 Live! Planet People 19.30 De Journal 20.00 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 At Home TV & Luxauto TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 At Home TV & Luxauto TV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV & Luxauto TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 At Home TV & Luxauto TV 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 Live! Planet People 19.30 De Journal 20.00 D’Simpsons 20.30 ArtBox Magazin 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV & Luxauto TV

.DOK 17.00 Tonrausch 17.30 Dikrich TV 18.00 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun Leo Folschette 18.30 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 19.00 ADR Tëlee 19.30 Dikrich TV 20.00 CSV Live 20.30 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 21.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 21.30 CSV Live 22.00 ADR Tëlee 22.30 MATV - Mamer Televisioun 23.00 FC Déifferdeng 03 23.15 Der Fürsorger Komödie (L, 2009, 96’) de Lutz Konermann Avec Roeland Wiesnekker et Katharina Wackernagel

APART TV 19.25 E gudde Rot (7) 19.35 Luxembourg Ladies Tennis Masters 20.05 De Fëscher 20.15 Let’s Talk Luxembourg Ladies Tennis Masters 21.25 50 Joer Volleyball Club Stroossen 23.00 “Le Cercle” 110e Anniversaire

61


CinéCritique

Zwei in Luxemburg coproduzierte Kinderfilme „Beanie“ und „Die Mucklas“ starten im Kino. schließlich zusammenhalten, um nach Hause zu finden. Unterwegs erleben sie noch manche Überraschungen. Kinderfilme stecken oft voller Klischees, damit die jungen Zuschauer die Geschichte besser verstehen sollen. Regisseur Maksimovic beweist aber, dass ein originelles Drehbuch, ohne gängige Vorurteile um vieles besser ist und alle Altersgruppen ansprechen kann. „Beanie“ ist ein überaus sehenswerter Film, bei dem auch Erwachsene Spaß haben. Der Film läuft ab dem 9. November ebenfalls in der luxemburgischen Synchronisation. „Beanie“: Erik (Gaj Črnič) und Lucy (Kaja Podreberšek) stehen inmitten einer Krippe (Wady Film)

„Kapa“ (Beanie) von Slobodan Maksimovic, der den deutschen Titel „Wo bleibt der Weihnachtsmann“ trägt, überraschte beim letzten Luxembourg City Film Festival. Die slowenisch-kroatisch-slowakisch-luxemburgische Coproduktion wurde von der luxemburgischen Produktionsfirma Wady Film mitfinanziert. Erik (Gaj Črnič) muss im Kinderheim leben, solange bis seine Eltern ihre Probleme mit dem Alkohol geklärt haben. Da er stets eine Wollmütze trägt, wird er deswegen im Kinderheim gehänselt und hat sich den Spitznamen „Beanie“ eingefangen. Bei einer Lotterie im Heim gewinnt Erik den Hauptpreis und darf Weihnachten mit der Familie der zickigen und verwöhnten Lucy (Kaja Podreberšek) verbringen. Als nachts, ein als Weihnachtsmann verkleideter Einbrecher (René Stúr) die Geschenke klaut und in seinem Auto verstaut, verstecken sich Erik und Lucy auf dem Hintersitz, in der Hoffnung, dass sie zum Nordpol mitfahren können. Doch es kommt anders, und sie werden vom Gauner entdeckt, der sie kurzerhand aus dem Auto schmeißt. Die zwei Kinder irren orientierungslos umher und müssen

„Mucklas“: Svunja, (Amour Fou)

Smartö

und

Tjorben

Der schwedische Zeichner und Autor Sven Nordqvist hat die Figuren vom Erfinder Pettersson und seinem Kater Findus erfunden. Unter dem Küchenboden in Petterssons Wohnung leben die Mucklas, für den Menschen unsichtbare Kobolde, die Chaos mögen und so manches entwenden. Der im Iran geborene Regisseur Ali Samadi Ahadi hat bereits drei Pettersson-Geschichten verfilmt, mit animierten Figuren und realen Schauspielern. Nun hat er sich entschieden, diesen Wichten einen ganzen Film zu widmen: „Die Mucklas und wie sie zu Pettersson und Findus kamen“. Markus Dietrich

(„Invisible Sue“) ist der Co-Regisseur. Die luxemburgische Filiale von Amour Fou finanzierte den Film mit. Ein Teil der Animation entstand in Luxemburg bei Zeilt Productions („Mr Hublot“). Die Mucklas leben in einem Krämerladen, der von Herrn Karlsson (André Jung) betrieben wird. Doch er zieht aus, und Emilio (Patrick Hastert) vermietet den Laden an den Kammerjäger Killer Karl (Uwe Ochsenknecht), der alles Ungeziefer vernichten will – auch die Mucklas. Um diesem fatalen Schicksal zu entgehen, schickt der Stammesältester Frode (Stimme von Joachim Tennstedt) Svunja, Tjorben und Smartö (Stimmen von Roxana Samadi, Marcel Mann und Ali Samadi Ahadi) los, um ein neues Heim zu finden. Die spannende Reise führt sie unter anderem zu einem Bäcker (Marco Lorenzini), zu Molli (Christine Urspruch), die Süßigkeiten liebt, bis zum Erfinder Pettersson (Stefan Kurt), dem Kater Findus und ihrer Nachbarin Beda (Marianne Sägebrecht). Überaus lustig sind die Dialoge vom kleinen Smartö, der eine imaginäre Sprache redet. So müssen sie „Nowalanda“ finden und vieles darf man „nona tatscha“ (nicht anfassen). Ansonsten passt sich der Film der Welt der Kinder an und bietet Unterhaltung, die stellenweise vielleicht etwas zu einfach gehalten ist. Christian Spielmann

BEANIE

★★★★★

Regie: Slobodan Maksimovic Mit: Gaj Črnič, Kaja Podreberšek, René Stúr, Slowenien, Kroatien, Slowakei, Luxemburg – 2021, 87 Minuten DIE MUCKLAS

★★★★★

Regie: Ali Samadi Ahadi Mit: Uwe Ochsenknecht, Christine Urspruch, André Jung, Stefan Kurt, Deutschland, Luxemburg – 2022, 75 Minuten

IMPRESSUM supplément hebdomadaire faisant partie intégrante de la «revue»

TR22 45 P 062.indd 62

Editeur: Editions Revue s.a., 7, Avenue du Rock’n’Roll, L-4361 Esch/Alzette, Tél.: +352 49 81 81-1 Administrateur délégué: Nic Nickels Chargé de direction: Nic Nickels Rédacteur en chef: Stefan Kunzmann Rédacteur technique: Christian Weiler Photos: ARD FOTO, ZDF, RTL, Pro7, Sat.1, Vox, RTLII, France2, France3, M6, RTL TVI, RTBF, SUPER RTL, KIKA, Kabel.1, Eurosport, Arte, ATP, TV5 Agence programmes: WeTV Impression: EST-Imprimerie SA, Moulins-lès-Metz, France Régie publicitaire: Espace Medias S.A., 7, Avenue du Rock’n Roll, L-4361 Esch/Alzette, Tél.: +352 44 44 33-1, Fax: +352 44 44 33 555, E-Mail: contact@espace-medias.lu

28.10.22 13:21


cinéprogramme

2 novembre - 8 novembre

NOUVEAU CLOSE

DRAME Réalisateur Lukas Dhont

Avec Eden Dambrine, Gustav De Waele, Émilie Dequenne, Léa Drucker BE, FR, NL 2022 - 105 minutes Léo et Rémi, 13 ans, sont amis depuis toujours. Jusqu‘à ce qu‘un événement impensable les sépare. Léo se rapproche alors de Sophie, la mère de Rémi, pour essayer de comprendre...

NOUVEAU LA PROIE DU DIABLE

HORREUR Réalisateur Daniel Stamm Avec Virginia Madsen, Jacqueline Byers, Nicholas Ralph, Colin Salmon US 2022 - 93 minutes -

Selon les archives du Vatican, les cas de possession démoniaque ont considérablement augmenté ces dernières années. Pour y faire face, l‘Église catholique a secrètement rouvert les écoles d‘exorcisme. Sur ce champ de bataille spirituel, Sœur Ann, une jeune nonne, se distingue comme une combattante particulièrement prometteuse. Bien qu‘il soit totalement interdit aux religieuses de pratiquer des exorcismes, un professeur détecte chez elle ce don particulier et accepte de l‘initier. Mais son âme est en danger car les forces maléfiques que Sœur Ann combat sont mystérieusement liées à son passé traumatique : le diable l‘a choisie et il veut entrer...

Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

CLOSE Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00

VOST

Ciné Orion - Troisvierges

VOST

20.00

Ciné Scala - Diekirch VOST 19.00 19.00 18.30 18.30 19.00 14.45 14.45 19.45 19.45 Ciné Starlight - Dudelange VOST 20.03 18.00 16.00 18.45 18.00 21.00 18.00 Ciné Sura - Echternach 18.15

VOST

18.15

Ciné Utopia - Luxembourg. V.Fran. 16.00 18.45 16.15 18.45 10.00 14.15 16.15 18.45 19.00 16.15 19.00 19.00 18.45 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 18.00 19.00

VOST

Prabbeli - Wiltz 18.00

VOST 19.00

LA PROIE DU DIABLE

NOUVEAU LE BAL DE L‘ENFER

HORREUR Réalisateur Jessica M. Thompson Avec Nathalie Emmanuel, Thomas Doherty, Stephanie Corneliussenr US 2022 - 104 minutes -

Après la mort de sa mère, Evie se retrouve sans famille. Elle décide de faire un test ADN et se découvre un cousin éloigné dont elle ne soupçonnait pas l‘existence. Après être entrée en contact avec lui, il l‘invite à un somptueux mariage dans la campagne anglaise afin qu‘elle rencontre sa nouvelle famille. D‘abord sous le charme du séduisant aristocrate qui accueille les festivités, elle se retrouve rapidement plongée dans une lutte infernale pour sa survie en découvrant les sombres secrets de l‘histoire de sa famille et les intentions troublantes de ses hôtes sous couvert d‘une étrange générosité...

NOUVEAU PASSAGE À TABAC

THRILLER Réalisateur George Pollock Avec Margaret Rutherford, Stringer Davis, Robert Morley, Flora Robson GB 1964 - 90 Minuten -

Un membre du conseil d'administration d'une oeuvre de bienfaisance, à laquelle miss Marple collabore, trouve la mort dans des circonstances qui paraissent étranges aux yeux de la vieille dame. Avant de mourir, l'homme s'apprêtait à divulguer une importante information au sujet du bateau-école de l'institution, le 'Battledore'. L'inspecteur Craddock n'en conclut pas moins benoîtement et sans plus tarder à une banale crise cardiaque...

NOUVEAU MASCARADE

COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Nicolas Bedos

Avec Pierre Niney, Isabelle Adjani, François Cluzet, Marine Vacth FR 2021 - 134 minutes Lorsqu‘un jeune gigolo tombe sous le charme d‘une sublime arnaqueuse, c‘est le début d‘un plan machiavélique sous le soleil brûlant de la Côte d‘Azur. Ils vont alors s‘associer pour monter une arnaque grâce à une mascarade sentimentale. Pour leur plan, Adrien et Margot ont besoin du parfait „pigeon“. Ils ciblent alors Simon, un agent immobilier. Les deux amoureux sont-ils prêts à tout pour s‘offrir une vie de rêve, quitte à sacrifier celle d‘une ancienne gloire du cinéma et d‘un agent immobilier ?

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 19.45 19.45 19.45 19.45 20.00 20.00 20.00 22.15 22.15 22.15 22.15 Kinépolis Kirchberg - Lux.. VOST 16.30 20.00 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45 22.15 22.15 22.15 22.00 22.00 22.00 22.00

LE BAL DE L‘ENFER Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 19.30 19.45 19.30 19.30 19.45 19.45 19.45 22.00 22.00 22.00 22.00 Kinépolis Kirchberg - Lux.. VOST 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45 22.15 22.15 22.15 22.15 22.15 22.15 22.15

MASCARADE Ciné Utopia - Luxembourg. V.Fran. 16.15 16.45 16.00 15.45 16.45 16.45 16.00 18.30 19.30 18.45 18.30 19.30 19.30 18.45 21.30 21.15 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 16.30 20.00 16.30 20.00 16.30 16.30 16.30 20.00 22.00 20.00 22.00 19.30 19.30 19.30 22.00 22.00

BELLE ET SÉBASTIEN NOUVELLE GÉNÉRATION AVENTURES Réalisateur Pierre Coré Avec Robinson Mensah Rouanet, Michèle Laroque, Alice David, Caroline Anglade FR 2021 - 96 minutes Sébastien, 10 ans, passe ses vacances à contrecoeur à la montagne chez sa grand-mère et sa tante. Il doit donner un coup de main à la bergerie, rien de bien excitant pour un garçon des villes comme lui... mais c‘est sans compter sur sa rencontre avec Belle, une chienne immense et maltraitée par son maître. Prêt à tout pour éviter les injustices et protéger sa nouvelle amie, Sébastien va vivre l‘été le plus fou de sa vie...

Kinépolis Kirchberg Luxembourg. 14.00 14.00 16.30 14.00 17.00 16.30 20.15 17.00 20.00 19.15 22.00 20.00 22.00 22.00 22.00

V.Fran. 14.00 17.00 20.00 22.00

14.00 17.00 20.00 22.00

14.00 17.00 20.00 22.00

PASSAGE À TABAC Ciné Scala - Diekirch

D. Fass.

11.00

BELLE ET SÉBASTIEN : NOUVELLE GÉNÉRATION Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 10.00 10.00 10.00 10.00 10.00

V.Fran.

Kinépolis Kirchberg Luxembourg. 10.00 10.00 10.00 10.00 10.00

V.Fran.

BLACK ADAM Ciné Le Paris - Bettembourg Ciné Orion - Troisvierges

20.00

VOST D. Fass.


cinéprogramme

2 novembre - 8 novembre

BLACK ADAM

BLACKBIRD

FANTASTIQUE Réalisateur Jaume Collet-Serra

DRAMATIQUE Réalisateur Roger Michell

Avec Viola Davis, Dwayne Johnson, Sarah Shahi, Pierce Brosnan US 2022 - 124 minutes -

Avec Susan Sarandon, Sam Neill, Anson Boon, Kate Winslet US 2019 - 99 minutes -

Près de 5000 ans après avoir été doté des pouvoirs tout puissants des dieux égyptiens - et emprisonné très rapidement après - Black Adam (Dwayne Johnson) est libéré de sa tombe terrestre, prêt à faire régner sa forme unique de justice dans le monde moderne...

Lily souffre d‘une maladie neurodégénérative qui ne lui laisse plus beaucoup de temps à vivre, et moins encore avant que son corps ne réponde plus. Elle a fait accepter à son mari Paul sa volonté d‘avoir recours à l‘euthanasie. Prévenues, leurs deux filles et leur famille débarquent dans leur villa de bord de mer pour partager ses derniers instants...

Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

20.00 Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 16.30 16.45 16.15 16.15 16.15 16.45 16.45 19.30 21.45 19.00 19.30 Ciné Scala - Diekirch VOST 19.15 19.00 21.45 19.00 14.00 14.00 19.30 Ciné Starlight - Dudelange 18.00 16.00 21.00

VOST 20.30

Ciné Sura - Echternach 17.45

D. Fass.

Ciné Sura - Echternach

20.30

D. Fass.

Cine Waasserhaus - Mondorf...

VOST 20.15 D. Fass. 20.15

CineKursaal - Rumelange 20.15

ANIMATION GB 2022 - 58 minutes -

CORSAGE

DRAME Réalisateur Marie Kreutzer Avec Vicky Krieps, Colin Morgan, Finnegan Oldfield, Aaron Friesz DE, AT, FR, LU 2022 - 113 minutes -

Bluey est de retour, avec sa petite sœur Bingo, pour transformer la vie de tous les jours en jeu amusant ! Quand Bluey est invitée à une fête d'anniversaire, Bingo utilise sa plume magique pour rendre les préparatifs difficiles. Lorsque c'est au tour de papa d'emmener les filles à l'école, le duo des Heeler juniors va assurément lui compliquer la tâche...

