Revue 2023/03

Page 1

03

18.01.2023

+ TV- & KINOPROGRAMM

De Magazin fir Lëtzebuerg

(!4FD00A-bbbabj!:K;N

LUX 3,50€

Gut gelaunt auf Reisen

Individuelle Ideen für die nächste Urlaubsplanung

MOTORSPORT

Eine Zukunft mit Elektromotoren SONGES D'UNE NUIT

Theatralische Entführung in die Fantasiewelt

KONSUMGESELLSCHAFT

Wieso fällt Verzicht so schwer? MODELABEL „LIEBE“

Extravagante Unisex-Kreationen


Programm- und Flugzeitenänderung vorbehalten F= Frühstück / M=Mittagessen / A=Abendessen

ab 1.945 €

© Sebas - stock.adobe.com

on tour

Mandelblüte auf Mallorca Traumhafte Wanderungen und inseltypische Spezialitäten 8 Tage: 01.03.-08.03.2023

Unsere Leistungen: • Haustürabholung • Flüge mit Luxair Luxemburg – Palma de Mallorca – Luxemburg (Economy Class) • Flughafengebühren und Kerosin (Stand Sept. 2022) • Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen • 7 Übernachtungen im Grupotel Maritimo**** (oder gleichwertig) inkl. Halbpension • 5 Wanderungen lt. Programm • 2x mallorquinisches Picknick • 2x landestypisches Mittagessen in lokalen Restaurants • 1x Weinprobe mit Tapas • lokaler deutschsprachiger Wanderführer • ULT-Reisebegleitung (Mindestteilnehmerzahl 15 Personen erforderlich)

Die ideale Reise, um Frühlingssonne und Kraft zu tanken: Wunderschöne Landschaften, ein tolles Hotel in Strandnähe und viele inkludierte Mahlzeiten machen diese Wanderreise zu einem Leckerbissen für alle Naturliebhaber. Reisebeschreibung: 01.03. I Luxemburg – Mallorca: Flug von Luxemburg nach Palma de Mallorca (Luxair, 06.30-08.30 Uhr), Begrüßung durch den lokalen Reiseleiter, Transfer zum Hotel. Sieben Übernachtungen im Grupotel Maritimo**** in Port Alcudia. (A)

03.03. I Serra da Tramuntana: Erleben Sie die Schönheiten des Tramuntana-Gebirges, mittags genießen Sie eine inseltypische Spezialität. In Almadra schweift der Blick über das Blütenmeer der Mandelbäume. (F, M, A)

02.03. I Colonia Sna Pere: Die leichte Rundwanderung führt entlang der unberührten Bucht von Ca los Camps, umrahmt von den verkarsteten Bergen der Sierra de Levante. Unterwegs sehen Sie die durch Erosionen entstandenen Sandsteinformationen, an einer schönen Stelle genießen Sie ein mallorquinisches Picknick. (F, P, A)

04.03. I Castell de Alaro: Wanderung mit fantastischen Panoramablicken zum Castell de Alaro auf 825 m Höhe. Auf dem Rückweg Mittagspause in einem kleinen Restaurant. Die Lammschulter aus dem Steinofen ist die beste der Insel! (F, M, A)

Preis pro Person: • • • •

05.03. I Freizeit – Ausflug Palma (fakutlativ): Freizeit. Fakultativ Ausflug zur Inselhauptstadt Palma (inkl. zweistündiger Stadtführung, Freizeit und Tapas-Essen am Meer). (F, A)

Grupotel Maritimo****

06.03. I Santa Eugenia – Weinprobe: Spektakuläre Wanderung im Herzen der Insel, durch die Wiege des mallorquinischen Weinanbaus. In einem familiären Weingut probieren Sie Weine mit Tapas. Anschließend Besuch der maßstabsgetreuen Nachbildung der Muttergottes von Lourdes. (F, A)

ROT MALLORCA - ULT 2023 A4.indd 1

Port Alcudia (oder vergleichbar) • Lage: Das Hotel liegt nur ca. 150 m vom Strand von Alcudia entfernt. • Zimmer: Alle Zimmer verfügen über Bad/WC, Föhn, Klimaanlage, Telefon, Sat- TV, Minibar, Safe und Balkon/Terrasse. • Ausstattung: SPA & Wellnessbereich, Fitnessraum, Lounge Bar, Buffet-Restaurant.

07.03. I Miramar – Valldemossa: Auf dem Weg vom Kloster Miramar nach Valldemossa genießen Sie wunderschöne Ausblicke auf die Westseite des Tramuntana-Gebirges und ein mallorquinisches Picknick. (F, P, A)

© romy mitterlechner - stock.adobe.com

08.03. I Mallorca – Luxemburg: Früh morgens Transfer zum Flughafen Palma de Mallorca und Rückflug nach Luxemburg (Luxair, 09.15-11.15 Uhr). (F) * F = Frühstück / M= Mittagessen / A=Abendessen Programm- und Flugzeitenänderungen ausdrücklich vorbehalten

(+352) 50 10 50

(+352) 20 80 40 - 1

(+352) 99 77 99 - 1

(+352) 49 90 - 48 00

© Grupotel Maritimo

Buchungen in allen - Partnerreisebüros www.ult.lu

Doppelzimmer 1.945 € Doppelzimmer seitlicher Meerblick 2.040 € Doppelzimmer zur Einzelnutzung 2.260 € Fakultativ zu buchbar Ausflug zur Inselhauptstadt Palma inkl. Tapas-Essen 139 €

26.10.22 10:19


EDITO

De Magazin fir Lëtzebuerg

03/2023 — 78. Jahrgang Verkaufspreis: 3,50 € Herausgeber Editions Revue S.A. Direktionsbeauftragter Nic Nickels Verlag und Redaktion

3

Der Schatz von Kiruna

Revue de Magazin fir Lëtzebuerg Belval Plaza I 7, avenue du Rock'n'Roll L-4361 Esch/Alzette Tel: +352 49 81 81-1 www.revue.lu revue@revue.lu Chefredaktion Chefredakteur Stefan Kunzmann (stefan.kunzmann@revue.lu) Stellvertretender Chefredakteur Hubert Morang (hubert.morang@revue.lu) Redaktion Jérôme Beck (jerome.beck@revue.lu) Heike Bucher (heike.bucher@revue.lu) Cheryl Cadamuro (cheryl.cadamuro@revue.lu) Daniel Paulus (daniel.paulus@revue.lu) Coverfoto Pancake! Photographie Grafik und Layout

Unter Kiruna soll die Zukunft liegen. Schwedens nördlichste Stadt war bisher vor allem für die Förderung von Eisenerz bekannt. Nun wurden dort die größten Vorkommen Seltener Erden in Europa entdeckt. Seltene Erden werden unter anderem für die Produktion von Smartphones, Elektromotoren und Windkraftanlagen gebraucht. Bisher dominiert China den Weltmarkt. Der Sensationsfund könnte bedeuten, dass Europa ein Stück weniger abhängig vom Reich der Mitte und anderen Gegenden der Welt sein wird.

Stefan Kunzmann Chefredakteur

Die Globalisierung steckt in der Krise.

Daniel Paulus (Leitung), Dario Herold, Paul Meintz, Christian Weiler Webmaster Dario Herold (dario.herold@revue.lu) Ständige Mitarbeiter Chrëscht Beneké, Norbert Campagna, Dana Conrardy, Jesse Dhur, Romain Helbach, Georges Noesen, Carlo Schneider, Myriam Visram Verwaltung Tanja Knebl (tanja.knebl@revue.lu) Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Werbung Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Tel.: 49 81 81-303 Anzeigenverkauf Espace-Medias S.A. (Luxemburg) 7, avenue du Rock’n’Roll L-4361 Esch-sur-Alzette Tel: +352 44 44 33-1 I Fax: +352 44 44 33-555

Die weltweite Interdependenz, was Rohstoffe, Lieferketten und Arbeitsteilung angeht, ist eine Folge der Globalisierung. Noch sind etwa europäische Produzenten auf Mikrochips aus Asien angewiesen. Die Globalisierung wurde nach dem Ende des Kalten Krieges zum ökonomischen und politischen Paradigma. „Entweder man globalisiert mit oder man wird globalisiert“, formulierte es der brasilianische Historiker Boris Fausto. Doch mittlerweile steckt die Globalisierung in der Krise. Ist gar eine Ära der De-Globalisierung angebrochen? Oder befindet sich die komplexe Vernetzung der Weltwirtschaft nur in einer neuen Phase?

E-Mail: contact@espace-medias.lu Abo-Service B.P. 147 I L-4001 Esch-sur-Alzette Tel: +352 54 71 31 1 I Fax: +352 54 17 61 Abo-Hotline: +352 54 71 31 409 Jahresabo revue + télérevue + autorevue: 130 € Bankverbindungen: BCEE LU20 0019 1100 6763 6000 BGLL LU10 0030 3367 0350 0000 BILL LU36 0026 1106 2250 0000 CCPL LU97 1111 0836 5137 0000 Druck Est Imprimerie, Moulins-lès-Metz, Frankreich

Zertifizierte Auflage 2021: 12.697 Exemplare TNS Plurimedia-Studie 2022: 36.600 Leser/Ausgabe

Lange Zeit hieß es, dass die gegenseitige Abhängigkeit den Frieden sichere: Wer miteinander Handel betreibe, führe keinen Krieg, war das Credo. Das Motto „Wandel durch Handel“ galt als demokratiefördernd. Nach wie vor argumentieren die Verfechter der Globalisierung mit dem Hinweis, dass sich die extreme Armut weltweit verringert habe. Doch die Welt hat nicht gleichermaßen profitiert. Während die Großunternehmen zu den Gewinnern zählen, sind Kleinbauern und Kleinunternehmer im globalen Süden die Verlierer. Die Lieferkettenengpässe haben die Weltwirtschaft

nun ins Stocken gebracht. Die Supermächte China und USA duellieren sich in einem neuen ökonomischen Kalten Krieg, und das Ziel einer politischen Befriedung der Welt durch mehr Interdependenz ist, wie der russische Angriffskrieg auf die Ukraine zeigt, in weiter Ferne. Wie wirkt sich diese „Zeitenwende“ auf Luxemburg aus? Das Großherzogtum hängt zur Deckung seines Energieverbrauchs fast vollständig von Importen ab und ist als kleines Land besonders den ökonomischen Interdependenzen ausgesetzt. Die in hohem Maß exportorientierte Wirtschaft ist laut „Open Markets Index“ die offenste in Europa. Die Strategie, sich als „Gateway to Europe“ für nichteuropäische Investoren zu positionieren, war zwar richtig. Nun hat sich der Handlungsspielraum jedoch verkleinert. Die Lösung heißt: Europa. Mit den anderen EU-Staaten treibt Luxemburg mehr als vier Fünftel seines Außenhandels. Der Trend geht hin zu mehr europäischer Autonomie und zum Schutz des gemeinsamen Marktes. Der Schatz von Kiruna kann demnach ein wichtiger Schritt in diese Richtung bedeuten.


Abonnieren Sie jetzt das

-Gesamtpaket

Bei uns kriegen Sie mehr für Ihr Geld!

revue + télérevue + autorevue

03

18.01.2023

buerg

+ TV- & KINOPROGRAMM

De Magazin fir Lëtze

(!4FD00A-bbbabj!:K;N

LUX 3,50€

Gut gelaunt auf Reisen MOTORSPORT

Individuelle Idee für die nächste n Urlaubsplanung

Eine Zukunft mit Elektromotoren KONSUMGESELLSCH AFT

SONGES D'UNE NUIT

Wieso fällt Verzicht so schwer?

Theatralische Entführung in die Fantasie welt

MODELABEL „LIEB E“

Nr 01

18.01 2023

€ 3.00

Extravagante Unisex-Kreatione n

21.01.

2023

– 27.01.

Das Film-

magazin

!:k;L

Den Au tosma fir Lëtzeb gazin uerg

eh

und Ferns

(!4FD00A-bbcabg

VW Am

arok

Vielseitig Kraftp es aket

Erfahr

ungsbe

richt

Abenteue eMobilitä r t

SneakPeak Auto-F estival 2023

sin Die Füchen – Alte Sünd

13.01.23 09:15

TR23 04 P 001.indd

1

3-Monate-Abo

41 €

JA

6-Monate-Abo

77 €

12-Monate-Abo

130 €

ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 41€ für 3 Monate 77€ für 6 Monate 130€ für ein Jahresabo beziehen.

Name, Vorname Straße, Hausnummer Datum, Unterschrift

RV03/2023

Postleitzahl, Ortschaft Telefon, Email

Coupon online ausfüllen oder einschicken an

Belval Plaza I

7, avenue du Rock’n’Roll

L-4361 Esch/Alzette

Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!

ABO REVUE A4 Fréijoer.indd 1

13.01.23 14:52


t

5

INHALT

KULTUR

28 „Songes d’une nuit...“, ein Fest der Fantasie in postpandemischer Zeit MULTIMEDIA

FOTO DER WOCHE

44 Verpennt: „Ghost of Tsushima“

6 Moderne Architektur auf der Cloche d’Or fotografiert von Georges Noesen IM FOKUS

RV03/2023

n.

tte

23 14:52

Fotos: kaomhin / stock.adobe.com (Im Fokus), Philippe Reuter (Wissen), Bohumil Kostohryz (Kultur), Motorsport Images (Sport), Alain Rischard / Editpress, DK Verlag / Elena Heatherwick & Joe Woodhouse (Lifestyle)

8 Individuelle Ideen für die nächste Urlaubsplanung: Gut gelaunt auf Reisen

45 Geek Peek 32 Picked out 34 What's on

LIFESTYLE

48 Das Modelabel „Liebe“ von Daniel Masion

52 Angesagt 54 Rezepte aus der ukrainischen Landküche

POLITIK & WIRTSCHAFT

SPORT

20 Kurz gefasst

36 Motorsport mit Elektromotoren

23 Am Fiedergrond Cartoons von Carlo Schneider

60 Appetizer

WISSEN

PEOPLE

24 Die Kunst zu Verzichten

62 Après-Ski-Party der US Rümelingen, Teach’s de Bal

42 Ticker

FREIZEIT

64 Rätsel 27 Dazugelernt

66 Tiere & Horoskop


6

FOTO DER WOCHE

Moderne Architektur auf der Cloche d’Or


Foto: Georges Noesen

FOTO DER WOCHE 7



IM FOKUS

Gut gelaunt auf Reisen Ob klassischer Jahresurlaub oder Zweitreise, ob Sorglospacket aus dem Reisebüro oder selbstgebuchte Fernreise aus dem Internet: Unbeschwerte Aufenthalte stehen nach wie vor ganz oben auf der Agenda.

9

Sie stecken mitten in Ihrer Urlaubsplanung? Dann gehören Sie zu den über eine Milliarde Menschen, die jährlich weltweit ihren Aufenthaltsort für einen bestimmten Zeitraum verändern. So wie auch unsere fünf Protagonisten, deren Art zu verreisen nicht unterschiedlicher sein könnte. Und doch haben sie eins gemeinsam: Sie sammeln aufregende Reiseerlebnisse. Die Art zu reisen hat sich mit den Auswirkungen des Coronavirus deutlich verändert und wird wahrscheinlich auch in Zukunft unser Reiseverhalten beeinflussen. Und zwar nachhaltig! Wir erheben nicht den Anspruch, fünf repräsentative Vertreter für Urlaubsreisende auf den Folgeseiten vorzustellen. Eher geht es uns darum, fünf Reisearten und -gründe kurz zu beleuchten. Unsere Gesprächspartner hatten derart viel zu erzählen, dass wir Bücher damit füllen könnten. Die Lust am Reisen mag viele Gründe haben, wie Bildung, Sport, Entdeckung, Entspannung und Erholung. Aber auf jeden Fall: Reisen tut gut, und der Mensch blüht dabei auf. Text: Nic Nickels

Fotos: Pancake! Photographie


10

IM FOKUS

Sorglospacket aus dem Reisebüro

Liette

Liette reist viel und gerne. Die Blumeninsel Madeira hat es ihr angetan, Cabo Verde hat sie erforscht, Ägypten und viele andere Destinationen hat sie auch bereits bereist. Ab und zu geht es dann auch mal auf Flussreisen oder auf Hochsee-Kreuzfahrten.

Eins haben ihre Reisen gemeinsam: Liette bucht meist ein Sorglospaket im Reisebüro ihres Vertrauens. Eine typische All-inclusive-Reisende also. „Es tut gut, sich um nichts kümmern zu müssen,“ so Liette. „Der Urlaub beginnt ab der ersten Minute, und man ist gut versorgt.“

Schlemmen im Hotel, Faulenzen am Pool sind garantiert. Was allerdings nicht ausschließt, diese oder jene Entdeckung in der Umgegend zu machen. Zur Abwechslung gibt es ab und zu Städtereisen. Und auch da verlässt sich Liette auf die nationalen Anbieter.


IM FOKUS

Ferne Urlaubsregionen erkunden

Elie & Lore

Seit Elie sechs Jahre alt ist, bereist Mutter Lore mit ihm die ganze Welt. Fernreisen, besonders in den asiatischen Teil der Erdkugel, führten die beiden nach Thailand, Sri Lanka, Kambodscha, Südkorea, Mexiko, ... Der Vorzug für Asien hat eine einfache Erklärung: Elie ist Manga-Fan. Klar doch, dass er sich für den Kulturraum interessiert, aus dem diese Comics stammen. Die Vorbereitungen für die dreiwöchigen Reisen beginnen bereits lange im Vorfeld in Luxemburg. Da werden Flüge gebucht, in Foren Empfehlungen nachgelesen, Tripadvisor

zur Wahl der Hotels zurate gezogen, nach Autovermietern Ausschau gehalten. Ansonsten verlassen sich die beiden auf die Angebote der Agenturen, vor allem was die Touren und Ausflüge anbelangt. „Schlechte Erfahrungen haben wir eigentlich kaum gemacht,“ so Lore. „Alles eine Sache der Vorbereitung!“

11


Dobaussen Doheem

Luci

GESCHWËNN START NEES ÄR AVENTURE DOBAUSSEN. ENTDECKT ELO SCHONNS IDDIE FIR OUTDOOR-AKTIVITÉITEN ZU LËTZEBUERG.

Inspiring Tra vel

Stories fro m Luxembou rg

EDITIOU N 5 — LËTZ EBUERG ESCH

OC HA LS

LU

EDI TIO UN

Foto: Guido Kröger

Raus aus dem Hamsterrad Schluss ma eran an en t Routine, neit Liewe n

www.Luci.travel

D’Picknicke r Entspaant ënn op Wanderweerwee eër

Urban Outdoo r Insele matten an der Stad

BESTELLT ÄR GRATIS EDITIOUN VUM LUCI #5

Seine intensiv

Frühling auf dem Rhein

Erkunden Sie die Stadt der Liebe mit dem Eifelturm und dem Louvre – schlendern Sie entlang der Champs Elysees und besuchen Sie das Quartier Latin. Als wunderbarer Kontrast geht es per gemütlicher Flusskreuzfahrtschiff ins Ländliche der Normandie. Gehen Sie auf Spurensuche von Jeanne d’Arc in Rouen und genießen Sie das herrliche Flair des altens Hafens in Honfleur.

Erleben Sie die geballte Ladung Kultur in spannenden RheinMetropolen der Niederlande. Erkunden Sie Amsterdam bei einer gemütlichen Grachtenfahrt und bewundern Sie die architektonischen Meisterwerke in Rotterdam. Auch Brüssel punktet mit einer eindrucksvollen historischen Altstadt, die von der Grand Place mit dem mittelalterlichen Rathaus und den Ständehäusern gekrönt wird.

6 Tage:

8 Tage:

22.04.-27.04.2023

29.04.-06.05.2023

Paris – Les Andelys – Honfleur –

Düsseldorf - Amsterdam - Hoorn -

Duclair – Rouen – Paris

Rotterdam - Gent - Antwerpen Nijmegen - Düsseldorf

an Bord der MS RENOIR

Highlights der Reise ⊲ ⊲ ⊲ ⊲

an Bord der VIVA ONE

Highlights der Reise

Frühlingserwachen entlang der Seine Hafenstadt Honfleur Gaumenfreuden an Bord der MS RENOIR Getränke und Mahlzeiten bereits inklusive

Preise pro Person ab/bis Luxemburg ⊲ ab 1.495 € Außenkabine mit Fenster Kat. PP ⊲ ab 1.695 € Außenkabine mit französischem Balkon Kat. PS

ab 1.495 € Preis pro Person in einer Außenkabine

⊲ ⊲ ⊲ ⊲

Amsterdam overnight Neues Schiff Viva All-Inklusive Wellnessbereich an Bord

Preise pro Person ab/bis Luxemburg

ab 1.795 € Preis pro Person in einer Außenkabine

⊲ ab 1.795 € Außenkabine mit Fenster Smaragddeck ⊲ ab 2.045 € Außenkabine mir französischem Balkon Rubindeck

Beratung und Buchung in den Reisebüros Voyages Flammang, Voyages Emile Weber, We love to travel und CFL Evasion. Tel. 26 49 59 69 Weitere Informationen im Katalog S. 47 und S. 50 sowie unter www.ult.lu ULT PARIS + AMSTERDAM.indd 1

16.01.23 13:46


IM FOKUS

13

Allwettertouristen

Melanie & Candida

n

hen

rd.

rn -

-

23 13:46

Sie haben ein Temperament wie ein Vulkan. Ob Melanie und Candida deshalb nach Island, dem Land mit den unaussprechlichen Vulkanen, reisen, lässt sich nicht mit Bestimmtheit nachvollziehen. Jedenfalls war es eine spontane Entscheidung von Melanie, die Candida zum Mitreisen überzeugte. Viel Überredungskraft

benötigte es nicht. Candida, die bereits das sommerliche Island kannte, wollte den am dünnsten besiedelten Staat Europas auch von seiner winterlichen Seite erleben. Gesagt, getan, und schon war der gemeinsame Trip zur Insel geplant und gebucht. Im Februar soll es losgehen. Die

beiden Allwettertouristen, – im Sommer mögen sie es warm, im Winter zieht es sie in kältere Gefilde, – sind für jede Art Urlaub zu haben. Hauptsache Entdeckungen, Abenteuer, Erlebnisse.


14

IM FOKUS

Christian Unterwegs mit dem Wohnmobil

Christian reist erst seit wenigen Jahren mit dem Wohnmobil. Darauf hat ihn seine Gattin vor drei, vier Jahren gebracht. Versuchsweise hat das Paar sich ein Wohnmobil angemietet und erst mal eine Tour an die Nordsee und nach Dänemark und die Ostsee gemacht. „Es war eine sehr schöne Tour,“ erinnert

sich Christian, „aber auch gewöhnungsbedürftig.“ Der enge Raum im Vergleich zum Hotelkomfort verlangt etwas Umstellung. Überzeugt vom Campen im Wohnmobil ist Christian mittlerweile dennoch und berichtet von positiver Erfahrung. Und zwar derart, dass an die Anschaffung eines eigenen Wohnmobils gedacht wird.

Leider sind Wohnmobile zurzeit ziemlich knapp auf dem Fahrzeugmarkt, sodass dieses Jahr wieder mal gemietet werden muss. Campen bedeutet Freiheit. Keine Zwänge bei der Tagesplanung, freie Wahl der Destinationen, u.v.m. Eine Reise an den Gardasee könnte dieses Jahr auf dem Programm stehen.


IM FOKUS

Laufreisen rund um die Welt

Yves & Stéphane

Yves und Stéphane bereisen die ganze Welt, um weitere Kilometer auf den Zähler zu bekommen, und zwar als Marathonläufer! Stéphane hat bereits die sechs „World Marathon Majors“ (Berlin, London, New York, Chicago, Boston und Tokyo) hinter sich, davon zeugt die Medaille, die er

stolz präsentiert. Gebucht wird die Reise je nach Lage. Wer als Marathonläufer das Glück hat, bei der Teilnehmerlotterie gezogen zu werden, kann seinen Flug und sein Hotel selbstständig buchen. Ansonsten geht es über Reiseagenturen, die Dossards mit vermitteln.

Jeder Marathon ist auch eine Entdeckungsreise. Yves und Stéphane sind sich einig: Es bleibt viel Zeit, um sich umzuschauen und Besuche während des Aufenthalts zu planen. Und dass solche Rennen einen großen wirtschaftlichen Impakt auf den Austragungsort haben, versteht sich von selbst.

15


16

IM FOKUS

Reisen wie die Zugvögel Mehr als zwei Jahre hielt die CoronaPandemie uns in den eigenen vier Wänden fast gefangen. Fernreisen blieben Sehnsuchtsziele. Doch der Trend soll sich nach Auskunft der Reiseveranstalter nun ändern.

Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, in weite Ferne zu reisen, den Alltag hinter sich zu lassen, an einem weiten, weißen Strand unter Palmen zu ruhen und am Abend in einem schönen Ressort ein wundervolles Essen zu genießen und den Tag ruhig ausklingen zu lassen? Träume, die den Arbeitsalltag versüßen können und uns vielleicht für einen Moment auch das ewig scheinende graue Wetter vergessen lassen. In den vergangenen zwei, drei Jahren war es mit der Verwirklichung solcher Träume nicht gut bestellt. Die Angst, sich mit dem Corona-Virus zu infizieren und vielleicht einen komplizierten Krankheitsverlauf zu riskieren, ließ viele Menschen alle möglichen Vorsichtsmaßnahmen ergreifen und vor allem den Urlaub in den eigenen vier Wänden oder doch zumindest in erreichbarer Nähe zu verbringen. Hinzu kam die Unsicherheit, welche Lage man in den Zielländern des Wunschurlaubs antreffen könnte – vor allem in den asiatischen Ländern und denen der Südhalbkugel änderten sich die Bedingungen der Pandemie ständig, und Reisewünsche, so sie noch geäußert wurden, mussten kurzfristig storniert oder umdisponiert werden. In diesem Jahr soll es nun ganz anders werden. So jedenfalls sehen es mit großem Optimismus die Reiseveranstalter. „Es ist erst Januar, und unsere Leitungen sind ständig belegt, die Menschen wollen einfach wieder einen

RV23 03 P 16 19 IM FOCUS 2 - REISEN WIE ZUGVOEGEL.indd 16

schönen Urlaub buchen“, erklärt erfreut Nadine Emmer von der Union Luxembougeoise de Tourisme (ULT). Die Direktorin im Kreuzfahrtsegment der ULT sieht vor allem einen deutlichen Zuwachs bei den Fernreisen. „Im Gegensatz zu den beiden Vorjahren beobachten wir schon jetzt, dass ein großes Interesse an Reisen nach Australien, auf die Malediven oder nach Vietnam besteht“, so Nadine Emmer. Dabei zeigen sich – so bestätigen es auch andere Reiseanbieter – zwei Grundtendenzen: Zum einen möchten die künftigen Urlauber ihre Ferien durchaus im Luxussegment buchen. Im Vergleich zu vergangenen Saisons zeigt sich, dass Hotels und Urlaubsquartiere gern im Vier- oder Fünfsternebereich gebucht werden. Wenn die Gäste schon eine solch weite Reise zum Antipoden des Kontinents unternehmen, wollen sie diese auch in vollem Luxus genießen. Auf der anderen Seite ist sowohl mit den Coronajahren als auch mit der gegenwärtigen Krise und Inflation ein hohes Sicherheitsbedürfnis entstanden. Um sicher zu sein, dass der einmal bezahlte Preis auch alle versprochenen Leistungen erbringt, werden gern All-inclusivePakete gebucht. Die Reisenden geben auf Befragen als Grund die wirtschaftliche Lage an. Wer fürs Essen und Getränke nicht extra zahlen muss, hat mehr Kontrolle über die Kosten. Das gilt sowohl für Buchungen in einem

16.01.23 12:12


IM FOKUS

RV23 03 P 16 19 IM FOCUS 2 - REISEN WIE ZUGVOEGEL.indd 17

17

16.01.23 12:12


RV23 03 P 16 19 IM FOCUS 2 - REISEN WIE ZUGVOEGEL.indd 18

16.01.23 12:12


IM FOKUS

festen Quartier am Reiseziel als auch bei den Kreuzfahrten auf den Luxuslinern. Des Weiteren ist ein starker Hang zum Frühbuchen zu verzeichnen. Reiseanbieter versprechen dabei erhebliche Rabatte und Sonderleistungen, sodass die künftigen Urlauber animiert werden, sich für solche Sparpakete zu interessieren. Dieser Trend geht einher mit den von Inflation und steigenden Energiekosten verbundenen höheren Flugpreisen auf Fernstrecken. Da die Fluggesellschaften in ihren Leistungen sich eng an die Marktentwicklung anpassen, ist in diesem Jahr nicht zu erwarten, dass es nennenswerte Rabatte im LastMinute-Bereich geben wird. Wer also bei seiner Urlaubsplanung sparen möchte, ist gut beraten, sich unter den Frühbucherangeboten umzuschauen. Viele Reisende reagieren auch positiv auf die Flex-Tarife der Anbieter, die – aus den Erfahrungen der vergangenen Pandemiejahre geschult – kurzfristige Umbuchungen oder Stornierungen einräumen. Ein Angebot, das den Sicherheitsbedürfnissen der künftigen Urlauber deutlich entgegenkommt. Wo aber soll die Reise hingehen? Noch im vergangenen Jahr, so zeigten Erhebungen des nationalen Statistikinstituts Statec, blieben 95 Prozent der Urlauber im europäischen oder gar heimischen Umfeld. Dieser Trend könnte sich, folgt man namhaften Reiseveranstaltern, in diesem Jahr verändern. Mit den deutschen Anbietern sind sich auch die hiesigen einig, dass sich ein deutlicher Trend zu Fernreisen abzeichnet. Im Sommer 2023 werden der Indische Ozean mit den Malediven und Mauritius, die Karibik mit der Dominikanischen Republik und Kuba sowie Mexiko, die USA, Kanada, Thailand und die Vereinigten Arabischen Emirate, aber auch Indonesien und Ostafrika bevorzugt. Großes Interesse zeigen die Urlauber auch an Reisen nach Vietnam und Australien. Zu beobachten ist dabei, dass vor allem Individualreisen oder solche in kleinen Gruppen zunehmend gebucht werden. Dabei werden sowohl Angebote von Badeurlauben als auch – und hier

deutlich zunehmend – von Rundreisen angenommen. Der psychologische Faktor ist hier nicht zu missachten: Nach dem gefühlten Eingesperrtsein in der Coronazeit will man jetzt wieder etwas erleben und möglichst viel von der Welt sehen. Und das auch schon jetzt, wo das Schmuddelwetter in Mitteleuropa den Drang erhöht, in wärmere und sonnige Gebiete abzutauchen. Da nach den aktuellen Wetterprognosen wohl kaum noch mit ausgiebigem Skiurlaub zu rechnen ist, mehren sich die Buchungen für Reisen nach Ägypten oder auf die Kanaren, wo man schon jetzt ein mildes Klima und Vollkomfort erwarten darf. Beliebt auch schon zu dieser Jahreszeit sind Kreuzfahrten sowohl im relativ nahen Mittelmeerraum als auch in weiter gelegene Destinationen. An einer der vorderen Stellen liegen dabei Kreuzfahrten in der Karibik, die von Fort Lauderdale oder Miami (USA) entweder das östliche oder das westliche karibische Meer bereisen, in Belize, der Dominikanischen Republik, in Venezuela oder auf Kuba Zwischenstopps einlegen. Wachsender Beliebtheit erfreuen sich auch Schiffsreisen, die vom Mittelmeer durch den Suezkanal bis in den Stillen Ozean reichen, sogar ganze Weltreisen auf schwimmendem Untersatz werden zunehmend gebucht. Auch hier bemerken die luxemburgischen Reiseveranstalter, dass ein Hang zu Komfort und Luxus durchaus fortschreitet. Dabei verändert sich bei den Gästen auch die Wahl des Schiffes: Während Reedereien in den vergangenen Jahren zunehmend auf „schwimmende Kleinstädte“ gesetzt haben – Kreuzfahrtriesen, die Platz sowohl für etwa 5.000 Gäste und zusätzlich 3.000 Menschen, die für das leibliche und seelische Wohl der Gäste sorgten, boten – kommen mehr und mehr sogenannte Boutiqueschiffe in Mode. Das Motto hierbei ist: Urlaub wie auf einer Privatyacht. Boutiqueschiffe sind Kreuzfahrtboote, die nicht mehr als 60 Kabinen an Bord beherbergen, man ist sozusagen mit einer exklusiven Klientel auf Reisen – und

19

dann natürlich auch auf einem gehobenen Preislevel. „Mein ganz persönlicher Geheimtipp ist jedoch eine Kreuzfahrt auf dem Douro, einem der schönsten Flüsse Europas“, lässt Nadine Emmer von ULT durchblicken. Die Fahrt startet vom Küsten- und Mündungsort Porto und führt flussaufwärts durch das malerische Tal des Portweins. Besuche der pittoresken Stadt Pinhăo mit ihrem blau-weiß gefliesten historischen Bahnhof oder der spanischen Universitätsstadt Salamanca sind ebenso eingeschlossen wie ein festliches Mahl auf einem der portugiesischen Weingüter. Auch hier gibt es wieder die Option, die Flussreise auf einem kleinen Boutiqueschiff zu erleben. Empfehlenswert sind diese Kreuzfahrten im späten Frühjahr oder im Herbst, wenn entweder die Blütenpracht der Natur oder die leuchtenden Farben des herbstlichen Weinlaubs die Landschaft nochmals verzaubern. Sechs Länder in zwölf Tagen kann besuchen, wer eine Kreuzfahrt auf der Donau bis ins rumänisch Flussdelta bucht. Von Österreich geht es über die Slowakei, Ungarn, Serbien, Bulgarien und Rumänien über einen der größten Ströme Mitteleuropas. Bratislava, Budapest, Belgrad und Russe sind einige der sehenswerten und von europäischer wie Balkankultur geprägten Stationen. Wem eine Flussfahrt zu langweilig und wenig abenteuerlich erscheint, dem sei eine Campingtour entlang des Balkangebirges empfohlen. Abstecher nach rechts oder links führen nicht nur in die wunderschöne Natur Bulgariens, sondern auch zu kulturellen Höhepunkten. Im Schatten des Riesengebirges findet sich das orthodoxe Rilakloster, der Schipkapass – erreicht durch das Tal der Rosen – erinnert an die Befreiung Europas vom osmanischen Reich, in der alten Hauptstadt Preslaw findet sich die Wiege der slawischen Literatur. Und wer sich dann entspannen will, findet an den Küsten des Schwarzen Meeres sicher einen Platz für Wohnmobil, Hänger oder Zelt. Naturliebhaber finden auf den Wegen noch unberührte Tier- und Pflanzenwegen. Und wer hier seinen Urlaub verbringt, erlebt, dass auch abseits vom Ferntourismus kostengünstig Abenteuer zu haben sind. Text: Elke Bunge

Fotos: Dietmar Denger,

byrdyak (stock.adobe.com), Dmitry Rukhlenko, grace (stock.adobe.com), Olgacov (Dreamstime)

RV23 03 P 16 19 IM FOCUS 2 - REISEN WIE ZUGVOEGEL.indd 19

16.01.23 12:12


20

POLITIK & WIRTSCHAFT

Kurz gefasst Zusammengestellt von: Hubert Morang

Fotos: Julien Garroy (3), Didier Sylvestre (beide Editpress), Editpress-Archiv, kstudio (Freepik)

Ressourcen schonen Ganze vier Minister (Franz Fayot, Lex Delles, Claude Turmes und Joëlle Welfring) haben letzte Woche bei einer Pressekonferenz den „Klimapakt fir Betriber“ vorgestellt. Ziel ist es, den Luxemburger Betrieben zu helfen, energieeffizienter zu werden und CO2-Emmissionen zu drosseln. Unter anderem sollen Betriebe Beratung und gezielte Hilfe erhalten. In einer Pressemitteilung begrüßte die Handwerkskammer ausdrücklich die Einführung dieses Klimapakts. Der Generaldirektor der Handwerkskammer Tom Wirion hofft, dass der Pakt Handwerksbetrieben ermöglicht, schnell und effizient ihren ökologischen Abdruck zu optimieren und trotzdem die Wettbewerbsfähigkeit aufrechtzuerhalten.

Lohnerhöhungen Die Inflationsrate ist im Monat Dezember hierzulande um 0,6 Prozent zurückgegangen und lag bei 4,5 Prozent. Vor allem die rückläufigen Preise für Erdölprodukte (-8,8 Prozent in einem Monat) haben für diese Tendenz gesorgt. Trotzdem wird es nicht mehr ewig dauern, bis die nächste Indextranche fällt und die Löhne um 2,5 Prozent steigen. Entweder schon am 1. Februar oder am 1. März wird nämlich die nächste Indextranche vom Statec erwartet, wie RTL in Erfahrung bringen konnte. Im April wird dann die Indextranche fallen, welche bei der Tripartite vom vergangenen Jahr verschoben wurde. Da Wahljahr ist, kann man davon ausgehen, dass die Patronatsvertreter diese Lohnentwicklung mit Sicherheit wieder heftig kritisieren und Druck auf die Politik ausüben wollen. So ganz neu ist dieses Vorgehen aber nicht.

Angel im Rennen Die Ex-Vizepräsidentin des Europaparlaments Eva Kaili wurde bekanntlich wegen Korruptionsvorwürfen abgesetzt. Die Fraktion des Luxemburgers Europa-Abgeordneten Marc Angel, die „Progressive Allianz der Sozialdemokraten im Europäischen Parlament“, hat die Kandidatur des Luxemburgers angenommen. Damit ist Angel im Rennen um die Vizepräsidentschaft. Neben den Sozialdemokraten will auch die grüne Fraktion einen Kandidaten ins Rennen schicken.


als e-paper Beziehen Sie die mit der télérevue digital von zu Hause aus. Einfach downloaden und los geht’s. Sie können zudem alte Ausgaben sowie unsere Sonderhefte und selbstverständlich auch die autorevue herunterladen. Gehen Sie dazu einfach auf www.issuu.com/revue26 Viel Spaß beim Lesen!


22

POLITIK & WIRTSCHAFT

Bitte lächeln Die Radarfallen waren hierzulande im letzten Jahr nicht untätig. 215.000 Autofahrer wurden erfasst, weil sie sich nicht penibelst genau an die Höchstgeschwindigkeit gehalten haben und weniger als 20 km/h zu schnell waren oder durch rot getuckert sind. 15.000 Automobilisten leisteten sich höhere Geschwindigkeitsübertretungen. Die mobilen Radare haben immerhin satte 90.000 Geschwindigkeitsübertretungen festgestellt.

Frohes Neues Zahlreiche Parteien (DP, CSV, adr, déi Lénk – Foto; Sprecherin Carole Thoma – und KPL) hatten vergangene Woche (déi gréng nach Redaktionsschluss) zu ihrem jeweiligen Neujahrsempfang geladen. Eins ist glasklar: Die Visiere sind heruntergeklappt, und der Wahlmodus ist eingeschaltet. Die verbreiteten politischen Inhalte demnach recht floskelhaft. Die DP hatte viel Lob für sich selbst und die eigenen Mandatsträger übrig. Die CSV will vor allem eins: bei den Gemeindewahlen gut abschneiden und bei den Parlamentswahlen genug Stimmen ergattern, um unumgänglich bei der Regierungsbildung zu sein. Die adr will „Gambia 3.0“ um jeden Preis vermeiden, und déi Lénk kritisierten vor allem die Klima-und Wohnungsbaupolitik der Regierung. Die KPL forderte eine gerechtere Welt.

Rassel abgelöst Beim Luxemburger Anlagenbauers Paul Wurth wurde der CEO Georges Rassel abgelöst. Die Gewerkschaften OGBL und LCBG schreiben in einer Pressemitteilung, dass sie diese Entlassung mit Bestürzung wahrgenommen haben, auch weil diese Entscheidung einen Schock bei den Angestellten ausgelöst hätte. Die beiden Gewerkschaften fordern ein Dringlichkeitstreffen mit der Geschäftsleitung, um die Gründe dieser Entscheidung zu verstehen und, wenn erforderlich, mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln tätig zu werden. Wie es in einer Pressemitteilung des Hauptaktionärs SMS heißt, habe man „Georges Rassel eine andere Aufgabe innerhalb der Unternehmensgruppe angeboten“. Die Nachfolge wird André Schneider übernehmen, der laut Mitteilung „seit vielen Jahren bei der SMS group in verschiedenen Funktionen tätig ist, unter anderem als Executive Vice President des Geschäftsbereichs Schmiedewerke.“


POLITIK & WIRTSCHAFT/KARIKATUR

23


24

WISSEN

Verzichten lernen Wir sind daran gewöhnt, alles zu bekommen, was wir haben wollen. Dabei kann es durchaus guttun, auf manche Dinge zu verzichten. Es hat sowohl ökologische als auch persönliche Vorteile. Letzte Woche habe ich gefastet. Obst-Gemüse-Säfte, Brühe, Tee und Wasser – mehr gab es nicht. Es ist gar nicht so hart, wie sich das anhört. Ich mache das jedes Jahr. Wer richtig fastet, den Darm vorher und währenddessen regelmäßig leert, sich Ruhe und trotzdem Bewegung gönnt und sich warm einmummelt, dem kann es dabei richtig gutgehen. Hunger verspüre ich beim Fasten nicht, es ist eher die Lust, etwas zu kauen, die mich manchmal überkommt. Der Grund zu fasten, war einfach: Mein Mann wollte zum ersten Mal mitmachen. Ihm drückten wohl die Raclettes und Weihnachtsbraten noch so schwer auf Magen und Gemüt, dass er seinen über Jahre gepredigten Vorbehalt – „Ich halte das nicht durch“ – einfach über Bord schmiss. Er war voll motiviert. Und was soll ich sagen? Es lief vorbildlich. Weder ist er kraftlos zusammengebrochen, noch war er schlecht gelaunt. Und er hat sogar, im Gegensatz zu mir, auf den gelegentlichen Löffel Honig im Tee verzichtet. Verzicht zu üben, war bislang nicht unbedingt ein Leitsatz unserer Gesellschaft. Wir haben uns daran gewöhnt, alles zu bekommen, wann immer wir wollen. Wir gehen shoppen, wenn uns danach ist, fahren mehrmals im Jahr in den Urlaub und der Restaurantbesuch ist längst zum Alltag geworden. In Zeiten von steigenden Energiepreisen, Klimakrise und Pandemie wird zwar zu sparsamerem Verhalten aufgerufen, ob dieses jedoch wirklich erfolgt, hat jeder für sich selbst zu verantworten. Und wenn man sich so umhört, sind zwar die meisten Menschen bereit, ihre Wohnung auf zwei Grad weniger zu heizen, aber nur noch einmal die Woche Fleisch zu essen, da hört es für viele schon auf. Vielleicht liegt es am Wort. „Verzicht“ schlägt eine Wunde, weil man sich etwas, das man gerne hätte, verbietet. Denn verzichten kann man nur, wenn man eigentlich Wert darauf legt, sonst wäre es kein Verzicht, oder? Man kann es auch anders sehen: der Verzicht als Triumph. Dafür müsse man nur die Perspektive wechseln, sagt Prof. Dr. Claus Vögele von der Uni Luxemburg. „Das, was am Anfang wie ein Verzicht aussieht, ist danach vielleicht ein Gewinn. Denn ich habe Autonomie gewonnen. Wenn es mir gelingt, zu verzichten, kann ich hinterher stolz auf mich sein. Ich kann einer Verlockung widerstehen, das ist ein großer Verstärker, um Verzichtverhalten aufzubauen.“

RV23 03 P 24 26 KONSUM UND VERZICHT.indd 24

Verzicht ist eine aktive Tätigkeit angesichts eines bestehenden Angebots. Man muss eine Entscheidung treffen und diese durchziehen. Ja oder Nein, es gibt kein Vielleicht. Doch Menschen sind Gewohnheitstiere, und das, was zur Gewohnheit geworden ist, ist ihnen meist auch lieb, sonst wäre es keine Gewohnheit. Zudem ist es schwierig, plötzlich nein zu sagen, wenn man sonst immer ja gesagt hat. „Wenn ich verzichte“, sagt Claus Vögele, „muss ich Willensstärke aufwenden, um kurzfristig etwas, das mir Befriedigung verspricht, nicht zu tun. Dafür brauche ich ein Motiv. Und so ein Motiv kann unterschiedlich aussehen. Es kann etwas mit Gesundheit zu tun haben, mit Nachhaltigkeit, mit religiösen Vorstellungen oder mit gesellschaftlichen Normen.“ In einer Studie, die im Rahmen einer Doktorarbeit durchgeführt und von Professor Vögele betreut wurde, fanden Untersuchungen zum Kaufverhalten von Menschen in irischen Supermärkten statt. „Wir wollten wissen, welche Motive Menschen bezüglich ihres Kaufverhaltens haben. Dabei ging es um die Frage, ob sie lieber möglichst gesund oder möglichst nachhaltig einkaufen. Oder ob das gar miteinander zu kombinieren ist. Das Ergebnis war, dass die Teilnehmer und Teilnehmerinnen bei der Lebensmittelauswahl vorwiegend auf die Gesundheit achteten und nicht auf die Nachhaltigkeit.“

Manche Menschen können ihre Impulse besser kontrollieren als andere. Kein überraschendes Ergebnis, findet er. Das Thema gesunde Ernährung sei schließlich schon viel länger aktuell als der Nachhaltigkeitsaspekt, da hätte jeder schon viel darüber gehört. Zudem erscheint es schwierig, auf Nachhaltigkeit zu achten, denn die Pflicht, die bei der Herstellung und dem Transport eines Produkts angefallenen CO2-Emissionen aufzuführen, besteht nicht. Als Verbraucher kann man sich dann nur entscheiden, ob man regionale Produkte einkauft, bei denen zumindest der Lieferweg nicht so weit ist, aber ohne zu wissen, wie nachhaltig die Herstellung tatsächlich war.

16.01.23 11:58


WISSEN

25

Bei der Auswahl von Lebensmitteln gibt es eine klare Tendenz: Wir achten weniger auf nachhaltige Aspekte als auf gesundheitliche. Wahrscheinlich ist das Thema Nachhaltigkeit noch nicht in unseren Köpfen verankert.

Freunde von mir waren über die Weihnachtsferien in Österreich Ski fahren. Die Konditionen seien miserabel gewesen: enge Kunstschneepisten, daneben grüne Wiesen und Steine, hohe Temperaturen mit schmelzendem Sulzschnee, unabhängig vom fehlenden Spaß sei es ultragefährlich gewesen wegen der vielen Anfänger auf der Piste. Sie hätten wirklich ein schlechtes Gewissen, dass sie überhaupt gefahren sind, sagen sie, doch im Februar fahren sie wieder. Da wird der Schnee hoffentlich besser sein. „Was bedeutet ein schlechtes Gewissen, wenn sich daraus keine Konsequenzen ergeben?“, lautet der Kommentar von Claus Vögele, als ich ihm diese Geschichte erzähle. Und dann spricht er von der sogenannten Inhibitionsfähigkeit des Menschen. „Das ist eine grundlegende neurologische Fähigkeit, einen Verhaltensimpuls zu unterbrechen. Das machen wir ständig. Sie sitzen jetzt da und hören zu, aber im Hinterkopf laufen ganz

RV23 03 P 24 26 KONSUM UND VERZICHT.indd 25

viele andere Dinge ab. Wir inhibieren in jeder Situation, wir haben ein gut ausgeprägtes Filtersystem, um Dinge nicht zu tun, die gerade nicht zielführend sind. Dann werden die Verhaltensimpulse unterbrochen.“ Die Fähigkeit zur Inhibition ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Manche können einfach besser ihre Impulse kontrollieren als andere. Die bekannteste Studie zu diesem Thema führte Ende der 1960er Jahre der amerikanische Psychologe Walter Mischel durch. Er bot vierjährigen Kindern ein Marshmallow an, erklärte ihnen aber, sie würden einen weiteren bekommen, wenn sie den ersten noch nicht essen und stattdessen warten würden, bis er zurückkäme. Dann ging er hinaus und beobachtete sie einige Minuten. Gut die Hälfte der Kinder konnte der Versuchung widerstehen und stattdessen auf die doppelte Belohnung warten, die andere Hälfte aß die Süßigkeit gleich.

16.01.23 11:58


26

WISSEN

Jahre später interviewte der Psychologe einen Teil seiner einstigen Probanden und stellte fest, dass die Menschen, die sich als Kinder besser unter Kontrolle hatten, erfolgreicher waren. Mischels Studie galt lange als wegweisend, vor ein paar Jahren allerdings kam reichlich Kritik auf, nachdem die Versuche wiederholt und die Ergebnisse nicht bestätigt werden konnten. Eine Hypothese, sagt Claus Vögele, wurde bislang aber nicht widerlegt: dass Menschen mit starker Inhibitionsfähigkeit willensstärker, fokussierter und konzentrierter sind als andere. „Wir sehen das auch am anderen Ende des Spektrums, bei Kindern- und Jugendlichen mit einer Aufmerksamkeitsstörung, bei denen sind die inhibitorischen Prozesse aufgrund pathologischer Veränderungen gestört.“

Ist es also angeboren, ob man verzichten kann? „Das ist die bekannte Frage nach Anlage und Umwelt, die sich uns immer wieder stellt. Und wie so oft zeigen wissenschaftliche Ergebnisse, dass sich diese Frage nicht einfach mit ja oder nein beantworten lässt. Vielmehr ist davon auszugehen, dass anlagebedingte Faktoren mit Umwelteinflüssen interagieren. Wahrscheinlich wird man mit einer mehr oder weniger starken Fähigkeit zur Inhibition geboren. Dann sind im weiteren Verlauf der Entwicklung allerdings Lerneinflüsse wichtig, die darüber entscheiden, wie stark die Fähigkeit zum Verzicht ausgeprägt ist.“ Man kann es also lernen. Auch wenn es aktuell viele Krisen gibt, so ist die Klimakrise doch sicherlich

Was bedeutet ein schlechtes Gewissen, wenn sich daraus keine Konsequenzen ergeben? Professor Dr. Claus Vögele, Uni Luxemburg

die schwerwiegendste. Der Klimawandel bedroht das Leben auf unserer Erde. Und wenn es um Klimaschutz geht, wissen wir theoretisch sogar, was zu tun ist: Wir müssen den Ausstoß von CO2 drastisch zurückschrauben. Doch was wir tun, ist das Gegenteil: Wir machen alles so, wie wir es immer tun, wie konsumieren, fahren Auto, fliegen in den Urlaub. Teils werden wir gezwungen, weil wir ins Büro müssen, teils machen wir es freiwillig. Es gibt viele Ausreden, auf Verzicht zu verzichten. Eine ist, dass man persönlich ja ohnehin keinen Unterschied machen kann. Denn warum soll man etwas tun, wenn andere es nicht tun? Oder warum soll man etwas bleiben lassen, wenn andere es machen? „Klimaschutz ist keine Ideologie, es sind nachgewiesene wissenschaftliche Zusammenhänge“, sagt Claus Vögele. „Wir haben letzten Sommer die Konsequenzen des Klimawandels erlebt. Verzicht muss im eigenen Verhalten beginnen, und zwar nicht, um ein gutes Gewissen zu haben, sondern um tatsächlich einen Unterschied zu machen und einen verantwortungsbewussten Beitrag zu leisten. Doch der Appell an den einzelnen ist relativ fruchtlos. Auf Bevölkerungsebene helfen nur noch Gesetze. Einen der größten Erfolge in der Krankheitsvorsorge hatten wir durch die radikale Einführung der Antirauchergesetzgebung. Seither haben wir einen signifikanten Rückgang der Erkrankungsraten.“ Oder das Verbot von Fluorchlorkohlenwasserstoffen Anfang der 1990er Jahre. Der Einsatz von FCKW in Sprays und Kühlgeräten hatte nämlich die wichtige Ozonschicht der Erde teilweise zerstört. Vor zwei Wochen teilte die UN mit, dass sich die Ozonschicht allmählich erholt, im Jahr 2066 soll sie wieder vollkommen hergestellt sein. Es geht also. Man muss es nur tun. Text: Heike Bucher Fotos: lookstudio (Freepik), Philippe Reuter

Zur Person: Dr. Claus Vögele ist Diplompsychologe und Psychotherapeut und seit 2010 Professor für Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie an der Universität Luxemburg. Seit Oktober 2022 leitet er dort das „Insitute of Advanced Studies“, das exzellente interdisziplinäre Forschung fördert.

RV23 03 P 24 26 KONSUM UND VERZICHT.indd 26

16.01.23 11:58


WISSEN

27

Dazugelernt Zusammengestellt von: Heike Bucher

Fotos: Kiepenheuer & Witsch, Pixabay (2)

Neue Omikron-Variante

Buchtipp: Neues Arbeiten

In vielen Ländern wurde die CoronaPandemie mittlerweile für beendet erklärt. Trotzdem tauchen immer wieder neue Varianten auf, die nach kurzer Zeit das Infektionsgeschehen dominieren. So auch jetzt: XBB.1.5 heißt das Ding, es ist eine Subvariante von Omikron und laut Experten so leicht übertragbar wie keine der bisher bekannten. Von einer Gefahr sei allerdings nicht auszugehen. XBB.1.5 ist zuerst in den USA aufgetaucht und war dort zum Jahreswechsel bereits für ein gutes Viertel aller Covid-19-Fälle verantwortlich. Auch wenn die Pandemie fast vorbei ist, bleiben Wissenschaftler bei jeder neuen Variante aufmerksam, um sicherzustellen, wie gefährlich jede neue Mutation sein kann.

Im März 2020 änderte sich alles. Homeoffice war plötzlich die neue Norm. Alle mussten sich digitalisieren und transformieren – ob sie wollten oder nicht. Und da ist nicht nur die Pandemie. Überschwemmungen, Waldbrände, Inflation, Krieg – unsere Welt steht in Flammen, im wahrsten Sinne des Wortes. Und wir? Brennen aus, um bloß keine Deadline zu reißen. Warum tun wir uns das an? Immer mehr Menschen stellen sich diese Fragen, einige ziehen Konsequenzen. In den USA hat der Trend sogar schon einen Namen: „The Great Resignation“, das große Kündigen. Es bricht eine neue Ära an. Wir müssen uns überlegen, wie Arbeit heute und morgen wirklich funktionieren kann – mit einem Fokus auf Gerechtigkeit, Zukunftsfähigkeit und den Menschen. ISBN: 978-3-462-00415-1, Kiepenheuer & Witsch, 18 Euro

Ozonschicht erholt sich

Neues Medikament gegen Alzheimer

Bis zum Jahr 2066 soll sich die Ozonschicht der Erde wieder vollständig erholt haben. Das teilten die Weltwetterorganisation WMO und das UN-Umweltprogramm Unep mit. Die Ozonschicht schützt den Planeten in einer Höhe von zehn bis 50 Kilometern vor der Einstrahlung bestimmten UV-Lichts. In den 1980er Jahren war die stellenweise Zerstörung der wichtigen Schicht erstmals entdeckt worden. Daraufhin wurde die Verwendung ozonschädigender Substanzen wie Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW) verboten. FCKW wurde in Sprays, Kühlgeräten oder Klimaanlagen eingesetzt. Seitdem erholt sich die Ozonschicht, was beweist, wie wichtig politische Entscheidungen in Bezug auf den Klimaschutz sind.

In den USA hat ein Medikament gegen Alzheimer eine beschleunigte Zulassung erhalten, nachdem eine großangelegte Studie ein vielversprechendes, aber nicht überragendes Ergebnis geliefert hat. Das Medikament heißt Leqembi. Die in ihm enthaltenden Antikörper sollen die Plaques-Bildung im Gehirn unterbinden, die mitverantwortlich sein soll für die Entstehung der Demenz. 1.800 Probanden mit ersten Symptomen von Alzheimer, der häufigsten Demenz-Erkrankung, nahmen an der Studie teil. Bei den mit Leqembi behandelten Personen – die Hälfte der Probanden bekam Placebos – wurde weniger Plaques im Gehirn nachgewiesen und bei 27 Prozent der kognitive Leistungsabfall verlangsamt. Gänzlich aufhalten kann Leqembi die Krankheit allerdings nicht, zudem kann es schwere Nebenwirkungen, wie Schwellungen und Blutungen im Gehirn, haben.

RV23 03 P 27 DAZUGELERNT.indd 27

12.01.23 09:58


28

KULTUR

Vom Paradies zur Bühne Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ gehört zu den meistinszenierten Theaterstücken. Die Regisseurin Myriam Muller hat daraus „Songes d’une nuit…“ gemacht, ein Fest der Fantasie in postpandemischer Zeit.

Am Anfang war der Traum. Zumindest im Theater. Auch wenn dieses immer wieder gesellschaftliche und politische Fragen aufgreift und das reale Leben auf den Brettern, die die Welt bedeuten, gezeigt wird. Im Laufe der langen Diskussionen über die Situation des Theaters in der Zeit der Pandemie sagte Shermin Langhoff, Intendantin des Maxim-Gorki-Theaters in Berlin, noch nie sei das Theater so sehr Spiegel der Gesellschaft gewesen wie jetzt, ohne dass es spiele. Doch will es das überhaupt sein? Langhoff meinte zwar die Not der Bühnenschaffenden, in einem Lockdown zu stecken. Die Wirklichkeit abzubilden, gehört jedoch nicht unbedingt zu den vorrangigen Zielen des Theaters. Auch wenn es anspruchsvollen Regisseuren gelingt, politische und gesellschaftliche Themen auf die Bühne zu bringen. Zurzeit geht es vielen Theatern vor allem darum, wieder das Publikum in ihre Zuschauerräume zu bringen. Die Coronakrise bedeutete einen Einschnitt, von dem sich europaweit viele Häuser bis heute nicht erholt haben. Zugleich sei eine neue Freude am Leben zu beobachten und damit auch ein gesteigertes Interesse, so ist von manchen Intendanten zu hören, wieder ins Theater zu gehen. Dieses will weniger die multiple Dauerkrise abbilden, sondern vielmehr die Menschen verzaubern und das Publikum, vom Parkett über die Logen bis in den Olymp – auf Französisch „le paradis“, wie die billigsten Plätze in der höchsten Empore früher genannt wurden – in eine andere Welt entführen. Oder wie es der

RV23 03 P 28 31 SOMMERNACHSTTRAUM.indd 28

große österreichische Regisseur Max Reinhardt (1873-1943), der einst das historisierende Bildungstheater überwand und die Grenzen des Naturalismus sprengte, formulierte: „in eine heitere und reine Luft der Schönheit hinausführen“. Der geniale Theatermacher schrieb in einem auf das Jahr 1901 datierten, aber vermutlich viel später entstandenen Essay: „Was mir vorschwebt, ist ein Theater, das den Menschen wieder Freude gibt. (…) Ich spüre es, wie die Menschen es satthaben, im Theater immer wieder das eigene Elend wiederzufinden und wie sie sich nach heiteren Farben und einem erhöhten Leben sehnen.“ An dieser Grundidee hat sich bis heute nichts geändert. So sagte etwa Frank Hoffmann, Direktor des Théâtre National du Luxembourg (TNL) zu Beginn der Spielzeit im revue-Interview: „Die Aufgabe des Theaters ist es, in einer Zeit, in der so viel Dunkles und Negatives die Schlagzeilen beherrscht, der Welt einen Spiegel vorzuhalten, der auch anderes zeigt.“ Ein Spiegel, der etwas anderes zeigt – das ist das Faszinierende am Theater. „Eine andere Welt ist möglich!“ – diese von den Globalisierungskritikern bis zu „Fridays for Future“ oft gehörte Parole ist zumindest auf der Bühne zu verwirklichen. Das Theater müsse unterhalten, so Hoffmann, aber es dürfe die Wirklichkeit nicht verleugnen. Vielleicht sieht es Myriam Muller ähnlich, mit der ich mich zu einem ZoomInterview verabredet habe, auch eines jener Relikte aus pandemischer Zeit. „Ich mache nicht für mich Theater, sondern

16.01.23 11:58


KULTUR

29

Fotos von den Proben zu „Songes d'une nuit...“ Céline Camara (Hippolyta, Titania) und Jules Werner (Theseus und Oberon)

RV23 03 P 28 31 SOMMERNACHSTTRAUM.indd 29

16.01.23 11:59


Vorstellungen (auf Französisch) im Studio des Grand Théâtre: 19., 20., 24., 25., 26. und 28. Januar um 20 Uhr; Sonntag, 22. und 29. Januar um 17 Uhr. Dauer: ca. 2h40. Eine halbe Stunde vor der Vorstellung gibt es eine Einführung von Ian De Toffoli.

für die Zuschauer“, sagt die Schauspielerin und Regisseurin, die mitten in den Proben zu „Songes d’une nuit…“ steckt, das am 19. Januar im hauptstädtischen Grand Théâtre Premiere hat. „Und ich denke immer ans Publikum, ob ich eine Tragödie oder eine Komödie inszeniere. Dabei steht der Gedanke im Vordergrund, welches Gefühl ich gerade in der Gesellschaft und unter meinen Mitmenschen spüre.“ Erst kürzlich hat sie im Théâtre du Centaure David Harrowers intensives Zwei-Personen-Drama „Blackbird“ über sexuellen Missbrauch auf die Bühne gebracht, also über die harte Realität einer toxischen Beziehung, und im vergangenen Jahr im Großen Theater Ferenc Molnárs „Liliom“ inszeniert. Jetzt ist es eine Adaption von William Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“, das zu den am meisten aufgeführten Klassikern und Shakespeare-Stücken gehört – und das vielen auch als Oper oder Ballettwerk bekannt ist. „Das Stück vermittelt dieses postpandemische Gefühl von Freiheit“, erklärt Myriam Muller. „Das Konzept, dass die Zuschauer ganz nah bei den Schauspielern sind und die Trennung zwischen Bühne und Saal aufgehoben wird, hatte ich schon im Sinn, als ich es vor gut einem Jahr dem Intendanten Tom Leick-Burns vorstellte. Mir lag daran, zu zeigen, wie wichtig es ist, einen Abend zusammen zu verbringen. Es wurde immer wieder gesagt, dass man es schwer habe, die Leute wieder ins Theater zu bringen. Umso mehr hat mich dieses Stück gereizt. Es hat etwas Einladendes. Und gewissermaßen eingeladen habe ich auch die Schauspieler, von denen ich einige sehr gut kenne und mit denen ich schon gearbeitet habe, um ihnen zu danken.“ Die Zuschauer finden sich in einer Fantasiewelt des Spektakels wieder, in einem Bühnenbild von Christian Klein, das ihnen ermöglicht, in die Handlung einzutauchen, und mit Kostümen von Sophie Van de Keybus, die den „wunderbaren und magischen Charakter des Stücks garantieren“, wie die Regisseurin sie beschreibt. „Von den Klassikern her wird ein neues Leben über die Bühne kommen“, schrieb Reinhardt, „Farbe und Musik und Größe und Pracht und Heiterkeit.“ Die Referenzen, die man finde, seien vielfältig, sagt Myriam Muller und fügt hinzu: „Man kann mit dieser Fantasie auch Antworten finden.“ Sicher sei die Unterhaltung das oberste Kriterium. Trotzdem spreche das Stück auch intellektuell an.

RV23 03 P 28 31 SOMMERNACHSTTRAUM.indd 30

16.01.23 11:59


KULTUR

31

„Manchmal kann man außerdem bei Shakespeares Stücken nicht genau sagen, ob es sich um eine Tragödie oder um eine Komödie handelt“, erklärt sie. „Oft liegen sie an der Schwelle. Dieses fängt an mit einem Mädchen Hermia (gespielt von Rosalie Maes), das Demetrius (Pitt Simon) heiraten muss, den sie nicht liebt. Also flüchten sie, um frei zu sein und gelangen in den Wald, der hier mehr einer Art von Disco-Party-Welt und Techno Jungle entspricht. Und sie begegnen an diesem Ort anderen Figuren. Ist es ein Traum, eine andere Realität? Sie lassen ihren Begierden freien Lauf. Dadurch können sie am nächsten Morgen wieder weiterleben.“ Shakespeares um 1600 entstandene Komödie, seine wohl komplexeste und facettenreichste, spielt im antiken Athen und in einem angrenzenden Wald, in den Hermia mit Lysander (Konstantin Rommelfangen), den sie liebt, flieht, während Theseus (Jules Werner, auch als Elfenkönig Oberon), der Herzog von Athen, und Hippolyta (Céline Camara, auch als Titania), die Königin der Amazonen, ihre Hochzeit vorbereiten. Demetrius wiederum wird von Helena (Manon Raffelli) geliebt. Ein Zaubertrank, verabreicht von dem Kobold Puck (Timo Wagner), auf die Augen eines Schlafenden geträufelt, soll dafür sorgen, dass der Verzauberte das erste Wesen, das er nach dem Erwachen sieht, begehrt. Doch im Theater wie im wirklichen Leben, in der Komödie wie in der Tragödie, kommt es oft anders, als man denkt. Feen und Elfen treten ebenso zum Vorschein wie eine Gruppe Handwerker um Snug (Raoul Schlechter) und Nick Bottom (Valéry Plancke), welche die „tragische Komödie“ von Pyramus und Thisbe proben, gewissermaßen als Theater im Theater. Myriam Muller sagt, sie habe oft an die Parallelwelt in der Fernsehserie „Stranger Things“ gedacht: „Die Welt dreht sich, sie bleibt die gleiche, aber sie hat sich verändert, und alles ist verkommen.“ In dem Stück, das eigentlich in seiner ursprünglichen Fassung nach den strengen Regeln des barocken Theaters aufgebaut ist, konkurriere das Wunderbare mit dem Komischen. „Ich wollte ein postpandemisches, immersives Stück machen, das die Freude am Leben und Zusammensein feiert“, erklärt die Regisseurin. „Vor allem aber eine Komödie.“ Schließlich sei es schwieriger, die Menschen zum Lachen als zum Weinen zu bringen. Für die Adaption wurde Shakespeares „Sommernachtstraum“ in den Plural der „Songes d’une nuit…“

RV23 03 P 28 31 SOMMERNACHSTTRAUM.indd 31

Ich hatte das Konzept im Sinn, dass die Zuschauer ganz nah bei den Schauspielern sind und die Trennung zwischen Bühne und Saal aufgehoben wird. Myriam Muller

umbenannt. Ein Fest des Lebens in einem Universum der Träume, in dem die Grenze zwischen Bühne und Zuschauerraum verschwindet. Aus zwei Welten wird eine. Der Theaterkritiker C. Bernd Sucher hat das Shakespeare-Stück einmal „ein trefflich Mittel gegen unseren Schlaf“ genannt. Myriam Muller bezeichnet es als eine Hommage an Schauspieler und ans Theater. Wie es übrigens schon Max Reinhardt sah, der den Sommernachtstraum

zwölfmal inszenierte. „Die Welt des Scheins, die man sich durch die furchtbare Wirklichkeit dieser Tage ursprünglich aus allen Angeln gehoben dachte“, schreibt er 1917 während des Ersten Weltkrieges, sei „völlig unversehrt geblieben“. Sie sei sowohl Zuflucht als auch Heimstätte, „Luxusmittel für die Bedürftigen“ wie auch „Lebensmittel für die Bedürftigen“. Text: Stefan Kunzmann Fotos: Bohumil Kostohryz

16.01.23 11:59


32

KULTUR

E

Picked out Zusammengestellt von: Hubert Morang

Fotos: Burghofbühne Dinslaken, Lisa Gramlich, Editions Schortgen

Abenteuerreise Schreiner Gepetto traut seinen Augen und Ohren nicht: Da fängt doch seine neueste Schnitzerei einfach zu sprechen und zu tanzen an. Fast so wie ein echter Junge, fast. Als er Gepetto auch noch Papa nennt, ist es um den einsamen Schreiner geschehen. Pinocchio tauft er kurzerhand die lebende Puppe, weil er sie aus einem Stück Pinienholz gefertigt hat. Doch was will ein gerade zum Leben erwachtes Kind? Natürlich das Leben kennenlernen mit all seinen Abenteuern, Freuden und Köstlichkeiten. Und so brauchen auch Fuchs und Katze, die er auf dem Weg zur Schule trifft, nicht viel Überzeugungskraft, um ihn auf Abwege zu bringen. Pinocchio ahnt ja nicht, dass es sich bei den beiden um listige Ganoven handelt, die sich mithilfe der lebenden Puppe bereichern wollen. Und so stolpert er auf hölzernen Beinen von einem Schlamassel in den nächsten... Am Sonntag um 16.00 Uhr im Cube521; für Kinder ab 4 Jahre

Für Krimifans Die luxemburgische Richterin Marie verliebt sich über eine Dating-Plattform in Finn. Es scheint alles perfekt, bis sie feststellt, dass er sie in kriminelle Machenschaften mit hineinzieht. Kommissar Tom Becker bietet Marie seine Unterstützung an. Die Ermittlungen erstrecken sich von Maries Wohnort Gasperich nach München und wieder zurück nach Ulflingen. Sie verrennt sich im Labyrinth eines Geldwäscherings, der vor Entführung und Mord nicht zurückschreckt. Wer ist Finn wirklich? Wer ist Juriy und wer ist der „Boss“? Der Weg aus dem Labyrinth ist gefährlich und führt nur über die Identität vom „Boss“! Der achte Kriminalroman von Monique Feltgen ist nun in der zweiten Auflage zum Preis von 19,90 Euro wieder erhältlich.

The Power of Gospel Über 20 Jahre Tourneeerfahrung und mehr als eine Million Besucher – der bisherige Erfolg der Original USA Gospel Singers kann sich sehen lassen. Die afroamerikanische Gospel-Gruppe mit LiveBand und großer Licht- und Bühnenshow bringt dem Zuhörer das ursprüngliche Gefühl der schwarzen Gospel-Kultur authentisch nahe und erzählt deren Geschichte. Von der Entstehung bis zur heutigen Zeit, von Mahalia Jackson bis James Cleveland. Das Ensemble besteht aus ausgewählten Spitzensängern, hervorragenden Solisten und Musikern, die in einem zweistündigen Programm all das bieten, was Gospel so einmalig macht: Emotionalität, Religiosität und pure Lebensfreude. Ziel jedes Auftritts der Original USA Gospel Singers ist es, Menschen durch die immense, spirituelle Kraft der Songs einander näherzubringen. Am 27. Januar um 20.00 Uhr im Trifolion

RV23 03 P 32 33 PICKED OUT.indd 32

12.01.23 09:54


r e d e j n i h c i l t l g n u l Erhä d n a h h c u B gut sortierten

40 Seiten

A4 quer Hardcover Din

€ 0 5 22, r

gebüh

r + Liefe

Zu bestellen auf shop.revue.lu oder durch Überweisen des betreffenden Betrags plus die Liefergebühr auf das Postscheckkonto IBAN LU97 1111 0836 5137 0000 der éditions revue.

Liefergebühren: Innerhalb Luxemburgs: 4,00 € Ins Ausland: 7,00 € (Angaben für ein Buch)

Bitte Namen und Adresse nicht vergessen !

RV23 03 P 32 33 PICKED OUT.indd 33

12.01.23 09:54


34

KULTUR

Books to read Zusammengestellt von: Stefan Kunzmann

Fotos: Gabby Laurent, Philippe Rey, Verlagshäuser

Rastlos Rachel Kushners Roman „Flammenwerfer“ schlug vor ein paar Jahren voll ein. Er handelte von Motorrädern, der New Yorker Kunstszene und der Studentenrevolte in Italien, war mitreißend und temporeich. Ob die 20 Essays in ihrem neuen Buch „Harte Leute“ ähnlich rastlos sind, fragte ich mich. Die Frage lässt sich schnell mit ja beantworten. Denn der Titel

Rachel Kushner

ist Programm, die Tochter zweier Hippies, die in den 70ern umherzogen, hat vieles ausprobiert, etwa illegale Langstreckenrennen, und ist vielen „harten Leuten“ begegnet, die auf der „Klinge des Lebens tanzen“. Trucker, Huren, Säufer. Aber waren die wirklich so hart? Oder haben sie nur Dinge verdrängt in einer Gesellschaft, in der sie den Anschluss verpasst haben und die so zerrissen ist, wie sich die USA heute

darstellen? In den Essays sucht sie nach Antworten, etwa: „Es heißt, der Kapitalismus beruhe auf dem System, eine Sache, die einem nicht gehöre, an jemanden zu verkaufen, der sie nicht haben wolle.“ Kushner erweist sich als scharfsinnige Beobachterin des Alltags, schreibt auch über andere Schriftsteller, die sie begeistern, und über Rockmusik, die sie begleitete, von Blondie, den Stones und Black Sabbath. Der Titel stammt aus dem Cream-Song „White Room“: „In the party she was kindness in the hard crowd.” Übersetzt wird das wie folgt: „Unter den harten Leuten war sie die Weiche.“ Bei Rowohlt. 26 Euro.

Doppelroman Die Übersetzungen seiner drei Romane „Die Abendröte im Westen“, „All die schönen Pferde“ und „Grenzgänger“ haben mich in den 90er Jahren in den Bann gezogen. Sein rauer Stil, seine drastische Erzählweise und lakonische Art, Dinge und Vorgänge zu beschreiben – kein Autor verstand es besser, die von Gewalt geprägte Geschichte der USA literarisch darzustellen, als Cormac McCarthy. Das Verhalten seiner Personen in den drei Geschichten, die allesamt im Grenzgebiet zu Mexiko spielen, ist nicht selten brutal. Sie handeln oft destruktiv. Dabei wirken sie wie Verlorene in einer archaisch erscheinenden Welt. Von „Kein Land für alte Männer“ habe ich zuerst die Verfilmung der Coen-Brüder gesehen, der dystopische, mit dem

RV23 03 P 34 35 WHATS ON BOOKS.indd 34

Pulitzerpreis ausgezeichnete Roman „Die Straße“ (2006) ist kaum minder großartig und von biblischer Wucht. Danach herrschte seitens McCarthy gut anderthalb Jahrzehnte Funkstille, bis nun mit „Der Passagier“ und „Stella Maris“ ein Doppelroman des bald 90-jährigen Autors herausgekommen ist. Darin geht es um die beiden Geschwister Alice und Robert Western. Erstere ist eine hochbegabte Mathematikerin, die seit ihrer Kindheit von Halluzinationen geplagt wird. Das zweite Buch dreht sich um ein Gespräch zwischen ihr und einem Arzt in einer Nervenheilanstalt, die so heißt, wie der Roman: „Stella Maris“. „Der Passagier“ dagegen ähnelt hingegen mehr McCarthys bisherigen Büchern und handelt von Alices Bruder Robert, der als Bergungstaucher zu einem abgestürzten Flugzeug hinabtaucht. Ein Passagier und die Black Box fehlen. Die beiden Bücher sind nicht die besten des Autors und sind bisweilen überladen, aber allemal lesenswert. Bei Rowohlt. 28 Euro.

13.01.23 13:16


Jedermann Ein alter Bekannter ist Ian McEwan, bekannt als Autor von „Zementgarten“ (1978), „Abbitte“ (2001) und „Kindeswohl“ (2014). Die Hauptperson seines neuen Romans „Lektionen“ ist Roland Baines, ein auf den ersten Blick gewöhnlicher Mensch – kein Held, kein Schurke. Man kann sich sogar mit ihm identifizieren. Ein Jedermann. Als Teenager wird er – zur Zeit der Kubakrise – von seiner Klavierlehrerin verführt. Sie nennt ihn nicht nur seinen begabtesten Schüler, sondern macht ihn zum Gespielen. Der Junge schmeißt die Schule, geht auf Reisen und begibt sich auf Drogentrips, gibt Tennisstunden und schlägt sich als Pianist durch. Er hat unzählige Affären, lange Beziehungen sind nicht sein Ding. Er lernt Alissa kennen, halb Deutsche, halb Engländerin. Ihr Vater war verwandt mit den deutschen Widerständlern der Weißen Rose. Der Erzählfluss mäandert durch die europäische Geschichte, durch die Thatcher-Ära über die deutsche Wendezeit bis zum Brexit und schließlich zu den Lockdowns der Corona-Zeit. Alissa schreibt einen Roman und verlässt für ihre literarische Karriere Roland und den kleinen Sohn kurz nach dessen Geburt. Alles ist großartig erzählt und keine Minute langweilig, realistisch und

RV23 03 P 34 35 WHATS ON BOOKS.indd 35

Mohamed Mbougar Sarr

nicht moralisierend. Einmal mehr ein starkes Stück Literatur. Bei Diogenes. 32 Euro.

Comic Autofiktionale Geschichten haben Hochkonjunktur. Das wissen wir spätestens seit dem großen Erfolg der Literaturnobelpreisträgerin Annie Ernaux und von Autoren wie Didier Eribon und Edouard Louis. Als Graphic Novel sind sie weniger bekannt. Die deutsche Comiczeichnerin Eva Müller hat nun die Geschichte einer Kindheit und Jugend in den bescheidenen Verhältnissen einer deutschen Arbeiterfamilie gezeichnet. In „Scheiblettenkind“, so der Titel des Buchs, schlägt sich ein Mädchen mit schlecht bezahlten Jobs durch: ob als Bedienung in einem Restaurant oder Fabrikarbeiterin am Fließband. Die 1981 geborene Autorin erzählt nüchtern von dem harten und oft frustrierenden Alltag, von Vorurteilen und Scham. Letztere beschleicht sie in Form einer Schlange, die immer dann auftaucht, wenn sie auf Menschen trifft, die einer anderen Klasse angehören. Die Schlange hält sie dann fest umklammert. Sie steht für den allumfassenden

Klassismus und erstickt die Versuche, diesem zu entkommen. Sie ist ein Symbol dafür, wie schwierig es ist, den vorgegebenen Mustern der Gesellschaft zu entkommen. Jedes Kapitel des 283 Seiten starken Buchs endet übrigens mit einem Kommentar von Karl Marx. Bei Suhrkamp. 28 Euro.

Realfiktion Da haben wir sie endlich: die Neuentdeckung. Für „La plus secrète mémoire des hommes” ist Mohamed Mbougar Sarr 2021 mit dem Prix Goncourt ausgezeichnet worden. Nun ist das Buch des senegalesischen Autors auf Deutsch erschienen. „Die geheimste Erinnerung der Menschen“ wird aus der Sicht eines im Senegal geborenen jungen Schriftstellers erzählt, der nach Frankreich auswandert und auf das Buch eines fiktiven

Autors stößt, der in den 30er Jahren unter dem Namen T.C. Elimane einen Roman namens „Das Labyrinth des Unmenschlichen“ schrieb und damit gefeiert wurde – bis ein Kritiker ihn beschuldigte, abgeschrieben zu haben. Der Verkauf des Buches wurde eingestellt. Der Schriftsteller verschwand. Er wurde wie aus der Erinnerung gelöscht. Der Erzähler im Roman recherchiert zu Elimane. „Kann man verschwinden, ohne etwas zu hinterlassen?“, fragt er sich. Auf verschiedenen Erzählebenen verbindet Sarr unterschiedliche Textsorten miteinander: Erzählung, Tagebuch, Interview, Zeitungsartikel, die einander ergänzen und überlappen. Manche Teile widersprechen sich. Die Figur Elimanes bleibt unklar. Doch die Geschichte hat einen Bezug zur Realität: Sarr widmet das Buch dem in Mali geborenen Schriftsteller Yambo Ouologuem, der einst mit dem Prix Renaudot ausgezeichnet wurde. Bis Plagiatsvorwürfe aufkamen. Der Schriftsteller zog sich nach Mali zurück und schrieb fortan keine Zeile mehr. Die Geschichte sei weder Autobiografie noch Biografie noch reine Fiktion. Sie ist Realfiktion. Bei Hanser. 27 Euro.

13.01.23 13:16


RV23 03 P 36 41 E-MOTORSPORTS.indd 36

16.01.23 12:34


SPORT

37

Blasphemie mit Batterie In Europa ist das Ende des normalen Verbrennungsmotors bereits eingeläutet, angesichts der Klimakrise werden die fossilen Brennstoffe geächtet. Wird bald auch der Motorsport elektrisch summen? Im Trial-Sport ist der Antrieb egal, das heißt den Teams überlassen. Der 32-fache Rekordweltmeister Toni Bou fährt seine Titel auf einer Montesa in vier Takten ein. Sein Dutzend direkte Konkurrenten bewegt Zweitakter. Doch bei dieser akrobatischen Stop-and-GoSportart zählt Drehmoment. Geschwindigkeit und Reichweite sind unerheblich. So sorgte der Franzose Hugo Dufrese mit seiner Electric Motion beim Auftakt der WM 2022 in Spanien als Vierter in der zweiten Liga für Aufsehen. Sieht so die Zukunft aus? In der Gegenwart werden mit immensem Aufwand Autos mit fast 1.000 PS Leistung möglichst schnell über einen Rundkurs geheizt. Millionen Fans ergötzen sich an ihren röhrenden Motoren. Die Formel 1 ist für Klimaaktivisten ein Symbol dafür, was schief läuft auf der Welt. 2019 war die Rennserie laut Berechnungen des Autosportverbandes FIA für gigantische 256.551 Tonnen CO₂ – noch ohne die Emissionen der Hunderttausenden Zuschauer – verantwortlich. Bis 2030 will die Königsklasse CO₂-neutral werden, ab 2026 die Rennwagen komplett mit E-Fuels oder Bio-Fuels befeuern. Der vierfache Weltmeister Sebastian Vettel kritisierte dennoch: „Das ist weder ausreichend noch zeitgemäß. Wir haben alle

Mit dem Herzen eines Rennsportler, aber im Kopf ein Klimaschützer, sorgte Sebastian Vettel für eine größere Kontroverse im F1-Zirkus.

Die Treibhausgasemissionen auf der Strecke machen 0,7 Prozent aus. RV23 03 P 36 41 E-MOTORSPORTS.indd 37

16.01.23 12:34


38

SPORT

Als Transportmittel ist das Auto nicht mehr zeitgemäß, aber man kann es noch in der Freizeit nutzen. Serge Pauly

Möglichkeiten – wir haben das Geld und die Ressourcen und könnten sehr vernünftige Dinge damit tun.“ Er liebt seinen Rennsport, aber fragt sich beim Ausstieg aus dem Cockpit auch: „Ist das etwas, was wir machen sollten – um die Welt reisen und Ressourcen verschwenden?“ Der

Deutsche mit der Startnummer 5 wollte Vorbild sein und fragte sich letzte Saison: „Kann man mit einem Formel-1-Auto Spaß haben und gleichzeitig die Umwelt so wenig wie möglich belasten?“ Zum 30. Jahrestag des Sieges von Nigel Mansell beim Heim-Grand Prix in Silverstone

fuhr er zur Begeisterung von 140.000 Zuschauern einige Runden dessen Siegerauto, den FW14B im Originalzustand mit der legendären „Red Five“. Mit in Belgien hergestelltem, kohlenstoffneutralen Biokraftstoff zu 5,95 € den Liter. Serge Pauly ist seit einigen Jahren Formel 1-Experte bei RTL und skeptisch: „Wenn der legislative Rahmen und die gesellschaftliche Stimmung so bleibt, weiß ich nicht, wie man in zehn Jahren die Formel 1 noch rechtfertigen will.“ Vorher zeichnete er etliche Jahre fürs Automag verantwortlich, testete früh erste Elektroautos („interessante technische Lösungen mit viel Fahrspaß“) und holt weiter aus: „Für unsere heutigen Probleme, Stau, Ressourcenknappheit, CO₂Ausstoß, ist das Elektroauto nicht die Antwort.“ Täglich fährt er inmitten Zehntausender anderer Pendler von Trier in die Hauptstadt, greift auf Fahrgemeinschaften zurück und würde gerne einen verbesserten öffentlichen Transport nutzen.

Gary Hauser Sieger Prototype Challenge „Der Motorsport ist auch heute noch ein Hauptentwickler der Automobilbranche. Nicht nur die Motoren, auch bei der Sicherheit und Elektronik“, sagt der langjährige Rennfahrer. Er prophezeit, dass sich dies auch nicht mit dem Umstieg auf die E-Mobilität ändern wird und zudem an vielen Alternativen wie syntetic fuels und Wasserstoff gearbeitet werde. Er findet: „Mich würde eine elektrische Variante reizen, auch wenn für mich der Klang zu einem schönen Motor dazu gehört. Aber der Reiz, ein Auto am Limit zu bewegen, bleibt ja.“ Das Problem sei jedoch, dass es derzeit für die Ausdauerrennen gar keine elektrische Wagen gebe. Er schließt: „Wir waren als Racing Experience auch schon in Kontakt mit einer elektrischen Formelserie. Wegen zu hoher Kosten, zu wenig internationalem Niveau und zu wenig Optionen war das derzeit nicht interessant, aber als Racing Experience halten wir die Augen weiter offen.“

RV23 03 P 36 41 E-MOTORSPORTS.indd 38

Er glaubt auch eher nicht, dass die Formel 1 zur (bereits bestehenden) Formel E werde. „Beim Motorsport gehört der Sound einfach dazu, er ist essentiel“, erklärt er. Live habe er die Formel E noch nicht erlebt, aber am Bildschirm fehle ihm was, wenn nur das Quietschen der Reifen und das Schrammen der Spoiler auf den Curbs zu hören sei. Auch erzählt er: „2014 wurden in der F1 neue, leistungsfähigere Motoren eingeführt. Da sie die Abgase für Mehrleistung nutzen, waren sie auch leiser und die Enttäuschung der Fans dadurch riesengroß.“ Jene komplexen Hybrid-Sechszylinder verbrennen pro Rennen rund 150 Liter Sprit. Ziemlich viel. Oder auch nicht, denn die Treibhausgasemissionen auf der Strecke machen gerade einmal 0,7 Prozent der Emissionen aus. Mit einen Wärmewirkungsgrad von mehr als 50 Prozent sind es die effizientesten Verbrennungsmotoren der Welt. Das Drumherum mit dem weltweiten Transport der Teams und des Materials, die Produktion der Autos und die Fernsehübertragungen sind die eigentlichen Übeltäter.

16.01.23 12:34


SPORT

39

Chris Leesch Endurance-Weltmeisterschaft Superbike „Der Motorsport darf sich nicht verstecken und muss die gleiche Rolle wie schon vor 100 Jahren behalten, Vorreiter sein“, findet Chris Leesch. „Wir haben die besten Ingenieure, wenn die Regeln entsprechend angepasst werden, finden sie die besten technischen Lösungen.“ Für seine Bestzeiten auf der Rundstrecke trainiert er auch Motocross und glaubt, dass sich dort der drehmomentstarke Elektroantrieb schnell durchsetzen wird. „Natürlich wäre ich ein wenig traurig, wenn wir den Motorlärm verlieren, aber dieser Lärm ist der Hauptgrund, wieso Strecken geschlossen werden. Für mein Training wäre elektrisch also

RV23 03 P 36 41 E-MOTORSPORTS.indd 39

besser. Aber auf der Rundstrecke hätte ich mit der heutigen Technologie kein Interesse, der Reiz ist Null“, meint der HondaFahrer. Im elektrischen MotoGP würden sie derzeit nur acht Runden schaffen und seien dabei langsamer als die Moto3. „Wir müssten in der Endurance andauernd Batterien wechseln, und auch die haben Probleme mit den Rohstoffen und der Herstellung der elektrischen Energie. Bei hohen Geschwindigkeiten wird sich elektrisch nicht durchsetzen. Beim Bol d’Or ist bereits ein Konkurrent komplett mit Biofuel gefahren. Hinter ihm zu fahren, hat nicht gut gerochen, aber ansonsten lief das ohne Probleme.“

16.01.23 12:34


40

SPORT

Das aber ist nicht das Problem des Motorsports allein: So verursacht das eigentlich umweltfreundliche Radfahren mit seinem ganzen Begleittross und vor allem den Zuschauern bei der Tour de France rund 341.000 Tonnen CO₂. König Fußball trägt auch hier die Krone: Die WM in Qatar verursachte laut FIFA 3,6 Millionen Tonnen CO₂. Russland 2018 mit 2,1 und Brasilien 2014 mit 2,7 Millionen Tonnen waren nicht viel besser. Schließlich macht Serge Pauly darauf aufmerksam, dass „der Motorsport boome wie noch nie. Etliche Rennen der F1 und auch die 24h von Le Mans sind bereits ausverkauft, in den Rennen mit Prototypen engagieren sich so viele Konstrukteure wie noch nie.“ Er stellt die schizophrene Situation fest, dass es Millionen Motorsportfans gebe, aber der gesellschaftliche Konsens dazu „Pfui“ sei. „Ich weiß nicht, in welche Richtung das gehen wird“, meint er, aber er zitiert einige Stimmen, die die aktuelle Begeisterung als Gegenbewegung zur E-Mobilität sehen.

Dylan Pereira Gewinner des Porsche Supercup „In den nächsten drei, vier Jahren werden wir wohl auf elektrisch wechseln. Porsche hat bereits ein E-Cup-Auto, das eine halbe Stunde lang unsere Pace fährt, und die Markenpokale werden in die Richtung gehen. Aber alles wird wohl nicht elektrisch werden, sich eher was anderes finden“, meint der luxemburgische Sportler des Jahres. „Mein Spaß ist das Feeling und Adrenalin im Auto und die ganze Atmosphäre des Rennens. Mit meinen Kopfhörern und der Fokussierung kriege ich vom Motorlärm kaum was mit, und fragt mich jemand, ob ich morgen Formel E fahre, unterschreibe ich sofort“, erklärt er seine Einstellung. Aber er sagt auch: „Meiner Meinung nach ist elektrisch nicht die Lösung. Im Motorsport suchen wir maximale Performance. Auch die Batterien brauchen Ressourcen, und was machen wir mit ihnen, wenn sie nach ein, zwei Monaten nicht mehr ganz bei 100 Prozent sind?“ Ihm zufolge wird es in zwei Richtungen gehen: einmal elektrisch, weil dort derzeit das Geld gemacht wird. Aber dann auch Biofuels, weil die mit den Autos funktionieren, die aktuell schon da sind. Auch im Supercup fahren sie aktuell mit 50 Prozent Biofuel, und nach einem kürzlichen Urlaub im Senegal weiß er nicht, wie dort kurzfristig aufwändige elektrische Infrastruktur funktionieren sollte. Abschließend gibt er zu bedenken: „Wenn man sich überlegt, wo wir vor 25 Jahren mit dem Internet oder den Smartphones standen, dann sind wir in einigen Jahren vielleicht auch viel weiter mit CO₂-Capture, und wir werden andere Lösungen als die E-Mobilität haben.“

RV23 03 P 36 41 E-MOTORSPORTS.indd 40

Er schließt mit einer spannenden Hypothese: „Ich spekuliere darauf, dass die Politik irgendwann erkennt, dass die E-Mobilität nicht die Lösung ist und wir dann zu einer ähnlichen Schlussfolgerung wie vor einem Jahrhundert mit dem Pferd kommen: Als Transportmittel ist das Auto nicht mehr zeitgemäß, aber man kann es noch in der Freizeit nutzen.“ Text: Chrëscht Beneké

Fotos: Gareth Harford

Photography (3), Racing Experience, Christian Wilmes/RTL Lëtzebuerg, Chrëscht Beneké (2), Volker Lange/ATP images, Kevin Peters

16.01.23 12:34


SPORT

41

Kevin Peters Europameister im Autocross „Wenn es sein müsste und man es finanzieren kann, dann könnte man auch elektrisch fahren“, zeigt sich Kevin Peters nicht abgeneigt. „So wie es derzeit aussieht, ist das die Zukunft. Das Problem ist aber der Kostenpunkt. Oder verschwindet Autocross dann ganz?“ Zwar erzählt der amtierende Europameister, dass er bei den kleineren Cross-Carts bereits zwei, drei Prototypen gesehen habe. Doch anstatt, dass in dieser kleinen, bodenständigen Randdisziplin die Teams im Winter ihre Boliden nach eigenen Ideen und Möglichkeiten selbst zusammenschrauben, bräuchten sie für die technisch deutlich aufwändigere elektrische Lösung wohl einen Konstrukteur. Der dann die Preise bestimmt. Als Vorteil sieht er aber, dass es ohne den Lärm einfacher werden könnte, Rennen und Strecken genehmigt zu bekommen: „Ich bin aufgewachsen mit Motorenlärm um mich. Beim Rallyecross finde ich es jetzt komisch. Es ist einfach anders, wenn an der Startlinie zehn Autos die Drehzahlen hochdrehen, es ‚pätscht a knupp‘ oder elektrisch surrt. Doch die Zeiten ändern sich, und früher konnte ich beim Bauern auf dem Feld nebenan MX trainieren. Elektrisch könnte mein Sohn das vielleicht wieder.“ Mit ihrer Leistung, Drehmoment und Beschleunigung könne E-Mobilität im Auto- und Motocross jetzt schon konkurrenzfähig sein. Im Sprintbereich.

Die WM in Qatar verursachte laut FIFA 3,6 Millionen Tonnen CO₂. Russland 2018 mit 2,1 und Brasilien 2014 mit 2,7 Millionen Tonnen waren nicht viel besser

Christian Daleiden 21-facher Trial des Nations-Fahrer „Elektroantrieb ist im Trialsport bereits eine ziemlich gute Alternative, das hat sich in den letzten beiden Jahren ziemlich entwickelt und ist in weiten Teilen konkurrenzfähig“, sagt der 47-Jährige. Beim letzten Nationentrial in Monza habe ihm der Franzose Hugo Dufrese gesagt, dass eigentlich nur noch an einigen Stellen oben raus ein wenig Leistung fehle. Christian Daleiden ist aufgeschlossen: „Ich sehe mit einer E-Version in Zukunft keine Nachteile und kann mir das für mich gut vorstellen, sobald man die Steuerbox passend zur eigenen Fahrweise programmieren kann.“ Zudem könne einem der Motor in der Zone nicht mehr mit der Höchststrafe von fünf Punkten ausgehen. Die Technik, nicht der Klimaschutz wäre sein Beweggrund, denn er findet: „Wenn ich beim Training 1,4 Liter Benzin auf unserem naturbelassenen Gelände verbrauche, weiß ich nicht, ob z.B. ein Basketballer die bessere CO₂-Bilanz hat. Für ihn muss eine Halle gebaut, unterhalten und geheizt werden.“

RV23 03 P 36 41 E-MOTORSPORTS.indd 41

16.01.23 12:34


42

SPORT

Ticker Zusammengestellt von: Stefan Kunzmann

Fotos: Luis Mangorrinha, Jeff Lahr (beide Editpress)

R

Wenzel neuer Champion

«

Neuer Cyclocross-Landesmeister der U23 ist Mats Wenzel, der beim Gesamtrennen der Elite und der Espoirs in Mamer am vergangenen Sonntag die Nase bzw. das Rad vorn hatte. Die Fahrer vom LeopardTeam dominierten von Beginn an bei den Espoirs, während sich Raphael Kockelmann (CC Chevigny) bei der Elite durchsetzte und insgesamt Dritter hinter Wenzel und Mil Morang (beide Leopard) wurde. Wenzel kam nach einer Stunde und sechs Minuten ins Ziel. Der Leopard-Fahrer, frisch aus dem Trainingslager und in der Vorbereitung für die Straßensaison, hatte sich im vergangenen Jahr noch Loïc Bettendorff geschlagen geben müssen. Noa Berton siegte bei den Junioren.

8

N B

Nicht alles Krimi

Zeichen gesetzt

Allmählich wird es richtig einsam um den Tabellenführer aus Strassen in der Volleyball-Liga der Männer. Der Titelverteidiger ließ auch im Spiel gegen den Tabellendritten aus Bartringen nichts anbrennen und hielt diesen in drei deutlich gewonnenen Sätzen auf Abstand. Erster Verfolger ist nun Lorentzweiler, das Belair mit 3:0 bezwang. Spannender ging es hingegen in Hesperingen zu, wo Fentingen gegen den Tabellennachbarn zwar in Führung ging, dann aber nach Sätzen zurücklag, um das Match zum Schluss doch zu drehen. Das Resultat 25:23, 19:25, 23:25, 25:23 und 17:15 unterstreicht die Krimiqualitäten des Aufeinandertreffens auf dem Holleschbierg. Ähnlich packend ging es beim 3:2 von Diekirch gegen Esch zu. Klar und deutlich gewannen die Tabellenführerinnen bei den Frauen aus Walferdingen gegen Bartringen (3:0), während sich die Verfolgerinnen von Gym Volley und Mamer 2:3 trennten.

Im Spitzenspiel gleich am ersten Spieltag der National League A hat Hostert/Folschette gegen Linger gleich ein deutliches Zeichen gesetzt. Der Titelverteidiger setzt sich klar mit 6:0 gegen den Vizemeister des Vorjahres durch. Gleb Shamruk war in seinen Matches ebenso siegreich wie Zoltan Fejer-Konnerth sowie Kevin Kubica und Maël Van Dessel. Derweil teilten sich Reckingen und Howald auf dem Hesperinger Holleschbierg die Punkte (5:5). Berburg gewann bei Oetringen-Waldbredimus mit 6:4.

Ausrutscher Eine Überraschung brachte der 16. Spieltag der Basketballliga: Tabellenführer Amicale Steinsel rutschte überraschend mit 89:95 gegen Fels aus, nachdem es nach drei Vierteln noch ganz anders ausgesehen hatte. Doch im letzten Viertel drehten die Gäste auf (8:23). Jamison Vershaun Overton war mit 34 Punkten der Topscorer, der Steinseler Jarvis Terrill Williams mit 32 knapp dahinter. Nun ist Basket Esch nach dem 75:67 gegen die Musel Pikes bis auf einen Punkt an den Spitzenreiter herangekommen. T71 Düdelingen gewann nach zwischenzeitlicher Schwächephase im zweiten Viertel mit 87:73 gegen Contern (Foto). Nicht anschließen konnte die Etzella, die bei Bartringen mit 103:108 verlor. Bei den Damen verlor Sparta Bartringen überraschend klar mit 83:103 gegen Amicale. Gréngewald (107:56 gegen Wiltz) führt die Tabelle an, Contern (55:63 gegen T71) ist hinter Sparta Dritter.

