LUX
3,50
Nr. 46/2022
+ TV- KINOPROGRAMM
Dreckiges Spiel Die umstrittene Fußball-Weltmeisterschaft in Katar
SICHERHEITSFRAGEN
INTERDISZIPLINÄR
KLETTERN
FOODTRUCK
Elektro-Autos auf dem Prüfstand
Buchdebüt von Fabienne Hollwege
Felsenfeste Leidenschaft
Syrische Küche auf Rädern
(!4FD00A-bbbabj!:O;q
Nr. 46 16.11.2022
r e b m e v o N e d ältlich ab En
Erh
at: 297 x 210 Softcover Form
mm 66 Seiten
Zu bestellen auf shop.revue.lu oder durch Überweisen des betreffenden Betrags plus die Liefergebühr auf das Postscheckkonto IBAN LU97 1111 0836 5137 0000 der éditions revue.
€ 8 1 bühr
erge + Lief
Gräift zou soulaang der nach do sinn!
Bitte Namen und Adresse nicht vergessen !
Liefergebühren: Innerhalb Luxemburgs: 2,00 € Ins Ausland: 4,20 € (Angaben für ein Buch)
EDITO
Hubert Morang Stellvertretender Chefredakteur
Leider ist diese Bereitschaft in Bezug auf Flüchtlinge aus anderen Herkunftsländern weitaus weniger gegeben.
3
Frage der Solidarität Außenminister Jean Asselborn nutzte seine sechzehnte außenpolitische Rede – er sprach von seiner schwierigsten – vergangene Woche in der Abgeordnetenkammer auch dazu, um noch einmal zu untermauern, wie wichtig eine koordinierte Vorgehensweise auf EU-Ebene in Sachen Migrationspolitik sei. Nicht zuletzt der von Putin losgetrampelte Ukraine-Krieg habe gezeigt, dass ein kollektives Handeln möglich ist. Sechs Millionen Menschen haben im Zuge des andauernden Konflikts in Europa Zuflucht gefunden. Sogar Staaten wie etwa Polen und Tschechien, die sich sonst gegen das Aufnehmen von Flüchtlingen streben, zeigten sich solidarisch. Die EU hat damit bewiesen, dass sie nicht nur die Kapazitäten hat, Geflüchtete aufzunehmen, sondern dies auch mit einer gewissen Solidarität unter den Mitgliedstaaten tun kann.
Das kann allerdings nicht davon ablenken, dass Populisten (auch die hierzulande) mit dem Extraschuss an Rechtsdrall vor allem im Internet davon schwadronieren, dass die NGOs „Schlepperorganisationen“ und ihre Schiffe „Meerestaxis“ seien. Dabei verpassen genau diese Stimmen die eigentliche Faktenlage: Schon über 1.400 Migranten sind in diesem Jahr im Mittelmeer ertrunken, ohne die privaten Seenotretter wäre diese Zahl um einiges höher.
Leider ist diese Bereitschaft in Bezug auf Flüchtlinge aus anderen Herkunftsländern weitaus weniger gegeben, und viele Länder der Europäische Union geben bisweilen ein jämmerliches Bild ab. Um dies zu verdeutlichen, reicht ein Blick nach Italien aus, wo die MeloniRegierung sich mit den NGOs, die mit ihren Booten im Mittelmeer Flüchtlinge aus Nordafrika vor dem Ertrinken retten, ein Kräftemessen leistet und, wie im Falle der „Ocean Viking“, das Anlegen in italienischen Hafen verbietet. Besonders beunruhigend für die EU: Die Stimmen, welche der italienischen Haltung
Asselborn hat bei seiner Rede letzte Woche auch gesagt, man würde sich hierzulande darauf vorbereiten, dass wieder verstärkt Menschen aus der Ukraine zu uns kommen könnten. Auch anderen EU-Länder wappnen sich. Das ist sicherlich lobenswert, allerdings muss diese Solidarität für alle gelten. Und hier wäre es wichtig, dass die EU es irgendwann schafft, richtig koordiniert zu handeln und nicht wie ein aufgescheuchter Hühnerhaufen. Dass genau dies passieren wird, scheint aufgrund des Vormarschs der Rechtspopulisten in vielen Ländern kaum vorstellbar.
verständnisvoll gegenüberstehen, mehren sich. Zum Glück gibt es auch noch Länder, die sich solidarisch zeigen. Unter anderem haben Frankreich, Deutschland, Kroatien, Bulgarien, Litauen, Norwegen und Luxemburg sich bereit erklärt, einen Teil der 230 Migranten von der „Ocean Viking“ (die am Ende in Frankreich anlegte) aufnehmen zu wollen.
6
Bild der Woche
Coverstory 8
A
INHALT
Fußballfans und ihre getrübte Stimmung im Vorfeld der WM; Interview mit dem deutschen Journalisten Ronny Blaschke über das Sportereignis
Politik & Wirtschaft 16 Das Bazar des Roten Kreuzes
Sport 40 Faszination Felsen: Klettersport 44 Ticker
Multimedia 46 Das Spiel „Exacto“ 47 Review: Black Panther 2: Wakanda Forever 48 Geek Peek
Impressum
Lifestyle
21 Karikatur
50 Auf den Spuren von Sisi in Wien
Herausgeber Editions Revue S.A. Direktionsbeauftragter Nic Nickels Verlag und Redaktion Revue de Magazin fir Lëtzebuerg Belval Plaza I 7, avenue du Rock'n'Roll L-4361 Esch/Alzette Tel: +352 49 81 81-1 www.revue.lu I revue@revue.lu
54 Angesagt 56 Der Foodtruck von Tahsin Rifae
Chefredaktion Chefredakteur Stefan Kunzmann (stefan.kunzmann@revue.lu) Stellvertretender Chefredakteur Hubert Morang (hubert.morang@revue.lu) Redaktion
22 Dossier: Der Vormarsch von E-Autos und die Verkehrssicherheit
60 Rezept der Woche 61 Appetizer
Heike Bucher (heike.bucher@revue.lu)
26 Dazugelernt
Freizeit
Grafik und Layout
Kultur 28 „To LIVE heißt Leben und LIEBE heißt Love“ das erste Buch von Fabienne Hollwege 31 Vorschau auf die „Walfer Bicherdeeg“ 32 Die Oper „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“
B m
revue 46/2022 I 77. Jahrgang
Verkaufspreis: 3,50 Euro
18 Kurz gefasst
Wissen
ABO-HOTLINE 54 71 31 409
4
62 Bazar International, Wanterfeeling, Luxembourg Art Week
Jérôme Beck (jerome.beck@revue.lu) Cheryl Cadamuro (cheryl.cadamuro@revue.lu)
Daniel Paulus (Leitung), Dario Herold, Paul Meintz, Christian Weiler
1
Webmaster Dario Herold (dario.herold@revue.lu)
64 Rätsel
Ständige Mitarbeiter
66 Tiere und Horoskop
Norbert Campagna, Dana Conrardy, Jesse Dhur, Romain Helbach, Georges Noesen, Carlo Schneider, Myriam Visram
Titelfoto: Georges Noesen
Verwaltung
Bildmontage: revue
Tanja Knebl (tanja.knebl@revue.lu) Liette Peters (liette.peters@revue.lu)
36 Picked out
Werbung
38 What’s on
Liette Peters (liette.peters@revue.lu)
3-
Tel.: 49 81 81-303
4
Anzeigenverkauf Espace-Medias S.A. (Luxemburg) 7, avenue du Rock’n’Roll I L-4361 Esch-sur-Alzette Tel: +352 44 44 33-1 I Fax: +352 44 44 33-555 E-Mail: contact@espace-medias.lu Abo-Service
J
B.P. 147 I L-4001 Esch-sur-Alzette Tel: +352 54 71 31 1 I Fax: +352 54 17 61 Abo-Verkaufspreise für revue, télérevue und autorevue Jahresabo: 130,00 Euro
N
Bankverbindungen
S
BCEE LU20 0019 1100 6763 6000 RV46/2022
BGLL LU10 0030 3367 0350 0000 BILL LU36 0026 1106 2250 0000 CCPL LU97 1111 0836 5137 0000 Druck
P
T
Est Imprimerie, Moulins-lès-Metz, Frankreich
Faszination Felsen: Klettersport, ab Seite 40
RV22 46 P 04 05 INHALT.indd 4
Foto: Chrëscht Beneké
Zertifizierte Auflage 2021: 12.697 Exemplare TNS Plurimedia-Studie 2022: 36.600 Leser/Ausgabe
14.11.22 12:36
ABO RE
Abonnieren Sie jetzt das
-Gesamtpaket
Bei uns kriegen Sie mehr für Ihr Geld! 3,50
Nr. 46/2022
+ TV- KINOPROGRAMM
(!4FD00A-bbbabj!:O;q
Nr. 46
16.11.20 22
LUX
revue + télérevue + autorevue
Dreckiges Spiel Die umstrittene Fußball-Weltmeiste rschaft in Katar
SICHERHEITSFRAG EN
Elektro-Autos auf dem Prüfstand
19.11.
2022
– 25.11.
Nr 05
INTERDISZIPLINÄR
KLETTERN
Buchdebüt von Fabienne Hollwege
Das Film-
€ 3.00
Syrische Küche auf Rädern
magazin
(!4FD00A-bbcabg
!:k;P
Den Au tosma fir Lëtzeb gazin uerg
eh
und Ferns
21.09 2022
FOODTRUCK
Felsenfeste Leidenschaft
BMW
Luxus-Sc X7 neuem hiff mit Gesicht
Klassik
Mytho Romeo s Alfa Tipo 412
Englisc he Nob lesse
Range Rover
Der Spalter
11.11.22 08:48
TR22 47 P 001.indd
1
3-Monate-Abo
41 €
JA
6-Monate-Abo
77 €
12-Monate-Abo
130 €
ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 41€ für 3 Monate 77€ für 6 Monate 130€ für ein Jahresabo beziehen.
Name, Vorname
RV46/2022
Straße, Hausnummer Postleitzahl, Ortschaft
Datum, Unterschrift
Telefon, Email
Coupon online ausfüllen oder einschicken an
Belval Plaza I
7, avenue du Rock’n’Roll
L-4361 Esch/Alzette
Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!
RV22 46 P 04A4 05Fréijoer.indd INHALT.indd 15 ABO REVUE
14.11.22 11.11.22 12:36 11:15
6
BILD DER WOCHE
In der vergangenen Woche passierten viele Superstars in der Rockhal: Sting, Simply Red und die vor genau 60 Jahren gegründeten Status Quo (Foto).
Foto: Georges Noesen
BILD DER WOCHE 7
8
COVERSTORY
Bob Gebele stört sich nicht nur an der WM in Katar, sondern kritisiert den modernen Fußball im Allgmeinen.
COVERSTORY
Keine Vorfreude Eine Fußball-Weltmeisterschaft im europäischen Winter ist ungewohnt. Allerdings viel mehr noch, als an den meteorologischen Rahmenbedingungen stören sich viele am Austragungsland Katar. Wir haben mit luxemburgischen Fußball-Fans über die anstehende WM gesprochen.
Mittlerweile dürfte es jeder wissen: Katar hat sich die Fußball-WM eingekauft, weil FIFA-Funktionäre sich korrumpieren ließen. Auch wenn ungewiss ist, wie viele Menschen (mehrheitlich Nicht-Kataris) genau beim Bau der Stadien umgekommen sind (das Organisationskomitee spricht von 37, ein Bericht von Amnesty International von August 2021 spricht von 15.000 Toten, welche in direkter oder indirekter Verbindung mit der WM gebracht werden könnten), die Arbeitsbedingungen im Emirat waren katastrophal. Zudem ist Meinungsfreiheit nicht garantiert, Homosexualität verboten und Frauenrechte sind quasi inexistent. Kein Wunder, dass zahlreichen Fußballfans das FIFA-Hirngespinst, die WM in einer Monarchie in Vorderasien auszutragen, in etwa so schmeckt wie einem ausgewachsenen Löwen ein Tofu-Steak. Die Proteste und Aufrufe zum Boykott der WM wurden auch deshalb in den (internationalen) Fußballstadien in letzter Zeit lauter. Bei vielen herrscht „Katar-Kater“, wie es der Tageblatt-Journalist Dan Elvinger vergangene Woche in einem Leitartikel nannte, vor. Auch bei Bob Gebele, der seit acht Jahren Vorsänger der Supportergruppe der Luxemburger Nationalmannschaft „M-Block Fanatics 95“ ist, stößt die Winter-WM auf wenig Gegenliebe. „Ich werde mit sehr großer Wahrscheinlichkeit kein Spiel anschauen. Vor allem, weil ich ein persönliches Zeichen setzen will. Denn es geht natürlich – neben anderen Dingen – bei einer WM auch um TV-Gelder, und wenn jeder sich die WM anschaut, dann hat die Fifa ihr Ziel erreicht.“ Das möchte der bekennende Rote-Löwen-Fan vermeiden,
vor allem wegen der Menschenrechtslage und der Ausbeutung der Arbeitsmigranten. „Ich halte zudem rein gar nichts von der Idee, eine WM im Winter auszutragen. Hier werden Traditionen gebrochen. Zum Beispiel in England, wo in der Regel ohne Winterpause durchgespielt wird. Die Austragung der WM in Katar geht also weit über den Katar hinaus und schädigt dem Fußball auch anderwärtig“, untermauert Bob Gebele. Wer weiß, welchen Stellenwert der „Boxing Day“, auf dem oft Lokalderbys im englischen oder schottischen Fußball ausgetragen werden, auf der Insel hat, kann dem nur zustimmen. Einem richtigen Fußball-Aficionado wie Gebele, der von sich selbst sagt, er sei schon als kleines Kind von der Fankultur samt Gesängen und Choreos fasziniert gewesen, dürfte so eine Begebenheit noch einmal verstärkt schmerzen. „Es gibt viele Faktoren, die erklären, wieso eine WM jetzt in Katar ausgetragen wird. Aber der Hauptverantwortliche ist die Fifa. Es ist ja eindeutig, dass bei der Vergabe Korruption im Spiel war, und ich will erst gar nicht wissen, wie viel noch unter den Teppich gekehrt wird”, sagt der M-Block-Capo. Was ihn vor allem stört, ist, dass es im Fußball nur noch um Geld und möglichst großen Profit geht. „Fußball wird immer mehr zu einem Event umformatiert. Es würde mich nicht wundern, wenn demnächst einer mit der Idee kommen würde, die Halbzeitpause zu verlängern, um dort nach SuperbowlVorbild eine Riesenshow abzuziehen. Es wird diesbezüglich oft von ‚modernem Fußball‘ gesprochen. Für mich ist moderner Fußball eventuell die Einführung eines VAR, nicht aber eine übertriebene Vermarktung.“ Leider seien einem als Fußballfan die Hände gebunden,
9
10
COVERSTORY
man könne zwar immer wieder seinen Unmut – wie auch jetzt bei der WM in Katar – äußern und zum Boykott aufrufen, aber nicht viel mehr. „Ein Spiel werde ich garantiert nicht schauen und werde sogar versuchen – auch wenn dies recht schwierig wird – an den Resultaten vorbeizukommen“, erklärt Stefan Guden, einer der drei Betreiber der Facebook-Seite „Missioun Grottekick“, welche dem Charme des Geholzes in den unteren luxemburgischen Ligen ein Denkmal setzt. Die Spiele nicht zu schauen, würden ihm relativ leichtfallen, es gäbe zurzeit nämlich eine totale Fußballübersättigung durch unzählige Formate. „Europa League, Champions League, Conference League oder WM. Es ist immer nur Fußball, in dem man die Spieler manchmal in ein anderes Trikot steckt und sie dann in unterschiedlichen Konstellationen gegeneinander spielen lässt. Ich glaube, ein ganzer fußballfreier Monat wird mir guttun“, untermauert Guden. Weil er eigentlich Anhänger der italienischen Nationalmannschaft ist, ist es für ihn diesmal noch einfacher, auf die WM zu verzichten. Italien hat ja bekanntlich die Qualifikation nicht geschafft. Laut Stefan Guden ist es nicht die Schuld von Katar, dass dort jetzt die WM ausgetragen wird: „Die Kataris haben eigentlich nur das gemacht, was andere Länder auch schon getan haben. Korruption hat es zum Beispiel auch bei der Vergabe der WM 2006 nach Deutschland gegeben. Die Verantwortung liegt beim Weltverband. Um zu wissen, dass Menschenrechte und Arbeitsbedingungen in Katar mit Füßen getreten werden, hat es keine WM gebraucht. Das war unlängst vor der Vergabe bekannt, und die Fifa war sich dessen auch bewusst.“ Was ihn besonders stören würde, ist die Tatsache, dass bei den Arbeitsmigranten, welche zu Tode kamen und kommen, auch noch versucht wird, die eigentliche Todesursache zu verschleiern. „Einem 30-Jährigen, der den ganzen Tag in der prallen Sonne bei 40 Grad gearbeitet hat und in der Nacht an Herzversagen stirbt, wird ein natürlicher Tod bescheinigt. Man muss wissen, dass keiner nach Katar arbeiten geht, weil es dort so schön ist. Arbeitsmigranten sind vor allem dort, um Geld für ihre Familien zu erwirtschaften. Die Ausbeutung schockiert mich und ich stelle mir die Frage, wie weit kann der Fußball eigentlich gehen, nur damit alle vier Jahre ‚Brot und Spiele‘ veranstaltet
Stefan Guden findet, dass die Fifa an Selbstüberschätzung leidet.
werden können. Dass ein Menschenleben nur wegen dem Fußball nichts mehr wert ist, kann ich nicht länger mit meinem Gewissen vereinbaren.“ Dem Sport und auch dem Fußball würde immer eine große Integrationund Inklusionskraft in einer Gesellschaft nachgesagt, das würde auch auf einem gewissen Level stimmen. „Aber ich glaube, die Fifa leidet an Selbstüberschätzung, wenn sie davon überzeugt, dass es in Ländern mit Menschenrechts- und Demokratiedefiziten ausreicht, den Fokus für vier bis fünf Wochen auf dieses Land zu richten, damit sich nachhaltig etwas ändert. Es wird nie nach solchen Großevents geschaut, ob und was sich denn tatsächlich geändert hat.“ In der Regel seien die Veränderungen überschaubar. Zwei von insgesamt drei Machern von insgesamt drei Machern des Fußball-Podcast „Buvette” zeigen sich etwas uneinig,
was den Boykott der WM angeht. Ben Vogel ist vehement: „Ich werde keine Sekunde anschauen. Ich weiß zwar, dass viele denken, dass ein Einzelner nicht viel ausrichten kann, bin aber der Meinung, dass man gerade an den Zuschauerzahlen sehen kann, dass es kein großes Interesse gab. Das ist ein wichtiges Statement, auch wenn es im Nachhinein nichts am Profit der Fifa oder eines anderen ändern wird. Es geht ums Prinzip.“ Sein Komplize Gilles Immer zeigt sich etwas weniger entschlossen: „Ich gehöre nicht zu denen, die radikal ausschließen, ein Spiel zusehen. Ich weiß, wie es ist, am Ende sitzt man irgendwo mit Freunden in einer Kneipe, und dann läuft da vielleicht doch ein Spiel. Aber mich jetzt bewusst auf das Sofa setzen und einschalten werde ich nicht. In anderen Jahren habe ich immer über Monate eine gewisse Vorfreude, wenn ein großes Fußballturnier ansteht, das fehlt diesmal vollends.“ Ben Vogel gesteht: „Es ist
COVERSTORY
11
Die übliche Vorfreude kommt bei Ben Vogel und Gilles Immer bei dieser WM nicht auf.
schade, dass man sich nicht einfach auf ein Fußballfest freuen kann und sich mit den bekannten Themen über Katar auseinandersetzen muss. Dadurch, dass die EM allerdings wegen der Corona-Pandemie erst letztes Jahr ausgetragen wurde, fällt ein Verzicht diesmal leichter.“ Man könne keinem Spieler einen Vorwurf machen, wenn er bei der WM antrete, sagt Gilles Immer. „Das eigentliche Problem ist vor zwölf Jahren bei der Vergabe passiert. Heute von Mannschaften oder Spielern zu verlangen, die WM zu boykottieren, halte ich deshalb für schwierig. Als Sportler ist eine WM das Größte, das man erleben kann, da ist es verständlich, dass man nicht darauf verzichtet.“ Ben Vogel sieht es ähnlich, ein Sportler würde auf ein solches Event hinarbeiten und trainieren und ergänzt: „Ich finde es problematisch, wie die Funktionäre sich davor drücken, Klartext über die Situation in Katar zu reden. Einige
Spieler tun dies. Der Deutsche Leon Goretzka spricht zum Beispiel Klartext, und ich bin gespannt, welche Äußerungen noch während der WM getätigt werden. Wenn allerdings ein Hoeneß zum Beispiel sagt, er hätte nichts Beunruhigendes in Katar gesehen, dann sage ich mir, bei dem hapert es doch.“ Das alles seien Zeichen dafür, wo der moderne Fußball krank ist. Ben Vogel führt aus: „Die Transfersummen, die TV-Gelder und eine riesige Kluft zwischen den Top-Vereinen und dem Rest sowie die grassierende Idee einer Super League... Irgendwie macht dies alles immer weniger Lust auf Fußball. Fußball ist unmenschlicher geworden und zur reinen Geldmacherei verkommen.“ „Und trotzdem sind wir alle irgendwie ein Teil des Problems, weil wir die Spiele anschauen und so den Geldfluss befeuern“, hängt Gilles Immer an. Für die beiden ist auch klar, dass mittlerweile
einige einsehen, dass die Vergabe an Katar ein Fehler war. Gilles Immer sieht ein Quäntchen Positives: „Zumindest hat sich in Katar aufgrund des öffentlichen Drucks schon ein Minimum in Sachen Arbeitsbedingungen und Mindestlohn getan. Und auch wenn dies noch nicht ausreicht, kann man sich durchaus die Frage stellen, ob es diesen minimalen Fortschritt überhaupt ohne WM gegeben hätte.“ Wer übrigens keine Lust hat, sich das WM-Finale in vier Wochen anzuschauen und doch Lust auf Live-Fußball hat, der kann sich am 18. Dezember in Ehleringen ein Gala-Spiel zwischen einem Team der „Missioun Grottekick“ und einem Allstar-Team des FC Ehleringen anzuschauen. Fußball wie er im Bilderbuche steht, wenn auch nicht perfekt. Text: Hubert Morang Tania Feller (Editpress)
Fotos: Georges Noesen,
12
COVERSTORY
„Es ist eine sehr europäische Diskussion“ Der deutsche Journalist Ronny Blaschke berichtet seit Langem über die dunklen Seiten des Sports und darüber, wie dieser von Politik und Wirtschaft instrumentalisiert wird. Die Süddeutsche Zeitung fragte, ob man die Spiele der WM überhaupt mit gutem Gewissen verfolgen könne. Das Magazin 11Freunde spricht gar von einem Sündenfall. Ist das nicht überzogen? Ich glaube, dass jeder seine eigene Beziehung zu dieser Weltmeisterschaft entwickeln muss. Wir haben einen Dualismus von dem bösen, autokratischen Katar und dem guten, demokratischen Europa. So einfach geht es aber nicht. Wir empören uns über die 20 Millionen Euro, die der FC Bayern München von Qatar Airways bekommt. Katar hat jedoch mehr als 300 Milliarden Euro in westliche Märkte investiert: Crédit Suisse, die Londoner Börse, Barclays, Volkswagen, die Deutsche Bank. Da ist Katar längst präsent, aber es gibt nicht eine solche Aufregung: Die WM in Katar ist ein Symptom der globalisierten Wirtschaft. Besonders schmerzhaft deutlich wird dies mit der Energiekrise und dem russischen Angriff auf die Ukraine. Demnächst wird Deutschland Gas aus Katar beziehen. Deshalb ist die Kritik aus Deutschland zurückgegangen. Begriffe wie „Sündenfall“ sind starke Worte. Wir müssen uns eher damit arrangieren.
Hat man sich nicht schon immer arrangiert? Die Weltmeisterschaften finden nicht zum ersten Mal in einem „problematischen“ Land statt. Vor vier Jahren war die WM in Russland. Vier Jahre zuvor hatte Wladimir Putin die Krim annektiert und gegen die Menschenrechte verstoßen. Von „Skandal“Weltmeisterschaften wie 1978 in Argentinien während der Militärdiktatur gar nicht zu reden. Viele würden gerne die WM nach Skandinavien oder in die Schweiz geben. Die Fifa ist ähnlich wie die Vereinten Nationen strukturiert – und die demokratischen Staaten sind deutlich in der Minderheit. Manche Regierungen senden Technokraten aus ihrem Regime in die jeweiligen Fußballverbände. Wenn man dies verhindern möchte, muss man Allianzen schließen, die über die westliche Welt hinausgehen, und die Fifa kritisieren. Man sollte die Vergabekriterien überdenken und im schlechten System für etwas Gutes eintreten. Ich glaube, dass bei der WM in Katar auch unheimlich viel Kreatives freigesetzt wird. Es gibt zum Beispiel Menschenrechtsorganisationen und Boykottaufforderungen. Das ist sehr
COVERSTORY
ausgeprägt. Wir sollten das nutzen und einen Blick über unsere eigenen Strukturen werfen. Europäische Clubs haben Sponsoren wie etwa die Fluglinien der Golfstaaten. Wir sollten auch auf die einzelnen Lieferketten schauen und uns fragen, wo die Lieferketten unserer Klubs herkommen. Die Trikots und Bälle werden nicht in Luxemburg, sondern Bangladesch und Myanmar hergestellt. Die Echauffierung über Katar überdeckt so viele strukturelle Probleme. Das ist nicht gut. Sollte man die Vergabe großer Sportevents an eine „Good governance“ binden und dabei die Menschen- und Umweltrechte miteinbeziehen? Im Idealfall wäre das auch so. Die Fifa hat übrigens eine Menschenrechts-Policy verabschiedet – nach der Vergabe der WM an Katar. Aber wie glaubwürdig sind solche Papiere? Die Clubweltmeisterschaft etwa wurde relativ spontan aus dem coronageplagten Japan in die VAE verlegt. Das ist ein Land, das in vielen Menschenrechtsfragen noch hinter Katar liegt. Es gibt eine Ethikkommission, und es gibt Debatten, aber die Fifa hat noch nicht den Beweis erbracht, dass sie sich dazu bekennt. Es ist allgemein eine sehr europäische Diskussion. Aber Europa wird es nicht verändern, weil in der Fifa ein Land eine Stimme hat – und der große DFB hat genauso eine Stimme wie die Seychellen. Ich habe kürzlich mit einem Kollegen in Japan gesprochen. Dort spricht man bezüglich der WM überhaupt nicht über Menschenrechtsverletzungen. Die Hauptabnehmer von Katar sind Japan, China und Indien. In keinem dieser Länder wird kritisch über Demokratie und Menschenrechte berichtet. Wenn wir etwas verändern wollen, müssen die europäischen Fußballverbände Allianzen schließen und nach Afrika oder Asien gehen. Aber es ist unwahrscheinlich, dass die Fifa jemals kritisch das Thema angehen wird.
Land liegt in einer spannungsgeladenen Region am Golf und wird nie wirklich sicher sein können. Die Allianzen wechseln, und die Gefahr, dass es wie einst Kuwait einmal überrollt wird, besteht durchaus. Deshalb investiert das Land in Wissenschaft, Kultur und Sport, um unverzichtbar und unangreifbar zu sein. Das ist ein Element, und das funktioniert zurzeit noch recht gut. Ist es eine Art von Lebensversicherung? Das sagen einige Wissenschaftler. Ich bin mir noch immer nicht sicher, das so zu interpretieren, weil man noch keine richtige Strategie erkennt. Was es aber auch umso faszinierender macht. Katar hat die größte US-Militärbasis im Nahen Osten, gleichzeitig muss es sich aber wegen des gemeinsamen Gasfelds mit dem Iran gut verstehen. Es gibt Beziehungen zu Hamas und Hisbollah, aber auch ein Backchannel mit Israel, also Kontakte zu allen. Ich frage mich jedoch, ob das Land nicht ebenfalls isoliert gewesen wäre ohne die WM. Vielleicht fühlte sich Saudi-Arabien deshalb so provoziert: Da kommt das kleine Katar und kriegt die WM. Wir wissen es nicht genau.
Die WM in Katar ist ein Symptom der globalisierten Wirtschaft.
Sprechen wir über Katar. Sie schreiben in Ihrem Buch über die „Soft Power“ des Sportengagements des Landes in den vergangenen Jahren. Es gab dort schon die Asienspiele 2006 und andere hochrangige Sportveranstaltungen. Die Fußball-WM ist sicherlich die prestigeträchtigste, aber bei weitem nicht die einzige. Vorher hatten wir die FußballWeltmeisterschaften in Russland, Brasilien und Südafrika. Da galt das Narrativ der Einheit der Nation. Das braucht Katar eigentlich nicht. Es hat eine kleine Bevölkerung mit nur 300.000 Staatsbürgern, die alle wegen der Gasexporte auf lange Zeit sehr wohlhabend bleiben werden. Deswegen nutzt das kleine Emirat die WM strategisch, weil es sich transformieren muss und weil die fossilen Energien irgendwann nicht mehr so gefragt sein werden. Es muss andere Zweige aufbauen: Fachkräfte, Dienstleistungen, Tourismus, Technologien. Fußball ist gut für die Werbung. Das
13
In Ihrem Buch „Machtspieler“ beschreiben Sie anhand zahlreicher Beispiele, wie der Sport als Spielball der Politik benutzt wird: Machthaber nutzen ihn wie Erdoğan in der Türkei und Putin in Russland, Xi Jinping in China. Ist es eine Tatsache, die man akzeptieren muss, und der endgültige Abschied von der These, dass Sport und Politik zu trennen sind?
Manchmal sind Sport und Politik ein und dasselbe. Das sieht man etwa daran, dass der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko lange Zeit auch Präsident des Olympischen Komitees von Belarus war und andere Minister in der Welt gleichzeitig hohe Sportfunktionen innehaben. In Palästina zum Beispiel ist ein wichtiger Politiker ebenso der Präsident des Fußballverbands. Mubarak in Ägypten ließ sich häufig mit dem Nationalteam in der Kabine filmen, erlaubte die Ausstrahlung aber nur, wenn die Mannschaft gewonnen hatte. Und in Syrien ließ Assad die Fußballsaison sogar während des Kriegs weiterlaufen, um Normalität vorzugaukeln. Und während des Arabischen Frühlings spielten die Ultras eine Rolle, weil die Kurve für sie eine Art von kulturellem Freiraum darstellte. Anderswo wurden die Ultras zu politischen Zwecken instrumentalisiert. Die Macht im Nahen und Mittleren Osten hat sich etwas verlagert. Die neuen Machtzentren liegen heute am Golf. Es gibt seit einigen Jahren einen Trend: Hochqualifizierte Ingenieure, Journalisten und Wissenschaftler wollen nicht mehr unbedingt nach Europa ziehen, sondern mehr und mehr nach Katar. Da sind nicht nur die zwei Millionen Niedriglohnarbeiter aus Pakistan und Bangladesch und die 20.000 Briten und 40.000 Amerikaner, sondern
14
COVERSTORY
Zehntausende aus Ägypten, Algerien, Marokko, etc., weil die in Katar ein stabiles System sehen mit gutem Sozial- und Gesundheitssystem. Katar ist ein neues Zentrum. Daher braucht die westliche Welt Katar zunehmend als Vermittler bei all diesen Konflikten, der interessengeleitet, aber nicht ideologisch ist. Der Abzug der Nato aus Afghanistan etwa wurde in Doha vermittelt. Das weiß Luxemburg übrigens sehr gut. Fans richten sich gegen die Fifa wegen der Korruption bei den Vergaben. Bisher hat es nichts bewirkt. Ist die Fifa überhaupt reformierbar? Demokratisch erscheint sie nicht. Das ist die Eine-Million-Euro-Frage. Noch unter US-Präsident Barack Obama hat die damalige USJustizministerin Loretta Lynch durch groß angelegte Ermittlungen die Fifa mal in Zugzwang gebracht. Mehrere Funktionäre wurden im Bademantel verhaftet. Damals glaubte man, es sei so weit, und die Fifa werde zerschlagen. In den Jahren danach hat FifaChef Gianni Infantino so viele Skandale überlebt und scheint heute unangreifbar zu sein. Die WM wird nicht mehr nur vom Führungsgremium übergeben, sondern vom ganzen Kongress. Das ist schon mal ein Schritt. Aber es ist nicht so richtig glaubwürdig. Ich plädiere dafür, nicht nur die Fifa zu sehen, sondern die vielen zivilgesellschaftlichen Initiativen, die die WM nutzen, um sich zu informieren und auch um zu protestieren. Vielleicht muss man der Fifa das Monopol der WM entreißen. Ich weiß aber nicht, wer das machen und wie das gehen soll. Aber warum ist bisher nichts geschehen? Warum sind Infantino und vorher Sepp Blatter so mächtig geworden? Weil viele kleine Länder für sie stimmten, die von den Entwicklungsgeldern der Fifa profitieren. Ich war vor kurzem in Namibia und Ruanda. Dort wird die Fifa mit Entwicklungshilfe gleichgesetzt. So dürfen sich die Funktionäre dort etwas leisten. Man hätte etwas tun können, vielleicht nach der Vergabe der WM an Katar im Jahr 2010.
Damals hätten die großen nationalen Verbände aus Deutschland, England, Frankreich, vielleicht noch Argentinien eine Allianz schmieden können. Aber auch das ist unrealistisch, weil in diesen Verbänden viele Funktionäre mit drinhängen, siehe Franz Beckenbauer oder Michel Platini. Diejenigen wie wir, die sich kritisch mit der WM auseinandersetzen, repräsentieren auch nicht die große Fußballmehrheit. Die großen Fußballer haben viel mehr Follower. Ist also nicht wirklich ein großes Desinteresse an der WM zu erwarten? Ich weiß es nicht. Vielleicht gibt es auch Rekordeinschaltquoten, weil die WM jetzt im Winter ist und die Leute nicht grillen können. Das Produkt jedenfalls ist stabil. Sollten die Spieler nicht mehr Verantwortung zeigen? Sie sind schließlich Botschafter der Marke Fußball. Ja. Das finde ich auch, wenn es mehr politisch mündige Fußballspieler gäbe, die zum Beispiel gegen Menschenrechtsverletzungen in Katar eintreten. Aber was wäre, wenn einer sagt, er trete für ein unabhängiges Palästina ein oder für die Uiguren? Das wäre schon kontroverser. Und wer entscheidet, was politisch legitim ist. Dass wir gegen Nazis sind und uns auf dem Boden der Verfassung bewegen, darin sind wir uns einig. Aber wenn jetzt zur WM Vertreter von Minderheiten kommen wie die Berber in Nordafrika? Viele Fans werden von dort kommen. Es ist interessant, dass die Sicherheitskräfte der Fifa nicht auf britische Hooligans geschult werden, sondern auf ethnische Unstimmigkeiten in der arabischen Welt. Es wäre schön, wenn Fußballer mehr Verantwortung zeigen. Aber die sind oft Anfang, Mitte zwanzig. Jedes Prozent der Aufmerksamkeit richtet sich auf ihre Leistung, und mit jeder Aussage können sie sich einem Shitstorm aussetzen. Außerdem üben Sponsoren wie Adidas, Volkswagen oder Budweiser, die nicht nur nach Europa verkauft werden
Ronny Blaschke Die Fußball-WM in Katar ist das vielleicht umstrittenste Sportereignis des Jahres. Einerseits gibt es in dem Emirat weder freie Wahlen noch eine unabhängige Presse, Homosexuelle müssen mit Verfolgung rechnen, ausländische Arbeiter leben unter prekären Bedingungen und sind Menschenrechtsverletzungen ausgesetzt. Andererseits ist Katar mittlerweile ein wichtiger Vermittler in der arabischen Welt und hat mit strategischen Investitionen wichtige internationale Verbündete gefunden. Der deutsche Journalist Ronny Blaschke, 1981 in Rostock geboren, der an der Universität seiner Heimatstadt Sport- und Politikwissenschaften studierte, berichtet unter anderem für die Süddeutsche Zeitung, Die Zeit und die Frankfurter Rundschau seit mehr als 15 Jahren über Rechtsextremismus, Rassismus und andere Formen der Diskriminierung im Fußball sowie über das Verhältnis von Sport und Politik. Seine Publikationen sind unter anderem: „Im Schatten des Spiels. Rassismus und Randale im Fußball“ (2007, Fußballbuch des Jahres), „Versteckspieler. Die Geschichte des schwulen Fußballers Marcus Urban“ (2008), „Machtspieler. Fußball in Propaganda, Krieg und Revolution“ (2020).
COVERSTORY
15
Manhattan im Wüstenambiente: Katars Hauptstadt Doha.
wollen, sondern auch in der arabischen Welt, Druck aus. Ich beschreibe einfach die Realität. Diejenigen, die sich innerhalb des Korsetts politisch zu Wort melden, bewundere ich. Ich kann es aber auch nachvollziehen, wenn sie es nicht tun. Es muss außerdem nicht alles in der Öffentlichkeit stattfinden. Der FC Bayern war zehnmal in Katar. Da hätte etwas im Hintergrund laufen können. Doch es ist wenig passiert. Das Minimum sollte sein, dass Katar nicht glorifiziert wird – wie etwa von David Beckham in seinem Tourismusvideo. Dann sollte man lieber schweigen, statt sich mit dem Emir zeigen und den Alltag zu simulieren. Die Aktivitäten gegen Rassismus sprechen für eine positive Entwicklung. Absolut. Vor allem über die Symbolik. Es gibt auch Ansprechpartner bei Amnesty International und Human Rights Watch. Die haben sich noch nie so konkret geäußert wie heute. Aber auch zum Beispiel Basketballer gegen Trump oder Fußballer wie zurzeit im Iran. Kein größerer Konflikt kommt mehr ohne Verbindung zum Sport aus. Das hätten wir uns vor zehn oder 15 Jahren nicht so ausgemalt. Ist eine unabhängige journalistische Berichterstattung aus Katar möglich? Während dieser großen Sportereignisse gleichen diese Staaten nicht ihrer Normalität, weil dort Zehntausende Menschen einreisen. Dann wird das Ganze eine riesige Blase. Das ist aber nicht ungewöhnlich. Wir westlichen Journalisten haben es relativ einfach. Ich war dreimal in Katar und konnte mich eigentlich frei bewegen. Klar, man muss eine App herunterladen. In der Türkei, Ägypten oder China habe ich mich noch mehr beobachtet gefühlt. Informanten
Umso besser ist es, sich lange vorzubereiten und Solidarität mit den Journalisten vor Ort zu üben. wollen sich dort auch nicht mehr so leicht mit einem treffen, und man will sie auch nicht in Gefahr bringen. Es gibt dort Zensur, es gibt keine freie Presse, das ist ein Punkt. Umso besser ist es, sich lange vorzubereiten und Solidarität mit den Journalisten vor Ort zu üben. Denn die müssen bleiben und haben es schwer. In Katar kann man an der Northwestern University kritischen Journalismus studieren. Außerhalb des Campus ist das aber schwer möglich. Wie werden Sie die WM verfolgen? Ich war früher, in den 90er Jahren, mal Fußball-Fan. Aber mein privates Interesse ist mit den Recherchen im Laufe der Jahre zurückgegangen. Aus journalistischer Sicht ist diese WM jedoch interessant. Ich habe in vergangenen Jahren vieles im Nahen Osten kennengelernt und sehe dort auch viel Positives für Ultras und andere Fans. Dort gibt es viele positiv eingestellte, kreative Menschen. Mit der WM kann ich mich arrangieren. Ich bin neugierig. Und dass sie im Winter stattfindet, ist für uns etwas Neues. Die Menschen auf der Südhalbkugel sind daran gewöhnt. Das Thema Menschenrechtsverletzungen hingegen ist ein Thema, das man weiter kritisieren muss. Interview: Stefan Kunzmann
Foto: Sebastian Wells (2),
Flashpacker Travelguide (Wikipedia)
16
POLITIK & WIRTSCHAFT
Luxemburgische Tradition Manou Hoss ist Rechtsanwältin, aber auch Präsidentin der Roten-Kreuz-Sektion von Luxemburg-Stadt und Mitglied des Verwaltungsrates. Am kommenden Wochenende richtet ihre Sektion den 76. Bazar Croix Rouge aus. Am Wochenende findet die 76. Ausgabe des alljährlichen Rote-Kreuz-Bazars statt. Was ist die Idee dahinter? Die Idee dahinter ist: Menschen helfen Menschen. Der Bazar steht dieses Jahr im Zeichen der Hilfe für Kinder und Jugendliche in Luxemburg und im Ausland. Das Rote Kreuz ist in Luxemburg eine große Organisation mit 3.000 angestellten Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen. Wir kümmern uns um Bluttransfusionen, betreiben Seniorenheime, Maisons Relais, ein Spital in Colpach, die Aidshilfe, Riicht eraus, Drop-in und vieles mehr. Zudem gibt einen großen Jugendbereich. Zu den 3.000 Angestellten kommen zahlreiche ehrenamtliche Helfer und Helferinnen, die in den verschiedenen Bereichen tätig sind. Die Ehrenamtlichen sind in Sektionen organisiert und kümmern sich hauptsächlich um Fundraising für das Rote Kreuz. In vielen großen Dörfern und Städten gibt es diese Sektionen. Wer organisiert den Bazar? Der wird von der Sektion der Stadt Luxemburg organisiert. Wir sind ein Kollektiv von 300 Freiwilligen, die Spenden sammeln und sich um den jährlichen Mois du Don im April kümmert. Das größte Event ist der Bazar, seit 76 Jahren.
Und wieso das Rote Kreuz? Ich kam als Jugendliche dazu, weil meine Mutter auch schon dort tätig war. Durch seine Neutralität und seine sieben Prinzipien (s. Kasten) erreicht das Rote Kreuz viele Menschen. Zudem ist es in zahlreichen Ländern aktiv und kommt so auch in Territorien, wo andere Organisationen nicht hinkommen. Und dort wird immer mit lokalen Mitarbeitern gearbeitet. Wir hatten auch schon lange vor dem Ukrainekrieg mit den lokalen Helfern vor Ort Kontakt. Man sollte auch nicht unterschätzen, was der Freiwilligendienst einem zurückgibt. Man erreicht etwas, mit anderen zusammen, ohne eine materielle Gegenleistung zu bekommen, das kann sehr befriedigend sein. Was erwartet die Besucher des Bazars? Die Idee ist immer erst einmal das Zusammensein. Der Bazar hat eine große Tradition in Luxemburg. Viele Luxemburger kamen schon mit ihren Großeltern und Eltern. Jetzt kommen sie mit ihren Kindern und Enkelkindern. Der Bazar bringt Jung und Alt in großer Tradition zusammen. Geselliges Beisammensein im Foodcourt. Animationen für Kinder und Jugendliche, Kleeschen, viele tolle Geschenke und Leckereien. Was genau gibt es da? Eine Art Flohmarkt?
Im Hauptberuf sind Sie Rechtanwältin, Sie engagieren sich aber auch schon seit Jahrzehnten beim Roten Kreuz. Wieso machen Sie das? Es gibt mehrere Gründe: Wir leben in einem Land, in dem es vielen Menschen sehr gut geht. Aber auch in diesem Land geht es vielen Menschen gar nicht gut. Der Solidaritätsgedanke ist mir sehr wichtig. Ohne Freiwilligenarbeit würde unsere Gesellschaft nicht funktionieren. Wenn alle Menschen nur noch das machen, wofür sie zuständig sind und bezahlt werden, verlieren wir viel. Deshalb ist mir wichtig, sich für andere einzusetzen, vor allem, wenn es viele Menschen gibt, die Hilfe brauchen.
RV22 46 P 16 17 ITW CROIX-ROUGE BAZAR.indd 16
Auf etwa einem Drittel der Fläche sind Foodstände, auf einem anderen Drittel Second-Hand-Kleidung und Flohmarkt, also gebrauchte Handtaschen, kleinere Möbel, Geschirr, Bilder, auch Spielsachen. Da sind wirklich coole Sachen dabei. Auf dem letzten Drittel gibt es Verkaufsstände, an denen neue Sachen verkauft werden: Designerstücke, Kinderspielzeug, selbstgemachte Kekse, Marmelade und ähnliches. Nicht zu vergessen die Stände von Jugend-Rotkreuz und Aide internationale. Wer also Geschenke sucht, kann sie da finden. Die Stände werden vom Roten Kreuz betrieben, oder?
14.11.22 12:38
POLITIK & WIRTSCHAFT
17
Die sieben Prinzipien des Roten Kreuzes Menschlichkeit. Die Internationale Rotkreuzund Rothalbmondbewegung, entstanden aus dem Willen, den Verwundeten der Schlachtfelder unterschiedslos Hilfe zu leisten, bemüht sich in ihrer internationalen und nationalen Tätigkeit, menschliches Leiden überall und jederzeit zu verhüten und zu lindern. Sie ist bestrebt, Leben und Gesundheit zu schützen und der Würde des Menschen Achtung zu verschaffen. Sie fördert gegenseitiges Verständnis, Freundschaft, Zusammenarbeit und einen dauerhaften Frieden unter allen Völkern.
Die Stände werden von ehrenamtlichen Helfern oder Mitarbeitern des Roten Kreuzes betreut. Das gesamte Team zählt über 150 Helfer, die alle an einem Strang ziehen müssen, um dieses traditionsreiche Event auf die Beine zu stellen. Wir haben auch zahlreiche Sponsoren und Spender, die uns oftmals seit Jahrzehnten unterstützen. Woher bekommen sie die Sachen? Sind das alles Spenden? Spenden bekommen wir das ganz Jahr über, und diese werden auch das ganze Jahr über sortiert und an Bedürftige weitergegeben. Sachen, die sich gut verkaufen lassen, kommen dann zum Bazar. Aber die Ehrenamtlichen machen sich auch selbst auf die Suche nach schönen und außergewöhnlichen Dingen, oftmals Kunsthandwerk oder Handwerk, die dann auf dem Bazar verkauft werden. Wieso findet der Bazar seit ein paar Jahren auf dem Glacis in einem Zelt statt? Wir waren 20 Jahre im Hall Victor Hugo, wo zurzeit das Impfzentrum ist. Die Luxembourg Artweek ermöglicht uns, das wunderbare Zelt am Glacis nach ihrem Event zu nutzen, gemeinsam mit der Fête des Vins et Crémants. Welche sind die Highlights des Programms? Die Großherzogin ist Präsidentin vom Roten Kreuz. Ihr Besuch ist das Highlight des Bazars. Die Konferenz gegen Gewalt aufgrund des Geschlechts, die am Samstag um 16.30 Uhr stattfindet, verspricht, sehr interessant zu werden als Auftakt für die Orange Week. Am Sonntag von 15 bis 17 Uhr wird dann Kleeschen seinen ersten Besuch in Luxemburg dieses Jahr machen. Das hat eine große Tradition. Dazu sind alle Kinder herzlich eingeladen, und jedes bekommt auch ein Boxemännchen. Interview: Heike Bucher
Foto: Croix Rouge Luxembourg
RV22 46 P 16 17 ITW CROIX-ROUGE BAZAR.indd 17
Unparteilichkeit. Die Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung unterscheidet nicht nach Nationalität, Rasse, Religion, sozialer Stellung oder politischer Überzeugung. Sie ist einzig bemüht, den Menschen nach dem Maß ihrer Not zu helfen und dabei den dringendsten Fällen den Vorrang zu geben. Neutralität. Um sich das Vertrauen aller zu bewahren, enthält sich die Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung der Teilnahme an Feindseligkeiten wie auch, zu jeder Zeit, an politischen, rassischen, religiösen oder ideologischen Auseinandersetzungen. Unabhängigkeit. Die Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung ist unabhängig. Wenn auch die nationalen Gesellschaften den Behörden bei ihrer humanitären Tätigkeit als Hilfsgesellschaften zur Seite stehen und den jeweiligen Landesgesetzen unterworfen sind, müssen sie dennoch eine Eigenständigkeit bewahren, die ihnen gestattet, jederzeit nach den Grundsätzen der Rotkreuzund Rothalbmondbewegung zu handeln. Freiwilligkeit. Die Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung verkörpert freiwillige und uneigennützige Hilfe ohne jedes Gewinnstreben. Einheit. In jedem Land kann es nur eine einzige nationale Rotkreuz- oder Rothalbmondgesellschaft geben. Sie muss allen offenstehen und ihre humanitäre Tätigkeit im ganzen Gebiet ausüben. Universalität. Die Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung ist weltumfassend. In ihr haben alle nationalen Gesellschaften gleiche Rechte und die Pflicht, einander zu helfen. (Quelle: drk.de)
Am 19. und 20. November von 10 bis 18 Uhr, der Erlös des Bazars fließt in nationale und internationale Kinder- und Jugendprojekte.
14.11.22 12:38
18
POLITIK & WIRTSCHAFT
Kurz gefasst Zusammengestellt von: Stefan Kunzmann
Fotos: Editpress-Archiv, Alain Rischard, Didier Sylvestre, Fabrizio Pizzolante (alle Editpress), Kiara Worth
Causa Schneider Freitag, 11. November. Dringlichkeitssitzung in der Abgeordnetenkammer. Der Anlass war nicht der Beginn der fünften Jahreszeit, sondern der Fall des ehemaligen Mitarbeiters des Luxemburger Geheimdienstes, Frank Schneider (Archivbild). Die CSV hatte die Sitzung einberufen, zu der Premierminister Xavier Bettel (DP), Justizministerin Sam Tanson (déi Gréng) und Außenminister Jean Asselborn (LSAP) erschienen. Schneider soll von den französischen Justizbehörden an die USA ausgeliefert werden. Dort soll er wegen seiner mutmaßlichen Verwicklung in den Skandal um die Kryptowährung vor Gericht gestellt werden. Die Regierung müsse Bürger mit Luxemburger Nationalität schützen, so der CSVCo-Fraktionsvorsitzende Gilles Roth. Dagegen war von den drei Regierungsparteien bekräftigt worden, sich nicht in die Angelegenheiten der französischen Justiz einzumischen. Schneider könne sich selbst an den französischen Staatsrat oder an den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte wenden, merkte der LSAP-Abgeordnete Mars Di Bartolomeo an. Auch Nathalie Oberweis von déi Lénk forderte, dass Schneider nicht in die USA ausgeliefert werden soll.
Erinnerung an Kriegsende 1918 Nach mehr als vier Jahren ruhten am 11. November 1918 endlich wieder die Waffen. Der Erste Weltkrieg, der im Juli 1914 begonnen hatte, war zu Ende. Dem Ende der Kampfhandlungen wird in Frankreich als dem „Jour de l’Armistice“ gedacht, in Großbritannien als „Remembrance Day“ und in den Vereinigten Staaten dem „Veterans Day“. Auf dem Soldatenfriedhof in Hamm, wo allerdings die im Zweiten Weltkrieg begrabenen US-Soldaten begraben liegen, erinnerten letzten Freitag Vertreter der USA ihrer Veteranen und Gefallenen. Etwa 200 Menschen hatten sich bei den vom Nebel verhüllten Gräbern eingefunden, darunter auch Verteidigungsminister François Bausch, der an das Verdienst der amerikanischen Streitkräfte erinnerte und einen Bogen schlug zum gegenwärtigen Krieg in der Ukraine.
Hauptstädtische Ungleichheit Schon zwei Jahre ist es her, dass die Hauptstadt das Luxembourg Institute for Socio-Economic Research (LISER) beauftragt hatte, die soziale Situation in der größten Kommune des Landes zu untersuchen. Seit April liegen die Resultate vor und seien seither der Öffentlichkeit vorenthalten worden, kritisierten vergangene Woche die beiden Gemeinderäte Ana Correira da Vega und Guy Foetz (déi Lénk). Nun sind die Untersuchungsergebnisse auf der hauptstädtischen Internetseite zugänglich. Zu denken gibt, dass 22 Prozent der Gehaltsempfänger unter der Armutsgrenze leben, vier Prozent mehr als der Landesdurchschnitt. Die Unterschiede werden nicht nur nach Stadtvierteln deutlich, sondern auch nach Nationalitäten: Abgehängt sind vor allem Portugiesen und Kapverdier. Zu wünschen lässt nach wie vor der Anteil von Sozialwohnungen: Die zwei Prozent sind im internationalen Vergleich mickrig. Eine weitere markante Zahl: Fast die Hälfte der Hauptstadtkinder besucht private Grundschulen.
goes e-paper Beziehen Sie die mit der télérevue jetzt digital von zu Hause aus. Einfach downloaden und los geht’s. Sie können zudem alte Ausgaben sowie unsere Sonderhefte und selbstverständlich auch die autorevue herunterladen. Gehen Sie dazu einfach auf www.issuu.com/revue26 Viel Spaß beim Lesen!
20
POLITIK & WIRTSCHAFT
Form von Kolonialismus Wenn man über Katar redet, sollte man über Ägypten nicht schweigen. Dort ist der Weltklimagipfel (COP 27) in die zweite Woche gegangen. Die kanadische Kapitalismuskritikerin und politische Aktivistin Naomi Klein monierte, dass die UN-Konferenz in einem Polizeistaat stattfinde, in dem 1.000 Demonstranten ermordet worden seien, Menschen gefoltert würden und es 60.000 politische Gefangene seien. Das Motto der COP 27 lautet „Together for just, ambitious implementations NOW”. Unter den Zielen befinden sich die Reduzierung der
Treibhausemissionen, Anpassungen zum Umgang mit den Folgen der globalen Erwärmung, die Finanzierung des Klimaschutzes und der Ausgleich für Klimafolgeschäden. Darüber hinaus ist eine bessere Zusammenarbeit von Regierungen sowie der Wirtschaft Nichtregierungsorganisationen angestrebt. Klimagerechtigkeit sei nicht nur eine Frage der internationalen Zusammenarbeit, sondern vor allem der sozialen Gleichheit und der gemeinsamen Verantwortung, so Birgit Engel von der ASTM. Die Klimakrise sei überdies eine Form von Kolonialismus.
Zweifelhafte Zulassung
Meinungsverschiedenheiten
Die Orpea-Gruppe ist eines der größten Pflegeunternahmen und einer der größten Heimbetreiber Europas – und ist mittlerweile gewaltig in Verruf. In Frankreich wird ihr vorgeworfen, Bewohner in einer Residenz in Neuilly systematisch schlecht behandelt zu haben und aus Proftigründen Hygiene- und Personalstandards nicht eingehalten zu haben. Auch in Österreich wurde in einer Einrichtung von Orpea schwere Missstände vorgefunden. Außerdem sollen Orpea-Manager eine geheime Parallelstruktur in Luxemburg geschaffen haben, wobei es zu zweifelhaften Deals und steuerlichen Unregelmäßigkeiten kam. Weitere Vorwürfe sind Bilanzbetrug, Veruntreuung öffentlicher Gelder und fragwürdige Personalpraktiken. Dennoch hat Familienministerin Corinne Cahen (DP) der Gruppe grünes Licht gegeben, um hierzulande Altenheime zu betreiben. Der OGBL hat dies nun kritisiert. Die Gewerkschaft macht auch auf die finanzielle Situation des Unternehmens aufmerksam: Die Schulden von Orpea beliefen sich Ende September auf insgesamt 9,5 Milliarden Euro.
Von dem Paradigmenwechsel sprach Außenminister Jean Asselborn (LSAP) zu Beginn seiner außenpolitischen Erklärung im Parlament. Zu diesem hätte der russische Angriffskrieg in der Ukraine geführt. Der Chefdiplomat ließ auch andere Konflikte und Anhäufungen von Menschenrechtsverletzungen weltweit Revue passieren. Erstmals in seiner Geschichte habe Luxemburg Waffen geliefert, so Asselborn, und war für 72 Millionen Euro. Außerdem werde rund ein Drittel der in der EU eingefrorenen Vermögen von russischen Personen und Unternehmen hierzulande blockiert (5,5 von 17 Milliarden Euro). Asselborn wies außerdem auf die „Meinungsverschiedenheit mit China“ und auf die angespannte Ernährungslage in Afrika sowie auf das dortige Sicherheitsrisiko durch Terrorgruppen hin, aber auch auf die bewaffnete Repression, der die palästinensische Bevölkerung ausgesetzt ist. Dem CSV-Abgeordneten Claude Wiseler zufolge fehlt es Luxemburg jedoch an einer klaren Linie in der Außenpolitik. Diese sei „ohne Kompass“ beziehungsweise wie ein „Blindflug ohne Pilot, Plan oder Richtung“.
POLITIK & WIRTSCHAFT/KARIKATUR
21
22
DOSSIER
Sicherheit hat Vorfahrt Verbrenner sollen durch Elektroautos ersetzt werden. Kommt es jetzt zu Kosteneinsparungen, die die Unfallsicherheit verringern? Welche Entwicklungen sind in den nächsten Jahren bei der Fahrzeugsicherheit zu erwarten? Das Ende der Verbrennungsmotoren bis zum Jahr 2035 ist beschlossene Sache. Doch die Fahrzeughersteller arbeiten mit Fahrzeuggenerationen, die laut ADAC durchschnittlich fünf bis acht Jahre im Umlauf bleiben. Somit werden sich noch einige Zeit Verbrenner und E-Fahrzeuge gegenüberstehen. Im ADAC CrashtestZentrum in Lansberg am Lesch hat man schon die unterschiedlichsten Fahrzeuge auf ihre Sicherheit getestet: „Es kann sein, dass man bei Elektrofahrzeugen
einige Streben mehr einbauen muss, aber am Ende sind diese Fahrzeuge gleichwertig, wenn nicht sogar den Verbrennern überlegen.“ In den letzten Jahren hat sich die Zahl der Elektro-PKW auf unseren Straßen verdreifacht. Das bedeutet auch, dass immer mehr E-PKW in Unfälle verwickelt sind. „Sie müssen sich bewusst sein, wir sprechen hier von sehr wenigen Fahrzeugen. Nur 20 Prozent aller
Zulassungen sind E-Fahrzeuge, und dann entsprechen diese auch zu 90 Prozent der neuesten Fahrzeuggeneration. Da kann ich ihnen aktuell nur sagen, sie sind sicherer als die Generation vorher. Es fehlen uns aber noch genaue Daten“, so das ADAC Test-Zentrum. Mit Sicherheit feststellen konnte man aber, dass in Elektrofahrzeugen eine ganze Reihe von Assistenz- und Sicherheitssystemen verbaut werden, die
DOSSIER
verhältnismäßig neu sind. Augenscheinlich hängt das vor allem mit dem Modelljahr der E-Fahrzeuge zusammen, da diese eher neueren Ursprungs sind. Einen Unterschied zwischen Verbrennern und Elektroautos konnte der ADAC bei internen Crashtests nicht feststellen: „Verbrenner unterscheiden sich aktuell wenig von ihren elektrischen Zwillingsgeschwistern. Man könnte sagen: äußerlich gleich, nur die inneren Werte sind unterschiedlich. Vor allem machen da 500 Kilogramm Akku einen Unterschied.“ Neu ist seit Beginn von 2020 der erhöhte Fokus auf die tertiäre Sicherheit – also die Maßnahmen, die greifen sollen, wenn sich der Unfall schon ereignet hat. Vor allem französische Automobilhersteller haben in den letzten Jahren im Bereich der tertiären Sicherheit einiges verbessert. Ein eigenes Forschungszentrum hat Renault hier in der Nähe von Paris aus dem Boden gestampft, welches sich nur mit diesem Thema befasst. „Versuchen Sie sich in die Haut der Feuerwehr zu versetzten. Sie möchten einen Fahrzeugbrand löschen und spritzen wie gewohnt Wasser auf das brennende Auto, und es passiert: nichts. Das konnten wir so nicht im Raum stehen lassen. Das waren nicht die Ansprüche, die wir an uns hatten“, stellten die Verantwortlichen der Entwicklungsabteilung fest.
Die genannten Probleme tauchen immer wieder bei Autos auf, die mit LithiumIonen-Batterien betrieben werden. Die französische Feuerwehr konnte aufgrund ihres zentralistischen Systems vollumfänglich in die Entwicklungsarbeit eingebunden werden. So können Erfahrungen aus dem Einsatzalltag in die Entwicklung einfließen, aber auch die bereits eingeführten Systeme auf ihre Feuerwehrtauglichkeit überprüft werden. „Die Feuerwehr ist an uns herangetreten und hat gefragt, ob es keine technische Lösung für diese Batteriebrände gibt. Irgendwie müsste das Wasser in die Batterie kommen. Nach einigen internen Versuchen haben wir so den ersten: ‚Fireman Access‘ vorgestellt. Eine Öffnung, die es der Feuerwehr möglich macht, Wasser zum Löschen und Kühlen in die Batterie zu spritzen“, so die Leiterin des Testzentrums. Anfang dieses Jahres wurde eine Statistik durch AutoinsuranceEZ
23
veröffentlicht, welche für reine E-Automobile nur 25,1 Brandereignisse pro hunderttausend verkaufte PKW aufweist. Setzt man dies in Relation zu den konventionell angetriebenen Fahrzeugen, so kommt es hier zu 1.500 Brandereignissen pro hunderttausend verkaufte Fahrzeuge. Daraus lässt sich schließen, dass E-PKW weniger von Brandereignissen betroffen sind als dies bei konventionellen Fahrzeugen der Fall ist. Der ADAC musste aber auch feststellen, dass E-Autos schwerer zu löschen sind: „Wir haben Versuche zusammen mit der Feuerwehr gemacht, da haben wir Elektroautos abgebrannt. Die Feuerwehr brauchte das Fünffache an Löschwasser, um die Batterie zu löschen.“ Diese Menge wird immer wieder in internationalen Feuerwehrkreisen (Arbeitsgemeinschaft der Feuerwehren in Deutschland) genannt. Laut einer Studie des „National Institute of Industrial Environment and Risks“ kommt es durch die Verwendung einer großen Anzahl unterschiedlicher
Die Bekämpfung von E-Fahrzeugbränden stellt eine neue Dimension für die Feuerwehr dar.
24
DOSSIER
Materialien und Werkstoffe bauartbedingt bei PKW zu einer hohen Brandlast im Verhältnis zum Fahrzeugvolumen. Diese hohe Brandlast ist unabhängig von der Antriebsart. Ein Teil der Brandenergie ist im Treibstoff, also dem Benzin, Diesel oder eben der Batterie gespeichert. Weshalb braucht man aber so viel Löschwasser? „Die Hersteller haben um ihre Batterien einen richtigen Panzer aus Aluminium gebaut. Die Idee ist, dass zum Beispiel wenn das Auto aufsetzten sollte, es zu keiner Beschädigung der Zellen kommt. Die sind nämlich gegen Stöße und Schläge nicht ganz unempfindlich.“ So eine Feststellung des ADAC. Der Aufbau ähnelt den Energiespeichern in Smartphones, Kameras, Akkuschrauben usw. Ein wesentlicher Unterschied ist aber die konzeptionelle Auslegung der Batterie. Diese befindet sich tief im Fahrzeug, um den Schwerpunkt möglichst nahe an der Straße zu halten. Weiterhin müssen die Akkupakete gegen äußere Gefahren geschützt werden. „Eines müssen sie sich auch heute bewusst sein: Autos explodieren nicht wie in Filmen. Auch wenn Benzin, Diesel oder eben eine Batterie die Energie liefert. Es gibt gesetzliche Vorgaben, die lassen es gar nicht zu, dass es zu einer Explosion oder Brand nach einem Unfall kommen darf. Natürlich muss ich ihnen hier klar
sagen: Kommt es zu einem Unfall, der nicht gesetzlich getestet wird, kann auch das passieren. Aber das ist eher die Ausnahme“, stellt der ADAC fest. Nach einem Unfall darf es nicht zu einer sofortigen Entzündung beziehungsweise zu einem Austritt von toxischen oder brandbeschleunigenden Substanzen kommen. Um diese Vorgaben zu erfüllen, sind die Akkupakete hermetisch abgeriegelt. „Da kriegen sie auch nicht einfach so Wasser hinein. Einige französische Autoherstellen haben da eine Löschöffnung im Batteriepaket. Das scheint zumindest augenscheinlich eine gute Idee zu sein“, bewertet der ADAC die Idee von Renault. Konventionell angetriebene Fahrzeuge, das heißt mit Verbrennungsmotor, schneiden deutlich besser ab. Hier kann die Feuerwehr mit weniger Wasser effektiv löschen. So spricht man von rund 500 bis 1.000 Liter, die zu einer effektiven Brandbekämpfung benötigt werden. Im Renault Testzentrum stelle man in diesem Kontext fest: „Das ist Alltagsgeschäft für die Feuerwehr, das haben die über 100 Jahre lang gemacht. Das funktioniert fast reibungslos.“ Löschwasserrückhaltung, Wassertransport, Straßenreparatur sowie Absperrund Lagermaßnahmen der ausgebrannten Autowracks werden hierbei in viel geringerem Umfang benötigt.
Der ADAC sieht aber nicht nur Probleme bei der Feuerwehr. „Natürlich bringen die Akkus der E-Autos einige Probleme mit sich, die wir vorher nicht kannten. Aber das macht sie nicht gefährlicher. Es ändert nur unseren Umgang mit den Fahrzeugen. Aber auch Verbrenner haben ihre Tücken. Darauf sind wir aber eingestellt. Die Probleme für die Abschleppunternehmen sind nicht von der Hand zu weisen. Konnte man früher die Fahrzeuge einfach auf den Hof stellen, kann das heute zu einem Totalverlust des Betriebes führen.“ Der „Thermal Runaway“ ist vor allem für Werkstätten und Abschlepper ein Problem. Dieses Phänomen kann auch mehrere Stunden oder Tage nach dem eigentlichen Unfall oder Brandereignis auftreten. Augenscheinlich ist das Akkupaket nicht beschädigt. „Im Inneren kommt es aber zu einem Kurzschluss, dieser erhöht langsam über Stunden oder Tage die Temperatur in der Batterie, und plötzlich brennt das Fahrzeug. Das ist suboptimal, wenn Sie das Fahrzeug direkt neben einem andern abgestellt haben oder es in einer Halle steht“, so die Erfahrung des deutschen Automobilclubs. „Wenn Sie heute ein Auto bauen, dann können sie es sich nicht leisten an der Crashsicherheit zu sparen. Lediglich bei nicht gesetzlich vorgeschriebenen aktiven und passiven Systemen wird dem Kunden noch eine Auswahl zugestanden“, so die Analyse im Renault Testzentrum. Bei den großen deutschen Autoherstellern erhalten alle neuen Modellreihen, ob konventionell oder elektrisch angetrieben, die gleichen Assistenz- und Sicherheitssysteme, fand der ADAC bei einer Markanalyse heraus: „Egal ob sie sich einen Verbrenner oder ein Elektrofahrzeug kaufen, wenn Sie sich ein Fahrzeug der neusten Generation leisten, dann wird es hier keine Unterscheide geben. Das können sich die Hersteller auch nicht erlauben. Ich muss ihnen aber klar sagen, das ist nur eine Momentaufnahme. In vier oder fünf Jahren sieht das vielleicht ganz anders aus, dann kommen die Verbrenner an ihr konzeptionelles Ende.“ Um die maximale Punktezahl zu erreichen im EURO NCAP (The European New Car Assessment Programme), ist es unumgänglich, die gleichen
DOSSIER
25
Sicherheitsvorkehrungen für alle Fahrzeuge im primären, sekundären und tertiären Bereich umzusetzen. So hat man zum Beispiel im Renault Testzentrum festgestellt: „Wir haben uns die letzten Jahre einige schwere Unfälle im Detail angesehen, da war immer Geschwindigkeit, Medikamenteneinfluss oder das Smartphone beteiligt. Und genau dort müssen wir mit unseren Sicherheitssystemen angreifen“. Um die Sicherheitssysteme noch weiter zu verbessern, gibt es Bestrebungen, das System auf speziell diese Fälle zu schärfen. „Wichtig ist uns hier zu sagen, es geht nicht um einen Eingriff in die Privatsphäre, sondern nur darum, die in unseren Augen größten Verursacher für tödliche Unfälle auszuschalten.“ Innenraumkameras sollen Bewegungsabläufe überprüfen, die Hautfarbe kontrollieren oder die Pupillenreaktion analysieren. Kommt es zu Unregelmäßigkeiten, wird automatisch einen Notruf abgesetzt. Gleichzeitig wird das Fahrzeug gestoppt und die Warnblickanlage eingeschaltet.
Die Unfallzahlen sinken, die Zahl schwerer Unfälle steigt, eine schnelle Hilfe wird somit immer wichtiger. Solche Systeme werden nicht in den nächsten Monaten umgesetzt, da noch einiges an Forschungsarbeit geleistet werden muss. Aber die Entwicklung bei der EURO NCAP geht laut ADAC klar in die Richtung, wesentlich aktiver in der Unfallprävention und Unfallnachbearbeitung zu handeln: „Wir haben bei der Crashsicherheit ein sehr hohes Niveau erreicht, Probleme bereiten uns aber die Unfälle, die über die Bemessungsgrundlagen hinausgehen. Dort brauchen die Feuerwehren und Laien-Helfer weitere Hilfen, um den Betroffenen schneller zu helfen.“ So fordert der EURO NCAP Crashtest für eine Fünf-Sterne-Bewertung im Bereich der tertiären Sicherheit ab 2025: das Öffnen einer Tür nach
Infokasten Primäre Sicherheit: alle Systeme, die einen Unfall verhindern, zum Beispiel ABS, ESP, Spurhalteassistent usw. Sekundäre Sicherheit: alle Systeme, die während eines Unfalls die Schwere der Verletzungen verringern sollen, zum Beispiel Airbags, Gurtstraffer, Sicherheitsglas usw. Tertiäre Sicherheit: alle Systeme, die nach einem Unfall den Rettungskräften die Arbeit erleichtern sollen, zum Beispiel E-Call, Notentriegelung der Fahrzeugtüren, Rettungsdatenblätter usw.
einem Unfall mit geringem Kraftaufwand, das Verhindern einer Selbstentzündung der Batterie, das Öffnen der Heckklappe nach einem Unfall ohne Werkzeug von innen und außen und eine klare Markierung der Abschalteinrichtung bei Elektroautos. Die sogenannten Post-Crash-Hilfen für Feuerwehr und Ersthelfer haben sich erst in den letzten Jahren stark entwickelt. Die Unfallzahlen sinken, die Zahl schwerer Unfälle hingegen steigt, eine schnelle Hilfe durch Feuerwehr und Laien-Helfer wird somit immer wichtiger. Deshalb haben Post-Crash-Maßnahmen einen hohen Stellenwert. „Wissen Sie, als es noch nichts gab, um den Feuerwehren zu helfen ihre Arbeit zu erleichtern, da hatten wir beim ADAC schon die Idee mit den Rettungsdatenblättern. Diese sollten den Feuerwehren und Abschleppunternehmen helfen, bei Unfällen richtig zu handeln. Dass das jetzt auf EU-Ebene gefordert wird, konnte sich 2010 noch keiner vorstellen. Diese Blätter kommen
allen Fahrzeugen zugute, Elektro, Hybried, Wasserstoff oder Verbrenner, denn sie sammeln alle wichtigen Daten klar und übersichtlich.“ Noch sind diese Datenblätter EU-weit nicht verpflichtend, trotzdem bestehen die Bestrebungen, diese so zu vereinheitlichen, dass gleiche Symbole und gleiche Bezugsquellen in der EU eingeführt werden. Es wird sich in den nächsten Jahren erst zeigen, ob diese Sicherheitssysteme für alle Arten von PKW umgesetzt werden. Ob die Hersteller die gleiche Entwicklungsleistung in konventionell angetriebene Fahrzeuge investieren, bleibt abzuwarten. Aktuell sind nach der Analyse des ADAC Elektrofahrzeuge und konventionell angetriebene Fahrzeuge auf einem gleich hohen Sicherheitsniveau. Lediglich der eigene Geldbeutel kann hier Einfluss auf die Sicherheitssysteme haben, denn nicht alle werden gesetzlich gefordert. Text: Max Hesse
Fotos: Max Hesse, ADAC
26
WISSEN
Dazugelernt Zusammengestellt von: Heike Bucher
Fotos: Pixabay, Juan Pablo Hurtado-Gómez, S. Fischer Verlag
Neue Schlangenarten entdeckt
App zeigt Wasserstände
Krötenkopf-Lanzenottern, im Fachterminus Bothrocophias genannt, sind scheue Schlangen, die in schwer zugänglichen Regenwaldgebieten Südamerikas leben. Einem Doktoranden der Senckenberg Naturhistorischen Sammlungen in Dresden ist es jetzt gelungen, zwei neue Arten dieser Gattung zu identifizieren, die bislang immer den Bothrocophias microphthalmus zugeordnet wurden. Doch diese (mit den Zusatznamen myrringae und tulitoi) unterscheiden sich durch die Anordnung und Anzahl ihrer Schuppen und dem Farbmuster an Körper und Schwanz. Die Schlangen leben im Hochland der kolumbianischen Anden.
Einwohner Luxemburgs konnten sich bislang auf der Website inondations.lu über die Wasserstände der Gewässer des Landes informieren. Mit der App „Mein Pegel“ wird das Informationsangebot nun erweitert. In ihr kann man einen bestimmten Wasserstand festlegen, ab dem man informiert werden möchte. Für Bewohner von hochwassergefährdeten Gebieten eine wichtige Information, um rechtzeitig vor Hochwasser gewarnt zu werden. Zudem zeigt die App alle aktuellen Berichte von inondations.lu an. In Deutschland ist die App bereits seit einigen Jahren verfügbar, sie enthält Informationen über Gewässer und Pegelstände in Deutschland, Niederlanden, Schweiz und jetzt Luxemburg.
Handeln statt planen Die Weltgesundheit leidet unter dem Klimawandel, sagt die Weltgesundheitsorganisation WHO. Allein in Europa seien im vergangenen Sommer 15.000 Menschen an den Folgen der Hitze gestorben. Diese Zahl würde weiter zunehmen, warnt die die EU-Umweltbehörde EEA. Aufgrund der gestiegenen Temperaturen würden sich auch sogenannte Tropenkrankheiten wie Malaria oder Dengue-Fieber weiter nördlich ausbreiten. Die EEA fordert deshalb so schnell wie möglich, dass man von der Planung zum Handeln komme und vor allem die gefährdetsten Personen besser schützt. Unter anderem mit Aktionsplänen, der Schaffung von grünen und schattigen Plätzen in Städten, einer besseren Gebäudegestaltung sowie angepassten Arbeitszeiten.
SIN
Buchtipp: Neues aus der Notaufnahme Die Notärztin Carola Holzner spricht Klartext. Dabei bleibt sie immer sie selbst mit Blick auf die, für die ihr Herz schlägt: ihre Patientinnen und Patienten und deren Schicksale. Sie berichtet von Menschen, die alle auf ihre Art bewegen: die alleinerziehende Mutter, die eine lebenswichtige Operation verweigert, aus Angst ihren Job zu verlieren. Der verzweifelte Vater, der selbst dem Tod seiner kleinen Tochter einen Sinn geben will, indem er junge Ärzte aufrüttelt. Und sie berichtet von Wundern, die uns staunen lassen und dann geschehen können, wenn Menschen über sich selbst hinauswachsen. Denn das Leben schreibt immer noch die besten Geschichten.
2
E
Org
ISBN: 978-3596708277, S. Fischer Verlag, 17 Euro
Gol RV22 46 P 26 27 DAZUGELERNT.indd 26
11.11.22 08:57
SINCE 1972
26 - 30 NOVEMBER 2022 11 : 00 - 21 : 00 I L U X E X P O T H E B O X
Ein spektakuläres kulinarisches Erlebnis
expogast.lu Entdecken Sie alle Sponsoren
Organisiert von
Unterstützt von
WORLD ASSOCIATION OF CHEFS SOCIETIES
Gold Sponsors & Partner RV22 46 P 26 27 DAZUGELERNT.indd 27
11.11.22 08:57
28
KULTUR
KULTUR
29
Innenansichten Die Schauspielerin Fabienne Hollwege hat ein sehr persönliches Buch veröffentlicht. Es vereint Prosa mit Lyrik, Malerei und Musik. Und geht tief hinein in die Wünsche und Gefühle einer Frau. Man braucht ein bisschen, um sich dem Buch zu nähern. „To LIVE heißt Leben und LIEBE heißt Love“ lautet der etwas sperrige Titel. Es ist erschienen im Verlag Guy Binsfeld in Zusammenarbeit mit dem Künstlerkollektiv Maskénada. Ein ungewöhnliches Buch. Zuerst blättert man herum, vertieft sich in Bilder, Zeichnungen und Collagen. Mal hier ein bisschen Text lesen, dann da ein Gedicht. Egal wo. Es gibt keine Reihenfolge, die man einhalten muss, keine Kapitel, die aufeinander aufbauen.
Jedenfalls nicht nur. Natürlich – sie schreibt von Kindern, Schwangerschaften, Beziehungen, Sex, Begehren, von schreienden Babys und Filmdrehs, als könne es sich gar nicht anders als ausschließlich um ihr eigenes Leben drehen. Schließlich hat sie das alles selbst erlebt: Sie hat zwei Töchter, einen Mann, arbeitet freiberuflich als Künstlerin. Und doch haben ihre Texte etwas Allgemeingültiges, etwas, das Frauen, die selbst Kinder, Partnerschaft und Job haben, so oder so ähnlich auch erleben.
Was man zu lesen bekommt, sind Momentaufnahmen aus dem Leben einer Frau, die sich Gedanken macht. Und diese Gedanken laut ausspricht, um ihnen Platz zu geben. Sie sind nicht zu Ende gedacht, diese Gedanken, sind keine großen Ideen und bieten keine Lösungen. Sie kreisen um sich selbst und stellen Fragen. Was ist das, das Frausein, das Muttersein? Wie ist man Geliebte oder Freundin? Darf man untreu sein, sich neu verlieben? Wie liebt man überhaupt? Und wo bleibt die Freiheit, wenn Familie und Arbeit einen auffressen?
Die permanente Fremdbestimmung im Leben von Frauen ist eins der großen Themen in Hollweges Buch. Und die fängt schon bei der Schwangerschaft an, führt über das Stillen bis hin zu den großen Kindern und all den Menschen, die meinen, Einfluss ausüben, Kommentare abgeben und an Konventionen erinnern zu dürfen. Die Frauen, über die Fabienne Hollwege schreibt, bedauern ihr Muttersein nicht unbedingt. Sie lieben ihre Kinder und tun alles für sie, doch sie hadern auch mit ihrer Rolle,
Man kennt Fabienne Hollwege als Schauspielerin aus Filmen und vom Theater, vielleicht noch als Sängerin. Lange hat sie in Berlin gelebt, vor ein paar Jahren ist die Luxemburgerin mit ihrer Familie nach Esch gezogen. Das Buch sei ein Herzensprojekt gewesen, heißt es da. Die gut 180 Seiten lesen sich zügig durch. Sie bieten Abwechslung, unterschiedliche Schriftarten, Farben, viel Luft und Collagen. Zwischendrin private Fotos der Künstlerin mit Baby, schwangerem Bauch oder Akkordeon. Man könnte leicht den Eindruck bekommen, hier schreibt eine Frau über sich selbst, doch so ist es nicht.
denn der Preis, den sie dafür zahlen, ist hoch. Er bleibt ein Verzicht, der zwar selbst gewollt ist, sich bei aller Liebe aber trotzdem manchmal bitter anfühlt. „Auf jedem Arm ein Kind und auf dem Rücken die Last des Alltags“, schreibt sie. Die Leichtigkeit ist dahin. Als sich Mitte Oktober das Kulturradio 100,7 Hollweges Buch vornahm, stampften es drei Moderatoren in Grund und Boden. Im Jahr 2022 in Luxemburg bräuchte man so etwas nicht mehr, so der Tenor, so einen falsch verstandenen Feminismus. Es würde sie an Bettina Wegner erinnern, sagt eine der Rezensentinnen, doch die würde ja heute sowieso keiner mehr hören. Peng! Das ist schade. Denn genau der private Blick auf Gedanken, Gefühle und Probleme, die viele kennen, haben und deshalb teilen, schafft Verbindung und Glaubwürdigkeit. Es waren schon immer die kleinen Geschichten, die die größte Wirkung haben. Auch und gerade im Feminismus. „Einer hat mal
30
KULTUR
trotzdem eingängig. Sie singt mit Herzblut und sehr ernsthaft, zeitlos und aufrecht. Fast am Ende des Buchs, irgendwo zwischendrin sagt Fabienne Hollwege es selbst: „Erzählungen, Kurzgeschichten, Gedichte, Zeichnungen und Songtexte, die sich ineinander verwoben thematisch mit den Schwierigkeiten, den Höhen und Tiefen des Lebensalltags auseinandersetzen. (…) Wie können wir (über-)leben? Wie können/wollen wir lieben?“ Darum geht es. Um genau diese existenziellen Fragen. Nicht mehr und nicht weniger. Wer behauptet, es gäbe niemanden mehr, der Bettina Wegner hört, hat Unrecht. Auf der diesjährigen Berlinale wurde in der Sektion Panorama ein knapp zweistündiger Dokumentarfilm über die Berliner Liedermacherin uraufgeführt. Darin spricht sie über ihr Leben in der DDR und warum sie sich lange geweigert hat, ihre Heimat Ostberlin zu verlassen, bis sie 1983 gegen ihren Willen ausgebürgert wurde. Auch sie hat immer das Private öffentlich gemacht. Im Jahre 2022 in Luxemburg kann man das nostalgisch finden. Aber es passt doch hinein in eine Zeit, in der wir höllisch aufpassen müssen, uns nicht zu sehr auf unseren Privilegien auszuruhen, um nicht eines Morgens aufzuwachen und wieder im Mittelalter zu sein.
Die permanente Fremdbestimmung im Leben von Frauen ist eins der großen Themen in Hollweges Buch. gefragt, ob ich nicht geil werde, wenn ich mir einen Tampon einführe, das müsse sich ja anfühlen, als würde ich gefingert werden“, schreibt Fabienne Hollwege und lässt eine Aussage wie diese völlig unkommentiert. Sie muss sie nicht kommentieren, sie kommentiert sich selbst, weil Frauen solche und ähnliche Dinge kennen, die nichts anderes sind als Phantasien von Menschen, meist Männern, die das weibliche Geschlecht auf eine einzige Funktion reduzieren.
seltsam ordinär. Vielleicht fehlte hier die Zeit, die Texte ausreifen zu lassen. Oder sie sollen so sein, so provisorisch, so unfertig, so inkonsequent. Als gäbe es die Möglichkeit, dass sich die Worte anpassen und beruhigen, als würden sich die besseren Reime, die geschmeidigeren Worte von ganz alleine gefunden haben, wenn man das nächste Mal das Buch aufschlägt. Das wäre vorstellbar und würde zum Charakter des Buchs passen.
Sicher – das Buch hat Schwächen. Einige der Prosatexte erscheinen zu zielgerichtet, manche Reime in den Gedichten sind holprig. An einigen Stellen wirkt die eigentlich bildhafte Sprache
Auf einer CD, die dem Buch beiliegt, hat Fabienne Hollwege die Gedichte vertont. Die Songs klingen wie eine Mischung aus Chanson und Brecht-Lied. Manchmal ungewöhnlich,
Text: Heike Bucher Fotos & Grafiken: Éditions Guy Binsfeld
To LIVE heißt Leben und LIEBE heißt Love. Fabienne Hollwege, Verlag Guy Binsfeld, 34 Euro.
KULTUR
31
Den Wald vor Bäumen Alle Jahre wieder pilgern Bücherwürmer und Literaturfans nach Walferdingen. Die „Walfer Bicherdeeg“ warten am kommenden Wochenende mit zahlreichen Lektüreversuchungen auf – und Autorinnen und Autoren sind hautnah zu erleben. „Le virus littéraire ne devrait pas connaître de concurrence cette année“, schrieb kürzlich der Quotidien. Die Besucher können also ihrer Lese- und Stöberlust hemmungslos freien Lauf lassen. Dass dabei dieses Mal das Thema der Bäume eine besondere Rolle spielt, ist nicht von der Hand zu weisen. Schließlich kann man sowohl mit Büchern als auch mit Bäumen Brücken schlagen – und wer ausrechnen möchte, wie viele Bäume für eine Auflage eines neu erschienenen Buches geschlagen werden müssen, der soll sich keine arithmetischen Zwänge auferlegen. Dass man am 19. und 20. November in den Hallen des Centre Prince Henri den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht, dürfte selbstverständlich sein. Wie es sich gehört, wird am Donnerstag (17. November) zur Eröffnung wieder der „Lëtzebuerger Buchpräis“ in den Kategorien Literatur, Kinderbücher und Sachbücher verliehen. Die jeweiligen Shortlists wurden kürzlich bei einer Pressekonferenz von Ian de Toffoli, dem Präsidenten der „Lëtzebuerger Bicherediteuren“ vorgestellt. Carla Lucarelli
In der Kategorie Literatur hat die fünfköpfige Jury folgende Werke ausgesucht: „Lapsuus“ von Joseph Kayser, erschienen bei Èditions Guy Binsfeld, „Chantiers du désir“ von Carla Lucarelli (Éditions Phi), Maxime Webers „Das Gangräne“, Pit Schlechters „De Fléiepëlz“ (beide Kremart Edition) sowie „Tout devait disparaître“ (Capybarabooks) von dem Tageblatt-Journalisten Jérôme Quiqueret. Derweil stehen auf der Shortlist für Sachbücher „Ketty Thull – Heimatgefühle“ (Editions Schortgen) von Carlo Sauber, „Cook it like Tammy“ (Op Der Lay) von Tammy Diderich, „Le difficile chemin vers la grande ville, regards croisés sur l’oeuvre de Paul Retter“ (Éditions Guy Binsfeld) von Robert L. Philippart und Christian Aschman sowie „Luxembourg-Lorraine au Moyen Age“ (Gérard Klopp éditeur) von Philippe Stachowski und Jean-Marie Blaising (Gérard Klopp éditeur) und „Militärgeschichte Luxemburgs – Histoire militaire du Luxembourg“ von Thomas Kolnberger und Benoît Niederkorn (Capybarabooks). Jérôme Quiqueret
Bei den Kinder- und Jugendbüchern stehen Marc Weyderts und Marie-Isabelle Calliers „Verbruddelt Geschichten“, „Watgelift?“ von Isabelle Hild und Andréi Clontea (beide Perspektiv Editions) sowie „Dem Stinki seng Oueren“ von Lydie Develter (Ernster Editions), „De klenge Chef“ von Lys und Mai Differding (Editions Schortgen) und „A wann…? D’Geschicht vum Fuuss a vum Schleek“ von Jil Winandy (Kremart Edition) zur Auswahl. Text: Stefan Kunzmann
Fotos: Didier Sylvestre (Editpress), Editpress-Archiv
RV22 46 P 31 WALFER BICHERDEEG.indd 31
Öffnungszeiten: 19. November (Samstag) 10 bis 19 Uhr, 20. November (Sonntag) 10 bis 18 Uhr. Weitere Informationen unter www.bicherdeeg.lu
11.11.22 15:45
32
KULTUR
RV22 46 P 32 35 BRECHT.indd 32
14.11.22 13:06
KULTUR
33
Babylon Mahagonny Die im Großen Theater zu sehende Inszenierung der Oper „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ zeigt: Bertolt Brechts Kapitalismuskritik und Kurt Weills Musik sind nach wie vor aktuell. „Die Zeit der Götter ist vorbei.“ Der das 1928 im Berliner Tageblatt schrieb, war kein Geringerer als Kurt Weill. Der Komponist bezog dies auf die von ihm und Bertolt Brecht geplante Erneuerung der Oper. Als beide im Jahr zuvor mit ihrer Zusammenarbeit, aus der bis 1933 mehrere Bühnenwerke entstanden, begonnen hatten, befand sich die Weimarer Republik gerade in ihren goldenen Jahren. Doch an der Oper, so wie man sie damals bisher kannte, waren die meisten Menschen nicht besonders interessiert. Brecht und Weill distanzierten sich bewusst von der traditionellen Opernform. Ersterer sah nicht nur die Opernkunst, sondern die Gesellschaft allgemein als „höchst veränderungswürdig“ an. Mit Weill teilte er die Meinung, dass die Oper nicht wie nach Richard Wagners Prinzip ein durchkomponiertes Gesamtkunstwerk mit einer „ständigen Durchdringung von Wort und Musik“ sei. Weill setzte sich für eine lockere Opernform ein, und Brecht, dessen Vorstellungen viel politischer waren, hegte bereits Überlegungen zu seiner Theorie des Epischen Theaters. Ein anderer Komponist und Musiktheoretiker jener Zeit, Hanns Eisler, forderte die zeitgenössischen Komponisten auf, ihre Isolierung hinter sich zu lassen und sich für das Publikum, die breite Masse und deren Konflikte zu interessieren. Ihre Probleme und die der Zeit sollten den Stoff für die Komponisten liefern – nicht der schöngeistige ElfenbeinturmIndividualismus. Man kann sagen, dass Weill diese Sichtweise in seinem Werk umgesetzt hat. Der 1900 in Dessau geborene Sohn eines aus Baden kommenden Kantors der jüdischen Gemeinde traf damit den Geschmack des Publikums. Er sei ein „musikalisches Chamäleon“ gewesen, sagte die deutsch-luxemburgische
RV22 46 P 32 35 BRECHT.indd 33
Sängerin und Schauspielerin Adrienne Haan jüngst während ihres Kurt-WeillAbends im Escher Theater über den berühmten Komponisten. Einer von Weills Biografen hat es folgendermaßen formuliert: „Er wechselte die Stile öfter als die Länder.“ Und der Philosoph Theodor W. Adorno bezeichnete ihn nicht als Komponisten, sondern als „Musikregisseur“. Letzteres war nicht positiv gemeint. Trotzdem sind einige Lieder des 1935 in die USA emigrierten und 1950 in New York verstorbenen Weill noch heute beliebt. Er gilt als einer der einflussreichsten Neuerer des Musiktheaters im 20. Jahrhundert.
Bertolt Brecht und Kurt Weill haben mit dem Werk die Oper revolutioniert. Zur Berühmtheit brachte es vor allem sein zusammen mit Bertolt Brecht entstandenes Bühnenwerk. Ihre „Dreigroschenoper“ ist bis heute eins der meistgespielten Stücke überhaupt. Doch „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ steht ihr kaum nach. Die Oper in drei Akten – eine Kapitalismuskritik mit musikalischen Mitteln, dem Libretto von Brecht und der Musik von Weill – entstand von 1927 bis 1929. Sie wurde 1929 in Wien gedruckt, die Uraufführung fand im März 1930 in Leipzig statt. Während Brecht bereits in seinen frühen Bühnenstücken von „Baal“ bis „Im Dickicht der Städte“ Theatergeschichte zu schreiben begonnen hatte, war Weill bis
dahin deutlich weniger in Erscheinung getreten. Der Komponist, der an der Berliner Musikhochschule Komposition und Dirigieren studiert hatte, war 1920 Kapellmeister am Stadttheater Lüdenscheid geworden. Zu seinen musikalischen Vorbildern zählten unter anderem Johannes Brahms, Anton Bruckner, Richard Strauss und Arnold Schönberg. Eine prägende Zeit hatte er als Schüler von Ferruccio Busoni, der in Berlin eine Meisterklasse gab. In seinen frühen Opernprojekten arbeitete er zusammen mit dem expressionistischen Dramatiker Georg Kaiser und dem deutsch-französischen Dichter Yvan Goll. 1926 hatte er die Schauspielerin und Sängerin Lotte Lenya geheiratet. Weills Zusammenarbeit mit Bertolt Brecht begann im Frühjahr 1927. Dieser hatte seit 1924 den Plan für „Mahagonny“ gehegt. In ihren ersten Begegnungen tauschten beide sich über das Opernprojekt aus. Durch einen etwa gleichzeitig eingetroffenen Kompositionsauftrag für das Festival „Deutsche Kammermusik Baden-Baden 1927“ bekam Weill die Möglichkeit, Texte Brechts zu vertonen, die sie bereits „Mahagonny“ nannten und im Untertitel als „Ein Singspiel“ bezeichneten. Nach der heftig umstrittenen Uraufführung im Sommer 1927 setzten sie ihre Arbeit an der Oper fort, die 1928 für die „Dreigroschenoper“ unterbrochen wurde. Der gewaltige Erfolg dieses „Stücks mit Musik“ bei der Uraufführung am 31. August 1928 am Berliner Theater am Schiffbauerdamm ließ die „Dreigroschenoper“ zum Markenzeichen von Weill und Brecht werden. „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ kam am 9. März 1930 in Leipzig endlich zur Uraufführung – unter musikalischer Leitung von Gustav Brecher. Zum Inhalt: Drei Betrüger – Leokodja Begbick, Fatty, der „Prokurist“, und der
14.11.22 13:06
34
KULTUR
Das Bühnenbild schuf Jan Versweyveld, es spielen u.a. Maria Riccarda Wesseling, Zachary Altman, James Kryshak, Leonardo Capalbo und Tineke Van Ingelgem. Vorstellungen: 16. und 18. November jeweils um 20 Uhr im Grand Théâtre.
„Dreieinigkeitesmoses“ – gründen auf der Flucht vor der Polizei mitten in der Wüste die Stadt Mahagonny. Sie wollen die Goldgräber der Gegend mit der Maxime „sieben Tage ohne Arbeit“ anlocken. Die Stadt blüht schnell auf und zieht die „Unzufriedenen aller Kontinente“ an. Vier Holzfäller aus Alaska, Jim, Jack, Bill und Joe, sowie die Prostituierte Jenny mit sechs weiteren Mädchen gesellen sich dazu und leben zunächst zufrieden von Liebe, Whisky und Eintracht – bis sie bemerken, dass in Mahagonny etwas nicht in Ordnung ist: Obwohl die Leute alles haben, was sie
brauchen, verlassen mehr und mehr bald wieder die Stadt. Als ein Hurrikan herannaht und es so aussieht, als würde er Mahagonny vernichten, gibt Jim die Parole „du darfst alles“ aus und zerschlägt alle Verbotstafeln. Der Hurrikan macht jedoch einen Bogen um Mahagonny. Ein Jahr später beginnt der eigentliche Aufstieg der Stadt nach dem Motto: „Erstens vergesst nicht, kommt das Fressen / Zweitens kommt der Liebesakt / Drittens das Boxen nicht vergessen / Viertens Saufen, das steht im Kontrakt. / Vor allem
Typisch ist die Miteinbeziehung zeitgenössischer und populärer Tanz- und Musiktrends.
Im Trauma gefangen „Schockiert?“, fragt Una. Sie ist Ende 20, Ray etwa doppelt so alt. Sie hat ihn auf einem Werbefoto wiedererkannt und aufgesucht, um ihn zur Rede zu stellen. Schnell wird klar, um was es in David Harrowers „Blackbird“ im Théâtre du Centaure geht: Gut anderthalb Jahrzehnte zuvor hatte Ray ein Verhältnis mit der damals Zwölfjährigen – kurz: Er hat sie missbraucht, seine Überlegenheit und ihre kindliche Zuneigung und Verliebtheit ausgenutzt. Er war mit ihr durchgebrannt und wurde erwischt. Ray landete für einige Jahre im Gefängnis. Nach seiner Haftentlassung hat er ein neues Leben begonnen, einen neuen Job und angeblich eine Frau gefunden. Sein Arbeitsplatz, wo sich Ray und Una wiedersehen, wirkt kalt, unpersönlich und schäbig. Die Wände sind aus Wellblech, in der Mitte steht ein Mülleimer, der überquillt. Es ist ein enger Raum, aus dem es kein Entrinnen zu geben scheint und was eine klaustrophobische Atmosphäre erzeugt. Harrowers Stück ist hart, die beiden Personen geraten an ihre Grenzen, Jules Werner und Jil Devresse spielen sie höchst intensiv, bis zur Erschöpfung. Das Zusammenspiel der beiden Schauspieler ist perfekt. Für die Fernsehserie „Capitani“ waren sie bereits gemeinsam vor der Kamera. In „Blackbird“ agieren sie so überzeugend, bis an die Schmerzgrenze. Ray beteuert hektisch, dass seine einstigen Absichten nicht böse waren. Er rechtfertigt sich und distanziert sich zugleich
RV22 46 P 32 35 BRECHT.indd 34
14.11.22 13:06
KULTUR
aber achtet scharf / Dass man hier alles dürfen darf.“ Jack frisst sich zu Tode, Jim vergnügt sich mit Jenny im Bordell, Fatty stirbt im Boxkampf mit dem „Dreieinigkeitsmoses“, und Jim, der sein ganzes Geld auf Fatty gesetzt hat, kann das Saufgelage, zu dem er die Männer von Mahagonny eingeladen hat, nicht bezahlen. Kein Geld zu haben gilt als das schlimmste Verbrechen und wird mit dem Tod bestraft. Jims Hinrichtung markiert den Anfang vom Ende der Stadt. Die Vergnügungsmetropole Mahagonny, eine Mischung aus Babylon und Las Vegas, ist buchstäblich aus dem Wüstensand gestampft worden. Das vermeintliche Paradies stellt sich jedoch mit der Zeit als langweilig heraus, sodass mit Jims Parole der „Kampf aller gegen alle“ beginnt, und zwar auf der Grundlage des Geldes. Das Geld degradiert die Menschen zur Sache. Die in Mahagonny herrschende Inhumanität trägt nach dem „Aufstieg“ der Stadt deren „Fall“ bereits mit sich. Der Name der Stadt geht übrigens auf den 1921 nach Deutschland gelangten Shimmy-Song „Komm nach Mahagonne!“ zurück. Trotz der zunächst gegebenen Akteinteilung dominieren in „Mahagonny“ die nur lose zusammengehaltenen 21 Szenen, so dass die Oper, mit der Brecht und Weill die
traditionelle Oper revolutionieren oder gar zertrümmern, formal eine Nummernrevue darstellt. Diese ist zwar von Anfang bis Ende durchkomponiert, jedoch treten die einzelnen Songs derart in den Vordergrund, dass sie selbstständige Lieder werden, von denen einige Hits wurden, so zum Beispiel der 1927 erstmals in Brechts Gedichtsammlung „Hauspostille“ veröffentlichten „Alabama Song“, der unter anderem von The Doors gecovert wurde. Die Uraufführung von „Mahagonny“ löste – einigen Aussagen zufolge – den größten Theaterskandal der Weimarer Republik aus und leitete Brechts systematische Verfolgung durch die Nationalsozialisten ein. Die Vorstellungen waren heftigen Störmanövern der Nazirandalierer ausgesetzt. Derweil erkannten progressive Kritiker die zukunftsweisende Bedeutung der Oper. Stilistisch markant für „Mahagonny“ wie auch für Weills spätere Werke ist die Miteinbeziehung zeitgenössischer Tanz- und Musiktrends wie Foxtrott, Shimmy und Tango sowie von Elementen des Jazz. Weill schuf damit einen neuartigen Stil. In den USA verarbeitete er etwa den „American popular song“. Von Bedeutung ist zudem die Annäherung der Oper an die Form des modernen Dramas.
von Pädophilen. Er sei keiner von ihnen, sagt. Jules Werner spricht hektisch, stammelt, bebt, seine Worte stolpern in der Eile übereinander. Er habe im Gefängnis gebüßt, die Hölle durchlebt, sagt sein Ray. Una dagegen ist voller Wut. Manchmal sprechen beide gleichzeitig. Sie bewirft ihn mit Müll und rückt mit der schmutzigen Vergangenheit heraus, schildert sexuelle Details und sagt, dass sie verloren habe, weil sie nie habe anfangen können. Während er weit wegzog, musste sie in der Gegend bleiben; während er seine Strafe abgesessen hat, ist sie für immer in ihrem Trauma gefangen. Ihre Beziehungen mit Männern waren schwierig, mit mehr als 80 hat sie geschlafen. Einen versöhnlichen Ausgang kann das Stück nicht haben. Die Inszenierung von Myriam Muller ist straff, schnörkellos und konzentriert sich auf das Wesentliche, hält diese unaufhörliche Spannung zwischen Ray und Una aufrecht. Das Bühnenbild von Anouk Schiltz ist sparsam, existenzialistisch, auch die von Claire Parson arrangierte Musik. In den Übergängen ist mal PJ Harvey mit „Down by the Water“ zu hören. In dem Song geht es um eine Frau, die ihr Kind tötet. Ansonsten hat die Musik eher wenig Relevanz. Was zählt, ist das intensive Spiel der Darsteller. In einer Inszenierung, die man gesehen haben muss. Text: Stefan Kunzmann
RV22 46 P 32 35 BRECHT.indd 35
Fotos: Bohumil Kostohryz
35
Rezeptionsgeschichtlich sind in den vergangenen Jahrzehnten vor allem die Inszenierung von Anfang 2012 an der Wiener Staatsoper von Jérôme Deschamps unter der musikalischen Leitung von Ingo Metzmacher zu nennen. Einige Monate zuvor hatte jedoch bereits die Variante des spanischen Skandalregisseurs Calixto Bieito an der flämischen Oper in Gent und Antwerpen für Aufsehen gesorgt. Die aktuelle Inszenierung, die am 16. Und 18. November im Großen Theater zu sehen ist, wurde erstmals im Juli 2019 beim Festival in Aix-en-Provence gezeigt. Regie hat der Belgier Ivo van Hove geführt, damals dirigierte Esa-Pekka Salonen, dieses Mal ist es Duncan Ward, der das Orchestre de Chambre du Luxembourg leitet. Der Regisseur verlegte Mahagonny auf ein Hollywood-Filmset – mit Green Screen, was den illusorischen Eindruck der künstlichen Stadt verstärkt. Die Protagonisten werden aus der Nähe von mobilen Kameras gefilmt, ihre Silhouetten auf die Bühne projiziert. Es ist schwer zu übersehen, dass Brechts Kritik an Kapitalismus und Konsumwelt nach wie vor aktuell ist. Text: Stefan Kunzmann Fotos: Pascal Victor/Artcompress
Weitere Vorstellungen am 16., 17., 18., 20., 23., 24., 25. und 27. November im hauptstädtischen Théâtre du Centaure und am 14. Dezember im CAPE in Ettelbrück.
14.11.22 13:06
36
KULTUR
E
Picked out Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro
Fotos: Ida Lissner, Alexandre Alagôa,
C. B. Aragão, Ana Paganini, Lynn Klemmer, Stefania Crişan
Squatfabrik 4 Noch bis Samstag, 26. November, sind Werke von Ida Lissner und Alexandre Alagôa in der Escher Kulturfabrik zu sehen. An der Artist-in-Residence-Reihe Squatfabrik, bei der jeweils ein einheimischer und ein Künstler aus dem Ausland teilnehmen, haben dieses Jahr bereits drei Künstlerduos teilgenommen. Mittlerweile ist das Projekt, das in der Pandemie als Unterstützung der lokalen Kunstszene ins Leben gerufen wurde, fester Bestandteil des Kufa-Programms. Geöffnet fürs breite Publikum ist das Atelier der Kunstschaffenden donnerstags, freitags und samstags von 18 bis 20 Uhr, das Get-Out, also der Auszug der Künstler aus ihrer vierwöchigen Residenz, findet am 26. November, von 18 bis 22 Uhr statt Weitere Informationen sind zu finden unter www.kulturfabrik.lu
Ida Lissner
Alexandre Alagôa
Echter’World Festival Eine musikalische Reise durch Portugal gibt es derweil am Wochenende vom 26. und 27. November im Echternacher Trifolion. Der Schwerpunkt liegt, wie bereits bei der ersten Ausgabe im vergangenen Jahr, auf portugiesischer Musik. Beim Echter’World Festival treten dieses Jahr Eurovision-Gewinnerin Luísa Sobral, die Fadista Mísia sowie die Musikerin Rita Payés auf. Beginn der Konzerte ist (samstags und sonntags) jeweils um 20 Uhr.