Noël 1877, Élisabeth d‘Autriche (Sissi), fête son 40e anniversaire. Première dame d‘Autriche, femme de l‘Empereur François-Joseph Ier, elle n‘a pas le droit de s‘exprimer et doit rester à jamais la belle et jeune impératrice. Pour satisfaire ces attentes, elle se plie à un régime rigoureux de jeûne, d‘exercices, de coiffure et de mesure quotidienne de sa taille. Etouffée par ces conventions, avide de savoir et de vie, Élisabeth se rebelle de plus en plus contre cette image...

VOST

Cine Waasserhaus - Mondorf... 20.15

CineKursaal - Rumelange 18.15

BLUEY AU CINÉMA

Ma

VOST

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 22.00 22.00 22.00

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 22.15 22.15 22.15 22.15 Kinépolis Kirchberg - Lux.. 19.15 19.15

Kinépolis Kirchberg - Lux.. 14.00 14.00 14.00 14.00 17.15 17.15 17.15 16.30 19.15 19.30 19.15 19.30 19.30 22.00 19.30 22.00 22.00 22.00 22.00 22.15 22.15 22.15

19.15 14.00 17.15 19.15 19.30 22.00 22.15

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00

Prabbeli - Wiltz 19.00

14.00 17.15 19.30 22.00 22.15

V.Fran. VOST 14.00 17.15 19.15 19.30 22.00 22.15 VOST VOST

BLACKBIRD Kinoler - Kahler 20.00

COULEURS DE L‘INCENDIE

DRAME HISTORIQUE Réalisateur Clovis Cornillac Avec Léa Drucker, Benoît Poelvoorde, Alice Isaaz, Clovis Cornillac BE, FR 2022 - 94 minutes Février 1927. Après le décès de Marcel Péricourt, sa fille, Madeleine, doit prendre la tête de l'empire financier dont elle est l'héritière. Mais elle a un fils, Paul, qui d'un geste inattendu et tragique va la placer sur le chemin de la ruine et du déclassement. Face à l'adversité des hommes, à la corruption de son milieu et a` l'ambition de son entourage, Madeleine devra mettre tout en oeuvre pour survivre et reconstruire sa vie. Tâche d'autant plus difficile dans une France qui observe, impuissante, les premières couleurs de l'incendie qui va ravager l'Europe...

CURRAL DE MOINAS - OS

BANQUEIROS DO POVO COMÉDIE Réalisateur Miguel Cadilhe Avec João Paulo Rodrigues, Pedro PT 2022 - 101 minutes -

La vie du village fictif de Curral de Moinas est bouleversée lorsque Quim Roscas (João Paulo Rodrigues) découvre qu‘il a un père, qui lui lègue une banque, la prestigieuse BICO (Banco Internacional de Crédito Oficial). Ainsi, Quim, Zeca (Pedro Alves) et sa compatriote Piedade (Sofia Ribeiro) se dirigent vers Lisbonne, commençant à vivre une vie de Luxembourge. Mais l‘argent et la grande ville corrompent Quim, et menacent de les monter les uns contre les autres. L‘amitié entre les deux amis durera-t-elle ? Quim peutil gérer BICO s‘il ne sait même pas rendre la monnaie ? Une chose est certaine, Lisbonne ne sera plus jamais la même avec ces trois là...

VOST

BLUEY AU CINÉMA Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 10.30 10.30 10.30 10.30 10.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30

Kinépolis Kirchberg - Lux.. V.Fran. 11.00 11.00 11.00 11.00 11.00 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30

CORSAGE Ciné Scala - Diekirch 21.00 21.00

VOST

Ciné Utopia - Luxembourg. D. Fass. 16.15 21.30 16.30 21.30 16.30 21.15 16.30 Cine Waasserhaus - Mondorf... 20.15

VOST

COULEURS DE L‘INCENDIE Ciné Utopia - Luxembourg.

10.00

V.Fran.


2 novembre - 8 novembre Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

CURRAL DE MOINAS - OS BANQUEIROS DO POVO Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30

Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg. 16.45 17.00 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 19.30 19.30 19.30

DER NACHNAME Ciné Orion - Troisvierges

D. Fass.

20.00

Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 18.45 19.00 19.15 19.15 19.15 19.15 19.15 Ciné Starlight - Dudelange 16.00 16.00

15.00

D. Fass.

Ciné Sura - Echternach 20.30

D. Fass.

Kinoler - Kahler

D. Fass.

20.00

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00

D. Fass.

Prabbeli - Wiltz

D. Fass.

19.00

DIE MUCKLAS ... UND WIE SIE ZU PETTERSSON UND FINDUS KAMEN Ciné Le Paris - Bettembourg 15.00 16.00

VOST

Ciné Orion - Troisvierges

VOST

16.00

Ciné Scala - Diekirch 14.15 16.45 17.00 17.00 11.00 16.15 17.00

D. Fass.

Ciné Starlight - Dudelange 14.00 14.00 10.30 14.00

VOST

Ciné Sura - Echternach 16.00

VOST

15.30

Ciné Utopia - Luxembourg. D. Fass. 14.00 14.00 14.00 14.00 10.30 14.00 14.00 Cine Waasserhaus - Mondorf... 14.00 14.15 16.15

VOST

CineKursaal - Rumelange 14.15 14.15

VOST 14.15

DER NACHNAME

cinéprogramme DIE MUCKLAS...

KOMÖDIE Regisseur Sönke Wortmann

UND WIE SIE ZU PETTERSSON UND FINDUS KAMEN

Mit Iris Berben, Christoph Maria Herbst, Florian David Fitz, Caroline Peters DE 2022 - 87 Minuten -

TRICK Regisseurs Ali Samadi Ahadi, Markus Dietrich DE, LU 2022 - 81 minutes -

Es hätte ein harmonisches Familientreffen werden sollen. Doch kaum sind das Ehepaar Stephan und Elisabeth mit den frisch gebackenen Eltern Thomas und Anna auf Lanzarote eingetroffen, brechen in der Familie Böttcher neue Konflikte auf. Nicht nur erkennen Thomas und Elisabeth ihr geliebtes Familiendomizil kaum wieder, viel schlimmer noch: Ihre Mutter Dorothea und Adoptivsohn René haben ihre Beziehung auf der kanarischen Insel in jeder Hinsicht vertieft und verkünden ihren Kinderwunsch! In diversen Allianzen wird heftig über komplizierte Erbfolgen, unmögliche Schwangerschaften und das moderne Verständnis von Familie gestritten...

DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE 2 KOMÖDIE Regisseur Sven Unterwaldt jr. Mit Marleen Lohse, Nadja Uhl DE 2022 - 103 Minuten -

Auf der Wintersteinschule stehen die Feierlichkeiten zum 250. Schuljubiläum an. Dafür soll die Klasse von Miss Cornfield (Nadja Uhl) ein Musical über den Schulgründer einstudieren. Für Regisseurin Ida (Emilia Maier) wird schon das Casting eine Herausforderung, weil Oberzicke Helene (Emilia Pieske) einfach die Hauptrolle an sich reißt. Dabei ist das wahre Gesangstalent die schüchterne Anna-Lena (Lilith Johna), die sich niemals trauen würde, ins Rampenlicht zu treten! Stattdessen tut sie alles, um ihre Freundschaft mit Helene nicht zu gefährden. Erst durch ihr magisches Tier, Chamäleon Caspar (Stimme: Rick Kavanian), kann sie über ihren Schatten springen...

So wie Fische das Wasser zum Leben benötigen, brauchen die Mucklas Chaos und Durcheinander. Da die Menschen im Laufe der Jahrhunderte immer mehr Ordnung schufen, sind die Mucklas heute fast vollständig ausgestorben. Nur noch ein kleiner Stamm lebt seit Generationen im nostalgischen und chaotischen Kramladen von Herrn Hansson. Dort wird die harmonische Unordnung der Mucklas jedoch in ihren Grundfesten erschüttert, als der Laden einen neuen Besitzer bekommt. Der Nachmieter ist nämlich ein 100-prozentiger Ordnungsfanatiker und dazu auch noch ein Kammerjäger, der seinen kleinen Untermietern den Kampf ansagt...