B

T

ROT KO


SPORT

43

on tour

Rund um Korsika « REVUE ON TOUR 2023 »

8 Tage vom 15.09. – 22.09.2023 NIZZA - AJACCIO - BONIFACIO - PORTO VECCHIO BASTIA - L’ÎLE ROUSSE – NIZZA

An

B o rd d e

LE

C DES O

r

HIGHLIGHTS

EL

NS

Kleine Buchten fernab der großen Schiffresorts

Getränke an Bord inklusive

EA

B

Neue Route: Korsika intensiv

MS

ab 3.395 € p.P. ab/bis Luxemburg

Beratung und Buchung in den Reisebüros Voyages Flammang, Voyages Emile Weber, We love to travel und CFL Evasion. Tel. 26 49 59 69 • Weitere Informationen unter www.ult.lu ROT KORSIKA - ULT 2023 A4.indd 1

16.01.23 09:37


44

MULTIMEDIA

Verpennt: Ghost of Tsushima - Director’s Cut

Spirituelle Erfahrung Spiele, welche einen vom ersten Augenblick an in ihren Bann ziehen und bis zum Schluss nicht nachlassen, gibt es einige. Aber kaum eines vereinnahmte mich so extrem wie „Ghost of Tsushima“. Genre: Action Adventure Preis: zirka 30 €

Studio: Sucker Punch

Publisher: Sony Interactive Entertainment

Termin: erhältlich

Plattform: PS4, PS5

Altersempfehlung: 18+

Die Insel Tsushima im Jahr 1274. Die Mongolen wollen Japan erobern und mähen unsere Heimat förmlich nieder. Als Samurai Jin Sakai erleben wir eine bittere Niederlage gegen die Invasoren und müssen zusehen, wie unsere Streitkräfte niedergemetzelt werden und unser Onkel, Fürst Shimura, vom mongolischen Oberhaupt Khotun Khan verschleppt wird. Wie durch ein Wunder überleben wir die Schlacht, doch unser Scheitern hat unseren Willen nicht gebrochen. Die Heimat zu

Nicht nur die Zwischensequenzen, auch die Kämpfe sind wundervoll inszeniert.

befreien und ihre Bewohner zu beschützen, dieser Drang wurde dadurch nur noch gestärkt. Und so ziehen wir in die Lande, um den Feinden die Stirn zu bieten, unser Volk zu retten und unseren Onkel aus den Händen Khotun Khans zu befreien. Denn mit seiner Hilfe können wir eine neue Armee auf die Beine stellen, Verbündete finden und die Aggressoren zurückschlagen. Bis dahin wird es für Jin ein langer, beschwerlicher, aber für den Spieler ein ungemein unterhaltsamer Weg.

Bereits im Sommer 2020 ist „Ghost of Tsushima“ (GoT) für die PS4 erschienen und hat für mächtig Furore gesorgt. Die Kritiker überschlugen sich förmlich mit Lobeshymnen, die Bewertungen in Magazinen und Webportalen stiegen gen Himmel, das Spiel heimste einen Preis nach dem anderen ein. Dass ein amerikanisches Entwicklerstudio ein dermaßen authentisches Machwerk mit japanisch-historischem Hintergrund bewerkstelligen konnte, verblüffte selbst unzählige Studios aus dem Land der


MULTIMEDIA

45

Schleichen ist neben dem offenen Kampf eine sehr wirkungsvolle Taktik.

aufgehenden Sonne. Dank der Unterstützung von Sony und Vorbildern wie Filme von Akira Kurosawa gelang ein Wahnsinnsprojekt, basierend auf reellen Begebenheiten. Ein Jahr nach Release erschien eine erweiterte Version mit dem Beinamen „Director’s Cut“, mit dem Zusatzgebiet „Iki Island“ und einem Performance Upgrade für die PS5 im Gepäck. Ebendiese Version habe ich endlich nachgeholt und bedauere fast schon, dass ich das nicht schon eher getan habe. Von der ersten Sekunde an zog mich das Spiel in seinen Bann und transportierte mich in eine wundersame, traumhafte Welt, prall gefüllt mit Schönheit und Pracht, aber auch Gewalt und Finsternis. „GoT“ ist eine emotionale Berg- und Talfahrt, und eine technische Meisterleistung. Open-World-Spiele neigen dazu, den Spieler zu erschlagen mit Möglichkeiten und Aufgaben. Gerne wird dadurch der Spielfluss zerstört oder der Hauptstrang der Geschichte zerstückelt. Nicht so bei „GoT“. Die Art, wie man ganz automatisch die Karte Stück für Stück aufdeckt, wie man durch die Missionen geführt wird, wie die Spielwelt aufgebaut ist und der Fortschritt im Spiel stets motivierend und belohnend bleibt, ist zur Perfektion gebracht. Als Vergleich kann man hier gerne „The Witcher 3: Wild Hunt“ nennen, bloß zeigt sich Sucker Punchs Werk noch etwas durchdachter, feiner abgestimmt. Mit dazu trägt auch

Größere Distanzen überwinden wir schneller dank unseres Pferdes.

Die Vielfalt an Umgebungen, die Atmosphäre und Liebe fürs Detail sind einfach atemberaubend. das sehr ausgewogene Kampfsystem bei, von dem man einfach nie genug kriegen kann. Die Gegner agieren gewitzt und zeigen eine gut programmierte K.I., was für eine angenehme Herausforderung sorgt. Beißt man aber mal ins Gras, ist es immer einem eigenen Fehler verschuldet. Das spornt den Ehrgeiz, es besser zu machen, enorm an. Neben dem Katana trägt unser Held Jin auch Bögen und Wurfwaffen bei sich. Sein Repertoire an Hilfsmitteln wächst über die Story hinweg an und erweitert die offensiven und taktischen Möglichkeiten des Spielers. Es ist einem übrigens

selbst überlassen, ob man in feindliche Lager reinprescht und den offenen Kampf sucht, oder ob man lieber aus dem Hinterhalt die Gegner ausschaltet. Nur in einigen Hauptmissionen wird dies vorgegeben. Von Zeit zu Zeit stehen einem auch Verbündete zur Seite, allgemein sind wir aber ein Einzelgänger. Durch die gewaltige Welt bewegen wir uns zu Fuß oder hoch zu Ross. Haben wir Orte einmal entdeckt und betreten, können wir diese auch per Schnellreise besuchen. Sehr angenehm hierbei: Das Spiel hat keinerlei Ladezeiten auf der PS5. Neben den Hauptmissionen gibt es viele Nebenaufgaben zu entdecken,


46

MULTIMEDIA

welche einem meistens auch wertvolle Belohnungen einbringen und oft zusätzliche Infos zur Spielwelt verschaffen. Die Brutalität und Kaltblütigkeit, mit denen die Mongolen das japanische Volk terrorisieren, ist schonungslos dargestellt. Im Kontrast dazu steht die visuelle Umsetzung der Insel, die in dieser qualitativen Pracht ihresgleichen sucht. Oft schwärme ich über gelungene Grafiken bei Videospielen, doch „GoT“ stellt alles bisher Dagewesene in den Schatten. Die Vielfalt an Umgebungen, die Atmosphäre und Liebe fürs Detail sind einfach

atemberaubend. Spaziergänge durch die Landschaften, kurzes Verweilen an ganz besonderen Stellen, das Lauschen der Umgebungsgeräusche und das Aufdecken der Landkarte erreichen meditative Züge. Die japanische Kultur und das Leben der Samurai wurden extrem plausibel ins Spiel eingebunden. Haikus verfassen, in heißen Quellen badend über das Leben sinnieren, Schreine besuchen und Götter ehren, all das ist Teil des Gameplays, aber auch Teil dieser Welt. Und es trägt im Kontrast zu den harten Konflikten zur in sich gekehrten, sehr spirituellen Seite des Spiels bei. Daraus

Jin Sakai ist ein facettenreicher Charakter, der alles dafür tut, um seine

resultiert eine ganz natürliche, ausgewogene Abwechslung an Elementen, die allesamt sowohl sinnvoll als auch unterhaltsam sind. Genial. Damit Jin seinen Aufgaben gewachsen ist, wächst er in seinen Fähigkeiten. So erlernt er neue Angriffsformen, kann diese aufwerten, findet Amulette, welche Attribut-Boni bringen, und kann seine Rüstungen und Waffen verbessern. Hierfür bedarf es natürlich Erfahrungspunkten und in der Welt verstreute Ressourcen. Auch hier hat Sucker Punch gute Arbeit geleistet und bietet einem mehrere Möglichkeiten, sich seinen Charakter auszubauen. Lobenswert ist auch die Story des Abenteuers und ganz besonders die Inszenierung. Hier erkennt man ganz klar die Inspiration der Entwickler an klassischen japanischen Samurai-Filmen. Neben der tollen englischen Synchronisation gibt es eine hervorragende japanische Tonspur, welche ich wärmstens empfehle. Sie trägt ungemein zum Setting und der Atmosphäre des Spiels bei, natürlich muss man dann auch die Untertitel einschalten. Passend dazu gibt es einen erlesenen Soundtrack, der das Gesamtpaket perfekt abrundet.

Lobenswert ist auch die Story des Abenteuers und ganz besonders die Inszenierung.

Heimat zu befreien.

Die brutale Vorgehensweise der Invasoren

„Ghost of Tsushima“ ist für die Genießer unter den Gamern. Momente aufsaugen und die virtuellen Gefühle der Charaktere selbst empfinden, sich Zeit nehmen für rituelle und meditative Bräuche aber auch hart und unnachgiebig kämpfen und mit eiserner Disziplin die Feinde vertreiben. Wer sich darauf einlassen kann, erlebt mit diesem Spiel ein unvergessliches Abenteuer. Die unverblümte Gewaltdarstellung erlaubt allerdings nur eine Altersfreigabe ab 18 Jahren. Wer dem Setting und dem Genre nur halbwegs etwas abgewinnen kann, sollte diesem Meisterwerk unbedingt eine Chance geben.

wird teils knallhart dargestellt. Text: Daniel Paulus


MULTIMEDIA

47

Geek Peek Zusammengestellt von: Hubert Morang Fotos: Acer, Lenovos, BMW

Ein bisschen Yoga Ebenfalls bei der CES hat Lenovos drei neue Convertible-Notebooks vorgestellt. Die sogenannten „Yoga-Modell“ Yoga 6, Yoga 7i und Yoga 9i. Das Top-Modell Yoga 9i kommt mit zwei 14 Zoll großen OLED-Displays daher. Ideal für Nutzer, die Multitasking-Anwendungen benötigen. Darüber hinaus kommen bis zu 16 Gigabyte Arbeits- und 1 Terabyte SSDSpeicher zum Einsatz. Die Akkulaufzeit ist mit 13 bis 20 Stunden ordentlich. Im Lieferumfang liegt ein Stylus (digitaler Stift) bei, sodass das Convertible auch zum Malen, Zeichnen oder für Notizen genutzt werden kann. Die Preise für das neue Flaggschiff starten bei rund 1.500 Euro und soll ab März erhältlich sein.

Eigenversorger Bei der „Consumer Electronics Show“ (CES) Anfang Januar zeigten ein paar Elektronikhersteller besondere Neuigkeiten. So etwa das smarte Bike Desk eKinekt BD 3 von Acer. Das Gadget kombiniert einen Schreibtisch mit einem stationären Fahrrad und ermöglicht so einen nachhaltigen und gesünderen Lebensstil. Mit dem eKinekt BD 3 kann man gleichzeitig arbeiten und trainieren, während die erzeugte kinetische Energie direkt über zwei USB-Type-A-Anschlüsse beziehungsweise einen USB-Type-C-Anschluss die verwendeten Geräte antreibt und auflädt. Wenn in die Pedale getreten wird, wandelt der eKinekt BD 3 die entstehende kinetische Energie unmittelbar in elektrische Ladung um. Eine Stunde konstantes Radfahren bei 60 Umdrehungen pro Minute auf dem smarten Gadget erzeugt bis zu 75 Wattstunden an selbst produzierter Energie. Das Gerät soll ab Juni zum Preis von 999 Euro erhältlich sein.

RV23 03 P 47 GEEK PEEK.indd 47

Zukunftsvision Aller guten Dinge sind drei: Auch auf der CES präsentierte BMW sein „BMW i Vision Dee“, eine futuristische Mittelklasse-Limousine in neuer, reduzierter Formensprache. Der Name „Dee“ steht für Digital Emotional Experience. Und genau darum geht es – um eine in Zukunft noch intensivere Beziehung zwischen Mensch und Automobil. Die künftigen digitalen Funktionen reichen weit über das heute bekannte Maß von Sprachsteuerung und Fahrerassistenzsystemen hinaus. Das Head-up-Display über die gesamte Breite der Windschutzscheibe ist ein Vorgriff auf die nächste Fahrzeuggeneration. Ab 2025 wird diese Innovation in den Modellen der neuen Klasse erhältlich sein. Darüber hinaus hat die BMW Group die Farbwechseltechnologie weiterentwickelt. Der BMW i Vision Dee kann sein Exterieur in bis zu 32 Farben darstellen. „Mit dem BMW i Vision Dee zeigen wir, was möglich ist, wenn Hardware und Software verschmelzen. Das ist die Zukunft eines Automobilherstellers – und das ist die Zukunft von BMW: die Verschmelzung von virtuellem Erlebnis und echter Fahrfreude“, sagt Oliver Zipse, Vorsitzender des BMW-Vorstands.

12.01.23 09:56


48

LIFESTYLE

Was ist Liebe? Daniel Masion studiert Modedesign in Düsseldorf und hat sein eigenes Label, mit dem Namen „Liebe“, gegründet. Doch in welcher Form lassen sich Modeartikel mit einem Gefühl wie der Liebe verbinden? Wir sind neugierig geworden.

RV23 03 P 48 51 DANIEL MASION - LIEBE.indd 48

12.01.23 10:20


LIFESTYLE

49

Nicht, dass die ausgefallenen Kreationen des 25-Jährigen nicht sofort unsere Aufmerksamkeit erregt hätten, doch es ist tatsächlich der Name seines Labels, der unser ganzes Interesse auf sich zog. Obwohl es ja eigentlich nichts Geläufigeres, fast Banaleres als das Wort Liebe gibt. Doch wie erkennt man in unserem präzisen Fall eigentlich Liebe? Ist Liebe nicht einfach nur Kitsch, besonders in der Modewelt, mit rosa Herzchen und anderem unerträglichen Kram? Nein, das ist es nicht. Zumindest in unserer Angelegenheit. Zugegeben: Liebe hat tausend Gesichter, und es gibt garantiert unzählige Erklärungsversuche, was den Namen dieses eher atypischen Labels angeht. Aber um diese Wahl zu verstehen, muss man zuerst die Persönlichkeit seines Schöpfers begreifen, wenn nicht sogar entschlüsseln. Doch wer versteckt sich hinter den handgefertigten Unisex-Kreationen aus Stoffen aus Lagerbeständen und Abfallmaterial? Weder auf der offiziellen Internetseite der Marke noch auf dem gleichnamigen Instagram-Account erfährt man seinen Namen. „Ich glaube nicht, dass es so wichtig ist zu wissen, wer ich bin“, meint Daniel Masion ganz bescheiden. „Ich bin ein eher zurückgezogener Mensch“, fügt er mit einem Lächeln im Gesicht hinzu. Er verspüre nicht unbedingt den Drang, sich in den Vordergrund zu stellen. „Es ist mir wichtiger, meinen Ideen und Kreationen zu präsentieren. Natürlich ist Visibilität von großer Bedeutung, um in der Modebranche zu existieren. Ich lasse halt lieber meine Kreationen für sich sprechen.“

Daniel Masion verspürt nicht den Drang, sich in den Vordergrund zu stellen.

Schlussendlich ist mein Hauptziel, meine Kreativität frei und ohne Einschränkungen auszuleben.

Nicht, das hier etwas falsch verstanden wird. Der junge Modestudent mit den langen Haaren und dem Easy-PeacyLook ist weder asozial noch scheu, nein, er hat seine ganz eigene Herangehensweise. Seinen eigenen Stil, wie es in der Fashionbranche heißt. Wie viele Künstler eigentlich. Nicht mehr und nicht weniger. „Ich hatte schon immer meinen eigenen Kleidungsstil. Ein untypischer Stil, aber er ist meiner. Bereits im ersten Jahr im Lyzeum bin ich mit einer ZebraRöhrenhose durch die Gegend gelaufen“, verrät er amüsiert. „Es ist mir egal, was die Leute denken oder sagen. Ich mache, was ich will.“

RV23 03 P 48 51 DANIEL MASION - LIEBE.indd 49

12.01.23 10:20


50

LIFESTYLE

Er sei schon immer künstlerisch veranlagt gewesen und soweit er sich zurück erinnern kann, habe er noch nie etwas anderes im Kopf gehabt als Kunst und Mode, erklärt Daniel. „Zeichnen war eine große Leidenschaft.“ Er habe immer den Drang verspürt, kreativ zu sein, und das sei heute noch so. Seine kreative Leidenschaft sei zu Hause immer gefördert worden. „Ich denke, dass meine Eltern vor allem wollen, dass ich glücklich bin und in dem, was ich tue, aufblühen kann“, verrät Daniel, während er uns von der Kleiderstange einige Modelle seiner aktuellen Kollektion zur Schau präsentiert. Alles Unikate, handgefertigt aus recyceltem Stoff. Vintage-Kleidungsstücke gedacht und hergestellt für alle, ganz ohne Grenzen. Mode im Zeichen der Diversität und der Nachhaltigkeit. „Lange war es mein Ziel, Chefdesigner eines großen Modeunternehmens zu werden, doch schlussendlich ist mein Hauptziel, meine Kreativität frei und ohne Einschränkungen auszuleben. Mit meinem Konzept möchte ich den Leuten klarmachen, dass sie nicht

gezwungen sind, jedes Mal etwas komplett Neues zu kaufen, dass es auch anders geht. Dafür kämpfe ich“, meint er mit leiser Stimme. Im Sommer 2021 hat sich der Modestudent im Elternhaus, im ehemaligen Kinderzimmer seines Bruders, mit seiner Nähmaschine niedergelassen. Hier in diesem kleinen Raum sind die ersten Kreationen unter dem Label „Liebe“ entstanden. Patchwork-Hosen und Jacken, Mäntel, die wie ritterliche Rüstungen aussehen, Schals und Krawatten mit Stöckelschuhen aus Seide, Shirts mit Prints der legendären Melusina, die der 25-Jährige ziemlich schamlos dargestellt hat. „Ich suche öfter nach der Inspiration der Künstler, die mich selbst inspirieren. Das hört sich vielleicht ein bisschen verwirrend an, aber ich grabe da schon mal gerne etwas tiefer, um dies und jenes zu entdecken und zu verstehen“, meint der frischgebackene Modeschöpfer.

Ich hatte schon immer meinen eigenen Kleidungsstil. Ein untypischer Stil, aber er ist meiner.

Dementsprechend entwickelt er Teile mit einem hohen symbolischen Wert. Wie zum Beispiel die Legende der

Der Modestudent fertigt nur Unikate auf der Hand an, bestehend aus recyceltem Stoff.

RV23 03 P 48 51 DANIEL MASION - LIEBE.indd 50

12.01.23 10:20


LIFESTYLE

51

Melusina, mit der viele Luxemburger etwas verbinden. Etwa wie Erinnerungen, die man teilen würde. Doch lösen Kleidungsstücke tatsächlich starke Gefühle aus? Ja, natürlich. Mit Sicherheit sogar. Haben wir nicht alle schon einmal Glücksgefühle beim Schoppen verspürt? Aber Liebe? Die Frage beschäftigt uns von Beginn an. Warum Liebe? „Das klingt vielleicht ein bisschen esoterisch, aber ich bin überzeugt, dass die Inspirationen, die Materialien und die Stoffe, die ich verwende, um meine eigenen Kreationen zu schaffen, mit der Liebe der Menschen imprägniert sind, die sie geschaffen haben. Indem ich sie recycle, übertrage ich weiterhin diese Liebe, verbunden mit meiner. Es ist wie eine Wiedergeburt.“ Text: Jérôme Beck Fotos: Alain Rischard (Editpress)

Mehr Informationen finden Sie unter liebe.lu und auf Instagram @liebe.reborn

Wer versteckt sich hinter den handgefertigten Unisex-Kreationen?

RV23 03 P 48 51 DANIEL MASION - LIEBE.indd 51

12.01.23 10:20


52

LIFESTYLE

Angesagt Zusammengestellt von: Jérôme Beck

Fotos: Bienaimé, Bell & Ross, Burberry (2), Longchamp (2), Yves Saint Laurent, Lego

Vintage

Eine renommierte Marke der Pariser Luxusbranche kehrt zurück. Eine Renaissance, berichtet die französische Presse. Es ist eine Zeitreise in das Paris der 30er Jahre. Damals war „l’élégance à la française“ unter dem Namen „Bienaimé“ bekannt. Eine Parfümerie, die zu den renommiertesten der französischen Hauptstadt gehörte und besonders in den Jahren vor dem zweiten Weltkrieg mit seinem Parfum „La vie en fleurs“ in der High Society für Furore gesorgt hat. Dann geriet die Marke ein bisschen in Vergessenheit, doch nun soll sie aus ihrem langen Schlaf erwecken. Wir lieben auf jeden Fall die tollen Verpackungen im RetroStyle. Total vintage. Top! Ein Besuch auf der Internetseite der Marke sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Es ist wie eine Zeitreise in eine andere Epoche. Unser Favorit: das Duftwasser „La vie en fleurs“. Ein Evergreen der Marke.

Kunterbunt

Der Uhrendesigner Alain Silberstein ist bekannt für seine farbenfrohen Uhren mit meist atypischen Formen. Mittlerweile werden seine Kreationen sogar als echte Kunstwerke bezeichnet und anerkannt. Nun hat sich der extravagante Franzose auf eine, wie soll es anders sein, kunterbunte Kollaboration mit dem französischen Uhrenunternehmen „Bell & Ross“ eingelassen. Und die lässt sich natürlich zeigen. Eine Männerkollektion, bestehend aus drei unterschiedlichen Modellen. Eine Trilogie, geprägt von seinem unverkennbaren Stil. Unser zweifelloser Favorit: das Modell „BR 03-92 KLUB 22“ mit seinen großen Zeigern, die aus übergroßen geometrischen Formen bestehen. Jede Uhr wird in nummerierten Exemplaren hergestellt. Nur so nebenbei: Die kunterbunte Trilogie ist ebenfalls im Dreierpack, in einer schönen Box erhältlich... für lockere 16.000 Euro. Preis: 4.200 Euro Entdecken Sie die beiden anderen Modelle unter grailwatch.com

Preis: 145 Euro (75 ml) Entdecken Sie weitere Produkte im Retro-Look unter bienaime1935.com

...ich weiß von nichts! Wir aber schon! Ist doch klar. Pünktlich zum chinesischen Neujahrsfest am 22. Januar, konnten wir uns diese ausgesprochen skurrile Kollektion aus dem Hause „Burberry“ nicht entgehen lassen. Ein Jahr ganz im Zeichen des Hasen, und der steht angeblich für Langlebigkeit und Wohlstand. Klingt ja gut! Das britische Luxushaus hat sich mächtig von Meister Lampe inspirieren lassen, mit einer prachtvollen Kollektion, genannt „Take a Leap“, bestehend aus zahlreichen Kreationen für Frauen, Männer und Kinder. Es wurde sogar auf chinesische Superstars wie die Schauspieler Qi Xi und Shi Pengyuan zurückgegriffen, um ordentlich die Werbetrommel zu rühren. Unsere Favoriten: das Basecap mit den Hasenohren. Fast „too much“, aber trotzdem unvermeidlich. Und das Polokleid inspiriert vom bekannten Jacquardmuster. Lässig mit dem gewissen Etwas. Achtung, verschiedene Artikel sind bereits ausverkauft. Preis Basecap: 550 Euro

Preis Polokleid: 920 Euro

Entdecken Sie die gesamte Kollektion unter fr.burberry.com

RV23 03 P 52 53 ANGESAGT.indd 52

16.01.23 14:08


LIFESTYLE

53

? x o B y a w A e k Ta

Nein, das ist kein „Happy Meal“, aber da hat sich mit Sicherheit jemand von der Take-Away-Box mit dem goldenen M inspirieren lassen. Und wir finden das genial. Es handelt sich nämlich um eine Handtasche mit dem Siegel „Yves Saint Laurent“. Oui, Madame! Eine Kreation von Anthony Vaccarello, dem Kreativdirektor der französischen Luxusmarke, nicht aus Karton, sondern aus feinstem Kalbsleder, in die Sie allerdings lieber ihr fettiges Mittagessen nicht stecken. Aber das machen Sie natürlich, wie Sie wollen. Auch in Schwarz erhältlich. Preis: 1.450 Euro Weitere Informationen finden Sie unter www.ysl.com

m ir h c s n e g e R e y b e By Konkurrenz im Anmarsch! Vergessen Sie den lästigen Regenschirm. Machen Sie Platz für diese praktisch zusammenfaltbare Neuheit, inspiriert vom Klassiker „Le Pliage“ der Marke „Longchamp“ und entstanden in Zusammenarbeit mit der belgischen Designerin Stéphanie D’heygere. Mit diesem wasserdichten Poncho brauchen Sie keinen Wetterumschwung mehr zu fürchten und müssen keine Regenschauer mehr meiden. Zusammenfaltbar lässt er sich problemlos in einer Handtasche oder einem Rucksack verstauen und sogar an einem Gürtel tragen. Dieses praktische Unisex-Accessoire ist in sechs Farben erhältlich. Das Plus: Die Teile wurden aus recycelten Stoffen hergestellt. Minuspunkt: Es handelt sich um eine limitierte Auflage.

Wenn für das Originalmodell das nötige Kleingeld fehlt, muss man sich halt mit dem weitaus kleineren Modell zufriedengeben. Wir reden hier von einer maßstabsgetreuen Nachbildung des Modells „Bolid“ des französischen Automobilherstellers „Bugatti“. Ein Rennschlitten, dessen Preis im Durchschnitt bei etwas mehr als vier Millionen Euro liegt. Als Trostmodell gibt es nun diese Version von „Lego-Technik“, bestehend aus 905 Teilen. Ein anspruchsvolles Bauprojekt „mit originalgetreuen Details“ steht in der Produktbeschreibung. Echter Bauspaß für echte Motorsportfans mit kleinem Budget. Für Kinder ab neun Jahren.

Preis: 320 Euro

Preis: 49,99 Euro

Entdecken Sie die gesamte Kollektion

Weitere Informationen gibt es unter www.lego.com

unter www.longchamp.com

Lass dich nicht von der Mode beherrschen – du entscheidest, wer du bist, und was du durch die Art, wie du dich kleidest, ausdrücken willst. Gianni Versace

RV23 03 P 52 53 ANGESAGT.indd 53

16.01.23 14:08


54

LIFESTYLE

RV23 03 P 54 59 UKRAINISCHE LANDKUECHE.indd 54

12.01.23 09:58


LIFESTYLE

55

Originell und köstlich Die Ukrainerin Olia Hercules lädt in „Landküche – Traditionelle Rezepte und Geschichten aus der Ukraine“ zu einer Zeitreise zurück in die Ukraine ihrer Kindheit ein, wo knuspriges Sauerteigbrot, eingemachtes Gemüse und sättigende Eintöpfe aufgetischt wurden. Wir stellen ein paar Gerichte mit Auszügen aus dem Buch vor. Zusammengestellt von: Hubert Morang Fotos: DK Verlag/Elena Heatherwick & Joe Woodhouse

RV23 03 P 54 59 UKRAINISCHE LANDKUECHE.indd 55

12.01.23 09:58


56

LIFESTYLE

Tomaten-Maulbeeren-Salat Genau wie ich liebt auch Marianna Dushar, Expertin für kulinarische Traditionen, Kombinationen von Tomaten mit Früchten. Als ich sie in Lwiw (Lemberg) besuchte, bereitete sie für uns einen Tomatensalat mit den süßesten

purpurfarbenen Maulbeeren zu. Heute weiß ich, wie viel Glück ich als Kind hatte: Im August gab es in meiner Heimat überall Maulbeeren. Für uns Kinder waren sie eher ärgerlich, weil unsere Füße am Abend von ihrem Saft ganz schwarz

waren. Beim Nachhausekommen drohte uns deshalb oft eine Strafpredigt. Heute würde ich mich glücklich schätzen, wenn ich ein kleines Schälchen Maulbeeren finden könnte. Als Alternative können Sie auch einfach Brombeeren verwenden.

Zutaten (für 4 Personen als Beilage)

Zubereitung

120 g Maulbeeren (oder Brombeeren) 2 EL Apfelessig (oder Schwarze-Johannisbeere-Essig) 2 EL Sonnenblumenöl (oder Walnuss- oder Kürbiskernöl) 1 kleine milde Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten 500 g große reife Tomaten (z. B. Beefsteak-Tomaten), in Spalten geschnitten 1 Handvoll purpurfarbene (oder grüne) Basilikumblätter Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer (nach Belieben)

1 EL Beeren in einer Schüssel mit der Gabel zerdrücken, dann Essig, Öl, etwas Salz und Pfeffer dazugeben und alles vermengen. Das Dressing mit mehr Salz und Pfeffer abschmecken. Es sollte sauer, süß und salzig schmecken. Die Zwiebel hinzufügen. Wenn möglich, das Dressing für etwa zehn Minuten ziehen lassen. Die Tomatenspalten auf eine Platte geben, mit dem Dressing beträufeln und die Basilikumblätter sowie die übrigen Beeren darüberstreuen.

RV23 03 P 54 59 UKRAINISCHE LANDKUECHE.indd 56

12.01.23 09:58


LIFESTYLE

57

Mohnkuchen mit Holunderblüten und Erdbeeren Zutaten (für 6 Personen) Öl oder Butter für die Form 5 Eier, getrennt 250 g feiner Zucker etwas Essig (oder Zitronensaft) 200 g Mehl 2 EL Mohnsamen 1 Handvoll Holunderblüten zum Garnieren (nach Belieben) Füllung 400 g Schlagsahne 100 g feiner Zucker 75 ml Holundersirup 500 g Erdbeeren, entstielt und geviertelt

Der Holunder wird seit Jahrhunderten mit dem Teufel in Verbindung gebracht. Diese Passage aus einem alten ukrainischen Buch ist nur ein Beispiel: „…der Holunder wurde vom Teufel erschaffen. Der Teufel hat ihn gepflanzt und nun sitzt er für immer unter ihm. Um den Teufel nicht zu ärgern, sollte daher ein Holunderstrauch nie mitsamt seinen Wurzeln ausgegraben werden, sondern da bleiben können, wo immer er ist. Dort wo der Stumpf eines Holunders zu sehen ist, sollte man kein Haus bauen, denn dort ist das Versteck des Teufels. Wenn du an diesem Ort

baust, werden deine Kinder krank und sterben, ebenso wird dein Vieh krank und wird sich nicht vermehren. Siehst du einen jungen Holunderschössling in deinem Gemüsebeet oder in deinem Feld, dann streiche deine Hacke dick mit salo ein, den ein Priester gesegnet hat. Man sollte unter einem Holunderbusch nicht sitzen oder liegen, denn dann kann man ernsthaft erkranken.“ Vor dem Hintergrund solcher Weisheiten zögern selbst fortschrittliche Menschen auch heute noch, Holunderblüten zu verwenden. Eine Schande, denn in der Ukraine wachsen zahllose Holundersträucher.

Zubereitung Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen und eine runde Backform (Durchmesser 22 cm) mit etwas Öl oder Butter einfetten. In einer großen Schüssel die Eigelbe mit der Hälfte des Zuckers mit dem Handrührgerät verrühren, bis die Masse luftig und hell ist.In einer zweiten Schüssel die Eiweiße mit etwas Essig schaumig rühren. Dann nach und nach den restlichen Zucker hinzufügen und aufschlagen, bis sich leichte Zipfel bilden. Die Mohnsamen mit dem Mehl in einer dritten Schüssel vermischen. Den Eischnee zur Eigelbmischung geben, dabei zunächst 1 EL einrühren, um die Mischung aufzulockern. Die restliche Eischneemasse unterheben. 2 EL Eischnee zurückbehalten. Mehl und Mohnsamen untermischen und die restlichen 2 EL Eischnee dazugeben. Den Teig in die Form geben und 40 Minuten backen, bis an einem Holzstäbchen, das in die Mitte eingeführt wird, nichts mehr haften bleibt. Den Kuchen zum Abkühlen auf ein Kuchengitter geben. Inzwischen für die Füllung Schlagsahne und Zucker steif schlagen, bis sich Zipfel bilden. Den Kuchen waagerecht durchschneiden und die Schnittflächen mit Holundersirup beträufeln. Dann die untere Kuchenhälfte mit der Hälfte der Sahnemischung und der Erdbeeren belegen, mit der oberen Kuchenhälfte bedecken und den Rest der Sahnemischung darauf verteilen. Nun die restlichen Erdbeeren darauf geben und mit Holunderblüten (nach Belieben) bestreuen.

RV23 03 P 54 59 UKRAINISCHE LANDKUECHE.indd 57

12.01.23 09:58


58

LIFESTYLE

Pfannkuchen mit Pilz-Hähnchenfüllung Dieses Rezept ist eine Hommage an meine Großmutter Wera, die verstarb, während ich dieses Buch schrieb. Sie stammte aus Sibirien, lebte aber 60 Jahre, zwei Drittel ihres Lebens, in der Ukraine. Ungeachtet der schweren Zeiten, die sie immer wieder durchleben musste, blieb sie eine freundliche, selbstbewusste Frau. Sie legte großen Wert darauf, diese gefüllten blintschiki (kleine Blini) in mundgerechten Häppchen zu servieren. Ich glaube, dass sie es genoss, sie für uns zuzubereiten. Wenn sie im Sommer bei uns war, schloss sie jeden Abend feierlich die Küchentür und verkündete: „Das Buffet ist geschlossen!“ Das war ihre Art zu

RV23 03 P 54 59 UKRAINISCHE LANDKUECHE.indd 58

sagen, dass es nichts mehr zu essen geben würde. Aber natürlich würden wir immer etwas von ihr bekommen, sollten wir sie darum bitten. Diese Pfannkuchen halten sich bis zu drei Tagen im Kühlschrank und eignen sich perfekt für unterwegs. Am besten schmecken sie, wenn man sie in etwas Butter anbrät und mit Joghurt serviert. Wenn Sie sie vegetarisch zubereiten möchten, lassen Sie das Hähnchenfleisch einfach weg und verdoppeln die Pilzmenge. Für zusätzliches Aroma können Sie etwas geraspelte Karotte, gehackten Grünkohl oder Lauchringe mit den Zwiebeln andünsten (für 14 Pfannkuchen werden etwa 700 g Füllung benötigt)

Zutaten (für 14-16 Pfannkuchen) 2 Eier 500 ml Milch ½ TL Meersalz 1 EL Zucker 1-2 EL Pflanzenöl 250 g Mehl Für die Füllung 2 EL Pflanzenöl, mehr nach Belieben 4 kleine Zwiebeln, fein gehackt 200 g Pilze, grob gehackt 200 g gegartes Hähnchenfleisch (vom Vortag) Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

12.01.23 09:58


LIFESTYLE

59

Zubereitung Eier, Milch, Salz, Zucker und 1 EL Öl in einer Schüssel verrühren. Nach und nach das Mehl einarbeiten, bis ein glatter Teig entstanden ist. Nun 70 ml kochendes Wasser auf einmal hinzugießen und kräftig unterrühren. Zwei Teller bereitstellen: einen zum Buttern und einen zweiten zum Aufrollen. Die Packung Butter ebenfalls bereitstellen. Eine beschichtete Pfanne (Durchmesser 18 cm) erhitzen. Da der Teig etwas Fett enthält, ist es nicht nötig, die Pfanne einzufetten. Wenn Ihre Pfanne allerdings etwas unberechenbar ist, etwas Öl hineingeben und mit einem Küchenpapier verreiben. Eine kleine Kelle (etwa 60 ml) Teig in die Pfannenmitte gießen und durch Schwenken auf dem ganzen Boden verteilen. Bei mittlerer Hitze etwa 1 Minute backen, bis der Teig kleine Blasen wirft und die Ränder sich lösen lassen. Den Pfannkuchen mit einem Pfannenheber wenden. Da diese Pfannkuchen sehr dünn sind, erfordert das Wenden etwas Übung. Weitere 10–15 Sekunden backen – nicht länger, sonst verlieren die Pfannkuchen ihre tolle Textur! Die Pfannkuchen stapeln und nach Belieben vierteln, sodass 56 kleine, dreieckige Pfannkuchen entstehen. Alternativ lassen Sie sie einfach ganz. Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebeln mit etwas Salz darin bei schwacher bis mittlerer Hitze etwa 10 Minuten unter gelegentlichem Rühren goldbraun braten (das Salz sorgt dafür, dass die Zwiebeln Wasser ziehen und nicht so schnell anbrennen). Um den Prozess zu beschleunigen, schneide ich manchmal ein Stück Backpapier auf den Pfannendurchmesser zurecht, befeuchte es und decke die Zwiebeln damit ab, damit sie eher dünsten statt braten. Die Zwiebeln in einen Mixer geben. Nach Belieben noch etwas Öl in die Pfanne geben. Die Pilze darin portionsweise 5–7 Minuten bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren braten. Ebenfalls in den Mixer geben. Das Hähnchenfleisch hinzufügen und zu einer groben Paste pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wenn Sie 56 kleine Pfannkuchen vorbereitet haben, je 1 TL Füllung auf der breiten Seite verteilen. Die Ecken darüber schlagen und die Pfannkuchen aufrollen. Mit der Naht nach unten auf einen Teller oder in einen Behälter setzen. Wenn Sie 14 größere Pfannkuchen zubereiten, je 11/2 EL Füllung in die Mitte geben. Die Seiten einschlagen und wie einen Burrito aufrollen.

Olia Hercules geboren und aufgewachsen in der Ukraine, studierte zunächst in London Italienisch, Russisch und Englisch. Nach verschiedenen beruflichen Tätigkeiten machte sie ihr Hobby zum Beruf und ließ sich an der „Leith’s School of Food and Wine“ ausbilden. Den Durchbruch in ihrer kulinarischen Karriere schaffte sie als chef-de-partie in Ottolenghis Islington Restaurant. Dann wandte Sie sich immer mehr dem Schreiben zu, unter anderem für Sainsbury’s, The Recipe Kit und den Guardian. Inzwischen hat Olia zwei weitere Kochbücher veröffentlicht und ist eine starke ukrainische Stimme, die sich für Freiheit und Selbstbestimmung einsetzt.

Landküche – Traditionelle Rezepte und Geschichten aus der Ukraine DK Verlag ISBN 978-3-8310-4629-4 352 Seiten Preis: 29,95 Euro

RV23 03 P 54 59 UKRAINISCHE LANDKUECHE.indd 59

12.01.23 09:58


60

LIFESTYLE

Appetizer Zusammengestellt von: Jérôme Beck

Fotos: Pixabay (2), Louis Grondin

Teures Tröpfchen Echte Whisky-Genießer greifen häufig etwas tiefer in die Tasche, um einen lang gereiften Whisky zu genießen. Echte Kenner wissen nämlich, auf was es ankommt. Von der Herkunft bis zum Alter, nichts bleibt ihnen verborgen. Und dann gibt es auch noch die waschechten Sammler mit ordentlich viel Kleingeld auf dem Sparkonto. Die scheuen vor nichts zurück und leisten sich Flaschen, deren Wert locker eine Million Euro überschreitet. Das Männermagazin „GQ“ verrät in seiner deutschen Ausgabe die Liste der teuersten Whiskys der Welt. So erfährt man, dass die teuerste Flasche der Weltgeschichte 2019 für 1,9 Millionen Dollar versteigert wurde. Der „Macallan Fine and Rare 60 Year Old 1926“ wurde 1926 destilliert und 1986 abgefüllt. An zweiter Stelle befindet sich ebenfalls eine Flasche aus der schottischen Brennerei „Macallan“. Ein ebenfalls 60 Jahre altes Tröpfchen in einer handgemalten Flasche des irischen Künstlers Michael Dillon wurde für 1,53 Millionen Dollar verkauft. Auf Platz drei befindet sich ein 55 Jahre alter „Yamazaki“, ein renommierter japanischer Whisky. Verkaufspreis: 795.000 Dollar.

Weltrekord Eric Finkelstein wollte ins Guinness-Buch der Rekorde, und der 34-Jährige hat es geschafft. An einem einzigen Tag hat der Amerikaner in 18 Sternerestaurants in New York gegessen. Ein Weltrekord und vor allem ein Projekt, das mehrere Monate lang akribisch vorbereitet wurde, da es nicht einfach ist, an ein und demselben Tag in so vielen Sternerestaurants einen Tisch zu bekommen. Doch schlussendlich hat es geklappt. Innerhalb von elf Stunden hat Finkelstein in den 18 Sternerestaurants insgesamt 494 Dollar ausgegeben und ungefähr 5.000 Kalorien verschlungen. Ob es ihm auch geschmeckt hat, ist nicht bekannt.

Une bonne gaufre C’est bientôt la chandeleur mais en attendant, faisons des gaufres, croustillantes et savoureuses à la fois. Rien que d’y penser, on en a l’eau à la bouche. Dans ce livre vous trouverez 120 recettes de gaufres. Qu’elles soient de Bruxelles, de

Liège, fines, épaisses, à la bière ou non, il y en a pour tous les goûts. Selon l’auteur „la gaufre est d'origine belge et date du XIIe ou XIIIe siècle. Le mot gaufre vient du néerlandais Wafel qui signifie ‘rayon de miel’“.

Livre de recettes gaufres croustillantes – Louis Grondin, éditeur indépendant, ISBN: 979-8370259951, prix: 11,90 euros.

RV23 03 P 60 61 APPETIZER.indd 60

16.01.23 10:30

ROT GA


on tour

ab 395 €

© Stall-Records

Stuttgart Andreas Gabalier – Dirndl-Wahnsinn-Hulapalu! 2 Tage: 18.05.-19.05.2023 Reisebeschreibung: Donnerstag, 18.05. | Anreise nach Stuttgart & Konzert Um 10.00 Uhr Abfahrt über Landau und Pforzheim nach Stuttgart. Nach der Ankunft erfolgt der Check-In im Hotel mit anschließender Zimmerverteilung. Am Abend Transfer zur berühmten Hanns-Martin-Schleyer-Halle in Stuttgart für das Konzert des Ausnahmekünstlers. Im Anschluss an das Konzert Rücktransfer zum Hotel. Übernachtung im Hotel. Freitag, 19.05. | Freizeit in Stuttgart & Heimreise Nach dem Frühstück und dem Check-Out im Hotel haben Sie in Stuttgart noch Zeit zur freien Verfügung. Nach der fakultativen Mittagspause erfolgt gegen 15.00 Uhr erfolgt die Heimreise nach Luxemburg. Nach Ihrer Ankunft Zubringerdienst zu Ihrem Wohnort.

© Stall-Records

Mit Streamings im Milliardenbereich, Gold- und Platin-Awards, weiteren zahlreichen begehrten Auszeichnungen, einer ausverkauften Stadiontournee 2019 sowie unvergessenen Stadionshows mit immer neuen Zuschauerrekorden zählt Andreas Gabalier zu den populärsten und erfolgreichsten Musikern und Entertainern im gesamten deutschsprachigen Raum. Unter dem Motto „Dirndl-Wahnsinn-Hulapalu!“ wird DER Volks-Rock’n’Roller sein einmaliges Talent als Entertainer in acht großen Arena-Shows unter Beweis stellen und neben den Songs des neuen Albums natürlich auch seine altbekannten legendären Hits zum Besten geben.

Unsere Leistungen: • • • • •

Zubringerdienst von Ihrem Wohnort Fahrt im modernen Reisebus Getränke im Bus 1 x Übernachtung inkl. Frühstück 1 x Eintrittskarte der Kategorie 3 (Sitzplatz) für das Konzert von Andreas Gabalier • City Tax

Preis pro Person: • Doppelzimmer • Einzelzimmer-Zuschlag • Aufpreis Eintrittskarte Kategorie 2 • Aufpreis Eintrittskarte Kategorie 1

395 € 50 € 10 € 20 €

Bitte beachten Sie, dass Voyages Vandivinit bei den für Sie reservierten Eintrittskarten lediglich als Vermittler auftritt. Auf die Platzwahl haben wir keinerlei Einfluss. Die Platzvergabe erfolgt durch den Veranstalter. Wir werden uns selbstverständlich bemühen, Plätze nebeneinander zu reservieren, können dies aber nicht garantieren. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Holiday Inn Stuttgart ****

© Stall-Records

VOYAGES

VANDIVINIT Reesen mat Stil

RV23 03 P 60 61 2023 APPETIZER.indd 61 ROT GABALIER A4.indd 1

31, Av. Francois Clement, L-5612 Mondorf-les-Bains • Tel. +352 23 66 80 80-1 • agence@vandivinit.lu 1, rue de Hobscheid, L-8422 Steinfort • Tel. +352 39 90 11 • info@tiptoptravel.lu

• Lage: Das von Hügeln umgebene Holiday Inn Stuttgart befindet sich ideal gelegen im Weilimdorf Businesspark. • Zimmer: Bad oder Dusche/WC, Telefon und TV sowie Klimaanlage, teilweise mit Minibar • Ausstattung: A la Carte Restaurant „Dolce Vita“, Restaurant Piazza, Biergarten, Fitnessraum und Sauna (gegen Gebühr)

16.01.23 21.12.22 10:30 14:08


62

FREIZEIT

Das Comeback Der „Teach’s de Bal“ meldete sich nach zweuijähriger Zwangspause zurück. Für Stimmung war an gleich drei Orten gesorgt und die 16. Auflage ein Erfolg. Fotos: Alain Rischard (Editpress)


Alle Fotos der Events auf

Hüttengaudi Die Après-Ski-Party der US Rümelingen hat eine lange Tradition. Am Samstag war beim Fußballfeld wieder für beste Laune gesorgt. Fotos: Alain Rischard (Editpress)

FREIZEIT

63


FREIZEIT

PREISRÄTSEL

64

SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 8) an: revue-Preisrätsel – Belval Plaza I, 7, avenue du Rock'n'Roll, L-4361 Esch/Alzette oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu. Bitte Ihren Namen und die Adresse nicht vergessen! Frauenkurzname

Stilepoche

Spitzname des US-Amerikaners

englischer Artikel

Go im Islam

pleite, bankro

Wassergraben

vertraute Anrede

7

ungi ige Riesenschlange

Schuppenkriechtier

großer Hühnervogel

Abk.: Erdgeschoss

5 urtümlich; originell Lauge

1 gleich, einerlei

B I Z F B E N D WE H R P A F I X O R F A B O D E N R O MU L U A N T O N M R L U N K A I N L K O A S T H I D E S T L O E U Y R S M N E N T E A A R I S T O K R A T MA S K E U L U S T A R C H I T E K T G I G I T Z O O K B A R Lösung aus revue 01: KLIMAWANDEL KLIMAWANDEL P A T R R O N E

Sammelstelle, Lagerhalle

latein., span.: Stunde

Kfz.-Z.: Bochum

menschliches Lautsystem

Staat in Nahost

3

I S S I T S K H N R I C I K S S A R D O U R R T

afrikanische Kuhantilope

Konjunkturschwäche

USAmerikaner (Kw.)

Haar über dem Auge

Platz, Ort, Stelle

kurz für: an dem

hoch temperiert Vorn. von „heilig“ Schausp. in portug. Flynn Städte† 1959 namen

8

gebratene Fleischschni e

Pferdesport griechischer Buchstabe

Mu er der Nibelungenkönige

weinartiges Honiggetränk

Musikdrama

Taktmesser gewollte Handlung

englisch: Himmel

1

Inseleuropäer

2

steile, enge Holztreppe

6

Wiesenpflanze

dt. Komiker u. Moderator (Oliver)

leichte Beule

Autor der „Musketiere“

Bruder von Romulus

erster Fußrömiabtreter scher Kaiser

lockig, einer der Tiergeringelt, Argobehaugewellt nauten sung

2

3

4

5

französisch, span.: in

griechische Unheilsgö in

4

steuern, leiten

6

7

8

Teilnahmeschluss: 27.01.2023 Der Gewinner wird ausgelost.

Der Gewinner von zwei revue-Kochbüchern (Band 3&4, revue 01) ist: Josiane Lehnert-Braquet, aus Weiswampach

Gewinnen Sie diese Woche:

Das revue Kochbuch Band 2 & 4 Auch erhältlich unter


FREIZEIT 9

3

4

1 4

15 2

17

3

5

48 4

3

TREPPENRÄTSEL

3

7

4

3

In die Felder des Diagramms sind die Zahlen von 1 bis 6 einzutragen, wobei jede Zahl in jeder Zeile und in jeder Spalte genau einmal vorkommen muss. Aus den Zahlen in einem fett umrandeten Bereich muss sich durch die vorgegebene Operation (Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division) das angezeigte Ergebnis berechnen lassen. Viel Erfolg beim Knobeln!

2 3 4 5 6 7 8

eine Zierpflanze Werbeschri , Flugbla

1 gegen Geld leihen 2 Bescheinigung des Arztes 3 Unterkunft, Asyl 4 kleiner Behälter, Kapsel 5 rührig, tüchtig, agil

2

KENDOKU

1

Tragen Sie waagerecht sechsbuchstabige Wörter nachfolgender Bedeutungen in das Diagramm ein. Nach richtiger Läsung können Sie auf der farbigen Stufe, abwärts gelesen, das gesuchte Läsungswort herauslesen.

1 9

9 10

3 4 5

fortwährend, immer wieder

Auflösungen aus revue 01: Fehlersuchbild

Stadt in Ägypten

11

doppelter Radius eines Kreises elektrische Verbindung ein Leichtathlet Wintersportanlage dt. TV-Entertainer (Thomas) mathematische Aufgabe Zuversicht

12 13 14 15 16

65

Haushaltsutensil Höflichkeitswort Reisender den Ansprüchen genügend Papiergrundstoff

SILBENRÄTSEL

Aus den folgenden Silben sind 16 Wörter nachfolgender Bedeutungen zu bilden: ALE – AN – BE – BE – BENS – CHUNG – DAN – DAU – DEND – DI – DI – DO – DO – DURCH – EIS – ERND – FER – FRIE – GEND – GIER – GLEI – GOTT – HAND – KE – LE – LO – LU – MES – MUT – ON – PAS – RHO – RIA – RON – SA – SCHALK – SCHNEE – SCHOEN – SE – SE – SEN – SER – SPEER – STA – STECK – TEL – WER – XAND – ZEL – ZET Nach richtiger Lösung ergeben die sechsten und die neunten Buchstaben, jeweils von oben nach unten gelesen, ein Zitat des altrömischen Dichters Horaz.

Magisches Quadrat: 1 AUSSER, 2 UTOPIE, 3 SOFERN, 4 SPESEN, 5 EIRENE, 6 RENNER.

Stradoku

9 6 8 7 1 2

3 1 5 7 9 4 2 6 8

7 9 4 6 8 7 8 6 2 2 4 1 1 2 3 3 5 6 5 1 9 4 3 5

5 2 1 3 8 7 9 3 8 4 2 7 6 8 4 7 5 6

6 5 9 4 3

3 2 5 6 8 7


66

FREIZEIT

Tanana

3 ½ Jahre

Vom 21.01. – 27.01.2023 Feuer

Tanana ist eine ausgesprochen hübsche Hündin. Wie die meisten Akita ist sie anfangs zurückhaltend. Sie ist kein Anfängerhund und sucht verantwortungsbewusste Erwachsene, die viel Zeit für sie haben, denn sie hat noch nicht gelernt alleine zu bleiben. Sie sollte der einzige Vierbeiner in ihrem neuen Zuhause sein. Jugendliche Kinder dürften kein Problem darstellen.

Ignaz + Titania

11 ½ Jahre

Ignaz und Titania sind sehr liebe, freundliche und genügsame Serra-da-Estrela-Hunde, die sich sehr gerne draußen aufhalten, sie brauchen aber immer Zugang zu einem trockenen, warmen Platz. Ignaz und Titania haben immer zusammengelebt und werden nur zusammen vermittelt. Ihr Fell muss regelmässig gepflegt werden.

Interessierte Tierfreunde können anrufen im:

Tierheim Gasperich Tel.: 48 13 13-1 Montags bis samstags von 13.00 -16.30 Uhr www.deierenasyl.lu

RV23 03 P 66 TIERE.indd 66

Erde

Luft

Wasser

WIDDER 21/03 -20/04

WAAGE 23/09 -22/10

LIEBE: Sie sind sich nicht sicher, wie nahe Sie den anderen überhaupt heranlassen wollen. BERUF/FINANZEN: Das Finanzamt lässt sich nicht so leicht beschummeln. GESUNDHEIT: Entwickeln Sie eine positivere Einstellung zu Ihrem Körper.

LIEBE: Eifersucht liegt in der Luft, steigern Sie sich nicht in Verdächtigungen hinein. BERUF/FINANZEN: Nicht gleich enttäuscht sein, wenn etwas anders läuft als erwartet. GESUNDHEIT: Achten Sie auf eine ausreichende Mineralstoffzufuhr.

STIER 21/04 -20/05

SKORPION 23/10 -22/11

LIEBE: Beruhigen Sie Ihren Partner, wenn er an Ihrer Treue oder Liebe zweifelt. BERUF/FINANZEN: Wertvolle Hinweise von unerwarteter Seite helfen Ihnen weiter. GESUNDHEIT: Bei unbekannten Symptomen und Schmerzen lieber zum Arzt gehen.

LIEBE: Sie sollten Ihrem Beziehungsleben deutlich mehr Beachtung und Zeit widmen. BERUF/FINANZEN: Ihre zuversichtliche Art wirkt sehr motivierend auf Ihre Umgebung. GESUNDHEIT: Geben Sie ungesunden Lastern nicht zu oft nach.

ZWILLINGE 21/05 -21/06

SCHÜTZE 23/11 -21/12

LIEBE: Sie kreisen zu sehr um sich selbst und verlieren dabei den Partner aus den Augen. BERUF/FINANZEN: Zurzeit scheint alles bergab zu gehen, nicht den Mut verlieren. GESUNDHEIT: Unterstützen Sie Ihren Körper durch Ruhe bei der Abwehr von Infekten.

LIEBE: Wenn Sie die richtige Entscheidung treffen, winkt wunderbare Harmonie. BERUF/FINANZEN: Friedfertigkeit ist schön, aber lassen Sie sich nicht unterbuttern. GESUNDHEIT: Ihr Körper braucht längere Ruhezeiten zur Regeneration.

KREBS 22/06 -22/07

STEINBOCK 22/12 -20/01

LIEBE: Der Himmel kann nicht jeden Tag voller Geigen hängen. BERUF/FINANZEN: Sie verplempern zu viel Zeit mit sozialen Interaktionen. GESUNDHEIT: Achtung, Entspannung tut Not, sonst droht ein Burnout.

LIEBE: Sie können Ihren Schatz mit Intelligenz und Charme nachhaltig beeindrucken. BERUF/FINANZEN: Anderen den Erfolg zu missgönnen, macht Sie nicht glücklich. GESUNDHEIT: Geselligkeit tut Ihrer Seele gut, Sport Ihrem Körper.

LÖWE 23/07 -22/08

WASSERMANN 21/01 -19/02

LIEBE: Herzflattern und schweißnasse Hände bedeuten nicht, dass Sie krank sind. BERUF/FINANZEN: Bleiben Sie bei der Sache, auch wenn Ablenkungen lauern. GESUNDHEIT: Müdigkeit und Blässe können auf Eisenmangel hindeuten.

LIEBE: Sie sind ein Sklave Ihrer Emotionen und können nicht klar denken. BERUF/FINANZEN: Wichtige Gespräche lieber auf morgen verschieben. GESUNDHEIT: Manchmal sind Sie schon ein keiner Hypochonder.

JUNGFRAU 23/08 -22/09

FISCHE 20/02 -20/03

LIEBE: Sie müssen Ihrem Schatz eine starke Schulter zum Anlehnen bieten. BERUF/FINANZEN: Klappern gehört zum Handwerk – aber nicht zu laut. GESUNDHEIT: Ihr Gehirn braucht öfter Frischluftzufuhr, also raus!

LIEBE: Es erwartet Sie Leidenschaft, wenn Sie Ihre Verführungskünste einsetzen. BERUF/FINANZEN: Es ist nicht Ihre Schuld, wenn nur Chaos produziert wird. GESUNDHEIT: Alle Arten von Übertreibung schaden – ob beim Schlemmen oder Sport.

16.01.23 13:48


Jean-Paul Hoffmann

AUTOS

DIE IN LUXEMBURG

h in c i l t l ä h r E rten e i t r o s t u jedem g en! Buchlad

GESCHICHTE MACHTEN Band 7

4Eu5 ro + Versandkos

· Gebunden · mit Schutzumschlag · 192 Seiten · viele großformatige Fotos · 30 x 22,6 cm

ten

VERSANDKOSTEN: nach Luxemburg: 4,20 Euro ins Ausland: 9,50 Euro

Zu bestellen durch Überweisen von 45,00 Euro zuzüglich den Versandkosten auf das Postscheckkonto der éditions revue: (CCPLLULL) LU97 1111 0836 5137 0000 mit dem Vermerk „Autos, die in Luxemburg Geschichte machten - Citroën“. Bitte nicht vergessen Namen und Adresse anzugeben!


Movement in colour, form and symbols 7.10.2022 — 26.3.2023

Cercle Cité 7.10.2022 — 22.1.2023

Gast

195 4 — 2013

Michels


1.2023

21.01. – 27.0

agazin

rnsehm e F d n u m il F Das

Die Füchsin – Alte Sünden

TR23 04 P 001.indd 1

13.01.23 09:15


Abonnieren Sie jetzt das

-Gesamtpaket

Bei uns kriegen Sie mehr für Ihr Geld!

revue + télérevue + autorevue

03

18.01.2023

buerg

+ TV- & KINOPROGRAMM

De Magazin fir Lëtze

(!4FD00A-bbbabj!:K;N

LUX 3,50€

Gut gelaunt auf Reisen MOTORSPORT

Individuelle Idee für die nächste n Urlaubsplanung

Eine Zukunft mit Elektromotoren KONSUMGESELLSCHA FT

SONGES D'UNE NUIT

Wieso fällt Verzicht so schwer?

Theatralische Entführung in die Fantasiewelt

MODELABEL „LIEB E“

Nr 01

18.01 2023

€ 3.00

Extravagante Unisex-Kreationen

2023

01. 01. – 27.

21.

hmagazin

!:k;L

Den Aut osm fir Lëtzeb agazin uerg

nse - und Fer

Das Film

(!4FD00A-bbcabg

VW Am

arok

Vielseitig Kraftp es aket

Erfahru

ngsber

Abente icht uer eMobi lität

SneakPeak AutoFestiva l 2023

sin Die Füchen – Alte Sünd

13.01.23 09:15

TR23 04 P 001.indd

1

3-Monate-Abo

41 €

JA

6-Monate-Abo

77 €

12-Monate-Abo

130 €

ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 41€ für 3 Monate 77€ für 6 Monate 130€ für ein Jahresabo beziehen.

Name, Vorname

Postleitzahl, Ortschaft

TV303/2023

Straße, Hausnummer Datum, Unterschrift

Telefon, Email

Coupon online ausfüllen oder einschicken an

Belval Plaza I 7, avenue du Rock’n’Roll L-4361 Esch/Alzette

Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!

Unbenannt-5 1 Fréijoer.indd 1 ABO REVUE TV3

13.01.23 15:04 14:54


Coverstory

DIE FÜCHSIN – ALTE SÜNDEN Für Privatdetektivin Anne Fuchs und ihren Partner Youssef el Kilali gilt es wiedereinen schwierigen Fall zu lösen. Wird am Donnerstag den 26.01.2023 um 20.15 Uhr bei ARD ausgestrahlt.

D

ie Leiche des leitenden Angestellten Thomas Loose wird tot aus dem Rhein geborgen. Er war offenbar stark angetrunken und balancierte Zeugenaussagen zufolge auf einer Kaimauer, von wo aus er in den Tod stürzte. Corina Loose glaubt nicht an die Unfall-These der Polizei - ihr Mann hat niemals mehr als zwei, drei Bier getrunken. Ein neuer Auftrag für die Detektei Fuchs & Kilali! Während Anne und Youssef über das Geschäftsessen am Vorabend von Looses Tod recherchieren, ist auch Simone Papst, Youssefs Ehefrau, mit einer neuen Aufgabe konfrontiert: Ihr erkrankter Vater Rein-

TR23 04 P 003_004.indd 3

hard bittet sie, kurzfristig eine Aufgabe in seiner Immobilien-Firma zu übernehmen. Als Anne und Youssef herausfinden, dass Thomas Loose als Einkäufer im Firmen-Imperium von Simones Vater beschäftigt war, nutzen sie den neuen Wirkungskreis von Simone: Anne schleust sich als deren persönliche Assistentin am Arbeitsplatz von Thomas Loose ein. Loose war erst seit wenigen Monaten in der Firma Papst und verfolgte einen harten Sparkurs. Hat er sich damit Feinde gemacht? Anne und Youssef entdecken bei ihren Ermittlungen ein gut gehütetes Geheimnis in Simones Familie, das nun ans Tageslicht kommt – mit weitreichenden Folgen.

13.01.23 09:16


TV-News

Asterix und das Geheimnis des Zaubertranks

SA 21.01. VOX 20.15

Animation

Als sich der Druide Miraculix bei einem Unfall den Fuß bricht, beschließt er in Rente zu gehen. Jetzt muss ein Nachfolger her! Gemeinsam mit Asterix und Obelix begibt er sich auf die Suche nach einem geeigneten jungen Druiden, der künftig den Zaubertrank für die unbeugsamen Gallier brauen soll. Doch auch der böse Dämonix versucht, in den Besitz der magischen Formel zu kommen und schreckt dafür nicht einmal vor einem Pakt mit den Römern zurück.

War Dogs Auf wahren Begebenheiten beruhende Krimi-Komödie mit Jonah Hill und Miles Teller: David und Efraim führen ein entspanntes Leben in Miami - bis sich Efraim, der als kleiner Waffenhändler seine Brötchen verdient, verzockt. Gemeinsam mit David zieht er einen millionenschweren Auftrag an Land, der sie zu internationalen Waffenhändlern macht. Der Spaß hört jedoch auf, als die beiden plötzlich mit äußerst zwielichtigen Geschäftspartnern zu tun habe.

„Das erste Auto im Leben vergisst man ebenso wenig wie die erste Frau.“ Sterling Moss, Rennfahrer

DO 25.01 ARTE 19.40 Report

SA 21.01. PRO7 20.15 Action

Kreativ gegen Stromfresser Mit Marke Eigenbau durch die Energiekrise. In Frankreich ist eine Bewegung von Bastlern und Erfindern entstanden, die energieintensive und zudem komplizierte Technik wie Klimaanlage, Kühlschrank oder Herd kritisch hinterfragt und durch einfache und robuste Lösungen ersetzen will. Tüftler:innen nennen das Lowtech. In der aktuellen Energiekrise sind diese Ideen gefragt wie nie.

TR23 04 P 003_004.indd 4

13.01.23 09:17


Rätsel & Sudoku

Preisrätsel fair, begründet

französischer unbest. Artikel

zögern

SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 11) an: TéléRevue-Preisrätsel – 7 Avenue du Rock’n Roll, L-4361 Esch/Alzette oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Teilnahmeschluss: 27.01.2023. Der Gewinner wird ausgelost.

Antilopenart

11 Mitleid empfinden

Gießgefäß mit Henkel

Verbrechen

Held der Argonautensage

langes Halstuch

einheimisches Wildtier

engl. Männerkurzname

geistlicher Amtsbezirk

4 Woge

Stadt in Nebraska (USA)

7

Pflanze mit ölhaltigem Samen

langes Amtskleid

Himmelsrichtung Kfz.Abgasentgifter (Kzw.)

aufmerksam

Schande

10

Steuerabgabe, Zehnt im MA.

Auflistung

2 Abk.: zur Disposition

tropische Baumwolle Wehgeschrei

2

schwer

SPIELREGELN: Füllen Sie die Felder mit Zahlen von 1 bis 9. In jeder der neun horizontalen Reihen und vertikalen Spalten darf jede Zahl nur einmal vorkommen, zudem muss jede der neun Zahlen in allen neun 3 x 3 Feldern vorkommen. Dopplungen sind nicht erlaubt.

1

Bergwerk

3 3

4

5

6

8 4 9 7 6

7

TR23 04 P 005.indd 5

10

5 3 2

11

4 3 5 2 6

7 5 6 3 9

9 8

9

1 2

4 3 4 2

8

Frauenunterkleidung (Abk.)

1 9 6 4 3

2

A B J O S A N I E A N

L P L L I A R T A L E I M E R S R N L A S U J K A T S E D S I C H T A H N I K T I R E D E B A T C H L O E M O N E

V E E H D E L A R K U G M E R U M L R R V A S E N M I T L I R R U B I N N U S A D L M O H L E B R E R S A N D

A R S E N A L N S I G M A

E N I E L L M A I N C G K S R A I M G S S E L E

SCHNEEMANN Lösung: SCHNEEMANN

schwer

4 3 5 8 7 1 6 2 9

8 6 1 9 2 4 7 5 3

leicht

5

leicht

Röstbrotscheibe

Sammelbücher

US-FilmSchauspieler † (James)

westafrikanischer Staat

Fremdwortteil: mit

Schiffstachometer

Schiffsleinwand

Kinderfrau

E B I W E P I S S

Klebemarke Blatthalter für Setzer

1

Auflösung aus dem Heft vom 07.01. - 13.01.2023

englisch: bei

Scheren der Schafe

zum Altertum gehörend

Strom durch Wien

hebräisch: Sohn

grobe Pflanzenfaser

8

elternloses Kind

Verfasser

9

europäisches Hochgebirge

6

Gewinner eines: Déiererubrik IV gestiftet von REVUE: Thomas Germain aus Reckange/Mess

Gattin

Geflügelschenkel

schreckhaft alle zwei

SJ - Alarm am Örozuch

AnweiHandels- sung für eine gut Arbeit

kleiner Vorname HolzCastros pfahl

Sprengstoff (Abk.)

Sitte, Usus

Gewinnen Sie diese Woche:

4 2 5 9 1 3 7 6 8

3 1 8 7 5 6 2 4 9

9 2 7 5 3 6 8 1 4

2 8 6 4 9 3 5 7 1

7 5 9 6 1 8 3 4 2

1 4 3 2 5 7 9 8 6

5 1 2 7 6 9 4 3 8

3 9 4 1 8 5 2 6 7

6 7 8 3 4 2 1 9 5

9 7 6 4 8 2 5 3 1

2 9 7 8 4 5 3 1 6

5 4 1 6 3 9 8 2 7

6 8 3 1 2 7 4 9 5

8 5 4 2 9 1 6 7 3

1 6 2 3 7 8 9 5 4

7 3 9 5 6 4 1 8 2

2 7 8 6 3 1 5 9 8 6 9 5 8 7

3 7 2 4 2 8 1 3 7 4 8 1 5 2

1 5 9

16.01.23 10:34


SAMSTAG 21. Januar ARD

FILM — ARD 20.15

Das Lied des toten Mädchens CCC Sauerland, im Herbst 1995: Auf dem Wilzenberg findet ein Spaziergänger die Leiche der Abiturientin Sonja Risse. Dass der Mörder eine Spieluhr mit dem Schlaflied „Hush Little Baby“ am Tatort hinterlässt, führt jedoch nicht zur Aufklärung. In Köln macht 25 Jahre später die investigative Journalistin Stefanie „Mütze“ Schneider eine überraschende Entdeckung: In einem stillgelegten Parkhaus filmt sie eine entkleidete Männerleiche - neben der eine Spieluhr läuft! Als ihr Kollege Jan Römer, der 1995 als Nachwuchsjournalist über den spektakulären Fall Sonja berichtet hat, die Melodie von damals erkennt, glaubt er sofort an einen Zusammenhang. Mit seiner ehrgeizigen Kollegin fährt er nach Wilzenberg, um Sonjas Mutter Maria, ihren

DOKUMENTATION — ZDF 17.35

plan b

6

SERIE — ZDF 20.15

Friesland: Artenvielfalt

früheren Lehrer Waldheim und ihre besten Freundinnen zu befragen. Je mehr die Journalisten zusammentragen, desto deutlicher werden Widersprüche und Lücken, die den Ermittlern damals hätten auffallen müssen. Unterdessen sind weitere Personen im Sauerland eingetroffen: Der Verfassungsschutzbeamte Münch sucht dort nach Thomas Sonnefeld, der nach 25 Jahren im Ausland zurückgekehrt ist. Die beiden Männer verbindet ein gefährliches Geheimnis, dem die Reporter auf die Spur kommen. Krimi / D 2021 / von Felix Herzogenrath / mit Torben Liebrecht, Lara Mandoki, Michael Specht und Kais Setti

Grün und exotisch - Mehr Umweltschutz im Blumentopf - Ob Palmen oder Orchideen - Zimmerpflanzen liegen im Trend. Die grünen Dschungelpflanzen erzählen von unserem Wunsch nach Naturverbundenheit und einer gesunden Umgebung. Doch die meisten Zimmerpflanzen werden billig produziert, mit viel Chemie, in Afrika, Asien oder Südamerika. Pro Jahr werden über 100 Millionen Pflanzen hierzulande verkauft, davon sind weniger als zwei Prozent ökologisch angebaut. Aber es gibt Menschen, die für mehr Umweltschutz bei Pflanzen kämpfen.

Carolin Wörner wurde erschossen. Bei den Ermittlungen geraten die Polizisten Süher Özlügül und Henk Cassens zwischen die Fronten von Naturschützern und Landwirten. Erik Thomsen, Carolins Freund und Leiter der Naturschutzgruppe, befindet sich in einem Streit mit dem Landwirtschaftsbündnis. Einerseits soll die Artenvielfalt durch Mähverbote geschützt werden, andererseits befürchten die Landwirte dadurch finanzielle Einbußen. Süher und Henk müssen der Frage nachgehen, ob der Mord an Thomsens Freundin nur der nächste Schritt war.

20.15 Das Lied des toten Mädchens 5.30 Sherazade - Geschichten aus 1001 Nacht 6.15 Run4u 7.05 #WIR - Freundschaft grenzenlos 7.10 Anna und die wilden Tiere 7.35 Anna und die Haustiere spezial 7.50 Checker Tobi 8.15 Wissen macht Ah! 8.40 neuneinhalb - für dich mittendrin 8.50 Die Pfefferkörner 9.50 Tagesschau 9.55 Elefant, Tiger & Co 11.30 Quarks im Ersten 12.00 Tagesschau 12.15 Die Tierärzte - Retter mit Herz 13.45 Tagesschau 14.00 Hotel Heidelberg „Kommen und Gehen“ 15.30 Die Erfinderbraut CC Komödie (D, 2013, 90’) von Thomas Nennstiel Mit Simone Thomalla, Ulrich Noethen, Paula Schramm und Jean-Luca Classen 17.00 Tagesschau 17.10 Brisant 17.47 Das Wetter im Ersten 17.50 Tagesschau 18.00 Sportschau 3. Liga. 18.30 Sportschau Fußball-Bundesliga - Der 16. Spieltag. RB Leipzig - FC Bayern München. 1. FC Union Berlin - TSG Hoffenheim. Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04. VfL Wolfsburg - Sport-Club Freiburg. VfL Bochum 1848 Hertha BSC. VfB Stuttgart - 1. FSV Mainz 05. 19.57 Lotto am Samstag 20.00 Tagesschau 20.15 Das Lied des toten Mädchens CCC Krimi (D, 2021, 93’) von Felix Herzogenrath Mit Torben Liebrecht, Lara Mandoki, Kais Setti und Michael Specht 21.45 Allmen und das Geheimnis der Erotik CCC Krimi (D, 2021, 153’) von Thomas Berger Mit Heino Ferch, Samuel Finzi, Andrea Osvárt und Isabella Parkinson Gelegenheit macht Diebe in „Allmen und das Geheimnis der Erotik“ nach dem Krimibestseller von Martin Suter. Diesmal ist es Heino Ferch in der Titelrolle des aristokratischen Kunstdetektivs jedoch höchstselbst, der kostbares Porzellan entwendet, um seiner Leidenschaft für das Schöne in mehrfacher Hinsicht nachzugeben. Eine ebenso hinreißende wie geheimnisvolle Frau - gespielt von Devrim Lingnau - lässt den Lebemann jegliche Vorsicht vergessen. Samuel Finzi versucht, ihm in der Rolle seines loyalen Butlers Carlos nicht nur ins Gewissen zu reden, sondern auch das Leben zu retten. 23.15 Tagesthemen 23.35 Das Wort zum Sonntag 23.40 Kommissar Wisting Für Wisting ist die Jagd nach dem in Norwegen untergetauchten US-Serienmörder mehr als der spektakulärste Fall seiner Laufbahn. Der Chefermittler muss als Vater um das Leben seiner Tochter fürchten. 1.10 Tagesschau 1.15 Das Lied des toten Mädchens CCC Krimi (D, 2021, 93’) 2.48 Tagesschau 2.50 Kommissar Wisting 4.20 Quarks im Ersten

ZDF

20.15 Friesland 8.50 Bibi und Tina 9.15 PUR+ 9.40 sportstudio live 9.55 Alpiner Ski-Weltcup Abfahrt Frauen. Live 11.00 Weltcup Skispringen Skispringen. Männer. Zsfg. 11.15 heute Xpress 11.20 Alpiner Ski-Weltcup Abfahrt Männer. Live 12.45 Bob-Weltcup Monobob Frauen. Zsfg. 12.50 Biathlon-Weltcup 10 km Verfolgung Frauen. Live 13.45 Weltcup Nordische Kombination Skispringen Männer. Zsfg. 14.35 Alpiner Skilauf Freestyle-Weltcup. Skicross. Zsfg. 14.50 Biathlon 12,5 km Verfolgung Männer. Live 15.45 heute Xpress 15.50 Bobsleigh Zweierbob Männer, 1. Lauf. Zsfg. 16.00 Nordische Kombination 10 km Langlauf Männer. Live 16.30 Bobsleigh Zweierbob Männer, 2. Lauf. Live 17.00 heute Xpress 17.05 Länderspiegel 17.35 plan b Grün und exotisch - Mehr Umweltschutz im Blumentopf 18.05 SOKO Kitzbühel „Grünes Feuer“ 19.00 heute / Wetter 19.25 Die Bergretter „Abschied für immer“ 20.15 Friesland „Artenvielfalt“ 21.45 Der Alte „Geteiltes Leid“ Gleich zwei niederschmetternde Nachrichten stehen dem Ehepaar Werner und Sandra Lindner ins Haus: Ihre erst 15-jährige Tochter Caro wurde erstochen. Sie erwartete ein Kind. Als erste Schuldzuweisungen kursieren, die Caros Stiefvater Werner belasten, soll ein Gentest Licht ins Dunkel bringen und klären, wer das Mordopfer tatsächlich geschwängert hat. Zumal Hauptkommissar Voss herausfindet, dass Herr Lindner in Wahrheit mehr Zeit mit der Sozialpädagogin Pia Werding als mit seiner eigenen Familie verbringt. 22.45 heute journal / Wetter 23.00 das aktuelle sportstudio 0.25 heute Xpress 0.30 heute-show spezial Deutschland kriegt die (Energie)-Krise Lutz van der Horst und Fabian Köster gehen der Frage nach, was in der deutschen Energiepolitik schieflief, schiefläuft und noch schieflaufen wird. 1.00 Gladiator CCC Actionfilm (USA/GB, 2000, 139’) von Ridley Scott Mit Russell Crowe, Joaquin Phoenix, Connie Nielsen und Djimon Hounsou Kaiser Marc Aurelius will Kriegsheld Maximus zu seinem Nachfolger machen. Als sein Sohn Commodus davon erfährt, tötet er seinen Vater und lässt sich selber zum Kaiser krönen. Maximus wird verstoßen und landet in einer Gladiatorenschule. 3.25 Teufel in Blau CCC Thriller (USA, 1995, 93’) von Carl Franklin Mit Denzel Washington


21. Januar SAMSTAG RTL

20.15 Deutschland sucht den Superstar 6.05 Murmel Mania - Die deutsche Murmelmeisterschaft 2023 7.25 King of Queens „Klein aber fein“ „Liebe ist“ „Alte Geschichten“ „Auf den Hund gekommen“ „Alt, dick und hässlich“ „Valentinstag“ „Die verkaufte Frau“ „Der Ruf der Straße“ „Freundschaftsdienste“ „Die neue Kollegin“ 12.15 Hör mal, wer da hämmert! „Oh, du schreckliche Weihnachten!“ „Die Herausforderung“ „Träume sind Schäume“ „Eisfischen“ „Wie sag ich’s meinem Opa?“ 14.45 Dr. Bob’s Australien Roadtrip mit Dr. Bob! Der Arzt, dem die Dschungelcamper vertrauen, schnappt sich den amtierenden Dschungelkönig Filip Pavlovic und seinen Vorgänger Prince Damien für eine unvergessliche Abenteuerreise nach Westaustralien. Auf ihrem mehr als 4 000 Kilometer langen Trip präsentiert Dr. Bob den beiden königlichen Dschungel-Stars neben australischen Traditionen auch interessante Hintergründe und kuriose Details aus Down Under. 16.45 Explosiv - Weekend 17.45 Gala 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.04 Klima Update 19.05 Life - Menschen, Momente, Geschichten 20.15 Deutschland sucht den Superstar Castings Moderation: Laura Wontorra Jetzt geht Europas erfolgreichste Talentshow in die Jubiläumsstaffel bei RTL. 20 Jahre „Deutschland sucht den Superstar“ da darf Dieter Bohlen natürlich nicht fehlen, das weiß auch der Poptitan: „DSDS? Das D steht für Dieter!“ Große Stimmen, extravagante Freigeister und das alles mit einem Augenzwinkern - das ist DSDS. Dazu ein Dieter Bohlen, wie man ihn kennt und liebt. Kurzum: Alles, was die DSDS Fans lieben, bekommen sie zum Jubiläum wieder. 22.15 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! Unterhaltung Moderation: Sonja Zietlow, Jan Köppen Australien, wir sind wieder da! Bei RTL startet das TV-Event zum Jahresbeginn: „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!“. Für zwölf Stars beginnt das größte Abenteuer ihres Lebens, mitten im australischen Dschungel und vor den Augen von TV-Deutschland. Wer wird 2023 Königin oder König des Dschungels und beerbt den amtierenden Dschungelkönig Filip Pavlovic? Moderiert wird das Dschungelcamp live von Sonja Zietlow und Dschungel-Neuling Jan Köppen. 0.00 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! Die Stunde danach Im Dschungeltalk sprechen die Moderatorinnen mit ihren Gästen über das Dschungelabenteuer, begrüßen Dschungelexperten und prominente Fans 1.15 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! 2.45 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! Die Stunde danach 3.50 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!

SAT.1

20.15 Harry Potter und die Kammer … 5.20 Auf Streife - Die Spezialisten Salz ist nicht gleich Salz Gefallene Engel Nadejda schmeckt’s nicht Gefangen im Labyrinth Silent Disco Guerilla-Radio Der Lebensretter 11.55 K11 - Die neuen Fälle Die Abrechnung Geiselnahme im K11 Nackte Haut Killerviren Stumme Schreie Kranke Zuneigung Unter vier Augen Amors Pfeil Die verlorene Tochter Schüsse auf Naseband 16.59 So gesehen 17.00 K11 - Die neuen Fälle 18.00 K11 - Die neuen Fälle Die verschwundene Leiche Tatort Schule 19.00 K11 - Die neuen Fälle Das verschleppte Kind Eine Mutter lässt ihren zweijährigen Sohn nur kurz im Auto allein. Als sie zurückkommt, sind Auto und Kind weg. 19.30 K11 - Die neuen Fälle Der tote Engel Ein Landwirt meldet einen toten Engel auf seinem Acker. Daniela Stamm und Michael Naseband stellen fest, dass es sich bei der Toten um eine seit zwei Jahren vermisste Frau handelt. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Harry Potter und die Kammer des Schreckens CCC Fantasyfilm (GB/USA/D, 2002, 145’) von Chris Columbus Mit Daniel Radcliffe, Rupert Grint, Emma Watson und Kenneth Branagh Es gibt nichts Schlimmeres als Schulferien für Harry Potter, denn die muss der Schüler der legendären Zauberakademie Hogwarts zu Hause bei seinen Zieheltern verbringen. Auch als das neue Schuljahr endlich beginnt, gibt es für ihn nur Probleme: Zuerst versucht ein geheimnisvoller Hauself, ihn an der Rückkehr nach Hogwarts zu hindern, dann verpasst er den Zug dorthin und schließlich erfährt er, dass die Schule und seine Freunde von einer uralten Macht bedroht werden. 23.35 Resident Evil: Apocalypse CC Horrorfilm (USA/D/GB/CDN/F, 2004, 100’) von Alexander Witt Mit Milla Jovovich, Sienna Guillory, Oded Fehr und Thomas Kretschmann Als Alice im Forschungslabor der Umbrella Corporation aufwacht, stellt sie fest, dass sie für biogenetische Experimente missbraucht wurde: Man hat ihr das TVirus injiziert, das Menschen zu Zombies mutieren lässt. Bei Alice hat es allerdings nicht diese Wirkung. Lediglich die übermenschlichen Kräfte haben sich bei ihr entwickelt, ihre Sinne geschärft und sie zu einer Killermaschine gemacht. Unterdessen verbreitet sich das Virus in ganz Racoon City. 1.25 Project: Almanac CC Sci-Fi-Film (USA, 2015, 97’) von Dean Israelite Mit Jonny Weston, Sofia Black-D’Elia, Sam Lerner und Allen Evangelista

PRO7

20.15 War Dogs 6.15 Galileo 7.25 Two and A Half Men 7.50 The Big Bang Theory 9.05 The Flash 10.00 Speechless 10.30 Superior Donuts 13.20 Die Simpsons 15.20 Modern Family 17.15 Fresh Off the Boat „Der Frauenversteher“ „Die Kette des Verderbens“ 18.15 NEWSTIME 18.25 Die Simpsons „Kuchen, Kopfgeld und Kautionen“ „Jäger des verlorenen Handys“ Zufällig findet Bart das Handy von Denis Leary. Der Ortungschip vom Handy führt die ganze Familie bis nach Südamerika. Denis Leary als Gast. 19.15 Die Simpsons „Quatsch mit Soße“ Homer wird daran erinnert, wie er in der Highschool die Wahl zum Schülerpräsident verlor. Mithilfe einer magischen Tomatensauce in Luigis Restaurant sieht Homer, wie sein Leben verlaufen wäre, wenn er diese Wahl gewonnen hätte. Al Gore hat - sinnigerweise - einen kleinen Auftritt in dieser Episode. 19.45 Die Simpsons „Im Namen des Großvaters“ Die Simpsons vergessen den Familientag im Altenheim. Um den Fauxpas wieder gut zu machen, versprechen sie Grampa, ihm etwas zu ermöglichen, was er vor seinem Tod unbedingt noch erleben möchte. 20.15 War Dogs CCC Komödie (USA, 2016, 110’) von Todd Phillips Mit Jonah Hill, Miles Teller, Bradley Cooper und Ana de Armas Auf wahren Begebenheiten beruhende Krimi-Komödie mit Jonah Hill und Miles Teller: David und Efraim führen ein entspanntes Leben in Miami - bis sich Efraim, der als kleiner Waffenhändler seine Brötchen verdient, verzockt. Gemeinsam mit David zieht er einen millionenschweren Auftrag an Land, der sie zu internationalen Waffenhändlern macht. Der Spaß hört jedoch auf, als die beiden plötzlich mit äußerst zwielichtigen Geschäftspartnern zu tun bekommen. 22.30 American Football ran Football: NFL - Divisional Round - Spiel 1 Kommentar: Patrick Esume Zu Gast: Björn Werner In der NFL kämpfen 32 Teams um 14 Playoff-Plätze aufgeteilt in zwei Conferences, der AFC und NFC und insgesamt acht Divisions. In der Wild Card Round, den Divisional Playoffs und den Championship Games werden dann die Teilnehmer des Super Bowls im K.o.-Modus ermittelt. 2.00 American Football ran Football: NFL – Divisional Round – Spiel 1. Kommentar: Carsten Spengemann Am 14. Januar begannen die Playoffs der NFL-Saison 2022. Die Spielzeit endet mit dem Super Bowl LVII in Glendale, Arizona. In der Nacht vom 12. auf den 13. Februar 2023 (deutscher Zeit) wird im State Farm Stadium der 57. Super Bowl ausgetragen.