Stefania Crişan
Nachwuchskunst Die Frage, wer den begehrten „Luxembourg Encouragement for Artists Prize”, kurz LEAP, erhält, dürfte morgen Abend (17. November) in den Rotondes beantwortet werden. Die Finalisten, vier freischaffende Nachwuchskünstler, sind Stefania Crişan, Paul Heintz, Lynn Klemmer und Mary-Audrey Ramirez. Die Auszeichnung, die seit 2016 alle zwei Jahre vergeben wird, ist dotiert mit einem Preisgeld von 12.500 Euro. Das Ziel sei es, junge Künstler sichtbarer zu machen und ihrer zeitgenössischen Kunst den verdienten Raum zu geben, heißt es. Die vorigen Preisträger sind Sophie Jung (2016), Laurianne Bixhain (2018) und Hisae Ikenaga (2020). Ab 18 Uhr ist Einlass, das Event startet um 18.30 Uhr. Die Werke der Künstler sind ausgestellt bis zum 4. Dezember. Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen und Tickets gibt es unter www.trifolion.lu
Fadista Mísia
RV22 46 P 36 37 PICKED OUT.indd 36
Luísa Sobral
Lynn Klemmer
14.11.22 12:59
n e n A e n i r e h t a C t i m t n e Ev s u r e j a M e n i & Christ s e h c u B n e t s r e s e Vorstellung ihr
en
therine An ajerus Text: Ca
ristine M Illustrationen: Ch er qu A4 in D Hardcover
40 Seiten
Einladung für Groß und Klein
Im Eingangsbereich des Belval Plaza I 7, avenue du Rock’n’Roll L-4361 Esch/Alzette
RV22 46 P 36 37 PICKED OUT.indd 37
Foto: Luis Mangorrinha (Editpress)
Besuchen Sie uns am 3. Dezember von 14:00 bis 16:00 Uhr, und erhalten Sie „E Velo fir de Muli“ aus erster Hand.
14.11.22 12:59
38
KULTUR
Books to read Zusammengestellt von: Stefan Kunzmann
Fotos: Kieran Kesner, Volker Derlath, Verlage
Dystopie Celeste Ng war bereits mit ihren ersten Romanen – „Was ich euch nicht erzählte“ (2014) und „Kleine Feuer, überall“ (2017) – erfolgreich. Die 1980 in Pittsburgh geborene USSchriftstellerin erzählt darin Familiengeschichten. Bei ihrem neuen Buch „Unsere verschwundenen Herzen“ handelt es sich um eine Dystopie in einem autoritären, restriktiven Staat. Hauptfigur ist der zwölfjährige Noah, den alle „Bird“ nennen, Handlungsort ist Cambridge, Massachusetts. Bird lebt mit seinem Vater, einem als Bibliothekar arbeitenden Linguisten, in einer Wohnung auf dem Uni-Campus. Die Mutter, eine Schriftstellerin
asiatischer Herkunft, wie die Autorin, hat die beiden verlassen. Die autoritäre Krise hetzt in einer Zeit der Wirtschaftskrise gegen Asiaten und macht China für die Krise verantwortlich. Es gilt „America first“. Alles klingt an das Amerika von Donald Trump an. Mit Hilfe eines Gesetzes unter dem Namen „Preserving American Cutlure and Tradition wird alles „Un- und Antiamerikanische“ bekämpft. Das Denunziantentum blüht, ebenso der Rassismus. Kinder werden aus ihren Familien gerissen und zu Pflegeeltern gebracht. Allmählich wird klar, dass Birds Mutter in den Untergrund gegangen ist, um das autoritäre System zu bekämpfen. Ein aufrüttelnder Roman. Nach wie vor und
Celeste Ng, „Unsere verschwundenen Herzen“
leider wohl auf lange Zeit aktuell. Bei dtv, 25€
Dorfleben Peter Nádas ist ein Schriftsteller der Extreme. Die Bücher des Ungarn müssen erobert werden, so etwa sein Mammutroman „Parallelgeschichten“, der 2012 auf Deutsch veröffentlicht wurde und an dem er 18 Jahre lang geschrieben hatte. Als sein eigentliches Meisterstück würde ich jedoch sein „Buch der Erinnerung“ bezeichnen, das vor mehr als einem Vierteljahrhundert erschienen ist. „Ich muss beim Schreiben abtasten, wo das Menschliche und das Tierische liegen, das Egoistische oder Individuelle und Kollektive“, so der ungarische Autor, der im vergangenen Monat 80 Jahre alt geworden ist. Ihm sei es wichtig, wo die Grenzen eines Menschen liegen. Eine Grenzerfahrung machte er selbst, als er im April 1993 in Budapest auf offener Straße zusammenbrach und sein Herz für etwa drei Minuten stillstand. Seitdem habe sich seine Einstellung zum Tod völlig verändert. Er beschreibt dies in dem Buch „Der
eigene Tod“. Vielleicht hat die „zwanghafte geometrische Ordnung“ seines Werks in jenem Erlebnis ihre Wurzeln. In seinem neuen Roman „Schauergeschichten“ beleuchtet der Genauigkeitsfanatiker das Leben in einem Dorf in der ungarischen Provinz. Die ruhig dahinfließende und manchmal Bögen schlagende Erzählung handelt von Großbauern und Tagelöhnern, einem Priester und einem evangelischen Pfarrer, einem geistig behinderten Mädchen und einer jungen Mutter, einem Schäfer und einem Lehrer – kurz: Es ist ein Panoptikum von Figuren, von ihrer Missgunst und ihrer Bosheit – und von Dämonen. Bei Rowohlt, 30€
Memoiren Er habe die Schnittstelle zwischen Kino und Fernsehen gefunden. Als Alltagshistoriker wurde er bezeichnet. Edgar Reitz ist im Hunsrück aufgewachsen und mit der Bewegung des Neuen deutschen Films in den 60er Jahren bekannt geworden. Berühmt geworden ist seine Fernsehserie „Heimat – eine deutsche Chronik“, die in dem fiktiven Hunsrück-Dorf Schabbach spielt und aus elf Teilen in unterschiedlicher Länge besteht. Die Serie, die sich unter anderem um die Familie Simon dreht, wurde 1984 fertiggestellt. Ganz gesehen habe ich sie erst viel später, zu gemächlich und sprunghaft erschien mir der Erzählrhythmus. Danach folgte 1992 eine zweite Staffel unter dem Titel „Die zweite
Heimat – Chronik einer Jugend“ – weil es in München spielte, wo ich damals lebte und studierte, hatte sie für mich Identifikationspotenzial – und gut zehn Jahre später die „Chronik einer Zeitenwende“, gefolgt von dem Film „Die andere Heimat – Chronik einer Sehnsucht“ (2013). Nun hat Edgar Reitz im Alter von fast 90 Jahren seine Lebenserinnerungen unter dem Titel „Filmwelt, Lebenszeit“ vorgestellt – ein detaillierter Rückblick auf die prägenden Stationen seines Lebens. Der Regisseur schildert seine Jugend im Hunsrück, seine Zeit als Autorenfilmer – er war Unterzeichner des berühmten Oberhausener Manifests, mit dem sich eine neue Generation von Filmemachern von „Papas Kino“ absetzten
– und als Schöpfer des „Heimat“-Epos. Das fast 700 Seiten umfassende Buch ist nicht nur ein gut zu lesendes und persönlich erzähltes Erinnerungsbuch für Cineasten und für „Heimat“Fans. Bei Rowohlt, 30€
Erzählungen Das erste Buch, das ich von Mircea Cartarescu las, hat mich begeistert. Der 2007 auf Deutsch erschiene Roman „Die Wissenden“ erzählt die Geschichte einer Familie und zugleich die einer Stadt (Bukarest) und eines Landes (Rumänien). 15 Jahre später hatte ich es wieder mit dem 1956 geborenen rumänischen Autor zu tun, der einst als
Hauptschullehrer und als Lektor an der Bukarester Universität arbeitete, bevor er sich ausschließlich der Dichtkunst und der Schriftstellerei widmete. Heute gilt Cartarescu als der bekannteste Vertreter des rumänischen Postmodernismus. In den kurzen Texten in „Melancolia“ – das Buch ist unterteilt in einen Prolog, drei Erzählungen und einen Epilog – geht es um das Thema Kindheit und Jugend: In „Die Stege“ entdeckt ein Junge die Einsamkeit, als er allein zu Hause ist, in „Die Füchse“ liest ein Junge seiner kleinen Schwester vor und veranstaltet mit Spielzeug Theatervorstellungen, in „Die Häute“ kämpft ein 15-Jähriger mit der Pubertätskrise. Beim Zsolnay Verlag, 25€
Schelmen Vor zwölf Jahren schaffte es Jan Faktor mit seinem Roman, der den sperrigen Titel „Georgs Sorgen um die Vergangenheit oder im Reich des heiligen HodensackBimbams von Prag“ auf die Shortlist des Deutschen Buchpreises. Dieses Jahr
Dagmar Leupold, „Dagegen die Elefanten!“
ist es ihm mit „Trottel“ wieder gelungen. Die Geschichte handelt von ihm selbst: Nachdem er in der tschechischen Hauptstadt Informatik studiert und seine spätere Frau kennengelernt hat, zieht es ihn Ende der 70er Jahre nach Ost-Berlin in die damalige DDR, wo er in die Literaten- und Untergrundszene vom Prenzlauer Berg eintauchte. Die Geschichte handelt aber auch von Faktors Sohn, der sich mit 33 Jahren das Leben nahm. Der Autor hat sich an diesem schweren Schicksalsschlag mit diesem Buch abgearbeitet. Daraus ist eine Art verspielter Schelmenroman geworden, der oft ausschweift und kalauert und sich in Erinnerungssplittern zerlegt, aber auch gut unterhält. Faktor beschreibt humorvoll ein Alter Ego als „Trottel“. Während er das Leben meistert, schafft es der Sohn nicht. Das ist der düstere, tragische Teil, die Kehrseite der Geschichte. Bei Kiepenheuer & Witsch, 24€
Skuril Herr Harald, unscheinbarer Protagonist in Dagmar Leupolds Roman „Dagegen die Elefanten!“ arbeitet in einer Operngarderobe. Man weiß wenig über ihn. Herr Harald ist ein Einzelgänger, der sich nach Dienstschluss zu Hause Tierfilme anschaut, etwa über Elefanten. Er lernt Italienisch und verehrt heimlich eine Frau, die dem Pianisten die Noten umblättert und mit der er nur wenige Worte und ein Lächeln wechselt. Eines Abends bleibt ein Mantel hängen, in dem Herr Harald eine Schreckschusspistole findet. Zunächst weiß er nicht, was er damit tun soll. Dagmar Leupold entwickelt daraus die skurrile Handlung des Romans. Ihre Sprache ist subtil und umso wirkungsvoller. Das Buch der deutschen Schriftstellerin, das dieses Jahr auf der Longlist des Deutschen Buchpreises stand, ist absolut empfehlenswert! Meine Entdeckung des Monats. Verlag Jung und Jung, 23€
RV22 46 P 40 43 KLETTERN.indd 40
11.11.22 15:26
SPORT
41
Leistung aus Leidenschaft Sie trainieren viel und hart, opfern Zeit und Geld, doch Wettkämpfe reizen sie nicht. Ihr Antrieb und Ziel sind schwere Routen am Fels – und selbst die meisten Urlaube richten sich danach.
Ausgepumpt von einem letzten – vergeblichen – Versuch an einer unerbittlichen 7c kann sich Brian Rasmussen kaum noch ausbinden, den Knoten lösen. Er zeigt seine blutigen Hände, die getapten Finger und erklärt, der Erfolg im Klettergebiet Margalef hänge auch von der eigenen Schmerzgrenze ab. Wie fest man zunehmend dünnhäutiger an den meist scharfkantigen, kleinen Löchern zupackt. Nach diesem letzten Misserfolg, bevor es über Barcelona zurück zur Familie geht, bricht es aus dem 44-Jährigen heraus: „Sieben Tage ohne Pause, das geht eigentlich nicht. Aber das hier ist viel zu geil für einen Pausentag. Wir waren jeden Tag in einem anderen tollen Sektor, das war richtig Urlaub!“
Brian Rasmussen weiß, was Leistungssport ist. Der Kinesitherapeut arbeitet in der Coque und gehörte zur Delegation der Olympischen Spiele von London und Rio de Janeiro. Sein üblicher Seilpartner Laurent Baraquin war hingegen als Triathlet in der Elitesportsektion der Armee. Sport war, ist und bleibt ein zentraler Teil ihres Lebens. Die beiden Familienväter takten sogar ihr Berufs- und Privatleben so, dass sie zweimal die Woche an die Felsen im Berdorfer Klettergarten können. Falls es das Wetter erlaubt. Rund 15 Stunden trainieren sie wöchentlich, hängen sich für bessere Fingerkraft zuhause in der Garage an schmale Holzleisten und gehen in die Halle bouldern. Dabei reizt sie kein Wettkampf, es gilt niemanden zu besiegen. Außer sich selbst. Und die Herausforderung der auserkorenen Route. „Vor vier Jahren habe ich Hermann Buhl bereits mit einer kurzen Pause geschafft, und dieser Durchstieg reizt mich immer noch“, versucht sich Laurent Baraquin an einer Erklärung für seine große Leidenschaft. „Als ich mit dem Klettern anfing, fragte ich mich, ob ich je so eine Schwierigkeit schaffen könnte.“ Gerade jene prominente Linie in der Mitte einer kompakten, leicht überhängenden Wand der „Wanterbach“ sei schwer, toll und spannend. Der 43-Jährige Sportlehrer erklärt: „Klettern bietet einfach alles: die physische
Herausforderung, den mentalen Aspekt und das Finden der richtigen Beta, also die Bewegungsfolgen für einen selbst. Und dann alles in einen perfekten Versuch umzusetzen“. Trotz manch überaus knapper Versuche haben beide diesen Meilenstein des luxemburgischen Sportkletterns noch nicht in einem Zug geschafft, es fehlt der Ritterschlag. Doch das ist nur eine Frage der Zeit. Zeit haben die beiden hier im katalanischen Hinterland eigentlich zur Genüge. Diese scheint stillzustehen in dem kleinen, abgelegenen Bergdörfchen Margalef. Nur das gelegentliche Geklimper der Karabiner, der eine oder andere Freude- oder auch Schmerzensschrei und die Anfeuerungen der Seilpartner sowie Umstehender unterbrechen die Idylle. Bei herrlichem, warmen Herbstwetter am verlängerten Allerheiligenwochenende ist noch einmal richtig Betrieb am Felsen, sind haufenweise California-Busse und andere Kleincamper aus den Großstadtdschungel in die zahlreichen Klettergebiete des katalanischen Umlands ausgeschweift. Nachdem sie unter der Woche mit einigen weiteren, ziemlich bunt gemischten Kletterverrückten fast alleine waren, fällt es Laurent in dem Gewusel nun schwer, sich auf „Bona Minyona“ zu fokussieren. Seit dem frühen Morgen und den ganzen Tag sind sie am Felsen, und er bouldert noch einmal die einzelnen
Der Erfolg hängt auch von der eigenen Schmerzgrenze ab. RV22 46 P 40 43 KLETTERN.indd 41
11.11.22 15:26
42
SPORT
Bewegungsfolgen aus. Für ein anderes Mal, vielleicht für nächstes Jahr, denn jetzt ist die Zeit für diese Route um. Nicht mehr genug Haut und Kraft da, um sie in einem Zug durchzusteigen. In einer kleinen Wohnküche in Margalef wälzen sie abends zu sechst wieder „Topos“, also dicke Bücher mit den einzelnen Wänden, Fotos und Skizzen der verschiedenen Routen und überlegen zusammen, wo es morgen hingehen soll. Immer wieder unterbrochen von Erlebnissen vom Tag, Anekdoten und auch der gemeinsamen Zubereitung des Abendessens. Es gibt genug zu erzählen, denn man teilt die gleiche, tiefe Leidenschaft fürs Felsklettern, ist sich in Berdorf auch schon öfter über den Weg gelaufen. Doch in dieser Konstellation war man noch nie unterwegs. Tom Gloesener ist wohl der stärkste Kletterer der Gruppe und hat das kleine, karg eingerichtete Häuschen für zwei Wochen angemietet. Aus dem Kölner Raum gehören auch noch Nadia, Joe und Kirill zur Wohngemeinschaft auf Zeit. Während etwa Joe und Tom die vollen zwei Wochen auskosten, erlaubt sich Laurent Baraquin nur fünf Tage und eilt für die restliche Urlaubszeit zurück zur Frau und der sechsjährigen Tochter. Unkompliziert rechnet eine praktische App den sechs aus, wer gerade wem wieviel von der Haus- und Wagenmiete oder den Einkäufen schuldet. Obwohl sie gut zwölf Lebensjahre und ziemlich unterschiedliche Familienstände trennen,
eint sie viel Toleranz und eine tiefenentspannte Grundstimmung. Diese steht diametral zur Anspannung am Felsen. „Ich will morgen wieder in
überhängende Sektoren“, fordert Tom Gloesener. „Ich habe keine Lust mehr auf den Kleinmist am Ende der Routen. Du erinnerst dich nicht mehr an die genauen Sequenzen und zitterst dich dann irgendwie hoch.“ Unter der Anfeuerung der Kollegen hatte er am Vortag mit dicken Unterarmen und viel Gekeuche eine weitere 7c eingetütet, doch war er bisher auch noch jeden Tag ordentlich abgeflogen. Einige Male bis zur Höhe des Sicherungspartners abgestürzt. Solange man keinen Fehler macht, ist Sportklettern ein sicherer Sport, aber der mentale Aspekt gehört etliche Meter über dem Boden und einige Meter über dem letzten Sicherungspunkt auf jeden Fall dazu. Vielleicht auch weil ihn die Nachwehen einer heftigen Erkältung am Anfang einbremsten, wundert er sich: „Ich fühle mich noch viel zu gut für eine Woche Kletterferien. Bisher schmerzt nur die Haut an den Fingern.“ Im Schnitt gönnt sich der 32-Jährige aus Redingen vier Wochen Kletterurlaub im Jahr und fährt auch noch einige Wochenenden nahe Paris ins französische Fontainbleau (seilfrei) bouldern. Gerne mit seiner Freundin Cathy Putzeys, die
RV22 46 P 40 43 KLETTERN.indd 42
11.11.22 15:26
SPORT
43
Meilensteine im modernen Sportklettern Auch beim Felsklettern geht es um schneller höher stärker, respektive: schwieriger. Seit der Amerikaner Ron Kauk 1970 mit „Astroman“ erstmals eine 7a in der französischen Skala (unterteilt in a, b, und c, sowie zusätzlich einem +) kletterte, explodieren die Schwierigkeiten. Die besten Kletterer werden gesponsert und für ihre Begehungen in Zeitschriften und den sozialen Medien gefeiert, doch es gibt keine Medaillen. Zwar existiert z.B. auf www.8a.nu ein Ranking von über 100.000 Felskletterern nach ihren schwierigsten zehn Routen, doch die meisten nutzen es vornehmlich um die eigene Entwicklung zu dokumentieren. 1979 1986 1991 1996 2002 2006 2008 2012 2017 2020 2021
erste 8a 8a einer Frau 9a 1. Lux. im 8. Grad 9a+ erste Frau im 9. Grad 1. Lux. 8b 9b 9b+ 9c 9b einer Frau 1. Lux. 8b+ 1. Lux. 8c (s. Bild)
ihrerseits am achten Grad knabbert. Nach ihrem Uniabschluss hatte er 2019 ein Jahr unbezahlten Urlaub genommen. Im Minibus gönnten sie sich quer durch Europa eine Entdeckungs- und Kletterreise. „Draußen sein, der mentale Aspekt, spannende Menschen aus der ganzen Welt kennenlernen, der gesamte Lifestyle und die ganzkörperliche Anstrengung“, zählt der sport- und outdoorbegeisterte Erzieher auf, was ihn so fasziniert. Die anstehenden Urlaube motivieren ihn fürs Training, auch wenn manchmal zielgerichtetes Fingerkrafttraining ausfällt, da man „dann doch lieber mit den Freunden in die Kletterhalle geht oder nach einem langen Arbeitstag einfach fertig ist.“ Der starke Snowboarder und Kitesurfer erwähnt ebenso, dass Freunde trotz deutlich unterschiedlicher Könnensstufen zusammen klettern gehen können und jeder seine Herausforderungen auf seinem Niveau findet. Allerdings verschweigt er ebenso wenig, dass er nach Kletterurlauben „oft in ein Tief fällt, obwohl ich zu Hause einen schönen Alltag habe. Aber man klettert den ganzen Tag draußen, ist in wunderschönen Landschaften und sitzt
RV22 46 P 40 43 KLETTERN.indd 43
Tony Yaniro (USA) Luisa Iovane (ITA) Wolfgang Güllich (DEU) Raym Haupert Alexander Huber (DEU) Josune Bereziartu (ESP) Jean-Marc Winckel Chris Sharma (USA) Adam Ondra (CZE) Adam Ondra (CZE) Angela Eiter (AUT) Anselm Geimer Jay Hoffmann
Grand Illusion Come Back Action Directe Hermann Buhl (8a+) Open Air Bain de Sang (9a) Hasta la vista gringo Jumbo Love Change Silence La Planta de Shiva Zentrifuge Nikita
Lake Tahoe (USA) Val San Nicolo (ITA) Frankenjura (DEU) Berdorf (LUX) Schleierwasserfall (AUT) Saint Loup (SUI) Berdorf (LUX) Clark Mountain (USA) Flatanger (NOR) Flatanger (NOR) Vilanueva (ESP) Frankenjura (DEU) Berdorf (LUX)
Das hier ist viel zu geil für einen Pausentag. Brian Rasmussen
abends entspannt zusammen. Es ist einfach eine tolle Art zu leben.“ Auch Laurent Baraquin hat seine sportliche Bestimmung gefunden. Da der ehemalige Hochleistungssportler genau weiß, wie es sich im Erfolgsfalle anfühlt, wozu er fähig ist und welche Befriedigung er etwa aus einem Ironman ziehen kann, reizt Laurent Baraquin eine solche Herausforderung überhaupt nicht mehr. Im Gegensatz zum Sportklettern, wo er meint: „Ich will diesen Sport noch etliche Jahre ausüben können. Mit Klettern und etwas Laufen bis ins Alter fit bleiben. Von Anfang an habe ich zu jenen aufgeschaut, die als 50- oder 60-Jährige noch gut und schwer klettern.“ Text & Fotos: Chrëscht Beneké
11.11.22 15:26
44
SPORT
Ticker Zusammengestellt von: Hubert Morang
27
Fotos: Melanie Maps,
Luis Mangorrinha, Fabrizio Pizzolante (Editpress)
Jeunesse mit einem Dreier Das Derby auf dem Gaalgebierg wurde mit Spannung erwartet, schließlich spielen die beiden Escher Vereine alles andere als eine gute Saison und dümpeln im unteren Tabellendrittel herum. Eine hochkarätige Partie war es nicht, und dennoch kann die Jeunesse nach dem 1:3-Auswärtssieg drei Punkte mehr auf dem Konto verbuchen, in der Tabelle auf Rang 7 hochsteigen und dem Erzrivalen einen Abstiegsplatz bescheren. Erstaunlich war an diesem Spieltag, dass sich die beiden Spitzenreiter F91 (mit einem 2:3-Sieg in allerletzter Sekunde in Monnerich) und Swift (4:2 gegen Käerjeng) gegen die beiden Aufsteiger extrem schwertaten.
Søren Nissen sagt Schluss
Cross-Auftakt Bei blendendem Herbstwetter startete die neu Cross-Saison mit einem ersten Lauf in Rodange. Bei der Elite, wo einige Top-Läufer nicht am Start waren, konnte sich Luc Scheller, vor Garry Assel und Matthieu Taipe durchsetzen. Bei den Damen siegte die Favoritin Tekuam Bisetegn Amesh vor Lisa Houot und Sally Dickes. Deutlich mehr Teilnehmer als die Hauptrennen konnten die Rennen der Nachwuchskategorien aufweisen.
Wenige Tage nach seinem 39. Geburtstag macht der Ausdauersportler seine Entscheidung öffentlich: „Meine Rahmen in Rot-Weiß-Blau und die Landesmeistertrikots hängen schon am Nagel im Keller. Bereits bei der WM wusste ich, hier ist Schluss.“ Nur wenige Kilometer von seinem dänischen Elternhaus entfernt fuhr Søren Nissen vor knapp zwei Monaten nach schlechtem Start die Marathon-WM als 72. zu Ende. 25 Jahre lang fuhr er Rad und stellt fest: „Ich habe mir immer Ziele gesetzt und wollte etwas erreichen. Die letzten zwei Jahre musste ich diese Ziele aber niedriger setzen.“ Der Rücken macht Probleme, sein Körper würde mit Ende 30 anders reagieren, und nach zahlreichen Siegen bei internationalen Rennen wolle der MTB-Profi nicht dabei zusehen, wie er schlechter wird. Ohne Bedauern erklärt er: „Mein ganzes Leben war Velo, und ich habe mein Bestes gegeben.“ Die nächsten Monate will der Vater eines knapp zweijährigen Sohnes erst einmal Distanz vom Profisport gewinnen und in Dänemark ein Sommerhäuschen am Meer zur Vermietung herrichten. (ChB.)
Sk
Erfü Fre Ban
Munster siegt Beim letzten WRC-Rallye der Saison in Japan konnte der Luxemburger Fahrer Grégoire Munster mit seinem CoPiloten Louis Louka die WRC2-Wertung für sich entscheiden und im Gesamtklassement den siebten Rang einfahren. Zwar hatte für die Beiden und ihren Hyundai i20 N Rally2 das Rennen mit einem kleinen Fehler in der ersten Wertungsprüfung begonnen, allerdings ohne das Auto allzu sehr zu beschädigen, aber davon ließ sich das Duo nicht beirren, das am Sonntag unter regnerischen Bedingungen seine Karten voll ausspielte.
RV22 46 P 44 45 TICKER.indd 44
14.11.22 13:02
Reis ⊲ ⊲ ⊲ ⊲ ⊲
Ha Lin 7b Ba Sk
ULT KA
op den tand (Hall 2) S m e is e p o Besicht eis
eeg d r e h c i B r e f l 27. Wa
022 . November 2 den 19. an 20
Dédicace
Carlo Schneider Karikatour 2022 Samschdes a Sonndes, de 19. an 20. November Vu 14 bis 16 Auer eisem Stand, s aner Bicher op ei h oc kt ec td En ue.lu s op shop.rev oder besicht ei
Skisafari in Kanada
Wintersport in Südtirol
Erfüllen Sie sich den Traum eines jeden Skifahrers! Freeride Light mit Möglichkeit zum Heli-Skiing Banff – Kicking Horse – Panorama
Urlaub von Anfang an, ohne Stau! Per Direktflug in 70 Minuten von Luxemburg nach Südtirol.
Highlights der Reise
Karnevalsferien: 11.02.-19.02.2023
Osterferien: 31.03.-07.04.2023
Osterferien: 01.04.-10.04.2023
Weitere Flüge nach Südtirol und Hotels finden Sie im ULT-Angebot.
ab 3.975 €
Highlights der Reise
⊲ Skisafari mit Pisten Guiding Preis pro Person im Doppelzimmer ⊲ Abwechslungsreiches Programm ⊲ Optional Heli-Skiing oder Snowmobiling möglich
⊲ Sonderflug ab/bis Luxemburg ⊲ Top Hotels zur Auswahl ⊲ Viele Leistungen inklusive
Reiseleistungen
Reiseleistungen
⊲ ⊲ ⊲ ⊲ ⊲
⊲ ⊲ ⊲ ⊲ ⊲
Haustürabholung und Transfer zum Flughafen in Frankfurt und zurück Linienflug mit Air Canada Frankfurt – Calgary – Frankfurt (Economy Class) 7 bzw. 8 Übernachtungen inkl. Frühstück ⊲ 6 bzw. 7× Skipass (2 × Lake Louise, Banff Sunshine o. Mount Norquay, 1 × Kicking Horse, 3 bzw. 4 × Panorama) Ski Guide-Service vor Ort
Buchungen in allen - Partnerreisebüros www.ult.lu RV22 46 P 44 45 TICKER.indd 45 1 ULT KANADA + SUEDTIROL.indd
(+352) 50 10 50
ab 1.935 € Preis pro Person im Doppelzimmer
Haustürabholung ⊲ Sonderflug mit Skyalps (Bombardier Q400) Luxemburg – Bozen – Luxemburg (Economy Class) Flughafengebühren und Kerosin (Stand Oktober 2022) Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen 7 Übernachtungen im gebuchten Hotel inkl. Halbpension
(+352) 20 80 40 - 1
(+352) 99 77 99 - 1
(+352) 49 90 - 48 00
14.11.22 13:02 13:01
46
MULTIMEDIA
Black Panther lebt! Der Film „Black Panther: Wakanda Forever“ ist sowohl Marvels neuester Blockbuster als auch der krönende Abschluss der „Post-Avengers Endgame“-Ära. Die Fortsetzung des Milliardenhits musste durch den unerwarteten Tod des Black-Panther-Darstellers Chadwick Boseman auf dessen Hauptfigur verzichten. Der erste Black Panther aus dem Jahr 2018 gilt als Meilenstein der Filmgeschichte. Mit seiner afrofuturistischen Ästhetik, dem Verbinden afrikanischer Tradition mit Science-Fiction-Elementen, zog er seine Zuschauer in den Bann. Vor allem in der afroamerikanischen Szene löste er eine nie dagewesene Euphorie aus. Als schwarzer Superheld wurde Black Panther zur Identifikationsfigur für Millionen von Menschen weltweit. Fans sehnten sich seit langem nach mehr Diversität im Heldengenre. Der Black Panther, aber auch seine abgefahrene weibliche Leibgarde, die „Dora Milaje“, inspirierten sowohl Männer als auch Frauen. Die Popularität ging weit über den Film hinaus. Die „Wakanda Forever“-Geste
mit gekreuzten Armen vor der Brust wurde unter anderem auch im Profisport verwendet, um Solidarität, Toleranz und Fortschritt auszudrücken. „Black Panther“ steht sinnbildlich für den Wandel, der in Hollywood stattfindet. Es wurde mehr Wert auf Repräsentation gelegt, und Filme um People of Color wurden gefördert. Schwarze talentierte Filmemacher erhalten die Aufmerksamkeit, die sie verdient haben und produzieren Filme wie „Get Out“, „Nope“, „Moonlight“, „Judas and the Black Messiah“, oder auch „Blackkklansman“. Diese Bewegung erinnert an das „Blaxploitation“-Kino der 1970er, als erstmals afroamerikanische Figuren im Mittelpunkt standen. Als leichte Abweichung
der „Exploitation“-Filme ging es sehr viel um Sex und Gewalt. Die billig produzierten Filme wie „Shaft“ (1971) waren explizit, förderten jedoch das Selbstbewusstsein der Afroamerikaner, während im Alltag bis heute deren Diskriminierung zum Alltag gehört. Quentin Tarantino greift das „Blaxploitation“-Kino immer wieder durch Filme wie „Jackie Brown“ und „Django Unchained“ auf. Vier Jahre nach dem ersten „Black Panther“ soll „Black Panther: Wakanda Forever“ an den Riesenerfolg anknüpfen. Dieser schließt nun Phase vier des „Marvel Cinematic Universe“ ab. Nach „Avengers Endgame“ hat sich sehr viel verändert. Die Geschichten von Marvels größten Helden, Ironman und Steve Rodgers‘ Captain America, sind auserzählt. Der Fokus wird nun auf die neue Genration gelegt. Neue Figuren wie Shang Chi, Ms. Marvel und Moon Knight werden eingeführt. Altgediente Charaktere, welche bereits von Anfang an dabei waren, wie Hulk, Hawkeye und Captain America überreichen die Fackel langsam, aber sicher an eine neue Riege von Helden. Auch Black Panther wird wohl mehr oder weniger freiwillig Teil dieses Trends. Chadwick Boseman, welcher den Black Panther in mehreren Filmen verkörperte und zum Stolz der afroamerikanischen Szene aufstieg, verstarb im August 2020 an Darmkrebs. Der Schauspieler hielt seine Krankheit geheim, um ohne Aufsehen und trotz Chemotherapie in mehreren Filmen, unter anderem „Avengers Infinity War“ und „Endgame“, mitzuspielen. Sein Tod stellte das Team um die Black-Panther-Fortsetzung „Wakanda Forever“ vor eine schier unlösbare Aufgabe.
MULTIMEDIA
47
Wie kann man einen Film ohne den Titel tragenden Protagonisten produzieren? Sollte man die Rolle von König T’Challa neu besetzen? Oder doch eher den Titel des Black Panthers an eine andere Figur vererben lassen? „Wakanda Forever“ geht äußerst respektvoll mit dem Tod Bosemans um. Da König T’challa auch im Film stirbt, wird die Trauer um den Verlust eines geliebten Menschen Teil der Geschichte. Die bereits etablierten Figuren aus dem ersten Film erhalten mehr Tiefe. Sie haben ihren König und Beschützer verloren und müssen nun ohne ihn einen neuen scheinbar übermächtigen Feind bekämpfen. Angela Bassets Königin Ramonda blüht richtig auf. In jeder einzelnen Szene strahlt sie Souveränität, Eleganz und Erhabenheit aus. Als trauernde Mutter erhält sie einige sehr starke Dialoge, durch die sie ihr ganzes schauspielerisches Talent ausspielen kann. Herz des Films ist jedoch die von Letitia Wright verkörperte Prinzessin Shuri. Als Nachfolgerin des Black Panthers hat sie eine sehr große Lücke zu füllen. Ihre Entwicklung durch die Handlung hindurch, wie sie mit Verlust und Kummer umgeht und dabei neue Verantwortung übernimmt, ist stets nachvollziehbar, spannend erzählt und funktioniert überraschend gut. Namor hingegen, einer der ältesten Comicbuch-Charaktere Marvels, ist ein spannender Widersacher. Er ist zu allem bereit, um sein Volk zu beschützen, wodurch ihn der Zuschauer sehr schnell ins Herz schließt. Gleichzeitig drückt der Film durch sowohl ihn als auch durch Wakandas autozentrierte Politik Kritik am Kolonialismus aus. Wakanda und Namors aztekische Stadt Talokan zogen sich von der Außenwelt zurück, um der kolonialistischen Ausbeutung und Unterdrückung zu entgehen. Beide Nationen steigen dadurch zu idyllischen Utopien und Supermächten auf. Die Musik Ludwig Göranssons ist ein Highlight des Films. Der für seine experimentelle Musik bekannt gewordene schwedische Komponist konnte bereits mit seinen Soundtracks für „The Mandalorian“, „Tenet“ und den ersten „Black Panther“ überzeugen. Durch letzteren heimste er sogar einen Oscar für beste Filmmusik ein. In „Wakanda Forever“, wo Namors lateinamerikanische Kultur auf die afrikanische des Black Panthers trifft, bedient sich Göransson bei traditionellen
Klängen aus beiden Lagern. Sowohl Göranssons komponiertes Album als auch die Auswahl an gesungenen Liedern von unter anderem Rihanna und Stormzy sind divers und empfehlenswert. Schwachpunkt von „Wakanda Forever“ ist leider die viel zu harmlose Action. Oft schneidet die Kamera bei Kämpfen weg. Gewalt wird lediglich angedeutet und ist folgenlos. Charaktere erleiden potenziell tödliche Verletzungen, stecken sie aber zu einfach weg. Die Spezialeffekte lassen gegen Ende zu wünschen übrig. Vor allem die animierten Kostüme und Kampfanzüge wirken zu glatt und sauber und stechen in der Schlachtsequenz zu sehr negativ hervor. Die Dialoge hingegen sind deutlich spannender und unterhaltsamer inszeniert worden. Im „Wakanda Forever“ werden sehr erwachsene Probleme thematisiert, was
ihn aus der eher seichten, meist leicht verdaulichen Marvel-Film-Auswahl hervorhebt. Sein Umgang mit dem Tod einer so beliebten Figur und eines so talentierten Schauspielers wurde würdevoll verarbeitet. Trotz des typischen Marvel-Humors ist es einer der emotionalsten Filme der Reihe. Die Musik und die Dialoge von „Wakanda Forever“ sind anspruchsvoll und kompensieren die enttäuschenden Actionszenen. Fans des ersten Teils werden auch die Fortsetzung mögen. Wer mehr vom Marvel Cinematic Universe sehen will, darf sich auf das „Guardians of the Galaxy Holiday Special“ Ende November freuen. Nächstes Jahr folgt dann „Ant-man and the Wasp: Quantumania“ und somit der Anfang der fünften Phase. Eines steht jedoch fest: Der Black Panther wird zurückkehren. Text: Raphael Hardt Fotos: Disney/Marvel Studios
48
MULTIMEDIA
Präzision mit Durchblick Exacto ist eigentlich ein Spiel für Kinder ab fünf Jahren. Hat man es aber einmal ausprobiert, entpuppt es sich als Familienspiel. Bei Exacto geht es darum, Entfernungen abzuschätzen, was sogar den ein oder anderen Erwachsenen herausfordern dürfte. Chrëscht Kruchten von der Spillfabrik hat es für revue getestet. Das Spiel kommt schlicht, mit fünfzehn Karten, daher. Auf der Vorderseite befindet sich ein einfach gestaltetes Bauland in Form einer Wiese mit acht Farbkreisen in unterschiedlichen Farben. Die Rückseite stellt derweil einen Arbeitsbereich dar. Zudem verfügt jede Karte über zwei Löcher mit unterschiedlichen Abständen. Die Rückseite gibt die Distanz vor, und die Spieler müssen herausfinden, welche zwei Farbringe dieselbe Distanz besitzen. Der Spielaufbau ist recht simpel. Die Karten werden gemischt und als verdeckter Stapel (Arbeitsbereich nach oben) in der Tischmitte bereitgelegt. Nun werden die zwei obersten Karten genommen, und eine beliebige wird auf die Vorderseite gedreht. Die zweite bleibt auf der Rückseite und liefert die Vorgabe für die Aufgabe in dieser Runde. Es wird ein Startspieler ausgelost, und schon kann es losgehen. Jetzt ist Augenmaß gefragt! Wie groß ist die Distanz zwischen den beiden Löchern? Welches sind die zwei Farbkreise auf der anderen Karte, welche exakt im gleichen Abstand zueinander liegen? Der Startspieler gibt als erster einen Tipp ab. Er bestimmt zwei Farbringe auf der Vorderseitenkarte und legt dann die Rückseitentafel auf die
RV22 46 P 48 EXACTO.indd 48
benannten Farbkreise. Die Farbkreise müssen millimetergenau in die Löcher passen. Bei der kleinsten Abweichung ist der Tipp falsch.
Pfiffiger Spielspaß für Klein und Groß mit einfachen Regeln und schnellem Einstieg. Stimmt die Ansage, bekommt der Spieler die Rückseitenkarte als Belohnung, und die andere Karte wird wieder unter den Nachziehstapel gelegt. War die Ansage falsch, so gibt der nächste Spieler im Uhrzeigersinn den nächsten Tipp ab. Das geht so lange weiter, bis ein Spieler den richtigen Tipp abgegeben hat. Für die nächste Runde kommen wieder zwei Karten in die Tischmitte, und es beginnt der linke Nachbar von dem Spieler, der die letzte Karte gewonnen hat.
festlegen, dass der erste, der drei Karten gesammelt hat, der strahlende Sieger ist. Bei Exacto wird unser Auge schon ordentlich irritiert, denn der Schwerpunkt ist das Erkennen von Abständen. Wer denkt, ach, das ist doch easy, ist auf dem Holzweg! Auch wenn auf einigen Rückseitenkarten die Aufgabe klar zu sein scheint, liegen die Farbkreise auf der Vorderseite nur in Nuancen auseinander. Hilfsmittel sind natürlich nicht erlaubt, nur das Auge trifft eine Entscheidung. Die Kombination zwischen der einfachen Gestaltung der Karten und dem Hervorheben der Farbkreise zeigen definitiv ihre Wirkung, und der Umstand, dass verschiedene Kombinationen sehr nah beieinander liegen, macht Exacto kniffliger als man annimmt. Die kleine Schachtel bietet viel Spielspaß, da die Kartenkombinationen jedes Mal anders ausliegen. Es entstehen immer wieder andere Situationen, das Spiel ist quasi jedes Mal ein anderes. Abwechslung ist somit garantiert. Text: Chrëscht Kruchten
Das Spiel endet, wenn nur noch eine Bildtafel übrig ist. Es gewinnt der Spieler, der die meisten Tafeln sammeln konnte. Natürlich kann man vor dem Spiel auch
Foto: NSV
Verlag: NSV, Ab 5 Jahren, 2-6 Spieler, 15 Minuten
11.11.22 10:25
MULTIMEDIA
49
Geek Peek Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro Fotos: LG-Display, Signify, Reddit/C-Wizz
Ganz neu LG Display hat das weltweit allererste dehnbare Zwölf-Zoll-Display vorgestellt. Und eigenen Angaben zufolge damit den Beginn der Free Form Display-Zeit eingeläutet. Der Bildschirm kann nicht nur von zwölf auf 14 Zoll vergrößert werden, sondern auch an unterschiedliche Oberflächen angepasst werden. LG zufolge soll das Display ausgestattet sein mit 100 Pixeln pro Zoll, wie sie etwa bei einem 40-Zoll-Fernseher mit 4K-Auflösung geboten wird. Die eingebauten Micro-LEDs mit einer Größe von weniger als 40 Mikrometern sind durch S-förmige Federn statt durch gerade verlaufende Drähte verbunden. So lassen sie sich um bis zu 20 Prozent auseinanderziehen, ohne Schaden zu nehmen. Das Display selbst wird gefertigt aus einem speziellen Silikonmaterial, das auch für Kontaktlinsen verwendet wird. In der Mode-, Auto-, und Möbelindustrie, so hofft der Hersteller, werden diese Stretch-Displays Abnehmer für die neuartige Technologie finden.
Es werde Licht Schon auf der Suche nach Deko für den Weihnachtsbaum? Signify, das Unternehmen hinter Philips Hue, hat vergangene Woche eine Lichterkette der besonderen Art vorgestellt. Das Teil namens Festavia hat eine Länge von über 20 Metern, besteht aus 250 Mini-LEDs und soll sich flexibel anbringen lassen. Perfekt also fürs Bäumchen, aber auch fürs Treppenhaus und eigentlich überall, wo Beleuchtung erwünscht ist. Mit der Philips-Hue-App, die kompatibel mit der Kette ist, kann man das Farbenspiel und die Effekte der Beleuchtung individuell einstellen. Ein neuer Effekt namens Sparkle erlaubt es, Funkeln und Glitzern zu erzeugen, möglich sind aber auch Kerzen- und Kamineffekte. Nutzer von Spotify oder Samsungs Smart-Home-Plattform Smart Things können die Lichterkette sogar zum Takt von Musik blinken oder die Farbe wechseln lassen. Für etwa 160 Euro ist die Lichterkette auf der Webseite von Philips Hue bestellbar. Wer die Philips Hue-Reihe nicht so mag, das italienische Unternehmen LuminalPark bietet mit dem TwinklySortiment ähnliche Produkte an.
Ein echtes Relikt ...hat ein Reddit-Nutzer im Keller seiner Großeltern gefunden. Ein Computer aus dem Jahr 1956 stand da nämlich rum. Bei dem Gerät, das 363 Kilogramm wiegt, handelt es sich um ein Librascope-LGP-30. Entwickelt wurde der Rechner am „California Institute of Technology “und kostete ursprünglich 47.000 US-Dollar. Das Besondere: In dem Epos „The Story of Mel“ aus dem Jahr 1983 steht genau dieser Rechner, der nur 45-Mal in Europa produziert wurde, im Mittelpunkt. Der Großvater von C-Wizz hatte sich den Computer wohl in den 60er Jahren angeschafft, zwecks Bauingenieurberechnungen, wie er auf Reddit erklärte. Damit das Relikt nun aber nicht nur rumsteht, will der Reddit-User den Computer wieder zum Laufen bringen. Hilfe erhofft er sich dabei von einem Museum, das ein funktionstüchtiges Gerät besitzt.
RV22 46 P 49 GEEK PEEK.indd 49
11.11.22 15:50
50
LIFESTYLE
Sisi – das Phänomen Neue Serie auf Netflix, aktueller Film in den Kinos und ein neues Buch über „Sisi“ zeigen erneut: Die Faszination für die Kaiserin Elisabeth von Österreich hat Bestand. Eine Spurensuche in Wien. Wien Ende Oktober 2022. Wie kann es sein, dass die Begeisterung und der Kult um eine längst verstorbene Person nach über 125 Jahren ihren absoluten Höhepunkt erreicht und dies gefühlt weltweit? Keine Kaiserin ist berühmter als „Sisi“, mit offiziellen Namen Elisabeth von Österreich (die am 24. Dezember 1837 geboren wurde und am 10. September 1898 verstarb). Viele Orte in Wien erinnern heute noch an das tragische Leben der Monarchin. Aktuell rollen auch die Netflix-Serie „Die Kaiserin“, der Kinofilm „Corsage“ mit Vicky Krieps in der Hauptrolle, der Roman „Sisi“ von Karen Duve und ein neues VR-Erlebnis im Schloss Schönbrunn das Leben der Kaiserin wieder auf.
herfiel, tat ihr Übriges dazu. In Deutschland etablierte sich dank dieser Filme die Schreibweise des Namens mit dem doppelten S. „Sisi“, das Original, geht auf Elisabeths Geschwister zurück, welche sie von Kind auf so nannten. Warum bricht also ausgerechnet jetzt wieder der ganze Rummel um die historische Person „Sisi“ aus? Ich will es herausfinden, ziehe mir die Netflix-Serie in einem Stück rein, sitze für „Corsage“ im Kino und lese mich durch 400 Seiten des sarkastisch, witzigen Romans von Duve. Doch was liegt näher als sich selbst ein Bild vor Ort an der Wirkungsstätte der Kaiserin in Wien zu machen? Die Sonne strahlt vom blauen Himmel, als ich aus der Straßenbahn am zentralen Volksgarten steige. Ich werfe noch schnell einen letzten Blick auf meinen skizzierten Tagesplan und die anvisierte Route. Bei den zahlreichen Orten in Wien, die von der enormen Ausstrahlungskraft der Kaiserin zeugen, hat man die Qual der Wahl: Es gibt viele Orte, die mit ihr in Verbindung gebracht werden, so auch das „Sisi-Denkmal“ im Volksgarten, meiner ersten Anlaufstelle.
Zu ihrer Zeit hieß es, Sisi sei die schönste Frau im ganzen Land. Persönlich hatte ich bis jetzt eher die alten kitschigen Bilder und Dialoge von „Sissi“ aus den uralten österreichischen Filmschinken, die gefühlt Hunderte Male an Fest- und Feiertagen über die Bildschirme flimmerte, im Kopf. Zugegeben, Romy Schneider als „Sissi“ war verdammt fotogen und bezaubernd, doch dieses kindische Film-Genre ist einfach nicht mein Ding. Die begleitende Herz-Schmerz-Presse, die jahrzehntelang über die zum Weltstar gewordene Filmschauspielerin Schneider
RV22 46 P 50 53 SISI.indd 50
An die Kaiserin erinnert in der nördlichsten Ecke des Volksgartens ein schönes sezessionistisches Denkmal. Mein Fotomotiv versteckt sich diskret hinter dicht gewachsener und tadellos gepflegter Vegetation. Auch wenn die Denkmalanlage nicht überlaufen ist, so bin ich doch keinen Moment allein und muss ein kurzes Zeitfenster warten, in dem mir kein Besucher durchs Bild läuft. Auf der Rückwand des Marmorsockels steht zu lesen: „Ihrer unvergesslichen Kaiserin Elisabeth errichteten dieses Denkmal in unwandelbarer Liebe und Treue Österreichs Völker 1907“. Kein Attribut deutet auf eine Kaiserin hin, das aufgeschlagene Buch, der Rosenstrauch sowie zwei Hunde neben dem Sockel sollen die Monarchin nur als Privatmenschen charakterisieren. Mag sein, dass die Besucher damals vor über 100 Jahren von dieser Attraktion begeistert waren, ich wäre heute fast daran vorbeigelaufen. Es sind zwar nur ein paar Hektometer zu Fuß bis zu meiner nächsten Station, aber die schwere Fotoausrüstung und die für Ende Oktober ungewohnt hohen Temperaturen treiben mir die ersten Schweißtropfen auf die Stirn. Ich bahne mir meinen Weg durch die Touristenhorden, ziehe meine dampfende Jacke aus,
14.11.22 11:35
LIFESTYLE
RV22 46 P 50 53 SISI.indd 51
51
14.11.22 11:35
52
LIFESTYLE
atme tief durch und überlege, wie ich jetzt möglichst effektiv an die Themen Hofburg, Sisi Museum, Spanische Reitschule und Stallburg herangehe. In der Hofburg, genauer gesagt in den ehemaligen Kaiserappartements, ist heute das Sisi-Museum untergebracht. Der Eingang befindet sich unter der Michaelerkuppel, und ich komme in den Genuss der Gemächer und den zahlreich ausgestellten Exponaten aus ihrem Leben (unter anderem ihr erster Milchzahn, aber auch ihre Reiseapotheke samt Kokainspritze). Im angeschlossenen Museums-Shop wird mir schwindelig vor Sisi-Andenken. Nichts, was es nicht gibt, und die zahlreichen Sisi-Fans lassen die Kreditkarten dementsprechend heiß laufen.
Sisi war die erste „Influencerin“ weltweit, nicht nur in Sachen Mode, auch in gelebter Individualität. Zu ihrer Zeit hieß es, Sisi sei die schönste Frau im ganzen Land. Schließlich tat sie alles Erdenkliche, um Körper und Haarpracht auf Trab zu halten. Sie war sportbesessen, ließ sich sogar eigene Fitnessgeräte anfertigen, quälte sich durch Diäten – heute würde man sagen, sie war magersüchtig. Sisi wird als egoistisch beschrieben, hasste Schwäche, war hart zu jedem und vor allem zu sich selbst. Entweder ganz oder gar nicht, so lautete ihre Devise, vor allem, was die Reiterei anbelangt. Abgründe taten sich in ihrem Charakter auf, auf Traurigkeit folgten Melancholie und Depressionen. Extrem manipulativ bis hin zur Grausamkeit wickelte Elisabeth Männer
RV22 46 P 50 53 SISI.indd 52
wie Frauen spielerisch um ihren Finger… und das Volk liebte sie über alles. Mittlerweile habe ich Hunderte Bilder und Fotos von Sisi gesehen, wahrscheinlich war sie für die damalige Zeit eine absolute Schönheit. Wieder an der frischen Luft geht es über den Michaelerplatz in die Herrengasse und durch die Stallburg zur Spanischen Hofreitschule. Hier übte sich Sisi im Dressurreiten. Ich will mir die Lipizzaner anschauen, diese weltberühmten weißen Schimmel, deren Züchtung bis auf die Habsburg Monarchie zurückgeht. Die Rassenpferde sind eine Berühmtheit und ich kann die Entzückung und Begeisterung der dicht gedrängten Zuschauer spüren, als die edlen Tiere an uns vorbei in ihre Stallungen geführt werden. Vom Arkadendurchgang können wir den Hof samt Pferdeboxen und Pfleger einsehen. Liegt es jetzt an den Pferden, an diesem speziellen Ambiente im historischen Kern oder bringen die Leute das Ganze etwa mit Sisi in Verbindung? Ich weiß es nicht. Befragen kann ich auch niemanden, denn die Sprachen um mich herum verstehe ich nicht mal ansatzweise. Sisi war von Jugend an eine ausgezeichnete und waghalsige Reiterin. Noch heute ist sie als eine der berühmtesten Jagdreiterinnen ihrer Zeit bekannt. Als sich schließlich kein ebenbürtiger Reiter mehr fand, um sie auf den Jagden zu begleiten, gab Sisi, auch aufgrund von Rückenproblemen, die Parforcejagden auf, es machte ihr einfach keinen Spaß mehr. Sämtliche Pferde wurden verkauft und ihre Ställe in den verschiedenen Ländern aufgegeben. Stattdessen machte sie lange Wanderungen, die bis zu acht Stunden ausgedehnt wurden, zum Leidwesen der Hofdamen, die nun für den Dienst nach Gehfähigkeit ausgewählt wurden. Auch Fechten wurde ein Hobby der Kaiserin, zusätzlich zu der morgendlichen Gymnastik. Nächste Station auf meiner Sisi Tour: Schloss Schönbrunn, einer der Hauptschauplätze in Sisis Leben.
14.11.22 11:35
LIFESTYLE
Kaiserin Maria Theresia baute das ursprünglich vorhandene Schloss um und machte es zum kaiserlichen Sommersitz. Die Fassade ist seit Joseph II. in Schönbrunner-gelb gehalten. Wenn die reisefreudige Sisi in Wien war, lebte sie nebst Hofburg hier gemeinsam mit ihrem Mann, den Kindern und einem riesigen Hofstaat. Im Schlosspark befindet sich auch die kaiserliche Wagenburg, in der der österreichischen Kaiserin ein eigener Ausstellungsbereich gewidmet ist. Neu im Schloss ist ein Virtual-Reality Erlebnis: Den Besuchern wird in einem immersiven Film die Geschichte von Schönbrunn, der Habsburger allgemein und das tragische Leben der ehemaligen Kaiserin nähergebracht. Im Park drängen nicht nur Hundertschaften, sondern auch meine Zeit. Ich kann nicht länger verweilen bei Neptunbrunnen, Römischer Ruine, Labyrinth, Taubenhaus, Palmenhaus und Tiergarten – will ich doch noch vor Sonnenuntergang ein Panoramafoto schießen. Schon aus der Ferne habe ich mein letztes Ziel vor Augen: die Gloriette hoch oben auf dem Hügel thronend. Die Distanz und Steigung sind nicht zu unterschätzen, und ich bin außer Atem, als ich meinen Rundblick auf das 1996 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte Schloss Schönbrunn schweifen lassen kann. Überwältigend ist diese abendliche Szenerie mit Schloss und Gesamtkulisse von Wien im Hintergrund, obendrein auch noch gratis. Obwohl es Nebensaison und ein normaler Wochentag ist, ist das Areal brechend voll. Permanent betreten und verlassen Menschenströme die Schlossanlage, solche Massen kenne ich sonst nur aus Fussballstadien. Mich überrascht zudem das junge Alter der Besucher, die Vorfreude auf den Gesichtern der Ankommenden und die Zufriedenheit in den Mienen der Fortgehenden. Kaiserin Elisabeth von Österreich war sicherlich ihrer Zeit voraus. Was damals als revolutionär und aufmüpfig
RV22 46 P 50 53 SISI.indd 53
53
galt, kann man heute getrost als normal und modern bezeichnen. Sisi war die erste „Influencerin“ weltweit, nicht nur in Sachen Mode, auch in gelebter Individualität. Sie war eine Rollenverweigerin, ganz bestimmt nicht Mainstream. Wir können weder Kaiser Franz Josef I., ihren Mann, den sie 1854 in der Wiener Augustinerkirche heiratete, befragen noch ihre dominante Schwiegermutter Sophie, die ihr das Leben am Hof nicht unbedingt versüßte. Ihre vier unglücklichen Kinder werden wohl ebenfalls eine differenzierte Meinung gehabt haben. 1860 begannen die gesundheitlichen Probleme (Lunge) der Kaiserin und ihre nicht mehr aufzuhaltende persönliche Abwärtsspirale, welche am 10. September 1889 mit ihrem abrupten Tod in Genf endete. Die Ermordung durch einen italienischen Anarchisten versetzte die Welt damals in Schock und tiefe Trauer. Aber Sisi lebt – ähnlich wie Lady Di – in den Herzen ihrer Bewunderer weiter. Süßes Mädchen, Emanzipationsheldin, Stilikone – jede Zeit hat sich ihre eigene „Sisi“ erfunden. Kaiserin Elisabeth von Österreich führte ein Leben voller Glanz und Luxus, und doch war sie ihr Leben lang auf der Flucht – zerrissen zwischen den Zwängen als Majestät und der Sehnsucht nach Freiheit und Selbstbestimmung. Als Person bleibt Sisi eine Frau voller Widersprüche. Ihr märchenhaftes Leben macht sie zur Projektionsfläche für die Träume und Fantasien für Millionen Menschen. Arbeitsalltag, Energiekrise, Kriegssorgen, Zukunftsängste … da kommt mir Wien mit seinen fantastischen historischen Prunkgebäuden, seinem einzigartigen Flair und der Recherche über Sisi gerade recht. Ich bin sicherlich kein Romantiker oder gar Märchenliebhaber, und doch erwische ich mich auf meiner Fotopirsch dabei, wie der historische Zauber zusehends auf mich überspringt. Text & Fotos: Rom Helbach
14.11.22 11:35
54
LIFESTYLE
Angesagt Zusammengestellt von: Jérôme Beck
Fotos: April, Balmain, Impala, Henry Jacques, Sarenza/ Natacha Birds. Timberland/Pagaia
Oh ja! Fass mich an! Dieser Slogan hat sofort unser Interesse geweckt. Zugegeben: Schöne, weiche und geschmeidige Hände sind kein kleines Detail. Unsere Hände sind wie eine Visitenkarte. Sie sagen dermaßen viel über uns aus und hinterlassen immer einen Eindruck, denn sie sind meist der erste Körperkontakt, den man mit seinem Gegenüber hat. Ojemine, jetzt kommen Sie bloß nicht auf falsche Gedanken. Dieses Handcreme-Set des Labels „April“ ist für alle gedacht, die bei der Pflege ihrer Hände nicht nur großen Wert auf Qualität, sondern auch auf Abwechslung legen. Ein Mix aus Rosen und Pfingstrosen, Waldfrüchten oder Monoi und Ylang-Ylang. Sie haben die Qual der Wahl, dank diesem Dreierset. Preis: 13,90 €
Weitere
Informationen finden Sie unter www.april-beauty.lu
Es ist eine Premiere. Zwar war Rafael Nadal mehrmals die Werbeikone bekannter Parfummarken, doch bis jetzt hat er sich nie an der Kreation eines Duftwassers beteiligt. Der erfolgreiche Tennisprofi hat sich nun auf eine Zusammenarbeit mit der weltweit renommierten Kreationsmarke „Henry Jacques“ eingelassen. Zusammen mit Ehefrau Maria Perello wurde gleich eine ganze Parfumkollektion mit dem Namen „In All Intimacy“ entwickelt und produziert. Zwei verführerische Männerdüfte und ein Duftwasser für die Damen. Wir verschonen Sie mit den unbeschreiblichen Duftnuancen. Wer interessiert ist, sollte wissen, dass diese exklusiven Kreationen nur in den Parfumläden der Marke erhältlich sind. Der Preis wird nur auf Nachfrage mitgeteilt, doch laut dem französischen Modemagazin „L’Officiel“ kostet ein 75-Milliliter-Fläschchen 1.200 Euro. Preis: 1.200 €
Zu entdecken unter parfumshenryjacques.com
Nur wenige Marken haben dem „Stranger Things“-Hype Widerstand geleistet. Von den eher preisgünstigen Labels bis hin zu Luxusmarken wie „Balmain“ – alle wollen sich ein Stück vom sehr lukrativen Kuchen abschneiden. Wir finden das gähnend langweilig. Wo bleibt die Kreativität, der Überraschungsmoment, der Wow-Effekt? Das französische Luxus-Unternehmen „Balmain“ inspiriert sich für diese neue Kollektion logischerweise an den achtziger Jahren. Dermaßen gut, dass wir uns fragen, ob der ärmellose XXL-Pullover, der sofort ins Auge springt, nicht besser ohne dieses stillose Logo aussehen würde. Außerdem ist das Teil viel zu teuer und dementsprechend absolut kein Grund vor Begeisterung an die Decke zu springen. Preis: 890 €
Entdecken Sie die gesamte Kollektion
unter fr.balmain.com
LIFESTYLE
Egal, ob als Hals- oder Kopftuch – die tollen, bunten Kreationen der französischen Künstlerin Natacha Birds, lassen Sich das ganze Jahr über und zu jeder Gelegenheit tragen. In Zusammenarbeit mit dem französischen E-CommerceUnternehmen „Sarenza“ hat die Schöpferin, die sich selbst als „femme fleur“ bezeichnet, vier sehr blumige und poetische Kreation entworfen. Eine Sonderkollektion, in der sich der weibliche Körper mit der Natur vermischt, gedacht für alle Frauen. Wir lieben die traumhaft poetischen Kreationen. Erfrischend anders! Preis: 89 €
Es wurde höchste Zeit, dass ein bisschen Wind in die verstaubte TimberlandKollektion bläst. Es ist zwar nur ein leichtes Pusten und noch keine Revolution, trotzdem reicht es für einen echten „coup de coeur“. In Zusammenarbeit mit „Pangaia“, der umweltfreundlichen Marke, wurde sich eine neue farbenfrohe Variante der ikonischen Schuhkollektion ausgedacht, die vorgeblich aus nachwachsenden Rohstoffen wie Bananenfaser, Baumwolle aus biologischem Anbau etc. hergestellt wurde. Die Sohle wurde aus Kautschuk aus verantwortungsvollem Anbau angefertigt. Preis: 240 €
Entdecken Sie alle Modelle unter www.timberland.lu
Entdecken Sie die komplette
Kollektion unter www.sarenza.com Schade, dass diese tollen Roller erst jetzt bei „Impala“ angeboten werden. Die Sommersaison wäre uns lieber gewesen. Aber was solls, diese schwarzen Glitter-Rollschuhe werden trotzdem alle eingefleischten Lagerfeld-Fans begeistern. Ein einmaliges Modell, mit dem Sie beim Cruisen durch die City garantiert neidische Blicke auf sich ziehen werden. Wir lieben die kleine abnehmbare Tasche, die genügend Platz bietet, um unter anderem Schlüsselbund, Kreditkarten und Kleingeld zu verstauen. Sie ist das Resultat einer eher überraschenden Zusammenarbeit mit dem Modelabel des verstorbenen Modeschöpfers. Es ist leider nicht bekannt, ob Karl ein passionierter Rollschuhläufer war. Preis: 179,95 € Erfahren Sie mehr unter fr.impalaskate.eu
Luxus ist nicht das Gegenteil von Armut, sondern von Vulgarität. Coco Chanel
55
56
LIFESTYLE
RV22 46 P 56 59 SYRISCHER FOODTRUCK.indd 56
14.11.22 11:34
LIFESTYLE
57
Gastronomischer Neuanfang Tahsin Rifae schreibt in Luxemburg ein neues Kapitel, weit entfernt von seinem bisherigen Leben. In seinem kleinen Imbissanhänger hat er für sich einen neuen Lebenssinn entdeckt. Seinen Kunden seine Liebe für die syrische Gastronomie zu übertragen.
RV22 46 P 56 59 SYRISCHER FOODTRUCK.indd 57
14.11.22 11:34
58
LIFESTYLE
Durch das Fenster des kleinen Imbissanhängers bedient Tahsin Rifae fleißig seine Kunden, immer mit einem Lächeln und ein paar freundlichen Worten. Mit seiner eigenartigen schwarzen Kochmütze und seiner Schürze passt er perfekt in den Rahmen seiner kleinen, mobilen Küche. Zugegeben, der Ort, an dem sich der 52-Jährige niedergelassen hat, ist ein bisschen eigenartig. Ein Parkplatz inmitten eines Gewerbegebiets. Ein Stellplatz zwischen Autos und Bürogebäuden. Der Alltag vieler Köche auf vier Rädern. Doch der verführerische Geruch, der aus dem Imbisswagen steigt, ist wie Balsam für die Seele. Unwiderstehlich anziehend. Nicht nur für uns, sondern auch für die Büroangestellten und Arbeiter der ganzen Umgebung. Während der Chef mit viel Sorgfalt die Bestellungen zubereitet, wird sich an der Theke über Familie, Arbeit, Sonne und Regen ausgetauscht. Tahsin pflegt diese Ungezwungenheit. „Mein Hauptziel ist nicht das Geld, sondern ein für mich sinnvolles Projekt zu verwirklichen. Etwas mit Menschen teilen zu können und gleichzeitig die gastronomische Kultur meines Landes bekannt zu machen. Es ist wie ein ganz neues Leben, das hier für mich beginnt. Ein schönes Leben.“ Tahsin Rifae stammt aus Syrien. Aus Aleppo, um genau zu sein. Die Stadt im Norden des Landes bleibt ein blutiges Symbol des Krieges, der seit 2012 Millionen Syrer in die Flucht getrieben hat. Bis Ende 2016 wurde Aleppo stark umkämpft, ein Großteil der Stadt wurde komplett zerstört. Tahsin Rifae hatte Glück. Er hatte sein Heimatland bereits 1994 verlassen. Bis Ende der 90er Jahre hat er in Kuwait als Informatik-Ingenieur gearbeitet. Vor dort ging es weiter nach Dubai. Dort scheint dem damals jungen Syrer alles zu gelingen. Steil geht es nach oben, die Karriereleiter hinauf. Im Jahr 2000 heiratet er seine Frau, die ebenfalls aus Aleppo stammt. In der größten Stadt der Vereinigten Arabischen Emirate gründen sie ihre Familie. Zwei Mädchen und ein Junge. Ein wolkenloses Familienleben, unter der Sonne Dubai. „Und dann erhielt meine Frau, die im Bankensektor arbeitet, ein Angebot, nach Luxemburg zu kommen und dort zu arbeiten. Ich muss zugeben, zu diesem Zeitpunkt, wusste ich nichts über dieses Land“, meint er lachend.
RV22 46 P 56 59 SYRISCHER FOODTRUCK.indd 58
14.11.22 11:34
LIFESTYLE
59
Ein eigenes Restaurant zu eröffnen, sei aber mit zu vielen Hürden verbunden gewesen. Man braucht jede Menge Eigenkapital, die Mietpreise sind teuer und nach langer Überlegung hat sich Tahsin nach einer Teilnahme an einem Weiterbildungsprogramm der „Chambre des métiers“ und einer HoReCa-Formation für einen Imbissstand auf Rädern entschieden. „Ich kann mir eine solche Herausforderung leisten, weil meine Frau in der Lage ist, unsere Familie finanziell zu stemmen. Es nimmt mir zwangsläufig den Stress und gibt mir Zeit, mich nach und nach einzugewöhnen.“
Ich biete authentische Gerichte an, wie sie in den syrischen Familien gegessen werden. Eine volkstümliche Küche. Und so landet die Auswanderer-Familie 2019 in ihrer neuen Heimat, in der sie sich von Anfang an willkommen fühlt. Von Dubai, das für seine dekadente Architektur, seine Luxusläden und seine trendigen Viertel bekannt ist, in die Ruhe der luxemburgischen Hauptstadt zu wechseln, ist
RV22 46 P 56 59 SYRISCHER FOODTRUCK.indd 59
natürlich ein ziemlicher Tapetenwechsel. „Ja, Luxemburg ist viel kleiner“, meint er amüsiert. „Trotzdem waren wir überrascht, über die kulturelle Vielfalt und die Anzahl der Veranstaltungen, die überall organisiert werden.“ Er setzt ein kurzes Schmunzeln auf. „Das Wetter ist hier viel angenehmer als in Dubai. Es gibt vier Jahreszeiten. Das Klima erinnert mich ein bisschen an Aleppo. In Dubai war es das ganze Jahr über heiß. Das ist nicht immer angenehm.“ Tahsin sagt, er sei überrascht von der Solidarität und der Gutherzigkeit der Luxemburger, die seiner Meinung nach sehr gastfreundlich sind. Seine neue Heimat habe ihm die Chance und die Möglichkeit gegeben, seine Leidenschaft für die syrische Küche zum Beruf zu machen. Den Lauf seines Lebens zu ändern. Davon ist er überzeugt. „Meine Mutter hat mir das Kochen beigebracht, und ich habe schon immer zu Hause für Familie und Freunde gekocht. Ich dachte mir, dass ich daraus einen Beruf machen möchte, auch wenn ich keine Hotelfachschule besucht habe. Ich koche mit Herz.“
In einer hoffentlich nahen Zukunft möchte er sich aus praktischen Gründen einen echten Foodtruck leisten. Aber jetzt mal genug geredet. „Kosten Sie das!“, meint der Chef, während er mir eine Art Wrap mit einer Füllung, bestehend aus Gemüse und Falafel, in die Hand drückt. Der Geschmack ist unbeschreiblich lecker. Die Falafel ist schön saftig und reichlich gewürzt. Echt schmackhaft. So müsste sie eigentlich immer schmecken. Ganz stolz betont Tahsin, dass die Zubereitung der Falafel eine seiner Hauptspezialitäten ist. „Nirgendwo anders wirst du bessere finden.“ Er muss lachen. „Ich biete authentische Gerichte an, wie sie in den syrischen Familien gegessen werden. Eine volkstümliche Küche. Es handelt sich um echte Geheimrezepte, die aus meiner Familie stammen oder die mir syrische Freunde verraten.“ Der letzte Happen ist knapp verschlungen, schon hält der syrische Chef mir eine Tortilla aus dem Fenster des Imbisswagens entgegen, reichlich gefüllt mit Kebab aus Rindfleisch. Allein der Duft ist ungeheuer anziehend. Da kann ich nicht nein sagen. Der erste Bissen ist eine gewaltige Explosion von verschiedenen Geschmäckern. Das Fleisch ist so zart, dass es fast im Mund schmilzt. Wie das schmeckt? Einfach herrlich. „Ich lagere keine Lebensmittel“, möchte Tahsin klarstellen. „Jeden Tag besorge ich mir frische Produkte, die ich mit viel Sorgfalt und Liebe vorbereite.“ Nicht umsonst trägt seine Imbissbude den Namen „Taza“, der auf Arabisch „frisch“ bedeutet. Text: Jérôme Beck
Fotos: Georges Noesen
Weitere Informationen finden Sie unter www.tazainlux.com
14.11.22 11:34
60
LIFESTYLE
Ob zu deftigen Fleischgerichten oder als Salat: Rotkohl ist vor allem durch seine Auftritte als Beilage bekannt. Dabei kann das gesunde Gemüse viel mehr als eine Nebenrolle spielen. Zum Beispiel als nettes Ofengericht. Bloggerin Jeia Scholtus stellt in revue ihr Rotkohl-Lieblingsgericht vor.
Gebackener Rotkohl mit Ziegenkäse Zutaten (für 4 Portionen):
Zubereitung:
ein kleiner Rotkohl 4 Scheiben Ziegenkäse 8 Walnüsse 4 EL Honig (flüssig) 3 EL Olivenöl 2 EL Zitronensaft Kräuter nach Wunsch (z.B. Thymian, Rosmarin, …) Salz, Pfeffer
Den Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen. Die äußeren Blätter des Rotkohls entfernen. Vom Rotkohl vier Scheiben abschneiden. Die Scheiben auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Öl, Zitronensaft und Kräuter mischen und die Rosenkohlscheiben damit bestreichen. Die Scheiben salzen und pfeffern und im Ofen etwa 20 Minuten backen. Nach 20 Minuten den Ziegenkäse auf die Scheiben legen und weitere 5-10 Minuten backen. Vor dem Servieren die Scheiben mit Honig beträufeln und mit Nüssen garnieren.
Zusammengestellt von Cheryl Cadamuro Rezept und Fotos: Jeia Scholtus
Jeia Scholtus „REGIONAL und SAISONAL“ ist das Motto von Mypickedfood.lu. Mit Zutaten aus dem eigenen Garten, der freien Natur oder von lokalen Betrieben zaubert Jeia zu jeder Jahreszeit passende Rezepte. Von der Vorspeise bis zur Hauptspeise sowie tolle Geschenkideen aus dem Garten und Ideen zur Resteverwertung; auf Mypickedfood.lu ist für jeden Geschmack etwas dabei. www.mypickedfood.lu
RV22 46 P 60 REZEPT SCHOLTUS.indd 60
14.11.22 11:33
KULTUR
61
Appetizer Zusammengestellt von: Jérôme Beck Fotos: Pixabay, Moët & Chandon, 404 Editions
Cheese Auch dieses Jahr wurde während den „World Cheese Awards“ aufs Neue der beste Käse der Welt gekürt. Unter den 4.434 konkurrierenden Käsesorten aus 42 Ländern hat es ein Schweizer Käse bis aufs Siegertreppchen geschafft. Ein Greyerzer (Gruyère) AOP surchoix aus der Käserei Vorderfultigen in der Nähe von Bern. Auf Platz zwei kam ein Gorgonzola aus Italien. Fast 250 Juroren aus der ganzen Welt entscheiden jedes Jahr, wer Weltmeister wird. Geachtet wird unter anderem auf Aussehen, Textur, Geruch und Geschmack des Käses. Letztes Jahr hatte sich ein spanischer Käse die Goldmedaille geschnappt. Entdecken Sie die gesamte Rangliste unter worldcheeseawards.com
Happy Birthday Champagnerproduzent „Moët & Chandon“ feiert nächstes Jahr seinen 280. Geburtstag. 1743 wurde die französische Kellerei in Épernay, Mitten in der Champagne, gegründet. Die Feierlichkeiten beginnen bereits am 16. Dezember in Paris. Während der festlichen Veranstaltung im renommierten Palais Brongniart wird den Gästen, in einer Art Vorpremiere, das Sortiment „Grand Vintage 2004“, bestehend aus 280 Jeroboam-Flaschen, präsentiert. Ein Jahrgangschampagner, der 15 Jahre lang gereift ist. Ein wertvoller, prickelnder und schmackhafter Trank, der ebenfalls bis zum 11. Januar im Pariser Luxuskaufhaus „Samaritaine“ in limitierter Auflage erhältlich ist. Kombiniert mit einem Wochenendtrip nach Paris, wäre das doch das perfekte Weihnachtsgeschenk. Was meinen Sie?
Only Love Aux uns l’amour donne des ailes, aux autres il apporte la folie, tandis que certains, sans sourciller, préfèrent s’en remettre au bien connu proverbe chinois „le véritable chemin pour toucher le coeur d’un homme passe par son estomac “. Voilà qui n’est pas faux, si on considère qu’amour et gastronomie vont de pair. C’est peut-être pour cette raison que les comédies romantiques ne font pas que battre notre coeur mais également grogner
notre estomac. Si vous avez toujours rêvé de goûter à la fameuse crème brûlée d’Amélie Poulain ou de déguster la succulente tarte aux pommes de Sally, quand elle rencontre Harry ou la soupe bleue de l’inimitable Bridget Jones, alors ce livre de recettes non officielles est exactement ce qu’il vous faut. Il contient en tout et pour tout 50 recettes inspirées des meilleures comédies romantiques de l’histoire du cinéma.
Le livre de recettes des comédies romantiques, Alice Delbarre et Joyful Table, 404 Editions, ISBN: 979-1032407035, prix: 19,95 euros.
RV22 46 P 61 APPETIZER.indd 61
11.11.22 08:55
62
FREIZEIT
Vorgeschmack auf Weihnachten Auch wenn das Wetter nach wie vor nicht sehr winterlich ist, so klopfen die Weihnachtsmärkte dennoch bereits an die Tür. Rund um das Sanemer Schloss lud das „Wanterfeeling“ am Wochenende ein, etwas Weihnachtsstimmung zu schnuppern. Fotos: Tania Feller (Editpress)
Für Kunstfans Die achte Ausgabe der „Luxembourg Art Week“ lockte erneut mit dem Fokus auf zeitgenössischer Kunst, Galerien, Kollektive und zahlreiche Besucher aus dem In- und Ausland an. Fotos: Fabrizio Pizzolante (Editpress)
FREIZEIT
Typische Spezialitäten Am Wochenende ging der „Bazar International du Luxembourg“ in der Luxexpo über die Bühne. Auf dem Programm standen wie jedes Jahr Spezialitäten, Kunsthandwerk und Dekorationen aus unterschiedlichen Ländern. Fotos: Fabrizio Pizzolante (Editpress)
63
FREIZEIT
PREISRÄTSEL
64
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 9) an: revue-Preisrätsel – Belval Plaza I, 7, avenue du Rock'n'Roll, L-4361 Esch/Alzette oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu. Bitte Ihren Namen und die Adresse nicht vergessen! Speer, Spieß
Teilnahmslosigkeit
nicht deutlich
Seelachsart
spannend
französisches Departement
ungar. tatsäch- Komponist lich † 1886
besitzanzeigendes Fürwort
Osteuropäer
Handlung
Warenangebot längere Fahrt übers Meer
vorausgesetzt, sofern
9
dt.-österr. Showmaster (Frank) Fremdwor eil: gegen
erbitterter Gegner
scherzha : USSoldat
Missgünstiger
Klebstoff
T L R H O A E R L I C H E I S R E V U E E N I E N C A S T E R W A C K L I G O L A E I E P A R S S Z M I T S A U M L N L E D I G E I S T A L E R I S E N K E J U N I O K E T T E E Z A L P H A B D I A E T K U E R Z L I E G O N Lösung aus revue 44: SICHTGRENZE SICHTGRENZE
Abk.: im Hause
5 Fragewort (4. Fall)
2
Werkzeug z. Behauen von Holz
G E N O I R E G S A T V A E R R N E E M I E T C H
Angeh. einer Weltreligion
Kernobst
Inforfleißimations- ges sammInsekt lung
Abk.: Edition
1
beinlose Insektenlarve
mehrere
Abk.: Erdgeschoss
7
Kfz-Z.: ElbeElsterKreis
Satz
Leben zum Haus gehöriger Platz
3
Geburtsschmerzen
Korse
Ausruf der Überraschung
engl. Zahlwort: zehn
erfolgreiches Lied
politischer Theoretiker
8 Lu verkehrszentrum
Lastenheber
1
Teil einer Armee
6 innig mögen
S P I L A A N I N S O
eingeschaltet
überein- Lehre stimvom mend Frieden
wörtliche Belegstelle
Frauenname
4
Bewohner des antiken Italien
Bescheinigung, Beglaubigung
2
3
4
5
6
7
8
9 Teilnahmeschluss: 25.11.2022 Der Gewinner wird ausgelost.
Der Gewinner von zwei revue-Kochbüchern (Band 3&4, revue 44) ist: Léon Hirtt-Woeldgen, Bech-Kleinmacher
Gewinnen Sie diese Woche:
Das revue Kochbuch Band 3 & 4 Auch erhältlich unter
FREIZEIT ZAHLENCODERÄTSEL
Die Zahlen sind durch Buchstaben zu ersetzen. Dabei bedeuten gleiche Zahlen gleiche Buchstaben. Nach richtiger Lösung ergeben die farbigen Felder, zeilenweise von oben nach 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 unten gelesen, eine eventuelle Regierung der Opposition.
1
2
3
4
5 6
Feingebäck mit Südfrüchten Feingebäck mit große Südfrüchten Wertschätzung große Lastfahrzeug Wertschätzung ein FruchtLastfahrzeug getränk ein FruchtKfz.-Zubehör getränk
4
Beständigkeit Ausbildungsweg schicksalha er Ausbildungsweg Moment schicksalha er Wirksamkeit Moment Wirksamkeit
12
115
4
12
37 77 77
66
44
6 6
7
1211 44
72
1112 47
1 1
16 6
Kakuro:
14
54
14 10 65
7
64
14 15 155
14 4
214 135
55
418 117 1515 814 1512 59
44
14 12 59
10
10
55
12
8 11
11
1715 68
1512 14 7
14
12
5
14
1214 715 414 10 2 513
7
12
18 14 176
125
14
15
15
7
9
R E S M I R N R I T U G E B G E R E A F U T A T B S E G I L N S T R I O H R
16
5
1714 14 5
4
14
5
16 1
2
3
4
5
6
7
8
1 9
2 10
3 11
4 12
5 13
6 14
7 15
8 16
9
10
11
12
13
14
15
16
RÄTSELPYRAMIDE
Jedes Wort setzt sich laut den angegebenen Definitionen aus den Buchstaben des letzten Wortes und einem Buchstaben mehr zusammen. 1 Kfz.-Z.: Deutschland 2 Abk.: Deziliter 3 „Augendeckel“ 4 Seelenschmerz, Kummer 5 perfekt 6 Einzelheit
1
13
12
11
5 9 5 1 7 2 4 16
16
10
8 6
U L A B U U S T A S N T H R I N A E L T T A O H
T A E E T H Z E A R I R I E T G E U T E R R E U S
L T N G E G T H A N I T N K A R E B L G E N O K L K A G E L D G E H A R
A S S L O A L U B E A E T A R E K V E N I R T S A M E L L F E H E N E T
O
Z O E L E L G E G E R N S A T E E U D E F R U N
14
60 6 4
17
16
Zahlenkreuzwort:
13
15
4 7 7 6
1 SCHLIMM, 2 PLAGIAT, 3 UMBAUEN
918 412 1217 914
515 18 5 124
4 7 5 2 3 8 5 9 4 7 1 2 4 1 2 9
13
Magisches Gitter:
9
13
614 1212 77 12
16
5
11 17
23
9 19
45
8
5 8 3 1 8 6 2 2 3 4 2 3 9 7 9
21 11
5
5
46
121
9 11
18
16
18 5 1214 96
19 14 16 12 67
18 12 117 14 6
4
17
30
3
3
1218 71
5
16 13
511 16 5 618 512 14 9
219 1116 56
24 4
5
64
715 512 14 5 15
4
2
16 6 24
55
Auflösungen aus revue 44:
19
8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
411 1216 42
53
Kfz.-Zubehör Beständigkeit
7
65
24
5
3
7
2 2
10
3
1
3 7
3
8
8
4 9
5 KENDOKU
6
In die Felder des Diagramms sind die Zahlen von 1 bis 6 einzutragen, wobei jede Zahl in jeder Zeile und in jeder Spalte genau einmal vorkommen muss. Aus den Zahlen in einem fett umrandeten Bereich muss sich durch die vorgegebene Operation (Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division) das angezeigte Ergebnis berechnen lassen. Viel Erfolg beim Knobeln!
66
FREIZEIT
Hattrick
8 Jahre
Vom 19.11. – 25.11.2022 Feuer
Hattrick ist ein menschenfreundlicher und angenehmer Malinois, der viel Aufmerksamkeit und Liebe benötigt. Er hat viele gute Eigenschaften seiner Rasse geerbt. Lange und ausgiebige Spaziergänge sind seine große Leidenschaft. Hattrick wünscht sich erwachsene Menschen, die Zeit für ihn haben und ihn als vollwertigen Partner in ihr Leben aufnehmen.
Gribaldi
2 Jahre
Gribaldi ist ein sehr lebhafter junger Dobermann, der noch viel erleben möchte. Seine neuen Besitzer sollten etwas Hundeerfahrung haben, denn er ist ein imposanter Hund. Gribaldi sucht Anschluss bei einer hundebegeisterten Familie, die bereit ist, Liebe, Zeit und Geduld in ihn zu investieren. Er hat ein sehr gutes Wesen, und bei konsequenter Führung wird er sich bestimmt zu einem zuverlässigen Begleiter entwickeln.
Tippett
ca. 1 ½ Jahre
Tippett wurde herrenlos aufgegriffen. Er ist ein noch sehr turbulenter junger Drahthaar-Mix, der nicht viel kennengelernt hat und noch erzogen werden muss. Tippett braucht genügend Auslauf, um sich auszutoben. Er sucht Leute mit Zeit und Hundeerfahrung, die sich seiner annehmen.
Interessierte Tierfreunde können anrufen im:
Tierheim Gasperich Tel.: 48 13 13-1 Montags bis samstags von 13.00 -16.30 Uhr www.deierenasyl.lu
RV22 46 P 66 TIERE.indd 66
Erde
Luft
Wasser
WIDDER 21/03 -20/04
WAAGE 23/09 -22/10
LIEBE: Sie können jetzt in harmonischer Zweisamkeit schwelgen, zum Neidischwerden! BERUF/FINANZEN: Sie beweisen ein tolles Gespür bei der Schnäppchenjagd. GESUNDHEIT: Gerade kleinere Beschwerden kriegen Sie jetzt gut in den Griff.
LIEBE: Beim Flirten finden Sie zurzeit nicht die richtigen Worte, lieber abwarten. BERUF/FINANZEN: Der Arbeitsberg wächst Ihnen über den Kopf, nehmen Sie Hilfe an. GESUNDHEIT: Der Körper zeigt mitunter schmerzhaft, dass er überfordert ist.
STIER 21/04 -20/05
SKORPION 23/10 -22/11
LIEBE: Es liegt was in der Luft – eine Eroberung, Herzklopfen, Lust und Liebe. BERUF/FINANZEN: Sie sprudeln quasi über vor Kreativität. GESUNDHEIT: In den Mittagspausen lieber die Beine vertreten als schwer schlemmen.
LIEBE: Ein sachliches Gespräch mit dem Schatz schafft Probleme aus dem Weg. BERUF/FINANZEN: Mit Ihrer Kompetenz können Sie bei Vorgesetzten satt punkten. GESUNDHEIT: Nacken und Schultern sind ein wenig anfällig, vermeiden Sie Zug.
ZWILLINGE 21/05 -21/06
SCHÜTZE 23/11 -21/12
LIEBE: Ihre sinnlich-kraftvolle Aura bleibt dem anderen Geschlecht nicht verborgen. BERUF/FINANZEN: Mit Integrität und Gelassenheit können Sie überall punkten. GESUNDHEIT: Entspannungstechniken bekommen Ihnen jetzt am besten.
LIEBE: Sie sind fröhlich und charmant – für Singles die beste Chance, sich zu verlieben. BERUF/FINANZEN: Mit Ehrgeiz knien Sie sich in Ihre Arbeit, das wird sich auszahlen. GESUNDHEIT: Seien Sie nachsichtiger und sanfter zu Ihrem Körper.
KREBS 22/06 -22/07
STEINBOCK 22/12 -20/01
LIEBE: Kontrollieren Sie Ihr Temperament und lassen Ärger nicht am Partner aus. BERUF/FINANZEN: Am Ball bleiben, dann können Sie einen echten Erfolg verbuchen. GESUNDHEIT: Auf's Rad schwingen und Stress wegstrampeln.
LIEBE: Hören Sie nicht darauf, wenn Neider Ihnen Ihr Glück madig machen wollen. BERUF/FINANZEN: Kollegialität ist wichtig. Allerdings nicht ausnutzen lassen! GESUNDHEIT: Ihr Verdauungsapparat ist empfindlich. Bevorzugen Sie leichte Kost.
LÖWE 23/07 -22/08
WASSERMANN 21/01 -19/02
LIEBE: Aus einem anfangs harmlosen Flirt könnte nun doch etwas Ernstes entstehen. BERUF/FINANZEN: Treten Sie aus dem Schatten und zeigen Sie Ihre Fähigkeiten. GESUNDHEIT: Verwenden Sie mehr Zeit auf äußere und innere Pflege.
LIEBE: Wer zu sehr mit sich selbst beschäftigt ist, kann bei anderen schwer landen. BERUF/FINANZEN: Komplizierte Verhandlungen möglichst auf später verschieben. GESUNDHEIT: Verwöhnen Sie Ihren Körper nach allen Regeln.
JUNGFRAU 23/08 -22/09
FISCHE 20/02 -20/03
LIEBE: Vergessen Sie einen halbherzigen Flirt, es naht bald die Chance auf die große Liebe. BERUF/FINANZEN: Nicht so leichtsinnig! Halten Sie Ihr Geld zusammen. GESUNDHEIT: Es mangelt Ihnen an frischer Luft. Ab zum Abendspaziergang.
LIEBE: Geben Sie sich einen Ruck, und vereinbaren Sie ein Rendezvous. BERUF/FINANZEN: Halten Sie sich zurzeit vorsichtshalber an Routinearbeiten. GESUNDHEIT: Treppen laufen – bringen Sie den Kreislauf in Schwung.
14.11.22 12:37
on tour
© MisterStock - shutterstock
ab 2.183 €
Wanderurlaub auf Madeira Die Blumeninsel im Atlantik 8 Tage: 08.05.-15.05.2023
Unsere Leistungen: • Zu- und Rückbringerdienst • 7 x Übernachtung mit All Inclusive im Hotel Riu Madeira • 5 Wanderungen • Busfahrt nach Funchal • lokaler Wanderführer
Entdecken Sie entlang der berühmten Levadas und über aufregende Gebirgspfade die seltene Schönheit der exotischen Insel. Unsere luxemburgische Reiseleiterin führt Sie entspannt bei milden Temperaturen zu den schönsten Winkel Madeiras. Nach den Wanderungen können Sie sich im Wellnessbereich, oder am Außenpool Ihres 4-Sterne Hotel RIU MADEIRA entspannen.
Weitere Eintritte, Fahrten und Besichtigungen sind nicht inklusive und müssen vor Ort bezahlt werden.
Reisebeschreibung:
Programmänderungen vorbehalten.
09. Mai | Santo da Serra – Portela (ca. 3 St. | 11 km): In einer Höhe von rund 650m führt Sie die heutige Wanderung durch duftende Eukalyptus- und Lorbeerwälder. Nach rund 2,5 Stunden beginnt der Abstieg zum Portela Pass, wo Sie als Stärkung eine Supper, hausgemachtes Brot und ein Getränk bekommen werden. Anschließend bringt der Bus Sie zurück zum Hotel. . 10. Mai | Rabaçal – Fontes (ca. 3 ½ St. | 10 km): Heute fahren Sie in Richtung Westen über Ribeira Brava, durch mehrere Felstunnel nach Ponta do Sol ins Hochland. Sie erreichen das weite Hochmoor Paúl da Serra (1500m). Über eine geteerte Straße gelangen Sie in etwa 20 Minuten zu Fuß bergab zum Forsthaus Rabaçal, dem Ausgangspunkt der Wanderung. Sie blicken auf die Schlucht von Rabaçal, auf rauschende Wasserfälle und auf die steile Westküste der Insel. Hoch über die Ribeira da Janela verblüfft die zum Risco-Wasserfall führende Levada. Nach der Wanderung Transfer ins Hotel. 11. Mai | Stadtbesichtigung Funchal: Heute findet keine Wanderung statt. Eine fakultative Besichtigung von Funchal zusammen mit Ihrer Luxemburgischen Reiseleiterin steht auf dem Programm. Für den Rest des Tages können Sie sich am Außenpool oder im Wellnessbereich des Hotels entspannen. 12. Mai | Pico de Areiro – Pico Ruivo Gipfelwanderung (ca. 4 St. | 10 km): Madeiras zweithöchster Gipfel Pico do Areiro Buchungen exklusiv in allen
RIU Madeira **** Canico de Baixo | www.riumadeira.com • Lage: ca. 8 km von Funchal Zentrum, direkt am Meer gelegen • Zimmer: helle und komfortable Zimmer • Verpflegung: Haupt-Hotelrestaurant und Themenrestaurant, Frühstücksbuffet • Ausstattung: 2022 komplett renoviertes Hotel, Hotel-Swimmingpool, Hallenbad, Gesundheits- und Schönheitszentrum, 24 Stunden All Inclusive
13. Mai | Ponta São Lourenço (ca. 3 ½ St. | 4 km | mittelschwer/schwer): Heute erwartet Sie eine bequeme Wanderung mit spektakulären Ausblicken auf die schroffe Felslandschaft am Kap Lorenço. Hier erkennen Sie, dass die Insel einen vulkanischen Ursprung hat. Der 15-minütige Anstieg am Ende der Tour auf den Elefanten-Kopf lohnt sich. Rückfahrt zum Hotel. 14. Mai | Levada do Rei (ca. 3 ¼ St. | 10 km): Heute führt die Wanderung Sie durch das schöne Tal von São Jorge. Sie erkunden Madeiras Regenwald mit seiner Vielfalt von Kräutern und Heilpflanzen, die in diesem Tal im Überfluss gedeihen. Die Levada do Rei gehört zu den exotischsten Orten auf der Blumeninsel und kann kaum mit Worten beschrieben werden. Transfer zum Hotel.
Preis pro Person: • Doppelzimmer Standard p.P. • Doppelzimmer Standard zur Alleinbenutzung p.P. • Doppelzimmer Vue mer laterale p.P. • Doppelzimmer Vue mer laterale zur Alleinbenutzung p.P.
15. Mai | Rückreise: Fahrt zum Flughafen Funchal. Ankunft in Luxemburg 22:25 Uhr Rückbringerdienst zu Ihrem Wohnort.
2.183 € 2.464 € 2.225 € 2.520 €
Reisenummer: DCF23-082
ACHTUNG: Für die Wanderungen benötigen Sie geeignete Bergschuhe. Dany Portzenem und ein lokaler Wanderführer werden Sie auf Ihren Wanderungen begleiten.
Reisebüros
22, rue de Kehlen, L-8295 Keispelt • Tel. +352 28 22 44-210 26 B, Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg • Tel. +352 28 22 44-230 2, rue Ermesinde, L-8416 Steinfort • Tel. +352 28 22 44-260
ROT MADEIRA - SCHANDELER - 2023 A4.indd 1
(1.810m) erreichen Sie mit dem Bus. Wer aber höher hinaus will, muss zu Fuß losziehen. Rund drei Stunden dauert die Wanderung vom Pico do Ariero bis zum höchsten Punkt der Insel, dem 1861 m hohen Pico Ruivo. Die Rückfahrt geht über Achada, do Teixeira nach Santana, dem Dorf mit den typischen, vielfach fotografierten Häusern. Von hier aus steuern Sie zurück in das Hotel.
Shopping Center Topaze, L-7525 Mersch • Tel. +352 28 22 44-220 20, rue de la Liberation, L-4210 Esch/Alzette • Tel. +352 28 22 44-250 Centre Commercial Cloche d’Or, L-2411 Luxemburg • Tel. +352 28 22 44-270
© Balate Dorin - shutterstock
08. Mai | Anreise: Abholdienst und Fahrt zum Flughafen Luxemburg. Abflug 13:50 Uhr . Ankunft auf Madeira und Fahrt zum Hotel. 7 x Übernachtung mit All Inclusive im Hotel RIU Madeira.
22.09.22 10:21
Unbenannt-1 1
11.11.22 09:24
1.2022
19.11. – 25.1
agazin
rnsehm e F d n u m il F Das
Der Spalter TR22 47 P 001.indd 1
11.11.22 12:25
Abonnieren Sie jetzt das
-Gesamtpaket
Bei uns kriegen Sie mehr für Ihr Geld! Nr. 46/2022
+ TV- KINOPROGRAMM
3,50
(!4FD00A-bbbabj!:O;q
Nr. 46
16.11.202 2
LUX
revue + télérevue + autorevue
Dreckiges Spiel Die umstrittene Fußball-Weltmeister schaft in Katar
SICHERHEITSFRAGEN
Elektro-Autos auf dem Prüfstand
2022
11. 11. – 25.
19.
Nr 05
INTERDISZIPLINÄR
Buchdebüt von Fabienne Hollwege
KLETTERN
€ 3.00
Syrische Küche auf Räder n
hmagazin
(!4FD00A-bbcabg
!:k;P
Den Aut osm fir Lëtzeb agazin uerg
nse - und Fer
Das Film
21.09 2022
FOODTRUCK
Felsenfeste Leidenschaft
BMW
Luxus- X7 Schiff mit neuem Gesicht
Klassik
Mytho Romeo s Alfa Tipo 412
Englisc he Nob lesse
Range Rover
Der Spalter
11.11.22 08:48
TR22 47 P 001.indd
1
3-Monate-Abo
41 €
JA
6-Monate-Abo
77 €
12-Monate-Abo
130 €
ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 41€ für 3 Monate 77€ für 6 Monate 130€ für ein Jahresabo beziehen.
Name, Vorname
Postleitzahl, Ortschaft
TV346/2022
Straße, Hausnummer Datum, Unterschrift
Telefon, Email
Coupon online ausfüllen oder einschicken an
Belval Plaza I 7, avenue du Rock’n’Roll L-4361 Esch/Alzette
Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!
Unbenannt-3 1 Fréijoer.indd 1 ABO REVUE TV3
11.11.22 12:15 11:14
Coverstory
DER SPALTER Eine schwarzhumorige Komödie bei der ein spätsommerlicher Grillnachmittag unter Nachbarn in einer Katastrophe endet. Wird am Mittwoch den 23.11.2022 um 20.15 Uhr bei 3Sat ausgestrahlt.
E
in Grillnachmittag zweier Paare gerät aus den Fugen, als Olivers Vorgesetzter Lars sich ungefragt dazu gesellt und einen Keil zwischen die Freunde treibt. Unter den Auswirkungen einer Schuldenkrise leidend, müssen die beiden Paare den Deckmantel ihrer Harmonie fallen lassen, als Lars mit seinen verqueren Überzeugungen nach und nach jeden Einzelnen auf die Palme bringt und dazu zwingt, Stellung zu beziehen. Während Oliver aus Angst vor Lars beruflichem Einfluss bereit ist, sich dessen Meinungen nach außen anzuschließen,
TR22 47 P 003_004.indd 3
will Bianca nicht ihre Überzeugungen zugunsten ihrer finanziellen Zukunft opfern. Ihre Anstrengungen, Lars' zerstörerische Provokationen zu entlarven, erlauben diesem jedoch, von einem Nebenschauplatz auf den anderen abzulenken und auch Dila und Simon aufzuwiegeln. Mit gefährlichem Charme und beängstigender Unerschrockenheit treibt Lars die Situation so weit, dass die beiden Paare beginnen, die Grundfesten ihres eigenen Lebens infrage zu stellen und in Aktionismus zu verfallen - bis der Druck in Gegendruck umschwenkt und Lars selber zur Zielscheibe wird.
11.11.22 09:09
TV-News
Ein Weihnachtsprinz in Queens
S0 20.11.
SuperRTL 20.15 Show
Prinz Colin findet während der Weihnachtszeit den Weg nach Queens. Dort läuft er Dee Dee über den Weg, die für eine Bäckerei arbeitet und Gebäck für eine große Benefizgala herstellen soll. Sie bittet Colin, den sie für einen Hotelpianisten hält, um Hilfe. Dieser verschweigt ihr seine Identität. Die beiden kommen sich näher. Doch dann tauchen Colins Eltern auf – mit einer Prinzessin im Schlepptau, die er heiraten soll.
Hyperland In einer Welt in naher Zukunft ist der gute Ruf eines jeden Menschen mess- und sichtbar. Dieser „Carma-Count“ entscheidet darüber, ob man dazugehört oder nicht. Die junge Cee, die als Künstler-Scout arbeitet, gerät in eine existenzbedrohende Schmutzkampagne. Sie findet heraus, dass bezahlte Experten im Geheimen daran arbeiten, die Reputation ihrer Kunden aufzupolieren – oder auch den Ruf ihrer Widersacher zu zerstören. MO 21.11.
„Ich kann sie gar nicht so beleidigen wie sie mir auf den Wecker gegangen sind.“ Klaus Kinski, Schauspieler
SO 20.11. ARTE 22.05 Portrait
3SAT 21.40 Thriller
Clint Eastwood Der Letzte seiner Art. Clint Eastwood, der Sohn eines Stahlarbeiters aus San Francisco, stand 1959 als Cowboy in der Westernserie „Rawhide“ zum ersten Mal vor der Kamera, dann sorgte er in zahlreichen Actionfilmen für Furore. In den 1990er-Jahren zeigte Eastwood auch als Regisseur seine einfühlsame Seite. Der Hollywoodstar ist Teil der amerikanischen Geschichte und eines Landes, zu dessen letzten Legenden er zählt.
TR22 47 P 003_004.indd 4
11.11.22 12:32
Rätsel & Sudoku
Preisrätsel
Zustand Abk.: greisen- des KotanRuhighaft gens seins zu Lehranstalten gehörender Platz
Ort bei Gronau (Münsterland)
indischer Bundesstaat
Bienenmännchen schwarzes Pferd
kleines Nähwerkzeug
Gott im Islam
10
Wohnzimmer Staat in Westafrika Maul des Wildes
Fluss durch Winsen
2
eh. russ. Herrschertitel
ungebunden
3
damals
6 französischer Artikel
röm. Zahlzeichen: 400
lateinisch: Würfel USMilitärsender (Abk.)
1 englisch: mich, mir
Höhenzug bei Braunschweig
stabil, nicht verderblich
5
6
7
8
9
1 9 5 4 8 8 6 4 6 5 8 1 9 4 7 2 5 3 4 4 5 1 7 4 9 6 1
2 1 8 5 2 5 9 6 7
3 4 8 1 2 5 7 9 6
2 1 9 8 6 7 5 3 4
leicht
5 2 4 3 8 9 6 7 1
beinlose Insektenlarve
4
E A R R B E G G E E N B E H T H F E R E O P E
E S D E I C H N L E N A U U A N R R E A B E N R S R H E S I N K T
P I C H E R H K L I N E O S P I U F R L K R O B Y M E U E R S T M O S
R B O O S T V O O N R A P B A T T R O E N L E
E P S O M A S T R O N O M
KRIMINALFILM Lösung: KRIMINALFILM
ugs.: Prügel
11
TR22 47 P 005.indd 5
9
5
Kfz.Abgasentgifter (Kzw.)
10
7
F R O S E E M E R
S O P R O E C E H S T E A U S S E U I R B E S
schwer
leicht
2
3
Laubbaum
sehr gebildet
schwer
SPIELREGELN: Füllen Sie die Felder mit Zahlen von 1 bis 9. In jeder der neun horizontalen Reihen und vertikalen Spalten darf jede Zahl nur einmal vorkommen, zudem muss jede der neun Zahlen in allen neun 3 x 3 Feldern vorkommen. Dopplungen sind nicht erlaubt.
1
halbrunde Altarnische
Vorname der Piaf †
Auflösung aus dem Heft vom 05.11. - 11.11.2022 P L E R S N I P H A N
deutsche Landschaft
fett
Schlagader
4
ausreichend, hinlänglich
Gewinner eines: SJ - De Superjhemp géint Kriseriis gestiftet von REVUE: François Lanners aus Mersch
8
internationales Notrufzeichen
organische Verbindung
Stadt in Yorkshire (Engl.)
rote Filzkappe
geigen
Vorspeise
ein Tanz (engl.)
Holzblasinstrument
Este, Lette oder Litauer
gering erachten
11
ältester Staat in Sohn SüdNoahs europa (A.T.) früherer brasilianischer Fußballer als Autostopper reisen
spanisch: Los!, Auf!, Hurra!
Sand-, Schlammbank
plötzlicher Kursverfall
Tun a Frunnes — Décke Gas
unbeweglich
äußerste Grenze
7
islamischer Geistlicher
Haarbüschel
ein Balte gekünstelte Haltung
Gewinnen Sie diese Woche:
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 11) an: TéléRevue-Preisrätsel – 7 Avenue du Rock’n Roll, L-4361 Esch/Alzette oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Teilnahmeschluss: 25.11.2022. Der Gewinner wird ausgelost.