DIE WUNDERBARE REISE DES KLEINEN NILS HOLGERSSON MIT DEN WILDGÄNSEN TRICK Regisseur Hisayuki Toriumi AT, JP 1981 - 96 Minuten -

Nils, ein 14jähriger Bauernsohn, wird zur Strafe für seine Tierquälereien in einen Winzling verwandelt und ist nun der Rache der Tiere ausgesetzt. Nur die Hausgans Martin hält zu ihm. Gemeinsam mit einer Schar Wildgänse machen sie sich auf eine abenteuerliche Reise in den Norden. Nils, der seit seiner Verzauberung die Sprache der Tiere beherrscht, wandelt sich dabei zu einem hilfsbereiten Jungen. Der Zauber aber, verriet ihm die Anführerin der Wildgänse, wird sich erst lösen, wenn er Martin opfert. Nils jedoch tut genau das Gegenteil: er rettet Martin vor dem Schlachtmesser - und wird dadurch wieder zum normalen Jungen...

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 14.15 14.15 14.00 14.15 14.15 14.15 14.15

ENZO LE CROCO

HALLOWEEN ENDS

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 10.00

VOST

Will Speck Avec Javier Bardem, Scoot McNairy, Constance Wu, Brett Gelman US 2022 - 106 minutes -

Avec Jamie Lee Curtis, Will Patton, Kyle Richards, Andi Matichak US 2022 - 110 minutes -

Prabbeli - Wiltz 14.30

VOST

Kinépolis Kirchberg D. Fass. Luxembourg. 11.00 11.00 11.00 11.00 11.00 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15

14.30

DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE 2 Ciné Scala - Diekirch 14.00 14.15 13.45 13.45 13.45 16.45 16.15 16.15

D. Fass. 16.30

Ciné Starlight - Dudelange 14.00 10.30 10.30

D. Fass.

Ciné Sura - Echternach 16.00

D. Fass.

CineKursaal - Rumelange 16.00

D. Fass.

ANIMATION Réalisateurs Josh Gordon,

Quand la famille Primm déménage à New York, leur jeune fils Josh peine à s‘adapter à sa nouvelle école et à ses nouveaux camarades. Tout cela change quand il découvre Enzo - un crocodile chanteur qui aime les bains, le caviar et la musique - et qui vit dans le grenier de sa nouvelle maison. Enzo et Josh deviennent rapidement amis, mais lorsque l‘existence d‘Enzo est menacée par leur diabolique voisin, M. Grumps, la famille Primm s‘allie avec Hector P. Valenti, le propriétaire d‘Enzo pour prouver au monde qu‘une famille peut naître des sources les plus inattendues, et qu‘il n‘y a rien de mal à être un grand crocodile chanteur, doté d‘une riche personnalité... .

HORREUR Réalisateur David Gordon Green

Laurie vit désormais avec sa petite-fille Allyson et achève d‘écrire ses mémoires. Michael Myers ne s‘est pas manifesté ces derniers temps. Après avoir laissé l‘ombre de Michael planer sur le cours de son existence pendant des décennies, elle a enfin décidé de s‘affranchir de la peur et de la colère et de se tourner vers la vie. Mais lorsqu‘un jeune homme, Corey Cunningham, est accusé d‘avoir assassiné un garçon qu‘il gardait, Laurie devra affronter une dernière fois les forces maléfiques qui lui échappent, dans un déferlement de violence et de terreur...


cinéprogramme

2 novembre - 8 novembre

HUI BUH UND DAS HEXENSCHLOSS FANTASTISCHE KOMÖDIE Regisseur Sebastian Niemann Mit Mina Tander, Christoph Maria Herbst, Michael Herbig, Rick Kavanian DE 2022 - 120 Minuten -

14 Jahre sind vergangen, seit König Julius zu Hui Buh ins Schloss Burgeck eingezogen ist. Während Hui Buh noch immer sehr darunter leidet, als Gespenst eine Lachnummer zu sein und damit Julius mächtig auf die Nerven geht, macht dieser eine harte Zeit durch, seit Konstanzia ihn verlassen hat. Auch die gähnende Leere der Schatzkammer des Schlosses wird langsam, aber sicher unübersehbar und trägt zum ewigen Streit der beiden bei. Da steht plötzlich die kleine Hexe Ophelia vor der Tür und bittet ihren Onkel Hui Buh um Hilfe...

L‘ARRIVÉE DE LA JEUNESSE DOCUMENTAIRE Réalisateur Fabio Bottani LU 2022 - 60 minutes -

Pour la première fois sur grand écran, l‘histoire d‘un siècle d‘immigration italienne au Grand Duché. Un film documentaire qui combine fiction et images d‘archives. L‘histoire émouvante d‘une famille italienne sur 5 générations. Un film où s‘entremêlent les sentiments, la guerre, les passions, le sport, le travail, et qui met à l‘honneur l‘expérience, les valeurs, l‘abnégation et les conquêtes sociales de la communauté italienne au Luxembourg....

KRYPTO ET LES SUPER-ANIMAUX ANIMATION Réalisateurs Jared Stern, Sam Levine US 2022 - 100 minutes -

Me

Je

Ve

Sa

LE NOUVEAU JOUET

COMÉDIE Réalisateur James Huth Avec Daniel Auteuil, Jamel Debbouze, Simon Faliu, Alice Belaïdi FR 2022 - 113 minutes -

Sami vit heureux dans une cité de banlieue, entre ses amis, voisins et sa femme Alice. Pour l‘anniversaire de son fils, l‘homme le plus riche de France fait ouvrir le grand magasin qui lui appartient. Alexandre choisit Sami, le gardien de nuit, comme nouveau jouet...

15.00

D. Fass.

Prabbeli - Wiltz 14.00

D. Fass.

DIE WUNDERBARE REISE DES KLEINEN NILS HOLGERSSON MIT DEN WILDGÄNSEN Ciné Scala - Diekirch 14.30 14.00 14.00 14.00 11.00 14.00

ANIMATION Réalisateurs Amandine Fredon, Benjamin Massoubre FR 2022 - 82 minutes -

Penchés sur une large feuille blanche quelque part entre Montmartre et Saint-Germain-des-Prés, Jean-Jacques Sempé et René Goscinny donnent vie à un petit garçon rieur et malicieux, le Petit Nicolas. Entre camaraderie, disputes, bagarres, jeux, bêtises, et punitions à la pelle, Nicolas vit une enfance faite de joies et d‘apprentissages. Au fil du récit, le garçon se glisse dans l‘atelier de ses créateurs, et les interpelle avec drôlerie. Sempé et Goscinny lui raconteront leur rencontre, leur amitié, mais aussi leurs parcours, leurs secrets et leur enfance...

ANIMATION Réalisateur Michel Ocelot FR 2022 - 83 minutes -

3 contes, 3 époques, 3 univers : une épopée de l‘Egypte antique, une légende médiévale de l‘Auvergne, une fantaisie du XVIIIe siècle dans des costumes ottomans et des palais turcs, pour être emporté par des rêves contrastés, peuplés de dieux splendides, de tyrans révoltants, de justiciers réjouissants, d‘amoureux astucieux, de princes et de princesses n‘en faisant qu‘à leur tête, dans une explosion de couleurs...

D. Fass.

Ciné Starlight - Dudelange 14.00 14.00 14.00

D. Fass.

Ciné Sura - Echternach 16.00 14.00

D. Fass.

Kinoler - Kahler 15.00

D. Fass.

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.30 14.00

D. Fass.

Prabbeli - Wiltz 12.15

D. Fass.

14.30

ENZO LE CROCO Ciné Scala - Diekirch 14.30 14.00 14.15 14.15 14.15 17.00 17.00 16.15

D. Fass. 14.15

Ciné Starlight - Dudelange 10.30 10.30 10.30

D. Fass.

Ciné Sura - Echternach

D. Fass. 16.00

13.30 10.30

Cine Waasserhaus - Mondorf... 16.00 14.00

QU‘EST-CE QU‘ON ATTEND POUR ÊTRE HEUREUX ?