VOX

20.15 Asterix und das Geheimnis des … 5.40 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Vielweiberei“ „Fette Beute“ „Todesengel“ „Verraten und verkauft“ „Ein heiliges Geheimnis“ „Vielweiberei“ „Fette Beute“ „Todesengel“ 12.50 Guidos Deko Queen Motto: Gut gemustert - Erzeuge durch wiederkehrende Strukturen eine neue Raum-Dynamik! 18.00 hundkatzemaus Kaninchen können ganzjährig im Freien gehalten werden. Wintertemperaturen bis minus 20 Grad vertragen die Hoppler ohne Weiteres - vorausgesetzt, ihre Halterinnen und Halter schaffen für sie ideale Bedingungen. Gemeinsam mit Natascha Junker und Rico Gürtler baut Kate Kitchenham für die Kaninchen auf dem Lebenshof Burg Nagezahn eine winterfeste Kaninchenhütte, in der die Langohren sich an kalten oder feuchten Tagen aufwärmen und trocknen können. 19.10 Harte Hunde - Ralf Seeger greift ein Schon seit Kriegsbeginn sind die Harten Hunde in der Ukraine im Einsatz. Auf mehreren Reisen an die Front haben sie Menschen mit Lebensmitteln versorgt und Tiere gerettet. Jetzt folgen sie dem Hilferuf einer Auffangstation in Lwiw. Hier herrscht absolutes Chaos: fast tausend Tiere drängen sich dicht an dicht in Notunterkünften. Und täglich kommen evakuierte Hunde, Katzen und Exoten hinzu. 20.15 Asterix und das Geheimnis des Zaubertranks CCC Trickfilm (F, 2018, 100’) von Louis Clichy und Alexandre Astier Als sich der Druide Miraculix bei einem Unfall den Fuß bricht, beschließt er in Rente zu gehen. Jetzt muss ein Nachfolger her! Gemeinsam mit Asterix und Obelix begibt er sich auf die Suche nach einem geeigneten jungen Druiden, der künftig den Zaubertrank für die unbeugsamen Gallier brauen soll. Doch auch der böse Dämonix versucht, in den Besitz der magischen Formel zu kommen und schreckt dafür nicht einmal vor einem Pakt mit den Römern zurück. 21.55 Lucy CCC Sci-Fi-Film (F/TW/D, 2014, 80’) von Luc Besson Mit Scarlett Johansson, Morgan Freeman, Amr Waked und Min-sik Choi Die partybegeisterte US-Studentin Lucy gerät in die Fänge des rabiaten Drogenbosses Mr. Jang. Der Gangster missbraucht ihren Körper als geheimes Drogendepot, um so die mysteriöse Superdroge „CPH4“ außer Landes zu schmuggeln. Mit katastrophalen Folgen: Die Verpackung des Drogenpakets öffnet sich in ihrem Bauch und gelangt in ihre Blutbahn. Lucy mutiert zur kaltblütigen Kämpferin mit übernatürlichen Superkräften. Ihr Ziel: Jagd auf Mr. Jang. 23.40 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Niedere Beweggründe / Spur des Verschwindens / Krankhafte Seelen / Eiskalte Seelen / Die Gier und der Tod / Verräterische Schatten / Außer Kontrolle 5.25 Criminal Intent - Verbrechen im Visier

7


SAMSTAG 21. Januar 3SAT

20.15 Die diebische Elster 9.35 Bilder aus Südtirol • 9.55 Thema • 10.40 Abenteuer Schönbrunn - Wo sich Eisbären und Löwen zu Hause fühlen • 11.25 Brüder III - Auf dem Jakobsweg • 13.00 ZIB • 13.10 Notizen aus dem Ausland • 13.15 quer • 14.00 Ländermagazin • 14.30 Kunst und Krempel • 15.00 Traumgärten auf La Réunion • 15.25 Norwegen • 16.00 Doktor Ballouz • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Die Emojikalypse • 20.00 Tagesschau 20.15 Die diebische Elster Oper (D, 2022, 200’). Mit Marina De Liso, Maxim Mironov, Nino Machaidze und Paolo Bordogna. Ein gefiederter Dieb, ein unschuldig zum Tode verurteiltes Dienstmädchen sowie ein korrupter Machtpolitiker - das sind die Protagonisten der ernsthaft-komischen Oper „Die diebische Elster“. Deren Ouvertüre mit Trommelwirbeln und Oboensolo zählt zu den berühmtesten Stücken der Musikgeschichte. 23.35 Schneeblind CC Drama (D, 2017, 90’) von Arto Sebastian Mit Jonathan Berlin, Kai Ivo Baulitz, Inka Friedrich und Martin Umbach Der 16-jährige blinde Peter ist mit seinem Vater Heiner, einem ehemaligen SS-Offizier, im Kältewinter 1946 auf der Flucht vor den Alliierten. Mit sich haben sie den verwundeten Soldaten Karl, der ihnen versprochen hat, sie über die Schweizer Grenze zu bringen. 1.05 lebensArt 2.05 das aktuelle sportstudio 3.30 Traumorte Dokumentation. Die Kapverden 4.15 Traumorte

NTV 16.10 (Un)geklärte Phänomene - Was wirklich geschah • 17.00 Nachrichten • 17.05 (Un)geklärte Phänomene - Was wirklich geschah • 18.00 Nachrichten • 18.30 Auslandsreport • 19.00 Nachrichten • 19.10 Deluxe • 20.00 Nachrichten • 20.15 Wildes Nordamerika • 21.05 Afrikas tödlichste Jäger • 22.00 Nachrichten • 22.05 Tödliches Afrika Killer der Savanne • 23.00 Nachrichten • 23.30 Die tödlichsten Schlangen der Welt • 0.20 Wildes Nordamerika

TAGESCHAU24

8

18.30 extra 3 • 19.00 TagesschauNachrichten • 19.30 Panorama 3 • 20.00 Tagesschau • 20.15 Grüße aus der DDR - Reisen in den Sozialismus • 21.00 Tagesschau • 21.02 Früher war der Urlaub sonniger • 22.32 Segel setzen - Zeichen setzen! PLUS ‘Extra’ • 23.05 extra • 23.15 Tagesthemen • 23.35 Panorama 3 • 0.05 Die Tagesschau vor 20 Jahren

RTL II

20.15 Wie ein einziger Tag 10.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 12.20 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 13.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein • 14.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 15.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 17.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein • 18.15 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 20.15 Wie ein einziger Tag CCC Gefühlsdrama (USA, 2004, 140’) von Nick Cassavetes Mit Ryan Gosling, Rachel McAdams, Tim Ivey und Gena Rowlands Allie ist dement und vergisst immer mehr aus ihrer Vergangenheit. Um einige wertvolle Erinnerungen zu retten, liest Noah ihr Geschichten aus einem Notizbuch vor - es sind Geschichten aus Allies Jugend. 22.45 Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie CCC Drama (USA, 2017, 89’) von Ry Russo-Young Mit Zoey Deutch, Halston Sage, Logan Miller und Kian Lawley Nach einer ausgelassenen Party stirbt Samantha bei einem Autounfall. Doch als wäre nichts gewesen, wacht sie am Morgen desselben Tages wieder in ihrem Bett auf. Was wie eine neue Chance wirkt, entwickelt sich schnell zu einem Albtraum. 0.35 Down A Dark Hall C Thriller (USA/E, 2017, 85’) von Rodrigo Cortés Mit AnnaSophia Robb 2.15 Wie ein einziger Tag CCC Gefühlsdrama (USA, 2004, 140’) von Nick Cassavetes

WELT 13.05 Die fünf Besten • 14.00 Maschen - Europas größter Rangierbahnhof • 15.00 WELT Newsroom • 15.10 Traumzüge - The Ghan • 16.05 Traumzüge: Transcantabrico Clasico • 17.00 Traumzüge: Seven Stars • 18.00 Die Welt am Abend • 18.05 Lost Places • 20.00 Die Welt am Abend • 20.05 Eine Kleinstadt hinter Gittern - Die Gefängnisanlage Wittlich • 21.05 Das Gefängnis HMP Foston Hall • 0.00 Deutschland rüstet auf - Hightech gegen Kriminelle

PHOENIX 14.15 Abenteuer Äquator • 15.45 Auf der Jagd nach den Schätzen der Natur • 16.30 Humboldt und die Neuentdeckung der Natur • 17.15 Ungelöste Fälle der Archäologie • 18.45 Ungelöste Fälle der Archäologie - Brisante Funde • 19.30 Die Schatzsucher • 20.00 Tagesschau • 20.15 Wildes Überleben • 23.15 Krimis, Heimat und Klimbim • 0.00 Wie aus Besatzern Freunde wurden

KAB.1

20.15 9-1-1 Notruf L.A. 6.20 Navy CIS: New Orleans • 7.10 Navy CIS: New Orleans • 8.05 Navy CIS: New Orleans • 8.55 Blue Bloods - Crime Scene New York • 9.50 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.50 Castle • 11.45 Castle • 12.40 Castle • 13.35 Castle • 14.35 Castle • 15.25 Hawaii Five-0 • 16.20 Kabel Eins News • 16.35 Hawaii Five-0 • 17.30 Hawaii Five-0 • 18.25 Hawaii Five-0 • 19.15 Hawaii Five-0 20.15 9-1-1 Notruf L.A. „Bruder und Schwester“ Maddie offenbart ein Familiengeheimnis. Dadurch bringt sie Buck dazu, sich mit Verletzungen aus seiner Kindheit auseinanderzusetzen. Das Team muss Arbeiter aus einer brennenden Fabrik retten. 21.15 9-1-1 Notruf L.A. „Verflucht“ Das Team sieht seinen Aberglauben bestätigt, denn an diesem Tag jagt ein bizarrer Fall den nächsten: Ein Mann klebt an einer Werbetafel fest und ein Restaurantbesitzer demoliert seinen Laden. 22.15 Lethal Weapon „Kunstraub“ Murtaugh und Cole untersuchen den Überfall auf einen Lkw, der mit Kunstwerken beladen war. Wie sich im Laufe ihrer Ermittlungen herausstellt, steckt die Bevollmächtigte des Auftraggebers, die sich als Lena Bechara ausgibt, hinter dem Überfall. 23.15 Lethal Weapon „Panama“ Cole wird von den Schatten der Vergangenheit eingeholt. 0.10 Hawaii Five-0 „Najib“ 1.05 Hawaii Five-0 „Verkehrte Welt“

ARD-alpha 13.00 Planet Wissen • 16.00 Visite • 17.00 treffpunkt medizin DOKU • 17.45 Hauptsache Gesund • 18.30 Gesundheit! • 19.00 Eisenbahn-Romantik • 19.30 Global 3000 • 20.00 Tagesschau • 20.15 Vater, Mutter, Hitler - Vier Tagebücher und eine Spurensuche • 21.45 Kleine Katze - Große Freiheit • 22.30 Der Lapplandpfeil (1983) • 23.15 Der Talgo - 182 Tunnel zum Atlantik (1984) • 0.00 Der Dampflokomotivführer auf der Brockenbahn (1994)

ONE 5.50 Die Straßen von San Francisco • 8.25 Billy Kuckuck - Eine gute Mutter • 9.55 Zaun an Zaun • 11.25 Der Dicke • 13.00 Mit Schirm, Charme und Melone • 14.45 Drei Engel für Charlie • 18.40 Gloria - Das Leben wartet nicht • 20.15 Die Diplomatin - Entführung in Manila • 21.45 Die weiße Massai • 23.45 Sherlock • 1.15 Upright • 2.15 Doctor Who • 3.15 Beforeigners - Mörderische Zeiten

SWR

20.15 Schlager-Spaß mit Andy Borg 12.30 Sieben Tage im Paradies • 13.58 sportarena • 16.00 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.30 Iss besser! - Tariks wilde Küche • 17.00 AM PASS - Geschichten aus der Spitzenküche • 17.30 SWR Sport • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.08 Hierzuland • 18.15 menschen & momente - Kleine Fluchten • 18.45 Stadt - Land - Quiz • 19.30 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Schlager-Spaß mit Andy Borg 22.15 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 22.20 Die Schlagerfamilien 23.50 Mr. Holmes CCC Fantasyfilm (GB/USA, 2014, 100’) von Bill Condon Mit Ian McKellen, Laura Linney, Hiroyuki Sanada und Milo Parker Im Alter lebt Sherlock Holmes zurückgezogen und hat nur mit seiner Haushälterin und deren Sohn Kontakt. Die Erinnerung an einen ungelösten Fall lässt den Detektiv nicht los. 1.30 Aus Liebe zu Dir CC Melodrama (D, 2012, 88’) von Udo Witte 3.00 Eine Hochzeit platzt selten allein CCC Komödie (D, 2019, 93’) von Lancelot von Naso

ZDF NEO 6.30 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 7.10 Sieben Kontinente - Ein Planet • 12.40 Supercodes - Die geheimen Formeln der Natur • 14.05 Verlorenes Wissen • 15.35 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 17.05 Wunderwelt Chemie • 17.50 Maithink X - Die Show • 18.20 Die glorreichen 10 • 19.05 Die glorreichen 10 • 19.50 Sketch History 20.15 Einmal ist keinmal CCC Krimikomödie (USA, 2012, 80’) von Julie Anne Robinson Mit Katherine Heigl Die selbstbewusste Stephanie Plum ist arbeitslos, hat kaum mehr einen Dollar auf dem Konto und muss ihr Auto verpfänden. 21.35 Twisted Der erste Verdacht CC Thriller (D/USA, 2004, 89’) von Philip Kaufman 23.05 Flatliners - Heute ist ein schöner Tag zum Sterben CCC Thriller (USA, 1990, 105’) von Joel Schumacher

ZDF INFO 9.43 heute Xpress • 9.45 Kindheit im Dritten Reich • 11.15 Kinder im Krieg • 12.00 Der Nazi-Plan • 15.00 Geheimnisse des „Dritten Reichs“ • 18.45 Organisation „Werwolf“ - Hitlers letztes Aufgebot • 19.30 Hitlers Geheimwaffen-Chef - Die zwei Leben Hans Kammlers • 20.15 Krieg und Holocaust - Der deutsche Abgrund • 0.00 Krieg und Holocaust - Der deutsche Abgrund

WDR

20.15 Legendär! Queens of Music 11.05 Doc Esser macht den Westen fit • 11.50 Familien-Kochduell • 12.40 Feuer & Flamme • 13.25 Passt, wackelt und hat Luft • 14.10 Sport inside • 14.40 Mit jedem Herzschlag - Leben retten in der Charité • 15.30 Lebensträume • 16.15 Wir werden Camper • 16.45 Schmeckt. Immer • 17.15 Einfach und köstlich Heimatküche mit Björn Freitag • 17.45 Kochen mit Martina und Moritz • 18.15 Westart • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Legendär! Queens of Music Eine Zeitreise mit Riccardo Simonetti Jetzt heißt es „Ladies first“: Wir feiern die Queens of Music - die legendären Königinnen der Musikgeschichte. Von den 60er Jahren bis heute. Starke Frauen - auf der Bühne und in der Gesellschaft, die nicht nur mit ihrer Musik die Menschen inspiriert haben, sondern auch mit ihrer Haltung. 21.45 Mitternachtsspitzen 22.45 Christoph Sieber: Mensch bleiben 2022 0.15 Überschätzte Paare der Weltgeschichte 1.00 Legendär! Queens of Music Eine Zeitreise mit Riccardo Simonetti 2.30 Feuer & Flamme

SAT.1 GOLD 5.40 Diagnose: Mord • 7.25 Infomercials • 9.25 Bezaubernde Jeannie • 10.25 Wer ist hier der Boss? • 10.55 Wer ist hier der Boss? • 11.20 Columbo • 13.10 Diagnose: Mord • 14.00 Diagnose: Mord • 14.55 Diagnose: Mord • 15.50 Diagnose: Mord • 16.45 Diagnose: Mord • 18.30 Hart aber herzlich • 19.20 Hart aber herzlich 20.15 Columbo „Mord in der Botschaft“ 21.35 Columbo „Tod am Strand“ CIA-Agent Brenner wird von seinem Ex-Partner Geronimo erpresst, der hinter Brenners Fassade einen Doppelagenten vermutet. 23.25 Columbo „Tödliches Comeback“ Ein tödliches Comeback: ExMusical-Star Grace Wheeler will zurück auf die große Showbühne, doch ihr Ehemann Henry will sie dabei nicht unterstützen. 1.05 Columbo

SIXX 9.55 Good Bones - Mutter, Tochter, Home-Makeover • 11.45 Die SuperMakler - Top oder Flop? • 14.30 Organize ’n Style - Isabella räumt auf! • 15.35 Das große Promibacken • 18.15 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 20.15 Das große Promibacken • 22.55 Killer Couples: Mörderische Paare • 3.20 Jamie Oliver: Veggies • 4.50 Mein perfektes Hochzeitskleid! - Atlanta


21. Januar SAMSTAG NDR

20.15 Gefragt - Gejagt 10.00 Schleswig-Holstein Magazin • 10.30 buten un binnen | regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Hofgeschichten • 12.00 Luxus auf dem Meer • 12.45 Weltbilder • 13.15 mareTV • 14.00 Winter in der Lüneburger Heide • 14.30 Snowhow • 16.00 Expeditionen ins Tierreich • 16.45 WaPo Bodensee • 17.30 Retoure • 18.00 Nordtour • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Gefragt - Gejagt 23.25 Maria Wern, Kripo Gotland In der Tiefe Ein sterbenskranker Fluggast löst die Notlandung eines Flugzeugs auf Gotland aus. Er war zuvor nur knapp dem Tauchertod entkommen und raunt mit letzter Kraft etwas von Mord. Kommissarin Maria Wern ermittelt. Der Fremde ist jedoch nicht der vermisste Bergungsspezialist Jonathan Rogers, für den er sich ausgibt, sondern der russische Matrose Mischka Andropov. 0.55 Kaum zu glauben! Das Unglaublichste 2.55 Mein Norden Dokumentation 3.15 Nordmagazin 3.45 Schleswig-Holstein Magazin 4.15 Hamburg Journal

TELE 5 6.00 Hour of Power • 7.00 Infomercial • 13.10 Animaniacs. Die Warners im Konzert/Rita Und Runt • 13.40 Pinky & der Brain • 14.10 Ein Duke kommt selten allein • 15.10 Ein Duke kommt selten allein • 16.15 CHiPs • 17.15 CHiPs • 18.20 Relic Hunter - Die Schatzjägerin • 19.15 Relic Hunter - Die Schatzjägerin 20.15 6 Below Verschollen im Schnee CC Abenteuerfilm (USA, 2017, 95’) von Scott Waugh Eric LeMarque ist eine echte Sportskanone. 22.15 30 Grad unter Null Gefangen im Schnee C Drama (USA, 2020, 105’) von Brendan Walsh 0.00 Perfect Human CC Thriller (USA, 2020, 105’) von Josh Janowicz 1.50 Tag der Vergeltung Ein Vater sieht rot C Thriller (USA, 2018, 95’) von Wes Miller Mit Taye Diggs

RTL NITRO 15.45 Miniatur Wunderland XXL • 17.25 Die Rettungsflieger - Hilfe aus der Luft • 18.20 Das A-Team • 20.15 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 21.05 Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf • 22.05 Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt • 23.50 Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf • 0.45 Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt

RBB

20.15 2022 - Das Quiz 11.30 Das singende, klingende Bäumchen • 12.30 Guck mal Retro • 12.50 Verrückt nach Meer • 14.30 Berlin wie es einmal war • 16.00 Schöne Ferien • 17.00 Drüben bei Lehmanns • 17.25 Drüben bei Lehmanns • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.30 rbbKultur - Das Magazin • 19.00 Heimatjournal • 19.30 rbb24 Abendschau • 19.56 Parteien zur Wahl 2023 • 20.00 Tagesschau 20.15 2022 - Das Quiz Großes Finale. Frank Plasberg präsentiert zum 15. Mal den großen Jahresrückblick zum Mitraten. Damit verabschiedet er sich von der Show, bei der Jahr für Jahr bis zu sieben Millionen Menschen mitfiebern, wenn vier der prominentesten und beliebtesten Stars mit großem Einsatz um den Sieg spielen. 23.35 Der Usedom-Krimi: Schmerzgrenze CCC Krimi (D, 2020, 90’) von Maris Pfeiffer Mit Katrin Sass, Max Hopp, Rikke Lylloff und Till Firit 1.05 Only Lovers Left Alive CC Drama (D/GB/USA, 2013, 112’) von Jim Jarmusch 2.55 Dezember 3.05 rbbKultur - Das Magazin

SRTL

20.15 Der Kaufhaus Cop 12.20 Grizzy & die Lemminge • 13.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 13.25 Angelo! • 13.55 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 14.20 Tom und Jerry • 14.55 Angelo! • 16.50 Woozle Goozle • 17.20 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 18.00 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.30 Grizzy & die Lemminge • 19.25 Tom und Jerry • 19.45 Angelo! 20.15 Der Kaufhaus Cop CC Komödie (USA, 2009, 83’) von Steve Carr Mit Kevin James, Keir O’Donnell, Jayma Mays und Raini Rodriguez Wachmann Paul läuft zur Hochform auf, als eine bestens organisierte Verbrecherbande von Extremsportlern sein Kaufhaus überfällt - und seine Tochter und seine Angebetete als Geiseln nimmt. 22.00 Der Kaufhaus Cop 2 C Komödie (USA, 2015, 105’) von Andy Fickman Wieder muss der tollpatschige Kaufhaus Cop Paul Blart zeigen, was wirklich in ihm steckt. 23.50 Kamera läuft! Die lustigsten Clips aus dem Netz 0.30 Infomercials

MDR

20.15 Wenn die Musi spielt 11.45 Eisenbahn-Romantik • 12.15 MDR Garten • 12.45 Unser Dorf hat Wochenende • 13.15 Die Karibik • 13.58 MDR aktuell • 14.00 Sport im Osten • 15.55 MDR aktuell • 16.00 Sport im Osten • 18.00 Heute im Osten Reportage • 18.15 Unterwegs in Sachsen • 18.45 Glaubwürdig • 18.50 Wetter für 3 • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Quickie 20.15 Wenn die Musi spielt Winter Open Air Stefanie Hertel begrüßt die Stars der volkstümlichen Musik und des Schlagers live aus Bad Kleinkirchheim zum „Wenn die Musi spielt - Winter Open Air“. An ihrer Seite feiert Marco Ventre seine Premiere als Moderator der Show. In ihrer ersten gemeinsamen Show haben sich Stefanie Hertel & Marco Ventre zahlreiche Hitgiganten eingeladen. 22.28 MDR aktuell 22.30 40 Jahre Nockis - Österreichs erfolgreichste Schlagerband 23.30 Mankells Wallander „Offene Rechnungen“ 0.55 Brisant 1.30 Sport im Osten 3.30 Unser Dorf hat Wochenende Dokumentation. Schellerhau

DMAX

20.15 Steel Buddies 9.50 Infomercial • 10.15 Aus Schrott mach Schotter • 10.45 Die Abräumer - Antiquitäten & Moneten • 11.15 Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits • 13.10 Heinz im Glück - Goldene Geschäfte • 14.15 King of Trucks • 15.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 16.15 Redwood Kings - Träume aus Holz • 18.15 Die Baumhaus-Profis 20.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Der Olivenbomber Beharrlichkeit zahlt sich aus! Für Michael Manousakis geht beim Finale der 10. Staffel ein Traum in Erfüllung. Der Militärfahrzeughändler aus dem Westerwald hebt mit seiner restaurierten DC-3 in Richtung Griechenland ab. 21.15 Die Modellbauer Das Miniatur Wunderland Zielgerade 22.15 Expedition Unknown Mythen auf der Spur Dokumentation. Das Vermächtnis der Etrusker 23.15 Die Monster-Jäger Bestien auf der Spur Jagd auf die Waya Woman 0.20 Expedition ins Unbekannte Dokumentation

HR

20.15 Bodenseegeschichten 10.40 Kölner Treff • 12.20 Nachtcafé • 13.50 3 nach 9 • 16.00 Hessische Traditionsgerichte • 16.45 Kochstories • 17.15 Kampf um das Trinkwasser welche Auswirkungen der Klimawandel hat • 17.45 maintower weekend • 18.15 7 Tage auf Streife - harte Zeiten für die Stadtpolizei • 18.45 Frankfurts Eschenheimer Tor • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Bodenseegeschichten Dokumentation Der Bodensee ist eines der beliebtesten Ferienziele Deutschlands. „Von Gott verwöhnt“ scheint die Region zu sein: Der Blick über das Wasser bis zu den Alpen, Palmen auf der Insel Mainau, Gemüsegärten, Obstbaumplantagen und Reben zeigen, wie günstig das Klima hier ist. Klöster und Kirchen sind Zeugen einer bedeutenden Vergangenheit. 21.45 Land zwischen den Meeren Dokumentation. Von Flensburg bis Bornholm 23.15 Mord auf Shetland „Erlösung“ 1.10 Hubert ohne Staller „Eine Leiche zuviel“ 1.55 WaPo Bodensee „Hasardeure“

SPORT1

20.30 Basketball 6.00 Teleshopping 9.15 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 9.30 NORMAL 10.00 Antworten mit Bayless Conley 10.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 11.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 15.00 Container Wars 17.00 Volleyball Live. Volleyball Live - Bundesliga. Rote Raben Vilsbiburg NawaRo Straubing, 13. Spieltag, Frauen. 19.00 Container Wars 20.30 Basketball Live. Basketball Live - Die BBL. Telekom Baskets Bonn - EWE Baskets Oldenburg, 16. Spieltag. 22.30 Street Outlaws Hearse and the Wichita Curse 23.30 Street Outlaws Let Them Eat Crow! 0.30 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott Ein neuer Großer für Nadine, Kurzversion 1.00 SPORT CLIPS Sexy Skipperinnen 1.30 SPORT CLIPS

BR

20.15 Kaiserschmarrndrama 12.00 Zwei Millionen suchen einen Vater • 13.30 Ländermagazin • 14.00 Blickpunkt Sport live • 15.55 Glockenläuten aus der Wallfahrtskirche in Dettelbach bei Würzburg • 16.00 BR24 • 16.15 natur exclusiv • 17.00 Anna und die Haustiere • 17.15 Blickpunkt Sport • 17.45 Zwischen Spessart und Karwendel • 18.30 BR24 • 19.00 Gut zu wissen • 19.30 Kunst und Krempel • 20.00 Tagesschau 20.15 Kaiserschmarrndrama CCC Krimikomödie (D, 2019, 89’) von Ed Herzog Mit Sebastian Brezzel, Simon Schwarz, Eisi Gulp und Lisa Maria Potthof Die tiefenentspannten Tage auf dem Eberhofer-Hof sind endgültig gezählt: Durch einen Doppelhaus-Neubau soll das Idyll gründlich optimiert werden. 21.45 BR24 22.00 Wer einmal stirbt, dem glaubt man nicht CCC Komödie (D, 2020, 93’) von Dirk Kummer 23.30 Warum ich meinen Boss entführte CCC Komödie (D, 2014, 89’) von Peter Gersina Mit Luc Feit, Oliver Fleischer und Julia Hartmann

EUROSPORT

22.15 Snooker 14.30 Alpiner Skilauf Ski Alpin. 15.25 Winteruniversiade in Lake Placid Live. Halbfinale der Männer. 18.05 Winteruniversiade in Lake Placid HS96 - Team. 18.35 Radrennen Tour Down Under 2023. 4. Etappe der Männer. 19.25 Zwift Academy 19.55 Tennis Matchball Becker. Analysen und Interviews mit Boris Becker. 20.15 Handball Live. Weltmeisterschaft in Polen und Schweden. Hauptrunde. 22.15 Snooker World Grand Prix 2023 in Cheltenham Halbfinale 23.25 The Minute 23.30 Winteruniversiade in Lake Placid Halbfinale der Männer. 1.00 Tennis Live. Grand Slam 2023 Australian Open. Achtelfinale

9


SAMEDI 21 janvier TF1

DOCUMENTAIRE — ARTE 22.30

Sa Majesté les mousses Au fil de spectaculaires images, une exploration du monde secret des mousses, plantes aux extraordinaires capacités de survie qui pourraient ouvrir de nouvelles perspectives scientifiques. Associées à la pourriture et mal aimées en Europe, les mousses sont déifiées au Japon, qui

les décline dans ses jardins zen au fil de noms poétiques : branche brillante, barbe de grand-père. En Islande, elles poussent sur des champs de lave, fertilisant les sols pour les fleurs. En France, des biologistes espèrent, grâce à elles, produire un herbicide naturel.

FILM — CANAL + 21.00

Top Gun : Maverick CC

Les hommages nostalgiques au premier opus de 1986 sont présents tout au long du film. Tom Cruise est toujours aussi excellent et a un jeu bien plus en finesse dans cette suite. Les scènes de vol et les effets spéciaux sont grandioses.

TÉLÉFILM — FRANCE 3 21.10

Crime à Biot

Un meurtre et plusieurs suspects. Florence Pernel, dans le rôle de la vice-procureur Élisabeth Richard, et Guillaume Cramoisan, qui interprète le capitaine Charles Jouanic, vont devoir démêler le vrai du faux dans cette nouvelle enquête.

MAGAZINE — FRANCE 5 21.00

Échappées belles

10

Singapour, cette ville-jardin cosmopolite œuvre depuis son indépendance en 1965 à reverdir ses paysages avec 330 parcs, des forêts, des îles sauvages et de nouvelles réserves naturelles. Sophie Jovillard marche au-dessus de la canopée, au cœur d’une jungle luxuriante.

21.10 Ninja Warrior 6.30 Tfou 8.20 Téléshopping - Samedi 10.40 Idjanga, la forêt aux gorilles 11.45 Petits plats en équilibre 11.50 Les 12 coups de midi 12.50 Petits plats en équilibre 12.55 Météo 13.00 Le 13h 13.40 Grands reportages «Changement de propriétaires» 14.45 Grands reportages Agriculteurs, la passion de la terre Le monde agricole est en crise et le nombre d’exploitations ne cesse de diminuer. Crise du lait, aléas climatiques, retards de subventions et manque de valorisation du travail sont autant de difficultés pour les agriculteurs. 16.10 Détox ta maison, 7 jours pour tout ranger Ranger sa maison, c’est ranger sa vie... Pourtant dans nos maisons, nous entassons tous des centaines d’objets, sans en avoir toujours besoin. Pour certains, cette incroyable accumulation d’affaires devient invivable. 17.50 50’ Inside L’actu 19.00 50’ Inside Le mag 19.50 Petits plats en équilibre 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Loto 20.50 Nés pour bouger 20.55 Quotidien express 21.00 Météo 21.10 Ninja Warrior Le parcours des héros 3 Divertissement Avec Denis Brogniart, Christophe Beaugrand, Iris Mittenaere Présenté Denis Brogniart, Christophe Beaugrand et Iris Mittenaere, «Ninja Warrior», propose une 7e édition rythmée par de nouveaux défis! Cette année, le Parcours des héros reprend le pouvoir et sa difficulté sera inégalée depuis le début de l’histoire de la compétition. Un chrono à battre dès le départ, des obstacles inédits, un mur classique rehaussé et surtout, la redoutable nouveauté: la Memory Tower. Il s’agit du premier obstacle piégé de toute l’histoire de la compétition... Cette imposante tour en acier cache en effet des prises piégées qui peuvent faire chuter les candidats qui seront parvenus jusque-là. 23.40 Lofteur, tentatrice et bachelor, que sont devenues les stars des années 2000? Découvrez ce que sont devenues certaines stars de la téléréalité des années 2000: Diana de «L’île de la tentation», Fabrice de «Loft Story», Bruno Vandelli le coach de «Popstars», ou encore Emma Daumas. Tous ont ouvert leurs portes et ont accepté de se livrer sans rien cacher ni de leur période de gloire ni de leurs moments de doutes. Olivier, le tout premier Bachelor, a-t-il enfin trouvé l’amour? Fabrice, le candidat du mythique de «Loft Story», révélera également les coulisses de l’émission culte, et Emma Daumas, qui avait illuminé la «Star’ Ac 2», présentera son nouveau quotidien. 1.40 Programmes de la nuit

FR2

21.10 Le quiz des champions 5.25 Chacun son tour 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Bel & bien 10.40 Consomag 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.15 Chacun son tour 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15 le samedi 14.00 Météo 14.05 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? Affaire Roberto Succo / Agnès Grossmann 15.00 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? L’affaire Evelyne Boucher: la vérité 20 ans après 15.55 Destination 2024 16.05 Rugby Direct. Champions Cup. BordeauxBègles/Gloucester. 4e journée, poule A. Au stade Chaban-Delmas. 18.05 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! Dans «N’oubliez pas les paroles!», les participants chantent en karaoké accompagnés par un orchestre. Quand la musique cesse, ils doivent continuer à chanter avec les paroles exactes. 19.55 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30 le samedi 20.55 Météo 21.00 Météo des neiges 21.05 Vestiaires 21.10 Le quiz des champions Divertissement Avec Cyril Féraud Maîtres des jeux télé de France 2, France 3 et TF1, 10 nouveaux champions d’exception se présentent face à Cyril Féraud avec un seul objectif: devenir le champion des champions! Ces 10 champions vont s’affronter tout au long de la soirée au cours de quatre manches pensées pour mettre à l’épreuve leurs incroyables capacités. Au programme: questions de rapidité, de listes, mais aussi des QCM, des questions en rafales ou des thèmes de sabotage. Le grand vainqueur de cette quatrième édition décrochera le titre de Champion des champions et 20000 euros à reverser à l’association de son choix. Qui deviendra le Champion des champions? 23.30 Quelle époque! Divertissement Avec Léa Salamé Ce talk-show spectaculaire qui se veut drôle et festif est une émission de société et de divertissement qui raconte notre époque et interroge notre société. Il est un lieu de rencontres et de débats entre des personnalités qui marquent l’actualité culturelle, sociétale, politique ou médiatique. Au centre de cette arène, Léa Salamé prend le pouls de l’époque. 1.35 Météo 1.40 Les enfants de la télé 2.35 Les enfants de la télé, la suite 3.00 Danemark Normandie, la trace des Vikings 3.50 Les reines du lagon 4.20 Pays et marchés du monde 4.30 Tout le monde veut prendre sa place


21 janvier SAMEDI FR3

21.10 8.15 10.00 10.30 10.35 11.10 11.15 11.30 12.00 12.55 13.35 13.50

Crime à Biot Samedi Okoo Rencontres à XV Consomag Outremer.gourmand Météo Outremer.l’info Dans votre région 12/13 Les nouveaux nomades Champions d’exception Rugby «Bayonne/Scarlets» Challenge Cup. Challenge Cup. 4e journée, poule B. Au stade Jean-Dauger, à Bayonne. Les coupes d’Europe de rugby reviennent pour une nouvelle édition à partir du 10 décembre avec les meilleurs clubs français et européens. 14.00 1ere mi-temps 15.00 2eme mi-temps 15.55 Champions d’exception 16.10 Les carnets de Julie À la table de Cézanne 17.00 Expression directe Les Républicains 17.05 La p’tite librairie 17.10 Des chiffres et des lettres 17.55 Questions pour un super champion 18.50 Météo des neiges 19.00 19/20 20.00 Saveurs de saison 20.10 Météo régionale 20.15 Tout le sport 20.30 Cuisine ouverte 21.05 Météo 21.10 Crime à Biot CC Policier (F, 2021, 90’) de Christophe Douchand Avec Florence Pernel et Guillaume Cramoisan Marie Lemaire est empoisonnée au fentanyl lors d’un dîner qui regroupe une association de commerçants. Elle est l’héritière de son mari, François, récemment décédé, et qui était propriétaire de la plus grosse verrerie de la ville. Tous les convives sont de potentiels suspects et les enquêteurs doivent démêler le vrai du faux, déceler les mobiles et vérifier les alibis. Olivia Rousseau, l’une des convives, ex-maîtresse de François Lemaire qui l’a délaissée pour épouser Marie, est morte à son domicile. Dans une lettre, elle déclare avoir empoisonné Marie et s’être donné la mort de la même manière. 22.45 Crime dans le Luberon Policier (F, 2018, 100’) de Eric Duret Avec Florence Pernel et Guillaume Cramoisan Lors d’une battue, Pascal Achard, un chasseur d’une quarantaine d’années, est assassiné. La vice-procureure Élisabeth Richard mène l’enquête. Qui a abattu cet homme? Et pour quels motifs? En plongeant dans la vie privée de Pascal, les enquêteurs mettent à jour le profil sombre d’un homme séducteur et manipulateur. 0.20 Météo 0.24 Appassionata 0.25 Le lac des cygnes 2.20 Sheila, toutes ces vies-là... 4.10 La p’tite librairie 4.15 Outremer.gourmand 4.40 Les matinales

M6

21.10 Blanca 6.00 M6 Music 7.00 Absolument stars 10.10 66 minutes: grand format 10.55 66 minutes: grand format 11.50 66 minutes: grand format 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Scènes de ménages 14.25 Chasseurs d’appart’ Trois agents immobiliers vont se transformer en chasseurs d’appart’ pour trouver des biens à des clients dans des secteurs qu’ils ne connaissent pas forcément. Tous les jours dans cette compétition, les trois chasseurs d’appart’ auront un client à qui ils devront présenter un bien... et un seul! Ils auront chacun deux semaines pour faire leurs recherches. 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages Élections municipales, noces de diamant, enjeux professionnels, passions amoureuses: les couples de «Scènes de ménages» ont une vie encore bien mouvementée dans cette nouvelle saison, toujours aussi drôle et savoureuse. En guise de nouveautés, ils vous entraîneront dans de folles soirées à thème et des semaines spéciales! D’Halloween à la fête de la Musique, en passant par la Saint-Valentin et les semaines du Goût ou de l’Écologie. Sans oublier les traditionnelles fêtes familiales, qu’ils célébreront toutes sans exception... Mais toujours à leur manière! 21.10 Blanca «Alerte enlèvement» (1/2) Gabriele, le jeune fils de la journaliste Marinella Fabbri avec qui sort Liguori, est kidnappé en sortant de son entraînement à la piscine. Il est retenu prisonnier avec Vittorio Pittaluga, fils d’un riche fournisseur de poissons de la ville. Rapidement, Liguori et Blanca comprennent que quelqu’un chez les Pittaluga renseigne les ravisseurs. Marinella publie un article impliquant Vittorio pour obliger la police à accélérer l’enquête.... 22.10 Blanca «Alerte enlèvement» (2) Blanca est bouleversée par l’état de santé de son chien Linneo. Marinella tente de s’excuser auprès d’elle. Vittorio et sa mère ont organisé le faux enlèvement de Vittorio pour soutirer de l’argent à son père. Le jeune Gabriele s’est trouvé mêlé par erreur à l’affaire. Alors que les ravisseurs s’opposent sur le sort des otages, Blanca décide d’intervenir pour entamer le dialogue.. 23.10 Blanca «Sans les yeux» (1/2) Le capitaine Liguori voit arriver dans son bureau une stagiaire, Blanca. Aveugle, elle rêve de devenir consultante pour la police. Une femme travaillant sur les docks a été retrouvé morte. 0.10 Blanca «Sans les yeux» (2) Le père de Lucia a été arrêté mais Blanca et Liguori poursuivent l’enquête. Le fils du patron de Margherita travaille à bord d’un navire qui était à quai lorsque cette dernière est morte 1.25 Météo 1.30 Programmes de nuit

RTL TVI

20.30 6.35 8.50 9.20 11.45 12.10

Lego Masters Bel RTL Shopping Hours La boutique Shopping Hours Coûte que coûte «Huile de coco: le nouvel élixir de beauté» 12.45 Voiture à son pied 13.00 RTL info 13 heures 13.30 Météo 13.35 Waldorado 14.05 La boutique Retrouvez les produits présentés par «La boutique» avec de nombreuses exclusivités dans tous les domaines: forme et beauté, cuisine, maison et entretien, fitness et bijoux. 14.25 Grossesse secrète pour jeune fille parfaite C Comédie dramatique (CDN, 2020, 86’) de Michelle Ouellet Avec Jerni Stewart et Kristen Harris Olivia Patton est une adolescente ordinaire, capitaine de l’équipe de cheerleading et qui aime faire la fête avec ses amies. 16.40 Images à l’appui 17.10 La grande balade au soleil Vendée 17.30 La grande balade au soleil Luberon 17.55 Incroyables transformations Florence - Sandra - Virginie 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 I comme 20.30 Lego Masters Divertissement Avec Éric Antoine Lego Masters revient avec des épreuves encore plus hallucinantes et inédites. La compétition pour décrocher le titre de meilleur constructeur de briques sera plus acharnée que jamais. Pour la première fois dans l’histoire du concours, les candidats affronteront le vent et l’eau. D’autres surprises les attendront: les binômes seront permutés, un changement de règle qui va les mettre en vraie difficulté. 22.40 Lego Masters: extra brique Divertissement Pour prolonger les plaisirs de «Lego Masters», «Extra Brique» revient avec des nouveautés et le plein d’images féériques: le duel des anciens candidats sur des thèmes imposés, des images du monde entier pour découvrir de quoi les passionnés de briques des autres pays sont capables et les coulisses de l’émission! Cette année encore, les candidats français se sont confrontés aux incroyables épreuves lancées par les Brickmasters... mais ils ne sont pas les seuls. 23.35 A Million Little Things «Accepter de guérir» 0.25 Waldorado David Antoine vous emmène à Waremme pour découvrir une marque belge créée en 2008 qui a réussi en quelques années à se faire une belle place dans l’univers de la mode, c’est J&JOY. 0.50 Météo 0.55 RTL info 19 heures 1.40 Moments d’évasion 3.40 Boucle de nuit

ARTE

20.50 5.05 6.55 7.50 8.25 9.00

Pasteur et Koch, un duel de géants... Walt Disney Les îles Cook, bienvenue au paradis! Suisse, la passion des cristalliers Cuisines des terroirs Invitation au voyage «Spécial Bangladesh» 9.40 Comment des Allemands ont appris à aimer la France 10.25 Les Alsaciens ou les deux Mathilde CC 1870-1894 Historique (F, 1995, 55’) de Michel Favart Avec Cécile Bois et Aurore Clément 11.55 Les Alsaciens ou les deux Mathilde CC 1904-1919 Drame (F, 1995, 90’) de Michel Favart Avec Aurore Clément et Irina Wanka 13.35 Les Alsaciens ou les deux Mathilde CC 1927-1940 Comédie dramatique (F, 1995, 97’) de Michel Favart Avec Serge Dupire et Catherine Aymerie 15.00 Les Alsaciens ou les deux Mathilde CC 1943-1953 Comédie dramatique (F, 1995, 97’) de Michel Favart Avec Maxime Leroux et Caroline Tresca 16.30 Invitation au voyage 17.15 France-Allemagne, un couple en thérapie Documentaire 18.35 Arte reportage 19.30 Le dessous des cartes 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes samedi 20.50 Pasteur et Koch, un duel de géants dans le monde des microbes 20.15 Documentaire de Mathieu Schwartz À la fin du XIXe siècle, le chimiste Louis Pasteur, déjà célèbre pour ses travaux sur la fermentation, a l’intuition que des micro-organismes pourraient être à l’origine des maladies infectieuses. Mais c’est à un inconnu que l’on en doit la démonstration : le médecin de campagne Robert Koch est parvenu à identifier la bactérie responsable de la fièvre charbonneuse. 22.30 Sa Majesté les mousses 21.50 Documentaire de Jean-Philippe Teyssier, Bruno Victor Pugebet Au fil de spectaculaires images, une exploration du monde secret des mousses, des plantes aux extraordinaires capacités de survie qui pourraient ouvrir de nouvelles perspectives scientifiques. 23.20 Le blob, un génie sans cerveau 22.45 Documentaire 0.15 Karambolage 00.15 Spécial 60 ans d’amitié franco-allemande À l’occasion du 60e anniversaire du traité de l’Élysée, une édition spéciale de Karambolage concoctée à partir des sujets les plus emblématiques et les plus ludiques de l’émission.. 1.20 Court-circuit «Spécial premiers films» 2.45 Hannibal Historique (USA/I, 1959, 105’) de Carlo Ludovico Bragaglia En 218 avant J.-C., Hannibal entreprend de franchir les Alpes afin de marcher sur Rome. 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

11


SAMEDI 21 janvier LA1

20.55 Capitaine Marleau 11.05 En quête de sens - Il était une foi • 11.45 Affaire conclue • 12.30 Air de familles • 12.35 Rapports Euro Millions • 12.40 Contacts • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.40 Les Ambassadeurs • 14.15 Gotha • 14.45 Mr. Wolff • 17.05 La stagiaire • 18.00 Animaux à adopter • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 Tirage Lotto - Joker • 20.15 Météo • 20.20 Une brique dans le ventre 20.55 Capitaine Marleau «L’arbre aux esclaves» La capitaine Marleau a posé ses valises chez son ami Loïc pour une semaine de vacances en Guadeloupe. Les indisponibilités conjuguées des gendarmes en poste dans l’île l’amènent à reprendre du service. 22.37 Rapports Lotto - Joker 23.00 Studio foot - Samedi «Studio foot» rend compte de tout le championnat de football, journée après journée, avec les meilleurs moments en images, les réactions à chaud et l’avis des meilleurs spécialistes du ballon rond. 23.45 Matière grise Et si les ours nous aidaient à vivre? Nous en avons peur, nous le craignons pour ses colères, en même temps il nous fascine et nous l’avons en peluche dès notre plus jeune âge... l’ours! 0.30 Météo 0.35 19 trente 1.10 Contacts Panel de la route: les intempéries 1.15 Studio foot - Samedi 1.50 Air de familles Grossesse - le diabète? 1.52 Météo 1.55 19 trente 2.35 Contacts

FR4 16.05 Lego Ninjago: les secrets du Spinjitzu interdit • 16.55 Foot 2 Rue • 17.45 Organisation Super Insolite • 18.30 Théodosia • 19.20 Askip, le collège se la raconte • 19.50 Au galop! Une saison à cheval • 20.15 OkooKoo Tuto • 20.20 Consomag • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 Carmina Burana • 22.20 Un requiem imaginaire: Jean-François Zygel • 23.30 Les fables de La Fontaine

AB3

12

6.45 Les vacances de l’amour • 7.35 90’ enquêtes • 8.45 Petits secrets entre voisins • 13.35 Grey’s Anatomy • 20.15 Mon beau-père et nous • 21.50 Mon beau-père, mes parents et moi • 23.45 New York, unité spéciale • 2.35 Hélène et les garçons • 3.00 Hélène et les garçons • 3.25 Hélène et les garçons • 3.50 Hélène et les garçons • 4.15 Les vacances de l’amour • 5.05 Les vacances de l’amour

TIPIK

20.05 L’arme fatale 3 7.00 Bouge à la maison • 7.35 Bouge à la maison • 8.00 Demain nous appartient • 10.40 N’oubliez pas les paroles! • 11.45 Sous le soleil • 12.40 Sous le soleil • 13.35 Sous le soleil • 14.30 Sous le soleil • 15.25 Sous le soleil • 16.25 N’oubliez pas les paroles! • 17.30 Ici tout commence • 17.55 Ici tout commence • 18.25 Ici tout commence • 18.55 Ici tout commence • 19.25 Ici tout commence • 19.55 Vews 20.05 L’arme fatale 3 CC Policier (USA, 1992, 110’) de Richard Donner Avec Mel Gibson et Danny Glover Écartés de leurs fonctions pour faute professionnelle, le sergent Murtaugh et son coéquipier, Martin Riggs, assistent au braquage d’un camion et parviennent à arrêter l’un des malfrats. 22.10 Rapports Lotto - Joker 22.15 Vikings «Des fantômes, des dieux et des chiens» Bjorn embarque avec une armée pour sauver son ancien allié, Harald, et tente d’attaquer de nuit pour surprendre Olaf. Mais celui-ci, prévenu par les messagers, lui tend un piège redoutable. 23.00 Vikings Le roi Harald et Bjorn sont faits prisonniers par le roi Olaf. Ce dernier leur parle de son projet. 23.55 Culture Club Spéciale années 90 Ce game show déjanté enregistré en public reproduit une soirée dans un «night-club»! Chaque semaine, on retrouve des sociétaires et un invité spécial en promo. 0.50 Vews 1.00 L’Internet Show

FR5 14.35 Odyssée dans les îles grecques • 15.30 Archipels de feu • 16.30 Destination 2024 • 16.35 Les trésors du patrimoine équestre • 17.35 C’est bon à savoir • 17.40 C dans l’air • 18.55 C l’hebdo • 20.00 C l’hebdo, la suite • 21.00 Échappées belles • 23.55 La p’tite librairie • 0.00 Les secrets enfouis d’Herculanum • 0.50 Décollage pour la Grande-Bretagne • 1.40 Dépression, de l’ombre à la lumière

HISTOIRE TV 10.40 Max Factor, le héros des stars • 11.40 L’histoire glamour de Dim • 12.35 Les guerres de Coco Chanel • 13.35 La grande peste • 15.55 Le coeur du capitaine • 17.55 L’ombre d’un doute • 20.00 Historiquement Show • 20.50 La guerre des trônes, la véritable histoire de l’Europe • 0.20 Conciergerie, Sainte-Chapelle: mégastructures de Paris • 1.10 L’hôtel de ville: mégastructure parisienne

CLUB RTL

20.05 S.W.A.T 6.55 Heidi 3D • 7.20 Poochini • 7.30 Poochini • 7.35 Maya l’abeille 3D • 7.45 Les aventures extraordinaires de Blinky Bill • 8.00 Yapaka, une vie de chien • 8.05 Wissper • 8.20 Flipper et Lopaka • 8.50 Yapaka, une vie de chien • 8.55 Pokémon: les voyages ultimes • 9.55 Yapaka, une vie de chien • 10.00 Pokémon: les voyages ultimes • 10.45 Shopping Hours • 11.15 La boutique • 11.45 MacGyver • 17.55 Docs de choc 20.05 S.W.A.T «Rivalité explosive» Joey Baratta, un dangereux détenu, s’évade de prison et commet des meurtres à la voiture piégée pour le compte d’autres criminels, afin de laisser une somme confortable à sa famille. 20.50 S.W.A.T «Échec au roi» Le S.W.A.T. doit arrêter un groupe de dangereux criminels soupçonnés de vol. Cette opération oblige Tan à collaborer avec une personne de son passé qu’il aurait préféré ne jamais revoir. Par ailleurs, Luca est appelé à remplacer temporairement Hicks. 21.35 S.W.A.T «Les gentils ne gagnent pas toujours à la fin» Un père en deuil dont le fils s’est vu refuser une greffe du rein, s’attaque aux médecins et à l’hôpital. 22.20 Météo 22.25 New York, unité spéciale «Mise aux enchères» 23.15 New York, unité spéciale 0.05 Moments d’évasion 1.05 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles.

W9 6.00 Wake up • 8.20 W9 boutique • 10.30 Le hit W9 • 11.40 Le hit W9 • 12.45 Météo • 12.50 Ma famille d’abord • 18.10 La petite histoire de France

PLUG RTL

20.15 Une vie inachevée 5.00 Téléachat • 8.00 Family Guy • 8.25 Family Guy • 8.50 Family Guy • 9.15 Family Guy • 9.40 Family Guy • 10.00 La boutique • 13.30 Prométhée • 14.25 Prométhée • 15.20 Le château de mes rêves • 16.15 Le château de mes rêves • 17.15 Le château de mes rêves • 18.15 Le château de mes rêves • 19.15 Le château de mes rêves 20.15 Une vie inachevée C Drame (USA, 2004, 101’) de Lasse Hallström Avec Robert Redford et Jennifer Lopez Un fermier du Wyoming, endurci par la mort de son fils, survenue dix ans plus tôt, voit sa vie de reclus bouleversée par l’arrivée de sa belle-fille et de sa petite-fille dont il ignorait l’existence. 22.05 Kiss & Kill C Action (USA, 2009, 95’) de Robert Luketic Avec Ashton Kutcher et Katherine Heigl Spencer et Jen sont de jeunes mariés heureux. Tout bascule le jour où un homme cherche à tuer Spencer. Jen découvre que son mari est agent secret, un petit détail qu’il n’avait jamais mentionné.... 23.50 Moments d’évasion Chaque nuit, retrouvez «Moments d’évasion», l’émission qui vous transporte de votre salon vers les plus beaux endroits de notre planète. 1.50 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles.

RTPI 7.30 Espaço Zig Zag • 8.30 Biosfera • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.00 Mundo Sem Muros • 12.00 Aqui Portugal • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Voz do cidadão • 15.30 Aqui Portugal • 20.10 O preço certo

21.05 La petite histoire de France 21.00 Telejornal Journal Le comte Philippe Honoré de Roche Saint-Pierre, pour 22.00 Masterchef Portugal Téléréalité regagner les faveurs de son royal cousin Louis XIV, opère 0.30 Hora de Agir Documentaire un virage religieux aussi serré que hasardeux, au grand dam 0.45 Europa Minha 1.00 24 horas de son épouse Marie-Louise. 2.00 Gala 25 Anos RTP África 23.00 La petite histoire de France Après l’accouchement de sa 3.15 Grandiosa Enciclopédia do Ludopédio femme Ysabeau, François, le cousin de Jeanne d’Arc, 3.30 Janela Global traverse un vrai moment de 4.45 Tudo Menos Clássica désespoir : son enfant est à 5.15 Biosfera présent l’unique objet des 5.45 Scroll 6.45 Nada Será Como Dante attentions de sa femme. 7.10 Todas as Palavras 1.30 Programmes de nuit

RTL9

20.55 6.00 11.50 12.05 13.00

Daylight Téléachat Capucine Alerte Cobra Happy New Year CC Comédie romantique (USA, 2011, 113’) de Garry Marshall 14.55 Sex Friends C Comédie (USA, 2011, 108’) 16.50 Intolérable cruauté CC Comédie romantique (USA, 2003, 100’) 18.35 Million Dollar Baby CCC Drame (USA, 2004, 132’) 20.55 Daylight C Catastrophe (USA, 1996, 114’) de Rob Cohen Avec Sylvester Stallone et Amy Brenneman Dans le tunnel qui relie Manhattan au New Jersey, des centaines de véhicules se pressent en fin d’après-midi. Le chauffeur d’une voiture volée percute en fuyant un camion chargé de produits toxiques et inflammables. Le feu se propage à grande vitesse, détruisant tout sur son passage et provoquant l’effondrement progressif du tunnel. 22.50 Cobra C Action (USA, 1986, 85’) de George P. Cosmatos Avec Sylvester Stallone et Brigitte Nielsen La police est confrontée à un redoutable tueur en série surnommé «L’Équarisseur». Ce monstre a déjà tué nombre d’innocents. Les autorités font appel aux services de Cobra, un flic de choc. 0.20 Indices Piège macabre sur la route 1.15 Indices 2.05 Indices 3.00 Indices 3.55 112 unité d’urgence 4.20 112 unité d’urgence

TVE 8.15 Parlamento • 8.45 Infantil • 9.40 Qué animal! • 10.05 Pagina dos • 10.35 PNC • 11.35 Comando actualidad • 13.30 Audiencia abierta • 14.00 Viaje al centro de la tele • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Ciné • 19.30 Comerse el mundo • 20.00 Días de cine 20.30 Telediario 2° Edicion Journal Con Pedro Carreno, Lara Siscar, Arsenio Canada y Marc Martin 21.30 Informe semanal Information 22.00 Comando actualidad Magazine 0.00 Plano general Magazine 0.30 Atencion obras Magazine 1.00 Repor 1.30 Tendido cero 2.10 Informe semanal 2.40 Noticias 24 Horas


21 janvier SAMEDI TV5 Europe

21.00 Les Grosses Têtes 10.50 Moi, Elvis • 11.00 7 jours sur la planète • 11.30 Objectif Monde l’hebdo • 12.00 Internationales • 13.00 Maghreb-Orient Express • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Faut pas rêver • 16.00 Tendance XXI • 16.30 Monte-Carlo Riviera • 17.00 Déclic • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Terriennes • 18.30 L’invité • 18.40 Un dimanche à la campagne • 20.15 Échologis • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Les Grosses Têtes Les grosses têtes font du ski Les Grosses Têtes enfilent leurs plus belles doudounes pour dévaler les pentes de la culture générale! Au programme: délires, surprises et une avalanche de bonne humeur. 23.00 Le journal de la RTS 23.20 Météo 23.25 En plein coeur C Policier (F, 2020, 99’) de Bruno Garcia Avec Fatou N’Diaye et Léa Léviant Fred Leprince, élève gardien de la paix, est retrouvé mort dans l’enceinte de l’école de police. Émilie, soeur de la victime et également élève, ne croit pas à la thèse du suicide. Ses doutes sont vite légitimés. 0.55 TV5 monde, le journal - Afrique 1.20 Météo 1.25 Tandem «Dissonance» «Sur la pente glissante» 3.10 En quête de racines Haïti, l’île aux masques Alexandre Mostras pose sa caméra en Haïti, un morceau d’île que les catastrophes naturelles et les crises politiques n’ont eu de cesse de détruire. 4.00 Basik 4.25 Terriennes 4.30 C dans l’air

RAI 1 9.00 TG 1 • 9.30 TG 1 L.I.S • 10.30 Buongiorno benessere • 11.25 Il Provinciale • 12.00 Linea Verde Discovery • 12.30 Linea Verde Life • 13.30 Telegiornale • 14.00 Linea Bianca • 15.00 Passaggio a Nord-Ovest • 16.00 A sua immagine • 16.45 TG 1 • 16.55 Che tempo fa • 18.45 L’Eredità Week End • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 Intrattenimento 23.55 TG1 Sera 0.00 Ciao Maschio 1.05 Che tempo fa 1.10 Sottovoce 1.40 Mille e un Libro 2.40 RaiNews24 5.45 A sua immagine Con Lorena Bianchetti

TV5 FBS

21.00 Sur la ligne 13.00 Maghreb-Orient Express • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.05 Un dimanche à la campagne • 15.40 Les maîtres de la peinture moderne • 16.00 Vivement dimanche • 17.30 Destination francophonie • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Terriennes • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 400 millions de critiques • 20.00 Plan Cult • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Sur la ligne États-Unis - Mexique: au pied du mur On compte plus de 70 murs à travers le monde aujourd’hui. Djamel Mazi et Christophe Kenck ont pris la route le long du mur qui sépare les ÉtatsUnis du Mexique, bâti par des présidents républicains et démocrates. 22.50 Le journal de la RTS 23.15 Météo 23.20 Mémoire de sang C Thriller (F, 2018, 107’) d’Olivier Guignard Avec Louise Monot et Isabelle Gélinas Louise, 32 ans, est médecin anesthésiste au CHU du Havre. Sa vie avec son mari pédiatre et leurs deux enfants est soudain bouleversée par la découverte du corps momifié de son beau-père. 0.55 TV5 monde, le journal - Afrique 1.30 Stars parade «Stars parade» est une émission musicale consacrée aux artistes africains. En privilégiant les rencontres et les genres,. 2.00 La tropicale Amissa Bongo - les 15 ans 3.05 7 jours sur la planète 3.40 Les maîtres de la peinture moderne

RAI 2 11.15 Cook 40 • 12.05 Check up • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Week End • 14.00 Io e te a tutti i costi • 14.50 Top - Tutto quanto fa tendenza • 15.35 Ti sembra normale? • 16.35 Omicidi nell’alta società • 18.10 Gli imperdibili • 18.15 TG2 L.I.S • 18.18 Meteo 2 • 18.20 Rai TG Sport Sera • 19.00 NCIS New Orleans • 19.40 N.C.I.S. Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 Magazine 21.00 TG2 Post 21.20 F.B.I 22.10 F.B.I. International 23.00 TG2 - Dossier 23.45 Meteo 2 23.50 TG 2 - Storie. I racconti della settimana 0.25 TG2 Mizar 0.50 TG 2 Cinematineé 0.55 TG 2 Achab Libri 1.05 TG 2 - Sì, viaggiare 1.20 TG2 Eat Parade 1.35 Appuntamento al cinema 1.40 RaiNews24 Magazine

TCM

20.50 Too Much Johnson 9.45 Le tour du monde en quatre-vingts jours CC Aventures de Michael Anderson (USA, 1956, 129’) • 12.40 Un Américain à Paris CCC Comédie de Vincente Minnelli (USA, 1951, 113’) • 14.30 Chantons sous la pluie CCC Comédie de Gene Kelly, Stanley Donen (USA, 1952, 100’) • 16.10 Gigi CCC Comédie de Vincente Minnelli (USA, 1958, 115’) • 18.05 My Fair Lady CCC Comédie de George Cukor (USA, 1964, 165’) 20.50 Too Much Johnson C Comédie (USA, 1938, 67’) d’Orson Welles Avec Joseph Cotten Un playboy new-yorkais séduit une femme mariée et se fait prendre sur le vif. Afin d’échapper à la vengeance du mari, il se fait passer pour un planteur cubain. 21.55 Citizen Kane CCC Drame (USA, 1941, NB, 115’) d’Orson Welles Avec Orson Welles 23.50 La splendeur des Amberson CCC Drame (USA, 1941, 90’) d’Orson Welles Avec Joseph Cotten 1.15 Les trois mousquetaires C Aventures (USA, 1935, NB, 92’) de Rowland V. Lee

TMC 6.40 Monacoscope • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 11.30 Quotidien • 13.25 Les experts: Miami • 14.15 Les experts: Miami • 15.10 Les experts: Miami • 16.05 Les experts: Miami. Deux morts pour un cadavre • 16.55 Les experts: Miami. Passé recomposé • 17.50 Les experts: Miami • 18.45 Les mystères de l’amour • 19.50 Les mystères de l’amour • 21.05 Columbo • 22.55 90’ enquêtes • 0.30 Programmes de nuit

RAI 3 13.25 Mezzogiorno Italia • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 • 14.45 TG3 Pixel - Meteo 3 • 14.55 TG3 L.I.S • 15.00 Gli imperdibili • 15.05 Tv Talk • 16.30 Frontiere • 17.30 Report • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Le Parole • 21.45 Città segrete • 0.00 TG3 Mondo • 0.25 TG3 Agenda del mondo • 0.30 Meteo 3 • 0.35 Smetto quando voglio - Masterclass

NICK 11.40 Willkommen bei den Louds • 12.00 Rock Islands Rätsel • 12.30 Danger Force • 13.20 Henry Danger • 13.50 Cosmo und Wanda - Wenn Elfen helfen • 14.15 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 14.40 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 18.15 Willkommen bei den Louds • 19.40 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 Sam & Cat • 1.20 Sam & Cat • 1.45 Sam & Cat • 2.10 Sam & Cat • 2.35 Sam & Cat • 3.00 Sam & Cat

EUROSPORT

19.55 Snooker 8.45 Eurosport Tennis Club. Ce magazine propose un tour d’horizon complet de l’actualité du tennis mondial • 9.00 Tennis: Open d’Australie. 3e tour • 14.00 Eurosport Tennis Club. Ce magazine propose un tour d’horizon complet de l’actualité du tennis mondial • 14.30 Ski alpin: Coupe du monde. Descente messieurs. À Kitzbühel (Autriche) • 15.30 Hockey sur glace: Universiade d’hiver. Demi-finale messieurs 17.20 Saut à ski Universiade d’hiver. Messieurs. À Lake Placid (États-Unis). 18.35 Tennis Open d’Australie. 3e tour. 19.25 ZWIFT Academy 19.55 Snooker Direct. Grand Prix mondial. 23.25 The Minute 23.30 Hockey sur glace Différé. Universiade d’hiver. Demi-finale messieurs. À Lake Placid (États-Unis). 1.00 Tennis Direct. Open d’Australie. 8es de finale. 3.00 Tennis Direct. Open d’Australie. 8es de finale. 5.00 Tennis Open d’Australie. 8es de finale

TVBreizh 6.40 Profilage • 7.45 Profilage • 8.50 Profilage • 9.55 Profilage • 11.00 Profilage • 12.00 Profilage • 13.00 Tandem • 14.05 Tandem • 15.05 Tandem • 16.10 Tandem • 17.10 Les petits meurtres d’Agatha Christie • 19.00 Les petits meurtres d’Agatha Christie • 20.50 Les experts: Miami • 21.40 Les experts: Miami • 22.35 Les experts: Miami • 23.25 Les experts: Miami • 1.05 Les experts: Miami • 1.50 Programmes de la nuit

USHUAÏA TV 8.30 L’esprit des ours • 9.20 Ushuaïa nature • 11.00 Merveilles de la nature • 12.55 Bougez vert • 13.10 Héros par nature • 13.35 Échappées belles • 16.40 Explorations de l’extrême • 18.35 Ushuaïa nature • 20.15 Héros par nature • 20.45 Sale temps pour la planète! • 23.30 Les sentinelles du Soleil Levant • 0.30 Les mondes d’Ushuaïa • 2.25 Alaska-Patagonie: la grande traversée • 3.20 Wallmapu

KIKA 16.10 Tashi • 16.40 Die Schlümpfe • 18.00 Pettersson und Findus • 18.10 Super Wings • 18.25 Super Wings • 18.35 Mama Fuchs und Papa Dachs • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Wickie und die starken Männer • 19.15 Wickie und die starken Männer • 19.25 Checker Tobi • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Tigerenten Club Triple Clash • 20.35 Checkpoint • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 9.00 Kannativi 11.00 At Home TV & Luxauto TV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 At Home TV & Luxauto TV 15.00 RTL Radio Web TV 16.00 Uelzechtkanal 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 19.00 No Art On Air 19.30 De Journal 20.00 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 At Home TV & Luxauto TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Live! Planet People 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 At Home TV & Luxauto TV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV & Luxauto TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.10 At Home TV & Luxauto TV 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox Musekbox vun doheem - eng hallef Stonn Videoclips vu Lëtzebuerger Museker. 19.00 No Art On Air 19.30 De Journal 20.00 No Art On Air 20.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV & Luxauto TV

.DOK 17.00 Dikrich TV 17.30 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 18.00 De Cliärrwer Kanton 18.20 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun Leo Folschette 18.50 De Klenge Maarnicher Festival 20.30 The Road Uphill Dokumentation (L, 2011, 90’) de Jean-Louis Schuller Avec Andy Schleck et Fränk Schleck 22.00 MATV - Mamer Televisioun 22.30 Faszinatioun Motorsport Mam Pascal Achen an Anick Steichen Rallyes: SarPfalz,Loraine,Estbelgian, Dumont,Porsche,Litermont a Mettet.Biergcourse Osna-brück an Motocross Dudelange 23.15 Sunny’s Time Now

APART TV 18.00 Accordéons et Flonflons 18.15 Wiltz Airshow 1987 19.15 Wiltz Airshow 1988 19.55 E gudde Rot (5) 20.00 apart Musek 20.15 100 Joer motoriséiert Landwirtschaft zu Lëtzebuerg 22.25 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 23.00 Europe goes Scuffelingen

13


SONNTAG 22. Januar ARD

SERIE — ZDF 20.15

Frühling: Das Geheimnis vom ... Frau Zerbe arbeitet mittlerweile als Postbotin in Frühling. Auf ihrer Route liegt auch der Hof der Familie Biller. Dort versucht Frau Zerbe nunmehr seit drei Wochen, ein Einschreiben zuzustellen, und nun scheint endlich jemand zu Hause zu sein: Marlie, die 16-jährige Enkelin der Adressatin, nimmt den Brief an, da Konstanze Biller wieder nicht da ist. Marlie versucht offensichtlich, Frau Zerbe möglichst schnell wieder loszuwerden. Diese verlässt den Hof mit einem komischen Gefühl und informiert Pfarrer Sonnleitner, der verspricht, dass Katja sich kümmern werde. Als diese morgens in die Küche kommt, sitzt Adrian bereits fertig angezogen beim Frühstück - hellwach und gut gelaunt. Katja ist positiv überrascht vom

DOKUMENTATION — ZDF 19.30

Eisige Welten II: Gipfel der Welt

14

FILM — ARD 20.15

Tatort - Lenas Tante CCC

„neuen“ Adrian. Anschließend streift Katja auf der Suche nach einem Bewohner über den Hof der Billers, bis Marlie mit dem Fahrrad ankommt. Konfrontiert mit den Vermutungen von Frau Zerbe, reagiert Marlie sehr ausweichend. Daher beschließt Katja, auf dem Hof bei Marlie und deren Geschwistern Mike und Emma zu warten, bis die Großmutter sich aus München meldet, wo sie sich angeblich aufhält. Schließlich kann sie Marlie dazu bewegen, ihr die ganze traurige Geschichte zu erzählen. Drama / D 2023 / von Thomas Kronthaler / mit Simone Thomalla, Kristo Ferkic, Johannes Herrschmann und Lisa Junick

Von Patagonien über die Atacama-Wüste bis hin zu den Ausläufern des Himalaja - die Eiswelten der großen Gebirge beherbergen eine überraschend vielfältige Tierwelt. Diese kalten Lebensräume in den höchsten Höhen stellen ihre Bewohner vor außergewöhnliche Herausforderungen. „Terra X“ begegnet Pumas, Flamingos und Riesenpandas, die trotz der unwirtlichen Bedingungen alle Widrigkeiten überwunden haben, um dort zu überleben. Die Doku zeigt die Überlebensstrategien, die sich diese Tiere angeeignet haben.

Fast wäre der Mord unentdeckt geblieben erst im Krematorium stellt sich heraus, dass der Tod eines Rentners kein natürlicher war. Das Opfer, Herr Herrweg, war über 90, zu erben gibt es höchstens Verpflichtungen wer hatte also ein Motiv, ihn umzubringen? Die Ludwigshafener Kommissarinnen Lena Odenthal und Johanna Stern müssen in die Tiefen seines langen Lebens eintauchen. Sie durchleuchten die Heimbewohnerinnen und -bewohner wie auch die Vergangenheit des Opfers. Merkwürdigerweise findet Lena eine Verbindung zu ihrer eigenen Tante.

20.15 Tatort 5.30 Dein Song - ein Hit, eine Story 6.00 Lilli - Mein Leben mit Shira 6.20 Tigerenten Club 7.20 Hexe Lilli - Der Drache und das magische Buch CC Abenteuerfilm (D/AUT/I, 2009, 75’) von Stefan Ruzowitzky 8.35 Racko - Ein Hund für alle Fälle 9.30 Die Sendung mit der Maus 10.00 Tagesschau 10.03 Prinz Himmelblau und Fee Lupine CCC Fantasyfilm (D, 2016, 59’) von Markus Dietrich 11.00 Brüderchen und Schwesterchen CC Märchenfilm (D, 2008, 60’) von Wolfgang Eißler 12.00 Tagesschau 12.03 Presseclub 12.45 Europamagazin 13.15 Wildes Karelien - Land der Braunbären und Singschwäne Dokumentation. 14.00 Tagesschau 14.03 Meine Heimat Afrika CC Drama (D, 2009, 90’) von Erhard Riedlsperger. Mit Christine Neubauer und Bernhard Schir 15.30 Mit deinen Augen C Romantische Komödie (D, 2004, 89’) von Karl Kases 17.00 Brisant 17.45 Tagesschau 18.00 Bericht aus Berlin 18.30 Weltspiegel 19.15 Sportschau 19.57 Deutsche Fernsehlotterie 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Lenas Tante“ 21.45 Anne Will 22.45 Tagesthemen 23.05 ttt - titel thesen temperamente 23.35 The Big Sick CCC Tragikomödie (USA, 2017, 115’) von Michael Showalter Mit Kumail Nanjiani, Zoe Kazan, Holly Hunter und Ray Romano Kumail träumt von einer Karriere als Comedian. Mit Wortwitz schafft er es, Emily nach seiner Show auf einen Drink einzuladen. Zwischen den beiden entwickelt sich eine Affäre, die zum Scheitern verurteilt scheint. Emily will sich auf ihren Abschluss konzentrieren, und Kumail kann seiner Familie keine Freundin präsentieren, die nicht aus der alten Heimat stammt. Dennoch entwickeln beide tiefe Gefühle füreinander. 1.33 Tagesschau 1.35 Prof. Wall im Bordell CCC Drama (D, 2017, 84’) von Stefan Krohmer Mit Hanns Zischler, Emilia Schüle, Katrin Wichmann und Petra Kleinert Auf einen Gang nach Canossa macht sich Hanns Zischler in „Prof. Wall im Bordell“: Ein Juraprofessor möchte unbedingt wiedergutmachen, dass durch seine Schuld eine herausragende Studentin abgebrochen hat und nun als Prostituierte arbeitet. Mit gezielten Provokationen nimmt Emilia Schüle als Aurelie seine Selbstgerechtigkeit auseinander. 3.03 Tagesschau 3.05 Anne Will 4.05 Brisant 4.43 Tagesschau 4.45 Weltspiegel

ZDF

20.15 Frühling 7.15 Bibi Blocksberg 7.40 Bibi und Tina 8.10 Löwenzahn 8.35 1, 2 oder 3 9.03 37°Leben 9.30 Ökumenischer Gottesdienst 10.15 sportstudio live 11.00 Weltcup Skispringen Skispringen. Männer. Zsfg. 11.10 Bob-Weltcup Zweierbob Frauen, 2. Lauf. Live 11.35 Biathlon-Weltcup 4 x 6 km Staffel Frauen. Live 13.10 Weltcup Nordische Kombination 10 km Langlauf Männer. Live 13.35 Alpiner Ski-Weltcup Slalom Männer, 2. Lauf. Live 14.25 Biathlon 4 x 7,5 km Staffel Männer. Live 16.00 Alpiner Skilauf Super-G Frauen. Zsfg. 16.20 Alpiner Skilauf Freestyle-Weltcup. Skicross. Zsfg. 16.30 Bobsleigh Bob-Weltcup. Viererbob, 2. Lauf. Live 17.00 heute 17.10 sportstudio reportage 18.00 ZDF.reportage Dokumentation. Wohin mit den Flüchtlingen? - Gemeinden am Limit 18.30 Terra Xpress Autarkie: Wege aus der Energiekrise? 18.55 Aktion Mensch Gewinner 19.00 heute / Wetter 19.10 Berlin direkt 19.30 Eisige Welten II Gipfel der Welt 20.15 Frühling Das Geheimnis vom Rabenkopf 21.45 heute journal / Wetter 22.15 Inspector Barnaby „Weltuntergang für einen Prepper“ Der Anführer einer sogenannten PrepperGruppe, die auf eine bevorstehende Apokalypse jeder Art vorbereitet sein will, wird tot in seiner Bunkeranlage aufgefunden. Für Inspector Barnaby ist schnell klar, dass der Mann durch Fremdverschulden seinen eigenen Weltuntergang erleben musste. Nun gilt es herauszufinden, wer Gelegenheit, Motiv und genug Fachwissen hatte, die Luftversorgung des Bunkers zu manipulieren. 23.45 Liebe, Lust und Leidenschaft Sex im geteilten Deutschland DDR-Bürger sind sexuell ungehemmt Wessis eher prüde. Stimmt das? Was ist dran an den Geschichten über das unterschiedliche Liebesleben der Deutschen in Ost und West vor dem Mauerfall? Denn angeblich sollen ostdeutsche Frauen häufiger einen Orgasmus haben als die im Westen, so zumindest eine Studie der 80er. Danach haben Menschen in der DDR auch früher Sexualkontakte, heiraten öfter und bekommen früher Kinder als in der Bundesrepublik. 0.30 heute Xpress 0.35 Inspector Barnaby „Du bist tot!“ 2.05 Das Tal der vergessenen Kinder CCC Thriller (D/E, 2018, 110’) von Fernando Gonzalez Molina Mit Marta Etura, Itziar Aizpuru, Carlos Librado und Leonardo Sbaraglia 3.55 zdf.formstark 4.00 Terra Xpress


22. Januar SONNTAG RTL

20.15 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! 5.20 Der Blaulicht Report Kopfgeld im Internet auf Frau ausgesetzt / Mutter vermisst 16-Jährige / Frau bekommt Baby geschenkt / Maskierter dringt in Autohaus ein / Blutverschmiertes Mädchen flieht vor ihrem Mörder / Nackter Mann im Auto 8.25 Die Unvermittelbaren - Mit Martin Rütter 10.25 Deutschland sucht den Superstar Castings 14.20 Superklein - Die Miniaturmeisterschaft In „Superklein - Die Miniaturmeisterschaft“ sucht Moderator Wigald Boning Deutschlands beste Modellbauer. In herausfordernden Challenges werden meisterhafte Miniaturwelten geschaffen, die handwerkliches Geschick mit erzählerischer Kreativität vereinen. Wer hier die Nase vorne hat, bewerten Gerrit und Frederik Braun vom berühmten Miniatur Wunderland Hamburg. Die Expertenjury weiß, wovon sie redet. Nie war Winziges so großartig! 16.45 Die Unvermittelbaren Mit Martin Rütter In seinem Herzensprojekt „Die Unvermittelbaren“ widmet sich Martin Rütter und sein Team wieder jenen Hunden, die schon viel zu viel Lebenszeit im Tierheim verbringen mussten. Oft sind es traurige Schicksale, manchmal schwierige Hunde, Hunde ohne jede Perspektive. Genau das ist es, was Martin Rütter schon immer antreibt, sich für diese einzusetzen. 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Exclusiv - Weekend 20.15 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! Sonja Zietlow & die Faszination Dschungelcamp Seit 18 Jahren ist „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!“ die Kultshow im deutschen TV. Von Anfang dabei: Sonja Zietlow, die einzig wahre Dschungelqueen. Die Moderatorin gibt exklusive Einblicke hinter die Kulissen und zeigt, was angehende Dschungel-Stars - und die Zuschauer - von der erfolgreichen TV-Show lernen können. Denn der Dschungel ist viel mehr als nur eine Unterhaltungsshow: Er ist Deutschlands schrägster (Über-)Lebensberater. 22.15 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! Moderation: Sonja Zietlow, Jan Köppen Australien, wir sind wieder da! Bei RTL startet das TV-Event zum Jahresbeginn: „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!“. Für zwölf Stars beginnt das größte Abenteuer ihres Lebens, mitten im australischen Dschungel und vor den Augen von TV-Deutschland. Wer wird 2023 Königin oder König des Dschungels und beerbt den amtierenden Dschungelkönig Filip Pavlovic? Moderiert wird das Dschungelcamp live von Sonja Zietlow und Dschungel-Neuling Jan Köppen. 23.45 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! Die Stunde danach Nach dem täglichen Dschungelcamp bei RTL wird auch „Die Stunde danach“ ordentlich auf den Busch klopfen. Im Anschluss an die Ausstrahlung der Liveshow präsentieren Angela Finger-Erben und Olivia Jones gemeinsam täglich live die Dschungelshow aus Köln. Im Dschungeltalk sprechen die Moderatorinnen mit ihren Gästen.

SAT.1

20.15 Fack Ju Göhte 3 5.15 Auf Streife - Berlin Gefilmt und gefesselt Emil ist weg Brautkleid bleibt Brautkleid Überfall an der alten Fabrik 9.00 SAT.1-Frühstücksfernsehen am Sonntag 10.50 Das große Promibacken 13.35 Promis backen privat - Die Lieblingsrezepte von Natascha Ochsenknecht und Sila Sahin 14.35 Project: Almanac CC Sci-Fi-Film (USA, 2015, 97’) von Dean Israelite Mit Jonny Weston, Sofia Black-D’Elia, Sam Lerner und Allen Evangelista David Raskin entdeckt im Experimentierkeller seines verstorbenen Vaters einen Bauplan für eine Zeitmaschine. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelingt es ihm zusammen mit seinen Freunden, diese tatsächlich zu bauen. Nachdem die erste Reise in die Vergangenheit geglückt ist, unternehmen sie regelmäßige Abstecher in frühere Zeiten - jedoch mit ungeahnten Konsequenzen. 16.45 Harry Potter und die Kammer des Schreckens CCC Fantasyfilm (GB/USA/D, 2002, 145’) von Chris Columbus Mit Daniel Radcliffe, Rupert Grint, Emma Watson und Kenneth Branagh Harry Potter steht kurz vor dem zweiten Schuljahr an der Zauberschule. Da bekommt er Besuch von Dobby, der Harry davor warnt, nach Hogwarts zurückzukehren, da ihm sonst großes Unheil drohe. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Fack Ju Göhte 3 CC Komödie (D, 2017, 120’) von Bora Dagtekin Mit Elyas M’Barek, Jella Haase, Sandra Hüller und Katja Riemann Elyas M’Barek stürzt sich wieder ins Lehrerchaos: Der Kultusminister hat vom schlechten Image der Goethe-Gesamtschule erfahren und brummt Gudrun sämtliche Auflagen auf. Erfüllt sie diese nicht, wird die Schule geschlossen. Auch Zeki Müller hat wenig zu lachen. Der Brennpunktlehrer versucht mit zweifelhaften Mitteln, seine Klasse durch das Abi zu prügeln. Nach dem ernüchternden Besuch im Berufsinformationszentrum gestaltet sich das jedoch schwieriger als gedacht. 22.40 Dirty Grandpa CC Komödie (USA, 2016, 115’) von Dan Mazer Mit Zac Efron, Robert De Niro, Zoey Deutch und Julianne Hough Schräge Komödie mit dem zweimaligen Oscar-Gewinner Robert De Niro als lebenslustigem Opa: Nach dem Tod seiner Frau möchte Rentner Dick noch einmal so richtig die Sau rauslassen - und zwar am liebsten mit seinem spießigen Enkel Jason, der kurz vor der Hochzeit mit der erzkonservativen Meredith steht. Dick schlägt vor, nach Daytona zum Spring Break zu fahren. Jason ist fassungslos, als sich herausstellt, dass sein Opa ein sexbesessenes Feierbiest ist. 0.45 Resident Evil: Apocalypse CC Horrorfilm (USA/D/GB/CDN/F, 2004, 100’) von Alexander Witt Mit Milla Jovovich, Sienna Guillory, Oded Fehr und Thomas Kretschmann

PRO7

20.15 #ranNFLsüchtig 5.45 Modern Family „Volles Nachtprogramm“ „Nicht in meinem Haus“ Claire stößt auf dem Computer auf ein Oben-ohne-Foto. Phil möchte unter den Teppich kehren, dass er das Bild von einem Arbeitskollegen bekommen hat und schiebt die Schuld kurzerhand auf Luke. Damit der Schwindel nicht auffliegt, verspricht er, mit seinem Sohn ein Gespräch unter Männern zu führen. 6.40 Galileo 9.55 Zervakis & Opdenhövel. Live 10.35 Joko gegen Klaas - Das Duell um die Welt 14.10 Big Countdown! Die 50 aufregendsten Momente der 90er Die 90er - ein irres Jahrzehnt mit genialen Erfindungen, krassen Skandalen und spektakulären Auftritten. Wie wurde ein bissiger Box-Champion gezähmt? Was steckt hinter einer der geheimnisvollsten Hochzeiten der Popgeschichte? 16.20 taff weekend 17.45 NEWSTIME 17.55 Galileo Stories 19.05 Galileo X-Plorer: Wunderwelt Sahara Die Sahara ist die größte Trockenwüste der Welt und ein Ort der Extreme. Tagsüber können die Temperaturen auf über 50 Grad steigen. Nachts herrschen teils sogar Minusgrade. Doch die Wüste ist kein toter Fleck! Die Sahara spielt eine große Rolle im Kampf gegen den Klimawandel: Hier entstehen mit die größten und innovativsten Solarparks der Welt. Vincent Dehler macht sich auf die Reise. 20.15 #ranNFLsüchtig Magazin Hier fliegen die Eier: Patrick Esume, Björn Werner, Jan Stecker, Roman Motzkus, Volker Schenk, Carsten Spengemann und Icke gehen ran an die NFL. Das Team berichtet über wöchentliche Highlights und gibt einen Ausblick auf den aktuellen Spieltag. 21.05 American Football ran Football: NFL - Divisional Round - Spiel 3 Kommentar: Jan Stecker Der Weg in den Super Bowl LVII steht! Die Seattle Seahawks und Miami Dolphins haben sich am letzten Spieltag der regulären NFL-Saison die letzten beiden Tickets für die Playoffs gesichert. Dafür kann unter anderem Superstar Aaron Rodgers mit seinen Green Bay Packers nur zuschauen, wenn es in der Postseason so richtig zur Sache geht. Mit Amon-Ra St. Brown (Detroit Lions), Equanimeous St. Brown (Chicago Bears) und Jakob Johnson (Las Vegas Raiders) haben die deutschen Stars der NFL die Playoffs ebenfalls verpasst. Dabei ist dagegen Legende Tom Brady, dessen Tampa Bay Buccaneers mit 8:9 als einziges Team trotz negativer Bilanz in der K.o.-Phase mitspielen dürfen. 0.30 ran Football: NFL - Divisional Round - Spiel 4 American Football. Live. Kommentar: Sportmoderator Carsten Spengemann. Am 14. Januar begannen die Playoffs der NFL-Saison 2022. Die Spielzeit endet mit dem Super Bowl LVII in Glendale, Arizona. In der Nacht vom 12. auf den 13. Februar 2023 (deutscher Zeit) wird im State Farm Stadium der 57. Super Bowl ausgetragen.

VOX

20.15 Hot oder Schrott - Promi Spezial 6.10 Criminal Intent - Verbrechen im Visier 14.20 Asterix und das Geheimnis des Zaubertranks CCC Trickfilm (F, 2018, 100’) von Louis Clichy und Alexandre Astier 16.00 biete Rostlaube, suche Traumauto Sunita (43) ist alleinerziehende Mutter zweier Kinder (15 und 9 Jahre alt) und arbeitet in Teilzeit als Flugbegleiterin. Ihre Leidenschaft gehört dem Kochen. Sie träumt davon, aus einem Verkaufsanhänger heraus indisches Huhn zu verkaufen. Dafür fehlt aber noch das passende Auto, denn Sunitas Toyota Corolla weist erhebliche Mängel auf - die Motorkontrolllampe leuchtet durchgehend. Ein neues Auto kann sie sich nicht leisten. Ein Fall für Jota! 17.00 auto mobil - Das VOX Automagazin 18.10 Die Autodoktoren Die Kfz-Meister Hans-Jürgen Faul und Holger Parsch haben bereits über 400 Autos vor laufender Kamera repariert. Jetzt erzählen sie von den Geschichten, die sich abgespielt haben, wenn die Kameras aus waren. Die Docs blicken zurück auf die denkwürdigsten Fälle der vergangenen 14 Jahre, erzählen Anekdoten und erklären Hintergründe. Dabei werden auch einige bisher unveröffentlichte Ausschnitte gezeigt. 19.10 Genial gedacht?! - Der Tüftlercheck Welche Neuerfindung besteht den Tüftlercheck? Anni und Detlef wollen es herausfinden: Anjas Erfindung ist ein „bisschen verrückt“. Für die Tester ist das das kleinste Problem. 20.15 Hot oder Schrott - Promi Spezial Bei „Hot oder Schrott - Promi-Spezial“ wird es skurril, feucht und fleischig. „Let’s Dance“-Juror Joachim Llambi testet mit seiner Tochter die kleinste Unterwasserdrohne der Welt und RealityTV-Star Jürgen Milski kocht mit seinem Bruder Schinken. Dschungelkönig Filip Pavlovic versucht, mit einer Gesichtsmaske eine gute Figur zu machen. Außerdem stellen Ralph Morgenstern und Sükrü Pehlivan ihre Kochkünste unter Beweis. 23.15 Prominent! 0.00 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Familienbande Eine Frau ist spurlos verschwunden. Man vermutet zwar ein Verbrechen, hat aber keinerlei Anhaltspunkte, wo man mit der Suche beginnen soll. Erst zwanzig Jahre später kann die Polizei ein Haarknäuel mit der vermissten Frau in Verbindung bringen. Forensiker suchen den Fundort der Haare ab und finden die Leiche sowie Beweise, durch die der Mörder nach dieser langen Zeit doch noch überführt werden kann. 1.00 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Kurzer Prozess / Ohne Geständnis / In den eigenen vier Wänden / Teuflisches Profil / Versunkene Wahrheiten Die junge Versicherungsangestellte Katie Froeschle ist an einem Freitagabend nicht zu einer Verabredung mit ihren Freunden erschienen. Weil sie sich das ganze Wochenende über nicht bei ihren Eltern gemeldet hat, wenden sich diese voller Sorge an die Polizei. 5.00 CSI: New York

15


SONNTAG 22. Januar 3SAT

20.15 Lawrence von Arabien 6.50 Söhne der Wüste • 9.05 Ewiges Ägypten • 9.50 Wilde Schönheiten • 12.00 Die Wüstenpferde Namibias - Afrikas wilder Westen • 12.45 Wüstenschiffe - Von Kamelen und Menschen • 13.30 Die Wüstenärztin • 15.00 Eine Erde - viele Welten • 15.40 Faszinierende Erde • 16.25 Wüstenkönige - Die Löwen der Namib • 17.15 Die Wüstenlöwen der Namib - Aufbruch und Wiederkehr • 18.00 Der Flug des Phoenix 20.15 Lawrence von Arabien CCC Abenteuerfilm (GB, 1962, 206’) von David Lean Mit Peter O’Toole, Alec Guinness, Omar Sharif und Jack Hawkins Sein profaner Tod scheint seines Lebens unwürdig: Colonel Thomas Edward Lawrence verunglückt tödlich bei einem Motorradunfall. 23.45 Der Flug des Phoenix CCC Abenteuerfilm (USA, 1965, 136’) von Robert Aldrich Mit James Steward, James Stewart, Richard Attenborough und Peter Finch Als ein Flugzeug wegen Motorschadens mitten in der Wüste notlanden muss, bleibt einer Gruppe von sehr unterschiedlichen und eigenwilligen Männern nur die Kooperation, um zu überleben. 2.00 Eine Erde - viele Welten Dokumentation. Wüsten Wüsten zählen zu den lebensfeindlichsten Gebieten der Erde. Dennoch behaupten sich geniale Anpassungskünstler in diesen extremen Arealen. Löwen riskieren ihr Leben bei der Giraffenjagd, Bussarde jagen in Gruppen zwischen tödlichen Kakteenstacheln und Fledermäuse liefern sich Kämpfe mit Skorpionen.

NTV 18.00 Nachrichten • 18.30 PS - Automagazin • 19.00 Nachrichten • 19.10 ntv Wissen • 20.00 Nachrichten • 20.15 Anwälte der Toten - Verbrechen, die Deutschland bewegten • 21.05 Anwälte der Toten - Verbrechen, die Deutschland bewegten • 22.00 Nachrichten • 22.05 Anwälte der Toten - Verbrechen, die Deutschland bewegten • 23.00 Nachrichten • 23.30 Born To Kill - Als Mörder geboren? • 0.25 Born To Kill Als Mörder geboren?

TAGESCHAU24

16

17.30 Panorama 3 • 18.00 Bericht aus Berlin • 18.30 Weltspiegel • 19.15 Tagesschau-Nachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Der Schah und der Ayatollah • 21.00 Tagesschau • 21.02 Ulrich Timm im Gespräch • 22.15 Bericht aus Berlin • 22.45 Tagesthemen • 23.05 Weltspiegel • 23.50 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.05 Der Schah und der Ayatollah

RTL II

20.15 3 Days to Kill 6.10 X-Factor: Das Unfassbare • 7.00 Infomercial • 8.00 Infomercial • 9.00 X-Factor: Das Unfassbare • 11.10 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 13.10 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 14.10 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 15.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 16.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 17.15 Mein neuer Alter • 18.15 GRIP - Das Motormagazin 20.15 3 Days to Kill CCC Actionfilm (F/USA, 2014, 105’) von McG Mit Kevin Costner, Amber Heard, Hailee Steinfeld und Tomas Lemarquis Der todkranke Agent Ethan Renner will die letzten Monate mit seiner Tochter Zooey verbringen, die er zeitlebens vernachlässigt hat. Die Agentin Vivi Delay bietet Renner einen letzten Auftrag an. 22.30 Das Bourne Ultimatum CCC Actionfilm (D/USA/F/E, 2007, 115’) von Robert Ludlum, Paul Greengrass Mit Matt Damon, Julia Stiles, Scott Glenn und David Strathairn Jason Bourne will endgültig das Geheimnis um seine Identität lüften und wird dabei von Auftragskillern und CIAAgenten um den halben Erdball gejagt. 0.40 The Unborn CC Horrorfilm (USA, 2009, 77’) von David S. Goyer Mit Odette Annable, Gary Oldman, Jane Alexander und Cam Gigandet Die Studentin Casey wird von schrecklichen Träumen verfolgt. Ihre Großmutter erzählt ihr von Experimenten mit Zwillingen in Auschwitz.

WELT 15.10 Making of: Airbus A350 • 16.05 Making of: Sany-Bagger • 17.00 Making of: US Firetrucks • 18.00 Die Welt am Abend • 18.05 Dreamcars: Aston Martin V8 Vantage • 19.00 Dreamcars: Porsche Taycan Turbo S • 20.00 Die Welt am Abend • 20.05 Hitlers Komplizen: Heinrich Himmler • 21.05 Hitlers Komplizen: Hermann Göring • 22.05 Lost Places • 23.05 Lost Places • 0.05 Lost Places • 0.55 Die Welt in Flammen: 1942 - 1943

PHOENIX 14.45 Der Elysee-Palast - Pomp und Politik • 15.30 Straßburg und Kehl • 16.15 60 Jahre Élysée-Vertrag • 16.30 Lebenswerte Citys • 17.00 Wildes Überleben • 20.00 Tagesschau • 20.15 Osterinsel • 21.00 Argentinien - Die Rückkehr der Jaguare • 21.45 Inside Goldjäger • 22.30 Superfood oder Klimakiller? • 23.15 heute-show • 23.45 extra 3 • 0.15 phoenix gespräch

KAB.1

20.15 Willkommen bei den … 5.40 Blue Bloods - Crime Scene New York • 6.20 Elementary • 7.15 Elementary • 8.10 Elementary • 9.10 Elementary • 10.00 Elementary • 11.00 Willkommen bei den Reimanns • 13.00 Willkommen bei den Reimanns • 15.00 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 16.00 Kabel Eins News • 16.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 17.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt 20.15 Willkommen bei den Reimanns Die Reimanns sind wieder zurück - und damit auch Konnys riesiges Bau-Projekt: ein 50 Quadratmeter-Pool! Den hat sich Konnys „Engelchen“ Manu gewünscht, nachdem der Heimwerkerkönig bei einer Wette verloren hat. Und genau dieser Wetteinsatz bringt Konny ordentlich ins Schwitzen. Auch nach acht Wochen Bauzeit ist bei diesem Mammut-Projekt nämlich kein Ende in Sicht. Wird der Pool jemals fertig? Außerdem steht ein Familientreffen auf Konny Island an, das es in sich hat. 22.20 Abenteuer Leben am Sonntag Das fugenlose DIYDesigner-Bad Reporter Cornel Bunz stellt sich auch heute einer großen, neuen DIY-Herausforderung: Er soll ein hässliches, altes Bad mit kleinen Fliesen in eine moderne Wohlfühloase verwandeln. Geplant sind hierfür eine Beton-Wand, eine Elektro-Fußbodenheizung, Vinyl-Boden sowie eine neue Dusche - aber bekommt er das als Laie auch wirklich hin? 0.20 Willkommen bei den Reimanns

ARD-alpha 17.20 W wie Wissen Spezial • 17.50 Einfach genial • 18.15 Quarks • 19.00 alpha-centauri • 19.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 20.00 Tagesschau • 20.15 Zeuge der Zeit: Elly Gotz • 21.00 Zeugin der Zeit: Rita Prigmore • 21.45 Franz Schubert • 22.55 Auf ein Wort ... mit Michel Friedman: Wissenschaft • 23.40 Zeuge der Zeit: Elly Gotz • 0.25 Zeugin der Zeit: Rita Prigmore

ONE 6.00 kinokino • 6.15 Gloria - Das Leben wartet nicht • 7.50 WaPo Bodensee • 11.50 Mit Schirm, Charme und Melone • 13.40 2 unter Millionen • 15.10 Martha Liebermann - Ein gestohlenes Leben • 16.40 kinokino • 16.55 Die Straßen von San Francisco • 20.15 Kein einfacher Mord • 21.45 Tatort • 23.15 Murdoch Mysteries • 0.00 Agatha Christies Poirot

SWR

20.15 50 Gründe, Wien zu lieben 13.45 Jinju - Wandertheater in China • 14.30 Wildes Deutschland • 15.15 Expedition in die Heimat • 16.00 Verrückt nach Zug • 16.45 Einfach & köstlich - Heimatküche mit Björn Freitag • 17.15 Lecker aufs Land - eine kulinarische Winterreise • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz mit Sport • 18.15 Ich trage einen großen Namen • 18.45 Landesart • 19.15 Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie • 19.45 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 20.00 Tagesschau 20.15 50 Gründe, Wien zu lieben Dokumentation Wien ist eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen. Prater und Hofburg, Sachertorte und Tafelspitz - es gibt viele Gründe, die Stadt an der Donau zu lieben. Prominente Wienerinnen wie Operettenstar Dagmar Koller und Schauspielerin Adele Neuhauser erzählen von ihrer Stadt. 21.45 Sportschau - Die Bundesliga am Sonntag 22.05 SWR Sport 22.50 3 nach 9 1.00 Wie gut ist deine Beziehung? CCC Tragikomödie (D, 2019, 108’) von Ralf Westhoff Mit Friedrich Mücke und Julia Koschitz

ZDF NEO 8.45 Extreme der Tiefsee • 9.30 Phantom der Tiefsee - Der Riesenkalmar • 10.10 Faszination Wasser • 11.40 Geheimnisse auf dem Meeresgrund • 12.25 Titanic - Expedition ins Herz des Wracks • 13.10 Giganten der Meere • 13.55 Unsere Kontinente • 16.50 Die glorreichen 10 • 18.20 Sketch History • 18.45 WIR 20.15 High-Flyers „Unter verschärfter Beobachtung“ 20.55 High-Flyers „Ikarus“ 21.40 High-Flyers „Sprich es aus“ 22.25 High-Flyers „Die Legende von Jeremiah Weed“ 23.10 The Postcard Killings CC Thriller (D/USA, 2020, 95’) von Danis Tanovic Mit Jeffrey Dean Morgan, Cush Jumbo, Joachim Krol und Famke Janssen 0.45 High-Flyers „Panda-Diplomatie“

ZDF INFO 13.30 Nelson Müllers großer BurgerCheck • 14.15 Nelson Müllers Lebensmittelreport • 15.00 Nelson Müllers Weizen-Report • 15.55 ZDFbesseresser - Lege packt aus • 19.40 heute-show spezial • 20.15 ZDFzeit • 21.00 Nelson Müller: Der Fett-Kompass • 21.45 Nelson Müller: Der Zucker-Kompass • 22.30 Die Food-Challenge • 0.00 Wein mit Beigeschmack

WDR

20.15 Wunderschöne Urlaubsinseln 10.00 Kölner Treff • 11.30 Erlebnisreisen • 11.40 Wie der Fortschritt nach Essen kam - Eine Zeitreise ins 19. Jahrhundert • 12.25 Die Kaufleute von Münster - Eine Zeitreise ins Mittelalter • 13.10 Im Bann des Polarlichts • 13.50 Leben am Polarkreis - Mit dem Zug durch Schwedens Norden • 14.35 Verrückt nach Meer • 16.15 Ostwind 3 - Aufbruch nach Ora • 18.00 Tiere suchen ein Zuhause • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Westpol • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschöne Urlaubsinseln Dokumentation Inseln sind Traumziele, wenn es um Urlaub geht. Gerade zu Anfang des neuen Jahres träumt es sich besonders schön: Wo geht es hin in diesem Jahr? Da kann das Team von Wunderschön einige Vorschläge machen. 21.45 Sportschau Bundesliga am Sonntag 16. Spieltag 22.15 Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs 22.45 Jürgen B. Hausmann Hurra, wir lachen noch! 0.15 Mitternachtsspitzen 1.15 Rockpalast Level 42 2.30 Rockpalast Ida Nielsen & The Funkbots

SAT.1 GOLD 5.40 Grantchester - Ermittler im Auftrag des Herrn • 7.30 Infomercials • 9.30 Richterin Barbara Salesch • 12.10 Richter Alexander Hold • 14.50 Im Namen der Gerechtigkeit - Wir kämpfen für Sie! • 16.25 Die Ruhrpottwache • 17.20 Die Ruhrpottwache • 18.10 K 11 - Kommissare im Einsatz • 18.40 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Criminal Minds „Tabu“ In Boynton Beach, Florida, finden Jugendliche die in ein Fass einbetonierte Leiche einer Frau. 21.05 Criminal Minds „Cormac“ 22.00 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen „Der Jäger kehrt zurück“ 22.55 Criminal Minds „Tabu“ 23.40 Criminal Minds „Cormac“ 0.25 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen „Der Jäger kehrt zurück“

SIXX 7.30 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 9.25 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 12.15 Organize ’n Style - Isabella räumt auf! • 13.20 Der Hundeflüsterer • 15.20 Der Welpentrainer - Auf die Pfoten, fertig, los! • 17.20 Dog Impossible - Zweite Chance für Hunde • 20.15 Panic Room • 22.30 The Brave One - Die Fremde in Dir • 0.55 Panic Room


22. Januar SONNTAG NDR

20.15 die nordstory Spezial 10.30 buten un binnen | regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Die Kinder meines Bruders • 13.00 Südafrikas Kapregion • 13.45 Tropenparadies Bali • 14.30 mareTV • 16.00 Kochen mit Martina und Moritz • 16.30 Iss besser! Mit dem ErnährungsDoc • 17.00 BINGO! - Die Umweltlotterie • 18.00 Nordseereport • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 die nordstory Spezial Frisch auf den Tisch - Regional anbauen, vermarkten und genießen Die Organisation Meck Schweizer in Gessin hat sich vorgenommen, Produkte aus der Region zu vermarkten. Ulrike Ziggel nennt das Basisarbeit, was sie in der Mecklenburgischen Schweiz leistet. 21.45 Sportschau Bundesliga am Sonntag 22.05 Kaum zu glauben! Die Schüssel zum Glück kann Spuren von Schwermetall enthalten. Nein, das ist Unsinn. 22.50 Sportclub 23.35 Sportclub Story Norbert Nachtweih - Vom Flüchtling zum Bundesligastar 0.05 Quizduell-Olymp 0.55 Anne Will

TELE 5 6.00 ERF Medien • 6.15 Stunde des Höchsten • 7.00 Infomercial • 10.30 Hour of Power • 11.30 Infomercial • 14.10 Sylvester und Tweety • 14.40 Pinky & der Brain • 15.00 Relic Hunter - Die Schatzjägerin • 16.05 One Chance - Einmal im Leben • 18.05 Ondine - Das Mädchen aus dem Meer 20.15 Jack Hunter und die Jagd nach dem verlorenen Schatz CC Abenteuerfilm (USA, 2008, 88’) von Terry Cunningham Mit Ivan Sergei, Joanne Kelly, Thure Riefenstein und Susan Ward 22.20 Jack Hunter und die Suche nach dem Grab des Pharao CC Actionfilm (USA, 2008, 88’) von Terry Cunningham 0.20 Jack Hunter und das Zepter des Lichts CC Abenteuerfilm (USA, 2009, 86’) von Terry Cunningham 2.05 Infomercial

RTL NITRO 4.30 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 7.20 Ein Colt für alle Fälle • 9.00 Stargate • 10.30 Das ATeam • 12.15 Die Tuning Profis • 14.05 Top Gear • 18.15 Das A-Team • 20.15 CSI: Miami • 21.05 CSI: New York • 21.50 CSI - Den Tätern auf der Spur • 23.35 CSI: Miami • 0.25 CSI: New York • 1.15 CSI - Den Tätern auf der Spur • 1.55 Teleshopping • 4.10 Schneller als die Polizei erlaubt

RBB

20.15 Wildes Südostasien 12.25 Tierärztin Dr. Mertens • 13.15 Einfach Rosa - Die zweite Chance • 14.45 Das Traumhotel • 16.15 In aller Freundschaft - Die Krankenschwestern • 17.05 In aller Freundschaft - Die Krankenschwestern • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 Wilde Berliner • 19.00 Täter - Opfer - Polizei • 19.30 rbb24 Abendschau • 19.56 Parteien zur Wahl 2023 • 20.00 Tagesschau 20.15 Wildes Südostasien Im Reich der Orang-Utans Die Kollision zwischen Australien und Asien hatte auch enorme Auswirkungen auf die Inseln Java, Sumatra und Borneo. 21.00 Wildes Südostasien Im Reich der Flugdrachen 21.45 rbb24 mit Sport 22.00 Parteien zur Wahl 2023 Wahl Abgeordnetenhaus Berlin 22.03 Sportschau 22.25 Mord mit Aussicht „Tödlicher Lehrstoff“ 23.15 Mord mit Aussicht „Mikado“ 0.05 Der Usedom-Krimi: Schmerzgrenze CCC Krimi (D, 2020, 90’) von Maris Pfeiffer Mit Katrin Sass, Max Hopp, Rikke Lylloff und Till Firit

SRTL

20.15 Rizzoli & Isles 10.30 Pokémon Ultimative Reisen • 11.00 Robots • 12.25 Grizzy & die Lemminge • 13.15 Das Barbie Tagebuch • 14.30 Barbie - Traumvilla-Abenteuer • 15.00 Die Tom und Jerry Show • 16.50 Woozle Goozle • 17.20 ALVINNN!!! • 18.00 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.30 Grizzy & die Lemminge • 19.25 Tom und Jerry • 19.45 Angelo! 20.15 Rizzoli & Isles „Eiszeit“ Das Dream-Team Rizzoli und Isles scheint auseinanderzubrechen. Nach einem Feuergefecht liegt Mauras Vater im Krankenhaus - und ausgerechnet Jane war es, die die Kugel abfeuerte. 21.10 Rizzoli & Isles „Schmutzige Wasser“ Trotz privater Unstimmigkeiten wartet auf Dectective Rizzoli und Dr. Isles ein neuer Fall. Eine Umweltaktivistin wurde erdrosselt in den Versorgungstunneln des Bostoner Campusgeländes gefunden. 22.05 Rizzoli & Isles „Trauma“ / „Eiszeit“ 23.55 Kamera läuft! Die lustigsten Clips aus dem Netz 0.25 Infomercials

MDR

20.15 Das Allgäu 9.30 Mexikos Norden - Zwischen Wüste und Pazifik • 10.15 Die schwarze Tulpe • 12.05 Riverboat • 14.03 MDR aktuell • 14.05 Elefant, Tiger & Co • 14.30 Der Prinz und der Abendstern • 15.50 MDR aktuell • 16.00 Sport im Osten • 18.00 MDR aktuell • 18.05 Brisant • 18.50 Wetter für 3 • 18.52 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDRWetter • 19.50 Kripo live 20.15 Das Allgäu Dokumentation Das Allgäu, eine Kulturlandschaft, die sich an keine Grenzen hält. Bayern, BadenWürttemberg und sogar ein Zipfel Österreich. All das ist das Allgäu. 21.45 MDR aktuell 22.00 Sportschau Bundesliga am Sonntag 22.20 MDR Zeitreise Buchenwald - Ein Konzentrationslager mitten unter uns 22.50 Die Versteigerer Dokumentation. Profiteure des Holocaust 23.35 The Euphoria of Being Vom Glück, zu leben Dokumentation (85’) von Réka Szabó 1.00 Kripo live

DMAX

20.15 Outback Opal Hunters 6.50 Infomercial • 8.50 Ed Stafford: Wie ich die Welt überlebte • 9.50 Infomercial • 10.15 Wild Couples - Wir gegen die Wildnis • 12.15 Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis • 13.15 Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 17.15 Asphalt-Cowboys • 18.15 Asphalt-Cowboys 20.15 Outback Opal Hunters Edelsteinjagd in Australien Verheißungsvolles Land Rod Manning und sein Partner Les Walsh versuchen in Australien in einen alten Minenschacht vorzudringen. Dabei müssen sich die Edelsteinjäger gut absichern, damit sie bei einem Fehltritt nicht in die Tiefe stürzen. 21.15 Australian Gold Schatzsuche Down Under Seit 130 Jahren lockt die Hoffnung auf Ruhm und Reichtum unerschrockene Abenteurer wie Alex Stead nach Western Australia. 23.15 Railroad Australia 0.20 Cal Fire - Feueralarm in Kalifornien In der Ruhe liegt die Kraft

HR

20.15 Der geilste Job der Welt 10.55 In aller Freundschaft • 11.40 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.30 Der König von Berlin • 14.00 La Gomera • 14.45 Teneriffa - Im Bann des Teide • 15.30 alles wissen • 16.15 mex. das marktmagazin • 17.00 Mittendrin Flughafen Frankfurt • 17.45 Unser Land - Mit Füßen getreten • 18.30 Gesetze brechen fürs Klima? • 19.00 Frankfurt is(s)t bunt • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Der geilste Job der Welt Dokumentation. Wer bekommt den Job als Reiseleiter*in? - Suchen & Finden Auf der Insel Panarea warten klare Worte auf die angehenden Reiseleiterinnen und Reiseleiter. Friedlich bleiben hat dabei Priorität. Und manchmal muss man den Kopf auch von altem Denken befreien. 21.00 Der geilste Job der Welt Dokumentation. Wer bekommt den Job als Reiseleiter*in? - Gestrandet 21.45 Sportschau 22.05 Fußball heimspiel! bundesliga. 22.15 Dings vom Dach 23.00 strassenstars 23.30 Ich trage einen großen Namen 0.00 Dings vom Dach

SPORT1

BR

20.15 BR Heimat 11.00 Der Sonntags-Stammtisch • 12.00 quer • 12.45 BR retro • 13.15 Bayern erleben • 14.00 Querbeet • 14.30 Der Winzerkönig • 15.15 Stofferl Wells Bayern • 16.00 BR24 • 16.15 Unser Land • 16.45 EUROBLICK • 17.15 Lucki Maurer - Einfach guad • 17.45 Schwaben + Altbayern • 18.30 BR24 • 18.45 Bergauf-Bergab • 19.15 Unter unserem Himmel • 20.00 Tagesschau 20.15 BR Heimat - Zsammg’spuit im Isarwinkel Die Isar entspringt in Tirol im Karwendelgebirge. Sie bahnt sich ihren Weg weiter nach Bayern, vorbei an Mittenwald, Krün und Wallgau, dem oberen Isartal und fließt dann weiter in die Richtung des Isarwinkels. 21.45 Blickpunkt Sport 23.00 BR24 23.15 Woidboyz: Hilfe ist unterwegs! Challenge Wohnungssuche: Münchener Verhältnisse in Geiselfeld 23.35 Kaiserschmarrndrama CCC Krimikomödie (D, 2019, 89’) von Ed Herzog 1.05 Frech & Frei Das Beste der letzten 10 Jahre Franken Helau

EUROSPORT

23.00 Radrennen 23.00 Titan Games 11.15 Tennis 10.00 Countdown Doppelpass Live Live. Grand Slam 2023 11.00 Fußball Australian Open. Achtelfinale Live. Der STAHLWERK 14.00 Tennis Doppelpass Live Live. Matchball Becker. 14.00 Fußball Analysen und Interviews Bundesliga Pur - 1. mit Boris Becker. Bundesliga. 1. Bundesliga, 14.30 Snooker 16. Spieltag. Live. World Grand Prix 2023 15.00 Poker in Cheltenham. Finale. World Series of Poker 2022 16.55 The Minute 17.00 Eastside Motors 17.00 Skispringen Kaufrausch in Dresden FIS Weltcup 2022/23 in 18.00 Deals 4 Wheels - Schlitten. Sapporo. HS 134 der Männer. Schrauben. Scheine machen 18.00 Tennis 19.00 Die PS Profis Grand Slam 2023 - Australian Mehr Power aus dem Pott Open. Achtelfinale. Ein Kracher mit TÜV für 18.40 Radrennen die Rennstrecke Tour Down Under 2023. 20.00 Die PS Profis 5. Etappe der Männer. Mehr Power aus dem Pott 19.25 Zwift Academy Ein Anfänger-Auto für Jonas 19.55 Snooker 21.00 Die PS Profis Live. World Grand Prix 2023 Mehr Power aus dem Pott in Cheltenham. Finale. Dominik will Power! 23.00 Radrennen 22.00 Rallye Live. Vuelta a San Motorsport - FIA World Rally Juan. 1. Etappe. Championship. Highlights 0.00 The Minute Rallye Monte-Carlo. 0.05 Alpiner Skilauf 23.00 Titan Games FIS Weltcup 2022/23 in Trials 3 / Trials 4. Cortina d’Ampezzo 1.00 SPORT CLIPS Super-G der Frauen Sexy Junggesellenabschied

17


DIMANCHE 22 janvier TF1

FILM — FRANCE 2 21.10

Jack Reacher : Never Go Back CC Complot d’État, bagarres et fusillades, c’est le quotidien de Tom Cruise pour ce western urbain. La montée d’adrénaline est constante avec ce héros qui n’hésite pas foncer dans le tas. Dans le roman de Lee Child, Jack Reacher mesure 1 mètre 96. Cette différence physique avec Tom Cruise

a créé une polémique. Le réalisateur a désamorcé le tollé en déclarant que Tom Cruise avait le talent : « Avec un autre acteur, vous aurez peut-être 100 % de la taille mais 90 % de Jack Reacher, avec Tom, vous aurez 100 % de Jack Reacher avec 90 % de la taille ».