1 3 7 6 2 4 9 8 5
7 6 5 3 4 9 8 2 1
8 3 6 7 5 2 4 1 9
5 7 4 9 1 3 2 6 8
9 2 1 6 8 4 3 5 7
1 9 3 2 7 8 6 4 5
4 8 2 5 9 6 1 7 3
6 5 7 4 3 1 9 8 2
8 9 6 7 5 1 2 3 4
9 5 3 8 7 6 4 1 2
6 1 2 4 9 3 8 5 7
7 4 8 2 1 5 3 9 6
2 7 5 9 4 8 1 6 3
3 8 1 5 6 2 7 4 9
4 6 9 1 3 7 5 2 8
5 3 1 2 6 8 5 4 9
1
7 9 8 2 6 5 5 8
1 8 5 6 9 6 5 4 1
11.11.22 09:17
SAMSTAG 19. November ARD
FILM — ARD 20.15
Die Toten am Meer CCC In den Dünen Husums werden Frauenleichen gefunden: Sie sind geschminkt, frisiert und mit einem Tattoo versehen - die Opfer werden makaber ausgestellt. Die junge Kommissarin Ria Larsen bekommt zum Erstaunen ihres erfahrenen Kollegen Mattern die Leitung des Falles übertragen. Ria muss sich fortan nicht nur dem öffentlichen Zeitdruck stellen, sondern auch in ihrer Abteilung behaupten. Einzig Kollege Michael Brandt steht hinter ihr. Polizeichef Bergmann erkennt in der Verbrechensserie sofort die Handschrift Eberhard Wernickes , der jedoch seit Jahren einsitzt und als Täter ausscheidet. Oder zieht er aus der Psychiatrie heraus die Fäden? Wer ist der Nachahmer? Um Anhaltspunkte über die Motive des Täters zu erhalten, sucht Ria
FILM — KIKA 16.25
Meine Freundin Conni CCC
6
UNTERHALTUNG — ZDF 20.15
Wetten, dass..?
sofort ihre Vorgängerin Elisabeth Haller auf, die den Frauenmörder damals hinter Gitter brachte und danach aus dem Dienst ausgeschieden war. Die Ex-Kollegin verweigert aber schroff jegliche Zusammenarbeit. Der inhaftierte Wernicke nutzt Rias Kontaktaufnahme, um die unerfahrene Ermittlerin in ein Psychospiel zu verwickeln. Unterdessen geht die Mordserie weiter. Als erstmals auch ein Mann ums Leben kommt, gerät die entscheidende Frage einmal mehr in den Vordergrund: Nach welchem Muster sucht der Täter seine Opfer aus? Krimi / D 2020 / von Johannes Grieser / mit Karoline Schuch, Charlotte Schwab und Christoph Letkowski
Geheimnis um Kater Mau - Conni verreist zum ersten Mal allein ohne ihre Eltern und verbringt mit ihrer Kindergartengruppe ein paar Tage auf dem Land. Ihr Kater Mau ist ihr heimlich gefolgt und überrascht sie. Haustiere mitzubringen, ist jedoch verboten. Conni weiht ihre Freunde Anna und Simon ein. Ein wildes Such- und Versteckspiel rund um Mau beginnt. Als auch glitzernde Gegenstände verschwinden, wird ein Schuldiger gesucht. Das kann nicht Kater Mau sein, weiß Conni. In Luca, dem Sohn der Herbergsmutter, findet Conni einen Verbündeten.
Thomas Gottschalk ist mit „Wetten, dass..?“ wieder in den Wohnzimmern zu Gast. Mit tollen Wetten, vielen Musik-Acts und großen Stars auf der Couch. Prominente Gäste fiebern mit, wenn es für die Wettkandidatinnen und -kandidaten um alles geht. Michelle Hunziker ist selbstverständlich mit dabei, und natürlich darf auch eine Bagger-Wette nicht fehlen. Nach dem riesigen Erfolg in 2021 bringt das ZDF das TV-Highlight des Jahres wieder auf den Schirm. Und wie immer stellt sich am Ende die spannende Frage: Wer wird Wettkönigin oder Wettkönig?
20.15 Die Toten am Meer 5.30 Der Feuervogel CC Märchenfilm (D/CZ, 1996, 90’) 7.00 Pia und die wilden Tiere 7.25 Anna und die Haustiere 7.40 Checker Can 8.05 Wissen macht Ah! 8.30 neuneinhalb - für dich mittendrin 8.40 Hans im Glück C Märchenfilm (D, 1999, 70’) 9.50 Tagesschau 9.55 Elefant, Tiger & Co 11.30 Quarks im Ersten Immunsystem - haben wir noch genug Abwehrkräfte? 12.00 Tagesschau 12.05 Die Tierärzte - Retter mit Herz Aufregung im Paradies 12.55 Tagesschau 13.00 Unterm Eis CCC Drama (D, 2015, 88’) von Jörg Grünler Mit David Rott, Henry Hübchen, Renate Krössner und Lucas Prisor 14.30 In aller Freundschaft Die jungen Ärzte: Ganz in Weiß 16.00 W wie Wissen Spezial Was macht der Hass mit uns? 16.30 Weltspiegel-Reportage: Prestigeprojekt Autobahn Montenegros Deal mit China 17.00 Tagesschau 17.10 Brisant 17.47 Das Wetter im Ersten 17.50 Sportschau Handball-Bundesliga - Der 10. Spieltag: SC Magdeburg - THW Kiel. Live 19.57 Lotto am Samstag 20.00 Tagesschau 20.15 Die Toten am Meer CCC Krimi (D, 2020, 90’) von Johannes Grieser Mit Karoline Schuch, Charlotte Schwab, Christoph Letkowski und Ronald Kukulies 21.45 Donna Leon „Tod zwischen den Zeilen“ Schauplatz Venedig: Ein skandalträchtiges Geheimnis aus dem Mittelalter ist der Schlüssel im aktuellen Fall von Commissario Brunetti, der ihn in eine eigenartige Welt führt, den Schwarzmarkt für kostbare Bücher und Raritäten. Er muss herausfinden, warum jahrhundertealte Schriften einem passionierten Sammler zum Verhängnis wurden. 23.15 Tagesthemen 23.35 Das Wort zum Sonntag 23.40 Das Netz - Prometheus (7+8/8) Als Georg erfährt, dass Edmunda Diana ein nicht zugelassenes Mittel zur Zellerneuerung gespritzt hat, sieht er rot. Es kommt zur Konfrontation. Die Dankbarkeit der Fischers für ihren neugeborenen Sohn Adam hält nicht lange an. Sie wollen alle aus dem Weg räumen, die sich ihnen entgegenstellen. Indes entscheidet sich Erika Green, den Fall trotz der Bedrohung des Killers weiterzuverfolgen. Dabei soll ihr Georg behilflich sein. 1.10 Tagesschau 1.15 Die Toten am Meer CCC Krimi (D, 2020, 90’) von Johannes Grieser 2.45 Donna Leon „Tod zwischen den Zeilen“ 4.15 Weltspiegel-Reportage: Prestigeprojekt Autobahn 4.48 Tagesschau
ZDF
20.15 Wetten, dass..? 5.30 Silverpoint - Reise in rätselhafte Welten 6.15 JoNaLu 6.40 Meine Freundin Conni 7.05 Wickie und die starken Männer 7.15 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood 7.40 Zoom - Der weiße Delfin 7.50 Lassie 8.15 Mia and me 8.43 Bibi Blocksberg 9.05 Bibi und Tina 9.55 PUR+ 10.25 Notruf Hafenkante 11.10 SOKO Stuttgart 12.00 einfach Mensch 12.15 Rosamunde Pilcher Das grosse Erbe CC Romantische Komödie (D/GB, 1999, 100’) 15.10 heute Xpress 15.15 Bares für Rares 16.10 Die Rosenheim-Cops „Ein ganz besonderer Gast“ 17.05 Länderspiegel 17.35 plan b Gold richtig - Neue Wege in der Schmuckherstellung 18.05 SOKO Wien „Hexenjagd“ 19.00 heute / Wetter 19.25 Die Bergretter „Sorgerecht“ Den Bergrettern gelingt eine spektakuläre Seilbergung, doch der Gerettete sorgt für Entsetzen. Noch im Flug löst er seinen Karabiner und lässt sich über einem See in die Tiefe stürzen. Alle Suchmaßnahmen bleiben erfolglos, denn Klemens Berger will gar nicht gefunden werden. 20.15 Wetten, dass..? Moderation: Thomas Gottschalk. Live aus der Messe in Friedrichshafen. Unter den Gästen zählen der Superstar Robbie Williams, die Musiklegende Herbert Grönemeyer und die kanadische Sängerin Tate McRae. Außerdem ist eine Live-Performance von „MOULIN ROUGE! Das Musical“ geplant. 23.15 heute journal 23.29 Wetter 23.30 das aktuelle sportstudio 0.30 heute Xpress 0.35 heute-show 1.05 Angeklagt CCC Drama (USA, 1988, 100’) von Jonathan Kaplan Mit Kelly McGillis, Jodie Foster „MOULIN ROUGE! - Das Musical“ Eigentlich wollte Sarah mit einer Freundin nur etwas trinken gehen. Zu Beginn amüsieren sie sich noch prächtig, doch dann endet der Abend für die junge Frau in einem Albtraum. Brutal wird sie von mehreren Männern in der Bar missbraucht. Beim Versuch, den Fall vor Gericht zu bringen, ergeben sich gleich mehrere Hindernisse. Ein langwieriger Prozess beginnt, bei dem Sarah verzweifelt um Gerechtigkeit kämpft. 2.50 Sea Of Love - Melodie des Todes CCC Drama (USA, 1989, 105’) von Harold Becker Mit Al Pacino, Ellen Barkin Ein in die Jahre gekommener Detective ermittelt in einer Reihe von rätselhaften Morden. Es stellt sich heraus, dass alle männlichen Opfer auf Kontaktanzeigen geantwortet haben. 4.35 Länderspiegel
19. November SAMSTAG RTL
20.15 Die faszinierendsten Tiergeschichten… 4.30 Ninja Warrior Germany - Die stärkste Show Deutschlands - Das große Finale 7.00 King of Queens „Drei Frauen und ein Arzt“ „Die Abschiedsparty“ „Der einäugige Bandit“ „Carrie allein zu Haus“ „Nur ohne meine Frau“ „Das Kettensägentheater“ „In Saus und Braus“ „Verschärfte Regeln“ „Die Nervensäge“ „Kill Carrie“ 11.40 Hör mal, wer da hämmert! „Jill will es wissen“ „Gegensätze ziehen sich an“ „Tanzstunde mit Hindernissen“ „Umleitung“ 13.45 Die lustigsten Homevideos der Welt 15.35 Comeback oder weg? Längst vergessene Gegenstände erhalten wieder ihren großen Auftritt. „Nicht dein Ernst?!“ ist die Reaktion vieler Kids beim Anblick von Beauty-Hilfsmitteln oder fragwürdigen Sportgeräten. Kinder prominenter Eltern werden auf die Probe gestellt: Wer weiß, wofür diese ausgestorbenen Dinge gut waren, wie man sie benutzt und wie sie heißen? Die Eltern schwelgen in Erinnerungen, die Kids entscheiden: Was hat ein Comeback verdient? 16.45 Explosiv - Weekend 17.45 Gala 18.45 RTL Aktuell/ Wetter 19.04 Klima Update 19.05 Life - Menschen, Momente, Geschichten 20.15 Die faszinierendsten Tiergeschichten der Welt Ein besonders tierischer Abend. Die Tierwelt bietet so viele faszinierende Geschichten, denn Tiere können viel mehr als nur süß sein. Sie sind die Wunder der Natur. Denn warum ist eine Ameise stärker als ein Elefant? Und wie kann es sein, dass ein Hund ein Flugzeug fliegt? Aber auch Tiere geraten mal in Not und gezeigt werden u.a. die spektakulärsten Tierrettungen der Welt. Es wird aber auch ganz, ganz süß. 0.05 Take Me Out Moderation: Jan Köppen In der temporeichen Single-Show stellt sich ein Mann 30 attraktiven Ladies. Über drei Runden muss er die Frauen von seinem Typ überzeugen. Bleiben am Ende der dritten Runde mehr als zwei Frauen übrig, ist der Mann am Drücker. Er wählt sich seine zwei Favoritinnen aus und stellt diesen eine entscheidende Frage, um sich dann für seine Herz-Dame zu entscheiden. 1.15 Date or Drop Hier bekommen zwei Singles (die „Picker“) nacheinander die Chance, in vier Spielrunden aus jeweils 10 hoffungsvollen Dates ihre:n perfekten Traumpartner:in herauszufiltern. Jedoch: Die Picker stehen mit dem Rücken zu den Dates und entscheiden nur aufgrund von Antwort und Stimme. Hören sie etwas, was ihnen nicht gefällt, lassen sie die Person kurzerhand per Knopfdruck durch eine Falltür verschwinden. 2.00 Comeback oder weg? 2.55 Die faszinierendsten Tiergeschichten der Welt
SAT.1
20.15 Harry Potterund der Stein der Weisen 6.30 Auf Streife - Die Spezialisten 12.00 Mein Mann kann 14.55 Britt - Der Talk Feiern bis der Arzt kommt du ruinierst dein Leben Wie viele Drinks sind beim Feiern normal? Wann ist eine Grenze überschritten? Und wieso ist Alkohol-Abstinenz oft verpönt? Britts Gäste Mathias und Bianca lassen es gerne am Ballermann krachen. Olli hingegen hatte über 20 Jahre lang mit einer Alkoholsucht zu kämpfen und erzählt von seinen Erfahrungen. Und Talkgast Paolo würde nüchtern keine Tanzfläche betreten. Was sagen Britts Gäste zum Thema: „Feiern bis der Arzt kommt - du ruinierst dein Leben?“ 15.55 Britt - Der Talk Trendsetter - Du hast nur Mode im Kopf! Laufsteg oder Talk-Studio? Britt begrüßt heute ihren Talk-Gast Nima, der einen besonders extravaganten Kleidungsstil pflegt. Seine gute Freundin Nilufar wünscht sich, dass er seinen Anzug mit meterlanger Schleppe gegen eine coole Jeans mit lässigem Cord-Hemd tauscht. Ob Nima ein Umstyling über sich ergehen lässt? Und was hält Talk-Gast Nadine, die auf einen nachhaltigen Umgang mit Textilien setzt, von einem übervollen Kleiderschrank? 16.59 So gesehen 17.00 Fußball U21 Länderspie: Italien Deutschland. Live. Dazwischen ca. 18.15 Uhr Halbzeitanalyse 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Harry Potter und der Stein der Weisen CCC Fantasyfilm (GB/USA, 2001, 144’) von Chris Columbus Mit Daniel Radcliffe, Rupert Grint, Emma Watson, John Cleese und Richard Harris An seinem elften Geburtstag erfährt der Waisenjunge Harry Potter, dass er - wie seine Eltern - ein Zauberer ist, und beginnt seine Ausbildung an der berühmten Zauberschule Hogwarts. Dort freundet er sich mit Ron Weasley und Hermine Granger an und kommt mit ihnen einem Geheimnis auf die Spur. Irgendjemand scheint etwas stehlen zu wollen, das hinter einer geheimen Tür von einem dreiköpfigen Monster bewacht wird. Da niemand ihnen glauben will, müssen sie selbst ermitteln. 23.35 Promi Big Brother Moderation: Jochen Schropp, Marlene Lufen 1.05 Promi Big Brother Die Late Night Show 2.05 Gänsehaut 2: Gruseliges Halloween CC Abenteuerkomödie (USA, 2018, 79’) von Ari Sandel Mit Wendi McLendon-Covey, Madison Iseman und Caleel Harris Eine Bauchrednerpuppe wird zum Leben erweckt und verwandelt die Welt in eine Halloween-Welt. Eine Gruppe Teenager nimmt den Kampf gegen die unheimlichen Kreaturen auf, um dem Spuk wieder ein Ende zu machen. 3.25 Promi Big Brother 4.35 Watch Me - Das Kinomagazin 5.00 Auf Streife - Berlin Die entführte Tochter
PRO7
20.15 Kingsman: The Golden Circle 6.40 Galileo 7.45 Two and A Half Men 8.10 The Big Bang Theory 9.20 The Flash 10.15 The Neighborhood 10.40 The Kids Are Alright 11.37 MOTZmobil 11.40 Superior Donuts 13.20 Die Simpsons 16.15 Two and A Half Men 17.10 Fresh Off the Boat 18.10 NEWSTIME 18.20 Die Simpsons „Burger Kings“ / „Panik in den Straßen von Springfield“ / „Die Königin der Staaten“ Die Simpsons lassen sich mittels Tarotkarten die Zukunft vorhersagen und sind geschockt: Ausgerechnet Musterschülerin Lisa will trotz zahlreicher Studienplatzangebote nicht aufs College! Besonders Marge fühlt sich hintergangen und weigert sich, die Entscheidung ihrer Tochter zu akzeptieren. Doch Lisa findet auch ohne Studium einen Weg, ihre Träume zu verwirklichen. 19.45 Die Simpsons „Codename G.R.A.M.P.A.“ Homer lernt den stark gealterten, britischen Geheimagenten Terrance kennen. Seit fünfzig Jahren jagt Terrance einem Amerikaner nach, der zu den Russen übergelaufen sein soll und den Tarnnamen „Grey Fox“ trägt. Dabei ist Terrance nicht zufällig in Springfield. Nach einem leutseligen Abend im Moe’s konfrontiert er Homer mit irritierenden Erkenntnissen. 20.15 Kingsman: The Golden Circle CCC Actionkomödie (GB/USA, 2017, 130’) von Matthew Vaughn Mit Taron Egerton, Juliane Moore, Mark Strong und Sophie Cookson Die Hauptquartiere der Kingsman sind dem Boden gleich gemacht worden. Eggsy und Merlin stehen vor der Herausforderung, die Verantwortlichen für die Tat ausfindig zu machen und zur Rechenschaft zu ziehen. Sie stoßen auf eine verbündete Geheimorganisation, Statesman, in den USA, die nicht ganz so elegant sind. Dennoch überlegt man zusammenzuarbeiten, zumindest bis man den gemeinsamen und hochgefährlichen Gegner gestellt hat. 23.05 Kingsman: The Secret Service CCC Actionkomödie (GB/USA, 2014, 110’) von Matthew Vaughn Mit Taron Egerton, Colin Firth, Adrian Quinton und Mark Strong Der Brite Harry Hart ist ein Agent der geheimen und regierungsunabhängigen Kingsman. Eines Tages trifft er auf Eggsy, dessen Vater einst ebenfalls Mitglied der Kingsman war. Er nimmt den jungen Mann bei sich auf und schleust ihn in das harte Rekrutierungsprogramm seiner Organisation ein. Bei ihrem ersten Auftrag geraten sie an den Milliardär Richmond Valentine, der mit einem ominösen Plan die Welt „retten“ will. 1.35 Kingsman: The Golden Circle CCC Actionkomödie (GB/USA, 2017, 130’) von Matthew Vaughn Mit Taron Egerton und Sophie Cookson 4.05 Logan Lucky CCC Krimikomödie (USA, 2016, 110’) von Steven Soderbergh
VOX
20.15 Die 5. Welle 5.55 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Der Richter und sein Henker“ / „Ausgesungen“ / „Gottlos“ / „Im Netz der Kidnapper“ / „Adel vernichtet“ / „Der Richter und sein Henker“ / „Ausgesungen“ / „Gottlos“ 12.55 Guidos Deko Queen Motto: Ran an die Wand Gib deinem Raum ein neues Gesicht! 18.00 hundkatzemaus Immer mehr Menschen entdecken zurzeit ihre Liebe zur Miniatur-Ausgabe des Huhns, der Wachtel. Ob die kleinsten heimischen Vertreter der Hühnervögel hierzulande auch entsprechend kleinere Bedürfnisse als Hühner haben, möchte Kate heute herausfinden. Gemeinsam mit der „Wachtel-Anne“, Anne Baresch, richtet sie ein artgerechtes „Zuhause“ für eine Zierwachtel-WG ein. Vom Fußboden bis zum Bad wird für alles gesorgt, was die Tiere glücklich macht. 19.10 Der Hundeprofi unterwegs Beim Wort „Tierpräparator“ denken die meisten Menschen an ältere Herren, die Hirschköpfe ausstopfen und auf Holzbretter schrauben. Doch entspricht diese Vorstellung wirklich der Realität? Martin Rütter macht sich auf, um mehr über dieses faszinierende und skurrile Handwerk zu erfahren. Dabei trifft er sehr unterschiedliche Tierpräparator:innen, darf einem Polarwolf das Fell über die Ohren ziehen und „unsterbliche“ Hunde und Katzen bewundern. 20.15 Die 5. Welle CC Sci-Fi-Film (USA, 2016, 102’) von J. Blakeson Mit Chloë Grace Moretz, Liev Schreiber, Nick Robinson und Alex Roe Als Aliens auf der Erde landen, ahnt zunächst niemand, wie gefährlich der Besuch aus dem All tatsächlich ist. Doch die Außerirdischen planen die Vernichtung der Menschheit, die in fünf Wellen erfolgen soll. Panisch suchen die letzten Überlebenden Zuflucht in einer Militäreinrichtung: so auch Cassie mit ihrem Bruder und ihrem Vater. Dann wird die Schülerin angeschossen und von ihrer Familie getrennt. Hilfe erhält sie von Evan Walker, der jedoch ein Geheimnis verbirgt. 22.30 Hänsel & Gretel - Hexenjäger CC Actionfilm (D/USA, 2013, 77’) von Tommy Wirkola Mit Jeremy Renner, Gemma Arterton, Famke Janssen und Peter Stormare Vor 15 Jahren haben die Geschwister Hänsel und Gretel eine böse Hexe getötet. Jetzt ziehen sie als Hexenjäger durch das Land. In Augsburg sollen sie entführte Kinder befreien, die von der bösen Oberhexe Muriel bei einem Ritual geopfert werden sollen. Während Hänsel und Gretel vom brutalen Amtsrichtet Berringer für die Geschehnisse verantwortlich gemacht werden, stellt sich heraus, dass Gretel selber eine gute Hexe ist. 0.10 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Überführt / Zeugen der Opfer / Auf der Flucht / Kindheitstrauma / Lebenslänglich / Verwirrende Beweise / Tödliche Gefahr
7
SAMSTAG 19. November 3SAT
20.15 Honecker und der Pastor 11.45 Dachstein - Berg der Berge im Salzkammergut • 13.00 ZIB • 13.10 Notizen aus dem Ausland • 13.15 quer • 14.00 Ländermagazin • 14.30 Kunst und Krempel • 15.00 Natur im Garten • 15.30 Kalabrien - Land zwischen den Meeren • 16.00 Wildes Pantanal • 16.45 Wildes Pantanal • 17.30 Und ewig schweigen die Männer • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Aufgewachsen unter Glatzen • 20.00 Tagesschau 20.15 Honecker und der Pastor CCC Tragikomödie (D, 2022, 90’) von Jan Josef Liefers Mit Edgar Selge, Barbara Schnitzler, Hans-Uwe Bauer und Steffi Kühnert Uwe Holmer führt mit seiner Familie ein ruhiges Leben als Pastor und Bürgermeister der Gemeinde von Lobetal, einer Bodelschwinghschen Einrichtung für im Leben Gestrandete in der Nähe von Berlin. 21.50 Die Wannsee konferenz CCC Geschichtsfilm (D, 2021, 104’) von Matti Geschonneck Mit Philipp Hochmair, Johannes Allmayer, Maximilian Brückner und Matthias Bundschuh Am 20. Januar 1942 treffen sich in einer Villa in BerlinWannsee hochrangige Vertreter des NS-Regimes zu einer Besprechung, die als WannseeKonferenz in die Geschichte eingeht. 23.35 Der Hypnotiseur CC Krimi (S, 2012, 105’) von Lasse Hallström Mit Tobias Zilliacus, Mikael Persbrandt, Lena Olin und Oscar Pettersson 1.30 lebensArt 2.30 das aktuelle sportstudio
NTV 17.00 Nachrichten • 17.05 Nicht von dieser Welt • 18.00 Nachrichten • 18.30 Auslandsreport • 19.00 Nachrichten • 19.10 Deluxe • 20.00 Nachrichten • 20.15 Die tödlichsten Schlangen der Welt • 21.05 Die tödlichsten Schlangen der Welt • 22.00 Nachrichten • 22.05 Wildes Nordamerika • 23.00 Nachrichten • 23.30 Shipwreck Sharks - Überlebenskünstler der Hochsee • 0.20 Die tödlichsten Schlangen der Welt • 1.50 Wildes Nordamerika
TAGESCHAU24
8
20.00 Tagesschau • 20.15 Blackout Hessen ohne Strom • 21.00 Tagesschau • 21.02 Ulrich Timm im Gespräch • 21.30 Angriff aus dem Netz - Wie Cyberkriminelle unsere Wirtschaft erpressen • 22.15 Blackout Berlin - Wie verwundbar ist die Hauptstadt? • 22.45 Bunker gesucht • 23.15 Tagesthemen • 23.35 Prestigeprojekt Autobahn - Montenegros Deal mit China
RTL II
20.15 Lethal Weapon 3 5.15 X-Factor: Das Unfassbare • 6.00 Infomercial • 7.00 Infomercial • 8.00 X-Factor: Das Unfassbare • 8.20 XFactor: Das Unfassbare • 9.15 X-Factor: Das Unfassbare • 10.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 12.20 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 15.20 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 16.20 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 18.15 Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern? 20.15 Lethal Weapon 3: Die Profis sind zurück CC Actionkomödie (USA, 1992, 106’) von Richard Donner Mit Mel Gibson, Danny Glover, Rene Russo und Joe Pesci Murtaugh und Riggs machen Jagd auf den korrupten ExCop Jack Travis, der für einen Waffendiebstahl bei der Polizei verantwortlich ist. Travis hat bereits einen gefährlichen Deal mit Gangsterboss Tyrone eingefädelt. 22.30 Karate Tiger CC Actionfilm (USA/HK, 1986, 88’) von Corey Yuen Mit Kurt McKinney und Jean-Claude Van Damme Ein junger Karatekämpfer muss sich in Seattle mit Gangs und Schulkameraden herumschlagen. Im Kampf gegen einen übermächtig erscheinenden Gegner steht ihm der Geist von Bruce Lee zur Seite. 0.20 Fear The Walking Dead „Die Straßenblockade“ Alicia wird von mysteriösen Kunstwerken angezogen. Al und Strand geraten in einen Konflikt zwischen verzweifelten Überlebenden. Morgan und Al stoßen auf eine Straßensperre. 1.10 Fear The Walking Dead „Das ewige Licht“
WELT 17.05 Making of: Airbus A350 • 18.00 Die Welt am Abend • 18.05 Power auf Achsen - Der Schwerlast-Selbstfahrer • 19.00 Die Welt am Abend • 19.05 PSSchnäppchen - Oldtimer aus den USA • 20.00 Die Welt am Abend • 20.05 Vom Scheunenfund zum Edel-Oldtimer - Eine Pagode wird restauriert • 21.05 Luxuslimousinen aus der Hightech-Fabrik • 22.05 Abenteuer Straße: Bulgarien • 23.05 Abenteuer Straße: Texas • 0.05 Abenteuer Straße: Rocky Mountains
PHOENIX 13.00 phoenix plus • 14.15 Festmahl der Tiere • 15.00 Zum Sterben schön! • 15.45 Der ewige Garten • 16.30 Sarg war gestern - Wohin geht die letzte Reise? • 17.15 Wilde Ostsee • 19.30 planet e • 20.00 Tagesschau • 20.15 17.000 Kilometer Kanada • 21.45 Die Ostsee von oben • 23.15: Gerd Müller. Der „Bomber der Nation“ • 0.00 Spuren des Krieges
KAB.1
20.15 MacGyver 6.20 The Mentalist • 7.10 Blue Bloods - Crime Scene New York • 8.05 Blue Bloods - Crime Scene New York • 9.00 Blue Bloods - Crime Scene New York • 9.55 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.50 Castle • 11.45 Castle • 12.40 Castle • 13.40 Castle • 14.35 Castle • 15.35 Hawaii Five-0 • 16.25 Kabel Eins News • 16.35 Hawaii Five-0 • 17.30 Hawaii Five-0 • 18.25 Hawaii Five-0 • 19.15 Hawaii Five-0 20.15 MacGyver „Der Todeszug“ Mac und Jack sollen nach Berlin reisen, um sich mit Katarina Wagner zu unterhalten. Sie hat Informationen darüber, dass ihr Chef mit Feinden Amerikas Waffenhandel betreibt. Eigentlich sollte sich ein Agent mit Katarina treffen - doch der ist tot. Und wie sich herausstellt, haben es Auftragskiller auf sie abgesehen. Es kommt zu einem Scharmützel in einem Zug, den die Angreifer manipuliert haben. 21.15 MacGyver „Der Geist“ Explosiver Auftrag für Angus „Mac“ MacGyver: Er muss in New York einen Sprengsatz entschärfen und heftet sich an die Fersen des international berüchtigten Bombenbastlers. 22.15 MacGyver „Befreiungskünstler“ Weil seine Leute seit seiner Verhaftung Bundesagenten und Polizisten niedermetzeln, soll Mac dem Kartell-Boss Joaquin „El Noche“ Sancola zur Flucht aus einem Hochsicherheitsgefängnis in Texas verhelfen. 23.15 MacGyver „Codename: S-218“ 0.10 MacGyver „Der Todeszug“
ARD-alpha 19.00 Eisenbahn-Romantik • 19.30 Global 3000 • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die geheimen Depots von Buchenwald • 21.00 Das Schweigen brechen • 21.45 Michael Martin - Mit der Kamera um die Welt • 22.30 Wilderer, Schmuggler und andere Leut’ (1995) • 23.15 Kaffeeschmuggel vom Puschlavtal nach Italien (1965) • 23.30 Schmuggel im Dreiländereck (1983) • 23.40 Schmuggler mit tödlicher Fracht (1992) • 0.10 Es geschah an der Grenze
ONE 6.55 Der Geruch von Erde • 8.25 Liebe verjährt nicht • 9.50 Der Dicke • 11.30 Die Straßen von San Francisco • 12.55 Mit Schirm, Charme und Melone • 14.40 Drei Engel für Charlie • 18.40 Der Baum • 20.15 Die Diplomatin • 21.45 Billy Elliot - I Will Dance • 23.25 Die Carolin Kebekus Show • 0.15 extra 3 • 0.45 Comedy Clash • 1.20 Bauerfeind • 1.50 kinokino • 2.05 Doctor Who
SWR
20.15 Schlager-Spaß mit Andy Borg 10.15 Die Ökochecker - Küche & Lebensmittel • 11.00 Nachtcafé • 12.30 Der Nesthocker • 14.00 Mensch Heimat • 14.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 15.00 Die Tierärzte - Retter mit Herz • 15.45 Land - Liebe - Luft • 16.30 Koch ein! • 17.00 Rijeka, da will ich hin! • 17.30 nah & fern • 18.00 SWR Aktuell • 18.07 Hierzuland • 18.15 menschen & momente - Paargeschichten • 18.45 Stadt - Land - Quiz • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Schlager-Spaß mit Andy Borg Die schönsten Momente Andy Borg hatte 2019 viele Stars aus Schlagerszene und Volksmusik mit viel Charme, Humor und Herzlichkeit begrüßt. Das Beste vom Besten erleben die Zuschauer in dieser Ausgabe. Ein fröhlicher Abend aus der gemütlichen Weinstube zum Mitsingen, Mittanzen und Mitklatschen. 22.15 SWR Aktuell 22.20 Die größten Kulthits aus Italien 23.50 Sophie kocht CCC Komödie (D, 2015, 90’) von Ben Verbong 1.20 Das Blaue vom Himmel CCC Drama (D, 2011, 97’) von Hans Steinbichler
ZDF NEO 10.30 Magisches Deutschland • 11.10 Die verborgene Welt von Stonehenge • 11.55 Tatort Eulau - Das Rätsel der 13 Skelette • 12.40 Tatort Steinzeit • 13.25 Sternstunden der Steinzeit • 14.10 Die Reise der Menschheit • 16.20 Die Vermessung der Erde • 17.50 MAITHINK X - Die Show • 18.20 Die glorreichen 10 • 19.50 Sketch History 20.15 Jenseits aller Grenzen CCC Romantikdrama (USA, 2003, 115’) von Martin Campbell Mit Angelina Jolie, Clive Owen und Teri Polo 22.10 Sag’ kein Wort! CC Thriller (USA/AUS/CDN/CH, 2001, 105’) von Gary Fleder Mit Michael Douglas, Sean Bean, Brittany Murphy und Skye McCole Bartusiak 23.55 Tödliches Vertrauen CC Thriller (USA, 2001, 80’) von Harold Becker Mit John Travolta 1.15 Sag’ kein Wort! CC Thriller (USA/AUS/CDN/CH, 2001, 105’) von Gary Fleder
ZDF INFO 16.30 Auf der Spur des Verbrechens Forensiker im Einsatz • 18.00 Auf der Spur des Verbrechens: Forensiker im Einsatz - Die Leichenbesiedler • 18.45 Verräterische Spuren - Die Geschichte der Forensik • 20.15 Murder Maps - Geheimnisvolle Verbrechen • 0.15 Murder Maps - Geheimnisvolle Verbrechen • 1.30 Murderous History - Rätselhafte Verbrechen
WDR
20.15 Donna Leon 11.40 Boss Junior - Die nächste Generation übernimmt • 12.25 Boss Junior - Die nächste Generation übernimmt • 13.10 Bier und Fußball - Wo Geld und Alkohol fließen • 13.55 Sport inside • 14.25 Mission Traumurlaub • 14.55 Grenzenlos köstlich • 15.40 Familien-Kochduell • 16.30 Land und lecker • 17.15 Einfach und köstlich • 17.45 Kochen mit Martina und Moritz • 18.15 Westart • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Donna Leon „Reiches Erbe“ Offiziell starb Signora Altavilla an Herzversagen. Ein Bestatter des Leichenschauhauses bemerkt jedoch an ihrem Hals Würgemale, die der Arzt bei der Ausstellung des Totenscheins glatt übersah. Der erste Hinweis führt in ein Seniorenheim, für das die 66-Jährige sich unentgeltlich engagierte. 21.45 Mitternachtsspitzen 22.45 Maxi Gstettenbauer: Next Level 0.15 Bernd Stelter: Wer heiratet, teilt sich die Sorgen, die er vorher nicht hatte 1.45 Donna Leon „Reiches Erbe“ 3.15 Praxis mit Meerblick „Familienbande“
SAT.1 GOLD 5.40 Diagnose: Mord • 7.30 Infomercials • 9.30 K 11 - Kommissare im Einsatz • 10.00 Ein gesegnetes Team • 11.50 Columbo • 13.10 Diagnose: Mord • 14.05 Diagnose: Mord • 15.00 Diagnose: Mord • 15.55 Diagnose: Mord • 16.45 Diagnose: Mord • 17.40 Diagnose: Mord • 18.30 Hart aber herzlich • 19.20 Hart aber herzlich 20.15 Columbo „Blumen des Bösen“ Columbo übernimmt einen Entführungsfall, bei dem sich die Lage zuspitzt. Im Mittelpunkt des Verbrechens steht ein Treuhandfonds, der von einem Mann mit einer Vorliebe für Orchideen verwaltet wird. 21.40 Columbo „Etüde in Schwarz“ 23.30 Columbo „Ein Denkmal für die Ewigkeit“ 0.45 Columbo „Blumen des Bösen“ 1.55 Richterin Barbara Salesch 3.25 Richter Alexander Hold
SIXX 14.50 Sweet & Easy - Enie backt • 16.30 Dream Kitchens & Bathrooms - Das große Makeover • 17.30 Dream Kitchens & Bathrooms - Das große Makeover • 18.25 Million Dollar Homes - Luxusmakler in L.A. • 20.15 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 22.10 Killer-Paare - Tödliches Verlangen • 4.15 Mein perfektes Hochzeitskleid! - UK
19. November SAMSTAG NDR
20.15 Familie verpflichtet 10.30 buten un binnen | regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Hofgeschichten • 12.00 Norddeutsche Geistesblitze • 12.45 Weltbilder • 13.15 mareTV Classics • 14.00 Bingo im Kopf • 15.30 Mecklenburgs geheime Wasserwildnis • 16.15 Rute raus, der Spaß beginnt! • 16.45 WaPo Bodensee • 17.35 Neues aus Büttenwarder • 18.00 Nordtour • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Familie verpflichtet CCC Komödie (D, 2015, 90’) von Hanno Olderdissen Mit Omar El-Saeidi, Max von Pufendorf, Maren Kroymann und Ramin Yazdani Das glückliche Schwulenpärchen David und Khaled würde nur zu gerne öffentlich heiraten, wäre da nicht Khaleds arabischstämmige Familie, insbesondere sein homophober Vater Aledrissi. 21.40 Ein großes Versprechen CC Drama (85’) von Greta Lorez Mit Dagmar Manzel, Rolf Lassgård, Anna Blomeier und Wolfram Koch 23.05 Maria Wern, Kripo Gotland „Vergeltung“ 0.35 Die NDR Quizshow 1.20 Nordtour Dokumentation
TELE 5 6.00 Hour of Power • 7.00 Infomercial • 13.15 Infomercial • 13.40 Familie Feuerstein • 14.10 Ein Duke kommt selten allein • 15.15 Ein Duke kommt selten allein • 16.15 CHiPs • 17.15 CHiPs • 18.20 Relic Hunter - Die Schatzjägerin • 19.15 Relic Hunter - Die Schatzjägerin. Doku-Soap 20.15 Mortal Kombat CC Actionfilm (USA, 1995, 88’) von Paul W.S. Anderson Mit Christopher Lambert und Robin Shou 22.20 Lutz van der Horst Der Filmtalker 23.20 Mortal Kombat 2 C Thriller (USA, 1997, 80’) von John R. Leonetti Mit Robin Shou, Talisa Soto, James Remar, Sandra Hess Sechs Tage, um die Welt zu retten! 1.15 Halo 4: Forward Unto Dawn CCC Sci-Fi-Film (USA, 2012, 80’) von Stewart Hendler
RTL NITRO 9.30 Stargate • 10.15 Stargate • 11.05 Das A-Team • 12.55 Die Tuning Profis • 13.45 Top Gear • 14.50 Top Gear • 15.50 Miniatur Wunderland XXL • 17.30 Die Ostseetaucher - Einsatz unter Wasser • 18.25 Das A-Team • 20.15 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 21.05 Anwälte der Toten • 23.00 Anwälte der Toten • 23.50 Medical Detectives • 0.40 Real Detective
RBB
20.15 Brandenburg 14.20 Alltag in Berlin • 15.20 Drei Damen vom Grill • 15.45 Drei Damen vom Grill • 16.10 Drei Damen vom Grill • 16.35 Drei Damen vom Grill • 17.00 Drei Damen vom Grill • 17.25 Drei Damen vom Grill • 17.50 Guck mal Retro • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 rbbKultur - Das Magazin • 19.00 Heimatjournal • 19.27 rbb wetter • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Brandenburg Chronik eines Landes Dokumentation. Die 1990er Die 1990er - das Land Brandenburg wird gegründet und sucht nach seiner Identität. Die Brandenburger kämpfen um ihre Arbeit, verabschieden die russischen Streitkräfte, sagen Nein zur Berlin-Fusion und halten zusammen beim Oderhochwasser. 21.45 rbb24 mit Sport 22.00 Kommissar Pascha CCC Krimi (D, 2016, 87’) von Sascha Bigler 23.25 Network CC Drama (USA, 1976, 116’) 1.20 Eine Nacht 1.30 Einmal Toskana und zurück CC Romantische Komödie (D, 2008, 86’)
SRTL
20.15 Liebe im Weihnachtspark ... 13.45 Grizzy & die Lemminge • 14.00 Weihnachtsmann & Co. KG • 15.00 Grizzy & die Lemminge • 15.55 Dragons - Die 9 Welten • 16.25 Willkommen bei den Louds • 17.20 Jade Armor • 17.50 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.20 Weihnachtsmann & Co. KG • 19.20 Dragons - Die 9 Welten • 19.45 Star Trek: Prodigy 20.15 Liebe im Weihnachtspark CCC Tragikomödie (2019, 105’) von Michael Robison Mit Danica McKellar, Niall Matter, Zoë Noelle Baker und Yan-Kay Crystal Lowe Eine Eventplanerin reist aus Tennessee an, um eine bombastische Weihnachtsfeier in Dollywood zu organisieren. Dort angekommen trifft sie auf den Leiter des Themenparks, der sich erst noch davon überzeugen lassen muss, Hilfe anzunehmen. 22.00 Die Winterprinzessin Eine Liebe im Schnee CCC Romantische Komödie (USA, 2019, 105’) von Allan Harmon Mit Natalie Hall 23.40 Comedy TOTAL 0.20 Infomercials
MDR
20.15 Schlager oder N!xxx 14.00 Das Märchen vom Bären Ondrej • 14.45 Alarm im Kasperletheater • 15.00 Das Geheimnis des zweiköpfigen Drachen • 16.30 MDR aktuell • 16.35 Das Traumhotel • 18.00 Unsichtbar - Unter der Stadt • 18.15 Unterwegs in Thüringen • 18.45 Glaubwürdig • 18.50 Wetter für 3 • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Thomas Junker unterwegs 20.15 Schlager oder N!xxx Nur wer gewinnt, singt! So viel Spaß hat der Schlager noch nie gemacht! In einer neuen Folge der spannendsten und lustigsten Schlagershow im deutschen Fernsehen lernt Florian Silbereisen die Stars von einer völlig neuen Seite kennen! 22.33 MDR aktuell 22.35 Rumms! 23.05 Stimmt’s 23.50 Mankells Wallander „Tödliche Fracht“ 1.15 Brisant 1.50 Das Traumhotel „Sterne über Thailand“ 3.15 Unser Dorf hat Wochenende Dokumentation. Schneidlingen 3.45 MDR Sachsenspiegel 4.15 MDR Sachsen-Anhalt Heute 4.45 MDR Thüringen Journal
DMAX
20.15 Steel Buddies 12.15 Die Modellbauer - Das Wunderland-Duell • 13.15 Heinz im Glück - Goldene Geschäfte • 14.15 Tattoo: Edition Engelhard • 15.15 Der Germinator - Ein deutscher Cop in Texas • 16.15 Louisiana Law - Die Wildlife-Ranger • 17.15 Mega Shippers - Die Profis vom Frachthafen • 18.15 Die Marine - Unser Leben auf See • 19.15 Helden des Hafens 20.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Unter Druck In Zweibrücken verfahren die „Steel Buddies“ nach dem Motto: Die Hoffnung stirbt zuletzt. Das Mechaniker-Team von „Morlock Motors“ will dort einen 20 Tonnen schweren AM General M917 auf Vordermann bringen. Aber die Arbeiten ziehen sich in die Länge. 21.15 Die Marine Unser Leben auf See Ein Leck an Bord 22.15 Expedition Unknown Mythen auf der Spur Dokumentation. Die Moses-Mysterien (Teil 1) 23.15 Die Monster-Jäger Bestien auf der Spur Im Land der roten Augen 0.20 Poker
HR
20.15 50 Gründe, Salzburg ... 12.30 Nachtcafé • 14.00 NDR Talk Show • 16.00 Geschmackswelten im Vogelsberg • 16.45 Schlemmerwanderung im Kaufunger Wald • 17.15 Wolf, Waschbär, Wildschwein - tolerieren oder töten? • 17.45 maintower weekend • 18.15 XXL Camper - Die Wohnmobilschrauber • 18.45 Riesling in Gefahr - Eine Winzerin trotzt dem Klimawandel • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 50 Gründe, Salzburg zu lieben Dokumentation Wer eine Schönheit entdecken will, sollte nach Salzburg reisen. Barocke Altstadt, charmante Kaffeehäuser, reizende Gärten und natürlich Mozart in jeder Gasse. Wir besuchen die Stadt an der Salzach und stellen auch das reizvolle Umland vor: vom Wolfgangsee über Bad Gastein bis zur Palfner Alm im Raurisertal. 21.45 Winterzauber in den Ahrntaler Bergen Dokumentation 22.30 Winterreise durchs Schnalstal und die Dolomiten 23.15 Der Wolf „Dein bis in den Tod“ 0.40 Hubert ohne Staller „Bulle Bulle“
SPORT1
18.00 Volleyball 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 9.15 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott Coole Sommerkisten 9.30 NORMAL Dokumentation 10.00 Antworten mit Bayless Conley 10.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 11.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 13.00 Fußball Hallenfußball Live Budenzauber Emsland 18.00 Volleyball Volleyball Live - Bundesliga. Allianz MTV Stuttgart - SSC Palmberg Schwerin, 4. Spieltag, Frauen. 20.00 Darts Grand Slam of Darts. 3. & 4. Viertelfinale, 2022, Wolverhampton/GB Darts Live - Grand Slam of Darts 3. & 4. Viertelfinale, 2022, Wolverhampton/ENG. 0.00 SPORT CLIPS Gute Mädchen, böse Mädchen 0.35 SPORT CLIPS CamGirlFarm
BR
20.15 Zimmer mit Stall 12.55 Blickpunkt Sport live • 13.55 Ländermagazin • 14.25 Verrückt nach Meer • 15.15 Glockenläuten aus der Wallfahrtskirche Osterbrünnl in Ruhmannsfelden • 15.20 Dorfhelferinnen • 15.40 Dorfhelferinnen • 16.00 BR24 • 16.15 natur exclusiv • 17.00 Krenbauern in Franken • 17.45 Zwischen Spessart und Karwendel • 18.30 BR24 • 19.00 Gut zu wissen • 19.30 Kunst und Krempel • 20.00 Tagesschau 20.15 Zimmer mit Stall - So ein Zirkus Im beschaulichen Wiesenried herrscht Aufregung: Nach einem Zeltbrand trampeln Zirkustiere durch die gepflegten Vorgärten! 21.45 BR24 22.00 Daheim in den Bergen CC Melodrama (D, 2018, 90’). Schuld und Vergebung von Karola Hattop Mit Theresa Scholze 23.30 Daheim in den Bergen CC Melodrama (D, 2018, 90’). Liebesreigen von Karola Hattop 1.00 Von Mäusen und Lügen CCC Komödie (D, 2011, 90’) von Sibylle Tafel Mit Ulrich Noethen 2.30 natur exclusiv
EUROSPORT
17.30 Alpiner Skilauf 8.35 Snooker 9.45 Alpiner Skilauf Live. FIS Weltcup 2022/23 in Levi. 11.00 Snooker UK Championship 2022 in York. Viertelfinale. 12.15 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2022/23 12.45 Alpiner Skilauf Live. FIS Weltcup 2022/23 in Levi. Slalom der Frauen - 2. Lauf. 14.00 Snooker Live. UK Championship 2022 in York. Halbfinale. 17.30 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2022/23 18.00 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2022/23 18.25 Eurosport News 18.30 Radrennen Live. UCI Track Champions League in Berlin. Tag 1. 22.15 Snooker Live. UK Championship 2022 in York. Halbfinale. 23.30 Reiten Global Champions 0.15 Reiten Global Champions Tour 2022 in Prag
9
SAMEDI 19 novembre TF1
DOCUMENTAIRE — ARTE 20.50
L’incroyable périple de Magellan En 1518, Magellan se rend à Valladolid pour convaincre le futur Charles Quint, de financer son projet. Il veut trouver un passage pour franchir le rempart de l’Amérique au-delà des côtes brésiliennes, où nul ne s’est aventuré, traverser le Pacifique et rapporter des îles Moluques, dans l’archi-
pel indonésien, une épice valant autant que l’or : le clou de girofle. En quatre volets, illustrés d’images aériennes spectaculaires tournées autour du monde sur les pas de Magellan et de superbes animations graphiques, une série documentaire passionnante.
FILM — CANAL + 21.00
The Duke CC
Jim Broadbent campe à merveille celui qui déroba un célèbre tableau de Goya en 1961. Ce fait divers met en avant la misère sociale et les oubliés. Un humour anglais avec des situations dramatiques portées par des dialogues drôles.
MAGAZINE — FRANCE 5 20.55
Échappées belles
Jérôme Pitorin part à la rencontre de des descendants de Vikings dans l’archipel de Féroé. Durant son périple, le globe-trotteur ira à la découverte des secrets de ce paradis hors du commun, que la brume et le vent viennent enrober.
DOCUMENTAIRE — TF1 13.40
Restos du Cœur
10
Comment les Restos parviennent-ils à venir en aide à des bénéficiaires toujours plus nombreux ? On part à la découverte d’histoires étonnantes. Lucien, un retraité qui pendant 3 ans, a dormi dans une cave, raconte son histoire et comment les Restos du Cœur lui ont permis de retrouver un toit.
21.10 Star Academy 6.30 Tfou 8.30 Téléshopping - Samedi 10.39 Génération Ushuaïa 10.40 En terre ferme «Zazie» 11.45 Petits plats en équilibre 11.50 Les 12 coups de midi 12.50 Engagés & positifs 12.52 Petits plats en équilibre 12.55 Météo 13.00 Le 13h 13.40 Restos du Cœur «Les Restos ouvrent leur cœur» 14.55 Grands reportages Commissaires-priseurs, les passeurs d’histoires En France, ils sont seulement 500 habilités à tenir le marteau: les commissairespriseurs. Et leurs ventes aux enchères attirent un public toujours plus nombreux et varié. 16.15 Les docs du week-end Ils ont connu la gloire, que sont-ils devenus? 17.20 Star Academy: la quotidienne 18.05 50’ Inside 19.45 Il était une fois en Bleu 19.50 Engagés & positifs Village des enfants extraordinaires 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 Habitons demain 20.45 Loto 20.50 Nés pour bouger Qi qong 20.55 Quotidien express 21.00 Météo 21.10 Star Academy Divertissement Avec Nikos Aliagas Il y a plus de vingt ans, une école pas comme les autres ouvrait ses portes et allait changer la vie de ses élèves à jamais. Cette année, la «Star Academy» est de retour pour écrire une nouvelle page de son histoire. Un retour en force puisque c’est Robbie Williams qui est le parrain de cette nouvelle saison. Les treize jeunes chanteurs amateurs choisis sont issus de divers horizons, tous sont volontaires et aspirent à devenir une star de la chanson. Ils ont encore beaucoup à apprendre dans le château de Dammarie-les-Lys. Pour bousculer leur destin, ils devront se surpasser semaine après semaine. Le grand gagnant signera un contrat pour un album avec une grande maison de disques. 23.30 Star Academy, retour au château Divertissement Avec Nikos Aliagas, Karima Charni À l’issue du prime, Nikos Aliagas débriefera les prestations des élèves avec le corps professoral en direct du plateau. Karima Charni sera en duplex aux côtés des élèves dans le bus qui les reconduira à Dammarie-les-Lys pour recueillir leurs premières réactions. Après l’effervescence du direct, ce retour au château promet des moments riches en émotions, avec force confidences et déclarations sur le vif. La bonne humeur sera également au programme de cette deuxième partie de soirée où les élèves pourront enfin faire retomber la pression après leur prestation hebdomadaire. 0.50 Programmes de la nuit
FR2
21.10 Le Club des Invincibles 5.25 Chacun son tour 5.55 Vestiaires 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Bel & bien 10.40 Consomag 10.50 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Chacun son tour 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 C’est bon à savoir 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15 le samedi 13.55 Météo 14.00 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? L’affaire Dandonneau 14.55 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? L’affaire Isabelle Laville 15.45 Image du jour 15.55 Affaire conclue 16.50 Destination 2024 16.55 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.30 Les rencontres du «Papotin» Julien Doré 20.55 Météo 21.00 Masterchef, les recettes Le cabillaud en croute de fruits sec et sa sauce Marocaine - BB automne 21.03 Les étoiles du sport 21.05 Image du jour 21.10 Le Club des Invincibles Jeu Avec Olivier Minne Retrouvez les plus grands champions des jeux télé: Marie-Christine et Sandrine («Tout le monde veut prendre sa place»), Grégory («Tout le monde a son mot à dire») et Bruno («Les 12 coups de midi»)! Une nouvelle fois, ensemble, ils défendent l’honneur du Club des Invincibles face aux meilleurs candidats anonymes, sélectionnés aux quatre coins de France. Ils vont tout donner pour tenter de les battre et de remporter les 36000 euros en jeu! Les 20 prétendants vont d’abord s’affronter les uns contre les autres. Seuls les meilleurs, les plus cultivés et les plus rapides pourront affronter le Club des Invincibles. 23.20 Quelle époque! Divertissement Avec Léa Salamé «Quelle époque!» est un lieu de rencontres et de débats. Un lieu de rencontres entre des personnalités qui marquent l’actualité culturelle, sociétale, politique ou médiatique, dans la vie réelle comme sur les réseaux sociaux. 1.20 Vestiaires «Rappel à l’ordre» 1.25 Météo 1.30 Les enfants de la télé 2.10 Les enfants de la télé, la suite 2.30 Affaire conclue 3.20 Affaire conclue 4.15 Pays et marchés du monde «Corse» 4.20 Pays et marchés du monde «Singapour» 4.25 Tout le monde veut prendre sa place
19 novembre SAMEDI FR3
21.10 6.00 8.25 10.00 10.30
Cassandre Okoo Samedi Okoo Rencontres à XV Consomag «Pourquoi et comment privilégier le paillage naturel dans un jardin?» 10.40 Voyages et délices by chef Kelly «La recette du rougail morue et zembrocal - La Réunion» 11.10 Météo 11.15 Outremer.l’info 11.30 Dans votre région 12.00 12/13 12.55 Les nouveaux nomades 13.35 Samedi d’en rire 15.15 Ma vie rurale 16.15 Ma vie rurale 17.00 Expression directe Europe Écologie - Les Verts 17.03 Expression directe Medef 17.05 La p’tite librairie 17.10 Des chiffres et des lettres 17.55 Questions pour un super champion 18.50 Mes travaux sur mesure 19.00 19/20 19.55 Masterchef, les recettes 20.00 Saveurs de saison Des recettes avec des produits régionaux. 20.10 Météo régionale 20.15 Tout le sport L’actualité sportive quotidienne. 20.30 Cuisine ouverte 21.00 Image du jour La Route du Rhum 21.05 Météo 21.10 Cassandre «Pain bénit» Un boulanger est retrouvé mort, tué d’un coup d’arme blanche au coeur. Son corps a été jeté au fond du puits d’un monastère! La victime leur livrait régulièrement le pain. Le père Gabriel doit faire bonne figure et laisser Cassandre et Roche se fondre parmi les retraitants pour les besoins de l’enquête tandis que Marchand et Maleva s’intéressent à l’entourage de la victime, et notamment à Denise Gagneux, qui s’occupe seule de ses deux petits-enfants depuis la mort de leurs parents. Tous ces braves gens cachent bien des secretsJusqu’au premier d’entre eux, le père Gabriel, suspect trop évident et père pas très catholique. 22.40 Cassandre «Le pacte» Un cadavre est repêché dans un canal de la Venise Savoyarde. Il s’agit de maître Thomas Valin, avocat attitré d’un laboratoire de biogénétique. Ce laboratoire a le vent en poupe grâce à sa chercheuse «star» Laura Genefort, fraîchement auréolée pour le lancement d’un protocole expérimental contre une maladie orpheline: la maladie de Harding 0.15 Météo 0.19 Appassionata 0.20 Don Quichotte En 1902, le chorégraphe Alexander Gorsky donna au «Don Quichotte» de Miguel de Cervantes, initialement chorégraphié par Marius Petipa, l’influence et le style russes. 2.15 Secrets d’Histoire 3.55 La p’tite librairie 4.00 Cuisine ouverte 4.30 Les matinales
M6
21.10 6.00 7.00 10.10
The Equalizer M6 Music Absolument stars 66 minutes: grand format «66 minutes: grand format» explore l’actualité de la semaine avec trois ou quatre reportages sur des faits divers, des phénomènes de société, les coulisses du show business ou encore des événements marquants. 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Scènes de ménages 14.50 Chasseurs d’appart’ Trois agents immobiliers vont se transformer en chasseurs d’appart’ pour trouver des biens à des clients dans des secteurs qu’ils ne connaissent pas forcément. 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages Élections municipales, noces de diamant, enjeux professionnels, passions amoureuses: les couples de «Scènes de ménages» ont une vie encore bien mouvementée dans cette nouvelle saison, toujours aussi drôle et savoureuse. En guise de nouveautés, ils vous entraîneront dans de folles soirées à thème et des semaines spéciales! D’Halloween à la fête de la Musique, en passant par la Saint-Valentin et les semaines du Goût ou de l’Écologie. Sans oublier les traditionnelles fêtes familiales, qu’ils célébreront toutes sans exception... Mais toujours à leur manière! Les couples résisteront-ils aux petits tracas qui les attendent? 21.10 The Equalizer «Représailles» Les vies professionnelle et personnelle de McCall se télescopent lorsque Delilah et ses amis sont témoins de l’exécution d’un chef de cartel et se retrouvent menacés. 21.55 The Equalizer «Le nouveau client» Alors qu’elle hésite à arrêter ses activités depuis que sa fille est au courant, Robyn McCall est rattrapée par son rôle de justicière lorsque Marcus Dante fait appel à elle pour retrouver des braqueurs de banques meurtriers. 22.50 The Equalizer «L’abeille» McCall se retrouve dans le viseur d’une agence de renseignements étrangère lorsque que son amie Mira, fille d’un diplomate, fait appel à elle pour retrouver son frère disparu. Dante doit faire aux soupçons d’un collègue chargé par la procureure de retrouver la justicière. 23.35 Hawaii 5-0 «Puka ‘ana» Alertée par un possible cas d’abus sur mineure à l’hôpital, Kono va découvrir un vaste trafic sexuel sur des jeunes filles natives de l’île. Cette affaire va profondément affecter la jeune femme. Chin et Grover enquêtent de leur côté sur les meurtres de toxicomanes survenus dans une maison spécialisée. 0.30 Hawaii 5-0 «Huikau Na Makau A Ka Lawai’a» Le détective privé Harry Brown informe le 5-0 qu’il vient d’assister au kidnapping de la femme de son client. 1.30 Météo 1.40 Programmes de nuit
RTL TVI
20.35 6.35 8.30 9.00 11.45 12.20
Mariés au premier regard Bel RTL Shopping Hours La boutique Shopping Hours Coûte que coûte «Jeûner pour maigrir: nouvelle tendance miracle?» 13.00 RTL info 13 heures 13.30 Météo 13.40 Good News 13.45 Waldorado 14.15 La boutique 14.35 Mieux chez soi 15.40 L’amour est dans le pré 17.10 La grande balade Liège Après avoir passé la nuit dans un hôtel du centre ville, Ludo visite l’expo «Collectionneuses Rothschild», à La Boverie, avant de se rendre dans un célèbre théâtre de marionnettes. 17.40 La grande balade à la neige Chatel 2 A Chatel, en Haute Savoie, Ludo teste le VTT dans la neige et la randonnée en raquettes. Il ira aussi goûter le fromage typique de la région: l’Abondance. 18.00 Je vends ma maison L’équipe va aider Rolland, en province de Namur, qui a fait un très mauvais investissement et n’arrive pas à se débarrasser d’une maison qu’il a achetée beaucoup trop cher. 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 I comme 20.35 Mariés au premier regard Divertissement Les deux experts, Estelle Dossin et Pascal de Sutter, ont analysé les profils de célibataires motivés pour rencontrer l’âme soeur et leur ont fait passer une série de tests afin de leur trouver un ou une partenaire compatible. Cette année, ils ont pu former 7 couples; leur histoire commencera avec l’engagement le plus fort qu’il soit possible de prendre: le mariage. C’est ce jour-là, et pour la première fois, qu’ils se rencontreront devant l’officier d’état civil et leur famille. Pour ces célibataires, rien n’est plus important que de pouvoir enfin réaliser leur rêve... se marier... avec le grand amour de leur vie. 21.30 Mariés au premier regard Divertissement Estelle Dossin et Pascal De Sutter ont analysé les profils de célibataires motivés pour rencontrer l’âme soeur et leur ont fait passer une série de tests afin de leur trouver un ou une partenaire compatible. 23.00 A Million Little Things «Confidences» La douleur que cache Eddie met son mariage à rude épreuve. Pendant ce temps, en Angleterre, Maggie se rapproche de Jamie. 23.50 A Million Little Things «L’imprévisible» La pandémie de Covid-19 met en péril le film de Rome. Dans le même temps, elle force Maggy à rentrer et elle retarde également l’opération d’Eddie. 0.40 Waldorado 1.10 Météo 1.15 RTL info 19 heures 1.55 Moments d’évasion 3.55 Boucle de nuit
ARTE
20.50 L’incroyable périple de Magellan 5.05 Matangi/Maya/M.I.A. 6.00 Joan Mitchell, une femme dans l’abstraction 6.55 La soie de mer, trésor de Sardaigne 7.25 Brice, un vacher à l’assaut des Pyrénées 8.20 Le dragon de Komodo 9.15 Invitation au voyage 9.55 Cuisines des terroirs «Snowdonia - Grande-Bretagne» 10.30 Les cinq éléments du tao, élixirs de vie 12.05 Coopération animale, ensemble face au danger 12.50 La Corse, beauté sauvage «L’île verticale» 13.35 La Corse, beauté sauvage «Entre mers et vents» 14.20 La Corse, beauté sauvage 16.35 Invitation au voyage Spécial Panamá 17.15 Les îles éphémères du Bangladesh: les paysans des terres «chars» Documentaire 18.00 Îles Marquises, le tatouage dans la peau Documentaire 18.35 Arte reportage 19.30 Le dessous des cartes Qatar: au centre du jeu 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes samedi L’émission apporte un éclairage sur l’actualité de la semaine, avec un invité reconnu dans son domaine et croqué dans un portrait de Philippe Ridet en première partie, rejoint ensuite par deux correspondants étrangers. 20.50 L’incroyable périple de Magellan 20.15 Le partage du monde Série documentaire En 1519, entré au service du roi d’Espagne, le navigateur portugais Fernand de Magellan dirige la flotte qui bouclera, sans l’avoir décidé au départ, le premier tour du monde maritime de l’histoire. 21.45 L’incroyable périple de Magellan 21.05 Voyage au bord du monde Magellan a promis au roi d’Espagne d’aller remplir ses cales de girofles en passant par une route nouvelle. Pour rejoindre l’Orient par l’Occident, le Portugais a promis qu’il trouverait passage à travers l’Amérique. 22.40 L’incroyable périple de Magellan 22.00 Le royaume de Magellan Série documentaire Longeant la côte sud-américaine au-delà du Brésil, Magellan découvre au sud de l’Argentine un passage qui lui permet de s’enfoncer dans le continent américain. La navigation avec des bateaux à voile est périlleuse. 23.35 L’incroyable périple de Magellan 22.55 Le premier tour du monde 0.29 Court-circuit Spécial Festival Interfilm de Berlin 0.30 Rooster 0.40 So Far so Good 0.50 Sad Beauty 1.25 L’innocence de la mort 2.10 Square idée 2.35 42, la réponse à presque tout 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
11
SAMEDI 19 novembre LA1
20.55 New Amsterdam 11.00 En quête de sens - Libres, ensemble • 11.35 OpinionS • 11.45 Affaire conclue • 12.37 Air de familles • 12.40 Rapports Euro Millions • 12.45 Contacts • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.40 Les Ambassadeurs • 14.40 Gotha • 15.10 Petit ange • 17.10 Nina • 18.10 Animaux à adopter • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 Tirage Lotto - Joker • 20.15 Météo • 20.20 Une brique dans le ventre 20.55 New Amsterdam «Toujours plus vite» Max et Bloom sont choqués lorsqu’un accident d’ambulance qui se révèle mortel met au jour un plan dangereux. Le docteur Fuentes met la pression sur Iggy pour qu’il accepte davantage de patients. Quant à Reynolds, Baptiste et Malvo, ils s’efforcent de parvenir à un accord. 21.45 New Amsterdam «Le prix à payer» Le docteur Max Goodwin est confronté à une décision très difficile à prendre quand l’hôpital New Amsterdam est la proie d’une attaque informatique massive avec demande de rançon. 22.30 New Amsterdam «Refuges» Max prend des mesures drastiques pour aider plusieurs immigrants sans papiers après un incendie. Les docteurs Sharpe et Malvo aident un patient dont la vie est en danger. 23.23 Rapports Lotto - Joker 23.25 Matière grise Quelle place pour la femme dans la Préhistoire? 0.15 Météo 0.20 19 trente 0.55 Contacts 1.02 Météo 1.05 19 trente
FR4 18.40 Léna - Rêve d’étoile • 19.30 Okoo-koo Tuto • 19.40 Drôle de nature • 19.50 Une saison au zoo • 20.20 Consomag • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 Les clefs de l’orchestre • 22.40 Magic Mozart • 23.55 SaintGeorge, le Mozart noir • 0.50 Abd Al Malik: «Le jeune noir à l’épée» • 1.50 Kery James, le poète noir et ses invités • 3.30 Moonwalk • 3.50 Le pitch cinéma • 3.55 Basique, les sessions
AB3
12
6.30 Les vacances de l’amour • 7.20 Petits secrets en famille • 12.00 Petits secrets entre voisins • 13.35 Grey’s Anatomy • 20.15 L’âge de glace 2 • 21.40 Moi, moche et méchant 3 • 23.05 New York, unité spéciale • 23.50 New York, unité spéciale • 0.35 New York, unité spéciale • 1.15 New York, unité spéciale • 1.55 New York, unité spéciale • 2.35 Smallville • 3.55 Hélène et les garçons
TIPIK
20.05 S.O.S fantômes, répondez... 7.45 Bouge à la maison • 8.15 Bouge à la maison • 8.40 Demain nous appartient • 9.15 Demain nous appartient • 9.45 Demain nous appartient • 10.20 Demain nous appartient • 10.50 N’oubliez pas les paroles! • 11.50 L’Internet Show • 12.35 Blindspot • 14.55 Formule 1: Grand Prix d’Abu Dhabi. Les Qualifications • 16.05 Autosport • 16.30 N’oubliez pas les paroles! • 17.30 Ici tout commence • 19.55 Vews 20.05 S.O.S fantômes, répondez à l’appel C Comédie fantastique (USA, 2016, VM, 116’) de Paul Feig Avec Kristen Wiig et Melissa McCarthy Erin et Abby écrivent, à quatre mains, un livre sur des phénomènes paranormaux qui ne rencontre aucun succès. Les deux femmes renouent des années plus tard quand leur oeuvre est sur le point d’être rééditée. 22.05 Match «Occasion» Le quotidien de Rachel, une jeune trentenaire un peu perdue sans petit ami ni travail. 22.10 Match «Carton rouge» Le quotidien de Rachel, une jeune trentenaire un peu perdue sans petit ami ni travail. 22.19 Rapports Lotto - Joker 22.20 Real Story of... Amanda Knox Amanda Marie Knox, née le 9 juillet 1987, est une auteure, militante et journaliste américaine. Elle a été emprisonnée pendant près de quatre ans en Italie à la suite de sa condamnation pour meurtre en 2007. 23.10 Crimes et indices 0.05 OpinionS 0.35 Vews 0.45 L’Internet Show
FR5 15.45 Italie, les lacs romantiques • 16.40 Destination 2024 • 16.50 Vivre loin du monde • 17.40 C’est bon à savoir • 17.45 C dans l’air • 19.00 C l’hebdo • 20.00 C l’hebdo, la suite • 20.25 Devenir marin-pêcheur • 20.50 Ma maison de A à Z • 20.55 Échappées belles • 0.00 La p’tite librairie • 0.05 Au temps des dinosaures • 1.35 Pérou, la cité perdue de Caral • 2.35 La nuit France 5
HISTOIRE TV 6.00 War Factories: fabriquer la guerre • 8.15 Le parti communiste français dans le siècle • 11.20 Les violons de l’espoir • 12.15 Un nom pour un visage • 13.35 Les derniers jours de Toutânkhamon • 16.05 La météorite de Toutânkhamon • 16.55 Mille et une Egyptes • 18.10 Toutânkhamon • 20.00 Historiquement Show • 20.50 L’ombre d’un doute • 23.30 Créatures de légendes • 1.50 Programmes de nuit
CLUB RTL
20.05 Rocky 5 7.10 Maya l’abeille 3D • 7.20 Les aventures extraordinaires de Blinky Bill • 7.35 Yapaka, une vie de chien • 7.40 Petit et costaud • 7.55 La Brigade des contes de fées • 8.25 Yapaka, une vie de chien • 8.30 Pokémon: Les voyages ultimes • 9.30 Yapaka, une vie de chien • 9.35 Pokémon: Les voyages ultimes • 10.20 Shopping Hours • 10.50 La boutique • 11.20 Le Caméléon • 18.10 Docs de choc • 20.00 Good News 20.05 Rocky 5 C Action (USA, 1990, 99’) de John G Avildsen Avec Sylvester Stallone Après son éclatante victoire sur un champion russe, Rocky rentre à Philadelphie, où il apprend que son beau-frère l’a involontairement ruiné et que les médecins lui recommandent de ne plus combattre. 21.55 Météo 22.00 Instinct «Meurtre sur glace» Lizzie et Jasmine enquêtent sur le meurtre d’une championne de patinage artistique tandis que Dylan accompagne Ryan Stock dans sa ville natale sur les traces du tueur de la Belle au bois dormant. 22.55 Instinct «Le tueur de la Belle au bois dormant» L’identité du tueur de la Belle au bois dormant est connue et une chasse à l’homme s’engage dans New York. 23.45 Moments d’évasion Chaque nuit, retrouvez «Moments d’évasion», l’émission qui vous transporte de votre salon vers les plus beaux endroits de notre planète. 0.45 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 8.20 W9 boutique • 10.30 Le hit W9 • 12.15 Météo • 12.20 L’ange de Noël C Drame de John Bradshaw (USA, 2011, 105’)• 14.40 Le spectacle de Noël C Comédie de David S. Cass Sr. (USA, 2011, 85’) • 16.30 Mon beau sapin C Comédie de David Winning (USA/CDN, 2014, 90’) • 18.10 La petite histoire de France 21.05 La petite histoire de France Le comte Philippe Honoré de Roche Saint-Pierre, pour regagner les faveurs de son royal cousin Louis XIV, opère un virage religieux aussi serré que hasardeux, au grand dam de son épouse Marie-Louise. 23.00 La petite histoire de France Après l’accouchement de sa femme Ysabeau, François, le cousin de Jeanne d’Arc, traverse un vrai moment de désespoir: son enfant est à présent l’unique objet des attentions de sa femme. 1.50 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.15 Les rivières pourpres 5.00 Téléachat • 8.30 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 11.45 La boutique • 13.15 This is Us • 14.00 This is Us • 14.50 Incroyables transformations • 15.55 Incroyables transformations • 17.00 Incroyables transformations • 18.05 Incroyables transformations • 19.10 Incroyables transformations
20.15 Les rivières pourpres «Kenbeltyu» Niemans pense avoir identifié un premier suspect. De son côté, Camille infiltre la jungle en se faisant passer pour une bénévole. La policière y fait la connaissance d’une figure d’autorité au sein du camp. 21.15 Les rivières pourpres «Lignée de verre» Alors qu’il parcourt le jardin de la propriété des Monferville, le majordome tombe sur un jeune garçon de 17 ans en piteux état. Selon lui, il serait Herminien, enfant de la famille, disparu il y a 6 ans. 22.15 Abraham Lincoln: chasseur de vampires C Fantastique (USA, 2012, 105’) de Timur Bekmambetov Avec Benjamin Walker et Dominic Cooper Lorsque Abraham Lincoln, 16e Président des États-Unis d’Amérique, découvre que des vampires assoiffés de sang se préparent à envahir le pays, il jure de les éliminer les uns après les autres. 0.10 Moments d’évasion Chaque nuit, retrouvez «Moments d’évasion», l’émission qui vous transporte de votre salon vers les plus beaux endroits de notre planète. 2.10 Téléachat
RTPI 7.30 Espaço Zig Zag • 8.30 Biosfera • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.00 Mundo Sem Muros • 12.00 Aqui Portugal • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Voz do cidadão • 15.30 Aqui Portugal • 20.10 O preço certo
21.00 Telejornal 22.00 Viagem a Portugal De Nordeste a Noroeste, Duro e Dourado 23.00 Porquinho Mealheiro 0.00 A Série 0.30 Hora de Agir 0.45 Europa Minha 1.00 24 horas 2.00 Grande área 3.00 Grandiosa Enciclopédia do Ludopédio 3.45 Janela Global 4.15 Mundo Sem Muros 5.00 Faz Faísca 5.45 Scroll 6.45 Biosfera
RTL9
20.55 6.00 11.50 15.15
Le dernier samaritain Téléachat Alerte Cobra Cold Blood Legacy: la mémoire du sang CC Action (F, 2019, 91’) de Frèdéric Petitjean 16.50 Les incorruptibles CCC Policier (USA, 1987, 115’) de Brian De Palma 18.55 Mad Max: Au-delà du dôme du tonnerre CC Science-fiction (AUS, 1985, 107’) de George Miller 20.55 Le dernier samaritain CC Policier (USA, 1991, 105’) de Tony Scott Avec Bruce Willis et Damon Wayans Jr. Trahi par son meilleur ami, trompé par sa femme, méprisé par sa fille, un détective privé se lance dans une enquête dangereuse en compagnie d’un ancien champion de football américain. 22.55 Kickboxer C Action (USA, 1989, 100’) de Mark Disalle, David Worth Avec Jean-Claude Van Damme et Dennis Alexio Pour venger son frère, paralysé à la suite d’un combat avec un karatéka sans scrupules, un jeune homme s’initie au kickboxing Muay Thaï et le provoque dans un combat. 0.35 Halloween II C Horreur (USA, 2009, 105’) de Rick Rosenthal Avec Jamie Lee Curtis et Donald Pleasence Le soir d’Halloween, le tueur fou Michael Myers s’est échappé de l’hôpital psychiatrique où il était interné. 2.10 Les enquêtes impossibles 2.55 Les enquêtes impossibles 3.40 Les enquêtes impossibles 4.25 112 unité d’urgence
TVE 8.15 Parlamento • 8.45 Infantil • 9.15 PNC • 10.15 PNC • 11.05 Pagina dos • 11.40 Caminos de santiago • 12.35 Comando actualidad • 13.30 Audiencia abierta • 14.00 Viaje al centro de la tele • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 MasterChef Celebrity • 20.00 Días de cine 21.00 Telediario 2° Edicion Journal Con Pedro Carreno y Lara Siscar 21.30 Informe semanal Information 22.05 La gran confusion Documentaire 0.00 Atencion obras Magazine 0.30 Repor Magazine 1.00 Tendido cero Magazine 1.30 Informe semanal 2.15 Zoom net 2.30 Noticias 24 Horas
19 novembre SAMEDI TV5 Europe
21.00 Chantons Aznavour 11.30 Objectif Monde l’hebdo • 12.00 Internationales • 13.00 MaghrebOrient Express • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Tunisie, la belle de la Méditerranée • 14.55 El Seed, derrière les calligraffies • 16.00 Tendance XXI • 16.30 Monte-Carlo Riviera • 17.05 Déclic • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Terriennes • 18.30 L’invité • 18.40 Échappées belles • 20.10 Échologis • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Chantons Aznavour Avec 180 millions de disques vendus à travers le monde, plus de 80 ans de carrière et quelque 1300 chansons à son actif, Charles Aznavour est une légende de la chanson française. 23.00 Le journal de la RTS 23.30 Météo 23.35 Meurtres sur les îles du Frioul CC Drame (F, 2021, 90’) de Sylvie Ayme Avec Francis Huster et Jérémy Banster Adrien Grenna anime une manifestation culturelle autour de Dumas sur les îles du Frioul. La journée s’annonce sous les meilleurs auspices jusqu’au moment où le cadavre de l’éditeur est retrouvé sans vie. 1.15 TV5 monde, le journal - Afrique 1.40 Météo 1.45 Caïn «Portrait craché» «Harcèlement» 3.30 Écho-logis Une maison familiale hors du commun, Buzau (Roumanie) Hélène, son mari et leurs enfants sont Français et vivent en Roumanie depuis dix ans. 3.45 #chicenvf 4.00 Big Boss 4.25 C dans l’air
RAI 1 9.30 TG 1 L.I.S • 10.30 Buongiorno benessere • 11.25 Il Provinciale • 12.00 Linea Verde Start • 12.30 Linea Verde Life • 13.30 Telegiornale • 14.00 Ballando on the Road • 15.00 Passaggio a Nord-Ovest • 16.00 A sua immagine • 16.45 TG 1 • 16.50 Che tempo fa • 17.00 ItaliaSì! • 18.45 L’Eredità Week End • 20.00 Telegiornale 20.35 Ballando con le stelle Divertissement. Con Milly Carlucci 23.55 TG1 Sera 0.30 Premio Louis Braille Magazine 1.50 RaiNews24 2.20 Che tempo fa La météo du lendemain ville par ville. 2.25 Sottovoce 2.55 Mille e un Libro 3.55 RaiNews24 Magazine 5.45 A sua immagine Magazine. Con Lorena Bianchetti
TV5 FBS
20.55 Envoyé spécial 13.30 Le journal de la RTBF • 14.05 Tunisie, la belle de la Méditerranée • 14.50 El Seed, derrière les calligraffies • 15.50 Vivement dimanche • 17.30 Nouvo • 17.55 Pièces secrètes, un tour du monde des collectionneurs • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Terriennes • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.05 400 millions de critiques • 20.00 Plan Cult • 20.30 Le journal de France 2 20.55 Envoyé spécial Élise Lucet présente l’émission sur le terrain, au contact de celles et ceux qui participent aux reportages. À l’heure où nous imprimions, la chaîne était dans l’incapacité de nous fournir les sujets au programme. 22.50 Le journal de la RTS 23.25 Météo 23.30 Route du Rhum Destination Guadeloupe Résumé quotidien de l’édition 2022 de la Route du Rhum Destination Guadeloupe, la reine des courses transatlantique en solitaire. 23.35 Mystère au Louvre CC Drame (F, 2017, 90’) de Léa Fazer Avec Alice Taglioni et Philippe Torreton Mercure, célèbre cambrioleur que craint le tout-Paris, est en fait... une femme. Constance de Coulanges, de son vrai nom, s’apprête à réaliser un coup de maître: dérober la plus célèbre parure du Louvre. 1.05 TV5 monde, le journal - Afrique 1.25 Météo 1.30 Stars parade 2.05 Route du Rhum Destination Guadeloupe 2.40 Femmes, de la rue à l’abri Documentaire
RAI 2 11.15 Cook 40 • 12.05 Check up • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Week End • 14.00 Ti sembra normale? • 15.00 Bellissima Italia • 15.50 Top - Tutto quanto fa tendenza • 16.35 Bellissima Italia • 17.05 Gli imperdibili • 17.10 TG2 L.I.S • 17.13 Meteo 2 • 17.15 Calcio: Nazionale Under 21. Italia/Germania • 19.40 N.C.I.S. Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 ATP Finals 23.30 TG2 - Dossier 0.15 Meteo 2 Il meteo di Rai 2 su informazioni del Servizio Meteorologico dell’Aeronautica Militare 0.20 TG 2 - Storie. I racconti della settimana 1.00 TG2 Mizar 1.35 TG 2 Cinematineé 1.40 TG 2 Achab Libri 1.45 TG2 Si Viaggiare 1.55 TG2 Eat Parade 2.10 Appuntamento al cinema 2.15 RaiNews24 Magazine
TCM
20.50 Mars Attacks! 10.05 Les quatre fils de Katie Elder CC Western de Henry Hathaway (USA, 1965, 122’) • 12.00 Et au milieu coule une rivière CC Comédie dramatique de Robert Redford (USA/UKR, 1992, 125’) • 14.00 Aviator CCC Biographie de Martin Scorsese (USA, 2004, 163’) • 16.45 Présumé innocent CC Policier d’Alan J. Pakula (USA, 1990, 121’) • 18.50 Ronin C Thriller de John Frankenheimer (USA, 1998, 113’) 20.50 Mars Attacks! CCC Science-fiction (USA, 1996, 105’) de Tim Burton Avec Jack Nicholson et Pierce Brosnan Alors que l’État-major de l’armée américaine, en accord avec la présidence, avait décidé de les recevoir pacifiquement, des extraterrestres venus en soucoupes volantes décident d’envahir la Terre. 22.35 Beetlejuice CC Comédie fantastique (USA, 1988, 89’) de Tim Burton Avec Michael Keaton et Alec Baldwin 0.05 Reservoir Dogs CCC Thriller (USA, 1992, 95’) de Quentin Tarantino Avec Harvey Keitel et Tim Roth
TMC 6.40 Monacoscope • 6.45 Téléachat • 8.45 Noël en héritage • 10.45 Le roman de Noël • 12.25 Quotidien • 14.15 Météo • 14.20 Les experts: Miami • 15.05 TMC Infos • 15.10 Les experts: Miami • 16.05 Les experts: Miami • 16.55 Les experts: Miami • 17.50 Les experts: Miami • 18.45 Les mystères de l’amour • 19.50 Les mystères de l’amour • 21.00 Météo • 21.05 Columbo • 22.55 Columbo • 0.50 Programmes de nuit
RAI 3 14.20 TG3 • 14.45 TG3 Pixel - Meteo 3 • 14.55 TG3 L.I.S • 15.00 Gli imperdibili • 15.05 Tv Talk • 16.30 Frontiere • 17.30 Report • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Le Parole • 22.00 Sei pezzi facili - Sei titoli del teatro di Mattia Torre • 23.20 TG3 Mondo • 23.45 TG3 Agenda del mondo • 23.50 Meteo 3 • 23.55 Un giorno in Pretura • 1.00 Appuntamento al cinema
NICK 12.30 Danger Force • 13.20 Overlord und die Underwoods • 13.50 Beyblade Burst • 14.40 Yu-Gi-Oh! • 15.30 Middlemost Post • 16.00 SpongeBob Schwammkopf • 16.25 Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre • 16.50 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 18.15 Die Casagrandes • 18.40 Willkommen bei den Louds • 19.40 Danger Force • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 Sam & Cat • 1.20 Sam & Cat
EUROSPORT
19.00 Cyclisme sur piste 9.05 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant messieurs, 2e manche. À Sölden (Autriche) • 9.45 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom dames. À Levi (Finlande) • 11.00 Tennis: ATP Finals. Phase de groupes, 6e journée. À Turin (Italie) • 12.00 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom dames. À Levi (Finlande) • 12.45 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom dames. À Levi (Finlande) • 14.00 Tennis: ATP Finals. Demi-finale. À Turin 16.00 Snooker Direct. Championnat du Royaume-Uni. 17.30 Ski alpin Coupe du monde. Slalom dames. 18.00 Ski alpin Coupe du monde. Slalom dames. 18.25 News 18.30 Les rois de la pédale 19.00 Cyclisme sur piste Direct. Ligue des champions UCI. 22.00 Les rois de la pédale 22.15 Snooker Direct. Championnat du Royaume-Uni. Demi-finales. 23.30 Equitation Différé. Global Champions Tour. Saut d’obstacles. 0.15 Tennis
TVBreizh 6.55 Soeur Thérèse.com • 8.30 Alice Nevers • 9.35 Alice Nevers • 10.30 Alice Nevers • 11.35 Alice Nevers • 12.35 Alice Nevers • 13.35 Tandem • 14.35 Tandem • 15.35 Tandem • 16.35 Tandem • 17.40 Columbo • 19.00 Columbo • 20.50 Les experts: Miami • 21.40 Les experts: Miami • 22.30 Les experts: Miami • 23.25 Les experts: Miami • 0.10 Les experts: Miami • 1.05 Les experts: Miami • 1.55 Programmes de la nuit
USHUAÏA TV 13.40 Ushuaïa nature • 15.20 Carnet sonore de Guadeloupe • 16.15 Polynésie: la quête des profondeurs • 17.15 Fleur Australe • 18.10 Ushuaïa nature • 19.55 Bougez vert • 20.15 Une vie de bêtes • 20.45 Plastique, la guerre est déclarée • 21.40 Cher plastique, une histoire d’amour toxique • 22.35 Démographie, nous ne sommes pas des civilisations mais une civilisation • 23.30 En Terre ferme • 0.30 Ushuaïa nature
KIKA 16.25 Meine Freundin Conni - Geheimnis um Kater Mau • 17.40 Rico & Oskar • 18.00 Ein Fall für die Erdmännchen • 18.10 Animanimals • 18.15 Edgar, das Super-Karibu • 18.40 Edmund und Luzie • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Robin Hood Schlitzohr von Sherwood • 19.25 Checker Tobi • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Checkpoint • 20.35 Young Crime • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 9.00 Kannativi 11.00 At Home TV & Luxauto TV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 At Home TV & Luxauto TV 15.00 RTL Radio Web TV 16.00 Uelzechtkanal 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 19.00 No Art On Air 19.30 De Journal 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 At Home TV & Luxauto TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Live! Planet People 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 At Home TV & Luxauto TV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV & Luxauto TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 14.55 Formel 1 Grousse Präis vun Abu Dhabi. 16.10 At Home TV & Luxauto TV 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox 19.00 No Art On Air 19.30 De Journal 20.00 No Art On Air Magazin 20.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV & Luxauto TV
.DOK 17.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 17.30 Dikrich TV 18.00 EuroNascar 18.20 Automotoshow 18.30 Goerens de Kommentär 18.50 DH Relax 19.00 ADR Tëlee 19.30 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 20.00 De Cliärrwer Kanton 21.20 Faszinatioun Motorsport Mam Pascal Achen an Anick Steichen 22.00 Nail House Dokumentation 23.40 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 0.10 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun Leo Folschette
APART TV 19.40 Gemeng Hesper News 19.55: Handball TV by AXA (Handball Esch Red Boys Déifferdeng) 22.00 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 22.35 Luxembourg Ladies Tennis Masters 23.05 50 Joer Volleyball Club Stroossen
13
SONNTAG 20. November ARD
SERIE — ZDF 20.15
Das Traumschiff: Lappland CC Kapitän Parger steuert mit seiner Crew das Traumschiff diesmal nach Lappland. Mit an Bord ist Katja Fehling: Die alleinerziehende Mutter kümmert sich liebe- und aufopferungsvoll um ihre kranke Tochter Lisa. Servicekraft Caroline und Restaurantleiter Ben sind frisch verliebt. Für ihren Landgang in Lappland plant Ben eine große Überraschung. Lisa bricht an Deck zusammen und Dr. Delago vermutet, dass das Mädchen medikamentös falsch eingestellt ist. Daraufhin setzt sie die Medikamente ab und es geht ihr besser. Doch nach dem Ausflug ins Santa Claus Village geht es Lisa seltsamerweise wieder wesentlich schlechter. Hanna und Dr. Delgado haben einen Verdacht: Ist Lisa vielleicht gar nicht krank, sondern steckt
FILM — ARD 20.15
Tatort - Katz und Maus CCC
14
UNTERHALTUNG — RTL 20.15
Ninja Warrior Germany
Katja dahinter? An Land unternimmt Kapitän Parger mit seinen Freunden eine Hundeschlittenfahrt. Es kommt zu einem Unfall. Da es keinen Handyempfang gibt, macht sich Max - trotz einsetzender Dunkelheit und eisigen Temperaturen - auf den Weg, um Hilfe zu holen. Im Eishotel offenbart Ben Caroline seinen großen Traum: Gemeinsam mit ihr möchte er hier ein Restaurant eröffnen. Wird Caroline ihr bisheriges Leben hinter sich lassen und mit Ben ein neues Leben beginnen? Abenteuer / D 2022 / von Helmut Metzger / mit Florian Silbereisen, Barbara Wussow, Collien UlmenFernandes und Daniel Morgenroth
Die Klatschreporterin Brigitte Burkhard wird auf offener Strasse in Dresden verschleppt. Ihr Entführer versteckt sein Gesicht hinter einer Maske und wendet sich mit einer Videobotschaft an die Polizei. Die Kommissarinnen Gorniak, Winkler und ihr Chef werden mit der Behauptung konfrontiert, 150 entführte Kinder würden in einem Keller gefangen gehalten. Werden diese nicht innerhalb von 24 Stunden befreit, muss Brigitte Burkhard sterben. Fieberhaft sucht die Polizei nach der entführten Journalistin und ein Spezialkommando stürmt eine verdächtige Gaststätte.
4 Nationen Special - Im 4-Nationen-Special 2022 kämpfen vier Teams aus vier Ländern um den Titel Nationen-Champion. Das deutsche Gastgeber-Team fordert drei weitere Teams aus Australien, Israel und den USA heraus. Jedes Team besteht aus sieben Athleten und wird von einem Team-Kapitän angeführt. Alle Teams treten in drei verschiedenen Hindernis-Parcours und dort in mehreren Läufen gegeneinander an. In Runde vier entscheidet der Mount Midoriyama über den Sieg. Welcher Athlet holt für seine Nation den Sieg nach Hause?
20.15 Tatort 5.30 Dienstags ein Held sein 5.55 Der Abschied 6.05 Tigerenten Club 7.05 Shaun das Schaf 7.10 Monky - Kleiner Affe, großer Trost CC Komödie (S, 2017, 80’) von Maria Blom 8.30 Tiere bis unters Dach 9.30 Die Sendung mit der Maus 10.00 Tagesschau 10.03 Der Meisterdieb CCC Märchenfilm (D, 2010, 60’) von Christian Theede 11.00 Das singende, klingende Bäumchen CCC Märchenfilm (D, 2016, 59’) von Wolfgang Eißler 12.00 Tagesschau 12.03 Presseclub 12.45 Europamagazin 13.15 Echtes Leben Gotteshaus zu verkaufen 13.45 Tagesschau 14.00 Krüger aus Almanya CCC Komödie (D, 2015, 90’) von Marc-Andreas Bochert 15.30 Krügers Odyssee CC Komödie (D, 2017, 88’) von Marc-Andreas Bochert 17.00 Brisant 17.45 Tagesschau 17.59 Gewinnzahlen Deutsche Fernsehlotterie 18.00 Bericht aus Berlin 18.30 Weltspiegel 19.15 FIFA FUSSBALL-WELTMEISTERSCHAFT KATAR 2022 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Katz und Maus“ 21.45 Anne Will 22.45 Tagesthemen 23.05 ttt - titel, thesen, temperamente „Amerika am Abgrund?“ - über den Versuch, die älteste Demokratie der Welt zu kapern / „Healing“ - Kunstwerke, die die Welt wieder ins Gleichgewicht bringen wollen / „Heavy Metal saved my life“ - warum ein Musikstil von Nerds für Nerds zum Self-Empowerment beiträgt 23.35 Druckfrisch 0.05 Zu guter Letzt CCC Tragikomödie (USA, 2017, 100’) von Marc Pellington Mit Shirley MacLaine, Amanda Seyfried, Anne Heche und Thomas Sadoski Geschäftsfrau Harriet verdonnert Anne dazu, ihren Nachruf zu verfassen. Als niemand etwas Nettes über sie zu sagen vermag, geht Harriet in die Offensive. 1.53 Tagesschau 1.55 Für immer dein CCC Melodrama (CDN, 2012, 95’) von Michael McGowan Mit James Cromwell, Geneviève Bujold, Campbell Scott und Rick Roberts Nach Jahrzehnten des Zusammenlebens lieben Craig Morrison und Irene sich noch wie am ersten Tag. Als seine gebrechliche Frau sich bei einem Treppensturz verletzt, wird dem 86-Jährigen klar, dass ihr Haus mit seinen Stolperfallen für ihre alten Tage ungeeignet geworden ist. Mit bloßen Händen errichtet der versierte Handwerker einen Alterswohnsitz, der ihren Bedürfnissen entspricht. Doch die Baubehörde hat etwas dagegen. 3.33 Tagesschau
ZDF
20.15 Das Traumschiff 6.00 Lieselotte 6.15 Die Biene Maja 6.30 Pettersson und Findus 6.40 Pinocchio im Zauberdorf 7.05 Das Dschungelbuch 7.15 Bibi Blocksberg 7.40 Bibi und Tina 8.10 Löwenzahn Links oder rechts? Die vertrackte Prüfung 8.35 1, 2 oder 3 Ganz schön blutig 9.00 heute Xpress 9.03 37°Leben In Papas Fußstapfen 9.30 Evangelischer Gottesdienst Erinnere dich 10.15 Das Traumschiff „Emirate“ 11.45 heute Xpress 11.50 Bares für Rares - Lieblingsstücke 13.50 Bares für Rares - Händlerstücke 14.35 Mein Zuhause richtig schön Dokumentation. Der Eva-Brenner-Plan 15.20 Aktion Mensch Gewinner 15.25 heute Xpress 15.30 Fußball FIFA WM 2022. Der Countdown. sportstudio live. ca. 16.20 Uhr. Eröffnungsfeier. Live aus al-Chaur/Katar mit Béla Réthy. 17.00 sportstudio live Fußball-FIFA WM 2022. Vorrunde Gruppe A: Katar - Ecuador. Live 19.15 heute / Wetter 19.30 Unsere Kontinente Dokumentation. Südamerika 20.15 Das Traumschiff CC „Lappland“ 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 Detective Grace - Stirb schön In einem Naturschutzgebiet nördlich von Brighton and Hove wird die Leiche einer jungen Frau gefunden - offenbar das Opfer eines sexuell motivierten Mordes. Detective Superintendent Roy Grace und Detective Sergeant Glenn Branson vermuten einen Zusammenhang mit zwei anderen bislang unaufgeklärten Todesfällen. Derweil gerät ein USB-Stick durch Zufall in die Hände des Geschäftsmannes Zack Bryce. Durch das Speichermedium erhält der Familienvater direkten Zugang zum Darknet, wo er Zeuge eines live gestreamten Mordes wird. Bald gerät er selbst ins Visier der skrupellosen Hintermänner. Nun schweben auch seine Frau und seine Kinder in höchster Gefahr. 23.40 Precht Die störanfällige Welt Wie leben wir mit Risiken? 0.25 heute Xpress 0.30 Büro, Büro Die Geschichte unserer Arbeit 1.15 Inspector Barnaby „Mr. Bingham ist nicht zu sprechen“ 2.45 Wir können nicht anders C Komödie (D, 2020, 100’) von Detlev Buck Mit Kostja Ullmann, Alli Neumann, Sascha Alexander Gersak und Sophia Thomalla 4.25 Deutschland von oben Dokumentation 4.30 planet e Dokumentation. Energiekrise ist Geothermie die Lösung?
20. November SONNTAG RTL
20.15 Ninja Warrior Germany 6.00 Wenn du König wärst CCC Fantasyfilm (GB/USA, 2019, 140’) 8.20 Fischen Impossible Eine tierische Rettungsaktion CC Zeichentrickfilm (CH, 2011, 110’) von Goh Aun Hoe 10.10 Bee Movie - Das Honigkomplott CCC Trickfilm (USA, 2007, 79’) von Steve Hickner und Simon J. Smith 11.50 Kung Fu Panda 2 CCC Trickfilm (USA, 2011, 78’) von Jennifer Yuh Nelson 13.35 Ab durch die Hecke CCC Trickfilm (USA, 2006, 85’) von Tim Johnson und Karey Kirkpatrick Eine chaotische Wildtiertruppe erlebt auf Nahrungssuche in der angrenzenden menschlichen Zivilisation eine Überraschung nach der anderen. 15.10 Rio CCC Trickfilm (BR/CDN/USA, 2011, 85’) von Carlos Saldanha Als Jungvogel aus dem Urwald gestohlen kehrt der Ara Blu in seine Heimat zurück. In Rio de Janeiro erlebt er mit dem Weibchen Jewel das Abenteuer seines Lebens. 17.00 Madagascar 3: Flucht durch Europa CCC Trickfilm (USA, 2012, 79’) von Eric Darnell, Tom McGrath, Conrad Vernon Alex, Marty, Melman und Gloria wollen endlich heim nach New York - doch erst müssen sie als Zirkustiere getarnt durch Europa tingeln. Temporeiches Animationsspektakel. 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.05 Exclusiv - Weekend 20.15 Ninja Warrior Germany Die stärkste Show Deutschlands: 4 Nationen Special Moderation: Laura Wontorra, Jan Köppen und Frank Buschmann Im 4-Nationen-Special 2022 kämpfen vier Teams aus vier Ländern um den Titel Nationen-Champion. Das deutsche Gastgeber-Team fordert drei weitere Teams aus Australien, Israel und den USA heraus. Jedes Team besteht aus sieben Athlet:innen und wird von einem TeamKapitän angeführt. Alle Teams treten in drei verschiedenen Hindernis-Parcours und dort in mehreren Läufen gegeneinander an. In Runde 4 entscheidet der Mount Midoriyama über den Sieg. 23.15 stern TV am Sonntag 0.15 Madagascar 3: Flucht durch Europa CCC Trickfilm (USA, 2012, 79’) von Eric Darnell, Tom McGrath, Conrad Vernon Alex, Marty, Melman und Gloria wollen endlich heim nach New York - doch erst müssen sie als Zirkustiere getarnt durch Europa tingeln. 1.50 Rio CCC Trickfilm (BR/CDN/USA, 2011, 85’) von Carlos Saldanha Als Jungvogel aus dem Urwald gestohlen kehrt der Ara Blu in seine Heimat zurück. In Rio de Janeiro erlebt er mit dem Weibchen Jewel das Abenteuer seines Lebens. 3.35 Kung Fu Panda 2 CCC Trickfilm (USA, 2011, 78’) von Jennifer Yuh Nelson Der kleine Drachenkrieger Po muss den machtgierigen Pfau Shen besiegen. 5.15 CSI: New York „Game Over“
SAT.1
20.15 Late Night 5.40 Auf Streife - Berlin 8.40 So gesehen - Talk am Sonntag 9.00 SAT.1-Frühstücksfernsehen am Sonntag 11.00 Der SAT.1 Bio-Check! ALDI, REWE, denns & Co 13.00 Gänsehaut 2: Gruseliges Halloween CC Abenteuerkomödie (USA, 2018, 79’) von Ari Sandel 14.45 Harry Potter und der Stein der Weisen CCC Fantasyfilm (GB/USA, 2001, 144’) von Chris Columbus Mit Daniel Radcliffe, Rupert Grint, Emma Watson und Richard Harris 17.55 Julia Leischik sucht: Bitte melde dich Nicholas kommt 1986 in Brasilien zur Welt. Seine Mutter Elvira lebt in großer Armut und muss ihn schweren Herzens zur Adoption freigeben. Nicholas wird im Alter von nur wenigen Wochen von einem Paar aus Deutschland adoptiert. Er wächst glücklich bei den Adoptiveltern auf, doch sein Wunsch, seine leibliche Mutter kennenzulernen, ist immer präsent. Können Julia und der Brasilien-Experte Lukas helfen? Die schwierige Suche beginnt in Recife im Nordosten Brasiliens. 18.55 Julia Leischik sucht: Bitte melde dich Nach ihrer Geburt wird Katica in ein Heim gegeben, aus dem sie sieben Monate später von ihrer Pflegefamilie abgeholt wird. Durch das Jugendamt besteht zunächst Kontakt zur leiblichen Mutter Mara, die jedoch 1971 aus Deutschland ausgewiesen und zurück nach Jugoslawien geschickt wird. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Late Night CCC Komödie (USA, 2019, 93’) von Nisha Ganatra Mit Emma Thompson, Mindy Kaling, John Lithgow und Hugh Dancy Die mehrfach ausgezeichnete Talk-Queen Katherine Newbury ist ein alter Hase im Showbusiness. Doch mittlerweile stehen die Zeichen auf Veränderung, weshalb der Sender ein komplettes Makeover plant. Um ihrem Karriereaus entgegenzuwirken, stellt Katherine kurzerhand Quereinsteigerin Molly ein, die versucht, das festgefahrene Team wieder auf den richtigen Kurs zu bringen. 22.15 Promi Big Brother Moderation: Jochen Schropp und Marlene Lufen 23.45 Promi Big Brother Die Late Night Show 1.30 Machete CCC Actionfilm (USA, 2010, 125’) von Robert Rodriguez und Ethan Maniquis Mit Danny Trejo, Steven Seagal, Jeff Fahey und Jessica Alba 3.10 Arthur CC Komödie (USA, 2011, 102’) von Jason Winer Mit Russell Brand, Greta Gerwig, Jennifer Garner und Helen Mirren Arthur ist ein verwöhnter Milliardärssohn und gewiss kein Kind von Traurigkeit. Nach einem seiner Eklats setzt ihm seine Mutter die Pistole auf die Brust - entweder er heiratet die erfolgreiche Geschäftsfrau Susan oder er geht beim Familienerbe leer aus. Kurz nach der Verlobung lernt er dann aber den Freigeist Naomi kennen, der sein Herz im Sturm erobert. 4.55 Auf Streife
PRO7
19.00 American Football 6.05 Superior Donuts „Eine scharfe Idee“ / „Crime Time“ In der Stadt kommt es immer wieder zu kriminellen Machenschaften: mal wird die Reinigung ausgeraubt, mal der Blumenladen. Das schreckt Arthur jedoch nicht ab, täglich um vier Uhr nachts einen Spaziergang zu machen. Besorgt trifft Franco daher einige Sicherheitsvorkehrungen und versucht eine Patrouille zusammenzustellen, die seinen Chef bei seinem nächtlichen Ausflug begleiten soll. Da hat er die Rechnung aber ohne Arthur gemacht, der sich bereits eine Waffe besorgt hat. 6.50 Superior Donuts „Vertraue mir“ Die Einnahmen der letzten Woche müssen zur Bank gebracht werden. Obwohl Franco seinem Chef anbietet, die Aufgabe zu übernehmen, scheint Arthur kein Vertrauen in seinen Mitarbeiter zu haben, der gerade einmal seit zwei Wochen angestellt ist. Ein Vertrauenstest muss also her: Franco ist im Glauben, 700 Dollar zur Bank bringen zu müssen, doch wie es der Zufall so will, wird er von Crack-Junkie Kevin ausgeraubt. 7.15 Galileo 10.25 Zervakis & Opdenhövel. Live 11.05 Unglaublich! Spektakuläre Momente vor laufender Kamera 13.45 Joko & Klaas gegen ProSieben 16.20 taff weekend 17.45 NEWSTIME 17.55 Galileo Stories 18.30 #ranNFLsüchtig 19.00 American Football ran Football: NFL Live - Spiel 31. Live Live-Übertragung der Partie von Week 11 in der NFL, der amerikanischen FootballLiga: New England Patriots – New York Jets. Die insgesamt 32 Teams der NFL treten in zwei Conferences (AFC und NFC) an, die noch jeweils in vier Divisions unterteilt sind. Der komplizierte Spielplan der Regular Season sieht für jedes Team 17 Partien vor, nach denen die insgesamt 14 Teilnehmer für die Play-offs feststehen. Drei Play-off-Runden später stehen die beiden Teilnehmer des Superbowls fest. 22.20 American Football ran Football: NFL Live - Spiel 32. Live Commentaires: Jonas Friedrich, Christoph „Icke“ Dommisch. Spektakuläre Pässe, unglaubliche Fänge, sehenswerte Läufe, knallharte „Hits“, Begeisterung pur, Blut, Schweiß, geschundene Knochen und alles perfekt in Szene gesetzt – das ist die NFL ... Und jedes der NFL-Teams will im großen Finale dabei sein: Der 57. Super Bowl wird im State Farm Stadium in Glendale, Arizona, ausgetragen. 1.50 Joko gegen Klaas Das Duell um die Welt Der Wahnsinn auf dem größten Spielfeld aller Zeiten geht weiter ... Die ewigen Rivalen Joko und Klaas kämpfen wieder um Ehre, Stolz und den begehrten Weltmeistertitel. Dafür begeben sie sich getrennt auf neue, ungewisse Reisen um den Globus. Die Reiseroute und die Aufgaben werden dabei durch den DuellGegner festgelegt. Wer beweist Mut, Willensstärke und Kraft im unerbittlichen Zweikampf?