D. Fass.

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 16.30

Ciné Utopia - Luxembourg.

LE PHARAON, LE SAUVAGE ET LA PRINCESSE

Ma

Kinépolis Kirchberg - Lux.. D. Fass. 10.30 10.30 10.30 10.30 10.30 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15

Ciné Utopia - Luxembourg. 14.00 14.30 14.15 10.00 14.30

LE PETIT NICOLAS -

Lu

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 10.30 10.30 10.00 10.30 10.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30

Kinoler - Kahler

Krypto le superchien et Superman sont deux amis inséparables : ils possèdent les mêmes superpouvoirs pour combattre, côte à côte, la criminalité qui sévit à Metropolis. Lorsque Superman et les autres membres de la Justice League sont kidnappés par Lex Luthor et son cochon d‘inde Lulu, Krypto doit convaincre sa bande de joyeux lurons - Ace le chien, PB le cochon bedonnant, Merton la tortue et Chip l‘écureuil - de bien contrôler leurs tout nouveaux pouvoirs pour sauver les super-héros...

Di

Cine Waasserhaus - Mondorf... 16.00 16.00 CineKursaal - Rumelange 16.00 CineKursaal - Rumelange 16.00 16.00

16.00

V.Fran. VOST 14.30 D. Fass. 14.00 V.Fran. D. Fass. 16.00 V.Fran.

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 10.15 10.15 10.15 10.15 10.15 14.15 17.00 14.00 14.15 16.45 14.15 17.00 16.45

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 10.00 10.00 10.00 10.00 10.00 17.00 14.15 14.15 16.45 14.15 16.45 14.15 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 17.00 17.00 17.00 16.30 17.15 17.15 17.15

Kinépolis Kirchberg - Lux.. D. Fass. 10.00 10.30 10.00 10.30 10.00 14.15 14.30 14.30 14.15 14.30 14.15 14.30 16.45 16.45 16.45 16.45

Kinépolis Kirchberg - Lux.. V.Fran. 10.30 10.00 10.30 10.00 10.30 14.30 14.15 14.15 14.30 14.15 14.30 14.15 16.45 16.45 16.45 Kinépolis Kirchberg - Lux..

VOST


2 novembre - 8 novembre Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

11.00 11.00 11.00 11.00 11.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00

D. Fass.

Prabbeli - Wiltz

D. Fass. 14.30

16.30

HALLOWEEN ENDS Ciné Scala - Diekirch 21.45 21.45

D. Fass.

Cine Waasserhaus - Mondorf... 20.30

VOST

CineKursaal - Rumelange 20.15

VOST

L‘ÉCOLE EST À NOUS

COMÉDIE Réalisateur Alexandre Castagnetti Avec Sarah Suco, Jean-Pierre Darroussin, Oussama Kheddam, Lili Aupetit FR 2022 - 108 minutes Virginie Thévenot, une prof de maths un peu spéciale, profite d‘une grève générale dans un collège pour tenter une expérience hors du commun avec un petit groupe d‘élèves. Elle prend un pari : leur laisser faire ce qu‘ils veulent... Une étincelle qui va enflammer les esprits des ados, provoquer une petite révolution au sein du collège et bouleverser leur vie à tous...

Kinépolis Kirchberg - Lux.. VOST 22.15 22.15 22.00 22.00 22.15 22.15 22.15

HUI BUH UND DAS HEXENSCHLOSS Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 14.15 14.30 14.30 11.00 14.30 14.30 16.30 16.45 16.45 14.30 16.45 16.30 16.45 Ciné Starlight - Dudelange 14.00 16.00 10.30 14.00

D. Fass. 15.00

Ciné Sura - Echternach 16.00 10.30

D. Fass.

Cine Waasserhaus - Mondorf... 18.30 20.30 18.15 20.15

D. Fass. 18.15

CineKursaal - Rumelange 18.15 20.45 18.15 20.30

D. Fass. 18.15

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 14.00 14.00 14.15 14.00 14.00 14.00 14.00 Kinépolis Kirchberg - Lux.. D. Fass. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.30 16.30

D. Fass.

Prabbeli - Wiltz

D. Fass.

16.30

KRYPTO ET LES SUPER-ANIMAUX Ciné Scala - Diekirch 14.15 13.30

13.30

Kinépolis Kirchberg - Lux.. 10.00 10.00 10.00 10.00 10.00

D. Fass.

LES NUITS DE MASHHAD

THRILLER Réalisateur Ali Abbasi Avec Zar Amir Ebrahimi, Mehdi Bajestani, Arash Ashtiani, Forouzan Jamshidnejad DE, DK, FR, SE 2022 - 116 minutes -

Iran 2001, une journaliste de Téhéran plonge dans les faubourgs les plus mal famés de la ville sainte de Mashhad pour enquêter sur une série de féminicides. Elle va s‘apercevoir rapidement que les autorités locales ne sont pas pressées de voir l‘affaire résolue. Ces crimes seraient l‘oeuvre d‘un seul homme, qui prétend purifier la ville de ses péchés, en s‘attaquant la nuit aux prostituées...

cinéprogramme LES MINIONS 2 :

IL ÉTAIT UNE FOIS GRU ANIMATION Réalisateurs Kyle Balda, Brad Ableson et Jonathan del Val US 2020 - 90 minutes -

Bien avant de devenir le Maître du Mal, Gru n‘est qu‘un petit banlieusard de 12 ans dans les années 70, qui échafaude laborieusement du fond de sa cave le plan qui lui permettra de prendre le contrôle du monde. Sans réel succès. Mais quand son chemin croise celui des Minions, Kevin, Stuart, Bob et Otto - un nouveau Minion arborant un magnifique appareil dentaire et un besoin désespéré de plaire - cette famille inattendue va alors générer des trésors d‘ingéniosité leur permettant de construire leur premier repaire, expérimenter leurs premières armes, et lancer leur première mission...

LIEBER KURT DRAMA Regisseur Til Schweiger

Mit Til Schweiger, Franziska Machens, Levi Wolter, Jasmin Gerat DE 2022 - 136 minuten -

Kurt und Lena ziehen gemeinsam in ein altes, renovierungsbedürftiges Haus außerhalb der Stadt, um näher bei Kurts sechsjährigem Sohn, dem kleinen Kurt, und Exfrau Jana zu sein. Doch bevor ihr Patchwork-Familienglück so richtig beginnen kann, kommt der kleine Kurt bei einem Unfall ums Leben – und lässt drei Erwachsene zurück, die nicht wissen, wie sie mit diesem tragischen Verlust weiterleben sollen. Während der große Kurt sich völlig zurückzieht und - wenn überhaupt - fast nur noch mit Kurtis Mutter spricht, versucht Lena, gefangen zwischen ihrer eigenen Trauer und dem Wunsch Kurt zu trösten, ihre Rolle in dieser nicht mehr existenten Familie zu finden...

V.Fran.

L‘ARRIVÉE DE LA JEUNESSE Ciné Utopia - Luxembourg. 17.00 17.00

VOST 17.00

LE NOUVEAU JOUET Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 10.15 10.15 10.30 10.15 10.15 14.15 14.15 14.15 14.15 17.00 14.15 14.15 16.45 16.45 17.00 16.30 19.15 17.00 16.45 19.30 19.30 19.15 19.15 19.15 19.30 Kinépolis Kirchberg - Lux.. V.Fran. 17.15 17.15 17.15 17.15 17.15 17.15 17.15 19.15 19.15 19.15 19.15 19.15 19.15

LE PETIT NICOLAS - QU‘EST-CE QU‘ON ATTEND POUR ÊTRE HEUREUX ? Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00

V.Fran.