FILM — TF1 21.10

Invisible Man CC

Leigh Whannell revisite l’histoire de l’homme invisible en faisant de lui un pervers narcissique et mettant sous emprise l’héroïne. Ce film se pare d’un discours sur la violence faite aux femmes. Bonne prestation d’Elisabeth Moss.

SÉRIE — FRANCE 3 21.10

Mrs Wilson

Agent secret et polygame, la vie du britannique Alec Wilson s’est construite sur une succession de mensonges. Sa petite-fille, Ruth Wilson, en a tiré une mini-série dans laquelle elle joue sa propre grand-mère. Une ambiance sombre.

MAGAZINE — M6 21.10

Capital

18

Les récentes affaires Buitoni et Kinder ont révélé de dangereuses failles. Comment s’organisent les contrôles ? Entre affichages défaillants, contrôles sanitaires approximatifs, Capital a enquêté sur les mesures qui sont censées protéger la santé des Français.

21.10 Invisible Man 6.30 Tfou 10.05 Automoto 10.55 La grande odyssée 11.00 Téléfoot 11.50 Les 12 coups de midi 12.55 Météo 13.00 Le 13h 13.40 Reportages découverte «Disparues de l’Yonne, autopsie d’un scandale: Piège pour un tueur en série» Troisième volet et épilogue de la série sur les Disparues de l’Yonne. Emile Louis, le chauffeur de bus, a échappé à la justice en 1984. L’enquête est repartie en 1997, mais Emile Louis se sent intouchable. 14.45 Grands reportages Les Français du Mékong Le Mékong, la seule évocation de son nom fait rêver! Ce fleuve légendaire d’Asie du Sud-Est serpente, sur près de 5 000 kilomètres, des plateaux himalayens où il prend sa source jusqu’au Delta du Mékong, au Vietnam. Certains Français ont décidé de tout quitter pour s’installer le long de ses berges et y réaliser, leurs rêves les plus fous! 16.10 Les docs du week-end Toulouse: les gendarmes en action 17.15 Sept à huit - Life 18.20 Sept à huit 19.50 La grande odyssée 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 TF1 Rendez-vous sport 20.50 Le goût du détail Praline 21.00 Météo 21.10 Invisible Man CC Thriller (USA, 2020, 125’) de Leigh Whannell Avec Elisabeth Moss et Aldis Hodge Cecilia Kass est en couple avec un brillant et riche scientifique. Ne supportant plus son comportement violent et tyrannique, elle prend la fuite une nuit et se réfugie auprès de sa sœur, leur ami d’enfance et sa fille adolescente. Mais quand l’homme se suicide en laissant à Cecilia une part importante de son immense fortune, celle-ci commence à se demander s’il est réellement mort. Tandis qu’une série de coïncidences inquiétantes menace la vie des êtres qu’elle aime, Cecilia cherche désespérément à prouver qu’elle est traquée par un homme que nul ne peut voir. Peu à peu, elle a le sentiment que sa raison vacille. 23.25 Esprits criminels «Souffle coupé» Le BAU est appelé à Los Angeles où un tueur a étouffé plusieurs femmes dans un court laps de temps. Morgan est soucieux de sa relation avec Savannah suite à un mystérieux SMS qu’il a reçu. 0.15 Esprits criminels «Rencontre sous tension» L’équipe tente de faire tomber un réseau de tueurs à gages sur les traces de Garcia. Après avoir remonté le réseau, Reid tente sans succès de tendre un piège à Cat, membre des tueurs à gages. 1.10 Les experts: Miami «Transfert à haut risque» 2.00 Les experts: Miami «Cyber-lébrité» 2.50 Programmes de la nuit

FR2

21.10 Jack Reacher: Never Go Back 5.25 Chacun son tour 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 8.30 Sagesses bouddhistes 8.45 Islam 9.15 À l’origine 9.30 Matinée oecuménique avec les chrétiens de Marseille 12.00 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15 le dimanche 14.15 13h15 le dimanche 15.10 Maisons et hôtels de légende Dépositaires de visions, d’espoirs et d’histoires hors du commun, ils stimulent l’imaginaire et intriguent. Ce sont des sites extraordinaires, des lieux incarnés ou secrets, des maisons et hôtels «de légende». 16.05 Rugby Direct. Champions Cup. Toulouse/ Munster. 4e journée, poule B. Au stade Ernest-Wallon, à Toulouse. 18.20 Les enfants de la télé 19.25 Les enfants de la télé, la suite 19.55 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30 le dimanche Une émission en deux temps: une première partie composée de reportages et une seconde dans laquelle une personnalité dévoile, lors d’un grand entretien, son «histoire française». 20.55 Météo 20.57 Météo des neiges 21.05 Oh! Biz’Art 21.10 Jack Reacher: Never Go Back CC Action (USA, 2016, 118’) de Edward Zwick Avec Tom Cruise et Cobie Smulders Jack Reacher revient dans sa base militaire de Virginie pour dîner avec la chef de son ancienne unité. Mais sa visite prend une toute autre tournure lorsqu’on lui dit qu’elle a été arrêtée. À son tour, il est accusé de meurtre, alors même qu’il vient d’apprendre qu’il pourrait être le père d’une jeune fille. À lui de découvrir la vérité sur ces deux affaires. 23.10 Beau geste Magazine Avec Pierre Lescure Une plongée au cœur du cinéma en cours de fabrication. «Beau geste» va là où bat le pouls du septième art : sur les tournages, dans les avant- premières, les Festivals, en France ou à l’étranger. 0.10 Le pitch cinéma Chaque semaine Le Pitch Cinéma vous présente les sorties de la semaine. 0.20 Histoires courtes La tournée des festivals: Angers 1.20 Météo 1.25 13h15 le samedi 1.55 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? «Affaire Roberto Succo / Agnès Grossmann» 2.40 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? «L’affaire Evelyne Boucher: la vérité 20 ans après» 3.30 Les grands espaces de l’Ouest américain 4.25 Pays et marchés du monde «Suisse - Fribourg» 4.35 Pays et marchés du monde 4.40 Tout le monde veut prendre sa place


22 janvier DIMANCHE FR3

21.10 6.00 8.15 9.30 10.05 10.30

Mrs Wilson Okoo Dimanche Okoo Outremer.story Parlement hebdo Expression directe «PCF» 10.35 Nous, les Européens 11.10 Météo 11.15 Outremer.l’info 11.30 Dimanche en politique 11.31 Dimanche en politique en régions 12.00 12/13 Journal régional 12.10 Dimanche en politique 12.55 Les nouveaux nomades 13.30 Vivement dimanche 15.15 Thalassa Des îles du Frioul à La Ciotat Thalassa vous invite à naviguer sur la côte méditerranéenne, des îles du Frioul à La Ciotat. Sur ce bout de littoral, des espaces naturels préservés côtoient parfois des sites industriels historiques. 16.10 Thalassa De Concarneau à Saint-Malo 17.05 La p’tite librairie 17.10 Des chiffres et des lettres Maîtrise de l’orthographe et calcul mental sont encore et toujours les maîtres mots de ce célèbre jeu. 17.55 Le grand slam 18.50 Météo des neiges 19.00 19/20 20.00 Météo régionale 20.05 Stade 2 20.50 Destination 2024 21.05 Météo 21.10 Mrs Wilson En 1963, Alison Wilson est une épouse heureuse en ménage. Mais au cours du déjeuner, son mari Alexander meurt subitement. Plus tard, une femme se présente chez elle affirmant qu’elle est la vraie Mme Wilson. Alison, déterminée à prouver la validité de son union et l’amour de son mari pour elle, va devoir faire face à une multitude de secrets bien enfouis 22.05 Mrs Wilson Alison repasse le fil de sa vie et réalise que toute son histoire avec Alex est basée sur un mensonge. Elle le vit de plus en plus mal, tout en essayant de protéger ses fils, Gordon et Nigel, qui finissent par découvrir une partie de la vérité. Doutant de la bonne foi de leur mère, Gordon et Nigel quittent la maison, fâchés. 23.05 Mrs Wilson Alison poursuit ses investigations sur son mari en discutant tantôt avec Coleman, tantôt avec Shabahz Karim. Lorsqu’elle pense enfin savoir qui était son mari, un enfant de 8 ans, Douglas, se présente devant sa porte: il cherche son père. Alison, comprenant qu’il s’agit du fils d’Alex, encaisse un nouveau choc. 0.00 Météo 0.05 Les enquêtes du commissaire Van der Valk «Vengeance à Amsterdam» 1.35 Le monde de Jamy «Éclairage, chauffage, transports: la France risque-t-elle le black-out?» 3.25 Thalassa «GR34, la passion d’un sentier» 4.15 Voyages et délices by chef Kelly «La recette de la soupe phô - Guyane» 4.45 Les matinales

M6

21.10 Capital 6.00 M6 Music 7.55 M6 boutique 10.50 Turbo 12.35 Sport 6 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Scènes de ménages 13.45 Recherche appartement ou maison 15.25 Maison à vendre Aurélia, Jessica et Katia/ Michel et Armande Aurélia, Jessica et Katia doivent vendre la maison familiale de Vaugrineuse, dans l’Essonne; À Vence, cité médiévale des Alpes-Maritimes, Armande et Michel, retraités, veulent vendre leur maison. 17.25 66 minutes Portraits, enquêtes, interviews... «66 minutes» revisite l’actualité de la semaine avec trois ou quatre reportages sur des faits divers, des phénomènes de société ou des événements de l’actualité internationale. 18.45 66 minutes: grand format 19.45 Le 19.45 20.05 Sport 6 Retrouvez toute l’actualité et les résultats sportifs en images, pour tout connaître des faits marquants de la semaine. 20.10 Météo 20.30 E=M6 Mac Lesggy explore le monde fascinant qui nous entoure et en dévoile tous ses secrets scientifiques: santé, forme, loisirs, hygiène, alimentation... Laissezvous surprendre par la science! 21.10 Capital Nutriscore et sécurité alimentaire: savons-nous vraiment ce que nous mangeons? Magazine Avec Julien Courbet Présence de verre dans les compotes, de plastique dans les haricots, de salmonelle dans les verrines ou encore de listeria dans la charcuterie, en moyenne chaque jour en France, il y a onze rappels de produits alimentaires. En théorie, tout est prévu pour protéger la santé des consommateurs. La loi s’est même durcie depuis l’affaire du lait contaminé chez Lactalis, il y a cinq ans. 23.10 Enquête exclusive Soudan: immersion au coeur de l’un des pays les plus fermés au monde Magazine Avec Bernard de La Villardière Bordé par la mer Rouge et traversé par le Nil, le Soudan, l’ancienne Nubie, possède des trésors naturels et archéologiques uniques. Le pays des pharaons noirs compte même plus de pyramides que son célèbre voisin, l’Égypte. Pourtant, il n’y a aucun visiteur, aucun touriste, aucun voyageur étranger. Coupé du monde, le Soudan est l’un des pays les plus instables de la planète. 0.20 Enquête exclusive Blasphème au Pakistan: les guerriers de la terreur Au Pakistan, une accusation de blasphème vaut permis de tuer. Dans le «pays des purs», les lois qui punissent le blasphème y sont les plus dures au monde. 1.55 Météo 2.00 Programmes de nuit

RTL TVI

20.40 5.00 8.00 10.05 11.10 11.45 13.00 13.25 13.45 13.55

Les Traîtres Bel RTL Shopping Hours La boutique Tout s’explique C’est pas tous les jours dimanche RTL info 13 heures L’invité Météo La grande balade au soleil «Vendée» (1) 14.15 La grande balade au soleil Luberon Direction la Sud de la France où Sophie découvre la région montagneuse du Luberon. Elle visite la ville de Cadenet et se balade sur le sentier des Ocres à Roussillon, où l’ocre est partout étalant ses variations de couleurs naturelles. Visite du village de des Bories à Gordes et du Château de Lourmarin. 14.35 I comme 15.00 Face à face «Rédemption» 16.00 Face à face «Emprise» 17.00 Familles mortelles 18.25 Véto & Co 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Appel d’urgence Au 101 de Namur, la standardiste Fabiola aide une femme qui a perdu son enfant. Sur Bruxelles, son collègue Anthony est en ligne avec un homme qui suit de près une recommandation de la Commission européenne. 20.40 Les Traîtres Jeu Avec Frédéric Etherlinck Les Traîtres sont de retour en Belgique pour une deuxième saison. Dans ce jeu rythmé par les mensonges, les manipulations et les trahisons, les joueurs vont vivre une aventure qu’ils ne sont pas prêts d’oublier. Pendant une semaine, 14 personnalités vont participer à un jeu palpitant pour remporter jusqu’à 40 lingots d’argent, soit plus de 25000 euros. Chaque jour, pour remporter les lingots, ils devront remplir une mission aux quatre coins de la Wallonie. Mais cette cagnotte ne sera pas pour tout le monde. S’ils sont 14 à participer à cette aventure, ils ne seront pas tous dans le même camps: il y aura des Traîtres et des Fidèles. 22.00 Proven Innocent «Condamnée à mort» Personne d’autre que Madeline ne peut comprendre à quel point c’est important de faire libérer un innocent de prison. Incarcérée à 18 ans, ainsi que son frère, elle va passer 10 ans en détention. 22.55 Proven Innocent «Le poids de la vérité» Avocate impitoyable en quête de justice, Madeline Scott est à la tête d’un cabinet spécialisé dans les affaires de condamnations injustifiées. 23.45 Proven Innocent «Aveux mineurs» L’église d’Easy demande à l’équipe pour se replonger dans le cas de William Hurston, un homme reconnu coupable de meurtre à 14 ans à cause d’aveux forcés. 0.35 Météo 0.40 RTL info 19 heures 1.20 Moments d’évasion

ARTE

20.55 Le train 5.00 Cinékino «Tchéquie et Slovaquie» 5.25 Cinékino «Espagne» 5.55 Le télescope James-Webb, une nouvelle ère d’exploration 6.50 La conquête de la Lune: toute l’histoire «1964-1968: les missions de tous les dangers» 8.30 Arte Junior, le mag 8.45 42, la réponse à presque tout «Est-ce qu’on peut copier notre sang?» 9.35 Les nouveaux musées d’Afrique «Une escale au Cap» 10.05 Twist 10.35 Le pont d’herbes tressées de Q’eswachaka, un ouvrage éphémère et éternel 11.20 Cuisines des terroirs «Oldenbourg, Basse-Saxe - Allemagne» 11.50 Le royaume perdu des pharaons noirs 13.30 Cléopâtre CCC Péplum (USA, 1963, 215’) de Joseph Leo Mankiewicz Avec Elizabeth Taylor et Rex Harrison Vainqueur du peuple égyptien, César tombe amoureux de la belle Cléopâtre, qu’il compte épouser. 17.45 Cache-sexes, un jeu d’artiste Documentaire 18.40 La mandoline selon Avi Avital Documentaire 19.25 Karambolage 19.45 Arte journal 20.05 27 Metoo: les femmes ont-elles vraiment gagné la bataille? 20.55 Le train CC 20.15 Drame (F/I, 1964, NB, 130’) de John Frankenheimer Avec Burt Lancaster et Jeanne Moreau Paris, début août 1944. Le colonel Franz von Waldheim, grand amateur d’art, a la haute main sur les oeuvres dites «dégénérées» spoliées en France par les nazis. Alors que les Alliés poursuivent leur avancée vers la capitale, l’officier de la Wehrmacht accélère les opérations pour transporter vers l’Allemagne des dizaines de toiles signées Picasso, Miró, Degas ou encore Renoir. Informé par mademoiselle Villard de la nature du précieux chargement, le résistant Paul Labiche mobilise des cheminots pour empêcher le convoi de quitter le pays. 23.05 Hedy Lamarr, star et inventeuse de génie 22.25 Documentaire de Alexandra Dean Actrice le jour, Hedy Lamarr s’adonnait la nuit à sa passion pour les inventions. Née en 1914 à Vienne, dans une famille juive assimilée, riche et cultivée, Hedwig Kiesler pousse la porte des studios SaschaFilm à 16 ans. Elle est révélée en 1933 grâce au sulfureux «Extase», de Gustav Machaty, condamné par le pape pour son érotisme pourtant suggéré. 0.30 Per Mandolino: Avi Avital et Ton Koopman avec le Frankfurt Radio Symphony 1.35 Un voyage sonore en Roumanie «À travers les temps et les mondes» 2.30 Le passé recomposé CC Thriller (USA/D, 2018, 115’) de Jennifer Fox Avec Laura Dern et Ellen Burstyn 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

19


DIMANCHE 22 janvier LA1

20.55 1985 11.00 Cultes et relais • 12.00 Les Niouzz - Remix • 12.05 L’agenda ciné • 12.15 Le jardin extraordinaire • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.40 Jardins et loisirs • 14.10 Voyage en îles tropicales • 15.00 Capitaine Marleau • 17.15 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 19.15 Contacts • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 Danses • 20.15 Météo • 20.20 Le jardin extraordinaire 20.55 1985 «De Lovendegem vers le futur» Marc et son ami Franky entament une carrière dans la gendarmerie. Le corps est dans une crise profonde après la découverte du trafic de drogue d’un des officiers par le major Herman Vernaillen. 21.45 1985 «Donnant-donnant» Après l’attentat sur Vernaillen, Marc est protégé par son nouveau supérieur, l’adjudant Goffinard. Franky prend ensuite la défense de son patron, l’adjudant Debels, qui a dépassé les bornes lors d’un incident raciste. 23.00 Studio foot - Dimanche «Studio foot» rend compte de tout le championnat de football, journée après journée, avec les meilleurs moments en images, les réactions à chaud et l’avis des meilleurs spécialistes du ballon rond. 23.45 #Investigation La voiture électrique à tout prix 1.00 Météo 1.05 19 trente 1.40 Contacts 1.45 Une brique dans le ventre 2.15 Studio foot - Dimanche 2.45 Air de familles 2.48 Météo 2.50 19 trente

FR4 15.30 Tom et Jerry Show • 16.30 Grizzy et les lemmings • 17.20 Les As de la jungle à la rescousse! • 18.15 Les Croods: (Pré)histoires de famille • 19.45 Au galop! Une saison à cheval • 20.10 Okoo-Koo Tuto • 20.20 Consomag • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 Maîtres anciens • 22.30 La collection • 23.50 Les fables de La Fontaine • 23.55 Basique, les sessions • 0.05 Les choeurs des outre-mer

AB3

20

6.20 Les vacances de l’amour • 7.10 Total Renovation: frères en affaires • 8.35 Petits secrets entre voisins • 11.55 Séjours insolites: des expériences hors du commun • 13.25 Le terminal • 15.25 Mon beau-père et nous • 17.00 Crocodile Dundee 2 • 18.50 Piège en haute mer • 20.30 Inside Ikea • 21.50 Inside KFC • 23.10 90’ enquêtes • 0.30 Reporters • 2.10 Hélène et les garçons 3.50 Les vacances de l’amour

TIPIK

20.05 L’arme fatale 4 5.15 Sous le soleil • 6.10 Sous le soleil • 7.05 Sous le soleil • 8.00 Sous le soleil • 8.55 Sous le soleil • 9.50 Sous le soleil • 10.50 Les Simpson • 11.10 Les Simpson • 11.35 Les Simpson • 12.00 WRC Power Stage • 13.40 Les Simpson • 14.05 Les Simpson • 14.30 Cross: Cross Cup. À Hannut • 16.25 L’arme fatale 3 • 18.30 100% Sport - Le mag • 19.20 Delicious Food (Israël + Japon) • 19.55 Vews 20.05 L’arme fatale 4 C Policier (USA, 1998, 120’) de Richard Donner Avec Mel Gibson et Danny Glover Aussi inséparables qu’efficaces, les policiers Martin Riggs et Roger Murtaugh enquêtent sur une série de meurtres impliquant des fauxmonnayeurs et sont confrontés à de redoutables gangsters chinois. 22.15 Mad Mel et Mister Gibson Documentaire Passé du statut de star à celui de paria, Mel Gibson assume ses convictions, même les plus politiquement incorrectes. 23.15 J’ai perdu Albert C Comédie (F/B, 2018, 100’) de Didier van Cauwelaert Avec Stéphane Plaza et Julie Ferrier Chloé, jeune médium que l’on s’arrache, abrite en elle depuis l’enfance l’esprit d’Albert Einstein. Mais, prise au piège de son succès, elle en fait trop! Surmenée, les informations ne «passent» plus. 1.00 Vews «Vews» propose des vidéos d’actualité destinées au Web, qui apportent un regard différent sur l’info. 1.10 100% Sport - Le mag

FR5 12.30 C l’hebdo • 13.30 C médiatique • 14.30 La Bayadère • 16.45 Des trains pas comme les autres (2/2) • 17.20 Dans l’oeil des RG • 18.20 C’est bon à savoir • 18.30 C politique • 20.00 C politique, la suite • 20.55 1945: les enfants du chaos • 22.25 Dans l’oeil de l’occupant • 23.25 L’oeil et la main • 23.50 Rendez-vous en terre inconnue • 1.45 Tikal, la cité maya disparue • 2.35 La nuit France 5

HISTOIRE TV 14.30 Vatican: mégastructures au coeur de Rome • 15.20 Les printemps arabes - De l’espoir au désespoir • 17.10 1940-1944: de Gaulle seul contre tous • 18.10 Dans l’intimité des nazis • 19.05 Drancy 1941-1944, un camp aux portes de Paris • 20.50 39-45: les trésors perdus • 23.55 Le marché de l’art sous l’Occupation • 0.50 Au premier rendez-vous de la Résistance • 2.40 Programmes de nuit

CLUB RTL

20.05 Full Metal Jacket 6.20 Heidi 3D • 6.50 Poochini • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Les aventures extraordinaires de Blinky Bill • 7.35 Yapaka, une vie de chien • 7.40 Wissper • 7.50 Yapaka, une vie de chien • 7.55 Pokémon: les voyages ultimes • 9.20 Yapaka, une vie de chien • 9.25 Waldorado • 9.55 La boutique • 10.25 Shopping Hours • 10.55 Les experts • 17.50 Ne le dis à personne CCC Thriller de Guillaume Canet (F, 2005, 125’) 20.05 Full Metal Jacket CCC Guerre (GB/USA, 1987, 112’) de Stanley Kubrick Avec Matthew Modine et Lee Ermey Pendant la guerre du Vietnam, la préparation et l’entraînement d’un groupe de jeunes soldats américains, puis leur terrible baptême du feu jusqu’à la sanglante offensive du Têt à Hue, en 1968. 22.05 PNC 22.10 Météo 23.45 Moments d’évasion Chaque nuit, retrouvez «Moments d’évasion», l’émission qui vous transporte de votre salon vers les plus beaux endroits de notre planète. 0.45 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles.

W9 6.00 Wake up • 8.40 HDM: l’hebdo de la musique • 9.50 HDM: l’hebdo de la musique • 10.50 Génération Top 50 • 12.45 Météo • 12.50 Ma famille d’abord • 17.50 Kaamelott

21.05 La vérité si je mens! 3 C Comédie (F, 2011, 115’) de Thomas Gilou Avec Richard Anconina et José Garcia Les temps sont un peu plus difficiles pour Eddie et ses amis. La bande d’amis du Sentier a dû transférer ses locaux dans la banlieue d’Aubervilliers, où la concurrence chinoise est rude. 23.20 La vérité si je mens! 2 CC Comédie (F, 2000, 105’) de Thomas Gilou Avec Richard Anconina 1.20 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.15 Boulevard des Airs 5.00 Téléachat • 8.00 Les Simpson • 10.00 La boutique • 13.30 Hunger Games - La révolte: partie 2 CCC Science-fiction de Francis Lawrence (USA, 2015, 137’). Avec Jennifer Lawrence et Liam Hemsworth • 15.45 Les reines du shopping (1/5) • 16.35 Les reines du shopping (2/5) • 17.30 Les reines du shopping (3/5) • 18.25 Les reines du shopping (4/5) • 19.20 Les reines du shopping (5/5) 20.15 Boulevard des Airs Boulevard des Airs est de retour chez lui. Il ne pouvait pas y avoir une tournée des Zéniths sans faire une halte au pied des Pyrénées, à Pau. C’est à quelques kilomètres de là, à Tarbes, que tout a commencé pour ces amis d’enfance. Pour l’occasion, le groupe a décidé de marquer le coup en livrant un vrai show. 21.50 Patti Cake$ CC Comédie dramatique (USA, 2017, 108’) de Geremy Jasper Avec Danielle Macdonald, Bridget Everett et Siddharth Dhananjay Patricia Dombrowski, alias Patti Cake$, a 23 ans. Elle rêve de devenir la star du hip-hop, rencontrer O-Z, son Dieu du rap et surtout fuir sa petite ville du New Jersey. 23.45 Moments d’évasion Chaque nuit, retrouvez «Moments d’évasion», l’émission qui vous transporte de votre salon vers les plus beaux endroits de notre planète. 1.45 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles.

RTPI 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.30 Eucaristia dominical • 12.30 Bombordo • 13.00 Hora dos Portugueses • 13.30 Decisão Nacional • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Era uma vez a La • 16.30 The Voice Portugal • 19.00 Football: Liga Portugal Bwin. Marítimo/Sporting. 15 jornada. do Estádio dos Barreiros no Funcha 21.00 Telejornal Journal 22.15 The Voice Portugal Divertissement 1.15 24 horas Magazine 2.15 PNC 4.00 A Essência Magazine 4.15 Eurodeputados Magazine 4.45 Simetrias Documentaire de Daniel Mota 5.45 Janela Indiscreta 6.30 Hora dos Portugueses 7.00 Europa Minha

RTL9

20.55 6.00 11.55 12.15 13.05

Le droit de tuer? Téléachat Capucine Stargate Atlantis Ben-Hur CC Péplum (USA, 2016, 123’) de Timur Bekmambetov 15.05 Star Trek CC Aventures (USA, 2008, 121’) de J.J. Abrams 17.15 Numéro quatre C Science-fiction (USA, 2011, 109’) de D.J. Caruso 19.05 Le jour où la Terre s’arrêta C Science-fiction (USA, 2008, 100’) de Scott Derrickson 20.55 Le droit de tuer? C Drame (USA, 1996, 149’) de Joel Schumacher Avec Matthew McConaughey et Sandra Bullock Mississippi. Une fillette noire est violée par deux hommes blancs. Son père, accablé de douleur, décide de faire justice lui-même. Accusé alors de double homicide, il risque la peine de mort. Dans cette région où règne le racisme, un jeune avocat et une séduisante étudiante vont cependant tout mettre en œuvre pour tenter de le sauver. 23.25 Hannibal C Thriller (USA/GB/I, 2000, 125’) de Ridley Scott, Edgar G. Ulmer Avec Anthony Hopkins et Julianne Moore Reconverti en spécialiste d’art et de musique à Florence, un psychopathe sanguinaire est retrouvé par un policier italien puis traqué par une femme agent du FBI et une ancienne victime défigurée. 1.40 Indices 2.35 Indices 3.30 Indices 4.25 112 unité d’urgence

TVE 8.45 Infantil • 9.30 PNC • 10.00 El Escarabajo verde • 10.30 Cuaderno de campo • 11.00 Un pais para leerlo • 11.35 Saber vivir • 12.30 De seda y hierro • 13.00 Reduce tu huella • 14.00 Flash Moda • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Cine de barrio • 19.00 Españoles en el mundo 20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas 21.00 Telediario 2 Journal 22.00 Viaje al centro de la tele Divertissement 1.00 Días de cine Magazine 2.00 Metrópolis Magazine 2.30 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber


22 janvier DIMANCHE TV5 Europe

21.00 Mon amie Victoria 11.15 Le grand journal des territoires • 11.45 Marathon du Gabon • 12.10 Épicerie fine • 12.40 Nouvo • 13.00 Suisse en scène • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Vivement dimanche • 15.30 Bye bye la Suisse • 16.15 Version française • 16.40 Sur les murs • 17.05 400 millions de critiques • 18.00 64’ le monde en français • 18.40 Retour aux sources • 19.25 Sur le front • 20.15 Écho-logis • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Mon amie Victoria C Drame (F/B, 2014, 95’) de Jean-Paul Civeyrac Avec Guslagie Malanda et Nadia Moussa Victoria, fillette noire de milieu modeste, n’a jamais oublié la nuit passée dans une famille bourgeoise, à Paris, chez le petit Thomas. Des années plus tard, elle croise de nouveau celui-ci. 22.35 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 Le fils de Joseph C Drame (F/B, 2016, 115’) d’Eugène Green Avec Victor Ezenfis et Natacha Régnier Vincent, un adolescent, a été élevé avec amour par sa mère, Marie, mais elle a toujours refusé de lui révéler le nom de son père. 0.50 TV5 monde, le journal - Afrique 1.15 Météo 1.20 L’amour (presque) parfait La vie semble enfin sourire à Jul: non seulement son plan fonctionne, Max l’homme parfait l’a invitée à boire un verre, mais son ex, Hervé, fait son mea culpa. 3.00 En quête de racines Terre-Neuve, l’aigle et la rivière 4.00 Le projet

RAI 1 9.00 TG 1 • 9.35 TG 1 L.I.S • 9.40 Paesi che vai - Luoghi detti comuni • 10.30 A sua immagine • 10.55 Santa Messa • 12.00 Recita Angelus da Piazza San Pietro • 12.20 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Domenica in • 17.10 TG 1 • 17.15 Che tempo fa • 17.20 Da noi... A ruota libera • 18.45 L’Eredità Week End • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. Plus il devine d’identités et plus les gains augmentent. 21.25 Le indagini di Lolita Lobosco 23.35 TG1 Sera 23.40 Speciale TG1 1.20 Che tempo fa 1.25 Sottovoce 1.55 Applausi 2.55 RaiNews24

TV5 FBS

21.00 Quelle époque! 13.30 Le journal de la RTBF • 14.05 Chacun son monde • 15.00 Sur le front • 16.05 Conseils de famille • 16.30 Conseils de famille • 16.50 Conseils de famille • 17.15 Les boutiques obscures de Patrice Leconte • 17.30 Sur les murs • 18.00 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Bye bye la Suisse • 20.00 Maghreb-Orient Express • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Quelle époque! Ce talk-show spectaculaire qui se veut drôle et festif est une émission de société et de divertissement qui va raconter notre époque et interroger notre société. 23.20 Le journal de la RTS 23.40 Météo 23.45 Trop À la demande de leurs parents, Anaïs et Isabelle doivent secourir leur oncle Jean-Marc, en cavale depuis quelques jours à Montréal. Voulant à tout prix s’évader de sa vie de mère, Manuela accompagne les filles et s’implique à fond dans la quête familiale des Desbiens. 1.20 TV5 monde, le journal - Afrique 1.45 Météo 1.50 Internationales Le grand entretien sur l’actualité mondiale proposé par TV5MONDE, en partenariat avec le quotidien français «Le Monde». 2.55 400 millions de critiques «400 millions de critiques» revient sur l’actualité culturelle francophone à travers les regards croisés de journalistes belges, suisses, canadiens, québécois et français. 3.55 Vestiaires «L’AG» 4.00 Vachement normand!

RAI 2 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Motori • 13.55 Meteo 2 • 14.00 Il Provinciale • 15.00 Vorrei dirti che • 16.00 Domenica Dribbling • 16.01 Le storie • 16.50 Salute • 18.00 TG2 L.I.S • 18.05 Rai TG Sport della Domenica • 18.25 90* Minuto • 19.00 90° Minuto - Tempi Supplementari • 19.45 N.C.I.S. New Orleans 20.30 Tg2 - 20.30 Magazine 21.00 PNC Magazine 22.40 La domenica sportiva Magazine 1.00 Meteo 2 Il meteo di Rai 2 su informazioni del Servizio Meteorologico dell’Aeronautica Militare 1.05 Check up Magazine 1.50 Appuntamento al cinema Magazine 1.55 RaiNews24 Magazine

TCM

20.50 Le fugitif 10.35 Vertes demeures CC Aventures de Mel Ferrer (USA, 1959, 100’) • 12.20 Le prince et la danseuse CC Comédie romantique de Laurence Olivier (USA, 1957, 112’)e • 14.15 Le plus sauvage d’entre tous CC Western de Martin Ritt (USA, 1963, NB, 105’) • 16.05 Traître sur commande C Drame de Martin Ritt (USA, 1969, 120’) • 18.05 Les grands espaces CCC Western de William Wyler (USA, 1958, 166’) 20.50 Le fugitif CC Thriller (USA, 1993, 130’) d’Andrew Davis Avec Harrison Ford et Tommy Lee Jones Accusé à tort du meurtre de sa femme, le docteur Kimble est condamné à mort. Il s’évade et va tenter l’impossible pour prouver son innocence, mais un policier coriace est à ses trousses. 22.55 MacArthur, le général rebelle C Historique (USA, 1977, 130’) de Joseph Sargent Avec Gregory Peck et Ed Flanders 0.55 Les géants du ciel CCC Aventures (USA, 1948, 96’) de Raoul Walsh Avec Edmond O’Brien

TMC 6.10 Les mystères de l’amour • 6.55 Les mystères de l’amour • 7.55 Monacoscope • 8.00 Les mystères de l’amour • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.05 Les mystères de l’amour • 1 13.25 Grossesse en péril • 15.15 Grossesse secrète pour jeune fille parfaite • 17.00 Le jour où ma fille a été enlevée • 18.45 Les mystères de l’amour • 19.50 Les mystères de l’amour • 21.05 Section de recherches • 0.05 Section de recherches

RAI 3 12.00 TG3 - TG3 Fuori linea - Meteo 3 • 12.25 Mediterraneo • 12.55 TG3 L.I.S • 13.00 100 Opere - Arte torna a casa • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.15 TG3 • 14.30 1/2 h in più • 16.00 1/2 h in più - Il mondo che verrà • 16.30 Rebus • 17.15 Kilimangiaro - Di nuovo in viaggio • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Che tempo che fa • 23.30 TG3 Mondo • 23.55 Meteo 3 • 0.00 1/2 h in più

NICK 12.00 Rock Island Mysteries • 12.30 Danger Force • 13.20 Henry Danger • 13.50 Beyblade Burst •4.40 Willkommen bei den Louds • 15.30 Transformers: EarthSpark • 16.00 SpongeBob Schwammkopf • 16.25 The Patrick Star Show • 16.50 Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre • 17.45 SpongeBob Schwammkopf • 19.10 The Patrick Star Show • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 SpongeBob Schwammkopf

EUROSPORT

19.55 Snooker 8.45 Eurosport Tennis Club.Suivez toute l’actualité du tennis mondial avec des invités autour du plateau qui feront un tour d’horizon des derniers tournois. • 9.00 Tennis: Open d’Australie. 8es de finale • 14.00 Eurosport Tennis Club. Ce magazine propose un tour d’horizon complet de l’actualité du tennis mondial • 14.30 Snooker: Grand Prix mondial. À Cheltenham (Angleterre) 16.55 The Minute 17.00 Ski alpin Coupe du monde. Slalom messieurs, 1re manche. 17.30 Ski alpin Coupe du monde. Slalom messieurs. 2e manche. 18.00 Tennis Open d’Australie. 8es de finale. 18.55 Eurosport Tennis Club 19.25 ZWIFT Academy 19.55 Snooker Direct. Grand Prix mondial. 23.00 Cyclisme Direct. Tour de San Juan. 1re étape: San Juan - San Juan (143,9 km). 0.00 The Minute 0.05 Ski alpin Coupe du monde. Super-G dames.

TVBreizh 7.00 Profilage • 8.00 Profilage • 9.00 Profilage • 10.05 Profilage • 11.05 Profilage • 12.00 Profilage • 13.00 Profilage • 14.05 Les experts: Miami • 14.55 Les experts: Miami • 15.45 Les experts: Miami • 16.35 Les experts: Miami • 17.30 Les experts: Miami • 20.00 Les experts: Miami • 20.50 Les experts: Manhattan • 21.40 Les experts: Manhattan • 22.30 Les experts: Manhattan • 23.20 Les experts: Manhattan • 0.05 Les experts: Manhattan

USHUAÏA TV 8.25 Yukon, un rêve blanc • 9.15 Ushuaïa nature • 11.00 Des trains pas comme les autres • 12.50 Héros par nature • 13.25 Bougez vert • 13.35 Ushuaïa nature • 15.25 Merveilles de 20.35 Bougez vert • 20.45 Météo Alerte • 21.40 Météo Alerte • 23.25 Incendies géants: enquête sur un nouveau fléau • 0.25 Ushuaïa nature • 2.00 Bougez vert • 2.15 Le monde merveilleux des bébés animaux

KIKA 17.00 1, 2 oder 3 • 17.25 The Garfield Show • 17.40 Garfield • 18.00 Pettersson und Findus • 18.10 Yakari • 18.35 Mama Fuchs und Papa Dachs • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Wickie und die starken Männer • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! • 20.00 Team Timster • 20.15 stark! - Kinder erzählen ihre Geschichte • 20.30 Schau in meine Welt! • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 9.00 Kannativi 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Nordliicht TV 14.05 Hei Elei Retro 15.05 RTL Radio Web TV 16.00 At Home TV & Luxauto TV 18.00 Kannativi 19.00 Mënschen a Geschichten 19.30 De Journal 19.55 RTL Sport 20.30 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 At Home TV & Luxauto TV 7.00 Rediffusioune vu Journal an No Art 8.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 11.00 Tëleesmass 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV & Luxauto TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 At Home TV & Luxauto TV 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Kannativi 19.00 Mënschen a Geschichten 19.30 De Journal 20.00 Mënschen a Geschichten 20.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV & Luxauto TV

.DOK 8.00 Televisioun Steesel 8.30 Dikrich TV 9.00 Sondesmass Live 10.00 The Road Uphill Dokumentation de Jean-Louis Schuller (L, 2011, 90’). Avec Andy Schleck et Fränk Schleck 11.30 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun Leo Folschette 12.00 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 12.30 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 13.00 Nordliicht 14.00 Tour de Force 15.20 De Klenge Maarnicher Festival 17.00 Televisioun Steesel 17.30 Dikrich TV 18.00 Faszinatioun Motorsport 18.45 De Cliärrwer Kanton 19.00 Nordliicht 23.00 Sunny’s Time Now Dokumentation

APART TV 19.00 Am Hafen vu Schwéidsbeng 19.20 En Dag an der Natur (Renaturéierung vum Brill a Pudel zu Schëffleng) 19.40 E gudde Rot (5) 19.45 Seniorefeier 2022 zu Schëffleng 20.15 Wiedersehen der Ostlegenden 22.45: Sportspress Awards Night 2022

21


MONTAG 23. Januar ARD

FILM — ARD 20.15

Mein Schwiegervater, der Camper CCC Es gibt Kämpfe, da entscheiden die Nehmerqualitäten! Auf eine schmerzliche Bewährungsprobe lässt sich Oliver Wnuk in der Hauptrolle der Komödie „Mein Schwiegervater, der Camper“ ein: Markus ist der manngewordene Traum vieler Schwiegermütter: Er sieht gut aus, ist ein erfolgreicher Anwalt und wünscht sich eine Familie. Als seine neue Flamme Lena auf Anhieb ungeplant schwanger wird, wähnt sich Markus unverhofft am Ziel. Leider steht dem jungen Glück ausgerechnet der Schwiegervater in spe im Weg: Campingplatz-Pächter Hartmut, der weder von Lenas neuem Freund noch von ihrer Schwangerschaft weiß. Er wünscht sich ihren „Ex“ Andi als Schwiegersohn, der später die Anlage und sein Lebenswerk

SERIE — ZDF 20.15

Unter anderen Umständen

22

DOKUMENTATION — 3SAT 20.15

Die Reise der Schneeeulen

weiterführen soll. Als Markus erstmals auf dem Campingplatz aufkreuzt, beginnt für ihn ein Spießrutenlauf. Zusammen mit der eingeschworenen Camper-Community, die ihren „Käpt’n“ Hartmut wie einen Superhelden verehrt und eisern zu Andi hält, tut Hartmut alles, um den Neuen seiner Tochter zu vergraulen. Lena zuliebe zeigt Markus jedoch erstaunliche Nehmerqualitäten. Ausgerechnet seine Zukünftige macht es ihm zusätzlich schwer: Wenn Markus es sich bei ihrem geliebten Papa versaut, ist es aus mit Beziehung und Familie! Komödie / D 2019 / von Holger Haase / mit Oliver Wnuk, Henning Baum und Birte Hanusrichter

Dämonen - Jana Winter wird von Arne Brauner zu einem Einsatz gerufen: Die Ehefrau und die Tochter von Arnes Schulfreund Axel Schreiber, dem Husumer Kollegen aus dem Drogendezernat, sind verschwunden. Als Fischer die Puppe und die Jacke des Kindes im Wasser finden, scheint jede Hoffnung verloren. Doch dann die plötzliche Wendung: ein Anruf, dass Hulda in ihrer Sprachschule vermisst wird. Ihr Ehemann wusste nichts von einer solchen Schule. Es stellt sich heraus, dass seit Monaten Geldbeträge auf ein anderes Konto geflossen sind.

Die Schneeeule führt ein geheimnisvolles Leben nördlich des Polarkreises. In ganz besonderen Jahren aber tauchen Schneeeulen sogar in Deutschland auf - eine ornithologische Sensation. Mit traumhaften Bildern erzählt der Film eine Naturgeschichte, die sich nur alle paar Jahre oder Jahrzehnte in unseren Breiten ereignet. Doch was treibt die Schneeeulen plötzlich aus ihrer Heimat? Der Film begleitet die ungewöhnliche Reise der Schneeeulen. Er zeigt, wie sich Tiere vom Norden bis in den Süden an die klimatischen Bedingungen des Winters anpassen.

20.15 Mein Schwiegervater, der Camper 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Zwei Ladies vor dem Weißen Haus 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Großstadtrevier „Taxi, Taxi“ Manche Taxifahrten hinterlassen einen nachhaltigen Eindruck. Eine mysteriöse Geschichte über einen vorgetäuschten Selbstmord, inszeniert als perfekter Mord, erzählt ein Fahrer Frau Küppers ungefragt. Richtig unheimlich wird der Vorfall am nächsten Tag, als die Zeitung über den geschilderten Freitod berichtet. Gut, dass sich Frau Küppers den Namen des Fahrers gemerkt hat ... Taxifahrerin Marta Lopez hat ganz andere Probleme. 19.45 Wissen vor acht - Zukunft Das Mensch-Maschinen-Netz 19.50 Wetter vor acht 19.55 Wirtschaft vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Mein Schwiegervater, der Camper CCC Komödie (D, 2019, 88’) von Holger Haase Mit Oliver Wnuk, Henning Baum, Birte Hanusrichter und Wolfgang Michael 21.45 Hart aber fair Moderation: Louis Klamroth 23.00 Tagesthemen 23.35 Mein Körper. Meine Energie Plötzlich ist alles anders. Die berufliche Basis bricht weg. Eine Krankheit zerstört den Lebensentwurf. Ein drohender Burnout stellt die Existenz in Frage. Vier Menschen, die sich existenziellen Fragen stellen müssen, führen durch die Dokumentation. So wie die Pianistin Mona Asuka, die vor der Corona-Krise einen vollen Konzertkalender hatte. 0.20 Das Rote Imperium (1/3) Dokumentation. Neuer Mensch und Großer Terror Die erste Folge erzählt über die ersten zwei Jahrzehnte. Gründung und Aufbruch in den 1920er- und 30er-Jahre. Status Quo und Utopien, der „neue Mensch“ in einem neuen Land. Traum und Terror. Zwangskollektivierung, Industrialisierung und Größenwahn. 1.05 Tagesschau 1.15 Tatort „Lenas Tante“ Lena Odenthal muss Beruf und Familie unter einen Hut bringen: Ihre Tante Niki, pensionierte Staatsanwältin, scharfzüngig und durchsetzungsfähig, hat sich zu einem Besuch in Ludwigshafen entschlossen. 2.48 Tagesschau 2.50 Hart aber fair

ZDF

20.15 Unter anderen Umständen 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Stuttgart „Ganz allein“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Tödlicher Verrat“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Hamburg „Altes Land, neues Glück“ Wahlkampf im Alten Land: Oskars Freundin Bente stellt sich zur Wahl als Bürgermeisterin. Ihre Kontrahentin Svenja Weber gerät unter Tatverdacht, als eine junge Frau tot aufgefunden wird. Astrid, das Opfer, war der Grund für einen schmutzigen Rosenkrieg, den Svenja und ihr Ex Knut führten. Hat Svenja die Scheidung nicht verwunden und sich an Astrid gerächt? Oder war Knuts zweite Ehe doch nicht so glücklich? Und was ist mit Thorsten Weber, Knuts Bruder? Es wird vermutet, dass Thorsten eine Affäre mit Astrid Weber gehabt haben könnte. 19.00 heute / Wetter 19.25 WISO 20.15 Unter anderen Umständen „Dämonen“ 21.45 heute journal / Wetter 22.15 Schwarz wie Schnee CCC Krimi (F, 2021, 85’) von Eric Valette Mit Clémentine Poidatz, Laurent Gerra, Thierry Frémont und Margaux Ribagnac-Vin In einem verschneiten Skiort wird ein Toter gefunden. Die französische Ermittlerin Constance übernimmt den Fall gemeinsam mit ihrem Schweizer Kollegen. Doch sie selbst hat etwas zu verbergen. Denn sie kannte das Opfer. Unterdessen werden weitere Jugendliche tot im Schnee gefunden, und die beiden Ermittler stehen vor einem Rätsel. Bis ein altes Familiengeheimnis Aufschluss über das Motiv des Täters gibt und Constance in höchste Gefahr gerät. 23.40 heute journal update 23.55 A Pure Place CC Drama (D/GR, 2020, 85’) von Nikias Chryssos Mit Sam Louwyck, Greta Bohacek, Claude Heinrich und Daniel Sträßer Die Geschwister Paul und Irina wachsen auf einer abgelegenen griechischen Insel in der Gemeinschaft des geheimnisvollen und undurchschaubaren Sektenführers Fust auf. Als der Guru die an der Schwelle zum Erwachsenenalter stehende Irina als seine neue Partnerin zu sich holt, fühlt Paul sich alleingelassen. Er muss seine ältere Schwester befreien, bevor es zu spät ist. Denn die Sekte bereitet schon ihr tödliches Ende vor. 1.20 Das Tal der geheimen Gräber CCC Thriller (E, 2018, 125’) von Fernando Gonzalez Molina


23. Januar MONTAG RTL

20.15 Wer wird Millionär? 6.00 Punkt 6 7.00 Punkt 7 8.00 Punkt 8 9.00 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.30 Unter uns 10.00 Ulrich Wetzel - Das Strafgericht 11.00 Barbara Salesch - Das Strafgericht 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Barbara Salesch - Das Strafgericht 16.00 Ulrich Wetzel - Das Strafgericht 17.00 RTL Aktuell 17.07 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Britta ist überzeugt: Eva verheimlicht ihr etwas. Gemeinsam mit Lulu macht sie sich auf die Suche nach einem geheimen Schließfach. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.05 Alles was zählt Isabelle ist hocherfreut, als Imani sich bei der Erstellung des Gutachtens zuversichtlich zeigt, doch sie hat die Rechnung ohne ihren Cousin Kilian gemacht. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Jessica will sich von Tuner ablenken und geht auf die Jagd nach Elliot Jones. Das gestaltet sich allerdings schwieriger als gedacht, aber Jessica findet einen Weg, der ausgerechnet von Tuner durchkreuzt wird. Moritz bangt, dass er das Casting vergessen kann. Luis bekommt unerwartet Hilfe von Jessica, die zu einer Spezialmaske rät. Moritz lässt das widerwillig über sich ergehen und tatsächlich, das Heilmittel zeigt wahre Wunder. 20.15 Wer wird Millionär? Moderation: Günther Jauch Schon in unzähligen Shows überzeugte Deutschlands Lieblingsmoderator mit seiner gewitzten Art, die noch so manchen Kandidaten völlig aus der Fassung gebracht hat. Fiebern Sie mit den Kandidaten und raten Sie fleißig mit, wenn es heute wieder heißt: ‚Wer wird Millionär?’. 22.15 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! Australien, wir sind wieder da! Bei RTL startet das TV-Event zum Jahresbeginn: „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!“. Für zwölf Stars beginnt das größte Abenteuer ihres Lebens, mitten im australischen Dschungel und vor den Augen von TV-Deutschland. Wer wird 2023 Königin oder König des Dschungels und beerbt den amtierenden Dschungelkönig Filip Pavlovic? Moderiert wird das Dschungelcamp live von Sonja Zietlow und Neuling Jan Köppen. 23.10 RTL Direkt 23.20 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! 23.45 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! Die Stunde danach Nach dem täglichen Dschungelcamp bei RTL wird auch „Die Stunde danach“ ordentlich auf den Busch klopfen. Im Anschluss an die Ausstrahlung der Liveshow präsentieren Angela Finger-Erben und Olivia Jones live die Dschungelshow. 1.00 RTL Nachtjournal / Wetter 1.25 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! 2.45 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! Die Stunde danach 3.55 Explosiv - Das Magazin 4.20 Exclusiv - Das Starmagazin 4.30 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! Die Stunde danach - Best Of

SAT.1

20.15 Abi ‘97 - gefühlt wie damals 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Britt - Der Talk 11.00 Auf Streife - Die Spezialisten 12.00 Auf Streife Die Serie begleitet Polizisten bei ihren alltäglichen Einsätzen, die auf realen Fällen basieren. Dabei sind sie rund um die Uhr im Einsatz. Gezeigt werden Fälle von gewalttätigen Auseinandersetzungen, häuslicher Gewalt sowie Drogenmissbrauch. 14.00 Klinik am Südring Ärzte und Pflegepersonal eines Krankenhauses geben Einblick in ihren beruflichen Alltag. Doch neben den professionellen Höhen und Tiefen werden auch persönliche Schicksale dokumentiert. Gelegentlich muss die Polizei zur Unterstützung gerufen werden. 16.00 Britt - Der Talk Britt lädt Gäste in ihre Sendung, die Aufklärung suchen. Sie behandelt Themen wie Seitensprünge oder Lügen und hilft den Beteiligten, die das Gespräch suchen, ihre Probleme auf diplomatische Art zu lösen. Sie setzt auf faire Diskussionen. 17.00 Lenßen übernimmt Die Sendung begleitet Anwalt Ingo Lenßen beim Kampf um die Rechte seiner Mandanten. Lenßen hilft sofort bei existenziellen Problemen. Bei seinen Fällen wird er von seiner Assistentin Sarah Grüner sowie seiner rechten Hand John Davis unterstützt. 19.00 Mein Mann kann 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Abi ’97 - gefühlt wie damals CC Komödie (D, 2017, 88’) von Granz Henman Mit Axel Stein, Diana Amft, Rick Kavanian und Jana Pallaske Die Freunde Piet, Jochen, Lisa, Maria und Christian haben vor 20 Jahren zusammen Abitur gemacht und sich danach aus den Augen verloren. Nun treffen sie sich im Klassenzimmer wieder, denn ihr Abi wurde ihnen wegen eines Formfehlers aberkannt. Ab jetzt heißt es nicht nur pauken, sondern auch in Erinnerungen schwelgen - und wichtige Entscheidungen fürs weitere Leben treffen. 22.10 Fack Ju Göhte 3 CC Komödie (D, 2017, 120’) von Bora Dagtekin Mit Elyas M’Barek, Jella Haase, Sandra Hüller und Katja Riemann Der Kultusminister hat vom schlechten Image der Goethe-Gesamtschule erfahren und brummt Gudrun sämtliche Auflagen auf. Erfüllt sie diese nicht, wird die Schule geschlossen. Auch Zeki Müller hat wenig zu lachen. Der Brennpunktlehrer versucht mit zweifelhaften Mitteln, seine Klasse durch das Abi zu prügeln. Nach dem ernüchternden Besuch im Berufsinformationszentrum gestaltet sich das jedoch schwieriger als gedacht. 0.30 Abi ’97 - gefühlt wie damals CC Komödie (D, 2017, 88’) von Granz Henman Mit Axel Stein und Jana Pallaske 2.15 Dirty Grandpa CC Komödie (USA, 2016, 115’) von Dan Mazer Mit Zac Efron und Robert De Niro 4.00 Auf Streife - Die Spezialisten

PRO7

20.15 Young Sheldon 6.00 The Last Man on Earth 6.50 Speechless 7.20 Fresh Off the Boat 8.15 New Girl 9.10 Scrubs - Die Anfänger 13.45 Two and A Half Men 14.40 Young Sheldon „Rollende Würstchen und fliegende Eier“ / „Der letzte Schultag und die wichtigste Person“ 15.35 The Big Bang Theory „Die Bushose“ / „Die neutrale Zone“ / „Ein Traum von Bollywood“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Verrückt nach Mary“ Bart sieht endlich seine große Liebe Mary wieder. Sofort sind die alten Gefühle wieder entfacht und sie werden ein Paar. Doch Bart weiß Mary gar nicht zu schätzen und ignoriert sie fortwährend. Als sie sich dann tatsächlich von ihm trennt, versucht er alles, um sie wieder zurück zu gewinnen. 18.40 Die Simpsons „Eine Glatze macht noch keinen Kirk“ Durch ein Rasurexperimtent kommt Bart zufällig darauf, dass Milhouse wie sein Vater aussieht, wenn man ihn altersgerecht herrichtet. Die zwei Freunde nutzen diesen Umstand natürlich gleich für lauter Unfug aus. Währenddessen versucht Marge der Familie beizubringen, wie schädlich und stupide Kinderfernsehen ist, und verhängt ein Fernsehverbot. 19.05 Galileo 20.15 Young Sheldon „Die Bettnässerin und die wilde Mary“ / „Neues im Schlafzimmer und das Waschbecken in der Garage“ Die Zwillinge überlegen fieberhaft, wie sie der Familie finanziell helfen können. Während Sheldon glaubt, seine Ideen für neue „Raumschiff Enterprise“-Folgen verkaufen zu können, nimmt Missy einen Job in Sheldons geliebtem Comicbuchladen an. Mary läuft in der Bowlinghalle, in der sie inzwischen arbeitet, Pastor Rob über den Weg. Als sie ihm schöne Augen macht, stellt sich heraus, dass er von einer jungen Frau begleitet wird. Mary ist frustriert und genehmigt sich einen Drink. 21.10 United States of Al „Erziehung“ / „Poker“ Hazel gerät während ihres Referates in der Schule in eine missliche Lage, die mit einem blauen Auge eines Klassenkameraden endet. Vanessa und Riley werden sich nicht einig, wie sie mit solch einem Verhalten umgehen sollen. Durch ihre Unstimmigkeiten in Erziehungsfragen eskaliert die Situation. 22.00 Die Simpsons „Ausgeblutet“ Monk Murphy ist der Sohn des bekannten Jazz-Musikers Zahnfleischbluter Murphy. Lisa sucht ihn auf, weil ein Song seines verstorbenen Vaters mit abgewandeltem Text für einen TV-Spot der Springfielder Lotterie benutzt wird und sie das unter allen Umständen verbieten lassen will. 22.30 The Orville „Sanft fallender Regen“ / „Pria“ 0.45 Young Sheldon 1.35 United States of Al 2.20 ProSieben Spätnachrichten

VOX

20.15 Goodbye Deutschland 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur 9.10 CSI: Miami 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 15.00 Shopping Queen Motto in Aachen: Fashion-Athletin! Präsentiere einen modischen Look mit sportlichen IT-Pieces! 16.00 Guidos Deko Queen Motto: Home Sweet Home - Lebe den amerikanischen Traum in deiner Einrichtung aus! 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Hier gibt’s nicht nur schicke Drinks und Speisen, sondern vielleicht auch die große Liebe. Dass Björn (40) nicht nach kurzen Tächtelmächteln ist, kommt Beziehungsmensch Marietheres (33) entgegen. Und dass Power-Napping zu seinen Hobbys zählt, macht ihn glatt zum potentiellen Traummann! Winkt hier zwei ausgeschlafenen Solo-Eltern das große Glück? 19.00 Das perfekte Dinner Tag 1: Lisa, Münster Lisa, 27 Jahre. Motto: „Heimatliebe - So schmeckt das Münsterland“. Vorspeise: Die feurige Maren trifft auf Walnussbrot. Hauptspeise: Der saftige Bernd und sein junges Gemüse. Nachspeise: Die flambierte Birgit. 20.13 #VOXStimme 20.15 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Familie Töpperwien - Das Baby kommt Der Babycountdown läuft. Nur noch wenige Wochen, dann wird TöpperwienJunior die Auswandererwelt von Nici und Chris auf den Kopf stellen. Turbulent geht es in Los Angeles aber schon vorher zu: Chris hat Ärger mit einem Hater, seine Mama reist zur Geburt des Babys aus Deutschland an und beim Streichen des Kinderzimmers bekommt er sich mächtig mit Nici in die Wolle. Doch dann heißt es plötzlich: Es geht los. Das Baby kommt. 21.10 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Jenny Elvers etwa bald Mallorquinerin? Jenny Elvers befindet sich an einem Wendepunkt in ihrem Leben. Nach der Trennung von Musiker Marc Terenzi stehen die Zeichen auf Neuanfang. Gemeinsam mit ihrem Sohn Paul reist die 50jährige zu ihrem Ex und Pauls Vater Alex Jolig nach Mallorca. Jenny und Alex schwelgen in Erinnerungen - was hat damals zur Trennung geführt? 22.15 Goodbye Deutschland! Die größten Abenteuer der Welt Aufs Schiff und in die Kälte Familie Conrad will in Schweden neu starten. Alex bietet Foto-Touren zu den Nordlichtern an. Aber die Buchungen bleiben aus und das Geld wird knapp. Laetitia und Philip Hahn haben eine besondere Begabung: Klavierspielen. 0.15 vox nachrichten 0.35 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.00 CSI: New York „Der Todespakt“

23


MONTAG 23. Januar 3SAT

20.15 Die Reise der Schneeeulen 9.45 nano • 10.20 Winter im Ausseerland • 11.05 Südtirols Sehnsuchtsberge • 11.50 Zu Tisch • 12.15 Servicezeit • 12.45 Mykonos, da will ich hin! • 13.15 Eine Reise durch Estland • 14.00 Lettland - Zauberwelt im Herzen des Baltikums • 14.45 Das Glück der Freiheit - Unterwegs in Litauen • 15.30 Geheimnisvolles Siebenbürgen • 17.00 Montenegro erleben • 17.45 Kirgistan • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Reise der Schneeeulen Ein Wintermärchen Die Schneeeule führt ein geheimnisvolles Leben nördlich des Polarkreises. In ganz besonderen Jahren aber tauchen Schneeeulen sogar in Deutschland auf - eine ornithologische Sensation. Mit traumhaften Bildern erzählt der Film eine Naturgeschichte, die sich nur alle paar Jahre oder Jahrzehnte in unseren Breiten ereignet. 21.00 Heimliche Helden Keas in Neuseeland Neuseeland ist - oder besser: war - ein „Planet der Vögel“. Über Jahrmillionen gaben sie den Ton an. Auch wenn der Mensch vieles verändert hat: Neuseeland ist bis heute eine Welt für sich. Heute kämpfen die Neuseeländer darum, wenigstens einige der bedrohten Papageien- und Vogelarten zu retten. 21.45 Erlebnisreisen Dokumentation. Portugal Roadtrip von Süd nach Nord 22.00 ZIB 2 22.25 Blinden Schrittes Dokumentation 0.15 Guten Morgen Feierabend! Dokumentation. Leben mit der Nachtschicht 0.45 10 vor 10 1.15 Anne Will

NTV 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 ntv Service • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 News Spezial • 19.55 Klima Update • 20.00 Nachrichten • 20.15 Vom Fehler zur Katastrophe • 22.00 Nachrichten • 22.05 Die Spezialeinheit - Im Einsatz mit der Bundespolizei • 23.00 Nachrichten • 23.20 Telebörse • 23.30 Pulverfass Ostasien - Kampf um die Macht im Südchinesischen Meer • 0.20 Kampf der Supermächte

TAGESCHAU24

24

5.30 ZDF-Morgenmagazin • 9.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARDMittagsmagazin • 14.00 TagesschauNachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Anne Will • 21.15 Shift • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Westpol - Politik in Nordrhein-Westfalen • 22.15 Markt • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Sport inside • 0.05 Die Tagesschau vor 20 Jahren

RTL II

20.15 Die Geissens 5.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 6.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 7.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.55 Frauentausch • 10.55 Frauentausch • 12.55 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 13.55 Hartz Rot Gold • 16.00 RTLZWEI News • 16.04 RTLZWEI Wetter • 16.05 Südklinik am Ring • 17.05 Südklinik am Ring • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht

KAB.1

20.15 Batman Begins 5.45 The Mentalist • 6.30 Hawaii Five0 • 7.20 Hawaii Five-0 • 8.15 Hawaii Five-0 • 9.15 Hawaii Five-0 • 10.10 Hawaii Five-0 • 11.05 Navy CIS • 12.00 Navy CIS • 13.00 Navy CIS • 13.55 Navy CIS • 14.50 Navy CIS • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 The Mentalist • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum

SWR

20.15 Doc Fischer 13.25 Hubert ohne Staller • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 14.45 Meister des Alltags • 15.15 Stadt - Land - Quiz • 16.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 MENSCH LEUTE • 18.45 Landesschau Rheinland-Pfalz • 19.30 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 20.00 Tagesschau 20.15 Doc Fischer Darmsanierung - was bringen Kuren und welche Ernährung ist besonders nützlich? Der Darm ist eine der entscheidenden Schaltzentralen im Körper und wird häufig auch „zweites Gehirn“ genannt. Ihn zu pflegen ist daher besonders wichtig. 21.00 Abenteuer Diagnose Dokumentation. Déjà Vu - Bauchfelltuberkulose, ALPS, Querschnittssyndrom durch Bilharziose 21.45 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 22.00 Sag die Wahrheit 22.30 Meister des Alltags 23.00 Gefragt - Gejagt 23.45 Stadt - Land - Quiz 0.30 strassen stars 1.00 Quizduell-Olymp

20.15 Die Geissens - Eine 20.15 Batman Begins CCC Actionfilm (USA/GB, 2005, schrecklich glamouröse 121’) von Christopher Nolan Familie! Mit Christian Bale, Michael 1000 und 1 arabische Museen Caine, Ken Watanabe 21.15 Die Geissens - Eine und Liam Neeson schrecklich glamouröse Nachdem seine Eltern bei Familie! einem Straßenraub über den Auswandern auf Probe Haufen geschossen worden 22.15 Reeperbahn Privat! Das waren, ist Bruce Wayne als wahre Leben auf dem Kiez Waise aufgewachsen. Als Erbe Trauer im Elbschlosseines Industriekonzerns verkeller: Wirt Daniel fügt er über märchenhaften gedenkt seines Vaters Reichtum. Jezz und Krümel sind im Hochzeitsstress. Daniel kämpft nach 23.15 Phantom-Kommando CCC Actionfilm (USA, 1985, dem Tod seines Vaters gegen 79’) von Mark L. Lester die Trauer an. Die Prostituierte Mit Arnold Schwarzenegger Kitty möchte zum ersten Mal in Terroristen versuchen, John einem Bordell arbeiten. Matrix, Ex-Kommandant einer 0.15 Hartz und herzlich US-Sondereinheit, durch die Rückkehr nach Krefeld Entführung seiner Tochter zu Angelina muss sich nach der zwingen, ein Attentat auf einen Geburt ihrer Tochter noch in der südamerikanischen Präsidenneuen Rolle als Mama zurechtten zu verüben. finden. Das Jugendamt hat die ZDF NEO 16-Jährige derweil im Blick und 0.55 Black Hawk Down CCC Kriegsfilm (USA, 2001, es steht im Raum, dass sie in 7.35 WIR • 7.55 Die Küchenschlacht 130’) von Ridley Scott eine Mutter-Kind-Einrichtung • 8.40 Stadt, Land, Lecker • 9.25 Mit Josh Hartnett, Ewan muss. Löwenzahn Classics • 10.15 Waschen, McGregor, Tom Size1.55 Armes Deutschland Schneiden, Leben! • 10.55 Bares für more und Eric Bana Stempeln oder abrackern? Rares • 12.40 Death In Paradise • Ridley Scotts Kriegsfilm zeich- 13.35 The Rookie • 14.15 Monk • 15.40 Junge Verweigerer net die Rettungsaktion nach, Death In Paradise • 16.30 The Rookie und alte Malocher als sich im Oktober 1993 eine • 17.15 Monk • 18.35 Waschen, SchneiJulia (26) hat noch nie gearHundertschaft US-Soldaten in den, Leben! • 19.20 Bares für Rares beitet und ist dazu obdachlos. Mogadischu in einem Häuser- 20.15 Inspector Barnaby Aktuell lebt sie in der Wohnung kampf verzettelt. einer Bekannten. „Mord mit Groove“ Die legendäre Rockband Hired Gun plant beim großen Midsomer Rock Festival ein WELT ARD-alpha Comeback. 6.00 Die Welt am Morgen • 9.00 WELT 16.45 SMS - Schwanke meets Science • 21.45 Inspector Barnaby Newsroom • 12.00 Die Welt am Mittag 17.00 alles wissen • 17.45 nano • 18.15 „Denn du bist Staub“ • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Die RESPEKT - Demokratische Grundwerte David und Megan Mostyn erWelt am Mittag • 14.00 WELT News- für alle! • 18.45 Zwischen Spessart und wischen ihre Mutter Delyth im room • 17.00 Die Welt am Abend • Karwendel • 19.30 alpha-demokratie Bett mit Dr. James Kirkwood. 18.15 Börse am Abend • 18.30 Die Welt weltweit • 20.00 Tagesschau • 20.15 23.20 Countdown Copenhagen am Abend • 20.05 Lost Places • 21.05 Geheimnisse Asiens - Die schönsten Na- 1.30 Faszination Erde Lost Places • 22.05 Strangest Things tionalparks • 21.00 Die Recyclinglüge • mit Dirk Steffens • 0.00 Petra - Geheimnisvolle Felsen- 22.15 Campus Talks • 22.45 Campus Dokumentation. Irland stadt • 0.55 Im Verborgenen - Faszina- • 23.15 alpha-demokratie weltweit • - die magische Insel tion: Unterirdische Welten • 1.35 Lost 23.45 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 2.15 Faszination Erde Ships - Die Prinz Eugen 0.00 The Day - News in Review mit Dirk Steffens

PHOENIX 16.45 New Space • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Osterinsel • 19.15 Argentinien - Die Rückkehr der Jaguare • 20.00 Tagesschau • 20.15 Mord am Hof des Pharao • 21.00 Amarna - Die Pharaonenstadt • 21.45 heute journal • 22.15 unter den linden • 23.00 phoenix der tag • 0.00 unter den linden • 0.45 Mord am Hof des Pharao

ONE 6.50 Der Dicke • 8.25 Rote Rosen • 10.00 Drei Engel für Charlie • 10.45 WaPo Bodensee • 11.35 Sturm der Liebe • 13.10 In aller Freundschaft • 13.55 Das Traumhotel • 15.25 Drei Engel für Charlie • 16.15 WaPo Bodensee • 17.05 Rote Rosen • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Kebab Connection • 21.45 Sherlock • 23.10 Die weiße Massai • 1.15 Die Diplomatin - Entführung in Manila

ZDF INFO 8.15 Lüge und Wahrheit - Die Macht der Information • 12.45 Geheimnisse der Geologie • 14.15 Die Erde - Unruhiger Planet: Tsunamis, Vulkane und Wetterextreme • 15.00 Leschs Kosmos • 16.30 Die neue Heißzeit Spurensuche in der Vergangenheit • 18.45 Blaues Wunder Pazifik • 20.15 Eine Erde - viele Welten • 0.00 Eine Erde - viele Welten • 0.45 heute journal

WDR

20.15 Feuer & Flamme 8.20 Wissen macht Ah! • 8.45 neuneinhalb - für dich mittendrin • 8.55 Gefragt - Gejagt • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Westpol • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Wolf, Bär & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.00 Seehund, Puma & Co • 13.50 Nashorn, Zebra & Co • 14.20 Mord mit Aussicht • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Feuer & Flamme Zwei vermisste Kinder in den Bochumer Katakomben 21.00 Passt, wackelt und hat Luft Schwein gehabt?! Azubi Neele ist verliebt 21.45 WDR aktuell 22.15 Menschen hautnah Der Trauerschwindler (1/4) - Der Betrug 22.40 Menschen hautnah Der Trauerschwindler (2/4) - Seine Masche 23.15 Menschen hautnah Der Trauerschwindler (3/4) - Die Jagd 23.40 Menschen hautnah Der Trauerschwindler (4/4) - Die Wende 0.10 Muspilli Tragikomödie (D, 2022, 66’) von Nahuel Lopez

SAT.1 GOLD 11.55 Bezaubernde Jeannie • 12.50 Wer ist hier der Boss? • 13.45 Unsere kleine Farm • 15.35 Diagnose: Mord • 17.10 Hart aber herzlich • 18.05 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.55 Die Ruhrpottwache - Vermisstenfahnder im Einsatz • 19.25 K 11 Kommissare im Einsatz • 20.13 Unsere Tierheimtiere des Monats 20.15 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Probefahrt in den Tod 21.15 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Blutrausch 22.15 Homicide Hunter - Dem Mörder auf der Spur Die Nacht der Toten 23.10 Homicide Hunter - Dem Mörder auf der Spur Blutzeichen 0.00 Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin Once Bitten 0.55 Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin Tod im Kinderbett

SIXX 7.40 Mein perfektes Hochzeitskleid! Atlanta • 11.50 Gilmore Girls • 13.45 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 15.35 Desperate Housewives • 19.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Finding Beauty - Die Makeover-Show • 21.10 Paula kommt - Extreme Love • 23.15 Finding Beauty - Die Makeover-Show • 1.10 Paula kommt - Extreme Love


23. Januar MONTAG NDR

20.15 Markt 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Einfach genial! • 12.00 Brisant • 12.20 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.10 Alles Klara • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt Fertiggerichte in Gläsern: teuer, aber auch gut? Wenn es schnell gehen soll und die Zeit zum Kochen fehlt, greifen viele Leute gern zu Fertiggerichten. Verschiedene Hersteller bieten diese inzwischen auch schon im Glas an. 21.00 Die Ernährungs-Docs 21.45 NDR Info 22.00 Dringend gesucht: Wärme und Strom 22.45 NDR Kultur Das Journal extra Inspired 23.15 Auf dem Grund CCC Drama (D, 2022, 85’) von Thorsten M. Schmidt 0.40 Die Ernährungs-Docs 1.25 Markt Fertiggerichte in Gläsern: teuer, aber auch gut?

TELE 5 7.55 Infomercial • 14.35 Sylvester und Tweety • 15.05 Animaniacs • 15.35 Pinky & der Brain • 16.05 Infomercial • 16.10 Star Trek - Enterprise • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.10 Star Trek - Raumschiff Voyager • 19.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert 20.15 Star Trek: Discovery „Lakaien und Könige“ 6 Monate ihrer lebenslangen Haft hat Meuterin Michaela Burnham bereits abgesessen. Doch während eines Gefangenentransports nehmen die Dinge eine unerwartete Wendung. 21.15 V - Die Besucher „John May“ 22.15 V - Die Besucher „Wir können nicht gewinnen“ 23.10 Extra Ordinary - Geisterjagd für Anfänger CCC Fantastische Komödie (B/ Irland, 2019, 90’) von Mike Ahern und Enda Loughman 1.00 V - Die Besucher

RTL NITRO 5.00 Schneller als die Polizei erlaubt • 6.35 Law & Order • 8.05 Leverage • 9.40 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 12.05 MacGyver • 13.55 M.A.S.H. • 14.50 Eine schrecklich nette Familie • 15.40 Alf • 16.30 King of Queens • 17.20 M.A.S.H. • 18.15 Eine schrecklich nette Familie • 19.15 Alf • 20.15 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 0.00 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 1.45 Teleshopping

RBB

20.15 SUPER.MARKT 13.00 rbb24 • 13.10 Re: • 13.40 Watzmann ermittelt • 14.30 Die Liebe kommt selten allein • 16.00 rbb24 • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 Panda, Gorilla & Co • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 mit Sport • 18.13 rbb wetter • 18.15 schön + gut • 18.45 Studio 3 • 19.27 rbb wetter • 19.30 rbb24 Abendschau • 19.56 Parteien zur Wahl 2023 • 20.00 Tagesschau 20.15 SUPER.MARKT 21.00 100% Berlin Kampf gegen Schädlinge An einem Spielplatz in Lichtenberg sucht Schädlingsbekämpfer Jan Hübner nach Raupen des Eichenprozessionsspinners. Marvin Krystonzyk sucht auf einem Dachboden nach einem unerwünschten Mitbewohner. 21.45 rbb24 mit Sport 22.00 rbb24 - Ihr Plan für Berlin, Herr Czaja? 22.15 Parteien zur Wahl 2023 Wahl Abgeordnetenhaus Berlin 22.18 Tatort „Tödliche Freundschaft“ 23.40 Polizeiruf 110 „Falscher Jasmin“ 1.10 Täter - Opfer - Polizei 1.35 Dreister Beutezug Wo ist die Goldmünze?

SRTL

20.15 Bones - Die Knochenjägerin 13.25 Voll zu spät! • 13.50 Grizzy & die Lemminge • 14.50 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 15.55 Tom und Jerry • 16.20 Willkommen bei den Louds • 16.50 Woozle Goozle • 17.20 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 18.00 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.30 Grizzy & die Lemminge • 19.25 Tom und Jerry • 19.45 Angelo! 20.15 Bones - Die Knochenjägerin „Der Junge im Busch“ In einem Park wird die völlig zersetzte Leiche eines kleinen Jungen gefunden. Es handelt sich um den seit Wochen vermissten Charlie Sanders. Er lebte zusammen mit seinen beiden Pflegebrüdern bei seiner Mutter. 21.10 Bones - Die Knochenjägerin „Der Mann in der Wand“ Angela kann Brennan überreden, in eine Diskothek mitzugehen, um etwas Spaß zu haben. 22.10 Bones - Die Knochenjägerin „Der Mann in der Todeszelle“ / „Das Mädchen im Kühlschrank“ 0.00 Kamera läuft! Die lustigsten Clips aus dem Netz 0.30 Infomercials

MDR

20.15 Polizeiruf 110 9.40 Quizduell - Olymp • 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Nie zu spät • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 14.25 Elefant, Tiger & Co • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR Sachsenspiegel • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Mach Dich ran 20.15 Polizeiruf 110 „Tod im Ballhaus“ Isabel Rösler, Tänzerin in einem Tanzsportverein, wird nach dem abendlichen Training im Tanzsaal des Ballhauses erschlagen aufgefunden. Den herbeigerufenen Kommissaren Schmücke und Schneider geben unter anderem die Spuren von Krücken am Tatort Rätsel auf. 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 Fakt ist! 23.10 Die Frau in Gold CCC Drama (GB/USA, 2015, 100’) von Simon Curtis 0.50 Zwischen zwei Herzen CCC Drama (D, 2019, 90’) von Markus Herling 2.20 Fakt ist! 3.20 Heute im Osten Reportage

DMAX

20.15 Fast N’ Loud 6.50 Infomercial • 8.50 Die Klapperschlangen-Jäger • 9.50 Infomercial • 10.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! • 12.15 Die Marine - Unser Leben auf See • 14.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 16.15 Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits • 18.15 Salvage Squad - Die BergungsProfis 20.15 Fast N’ Loud Chevrolet G10 Als Richard Rawlings mit seinem jüngsten Einkauf auf dem Firmengelände vorfährt, staunen seine Mitarbeiter nicht schlecht. Normalerweise bringt das Team coole Sportwagen auf Vordermann, doch dieses Mal hat der Boss einen Kleintransporter ausgesucht. 21.15 Fast N’ Loud Oldsmobile Cutlass Teil 1 22.15 VanTastic! - Coole Camper Dokumentation. Die Hochzeitsreise 22.40 VanTastic! - Coole Camper Surfshop auf Rädern 23.10 DMAX News 23.15 Camper-Träume Wohnen auf vier Rädern Der 50er-Jahre-Van 0.15 DMAX News

HR

20.15 Rabenvögel 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Familien-Kochduell • 12.55 In aller Freundschaft • 13.40 Tierärztin Dr. Mertens • 14.30 Eine zweimalige Frau • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Rabenvögel Gaukler der Lüfte Kaum eine andere Vogelgruppe beschäftigt die Menschen so sehr wie die Rabenvögel intensiv und widersprüchlich, seit der Germanenzeit bis heute. Der Film taucht ein in die Welt der heimischen Rabenvögel und begibt sich auf eine Zeitreise sowie auf eine Reise vom Hochgebirge bis zur Nordsee. 21.00 Eine Arche an der Elbe 21.30 hessenschau 21.45 Tatort „Der hundertste Affe“ 23.15 Heimspiel 0.00 Das hr Comedy Festival Ladies Edition 0.45 Eine zweimalige Frau CC Komödie (D, 2004, 87’) von Karen Müller

SPORT1

20.15 Storage Wars 6.00 Teleshopping 7.00 Antworten mit Bayless Conley 7.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 8.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping Live 14.00 Teleshopping 16.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada 18.30 Die Drei vom Pfandhaus 19.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 19.30 SPORT1 News Live 20.15 Storage Wars Geschäfte in Kanada Große Schwestern / Pärchenbildung / Wilde Flirterei / Im Möbelrausch 22.15 Storage Wars Geschäfte in Kanada Geld stinkt nicht 22.45 Storage Wars Geschäfte in Kanada Mini-Roy 23.15 Storage Wars Geschäfte in Kanada Der Werbefilm 23.45 Storage Wars Geschäfte in Kanada Die Weinprobe 0.10 Storage Wars Geschäfte in Kanada Gebot ins Blaue

BR

20.15 Mein Job - Dein Job 10.50 Welt der Tiere • 11.20 Abenteuer Wildnis • 12.05 nah und fern • 12.35 Gefragt - Gejagt • 13.20 QuizduellOlymp • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Elefant, Tiger & Co • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 • 19.00 Querbeet • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Mein Job - Dein Job Instrumentenbauer - Südafrika 21.00 Bayern erleben Aufbruch in die Heimat Auswandern in die große weite Welt - eine ganze Reihe gebürtiger Oberfranken hat diesen Traum für sich wahrgemacht. Doch inzwischen leben sie wieder in der Heimat. Sie alle gehören zu der wachsenden Zahl von Rückkehrern ins nordöstliche Oberfranken. 21.45 BR24 22.00 Lebenslinien Mein Straubing nimmt mir keiner 22.45 Das Bayerische Jahrtausend Dokumentation. 19. Jahrhundert: Fürth 23.30 nachtlinie Vom Geschmack der Kindheit 0.00 KlickKlack

EUROSPORT

18.30 Fechten 15.30 Langlauf Winteruniversiade in Lake Placid, NY. Massenstart 30km der Männer. 16.15 Langlauf Winteruniversiade in Lake Placid, NY. Massenstart 15km der Frauen. 17.00 Langlauf Winteruniversiade in Lake Placid, NY. Finale der Männer. 18.30 Fechten Grand Prix in. Highlights. 19.30 Tennis Matchball Becker. Analysen und Interviews mit Boris Becker. 20.00 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2022/23 in Kitzbühel. Slalom der Männer - 2. Lauf. 20.15 Handball Live. Weltmeisterschaft in Polen und Schweden. Hauptrunde. 22.15 The Minute 22.20 Radrennen Radsport 0.00 The Minute 0.05 Radrennen Tour Down Under 2023. Highlights der Frauen.

25


LUNDI 23 janvier TF1

FILM — FRANCE 3 21.10

Ne le dis à personne CCC Guillaume Canet est repassé derrière la caméra pour adapter le thriller d’Harlan Coben. Un médecin ne se remet pas du meurtre de sa femme, Margot. Huit ans après les faits, il va recevoir un e-mail qui va lui montrer une image filmée en direct de cette dernière. François Cluzet a adoré

jouer le personnage d’Alex, car il s’agissait d’un rôle physique. Guillaume Canet rappelle que l’acteur s’est jeté tout nu dans un lac à 5 heures du matin alors que toute l’équipe portait des doudounes. Mais le plus éprouvant fut la scène de la coursepoursuite.

FILM — M6 X21.10

Seven Sisters CC

L’histoire se déroule en 2073, dans un avenir post-apocalyptique qui applique la politique de l’enfant unique. Noomi Rapace relève le défi d’incarner à elle seule sept sœurs. Elle a trouvé l’expérience terrifiante mais amusante.

FILM — ARTE 20.55

Dans la chaleur de la nuit CC

Un scénario mêlant intrigue policière et message sur la tolérance. Le film montre l’évolution de la relation entre un policier noir du nord révolté contre le racisme et un flic blanc raciste. Sidney Poitier et Rod Steiger sont excellents.

DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 21.00

Planet Killers CC

26

D’Israël à la Belgique en passant par les Etats-Unis, Cyril Astruc a toujours réussi à passer entre les mailles du filet. Ses facéties rappellent le film «Catch me if you can» et dont la traque nous est racontée par les juges, les enquêteurs français, belges, israéliens et les officiers d’Interpol.

21.10 Lycée Toulouse-Lautrec 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 9.55 Familles nombreuses: la vie en XXL 10.30 Amour, gloire et beauté 11.00 Les feux de l’amour 11.45 Petits plats en équilibre 11.50 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Je suis l’autre femme de ton mari Thriller (2023, 105’) de Danny J. Boyle Avec Philip Boyd et Nicole Marie Johnson 15.40 Mon mari avait une autre famille! C Drame (USA, 2019, 90’) de Manu Boyer Avec Justina Machado et Elisabeth Röhm 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence La tension monte à l’Institut, Ferigno se retrouve au pied du mur. En cuisine, les préparatifs du menu de la Saint-Valentin rajoutent de l’huile sur le feu entre Ethan et Samia. 19.10 Demain nous appartient François est déstabilisé. La médaille retrouvée suscite beaucoup de curiosités. Roxane fait ses adieux. Les révisions d’Elsa et Timothée sont perturbées. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Loto 20.50 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.10 Lycée Toulouse-Lautrec «La vie» La bande presque au complet s’envole au Maroc pour un dernier voyage de classe mémorable. Jean-Philippe réalise enfin son rêve et surfe sur les dunes du Sahara, tandis que Jules et Victoire s’avouent enfin leurs sentiments. Pendant ce temps, Roxana termine son dossier pour l’école de mode, aidée par Khaled. 22.00 Lycée Toulouse-Lautrec «L’ange» Fatiguée par son traitement, Charlie fait le choix de l’arrêter. Le jour de la kermesse avant la fermeture du lycée, la bande se rassemble joyeusement pour fêter son amitié, ignorant si c’est la dernière fois que tous se voient. 23.15 New York, unité spéciale «Géniteur en série» Lorsqu’un bébé abandonné est découvert sur une aire de jeu, les détectives Benson et Stabler se lancent sur les traces de la personne censée s’en occuper. Lorsqu’ils rencontrent enfin la nounou de l’enfant et son petit ami, Ken Turner, les enquêteurs découvrent que ce dernier est fiancé à la mère adoptive du bébé, Dede Aston. 0.00 New York, unité spéciale «Pas comme eux...» Catherine, une jeune enseignante, est violée dans sa chambre. Sa colocataire, Isabelle, présente dans l’appartement, entend ses cris mais ne parvient pas à voir l’agresseur. 0.55 New York, unité spéciale «Conflit d’intérêt» 1.40 Chicago Police Department «Faux positif» 2.40 Programmes de la nuit

FR2

21.10 Piste noire 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.35 Consomag «Les nouveaux tarifs de la poste pour l’expédition de lettre» 10.40 Météo outre-mer 10.50 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Chacun son tour 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.45 Météo 13.50 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui Faustine Bollaert accueille des femmes et des hommes venus témoigner de leur parcours. Ils partagent leur expérience et l’enrichissent d’échanges avec d’autres témoins. 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.10 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Le jour du mariage est enfin arrivé pour Christophe et Cécile. Mais Christophe doit faire face à un fâcheux contretemps... De son côté, Kira se pose beaucoup de questions, contrairement à Thaïs.. 21.10 Piste noire Boris Arnoux, champion international de ski et enfant chéri des Clairies, rentre au village passer les fêtes de Noël après avoir remporté une course de descente internationale. Charlotte, sa femme, a organisé une soirée à l’hôtel Isba pour fêter sa victoire. Pendant la fête, une caravane prend feu dans un campement de saisonniers en contrebas de la station. 22.00 Piste noire Grâce à l’enquête d’Emilie et du major Servoz, le cadavre de la caravane est identifié. C’est un employé de l’Isba, l’hôtel de Boris Arnoux, le champion des Clairies. Mais d’où viennent les 150 000€? 22.55 Meurtres au paradis «Ouragan meurtrier» Alors qu’un ouragan menace SainteMarie et que tous ses habitants se calfeutrent, l’inspecteur Richard Poole est appelé pour constater la mort d’un étudiant en météorologie. Mais le décor fait penser à la mise en scène d’un accident causé par la tempête. 23.55 Meurtres au paradis «Charité bien ordonnée» Un coup de feu tiré lors d’une réception à laquelle assiste Richard Poole fait une victime. 1.00 Expression directe 1.05 Vortex 1.55 Vortex 2.50 Ça commence aujourd’hui 3.50 Météo outre-mer 3.55 La civilisation des arbres 4.05 Pays et marchés du monde 4.10 Tout le monde veut prendre sa place 5.00 Chacun son tour


23 janvier LUNDI FR3

21.10 Ne le dis à personne 6.00 Okoo 8.30 Paname 8.31 France Bleu France 3 matin 9.10 Dans votre région 10.00 Dans votre région, la suite 10.50 Consomag 10.55 Outremer.le mag 11.30 Météo 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 14.05 Le Renard «Fiancé avec la mort» 15.15 Le Renard «Course contre la montre» 16.15 Duels en familles 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam Trois candidats s’affrontent sur des grilles de mots fléchés qu’ils tentent de remplir en trouvant les réponses aux définitions proposées. 17.45 Questions pour un champion 18.30 Le 18h30 20.00 Saveurs de saison Des recettes avec des produits régionaux. 20.10 Météo régionale 20.20 Les 100 lieux qu’il faut voir La Champagne, territoire d’histoire et de vignobles 20.50 Tout le sport Toute l’actualité sportive nationale et internationale avec «Tout le sport», le plus ancien magazine sportif quotidien de la télévision française. 21.05 Météo 21.10 Ne le dis à personne CCC Thriller (F, 2005, 125’) de Guillaume Canet Avec François Cluzet, Kristin Scott Thomas et André Dussollier Alexandre Beck était fou amoureux de sa femme, Margot, mais celle-ci a été sauvagement assassinée par un tueur en série. Totalement détruit, il ressasse jour après jour le souvenir bouleversant de son amour perdu. Huit ans passent, Alex reçoit un jour un e-mail anonyme sur lequel on aperçoit une femme au milieu d’une foule, filmé en temps réel. Cette silhouette ressemble étrangement à celle de Margot. S’accrochant à cet espoir, il entreprend de remonter le fil du temps. 23.15 Météo 23.20 Morvan, pour quelques douglas de plus Documentaire de Franck Cuveillier Les activités humaines grignotent chaque jour un peu plus la forêt française. Au coeur du Morvan, des professionnels du bois combattent l’expansion galopante des domaines industriels, vécue comme une véritable colonisation et responsable de l’appauvrissement de la diversité de leur territoire. Leur stratégie: acquérir le plus de parcelles possible pour freiner ces activités néfastes et montrer qu’une autre sylviculture est possible. 0.15 Outremer.ledoc Hospitalités, l’audace d’accueillir À Mayotte, de nombreux enfants sont abandonnés. Certains ont été laissés sur le sol français, par leurs parents sans visa et expulsés, d’autres sont négligés par des familles en difficultés. Les autorités sont dépassées. 1.10 À armes égales 2.00 La p’tite librairie

M6

21.10 Seven Sisters 6.00 M6 Music 7.00 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.30 L’oeil de Philippe Caverivière 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Un jour, un doc Le magazine nous fait découvrir des loisirs, métiers et activités extraordinaires de Français, dans l’Hexagone et à l’étranger. Positif, dépaysant, «Un jour, un doc» met en avant des personnalités et des lieux. 15.00 Un jour, un doc 15.55 Un jour, un doc 16.50 Le château de mes rêves Qui n’a jamais rêvé de la vie de château? 12 familles sans fortune personnelle ont sauté le pas et sont devenues des châtelains! Mais ce rêve a un prix. 17.30 Le château de mes rêves Qui n’a jamais rêvé de la vie de château? 12 familles sans fortune personnelle ont sauté le pas et sont devenus châtelains! 18.40 La meilleure boulangerie de France Semaine 4: PACA Au programme de cette 10e saison: des dégustations de produits boulangers absolument incroyables. 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.10 Seven Sisters CC Science-fiction (GB/F/B, 2017, 124’) de Tommy Wirkola Avec Noomi Rapace et Glenn Close 2073. La Terre est surpeuplée. Le gouvernement décide d’instaurer une politique d’enfant unique, appliquée de main de fer par le Bureau d’allocation des naissances, sous l’égide de Nicolette Cayman. Confronté à la naissance de septuplées, Terrence Settman décide de garder secrète l’existence de ses sept filles. Confinées dans leur appartement, prénommées chacune d’un jour de la semaine, elles devront partager une identité unique à l’extérieur, simulant l’existence d’une seule personne: Karen Settman. Si le secret demeure intact des années durant, tout s’effondre le jour où Lundi disparaît mystérieusement. 23.15 Incassable CCC Fantastique (USA, 2000, 100’) de M. Night Shyamalan Avec Bruce Willis et Samuel L. Jackson David Dunn est un homme sans histoires, ou presque... Agent de sécurité anonyme dans un stade, il aurait pu couler le reste de ses jours tranquillement à Philadelphie. Seulement voilà, Dunn envisage de quitter la ville, mais aussi sa femme et leur fils pour un nouveau job. Quand le train qui le ramène de New York déraille, sa vie prend un nouveau cap. Il est en effet le seul rescapé de l’effroyable catastrophe ferroviaire qui fait 120 morts. Dès lors, cet homme usé et désabusé va chercher à connaître les raisons de ce miracle. Son chemin croise celui de Elijah Price, un mystérieux étranger, passionné de bande-dessinée, qui a une fascinante théorie pour tout expliquer.

RTL TVI

20.30 10.05 11.20 12.10 12.40

Le meilleur pâtissier La boutique Shopping Hours Lisa: un nouveau destin Martin bonheur «Crème vanille au café» 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.25 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.45 Histoires de familles «Le serial-killer des abribus - Jacques Pradel» 14.25 Temps nuageux avec risque d’amour C Comédie romantique (USA, 2014, 120’) de Bradford May Avec Katie Leclerc et Michael Rady Jeune météorologue, Deb rêve d’une bourse de recherches. Mais le directeur d’une chaîne locale lui propose un contrat, et il ne lui est pas indifférent. Ils vont devoir choisir entre amour et carrière. 16.20 Martin bonheur Crème vanille au café 16.25 Histoires de familles Un mariage en or - Julie Denayer 17.00 Le château de mes rêves 18.00 Lisa: un nouveau destin 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Images à l’appui Réduction mammaire: « le début du calvaire! » 20.30 Le meilleur pâtissier Les professionnels Divertissement Avec Marie Portolano Il ne reste plus que cinq binômes de pâtissiers en lice mais, pour prétendre au titre, il va falloir impressionner Cyril Lignac et Christelle Brua au cours deux nouvelles épreuves, au risque sinon de se retrouver en face-à-face final et risquer l’élimination. Pour la première fois, les binômes vont affronter en duel un Meilleur ouvrier de France, Christophe Renoux, autour de la thématique du gâteau roulé, spécialité du chef. Au terme d’une épreuve haletante et d’une dégustation à l’aveugle, les pâtissiers réussiront-ils à battre le MOF? Pour la deuxième épreuve, les binômes devront créer un gâteau unique en fabriquant leur propre moule. 22.50 Le meilleur pâtissier - les professionnels: la suite Divertissement Avec Marie Portolano Chaque semaine, Nina Métayer, cheffe pâtissière talentueuse, prolonge la gourmandise et juge un duel exceptionnel dans «La crème des duels», qui oppose les binômes de la saison actuelle à des binômes emblématiques des saisons précédentes autour de thématiques toujours plus gourmandes! Au programme: de la bonne humeur pour des défis 100% plaisir et des desserts ultra-gourmands et créatifs, que vous aurez envie de reproduire chez vous. 23.55 Martin bonheur Crème vanille au café 0.00 Météo 0.05 RTL info 19 heures 0.45 Moments d’évasion 2.45 Boucle de nuit 4.30 Bel RTL

ARTE

20.55 7.00 7.10 7.55 9.25 10.20

Dans la chaleur de la nuit Frioul, une vallée tout en musique Arte journal junior Invitation au voyage Inde, vaincre les gourous Porto Rico - Un hôpital pour les lamantins 11.15 Les îles Cook, bienvenue au paradis! 12.30 France-Allemagne, une histoire commune «Au temps des princes» 13.00 Arte Regards «L’ orchestre des Balkans: jouer pour la paix» 13.35 Le train CC Drame (F/I, 1964, NB, 130’) de John Frankenheimer Avec Burt Lancaster et Jeanne Moreau Des résistants tentent d’empêcher un train contenant des oeuvres d’art volées d’arriver jusqu’à Berlin. 15.45 Sur la piste du lynx Documentaire 16.40 Îles de beautés Sri Lanka A quelques degrés de latitude nord, le Sri Lanka émerge de l’océan Indien. Ses plaines vivent au rythme de la mousson. Inondées deux fois l’an, en mai et en octobre, elles souffrent de la sécheresse. 17.25 Invitation au voyage 18.55 L’île Iriomote - Un paradis tropical au Japon Documentaire 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.47 Le dessous des cartes - L’essentiel 20.55 Dans la chaleur de la nuit CC 20.15 Policier (USA, 1967, 106’) de Norman Jewison Avec Sidney Poitier et Rod Steiger Lors de sa ronde, le policier Wood découvre le corps sans vie de Colbert, un industriel du Nord, venu bâtir une usine dans la petite ville sudiste de Sparta. Le malheureux a été assassiné et dévalisé. 22.40 Sidney Poitier, le révolutionnaire d’Hollywood 22.00 Documentaire de Katja Runge, Henning van Lil En 1950, un acteur noir, Sidney Poitier, 33 ans, tient pour la première fois dans l’histoire de Hollywood la vedette d’un film, signé Joseph Mankiewicz, au titre prémonitoire : «La porte s’ouvre». Son personnage de jeune chirurgien en butte au racisme va révéler l’étoffe du héros chez celui qui n’avait incarné jusque-là que les rôles subalternes. 23.35 Crash CCC 20.15 Drame psychologique (CDN/GB, 1996, VM, 95’) de David Cronenberg Avec Holly Hunter et James Spader Fasciné par les accidents de voitures, un photographe fait découvrir à un couple, en quête de sensations nouvelles, des expériences où se mêlent la sexualité et la mort. 1.10 Square idée «BD: l’explosion mondiale des bulles» 1.40 Le premier mouvement de l’immobile Documentaire (F/I, 2018, 80’) de Sebastiano D’Ayala Valva 3.00 Invitation au voyage 3.50 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

27


LUNDI 23 janvier LA1

20.30 Garde alternée 11.55 Les feux de l’amour • 12.40 Quel temps pour la planète? • 12.55 Météo • 12.56 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 15.15 Alice Nevers • 17.25 Ici tout commence • 17.55 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.19 Alors on sort? • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 QR l’actu • 20.15 L’agenda ciné • 20.25 Météo • 20.29Séance VIP 20.30 Garde alternée CC Comédie (F, 2017, 100’) de Alexandra Leclère Avec Didier Bourdon et Valérie Bonneton Mariée depuis quinze ans et mère de deux enfants, Sandrine découvre que son mari, Jean, a une relation extraconjugale. Passé le choc, elle décide de rencontrer sa rivale, Virginie, et lui propose un étrange marché. 22.25 Daddy Cool CC Comédie (F, 2017, 97’) de Maxime Govare Avec Vincent Elbaz et Laurence Arné Adrien, un homme immature et sans emploi de 40 ans, se lance dans la crèche à domicile pour reconquérir le coeur de sa compagne, Maude, qui le croit parfaitement incapable de s’occuper d’enfants. 0.10 On n’est pas des pigeons! 0.55 Quel temps pour la planète? 1.09 Météo 1.10 19 trente 1.45 QR l’actu 2.00 On n’est pas des pigeons! 2.44 Air de familles Ecole - Activités ExtrasCool? 2.46 Météo 2.47 Quel temps pour la planète? 3.00 19 trente 3.35 QR l’actu

FR4 17.10 Angelo la débrouille • 18.05 Anatole Latuile • 18.45 Les Croods: (Pré)histoires de famille • 19.30 OkooKoo Tuto • 19.35 Organisation Super Insolite • 19.55 Au galop! Une saison à cheval • 20.20 Consomag • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 Scène de jazz - Chorus: Concerts in/out • 21.50 Le concert dessiné: Hugh Coltman & Juanjo Guarnido • 22.40 Modules cultureprime

AB3

28

11.25 Petits secrets en famille • 12.40 Vengeance sur le campus • 14.10 La vengeance de ma soeur jumelle • 15.40 Grey’s Anatomy • 17.55 Les maîtres de la réno: profit à tout prix • 20.15 Appels d’urgence • 22.10 Reporters (2) • 23.45 Appels d’urgence • 0.40 90’ enquêtes • 1.55 Zone blanche • 3.55 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 4.35 Hélène et les garçons • 5.00 Les vacances de l’amour

TIPIK

20.30 La tribune 6.00 Le réveil de Tipik • 8.00 La diva du divan • 8.45 Divorce et je te tuerai • 10.25 Ça commence aujourd’hui • 11.35 N’oubliez pas les paroles! • 12.25 Ici tout commence • 13.00 Un si grand soleil • 14.00 Échangées à la naissance • 15.30 La diva du divan • 16.20 Un si grand soleil • 16.50 Ça commence aujourd’hui • 17.55 N’oubliez pas les paroles! • 19.00 Les Simpson • 19.50 Vews • 19.55 Baraki 20.30 La tribune Benjamin Deceuninck et ses acolytes reviennent sur l’actualité footballistique de la semaine dans la bonne humeur. Rendez-vous pour un tour complet des terrains de la Jupiler Pro League et pour un point sur les clubs de Belgique dans leurs joutes européennes aux quatre coins du continent. Au programme, les buts, les temps forts, les interviews, du débat et encore du débat! 22.30 Vintage Mecanic La Fiat 500 François Allain intervient sur une des voitures les plus petites au monde, une Italienne, la Fiat 500. Créée à la demande de Benito Mussolini en 1936, elle devient la voiture officielle de l’ambassadeur Disney. Elle est le modèle d’exception automobile du patrimoine italien le plus vendu des années 60. Afin de restaurer la Fiat 500 au complet, François Allain pourra compter sur le soutien de garagistes spécialisés, un projet qui leur donnera du fil à retordre. François Allain accueillera Malika Ménard et lui présentera la Fiat 500 et lui offre la chance d’essayer sa grande sœur la Fiat 500 F. 23.40 Vews 23.50 La tribune

FR5 14.35 Consomag • 14.40 Merguez, chipolatas - À vos grils et périls • 15.35 Les couleurs de la nature • 16.30 Les secrets du temple d’Abou Simbel • 17.25 L’invité de «C dans l’air» • 17.45 C dans l’air • 18.55 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 21.00 Planet Killers • 22.45 C ce soir • 23.50 La p’tite librairie • 23.55 C dans l’air • 1.00 C à vous • 1.55 C à vous, la suite • 2.50 La nuit France 5

HISTOIRE TV 12.20 La tragique histoire de l’incendie du Bazar de la Charité • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.15 Les trains du crime • 17.15 Narbo Martius, la fille de Rome • 18.10 Forteresses assiégées • • 19.55 C’est un complot! • 20.50 Les secrets des Vikings • 22.20 Normandie, terre de guerriers • 0.50 La bataille de Normandie: 85 jours en enfer • 1.45 Vous n’aurez pas l’Alsace et la Lorraine • 2.35 Programmes de nuit

CLUB RTL

20.05 La chute de la Maison... 6.35 Vic le Viking 3D • 6.45 Yapaka, une vie de chien • 6.50 Mia et moi • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Fifi Brindacier • 7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune • 8.10 Yapaka, une vie de chien • 8.15 Shopping Hours • 12.00 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.50 Les experts • 16.40 Les experts: Miami • 17.30 Les experts: Manhattan • 18.25 MacGyver • 19.10 MacGyver 20.05 La chute de la Maison Blanche C Action (USA, 2013, 100’) de Antoine Fuqua Avec Gerard Butler et Morgan Freeman Piégé à l’intérieur de la Maison Blanche au cours d’une attaque terroriste, un ancien garde du corps se retrouve seul face à un commando nord-coréen très dangereux. Il est prêt à tout pour sauver le Président. 21.45 Météo 21.50 White House Down CC Action (USA, 2013, 137’) de Roland Emmerich Avec Channing Tatum et Jamie Foxx Policier à Washington, John Cale emmène sa fille visiter la Maison Blanche. C’est à ce moment qu’un groupe paramilitaire surarmé attaque le bâtiment. John va tenter de sauver sa fille et le Président. 0.25 Moments d’évasion Chaque nuit, retrouvez «Moments d’évasion», l’émission qui vous transporte de votre salon vers les plus beaux endroits de notre planète. 1.25 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles.