VOX
20.15 Kitchen Impossible 5.40 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Im Netz der Kidnapper“ „Adel vernichtet“ „Feine Freunde“ „Todesstille“ „Die Astronautin“ „Die Stripperin“ „Das Todesalbum“ „Feine Freunde“ „Todesstille“ „Die Astronautin“ „Die Stripperin“ 15.40 Hancock CCC Actionkomödie (USA, 2008, 82’) von Peter Berg Mit Will Smith, Charlize Theron, Jason Bateman und Jae Head Beim Versuch, das angeschlagene Image des rüpelhaften Superhelden Hancock aufzupolieren, entdeckt ein PR-Berater dessen bewegende Vorgeschichte. 17.00 auto mobil - Das VOX Automagazin Andreas Jancke und Alexander Bloch präsentieren in „auto mobil“ relevante Themen rund um Auto und Mobilität. 18.10 Die Beet-Brüder Auch diesmal ist Gunnar, der vierte BeetBruder, mit von der Partie. Henrik hat familiäre Verpflichtungen, denn seine große Tochter wird eingeschult. Da darf der Papa auf keinen Fall fehlen. Bis Henrik nachkommt, ist der Bagger bei Gunnar in guten Händen. Diesmal muss er Fingerspitzengefühl beim Setzen von Findlingen beweisen. Kurz vor Baustellen-Halbzeit kommt Henrik dazu und hofft darauf, Mittagessen abzugreifen. 20.15 Kitchen Impossible Tim Mälzer vs. Alexander Wulf Wenn es in der Familie Wulf ums Kochen geht, fällt immer nur ein Name: Luba. Keine kocht kasachische Speisen so originalgetreu und authentisch wie sie. Alexander Wulf schickt Tim Mälzer in den engsten Familienkreis nach Erkelenz -und zwar zur Ehefrau seines Cousins. Tim Mälzer wird also nicht nur mit dem kasachischen Nationalgericht, sondern auch mit Alexander Wulfs gesamter Familie konfrontiert. 23.40 Prominent! Moderation: Laura Dahm, Amira Pocher 0.25 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Akte Mord Eine in ihrer Gemeinde hoch angesehene Krankenschwester kommt bei einem vermeintlichen Verkehrsunfall ums Leben. Die Ermittlungen ergeben jedoch, dass es sich nicht um einen Unfall, sondern um kaltblütigen Mord handelt. In einem weiteren Fall geht es um drei Frauen, die unter ähnlichen Umständen verschwunden sind. Sorgfältige Recherchen und ein Forensiker, der modernste kriminalistische Methoden anwendet, tragen zur Aufklärung des Falls bei. 1.25 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Im Namen des Volkes / Verhängnisvolles Vertrauen / Zahn um Zahn / Brandheiße Spuren / Handschrift Mord Hank Arrendondo findet die Tür zu seiner Bar offen vor. Der Safe wurde nicht angerührt, doch auf dem Boden liegt eine tote Frau. Es handelt sich um seine Managerin Kim Ancona.
15
SONNTAG 20. November 3SAT
20.15 Am Ende der Worte 13.10 Tierisch gut - Tiergärten in Oberösterreich • 13.35 Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz • 14.25 Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz • 15.15 Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz • 16.05 Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz • 16.55 Gracia Patricia - Fürstin von Monaco • 18.30 Museums-Check mit Markus Brock • 19.00 Reisebilder • 19.10 Schlafen - Eine Wissenschaft für sich • 19.45 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 20.00 Tagesschau 20.15 Am Ende der Worte CCC Drama (D, 2022, 90’) von Nina Vukovic Mit Lisa Vicari, Ludwig Trepte, Meryem Ebru Öz und Pascal Houdus Nach ihrer Ausbildung an der Polizeischule beginnt Laura ihren Dienst in der Hamburger Bereitschaftspolizei. Der polizeiliche Alltag an den Brennpunkten einer gespaltenen, enthemmten Gesellschaft geht an ihr und den anderen jungen Polizisten nicht gänzlich spurlos vorbei. 21.45 Der Rebell - Von Leimen nach Wimbledon CCC Biografie (D, 2021, 100’) von Hannu Salonen Mit Bruno Alexander, Samuel Finzi, Misel Maticevic und Christina Grosse Der Film erzählt die phänomenale Sportgeschichte von Boris Becker. Trainer Günther Bosch und Manager Ion Tiriac waren die Wegbereiter eines beispiellosen Werdegangs zum Weltklassesportler. 23.25 Rebecka Martinsson Weiße Nacht 0.55 unterwegs Dokumentation. Vietnam - Geschichte, Reisfelder und Frühlingsrollen 1.35 unterwegs
NTV 17.05 Katastrophen, die Deutschland bewegten • 18.00 Nachrichten • 18.30 PS - Automagazin • 19.00 Nachrichten • 19.10 ntv Wissen • 20.00 Nachrichten • 20.15 Anwälte der Toten - Verbrechen, die Deutschland bewegten • 22.00 Nachrichten • 22.05 Der Fall Maddie - Auf der Suche nach der Wahrheit • 23.00 Nachrichten • 23.30 Charles Manson: Geheime Aufnahmen aus der Killer-Kommune • 1.05 Begegnungen mit dem Bösen
TAGESCHAU24
16
18.00 Bericht aus Berlin • 18.30 Weltspiegel • 19.15 Tagesschau-Nachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Trump, Biden, meine US-Familie und ich • 21.00 Tagesschau • 21.02 Trumps Erbe(n) • 21.45 Amerikas Kampf ums Wasser • 22.15 Bericht aus Berlin • 22.45 Tagesthemen • 23.05 Weltspiegel • 23.50 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.05 Trump, Biden, meine US-Familie und ich
RTL II
20.15 I Am Mother 6.00 X-Factor: Das Unfassbare • 7.00 Infomercial • 9.00 X-Factor: Das Unfassbare • 11.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 12.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 13.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 14.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein • 15.10 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 17.15 Mein neuer Alter • 18.15 GRIP - Das Motormagazin 20.15 I Am Mother CCC Drama (AUS, 2018, 102’) von Grant Sputore Mit Clara Rugaard, Hilary Swank, Luke Hawker und Tahlia Sturzaker Ein Mädchen wird in einem Bunker von einem Androiden aufgezogen. „Mutter“ behauptet, die Welt außerhalb des Bunkers sei unbewohnbar. 22.30 Self/Less Der Fremde in mir CCC Thriller (USA, 2015, 105’) von Tarsem Singh Mit Ryan Reynolds, Matthew Goode, Ben Kingsley, Michelle Dockery Der todkranke Großindustrielle Damian Hale lässt seinen Geist in einen jungen Körper übertragen. 0.45 I Am Mother CCC Drama (AUS, 2018, 102’) von Grant Sputore Mit Clara Rugaard, Hilary Swank, Luke Hawker und Tahlia Sturzaker 2.35 Self/Less Der Fremde in mir CCC Thriller (USA, 2015, 105’) von Tarsem Singh Mit Ryan Reynolds, Matthew Goode, Ben Kingsley 4.20 Karate Tiger CC Actionfilm (USA/HK, 1986, 88’) von Corey Yuen
WELT 17.00 Die Welt am Abend • 17.05 Im Auge des Sturms - Extremes Wetter • 18.00 Die Welt am Abend • 18.05 Lost Places - Dunkle Geheimnisse • 19.00 Die Welt am Abend • 19.05 Lost Places - Die Teufelsinsel • 20.00 Die Welt am Abend • 20.05 Lost Places - Der Zeppelin-Bunker • 21.05 Lost Places • 22.05 Gefängnisse: Kolonie 8, Ukraine • 23.05 Die Feuerinsel - Russlands Alcatraz • 0.05 Oakland County Jail - Die Geheimcodes der Gangs
PHOENIX 11.30 phoenix persönlich • 12.00 Presseclub • 12.45 Presseclub nachgefragt • 13.00 Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis • 14.00 Spuren des Krieges • 16.15 Spuren des Krieges • 17.00 17.000 Kilometer Kanada • 18.30 Die Ostsee von oben • 20.00 Tagesschau • 20.15 Ikonen des 20. Jahrhunderts • 23.15 heute-show • 23.45 extra 3 • 0.15 phoenix gespräch
KAB.1
20.15 Trucker Babes 5.35 Blue Bloods - Crime Scene New York • 6.15 Elementary • 10.55 Achtung Abzocke - Betrügern auf der Spur • 13.00 Achtung Abzocke - Betrügern auf der Spur • 15.00 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 16.00 Kabel Eins News • 16.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 17.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 19.10 Mein Lokal, Dein Lokal Der Profi kommt 20.15 Trucker Babes 400 PS in Frauenhand Diesmal stehen alle Trucker Babes unter enormem Zeitdruck: Jessy muss noch ihr Fahrzeug beladen, bevor es nach Sülzetal geht. Lissy hingegen wechselt extra ihren Arbeitgeber, um besser für ihren Sohn erreichbar zu sein. Doch ihre anstehende Tour führt sie auf eine weite Reise nach Italien, welche mit viel Stau verbunden ist. Und auch Jana und Uschi stehen auf zwei verschiedenen Kontinenten in einer kilometerlangen Fahrzeugschlange. 22.10 Abenteuer Leben am Sonntag Windrad auf Reisen Bei Windkraftanlagen gilt: Je größer, desto besser! Um so viel Energie wie möglich aus Wind zu produzieren, sind Rotorblätterlängen von bis 100 Metern keine Seltenheit mehr. Doch irgendwie müssen die riesigen Stahlkonstruktionen an ihre Einsatzorte kommen und das bedeutet oft: Transporte durch Wälder, Gebirge, kleine Dörfer und enge Kurven. 0.15 Willkommen bei den Reimanns 2.00 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 4.10 Quiz Taxi
ARD-alpha 17.20 W wie Wissen Spezial • 17.50 Einfach genial • 18.15 Quarks • 19.00 alpha-centauri • 19.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 Respekt - Demokratische Grundwerte für alle! • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Charité - Ein Krankenhaus im Kalten Krieg • 21.00 London Calling • 21.45 Leonidas Kavakos spielt Beethoven • 22.45 KlickKlack • 23.15 lesenswert • 23.45 Die Charité - Ein Krankenhaus im Kalten Krieg • 0.30 London Calling
ONE 7.30 Akte Ex • 9.05 Henker & Richter • 11.30 Mit Schirm, Charme und Melone • 13.20 McLenBurger - 100% Heimat • 14.50 Eine Insel namens Udo • 16.05 Ewige Jugend • 18.00 Die Straßen von San Francisco • 20.15 Ich gehöre ihm • 21.45 Tatort • 23.15 Bauerfeind • 23.45 Murdoch Mysteries • 0.30 Agatha Christies Poirot • 1.25 Miss Fishers mysteriöse Mordfälle • 2.20 Tatort
SWR
20.15 Traumziele 11.45 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 12.15 Ein Hausboot zum Verlieben • 13.45 Abenteuer Kenia • 14.30 Geisterkatzen • 15.15 Kleine Bühne, große Chance • 16.00 Verrückt nach Zug • 16.45 Koch Stories • 17.15 Lecker aufs Land • 18.00 SWR Aktuell • 18.15 Ich trage einen großen Namen • 18.45 Das Ende einer Kult-Kneipe • 19.15 Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie • 19.45 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Traumziele Dokumentation. Faszination Österreich - Die Steiermark Die Steiermark wird seit Jahrtausenden von zwei Elementen beherrscht: Holz und Stahl. Hier trifft man auf Menschen, die einen Wandel einleiten: eine Architektin, eine Wildhüterin, einen Ingenieur und einen Geologen. 21.00 Traumziele Dokumentation. Faszination Österreich - Das Burgenland 21.45 Echt witzig! Mal wieder lachen 22.30 NDR Talk Show 0.30 Eine Frau mit berauschenden Talenten CCC Komödie (D, 2020, 100’) von Jean-Paul Salomé Mit Isabelle Huppert
ZDF NEO 6.15 MAITHINK X - Clip • 6.20 Frag den Lesch • 6.35 Sieben Kontinente - Ein Planet • 10.15 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 13.15 Rätselhafte Phänomene • 15.30 Rätselhafte Phänomene • 16.10 Rätselhafte Phänomene • 16.55 Die glorreichen 10 • 17.40 Die glorreichen 10 • 18.25 Sketch History • 18.50 The Rookie • 19.30 The Rookie 20.15 Another Monday „Grenzen - Mysteryserie“ 21.00 Another Monday „Das Wiedersehen - Mysteryserie“ 21.45 ZDF Magazin Royale 22.20 MAITHINK X - Die Show Die Tricks der Kosmetikindustrie 22.50 heute-show 23.25 Studio Schmitt 23.55 Aurel Original Müll 0.20 MAITHINK X - Die Show 0.55 Jeder gegen Jeden CCC Thriller (E, 2016, 85’) von Daniel Calparsoro Mit Rodrigo de la Serna
ZDF INFO 16.30 Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte • 18.45 Treasures Decoded - Jäger der verlorenen Schätze • 19.40 heute-show • 20.15 Ungelöste Fälle der Archäologie - Verlorenes Wissen • 21.00 Ungelöste Fälle der Archäologie - Brisante Funde • 21.45 Ungelöste Fälle der Archäologie • 23.15 Die Geheimnisse von Stonehenge • 0.00 Die Geheimnisse von Stonehenge
WDR
20.15 2 für 300 7.25 Lokalzeit • 7.55 Markt • 8.40 Land und lecker • 9.25 Einfach und köstlich • 9.55 Kochen mit Martina und Moritz • 10.25 Westart • 10.55 Kölner Treff • 12.25 Erlebnisreisen • 12.35 Die Ruhr • 13.20 Die Emscher - Das blaue Wunder • 14.05 Mit dem Zug durch Vietnam • 14.50 Verrückt nach Meer • 16.30 Der Rosengarten von Madame Vernet • 18.00 Tiere suchen ein Zuhause • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Westpol • 20.00 Tagesschau 20.15 2 für 300 Dokumentation. Tamina Kallert auf Deutschland-Reise Vom hohen Norden bis in den tiefen Süden geht die Deutschlandreise: Tamina Kallert und Kameramann Uwe Irnsinger haben auf ihren Städte-Trips für 2 Personen jeweils nur 300 Euro im Gepäck - inklusive Übernachtung, Verpflegung und Sightseeing. 21.45 Wann war das noch? Durch die Jahre mit Angelo & Joey Kelly Dokumentation 23.15 Michael Patrick Kelly B.O.A.T.S Based On A True Story Die Dokumentation 0.00 Michael Patrick Kellys Konzert im Kölner Dom
SAT.1 GOLD 5.50 Grantchester - Ermittler im Auftrag des Herrn • 7.40 Infomercials • 9.40 K 11 - Kommissare im Einsatz • 10.10 Richterin Barbara Salesch • 12.00 Richter Alexander Hold • 14.40 Im Namen der Gerechtigkeit - Wir kämpfen für Sie! • 16.20 Die Ruhrpottwache • 17.10 Die Ruhrpottwache • 18.05 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Criminal Minds „Für immer jung“ In einem Sumpfgebiet bei St. Augustine, Florida, werden die Leichen von Cheyenne Prayato und George Henning gefunden. 21.05 Criminal Minds „Miss 45“ 22.05 Criminal Minds „Die Wand der Schande“ 22.55 Criminal Minds „Für immer jung“ 23.40 Criminal Minds „Miss 45“ 0.25 Criminal Minds „Die Wand der Schande“ 1.05 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera
SIXX 6.20 Der Super-Doc - Einsatz für 4 Pfoten • 8.15 Good Bones - Mutter, Tochter, Home-Makeover • 10.00 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 13.45 Der Hundeflüsterer • 16.35 Der Hundetrainer - Lucky Dogs mit Brandon McMillan • 18.15 Der Super-Doc - Einsatz für 4 Pfoten • 20.15 Kokowääh 2 • 22.45 Liebe in jeder Beziehung • 0.55 Kokowääh 2
20. November SONNTAG NDR
20.15 Landgemacht 10.30 buten un binnen | regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Familie ist kein Wunschkonzert • 13.00 Den Schwarzwald erleben • 13.45 Wohin die Füße tragen - Wandertouren in Europa • 14.30 mareTV • 15.15 mareTV • 16.00 Dingenskirchen • 16.30 Iss besser! Mit dem Ernährungs-Doc • 17.00 BINGO! • 18.00 Rund um den Michel • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Landgemacht Dokumentation Genusshandwerk zwischen Weser und Hunte In der Region zwischen Weser und Hunte südlich von Bremen arbeiten äußerst interessante Menschen, die ihr Leben dem Handwerk und der Herstellung bester Lebensmittel verschrieben haben. „Landgemacht“ stellt sie in beeindruckenden Bildern und mit großer persönlicher Nähe vor. 21.45 Die NDR Quizshow 22.30 Hätten Sie’s gewusst? 23.30 Quizduell-Olymp 0.20 Anne Will 1.20 Rund um den Michel 2.05 NDR Talk Show 4.10 Die Nordreportage Die Meisterin der norddeutschen Düfte
TELE 5 6.00 ERF Medien • 6.15 ERF Medien • 6.20 Stunde des Höchsten • 7.00 Infomercial • 10.30 Hour of Power • 11.30 Infomercial • 14.05 Familie Feuerstein • 14.35 Familie Feuerstein • 15.10 Familie Feuerstein • 15.35 Relic Hunter • 16.35 Robocroc • 18.15 Zathura - Ein Abenteuer im Weltraum 20.15 Warm Bodies CCC Fantastische Komödie (USA/CDN, 2013, 88’) von Jonathan Levine Mit Nicholas Hoult und Teresa Palmer 22.10 Nightmare Mörderische Träume CCC Horrorfilm (USA, 1984, 85’) von Wes Craven Mit Robert Englund 0.00 John Carpenters The Ward - Die Station CC Horrorfilm (USA, 2010, 80’) von John Carpenter 1.40 Infomercial 1.55 Robocroc Horrorfilm (USA, 2013, 75’)
RTL NITRO 7.40 Ein Colt für alle Fälle • 8.25 Ein Colt für alle Fälle • 9.15 Stargate • 10.05 Stargate • 10.55 Das A-Team • 12.50 Verkauft & Zugelassen - Die Autohändler • 14.30 Top Gear • 15.30 Top Gear • 16.25 Top Gear • 17.25 Top Gear • 18.25 Das A-Team • 20.15 CSI: Miami • 21.00 CSI: New York • 21.45 CSI - Den Tätern auf der Spur • 22.45 CSI - Den Tätern auf der Spur • 23.35 CSI: Miami • 0.25 CSI: New York
RBB
20.15 Wilde Dynastien 10.30 Brandenburg • 12.00 Heimatjournal • 12.25 Tierärztin Dr. Mertens • 13.15 Wer aufgibt, ist tot • 14.45 Praxis mit Meerblick • 16.15 In aller Freundschaft - Die Krankenschwestern • 17.05 In aller Freundschaft • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 rbb Gartenzeit • 19.00 Täter - Opfer - Polizei • 19.27 rbb wetter • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Wilde Dynastien Duell der Tiger (5/5) Raj Bhera lebt im Tigerreservat Bandhavgarh in Indien - einem perfekten Territorium für Tiger, mit dichtem Dschungel, von Quellen genährten Teichen und reichen Graslandschaften, die von Beute nur so wimmeln. Die mächtige Raj Bhera hat vier winzige neugeborene Junge, um die sie sich kümmern muss. 21.00 Polarwölfe Überleben in Kanadas Wildnis (1/3) 21.45 rbb24 mit Sport 22.00 Morden im Norden „Der Lauf der Welt“ „Absturz“ 23.30 Kommissar Pascha CCC Krimi (D, 2016, 87’) 1.00 Morden im Norden „Der Lauf der Welt“
SRTL
20.15 Ein Weihnachtsprinz in ... 15.20 Tom und Jerry • 15.55 Dragons - Die 9 Welten • 16.25 Willkommen bei den Louds • 16.55 Willkommen bei den Louds • 17.20 Jade Armor • 17.50 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.20 Weihnachtsmann & Co. KG • 18.50 Weihnachtsmann & Co. KG • 19.20 Dragons - Die 9 Welten • 19.45 Star Trek: Prodigy 20.15 Ein Weihnachtsprinz in Queens CCC Romantische Komödie (CDN, 2021, 110’) von Lee Friedlander Mit Megan Park Als sich Prince Colin zur Weihnachtszeit in Queens aufhält, trifft er auf Dee Dee Paretti, die ihn um Hilfe bei einer Weihnachtsshow für Kinder bittet. 22.00 Liebe im Weihnachtspark CCC Tragikomödie (2019, 105’) von Michael Robison Mit Danica McKellar und Niall Matter Eine Eventplanerin reist aus Tennessee an, um eine bombastische Weihnachtsfeier in Dollywood zu organisieren. 23.45 Comedy TOTAL 0.20 Infomercials
MDR
20.15 Thomas Junker unterwegs 13.53 MDR aktuell • 13.55 Meister, Macher, Magdeburg - die Sportstadt und ihre Helden • 14.40 Gevatter Tod • 15.50 MDR aktuell • 15.55 Das Mädchen mit den Schwefelhölzern • 16.55 Die goldene Gans • 18.00 MDR aktuell • 18.05 Brisant • 18.50 Wetter für 3 • 18.52 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Kripo live 20.15 Thomas Junker unterwegs Perlen im Pazifik Thomas Junker ist wieder unterwegs. Diesmal im Pazifik. Basierend auf den Begegnungen und Erfahrungen von mehreren Filmreisen in den vergangenen 30 Jahren präsentiert Junker faszinierende Orte, interessante Menschen und sagenhafte Landschaften aus der Welt des größten Meeres unseres Planeten - des Pazifik. 21.45 MDR aktuell 22.00 MDR Zeitreise Laut sein und provozieren! Hard Rock in der DDR 22.30 Kein Zickenfox 23.30 Männerfreundschaften 1.00 Kripo live 1.25 Musik für Sie 2.55 Mein Tod. Meine Entscheidung?
DMAX
20.15 Outback Opal Hunters 11.15 Angekettet • 12.15 Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis • 13.15 Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel • 14.15 Goldrausch in Alaska • 15.15 Goldrausch in Alaska • 16.15 Goldrausch in Alaska • 17.15 Asphalt-Cowboys • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 19.15 Salvage Squad - Die Bergungs-Profis 20.15 Outback Opal Hunters Edelsteinjagd in Australien Nichts geht mehr Ein großer Claim mit viel Geröll: Die „Schwarzlicht-Crew“ verlegt ihre zehn Tonnen schwere Anlage in Australien an einen anderen Standort. Aber der Umzug tut „Opalzilla“ nicht gut. Ein Kabelbruch setzt die Maschine außer Gefecht. Die Cheals bleiben auf dem „Lemonade Field“ ebenfalls nicht von technischen Schäden verschont. 21.15 Australian Gold Schatzsuche Down Under 22.15 Australian Gold Schatzsuche Down Under 23.15 112: Feuerwehr im Einsatz Schaumparty! 0.20 Die Beckenbauer Pools der Superlative
HR
20.15 Entdeckungen in Hessens ... 14.00 Pflüger macht Urlaub auf Formentera • 14.45 Wellness-Oasen zwischen Schwarzwald und Bali • 15.30 alles wissen • 16.15 mex. das marktmagazin • 17.00 Mittendrin - Flughafen Frankfurt • 17.45 Klimafreundlich fahren - wie geht das? • 18.30 Toxische Beziehung - Ich überlebte zwei Femizidversuche • 19.00 Die Aufräumexpertin • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Entdeckungen in Hessens Wäldern Dokumentation Hessen ist das waldreichste Bundesland Deutschlands. Seine Wälder sind einzigartig, urig, wild und vielfältig. 21.45 Dings vom Dach 22.30 strassenstars 23.00 Ich trage einen großen Namen 23.30 Dings vom Dach 0.15 straßenstars 0.45 Das Erbe einer Weltmacht Geopolitik auf den Trümmern der Sowjetunion Dokumentation 2.00 Bilder aus Hessen Dokumentation 2.05 Schlemmerwanderung im Kaufunger Wald 2.35 Geschmackswelten im Vogelsberg
SPORT1
13.30 Darts 6.00 Teleshopping 7.00 Doppelpass 8.00 Doppelpass Best of Jürgen Klopp 9.00 Fußball Bundesliga Pur - 1. Bundesliga. Hinrunde Saison 2022/2023 11.00 WM Doppelpass Live 13.30 Darts Live. Darts Live - Grand Slam of Darts. Countdown Darts Live - Grand Slam of Darts Countdown. 14.00 Darts Live. Darts Live - Grand Slam of Darts. Halbfinale, 2022, Wolverhampton/ENG. 18.00 Motorsport Live. Motorsport - AvD Motor & Sport Magazin 19.00 Darts Grand Slam of Darts. 20.00 Dart Live. Darts Live - Grand Slam of Darts. Finale, 2022, Wolverhampton/ENG. 22.30 Kick Boxing 23.30 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 0.00 SPORT CLIPS Gute Mädchen, böse Mädchen
BR
20.15 BR Heimat 11.00 Der Sonntags-Stammtisch • 12.00 quer • 12.45 Daheim in • 13.15 Blickpunkt Sport live • 14.10 Die Bergpolizei - Ganz nah am Himmel • 15.05 Die Bergpolizei - Ganz nah am Himmel • 16.00 BR24 • 16.15 Unser Land • 16.45 Alpen-Donau-Adria • 17.15 Einfach. Gut. Bachmeier • 17.45 Schwaben & Altbayern • 18.30 BR24 • 18.45 freizeit • 19.15 Unter unserem Himmel • 20.00 Tagesschau 20.15 BR Heimat Zsammg’spuit im Werdenfelser Land Susanne Wiesner erkundet diesmal das Werdenfelser Land mit malerischen Ortschaften wie Garmisch-Partenkirchen. Die Moderatorin trifft auf traditionelles Handwerk und hervorragende Volksmusikanten. 21.45 Blickpunkt Sport 22.45 BR24 23.00 Woidboyz: Hilfe ist unterwegs! 23.20 Grünwald Freitagscomedy 0.05 Zimmer mit Stall - So ein Zirkus 1.35 Einfach. Gut. Bachmeier Kochen mit Hans Jörg Bachmeier 2.05 Unter unserem Himmel Dokumentation Dorfwirtschaften
EUROSPORT
8.30 Reiten 8.30 Reiten FEI Weltcup in Las Vegas, NV. Springreiten 10.00 Alpiner Skilauf Live. FIS Weltcup 2022/23 in Levi. 11.15 Radrennen UCI Track Champions League in Berlin. Tag 1. 12.30 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2022/23 in Levi. Slalom der Frauen - 1. Lauf. 13.00 Alpiner Skilauf Live. FIS Weltcup 2022/23 in Levi. 14.15 Snooker UK Championship 2022 in York. Finale. 17.30 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2022/23 18.00 Gewichtheben Weltmeisterschaft in Viborg 19.00 Snooker 19.35 Eurosport News 19.45 Snooker Live. UK Championship 2022 in York. Finale. 23.30 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2022/23 in Levi. Slalom der Frauen - 1. Lauf. 0.00 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2022/23 in Levi
17
DIMANCHE 20 novembre TF1
FILM — FRANCE 2 21.10
Larguées CC Rose (Camille Cottin) et Alice (Camille Chamoux) deux sœurs que tout sépare, décident de s’occuper de leur mère Françoise (Miou-Miou) qui vient de se faire larguer par leur père. L’opération sauvetage consiste à l’emmener dans un camp de vacances sur l’île de La Réunion. Les trois
femmes vont devoir apprendre à cohabiter pendant ces quelques jours ponctués par de nombreuses rencontres. On craque totalement pour les deux Camille, tandis que Miou-Miou, pudique et moderne, laisse dévoiler le visage d’une sexagénaire encore pleine de vie.
FILM — TF1 21.10
Le sens de la fête CC
A travers l’organisation d’un mariage, Éric Toledano et Olivier Nakache dépeignent une mini société où chaque personnage est minutieusement croqué. Jean-Pierre Bacri est impeccable dans ce rôle de chef d’entreprise trop gentil et désabusé.
MAGAZINE — M6 21.10
Capital
Une enquête dans les entrepôts ultra modernes des grands leaders de la vente en ligne qui cherchent à gagner encore et toujours en productivité. Nous découvrons des salariés sous pression et des accidents de travail en très grand nombre.
DOCUMENTAIRE — ARTE 22.45
Clint Eastwood
18
Soixante-dix ans de carrière devant et derrière la caméra, toujours actif à 90 ans passés, Clint Eastwood est la dernière légende de Hollywood. Un portrait qui explore toute la complexité du mythe. Le documentaire de Clélia Cohen vient lui donner un coup de jeune bienvenu en remontant à la source.
21.10 Le sens de la fête 6.30 Tfou 10.05 Automoto 10.55 Il était une fois en Bleu 11.00 Téléfoot 11.50 Les 12 coups de midi 12.50 Météo 12.55 Habitons demain 13.00 Le 13h 13.40 Grands reportages «Héritiers inconnus» 14.55 Reportages découverte Les PME des religieuses En France, plus de 200 abbayes fabriquent et vendent des produits alimentaires, artisanaux, ou cosmétiques. À une époque où les dons se font rares, c’est souvent l’unique source de revenus des communautés religieuses. 16.20 Football - Coupe du monde de la Fifa Cérémonie d’ouverture. Direct. 16.50 Football Direct. Coupe du monde. Qatar/ Equateur. 1re journée, groupe A. Au Al-Bayt Stadium, à Al-Khor (Qatar). Rendez-vous pour le match d’ouverture de la Coupe du monde de la Fifa 2022, qui se déroulera en direct du Al Bayt Stadium, à Al Khor. 19.00 Sept à huit 19.45 Portrait de bénévoles 19.50 Un moment d’évasion 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 TF1 Rendez-vous sport 20.50 Habitons demain 20.55 Portrait de bénévoles 21.00 Météo 21.10 Le sens de la fête CC Comédie (F, 2017, 117’) d’Olivier Nakache et Éric Toledano Avec Jean-Pierre Bacri et Gilles Lellouche Max est traiteur depuis trente ans. Des fêtes il en a organisé des centaines, il est même un peu au bout du parcours. Aujourd’hui c’est un sublime mariage dans un château du 17ème siècle, un de plus, celui de Pierre et Héléna. Comme d’habitude, Max a tout coordonné: il a recruté sa brigade de serveurs, de cuisiniers, de plongeurs, il a conseillé un photographe, réservé l’orchestre, arrangé la décoration florale, bref tous les ingrédients sont réunis pour que cette fête soit réussie... Mais la loi des séries va venir bouleverser un planning sur le fil où chaque moment de bonheur et d’émotion risque de se transformer en désastre ou en chaos. 23.20 Renaissance: une décennie bleue Documentaire de Grégoire Margotton Ce documentaire de Grégoire Margotton revient sur la dernière décennie de l’équipe de France de football. L’histoire commence au fond du gouffre, au moment de la Coupe du monde 2010 en Afrique du Sud. Le football français vit une crise sans précédent, le rejet populaire est profond. Ce film est le récit d’un rebond. Comment, d’abord, renouer le lien avec les Français ? Comment construire pas à pas une équipe capable de retrouver les sommets ?. 1.15 Les experts: Miami «Copies non conformes» 2.05 Les experts: Miami «L’arrache-cœur» 2.45 Programmes de la nuit
FR2
21.10 Larguées 5.25 Chacun son tour 5.55 Vestiaires 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 8.30 Les chemins de la foi : Matinée interreligieuse 10.55 Le jour du Seigneur 11.00 Messe 11.55 Le jour du Seigneur 12.00 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Masterchef, les recettes 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.30 Image du jour 13.40 Rugby «France/Japon» Test-match. Au Stadium, à Toulouse. 16.05 Affaire conclue 16.55 Un dimanche à la campagne 18.40 Les enfants de la télé 19.25 Les enfants de la télé, la suite 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30 le dimanche Une émission en deux temps autour du journal de 20 heures: une première partie composée de reportages et une seconde dans laquelle une personnalité dévoile, lors d’un grand entretien, son «histoire française». 20.55 Météo 20.56 Une minute pour innover 21.00 Les étoiles du sport Martin Fourcade 21.05 Ouh là l’art Renoir a-t-il inventé un nouveau modèle féminin? 21.10 Larguées CC Comédie (F, 2017, 92’) de Eloïse Lang Avec Camille Cottin et Camille Chamoux Françoise, sexagénaire, déprime sec depuis que son mari l’a quittée. Pour lui remonter le moral, ses filles – Rose la délurée et la très sage Alice – décident de l’emmener dans un hôtel club à la Réunion. 22.45 Passage des arts Magazine La culture se décline sous toutes ses formes, en compagnie d’un invité fil rouge qui dialogue avec Claire Chazal et permet de mieux comprendre son parcours et son univers artistique. 23.50 Vestiaires «Tant passe» 23.55 Le pitch cinéma 0.00 Histoires courtes Semaine du handicap: différences indifférence Au sommaire: «Cavaliers» Nicolas Pierre Novack; «Folie douce, Folie dure» Marine Laclotte; «Samie la Fugue». 1.00 Météo 1.05 Eyewitness «Secrets de familles» 1.45 Eyewitness «Protégez les animaux et les enfants» 2.25 Eyewitness «Bella, Bella, Bella» 3.05 Eyewitness «Mise en scène» 3.45 13h15 le samedi 4.15 Hô-Chi-Minh-Ville, entre tradition et modernité 4.40 Courant d’art «Antoine Correia» 4.50 Pays et marchés du monde
20 novembre DIMANCHE FR3
21.10 6.00 8.25 9.30 10.00 10.25 10.35 11.10 11.15 11.25 11.30 12.00 12.10 12.55 13.30 15.15
Inspecteur Barnaby Okoo Dimanche Okoo Outre-mers secrets Parlement hebdo Expression directe Nous, les Européens Météo Outremer.l’info Dimanche en politique Dimanche en politique en régions 12/13 Journal régional Dimanche en politique Les nouveaux nomades Vivement dimanche Thalassa Outre-mer, les gens de mer Dans ce numéro, direction l’Outre-mer à la découverte de deux océans aux couleurs totalement contrastées: L’Atlantique et le Pacifique. Nous irons des côtes de la Guyane jusqu’aux lagons de la Polynésie. 16.15 Thalassa Océan Indien, vivre avec la mer Au sommaire: Mayotte, la mer buissonnière - Île de La Réunion, le mystère des requins - Île de La Réunion, au secours des tortues marines. 17.05 La p’tite librairie 17.10 Des chiffres et des lettres 17.55 Le grand slam 18.50 Mes travaux sur mesure 19.00 19/20 20.00 Météo régionale 20.05 Stade 2 20.50 Destination 2024 21.05 Météo 21.10 Inspecteur Barnaby «La mort n’est pas un jeu» Viktor Karras, riche fabriquant de jeux de société, fête son anniversaire en grande pompe dans son manoir, sur une île. Une «murder party» est organisée pour l’occasion et à peine un premier crime est-il simulé qu’un deuxième meurtre, bien réel, lui, est commis. Des pluies diluviennes coupent l’île du reste du monde, retenant ensemble Barnaby, Winter, les suspects et, parmi eux, le meurtrier au sein du manoir. 22.40 Inspecteur Barnaby «La femme interdite» Lorsque Lord Argo a été assassiné, sa soeur Francesca a reçu du meurtrier un coup qui l’a plongée dans un long et profond coma. Deux ans plus tard, Barrett assiste, stupéfait, au réveil de sa mère et court en vain chercher sa tante Juno, médecin du village. A son retour, il découvre Francesca morte, étouffée. 0.10 Météo 0.15 Les enquêtes de Murdoch «Le passé déterré» L’inspecteur Murdoch se rend sur un chantier où deux cadavres sont découverts. En pratiquant l’autopsie, Julia Ogden remarque leur parfait état de conservation, et estime la mort du couple à plus de vingt-deux ans. Il s’agit d’un homme et d’une femme d’environ 40 ans, et l’examen du médecin légiste révèle qu’ils ont été empoisonnés au cyanure. 1.00 Les enquêtes de Murdoch 1.45 Les enquêtes de Murdoch 2.30 Les enquêtes de Murdoch 3.20 Samedi d’en rire 4.50 Les matinales 5.05 Le grand slam
M6
21.10 6.00 7.50 10.50 12.35 12.40 12.45 13.25 13.40
Capital M6 Music M6 boutique Turbo Sport 6 Météo Le 12.45 Scènes de ménages Recherche appartement ou maison: que sont-ils devenus? «Caroline/Jacob/Édith/Ours et Doudou/Grégoire et Stéphanie/ David/Caroline et Fabien» 15.20 Maison à vendre Ghyslaine et Daniel/Laetitia et Lionel Ghyslaine, 67 ans, est coiffeuse dans son salon, et Daniel, 69 ans, est un ex-carrossier à la retraite. Ils vivent à Cagnes-surMer dans les Alpes-Maritimes, dans le même appartement depuis 43 ans. 17.25 66 minutes Portraits, enquêtes, interviews... «66 minutes» revisite l’actualité de la semaine avec trois ou quatre reportages sur des faits divers, des phénomènes de société ou des événements de l’actualité internationale. 18.45 66 minutes: grand format 19.45 Le 19.45 20.05 Sport 6 20.10 Météo 20.25 E=M6 Mac Lesggy explore le monde fascinant qui nous entoure et en dévoile tous ses secrets scientifiques: santé, forme, loisirs, hygiène, alimentation... Laissezvous surprendre par la science! 21.10 Capital Black Friday: révélations sur les nouveaux géants du commerce Magazine Avec Julien Courbet À la veille de la semaine du Black Friday, Capital présente une investigation exceptionnelle dans les coulisses de la vente en ligne. De notre canapé ou notre cuisine, nous commandons toujours plus sur internet: 14% de nos achats, soit plus d’un milliard de transactions par an. À l’autre bout de la chaîne, ce sont deux-cent mille employés en France qui préparent et livrent nos commandes toujours plus vite! Dans quelles conditions travaillent ces ouvriers des temps modernes pour assurer la cadence? Gestes minutés à la seconde, mesure de la productivité individuelle, nous avons découvert les «salariés-robots» du futur. 23.15 Enquête exclusive Porto Rico, un État américain au cœur des Caraïbes Magazine Avec Bernard de La Villardière Situé entre la République dominicaine et les îles vierges britanniques, Porto Rico est un territoire rattaché aux USA, sous la forme «d’État libre associé». Un statut inédit et hybride qui divise le pays. Les Portoricains sont de nationalité américaine, mais ils ne peuvent pas élire leur président. De plus, ils n’ont aucun contrôle sur leur économie, et n’ont donc pas le droit d’avoir des relations commerciales avec d’autres pays que les États-Unis. 0.25 Enquête exclusive Hawaï, l’archipel le mieux gardé d’Amérique 1.35 Météo 1.40 Programmes de nuit
RTL TVI
20.50 5.00 7.25 10.25
L’amour est dans le pré Bel RTL La boutique Tout s’explique «Nos loupés du quotidiens corrigés par la science!» 11.00 C’est pas tous les jours dimanche 13.00 RTL info 13 heures 13.20 L’invité 13.40 Météo 13.55 La grande balade 14.25 La grande balade à la neige Chatel 2 A Chatel, en Haute Savoie, Ludo teste le VTT dans la neige et la randonnée en raquettes. Il ira aussi goûter le fromage typique de la région: l’Abondance. 14.40 I comme On va aller se balader dans quelques jardins aux Etats-Unis. Leurs propriétaires ne vous montreront pas leurs tomates ou la taille de leurs potirons. 15.05 Une invitation inattendue pour Noël C Drame (USA, 2021, 84’) de Rich Newey Avec Amy Acker et Warren Christie Parents de deux filles, Maggie et son exmari, Jeff, ont toujours été amis. Lorsque Kate, la nouvelle petite amie de Jeff, invite Maggie à se joindre à leurs vacances familiales à la montagne. 16.40 Discover Bataille des hébergements insolites / Istanbul, la cosmopolite 18.25 Dr Cath: mission adoption 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 112, hélico d’urgence 20.50 L’amour est dans le pré Téléréalité Avec Sandrine Dans Des célibataires issus des quatre coins de la Wallonie sont à la recherche de la personne avec laquelle partager leur vie. Parmi les participants en quête de l’amour, des femmes et des hommes âgés de 22 à 60 ans. Ils sont éleveurs de moutons, de vaches, de cochons, producteurs de lait, d’oeufs, marchand d’animaux ou encore issus du monde équestre et partagent tous la même envie: trouver le grand amour. Lors de la soirée des portraits, placée sous le signe de la confidence, ces agriculteurs se dévoilent et racontent leur parcours de vie sentimentale. 22.15 Good News Gad Elmaleh - Reste un peu Gad Elmaleh c’est la référence en terme d’humour en France. Et pour cause, après le succès de spectacles comme «L’autre c’est moi», «Papa est en haut» et de films tels que «La vérité si je mens». 22.20 Mon admirateur secret Divertissement Avec Julia Vignali Des hommes et des femmes ont décidé de prendre un grand risque: dévoiler leur amour à une personne de leur entourage. 23.25 Murder «L’heure des explications» Alors que l’enquête sur le meurtre de Miller s’intensifie, Bonnie et Nate élaborent leurs alibis et Annalise conçoit un plan pour faire en sorte que Gabriel n’apprenne jamais la vérité sur son père. 0.15 Météo 0.20 RTL info 19 heures 1.05 Moments d’évasion 3.05 Boucle de nuit
ARTE
20.55 Sierra torride 5.10 Twist 5.40 Le mystère des rivières volantes d’Amazonie 6.35 Thaïlande, un festival de couleurs 8.50 Arte Junior, le mag 9.05 42, la réponse à presque tout «Pouvons-nous trouver l’énergie parfaite?» 9.30 Les âges de la vie «Histoire de la mort» 10.30 Maisons de rêve en Californie «Habiter sur une falaise» 11.00 Twist 11.30 Cuisines des terroirs «Le Wienerwald - Autriche» 12.00 Les «tuk-tuk driveuses» du Sri Lanka 12.45 Estrémadure, un paradis naturel en Europe 13.30 Le pianiste CCC Biographie (P/F/GB/D, 2001, 148’) de Roman Polanski Avec Adrien Brody et Maureen Lipman À Varsovie, pendant la Seconde Guerre mondiale, un pianiste juif tente de survivre dans le ghetto. 15.55 Toutankhamon, le trésor redécouvert Documentaire 17.45 Jean de La Fontaine Documentaire. L’homme qui aimait les fables 18.40 Daniel Barenboim & Lang Lang Le West-Eastern Divan Orchestra joue de Falla et Ravel au Festival de Salzbourg 19.30 Karambolage 19.45 Arte journal 20.05 27 20.55 Sierra torride CC 20.15 Western (USA, 1970, 110’) de Don Siegel Avec Clint Eastwood et Shirley MacLaine Au nouveau Mexique, le siècle dernier, Hogan, mercenaire de son état, découvre que la femme qu’il vient de sauver des griffes de trois bandits est une religieuse. Celle-ci est recherchée par l’armée française pour avoir collecté des fonds destinés aux partisans mexicains. Sœur Sara fume aussi le cigare et ne dédaigne pas le whisky. 22.45 Clint Eastwood La dernière légende 22.05 Documentaire de Clélia Cohen Le regard froncé sous le chapeau, souligné par un rictus reconnaissable entre mille : cette image appartient désormais à l’imaginaire collectif. Si elle semble immémoriale, elle est en réalité moins figée qu’il n’y paraît. Du gentil cow-boy au vieil homme de ses derniers films, Clint Eastwood a incarné un éventail de personnages surprenant. 0.05 Dance On! Repousser les limites? 23.25 Documentaire 1.00 Ludwig van Beethoven: «Missa Solemnis» «Sous la direction de Kent Nagano» 2.15 Clair-obscur Drame (TUR/D/F, 2017, 105’) de Yesim Ustaoglu Avec Funda Eryigit et Ecem Uzun Deux femmes que tout semble opposer vivent un destin parallèle d’aliénation. Un film puissant et audacieux. 3.55 Séductions animales dans la péninsule Ibérique 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
19
DIMANCHE 20 novembre LA1
21.00 Apocalypse, le crépuscule... 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.40 Jardins et loisirs • 14.10 Les Belges du bout du monde • 14.40 Voyage en îles tropicales • 15.30 PNC • 15.40 Contacts • 16.00 Coupe du monde • 16.50 Football: Coupe du monde. Qatar/Equateur. 1re journée, groupe A. Au Al Bayt Stadium, à Al Khor (Qatar) • 18.55 Coupe du monde • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 Météo • 20.15 Le jardin extraordinaire 21.00 Apocalypse, le crépuscule d’Hitler Le grand choc Été 1943. Hitler entend faire basculer le cours de la guerre: les blindés flambant neufs qu’il attendait sont enfin massés à la frontière ukrainienne, à Koursk, afin de saigner à blanc les forces soviétiques. 21.50 Apocalypse, le crépuscule d’Hitler Le dernier acte Janvier 1944. Sur tous les fronts, l’armée allemande ne parvient plus à enrayer son inexorable recul. Dans leur fuite, les soldats détruisent les preuves de leurs crimes innommables. 22.50 La femme tranquille C Comédie dramatique (F, 2008, 102’) de Thierry Binisti Avec Line Renaud et Pierre Mondy En 1943, alors que la France est occupée, Louise, propriétaire d’un petit hôtel-restaurant, continue son activité bon an, mal an. Mais un jour, elle décide de venir en aide à un parachutiste anglais. 0.36 Météo 0.40 19 trente 1.15 Contacts 1.20 Une brique dans le ventre 1.52 Air de familles 1.54 Météo
FR4 14.30 Quoi de neuf Bunny? • 16.50 Les lapins crétins: invasion • 18.00 Fort Boyard • 20.10 La cuisine de Willy • 20.15 Okoo-koo Tuto • 20.20 Consomag • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 Les chatouilles ou la danse de la colère • 22.55 Au nom de toutes • 0.05 Le pitch cinéma • 0.10 Les effrontées Le cinéma au féminin • 1.55 Les fables de La Fontaine • 2.00 La Dame blanche • 4.10 Le pitch cinéma
AB3
20
6.20 Les vacances de l’amour • 7.10 Total Renovation: frères en affaires • 8.45 Cleaners, les experts du ménage • 13.20 On s’était dit rendez-vous... à Noël • 14.45 Un Noël mémorable • 16.10 Mon prince de Noël • 17.35 L’héritage de Noël • 20.30 Appels d’urgence • 22.35 90’ enquêtes • 23.50 Reporters • 2.30 Enquête d’action • 3.25 Smallville • 4.05 Hélène et les garçons • 4.55 Les vacances de l’amour
TIPIK
20.05 Les Crevettes pailletées 6.15 Bouge à la maison • 6.45 Bouge à la maison • 7.10 En quête de sens - Orthodoxie • 7.45 Les Simpson • 11.50 24 Heures du Mans 2021, le film • 13.30 Formule 1: Grand Prix d’Abu Dhabi. Le warm-up • 13.55 Formule 1: Grand Prix d’Abu Dhabi. Le Grand Prix • 16.05 Le grand cactus • 17.45 S.O.S fantômes, répondez à l’appel • 19.45 Vews 20.05 Les Crevettes pailletées CC Comédie (F, 2019, 100’) de Maxime Govare, Cédric Le Gallo Avec Nicolas Gob Après avoir tenu des propos homophobes, Mathias Le Goff, vice-champion du monde de natation, est condamné à entraîner une équipe de water-polo gay, «Les Crevettes pailletées». 21.53 Match 22.00 Plus belle la vie CC Sept mariages pour un enterrement Drame (F, 2022, 100’) de Pascal Heylbroeck Avec Sylvie Flepp La mort récente de Roland est présente dans tous les esprits et tout le Mistral est en deuil. Pour honorer sa mémoire et raviver l’âme du quartier, son dernier fils, Kilian, demande Betty en mariage. 23.45 OpinionS DreaMR «OpinionS» est un magazine sociétal qui laisse la parole aux grands partis politiques démocratiques présents en Belgique francophone et aux associations professionnelles tant patronales que syndicales. 0.15 Vews 0.25 Le meilleur de l’humour express
FR5 14.25 Magic Mozart • 15.50 La citrouille, moins courge qu’elle n’en a l’air • 16.50 Les trésors du patrimoine équestre • 18.25 C’est bon à savoir • 18.30 C politique • 19.55 C politique, la suite • 20.50 Ma maison de A à Z • 20.55 Les Bleus et l’Élysée • 22.30 Le ciel est à elles • 23.25 L’oeil et la main • 23.50 Explorations de l’extrême • 0.45 Mussolini, le premier fasciste • 2.30 La nuit France 5
HISTOIRE TV 10.00 Historiquement Show • 10.30 L’ombre d’un doute • 13.00 Historiquement Show • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Le parti communiste français dans le siècle • 18.30 C’est un complot! • 18.55 La Guerre mondiale 19141945 • 20.50 Enquêtes au Moyen Âge • 23.50 La Seconde Guerre mondiale en chiffres • 1.25 Les grandes batailles de la Seconde Guerre mondiale • 2.10 Programmes de nuit
CLUB RTL
20.05 Le retour du grand blond 7.10 Miffy • 7.25 Maya l’abeille 3D • 7.40 Les aventures extraordinaires de Blinky Bill • 7.50 Yapaka, une vie de chien • 7.55 Petit et costaud • 8.10 Yapaka, une vie de chien • 8.15 Pokémon: Les voyages • 9.40 Yapaka, une vie de chien • 9.45 Waldorado • 10.15 La boutique • 10.45 Shopping Hours • 11.15 Les experts: Miami • 17.15 Je vends ma maison • 18.00 Rocky 5 C Action de John G Avildsen (USA, 1990, 99’) 20.05 Le retour du grand blond CC Comédie (F, 1974, 76’) de Yves Robert Avec Pierre Richard Pendant que François Perrin, alias le Grand Blond, coule des jours heureux avec Christine, les deux chefs de l’espionnage français continuent de s’affronter pour savoir s’il est un espion ou pas. 21.35 Météo 21.40 C’est pas tous les jours dimanche Audrey Leunens et Christophe Deborsu reçoivent toutes les personnalités qui comptent. 23.35 L’invité Pascal Vrebos interroge une personnalité du monde politique en prenant le contre-pied d’une interview classique. Une règle d’or à respecter lors de ce face-à-face un peu singulier: la franchise. 23.50 Moments d’évasion Chaque nuit, retrouvez «Moments d’évasion», l’émission qui vous transporte de votre salon vers les plus beaux endroits de notre planète. 0.50 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles.
W9 12.20 Noël sur la 5e avenue C Comédie romantique de Amy Force • 13.40 Un Noël à New York C Drame de Dick Lowry • 15.40 Le Noël de Sophie C Drame romantique de Paul Ziller • 17.30 La petite boutique de Noël C Comédie romantique de Peter Sullivan • 19.10 L’étrange Noël de Lauren C Comédie de Peter Sullivan 21.05 Babysitting 2 CC Comédie (F, 2015, 90’) de Nicolas Benamou, Philippe Lacheau Avec Philippe Lacheau Lors d’un voyage au Brésil, une bande de copains disparaît dans la nature au cours d’une excursion dans la forêt amazonienne. Tous leurs proches vont se lancer à leur recherche. 22.55 Babysitting CCC Comédie (F, 2013, 85’) de Philippe Lacheau, Nicolas Benamou Avec Philippe Lacheau 1.20 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.15 The Rental 5.00 Téléachat • 8.05 La boutique • 9.35 Shopping Hours • 11.55 La boutique • 13.35 Modern Family • 14.00 Modern Family • 14.25 Je vends ma maison • 15.15 Objectif Top Chef • 16.15 Objectif Top Chef • 17.15 Objectif Top Chef • 18.15 Objectif Top Chef • 19.15 Objectif Top Chef • 20.10 Good News
20.15 The Rental C Horreur (USA, 2020, 89’) de Dave Franco Avec Dan Stevens et Alison Brie Deux jeunes couples s’installent pour un week-end festif dans une maisonnette d’apparence idyllique louée sur le Net. Les quatre amis comprennent très vite que derrière la beauté de l’endroit, un danger les guette. 21.55 Top Chef 12e semaine de compétition avec 5 candidats encore en lice Les cinq candidats encore en compétition vont se battre pour accéder au carré final. Ils auront tout d’abord rendezvous à Paris, à Saint-Germaindes-Prés, dans le nouveau restaurant d’Hélène Darroze. 0.20 Moments d’évasion Chaque nuit, retrouvez «Moments d’évasion», l’émission qui vous transporte de votre salon vers les plus beaux endroits de notre planète. 2.20 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles.
RTPI 7.30 Espaço Zig Zag • 8.30 Eurodeputados • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.30 Eucaristia dominical • 12.30 Padre Krohn, 40 Anos Depois de Tentar Matar o Papa • 12.45 Hora dos Portugueses • 13.30 Decisão Nacional • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Faz Faísca • 16.15 Aqui Portugal 21.00 Telejornal 21.30 Liga Portugal Bwin O Estádio António Coimbra da Mota (Portugal) Estoril/Benfica 23.30 The Voice Portugal 2.00 Trio d’Ataque 3.30 A Essência 3.45 Parlamento Programa de actualidad parlamentaria con secciones fijas y debate pol?tico. 4.45 Eurodeputados 5.15 Janela Indiscreta 6.00 Hora dos Portugueses 7.00 Europa Minha 7.10 Manchetes 3
RTL9
20.55 Hitman 6.00 Téléachat 11.50 Capucine 12.05 112 unité d’urgence 12.30 Stargate SG-1 14.55 La famille Addams CC Comédie fantastique (USA, 1991, 100’) de Barry Sonnenfeld 16.40 Les valeurs de la famille Addams CC Comédie macabre (USA, 1993, 90’) de Barry Sonnenfeld 18.20 Contact CC Science-fiction (USA, 1997, 143’) de Robert Zemeckis 20.55 Hitman C Action (USA/F, 2007, 92’) de Xavier Gens Avec Timothy Olyphant et Dougray Scott Méthodique, l’agent 47 est un tueur qui ne rate jamais sa cible. Après chacun de ses contrats, il disparaît comme un fantôme... jusqu’au jour où un candidat aux élections russes lui tend un piège. 22.40 Les maîtres de l’illusion C Action (RUS, 2018, 100’) de Aleksandr Boguslavskiy, Francesco Cinquemani Avec Antonio Banderas et Lyubov Aksyonova Un joueur de casino de talent rassemble une équipe de 4 personnes dotés de pouvoirs paranormaux pour réaliser le plus gros casse de l’histoire dans un casino. Mais sur leur route se dresse un adversaire redoutable. 0.40 Les enquêtes impossibles 1.30 Les enquêtes impossibles 2.15 Les enquêtes impossibles 3.00 112 unité d’urgence 5.25 Ciné ou canap? 5.30 Capucine «Capucine et Xavier Dupont de Ligonnès»
TVE 9.45 El Escarabajo verde • 10.15 Jardines con historia • 10.45 Un pais para leerlo • 11.15 Saber vivir • 12.10 Rescate • 12.40 Turismo Rural en el Mundo • 13.15 PNC • 14.00 Flash Moda • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Duos increible • 18.50 Lazos de sangre 20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas 21.00 Telediario 2° Edicion Journal 22.00 Comando actualidad 23.45 Plano general 0.15 Días de cine 1.15 PNC 1.45 Metrópolis 2.15 Camara abierta 2.30 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber
20 novembre DIMANCHE TV5 Europe
21.00 Mon cher enfant 11.40 La Vendée-arctique-les Sables d’Olonne • 12.05 Territoires de France • 12.35 Nouvo • 13.00 Suisse en scène • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Vivement dimanche • 15.30 Savourer • 16.10 Version française • 16.40 Sur les murs • 17.10 400 millions de critiques • 18.00 64’ le monde en français • 18.30 L’invité • 18.40 Les plus beaux treks • 19.35 WildLive Expeditions • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Mon cher enfant C Drame (TUN/B/F, 2018, 104’) de Mohamed Ben Attia Avec Mohamed Dhrif et Mouna Mejri Riadh s’apprête à prendre sa retraite de cariste au port de Tunis. Avec Nazli, ils forment un couple uni autour de Sami, leur fils unique qui s’apprête à passer le bac.. 22.40 Le journal de la RTS 23.00 Météo 23.10 Libre C Documentaire (F, 2018, 100’) de Michel Toesca La Roya, vallée du sud de la France frontalière avec l’Italie. Cédric Herrou, agriculteur, y cultive ses oliviers. Le jour où il croise la route des réfugiés, il décide, avec d’autres habitants de la vallée, de les accueillir. 0.50 TV5 monde, le journal - Afrique 1.15 Météo 1.20 Vingt-cinq «Yesterday’s Pain Is Tomorrow’s Strenght» «Papa» «Le Renault Espace» «Le triangle» Chez ses parents, Jeremy retrouve un ami d’enfance. 3.00 Divine Victorine Documentaire 4.00 Les secrets de l’amour
RAI 1 10.20 A sua immagine • 10.50 Santa Messa • 12.10 A sua immagine • 12.20 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Domenica in • 15.30 Qatar • 16.45 Calcio: Campionati Mondiali Qatar. Qatar/Ecuador. Fase a gruppi Gruppo A • 17.15 TG 1 • 17.17 Che tempo fa • 18.45 L’Eredità Week End • 20.00 Telegiornale 20.30 Amichevole Nazionale Football. Austria/Italia 22.50 TG1 Sera 0.05 Speciale TG1 Magazine 1.20 RaiNews24 Magazine 2.35 Che tempo fa La météo du lendemain ville par ville. 2.40 Sottovoce 4.35 Applausi Magazine. Con Gigi Marzullo 5.55 RaiNews24 Magazine
TV5 FBS
21.00 Quelle époque! 13.15 Et si... vous me disiez toute la vérité? • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Goélettes, le lien au coeur des îles • 14.55 WildLive Expeditions • 16.00 Conseils de famille • 17.30 Sur les murs • 17.55 Pièces secrètes, un tour du monde des collectionneurs • 18.00 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Savourer • 20.00 Maghreb-Orient Express • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Quelle époque! Ce talk-show spectaculaire qui se veut drôle et festif est une émission de société et de divertissement qui va raconter notre époque et interroger notre société. 23.00 Le journal de la RTS 23.25 Météo 23.30 Route du Rhum Destination Guadeloupe Résumé quotidien de l’édition 2022 de la Route du Rhum Destination Guadeloupe, la reine des courses transatlantique en solitaire. 23.35 Les Simone Laurence se retrouve au chevet de sa mère. Nikki va se réfugier auprès de Maxim. Elle accueille son amie et sa soeur et les aide dans leurs réflexions. 0.40 TV5 monde, le journal - Afrique 1.00 Météo 1.05 Internationales Le grand entretien sur l’actualité mondiale proposé par TV5MONDE, en partenariat avec le quotidien français «Le Monde». 2.00 400 millions de critiques 3.00 Savourer Un menu gourmand pour Pâques Des recettes festives pour célébrer l’arrivée du printemps! 4.00 Passe-moi les jumelles
RAI 2 6.00 RaiNews24 • 7.00 I Giganti • 7.30 PNC • 8.40 TG2 - Dossier • 9.25 Radio2 Happy Family • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.15 Citofonare Raidue • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Motori • 13.55 Meteo 2 • 14.00 Il Provinciale • 15.00 Vorrei dirti che • 16.00 PNC • 17.30 PNC • 18.00 TG2 L.I.S • 19.00 PNC 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 PNC 21.50 Bull 22.40 La domenica sportiva 1.00 Meteo 2 Il meteo di Rai 2 su informazioni del Servizio Meteorologico dell’Aeronautica Militare 1.05 Check up 1.55 Appuntamento al cinema 2.00 RaiNews24 5.30 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi. 5.40 La Grande Vallata
TCM
20.50 Les Affranchis 10.45 Première victoire CCC Guerre d’Otto Preminger (USA, 1965, NB, 190’) • 13.25 Will Penny, le solitaire C Western de Tom Gries (USA, 1967, 108’)• 15.10 La mort aux trousses CCC Policier d’Alfred Hitchcock (USA, 1959, 135’) • 17.25 L’inconnu du Nord-Express CCC Suspense d’Alfred Hitchcock (USA, 1951, NB, 97’) • 19.05 Le faux coupable CCC Drame d’Alfred Hitchcock (USA, 1957, NB, 105’) 20.50 Les Affranchis CCC Drame (USA, 1990, 140’) de Martin Scorsese Avec Robert De Niro et Ray Liotta À Brooklyn, un adolescent est recruté par la mafia locale. Guidé par une ambition insatiable, il multiplie les crimes et délits, tout en fondant un foyer avec une jeune femme de bonne famille. 23.10 Copycat CC Policier (USA, 1995, 123’) de Jon Amiel Avec Holly Hunter et Sigourney Weaver 1.10 La chasse CCC Thriller (USA/D, 1980, 110’) de William Friedkin Avec Al Pacino et Paul Sorvino
TMC 6.25 Les mystères de l’amour • 7.15 Les mystères de l’amour • 8.20 Monacoscope • 8.25 La partition perdue de Noël • 10.05 10 choses à faire pour un Noël parfait • 11.45 La fiancée de Noël • 13.25 Météo • 13.30 La valse de Noël • 15.15 Noël sous le signe du destin • 17.00 Escapade royale à Noël • 18.45 Les mystères de l’amour • 21.00 TMC Infos • 21.05 Crimes parfaits • 22.05 Crimes parfaits • 23.20 90’ enquêtes • 0.40 Programmes de nuit
RAI 3 12.25 Mediterraneo • 12.55 TG3 L.I.S • 13.00 100 Opere - Arte torna a casa • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.15 TG3 • 14.30 1/2 h in più • 16.00 1/2 h in più - Il mondo che verrà • 16.30 Rebus • 17.15 Kilimangiaro - Di nuovo in viaggio • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Che tempo che fa • 23.30 TG3 Mondo - Meteo 3 • 0.00 1/2 h in più • 1.30 1/2 h in più - Il mondo che verrà
NICK 11.50 Spotlight • 12.00 Rock Island Mysteries • 12.30 Danger Force • 13.20 Overlord und die Underwoods • 13.50 Beyblade Burst • 14.40 Yu-GiOh! • 15.30 Middlemost Post • 16.00 SpongeBob Schwammkopf • 16.25 Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre • 17.45 SpongeBob Schwammkopf • 18.15 SpongeBob Schwammkopf • 18.40 SpongeBob Schwammkopf • 19.10 SpongeBob Schwammkopf
EUROSPORT
21.00 Eurosport Tennis Club 10.00 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom dames. À Levi (Finlande) • 11.15 Cyclisme sur piste: Ligue des champions UCI. À Berlin (Allemagne) • 12.30 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom dames. À Levi (Finlande) • 13.00 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom dames. À Levi (Finlande) • 14.15 Tennis: ATP Finals. Demi-finale. À Turin (Italie) • 15.00 Tennis: ATP Finals. Demi-finale. À Turin (Italie) 16.00 Tennis Direct. ATP Finals. Finale double. 18.00 Tennis ATP Finals. Demi-finale. 18.30 Eurosport Tennis Club 19.00 Tennis Direct. ATP Finals. Finale. 21.00 Eurosport Tennis Club 21.35 Moto supersport Championnat du monde. Course 2. 22.20 Moto superbike Championnat du monde. Course 2. 23.05 Ski alpin Coupe du monde. Slalom dames. 23.45 Ski alpin Coupe du monde. Slalom dames. 0.30 Cyclisme sur piste
TVBreizh 6.05 Soeur Thérèse.com • 7.45 Alice Nevers • 8.45 Alice Nevers • 9.50 Alice Nevers • 10.55 Alice Nevers • 11.50 Alice Nevers • 12.55 Alice Nevers • 14.00 Les experts • 14.55 Les experts • 15.40 Les experts • 16.30 Les experts • 17.25 Les experts: Miami • 20.50 Les experts: Manhattan • 23.25 Les experts: Manhattan • 0.10 Les experts: Manhattan • 1.00 Les experts: Manhattan • 1.50 Section de recherches • 2.35 Programmes de la nuit
USHUAÏA TV 9.20 Ushuaïa nature • 11.05 Des trains pas comme les autres • 12.55 Une vie de bêtes • 13.25 Bougez vert • 13.40 Les mondes d’Ushuaïa • 15.30 Quand baleines et tortues nous montrent le chemin • 16.30 Au fil de l’eau • 17.25 Ushuaïa nature • 20.45 Terres extrêmes • 22.35 David Attenborough et le cimetière des mammouths • 23.35 L’énigme du dragon des mers • 0.35 Ushuaïa nature • 2.15 Polar Quest
KIKA 16.35 Pia und die wilde Natur • 17.00 1, 2 oder 3 • 17.30 Shaun, das Schaf • 18.00 Ein Fall für die Erdmännchen • 18.10 Animanimals • 18.15 Edgar, das Super-Karibu • 18.40 Edmund und Luzie • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Robin Hood Schlitzohr von Sherwood • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! • 20.00 Team Timster • 20.15 Ein Handy für Vika • 20.35 Schau in meine Welt! • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 9.00 Kannativi 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Nordliicht TV 14.05 Hei Elei Retro 15.05 RTL Radio Web TV 16.00 At Home TV & Luxauto TV 18.00 Kannativi 19.00 ArtBox 19.30 De Journal 19.55 RTL Sport 20.30 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 At Home TV & Luxauto TV 7.00 Rediffusioune vu Generation Art a Journal 8.00 RTL Radio Web TV 11.00 Tëleesmass 12.00 RTL Radio Web TV 13.15 Formel 1 Grousse Präis vun Abu Dhabi 16.00 At Home TV & Luxauto TV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Kannativi 19.00 ArtBox All Woch si mir mat engem Kënschtler ënnerwee an kréien en Abléck an säin Alldag. 19.30 De Journal 19.55 ArtBox Magazine. All Woch si mir mat engem Kënschtler ënnerwee an kréien en Abléck an säin Alldag. 20.20 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV & Luxauto TV
.DOK 8.00 EuroNascar 8.20 Televisioun Steesel 9.00 Sonndesmass Live 10.00 Den Europa Liveticker Mam Christophe Hansen 10.15 De Cliärrwer Kanton 10.25 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 11.00 CSV Live 11.30 Tonrausch 12.00 EuroNascar 12.25 Televisioun Steesel 12.50 DH Relax 13.00 Nordliicht 14.00 Nail House 15.40 Lost Weekend 17.20 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun Leo Folschette 17.50 EuroNascar 18.05 Faszinatioun Motorsport Mam Pascal Achen an Anick Steichen 18.45 De Cliärrwer Kanton 19.00 Nordliicht 23.00 CSV Live 23.30 Faszinatioun Motorsport
APART TV 19.15 Wenn die Musi kommt 20.00 Wiltz Airshow 1987 21.00 Wiltz Airshow 1988 21.40 Luxembourg Airport 70’s 22.00 E gudde Rot (3) 22.05 Let’s Talk - Luxembourg Ladies Tennis Masters 23.15: CAS Schëffleng Meeting International 2022 23.45 Eisebunn VideoRevue 1996 (Deel 2)
21
MONTAG 21. November ARD
SERIE — ARD 20.15
Donna Leon: Auf Treu und Glauben Um der brütenden Hitze in Venedig zu entfliehen, fährt Commissario Brunetti mit seiner Familie zum Sommerurlaub in die Berge. Kaum dort angekommen, wird er wegen eines Falles jedoch wieder zurückbeordert. Araldo Fontana, Gerichtsdiener am Tribunale, wurde vor seiner Wohnung in einem Palazzo erschlagen. Laut Obduktion hatte er kurz zuvor Geschlechtsverkehr mit einem Mann, weshalb der Commissario bald den Rechtsanwalt Renato Penzo verdächtigt. Penzo war unglücklich in das Opfer verliebt und kann kein Alibi vorweisen. Zu seiner Entlastung spielt er Brunetti brisante Dokumente zu, die Fontana versteckt hatte. Aus ihnen geht hervor, dass die ehrenwerte Richterin Coltellini sich von dem zwielichtigen
FILM — 3SAT 20.15
Das Haus CCC
22
SERIE — ZDF NEO 20.15
Inspector Barnaby
Geschäftsmann Marco Puntera schmieren ließ. Damit schließt sich ein Kreis: Der Ermordete wohnte mit seiner Mutter in einem von Punteras Luxusappartements - für das er eine auffällig niedrige Miete zahlte. Starb Fontana, weil er zu viel über die Verstrickung von Geld und Gerichtsbarkeit wusste? Und welches Geheimnis verbirgt der aufstrebende Bankier Maurizio Fulgoni, der mit seiner schönen Frau Sofia und den beiden Kindern ebenfalls in dem Palazzo wohnt und offenbar von Puntera erpresst wird? Brunetti macht eine überraschende Entdeckung. Krimi / D 2013 / von Sigi Rothemund / mit Uwe Kockisch, Julia Jäger und Michael Degen
Deutschland, 2029: Die rechtspopulistische Regierung erteilt dem Starjournalisten Johann Hellström Berufsverbot. Gemeinsam mit seiner Frau Lucia begibt er sich in sein abgelegenes, luxuriöses Ferienhaus. Während sich die politischen Verhältnisse in Deutschland immer weiter destabilisieren, verwandelt sich das Smarthome vom friedlichen Refugium in einen gefährlichen Gegenspieler: Es legt intimste Geheimnisse der beiden Ehepartner offen - und beginnt die beiden gegeneinander auszuspielen. Bald eskaliert die Lage.
Mord nach altem Rezept - Im Braukessel einer Privatbrauerei in Causton Abbey wird die Leiche eines Mannes entdeckt. Inspector Barnaby und Sergeant Winter können die Möglichkeit eines Unfalls ausschließen. Adam Osoba heißt der Mann, der sich zu Lebzeiten sicher nicht hat träumen lassen, einst dem Begriff „Bierleiche“ eine völlig neue Bedeutung zu geben und damit auf unerwartete Weise in die Geschichte der Grafschaft Midsomer einzugehen. DCI Barnaby und DS Winter sehen sich mit einer großen Zahl von möglichen Verdächtigen konfrontiert.
20.15 Donna Leon 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Ein Bernstein aus Danzig 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Im Land wo der Pfeffer wächst 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Großstadtrevier „Bordsteinadler“ Für Ronny Zielinski hat das Leben eine gute Wendung genommen: Seine Laufbahn als Einbrecher in der Gang „Bordsteinadler“ scheint beendet, er ist verlobt mit Julia Beet, Tochter aus gutem und vor allem wohlhabenden Hause. Doch dann wird in die Villa der Beets eingebrochen. Vom Diebesgut kann nur gewusst haben, wer die Familie näher kennt - auch für Harry Möller und Nils Sanchez fällt der erste Verdacht entsprechend auf Ronny. 19.45 Wissen vor acht - Zukunft Das kleinste Windrad der Welt 19.50 Wetter / Wirtschaft 20.00 Tagesschau 20.15 Donna Leon „Auf Treu und Glauben“ 21.45 Tagesthemen 22.20 Sterbehilfe: Harald Mayer kämpft um seinen Tod Für jeden Handgriff braucht er einen Pfleger, nachts, wenn er sich umdrehen will, zum Naseputzen, Zudecken, Tränentrocknen. Harald Mayer lebt in totaler Abhängigkeit. Multiple Sklerose hat ihn bewegungsunfähig gemacht. Der ehemalige Feuerwehrmann hat Angst, dass er bald weder schlucken noch atmen kann. 23.05 Zeitenwende Zurück zum Kalten Krieg? Die Sorge über einen Krieg mitten in Europa ist seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine für junge Menschen an die erste Stelle der Zukunftsängste getreten. Dieser Generation wird jetzt eine „Zeitenwende“ verkündet - was heißt das für sie? Drei junge Journalisten aus Hessen, Bremen und Bayern machen sich auf eine Reise durch Europa und suchen in der Geschichte nach Antworten. 23.50 Ungewollt schwanger in Deutschland - Der Paragraf und ich Deutschland und der Paragraf 218. Abtreibung ist ein gesellschaftliches Tabu. Hindernisse werden den Frauen, die einen Schwangerschaftsabbruch wollen, in den Weg gelegt. 0.25 Tagesschau 0.35 Tatort „Katz und Maus“ 2.08 Tagesschau 2.10 Donna Leon „Auf Treu und Glauben“ 3.40 Ungewollt schwanger in Deutschland Der Paragraf und ich
ZDF
20.00 sportstudio live 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Heiße Ware“ 11.15 SOKO Stuttgart „Wer rastet, rostet“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 FIFA WM 2022 Fußball. sportstudio live Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein begrüßt die Zuschauer und stimmt sie mit dem ZDF-Experten Per Mertesacker auf den WM-Spieltag ein. 14.00 Fußball FIFA WM 2022. Vorrunde Gruppe B - England - Iran. Live In der Halbzeitpause: gegen 14.45 heute Xpress. 16.00 heute Xpress 16.05 Fußball FIFA WM 2022. sportstudio live. Katrin Müller-Hohenstein analysiert mit dem ZDF-Experten Per Mertesacker das erste Spiel des Tages. Im Anschluss übernimmt Jochen Breyer für den Abend und Experte Christoph Kramer kommt ebenfalls dazu. 17.00 Fußball FIFA WM 2022. Vorrunde Gruppe A: Senegal - Niederlande. Live 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Fußball FIFA WM 2022 20.00 sportstudio live FIFA WM 2022. Vorrunde Gruppe B: USA - Wales. Live 22.00 Fußball FIFA WM 2022 Moderation: Jochen Breyer, Christoph Kramer sportstudio live Highlights, Analysen, Interviews. Jochen Breyer und ZDF-Experte Christoph Kramer analysieren den zweiten WM-Spieltag. 22.30 Bloodshot CC Sci-Fi-Film (USA, 2020, 100’) von David SF Wilson Mit Vin Diesel, Eiza González, Sam Heughan und Toby Kebbell Hilflos muss Ray Garrison mit ansehen, wie seine Frau ermordet wird, danach wird auch er umgebracht. Doch mithilfe modernster Technologie wird der Soldat wieder zum Leben erweckt. Mit übermenschlichen Kräften und Fähigkeiten ausgestattet, begibt sich Ray Garrison aka Bloodshot auf die Jagd nach dem Mörder. Doch das mysteriöse Unternehmen, in dem er reanimiert wurde, hat ganz eigene Pläne mit seinen Supersoldaten. 0.10 heute journal update 0.25 Love Trilogy - In Ketten CCC Drama (D/IS/NL, 2018, 110’) von Yaron Shani Mit Eran Naim, Stav Almagor und Stav Patay 2.15 Freies Land CCC Krimi (D, 2019, 120’) von Christian Alvart Mit Felix Kramer, Trystan Pütter, Nora Waldstätten und Ben Hartmann 4.15 Notruf Hafenkante „Heiße Ware“
21. November MONTAG RTL
20.15 Das Phänomen Günther Jauch 6.00 Punkt 6 7.00 Punkt 7 8.00 Punkt 8 9.00 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.30 Unter uns 10.00 Ulrich Wetzel - Das Strafgericht 11.00 Barbara Salesch - Das Strafgericht 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Barbara Salesch - Das Strafgericht 16.00 Ulrich Wetzel - Das Strafgericht 17.00 RTL Aktuell 17.07 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Vivien legt sich ins Zeug, um für Sina eine unvergessliche Hochzeit vorzubereiten. Bis sie erkennt, dass unvergesslich nichts Gutes bedeuten muss. Sina und Bambi sind voller Vorfreude, endlich wird geheiratet! Da ahnen sie noch nichts von dem ungebetenen Gast. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.05 Alles was zählt Eine Nachricht bringt Nathalie und Maximilian dazu, sich in Erinnerungen an glücklichere Zeiten zu verlieren. Finn und Justus wollen Zeit miteinander verbringen und geraten dabei unverhofft in eine brenzlige Lage. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Obwohl John seine Arbeit im Mauerwerk vermisst, ist er zu stolz und stur, vor Laura auf die Knie zu gehen. Auch Laura bleibt stur. Erst als John sie bittet, ist sie bereit, ihn zu ihren Konditionen wieder im Mauerwerk aufzunehmen. 20.15 Das Phänomen Günther Jauch Diese Sendung widmet sich der einzigartigen Karriere von Günther Jauch. Doch diesmal sitzt der Mann für Millionen Deutschlands nicht als Moderator im Studio, sondern auf dem Kandidatenstuhl! Auf Günther Jauchs eigentlichen Platz stellt Oliver Pocher die Fragen, um Günther Jauchs Erfolgsgeheimnis auf die Spur zu kommen. Ein außergewöhnliches Interview, mit lustigen und bewegenden Einspielern, über die Meilensteine einer einzigartigen Karriere. 22.15 RTL Direkt 22.35 Extra - Das RTL Magazin 23.25 Spiegel TV 0.00 RTL Nachtjournal / Wetter 0.35 Die Alltagskämpfer ÜberLeben in Deutschland Erben gesucht! Die Testamentsvollstrecker Im vergangenen Jahr wurden laut Statistik rund 50 Milliarden Euro vererbt. Sterben Menschen einsam ohne Erben, kümmern sich vom Gericht eingesetzte Nachlassverwalter um die Abwicklung des Erbes. Sie suchen in den Wohnungen oder Häusern der Verstorbenen nach Hinweisen auf mögliche Verwandte oder nach Wertgegenständen, um die anfallenden Kosten abzudecken. In den neuen Fällen im Raum Frankfurt gibt es viel zu vererben, aber keine heiße Spur. 1.15 Ohne Filter - So sieht mein Leben aus! Freiwillige vor! Engagement ohne Bezahlung 1.45 CSI: New York „Blutspur“ / „Spurlos“ / „Im Fadenkreuz“ 4.05 Der Blaulicht Report
SAT.1
20.15 Hochzeit auf den ersten Blick 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Britt - Der Talk 11.00 Mein Mann kann 12.00 Auf Streife - Die Spezialisten 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife Die Serie begleitet Polizisten bei ihren Einsätzen, die auf realen Fällen basieren. Dabei sind sie rund um die Uhr im Einsatz. Gezeigt werden Fälle von gewalttätigen Auseinandersetzungen, häuslicher Gewalt sowie Drogenmissbrauch. Die Bandbreite an Polizeiarbeit ist enorm. 15.00 Klinik am Südring Ärzte und Pflegepersonal eines Krankenhauses geben Einblick in ihren beruflichen Alltag. Doch neben den professionellen Höhen und Tiefen werden auch persönliche Schicksale dokumentiert. Gelegentlich muss die Polizei zur Unterstützung gerufen werden. 16.30 Britt - Der Talk Britt lädt Gäste in ihre Sendung, die Aufklärung suchen. Sie behandelt Themen wie Seitensprünge oder Lügen und hilft den Beteiligten, die das Gespräch suchen, ihre Probleme auf diplomatische Art zu lösen. Sie setzt auf faire Diskussionen. 18.00 Mein Mann kann Vier Frauen und ihre Partner treten an, um das Preisgeld von 50 000 Euro zu gewinnen und zu sehen, welche Beziehung die beste ist. Die Frauen pokern an einem Spieltisch um die Aufgabe, die einer der Männer dann ausführen muss. 19.00 Lenßen übernimmt 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Hochzeit auf den ersten Blick Das Liebesexperiment geht zu Ende und die Paare stehen vor einer großen Entscheidung: Ehe oder Scheidung? Bei einigen Paaren wurde aus Wissenschaft eindeutig Liebe. Ein anderes Paar versucht noch in letzter Minute, zueinander zu finden. Wird es das Experiment gemeinsam verlassen oder in Zukunft getrennte Wege gehen? Außerdem werden in diesem Jahr nicht nur unsere Singles überrascht! Dr. Sandra Köhldorfers Traumprinz wird ihr einen langersehnten Wunsch erfüllen. 22.15 Promi Big Brother Moderation: Jochen Schropp und Marlene Lufen. In diesem Jahr steht eine Jubiläumsfolge von „Promi Big Brother“ an. Das beliebte TV-Format geht im November 2022 bereits in Staffel 10. Auch diesmal lädt „der große Bruder“ zahlreiche prominente Stars und Sternchen zu sich ein und stellt diesen viele Herausforderungen. Die Promis stammen wie immer aus den unterschiedlichsten Bereichen des öffentlichen Lebens. Wer genau in der Jubiläumsstaffel dabei ist, hat der Sender bisher noch nicht bekannt gegeben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von „Promi Big Brother“ stellen sich in der Sendung unter 24-stündige Kamerabeobachtung und müssen tägliche Challenges bewältigen. Wer als letzter Bewohner übrig bleibt, erhält 100 000 Euro. 23.50 Promi Big Brother Die Late Night Show 1.30 Genial daneben 3.05 So gesehen 3.10 Promi Big Brother 4.20 Auf Streife
PRO7
20.15 The Big Bang Theory 5.50 The Flash 6.35 Fresh Off the Boat 7.30 Two and A Half Men 8.20 The Great Indoors 9.15 Scrubs - Die Anfänger 13.50 Two and A Half Men 14.45 Young Sheldon „Meemaw, Guacamole und das lila Fahrrad“ / „Ein Hund, ein Eichhörnchen und ein Fisch namens Fisch“ 15.40 The Big Bang Theory „Die Spockumentation“ / „Spione wie wir“ / „Karotte in Dessous“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Moe Szyslak und das Königreich des Kristallschädels“ Homer kann der Versuchung nicht widerstehen und nimmt heimlich eine besondere Flasche Tequila, die Bart zuvor in einer Fernsehshow gewonnen hatte, mit in die Kneipe. Als Moe sich überreden lässt, auch ein Glas zu trinken und daraufhin beginnt, die Geheimnisse seiner Kunden auszuplaudern, bricht er das wichtigste Gebot einer Geheimorganisation von Barbesitzern. Das hat Folgen für Moe. 18.40 Die Simpsons „Todesgrüße aus Springfield“ Homer hat den Sensenmann umgebracht und muss nun in dessen Rolle schlüpfen. Auf Dauer den Tod zu spielen, belastet den Familienvater doch sehr stark schließlich bittet er Gott, ihn aus dieser Pflicht zu entlassen ... 19.05 Galileo 20.15 The Big Bang Theory „Halbnackt in Arizona“ Ein Räuber lässt Sheldon halbnackt auf einem Bahnhof in Arizona zurück. Als Sheldon Leonard zu Hilfe ruft, anstatt sich von Amy heimchauffieren zu lassen, reagiert diese auf die Zurücksetzung sehr gekränkt. Irritiert registriert Howard, wie ihn Stuart mehr und mehr von seinem Platz im Herzen seiner Mutter verdrängt, während bei Penny das Lampenfieber zunimmt. In Bernadettes Firma soll sie sich auf eine Stelle als Pharmavertreterin bewerben, doch ihr letztes Vorstellungsgespräch liegt Ewigkeiten zurück. 20.45 The Big Bang Theory „Dunkle Materie“ / „Werfen wie ein Mädchen“ / „Der Mann, der beide im Bett hatte“ / „Eine Urne für Leonard“ / „Der Champagnerpakt“ / „Weihnachtswunder mit Taube“ / „Eine Nacht pro Woche“ / „Halbnackt in Arizona“ / „Dunkle Materie“ / „Werfen wie ein Mädchen“ / „Der Mann, der beide im Bett hatte“ / „Eine Urne für Leonard“ / „Der Champagnerpakt“ / „Weihnachtswunder mit Taube“ / „Eine Nacht pro Woche“ Damit Sheldon sein Forschungsgebiet frei wählen kann und nicht weiter an der String-Theorie werkeln muss, ernennt ihn die Uni zum Junior-Professor. Das passt dem Superhirn gar nicht, denn nun muss er Studenten unterrichten - und die sind bekanntlich dumm. Howard bietet an, einzuspringen. Doch das ist leichter gesagt als getan. Zwischen Bernadette und Penny kriselt es wegen Pennys neuem Job. 3.10 ProSieben Spätnachrichten 3.15 Baskets
VOX
20.15 Goodbye Deutschland! 5.45 CSI: New York „Ruhe sanft“ / „Das Fenster zum Hof“ 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Nicht schuldig“ / „Der dritte Mann“ 9.10 CSI: Miami „Ey Mann, wo is’ mein Bräutigam?“ „Tödliche Treffpunkte“ „Killer-Klausel“ 11.55 vox nachrichten 12.00 4 Hochzeiten - Von Braut zu Braut Tag 1: Ingrid, Ulrichskirchen (Österreich) 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Eileen vs. Giusi Giusi (29) sieht ihre Tochter Emilia (1) als „Erziehungs-Projekt“ an. Täglich wartet auf Emilia ein durchstrukturierter Tag: Fördereinheiten in der italienischen Sprache und Bewegung auf dem Spielplatz. Mama Eileen (21) hingegen kann mit so einem durchgetakteten Alltag nicht viel anfangen. Für ihren Sohn Darian (1) steht aktuell nur Spielen im Vordergrund. Und dann mischt sich Giusi ständig in Eileens Erziehung ein. 15.00 Shopping Queen Motto in Düsseldorf: Mann oh Mann! Kreiere das perfekte Outfit rund um ein Herren-It-Piece deiner Wahl! 16.00 Guidos Deko Queen Motto: Der erste Eindruck zählt Mache deinen Flur zum Blickfang! 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 1: Christiane, Münster 20.15 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Mallorca Exklusiv 17 Umzüge in 17 Ehejahren - das muss man erst mal schaffen. Und Familie Ott bleibt der Zahl 17 treu, denn sie wagen die Auswanderung ins 17. Bundesland der Deutschen: nach Mallorca! Dorthin zieht es auch Evelyne, die auf den Balearen mit Dessous für Übergrößen durchstarten will. Die Frage ist nur, gibt es eine kaufkräftige Kundschaft für feines Mieder? 22.15 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Neue Abenteuer Sie sind mutig, sie wandern aus, eröffnen Läden, trotz unsicheren Zeiten. Wird diese Abenteuerlust belohnt? Desi und Chris ziehen mit ihren Söhnen nach Dubai, wollen aber eigentlich nach Thailand. Die Howells eröffnen einen Imbiss auf Mallorca. Und Zweifachmama Nancy kämpft auf Gran Canaria um Kunden für ihr Fitnessstudio. 0.20 vox nachrichten 0.40 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Codes des Bösen / Unter den Augen der Kirche / Sterben und Sterben lassen / Fatale Bekanntschaften / In der Falle / Eine Frage der Glaubwürdigkeit Mitten in der Nacht wird Lauren wach, weil ihr Hund drohend knurrt. Die junge Frau steht auf und sieht einen Mann, der das Haus durch ein Fenster verlässt. Sofort schaut sie nach ihren beiden Mitbewohnerinnen und findet sie ermordet auf. 5.00 CSI: New York „Zwielicht“
23
MONTAG 21. November 3SAT
20.15 Das Haus 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano spezial • 10.15 Sambesi - Der donnernde Fluss • 11.45 Die Kanarischen Inseln • 13.15 Wunderschön! • 14.00 Burgenland - Österreichs schönster Hinterhof • 14.45 Slowenien • 15.30 Die Feuertänzer aus dem Strandscha-Gebirge • 16.15 Auf dem Segelboot in Kroatien • 17.00 Wunderschön! • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Das Haus CCC Thriller (D, 2021, 85’) von Rick Ostermann Mit Tobias Moretti, Valery Tscheplanowa, Hans-Jochen Wagner und Lisa Vicari Deutschland, 2029: Die rechtspopulistische Regierung erteilt dem Starjournalisten Johann Hellström Berufsverbot. Gemeinsam mit seiner Frau Lucia begibt er sich in sein abgelegenes, luxuriöses Ferienhaus. 21.40 Hyperland CC Drama (D, 2021, 108’) von Mario Sixtus Mit Lorna Ishema, Samuel Schneider, Maximilian Pekrul und Reza Brojerdi In einer Welt in naher Zukunft ist der gute Ruf eines jeden Menschen mess- und sichtbar. Dieser „Carma-Count“ entscheidet darüber, ob man dazugehört oder nicht. 23.30 Rebecka Martinsson „Der schwarze Steg“ Rebecka Martinsson beschließt, über den Winter in ihrer nordschwedischen Heimat zu bleiben. 1.00 Schlauer als der Rest der Welt Hochbegabte im Alltag 1.30 10 vor 10 2.00 Anne Will
NTV 16.30 News Spezial • 17.00 Nachrichten • 17.10 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 ntv Service • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 News Spezial • 19.55 Klima Update • 20.00 Nachrichten • 20.15 Kampf der Supermächte • 22.00 Nachrichten • 22.05 Pulverfass Ostasien - Kampf um die Macht im Südchinesischen Meer • 23.00 Nachrichten • 23.25 Telebörse • 23.30 #beisenherz • 0.20 Spiegel TV
TAGESCHAU24
24
9.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Anne Will • 21.15 Shift • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Tagesthemen • 22.20 Westpol - Politik in Nordrhein-Westfalen • 22.50 Markt • 23.35: Sport inside • 0.05 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.20 Europamagazin • 0.50 extra
RTL II
20.15 Die Geissens 5.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 6.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.55 Frauentausch • 10.55 Frauentausch • 12.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 13.55 Hartz und herzlich • 16.00 RTLZWEI News • 16.04 RTLZWEI Wetter • 16.05 Südklinik am Ring • 17.05 SOS - Retter im Einsatz • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht
KAB.1
20.15 Der Diamanten-Cop 5.25 Quiz Taxi • 5.55 Quiz Taxi • 6.30 Hawaii Five-0 • 7.20 Hawaii Five-0 • 8.15 Hawaii Five-0 • 9.10 Hawaii Five0 • 10.05 Hawaii Five-0 • 11.00 Navy CIS • 12.00 Navy CIS • 12.55 Navy CIS • 13.55 Navy CIS • 14.50 Navy CIS • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 The Mentalist • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum
SWR
20.15 Doc Fischer 10.25 Treffpunkt • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Panda, Gorilla & Co • 12.40 Familien-Kochduell • 13.32 EisenbahnRomantik • 14.05 Meister des Alltags • 14.35 Stadt - Land - Quiz • 15.20 Brisant • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 RheinlandPfalz Wetter • 18.15 7 Tage • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Doc Fischer Herzklappenerkrankung - welche Behandlung ist die richtige? Je älter man wird, desto größer wird die Gefahr einer Herzklappenerkrankung. Häufig ist Verschleiß die Ursache. 21.00 Abenteuer Diagnose Dokumentation. Zitterpartie - Morbus Still, Hypophosphatasie, Tuberkulose 21.45 SWR Aktuell 22.00 Sag die Wahrheit 22.30 Meister des Alltags 23.00 Gefragt - Gejagt 23.45 Stadt - Land - Quiz 0.30 New Pop Festival 2022 Lola Young Lola Young ist Anfang 20, jedoch hat sie sehr früh angefangen, Musik zu schreiben.
20.15 Die Geissens - Eine 20.15 Der Diamanten-Cop CCC Komödie (USA/D, 1999, schrecklich glamouröse 91’) von Les Mayfield Familie! Mit Martin Lawrence, Drink doch eene met Robert Luke Wilson, Peter Greene Robert hat das Shoppingund Dave Chappelle Fieber gepackt - doch er hat Juwelendieb Miles Logan hat die Qual der Wahl: Sneaker vor seiner Verhaftung einen als Kapitalanlage nutzen oder Diamanten im Lüftungsschacht doch lieber selbst tragen? Die einer Großbaustelle versteckt. Indigo Star sticht schließlich in Er konnte nicht ahnen, dass See, auf nach Elba! dort ausgerechnet ein Polizei21.15 Die Geissens - Eine revier entsteht. schrecklich glamouröse 22.10 Blade II CCC Familie! Actionfilm (D/USA, 2002, Generalüberholung 105’) von Guillermo del Toro bei den Geissens Mit Wesley Snipes, Kris Robert hat eine Restaurierung Kristofferson, Ron Perlman der Indigo Star in Auftrag geund Leonor Varela geben, denn es werden Gäste Um die gefährlichen Reaper erwartet. Doch hier herrscht auszuschalten, die Vampiren noch Chaos und Carmen ist wie Menschen gleichermaßen einem Nervenzusammenbruch den Garaus zu machen drohen, nahe. muss sich Blade mit seinen 22.15 Armes Deutschland Todfeinden verbünden. Kann ZDF NEO Stempeln oder abrackern? er ihnen aber wirklich trauen? Aufstocker, Zweitjob0.25 Mord im Weißen Haus CCC 7.35 WIR • 7.55 Die Küchenschlacht ber und Abzocker Thriller (USA, 1997, 99’) Dicke Luft bei Dennis und Va• 8.40 Stadt, Land, Lecker • 9.25 von Dwight H. Little nessa: Weil er auf dem RumLöwenzahn Classics • 10.15 Waschen, Mit Wesley Snipes, mel fremdgegangen ist und die Schneiden, Leben! • 11.00 Bares für RaDiane Lane, Daniel Benzali Kinder vom Jugendamt in Obres • 12.45 Death In Paradise • 13.35 und Dennis Miller hut genommen wurden, steht The Rookie • 14.20 Monk • 15.40 Eine Regierungsangestellte Death In Paradise • 16.35 The Rookie das Paar vor der schwersten wird ermordet in einer Toilette • 17.15 Monk • 18.35 Waschen, SchneiKrise ihrer Ehe. des Weißen Hauses aufgefun- den, Leben! • 19.20 Bares für Rares 0.15 Hartz und herzlich den. Rückkehr in die 20.15 Inspector Barnaby 2.25 Kabel Eins Late News Benz-Baracken „Mord nach altem Rezept“ Im Braukessel einer kleinen Privatbrauerei in Causton Abbey wird die Leiche eines WELT ARD-alpha Mannes entdeckt. 6.00 Die Welt am Morgen • 9.15 WELT 17.00 alles wissen • 17.45 nano • 18.15 21.45 Inspector Barnaby Newsroom • 12.00 Die Welt am Mit- RESPEKT - Demokratische Grundwerte „Schmetterlinge sterben früh“ tag • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 für alle! • 18.45 Zwischen Spessart und Ein Schmetterlingssammler enDie Welt am Mittag • 14.00 WELT Karwendel • 19.30 alpha-demokratie • det auf die gleiche Weise wie Newsroom • 17.00 Die Welt am Abend 20.00 Tagesschau • 20.15 Geheimnisseine Insekten: durchbohrt und • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Die se Asiens - Die schönsten Nationalparks zur Schau gestellt. Welt am Abend • 20.05 Der Zoll - Auf (1/5) • 21.00 Abenteuer Wildnis • 21.45 23.15 Hamilton Schmugglerjagd • 22.05 Der Wasser- 42 - Die Antwort auf fast alles • 22.15 Undercover in Stockholm zoll - Kontrolleinheit See im Einsatz • Campus Talks • 22.45 alpha Uni • 1.20 MAITHINK X - Die Show 23.05 Waffenkammer der Bundeswehr 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Die Die Tricks der Kos• 0.05 Gigant auf Rädern - Der Panzer- Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The metikindustrie Transporter Day - News in Review • 0.30 Kulturzeit 1.50 ZDF Magazin Royale
PHOENIX 12.45 phoenix plus • 14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 16.45 Dokumentation • 17.29 phoenix vor ort • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Total normal • 18.30 Ikonen des 20. Jahrhunderts • 20.00 Tagesschau • 20.15 Das Wüstenparadies • 21.45 Dokumentation • 22.15 unter den linden • 23.00 phoenix der tag • 0.00 unter den linden
ONE 5.55 Henker & Richter • 6.45 Der Dicke • 8.25 Rote Rosen • 10.00 Drei Engel für Charlie • 10.45 Henker & Richter • 11.35 Sturm der Liebe • 13.10 In aller Freundschaft • 13.55 Die Inselärztin • 15.25 Drei Engel für Charlie • 16.15 Henker & Richter • 17.05 Rote Rosen • 18.40 Sturm der Liebe • 19.25 Sturm der Liebe • 20.15 Quiz • 22.40 Billy Elliot - I Will Dance • 0.25 Die Diplomatin
ZDF INFO 18.00 Inflation - Die Angst vor dem Wohlstandskiller • 18.45 Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit • 20.15 Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit • 21.00 Zwergplanet Pluto - Entdeckung einer fernen Welt • 21.45 Das Ende unseres Sonnensystems • 22.30 Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit • 0.45 Faszinierende Erde • 1.30 Faszinierende Erde
WDR
20.15 Der Vorkoster 8.20 Wissen macht Ah! • 8.45 neuneinhalb - für dich mittendrin • 8.55 Gefragt - Gejagt • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Westpol • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 12.45 WDR aktuell • 13.00 Seehund, Puma & Co • 13.50 Giraffe, Erdmännchen & Co • 14.20 Morden im Norden • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Vorkoster Bunte Vielfalt Wurzelgemüse - gesund und lecker durch den Winter Hand aufs Herz: Wer weiß, wie Schwarzwurzeln aussehen? Was ist der Unterschied zwischen Petersilienwurzel und Pastinake? Wie wachsen und gedeihen Süßkartoffeln? 21.00 Unsere eigene Farm Dokumentation. Schweinezucht und koreanischer Gemüsegarten 21.45 WDR aktuell 22.15 Die Carolin Kebekus Show 23.00 Mitternachtsspitzen 0.00 Maxi Gstettenbauer: Next Level 1.30 Miss Allie - Solo 2.00 Lokalzeit aus Köln 2.30 Lokalzeit aus Aachen
SAT.1 GOLD 11.55 Ein Engel auf Erden • 12.45 Ein gesegnetes Team • 13.40 Unsere kleine Farm • 15.30 Diagnose: Mord • 17.05 Hart aber herzlich • 18.00 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.55 Die Ruhrpottwache - Vermisstenfahnder im Einsatz • 19.20 K 11 Kommissare im Einsatz • 20.12 Unsere Tierheimtiere des Monats 20.15 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Verräterische Gier Im ruhigen Städtchen Fargo, North Dakota, ereignet sich im Oktober 2009 ein grausamer Mord: Der Witwer Philip Gatusso wird ausgeraubt und brutal umgebracht. 21.10 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Auf der Jagd 22.10 Auftragskiller gesucht Dunkle Geschäfte 23.00 Auftragskiller gesucht Vendetta 23.45 Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin
SIXX 7.40 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 8.30 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 10.20 Good Bones - Mutter, Tochter, Home-Makeover • 12.05 Gilmore Girls • 13.55 Charmed - Zauberhafte Hexen • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Crazy Clips • 22.10 Horror Tattoos - Deutschland, wir retten Deine Haut • 2.35 Babyglück auf Umwegen - Hoffnung Leihmutterschaft
21. November MONTAG NDR
20.15 Markt 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.35 Xenius • 12.00 Einfach genial! • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.10 Hubert ohne Staller • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt Klarna: Ratenkauf kann teuer werden Immer mehr Onlineshops bieten Klarna als vermeintlich risikoloses Zahlungsmittel an: Der schwedische Bezahldienst ist besonders bei Jugendlichen beliebt. Mit Klarna können sie sogar ohne Kreditkarte bequem online shoppen. 21.00 Die Tricks der Bestattungsbranche 21.45 NDR Info 22.00 45 Min 22.45 Kulturjournal 23.15 Jenseits des Spiegels CCC Fantasyfilm (D, 2018, 90’) von Nils Loof Mit Julia Hartmann 0.45 Wo kein Schatten fällt CCC Fantasyfilm (D, 2018, 90’) von Esther Bialas
TELE 5 7.55 Infomercial • 15.00 Familie Feuerstein • 15.30 Familie Feuerstein • 16.05 Infomercial • 16.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.10 Star Trek - Raumschiff Voyager • 19.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert 20.15 Star Trek: Discovery „Das Schutzgebiet“ Als die „Discovery“ einen Notruf von Books Bruder erhält, kommt es auf dem Planeten Kwejian zum Showdown mit der Smaragdkette. 21.10 Raumschiff Enterprise „Die Wolkenstadt“ 22.15 Raumschiff Enterprise „Seit es Menschen gibt“ 23.15 Raumschiff Enterprise „Portal in die Vergangenheit“ 0.15 Raumschiff Enterprise „Gefährlicher Tausch“ 1.15 Infomercial 1.30 Raumschiff Enterprise „Die Wolkenstadt“
RTL NITRO 16.35 King of Queens • 16.55 King of Queens • 17.25 M.A.S.H. • 17.50 M.A.S.H. • 18.20 Eine schrecklich nette Familie • 18.50 Eine schrecklich nette Familie • 19.10 Alf • 19.45 Alf • 20.15 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 21.05 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 23.05 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 1.00 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 1.45 Teleshopping
RBB
20.15 SUPER.MARKT 12.10 Landschleicher • 12.15 Musikantenscheune • 13.00 rbb24 • 13.10 Hallo Nachbarn! • 13.40 WaPo Bodensee • 14.30 Mensch Mutter • 16.00 rbb24 • 16.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.55 Zoobabies • 17.20 Hallo Nachbarn! • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 mit Sport • 18.13 rbb wetter • 18.15 schön + gut • 18.45 STUDIO 3 • 19.27 rbb wetter • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 SUPER.MARKT 21.00 Im Visier - Wahre Verbrechen Der Tod war sein Leben 21.45 rbb24 mit Sport 22.15 Tatort „Erfroren“ Eiskunstlaufen war sein Leben und ausgerechnet im Eislaufstadion wird Stefan Müller tot aufgefunden, nachdem ihn ein Unbekannter auf dem Eis niedergeschlagen hat. 23.40 Polizeiruf 110 „Gestohlenes Glück“ 0.45 WaPo Bodensee „Alte Liebe“ 1.35 Im Visier - Wahre Verbrechen Der Tod war sein Leben 2.20 Täter - Opfer - Polizei 2.45 Tierärztin Dr. Mertens „Schwarze Tage“ 3.35 Berliner Nächte - Herbst Dokumentation
SRTL
20.15 Eine Weihnachtsliebe zum ... 14.25 Weihnachtsmann & Co. KG • 14.55 ALVINNN!!! • 15.25 Jade Armor • 15.55 Dragons - Die 9 Welten • 16.25 Willkommen bei den Louds • 16.55 Willkommen bei den Louds • 17.20 Jade Armor • 17.50 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.20 Weihnachtsmann & Co. KG • 19.20 Dragons - Die 9 Welten • 19.45 Star Trek: Prodigy 20.15 Eine Weihnachtsliebe zum Festhalten CCC Romantische Komödie (USA, 2019, 105’) von Paul Ziller Mit Merritt Patterson Die junge Sportfotografin Sophie kehrt über die Feiertage in ihre Heimatstadt zurück, um sich um ihre Großmutter zu kümmern. Schnell wird sie jedoch auf den gutaussehenden Nachbar aufmerksam, der offensichtlich Hilfe dabei gebrauchen könnte, auf seinen Neffen aufzupassen. 22.00 Ein Weihnachtsprinz in Queens CCC Romantische Komödie (CDN, 2021, 110’) von Lee Friedlander. Mit Megan Park und Julian Morris 23.45 Comedy TOTAL 0.20 Infomercials
MDR
20.15 Polizeiruf 110 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Göttliche Funken • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 14.25 Elefant, Tiger & Co • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Thomas Junker unterwegs 20.15 Polizeiruf 110 „Risiko“ In einem stillgelegten Bergwerkstollen im Harzvorland wird die Leiche eines jungen Mädchens gefunden. Allem Anschein nach wurde die 17-jährige Gymnasialschülerin Nadine Iwanowski Opfer einer Vergewaltigung. Am Abend der Tat hatte sie, wie schon so oft, in einem exklusiven Tennisclub am Stadtrand von Halle gejobbt. 21.45 MDR aktuell 22.10 Fakt ist! 23.10 Drei Tage und ein Leben CCC Krimi (F, 2019, 115’) von Nicolas Boukhrief 1.05 Lemonade CCC Drama (D/CDN/S/ ROU, 2018, 82’)
DMAX
20.15 Fast N’ Loud 14.45 Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits • 15.15 Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits • 15.45 Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits • 16.10 Die Zwangsvollstrecker • 17.15 Mega Mechanics Profis im Einsatz • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 19.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Fast N’ Loud Chevrolet Silverado C10 Teil 1 Ein Prestige-Projekt: In dieser Folge widmet sich die „Gas Monkey“-Truppe einem Chevrolet Silverado C10. Der Pickup-Truck soll am Ende richtig schick aussehen und als Visitenkarte für die Werkstatt bei einer großen Wohltätigkeitsveranstaltung in Texas dienen. 21.15 Fast N’ Loud Chevrolet Silverado C10 Teil 2 22.15 Cash für Chrom Auf Mustang-Jagd 23.10 DMAX News 23.15 Chris & Mäx: Die Oldtimer-Spezialisten 88er BMW E30 Cabrio 0.15 DMAX News 0.20 Fast N’ Loud Chevrolet Silverado C10 Teil 1
HR
20.15 Das Weinviertel von … 10.35 Schottland • 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Gefragt - Gejagt • 12.55 In aller Freundschaft • 13.40 Tierärztin Dr. Mertens • 14.30 Der zweite Frühling • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Das Weinviertel von Österreich Dokumentation Nicht nur Italien, Kalifornien und Südafrika sind für ihre Weine berühmt. Auch Österreich - das Herz Europas - blickt auf eine Vergangenheit zurück, in der Musik und Wein verschmolzen sind und auch heute noch untrennbar miteinander verbunden sind. 21.00 Mit den Schlittenhunden über die Alpen Dokumentation 21.30 hessenschau 21.45 Tatort „Damian“ 23.15 Das hr Comedy Festival Ladies Edition 0.00 Der zweite Frühling CC Komödie (D, 2003, 88’) von Gabi Kubach
SPORT1
19.00 Storage Hunters 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 7.00 Antworten mit Bayless Conley 7.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 8.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Schlüsselerlebnis 16.00 Die Drei vom Pfandhaus Goldene Zeiten 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Familiendrama 17.00 Die Drei vom Pfandhaus Hundert Pfund Silber 17.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Bestechender Gewinn 18.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Schätzen und wiegen 18.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Namensvetter 19.00 Storage Hunters 21.30 Storage Hunters 0.00 Pretty Woman Die Sexparodie C Late Night Movie (90’) von Stuart Canterbury
BR
20.15 Stofferl Wells Bayern 10.50 Welt der Tiere • 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 Wildes Skandinavien • 12.35 Quizduell-Olymp • 13.25 Gefragt - Gejagt • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Elefant, Tiger & Co • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 • 19.00 Querbeet • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Stofferl Wells Bayern Dokumentation. Strawanzen am Untermain und in Aschaffenburg Auf dem Weg nach Aschaffenburg verfährt sich Stofferl Well und landet erst einmal im Mittelalter. 21.00 Bayern erleben Rebengold - Durchs fränkische Weinjahr 21.45 BR24 22.00 Lebenslinien Thomas Gottschalk - Der Thommy von nebenan 22.45 München 7 „Mit rechten Dingen“ 23.35 schlachthof 0.20 Ringlstetter 1.05 Dahoam is Dahoam „Zuviel gewollt“ 1.35 Wir in Bayern 2.50 Frankenschau aktuell
EUROSPORT
21.00 Radrennen 12.30 Radrennen UCI Track Champions League in Berlin. Tag 1. 14.00 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2022/23 in Levi. Slalom der Frauen - 1. Lauf. 14.30 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2022/23 in Levi. Slalom der Frauen - 2. Lauf. 16.00 Curling Live. Europameisterschaft in Östersund. Round Robin der Männer. 19.05 The Minute 19.10 Snooker UK Championship 2022 in York. Finale. 20.55 The Minute 21.00 Radrennen UCI Track Champions League in Berlin. Highlights. 22.05 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2022/23 in Levi Slalom der Frauen - 2. Lauf. 22.45 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2022/23 23.30 Skiakrobatik FIS Weltcup in Stubai. Slopestyle der Frauen. 0.30 Snooker UK Championship 2022 in York. Finale
25
LUNDI 21 novembre TF1
FILM — TMC 21.25
Cinquante nuances de Grey C La relation complexe et charnelle entre un milliardaire et une étudiante. Un film très fidèle au premier tome avec peut-être une touche d’humour bienvenue. Les acteurs sont convaincants et on entre dans un univers assez peu familier. On se retrouve saisi d’une étrange atmosphère, quasi en-
voutante, résultant de l’alchimie entre ces deux êtres, que le charme a su rapprocher dès le premier instant. Il y a juste assez de scènes érotiques pour émoustiller sans faire dans le vulgaire. Un sensuel discours sur la relation homme-femme, psychologiquement étoffé.