Ciné Scala - Diekirch V.Fran. 14.30 14.15 11.00 19.30

L'école est à nous


cinéprogramme

2 novembre - 8 novembre

L‘INNOCENT COMÉDIE Réalisateur Louis Garrel

Avec Roschdy Zem, Anouk Grinberg, Noémie Merlant, Louis Garrel FR 2022 - 99 minutes -

Quand Abel apprend que sa mère Sylvie, la soixantaine, est sur le point de se marier avec un homme en prison, il panique. Épaulé par Clémence, sa meilleure amie, il va tout faire pour essayer de la protéger. Mais la rencontre avec Michel, son nouveau beau-père, pourrait bien offrir à Abel de nouvelles perspectives... Un film drôle réalisé par Louis Garel qui nous plonge dans les années 80. Les répliques sont jubilatoires et les acteurs crédibles. Une comédie sentimentale légère pour passer un bon moment...

MEINE CHAOSFEE UND ICH

TRICK Regisseur Caroline Origer DE, LU 2022 - 80 Minuten -

Ein Mädchen in der grauen Großstadt, das lieber wieder aufs Land in die Natur möchte und eine durch die Zahnfeeprüfung gerasselte Fee, die sich in die Menschenwelt verirrt hat – ein perfektes Duo für ein Abenteuer voller zauberhaftem Chaos und blühender Fantasie! Gemeinsam müssen sie eine grüne Oase in der Großstadt retten und ein geheimes Portal in die Feenwelt finden. Dabei lernen Violetta und Maxie, dass mit den richtigen Freunden alles möglich ist....

Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

Ciné Starlight - Dudelange 10.30 14.00

V.Fran.

Ciné Utopia - Luxembourg. V.Fran. 14.30 14.30 14.30 15.30 14.00 14.30 14.00 Cine Waasserhaus - Mondorf... 18.15

V.Fran.

Kinépolis Kirchberg - Lux.. V.Fran. 10.00 10.00 10.00 10.00 10.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00

LE PHARAON, LE SAUVAGE ET LA PRINCESSE Ciné Utopia - Luxembourg. V.Fran. 14.15 14.15 14.15 14.15 14.30 14.30 14.15

L‘ÉCOLE EST À NOUS Kinépolis Kirchberg - Lux.. 14.00

V.Fran.

LES MINIONS 2 : IL ÉTAIT UNE FOIS GRU

NICHT GANZ KOSCHER

KOMÖDIE Regisseure Stefan Sarazin, Peter Keller Mit Luzer Twersky, Hitham Omari, Makram Khoury, Riyad Sliman DE 2022 - 120 Minuten -

In die Wüste geschickt hat sich Ben (Luzer Twersky) glatt selbst. Um den Verkuppelungsversuchen seiner Familie zu entgehen, bietet sich der ultraorthodoxe Jude aus Brooklyn kurzerhand an, nach Alexandria zu fliegen, um die eins größte jüdische Gemeinde der Welt zu retten. Die braucht nämlich dringend den zehnten Mann, um das anstehende Pessachfest zu feiern. Zu dumm nur, dass Ben seinen Flug verpasst und sich allzu leichtsinnig für den Landweg entscheidet. Als er mitten in der Wüste Sinai aus dem Bus fliegt, ist Adel (Haitham Omari), ein mürrischer Beduine auf der Suche nach seinem entlaufenen Kamel, seine letzte Hoffnung. Vorwärts geht es für beide Männer nur gemeinsam...

PLANCHA

COMÉDIE Réalisateur Eric Lavaine Avec Lambert Wilson, Franck Dubosc, Guillaume de Tonquédec, Jérôme Commandeur FR 2022 - 98 minutes -

8 ans ont passé pour les personnages de „Barbecue“ : cette année ils se réjouissaient de fêter les 50 ans d‘Yves. Ce devait être en Grèce ce sera finalement dans le manoir familial d‘Yves en Bretagne : vieilles pierres, lande fascinante, plages de sable fin et fest-noz endiablés, tout y est mais sous la pluie. Cette météo tempétueuse va mettre les nerfs du groupe d‘amis à rude épreuve. Et surtout, l‘anniversaire d‘Yves va être l‘occasion de révélations inattendues...

Kinépolis Kirchberg - Lux.. 10.30 10.30 10.30 10.30 10.30

V.Fran.

LES NUITS DE MASHHAD Ciné Utopia - Luxembourg. VOST 21.00 16.00 21.15 16.15 21.00 16.30 21.15 21.00 21.30 21.00

LIEBER KURT Kinoler - Kahler 20.00

VOST

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.30

VOST

L‘INNOCENT Ciné Scala - Diekirch

V.Fran. 14.00 14.00

Ciné Starlight - Dudelange 16.00

15.00

Ciné Sura - Echternach 18.15

V.Fran. V.Fran.

Ciné Utopia - Luxembourg. V.Fran. 21.30 16.30 16.30 21.30 16.15 21.30

R.M.N.

DRAME Réalisateur Cristian Mungiu Avec Marin Grigore, Judith State, Macrina Barladeanu, Orsolya Moldován FR, RO 2022 - 125 minutes -

RHEINGOLD BIOGRAFIE Regisseur Faith Akinn

Mit Emilio Sakraya, Mona Pirzad, Hussein Eliraqui, Ilyes Moutaoukkil DE, IT, NL 2022 - 138 Minuten -

MEINE CHAOSFEE UND ICH Cine Waasserhaus - Mondorf... 14.15 14.15

D. Fass. 16.15

CineKursaal - Rumelange 14.15 14.15

D. Fass.

14.15

NICHT GANZ KOSCHER Quelques jours avant Noël, Matthias est de retour dans son village natal, multiethnique, de Transylvanie, après avoir quitté son emploi en Allemagne. Il s‘inquiète pour son fils, Rudi, qui grandit sans lui, pour son père, Otto, resté seul et il souhaite revoir Csilla, son ex-petite amie. Il tente de s‘impliquer davantage dans l‘éducation du garçon qui est resté trop longtemps à la charge de sa mère, Ana, et veut l‘aider à surpasser ses angoisses irrationnelles. Quand l‘usine que Csilla dirige décide de recruter des employés étrangers, la paix de la petite communauté est troublée, les angoisses gagnent aussi les adultes...

Xatars Weg vom Ghetto an die Spitze der Musik-Charts ist so dramatisch wie abenteuerlich: aus der Hölle eines irakischen Knasts kommt Giwar Hajabi Mitte der 80er Jahre als kleiner Junge mit seiner Familie nach Deutschland und landet ganz unten. Möglichkeiten gibt es, aber Hindernisse noch viel mehr. Vom Kleinkriminellen zum Großdealer geht es ganz schnell. Bis eine Ladung verloren geht. Um beim Kartell seine Schulden zu begleichen, plant Giwar einen legendären Goldraub...

Ciné Scala - Diekirch

20.00

D. Fass.

PLANCHA Kinépolis Kirchberg - Lux.. V.Fran. 17.00 17.00 17.00 17.00 19.15 19.30 19.30 19.30

R.M.N. Ciné Utopia - Luxembourg. VOST 21.15 21.00 21.00 21.00 21.15 21.00


2 novembre - 8 novembre Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

RHEINGOLD Ciné Le Paris - Bettembourg

D. Fass.

20.00

Ciné Orion - Troisvierges 20.00

D. Fass.

Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 19.30 19.30 18.45 18.45 18.45 16.30 19.00 Ciné Starlight - Dudelange 20.30 20.30 21.00

18.00

Ciné Sura - Echternach 20.15

D. Fass. 18.15

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.30 Prabbeli - Wiltz

D. Fass.

19.00

D. Fass.

SAMOURAÏ ACADEMY

ANIMATION Réalisateurs Chris Bailey, Mark Koetsier, Rob Minkoff US 2022 - 97 minutes -

Hank est un chien enjoué qui rêve d‘être samouraï dans un monde où ce privilège n‘est réservé... qu‘aux chats ! Moqué, refusé par toutes les écoles de samouraïs, il rencontre un gros matou grincheux, un maître guerrier qui finit par accepter de lui enseigner les techniques ancestrales des samouraïs...

D. Fass.

20.00

cinéprogramme SANS FILTRE

COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Ruben Östlund Avec Harris Dickinson, Charlbi Dean, Dolly De Léon, Zlatko Buric DE, GB, FR, SE, 2022 - 149 minutes -

Après la Fashion Week, Carl et Yaya, couple de mannequins et influenceurs, sont invités sur un yacht pour une croisière de Luxembourge. Tandis que l‘équipage est aux petits soins avec les vacanciers, le capitaine refuse de sortir de sa cabine alors que le fameux dîner de gala approche. Les événements prennent une tournure inattendue et les rapports de force s‘inversent lorsqu‘une tempête se lève et met en danger le confort des passagers...