W9 12.15 Météo • 12.20 La talentueuse mademoiselle Cooper C Comédie romantique de Peter Sullivan • 14.25 Un hiver romantique C Drame romantique de Terry Ingram • 16.00 La fille de l’ascenseur C Comédie de Bradford May • 17.50 Un dîner presque parfait • 19.50 Le cross: les Marseillais vs le reste du monde vs les motivés • 21.00 Météo 21.05 Les petits mouchoirs CCC Comédie dramatique (F, 2009, 135’) de Guillaume Canet Avec François Cluzet et Marion Cotillard Une bande de copains décide de partir en vacances au bord de la mer malgré le grave accident dont vient d’être victime l’un des leurs. Ce dernier est dans le coma, entre la vie et la mort. 23.50 L’arnacoeur CC Comédie (F, 2010, 105’) de Pascal Chaumeil Avec Romain Duris 1.50 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.15 Baptiste Lecaplain... 5.00 Téléachat • 6.00 Le Good Morning • 10.00 La boutique • 11.00 Shopping Hours • 14.30 Martin bonheur • 14.40 Les reines du shopping (1/5) • 15.35 Maman, j’ai menti... • 17.00 Lisa: un nouveau destin • 17.25 Modern Family • 17.50 Modern Family • 18.15 Family Guy • 18.45 Les Simpson • 19.15 Un, dos, tres 20.15 Baptiste Lecaplain et ses potes Baptiste est malheureux: sa fiancée Katia vient de le quitter. Pour retrouver l’amour et séduire Chloé, son béguin de lycée, l’humoriste décide d’utiliser sa notoriété et de demander de l’aide à des amis. 22.20 Le correspondant CC Comédie (F, 2015, 85’) de Jean-Michel Ben Soussan Avec Charles Berling et Sylvie Testud Bolos de première classe, Malo veut devenir populaire et se retrouver au sommet de la coolitude pour se faire enfin de amis et séduire la belle Mélanie. Son plan: accueillir un correspondant allemand stylé! 23.50 Le cross: les Marseillais vs le reste du monde vs les motivés Cette année, ce ne sont pas 2, mais 3 familles qui vont s’affronter lors de ce grand rendez-vous annuel, attendu de tous. La famille des Marseillais, toujours fidèle et accro à la victoire. 0.45 Scènes de ménages 1.10 Moments d’évasion 3.10 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations.

RTPI 7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

RTL9

20.55 La malédiction de... 6.00 Téléachat 11.50 Capucine 12.10 Indices 13.10 Indices 14.15 Indices 15.15 Alerte Cobra 16.10 Alerte Cobra 17.05 Alerte Cobra 18.00 Top Models 19.15 Stargate Atlantis 20.00 Stargate Atlantis 20.55 La malédiction de la Dame blanche CC Horreur (USA, 2019, 93’) de Michael Chaves Avec Linda Cardellini et Roman Christou Los Angeles, 1973. Jeune veuve et maman de deux enfants, Anna, assistante sociale, s’occupe du dossier de Patricia, soupçonnée de violence sur ses deux garçons. Anna découvre, à ses dépens, que ce n’est pas Patricia qui a violenté ses enfants, mais la Llorana (la femme qui pleure), une figure maléfique qui n’est peut-être pas qu’une légende. 22.35 La nonne C Horreur (USA, 2018, 97’) de Corin Hardy Avec Demian Bichir et Taissa Farmiga Lorsqu’une jeune nonne se suicide dans une abbaye roumaine, la stupéfaction est totale au sein de l’Église catholique. Le Vatican missionne aussitôt un prêtre au passé trouble et une novice pour mener l’enquête. 0.10 Alerte Cobra 1.00 Alerte Cobra 1.45 Alerte Cobra 3.20 112 unité d’urgence 3.45 112 unité d’urgence 4.05 112 unité d’urgence 5.20 Capucine

TVE 6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 10.00 La hora de la actualidad • 11.30 Hablando Claro • 14.45 El Tiempo • 15.00 Telediario 1° Edicion • 15.55 Saber y ganar • 16.40 Servir y proteger • 17.30 Mercado Central • 18.30 El comodin de la 1 • 19.30 El cazador

20.30 Aquí la tierra 21.00 Telejornal Aquí la Tierra Las princiJournal pales plantas aromáticas 22.00 Primeira Pessoa y su uso en la cocina. Magazine Albahaca, cilantro, tomillo... 22.45 Porquinho Mealheiro cada vez las usamos más 23.45 Got Talent Portugal en nuestras recetas Melhores Momentos 21.00 Telediario 2° Edicion 1.00 24 horas Journal 2.00 Notícias do Atlântico 22.10 Comerse el mundo 3.00 Os Nossos Dias Magazine 4.00 Ruas com História e Memória 0.00 PNC 4.15 PNC 1.00 La noche en 24h 5.15 Europa Minha Information 5.30 Freguesias da Madeira 3.00 Noticias 24 Horas 6.00 Lugares de Escrita 5.00 Culturas 2 6.30 PNC 5.30 La aventura del saber 7.10 Manchetes 3


23 janvier LUNDI TV5 Europe

21.00 Secrets d’Histoire 12.30 L’art a du chien et du chat • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 En plein coeur C Policier de Bruno Garcia (F, 2020, 99’) • 15.30 Hep taxi! • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Vestiaires • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Le point • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 OPJ - Pacifique Sud • 20.25 La tropicale Amissa Bongo • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Secrets d’Histoire L’incroyable épopée de Richard Coeur de Lion Stéphane Bern vous emmène au XIIe siècle à la rencontre de Richard Ier d’Angleterre, surnommé Richard Coeur de Lion, le roi chevalier par excellence dont l’histoire est pleine de bruit et de fureur. 22.45 Le journal de la RTS 23.10 Météo 23.15 Elle et moi C Comédie dramatique (F, 1952, NB, 90’) de Guy Lefranc Avec François Périer et Jean Carmet Jeune et libre, Jean fait l’apologie du célibat jusqu’au jour où il rencontre ce qu’il croit être une simple aventure. 0.55 TV5 monde, le journal - Afrique 1.20 Météo 1.25 La tropicale Amissa Bongo Résumé quotidien de la 16e édition de la Tropicale Amissa Bongo (Tour du Gabon), épreuve cycliste qui se déroule du 23 au 29 janvier 2023. 1.35 Sur le front La vérité sur le saumon 2.25 Le mystère musical coréen Documentaire 4.00 Le projet «Le chantage» 4.25 C dans l’air 5.35 Les maternelles d’Afrique

RAI 1 8.50 Che tempo fa • 8.55 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.00 TG 1 L.I.S • 9.05 Unomattina • 9.50 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.05 Oggi è un altro giorno • 16.05 Il paradiso delle signore • 16.55 TG 1 • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. Plus il devine d’identités et plus les gains augmentent. 21.25 Black Out 23.35 Cronache criminali 23.55 TG1 Sera 0.45 Viva Rai2! 1.40 RaiNews24 2.00 Che tempo fa 2.15 Divulgativo

TV5 FBS

21.00 Quelques heures ... 14.00 Une vie après CC Drame de Jean-Marc Brondolo (F, 2018, 90’) • 15.40 L’art a du chien et du chat • 16.30 Déclic • 17.30 Voyages et délices by chef Kelly • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Épicerie fine • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Quelques heures de printemps CC Drame (F, 2012, 108’) de Stéphane Brizé Avec Vincent Lindon et Hélène Vincent À 48 ans, Alain Evrard est obligé de retourner habiter chez sa mère. Une cohabitation forcée qui fait ressurgir toute la violence de leur relation passée. Il découvre alors que sa mère est condamnée. 22.45 Le journal de la RTS 23.10 Merci pour tout C Comédie (CDN, 2019, 110’) de Louise Archambault Avec Julie Perreault et Magalie Lépine-Blondeau Les soeurs Marianne et Christine Cyr sont en froid depuis un an quand elles apprennent le décès de leur père, un abonné aux affaires louches. 0.50 TV5 monde, le journal - Afrique 1.20 La tropicale Amissa Bongo Résumé quotidien de la 16e édition de la Tropicale Amissa Bongo (Tour du Gabon), épreuve cycliste qui se déroule du 23 au 29 janvier 2023. 1.30 La grande librairie 3.05 Plan Cult 3.35 Les boutiques obscures de Patrice Leconte Les dentelles de Cavaillon 3.55 Vestiaires

RAI 2 10.00 TG2 Italia • 10.55 TG2 Flash • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Costume e Società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.25 Bellamà • 17.00 Nei tuoi panni • 18.00 TG Parlamento • 18.10 TG2 L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.35 Rai TG Sport Sera • 18.55 Meteo 2 • 19.00 Hawaii Five-0 • 19.40 F.B.I 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Intrattenimento 23.00 Re Start 0.30 Meteo 2 0.35 I lunatici Divertissement 2.30 Calcio Totale Magazine 3.30 Casa Italia 5.05 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola. 5.15 La Grande Vallata

TCM

20.50 Tobrouk, commando... 10.35 Le faux coupable CCC Drame d’Alfred Hitchcock (USA, 1957, NB, 105’) • 12.20 Le fou du cirque C Comédie de Michael Kidd (USA, 1958, 102’) • 14.05 Seule dans la nuit CC Policier de Terence Young (USA, 1967, 90’) • 15.55 Sang chaud pour meurtre de sang-froid CC Thriller de Phil Joanou (USA, 1992, 120’)• 17.55 Taxi Driver CCC Drame de Martin Scorsese (USA, 1975, 109’) • 19.45 Une nuit au cinéma 20.50 Tobrouk, commando pour l’enfer CC Guerre (USA, 1967, 105’) d’Arthur Hiller Avec Rock Hudson et George Peppard Durant la Seconde Guerre mondiale, en Libye, un commando de juifs allemands sous uniforme britannique reçoit la mission de détruire des réserve de pétrole, derrière les lignes allemandes, à Tobrouk. 22.35 Quo Vadis? CC Péplum (USA, 1951, 163’) d’Anthony Mann, Mervyn LeRoy Avec Robert Taylor et Deborah Kerr 1.15 La griffe du passé CCC Policier (USA, 1947, NB, 95’) de Jacques Tourneur Avec Robert Mitchum

TMC 6.30 Je peux le faire • 6.35 Je peux le faire • 6.40 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.25 Proprio à tout prix • 8.55 L’étrangère dans ma maison • 10.40 Prise au piège chez moi • 12.25 Menace à domicile • 14.05 Les experts: Miami • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.45 Quotidien • 21.25 Star Wars: épisode 5 - L’Empire contre-attaque • 23.45 Star Wars: épisode 4 - Un nouvel espoir • 2.05 Programmes de nuit

RAI 3 14.50 Leonardo • 15.05 Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Alla scoperta del ramo d’oro • 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.15 Caro Marziano • 20.40 Il Cavallo e la Torre • 20.50 Un posto al sole • 21.20 Report • 23.15 Illuminate • 0.00 TG3 Linea notte • 1.00 Meteo 3 • 1.05 TG Magazine • 1.15 O anche no

NICK 11.50 Spotlight • 12.10 Side Hustle • 12.30 Danger Force • 13.25 Henry Danger • 13.50 Beyblade Burst • 14.40 Willkommen bei den Louds • 15.30 Transformers: EarthSpark • 16.00 SpongeBob Schwammkopf • 16.25 The Patrick Star Show • 16.50 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 18.15 Willkommen bei den Louds • 19.40 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 SpongeBob Schwammkopf

EUROSPORT

20.55 Eurosport Tennis Club 8.45 Eurosport Tennis Club • 9.00 Tennis: Open d’Australie. 8es de finale. À Melbourne • 14.00 Eurosport Tennis Club • 14.30 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom messieurs, 1re manche. À Kitzbühel (Autriche) • 15.00 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom messieurs. 2e manche. À Kitzbühel (Autriche) • 15.30 Ski de fond: Universiade d’hiver. Mass-start messieurs. À Lake Placid (États-Unis) 16.15 Ski de fond Différé. Universiade d’hiver. Mass-start dames. 17.00 Hockey sur glace Différé. Universiade d’hiver. Finale messieurs. 18.30 Escrime Différé. Grand Prix. 19.30 Tennis Open d’Australie. 8es de finale. 20.55 Eurosport Tennis Club 21.25 The Minute 21.30 Cyclisme Tour Down Under. Course dames, résumé. 22.30 Cyclisme Direct. Tour de San Juan. 2e étape: Valle Fértil Jáchal (201,1 km). 0.00 The Minute 0.05 Tennis

TVBreizh 6.45 Profilage • 7.50 Profilage • 9.00 Profilage • 10.05 Profilage • 11.05 Profilage • 12.15 Profilage • 13.15 Les experts • 14.10 Les experts • 15.00 Les experts • 15.45 Les experts • 16.40 Les experts • 17.30 Les experts • 18.15 Les experts. Sur la terre comme au ciel • 19.05 Les experts. La rage au ventre • 20.00 Les experts • 20.50 Tandem • 21.55 Tandem • 23.00 Tandem • 0.05 Tandem • 1.05 Tandem • 2.10 Programmes de la nuit

USHUAÏA TV 8.25 Jane New Generation • 9.15 Échappées belles • 10.50 Le lynx boréal, la reine du Grand Nord • 11.40 Odyssées blanches • 12.45 Lettre au Baïkal • 13.35 Opération Okavango • 15.15 Dans le secret des sources • 17.55 Des trains pas comme les autres • 20.45 Échappées belles • 22.20 Échappées belles • 23.55 Entre deux mondes • 0.55 Ushuaïa nature • 2.35 Bougez vert • 2.47 Bougez vert

KIKA 16.30 Snowsnaps’ Winterspiele • 16.40 Power Players • 17.00 Das Dschungelbuch • 17.35 Heidi • 18.00 Pettersson und Findus • 18.10 Yakari • 18.35 Mama Fuchs und Papa Dachs • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Wickie und die starken Männer • 19.25 Wissen macht Ah! • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Club der magischen Dinge • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 At Home TV & Luxauto TV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 At Home TV & Luxauto TV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal Information 20.00 Widderhuelungen

RTL ZWEE 7.00 Rediffusioune vu Journal & ArtBox 8.00 At Home TV & Luxauto TV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV & Luxauto TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 At Home TV & Luxauto TV 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox Musekbox vun doheem - eng hallef Stonn Videoclips vu Lëtzebuerger Museker. 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 D’Simpsons 20.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV & Luxauto TV

.DOK 17.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 17.30 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun Leo Folschette 18.00 Uelzecht kanal 19.00 De Cliärrwer Kanton 19.15 Sport-Studio TV 19.20 Automotoshow Mam Carlo Miller 19.30 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 20.00 Uelzecht kanal 21.05 Chreschtkonzert 22.00 De Klenge Maarnicher Festival 23.40 Faszinatioun Motorsport Mam Pascal Achen an Anick Steichen Rallyes: SarPfalz,Loraine,Estbelgian, Dumont,Porsche,Litermont a Mettet.Biergcourse Osna-brück an Motocross Dudelange

APART TV 18.55 Seniorefeier 2022 zu Schëffleng 19.20 Concours “Ville fleurie” zu Schëffleng 19.35 Chansons Souvenirs 20.00 apart Musek 20.15 Wiedersehen der Ostlegenden (2) 22.15 Wenn die Musi kommt 23.15 Filmféiwer II - Stad- a Lampertsbierger Musek

29


DIENSTAG 24. Januar ARD

FILM — ZDF NEO 20.15

Marie Brand und das Spiel mit ... CCC Die Kommissare Marie Brand und Jürgen Simmel untersuchen den Tod des Spielautomaten-Betreibers Sigmar Calser, der bei der wöchentlichen Kontrollrunde in einem seiner Casinos erschossen wurde. Da ein großer Teil der Gelder fehlt, sieht zunächst alles nach einem Raubmord aus. Als Marie und Simmel beginnen, im Umfeld des Toten zu ermitteln, stellt sich jedoch heraus, dass Calser in mehrere ernst zu nehmende Konflikte verwickelt war. Von Oliver Calser, dem Sohn und Geschäftspartner des Ermordeten, erfahren die Kommissare von dem ehemaligen Gesellschafter Lothar Emmerich, den Calser wegen Manipulationen an den Spielautomaten ins Gefängnis gebracht hat. Dieser ist seit Kurzem wieder auf freiem Fuß und hat

MAGAZIN — KIKA 19.25

PUR+ Die Gletscher sterben

30

REPORTAGE — ZDF 22.15

Atemlos durch jede Schicht

Rache geschworen. Michi Calser, der zweite Sohn des Toten, hat den Kontakt zu seinem Vater abgebrochen, weil er als Suchtberater die Leiden der Spielsüchtigen kennt und mit den Geschäften nichts zu tun haben möchte. Nicht zuletzt, weil sich seine Patientin und Freundin vor einem Jahr aus Verzweiflung das Leben nahm, scheint Michi ein Motiv für den Mord an Sigmar Calser zu haben. Ebenso verdächtig ist eine Bande von professionellen Spielern, die systematisch die Schwachstellen der Calser-Automaten ausnutzt und auch nicht vor Gewalt zurückschreckt. Krimi / D 2019 / von Michael Zens / mit Mariele Millowitsch, Hinnerk Schönemann und Thomas Heinze

Die Gletscher sterben. Das klingt so dramatisch, wie es ist! Moderator Eric Mayer begleitet einen Gletscherforscher auf den größten Eisriesen der Alpen. Ist der Aletsch noch zu retten? Das Schmelzen der Gletscher weltweit hat verheerende Folgen: Der Meeresspiegel steigt und bedroht Küsten, in einigen Regionen herrscht heute schon Trinkwassermangel, es drohen Schlammlawinen und Erdrutsche. Können wir die Gletscherschmelze noch aufhalten? „PUR+“ - Das Entdeckermagazin mit Eric Mayer. Mehr Wissen macht nix!

Die Situation von Pflegekräften ist bekannt: wenig Geld, exorbitante Arbeitsbelastung. Nur wenige halten das durch. Die Lage auf den Intensivstationen der Krankenhäuser ist deshalb dramatisch schlecht. Durch die Coronapandemie wurde der Mangel an Pflegepersonal besonders deutlich. Pflegefachkraft Vanessa, Kinderintensivpfleger und Pflegedozent Michael und seine Kollegin Mandy wollen trotzdem keinen anderen Beruf. Sie leisten jeden Tag Enormes, und sie engagieren sich dafür, dass sich die Arbeitsbedingungen in ihrem Feld verbessern.

20.15 Bonn - Alte Freunde, neue Feinde 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Markttreiben in Malakka 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Der Herzschlag von Manhattan 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 WaPo Bodensee „Der Schuss“ Die Schüsse auf Nele kommen ohne Vorwarnung. Getroffen sackt sie vor den Augen von Paul auf der Bodan zusammen. Die scheinbar führerlose Jacht Drako, die die beiden kontrollieren wollten, nimmt Fahrt auf und verschwindet. Schüsse auf Polizisten sind ein Fall für den Konstanzer Staatsanwalt Gregor Mertens, der sich in die Ermittlungen einschaltet. 19.45 Wissen vor acht - Natur Dokumentation. Wie Pflanzen der winterlichen Kälte trotzen 19.50 Wetter vor acht 19.55 Wirtschaft vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Bonn - Alte Freunde, neue Feinde (5/6) Otto John gibt Toni den Auftrag, herauszufinden, wer „Scipio“ finanziell unterstützt. Im Büro ihres Vaters wird sie fündig und stößt auf dubiose Zahlungen. Als auf dem Hof Lkw mit den mysteriösen Kisten beladen werden, legt Toni sich auf die Lauer. In einem unbeobachteten Moment springt sie auf die Laderampe. Doch wohin führt die Fahrt? 21.00 Bonn - Alte Freunde, neue Feinde (6/6) Otto John will Nägel mit Köpfen machen. Auf einem Bahnhof soll der Zugriff auf Alois Brunner erfolgen. Doch entgegen den Informationen der „Heimann-Liste“ sitzt dieser nicht im Zug. Hat jemand den Verbrecher gewarnt? Bei der wöchentlichen Besprechung im Innenministerium erntet John für sein Scheitern nichts als Hohn und Spott. 21.50 Report Mainz 22.20 Tagesthemen 22.55 Sportschau Fußball-Bundesliga - Der 17. Spieltag. FC Schalke 04 - RB Leipzig. FC Bayern München - 1. FC Köln. TSG Hoffenheim VfB Stuttgart. Hertha BSC - VfL Wolfsburg. 23.55 Das Rote Imperium (2/3) Großer Krieg und neue Träume Die Geschichte der Sowjetunion vom Kriegseintritt 1941 bis zum Ende der 1960er-Jahre: Erzählt wird über den sogenannten Großen Vaterländischen Krieg, Stalin und den Aufstieg zu einer Supermacht, aber auch davon, wie Stalins Nachfolger Chruschtschow versuchte, dem Land neue Impulse zu geben. 0.40 Tagesschau 0.50 Bonn - Alte Freunde, neue Feinde 2.28 Tagesschau

ZDF

20.15 ZDFzeit 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Karambolage (1)“ 11.15 SOKO Stuttgart „#Mord“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Ein todsicherer Konkurrent“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Köln „Fuchsmann“ 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Die Rosenheim-Cops „Eine elegante Ausrede“ Der Geschäftsführer Dirk Eckert wurde morgens beim Joggen im Park erschlagen. Seine Finanzdienstleistungsfirma Zahlfit hatte zwei Wochen zuvor Insolvenz angemeldet. Die Kommissare Andresen und Stadler nehmen die Ermittlungen auf. Zunächst gerät Eckerts Tochter Leoni ins Visier der Fahnder, die mit 30 immer noch zu Hause lebt und laut der Verlobten von Eckert nach deren Hochzeit endlich ausziehen soll. 20.15 ZDFzeit Hitlers Macht - Der Herrscher (2/3) „Der Herrscher“ heißt die zweite Folge der dreiteiligen ZDF-Dokumentation „Hitlers Macht“ zum 90. Jahrestag der Regierungsübernahme am 30. Januar 1933. Wie gelang es Hitler, in kurzer Zeit eine Republik in einen „Führerstaat“ umzuformen? Wie vollzog sich die „Gleichschaltung“ der Gesellschaft? Wie bereitwillig reihten die Deutschen sich ein? Wie weit reichte der Gleichklang von „Führer und Volk“? 21.00 frontal Moderation: Ilka Brecht 21.45 heute journal / Wetter 22.15 Atemlos durch jede Schicht Alltag bei Pflegekräften 22.45 Markus Lanz 0.00 heute journal update 0.15 Schwarz wie Schnee CCC Krimi (F, 2021, 85’) von Eric Valette Mit Clémentine Poidatz, Laurent Gerra, Thierry Frémont und Margaux Ribagnac-Vin In einem verschneiten Skiort wird ein Toter gefunden. Die französische Ermittlerin Constance übernimmt den Fall gemeinsam mit ihrem Schweizer Kollegen. Doch sie selbst hat etwas zu verbergen. Denn sie kannte das Opfer. Unterdessen werden weitere Jugendliche tot im Schnee gefunden, und die beiden Ermittler stehen vor einem Rätsel. Bis ein altes Familiengeheimnis Aufschluss über das Motiv des Täters gibt und Constance in höchste Gefahr gerät. 1.40 Sl born „Keine Träume“ / „Weg hier“ 3.20 Arctic Circle - Der unsichtbare Tod


24. Januar DIENSTAG RTL

20.15 Alarm für Cobra 11 6.00 Punkt 6 7.00 Punkt 7 8.00 Punkt 8 9.00 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.30 Unter uns 10.00 Ulrich Wetzel - Das Strafgericht 11.00 Barbara Salesch - Das Strafgericht 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Barbara Salesch - Das Strafgericht 16.00 Ulrich Wetzel - Das Strafgericht 17.00 RTL Aktuell 17.07 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Jenny droht von der Last ihres Geheimnisses erdrückt zu werden und beschließt kurzerhand, ihre illegale Fracht loszuwerden, aber die Einsicht kommt zu spät. Benedikt lässt der Gedanke an ein neues Projekt nicht los. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.05 Alles was zählt Während Leyla unter Schmerzen versucht, sich mit ihren neuen Schlittschuhen zu arrangieren, hält Anna ihr schlechtes Gewissen nicht mehr aus. Alexander gelingt die Flucht aus den Fängen des Kriminellen Achim Hauser. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Laura und John kommen von ihrem Kurztrip zurück, und während John von den Geschehnissen rund um Emily erfährt, wird Laura wieder mit dem verärgerten Nachbarn des Mauerwerks konfrontiert. Als Elliot Jones nicht im Mauerwerk auftaucht, ist Jessica fast erleichtert. 20.15 Alarm für Cobra 11 Die Autobahnpolizei „Schutzlos“ Eine junge Frau gerät in die Fänge einer Gruppe frauenfeindlicher Männer, die sich in Gewaltfantasien hineinsteigern. Um ihr Leben zu retten, müssen Semir und Vicky sie rechtzeitig finden. Doch Semir ist offiziell noch gar nicht wieder im Polizeidienst. Vicky hingegen genießt das Leben mit neuer Spenderniere und scheut im Job kein Risiko, was sie schon alsbald selbst ins Visier der Gruppe bringt. Stoppen die beiden die Gewalt gegen Frauen? 22.15 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! Australien, wir sind wieder da! Bei RTL startet das TV-Event zum Jahresbeginn: „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!“. Für zwölf Stars beginnt das größte Abenteuer ihres Lebens, mitten im australischen Dschungel und vor den Augen von TV-Deutschland. Wer wird 2023 Königin oder König des Dschungels und beerbt den amtierenden Dschungelkönig Filip Pavlovic? Moderiert wird das Dschungelcamp live von Sonja Zietlow und Neuling Jan Köppen. 23.10 RTL Direkt 23.20 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! 23.45 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! Die Stunde danach 1.00 RTL Nachtjournal / Wetter 1.25 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! 2.45 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! Die Stunde danach 3.55 Explosiv - Das Magazin 4.20 Exclusiv - Das Starmagazin 4.30 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! Die Stunde danach - Best Of 4.50 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!

SAT.1

20.00 Fußball 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Britt - Der Talk 11.00 Auf Streife - Die Spezialisten 12.00 Auf Streife Die Serie begleitet Polizisten bei ihren alltäglichen Einsätzen, die auf realen Fällen basieren. Dabei sind sie rund um die Uhr im Einsatz. Gezeigt werden Fälle von gewalttätigen Auseinandersetzungen, häuslicher Gewalt sowie Drogenmissbrauch. 14.00 Klinik am Südring Ärzte und Pflegepersonal eines Krankenhauses geben Einblick in ihren beruflichen Alltag. Doch neben den professionellen Höhen und Tiefen werden auch persönliche Schicksale dokumentiert. Gelegentlich muss die Polizei zur Unterstützung gerufen werden. 16.00 Britt - Der Talk Britt lädt Gäste in ihre Sendung, die Aufklärung suchen. Sie behandelt Themen wie Seitensprünge oder Lügen und hilft den Beteiligten, die das Gespräch suchen, ihre Probleme auf diplomatische Art zu lösen. Sie setzt auf faire Diskussionen. 17.00 Lenßen übernimmt Die Sendung begleitet Anwalt Ingo Lenßen beim Kampf um die Rechte seiner Mandanten. Lenßen hilft sofort bei existenziellen Problemen. Bei seinen Fällen wird er von seiner Assistentin Sarah Grüner sowie seiner rechten Hand John Davis unterstützt. 19.00 Mein Mann kann 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.00 Fußball ran SAT.1 Bundesliga: FC Bayern München - 1. FC Köln. Live Dazwischen ca. 21.25 Halbzeitanalyse Die Geißböcke zu Gast in München: Am 17. Spieltag der Fußball-Bundesliga empfängt der deutsche Meister FC Bayern in der Allianz Arena den 1. FC Köln. Können die Domstädter beim Rekordmeister punkten? Oder gehen die Münchner als Sieger vom Platz? 23.00 Boris Becker - Der Spieler 1985 gewann Boris Becker mit gerade einmal 17 Jahren als jüngster Tennisspieler aller Zeiten das Turnier von Wimbledon und galt fortan international als absolutes Ausnahmetalent. Diese Dokumentation beleuchtet seine sportlichen Anfänge, blickt auf unvergessene Erfolgsmomente aber auch auf die Schattenseiten seiner Karriere zurück und lässt neben seiner Frau Lilly Becker auch andere Vertraute und enge Wegbegleiter zu Wort kommen. 0.55 Bull „Verzweifelte Zeiten“ / „Die Wege des Herrn“ / „Verzweifelte Zeiten“ / „Die Wege des Herrn“ Geoffrey Schreiber wird vom New Amsterdam Museum of Fine Arts auf Herausgabe eines Portraits verklagt. Der Deutsche hat das Portrait seiner Ex-Frau auf ihren Wunsch hin an sich genommen. Nur hat sie es Jahre zuvor bereits dem Museum vermacht. Bull bemüht sich um eine außergerichtliche Lösung. Währenddessen wird Danny von einem Ermittler der Einwanderungsbehörde befragt. Ihr neuer Freund wird wegen illegaler Einwanderung gesucht. 4.00 Auf Streife

PRO7

20.15 Darüber staunt die Welt 5.10 Galileo 6.05 Speechless 6.55 Two and A Half Men 7.50 The Big Bang Theory 9.10 Scrubs - Die Anfänger 11.30 Last Man Standing 13.50 Two and A Half Men 14.45 Young Sheldon 15.35 The Big Bang Theory „Der Mann der Stunde“ „Ich bin nicht deine Mutter“ „Das Juwel von Mumbai“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Was animierte Frauen wollen“ Bei Homer und Marge hängt der Haussegen schief, denn Homer hat sich bei einem romantischen Essen mal wieder wie ein Vollidiot benommen. Was für ihn nur eine Lappalie ist, ist für Marge der berühmte Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt. Um seine Frau zu besänftigen, überrascht Homer sie mit einer kompletten SM-Ausrüstung. Auch Milhouse hat so seine Probleme mit Frauen: Er hat eine neue Taktik entwickelt, um Lisa endlich rumzukriegen. 18.40 Die Simpsons „Apokalypse Springfield“ Ganz Springfield ist von einer Bettwanzen-Plage befallen, seitdem sich die Simpsons in New York eine neue Couch gekauft haben. Mit der Plage wachsen auch die Ängste der Bewohner und sie suchen Trost in der Kirche. 19.05 Galileo 20.15 Darüber staunt die Welt - Die schrägsten Clips im World Wide Web Unterhaltung „Darüber staunt die Welt - Die schrägsten Clips im World Wide Web“ ist eine turbulente Reise zu den crazysten Menschen und Momenten im Internet. Egal ob YouTube, TikTok oder Instagram: Hier gibt es die lustigsten Tutorial-Trottel und kuriosesten Katzen-Clips ever zu sehen. 22.45 Balls - für Geld mache ich alles Spielshow Moderation: Christian Düren Wie weit würdest DU für Geld gehen? Vor Freunden und Familie? In aller Öffentlichkeit? Christian Düren moderiert die SpielShow „Balls - für Geld mache ich alles“, in der sich Kandidaten für Geld freiwillig verschiedenen Aufgaben stellen. 23.50 TV total „TV total“ ist zurück - mit Nippelboard und den Heavytones. Gastgeber ist Grimme-Preisträger Sebastian Pufpaff. 0.55 Darüber staunt die Welt - Die schrägsten Clips im World Wide Web 3.00 ProSieben Spätnachrichten 3.05 Balls - für Geld mache ich alles 3.55 New Girl „Überraschungen“ Für Alys Rückkehr organisiert Winston eine Überraschungsparty bei Cece und Schmidt. Dabei lernt er ihre chaotische Verwandtschaft kennen. Währenddessen gehen Jess und Robby wandern. Dabei entdecken sie viele Gemeinsamkeiten. Doch irrtümlich zertritt Jess Robbys Brille und sie verstaucht sich den Knöchel. Zu allem Überdruss ändert sich auch noch das Wetter und sie müssen in einer Höhle Zuflucht suchen.

VOX

20.15 Feuer, Wasser, Erde, Luft 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur 9.10 CSI: Miami 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 15.00 Shopping Queen Motto in Aachen: Fashion-Athletin! Präsentiere einen modischen Look mit sportlichen IT-Pieces! 16.00 Guidos Deko Queen Motto: Home Sweet Home - Lebe den amerikanischen Traum in deiner Einrichtung aus! 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Roland Trettl begrüßt heute acht Singles: Darunter auch Olga aus Berlin (32). Sie hat eine Schwäche für Männer mit dunklen Haaren, braunen Augen und dunkler Haut. Damit ist Adam (32), ebenfalls aus Berlin, optisch schon mal ein Treffer. Aber kann er auch charakterlich überzeugen? Und Bombina (56) aus München sucht einen großen Mann, der alles sein darf, nur keine „Trantüte“. 19.00 Das perfekte Dinner Tag 2: Edip, Münster Edip, 40 Jahre. Vorspeise: Ravioli mit Lachs-Basilikum-Füllung und Pilzfüllung in Butter geschwenkt. Hauptspeise: Münsterländer Wagyu-Streifen mit Chimichurry, dazu Gemüsepfännchen, gefüllte Champignons und Rosmarin-Ofenkartoffel. Nachspeise: Baklava mit Eis. 20.15 Feuer, Wasser, Erde, Luft Retter in ihrem Element Die Feuerwehr Wuppertal muss einen brennenden PKW auf der Autobahn löschen. Außerdem wird das Team zu einem Motorradunfall gerufen und hilft bei der Versorgung des Verletzten. Auf die ADAC Luftrettung Saarbrücken wartet ein herausfordernder Einsatz: Ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem die Patientin am Unfallort sofort in Narkose versetzt werden muss. Und: Die Stauhelfer der Johanniter sorgen für Sicherheit auf den Autobahnen rund um Hannover. 22.15 Hot oder Schrott - Die Allestester Die Kölner Studenten-WG bekommt im Haushalt Unterstützung von einer seltsam anmutenden Spülhilfe. Ein kleines Produkt soll die Vierbeiner der Allestester als Fotomodels groß rausbringen. Und ein innovatives Sportgerät bringt Detlefs Geduldsfäden mächtig auf Spannung. Währenddessen erklären die JuniorTester warum Küssen verboten ist, präsentieren ihre besten Zaubertricks und kugeln quer durch das Klassenzimmer. 0.20 vox nachrichten 0.40 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Die bessere Hälfte / Brandgefährlich / Gefährliche Nähe / Sprechender Tatort / Von Amts wegen Der angesehene Arzt Dr. Louis Davidson wird von seiner Freundin tot in seiner Badewanne gefunden. Offenbar wurde er geschlagen und anschließend in der Wanne ertränkt. Da die Wohnung durchwühlt ist, geht die Polizei zunächst von einem Raubmord aus. 5.00 CSI: New York

31


DIENSTAG 24. Januar 3SAT

20.15 Die Toten von Salzburg 8.00 ZIB • 8.05 Alpenpanorama • 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.25 Geheimnisvolles Siebenbürgen • 11.50 Hessen à la carte • 12.20 Servicezeit • 12.55 Traumgärten auf La Réunion • 13.15 Manchmal Meer, manchmal Land • 13.45 Mecklenburg-Vorpommern von oben • 14.45 Die Nordsee von oben • 16.15 Wunderschön • 17.45 mareTV • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Toten von Salzburg „Mordwasser“ Hofrat Seywald hat schlechte Laune - zumindest solange, bis ein Mord in Bad Gastein gemeldet wird. Noch vor den Ermittlern ist er am Tatort um den Fall höchstpersönlich zu leiten. Major Palfinger und Kollegin Russmeyer haben zunächst ganz andere Sorgen. Nichts ist so, wie es scheint, und die Ermittler können sich weder auf ihre Erfahrung noch auf die altbewährte Gerichtsmedizin stützen. 21.45 kinokino 22.00 ZIB 2 22.25 makro Dokumentation. Am Limit Die harte Welt der Lieferdienste 22.55 Das Schweigen der Alten Dokumentation Es geschah eine Woche vor Kriegsende, in einem kleinen Dorf in Niederösterreich. Ein SS-Erschießungskommando tötet 228 jüdische Frauen, Kinder und alte Menschen, die auf der Durchreise in einen Hinterhalt gelockt werden. 23.45 Silvias Leben mit Parkinson 0.20 10 vor 10 0.50 Hart aber fair 2.05 mareTV Dokumentation

NTV 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 ntv Service • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 News Spezial • 20.00 Nachrichten • 20.15 Ridley Scott’s Crimes of the Century • 22.00 Nachrichten • 22.05 Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt • 23.00 Nachrichten • 23.20 Telebörse • 23.30 Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt • 1.05 Ridley Scott’s Crimes of the Century

TAGESCHAU24

32

5.30 ZDF-Morgenmagazin • 9.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARDMittagsmagazin • 14.00 TagesschauNachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Hart aber fair • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Tierliebe warum darf jede*r einen Hund kaufen? • 22.20 Tagesthemen • 22.55 Marktcheck • 23.40 Report Mainz • 0.10 Die Tagesschau vor 20 Jahren

RTL II

20.15 Hartz und herzlich 5.05 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 5.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 6.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 7.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.55 Frauentausch • 10.55 Frauentausch • 12.55 Die Wollnys Eine schrecklich große Familie! • 13.55 Hartz Rot Gold • 16.00 RTLZWEI News • 16.05 Südklinik am Ring • 17.05 Südklinik am Ring • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken Böse Stimmen Am Rande der Baracken arbeiten Petra und ihre Kinder Pascal und Selina nicht nur für ihr Online-Radio gerne zusammen. Das Trio möchte nun Video-Content für den TikTokKanal produzieren. 21.15 Hartz und herzlich Eberswalde Norman und Katleen leben mit ihren zwei Kindern und ihrem Hund Kira in einer 4-ZimmerWohnung. Um dem Alltag öfter entfliehen zu können, möchte Norman seinen Führerschein machen. Hat er dafür die finanziellen Mittel? 23.15 Armes Deutschland Stempeln oder abrackern? Vaterliebe und Protestsongs Christian und Natalie werden bald Eltern. Doch an ihrem ausschweifenden Lebensstil wollen die beiden vorerst nichts ändern. Der Umzug in die erste gemeinsame Wohnung steht an. Die Kosten dafür soll das Amt bezahlen. 1.10 Autopsie Mysteriöse Todesfälle Die Haut des Killers / Verraten und verkauft 1.50 Autopsie Mysteriöse Todesfälle

WELT 9.00 WELT Newsroom • 12.00 Die Welt am Mittag • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Die Welt am Mittag • 14.00 WELT Newsroom • 17.00 Die Welt am Abend • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Die Welt am Abend • 20.05 Erde an Aliens • 21.05 Der neue Aufbruch ins All • 22.05 UFO-Theorien - Zwischen Fakt und Fiktion: Alan Godfrey • 23.05 UFO-Theorien - Zwischen Fakt und Fiktion: Stephenville • 0.00 Ancient Aliens - Neue Erkenntnisse: Die Macht der Bundeslade

PHOENIX 16.45 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Mord am Hof des Pharao • 19.15 Amarna - Die Pharaonenstadt • 20.00 Tagesschau • 20.15 USA - Wer beherrscht Amerika? • 20.00 Sibirien - Zurück in die Eiszeit • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 USA - Wer beherrscht Amerika?

KAB.1

20.15 Born to be Wild 5.50 The Mentalist • 6.35 Navy CIS • 7.25 Navy CIS • 8.20 Navy CIS • 9.15 Navy CIS • 10.15 Navy CIS • 11.10 Castle • 12.05 Castle • 13.00 Castle • 13.55 Castle • 14.50 Castle • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 The Mentalist • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Born to be Wild Saumäßig unterwegs CC Komödie (USA, 2007, 90’) von Walt Becker Mit John Travolta, Tim Allen, Martin Lawrence und Marisa Tomei Doug, Woody, Bobby und Dudley stecken tief in einer Midlife-Crisis. Um ihrem Alltag entkommen, begeben sie sich auf eine Motorradtour. Dabei geraten sie an die fiese BikerGang „Del Fuegos“. 22.25 Galaxy Quest Planlos durchs Weltall CCC Komödie (USA, 1999, 94’) von Dean Parisot Mit Tim Allen, Alan Rickman, Sigourney Weaver und Enrico Colantoni Naive Außerirische entführen die Darsteller einer vor 20 Jahren abgesetzten ScienceFiction-Serie auf ihr Raumschiff und bitten sie um Hilfe im Kampf gegen feindliche Invasoren. 0.20 Born to be Wild Saumäßig unterwegs CC Komödie (USA, 2007, 90’) von Walt Becker 2.10 Kabel Eins Late News 2.15 Galaxy Quest - Planlos durchs Weltall CCC Komödie (USA, 1999, 94’) von Dean Parisot

ARD-alpha 18.15 42 - Die Antwort auf fast alles • 18.45 Traumhäuser wiederbesucht • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Geheimnisse Asiens - Die schönsten Nationalparks • 21.00 Profis am Limit • 21.45 Feuer, Eis und Rotorbruch - Wie sicher sind unsere Windgiganten? • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review • 0.30 Kulturzeit • 1.10 Bob Ross - The Joy of Painting

ONE 10.50 WaPo Bodensee • 11.40 Sturm der Liebe • 13.10 In aller Freundschaft • 13.55 Sterben ist auch keine Lösung • 15.25 Drei Engel für Charlie • 16.15 WaPo Bodensee • 17.05 Rote Rosen • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Doctor Who • 21.05 Beforeigners - Mörderische Zeiten • 23.25 Doctor Who • 0.15 Nuhr im Ersten • 1.15 Die Straßen von San Francisco

SWR

20.15 Marktcheck 14.15 Eisenbahn-Romantik • 14.45 Meister des Alltags • 15.15 Gefragt Gejagt • 16.00 SWR Aktuell RheinlandPfalz • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 natürlich! • 18.45 Landesschau Rheinland-Pfalz • 19.30 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Marktcheck 21.00 Preiswert, nützlich, gut? Messer 21.45 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 22.00 Hannes und der Bürgermeister Wo Licht ist / Komede Francaise 22.30 Meenzer Konfetti 23.00 Unsere Fasnachts-Stars Hillu’s Herzdropfa aus Donzdorf 23.30 Wie das Auto den Südwesten eroberte Dokumentation Im Südwesten wurde das Auto erfunden. Es brachte den Menschen Mobilität und der Region Wohlstand. 1.00 Nuhr im Ersten 1.45 Babbel Net! Bülent erklärt die Ernährung

ZDF NEO 7.55 Die Küchenschlacht • 8.35 Stadt, Land, Lecker • 9.20 Löwenzahn Classics • 10.10 Waschen, Schneiden, Leben! • 10.55 Bares für Rares • 12.40 Death In Paradise • 13.35 The Rookie • 14.15 Monk • 15.40 Death In Paradise • 16.30 The Rookie • 17.15 Monk • 18.35 Waschen, Schneiden, Leben! • 19.20 Bares für Rares 20.15 Marie Brand und das Spiel mit dem Glück CCC Krimi (D, 2019, 89’) von Michael Zens Mit Mariele Millowitsch, Hinnerk Schönemann, Thomas Heinze und Marie Leuenberger Nach einem Kontrollgang in seinem Casino wird Spielautomatenbesitzer Sigmar Calser erschossen. 21.45 Deadlines „Goldstein Girls“ 22.10 Deadlines „DJ Spacejohn“ 22.30 Deadlines „Piercing“ 22.55 Der junge Inspektor Morse

ZDF INFO 15.00 Cosa Nostra in Deutschland - Die brutale Macht der Mafia • 15.45 Die albanische Mafia - Drogen, Waffen und verletzte Ehre • 16.30 Drogen für Europa - Der Weg des Kokains • 17.15 Kriminelle Karrieren • 18.00 Cannabis made in Germany - Legale Geschäfte mit der Droge • 18.45 Leschs Kosmos • 20.15 Leschs Kosmos • 0.45 heute journal • 1.15 Hightech Revolution

WDR

20.15 Tatort 7.20 Total phänomenal • 7.35 Total phänomenal • 8.25 Gefragt - Gejagt • 9.10 Servicezeit • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Wolf, Bär & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.00 Seehund, Puma & Co • 13.50 Nashorn, Zebra & Co • 14.20 Mord mit Aussicht • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Ich töte niemand“ In einem heruntergekommenen Haus am Rande Nürnbergs werden zwei Leichen gefunden. Ein 58-jähriger Libyer und seine Schwester, beide wurden grausam mit einer Betonstahlstange erschlagen. 21.45 WDR aktuell 22.15 Tatort „Der doppelte Lott“ Münster steckt mitten im Wahlkampf als ein Mord geschieht. Doch der tote Mann am Boden ist nicht der, für den man ihn halten könnte. 23.40 Tatort „Acht Jahre später“ 1.10 Mord mit Aussicht „Terror in Hengasch“ 2.00 Lokalzeit aus Köln

SAT.1 GOLD 10.00 Unsere kleine Farm • 11.50 Bezaubernde Jeannie • 12.50 Wer ist hier der Boss? • 13.45 Unsere kleine Farm • 15.30 Diagnose: Mord • 17.10 Hart aber herzlich • 18.05 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.55 Die Ruhrpottwache • 19.25 K 11 - Kommissare im Einsatz • 20.13 Unsere Tierheimtiere des Monats 20.15 Die schockierendsten Verbrechen Großbritanniens Tod an der Türschwelle Jill Dando, eine beliebte Reporterin der BBC, wird 1999 auf dem Treppenabsatz ihres Hauses in Fulham erschossen. 21.10 Die schockierendsten Verbrechen Großbritanniens Mörderischer Neujahrsvorsatz 22.10 Unfall, Selbstmord oder Mord? Tödliche Prophezeiung 23.05 Unfall, Selbstmord oder Mord? Finger am Abzug 23.50 Killer-Paare Tödliches Verlangen

SIXX 4.35 Beauty and the Beast • 5.15 Betty in New York • 5.55 Ghost Whisperer Stimmen aus dem Jenseits • 7.40 Mein perfektes Hochzeitskleid! - Atlanta • 11.50 Gilmore Girls • 13.45 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 15.35 Desperate Housewives • 19.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Lucifer • 23.55 Beauty and the Beast • 1.30 Lucifer


24. Januar DIENSTAG NDR

20.15 Visite 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.20 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.10 Alles Klara • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Visite Schäden an den Herzklappen: oft lange unbemerkt Nicht nur Tennisspieler werden vom sogenannten Tennisarm geplagt. Auch bei vielen anderen Sportarten oder Belastungen der Arme bei der Arbeit, im Haus oder im Büro können bleibende Schmerzen im Ellenbogen die Folge sein. 21.15 Panorama 3 21.45 NDR Info 22.00 Tatort „Treibjagd“ 23.30 Weltbilder 0.00 Alles ist Eins. Außer der 0. Dr. Waus Chaos Computer Film CCC Dokumentarfilm (D, 90’). von Klaus Maeck und Tanja Schwerdorf 1.30 Tatort

TELE 5 7.55 Infomercial • 14.35 Sylvester und Tweety • 15.05 Animaniacs • 15.35 Pinky & der Brain • 16.05 Infomercial • 16.10 Star Trek - Enterprise • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.10 Star Trek - Raumschiff Voyager • 19.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert 20.15 Planet Dune C Actionfilm (USA, 2021, 90’) von Glenn Campbell Mit Sean Young und Emily Killian „Space Force“-Captain Chase schickt eine abtrünnige Crew, eine Handvoll Befehlsverweigerinnen und Befehlsverweigerer, per Schrott-Raumschiff auf einen lebensfeindlichen Exoplaneten. 22.05 Falling Skies „Machtkämpfe“ 22.55 Falling Skies „Die Mission“ 23.50 Star Trek: Discovery „Lakaien und Könige“

RTL NITRO 5.00 Schneller als die Polizei erlaubt • 6.30 Law & Order • 8.05 Leverage • 9.40 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 12.05 MacGyver • 13.55 M.A.S.H. • 14.50 Eine schrecklich nette Familie • 15.40 Alf • 16.30 King of Queens • 17.20 M.A.S.H. • 18.15 Eine schrecklich nette Familie • 19.15 Alf • 20.15 Der Bomber • 22.00 Walking Tall - Auf eigene Faust • 23.35 The Purge 3: Election Year • 1.30 Teleshopping

RBB

20.15 Berlin und Brandenburg … 12.10 Watzmann ermittelt • 13.00 rbb24 • 13.10 Re: • 13.40 Watzmann ermittelt • 14.30 Verführung in 6 Gängen • 16.00 rbb24 • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 Panda, Gorilla & Co • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 mit Sport • 18.13 rbb wetter • 18.15 schön + gut • 18.45 Studio 3 • 19.30 rbb24 Abendschau • 19.56 Parteien zur Wahl 2023 • 20.00 Tagesschau 20.15 Berlin und Brandenburg unterm Hakenkreuz Dokumentation. 1933-1939 Die zweiteilige Dokumentation zeigt seltene Farbaufnahmen aus Berlin und Brandenburg während der Zeit des Nationalsozialismus. Gedreht nicht von professionellen Wochenschaukameramännern, sondern von Hobbyfilmern jenseits der offiziellen NS-Propaganda. 21.00 Berlin und Brandenburg unterm Hakenkreuz Dokumentation. 1939-1945 21.45 rbb24 mit Sport 22.00 rbb24 - Ihr Plan für Berlin, Frau Brinker? 22.15 Parteien zur Wahl 2023 Wahl Abgeordnetenhaus Berlin 22.18 Nuhr im Ersten 23.05 Knapp daneben Neue Deutsche Welle spezial

SRTL

20.15 Lucky Love 13.25 Voll zu spät! • 13.50 Grizzy & die Lemminge • 14.50 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 15.55 Tom und Jerry • 16.20 Willkommen bei den Louds • 16.50 Woozle Goozle • 17.20 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 18.00 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.30 Grizzy & die Lemminge • 19.25 Tom und Jerry • 19.45 Angelo! 20.15 Lucky Love - Verliebt in Irland CCC Romantische Komödie (IRL/USA 2021, 105’) Lindsey reist nach Irland. Doch als sie ein Fest in der Gemeinde besucht, trifft sie auf den Einheimischen Brennan. 22.00 Caribbean Summer Urlaub wider Willen CCC Romantische Komödie (USA 2022, 105’) Jade ist eine überarbeitete TV-Produzentin, die bei einem Interview versehentlich jemandem einen falschen Text gibt und daher gezwungen ist, einen dringend benötigten Urlaub zu nehmen. Während ihres Urlaubs mietet sie unwissentlich das Haus von Ford. 23.45 Comedy TOTAL 0.15 Infomercials

MDR

20.15 Umschau 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Der kalte Himmel • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 14.25 Elefant, Tiger & Co • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR Sachsenspiegel • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Einfach genial 20.15 Umschau 21.00 Weltmeisterstadt Oberhof Endspurt zum Neustart 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 Osteuropa nach dem Holocaust Dokumentation. Vom Verschwinden der Schtetl Ein Kriegsziel der Nazis waren die reichen Kornkammern der Ukraine. Ausgerechnet dort stießen die Nazis auf Millionen osteuropäischer Juden, die in kleinen Städtchen, den Schtetln, oft ein sehr traditionelles, religiöses Leben führten. 22.55 Polizeiruf 110 „Alptraum“ 0.25 Morden im Norden „Vergiss Mein Nicht“ 1.15 Umschau

DMAX

20.15 Steel Buddies 9.50 Infomercial • 10.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! • 12.15 Die Marine - Unser Leben auf See • 14.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 16.15 Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits • 17.45 Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits • 18.15 Salvage Squad - Die Bergungs-Profis 20.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Auf der Kippe Michael Manousakis und „Miss Morlock USA“ besuchen in Sizilien einen Geschäftspartner der „Steel Buddies“. Das Duo will auf dessen Autohof diverse Fahrzeuge unter die Lupe nehmen. 21.15 Der Germinator - Ein deutscher Cop in Texas Wurde im Müllcontainer eine Leiche entsorgt? Wenn sich der Verdacht bestätigt, handelt es sich wohl um einen Mordfall. 22.15 Police Interceptors Auf Verfolgungsjagd Querfeldein 23.10 DMAX News 23.15 Police Interceptors Auf Verfolgungsjagd Vater und Sohn

HR

20.15 Kochs anders 12.00 Familien-Kochduell • 12.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 13.40 Hubert ohne Staller • 14.30 Die Erfinderbraut • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Kochs anders Gourmetideen aus Hessen Ali, die sardische Küche und die Nudeltaschen mit Lachs Ali Güngörmüs, Spitzenkoch aus München, will’s wissen: Wie gut kochen die Hessen? 21.00 Tobis Städtetrip Erbach hautnah! 21.45 Unser Baby Alles wird anders Die Nerven liegen blank 22.15 hessenschau 22.30 Thin Ice „Entscheidung im Eis“ / „Täter oder Opfer“ 23.55 Boulevard der Dämmerung CCC Drama (USA, 1950, 106’) von Billy Wilder 1.45 Die Erfinderbraut CC Komödie (D, 2013, 90’) von Thomas Nennstiel

SPORT1

23.30 Scooore! 6.00 Teleshopping 7.00 Antworten mit Bayless Conley 7.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 8.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping Live 14.00 Teleshopping 15.30 NORMAL 16.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada 16.30 Die Drei vom Pfandhaus 17.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 18.00 Die Drei vom Pfandhaus 18.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 19.30 SPORT1 News Live 20.15 Storage Hunters Wüstengold / Schweiß und Schweißgeräte / Zirkusreifer Zickenzank / Ein Bombenerfolg 22.15 Storage Hunters Tag der Abrechnung 22.40 Storage Hunters Raketenstart 23.05 Storage Hunters Kampf um Kurioses 23.30 Scooore! - Internationales Fußball Magazin Magazin 0.15 Fußball 3. Liga Pur 19. Spieltag

BR

20.15 Alpiner Skilauf 10.00 Welt der Tiere • 10.30 Blickpunkt Sport live • 11.20 Abenteuer Wildnis • 12.05 nah und fern • 12.35 Gefragt Gejagt • 13.20 Blickpunkt Sport live • 14.25 Der Außenski ist der Chef • 14.40 Elefant, Tiger & Co • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Blickpunkt Sport live • 18.30 BR24 • 19.00 Gesundheit! • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Alpiner Skilauf Live. Blickpunkt Sport live. Ski-Weltcup Schladming: Nachtslalom Männer 2. Lauf. 21.45 BR24 22.00 Steirerkind CCC Krimi (D/AUT, 2018, 89’) von Wolfgang Murnberger Mit Miriam Stein, Hary Prinz und Marcus Mittermeier 23.30 Hammer & Sichl „Die Wetterfee“ Ungewöhnlich nachdenklich gibt sich Toni, seit Jens Großvater wird und Sofia sich rarmacht und auffällig oft mit einem gewissen Nick trifft. 0.15 Kabarett aus Franken 1.00 Karlsplatz Talk und Tumult mit Eva Karl Faltermeier 1.45 Dahoam is Dahoam „Voreiliges Angebot“

EUROSPORT

20.15 Unlock the Power of Sport 15.30 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2022/23 in Kronplatz. Riesenslalom der Frauen - 1. Lauf. 16.00 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2022/23 in Kronplatz. Riesenslalom der Frauen - 2. Lauf. 16.45 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2022/23 in Kitzbühel. Slalom der Männer - 2. Lauf. 17.30 Alpiner Skilauf Live. FIS Weltcup 2022/23 in Schladming. Slalom der Männer - 1. Lauf. 19.15 Springreiten FEI Weltcup in Leipzig. 20.15 Unlock the Power of Sport 20.30 Alpiner Skilauf Live. FIS Weltcup 2022/23 in Schladming. Slalom der Männer - 2. Lauf. 21.45 Radrennen Vuelta a San Juan 3. Etappe 23.55 The Minute 0.00 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2022/23 in Kronplatz. Riesenslalom der Frauen - 2. Lauf.

33


MARDI 24 janvier TF1

MAGAZINE — FRANCE 5 21.00

Enquête de santé La plupart des aliments peuvent être les vecteurs d’intoxications alimentaires très graves : fruits et légumes mal lavés, produits laitiers non pasteurisés, viandes peu ou pas cuites, charcuteries, coquillages, produits surgelés... Quels sont les bons gestes pour les éviter ? Si un tiers

des intoxications survient à la maison, les scandales se sont accrus ces derniers mois avec, à chaque fois, de grands groupes mis en cause. La multiplication des cas a mis en lumière les défaillances dans la chaîne de contrôle des aliments qui sortent des usines.

FILM — CANAL + 21.00

Coupez ! CC

Le tournage d’un film de série B de zombies interrompu par l’arrivée de vrais zombies. Michel Hazanavicius a mis dans ce film des anecdotes vécues et attachantes. C’est surprenant mais les 30 premières minutes sont déstabilisantes.

DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 16.30

Destination Japon

De l’emblématique mont Fuji aux élégantes grues dansantes, d’une brasserie de saké aux cérémonies traditionnelles, ce documentaire sur le Japon invite à un dépaysement complet au pays du Soleil levant et à un régal pour les sens.

DOCUMENTAIRE — TMC 21.15

Une soirée avec Astérix et Obélix

34

La folle histoire d’Astérix et Obélix à partir d’archives d’époque et d’extraits de films cultes, et les témoignages des grands experts et des filles de Goscinny et d’Uderzo. Un prime-time à ne pas rater sur le film le plus attendu de l’année et la saga la plus universelle de l’histoire de la BD.

21.10 S.W.A.T. 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 10.30 Amour, gloire et beauté 11.00 Les feux de l’amour 11.45 Petits plats en équilibre 11.50 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Où es-tu maman? Drame (USA, 2022, 90’) de Jason Wan Lim Avec Lucie Guest et Jordan Zavisha 15.40 Jamais je n’oublierai ma fille C Thriller (CDN, 2019, 90’) de Jason Bourque Avec Kelly Thiebaud et Matt Hamilton 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence C’est l’heure de l’affrontement lors du championnat. Teyssier est bien décidé à éliminer ses concurrents, coûte que coûte. Lionel joue avec le feu... et risque de se brûler. En cuisine, Jasmine inspire Samia. 19.10 Demain nous appartient Aurore rouvre l’enquête. Un étranger convoite le dossier. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 My Million 20.50 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.10 S.W.A.T. «Une affaire trop personnelle» Des voleurs armés font irruption dans une maison de ventes aux enchères du centre-ville. L’affaire devient personnelle pour Hondo puisque sa soeur, Winnie, travaille là-bas et elle a été prise en otage avec tous les autres employés. Le policier va devoir intervenir en mettant de côté ses émotions. 21.55 S.W.A.T. «Rivalité explosive» Joey Baratta, un dangereux détenu, s’évade de prison et commet des meurtres à la voiture piégée pour le compte d’autres criminels, afin de laisser une somme confortable à sa famille. Michelle est sur le point de devenir mère. 22.45 S.W.A.T. «Échec au roi» Le S.W.A.T. doit arrêter un groupe de dangereux criminels soupçonnés de vol. Cette opération oblige Tan à collaborer avec une personne de son passé qu’il aurait préféré ne jamais revoir. Par ailleurs, Luca est appelé à remplacer temporairement Hicks. 23.35 S.W.A.T. «Escorte à haut risque» Lorsqu’un individu menace de transformer les funérailles d’une star de la pop en bain de sang, le S.W.A.T. doit se mobiliser pour le retrouver avant qu’il ne soit trop tard. 0.30 S.W.A.T. «Mauvais flic» 1.15 Euro Millions 1.20 S.W.A.T. «Bon flic» 2.15 Programmes de la nuit

FR2

21.10 L’affaire d’Outreau 5.30 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.35 Consomag «Dates de péremption: comment se repérer pour éviter de gaspiller?» 10.40 Météo outre-mer 10.50 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Chacun son tour 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 Expression directe 13.50 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.05 Tout le monde a son mot à dire Deux équipes, chacune constituée d’un candidat épaulé par deux personnalités, jouent avec les lettres et les mots de la langue française pour se cultiver dans une ambiance chaleureuse et divertissante. 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.55 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Tandis que Johanna recroise Yann au commissariat, Cécile sent qu’une nouvelle vie s’offre à elle. De son côté, Claudine fait une rencontre qui ne la laisse pas indifférente, et elle n’est pas la seule. 21.10 L’affaire d’Outreau Meurtre de la petite fille belge, 2002-2003 Série documentaire Le 9 janvier 2002, dans une lettre adressée à France 3, Daniel Legrand fils reconnaît les faits et déclare avoir été témoin du meurtre d’une petite fille belge au domicile des Delay. Myriam Badaoui ainsi que deux de ses enfants confirment les faits. Thierry Delay nie. Des fouilles sont organisées mais ne donnent rien. La presse du monde entier accourt à Outreau. 22.00 L’affaire d’Outreau Les procès, 2004-2005 Le 4 mai 2004, accusés et accusateurs comparaissent devant la cour d’assises réunie à Saint-Omer. Pour les parents mis en détention comme pour les enfants placés, c’est la première fois qu’ils se retrouvent à nouveau réunis. 22.50 Débat Avec Julian Bugier 23.50 Millenium: ce qui ne me tue pas C Thriller (USA, 2018, VM, 117’) de Fede Alvarez Avec Claire Foy et Sverrir Gudnason Lisbeth Salander, pirate informatique, vient en aide aux femmes en punissant les hommes qui les violentent. Un jour, un ami programmeur la charge de voler un logiciel qui contient les codes nucléaires. 1.40 Ça commence aujourd’hui 2.40 Affaire conclue 3.25 Météo outre-mer 3.30 Paris au fil de l’eau 4.05 Pays et marchés du monde 4.10 Tout le monde veut prendre sa place 5.00 Chacun son tour


24 janvier MARDI FR3

21.10 Le Voyageur 6.00 Okoo 8.30 Littoral 8.31 France Bleu France 3 matin 9.10 Dans votre région 10.00 Dans votre région, la suite 10.50 Consomag 10.55 Outremer.le mag 11.30 Météo 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 14.05 Le Renard «En toute impunité» 15.15 Le Renard «Le tueur peintre» 16.15 Duels en familles 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.30 Le 18h30 20.00 Saveurs de saison 20.10 Météo régionale 20.20 Les 100 lieux qu’il faut voir La Creuse, d’Aubusson à la vallée des Peintres Loin des destinations touristiques bondées, la Creuse bénéficie de deux atouts majeurs: le calme et l’espace. La région a toujours été un refuge pour les artisans et les artistes. 20.50 Tout le sport Toute l’actualité sportive nationale et internationale avec «Tout le sport», le plus ancien magazine sportif quotidien de la télévision française. 21.05 Météo 21.10 Le Voyageur «Le roi nu» Le capitaine Yann Kandinsky, policier, a croisé par le passé le Voyageur. Il a en commun avec lui son désir de justice. À son tour, il décide donc de se mettre en disponibilité de la Police et part enquêter sur un mystérieux prédateur. Car Kandinsky a eu la confirmation par la commissaire qu’un seul prédateur a commis les nombreux crimes répertoriés dans le mystérieux cahier trouvé dans un van. Kandinsky commence sa traque. Mais de chasseur, il va devenir la proie d’un redoutable prédateur. 22.40 Le Voyageur «Le voleur de nuits» En décembre 1991, à Fougères-sur-Mer, un village de Vendée, Marion Viguier, une fillette de 7 ans, avait été enlevée le jour même de son anniversaire. Thomas Bareski est appelé près de Noirmoutier par la juge Claire Elgouarch dans le cadre de cette affaire non résolue. Fille du gendarme en charge de l’enquête à l’époque, la juge confie à Bareski le dernier rebondissement: une lettre de remords de l’assassin, vieux et malade, adressée à la famille... Malgré les efforts déployés à l’époque par le capitaine Vincent Elgouarch, Marion était restée introuvable et la Justice avait clos le dossier au bout de deux ans. Le capitaine Elgouarch n’avait pourtant pas renoncé. 0.10 Météo 0.15 Votre télé et vous 0.50 Le pitch cinéma 0.54 Libre court 0.55 Famille tu me hais 1.50 La bataille de l’acier 3.20 La p’tite librairie

M6

21.10 Caméra café, 20 ans déjà 6.00 M6 Music 7.00 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.30 L’oeil de Philippe Caverivière 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Un jour, un doc Le magazine nous fait découvrir des loisirs, métiers et activités extraordinaires de Français, dans l’Hexagone et à l’étranger. Positif, dépaysant, «Un jour, un doc» met en avant des personnalités et des lieux. 15.00 Un jour, un doc 15.55 Un jour, un doc 16.50 Le château de mes rêves Qui n’a jamais rêvé de la vie de château? 12 familles sans fortune personnelle ont sauté le pas et sont devenues des châtelains! Mais ce rêve a un prix. 17.30 Le château de mes rêves Qui n’a jamais rêvé de la vie de château? 12 familles sans fortune personnelle ont sauté le pas et sont devenus châtelains! 18.40 La meilleure boulangerie de France Semaine 4: PACA Au programme de cette 10e saison: des dégustations de produits boulangers absolument incroyables. 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.10 Caméra café, 20 ans déjà CC Comédie (F, 2022, 50’, 1 et 2/2) de Yvan Le Bolloc’h Avec Bruno Solo et Yvan Le Bolloc’h Jean-Claude est viré! Devenu has-been dans la boîte transfigurée en entreprise 2.0, sa dernière magouille a donné à la direction le prétexte idéal pour se débarrasser de lui. Chargé par la direction de faire déguerpir Jean-Claude rapidement et sans esclandre, Hervé va l’aider à faire ses cartons. Ce faisant, ils vont égrainer leurs souvenirs, mêlant la grande et la petite histoire de ces 20 dernières années. Au fil de ces souvenirs, Hervé et Jean-Claude vont renouer les liens d’une amitié perdue. Au point qu’Hervé, rongé par la culpabilité, finira par craquer et avouera à Jean-Claude que c’est lui qui l’a balancé à la direction. Il n’avait pas le choix. 23.00 Caméra café, 20 ans après Documentaire de Anne-Sophie Dobetzky Les téléspectateurs en rêvaient, Bruno Solo et Yvan Le Bolloc’h l’ont fait! À l’occasion des 20 ans de la série «Caméra café», la joyeuse bande a repris du service pour un épisode exceptionnel! Hervé Dumont et Jean-Claude Convenant ont retrouvé leurs collègues devant la machine à café comme au bon vieux temps... ou presque! Pour prolonger le plaisir de ces retrouvailles, le documentaire «Caméra café, 20 ans après» revient sur la genèse de la série, ses secrets de fabrication, son incroyable succès et emmène les téléspectateurs dans les coulisses de son retour événement. 0.10 Caméra café, la crème de la crème 1.55 Météo 2.00 Programmes de nuit

RTL TVI

20.25 10.00 11.15 12.05 12.40 12.45 13.00 13.25 13.35 13.45

Un crime parfait? La boutique Shopping Hours Lisa: un nouveau destin Martin bonheur RTL info Bienvenue RTL info 13 heures RTL info avec vous Météo Histoires de familles «J’ai tué mais... - Dominique Demoulin» 14.25 Mes chers voisins... C Drame (CDN, 2021, 87’) de Bill Corcoran Avec Hannah Emily Anderson et Jake Epstein Ben et Robin, un jeune couple marié vivant dans l’Illinois, attendent un enfant. Ben, passionné d’écriture, vient de faire publier son premier roman, et Robin, avocate, vient d’être embauchée dans un cabinet prestigieux. 16.20 Martin bonheur Cabillaud vapeur aux algues 16.25 Histoires de familles Un héritier à tout prix Alexandre Wilmotte 17.00 Le château de mes rêves 18.00 Lisa: un nouveau destin 18.30 Septante et un Ce jeu, présenté par Jean-Michel Zecca, peut mettre vos nerfs à rude épreuve... Un candidat seul face à 70 adversaires. Pour gagner, il doit avoir éliminé la totalité de ceux-ci à la fin de la 10e épreuve. 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Enquêtes 20.25 Un crime parfait? Magazine Avec Julie Denayer Cette affaire a ébranlé toute la Belgique. À seulement 21 ans, Luca est devenu un symbole de la lutte contre les violences faites aux femmes. Le 2 février 2022, sa mère, Madeleine, a failli mourir. Son ex-compagnon, Pietro, n’a pas supporté la séparation et n’ose pas imaginer qu’elle puisse un jour refaire sa vie avec quelqu’un d’autre. Pour qu’elle n’appartienne à personne d’autre, il a donc décidé de la tuer et de se suicider ensuite. Mais tout ne s’est pas passé comme prévu. Et c’est finalement Luca, le jeune Liégeois, qui a été tué alors qu’il tentait de sauver sa mère. 21.40 Le collectionneur CC Thriller (USA, 1997, 110’) de Gary Fleder Avec Morgan Freeman et Ashley Judd La nièce de l’inspecteur de police Alex Cross, étudiante en Caroline du Nord, a disparu. Cross quitte Washington et se rend sur les lieux pour participer aux recherches et mener sa propre enquête. Il découvre que huit autres jeunes filles, toutes belles et intelligentes, ont été enlevées, probablement par un seul et même homme le «collectionneur». 23.45 C’est pas tous les jours dimanche Audrey Leunens et Christophe Deborsu reçoivent toutes les personnalités qui comptent. 1.00 L’invité 1.15 Martin bonheur 1.20 Météo 1.25 RTL info 19 heures 2.10 Moments d’évasion 4.10 Boucle de nuit 4.30 Bel RTL

ARTE

20.55 Berlin 1933 - Le journal d’une capitale 5.00 Melt Festival 6.25 Natura Europa «Le retour des aurochs» 7.10 Arte journal junior 7.15 Slovénie, le royaume des abeilles 8.10 Invitation au voyage 8.55 Invitation au voyage - Nos épopées 9.25 Les sentinelles de la Grande Barrière de corail 11.40 Nouvelle-Zélande - La forêt des géants 12.30 France-Allemagne, une histoire commune «La route des marchands» 13.00 Arte Regards «D’argile et de paille - Le rêve d’une maison écoresponsable» 13.35 L’apparition CC Drame (F, 2017, 137’) de Xavier Giannoli Avec Vincent Lindon et Galatéa Bellugi Un grand reporter est contacté par le Vatican pour enquêter sur de prétendues apparitions. 15.55 Les sentinelles de la Grande Barrière de corail Le sauvetage du corail Joyau naturel essentiel à l’équilibre des océans, la Grande Barrière de corail est menacée par le changement climatique. 16.40 Îles de beautés Les Galápagos 17.25 Invitation au voyage 18.55 L’archipel de Hawaii Documentaire. Big Island 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.48 Le dessous des cartes - L’essentiel 20.55 Berlin 1933 - Le journal d’une capitale 20.15 Documentaire de Volker Heise Au début de l’année 1933, la République de Weimar est gravement ébranlée : dans un contexte d’hyperinflation, d’explosion du chômage et de la pauvreté, le régime connaît une forte instabilité politique qui se traduit par une polarisation de l’opinion entre le parti national-socialiste et le KPD communiste. Les émeutes et les assassinats politiques se multiplient. 22.25 Berlin 1933 - Le journal d’une capitale 21.45 Documentaire de Volker Heise Après la grande «Journée nationale du travail» orchestrée le 1er mai 1933 par le parti nazi, les syndicats sont immédiatement dissous et mis au pas. Le 10 mai, un immense autodafé est organisé devant l’opéra de Berlin. 0.00 Ces femmes qui ont fait l’histoire Sophie Scholl (1921-1943) Un temps séduite avec ses amis par l’esprit de franche camaraderie des Jeunesses hitlériennes, Sophie Scholl entrera très vite en résistance en rejoignant le groupe de la Rose blanche. 0.50 Sur les traces de la panthère des neiges 1.45 Liberté-Oléron CC Comédie dramatique (F, 2001, 107’) de Bruno Podalydès Avec Denis Podalydès et Guilaine Londez Un professeur de langue, qui a toujours rêvé de prendre la mer, décide d’acheter un voilier. 3.35 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

35


MARDI 24 janvier LA1

20.25 The Dancer 11.20 Demain nous appartient • 11.55 Les feux de l’amour • 12.40 Quel temps pour la planète? • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.28 Alors on sort? • 13.30 Météo • 13.40 Affaire conclue • 15.15 Alice Nevers • 17.25 Ici tout commence • 17.55 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.16 Contact - Express • 19.18 Alors on sort? • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 QR l’actu • 20.20 Météo 20.25 The Dancer Présenté par Sara De Paduwa, avec Ivan et Héloïse Blanchaert, le tout nouveau divertissement de La Une part à la recherche du meilleur danseur de Belgique dans une compétition exceptionnelle et unique. 22.10 Tirage Euromillions 22.20 Crimes parfaits «Marché de dupes» Mathieu, un dentiste, jette en pleine nuit sa jeune assistante par-dessus la rambarde du balcon, au 7e étage. Il avait bien préparé son coup, mais une plante va mettre la puce à l’oreille du capitaine Louise Bonne. 23.15 Crimes parfaits «Bain de minuit» Dégoûté de la manière dont le nouveau patron d’un hôtel de luxe gère les affaires, le concierge de l’établissement assassine la coach en ressources humaines et veut faire accuser son directeur. 0.15 En quête de sens Il était une foi Véronique Janzyk 0.30 On n’est pas des pigeons! 1.15 Quel temps pour la planète? 1.27 Météo 1.30 19 trente 2.05 QR l’actu 2.15 On n’est pas des pigeons! 2.58 Météo

FR4 17.15 Angelo la débrouille • 18.10 Anatole Latuile • 18.45 Les Croods: (Pré) histoires de famille • 19.30 Organisation Super Insolite • 19.55 Au galop! Une saison à cheval • 20.20 Consomag • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 Giono, une âme forte • 22.05 Marguerite Duras, l’écriture et la vie • 23.05 Modules culture prime • 23.10 Maria Callas/Renata Tebaldi, la féline et la colombe • 0.05 Modules cultureprime

AB3

36

9.45 Les maîtres de la réno: profit à tout prix • 10.30 Petits secrets entre voisins • 11.25 Petits secrets en famille • 12.40 Le visage de l’innocence • 14.10 La vie en jeu • 15.40 Grey’s Anatomy • 17.55 Les maîtres de la réno: profit à tout prix • 20.15 Hors de contrôle • 22.05 Invisible Man • 0.00 Reporters • 2.40 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 3.20 Hélène et les garçons • 5.00 Les vacances de l’amour

TIPIK

20.05 Grands reportages 6.00 Le réveil de Tipik • 8.00 La diva du divan • 8.45 Échangées à la naissance • 10.20 Ça commence aujourd’hui • 11.20 N’oubliez pas les paroles! • 12.25 Ici tout commence • 13.00 Un si grand soleil • 13.55 Élève modèle, mensonges mortels • 15.30 La diva du divan • 16.15 Un si grand soleil • 16.55 Ça commence aujourd’hui • 17.55 N’oubliez pas les paroles! • 19.05 Les Simpson • 19.55 Vews 20.05 Grands reportages Les artisans de l’impossible Le savoir-faire Français est réputé dans le monde entier. Qu’ils soient artisans d’art, des métiers de bouche ou de la construction, certains artisans s’attaquent à des défis qui les poussent à dépasser leurs limites. 21.10 Grands reportages Apprenties du bout du monde La France est réputée dans le monde entier pour l’excellence de son artisanat et de sa gastronomie. À tel point que tous les ans, de plus en plus d’étrangers viennent étudier notre savoir-faire. 22.05 Martin Weill: des jeunes et des dieux Documentaire On la disait en perte de vitesse. Chez les jeunes, la religion fait son retour en grâce. Selon une récente enquête, plus d’un jeune sur deux dit croire en Dieu. Comment expliquer ce regain spirituel? 23.30 Vews «Vews» propose des vidéos d’actualité destinées au Web, qui apportent un regard différent sur l’info. 23.40 Culture Club Game show déjanté, enregistré en public qui reproduit une soirée dans un «night club»!

FR5 13.00 Des trains pas comme les autres (1/2) • 13.35 Le magazine de la santé • 14.35 Consomag • 14.40 Décollage pour l’Amérique • 15.35 Angkor, les fantômes de la jungle • 16.30 Destination Japon • 17.25 L’invité de «C dans l’air» • 17.40 C dans l’air • 18.55 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 21.00 Enquête de santé • 22.40 C ce soir • 23.45 Le pitch cinéma • 23.50 La p’tite librairie • 23.55 C dans l’air

HISTOIRE TV 13.35 L’ombre d’un doute • 15.30 Créatures de légendes • 17.05 Pompéi: les origines • 18.00 Les morts-vivants de Pompéi • 18.55 Caligula • 19.55 C’est un complot! • 20.50 Un jour à Auschwitz • 22.20 Mémorial de la Shoah: Un lieu, des destins • 23.20 1940-1944: de Gaulle seul contre tous • 0.15 Dans l’intimité des nazis • 1.10 Hitler-Staline, le choc des tyrans • 2.50 Programmes de nuit

CLUB RTL

19.15 MacGyver 6.45 Yapaka, une vie de chien • 6.50 Mia et moi • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 La Brigade des contes de fées • 7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune • 8.10 Yapaka, une vie de chien • 8.15 Shopping Hours • 12.00 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.50 Les experts • 16.40 Les experts: Miami • 17.30 Les experts: Manhattan • 18.25 MacGyver • 20.05 PNC 19.15 MacGyver En pleine guerre du Vietnam, dans un camp d’entraînement de Caroline du Sud, le sergent Hartman accueille ses nouvelles recrues. En quelques semaines, il devra transformer les nouveaux venus en véritables soldats. Pour cela, il a une méthode radicale : surnoms vexants, injures, humiliations, punitions, chansons débiles, entraînements intensifs. 22.10 Full Metal Jacket CCC Guerre (GB/USA, 1987, 112’) de Stanley Kubrick Avec Matthew Modine et Lee Ermey Pendant la guerre du Vietnam, la préparation et l’entraînement d’un groupe de jeunes soldats américains, puis leur terrible baptême du feu jusqu’à la sanglante offensive du Têt à Hue, en 1968. 0.10 Moments d’évasion Chaque nuit, retrouvez «Moments d’évasion», l’émission qui vous transporte de votre salon vers les plus beaux endroits de notre planète. 1.10 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles.

W9 12.20 L’amour gagne toujours C Comédie romantique • 14.25 4 mariages et un coup de foudre C Comédie romantique de Kevin Fair • 16.00 30 jours pour se marier C Comédie romantique de Marita Grabiak • 17.50 Un dîner presque parfait • 19.50 Le cross: les Marseillais vs le reste du monde vs les motivés • 21.00 Météo 21.05 Ma vie en camping-car Stéphanie, Maxence et leurs enfants, qui passent des vacances en Bretagne à bord de leur camping-car, se retrouvent au calme pour un petit-déjeuner avec une vue de toute beauté. 22.00 Ma vie en camping-car Pour son dernier jour, la famille de Stéphanie et Maxence visite un parc d’attractions situé dans l’Aube. 23.05 Ma vie en camping-car 0.10 Ma vie en camping-car 1.10 Ma vie en camping-car 3.20 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.15 Je te promets 5.00 Téléachat • 6.00 Le Good Morning • 10.00 La boutique • 11.00 Shopping Hours • 14.30 Martin bonheur • 14.40 Les reines du shopping (2/5) • 15.35 Nounou malgré elle C Comédie romantique de Bradford May (USA, 2015, 120’). Avec Jessy Schram et Aaron Hill • 17.00 Lisa: un nouveau destin • 17.25 Modern Family • 17.50 Modern Family • 18.15 Family Guy • 18.45 Les Simpson • 19.15 Un, dos, tres 20.15 Je te promets Cinq mois se sont écoulés et Maud se présente enceinte aux auditions à l’aveugle de The Voice. Elle sort victorieuse de la 1ère épreuve. Pendant ce temps, Mathis doit gérer les problèmes de ses filles. 21.15 Je te promets Michaël réussit à entrainer Mathis et Maud dans un road trip à la recherche de leur oncle disparu. Contre toute attente, il est bel et bien vivant. Isolé en ermite dans un mobil-home au milieu de la forêt. 22.15 Chicago Med «Je suis ton ami» Les Dr. Choi et Charles ne sont pas d’accord sur le traitement d’un patient qui ressent une douleur chronique. 23.00 Chicago Med «Sors de ma vie» Les agissements du Dr. Manning à l’encontre d’un patient récemment arrivé a de sérieuses répercussions. 23.45 Le cross: les Marseillais vs le reste du monde vs les motivés 0.40 Scènes de ménages 1.05 Moments d’évasion 3.05 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations.

RTPI

RTL9

20.55 6 jours, 7 nuits 6.00 Téléachat 11.50 Capucine 12.10 Indices 13.10 Indices 14.10 Indices 15.15 Alerte Cobra 16.10 Alerte Cobra 17.00 Alerte Cobra 18.00 Top Models 19.15 Stargate Atlantis 20.00 Stargate Atlantis 20.55 6 jours, 7 nuits C Aventures (USA, 1998, 95’) de Ivan Reitman Avec Harrison Ford et Anne Heche Robin Monroe est une femme hyperactive, rédactrice dans un magazine new-yorkais branché qui ne lui laisse pas une minute de répit. Lorsque son fiancé, Frank, lui propose «six jours et sept nuits» dans un hôtel de rêve de Makatea, île paradisiaque du Pacifique Sud, avec à la clé, une demande en mariage, Robin cède à la tentation. 22.40 Ciné ou canap? Découvrez la nouvelle émission hebdomadaire consacrée à toute l’actualité du cinéma et des séries! 22.45 Présumé innocent CC Policier (USA, 1990, 121’) de Alan J. Pakula Avec Harrison Ford et Brian Dennehy Le bras droit d’un procureur d’État voit sa vie bouleversée lorsque sa collaboratrice, et ex-maîtresse des deux hommes, est retrouvée assassinée. Il se retrouve bientôt au banc des accusés. 0.55 Alerte Cobra 4.10 112 unité d’urgence 5.25 Capucine 5.30 Capucine

TVE

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 10.00 La hora de la actualidad • 11.30 Hablando Claro • 14.45 El Tiempo • 15.00 Telediario 1° Edicion • 15.55 Saber y ganar • 16.40 Servir y proteger • 17.30 Mercado Central • 18.30 El comodin de la 1 • 19.30 El cazador

21.00 Telejornal Journal 21.45 Taça de Portugal Varzim/Benfica Os oitavos de final 23.45 PNC 1.00 24 horas Magazine 2.00 Notícias do Atlântico 3.00 Os Nossos Dias 3.45 Faça chuva faça sol 4.15 Tudo É Economia 4.45 Nada Será Como Dante 5.30 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 PNC 7.10 Manchetes 3

20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas 21.00 Telediario 2° Edicion Journal 22.10 Mapi 22.45 PNC 0.10 PNC 1.00 La noche en 24h 3.15 Zoom net 3.30 Noticias 24 Horas 5.00 Culturas 2 5.30 La aventura del saber


24 janvier MARDI TV5 Europe

21.00 OPJ - Pacifique Sud 14.00 Ce que Pauline ne vous dit pas • 14.55 Ce que Pauline ne vous dit pas • 15.45 Bijoux: éclats de rêves • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Vestiaires • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Temps présent • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Les mille et une vies de Line Renaud • 20.15 Échologis • 20.25 La tropicale Amissa Bongo • 20.30 Le journal de France 2 21.00 OPJ - Pacifique Sud «Meurtre dans un nid de coucou» Le corps d’un jeune homme est retrouvé dans une glacière. Locataire à titre gracieux d’une chambre dans la maison d’une vieille dame, Timothé était vu comme un parasite par les neveux de la propriétaire. Auraient-ils cherché à se débarrasser de celui qui, à leurs yeux, abusait de la confiance de leur tante? 22.40 Le journal de la RTS 23.00 Météo 23.10 La grande librairie Invités: Véronique Ovaldé, pour «Fille en colère sur un banc de pierre»; Philippe Besson, pour «Ceci n’est pas un fait divers»; Marie-Hélène Lafon, pour «Les Sources»; Camille FroidevauxMetterie. 0.40 TV5 monde, le journal - Afrique 1.05 Météo 1.10 La tropicale Amissa Bongo Résumé quotidien de la 16e édition de la Tropicale Amissa Bongo (Tour du Gabon), épreuve cycliste qui se déroule du 23 au 29 janvier 2023. 1.20 Le point 2.10 L’Égypte vue du ciel Documentaire 4.00 Le projet «La proposition»

RAI 1 8.55 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.00 TG 1 L.I.S • 9.05 Unomattina • 9.50 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.05 Oggi è un altro giorno • 16.05 Il paradiso delle signore • 16.55 TG 1 • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 Black Out 23.30 Porta a Porta 23.45 TG1 Sera 1.15 Viva Rai2! 2.10 RaiNews24 2.40 Che tempo fa 2.45 Divulgativo 3.40 RaiNews24 Magazine

TV5 FBS

21.00 Nadia 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Ma mère est folle C Comédie de Diane Kurys (F, 2018, 95’) • 15.40 Retour aux sources • 16.25 Temps présent • 17.30 Voyages et délices by chef Kelly • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Monte-Carlo Riviera • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Nadia C Drame (F, 2016, 95’) de Léa Fazer Avec Barbara Schulz et Thomas Doret Nadia a élevé seule son fils Noé en banlieue parisienne. Elle est fière quand il est accepté en seconde dans le prestigieux lycée Henri-IV. Pour favoriser ses études, elle déménage dans Paris et s’endette. 22.40 Le journal de la RTS 23.05 OPJ - Pacifique Sud «Meurtre dans un nid de coucou» 0.50 TV5 monde, le journal - Afrique 1.20 La tropicale Amissa Bongo Résumé quotidien de la 16e édition de la Tropicale Amissa Bongo (Tour du Gabon), épreuve cycliste qui se déroule du 23 au 29 janvier 2023. 1.30 Des racines et des ailes Terroirs d’excellence en Savoie La Savoie, été comme hiver, est un terroir d’excellence. Rencontre avec Florence Fombonne-Rouvier, urbaniste, René et Maxime Meilleur, chefs d’un restaurant trois étoiles. 3.35 Les boutiques obscures de Patrice Leconte Le disquaire de Périgueux 3.55 Vestiaires «Le réfugié» 4.00 Une brique dans le ventre

RAI 2 11.30 I Fatti Vostri • 13.00 TG2 - Giorno • 13.25 Sci alpino: Coppa del mondo. Gigante Femminile - 2a manche. da Plan de Corones (Italie) • 14.30 Ore 14 • 15.25 Bellamà • 17.00 Nei tuoi panni • 18.00 TG Parlamento • 18.10 TG2 L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.35 Rai TG Sport Sera • 18.55 Meteo 2 • 19.00 Hawaii Five-0 • 19.40 F.B.I 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Intrattenimento 23.30 Stasera c’è Cattelan su Raidue 0.30 Meteo 2 0.40 I lunatici 2.30 Casa Italia 3.45 Appuntamento al cinema 3.50 PNC 5.10 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola. 5.50 La Grande Vallata

TCM

20.50 Lions et agneaux 10.30 La prisonnière du désert CCC Western de John Ford (USA, 1956, 115’) • 12.25 Air America C Aventures de Roger Spottiswoode (USA, 1990, 107’) • 14.15 Le fugitif CC Thriller d’Andrew Davis (USA, 1993, 130’) • 16.20 Out of Africa CCC Drame de Sydney Pollack (USA, 1986, 160’). Avec Meryl Streep et Robert Redford • 18.55 Bright Star CC Drame de Jane Campion (GB/AUS, 2009, 120’). Avec Abbie Cornish 20.50 Lions et agneaux CC Drame (USA, 2007, 90’) de Robert Redford Avec Tom Cruise et Meryl Streep Ils sont six. Tous sont impliqués de près ou de loin dans le combat de l’Amérique contre le terrorisme. Chacun arrive à un tournant de sa vie, et les enjeux ne vont en être que plus élevés. 22.20 Liés par le sang C Policier (USA/D, 1979, 150’) de Terence Young Avec Audrey Hepburn et Wolfgang Preiss 0.15 L’homme qui tua la peur CC Drame psychologique (USA, 1957, NB, 85’) de Martin Ritt Avec John Cassavetes et Sidney Poitier

TMC 6.45 Téléachat • 8.40 Proprio à tout prix • 8.55 Dangereuse infidélité • 10.40 Dangereuse attirance • 12.25 L’inquiétant fiancé de ma fille • 14.05 Les experts: Miami • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien, deuxième partie • 20.45 Quotidien • 21.15 Une soirée avec Astérix et Obélix • 22.50 Parc Astérix: dans les coulisses du plus gaulois des parcs d’attractions • 0.45 Programmes de nuit

RAI 3 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 Leonardo • 15.05 Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Alla scoperta del ramo d’oro • 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.15 Caro Marziano • 20.35 Il Cavallo e la Torre • 20.50 Un posto al sole • 21.20 #cartabianca • 0.00 TG3 Linea notte

NICK 12.30 Danger Force • 13.25 Henry Danger • 13.50 Beyblade Burst • 14.40 Willkommen bei den Louds • 15.30 Transformers: EarthSpark • 16.00 SpongeBob Schwammkopf • 16.25 The Patrick Star Show • 16.50 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 17.20 Desperate Housewives • 17.45 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 18.15 Willkommen bei den Louds • 19.40 SpongeBob Schwammkopf

EUROSPORT

20.30 Ski alpin 7.45 Eurosport Tennis Club • 8.30 Tennis: Open d’Australie. Quarts de finale dames • 11.00 Tennis: Open d’Australie. Quarts de finale messieurs • 14.00 Eurosport Tennis Club • 14.30 The Minute • 14.35 Biathlon: Coupe du monde. Relais messieurs. À Antholz-Anterselva (Italie) • 15.30 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant dames, 1re manche. À Kronplatz (Italie) 16.00 Ski alpin Coupe du monde. Slalom géant dames, 2e manche. 16.45 Ski alpin Coupe du monde. Slalom messieurs, 2e manche / 1re manche. 19.15 Equitation Coupe du monde. Saut d’obstacles. 20.15 The Power of Sport 20.30 Ski alpin Direct. Coupe du monde. Slalom messieurs, 2e manche. 21.45 Spirit of Yachting 22.15 Cyclisme Tour de San Juan. 2e étape: Valle Fértil - Jáchal (201,1 km). 22.30 Cyclisme Direct. Tour de San Juan. 3e étape: Autodrome de 0.00 Ski alpin

TVBreizh 6.40 Profilage • 7.50 Profilage • 8.55 Profilage • 10.00 Profilage • 11.05 Profilage • 12.10 Profilage • 13.15 Les experts • 14.05 Les experts • 14.55 Les experts • 15.45 Les experts • 16.30 Les experts • 17.25 Les experts • 18.15 Les experts • 19.05 Les experts • 20.00 Les experts • 20.50 Les petits meurtres d’Agatha Christie • 22.40 Les petits meurtres d’Agatha Christie • 0.25 Les petits meurtres d’Agatha Christie • 2.15 Programmes de la nuit

USHUAÏA TV 8.20 Héroïnes de nature • 9.15 Échappées belles • 10.50 Merveilles de la nature • 11.45 Merveilles de la nature • 13.35 Ushuaïa nature • 15.15 Prédateurs • 16.55 Félins noir sur blanc • 17.55 Des trains pas comme les autres • 20.45 Explorations de l’extrême • 0.15 Ushuaïa nature • 2.00 Dans le secret des sources • 2.50 Dans le secret des sources • 3.40 Dans le secret des sources • 4.35 Animalis

KIKA 16.30 Snowsnaps’ Winterspiele • 16.40 Power Players • 17.00 Das Dschungelbuch • 17.35 Heidi • 18.00 Pettersson und Findus • 18.10 Yakari • 18.25 Yakari • 18.35 Mama Fuchs und Papa Dachs • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Wickie und die starken Männer • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Club der magischen Dinge • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 At Home TV & Luxauto TV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 At Home TV & Luxauto TV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal Information 20.00 Widderhuelungen

RTL ZWEE 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 At Home TV & Luxauto TV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV & Luxauto TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 At Home TV & Luxauto TV 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox Musekbox vun doheem - eng hallef Stonn Videoclips vu Lëtzebuerger Museker. 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 D’Simpsons 20.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV & Luxauto TV

.DOK 17.00 Dikrich TV 17.30 Televisioun Steesel 18.00 Faszinatioun Motorsport Mam Pascal Achen an Anick Steichen Rallyes: SarPfalz,Loraine,Estbelgian, Dumont,Porsche,Litermont a Mettet 18.40 De Cliärrwer Kanton 19.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 19.30 Dikrich TV 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Sport-Studio TV 21.15 Automotoshow 21.20 ADR TV D’Tëleesemissioun vun der Alternativ Demokratescher Reformpartei. 21.30 De Cliärrwer Kanton 21.50 Automotoshow 22.00 Uelzecht kanal 23.00 Chreschtkonzert 0.10 Faszinatioun Motorsport

APART TV 21.15 Seniorefeier 2022 zu Schëffleng 21.40 E Schipass fir d’Leit vu Schëffleng 21.45 Hobbymoart 2022 zu Schëffleng 22.10 Blechzuchausstellung 2022 zu Schëffleng 22.35 Wiltz Airshow 1988 23.35 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel

37


MITTWOCH 25. Januar ARD

SERIE — ZDF NEO 20.15

Wilsberg: Alles Lüge Wilsberg und Ekki werden unversehens in einen Fall von Cybermobbing und Fake News verstrickt. Es geht um Verleumdungen, bezahlte Lügenkampagnen und verletzte Gefühle. Auf dem Wochenmarkt wird Ekki von einem säumigen Steuerzahler angegriffen. Der Zeuge Paul Schlächter stürzt bei dem Versuch, Ekki zu helfen, wobei er sich leicht verletzt. Wilsberg bringt ihn kurzerhand zu der Ärztin Dr. Britta Lüders. Diese bittet Wilsberg um Hilfe. Oliver Busch, ein ehemaliger Patient, verbreite im Netz Lügen über die Ärztin. Wilsberg verspricht, den Fall unter die Lupe zu nehmen. Doch als Wilsberg die Wohnung des Enthüllungsjournalisten und Ex-Junkies Oliver Busch betritt, ist dieser tot. Neben dem leblosen

MAGAZIN — KIKA 19.25

Triff: Brüder Grimm

38

FILM — ARD 20.15

Der Gesang des Raben CCC

Körper findet er Spritzbesteck und einen Laptop, auf dem ein Hass-Text gegen die Ärztin geöffnet ist. Wilsberg glaubt nicht an Buschs offensichtlich inszenierten Selbstmord. In der Zwischenzeit wird Ekki im Internet als Schläger diffamiert, obwohl er doch das Opfer war! Er braucht dringend Hilfe - von Rechtsanwältin Alex Holtkamp. Overbeck entdeckt die Freuden des Influencer-Daseins in sozialen Netzwerken, als ihm eine versehentlich ins Netz geladene Brandrede gegen Anna Springer den Ruf des „Ovinators“ und zahlreiche Likes einbringt. Krimi / D 2020 / von Hansjörg Thurn / mit Leonard Lansink, Rita Russek und Roland Jankowsky

„Tischlein Deck Dich“, „Hänsel und Gretel“ oder „Dornröschen“ - Geschichten und Erzählungen, die alle kennen. Und genauso bekannt ist der Name des berühmten Brüderpaares, das hinter diesen Märchen steckt: Jakob und Wilhelm - die berühmten Brüder Grimm. Promireporterin Clarissa reist mit ihrer Zeitmaschine ins 19. Jahrhundert und macht sich auf die Suche nach den Menschen hinter den Märchen. Sie erfährt schon bei ihrer ersten Begegnung mit den beiden, dass sie keineswegs all diese Märchen erfunden haben.