FILM — FRANCE 3 21.10
Celle que vous croyez CC
Un film qui parle de notre rapport à l’amour à l’ère des réseaux sociaux. Une histoire où réalité et mensonge se confondent. Juliette Binoche est somptueuse dans ce rôle si dramatique et son tandem avec Nicole Garcia est touchant.
FILM — W9 21.05
58 minutes pour vivre CC
Deuxième volet de la saga Die hard. Cette fois-ci, pas de building mais un aéroport pris d’assaut par des mercenaires. Bruce Willis reprend avec brio son personnage de John McLane. Fusillades et explosions abondent tout au long du film.
DOCUMENTAIRE — FRANCE 2 22.55
Tahiti, une reine en héritage
26
Alors que rien ne la destinait à devoir régner, elle a su apprendre à s’imposer dans un milieu d’hommes et réussir à préserver l’intérêt de son peuple. Pour témoigner de l’apport de la reine Pomare IV dans de multiples sphères, de nombreuses personnalités polynésiennes témoignent.
19.50 Football 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.50 Météo 9.55 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.45 Petits plats en équilibre 11.50 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.45 Petits plats en équilibre 13.48 Le journal de la Coupe du monde Fifa 2022 13.50 Météo 13.55 Noël comme chien et chat Drame romantique (CDN, 2021, 88’) de Ernie Barbarash Avec Chad Michael Murray et Jessica Lowndes Les sentiments d’une femme commencent à changer lorsqu’elle est contrainte de fêter Noël avec l’homme responsable de la fin son ancienne relation amoureuse. 15.40 Cinq cartes de vœux pour Noël CC Drame romantique (USA, 2019, 84’) de Pat Williams. Avec Torrey DeVitto et Chad Michael Murray À quelques jours de Noël, Jessica est abandonnée par son petit ami. Elle décide alors de faire une pause dans sa recherche du grand amour ainsi que dans les préparatifs de Noël, qui est pourtant sa période préférée. 17.30 Star Academy: la quotidienne 18.30 Ici tout commence 19.10 Météo 19.15 Le JT 19.50 Football Direct. Coupe du monde. États-Unis/ Pays de Galles. 1re journée, groupe B. Au Ahmad Bin Ali Stadium, à Al-Rayyan (Qatar) Coup d’envoi de la Coupe du monde pour des Américains qualifiés à la faveur de leur belle 3e place dans la zone Amérique du Nord, centrale et Caraïbes. Si l’Angleterre part avec la faveur des pronostics dans ce groupe B, les hommes Gregg Berhalter vont tenter de tirer leur épingle du jeu dans une poule qui compte l’Iran par ailleurs. Et ça commence avec cette confrontation face aux Gallois de Gareth Bale. Le vainqueur de cette rencontre équilibrée pourrait d’ores et déjà prendre une sérieuse option sur la qualification et s’offrir une lutte pour la première place avec les Anglais. 22.00 Coupe du monde de la Fifa: le mag Magazine Avec Denis Brogniart Après chaque match, «Le Mag» sera de retour, présenté par Denis Brogniart avec des consultants d’exception: Nadia Benmokhtar, ancienne joueuse et consultante football; Marine Marck, journaliste de «Téléfoot»; Rio Mavuba, ancien international français et champion de France avec Lille; et Adil Rami, champion du monde 2018 et champion de France avec Lille. 22.55 Le Late avec Alain Chabat Dans «Le Late avec Alain Chabat», retrouvez des jeux, des fausses pubs, du stand up, des live musicaux et des entretiens avec toutes les personnalités du monde du spectacle! 0.05 Programmes de la nuit
FR2
21.10 La dernière reine de Tahiti 5.10 Tout le monde veut prendre sa place 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag «Fruits et légumes: comment consommer de saison?» 10.20 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.15 Chacun son tour 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Ma ville, notre idéal 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie ««Portraits de femme», Henry James» 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.05 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Protégeons demain 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Guilhem et Marion sont sous le choc de la mort de Sylvie. Une enquête, dont est chargé Yann, est ouverte. Pendant ce temps, à la galerie d’Alix, les toiles de Brénas sont saisies pour expertise. 21.10 La dernière reine de Tahiti C Biographie (F, 2022, 90’) d’Adeline Darraux Avec Tuheï Adams et Alexia Barlier Au royaume des lagons, la coutume veut que seuls les hommes puissent devenir rois. La jeune Aimata Pomare va briser cette loi. Face à l’hostilité de ses semblables, menacée par la convoitise de l’Angleterre et de la France, Aimata, jeune princesse tahitienne, tentera de sauver ses traditions et son peuple afin de lui offrir un destin. 22.55 Tahiti, une reine en héritage Documentaire de Fabrice Gardel Ce documentaire raconte la trajectoire d’une femme (d)étonnante: Pomare IV. Une reine tahitienne souvent comparée à son homologue contemporaine la reine Victoria, qui, comme elle, a régné plus d’un demi-siècle. Pour témoigner de l’apport de la reine Pomare IV dans de multiples sphères, de nombreuses personnalités polynésiennes témoignent. 23.50 Eyewitness «L’autopsie» Ryan est obligé d’interférer dans l’enquête alors que Helen se rapproche de la vérité. 0.30 Eyewitness «Le canapé jaune» 1.10 Eyewitness «Menteurs» 1.50 Ça commence aujourd’hui 2.50 Affaire conclue 3.35 Météo outre-mer 3.40 Florence dans le regard des Médicis 4.00 Pays et marchés du monde 4.10 Tout le monde veut prendre sa place 4.55 Chacun son tour
21 novembre LUNDI FR3
21.10 6.00 8.30 8.31 9.10 10.00 10.50
Celle que vous croyez Okoo Paname France Bleu France 3 matin Dans votre région Dans votre région, la suite Consomag «À quoi sert le débat public?» 10.55 Outremer.le mag 11.30 Météo 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 14.00 Rex «Le secret de la comète» Le grand astronome Augusto Varinelli vient d’être retrouvé les yeux brûlés à l’acide. 14.45 Rex «Affaire classée» Le 7 octobre 1993, une jeune femme d’origine serbe, Milica Bilica, tombait d’un pont. 15.30 Rex «Musique maestro!» 16.15 Duels en familles 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.30 Le 18h30 20.05 Saveurs de saison Des recettes avec des produits régionaux. 20.35 Météo régionale 20.45 Tout le sport 21.00 Image du jour La Route du Rhum 21.05 Météo 21.10 Celle que vous croyez CC Drame (F, 2018, 101’) de Safy Nebbou Avec Juliette Binoche et François Civil Claire, la cinquantaine, n’accepte pas d’avoir été quitté par son amant. Afin de l’espionner, elle se crée un faux profil sur Facebook et devient Clara, 24 ans. Le jeune Alex mord à l’hameçon et une relation virtuelle débute. Claire tombe amoureuse de ce jeune homme qui pourrait être son fils, mais la réalité va la rattraper violemment. 22.50 Météo 22.54 La ligne bleue 22.55 Le cœur des murs Documentaire de Julien Masson, Margaux Meurisse Mère de neuf enfants, Yasmine vit à la Contamine depuis vingt ans. Cette petite cité d’Albertville va bientôt être amputée : la ville a décidé d’en démolir la moitié. Yasmine, infatigable militante du vivreensemble qui gère le café associatif du quartier, décide alors de proposer aux habitants de monter un spectacle avec son amie chorégraphe. 23.45 Outremer.ledoc Jeanne, de l’ombre à la lumière Comment survivre à un viol? Comment dépasser le cercle des émotions qui emprisonnent les femmes dans un corps meurtri et bafoué? Comment se reconstruire? 0.40 Apatou, les enfants du fleuve 1.35 La p’tite librairie 1.40 Des racines et des ailes «Passion patrimoine: la Lozère au coeur» 3.40 Les matinales 4.10 Duels en familles 4.45 Slam 5.20 Questions pour un champion
M6
21.10 Cauchemar en cuisine 6.00 M6 Music 6.55 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 L’oeil de Philippe Caverivière 13.35 Météo 13.45 Scènes de ménages 14.00 Un jour, un doc Le magazine nous fait découvrir des loisirs, métiers et activités extraordinaires de Français, dans l’Hexagone et à l’étranger. Positif, dépaysant, «Un jour, un doc» met en avant des personnalités et des lieux. 16.20 Incroyables transformations Chaque jour, cette équipe haute en couleurs verra défiler des clients aux looks trop excentriques, trop sexy, de goût douteux ou totalement fades. 18.40 Objectif Top Chef Semaine 12 Qu’ils soient apprentis ou amateurs, tous n’ont qu’un objectif: remporter cette compétition et intégrer la prochaine saison de Top Chef! 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages Élections municipales, noces de diamant, enjeux professionnels, passions amoureuses: les couples de «Scènes de ménages» ont une vie encore bien mouvementée dans cette nouvelle saison. 21.10 Cauchemar en cuisine Tonnay-Charente Magazine Avec Philippe Etchebest Philippe Etchebest intervient à TonnayCharente (Charente-Maritime), dans le restaurant de Jérôme, à la demande de Patricia et Didier, ses parents qui, complètement démunis face à la situation dans laquelle est plongée leur fils, ont décidé de faire appel au chef. Évoluant depuis de nombreuses années dans le domaine de la restauration en région parisienne, Jérôme a décidé il y a 3 ans de déménager en bord de mer avec sa famille et de faire l’acquisition de son propre établissement: mais depuis, l’affaire périclite, les clients se font rares et les dettes s’accumulent. Très touché par l’appel au secours de cette famille, le chef Etchebest va tout faire pour les aider. 22.50 Cauchemar en cuisine Plouzévédé Magazine Philippe Etchebest se rend en Bretagne, à Plouzévédé, un petit village du Finistère. Il y rencontre Marie-Laure, qui a repris le restaurant de sa maman il y a six ans. Pendant près de 40 ans, l’établissement a été une véritable institution mais aujourd’hui, Marie-Laure, qui travaille avec son mari Patrice, a beaucoup de mal à faire revenir les clients. 0.35 Cauchemar en cuisine «Chalèze» Un couple de gérants est en train de voir son restaurant couler en bordure du Doubs. 2.20 Météo 2.25 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 5.00 8.50 11.20 12.00 12.30 12.45 13.00 13.20 13.30 13.45
Le meilleur pâtissier Bel RTL La boutique Shopping Hours The Unicorn Loïc, fou de cuisine RTL info Bienvenue RTL info 13 heures RTL info avec vous Météo Histoires de familles «Meurtre de la dame aux bijoux - Christophe Giltay» 14.20 Le fiancé de glace C Comédie (USA, 2017, 90’) de Douglas Mitchell Avec Ashley Newbrough et Adam Hurtig Sarah, une grande romantique, s’interroge: va-t-elle trouver le grand amour? À Noël, son activité favorite reste l’élaboration du traditionnel bonhomme de neige en compagnie de son meilleur ami, Nick. 15.55 Good News Gad Elmaleh - Reste un peu Gad Elmaleh c’est la référence en terme d’humour en France. Et pour cause, après le succès de spectacles comme «L’autre c’est moi», «Papa est en haut» et de films tels que «La vérité si je mens». 16.00 Incroyables transformations Jeanine/Estelle/Alexandra 17.05 Objectif Top Chef 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Images à l’appui 20.30 Le meilleur pâtissier Hollywood les gâteaux stars Divertissement Avec Marie Portolano À travers des techniques et des épreuves inédites, les candidats tenteront de faire vivre le rêve américain au jury, qui sera accompagné pour l’occasion d’une invitée prestigieuse: Christelle Brua. Au sommaire: «Le défi de Cyril: le succès». Pour débuter cette soirée, les 6 derniers candidats en lice devront revisiter une star de la pâtisserie - «L’épreuve technique: le Hollywood cake». Les pâtissiers ont 2 heures pour réaliser une statuette en chocolat, en créant leur propre moule en gélatine à partir d’une simple bouteille en plastique. - «L’épreuve créative». Les candidats doivent réaliser le buste de leur idole en gâteau! 22.40 La cerise sur le gâteau Inspirée par les défis relevés par les candidats du Meilleur pâtissier, Emilie Dupuis, qui après 5 saisons de «La cerise sur le gâteau» n’est plus tout à fait une débutante. 22.55 Le meilleur pâtissier: revanche sous la tente Gabriella versus Mohamed Jeu Avec Marie Portolano, Mercotte, Christophe Renou Ce deuxième duel opposera deux pâtissiers ultra talentueux : Gabriella (saison 6), et Mohamed (saison 10)! Ils devront s’affronter sur leur flop commun: la forêtnoire! 0.00 Loïc, fou de cuisine 0.15 Météo 0.20 RTL info 19 heures 1.05 Moments d’évasion 3.05 Boucle de nuit
ARTE
20.55 6.45 7.10 7.20 8.15 9.30 10.20 11.15 12.15 13.00 13.35
Le jour et l’heure Mystères d’archives Arte journal junior Un monde de ponts Invitation au voyage Huskies, top départ! Le caviar, l’or noir de l’Italie Italie, un refuge pour hérissons La vie secrète des lacs Arte Regards Les aventures de Robin des Bois CCC Aventures (USA, 1938, 102’) de Michael Curtiz, William Keighley Avec Errol Flynn et Olivia de Havilland Ecoeuré par les injustices du Prince Jean, un jeune chevalier prend la tête d’une révolte. 15.15 La rose et la flèche CC Comédie dramatique (GB, 1976, VM, 102’) de Richard Lester Avec Sean Connery et Audrey Hepburn Pour avoir refusé de se plier à un ultime caprice de Richard Coeur de Lion, Robin des Bois et son camarade, Petit Jean, sont expédiés dans une geôle sordide. 17.25 Invitation au voyage 19.00 Au fil du Nil D’Assouan à Louxor Avec ses 6700 km, c’est le fleuve le plus long de la planète. Depuis la ville égyptienne d’Assouan, à 843 km au sud du Caire, ce périple permet de découvrir l’un des plus grands berceaux de la civilisation. 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.49 Le dessous des cartes 20.55 Le jour et l’heure CC 20.15 Comédie dramatique (F, 1962, NB, 95’) de René Clément Avec Marcel Bozzuffi et Billy Kearns Mai 1944. La Gestapo recherche un groupe de soldats alliés dont l’avion a été abattu. Venue se ravitailler dans une ferme des Ardennes, Thérèse Dutheil, une bourgeoise parisienne dont le mari est détenu en Allemagne, se retrouve mêlée contre son gré au convoyage secret des aviateurs vers la capitale. Consentant à héberger l’un d’eux, un capitaine américain, en attendant son exfiltration en Espagne, elle va prendre part au voyage, découvrir la Résistance et le grand amour. 22.45 Barbara CCC 22.05 Drame (F, 2017, 97’) de Mathieu Amalric Avec Jeanne Balibar et Mathieu Amalric Cinéaste fou de Barbara, l’inquiet Yves Zand entreprend de rendre hommage à son idole à travers un film. Pour l’incarner, il fait appel à Brigitte, comédienne brune lui ressemblant, qui tente de reproduire sa voix et sa gestuelle en visionnant des archives. Mais alors que le modèle et son double troublant se croisent et se confondent, rivalisant d’extravagances, le réalisateur poursuit dans la fièvre l’ombre insaisissable du mythe qui n’a cessé d’échapper à ses biographes. Au fil des répétitions et des errements dans les lieux emblématiques liés à la chanteuse, son fantôme rôde. 0.20 C’est arrivé au coin de la rue Documentaire 1.55 How to Save a Dead Friend 3.40 Again - Encore une fois 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
27
LUNDI 21 novembre LA1
20.30 Ma Reum 12.40 Quel temps! • 12.55 Météo • 12.56 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 15.15 Mongeville • 16.55 Les belges histoires • 17.20 Animaux à adopter • 18.00 Ici tout commence • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.16 Alors on sort? • 19.18 Fait maison, quatre saisons • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.05QR l’actu • 20.15 L’agenda ciné • 20.25 Météo • 20.29 Séance VIP 20.30 Ma Reum C Comédie (F, 2017, 85’) de Frédéric Quiring Avec Audrey Lamy et Charlie Langendries Fanny adore Arthur, son fils de 9 ans et est aux petits soins pour lui. Quand elle découvre que celui-ci est la cible de trois garçons de son école, son sang ne fait qu’un tour. Elle décide d’agir. 22.04 Séance VIP 22.05 De plus belle CC Comédie dramatique (F, 2017, 98’) de Anne-Gaëlle Daval Avec Florence Foresti et Mathieu Kassovitz Lucie est guérie, sa maladie est presque un lointain souvenir et sa famille la pousse à aller de l’avant, vivre, voir du monde... C’est ainsi qu’elle fait la connaissance de Clovis, charmant, charmeur et terriblement arrogant. 23.55 On n’est pas des pigeons! «On n’est pas des pigeons!» décrypte les codes de la consommation et du marketing. 0.40 Quel temps! 0.53 Météo 0.55 19 trente 1.30 QR l’actu 1.40 On n’est pas des pigeons! 2.25 Air de familles 2.26 Quel temps!
FR4 19.40 Organisation Super Insolite • 20.05 Consomag • 20.10 Askip, le collège se la raconte • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 Tony Chasseur présente: Créole, femme puissante • 22.50 Mashup Tropical • 0.00 Live session, Valérie Louri • 0.55 Léonie Pernet - Le Cirque de Consolation • 2.00 Emma Peters • 3.10 Gauvain Sers: la voix des oubliés • 3.45 Moonwalk • 4.15 Culturebox, les nuits
AB3
28
6.00 Julie Taton • 9.10 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 9.55 Total Renovation: frères en affaires • 11.25 Petits secrets entre voisins • 12.40 Une alliance pour Noël • 14.05 Un cadeau sur mesure pour Noël • 15.40 Grey’s Anatomy • 17.55 Total Renovation: frères en affaires • 20.15 Dossiers criminels • 4.20 Smallville • 5.00 Hélène et les garçons • 5.25 Hélène et les garçons
TIPIK
19.50 Football 6.00 Le réveil de Tipik • 8.05 Les Crevettes pailletées • 9.55 N’oubliez pas les paroles! • 10.50 L’Internet Show • 11.35 Ici tout commence • 12.05 Une rencontre pour Noël • 13.41 Coupe du monde • 13.45 Football: Coupe du monde. Angleterre/Iran. Groupe B, 1re journée • 15.45 Coupe du monde • 16.50 Football: Coupe du monde. Sénégal/Pays-Bas. 1re journée, groupe A • 19.00 Coupe du monde 19.50 Football États-Unis/Pays de Galles. Coupe du monde. 1re journée, groupe B. Au Ahmad Bin Ali Stadium, à Al-Rayyan (Qatar). Les États-Unis font leur entrée en lice face au pays de Galles. Un duel d’outsiders dans ce groupe qui compte également l’Angleterre, grand favori pour décrocher la première place du groupe, et l’Iran. Gareth Bale et les Gallois domineront-ils la team USA emmenée par leur capitaine Michael Bradley? 22.15 Coupe du monde Le débriefing Le magazine de l’après-match! Dans la foulée de chaque match de cette Coupe du monde 2022 au Qatar, retour en détail et en images sur tout ce qui vient de se passer sur le terrain. 22.40 Coupe du monde La buvette 23.35 APAQW Fromages 23.36 All American «Retrouver l’étincelle» Spencer James doit faire un choix difficile entre rester au lycée de Beverly Hills ou retourner à South Crenshaw. 0.20 All American «Vivre caché» 1.10 Formule 1 - Le résumé 1.40 Vews 1.50 Stress en cuisine
FR5 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Consomag • 14.40 Géorgie, perle du Caucase • 15.35 Le gibier sort du bois • 16.30 Les routes de l’impossible • 17.30 L’invité de «C dans l’air» • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 21.00 Voyage au coeur des Alpes • 22.30 C ce soir • 23.35 La p’tite librairie • 23.40 C dans l’air • 0.45 C à vous • 1.40 C à vous, la suite • 2.40 La nuit France 5
HISTOIRE TV 17.10 Pompéi, le secret de la villa de Civita Giuliana • 18.10 Les morts-vivants de Pompéi • 19.00 Pompéi l’immortelle • 19.55 Mille et une Egyptes • 20.50 La malédiction de Toutankhamon • 21.35 Égypte: les momies de compagnie • 22.25 Qui a tué Toutankhamon? • 23.30 Le photographe de Toutânkhamon • 0.30 Un dernier été • 1.30 Drancy 1941-1944, un camp aux portes de Paris
CLUB RTL
20.05 Né un 4 juillet 6.30 Poochini • 6.35 Yapaka, une vie de chien • 6.40 Mia et moi • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Lapitch, le petit cordonnier • 7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50 Pokémon: les vainqueurs de la ligue de Sinnoh • 8.15 Yapaka, une vie de chien • 8.20 La boutique • 9.35 Shopping Hours • 10.50 La boutique • 13.50 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Manhattan • 17.25 Le Caméléon • 19.15 Les experts: Manhattan 20.05 Né un 4 juillet CC Drame (USA, 1989, 139’) de Oliver Stone Avec Tom Cruise et Bryan Larkin Un jeune engagé dans la guerre du Vietnam rentre du champ de bataille, paralysé à vie. Né le jour de la fête nationale et grand patriote, il devient pourtant un ardent défenseur de la paix. 22.40 Good News Gad Elmaleh - Reste un peu Gad Elmaleh c’est la référence en terme d’humour en France. Et pour cause, après le succès de spectacles comme «L’autre c’est moi», «Papa est en haut» et de films tels que «La vérité si je mens». 22.45 Météo 22.50 Ennemi d’État CC Thriller (USA, 1998, 127’) de Tony Scott Avec Will Smith Robert Clayton Dean, avocat engagé dans une lutte féroce contre la mafia, rencontre fortuitement un ami d’enfance, témoin malgré lui d’un meurtre politique, ce qui le plonge dans un engrenage infernal. 1.00 Moments d’évasion 2.05 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 12.15 Météo • 12.20 Le courrier de Noël C Comédie dramatique de Siobhan Devine • 14.00 Noël tous les jours C Comédie dramatique de Christie Will Wolf • 15.50 Un Noël à la maison C Comédie dramatique de Terry Ingram • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Le cross: les Marseillais vs le reste du monde vs les motivés • 21.00 Météo 21.05 58 minutes pour vivre CC Action (USA, 1990, VM, 118’) de Renny Harlin Avec Bruce Willis Un policier new-yorkais est aux prises avec des terroristes qui menacent d’anéantir un aéroport. 23.10 Piège de cristal CC Action (USA, 1988, VM, 132’) de John McTiernan Avec Bruce Willis 1.40 Héroïnes C Drame (F, 1997, 115’) de Gérard Krawczyk Avec Virginie Ledoyen 3.30 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.15 Siren 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.40 La boutique • 14.40 Loïc, fou de cuisine • 14.50 Scènes de ménages • 14.55 Scènes de ménages • 15.00 Les Marseillais au Mexique • 15.50 Les Marseillais au Mexique • 16.40 La bataille des clans • 17.30 La bataille des clans • 18.20 Vous avez un colis • 19.15 Je te promets 20.15 Siren «Hope: L’espoir d’un peuple» Ryn retourne sur terre pour étudier la maternité humaine. Pendant ce temps, Maddie et Robb font une découverte macabre, alors que Ben ressent de mystérieux effets secondaires. Ted, quant à lui, décide de parler à Helen. 21.05 Siren «L’île de la confrontation» Ryn découvre un refuge de sirènes blessées qui ont échappé à la violente prise de contrôle de Tia. 22.00 Le cross: les Marseillais vs le reste du monde vs les motivés Cette année, ce ne sont pas 2, mais 3 familles qui vont s’affronter lors de ce grand rendez-vous annuel, attendu de tous! La famille des Marseillais, toujours fidèle et accro à la victoire. 22.50 La bataille des clans Pour la première fois dans l’histoire de la télé-réalité, deux célèbres clans vont s’affronter!D’un côté, la Jlc Family portée par ses deux chefs de clan: Jazz et Laurent. 23.40 Scènes de ménages 0.05 Moments d’évasion 2.05 Téléachat Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles.
RTPI
RTL9
20.45 Halloween 4... 6.00 Téléachat 11.50 Capucine 11.55 Capucine 12.00 Les enquêtes impossibles 12.50 Les enquêtes impossibles 13.45 Les enquêtes impossibles 14.45 Alerte Cobra 15.30 Alerte Cobra 16.30 Alerte Cobra 17.20 Alerte Cobra 18.15 Top Models 19.15 Stargate SG-1 20.00 Stargate SG-1 20.55 Halloween 4, le retour de Michael Myers C Horreur (USA, 1988, 85’) de Dwight H. Little Avec Donald Pleasence et Ellie Cornell Michael Myers a survécu à l’explosion qui a défiguré le Dr Loomis. Il a séjourné dix ans dans un hôpital psychiatrique, mais la loi exige qu’il soit relâché après cette période. Ayant pris la fuite, poursuivi par Loomis, Michael est maintenant en route vers Haddonfield, où il entend bien perpétrer ses meurtres en cette fête d’Halloween. 22.35 Halloween 5: la revanche de Michael Myers Horreur (USA, 1989, 93’) de Dominique Othenin-Girard Avec Danielle Harris et Donald Pleasence Ayant miraculeusement échappé à une fusillade un an plus tôt, Michael Myers revient à Haddonfield, dans l’Illinois, afin de tuer Jamie, la petite fille avec laquelle il est psychiquement lié. 0.25 Alerte Cobra 3.35 112 unité d’urgence 5.30 Capucine «Capucine et les excuses foireuses»
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 10.30 La hora de la 1 • 11.30 Hablando Claro • 14.55 El tiempo • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.40 Servir y proteger • 17.35 Mercado Central • 18.40 El comodin de la 1 • 19.30 El cazador
21.00 Telejornal Journal 22.00 Outras Histórias Documentaire 22.30 Porquinho Mealheiro 23.30 A Essência 23.45 Mundial Hóquei Patins Portugal/França 1.15 24 horas 2.15 Notícias do Atlântico 3.15 Os Nossos Dias 4.00 Armário 4.30 Scroll 5.30 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Decisão Nacional 7.00 Manchetes 3
20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas 21.00 Telediario 2° Edicion Journal 22.00 Duos increibles - Los mejores Divertissement 22.05 MasterChef Celebrity Magazine 1.30 La noche en 24h 3.30 Noticias 24 Horas 5.00 Culturas 2 5.30 La aventura del saber
21 novembre LUNDI TV5 Europe
21.00 Secrets d’Histoire 12.30 Sur les sentiers de l’Histoire • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Meurtres sur les îles du Frioul CC Drame (F, 2021, 90’) • 15.45 Programme court • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Vestiaires • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Le point • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Tandem • 20.15 L’art et la matière • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Secrets d’Histoire Élisabeth, la drôle de reine de Belgique Stéphane Bern nous entraîne à la rencontre d’une reine pas comme les autres, Élisabeth de Belgique. Une reine fantasque dont les extravagances cachent un être attachant, profondément pacifiste et curieux des autres. 22.45 Le journal de la RTS 23.10 Météo 23.15 Un vrai bonhomme CC Comédie dramatique (F, 2019, 88’) de Benjamin Parent Avec Thomas Guy et Benjamin Voisin Adolescent fragilisé depuis un accident de voiture, Tom fait sa rentrée dans un nouveau lycée. Il sait qu’il peut compter sur le soutien de son grand frère, Léo, très protecteur, qui s’emploie à l’émanciper. 0.45 TV5 monde, le journal - Afrique 1.05 Météo 1.10 WildLive Expeditions Guyane Le reporter naturaliste Rémi Dupouy sillonne la Guyane pour s’immerger au coeur de la nature afin d’en raconter les équilibres biologiques et de sublimer les espèces qui y vivent. 2.10 L’appel d’un chant inuit
RAI 1 9.05 Unomattina • 9.50 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.05 Oggi è un altro giorno • 16.05 Il paradiso delle signore • 16.55 TG 1 • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.10 L’eredità • 19.20 Telegiornale • 20.00 Calcio: Campionati Mondiali Qatar. USA/Galles. Fase a gruppi - Gruppo B 22.00 Post Partita 22.15 Circolo dei Mondiali 23.30 BoboTv 23.35 Cronache criminali Magazine 23.50 TG1 Sera 0.50 S’è fatta notte Con Maurizio Costanzo 1.15 RaiNews24 Magazine 1.45 Che tempo fa La météo du lendemain ville par ville. 1.50 Overland Le vie dell’India Con Filippo Tenti 2.50 RaiNews24
TV5 FBS
21.00 Mon cher enfant 14.05 Baisers cachés C Drame de Didier Bivel (F, 2015, 93’) • 15.40 Alice Guy - L’inconnue du 7e art • 16.30 Déclic • 17.25 Tendance XXI • 17.55 Pièces secrètes, un tour du monde des collectionneurs • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.05 Épicerie fine • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Mon cher enfant C Drame (TUN/B/F, 2018, 104’) de Mohamed Ben Attia Avec Mohamed Dhrif et Mouna Mejri Riadh s’apprête à prendre sa retraite de cariste au port de Tunis. Avec Nazli, ils forment un couple uni autour de Sami, leur fils unique qui s’apprête à passer le bac.. 22.40 Le journal de la RTS 23.05 Route du Rhum Destination Guadeloupe Résumé quotidien de l’édition 2022 de la Route du Rhum Destination Guadeloupe, la reine des courses transatlantique en solitaire. 23.10 Vendanges C Documentaire (F, 2014, 79’) de Paul Lacoste Près d’Albi, hommes, femmes, retraités, étudiants, chômeurs se retrouvent pour les vendanges. 0.30 TV5 monde, le journal - Afrique 1.00 La grande librairie Augustin Trapenard a pris la relève et est désormais aux manettes du magazine. Chaque semaine, il convie des auteurs venus d’univers différents qui font l’actualité littéraire. 2.30 Déclic 3.30 Un si grand soleil 4.00 Jardins et loisirs
RAI 2 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Costume e Società • 13.45 Calcio: Campionati Mondiali Qatar. Inghilterra/Iran. Fase a gruppi - Gruppo B • 16.05 TG Parlamento • 16.15 TG2 L.I.S • 16.20 Meteo 2 • 16.25 TG 2 • 16.40 Calcio: Campionati Mondiali Qatar. Senegal/ Paesi Bassi. Fase a gruppi - Gruppo A • 19.00 Hawaii Five-0 • 19.45 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.25 Re Start 0.40 Meteo 2 Il meteo di Rai 2 su informazioni del Servizio Meteorologico dell’Aeronautica Militare 0.45 I lunatici Divertissement 3.30 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi. 5.40 La Grande Vallata
TCM
20.50 Un espion de trop 10.15 Le groupe C Comédie de Sidney Lumet (USA, 1967, 80’) • 12.45 Que le spectacle commence CCC Comédie musicale de Bob Fosse (USA, 1979, 125’) • 14.45 Les Doors CC Musical de Oliver Stone (USA, 1991, 135’)• 17.00 Presque célèbre CC Comédie dramatique de Cameron Crowe (USA, 2000, 123’) • 19.00 Sid et Nancy C Drame d’Alex Cox (GB, 1986, 108’). Avec Gary Oldman et Chloe Webb 20.50 Un espion de trop CC Espionnage (USA, 1977, 100’) de Don Siegel Avec Charles Bronson et Lee Remick Un agent du KGB lance des opérations de bombardements sur des bases américaines. Mais les Russes, qui ne veulent pas ternir leurs relations avec les Américains, expédient deux agents pour arrêter cet homme. 22.30 Dead Bang C Policier (USA, 1989, 97’) de John Frankenheimer Avec Penelope Ann Miller et Bob Balaban 0.10 Paiement cash C Policier (USA, 1986, 106’) de John Frankenheimer Avec Roy Scheider
TMC 6.45 Téléachat • 8.30 Proprio à tout prix • 8.45 Un mari avant Noël • 10.30 La mariée de Noël • 12.10 Un Noël à New York • 13.50 Les experts: Miami • 14.45 Les experts: Miami • 15.40 Les experts: Miami • 16.35 Les experts: Miami • 17.30 Les experts: Miami • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.35 Quotidien • 21.20 Météo • 21.25 Cinquante nuances de Grey • 23.40 90’ enquêtes • 1.15 Programmes de nuit
RAI 3 14.50 Leonardo • 15.00 Piazza Affari • 15.10 TG3 L.I.S • 15.15 Rai Parlamento Telegiornale • 15.20 Alla scoperta del ramo d’oro • 15.55 FIBA World Cup European Qualifiers • 18.00 Aspettando Geo • 18.10 Geo • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.10 Via dei Matti numero zero • 20.40 Il Cavallo e la Torre • 20.50 Un posto al sole • 21.25 Report • 23.15 Fame d’amore • 0.00 TG3 Linea notte
NICK 11.50 Spotlight • 12.10 Side Hustle • 12.30 Danger Force • 13.25 Overlord und die Underwoods • 13.50 Beyblade Burst • 14.40 Yu-Gi-Oh! • 15.30 Middlemost Post • 16.00 SpongeBob Schwammkopf • 16.25 Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre • 16.50 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 18.15 Die Casagrandes • 18.40 Willkommen bei den Louds • 19.40 Danger Force • 20.05 SpongeBob Schwammkopf
EUROSPORT
21.00 Cyclisme sur piste 9.30 Equitation: Global Champions Tour. Saut d’obstacles. À Prague (République tchèque) • 10.30 Snooker: Championnat du Royaume-Uni • 12.30 Cyclisme sur piste: Ligue des champions UCI. À Berlin (Allemagne) • 14.00 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom dames. À Levi (Finlande) • 14.30 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom dames. À Levi (Finlande) • 15.15 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom dames 16.00 Curling Direct. Championnats d’Europe. Phase de poules messieurs. 19.00 News 19.05 The Minute 19.10 Snooker Championnat du Royaume-Uni. 20.55 The Minute 21.00 Cyclisme sur piste Ligue des champions UCI. 22.05 Ski alpin Coupe du monde. Slalom dames. 22.45 Ski alpin Coupe du monde. Slalom dames. 23.30 Ski Freestyle Coupe du monde. Slopestyle, messieurs et dames. 0.30 Snooker
TVBreizh 6.10 Soeur Thérèse.com • 8.00 Alice Nevers • 9.10 Alice Nevers • 10.05 Alice Nevers • 11.05 Alice Nevers • 12.05 Alice Nevers • 13.05 Les experts • 13.55 Les experts • 14.45 Les experts • 15.35 Les experts • 16.30 Les Cordier, juge et flic • 17.20 Les experts • 18.10 Les experts • 19.05 Les experts • 19.55 Les experts • 20.50 Tandem • 21.55 Tandem • 23.00 Tandem • 0.10 Tandem • 1.15 Tandem • 2.10 Programmes de la nuit
USHUAÏA TV 8.15 Les enquêtes d’Ushuaïa TV • 9.15 Chacun son monde • 10.15 Fleur Australe • 11.15 Green • 12.05 Entre ciel et terre • 13.40 Opération Okavango • 15.25 L’Amérique latine grandeur nature • 18.00 Des trains pas comme les autres) • 20.45 Les heures suspendues • 21.10 Paul-Emile Victor, j’ai horreur du froid • 22.05 Dans le sillage d’Ulysse avec Sylvain Tesson • 0.30 Ushuaïa nature
KIKA 16.45 Simsala Grimm • 17.35 Mumintal • 18.00 Ein Fall für die Erdmännchen • 18.10 Animanimals • 18.15 Edgar, das Super-Karibu • 18.40 Edmund und Luzie • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood • 19.25 Wissen macht Ah! • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Die MädchenWG • 20.35 Die Mixed-WG - Fiesta Gran Canaria • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 At Home TV & Luxauto TV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 At Home TV & Luxauto TV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 Goal 20.30 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 At Home TV & Luxauto TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Mënschen a Geschichten 8.00 At Home TV & Luxauto TV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV & Luxauto TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 At Home TV & Luxauto TV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 D’Simpsons 20.20 Goal 20.30 RTL Sport Magazin 21.15 Goal 21.20 RTL Sport 22.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV & Luxauto TV
.DOK 17.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 17.30 Televisioun Steesel Presentatioun Leo Folschette 18.00 Uelzecht kanal 19.00 CSV Live 19.30 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 20.00 Uelzecht kanal 21.05 Murer: Anatomy of a Trial Krimi (AUS/L, 2018, 110’) de Christian Frosch Avec Ursula Ofner et Karl Fischer. Le politicien et fermier Franz Murer, responsable du ghetto de Vilnius en tant que chef SS et fonctionnaire du NSDAP de 1941 à 1943, est jugé à Graz, en Autriche. Des survivants du massacre arrivent pour témoigner et obtenir justice : en vain. 23.20 CSV Live
APART TV 18.00 CSV LIFE 18.30 100 Joer Ensemble à plectre Municipal Esch-sur- Alzette 19.30 ADR-Tëlee 20.15: Gala sportif Differdange 2022 21.45 Chansons Souvenirs 22.10 E gudde Rot (3) 22.15 Ronny s Schlagerzeit (6) 23.00 Filmféiwer II - Stad- a Lampertsbierger Musek
29
DIENSTAG 22. November ARD
FILM — 3SAT 20.15
Tatort - Das Mädchen, das allein ... CCC Aus der Spree wird eine Leiche ohne Kopf geborgen. Wenig später wird Nina Rubin von einer jungen Frau verfolgt. Julie Bolschakow kannte den Toten und bittet Rubin um Hilfe. Julies Mann Yasha ist ein führendes Mitglied der russischen Mafia. Der Schutz der Zeugin und die Ermittlungen im kriminellen Umfeld der Familie stellen Kriminalhauptkommissare Rubin und Karow in ihrem letzten gemeinsamen Fall vor ungeahnte Herausforderungen. Julie Bolschakow erzählt der Kommissarin, dass sie Zeugin eines Mordes geworden sei und bittet Rubin um polizeilichen Schutz. Sie kannte den Toten aus der Spree, er hatte ihr offenbart, dass ihr Mann Yasha ein führendes Mitglied der russischen Mafia in Berlin ist. Rubin beschließt, der
DOKUMENTATION — 3SAT 17.00
Golfstrom - Der große Fluss im ...
30
DOKUMENTATION — ZDF 22.45
Arabiens Traum von der Zukunft
jungen Frau zu helfen, und weiht die Kriminaldirektorin ein. Die will Julie in ein Zeugenschutzprogramm aufnehmen, wenn diese im Gegenzug belastendes Material über ihren Ehemann vorlegen kann. Der Kontakt zu Julie bringt Rubin jedoch in ein Dilemma, weil sie fortan Karow aus den Ermittlungen heraushalten muss, um die junge Frau nicht zu gefährden. Karow ermittelt die Identität des Toten, spürt aber mehr und mehr, dass seine Kollegin ihm Dinge verheimlicht. Wird es Nina Rubin gelingen, Julie aus den Fängen ihrer kriminellen Familie zu befreien? Krimi / D 2022 / von Ngo The Chau / mit Meret Becker, Mark Waschke und Oleg Tikhomirov
Die Doku folgt dem Golfstrom auf seiner Reise die amerikanische Ostküste entlang, von den tropischen Florida Keys über Cape Hatteras bis nach Neufundland, dem östlichsten Punkt des amerikanischen Kontinents. Atemberaubende Luftaufnahmen zeigen die Landschaften, die die Meeresströmung prägt. Mit einem U-Boot taucht der Film ein in die Geschichte der ersten Golfstromexpedition, mit Wracktauchern geht er im „Schiffsfriedhof des Atlantiks“ unter Wasser und mit der internationalen Eispatrouille in die Luft, auf Suche nach Eisbergen vor der Küste Kanadas.
Von Oman nach Saudi-Arabien - Die Länder am Persischen Golf haben sich innerhalb weniger Jahrzehnte von weltpolitisch eher unbedeutenden Wüstenstaaten zu wirtschaftlich prosperierenden Kräften entwickelt. Gerade in der aktuellen Energiekrise suchen die westlichen Länder verstärkt die Nähe zu den Golfstaaten - und buhlen nicht nur um ihre fossilen Brennstoffe. Gleichzeitig rangieren fast alle Länder der Region auf den untersten Rängen, wenn es um Menschenrechte, Presse- und Meinungsfreiheit geht.
20.15 Die Kanzlei 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Heißer Flirt auf den Molukken 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 WaPo Bodensee „Die letzte Meile“ Beinahe hätte Nele ihren 50. Geburtstag nicht mehr erlebt. Eine Pistole ist auf der Bodan auf sie gerichtet. Dabei bereitet ihre Mutter Mechthild hinter Neles Rücken extra eine rauschende Geburtstagsparty vor. Neles Sohn Niklas nötigt sie sogar, eine Playlist zu erstellen, Paul tauscht extra seinen Dienst mit Julia und dann wächst sich die Aufklärung eines Nachts auf stürmischem See vom Blitz erschlagenen Surfers zu einem Drama aus, das Julia und Nele das Leben kosten könnte. 19.45 Wissen vor acht - Natur Dumme Gans? Von wegen! 19.50 Wetter / Wirtschaft 20.00 Tagesschau 20.15 Die Kanzlei „Gratwanderung“ Isa hat durch Zufall entdeckt, dass Gellert ein Verhältnis mit Staatsanwältin Geldermann hat. Sie ist fassungslos, muss eine Aussprache aber vertagen, da ein Mandant ihre Hilfe braucht. Der Flüchtling Mahmud Hadad hat in einem Hamburger Gemüseladen seinen syrischen Folterer wiedererkannt, einen hohen Geheimdienstbeamten des Assad-Regimes, der Hadads Bruder und dessen Frau getötet hat. Isa schaltet die Polizei ein, die jedoch nach Überprüfung der Personalien wieder abrückt, denn Hadads Peiniger genießt in Deutschland Asyl. Daraufhin sucht Hadad nach einem anderen Weg, um Achmed zur Rechenschaft zu ziehen. 21.00 In aller Freundschaft „Der letzte Kampf“ Wrestlerin Nikki Klein kommt mit Schmerzen im Nackenbereich in die Notaufnahme und verlangt von Roland Heilmann Schmerzmittel, da sie ein Match am Abend hat. Er kann Nikki überzeugen, sich einem CT zu unterziehen, das einen schweren Bandscheibenvorfall im Nackenbereich zeigt. Die Ärzte raten, sich sofort operieren zu lassen, da sie sonst Langzeitschäden davontragen könnte. 21.45 Tagesthemen 22.20 Report München 22.50 maischberger 0.05 Tagesschau 0.15 Die Kanzlei „Gratwanderung“ 1.00 In aller Freundschaft „Der letzte Kampf“ 1.48 Tagesschau 1.50 maischberger
ZDF
20.00 sportstudio live 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Stuttgart „Ein Alibi zu viel“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 FIFA WM 2022 Moderator Jochen Breyer begrüßt die Zuschauer und stimmt sie mit dem ZDFExperten Christoph Kramer auf den WMSpieltag ein. Gast im Studio ist Bjarne Goldbaeck. Das Spiel Argentinien - Saudi Arabien wird in einer Zusammenfassung gezeigt. 14.00 FIFA WM 2022 Vorrunde Gruppe D: Dänemark - Tunesien. Live 16.00 heute Xpress 16.05 Fußball FIFA WM 2022 Jochen Breyer analysiert mit dem ZDF-Experten Christoph Kramer das erste Spiel des Tages. Im Anschluss übernehmen Katrin Müller-Hohenstein und Experte Per Mertesacker. 17.00 Fußball FIFA WM 2022. Vorrunde Gruppe C: Mexiko - Polen. Live 19.00 heute / Wetter 19.25 Fußball FIFA WM 2022 Katrin Müller-Hohenstein stimmt mit den ZDF-Experten Martina Voss-Tecklenburg und Per Mertesacker auf das Abendspiel ein. Gast im Studio ist Anja Mittag. 20.00 sportstudio live FIFA WM 2022. Vorrunde Gruppe D: Frankreich - Australien. Live 22.00 Fußball FIFA WM 2022 Moderation: Katrin MüllerHohenstein, Per Mertesacker, Martina Voss-Tecklenburg Katrin Müller-Hohenstein resümiert mit Martina Voss-Tecklenburg und Per Mertesacker den WM-Spieltag. Gast im Studio ist Anja Mittag. Alle Spiele des Tages werden in Zusammenfassungen gezeigt. 22.45 Arabiens Traum von der Zukunft Von Oman nach Saudi-Arabien 23.30 Markus Lanz 0.45 heute journal update 1.00 Bloodshot CC Sci-Fi-Film (USA, 2020, 100’) von David SF Wilson Mit Vin Diesel, Eiza González, Sam Heughan und Toby Kebbell Hilflos muss Ray Garrison mit ansehen, wie seine Frau ermordet wird, danach wird auch er umgebracht. Doch mithilfe modernster Technologie wird der Soldat wieder zum Leben erweckt. Mit übermenschlichen Kräften und Fähigkeiten ausgestattet, begibt sich Ray Garrison aka Bloodshot auf die Jagd nach dem Mörder. Doch das mysteriöse Unternehmen, in dem er reanimiert wurde, hat ganz eigene Pläne mit seinen Supersoldaten. 2.40 Mord im Mittsommer „Heute Nacht bist du tot“ 4.35 Arctic Circle - Der unsichtbare Tod „Spuren im Schnee“ 5.20 Deutschland von oben Dokumentation
22. November DIENSTAG RTL
20.15 Take Me Out XXL 6.00 Punkt 6 7.00 Punkt 7 8.00 Punkt 8 9.00 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.30 Unter uns 10.00 Ulrich Wetzel - Das Strafgericht 11.00 Barbara Salesch - Das Strafgericht 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Barbara Salesch - Das Strafgericht 16.00 Ulrich Wetzel - Das Strafgericht 17.00 RTL Aktuell 17.07 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Stella glaubt, bei der Hochzeit ihren gewalttätigen Ex zu sehen. Paco tut dies als Hirngespinst ab, doch da bereitet Marcel schon seinen großen Auftritt vor ... 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.05 Alles was zählt Allen Zweifeln und Ängsten zum Trotz zieht es Nathalie zu Maximilian. Hat ihre Liebe nach den erlebten Ereignissen doch noch eine Chance? 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Laura steckt in der Klemme und muss sich eingestehen, dass sie John um Hilfe bitten muss. Doch sie ahnt nicht, dass John alles andere als ein Helfer in der Not ist. Gerner stellt auf Durchzug, als Sunny vorschlägt, protestierenden Umweltschützern bei einem Projekt entgegenzukommen. Als Sunny ihn vor einer Protestaktion warnt, ignoriert er sie und läuft ins offene Messer. Anfangs scheint Gerner trotzdem alles unter Kontrolle zu haben. 20.15 Take Me Out XXL Moderation: Chris Tall In der temporeichen Single-Show stellt sich ein Mann 30 attraktiven Ladies. Über drei Runden muss er die Frauen von seinem Typ überzeugen. Bleiben am Ende mehr als zwei Frauen übrig, ist der Mann am Drücker. Er wählt sich seine zwei Favoritinnen aus und stellt diesen eine entscheidende Frage, um sich dann für seine Herz-Dame zu entscheiden. Zusätzlich gibt es einige Überraschungsrunden. 23.15 Extra - Das RTL Magazin Investigative Reportagen und packende Storys: Jeden Montag präsentiert die Moderatorin das RTL-Magazin „EXTRA“, das regelmäßig für Schlagzeilen und öffentliche Diskussionen sorgt. „EXTRA“ spürt auf, was die Menschen bewegt, gibt Hilfestellungen für den Alltag und ist dabei stets dicht am Puls der Zeit. Die Reporter beweisen immer wieder Mut, Ausdauer und Geduld und gehen dabei nicht selten an ihre eigenen Grenzen. 0.00 RTL Nachtjournal / Wetter 0.35 Statussymbol Auto 1.25 CSI: Miami „Von Natur aus böse?“ / „Blutlinie“ / „Berühmt, bedroht, beschossen“ Shelly Seaver wird Opfer des Serienmörders Lucas Wade. Wade ist mit einem XYY-Chromosom ausgestattet, von dem es früher hieß, dass es das sogenannte Verbrecher-Gen sei. Inzwischen ist diese Theorie widerlegt, aber Wade glaubt weiter, wegen seiner Gene an einer veritablen Mordserie schuldig zu sein. 3.50 CSI - Den Tätern auf der Spur „Fast wie du und ich“ / „Coups de grâce?“ / „Sport & Mord“
SAT.1
20.15 Navy CIS 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Britt - Der Talk 11.00 Mein Mann kann 12.00 Auf Streife - Die Spezialisten 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife Die Serie begleitet Polizisten bei ihren Einsätzen, die auf realen Fällen basieren. Dabei sind sie rund um die Uhr im Einsatz. Gezeigt werden Fälle von gewalttätigen Auseinandersetzungen, häuslicher Gewalt sowie Drogenmissbrauch. Die Bandbreite an Polizeiarbeit ist enorm. 15.00 Klinik am Südring Ärzte und Pflegepersonal eines Krankenhauses geben Einblick in ihren beruflichen Alltag. Doch neben den professionellen Höhen und Tiefen werden auch persönliche Schicksale dokumentiert. Gelegentlich muss die Polizei zur Unterstützung gerufen werden. 16.30 Britt - Der Talk Britt lädt Gäste in ihre Sendung, die Aufklärung suchen. Sie behandelt Themen wie Seitensprünge oder Lügen und hilft den Beteiligten, die das Gespräch suchen, ihre Probleme auf diplomatische Art zu lösen. Sie setzt auf faire Diskussionen. 18.00 Mein Mann kann Vier Frauen und ihre Partner treten an, um das Preisgeld von 50 000 Euro zu gewinnen und zu sehen, welche Beziehung die Beste ist. Die Frauen pokern an einem Spieltisch um die Aufgabe, die einer der Männer dann ausführen muss. 19.00 Lenßen übernimmt 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Navy CIS „Die beste und die schlimmste Zeit“ In einem Lebensmitteltruck wird eine tiefgefrorene Leiche gefunden. Der Tote ist ein Navy Offizier, der seinem Cousin mit dessen Food Truck ausgeholfen hat. Um den Fall aufzuklären, taucht das Team der Navy CIS in die Welt der fahrenden Imbissbuden ab. Währenddessen muss sich das Team, und vor allem Gibbs, erst einmal daran gewöhnen, dass Jack in Afghanistan zurückgeblieben ist. 21.15 Navy CIS: L.A. „Incels“ Eine hochrangige Diplomatin schaltet den NCIS ein, weil ihre Tochter verschwunden ist. Die Influencerin scheint entführt worden zu sein und wird nun an einem unbekannten Ort festgehalten. Das Team macht sich sofort auf die Suche nach der jungen Frau und findet schon bald einen Hinweis darauf, dass der Täter aus der „Incel“-Community stammen könnte. 22.15 Promi Big Brother 23.50 Promi Big Brother Die Late Night Show 1.30 Navy CIS „Die beste und die schlimmste Zeit“ Ein Mann wird erfroren in einem Imbisswagen aufgefunden. Bei den Ermittlungen stellt das NCIS-Team fest, dass in der Welt der mobilen Imbisse ein gewaltiger Konkurrenzdruck herrscht. 2.15 Navy CIS: L.A. „Incels“ Die NCIS hilft einer US-Botschafterin bei der Suche nach ihrer Tochter, die als Influencerin tätig ist. 3.00 Promi Big Brother 4.10 Auf Streife
PRO7
20.15 Darüber staunt die Welt 5.40 Galileo 6.35 Two and A Half Men 7.25 The Big Bang Theory 8.40 The Neighborhood 9.05 Scrubs - Die Anfänger 11.30 Brooklyn Nine-Nine 13.50 Two and A Half Men 14.45 Young Sheldon „Ein Hund, ein Eichhörnchen und ein Fisch namens Fisch“ „Dr. Sturgis, Meemaw und der Morgen danach“ 15.40 The Big Bang Theory „Der Ohrwurm“ / „Premierenfieber“ / „Der romantische Asteroid“ Leonard will Penny helfen und tut sich am Ende damit selbst einen Gefallen. Während Amy auf einer Konferenz ist, verbringt Sheldon den Tag mit Raj im Astronomie-Labor. 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Wiedersehen nach Jahren“ Homer findet nach langer Zeit seine Mutter wieder. Sie war früher als SuperRadikale ständig auf der Flucht vor der Polizei. Auch jetzt kommt sie vor Gericht und wird zu einer Haftstrafe verurteilt. 18.40 Die Simpsons „Die Perlen-Präsidentin“ Lisa wird zur Schülerschaftspräsidentin gewählt und merkt erst zu spät, dass Rektor Skinner sie nur als Marionette benutzt, um sich die Schüler gefügig zu machen. Sie ruft zum Generalstreik auf. 19.05 Galileo 20.15 Darüber staunt die Welt Die größten Wow-Momente „Darüber staunt die Welt - Die größten Wow-Momente“ ist eine Reise zu den unfassbarsten Ereignissen vor laufender Kamera. Seien Sie dabei, wenn zwei Amerikanerinnen sich aus dem Maul eines Blauwals befreien, wie eine Französin in Los Angeles mit geheimnisvollen Fashion-Tricks Heidi Klum den Atem nimmt oder wie am Himmel von Peking Tausende von Drohnen die Menschen sprachlos machen. 22.35 Late Night Berlin - Best of - Top 10 Moderation: Klaas Heufer-Umlauf Das Beste kommt zum Schluss - direkt aus der Hauptstadt: Klaas Heufer-Umlauf und Jakob Lundt präsentieren ihre persönlichen Top-10-Momente aus einem Jahr „Late Night Berlin“. In seiner Late-NightShow spricht Klaas über die Themen, die Deutschland, die Welt und ihn bewegen - von Popkultur über Politik bis hin zu Musik, Sport, Gesellschaft und Medien. 23.45 TV total Gutes Fernsehen für alle. „TV total“ ist zurück - mit Nippelboard und den Heavytones. Gastgeber ist Grimme-Preisträger Sebastian Pufpaff. 0.50 Darüber staunt die Welt Die größten Wow-Momente 2.55 ProSieben Spätnachrichten 3.00 Supernatural „Scoobynatural“ / „Das Ding aus einer anderen Welt“ Die Suche nach den fehlenden Zutaten für den Zauber-Spruch führt Sam und Dean zu einem Bunker aus den 1920er-Jahren. Dort entdecken sie eine Gefangene aus einer anderen Zeit.
VOX
20.15 Hot oder Schrott - Die Allestester 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur 9.10 CSI: Miami „Killer-Klausel“ /„Ausgezählt!“ / „Loyalität ist eine Frage des Verhaltens“ 11.55 vox nachrichten 12.00 4 Hochzeiten - Von Braut zu Braut Tag 2: Verena, Lustenau (Österreich) 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Manuela vs. Irene Irene (38) erzieht ihre Tochter Olivia (11) ohne Regeln, weil ihrer Meinung nach Kinder eigene Entscheidungen treffen sollen. Dabei lässt Irene ihre Tochter offenbar nicht selbst zu Wort kommen. Manuela (33) erzieht ihre Tochter Liza (11) konsequent, da sie als Mutter ernst genommen werden möchte. 15.00 Shopping Queen Mann oh Mann! Kreiere das perfekte Outfit rund um ein Herren-It-Piece deiner Wahl! 16.00 Guidos Deko Queen Motto: Der erste Eindruck zählt Mache deinen Flur zum Blickfang! 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 2: Alexander, Münster „Nur die halbe Wahrheit“. Vorspeise: „You are fat, but you are good fat“: Avocado / Krebstier / Käse. Hauptspeise: „Wild and free as a deer can be“: Reh / Knollen / Kohl. Nachspeise: „An apple each day keeps the doctor away“: Apfel / Schokolade. 20.15 Hot oder Schrott - Die Allestester Bei Hot oder Schrott laufen die Allestester heute zur Bestform auf: Detlef kommt zum ersten Mal im Leben richtig groß raus, während Steffi und Roland sich einen Zelt aus Pappe zusammenbauen. Otto und Ingrid testen ein innovatives Tandem und kommen damit so richtig in Fahrt, während die Cousinen Lilly, Sina und Ann-Christin sich die Nägel machen. Am Ende entscheidet das Urteil der Allestester: Ist das Produkt Hot oder Schrott? 22.15 Hot oder Schrott - Die Allestester Der AbGymnic Abnehmgürtel verspricht einen Muskelaufbau in kurzer Zeit, der zur wohlgeformten Wunschfigur führt. Und das ohne schweißtreibendes Training. Mit dem „Sandwich & Burger Maker“ soll in nur einem Vorgang ein kompletter Burger oder ein Sandwich zubereitet werden. In zwei Pfännchen und einer Kochplatte werden die Zutaten gleichzeitig, aber getrennt voneinander gebraten, gebacken oder geröstet. 23.15 Hot oder Schrott - Die Allestester In Deutschland kommen jedes Jahr unzählige neue Produkte und Gadgets auf den Markt. Für viele Verbraucher ist die Menge und Qualität der Neuheiten kaum noch überschaubar. „Ab ins Beet“-Star Detlef Steves und seine Frau Nicole sowie weitere völlig verschiedene Haushalte aus ganz Deutschland nehmen außergewöhnliche Produkte aus der ganzen Welt genau unter die Lupe. Heute u.a. „Panonoball“, „Flexi Wonder Gartenschlauch“ und „Power Nap Pillow“. 0.15 vox nachrichten 0.35 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin
31
DIENSTAG 22. November 3SAT
20.15 Tatort 6.15 3satTextVision • 6.20 Kulturzeit • 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 8.00 ZIB • 8.05 Alpenpanorama • 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Burgenland - Österreichs schönster Hinterhof • 11.00 Slowenien • 11.45 Wunderschön! • 13.15 Die Delfine von Shark Bay • 14.00 Mythos Wal • 15.30 Elstners Reisen • 17.00 Golfstrom • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Das Mädchen, das allein nach Haus’ geht“ Aus der Spree wird eine männliche Leiche ohne Kopf geborgen. Wenig später wird Nina Rubin von einer jungen Frau verfolgt. Julie Bolschakow kannte den Toten und bittet Rubin um Hilfe. Julies Mann Yasha ist ein führendes Mitglied der russischen Mafia. 21.45 Ramstein - Das durchstoßene Herz CCC Drama (D, 2022, 90’) von Kai Wessel Mit Max Hubacher, Trystan Pütter, Elisa Schlott und Jan Krauter Am 28. August 1988 veranstaltete die US Air Force auf der Ramstein Air Base den jährlichen Tag der offenen Tür. Es kam zur Kollision dreier Flugzeuge mit 70 Todesopfern und Hunderten Verletzten. 23.15 Rebecka Martinsson Bis dein Zorn sich legt Als Staatsanwältin in ihrer nordschwedischen Heimat gerät Rebecka Martinsson in einen grausamen Mordfall: Sie muss den Tod der Teenagerin Wilma und das Verschwinden deren Freundes aufklären. 0.40 Kranke Kinder ohne Heimat 1.15 10 vor 10
NTV 19.15 Telebörse • 19.30 News Spezial • 20.00 Nachrichten • 20.15 Zugriff Spezialeinheit - Der Zoll auf Verbrecherjagd • 21.05 Achtung Zollfahnder - Jagd auf Schmuggler • 22.00 Nachrichten • 22.05 Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt • 23.00 Nachrichten • 23.20 Telebörse • 23.30 Anwälte der Toten Die schlimmsten Serienkiller der Welt • 0.20 No-Go-Areas - Das Gesetz der Straße: Philippinen
TAGESCHAU24
32
14.00 Tagesschau-Nachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15: Bier und Fußball Wo Geld und Alkohol fließen. Die Story • 21.00: Kopfbälle mit Folgen - Wie groß sind die Risiken im Fußball? Exakt - Die Story • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Tagesthemen • 22.20 Gotteshaus zu verkaufen • 22.50 Marktcheck • 23.35 Report München • 0.05 Die Tagesschau vor 20 Jahren
RTL II
20.15 Armes Deutschland 5.05 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt • 5.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 6.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.55 Frauentausch • 10.55 Frauentausch • 12.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 13.55 Hartz und herzlich • 16.00 RTLZWEI News • 16.04 RTLZWEI Wetter • 16.05 Südklinik am Ring • 17.05 SOS - Retter im Einsatz • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht
KAB.1
20.15 Kill the Boss 5.50 The Mentalist • 6.35 Navy CIS • 7.25 Navy CIS • 8.20 Navy CIS • 9.15 Navy CIS • 10.10 Navy CIS • 11.10 Castle • 12.05 Castle • 13.00 Castle • 13.55 Castle • 14.55 Castle • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 The Mentalist • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum
SWR
20.15 Marktcheck 10.55 Planet Wissen • 11.55 Panda, Gorilla & Co • 12.40 Rentnercops • 13.32 Eisenbahn-Romantik • 14.05 Meister des Alltags • 14.35 Gefragt - Gejagt • 15.20 Brisant • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 natürlich! • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Marktcheck Neue Abzockmaschen rund um die Energiekrise 21.00 Ökochecker im Drogeriemarkt Bodylotion, Rasur & Co 21.45 SWR Aktuell 22.00 Hannes und der Bürgermeister Ab nach Brüssel / Chancengleichheit Der Bürgermeister braucht, so meint es zumindest Hannes, Hilfe bei den Amtsgeschäften oder auch privat. 22.30 Heinrich Del Core: Glück g’habt 23.00 Kiss Me Kosher! CC Komödie (D, 2020, 99’) von Shirel Peleg 0.40 Die Carolin Kebekus Show 1.25 Comedy Clash
20.15 Kill the Boss CCC 20.15 Armes Deutschland Komödie (USA, 2011, Stempeln oder abrackern? 87’) von Seth Gordon Dreckige Wäsche und Mit Jason Bateman, schmutziges Geld Jason Sudeikis, Steve Die Jungbauern Nico und Wiebe und Charlie Day Alexandra stehen vor dem fiDrei Freunde verschwören nanziellen Aus: Beide arbeiten sich, ihre schrecklichen Bosse rund um die Uhr auf ihrem zu ermorden, als ihnen klar gepachteten Hof. Um diesen zu wird, dass sie ihrem Glück im kaufen, hat sich das Paar hoch Weg stehen. verschuldet - doch jetzt drohen 22.10 Tödliche Weihnachten CCC sie, leer auszugehen. Actionfilm (USA, 1996, 22.15 Hartz und herzlich 110’) von Renny Harlin Rückkehr in die Mit Geena Davis, Samuel Benz-Baracken L. Jackson, Yvonne Zima Rückschlag für Elvis: Der und Craig Bierko 46-Jährige hat den MethadonEine sympathische Lehrerin Entzug nicht durchgehalten mit Kind, Ehemann und Vorund wurde rückfällig. Nun ist stadthäuschen erinnert sich das Jugendamt eingeschaltet langsam wieder an ihr Leben und seine sechs Kinder könnvor dem Verlust ihres Gedächtten bald in Pflegefamilien unnisses: Sie war eine Agentin tergebracht werden. mit Lizenz zum Töten. 0.15 Autopsie 0.35 Der Diamanten-Cop CCC Mysteriöse Todesfälle ZDF NEO Komödie (USA/D, 1999, Mörderische Bescherung / 91’) von Les Mayfield Blutspur des Todes / Alte Be8.40 Stadt, Land, Lecker • 9.25 LöMit Martin Lawrence kannte / Auf Messers Schneide wenzahn Classics • 9.50 Löwenzahn Juwelendieb Miles Logan hat • 10.15 Waschen, Schneiden, Leben! • Die Cops bemerken eine vor seiner Verhaftung einen 11.00 Bares für Rares • 12.45 Death In merkwürdige Flüssigkeit auf Diamanten im Lüftungsschacht Paradise • 13.35 The Rookie • 14.20 dem Shirt einer Toten... Bluteiner Großbaustelle versteckt. Monk • 15.40 Death In Paradise • spuren in einem brennenden Haus weisen darauf hin, dass 2.15 Kabel Eins Late News 16.35 The Rookie • 17.15 Monk • 18.35 jemand ums Leben kam... Ein 2.20 Tödliche Weihnachten CCC Waschen, Schneiden, Leben! • 19.20 Actionfilm (USA, 1996, Toter hat Schusswunden im Bares für Rares 110’) von Renny Harlin Rücken... Zwei Kassiererinnen 20.15 Nord Nord Mord - Sievers Mit Geena Davis werden ermordet. und das mörderische Türkis Früh am Morgen steht ein Pkw mit weit geöffneten Türen auf einer Landstraße auf Sylt. WELT ARD-alpha 21.45 Vierwändeplus 12.00 Die Welt am Mittag • 12.45 16.45 SMS - Schwanke meets Science „Zwei süße Backenhörnchen“ Börse am Mittag • 13.00 Die Welt am • 17.00 odysso • 17.45 nano • 18.15 Durch die Trennung ihrer Eltern Mittag • 14.00 WELT Newsroom • 42 - Die Antwort auf fast alles • 18.45 macht sich Emma besonders 16.35 WELT GESUNDHEIT: Das Herz • Traumhäuser wiederbesucht • 19.30 um eines Sorgen: ihre Routi17.00 Die Welt am Abend • 18.15 Börse alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau nen! am Abend • 18.30 Die Welt am Abend • 20.15 Geheimnisse Asiens - Die 22.10 Vierwändeplus • 20.05 Seilbahn der Superlative - Die schönsten Nationalparks (2/5) • 21.00 „Martin, gib den Löffel ab“ höchste Baustelle Deutschlands • Das Virus in uns • 21.45 Was ist gut an Die Türen sind endlich da! 21.05 Highspeed-Baustellen: Tunnel • Viren • 22.15 Planet Wissen • 23.15 22.40 Silent Witness 22.05 Brücken am Limit • 23.05 Ex- alpha-demokratie • 23.45 Die Tages- 0.20 Zwei Münchner in Hamburg treme Konstruktionen - Spektakuläre schau vor 20 Jahren • 0.00 The Day „Was macht der Mensch Bauwerke • 0.05 Industrie 4.0 News in Review • 0.30 Kulturzeit nach Feierabend?“
PHOENIX 5.15 Dokumentation • 5.30 ARD-Morgenmagazin • 9.00 phoenix vor ort • 9.45 phoenix vor ort • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Macht der Vulkane • 21.00 Die Macht der Vulkane • 21.45 Dokumentation • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Die Macht der Vulkane
ONE 6.00 Henker & Richter • 6.50 Die Inselärztin • 8.20 Rote Rosen • 9.55 Drei Engel für Charlie • 10.45 Henker & Richter • 11.35 Sturm der Liebe • 13.10 In aller Freundschaft • 13.55 Sturköpfe • 15.25 Drei Engel für Charlie • 16.15 Henker & Richter • 17.05 Rote Rosen • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Doctor Who • 23.30 Aufgeheizt und zugespitzt! • 0.15 Doctor Who
ZDF INFO 7.15 Verbrechern auf der Spur • 7.45 Albtraum Einbruch • 8.13 heute Xpress • 8.15 Police Interceptors • 9.00 Police Interceptors • 12.45 Das war dann mal weg • 18.45 Geniale Bauten der Römer • 20.15 Superbauten der Antike • 22.30 Roms Legionäre - Eroberer und Baumeister • 23.15 Die Römer in Nîmes - Auf den Spuren der Antike • 0.00 Die sieben Mythen der Antike
WDR
20.15 Tatort 7.50 La mode • 8.00 Achtung! Experiment • 8.25 Gefragt - Gejagt • 9.10 Servicezeit • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 12.45 WDR aktuell • 13.00 Seehund, Puma & Co • 13.50 Giraffe, Erdmännchen & Co • 14.20 Morden im Norden • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Die robuste Roswita“ Der Mord an Christoph Hassenzahl, dem Geschäftsführer einer traditionsreichen Kloßmanufaktur, erschüttert Weimar. Hassenzahls Überreste werden in granulierter Form gefunden. 21.45 WDR aktuell 22.15 Tatort „Eine andere Welt“ Die 16-jährige Gymnasiastin Nadine Petzokat wird tot aus dem Phoenixsee gezogen. 23.45 Tatort „Brandmal“ 1.10 Morden im Norden „Süße Rache“ 2.00 Lokalzeit aus Köln 2.30 Lokalzeit aus Aachen Dokumentation 3.00 Lokalzeit aus Düsseldorf
SAT.1 GOLD 12.00 Ein Engel auf Erden • 12.50 Ein gesegnetes Team • 13.45 Unsere kleine Farm • 15.35 Diagnose: Mord • 17.05 Hart aber herzlich • 18.05 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.55 Die Ruhrpottwache - Vermisstenfahnder im Einsatz • 19.20 K 11 Kommissare im Einsatz • 20.12 Unsere Tierheimtiere des Monats 20.15 Serienkiller - Mörder und ihre Markenzeichen Du sollst nicht töten Im Sommer 1981 wird eine weibliche Leiche in Minnesota entdeckt. 21.05 Serienkiller - Mörder und ihre Markenzeichen Albtraum in New York 21.55 Serienkiller - Mörder und ihre Markenzeichen Der Pate der 5th Avenue 22.50 Serienkiller - Mörder und ihre Markenzeichen Der Tierkreis 23.35 Auftragskiller gesucht Papas Liebling 0.20 Auftragskiller gesucht
SIXX 5.55 Beauty and the Beast • 6.50 Gilmore Girls • 7.45 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 8.35 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 10.25 Good Bones - Mutter, Tochter, Home-Makeover • 12.10 Gilmore Girls • 14.00 Charmed Zauberhafte Hexen • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Lucifer • 22.10 Charmed • 23.55 Lucifer • 1.30 Charmed
22. November DIENSTAG NDR
20.15 Visite 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.10 Hubert ohne Staller • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Visite Thema der Woche: Umgeknickt und Knöchel dick: Was tun, wenn das Sprunggelenk gebrochen ist? - Depressionen überwinden: was hilft? Der Ratgeber widmet sich verschiedenen Gesundheitsthemen. Hierzu werden Mediziner im Studio befragt und Beiträge aus Kliniken und Arztpraxen gezeigt. Auch Betroffene kommen zu Wort. 21.15 Panorama 3 21.45 NDR Info 22.00 Helsinki-Syndrom „Samstag“ / „Sonntag“ 23.40 Weltbilder 0.10 A Black Jesus 1.45 Markt Klarna: Ratenkauf kann teuer werden
TELE 5 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Infomercial • 15.00 Familie Feuerstein • 15.30 Familie Feuerstein • 16.05 Infomercial • 16.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.10 Star Trek - Raumschiff Voyager • 19.10 Raumschiff Enterprise 20.15 Southland „High Society“ 21.10 Southland „Die nackte Tote“ 22.00 Falling Skies „Der Kriegsgefangene“ 22.55 Falling Skies „Kommunikation“ 23.50 Star Trek: Discovery „Das Schutzgebiet“ 0.50 Shark Attack Sie lauern in der Tiefe! CC Katastrophenfilm (AUS, 2009, 85’) von David Lister Mit Renee Bowen 2.20 Infomercial 2.35 Southland „High Society“
RTL NITRO 14.20 M.A.S.H. • 14.50 Eine schrecklich nette Familie • 15.45 Alf • 16.05 Alf • 16.35 King of Queens • 16.55 King of Queens • 17.25 M.A.S.H • 17.50 M.A.S.H • 18.20 Eine schrecklich nette Familie • 19.15 Alf • 20.15 96 Hours • 22.00 Rage: Tage der Vergeltung • 23.45 8 Blickwinkel • 1.20 Teleshopping • 3.20 Die lustigsten Schlamassel der Welt • 3.25 S.W.A.T. • 4.00 S.W.A.T. • 4.40 Schneller als die Polizei erlaubt
RBB
20.15 Berlin mit der U-Bahn ... 12.45 Der Rasende Reporter kommt! • 13.00 rbb24 • 13.10 Hallo Nachbarn! • 13.40 WaPo Bodensee • 14.30 Niete zieht Hauptgewinn • 16.00 rbb24 • 16.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.55 Zoobabies • 17.20 Hallo Nachbarn! • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 mit Sport • 18.13 rbb wetter • 18.15 schön + gut • 18.45 STUDIO 3 • 19.27 rbb wetter • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Berlin mit der U-Bahn erfahren Dokumentation. Die U1 Sie ist die älteste U-Bahn-Linie Deutschlands: Die U1 - eine Legende. Keine Linie ist so bekannt, so berühmt und so berüchtigt. Sogar ein Musical ist ihr gewidmet. 13 Stationen, 9 km Strecke, Fahrzeit etwas über 20 Minuten. Berlin im Minutentakt. 21.45 rbb24 mit Sport 22.15 Chez Krömer 22.45 Legal Affairs „Hexenjagd“ 23.30 Legal Affairs „Die Prophezeiung“ 0.15 Knapp Daneben 1.50 Brandenburg Chronik eines Landes Dokumentation Die 1990er
SRTL
20.15 Eine Königin zu Weihnachten 14.55 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 15.25 Jade Armor • 15.55 Dragons Die 9 Welten • 16.25 Willkommen bei den Louds • 16.55 Willkommen bei den Louds • 17.20 Jade Armor • 17.50 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.20 Weihnachtsmann & Co. KG • 19.20 Dragons - Die 9 Welten • 19.45 Star Trek: Prodigy 20.15 Eine Königin zu Weihnachten CCC Romantische Komödie (USA, 2015, 82’) von Alex Zamm Mit Danica McKellar, Rupert Penry-Jones, Ellie Botterill und Cristian Bota Für das rund um die Uhr arbeitende Zimmermädchen Allie liegt nichts ferner, als eine Königin zu Weihnachten zu sein. Als sie dann auch noch gefeuert wird, tritt sie widerwillig den Job als Kindermädchen eines jungen Mädchens an. 22.00 Eine Weihnachtsliebe zum Festhalten CCC Romantische Komödie (USA, 2019, 105’) von Paul Ziller Mit Merritt Patterson, Jon Cor, Toby Levins und Luke Roessler 23.45 Comedy TOTAL 0.15 Best of Comedy Total
MDR
20.15 Umschau 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 2 für alle Fälle - Ein Song für den Mörder • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 14.25 Elefant, Tiger & Co • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR Sachsenspiegel • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Thomas Junker unterwegs 20.15 Umschau 21.00 Die Pulsnitzer Pfefferküchler und ihr Geheimrezept Dokumentation Spitzen, Alpenbrot und Pflastersteine - mehr als 450 Jahre reicht die Tradition der Pulsnitzer Pfefferkuchen zurück. 21.45 MDR aktuell 22.10 Jahrhundertbauwerk Trasse 22.55 Klangor Ein Mädchen verschwindet spurlos „Die Hoffnung bleibt“ 23.40 Klangor Ein Mädchen verschwindet spurlos „Ein verhängnisvoller Abend“ 0.35 Großstadtrevier „Hochdosiert“ 1.25 Umschau 2.10 Die Pulsnitzer
DMAX
20.15 Steel Buddies 14.45 Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits • 15.15 Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits • 15.45 Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits • 16.10 Die Zwangsvollstrecker • 17.15 Mega Mechanics Profis im Einsatz • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 19.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Unter Spannung Blackout in der Lackierbude: An Günthers Arbeitsplatz in Peterslahr ist die Sicherung durchgebrannt. Und ohne Licht kann der Kraftfahrzeugexperte nicht arbeiten. 21.15 Heinz im Glück Goldene Geschäfte Wer nicht spurt, der fliegt! Heinz Schmalzried ist ein Machertyp. 22.15 Tattoo: Edition Engelhard Dokumentation. Episode 4 23.10 DMAX News 23.13 FIFA: Zwischen Machtgier und Korruption 0.15 DMAX News 0.20 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Unter Spannung
HR
20.15 Kochs anders 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Gefragt - Gejagt • 12.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 13.40 Hubert ohne Staller • 14.30 Baby frei Haus • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Kochs anders Gourmetideen aus Hessen Ali, die Landgräfin von Hessen, und der BlumenkohlGranatapfel-Salat 21.00 Die Aufräumexpertin Wie schaffe ich Platz in meiner Küche? (2/4) 21.30 Business zwischen Armut und Multikulti - Darmstadt Luisenplatz 22.15 hessenschau 22.30 Im Angesicht des Verbrechens „Nur ehrliche Liebe ist gute Liebe“ 23.20 Im Angesicht des Verbrechens „Rosen fallen vom Himmel“ 0.10 Der Eissturm CCC Tragikomödie (USA, 1997, 107’) von Ang Lee Mit Kevin Kline
SPORT1
19.25 Eishockey 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 7.00 Antworten mit Bayless Conley 7.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 8.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.30 NORMAL 16.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Filmreif 16.30 Die Drei vom Pfandhaus 17.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 17.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 19.00 Storage Hunters 19.25 Eishockey Live. Eishockey Live - Champions Hockey League. Straubing Tigers - Frölunda Göteburg, Achtelfinale, Rückspiel. 22.00 Eastside Motors Kaufrausch in Dresden 23.00 Deals 4 Wheels Schlitten. Schrauben. Scheine machen 0.00 SPORT CLIPS Gute Mädchen, böse Mädchen
BR
20.15 Tatort 10.00 Panda, Gorilla & Co • 10.50 Welt der Tiere • 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 Abenteuer Wildnis • 12.35 Quizduell-Olymp • 13.25 Gefragt - Gejagt • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Elefant, Tiger & Co • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 • 19.00 Gesundheit! • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Niedere Instinkte“ Die Kommissare Eva Saalfeld und Andreas Keppler ermitteln im Fall der vermissten achtjährigen Magdalena. Alle Spuren weisen auf eine Entführung hin. 21.45 BR24 22.00 Hammer & Sichl „Kundenfriedhof“ 22.45 Anders leben Raus aus dem Mainstream? Dokumentation 23.30 nachtlinie Vom Leben nach dem Holocaust 0.00 100 Jahre Staatsphilharmonie Nürnberg Jubiläumskonzert aus der Meistersingerhalle 1.40 Dahoam is Dahoam
EUROSPORT
20.30 Segeln 8.35 Radrennen 10.30 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2022/23 in Levi. Slalom der Frauen - 2. Lauf. 11.15 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2022/23 in Levi. Slalom der Frauen - 1. Lauf. 11.45 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2022/23 in Levi. Slalom der Frauen - 2. Lauf. 12.30 Snooker UK Championship 2022 in York. Finale 14.00 Curling Live. Europameisterschaft in Östersund. Round Robin der Frauen. 17.00 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2022/23 in Levi. Slalom der Frauen - 2. Lauf. 18.00 Radrennen 19.00 Eurosport News 19.05 Gewichtheben 20.30 Segeln Spirit of Yachting 21.00 Behind the Scenes 22.05 Reiten Global Champions Tour 2022 in Prag 23.00 Reiten Global Champions Tour 0.00 Alpiner Skilauf
33
MARDI 22 novembre TF1
FILM — FRANCE 2 21.10
L’étudiante et monsieur Henri CCC L’arrivée d’une jeune colocataire chez un septuagénaire bougon bouscule son mode de vie solitaire. Des dialogues savoureux s’installent entre ce vieux monsieur et cette jeune fille. Claude Brasseur et Noémie Schmidt forment un duo dont la relation échappe aux clichés habituels. « Claude
Brasseur s’est imposé dans ce contreemploi. Je trouvais très excitant de le voir s’amuser à être odieux », dit le réalisateur. Dans cette comédie adaptée d’une pièce de théâtre par l’auteur lui-même, Ivan Calbérac, chacun se révèle attachant dans sa maladresse.
FILM — CANAL + 21.00
Call Jane CC
Un film qui aborde la question de l’avortement volontaire et revient sur une année charnière des Etats-Unis l’année 1973 qui marqua le combat de certaines femmes d’être libres de décider l’avortement. Elizabeth Banks est excellente.
TÉLÉFILM — FRANCE 3 21.10
Avis de tempête
À Perros-Guirec, en Bretagne, 20 ans après le meurtre d’un adolescent, un nouveau crime fait resurgir le drame et les fantômes du passé. Un polar bien angoissant avec le trio Antoine Duléry, Blandine Bellavoir et Lannick Gautry.
SPECTACLE — TMC 21.25
Laurent Gerra : «Sans modération»
34
Dans ce show datant de 2018, Laurent Gerra fêtait trois décennies de carrière et parodiait les hommes politiques et des vedettes de la chanson, du cinéma, des animateurs. Son humour tantôt subtil, tantôt graveleux séduit par son style acéré et sans concession. A savourer.
19.50 Football 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.50 Météo 9.55 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.45 Petits plats en équilibre 11.50 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.48 Le journal de la Coupe du monde Fifa 2022 13.50 Météo 13.55 Les fabuleux miracles de Noël Comédie (CDN/USA, 2021, 84’) de Heather Hawthorn Doyle Avec Katherine Barrell et Alberto Frezza 15.40 Un fabuleux coup de foudre pour Noël C Drame (CDN, 2020, 85’) de Heather Hawthorn Doyle Avec Brooke D’Orsay et Sam Page Divorcé depuis deux ans, Patrick Godfrey vient s’installer chez sa mère à Boise, accompagné de ses deux fils. Il a vécu dix-sept ans à Hawaii, où il dirigeait une société qui organisait des excursions en pleine nature. 17.30 Star Academy: la quotidienne 18.30 Ici tout commence Greg a une mauvaise surprise. Vic reçoit un coup de pouce d’un ami / ennemi. En cuisine, c’est la douche froide pour Louis. 19.10 Météo 19.15 Le JT 19.50 Football Direct. Coupe du monde. France/ Australie. 1re journée, groupe D. Commentaires: Grégoire Margotton, Bixente Lizarazu Au Al-Janoub Stadium, à Al-Wakrah (Qatar) Rendez-vous pour suivre en direct l’entrée en lice de l’équipe de France dans cette Coupe du monde au Qatar face à l’Australie. Les Bleus de Didier Deschamps, champions du monde en titre, sont les favoris de ce groupe D qui compte également le Danemark et la Tunisie. L’Australie, 39e au classement FIFA, n’ a pas vraiment la faveur des pronostics mais pourra compter sur une motivation et une détermination sans faille face au Bleus. Nul doute que la sélection de l’entraineur Graham Arnold défendra crânement ses chances et espèrent créer la surprise. Kylian Mbappé et ses coéquipiers réussiront-ils leur début dans la compétition? 22.00 Coupe du monde de la Fifa: le mag Magazine Avec Denis Brogniart Après chaque match, «Le Mag» sera de retour, présenté par le journaliste et animateur Denis Brogniart avec des consultants d’exception qui apporteront leurs regards et analyses. 22.55 Le Late avec Alain Chabat Divertissement Dans «Le Late avec Alain Chabat», retrouvez des jeux, des fausses pubs, du stand up, des live musicaux et des entretiens avec toutes les personnalités du monde du spectacle! 0.05 Programmes de la nuit
FR2
21.10 L’étudiante et monsieur Henri 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag «Comment faire manger des fruits et légumes aux enfants?» 10.20 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Chacun son tour 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Ma ville, notre idéal 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 Expression directe 13.55 La p’tite librairie ««Dieu, le temps, les hommes et les anges», Olga Tokarczuk» 14.00 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.05 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.55 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Protégeons demain 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil L’autopsie oriente la mort de Sylvie vers un homicide. Guilhem est suspecté et demande un service à Elisabeth. Parallèlement, l’expertise des toiles de Brénas innocente Alix qui est libérée et exulte. 21.10 L’étudiante et monsieur Henri CCC Comédie (F, 2015, 100’) d’Ivan Calbérac Avec Claude Brasseur et Noémie Schmidt Octogénaire bourru, Henri Voizot vit seul dans son grand appartement parisien depuis la mort de sa femme, voilà trente ans. Son père étant de santé fragile, Paul, son fils, n’aime pas le savoir isolé en cas de problème. Même s’il le sait réticent, Paul dépose quand même une annonce pour louer l’une des chambres de l’appartement. 22.50 1917 CCC Guerre (GB/USA, 2019, 119’) de Sam Mendes Avec George MacKay et Dean-Charles Chapman 6 avril 1917. Dans les tranchées françaises, deux soldats anglais sont chargés d’une mission suicide : transmettre un message à une troupe alliée pour l’empêcher de tomber dans un piège allemand en attaquant. 0.50 Expression directe «Parti socialiste» 0.55 Eyewitness «Protection rapprochée» 1.35 Eyewitness «État critique» 2.15 Eyewitness «Cible en vue» 2.55 Ça commence aujourd’hui 3.55 Météo outre-mer 4.00 Pays et marchés du monde «Pologne - Varsovie» 4.05 Pays et marchés du monde «Australie - Adélaïde» 4.10 Tout le monde veut prendre sa place 4.55 Chacun son tour
22 novembre MARDI FR3
21.10 Avis de tempête 6.00 Okoo 8.30 Littoral 8.31 France Bleu France 3 matin 9.10 Dans votre région 10.00 Dans votre région, la suite 10.50 Consomag 10.55 Outremer.le mag 11.30 Météo 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 14.00 Rex «Croisière mouvementée» Katia et Lorenzo partent en croisière. Ils sont loin de se douter que, sur leur lieu de villégiature, ils devront résoudre une enquête policière. 14.45 Rex «La malédiction du Caravage» Une conférence traitant des méthodes d’investigations policières européennes se tient actuellement à Malte. La rencontre dure trois jours. 15.30 Rex «Zones d’ombre» 16.15 Duels en familles 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.30 Le 18h30 20.05 Cuisine ouverte 20.35 Météo régionale 20.45 Tout le sport 21.00 Image du jour La Route du Rhum 21.05 Météo 21.10 Avis de tempête C Drame (F, 2020, 90’) de Bruno Garcia Avec Blandine Bellavoir et Lannick Gautry 1999. Alors qu’une tempête mémorable s’abat sur Perros-Guirec, Joseph, 10 ans disparaît. Julie et Erwan, 16 ans, chargés de surveiller l’enfant avec leur bande d’amis, ne s’en remettront pas. 22.40 Meurtres en Cotentin CC Thriller (F, 2019, 101’) de Jérémy Minui Avec Chloé Lambert et Léa François Le corps d’un promoteur immobilier sans scrupules est retrouvé flottant sur un lit de genêts, dans un étang du Cotentin. La capitaine de gendarmerie Hélène Ribero est chargée de l’enquête. 0.10 Météo 0.15 Le pitch cinéma Chaque semaine Le Pitch Cinéma vous présente les sorties de la semaine. 0.20 Libre court «Regards de femmes» Au sommaire: «Supprimer la vidéo» de la classe de seconde cinéma du Lycée Le Garros à Auch; «Tachée» de la classe de terminale du Lycée En Forêt à Montargis; «Loulou» de l’atelier cinéma du Lycée Bergson-Jacquard. 0.45 La routine 0.55 Ma vie pour des vues 1.05 Dans tes rêves 1.10 Pas courageuse 1.15 T’es toi et reste jolie 1.25 Embarquement immédiat «Bienvenue en Corse avec Patrick Fiori» 3.20 La p’tite librairie 3.25 Outre-mers secrets 3.55 Les matinales 4.10 Duels en familles 4.45 Slam
M6
21.10 Recherche appartement ou maison 6.00 M6 Music 6.55 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 L’oeil de Philippe Caverivière 13.35 Météo 13.45 Scènes de ménages 14.00 Un jour, un doc Le magazine nous fait découvrir des loisirs, métiers et activités extraordinaires de Français, dans l’Hexagone et à l’étranger. Positif, dépaysant, «Un jour, un doc» met en avant des personnalités et des lieux. 14.55 Un jour, un doc 15.50 Un jour, un doc 16.20 Incroyables transformations Des experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de l’un de leurs proches, qu’il est urgent de changer! 17.25 Incroyables transformations 18.40 Objectif Top Chef Semaine 12 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages Élections municipales, noces de diamant, enjeux professionnels, passions amoureuses: les couples de «Scènes de ménages» ont une vie encore bien mouvementée dans cette nouvelle saison. 21.10 Recherche appartement ou maison Spéciale nouvelle vie Magazine Avec Stéphane Plaza Déménager, changer de métier, trouver un environnement plus calme... 8 Français sur 10 rêvent d’une nouvelle vie! Et ce changement de vie passe en priorité par une nouvelle adresse, un déménagement... Tout au long de nos 3 histoires, nous verrons qu’une nouvelle maison c’est bien plus qu’un toit, c’est un nouveau départ très fort en émotions! Sylvie, 59 ans, est retraitée de la SNCF en tant que RH. Philippe, 57 ans, travaille chez EDF et sera retraité l’année prochaine. Ils se connaissent depuis l’enfance, puisque leurs parents sont amis. Après avoir formé un couple à l’adolescence, ils se! Depuis, ils vivent le grand amour. 22.50 Recherche appartement ou maison Spéciale nouvelle vie Magazine Avec Stéphane Plaza Déménager, changer de métier, trouver un environnement plus calme... 8 Français sur 10 rêvent d’une nouvelle vie!. 0.40 Recherche appartement ou maison «Fannie/Valérie et Jean-Pierre/ Ibrahim et Anaïs» Fannie, 31 ans, est responsable des ressources humaines d’une banque. Cette trentenaire active veut investir dans son premier appartement dans la capitale, dans un quartier vivant où elle se sentirait en sécurité - À Lissieu, au nord-ouest de Lyon, vivent Valérie et Jean-Pierre. Tous deux se sont découvert une envie commune : avoir des chambres d’hôtes. 2.15 Météo 2.20 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 5.00 8.50 11.20 12.00 12.30 12.45 13.00 13.20 13.30 13.45
Un crime parfait? Bel RTL La boutique Shopping Hours Single Parents Loïc, fou de cuisine RTL info Bienvenue RTL info 13 heures RTL info avec vous Météo Histoires de familles «Les disparus de Mirepoix - Gisèle Stuyck» 14.20 Prête-moi ta main à Noël C Comédie romantique (CDN, 2019, 90’) de Max McGuire Avec Kelley Jakle et Damien Doepping Christy est une véritable toquée de Noël. Elle travaille comme commerciale dans une société de jouets et lors d’une présentation à l’un de ses clients, elle se vante d’être une experte en traditions. 16.00 Incroyables transformations Magali - Valérie - Fernanda Charla Carter, Léa Djadja et Nicolas Waldorf, trois experts de la mode, ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de l’un de leurs proches. 17.00 Good News Gad Elmaleh - Reste un peu 17.05 Objectif Top Chef 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Enquêtes 20.30 Un crime parfait? Affaire Vaquier Magazine Avec Julie Denayer Aurélie Vaquier est une belle jeune femme à qui tout semble sourire. En couple avec Samire, ils vivent dans le sud de la France et sont en plein travaux pour ouvrir un restaurant. Mais du jour au lendemain, Aurélie va se volatiliser et ne donnera plus signe de vie à compter du 28 janvier 2021. Le 23 février, soit près d’un mois plus tard, Samire dépose un signalement pour disparition inquiétante. Une information judiciaire pour «enlèvement et séquestration»?est ouverte le 12 mars et une nouvelle perquisition approfondie du logement du couple a lieu le 7 avril à Bédarieux, dans l’Hérault.C’est à cette occasion que le corps sans vie d’Aurélie Vaquier est découvert sous une dalle de béton. 21.45 New York, unité spéciale «Le procès Wheatley» Carisi essaye d’inculper Richard Wheatley pour le meurtre de Kathy Stabler. Benson se retrouve en désaccord avec un ami lorsque Barba accepte l’affaire. 22.45 New York, unité spéciale «Un soir de Noël» L’équipe est appelée à enquêter sur une vague de crimes de haine le soir du réveillon de Noël. Amanda retrouve une vieille connaissance. 23.35 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «Chef», mais un fou de cuisine! 23.50 Météo 23.55 RTL info 19 heures 0.40 Moments d’évasion 2.40 Boucle de nuit
ARTE
20.55 Un monde obèse 5.00 Heinrich Schütz «Musiques sacrées» 5.40 Riafn 6.15 Merveilles de la nature 7.10 Arte journal junior 7.15 Chine, les ruches de maître Xing 8.10 Invitation au voyage 9.25 Le peuple de la canopée 10.55 Sardaigne, de roches et de pierres 12.15 La vie secrète des lacs 13.00 Arte Regards 13.35 Sierra torride CC Western (USA, 1970, 110’) de Don Siegel Avec Clint Eastwood et Shirley MacLaine Les aventures mexicaines d’un mercenaire laconique aux côtés d’une nonne pas comme les autres. 15.30 Noblesse oblige CCC Comédie (GB, 1949, NB, 90’) de Robert Hamer Avec Alec Guinness et Dennis Price Héritier éloigné de la maison ducale d’Ascoyne-Chalfont, Louis Mazzini souhaite retrouver le titre qui lui est dû afin de venger sa mère, une ancienne aristocrate reniée par la noblesse anglaise. 17.25 Invitation au voyage 18.10 Invitation au voyage Nos épopées - Baobab, le vieil arbre et les hommes 19.00 Au fil du Nil De Louxor au désert 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.45 Le dessous des cartes L’essentiel 20.55 Un monde obèse 20.16 Documentaire de Thierry de Lestrade, Sylvie Gilman En 2030, on estime que la moitié de la planète sera obèse ou en surpoids, entraînant une explosion du diabète, des maladies cardiovasculaires et de certains cancers. Comment expliquer cette épidémie mondiale, qu’aucun pays n’est encore parvenu à enrayer? Alors que l’obésité charrie son lot de clichés et que les industriels comme les autorités publiques continuent de pointer du doigt le manque d’activité physique, ce fléau ne serait-il pas le fruit d’un échec collectif? 22.25 Sucre, le doux mensonge 21.45 Documentaire de Michèle Hozer Dans les années 1970, l’industrie mondiale du sucre a mis au point une stratégie délibérée de conquête, visant à inclure toujours plus de saccharose dans l’alimentation, et à en dissimuler les risques sanitaires. Quarante ans durant, l’Association américaine du sucre et ses homologues ont réussi à faire prospérer un empire lourd de plusieurs milliards. 23.50 Melania Trump, cet obscur objet du pouvoir 01.05 Documentaire Melania Trump, Première dame des États-Unis, fait régulièrement l’objet de railleries, voire d’insultes. 0.50 Double jeu «Donnant, donnant» 2.25 Le dessous des cartes 2.35 Arte reportage 3.30 Arte Regards «Retour en Arménie - Les jeunes de la diaspora se mobilisent» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
35
MARDI 22 novembre LA1
20.25 Candice Renoir 12.30 Fait maison, quatre saisons • 12.40 Quel temps! • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 15.15 Mongeville • 17.10 Animaux à adopter • 17.53 Contacts - Express • 17.55 Ici tout commence • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.16 Alors on sort? • 19.19 Fait maison, quatre saisons • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 QR l’actu • 20.20 Météo 20.25 Candice Renoir CC Chacun dirige l’eau vers son moulin Policier (F, 2022, 52’) de Pascal Lahmani Avec Cécile Bois et Raphaël Lenglet Suite à leur non-demande en mariage, Candice et Antoine partent en voyage de nonnoces en Corse. Ils ont cassé leurs tirelires pour s’offrir un séjour de rêve. Mais du rêve au cauchemar, il n’y a qu’un pas. 22.05 Tirage Euro Millions 22.10 Les mardis de la Planète 22.11 Vert de rage L’uranium de la colère Alors que la Commission européenne vient d’accorder le label «vert» au nucléaire, ce numéro propose de découvrir comment les centrales nucléaires sont approvisionnées en uranium. 23.20 En quête de sens Libres, ensemble 23.30 On n’est pas des pigeons! «On n’est pas des pigeons!» décrypte les codes de la consommation et du marketing. 0.15 Quel temps! 0.29 Météo 0.30 19 trente 1.05 QR l’actu 1.15 On n’est pas des pigeons! 2.00 Quel temps!
FR4 19.40 Organisation Super Insolite • 20.05 Consomag • 20.10 Askip, le collège se la raconte • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.05 Différents et alors • 21.10 Shocking Schiaparelli, histoire d’une visionnaire de la mode • 22.05 Laurence Equilbey, pour la beauté du geste • 22.55 Culture prime • 23.05 Le pitch cinéma • 23.10 L’envolée, les virtuoses de Guadeloupe • 0.00 Christine Salem, une âme maloya
AB3
36
9.05 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 9.50 Total Renovation: frères en affaires • 11.20 Petits secrets entre voisins • 12.40 Le Père Noël est licencié! • 14.10 Un héros pour Noël • 15.40 Grey’s Anatomy • 17.55 Total Renovation: frères en affaires • 20.15 Une famille très moderne • 21.55 Ghost • 0.00 Dossiers criminels • 2.50 Smallville • 3.30 Hélène et les garçons • 4.20 Les vacances de l’amour
TIPIK
19.50 Football 10.42 Coupe du monde • 10.50 Football: Coupe du monde • 12.55 Coupe du monde • 13.41 Coupe du monde • 13.45 Football: Coupe du monde. Danemark/Tunisie. 1re journée, groupe D. À Doha (Qatar) • 15.40 Coupe du monde • 16.50 Football: Coupe du monde. Mexique/Pologne. 1re journée, groupe C. À Doha (Qatar) • 18.55 Coupe du monde • 19.20 Coupe du monde - Le mag • 19.40 Coupe du monde 19.50 Football France/Australie. Coupe du monde. 1re journée, groupe D. À Al Wakrah (Qatar) Rendez-vous pour suivre en direct l’entrée en lice de l’équipe de France face à l’Australie dans cette Coupe du monde au Qatar. Les Bleus de Didier Deschamps, champions du monde en titre, sont les favoris de ce groupe D qui compte également le Danemark et la Tunisie. L’Australie, 39e au classement Fifa, n’ a pas vraiment la faveur des pronostics. 22.15 Coupe du monde Le débriefing Retour en détail et en images sur tout ce qui vient de se passer sur le terrain. 22.40 Coupe du monde La buvette 23.36 APAQW Fromages 23.40 All American «Les battles» Spencer est jaloux de la relation quasi-filiale qui existe entre son père et Darnell. 0.25 All American «Promotion 1994» Billy, Corey et Grace décident de se rendre à une réunion d’anciens élèves de leur lycée. 1.10 Vews 1.20 Le meilleur de l’humour express
FR5 14.40 Le cosmos dans tous ses états • 15.35 Le retour de l’Europe sauvage • 16.30 Égypte, un charme éternel • 17.30 L’invité de «C dans l’air» • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 21.00 Du rififi dans le surimi • 21.50 Les insectes font recette • 22.45 C ce soir • 23.50 Le pitch cinéma • 23.55 La p’tite librairie • 0.00 C dans l’air • 1.05 C à vous • 2.00 C à vous, la suite • 2.55 La nuit France 5
HISTOIRE TV 11.30 Antoine le Bienheureux • 12.25 Mustapha Kemal Atatürk: naissance d’une république • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 C’est un complot! • 17.05 Caligula • 18.10 Leptis Magna, un rêve de Rome en Afrique • 19.05 Baïa, l’Atlantide romaine • 19.55 Mille et une Egyptes • 20.20 Mille et une Egyptes • 20.50 La Guerre mondiale 1914-1945 • 0.05 La guerre d’Algérie • 2.00 Programmes de nuit
CLUB RTL
20.05 Indian Palace 6.35 Yapaka, une vie de chien • 6.40 Mia et moi • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Petit et costaud • 7.35 Petit et costaud • 7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50 Pokémon: les vainqueurs de la ligue de Sinnoh • 8.15 Yapaka, une vie de chien • 8.20 La boutique • 9.35 Shopping Hours • 10.50 La boutique • 13.50 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Manhattan • 17.25 Le Caméléon • 19.15 Les experts: Manhattan 20.05 Indian Palace CC Comédie dramatique (GB, 2011, 125’) de John Madden Avec Judi Dench et Tom Wilkinson Des retraités britanniques coupent leurs attaches et partent s’établir en Inde, dans ce qu’ils croient être un palace bon marché. Or ce n’est pas un palace qu’ils découvrent, mais une pension vétuste. 22.15 Météo 22.20 Né un 4 juillet CC Drame (USA, 1989, 139’) de Oliver Stone Avec Tom Cruise et Bryan Larkin Un jeune engagé dans la guerre du Vietnam rentre du champ de bataille, paralysé à vie. Né le jour de la fête nationale et grand patriote, il devient pourtant un ardent défenseur de la paix. 0.50 Moments d’évasion Chaque nuit, retrouvez «Moments d’évasion», l’émission qui vous transporte de votre salon vers les plus beaux endroits de notre planète. 1.50 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails.