SAMOURAÏ ACADEMY Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 10.00 10.00 10.00 10.00 10.00 17.00 17.00 17.15 17.15 17.15 17.15 17.15

Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg. 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30

SANS FILTRE Ciné Utopia - Luxembourg. VOST 18.30 16.00 18.30 16.00 16.00 16.00 18.30 18.30 21.00 18.30 18.30 Kinoler - Kahler

VOST 20.00

SIMONE, LE VOYAGE DU SIÈCLE Ciné Utopia - Luxembourg. V.Fran. 16.00 18.30 16.00 18.45 16.00 18.30 16.00 18.45 18.30 18.45 18.30

SMILE Ciné Scala - Diekirch 21.30 21.30

VOST

Ciné Sura - Echternach 20.30

VOST

SIMONE, LE VOYAGE DU SIÈCLE BIOGRAPHIE Réalisateur Olivier Dahan Avec Elsa Zylberstein, Rebecca Marder, Elodie Bouchez, Judith Chemla BE, FR 2019 - 140 minutes -

Le destin de Simone Veil, son enfance, ses combats politiques, ses tragédies. Le portrait épique et intime d‘une femme au parcours hors du commun qui a bousculé son époque en défendant un message humaniste toujours d‘une brûlante actualité... Flim événement, retraçant la vie et les combats de Simone Veil remarquablement interprété par Elsa Zylberstein et Rébecca Mader. Olivier Dahan réalise un biopic brillant !

SMILE

HORREUR Réalisateur Parker Finn Avec Sosie Bacon, Kyle Gallner, Caitlin Stasey, Jessie T. Usher US 2022 - 115 minutes -

Après avoir été témoin d‘un incident traumatisant impliquant l‘une de ses patientes, la vie de la psychiatre Rose Cotter tourne au cauchemar. Terrassée par une force mystérieuse, Rose va devoir se confronter à son passé pour tenter de survivre... Avis aux amateurs de sensations fortes, ce film d‘horreur psychologique provoque des frissons avec un suspens oppressant malgré un scénario classique et des effets spéciaux un peu faibles.

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 19.15 22.00 19.15 22.00 19.45 19.45 19.45 22.00 22.00 Kinépolis Kirchberg - Lux.. VOST 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 22.15 22.15 22.15 22.15 22.15 22.15 22.15 Prabbeli - Wiltz 20.15

VOST

THE CHEF Ciné Utopia - Luxembourg. VOST 21.30 14.15 21.30 21.45 19.00 14.00 14.00 19.00 19.00 21.30

THE FORGER Ciné Orion - Troisvierges 20.00

VOST

Ciné Scala - Diekirch 19.30 19.15 21.45 Ciné Sura - Echternach

VOST 14.15 17.00 19.30

VOST

Cine Waasserhaus - Mondorf... 18.15

VOST

CineKursaal - Rumelange

VOST

THE CHEF

THE FORGER

Avec Stephen Graham, Vinette Robinson, Alice Feetham, Jason Flemyng GB 2021 - 94 minutes -

Mit Louis Hofmann, Jonathan Berlin, Luna Wedler, Yotam Ishay DE 2022 - 114 minuten -

THRILLER Réalisateur Philip Barantini

„Magic Friday“ : le vendredi avant Noël, la soirée la plus fréquentée de l‘année. Dans un restaurant gastronomique de Londres, côté cuisine, à quelques minutes du coup de feu, tout le personnel est en ébullition. Mais les problèmes s‘accumulent autour du chef étoilé Andy Jones et de sa brigade. S‘ajoute à cela la pression constante d‘une clientèle toujours plus exigeante qui menace de mener le restaurant à sa perte...

DRAMA Regisseur Maggie Peren

Berlin 1942. Der junge Jude Cioma Schönhaus lässt sich weder seine Lebensfreude nehmen noch von irgendjemanden einschüchtern – schon gar nicht von den Nazis! Er tritt die sprichwörtliche Flucht nach vorne an. Zusammen mit seinem guten Freund Det begibt er sich mitten ins Leben und unter Menschen – denn seiner Ansicht nach sind die besten Verstecke dort, wo alle hinsehen! Mit Einfallsreichtum, Charme und einer gehörigen Portion Chuzpe schlägt sich Cioma durchs Leben, beflügelt durch Gerda, in der er nicht nur seine große Liebe, sondern auch seine Meisterin der Mimikry findet...


cinéprogramme

2 novembre - 8 novembre

THE QUINTESSENTIAL QUINTUPLETS ANIMATION Réalisateur Masato Jinbo JP 2022 - 130 minutes -

Elles sont quintuplées, elles détestent étudier et Fûtarô a pour mission de leur faire réussir le lycée. Grâce à leurs multiples efforts, les sœurs Nakano sont enfin prêtes à entamer la terminale. Après un voyage scolaire empli d’émotions, il est temps de préparer l’avenir au-delà du lycée, un avenir bien différent pour chacun et chacune… Parallèlement, Fûtarô prend petit à petit conscience de ce qu’il ressent pour chaque sœur. Pour qui son cœur bat-il ? L’une d’elles est sa future épouse, mais laquelle ? 5 sœurs, 500 % d’émotions pour une comédie romantique qui finit en beauté !

THE WOMAN KING

DRAME HISTORIQUE Réalisateur Gina Prince-Bythewood Avec Viola Davis, Thuso Mbedu, Lashana Lynch, Sheila Atim US 2022 - 144 minutes -

L‘extraordinaire histoire des Agojie, une unité de guerrières qui protégèrent le royaume de Dahomey au XIXème siècle en Afrique de l‘Ouest. Leurs aptitudes et leur fureur n‘ont jamais trouvé d‘égal... Film d‘action historique, retraçant l‘histoire des amazones du royaume de Dahomey. Les guerrières de Black Panthère ont réellement existé et Thuso Mbedu est très convaincante.

Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

20.15 Kulturhuef Kino - Grevenmacher

VOST 20.00

THE QUINTESSENTIAL QUINTUPLETS Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 16.45 14.00 19.45

VOST

Kinépolis Kirchberg - Lux.. 16.45 14.00 19.45 17.15

VOST

THE WOMAN KING Kinépolis Kirchberg - Lux.. VOST 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00

TICKET TO PARADISE Ciné Orion - Troisvierges 20.00

D. Fass.

Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 19.15 22.00 19.15 19.15 17.15 19.30

TICKET TO PARADISE

COMÉDIE ROMANTIQUE Réalisateur Ol Parker Avec George Clooney, Julia Roberts, Kaitlyn Dever, Billie Lourd US 2022 - 104 minutes -

VU BUEDEM, BAUZEN A BIOBAUEREN DOCUMENTAIRE Réalisateur Tom Alesch LU 2022 - 88 minutes -

Ciné Utopia - Luxembourg. 18.45 CineKursaal - Rumelange

Il nous faut une agriculture qui puisse encore exister dans cent ou mille ans. Un aperçu du monde de l‘agriculture biologique. Dans le film, nous rencontrons plusieurs protagonistes qui ont pris le chemin de l‘agriculture biologique et continuent de défendre cette idée avec conviction. Ils montrent et racontent l‘ampleur du développement ces dernières années de la production, de la commercialisation et de la recherche dans ce domaine de l‘agriculture...

Kinépolis Kirchberg - Lux.. VOST 19.30 19.45 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 22.00 22.15 22.00 22.00 22.00 22.00 22.00

ANIMATION Réalisateurs Arnaud Demuynck, Rémi Durin BE, FR, CH 2022 - 65 minutes -

En haut de hautes montagnes, vit une plante qui se nourrit de la plus parfaite lumière du soleil... la fleur de l‘Himalaya. Yuku, une jeune souris, quitte sa famille pour partir à la recherche de cette fleur et l‘offrir à sa grand-mère qui devra bientôt suivre la petite taupe aveugle. Mais pour réussir, il y a un long voyage à parcourir, semé d‘obstacles. Il faut traverser le terrible domaine des rats d‘égouts sous le château, la prairie aux corbeaux, cruels et voraces, la forêt enchantée où l‘on se perd et, surtout, le petit pont de la peur gardé par le loup ! Mais sur le chemin, grâce à sa musique et à ses chansons, Yuku va se faire beaucoup d‘amis...