Fünfeinhalb Jahre sitzt Samuel Brunner bereits wegen eines Tötungsdelikts im Gefängnis, als der zufällige Fund der Leiche ihn entlastet. Die erfahrene Pflichtverteidigerin Anna Notrup sieht eine Chance für ein Wiederaufnahmeverfahren. Samuel selbst ist skeptisch, und Anna versteht auch warum, als sie den Fall und seine Bearbeitung in dem abgelegenen Schwarzwalddorf rekonstruiert. Unbeeindruckt vom abweisenden Verhalten der Einheimischen, legt Anna die Schlamperei und Vorverurteilungen der damaligen Ermittlungen frei.

20.15 Die Verteidigerin 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Die roten Rosen von Langkawi 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Der Himmel über New York 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Watzmann ermittelt „Die Unbeugsame“ Morgendlicher Schock für Frau Maierhofer! Auf dem Weg ins Rathaus findet sie die Leiche eines Mannes, der in seinem Auto erstochen wurde. Als Jerry Paulsen Sophia Strasser bitten will, mit ihm zum Tatort zu fahren, traut er seinen Augen nicht. Die Polizistin wartet in Zivil auf ihn. Und Max schiebt ihren Schreibtisch auf den Flur. Außerdem ist Sophia Strasser endlich Kommissarin! 19.45 Wissen vor acht - Erde Ist der Golfstrom noch zu retten? 19.50 Wetter vor acht 19.55 Wirtschaft vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Die Verteidigerin Der Gesang des Raben CCC Krimi (D, 2023, 93’) von Mara Eibl-Eibesfeldt Mit Martina Gedeck, Gustav Schmidt, Jörg Witte und Therese Hämer 21.45 Plusminus 22.15 Tagesthemen 22.50 Sportschau Fußball-Bundesliga - Der 17. Spieltag. FC Schalke 04 - RB Leipzig. FC Bayern München - 1. FC Köln. TSG Hoffenheim VfB Stuttgart. Hertha BSC - VfL Wolfsburg. 23.50 Das Rote Imperium (3/3) Supermacht und Supergau Der dritte Teil der Dokureihe rekonstruiert die letzten zwei Jahrzehnte der UdSSR. Noch immer schien die revolutionäre Energie, mit der das Land einst begründet wurde, nicht völlig aufgebraucht. Noch waren Idealismus und der Elan der Patrioten vorhanden. Gorbatschow sorgte für neue Akzente. Mit Glasnost und Perestroika sollte das Imperium reformiert werden. 0.35 Tagesschau 0.45 Die Verteidigerin Der Gesang des Raben CCC Krimi (D, 2023, 93’) 2.18 Tagesschau 2.20 Aszendent Liebe CC Romantische Komödie (D, 2001, 90’) von Helmut Metzger Mit Anica Dobra, Peter Sattmann, Sonja Kirchberger und Brigitte Mira Ein Astronom und eine Astrologin treffen aufeinander - eigentlich eine unmögliche Konstellation, doch die Liebe schlägt ein wie ein Blitz. 3.50 Europamagazin

ZDF

20.15 Die Toten von Salzburg 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Karambolage“ 11.15 SOKO Stuttgart „Abi-Krieg“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Rosenheimer Geheimnisse“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Wismar „Bauernsterben“ 18.54 Lotto am Mittwoch - Die Gewinnzahlen 19.00 heute / Wetter 19.25 Hotel Mondial „Alles auf Anfang“ Noch bevor Lara ihren neuen Job im Hotel „Mondial“ antreten kann, wird sie gefeuert. Die neue Direktorin Eva de Vries will ganz neue Saiten aufziehen und kennt kein Mitleid. Der Teufel in der Chefetage hat das ganze Team kalt erwischt, doch der Hotelalltag geht weiter: Wegen einer Computer-Convention in Schwerin herrscht Hochbetrieb. Unter den Gästen ist auch Mathematikerin Annabelle Weber, die Azubi Paolo den Kopf verdreht. 20.15 Die Toten von Salzburg „Schattenspiel“ Das Salzburger Kapuzinerkloster hat sich der Welt geöffnet: Selbstfindungsseminare sollen weltliche Finanzen in die Klostermauern bringen, und eine archäologische Grabung soll die letzte Ruhestätte einer sagenumwobenen Bajuwarenherzogin samt wertvoller Beigaben freilegen. Doch anstatt eines Schatzes kommt das Skelett eines im zweiten Weltkrieg abgestürzten britischen Piloten zum Vorschein. Die Verletzung am Schädel ist ein Einschussloch - er wurde hingerichtet. Und dann wird auch noch tags darauf die Leiche von Bruder Gereon im Grabungsschnitt entdeckt. Der junge, dogmatische Mönch hatte sich gegen eine Grabung im Kloster ausgesprochen. 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 auslandsjournal 22.45 ZDFzoom 23.15 Markus Lanz 0.30 heute journal update 0.45 Spieler, Zocker, Influencer So tickt die deutsche Gaming-Branche Nische? Von wegen! Die Deutschen lieben Videospiele, der deutsche Gaming-Markt ist einer der größten der Welt. Neue Geschäftsfelder und Berufe entstehen. Egal, ob PC, Konsole oder Handy - die Deutschen zocken mehr als je zuvor. Doch kaum ein Spiel wird hierzulande hergestellt. 1.30 Digitale Verführer Wie süchtig machen Computerspiele? 2.00 plan b Daddeln, gamen, Punkte sammeln Wie Spiele im Alltag helfen


25. Januar MITTWOCH RTL

20.15 Deutschland sucht den Superstar 6.00 Punkt 6 7.00 Punkt 7 8.00 Punkt 8 9.00 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.30 Unter uns 10.00 Ulrich Wetzel - Das Strafgericht 11.00 Barbara Salesch - Das Strafgericht 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Barbara Salesch - Das Strafgericht 16.00 Ulrich Wetzel - Das Strafgericht 17.00 RTL Aktuell 17.07 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Britta legt sich mit Eva an, um sich davon abzulenken, wie sehr sie ihren Mann Robert vermisst. Da meldet sich der Verstorbene unverhofft. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.05 Alles was zählt Leyla ist ernüchtert, als ihre wiedergefundenen Schlittschuhe auseinanderfallen, doch was sie dann begreift, toppt alles. Henning, Daniela und Gabriel finden mit Richards Hilfe den Namen des renitenten Nachbarn heraus. Können sie ihn stoppen? 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Moritz lässt Gerner spüren, dass er nicht mehr auf ihn und seine Firma angewiesen ist. Zudem steigt es ihm zu Kopf, dass er bei dem Shooting seines neuen Modeljobs wie ein Star behandelt wird. Er lässt sich zu einem dummen Anfängerfehler hinreißen. Laura geht auf Konfrontationskurs mit der Nachbarschaft. 20.15 Deutschland sucht den Superstar Castings Moderation: Laura Wontorra Jetzt geht Europas erfolgreichste Talentshow in die Jubiläumsstaffel bei RTL. 20 Jahre „Deutschland sucht den Superstar“ - da darf Dieter Bohlen natürlich nicht fehlen, das weiß auch der Poptitan: „DSDS? Das D steht für Dieter!“ Große Stimmen, extravagante Freigeister und das alles mit einem Augenzwinkern - das ist DSDS. Dazu ein Dieter Bohlen, wie man ihn kennt und liebt. Kurzum: Alles, was die DSDS Fans lieben, bekommen sie zum Jubiläum wieder. 22.15 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! Unterhaltung Moderation: Sonja Zietlow, Jan Köppen Australien, wir sind wieder da! Bei RTL startet das TV-Event zum Jahresbeginn: „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!“. Für zwölf Stars beginnt das größte Abenteuer ihres Lebens, mitten im australischen Dschungel und vor den Augen von TV-Deutschland. Wer wird 2023 Königin oder Königy des Dschungels und beerbt den amtierenden Dschungelkönig Filip Pavlovic? Moderiert wird das Dschungelcamp live von Sonja Zietlow und Dschungel-Neuling Jan Köppen. 23.10 RTL Direkt 23.20 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! 23.45 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! Die Stunde danach Angela Finger-Erben und Olivia Jones präsentieren täglich live die Dschungelshow aus Köln. 1.00 RTL Nachtjournal 1.23 RTL Nachtjournal - Das Wetter 1.25 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!

SAT.1

20.15 Das große Promibacken 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Britt - Der Talk 11.00 Auf Streife - Die Spezialisten 12.00 Auf Streife Die Serie begleitet Polizisten bei ihren alltäglichen Einsätzen, die auf realen Fällen basieren. Dabei sind sie rund um die Uhr im Einsatz. Gezeigt werden Fälle von gewalttätigen Auseinandersetzungen, häuslicher Gewalt sowie Drogenmissbrauch. 14.00 Klinik am Südring Ärzte und Pflegepersonal eines Krankenhauses geben Einblick in ihren beruflichen Alltag. Doch neben den professionellen Höhen und Tiefen werden auch persönliche Schicksale dokumentiert. Gelegentlich muss die Polizei zur Unterstützung gerufen werden. 16.00 Britt - Der Talk Britt lädt Gäste in ihre Sendung, die Aufklärung suchen. Sie behandelt Themen wie Seitensprünge oder Lügen und hilft den Beteiligten, die das Gespräch suchen, ihre Probleme auf diplomatische Art zu lösen. Sie setzt auf faire Diskussionen. 17.00 Lenßen übernimmt Die Sendung begleitet Anwalt Ingo Lenßen beim Kampf um die Rechte seiner Mandanten. Lenßen hilft sofort bei existenziellen Problemen. Bei seinen Fällen wird er von seiner Assistentin Sarah Grüner sowie seiner rechten Hand John Davis unterstützt. 19.00 Mein Mann kann 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Das große Promibacken Unterhaltung Moderation: Enie van de Meiklokjes In Woche drei erlebt der Gugelhupf ein modernes Revival. Der beliebte Napfkuchen schlüpft durch kreative Backformen in völlig neue Looks! In Christians Technischer Prüfung wird anschließend der rustikale Rüblikuchen zur edlen Patisserie-Schnitte. Die größte Schwierigkeit liegt dabei beim exakten Schichten. Und in der Highlight-Aufgabe dürfen die prominenten Kandidatinnen und Kandidaten schließlich ihre Torte selbst anschneiden - und zwar auf eine ganz besondere Art und Weise. 23.05 Promis backen privat Die Lieblingsrezepte von Natalia Avelon und Hardy Krüger jr Unterhaltung Natalia Avelon und Hardy Krüger jr. haben bereits gemeinsam bei „Das große Promibacken“ im Jahr 2022 ihr Back-Talent bewiesen. Jetzt wollen uns beide mit ihrem Lieblingsrezept begeistern. Schauspielerin Natalia Avelon backt einen „Medovnik“, einen polnischen Honigkuchen, und nimmt uns mit zu ihren polnischen Wurzeln. Hardy Krüger jr. öffnet seine Haustüre und gibt private Einblicke. Der Schauspieler kreiert kleine Törtchen, die durch vier unterschiedliche Füllungen glänzen. 0.00 Das große Promibacken Der Gugelhupf erlebt ein modernes Revival. Der beliebte Napfkuchen schlüpft durch kreative Backformen in völlig neue Looks! In Christians Technischer Prüfung wird der rustikale Rüblikuchen zur edlen Patisserie-Schnitte.

PRO7

20.15 TV total 5.10 Galileo 6.00 Speechless 6.55 Two and A Half Men 7.45 The Big Bang Theory 9.05 Last Man Standing 11.25 Brooklyn Nine-Nine 13.45 Two and A Half Men 14.45 Young Sheldon „Eine junge Dame und Dalton, der Türsteher“ / „Ein gefährliches Huhn und Angst vorm Radfahren“ 15.35 The Big Bang Theory „Herz zwei“ / „Der ZarneckiFeldzug“ / „Sag’s nicht weiter“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Whiskey Business“ Um Moe nach seinem Selbstmordversuch wieder aufzubauen, fahren Marge, Carl und Lenny mit ihm nach Capital City. Ein neuer Anzug soll sein Selbstbewusstsein stärken und siehe da: Moe wird prompt von zwei Geschäftsmännern entdeckt. Sie wollen ihn und seinen selbstgebrannten Bourbon groß rausbringen ... 18.40 Die Simpsons „Der fabelhafte Faker Boy“ Auf Anraten von Direktor Skinner schickt Marge Bart zur Musikschule. Der hat so gar keine Lust auf den Unterricht, doch dann trifft er auf die junge russische Klavierlehrerin Zhenya. Bart ist sofort bis über beide Ohren verliebt und will ihr unbedingt dabei helfen, weitere Klavierschüler zu gewinnen. 19.05 Galileo 20.15 TV total Unterhaltung Gutes Fernsehen für alle. „TV total“ ist zurück - mit Nippelboard und den Heavytones. Gastgeber ist Grimme-Preisträger Sebastian Pufpaff. 21.25 Zervakis & Opdenhövel. Live Reportage Moderation: Linda Zervakis und Matthias Opdenhövel Linda Zervakis und Matthias Opdenhövel präsentieren das ProSieben-Journal „Zervakis & Opdenhövel. Live“. Das Infotainment-Programm verbindet aktuelle, relevante, nachhaltige und unterhaltsame Themen in Reportagen, Rubriken und Interviews. 22.10 JENKE. CRIME Dieter Gurkasch saß wegen Raub, Mord und Gewaltverbrechen über 25 Jahre hinter Gittern. Jenke von Wilmsdorff erzählt er von seiner kriminellen Vergangenheit - und wie er durch Yoga hinter Gittern geläutert zu sich selbst fand. 0.15 Zervakis & Opdenhövel. Live Moderation: Linda Zervakis und Matthias Opdenhövel Linda Zervakis und Matthias Opdenhövel präsentieren das ProSieben-Journal „Zervakis & Opdenhövel. Live“. 0.55 JENKE. CRIME 2.50 Galileo Unterhaltsam und informativ geht das Magazin aktuellen, skurrilen und alltäglichen Phänomenen auf den Grund. Menschen mit besonderen Fähigkeiten, Orte mit besonderen beziehungsweise mysteriösen Bedeutungen werden vorgestellt. 3.45 ProSieben Spätnachrichten 3.50 Galileo

VOX

20.15 Bones - Die Knochenjägerin 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur 9.10 CSI: Miami 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen Motto in Aachen: Fashion-Athletin! Präsentiere einen modischen Look mit sportlichen IT-Pieces! 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 15.00 Shopping Queen Motto in Aachen: Fashion-Athletin! Präsentiere einen modischen Look mit sportlichen IT-Pieces! 16.00 Guidos Deko Queen Motto: Home Sweet Home - Lebe den amerikanischen Traum in deiner Einrichtung aus! 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Wieder werden heute acht gespannte Singles das First Dates Restaurant von Starkoch Roland Trettl aufsuchen. Einen weiten Weg nach Köln hatte Natalie (27), die extra aus Salzburg angereist ist. Zum Glück hatte Max (24) den ähnlichen Hinweg, aber das scheint dann erstmal die einzigen Gemeinsamkeiten der beiden Singles zu bleiben. 19.00 Das perfekte Dinner Tag 3: Sina, Münster Sina, 30 Jahre. Motto: „Pute“. Vorspeise: Lachs / Pumpernickel / Limette. Hauptspeise: Filet / Trüffel / Maronen / Panko. Nachspeise: Tonkabohne / Brombeere / Meringue. 20.15 Bones - Die Knochenjägerin „Klebt eine Leiche am Künstler“ Der Untergrundkünstler Seth ist gerade dabei, eines seiner Kunstwerke auf eine Plakatwand zu kleben, als er das Gleichgewicht verliert und in die Tiefe stürzt. Er landet direkt auf einer Leiche. Wie sich herausstellt, handelt es sich bei dem Opfer um den Comedian Morgan Donnelly. Booth beschließt, bei einer „Open Mic Night“ als Comedian aufzutreten. Er bedient sich der Witze des Mordopfers, die vermutlich von anderen Comedians geklaut wurden. 21.15 Bones - Die Knochenjägerin „Nach dem Tod und vor dem Frieden“ In einem Gewächshaus werden die skelettierten Überreste eines 14-jährigen Jungen gefunden. Als sich die Knochen im Labor befinden, kommt zufällig die Hellseherin Avalon vorbei, die eigentlich nur Angela aus der Hand lesen möchte. Sie behauptet, dass der Geist des Toten noch da ist und beobachtet, wie die Ermittlungen voranschreiten. Obwohl Brennan, Cam und Booth nicht an Hellseherei glauben, beginnen sie, mit dem Toten zu kommunizieren. 22.10 Bones - Die Knochenjägerin „Die Tücke und die Tänzerin“ „Die Jahrtausende und die Gewalt“ 0.00 vox nachrichten 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Der entscheidende Beweis / Freund oder Feind / Aussage gegen Aussage / Tödliche Gefahr / Spitz auf Knopf / Zeugen der Opfer 5.00 CSI: New York „Gefallener Engel“

39


MITTWOCH 25. Januar 3SAT

20.15 Geboren in Auschwitz 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 8.00 ZIB • 8.05 Alpenpanorama • 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.20 Die Nordsee von oben • 11.45 Mit Herz am Herd • 12.15 Servicezeit • 12.45 Bergauf-Bergab • 13.20 Naturparadiese am Äquator • 17.00 Ruanda - Perle Zentralafrikas • 17.45 Überleben in der Savanne - Der Etosha-Nationalpark • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Geboren in Auschwitz Dokumentation 1944 brachte eine Jüdin in Auschwitz ein Mädchen zur Welt. Das Mädchen überlebte im Versteck. Es erbte nicht nur das Trauma des Holocaust, sondern gab es auch an die eigene Tochter weiter. 21.15 Nummer 161.896: Der letzte Häftling von Dachau Dokumentation Am 27. April 1945 kommt der letzte von der SS registrierte Häftling ins Konzentrationslager Dachau. Er ist ein Pole und bekommt die Nummer 161.896. Zwei Tage vor der Befreiung durch die Amerikaner ist er der Letzte, der in die Hölle von Dachau muss. Warum musste er ins KZ? Was ist aus ihm geworden? Die Filmemacher Thomas Muggenthaler und Christian Stücken begeben sich auf Spurensuche. 22.00 ZIB 2 22.25 Thin Ice „In Geiselhaft“ 23.10 Martha und Tommy CCC Komödie (D, 2020, 93’) von Petra K. Wagner Mit Senta Berger, Jonathan Berlin, Uwe Kokisch und Peter Lohmeyer 0.35 10 vor 10 1.05 STÖCKL

NTV 17.00 Nachrichten • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 ntv Service • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 24 Stunden Pflege - Ausbeutung oder letzter Ausweg? • 20.00 Nachrichten • 20.15 Rätselhafte Phänomene • 22.00 Nachrichten • 22.05 ntv Wissen • 23.00 Nachrichten • 23.20 Telebörse • 23.30 (Un)geklärte Phänomene - Was wirklich geschah • 1.05 Rätselhafte Phänomene

TAGESCHAU24

40

5.30 ZDF-Morgenmagazin • 9.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARDMittagsmagazin • 14.00 TagesschauNachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 DokThema • 21.00 Panorama 3 • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Report Mainz • 22.15 Tagesthemen • 22.50 Markt • 23.35 Chez Krömer • 0.05 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.25 extra 3 • 0.55 extra

RTL II

20.15 Die Retourenjäger 5.05 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 5.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 6.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 7.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.55 Frauentausch • 12.55 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 13.55 Hartz Rot Gold • 16.00 RTLZWEI News • 16.04 RTLZWEI Wetter • 16.05 Südklinik am Ring • 17.05 Südklinik am Ring • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Die Retourenjäger Die Ramsch-Retouren und die Laser-Beamer Es werden wieder Retourenpaletten versteigert! Wer hat den Durchblick und kann den Deal seines Lebens machen? Und wer verzockt sich und ersteigert eine ganze Palette voller Retourenschrott? 22.15 Die Schnäppchenhäuser Spezial Eine Alte Villa in Porta Westfalica Weil ihnen wegen Eigenbedarfs gekündigt wurde, müssen Nadine (26) und Roman (27) innerhalb weniger Wochen eine baufällige Villa sanieren und renovieren. 0.15 Autopsie Mysteriöse Todesfälle Der Lady-Killer / Katz und Maus Ein Jäger findet menschliche Gebeine in einem Gebüsch, als die Cops eintreffen entdecken sie zwei weitere Leichen in der Umgebung. Ein Serienmörder? Im zweiten Fall geht es um einen hinterhältigen Killer, der zwei Mädchen überfallen hat. 1.10 Autopsie Mysteriöse Todesfälle Zeit der Vergeltung / Der Tattoo-Killer / Mord im Big Ben / Im Dunkel der Nacht

WELT 12.00 Die Welt am Mittag • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Die Welt am Mittag • 14.00 WELT Newsroom • 17.00 Die Welt am Abend • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Die Welt am Abend • 20.05 Megatransporte - Der ITERMagnet • 21.05 300 Tonnen Stahl auf Reisen - Schwertransport im Doppelpack • 22.05 Gewichtheber auf Rädern - Mobilkran der Superlative • 0.05 Industrie 4.0 • 1.00 Der Gotthardtunnel - Rekordbau unter den Alpen

PHOENIX 13.00 bundestag live • 14.00 phoenix plus • 14.45 bundestag live • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 USA - Wer beherrscht Amerika? • 19.15 Sibirien - Zurück in die Eiszeit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Argentinien - Geboren aus Extremen • 21.00 Faszination Erde • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde

KAB.1

20.15 Gangster Squad 5.45 The Mentalist • 6.35 Castle • 7.25 Castle • 8.20 Castle • 9.15 Castle • 10.10 Castle • 11.05 Scorpion • 12.00 Scorpion • 13.00 Scorpion • 13.55 Scorpion • 14.50 Scorpion • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 The Mentalist • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Gangster Squad CCC Actionfilm (USA, 2013, 125’) von Ruben Fleischer Mit Ryan Gosling, Emma Stone, Sean Penn und Josh Brolin Los Angeles in den 1940er Jahren: Mafiaboss Mickey Cohen hat die Stadt fest im Griff und fährt dank seiner schmutzigen Geschäfte riesige Gewinne ein. Geschützt durch geschmierte Politiker und Polizisten gibt es scheinbar niemanden in der Stadt, der ihm Einhalt gebieten könnte. Einzig eine kleine Gruppe nicht korrupter Polizisten versucht, dem brutalen Verbrecher das Handwerk zu legen. 22.35 Batman Begins CCC Actionfilm (USA/GB, 2005, 121’) von Christopher Nolan Mit Christian Bale, Michael Caine, Ken Watanabe und Liam Neeson Der Werdegang des begüterten Waisen Bruce Wayne zum Rächer in Fledermausgestalt als düstere Vision von Christopher Nolan. 1.20 Watch Me - das Kinomagazin 1.30 Kabel Eins Late News 1.35 Gangster Squad CCC Actionfilm (USA, 2013, 125’) von Ruben Fleischer 3.25 Kabel Eins Late News

ARD-alpha 16.00 Geheimnisse Asiens - Die schönsten Nationalparks • 16.45 RESPEKT kompakt • 17.00 Hauptsache Gesund • 17.45 nano • 18.15 W wie Wissen Spezial • 18.45 Tobis Städtetrip • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Wunderschön • 21.00 Briefe von Blume • 21.45 alpha-thema Gespräch • 22.15 The American Führer • 23.00 alpha-demokratie • 23.30 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 23.45 The Day - News in Review • 0.15 Kulturzeit

ONE 14.35 Die Straßen von San Francisco • 15.25 Drei Engel für Charlie • 16.15 WaPo Bodensee • 17.05 Rote Rosen • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Murdoch Mysteries - Auf den Spuren mysteriöser Mordfälle • 21.00 Agatha Christies Poirot • 21.50 Eiskunstlauf: Sportschau Eiskunstlauf-EM Helsinki 2023. Kurzprogramm Herren - Zusammenfassung • 0.15 Mit Schirm, Charme und Melone

SWR

20.15 Falsche Behandlung 13.25 Hubert ohne Staller • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 14.45 Meister des Alltags • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 made in Südwest • 18.45 Landesschau Rheinland-Pfalz • 19.30 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 20.00 Tagesschau 20.15 Falsche Behandlung Dokumentation. Wenn Ärzte Fehler machen Es ist ein Thema, das in der Medizin oft totgeschwiegen wird. Doch Hartmut Becker möchte nicht mehr länger schweigen. Vier Jahre hat ihn Autorin Katharina Singer begleitet, bei dem Kampf um die Frage: Ist er Opfer eines Behandlungsfehlers? 21.00 Entdecker der Unterwelt Dokumentation. Unterwegs mit einem Höhlentaucher 21.45 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 22.00 Tatort „Der Herr des Waldes“ 23.30 Morden im Norden „Helfer in der Not“ 0.20 Die Diplomatin „Böses Spiel“

ZDF NEO 8.00 Die Küchenschlacht • 8.40 Stadt, Land, Lecker • 9.25 Löwenzahn Classics • 10.15 Waschen, Schneiden, Leben! • 11.00 Bares für Rares • 12.45 Death In Paradise • 13.40 The Rookie • 14.20 Monk • 15.40 Death In Paradise • 16.35 The Rookie • 17.15 Monk • 18.35 Waschen, Schneiden, Leben! • 19.20 Bares für Rares 20.15 Wilsberg „Alles Lüge“ Wilsberg und Ekki werden unversehens in einen Fall von Cybermobbing und Fake News verstrickt. 21.45 Wilsberg „Unser tägliches Brot“ Beweise finden ist Wilsbergs tägliches Brot. 23.15 Internal Affairs - Trau ihm, er ist ein Cop CCC Thriller (USA, 1990, 110’) von Mike Figgis Mit Richard Gere 1.00 Die glorreichen 10 Die heftigsten Rivalitäten der Geschichte

ZDF INFO 17.15 Dumm gelaufen: Missgeschicke der Geschichte • 18.00 Das dunkle Erbe - Nazis im deutschen Fußball • 18.45 Das Boot - Die Dokumentation • 20.15 Pakt der Diktatoren - Wie Hitler und Stalin den Weg in den Krieg planten • 21.00 Countdown zum Zweiten Weltkrieg • 0.45 heute journal • 1.15 Die geheimen Bunker der DDR und der Schweiz

WDR

20.15 Markt 7.20 Total phänomenal • 8.25 Gefragt - Gejagt • 9.10 Servicezeit • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Wolf, Bär & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.00 Seehund, Puma & Co • 13.50 Nashorn, Zebra & Co • 14.20 Mord mit Aussicht • 15.10 Mord mit Aussicht • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt 21.00 Doc Esser macht den Westen fit Die Lehrer-Challenge in Hamm Elf Lehrerinnen und Lehrer, sechs Wochen, drei Coaches, eine Challenge! Ins neue Jahr 2022 startet Doc Esser alias Dr. Heinz-Wilhelm Esser, Oberarzt einer Remscheider Klinik, mit dem Vorhaben: Er möchte ein Lehrer-Team aus Hamm gesünder und fitter machen. 21.45 WDR aktuell 22.15 Russland im Krieg: mitmachen oder schweigen 23.00 Nazijäger - Reise in die Finsternis CCC Dokudrama (D, 2021, 90’) von Hannah Ley, Raymond Ley 0.30 Mord mit Aussicht

SAT.1 GOLD 10.05 Unsere kleine Farm • 11.55 Bezaubernde Jeannie • 12.50 Wer ist hier der Boss? • 13.45 Unsere kleine Farm • 15.30 Diagnose: Mord • 17.10 Hart aber herzlich • 18.05 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.55 Die Ruhrpottwache • 19.25 K 11 - Kommissare im Einsatz • 20.13 Unsere Tierheimtiere des Monats 20.15 Navy CIS: New Orleans „Alte Wunden“ Ein Teilnehmer des Navy SealProgramms, Petty Officer Corey Marchand, wurde erschossen, nachdem er seine Ausbildungsbasis fluchtartig verlassen hatte. 21.10 Navy CIS: New Orleans „Unter Bikern“ 22.00 Blue Bloods - Crime Scene New York „Unter Druck“ 22.55 Rosewood „Amparo und der amerikanische Traum“ 23.45 Navy CIS: New Orleans „Alte Wunden“

SIXX 5.15 Betty in New York • 5.55 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 7.40 Mein perfektes Hochzeitskleid! - Atlanta • 11.55 Gilmore Girls • 13.50 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 15.35 Desperate Housewives • 19.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Friends • 22.10 Grey’s Anatomy • 23.10 Will & Grace • 0.00 American Housewife


25. Januar MITTWOCH NDR

20.15 Expeditionen ins Tierreich 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.20 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.10 Alles Klara • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Expeditionen ins Tierreich Polens Osten - Zwischen Wisenten, Wölfen und Elchen Der Osten Polens ist eine der letzten richtig wilden Regionen Europas mit Tieren, die anderswo längst verschwunden sind. 21.00 Unsere Geschichte Dokumentation. Kapitän Schröder und die Irrfahrt der St. Louis - Erinnerungen an ein Drama auf See 21.45 NDR Info 22.00 extra 3 22.30 Nuhr im Ersten 23.15 Da is’ ja nix „Willkommen in Österbrarup“ / „Die schwere Kunst des schnellen Abschieds“ 0.15 NDR Blitzdate 0.20 extra 3 0.50 Visite

TELE 5 7.55 Infomercial • 14.35 Sylvester und Tweety • 15.05 Animaniacs • 15.35 Pinky & der Brain • 16.05 Infomercial • 16.10 Star Trek - Enterprise • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.10 Star Trek - Raumschiff Voyager • 19.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert 20.15 Unheimliche Videos Wahrheit oder Fake? Dokumentation. Keller des Grauens 21.10 Unheimliche Videos Wahrheit oder Fake? Dokumentation. Spuk im Gotteshaus 22.10 Prom Night C Horrorfilm (USA/CDN, 2008, 80’) von Nelson McCormick Mit Johnathon Schaech 23.55 30 Miles from Nowhere - Im Wald hört dich niemand schreien C Fantastische Komödie (USA, 2018, 81’) von Caitlin Koller 1.45 Infomercial

RTL NITRO 8.05 Leverage • 9.40 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 12.05 MacGyver • 13.55 M.A.S.H. • 14.50 Eine schrecklich nette Familie • 15.40 Alf • 16.30 King of Queens • 17.20 M.A.S.H. • 18.15 Eine schrecklich nette Familie • 19.15 Alf • 20.15 Hector, der Ritter ohne Furcht und Tadel • 21.55 Zwei vom Affen gebissen • 23.55 Hector, der Ritter ohne Furcht und Tadel • 1.35 Teleshopping • 3.45 Recht & Ordnung

RBB

20.15 rbb Praxis 12.10 Watzmann ermittelt • 13.00 rbb24 • 13.10 Re: • 13.40 Watzmann ermittelt • 14.30 Ich leih’ mir eine Familie • 16.00 rbb24 • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 Panda, Gorilla & Co • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 mit Sport • 18.13 rbb wetter • 18.15 schön + gut • 18.45 Studio 3 • 19.30 rbb24 Abendschau • 19.56 Parteien zur Wahl 2023 • 20.00 Tagesschau 20.15 rbb Praxis 21.00 100% Berlin Dokumentation Countdown ins Leben Reine Nervensache. Hebamme Katharina Malong lässt sich nicht aus der Ruhe bringen, trotz Babygeschrei und vollen Kreißsälen. 21.45 rbb24 mit Sport 22.00 rbb24 - Ihr Plan für Berlin, Herr Lederer? 22.15 Parteien zur Wahl 2023 Wahl Abgeordnetenhaus Berlin 22.18 Wenn Menschen verschwinden Dokumentation. Familien suchen Antworten 22.45 Die Unsichtbaren - Wir wollen leben CCC Dokudrama (2019, 100’). Wir wollen leben, von Claus Räfle 0.30 rbb Praxis

SRTL

20.15 Love in the Sun 13.50 Grizzy & die Lemminge • 14.20 Grizzy & die Lemminge • 14.50 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 15.55 Tom und Jerry • 16.20 Willkommen bei den Louds • 16.50 Woozle Goozle • 17.20 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 18.00 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.30 Grizzy & die Lemminge • 19.25 Tom und Jerry • 19.45 Angelo! 20.15 Love in the Sun CC Romantische Komödie (USA 2019, 110’) Die Dating-App-Entwicklerin Alana trifft auf ihre HighschoolLiebe Kai und stellt ihre Ansichten über die Liebe in Frage. 22.05 Lucky Love - Verliebt in Irland CCC Romantische Komödie (IRL/USA 2021, 105’) Lindsey reist nach Irland, um Land zu erwerben. Doch als sie ein Fest in der Gemeinde besucht, trifft sie auf den Einheimischen Brennan. 23.50 Comedy TOTAL Dennie Klose, der SUPER RTL Fachmann in Comedy-Fragen, hat das weite Feld der Fernsehsketche durchforstet, gesichtet und selektiert. 0.20 Infomercials

MDR

20.15 Exakt 9.40 Quizduell - Olymp • 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Der kalte Himmel • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 14.25 Elefant, Tiger & Co • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR Sachsenspiegel • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Tierisch tierisch 20.15 Exakt 20.45 Hype ums Gestern Warum lieben wir Retro? Dokumentation Lavalampen sind zurück in Wohn- und Arbeitszimmern, in den Modegeschäften hängen wieder Schlaghosen, und ABBA feiern ihr Comeback mit einem neuen Album. Retro ist die Liebe fürs Gestern, und mit Nostalgie lässt sich gut verdienen. 21.15 Echt Die Gotha-Bomber - Riesenflugzeuge aus Thüringen 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 Tatort „Der irre Iwan“ 23.35 Sedwitz „Zauberwürfel“ 0.05 Nuhr im Ersten

DMAX

20.15 Goldrausch 8.50 Die Klapperschlangen-Jäger • 9.20 On Tape - Katastrophen hautnah • 9.50 Infomercial • 10.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! • 12.15 Die Marine - Unser Leben auf See • 14.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 16.15 Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits • 18.15 Salvage Squad - Die Bergungs-Profis 20.15 Goldrausch: Einsatz für Freddy Dodge Dokumentation. Hilfe für die Sanger-Mine Freddy Dodge wurde von seinem alten Freund Jim Thurber gebeten, einem kleinen Schatzsucher-Unternehmen unter die Arme zu greifen, das in Schwierigkeiten steckt. 21.15 Die Schatzsucher Goldtaucher der Beringsee Alte Wunden 22.15 Die Schatzsucher Goldtaucher der Beringsee Deal ist Deal 23.10 DMAX News 23.15 Die Schatzsucher Expedition zum Millionenwrack Dokumentation Rückkehr zur ‘Legend’ 0.15 DMAX News

HR

20.15 mex. das marktmagazin 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Familien-Kochduell • 12.55 Morden im Norden • 13.40 Zwischen den Zeilen • 14.30 Einmal Bauernhof und zurück • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 mex. das marktmagazin Digitale Verwaltung - wie weit Hessen damit ist Seit dem Jahr 1984 stehen hier Wirtschafts- und Verbraucherthemen im Vordergrund. Ein Experte steht außerdem im Studio zu seinem Fachgebiet Rede und Antwort. 21.00 100% Berlin Flughafen BER Ingolf Japp ist Fluglotse auf dem Tower BER. Er erteilt die Start- und Landeerlaubnis für 500 Flugzeuge täglich. 21.45 Auf den Spuren der drei toten Babys 22.15 hessenschau 22.30 Wenn die Stille einkehrt 23.25 Nur für Erwachsene Wie eine Mum 0.10 Lamia Familienfeier

SPORT1

23.15 Triebwerk 6.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping Live 14.00 Teleshopping 16.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Die Weinprobe 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Blau machen / Das goldene Spiel 17.30 Die Drei vom Pfandhaus Fesselspiele / Der übliche Verdächtige 18.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Unerlaubte Spritztour / Harter Haken 19.30 SPORT1 News Live 20.15 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott Barbara will einen Franzosen 21.15 Eastside Motors Kaufrausch in Dresden Reportage 22.15 Deals 4 Wheels - Schlitten. Schrauben. Scheine machen 23.15 Triebwerk - Das Automagazin mit Tim Schrick 0.15 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 1.00 Die schnelle Nummer C Erotik (120’)

BR

20.15 Münchner Runde 9.55 Holocaust-Gedenkakt in München • 11.20 Der Schwarzwald in Kanada • 12.05 nah und fern • 12.35 Gefragt Gejagt • 13.20 Quizduell-Olymp • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Elefant, Tiger & Co • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 • 19.00 STATIONEN • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Münchner Runde 21.15 Kontrovers Dokumentation 21.45 BR24 22.00 Mit Nahwärme aus der Energiekrise Dokumentation Durch den Ukraine-Krieg ist Gas knapp und Öl teuer. Landwirte aus Österreich und Bayern wollen mit kleinen Nahwärme-Anlagen eine günstige Alternative anbieten. 22.45 Atomkraft Forever CCC Dokumentation (D, 2022, 90’) von Carsten Rau und Hauke Wendler 0.15 kinokino 0.30 Seelenfänger Kurzfilmnacht 2.35 Hollywood Profile: John Malkovich Dokumentation

EUROSPORT

20.15 Handball 9.30 Tennis Live. Grand Slam 2023 - Australian Open. Viertelfinale der Männer. 12.30 Tennis Live. Matchball Becker. Analysen und Interviews. 13.00 Alpiner Skilauf Ski Alpin 13.45 Snooker Live. Shoot Out in Leicester. 1. Runde. 18.00 Tennis Grand Slam 2023 - Australian Open. Viertelfinale der Frauen. 18.30 Segeln Live. Volvo Ocean Race. 2. Lauf. 20.00 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2022/23 in Schladming. Slalom der Männer - 2. Lauf. 20.15 Handball Live. Weltmeisterschaft in Polen und Schweden. Viertelfinale. 22.15 Snooker Shoot Out in Leicester 1. Runde 0.00 Golf Discovery Golf. News und Highlights der Golf-Woche.

41


MERCREDI 25 janvier TF1

FILM — ARTE 20.55

La religieuse CC Suzanne tente d’échapper au destin que veut lui imposer sa famille. Adapté du roman de Denis Diderot, le film est avant tout porté par la remarquable Pauline Étienne qui compose admirablement bien le rôle d’une Suzanne rebelle dans son déterminisme face au refus de l’endoctrinement

religieux ! On notera à ses côtés le parfait sadisme d’une Louise Bourgoin inspirée, et la perversion d’une Isabelle Huppert en mère supérieure au bord de la folie. Guillaume Nicloux donne à son récit des airs de cauchemar et montre la folie d’un enfermement non assumé.

FILM — TMC 21.25

On a retrouvé la 7e compagnie C

Il y a des scènes drôles, mais que les comédiens ont vécues comme un cauchemar. Notamment celle où ils sont entraînés par le courant et pris dans un moulin à eau. La rivière était si peu profonde qu’ils ont dû ramper sur les cailloux.

FILM — FRANCE 4 21.10

Notre petite sœur CC

Avec son sens du détail et son œil malicieux, Hirokazu Kore-Eda nous offre un nouveau voyage au cœur du Japon traditionnel, et nous présente le quotidien d’une famille avec légèreté et humour. Un casting de jeunes actrices talentueuses.

MAGAZINE — FRANCE 3 21.10

Faut pas rêver

42

Voler aujourd’hui paraît évident... L’homme s’est pourtant longtemps cassé les dents devant les caprices du vent. Il réalise des merveilles aujourd’hui. À l’image de Géraldine Fasnacht, qui a défrayé la chronique en s’élançant pour un saut en base jump depuis ... un avion solaire !

21.10 The Resident 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 10.20 Amour, gloire et beauté 11.00 Les feux de l’amour 11.45 Petits plats en équilibre 11.50 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Un rendez-vous presque parfait Comédie romantique (2022, 105’) de John Bradshaw Avec Paniz Zade et Brett Donahue 15.40 Coup de foudre 100% garanti C Comédie romantique (CDN, 2021, 85’) de Adam Swica Avec Emily Alatalo et Chad Connell 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence Face à l’assurance de son père, Théo doute de ses capacités tandis que Vic fait pression sur Clotilde. Entre amour et raison, le coeur de Billie balance. 19.10 Demain nous appartient De mystérieuses lettres apparaissent. La situation dépasse François. La patience de Bart est récompensée. Julie doit retarder son départ. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Loto 20.50 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.10 The Resident «Heures de gloire» Conrad doit partir secourir son ancien chef de corps, suite à un accident d’escalade. Nic s’étonne de ne jamais avoir entendu parler de lui et comprend vite que Conrad lui cache des choses: une culpabilité liée à un mystérieux événement survenu au front. Devon pousse une patiente à se faire opérer malgré ses réticences et regrette aussitôt son choix. 21.55 The Resident «Premiers jours, dernier jour» Nic reprend enfin le travail à Chastain et Billie repart donc à Charleston. Mais l’agresseur est transporté à l’hôpital et elle décide de rester pour garder un œil sur son amie. 22.50 And Just Like That... «Pour la bonne cause» L’éditrice de Carrie lui demande d’alléger un peu son livre et de lui insuffler une note d’espoir. Elle lui suggère de rencontrer des hommes et de s’en inspirer pour écrire quelques chapitres. 23.35 And Just Like That... «Mange, brille, aime» Carrie a une nouvelle voisine, Lisette, qui lui rappelle ses années passées. Tout comme son immense garde-robe qu’elle trie soigneusement avant de la remiser. 0.20 New York, unité spéciale «Le mensonge de trop» Chloe, victime d’un viol, refuse de parler de son agression à Benson. Dès sa sortie de l’hôpital, elle est enlevée par un inconnu à bord d’une voiture noire. 1.05 New York, unité spéciale «En chaleur» 2.00 Programmes de la nuit

FR2

21.10 L’histoire d’Annette Zelman 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.35 Consomag «Fraude à la carte bancaire: Comment reagir?» 10.40 Météo outre-mer 10.50 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Chacun son tour Le premier jeu où il faut allier chance, culture générale et adresse pour repartir avec un maximum d’argent et de cadeaux. Dans «Chacun son tour», les candidats sont les membres du public eux-mêmes! 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.45 Météo 13.50 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Alors que Charles a beaucoup de remords, Claudine n’est pas prête à se laisser marcher sur les pieds. De son côté, Enzo culpabilise, et Margot est d’excellente humeur. 21.10 L’histoire d’Annette Zelman C Drame (F, 2022, 90’) de Philippe Le Guay Avec Ilona Bachelier et Vassili Schneider Paris en 1942. Annette a 20 ans, Jean est à peine plus âgé, ils s’aiment et l’avenir leur sourit. Mais la déportation des juifs de France va bouleverser leur destin. Contrariés à l’idée que leur fils unique épouse une juive, les parents de Jean Jausion décident d’écarter la jeune Annette Zelman... et la dénoncent à la Gestapo. La machine est lancée. 22.50 La rafle des notables Documentaire de Gabriel Le Bomin Le convoi du 27 mars 1942 était le premier convoi de déportation de juifs de France pendant la Seconde Guerre mondiale. Parti de la gare du Bourget-Drancy, il passait par le camp de Royallieu, avant d’emmener les détenus dans le camp d’extermination d’Auschwitz. Le livre d’Anne Sinclair dont est tiré ce documentaire interroge sur ce moment tragique de notre Histoire. 23.50 Sauvons les enfants Documentaire Ce film raconte un épisode méconnu de la Seconde Guerre mondiale, pourtant l’un des plus importants sauvetages de Juifs en partance pour Auschwitz réalisé en Europe. 1.00 Maisons et hôtels de légende 1.45 Ça commence aujourd’hui 2.40 Météo outre-mer 2.45 Chrétiens orientaux 3.15 Le jour du Seigneur 3.40 Courant d’art 3.55 Pays et marchés du monde 4.10 Tout le monde veut prendre sa place 4.55 Chacun son tour


25 janvier MERCREDI FR3

21.10 Faut pas rêver 8.30 Le temps d’un détour 8.31 France Bleu France 3 matin 9.10 Dans votre région 10.00 Dans votre région, la suite 10.50 Consomag 10.55 Outremer.le mag 11.30 Météo 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 14.05 Le Renard «Entre la vie et la mort» 15.15 Le Renard «Les affres de la jeunesse» 16.15 Duels en familles Dans un décor d’appartement géant, deux familles de quatre membres viennent défendre les couleurs de leur région en s’affrontant chaque jour de la semaine, au cours de trois duels et une finale. 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.30 Le 18h30 20.00 Saveurs de saison 20.10 Météo régionale 20.20 Les 100 lieux qu’il faut voir Mythes et légendes - De Brocéliande au mystérieux butin de Rennes-le-Château 20.50 Tout le sport Toute l’actualité sportive nationale et internationale avec «Tout le sport», le plus ancien magazine sportif quotidien de la télévision française. 21.05 Météo 21.10 Faut pas rêver Les aventuriers du vent Magazine Avec Philippe Gougler Noël joue les prolongations avec Philippe Gougler, qui vous offre ce soir un cadeau étonnant: un voyage extraordinaire chez les aventuriers du vent! Le périple commence à Nancy, à bord du ballon à hydrogène de ceux qu’on appelle les «Benoit», qui opèrent les derniers réglages avant de participer à la «Fiesta Balloon» à Albuquerque, aux États-Unis, où se tient le plus grand rassemblement de montgolfières et de ballons au monde: un million de visiteurs et plus de 600 compétiteurs viennent y partager leur passion. Philippe Gougler sera notamment engagé dans l’America’s Challenge au côté des Benoit. L’objectif: décoller et aller le plus loin possible, où les vents les porteront. 23.05 Météo 23.10 Culture dans votre région Magazine Avec Élise Chassaing, Raphäl Yem, Charlotte Lipinska, Christophe Chastanet, Mathilde Serrell, Alexandre Pesle, Barbara Carlotti Ce magazine part à la rencontre ceux qui inventent, créent et agitent la culture sous toutes ses formes et sur tous les territoires. Au programme, notamment: «Toki Woki, le talk culturel qui parle en marchant». 0.05 Des racines et des ailes Passion patrimoine: terroirs d’excellence en Périgord 2.00 La p’tite librairie 2.05 Thalassa 2.55 Outremer.story 3.50 Les matinales

M6

21.10 Qui veut être mon associé? 6.45 M6 Music Kid 7.15 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.30 L’oeil de Philippe Caverivière 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Un jour, un doc Le magazine nous fait découvrir des loisirs, métiers et activités extraordinaires de Français, dans l’Hexagone et à l’étranger. Positif, dépaysant, «Un jour, un doc» met en avant des personnalités et des lieux. 15.00 Un jour, un doc 15.55 Un jour, un doc 16.50 Le château de mes rêves Qui n’a jamais rêvé de la vie de château? 12 familles sans fortune personnelle ont sauté le pas et sont devenues des châtelains! Mais ce rêve a un prix. 17.30 Le château de mes rêves Qui n’a jamais rêvé de la vie de château? 12 familles sans fortune personnelle ont sauté le pas et sont devenus châtelains! 18.40 La meilleure boulangerie de France Semaine 4: PACA Au programme de cette 10e saison: des dégustations de produits boulangers absolument incroyables. 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.10 Qui veut être mon associé? Jeu Dans cet épisode le champion du monde Blaise Matuidi vient se mêler à la bataille que mène chaque semaine les investisseurs! Étant à la tête de son propre fond d’investissement «Origins» grâce auquel il a déjà investi dans de nombreuses start-up, il n’en est pas à son coup d’essai. Ayant toujours été intéressé par le monde de l’entreprenariat vous pourrez voir qu’il est déjà chevronné et à l’esprit bien affuté sur ce qu’il recherche. Ce n’est donc pas surprenant qu’il échange son maillot au profit de son costume d’investisseur. En sortira-t-il aussi victorieux qu’en 2018? 23.10 Qui veut être mon associé? La suite Jeu Ils avaient séduit les investisseurs et les téléspectateurs lors de la seconde saison avec des projets aussi différents et innovants qu’un QR code pour faire revivre ses proches même après la mort, des cours de soutien scolaire novateurs, des biscuits miniaturisés aux saveurs du monde ou encore des vêtements de pluie recyclés... Suite à leur apparition dans l’émission, leur société s’est développée et ils ont dû franchir des étapes importantes sur lesquelles l’émission revient. Retour sur ces success stories! 0.05 Patron incognito Frédéric Murat, co-fondateur de Coursier.fr «Patron Incognito» vous embarque dans les coulisses du leader de la livraison à domicile avec ses 600 vélos, cargos, triporteurs, scooter et camionnettes. 1.55 Météo 2.00 Programmes de nuit

RTL TVI

20.30 10.00 11.15 12.05 12.40

Prométhée La boutique Shopping Hours Lisa: un nouveau destin Martin bonheur «Coquelet au gratin» 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.25 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.45 Histoires de familles «Complot de famille - Nathalie Penning» 14.25 Sur les pistes de l’amour C Comédie dramatique (USA/ CDN, 2018, 84’) de Paul Ziller Avec Katrina Bowden et Thomas Beaudoin Une jeune femme correctrice dans un magazine et qui rêve de devenir reporter part s’aventurer dans les montagnes pour écrire un article sur les sports extrêmes. 16.20 Martin bonheur Coquelet au gratin Le Chef David Martin nous accueille dans la cuisine de sa maison. Il nous conseille sur les produits, les techniques de cuisson pour que cuisiner redevienne un vrai plaisir. 16.25 Histoires de familles Noces grises - Jacques Pradel 17.00 Le château de mes rêves 18.00 Lisa: un nouveau destin 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Coûte que coûte La course au vrac 20.30 Prométhée Prométhée a compris qu’un lien étrange la relie à chacune des victimes. Pour tenter de retrouver la mémoire et son identité, elle accepte une séance d’hypnose qui tourne mal. Malgré elle, ses pouvoirs vont la projeter au centre de l’enquête sur la mort de Léa Vasseur. 21.25 Prométhée Prométhée découvre enfin qui elle est réellement. Tandis qu’Elise tente par tous les moyens de protéger sa soeur directement impliquée dans la mort d’un suspect, Prométhée cherche à fuir sa destinée. Mais un appel à l’aide de William va pousser l’adolescente à faire un choix qui pourrait lui être fatal. 22.20 NCIS: Nouvelle-Orléans «Une décision de trop» Pride est obligé de suspendre Hannah de ses fonctions après qu’elle a rompu le protocole lors d’une opération conjointe avec le FBI afin d’abattre un suprémaciste blanc. Pendant ce temps, Dwayne et Rita rendent visite à la mère de ce dernier qui souffre de la maladie d’Alzheimer. 23.15 NCIS: Nouvelle-Orléans «L’énigme du Terminator» Le NCIS enquête sur un accident d’avion privé après qu’un pilote de la Marine a déclaré avoir vu un objet non identifié avant le crash. De son côté, Pride souffre toujours d’insomnies et de cauchemars après avoir été kidnappé et drogué l’année précédente. 0.05 Martin bonheur Coquelet au gratin 0.10 Météo 0.15 RTL info 19 heures 0.55 Moments d’évasion 2.55 Boucle de nuit

ARTE

20.55 5.00 7.10 7.20 8.15 9.25 11.00

La religieuse Eric Clapton - La vie en blues Arte journal junior Canada, le vieil homme et la rivière Invitation au voyage La véritable histoire des pirates Pirates Francis Drake - Corsaire de Sa Majesté Documentaire fiction (D, 2015, 52’, 1/2) de Robert Schotter, Christoph Weiner Les pirates, corsaires et flibustiers n’étaient pas simplement des rebelles assoiffés de trésors. 11.55 Pirates Les corsaires barbaresques Documentaire fiction (D, 2015, 52’, 2/2) de Robert Schotter, Christoph Weinert Au XVIIIe siècle, l’Europe est terrorisée par les attaques des corsaires barbaresques. 13.00 Arte Regards «Gaspillage énergétique - Des solutions créatives face à la crise» 13.35 Dans la chaleur de la nuit CC Policier (USA, 1967, 106’) de Norman Jewison Avec Sidney Poitier et Rod Steiger Un officier de police afro-américain mène une enquête dans le sud profond et raciste des États-Unis. 15.45 Le petit chasseur de l’Arctique 16.40 Îles de beautés 17.25 Invitation au voyage 19.00 L’ archipel de Hawaii 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.51 Le dessous des cartes - L’essentiel 20.55 La religieuse CC 20.15 Drame (F/D/B, 2012, 114’) de Guillaume Nicloux Avec Pauline Etienne et Isabelle Huppert XVIIIe siècle. Suzanne, 16 ans, est contrainte par sa famille à entrer dans les ordres, alors qu’elle aspire à vivre dans «le monde». Au couvent, elle est confrontée à l’arbitraire de la hiérarchie ecclésiastique: mères supérieures tour à tour bienveillantes, cruelles ou trop aimantes. L’adolescente cherche à résister à la barbarie du couvent. 22.45 Nuremberg - Des images pour l’histoire 22.00 Documentaire de Jean-Christophe Klotz À l’été 1945, les autorités américaines chargent deux jeunes soldats, Budd et Stuart Schulberg, de rassembler des preuves visuelles attestant des crimes nazis en vue du procès de Nuremberg. 23.45 L’Orchestre rouge C 23.00 Documentaire (B/D, 2019, 80’, 1/2) de Carl-Ludwig Rettinger, Lorenz Findeisen Pendant la Seconde Guerre mondiale, deux réseaux distincts de résistance aux nazis, l’un implanté à Bruxelles puis à Paris, et l’autre à Berlin, ont livré des informations aux Soviétiques. 1.05 L’Orchestre rouge Documentaire (B/D, 2019, 80’, 2/2) de Carl-Ludwig Rettinger, Lorenz Findeisen Pendant la Seconde Guerre mondiale, deux réseaux distincts de résistance aux nazis, l’un implanté à Bruxelles puis à Paris, et l’autre à Berlin, ont livré des informations aux Soviétiques. 2.25 Les bons ennemis: mon père, l’Orchestre rouge et moi 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

43


MERCREDI 25 janvier LA1

20.20 #Investigation 11.20 Demain nous appartient • 11.55 Air de familles • 12.00 Les feux de l’amour • 12.40 Quel temps pour la planète? • 12.55 Météo • 12.56 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 15.20 Alice Nevers • 17.20 Ici tout commence • 17.55 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.17 Alors on sort? • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 Tirage Lotto - Joker • 20.15 Météo 20.20 #Investigation Alcool: tous les coups sont permis Le business des alcooliers, c’est de faire de l’alcool... mais aussi et surtout de le vendre en grande quantité. Pendant six mois, «#Investigation» a enquêté sur les méthodes utilisées par cette industrie. 21.55 QR: le débat Sacha Daout s’entoure d’invités et aborde avec pédagogie les questions qui préoccupent tout un chacun sur plusieurs aspects de la vie en société. Une émission en compagnie d’experts, de politiques et d’acteurs de terrain. 22.58 Rapports Lotto - Joker 23.00 Matière grise La science de la peur La peur est une émotion primaire, qui peut nous être extrêmement utile. Mais que se passe-t-il quand le mécanisme s’emballe et que l’on doit gérer des sentiments irrationnels? 23.50 On n’est pas des pigeons! 0.35 Quel temps pour la planète? 0.47 Météo 0.50 19 trente 1.25 On n’est pas des pigeons! 2.10 Quel temps pour la planète? 2.22 Météo 2.25 19 trente 3.01 Air de familles

FR4 16.20 Oscar et Malika, toujours en retard! • 17.00 Angelo la débrouille • 17.55 Anatole Latuile • 18.35 Les Croods: (Pré)histoires de famille • 19.20 Okoo-Koo Tuto • 19.25 Organisation Super Insolite • 19.50 Au galop! Une saison à cheval • 20.15 Okoo-Koo Tuto • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 Notre petite soeur • 23.10 Le pitch cinéma • 23.15 Basique, le concert • 0.20 Basique, les sessions

AB3

44

6.00 Julie Taton • 9.00 Les maîtres de la réno: profit à tout prix • 10.30 Petits secrets entre voisins • 11.25 Petits secrets en famille • 12.40 La mort t’ira si bien... • 14.10 La vie secrète de mon fiancé • 15.40 Grey’s Anatomy • 17.55 Les maîtres de la réno: profit à tout prix • 20.15 Paul • 21.55 E.T., l’extraterrestre • 23.45 Inside ikea • 1.05 Le QG • 2.30 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 3.10 Hélène et les garçons

TIPIK

20.05 Dans la brume 6.00 Le réveil de Tipik • 8.00 La diva du divan • 8.50 Élève modèle, mensonges mortels • 10.20 Ça commence aujourd’hui • 11.20 N’oubliez pas les paroles! • 12.25 Ici tout commence • 13.00 Un si grand soleil • 14.00 Escort girl pour payer ses études • 15.30 La diva du divan • 16.20 Un si grand soleil • 16.55 Ça commence aujourd’hui • 17.55 N’oubliez pas les paroles! • 19.05 Les Simpson •19.55 Vews 20.05 Dans la brume CC Science-fiction (F/CDN, 2018, 89’) de Daniel Roby Avec Romain Duris et Olga Kurylenko Atteinte d’une grave maladie l’empêchant de respirer l’air ambiant, Sarah vit confinée dans une bulle étanche. Un jour, la terre tremble et un nuage mortel envahit les rues de Paris. 21.35 Faking of Matrix Les coulisses insoupçonnées de Matrix. 21.40 Rapports Lotto - Joker 21.45 Culture Club Game show déjanté, enregistré en public qui reproduit une soirée dans un «night club «! En maître de cérémonie, Marco Leulier se chargera d’animer le club. Il sera accompagné de Bineta alias DJ VoodoMama aux platines. 22.40 Ça: Chapitre 2 CC Horreur (USA, 2019, 170’) de Andy Muschietti Avec Bill Skarsgård et Jessica Chastain Le Club des ratés se reforme vingt-sept ans après les événements effroyables de Derry. 1.30 Vews 1.40 Le meilleur de l ’humour express

FR5 13.35 Le magazine de la santé • 14.35 Consomag • 14.40 Les Olmèques, naissance d’une civilisation • 15.35 Vivre loin du monde • 16.30 Espèces menacées de Chine • 17.25 L’invité de «C dans l’air» • 17.40 C dans l’air • 18.55 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 21.00 La grande librairie • 22.30 C ce soir • 23.35 La p’tite librairie • 23.40 C dans l’air • 0.50 C à vous • 1.45 C à vous, la suite • 2.40 La nuit France 5

HISTOIRE TV 15.25 Créatures de légendes • 17.00 Tous nus avec Mary Beard • 19.05 Fontainebleau: une mégastructure royale • 19.55 C’est un complot! • 20.50 Poutine, le dernier tsar • 21.50 Mikhaïl Gorbatchev: l’homme qui a changé le monde • 22.45 Les printemps arabes - De l’espoir au désespoir • 23.40 Les printemps arabes - De l’espoir au désespoir • 0.35 Au royaume du maréchal • 2.10 Programmes de nuit

CLUB RTL

19.15 MacGyver 6.35 Vic le Viking 3D • 6.45 Yapaka, une vie de chien • 6.50 Mia et moi • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 La Brigade des contes de fées • 7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Aventures • 8.10 Yapaka, une vie de chien • 8.15 Shopping Hours • 12.00 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.50 Les experts • 16.40 Les experts: Miami • 17.30 Les experts: Manhattan • 18.25 MacGyver 19.15 MacGyver «Petit prodige» Matty veut embaucher chez Phoenix un jeune prodige. Mais le garçon a un lourd passé, qui va conduire l’équipe à faire appel aux services de Mason. En même temps, Mac et Dési enquêtent sur la mort suspecte d’un facteur. 20.05 PNC 22.05 Météo 22.10 La chute de la Maison Blanche C Action (USA, 2013, 100’) de Antoine Fuqua Avec Gerard Butler et Morgan Freeman Piégé à l’intérieur de la Maison Blanche au cours d’une attaque terroriste, un ancien garde du corps se retrouve seul face à un commando nord-coréen très dangereux. Il est prêt à tout pour sauver le Président. 0.10 Moments d’évasion Chaque nuit, retrouvez «Moments d’évasion», l’émission qui vous transporte de votre salon vers les plus beaux endroits de notre planète. 1.10 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9 12.15 Météo • 12.20 Un hiver de princesse C Comédie de Ernie Barbarash • 14.20 L’amour sur mesure C Comédie romantique de Lucie Guest • 16.00 À la recherche de l’âme soeur C Comédie de Steven R. Monroe • 17.50 Un dîner presque parfait • 19.50 Le cross: les Marseillais vs le reste du monde vs les motivés • 21.00 Météo 21.05 Escape 2: morts à Venise CC Thriller (F, 2023, 45’, 1 et 2/2) de Valentin Vincent Avec Lannick Gautry et Barbara Cabrita Pauline, Hélène, Steph et Vlad se retrouvent à l’enterrement de Burel. 22.40 Escape CC Thriller (F, 2020, 50’, 1 et 2/2) de Stefan Carlod, Valentin Vincent Avec Lannick Gautry 0.30 Familles royales: secrets et scandales 2.30 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.15 Mariés au premier regard 5.00 Téléachat • 6.00 Le Good Morning • 10.00 La boutique • 11.00 Shopping Hours • 14.30 Martin bonheur • 14.40 Les reines du shopping (3/5) • 15.35 Dans la peau de sa fiancée... C Thriller de Dave Thomas (USA, 2021, 85’). Avec Lesa Wilson et Cameron Jebo • 17.00 Lisa: un nouveau destin • 17.25 Modern Family • 17.50 Modern Family • 18.15 Family Guy • 18.45 Les Simpson • 19.15 Un, dos, tres 20.15 Mariés au premier regard Les psychologues Estelle Dossin et Pascal De Sutter ont analysé les profils de célibataires en quête de l’âme soeur et leur ont fait passer des tests afin de leur trouver un ou une partenaire compatible. 22.15 Baptiste Lecaplain et ses potes Baptiste est malheureux: sa fiancée Katia vient de le quitter. Pour retrouver l’amour et séduire Chloé, son béguin de lycée, l’humoriste décide d’utiliser sa notoriété et de demander de l’aide à des amis. 0.00 Le cross: les Marseillais vs le reste du monde vs les motivés Cette année, ce ne sont pas 2, mais 3 familles qui vont s’affronter lors de ce grand rendez-vous annuel, attendu de tous. 0.55 Scènes de ménages 1.20 Moments d’évasion Chaque nuit, retrouvez «Moments d’évasion», l’émission qui vous transporte de votre salon vers les plus beaux endroits de notre planète. 3.20 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités.

RTPI

RTL9

20.55 Couvre-feu 6.00 Téléachat 11.50 Capucine 12.05 Indices 14.10 Indices 15.15 Alerte Cobra 16.10 Alerte Cobra 17.05 Alerte Cobra 18.00 Top Models 18.25 Top Models 18.45 Top Models 19.15 Stargate Atlantis 20.00 Stargate Atlantis 20.55 Couvre-feu C Thriller (USA, 1998, 110’) de Edward Zwick Avec Denzel Washington et Annette Bening Pour lutter contre des terroristes islamistes, les Américains enlèvent un leader religieux arabe. S’ensuit une vague d’attentats meurtriers à New York. La loi martiale est alors instaurée et l’armée, sous le commandement du général Devereaux, investit la ville contre l’avis du directeur de la cellule antiterroriste locale, Anthony Hubbard. 22.50 Arsenal Action (USA/CDN, 2017, 97’) de Steven C. Miller Avec Nicolas Cage et John Cusack Mikey, toujours fourré dans les mauvais coups, disparaît mystérieusement avant qu’une grosse rançon soit demandée. Mais tout le monde pense qu’il a lui-même monté le coup pour récupérer de l’argent. De plus, ses liens passés avec le mafieux Eddie King ne plaident pas en sa faveur. Seul JP, son frère, est persuadé qu’il est réellement en danger. Il va alors tout tenter pour le sauver. 0.30 Alerte Cobra 3.40 112 unité d’urgence

TVE

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde • 18.15 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 10.00 La hora de la actualidad • 11.30 Hablando Claro • 14.45 El Tiempo • 15.00 Telediario 1° Edicion • 15.55 Saber y ganar • 16.40 Servir y proteger • 17.30 Mercado Central • 18.30 El comodin de la 1 • 19.30 El cazador

21.00 Telejornal Journal 21.45 Taça de Portugal Porto/Arouca 23.45 Palavra aos Diretores 0.45 A vida Privada dos Livros 1.00 24 horas 2.00 Notícias do Atlântico 3.00 Os Nossos Dias 3.45 Mar de letras 4.15 Janela Indiscreta 5.00 Fotobox 5.15 A Essência 5.30 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Palavra aos Diretores 7.10 Manchetes 3

20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas 21.00 Telediario 2° Edicion Journal 22.10 Mapi Magazine 22.45 PNC 0.50 Documental 1.30 La noche en 24h 3.45 Noticias 24 Horas 5.00 Culturas 2 5.30 La aventura del saber


25 janvier MERCREDI TV5 Europe

21.00 Objectif Monde l’hebdo 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 La grande librairie • 15.35 À bon entendeur • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Vestiaires • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Magazine • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Moi, grosse CC Comédie de Murielle Magellan (F, 2019, 95’) • 20.10 Écho-logis • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Objectif Monde l’hebdo Le Brésil et les défis de Lula Douze ans après avoir quitté le pouvoir, Lula revient aux affaires. Le 1er janvier 2023, il sera officiellement investi en tant que 39e président du Brésil. 22.35 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 Ce que Pauline ne vous dit pas Pauline a deux enfants, Damien, 8 ans, et Rose, 1 an. Son mari, dont elle est en train de se séparer, refuse de l’aider financièrement et l’humilie dès qu’il le peut. 0.55 TV5 monde, le journal - Afrique 1.20 Météo Tout au long de la journée, retrouvez les prévisions météorologiques nationales et les bons conseils pour ne pas être surpris par le temps.. 1.25 La tropicale Amissa Bongo Résumé quotidien de la 16e édition de la Tropicale Amissa Bongo (Tour du Gabon), épreuve cycliste qui se déroule du 23 au 29 janvier 2023. 1.35 Temps présent 2.25 En quête de racines Madagascar, sans terre ni mer 3.15 Le dernier soir La chasse 4.00 Le projet

RAI 1 9.00 TG 1 L.I.S • 9.05 Unomattina • 9.40 Linea Verde Meteo Verde • 9.50 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.05 Oggi è un altro giorno • 16.05 Il paradiso delle signore • 16.55 TG 1 • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. Plus il devine d’identités et plus les gains augmentent. 21.25 Fernanda Wittengs (2022, 110’) 23.15 Porta a Porta 23.30 TG1 Sera 0.40 Viva Rai2! 2.10 RaiNews24 2.40 Che tempo fa

TV5 FBS

21.00 Échappées belles 13.00 Un si grand soleil • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Tandem • 14.50 Tandem • 15.45 L’installation • 16.40 Le point • 17.40 Les boutiques obscures de Patrice Leconte • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Amuse-gueule • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Échappées belles Martinique, l’aventure en partage À 7 000 km de Paris, la Martinique est périodiquement balayée par des cyclones. De fait, il faut savoir bâtir soi-même sa destinée. 22.30 Le journal de la RTS 23.00 Un dimanche à la campagne Frédéric Lopez propose un moment hors du temps pour parler d’amour et d’amitié en compagnie d’invités. 0.35 TV5 monde, le journal - Afrique 1.05 La tropicale Amissa Bongo Résumé quotidien de la 16e édition de la Tropicale Amissa Bongo (Tour du Gabon), épreuve cycliste qui se déroule du 23 au 29 janvier 2023. 1.15 Connexion intime C Drame (F, 2019, 100’) de Renaud Bertrand Avec Luna Carpiaux et Marilyn Lima Chloé, 15 ans, nouvelle venue au lycée, noue une amitié intense avec Luna, une fille charismatique et affranchie qui l’aide à s’intégrer. Chloé rencontre aussi Félix, l’ex de Luna, addict au porno. 2.55 Madame revient de loin Documentaire 3.55 Vestiaires «Le rouologue»

RAI 2 10.00 TG2 Italia • 10.55 TG2 Flash • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Costume e Società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.25 Bellamà • 17.00 Nei tuoi panni • 18.00 TG Parlamento • 18.10 TG2 L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.35 Rai TG Sport Sera • 18.55 Meteo 2 • 19.00 Hawaii Five-0 • 19.40 F.B.I 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.20 Stasera c’è Cattelan su Raidue 0.30 Meteo 2 0.35 I lunatici 2.20 Casa Italia 3.50 PNC 5.20 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola. 5.25 La Grande Vallata Magazine

TCM

20.50 Le gaucher 12.20 Diamants sur canapé CCC Comédie sentimentale de Blake Edwards (USA, 1961, 115’) • 14.10 Drôle de frimousse CCC Comédie musicale de Stanley Donen (USA, 1957, 99’) • 15.50 Comment voler un million de dollars CCC Aventures de William Wyler (USA, 1966, 120’) • 17.50 Le tour du monde en quatre-vingts jours CC Aventures de Michael Anderson (USA, 1956, 129’). Avec David Niven 20.50 Le gaucher CCC Western (USA, 1958, NB, 102’) d’Arthur Penn Avec Paul Newman et Lita Milan Tunstall, riche éleveur d’origine anglaise, a recueilli le jeune William, un enfant abandonné. Suscitant des envieux, il se fait tuer dans une embuscade. Le gamin venge la mort de son père adoptif. 22.30 La vallée de la poudre CC Western (USA, 1958, 85’) de George Marshall Avec Glenn Ford 23.55 La pluie qui chante C Till the clouds roll by Comédie musicale (USA, 1946, NB, 120’) de George Sidney, Vincente Minnelli, Richard Whorf

TMC 6.45 Téléachat • 8.55 Petits meurtres et confidences: mystérieuse disparition • 10.40 Petits meurtres et confidences • 12.25 Petits meurtres et pâtisserie: un meurtre sous les projecteurs • 14.05 Hercule Poirot • 16.00 Hercule Poirot • 17.10 Hercule Poirot • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.45 Quotidien • 21.25 On a retrouvé la 7e compagnie • 23.05 Mais où est donc passée la 7e compagnie? • 0.50 Programmes de nuit

RAI 3 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 Leonardo • 15.05 Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Alla scoperta del ramo d’oro • 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.15 Caro Marziano • 20.40 Il Cavallo e la Torre • 20.50 Un posto al sole • 21.20 Chi l’ha visto? • 0.00 TG3 Linea notte

NICK 11.50 Spotlight • 12.10 Side Hustle • 12.30 Danger Force • 13.25 Henry Danger • 13.50 Beyblade Burst • 14.40 Willkommen bei den Louds • 15.30 Transformers: EarthSpark • 16.00 SpongeBob Schwammkopf • 16.25 The Patrick Star Show • 16.50 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 18.15 Willkommen bei den Louds • 19.40 SpongeBob Schwammkopf • 20.05 SpongeBob Schwammkopf

EUROSPORT

18.30 Voile 8.15 Eurosport Tennis Club • 9.00 Tennis: Open d’Australie. Quarts de finale messieurs • 12.30 Eurosport Tennis Club • 13.00 The Minute • 13.05 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom messieurs, 1re manche. À Schladming (Autriche) • 13.30 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom messieurs, 2e manche. À Schladming (Autriche) • 14.00 Snooker: Shoot Out. 1er tour. À la Morningside Arena, à Leicester (Angleterre) 18.00 Tennis Open d’Australie. Quarts de finale dames. 18.30 Voile Direct. The Ocean Race. 2e manche, départ. Au Cap-Vert. 20.00 Snooker Direct. Shoot Out. 1er tour. À la Morningside Arena, à Leicester (Angleterre). 0.00 PGA Tour - Discovery Golf 0.30 The Minute 0.35 Patinage artistique Championnats d’Europe. Programme court messieurs. 1.30 Tennis Open d’Australie. Quarts de finale messieurs. 3.00 Tennis Open d’Australie. Quarts de finale messieurs.

TVBreizh 6.50 Profilage • 7.55 Profilage • 9.00 Profilage • 10.05 Profilage • 11.10 Profilage • 12.10 Profilage • 13.10 Les experts • 14.00 Les experts • 14.50 Les experts • 15.40 Les experts • 16.30 Les experts • 17.25 Les experts • 18.10 Les experts • 19.05 Les experts • 20.00 Les experts • 20.50 Balthazar • 21.55 Balthazar • 23.00 Balthazar • 0.05 Balthazar. Les disparues • 1.20 Balthazar. De chair et de sang • 2.25 Programmes de la nuit

USHUAÏA TV 8.35 En terre ferme • 9.25 Échappées belles • 11.00 Amazonie, le monde perdu • 13.35 Ushuaïa nature • 15.15 Kalahari, l’autre loi de la jungle • 17.05 Dans les secrets de la collaboration animale • 17.55 Des trains pas comme les autres • 20.45 Les voyageurs solidaires • 21.40 Les sources du Nil • 23.15 Les harmonies invisibles • 0.40 Ushuaïa nature • 2.15 La vie secrète des lacs • 3.10 La vie secrète des lacs

KIKA 15.45 Mia and me - Abenteuer in Centopia • 16.30 Snowsnaps’ Winterspiele • 16.40 Power Players • 17.00 Das Dschungelbuch • 17.35 Heidi • 18.00 Pettersson und Findus • 18.10 Yakari • 18.35 Mama Fuchs und Papa Dachs • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Wickie und die starken Männer • 19.25 Triff • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Club der magischen Dinge • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 At Home TV & Luxauto TV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 At Home TV & Luxauto TV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal Information 20.00 Widderhuelungen

RTL ZWEE 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 At Home TV & Luxauto TV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV & Luxauto TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 At Home TV & Luxauto TV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 20.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV & Luxauto TV

.DOK 17.00De Cliärrwer Kanton 17.20Automotoshow Mam Carlo Miller 17.30Dikrich TV Mam Sandie Lahure 18.00 Faszinatioun Motorsport Mam Pascal Achen an Anick Steichen Rallyes: SarPfalz,Loraine,Estbelgian, Dumont,Porsche,Litermont a Mettet.Biergcourse Osna-brück an Motocross Dudelange 18.40 EuroNascar Mam Gil Linster Finals Grobnik 29-30 october 19.00 Nordliicht Information. 23.00 Automotoshow Mam Carlo Miller 23.10 De Klenge Maarnicher Festival Normade the Groupe

APART TV 17.00 Gemeng Schëtter LIVE! Öffentlech Sitzung vum 25.1.2023 20.00 apart Musek 20.15 Traktertreffen Brouch/Miersch 1991 21.20 Motocross National 2022 22.10 E gudde Rot (5) 22.15 La Mine des terres rouges

45


DONNERSTAG 26. Januar ARD

FILM — ARD 20.15

Die Füchsin - Alte Sünden CCC Die Leiche des leitenden Angestellten Thomas Loose wird tot aus dem Rhein geborgen. Er war offenbar stark angetrunken und balancierte Zeugenaussagen zufolge auf einer Kaimauer, von der aus er in den Tod stürzte. Corina Loose glaubt nicht an die Unfallthese der Polizei - ihr Mann hat niemals mehr als zwei, drei Bier getrunken. Ein neuer Auftrag für die Detektei Fuchs & Kilali! Während Anne und Youssef über das Geschäftsessen am Vorabend von Looses Tod recherchieren, ist auch Simone Papst, Youssefs Ehefrau, mit einer neuen Aufgabe konfrontiert: Ihr erkrankter Vater Reinhard bittet sie, kurzfristig eine Aufgabe in seiner Immobilien-Firma zu übernehmen. Als Anne und Youssef herausfinden, dass Thomas

SERIE — SAT.1 20.15

Blackout

46

DOKUMENTATION — 3SAT 20.15

Die Fertigessen-Falle

Loose als Einkäufer im Firmen-Imperium von Simones Vater beschäftigt war, nutzen sie den neuen Wirkungskreis von Simone: Anne schleust sich als deren persönliche Assistentin am Arbeitsplatz von Thomas Loose ein. Loose war erst seit wenigen Monaten in der Firma Papst und verfolgte einen harten Sparkurs. Hat er sich damit Feinde gemacht? Anne und Youssef entdecken bei ihren Ermittlungen ein gut gehütetes Geheimnis in Simones Familie, das nun ans Tageslicht kommt - mit weitreichenden Folgen. Krimiserie / D 2022 / von Katrin Schmidt / mit Lina Wendel, Karim Cherif, Omar El-Saeidi und Jasmin Schwiers

Dunkelheit / In der Höhle des Löwen Binnen Minuten wird in Europa das Stromnetz lahmgelegt und eine ganze Nation befindet sich schlagartig im Ausnahmezustand. Während der nationale Krisenstab nach Antworten sucht, findet der ehemalige Hacker Pierre heraus, was den Blackout verursachte. / Als Leiterin des nationalen Krisenstabs versucht Frauke Michelsen, den europaweiten Totalausfall in den Griff zu bekommen. Doch damit nicht genug: Zeitgleich ist sie auf der verzweifelten Suche nach ihren vermissten Töchtern.

Convenience-Food aus der Fabrik wird in vielen Großküchen eingesetzt. Schaden die hochverarbeiteten Lebensmittel unserer Gesundheit, oder sind sie gar qualitativ besser als Selbstgekochtes? Spanische Forschende haben einen Zusammenhang zwischen dem Verzehr stark verarbeiteter Lebensmittel und hohem Blutdruck nachgewiesen. Fertiggerichte sind oft zu süß, zu salzig und haben Zusatzstoffe wie Aromen, Konservierungsmittel, Transfettsäuren und Phosphate. Der Fachkräftemangel in Großküchen hat den Einsatz von vorproduzierten Essen verstärkt.

20.15 Die Füchsin - Alte Sünden 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Auf den Spuren von James Bond 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Zeitreise in Boston 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Wahrheit tut weh“ Dr. Ben Ahlbeck und Dr. Emma Jahn nehmen in der Notaufnahme Ivi Radtke auf, die mit ihrem Auto gegen einen Baum geprallt ist und sich dabei innere Verletzungen zugezogen hat. Sie muss sofort operiert werden. Ihr Mann Alex Radtke eilt sofort ins Johannes-Thal-Klinikum und ist überrumpelt: Warum war Ivi auf einer Landstraße unterwegs und nicht auf der Arbeit? Ivi mauert vor ihrem Mann. 19.45 Wissen vor acht - Mensch Warum zuckt man manchmal beim Einschlafen? 19.50 Wetter / Wirtschaf 20.00 Tagesschau 20.15 Die Füchsin - Alte Sünden 21.45 Kontraste 22.15 Tagesthemen 22.50 Nuhr im Ersten 23.35 Das große Kleinkunstfestival 2022 Ehrenpreis „Das große Kleinkunstfestival“ ist seit 22 Jahren eine der wichtigsten Preisverleihungen für Kabarett, Comedy und Varieté in Deutschland. Und auch in diesem Jahr glänzte das Festival mit hochkarätigen Auftritten u. a. mit: Johann König, Mirja Boes, Guido Cantz und einem Sonderpreis für Dieter Nuhr. 0.20 Tagesschau 0.30 Die Füchsin - Alte Sünden 2.03 Tagesschau 2.05 Haltet die Welt an CCC Drama (D, 2010, 89’) von Hartmut Griesmayr Mit Christine Neubauer, Filip Peeters, Martin Feifel und Andrea Lüdke Ein Städtchen bei Bremerhaven. Katja Winzer lebt hier als Krankengymnastin mit ihrem achtjährigen Sohn Tobias und ihrem Lebensgefährten Jürgen Behrendt. Als Tobias eines Abends nicht vom Spielen nach Hause kommt, fährt Katja den Heimweg des Jungen ab - ohne Ergebnis. Sie schaltet die Polizei ein. Tage vergehen, ohne dass Tobias gefunden wird. Aus Tagen werden Wochen - Katjas Leben verwandelt sich in einen Alptraum. Nachdem die größte Suchaktion in der Geschichte Bundesrepublik auch Wochen nach Tobias’ Verschwinden ohne Ergebnis bleibt, muss die Polizei die Suche abbrechen. Katja fühlt sich verraten. Ohne ihren Sohn möchte sie nicht weiterleben. 3.35 Nuhr im Ersten

ZDF

20.15 Der Bergdoktor 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Abgetaucht“ 11.15 SOKO Stuttgart „Der Bienenstock“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Traumhochzeit mit Todesfall“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Stuttgart „Blutiges Wiedersehen“ 19.00 heute / Wetter 19.25 Notruf Hafenkante „Schutzlos“ Einsatz in der Berufsschule: Kris und Daisy finden Sami Bozkurt bewusstlos auf. Er scheint den Dieben von 15 Tablets in die Quere gekommen zu sein und braucht dringend medizinische Hilfe. Seyma Dilmaz half der Lehrerin Isabella Tavares dabei, die Tablets in den Lagerraum zu bringen. Doch nichts spricht dafür, dass die fleißige Schülerin etwas mit dem Diebstahl zu tun hat. Die einzige Verdächtige ist Hameeda Abadi, die Anführerin einer Mädchengang. 20.15 Der Bergdoktor „Im Netz“ Katja Becker klappt beim Bergsteigen zusammen. Als Martin ihr zu Hilfe eilt, verweigert sie jede ärztliche Behandlung. Die Ingenieurin will sich mit angelesenem Wissen aus dem Internet und Kräutertinkturen selbst therapieren. Immerhin kann Martin eine Blutabnahme bei der Notfallpatientin vornehmen. Die Ergebnisse sind beunruhigend, doch Frau Becker bleibt uneinsichtig. Auch privat steckt Martin in einem Dilemma. Caro will sein Geheimnis nur für sich behalten, wenn er ihr ebenfalls entgegenkommt. 21.45 heute journal / Wetter 22.15 maybrit illner 23.15 Markus Lanz 0.30 heute journal update 0.45 Filmgorillas 0.55 Die Kinder von Windermere CCC Drama (D/GB, 2020, 90’) von Michael Samuels Mit Thomas Kretschmann, Romola Garai, Iain Glen und Tim McInnerny Packender Film nach einer wahren Geschichte über 300 Kinder, die den Holocaust überlebt haben und 1945 nach England gebracht werden. Dort wird ihnen Hoffnung auf ein neues Leben gegeben. 2.25 Die Kinder von Windermere Die Dokumentation „Wir kamen aus der Hölle in den Himmel“, erinnert sich Sam Laskier. Er war einer von 300 jungen Juden, die sich nach der Befreiung der Konzentrationslager durch die Alliierten im englischen Windermere erholen sollten. In der idyllischen englischen Landschaft fanden die Kinder eine erste neue Heimat.