W9 12.15 Météo • 12.20 Le chalet de Noël C Comédie de Jennifer Gibson • 14.00 La légende de Noël C Comédie romantique de Andrew Cymek • 15.50 Une âme soeur pour Noël C Comédie romantique de Justin G. Dyck • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Le cross: les Marseillais vs le reste du monde vs les motivés • 21.00 Météo 21.05 NCIS «Piège en sous-sol» Ducky et son assistant Gerald sont pris en otages par un inconnu dans la salle d’autopsie. 21.50 NCIS «Zones d’ombre» Le corps d’un marine est retrouvé après un incident dans une boîte de nuit branchée. 22.50 NCIS «Affaire non classée» 23.40 NCIS «Alibi» 0.30 NCIS 1.20 NCIS 2.20 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.15 Mariés au premier regard... 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.40 La boutique • 14.40 Loïc, fou de cuisine • 14.50 Scènes de ménages • 14.55 Scènes de ménages • 15.00 Les Marseillais au Mexique • 15.50 Les Marseillais au Mexique • 16.40 La bataille des clans • 17.30 La bataille des clans • 18.15 Good News • 18.20 Vous avez un colis • 19.15 Je te promets 20.15 Mariés au premier regard Australie Il est temps pour les couples d’emménager ensemble. Mais certains s’interrogent sérieusement sur leur avenir et sont en proie à des incertitudes. A cette étape, feront-ils toujours confiance à la science? 21.15 Mariés au premier regard Australie Un dîner pour les couples restants leur donne l’occasion de se tester les uns les autres, et suscite des moments de tension. 22.20 Le cross: les Marseillais vs le reste du monde vs les motivés Cette année, ce ne sont pas 2, mais 3 familles qui vont s’affronter lors de ce grand rendez-vous annuel, attendu de tous! La famille des Marseillais, toujours fidèle et accro à la victoire. 23.10 La bataille des clans Pour la première fois dans l’histoire de la télé-réalité, deux célèbres clans vont s’affronter!D’un côté, la Jlc Family portée par ses deux chefs de clan: Jazz et Laurent. 0.00 Scènes de ménages 0.25 Moments d’évasion 2.25 Téléachat Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles.
RTPI
RTL9
20.55 La vie de David Gale 6.00 Téléachat 11.50 Capucine «Capucine et le dealeur» 11.55 Les enquêtes impossibles 14.35 Alerte Cobra 15.30 Alerte Cobra 16.30 Alerte Cobra 17.25 Alerte Cobra 18.20 Top Models 19.15 Stargate SG-1 20.00 Stargate SG-1 20.55 La vie de David Gale CC Drame (USA, 2002, 132’) de Alan Parker Avec Kevin Spacey et Kate Winslet Militant contre la peine capitale au Texas, le docteur David Gale, un professeur d’université, se retrouve à tort condamné à mort pour le viol et le meurtre de l’activiste Constance Harraway. Dans sa cellule, il reçoit Elizabeth Bloom, une journaliste qui mettra tout en oeuvre pour prouver son innocence. Mais y parviendra-t-elle? 23.05 Ciné ou canap? Découvrez la nouvelle émission hebdomadaire consacrée à toute l’actualité du cinéma et des séries! 23.20 À vif CC Thriller (USA, 2007, 122’) de Neil Jordan Avec Jodie Foster et Naveen Andrews Erica Bain vit à New York. Elle y fignole des reportages décalés pour la radio et adore s’y promener avec son fiancé, David. Un soir, le couple est sauvagement agressé près de Central Park. 1.30 Alerte Cobra 4.35 112 unité d’urgence 5.25 Ciné ou canap? 5.30 Capucine 5.35 Capucine
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 10.00 La hora de la 1 • 11.30 Hablando Claro • 14.55 El tiempo • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.40 Servir y proteger • 17.35 Mercado Central • 18.40 El comodin de la 1 • 19.30 El cazador
21.00 Telejornal Journal 21.45 Taça de Portugal Mafra/Porto Estádio Municipal de Mafra 23.45 Mundial Hóquei Patins Quartos-de-final Portugal/França 1.15 24 horas 2.15 Notícias do Atlântico 3.15 Os Nossos Dias 4.00 Faça chuva faça sol 4.30 Tudo É Economia 5.30 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Linha da Frente 7.00 Manchetes 3
20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas 21.00 Telediario 2° Edicion Journal 21.55 Mapi 22.30 Sequía 23.30 Encuentros 0.30 La noche en 24h 2.30 Zoom Tendencias 3.00 Noticias 24 Horas 5.00 Culturas 2 5.30 La aventura del saber
22 novembre MARDI TV5 Europe
21.00 Tandem 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 L’amour (presque) parfait • 15.00 L’amour (presque) parfait • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Vestiaires • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Temps présent • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Inondations, un an après: la tête hors de l’eau • 20.00 Écho-logis • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Tandem «Corpus mortem» Un corps est retrouvé dans une forêt domaniale. La tête et les mains ayant été brûlées, il est impossible d’identifier la victime. Léa compte donc beaucoup sur l’aide de Franck, le médecin légiste. L’arme du crime, retrouvée dans le bucher est un outil utilisé par les sylviculteurs, les bûcherons et les gardes forestiers. 22.40 Le journal de la RTS 23.00 Météo 23.10 La grande librairie Les invités: Emmanuel Carrère, Pascale Robert-Diard, Grégoire Bouillier, Philippe Jaenada, Élisabeth de Pourquery. 0.40 TV5 monde, le journal - Afrique 1.00 Météo 1.05 Le point Avec son équipe de correspondants répartie aux quatre coins du monde, «Le Point» offre un contact direct avec l’événement, où qu’il se produise. 2.00 Meurtres sur les îles du Frioul CC Drame (F, 2021, 90’) de Sylvie Ayme Avec Francis Huster et Jérémy Banster Adrien Grenna anime une manifestation culturelle autour de Dumas sur les îles du Frioul.
RAI 1 9.05 Unomattina • 9.50 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.05 Oggi è un altro giorno • 16.05 Il paradiso delle signore • 16.55 TG 1 • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.10 L’eredità • 19.20 Telegiornale • 20.00 Calcio: Campionati Mondiali Qatar. Francia/ Australia. Fase a gruppi - Gruppo D 22.00 Post Partita Magazine 22.15 Circolo dei Mondiali Magazine 23.30 BoboTv 1.25 Porta a Porta Magazine 1.30 TG1 Sera 3.30 RaiNews24 3.55 Che tempo fa La météo du lendemain ville par ville. 4.00 Overland Le vie dell’India Con Filippo Tenti 5.55 RaiNews24 Magazine
TV5 FBS
21.00 Je sais tomber 15.30 Voyage à travers les couleurs • 16.25 Temps présent • 17.25 Version française • 17.55 Pièces secrètes, un tour du monde des collectionneurs • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 MonteCarlo Riviera Chik • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Je sais tomber C Drame (F, 2018, 90’) d’Alain Tasma Avec Benjamin Voisin et Margot Bancilhon Kevin, 20 ans, est contraint de retourner vivre chez ses parents à la campagne. Il travaille sans entrain dans un élevage porcin. Tout en cherchant sa voie, il s’éprend d’une artiste de cirque. 22.40 Le journal de la RTS 23.05 Route du Rhum Destination Guadeloupe Résumé quotidien de l’édition 2022 de la Route du Rhum Destination Guadeloupe, la reine des courses transatlantique en solitaire. 23.10 Tandem «Corpus mortem» 0.50 TV5 monde, le journal - Afrique 1.15 Tunisie, la belle de la Méditerranée Documentaire 2.10 eL Seed: derrière les calligraffitis Documentaire 3.10 L’art et la matière Mode, artisanat, design, art de vivre... Le savoir-faire à la française. 3.35 Un si grand soleil 4.00 Une brique dans le ventre 4.30 Il y a cinquante ans, la francophonie
RAI 2 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Costume e Società • 13.45 Calcio: Campionati Mondiali Qatar. Danimarca/ Tunisia. Fase a gruppi - Gruppo D • 16.05 TG Parlamento • 16.15 TG2 L.I.S • 16.20 TG 2 • 16.50 Calcio: Campionati Mondiali Qatar. Messico/Polonia. Fase a gruppi - Gruppo C • 19.00 Hawaii Five-0 • 19.45 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Intrattenimento 22.20 Belve 0.30 Generazione Z 1.40 Meteo 2 1.45 I lunatici Divertissement 2.30 PNC 3.30 Appuntamento al cinema 3.35 Jane the Virgin 4.30 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi. 5.40 La Grande Vallata
TCM
20.50 Shutter Island 10.30 Autopsie d’un meurtre CCC Policier d’Otto Preminger (USA, 1959, NB, 154’) • 13.05 La mort aux trousses CCC Policier d’Alfred Hitchcock (USA, 1959, 135’) • 15.20 Mon nom est Personne CC Western de Tonino Valérii (I/F/D, 1972, 110’) • 17.15 Silverado CC Western de Lawrence Kasdan (USA, 1985, 125’) • 19.25 Bertha Boxcar CCC Drame social de Martin Scorsese (USA, 1972, 88’). Avec Barbara Hershey 20.50 Shutter Island CCC Thriller (USA, 2009, 133’) de Martin Scorsese Avec Leonardo DiCaprio et Mark Ruffalo En 1954, le marshal Teddy Daniels et son coéquipier Chuck Aule sont envoyés sur l’île de Shutter Island pour enquêter dans un hôpital psychiatrique dont l’une des patientes a disparu. 23.05 The Thing CC Epouvante (USA, 1982, 110’) de John Carpenter Avec Kurt Russell et T.K. Carter 0.50 Requiem for a Dream CC Drame (USA, 2000, 110’) de Darren Aronofsky Avec Ellen Burstyn et Jared Leto
TMC 6.45 Téléachat • 8.30 Proprio à tout prix • 8.45 Noël avec une star • 10.30 Le Noël des héros • 12.10 Miss Noël • 13.45 Météo • 13.50 Les experts: Miami • 14.45 Les experts: Miami • 15.40 Les experts: Miami • 16.35 Les experts: Miami • 17.30 Les experts: Miami • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.35 Quotidien • 21.20 Météo • 21.25 Laurent Gerra: «Sans modération» • 23.50 90’ enquêtes • 1.05 Programmes de nuit
RAI 3 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 Leonardo • 15.05 Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Alla scoperta del ramo d’oro • 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.10 Via dei Matti numero zero • 20.35 Il Cavallo e la Torre • 20.50 Un posto al sole • 21.20 #cartabianca • 0.00 TG3 Linea notte • 1.00 Meteo 3
NICK 11.50 Spotlight • 12.10 Side Hustle • 12.30 Danger Force • 13.25 Overlord und die Underwoods • 13.50 Beyblade Burst • 14.40 Yu-Gi-Oh! • 15.30 Middlemost Post • 16.00 SpongeBob Schwammkopf • 16.25 Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre • 16.50 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 18.15 Die Casagrandes • 18.40 Willkommen bei den Louds • 19.40 Danger Force • 20.05 SpongeBob Schwammkopf
EUROSPORT
21.00 ETCR: Behind the Scenes 6.30 Snooker: Championnat du Royaume-Uni • 8.30 The Minute • 8.35 Cyclisme sur piste: Ligue des champions UCI • 10.30 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom dames • 11.15 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom dames • 11.45 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom dames • 12.30 Snooker: Championnat du Royaume-Uni • 14.00 Curling: Championnats d’Europe. Suisse/ Écosse. Phase de poules dames 17.00 Ski alpin Coupe du monde. Slalom dames. 17.30 Ski alpin Coupe du monde. Slalom dames. 18.00 Cyclisme sur piste Ligue des champions UCI. Résumé. 19.05 ATP Uncovered 19.35 Sport de force Championnats du monde. Force athlétique. 20.30 Voile Yachting. 21.00 ETCR: Behind the Scenes 22.05 Equitation Global Champions Tour. Saut d’obstacles. 0.00 Ski alpin Coupe du monde. Slalom dames.
TVBreizh 6.15 Soeur Thérèse.com • 8.00 Alice Nevers • 9.05 Alice Nevers • 10.00 Alice Nevers • 11.05 Alice Nevers • 12.05 Alice Nevers • 13.00 Les experts • 13.50 Les experts • 14.45 Les experts • 15.35 Les experts • 16.30 Les experts • 17.20 Les experts • 18.10 Les experts • 19.00 Les experts • 19.55 Les experts • 20.50 Columbo • 22.10 Columbo • 23.25 Columbo. Attente • 0.50 Hercule Poirot. L’iris jaune • 1.55 Programmes de la nuit
USHUAÏA TV 8.30 Les maîtres du miel • 9.25 Planète bleue • 10.20 Planète bleue • 11.15 Planète bleue • 12.05 Échappées belles • 13.40 Ushuaïa nature • 15.15 L’énigme du dragon des mers • 16.15 Destination astéroïdes • 17.05 Alerte aux débris spatiaux • 18.05 Des trains pas comme les autres • 20.45 Échappées belles • 22.20 Échappées belles • 23.55 Curieuse de nature au Maghreb • 0.30 Ushuaïa nature
KIKA 16.00 Hexe Lilli • 16.45 SimsalaGrimm • 17.35 Mumintal • 18.00 Ein Fall für die Erdmännchen • 18.10 Animanimals • 18.15 Edgar, das Super-Karibu • 18.40 Edmund und Luzie • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Die Mädchen-WG • 20.35 Die Mixed-WG - Fiesta Gran Canaria • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 At Home TV & Luxauto TV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 At Home TV & Luxauto TV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin Magazin 19.30 De Journal 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 At Home TV & Luxauto TV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV & Luxauto TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 At Home TV & Luxauto TV 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox Musekbox vun doheem - eng hallef Stonn Videoclips vu Lëtzebuerger Museker. 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 D’Simpsons 20.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV & Luxauto TV
.DOK 17.00 Dikrich TV 17.30 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun Leo Folschette 18.00 Faszinatioun Motorsport Mam Pascal Achen an Anick Steichen Rallyes: SarPfalz,Loraine,Estbelgian, Dumont,Porsche, Litermont a Mettet. 18.40 De Cliärrwer Kanton 19.00 CSV Live 19.30 Dikrich TV 20.00 Uelzecht kanal 21.00 FC Déifferdeng 03 21.15 Automotoshow 21.20 ADR TV D’Tëleesemissioun vun der Alternativ Demokratescher Reformpartei. 21.30 EuroNascar 21.50 Automotoshow 22.00 Uelzecht kanal 23.00 FC Déifferdeng 03 23.15 Nail House Dokumentation
APART TV 18.00 CSV LIFE 18.30 Ronny s Schlagerzeit (6) 19.15 Gemeng Hesper News 19.30 RPL TV 20.15 Europe goes Scuffelingen 22.30 E gudde Rot (3) 22.35 Let’s Talk Luxembourg Ladies Tennis Masters 23.45 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel
37
MITTWOCH 23. November ARD
FILM — ZDF 20.15
Der Spalter CCC Ein Grillnachmittag zweier Paare gerät aus den Fugen, als Olivers Vorgesetzter Lars sich ungefragt dazu gesellt und einen Keil zwischen die Freunde treibt. Unter den Auswirkungen einer Schuldenkrise leidend, müssen die beiden Paare den Deckmantel ihrer Harmonie fallen lassen, als Lars mit seinen verqueren Überzeugungen nach und nach jeden Einzelnen auf die Palme bringt und dazu zwingt, Stellung zu beziehen. Während Oliver aus Angst vor Lars’ beruflichem Einfluss bereit ist, sich dessen Meinungen nach außen anzuschließen, will Bianca nicht ihre Überzeugungen zugunsten ihrer finanziellen Zukunft opfern. Ihre Anstrengungen, Lars’ zerstörerische Provokationen zu entlarven, erlauben diesem jedoch, von einem Ne-
UNTERHALTUNG — SAT.1 20.15
Reingelegt - Die lustigsten ...
38
REALITY TV — KIKA 20.35
Die Mixed-WG
benschauplatz auf den anderen abzulenken und auch Dila und Simon aufzuwiegeln. Mit gefährlichem Charme und beängstigender Unerschrockenheit treibt Lars die Situation so weit, dass die beiden Paare beginnen, die Grundfesten ihres eigenen Lebens infrage zu stellen und in Aktionismus zu verfallen bis der Druck in Gegendruck umschwenkt und Lars selber zur Zielscheibe wird. - Die Beziehungs-Tragikomödie aus der Feder von Stefan Rogall widmet sich allerhand gesellschaftspolitischen Themen, ohne dabei die Unterhaltung aus den Augen zu verlieren. Komödie / D 2022 / von Susanna Salonen / mit Axel Stein, Fabian Busch und Marlene Morreis
Heute Abend werden bei Sat.1 wieder die Lachmuskeln ordentlich gekitzelt: Weil Schadenfreude doch die schönste Freude ist, darf sich in dieser Show wieder über die lustigsten, verrücktesten und witzigsten internationalen TV-Streiche amüsiert werden. In der Show „Reingelegt – Die lustigsten Comedy-Fallen weltweit“ werden ahnungslose Menschen auf der ganzen Welt gnadenlos veräppelt. Ein Streich jagt den nächsten, und gute Laune ist dabei garantiert. Schalten Sie ein, und lassen Sie sich an diesem Abend gut unterhalten!
Fiesta Gran Canaria - Moussas Geschichte. Ausflug in die Hauptstadt Las Palmas. Drei WGler gehen shoppen, die anderen wollen an den berühmten Stadtstrand. Dort lernen sie drei Geflüchtete aus dem Senegal kennen. „Die WG“ geht in der 14. Staffel zum ersten Mal gemischt an den Start. Drei Mädchen und drei Jungs verbringen gemeinsam drei Wochen in einer tollen Urlaubsidylle auf Gran Canaria. Die 15- und 16-Jährigen, die sich vorher noch nie begegnet sind, wohnen in einer wunderschönen Villa mit Pool. Jeden Tag erleben sie Abenteuer.
20.00 Fußball 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun Raus ins Leben 10.00 Tagesschau 10.05 FIFA FUSSBALL-WELTMEISTERSCHAFT KATAR 2022 11.00 Vorrunde Gruppe F Vorrunde Gruppe F: Marokko - Kroatien Live-Übertragung aus dem alBayt Stadium in al-Chaur Die Endrunde der Fußballweltmeisterschaft in Katar 2022 spaltet die Gemüter. Die einen freuen sich auf das Fußballfest im Jahr 2022, die anderen können es nicht fassen, dass die FIFA die Weltmeisterschaft in den Wüstenstaat Katar gegeben hat. Dort werden und wurden Milliarden US-Dollar für neue Stadien ausgegeben. Viele Gastarbeiter aus Asien bauen diese Stadien, es soll Menschenrechtsverletzungen und viele Tote bei den Bauten gegeben haben. 13.05 Tagesschau 13.10 FIFA FUSSBALL-WELTMEISTERSCHAFT KATAR 2022 Fußball. Sportschau Dazwischen ca. 16.25 - 16.35, ca. 20.50 - 20.57 Tagesschau 14.00 Fußball Vorrunde Gruppe E: Deutschland Japan. Live aus dem Khalifa International Stadium in al-Rayyan 17.00 Fußball Vorrunde Gruppe E: Spanien - Costa Rica. Live-Übertragung aus dem Al-Thumama Stadium in Doha 20.00 Fußball Vorrunde Gruppe F: Belgien - Kanada Live-Übertragung aus dem Ahmad bin Ali Stadium in al-Rayyan 22.50 Tagesthemen 23.25 maischberger In ihrer Talkshow lädt Moderatorin Sandra Maischberger Gäste mit bewusst unterschiedlichen Hintergründen und Meinungen ein, um über Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft zu diskutieren. 0.40 Tagesschau 0.50 Hubert und Staller - Unter Wölfen CCC Actionkomödie (D, 2016, 89’) von Jan Markus Linhof Mit Christian Tramitz, Helmfried von Lüttichau, Michael Brandner und Annett Fleischer Auf heikler Mission befinden sich die Wolfratshauser Vollblutcops Hubert und Staller in der 90-minütigen Spielfilmauskopplung der beliebten Vorabendserie: Nach der Ermordung des Münchener Polizeipräsidenten werden die beiden Polizisten Hubert und Staller zu den Ermittlungen wegen Drogenhandels und Erpressung hinzugezogen, in die das Präsidium der Landeshauptstadt selbst verwickelt zu sein scheint. Sie müssen gleichzeitig gemeinsam mit den und gegen die Kollegen aus München ermitteln und das „schwarze Schaf“ in der Präsidiumsherde ausfindig machen. Und dabei geraten Hubert und Staller unversehens „unter Wölfe“. 2.23 Tagesschau 2.25 W wie Wissen Spezial 2.55 Quarks im Ersten 3.25 maischberger 4.40 Deutschlandbilder
ZDF
20.15 Der Spalter 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Geld oder Liebe“ 11.15 SOKO Stuttgart „Miss Saigon“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 13.55 Bares für Rares - Lieblingsstücke 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Mord in feiner Gesellschaft“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Wismar „Lug und Trug“ 18.54 Lotto am Mittwoch - Die Gewinnzahlen 19.00 heute / Wetter 19.25 Blutige Anfänger „Abgestürzt“ Ein grausamer Anblick erschüttert Malouf, Koko und die Rookies zutiefst: ihr Kollege und Ausbilder Kelting liegt tot vor einem Wohnhaus. Die Ermittler analysieren Spuren und Hinweise: Es handelt sich ganz klar um Mord. Malouf stürzt sich in Keltings alte Fälle - wer könnte Rachegedanken hegen? Ein benachbartes Urban Gardening Projekt macht sich verdächtig - offensichtlich war Kelting hier bekannt. Und warum macht Keltings Lebensgefährte Steinebach keine Aussage? Auch Umut verhält sich undurchsichtig: War die Nacht mit Anastasia ein Ausrutscher? 20.15 Der Spalter CCC Komödie (D, 2022, 85’) von Susanna Salonen Mit Axel Stein, Fabian Busch, Marlene Morreis und Susana AbdulMajid 21.40 heute journal 22.14 Wetter 22.15 auslandsjournal 22.45 ZDFzoom 23.15 Markus Lanz 0.30 heute journal update 0.45 Die Kinder von Lügde Alle haben weggesehen Der Campingplatz-Animateur Mutmaßlich zwei Haupttäter verübten auf einem Campingplatz in Lügde im Weserbergland über 20 Jahre lang ungestört sexuelle Verbrechen an mindestens 35 Kindern. Wieso sah niemand hin? In der Stadt Lügde in Nordrhein-Westfalen herrscht Fassungslosigkeit, als bekannt wird, dass im Ort seit Jahren zwei Männer mindestens 35 Kindern sexualisierte Gewalt angetan haben sollen. Die Opfer: Kinder zwischen vier und 13 Jahren. Der Tatort: ein unscheinbarer Campingplatz im Ortsteil Elbrinxen von Lügde. Dort wohnt der Haupttäter Andreas V. in einem Campingwagen, umbaut mit Holzbaracken. 1.30 Die Kinder von Lügde Alle haben weggesehen Blinde Wächter / Kein Freund und Helfer / Ein Leben lang 3.40 auslandsjournal 4.05 ZDFzoom 4.35 plan b Gold richtig - Neue Wege in der Schmuckherstellung 5.05 hallo deutschland
23. November MITTWOCH RTL
20.15 Mario Barth deckt auf 6.00 Punkt 6 7.00 Punkt 7 8.00 Punkt 8 9.00 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.30 Unter uns 10.00 Ulrich Wetzel - Das Strafgericht 11.00 Barbara Salesch - Das Strafgericht 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Barbara Salesch - Das Strafgericht 16.00 Ulrich Wetzel - Das Strafgericht 17.00 RTL Aktuell 17.07 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Was einer der schönsten Tage ihres Lebens werden sollte, wird für Bambi, Sina und ihre Gäste zum Albtraum ... 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuel / Wetter 19.05 Alles was zählt Simone und Justus treiben das Eis-Exzellenzzentrum weiter voran. Dabei will Justus dafür Sorge tragen, dass von seiner Freundin Jenny keine Gefahr ausgeht. Leylas Intrige gegen Anna läuft nicht nach Plan. Das ärgert nicht nur sie, sondern auch Isabelle, die sich von Simone in ihrem Metier bedroht fühlt. Finn packt die Wehmut. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten John plagt das schlechte Gewissen, weil er Laura in die Pfanne gehauen hat. Er will seinen Fehler ausbügeln, doch Laura findet selbst eine Lösung. Nun bangt er um seinen Job. Durch die Protestaktion muss Sunny die Rede von Gerner beim Spatenstich übernehmen. 20.15 Mario Barth deckt auf Bürokratie, so schlimm wie nie! Dubiose Gutachten, Beamtenwahnsinn und verrückte Regelungen - in der BestOf-Sendung „Mario Barth deckt auf - Bürokratie, so schlimm wie nie“ zeigen wir die schrägsten Fälle von Bürokratie-Wahnsinn. Welche Geschichte ist eure Nummer 1? 22.15 RTL Direkt 22.35 stern TV 0.00 RTL Nachtjournal / Wetter 0.35 Deutschland im Visier radikaler Islamisten Der Herrschaftsbereich der Terrororganisation „Islamischer Staat“ wird zwar kleiner, aber die Gefahr bleibt. Zur Strategie des Kalifates gehörte von Beginn an, den Terror in die Welt zu tragen - auch nach Deutschland. Verführt durch Internetpropaganda und Hassprediger radikalisieren sich zumeist junge Männer und führen einen Kampf gegen „Ungläubige“. Ein Bedrohungspotenzial, auf das der Rechtsstaat nur unzureichend vorbereitet war. 1.25 CSI: Miami „Vor der Mauer auf der Lauer“ / „Im Schatten von Tim Speedle“ / „Multiple Motive“ Die drei Schwerverbrecher Rentoria, Battle und Monahan werden zu einer Anhörung ins Gericht gebracht. Den Schaulustigen vor dem Gebäude bietet Rentoria zwei Millionen Dollar für denjenigen, der ihn befreit. Tatsächlich gelingt den drei Verbrechern auf dem Weg zurück ins Gefängnis die Flucht. 3.50 CSI - Den Tätern auf der Spur „Sport & Mord“ / „Der Tod und das Mädchen“ / „Reise an das Ende der Moral“
SAT.1
20.15 Reingelegt 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Britt - Der Talk 11.00 Mein Mann kann 12.00 Auf Streife - Die Spezialisten 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife Die Serie begleitet Polizisten bei ihren Einsätzen, die auf realen Fällen basieren. Dabei sind sie rund um die Uhr im Einsatz. Gezeigt werden Fälle von gewalttätigen Auseinandersetzungen, häuslicher Gewalt sowie Drogenmissbrauch. Die Bandbreite an Polizeiarbeit ist enorm. 15.00 Klinik am Südring Ärzte und Pflegepersonal eines Krankenhauses geben Einblick in ihren beruflichen Alltag. Doch neben den professionellen Höhen und Tiefen werden auch persönliche Schicksale dokumentiert. Gelegentlich muss die Polizei zur Unterstützung gerufen werden. 16.30 Britt - Der Talk Britt lädt Gäste in ihre Sendung, die Aufklärung suchen. Sie behandelt Themen wie Seitensprünge oder Lügen und hilft den Beteiligten, die das Gespräch suchen, ihre Probleme auf diplomatische Art zu lösen. Sie setzt auf faire Diskussionen. 18.00 Mein Mann kann Vier Frauen und ihre Partner treten an, um das Preisgeld von 50 000 Euro zu gewinnen und zu sehen, welche Beziehung die Beste ist. Die Frauen pokern an einem Spieltisch um die Aufgabe, die einer der Männer dann ausführen muss. 19.00 Lenßen übernimmt 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Reingelegt Die lustigsten Comedy-Fallen weltweit Ein Streich jagt den nächsten! Wir zeigen die lustigsten, verrücktesten und witzigsten internationalen TV-Streiche. In „Reingelegt - Die lustigsten ComedyFallen weltweit“ werden ahnungslose Menschen gnadenlos veräppelt. 22.15 Promi Big Brother Moderation: Jochen Schropp und Marlene Lufen. In diesem Jahr steht eine Jubiläumsfolge von „Promi Big Brother“ an. Das beliebte TV-Format geht im November 2022 bereits in Staffel 10. Auch diesmal lädt „der große Bruder“ zahlreiche prominente Stars und Sternchen zu sich ein und stellt diesen viele Herausforderungen. Die Promis stammen wie immer aus den unterschiedlichsten Bereichen des öffentlichen Lebens. Wer genau in der Jubiläumsstaffel dabei ist, hat der Sender bisher noch nicht bekannt gegeben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von „Promi Big Brother“ stellen sich in der Sendung unter 24-stündige Kamerabeobachtung und müssen tägliche Challenges bewältigen. Wer als letzte Bewohnerin oder letzter Bewohner übrig bleibt, erhält einen Gewinn über 100 000 Euro. 23.50 Promi Big Brother Die Late Night Show Moderation: Jochen Bendel und Melissa Khalaj 1.30 Reingelegt Die lustigsten Comedy-Fallen weltweit 3.10 Promi Big Brother Moderation: Jochen Schropp und Marlene Lufen 4.25 Auf Streife
PRO7
20.15 JENKE. CRIME. 5.25 Galileo 6.15 Two and A Half Men 7.10 The Big Bang Theory 8.25 The Neighborhood 9.20 Brooklyn Nine-Nine 11.35 How I Met Your Mother 13.55 Two and A Half Men 14.45 Young Sheldon „Dr. Sturgis, Meemaw und der Morgen danach“ / „Vanilleeis, Herrenbesuch und die blühende Tulpe“ 15.40 The Big Bang Theory „Die Sheldon-CooperEntschuldigungstour“ „Der Besuch der alten Dame“ „Tränen am Valentinstag“ Leonard und Penny gehen am Valentinstag zum Essen und müssen feststellen, dass sie älter werden, was sie aber noch nicht akzeptieren wollen. 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Die Queen ist nicht erfreut!“ Nachdem Bart einen Tausend-DollarSchein gefunden hat, macht er mit seiner Familie eine Urlaubsreise nach England. Er verscherzt es sich wieder einmal mit Justitia und landet im Gefängnis. 18.40 Die Simpsons „Der Dicke und der Bär“ Homer wird bei einem Ausflug von einem Bären angegriffen und schwört Rache. Als er dem Bären wieder gegenübersteht, entdeckt er den Grund für dessen Aggressivität: Ein Knopf im Ohr des Tieres. 19.05 Galileo 20.15 JENKE. CRIME. Magazin Playboy-Fotograf. Sex-Tourist. Professioneller Tennisspieler. Was ihnen gemeinsam ist? Das alles sind Identitäten des mehrfach verurteilten Verbrechers Hubertus Becker. Der 69-jährige hat fast 20 Jahre im Gefängnis verbracht. Jenke von Wilmsdorff konfrontiert ihn mit seinen Opfern und den Schauplätzen seiner kriminellen Vergehen. 22.15 JENKE. CRIME. Philip Schlaffer war ein bekannter NeoNazi und Präsident eines Motoradclubs. Körperverletzung, Drogen, Zuhälterei und illegaler Waffenbesitz gehörten zum Tagesgeschäft, der Weg in den Knast war vorgezeichnet. Wie er in die rechte Szene rutschte und eine ganze Stadt in Angst und Schrecken versetzte, erklärt er Jenke von Wilmsdorff. 0.15 JENKE. CRIME. Playboy-Fotograf. Sex-Tourist. Professioneller Tennisspieler. Was ihnen gemeinsam ist? Das alles sind Identitäten des mehrfach verurteilten Verbrechers Hubertus Becker. Der 69-jährige hat fast 20 Jahre im Gefängnis verbracht. Jenke von Wilmsdorff konfrontiert ihn mit seinen Opfern und den Schauplätzen seiner kriminellen Vergehen. 2.00 JENKE. CRIME. 3.35 ProSieben Spätnachrichten 3.40 Galileo Unterhaltsam und informativ geht das Magazin aktuellen, skurrilen und alltäglichen Phänomenen auf den Grund. Menschen mit besonderen Fähigkeiten, Orte mit besonderen beziehungsweise mysteriösen Bedeutungen werden vorgestellt.
VOX
20.15 Bones - Die Knochenjägerin 5.45 CSI: New York „Ihr letzter Chat“ / „Blutspur“ 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Sport ist Mord“ / „Falsches Spiel“ 9.10 CSI: Miami „Loyalität ist eine Frage des Verhaltens“ „Flammen werfen ihre Schatten“ „Im Wind liegt die Wahrheit“ 11.55 vox nachrichten 12.00 4 Hochzeiten - Von Braut zu Braut Tag 3: Jacqueline, Chemnitz 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Ramona vs. Katja Ramona (24) möchte den Tagesablauf mit ihrer Tochter Kylie (2) flexibel und spontan gestalten. Feste Strukturen sind ihrer Meinung nach nicht wichtig für eine gute Erziehung. Für Katja (32) ist das ein Graus. Tochter Luna (fast 2) bekommt tägliche Fördereinheiten und auch im Alltag muss sie sich nach einer festen Struktur richten. Doch im Straßenverkehr hat Luna ihren eigenen Kopf und das scheint nicht immer ungefährlich. 15.00 Shopping Queen Motto in Düsseldorf: Mann oh Mann! Kreiere das perfekte Outfit rund um ein Herren-It-Piece deiner Wahl! 16.00 Guidos Deko Queen Motto: Der erste Eindruck zählt Mache deinen Flur zum Blickfang! 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 3: Rainer, Münster 20.15 Bones - Die Knochenjägerin „Der Nachhilfelehrer, der nach Hilfe rief“ Die übel zugerichtete Leiche des Nachhilfelehrers Austin wird aufgefunden. Der Täter hat noch nach seinem Tod mit einer abgesägten Schrotflinte auf ihn geschossen. Austin arbeitete als Nachhilfelehrer für eine renommierte Organisation, die hauptsächlich Schüler aus finanzkräftigen Kreisen betreut. Brennan und Booth beginnen ihre Ermittlungen im Kundenkreis des Ermordeten, um mögliche Verdächtige unter seinen Schülern zu identifizieren. 21.15 Bones - Die Knochenjägerin „Die Holzfäller und die Hackordnung“ In einem Müllcontainer finden zwei Jugendliche eine bis zur Unkenntlichkeit zerstückelte Leiche. Erste Untersuchungen deuten darauf hin, dass das Opfer Golfspieler war. Es stellt sich jedoch heraus, dass das Opfer Phyllis Paul sich noch kurz vor ihrem Tod dem Holzfällersport widmete. Als an den Knochen der Leiche Sägemale gefunden werden, liegt die Vermutung nahe, dass der Täter unter den Holzfällersportlern zu finden ist. 22.10 Bones - Die Knochenjägerin „Die tödliche Sache mit der Rache“ „Die Frau und die Verzweiflung“ 0.00 vox nachrichten 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Im Netz der Verführung / Abgründe Grausame Funde Rätselhafte Gene Schriftliches Vermächtnis Verhängnisvolle Begierden 5.00 CSI: New York „Offenes Grab“
39
MITTWOCH 23. November 3SAT
20.15 Vier 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Mythos Wal • 11.50 Golfstrom • 13.20 Winter auf den Halligen - Unterwegs auf Langeneß und Oland • 14.15 Winter in Schweden - Lebendiges Licht in langen Nächten • 14.50 Islands Südwesten im Winter • 15.30 Norwegens schönste Jahreszeit - Der Winter • 16.15 Menschen am Rande der Welt • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Vier CCC Krimi (AUT/D, 2021, 90’) von Marie Kreutzer Mit Julia Franz Richter, Regina Fritsch, Oliver Rosskopf und Manuel Rubey Hochwasser im Kamptal. Die sterblichen Überreste von drei Säuglingen werden im Keller eines alten Hauses entdeckt. Es ist das Elternhaus von Claudia, die vor zwanzig Jahren als Schulmädchen spurlos verschwunden ist. Ein Wiener Arzt will darin seine Praxis eröffnen. Aber er kommt nicht allein nach Krumau. 21.45 Sugarlove CCC Komödie (D, 2020, 90’) von Isabel Kleefeld Mit Fritz Karl, Barbara Auer, Cosima Henman und Marie Förster 23.15 Rebecka Martinsson Denn die Gier wird euch verderben Kurz vor ihrer geplanten Rückkehr nach Stockholm muss Staatsanwältin Rebecka Martinsson einen grausamen Mord aufklären: Eine Frau, die sich mit Männern zum Sex verabredete, wurde erstochen. 0.40 10 vor 10 1.10 STÖCKL 2.10 Slowenien Magazin 2.35 Eine Erde - viele Welten
NTV 16.10 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.00 Nachrichten • 17.10 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 ntv Service • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 News Spezial • 20.00 Nachrichten • 20.15 Rätselhafte Phänomene • 22.00 Nachrichten • 22.05 ntv Wissen • 23.00 Nachrichten • 23.20 Telebörse • 23.30 Nicht von dieser Welt • 0.20 Nicht von dieser Welt - Sonderbare Sachen
TAGESCHAU24
40
5.30 ARD-Morgenmagazin • 9.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDFMittagsmagazin • 14.00 TagesschauNachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 maischberger • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Report München • 22.15 Zwischen Notbett und Nobelwohnheim • 22.45 extra • 22.50 Tagesthemen • 23.25 Sträter • 0.08 Die Tagesschau vor 20 Jahren
RTL II
20.15 Die Schnäppchenhäuser … 5.05 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt • 5.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 6.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.55 Frauentausch • 10.55 Frauentausch • 12.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 13.55 Hartz und herzlich • 16.00 RTLZWEI News • 16.04 RTLZWEI Wetter • 16.05 Südklinik am Ring • 17.05 SOS - Retter im Einsatz • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht
KAB.1
20.15 Aeon Flux 5.50 The Mentalist • 6.30 Castle • 7.25 Castle • 8.20 Castle • 9.15 Castle • 10.10 Castle • 11.10 Scorpion • 12.05 Scorpion • 13.05 Scorpion • 14.00 Scorpion • 14.50 Scorpion • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 The Mentalist • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum
SWR
20.15 Verliebt, verlobt, verprügelt 11.55 Panda, Gorilla & Co • 12.40 Rentnercops • 13.32 Eisenbahn-Romantik • 14.05 Meister des Alltags • 14.35 Gefragt - Gejagt • 15.20 Brisant • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 made in Südwest • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 RheinlandPfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Verliebt, verlobt, verprügelt Gewalt gegen Frauen Partnerschaftsgewalt ist eine der häufigsten Straftaten in Deutschland. Jeden dritten Tag tötet ein Mann seine Frau oder Ex-Frau. In der Hälfte der Fälle, weil sie ihn verlassen möchte oder bereits verlassen hat. 21.00 Später Vater, glücklicher Vater? 21.45 SWR Aktuell 22.00 Tatort „Der Wüstensohn“ 23.30 Morden im Norden „Freier Fall“ 0.20 Der Athen Krimi Trojanische Pferde CCC Krimi (D, 2016, 85’) von Marc Brummund Mit Francis Fulton-Smith und Waldemar Kobus
WDR
20.15 Markt 9.10 Servicezeit • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 12.45 WDR aktuell • 13.00 Seehund, Puma & Co • 13.50 Giraffe, Erdmännchen & Co • 14.20 Morden im Norden • 15.10 Morden im Norden • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt 21.00 Der Haushalts-Check mit Yvonne Willicks Ausmisten, aufräumen, Ordnung schaffen! Sechs Regeln zum Erfolg Ordnung ist das halbe Leben - aber das gilt nicht für jeden. Gerade in Homeoffice-Zeiten wurde das Zuhause auch zum Arbeitsplatz. Der Schreibtisch überfüllt, die Wäsche bleibt liegen und der Vorratsschrank könnte auch mal wieder aussortiert werden - das Chaos ist vorprogrammiert. 21.45 WDR aktuell 22.15 Wer hilft mir beim Sterben? 23.00 Love around the World Dokumentation 0.15 Rosakinder Dokumentation
20.15 Die Schnäppchenhäuser 20.15 Aeon Flux CC Sci-Fi-Film (USA/D, 2005, Spezial 82’) von Karyn Kusama Kraftakt in Lauenförde Mit Charlize Theron, Marton Ein Horror-Haus im schönen Csokas, Frances McDormand Niedersachsen: Marode Deund Jonny Lee Miller cken, kaputte Wände, zerstörDie Attentäterin Aeon Flux bete Böden. Kathrin und Alex kommt den Auftrag, den Regiesind mit den Nerven am Ende rungschef zu töten. und Opfer eines Mietnomaden geworden. Das Haus ist bis auf 22.05 Sucker Punch CC Actionfilm (CDN/USA, 2011, die Grundmauern herunterge100’) von Zack Snyder kommen. Mit Emily Browning, Abbie 22.15 Clever wohnen Cornish, Jena Malone und Mehr Platz für uns! Vanessa Hudgens Clever wohnen - Mehr Eine junge Frau wird von ihrem Platz für uns! Stiefvater in eine Anstalt eingeImmer mehr Menschen wiesen. Um zu überleben zieht wohnen auf engstem Raum. sie sich in eine Fantasiewelt Doch wie schafft man es, sich zurück, die ihr zur Flucht verauch dort ein wohnliches Heim helfen kann. einzurichtet? Experte John Kosmalla greift Deutschland unter 0.20 Kill the Boss CCC Komödie (USA, 2011, die Arme und macht aus weni87’) von Seth Gordon ger Platz mehr Lebensqualität. Mit Jason Bateman, 23.15 Dein Krempel oder ich! ZDF NEO SAT.1 GOLD Jason Sudeikis, Steve In Maurice-Philipps (34) Wiebe und Charlie Day Wohnung sieht es aus wie im 8.00 Die Küchenschlacht • 8.45 Stadt, 11.55 Ein Engel auf Erden • 12.45 Ein Drei Freunde verschwören Land, Lecker • 9.25 Löwenzahn Clas- gesegnetes Team • 13.40 Unsere kleiKindergarten. Seine Schwester sich, ihre schrecklichen Bosse sics • 10.15 Waschen, Schneiden, Le- ne Farm • 15.30 Diagnose: Mord • Yvonne (42) befürchtet, dass zu ermorden, als ihnen klar ben! • 11.00 Bares für Rares • 12.50 17.05 Hart aber herzlich • 18.00 Cold er durch seine Sammelleidenwird, dass sie ihrem Glück im Death In Paradise • 13.40 The Rookie Case - Kein Opfer ist je vergessen • schaft die Chance auf eine erWeg stehen. wachsene Beziehung verpasst. • 14.20 Monk • 15.40 Death In Para- 18.55 Die Ruhrpottwache - Vermiss2.10 Watch Me - das Kinomagazin dise • 16.35 The Rookie • 17.15 Monk tenfahnder im Einsatz • 19.20 K 11 0.20 Autopsie 2.20 Kabel Eins Late News Mysteriöse Todesfälle • 18.35 Waschen, Schneiden, Leben! • Kommissare im Einsatz • 20.12 Unsere 2.25 Sucker Punch CC Geliebte Mutter / UnschulTierheimtiere des Monats 19.20 Bares für Rares Actionfilm (CDN/USA, 2011, dige Opfer / Geraubte 20.15 Navy CIS: New Orleans 20.15 Wilsberg 100’) von Zack Snyder Unschuld / Tod im Hotel „Staatenlos“ „Tod im Supermarkt“ Ducky und Jimmy transporAls Anwältin vertritt Alex Ekki in tieren die Leiche von Anton einem Schadensersatzprozess. Pavlenko nach New Orleans Ekki ist im Supermarkt ausgeWELT ARD-alpha zumindest denken das die drei rutscht und hat sich verletzt. 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Die Welt 17.45 nano • 18.15 W wie Wissen Russen, die den Wagen der Eigentlich eindeutig. Doch der am Mittag • 14.00 WELT Newsroom • Spezial • 18.45 Kochs anders - Gourbeiden anhalten. Prozessgegner stellt Ekki als 17.00 Die Welt am Abend • 18.15 Börse metideen aus Hessen • 19.30 alpha21.10 Navy CIS: New Orleans Alkoholiker dar. am Abend • 18.30 Die Welt am Abend demokratie • 20.00 Tagesschau • 21.45 Wilsberg „Kojoten“ • 20.05 Mega Maschinen - Giganten 20.15 Wunderschön • 21.00 Geld. 22.00 Blue Bloods - Crime „Mord und Beton“ der Baustelle • 21.05 Der Löschgigant Macht.Katar • 22.10 Fünf Fakten über 23.15 Der junge Inspektor Morse Scene New York - Hightech am Flughafen • 22.05 Die die WM in Katar • 22.20 Undercover in „Helden aller Art“ „Zuckerguss“ Mega-Baustelle - Ein Flugzeugterminal China - Die Unterdrückung der Uiguren 0.45 Die glorreichen 10 22.55 Rosewood entsteht • 23.05 Landen, Löschen, La- • 23.05 alpha-demokratie • 23.35 Die „Könige und Karriere“ Die krassesten Kräfte der den - Cargo-Drehkreuz Leipzig • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.55 The Geschichte / Die seltsamsten 23.40 Navy CIS: New Orleans Die Cargoflieger - Piloten, Technik und Day - News in Review • 0.25 Kulturzeit „Staatenlos“ Spiele der Geschichte Termine • 1.05 Boeing 747 • 1.05 Bob Ross - The Joy of Painting 0.25 Navy CIS: New Orleans 2.10 Sketch History
PHOENIX 5.15 Dokumentation • 5.30 ARDMorgenmagazin • 8.30 phoenix vor ort • 18.00 phoenix der tag • 18.30 Die Macht der Vulkane • 19.15 Die Macht der Vulkane • 20.00 Tagesschau • 20.15 Mythos Nil • 21.00 Mythos Nil • 21.45 Dokumentation • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Mythos Nil • 2.15 Ikonen des 20. Jahrhunderts
ONE 10.45 Henker & Richter • 11.35 Sturm der Liebe • 13.10 In aller Freundschaft • 13.55 2 Sturköpfe im Dreivierteltakt • 15.25 Drei Engel für Charlie • 16.15 Henker & Richter • 17.05 Rote Rosen • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Murdoch Mysteries • 21.00 Agatha Christies Poirot • 21.50 Miss Fishers mysteriöse Mordfälle • 22.45 Mit Schirm, Charme und Melone • 0.30 Murdoch Mysteries
ZDF INFO 5.00 Die großen Rätsel des Alten Ägypten • 6.30 Das war dann mal weg • 7.58 heute Xpress • 8.00 Das war dann mal weg • 12.30 Murder Maps - Geheimnisvolle Verbrechen • 18.45 Ermittler! • 20.15 Ermittler! • 22.30 Ermittler! • 23.15 Ermittler! • 0.00 Ermittler! • 0.45 heute journal • 1.15 Die Amerika-Saga • 2.00 Die Amerika-Saga • 2.45 Die Amerika-Saga
SIXX 6.00 Beauty and the Beast • 6.50 Gilmore Girls • 7.45 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 8.35 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 10.20 Good Bones - Mutter, Tochter, Home-Makeover • 12.10 Gilmore Girls • 14.00 Charmed - Zauberhafte Hexen • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Gilmore Girls • 3.00 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 3.40 Gilmore Girls
23. November MITTWOCH NDR
20.15 Expeditionen ins Tierreich 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.10 Hubert ohne Staller • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Expeditionen ins Tierreich Auf Leben und Tod Die große Jagd Der ewige Wettstreit zwischen Jäger und Gejagten bietet seit jeher die dramatischsten Szenen in der Natur: „Die große Jagd“ aus der Serie „Auf Leben und Tod“ des Produzenten Alastair Fothergill enthüllt die außergewöhnlichsten Strategien von Raubtieren, um Beute zu machen. 21.00 Expeditionen ins Tierreich Auf Leben und Tod - Der Wald 21.45 NDR Info 22.00 extra 3 22.30 Kranitz Bei Trennung Geld zurück 23.15 Jennifer Sehnsucht nach was Besserem 0.10 Wer sind die Autotuner?
TELE 5 7.55 Infomercial • 15.00 Familie Feuerstein • 15.30 Familie Feuerstein • 16.05 Infomercial • 16.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.10 Star Trek - Raumschiff Voyager • 19.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert 20.15 Unheimliche Videos Wahrheit oder Fake? Big Foot auf der Flucht Geisterjäger Chris hat gewettet, 30 Minuten in einer verlassenen alten Kirche auszuharren, in der es spuken soll. 21.10 Unheimliche Videos Wahrheit oder Fake? 22.10 Mother of Darkness Das Haus der dunklen Hexe Horrorfilm (USA, 2017, 80’) von Austin Reading 23.50 Cabin Fever The New Outbreak Horrorfilm (USA, 2016, 95’) von Travis Zariwny 1.40 Infomercial
RTL NITRO 13.05 Knight Rider • 13.55 M.A.S.H. • 14.50 Eine schrecklich nette Familie • 15.45 Alf • 16.05 Alf • 16.35 King of Queens • 16.55 King of Queens • 17.25 M.A.S.H • 17.50 M.A.S.H. • 18.20 Eine schrecklich nette Familie • 18.50 Eine schrecklich nette Familie • 19.15 Alf • 19.45 Alf • 20.15 The Rock - Fels der Entscheidung • 22.30 96 Hours • 0.10 The Rock - Fels der Entscheidung • 2.15 Teleshopping
RBB
20.15 rbb Praxis 12.45 Der Rasende Reporter kommt! • 13.00 rbb24 • 13.10 Hallo Nachbarn! • 13.40 WaPo Bodensee • 14.30 Die Aufnahmeprüfung • 16.00 rbb24 • 16.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.55 Zoobabies • 17.20 Hallo Nachbarn! • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 mit Sport • 18.13 rbb wetter • 18.15 schön + gut • 18.45 STUDIO 3 • 19.27 rbb wetter • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 rbb Praxis Rettung fürs Herz - Hightech an den Herzklappen Funktionieren die Herzklappen nicht mehr richtig, ist das Herz in Gefahr. Moderne Kunstklappen können das Herz retten. 21.00 Die Ernährungs-Docs Sodbrennen, Colitis ulcerosa, Depression 21.45 rbb24 mit Sport 22.15 Disco Polo Party, Sex und Schlager-Beats 22.45 Ungewollt schwanger in Deutschland Der Paragraf und ich 0.15 Überleben in Neukölln 1.40 Rettung fürs Herz Hightech an den Herzklappen 2.25 Die Ernährungs-Docs Sodbrennen, Colitis ulcerosa, Depression 3.10 rbb Praxis
SRTL
20.15 Verliebt unterm ... 13.55 Weihnachtsmann & Co. KG • 14.55 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 15.25 Jade Armor • 15.55 Dragons Die 9 Welten • 16.25 Willkommen bei den Louds • 16.55 Willkommen bei den Louds • 17.20 Jade Armor • 17.50 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.20 Weihnachtsmann & Co. KG • 19.20 Dragons • 19.45 Star Trek: Prodigy 20.15 Verliebt unterm Weihnachtsbaum Romantische Komödie (USA/CND, 2021, 105’) Charlie findet für die Weihnachtsfeier des Gouverneurs von Maine den perfekten Weihnachtsbaum in einem privaten Garten. 22.00 Eine Königin zu Weihnachten CCC Romantische Komödie (USA, 2015, 82’) von Alex Zamm Mit Danica McKellar, Rupert Penry-Jones, Ellie Botterill und Cristian Bota Für das rund um die Uhr arbeitende Zimmermädchen Allie liegt nichts ferner, als eine Königin zu Weihnachten zu sein. 23.50 Comedy TOTAL 0.20 Best of Comedy Total 0.35 Infomercials
MDR
20.15 Exakt 12.30 2 für alle Fälle - Manche mögen Mord • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 14.25 Elefant, Tiger & Co • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant Classix • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Thomas Junker unterwegs 20.15 Exakt Ob illegaler Handel mit Kampfhunden oder Lebensmittel, die massenweise in der Mülltonne landen - die Sendung deckt auf und recherchiert Themen, die ohne die Redakteure im Verborgenen bleiben würden. 20.45 Hype ums Gestern Warum lieben wir Retro? 21.15 Kripo live Tätern auf der Spur 21.45 MDR aktuell 22.10 Klangor Ein Mädchen verschwindet spurlos „Neue Spuren“ 22.50 Klangor Ein Mädchen verschwindet spurlos „Wahrheit um jeden Preis“ 23.40 Rumms! 0.10 Sträter
DMAX
20.15 Goldrausch 14.45 Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits • 15.15 Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits • 15.45 Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits • 16.15 Die Zwangsvollstrecker • 17.15 Mega Mechanics Profis im Einsatz • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 19.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Goldrausch: Dave Turin’s Lost Mine Dokumentation. Jason im Goldfieber Hat der Neuling Andrew Stefalo die Pumpe nicht betankt? Der Schürf-Abschnitt, auf dem Dave Turin und sein Team in Alaska Edelmetall ans Tageslicht befördern, wurde schon wieder überschwemmt. Beim Trockenlegen des Areals verlieren die Männer kostbare Zeit. 21.15 Goldrausch: Parkers Neuseeland-Abenteuer Die perfekte Waschanlage 22.15 Goldrausch: Einsatz für Freddy Dodge 23.10 DMAX News 23.15 Die Schatzsucher 0.15 DMAX News 0.20 Goldrausch
HR
20.15 mex. das marktmagazin 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Gefragt - Gejagt • 12.55 Morden im Norden • 13.40 WaPo Berlin • 14.30 Lottoschein ins Glück • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 mex. das marktmagazin Weg mit den Filialen - wie Banken ihre Zukunft sehen Seit dem Jahr 1984 stehen hier Wirtschafts- und Verbraucherthemen im Vordergrund. Ein Experte steht außerdem im Studio zu seinem Fachgebiet Rede und Antwort. 21.00 Money Maker Reich durch Poker 21.30 Mittendrin Flughafen Frankfurt Sein letzter Flug 22.15 hessenschau 22.30 Kommissar Bäckström „Das Verhör“ 23.15 Ein guter Mensch „Der Sprung ins Wasser“ 0.10 State of the Union „Woche neun - Das Gefängnis“ 0.20 State of the Union „Woche zehn - Der Drink“
SPORT1
23.30 Triebwerk 6.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 16.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Was zum Kuckuck?! 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 18.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Ausgezeichnet 19.00 Volleyball VC Wiesbaden - NawaRo Straubing, 5. Spieltag, Frauen. 21.15 Eishockey Live. Eishockey Live - Champions Hockey League. geplant: EV Zug - EHC Red Bull München, Achtelfinale, Rückspiel. 22.00 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 22.30 Deals 4 Wheels Schlitten. Schrauben. Scheine machen. 23.30 Triebwerk 0.00 Trouble X2 C Late Night Movie (120’)
BR
20.15 Jetzt red i 10.00 Panda, Gorilla & Co • 10.50 Welt der Tiere • 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 Abenteuer Wildnis • 12.35 Quizduell-Olymp • 13.25 Gefragt - Gejagt • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Elefant, Tiger & Co • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 • 19.00 STATIONEN • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Jetzt red i Hier hat der Bürger das Wort: Seit dem Jahr 1971 fährt das Team des Bayerischen Rundfunks in einen ausgewählten Ort, um mit den Bürgern in einem Gasthaus Probleme und Missstände zur Sprache zu bringen. Politiker nehmen ebenso Stellung. 21.15 Kontrovers Dokumentation 21.45 BR24. 22.00 DokThema Hauptsache kein Fleisch? - Was bringen Veggie-Burger und co? 22.45 Das Ende der Welt wie wir sie kennen Dokumentation 0.15 Der Himmel über Berlin CCC Drama (D/F, 1987, 125’)
EUROSPORT
23.45 Golf 10.15 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2022/23 in Sölden 10.45 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2022/23 in Sölden. Riesenslalom der Männer - 2. Lauf. 11.30 Snooker 13.00 Motorsport ETCR am Sachsenring Highlights des Rennens 14.00 Behind the Scenes 15.00 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2022/23 in Levi. Slalom der Frauen - 2. Lauf. 15.45 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2022/23 in Levi. Slalom der Frauen - 2. Lauf. 16.30 Radrennen 18.30 Segeln 19.00 Curling Live. Europameisterschaft in Östersund. Round Robin der Frauen. 22.00 Olympische Spiele 22.15 Olympische Spiele Olympic-Stories. Skispringen. 22.45 From The Top: Olympians and Rockstars 23.45 Golf Discovery Golf. News und Highlights der Golf-Woche. 0.10 Eurosport News
41
MERCREDI 23 novembre TF1
FILM — ARTE 20.55
La taupe CC Une adaptation d’un roman de John Le carré. Une plongée dans les services secrets britanniques infiltrés par des espions de l’est au plus fort de la guerre froide. Tomas Alfredson signe un film à l’ambiance glauque, au rythme lent et à l’intrigue tortueuse. On ne comprend
vraiment le dénouement qu’à partir de la deuxième partie du film où les pièces du puzzle se collent au fur et à mesure. Le réalisateur est parvenu par ailleurs à instiller une ambiance rétro plus que délicieuse. Gary Oldman et Colin Firth offrent des prestations troublantes.
FILM — TMC 21.25
Contagion CC
Steven Soderbergh apporte un regard ultra-réaliste sur le thème d’une épidémie mondiale et réalise un film passionnant et effrayant. Il multiplie les pistes et sait parfaitement réveiller cet instinct de survie qui sommeille en nous.
MAGAZINE — FRANCE 3 21.10
Des racines et des ailes
Carole Gaessler nous conduit en Auvergne pour découvrir le pays des volcans, des monastères orthodoxes mais aussi des châteaux fortifiés comme Murol, Montpeyroux, Tournoël, qui marquent de leur empreinte majestueuse ce territoire.
DOCUMENTAIRE — FRANCE 2 23.05
Entendre l’indicible
42
L’audition des enfants victimes de violences est filmée dans une salle équipée d’un miroir sans tain à l’hôpital de SaintMalo. De l’autre côté, une psychologue et un gendarme veillent au bon déroulement de l’audition et guident l’enquêteur par le biais d’un petit micro. L’enquête démarre.
19.50 Football 6.25 Tfou 9.15 Météo 9.20 Téléshopping 10.55 Météo 11.00 Les feux de l’amour 11.45 Petits plats en équilibre «Tarte suisse aux poires» 11.50 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre «Tarte suisse aux poires» 13.00 Le 13h 13.45 Petits plats en équilibre 13.48 Le journal de la Coupe du monde Fifa 2022 13.50 Météo 13.55 Il faut sauver la boutique de Noël Comédie (CDN, 2022, 85’) de Bill Corcoran Avec Vanessa Lengies et Jesse Hutch Charlie Sawyer est une jeune analyste de données qui travaille pour Big Teddy, une grande chaîne de magasin des jouets. Elle-même dessine secrètement des jouets. 15.40 Un hôtel pour deux à Noël C Drame romantique (CDN, 2020, 110’) de Jesse D. Ikeman Avec Jonna Walsh et Jesse Hutch 17.30 Star Academy: la quotidienne 18.30 Ici tout commence C’est la stupeur pour Eliott, témoin d’une scène choquante. Quand un Teyssier est attaqué, un Teyssier contre-attaque. Au nom de la vérité, Vic et Jérémy sont prêts à tous les coups fourrés. 19.10 Météo 19.15 Le JT 19.50 Football Direct. Coupe du monde. Belgique/ Canada. 1re journée, groupe F. Au Ahmad Bin Ali Stadium, à Al-Rayyan (Qatar) Favorite de ce groupe F avec la Croatie dans une poule où figure aussi le Maroc, la Belgique (2e du classement Fifa) est largement donnée gagnante face au Canada (41e). Des Belges qui ont survolé leur groupe de qualification en terminant invaincus face à des rivaux comme les Tchèques et les Gallois. Après la 3e place décrochée il y a quatre ans en Russie, c’est l’une des dernières occasions de briller pour une génération dorée qui arrive en fin de cycle. Mais les Diables rouges devront se méfier d’une équipe qui s’appuie sur une jeune génération talentueuse, qui a terminé à la première place du tournoi final des éliminatoires nord-américains, devant le Mexique et les États-Unis. 22.00 Coupe du monde de la Fifa: le mag Après chaque match, «Le Mag» sera de retour, présenté par Denis Brogniart avec des consultants : Nadia Benmokhtar, ancienne joueuse et consultante football ; Marine Marck, journaliste de «Téléfoot» ; Rio Mavuba, ancien international français et champion de France avec Lille ; et Adil Rami, champion du monde 2018 et champion de France avec Lille. 22.55 Le Late avec Alain Chabat Dans «Le Late avec Alain Chabat», retrouvez des jeux, des fausses pubs, du stand up, des live musicaux et des entretiens avec toutes les personnalités du monde du spectacle! 0.05 Programmes de la nuit
FR2
21.10 Les Invisibles 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag «Pourquoi et comment privilégier le paillage naturel dans un jardin?» 10.20 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Chacun son tour 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Ma ville, notre idéal 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.47 Expression directe 13.50 La p’tite librairie ««Le profanateur», Philip K. Dick» 13.55 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.05 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Protégeons demain 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Guilhem a un alibi mais Elisabeth lui en veut terriblement. Est-ce la fin de leur amitié? Pendant de temps, Marc Mourre fait amende honorable auprès d’Alix. Mais celle-ci aurait-elle dupé tout le monde? 21.10 Les Invisibles «Loki» À son retour de vacances, une famille découvre que le lit des parents est occupé par le cadavre d’un jeune homme. Aucun papier, pas d’empreintes répertoriées. La brigade des «Invisibles» entre en piste. 22.05 Les Invisibles «Rubens» En pleine rave party sauvage, le cadavre d’un homme de 78 ans est découvert, parmi la foule, roué de coups et de blessures par arme blanche. Rien ne permet de remonter vers l’identité de cet homme. 23.05 Entendre l’indicible Documentaire de Marie Bonhommet Il faut parfois savoir interpréter les silences pesants. À l’hôpital de Saint-Malo, il existe une unité où des professionnels savent écouter et comprendre les enfants victimes de violences. 0.05 Débat 0.20 Réveil sur Mars Documentaire A Horndal, village au centre de la Suède, une famille kosovare doit faire face à une énigme médicale qui bouleverse son quotidien. Les deux filles aînées ont sombré dans le coma. 1.35 Après le silence CC Drame (F, 2022, 90’) de Jérôme Cornuau Avec Caroline Anglade et Clovis Cornillac 3.05 Affaire conclue 3.50 Météo outre-mer 3.55 Présence protestante 4.20 Sagesses bouddhistes 4.35 Courant d’art 4.45 Pays et marchés du monde 4.55 Chacun son tour
23 novembre MERCREDI FR3
21.10 Des racines et des ailes 6.00 Okoo 8.30 Le temps d’un détour 8.35 France Bleu France 3 matin 9.10 Dans votre région 10.00 Dans votre région, la suite 10.50 Consomag 10.55 Outremer.le mag 11.30 Météo 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 14.00 Rex «Dans la gueule du loup» Lorenzo Fabbri est appelé à enquêter sur le meurtre de Simone Pasini, retrouvée assassinée dans l’arrière-boutique du magasin, dans lequel elle travaillait. 14.45 Rex «Tour de passe-passe» Après la mort de Lorenzo, le commissaire Rivera est nommé à sa place. Tout le commissariat est très triste, mais il faut se remettre au travail! 15.30 Rex «Une vieille promesse» 16.15 Duels en familles 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.30 Le 18h30 20.05 Cuisine ouverte 20.35 Météo régionale 20.45 Tout le sport 21.00 Image du jour La Route du Rhum 21.05 Météo 21.10 Des racines et des ailes Passion patrimoine: un balcon sur l’Auvergne Magazine Avec Carole Gaessler Ce numéro qui se déroule en Auvergne propose le survol de certains des plus emblématiques des 80 volcans de la chaîne des Puys, classée en 2018 au patrimoine mondial de l’Unesco. L’occasion de découvrir le puy de Côme, le seul volcan de la chaîne surmonté d’un double cratère. Depuis 2002, son sommet est interdit au public en raison de la vulnérabilité du site. 23.10 Météo 23.15 Enquêtes de région Magazine «Enquêtes de région» propose aux téléspectateurs des magazines d’information diffusés simultanément dans chaque région. Au programme : des reportages et des enquêtes sur des événements régionaux qui ont fait la une de l’actualité. Ces programmes ont pour ambition d’apporter des éclairages précis pour les citoyens et les acteurs de la vie locale. 0.15 La France en vrai Une collection documentaire portée par le réseau régional de France 3, diffusée dans chacune des 13 régions de France. Des documentaires en régions par des auteurs et producteurs qui travaillent partout dans l’Hexagone. 1.00 Des racines et des ailes «Terroirs d’excellence en Provence» 2.55 La p’tite librairie 3.00 Votre télé et vous 3.40 Les matinales 4.10 Duels en familles 4.45 Slam
M6
21.10 Le meilleur pâtissier 6.00 M6 Music 7.05 M6 Kid 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 L’oeil de Philippe Caverivière 13.35 Météo 13.45 Scènes de ménages 14.00 Un jour, un doc Le magazine nous fait découvrir des loisirs, métiers et activités extraordinaires de Français, dans l’Hexagone et à l’étranger. Positif, dépaysant, «Un jour, un doc» met en avant des personnalités et des lieux. 14.55 Un jour, un doc 15.50 Un jour, un doc 16.20 Incroyables transformations Des experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de l’un de leurs proches, qu’il est urgent de changer! 17.25 Incroyables transformations 18.40 Objectif Top Chef Semaine 12 Qu’ils soient apprentis ou amateurs, tous n’ont qu’un objectif: remporter cette compétition et intégrer la prochaine saison de Top Chef! Cette année, avec la complicité de Pierre Chomet, candidat de la saison 12 de Top Che. 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.10 Le meilleur pâtissier Viva España! Divertissement Avec Marie Portolano Pour les quarts de finale, les candidats vont faire crier «Viva España» au jury! Au sommaire: «Le défi de Cyril: churros con chocolate». Les pâtissiers vont devoir relever l’audacieux défi de revisiter le churros et sa sauce chocolat en un dessert 3 étoiles. - «L’épreuve technique de Mercotte: la Sagrada Familia». Les pâtissiers devront réaliser un traditionnel gâteau espagnol au turron, mais également une structure en nougatine particulièrement complexe, ainsi que la reproduction des vitraux de la célèbre basilique de Gaudi! 23.20 Le meilleur pâtissier: revanche sous la tente Sandrine versus Aya Jeu Ce 3e duel opposera deux finaliste : Sandrine (saison 5) et Aya (saison 10)! Elles devront s’affronter sur le défi de «la Charlotte», le flop d’Aya! Aya parviendra-t-elle à prendre sa revanche sur ce thème? Ou Sandrine aura-t-elle l’occasion de battre Aya sur son propre terrain? Sans oublier bien-sûr, toutes les indiscrétions et les coulisses de l’émission servies sur un plateau d’argent! 0.20 Le meilleur pâtissier: revanche sous la tente Gabriella versus Mohamed Ce deuxième duel opposera deux pâtissiers ultra talentueux: Gabriella (saison 6), et Mohamed (saison 10)! Ils devront s’affronter sur leur flop commun: la forêt-noire! 1.30 Incroyables gâteaux 2.00 Météo 2.05 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 5.00 8.50 11.20 12.00
Apprendre à t’aimer Bel RTL La boutique Shopping Hours Single Parents «L’attaque du T-Rex» 12.30 Loïc, fou de cuisine 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.30 Météo 13.45 Histoires de familles «La tuerie d’Huos - Jacques Pradel» 14.20 L’ange de Noël C Comédie romantique (CDN, 2015, 85’) de Ron Oliver Avec Jennifer Finnigan et Jonathan Scarfe Susan est secrétaire de rédaction dans un journal, mais elle rêve de devenir journaliste. On lui donne la chance d’écrire un article pour l’édition de Noël. 16.00 Incroyables transformations Myriam - Virginie - Caroline Charla Carter, Léa Djadja et Nicolas Waldorf, trois experts de la mode, ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de l’un de leurs proches. 17.05 Objectif Top Chef 18.10 Good News Matt Pokora 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Coûte que coûte 20.30 Apprendre à t’aimer CC Drame (F, 2020, 104’, 1 et 2/2) de Stéphanie Pillonca Avec Ary Abittanet Julie de Bona Franck et Cécile ne pourraient être plus heureux alors qu’ils attendent leur premier enfant. Malheureusement, les rêves de famille idéale du couple volent en éclats à la naissance de leur petite fille, dont ils découvrent qu’elle est trisomique. Si Cécile décide rapidement de faire face tant bien que mal dans l’intérêt de son enfant, Franck, entraîneur de jeunes espoirs du judo, est sous le choc: jamais il ne s’était imaginé être le père d’une fillette handicapée. Il va pourtant devoir apprendre à accepter sa nouvelle vie... et à devenir un père responsable et aimant. Cécile et Franck parviendront-ils à surmonter cette épreuve ensemble? 22.25 FBI «Les liens du sang» L’équipe découvre qu’elle a affaire à un serial killer lié au père d’Isobel, lequel occupe un poste à responsabilité dans chaîne d’hôtels. Des révélations sont bientôt faites sur le lien qui unit les deux individus. 23.15 FBI «Protection rapprochée» Un agent de la ICE est victime d’un tir mortel lors d’un match de hockey opposant son équipe à celle de la DEA. Tous les agents se lancent immédiatement à la recherche du tireur, qui visait peut-être le membre du congrès Curtis Grange, également présent au match. 0.10 Loïc, fou de cuisine 0.20 Météo 0.25 RTL info 19 heures 1.05 Moments d’évasion
ARTE
20.55 La taupe 6.15 Les parcs naturels... en Minuscule «Arrábida, Portugal» 7.10 Arte journal junior 7.15 Géorgie: des téléphériques qui défient la mort 8.10 Invitation au voyage 9.25 Un monde nouveau 12.15 La vie secrète des lacs 13.00 Arte Regards 13.35 Diffamation CC Thriller (D, 2018, 88’) de Viviane Andereggen Avec Rosalie Thomass Dans le sud de l’Allemagne, une jeune institutrice victime de cyberharcèlement disparaît brusquement. 15.05 Victime du silence CC Thriller (D, 2022, VM, 90’) de Lars Becker Avec Natalia Wörner et Nurit Hirschfield Avocate spécialisée dans les violences sexuelles, Annabelle Martinelli est appelée par une femme qui subit depuis deux ans des violences conjugales. La victime, Doreen Markowitz, s’est déjà retrouvée à l’hôpital. 16.55 Des volcans et des hommes Pantelleria, la perle noire de Méditerranée 17.25 Invitation au voyage 19.00 Au fil du Nil Du désert à la Méditerranée 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Le dessous des cartes L’essentiel 20.55 La taupe CC 20.15 Thriller (F/GB/D, 2011, 127’) de Tomas Alfredson Avec John Hurt et Gary Oldman Après l’échec d’une opération de renseignement à Budapest, Control et Smiley, les deux hommes à la tête du MI6, les services secrets britanniques, se voient contraints de démissionner. Mais Smiley va devoir reprendre du service après les révélations d’un agent britannique sur la présence d’une taupe à l’intérieur même des services secrets. 23.00 «Le diable au corps», sensuel et sans remords 22.21 Documentaire de Yann Coquart L’année 2023 marque à la fois le centième anniversaire de la parution aux éditions Grasset du «Diable au corps» et celui de la disparition précoce, à l’âge de 20 ans, de son auteur, Raymond Radiguet, des suites de la fièvre typhoïde, contribuant à ériger le roman en mythe littéraire. 23.55 Ema C 23.15 Drame (Chili, 2019, 102’) de Pablo Larraín Avec Mariana Di Girolamo et Gael García Bernal Ema, une jeune danseuse mariée à un chorégraphe de renom, est hantée par les conséquences d’une adoption qui a mal tourné. Elle décide alors de changer de vie. 1.40 Au nom du père 3.35 Mange ta soupe «Viande cruelle» 4.05 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
43
MERCREDI 23 novembre LA1
19.50 Football 12.35 Rapports Euro Millions • 12.39 Fait maison, quatre saisons • 12.40 Quel temps! • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Alors on sort? • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 15.20 Mongeville • 17.05 Complément • 17.25 Ici tout commence • 18.00 On n’est pas des pigeons! • 18.47 Alors on sort? • 18.50 Fait maison, quatre saisons • 18.51 Météo • 19.00 19 trente • 19.35 Coupe du monde 19.50 Football: Coupe du monde Belgique/Canada. 1re journée, groupe F. Au Ahmad Bin Ali Stadium, à Al-Ryyan (Qatar) Rendez-vous pour suivre une rencontre de la 1re journée du groupe F. La Belgique, l’une des équipes favorites de ce Mondial, affronte le Canada. Les Diables rouges ont largement la faveur des pronostics. 21.50 Coupe du monde Le débriefing Retour en détail et en images sur tout ce qui vient de se passer sur le terrain. 22.10 Coupe du monde La buvette Dans «La buvette», les téléspectateurs pourront découvrir toutes les images des meilleurs moments de la journée. Sans oublier une séquence au cœur de la vie de deux Diables: Eden Hazard et Kevin De Bruyne. 23.05 Rapports Lotto - Joker 23.10 Matière grise Quelle place pour la femme dans la Préhistoire? 23.55 On n’est pas des pigeons! 0.40 Quel temps! 0.50 Météo 0.55 19 trente 1.35 On n’est pas des pigeons! 2.15 Quel temps! 2.30 Météo 2.35 19 trente
FR4 18.55 Les As de la jungle à la rescousse! • 19.40 Okoo-koo Tuto • 19.45 Organisation Super Insolite • 20.10 Askip, le collège se la raconte • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.05 Différents et alors • 21.10 Tribute to David Bowie • 22.15 David Bowie, l’homme cent visages • 23.35 Iggy Pop à Rock en Seine 2016 • 0.50 Basique, les sessions • 1.05 Sting, l’électron libre • 2.00 French Kiss Goes to Oulu
AB3
44
9.55 Total Renovation: frères en affaires • 11.30 Petits secrets entre voisins • 12.45 Un Noël au coeur tendre • 14.15 Noël à Midway • 15.40 Grey’s Anatomy • 17.55 Total Renovation: frères en affaires • 20.15 Cinquante nuances plus sombres • 22.10 Cinquante nuances de Grey • 0.10 Appels d’urgence • 1.55 Reporters • 2.50 Smallville • 3.30 Hélène et les garçons • 4.20 Les vacances de l’amour
TIPIK
20.05 La story de la musique latino 9.50 N’oubliez pas les paroles! • 10.50 Football: Coupe du monde. Maroc/ Croatie. 1re journée, groupe F. À AlKhor (Qatar) • 12.50 Coupe du monde • 13.45 Football: Coupe du monde. Allemagne/Japon. 1re journée, groupe E. • 15.40 Coupe du monde • 16.50 Football: Coupe du monde. Espagne/ Costa Rica. • 19.05 Coupe du monde • 19.25 Coupe du monde - Le mag • 19.50 APAQW Fromages • 19.55 Vews 20.05 La story de la musique latino Documentaire De «la Macarena» à «Despacito», comment ces tubes latino sont-ils devenus des classiques? Quelle est l’histoire du mouvement de la musique latino? Quelles sont les anecdotes cachées derrière des destins hors norme? 21.24 Tirage Lotto - Joker 21.28 Match 21.30 Match 21.40 Ma Reum C Comédie (F, 2017, 85’) de Frédéric Quiring Avec Audrey Lamy et Charlie Langendries Fanny adore Arthur, son fils de 9 ans et est aux petits soins pour lui. Quand elle découvre que celui-ci est la cible de trois garçons de son école, son sang ne fait qu’un tour. Elle décide d’agir. 23.05 Inside «Inside» parle des médias, des réactions du public au traitement de l’information, des questions qui font débat, d’esprit critique et des coulisses de la télévision belge. 23.50 All American «Affronter ses démons» 0.35 All American «De l’huile sur le feu» 1.20 Vews 1.30 Formule 1 - Le résumé
FR5 14.40 Les superpouvoirs des plantes • 15.35 Venise et les îles de la lagune • 16.30 Une planète, sept mondes sauvages • 17.30 L’invité de «C dans l’air» • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 21.00 La grande librairie • 22.30 Expression directe • 22.35 C ce soir • 23.40 La p’tite librairie • 23.45 C dans l’air • 0.50 C à vous • 1.45 C à vous, la suite • 2.40 La nuit France 5
HISTOIRE TV 6.00 Historiquement Show • 6.30 La guerre du Pacifique en couleur • 9.55 Le siècle de l’Asie • 11.35 Mission France, la croisade de l’abondance • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Mafia Killers • 17.15 Révélations monumentales • 20.50 La révolution #MeToo • 21.45 Les dossiers perdus • 22.35 Le parti communiste français dans le siècle • 1.45 C’est un complot! • 2.10 Programmes de nuit
CLUB RTL
20.05 The Big Lebowski 6.35 Yapaka, une vie de chien • 6.40 Mia et moi • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Lapitch, le petit cordonnier • 7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50 Pokémon: les vainqueurs de la ligue de Sinnoh • 8.15 Yapaka, une vie de chien • 8.20 La boutique • 9.35 Shopping Hours • 10.50 La boutique • 13.50 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Manhattan • 17.25 Le Caméléon • 19.15 Les experts: Manhattan 20.05 The Big Lebowski CCC Comédie policière (USA, 1998, 110’) de Joel Coen Avec Jeff Bridges et John Goodman Jeff Lebowski, dit le «Dude», baba cool sans histoire, est tabassé chez lui par des malfrats. Mais il y a méprise: ils cherchaient un homonyme de Jeff, qui se trouve être un milliardaire. 22.10 Météo 22.15 Indian Palace CC Comédie dramatique (GB, 2011, 125’) de John Madden Avec Judi Dench et Tom Wilkinson Des retraités britanniques coupent leurs attaches et partent s’établir en Inde, dans ce qu’ils croient être un palace bon marché. Or ce n’est pas un palace qu’ils découvrent, mais une pension vétuste. 0.25 Moments d’évasion Chaque nuit, retrouvez «Moments d’évasion», l’émission qui vous transporte de votre salon vers les plus beaux endroits de notre planète. 1.25 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails.
W9 12.20 La plus belle fête de Noël C Comédie dramatique de John Bradshaw • 14.20 Le grand bal du réveillon C Comédie romantique de Nick Lyon • 16.00 La reine de Noël C Comédie romantique de Michelle Ouellet • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Le cross: les Marseillais vs le reste du monde vs les motivés • 21.00 Météo 21.05 Enquêtes criminelles Disparition de Sébastien Megraud: les jeux sont faits, rien ne va plus Lorsque Sébastien Megraud disparaît en mai 2013, son ex-compagne Vanessa, dont il était encore très proche, a tout de suite compris que c’était grave. Jamais ce père de famille n’aurait abandonné ses deux filles Emma et Marine. 23.10 Enquêtes criminelles Thierry Bardoulat: la descente aux enfers d’un homme battu 1.20 Enquêtes criminelles 3.20 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.15 Recherche appartement... 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.10 La boutique • 14.10 Loïc, fou de cuisine • 14.20 Scènes de ménages • 14.25 Scènes de ménages • 14.30 Les Marseillais au Mexique • 15.20 Les Marseillais au Mexique • 16.15 La bataille des clans • 17.10 La bataille des clans • 18.05 Vous avez un colis • 19.15 Je te promets • 20.10 Good News 20.15 Recherche appartement ou maison Paola/Famille Genséric/ Méline et Florian Paola, quadragénaire et mère célibataire de deux enfants recherche depuis un an un quatre-pièces dans les Hautsde-Seine. Stéphane Plaza sélectionne des biens adaptés aux envies de Paola. 21.55 Discover Sexe et Amour en Israël / Au royaume de la gastronomie Mariage religieux, jeunesse en quête de liberté, le pays reste encore aujourd’hui très contrasté entre conservatisme et moeurs plus actuels. 23.25 Le cross: les Marseillais vs le reste du monde vs les motivés Cette année, ce ne sont pas 2, mais 3 familles qui vont s’affronter lors de ce grand rendez-vous annuel, attendu de tous! La famille des Marseillais, toujours fidèle et accro à la victoire. 0.15 La bataille des clans 1.05 Scènes de ménages 1.30 Moments d’évasion Chaque nuit, retrouvez «Moments d’évasion», l’émission qui vous transporte de votre salon vers les plus beaux endroits de notre planète. 3.30 Téléachat
RTPI
RTL9
20.55 Instincts meurtriers 6.00 Téléachat 11.50 Capucine 11.55 Capucine 12.00 Les enquêtes impossibles 12.55 Les enquêtes impossibles 13.45 Les enquêtes impossibles 14.40 Alerte Cobra 15.35 Alerte Cobra 16.30 Alerte Cobra 17.25 Alerte Cobra 18.20 Top Models 19.15 Stargate SG-1 20.00 Stargate SG-1 20.55 Instincts meurtriers C Thriller (USA, 2004, 120’) de Philip Kaufman Avec Ashley Judd et Samuel L. Jackson Jessica Shepard, détective au caractère bien trempé, est hantée par le passé de tueur en série de son père. Récemment promue à la criminelle, elle enquête sur sa première affaire: une série de meurtres sauvages dont toutes les victimes se révèlent être ses anciens amants. Jessica se rend compte qu’elle constitue le lien entre tous ces morts. 22.45 Un voisin trop parfait C Thriller (USA, 2015, 91’) de Rob Cohen Avec Jennifer Lopez et Ryan Guzman Claire, la quarantaine, séparée temporairement de son mari infidèle, vit seule avec son fils, Kevin, dans une grande maison à Los Angeles. Elle enseigne les lettres classiques dans le lycée où est scolarisé Kevin. Une porte de garage défectueuse lui fait rencontrer Noah, bientôt 20 ans, le neveu de son voisin invalide. 0.25 Alerte Cobra 3.30 112 unité d’urgence 3.55 112 unité d’urgence
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 10.30 La hora de la 1 • 11.30 Hablando Claro • 14.55 El tiempo • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.40 Servir y proteger • 17.35 Mercado Central • 18.40 PNC • 19.30 El cazador
21.00 Telejornal 21.45 Taça de Portugal Estoril/Benfica Au Estádio António Coimbra da Mota, Estoril (Portugal) 23.45 Mundial Hóquei Patins Chile/Portugal 1.15 24 horas 2.15 Notícias do Atlântico 3.15 Os Nossos Dias 4.00 Mar de letras 4.30 Janela Indiscreta 5.15 Fotobox 5.30 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Outras Histórias 7.10 Manchetes 3
20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas 21.00 Telediario 2° Edicion Journal 21.55 Mapi Magazine 22.30 Lazos de sangre 0.00 La noche en 24h 2.05 Camara abierta 2.30 Noticias 24 Horas 5.00 Culturas 2 5.30 La aventura del saber
23 novembre MERCREDI TV5 Europe
21.00 Le monde de Jamy 14.00 La grande librairie • 15.30 À bon entendeur • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Vestiaires • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Magazine • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Meurtres à Porquerolles C Policier de Delphine Lemoine (F, 2021, 90’) • 20.10 Restons nature • 20.20 Route du Rhum - Destination Guadeloupe • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Le monde de Jamy Jamy Gourmaud explore les lieux les plus spectaculaires de la planète. 23.00 Le journal de la RTS 23.20 Météo 23.25 L’amour (presque) parfait Ava se bat pour retrouver sa place de maman dans le coeur de ses enfants. Elle se rend compte que Pierre est un excellent père. 1.15 TV5 monde, le journal - Afrique 1.40 Météo 1.50 Temps présent «Temps présent» traite de sujets politiques, sociaux, économiques et historiques puisés dans l’actualité au sens large. Avec ses enquêtes pointues et son regard critique. 3.45 #chicenvf 4.00 Les secrets de l’amour «Préparatifs» Leslie organise un rendez-vous avec Kenza afin d’échanger sur leur relation avec James. Billy planifie un transport de diamants avec Albert Ekindi. 4.25 C dans l’air Caroline Roux invite des spécialistes pour décrypter un thème d’actualité économique, culturelle, sociale ou politique et confronte les divers points de vue exprimés sur le plateau. 5.35 Méditerranéo
RAI 1 9.50 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.05 Oggi è un altro giorno • 16.05 Il paradiso delle signore • 16.55 TG 1 • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.10 L’eredità • 19.20 Telegiornale • 20.00 Calcio: Campionati Mondiali Qatar. Belgio/Canada. Fase a gruppi - Gruppo F 22.00 Post Partita Magazine 22.15 Circolo dei Mondiali Magazine 23.30 BoboTv 0.45 Porta a Porta 1.00 TG1 Sera 1.15 RaiNews24 Magazine 1.45 Che tempo fa La météo du lendemain ville par ville. 1.50 Overland Le vie dell’India Con Filippo Tenti 2.50 RaiNews24 Magazine
TV5 FBS
21.05 Échappées belles 13.00 Un si grand soleil • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.05 L’art du crime • 15.45 Les maîtres des saveurs de Bourgogne • 16.35 Le point • 17.35 L’art et la matière • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Amuse-gueule • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.05 Échappées belles La Champagne à vélo Au sommaire: «Les circuits vélo de la Champagne»; «Les mordus du vélo»; «Les caves prestigieuses de Champagne»; «Les vendanges»; «Découverte slow de la Champagne»; «Les femmes cyclistes». 22.40 Le journal de la RTS 23.05 Route du Rhum Destination Guadeloupe Résumé quotidien de l’édition 2022 de la Route du Rhum Destination Guadeloupe, la reine des courses transatlantique en solitaire. 23.10 Échappées belles Landes, entre océan et forêt Au sommaire: «Les Landes vues du ciel»; «À la recherche des sources miraculeuses»; «Le sport à la plage»; «Les Landes au temps de la Préhistoire»; «L’anisette landaise»; «L’héritage des résiniers». 0.50 TV5 monde, le journal - Afrique 1.15 Les bois maudits C Policier (F, 2021, 110’) de Jean-Marc Rudnicki Avec Blandine Bellavoir et Samir Boitard 3.00 Tendance XXI 3.35 Un si grand soleil 4.00 Chronique d’en haut Les rives du Léman 4.30 En marge du monde
RAI 2 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Costume e Società • 13.45 Calcio: Campionati Mondiali Qatar. Germania/ Giappone. Fase a gruppi - Gruppo E • 16.05 TG Parlamento • 16.15 TG2 L.I.S • 16.20 TG 2 • 16.40 Calcio: Campionati Mondiali Qatar. Spagna/Costa Rica. Fase a gruppi - Gruppo E • 19.00 Hawaii Five-0 • 19.45 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 22.20 Belve 0.10 Meteo 2 Il meteo di Rai 2 su informazioni del Servizio Meteorologico dell’Aeronautica Militare 0.15 ATP Finals 2.00 PNC 3.00 PNC 5.20 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi. 5.40 La Grande Vallata
TCM
20.50 Le dernier train de Gun Hill 9.45 Beetlejuice CC Comédie fantastique de Tim Burton (USA, 1988, 89’) • 11.15 Mars Attacks! CCC Science-fiction de Tim Burton (USA, 1996, 105’) • 12.55 Talk to the Film: Martin Scorsese • 13.15 Aviator CCC Biographie de Martin Scorsese (USA, 2004, 163’) • 16.00 Casino CCC Drame de Martin Scorsese (USA, 1995, 178’) • 18.55 Taxi Driver CCC Drame de Martin Scorsese (USA, 1975, 109’) 20.50 Le dernier train de Gun Hill CC Western (USA, 1959, 90’) de John Sturges Avec Kirk Douglas et Anthony Quinn Lancé à la poursuite des deux hommes qui ont violé et tué sa femme indienne, le shérif Matt Morgan arrive à Gun Hill, une bourgade sur laquelle règne son vieil ami Craig Belden. 22.25 Le massacre de Fort Apache CCC Western (USA, 1948, NB, 104’) de John Ford Avec John Wayne et Henry Fonda 0.30 Attaque! CCC Guerre (USA, 1956, NB, 105’) de Robert Aldrich Avec Jack Palance
TMC 6.45 Téléachat • 8.45 Un millier de flocons. Harvey Frost • 10.30 Profession Père Noël • 12.10 Le fiancé de glace • 13.45 Météo • 13.50 Hercule Poirot. L’appartement du 3e étage • 14.55 Hercule Poirot. Le crime d’Halloween • 17.15 Hercule Poirot. Tragédie à Marsdon Manor • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.35 Quotidien • 21.25 Contagion • 23.25 90’ enquêtes • 0.45 Programmes de nuit
RAI 3 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 Leonardo • 15.05 Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Alla scoperta del ramo d’oro • 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.10 Via dei Matti numero zero • 20.40 Il Cavallo e la Torre • 20.50 Un posto al sole • 21.25 Chi l’ha visto? • 0.00 TG3 Linea notte • 1.00 Meteo 3
NICK 11.50 Spotlight • 12.10 Side Hustle • 12.30 Danger Force • 13.25 Overlord und die Underwoods • 13.50 Beyblade Burst • 14.40 Yu-Gi-Oh! • 15.30 Middlemost Post • 16.00 SpongeBob Schwammkopf • 16.25 Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre • 16.50 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 18.15 Die Casagrandes • 18.40 Willkommen bei den Louds • 19.40 Danger Force • 20.05 SpongeBob Schwammkopf
EUROSPORT
19.00 Curling 10.45 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant messieurs, 2e manche. À Sölden (Autriche) • 11.30 The Minute • 11.35 Snooker: Championnat du Royaume-Uni. Au Barbican Center, à York (Angleterre) • 13.00 Voitures de tourisme: Coupe du monde ETCR. Finale • 14.00 ETCR: Behind the Scenes • 15.00 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom dames • 15.45 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom dames 16.30 The Minute 16.35 Cyclisme sur piste Ligue des champions UCI. 18.25 News 18.30 Voile Route du rhum. 1re journée. 19.00 Curling Direct. Championnats d’Europe. Allemagne/Danemark. Tour préliminaire. À Östersund (Suède). 22.00 Jeux olympiques: Olympic News 22.05 Jeux olympiques: Olympic Stories Saut à ski 22.35 Jeux olympiques: From the Top 23.35 PGA Tour - Discovery Golf 0.00 News 0.10 Jeux olympiques: mon Paris olympique
TVBreizh 6.20 Soeur Thérèse.com • 8.05 Alice Nevers • 9.10 Alice Nevers • 10.05 Alice Nevers • 11.10 Alice Nevers • 12.10 Alice Nevers • 13.00 Les experts • 13.55 Les experts • 14.50 Les experts • 15.40 Les experts • 16.30 Les experts • 17.25 Les experts • 18.15 Les experts • 19.10 Les experts • 20.00 Les experts. Les dés sont jetés • 20.50 Meurtres à l’île d’Yeu • 22.35 Meurtres à Belle-Île • 0.20 Meurtres à Grasse • 2.00 Programmes de la nuit
USHUAÏA TV 9.20 Néandertal, à la rencontre de nos ancêtres • 10.20 Néandertal, à la rencontre de nos ancêtres • 11.15 L’Europe, le berceau de l’humanité? • 12.05 Échappées belles • 13.40 Ushuaïa nature • 15.20 Les sentinelles de l’océan • 17.10 Planète bleue • 18.00 Des trains pas comme les autres • 20.45 Green • 22.35 Du chocolat pour sauver l’Amazonie • 23.30 Sans droits ni titres • 0.30 Ushuaïa nature
KIKA 16.00 Hexe Lilli • 16.45 SimsalaGrimm • 17.35 Mumintal • 18.00 Ein Fall für die Erdmännchen • 18.10 Animanimals • 18.15 Edgar, das Super-Karibu • 18.40 Edmund und Luzie • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood • 19.25 Triff • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Die MädchenWG • 20.35 Die Mixed-WG - Fiesta Gran Canaria • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 At Home TV & Luxauto TV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 At Home TV & Luxauto TV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal Information 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 At Home TV & Luxauto TV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV & Luxauto TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 At Home TV & Luxauto TV 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox Musekbox vun doheem - eng hallef Stonn Videoclips vu Lëtzebuerger Museker. 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 D’Simpsons 20.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV & Luxauto TV
.DOK 17.00 CSV Live 17.20 Automotoshow Mam Carlo Miller 17.30 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 18.00 Faszinatioun Motorsport Mam Pascal Achen an Anick Steichen Rallyes: SarPfalz,Loraine,Estbelgian, Dumont,Porsche, Litermont a Mettet. Biergcourse Osna-brück an Motocross Dudelange 18.40 EuroNascar Mam Gil Linster Finals Grobnik 29-30 october 19.00 Nordliicht 23.00 CSV Live 23.40 Nail House Film documentaire de Soumyaa Kapil Behrens. A travers ce documentaire, le réalisateur relate la disparition du plus ancien centre d’aide aux sans-abris de San Francisco.
APART TV 18.00 CSV LIFE 18.30: Gala sportif Differdange 2022 20.00 Gemeng Hesper News 20.15 Tractor Pulling 2005 22.10 Luxembourg Ladies Tennis Masters 22.40: CAS Schëffleng Meeting International 2022 23.10 50 Joer Volleyball Club Stroossen
45
DONNERSTAG 24. November ARD
FILM — 3SAT 20.15
Walpurgisnacht - Die Mädchen ... CCC DDR 1988: Der Tod einer West-Touristin im Harz ermöglicht nie Dagewesenes - in Zeiten neuer politischer Offenheit zwischen DDR und BRD ermitteln Ost und West erstmals gemeinsam. Juliane stürzt von einer Klippe und stirbt. Polizist Karl Albers zweifelt an einem Unfall, kreuzt im Protokoll „ungeklärte Todesursache“ an und sendet es in den Westen. So wird LKA-Ermittlerin Nadja Paulitz in den Osten geschickt, um mit ihm zu ermitteln. Karl und sein Vorgesetzter begegnen Nadja zunächst sachlich, während Kreisleiter Egon Pölz alles daransetzt, den Fall rasch abzuschließen und den Besuch aus dem Westen schnell wieder loszuwerden. Um seinen Sohn Ronny aus der Schusslinie zu nehmen, besorgt Pölz ihm ein falsches Alibi.
SERIE — ARD 20.15
Der Flensburg-Krimi
46
REPORTAGE — RTL 20.15
stern TV: Inside Supermarkt
Ronny kannte die Tote und wollte offensichtlich mit ihr Republikflucht begehen. Als klar wird, dass der Tod der Touristin kein Unfall gewesen sein kann und ein zweites Mädchen tot aufgefunden wird, lenkt Pölz den Verdacht gezielt auf Jörg Spengler, einen zurückgeblieben wirkenden Außenseiter, der im Dachzimmer der Pension seiner Mutter Hexenfiguren schnitzt. Jörg Spengler passt in Nadjas Profil, fast zu gut: Der Täter weist psychopathische Züge auf, trennt den Toten Zehen ab und dekoriert die Leichen mit den von Jörg geschnitzten Hexenbesen. Thriller / D 2019 / von Hans Steinbichler / mit Silke Bodenbender, Ronald Zehrfeld und Jörg Schüttauf
Der Tote am Strand - An der Flensburger Förde wird die Leiche des aus Dänemark stammenden Christian Rommedahl angespült. In das Visier des neuen Ermittlerduos Rasmussen und Haller gerät zunächst der Freund und Arbeitskollege des Opfers, Lasse. Eine weitere Spur führt die Kommissare zum Flensburger Spirituosenhändler Philipp Schaaf. Zwischen ihm und dem Toten scheint es ebenfalls eine Verbindung zu geben. Denn auf dem Handy des Toten werden Fotos von Schaafs Tochter Lisa gefunden, und auch Lasse scheint involviert zu sein.
Der Supermarkt ist der Ort, an dem der Großteil der Menschen ihre Einkäufe erledigen. Über 150 Stunden verbringt jeder in Deutschland pro Jahr im Supermarkt. Aber was passiert eigentlich hinter verschlossener Tür? Wie kommt das Gemüse vom Feld ins Regal? Was passiert nachts im Supermarkt? Und warum kauft man immer mehr als auf dem Einkaufszettel steht? Für die neue Verbraucher-Doku „stern TV Inside“ wirft Journalist Stefan Uhl einen Blick hinter die Kulissen von ALDI, Edeka, Netto, Penny, Dr. Oetker oder Rügenwalder Mühle.