AVANT PREMIERE SAINT OMER DRAME Réalisateur Alice Diop

Avec Kayije Kagame, Guslagie Malanga, Valérie Dréville, Aurélia Petit FR 2022 - 122 minutes -

Rama, jeune romancière, assiste au procès de Laurence Coly à la cour d'assises de Saint-Omer. Cette dernière est accusée d'avoir tué sa fille de quinze mois en l'abandonnant à la marée montante sur une plage du nord de la France. Mais au cours du procès, la parole de l'accusée, l'écoute des témoignages font vaciller les certitudes de Rama et interrogent notre jugement...

VOST

20.00

VU BUEDEM, BAUZEN A BIOBAUEREN Ciné Orion - Troisvierges

None 20.00

Ciné Scala - Diekirch VOST 16.45 16.30 16.00 16.00 16.30 17.30 17.30 Ciné Starlight - Dudelange 16.00 18.30 16.00

None 15.00

Ciné Sura - Echternach 18.15

None

17.30

Ciné Utopia - Luxembourg. 16.30 14.00

YUKU ET LA FLEUR DE L‘HIMALAYA

D. Fass.

18.15

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 19.45 19.15 19.45 19.15 20.00 20.00 20.00

Kinoler - Kahler

George Clooney et Julia Roberts, se retrouvent à nouveau sur le grand écran pour interpréter cette fois un couple séparé qui se réuni pour tenter d‘empêcher leur fille de commettre la même erreur qu‘eux jadis : céder au coup de foudre... L‘on prend plaisir à retrouver George Clooney et Julia Roberts dans une comédie romantique même si le jeu des acteurs est sans surprise. Les paysages de Bali sont magnifiques.

VOST 18.45

16.30

VOST

Cine Waasserhaus - Mondorf... 18.15

VOST

CineKursaal - Rumelange 18.15

VOST

Kinoler - Kahler 20.00

None

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00

None

Prabbeli - Wiltz 19.00

None

YUKU ET LA FLEUR DE L‘HIMALAYA Ciné Utopia - Luxembourg. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.15

V.Fran. 14.15

AVANT PREMIERE SAINT OMER Ciné Utopia - Luxembourg. 19.00

V.Fran.


ab 667 €

on tour

© shutterstock

Canterbury und London Adventszauber und Shopping in England 3 Tage: 10.12.- 12.12.2022

Unsere Leistungen: • • • • • •

Fahrt im modernen Luxusreisebus Zu- und Rückbringerdienst Frühstück am 1. Tag Überfahrt im Euro-Shuttle 2x Halbpension in Canterbury geführte Stadtbesichtigung von Canterbury und London • freier Eintritt während den Öffnungszeiten in die Kathedrale von Canterbury

Erleben Sie das vorweihnachtliche Canterbury, das wegen seiner zahlreichen Sehenswürdigkeiten zu einer der schönsten Kunststädte Englands zählt. Als willkommener Zusatz gilt ein Abstecher in die Weltmetropole London mit ihren gemütlichen Weihnachtsmärkten und einer einzigartigen Auswahl an Geschenkideen in den unzähligen Geschäften. Für Sie haben wir das Cathedral Lodge Hotel im Zentrum von Canterbury reserviert, inklusive Eintritt in die Kathedrale.

Weitere Eintritte, Fahrten und Besichtigungen sind nicht inklusive und müssen vor Ort bezahlt werden.

Reisebeschreibung: Der Eurotunnel – Zahlen und Fakten:

10. Dezember | Anreise: Abfahrt um 06.00 Uhr am P&B Bouillon über Mons (Frühstück) nach Calais. Überfahrt mit Euro-Shuttle nach Folkestone und Weiterfahrt zum Hotel in Canterbury. Am frühen Nachmittag erwartet Sie eine geführte Stadtbesichtigung, wo Sie die alte Stadtmauer mit ihren sechs Toren, den Burgfried, die Kathedrale und die vielen alten typischen englischen Häuser erleben können. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung. 2x Abendessen und Übernachtung in Canterbury. 11. Dezember | London: Ein unvergesslicher Tag erwartet uns in der Weltmetropole London. Auf einer geführten Stadtrundfahrt werden Sie Westminster Abbey, Buckhingham Palace, Piccadilly Circus, Tower, St. Paul’s Cathedral, sowie den berühmten Big Ben sehen. Den Rest des Tages gestalten Sie auf eigene Faust. Wie wäre es einem Mittagessen in einem der kleinen Restaurants im Couvent Garden, der Besichtigung vieler anderen Sehenswürdigkeiten oder einem Shopping-Bummel in den bekannten Oxfort Street, Regent Street mit seiner bemerkenswerten Weihnachtsbeleuchtung, Carnaby Street, oder auf dem bunten

Canterbury Zentrum www.canterburycathedrallodge.org

Camden Market? Kaufhäuser wie Harrod’s, Selfridge, Debenhams, John Lewis oder Liberty bieten auf mehreren Etagen alle möglichen Geschenkartikel an.

• Lage: im ruhigen Privatgrundstück der Kathedrale, 2 Minuten zu Fuß bis in die Altstadt • Zimmer: hell, nett eingerichtete Zimmer, moderne Badezimmer • Verpflegung: morgens herzhaftes Frühstück, Drei-Gang-Abenddiner • Ausstattung: Bibliothek, Hotelrestaurant

12. Dezember | Freizeit in Canterbury und Heimreise:

Preis pro Person:

Genießen Sie den Morgen ganz nach Lust und Laune in Canterbury. Bummeln Sie durch die autofreie Fußgängerzone. Rückfahrt gegen 13.30 Uhr nach Folkestone. Einchecken in den Euro-Shuttle und Überfahrt nach Calais. Anschließend Rückfahrt nach Luxemburg. (Pausen entlang der Fahrstrecke).

• Doppelzimmer pro Person • Einzelzimmer pro Person

667 € 811 €

Reisenummer: DCW22-303

Ein gültiger Reisepass ist erforderlich.

Reisebüros

22, rue de Kehlen, L-8295 Keispelt • Tel. +352 28 22 44-210 26 B, Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg • Tel. +352 28 22 44-230 2, rue Ermesinde, L-8416 Steinfort • Tel. +352 28 22 44-260

Unbenannt-2 1 ROT CANTERBURRY - SCHANDELER - 2022 A4.indd 1

Hotel Canterbury Cathedral Lodge ****

Der Tunnel ist 50 km lang, wobei 38 km unterseeisch verlaufen. Die durchschnittliche Tiefe beträgt 40 m unter dem Meeresgrund. Der Tunnel ermöglicht seit 1994 den Transport von Personen mit Fahrzeugen auf der Schiene. Jedes Jahr nutzen fast sieben Millionen Passagiere den Tunnel bei einer Reisezeit von 35 Minuten, davon etwa 20 im Tunnel!

Shopping Center Topaze, L-7525 Mersch • Tel. +352 28 22 44-220 20, rue de la Liberation, L-4210 Esch/Alzette • Tel. +352 28 22 44-250 Centre Commercial Cloche d’Or, L-2411 Luxemburg • Tel. +352 28 22 44-270

© Maridav - shutterstock

Buchungen exklusiv in allen

Programmänderungen vorbehalten.

27.10.22 22.09.22 15:18 10:26


goes e-paper Beziehen Sie die mit der télérevue jetzt digital von zu Hause aus. Einfach downloaden und los geht’s. Sie können zudem alte Ausgaben sowie unsere Sonderhefte und selbstverständlich auch die autorevue herunterladen. Gehen Sie dazu einfach auf www.issuu.com/revue26 Viel Spaß beim Lesen!

Unbenannt-2 1

27.10.22 15:20


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.