26. Januar DONNERSTAG RTL

20.15 Bushido & Anna-Maria - Alles auf Familie 6.00 Punkt 6 7.00 Punkt 7 8.00 Punkt 8 9.00 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.30 Unter uns 10.00 Ulrich Wetzel - Das Strafgericht 11.00 Barbara Salesch - Das Strafgericht 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Barbara Salesch - Das Strafgericht 16.00 Ulrich Wetzel - Das Strafgericht 17.00 RTL Aktuell 17.07 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Der Stromausfall bringt Chaos in die Schillerallee. Bambi erweist sich in der Not als echter Leader. Aber auch er kann nicht alle Gefahren abwenden. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.04 Klima Update 19.05 Alles was zählt Simone realisiert, dass Frieda hinter der Absage von Manon Dubois zum RheinRuhr-Cup steckt. Wehe, sie hievt Anna mit ihrer Wertung nicht auf das Siegertreppchen! Wird Leyla trotzdem eine gute Leistung beim Rhein-Ruhr-Cup abliefern können? 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Eine neue Nachricht setzt Lilly arg zu, während Emily leise Hoffnung schöpft, dass sie alle doch kein Verbrechen begangen haben könnten. Doch die neue Spur zerschlägt sich, und Emily lässt verzweifelt ihrer Wut freien Lauf. 20.15 Bushido & Anna-Maria Alles auf Familie Nach einer ausgelassenen HalloweenParty folgt für Anna-Maria und Bushido der Schock: Baby Amaya muss mit einer Lungenentzündung ins Krankenhaus. Kurz darauf steht für die Familie ein erneuter Umzug an. Der Stresspegel steigt. Es gibt aber auch Grund zur Freude: Die Drillinge feiern ihren 1. Geburtstag. Und der Rapper plant eine Überraschung für Anna-Maria. Er lockt sie unter einem Vorwand in ein Luxusressort nach Abu Dhabi. Was hat er vor? 22.15 Ich bin ein Star Holt mich hier raus! Moderation: Sonja Zietlow, Jan Köppen Australien, wir sind wieder da! Bei RTL startet das TV-Event zum Jahresbeginn: „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!“. Für zwölf Stars beginnt das größte Abenteuer ihres Lebens, mitten im australischen Dschungel und vor den Augen von TV-Deutschland. Wer wird 2023 Königin oder König des Dschungels und beerbt den amtierenden Dschungelkönig Filip Pavlovic? Moderiert wird das Dschungelcamp live von Sonja Zietlow und Dschungel-Neuling Jan Köppen. 23.10 RTL Direkt 23.20 Ich bin ein Star Holt mich hier raus! 23.45 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! Die Stunde danach 1.00 RTL Nachtjournal / Wetter 1.25 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! 2.45 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! Die Stunde danach 3.55 Explosiv - Das Magazin 4.15 Exclusiv - Das Starmagazin

SAT.1

20.15 Blackout 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Britt - Der Talk 11.00 Auf Streife - Die Spezialisten 12.00 Auf Streife Die Serie begleitet Polizisten bei ihren alltäglichen Einsätzen, die auf realen Fällen basieren. Dabei sind sie rund um die Uhr im Einsatz. Gezeigt werden Fälle von gewalttätigen Auseinandersetzungen, häuslicher Gewalt sowie Drogenmissbrauch. 14.00 Klinik am Südring Ärzte und Pflegepersonal eines Krankenhauses geben Einblick in ihren beruflichen Alltag. Doch neben den professionellen Höhen und Tiefen werden auch persönliche Schicksale dokumentiert. Gelegentlich muss die Polizei zur Unterstützung gerufen werden. 16.00 Britt - Der Talk Britt lädt Gäste in ihre Sendung, die Aufklärung suchen. Sie behandelt Themen wie Seitensprünge oder Lügen und hilft den Beteiligten, die das Gespräch suchen, ihre Probleme auf diplomatische Art zu lösen. Sie setzt auf faire Diskussionen. 17.00 Lenßen übernimmt Die Sendung begleitet Anwalt Ingo Lenßen beim Kampf um die Rechte seiner Mandanten. Lenßen hilft sofort bei existenziellen Problemen. Bei seinen Fällen wird er von seiner Assistentin Sarah Grüner sowie seiner rechten Hand John Davis unterstützt. 19.00 Mein Mann kann 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Blackout „Dunkelheit / In der Höhle des Löwen“ Binnen Minuten wird in Europa das Stromnetz lahmgelegt und eine ganze Nation befindet sich schlagartig im Ausnahmezustand. Während der nationale Krisenstab nach Antworten sucht, findet der ehemalige Hacker Pierre heraus, was den Blackout verursachte. / Als Leiterin des nationalen Krisenstabs versucht Frauke Michelsen, den europaweiten Totalausfall in den Griff zu bekommen. Doch damit nicht genug: Zeitgleich ist sie auf der verzweifelten Suche nach ihren vermissten Töchtern. 22.20 Blackout - Der Talk Moderation: Matthias Killing Wie wahrscheinlich ist ein großer Blackout wirklich? Wie können sich Verbraucherinnen und Verbraucher für den Ernstfall rüsten? Und wie gut ist Deutschland auf einen Stromausfall vorbereitet? In „Blackout - Der Talk“ spricht Moderator Matthias Killing mit Experten, Krisenmanagern und Menschen, die einen Blackout miterlebt haben. Unter den Gästen sind Schriftsteller Marc Elsberg, der Bestseller-Autor der Romanvorlage, sowie Dr. Sandra Kreitner. 23.20 Der Staatsfeind (1/2) CCC Thriller (D, 2018, 89’) von Felix Herzogenrath Mit Henning Baum, Franziska Weisz, Manfred Zapatka und Max von Thun 1.10 Blackout „Dunkelheit / In der Höhle des Löwen“ 2.50 Der Staatsfeind (1/2) CCC Thriller (D, 2018, 89’) von Felix Herzogenrath 4.25 Auf Streife 4.45 Auf Streife

PRO7

20.15 Big Countdown! 4.40 taff 5.30 Galileo 6.25 Speechless 6.55 Two and A Half Men 7.45 The Big Bang Theory 9.05 Brooklyn Nine-Nine 11.30 Last Man Standing 13.50 Two and A Half Men 14.45 Young Sheldon 15.35 The Big Bang Theory „Souvlaki statt Pizza“ / „Die Antilope im Curry“ / „Hochzeit und Herzinfarkt“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Glück auf Schienen“ Demnächst jährt sich zum zehnten Mal der Hochzeitstag von Marge und Homer. Homer will Marge ein ganz besonderes Geschenk machen. Er plant, ihr die längst ausrangierte Kinder-Eisenbahn zu überreichen, in der sie ihren ersten Hochzeitstag gefeiert hatten. Weil er Marge jedoch vorspielt, überhaupt nicht an den Hochzeitstag zu denken, sieht sich diese frustiert nach anderen Männern um. 18.40 Die Simpsons „Homerland“ Homer, Lenny und Carl sind auf einen Nuklear-Arbeiter-Kongress eingeladen, der in erster Linie darin besteht, dass sie sich ordentlich betrinken. Vor der Rückreise verschwindet Homer spurlos. Als er einige Zeit später wieder auftaucht, ist die Erleichterung bei der SimpsonFamilie riesig. 19.05 Galileo 20.15 Big Countdown! Die größten Sensationen der 90er Moderation: Annemarie Carpendale Die 90er - ein Jahrzehnt der Superlative: spektakuläre Ereignisse, legendäre Stars und große Emotionen. „Big Countdown!“ feiert die größten Sensationen der 90er Jahre. Wir verraten, wie das Wort „Stinkefinger“ in den Duden kommt, wie ein Teenager Michael Jackson, den King of Pop, zu Fall bringt, und welche Filmszene die meist gestoppte der Geschichte ist. Außerdem gibt es ein Wiedersehen mit dem Kult-Italiener aus der Kaffeewerbung. 22.35 Big Stories - Amazing Careers Vom Tellerwäscher zum Millionär - das ist die klassische Hollywood-Success-Story. Ganz so tief unten mussten die zehn Mega-Erfolgreichen in „Big Stories - Amazing Careers“ zwar nicht anfangen, eine bemerkenswerte internationale Karriere haben sie trotzdem hingelegt. 23.40 Big Countdown! Die größten Sensationen der 90er 1.50 Big Stories - Amazing Careers 2.50 ProSieben Spätnachrichten 2.55 Horror Tattoos - Deutschland, wir retten Deine Haut Berlin Bereits zum dritten Mal sind die TattooProfis in Berlin. Welcher Anwärter hat das Tattoo mit dem Zeug zum Cover-Up? Ist es Susann mit ihrem missratenen Porträt des verstorbenen Vaters auf dem Oberarm? Oder überzeugt Shelly die kritische Jury mit ihrer Geschichte von einer eifersüchtigen Tätowiererin und einem dementsprechend schrecklichen Tattoo auf ihrer Schulter? 4.00 The Last Man on Earth

VOX

20.15 Hercules 5.45 CSI: New York „Das letzte Spiel“ / „Die Handschrift des Mörders“ 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Bild für Bild“ / „Unglück im Glück“ 9.10 CSI: Miami „Cop-Killer“ / „Sabotage“ / „Tödliche Reime“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen Motto in Aachen: Fashion-Athletin! Präsentiere einen modischen Look mit sportlichen IT-Pieces! 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 15.00 Shopping Queen Motto in Aachen: Fashion-Athletin! Präsentiere einen modischen Look mit sportlichen IT-Pieces! 16.00 Guidos Deko Queen Motto: Home Sweet Home - Lebe den amerikanischen Traum in deiner Einrichtung aus! 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Für die Dating-Doku begibt sich Roland Trettl auf eine neue Mission: In seinem besonderen Restaurant begrüßt er Singles aus ganz Deutschland. 19.00 Das perfekte Dinner Tag 4: Inga, Münster Inga, 49 Jahre. Motto: „Mien Münster Pumpernickelraise“. Vorspeise: Pumpernickelkiärken. Hauptspeise: Pumpernickeldürnänner. Nachspeise: Pumpernickelleeze. 20.15 Hercules CCC Actionfilm (USA, 2014, 87’) von Brett Ratner Mit Dwayne Johnson, John Hurt, Ian McShane und Aksel Hennie Hercules, der Sohn einer Sterblichen und des Gottes Zeus, wird von dessen Ehefrau Hera nicht akzeptiert. So zieht er als Söldner durch das Land, bis Prinzessin Ergenia ihn aufsucht und um Hilfe bittet. Hercules soll König Cotys zur Seite stehen und dessen Reich Thrakien von der Tyrannei des Rhesus befreien. Gemeinsam mit seinen Gefährten macht sich Hercules auf den Weg, um mit ihnen in die Schlacht zu ziehen. 22.25 Percy Jackson: Diebe im Olymp CCC Fantasyfilm (USA/GB/CDN, 2010, 110’) von Chris Columbus Mit Logan Lerman, Brandon T. Jackson, Alexandra Daddario und Pierce Brosnan Bei einem Besuch in einem Museum verwandelt sich Percy Jacksons Aushilfslehrerin in eine Furie und verlangt von ihm einen gestohlenen Herrscherblitz zurück. Es wird klar, dass Percy kein gewöhnlicher Teenager ist, sondern Sohn des Meeresgottes Poseidon. Mithilfe seiner Freunde Grover und Annabeth versucht er, seine Unschuld zu beweisen und den wahren Schuldigen ausfindig zu machen. Wer hat den Herrscherblitz gestohlen? 0.45 vox nachrichten 1.05 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Auf der Flucht / Kindheitstrauma / Lebenslänglich / Verwirrende Beweise / Überführt 5.00 CSI: New York „Ausnahmezustand“

47


DONNERSTAG 26. Januar 3SAT

20.15 Die Fertigessen-Falle 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Ruanda - Perle Zentralafrikas • 11.00 Überleben in der Savanne - Der Etosha-Nationalpark • 11.45 Aufgetischt am Sonntag • 12.10 Servicezeit • 12.40 Querbeet • 13.10 Giganten - Baumriesen Graubündens • 13.35 Panamericana • 17.05 Panamericana • 17.45 Panamericana • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Fertigessen-Falle Wie Tütenprodukte unsere Ernährung verändern Convenience-Food aus der Fabrik wird in vielen Großküchen eingesetzt. Schaden die hoch verarbeiteten Lebensmittel unserer Gesundheit, oder sind sie gar qualitativ besser als Selbstgekochtes? 21.00 scobel Mit Widersprüchen leben Moderator Gert Scobel spricht im Studio mit Experten über ausgewählte Themen aus Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft. Zu den jeweiligen Schwerpunkten werden außerdem redaktionelle Beiträge gezeigt. 22.00 Spanien - Feminismus gegen Männergewalt Mehrere Tausend Frauen sterben in Europa jedes Jahr durch die Hand ihres Mannes oder ExPartners. In Spanien hat man lang erkannt, dass Männergewalt ein gesellschaftliches Problem ist. 22.30 auslandsjournal extra 22.55 Menschen & Mächte Dokumentation. Anton Schmid - Der gute Mensch von Wilna 23.50 10 vor 10 0.20 Silvias Leben mit Parkinson 0.55 Ländermagazin 1.25 kinokino

NTV 18.35 ntv Service • 19.00 Nachrichten • 19.10 Telebörse • 19.15 Klima Update Spezial - Logistik • 19.30 News Spezial • 20.00 Nachrichten • 20.15 Hitlers Jurassic Park • 21.05 Die Konferenz Wie der Holocaust organisiert wurde • 22.00 Nachrichten • 22.05 Auschwitz - Architektur des Mordes • 23.00 Nachrichten • 23.20 Telebörse • 23.30 Angriff auf Pearl Harbor - Kriegshölle im Paradies • 0.20 Angriff auf Pearl Harbor - Kriegshölle im Paradies

TAGESCHAU24

48

9.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Vernichtet - Eine Familiengeschichte aus dem Holocaust • 21.15 Shift • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Plusminus • 22.15 Tagesthemen • 22.50 Mein Körper. Meine Energie • 23.35 Kontraste • 0.05 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.25 Exakt • 0.55 extra

RTL II

20.15 Glücksrad 5.05 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 5.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 6.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 7.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.55 Frauentausch • 10.55 Frauentausch • 12.55 Die Wollnys Eine schrecklich große Familie! • 13.55 Hartz Rot Gold • 16.00 RTLZWEI News • 16.05 Südklinik am Ring • 17.05 Südklinik am Ring • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Glücksrad Neun Kandidatinnen und Kandidaten erraten an der Buchstabenwand Wörter, Begriffe und Redewendungen. Wer kann sich am Ende durchsetzen und gewinnt das ChampionsFinale? 22.30 Reeperbahn Privat! Das wahre Leben auf dem Kiez Daniel vor dem Burnout: Harte Zeiten für Kneipenwirtin Susanna Seiner Frau und Tochter zuliebe will Kiez-Legende Marco aus dem Rotlichtmilieu raus und stattdessen als Boxtrainer durchstarten. Kult-Kneipenwirt Daniel fühlt sich derweil ausgebrannt, und Dragqueen Veuve arbeitet hart am Führerschein. 0.30 Der Trödeltrupp Das Geld liegt im Keller Sükrü bei Carla Carlas Haus steckt durch die vielen Erbstücke von ihren Eltern voller Erinnerungen. Doch die 45-Jährige denkt nicht gerne an ihre Kindheit zurück. Deshalb möchte sich Carla von dem vielen Trödel und den alten Möbeln trennen. 1.25 Der Trödeltrupp Das Geld liegt im Keller Mauro bei Brigitte aus Plessa 2.10 Der Trödeltrupp Das Geld liegt im Keller

WELT 6.00 Die Welt am Morgen • 9.00 WELT Newsroom • 12.00 Die Welt am Mittag • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Die Welt am Mittag • 14.00 WELT Newsroom • 17.00 Die Welt am Abend • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Die Welt am Abend • 20.05 Wildes Südamerika • 22.05 Kobra-Mafia - Die giftigsten Schlangen der Welt • 23.05 Tierische Jäger: In der Wildnis • 23.55 Top Five - Herrscher der Urzeit • 0.50 Top Five Urzeit-Monster der Tiefe

PHOENIX 5.30 ZDF-Morgenmagazin • 8.30 bundestag live • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Argentinien - Geboren aus Extremen • 19.15 Faszination Erde • 20.00 Tagesschau • 20.15 Despoten • 21.00 Rätsel Nordkorea • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Despoten • 1.30 Rätsel Nordkorea

KAB.1

20.15 Rosins Restaurants 5.55 The Mentalist • 6.40 Navy CIS: New Orleans • 7.30 Navy CIS: New Orleans • 8.25 Navy CIS: New Orleans • 9.20 Navy CIS: New Orleans • 10.15 Navy CIS: New Orleans • 11.10 Castle • 12.10 Castle • 13.00 Castle • 13.55 Castle • 14.50 Castle • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 The Mentalist • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Rosins Restaurants Ein Sternekoch räumt auf! „SSC Stuttgart“, Stuttgart In dieser Folge eilt Frank Rosin zur Rettung eines schlecht laufenden Betriebs in eigentlich sehr guter Lage. Andrea Wittekindt ruft den Sternekoch zu Hilfe, um ihre Vereinsgaststätte in der Nähe eines FußballBundesligastadions zu retten. Die Besitzerin selbst kann nicht nachvollziehen, warum die Gäste ausbleiben - doch der Profi entdeckt bereits auf den ersten Blick einige gravierende Probleme. Kann er Andreas Gaststätte zu neuem Glanz verhelfen? 22.20 K1 Magazin 23.20 Willkommen bei den Reimanns Die Reimanns sind wieder zurück - und damit auch Konnys riesiges Bau-Projekt: ein 50 Quadratmeter-Pool! Den hat sich Konnys „Engelchen“ Manu gewünscht, nachdem der Heimwerkerkönig bei einer Wette verloren hat. Und genau dieser Wetteinsatz bringt Konny ordentlich ins Schwitzen. Auch nach acht Wochen Bauzeit ist bei diesem Mammut-Projekt nämlich kein Ende in Sicht. Wird der Pool jemals fertig? 1.15 Kabel Eins Late News

ARD-alpha 17.45 nano • 18.15 Einfach genial • 18.40 Vom Ahorn bis zur Zwiebel • 18.45 Nordtour • 19.30 Demokratie verstehen • 20.00 Tagesschau • 20.15 Hongkong - Eine Stadt, die nicht schläft • 21.00 Verrückt nach Schafen - der Schäfer aus dem Pfaffenwinkel • 21.45 Alleskönner Alpaka - Therapeut und tierischer Helfer • 22.15 Planet Wissen • 23.15 Demokratie verstehen • 23.45 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review

ONE 10.45 WaPo Bodensee • 11.30 Hollywood’s Best Film Directors • 12.00 Eiskunstlauf: Sportschau EiskunstlaufEM Helsinki 2023. Kurzprogramm Damen • 17.05 Rote Rosen • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 extra 3 • 20.45 Upright • 21.40 Eiskunstlauf: Sportschau Eiskunstlauf-EM Helsinki 2023. Kür Paare - Zusammenfassung • 23.20 Kebab Connection • 0.50 extra 3

SWR

20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 14.15 Eisenbahn-Romantik • 14.45 Meister des Alltags • 15.15 Gefragt Gejagt • 16.00 SWR Aktuell RheinlandPfalz • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 Marktfrisch • 18.45 Landesschau Rheinland-Pfalz • 19.30 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 21.00 Kindheitstraum Lokführer ein Promikoch sattelt um Als kleiner Junge träumt Christian Stiller davon, Lokführer zu werden. Mit 37 Jahren will sich der zweifache Familienvater aus dem Landkreis Konstanz seinen Kindheitstraum erfüllen. 21.45 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 22.00 Alexander Gerst auf Expedition - Ins Herz der Arktis Dokumentation 22.45 Kunscht! 23.15 lesenswert 23.45 Halbe Hütte - Eine Provinzposse Dokumentation 1.15 Wer bin ich? Auf der Suche nach den eigenen Wurzeln

ZDF NEO 7.55 Die Küchenschlacht • 8.40 Stadt, Land, Lecker • 9.25 Löwenzahn Classics • 10.15 Waschen, Schneiden, Leben! • 11.00 Bares für Rares • 12.45 Death In Paradise • 13.40 The Rookie • 14.20 Monk • 15.40 Death In Paradise • 16.35 The Rookie • 17.15 Monk • 18.35 Waschen, Schneiden, Leben! • 19.20 Bares für Rares 20.15 Monk „Mr. Monk und das Baseballfieber“ Der superreiche Milliardär Hammond wird gemeinsam mit seiner Frau ermordet. 20.55 Monk „Mr. Monk geht in den Zirkus“ 21.35 Böhmi brutzelt mit Bill und Tom Kaulitz 22.10 Aurel Original Eso-Boom 22.30 Aurel Original Energiewende 22.55 Draußen mit Tommi Schmitt 23.25 Aurel Original Eso-Boom 23.45 Aurel Original

ZDF INFO 12.45 Ägypten - Welt der Pharaonen • 18.45 Treasures Decoded - Jäger der verlorenen Schätze • 19.30 Aufgedeckt: Geheimnisse des Altertums • 20.15 Geisterschiff im Wattenmeer • 21.00 Das Jahrhundertwrack - Sensationsfund in der Ostsee • 21.45 Atlantis der Nordsee • 22.30 Kampf um die Ostsee • 23.15 Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte • 0.45 heute journal

WDR

20.15 Erdmännchen 8.15 Knietzsche, der kleinste Philosoph der Welt • 8.25 Gefragt - Gejagt • 9.10 Servicezeit • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Wolf, Bär & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.00 Seehund, Puma & Co • 13.50 Nashorn, Zebra & Co • 14.20 Mord mit Aussicht • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Erdmännchen Ein starkes Team Als einstige Haustiere ausgewildert in der Kalahari, Südafrika, müssen sich mehrere Erdmännchenfamilien bewähren. Sie kennen die Gefahren noch nicht, wissen nicht, wie sie sich gegenüber wilden Artgenossen verhalten und müssen vor allem eins: zu einem echten Team zusammenwachsen. 21.00 Sambia Das Reich der Löwen 21.45 WDR aktuell 22.15 Frau tv 22.45 Ohjaaa! - Sex lieben 23.15 State of the Union CCC Komödie (GB, 2018, 100’) von Stephen Frears Mit Rosamund Pike und Christopher O’Dowd

SAT.1 GOLD 10.05 Unsere kleine Farm • 11.50 Bezaubernde Jeannie • 12.45 Wer ist hier der Boss? • 13.40 Unsere kleine Farm • 15.30 Diagnose: Mord • 17.10 Hart aber herzlich • 18.05 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.55 Die Ruhrpottwache • 19.25 K 11 - Kommissare im Einsatz • 20.13 Unsere Tierheimtiere des Monats 20.15 Doc Caro - Einsatz mit Herz Dokumentation Mit dem Deutschen Rat für Wiederbelebung hat Doc Caro die Petition „Ich rette dein Leben“ gestartet - über 80 000 Unterschriften wurden gesammelt. 22.05 Lebensretter hautnah Wenn jede Sekunde zählt In Stuttgart eilen Michael und Paul zu einem Patienten mit einer allergischen Reaktion. 23.50 Doc Caro - Einsatz mit Herz Dokumentation 1.25 Lebensretter hautnah Wenn jede Sekunde zählt 2.50 Richterin Barbara Salesch 4.15 Richter Alexander Hold

SIXX 4.35 Beauty and the Beast • 5.15 Betty in New York • 5.55 Ghost Whisperer Stimmen aus dem Jenseits • 7.35 Mein perfektes Hochzeitskleid! - Atlanta • 11.50 Gilmore Girls • 13.45 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 15.30 Desperate Housewives • 19.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Elementary • 22.00 Scorpion • 23.50 Elementary • 1.20 Scorpion


26. Januar DONNERSTAG NDR

20.15 Der Zauber des Grand … 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.20 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.10 Alles Klara • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Zauber des Grand Canyon Dokumentation. Die berühmteste Schlucht der Welt Millionen Jahre alt und von überwältigender Schönheit: Der Grand Canyon, die wohl berühmteste Schlucht der Welt, gehört zu den großen Naturwundern der Erde. Es ist ein magischer Ort, der zu jeder Jahreszeit atemberaubend ist. 21.00 Die Dominikanische Republik Lebenslust und Lockenwickler 21.45 NDR Info 22.00 Morden im Norden „Hab mich lieb“ 22.45 Morden im Norden „Scharfe Krallen“ 23.35 Großstadtrevier „Heile Welt“ 0.25 Hamburg Transit „Bitte die Fahrkarten“

TELE 5 7.55 Infomercial • 14.35 Sylvester und Tweety • 15.05 Animaniacs • 15.35 Pinky & der Brain • 16.05 Infomercial • 16.10 Star Trek - Enterprise • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.10 Star Trek - Raumschiff Voyager • 19.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert 20.15 Lethal Weapon „Texas Ranger“ 21.10 Lethal Weapon „Bruderliebe“ Als ein Auto mit Riesenmengen von Kokain von einem Abschlepphof gestohlen wird, werden Riggs und Murtaugh in einen notorischen Autodiebstahlring verwickelt. 22.05 Drive Angry CCC Actionfilm (USA, 2011, 88’) von Patrick Lussier Mit Nicolas Cage und Amber Heard 0.00 American Killer Actionfilm (CDN, 2021, 75’) von Kirk Caouette

RTL NITRO 6.35 Law & Order • 8.05 Leverage • 9.40 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 12.00 MacGyver • 13.50 M.A.S.H. • 14.45 Eine schrecklich nette Familie • 15.35 Alf • 16.30 King of Queens • 17.20 M.A.S.H. • 18.15 Eine schrecklich nette Familie • 19.15 Alf • 20.15 Law & Order: Special Victims Unit • 21.55 Law & Order: New York • 23.35 Law & Order: Special Victims Unit • 1.05 Teleshopping • 3.20 Recht & Ordnung

RBB

20.15 Im Himmel trägt man … 13.00 rbb24 • 13.10 Re: • 13.40 Watzmann ermittelt • 14.30 Heimatjournal • 15.00 Heute im Parlament • 16.00 rbb24 • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 Panda, Gorilla & Co • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 mit Sport • 18.13 rbb wetter • 18.15 schön + gut • 18.45 Studio 3 • 19.27 rbb wetter • 19.30 rbb24 Abendschau • 19.56 Parteien zur Wahl 2023 • 20.00 Tagesschau 20.15 Im Himmel trägt man hohe Schuhe CCC Tragikomödie (GB, 2015, 115’) von Catherine Hardwicke Mit Drew Barrymore, Toni Collette, Dominic Cooper und Paddy Considine Zwischen Jess und Milly passt kein Blatt Papier, so nahe stehen sich die beiden Freundinnen seit Kindesbeinen. 22.05 rbb24 mit Sport 22.20 rbb24 - Ihr Plan für Berlin, Herr Wegner? 22.35 Parteien zur Wahl 2023 Wahl Abgeordnetenhaus Berlin 22.38 Polizeiruf 110 „Dunkler Zwilling“ 0.05 Jakob der Lügner CCC Melodrama (Deutsche Demokratische Republik/CSSR, 1974, 96’) von Frank Beyer Mit Vlastimíl Brodský

SRTL

20.15 Sag’„oui“ zur Liebe 13.25 Voll zu spät! • 13.50 Grizzy & die Lemminge • 14.50 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 15.55 Tom und Jerry • 16.20 Willkommen bei den Louds • 16.50 Woozle Goozle • 17.20 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 18.00 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.30 Grizzy & die Lemminge • 19.25 Tom und Jerry • 19.45 Angelo! 20.15 Sag’„oui“ zur Liebe Romantische Komödie (USA 2021, 105’) Die Eventplanerin Victoria ist auf die Hochzeit ihrer besten Freundin in Paris eingeladen. Doch dann erfährt sie, dass ihr Ex ein Date mitbringt. 22.00 Love in the Sun CC Romantische Komödie (USA 2019, 110’) Die Dating-App-Entwicklerin Alana trifft auf ihre HighschoolLiebe Kai und stellt ihre Ansichten über die Liebe in Frage. 23.50 Comedy TOTAL Dennie Klose, der SUPER RTL Fachmann in Comedy-Fragen, hat das weite Feld der Fernsehsketche durchforstet, gesichtet und selektiert. Das Resultat: „Comedy TOTAL“. 0.20 Infomercials

MDR

20.15 Lebensretter 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Lilly unter den Linden • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 14.25 Elefant, Tiger & Co • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR Sachsenspiegel • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Zusammenhalten 20.15 Lebensretter Explosion bei Minol - Als in Magdeburg das Tanklager brannte 21.00 Hauptsache gesund Gesund abnehmen 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 artour 22.40 Wo ist Familie Blach Eine unbequeme Suche Wenn Mauern erzählen könnten, dann wären manche Geschichten kaum auszuhalten. 23.10 Uwe Kockisch Der Commissario aus Cottbus Dokumentation 23.40 Programm nach Ansage 0.30 Lebensretter Explosion bei Minol 1.15 Hauptsache gesund Gesund abnehmen 2.00 artour

DMAX

20.15 112: Feuerwehr im Einsatz 6.50 Infomercial • 8.50 Die Klapperschlangen-Jäger • 9.50 Infomercial • 10.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! • 12.15 Die Marine - Unser Leben auf See • 14.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 16.15 Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits • 18.15 Salvage Squad - Die Bergungsprofis 20.15 112: Feuerwehr im Einsatz Dumm gelaufen! In Hagen brennt ein Auto. Dort will die Feuerwehr verhindern, dass die Flammen auf einen parkenden Anhänger übergreifen. Die Berufskollegen in Kaiserslautern sollen derweil für den Rettungsdienst eine Tür öffnen. Dabei ist Eile geboten, doch eine Baustelle versperrt den Einsatzfahrzeugen den Weg. 21.15 112: Feuerwehr im Einsatz Schweres Gerät 22.15 112: Feuerwehr im Einsatz Hoch hinaus! 23.10 DMAX News 23.15 Helicopter ER Rettung aus der Luft 0.15 DMAX News 0.20 112: Feuerwehr im Einsatz Dumm gelaufen!

HR

20.15 alles wissen 10.30 Die Bahamas • 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 FamilienKochduell • 12.55 Morden im Norden • 13.40 WaPo Bodensee • 14.30 Arzt mit Nebenwirkung • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 alles wissen Was ist die perfekte Energie? 21.00 Sehnsucht nach Rausch Drogen und ihre Folgen Dokumentation 21.45 past forward Legalize it! Warum nur Cannabis? 22.15 hessenschau 22.30 Techno House Deutschland Im Club - Berlin ist die Partystadt 23.00 Sonny - eine Geschichte über den Holocaust, Eintracht und Frankfurt 23.30 Vernichtet - Eine Familiengeschichte aus dem Holocaust 0.30 Arzt mit Nebenwirkung CCC Komödie (D/AUT, 2017, 90’) von Peter Stauch Mit David Rott

SPORT1

16.30 Pawn Stars 6.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping Live 14.00 Teleshopping 16.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Gebot ins Blaue 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Münze des Verrats 17.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Waghalsig 17.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Fremde Sphären 18.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Olympisches Gold 18.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Alles surreal 19.00 Die Drei vom Pfandhaus Rick ‘n’ Roll 19.30 SPORT1 News Live 20.15 Fußball Bundesliga Pur - 1. Bundesliga. 17. Spieltag. 22.15 Poker World Series of Poker 2022, NN 0.15 Inside eSports 0.45 SPORT CLIPS

BR

20.15 quer 10.50 Welt der Tiere • 11.20 Abenteuer Wildnis • 12.05 nah und fern • 12.35 Gefragt - Gejagt • 13.20 QuizduellOlymp • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Elefant, Tiger & Co • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 • 19.00 mehr/wert • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 quer ... durch die Woche mit Christoph Süß 21.00 schlachthof 21.45 BR24 22.00 Karlsplatz Talk und Tumult mit Eva Karl Faltermeier 22.45 Capriccio 23.15 Vorstadtweiber 0.05 Puls Startrampe Deutschpop zwischen Großstadt und Provinz 0.35 Puls Konzerte 1.35 Dahoam is Dahoam „Planänderung“ Christian muss sich eingestehen, dass er gerne zu Raffaella nach Italien ziehen würde. Kann Mike es ertragen, dass nun auch noch sein Sohn wegziehen will? 2.05 Wir in Bayern

EUROSPORT

13.30 Tennis 9.30 Tennis Live. Grand Slam 2023 - Australian Open. Halbfinale der Frauen. 11.30 Tennis Live. Matchball Becker. Analysen und Interviews. 11.45 Tennis Live. Grand Slam 2023 - Australian Open. Halbfinale der Frauen. 13.30 Tennis Live. Matchball Becker. Analysen und Interviews. 14.00 Snooker Live. Shoot Out in Leicester. 1. Runde. 18.00 Segeln Segeln: Spirit of Yachting. Das Segelmagazin. 18.30 Tennis Tennis 19.40 The Minute 19.45 Snooker Live. Shoot Out in Leicester. 1. Runde. 0.00 Tennis Grand Slam 2023 - Australian Open. Halbfinale der Frauen. 1.00 Eiskunstlauf Europameisterschaft in Espoo. Paare-Kür

49


JEUDI 26 janvier TF1

FILM — FRANCE 3 21.10

2012 C

L’idée originale s’inspire en partie de véritables théories scientifiques, basées sur une ancienne prophétie maya qui prédisait la fin du monde le 21 décembre 2012. Cataclysme au sol, dans les airs, sur mer, le réalisateur Roland Emmerich fait vivre à ses personnages les situations les plus

infernales à un rythme frénétique. « Avec 2012, j’ai surtout voulu offrir une relecture moderne du mythe de l’arche de Noé », at-il déclaré. Une série télé adaptée de ce film a un temps été envisagée. Mais je ne voulais pas de compromis, alors j’ai lâché l’affaire ».

FILM — W9 21.05

La chute de la Maison Blanche C

Un film 100 % action et patriotique avec un Gerard Butler en mode héroïque. La scène de l’attaque de la Maison Blanche est d’une intensité redoutable. Le spectateur en a plein les yeux et tout est fait pour qu’il ne décroche pas !

MAGAZINE — FRANCE 2 21.10

Cash investigation

Neutralité carbone. C’est l’objectif d’ici 2050. Nespresso, qui vend 10 milliards de capsules de café par an, affirme que dès cette année, ses émissions de carbone seront presqu’intégralement compensées par les arbres qu’elle fait planter.

DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 21.00

Xanadu, les mystères de la cité disparue

50

Xanadu servit de capitale d’été à l’empereur Kublai Khan, qui fut le premier mongol à régner sur toute la Chine. Mais elle sera dévastée par l’armée rivale Ming. Ce film suit de nouvelles investigations archéologiques pour découvrir ses secrets.

21.10 Balthazar 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 9.55 Familles nombreuses: la vie en XXL 10.30 Amour, gloire et beauté 11.00 Les feux de l’amour 11.45 Petits plats en équilibre 11.50 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.50 Météo des neiges 13.55 Mes chers voisins... Drame (CDN, 2021, 87’) de Bill Corcoran Avec Hannah Emily Anderson et Jake Epstein 15.40 Comme une proie dans ma maison C Drame (USA, 2019, 90’) de Michael Feifer Avec Chelsea Ricketts et Michael Welch 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence Le jour de la finale est arrivé au Championnat des chefs. Teyssier tente de soutirer à Vic des informations sur le Cercle. 19.10 Demain nous appartient Des vérités sont révélées lors d’un ultime face-à-face. Roxane fait une découverte inattendue. Gabriel et Stéphane sont les complices d’un secret à protéger. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.10 Balthazar «Sous influence» Balthazar est coincé chez lui en attendant la décision des juges et épie ses voisins pour combler son ennui. Et notamment Arthur, 17 ans, qu’il voit se pendre dans sa chambre, un masque de canard sur le visage. N’écoutant que son courage, il se précipite pour le sauver. Au même moment, à Paris, un cauchemar fait irruption. 22.05 Balthazar «En apparence» Anaïs, 6 ans, a été enlevée. Qui a pu s’en prendre à l’enfant? Ce pédophile récemment sorti de prison? Le pion du lycée de la sœur d’Anaïs, qui a récemment éconduit l’adolescente? 23.10 Balthazar «Nature morte» L’austère docteur Vésinet a pour mission d’évaluer Balthazar après ses frasques. Pendant ce temps, trois jeunes sont massacrés dans une casse. Le principal suspect est un homme dont les victimes avaient cambriolé la maison. 0.15 Balthazar «Vendredi treize» Alors que Balthazar s’apprête à rejoindre Hélène pour analyser le corps d’un homme, jeté du 6e étage, il doit porter secours à une femme au visage ensanglanté. 1.20 Balthazar «Sang froid» Un couple est attaqué au couteau à son domicile : l’homme est mort, sa femme est grièvement blessée. 2.25 Balthazar «Mauvaise rencontre» 3.15 Programmes de la nuit

FR2

21.10 Cash investigation 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.35 Consomag «Le forfait patient urgences» 10.40 Météo outre-mer 10.50 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Chacun son tour 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.05 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.05 Tout le monde a son mot à dire Deux équipes, chacune constituée d’un candidat épaulé par deux personnalités, jouent avec les lettres et les mots de la langue française pour se cultiver dans une ambiance chaleureuse et divertissante. 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.10 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Thaïs fait une déclaration qui prend une tournure inattendue, tandis que Kira se décide à dépasser ses blocages. Hélène, quant à elle, s’épanouit pleinement dans sa nouvelle vie professionnelle. 21.10 Cash investigation Superprofits: les multinationales s’habillent en vert Magazine Avec Élise Lucet Certaines multinationales ont engrangé de superprofits ces derniers mois. Total, par exemple, gagne actuellement 73 millions d’euros... par jour. Des bénéfices qui financeraient notamment la transition énergétique et la lutte contre le réchauffement climatique. Mais qu’en est-il de ces belles promesses vertes? Élise Lucet et l’équipe de «Cash investigation» ont enquêté sur le méga projet de la compagnie pétrolière française en Ouganda et en Tanzanie. 23.00 Plateau Débat Avec Élise Lucet Retour en plateau avec Élise Lucet, qui propose de débattre du sujet diffusé en première partie de soirée. 23.45 Votre télé et vous Cette émission de médiation propose de décrypter les attentes du public et de mener une réflexion sur le rôle de la télévision. Sur un thème prédéfini, illustré par des reportages, Jérôme Cathala orchestre les débats. 0.25 13h15 le dimanche 2.05 Ça commence aujourd’hui 3.05 Affaire conclue 3.50 Météo outre-mer 3.55 Courant d’art 4.05 Pays et marchés du monde «Los Angeles - Californie» 4.10 Pays et marchés du monde 4.20 Tout le monde veut prendre sa place 5.05 Chacun son tour


26 janvier JEUDI FR3

21.10 6.00 8.30 8.31 9.10 10.00 10.50

2012 Okoo Envie dehors! France Bleu France 3 matin Dans votre région Dans votre région, la suite Consomag «Les arnaques en ligne - Vente en ligne» 10.55 Outremer.le mag 11.30 Météo 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 14.05 Le Renard «Ambition fatale» 15.15 Le Renard «Que ne ferait-on pas par amour?» 16.15 Duels en familles 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam Trois candidats s’affrontent sur des grilles de mots fléchés qu’ils tentent de remplir en trouvant les réponses aux définitions proposées. 17.45 Questions pour un champion 18.30 Le 18h30 20.00 Saveurs de saison 20.10 Météo régionale 20.20 Les 100 lieux qu’il faut voir La Haute-Loire, du Puy-en-Velay aux méandres des gorges de l’Allier 20.50 Tout le sport Toute l’actualité sportive nationale et internationale avec «Tout le sport», le plus ancien magazine sportif quotidien de la télévision française. 21.05 Météo 21.10 2012 C Catastrophe (USA/CDN, 2009, 152’) de Roland Emmerich Avec John Cusack et Chiwetel Ejiofor Jackson Curtis, écrivain divorcé, emmène ses enfants en week-end dans le Wyoming. Là, il découvre que le gouvernement, alerté depuis quelques années par l’imminence de la fin du monde, a conçu des vaisseaux pour sauver quelques privilégiés quand viendra l’apocalypse. Il essaie alors de convaincre Kate, son ex-femme, de fuir la Californie menacée d’un tremblement de terre. Kate ne croit pas un mot de ses sombres prédictions, jusqu’au moment où la Terre se met à trembler. 23.40 Météo 23.45 La France en vrai Magazine Une collection documentaire portée par le réseau régional de France 3, diffusée dans chacune des 13 régions de France. Les documentaires en régions, ce sont des signatures d’auteurs et de producteurs qui vivent, créent et travaillent partout dans l’Hexagone. C’est une France plurielle et riche de ses diversités qui se raconte, s’interroge et s’oppose parfois. Ce sont aussi de nouveaux regards et de nouvelles voix avec des auteurs et réalisateurs accompagnés dans leur premier film. Des films qui font la singularité des programmes régionaux. 1.35 Des racines et des ailes «Passion patrimoine: les Charentes au coeur» 3.25 La p’tite librairie 3.30 Les matinales 4.10 Duels en familles 4.45 Slam

M6

21.10 Meurtre au polonium, l’affaire... 6.00 M6 Music 7.00 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.30 L’oeil de Philippe Caverivière 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Un jour, un doc Le magazine nous fait découvrir des loisirs, métiers et activités extraordinaires de Français, dans l’Hexagone et à l’étranger. Positif, dépaysant, «Un jour, un doc» met en avant des personnalités et des lieux. 15.00 Un jour, un doc 15.55 Un jour, un doc 16.50 Le château de mes rêves Qui n’a jamais rêvé de la vie de château? 12 familles sans fortune personnelle ont sauté le pas et sont devenues des châtelains! Mais ce rêve a un prix. 17.30 Le château de mes rêves Qui n’a jamais rêvé de la vie de château? 12 familles sans fortune personnelle ont sauté le pas et sont devenus châtelains! 18.40 La meilleure boulangerie de France Semaine 4: PACA Au programme de cette 10e saison: des dégustations de produits boulangers absolument incroyables. 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.10 Meurtre au polonium, l’affaire Litvinenko Les équipes de Scotland Yard travaillent sans relâche pour prouver la culpabilité des suspects, Kovtoun et Lougovoï. Plusieurs agents sont envoyés à Moscou pour les interroger, et doivent travailler en collaboration avec les autorités russes. 22.00 Meurtre au polonium, l’affaire Litvinenko Le rapport d’enquête de la police est soumis aux services judiciaires mais l’extradition est refusée et les charges sont abandonnées. Marina Litvinenko va alors tout faire pour obtenir l’ouverture d’une enquête publique et faire reconnaître la responsabilité de Lougovoï et Kovtoun, et à plus large échelle celle de la Russie et de Poutine. 23.00 Femmes d’oligarques russes Secrets et révélations Documentaire de John O’Mahony Ce documentaire retrace le cheminement de Vladimir Poutine vers le pouvoir à travers des entretiens avec les compagnes des hommes qui ont facilité son ascension. Offrant une perspective féminine rare sur le monde très fermé des oligarques, ces femmes révèlent les secrets pour rester dans les bonnes grâces de Poutine et le prix que certains ont payé pour pouvoir s’exprimer. 0.45 Affaire Litvinenko: un meurtre d’État Novembre 2006. Alexandre Litvinenko, ancien agent du KGB, est hospitalisé à Londres et accuse Vladimir Poutine d’avoir commandité son assassinat. L’autopsie révèle qu’il a été empoisonné au polonium 210. 1.50 Météo

RTL TVI

20.30 10.00 11.15 12.05 12.40

La chute de Londres La boutique Shopping Hours Lisa: un nouveau destin Martin bonheur «Moules gratinées» 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.25 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.45 Histoires de familles «Carnage à Berck - Luc Hennart» 14.25 Le mari de ma meilleure amie C Thriller (CDN, 2014, 110’) de Terry Ingram Avec Annie Heise et Kendra Anderson Après avoir provoqué un accident en conduisant ivre, Sandy s’installe dans la ville où habite son amie d’enfance. Elle rencontre un homme charmant... et découvre qu’il est le mari de sa meilleure amie. 16.20 Martin bonheur Moules gratinées 16.25 Histoires de familles La fortune de la concierge - Dominique Demoulin 17.00 Le château de mes rêves Qui n’a jamais rêvé de la vie de château? 12 familles sans fortune personnelle ont sauté le pas et sont devenus châtelains. 18.00 Lisa: un nouveau destin 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Tout s’explique Se chauffer autrement grâce à la science! 20.30 La chute de Londres CC Action (USA, 2014, 120’) de Babak Najafi Avec Gerard Butler et Aaron Eckhart Au Pakistan, le trafiquant d’armes Aamir Barkawi célèbre le mariage de sa fille lorsqu’un drone américain cible un missile qui s’abat sur sa résidence, provoquant de nombreux morts. Deux ans plus tard, les plus grands chefs d’État de la planète sont réunis à Londres pour assister aux obsèques du Premier ministre britannique. 22.25 Le procès du siècle CC Drame (USA/GB, 110’) de Mick Jackson Avec Rachel Weisz et Tom Wilkinson Professeur en études juives, l’Américaine Deborah Lipstadt est interrompue en pleine conférence par l’Anglais David Irving, un extrémiste négationniste. Puis Irving la poursuit en justice, obligeant l’historienne à prouver l’existence des chambres à gaz devant une cour. En janvier 2000, un procès débute au cours duquel elle est défendue par Richard Rampton. 0.15 Martin bonheur Moules gratinées Le chef David Martin nous accueille dans la cuisine de sa maison. Il nous conseille sur les produits et les techniques de cuisson pour que cuisiner redevienne un vrai plaisir. 0.20 Météo 0.25 RTL info 19 heures L’information est au cœur de RTL TVI. Cette année plus que jamais, l’ensemble des équipes de la rédaction se mobilise afin de faire preuve de réactivité dans n’importe quelles circonstances. 1.10 Moments d’évasion 3.10 Boucle de nuit

ARTE

20.55 Cry Wolf 7.10 Arte journal junior 7.15 Birmanie, les sculpteurs de marbre de Mandalay 8.10 Invitation au voyage 8.55 Invitation au voyage - Nos épopées 9.25 Le lac Tanganyika - Géant africain «Sous la surface» 10.55 Naledi, l’éléphanteau orphelin 12.30 France-Allemagne, une histoire commune «Les traces de la révolution industrielle» 13.00 Arte Regards «Tauromachie en Espagne - Une lente agonie» 13.35 La religieuse CC Drame (F/D/B, 2012, 114’) de Guillaume Nicloux Avec Pauline Etienne et Isabelle Huppert XVIIIe siècle. Suzanne, 16 ans, est contrainte par sa famille à entrer dans les ordres. 15.45 Musher, l’appel de l’Alaska Documentaire 16.40 Îles de beautés Zanzibar Zanzibar se situe au large des côtes africaines, dans l’océan Indien. Les hommes se sont établis sur les plages de l’île, qu’ils partagent avec les crabes de cocotier. 17.25 Invitation au voyage 18.55 L’archipel de Hawaii Oahu 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Le dessous des cartes - L’essentiel 20.55 Cry Wolf 21.40 Une vidéo partagée sur les réseaux sociaux fragilise grandement Lars. Les rôles s’inversent: l’assistant social devient un pestiféré alors que Simon bénéficie de soutiens bienvenus. 21.40 Cry Wolf 22.25 Quelques jours avant que l’affaire soit entendue par les services sociaux, Lars commence à sérieusement douter que Holly ait subi des abus domestiques. Même s’il est convaincu que cette famille cache quelque chose. 22.30 Cry Wolf 23.15 Le temps est finalement venu pour l’affaire d’être entendue par la Commission de l’enfance et de la jeunesse, qui déterminera si Dea et Simon auront la garde de leurs enfants. 23.20 Cry Wolf 00.50 Holly et Theo rentrent à la maison dans une atmosphère tendue. Dea veut créer une atmosphère positive. 0.15 Chats et chiens sauvages 01.00 Des canidés alliés pour lutter En quatre volets, un tour du monde des grandes espèces de canidés et de félins sauvages, qui dévoile aussi les initiatives mises en oeuvre pour les protéger.. 1.00 Chats et chiens sauvages «Des canidés champions de l’adaptation» 1.45 Hierro 2.35 Hierro 3.30 42, la réponse à presque tout «Et si on ressuscitait les mammouths?» 3.55 Arte Regards «Gaspillage énergétique - Des solutions créatives face à la crise» 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

51


JEUDI 26 janvier LA1

20.35 Balthazar 11.25 Demain nous appartient • 12.00 Les feux de l’amour • 12.40 Quel temps pour la planète? • 12.55 Météo • 12.56 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 15.15 Alice Nevers • 17.20 Ici tout commence • 17.55 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.16 Alors on sort? • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 Jeudi en prime • 20.30 Météo 20.35 Balthazar «La bombe humaine» Balthazar est de retour à l’Institut médico-légal avec sa fille, Alice, qu’il a en charge pour quarante-huit heures. Pour se refaire la main, il autopsie une vieille dame, dans laquelle il découvre... une bombe. 21.35 Balthazar «La vérité est ailleurs» Alors que Balthazar tente de remplir son rôle de père pour Alice, mais aussi de gérer la nuit passée avec Olivia, il est appelé sur une drôle d’affaire. Un car de retraités a été retrouvé vide dans un champ. 22.29 Doc Shot «Doc Shot» propose des reportages portant sur les grandes questions qui agitent nos sociétés - et bien entendu leurs implications économiques et humaines - pour rester au contact du monde et ses enjeux. 22.30 MBZ, la face cachée des Émirats arabes 23.30 OpinionS FGTB 23.40 L’agenda ciné 23.45 On n’est pas des pigeons! 0.30 Quel temps pour la planète? 0.44 Météo 0.45 19 trente 1.20 Jeudi en prime 1.40 On n’est pas des pigeons!

FR4 16.35 Oscar et Malika, toujours en retard! • 17.15 Angelo la débrouille • 18.10 Anatole Latuile • 18.35 Les Croods• 19.20 Okoo-Koo Tuto • 19.30 Organisation Super Insolite • 19.55 Au galop! Une saison à cheval • 20.20 Consomag • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 #JR • 22.05 La Tour Paris 13: de l’art à la poussière • 22.55 Modules cultureprime • 23.00 Suresnes Cités Danse 2012

AB3

52

9.00 Les maîtres de la réno: profit à tout prix • 10.30 Petits secrets entre voisins • 11.25 Petits secrets en famille • 12.40 Une famille en sursis... • 14.10 Le lycée des secrets • 15.40 Grey’s Anatomy • 17.55 Les maîtres de la réno: profit à tout prix • 20.15 Patron incognito • 23.40 Cauchemar en cuisine US • 2.00 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 2.40 Hélène et les garçons • 3.55 Les vacances de l’amour

TIPIK

20.25 Messieurs Pipi 8.50 Escort girl pour payer ses études • 10.20 Ça commence aujourd’hui • 11.20 N’oubliez pas les paroles! • 12.25 Ici tout commence • 12.55 Un si grand soleil • 13.30 Un si grand soleil • 14.00 Étudiante et plus si affinités • 15.35 La diva du divan • 16.20 Un si grand soleil • 16.55 Ça commence aujourd’hui • 17.55 N’oubliez pas les paroles! • 19.00 Les Simpson • 19.55 Vews • 20.00 Les Simpson 20.25 Messieurs Pipi Deux losers (Pablo Andres et Guihome) gèrent les toilettes publiques d’une gare. Là où tout est en mouvement autour d’eux, eux sont figés sur place. Ils aspirent chacun à beaucoup plus mais pour le moment... ils aspirent tout court. Guests: Thomas Demarez, Pierre-Emmanuel alias PE. 20.35 Le grand cactus «Le grand cactus» poursuit sur sa lancée, avec Jérôme de Warzée et Adrien Devyver. Entourés de leurs fidèles chroniqueurs, ils choisissent trois sujets d’actualité, qu’ils remastérisent à la sauce «Cactus»! 22.25 L’Internet Show Plus qu’un simple magazine du Web, ce programme explique et analyse l’actualité vue à travers les réseaux. Le ton y est authentique, fun et pop et les infos y sont décryptées avec soin et rigueur. 23.10 Dans la brume CC Science-fiction (F/CDN, 2018, 89’) de Daniel Roby Avec Romain Duris Atteinte d’une grave maladie l’empêchant de respirer l’air ambiant, Sarah vit confinée dans une bulle étanche. 0.40 Vews 0.50 Le grand cactus

FR5 13.00 Des trains pas comme les autres • 15.05 Le siècle des icônes • 17.25 L’invité de «C dans l’air» • 17.40 C dans l’air • 18.55 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.55 Science grand format • 21.00 Xanadu, les mystères de la cité disparue • 21.50 Derrière les murs de la Cité interdite • 22.45 Expression directe • 22.50 C ce soir • 23.55 La p’tite librairie • 0.00 C dans l’air • 1.05 C à vous • 2.00 C à vous, la suite

HISTOIRE TV 15.25 Créatures de légendes • 17.15 Forteresses assiégées • 19.05 Conciergerie, Sainte-Chapelle: mégastructures de Paris • 19.55 C’est un complot! • 20.50 La capitale gauloise disparue • 21.40 Abbaye de Cluny, la seconde Rome • 22.35 Dans les secrets des francs-maçons • 23.55 Sagrada Família, le défi de Gaudí • 1.25 La Seconde Guerre mondiale en chiffres • 2.10 Programmes de nuit

CLUB RTL

20.05 Chicago Police Department 6.35 Vic le Viking 3D • 6.45 Yapaka, une vie de chien • 6.50 Mia et moi • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 La Brigade des contes de fées • 7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Aventures • 8.10 Yapaka, une vie de chien • 8.15 Shopping Hours • 12.00 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.50 Les experts • 16.40 Les experts: Miami • 17.30 Les experts: Manhattan • 18.25 MacGyver 20.05 Chicago Police Department «Services d’urgence, je vous écoute?» Les secours de Chicago transfèrent aux renseignements un appel inquiétant reçu via le numéro d’urgence. L’officier Burgess fait alors appel à l’équipe afin de retrouver une jeune femme prise au piège dans un vaste réseau de trafic sexuel. 20.55 Chicago Police Department «Usurpation d’identité» Le meurtre d’un sans-abri conduit les renseignements sur la piste d’un criminel qui échappe à la police depuis des années. Rojas a une expérience troublante avec un jeune malade mental. 21.45 Météo 21.50 Waldorado David Antoine vous emmène à Waremme pour découvrir une marque belge créée en 2008 qui a réussi en quelques années à se faire une belle place dans l’univers de la mode, c’est J&JOY. 22.20 FBI «Le pacte» 23.10 FBI «Meurtres sur commande» 0.00 Moments d’évasion 1.00 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois

W9 12.20 Chronique des rendez-vous désastreux C • 14.20 Un refuge pour l’amour C Comédie romantique de Christie Will Wolf • 15.50 Coup de foudre glacé C Comédie romantique de Scott Smith • 17.50 Un dîner presque parfait • 19.50 Le cross: les Marseillais vs le reste du monde vs les motivés • 21.00 Météo 21.05 La chute de la Maison Blanche C Action (USA, 2013, VM, 100’) de Antoine Fuqua Avec Gerard Butler et Morgan Freeman Un ancien garde du corps se retrouve seul face à un commando nord-coréen au sein de la Maison Blanche. 23.10 Bad Boys for Life CC Comédie d’action (USA, 2019, VM, 124’) de Adil El Arbi, Bilall Fallah Avec Will Smith et Martin Lawrence 1.20 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.15 Enquêtes paranormales 5.00 Téléachat • 6.00 Le Good Morning • 10.00 La boutique • 11.00 Shopping Hours • 14.30 Martin bonheur • 14.40 Les reines du shopping (4/5) • 15.35 Un coeur à louer C Comédie romantique de Michael Kennedy (CDN, 2022, 84’). Avec Rebecca Liddiard et Dan Jeannotte • 17.00 Lisa: un nouveau destin • 17.25 Modern Family • 17.50 Modern Family • 18.15 Family Guy • 18.45 Les Simpson • 19.15 Un, dos, tres 20.15 Enquêtes paranormales La maison des sorcières de Salem Phénomènes paranormaux, manifestations surnaturelles, effrayantes malédictions semant la mort autour d’elles ou observations d’objets volants non-identifiés. 21.40 Je te promets Cinq mois se sont écoulés et Maud se présente enceinte aux auditions à l’aveugle de The Voice. Elle sort victorieuse de la 1ère épreuve. Pendant ce temps, Mathis doit gérer les problèmes de ses filles. 22.35 Je te promets Michaël réussit à entrainer Mathis et Maud dans un road trip à la recherche de leur oncle disparu. Contre toute attente, il est bel et bien vivant. Isolé en ermite dans un mobil-home au milieu de la forêt. 23.30 Le cross: les Marseillais vs le reste du monde vs les motivés Cette année, ce ne sont pas 2, mais 3 familles qui vont s’affronter lors de ce grand rendez-vous annuel, attendu de tous. 0.30 Scènes de ménages 0.55 Moments d’évasion 2.55 Téléachat Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles.

RTPI

RTL9

20.55 L’évadé d’Alcatraz 6.00 Téléachat 11.50 Capucine 11.55 Capucine 12.05 Indices 13.10 Indices 14.10 Indices 15.15 Alerte Cobra 16.10 Alerte Cobra 17.05 Alerte Cobra 18.00 Top Models 19.15 Stargate Atlantis 20.00 Stargate Atlantis 20.55 L’évadé d’Alcatraz CC Drame (USA, 1979, 112’) de Don Siegel Avec Clint Eastwood et Patrick McGoohan Juin 1960. Le détenu Frank Morris, un as de l’évasion, est écroué et transféré au célèbre pénitencier d’Alcatraz, construit sur un piton rocheux face à San Francisco. Personne ne s’y est jamais évadé et le directeur de la prison le surveille de près... Bien décidé à tenter sa chance, il se consacre à la préparation d’un plan avec deux complices. 22.50 L’échange CCC Drame (USA, 2008, 140’) de Clint Eastwood Avec Angelina Jolie et John Malkovich Los Angeles, 1928. Un matin, Christine dit au revoir à son fils, Walter, et part au travail. Quand elle rentre à la maison, celui-ci a disparu. Une recherche effrénée s’ensuit et, quelques mois plus tard, un garçon de 9 ans affirmant être Walter lui est confié. Christine le ramène chez elle, mais elle est convaincue qu’il n’est pas son fils. 1.05 Alerte Cobra 4.10 112 unité d’urgence 5.20 Capucine

TVE

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 17.05 A Nossa Tarde • 18.15 Fatura da Sorte • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 10.00 La hora de la actualidad • 11.30 Hablando Claro • 14.45 El Tiempo • 15.00 Telediario 1° Edicion • 15.55 Saber y ganar • 16.40 Servir y proteger • 17.30 Mercado Central • 18.30 El comodin de la 1 • 19.30 El cazador

21.00 Telejornal Journal 22.00 Linha da Frente 22.30 Porquinho Mealheiro 23.30 Cá Por Casa com Herman José 0.30 Duplas à Portuguesa 1.00 24 horas 2.00 Notícias do Atlântico 3.00 Os Nossos Dias 3.45 Pontos & Cardeais 4.15 Fotobox 4.30 Biosfera 5.00 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.00 Grande Entrevista 7.10 Manchetes 3

20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas 21.00 Telediario 2° Edicion 22.10 Mapi 22.45 Ciné (90’) 0.00 Ciné 1.30 Imprescindibles 2.15 La noche en 24h 4.15 Noticias 24 Horas 5.00 Culturas 2 5.30 UNED


26 janvier JEUDI TV5 Europe

21.00 Adolescentes 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Faits divers • 14.45 Faits divers • 15.35 Suisse en scène • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Vestiaires • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Face aux territoires • 17.45 Bijoux: éclats de rêves • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Ce que Pauline ne vous dit pas • 20.25 La tropicale Amissa Bongo • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Adolescentes CCC Documentaire (F, 2019, 135’) de Sébastien Lifshitz Durant cinq ans, Emma et Anaïs, deux adolescentes de Brive-la-Gaillarde, traversent les épreuves de l’adolescence devant la caméra bienveillante de Sébastien Lifshitz. 23.10 Le journal de la RTS 23.35 Météo 23.40 En direct du monde Ils étaient au coeur des bouleversements liés à l’actualité mondiale de 2022. 1.30 TV5 monde, le journal - Afrique 1.55 Météo 2.00 La tropicale Amissa Bongo Résumé quotidien de la 16e édition de la Tropicale Amissa Bongo (Tour du Gabon), épreuve cycliste qui se déroule du 23 au 29 janvier 2023. 2.10 400 millions de critiques «400 millions de critiques» revient sur l’actualité culturelle francophone à travers les regards croisés de journalistes belges, suisses, canadiens, québécois et français. 3.00 Un si grand soleil 4.00 Le projet «Célébrations» Joshua et les membres de sa famille sont reçus par la famille d’Amanda pour la célébration de leur dot.

RAI 1 8.00 TG 1 • 8.50 Che tempo fa • 8.55 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.00 TG 1 L.I.S • 9.05 Unomattina • 9.50 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.05 Oggi è un altro giorno • 16.05 Il paradiso delle signore • 16.55 TG 1 • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta estate • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. Plus il devine d’identités et plus les gains augmentent. 21.25 Che Dio ci aiuti 23.40 Porta a Porta 23.55 TG1 Sera 1.25 Viva Rai2! 2.15 RaiNews24 2.40 Che tempo fa 2.50 Overland

TV5 FBS

21.00 Des racines et des ailes 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 OPJ - Pacifique Sud • 15.45 Exoplanètes, les chasseurs de mondes • 16.40 Mise au point • 17.40 Les boutiques obscures de Patrice Leconte • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 L’épicerie • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Des racines et des ailes Terroirs d’excellence en Alsace A Strasbourg, les tailleurs de pierre de la Fondation de l’ uvre Notre-Dame commencent le nouveau chantier de restauration de la cathédrale NotreDame. Cet atelier est au chevet du monument depuis le Moyen Age. 23.05 Le journal de la RTS 23.40 La grande librairie Augustin Trapenard a pris la relève et est désormais aux manettes du magazine. Chaque semaine, il convie des auteurs venus d’univers différents qui font l’actualité littéraire. 1.15 TV5 monde, le journal - Afrique 1.45 La tropicale Amissa Bongo Résumé quotidien de la 16e édition de la Tropicale Amissa Bongo (Tour du Gabon), épreuve cycliste qui se déroule du 23 au 29 janvier 2023. 2.00 Le mystère musical coréen Documentaire 3.15 Les boutiques obscures de Patrice Leconte Les vélos de Metz Marianne, 89 ans, possède la boutique de cycles que son mari avait créée en 1934, à leur arrivée de Pologne. Aujourd’hui, elle est aidée par sa fille Simone. 3.30 Un si grand soleil

RAI 2 10.55 TG2 Flash • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Tutto il bello che c’e’ Estate • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.25 Bellamà • 17.00 Nei tuoi panni • 18.00 TG Parlamento • 18.10 TG2 L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.35 Rai TG Sport Sera • 18.55 Meteo 2 • 19.00 Hawaii Five-0 • 19.45 F.B.I 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 0.00 Stasera c’è Cattelan su Raidue 1.00 Meteo 2 1.05 I lunatici 2.00 L’uomo e il mare 2.30 Casa Italia 4.00 PNC 5.10 TG2 Eat Parade 5.25 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola.

TCM

20.50 Guerre et paix 11.25 Citizen Kane CCC Drame d’Orson Welles (USA, 1941, NB, 115’) • 13.20 La splendeur des Amberson CCC Drame d’Orson Welles (USA, 1941, 90’) • 14.45 My Fair Lady CCC Comédie musicale de George Cukor (USA, 1964, 165’) • 17.30 L’ange des maudits CCC Western de Fritz Lang (USA, 1952, 89’) • 19.00 Le plus sauvage d’entre tous CC Western de Martin Ritt (USA, 1963, NB, 105’) 20.50 Guerre et paix CC Historique (USA, 1956, 180’) de King Vidor Avec Henry Fonda et Audrey Hepburn À l’aube du XIXe siècle, alors que l’ombre de Napoléon Bonaparte se profile dangereusement aux portes de la Russie, Pierre, fils illégitime du riche prince Bezukhov, se rend au chevet de son père. 0.10 L’espion qui venait du froid CC Espionnage (USA/GB, 1965, NB, 100’) de Martin Ritt Avec Richard Burton et Claire Bloom 2.00 Berlin Express CCC Espionnage (USA, 1948, NB, 83’) de Jacques Tourneur Avec Merle Oberon

TMC 6.40 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.40 Proprio à tout prix • 8.55 Mes enfants pris en otage! • 10.40 La locataire • 12.25 Ma vie entre ses mains • 14.05 Les experts: Miami • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.45 Quotidien • 21.15 L’Agence: l’immobilier de luxe en famille • 22.05 L’Agence: l’immobilier de luxe en famille • 23.10 L’Agence: l’immobilier de luxe en famille • 0.20 Programmes de nuit

RAI 3 14.50 Leonardo • 15.05 Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Alla scoperta del ramo d’oro • 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.15 Caro Marziano • 20.40 Il Cavallo e la Torre • 20.50 Un posto al sole • 21.20 Splendida Cornice • 23.15 Mixer - Vent’anni di televisione • 0.00 TG3 Linea notte • 1.00 Meteo 3

NICK 11.50 Spotlight • 12.10 Side Hustle • 12.30 Danger Force • 13.25 Henry Danger • 13.50 Beyblade Burst • 14.40 Willkommen bei den Louds • 15.30 Transformers: EarthSpark • 16.00 SpongeBob Schwammkopf • 16.25 The Patrick Star Show • 16.50 Cosmo und Wanda - Wenn Elfen helfen • 18.15 Willkommen bei den Louds • 19.40 SpongeBob Schwammkopf • 20.05 SpongeBob Schwammkopf

EUROSPORT

20.00 Snooker 6.00 Tennis: Open d’Australie. Quarts de finale messieurs • 7.00 Tennis: Open d’Australie. Quarts de finale dames • 8.30 Eurosport Tennis Club • 9.00 Tennis: Open d’Australie. Demi-finales dames. À Melbourne • 11.30 Tennis: Open d’Australie. Demi-finales dames. À Melbourne • 13.30 Eurosport Tennis Club • 14.00 Snooker: Shoot Out. 1er tour. À la Morningside Arena, à Leicester (Angleterre) 18.00 Tennis Open d’Australie. Demifinales dames. À Melbourne. 19.30 Eurosport Tennis Club Suivez toute l’actualité du tennis mondial avec des invités autour du plateau qui feront un tour d’horizon des derniers tournois. 20.00 Snooker Direct. Shoot Out. 1er tour. À la Morningside Arena, à Leicester (Angleterre). 0.00 The Minute 0.05 Tennis Open d’Australie. Demifinales dames. À Melbourne. 1.00 Patinage artistique Championnats d’Europe. Programme libre couples mixte.

TVBreizh 6.50 Profilage • 7.55 Profilage • 9.05 Profilage • 10.05 Profilage • 11.10 Profilage • 12.05 Profilage • 13.05 Les experts • 14.00 Les experts • 14.50 Les experts • 15.35 Les experts • 16.30 Les experts • 17.25 Les experts • 18.10 Les experts • 19.05 Les experts • 19.55 Les experts • 20.50 Cold Case: affaires classées • 21.40 Cold Case: affaires classées • 0.15 Cold Case: affaires classées • 1.10 Cold Case: affaires classées • 1.55 Programmes de la nuit

USHUAÏA TV 8.25 De plaine en bocage • 9.15 Échappées belles • 10.50 4 saisons au royaume du panda • 12.40 700 requins dans la nuit • 13.35 Okavango: les meilleurs moments • 15.20 Explorations de l’extrême • 17.55 Des trains pas comme les autres • 18.50 Des trains pas comme les autres • 19.45 Des trains pas comme les autres • 20.45 Des trains pas comme les autres • 0.30 Opération Okavango

KIKA 16.30 Snowsnaps’ Winterspiele • 16.40 Power Players • 16.50 Power Players • 17.00 Das Dschungelbuch • 17.35 Heidi • 18.00 Pettersson und Findus • 18.10 Yakari • 18.35 Mama Fuchs und Papa Dachs • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Wickie und die starken Männer • 19.25 Löwenzahn • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Club der magischen Dinge • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 At Home TV & Luxauto TV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 At Home TV & Luxauto TV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal Information 20.00 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 At Home TV & Luxauto TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 At Home TV & Luxauto TV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV & Luxauto TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 At Home TV & Luxauto TV 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 D’Simpsons 20.30 No Art On Air Magazin 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV & Luxauto TV

.DOK 17.00 Dikrich TV 17.30 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 18.10 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun Leo Folschette 18.40 De Cliärrwer Kanton 18.55 ADR TV 19.00 Sport-Studio TV 19.10 Automotoshow Mam Carlo Miller 19.20 De Cliärrwer Kanton 19.40 Automotoshow 19.50 Sport-Studio TV 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun Leo Folschette 21.30 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 22.00 Uelzecht kanal 23.00 Sunny’s Time Now Dokumentation

APART TV 19.35 Wiltz Airshow 1988 20.15 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 20.50 Accordéons et Flonflons 21.05 E gudde Rot (5) 21.10 Hobbymoart 2022 zu Schëffleng 21.35 Blechzuchausstellung 2022 zu Schëffleng 22.00 Eng Flou am Ouer

53


FREITAG 27. Januar ARD

FILM — ARD 20.15

Das Leben ist kein Kindergarten ... CCC Vom Berliner Hauptstadt-Feeling bekommt der unfreiwillig zugezogene Konstanzer Freddy Kleemann wenig mit. Während sich seine hochschwangere Ehefrau Juliana von ihm alleingelassen fühlt, wünscht sich seine Geschäftspartnerin Lara mehr Einsatz bei ihrer Kita. Nicht nur die Kinder müssen das innovative Konzept mit Ruheräumen besser annehmen, auch bei den Eltern erhitzen sich zu Freddys Leidwesen die Gemüter. Große Sorgen macht ihm sein an Demenz erkrankter Vater Fritz. Freddy spürt, dass die gemeinsame Suche nach der richtigen Einrichtung ein letztes bewusstes Papa-undSohn-Projekt sein könnte. Entsprechend will er sich Zeit lassen und intensive Momente auskosten. Für Entlastung bei den Klee-

FILM — KIKA 19.30

TRIO - Jagd nach dem ...CCC

54

UNTERHALTUNG — SAT.1 20.15

Let the music play

manns soll Freddys Schwiegermutter Regina sorgen. Sie ist gerne für andere da, möchte aber selbst wieder einmal umgarnt werden. Vielleicht würde ihr eine Bekanntschaft guttun? Das denken zumindest ihre Enkel Zoë und Niko, die ihre Oma heimlich auf einer Dating-Plattform anmelden. - In „Vaterfreuden“ erlebt Oliver Wnuk alias Freddy Kleemann, dass die Kapazitäten des liebevollen Familienvaters, fürsorglichen Sohns und engagierten Kita-Betreibers an Belastungsgrenzen stoßen. So droht ein beziehungstechnischer Systemabsturz. Tragikomödie / D 2023 / von Sinje Köhler / mit Oliver Wnuk, Meike Droste und Siemen Ruhaak

In dieser spannenden Detektivgeschichte müssen drei Jugendliche das Rätsel um einen heiligen Schrein lösen. Dabei kommen sie einer gefährlichen Bande in die Quere: Seit Jahrhunderten suchen Menschen ohne Erfolg nach dem legendären St.-Olav-Schrein. Nun macht sich das kindliche Dreiergespann „Trio“ auf die Suche nach dem sagenumwobenen Ort. Ihnen auf den Fersen sind rücksichtslose Schatzjäger, die ihnen zuvorkommen wollen. Ihre Freundschaft wird auf der abenteuerlichen Reise auf eine harte Probe gestellt.

Das große Promi Special - Wer erkennt besser Schlagermelodien als Moderatorin Andrea Kiewel? Kann Sophia Thomalla wirklich jeden Rammstein-Song nach den ersten zwei Tönen erahnen? Oder haben Ross Antony, Max Giesinger und Guildo Horn beim Musikraten einen Vorteil, weil sie Musiker sind? Diese vier Rate-Duos stellen ihr Musikwissen unter Beweis: Wolff-Christoph Fuss und Ross Antony, Sophia Thomalla und Silvio Heinevetter, Max Giesinger und Andrea Kiewel sowie Guildo Horn und Janin Ullmann. Raten Sie mit den Promis mit!

20.15 Das Leben ist kein Kindergarten 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Schmankerl im Indischen Ozean 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Nebel über Halifax In letzter Minute rettet sich die „Grand Lady“ vor Dunstschwaden in den Hafen von Halifax - und darf dort nicht wieder heraus. Während die Passagiere den Wartestand für eine Reise in die Welt des kanadischen Gerstensafts nutzen, versucht Entertainerin Kiona an Bord, einen unliebsamen Ladenhüter unter die Gäste zu bringen. In Portland kommt es für Steffi zu einem freudigen Wiedersehen mit alten Bekannten, auf deren Ziegenfarm die Jungköchin aber erst mal einen Saustall auf Vordermann bringen muss. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Quizduell-Olymp 19.45 Sportschau vor acht 19.50 Wetter / Wirtschaft 20.00 Tagesschau 20.15 Das Leben ist kein Kindergarten Vaterfreuden CCC Tragikomödie (D, 2023, 90’) von Sinje Köhler Mit Oliver Wnuk, Meike Droste, Siemen Ruhaak und Hedi Kriegeskotte 21.45 Tagesthemen 22.20 Tatort „Das Herz der Schlange“ Die Saarbrückner Ermittler Leo Hölzer, Adam Schürk, Esther Baumann und Pia Heinrich sind gemeinsam im Restaurant, als sie eine Einsatznachricht erreicht. Leo und Pia machen sich auf den Weg zum Tatort. In einer noblen Villa finden sie den Leichnam von Cora Reuters vor. Zudem einen blutverschmierten Baseballschläger, eine leere Dose Pfefferspray, einen geöffneten Safe mit bündelweise Bargeld darin - und einen mutmaßlichen Täter, der schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht wird. Erste Ermittlungen ergeben: Bei Cora Reuters wurde vor einigen Monaten eingebrochen und dabei heimlich eine Überwachungskamera installiert. 23.50 Mankells Wallander „Verrat“ Eine besorgte junge Frau erscheint auf der Polizeiwache von Ystad, um ihre Mutter als vermisst zu melden. Kurz darauf findet sie deren Leiche am Strand der Familienvilla. Der Verdacht fällt auf den Ehemann, der mit seiner Gattin einen Streit hatte und kein Alibi vorweisen kann. Während der Ermittlungen unterlaufen Wallander seltsame Fehler. 1.20 Tagesschau 1.25 Das Leben ist kein Kindergarten Vaterfreuden CCC Tragikomödie (D, 2023, 90’)

ZDF

20.15 Der Staatsanwalt 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.00 Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus 11.00 Winterreise an den Baikalsee 11.15 SOKO Stuttgart „Kaffeefahrt“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 sportstudio live 14.45 Langlauf Skeleton-WM. Männer. Zsfg. 15.00 Nordische Kombination 7,5 km Langlauf Männer. Live 15.20 Schlitten Rodel-WM. Einsitzer Männer, Sprint. Live 15.40 Langlauf Live. Skeleton-WM. Frauen. 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Ritters letzte Fahrt“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 Soko Linz „Women only“ 19.00 heute / Wetter 19.25 Bettys Diagnose „Zu schnell zu viel“ An seinem ersten Tag als Physiotherapeut hat David Weber mit Prof. Dr. von Arnstett gleich einen schwierigen Patienten. Doch zusammen mit Betty ist die Arbeit gleich viel angenehmer. 20.15 Der Staatsanwalt „Licht und Schatten“ Von Ulrich Zrenner. Als der Unternehmer Heiner Rönsch in seinem Haus ermordet wird, ist die Zahl der Verdächtigen groß. Dem Familienvater werden zahlreiche Affären nachgesagt. Auch das Verhältnis zu seinem Sohn Mario ist belastet. Dennoch lässt sich nicht leugnen, dass Rönschs Tod die Angehörigen schockt. 21.15 SOKO Leipzig „Der letzte Wille“ Durch Zufall wird die Leiche des Familienvaters und Reiseveranstalters David Volkwein auf einem verlassenen Gelände gefunden. Ehefrau Meike trifft diese Nachricht unvorbereitet und schwer. Als Kim und Moritz den Vater des Toten, Hans Volkwein, informieren wollen, werden sie zunächst von dessen Haushälterin Henriette Wagner gewarnt. Hans sei todkrank und nur bedingt ansprechbar. Und tatsächlich reagiert Hans ungewöhnlich auf den Tod seines Sohnes. 22.00 heute journal 22.30 heute-show 23.00 ZDF Magazin Royale Ehrenfeld Intergalactic Das „ZDF Magazin Royale“ präsentiert „Ehrenfeld Intergalactic“. Jan Böhmermann & das Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld laden ein zu einer außerirdischen Liveperformance. 23.35 Das Literarische Quartett 0.20 heute journal update 0.35 Die Paten von St. Pauli „Mucki“ Pinzner und das blutige Ende 1.20 Liebe, Lust und Leidenschaft Sex im geteilten Deutschland 2.05 Eisige Welten II


27. Januar FREITAG RTL

20.15 Murmel Mania 6.00 Punkt 6 7.00 Punkt 7 8.00 Punkt 8 9.00 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.30 Unter uns 10.00 Ulrich Wetzel - Das Strafgericht 11.00 Barbara Salesch - Das Strafgericht 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Barbara Salesch - Das Strafgericht 16.00 Ulrich Wetzel - Das Strafgericht 17.00 RTL Aktuell 17.07 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Stellas Gefühle für Paco verändern sich. Auch Paco hadert mit der sexuellen Spannung. Die Lösung scheint einfach, macht aber alles nur komplizierter. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.05 Alles was zählt Simone fällt eine folgenschwere Entscheidung, als sie als Jurorin des RheinRuhr-Cups ihrem Herzen statt ihrem Verstand folgt. Leyla macht Anna nach dem Cup wütend klar, dass sie wusste, dass Anna sie sabotiert hat. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Als Laura erfährt, dass YvoMed für einen wichtigen Forschungspreis ausgezeichnet wird, geht sie davon aus, dass Gerner ihren Anteil am Erfolg wertschätzen wird. Doch damit hat sie weit gefehlt. Carlos geht Nina mit seinem selbstverliebten Gejammer auf die Nerven, nachdem Gerner ihn bei Gehaltsverhandlungen hat auflaufen lassen. 20.15 Murmel Mania - Die deutsche Murmelmeisterschaft 2023 Moderation: Chris Tall RTL lässt wieder die Murmeln rollen! In vier neuen Folgen von „Murmel Mania Die deutsche Murmelmeisterschaft 2023“ treten Promis in spannenden Rennen und kniffligen Geschicklichkeitsspielen gegeneinander an und spielen um den Einzug ins Finale und satte Gewinnsummen für den guten Zweck. Auch im dritten Jahr moderiert Chris Tall die Murmel-Action, Frank „Buschi“ Buschmann kommentiert erneut die Wettkämpfe. Wer wird neuer Murmel-Champion? 21.30 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! Unterhaltung Moderation: Sonja Zietlow, Jan Köppen Australien, wir sind wieder da! Bei RTL startet das TV-Event zum Jahresbeginn: „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!“. Für zwölf Stars beginnt das größte Abenteuer ihres Lebens, mitten im australischen Dschungel und vor den Augen von TV-Deutschland. Wer wird 2023 Königin oder König des Dschungels und beerbt den amtierenden Dschungelkönig Filip Pavlovic? Moderiert wird das Dschungelcamp live von Sonja Zietlow und Dschungel-Neuling Jan Köppen. 23.45 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! Die Stunde danach Nach dem täglichen Dschungelcamp bei RTL wird auch „Die Stunde danach“ ordentlich auf den Busch klopfen. 1.00 RTL Nachtjournal / Wetter 1.25 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! 3.25 Explosiv - Das Magazin 3.50 Exclusiv - Das Starmagazin 4.00 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!

SAT.1

20.15 Let the music play 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Britt - Der Talk 11.00 Auf Streife - Die Spezialisten 12.00 Auf Streife Die Serie begleitet Polizisten bei ihren alltäglichen Einsätzen, die auf realen Fällen basieren. Dabei sind sie rund um die Uhr im Einsatz. Gezeigt werden Fälle von gewalttätigen Auseinandersetzungen, häuslicher Gewalt sowie Drogenmissbrauch. 14.00 Klinik am Südring Ärzte und Pflegepersonal eines Krankenhauses geben Einblick in ihren beruflichen Alltag. Doch neben den professionellen Höhen und Tiefen werden auch persönliche Schicksale dokumentiert. Gelegentlich muss die Polizei zur Unterstützung gerufen werden. 16.00 Britt - Der Talk Britt lädt Gäste in ihre Sendung, die Aufklärung suchen. Sie behandelt Themen wie Seitensprünge oder Lügen und hilft den Beteiligten, die das Gespräch suchen, ihre Probleme auf diplomatische Art zu lösen. Sie setzt auf faire Diskussionen. 17.00 Lenßen übernimmt Die Sendung begleitet Anwalt Ingo Lenßen beim Kampf um die Rechte seiner Mandanten. Lenßen hilft sofort bei existenziellen Problemen. Bei seinen Fällen wird er von seiner Assistentin Sarah Grüner sowie seiner rechten Hand John Davis unterstützt. 19.00 Mein Mann kann 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Let the music play Das große Promi Special Moderation: Amiaz Habtu Wer erkennt besser Schlagermelodien als Moderatorin Andrea Kiewel? Kann Sophia Thomalla wirklich jeden Rammstein-Song nach den ersten zwei Tönen erahnen? Oder haben Ross Antony, Max Giesinger und Guildo Horn beim Musikraten einen Vorteil, weil sie Musiker sind? Diese vier Rate-Duos stellen ihr Musikwissen unter Beweis: Wolff-Christoph Fuss und Ross Antony, Sophia Thomalla und Silvio Heinevetter, Max Giesinger und Andrea Kiewel, sowie Guildo Horn und Janin Ullmann. 22.35 Paar Wars Auf die Beziehung, fertig, los! Drei Paare haben noch einmal die Chance auf bis zu 100 000 Euro Zuschuss für die Familienkasse: Nihal (44) und Erdal (48) aus Hürth, Julia (25) und Marco (36) aus Nettetal oder Fanny (35) und Alexander (32) aus Köln - welches Paar kennt sich am besten, zeigt die besten Teamqualitäten und geht als Sieger aus der Show? 1.05 Knallerkerle In dieser Folge macht sich Antoine unter anderem über die Torschlusspanik der Männer lustig. Auch spricht er über das Verhalten der Männer beim Biertrinken und deren anscheinend angeborene Abneigung gegen Filme wie Dirty Dancing. 2.25 Switch reloaded Heute gibt es einen Skandal zu bestaunen: McModels bringt den „Zicken-Gourmet“ heraus, ohne dass Heidi Klum davon weiß. Das kann sich ein Supermodel natürlich nicht gefallen lassen. 3.35 Knallerkerle 4.45 Switch reloaded

PRO7

20.15 Alita: Battle Angel 5.05 Galileo 5.55 Speechless 6.40 Two and A Half Men 7.30 The Big Bang Theory 8.50 Last Man Standing 11.10 Scrubs - Die Anfänger 13.30 Two and A Half Men 14.30 Young Sheldon „Das Bibelcamp und das Motel auf Rädern“ „Eine modrige Gruft und zehn sehr lange Minuten“ 15.20 The Big Bang Theory „Männertausch“ „Der Schlampen-Reflex“ „Der Seuchensessel“ Howards Selbstbewusstsein erleidet einen kleinen Knacks, als Bernadette alle mit ihrem Doktortitel und einer hoch bezahlten Anstellung in einem Pharmakonzern überrascht. Indes verbringt Leonard immer mehr Zeit bei Priya. Sehr zum Missfallen von Raj, der sich vor allem in seiner Nachtruhe gestört fühlt. Um das Problem aus der Welt zu schaffen, schlägt Leonard Raj vor, derweil sein Zimmer in der WG zu beziehen. Natürlich muss er dafür Sheldons umfangreicher GastMitbewohner-Vereinbarung zustimmen. 16.45 NEWSTIME 17.00 taff 17.30 Motorsport ran racing: Formel E WM Live aus Diriyya. 18.00 Motorsport ran racing: Formel E. Live 19.05 Galileo 20.15 Alita: Battle Angel CCC Sci-Fi-Film (ARG/CDN/USA, 2019, 112’) von Robert Rodriguez Mit Rosa Salazar, Christoph Waltz, Jennifer Connelly und Mahershala Ali Der Wissenschaftler Dr. Dyson Ido erweckt den kaputten Cyborg-Körper eines Mädchens zu neuem Leben. Gemeinsam mit ihrem Freund Hugo begibt sich Alita - wie Ido sie nennt - auf die Suche nach ihrer Vergangenheit. Als die Mächtigen der Stadt die Jagd auf sie eröffnen, entdeckt Alita alte Kräfte, die der Schlüssel zur Rettung ihrer Welt sein könnten. 22.50 Predator - Upgrade CC Sci-Fi-Film (USA, 2018, 96’) von Shane Black Mit Boyd Holbrook, Trevante Rhodes, Jacob Tremblay und Keegan-Michael Key Ein Raumschiff landet auf der Erde, in dem sich ein genetisch perfektionierter Predator befindet. Der Scharfschütze Quinn McKenna kann das Alien außer Gefecht setzen, der Predator wird in Gefangenschaft genommen. Es dauert jedoch nicht lange, bis der Außerirdische ausbricht und Wachpersonal tötet. Nun liegt es an McKenna und seinem Team, den Predator zu stoppen. 1.00 Alita: Battle Angel CCC Sci-Fi-Film (ARG/CDN/USA, 2019, 112’) von Robert Rodriguez Mit Rosa Salazar, Christoph Waltz, Jennifer Connelly und Mahershala Ali 3.05 Watch Me - das Kinomagazin 3.15 ProSieben Spätnachrichten 3.20 Predator - Upgrade CC Sci-Fi-Film (USA, 2018, 96’) von Shane Black Mit Boyd Holbrook

VOX

20.15 Wo die Liebe hinfällt 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur 9.10 CSI: Miami 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen Präsentiere einen modischen Look mit sportlichen IT-Pieces! 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 15.00 Shopping Queen Motto in Aachen: Fashion-Athletin! Präsentiere einen modischen Look mit sportlichen IT-Pieces! 16.00 Guidos Deko Queen Motto: Home Sweet Home - Lebe den amerikanischen Traum in deiner Einrichtung aus! 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Für die Dating-Doku „First Dates - Ein Tisch für zwei“ begibt sich Gastronom, Koch und Weltenbummler Roland Trettl auf eine neue Mission: In seinem besonderen Restaurant begrüßt er Singles aus ganz Deutschland. Hier können sie mögliche Partnerinnen und Partner zum ersten Mal bei einem Dinner kennenlernen. Egal wie alt sie sind, welchen Beruf sie ausüben oder woher sie kommen - alle sind im Restaurant willkommen. 19.00 Das perfekte Dinner Tag 5: Jürgen, Münster Motto: „Pute 2.0“. Vorspeise: Vitello tonnato / Limoncello-Lachs. Hauptspeise: Involtini vom Rind / Steinpilze / Risotto. Nachspeise: Tiramisu / Crème brûlée. 20.15 Wo die Liebe hinfällt Jedes Paar ist anders Ex-Puffkönig Bert Wollersheim lernte vor vier Jahren die 35 Jahre jüngere Ginger kennen. Nach drei Monaten folgte die Blitzhochzeit. Doch Bert leidet an der chronischen Krankheit COPD und kann kaum noch mit seiner halb so alten Frau mithalten. Monique ist die Frau an der Seite von Carsten Spengemann. Aber ihre Beziehung wurde früh auf eine harte Probe gestellt. Ein Journalist veröffentlichte pikante Details und Fotos aus Moniques Vergangenheit. 22.15 Percy Jackson: Diebe im Olymp CCC Fantasyfilm (USA/GB/CDN, 2010, 110’) von Chris Columbus Mit Logan Lerman, Brandon T. Jackson, Alexandra Daddario und Pierce Brosnan Bei einem Besuch in einem Museum verwandelt sich Percy Jacksons Aushilfslehrerin in eine Furie und verlangt von ihm einen angeblich gestohlenen Herrscherblitz zurück. Es wird klar, dass Percy kein gewöhnlicher Teenager ist, sondern Sohn des Meeresgottes Poseidon. Mit Hilfe seiner Freunde Grover und Annabeth versucht er, seine Unschuld zu beweisen und den wahren Schuldigen ausfindig zu machen. Doch wer hat den Herrscherblitz gestohlen? 0.40 vox nachrichten 1.00 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Akte Mord Im Namen des Volkes Zahn um Zahn Verhängnisvolles Vertrauen Böses Blut Brandheiße Spuren

55


FREITAG 27. Januar 3SAT

20.15 Das Tagebuch der Anne Frank 6.20 Kulturzeit • 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 8.00 ZIB • 8.05 Alpenpanorama • 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Rundschau • 11.05 Silvias Leben mit Parkinson • 11.40 Stolperstein • 12.10 Der Tod - Die beste Entscheidung meines Lebens • 12.40 37°Leben • 13.05 Sieben Kontinente Ein Planet • 18.30 nano spezial • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Das Tagebuch der Anne Frank CCC Drama (D, 2016, 140’) von Hans Steinbichler Mit Lea van Acken, Martina Gedeck, Ulrich Noethen und Stella Kunkat Ein 13-jähriges jüdisches Mädchen in Amsterdam schreibt Tagebuch. Immer in der Angst vor Entdeckung durch die deutschen Besatzer, in Angst um ihr Leben. Es ist die Geschichte Anne Franks. 22.15 Die Frau des Zoodirektors CCC Biografie (USA, 2016, 118’) von Niki Caro Mit Jessica Chastain, Johan Heldenbergh, Daniel Brühl und Timothy Radford Antonina ist mit Jan Zabinski verheiratet, der im Polen der 1930er Jahre den beliebten Warschauer Zoo leitet und auch in seiner Villa viele Tiere beherbergt. Doch als am 1. September 1939 Nazi-Deutschland seine Invasion in Polen startet, fallen die Bomben auch auf den Zoo und das Ehepaar schließt sich dem polnischen Widerstand an. 0.10 10 vor 10 0.40 extra 3 1.10 Willkommen Österreich 2.05 Was gibt es Neues?

NTV 17.00 Nachrichten • 17.15 Telebörse • 17.30 Auslandsreport • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 ntv Service - Extra • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 News Spezial • 19.55 Klima Update • 20.00 Nachrichten • 20.15 Rätselhafte Phänomene • 22.00 Nachrichten • 22.05 Alte Baukunst neu entschlüsselt • 23.00 Nachrichten • 23.20 Telebörse • 23.30 Rätselhafte Phänomene • 1.05 Rom - 8 Tage die Geschichte schrieben

TAGESCHAU24

56

9.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.30 KlimaZeit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Kontraste • 20.45 Gesetze brechen fürs Klima? • 21.15 Tagesschau-Nachrichten • 21.30 Shift • 21.45 Tagesthemen • 22.20 Ich fahre nach Auschwitz • 23.05 mehr/ wert • 23.35 quer • 0.20 Die Tagesschau vor 20 Jahren

RTL II

20.15 American Sniper 5.05 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 5.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 6.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 7.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.55 Frauentausch • 10.55 Frauentausch • 12.55 Die Wollnys Eine schrecklich große Familie! • 13.55 Hartz Rot Gold • 16.00 RTLZWEI News • 16.05 Südklinik am Ring • 17.05 Südklinik am Ring • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 American Sniper CCC Drama (USA, 2014, 112’) von Clint Eastwood Mit Bradley Cooper, Sienna Miller, Max Charles und Cory Hardrict Der Navy-SEAL Chris Kyle bekommt im Irak den Auftrag, seine Kameraden bei ihren Einsätzen abzusichern. Seine Treffsicherheit macht ihn zur Legende, aber selbst zu Hause lässt ihm sein Job keine Ruhe. 22.35 Blood Father CCC Thriller (F, 2016, 88’) von Jean-François Richet Mit Mel Gibson, Erin Moriarty, Diego Luna und Elisabeth Röhm John Link versucht, seine kriminelle Vergangenheit hinter sich zu lassen und arbeitet als Tätowierer. Seine Familie will schon lange nichts mehr von ihm wissen. Dann aber wird seine 17-jährige Tochter von mexikanischen Gangstern gejagt. 0.30 Force of Nature C Katastrophenfilm (USA, 2020, 91’) von Michael Polish Mit Mel Gibson, Emile Hirsch, Kate Bosworth und David Zayas 2.15 American Sniper CCC Drama (USA, 2014, 112’) von Clint Eastwood

WELT 6.00 Die Welt am Morgen • 9.00 WELT Newsroom • 12.00 Die Welt am Mittag • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Die Welt am Mittag • 14.00 WELT Newsroom • 17.00 Die Welt am Abend • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Die Welt am Abend • 20.05 Die Zeugin - Wie Eva Fahidi den Holocaust überlebte • 21.05 Letzte Zuflucht - Juden in Shanghai • 22.05 Lost Places • 23.05 Lost Places Dunkle Geheimnisse • 0.00 Lost Places - Die Teufelsinsel

PHOENIX 17.05 ukraine krieg nachgehakt • 17.15 Kreativ durch die Krise • 17.30 phoenix der tag • 18.00 phoenix persönlich • 18.30 Despoten • 19.15 Jahrhundertzeugen • 20.00 Tagesschau • 20.15 Geheimes Paris • 21.00 Geheimes London - Der Untergrund • 21.45 Geheimes Rom - Der Petersdom • 22.30 Bangkok - Die Stadt der Könige • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix persönlich

KAB.1

20.15 Navy CIS 5.45 The Mentalist • 6.30 Scorpion • 7.25 Scorpion • 8.20 Scorpion • 9.15 Scorpion • 10.15 Scorpion • 11.10 Elementary • 12.05 Elementary • 13.05 Elementary • 13.55 Elementary • 14.55 Elementary • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 The Mentalist • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Navy CIS „Die rechte Hand“ In der Autopsie des NCIS ist eine Leiche verschwunden. Gibbs und Fornell sind dem Anführer eines Drogenrings auf der Spur, der auch Fornells Tochter mit Stoff versorgte. 21.15 Navy CIS „Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft“ Ein Leichenfund erinnert Gibbs an jenen Mordfall, durch den er mit dem NCIS und dem damals auch noch jungen Ducky Bekanntschaft schloss, als dieser noch neu in den USA war. 22.15 Navy CIS „Abgelehnt“ Petty Officer Todd Nicholas wäre fast Opfer eines Paketbombers geworden. Stattdessen ist ein Postdieb gemeinsam mit seiner Freundin verstorben, als sie das besagte Paket klauten und öffneten. Nachdem im Zuge der Ermittlungen eine weitere Frau durch eine Paketbombe stirbt, kommen Gibbs und seine Leute dem wahren Täter auf die Spur. 23.15 Navy CIS „Leere Augen“ 0.15 Navy CIS „Die rechte Hand“ 1.05 Kabel Eins Late News

ARD-alpha 16.00 Hongkong - Eine Stadt, die nicht schläft • 16.45 RESPEKT kompakt • 17.00 Quarks • 17.45 nano • 18.15 Gut zu wissen • 18.45 Das unbekannte Schladming • 19.30 Euromaxx • 20.00 Tagesschau • 20.15 Abenteuer Wildnis • 21.00 Home sweet home. Eigenheim auf amerikanisch (1967) • 21.45 Mietwohnung oder Eigenheim? (1978) • 22.30 Wia d’ Zeit vergeht (1987) • 23.15 Planet Wissen • 0.15 EUROBLICK • 0.45 Die Tagesschau vor 20 Jahren

ONE 16.00 kinokino • 16.15 WaPo Bodensee • 17.05 Rote Rosen • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Nuhr im Ersten • 21.00 Axolotl Overkill • 22.30 Fußball: Sportschau 2. Fußball-Bundesliga. Zusammenfassung der Freitagsspiele - 18. Spieltag • 23.00 Eiskunstlauf: Sportschau Eiskunstlauf-EM Helsinki 2023. Kür Herren - Zusammenfassung • 0.35 Axolotl Overkill • 2.05 Nuhr im Ersten

SWR

20.15 Badisch-Pfälzische … 14.15 Eisenbahn-Romantik • 14.45 Meister des Alltags • 15.15 Gefragt Gejagt • 16.00 SWR Aktuell RheinlandPfalz • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 Mensch Heimat • 18.45 Landesschau Rheinland-Pfalz • 19.30 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 20.00 Tagesschau 20.15 Badisch-Pfälzische Fasnacht aus Frankenthal spezial Mit witzigem Wohnwagengespann und Überraschungen macht sich das Moderatorenduo Ted Louis und Sitzungspräsident Andreas Knecht auf den Weg, um die Fasnachts-Stars aus Frankenthal zu treffen. Mit dabei sind auch der Jäger aus Kurpfalz, de Klää Härtschd, Fräulein Baumann und Bauchsängerin Murzarella. 21.45 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 22.00 Nachtcafé 23.30 Babbel Net! Bülent erklärt die Liebe 0.10 anders in kabarett.com 0.55 Ingrid Kühne Okay, mein Fehler! 2.25 Babbel Net! Bülent erklärt die Liebe

ZDF NEO 8.00 Die Küchenschlacht • 8.40 Stadt, Land, Lecker • 9.25 Löwenzahn Classics • 10.15 Waschen, Schneiden, Leben! • 11.00 Bares für Rares • 12.45 Death In Paradise • 13.40 The Rookie • 14.20 Monk • 15.40 Death In Paradise • 16.35 The Rookie • 17.15 Monk • 18.35 Waschen, Schneiden, Leben! • 19.20 Bares für Rares 20.15 Shakespeare & Hathaway Private Investigators „Todesengel“ 21.00 Shakespeare & Hathaway Private Investigators „Blutige Magie“ 21.40 Rod Knock „Schnäppchen“ 22.05 Rod Knock „Notlügen“ 22.30 Rod Knock „Der Sonne entgegen“ 22.55 Rod Knock „Pokerface“ 23.25 Rod Knock „Dunkle Zeiten“ 23.55 Rod Knock „Verrat“

ZDF INFO 17.15 Europas vergessene Diktaturen • 18.45 Hitlers Sklaven - Die Geschichte der NS-Zwangsarbeit • 20.15 Hitlers Sklaven - Die Geschichte der NSZwangsarbeit • 21.00 Ein Tag in Auschwitz • 22.30 Die Wahrheit über den Holocaust • 23.15 Die Deutschen und der Holocaust Schluss mit Schlussstrich? • 0.00 Das Nazi-Erbe - Trauma, Schuld, Verantwortung • 0.45 heute journal

WDR

20.15 Holland in Not 9.10 Europamagazin • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Erlebnisreisen • 12.00 Erdmännchen - Ein starkes Team • 12.45 WDR aktuell • 13.00 Sambia - Das Reich der Löwen • 13.45 Nashorn, Zebra & Co • 14.15 Erlebnisreisen • 14.20 Mord mit Aussicht • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Ausgerechnet • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Holland in Not - Die große Flutkatastrophe von 1953 Dokumentation Es war die schwerste Nordseesturmflut das 20sten Jahrhunderts. Eine Katastrophe, die die Überlenden bis heute verfolgt. Die Kinder lernen es in der Schule. Es war die Nacht vom 31. Januar auf den 1. Februar 1953. 21.00 Wir und die Holländer Grenzgeschichten Dokumentation Holland ist ein Land wie aus dem Bilderbuch: mit Sandstränden und Burgen, mit Tulpen und Tomaten. 21.45 WDR aktuell 22.00 Kölner Treff 23.30 Stand up for Art 0.30 Kölner Treff

SAT.1 GOLD 7.35 Infomercials • 9.35 K 11 Kommissare im Einsatz • 10.05 Unsere kleine Farm • 11.50 Bezaubernde Jeannie • 12.50 Wer ist hier der Boss? • 13.45 Unsere kleine Farm • 15.35 Diagnose: Mord • 17.15 Hart aber herzlich • 18.10 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 19.45 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Vergiftete Liebe 20.45 K 11 - Kommissare im Einsatz Tatort: Sexparkplatz 21.10 K 11 - Kommissare im Einsatz Die männermordende Blondine 21.40 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Treulos 22.10 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Sing mir das Lied vom Tod 22.35 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Tödliche Wahrheit 23.05 Lenßen & Partner Brutale Nachbarschaftshilfe

SIXX 8.00 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 9.55 Good Bones - Mutter, Tochter, Home-Makeover • 13.35 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 16.25 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 20.15 Verpfuscht - Ein Fall für die Beauty Docs • 23.55 Glow Up: The Next Make-Up Star • 1.35 Verpfuscht - Ein Fall für die Beauty Docs • 2.20 Bodyshockers


27. Januar FREITAG NDR

20.15 die nordstory 12.00 Brisant • 12.20 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Die Tierärzte - Retter mit Herz • 15.00 Die Nordreportage • 15.30 Die Nordreportage • 16.00 NDR Info • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal • 18.15 Hofgeschichten • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 die nordstory Dokumentation. Mit Mut, Mörtel und ohne Millionen - Zwei Schritte vor und einen zurück Seit zehn Jahren lebt und leidet eine Gruppe von Gutshausrettern in MecklenburgVorpommern mit ihren Dauerbaustellen. 21.15 Traumhäuser Dokumentation. Haus mit Kurven und Kanten 21.45 NDR Info 22.00 NDR Talk Show 0.00 Inas Nacht 1.00 NDR Blitzdate 1.05 NDR Talk Show 3.05 Mein Norden Dokumentation 3.15 Nordmagazin 3.45 Schleswig-Holstein Magazin 4.15 Hamburg Journal

TELE 5 7.55 Infomercial • 14.35 Sylvester und Tweety • 15.05 Animaniacs • 15.35 Pinky & der Brain • 16.05 Infomercial • 16.10 Star Trek - Enterprise • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.10 Star Trek - Raumschiff Voyager • 19.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert 20.15 Seraphim Falls CCC Western (USA, 2006, 130’) von David von Ancken Mit Liam Neeson, Pierce Brosnan, Michael Wincott und Xander Berkeley Fünf Jahre sind seit dem amerikanischen Bürgerkrieg vergangen. 22.25 Speed Kills CC Actionfilm (USA 2018, 120’) von Jodi Scurfield Mit John Travolta und Katheryn Winnick 0.25 Southland „Samurai“ 1.15 Southland „Konfrontationen“

RTL NITRO 12.05 MacGyver • 13.55 M.A.S.H. • 14.45 Eine schrecklich nette Familie • 15.40 Alf • 16.30 King of Queens • 17.20 M.A.S.H. • 18.15 Eine schrecklich nette Familie • 19.15 Alf • 19.45 Alf • 20.15 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 22.05 The First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern • 23.00 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 0.55 The First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern

RBB

20.15 Der Spreewald wie er … 13.00 rbb24 • 13.10 Re: • 13.40 Watzmann ermittelt • 14.30 24 Milchkühe und kein Mann • 16.00 rbb24 mit Sport • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 Panda, Gorilla & Co • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 mit Sport • 18.13 rbb wetter • 18.15 schön + gut • 18.45 Studio 3 • 19.27 rbb wetter • 19.30 rbb24 Abendschau • 19.56 Parteien zur Wahl 2023 • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Spreewald wie er einmal war Dokumentation Eine unterhaltsame Reise in den Spreewald der 60er, 70er und 80er Jahre. Erinnerungen an die beliebten Kahnfahrten, an das Lübbenauer Ausflugslokal „Zum Fröhlichen Hecht“, an die Erntefeste in der Spreewaldgemeinde Burg und an die „Bimmelguste“. 21.45 rbb24 mit Sport 22.00 Parteien zur Wahl 2023 Wahl Abgeordnetenhaus Berlin 22.03 Die größten SchlagerKulthits der 70er 0.05 Musikladen Manfred Sexauer präsentiert Hits der 70er Jahre 0.50 100% Berlin Dokumentation. Kampf gegen Schädlinge

SRTL

20.15 Thor 13.25 Voll zu spät! • 13.50 Grizzy & die Lemminge • 14.50 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 15.55 Tom und Jerry • 16.20 Willkommen bei den Louds • 16.50 Woozle Goozle • 17.20 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 18.00 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.30 Grizzy & die Lemminge • 19.25 Tom und Jerry • 19.45 Angelo! 20.15 Thor - Ein hammermäßiges Abenteuer CC Zeichentrickfilm (D/Island/ Irland, 2011, 79’) von Gunnar Karlsson, Oskar Jonasson und Toby Genkel Isländischer Animations-Hit über den jungen nordischen Halbgott: Der tollpatschige Schmied Thor muss mit seinem magischen Hammer sein Dorf vor den Riesen und der Unterwelthexe Hel retten. 21.55 Kamera läuft! Die lustigsten Clips aus dem Netz Stundenlanges Durchforsten des Internets, immer auf der Suche nach dem lustigsten Meme? Das gehört ab sofort der Vergangenheit an! Monty Arnold präsentiert „Kamera läuft!“ 0.25 Infomercials

MDR

20.15 Die Schlagercharts 2022 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Dennstein & Schwarz • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 14.25 Elefant, Tiger & Co • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Elefant, Tiger & Co 20.15 Die Schlagercharts 2022 21.45 MDR aktuell 21.59 das MDR-Wetter 22.00 Riverboat 0.00 Lauf Junge lauf CCC Drama (D/F/P, 2013, 99’) von Pepe Danquart Mit Andrzej Tkacz, Itay Tiran, Zbigniew Zamachowski und Jeanette Hain Srulik ist neun Jahre alt, als ihm die Flucht aus dem Warschauer Ghetto gelingt. Um den Nazis zu entkommen, flieht er in das Waldgebiet Kampinoski und muss dort lernen, wie es ist, ganz auf sich allein gestellt in der Wildnis zu überleben. 1.40 Compartments 1.55 Der Koffermacher 2.20 Elefant, Tiger & Co Dokumentation 2.45 Tierisch tierisch

DMAX

20.15 Naked Survival 8.50 On Tape - Katastrophen hautnah • 9.50 Infomercial • 10.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! • 12.15 Männer der See • 14.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 15.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 16.15 Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits • 18.15 Salvage Squad - Die Bergungs-Profis 20.15 Naked Survival Ausgezogen in die Wildnis Grausames Guyana Auf Wanderschuhe, Regenjacken und Funktionsunterwäsche müssen Zack und seine Partnerin Afften in Guyana verzichten. Stattdessen versuchen die beiden, splitternackt in der Wildnis zu überleben, wie es die Aufgabenstellung verlangt. 21.15 Naked Survival Ausgezogen in die Wildnis Survival-Show in Mexiko 22.15 Alone Survival bis zum Jackpot Dokumentation. The Moose 23.10 DMAX News 23.15 Alone - Survival bis zum Jackpot Dokumentation. The Kill 0.15 DMAX News 0.20 Ausgesetzt in der Wildnis

HR

20.15 Die Kykladen 11.10 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.00 Familien-Kochduell • 12.50 Alles Klara • 13.40 In aller Freundschaft - Die Krankenschwestern • 14.30 Einmal Dieb, immer Dieb • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Kykladen Dokumentation Griechenlands Trauminseln Kaum eine andere griechische Inselgruppe zieht Urlauber so magisch an wie die Kykladen. Das blau-weiße Paradies zählt zu den schönsten Orten in ganz Europa. Autorin Natascha Rhein hat vier unterschiedliche Kykladen-Inseln bereist und stellt ein „Inselhopping“ zum Nachreisen vor. 21.00 Rhodos - Helios in LOVE 21.45 hessenschau 22.00 NDR Talk Show 0.00 Verurteilt! Echte Kriminalfälle im Gespräch Ehefrau im Müll entsorgt 1.05 Morden im Norden „Tödlicher Zweifel“ 1.55 Zwischen den Zeilen „Elvis lebt“

SPORT1

BR

20.15 Franken Helau 10.50 Welt der Tiere • 11.20 Amerikas Naturwunder • 12.05 nah und fern • 12.35 Gefragt - Gejagt • 13.20 Quizduell-Olymp • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Elefant, Tiger & Co • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 • 19.00 Unser Land • 19.30 Landgasthäuser Hopfen & Malz • 20.00 Tagesschau 20.15 Franken Helau Humor mit Herz aus Amorbach „Franken Helau“ wird 2023 vom Carneval Club Amorbach gestaltet. Die Odenwälder präsentieren sich mit Witz, Tanz und Gesang. Ein Heimspiel haben die Amorbacher Klostersänger, die auch schon in Veitshöchheim bei der „Fastnacht in Franken“ auf der Bühne standen. 21.45 BR24 22.00 Schwaben helau Die großen Knaller 22.45 Nevada Smith CCC Western (USA, 1966, 126’) von Henry Hathaway Mit Steve McQueen 0.50 Der letzte Zug von Gun Hill CCC Western (USA, 1958, 91’) von John Sturges

EUROSPORT

14.35 Langlauf 22.15 Poker 13.45 The Minute 6.00 Teleshopping 13.50 Tennis 13.00 Teleshopping Live Grand Slam 2023 - Australian 14.00 Teleshopping Open. Halbfinale der Männer. 16.00 Storage Wars 14.35 Langlauf Geschäfte in Kanada Live. FIS Weltcup 2022/23 16.30 Pawn Stars in Les Rousses. 10km Die Drei vom Pfandhaus Freistil der Männer. Grummelgreis 16.00 Snooker 17.00 Pawn Stars Live. Shoot Out in Die Drei vom Pfandhaus Leicester. 2. Runde. Rubbellos 17.45 Handball 17.30 Pawn Stars Live. Weltmeisterschaft Die Drei vom Pfandhaus in Polen und Schweden. Meister der Streiche Halbfinale. 18.00 Pawn Stars 19.45 Tennis Die Drei vom Pfandhaus Matchball Becker. Analysen Alter Schläger / Der beste und Interviews. Freund des Menschen 20.00 Skispringen / Hart im Nehmen FIS Weltcup 2022/23 in 19.30 SPORT1 News Live Kulm. HS235 Skfliegen der 20.15 Deals 4 Wheels - Schlitten. Männer- Qualifikation. Schrauben. Scheine machen 20.15 Handball Reportage Live. Weltmeisterschaft 21.15 Eastside Motors in Polen und Schweden. Kaufrausch in Dresden Halbfinale. Reportage 22.15 Snooker 22.15 Poker Shoot Out in Leicester World Series of 2. Runde Poker 2022, NN 0.00 Tennis 23.15 Kampfsport Grand Slam 2023 - Australian SlapFight. NN. Open. Halbfinale der Männer. 0.15 Titan Games

57


VENDREDI 27 janvier TF1

FILM — M6 21.10

Divorce Club C De récents divorcés se réunissent chez le plus riche d’entre eux pour créer un club. Pas de sociologie du couple, on est dans la comédie pure et dure. Pour la troisième fois, Michaël Youn est passé derrière la caméra : « L’idée était de créer, de façon assez classique d’ailleurs, une sorte de

marivaudage amoureux pour ensuite l’exploser dans tous les sens afin que la comédie prenne le dessus. Mais les thèmes abordés, comme la solitude, l’engagement, l’amitié... parlent à tout le monde ». Une comédie loufoque mais l’humour n’est pas des plus fins.