20.15 Der Flensburg-Krimi 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Zeitreise auf Gotland 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Fasching auf dem Indischen Ozean 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Ohne Garantie“ Der alleinerziehende Vater Hannes Rittisch liegt seit einer Woche mit einer schweren Lungenentzündung im Johannes-Thal-Klinikum und nichts scheint zu helfen. Nach einigen Tests im Labor finden Viktoria Stadler und Dr. Ben Ahlbeck schließlich heraus, dass ein multiresistenter Keim die Entzündung auslöst. Es gibt nur eine Möglichkeit, den befallenen Lungenflügel zu heilen. 19.45 Wissen vor acht - Mensch Warum können manche Menschen kein Blut sehen? 19.50 Wetter / Wirtschaft 20.00 Tagesschau 20.15 Der Flensburg-Krimi „Der Tote am Strand“ 21.45 Tagesthemen 22.20 Panorama 22.50 Die Carolin Kebekus Show Deutschlands „Comedy Queen“ Carolin Kebekus präsentiert in dieser Sendung ihren ganz eigenen Blick auf die Welt. Dabei erhält sie reichlich Unterstützung von prominenten Gästen, die sich die gut desinfizierte Klinke in die Hand geben. 23.35 Die Florian Schroeder Satireshow „Satire pur“ lautet der Auftrag für „Die Florian Schroeder Satireshow“ im Ersten. Als Gastgeber präsentiert Florian Schroeder wieder die einzig, aber garantiert nicht artige Mischung aus Satire, Comedy und Talk - eben Late Night vom Feinsten. An seiner Seite Autorin, Moderatorin und Juristin: Laura Karasek. 0.20 Tagesschau 0.30 Salon Simonetti Entertainer Riccardo Simonetti hostet seine erste Personality-Show, die gesellschaftsrelevante Themen, Einspieler und Talks mit einer ordentlichen Portion Entertainment verbindet. Dabei nimmt der 29-Jährige die Zuschauenden mit in seinen Kosmos gelebter Diversität, ohne dabei den Zeigefinger zu erheben. Wie Riccardo selbst, steht auch „Salon Simonetti“ für Toleranz, Offenheit, Humor und Neugierde. 1.00 Der Flensburg-Krimi „Der Tote am Strand“ 2.33 Tagesschau 2.35 Die Florian Schroeder Satireshow 3.20 Die Carolin Kebekus Show 4.05 Brisant 4.45 Deutschlandbilder
ZDF
20.00 sportstudio live 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Stuttgart „Bauchgefühle“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 FIFA WM 2022 Moderator Jochen Breyer begrüßt die Zuschauer und stimmt sie mit dem ZDF-Experten Per Mertesacker auf den WM-Spieltag ein. Das Spiel Schweiz - Kamerun wird in einer Zusammenfassung gezeigt. 14.00 Fußball FIFA WM 2022. Vorrunde Gruppe H: Uruguay - Südkorea. Live In der Halbzeitpause: gegen 14.45 heute Xpress. 16.00 heute Xpress 16.05 Fußball FIFA WM 2022. Jochen Breyer analysiert mit dem ZDFExperten Per Mertesacker das erste Spiel des Tages. Im Anschluss übernehmen Katrin Müller-Hohenstein und Experte Christoph Kramer für den Abend. kommt dazu. 17.00 Fußball FIFA WM 2022. Vorrunde Gruppe H: Portugal - Ghana. Live 19.00 heute / Wetter 19.25 Fußball FIFA WM 2022. Katrin Müller-Hohenstein stimmt mit den ZDF-Experten Christoph Kramer und Sandro Wagner auf das Abendspiel ein. 20.00 sportstudio live Fußball-FIFA WM 2022 Vorrunde Gruppe G: Brasilien - Serbien. Live 22.00 Fußball FIFA WM 2022 Katrin Müller Hohenstein resümiert mit Christoph Kramer und Sandro Wagner den WM-Spieltag. Alle Spiele des Tages werden in Zusammenfassungen gezeigt. 22.45 Arabiens Traum von der Zukunft Von Saudi-Arabien nach Dubai Die Länder am Persischen Golf haben sich innerhalb weniger Jahrzehnte von weltpolitisch eher unbedeutenden Wüstenstaaten zu wirtschaftlich prosperierenden Kräften entwickelt. Gerade in der aktuellen Energiekrise suchen die westlichen Länder verstärkt die Nähe zu den Golfstaaten - und buhlen nicht nur um ihre fossilen Brennstoffe. Gleichzeitig rangieren fast alle Länder der Region auf den untersten Rängen, wenn es um Menschenrechte, Presse- und Meinungsfreiheit geht. 23.30 Markus Lanz 0.45 heute journal update 1.00 Filmgorillas 1.10 Trackers - Rote Spur Der südafrikanische Geheimdienst, das PBI, erfährt dank eines Spitzels, dass ein Terroranschlag auf das Fußballstadion von Kapstadt geplant ist. Als der Spitzel ermordet wird, beginnen die Geheimdienstchefin und ihre Crew, die Terrorgruppe zu überwachen. Währenddessen verlässt Milla ihren gewalttätigen Mann und heuert beim PBI an. Serie nach einem Roman von Deon Meyer. 4.25 Deutschland von oben
24. November DONNERSTAG RTL
20.15 stern TV: Inside Supermarkt 6.00 Punkt 6 7.00 Punkt 7 8.00 Punkt 8 9.00 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.30 Unter uns 10.00 Ulrich Wetzel - Das Strafgericht 11.00 Barbara Salesch - Das Strafgericht 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Barbara Salesch - Das Strafgericht 16.00 Ulrich Wetzel - Das Strafgericht 17.00 RTL Aktuell 17.07 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Nach den dramatischen Entwicklungen auf ihrer Hochzeit beschließen Sina und Bambi, ihre Hochzeitspläne für immer zu begraben. Einer hat aber etwas dagegen. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.04 Klima Update 19.05 Alles was zählt Jenny kann nicht fassen, wie hinterlistig Justus ihr Projekt ins Abseits drängt. Ihr kommt eine Idee, wie sie sich rächen kann. Imani beweist im Krankenhaus erstaunliches Durchhaltevermögen. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Jessica sieht auf der Straße zufällig einen Nothilfebus für Obdachlose. Dadurch kommt sie auf die Idee, Tuner sein Geld über einen wohltätigen Zweck abzuluchsen. Allerdings hat sie bei ihrem Vorhaben auch ein schlechtes Gewissen. Wie Erik richtig vermutet, hat Laura ihm den Chefposten im Mauerwerk nur angeboten, um John eins auszuwischen. 20.15 stern TV: Inside Supermarkt Magazin Über 150 Stunden verbringt jeder in Deutschland pro Jahr im Supermarkt. Aber was passiert eigentlich hinter verschlossener Tür? Wie kommt das Gemüse vom Feld ins Regal? Was passiert nachts im Supermarkt? Und warum kauft man immer mehr als auf dem Einkaufszettel steht? Für die neue Verbraucher-Doku „stern TV Inside“ wirft Journalist Stefan Uhl einen Blick hinter die Kulissen von ALDI , Edeka, Netto, Penny, Dr. Oetker oder Rügenwalder Mühle. 22.15 RTL Direkt 22.35 stern TV Spezial: #Why Sophia Maier: Wut auf der Straße Ist unsere Demokratie in Gefahr? In Deutschland gehen im sogenannten „Heißen Herbst“ zehntausende Menschen auf die Straße. Demonstriert wird gegen die Energie- und Krisenpolitik der Regierung. Während einige friedlich ihren Unmut äußern, dominieren vielerorts Rechte und Verfassungsfeinde. Doch woher kommt ihre Wut? Wie sehr instrumentalisieren rechte Akteure die Krise? Sophia Maier mit einer neuen Folge #WHY zum Thema: Wut auf der Straße Ist unsere Demokratie in Gefahr? 0.00 RTL Nachtjournal / Wetter 0.35 Die Schatzsucher 1.20 CSI: Miami „Wölfe zur Sonnenfinsternis“ / „Keiner mehr an deiner Seite“ / „Ferien ohne Ende“ 3.50 CSI - Den Tätern auf der Spur „Reise an das Ende der Moral“ / „Kopfball“ / „Mit besten Grüßen, Dr. Jekyll“
SAT.1
20.15 112 Notruf Deutschland 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Britt - Der Talk 11.00 Mein Mann kann 12.00 Auf Streife - Die Spezialisten 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife Die Serie begleitet Polizisten bei ihren Einsätzen, die auf realen Fällen basieren. Dabei sind sie rund um die Uhr im Einsatz. Gezeigt werden Fälle von gewalttätigen Auseinandersetzungen, häuslicher Gewalt sowie Drogenmissbrauch. Die Bandbreite an Polizeiarbeit ist enorm. 15.00 Klinik am Südring Ärzte und Pflegepersonal eines Krankenhauses geben Einblick in ihren beruflichen Alltag. Doch neben den professionellen Höhen und Tiefen werden auch persönliche Schicksale dokumentiert. Gelegentlich muss die Polizei zur Unterstützung gerufen werden. 16.30 Britt - Der Talk Britt lädt Gäste in ihre Sendung, die Aufklärung suchen. Sie behandelt Themen wie Seitensprünge oder Lügen und hilft den Beteiligten, die das Gespräch suchen, ihre Probleme auf diplomatische Art zu lösen. Sie setzt auf faire Diskussionen. 18.00 Mein Mann kann Vier Frauen und ihre Partner treten an, um das Preisgeld von 50 000 Euro zu gewinnen und zu sehen, welche Beziehung die Beste ist. Die Frauen pokern an einem Spieltisch um die Aufgabe, die einer der Männer dann ausführen muss. 19.00 Lenßen übernimmt 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 112 Notruf Deutschland Einsatz extrem Sie sind die Helden unseres Alltags: Notfallsanitäter, Ärzte und Ärztinnen, Pflegekräfte und Feuerwehrmänner. In dieser Folge von „112 Notruf Deutschland“ treten sie alle gemeinsam auf. Unsere Retter im Schichtdienst - zwischen Frankfurt, Ludwigshafen, Essen und Berlin. Löschen, Leben retten oder einfach nur trösten - in Zeiten von Corona haben deutsche Hilfskräfte mehr zu tun als jemals zuvor. 22.15 Promi Big Brother Moderation: Jochen Schropp und Marlene Lufen. In diesem Jahr steht eine Jubiläumsfolge von „Promi Big Brother“ an. Das beliebte TV-Format geht im November 2022 bereits in Staffel 10. Auch diesmal lädt „der große Bruder“ zahlreiche prominente Stars und Sternchen zu sich ein und stellt diesen viele Herausforderungen. Die Promis stammen wie immer aus den unterschiedlichsten Bereichen des öffentlichen Lebens. Wer genau in der Jubiläumsstaffel dabei ist, hat der Sender bisher noch nicht bekannt gegeben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von „Promi Big Brother“ stellen sich in der Sendung unter 24-stündige Kamerabeobachtung und müssen tägliche Challenges bewältigen. Wer als letzte Bewohnerin oder letzter Bewohner übrig bleibt, erhält einen Gewinn über 100 000 Euro. 23.50 Promi Big Brother Die Late Night Show 1.30 Genial daneben 3.05 Promi Big Brother 4.20 Auf Streife
PRO7
20.15 Unglaublich! Spektakuläre Momente… 4.45 taff 5.30 Galileo 6.25 Two and A Half Men 7.15 The Big Bang Theory 8.25 The Neighborhood 9.20 How I Met Your Mother 11.35 Last Man Standing 13.55 Two and A Half Men 14.45 Young Sheldon „Vanilleeis, Herrenbesuch und die blühende Tulpe“ / „Ein Kühlschrank, viele Zeitungen und Stützräder“ 15.40 The Big Bang Theory „Die positive Negativreaktion“ „Lebe lang und in Frieden“ „Zwischen zwei Frauen“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Krustys Bar Mitzvah“ Krusty stellt fest, dass er nicht auf dem„Jewish Walk of Fame“ verewigt ist. Sein Vater willigt ein, mit ihm die Weihe nachzuholen - doch dafür muss Krusty die TV-Sendung an Homer abgeben. 18.40 Die Simpsons „Marge gegen Singles, Senioren, kinderlose Paare, Teenager und Schwule“ Lindsay Neagle mobilisiert Junggesellen und kinderlose Paare zu einer Initiative gegen Kinder. Marge kann das nicht hinnehmen und reagiert: Sie gründet die Gegenbewegung „Erst kommt die Familie“. 19.05 Galileo 20.15 Unglaublich! Spektakuläre Momente vor laufender Kamera Heute gibt es weitere unglaubliche Momente, die mit der Kamera festgehalten wurden: Ein 74-Jähriger ringt mit einem Alligator, um das Leben seines Welpen zu retten. Ein Paar wird in seiner eigenen Einfahrt von einem tollwütigen Tier angegriffen. Ein Teenager wehrt einen Bären ab, um seine Hunde in Sicherheit zu bringen. Eine Familie ist in ihrem Haus eingeschlossen, während die australischen Waldbrände alles um sie herum vernichten. 22.20 American Football ran Football: NFL New York Giants at Dallas Cowboys Commentaires: Jan Stecker, Christoph „Icke“ Dommisch Auch an Thanksgiving geht es mit der NFL weiter. Bei der heutigen Begegnung stehen sich die Dallas Cowboys und die New York Giants gegenüber. Kommentiert wird die Partie von Jan Stecker, zusammen mit Experte Roman Motzkus und Netman Christoph „Icke“ Dommisch. 2.00 ProSieben Spätnachrichten Die wichtigsten aktuellen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Themen, verständlich aufbereitet und grafisch visualisiert, als auch die neuesten Entwicklungen im Bereich Sport und die aktuellen Ergebnisse werden zeitgemäß präsentiert. 2.05 ran Football: NFL New England Patriots at Minnesota Vikings American Football. Live Kommentiert von Carsten Spengemann, zusammen mit Experte Volker Schenk und Netman Max Zielkee
VOX
20.15 Men in Black 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur 9.10 CSI: Miami „Im Wind liegt die Wahrheit“ „Miami, wir haben ein Problem!“ „Wer spielt hier falsch?“ 11.55 vox nachrichten 12.00 4 Hochzeiten - Von Braut zu Braut Tag 4: Roberta, Berlin 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Teresa vs. Vanessa Teresa (27) fördert ihren Sohn Phil (9 Mon.) mit Motorikübungen und trainiert regelmäßig seine Körperspannung. Seine Entwicklung steht an erster Stelle auch eine Brille trägt er schon. Vanessa (30) hingegen muss zwei kleinen Kindern gerecht werden. So kocht sie für Tochter Ayla (9 Mon.) keine extra Babygerichte, sondern lässt sie vom üblichen Mittagstisch mitessen. 15.00 Shopping Queen Motto in Düsseldorf: Mann oh Mann! Kreiere das perfekte Outfit rund um ein Herren-It-Piece deiner Wahl! 16.00 Guidos Deko Queen Motto: Der erste Eindruck zählt Mache deinen Flur zum Blickfang! 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 4: Daniel, Münster Daniel, 44 Jahre. Vorspeise: Teig trifft Wald und Feld. Hauptspeise: Alte lackierte Sau. Nachspeise: Die Pflaume. 20.15 Men in Black CCC Sci-Fi-Film (USA, 1997, 95’) von Barry Sonnenfeld Mit Will Smith, Tommy Lee Jones, Linda Fiorentino und Rip Torn Der James Edwards muss mit ansehen, wie ein Krimineller Selbstmord begeht. Doch der Mann war kein gewöhnlicher Verbrecher, sondern ein Außerirdischer. Schon seit den 50er Jahren wird die Erde von Aliens als Zufluchtsort genutzt. Um ihre Existenz vor der Menschheit zu verbergen, wurde die Geheimorganisation „Men in Black“ ins Leben gerufen. Und genau für diese soll James, wenn es nach Specialagent „K“ geht, nun arbeiten. 22.15 Men in Black 2 CCC Sci-Fi-Film (USA, 2002, 75’) von Barry Sonnenfeld Mit Tommy Lee Jones, Will Smith, Rosario Dawson und Rip Torn Seitdem er «geblitzdingst» wurde, kann sich Kay an sein Leben als Alien-Agent nicht mehr erinnern. Stattdessen arbeitet er in einem Kaff als Postbeamter. Ex-Partner Jay dagegen ist zum Top-Agenten der «Men In Black» aufgestiegen. Aber dann landet das hinterlistige Alien Serleena in Gestalt eines Dessous-Models auf der Erde auf und greift nach der Weltherrschaft. Prompt wird Kay reaktiviert, um Jay im Kampf gegen Serleena zu helfen. 23.55 vox nachrichten 0.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Mörderischer Hausbesuch / Geld oder Liebe / Mord zum Dessert / Tod im Schlafzimmer / In heimischen Gefilden / Spur für Spur 5.00 CSI: New York
47
DONNERSTAG 24. November 3SAT
20.15 Walpurgisnacht 11.25 Winter in Schweden - Lebendiges Licht in langen Nächten • 11.55 Islands Südwesten im Winter • 12.40 Norwegens schönste Jahreszeit - Der Winter • 13.20 Wilde Inseln • 14.05 Der pazifische Feuerring • 14.50 Der pazifische Feuerring • 15.35 Der pazifische Feuerring • 16.15 Der pazifische Feuerring • 17.00 Wildes Peru • 17.45 Wildes Peru • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Walpurgisnacht - Die Mädchen und der Tod (1/2) CCC Thriller (D, 2019, 89’) von Hans Steinbichler Mit Silke Bodenbender, Ronald Zehrfeld, Jörg Schüttauf und Godehard Giese Juliane stürzt von einer Klippe und stirbt. Der Tod der WestTouristin im Harz ermöglicht nie Dagewesenes - in Zeiten neuer politischer Offenheit zwischen DDR und BRD ermitteln Ost und West erstmals gemeinsam. 21.45 Walpurgisnacht - Die Mädchen und der Tod (2/2) CCC Thriller (D, 2019, 89’) von Hans Steinbichler Mit Silke Bodenbender, Ronald Zehrfeld, Jörg Schüttauf und Godehard Giese 23.15 Ein Kommissar kehrt zurück CCC Krimi (D, 2016, 89’) von Matti Geschonneck Mit Uwe Kockisch, Sylvester Groth, Sophie von Kessel und Ulrike C. Tscharre 0.45 10 vor 10 1.15 maischberger 2.30 Reporter 3.05 Ländermagazin Heute aus Schleswig-Holstein 3.30 Die Nordreportage
NTV 17.00 Nachrichten • 17.10 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 ntv Service • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 News Spezial • 20.00 Nachrichten • 20.15 Entschlüsselt - Die geheimen Gespräche der Nazis • 22.00 Nachrichten • 22.05 Hitlers Leibarzt • 23.00 Nachrichten • 23.20 Telebörse • 23.30 Wettlauf um die Atombombe - Hitler und die Alliierten • 0.20 Katastrophen, die Deutschland bewegten
TAGESCHAU24
48
9.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 maischberger • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Tagesthemen • 22.20 Die Solar-Pioniere - Raus aus der Energiekrise • 22.50 Sterbehilfe: Harald Mayer kämpft um seinen Tod • 23.35 Panorama • 0.05 Die Tagesschau vor 20 Jahren
RTL II
20.15 Hartes Deutschland 5.10 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt • 5.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 6.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 7.55 Der Trödeltrupp Das Geld liegt im Keller • 8.55 Frauentausch • 10.55 Frauentausch • 12.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 13.55 Hartz und herzlich • 16.00 RTLZWEI News • 16.04 RTLZWEI Wetter • 16.05 Südklinik am Ring • 17.05 SOS - Retter im Einsatz • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Hartes Deutschland Leben im Brennpunkt Hamburg In Hamburg gelten die Stadtteile St. Georg und St. Pauli als Brennpunktviertel. Dort lebt auch Sven (42), der seit zwanzig Jahren suchtkrank ist. Um über die Runden zu kommen, bettelt er in der U-Bahn. 22.15 Hartes Deutschland - Leben im Brennpunkt Hamburg Rund 2 000 Menschen leben in Hamburg auf der Straße - viele davon sind Suchtkranke. Wie Julia (36): Mit zehn kiffte sie bereits, als Teenagerin folgten dann harte Drogen. Heute ist die Mutter von fünf Kindern alkoholkrank. 0.20 Der Trödeltrupp Das Geld liegt im Keller Marco bei Gabi Gabis verstorbener Mann Camillo hinterlässt eine Lagerhalle voll mit Trödel und Antiquitäten. Gabi fällt es schwer sich vom Andenken ihres Mannes zu trennen. Marco Heuberg sorgt dafür, dass Camillos Schätze in gute Hände kommen. 1.10 Der Trödeltrupp Das Geld liegt im Keller Mauro bei Thomas 1.55 Der Trödeltrupp Das Geld liegt im Keller
WELT 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Die Welt am Mittag • 14.00 WELT Newsroom • 15.35 WELT GESUNDHEIT: Das Herz • 16.00 WELT Newsroom • 17.00 Die Welt am Abend • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Die Welt am Abend • 20.05 Spektakuläre Konstruktionen: Eisenbahnbrücken • 21.05 Die fünf Besten • 22.05 Traumzüge: Transcantabrico Clasico • 23.05 Traumzüge: Seven Stars • 0.05 Shinjuku Station Tokio - Tokios Mega-Bahnhof
PHOENIX 5.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 5.30 ARD-Morgenmagazin • 8.30 phoenix vor ort • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Mythos Nil • 19.15 Mythos Nil • 20.00 Tagesschau • 20.15 Dokumentation • 21.00 Dokumentation • 21.45 Dokumentation • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Dokumentation
KAB.1
20.15 Deutschlands größte … 5.55 The Mentalist • 6.40 Scorpion • 7.35 Scorpion • 8.30 Scorpion • 9.20 Scorpion • 10.15 Scorpion • 11.10 Castle • 12.05 Castle • 13.00 Castle • 13.55 Castle • 14.55 Castle • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 The Mentalist • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Deutschlands größte Geheimnisse In dieser Folge geht es um diese Rätsel: Welches spektakuläre Geheimnis hütet ein Postbote aus Bayern? Welchen Weltrekord hält ein Bauwerk in Sachsen seit 170 Jahren? Welcher düstere Plan steckt hinter vier Beton-Klötzen in einem Wald in Mecklenburg-Vorpommern? Welches unkirchliche Geheimnis verbirgt sich an der Fassade des Kölner Doms? 22.15 Deutschlands größte Geheimnisse Heute geht es um diese Mysterien: Welches Geheimnis aus Sachsen-Anhalt wird die nächsten 600 Jahre für Aufsehen sorgen? Welche ungewöhnliche Zutat steckt in einer deutschen Delikatesse, was sie zu einer der teuersten weltweit macht? Was ist in der Kanalisation einer deutschen Stadt zu finden, mit dem sich eigentlich Königshäuser gerne schmücken? Welchen schrägen Weltrekord hält ein Fotograf aus Baden-Württemberg? 0.05 Deutschlands größte Geheimnisse 1.55 Kabel Eins Late News 2.00 Deutschlands größte Geheimnisse 3.35 Kabel Eins Late News
ARD-alpha 16.50 Lohnt sich das? • 17.00 MERYNS sprechzimmer • 17.45 nano • 18.15 Einfach genial • 18.40 Vom Ahorn bis zur Zwiebel • 18.45 Nordtour • 19.30 alpha-nachgehakt • 20.00 Tagesschau • 20.15 Söhne der Wüste • 21.00 Mit dem Körper hören • 21.45 Malte Arkonas Reise in die Welt der Gehörlosen • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alphanachgehakt • 23.45 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review • 0.35 Kulturzeit
ONE 11.35 Sturm der Liebe • 13.10 In aller Freundschaft • 13.55 Zurück aufs Eis • 15.25 Drei Engel für Charlie • 16.15 Henker & Richter • 17.05 Rote Rosen • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 extra 3 • 20.45 Kurzstrecke mit Pierre M. Krause • 21.10 Comedy Clash • 21.45 Bauerfeind • 22.20 Klassentreffen - Die Serie • 23.15 extra 3 • 23.45 Kurzstrecke mit Pierre M. Krause • 0.15 Comedy Clash
SWR
20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 12.40 Rentnercops • 13.32 EisenbahnRomantik • 14.05 Meister des Alltags • 14.35 Gefragt - Gejagt • 15.20 Brisant Classix • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 Marktfrisch • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 21.00 Nachtstreife 2.0 Gangs und Gewalt Der KDD wird zu einem Einbruch in der Mainzer Innenstadt gerufen. Dem Opfer fehlt eine Waffe. Der mutmaßliche Täter ist bekannt, und man vermutet, dass er weitere Überfälle plant. 21.45 SWR Aktuell 22.00 odysso - Wissen im SWR Deutschland autark - wie können wir uns selbst versorgen? 22.45 Kunscht! 23.15 lesenswert 23.45 Das Ende der Welt wie wir sie kennen 1.15 Verliebt, verlobt, verprügelt Gewalt gegen Frauen 2.00 Später Vater, glücklicher Vater?
ZDF NEO 8.00 Die Küchenschlacht • 8.40 Stadt, Land, Lecker • 9.25 Löwenzahn • 10.15 Waschen, Schneiden, Leben! • 11.00 Bares für Rares • 12.45 Death In Paradise • 13.40 The Rookie • 14.20 Monk • 15.40 Death In Paradise • 16.35 The Rookie • 17.15 Monk • 18.35 Waschen, Schneiden, Leben! • 19.20 Bares für Rares 20.15 Monk „Mr. Monk und Monica“ Der Anwalt Lou Pratt wird abends in seinem Büro überfallen und zusammen mit seiner Assistentin ermordet. 20.55 Monk „Mr. Monk und der Marathon-Mann“ 21.40 heute-show 22.15 Studio Schmitt 22.45 ZDF Magazin Royale 23.15 MAITHINK X - Die Show Die Tricks der Kosmetikindustrie 23.50 Studio Schmitt 0.20 Game Two 0.50 Alex Rider
ZDF INFO 10.00 Mythos Little Bighorn • 10.45 Die Pioniere Amerikas • 11.30 Die Pioniere Amerikas • 13.00 ZDF-History • 13.30 Albert Speer und der Traum von Hollywood • 14.15 Hitlers Hofstaat • 15.45 Eva Braun - Die Braut des Bösen • 17.15 Komplizen des Bösen • 20.15 Komplizen des Bösen • 0.00 Komplizen des Bösen • 0.45 Krieg der Bunker - Westwall gegen Maginot-Linie
WDR
20.15 Sambia 7.20 Die geheimnisvollen Reisen der Tiere • 8.25 Gefragt - Gejagt • 9.10 Servicezeit • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 12.45 WDR aktuell • 13.00 Seehund, Puma & Co • 13.50 Giraffe, Erdmännchen & Co • 14.20 Morden im Norden • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Sambia Königreich einer Leopardin In Sambia, im Südosten Afrikas, zieht der Fluss Luangwa durch eine bemerkenswerte Landschaft. Zahllose Tiere wie Gelbschnabelstörche, Paviane oder Impala-Antilopen leben in der Nähe des Flusses, denn dessen Wasser beschützt ihr Leben. 21.00 Die Talsperren im Bergischen Land 21.45 WDR aktuell 22.15 Frau tv 22.45 Menschen hautnah Mutter sein mit Behinderung - schaffe ich das? 23.30 Das schönste Paar CCC Drama (D/F, 2018, 88’) von Sven Taddicken 1.00 Jazzline
SAT.1 GOLD 11.55 Ein Engel auf Erden • 12.50 Ein gesegnetes Team • 13.45 Unsere kleine Farm • 15.30 Diagnose: Mord • 17.05 Hart aber herzlich • 18.00 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.55 Die Ruhrpottwache - Vermisstenfahnder im Einsatz • 19.20 K 11 Kommissare im Einsatz • 20.12 Unsere Tierheimtiere des Monats 20.15 Hochzeit auf den ersten Blick Das Liebesexperiment geht zu Ende und die Paare stehen vor einer großen Entscheidung: Ehe oder Scheidung? 22.50 Lebensretter hautnah Wenn jede Sekunde zählt Beim Verlassen des Rettungswagens können Rosi und Max aus Dortmund ihren Augen nicht trauen. In einem Mehrfamilienhaus gegenüber der Wache brennt eine Wohnung lichterloh. Mittendrin ein Mann, der versucht, die riesigen Flammen zu löschen. Jetzt zählt jede Sekunde. 0.25 Richterin Barbara Salesch
SIXX 5.55 Beauty and the Beast • 6.45 Gilmore Girls • 7.40 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 8.30 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 10.20 Good Bones - Mutter, Tochter, Home-Makeover • 12.05 Gilmore Girls • 13.55 Charmed - Zauberhafte Hexen • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Elementary • 22.05 Scorpion • 23.50 Elementary • 1.20 Scorpion
24. November DONNERSTAG NDR
20.15 Unbekanntes Algerien 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant classix • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.10 Hubert ohne Staller • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Unbekanntes Algerien Dokumentation. Von der Sahara bis zum Mittelmeer Algerien, ein für viele noch unbekanntes Land im Norden Afrikas. Im Inneren die Sahara mit grünen Oasenstädten, spektakulären Landschaften und einer jahrtausendealten Berberkultur. 21.00 Marokko 21.45 NDR Info 22.00 HIP: Ermittlerin mit Mords-IQ „55 Kilo“ 22.55 HIP: Ermittlerin mit Mords-IQ „Serendipity“ 23.50 Großstadtrevier „Das Phantom“ 0.40 Hamburg Transit „Ein Strich durch die Rechnung“ 1.05 Hamburg Transit „Neue Medikamente“
TELE 5 7.55 Infomercial • 15.00 Familie Feuerstein • 15.30 Familie Feuerstein • 16.05 Infomercial • 16.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.10 Star Trek - Raumschiff Voyager • 19.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert 20.15 Rush Hour „Badass Cop“ Als in Los Angeles am helllichten Tag ein Geldtransporter überfallen wird, können Lee und Carter in letzter Sekunde Schlimmeres verhindern. 21.05 Rush Hour „Wingman wider Willen“ 22.00 Universal Soldier CC Actionfilm (USA, 1992, 93’) von Roland Emmerich Mit Jean-Claude Van Damme, Dolph Lundgren, Ally Walker und Ed O’Ross 0.15 Der Ritter der Apokalypse Actionfilm (CDN/USA, 1998, 95’) von Jean-Marc Piché
RTL NITRO 10.25 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 11.15 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 12.15 Knight Rider • 13.00 Knight Rider • 13.55 M.A.S.H. • 14.15 M.A.S.H. • 14.50 Eine schrecklich nette Familie • 15.40 Alf • 16.35 King of Queens • 16.55 King of Queens • 17.25 M.A.S.H. • 1 18.20 Eine schrecklich nette Familie • 19.10 Alf • 20.15 Law & Order: Special Victims Unit • 0.20 Law & Order: Special Victims Unit • 1.10 Teleshopping
RBB
20.15 Best Exotic Marigold Hotel 12.45 Der Rasende Reporter kommt! • 13.00 rbb24 • 13.10 Hallo Nachbarn! • 13.40 WaPo Bodensee • 14.30 Der Geruch von Erde • 16.00 rbb24 • 16.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.55 Zoobabies • 17.20 Hallo Nachbarn! • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 mit Sport • 18.13 rbb wetter • 18.15 schön + gut • 18.45 STUDIO 3 • 19.27 rbb wetter • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Best Exotic Marigold Hotel CCC Komödie (GB, 2011, 125’) von John Madden Mit Judi Dench Eine Gruppe britischer Pensionäre will den Lebensabend in Indien verbringen und zieht in eine Altersresidenz in Jaipur. Warmherziger Feelgood-Movie mit Bill Nighy, Judi Dench und Dev Patel. 22.10 rbb24 mit Sport 22.40 Polizeiruf 110 „Liebeswahn“ 0.10 Vulkan Tragikomödie (D/UKR, 2018, 105’) von Roman Bondarchuk 1.55 Dad’s Sneakers 2.15 Bullmastiff 2.40 Be patient 2.55 Plus Eins 3.20 Der Teppich
SRTL
20.15 Schicksalhafte Weihnachten 13.55 Weihnachtsmann & Co. KG • 14.55 ALVINNN!!! • 15.25 Jade Armor • 15.55 Dragons - Die 9 Welten • 16.25 Willkommen bei den Louds • 16.55 Willkommen bei den Louds • 17.20 Jade Armor • 17.50 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.20 Weihnachtsmann & Co. KG • 19.20 Dragons - Die 9 Welten • 19.45 Star Trek: Prodigy 20.15 Schicksalhafte Weihnachten CCC Drama (USA, 2018, 110’) von Gary Yates Mit Aimee Teegarden, Brett Dalton und Lolita Davidovich Heather hat nur noch ein paar Monate zu leben, wenn sie keine passende Spenderniere findet. Doch als ein Fremder plötzlich in ihr Leben kommt und sich als Spender bereit erklärt, entwickelt sich Heathers und Chris’ Begegnung zu einem wahren Weihnachtswunder. 22.00 Eine einzigartige Weihnachtsblume CCC Romantikdrama (USA, 2020, 105’) von Allan Harmon 23.45 Comedy TOTAL 0.15 Best of Comedy Total 0.35 Infomercials
MDR
20.15 Ein Abend für Frank Schöbel 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 14.25 Elefant, Tiger & Co • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Thomas Junker unterwegs 20.15 Ein Abend für Frank Schöbel Frank Schöbel - vielleicht der deutsche Schlagerstar mit den meisten Hits und dem längsten Atem. In diesem Jahr feiert der Publikumsliebling sein 60-jähriges Bühnenjubiläum. In einem musikalischen Porträt zeichnet Autorin Susanne Köpcke seine Karriere nach. 21.45 MDR aktuell 22.10 artour spezial Kinder in Zeiten des Krieges - Der Ukrainekrieg und seine jüngsten Opfer 22.55 Gesund werden! Dokumentation. Leben mit Long-Covid 23.25 Herrin über Silber und Spitze 23.55 Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zauberflöte 2.10 artour spezial 2.55 Gesund werden!
DMAX
20.15 Asphalt-Cowboys 14.45 Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits • 15.15 Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits • 15.45 Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits • 16.15 Die Zwangsvollstrecker • 17.15 Mega Mechanics Profis im Einsatz • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 19.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Asphalt-Cowboys Matthias „Tschumbbl“ Hölzle fährt zum ersten Mal seit acht Jahren eine Auslandstour. Mit 20 Tonnen Tiefkühlpommes geht es über den Brenner Richtung Gardasee. 21.15 112: Feuerwehr im Einsatz Fahrerflucht In Lünen hat sich ein Auto überschlagen. Das Fahrzeug ist einen Graben gefahren, möglicherweise war Alkohol mit im Spiel. 22.10 Cal Fire Feueralarm in Kalifornien 23.10 DMAX News 23.13 In Seenot Einsatz an der Küste 0.15 DMAX News 0.20 Asphalt-Cowboys 1.15 112: Feuerwehr im Einsatz Fahrerflucht
HR
20.15 alles wissen 10.35 Im Bann des Polarlichts • 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Gefragt - Gejagt • 12.55 Morden im Norden • 13.45 WaPo Bodensee • 14.35 Die Gipfelstürmerin • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 alles wissen Weniger Autos, besseres Leben? Was steckt eigentlich hinter dem Begriff Feinstaub? Und wohin wandern unsere Altkleider tatsächlich? Diesen und anderen Fragen aus dem Alltag widmet sich die Wissenssendung und deckt Hintergründe auf. 21.00 Auf den Spuren einer Serienmörderin - Crime Time 21.45 Mord - wäre ich fähig dazu? 22.15 hessenschau 22.30 Ich sehe was, was du nicht siehst 22.55 Ich sehe was, was du nicht siehst 23.25 Dem Sterben zum Trotz 0.10 Dragon Women Top-Managerinnen in der Finanzwelt
SPORT1
17.30 Pawn Stars 6.00 Teleshopping 11.30 Teleshopping 11.45 Teleshopping 12.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Säbelrasseln 16.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 17.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 19.00 Storage Hunters Männertag 19.30 Storage Hunters Ein dicker Fisch 20.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Mehr als ein Dollar 20.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Tandem bei Nacht 21.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 22.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 23.00 Inside eSports 23.30 NORMAL 0.00 SPORT CLIPS
BR
20.15 quer 10.50 Welt der Tiere • 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 Abenteuer Wildnis • 12.35 Quizduell-Olymp • 13.25 Gefragt - Gejagt • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Elefant, Tiger & Co • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 • 19.00 mehr/wert • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 quer ... durch die Woche mit Christoph Süß In Beiträgen aus Politik, Gesellschaft und Kultur berichtet die Sendung seit 1998 über das aktuelle Zeitgeschehen. Begleitet wird dies von kabarettistischen bis satirischen Kommentaren und Szenen des Moderators. 21.00 Bestes Kabarett! Sportlich! 21.45 BR24 22.00 Ringlstetter 22.45 Capriccio 23.15 Servus Baby „Hölle“ 23.45 Servus Baby „Manisch“ 0.15 PULS Startrampe Musik und Newcomer 0.45 PULS Konzerte 1.45 Dahoam is Dahoam
EUROSPORT
12.00 Curling 3.00 Sendepause 8.30 Golf 9.00 Skispringen 10.00 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2022/23 in Levi. Slalom der Frauen - 1. Lauf. 10.30 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2022/23 in Levi. Slalom der Frauen - 2. Lauf. 11.00 Alpiner Skilauf 11.30 Alpiner Skilauf 12.00 Curling Europameisterschaft in Östersund. Halbfinale der Frauen. 15.00 Skispringen 16.00 Curling Live. Europameisterschaft in Östersund. Halbfinale der Frauen. 19.00 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2022/23 in Levi. Slalom der Frauen - 1. Lauf. 19.30 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2022/23 in Levi 19.55 Eurosport News 20.00 Curling Live. Europameisterschaft in Östersund. 23.00 Eurosport News 23.05 Sports Spotlight 0.00 Snooker
49
JEUDI 24 novembre TF1
FILM — TMC 21.25
A Star Is Born CC Un drame musical qui offre à Lady Gaga son tout premier grand rôle. Si elle chante avec sa voix puissante, ce n’est pas sa performance vocale qui provoque le frisson, mais plutôt son jeu d’actrice sensible. Elle explique : « Ce film raconte quelque chose que je connais, c’est une
partie de ma vie. En tant que réalisateur, Bradley Cooper m’a demandé mon ressenti et mon expérience dans l’industrie musicale. Je lui en suis reconnaissante parce que, derrière la caméra ou en tant que partenaire, il a su transformer ma vie en me regonflant le moral ».
SÉRIE — M6 21.10
L’homme de nos vies CC
Un escroc génial et fascinant qui séduit des femmes pour vider leur compte en banque. Des victimes qui vont se réunir pour tenter de le faire tomber. Cette fiction est inspirée d’histoires vraies, dont certaines ont défrayé la chronique.
SÉRIE — FRANCE 3 21.10
La garçonne
Laura Smet est l’héroïne de cette série dans le Paris de l’entre-deux guerres. Son personnage se déguise en homme en prenant l’identité de son frère pour intégrer à sa place la police criminelle et mener l’enquête sur des meurtres.
DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 15.35
Cachalots, une histoire de famille
50
Aux côtés de la petite Lana qui vient tout juste de naître, nous découvrons le fonctionnement d’un clan de cachalots, l’importance des mâles et les différentes fonctions sociales des femelles. Nous suivons leur destin avec leurs joies, leurs moments de tendresse et leurs drames.
19.50 Football 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.50 Météo 9.55 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.45 Petits plats en équilibre 11.50 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.45 Petits plats en équilibre 13.48 Le journal de la Coupe du monde Fifa 2022 13.50 Météo 13.55 Le sortilège de Noël Comédie romantique (USA, 2021, 87’) de Virginia Abramovich Avec Annie Clark et Dan Jeannotte Ellie, une jeune créatrice de jeux vidéo à qui tout réussit, rencontre une voyante lors d’une fête de Noël. Celle-ci lui annonce que, pour trouver le grand amour. 15.40 Noël avec le prince de mes rêves C Drame (CDN/USA, 2020, 90’) de Pat Kiely Avec Ali Stroker et Daniel Di Tomasso Depuis dix ans, la romancière Izzi Simmons passe tous ses Noëls à Silver Springs. Mais cette année, ses vacances à la montagne semblent compromises. 17.30 Star Academy: la quotidienne 18.30 Ici tout commence La tension monte d’un cran entre Greg et Eliott. Salomé surprend Thomas dans une situation très gênante. De son côté, Clotilde ne sait plus qui croire. 19.10 Météo 19.15 Le JT 19.50 Football Direct. Coupe du monde. Brésil/ Serbie. 1re journée, groupe G. Au Lusail Stadium, à Lusail (Qatar) Le très sérieux candidat au titre fait son entrée en lice. Et autant dire que la performance du Brésil sera scrutée à la loupe, avec un Neymar plus affûté que jamais en leader technique, déterminé à décrocher son première sacre et ajouter une sixième étoile au maillot après vingt ans de disette dans la compétition. Mais la partie s’annonce tout sauf facile dans un groupe très relevé, qui compte par ailleurs le Cameroun et la Suisse. Première étape sur le chemin de la rédemption, la Serbie, une autre sélection qui a pour elle de grandes qualités techniques, du caractère, et qui peut faire déjouer une Seleçao à qui le doute ne profite jamais. 22.00 Coupe du monde de la Fifa: le mag Magazine Avec Denis Brogniart Après chaque match, «Le Mag» sera de retour, présenté par Denis Brogniart avec des consultants d’exception: Nadia Benmokhtar, ancienne joueuse et consultante football; Marine Marck, journaliste de «Téléfoot»; Rio Mavuba, ancien international français et champion de France avec Lille; et Adil Rami, champion du monde 2018 et champion de France avec Lille. 22.55 Le Late avec Alain Chabat Dans «Le Late avec Alain Chabat», retrouvez des jeux, des fausses pubs, du stand up, des live musicaux et des entretiens avec toutes les personnalités du monde du spectacle! 0.05 Programmes de la nuit
FR2
21.10 Envoyé spécial 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag «Qu’est-ce qu’un point-justice?» 10.20 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Chacun son tour 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Ma ville, notre idéal 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie ««L’humeur vagabonde», d’Antoine Blondin» 13.55 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Protégeons demain 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil La police découvre que Sylvie venait d’annuler son testament qui favorisait sa nièce, Marion Bertier. De leur côté, Johanna et Yann ont passé la soirée ensemble. Quant à Laurine, elle semble avoir jeté son dévolu sur Arthur, bien qu’il soit avec Jennifer. 21.10 Envoyé spécial Magazine Avec Élise Lucet Au sommaire: «Routes nationales: ras le bol des poids lourds!». De la Nationale 10 en Charente à la Nationale 83 dans le Doubs, les riverains n’en peuvent plus. Le nombre de poids lourds n’a cessé d’augmenter depuis que les voies ont été élargies et qu’ils peuvent y rouler aussi vite que sur les autoroutes payantes ; «Kaboul beauté». 23.00 Complément d’enquête Crack, quand la drogue dure Le 5 octobre dernier, au petit matin, des centaines de policiers sont déployés square Forceval, dans le 19ème arrondissement de Paris pour démanteler le camp de consommateurs de crack installé là depuis un an. 0.15 Nous, les Européens Lituanie: Face à l’ogre russe «Si la Russie gagne en Ukraine, elle pourrait s’en prendre à nous», avertit Gitanas Nauseda, président de la Lituanie. «Nous, les Européens» s’est rendu dans ce petit pays balte. 0.50 Votre télé et vous 1.30 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? «L’affaire Dandonneau» 2.15 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? «L’affaire Isabelle Laville» 3.05 Affaire conclue 3.50 Météo outre-mer 3.55 Courant d’art 4.00 Pays et marchés du monde 4.10 Tout le monde veut prendre sa place 4.55 Chacun son tour
24 novembre JEUDI FR3
21.10 La garçonne 6.00 Okoo 8.30 Ô la belle vie 8.31 France Bleu France 3 matin 9.10 Dans votre région 10.00 Dans votre région, la suite 10.50 Consomag 10.55 Outremer.le mag 11.30 Météo 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 14.00 Rex «Nid de guêpes» Un homme meurt défenestré... Il appartenait à la Fraternité blanche, un groupe de skinheads ultra violents. 14.45 Rex «Mort en direct» 15.30 Rex «La maison aux esprits» Le commissaire Davide Rivera enquête sur la disparition d’un homme, qui se trouve être le nouveau compagnon de son ex-fiancée. Celle-ci, suspectée, disparaît mystérieusement à son tour. 16.15 Duels en familles 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.30 Le 18h30 20.05 Cuisine ouverte 20.35 Météo régionale 20.45 Tout le sport 21.00 Image du jour La Route du Rhum 21.05 Météo 21.10 La garçonne Paris 1919. De retour de la guerre, Louise Kerlac est témoin du meurtre de l’adjoint de son père, ancien commissaire de police, commis par des agents de l’État, mais elle est désignée coupable. Pour disparaître et se disculper, elle décide de se déguiser en homme et de prendre l’identité de son frère jumeau afin d’intégrer la police criminelle à sa place. La découverte du cadavre de Céleste Dumont, une jeune femme posant comme modèle pour les peintres de Montparnasse, va l’entraîner dans le monde de la fête et de la nuit. 22.00 La garçonne Déterminée à arrêter le tueur de Céleste, la jeune modèle assassinée, Louise accepte l’aide du docteur Paul, médecin légiste excentrique, et de Roman Ketoff, séduisant journaliste franc-tireur, prenant le risque de mettre en danger le secret de sa double identité. Elle s’enfonce dans le monde de la nuit, allant jusqu’à poser nue pour un peintre. 22.55 Météo 23.00 La France en vrai Magazine Une collection documentaire portée par le réseau régional de France 3, diffusée dans chacune des 13 régions de France. Des documentaires en régions par des auteurs et producteurs qui travaillent partout dans l’Hexagone. 0.45 300 choeurs fêtent leurs 10 ans 2.55 La p’tite librairie 3.00 Thalassa «Femmes des océans» 3.55 Les matinales 4.10 Duels en familles 4.45 Slam
M6
21.10 L’homme de nos vies 6.00 M6 Music 6.55 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 L’oeil de Philippe Caverivière 13.35 Météo 13.45 Scènes de ménages 14.00 Un jour, un doc Le magazine nous fait découvrir des loisirs, métiers et activités extraordinaires de Français, dans l’Hexagone et à l’étranger. Positif, dépaysant, «Un jour, un doc» met en avant des personnalités et des lieux. 14.55 Un jour, un doc 15.50 Un jour, un doc 16.20 Incroyables transformations Des experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de l’un de leurs proches, qu’il est urgent de changer! 17.25 Incroyables transformations 18.40 Objectif Top Chef Semaine 12 Qu’ils soient apprentis ou amateurs, tous n’ont qu’un objectif: remporter cette compétition et intégrer la prochaine saison de Top Chef! Cette année, avec la complicité de Pierre Chomet. 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.10 L’homme de nos vies Oriane, infirmière jusque-là malheureuse en amour, se marie sur la Côte d’Azur avec Amaury, un Canadien francophone et chirurgien pour Médecin sans frontière. Camille, qui avait mis de côté sa vie privée pour gérer l’hôtel de ses défunts parents avec sa sœur, vit depuis quelques mois une passion avec un client régulier, Nathan, un ex-trader d’origine portugaise. Seulement ce dernier a disparu lors de son dernier séjour après avoir vidé les comptes de l’hôtel. 22.10 L’homme de nos vies Camille poursuit son enquête sur son ex, Nathan, parti avec la caisse de son hôtel. À Paris, Roman rencontre de manière impromptue Agathe, la fille de Mathilde. Perturbée, Oriane commet une erreur médicale et se brouille avec sa meilleure amie, Solenn. Agathe fait part de ses doutes sur Roman mais Mathilde ne l’écoute pas. Iris, une chanteuse en plein divorce, rencontre Ghislain, pilote de ligne. Amaury, désemparé face à l’agressivité d’Oriane, la fait interner sur les conseils de son beau-père. 23.10 Arnacoeurs, quand la réalité dépasse la fiction Documentaire de Timothée Vienne, Éloïse Daviaud Grâce à une enquête de plusieurs mois, aux témoignages exclusifs «d’arnacœurs» confrontés à la parole des victimes et à l’analyse d’experts psychologiques et d’enquêteurs. 0.15 Amour sous emprise: partir ou mourir Documentaire 2.05 Météo 2.10 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 5.00 8.50 11.20 12.00 12.30 12.45 13.00 13.20 13.30 13.45
Yesterday Bel RTL La boutique Shopping Hours Single Parents Loïc, fou de cuisine RTL info Bienvenue RTL info 13 heures RTL info avec vous Météo Histoires de familles «Le calvaire de la meurtrière - Alexandre Wilmotte» 14.20 Une demande en mariage pour Noël C Comédie (2016, 90’) de Justin G. Dyck Avec Cindy Busby et Christopher Russell Noelle a toujours rêvé d’avoir un chien et se décide enfin à en acheter un, quelques jours avant Noël. 16.00 Incroyables transformations Daphné - Laurence - Ombeline Charla Carter, Léa Djadja et Nicolas Waldorf, trois experts de la mode, ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de l’un de leurs proches. 17.05 Objectif Top Chef 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un Ce jeu, présenté par Jean-Michel Zecca, peut mettre vos nerfs à rude épreuve... Un candidat seul face à 70 adversaires. Pour gagner, il doit avoir éliminé la totalité de ceux-ci à la fin de la 10e épreuve. 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Tout s’explique 20.30 Yesterday CC Comédie (GB, 2019, 116’) de Danny Boyle Avec Lily James et Himesh Patel Musicien passionné, Jack Malik n’est pas la grande star qu’il espérait et décide de passer à autre chose. Un soir, une mystérieuse panne d’électricité plonge le monde entier dans le noir et Jack est victime d’un accident de vélo. À son réveil, le jeune homme réalise qu’il vit dans un monde où les Beatles n’ont jamais existé. L’idée lui vient d’utiliser les chansons du groupe pour se faire connaître. 22.25 Good News Matt Pokora En résumé «Good News», c’est l’émission des bonnes nouvelles musicales, cinéma, culture, loisirs, évènements. 22.40 Mariés au premier regard Divertissement Les experts Estelle Dossin et Pascal De Sutter ont analysé les profils de célibataires motivés pour rencontrer l’âme sœur et leur ont fait passer une série de tests afin de leur trouver un ou une partenaire compatible. Cette saison, les mariages seront célébrés à Gibraltar, loin de tous repères. Plus que jamais, les célibataires devront sortir de leur zone de confort pour faire le grand saut vers l’inconnu. 23.35 Mariés au premier regard Estelle Dossin et Pascal De Sutter ont analysé les profils de célibataires motivés pour rencontrer l’âme soeur et leur ont fait passer une série de tests afin de leur trouver un ou une partenaire compatible. 1.00 Loïc, fou de cuisine 1.15 Météo 1.20 RTL info 19 heures 2.00 Moments d’évasion
ARTE
20.55 5.00 6.15 7.10 7.15 8.10 9.25
Le peuple des forêts The Doors Chine - La terre muette Arte journal junior Ghana: l’avenir est aux femmes Invitation au voyage Amazonie, les civilisations oubliées de la forêt 10.55 Les frères de l’autre rive, le combat pour les Mashco Piro 13.00 Arte Regards «Un monument encombrant - L’Estonie et sa minorité russophone» 13.35 Loin du paradis CCC Drame psychologique (USA/F, 2002, 107’) de Todd Haynes Avec Julianne Moore et Dennis Quaid En 1950, aux États-Unis, une provinciale provoque le scandale en s’affichant avec son jardinier noir. 15.20 Les Andes, nature extrême De hautes terres arides Survivre à plus de 4 000 mètres d’altitude nécessite une résistance à toute épreuve.Dans ces paysages de lacs saumâtres,l’air est une denrée rare, et l’eau devient à la fois source de vie et de danger. 17.25 Invitation au voyage 18.55 La vie secrète des lacs Le lac Saimaa, le labyrinthe nordique Le retour de la série qui explore la biodiversité méconnue des lacs, avec cinq épisodes inédits. 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Le dessous des cartes 20.55 Le peuple des forêts 17.05 L’âge de glace Série documentaire Dans ce volet, le Sacré-Cœur, au petit matin, s’efface peu à peu pour laisser place à un amas de pierres perdu dans la toundra glacée. Dans cette Europe hostile, le peuple des forêts survit et poursuit son évolution. 21.40 Le peuple des forêts 17.50 L’âge d’or de la forêt Paris, petit matin, avenue des ChampsElysées. L’Arc de Triomphe laisse progressivement la place aux arbres d’une vieille forêt. Les arbres recouvrent désormais le continent européen. 22.25 Le peuple des forêts 18.30 Au fil de l’histoire Paris, petit matin: la place de la Concorde s’efface devant la forêt. Mais c’est une forêt qui résonne des coups de hache de pierre. Les animaux sauvages voient arriver d’étranges créatures. 23.10 Le syndrome d’Helsinki 21.45 «Mardi soir» Pour isoler Elias, les forces de l’ordre coupent l’électricité dans le bâtiment. 0.00 Le syndrome d’Helsinki 22.35 «Mercredi» Grâce à ses négociations avec Elias, Jarmo Kiiski obtient l’évacuation de Gusse, très malade, vers un hôpital. L’enquêteur Kolehmainen lance un avis de recherche contre Lauri. 0.55 Le syndrome d’Helsinki 2.40 Backroom - Drogue mortelle Drame criminel (D, 2019, 90’) de Rosa von Praunheim 4.15 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
51
JEUDI 24 novembre LA1
20.35 Le village des endormis 12.40 Quel temps! • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.33 Météo • 13.35 Affaire conclue • 14.20 Affaire conclue • 15.10 Mongeville • 16.45 Les Belges du bout du monde • 17.20 Animaux à adopter • 18.00 Ici tout commence • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.16 Alors on sort? • 19.20 Fait maison, quatre saisons • 19.25 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 Jeudi en prime • 20.30 Météo 20.35 Le village des endormis CC Policier (F, 2022, 107’) de Philippe Dajoux Avec Aurélien Wiik et Lola Dewaere Tandis qu’un meurtrier, Lucas, s’évade au cours d’un transfert de prison, un étrange phénomène bouleverse soudain la vie d’un village: des habitants tombent les uns après les autres dans un sommeil prolongé. 22.20 Doc Shot «Doc Shot» propose des reportages portant sur les grandes questions qui agitent nos sociétés - et bien entendu leurs implications économiques et humaines - pour rester au contact du monde et ses enjeux. 23.20 OpinionS FGTB Ce magazine sociétal laisse la parole aux grands partis politiques démocratiques présents en Belgique francophone. 23.30 L’agenda ciné 23.35 On n’est pas des pigeons! 0.20 Quel temps! 0.31 Météo 0.35 19 trente 1.10 Jeudi en prime 1.25 On n’est pas des pigeons! 2.10 Quel temps! 2.21 Météo 2.25 19 trente
FR4 19.35 Okoo-koo Tuto • 19.40 Organisation Super Insolite • 20.05 Consomag • 20.10 Askip, le collège se la raconte • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.05 Différents et alors • 21.10 Bâtiment B • 23.50 Villeurbanne, capitale française de la culture 2022: place aux jeunes! • 0.45 Cahier d’un retour au pays natal • 2.00 Flamengo à l’Élysée Montmartre • 4.00 Moonwalk • 4.15 Culturebox, les nuits • 4.20 Culturebox, l’émission
AB3
52
6.00 Julie Taton • 9.10 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 9.55 Total Renovation: frères en affaires • 11.25 Petits secrets entre voisins • 12.45 Un cadeau sur mesure pour Noël • 14.15 Fiançailles à Noël • 15.40 Grey’s Anatomy • 17.55 Total Renovation: frères en affaires • 20.15 Incroyables mariages gitans • 23.30 Cleaners, les experts du ménage • 2.40 Smallville • 3.20 Hélène et les garçons
TIPIK
19.50 Football 8.45 All American • 9.45 N’oubliez pas les paroles! • 10.50 Football: Coupe du monde. Suisse/Cameroun • 12.45 Coupe du monde • 13.39 Coupe du monde • 13.45 Football: Coupe du monde. Uruguay/Corée du sud • 15.45 Coupe du monde • 16.05 Coupe du monde • 16.50 Football: Coupe du monde. Portugal/Ghana • 19.00 Coupe du monde • 19.20 Coupe du monde - Le mag • 19.40 Coupe du monde 19.50 Football Brésil/Serbie. Coupe du monde. 1re journée, groupe G. Au Lusail Stadium, à Lusail (Qatar) La performance du Brésil sera scrutée à la loupe, mais la partie s’annonce tout sauf facile dans un groupe très relevé qui compte la Suisse, le Cameroun et donc la Serbie. 22.15 Coupe du monde Le débriefing Le magazine de l’après-match! Dans la foulée de chaque match de cette Coupe du monde 2022 au Qatar, retour en détail et en images sur tout ce qui vient de se passer sur le terrain. 22.35 Coupe du monde La buvette Dans «La buvette», les téléspectateurs pourront découvrir toutes les images des meilleurs moments de la journée. Sans oublier une séquence au coeur de la vie de deux Diables: Eden Hazard et Kevin De Bruyne. 23.35 APAQW Fromages 23.40 All American «Retrouver les siens» 0.25 All American «La vie continue» 1.15 Vews «Vews» propose des vidéos d’actualité destinées au Web. 1.25 Magazine
FR5 17.30 L’invité de «C dans l’air» • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.55 Science grand format • 21.00 Le tombeau de Toutânkhamon, un mystère révélé • 21.50 Le mystère Cléopâtre, la dernière reine d’Égypte • 22.45 Expression directe • 22.50 C ce soir • 23.55 La p’tite librairie • 0.00 C dans l’air • 1.05 C à vous • 2.00 C à vous, la suite • 2.55 La nuit France 5
HISTOIRE TV 9.55 Quitter l’Afghanistan • 12.00 La grippe espagnole, la grande tueuse • 12.55 C’est un complot! • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Mafia Killers • 17.20 Les guerrières vikings • 18.15 La Viking du bout du monde • 19.10 Les morts parlent • 20.50 Napoléon, au nom de l’art • 22.25 Toutânkhamon • 0.00 Le fantôme de Spandau • 1.15 Les nazis de Nuremberg • 2.15 Programmes de nuit
CLUB RTL
20.05 Chicago Fire 6.40 Mia et moi • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Petit et costaud • 7.35 Petit et costaud • 7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50 Pokémon: les vainqueurs de la ligue de Sinnoh • 8.15 Yapaka, une vie de chien • 8.20 La boutique • 9.35 Shopping Hours • 10.50 La boutique • 13.50 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Manhattan • 17.20 Good News • 17.25 Le Caméléon • 19.15 Les experts: Manhattan 20.05 Chicago Fire «Protéger un enfant» La situation prend une tournure personnelle pour Casey et Gallo à la suite de l’incendie d’une maison en banlieue impliquant une mère et son jeune fils. Herrmann fait campagne pour plus de respecté. 20.55 Chicago Fire «Une image du passé» Le lieutenant Severide fait équipe avec Seager et le Service des enquêtes sur les incendies face à un incendie suspect dans un motel. Les membres de la caserne jouent aux détectives. 21.45 Météo 21.50 Waldorado Une fois encore, David Antoine met en avant l’entreprenariat wallon au travers des histoires d’hommes et de femmes qui se sont lancés dans l’aventure et qui ont fait de leur société une réussite. 22.20 Immersion dans une méga fourrière Service à plein temps 23.50 Moments d’évasion 0.50 Best of Shopping Chaque jour, un produit exclusif est mis en valeur, à travers des reportages dévoilant son utilisation.. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois
W9 12.15 Météo • 12.20 Marions-les pour Noël C Comédie de Terry Ingram • 14.00 Un mari en cadeau de Noël C Comédie romantique de David Decoteau • 15.50 Mes fiancés de Noël C Comédie policière de Don McBrearty • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Le cross: les Marseillais vs le reste du monde vs les motivés • 21.00 Météo 21.05 9-1-1: Lone Star «Graine d’étalon» L’équipe doit intervenir après qu’une rixe a éclaté dans un club de strip-tease masculin. 21.50 9-1-1: Lone Star Les secouristes ne savent plus où donner de la tête avec trois théâtres d’intervention différents. 22.50 9-1-1: Lone Star Le pompier qui murmurait à l’oreille des taureaux 23.35 9-1-1: Lone Star 0.30 9-1-1: Lone Star 1.30 9-1-1: Lone Star 2.20 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.15 Ados & criminels 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.10 La boutique • 14.10 Loïc, fou de cuisine • 14.20 Scènes de ménages • 14.25 Scènes de ménages • 14.30 Les Marseillais au Mexique • 15.20 Les Marseillais au Mexique • 16.15 La bataille des clans • 17.10 La bataille des clans • 18.05 Vous avez un colis • 19.15 Je te promets 20.15 Ados & criminels L’affaire Kelly Deux jeunes filles de 13 et 14 ans ont tenté de tuer leur amie de la façon la plus atroce qui soit. Le 16 mars 2002, Morgane et Priscilla proposent à Kelly de passer la journée ensemble. 21.35 Le cross: les Marseillais vs le reste du monde vs les motivés Cette année, ce ne sont pas 2, mais 3 familles qui vont s’affronter lors de ce grand rendez-vous annuel, attendu de tous! La famille des Marseillais, toujours fidèle et accro à la victoire. 22.25 La bataille des clans Loyauté, la Fraternité, la Détermination, le Mystère, et l’Union. Côté épreuves, il faudra gagner à tout prix l’Arena du Renfort pour espérer consolider son clan par l’arrivée d’un nouveau renfort. 23.15 Scènes de ménages sque de faire les frais d’une famille «fraîchement recomposée». 23.30 Scènes de ménages 23.40 Moments d’évasion Chaque nuit, l’émission vous transporte de votre salon vers les plus beaux endroits de notre planète. 1.40 Téléachat
RTPI
RTL9
20.55 Red Corner 6.00 Téléachat 11.45 Capucine 11.50 Capucine 12.00 Les enquêtes impossibles 12.55 Les enquêtes impossibles 13.45 Les enquêtes impossibles 14.40 Alerte Cobra 15.35 Alerte Cobra 16.30 Alerte Cobra 17.25 Alerte Cobra 18.20 Top Models 19.15 Stargate SG-1 20.00 Stargate SG-1 20.55 Red Corner C Thriller (USA, 1997, 122’) de Jon Avnet Avec Richard Gere et Bai Ling L’Américain Jack Moore, principal négociateur et conseiller juridique d’un groupe multimédia, négocie à Pékin un important contrat de télévision avec le propre fils d’un ministre. Il est face à la concurrence sauvage d’un groupe allemand. Sur le point de signer un accord, Jack fête l’événement dans un cabaret et finit la soirée dans son hôtel avec la fille d’un général chinois. 23.10 La rançon C Policier (USA, 1996, 130’) de Ron Howard Avec Mel Gibson et Rene Russo Président d’une compagnie aérienne, Tom Mullen, est marié et père d’un enfant. Il est un homme heureux jusqu’au jour où son fils Sean est enlevé. Les kidnappeurs lui demandent deux millions de dollars... Tom est persuadé que s’il paye, il ne reverra jamais son fils. Seul et contre l’avis de tous, il va lutter pour retrouver son enfant. 1.20 Alerte Cobra 5.15 Capucine 5.20 Capucine
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde • 18.25 Fatura da Sorte • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 10.30 La hora de la 1 • 11.30 Hablando Claro • 14.55 El tiempo • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.40 Servir y proteger • 17.35 Mercado Central • 18.40 PNC • 19.30 El cazador
21.00 Telejornal Journal 22.00 Linha da Frente Magazine 22.30 Porquinho Mealheiro Divertissement 23.15 Volta ao Mundo 23.45 Mundial Hóquei Patins 1.15 24 horas 2.15 Notícias do Atlântico 3.15 Os Nossos Dias 4.00 Pontos & Cardeais 4.30 Biosfera 5.00 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.00 Grande Entrevista 7.10 Manchetes 3
20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas 21.00 Telediario 2° Edicion Journal 22.05 Duos increibles Divertissement 22.35 Duos increibles 0.45 En portada 1.30 La noche en 24h 3.30 Noticias 24 Horas 5.00 Culturas 2 5.30 UNED
24 novembre JEUDI TV5 Europe
21.00 Entre amis 12.30 Le dernier soir • 13.15 Restons nature • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Conseils de famille • 15.35 Épicerie fine • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Vestiaires • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Face aux territoires • 17.45 Restons nature • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Les hautes herbes • 19.25 Les hautes herbes • 20.35 Le journal de France 2 21.00 Entre amis C Comédie (F, 2014, 95’) d’Olivier Baroux Avec Daniel Auteuil et Gérard Jugnot Richard, Gilles et Philippe sont amis depuis près de cinquante ans. Le temps d’un été, ils embarquent avec leurs compagnes sur un magnifique voilier pour une croisière vers la Corse. 22.25 Le journal de la RTS 23.00 Outre-mer, et si on bougeait les lignes? Documentaire 23.50 Envoyé spécial Élise Lucet présente l’émission sur le terrain, au contact de celles et ceux qui participent aux reportages. À l’heure où nous imprimions, la chaîne était dans l’incapacité de nous fournir les sujets au programme. 1.45 TV5 monde, le journal - Afrique 2.15 Météo 2.20 400 millions de critiques 3.10 L’appel d’un chant inuit Documentaire 4.00 Les secrets de l’amour «Calme avant la tempête?» 4.25 C dans l’air 5.35 Le grand journal des territoires L’actualité des régions françaises.
RAI 1 9.50 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.05 Oggi è un altro giorno • 16.05 Il paradiso delle signore • 16.55 TG 1 • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.10 L’eredità • 19.20 Telegiornale • 20.00 Calcio: Campionati Mondiali Qatar. Brasile/Serbia. Fase a gruppi - Gruppo F 22.00 Post Partita Magazine 22.15 Circolo dei Mondiali 23.30 BoboTv Magazine 0.45 Porta a Porta 1.30 TG1 Sera Magazine 3.30 RaiNews24 3.55 Che tempo fa La météo du lendemain ville par ville. 4.00 Overland Le vie dell’India Con Filippo Tenti 5.55 RaiNews24 Magazine
TV5 FBS
21.00 Secrets d’Histoire 12.25 Aux goûts du jour • 13.00 Un si grand soleil • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.05 Tandem • 14.50 Tandem • 15.50 En marge du monde • 16.40 Infrarouge le débat RTS • 17.40 L’art et la matière • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.05 L’épicerie • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Secrets d’Histoire Gustave Flaubert, la fureur d’écrire! Stéphane Bern propose de partir à la rencontre de Gustave Flaubert, qui, au milieu du XIXe siècle, invente le roman moderne. Mais quel est ce romancier qui, sans le vouloir, crée le scandale? 22.45 Le journal de la RTS 23.10 Route du Rhum Destination Guadeloupe Résumé quotidien de l’édition 2022 de la Route du Rhum Destination Guadeloupe, la reine des courses transatlantique en solitaire. 23.15 La grande librairie Augustin Trapenard a pris la relève et est désormais aux manettes du magazine. Chaque semaine, il convie des auteurs venus d’univers différents qui font l’actualité littéraire. 1.00 TV5 monde, le journal - Afrique 1.30 Inondations, un an après: la tête hors de l’eau Documentaire 3.00 Version française Mode, design, gastronomie, art de vivre... Tous les acteurs du savoir-vivre se retrouvent autour de Katherina Marx, ambassadrice passionnée du chic à la française. 3.35 Un si grand soleil
RAI 2 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Tutto il bello che c’e’ Estate • 13.50 Calcio: Campionati Mondiali Qatar. Uruguay/ Corea. Fase a gruppi - Gruppo H • 16.05 TG Parlamento • 16.15 TG2 L.I.S • 16.20 TG 2 • 18.35 Calcio: Campionati Mondiali Qatar. Portogallo/Ghana. Fase a gruppi - Gruppo H • 19.00 Hawaii Five-0 • 19.45 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Approfondimento 0.00 Belve 0.50 Meteo 2 Il meteo di Rai 2 su informazioni del Servizio Meteorologico dell’Aeronautica Militare 0.55 I lunatici 2.30 Radio Corsa 3.30 PNC 4.50 TG2 Eat Parade 5.10 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino. 5.40 La Grande Vallata
TCM
20.50 Les désaxés 11.35 Presque célèbre CC Comédie dramatique de Cameron Crowe (USA, 2000, 123’) • 14.10 War Games C Suspense de John Badham (USA, 1983, 108’) • 16.00 Invasion Los Angeles CC Science-fiction de John Carpenter (USA, 1988, 97’) • 17.35 The Thing CC Epouvante de John Carpenter (USA, 1982, 110’)r • 19.20 Et la Terre survivra C Science-fiction de Douglas Trumbull (USA, 1972, 89’). Avec Bruce Dern 20.50 Les désaxés CCC Drame (USA, 1961, NB, 125’) de John Huston Avec Marilyn Monroe et Clark Gable Dans le Nevada, une jeune femme divorcée fait la connaissance de trois hommes qui partagent la même passion pour les chevaux sauvages, et s’éprend bientôt du plus âgé d’entre eux. 22.50 Un crime dans la tête CC Thriller (USA, 1962, NB, 125’) de John Frankenheimer Avec Frank Sinatra et Laurence Harvey 0.55 Allô, brigade spéciale C Thriller (USA, 1962, NB, 118’) de Blake Edwards Avec Glenn Ford et Lee Remick
TMC 6.45 Téléachat • 8.30 Proprio à tout prix • 8.45 L’ange de Noël • 10.30 Romance secrète à Noël • 12.10 Prêtemoi ta main à Noël • 13.50 Les experts: Miami • 14.45 Les experts: Miami • 15.40 Les experts: Miami • 16.35 Les experts: Miami • 17.30 Les experts: Miami • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.35 Quotidien • 21.25 A Star Is Born • 23.55 Lady Gaga, a Star Is Born • 1.45 Programmes de nuit
RAI 3 14.50 Leonardo • 15.05 Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Alla scoperta del ramo d’oro • 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.10 Via dei Matti numero zero • 20.40 Il Cavallo e la Torre • 20.50 Un posto al sole • 21.25 Amore Criminale - Storie di femminicidio • 23.30 Sopravvissute • 0.00 TG3 Linea notte
NICK 12.10 Side Hustle • 12.30 Danger Force • 13.00 Danger Force • 13.25 Overlord und die Underwoods • 13.50 Beyblade Burst • 14.40 Yu-Gi-Oh! • 15.30 Middlemost Post • 16.00 SpongeBob Schwammkopf • 16.25 Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre • 16.50 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 18.15 Die Casagrandes • 18.40 Willkommen bei den Louds • 19.40 Danger Force • 20.05 SpongeBob Schwammkopf
EUROSPORT
20.00 Curling 10.00 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom dames. À Levi (Finlande) • 10.30 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom dames, 2e manche. À Levi (Finlande) • 11.00 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom dames. À Levi (Finlande) • 11.30 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom dames, 2e manche. À Levi (Finlande) • 12.00 Curling: Championnats d’Europe. Demifinale dames • 15.00 Saut à ski: Coupe du monde. HS 134 messieurs 16.00 Curling Direct. Championnats d’Europe. Demi-finale dames. À Ostersund (Suède). 19.00 Ski alpin Coupe du monde. Slalom dames. À Levi (Finlande). 19.30 Ski alpin Coupe du monde. Slalom dames. À Levi (Finlande). 19.55 News 20.00 Curling Direct. Championnats d’Europe. Demi-finale messieurs. À Östersund (Suède). 23.00 News 23.05 PNC 0.00 PNC 1.30 Cyclisme sur piste Ligue des champions UCI.
TVBreizh 6.10 Soeur Thérèse.com • 7.50 Alice Nevers • 8.50 Alice Nevers • 9.55 Alice Nevers • 10.55 Alice Nevers • 11.55 Alice Nevers • 12.55 Les experts • 13.50 Les experts • 14.45 Les experts • 15.35 Les experts • 16.25 Les experts • 17.20 Les experts • 18.05 Les experts • 19.00 Les experts • 19.55 Les experts • 20.50 Cold Case: affaires classées • 0.15 Cold Case: affaires classées • 1.10 Cold Case: affaires classées • 1.55 Programmes de la nuit
USHUAÏA TV 8.35 Au coeur de l’Amazonie • 9.20 L’Amérique latine grandeur nature • 11.15 Les dernières girafes • 12.05 Échappées belles • 13.40 Ushuaïa nature • 15.05 Qui a tué Néandertal? • 16.05 Retour à l’âge de glace, l’hypothèse de Zimov • 17.35 Les heures suspendues • 18.00 Des trains pas comme les autres 0.25 Les mondes d’Ushuaïa • 2.15 Aventures en terre féline • 3.05 Au coeur du parc naturel régional
KIKA 16.00 Hexe Lilli • 16.45 SimsalaGrimm • 17.35 Mumintal • 18.00 Ein Fall für die Erdmännchen • 18.10 Animanimals • 18.15 Edgar, das Super-Karibu • 18.40 Edmund und Luzie • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood • 19.25 Löwenzahn • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Die MädchenWG • 20.35 Die Mixed-WG - Fiesta Gran Canaria • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 14.00 At Home TV & Luxauto TV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 Kloertext 21.00 Rediffusioune vu Magazin a Journal 22.00 Kloertext 23.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 At Home TV & Luxauto TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 At Home TV & Luxauto TV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV & Luxauto TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 At Home TV & Luxauto TV 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 D’Simpsons 20.30 No Art On Air Magazin 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV & Luxauto TV
.DOK 17.00 Dikrich TV 17.30 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 18.10 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun Leo Folschette 18.40 De Cliärrwer Kanton 18.55 ADR TV 19.00 CSV Live 19.40 EuroNascar 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Televisioun Steesel 21.30 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 22.00 Uelzecht kanal 23.00 FC Déifferdeng 03 23.15 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 23.45 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun Leo Folschette
APART TV 20.00 Gemeng Hesper News 20.15 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simo Beissel 20.50 Accordéons et Flonflons 21.05 100 Joer motoriséiert Land wirtschaft zu Lëtzebuerg 23.15 HeurigenSeminar zu Schëffleng
53
FREITAG 25. November ARD
FILM — PRO7 20.15
The Dark Knight CCC Oscar-Preisträger Heath Ledger versucht, Gotham City ins Chaos zu stürzen: Die Tage des organisierten Verbrechens in Gotham City scheinen dank Batman und Lt. Gordon gezählt zu sein. In Staatsanwalt Harvey Dent finden die beiden einen weiteren starken Verbündeten. Da der Gesetzeshüter die Gangster gleich reihenweise hinter Gitter bringt, gilt er bereits als der „weiße Ritter“ der Stadt. Doch gerade als dem Trio der entscheidende Schlag gegen den Mob zu gelingen scheint, taucht ein neuer gefährlicher Gegenspieler auf: der „Joker“. Ungeachtet der Tatsache, dass dieser gerade mittels eines minutiös geplanten Bankraubs eine gewaltige Summe Mafiageld erbeutet hat, bietet der grell geschminkte Verbrecher den
FILM — KIKA 19.30
Mein Vater, die Wurst CCC
54
SERIE — ZDF 20.15
Die Chefin
Gangsterbossen kaltblütig einen Deal an: Er empfiehlt sich als der Einzige, der ihnen Batman vom Hals schaffen kann. Doch der perfide Killer will nicht nur Gothams dunklen Rächer, sondern die ganze Stadt untergehen lassen. Er stützt Gotham in ein anarchisches Chaos und zwingt Batman immer näher an die Grenze zwischen Gerechtigkeit und Rache. - Nach dem bereits beachtlichen Erfolg von Batman Begins schwingt sich Christian Bale erneut als der schwarze Rächer durch die düsteren Strassen von Gotham City. Action / USA/GB 2008 / von Christopher Nolan / mit Christian Bale, Heath Ledger, Aaron Eckhart und Michael Caine
Zoë hat gerade die Schule gewechselt und sie fühlt sich dort wie ein Chamäleon im Dschungel - unsichtbar und umgeben von wilden Raubtieren. Ihr fällt es schwer neue Freundschaften zu knüpfen und ihre Familie ist auch keine wirkliche Hilfe. Deswegen hat sie aufgehört, zu sprechen. Als ihr Vater eines Abends ganz aufgewühlt nach Hause kommt und seinen Kindern verkündet, dass er seinen Job hingeworfen hat und Schauspieler werden möchte, können Zoe und ihre Geschwister es nicht glauben. Nur Zoë glaubt an den Traum ihres Vaters.
Das Recht zu sterben - Wenige Stunden nach ihrem Vortrag zum Thema Sterbehilfe ist Sina Seibold tot. Vera Lanz’ Team kann einen Raubmord ausschließen. Wer hatte ein Mordmotiv? Hatte sich ein trauernder Angehöriger an Seibold für ihren Sterbehilfe-Einsatz gerächt? Wie etwa Peter Menk, dessen Frau von Seibold geholfen wurde? Oder hatte die Mutter der ALS-Erkrankten Paulina Nikolic, Seibolds Einsatz bei ihrer Tochter verhindern wollen? Je tiefer Vera Lanz in das Leben der Ärztin einsteigt, umso mehr Geheimnisse befördert sie zu Tage.
20.00 Sportschau 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 10.00 Tagesschau 10.05 FIFA FUSSBALL-WELTMEISTERSCHAFT KATAR 2022 Dazwischen ca. 13.15 - 13.20, ca. 16.05 16.15 Tagesschau Moderation: Julia Scharf 11.00 Sportschau Vorrunde Gruppe B: Wales - Iran Live-Übertragung aus dem Ahmad bin Ali Stadium in al-Rayyan 14.00 Sportschau Vorrunde Gruppe A. Katar - Senegal Live-Übertragung aus dem AlThumama Stadium in Doha 16.15 Sportschau FIFA FUSSBALL-WELTMEISTERSCHAFT KATAR 2022 Dazwischen ca. 20.50 - 20.57 Tagesschau. 17.00 Fußball Vorrunde Gruppe A: Niederlande Ecuador. Live-Übertragung aus dem Khalifa International Stadium in al-Rayyan Reporterin: Christina Graf Die Endrunde der Fußballweltmeisterschaft in Katar 2022 spaltet die Gemüter. Die einen freuen sich auf das Fußballfest im Jahr 2022, die anderen können es nicht fassen, dass die FIFA die Weltmeisterschaft in den Wüstenstaat Katar gegeben hat. Dort werden und wurden Milliarden US-Dollar für neue Stadien ausgegeben. 20.00 Sportschau FIFA FUSSBALL-WELTMEISTERSCHAFT KATAR 2022 Vorrunde Gruppe B: England - USA Live-Übertragung aus dem al-Bayt Stadium in al-Chaur 22.45 Tagesthemen 23.20 Sportschau Thema FIFA FUSSBALL-WELTMEISTERSCHAFT KATAR 2022 Moderation: Jessy Wellmer Es ist das wohl umstrittenste FußballTurnier der Geschichte: die Weltmeisterschaft in Katar, die am 20. November eröffnet wird. Das hintergründige Talkformat „Sportschau Thema“ wird sich während der WM an ausgewählten Spieltagen wichtigen sportpolitischen Themen rund um das Turnier widmen. 0.05 Mankells Wallander „Das Gespenst“ In einer niedergebrannten Strandhütte findet die Polizei die verkohlten Leichen eines Liebespaares. Bei der Toten handelt es sich um die Ehefrau von Peter Adler, einem wohlhabenden Unternehmer aus Ystad. Die männliche Leiche wird wenig später als Martin Rittner identifiziert, Geschäftspartner und Nachbar von Peter Adler. Der aalglatte Geschäftsmann hat mehr als ein Motiv: Das Verhältnis zu seinem Kompagnon war nicht das Beste, und außerdem hat er eine Affäre mit dessen Lebenspartnerin Kim. 1.35 Tagesschau 1.40 Carjacked - Jeder hat seine Grenzen CC Krimi (USA/CDN, 2011, 83’) von John Bonito Mit Maria Bello und Kristen Kerr 3.08 Tagesschau
ZDF
20.15 Die Chefin 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Freiwild“ 11.15 SOKO Stuttgart „Schuldig“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Besseresser - Das Duell Nelson Müller vs. Spanien 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Die Rückkehr des Patriarchen“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 Soko Linz „Grenzverschiebung“ 19.00 heute / Wetter 19.25 Bettys Diagnose „Blinder Fleck“ Rike sagt Betty die Wahrheit und hofft auf Absolution. Aber Betty kann ihr Hintergehen nicht akzeptieren und kündigt Rike die Freundschaft. Mechthild Puhl ist erleichtert, denn Konrad Wagner bleibt in Aachen. Aber soll sie wirklich mit ihm zusammenziehen? Erst die Schwestern können Mechthild überzeugen, und sie wagt einen ungewöhnlichen Schritt zur Freude aller. Ava Edemir kann es nicht fassen, dass sie Dauersingle bleiben soll. 20.15 Die Chefin „Das Recht zu sterben“ 21.15 SOKO Leipzig „Licht und Schatten“ Jenny Weber wird mitten am Tag erstochen in einer Unterführung aufgefunden, wenige Wochen vor ihrer Hochzeit. Mehrere Stichwunden lassen eine emotionale Affekttat vermuten. Die Kommissare konzentrieren sich auf das Umfeld des Opfers. Jennys Schwester Mona kann aufgrund einer seltenen Sonnenlichtallergie das Haus tagsüber nicht verlassen. Jennys Verlobter war zur Tatzeit nicht in der Stadt. Da ergeben Ermittlungen eine neue Spur. Als Betreiberin einer Seelsorge-Website erhält Mona seit Kurzem Morddrohungen eines Unbekannten, der sie für den Suizid seiner Frau verantwortlich macht. Hat er womöglich die falsche Schwester umgebracht, als er Jenny mit Mona verwechselte? 22.00 heute journal 22.30 heute-show 23.00 ZDF Magazin Royale 23.30 aspekte 0.15 heute journal update 0.30 Täterjagd Der Fall Laurence Dromard Am 16. Juli 2010 entdeckt Sylvain Dromard in der Küche die Leiche seiner Frau Laurence in einer Blutlache. Auffallend ist die große Brutalität, mit der die Tat begangen wurde. Daher wird auch die Theorie eines eskalierten Einbruchs schnell verworfen. Es bleibt die Frage, wer den Tod der liebenswerten Friseurin aus SaintMartin-d’Ablois gewollt haben könnte. 1.15 Büro, Büro Die Geschichte unserer Arbeit 2.00 Unsere Kontinente
25. November FREITAG RTL
20.15 Die ultimative Chart Show 6.00 Punkt 6 7.00 Punkt 7 8.00 Punkt 8 9.00 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.30 Unter uns 10.00 Ulrich Wetzel - Das Strafgericht 11.00 Barbara Salesch - Das Strafgericht 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Barbara Salesch - Das Strafgericht 16.00 Ulrich Wetzel - Das Strafgericht 17.00 RTL Aktuell 17.07 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Als Bambi sein „zweites Leben“ mit einer besonderen Leckerei feiern will, ahnt er nicht, dass der Tod erneut anklopft ... 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.05 Alles was zählt Leyla befürchtet, dass sie selbst zu kurz kommt, weil Anna so intensiv betreut wird. Als sich die Gelegenheit bietet, denkt sie darüber nach, Anna erneut zu sabotieren. Henning wird von Richard in eine Überraschung für Simone eingespannt. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Jessica und Carlos geraten in einen heftigen Streit. Als Nina das mitbekommt, schreitet sie sofort ein, ohne jedoch den wahren Grund für die Auseinandersetzung zu kennen. Ninas Abneigung gegenüber Carlos wächst, doch ausgerechnet er kann ihr auf der Arbeit helfen, als sie dringend einen spanischen Dolmetscher braucht. 20.15 Die ultimative Chart Show Die emotionalsten Hits aller Zeiten Moderation: Oliver Geissen Große Gefühle zum Jahresbeginn: In der neuen „Chart Show“ präsentiert Oliver Geissen 25 emotionale Singles und Alben, deren Geschichten ans Herz gehen, Gänsehaut verursachen und zutiefst persönlich sind. Mit Hintergrundgeschichten, die überraschen und rühren: Wer ahnt, dass es sich bei Luka aus Suzanne Vega’s „My Name Is Luka“ um ein verprügeltes Kind handelt? Oder dass es ein Musikvideo gibt, in das ein echter Heiratsantrag eingebettet ist? 0.00 RTL Nachtjournal / Wetter 0.35 Mario Barth deckt auf! Im Sekundentakt werden öffentliche Gelder in Deutschland mit vollen Händen zum Fenster hinausgeworfen. Dem Behördenirrsinn sind dabei keine Grenzen gesetzt. Aber ein Team von prominenten Spürnasen hört nicht auf, dem Verpulvern von Steuergeldern Widerstand zu leisten: Mario Barth kehrt zurück - mit brandneuen Folgen seiner Erfolgsshow „Mario Barth deckt auf!“ 2.15 The Big Music Quiz Lachen, singen, feiern und Musikfragen beantworten: Oliver Geissen moderiert „The Big Music Quiz“. Pro Folge spielen sechs Promis gegeneinander. Hits werden eingespielt und dann gilt es die Frage zu beantworten: „Wer ist der Interpret des Songs?“ Dabei werden Lieder entweder entfremdet, rückwärts, als unbekannte Coverversionen oder im Original eingespielt. Auch die Zuschauer können mitraten! Welcher Star gewinnt? 4.15 RTL Samstag Nacht - Best Of
SAT.1
20.15 Buchstaben Battle 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Britt - Der Talk 11.00 Mein Mann kann 12.00 Auf Streife - Die Spezialisten 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife Die Serie begleitet Polizisten bei ihren Einsätzen, die auf realen Fällen basieren. Dabei sind sie rund um die Uhr im Einsatz. Gezeigt werden Fälle von gewalttätigen Auseinandersetzungen, häuslicher Gewalt sowie Drogenmissbrauch. Die Bandbreite an Polizeiarbeit ist enorm. 15.00 Klinik am Südring Ärzte und Pflegepersonal eines Krankenhauses geben Einblick in ihren beruflichen Alltag. Doch neben den professionellen Höhen und Tiefen werden auch persönliche Schicksale dokumentiert. Gelegentlich muss die Polizei zur Unterstützung gerufen werden. 16.30 Britt - Der Talk Britt lädt Gäste in ihre Sendung, die Aufklärung suchen. Sie behandelt Themen wie Seitensprünge oder Lügen und hilft den Beteiligten, die das Gespräch suchen, ihre Probleme auf diplomatische Art zu lösen. Sie setzt auf faire Diskussionen. 18.00 Mein Mann kann Vier Frauen und ihre Partner treten an, um das Preisgeld von 50 000 Euro zu gewinnen und zu sehen, welche Beziehung die beste ist. Die Frauen pokern an einem Spieltisch um die Aufgabe, die einer der Männer dann ausführen muss. 19.00 Lenßen übernimmt 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Buchstaben Battle Moderation: Ruth Moschner Beim Buchstaben-Battle zählt jede Sekunde. Ruth Moschner präsentiert die rasante Quizshow, in der zwei Kandidaten mit prominenter Unterstützung (Thomas Hermanns, Meltem Kaptan, Tahnee und Michael Kessler) um wertvolle Zeit für das Finale kämpfen. Im Finale treten die beiden Kandidaten alleine an, um dort 26 Fragen in der erspielten Zeit schnellstmöglich zu beantworten. Der Sieger geht mit maximal 10.000 Euro nach Hause. 22.15 Promi Big Brother Moderation: Jochen Schropp und Marlene Lufen. In diesem Jahr steht eine Jubiläumsfolge von „Promi Big Brother“ an. Das beliebte TV-Format geht im November 2022 bereits in Staffel 10. Auch diesmal lädt „der große Bruder“ zahlreiche prominente Stars und Sternchen zu sich ein und stellt diesen viele Herausforderungen. Die Promis stammen wie immer aus den unterschiedlichsten Bereichen des öffentlichen Lebens. Wer genau in der Jubiläumsstaffel dabei ist, hat der Sender bisher noch nicht bekannt gegeben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von „Promi Big Brother“ stellen sich in der Sendung unter 24-stündige Kamerabeobachtung und müssen tägliche Challenges bewältigen. Wer als letzte Bewohnerin oder letzter Bewohner übrig bleibt, erhält einen Gewinn über 100 000 Euro. 23.50 Promi Big Brother Die Late Night Show 1.30 Geh aufs Ganze! 3.15 Promi Big Brother 4.35 Auf Streife
PRO7
20.15 The Dark Knight 5.40 taff 6.25 Two and A Half Men 7.15 The Big Bang Theory 8.30 The Neighborhood 9.20 Last Man Standing 11.40 Scrubs - Die Anfänger 13.50 Two and A Half Men 14.45 Young Sheldon „Ein Kühlschrank, viele Zeitungen und Stützräder“ / „Das andere Wunderkind, seine Eltern und noch ein Bier“ 15.40 The Big Bang Theory „Das emotionale Außenklo“ „Die Hütte im Wald“ „Die tödliche Mortadella“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Häuptling Knockahomer“ Homer will seinem Sohn Bart ein vorbildlicher Vater sein - doch alles, was er anpackt, geht schief. Er kann weder ein Fahrrad zusammenbauen, geschweige denn einen Kampfroboter basteln. 18.40 Die Simpsons „Fantasien einer durchgeknallten Hausfrau“ Marge beschließt, Schriftstellerin zu werden, und schreibt einen Roman, in dem Homer als Walfänger auftritt, den sie mit Flanders betrügt. Beim Lesen schläft Homer schon nach wenigen Zeilen ein, und so gibt er ihr die Erlaubnis, das Buch zu veröffentlichen. Damit werden beide zum Gespött der Stadt. Wutentbrannt will Homer sich an Flanders rächen. 19.05 Galileo 20.15 The Dark Knight CCC Actionfilm (USA/GB, 2008, 139’) von Christopher Nolan Mit Christian Bale, Heath Ledger, Aaron Eckhart und Michael Caine Unterstützt von Lieutnant Jim Gordon und Staatsanwalt Harvey Dent setzt Batman sein Vorhaben fort, das organisierte Verbrechen in Gotham endgültig zu zerschlagen. Das Dreiergespann erweist sich als effektiv. Doch bald sehen sie sich einem genialen, immer mächtiger werdenden Kriminellen gegenübergestellt, der als Joker bekannt ist: Er stützt Gotham in ein anarchisches Chaos und zwingt Batman immer näher an die Grenze zwischen Gerechtigkeit und Rache ... 23.20 From Dusk till Dawn CCC Horrorfilm (USA, 1996, 98’) von Robert Rodriguez Mit George Clooney, Quentin Tarantino, Harvey Keitel und Juliette Lewis Seth und Richard Gecko sind auf der Flucht vor der Polizei in Richtung mexikanischer Grenze. Als Geiseln haben sie den Ex-Prediger Jacob Fuller und dessen Kinder Kate und Scott dabei. Unterwegs geraten die fünf in die Bar „Titty Twister“ eine üble Spelunke, die sogar so hartgesottenen Burschen wie den Geckos nicht ganz geheuer ist. Was sie jedoch nicht ahnen: Management und Angestellte der Bar sind ausnahmslos Vampire - und deren Blutdurst ist unersättlich. 1.25 ProSieben Spätnachrichten 1.30 The Dark Knight CCC Actionfilm (USA/GB, 2008, 139’) 4.00 Watch Me - das Kinomagazin 4.10 From Dusk till Dawn CCC Horrorfilm (USA, 1996, 98’)
VOX
20.15 Law & Order: Special Victims Unit 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur 9.10 CSI: Miami 11.55 vox nachrichten 12.00 4 Hochzeiten - Von Braut zu Braut Tag 5: Finale 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Rita vs. Miroslava 3-fach Mama Rita (28) orientiert sich bei der Erziehung ihrer Tochter Leonie (7) am christlichen Glauben und setzt auf klare Ansagen. Beim Aufräumen und Wäsche zusammenlegen muss die 7-jährige immer mithelfen, auch die 10 Gebote werden täglich geübt. Mama Miroslava (38) hält von dem mütterlichen Kontrollzwang nichts und hat für ihre Tochter Elisa (7) keine Regeln. 15.00 Shopping Queen Motto in Düsseldorf: Mann oh Mann! Kreiere das perfekte Outfit rund um ein Herren-It-Piece deiner Wahl! 16.00 Guidos Deko Queen Motto: Der erste Eindruck zählt Mache deinen Flur zum Blickfang! 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Giuseppe (40) ist schwer begeistert von Katrins (33) Optik. Besonders ihre Augen haben es ihm angetan. Als Katrin zufällig erwähnt, dass sie Kontaktlinsen trägt, offenbart Giuseppe seine spezielle Vorliebe für Frauen mit Dutt und Brille. 19.00 Das perfekte Dinner Tag 5: Katharina, Münster 20.15 Law & Order: Special Victims Unit „Der Unantastbare“ Ein einflussreicher Kongressabgeordneter ist in verbrecherischen Mädchenhandel verwickelt. Benson und ihr Team versuchen alles, um ihn lebenslänglich hinter Gitter zu bringen. Doch der Fall erweist sich als komplizierter als gedacht. Indessen steht Benson vor einem Dilemma, als im Fall von Javon Brown ihre Loyalität zu Garland auf die Probe gestellt wird. Unterstützung erhält das SVU-Team durch Detective Joe Velasco. 21.10 Law & Order: Special Victims Unit „Fallen gelassen“ Als ein Zeuge verschwindet, gerät das Team in die Bredouille. Bei den Ermittlungen gerät Kats Leben in Gefahr. Nach dem Vorfall zweifelt Kat daran, ob es das alles wert ist, und sie verabschiedet sich aus dem SVU-Team. Zu Bensons Entsetzen tritt nun auch Garland nach den Vorkommnissen im Fall um JA von Brown als stellvertretender Chief zurück. Rollins und Carisi wollen sich indessen über den Status ihrer Beziehung Klarheit verschaffen. 22.05 Men in Black CCC Sci-Fi-Film (USA, 1997, 95’) von Barry Sonnenfeld Mit Will Smith, Tommy Lee Jones, Linda Fiorentino und Rip Torn 0.05 vox nachrichten 0.25 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Spuren ins Ungewisse / Tödliches Spiel / Dem Täter auf der Spur / Bitteres Ende / Tödliches Verlangen / Folgenschwere Verweigerungen 5.20 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Schuld und Sühne“
55
FREITAG 25. November 3SAT
20.15 Landgericht 7.30 Alpenpanorama • 8.00 ZIB • 8.05 Alpenpanorama • 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Rundschau • 11.05 Reporter • 11.40 Stolperstein • 12.10 Von der Behindertenwerkstatt in den Hörsaal • 12.55 37°Leben • 13.20 Die sprechenden Felsen der Aborigines • 13.50 Laos Wunderland • 14.40 Magie des Monsuns • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Landgericht - Geschichte einer Familie CCC Drama (D, 2017, 105’) von Matthias Glasner Mit Ronald Zehrfeld, Johanna Wokalek, Saskia Reeves und Barbara Auer Einige Jahre nach Kriegsende kehrt Richard zurück. Doch die traumatisierten Eltern und die im englischen Exil entfremdeten Kinder finden nur schwer in ein gemeinsames Leben zurück. Claire gelingt es, ihre Familie wieder zusammenzuführen, doch nichts ist mehr so, wie es einmal war: Richard wird als Richter rasch mit einer fehlgeleiteten Wiedergutmachungspolitik konfrontiert, und die Kinder wollen lieber in England bleiben. 22.00 ZIB 2 22.25 Rob Roy CCC Geschichtsfilm (GB/USA, 1994, 134’) von Michael Caton-Jones Mit Liam Neeson Schottland im 18. Jahrhundert: Der bäuerliche MacGregor-Clan ist bitterarm. Sein beliebter Anführer Rob Roy leiht sich aus Not Geld und wird in die Intrigen des Adels hineingezogen. 0.40 10 vor 10 1.10 extra 3 1.40 Willkommen Österreich Gäste, Gäste, Gäste
NTV 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 ntv Service - Reportage • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 Inside Art: Erwin Wurm - Ironie, Kunst und Gurke • 19.55 Klima Update • 20.00 Nachrichten • 20.15 Rätselhafte Phänomene • 22.00 Nachrichten • 22.05 Mysteriöse Phänomene - UFOs am Himmel • 23.00 Nachrichten • 23.20 Telebörse • 23.30 Der schiefe Turm von Pisa • 0.20 Kleopatra - Das letzte Geheimnis
TAGESCHAU24 9.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Panorama • 20.45 Zwischen Notbett und Nobelwohnheim • 21.15 Tagesschau-Nachrichten • 21.30 Zeitenwende - Zurück zum Kalten Krieg? • 22.15 mehr/wert • 22.45 Tagesthemen • 23.20 quer • 0.05 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.20 Fakt ist!
REVUE138-3SAT-VEN-25-11-22.indd 56
RTL II
20.15 Illuminati 5.05 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt • 5.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 6.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 7.55 Der Trödeltrupp Das Geld liegt im Keller • 8.55 Frauentausch • 10.55 Frauentausch • 12.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 13.55 Hartz und herzlich • 16.00 RTLZWEI News • 16.04 RTLZWEI Wetter • 16.05 Südklinik am Ring • 17.05 SOS - Retter im Einsatz • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Illuminati CCC Thriller (USA/I, 2009, 125’) von Ron Howard Mit Tom Hanks, Ewan McGregor, Ayelet Zurer und Stellan Skarsgård Symbolspezialist Robert Langdon soll im Vatikan lediglich in einem mysteriösen Mordfall ermitteln, wird dann aber in eine weltumspannende Verschwörung verstrickt. 23.00 The Adventurers CC Actionfilm (CH/CZ/HK, 2017, 97’) von Stephen Fung Mit Andy Lau, Shu Qi, Zhang Jingchu und Jean Reno Kommissar Pierre Bissette heftet sich an die Fersen des eben aus dem Gefängnis entlassenen Zhang Dan. Der Meisterdieb nimmt einen letzten Auftrag an: den Raub eines sagenumwobenen Colliers, der Dan und seinem Team einiges abverlangt. 1.05 Momentum CC Actionfilm (USA/AFS, 2015, 105’) von Stephen S. Campanelli Mit Olga Kurylenko und Morgan Freeman Nur noch einmal wollte sich Diebin Alexis „Alex“ Farraday von ihrem Partner Kevin Fuller zu einem Raub überreden lassen.
WELT 12.00 Die Welt am Mittag • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Die Welt am Mittag • 14.00 WELT Newsroom • 17.00 Die Welt am Abend • 17.40 WELT GESUNDHEIT: Impfungen • 18.00 Die Welt am Abend • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Die Welt am Abend • 20.05 Spacetime • 21.05 Spacetime • 22.05 Die geheimen Akten der NASA: Die Apollo-10-Tonbänder • 23.05 Die geheimen Akten der NASA • 0.05 Ancient Aliens - Neue Erkenntnisse: Die Macht der Bundeslade
PHOENIX 5.30 ARD-Morgenmagazin • 8.30 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.15 phoenix runde • 17.15 Aktuelle Reportage • 17.30 phoenix der tag • 18.00 phoenix persönlich • 18.30 Dokumentation • 19.15 Dokumentation • 20.00 Tagesschau • 20.15 Wildes Deutschland • 22.30 Aus der Luft • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix persönlich • 0.30 phoenix gespräch
KAB.1
20.15 Navy CIS 5.45 Rosins Restaurants - Ein Sternekoch räumt auf! • 7.20 Rosins Restaurants - Ein Sternekoch räumt auf! • 9.15 Rosins Restaurants - Ein Sternekoch räumt auf! • 11.10 Elementary • 12.05 Elementary • 13.00 Elementary • 13.55 Elementary • 14.55 Elementary • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 The Mentalist • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Navy CIS „Beste Freunde“ Ein Häftling wird aus dem Gefängnis entlassen. Da er nicht auf seiner Willkommensfeier auftaucht, macht man sich auf die Suche nach ihm und findet ihn schließlich tot auf. Mit einem selbstgebastelten Messer wurde er mehrmals erstochen, doch seltsam ist, dass ein Büschel Hundehaare in seiner Hand gefunden wird. 21.15 Navy CIS „Monarch Motel“ Das Team versucht, den Mord an einem Marine aufzuklären. Dabei entdecken sie in den Räumen eines Motels unzählige versteckte Kameras für Live-Streams. 22.15 Criminal Minds „Alles nur für Dich“ In Syracuse wird die 25-jährige Molly Grandin vermisst. Ihr Wagen stand dort, wo auch Monate zuvor der Wagen einer anderen vermissten Frau, Gail, entdeckt wurde, die wenig später im Onondaga-See tot gefunden wurde. 23.15 Criminal Minds „Am Ende des Traums“ 0.10 Criminal Minds „Das Chamäleon“ 1.05 Kabel Eins Late News 1.10 Criminal Minds
ARD-alpha 17.00 Quarks • 17.45 nano • 18.15 Gut zu wissen • 18.45 Landleben: Im Bregenzerwald • 19.30 Euromaxx • 20.00 Tagesschau • 20.15 Michael Martin - Mit der Kamera um die Welt • 21.00 Taxifahrer. Münchner Fiaker beobachtet und befragt (1977) • 21.45 Taxifahrer (1973) • 22.15 Ein Völkchen für sich - unterwegs in der Kölner TaxiSzene (1996) • 22.45 Franz Maindl, Taxifahrer (1976) • 23.00 Planet Wissen • 0.00 Alpen-Donau-Adria
ONE 6.45 Zurück aufs Eis • 8.15 Rote Rosen • 9.50 Drei Engel für Charlie • 10.40 Henker & Richter • 11.30 Sturm der Liebe • 13.05 In aller Freundschaft • 13.50 Der Dicke • 15.25 Drei Engel für Charlie • 16.15 Henker & Richter • 17.05 Rote Rosen • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Die Carolin Kebekus Show • 21.00 Zwei im falschen Film • 22.40 Quiz • 1.10 State of the Union
SWR
20.15 Expedition in die Heimat 9.35 Rentnercops • 10.25 Marktfrisch • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Panda, Gorilla & Co • 12.40 Rentnercops • 13.32 Eisenbahn-Romantik • 14.05 Meister des Alltags • 14.35 Gefragt - Gejagt • 15.20 Brisant • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 Fahr mal hin • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Expedition in die Heimat Dokumentation. Neue Hirtenwege im Pfälzerwald Der Pfälzerwald ist ein Paradies für Natur-Fans. Mit den französischen Nordvogesen bildet die Region ein grenzüberschreitendes Biosphärenreservat, das für Artenreichtum und vorbildlichen Umweltschutz steht. 21.00 Handwerkskunst! Dokumentation. Wie man eine Krippe baut 21.45 SWR Aktuell 22.00 Nachtcafé 23.30 ALFONS und Gäste 0.15 Rena Schwarz in kabarett.com 1.00 Comedy Clash 1.45 Schlachthof 2.30 ALFONS und Gäste
ZDF NEO 8.05 Die Küchenschlacht • 8.45 Stadt, Land, Lecker • 9.30 Löwenzahn Classics • 10.20 Waschen, Schneiden, Leben! • 11.05 Bares für Rares • 12.50 Death In Paradise • 13.40 The Rookie • 14.25 Monk • 15.45 Death In Paradise • 16.35 The Rookie • 17.20 Monk • 18.35 Waschen, Schneiden, Leben! • 19.20 Bares für Rares 20.15 Van Helsing CC Fantasyfilm (USA/Tschechien, 2004, 117’) von Stephen Sommers Mit Hugh Jackman, Kate Beckinsale, Richard Roxburgh und David Wenham Der Monsterjäger Van Helsing macht als Auftragskiller kurzen Prozess mit Bestien. 22.10 Die üblichen Verdächtigen CCC Thriller (USA, 1995, 95’) von Bryan Singer 23.50 Scarface - Toni, das Narbengesicht CCC Thriller (USA, 1983, 145’) von Brian De Palma
ZDF INFO 18.45 Gesundheitswahn oder Lebensretter? • 19.30 Fake Food - Die Tricks der Lebensmittelfälscher • 20.15 Die Tricks von Ferrero • 21.00 Nelson Müller: Der Zucker-Kompass • 21.45 ZDFzeit • 22.30 Nelson Müller: Der Fett-Kompass • 23.15 Leschs Kosmos • 23.45 Leschs Kosmos: Ernährungstrends - Wie gesund sind Low, Slow & No? • 0.15 planet e • 0.45 heute journal
WDR
20.15 Von der Stulle bis zur … 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Erlebnisreisen • 12.00 Sambia - Königreich einer Leopardin • 12.45 WDR aktuell • 13.00 Die Talsperren im Bergischen Land • 13.45 Giraffe, Erdmännchen & Co • 14.15 Erlebnisreisen • 14.20 Morden im Norden • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Das Gleiche in Grün • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Von der Stulle bis zur Sterneküche So isst der Westen Essen ist Vielfalt. Essen ist Genuss. WDR-Heimatflimmern begibt sich auf einen kulinarischen Streifzug durch Nordrhein-Westfalen. Welche regionalen Klassiker stehen auch heute noch auf den Speisekarten? 21.00 Dynastien in NRW Dokumentation. Süße Giganten Lambertz-Printen, Dr. OetkerPudding, Stollwerck-Schokolade - starke Marken aus NRW. 21.45 WDR aktuell 22.00 Kölner Treff Best of:„Klasse Frauen“ 23.30 Salon Simonetti 0.00 Kölner Treff
SAT.1 GOLD 10.05 Unsere kleine Farm • 11.55 Ein Engel auf Erden • 12.50 Ein gesegnetes Team • 13.45 Unsere kleine Farm • 15.35 Diagnose: Mord • 17.10 Hart aber herzlich • 18.05 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.55 Die Ruhrpottwache - Vermisstenfahnder im Einsatz • 19.25 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Elternliebe Eine 21-jährige Studentin wird brutal erschlagen in ihrer Wohnung aufgefunden. 20.45 K 11 - Kommissare im Einsatz Tod eines Störenfrieds 21.10 K 11 - Kommissare im Einsatz Beutetiere 21.40 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Todesnachricht 22.10 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Ruhelos 22.35 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Tessi und das leichte Mädchen
SIXX 8.00 Million Dollar Homes - Luxusmakler in L.A. • 9.45 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 11.35 Sweet & Easy - Enie backt • 12.35 Das große Backen • 17.15 Der Welpentrainer - Auf die Pfoten, fertig, los! • 19.15 Der Pferdetrainer - Verstehen. Vertrauen. Verbinden • 20.15 Verpfuscht - Ein Fall für die Beauty Docs • 0.00 Verpfuscht - Ein Fall für die Beauty Docs
11.11.22 12:37
25. November FREITAG NDR
20.15 die nordstory 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Die Tierärzte - Retter mit Herz • 15.00 Die Nordreportage • 15.30 Die Nordreportage • 16.00 NDR Info • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Hofgeschichten • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 die nordstory Dokumentation Küsten-Glanz - Historische Schätze neu entdeckt Im Mittelpunkt der Sendung stehen Geschichten aus Deutschlands Norden - über interessante Menschen, idyllische Landschaften und beeindruckende Tierwelten. 21.15 Traumhäuser Ein Haus aus Feuer und Glas Die meisten Menschen träumen davon, sich ein Haus nach den eigenen Vorstellungen und Wünschen zu bauen. 21.45 NDR Info 22.00 3 nach 9 0.10 deep und deutlich 1.15 3 nach 9 3.25 Mein Norden 3.45 Schleswig-Holstein Magazin 4.15 Hamburg Journal
TELE 5 7.55 Infomercial • 15.00 Familie Feuerstein • 15.30 Familie Feuerstein • 16.05 Infomercial • 16.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.10 Star Trek - Raumschiff Voyager • 19.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert 20.15 Mit Schirm, Charme und Melone CCC Actionfilm (USA, 1998, 81’) von Jeremiah S. Chechik Mit Ralph Fiennes, Uma Thurman, Sean Connery und Jim Broadbent Ein Bösewicht hat die Kontrolle über das Wetter erlangt und droht England mit zerstörerischen Wirbelstürmen. 22.15 Blade Runner: Final Cut Thriller (GB/USA/HK, 1982, 120’) von Ridley Scott 0.40 Bound - Gefesselt CCC Thriller (USA, 1996, 105’) von Lana Wachowski, Lilly Wachowski, Larry Wachowski
RTL NITRO 9.30 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 12.00 Knight Rider • 13.00 Knight Rider • 13.50 M.A.S.H. • 14.45 Eine schrecklich nette Familie • 15.40 Alf • 16.35 King of Queens • 17.25 M.A.S.H. • 18.20 Eine schrecklich nette Familie • 19.10 Alf • 19.45 Alf • 20.15 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 22.00 First 48 • 22.55 Medical Detectives • 0.45 First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern
RBB
20.15 Die schönsten … 12.45 Der Rasende Reporter kommt! • 13.00 rbb24 • 13.10 Hallo Nachbarn! • 13.40 WaPo Bodensee • 14.30 Plötzlich Onkel • 16.00 rbb24 mit Sport • 16.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.55 Zoobabies • 17.20 Hallo Nachbarn! • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 mit Sport • 18.13 rbb wetter • 18.15 schön + gut • 18.45 STUDIO 3 • 19.27 rbb wetter • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Die schönsten Kultschlager der 80er Große Hits und viel gute Laune. Die schönsten Kultschlager der 80er Jahre gehen in die nächste Runde. Mit dabei sind Ibo, Claudia Jung, Hanne Haller, Die Flippers, Roland Kaiser, Roger Whittaker, Wolfgang Ziegler und viele andere. 21.45 rbb24 mit Sport 22.00 Riverboat Leipzig 0.10 Bauerfeind 0.40 Vorhang auf Das Jahr 1979 2.10 Best Exotic Marigold Hotel CCC Komödie (GB, 2011, 125’) von John Madden Mit Judi Dench, Tom Wilkinson, Patrick Pearson und Hugh Dickson 4.05 rbb24 Brandenburg aktuell
SRTL
20.15 Der Weihnachtswunsch ... 14.55 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 15.25 Jade Armor • 15.55 Dragons Die 9 Welten • 16.25 Willkommen bei den Louds • 16.55 Willkommen bei den Louds • 17.20 Jade Armor • 17.50 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.20 Weihnachtsmann & Co. KG • 18.50 Weihnachtsmann & Co. KG • 19.20 Dragons • 19.45 Star Trek: Prodigy 20.15 Der Weihnachtswunsch des Jahres CCC Tragikomödie (2020, 105’) von Jeff Beesley Mit Amanda Schull, Travis Van Winkle, Averie Peters und Amy Groening Lucy spielt in ihrer Kleinstadtgemeinde jedes Jahr den Weihnachtsmann. Ein kleines Mädchen kommt mit einem ganz besonderen Weihnachtswunsch zu ihr: „Ein Weihnachten wie früher“. 22.00 Schicksalhafte Weihnachten CCC Drama (USA, 2018, 110’) von Gary Yates Mit Aimee Teegarden, Brett Dalton, Lolita Davidovich und Casandra Potenza 23.45 Comedy TOTAL 0.25 Infomercials
MDR
20.15 Musikgeschichten mit ... 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Der Traum ihres Lebens • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 14.25 Elefant, Tiger & Co • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant Classix • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Elefant, Tiger & Co 20.15 Musikgeschichten mit Eberhard Hertel Eine Ikone der Volksmusik aus dem Osten Deutschlands feierte am 29. November 2018 seinen 80. Geburtstag. 21.45 MDR aktuell 22.00 Riverboat Leipzig Diese unterhaltsame Gesprächsrunde mit prominenten Gästen wurde von 1992 bis 2000 an Bord auf der Elbe liegender Schiffe aufgezeichnet. Daher hat sie auch ihren Namen. 0.10 Weissensee „Am Abgrund“ 1.00 Weissensee „Kaltes Herz“ 1.50 E. + U 2.15 Liebe 2.45 Elefant, Tiger & Co Dokumentation
DMAX
20.15 Naked Survival XXL 14.45 Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits • 15.10 Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits • 15.40 Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits • 16.10 Die Zwangsvollstrecker • 17.15 Mega Mechanics Profis im Einsatz • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 19.15 Steel Buddies: Die Auktion 20.15 Naked Survival XXL 60 Tage Überleben Amazon Pain Forest Schlafmangel und blutsaugende Insekten: Lisa und Tim waren den Strapazen im Regenwald nicht gewachsen. Die Kandidat:innen mussten in Peru bereits nach wenigen Tagen aufgeben. Ihr Partner Steven ist dort jetzt komplett auf sich allein gestellt. 22.10 DMAX News 22.13 Naked Survival Ausgezogen in die Wildnis Zwei Tarzans, eine Jane 0.15 DMAX News 0.20 Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel Grüne Hölle Nicaragua 1.15 Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel Im Land der Wölfe
HR
20.15 Kuba erleben 10.00 Aus für die Mafia? • 10.30 mare TV • 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Gefragt - Gejagt • 12.50 Alles Klara • 13.40 Familie Dr. Kleist • 14.30 Ein Sommer auf Sylt • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Kuba erleben Dokumentation Bunte Oldtimer, weiße Traumstrände, Zigarren und der Geist der Revolution - Nina Heins und Jonas Weinhold reisen durch das sozialistische Land und erleben den Charme von Havanna, der größten Stadt der Karibik. 21.00 Buntes Mauritius Dokumentation. Pulsierend, grün und paradiesisch 21.45 hessenschau 22.00 3 nach 9 0.00 Verurteilt! Echte Kriminalfälle im Gespräch Kunststudent im Blutrausch 1.05 Morden im Norden „Tödliche Beobachtung“ 1.50 Morden im Norden „Aus gutem Hause“
SPORT1
23.00 Poker 6.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Feuer und Flamme 16.00 Die Drei vom Pfandhaus Schwere Geschütze 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Zeitdieb 17.00 Die Drei vom Pfandhaus Im Dienst des Königs 17.30 Die Drei vom Pfandhaus Die Feuerprobe 18.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 19.00 Storage Hunters Das Betongrab 19.30 Storage Hunters 20.00 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 21.00 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 23.00 Poker Monaco Cash Challenge 2018 0.00 Steamy Stories Das wird heiß C Late Night Movie (120’)
BR
20.15 Hubert und Staller 11.50 Abenteuer Wildnis • 12.35 Quizduell-Olymp • 13.25 Gefragt - Gejagt • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Elefant, Tiger & Co • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau extra - Eröffnung des Nürnberger Christkindlesmarktes • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 • 19.00 Unser Land • 19.30 Landgasthäuser Weihnachten • 20.00 Tagesschau 20.15 Hubert und Staller „Bauernopfer“ Hubert und Staller werden zu einem Routine-Einsatz gerufen - entlaufende Rinder behindern den Verkehr auf einer Landstraße. Nachdem es ihnen endlich gelungen ist, die Tiere zurückzutreiben, machen sie eine grausige Entdeckung: Auf der Weide liegt die von Kühen niedergetrampelte Leiche des Tierarztes Dr. Reyer. 21.00 Hubert und Staller „Fit in den Tod“ 21.45 BR24 22.00 Drei. Zwo. Eins. Michl Müller 22.45 Jane Got A Gun CCC Western (USA, 2015, 98’) von Gavin O’Connor 0.15 Das Duell CCC Western (USA, 2016, 101’) von Kieran Darcy-Smith
EUROSPORT
19.10 Fußball 11.05 Nordische Kombination Live. FIS Weltcup 2022/23 in Ruka. HS 142 der Männer 12.15 Langlauf Live. FIS Weltcup 2022/23 in Ruka. Klassik-Sprint der Frauen und Männer. 14.10 Nordische Kombination FIS Weltcup 2022/23 in Ruka. HS 142 der Männer. 14.50 Nordische Kombination Live. FIS Weltcup 2022/23 in Ruka. 5km der Männer. 15.20 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2022/23 in Levi. Slalom der Frauen - 2. Lauf. 16.00 Alpiner Skilauf 16.40 Skispringen Live. Skispringen. 17.45 Langlauf FIS Weltcup 2022/23 19.10 Fußball Live. Flyeralarm FrauenBundesliga 2022/23. Tag 8. 21.15 Alpiner Skilauf Live. FIS Weltcup 2022/23 22.30 Eurosport News 22.35 Langlauf FIS Weltcup 2022/23 23.30 Nordische Kombination FIS Weltcup 2022/23 0.15 Nordische Kombination
57
VENDREDI 25 novembre TF1
TÉLÉFILM — FRANCE 2 21.10
Coups de sang Michèle Bernier campe une femme incapable d’aimer son fils et de communiquer sereinement avec lui. Elle forme avec David Kammenos un duo tout en émotion. « C’est une femme qui a eu beaucoup de soucis dans sa vie. Elle mène un combat permanent pour rester debout. Ses actes militants
lui donnent un sens. Elle entretient des relations compliquées avec son fils », dit l’actrice. Coups de sang révèle des drames intimes qui font avancer une enquête plus complexe qu’elle n’en a l’air, et nous plongent dans les dédales tourmentés des relations filiales.
CANAL + — FILM 21.00
355 C
Les femmes prennent le pouvoir dans ce thriller d’espionnage. Le film fait la part belle aux scènes d’action en nous faisant voyager de Paris à Marrakech en passant par Shanghai. Le scénario est en revanche un peu trop prévisible.
FILM — FRANCE 3 23.35
Les estivants C
Une réunion de famille avec ses rires, ses secrets et ses drames. Valeria Bruni Tedeschi souligne les différences de classes et y glisse une liberté assez séduisante et décalée. Un récit porté par une distribution sans faille.
TÉLÉFILM — ARTE 20.55
Un enfant disparaît
58
Parti faire du skate, Mirco, 10 ans, n’est jamais revenu. En 2010, cette affaire avait fait les gros titres des journaux allemands. Elle est retracée avec gravité dans cette fiction pudique et poignante, qui s’appuie sur le livre publié par Sandra et Reinhard Schlitter, les parents de la victime.
19.50 Football 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.50 Météo 9.55 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.45 Petits plats en équilibre «Aligot» 11.50 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre «Aligot» 13.00 Le 13h 13.45 Petits plats en équilibre «Aligot» 13.48 Le journal de la Coupe du monde Fifa 2022 13.50 Météo 13.55 Une invitation inattendue pour Noël Drame (USA, 2021, 84’) de Rich Newey Avec Amy Acker et Warren Christie Parents de deux filles, Maggie et son exmari, Jeff, ont toujours été amis. Lorsque Kate, la nouvelle petite amie de Jeff, invite Maggie à se joindre à leurs vacances familiales à la montagne. 15.40 Un Noël d’enfer CC Drame (CDN, 2020, 85’) de Pat Mills Avec Ben Lewis et Blake Lee Hugo rentre passer les fêtes de Noël chez sa mère à Milwaukee, dans le Wisconsin, en compagnie de sa meilleure amie, Maddy. Lors de son séjour, il ne cesse de croiser Patrick, qui était dans le même lycée que lui. 17.30 Star Academy: la quotidienne 19.10 Météo 19.15 Le JT 19.50 Football Direct. Coupe du monde. Angleterre/ États-Unis. 2e journée, groupe B. Au Al-Bayt Stadium, à Al-Khor (Qatar) Vice-championne d’Europe en 2021, l’Angleterre (5e au classement Fifa) est la grande favorite de ce groupe B mais arrive au Qatar en plein doute après sa relégation en Ligue B dans la Ligue des nations. Elle devra donc se méfier de ce deuxième match face aux États-Unis (16e), qui sont annoncés comme son principal rival dans une poule où figurent également l’Iran et le pays de Galles. Des Américains qui n’ont pas non plus fait le plein de confiance en finissant derrière le Canada et le Mexique lors d’un tournoi final de qualification de la zone nordaméricaine durant lequel ils ont connu trois fois la défaite. 22.00 Coupe du monde de la Fifa: le mag Magazine Après chaque match, «Le Mag» sera de retour, présenté par Denis Brogniart avec des consultants d’exception: Nadia Benmokhtar, ancienne joueuse et consultante football; Marine Marck, journaliste de «Téléfoot»; Rio Mavuba, ancien international français et champion de France avec Lille; et Adil Rami, champion du monde 2018 et champion de France avec Lille. 22.55 Le Late avec Alain Chabat Dans «Le Late avec Alain Chabat», retrouvez des jeux, des fausses pubs, du stand up, des live musicaux et des entretiens avec toutes les personnalités du monde du spectacle! 0.05 Programmes de la nuit
FR2
21.10 Coups de sang 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag «Fibre: comment résoudre un problème survenu lors du raccordement?» 10.20 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Chacun son tour 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Ma ville, notre idéal 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie ««Des femmes - Discours préliminaire», Louise Dupin» 13.55 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Mes travaux sur mesure 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil La police découvre que Sylvie venait d’annuler son testament, qui favorisait sa nièce, Marion Bertier. Johanna et Yann ont passé la soirée ensemble. Laurine semble avoir jeté son dévolu sur Arthur, bien qu’il soit avec Jennifer. 21.10 Coups de sang C Policier (F, 2021, 94’) de Christian Bonnet Avec Michèle Bernier et David Kammenos François Delgado est capitaine de police au SRPJ de Lyon. Alors qu’une fois de plus, il va faire libérer sa mère Mireille, on lui annonce que Justine, sa fille de 20 ans, a été rouée de coups de pied et serait morte d’une hémorragie interne. Tout accuse Ryan Kowalsky, un ami d’enfance de la jeune fille qui nourrit des sentiments amoureux pour elle. Le suspect été arrêté hagard alors qu’il prenait un train après avoir fui le lieu du meurtre. Ryan clame pourtant son innocence. François entre alors en conflit avec sa propre mère au sujet de l’identité du coupable. Pour Mireille, cette culpabilité est tout simplement inconcevable et rien ne lui fera changer d’avis. 22.50 Taratata 100% Live Divertissement Avec Nagui Le duo Rouquine a carte blanche pour cette soirée, qui lui est consacrée et pour laquelle il s’est entouré d’artistes de son choix. Mêlant ironie et poésie au rythme de leurs mélodies électro-pop, Nino & Sébastien interprèteront les titres «Mortel» et «Masculine», extraits de leur premier album. Ils reprendront avec Gaëtan Roussel le titre «Dans mon HLM», de Renaud. 1.05 Ça commence aujourd’hui 2.00 Affaire conclue 3.30 Météo outre-mer 3.35 Buenos Aires insolite 4.25 Pays et marchés du monde 4.30 Tout le monde veut prendre sa place
25 novembre VENDREDI FR3
21.10 L’âge d’or des chansons de notre... 6.00 Okoo 8.30 Courant d’Est 8.35 France Bleu France 3 matin 9.10 Dans votre région 10.00 Dans votre région, la suite 10.50 Consomag 10.55 Outremer.le mag 11.30 Météo 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 14.00 Rex «Nuit noire» Marco Zorzi découvre le corps de son père, un riche entrepreneur dans le coffre de sa voiture, après avoir passé la soirée en discothèque. Interrogé par Davide, le suspect prétend n’avoir aucun souvenir. 14.45 Rex «Une vie pour une vie» Une jeune femme, seule témoin d’un scandale immobilier, échappe de justesse à une attaque à la bombe. 15.30 Rex «Le troisième homme» 16.15 Duels en familles 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.25 Météo 18.30 Le 18h30 20.05 Cuisine ouverte 20.35 Météo régionale 20.45 Tout le sport 21.00 Image du jour 21.05 Météo 21.10 L’âge d’or des chansons de notre enfance Documentaire de Gwendoline Chesnais Jamais un documentaire n’avait retracé cette partie de notre vie: entre les années 1960 et 1990 un souffle exceptionnel, c’est «L’âge d’or des chansons de notre enfance»! Ce documentaire propose de rouvrir cette parenthèse magique qui a vu naître un tourbillon d’artistes aux styles très différents. De Chantal Goya à Annie Cordy, de Pierre Perret à Carlos 23.30 Météo 23.35 Les estivants C Comédie dramatique (F, 2018, 128’) de Valeria Bruni Tedeschi Avec Valeria Bruni Tedeschi et Yolande Moreau Anna arrive avec sa fille pour quelques jours de vacances dans une grande et belle propriété sur la Côte d’Azur, un endroit qui semble hors du temps et protégé du monde. Au milieu de sa famille, de leurs amis, et des employés, elle doit gérer sa récente rupture sentimentale et l’écriture de son prochain film. 1.40 Torrents Drame (F, 1947, NB, 95’) de Serge De Poligny Avec Georges Marchal et Renée Faure Sigrid et Jean sont cousins, et amoureux l’un de l’autre. Étudiant en médecine, Jean épouse Léna, qui lui donne un enfant, mais celui-ci meurt accidentellement. 3.10 La p’tite librairie 3.15 Les nouveaux nomades 3.40 Les matinales 4.10 Duels en familles 4.45 Slam 5.20 Questions pour un champion
M6
21.10 La France a un incroyable talent 6.55 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 L’oeil de Philippe Caverivière 13.35 Météo 13.45 Scènes de ménages 14.00 Un jour, un doc Le magazine nous fait découvrir des loisirs, métiers et activités extraordinaires de Français, dans l’Hexagone et à l’étranger. Positif, dépaysant, «Un jour, un doc» met en avant des personnalités et des lieux. 16.20 Incroyables transformations Des experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de l’un de leurs proches, qu’il est urgent de changer! 18.40 Objectif Top Chef Semaine 12 Qu’ils soient apprentis ou amateurs, tous n’ont qu’un objectif: remporter cette compétition et intégrer la prochaine saison de Top Chef! 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages Élections municipales, noces de diamant, enjeux professionnels, passions amoureuses: les couples de «Scènes de ménages» ont une vie encore bien mouvementée dans cette nouvelle saison 21.10 La France a un incroyable talent Les auditions Divertissement Avec Karine Le Marchand Alors que les cinq Golden-Buzzers ont été attribués, les artistes de ce sixième numéro n’ont plus le choix : faire l’unanimité auprès du Jury pour se hisser parmi les évidences de la phase de délibérations. Seul un total de 26 artistes accèdera aux demi-finales et pourra défendre fièrement ses chances pour tenter d’aller chercher les 100 000 euros. Au programme, notamment : MRS. Né sourd profond, Mattéo, alias «Mattéo Rappeur Sourd», était prédestiné à une vie quasi mutique. 23.10 La France a un incroyable talent, ça continue Avec Pierre-Antoine Damecour La soirée continue! Pierre-Antoine Damecour nous emmène dans les coulisses de l’émission, à la rencontre des artistes les plus marquants de la soirée - des plus talentueux aux plus émouvants, en passant par les plus loufoques - et nous dévoile des images inédites des talents et du jury... En sa compagnie, nous prenons également des nouvelles des artistes emblématiques de la saison dernière et découvrons le meilleur et le pire du format «Got Talent» à l’étranger! 0.05 Les incroyables talents de la musique Une sélection des meilleurs chanteurs et artistes vocaux passés sur la scène de La France a un incroyable talent! Revivez le parcours fabuleux des meilleurs chanteurs et artistes vocaux. 0.45 Les incroyables talents de la musique 1.30 Météo 1.35 Programmes de nuit
RTL TVI
20.35 5.00 8.50 11.20 12.00
Just Married (ou presque) Bel RTL La boutique Shopping Hours Single Parents «L’homme à tout faire» 12.30 Loïc, fou de cuisine 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.30 Météo 13.45 Histoires de familles «Fourniret, il a fait trembler les Ardennes» 14.20 Les 12 traditions de Noël C Drame (USA, 2019, 85’) de Lesley Demetriades Avec Nikki Deloach et Michael Rady Sharon Hayes revient pour la première fois dans sa maison d’enfance à Pine Springs après le décès de sa grand-mère pour fêter Noël avec sa cousine. 16.00 Incroyables transformations Ludia - Elodie - Charlotte Charla Carter, Léa Djadja et Nicolas Waldorf, trois experts de la mode, ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de l’un de leurs proches. 17.05 Objectif Top Chef 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Reporters Tunning: les femmes font le show 20.30 Good News 20.35 Just Married (ou presque) C Comédie sentimentale (USA, 1999, 115’) de Garry Marshall Avec Richard Gere et Julia Roberts Maggie Carpenter, une charmante jeune femme, a l’étrange habitude d’annuler ses mariages à la dernière minute en abandonnant ses fiancés devant l’autel. Cette fâcheuse manie lui a valu une certaine notoriété dans la bucolique et pittoresque bourgade de Hale, dans le Maryland, où l’on attend avec une curiosité narquoise sa quatrième «escapade». Ike Graham journaliste new-yorkais, est en panne d’inspiration et en quête d’un sujet facile à quelques heures du bouclage de son hebdo. Lorsqu’un homme aviné, rencontré dans son bar favori, lui raconte l’histoire de Maggie, Ike «bidonne» sur le champ un papier acide, misogyne à souhait et truffé d’erreurs. Maggie riposte par une lettre ulcérée. 22.40 Grey’s Anatomy: Station 19 «Acier froid et feu sucré» A travers une série de flashbacks, les passés de Natasha et Sullivan sont révélés. Ben et Bailey ont une discussion avec les grands-parents de Pru. L’équipe intervient sur un incendie dans une usine de bonbons. 23.40 Grey’s Anatomy: Station 19 «Seuls dans l’obscurité» L’équipe de Station 23 doit faire des adieux difficiles. Andy rencontre un charmant pompier et Emmett invite Travis à un repas avec ses parents. 0.30 Loïc, fou de cuisine 0.45 Météo 0.50 RTL info 19 heures 1.35 Moments d’évasion 3.35 Boucle de nuit
ARTE
20.55 Un enfant disparaît 5.00 Tracks 5.30 Maisons de rêve en Californie 6.00 Le dessous des cartes 6.15 Arte reportage 7.10 Arte journal junior 7.15 Tunisie, l’art du tatouage berbère 8.10 Invitation au voyage 9.25 Un monde obèse 10.55 Sucre, le doux mensonge 12.25 Faire l’histoire 13.00 Arte Regards 13.35 Esprit d’hiver 15.45 La plage... et la faune grouillante de nos vacances Documentaire 16.40 La vie secrète des lacs Le lac Natron, aux extrêmes de la vie 17.25 Invitation au voyage 18.55 Constructions animales Les architectes de la nature 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes Avec curiosité, vivacité et humour, Élisabeth Quin s’empare chaque soir de l’actualité, séduisant toujours plus de téléspectateurs. 20.51 Athleticus «Funambule» Primé dans le monde entier pour ses courts d’animation 3D et relief, Nicolas Deveaux conjugue sa passion pour le règne animal, son intuition créative et son humour poétique pour mettre en scène des animaux qui réagissent selon leur personnalité et les particularités de leur anatomie.. 20.55 Un enfant disparaît CC 20.15 Drame (D, 2017, 89’) de Urs Egger Avec Heino Ferch et Silke Bodenbender Un soir, les Schlitter constatent avec effroi la disparition de leur fils Mirco, âgé de 10 ans. Parti faire du skate non loin de là, il n’est pas rentré à la maison. Rapidement alertée, la police entame des recherches et finit par découvrir, éparpillés, les vêtements et la bicyclette du jeune garçon. Les craintes des enquêteurs et des parents se confirment: Mirco a probablement été enlevé et assassiné. Ingo Thiel, qui dirige les recherches, assure aux Schlitter qu’il retrouvera le corps de leur fils. C’est une longue et pénible enquête qui s’engage. 22.25 Disparue CC 21.45 Thriller (D, 2012, 114’) de Dominik Graf Avec Elmar Wepper et Ronald Zehrfeld Il y a onze ans, une écolière de 8 ans a disparu sans laisser de traces dans une petite ville de Franconie. Un malade mental fut condamné sans preuve. Le commissaire Altendorf, aujourd’hui retraité, fut autrefois chargé de l’enquête. Il fait la connaissance du jeune commissaire Niklas Tanner, qui, bientôt, se passionne pour cette vieille affaire. 0.15 Tracks East 23.30 Hiver de guerre 0.50 Rosa von Praunheim, le cinéaste gay a 80 ans 1.45 Amitiés masculines 3.10 Tracks 3.45 Gymnastique 3.50 Arte Regards «Un monument encombrant - L’Estonie et sa minorité russophone» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
59
VENDREDI 25 novembre LA1
20.50 Crime à Martigues 11.50 Les feux de l’amour • 12.37 Fait maison, quatre saisons • 12.40 Quel temps! • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 15.20 Mongeville • 17.15 Animaux à adopter • 17.55 Ici tout commence • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.17 Alors on sort? • 19.18 Fait maison, quatre saisons • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 Météo • 20.20 C’est du belge 20.50 Crime à Martigues CC Policier (F, 2016, 107’) de Claude-Michel Rome Avec Florence Pernel et Vincent Winterhalter Élisabeth Richard, vice-procureure, et Paul Jansac, commandant de gendarmerie, font de nouveau équipe. Ils sont cette fois à Martigues, où Pierre Saint-Florent est retrouvé mort sur une plage, en tenue de plongée. 22.30 Tirage Euro Millions 22.40 Le temps d’une histoire 1945, les enfants du chaos Mai 1945, la Seconde Guerre mondiale s’achève. Des millions de personnes, déplacées par le conflit, errent au milieu des décombres. Parmi eux, des centaines de milliers d’enfants. Orphelins, perdus, livrés à eux-mêmes. 0.15 OpinionS PS «OpinionS» est un magazine sociétal qui laisse la parole aux grands partis politiques démocratiques présents en Belgique francophone et aux associations professionnelles. 0.30 On n’est pas des pigeons! 1.20 Quel temps! 1.30 Météo 1.35 19 trente 2.10 On n’est pas des pigeons! 2.55 Quel temps!
FR4 19.40 Okoo-koo Tuto • 19.45 Organisation Super Insolite • 20.05 Consomag • 20.10 Askip, le collège se la raconte • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.05 Différents et alors • 21.10 Le Cirque Le Roux: «la nuit du cerf» • 22.10 Machine de cirque • 23.45 Le pitch cinéma • 23.50 Twitch, merci pour le sub • 0.35 Play • 1.35 La symphonie des jeux vidéo aux Chorégies d’Orange • 3.30 Autour de... • 4.00 Moonwalk
AB3
60
9.10 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 9.55 Total Renovation: frères en affaires • 11.25 Petits secrets entre voisins • 12.45 Un héros pour Noël • 14.15 Chalet pour deux • 15.40 Grey’s Anatomy • 17.55 Total Renovation: frères en affaires • • 20.15 Le Transporteur 3 • 22.00 Prometheus • 0.00 New York, unité spéciale • 2.55 Smallville • 3.35 Hélène et les garçons • 4.50 Les vacances de l’amour
TIPIK
19.50 Football 9.50 N’oubliez pas les paroles! • 10.50 Football: Coupe du monde. Pays de Galles/Iran • 12.50 Coupe du monde • 13.40 Coupe du monde • 13.45 Football: Coupe du monde • 15.45 Coupe du monde • 16.05 Coupe du monde • 16.25 Coupe du monde • 16.50 Football: Coupe du monde. Pays-Bas/Équateur • 19.00 Coupe du monde • 19.20 Coupe du monde - Le mag • 19.40 Coupe du monde 19.50 Football: Coupe du monde. Angleterre/États-Unis. 2e journée, groupe B. À Al-Khor (Qatar) Vice-championne d’Europe en 2021, l’Angleterre est la grande favorite de ce groupe B mais arrive au Qatar en plein doute après sa relégation en Ligue B dans la Ligue des nations. Elle devra donc se méfier de ce deuxième match face aux États-Unis, qui sont annoncés comme son principal rival dans une poule où figurent également l’Iran et le pays de Galles. 22.15 Coupe du monde Le débriefing 22.40 Coupe du monde La buvette Dans «La buvette», les téléspectateurs pourront découvrir toutes les images des meilleurs moments de la journée. Sans oublier une séquence au cœur de la vie de deux Diables. 23.35 APAQW Fromages 23.40 All American «Petit frère» Depuis qu’il a arrêté le football, Spencer doit jongler entre les petits boulots pour réussir à mettre de l’argent de côté. 0.25 All American «Le bal des débutantes» 1.10 Vews 1.20 Le meilleur de l’humour express
FR5 14.45 Génies de la nature • 15.35 Les 100 lieux qu’il faut voir • 16.20 Gisèle Halimi, la cause des femmes • 17.30 L’ invité de «C dans l’air» • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.55 Ma maison de A à Z • 21.00 Une sur deux • 22.40 Maria Casarès et Albert Camus, toi, ma vie • 23.40 La p’tite librairie • 23.45 C dans l’air • 0.50 C à vous • 1.45 C à vous, la suite • 2.40 La nuit France 5
HISTOIRE TV 9.10 Les batailles mythiques de la Seconde guerre mondiale • 9.50 1989 Les trains de la liberté • 11.25 Elisabeth II • 13.35 L’ombre d’un doute • • 15.20 Mafia Killers • 16.55 Les derniers jours de Toutânkhamon • 19.25 Mille et une Egyptes • 20.15 Historiquement Show • 20.50 Le charbon • 22.20 Les violons de l’espoir • 23.15 Un nom pour un visage • 0.30 La Guerre mondiale 19141945 • 2.10 Programmes de nuit
CLUB RTL
20.05 Docs de choc 6.05 Flipper et Lopaka • 6.30 Poochini • 6.35 Yapaka, une vie de chien • 6.40 Mia et moi • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Lapitch, le petit cordonnier • 7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune • 8.15 Yapaka, une vie de chien • 8.20 La boutique • 9.35 Shopping Hours • 10.50 La boutique • 13.50 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Manhattan • 17.25 Le Caméléon • 19.15 Les experts: Manhattan 20.05 Docs de choc Face aux éléments: la planète se déchaîne - Cyclone Fidji Sur les îles Fidji, la tempête Winston s’abat sur les habitants et provoque de nombreux dégâts. Un paquebot est sur le point de couler et les personnes à bord vont vivre un véritable enfer. 21.00 Docs de choc Face aux éléments: la planète se déchaîne Ouragan Florence Des chasseurs de tornade professionnels poursuivent l’ouragan Florence et bravent les éléments. Au Portugal, un surfeur a failli se noyer au beau milieu de l’Océan Atlantique. 21.55 Météo 22.00 Yesterday CC Comédie (GB, 2019, 116’) de Danny Boyle Avec Lily James et Himesh Patel Musicien passionné, Jack Malik n’est pas la grande star qu’il espérait. Mais après une mystérieuse panne d’électricité et une chute, il se réveille dans un monde où les Beatles n’ont jamais existé. 0.00 Moments d’évasion 1.00 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 11.30 W9 hits • 12.15 Météo • 12.20 Un Noël tout en fleurs C Comédie romantique de Jake Helgren • 14.00 Pas de plan pour Noël C Comédie romantique de Curtis Crawford • 15.50 Noël en héritage C Comédie de David I. Strasser • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Le cross: les Marseillais vs le reste du monde vs les motivés • 21.00 Météo 21.05 Enquête d’action Familles nombreuses: le bonheur est dans le pré Un tiers des agriculteurs sont aujourd’hui des femmes, dont certaines sont à la tête d’une famille nombreuse 23.00 Enquête d’action Familles nombreuses: le jour qui va changer leur vie 0.00 Enquête d’action Gendarmes du Grand Marseille: les trafiquants en ligne de mire 2.00 Enquête d’action Gendarmes de campagne: affaires sensibles en Sologne
PLUG RTL
20.15 Karate Kid: le moment de... 5.00 Téléachat • 8.00 Shopping Hours • 9.30 La boutique • 11.30 Shopping Hours • 13.10 La boutique • 14.10 Loïc, fou de cuisine • 14.20 Scènes de ménages • 14.25 Scènes de ménages • 14.30 Les Marseillais au Mexique • 15.20 Les Marseillais au Mexique • 16.15 La bataille des clans • 17.10 La bataille des clans • 18.05 Vous avez un colis • 19.10 Je te promets 20.15 Karate Kid: le moment de vérité C Action (USA, 1984, 122’) de John G Avildsen Avec Ralph Macchio Daniel, 16 ans, vient d’aménager dans une petite ville californienne. Il en a marre d’être pris en grippe par des jeunes de son âge et veut apprendre à se battre auprès d’un vieux Japonais. 21.55 Good News Matt Pokora En résumé «Good News», c’est l’émission des bonnes nouvelles musicales, cinéma, culture, loisirs, évènements. 22.00 Le cross: les Marseillais vs le reste du monde vs les motivés Cette année, ce ne sont pas 2, mais 3 familles qui vont s’affronter lors de ce grand rendez-vous annuel, attendu de tous! La famille des Marseillais, toujours fidèle et accro à la victoire. 22.50 La bataille des clans Pour la première fois dans l’histoire de la télé-réalité, deux célèbres clans vont s’affronter!D’un côté, la Jlc Family portée par ses deux chefs de clan: Jazz et Laurent. 23.40 Scènes de ménages 0.05 Moments d’évasion 2.05 Téléachat
RTPI
RTL9
20.55 Pitch Black 6.00 Téléachat 11.50 Capucine 11.52 Capucine 11.54 Capucine 12.00 Les enquêtes impossibles 12.55 Les enquêtes impossibles 13.50 Les enquêtes impossibles 14.45 Alerte Cobra 15.40 Alerte Cobra 16.30 Alerte Cobra 17.25 Alerte Cobra 18.20 Top Models 19.15 Stargate SG-1 20.00 Stargate SG-1 20.55 Pitch Black C Science-fiction (USA/AUS, 2000, 108’) de David Twohy Avec Vin Diesel et Cole Hauser Après une collision dans l’espace, une jeune pilote, qui est parvenu à poser le vaisseau spatial sur une planète inconnue, devient, avec les autres survivants, la proie de volatiles sanguinaires. 22.55 Peur bleue C Horreur (USA, 1999, 100’) de Renny Harlin Avec Thomas Jane et Saffron Burrows Pour remédier à la dégénérescence du cerveau humain, des chercheurs procèdent à des tests secrets sur des requins. Mais ces derniers, transformés en machines à tuer, s’échappent de la base marine. 0.40 Halloween III - Le sang du sorcier C Horreur (USA, 1982, 100’) de Tommy Lee Wallace Avec Tom Atkins Californie, le 23 octobre: un homme qui s’était réfugié dans une station-service est transporté à l’hôpital. 2.20 Alerte Cobra 4.40 112 unité d’urgence 5.30 Ciné ou canap?
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 10.30 La hora de la 1 • 11.30 Hablando Claro • 14.55 El tiempo • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.40 Servir y proteger • 17.35 Mercado Central • 18.40 El comodin de la 1 • 19.30 El cazador
21.00 Telejornal 22.00 A Prova dos Factos 22.30 Porquinho Mealheiro 23.30 Fotobox 23.45 Mundial Hóquei Patins 1.15 24 horas 2.15 Notícias do Atlântico 3.15 Os Nossos Dias 4.00 A Outra Face 4.30 9 Coisas Que Não Sabe Sobre... 5.00 As Nossas Plantas 5.30 Estrangeiros na Madeira 5.45 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.45 A Minha Geração 7.10 Terra 4.0
20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas 21.00 Telediario 2° Edicion Journal 21.55 La suerte en tus manos Série documentaire 22.05 Historia de nuestro cine Magazine 0.00 Ciné (90’) 2.00 Zoom Tendencias 2.10 Noticias 24 Horas
25 novembre VENDREDI TV5 Europe
21.00 Les beaux malaises 2.0 14.00 Tandem • 15.35 Monte-Carlo Riviera Chik • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Vestiaires • 16.35 Questions pour un champion • 17.05 Nouvo • 17.30 Objectif Monde l’hebdo • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie - Entreprises • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Mon cher enfant C Drame de Mohamed Ben Attia (TUN/B/F, 2018, 104’) • 20.20 12h20 • 20.35 Le journal de France 2 21.00 Les beaux malaises 2.0 «Maintenant séparés» «L’annonce» «Suite de l’annonce» Martin s’est séparé de Julie. Heureusement, leur relation amicale a trouvé un certain équilibre. Martin découvre donc sa nouvelle vie de célibataire en faisant des rencontres. 22.30 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 Complément d’enquête Les pauvres, ça rapporte! Alors qu’en France dix millions de personnes vivent sous le seuil de pauvreté, que de nombreux foyers peinent à boucler leurs fins de mois, les plus précaires constituent une cible de choix pour s’enrichir. 0.00 TV5 monde, le journal - Afrique 0.25 Météo Tout au long de la journée, retrouvez les prévisions météorologiques nationales et les bons conseils pour ne pas être surpris par le temps.. 0.30 Infrarouge le débat RTS Débat entre plusieurs personnalités sur un thème lié à l’actualité politique, économique, culturelle, sociétale. 1.30 Face aux territoires Une personnalité de premier plan du monde politique, économique, syndical...
RAI 1 9.50 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.05 Oggi è un altro giorno • 16.05 Il paradiso delle signore • 16.55 TG 1 • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.10 L’eredità • 19.20 Telegiornale • 20.00 Calcio: Campionati Mondiali Qatar. Inghilterra/USA. Fase a gruppi - Gruppo F 22.00 Post Partita 22.15 Circolo dei Mondiali 23.30 BoboTv 23.35 TG1 Sera 23.40 TV7 Magazine. Con Mario Orfeo 0.50 RaiNews24 1.25 Che tempo fa La météo du lendemain ville par ville. 1.30 Cinematografo Magazine. Con Gigi Marzullo 2.30 Sottovoce 3.00 RaiNews24 Magazine
TV5 FBS
21.00 Respire: la soirée... 14.05 Les bois maudits C Policier de Jean-Marc Rudnicki (F, 2021, 110’)• 15.45 Goélettes, le lien au coeur des îles • 16.45 Le dessous des cartes • 17.00 Nouvo • 17.30 Objectif Monde l’hebdo • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie - Entreprises • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.05 Cuisine ouverte • 19.35 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Respire: la soirée Mois sans tabac À l’occasion de la nouvelle édition du «Mois sans tabac», du 1er au 30 novembre, Radio France et France Télévisions se mobilisent au cours d’une soirée, «Respire: la soirée Mois sans tabac». 22.50 Le journal de la RTS 23.10 Route du Rhum Destination Guadeloupe Résumé quotidien de l’édition 2022 de la Route du Rhum Destination Guadeloupe, la reine des courses transatlantique en solitaire. 23.15 Nous paysans Documentaire 0.50 TV5 monde, le journal - Afrique 1.20 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? L’affaire Caroline Dickinson, meurtre à l’auberge de jeunesse Ce magazine s’intéresse aux «Cold Cases». Des affaires classées, réputées insolubles, qui ont parfois résisté près de cinquante ans à la ténacité des enquêteurs. 2.15 En marge du monde Sylvain Paquin - Baie James Depuis vingt ans, Sylvain, exMontréalais, vit seul en pleine nature à la baie James, coupé du monde.
RAI 2 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Eat Parade • 13.45 Calcio: Campionati Mondiali Qatar. Qatar/Senegal. Fase a gruppi - Gruppo A • 16.05 TG Parlamento • 16.15 TG2 L.I.S • 16.20 Meteo 2 • 16.25 TG 2 • 16.40 Calcio: Campionati Mondiali Qatar. Paesi Bassi/Ecuador. Fase a gruppi - Gruppo A • 19.00 Hawaii Five-0 • 19.45 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 Magazine 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 22.30 PNC 0.10 Meteo 2 Il meteo di Rai 2 su informazioni del Servizio Meteorologico dell’Aeronautica Militare 0.15 I lunatici Divertissement 2.30 Appuntamento al cinema 2.35 RaiNews24 Magazine 5.40 La Grande Vallata Magazine
TCM
20.50 Les infiltrés 11.50 La mort aux enchères CC Policier de Robert Benton (USA, 1982, 91’) • 13.20 Panther C Drame psychologique de Mario Van Peebles (USA, 1995, 120’)• 15.20 Do the Right Thing CC Drame de Spike Lee (USA, 1989, 115’) • 17.10 Juste cause CC Drame policier de Arnold Glimcher (USA, 1994, 105’). Avec Sean Connery et Laurence Fishburne • 18.50 Copycat CC Policier de Jon Amiel (USA, 1995, 123’) 20.50 Les infiltrés CCC Thriller (USA, 2006, 146’) de Martin Scorsese Avec Leonardo DiCaprio et Matt Damon À Boston, un jeune policier tente d’infiltrer un gang de mafieux irlandais alors qu’un membre de ce même gang fait ses premiers pas dans la police afin de tenir son «parrain» informé. 23.15 Raging Bull CCC Drame (USA, 1980, 123’) de Martin Scorsese Avec Robert De Niro et Cathy Moriarty 1.25 Reservoir Dogs CCC Thriller (USA, 1992, 95’) de Quentin Tarantino Avec Harvey Keitel et Tim Roth
TMC 6.45 Téléachat • 8.15 Proprio à tout prix • 8.45 Un petit cadeau du Père Noël • 10.30 Les 12 cadeaux de Noël • 12.10 Ma cible pour Noël • 13.50 Les experts: Miami • 16.35 Les experts: Miami • 17.30 Les experts: Miami • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.35 Quotidien • 21.20 Météo • 21.25 Restos du Coeur • 23.00 Restos du Coeur • 0.00 Restos du Coeur • 1.35 Restos du Coeur • 2.25 Programmes de nuit
RAI 3 15.45 TG3 L.I.S • 15.50 Rai Parlamento Telegiornale • 15.55 Gli imperdibili • 16.00 Margherita. La voce delle stelle • 17.00 Aspettando Geo • 17.10 Geo • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.15 Via dei Matti numero zero • 20.40 Il Cavallo e la Torre • 20.50 Un posto al sole • 21.25 Il ladro di giorni • 23.15 Ossi di seppia - Il rumore della memoria • 0.00 TG3 Linea notte • 1.00 Meteo 3
NICK 12.30 Danger Force • 13.25 Overlord und die Underwoods • 13.50 Beyblade Burst • 14.40 Yu-Gi-Oh! • 15.30 Middlemost Post • 16.00 SpongeBob Schwammkopf • 16.25 Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre • 16.50 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 18.15 Die Casagrandes • 18.40 Willkommen bei den Louds • 19.40 Danger Force • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 Avatar - Der Herr der Elemente
EUROSPORT
20.15 Ski alpin 9 9.45 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom dames • 10.15 PNC • 11.05 Combiné nordique: Coupe du monde. HS 142 messieurs. À Ruka (Finlande) • 12.15 Ski de fond: Coupe du monde. Sprint classique messieurs & dames • 14.10 Combiné nordique: Coupe du monde. HS 142 messieurs • 14.50 Combiné nordique: Coupe du monde. 5 km messieurs. À Ruka (Finlande) • 15.20 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom dames 16.00 Ski alpin Coupe du monde. Slalom dames. 16.40 Saut à ski Direct. Coupe du monde. HS 142 messieurs. 17.45 Ski de fond Coupe du monde. Sprint classique messieurs & dames. 19.15 Combiné nordique Coupe du monde. HS 142 messieurs. 20.00 Combiné nordique Coupe du monde. 5 km messieurs. 20.15 Ski alpin Direct. Coupe du monde. Descente messieurs. 22.35 Ski de fond Coupe du monde. Sprint classique messieurs & dames. 23.30 Combiné nordique
TVBreizh 6.15 Soeur Thérèse.com • 8.00 Alice Nevers • 9.10 Alice Nevers • 10.05 Alice Nevers • 11.05 Alice Nevers • 12.05 Alice Nevers • 13.05 Les experts • 13.55 Les experts • 14.50 Les experts • 15.35 Les experts • 16.25 Les experts • 17.20 Les experts • 20.00 Les experts • 20.50 Section de recherches • 21.55 Section de recherches • 22.55 Section de recherches • 23.55 Section de recherches • 1.05 Section de recherches • 2.05 Programmes de la nuit
USHUAÏA TV 10.15 Cher plastique, une histoire d’amour toxique • 11.10 Plastique, la guerre est déclarée • 12.00 Échappées belles • 13.40 Ushuaïa nature • 15.20 Planète bleue • 16.20 Planète bleue • 17.10 Planète bleue • 18.00 Des trains pas comme les autres • 20.45 Un refuge en Australie • 22.30 Mammifères marins, les maîtres des abysses • 23.25 Planète bleue • 0.20 Les mondes d’Ushuaïa • 2.20 Fleur Australe
KIKA 15.25 Malory Towers • 15.50 Miss Moon • 16.00 Hexe Lilli • 16.45 Simsala Grimm • 17.35 Mumintal • 18.00 Ein Fall für die Erdmännchen • 18.10 Animanimals • 18.15 Edgar, das Super-Karibu • 18.40 Edmund und Luzie • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood • 19.25 logo! • 19.30 Mein Vater, die Wurst • 20.50 Die Regeln von Floor • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 6.00 Rediffusioune vu Magazin a Journal 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 At Home TV & Luxauto TV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 At Home TV & Luxauto TV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.05 Live! Planet People 19.30 De Journal 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 At Home TV & Luxauto TV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV & Luxauto TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 At Home TV & Luxauto TV 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.05 Live! Planet People 19.30 De Journal 20.00 D’Simpsons 20.30 ArtBox 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV & Luxauto TV
.DOK 17.00 Tonrausch 17.30 Dikrich TV 18.00 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun Leo Folschette 18.30 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 19.00 ADR Tëlee 19.30 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 20.00 CSV Live 20.30 Dikrich TV 21.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 21.30 CSV Live 22.00 ADR Tëlee 22.30 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 23.00 FC Déifferdeng 03 23.15 Nail House Dokumentation
APART TV 18.00 CSV LIFE 18.30 Chansons Souvenirs 18.55 E gudde Rot (3) 19.00: CAS Schëffleng Meeting International 2022 19.30 ADR-Tëlee 20.15 Am Klouschter 22.45 Gemeng Hesper News 23.00 Luxembourg Airport 70’s 23.20 Let’s Talk - Luxembourg Ladies Tennis Masters
61
CinéCritique
Die Rache einer Frau
„Couleurs de l‘incendie“ ist eine Romanverfilmung.
Lucien Dupré (Clovis Cornillac) hilft Madeleine (Léa Drucker) sich zu rächen (Gaumont)
Clovis Cornillac ist in erster Linie als Schauspieler bekannt. Er spielte unter anderem in „La Femme de Gilles“ (2004; eine Samsa-Film-Coproduktion), „Brice de Nice“ (2005), „Faubourg 36“ (2008), „Astérix aux Jeux Olympiques“ (2008), „Monsieur Papa“ (2011), „Les Chatouilles“ (2018) und „C‘est magnifique!“ (2021). Mit der Adaptierung des Buches „Couleurs de l’incendie“ von Pierre Lemaitre realisierte er seinen vierten Kinofilm. Der Roman ist der zweite Teil einer Trilogie. Das erste Buch heißt „Au revoir là-haut“ und wurde 2017 von Albert Dupontel verfilmt. „Miroir de nos peines“ lautet der Titel des dritten Romans. Paris 1929. Der Bankier Marcel Péricourt wird mit viel Anteilnahme aus Politik und Wirtschaft beerdigt. Seine Tochter Madeleine (Léa Drucker) ist die Alleinerbin. Aus unerklärlichen Gründen stürzt sich ihr junger Sohn Paul (Octave Bossuet) während des Begräbnisses aus dem Fenster und landet auf dem Sarg seines Großvaters. Paul überlebt den Sturz, bleibt aber querschnittsgelähmt. Madeleine muss die Geschäfte weiterführen und ist auf
die Hilfe ihres Onkels, den Diplomaten Charles Péricourt (Olivier Gourmet) angewiesen sowie auf die des Bankverwalters Gustave Joubert (Benoît Poelvoorde). Die Weltwirtschaftskrise wirft seinen Schatten auf Frankreich. Die mit Geldgeschäften unerfahrene Frau vertraut ihrem Onkel und investiert ihr ganzes Vermögen in rumänisches Erdöl, entgegen dem Rat von Joubert. Es kommt, wie es kommen muss, die Aktien sinken auf den Nullwert. Sie ist ruiniert, und es bleiben ihr nur noch die Immobilien, die sie verkaufen muss. Außerdem muss sie ihr Personal entlassen, wie den Chauffeur Lucien Dupré (Clovis Cornillac), die Haushälterin Léonce (Alice Isaaz), die den nun stinkreichen Joubert ehelichen wird, und den Lehrer von Paul, André (Jérémy Lopez). Zuvor hat sie Vladi (Jana Bittnerova) engagiert, eine Slowakin, die kein Wort Französisch spricht und sich um Paul kümmert. 1934. Madeleine, Paul (Nils Othenin-Girard) und Vladi leben in einem Appartement in spärlichen Verhältnissen. In all den Jahren hat sie die skrupellosen Machenschaften von Joubert und ihrem Onkel, die sie ruiniert
haben, nicht vergessen. Als sie ihren früheren Chauffeur wiedertrifft, bietet sie ihm an, die beiden auszuspionieren. Gegen Léonce hat sie zwei Heiratsurkunden in der Hand, und so muss die jetzige Madame Joubert wohl oder übel in dem Racheplan von Madeleine mitmachen. Eine Nebengeschichte betrifft die Sängerin Solange (Fanny Ardant). Paul ist ihr größter Fan. Als dieser erfährt, dass Solange in Berlin vor dem Führer singen wird, redet er ihr ins Gewissen. So kommt es zu einem denkwürdigen Konzert, wo Solange „Va, pensiero“ aus der Oper „Nabucco“ singt, das Lied der in Babylon gefangenen Hebräer. Die Reaktion von Adolf Hitler (Philippe Ohrel) und seinem Gefolge kann man sich denken. Das einwandfrei rekonstruierte Ambiente dieser düsteren Epoche verhilft der Geschichte zu ihrer Dramatik und nahtlosen Spannung. Auch wenn einige Aktionen von Madeleine in ihrem Rachefeldzug nicht wirklich verständlich wirken, werden einige Szenen positiv überraschen, wie unter anderem das Konzert von Solange und die Flucht von Madeleine aus Berlin. Léa Drucker kann als rachsüchtige Frau gefallen. Es sind aber eher die beiden Belgier Gourmet und Poelvoorde, die schauspielerisch hervorstechen. Poelvoorde spielt keinen lustigen Gesellen, sondern einen fiesen und hinterhältigen Kerl, der nur das eigene Wohl im Sinn hat. Selbst wenn Cornillac als Chauffeur eher blass bleibt, kann er aber als Regisseur überzeugen und liefert ein sehenswertes Werk ab.
Christian Spielmann
COULEURS DE L‘INCENDIE ★★★★★ Regie: Clovis Cornillac Mit: Léa Drucker, Olivier Gourmet, Benoît Poelvoorde, Clovis Cornillac, Alice Isaaz Frankreich, Belgien, 2022 – 135 Minuten
IMPRESSUM supplément hebdomadaire faisant partie intégrante de la «revue»
TR22 47 P 062.indd 62
Editeur: Editions Revue s.a., 7, Avenue du Rock’n’Roll, L-4361 Esch/Alzette, Tél.: +352 49 81 81-1 Administrateur délégué: Nic Nickels Chargé de direction: Nic Nickels Rédacteur en chef: Stefan Kunzmann Rédacteur technique: Christian Weiler Photos: ARD FOTO, ZDF, RTL, Pro7, Sat.1, Vox, RTLII, France2, France3, M6, RTL TVI, RTBF, SUPER RTL, KIKA, Kabel.1, Eurosport, Arte, ATP, TV5 Agence programmes: WeTV Impression: EST-Imprimerie SA, Moulins-lès-Metz, France Régie publicitaire: Espace Medias S.A., 7, Avenue du Rock’n Roll, L-4361 Esch/Alzette, Tél.: +352 44 44 33-1, Fax: +352 44 44 33 555, E-Mail: contact@espace-medias.lu
10.11.22 15:39
cinéprogramme
16 novembre - 22 novembre 2022
NOUVEAU BARDO,
FAUSSE CHRONIQUE DE QUELQUES VÉRITÉS
COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Alejandro G. Inárritu Avec Daniel Gimenez-Cacho, Griselda Siciliani, MX 2022 - 174 minutes -
Silverio, journaliste et documentariste mexicain réputé vivant à Los Angeles, doit recevoir un prix international prestigieux, celui-ci rentre dans son pays natal, sans savoir que ce simple voyage va le confronter à une crise existentielle. Ses souvenirs et ses angoisses ressurgissent jusqu’à l’obséder et à le plongerdans un état de confusion et d’émerveillement. Avec émotion et humour, Silverio affronte des questions à la fois universelles et intimes sur l’identité, la réussite, la mortalité, l’histoire du Mexique et les liens profonds qui le rattachent à sa femme et à ses enfants. En d’autres termes, à la raison même d’être de l’espèce humaine...
NOUVEAU LE DERNIER BAIN DRAME Réalisateur David Bonneville Avec Anabela Moreira, Martim Canavarro, Margarida Moreira, José Manuel Mendès FR, PT 2020 - 95 minutes Josefina est une religieuse de 40 ans qui s'apprête à prononcer ses vœux perpétuels. Elle est rappelée dans son village d'enfance pour assister aux funérailles de son père lorsqu'elle rencontre son neveu de 15 ans abandonné par sa mère. Le garçon se retrouve seul dans la grande maison de campagne et Josefina se sent responsable de lui. Isolés, la religieuse et son neveu se sentent déconcertés alors que la religion, la famille et l'amour s'entremêlent. Jusqu’au jour où Angela réapparaît soudain, avec un nouveau mari. Elle veut récupérer son fils, mais Josefina ne lui fait pas confiance.
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
BARDO, FAUSSE CHRONIQUE DE QUELQUES VÉRITÉS Ciné Utopia - Luxembourg VOST 19.30 19.15 19.30 19.15 19.15 19.15 19.15
LE DERNIER BAIN Ciné Scala - Diekirch 19.30
19.30
VOST
LES AMANDIERS Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 16.00 16.00 16.00 16.15 16.15 16.00 16.00 18.45 18.45 21.30 18.45 19.00 18.45 18.30
RESTE UN PEU Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45 19.30 19.45
STARDOG ET TURBOCAT
NOUVEAU LES AMANDIERS
COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Valeria Bruni Tedeschi Avec Nadia Tereszkiewicz, Sofiane Bennacer, Louis Garrel, Micha Lescot FR 2022 - 126 minutes -
Fin des années 80, Stella, Étienne, Adèle et toute la troupe ont vingt ans. Ils passent le concours d‘entrée de la célèbre école créée par Patrice Chéreau et Pierre Romans au théâtre des Amandiers de Nanterre. Lancés à pleine vitesse dans la vie, la passion, le jeu, l‘amour, ensemble, ils vont vivre le tournant de leur vie mais aussi leurs premières grandes tragédies... Valeria Bruni Tedeschi s'est nourrie de son expérience. Elle a utilisé ses souvenirs et ceux des anciens élèves qu'elle a retravaillés et fictionnés : « Ils savaient que le film serait de la fiction, qu’on allait modifier la réalité et que leurs noms n’apparaitraient pas », expliquait-elle.
NOUVEAU STARDOG ET TURBOCAT ANIMATION Réalisateur Ben Smith GB 2019 - 90 minutes -
Après un voyage dans l‘espace, Buddy le chien se retrouve dans un futur où les animaux ne sont plus les bienvenus. Heureusement il rencontre Félix, un chat rusé, et le convainc de l‘aider. Ils deviennent dès lors Stardog et Turbocat, deux héros poilus lancés dans une folle aventure !... Le scénario part dans tous les sens...
NOUVEAU RESTE UN PEU COMÉDIE Réalisateur Gad Elmaleh
Avec Gad Elmaleh, Régine Elmaleh, David Elmaleh, Olivia Jubin FR 2022 - 90 minutes Après trois années à vivre l‘«American dream», Gad Elmaleh décide de rentrer en France. Sa famille et ses amis lui manquent. Du moins, c‘est la réponse officielle pour justifier son retour... car Gad n‘est pas (seulement) rentré pour le couscous de sa mère. Non, c‘est une autre femme qu‘il vient retrouver à Paris... la Vierge Marie...
Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30
VOUS N‘AUREZ PAS MA HAINE Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 14.15 14.15 14.15 14.15 14.00 14.15 14.15
A PIECE OF SKY Ciné Utopia - Luxembourg 14.00 21.15
D. Fass. 14.00 21.15
BEANIE Ciné Le Paris - Bettembourg Ciné Orion - Troisvierges
16.00 16.00
Ciné Scala - Diekirch 14.15 14.00 11.00 14.15
NOUVEAU VOUS N‘AUREZ PAS MA HAINE DRAME Réalisateur Kilian Riedhof Avec Pierre Deladonchamps, Zoé Iorio, Camélia Jordana, Thomas Mustin DE, FR 2022 - 103 minutes -
Comment surmonter une tragédie sans sombrer dans la haine et le désespoir ? L‘histoire vraie d‘Antoine Leiris, qui a perdu Hélène, sa femme bien-aimée, pendant les attentats du Bataclan à Paris, nous montre une voie possible : à la haine des terroristes, Antoine oppose l‘amour qu‘il porte à son jeune fils et à sa femme disparue...
None None None 14.15
Ciné Starlight - Dudelange 16.15 14.00
None 15.00
Ciné Sura - Echternach 14.00
None
Ciné Utopia - Luxembourg VOST 16.45 16.45 17.00 16.45 16.30 16.45 16.45
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 14.15
CineKursaal - Rumelange 15.45 14.15
VOST 15.45 VOST
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15
Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 Kinoler - Kahler
15.00
None
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 16.30
None
Prabbeli - Wiltz
None
16.30
BLACK ADAM Ciné Scala - Diekirch
D. Fass.
cinéprogramme
16 novembre - 22 novembre 2022
A PIECE OF SKY
BEANIE
DRAMA Regisseur Michael Koch
COMÉDIE Réalisateur Slobodan Maksimovic
Mit Michèle Brand, Simon Wisler, Elin Zgraggen, Daniela Barmettler DE, CH 2022 - 137 Minuten -
Avec Mojca Fatur, Frano Maskovic, Ajda Smrekar, Gaj Crnic SI 2022 - 85 minutes -
In einem entlegenen Bergdorf, hoch in den Schweizer Alpen, wird die noch junge Liebe zwischen Anna und Marco auf die Probe gestellt. Anna ist im Dorf aufgewachsen und hat eine Tochter aus einer früheren Beziehung, während Marco als Außenseiter ins Tal gekommen ist, um mit den Bauern bei der harten Arbeit an den steilen Hängen zu helfen. Zusammen erfahren sie das Glück einer neuen Liebe und einer kleinen Familie. Doch als Marco plötzlich die Kontrolle über seine Impulse...
Erik est un garçon de neuf ans, vivant dans un foyer pour jeunes à cause du comportement de ses parents. Lucy a sept ans et est issue d'une bonne famille. Comme tout enfant en période de Noël, Erik et Lucy espèrent que leurs vœux les plus chers se réaliseront. Erik aimerait passer la soirée de Noël avec ses parents, tandis que Lucy souhaiterait avoir une sœur cadette et un chien. Ils se rencontrent par hasards et vivent une véritable aventure de Noël. En une seule nuit, leurs vœux se réaliseront de manière totalement inattendue. Bien joué et habilement dirigé, Beanie pourrait être considéré comme l’un des meilleurs films de Noël pour enfants.
Me 13.30 17.00
Je
Ve
Sa
Di
FANTASTIQUE Réalisateur Jaume Collet-Serra Avec Viola Davis, Dwayne Johnson, Sarah Shahi, Pierce Brosnan US 2022 - 124 minutes Près de 5000 ans après avoir été doté des pouvoirs tout puissants des dieux égyptiens - et emprisonné très rapidement après - Black Adam (Dwayne Johnson) est libéré de sa tombe terrestre, prêt à faire régner sa forme unique de justice dans le monde moderne... Numéro 1 au Box-office lors de sa sortie aux Etats-Unie, Black Adam réjouira les amateurs d‘effets spéciaux et d‘actions à couper le souffle...
BLACK PANTHER:
WAKANDA FOREVER FANTASTIQUE Réalisateur Ryan Coogler Avec Tenoch Huerta, Angela Bassett, Letitia Wright, Lupita Nyong‘o US 2022 - 161 minutes -
La Reine Ramonda, Shuri, M‘Baku, Okoye et les Dora Milaje luttent pour protéger leur nation des ingérences d‘autres puissances mondiales après la mort du roi T‘Challa. Mais une terrible menace surgit d‘un royaume caché au plus profond des océans : Talokan... Vicky Krieps, comédienne luxembourgeoise, dépoussière le rôle de Sissi en offrant, le portait d’une impératrice rebelle et moderne, se battant pour trouver une certaine forme de liberté dans une époque où le statut des femmes n’est qu’être : le faire-valoir des hommes.
Ma
13.30 22.15 16.00 13.45 22.15
Ciné Starlight - Dudelange 21.00
21.00
Ciné Sura - Echternach
18.15
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 20.15
VOST D. Fass. VOST
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 20.00 20.00 19.30 19.30 20.00 20.00 20.00 22.15 Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 14.00 16.30 14.00 16.30 19.30 14.00 16.30 16.30 19.30 16.30 19.30 16.30 19.30 19.30 22.15 19.30 22.15 19.30 22.15 22.15 22.15 22.15
BLACK PANTHER: WAKANDA FOREVER Ciné Le Paris - Bettembourg
BLACK ADAM
Lu
20.00
Ciné Orion - Troisvierges 20.00
D. Fass. D. Fass.
Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 16.30 16.30 16.15 16.00 16.00 16.30 16.30 19.15 18.30 22.00 19.00 19.15 Ciné Scala - Diekirch 19.15 22.00 18.30
19.15
Ciné Starlight - Dudelange 18.00 16.00 Ciné Starlight - Dudelange 18.00 21.00 18.00
D. Fass. VOST 18.00 18.00
Ciné Sura - Echternach 20.30 Ciné Sura - Echternach
VOST
D. Fass. VOST
19.30
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 17.30 20.15 20.15 CineKursaal - Rumelange 17.15 20.00 17.45
D. Fass. 17.30 19.00
D. Fass.
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 17.15 17.15 17.15 17.15 17.15 17.15 17.15 21.45 21.45
CLOSE
CORSAGE
DRAME Réalisateur Lukas Dhont
DRAME Réalisateur Marie Kreutzer
Avec Eden Dambrine, Gustav De Waele, Émilie Dequenne, Léa Drucker BE, FR, NL 2022 - 105 minutes -
Avec Vicky Krieps, Colin Morgan, Finnegan Oldfield, Aaron Friesz DE, AT, FR, LU 2022 - 113 minutes -
Léo et Rémi, deux garçons de treize ans, sont meilleurs amis. Ils passent leur temps ensemble, ne font jamais rien l‘un sans l‘autre. Pour eux, c‘est naturel de vivre leur vie à deux. Si rien ne semblait pouvoir ébranler cette relation, une simple interrogation va venir tout chambouler. „Vous êtes ensemble ?“ leur lance une camarade. Et leur monde de s‘écrouler subitement. Car cette petite remarque va travailler Léo, le faire douter de son comportement, de ces petits gestes d‘affection qu‘ils se portent. Leur attachement ne sera plus le même. Essayant de comprendre ce qui a mal tourné, Léo cherche du réconfort et se rapproche de la mère de Rémi...
Noël 1877, Élisabeth d‘Autriche (Sissi), fête son 40e anniversaire. Première dame d‘Autriche, femme de l‘Empereur François-Joseph Ier, elle n‘a pas le droit de s‘exprimer et doit rester à jamais la belle et jeune impératrice. Pour satisfaire ces attentes, elle se plie à un régime rigoureux de jeûne, d‘exercices, de coiffure et de mesure quotidienne de sa taille. Etouffée par ces conventions, avide de savoir et de vie, Élisabeth se rebelle de plus en plus contre cette image... Vicky Krieps, comédienne luxembourgeoise, dépoussière le rôle de Sissi en offrant, le portait d’une impératrice rebelle et moderne, se battant pour trouver une certaine forme de liberté dans une époque où le statut des femmes n’est qu’être : le faire-valoir des hommes.
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 20.45 20.45 20.45 20.45 20.45 20.45 20.45 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 13.45 13.45 13.45 13.45 13.45 13.45 13.45 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 21.00 21.00 21.00 21.00 21.00 21.00 21.00 21.45 21.45
Kinépolis Kirchberg - Lux. D. Fass. 17.00 13.30 17.00 17.00 13.30 16.45 17.00 22.00 16.45 20.15 22.00 16.45 20.30 20.15 22.00 22.00 22.00 22.00 22.00
Kinépolis Kirchberg - Lux. V.Fran. 13.30 17.00 16.45 13.30 17.00 17.00 16.45 16.45 20.15 20.30 16.45 20.15 20.15 20.30 20.15 22.00 22.00 20.15 22.00 22.00 22.00 22.00 22.00 Kinépolis Kirchberg - Lux. 13.45 13.45 13.30 13.45 17.15 17.15 13.45 17.15 20.30 20.30 17.15 20.30 20.45 20.45 20.45 20.45 22.00 22.00 22.00 22.00 Kinoler - Kahler
13.45 17.15 20.30 20.45 22.00
20.00
Kulturhuef Kino - Grevenmacher
13.30 13.45 17.15 20.45 22.00
VOST 13.30 13.45 17.15 20.45 22.00 VOST D. Fass.
16 novembre - 22 novembre 2022 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
16.00 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.30
VOST
Prabbeli - Wiltz
VOST
20.00
COULEURS DE L‘INCENDIE
DRAME HISTORIQUE Réalisateur Clovis Cornillac Avec Léa Drucker, Benoît Poelvoorde, Fanny Ardant, Jana Bittnerova BE, FR 2022 - 94 minutes -
cinéprogramme DER NACHNAME KOMÖDIE Regisseur Sönke Wortmann
Mit Iris Berben, Christoph Maria Herbst, Florian David Fitz, Caroline Peters DE 2022 - 87 Minuten -
CLOSE Ciné Scala - Diekirch 16.45 16.45 16.30
VOST 16.45 16.45
Ciné Starlight - Dudelange 20.30 20.30 16.00
VOST
Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 18.45 18.45 21.30 18.45 21.30 21.30 21.30
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 20.30 CineKursaal - Rumelange
V.Fran. 18.15 V.Fran. 18.15
20.15
Prabbeli - Wiltz 12.15 14.00
Février 1927. Après le décès de Marcel Péricourt, sa fille, Madeleine, doit prendre la tête de l‘empire financier dont elle est l‘héritière. Mais elle a un fils, Paul, qui d‘un geste inattendu et tragique va la placer sur le chemin de la ruine et du déclassement. Face à l‘adversité des hommes, à la corruption de son milieu et à l‘ambition de son entourage, Madeleine devra mettre tout en oeuvre pour survivre et reconstruire sa vie. Tâche d‘autant plus difficile dans une France qui observe, impuissante, les premières couleurs de l‘incendie qui va ravager l‘Europe...
VOST
CORSAGE Ciné Scala - Diekirch 14.00 14.00 21.30 19.15
VOST
14.00
Ciné Utopia - Luxembourg D. Fass. 16.30 16.15 16.15 16.00 21.30 16.45 16.00
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 18.15
VOST
Kinoler - Kahler 20.00
VOST
COULEURS DE L‘INCENDIE Kinépolis Kirchberg Luxembourg 13.30 13.30 20.15
V.Fran. 13.30 20.15 20.15
DER NACHNAME Ciné Orion - Troisvierges
D. Fass. 20.00
Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 14.30 14.30 19.15 19.15 14.30 21.45 Ciné Sura - Echternach 18.15
D. Fass.
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 19.30
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz 14.30
D. Fass.
DIE MUCKLAS...
UND WIE SIE ZU PETTERSSON UND FINDUS KAMEN
TRICK Regisseurs Ali Samadi Ahadi, Markus Dietrich DE, LU 2022 - 81 minutes -
So wie Fische das Wasser zum Leben benötigen, brauchen die Mucklas Chaos und Durcheinander. Da die Menschen im Laufe der Jahrhunderte immer mehr Ordnung schufen, sind die Mucklas heute fast vollständig ausgestorben. Nur noch ein kleiner Stamm lebt seit Generationen im nostalgischen und chaotischen Kramladen von Herrn Hansson. Dort wird die harmonische Unordnung der Mucklas jedoch in ihren Grundfesten erschüttert, als der Laden einen neuen Besitzer bekommt. Der Nachmieter ist nämlich ein 100-prozentiger Ordnungsfanatiker und dazu auch noch ein Kammerjäger, der seinen kleinen Untermietern den Kampf ansagt...
Es hätte ein harmonisches Familientreffen werden sollen. Doch kaum sind das Ehepaar Stephan und Elisabeth mit den frisch gebackenen Eltern Thomas und Anna auf Lanzarote eingetroffen, brechen in der Familie Böttcher neue Konflikte auf. Nicht nur erkennen Thomas und Elisabeth ihr geliebtes Familiendomizil kaum wieder, viel schlimmer noch: Ihre Mutter Dorothea und Adoptivsohn René haben ihre Beziehung auf der kanarischen Insel in jeder Hinsicht vertieft und verkünden ihren Kinderwunsch! In diversen Allianzen wird heftig über komplizierte Erbfolgen, unmögliche Schwangerschaften und das moderne Verständnis von Familie gestritten...
DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE 2 KOMÖDIE Regisseur Sven Unterwaldt jr. Mit Marleen Lohse, Nadja Uhl DE 2022 - 103 Minuten -
Auf der Wintersteinschule stehen die Feierlichkeiten zum 250. Schuljubiläum an. Dafür soll die Klasse von Miss Cornfield (Nadja Uhl) ein Musical über den Schulgründer einstudieren. Für Regisseurin Ida (Emilia Maier) wird schon das Casting eine Herausforderung, weil Oberzicke Helene (Emilia Pieske) einfach die Hauptrolle an sich reißt. Dabei ist das wahre Gesangstalent die schüchterne Anna-Lena (Lilith Johna), die sich niemals trauen würde, ins Rampenlicht zu treten! Stattdessen tut sie alles, um ihre Freundschaft mit Helene nicht zu gefährden. Erst durch ihr magisches Tier, Chamäleon Caspar (Stimme: Rick Kavanian), kann sie über ihren Schatten springen...
DIE MUCKLAS ... UND WIE SIE ZU PETTERSSON UND FINDUS KAMEN Ciné Scala - Diekirch
14.15 11.00 14.30
Ciné Starlight - Dudelange Ciné Sura - Echternach
14.00 13.30
VOST VOST 15.00 VOST
Ciné Utopia - Luxembourg 14.00 14.15
D. Fass. 14.00
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 15.45
D. Fass. La couleur de l'incendie
cinéprogramme
16 novembre - 22 novembre 2022
EIN WEIHNACHTSFEST FÜR TEDDY
ABENTEUERKOMÖDIE Regisseur Andrea Eckerbom Mit Marte Klerck-Nilssen NO 2022 - 80 Minuten -
Das Weihnachtsfest steht vor der Tür und Teddy spürt ganz deutlich, dass heute etwas Besonderes passieren wird. Der putzige Bär, der auf dem obersten Regal einer Losbude sitzt, wünscht sich nichts sehnlicher, als die Welt zu entdecken. Doch dafür braucht das wählerische Kuscheltier einen Besitzer. Reich soll er sein, und bloß kein Kind wie die achtjährige Mariann, die ihn sich von Herzen wünscht. Heimlich manipuliert Teddy das Glücksrad, damit ihn ein Mann mit viel Geld gewinnt. Doch statt die Welt zu sehen, findet er sich kurz darauf in einem dunklen Schuppen wieder....
ENZO LE CROCO ANIMATION
Réalisateurs Josh Gordon, Will Speck Avec Javier Bardem, Scoot McNairy, Constance Wu, Brett Gelman US 2022 - 106 minutes -
Quand la famille Primm déménage à New York, leur jeune fils Josh peine à s‘adapter à sa nouvelle école et à ses nouveaux camarades. Tout cela change quand il découvre Enzo - un crocodile chanteur qui aime les bains, le caviar et la musique - et qui vit dans le grenier de sa nouvelle maison. Enzo et Josh deviennent rapidement amis, mais lorsque l‘existence d‘Enzo est menacée par leur diabolique voisin, M. Grumps, la famille Primm s‘allie avec Hector P. Valenti, le propriétaire d‘Enzo pour prouver au monde qu‘une famille peut naître des sources les plus inattendues, et qu‘il n‘y a rien de mal à être un grand crocodile chanteur, doté d‘une riche personnalité...
HUI BUH UND DAS HEXENSCHLOSS FANTASTISCHE KOMÖDIE Regisseur Sebastian Niemann Mit Mina Tander, Christoph Maria Herbst, Michael Herbig, Rick Kavanian DE 2022 - 120 Minuten -
14 Jahre sind vergangen, seit König Julius zu Hui Buh ins Schloss Burgeck eingezogen ist. Während Hui Buh noch immer sehr darunter leidet, als Gespenst eine Lachnummer zu sein und damit Julius mächtig auf die Nerven geht, macht dieser eine harte Zeit durch, seit Konstanzia ihn verlassen hat. Auch die gähnende Leere der Schatzkammer des Schlosses wird langsam, aber sicher unübersehbar und trägt zum ewigen Streit der beiden bei. Da steht plötzlich die kleine Hexe Ophelia vor der Tür und bittet ihren Onkel Hui Buh um Hilfe...
EINFACH MAL WAS SCHÖNES COMÉDIE ROMANTIQUE Réalisateur Karoline Herfurth Avec Karoline Herfurth, Nora Tschirner, Milena Tscharntke, Ulrike Kriener DE 2022 - minutes -
Was tun, wenn die biologische Uhr immer lauter wird und weit und breit kein passender Partner in Sicht? Karla (Karoline Herfurth) ist 39, Radiomoderatorin einer nächtlichen Musiksendung und mal wieder Single. Sie sehnt sich danach, ein Kind zu bekommen und endlich eine richtige Familie zu gründen, doch unter Zeitdruck einen passenden Partner zu finden ist gar nicht so leicht. Also beschließt sie, sich ihren Kinderwunsch selbst zu erfüllen. Und plötzlich haben alle eine Meinung: die geschiedenen Eltern, die Geschwister, die Freunde, sogar die Nachbarn, und das, obwohl alle in ihren eigenen komplizierten Lebensentwürfen feststecken...
HOMMES AU BORD DE LA CRISE DE NERFS
COMÉDIE Réalisateur Audrey Dana Avec Thierry Lhermitte, Ramzy Bedia FR 2019 - 97 minutes -
Sept hommes, de 17 à 70 ans, que tout oppose, sinon d‘être au bord de la crise de nerfs, se retrouvent embarqués dans une thérapie de groupe en pleine nature sauvage. Ce stage mystérieux, „exclusivement réservé aux hommes“, est censé faire des miracles. Première surprise à leur arrivée : le coach est une femme ! Imprévisible et déroutante, elle va tout faire pour les aider à aller mieux. Avec ou sans leur consentement...
KRYPTO ET LES SUPER-ANIMAUX ANIMATION Réalisateurs Jared Stern, Sam Levine US 2022 - 100 minutes -
Krypto le superchien et Superman sont deux amis inséparables : ils possèdent les mêmes superpouvoirs pour combattre, côte à côte, la criminalité qui sévit à Metropolis. Lorsque Superman et les autres membres de la Justice League sont kidnappés par Lex Luthor et son cochon d‘inde Lulu, Krypto doit convaincre sa bande de joyeux lurons - Ace le chien, PB le cochon bedonnant, Merton la tortue et Chip l‘écureuil - de bien contrôler leurs tout nouveaux pouvoirs pour sauver les super-héros...
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
CineKursaal - Rumelange 14.00 16.15
Ma D. Fass.
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 14.30 14.15 14.15 Kinépolis Kirchberg Luxembourg 14.00 14.00 14.00
D. Fass. 14.00
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.30
VOST
Prabbeli - Wiltz
VOST 14.30
DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE 2 Ciné Scala - Diekirch
13.45 11.00
D. Fass.
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.30 14.30 14.30
D. Fass. 14.30
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 13.45 13.45 10.30 13.45
D. Fass. 13.45
EIN WEIHNACHTSFEST FÜR TEDDY Ciné Scala - Diekirch 14.00 14.30 11.00 13.45
D. Fass. 14.00
Ciné Starlight - Dudelange 15.00 15.00 10.30
D. Fass.
Ciné Sura - Echternach 16.00
D. Fass.
15.30
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 14.00 16.30 16.15
D. Fass.
CineKursaal - Rumelange 15.45 14.00 16.15
D. Fass. 14.30
14.00
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 14.30 14.30 14.15 14.30 14.30 14.30 Kinépolis Kirchberg D. Fass. Luxembourg 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz
D. Fass.
17.00
EINFACH MAL WAS SCHÖNES Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00
D. Fass.
Ciné Orion - Troisvierges 20.00
D. Fass.
Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 14.30 13.30 16.15 16.45 14.30 14.30 17.15 16.15 19.30 19.30 17.15 17.15 19.45 19.45 19.45 19.45 Ciné Starlight - Dudelange 21.00 18.00 18.30 16.00
D. Fass. 20.30
Ciné Sura - Echternach 18.15 20.15
D. Fass.
Cine Waasserhaus - MondorfV.O. st les-Bains 20.30 18.00 20.30 20.30 CineKursaal - Rumelange 20.15 20.45 18.00
V.O. st 20.15
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 16.45 16.45 16.30 16.30 16.45 16.45 19.45 19.30 19.30 19.45 19.45 19.45
16 novembre - 22 novembre 2022 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
Kinépolis Kirchberg D. Fass. Luxembourg 17.15 17.15 17.15 17.15 17.15 17.15 19.15 19.15 19.15 20.15 19.15 19.15 Kinoler - Kahler 20.00
D. Fass.
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00
D. Fass. 20.00
Prabbeli - Wiltz 20.15
D. Fass.
ENZO LE CROCO Ciné Scala - Diekirch 14.00 13.30 11.00 16.00 16.45 13.30
D. Fass. 14.00 16.00
Ciné Starlight - Dudelange 14.00
D. Fass.
Ciné Sura - Echternach
D. Fass. 16.00
Ciné Utopia - Luxembourg 14.15 14.00
LA PROIE DU DIABLE
HORREUR Réalisateur Daniel Stamm Avec Virginia Madsen, Jacqueline Byers, Nicholas Ralph, Colin Salmon US 2022 - 93 minutes Selon les archives du Vatican, les cas de possession démoniaque ont considérablement augmenté ces dernières années. Pour y faire face, l‘Église catholique a secrètement rouvert les écoles d‘exorcisme. Sur ce champ de bataille spirituel, Sœur Ann, une jeune nonne, se distingue comme une combattante particulièrement prometteuse. Bien qu‘il soit totalement interdit aux religieuses de pratiquer des exorcismes, un professeur détecte chez elle ce don particulier et accepte de l‘initier. Mais son âme est en danger car les forces maléfiques que Sœur Ann combat sont mystérieusement liées à son passé traumatique : le diable l‘a choisie et il veut entrer...
LE NOUVEAU JOUET
COMÉDIE Réalisateur James Huth Avec Daniel Auteuil, Jamel Debbouze, Simon Faliu, Alice Belaïdi FR 2022 - 113 minutes Sami vit heureux dans une cité de banlieue, entre ses amis, voisins et sa femme Alice. Pour l‘anniversaire de son fils, l‘homme le plus riche de France fait ouvrir le grand magasin qui lui appartient. Alexandre choisit Sami, le gardien de nuit, comme nouveau jouet... Reprise du film de Francis Veber avec cette fois dans le rôle principal Jamel Debbouze en joyeux trublion. Une comédie qui ravira les fans de Jamel Debbouze. Cette version reste toutefois très éloignée de celle de Pierre Richard.
VOST
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 16.15
V.Fran.
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 17.00 16.45 16.45 16.45 16.45 17.00 16.45 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.00 14.00 14.00
V.Fran. 14.00
Kinépolis Kirchberg D. Fass. Luxembourg 14.15 14.00 14.15 14.00 14.00 14.15 14.00 16.45 16.45 16.30 16.45 Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 16.45 16.45 10.30 16.45 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 10.00
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz 14.30
D. Fass.
LE PETIT NICOLAS -
QU‘EST-CE QU‘ON ATTEND POUR ÊTRE HEUREUX ? ANIMATION Réalisateurs Amandine Fredon, Benjamin Massoubre FR 2022 - 82 minutes -
Penchés sur une large feuille blanche quelque part entre Montmartre et Saint-Germain-des-Prés, Jean-Jacques Sempé et René Goscinny donnent vie à un petit garçon rieur et malicieux, le Petit Nicolas. Entre camaraderie, disputes, bagarres, jeux, bêtises, et punitions à la pelle, Nicolas vit une enfance faite de joies et d‘apprentissages. Au fil du récit, le garçon se glisse dans l‘atelier de ses créateurs, et les interpelle avec drôlerie. Sempé et Goscinny lui raconteront leur rencontre, leur amitié, mais aussi leurs parcours, leurs secrets et leur enfance...
HOMMES AU BORD DE LA CRISE DE NERFS Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00
LE PHARAON, LE SAUVAGE ET LA PRINCESSE ANIMATION Réalisateur Michel Ocelot FR 2022 - 83 minutes -
3 contes, 3 époques, 3 univers : une épopée de l‘Egypte antique, une légende médiévale de l‘Auvergne, une fantaisie du XVIIIe siècle dans des costumes ottomans et des palais turcs, pour être emporté par des rêves contrastés, peuplés de dieux splendides, de tyrans révoltants, de justiciers réjouissants, d‘amoureux astucieux, de princes et de princesses n‘en faisant qu‘à leur tête, dans une explosion de couleurs... Michel Ocelot, créateur du dessin animé, Kirikou, nous embarque dans son univers poétique et bienveillant en nous offrant trois contes en silhouettes découpées dont la morale plaira aux petits et aux grands.
V.Fran.
HUI BUH UND DAS HEXENSCHLOSS Ciné Scala - Diekirch
cinéprogramme
D. Fass.
16.30 16.30
Ciné Starlight - Dudelange 15.00 14.00 10.30
D. Fass.
Ciné Sura - Echternach 16.00
D. Fass.
Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains 18.15 18.15
16.30
CineKursaal - Rumelange 18.15
V.O. st 17.00 16.15
V.O. st
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.15 14.15 14.15
D. Fass.
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 16.30 16.30 16.30
D. Fass. 16.30 16.30 16.30
Kulturhuef Kino - Grevenmacher
D. Fass.
LEILA ET SES FRÈRES
DRAME Réalisateur Saeed Roustayi Avec Taraneh Alidoosti, Saeed Poursamimi, Navid Mohammadzadehi IR 2022 - 179 minutes Leila a dédié toute sa vie à ses parents et ses quatre frères. Très touchée par une crise économique sans précédent, la famille croule sous les dettes et se déchire au fur et à mesure de leurs désillusions personnelles. Afin de les sortir de cette situation, Leila élabore un plan : acheter une boutique pour lancer une affaire avec ses frères. Mais à la surprise de tous, leur père Esmail promet une importante somme d‘argent à sa communauté afin d‘en devenir le nouveau parrain, la plus haute distinction de la tradition persane. Alors que la santé du patriarche se détériore, les actions de chacun entrainent la famille au bord de l‘implosion...
LES MINIONS 2 :
IL ÉTAIT UNE FOIS GRU ANIMATION Réalisateurs Kyle Balda, Brad Ableson et Jonathan del Val US 2020 - 90 minutes -
Bien avant de devenir le Maître du Mal, Gru n‘est qu‘un petit banlieusard de 12 ans dans les années 70, qui échafaude laborieusement du fond de sa cave le plan qui lui permettra de prendre le contrôle du monde. Sans réel succès. Mais quand son chemin croise celui des Minions, Kevin, Stuart, Bob et Otto - un nouveau Minion arborant un magnifique appareil dentaire et un besoin désespéré de plaire - cette famille inattendue va alors générer des trésors d‘ingéniosité leur permettant de construire leur premier repaire, expérimenter leurs premières armes, et lancer leur première mission...
cinéprogramme
16 novembre - 22 novembre 2022
L‘HABITAT ET LA CONSTRUCTION SAINS DOCUMENTAIRE Réaliateur Ralph Baden LU 2022 - 90 minutes -
MASCARADE
COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Nicolas Bedos Avec Pierre Niney, Isabelle Adjani, François Cluzet, Marine Vacth FR 2021 - 134 minutes -
Me
Je
Ve
Sa
NICHT GANZ KOSCHER
KOMÖDIE Regisseure Stefan Sarazin, Peter Keller Mit Luzer Twersky, Hitham Omari, Makram Khoury, Riyad Sliman DE 2022 - 120 Minuten -
In die Wüste geschickt hat sich Ben (Luzer Twersky) glatt selbst. Um den Verkuppelungsversuchen seiner Familie zu entgehen, bietet sich der ultraorthodoxe Jude aus Brooklyn kurzerhand an, nach Alexandria zu fliegen, um die eins größte jüdische Gemeinde der Welt zu retten. Die braucht nämlich dringend den zehnten Mann, um das anstehende Pessachfest zu feiern. Zu dumm nur, dass Ben seinen Flug verpasst und sich allzu leichtsinnig für den Landweg entscheidet. Als er mitten in der Wüste Sinai aus dem Bus fliegt, ist Adel (Haitham Omari), ein mürrischer Beduine auf der Suche nach seinem entlaufenen Kamel, seine letzte Hoffnung. Vorwärts geht es für beide Männer nur gemeinsam...
RODÉO
DRAME Réalisateur Lola Quivoron Avec Julie Ledru, Yannis Lafki, Antonia Buresi, Cody Schroeder FR 2022 - 105 minutes -
Julia vit de petites combines et voue une passion dévorante, presque animale, à la pratique de la moto. Un jour d‘été, elle fait la rencontre d‘une bande de motards adeptes du cross-bitume et infiltre ce milieu clandestin, constitué majoritairement de jeunes hommes. Avant qu‘un accident ne fragilise sa position au sein de la bande...
Lu
Ma
14.00 Prabbeli - Wiltz
D. Fass.
14.30
KRYPTO ET LES SUPER-ANIMAUX Ciné Scala - Diekirch
Ce film documentaire montre la construction d’une maison passive construite au Luxembourg. Il montre comment grâce au choix des matériaux de construction et des mesures adéquates, on peut éviter une pollution chimique, une contamination par des moisissures ou encore une exposition aux champs électromagnétiques et comment garantir ainsi une bonne qualité de l’air intérieur dans les bâtiments. Ralph Baden, spécialiste de la biologie de l’habitat déclare : « Des projets pilotes montrent que c’est faisable, que santé, écologie et modernité peuvent être réunies dans un même projet ».
Di
Lorsqu‘un jeune gigolo tombe sous le charme d‘une sublime arnaqueuse, c‘est le début d‘un plan machiavélique sous le soleil brûlant de la Côte d‘Azur. Ils vont alors s‘associer pour monter une arnaque grâce à une mascarade sentimentale. Pour leur plan, Adrien et Margot ont besoin du parfait „pigeon“. Ils ciblent alors Simon, un agent immobilier. Les deux amoureux sont-ils prêts à tout pour s‘offrir une vie de rêve, quitte à sacrifier celle d‘une ancienne gloire du cinéma et d‘un agent immobilier ?
D. Fass.
14.00
LA PROIE DU DIABLE Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 19.45 22.15 22.15
VOST
Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 22.15 22.15 22.15 22.15 22.15 22.15 22.15
LE NOUVEAU JOUET Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.30 19.30 14.30 19.15 19.30 14.30 19.30 16.45 19.15 19.30 19.30
RHEINGOLD BIOGRAFIE Regisseur Faith Akinn
Mit Emilio Sakraya, Mona Pirzad, Hussein Eliraqui, Ilyes Moutaoukkil DE, IT, NL 2022 - 138 Minuten -
Xatars Weg vom Ghetto an die Spitze der Musik-Charts ist so dramatisch wie abenteuerlich: aus der Hölle eines irakischen Knasts kommt Giwar Hajabi Mitte der 80er Jahre als kleiner Junge mit seiner Familie nach Deutschland und landet ganz unten. Möglichkeiten gibt es, aber Hindernisse noch viel mehr. Vom Kleinkriminellen zum Großdealer geht es ganz schnell. Bis eine Ladung verloren geht. Um beim Kartell seine Schulden zu begleichen, plant Giwar einen legendären Goldraub...
Kinépolis Kirchberg - Lux. V.Fran. 17.00 16.45 17.00 16.45 16.45 17.00 16.45
LE PETIT NICOLAS QU‘EST-CE QU‘ON ATTEND POUR ÊTRE HEUREUX ? Ciné Utopia - Luxembourg 14.00 Kinépolis Kirchberg - Lux.
14.15
V.Fran. V.Fran.
10.30
LE PHARAON, LE SAUVAGE ET LA PRINCESSE Ciné Utopia - Luxembourg 14.00 14.15 14.15
V.Fran. 14.00
LEILA ET SES FRÈRES Ciné Utopia - Luxembourg VOST 19.00 21.00 21.00 21.00 18.15 19.15 21.00
LES MINIONS 2 : IL ÉTAIT UNE FOIS GRU Kinépolis Kirchberg - Lux.
SAMOURAÏ ACADEMY
ANIMATION Réalisateurs Chris Bailey, Mark Koetsier, Rob Minkoff US 2022 - 97 minutes -
Hank est un chien enjoué qui rêve d‘être samouraï dans un monde où ce privilège n‘est réservé... qu‘aux chats ! Moqué, refusé par toutes les écoles de samouraïs, il rencontre un gros matou grincheux, un maître guerrier qui finit par accepter de lui enseigner les techniques ancestrales des samouraïs... Un film destiné aux enfants sans temps mort sur fond d‘arts martiaux, entrecoupé de blagues et de jeux de mots tirant parfois sur la scatologie pour le plus grand plaisir des petits. Parents ayant perdu leur âme d‘enfants : s‘abstenir...
V.Fran.
11.00
L‘HABITAT ET LA CONSTRUCTION SAINS Prabbeli - Wiltz 19.00
D. Fass.
MASCARADE Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 14.00 14.00 14.15 14.00 14.15 14.00 14.00 21.30 18.45 18.45 18.45 18.45 18.45 18.45 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.00 13.45 14.00 Kinépolis Kirchberg Luxembourg 14.00 14.00 17.15
V.Fran. 14.00
NICHT GANZ KOSCHER Ciné Orion - Troisvierges Ciné Scala - Diekirch 19.00 18.45
20.00 19.45
VOST D. Fass.
16 novembre - 22 novembre 2022 Me
Je
Ve
Sa
Ciné Scala - Diekirch 19.30 21.45
Di
Lu
Ma
19.00
VOST 19.30
Ciné Starlight - Dudelange 18.00 21.00 19.00
VOST 18.00
Ciné Sura - Echternach 20.30 17.45
D. Fass.
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 18.00
D. Fass.
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00
VOST
Prabbeli - Wiltz
VOST 19.00
RHEINGOLD Ciné Orion - Troisvierges 20.00
D. Fass.
SANS FILTRE
COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Ruben Östlund Avec Harris Dickinson, Charlbi Dean, Dolly De Léon, Zlatko Buric DE, GB, FR, SE, US, GR 2022 - 149 minutes -
Après la Fashion Week, Carl et Yaya, couple de mannequins et influenceurs, sont invités sur un yacht pour une croisière de luxe. Tandis que l‘équipage est aux petits soins avec les vacanciers, le capitaine refuse de sortir de sa cabine alors que le fameux dîner de gala approche. Les événements prennent une tournure inattendue et les rapports de force s‘inversent lorsqu‘une tempête se lève et met en danger le confort des passagers...
cinéprogramme SIMONE, LE VOYAGE DU SIÈCLE BIOGRAPHIE Réalisateur Olivier Dahan Avec Elsa Zylberstein, Rebecca Marder, Elodie Bouchez, Judith Chemla BE, FR 2019 - 140 minutes -
Le destin de Simone Veil, son enfance, ses combats politiques, ses tragédies. Le portrait épique et intime d‘une femme au parcours hors du commun qui a bousculé son époque en défendant un message humaniste toujours d‘une brûlante actualité... Flim évènement, retraçant la vie et les combats de Simone Veil remarquablement interprété par Elsa Zylberstein et Rébecca Mader. Olivier Dahan réalise un biopic brillant !...
Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 20.00 19.00 19.00 19.30 20.00 20.00 Ciné Starlight - Dudelange 21.00 18.00 21.00 19.30 Ciné Sura - Echternach Prabbeli - Wiltz
D. Fass. 21.00 20.30
D. Fass. D. Fass.
19.00
HORREUR Réalisateur Parker Finn Avec Sosie Bacon, Kyle Gallner, Caitlin Stasey, Jessie T. Usher US 2022 - 115 minutes -
RODÉO Ciné Utopia - Luxembourg 16.30 16.30 16.30 16.30
SMILE
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 16.30 16.30 16.30 17.00 16.45 16.30 16.30 Kinépolis Kirchberg - Lux. 14.15 14.15 14.15
V.Fran. 14.15
SANS FILTRE Ciné Utopia - Luxembourg VOST 16.30 16.15 16.30 16.15 16.15 16.15 16.15 18.30 18.30 18.30 21.15 18.30 18.30 18.30
Après avoir été témoin d‘un incident traumatisant impliquant l‘une de ses patientes, la vie de la psychiatre Rose Cotter tourne au cauchemar. Terrassée par une force mystérieuse, Rose va devoir se confronter à son passé pour tenter de survivre... Avis aux amateurs de sensations fortes, ce film d‘horreur psychologique provoque des frissons avec un suspens oppressant malgré un scénario classique et des effets spéciaux un peu faibles...
SIMONE, LE VOYAGE DU SIÈCLE Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 21.15 21.30 21.15 21.15 15.30 21.15 21.30 21.30
SMILE Ciné Scala - Diekirch 16.15 22.00 22.00
VOST
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 22.15 22.00
VOST
Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 19.15 20.15 20.15 20.15 22.15 22.15 22.15 22.15 22.15 22.15 22.15
TERRA MIA, TERRA NOSTRA 19.00
VOST
THE CHEF Ciné Utopia - Luxembourg 14.15 14.00
THE FORGER
COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Donato Rotunno LU 2012 - 82 minutes -
V.Fran. 16.30 16.30
SAMOURAÏ ACADEMY
Ciné Starlight - Dudelange
TERRA MIA, TERRA NOSTRA
14.00
VOST
De Montemilone, en Basilicate, un grand nombre de personnes ont émigré au Luxembourg au cours des années 1950. Chaque année ils reviennent pour les vacances. 1990. Gino et Mara se marient et ils ont invité toute la famille. Donato a fait le voyage en compagnie de ses parents et il en profite pour interroger parents et enfants sur la signification de ce rite annuel et sur ce qui les rattache, lui et les autres enfants d’émigrés, à ces lieux et plus globalement à l’Italie. Dix ans après, Donato retourne à Montemilone. Ses parents, âgés, ne sont pas du voyage. Leur maison est en vente, comme tant d’autres, ils ne reviendront pas au pays.
THE CHEF
THE FORGER
Avec Stephen Graham, Vinette Robinson, Alice Feetham, Jason Flemyng GB 2021 - 94 minutes -
Mit Louis Hofmann, Jonathan Berlin, Luna Wedler, Yotam Ishay DE 2022 - 114 minuten -
THRILLER Réalisateur Philip Barantini
Magic Friday : le vendredi avant Noël, la soirée la plus fréquentée de l‘année. Dans un restaurant gastronomique de Londres, côté cuisine, à quelques minutes du coup de feu, tout le personnel est en ébullition. Mais les problèmes s‘accumulent autour du chef étoilé Andy Jones et de sa brigade. S‘ajoute à cela la pression constante d‘une clientèle toujours plus exigeante qui menace de mener le restaurant à sa perte...
DRAMA Regisseur Maggie Peren
Berlin 1942. Der junge Jude Cioma Schönhaus lässt sich weder seine Lebensfreude nehmen noch von irgendjemanden einschüchtern – schon gar nicht von den Nazis! Er tritt die sprichwörtliche Flucht nach vorne an. Zusammen mit seinem guten Freund Det begibt er sich mitten ins Leben und unter Menschen – denn seiner Ansicht nach sind die besten Verstecke dort, wo alle hinsehen! Mit Einfallsreichtum, Charme und einer gehörigen Portion Chuzpe schlägt sich Cioma durchs Leben, beflügelt durch Gerda, in der er nicht nur seine große Liebe, sondern auch seine Meisterin der Mimikry findet...
cinéprogramme
16 novembre - 22 novembre 2022
THE WOMAN KING
DRAME HISTORIQUE Réalisateur Gina Prince-Bythewood Avec Viola Davis, Thuso Mbedu, Lashana Lynch, Sheila Atim US 2022 - 144 minutes L‘extraordinaire histoire des Agojie, une unité de guerrières qui protégèrent le royaume de Dahomey au XIXe siècle en Afrique de l‘Ouest. Leurs aptitudes et leur fureur n‘ont jamais trouvé d‘égal... Film d‘action historique, retraçant l‘histoire des amazones du royaume de Dahomey. Les guerrières de Black Panthère ont réellement existé et Thuso Mbedu est très convaincante...
TICKET TO PARADISE
COMÉDIE ROMANTIQUE Réalisateur Ol Parker Avec George Clooney, Julia Roberts, Kaitlyn Dever, Billie Lourd US 2022 - 104 minutes George Clooney et Julia Roberts, se retrouvent à nouveau sur le grand écran pour interpréter cette fois un couple séparé qui se réunit pour tenter d‘empêcher leur fille de commettre la même erreur qu‘eux jadis : céder au coup de foudre... L‘on prend plaisir à retrouver George Clooney et Julia Roberts dans une comédie romantique même si le jeu des acteurs est sans surprise. Les paysages de Bali sont magnifiques...
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
Ciné Orion - Troisvierges 20.00
VOST
Ciné Scala - Diekirch 14.00 16.45 19.45
VOST 19.00
Ciné Starlight - Dudelange 15.00
15.00
Ciné Sura - Echternach
VOST VOST 18.15
Ciné Utopia - Luxembourg D. Fass. 14.00 21.30 21.30 21.30 21.30 Kulturhuef Kino - Grevenmacher
19.00
Prabbeli - Wiltz 18.00
VOST VOST
THE WOMAN KING Kinépolis Kirchberg - Lux. 19.15 19.15 19.15 19.15 19.15
UN PIGEON PERCHÉ SUR UNE BRANCHE PHILOSOPHAIT SUR L‘EXISTENCE COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Roy Andersson Avec Holger Andersson DE, FR, SE, NO 2014 - 100 minutes -
VU BUEDEM, BAUZEN A BIOBAUEREN DOCUMENTAIRE Réalisateur Tom Alesch LU 2022 - 88 minutes -
TICKET TO PARADISE Ciné Scala - Diekirch 19.45 19.15 21.30
YUKU ET LA FLEUR DE L‘HIMALAYA ANIMATION Réalisateurs Arnaud Demuynck, Rémi Durin BE, FR, CH 2022 - 65 minutes -
En haut de hautes montagnes, vit une plante qui se nourrit de la plus parfaite lumière du soleil... la fleur de l‘Himalaya. Yuku, une jeune souris, quitte sa famille pour partir à la recherche de cette fleur et l‘offrir à sa grand-mère qui devra bientôt suivre la petite taupe aveugle. Mais pour réussir, il y a un long voyage à parcourir, semé d‘obstacles. Il faut traverser le terrible domaine des rats d‘égouts sous le château, la prairie aux corbeaux, cruels et voraces, la forêt enchantée où l‘on se perd et, surtout, le petit pont de la peur gardé par le loup ! Mais sur le chemin, grâce à sa musique et à ses chansons, Yuku va se faire beaucoup d‘amis...
17.00
Ciné Utopia - Luxembourg 18.45
D. Fass. VOST
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 19.30 19.30 19.15 19.15 19.30 19.30 19.30 Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 Kinoler - Kahler
Dans un intérieur froid et dénudé, un couple se prépare à dîner. L‘homme meurt en tentant d‘ouvrir une bouteille de vin. Sa femme, occupée en cuisine, ne s‘est rendu compte de rien... Une femme mourante sur un lit d‘hôpital se fait arracher des mains, par ses trois enfants cupides, le sac qu‘elle gardait précieusement... Un homme meurt dans un self-service devant des clients devenus mutiques. La patronne, dépourvue d‘émotion, leur propose alors le repas qu‘il avait payé avant de s‘effondrer... Dans ce monde déshumanisé, Jonathan et Sam vendent des farces et attrapes. Dans le but d‘aider les gens à s‘amuser, ils proposent dents de vampire, sacs à rire, masques de Pépé l‘Édenté...
VOST 19.15
Il nous faut une agriculture qui puisse encore exister dans cent ou mille ans. Un aperçu du monde de l‘agriculture biologique. Dans le film, nous rencontrons plusieurs protagonistes qui ont pris le chemin de l‘agriculture biologique et continuent de défendre cette idée avec conviction. Ils montrent et racontent l‘ampleur du développement ces dernières années de la production, de la commercialisation et de la recherche dans ce domaine de l‘agriculture...
UN PIGEON PERCHÉ SUR UNE BRANCHE PHILOSOPHAIT SUR L‘EXISTENCE Ciné Utopia - Luxembourg 19.00
Ciné Orion - Troisvierges
COMÉDIE ROMANTIQUE Réalisateur Frederic Zeimet Avec Dorothee Neff, Konstantin Rommelfangen LU 2022 - 49 minutes -
Après une longue soirée, Camille et Thomas doivent regagner leur hôtel pour des raisons opposées. Même ces deuxlà se détestent, ils décident tout de même de marcher ensemble dans une ville vide. Ne serait-ce pas là l'occasion de panser de vieilles blessures ? Une comédie romantique dans laquelle Dorothée Neff et Constantin Rommelfangen nous offre un jeu subtil. Le spectateur ressent parfaitement leur alchimie.
VOST
VU BUEDEM, BAUZEN A BIOBAUEREN Ciné Le Paris - Bettembourg
ZERÉCK
D. Fass.
20.00
None
20.00
None
20.00
Ciné Scala - Diekirch VOST 14.15 14.15 14.15 16.15 16.30 14.15 14.15 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 Ciné Starlight - Dudelange 15.00 19.00 15.00 Ciné Sura - Echternach 18.15
15.00 17.30
None None
Kinoler - Kahler 20.00
None
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00
None
Prabbeli - Wiltz 19.00
None
YUKU ET LA FLEUR DE L‘HIMALAYA Ciné Utopia - Luxembourg 14.15 14.30 14.00
V.Fran. 14.15
ZERÉCK Ciné Utopia - Luxembourg 19.00
VOST
on tour
ab 1.295 €
© WienTourismus/Julius Hirtzberger
Advent in Wien Vorweihnachtliche Romantik in der Stadt der Träume 5 Tage: 14.12.-18.12.2022
Unsere Leistungen: • Haustürabholung
Wien, die Hauptstadt Österreichs, ist eine lebendige und romantische Metropole mit einmaligen und weltbekannten Sehenswürdigkeiten. Die Stadt der Habsburger, der Fiaker und des Wiener Schmäh erwartet Sie mit ihren fantastischen Bauwerken und interessanten Ausflügen.
• Vier Übernachtungen inkl. Frühstück
• geführter Spaziergang in der Innenstadt (ca. 4h) inkl. Eintritt Hofburg und Kapuzinergruft
14.12. I Luxemburg – Wien:
17.12. I Wienerwald und Heuriger:
Anreise zum Flughafen Luxemburg per Zubringerdienst. Abflug nach Wien mit Luxair um 06:55 Uhr. Ankunft um 08:45 Uhr. Nach der Ankunft am Flughafen Empfang durch die lokale deutschsprachige Reiseleitung. Anschließend Panorama-Stadtrundfahrt mit Prater und Riesenrad, Hundertwasserhaus, Schloss Belvedere und der Ringstraße. Check-In im Hotel Lindner am Belvedere**** und anschließend Rest des Tages zur freien Verfügung. Abendessen und Übernachtung im Hotel. (A)
Frühstück im Hotel und im Anschluss ca. fünfstündiger Ausflug in den Wienerwald beginnend mit dem geschichtsträchtigen Kloster Mayerling, wo Kronprinz Rudolf den Tod fand. Anschließend Weiterfahrt nach Heiligenkreuz und Besichtigung des Stifts Heiligenkreuz mit Führung durch den mittelalterlichen Kreuzgang und Mittagessen vor Ort. Anschließend Rückfahrt nach Wien. Am Abend Fahrt zum Heurigenrestaurant und Abschieds-Abendessen. (F, M, A)
15.12. I Wien – Hofburg und Gruft:
Nach dem Frühstück und dem Check Out im Hotel Zeit zur freien Verfügung bis zum Transfer zum Flughafen. Rückflug nach Luxemburg um 17:05 Uhr. Ankunft Luxemburg um 18:55 Uhr Ortszeit. (F)
Frühstück im Hotel. Anschließend Transfer zu einem zentralen Startpunkt für den Stadtrundgang an der Staatsoper, vorbei am Hotel Sacher. Besichtigung der Kaisergruft und Hofburg, der ehemaligen Winterresidenz der Habsburger mit Rundgang durch das Hofburgareal und Außenbesichtigung der Schatzkammer, der Spanischen Hofreitschule, der Hofmusikkapelle, der Hof- und Silberkammer und der Nationalbibliothek. Ende der Führung im Zentrum und Rest des Tages zur freien Verfügung. (F)
18.12. I Wien – Luxemburg:
* F = Frühstück / M= Mittagessen / A=Abendessen Programm- und Flugzeitenänderungen ausdrücklich vorbehalten
(+352) 50 10 50
• Ausflug Wienerwald (ca. 5h) inkl. Eintritt Stift Heiligenkreuz und Karmel Mayerling sowie Drei-Gang-Mittagessen (ohne Getränke) im Stiftsrestaurant Heiligenkreuz o. ä. • Lokale deutschsprachige Reiseleitung • ULT Reisebegleitung (Mindestteilnehmerzahl 20 Personen erforderlich)
Preis pro Person: • Doppelzimmer
1.295 €
• Einzelzimmer
1.510 €
Lindner Hotel am Belvedere****
© WienTourismus/Julius Hirtzberger
Frühstück im Hotel. Anschließend Transfer zu einem zentralen Startpunkt für den ca. dreistündigen Spaziergang „Christkindlmärkte in Wien“ mit lokalem Fremdenführer. Ende der Besichtigung in einem der zahlreichen und typischen Kaffeehäuser auf eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen. Im Anschluss Rest des Tages zur freien Verfügung für den Besuch der Christkindlmärkte in Eigenregie. (F)
• geführter Spaziergang zu den Christkindlmärkten mit Fremdenführer (ca. 3h) inkl. einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen in einem typischen Wiener Kaffeehaus
• Transfers laut Programm
16.12. I Wien – Christkindlmärkte:
Unbenannt-1 1 2022 A4.indd 1 ROT WIEN - ULT
• Flughafengebühren und Kerosin (Stand Juni 2022) • Abendessen im Hotel am Ankunftstag und in einem Heurigenrestaurant (immer jeweils exklusive Getränke)
Reisebeschreibung:
Buchungen in allen - Partnerreisebüros www.ult.lu
• Flüge mit Luxair Luxemburg – Wien – Luxemburg in Economy-Class
Wien | www.lindner.de (oder gleichwertig) • Lage: Das Hotel befindet sich in Gehdistanz zum Schloss Belvedere und zwei StraßenbahnStationen von der Ringstraße entfernt. • Zimmer: ca. 24-27m², TV mit Apple Airplay, Radio, Wi-Fi, Schreibtisch, Armstuhl, Safe mit Steckdose, Klimaanlage, Minibar, Badezimmer mit Dusche oder Badewanne, Haarfön
(+352) 20 80 40 - 1
(+352) 99 77 99 - 1
(+352) 49 90 - 48 00
• Ausstattung: Typisches Heurigenrestaurant am Belvedere, Restaurant „Taste it“, Bar „Canaletto“, Sauna, Fitnessraum
11.11.22 26.10.22 10:22 10:06
© Freepik
Bücher für Groß und Klein
16€ 17,50€
16€ 25€
15€ 16€
25€ Bestellen Sie einfach auf
Unbenannt-1 1
11.11.22 10:32