FILM — FRANCE 5 21.00

Les sentiments CC

La routine d’un couple perturbée par l’arrivée de jeunes mariés dans la maison face à la leur. Noémie Lvovsky nous plonge énergiquement dans son petit monde burlesque et coloré, pour nous faire assister à une explosion de sentiment.

TÉLÉFILM — ARTE 20.55

Toute la vérité L’amour rend aveugle

La commissaire Judith Mohn enquête sur la mort d’une jeune femme. Une affaire qui va la conduire à renouer des liens avec sa mère. Le duo complice formé par les enquêteurs fait preuve de persévérance.

FILM — CANAL + 21.00

La traversée CC

58

Le face à face entre des jeunes de cité en difficulté et un ex-flic devenue skipper. Deux mondes qui se rencontrent et se haïssent sans réellement se connaître. Sur le bateau, la cohabitation n’est pas toujours évidente mais souvent très drôle. Alban Ivanov dans un registre différent.

21.10 Les touristes 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 9.55 Familles nombreuses: la vie en XXL 10.20 Amour, gloire et beauté 11.00 Les feux de l’amour 11.45 Petits plats en équilibre 11.50 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.50 Météo des neiges 13.55 Trop jeune pour l’épouser Drame (USA, 2020, 90’) de Stanley M. Brooks Avec Ana Golja et Rachel Wilson 15.40 Ma parole contre la leur C Thriller (USA, 2014, 93’) de Jason Winn Avec Makenzie Vega et Khandi Alexander 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence Au sein du Cercle, les masques tombent malgré les efforts de Vic pour sauver les apparences. 19.10 Demain nous appartient Un témoin offre de précieux renseignements. L’étranger se montre de plus en plus menaçant. Rayane porte secours à Jack. Noor découvre le secret de Gabriel. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 My Million 20.50 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.10 Les touristes Mission hôtesses de l’air et stewards Divertissement Avec Arthur Pour cette nouvelle édition, Arthur a convié «Les touristes» pour une mission de haut vol! Ils ont rendez-vous à l’École supérieure des métiers de l’aviation (ESMA), à Montpellier. Un établissement qui a formé des milliers d’hôtesses de l’air et de stewards qui volent aujourd’hui dans les plus grandes compagnies aériennes. Pendant trois jours et deux nuits, Booder, Iris Mittenaere, Cartman, Camille Cerf, Titoff et Tareek vont découvrir les secrets de ces professionnels du ciel et l’exigence de leur formation. Ils devront se former aux fameuses démonstrations de sécurité, au service en vol et à la gestion de passagers difficiles. Attention! La chaîne est suceptible de diffuser en drect à partir de 20h30 une demi-finale du Championnat du monde de handball. 0.15 Les touristes Mission cascadeurs Divertissement Avec Arthur Après le zoo, la haute-montagne, la police et les Sapeurs-pompiers, voici le cinquième volet des «Touristes»! Pour cette nouvelle édition, six célébrités vont vivre durant trois jours et deux nuits une nouvelle immersion inédite qu’ils ne sont pas près d’oublier. Cap sur une école de prestige: l’école de cascades Action Training Production. 1.55 Les touristes, la suite «Mission cascadeurs» 3.20 Programmes de la nuit

FR2

21.10 César Wagner 5.30 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.35 Consomag «Réseaux sociaux: attention au trafic d’influence» 10.40 Météo outre-mer 10.50 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Chacun son tour 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.45 Météo 13.50 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.05 Ça commence aujourd’hui Faustine Bollaert accueille des femmes et des hommes venus témoigner de leur parcours. Ils partagent leur expérience et l’enrichissent d’échanges avec d’autres témoins. 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Thaïs regrette d’avoir parlé trop vite et voit ses vieux démons remonter à la surface. De son côté, Enric envisage de se projeter sentimentalement, mais Élisabeth pourrait bien lui mettre des bâtons dans les roues. 21.10 César Wagner «Un doigt de mystère» Alors que le festival «Bières à Strasbourg» bat son plein, un doigt est retrouvé dans une bouteille du concours de dégustation. La marque de la bière? C’est une Wagner! Cette bière locale appartient à deux cousines de César Wagner. Le policier va donc devoir laisser l’enquête aux mains de Léa. Sa Lieutenant aura fort à faire pour en démêler les fils. 22.45 César Wagner «Sang et eaux» César Wagner est appelé sur une curieuse scène de crime: une femme a été retrouvée vidée de son sang... La victime est la juriste en chef de la délégation roumaine à la Cour européenne des droits de l’homme. Wagner et son équipe auront fort à faire pour mener leur enquête dans cette institution européenne dont les membres sont protégés par l’immunité diplomatique. 0.15 César Wagner «L’or du Rhin» Un jeune homme est retrouvé mort, exécuté d’une balle dans la tête. Mais surtout, il portait un authentique uniforme SS. Wagner et Élise Beaumont, la légiste fantasque, enquêtent sur cet étudiant en histoire. 1.45 Ça commence aujourd’hui 2.45 Affaire conclue 3.30 Affaire conclue 4.15 Météo outre-mer 4.20 La civilisation des arbres «Le jardin pirouette» 4.25 Pays et marchés du monde «Cap Corse-Bastia (France)» 4.30 Tout le monde veut prendre sa place


27 janvier VENDREDI FR3

21.10 6.00 8.30 8.31 9.10 10.00 10.50

Salvatore Adamo - Ma vie, la vraie... Okoo Chroniques d’en haut France Bleu France 3 matin Dans votre région Dans votre région, la suite Consomag «Additifs, les recettes pour les cacher» 10.55 Outremer.le mag 11.30 Météo 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 14.05 Le Renard «Jeu, set et meurtres» 15.15 Le Renard «Un dernier tour dans la grande roue» 16.15 Duels en familles 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam Trois candidats s’affrontent sur des grilles de mots fléchés qu’ils tentent de remplir en trouvant les réponses aux définitions proposées. 17.45 Questions pour un champion 18.30 Le 18h30 20.00 Saveurs de saison 20.10 Météo régionale 20.20 Les 100 lieux qu’il faut voir Le Berry, de Bourges aux abords de l’Allier 20.50 Tout le sport Le magazine sportif le plus regardé du PAF continue de décrypter chaque soir toute l’actualité des sports individuels et collectifs en un quart d’heure chrono. 21.05 Météo 21.10 Salvatore Adamo - Ma vie, la vraie... Documentaire de Patrick Jeudy Sur les plus belles images d’archives de sa vie d’artiste, Salvatore Adamo raconte sa carrière et sa relation toute particulière avec son public. Au son de ses plus belles mélodies, il se confie sans tabou. 120 millions d’albums vendus depuis 1960, soit plus de soixante ans de carrière et plus de 7000 concerts dans le monde entier. 23.10 Serge Lama, la vie à la folie Documentaire de Mireille Dumas Serge Lama n’est pas simplement une voix et une personnalité hors norme. Il est avant tout l’auteur d’immenses succès populaires pendant plus de soixante ans : «Je suis malade», «Femme, femme, femme» ou bien encore «Les ballons rouges»... ont traversé les modes. Avec ce documentaire à la fois réjouissant et bouleversant, Serge Lama se livre comme il ne l’a jamais fait. 0.05 Météo 0.10 Huit et demi CCC Comédie dramatique (I, 1963, VO sous-titrée, NB, 135’) de Federico Fellini Avec Marcello Mastroianni et Claudia Cardinale En panne d’inspiration, un célèbre réalisateur italien n’en fait pas moins construire des décors impressionnants et venir toutes les comédiennes de ses films précédents. 2.30 La p’tite librairie 2.35 Thalassa 3.25 Outremer.gourmand 3.50 Les matinales 4.10 Duels en familles 4.45 Slam 5.20 Questions pour un champion

M6

21.10 Divorce Club 6.00 M6 Music 7.00 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.30 L’oeil de Philippe Caverivière 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Un jour, un doc Le magazine nous fait découvrir des loisirs, métiers et activités extraordinaires de Français, dans l’Hexagone et à l’étranger. Positif, dépaysant, «Un jour, un doc» met en avant des personnalités et des lieux. 15.00 Un jour, un doc 15.55 Un jour, un doc 16.50 Le château de mes rêves Qui n’a jamais rêvé de la vie de château? 12 familles sans fortune personnelle ont sauté le pas et sont devenues des châtelains! Mais ce rêve a un prix. 17.30 Le château de mes rêves Qui n’a jamais rêvé de la vie de château? 12 familles sans fortune personnelle ont sauté le pas et sont devenus châtelains! 18.40 La meilleure boulangerie de France Semaine 4: PACA Au programme de cette 10e saison: des dégustations de produits boulangers absolument incroyables. 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.10 Divorce Club C Comédie (F, 2020, 108’) de Michaël Youn Avec Arnaud Ducret Après cinq années de mariage, Ben est toujours aussi éperdument amoureux de son épouse. Jusqu’au jour où il découvre en public que sa femme le trompe: humilié et plaqué dans la foulée! Abattu et lâché par ses proches, le quadragénaire peine à remonter la pente, jusqu’à ce qu’il croise le chemin de Patrick, un ancien ami lui aussi divorcé qui lui propose d’emménager chez lui. Patrick, au contraire de Ben, entend bien profiter de son célibat retrouvé et de tous les plaisirs auxquels il avait renoncé durant son mariage. Bientôt rejoints par d’autres divorcés, les fêtards quarantenaires ébauchent les premières règles du «Divorce Club». 23.00 Michaël Youn: du «Morning Live» à «Divorce Club» Documentaire de Aurélien Combelles Révélé en 2000 dans «Le Morning Live» sur M6, Michaël Youn a marqué les esprits avec ses mythiques boîtes à images. Ce documentaire propose notamment d’en (re)découvrir les meilleurs moments. Entouré de ses proches, de Vincent Desagnat et des artistes avec qui il a collaboré, il se confie également avec sincérité sur les moments qui ont marqué sa vie. Il reviendra bien sûr sur ses interventions télévisuelles, mais également sur son incursion milieu de la musique. Des confidences rares, qui lèvent le voile sur les multiples facettes de cet artiste complet aux multiples talents. 0.50 La bande à Fifi: les nouveaux rois de la comédie 2.30 Météo

RTL TVI

20.45 10.00 11.15 12.05 12.40 12.45 13.00 13.20 13.35 13.45

9-1-1: Lone Star La boutique Shopping Hours Lisa: un nouveau destin Martin bonheur RTL info Bienvenue RTL info 13 heures RTL info avec vous Météo Histoires de familles «Jacques Maire: un coupable en liberté?» 14.25 Première neige, premier amour C Comédie dramatique (USA, 2019, 84’) de Peter DeLuise Avec Lindy Booth et Ed Marinaro Samantha s’ennuie dans la maison d’édition qui l’emploie. De retour dans sa ville natale, elle célèbre la Fête de la première neige et retrouve Jake, son amour de jeunesse devenu quaterback. 16.20 Martin bonheur Carottes à la semoule de blé 16.25 Histoires de familles Joséphine Baker: 4 maris, 12 enfants, un château et la ruine 17.00 Le château de mes rêves 18.00 Lisa: un nouveau destin 18.30 Septante et un Ce jeu, présenté par Jean-Michel Zecca, peut mettre vos nerfs à rude épreuve... Un candidat seul face à 70 adversaires. Pour gagner, il doit avoir éliminé la totalité de ceux-ci à la fin de la 10e épreuve. 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Reporters 20.45 9-1-1: Lone Star «La disparition» Le premier rendez-vous d’Owen avec la jolie cheffe de cabinet du gouverneur du Texas tourne mal. Pendant ce temps, les membres de la Caserne 126 arrivent sur les lieux d’un incendie et découvrent que la fille d’un couple a disparu. Judd rencontre un adolescent qui a un impact profond sur lui. 21.40 9-1-1: Lone Star «Paranormal» Afin de se rapprocher de Wyatt, Owen et Judd emmènent l’adolescent à la chasse aux extraterrestres, mais leur recherche prend une tournure bien différente lorsqu’ils découvrent deux cadavres. Pendant ce temps, Tommy rejoint un groupe de soutien aux veufs et veuves, alors que des événements mystérieux autour de sa maison l’amènent à croire que Charles communique depuis l’au-delà avec les jumeaux et elle. Par ailleurs, une femme qui craint d’être maudite prend des mesures radicales pour se soigner. 22.35 Blue Bloods «Juste pour cette fois» Jamie doit inculper deux collègues après une enquête conjointe avec Erin et Anthony sur un bar clandestin utilisé par la police et les pompiers pour des affaires illégales. 23.35 Blue Bloods «La Mano Sangriento» 0.30 Martin bonheur «Carottes à la semoule de blé» 0.35 Météo 0.40 RTL info 19 heures 1.25 Moments d’évasion 3.25 Boucle de nuit 4.30 Bel RTL

ARTE

21.55 5.00 5.40 6.15 7.10 7.15 8.10 8.55 9.25 10.20

Toute la vérité - L’amour rend aveugle Tracks Arte Regards Bien nourrir son cerveau Arte journal junior Stromboli, terre de feu Invitation au voyage Invitation au voyage - Nos épopées Les coulisses de l’histoire Les coulisses de l’histoire «Viêtnam, une guerre civile» 11.15 Ces femmes qui ont fait l’histoire «Sophie Scholl (1921-1943)» 12.30 Cuisines des terroirs «Oldenbourg, Basse-Saxe - Allemagne» 13.00 Arte Regards «Obscurs héritages - À la recherche des propriétaires Juifs» 13.35 Mademoiselle de Joncquières CCC Drame (F, 2017, 119’) de Emmanuel Mouret Avec Cécile de France et Édouard Baer Quand elle découvre que son époux s’est lassé de leur union, une aristocrate décide de se venger. 15.45 Les ours bruns, colosses de l’Alaska Documentaire 16.40 Îles de beautés Les Hébrides 17.25 Invitation au voyage 19.00 L’archipel de Hawaii Kauai Voyage à travers différentes îles de l’archipel de Hawaii. 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.51 Athleticus 20.55 Toute la vérité - L’amour rend aveugle C 20.15 Policier (D, 2022, 90’) de Gunnar Fuss Avec Christina Hecke et Rudolf Kowalski Le corps de Camille Bartell, une jeune femme de ménage, a été retrouvé sur le célèbre «chemin des cimes» situé dans la boucle de la Sarre, près de la frontière française. L’inspectrice Judith Mohn et son collègue Freddy Breyer, appelés sur les lieux, soupçonnent rapidement son mari, Eric Bartell, qui semble leur cacher quelque chose. En parallèle, Judith se rapproche à nouveau de sa mère, Karen, après avoir découvert que celleci connaissait Camille: la jeune femme venait travailler chez elle. Surprise de retrouver sa mère pleine de joie de vivre, la commissaire apprend que Karen a récemment rencontré sur Internet un homme dont elle semble très amoureuse. 22.30 History of The Eagles 21.45 Documentaire Une génération entière, aux États-Unis, possède chez elle un exemplaire du premier album des Eagles. Sorti en 1972, l’opus allait gagner un statut culte, comme nombre de titres du groupe, habitué des premières places au hit-parade. Mais derrière ce succès se cache une histoire épique, conforme au canevas du rock’n’roll des seventies. 1.35 Tracks 2.10 8 m² de solitude - Une prison de haute sécurité aux USA 3.35 France-Allemagne, une histoire commune «Des frontières entre guerres et paix» 4.05 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

59


VENDREDI 27 janvier LA1

20.50 L’aile ou la cuisse 11.15 Demain nous appartient • 11.55 Les feux de l’amour • 12.40 Quel temps pour la planète? • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.23 Alors on sort? • 13.25 Météo • 13.30 Affaire conclue • 15.10 Alice Nevers • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Alors on sort? • 19.21 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 Météo • 20.20 C’est du belge 20.50 L’aile ou la cuisse CC Comédie (F, 1976, 105’) de Claude Zidi Avec Louis de Funès et Coluche Auteur d’un célèbre guide gastronomique, Charles Duchemin découvre les manoeuvres déloyales d’un roi de la tambouille industrielle. Aidé de son clown de fils, il entreprend de dénoncer ses méfaits. 22.40 Tirage Euromillions 22.50 Louis de Funès, champion du box office Documentaire Quand le succès est enfin arrivé, Louis de Funès avait déjà eu dix vies. Et brusquement, la gloire! Louis de Funès est devenu le comique préféré des Français. Avec une filmographie riche de plus de 140 films, Louis de Funès a laissé un souvenir impérissable. Grâce à son travail et à sa ténacité, il fait maintenant partie du patrimoine français. 23.50 OpinionS 0.10 On n’est pas des pigeons! 0.55 Quel temps pour la planète? 1.10 Météo 1.20 19 trente 1.55 On n’est pas des pigeons! 2.45 Quel temps pour la planète? 2.53 Météo 2.55 19 trente

FR4 15.50 Teen Titans Go! • 16.30 Oscar et Malika, toujours en retard! • 17.15 Angelo la débrouille • 18.05 Anatole Latuile • 18.45 Les Croods: (Pré)histoires de famille • 19.30 Organisation Super Insolite • 19.55 Au galop! Une saison à cheval • 20.20 Consomag • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 Angoulême, cinquante ans de bulles • 22.05 Skateboard horizon verticale • 23.50 Moonwalk • 0.15 Autour de...

AB3

60

10.30 Petits secrets entre voisins • 11.25 Petits secrets en famille • 12.40 La vengeance de ma soeur jumelle • 14.10 Gentleman menteur • 15.40 Grey’s Anatomy • 17.55 Les maîtres de la réno: profit à tout prix • 20.15 Chaos • 22.00 Piège en haute mer • 23.45 New York, unité spéciale • 2.40 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 3.20 Hélène et les garçons • 4.35 Les vacances de l’amour

TIPIK

20.05 Crimes et indices 6.00 Le réveil de Tipik • 8.00 La diva du divan • 8.45 Étudiante et plus si affinités • 10.20 Ça commence aujourd’hui • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.25 Ici tout commence • 13.00 Un si grand soleil • 14.00 Beauté tragique • 15.30 La diva du divan • 16.20 Un si grand soleil • 17.00 Ça commence aujourd’hui • 18.00 N’oubliez pas les paroles! • 19.05 Les Simpson • 19.55 Vews 20.05 Crimes et indices Disparition sur la côte d’Émeraude Le 3 juillet 2006, près de SaintMalo, un homme se présente à la gendarmerie pour signaler qu’il est sans nouvelles de sa femme depuis la veille. Le couple va divorcé. 21.05 Crimes et indices L’ange et le démon Le 8 février 2001, le corps sans vie de Priscillia Ciatti, 14 ans, est découvert en bordure d’un champ, à quelques centaines de mètres de sa maison familiale. L’adolescente a reçu soixante coups de couteau. 22.05 Balthazar «La bombe humaine» De retour à l’Institut médicolégal avec sa fille, Balthazar autopsie une vieille dame dans laquelle il découvre... une bombe. 23.05 Balthazar «La vérité est ailleurs» Alors que Balthazar tente de remplir son rôle de père pour Alice, il est appelé sur une drôle d’affaire 0.00 Inside «Inside» parle des médias et des réactions du public au traitement de l’information. 0.40 Vews 0.50 Le meilleur de l’humour express

FR5 14.40 Cap-Vert, l’archipel métisse • 15.35 Les superpouvoirs des plantes • 16.30 La vie sauvage des monuments: les résistants • 17.25 L’invité de «C dans l’air» • 17.40 C dans l’air • 18.55 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.59 Place au cinéma • 21.00 Les sentiments • 22.35 Bacri, comme un air de famille • 0.10 La p’tite librairie • 0.15 C dans l’air • 1.20 C à vous • 2.15 C à vous, la suite • 3.10 La nuit France 5

HISTOIRE TV 6.30 La guerre du Pacifique en couleur • 7.20 La guerre du Pacifique en couleur • 9.55 Les bombes perdues de la guerre froide • 11.45 Les femmes et la Légion d’honneur • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.30 Créatures de légendes • 17.50 La grande peste • 20.15 Historiquement Show • 20.50 L’ombre d’un doute • 0.30 La guerre des trônes, la véritable histoire de l’Europe • 2.15 Programmes de nuit

CLUB RTL

20.05 Docs de choc 6.35 Vic le Viking 3D • 6.45 Yapaka, une vie de chien • 6.50 Mia et moi • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 La Brigade des contes de fées • 7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Aventures • 8.10 Yapaka, une vie de chien • 8.15 Shopping Hours • 12.00 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.50 Les experts • 16.40 Les experts: Miami • 17.30 Les experts: Manhattan • 18.25 MacGyver 20.05 Docs de choc Les routes dangereuses: Texas L’Interstate 35 est la route la plus dangereuse du Texas et la deuxième plus mortelle des Etats-Unis. Cette portion de route reliant Dallas à Houston est connue pour sa dangerosité. 21.10 Docs de choc Face aux éléments: le glacier Spencer Les possibilités d’aventure en Alaska sont infinies. Il est ainsi possible de pagayer autour des icebergs du lac Spencer Glacier et admirer la vue sur les glaciers suspendus en passant de cascade en cascade. 22.00 Météo 22.05 La chute de Londres CC Action (USA, 2014, 120’) de Babak Najafi Avec Gerard Butler et Aaron Eckhart Au Pakistan, le trafiquant d’armes Aamir Barkawi célèbre le mariage de sa fille lorsqu’un drone américain cible un missile qui s’abat sur sa résidence, provoquant de nombreux morts. 23.50 Moments d’évasion 0.50 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations.

W9 12.20 Romance d’hiver C Drame romantique de Allan Harmon• 14.45 Pause romantique C Comédie romantique de Heather Hawthorn Doyle • 16.00 Le voile de la mariée C Drame romantique de Rhonda Baraka • 17.50 Un dîner presque parfait • 19.50 Le cross: les Marseillais vs le reste du monde vs les motivés • 21.00 Météo 21.05 Enquête d’action Violences à Mayotte: une île française au bord du chaos Mayotte, île de l’archipel des Comores, réputée pour son lagon aux eaux bleu turquoise et sa barrière de corail, a vu sa population quadrupler depuis le milieu des années 1980, passant de 70000 à 280000 aujourd’hui. 23.00 Enquête d’action Alerte sous les tropiques: avec les gendarmes de La Réunion 0.00 Enquête d’action 2.00 Enquête d’action 3.00 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.15 Astérix et les Vikings 5.00 Téléachat • 6.00 Le Good Morning • 10.00 La boutique • 11.00 Shopping Hours • 14.30 Martin bonheur • 14.40 Les reines du shopping (5/5) • 15.35 Temps nuageux avec risque d’amour C Comédie romantique de Bradford May (USA, 2014, 120’). Avec Katie Leclerc et Michael Rady • 17.00 Lisa: un nouveau destin • 17.25 Modern Family • 17.50 Modern Family • 18.15 Family Guy • 18.45 Les Simpson • 19.15 Un, dos, tres 20.15 Astérix et les Vikings CC Animation (F/DK, 2006, 80’) de Stefan Fjeldmark, Jesper Møller Astérix et Obélix se lancent à la recherche d’un adolescent, le neveu froussard et arrogant de leur chef, enlevé par les Vikings alors qu’ils devaient l’entraîner pour faire de lui un vrai guerrier. 22.30 Mariés au premier regard Les psychologues Estelle Dossin et Pascal De Sutter ont analysé les profils de célibataires en quête de l’âme soeur et leur ont fait passer des tests afin de leur trouver un ou une partenaire compatible. 0.30 Le cross: les Marseillais vs le reste du monde vs les motivés Cette année, ce ne sont pas 2, mais 3 familles qui vont s’affronter lors de ce grand rendez-vous annuel, attendu de tous! La famille des Marseillais, toujours fidèle et accro à la victoire. 1.25 Scènes de ménages 1.50 Moments d’évasion Chaque nuit, retrouvez «Moments d’évasion», l’émission qui vous transporte de votre salon vers les plus beaux endroits de notre planète. 3.50 Téléachat Un réflexe conso.

RTPI

RTL9

20.55 Oblivion 6.00 Téléachat 11.50 Capucine 11.55 Capucine 12.05 Indices 13.10 Indices 14.10 Indices 15.15 Alerte Cobra 16.10 Alerte Cobra 17.05 Alerte Cobra 18.00 Top Models 19.15 Stargate Atlantis 20.00 Stargate Atlantis 20.55 Oblivion C Action (USA, 2013, 125’) de Joseph Kosinski Avec Tom Cruise et Morgan Freeman Après des décennies de guerre contre des extraterrestres qui ont ravagé la Terre, Jack participe à une opération d’extraction des dernières ressources nécessaires à la survie des siens. 23.00 Phénomènes C Fantastique (USA/IND, 2008, 90’) de M. Night Shyamalan Avec Mark Wahlberg et Zooey Deschanel Surgi de nulle part, le phénomène frappe sans discernement. En quelques minutes, des dizaines, des centaines de personnes meurent dans des circonstances étranges, terrifiantes, totalement incompréhensibles. 0.30 Conjuring 2: le cas Enfield CC Horreur (USA, 2016, 129’) de James Wan Avec Vera Farmiga et Patrick Wilson Lorraine et Ed Warren se rendent dans le nord de Londres pour venir en aide à une mère. 2.35 Alerte Cobra 4.15 112 unité d’urgence 5.25 Capucine

TVE

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 10.00 La hora de la actualidad • 11.30 Hablando Claro • 14.45 El Tiempo • 15.00 Telediario 1° Edicion • 15.55 Saber y ganar • 16.40 Servir y proteger • 17.30 Mercado Central • 18.30 El comodin de la 1 • 19.30 El cazador

21.00 Telejornal Journal 22.00 A Prova dos Factos 22.30 Porquinho Mealheiro 23.30 Em Casa d’Amália 0.30 A Série 1.00 24 horas 2.00 Notícias do Atlântico 3.00 Os Nossos Dias 3.45 A Outra Face 4.15 PNC 4.45 Cultura Açores 5.15 Verdade do Vinho 5.45 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.45 A Minha Geração 7.10 Terra 4.0

20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas 21.00 Telediario 2° Edicion Journal 22.00 La suerte en tus manos Série documentaire 22.15 Historia de nuestro cine Magazine 2.00 Zoom Tendencias Magazine 2.15 Noticias 24 Horas Journal


27 janvier VENDREDI TV5 Europe

21.00 Une autre histoire 15.40 Bijoux: éclats de rêves • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Vestiaires • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Nouvo • 17.30 Rassemblance • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie - Entreprises • 18.30 L’invité • 18.40 Mon amie Victoria C Drame de Jean-Paul Civeyrac (F/B, 2014, 95’) • 20.15 Celle qui n’avait pas vu Friends • 20.30 La tropicale Amissa Bongo • 20.35 Le journal de France 2 21.00 Une autre histoire Olivia est très troublée par la mort d’un adolescent qui s’est suicidé. Vincent révèle à Anémone un drame survenu dans son enfance. 22.30 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? L’affaire Marcel Barbeault Il a créé la psychose dans la France des années 1970. En banlieue parisienne, un homme tue les femmes le soir quand elles rentrent chez elles. Durant dix ans, le «tueur de l’ombre» fait la une des journaux. 23.50 TV5 monde, le journal - Afrique 0.15 Météo 0.20 La tropicale Amissa Bongo Résumé quotidien de la 16e édition de la Tropicale Amissa Bongo (Tour du Gabon), épreuve cycliste qui se déroule du 23 au 29 janvier 2023. 0.35 Magazine 1.30 Face aux territoires Une personnalité de premier plan du monde politique, économique, syndical... répond aux médias régionaux sur des sujets d’actualité locale, nationale et internationale. 2.15 Madame revient de loin Documentaire

RAI 1 7.55 Che tempo fa • 8.00 TG 1 • 8.50 Che tempo fa • 8.55 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.00 TG 1 L.I.S • 9.05 Unomattina • 9.50 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.05 Oggi è un altro giorno • 16.05 Il paradiso delle signore • 16.55 TG 1 • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 The Voice Senior 23.55 TG1 Sera 0.00 TV7 Con Mario Orfeo 1.10 Viva Rai2! 2.05 Che tempo fa 2.10 Cinematografo 3.10 Sottovoce 3.40 RaiNews24

TV5 FBS

21.00 Taratata 100% Live 15.10 Chacun son monde • 16.15 Voyages et délices by chef Kelly • 16.45 Le dessous des cartes • 17.00 Destination francophonie • 17.30 Objectif Monde l’hebdo • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie - Entreprises • • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Cuisine ouverte • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Taratata 100% Live Cette émission présente des artistes rock au grand public. Ces derniers sont invités à jouer un de leurs titres et/ou une reprise en direct, seuls ou en duo avec un autre artiste. 23.00 Le journal de la RTS 23.25 Le doc Stupéfiant 50 nuances de flics À l’occasion de la sortie de «Maigret», cette fois incarné par Gérard Depardieu, «Le doc Stupéfiant» se penche sur les relations troubles qu’entretiennent les artistes avec la police, entre fascination et répulsion. 1.05 TV5 monde, le journal - Afrique 1.30 La tropicale Amissa Bongo Résumé quotidien de la 16e édition de la Tropicale Amissa Bongo (Tour du Gabon), épreuve cycliste qui se déroule du 23 au 29 janvier 2023. 1.40 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? L’affaire Stéphane Dieterich, 20 ans pour arrêter le meurtrier 5 juillet 1994. Le corps de Stéphane Dieterich, étudiant, est retrouvé dans un bois près de Belfort. 2.35 En marge du monde Cirque Bidon - France 3.30 Un si grand soleil

RAI 2 10.55 TG2 Flash • 11.00 TG Sport • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG 2 Eat Parade • 13.50 TG 2 - Sì, viaggiare • 14.00 Ore 14 • 15.25 Bellamà • 17.00 Nei tuoi panni • 18.00 TG Parlamento • 18.10 TG2 L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.35 Rai TG Sport Sera • 18.55 Meteo 2 • 19.00 Hawaii Five-0 • 19.40 F.B.I 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC Magazine 23.00 ATuttoCalcio Magazine 0.05 Meteo 2 Il meteo di Rai 2 su informazioni del Servizio Meteorologico dell’Aeronautica Militare 0.10 I lunatici Divertissement 1.25 Appuntamento al cinema Magazine 1.30 RaiNews24 Magazine

TCM

20.50 Superman 4 11.40 Man on the Moon CCC Biographie de Milos Forman (USA/D, 1999, 118’) • 13.35 Out of Africa CCC Drame de Sydney Pollack (USA, 1986, 160’). Avec Meryl Streep et Robert Redford • 16.10 Les grands espaces CCC Western de William Wyler (USA, 1958, 166’). Avec Charlton Heston et Gregory Peck • 18.55 La prisonnière du désert CCC Western de John Ford (USA, 1956, 115’). Avec John Wayne et Natalie Wood 20.50 Superman 4 C Aventures (USA, 1987, 85’) de Sidney J. Furie Avec Christopher Reeve et Gene Hackman Superman est de retour sur Terre. Mais Lex Luthor veut l’anéantir en créant son propre superhéros. Nommée «Nuclear Man», cette créature est constituée d’une matière que Superman ne peut réduire à néant. 22.20 Air America C Aventures (USA, 1990, 107’) de Roger Spottiswoode Avec Mel Gibson et Robert Downey Jr. 0.10 Le temps du châtiment C Policier (USA, 1960, NB, 100’) de John Frankenheimer Avec Burt Lancaster

TMC 6.45 Téléachat • 8.25 Proprio à tout prix • 8.55 Mon fils, harcelé jusqu’à la mort • 10.40 Mauvaise influence • 12.25 Dangereuse influence • 14.05 Les experts: Miami • 17.50 Handball: Championnat du monde. Demi-finale. À Stockholm (Suède) • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien, deuxième partie • 20.45 Quotidien • 21.25 Les Visiteurs: la Révolution • 23.30 90’ enquêtes • 0.50 Programmes de nuit

RAI 3 15.05 Superquark - Prepararsi al futuro • 15.40 Piazza Affari • 15.50 TG3 L.I.S • 15.55 Rai Parlamento Telegiornale • 16.00 Gli imperdibili • 16.05 La cartolina di Elena • 18.20 Aspettando Geo • 18.30 Geo • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.15 Caro Marziano • 20.40 Il Cavallo e la Torre • 20.50 Un posto al sole • 21.20 Documentario • 23.05 Il cacciatore di sogni • 0.00 TG3 Linea notte

NICK 11.50 Spotlight • 12.10 Side Hustle • 12.30 Danger Force • 13.25 Henry Danger • 13.50 Beyblade Burst • 14.40 Willkommen bei den Louds • 15.30 Transformers: EarthSpark • 16.00 SpongeBob Schwammkopf • 16.25 The Patrick Star Show • 16.50 Cosmo und Wanda - Wenn Elfen helfen • 18.15 Willkommen bei den Louds • 19.40 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 Avatar - Der Herr der Elemente

EUROSPORT

20.00 Snooker 7.45 Tennis: Open d’Australie. Quarts de finale messieurs • 8.30 Eurosport Tennis Club • 9.00 Tennis: Open d’Australie. Demi-finales messieurs. À Melbourne • 12.30 Eurosport Tennis Club • 13.00 Cyclisme: Challenge de Majorque. En Espagne • 13.45 The Minute • 13.50 Tennis: Open d’Australie. Demifinales messieurs. À Melbourne • 14.35 Ski de fond: Coupe du monde. 10 km libre messieurs. Aux Rousses (France) 16.00 Snooker Direct. Shoot Out. 2e tour. À la Morningside Arena, à Leicester (Angleterre). 17.50 Formule E Direct. Championnat du monde. ePrix de Dariya, course 1. En Arabie saoudite. 19.15 Tennis Open d’Australie. Demifinales messieurs. À Melbourne. 20.00 Snooker Direct. Shoot Out. 2e tour. 0.00 Tennis Open d’Australie. Demifinales messieurs. 1.30 Patinage artistique Championnats d’Europe. Programme libre messieurs. À Espoo (Finlande).

TVBreizh 7.05 Profilage • 8.05 Profilage • 9.10 Profilage • 10.05 Profilage • 11.05 Profilage • 12.05 Profilage • 13.10 Les experts • 14.00 Les experts • 14.55 Les experts • 15.40 Les experts. Pour Gedda• 16.35 Les experts. Affaire de dégoût • 17.25 Les experts. Flic ou motard • 18.15 Les experts. Garde des corps • 19.05 Les experts • 20.00 Les experts • 20.50 HPI • 22.00 HPI • 23.00 HPI • 0.00 HPI • 1.05 HPI • 2.10 Programmes de la nuit

USHUAÏA TV 8.20 Un monde sous vide • 9.10 Échappées belles • 10.45 Sale temps pour la planète! • 13.35 Opération Okavango • 15.15 Merveilles de la nature • 18.00 Des trains pas comme les autres • 20.45 Les mystères de la Méditerranée • 21.40 Les mystères de la Méditerranée • 22.30 La vie sauvage du Masai Mara • 23.25 Le puma de la Paradise Valley • 0.25 Ushuaïa nature • 2.00 Météo Alerte • 2.50 Odyssées blanches

KIKA 15.45 Mia and me - Abenteuer in Centopia • 16.30 Snowsnaps’ Winterspiele • 16.40 Power Players • 17.00 Das Dschungelbuch • 17.35 Heidi • 18.00 Pettersson und Findus • 18.10 Yakari • 18.35 Mama Fuchs und Papa Dachs • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Wickie und die starken Männer • 19.25 logo! • 19.30 TRIO Jagd nach dem heiligen Schrein • 20.40 MOOOMENT! • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 At Home TV & Luxauto TV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 At Home TV & Luxauto TV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 Live! Planet People 19.30 De Journal Information 20.00 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 At Home TV & Luxauto TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 At Home TV & Luxauto TV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV & Luxauto TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 At Home TV & Luxauto TV 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 Live! Planet People 19.30 De Journal 20.00 D’Simpsons 20.30 Mënschen a Geschichten Magazin 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV & Luxauto TV

.DOK 17.00 Tonrausch 17.30 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 18.00 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 18.30 MATV - Mamer Televisioun Productioun / Realisatioun Leo Folschette. Presénteiert vum Mayalanie Moes 19.00 ADR Tëlee 19.30 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 20.00 Tonrausch 20.30 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 21.00 De Klenge Maarnicher Festival 22.40 ADR Tëlee 23.15 Tonrausch 23.45 MATV - Mamer Televisioun Productioun / Realisatioun Leo Folschette. Presénteiert vum Mayalanie Moes 0.15 Faszinatioun Motorsport Mam Pascal Achen an Anick Steichen

APART TV 18.00 Chansons Souvenirs 18.25 Wenn die Musi kommt 19.30 ADR-Tëlee 20.10 E gudde Rot (5) 20.15 STAR*TREFF 4/2018 22.15 RPL TV 23.00 Filmféiwer II Stad- a Lampertsbierger Musek

61


CinéCritique

Kinder im Krieg und ein verzweifelter Tunesier Zwei luxemburgische Coproduktionen: „La Guerre des Lulus“ und „Harka“. der Luce (Paloma Lebeaut) zu ihnen stößt, sie von der angeblichen Hexe Louison (Isabelle Carré) aufgenommen werden und später noch auf den deutschen Deserteur Hans (Luc Schiltz) treffen. Die fünf „Lulus“ spielen ihre Rollen hervorragend. Schnitt, Kamera und die Originalmusik von Mathieu Lamboley ergänzen das schauspielerische Talent und erheben die Comic-Verfilmung zu einem überaus sehenswerten Film. Humor wird großgeschrieben, und kleine und große Emotionen fehlen nicht. Louison (2. v. l.: Isabelle Carré) versorgt die „Lulus“ mit Äpfeln (Bibidul Productions)

Zwischen 2013 und 2022 erschienen acht Bände der Comic-Serie „La Guerre des Lulus“ von Régis Hautière (Autor) und Hardoc (Zeichner). Der französische Regisseur Yann Samuell (La Guerre des boutons) hat den ersten Band der Comic-Reihe verfilmt. Diese französisch-luxemburgische Coproduktion, wurde auf luxemburgischer Seite von Bidibul Productions mitfinanziert. Der kleine Ludwig wird von seiner Mutter in einem Heim zurückgelassen. Ein paar Jahre später wird er (Léonard Fauquet) in ein Waisenhaus in die Picardie verlegt. Hier lernt er Lucas (Tom Castaing), Luigi (Mathys Gros) und Lucien (Loup Pinard) kennen. Weil alle Vornamen mit „Lu“ beginnen, nennen sie sich die „Lulus“. Das Heim leitet Abbé Turpin (François Damiens), und ihr Lehrer ist Herr Leutellier (Alex Lutz). Eine andere Kinderbande wird vom hinterlistigen Octave (Solal Devey) angeführt. Der Erste Weltkrieg bricht aus, und die Kinder werden evakuiert. Nur die „Lulus“ spielen zu dem Zeitpunkt im Wald. Bei ihrer Rückkehr schlägt eine Bombe im Gebäude ein, und sie glauben, dass alle ihre Kameraden tot sind. Für sie beginnt eine Odyssee durch das Kriegsgebiet, bei

Ali (Adam Bessa) flieht vor der Polizei (Tarantula)

„Harka“ ist der Titel des ersten Spielfilms des amerikanischen Regisseurs Lofty Nathan und bedeutet „verbrennen“ sowie im tunesischen Jargon „jemand, der das Mittelmeer illegal in einem Boot überqueren will“. Das Drehbuch inspiriert sich an der Geschichte von Mohamad Bouazizi, der durch seine Selbstverbrennung die Revolution in Tunesien und den Arabischen Frühling zwischen 2010 und 2011 auslöste. Der Film wurde in Sidi Bouzid gedreht, der Wiege des Arabischen Frühlings. „Harka“ ist eine internationale Produktion und

wurde von der luxemburgischen Produktionsfirma Tarantula mitproduziert. Adam Bessa wurde in Cannes als bester Schauspieler in der Sektion „Un certain regard“ ausgezeichnet. Ali (Bessa) lebt vom Verkauf von geschmuggeltem Benzin. Er will Tunesien, in dem Korruption und soziale Ungerechtigkeiten herrschen, so schnell wie möglich verlassen. Als sein Bruder Skander (Khaled Brahem) nach Hammamet zieht, wo er mehr Geld verdienen kann, muss sich Ali wohl oder übel um seine Schwestern Sarra (Ikbal Harbi) und Alyssa (Salima Maatoug) kümmern. Der Vater ist gestorben und hat Schulden hinterlassen, welche die Bank eintreiben will. Doch die geforderten 8.000 Dinar (etwa 2.400 Euro) hat Ali nicht. So sehr er sich auch bemüht, er kann die ganze Summe nicht aufbringen, und die Bank pfändet das Haus. Der sehenswerte Film klagt ganz klar die sozialen Missstände in Tunesien an, wo Polizisten selbst armen Leuten wie Ali Schutzgelder abverlangen, und niemand schert sich darum. Ali schickt schließlich seine Schwestern mit seinem ersparten Geld, das der Bank nicht genügte, nach Hammamet und dreht durch. Die Schlussbilder zeigen, wie den Tunesiern sein Akt der Verzweiflung egal ist, obwohl es schließlich doch zu einer Revolte kommt. Christian Spielmann

LA GUERRE DES LULUS

★★★★★

Regie:Yann Samuell Mit: Léonard Fauquet, Tom Castaing, Mathys Gros, Loup Pinard, Paloma Lebeaut, Luc Schiltz Frankreich, Luxemburg 2022 – 109 Minuten HARKA

★★★★★

Regie: Lofty Nathan Mit: Adam Bessa, Khaled Brahem, Ikbal Harbi, Salima Maatoug Frankreich, Belgien, Tunesien, Deutschland, USA, Luxemburg 2022 – 87 Minuten

IMPRESSUM supplément hebdomadaire faisant partie intégrante de la «revue»

TR23 04 P 062.indd 62

Editeur: Editions Revue s.a., 7, Avenue du Rock’n’Roll, L-4361 Esch/Alzette, Tél.: +352 49 81 81-1 Administrateur délégué: Nic Nickels Chargé de direction: Nic Nickels Rédacteur en chef: Stefan Kunzmann Rédacteur technique: Christian Weiler Photos: ARD FOTO, ZDF, RTL, Pro7, Sat.1, Vox, RTLII, France2, France3, M6, RTL TVI, RTBF, SUPER RTL, KIKA, Kabel.1, Eurosport, Arte, ATP, TV5 Agence programmes: WeTV Impression: EST-Imprimerie SA, Moulins-lès-Metz, France Régie publicitaire: Espace Medias S.A., 7, Avenue du Rock’n Roll, L-4361 Esch/Alzette, Tél.: +352 44 44 33-1, Fax: +352 44 44 33 555, E-Mail: contact@espace-medias.lu

13.01.23 08:58


cinéprogramme

18 janvier - 24 janvier 2023

BABYLON DRAME HISTORIQUE

FILMA DE LINE SEMA

Réalisateur Damien Chazelle Scénario Damien Chazelle Avec Margot Robbie, Brad Pitt, Olivia Wilde, Tobey Maguire, Diego Calva. US 2022 - 189 minutes -

Los Angeles des années 1920. Récit d'une ambition démesurée et d'excès les plus fous, le film retrace l'ascension et la chute de différents personnages lors de la création d'Hollywood, une ère de décadence et de dépravation sans limites… Réalisé par Damien Chazelle (Whiplash, La La Land...), Babylon est une ode à l'âge d'or d'Hollywood. Mené par Brad Pitt, Margot Robbie et le jeune acteur mexicain Diego Calva, le casting comporte également Jovan Adepo, Li Jun Li et Jean Smart. «Damien Chazelle a une manière d'écrire et de filmer bien à lui, particulièrement originale», a confié Brad Pitt lorsqu'il est venu présenter le long métrage à Paris. «Avec lui, j'ai reMe

Je

trouvé des sensations de mes débuts de carrière. Sans doute que Babylon m'a offert la dernière occasion de tourner avec 700 figurants dans le champ, de vraies explosions sur le plateau... J'aimerais vous dire à quel point j'adore ce film, son énergie, son rythme, son cœur battant, sa musique, et tout ce qu'il offre aux spectateurs... Les personnages se comportent d'une façon extrême. J'aimerais qu'aujourd'hui, on puisse retrouver un peu de cette énergie, de cette folie... Je voudrais dire aussi que Damien nous a fait le cadeau, à nous, comédiens, de rôles extraordinaires».

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

BABYLON Ciné Orion - Troisvierges 20.00

D. Fass.

Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 16.00 19.15 16.00 19.15 16.00 19.15 16.00 Ciné Scala - Diekirch VOST 19.15 16.00 19.30 15.30 19.15 16.00 19.15 Ciné Starlight - Dudelange 20.30 15.00 19.30 16.15

VOST 18.00

Ciné Sura - Echternach 20.15

D. Fass.

Ciné Sura - Echternach

VOST 18.15

Ciné Utopia - Luxembourg VOST 19.30 19.30 19.30 19.30 20.00 19.30 19.30 Cine Waasserhaus - Mondorf 19.30

D. Fass. 19.00

Cine Waasserhaus - Mondorf 16.30 20.00

VOST

CineKursaal - Rumelange 20.00

D. Fass.

CineKursaal - Rumelange 19.30

VOST 18.30

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 14.15 14.15 14.00 14.00 14.15 14.15 14.15 16.30 16.30 17.45 17.45 16.30 16.30 16.30 20.15 20.15 21.30 21.30 20.15 20.15 20.15 Kinépolis Kirchberg - Lux. 13.00 13.00 13.00 13.00 17.00 17.00 17.00 17.00 21.00 21.00 21.00 21.00 21.30 21.30 21.30 21.30

13.00 17.00 21.00 21.30

13.00 17.00 21.00 21.30

VOST 13.00 17.00 21.00 21.30


cinéprogramme

18 janvier - 24 janvier 2023

NOUVEAU LA GUERRE DES LULUS

AVENTURES Réalisateur Yann Samuell Avec Léonard Fauquet, Loup Pinard, Mathys Gros, Tom Castaing FR 2022 - 105 minutes -

À l‘aube de la Première Guerre mondiale, dans un village de Picardie, quatre amis inséparables, Lucas, Luigi, Lucien et Ludwig, forment la bande des Lulus. Ces orphelins sont toujours prêts à unir leurs forces pour affronter la bande rivale d‘Octave ou pour échapper à la surveillance de l‘Abbé Turpin. Lorsque l‘orphelinat de l‘Abbaye de Valencourt est évacué en urgence, les Lulus manquent à l‘appel. Oubliés derrière la ligne de front ennemie, les voilà livrés à eux-mêmes en plein conflit. Bientôt rejoints par Luce, une jeune fille séparée de ses parents, ils décident coûte que coûte de rejoindre la Suisse, le "pays jamais en guerre"...

NOUVEAU LES CYCLADES COMÉDIE

Réalisateur Marc Fitoussi Avec Laure Calamy, Olivia Côte, Kristin Scott Thomas, Alexandre Desrousseaux BE, FR, GR 2022 - 110 minutes Adolescentes, Blandine et Magalie étaient inséparables. Les années ont passé et elles se sont perdues de vue. Alors que leurs chemins se croisent de nouveau, elles décident de faire ensemble le voyage dont elles ont toujours rêvé. Direction la Grèce, son soleil, ses îles mais aussi ses galères car les deux anciennes meilleures amies ont désormais une approche très différente des vacances... et de la vie...

Me

Je

Ve

Sa

Di

Kinoler - Kahler 20.00

Lu

Ma VOST

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00

D. Fass.

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00

VOST

Prabbeli - Wiltz 20.00

VOST

LA GUERRE DES LULUS Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.00 14.15 19.00 18.45 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.15 14.15 14.30 14.15 14.15 14.15 14.15 17.15 16.45 18.15 18.15 16.45 17.15 16.45

Kinépolis Kirchberg - Lux. V.Fran. 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 17.15 17.15 17.15 17.15 17.15 17.15 17.15

LES CYCLADES

NOUVEAU NOS SOLEILS

NOUVEAU

AVENTURES

OPÉRATION FORTUNE : RUSE DE GUERRE

Réalisateur Carla Simón Avec Jordi Pujol Dolcet, Anna Otin, Xènia Roset, Albert Bosch ES, IT 2022 - 120 minutes -

Réalisateur Guy Ritchie Avec Cary Elwes, Jason Statham, Aubrey Plaza, Josh Hartnett US 2022 - minutes -

Depuis des générations, les Solé passent leurs étés à cueillir des pêches dans leur exploitation à Alcarràs, un petit village de Catalogne. Mais la récolte de cette année pourrait bien être la dernière car ils sont menacés d‘expulsion. Le propriétaire du terrain a de nouveaux projets : couper les pêchers et installer des panneaux solaires. Confrontée à un avenir incertain, la grande famille, habituellement si unie, se déchire et risque de perdre tout ce qui faisait sa force...

ANNIE COLÈRE

ACTION

Orson Fortune, un agent du MI6 est recruté par une alliance internationale pour empêcher la commercialisation de nouvelles armes particulièrement menaçantes. Il devra faire équipe avec l'experte en haute technologie Sarah Fidel de la CIA et parcourir le monde pour traquer le richissime marchand d'armes Greg Simmonds…

AVALONIA,

COMÉDIE DRAMATIQUE

L‘ÉTRANGE VOYAGE

Réalisateur Blandine Lenoir Avec Laure Calamy, Zita Hanrot, India Hair, Rosemary Standley FR 2022 - 119 minutes -

Réalisateurs Don Hall, Qui Nguyen US 2022 - 102 minutes -

Février 1974. Parce qu‘elle se retrouve enceinte accidentellement, Annie, ouvrière et mère de deux enfants, rencontre le MLAC - Mouvement pour la Liberté de l‘Avortement et de la Contraception qui pratique les avortements illégaux aux yeux de tous. Accueillie par ce mouvement unique, fondé sur l‘aide concrète aux femmes et le partage des savoirs, elle va trouver dans la bataille pour l‘adoption de la loi sur l‘avortement un nouveau sens à sa vie...

ANIMATION

En compagnie d‘un blob espiègle et de leur chien à trois pattes, les Clade, une famille d‘explorateurs légendaires, partent explorer la terre d‘Avalonia, peuplée de créatures fantastiques. Cependant, les différends entre les membres de la famille pourraient faire échouer cette mission, la plus importante de leur vie... Le dernier film d‘animation de Disney n‘a pas rencontré son public aux Etats-Unis. En France, II est sorti directement sur la plateforme de Disney. Et même si la magie n‘a pas opéré, Avalonia reste un dessin animé original pour les plus jeunes basé sur l‘écologie...

Cine Waasserhaus - Mondorf 20.15 18.30

V.Fran.

CineKursaal - Rumelange 18.30

V.Fran.

20.15

Kinépolis Kirchberg - Lux. V.Fran. 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 19.30 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00

NOS SOLEILS Ciné Utopia - Luxembourg VOST 16.30 21.15 16.30 18.45 16.30 18.45 16.30 19.00 19.00 19.00 19.00

OPÉRATION FORTUNE : RUSE DE GUERRE Ciné Orion - Troisvierges 20.00

D. Fass.

Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 13.30 13.45 13.15 22.00 19.30 13.30 13.30 19.45 16.15 22.15 19.45 19.45 Ciné Starlight - Dudelange 21.00 16.15 19.00

D. Fass. 21.00

Ciné Sura - Echternach 18.00

D. Fass.

Cine Waasserhaus - Mondorf 18.15 20.30

D. Fass.

CineKursaal - Rumelange 20.30 18.15

D. Fass.

18.00

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 18.15 18.00 16.15 16.15 18.00 18.15 18.00 20.45 20.45 18.45 18.45 20.45 20.45 20.45 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 18.00 20.30 19.30 19.30 20.30 18.00 20.30 20.30 22.00 22.00 20.30

Kinépolis Kirchberg - Lux. D. Fass. 16.15 16.15 16.15 16.30 16.30 16.15 16.15 19.00 19.00 19.00 19.00 19.30 19.00 19.00 Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 13.30 13.30 13.30 13.30 19.00 13.30 13.30 19.30 16.30 17.30 19.45 22.15 16.30 16.30 22.15 19.30 20.30 22.15 19.45 19.30 22.15 22.00 22.15 22.15 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00 18.00

D. Fass.

Prabbeli - Wiltz

D. Fass.

ANNIE COLÈRE

20.00


18 janvier - 24 janvier 2023 Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 16.15 16.15 21.15 16.15 16.15 16.15

AVALONIA, L‘ÉTRANGE VOYAGE Ciné Scala - Diekirch

D. Fass.

11.00

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.15 14.15

D. Fass.

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.30

V.Fran. 14.15

Kinépolis Kirchberg - Lux. 14.00 14.00 13.15

V.Fran.

Kinépolis Kirchberg - Lux. 14.00

VOST 14.00

10.30

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 16.30

D. Fass.

AVATAR : LA VOIE DE L‘EAU Ciné Orion - Troisvierges Ciné Orion - Troisvierges 20.00

VOST

Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 16.00 19.00 15.45 15.30 15.30 16.00 16.00 19.30 19.30 19.30 19.15 19.30 19.15 Ciné Scala - Diekirch 21.15 21.15

Ciné Sura - Echternach 18.15

VOST VOST

15.00 17.30

Ciné Utopia - Luxembourg

SCIENCE-FICTION Réalisateur James Cameron Avec Zoe Saldana, Kate Winslet, Sam Worthington, Bailey Bass US 2022 - 190 minutes -

Se déroulant plus d‘une décennie après les événements relatés dans le premier film, ce second opus raconte l‘histoire des membres de la famille Sully (Jake, Neytiri et leurs enfants), les épreuves auxquelles ils sont confrontés, les chemins qu‘ils doivent emprunter pour se protéger les uns les autres, les batailles qu‘ils doivent mener pour rester en vie et les tragédies qu‘ils endurent... Emotion et spectacle sont au rendez-vous ! C‘est visuellement bluffant notamment le monde aquatique et les diverses créatures marines sans compter avec des paysages à couper le souffle...

BLACK PANTHER: WAKANDA FOREVER FANTASTIQUE

Réalisateur Ryan Coogler Avec Tenoch Huerta, Angela Bassett, Letitia Wright US 2022 - 161 minutes -

La Reine Ramonda, Shuri, M‘Baku, Okoye et les Dora Milaje luttent pour protéger leur nation des ingérences d‘autres puissances mondiales après la mort du roi T‘Challa. Mais une terrible menace surgit d‘un royaume caché au plus profond des océans : Talokan... Deuxième opus de la saga Marvel dans lequel est rendu un vibrant hommage à l‘acteur Chadwick Boseman décédé. Film d‘aventure aux effets spéciaux réussis dont on remarquera l‘interprétation De Tenoh Huerta dans le rôle de Namor...

D. Fass.

16.00

Ciné Starlight - Dudelange 18.30 15.00 16.00

AVATAR : LA VOIE DE L‘EAU

cinéprogramme

VOST D. Fass.

Cine Waasserhaus - Mondorf 20.30

VOST

CineKursaal - Rumelange 16.15

D. Fass.

CineKursaal - Rumelange 20.30

VOST

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette

CET ÉTÉ-LÀ

Réalisateur Robert Connolly Avec Mia Wasikowska, Ariel Donoghue, Ilsa Fogg AU 2022 - 103 minutes -

Réalisateur Eric Lartigau Avec Rose Pou-Pellicer, Juliette Havelange, Marina Foïs, Gael García Bernal FR 2022 - 99 minutes -

AVENTURES

COMÉDIE

D. Fass.

14.00

Cine Waasserhaus - Mondorf16.15

BLUEBACK

En plongeant, Abby se lie d‘amitié avec un mérou qu‘elle appelle Blueback. Lorsqu‘Abby se rend compte que le poisson et son habitat sont menacés, elle s‘inspire de sa mère activiste Dora et s‘attaque aux braconniers pour sauver son ami. Pour Abby, c‘est le début d‘un combat pour sauver les récifs coralliens du monde entier... Robert Connolly plonge dans le monde majestueux sous la surface de l‘océan avec ce film écologiste et familial. "Mon raconte une histoire vraiment positive sur la façon dont notre action peut avoir un impact positif sur l‘environnement", explique le réalisateur...

Dune a 11 ans. Depuis toujours, chaque été, elle traverse la France avec ses parents pour passer les vacances dans leur vieille maison des Landes. Là-bas, Mathilde, 9 ans, l‘attend de pied ferme. Une amitié sans failles. Mais cet été-là ne sera pas un été de plus. L‘année dernière, Dune et ses parents ne sont pas venus. On ne lui a pas dit pourquoi mais elle sent que quelque chose a changé. Sa mère si distante, les disputes des parents, Mathilde qui tarde à grandir, l‘odeur des pins entêtante, le sable qui n‘est plus si doux, les films d‘horreur ridicules, les amours des grands ados du coin, tout met Dune en alerte. Elle veut comprendre, savoir. Cet été-là Dune va grandir...

D. Fass.

CORSAGE DRAME

Réalisateur Marie Kreutzer Avec Vicky Krieps, Colin Morgan, Finnegan Oldfield, Aaron Friesz DE, AT, FR, LU 2022 113 minutes Noël 1877, Élisabeth d‘Autriche (Sissi), fête son 40e anniversaire. Première dame d‘Autriche, femme de l‘Empereur François-Joseph Ier, elle n‘a pas le droit de s‘exprimer et doit rester à jamais la belle et jeune impératrice. Pour satisfaire ces attentes, elle se plie à un régime rigoureux de jeûne, d‘exercices, de coiffure et de mesure quotidienne de sa taille. Etouffée par ces conventions, avide de savoir et de vie, Élisabeth se rebelle de plus en plus contre cette image... Vicky Krieps, comédienne luxembourgeoise, dépoussière le rôle de Sissi en offrant, le portait d‘une impératrice rebelle et moderne, se battant pour trouver une certaine forme de liberté dans une époque où le statut des femmes n‘est qu‘être : le faire-valoir des hommes...

DER RÄUBER HOTZENPLOTZ

KOMÖDIE Regisseur Michael Krummenacher Mit Nicholas Ofczarek, Hans Marquardt, Benedikt Jenke DE 2022 - 93 Minuten -

Die Kaffeemühle der geliebten Großmutter wurde gestohlen! Kasperl und sein Freund Seppel machen sich umgehend auf, um den gerissenen Räuber Hotzenplotz zu fangen. Unglücklicherweise geraten sie dabei in die Hände des Räubers sowie des bösen Zauberers Petrosilius Zwackelmann, bei dem sie die wunderschöne Fee Amaryllis entdecken, die es nun ebenfalls zu befreien gilt. Der ermittelnde Polizist Dimpfelmoser sowie die Hellseherin Schlotterbeck mit ihrem zum Krokodil mutierten Dackel Wasti sorgen für weiteres Durcheinander. Werden es die beiden Freunde schaffen, dem Räuber Hotzenplotz das Handwerk zu legen?

DIE MUCKLAS

UND WIE SIE ZU PETTERSSON UND FINDUS KAMEN

ANIMATION Regisseur Ali Samadi Ahadi, Markus Dietrich DE, LU 2022 - 81 minutes -

So wie Fische das Wasser zum Leben benötigen, brauchen die Mucklas Chaos und Durcheinander. Da die Menschen im Laufe der Jahrhunderte immer mehr Ordnung schufen, sind die Mucklas heute fast vollständig ausgestorben. Nur noch ein kleiner Stamm lebt seit Generationen im nostalgischen und chaotischen Kramladen von Herrn Hansson. Dort wird die harmonische Unordnung der Mucklas jedoch in ihren Grundfesten erschüttert, als der Laden einen neuen Besitzer bekommt. Der Nachmieter ist nämlich ein 100-prozentiger Ordnungsfanatiker und dazu auch noch ein Kammerjäger, der seinen kleinen Untermietern den Kampf ansagt...


cinéprogramme

18 janvier - 24 janvier 2023

EIN WEIHNACHTSFEST FÜR TEDDY ABENTEUERKOMÖDIE

Regisseur Andrea Eckerbom Mit Marte Klerck-Nilssen. NO 2022 - 80 Minuten -

Das Weihnachtsfest steht vor der Tür und Teddy spürt ganz deutlich, dass heute etwas Besonderes passieren wird. Der putzige Bär, der auf dem obersten Regal einer Losbude sitzt, wünscht sich nichts sehnlicher, als die Welt zu entdecken. Doch dafür braucht das wählerische Kuscheltier einen Besitzer. Reich soll er sein, und bloß kein Kind wie die achtjährige Mariann, die ihn sich von Herzen wünscht. Heimlich manipuliert Teddy das Glücksrad, damit ihn ein Mann mit viel Geld gewinnt. Doch statt die Welt zu sehen, findet er sich kurz darauf in einem dunklen Schuppen wieder…

ERIK STONEHEART

COMÉDIE Réalisateur Ilmar Raag Avec Herman Avandi, Nickel Bösenberg, Florin Gussak GB, EE, LU 2022 - 105 minutes -

Erik, 11 ans, est convaincu qu‘il possède une pierre à la place du cœur. C‘est pourquoi cela ne le dérange pas que ses parents n‘aient pas de temps pour lui ou qu‘il n‘ait pas de vrais amis. Un jour, sa famille, qui a hérité d‘une maison, découvre qu‘un homme et sa fille y vivent. Lorsque ces derniers reçoivent un avis d‘expulsion, la fillette prénommée Maria demande de l‘aide à Erik et active son plan secret pour ramener sa mère disparue afin de les aider...

Me

Je

Ve

LE VOYAGE EN CHARABIE ANIMATION Réalisateurs Julien Chheng, Jean-Christophe Roger FR 2022 - 90 minutes -

Ernest et Célestine retournent au pays d‘Ernest, la Charabie, pour faire réparer son précieux violon cassé. Ils découvrent alors que la musique est bannie dans tout le pays depuis plusieurs années. Pour nos deux héros, il est impensable de vivre sans musique ! Accompagnés de complices, dont un mystérieux justicier masqué, Ernest et Célestine vont tenter de réparer cette injustice afin de ramener la joie au pays des ours...

HARKA DRAME

Réalisateur Lotfy Nathan Avec Adam Bessa, Najib Allagui, Salima Maatoug, Ikbal Harbi BE, FR, TN, LU 2022 87 minutes Ali, jeune tunisien rêvant d‘une vie meilleure, mène une existence solitaire, en vendant de l‘essence de contrebande au marché noir. À la mort de son père, il doit s‘occuper de ses deux sœurs cadettes, livrées à elles-mêmes dans une maison dont elles seront bientôt expulsées. Face à cette soudaine responsabilité et aux injustices auxquelles il est confronté, Ali s‘éveille à la colère et à la révolte. Celle d‘une génération qui, plus de dix ans après la révolution, essaie toujours de se faire entendre…

GODLAND DRAMA

Regisseur Hlynur Palmason Mit Ingvar Sigurdsson, Fridrik Fridriksson, Ingimundur Grétarsson DK, FR, IS, SE 2022 - 143 Minuten -

Im späten 19. Jahrhundert reist ein junger dänischer Priester in einen abgelegenen Teil Islands, um eine Kirche zu bauen. Mit sich führt er neben seinen persönlichen Dingen auch ein großes Holzkreuz und seinen Fotoausrüstung, denn sein größtes Hobby ist das Fotografieren. Auf seinem Weg fotografiert er daher auch die Menschen, mit denen er zusammentrifft. Doch je tiefer er in die unerbittliche Landschaft vordringt, desto mehr entfernt er sich von seinem Ziel, seinem Auftrag und seiner Moral...

Regisseur Isao Takahata JP 1974 - 93 Minuten -

Lu

Ma

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 03.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 14.00 14.00 14.15 14.15 14.00 14.00 14.00 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 19.45 19.45 20.45 20.45 19.45 19.45 19.45

Kinépolis Kirchberg - Lux. D. Fass. 13.15 13.00 13.15 13.00 13.15 13.15 13.15 16.45 16.15 17.00 16.15 16.45 16.45 16.15 20.15 20.30

Kinépolis Kirchberg - Lux. V.Fran. 13.00 13.15 13.00 13.15 13.00 13.00 13.00 16.15 16.45 16.30 17.00 16.15 16.15 16.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.30 20.15 Kinépolis Kirchberg - Lux. 13.00 13.00 13.00 16.15 16.15 16.15 16.15 19.45 19.45 19.45 19.45 20.15 20.30 20.30 21.00 21.00 21.30 21.30 21.30 21.30

13.00 16.30 19.45 20.45 21.30

13.00 16.15 19.45 21.30

Kinoler - Kahler

VOST 13.00 16.45 19.45 21.30 D. Fass.

20.00

VOST

20.00

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 16.15

D. Fass.

Prabbeli - Wiltz

D. Fass.

16.30

BLACK PANTHER: WAKANDA FOREVER Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 20.30 20.30 20.45 20.45 20.30 20.30 20.30 Kinépolis Kirchberg - Lux. 20.15 20.15 20.15

VOST 20.30 20.15 20.15

BLUEBACK Ciné Scala - Diekirch

D. Fass.

13.45 14.30

Ciné Starlight - Dudelange

D. Fass. 15.00

14.00

Ciné Sura - Echternach 16.00

D. Fass.

Cine Waasserhaus - Mondorf

D. Fass. 16.45

Prabbeli - Wiltz

D. Fass.

HEIDI TRICK

Di

16.30 16.30 17.00 16.30 16.30 16.30 16.30 21.15 21.15

Kinoler - Kahler

ERNEST ET CÉLESTINE :

Sa

16.30

CET ÉTÉ-LÀ Ciné Utopia - Luxembourg 14.15

14.00

V.Fran.

CORSAGE

Nachdem Tante Dete eine Arbeit in der Stadt angenommen hat, bringt sie ihr Pflegekind Heidi zu deren Großvater in die Berge. Obwohl die Dorfbewohner dem alten Einsiedler misstrauen, gewöhnen sich der Großvater und Heidi schnell aneinander und Heidi fühlt sich in ihrer neuen Umgebung sehr wohl. Dazu tragen auch die Ausflüge mit dem Ziegenhirten Peter bei, der Heidi die faszinierende Bergwelt zeigt und zu einem guten Freund wird...

Ciné Scala - Diekirch 16.30 16.30

16.30

Ciné Utopia - Luxembourg 14.15 14.15 14.30

VOST D. Fass. 14.15

DER RÄUBER HOTZENPLOTZ Ciné Scala - Diekirch 14.00 14.15 14.15

D. Fass. 14.15

Ciné Starlight - Dudelange 14.00 10.30

D. Fass. 15.00

Ciné Sura - Echternach 14.00

D. Fass. 16.00

Cine Waasserhaus - Mondorf

D. Fass.


18 janvier - 24 janvier 2023 Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

16.15

Ma 14.30

CineKursaal - Rumelange 14.00

D. Fass. 16.15

Kinépolis Kirchberg - Lux. 13.45 13.45 14.00

D. Fass. 13.45

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.30 14.00

D. Fass.

Prabbeli - Wiltz

D. Fass. 14.30

14.30

DIE MUCKLAS ... UND WIE SIE ZU… Ciné Scala - Diekirch

VOST

13.30 13.30

EIN WEIHNACHTSFEST FÜR TEDDY Ciné Utopia - Luxembourg 14.30 Kinépolis Kirchberg - Lux.

D. Fass.

VOST

11.00

V.Fran.

11.00

Ciné Starlight - Dudelange 15.00 14.00

V.Fran.

Ciné Utopia - Luxembourg 14.15 17.00

V.Fran.

Kinépolis Kirchberg - Lux.

V.Fran.

Kinoler - Kahler

Ce film retrace la vie et la carrière de Whitney Houston, depuis ses jeunes années de choriste du New Jersey à son immense succès public. Le portrait sans concession d‘une femme complexe qu‘on surnommait la Voix. De ses débuts comme choriste dans le New Jersey à son statut d‘artiste parmi les plus récompensées et renommées de tous les temps, le film retrace le périple galvanisant, poignant et profondément émouvant de Whitney Houston. Un parcours exemplaire ponctué de concerts sensationnels et des chansons les plus emblématiques de la star...

DRAME

Réalisateur Saim Sadiq Avec Ali Junejo, Alina Khan, Rasti Farooq, Sarwat Gilani PK 2022 - 126 minutes -

A Lahore, Haider et son épouse cohabitent avec la famille de son frère au grand complet. Dans cette maison où chacun vit sous le regard des autres, Haider est prié de trouver un emploi et de devenir père. Le jour où il déniche un petit boulot dans un cabaret, il tombe sous le charme de Biba, danseuse sensuelle et magnétique. Alors que des sentiments naissent, Haider se retrouve écartelé entre les injonctions qui pèsent sur lui et l‘irrésistible appel de la liberté...

LE CHAT POTTÉ 2 : LA DERNIÈRE QUÊTE

LE MENU THRILLER

ANIMATION

ERNEST ET CÉLESTINE :… Ciné Scala - Diekirch

BIOGRAPHIE Réalisateur Kasi Lemmons Avec Stanley Tucci, Naomi Ackie, Tamara Tunie, Clarke Peters US 2022 - 146 minutes -

JOYLAND

D. Fass.

10.00

ERIK STONEHEART Ciné Scala - Diekirch

I WANNA DANCE WITH SOMEBODY

cinéprogramme

11.00

V.Fran.

15.00

GODLAND Ciné Utopia - Luxembourg 14.00 14.00

Réalisateurs Joel Crawford, Januel Mercado US 2022 - 102 minutes -

Le Chat Potté découvre que sa passion pour l‘aventure et son mépris du danger ont fini par lui coûter cher : il a épuisé huit de ses neuf vies, et en a perdu le compte au passage. Afin de retomber sur ses pattes notre héros velu se lance littéralement dans la quête de sa vie... Onze ans après le premier Chat Potté, le deuxième opus est une pépite. C‘est un conte de fée à voir en famille dont la morale est touchante. Un film d‘animation plein d‘énergie et de rebondissements...

D. Fass. 14.00

Réalisateur Mark Mylod Avec Anya Taylor-Joy, Ralph Fiennes, Nicholas Hoult, John Leguizamo US 2022 - 107 minutes -

Un couple se rend sur une île isolée pour dîner dans un des restaurants les plus en vogue du moment, en compagnie d‘autres invités triés sur le volet. Le savoureux menu concocté par le chef va leur réserver des surprises aussi étonnantes que radicales... Un repas gastronomique se révèle devenir un escape Game original dont les règles rappellent celles de milieux élitistes et se transforment en surprenant thriller. Ralph Fiennes est plus que jamais, inquiétant dans son rôle de majordome perfide...

HARKA Ciné Le Paris - Bettembourg

VOST

20.00

Ciné Orion - Troisvierges 20.00 Ciné Scala - Diekirch 19.30 Ciné Starlight - Dudelange 15.00 Ciné Sura - Echternach 18.15

VOST V.Fran. 19.30

19.30 18.30

VOST

COMÉDIE

Réalisateur Rudi Rosenberg Avec Réphaël Ghrenassia, Joshua Raccah, Géraldine Martineau, Guillaume Cloud-Roussel FR 2015 - 81 minutes -

LE RAPPORT AUSCHWITZ

HISTORIQUE Réalisateur Peter Bebjak Avec Noel Czuczor, Peter Ondrejicka, John Hannah, Wojciech Mecwaldowski DE, GB, PL, , SK 2020 - 94 minutes -

VOST

Ciné Utopia - Luxembourg VOST 16.45 16.45 16.45 16.45 18.45 16.45 16.45 18.45 21.30 21.15 21.45 21.30 21.15 Kinoler - Kahler 20.00

VOST

Prabbeli - Wiltz 12.15

VOST

HEIDI Ciné Scala - Diekirch

LE NOUVEAU

D. Fass.

La première semaine de Benoît dans son nouveau collège ne se passe pas comme il l‘aurait espéré. Il est malmené par la bande de Charles, des garçons populaires, et les seuls élèves à l‘accueillir avec bienveillance sont des „ringards“. Heureusement, il y a Johanna, jolie Suédoise avec qui Benoît se lie d‘amitié et tombe sous le charme. Hélas, celle-ci s‘éloigne peu à peu pour intégrer la bande de Charles. Sur les conseils de son oncle, Benoît organise une soirée et invite toute sa classe. L‘occasion de devenir populaire et de retrouver Johanna...

Déportés à Auschwitz en 1942, deux jeunes Juifs slovaques réussissent à s‘enfuir le 10 avril 1944. Leur but : révéler au monde ce qui se passe dans les camps de la mort, et tenter de sauver des milliers de vies. Mais leur récit paraît tellement invraisemblable que les Alliés risquent de ne pas y croire...


cinéprogramme

18 janvier - 24 janvier 2023

LES BANSHEES D‘INISHERIN

DRAME Réalisateur Martin McDonagh Avec Colin Farrell, Kerry Condon, Brendan Gleeson, Barry Keoghan US, IE 2022 - 114 minutes -

LES BONNES ÉTOILES

DRAME Réalisateur Hirokazu Kore-Eda Avec Song Kang-Ho, Dong-Won Gang, Bae Doona KR 2022 - 129 minutes -

Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

13.30 14.00 Ciné Sura - Echternach

D. Fass.

13.30

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 10.30

D. Fass.

I WANNA DANCE WITH SOMEBODY Sur Inisherin - une île isolée au large de la côte ouest de l‘Irlande - deux compères de toujours, Padraic et Colm, se retrouvent dans une impasse lorsque Colm décide du jour au lendemain de mettre fin à leur amitié. Abasourdi, Padraic n‘accepte pas la situation et tente par tous les moyens de recoller les morceaux, avec le soutien de sa sœur Siobhan et de Dominic, un jeune insulaire un peu dérangé. Mais les efforts répétés de Padraic ne font que renforcer la détermination de son ancien ami et lorsque Colm finit par poser un ultimatum désespéré, les événements s‘enveniment et vont avoir de terribles conséquences...

Par une nuit pluvieuse, une jeune femme abandonne son bébé. Il est récupéré illégalement par deux hommes, bien décidés à lui trouver une nouvelle famille. Lors d‘un périple insolite et inattendu à travers le pays, le destin de ceux qui rencontreront cet enfant sera profondément changé... Kore-Eda, réalisateur japonais, signe un road movie improbable se déroulant en Corée du sud. C‘est un film touchant sur les thèmes de l‘abandon et de l‘adoption d‘un bébé et des rapports humains qui se nouent autour de l‘enfant, de la mère et des deux hommes qui cherchent à placer l‘enfant contre de l‘argent...

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.15 14.00 Kinépolis Kirchberg - Lux. 13.30 13.15

VOST

13.15

JOYLAND Ciné Utopia - Luxembourg 16.00

16.15

DRAME Réalisateurs Felix Van Groeningen, Charlotte Vandermeersch Avec Alessandro Borghi, Luca Marinelli, Elena Lietti BE, FR, IT 2022 - 147 minutes -

Pietro est un garçon de la ville, Bruno est le dernier enfant à vivre dans un village oublié du Val d‘Aoste. Ils se lient d‘amitié dans ce coin caché des Alpes qui leur tient lieu de royaume. La vie les éloigne sans pouvoir les séparer complètement. Alors que Bruno reste fidèle à sa montagne, Pietro parcourt le monde. Cette traversée leur fera connaître l‘amour et la perte, leurs origines et leurs destinées, mais surtout une amitié à la vie à la mort. Vingt ans plus tard, le jeune homme reviendra à Grana pour tenter de se réconcilier avec son passé...

L‘IMMENSITA DRAME

Réalisateur Emanuele Crialese Avec Penélope Cruz, Vincenzo Amato, Luana Giuliani, Patrizio Francioni FR, IT 2022 - 94 minutes -

Rome dans les années 1970. Dans la vague des changements sociaux et culturels, Clara et Felice Borghetti ne s‘aiment plus mais sont incapables de se quitter. Désemparée, Clara trouve refuge dans la relation complice qu‘elle entretient avec ses trois enfants, en particulier avec l‘aînée née dans un corps qui ne lui correspond pas. Faisant fi des jugements, Clara va insuffler de la fantaisie et leur transmettre le goût de la liberté, au détriment de l‘équilibre familial...

COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Antonio Lukich Avec Ramil Nasirov, Amil Nasirov, Natalia Gnistii, Liumyla Sachenko UA 2022 - 105 minutes -

M3GAN HORREUR

Réalisateur Gerard Johnstone Avec Allison Williams, Jenna Davis, Violet McGraw, Amie Donald US 2022 - 102 minutes -

D. Fass. 14.00 16.30

Ciné Starlight - Dudelange 14.00 10.30

D. Fass.

Ciné Sura - Echternach 16.00 15.30 14.00

D. Fass.

CineKursaal - Rumelange

D. Fass.

15.45

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.00

D. Fass. 14.00

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.00 17.00 14.00 18.00 18.00

V.Fran. 18.00

Kinépolis Kirchberg - Lux. D. Fass. 13.45 16.45 13.45 16.30 13.45 17.15 13.45

Kinépolis Kirchberg - Lux. V.Fran. 16.45 13.45 16.45 13.45 16.15 13.45 16.45 Kinépolis Kirchberg - Lux. 17.00 17.00 17.00

VOST 17.00

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00 Prabbeli - Wiltz 14.30

LUXEMBOURG, LUXEMBOURG

VOST

LE CHAT POTTÉ 2 : LA DERNIÈRE QUÊTE Ciné Scala - Diekirch 14.00 14.00 14.00 16.30 16.30 16.30

LES HUIT MONTAGNES

VOST

D. Fass. V.Fran.

14.30

LE MENU Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 22.00 22.00 22.00 22.00 22.00 22.00

LE NOUVEAU Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00

V.Fran.

LE RAPPORT AUSCHWITZ L‘histoire de deux frères, Giovanni et Pietro, qui vivent à Luxembourg, en Italie. Giovanni est un homme âgé qui vit seul et est déprimé à cause de l‘absence de sa femme, décédée quelques années plus tôt. Pietro, le plus jeune des deux frères, est un peintre qui essaie de trouver sa place dans la vie et son art. Alors que Pietro cherche à se rapprocher de son frère, Giovanni refuse sa présence et fait tout ce qu‘il peut pour le repousser. Les deux frères finissent par se retrouver et Giovanni commence à comprendre le sens de la vie et de l‘amour. Peu à peu, avec l‘aide de Pietro, Giovanni commence à retrouver le bonheur et à profiter de la vie...

M3GAN est un miracle technologique, une cyber poupée dont l‘intelligence artificielle est programmée pour être la compagne idéale des enfants et l‘allié le plus sûr des parents. Conçue par Gemma, la brillante roboticienne d‘une entreprise de jouets, M3GAN peut écouter, observer et apprendre tout en devenant à la fois l‘amie et le professeur, la camarade de jeu et la protectrice de l‘enfant à qui elle est liée. Quand Gemma devient tout à coups responsable de sa nièce de 8 ans, Cady dont les parents sont soudainement décédés, elle n‘est absolument pas prête à assumer son rôle…

Ciné Scala - Diekirch 20.00 19.00

VOST

Ciné Starlight - Dudelange 19.00 16.00

VOST

Ciné Sura - Echternach

20.30

VOST

Kinoler - Kahler 20.00

VOST

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.30

VOST

Prabbeli - Wiltz

VOST


18 janvier - 24 janvier 2023 Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

DRAME

19.00

LES BANSHEES D‘INISHERIN Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00 Ciné Orion - Troisvierges

MAESTRO(S)

VOST VOST

20.00

Ciné Scala - Diekirch VOST 13.30 13.30 13.30 19.15 19.45 13.30 13.30 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45 Ciné Starlight - Dudelange VOST 18.00 21.00 20.00 18.30 Ciné Sura - Echternach 20.30

VOST

Ciné Utopia - Luxembourg VOST 17.00 17.00 17.00 17.15 17.00 17.00 17.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.15 19.00 19.00 Kulturhuef Kino - Grevenmacher

VOST 20.00

Prabbeli - Wiltz 14.30

VOST 19.00

LES BONNES ÉTOILES Ciné Le Paris - Bettembourg

20.00

Ciné Orion - Troisvierges

VOST VOST 20.00

Ciné Scala - Diekirch 14.15 19.30 21.45

14.15

Ciné Starlight - Dudelange 18.00 15.00 21.00

20.45

Ciné Sura - Echternach

Réalisateur Bruno Chiche Avec Yvan Attal, Pierre Arditi, Miou-Miou, Caroline Anglade FR 2022 - 87 minutes -

18.00

VOST

Chez les Dumar, on est chef d‘orchestre de père en fils : François, le patriarche, achève une longue et brillante carrière internationale, tandis que Denis, le fils, vient de remporter une énième Victoire de la Musique Classique. Quand François apprend qu‘il a été choisi pour diriger la Scala, son rêve ultime, son Graal, il est fou de joie. Heureux pour son père, et en même temps envieux, Denis déchante vite lorsqu‘il découvre qu‘il y a méprise et que c‘est en réalité lui qui est attendu à Milan...

NA TWOIM MIEJSCU

COMÉDIE Réalisateur Antonio Galdamez Avec Paulina Ga≈ǃÖzka, Miron Jagniewski, Oliwier Grzegorzewski PL 2023 - 110 minutes -

cinéprogramme MES RENDEZ-VOUS AVEC LEO COMÉDIE ROMANTIQUE Réalisateur Sophie Hyde Avec Emma Thompson, Daryl McCormack, Les Mabaleka, Lennie Beare GB 2022 - 97 minutes -

Nancy Stokes, enseignante à la retraite, a vécu une vie sage et sans excès. Après la mort de son mari, elle est prise d‘un inavouable désir d‘aventure. Elle s‘offre alors les services d‘un jeune escort boy, Léo Grande. Mais cette rencontre improbable pourrait leur apporter bien plus que ce qu‘ils recherchaient et bouleverser le cours de leur vie... Emma Thompson, drôle et touchante, insuffle beaucoup de tendresse à ce film qui évoque la relations entre une femme d‘âge mûr et son gigolo...

OSKARS KLEID TRAGIKOMÖDIE

Regisseur Hüseyin Tabak Mit Senta Berger, Florian David Fitz, Marie Burchard, Kida Khodr Ramadan DE 2022 - 102 Minuten -

VOST VOST

Ciné Utopia - Luxembourg 14.00 14.00

VOST 14.00

Prabbeli - Wiltz 19.00

VOST

Mariés depuis plusieurs années et parents d'un petit garçon, Kaska et Krzysiek sont sur le point de divorcer. Ils passent leur temps à se disputer à propos de tout et de rien, jusqu'au jour où ils découvrent qu'ils ont échangé leurs corps. Dorénavant, chacun doit assumer les responsabilités de l'autre et faire face à des problèmes dont il ignorait l'existence.

Ben (Florian David Fitz), ein dickköpfiger geschiedener Vater findet über Umwege zu seinem ebenso dickköpfigen, aber völlig anderen 9-jährigen Sohn Oskar (Laurì). Aber er ist gar kein Sohn. Er ist ein Mädchen. Bens ganze Welt geht aus den Fugen. Aber wenn er Glück hat, dann wird sie sich auf eine völlig andere Weise wieder zusammensetzen...

LES HUIT MONTAGNES Ciné Le Paris - Bettembourg

D. Fass.

16.00

Ciné Utopia - Luxembourg VOST 14.00 21.00 21.15 21.00 13.45 21.00

L‘IMMENSITA Ciné Utopia - Luxembourg VOST 14.00 14.30 14.00 19.30 14.00 14.15 14.00 18.45 18.45 18.45 18.45 21.15 18.45

LUXEMBOURG, LUXEMBOURG Ciné Scala - Diekirch 14.45 14.30 13.45

VOST 14.45 14.30

Ciné Starlight - Dudelange 20.45

15.00

ANIMATION Réalisateurs Toby Genkel, Sean McCormack DE, IE 2020 - 86 minutes -

PACIFICTION -

TOURMENT SUR LES ÎLES DRAME Réalisateur Albert Serra Avec Benoît Magimel, Pahoa Mahagafanau, Marc Susini DE, ES, FR, PT 2022 - 165 minutes -

VOST

M3GAN Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 14.00 20.45 14.15 20.30 20.45 14.00 20.45 20.45 21.00 20.45 Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 22.00 21.45 21.45 21.45 21.45 21.45 21.45

MAESTRO(S) Ciné Utopia - Luxembourg

OUPS ! J‘AI ENCORE RATÉ L‘ARCHE

V.Fran.

Après le Déluge, alors que l‘Arche de Noé dérive sans terre à l‘horizon, Finny et Leah sont propulsés par-dessus bord avec toutes les provisions... C‘est le début d‘une course contre la montre au cours de laquelle nos jeunes amis devront lutter pour retrouver leur famille, ramener la paix sur une Arche au bord du gouffre, et sauver une espèce entière de l‘extinction... Un film d‘animation germano-européen original qui nous entraine dans une aventure rocambolesque dont le point fort est un humour décapant. A voir en famille pour le grand plaisir des petits et des grands...

Sur l‘île de Tahiti, en Polynésie française, le Haut-Commissaire de la République De Roller, représentant de l‘État Français, est un homme de calcul aux manières parfaites. Dans les réceptions officielles comme les établissements interlopes, il prend constamment le pouls d‘une population locale d‘où la colère peut émerger à tout moment. D‘autant plus qu‘une rumeur se fait insistante : on aurait aperçu un sousmarin dont la présence fantomatique annoncerait une reprise des essais nucléaires français...


cinéprogramme

18 janvier - 24 janvier 2023

SANS FILTRE COMÉDIE DRAMATIQUE

Réalisateur Ruben Östlund Avec Harris Dickinson, Charlbi Dean, Dolly De Léon, Zlatko Buric DE, GB, FR, SE, US, GR 2022 149 minutes -

THUNIVU ACTION

Réalisateur H. Vinoth Avec Ajith Kumar, Samuthirakani, John Kokken, Manju Warrier IN 2022 - 140 minutes -

Me

Je

Ve

14.00

Sa

Di

Lu

Ma

16.30

MES RENDEZ-VOUS AVEC LEO Ciné Utopia - Luxembourg VOST 21.30 16.45 21.30 16.45 21.30 16.30 21.30

NA TWOIM MIEJSCU Après la Fashion Week, Carl et Yaya, couple de mannequins et influenceurs, sont invités sur un yacht pour une croisière de luxe. Tandis que l‘équipage est aux petits soins avec les vacanciers, le capitaine refuse de sortir de sa cabine alors que le fameux dîner de gala approche. Les événements prennent une tournure inattendue et les rapports de force s‘inversent lorsqu‘une tempête se lève et met en danger le confort des passagers... Palme d‘or au dernier Festival de Cannes, le réalisateur suédois Rubend Östlund s‘attaque à la nouvelle bourgeoisie et ses codes à travers deux influenceurs. Cette satire est une critique hilarante de notre société...

TIRAILLEURS DRAME

Réalisateur Mathieu Vadepied Avec Omar Sy, Alassane Diong, Jonas Bloquet, Bamar Kane FR, SN 2022 - 100 minutes -

A Chennai, en Inde, les autorités enquêtent sur une série de braquages qui semblent perpétrés par des criminels aguerris. Effectivement, des équipes expérimentées sont derrière ces attaques orchestrées par un homme particulièrement mystérieux. Les indices sont rares et la police est en alerte...

Kinépolis Kirchberg - Lux.

VOST

17.00

OSKARS KLEID Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 17.00 16.30 17.00 16.45 16.45 17.00 16.45 Ciné Sura - Echternach 18.15

D. Fass.

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 14.00 14.00 14.00

VARISU DRAME

Réalisateur Vamshi Paidipally Avec Rashmika Mandanna, Prakash Raj, Jayasudha IN 2022 - 150 minutes -

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 19.00

D. Fass.

Prabbeli - Wiltz 18.00

D. Fass.

OUPS ! J‘AI ENCORE RATÉ L‘ARCHE Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.00 14.00 14.00

V.Fran. 14.00

Kinépolis Kirchberg - Lux. 14.00 14.00 13.45

V.Fran. 14.00

PACIFICTION - TOURMENT SUR LES ÎLES 1917. Bakary Diallo s‘enrôle dans l‘armée française pour rejoindre Thierno, son fils de 17 ans, qui a été recruté de force. Envoyés sur le front, père et fils vont devoir affronter la guerre ensemble. Galvanisé par la fougue de son officier qui veut le conduire au coeur de la bataille, Thierno va s‘affranchir et apprendre à devenir un homme, tandis que Bakary va tout faire pour l‘arracher aux combats et le ramener sain et sauf...

Vijay Rajendran, le plus jeune fils d'un éminent magnat des affaires, Rajendran Palanisamy, est renié par les siens quand il refuse de rejoindre l'entreprise familiale, décidant de lancer une startup de livraison de nourriture. Sept ans plus tard, Rajendran Palanisamy apprend qu'il n'a que quelques mois à vivre car il est atteint d'un cancer du pancréas à un stade avancé. Avant sa mort imminente, il veut faire de l'un de ses deux fils aînés, Jai ou Ajay, le président de son entreprise. C'est ainsi qu'il décide de fêter son 65e anniversaire en grandes pompes pour faire les deux annonces. Vijay est également invité à la demande de sa mère, Sudha.

Ciné Utopia - Luxembourg 20.45 21.00 14.00 20.45

V.Fran. 21.00

SANS FILTRE Ciné Utopia - Luxembourg 21.00 21.00

21.00

VOST

THUNIVU Kinépolis Kirchberg - Lux.

VOST

13.30

TIRAILLEURS

VIVRE

WAS MAN VON

DRAME

HIER AUS SEHEN KANN

Réalisateur Oliver Hermanus Avec Bill Nighy, Aimee Lou Wood, Tom Burke, Alex Sharp GB 2022 - 102 minutes -

Regisseur Aron Lehmann Mit Luna Wedler, Corinna Harfouch, Karl Markovics, Peter Schneider DE 2022 - 103 Minuten -

1953. Londres panse encore ses plaies après la Seconde Guerre Mondiale. Williams, fonctionnaire chevronné, est un rouage impuissant dans le système administratif de la ville qui doit se reconstruire. Il mène une vie morne et sans intérêt, mais tout change lorsqu‘on lui diagnostique une maladie grave qui l‘oblige à faire le point sur son existence. Rejetant son quotidien banal et routinier, Williams va alors se dépasser et enfin vivre pleinement sa vie...

DRAMA

Luise (Luna Wedler) ist bei ihrer Großmutter Selma (Corinna Harfouch) in einem abgelegenen Dorf im Westerwald aufgewachsen. Selma hat eine besondere Gabe, denn sie kann den Tod voraussehen. Immer, wenn ihr im Traum ein Okapi erscheint, stirbt am nächsten Tag jemand im Ort. Unklar ist allerdings, wen es treffen wird. Das ganze Dorf hält sich bereit: letzte Vorbereitungen werden getroffen, Geheimnisse enthüllt, Geständnisse gemacht, Liebe erklärt...

Kinépolis Kirchberg - Lux. V.Fran. 17.00 19.15 17.00 19.15 19.15 13.45 19.15 19.00 19.15 19.15

VARISU Kinépolis Kirchberg - Lux. 16.15

VOST

VIVRE Ciné Scala - Diekirch 14.00 22.15 19.30

14.00

Ciné Starlight - Dudelange 15.00

21.00

VOST VOST

Ciné Utopia - Luxembourg VOST 16.45 21.15 16.45 18.45 17.45 21.15 16.45 21.15 18.45 21.30 18.45 Prabbeli - Wiltz 14.00

VOST

WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 17.15 17.00 16.15 16.15 17.00 17.15 17.00


on tour

© MisterStock - shutterstock

ab 2.183 €

Wanderurlaub auf Madeira Die Blumeninsel im Atlantik 8 Tage: 08.05.-15.05.2023

Unsere Leistungen: • Zu- und Rückbringerdienst • 7 x Übernachtung mit All Inclusive im Hotel Riu Madeira • 5 Wanderungen • Busfahrt nach Funchal • lokaler Wanderführer

Entdecken Sie entlang der berühmten Levadas und über aufregende Gebirgspfade die seltene Schönheit der exotischen Insel. Unsere luxemburgische Reiseleiterin führt Sie entspannt bei milden Temperaturen zu den schönsten Winkel Madeiras. Nach den Wanderungen können Sie sich im Wellnessbereich, oder am Außenpool Ihres 4-Sterne Hotel RIU MADEIRA entspannen.

Weitere Eintritte, Fahrten und Besichtigungen sind nicht inklusive und müssen vor Ort bezahlt werden.

Reisebeschreibung:

Programmänderungen vorbehalten.

09. Mai | Santo da Serra – Portela (ca. 3 St. | 11 km): In einer Höhe von rund 650m führt Sie die heutige Wanderung durch duftende Eukalyptus- und Lorbeerwälder. Nach rund 2,5 Stunden beginnt der Abstieg zum Portela Pass, wo Sie als Stärkung eine Supper, hausgemachtes Brot und ein Getränk bekommen werden. Anschließend bringt der Bus Sie zurück zum Hotel. . 10. Mai | Rabaçal – Fontes (ca. 3 ½ St. | 10 km): Heute fahren Sie in Richtung Westen über Ribeira Brava, durch mehrere Felstunnel nach Ponta do Sol ins Hochland. Sie erreichen das weite Hochmoor Paúl da Serra (1500m). Über eine geteerte Straße gelangen Sie in etwa 20 Minuten zu Fuß bergab zum Forsthaus Rabaçal, dem Ausgangspunkt der Wanderung. Sie blicken auf die Schlucht von Rabaçal, auf rauschende Wasserfälle und auf die steile Westküste der Insel. Hoch über die Ribeira da Janela verblüfft die zum Risco-Wasserfall führende Levada. Nach der Wanderung Transfer ins Hotel. 11. Mai | Stadtbesichtigung Funchal: Heute findet keine Wanderung statt. Eine fakultative Besichtigung von Funchal zusammen mit Ihrer Luxemburgischen Reiseleiterin steht auf dem Programm. Für den Rest des Tages können Sie sich am Außenpool oder im Wellnessbereich des Hotels entspannen. 12. Mai | Pico de Areiro – Pico Ruivo Gipfelwanderung (ca. 4 St. | 10 km): Madeiras zweithöchster Gipfel Pico do Areiro (1.810m) Buchungen exklusiv in allen

RIU Madeira **** Canico de Baixo | www.riumadeira.com • Lage: ca. 8 km von Funchal Zentrum, direkt am Meer gelegen • Zimmer: helle und komfortable Zimmer • Verpflegung: Haupt-Hotelrestaurant und Themenrestaurant, Frühstücksbuffet • Ausstattung: 2022 komplett renoviertes Hotel, Hotel-Swimmingpool, Hallenbad, Gesundheits- und Schönheitszentrum, 24 Stunden All Inclusive

13. Mai | Ponta São Lourenço (ca. 3 ½ St. | 4 km | mittelschwer/schwer): Heute erwartet Sie eine bequeme Wanderung mit spektakulären Ausblicken auf die schroffe Felslandschaft am Kap Lorenço. Hier erkennen Sie, dass die Insel einen vulkanischen Ursprung hat. Der 15-minütige Anstieg am Ende der Tour auf den Elefanten-Kopf lohnt sich. Rückfahrt zum Hotel. 14. Mai | Levada do Rei (ca. 3 ¼ St. | 10 km): Heute führt die Wanderung Sie durch das schöne Tal von São Jorge. Sie erkunden Madeiras Regenwald mit seiner Vielfalt von Kräutern und Heilpflanzen, die in diesem Tal im Überfluss gedeihen. Die Levada do Rei gehört zu den exotischsten Orten auf der Blumeninsel und kann kaum mit Worten beschrieben werden. Transfer zum Hotel.

Preis pro Person: • Doppelzimmer Standard p.P. • Doppelzimmer Standard zur Alleinbenutzung p.P. • Doppelzimmer Vue mer laterale p.P. • Doppelzimmer Vue mer laterale zur Alleinbenutzung p.P.

15. Mai | Rückreise: Fahrt zum Flughafen Funchal. Ankunft in Luxemburg 22:25 Uhr Rückbringerdienst zu Ihrem Wohnort.

2.183 € 2.464 € 2.225 € 2.520 €

Reisenummer: DCF23-082

ACHTUNG: Für die Wanderungen benötigen Sie geeignete Bergschuhe. Dany Portzenem und ein lokaler Wanderführer werden Sie auf Ihren Wanderungen begleiten.

Reisebüros

22, rue de Kehlen, L-8295 Keispelt • Tel. +352 28 22 44-210 26 B, Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg • Tel. +352 28 22 44-230 2, rue Ermesinde, L-8416 Steinfort • Tel. +352 28 22 44-260

Unbenannt-1 ROT MADEIRA1 - SCHANDELER - 2023 A4.indd 1

erreichen Sie mit dem Bus. Wer aber höher hinaus will, muss zu Fuß losziehen. Rund drei Stunden dauert die Wanderung vom Pico do Ariero bis zum höchsten Punkt der Insel, dem 1861 m hohen Pico Ruivo. Die Rückfahrt geht über Achada, do Teixeira nach Santana, dem Dorf mit den typischen, vielfach fotografierten Häusern. Von hier aus steuern Sie zurück in das Hotel.

Shopping Center Topaze, L-7525 Mersch • Tel. +352 28 22 44-220 20, rue de la Liberation, L-4210 Esch/Alzette • Tel. +352 28 22 44-250 Centre Commercial Cloche d’Or, L-2411 Luxemburg • Tel. +352 28 22 44-270

© Balate Dorin - shutterstock

08. Mai | Anreise: Abholdienst und Fahrt zum Flughafen Luxemburg. Abflug 13:50 Uhr . Ankunft auf Madeira und Fahrt zum Hotel. 7 x Übernachtung mit All Inclusive im Hotel RIU Madeira.

12.01.23 22.09.22 11:31 10:23


er d e j n i h c i l t l ng ä u l d Erh n a h h c u B gut sortierten

at: 297 x 210 Softcover Form

mm 66 Seiten

Zu bestellen auf shop.revue.lu oder durch Überweisen des betreffenden Betrags plus die Liefergebühr auf das Postscheckkonto IBAN LU97 1111 0836 5137 0000 der éditions revue.

€ 8 1 r

gebüh

er + Lief

Gräift zou soulaang der nach do sinn!

Bitte Namen und Adresse nicht vergessen !

Liefergebühren: Innerhalb Luxemburgs: 2,00 € Ins Ausland: 4,20 € (Angaben für ein Buch)

Unbenannt-1 1 ANN KARIKATOUR 2022 A4.indd 1

12.01.23 29.12.22 11:33 11:51


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.